134 22 41MB
German Pages 444 [446] Year 2023
Clio Felicitas Stahl
C. F. Stahl studierte u. a. Historische Ethnologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Im Anschluss promovierte sie an der Universität des Saarlandes über das Kriegswesen der eisenzeitlichen Steppennomaden.
Kriegswesen und Kultur der eurasischen Steppennomaden der Eisenzeit
Die eisenzeitlichen Steppennomaden bildeten ein einzigartiges Kulturareal zwischen dem heutigen Osteuropa und Nordwestasien. Die vorliegende Studie widmet sich ausführlich dem komplexen, kavalleriebasierten Kriegswesen, das der Reiternomadismus hervorbrachte. Dies umfasst die materielle Kultur sowie Strategie und Taktik der Reiterkrieger. Weiterhin wird deren intensiver Einfluss auf die Heere der angrenzenden sesshaften Kulturareale und ihre gegenwärtig identitätsstiftende Wirkung erörtert.
www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-40756-9
Clio Felicitas Stahl
Kriegswesen und Kultur der eurasischen Steppennomaden der Eisenzeit Eine multidisziplinäre Studie
Clio Felicitas Stahl
Kriegswesen und Kultur der eurasischen Steppennomaden der Eisenzeit
Clio Felicitas Stahl
Kriegswesen und Kultur der eurasischen Steppennomaden der Eisenzeit Eine multidisziplinäre Studie
Inauguraldissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Philosophischen Fakultät I der Universität des Saarlandes vorgelegt von Clio Felicitas Stahl M. A.
Erstgutachter: Prof. Dr. Peter Thorau Zweitgutachter: Prof. Dr. Heinrich Schlange-Schöningen Drittgutachterin: Prof. Dr. Iris Gareis
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.
wbg Academic ist ein Imprint der wbg © 2023 by wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt Die Herausgabe des Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder der wbg ermöglicht. Satz und eBook: Satzweiss.com Print, Web, Software GmbH Umchlagsabbildung: akg-images / Mportfolio / Electa Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier Printed in Germany Besuchen Sie uns im Internet: www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-40756-9 Elektronisch ist folgende Ausgabe erhältlich: eBook (PDF): 978-3-534-40757-6
Inhalt Vorwort����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������9 1 Zielsetzung und Methodik������������������������������������������������������������������������������������������������������������11 1.1 Räumliche und zeitliche Eingrenzung������������������������������������������������������������������������������14 1.2 Schriftquellen������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������14 1.3 Archäologie���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������19 1.4 Anthropologie�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������25 1.5 Ethnologie�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������29 1.6 Ethnographische Vergleiche und experimentelle Archäologie: Der Analogieschluss����������������������������������������������������������������������������������������������������������� 30 1.7 Begrifflichkeiten und Transliteration��������������������������������������������������������������������������������33 2 Gewalt und Krieg����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������36 2.1 Nomadismus und Krieg����������������������������������������������������������������������������������������������������� 40 2.2 Kulturaustausch, Handel und Krieg�������������������������������������������������������������������������������� 50 2.2.1 Das Verhältnis Chinas zu den Nomaden und der militärische Einfluss��������� 60 2.2.2 Das Verhältnis des Bosporanischen und des Römischen Reiches zu den Nomaden und der militärische Einfluss������������������������������������72 2.3 Krieg und Kriegerstand in der frühnomadischen Gesellschaft������������������������������������95 2.4 Kämpfende Frauen in der frühnomadischen Gesellschaft������������������������������������������102 2.4.1 Der griechische Amazonenmythos����������������������������������������������������������������������103 2.4.2 Der archäologische Befund zu frühnomadischen Kriegerinnen���������������������107 2.4.3 Bewertung der archäologischen und literarischen Überlieferung������������������114 2.4.4 Überlegungen zum sozialen Stand frühnomadischer Kriegerinnen��������������117 2.4.5 Verbreitungsgrad und Kampfkraft frühnomadischer Kriegerinnen��������������121 2.4.6 Moderne „Kriegerinnen“ – Frauen im eurasischen Kampfsport������������������� 125 2.5 Die kulturelle Bedeutung des Pferdes im Viehnomadismus���������������������������������������127 2.5.1 Die Bedeutung des Reitens für das eisenzeitliche Kriegswesen��������������������� 129 2.5.2 Aussehen und Eigenschaften antiker Pferde����������������������������������������������������� 130 2.5.3 Ausbildung und Umgang mit den Pferden�������������������������������������������������������� 136 2.5.4 Überlegungen zur Ausbildung der Pferde anhand rezenter kirgisischer Reiterspiele�����������������������������������������������������������������������������������������140 5
2.6 Frühnomadische Kriegsbräuche��������������������������������������������������������������������������������������143 2.6.1 Körperteile als Kriegstrophäen�����������������������������������������������������������������������������146 2.6.2 Blut und Wein bei Kriegsbräuchen����������������������������������������������������������������������151 3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������155 3.1 Der Bogen aus der Steppe: Hauptwaffe der Reiterkrieger��������������������������������������������157 3.1.1 Vom Holzstab zum Kompositreflexbogen����������������������������������������������������������159 3.1.2 Der skythische und der hunnische Bogentyp����������������������������������������������������164 3.1.3 Skythische und sarmatische Pfeilspitzentypen��������������������������������������������������171 3.1.4 Beschaffenheit und Aussehen nomadischer Pfeile��������������������������������������������177 3.1.5 Überlegungen zur Spannkraft antiker Bögen����������������������������������������������������184 3.1.6 Pflege und Handhabung antiker Kompositreflexbögen�����������������������������������187 3.1.7 Überlegungen zur Handhabung der Bogenwaffe anhand rezenter Reiterschützen���������������������������������������������������������������������������������������������������������195 3.1.8 Skythische und skythenzeitliche Gorytoi und Köcher������������������������������������ 196 3.1.9 Sarmatische und sarmatenzeitliche Köcher������������������������������������������������������� 202 3.2 Schwerter der Steppennomaden������������������������������������������������������������������������������������� 205 3.2.1 Skythenzeitliche Akinakai����������������������������������������������������������������������������������� 206 3.2.2 Skythenzeitliche Schwertscheiden���������������������������������������������������������������������� 208 3.2.3 Sarmatenzeitliche Klingenwaffen������������������������������������������������������������������������ 208 3.2.4 Sarmatenzeitliche Schwertscheiden���������������������������������������������������������������������212 3.2.5 Handhabung der Schwerter�����������������������������������������������������������������������������������214 3.3 Äxte und Keulen�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������216 3.4 Lanze, Speer und Wurfspieß��������������������������������������������������������������������������������������������219 3.5 Lassos und Peitschen�������������������������������������������������������������������������������������������������������� 223 3.6 Kleidung������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 225 3.7 Rüstung������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 228 3.7.1 Skythische und skythenzeitliche Rüstungsformen������������������������������������������ 229 3.7.2 Skythische und skythenzeitliche Helmformen������������������������������������������������� 237 3.7.3 Skythische und skythenzeitliche Schildformen������������������������������������������������ 240 3.7.4 Sarmatische und sarmatenzeitliche Rüstungsformen�������������������������������������� 245 3.7.5 Sarmatische und sarmatenzeitliche Helmformen�������������������������������������������� 249 3.7.6 Sarmatische und sarmatenzeitliche Schildformen��������������������������������������������252 3.8 Zur Kausalität von Waffen- und Rüstungsformen������������������������������������������������������ 254 3.9 Pferdegeschirr und Trensenformen��������������������������������������������������������������������������������255
6
3.9.1 Sattelformen������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 259 3.9.2 Pferderüstungen����������������������������������������������������������������������������������������������������� 262 3.10 Verletzungen durch Nahkampfwaffen��������������������������������������������������������������������������� 265 3.11 Verletzungen durch Pfeilbeschuss���������������������������������������������������������������������������������� 268 4 Nomadische Strategie������������������������������������������������������������������������������������������������������������������276 4.1 Die Kapazität eisenzeitlicher Reiterheere���������������������������������������������������������������������� 277 4.2 Nomadische Taktiken������������������������������������������������������������������������������������������������������� 282 4.2.1 Aufteilung und Organisation eisenzeitlicher Reiterheere������������������������������� 283 4.2.2 Ausweichen und Konfrontationsverweigerung������������������������������������������������� 286 4.2.3 Überraschungsangriffe, Kriegslisten und Verrat���������������������������������������������� 288 4.2.4 Pfeilhagel und Zielschuss: der skythische und hunnische Bogen im Gefecht��������������������������������������������������������������������������������������������������� 292 4.2.5 Pfeilgift��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 296 4.2.6 Nahkampf und Panzerreiterei����������������������������������������������������������������������������� 298 4.2.7 Waffenloser Nahkampf����������������������������������������������������������������������������������������� 303 4.2.8 Formationen������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 307 4.2.9 Nomadische Verteidigungsanlagen�������������������������������������������������������������������� 308 4.2.10 Belagerungen���������������������������������������������������������������������������������������������������������� 308 4.2.11 Kontertaktiken��������������������������������������������������������������������������������������������������������311 4.3 Nomadische Kriegsführung in Parthien und die Schlacht von Carrhae������������������312 4.4 Psychologische Aspekte der nomadischen Kriegsführung�����������������������������������������317 4.4.1 Demoralisierung und Flucht���������������������������������������������������������������������������������318 4.4.2 Psychische Wirkung von Verletzungen im Gefecht����������������������������������������� 320 4.4.3 Das Training antiker Reiterkrieger��������������������������������������������������������������������� 323 4.4.4 Kriegsbräuche als Mittel der psychologischen Kriegsführung����������������������� 330 5 Das Vermächtnis der nomadischen Kriegsführung���������������������������������������������������������������333 5.1 Von der Spätantike bis in die Moderne�������������������������������������������������������������������������� 334 5.2 Ringen, Reiten, Bogenschießen: vom Krieg zum Sport�����������������������������������������������336 5.3 „This is our nation, this is our culture.“ Die moderne Rezeption nomadischer Tradition�����������������������������������������������������������������������������������338 5.4 Die Salbuurun Federation und Tai Tebish: Die Revitalisierung kirgisischer „Nomadenkultur“���������������������������������������������������������������������������������������� 344 5.5 Die World Nomad Games: die „Olympischen Spiele“ Zentralasiens������������������������ 350 5.6 Die Inszenierung von Geschichte auf den World Nomad Games����������������������������� 354
7
6 Zusammenfassung und Forschungsausblick .......................................................................... 358 7 Literaturverzeichnis .....................................................................................................................372 8 Quellenverzeichnis ...................................................................................................................... 401 9
Bildverzeichnis ............................................................................................................................. 404
10 Bildnachweise ............................................................................................................................... 442
8
Vorwort Dass die vorliegende Arbeit in ihrer finalen Form veröffentlicht werden konnte, ist das Ergebnis eines langen Weges, auf dem mich viele Helfer begleiteten. Aus diesem Grund gebührt jenen Personen, die mich tatkräftig über Jahre hinweg unterstützten und somit zur Fertigstellung der Dissertation beitrugen, mein Dank und die Erwähnung in diesen ersten Zeilen. Zuerst möchte ich meinem Betreuer Prof. Dr. Peter Thorau meinen größten Dank dafür aussprechen, dass er sich meiner Arbeit annahm und mir mit größter Hilfsbereitschaft und zahlreichen Anregungen zur Seite stand. Er verstand es wie kein Anderer, mir immer neue Impulse zu liefern, um mich kritisch mit dem Forschungsgegenstand auseinanderzusetzen. Danken möchte ich auch Prof. Dr. Schlange-Schöningen, der sich bereit erklärte, das Zweitgutachten zu übernehmen. Auch Prof. Dr. Iris Gareis bin ich tief verbunden dafür, dass sie mich nach der Abgabe meiner Magisterarbeit im Jahr 2015 dazu ermutigte und empfahl, eine Promotion anzustreben. Ihre Zuversicht und Hilfsbereitschaft war in den kommenden Jahren der positive, konstruktive und stets optimistische Antrieb, der nötig für die Fertigstellung meiner Arbeit war. Mein Dank gilt zudem Prof. Dr. Michael Schmauder, der mich seit unserem ersten Treffen im Jahr 2013 hilfsbereit unterstützte und unter anderem durch die Vermittlung wichtiger Kontakte förderte. Ich erfuhr zudem von vielen Wissenschaftlern Beistand und Unterstützung, was maßgeblich zur Fertigstellung der vorliegenden Arbeit beitrug. So danke ich Prof. Dr. Johannes Gießauf, der mir in der von der Corona-Krise geprägten Endphase der Arbeit kurzerhand und zuvorkommend eines seiner Bücher zusandte. Dr. Valentina Mordvintseva, Prof. Dr. Oleksandr Symonenko und Prof. Dr. Leonid Yablonskij (†) halfen mir vorbehaltlos, hoch kompetent und mit wissenschaftlichem Verstand bei Fragen über die materielle Kultur der frühen Nomaden weiter. Stefan Hammann M. A. gilt mein Dank für seine überaus kompetenten Korrekturen und Denkanstöße zum griechisch-hellenischen Militär. Seine Forschungen stellen eine wichtige Ergänzung zum Gesamtbild des eisenzeitlichen Kriegswesens auf dem eurasischen Kontinent dar. Im gleichen Zuge gilt mein Dank Linda Hammann M. A., die meine schlussendliche Überarbeitung durch ihre sehr strukturierten gedanklichen Anregungen bereicherte. Danken möchte ich auch den Mitgliedern der Salbuurun Federation und ihren Familien, die mich herzlich aufnahmen und es ermöglichten, Daten für meine Arbeit zu erheben. Dass 9
Vorwort
Salavat Aibekov und seine Mutter Nazira mich zu diesem Zweck zunächst unbekannterweise in ihrem Heim aufnahmen und für die Dauer des Aufenthaltes versorgten, ist keine Selbstverständlichkeit und verdient meine höchste Anerkennung. Diese gilt auch Almaz Akunov und seiner Frau, die vorbehaltlos ihr Wissen und ihre Leidenschaft für die kirgisische Kultur und Tradition mit mir teilten. Dies wäre nicht ohne Ksenia Faust M. Sc. möglich gewesen, durch deren Dienste als Dolmetscherin ich viele interessante Aspekte erst erfassen konnte. Hervorzuheben sind auch Gespräche mit kompetenten und leidenschaftlichen Reenactorn, die auf hohem technischen Niveau Nachbauten antiker Originale anfertigen und somit wertvolle Hinweise zu ihrer Herstellung und Beschaffenheit liefern, die in meine Arbeit einfließen konnten. Ihre Fertigkeiten und ihr Wissen verdienen Anerkennung und Aufmerksamkeit, die ihnen vom akademischen Sektor leider viel zu oft verwehrt wird. Der tiefste Dank gilt jedoch meiner Familie, die mich während der Promotion finanziell, moralisch und durch Hilfe bei Korrekturlesen, Literaturrecherchen und in allen Lebenslagen stets unterstützt hat. Ohne sie hätte ich das Projekt vermutlich nie fertig stellen können. Meine Eltern ermutigten mich immer wieder, nicht aufzugeben. Besonders dankbar bin ich meiner Schwester Yola Stahl M. A., die mir mit der Anfertigung mehrerer Abbildungen und ihrer Fachkompetenz beim Erstellen des Bildverzeichnisses sehr geholfen hat. Diese Arbeit möchte ich deshalb meiner Familie und insbesondere Felix und Leon widmen. Erwähnung finden muss schlussendlich auch die Zeit, in der diese Abhandlung entstand und nun in ihrer Veröffentlichung Vollendung findet. Die vorliegende Arbeit behandelt das eurasische Kriegswesen der Eisenzeit und macht empfänglich für die zuweilen perfide Ästhetik und Faszination, mit der uns Waffen und Rüstzeug begegnen. Doch im Juni 2022, in dem dieses Vorwort verfasst wird, herrscht Krieg zwischen Russland und der Ukraine – ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg in der Region, aus der viele der genannten und vorliegend behandelten Funde stammen. Es ist eine Zeit, in der Russland der Welt mit etymologisch den antiken Steppennomaden entlehnten Sarmat-Raketen droht. Die ukrainischen Streitkräfte berufen sich indes auf die Schlagkraft ihrer skythischen „Ahnen“ und beschwören den Kampfgeist der antiken Reiterkrieger. Angehörige der russischen Streitkräfte stehlen dieser Tage systematisch skythisches Gold aus ukrainischen Bodendenkmälern und Museen. Der berühmte Goldschatz der Krim entging diesem Schicksal 2014 nur knapp, weil er während der rechtswidrigen Annexion der Halbinsel außer Landes war. Der Krieg, der momentan in der Ukraine tobt, fordert täglich Menschenleben und treibt Millionen in die Flucht. Es ist eine Zeit, die uns vor Augen führt, wie Geschichte sich in einem immerwährenden Kreislauf zu wiederholen scheint. Und so bleibt nur, unmissverständlich zu konstatieren, dass keine Ideologie und keine Rechtfertigung über die hässliche Fratze und die zerstörerische Wirkung des Krieges hinwegtäuschen kann – egal, in welcher Zeit. 10
1 Zielsetzung und Methodik Unterhält man sich in Museen oder auf musealen Veranstaltungen mit Besuchern, wird immer wieder deutlich, dass die antiken Nomaden für die meisten Menschen selbst bei gesteigertem Geschichtsinteresse einen Themenkomplex völliger Unkenntnis darstellen. Dieser Umstand verwundert kaum, stellt die Alte Geschichte doch ohnehin nur einen minimalen Anteil der schulischen Bildung dar, während außereuropäische Kulturareale in der Regel überhaupt nicht behandelt werden. Das Geschichtsbild über die eisenzeitlichen Steppenbewohner setzt sich somit überwiegend aus zweifelhaften Quellen der Popkultur oder fragwürdigen Fernsehformaten zu historischen Themen zusammen. Hinzu kommt eine in antiker Tradition stehende und seit der Neuzeit durch Wissenschaftler und Gelehrte verbreitete, vorherrschende Abneigung gegenüber den Nomaden, wie Gießauf (2006) bereits sehr überzeugend darstellen konnte. Die Vorurteile, denen man in Bezug auf die Nomaden noch immer begegnet, reichen von barbarischen Verhaltensweisen und brutalen Kriegern über primitive Fellkleidung bis hin zu intellektueller Unterlegenheit oder dreckigen Unterkünften in temporären Bauten. Ebenso wie die Unkenntnis über die Nomaden verwundert auch der Umstand nicht, dass dieses uralte Fremdbild nicht der Realität entspricht. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich stattdessen, dass die Reiternomaden der Steppe von Anbeginn prägend für die Entwicklung des gesamten eurasischen Kontinents waren, weil sie das Bindeglied für den reziproken Kulturaustausch zwischen Ost und West darstellten. Sie bildeten dabei ein eigenständiges und hoch entwickeltes Kulturareal. Die vorliegende Arbeit legt den Fokus auf die eisenzeitliche nomadische Kriegsführung und verfolgt das Ziel, zu belegen, dass das Kriegswesen über den Nutzen der militärischen Schlagkraft hinaus elementar und bestimmend für die Herausbildung des frühnomadischen Kulturareals war. Bis heute sind die Regionen innerhalb des eurasischen Steppengürtels von diesem Erbe geprägt. Grundlage der Arbeit ist die Annahme, dass das Kriegswesen über eine materielle Ebene hinaus die gesamte steppennomadische Gesellschaft durchdrang. Somit stellt sich die Kernfrage, welche Bedeutung das nomadische Kriegswesen innerhalb des Steppengürtels hatte und welche Effekte des Kulturtransfers sich daraus ergaben – und zwar sowohl in zeitlicher, als auch in räumlicher Dimension. Daraus leitet sich weiterhin die Frage nach dem Verhältnis von Nomadismus und Krieg sowie den daraus resultierenden Austausch- und Kontaktprozessen ab.
11
1 Zielsetzung und Methodik
Zwar war das nomadische Kriegswesen bereits häufig Anlass für wissenschaftliche Beiträge, doch beschränkten sich diese in der Regel auf einzelne Aspekte, die den Krieg nur als einen Bestandteil, nicht aber als sinnstiftende Basis des eisenzeitlichen Nomadismus betrachteten. Vor allem die Untersuchung der materiellen Kultur des Krieges befindet sich durch die Abhandlungen von Černenko zur Bogenwaffe (1981) und den Schutzwaffen der Skythen (2006) sowie von Simonenko zum Kriegswesen der Sarmaten und späten Skythen (2001) auf einem hohen und weitgehend aktuellen Forschungsstand. Ergänzt wird dieser durch mitunter umfangreiche Artikel, die sich überwiegend mit den Angriffswaffen der Steppennomaden auseinandersetzen. Topal (2013, 2015) tat sich durch die Klassifizierung der skythenzeitlichen Kurzschwerter hervor, was durch die ausgiebige Aufarbeitung der Waffenfunde im Altaigebirge durch Erdene-Ochir und Batsukh (2016) ausgebaut wurde. Eckhardt (1991) lieferte eine Zusammenfassung des Forschungsstands zur skythischen Bogenwaffe, der mittlerweile allerdings einer Aktualisierung bedarf. Zajcev (2007) und Symonenko (2015) lieferten einen wichtigen Beitrag zur Betrachtung des militärischen Warenverkehrs, indem sie die Herkunftsgebiete verschiedener Helmtypen diskutierten. Ihre Untersuchung beschränkte sich jedoch auf den pontischen Raum. Somit besteht das Problem, dass es zwar einen hohen Publikationsstand zur materiellen Kultur des Krieges gibt, die Beiträge jedoch häufig aufgrund ihrer Kürze viele Aspekte nur oberflächlich behandeln können oder keine Verknüpfung in den pan-nomadischen Kontext vornehmen. Nur in seltenen Fällen wird die sozio-politische Komponente, die sich in der Gestaltung der Angriffswaffen häufig niederschlägt, berücksichtigt. Eine Ausnahme bilden die Beiträge von Ch’ü-hsün (1960) und Mordvintseva (2015), die sich der Bedeutungsebene mitunter reich verzierter nomadischer Klingenwaffen widmeten. Auch andere Teilbereiche wie die Reiterei werden meist isoliert und ohne Verbindung zum Kriegswesen bzw. der nomadischen Gesellschaft betrachtet. Anthony, Brown und George (2006) und Hyland (2013) erarbeiteten in diesem Punkt jedoch eine gute Grundlage, indem sie die Domestizierung des Pferdes in eine direkte Relation zum Kriegswesen setzen. Diese enge Verknüpfung zwischen gesellschaftlichen Prozessen und militärischer Entwicklung innerhalb des Steppengürtels ist in besonderem Maß an Kulten und Riten erkennbar. Zwar wurden viele Aspekte des kultisch-religiösen Komplexes in der frühnomadischen Kultur bereits behandelt (z. B. durch Bessonova 1991, Krieger 2009), jedoch ohne dem stark militarisierten Charakter der meisten Riten gerecht zu werden. Auf die gesellschaftlich hohe Relevanz des Kriegswesens gingen Barfield (1994) und Chazanov (2013) erstmals in größerem Umfang ein, indem sie es mit der Entwicklung der nomadischen Kultur in direkten Zusammenhang setzten. Auch Gießauf (2006) beschäftigte sich mit der identitätsstiftenden Wirkung und der daraus resultierenden Fremdwahrnehmung der Steppenbewohner, doch seine Arbeit bezieht sich überwiegend auf die Zeit der Spätantike und des Mittelalters. 12
1 Zielsetzung und Methodik
Der grundlegenden gesellschaftlichen Relevanz des nomadischen Kriegswesens, welche in der vorliegenden Arbeit belegt werden soll, wurde in umfassender Form bislang wenig oder keine Rechnung getragen. Somit ist es erstens notwendig, die zahlreichen einzelnen Fragmente zu einem Gesamtbild zusammen zu fügen und zweitens, sie nicht mehr nur als autonome Aspekte zu bewerten, sondern sie mit den gesellschaftlichen Prozessen und Strukturen der Nomaden zu verknüpfen. Nur durch das Zusammenführen von Daten aus Archäologie, Ethnologie, Geschichte und Naturwissenschaften können deduktive und induktive Schlüsse zusammengeführt und Informationslücken geschlossen werden (Vencl 1984: 119, Eggert 2001: 13 f.). Nicht nur Eggert (2001) forderte bereits mehrfach eine Kombination verschiedener Fachkompetenzen, um historische Sachverhalte aufzuklären. Gerade in Hinblick auf die Untersuchung prähistorischer Kriege und Gewalt sprechen sich auch Pollard und Grothe (2015: 54) dafür aus, die Forschungsmöglichkeiten durch das Hinzuziehen mehrerer Disziplinen zu erweitern. Olbrycht (1998: 12) betont, dass die lückenhafte archäologische Quellenlage bezüglich der frühen Steppennomaden durch Ergänzungen aus der ethnologischen Methodik ergänzt werden könnte. Leider wird dieses Verfahren einer vergleichenden Kulturwissenschaft noch immer überwiegend abgelehnt, weil die einzelnen Disziplinen der Ethnologie, Alten Geschichte, Anthropologie und Archäologie meist keine Vermischung der Methodik akzeptieren (Eggert 2001: 15 f., 351 f.).1 Indem das gesamte Kriegswesen in den Fokus gerückt wird, können nun die grundlegenden kulturellen Pfeiler des eisenzeitlich-nomadischen Milieus betrachtet werden. Um der Komplexität des Untersuchungsgegenstandes gerecht zu werden, ist der Zugang mittels einer interdisziplinären und vielseitigen Methodik notwendig und bedarf einer angemessenen Rezeption der bisherigen Untersuchungen. In dieser Arbeit werden nun erstmals archäologische, historische, ethnologische und anthropologische Ansätze zusammengeführt, um ein aktuelles und umfassendes Gesamtwerk über das nomadische Kriegswesen und dessen vielseitigen Geltungsbereich zu erstellen, den schon Herodot in seinen Beschreibungen über die Nomaden im Norden des Schwarzen Meeres früh erkannte: „Das Skythenvolk nämlich hat eine Erfindung, die größte unter allen menschlichen Dingen, aufs klügste unter allen, die wir kennen, gemacht; alles andere schlage ich nicht hoch Eggert sieht dieses Problem insbesondere bei der Archäologie verortet, die noch immer an ihrer veralteten Methodik und ihrem Selbstverständnis als autarke Disziplin festhält. Er fordert das Abstreifen der „antiquarischen Selbstgenügsamkeit“, mit der allein „kein nennenswerter Beitrag zum historischen und kulturanthropologischen Universum zu leisten ist“. Nur durch eine interdisziplinäre Verknüpfung mit anderen Wissenschaften sei dies möglich (Eggert 2001: 15 f.). Zur weiteren Diskussion dieses Problems siehe Eggert (2001: 7–28).
1
13
1 Zielsetzung und Methodik an: Diese größte Erfindung, die sie gemacht, besteht darin, dass niemand, der zu ihnen eingedrungen, entfliehen kann, und dass es ebenso unmöglich ist, jemanden zu fassen, wenn er sich nicht finden lassen will […].“ (Herodot: Historien IV, 46)
1.1 Räumliche und zeitliche Eingrenzung In seiner vollen Ausdehnung umfasst der Steppengürtel von der Mandschurei bis nach Österreich eine Länge von ca. 7000 km und wird manchmal durch Teildefinitionen wie „Zentralasien“ oder „Innerasien“ in Abschnitte untergliedert, die mitunter nur sehr unscharf voneinander zu trennen sind oder ineinander übergehen (Brosseder 2013: 90). Der Fokus dieser Arbeit liegt auf den Gebieten von der Pannonischen Tiefebene (Ungarn) bis ins Tarimbecken (Uigurisches Autonomes Gebiet Xinjiang), durch welche der Steppengürtel größtenteils abgedeckt wird. Hinzu kommt seine südliche Ausdehnung in Wüsten- und Halbwüstenregionen, die in der Antike ebenfalls von Nomaden besiedelt waren (v. a. Syrien, Iran, Afghanistan, Turkmenistan). Der zeitliche Rahmen reicht vom 7. Jh. v. d. Z. bis zum 2. Jh. n. d. Z. Diese weite Spanne ist damit zu erklären, dass sich die nomadische Kriegsführung bereits zu Anfang des 1. Jt. v. d. Z. rasant entwickelte und zu einem technologisch extrem hohen Stand gelangte. Über viele Jahrhunderte kam es nicht zu nennenswerten Änderungen in der Ausrüstung und Kampfesweise bis zum 2./3. Jh. n. d. Z., das somit den zeitlichen Endpunkt der Untersuchung darstellt.
1.2 Schriftquellen Autochthone Schriftzeugnisse gehören zu den wohl wertvollsten Quellentypen, die zur Untersuchung eines historischen Kulturareals zur Verfügung stehen. Sie bieten Einblicke in die immaterielle Kultur einer Gesellschaft, wie es kein anderes Quellenformat vermag. Deshalb sind sie ein wichtiger methodischer Bestandteil, zuweilen aber auch problembehaftet. Die Probleme und Lösungsvorschläge zum Umgang mit den vorliegend verwendeten Schriftquellen werden im Folgenden thematisiert. Die Nomaden besaßen keine eigene Schriftkultur, sodass Beschreibungen über sie stets von Autoren der sesshaften Nachbarkulturen am Rand des Steppengürtels verfasst wurden, die eine ihnen fremde Welt beschrieben. Diese Beschreibungen waren oft von Angst und Unwissen geprägt, was sich in der Darstellung von Vorurteilen und Feindbildern ausdrückte. Eine 14
1.2 Schriftquellen
von Abneigung und Abscheu geprägte Sicht auf die Steppennomaden sollte den überwiegenden Teil der antiken Schriftquellen dominieren und letztlich über das Mittelalter bis in die Neuzeit und Moderne überdauern (Gießauf 2006: 8 f.). Diese von außen auferlegte Identität der Nomaden als Gegenbild zur Zivilisation ist eine Facette, die bei der Auswertung der Schriftquellen berücksichtigt werden muss (Mordvintseva 2012: 257 f.). Durch das Fehlen der Selbstdarstellung in den Schriftquellen können die eisenzeitlichen Nomaden nur in Relation zu den antiken Beschreibungen definiert werden (Walter 2013: 21). Dennoch stellen sie ein wichtiges Medium dar, weil sie die verfügbaren Informationsquellen aus frühnomadischem Kontext ergänzen. Sie werfen Licht auf Sachverhalte, die von der Analyse materieller Hinterlassenschaften nicht erhellt werden können. Der kulturellen und ideologischen Färbung der Schriftquellen kann nur mit einem angemessenen Maß an Quellenkritik Rechnung getragen werden. Das Erkennen der politischen Motivation und des gesellschaftlichen Kontexts, in denen ein Text entstand, ist somit grundlegend der erste notwendige Schritt für den Umgang mit historischen Schriften und wird durch die sorgfältige Auswertung von Sekundärliteratur ermöglicht. Das Wissen, dass die Steppenbewohner häufig eine militärische Bedrohung darstellten, erlaubt es, von den überzeichneten Stereotypen wilder „Barbaren“ Abstand zu nehmen. Für chinesische Chronisten galt das Großreich als Zentrum der Welt, dessen zivilisatorischer Wert nach außen hin immer geringer wurde. Die Nomaden fungierten als Bollwerk, bevor die Sphäre der Dämonen und Mischwesen im außermenschlichen Bereich begann (Walter 2013: 43). Dementsprechend verbanden sich in der Beschreibung nomadischer Lebenswelten häufig Fakten und Mythen, indem man reale Elemente in die eigene Kosmologie integrierte. Der Amazonenmythos oder die Beschreibung des skythischen Pantheons sind Ergebnisse solcher Verschmelzungen (Herodot: Historien IV, 59, Walter 2013: 15 f., 26 f.). Sowohl Chinesen als auch Griechen bedienten sich der nomadischen Fremdbilder als Mittel zur Abgrenzung und zur Schaffung der eigenen Identität (Walter 2013: 11 f.). Die Nomaden waren Außenstehende, die man als kulturell unterlegen ansah und dementsprechend darstellte. Diese Sichtweise drückte sich u. a. im griechischen Begriff des „Barbaren“ aus – d. h. eines Lebewesens, das nicht im Stande ist, sich korrekt auszudrücken (Walter 2013: 12 f.). Spätestens seit den Perserkriegen war dieser Begriff in der griechischen Welt negativ konnotiert und diente der hellenischen Identitätsbildung (Walter 2013: 13 f.). Der persische Krieger galt als weibisch, emotional, feige, grausam, verweichlicht und unfrei; seine Kampfweise aufgrund seiner unterlegenen Ausrüstung und Ausbildung als Reiterschütze als chaotisch, unorganisiert und schwach (Laforse 2013: 570 f., 578, 580 f.). Die „Barbaren“ konnte man in effektvollen Kontrast zu den männlichen, starken, selbstbeherrschten und disziplinierten griechischen Kriegern setzen, um antipersische Propaganda zu betreiben (Laforse 2013: 574 f., 586). 15
1 Zielsetzung und Methodik
Römische und spätrömische Autoren übernahmen diesen Begriff und spitzten seine negative Bedeutung zu: „Der Nomade und insbesondere der skythische Reiternomade figuriert in den Quellen […] unübersehbar als absolute Antithese zur Zivilisation und erfährt entsprechende Beachtung. Als Inbegriff des fremdartigsten und damit auch gefürchtetsten Barbaren repräsentiert er mit den ihm eigenen (reiter-)nomadischen Charakteristika gleichsam den Tiefstpunkt menschlicher Existenz“ (Gießauf 2006: 53). Besonders in den zuweilen der christlichen Ideologie entsprungenen Texten der spätantiken Völkerwanderungszeit avancierten die Steppennomaden zu den schlimmsten aller „Barbaren“ in der Vorstellung westlicher Autoren (Gießauf 2006: 53 f.).2 Die Nomaden wurden aus sesshafter Sicht als gnadenlose Krieger und Mörder beschrieben, welche eine Bedrohung für die eigene Zivilisation und Hochkultur darstellen. Sie führten demzufolge Krieg nur um des Krieges Willen und um Beute machen zu können (Klute 2010: 202, Gießauf 2006: 28 f., 37 f., 54). Das Nachvollziehen der politischen Motivation solcher Darstellung – die Nutzung eines Fremdbilds zur Stärkung der Selbstdarstellung – entkräftet sehr wirkungsvoll die überzeichneten Aussagen in den Schriften und erlaubt es, sie mit einer differenzierten Sicht auszuwerten. Ein weiteres Werkzeug zur Nutzung von Schriftquellen ist der Abgleich mit anderen Quellen. Das können einerseits grundlegend andere Typen wie archäologische oder ikonographische Datenträger sein, andererseits aber auch Schriften, die unabhängig voneinander entstanden. Dies ist teilweise mit griechischen und chinesischen Schriftquellen möglich, welche die Nomaden kosmologisch sehr ähnlich einordnen (Gießauf 2006: 13 f., Walter 2013: 14 f.). Die Steppe galt als mythischer Grenzbereich fernab der Zivilisation, in dem sich vage Vorstellungen vom Ende der Welt manifestierten (Walter 2013: 5). Die griechischen Informationen werden mit zunehmender Entfernung nach Osten immer fantastischer und versiegen im Gebiet des Altai schließlich (Parzinger 2004: 95). Die chinesischen Quellen wiederum erfassen nur die Gebiete bis zum Tarimbecken, was einen direkten Abgleich unmöglich macht. Die Glaubhaftigkeit der Schriftzeugnisse wird durch einen Vergleich aber bestätigt (Walter 2013: 38, Brentjes und Vasilievsky 1989: 104 f.). So berichten sowohl Herodot (Historien IV, 65) als auch Sima Qian (nach Ch’ü-hsünCh’ü-hsün 1960: 223), dass die Nomaden aus den Schädeln ihrer Feinde Kriegstrophäen in Form von Trinkschalen herzustellen pflegten und eine mobile Kampfweise verfolgten. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass sich beide Chronisten diese Sachverhalte ausdachten, und zugleich gibt es keinen Hinweis
2
Zu den „skythischen Nomaden“ als dämonische Verbündete Satans und somit christliche Antithese in Schriftquellen und Bibelrezeptionen zwischen Antike und Mittelalter siehe Gießauf (2006: 39–55). Bis ins Mittelalter waren die „Skythen“ mit einem Begriffsinhalt von Kannibalismus, Häresie und „unmenschlicher Grausamkeit“ belegt (Gießauf 2006: 50 f., 53 f.).
16
1.2 Schriftquellen
darauf, dass Informationen zwischen griechischen und chinesischen Autoren ausgetauscht wurden. In manchen Fällen ist ein Abgleich der Schriftquellen mit archäologischen Daten möglich und erlaubt eine Einschätzung bezüglich der Glaubwürdigkeit eines antiken Autors. Untersuchungen an skythischen Grabanlagen zeigten beispielsweise, dass die Schilderungen Herodots (Historien IV: 71 f.) bezüglich einer Königsbestattung einen hohen Wahrheitsgehalt besitzen (Ivantchik 2011: 71, 76). Andererseits können Funde die meist politisch motivierten Aussagen über die Nomaden widerlegen. Chinesische Chronisten beschrieben die Xiongnu als unmenschlich, kulturlos, ungehobelt und brutal. Archäologische Funde zeigen hingegen, dass es sich bei den Xiongnu um eine hoch entwickelte Kultur handelte, in der Teppiche, hochwertige Kleidung, Goldschmuck, Lackgegenstände und anderes Kunsthandwerk Wertschätzung genossen (Kradin 2013: 11 f.). Hier zeigt sich abermals, dass Schriftquellen über die Nomaden mit dem sozialen Filter des Fremdbildes betrachtet werden müssen und zum Teil eine verzerrte Wahrnehmung der Realität wiedergeben. Im Westen stammen die meisten Berichte über skythenzeitliche Reiternomaden von Herodot von Halikarnassos (ca. 485–424 v. d. Z.), der sie vor allem im vierten Buch der Historiai (dt. Historien) beschreibt. Über die Glaubwürdigkeit Herodots wurde bereits mehrfach diskutiert (Parzinger 2004: 96). Kritiker werfen ihm eine vom griechischen Weltbild geprägte Sicht vor (Krieger 2009: 153 f.), doch allgemein gelten seine Schilderungen als objektiv und um Kontext bemüht (Reinhardt 2001: 160, Laforse 2013: 578 f., 582). Vor allem der Abgleich mit archäologischen Daten bestätigt seine Glaubwürdigkeit und lässt Informationen aus erster Hand vermuten (Ivantchik 2011: 71, 76).3 Unter den chinesischen Chronisten ist 司馬遷 Sīmă Qiān (145–90 v. d. Z.) hervorzuheben, der mit dem Shiji eine wertvolle Quelle über die Nomaden nördlich des Reiches erstellte. Seine Position als Hofchronist lässt eine politisch motivierte Darstellung vermuten, zudem stammt die älteste Abschrift des Werkes aus dem 5. oder 6. Jh. n. d. Z., was eine Fassung in unvollständiger Form wahrscheinlich macht (Hofmann 2012: 32 f.). Das Shiji berichtet die gesamte Geschichte Chinas von den mythischen Anfängen seiner Entstehung bis zur Zeit Kaiser Wus (141–88 v. d. Z.). Daran gliedert sich das Hanshu an, ein Werk zur Dynastiegeschichte der westlichen Han bis zur Zeit Kaiser Wang Mangs (9–23 n. d. Z.), dessen Hauptteil von Ban Gu (32– 92 n. d. Z.) verfasst wurde. An der Fortsetzung des Shiji waren vermutlich mehrere Autoren beteiligt (Posch 1998: 357). Als dritte wichtige Quelle dient das Hou Hanshu, welches die Geschichte der östlichen Han-Zeit der Jahre 23–220 n. d. Z. erzählt und von Fan Ye (338–445) geschrieben wurde (Posch 1998: 358). Die chinesischen Chroniken sind vergleichsweise objektiv 3
Für die Diskussion des Abgleichs der Schriftquellen Herodots mit dem archäologischen Befund v. a. in Bezug auf das skythische Bestattungsritual siehe Ivantchik (2011).
17
1 Zielsetzung und Methodik
verfasst und eine wertvolle Ergänzung zu Archäologie und westlichen Schriften (Posch 1998: 363). Weitere westliche Autoren, die zu den skythen- und sarmatenzeitlichen Nomaden ergänzende Informationen liefern, sind Xenophon (5./4. Jh. v. d. Z.), Ktesias (5./4. Jh. v. d. Z.), Strabon (1. Jh. v./1. Jh. n. d. Z.), Tacitus (1./2. Jh. n. d. Z.), Plutarch (1./2. Jh. n. d. Z.), Arrian (2. Jh. n. d. Z.) und Ammian (4. Jh. n. d. Z.). Neben den bereits genannten Problemen der kulturellen Voreingenommenheit, politischen Motivation und stereotypen Fremddarstellung, die bei der Auswertung aller antiken Schriften berücksichtigt werden müssen, bestehen weiterhin verzerrende strukturelle Faktoren, die der Aufmerksamkeit bedürfen. Oft kopierten und kompilierten chinesische, griechische und römische Autoren die Werke von Vorgängerchronisten, sodass viele Ereignisse erst Jahre später in verzerrter oder veränderter Form wiedergegeben wurden (Parzinger 2004: 108). Textstellen, die brauchbar erschienen, wurden teilweise wortwörtlich übernommen, was zu gleichen Inhalten in Texten führt, zwischen deren Entstehungszeit mehrere hundert Jahre liegen (Posch 1998: 358). Ihr anachronistischer Charakter drückt sich u. a. in der Benennung der Hunnen als Massageten oder der Goten als Skythen durch spätrömische Autoren aus (Goffart 1981: 277, Olbrycht 1998: 22, Gießauf 2006: 54). Ein besonders schwieriger Quellentyp sind Epen, die in der Regel lange nach ihrem Entstehen niedergeschrieben wurden und Elemente mehrerer Jahrhunderte ineinander vereinen. Das betrifft beispielsweise das um 1000 n. d. Z. von Firdausī niedergeschriebene Šāhnāme, dessen Handlung im sāsānidischen Persien spielt, zu dessen Zeit das Epos vermutlich auch entstand. Darin finden sich zahlreiche Beschreibungen von Kriegern und Kämpfen, die in enger Beziehung zu den angrenzenden Steppennomaden stehen, was das Šāhnāme zu einer wertvollen ergänzenden Quelle in Bezug auf die antike nomadische Kriegsführung macht (Olbrycht 1998: 33, Khorasani 2013: 39). Auch das kaukasische Narten-Epos, das auf alanische Wurzeln zurückgeht, offenbart eindeutige Bezüge zur eisenzeitlichen reiternomadischen Steppenkultur. In Epen und Volksmythen wurden Informationen über extrem lange Zeiträume konserviert, doch die späte Verschriftlichung unter Einbezug rezenter Kulturelemente, diachrone Entwicklung in meist mehreren Versionen und häufig von elitären Interessen geprägten Inhalte erschweren ihre Interpretation.4 Hier ist die Einhaltung der sorgfältigen Quellenkritik beim Umgang mit Schriftquellen von besonderer Relevanz.
4
Die frühesten Epen, wie z. B. das altbabylonische Gilgamesch-Epos (entstanden um 2000 v. d. Z.), stammen bereits aus der Bronzezeit und berichten von einer Welt voller Helden, Kämpfe und Kriege. Oft waren solche Schriften von der Selbstinszenierung der Kriegerelite geleitet (Vencl 1984: 117 f.). Eine vergleichbare politische Motivation bestimmte auch die Schriften über kriegerische „Barbaren“ der Steppe und muss als verzerrender Faktor bei der Auswertung berücksichtigt werden.
18
1.3 Archäologie
1.3 Archäologie Da sich die immaterielle Kultur (Kosmologie, Religion etc.) fast gänzlich dem wissenschaftlichen Kenntnisstand über die antiken Reitervölker entzieht, lässt sich meist allein die in Gräbern gefundene materielle Kultur auswerten (Baldick 2000: 5). Im Gegensatz zur althistorischen Methodik wertet die (prähistorische) Archäologie also nur Objekte aus, was sowohl ihre Kapazitäten als auch Grenzen markiert (Eggert 2001: 11 f., 49 f.). Somit stellt sie neben den Schriftquellen den zweiten großen methodischen Grundpfeiler für die Untersuchung der antiken Reiternomaden dar und ist beim Fehlen von Schriftquellen oft der einzige Zugang (Parzinger 2009: 20). Materielle Kultur „umfaßt alle Dinge, die in einer Kultur gebraucht werden oder mit Bedeutung behaftet sind“ (Hahn 2005: 247). Dadurch beschränkt sich die materielle Kultur des Krieges nicht nur auf Artefakte wie Waffen, sondern beinhaltet auch Grabbauten, Monumente oder Befestigungsanlagen, lässt sich ob ihrer Komplexität aber nie vollständig erfassen (Hahn 2005: 247 f.). Die Funde und Befunde, die sich zur Auswertung der nomadischen materiellen Kultur heranziehen lassen, stehen fast ausschließlich im Kontext von geschlossenen Grabkomplexen (Eggert 2001: 52).5 Hort- und Siedlungsfunde sowie einige dekontextualisierte Einzelfunde werden als Repräsentanten der wichtigsten Fundkategorien zwar in den Forschungsstand mit einbezogen, können mit den aus Grabanlagen und deren Umgebung geborgenen Datenträgern quantitativ – wie in Bezug auf die meisten schriftlosen Kulturareale – aber nicht mithalten (Eggert 2001: 54 f.). Diese besondere Fundlage erfordert die Berücksichtigung von Bestattungsritus und -form (Eggert 2001: 56). Im eurasischen Steppengürtel der Eisenzeit werden fast ausschließlich Körperbestattungen in Rückenstrecker- oder Seitposition angetroffen. Im überwiegenden Fall sind Einzelbestattungen zu beobachten, obwohl zuweilen auch Mehrfachbestattungen auftreten. Manchmal sind sie der Ausdruck von Praktiken der Totenfolge, in anderen Fällen scheinen die Grabanlagen über mehrere Generationen hinweg für Sekundärbestattungen genutzt worden zu sein. Die Grabform ist bis auf sehr wenige Ausnahmen mit Hügelgräbern, sogenannten Kurganen, zu bestimmen (Rolle 1978: 31, 36, Eggert 2001: 62 f.).6
5
6
Während ein Befund die Gesamtheit aller Datenträger in einem gewissen Fundkontext widerspiegelt, stellt ein Fund in der Regel nur einzelne Bestandteile dar. Befunde setzen sich also mitunter aus einer Kombination mehrerer Quellenformate zusammen (schriftlich, materiell, unter Berücksichtigung möglichst aller vergesellschafteten Objekte) und stehen in einer kontextuellen Beziehung zueinander (Eggert 2001: 50 f.). Einen sehr detaillierten Überblick lieferte Rolle (1978). Obwohl schon über 40 Jahre alt, stellt ihr zweibändiges Werk über den Totenkult der Skythen bis heute die wohl umfassendste Arbeit zu
19
1 Zielsetzung und Methodik
Besonderes Augenmerk liegt dem Forschungsgegenstand folgend auf Waffengräbern, wobei sich in einem Großteil aller frühnomadischen Bestattungen militärisches Zubehör findet (Rolle 1980: 72). Für eine gewissenhafte Auswertung nach archäologischer Methodik müssen Funde und Befunde nach ihrem kontrollierten Auffinden und Dokumentieren in situ zunächst aufbereitet werden, d. h. sie werden einer Reinigung, Konservierung, ggf. Ergänzung, Beschriftung, zeichnerischen und/oder fotografischen Dokumentation, Klassifizierung und Beschreibung unterzogen. Weiterhin müssen die Objekte einer sorgfältigen Quellenkritik unterzogen werden. Dies ist besonders wichtig, wenn die materielle Kultur wie in der vorliegenden Arbeit nicht selbst in einer Feldstudie erforscht wurde, sondern ihr Datenpotenzial aus Publikationen erhoben wird. Eggert (2001: 107 f.) unterscheidet zwischen einer inneren und äußeren Quellenkritik. Zunächst erfolgt die äußere Quellenkritik, bei der die Quelle in Hinblick auf ihre Fundumstände und die Echtheit der Überlieferung überprüft wird. Das ist vor allem bei vielen Altfunden ein Problem, weil sie aus nicht dokumentierten Ausgrabungen stammen oder mit unbekannter Provenienz über den Antiquitätenhandel in Museen gelangten. In diesem Fall kann nur noch deduktiv eine Hypothese über den Fundort und mögliche Vergesellschaftungen aufgestellt werden (Eggert 2001: 109 f., 111 f.). Gerade in diesen Fällen, aber auch bei gut dokumentierten Funden ist das Erstellen von chronologischen oder kulturellen Zusammenhängen nur anhand von Vergleichsdaten problematisch (Hahn 2005: 247 f., Dergachev u. a. 2001: 417, Mordvintseva 2012: 257). Hier liefern Radiokarbonanalysen und Dendrochronologie hochpräzise Angaben zum relativen und absoluten Alter einzelner Objekte (Slusarenko u. a. 2001, Dergachev u. a. 2001, Taylor u. a. 2017). Die innere Quellenkritik zielt auf das Erkenntnispotenzial ab, das einem Objekt innewohnt. Bei einer korrekt durchgeführten äußeren Quellenkritik können Rückschlüsse über den Kontext des Fundes gemacht werden und der Erkenntnisgewinn über den gesamten Fundzusammenhang hinausreichen (Eggert 2001: 108, 112 f.). Der äußeren Quellenkritik wird in der vorliegenden Arbeit durch eine gewissenhafte Angabe der Sekundärliteratur sowie der zentralen Daten (Fundort und Datierung) Rechnung getragen. Erkenntnisse und Hypothesen bezüglich der untersuchten Objekte oder kontextuelle Rückschlüsse auf das frühnomadische Kriegswesen werden klar gekennzeichnet und angemessen erörtert. Bestattungsriten und -formen der westlichen Steppennomaden der frühen Eisenzeit dar. Die neuerliche sowie umfassende Untersuchung und Kategorisierung von Bestattungsritus, Bestattungsform und Grabform innerhalb des Steppengürtels wäre Grundlage für eine eigenständige Forschungsarbeit, weshalb an dieser Stelle die Thematik nicht intensiver aufgearbeitet wird. Für einen theoretischen Überblick dieses methodischen Ansatzes siehe Eggert (2001: 55–72).
20
1.3 Archäologie
Natürlich birgt auch die archäologische Methodik gewisse Probleme, wie sie bereits genannt wurden: sie ist auf die Auswertung materieller Kultur beschränkt. Das macht sie abhängig vom verfügbaren Datenmaterial, denn im Gegensatz zur Schrift, die komplexe Sachverhalte wiederzugeben vermag, sind Funde materialisierte Momentaufnahmen mit statischem Charakter (Eggert 2001: 202 f.). Ein großer Nachteil der Auswertung von Grabfunden ist die starke Beraubung der frühnomadischen Grabhügel, die bereits seit der Antike stattfand – von über 2300 ausgegrabenen und untersuchten Kurganen zwischen dem 18. und Ende des 20. Jh. waren 85 % bereits in geplündertem Zustand (Evdokimov, Rolle und Zagrebel’nyi 1991: 182). Daragan (2016: 125 f.) geht teilweise sogar von einer vollständigen Plünderung mancher Areale aus. Später kam es durch die Suche nach dem „Sibirischen Gold“ im Auftrag Peters des Großen im 18. Jh. zu einer zweiten regelrechten Plünderungswelle, infolge der zahlreiche Objekte und ihr Fundzusammenhang für immer verloren gingen (Jacobson 1993: 48). Die Ausgrabungen des 19. und frühen 20. Jh. wiesen außerdem häufig erhebliche dokumentatorische Mängel auf, durch die viele Informationen nicht erfasst wurden und eine Kontextualisierung höchstens noch deduktiv und auf hypothetischer Basis möglich ist (Ivantchik 2011: 79, Eggert 2001: 111 f.). Weiterhin ist das Fundbild durch die Dominanz von Elitebestattungen weitgehend verzerrt. Einerseits erscheinen Gräber (und somit Grabinventare bzw. Objekte) aus dem Bereich der mittleren und niederen sozialen Schichten verhältnismäßig viel zu selten, denn es muss davon ausgegangen werden, dass sich der Gradient von einfachen zu elitären Bevölkerungsschichten massiv verjüngt. Andererseits ist schon bei den meisten sesshaften prähistorischen Kulturarealen ein Vorherrschen von Grabfunden im Vergleich zu anderen Fundkontexten zu beobachten (Eggert 2001: 73 f.). Dieser Effekt wird im nomadischen Milieu verschärft, das aufgrund der mobilen Lebens- und Wirtschaftsweise Siedlungs- oder Hortfunde deutlich seltener aufweist. Generell lassen sich nur sehr wenige materielle Hinterlassenschaften finden. Elitegräber weisen aber auch anderweitig Probleme auf. Selbst bei gut erhaltenen Grabkomplexen besteht das prinzipielle Problem, dass der Informationsgehalt eines Objekts von seiner wissenschaftlichen Aufarbeitung abhängig ist, die durch die kulturelle und wissenschaftliche Prägung des Wissenschaftlers beeinflusst wird und somit begrenzt ist (James 2013: 94, Brosseder 2013: 90 f., Olbrycht 2013: 71, Hahn 2005: 247 f.). Insbesondere Bestattungen sind symbolisch hoch aufgeladene soziale Ereignisse, die der (elitären) Selbstdarstellung dienen und durch Sender und Adressat mit einem kulturspezifischen Filter versehen wurden, der heute kaum mehr zu entschlüsseln ist (Mordvintseva 2012: 258 f., Eggert 2001: 55, 106). Diese Problematik gilt auch für Hortfunde (Eggert 2001: 106). Gräber können nur ein materielles Schlaglicht auf eine Kultur werfen und begrenzen die sozialhistorische Interpretierbarkeit (Jung 2017: 33 f., 35 f.). Die in der Fundlage widergespiegelte gesellschaftliche Verzerrung muss bei möglichen Rückschlüssen auf das Kriegswesen berücksichtigt werden. Dennoch stellen Elitegräber ein 21
1 Zielsetzung und Methodik
sehr wichtiges Quellenformat dar. Krieg und Militär sind insbesondere in militarisierten Gesellschaften eng mit dem sozialen Sektor verbunden. Militärische Macht bedeutet in solchen Fällen auch politische Macht und ist meist an die Eliten gebunden. Deshalb ist die Betrachtung von Prunkgräbern auch in Hinblick auf das Militär besonders interessant (Mordvintseva 2012: 258 f.). Im Bereich sozialer Fragestellungen stößt die Archäologie zwar an ihre Leistungsgrenze, weil politische Macht keine materielle Kultur im eigentlichen Sinne besitzt (Vencl 1984: 117 f.). Durch die interdisziplinäre Betrachtung einer Fragestellung ist es allerdings auch nicht notwendig, dass Erkenntnisse nur mithilfe eines methodischen Ansatzes gewonnen werden. Dieser Feststellung kommt insbesondere im Bereich der Kriegs- und Schlachtfeldarchäologie besondere Relevanz zu.7 Auf Vernichtung, Vertreibung, Unterwerfung oder Versklavung ganzer Völker bis hin zu massiven Gewaltakten wie Genozid gibt es ohne Schriftquellen kaum Hinweise. Sie sind oft nur indirekt durch das Auftreten neuer Kulturträger auf einem Gebiet nachzuweisen (Vencl 1984: 124). Auch groß angelegte Kampagnen, Truppenbewegungen, Lager oder Gefechte entziehen sich ohne entsprechende Schriftquellen unserer Kenntnis (Vencl 1984: 122, Pollard und Grothe 2015: 54).8 Feldschlachten sind meistens ebenfalls schwer nachweisbar, da sie bis auf vereinzelte Artefakte wie Pfeilspitzen kaum Spuren hinterlassen. Kostbares Metall wurde von der Siegerseite in der Regel geplündert, die eigenen Toten wurden mitgenommen und die toten Feinde einfach liegen gelassen – in jedem Fall schlechte Voraussetzungen für eine aussagekräftige Fundlage (James 2013: 100 f., Pollard und Grothe 2015: 49, 51 f., Vencl 1984: 127). Deshalb ist eine sorgfältige Quellenkritik und vielschichtige Methodik bei der Untersuchung von Schlachtfeldern elementar (Pollard und Grothe 2015: 53). Je älter das Schlachtfeld, desto schwerer ist es, es überhaupt zu finden. Häufig befindet es sich nicht dort, wo historische Überlieferungen es verorten – wenn es überhaupt Schriftquellen gibt, die Hinweise darüber geben (Pollard und Grothe 2015: 53).9
Die Schlachtfeldarchäologie entstand in der zweiten Hälfte des 20. Jh. im anglophonen Raum, während sie in Deutschland noch einen relativ jungen Zweig der Archäologie darstellt. Erstmals trat sie durch die systematische Prospektion des Schlachtfelds der Varusschlacht (9 n. d. Z.) bei Kalkriese in Erscheinung (Pollard und Grothe 2015: 51). Seitdem steigt auch in Deutschland zunehmend das Interesse an der Untersuchung von Schlachtfeldern, wobei der Fokus europaweit eher Ereignissen der jüngeren Vergangenheit gilt (Alt und Friedrich 2015: 48). 8 Belagerungen lassen sich manchmal nachweisen, wie die Funde in Dura Europos belegen. Hier beschränkt sich das Quellenmaterial allerdings vollständig auf archäologische Funde – im Gegensatz zur persischen Belagerung von Amida rund 100 Jahre später, über die man lediglich Schriftquellen vorliegen hat, ohne bislang einen entsprechenden Fundplatz ermittelt zu haben (James 2013: 94, 96, 100). 9 Neben der meist besseren (Schrift-)Quellenlage ab der Neuzeit nehmen erst mit der Verbreitung von Feuerwaffen die Funde von Bleigeschossen derart zu, dass ihr archäologischer Niederschlag im 7
22
1.3 Archäologie
Massengräber von Gefallenen, wie sie aus neuzeitlichem und modernem Schlachtenkontext bekannt sind, die Hinweise auf Gefechte liefern können, fehlen leider ebenfalls im Befund aus nomadischem Kontext.10 Analog zur nomadischen Lebensweise hinterließ die nomadische Kriegsführung also erwartungsgemäß sehr wenige archäologisch verwertbare Spuren. Bislang konnte kein Areal einer nomadischen Feldschlacht als solches identifiziert werden. Ausnahmen bilden Belagerungen, die durch Pfeilspitzen in Befestigungsanlagen nachweisbar sind (Eckhardt 1996: 90). Die berittene Kriegsführung ist in ihren Anfängen prinzipell schwer nachweisbar. Sättel, Trensen, Sporen, Steigbügel oder sonstiges Zubehör wie Psalien und Schnallen aus Metall oder harten organischen Materialien (z. B. Knochen), die im archäologischen Befund fassbar wären, fehlten zunächst noch (Vencl 1984: 129).11 Nur die anatomischen Veränderungen der Pferdeschädel in den Gräbern der Krieger deuten darauf hin, dass die Tiere bereits seit der Bronzezeit geritten wurden (Taylor u. a. 2017: 54).12 Damit sind aus prähistorischer Zeit – wenn überhaupt – oft nur indirekt Schlüsse über die materielle Kultur möglich. Damit ergibt sich ein stark reduziertes und verzerrtes Bild bezüglich der Quantität und Qualität der verwendeten Waffen und Waffentechnologien (Vencl 1984: 126). Viele Elemente der militärischen materiellen Kultur – insbesondere aus organischen Materialien (Holz, Knochen, Leder, Stoff, etc.), die im nomadischen Milieu häufig zur Anfertigung genutzt wurden – fehlen weitgehend im heutigen Befund und verzerren das Fundbild zugunsten von Metallgegenständen. Auf organische Objekte verweisen oft nur Textstellen, wie z. B. über die persischen Krieger unter Xerxes, die mit feuergehärteten hölzernen Spießen, Holzkeulen und Lassos kämpften (Herodot: Historien VII, 61–95). Keine dieser Waffen ließe sich unter normalen Bedingungen heute noch als Fund feststellen, da die verwendeten Materialien zu schnell vergehen. Schriftquellen und Abbildungen zeigen somit einen höheren Verbreitungsgrad von Waffen an, als er sich im Befund widerspiegelt. Objekte mit einer möglichen Doppelfunktion sind zudem nicht immer eindeutig dem zivilen oder militärischen Bereich zuzuordnen. Beispielhaft
Sinne von Hypothesen über Verortung, Schlachtverlauf, Truppenbewegungen etc. berücksichtigt werden können (Pollard und Grothe 2015: 51 f.). 10 Welchen enormen Erkenntnisgewinn Massengräber aus militärischem Kontext haben können, zeigte sehr eindrucksvoll die Analyse der 47 gemeinsam bestatteten Soldaten aus Lützen, die 1636 während einer Schlacht des Dreißigjährigen Krieges starben. Die wissenschaftliche Aufarbeitung des im Block geborgenen Grabes findet sich u. a. in den Beiträgen von Friedrich und Schröder (2015) und Nicklisch u. a. (2015). 11 Zur Diskussion über die mögliche Entstehungszeit der Steigbügel siehe Kapitel 3.9.1 (Sattelformen). 12 Der Einsatz von organischen und metallenen Trensen ist durch eine charakteristische Veränderung des Pferdeschädels im Maulbereich feststellbar (Anthony, Brown und George 2006: 143).
23
1 Zielsetzung und Methodik
betrifft dies Messer, Äxte, Lassos, Spieße oder Steine, die sowohl als Waffe oder Jagdgerät, aber auch als Werkzeug denkbar sind. Die Nutzung von Feuer, der Krieg zu Wasser, Aspekte der psychologischen Kriegsführung oder der Einsatz von Gift sind ohne Schriftquellen meist gar nicht fassbar (Vencl 1984: 125 f.). Elemente wie schweres Waffen- und Belagerungsgerät oder Kriegshunde waren außerdem kein Teil des Grabritus und fehlen entsprechend im Befund (Vencl 1984: 126). Trotz des verzerrten Fundbildes stellen archäologische Funde ein wichtiges Quellenformat dar, weil sie einen direkten und genuin-autochthonen Zugang zum untersuchten Kulturareal darstellen. Das trifft in besonderem Maß auf die eisenzeitlichen Steppennomaden zu, die keine eigene Schriftkultur besaßen. Das fragmentierte und sozial verzerrte Fundbild, das im Verhältnis überdurchschnittlich viele Elitebestattungen beinhaltet, muss jedoch bei der Auswertung berücksichtigt werden. Soziale und militärhistorische Interpretationen anhand des Befundes müssen ohne Belege aus additiven (z. B. ikonographischen oder schriftlichen) Quellenformaten klar als Hypothesen gekennzeichnet werden. Die Methode des Quellenabgleichs wurde bereits im Zuge der Auswertung von Schriftquellen beschrieben und kann analog umgekehrt werden: so können sich Schriftquellen und archäologische Daten ergänzen (Eggert 2001: 93 f.). Diese Verknüpfung beider Sphären gelingt zwar nur selten, konnte in der vorliegenden Arbeit jedoch in mehreren Fällen erfolgreich umgesetzt werden.13 In den Bereich der archäologischen Methodik fällt neben Artefakten und Objekten, die einer unmittelbaren Gebrauchsfunktion entsprachen, ein weiterer sehr wichtiger Quellentyp. Ikonographische Werke können das Gesamtbild gemeinsam mit Objekten und Schriftquellen auf sehr wertvolle Art ergänzen bzw. dem Abgleich dienen. In Bezug auf die eisenzeitlichen Nomaden sind sowohl autochthone Bildwerke als auch Fremddarstellungen anderer Kulturareale von Interesse. Die Wahrnehmung der Nomaden aus sesshafter Sicht und ihr augenscheinlich gleichartiges Erscheinungsbild im gesamten Steppengürtel zeigt sich bei griechischen, römischen und chinesischen Bildquellen, die sehr ähnlichen Stereotypen bei der Darstellung folgen: beritten, bärtig, mit spitzen Mützen und kleinen Reiterbögen ausgestattet, geben die Abbildungen der Reiterkrieger wichtige Hinweise zur Ausstattung im Westen und Osten des Steppengürtels (Karpowicz und Selby 2010: unpag., Riesch 2017: 68). Häufig wurden die Nomaden als stereotype „Barbaren“ in definierter Formensprache wiedergegeben, in denen sich neben historisch 13
Daneben ist ein rein materieller Abgleich auch dann möglich, wenn Funde aus einer Gruppe mit denen aus einer anderen Gruppe ergänzt werden können. So kann man beispielsweise die gezielt für die Bestattung ausgewählten Objekte aus Gräbern mit gleichgelagerten Artefakten aus Siedlungsgebieten vergleichen (Eggert 2001: 118). Weil Fundplätze abseits von Grabanlagen im nomadischen Milieu allerdings sehr selten sind, kann diese Methode im vorliegenden Fall kaum eingesetzt werden.
24
1.4 Anthropologie
korrekten Details auch fantastische Elemente – meist in der Zusammenstellung von Kleidung und Ausstattung – finden (Bouzek 1983: 178 f.). Eine besondere Form der Fremddarstellung bilden toreutische Werke des Schwarzmeergebietes. Sie stammen zwar eindeutig von griechischen bzw. bosporanischen Handwerkern, wurden aber vermutlich nach Wünschen der nomadischen Kundschaft hergestellt und zeichnen sich durch eine sehr differenzierte und detailgetreue Darstellungsart aus, wie bereits Wieland (2013) in ihrer Arbeit Skythisches Gold in griechischem Stil. Untersuchungen zur nordpontischen Toreutik am Beispiel der Waffen- und Gefäßbeigaben des Solocha-Kurgans darlegte. Das ikonographische Quellenmaterial wird durch genuin nomadische Bildwerke ergänzt. Während anthropomorphe Motive auf Textilien oder Metall vergleichsweise selten auftreten, liefern vor allem die Felsbilder des Altai und Tien-Shan, die unter anderem von Kubarev (2006) erfasst wurden, wichtige Hinweise auf die Bewaffnung und das Kriegswesen der Nomaden östlich des Ural. Obwohl die Datierung und inhaltliche Interpretation von Felsbildern zuweilen sehr schwierig sein kann, stellen sie eine wichtige Quellengattung dar, welche die Erkenntnisse über das Aussehen und die Nutzung einiger Waffen grundlegend erweitert (Eggert 2001: 91 f., 93). Weiterhin sind figürliche Stelen, sogenannte Balbaly, Informationsquellen für Bewaffnung und militärische Ausrüstung. Diese Stelen waren vermutlich Teil des Bestattungskults und im Rahmen dessen auf Hügelgräbern positioniert (Hančar 1972: 4, Fitzhugh 2009: 74). Ihre Interpretation als Ahnen oder Abbild der Verstorbenen ist umstritten, doch weil sie vom pontischen Gebiet bis in die heutige Mongolei über den gesamten Steppengürtel verteilt auftreten und in der Regel Krieger darstellen, bieten sie wertvolles Anschauungsmaterial für die Bewaffnung der Nomaden.14
1.4 Anthropologie Neben Schriftquellen und den archäologischen Quellentypen der materiellen Kultur und Ikonographie bieten anthropologische Untersuchungen an menschlichen Überresten einen weiteren Zugang, um Daten über das früheisenzeitliche Kriegswesen der Steppenbewohner
14
In Bezug auf die anthropomorphen Stelen, Felsbilder und auch Kriegerdarstellungen auf Gold- und Filzunterlagen muss der vermutlich sakrale Charakter einiger dieser Artefakte berücksichtigt werden, auf den bereits Krieger (2009) verwies. Ähnlich wie bei einer Objektdeponierung in Gräbern oder Horten spielten die Platzierung und der so gewonnene Symbolcharakter eine Rolle, dem „vermutlich eine beträchtliche kommunikative Funktion“ zukam, der sich heute höchstens noch teilweise entschlüsseln lässt (Eggert 2001: 105 f.).
25
1 Zielsetzung und Methodik
zu erheben.15 Sie können auch im schlechten Erhaltungszustand noch viele Informationen liefern und lassen die Erstellung von individuellen Aktivitätsprotokollen oder Geschlechtsbestimmungen zu (Wahl 2009 a: 12). Dabei ist auch die Anthropologie auf die „Kooperation mit Disziplinen wie Medizin/Gerichtsmedizin, Biochemie, Soziologie, Archäologie, Geologie, Ur- und Frühgeschichte, Ethnologie, vergleichende Kulturwissenschaften“ angewiesen (Wahl 2012: 9). Die anthropologische Methodik ist vielseitig, doch den Kern bildet die Untersuchung und Auswertung von Knochenmaterial. Als zentraler Bestandteil des menschlichen Körpers, der zugleich am längsten überdauert, kann das Skelett viele Informationen über den Lebensweg einer Person preisgeben (Wahl 2012: 12). Verwandtschaftsverhältnisse, Ernährung, Krankheiten, Verletzungen, Migrationshintergrund u. v. m. lassen sich bei Vorhandensein von entsprechenden Datenträgern ermitteln und teilweise sogar von der Individual- auf die Populationsebene übertragen (Wahl 2012: 10 f.).16 Nachdem ein Fund nach archäologischen Maßstäben gesichert und dokumentiert wurde, werden die menschlichen Überreste zunächst von außen begutachtet, vermessen und untersucht. Vor allem Verletzungen, Stressmarker oder auffällige Deformierungen und Missbildungen können viele Hinweise auf das Leben einer Person geben. Selbst Parasiten und Entzündungen lassen sich auf diese Weise noch feststellen (Alt und Friedrich 2015: 50). Durch Kenntnisse der Biomechanik sowie Untersuchungen von peri- und postmortalen Schäden kann der Satz an möglichen Daten erweitert werden (Wahl 2012: 16). Invasive, molekulargenetische Untersuchungen von Knochen und Zähnen wie z. B. eine Strontiumisotopenanalyse werden für eine mögliche C14-Datierung genutzt (Wahl 2012: 9 f.). Neben bildgebenden Verfahren stellen sie das wichtigste Mittel dar, um qualitativ und quantitativ möglichst umfassende Daten erheben zu können (Alt und Friedrich 2015: 50). Grenzen sind der Anthropologie mit dem Erhaltungszustand der menschlichen Überreste gesteckt. Je länger die Liegezeit, desto schwerer wird die Identifizierung und Bestimmung bestimmter Merkmale, die Aufschluss über die Lebensumstände des oder der Toten liefern könnten (Wahl 2012: 16). Bei der Deutung der Ergebnisse ist zu beachten, dass alle Möglichkeiten in Betracht gezogen wurden und nicht einer Theorie der Vorzug gegeben wird, weil sie besonders spektakulär oder spannend erscheint (Wahl 2012: 17 f.). Beschreibungen, die Die Anthropologie ist sehr vielseitig und befasst sich im weitesten Sinne mit allen Schritten der menschlichen Entwicklung (Alt und Friedrich 2015: 47, Wahl 2012: 9). In der vorliegenden Arbeit ist der Begriff nur in Bezug auf die Untersuchung menschlicher Überreste zu verstehen. 16 Das gilt sogar für die Ermittlung von Informationen aus Leichenbrand, siehe hierzu Wahl (2009 a: 17). Bei gut erhaltenem Schädel und Knochenmaterial liegt die Wahrscheinlichkeit einer korrekten Geschlechtsbestimmung bei 75 %, wobei eine gewisse Unschärfezone zwischen gut trainierten Frauen und grazilen Männern besteht (Wahl 2009 a: 14 f.). 15
26
1.4 Anthropologie
beispielsweise die Lebens- oder Todesumstände einer Person betreffen, müssen klar als Hypothesen gekennzeichnet oder mit ausreichend forensischen Daten belegt werden. Trotz der immensen zeitlichen Distanz und zahlreichen Klimazonen liegen menschliche Überreste aus frühnomadischen Gräbern recht häufig vor und sind wegen des überwiegend kontinentalen Klimas im Steppengürtel meist gut erhalten. Als herausragend sind die Mumien Xinjiangs und des Altai-Gebirges zu nennen. Das aride Wüstenklima Xinjiangs und der Permafrostboden des Altai konservierten organische Bestandteile, sodass aus den dort untersuchten Gräbern gut erhaltene Mumien überliefert sind. Daneben wurden in mehreren Nekropolen systematische anthropologische Analysen durch Schultz (1991), Murphy (2003), Ražev und Šarapova (2012) und Eng (2015) vorgenommen, die nun kurz vorgestellt werden sollen. Die Untersuchung 65 skythischer Skelette des 4. Jh. v. d. Z. aus Čertomlyk und Kruglaja Mogila (Ukraine) lieferte Daten über den Gesundheitszustand nichtelitärer Nomaden und ist daher vor dem Hintergrund des bereits skizzierten „Überschusses“ an Elitebestattungen von besonderem Interesse. Etwa 17 % waren subadult gestorben, viele Frauen wegen des erhöhten Geburtenrisikos vor dem 40. Lebensjahr. Dafür waren Männer etwa vier Mal häufiger von Knochenbrüchen betroffen. Der allgemeine Zahnzustand war schlecht, entzündliche Krankheiten häufig (bei 21 % der Individuen nachweisbar) und Schulter-, Sprunggelenk, Hüfte, Hände, Ellenbogen und Knie durch starke Belastung oft verschlissen (Schultz 1991: 34 f., 39). Die Auswertung adulter Skelette der eisenzeitlichen Population von Xinjiang und der mongolischen Xiongnu ergab ein ähnliches Bild. Ellbogen und Knie waren häufig von Osteoarthritis betroffen, d. h. Ober- und Unterkörper in etwa gleich stark belastet und verschlissen (Eng 2015: 6). Die Schäden an Ellenbogen und Knie sowie die häufig auftretende vertebrale Osteoarthritis bei Männern ist in Verbindung mit der reiternomadischen Lebensweise und dem Gebrauch des Bogens zu sehen. Frauen wiesen eher Verschleißerscheinungen in der Hüfte auf (Eng 2015: 10). Weitere aus Aymyrlyg (Tuva) belegte Krankheitsbilder sind Spondylose der Lendenwirbel und Osteoporose (Murphy 2003: 50 f.). Wirbelschäden betrafen bei der sarmatenzeitlichen Population Aymyrlygs sowohl Männer als auch Frauen (Murphy 2003: 58 f.). Endesophyte überwiegend an Tibia und Femur sowie Gelenkschäden im Knie betonen die hohe Belastung der unteren Körperpartie bei Frauen und Männern in sarmatischer und skythischer Zeit (Murphy 2003: 54 f., 64 f.). Die Nomaden hatten aufgrund ihres Lebensstils stärkere Verschleißerscheinungen an Knochen und Gelenken als sesshafte Bevölkerungsgruppen (Eng 2015: 7 f.). Daneben bestand ein erhöhtes Risiko für Knochenbrüche infolge des Reitens. Insbesondere Schulter- und Langknochenfrakturen sind klassische Reiterverletzungen (Gabriel und Metz 1991: 95). Ein 25- bis 29-jähriger Skythe aus Čertomlyk hatte sich bei einem schweren Sturz Knochenbrüche im Brust- und Lendenwirbelbereich zugezogen und infolge dieser Verletzungen an Fehlstellungen, Arthrose und teilweisen Lähmungen zu leiden (Schultz 1991: 39). 27
1 Zielsetzung und Methodik
In Aymyrlyg waren Männer mit 69 % häufiger als Frauen von Frakturen betroffen, verletzt waren vor allem Elle, Speiche, Schlüsselbein, Metakarpalknochen und Oberarm. In 18 von 23 Fällen waren die Brüche gut verheilt, aber nicht immer gerade. Es ist davon auszugehen, dass manipulative Techniken zum Richten der Knochen nicht bekannt waren oder nur unzureichend beherrscht wurden (Murphy 2003: 41 f., 44). Auch in sarmatischer Zeit änderte sich dies nicht (Murphy 2003: 57 f.). Daneben sind Spuren interpersoneller Gewalt wie Defensivfrakturen an Elle und Speiche und typische „Boxerfrakturen“ an der Hand feststellbar (Murphy 2003: 43). Auch Nasenbeinfrakturen an skythen- und sarmatenzeitlichen Individuen liefern indirekte Hinweise auf Schlägereien. Überwiegend sind Männer von Nasenbeinfrakturen auf der linken Seite betroffen, während andere Gesichtsverletzungen selten sind (Murphy 2003: 45 f., 57 f.). Frauen weisen erkennbar seltener vergleichbare Verletzungen auf (Murphy 2003: 66 f., 68). Kriegsbedingte Traumata finden sich bei der einfachen Bevölkerungsschicht der Nomaden seltener als bei Toten aus Elitebestattungen, obwohl sie sich sowohl ubiquitär als auch geschlechtsübergreifend darstellen (Daragen 2016: 114). Die Elite stellte offenbar die Gesellschaftsgruppe dar, die am häufigsten an Konflikten teilnahm (Ražev und Šarapova 2012: 156).17 Dabei muss natürlich berücksichtigt werden, dass Gräber aus aristokratischem Kontext deutlich häufiger vorliegen und besser untersucht wurden als die der niederen sozialen Schichten. Kriege führten die Nomaden vor allem gegeneinander. Die Kampfverletzungen, welche an den Skeletten feststellbar sind, stammen deshalb meist von Waffen aus nomadischem Milieu (Daragan 2016: 120). Allerdings bestehen hier Schwierigkeiten in der Bestimmung. Ein Großteil der kriegsbedingten Verletzungen sind im Befund nicht mehr feststellbar, weil es sich um Weichteiltreffer handelte, die das Knochenmaterial nicht beschädigten. Pfeile, die nicht im Knochen stecken blieben und vor der Bestattung aus dem Körper gezogen wurden, sind im Befund nicht vorhanden. Damit lässt sich u. a. das seltene Auftreten von (feindlichen) Pfeilspitzen bei den Toten erklären (Murphy 2003: 99, Sudhues 2004: 9). Auch Stiche und Schnitte, die keine osteologischen Schäden hinterließen, sind kaum nachweisbar, sodass man von deutlich mehr kriegsbedingten Todesfällen unter den Nomaden ausgehen muss, als es archäologisch noch feststellbar ist (Molloy 2008: 126, Ražev und Šarapova 2012: 152 f., Wahl 2009 b: 40, Clements 2007: 173). Diese Problematik ist auch insofern von Relevanz, als dass viele der Toten nicht mehr als Krieger wahrgenommen werden, z. B. wenn es sich um Verlierer kriegerischer Konflikte handelte, die ihrer Waffen beraubt wurden und im Befund somit keinen Hinweis liefern. Gefallene, die auf dem Schlachtfeld liegen gelassen und der Witterung ausgesetzt wurden, sind oft nicht mehr auffindbar (Helbling 2015: 74, Vencl 1984: 126 f.). Auch als Kriegsgefangene oder Diese Daten wurden überwiegend im Bereich der Bolsherechensky-, Kamensky-, Tagar- und SargatKultur erhoben (Ražev und Šarapova 2012: 156).
17
28
1.5 Ethnologie
Geiseln begraben sind Krieger nicht mehr als Kombattanten erkennbar. Unterworfene Feinde wurden häufig in die Heere der Sieger eingegliedert und sind dementsprechend ebenfalls nur schwer in den richtigen Kontext einzuordnen (Vencl 1984: 127, Pollard und Grothe 2015: 51 f., Alt und Friedrich 2015: 49).
1.5 Ethnologie Die Ethnologie bedient sich verschiedener Methoden, um ein breites Spektrum von Daten erheben zu können (Fischer 2005 e: 355). Dies umfasst die Auswertung sowohl schriftlicher, bildlicher als auch materieller Datenträger (Fischer 2005 b: 73 f.). Zentral in der ethnologischen Methodik ist die Feldforschung, die durch den stationären Aufenthalt des Wissenschaftlers in einer Untersuchungseinheit das Ziel hat, diese holistisch zu erforschen (Fischer 2005 a: 123). Es versteht sich somit von selbst, dass diese Methode nur an rezenten Gruppierungen einsetzbar ist. Daten werden mittels der sogenannten teilnehmenden Beobachtung erhoben: mit allen Sinnen und einer offenen, unvoreingenommenen Grundhaltung partizipiert der Wissenschaftler am Alltag und erhält so tiefere Einblicke in die (sozialen) Gefüge der Untersuchungseinheit (Beer 2005: 45). Beobachtungen und Interviews stellen die Grundpfeiler für diese Art der Datenerhebung dar (Schoenfelder 2005: 120). In der Regel ist der Ethnologe für mündliche Befragungen von einem oder mehreren Informanten abhängig; die Beziehung zwischen beiden sowie die Systematik der gestellten Fragen ist essentiell für die Qualität der Informationen (Lang 2005 a: 133, Lang 2005 b: 190 f., Fischer 2005 c: 185 f.). Neben der teilnehmenden Beobachtung und der systematischen Datenerhebung durch Fragebögen bzw. Interviews bedient sich die ethnologische Methodik auch der Analyse und Auswertung verschiedener Schriftquellen. Diese reichen von historischen Ethnographien über wissenschaftliche Sekundärliteratur bis hin zu rezenten Schrifterzeugnissen der Untersuchungseinheit (Kortendick 2005: 186, Fischer 2005 b: 73 f.). Problemanfällig ist vor allem das Konzept der ethnologischen Feldstudie und der teilnehmenden Beobachtung. Die erhobenen Daten sind kaum zu überprüfen oder mit anderen Fallstudien zu vergleichen und sind somit systematisch so gut wie nicht zu wiederholen, was ein wichtiges Kriterium für wissenschaftliches Arbeiten darstellt (Beer 2005: 45). Auch der isolierende Charakter ethnologischer Studien mit Blick auf eine einzelne Untersuchungseinheit stellt häufig ein Problem dar, sodass Rückschlüsse oder die Übertragbarkeit der vergleichsweise geringen erhobenen Datenmenge auf größere soziale Gefüge schwierig sind (Schoenfelder 2005: 120). Ein weiteres Problemfeld stellt die Beeinflussbarkeit und Instrumentalisierung des Wissenschaftlers dar (Beer 2005: 45). Seine Abhängigkeit von Informanten macht ihn von „Bereitschaft und Fähigkeit, Zuverlässigkeit, Bezahlung und Schutz vor Nachteilen“ derselben abhängig, was sowohl die Qualität als auch Quantität der erhobenen Daten maßgeblich beeinflusst 29
1 Zielsetzung und Methodik
(Fischer 2005 c: 185 f.). Die Rolle und der Status, die dem Ethnologen im Laufe seines stationären Aufenthalts in der Untersuchungseinheit von außen auferlegt werden, sind von ihm in der Regel kaum zu beeinflussen, prägen die Möglichkeiten der Datenerhebung jedoch enorm und stellen das Konzept der Wiederholungsuntersuchung von einem anderen Wissenschaftler prinzipiell in Frage (Fischer 2005 a: 123, Fischer 2005 d: 314). Zur Datenerhebung für die vorliegende Arbeit wurde eine ethnologische Feldstudie von insgesamt zehn Wochen in Kirgistan und Kasachstan durchgeführt (aufgeteilt in zwei Aufenthalte im März/April und August/September 2018). Neben der teilnehmenden Beobachtung kamen Interviews und Inhaltsanalysen von Schriftquellen zum Einsatz. Um voreingenommene Befragungsergebnisse zu vermeiden, wurden teilstandardisierte Interviews mit gründlichem Ausschluss möglicher Suggestivfragen verwendet. Der Feldforschung zu Grunde lag nicht das Ziel einer holistischen Studie über die Untersuchungseinheit, sondern die interdisziplinäre Ergänzung der bisher gesammelten Daten zur eisenzeitlichen Kriegsführung im Steppengürtel. Damit lässt sich einerseits die vergleichsweise geringe Aufenthaltsdauer begründen, andererseits dem Problem des isolierenden und unvergleichbaren Charakters begegnen. Durch das Einbetten in eine bereits vorhandene Fragestellung ist eine systematische und überprüfbare Untersuchung möglich, die sich durch ihren effizient ergänzenden Charakter zu den übrigen methodischen Grundpfeilern auszeichnet. Die differenzierte Betrachtungsweise des Themenfeldes und die Vielfalt an zusätzlichen Erkenntnis- und Informationsquellen reduzieren zudem die Gefahr der Instrumentalisierung oder unreflektierten Abhängigkeit von Informanten. Das wichtigste Werkzeug für das Erkennen absichtlich oder unabsichtlich einseitig ideologisch gefärbter Inhalte ist das Wissen um die Schwachstellen methodischer Ansätze und eine angemessene Aufmerksamkeit diesbezüglich. Dadurch verschwindet das Problem zwar nicht, doch man ist sich dessen gewahr. Im vorliegenden Fall bestand ein sehr harmonisches Verhältnis zwischen Informanten und Ethnologin. Durch das Teilen gemeinsamer Interessen und Beherrschen der entsprechenden Grundfertigkeiten (z. B. Reiten, Ringen, Bogenschießen) waren zwischenmenschliche Grenzen schnell überwunden und konnte der Fokus direkt auf die relevanten Fragestellungen des Forschungsanliegens gelenkt werden.
1.6 Ethnographische Vergleiche und experimentelle Archäologie: Der Analogieschluss Wie bereits mehrfach betont, müssen für eine angemessene quantitative und qualitative Untersuchung des frühnomadischen Kriegswesens Daten durch verschiedene Herangehensweisen 30
1.6 Ethnographische Vergleiche und experimentelle Archäologie: Der Analogieschluss
erhoben werden. Nur die interdisziplinäre Kombination und der Abgleich der Informationen aus Schriftquellen, Archäologie, Anthropologie und Ethnologie macht eine nennenswerte Erweiterung der möglichen Erkenntnisse möglich, indem die limitierenden Faktoren der einzelnen Fächer überwunden werden können. So können Teile der Waffen, Rüstung, Kriegsausrüstung und Infrastruktur bis zur Kriegsarchitektur (Festungen und befestigte Siedlungen, Wallanlagen, Überwachungssysteme, etc.) in Kombination mit visuellen und schriftlichen Quellen (Monumente, Grabsteine, Gefäße, Malereien, etc.) bereits viele Informationen über das Kriegswesen preisgeben (James 2013: 91, 92 f.). Diese komparative Methodik soll nun durch einen empirischen Ansatz auf Grundlage einer wissenschaftlichen Fragestellung ergänzt werden: den Analogieschluss. Analogieschlüsse in Bezug auf historische Begebenheiten sind prinzipiell auf drei Arten möglich: zum einen können zunächst Vergleiche innerhalb des Befundes bzw. Forschungsstandes vorgenommen werden. Dieses Verfahren wurde als Quellenabgleich bereits erläutert. Weiterhin können ethnographische Vergleiche herangezogen werden, die meistens einer anderen räumlichen und/oder zeitlichen Eingrenzung als der Untersuchungsgegenstand unterliegen. Drittens können Erkenntnisse durch das Rekonstruieren von und Experimentieren mit historischer materieller Kultur gewonnen werden. Diese Methode wird meist mit Begriffen wie „Experimenteller Archäologie“, „Living History“ oder „Ethnoarchäologie“ belegt. Prinzipielle Kritik an der Methode der ethnographischen Vergleiche ist insofern angebracht, als dass Rückschlüsse von der heutigen Zeit (oder einer anderen Zeitstellung) auf die Antike natürlich stark fehleranfällig, wenn überhaupt zulässig sind. Häufig wird zudem das kulturrelativistische Argument der Einzigartigkeit des Historischen herangezogen (Eggert 2001: 348 f.). Sie stellen aber in vielen Fällen den einzig sinnvollen Lösungsansatz für offene Fragen dar, die sich aus dem historischen Material allein nicht mehr beantworten lassen (Eggert 2001: 335 f.). Schriftlose Kulturareale sind fast nur durch ihre materielle Kultur zu erfassen, die erst einen gewissen Interpretations- und Deutungspielraum lässt, wenn man auf kulturhistorische Analogien zurückgreift und diese mit Material aus möglichst vielen Fachdisziplinen kombiniert (Eggert 2001: 331, 347). Die experimentelle Archäologie bietet ein weiteres Mittel dazu. Sie unterscheidet sich von der Ethnoarchäologie insofern, als dass im ersten Fall meist eine mehr oder weniger hypothetische Rekonstruktion eines Objekts oder einer Situation genutzt wird, um durch ihre Nutzung deren intrinsischen Erkenntniswert zu ermitteln. Das kann vom Gebrauch eines Werkzeuges oder einer Waffe über das Ausprobieren von Rezepten bis hin zu komplexen sozialen Aktionen wie Bauvorhaben reichen. Die Ethnoarchäologie sucht den Erkenntniswert hingegen extrinsisch durch einen Vergleich von außen. In der Regel sind beide Vorgehensweisen kaum voneinander zu trennen und werden deshalb in der vorliegenden Arbeit unter dem Begriff der „experimentellen Archäologie“ zusammengefasst. 31
1 Zielsetzung und Methodik
Die experimentelle Archäologie kann Daten zu Interaktionsprozessen wie Handel oder Bauzeiten von z. B. Großgrabhügeln liefern, die ohne Schriftquellen nicht zu ermitteln sind (Eggert 2001: 353 f., 358 f.). Weiterhin können solche Vergleichsdaten z. B. Erkenntnisse über Herstellungsprozesse von Waren ermöglichen (Eggert 2001: 374 f.). Anders als jede andere Disziplin kann nur die experimentelle Archäologie sich der Korrelation von Materiellem und Immateriellem annähern und die regelhaften Beziehungen zwischen diesen beiden Komponenten beleuchten. Was abstrakt klingt, ist schnell anschaulich erklärt: der einstigen Funktion, Herstellung und Verwendung eines Objekts kann man sich durch keine andere Methode so umfassend und tiefgründig annähern, wie durch die experimentelle Archäologie (Eggert 2001: 362 f.). Auch ihr sind allerdings Grenzen durch die Qualität der Rekonstruktion und die Fertigkeiten des Wissenschaftlers gesetzt. Häufig besteht das Problem, dass Wissenschaftler, die keine Ahnung vom Umgang mit Objektgruppen wie Waffen haben, Theorien über deren Gebrauch aufstellen. So behauptet beispielsweise Rolle (2010 b: 155), dass es sich bei den Speerspitzen mit langen Tüllen des Waldsteppengebietes um lokale Spezialwaffen handelte, die ähnlich dem Pilum gegen Schilde geschleudert und mit einem Lederband zurückgeholt werden konnten (Didenko, Korezkaja und Puklina 2009: 121). Diese Annahme erscheint absurd, wenn man die Maße und das Gewicht solcher Spitzentypen mit dem Erfahrungswert eines Speerwurfs zu Pferd und der Problematik einer sich im Schild verhakenden Spitze kombiniert, die an einem Lederband ums Handgelenk geschlungen ist. Entsprechend überzeugender erscheint die Vermutung, dass es sich um Waffen für den Nahkampf handelte (Simonenko 2001: 211 f.). Glaubhaft sind Aussagen über den Funktionswert von Waffen – neben der Auswertung von möglichen Bild- und Schriftquellen – nur mit realistischen, akkuraten und präzisen Repliken und dem Gebrauch durch eine Person, die damit umzugehen versteht (Clements 2007: 174 f., Trauner 2012 b: 27 f.). Durch einen gesteigerten Austausch mit der experimentellen Archäologie würde der akademische Sektor einen methodischen Ansatz gewinnen, der durch praxisnahe Untersuchungen der materiellen Kultur den Informationsgehalt eines Objektes erheblich steigern kann (James 2013: 114 f., 115 f., Trauner 2012 a: 22 f.). Die experimentelle Archäologie konnte bereits viele wichtige Beiträge zur Wissenschaft liefern und einige Vorurteile – z. B. gegenüber den römischen Sätteln, die als nur eingeschränkt effektiv ohne Steigbügel betrachtet wurden – ausräumen. Dies zeigt, wie fehleranfällig die rein theoretische Aufarbeitung praktischer Fragen sein kann und betont den Wert der Rekonstruktion und Simulation im Rahmen der experimentellen Archäologie (James 2013: 112 f., Trauner 2012 b: 28). Sie gibt Hinweise darauf, wie etwas gemacht – oder auch nicht gemacht – wurde. Daneben kann sie Elemente wie psychologische Effekte vermitteln, z. B. die Wirkungsweise einer dichten Formation von Reiterkriegern. Moderner Kampfsport – wie das noch heute in Zentralasien populäre Ringen oder berittene 32
1.7 Begrifflichkeiten und Transliteration
Bogenschießen – sowie ethnographische Vergleiche können das Bild gewinnbringend abrunden (James 2013: 114). Als grundlegende Übereinkunft muss gelten, dass es sich bei Analogieschlüssen nie um Kausalitäten im Sinne einer Herleitung handelt, sondern nur um hypothetische Lösungsansätze mit korrelativem Charakter. Natürlich sind auch diesem Ansatz klare Grenzen gesetzt – Rückschlüsse auf das Gedankengut prähistorischer Gesellschaften nur auf Grundlage ethnographischer Vergleiche sind beispielsweise unzulässig (Eggert 2001: 344 f., Trauner 2012 a: 22 f.). Analogieschlüsse besitzen keine Beweiskraft im Sinne eines Beleges, sondern dienen als brauchbare Hypothesen mit hohem erklärenden Potenzial. Unter Einbezug möglichst vieler Eventualitäten geht es darum, eine plausible Lösung für eine Fragestellung zu finden (Eggert 2001: 346 f.). Sie können zwar keine Klärung bringen, aber zur Relativierung oder Bekräftigung von Theorien dienen. So betrachtet bieten sie eine wertvolle Ergänzung zur (alt-)historischen, archäologischen, ethnologischen und anthropologischen Methodik.
1.7 Begrifflichkeiten und Transliteration Die Namen von Fundplätzen und historische Bezeichnungen wurden in der vorliegenden Arbeit bei abweichender Transliteration einander angeglichen, Zitate ausgenommen. Damit löst sich aber nicht das Problem einer komplexen Begriffsunschärfe bei den eisenzeitlichen Steppenbewohnern. Bei Begriffen wie Skythen (griechisch), Saka (persisch) oder Hu (chinesisch) handelt es sich um verallgemeinernde Fremdbezeichnungen sesshafter antiker Autoren für ein theoretisches Konstrukt, das es praktisch nie gab und auf eine vermeintlich homogene Masse an Steppenbewohnern jenseits des eigenen Kulturareals angewendet wurde (Goffart 1981: 279). Ähnlich undifferenziert sind soziale und militärische Kategorien – oft wird in antiken griechischen und römischen Schriften nicht festgelegt, was mit „Armee“, „König“, „Heerführer“, „Krieger“, „Geisel“, „Kriegsgefangener“, „Schlacht“ oder „Krieg“ gemeint ist, da diese Definitionen der Interpretation des Schriftstellers unterliegen (z. B. Herodot: Historien IV, 65, 78, 120, Ammian: Res gestae XXIX, 13–14, Vencl 1984: 122, 130).18 Nomadische Militärverbände setzten sich aus kleineren Strukturen (Stämme, Allianzen, etc.) zusammen, die sich nicht mehr präzise bestimmen lassen und deren Eigenbezeichnungen unbekannt sind. Zwar lassen die chinesischen (Sima Qian: Shiji, 2. Jh. v. d. Z., Ban Gu: Hanshu, 1. Jh. n. d. Z.), griechischen (Herodot: Historien, 5. Jh. v. d. Z.) und römischen (Strabon: Geographie, 1. Jh. n. d. Z., Tacitus: Historien, 2. Jh. n. d. Z.) Schriftquellen anklingen, dass man Die Schwierigkeit im Umgang mit solchen Bezeichnungen diskutierte Jung (2017: 27–32) sehr anschaulich am Beispiel einer „Fürstin“.
18
33
1 Zielsetzung und Methodik
sich der Komplexität verschiedener Stammes- und Sozialstrukturen innerhalb der Nomaden bewusst war, doch diese wird nie vollständig wiedergegeben (Olbrycht 1998: 24 f., Hofmann 2012: 15 f.).19 Obwohl skythische Nomaden schon in römischer Zeit kaum mehr politisches Gewicht hatten, bezeichneten römische Schriftsteller wie Strabon (Geographie VII, 3) noch Jahrhunderte nach dem skythischen Niedergang im 3. Jh. v. d. Z. alle Steppennomaden wie die dominierenden Sarmaten und Alanen als „Skythen“. Spätantike Autoren des 6. Jh. wie Jordanes (Gotengeschichte V) oder Maurikios (Strategikon VI, VII, XI, 2) adaptierten diese klassischen Begriffe und wendeten sie unverändert auf neue politisch-demographische Begebenheiten im nomadischen Milieu an – mehr als tausend Jahre nach der Entstehung von Herodots prägenden Historien (Gießauf 2006: 33 f., 36).20 Es muss davon ausgegangen werden, dass auch Begriffe wie „Sarmaten“ in den römerzeitlichen Quellen als Sammelbezeichnung für mehrere Stämme genutzt wurden und, vergleichbar zur Bezeichnung der „Skythen“ oder „Saken“, als „eher konventioneller Sammelbegriff für die iranischen Nomadenvölker der post-skythischen Epoche in den nordkaspischen und nordpontischen Steppen“ betrachtet werden müssen (Olbrycht 1998: 22).21 Diese Begriffsproblematik schlägt sich auch in der Archäologie nieder. Hier bezeichnet „skythisch“ nur eine spezielle Fundgruppe im pontischen Gebiet, die sich von anderen antiken Reiternomaden wie Sarmaten, Massageten, Saken, Sauromaten u. a. abgrenzen lässt. Antike Stammesnamen werden also teilweise durch die moderne Wissenschaft auf bestimmte Fundgruppen projiziert, während andere Gruppen durch ihre Fundplätze benannt werden, so z. B. die „Pazyryk-Kultur“ oder „Tagar-Kultur“. Oft ist aber eine klare Unterscheidung der einzelnen Stammesgebiete und eine namentliche Zuweisung eines Fundplatzes zu einem antiken Kulturareal nur schwer zu treffen. Die Problematik wird dadurch verschärft, dass die Bewohner des Steppengürtels permanent ethnischen Umwälzungen und Wanderungsbewegungen ausgesetzt waren. Durch Unterwerfung, Chinesische Quellen benennen z. B. die 匈奴 Xiōngnú, 月氏 Yuèzhī, 乌孙 Wūsūn und 羌 Qiāng, die aber jeweils nicht näher differenziert werden (Hofmann 2012: 15 f.). Römische Autoren unterscheiden die königlichen Jazygen, Urgooi und Roxolanen sowie Siraken, Aorser und oberen Aorser als sarmatische Stämme (Olbrycht 1998: 24). Herodot nennt u. a. die Stämme der Aucheten, Katiaren, Traspier und Paralaten und betont, dass es sich bei Skythen um eine Fremdbezeichnung handelt, während alle Nomaden sich selbst als Skoloten bezeichneten (Herodot: Historien IV, 6). 20 Für eine Auflistung und Auseinandersetzung mit der Begriffsproblematik in spätantiken Texten siehe Gießauf (2006: 33–37). 21 Eine weitere Schwierigkeit ergibt sich dadurch, dass nomadische Verbände offenbar alte Stammesnamen wieder aufgriffen, ohne mit diesen direkt in Verbindung zu stehen wie z. B. im Falle der Xiongnu und Hunnen. Diese Namen werden häufig gleichgesetzt, was jedoch aufgrund der verschiedenen Kontexte problematisch ist (Gießauf 2006: 21). 19
34
1.7 Begrifflichkeiten und Transliteration
Versklavung oder Inkorporation entstanden linguistisch und ethnisch stark gemischte Nomadenreiche, in deren politischem Kern eine Elite stand, die sich mit fremden Eliten vermischte, sodass die Grenzen zwischen einstigen Invasoren und unterworfenen Völkern mit ähnlicher materieller Kultur oft kaum zu ziehen sind (Di Cosmo 2015: 64 f.).22 Die Archäologie zeigt auch, dass die Steppenbewohner zwar durch eine sehr ähnliche materielle Kultur verbunden waren und sich größtenteils als „nomadisch“ oder „halbnomadisch“ bezeichnen lassen, ihre Lebens- und Wirtschaftsweise jedoch große Unterschiede aufwiesen. Phasenweise hohe kriegerische Aktivität, Siedlungsgründungen und -bebauungen, partielle Landwirtschaft oder das Entstehen ganzer Reiche müssen sich innerhalb des nomadischen Kulturareals nicht ausschließen. Analogien und Verallgemeinerungen auf Grundlage der nomadischen Ökonomie sind also sorgfältig zu überprüfen und zu hinterfragen (Di Cosmo 2015: 53 f.). Diese Begriffsprobleme können in der vorliegenden Arbeit nicht gelöst, müssen aber bedacht werden. Die nomadischen Großverbände, deren genaue soziale Struktur schwer zu erfassen ist, werden deshalb als „Stamm“ bezeichnet, um einen „politische[n] Verband sprachlich und kulturell verwandter Gruppen, die ein gemeinsames Territorium besiedeln und durch gemeinsame Herkunft verbunden sind“ zu bezeichnen. Die unscharfen linguistischen und kulturellen Grenzen solcher sozialen Gebilde werden auf diese Weise mitberücksichtigt (Helbling 2005: 354). Die eurasischen Steppennomaden der älteren bzw. frühen Eisenzeit (9. bis 4. Jh. v. d. Z.) werden als skythenzeitlich benannt; die Nomaden der jüngeren bzw. späten Eisenzeit (3. Jh. v. d. Z. bis 4. Jh. n. d. Z.) als sarmatenzeitlich. Beide sind als frühnomadisch anzusprechen und gehen fließend ineinander über. In der jeweiligen Zeitstellung sind die Kategorien gleichbedeutend mit Begriffen wie „skythisch“, „skytho-sibirisch“, „skythoid“, „hunno-sarmatisch“ usw. und nicht als ethnische Eingrenzung auf die skythische bzw. sarmatische oder hunnische Sachkultur zu verstehen.
22
Mordvintseva (2013) erläutert die Schwierigkeit, die eisenzeitlichen nomadischen Kulturen zu klassifizieren, zu benennen, ihr Einzugsgebiet einzugrenzen, ihre materielle Kultur von anderen Nomaden abzugrenzen, ihre Wanderbewegungen nachzuvollziehen, ihre archäologische Realität mit den Schriftquellen abzugleichen, ihre Entwicklung über Jahrhunderte hinweg und das mögliche Entwickeln hin zu einer neuen Kultur zu erfassen, anhand der Sarmaten. Auch Ivantchik (1997) geht auf diese Problematik in Bezug auf die Kimmerier ein, Psarras (1995) widmet sich in dieser Sache den Xiongnu.
35
2 Gewalt und Krieg Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem nomadischen Kriegswesen kommt ohne eine theoretische Annäherung an die grundlegenden Zusammenhänge bei kriegerischen Aktivitäten nicht aus. Unabhängig von zeitlichen und räumlichen Komponenten ist die Gewalt die Basis dieser theoretischen Annäherung. Aus Gewalt erwachsen Waffen, strategische Mechanismen und schließlich Kriege. Gewalt und Krieg prägen sowohl ihr originäres als auch angrenzende Kulturareale, indem sie sowohl in aggressiven und kämpferischen Handlungen, als auch in Handel und Austauschprozessen ihren Niederschlag finden. Kriege sind nachweislich fast so alt wie die menschliche Kulturgeschichte. Es muss davon ausgegangen werden, dass die Zunahme an Besitz, Ressourcen und Bevölkerungsdichte bereits zwischen Meso- und Neolithikum (um 6000 v. d. Z.) das Entstehen des Kriegswesens förderte (Vencl 1984: 120 f., Meller 2015: 23 f., Whitehead 2007: 41). Die frühneolithischen Massaker aus Mitteleuropa zeigen eindrücklich, dass kämpferische Auseinandersetzungen mit der selben Brutalität ausgeführt wurden, wie auf jüngeren Kriegsschauplätzen.23 Die frühesten expliziten Kriegsdarstellungen datieren um 3100 v. d. Z. und stammen aus Ägypten (Gabriel und Metz 1991: 48). Gewalt und Krieg stellen also bereits sehr früh eine wichtige Komponente menschlicher Kultur dar. Im Folgenden soll kurz dargelegt werden, wie gewalttätiges Verhalten entsteht und weshalb das Verständnis solcher Prozesse grundlegend für eine umfassende Betrachtung der nomadischen Kriegsführung ist. Spricht man von Gewalt, so handelt es sich um ein nach moralischen Maßstäben bemessenes menschliches Phänomen, das in einem Täter-Opfer-Verhältnis stattfindet (Whitehead 2007: 40, Lull u. a. 2015: 33). Gewalt ist ein Akt physischer und/oder psychischer Verletzung, der vom 23
Es liegen bereits mehrere Befunde vor, die auf regelrechte Massaker im Bereich der frühneolithischen Bandkeramiker (alle im Übergang vom 6. zum 5. Jt. v. d. Z., Westdeutschland und Niederösterreich) hinweisen. Zum Massaker von Schöneck-Kilianstädten siehe Schefzik (2015), Meyer u. a. (2015); zum Massaker von Talheim Wahl (2009 b), Golowin und Jacob (2009); zum Massaker von Asparn-Schletz Schefzik (2015). Ob es sich hier um die Spuren eines „Krieges“ handelt, an dem die Träger der Bandkeramik-Kultur beteiligt waren, welche Motive die Täter hatten und wie diese Konflikte ausgingen, kann nicht sicher geklärt werden (Wahl 2009 b: 42 f.). Die Befunde widerlegen jedoch die Theorie der „friedfertigen“ jungsteinzeitlichen Kultur und zeigen, dass es schon im Neolithikum zu organisierter kollektiver Gewalt mit erheblicher Brutalität kam. Die Massaker wurden offenbar geplant, die entsprechenden Waffen mitgebracht und die Opfer kurze Zeit nach der Tat in Schächten oder Gruben entsorgt (Strien und Wahl 2009: 50 f., Schefzik 2015: 173, Wahl 2009 b: 41 f.).
36
2 Gewalt und Krieg
Verursacher legitimiert und vom Opfer als unrechtmäßig wahrgenommen wird und in der Regel von einem Anliegen geleitet ist (Whitehead 2004: 57). In vielen Fällen stellt sie keinen obligatorischen Teil menschlicher Kultur, sondern eine Handlungsoption dar, die in Konflikten gewählt wird (Risch 2015: 39).24 Ob eine Gemeinschaft sich für eine gewaltsame oder friedliche Lösungsstrategie entscheidet, ist unter anderem vom kulturspezifischen Umgang mit Formen von Aggression abhängig. Gewalt ist folglich eine chiffrierende Komponente der menschlichen Kultur (Orywal 2005: 217).25 Gewalt wird somit von der Gesellschaft definiert und ist von kulturellen Vorstellungen der Täter und Opfer geprägt. Sie kann als spezifische gesellschaftliche Ausdrucksform von den Konfliktparteien ganz unterschiedlich wahrgenommen werden (Whitehead 2004: 64, Whitehead 2007: 41). Besonders brutale Vorgehensweisen oder Tötungsarten sind oft symbolisch konnotiert, transportieren eine Botschaft und sind nur vor dem kulturellen Hintergrund der Täter zu verstehen (Whitehead 2004: 70 f.). Halten Phasen der Gewalt lang an und werden kollektiv begangen, spricht man von Krieg (Whitehead 2004: 68, Wahl 2015: 29). Ein prägendes Merkmal des Krieges besteht darin, dass das Töten von Menschen und die Ausübung von Gewalt nicht als Verbrechen wahrgenommen werden, solange es im Rahmen des Krieges geschieht (Meller 2015: 20). Dieser Rahmen ist ebenso wie das Erscheinungsbild abhängig von den gesellschaftsspezifischen Charakteristika der Gewalt. Somit ist auch der Krieg von sozialen Komponenten wie Ritualen und Motivationen der Krieger bestimmt und Teil ihrer Identität (Whitehead 2004: 48, 69).26 In dieser wichtigen Feststellung begründet sich die Relevanz der Untersuchung gewalttätiger Ausdrucksformen, um die frühnomadische Kriegsführung vollständig zu beleuchten. Die Frage nach Krieg, Gewalt und Konflikten und ihrer Beziehung zur („primitiven“) Gesellschaft ist spätestens seit dem englischen Philosophen Thomas Hobbes ein andauernder Diskurs (Jäger 2005: 424).27 Hobbes erarbeitete eine Kriegstheorie, die auf dem von ihm postulier-
Diese Definition bezieht sich auf zwischenmenschliche Gewalt, d. h. gewalttätige Akte gegenüber Tieren werden an dieser Stelle ausgeklammert. Zur Frage nach Gewalt und kriegerischem Verhalten im Tierreich siehe Witte (2015) und Wittig (2015). Als Ursache für Gewalt kommt Aggression als selektiver Faktor auch in der Natur vor (Vencl 1984: 119). Da Aggression eine Emotion ist, sind Gewalt, Krieg und Frieden u. a. von der entsprechenden Disposition der beteiligten Personen und den kognitiv-emotionalen Einflüssen auf sie abhängig (Orywal 2005: 217). 25 Für eine Annäherung siehe Koloma Beck und Schlichte (2020). 26 „Traditionelle“ Formen von Gewalt sind oft Teil der Kriegeridentität (Whitehead 2004: 72). So wählten während der Tuareg-Rebellion in Niger und Mali (1990 bis 1995) die Kombattanten der Tuareg häufig gezielt traditionelle Blankwaffen wie Schwerter oder Messer anstatt der deutlich moderneren und effektiveren Feuerwaffen, um ihre Feinde im Nahkampf zu töten, wie es dem traditionellen Kriegerethos entsprach (Klute 2010: 212). 27 Für einen Überblick über (historische) Kriegstheorien inkl. Hobbes siehe Rauer (2015). 24
37
2 Gewalt und Krieg
ten Gegensatz von Staat und Naturzustand basiert. Ihm zufolge geht die Staatsgewalt, also das Recht, Waffen zu tragen und diese einzusetzen, erst durch einen Zivilisationsprozess in die Hände staatlich organisierter Eliten über (Whitehead 2004: 73). Auch Clastres (2008: 55, 66 f., 69, 71 f., 73 f., 76 f.) zufolge stehen die „primitive Gesellschaft“ und der Staat im Widerspruch zueinander. Da die primitive Gesellschaft „ihrem Wesen nach kriegerisch“ sei, könne ihr vom Krieg geprägter Dauerzustand nur durch eine Staatenbildung beendet werden (Clastres 2008: 81). Einen ähnlich oppositären Ansatz erarbeiteten Deleuze und Guattari (1993). Ihnen zufolge stellen Krieg und Staat einen sich widersprechenden Gegensatz dar, der sich in der grundlegend unterschiedlichen Organisationsweise sesshafter (hierarchischer) und nomadischer (nicht-hierarchischer) Strukturen ausdrückt. Wenn beide Systeme aufeinandertreffen, komme es gezwungenermaßen zum Krieg, weil ihre Zielsetzungen und Bedürfnisse nicht kompatibel seien (Jäger 2005: 428 f.). Gemein ist den Kriegstheorien also der postulierte Widerspruch zwischen dem (zivilisierten) Staat und einem in Kontrast dazu platzierten Zustand des „Nicht-Staates“, der vom Krieg geprägt ist. So bekannt und grundlegend diese Theorien für die gesellschaftliche Betrachtungsweise des Krieges sind, so unbrauchbar sind sie im Bereich der zentralasiatischen Eisenzeit. Sie eignen sich nicht zur Anwendung auf Phasen lange vor dem Entstehen von Staatlichkeit oder in Kulturarealen, deren Entwicklungsgeschichte nie das Stadium der o. g. „Staatlichkeit“ erreichten und dennoch im Sinne einer kulturrelativistischen und nicht evolutionistischen Betrachtung keineswegs als „primitiv“ einzustufen sind. Moderne Konzepte wie „asymmetrische Kriege“, „ungleichzeitige Kriege“ oder „low intensity conflict“ eignen sich für die Klassifizierung der nomadischen Kriegsführung deutlich besser. Als „low intensity conflict“ oder „Kleinkrieg“ werden Kriege bezeichnet, die von meist staatlichen gegen nichtstaatliche Akteure auf global betrachtet kleinem Raum ohne den Einsatz von Nuklearwaffen der Atommächte ausgetragen werden und deshalb als „klein“ gelten (Klute 2010: 189 f.). Problematisch ist die verharmlosende Formulierung, die impliziert, es handele sich um keinen „richtigen“ Krieg (Klute 2010: 190 f.). Obwohl sie in ihrer Dimension sicher nicht mit atomarer Kriegsführung vergleichbar sind, spielen sie im Komplex moderner Kriege die mit Abstand wichtigste Rolle und bringen Kriegsgräuel und -verbrechen hervor, die sich nicht gemäß ihrer Klassifizierung als „klein“ relativieren lassen. Moderne Kriege zeichnen sich durch Abweichungen von klassischen Ansätzen wie denen des preußischen Militärtheoretikers Carl von Clausewitz (1780–1831) formulierten Grundlagen aus. Der Staat ist nur noch einer von vielen Akteuren in militärischen Auseinandersetzungen (Beckmann 2010: 8). Er ist bei der Betrachtung des Krieges kein zivilisatorisch überlegener Widerpart, sondern nur noch ein Bestandteil unter vielen. Nichtstaatlich organisierte Parteien spielen stattdessen in den Konflikten eine entscheidende Rolle (HerbergRothe 2010: 38). Diese moderne Betrachtungsweise einer heterogenen Zusammensetzung 38
2 Gewalt und Krieg
der Kombattantenverbände lässt sich gut auf die Kriege der zentralasiatischen Eisenzeit anwenden. Der Begriff der „asymmetrischen Kriege“ wurde von Münkler (2010) geprägt und bezeichnet entweder Konflikte zwischen Parteien mit großer Über- bzw. Unterlegenheit auf einer Seite oder Konflikte zwischen staatlich und privat organisierten Kampfparteien, ohne die Kampfkraft einer Seite als stärker zu bewerten. Auch diese Definition weist einige begriffliche Unschärfen auf, weil die Unterscheidung zwischen staatlichen und nicht-staatlichen Konfliktparteien nicht immer vorzunehmen ist (Jäger 2010: 299 f.).28 Prinzipien der asymmetrischen Kriege lassen sich aber ebenfalls gut auf die Auseinandersetzungen zwischen Sesshaften und Nomaden übertragen (Meller 2015: 20). Der Begriff der „tribalen Kriege“ wurde von Helbling eingeführt. Sie liegen dann vor, wenn beide Konfliktparteien keiner zentralen Staatsgewalt bzw. keinem staatlichen Gewaltenmonopol unterstehen (Helbling 2015: 69). Die Nomaden des antiken Steppengürtels bildeten zu keiner Zeit einen Staat im modernen Sinne oder ein Kollektiv mit einem einheitlichen Selbstbewusstsein als Verband. Zwar schloss man sich nach Bedarf zusammen – so belegen es z. B. die Konförderation der Xiongnu ab dem 3. Jh. v. d. Z. (Brosseder und Miller 2012: 115) oder der Zusammenschluss aus Skythen, Gelonen, Budinern und Sauromaten, die sich gegen den persischen Großkönig Dareios verbündet haben sollen (Herodot: Historien IV, 119) – doch nie gab es in der frühen Eisenzeit eine politische (oder militärische) Instanz, die alle Nomaden des Steppengürtels in sich vereinte. Stattdessen herrschten lokale Kriegeraristokratien, welche die Militarisierung der Gesellschaft begünstigten (Castelluccia 2017: 118). Sie scharten Anhänger um sich und sicherten sich durch Geschenke, die man durch Handel oder Raubzüge erhielt, deren Loyalität (Hofmann 2012: 22). Für den Erhalt ihrer Macht grenzten sich nomadische Gesellschaften rund um einen Anführer nach außen ab und führten – zum Erhalt ihrer Macht, der Gebietskontrolle und zum Erschließen neuer Ressourcen – Kriege gegen die Nachbarn (Castelluccia 2017: 92). Das Fehlen einer schlichtenden Instanz für die friedliche Vermittlung zwischen den zahlreichen sozialen Gruppen förderte kriegerische Aggressionen den Nachbargruppen gegenüber und führte zu „tribalen Kriegen“. Die Bindung an eine existenzielle, für die Gesellschaft überlebenswichtige Ressource (im Falle der Steppennomaden Weideflächen für das Vieh) bildet dabei einen entscheidenden Katalysator für die Militarisierung und das Entstehen von Konflikten (Daragan 2016: 126, Helbling 2015: 75 f.). So entsteht ein Zustand jahrelanger Kriege und des permanenten Schlagabtauschs (Helbling 2015: 72). Nichtsdestotrotz behielt der Handel für
28
Moderne Armeen funktionieren mittlerweile zu einem Großteil durch private Firmen, welche die Verfügbarkeit von Material, Waffen und Kämpfern gewährleisten. Selbst wenn ein Staat also in einen Krieg involviert ist, ist das Militär schon lange kein rein staatlicher Faktor mehr (Jäger 2010: 299 f.).
39
2 Gewalt und Krieg
die Wirtschaft der Nomaden immer einen wichtigeren ökonomischen Stellenwert als der bei weitem nicht so lukrative und zugleich gefährlichere Krieg (Hofmann 2012: 22). Klute (2010: 189 f.) schlägt eine Unterscheidung in „orientalische“ und „okzidentale“ Kriegsführung vor und verweist auf die enge Verbindung zwischen der nomadischen Kriegsführung, die auf Mobilität und schneller Fortbewegung fuße und „überraschend viele strukturelle Analogien zu zentralen Merkmalen des modernen Kleinkrieges“ aufweise (Klute 2010: 191). Zentrale Merkmale seien das Zermürben des Feindes durch ständige Bewegung und das Vermeiden direkter Konfrontation: „Der Kleinkrieg ist ein Krieg der indirekten Aktion. Er ist ein Krieg der Scheinangriffe, der Täuschung des Gegners, des Verschleierns der eigenen Absichten, der plötzlichen Überfälle und der Angriffe an Punkten, wo es am wenigstens [sic!] erwartet wird“ (Klute 2010: 199). Durch das Meiden großer Schlachten und das Provozieren vieler kleiner Gefechte ist nicht mehr die militärische Stärke im Sinne der Feuerkraft entscheidend, sondern Mobilität und die Beherrschung von Raum und Zeit werden oberstes strategisches Ziel (Klute 2010: 194, 200). Wie bei den antiken Nomaden werden die Kombattanten auf nichtstaatlicher Seite bei Kleinkriegen zu Beginn wegen ihrer scheinbaren strategischen und technologischen Unterlegenheit oft unterschätzt, stellen staatlich organisierte Armeen bei Konfrontation aber vor ein Problem, weil klassische Taktiken, wie sie gegen andere staatlich organisierten bzw. sesshaften Heere angewendet werden, versagen. Dieses Prinzip lässt heutige „Kleinkriege“ mit den Kriegen der Eisenzeit in einen vergleichbaren Zustand treten, und betont die Relevanz der nomadischen Kriegsführung in heutiger Zeit (Klute 2010: 198 f.). Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass innernomadische Konflikte viele Elemente tribaler Kriege besaßen und bei Auseinandersetzungen mit staatlich organisierten Heeren asymmetrischen Kriegen glichen. Die nomadische Kriegsführung weist außerdem viele strategische und taktische Parallelen zu Kleinkriegen auf. Nun soll zunächst untersucht werden, ob der Nomadismus eine systematische Verknüpfung mit kriegerischem Verhalten hat, wie es häufig behauptet wird.
2.1 Nomadismus und Krieg „[…] Nomaden nennt man sie, weil sie keine Häuser haben, sondern in Wagen leben, von denen die kleinsten vierrädrig, andere sechsrädrig sind; diese Wagen sind vollständig mit Filz überdeckt und wie Häuser konstruiert, die einen mit zwei, andere mit drei Abteilungen; sie sind undurchdringlich für Wasser, Schnee und Wind. Die Wagen werden von Zugtieren gezogen, teils von zwei, teils von drei hörnerlosen Rindern […]. Es folgen ihnen das Kleinvieh, das sie besitzen, die Rinder und Pferde. Sie bleiben nur
40
2.1 Nomadismus und Krieg so lange an einem Ort, wie das Gras für das Vieh reicht, wenn es zu Ende geht, ziehen sie an einen anderen Ort. Sie selbst essen gekochtes Fleisch, trinken Stutenmilch und essen hippake, das ist Käse aus Stutenmilch. Das sind die Lebensweise und die Bräuche der Skythen.“ (Pseudo-Hippokrates: De aere aquis locis, 18)
So werden die Steppenbewohner aus griechischer Sicht um das 5. Jh. v. d. Z. beschrieben. Dies ähnelt der Schilderung eines chinesischen Chronisten des 2. Jh. v. d. Z. in auffälliger Weise: „An Haustieren haben sie vor allem Pferde, kleines und großes Hornvieh, und an seltenem Vieh Kamele, Esel, Mulis […]. Auf der Suche nach Wasser und Gras wandern sie von Ort zu Ort und obwohl sie keine Städte haben, umgeben von inneren und äußeren Mauern, auch keinen ständigen Wohnort und sie auch keiner Feldarbeit nachgehen, so besitzt doch jeder von ihnen ein bestimmtes Stück Land […]. Die Knaben können auf Schafen reiten, mit dem Bogen schießen sie Vögel und Mäuse; die etwas älteren schießen Füchse und Hasen, welche dann als Nahrung dienen. Alle Erwachsenen, die in der Lage sind einen Bogen zu spannen, gehören zur schwer gepanzerten Kavallerie. Nach den bei ihnen üblichen Sitten folgen in friedlichen Zeiten alle dem Vieh und jagen gleichzeitig Vögel und Wild und sichern so ihre Existenz, aber in unruhigen Jahren erlernt jeder das Kriegshandwerk zur Ausführung von Überfällen.“ (Sima Qian, nach Kradin 2013: 8)
Bemerkenswert an diesen beiden Quelltexten ist die inhaltliche Ähnlichkeit, obwohl zwischen ihnen nicht nur etwa 300 Jahre, sondern auch fast 5000 km liegen. Die Nomaden unterschieden sich durch ihre Lebens- und Wirtschaftsweise grundlegend von den sesshaften Ackerbaukulturen der angrenzenden Regionen und erzeugten so einen unübersehbaren Kontrast. Die Herausbildung des Reiternomadismus zwischen dem 2. und 1. Jt. v. d. Z. sollte eine ökonomische, linguistische, politische, religiöse, künstlerische und militärische Grenze zwischen Nomaden und Sesshaften ziehen und das Kulturareal des Steppengürtels bis heute prägen. Die Steppenbewohner, mit denen man einerseits Handel trieb, andererseits aber auch Krieg führte, wurden aus sesshafter Sicht stets als fremd und bedrohlich wahrgenommen (Di Cosmo 2015: 66 f., Gießauf 2006: 12 f.). Lange nahm man an, dass der Ursprung der grundlegend unterschiedlichen Wirtschaftsweisen eine Klimaveränderung in der Umbruchphase zwischen Bronze- und Eisenzeit war (vgl. Parzinger 2004). Infolge dieser Veränderung seien die Steppen Eurasiens feuchter und 41
2 Gewalt und Krieg
kühler geworden und bedingten so die Abkehr vom Ackerbau und die Hinwendung zum Viehnomadismus (Samašev und Ongar 2013: 555). Neuere Untersuchungen reiternomadischer Kulturkomplexe in der heutigen Mongolei ziehen diese Theorie allerdings in Zweifel. Zwar fand ein entsprechender Klimawandel tatsächlich statt, allerdings bereits um 1500 v. d. Z. Weiterhin ergaben die Untersuchungen, dass schon am Ende der Bronzezeit um 1200 v. d. Z. Pferde zum Reiten verwendet wurden (Taylor u. a. 2017: 54 f., 55 f.). Aus Xinjiang stammen Reiterkriegergräber, die belegen, dass die berittene Kriegsführung dort zwischen dem 12. und 10. Jh. v. d. Z. bereits sehr weit entwickelt war (Wertmann u. a. 2020: 7 f.).29 Damit liegen ca. 300 Jahre zwischen beiden Prozessen und die Hinwendung zum Reiternomadismus muss deutlich früher stattgefunden haben, als bisher angenommen. Sie geschah nicht, wie oft postuliert, aus der Not heraus, weil das Klima nicht mehr für den Ackerbau taugte. Stattdessen ließ das Klima mit den kurzen Sommern in der Steppe das Gras nur langsam regenerieren und anfällig für Überweidung und Übermistung werden. Um dies zu vermeiden, waren riesige Flächen notwendig, weshalb man begann, durch die wachsende Zahl an Herden eine mobile Lebensweise zu wählen, die sich partiell bis heute im eurasischen Steppengürtel erhalten hat und als Reiternomadismus bezeichnet wird (Taylor u. a. 2017: 56, Rolle 1980: 108).30 Er verbreitete sich schließlich analog zum Entstehungsraum im Osten des Steppengür Schon in prä-reiternomadischer Zeit kam das Pferd im Steppengürtel für den Krieg in Gebrauch. Über die Steppenbewohner gelangte es in der Bronzezeit als Zugtier für Streitwagen in die Heere Ägyptens, Chinas und des Nahen Ostens (Hulit und Richardson 2007: 63, Kaiser 2011: 154 f., Sommer 2006: 31 f.). Entwickelt wurde der Streitwagen vermutlich im südlichen Uralvorland und Nordostkasachstan von der Sintašta-Kultur des späten 3. Jt. v. d. Z., bei der sich auch zeitgleich die der Arsenkupferlegierung (vgl. die Funde aus Arslan-Tepe, Türkei um 3300 v. d. Z.) überlegene Bronze etablierte (Kaiser 2011: 151 f., Piller 2015: 283). Der Einsatz des Streitwagens erhöhte die Letalität der Schlachten enorm. Erstmals konnten fliehende Infanteristen effektiv verfolgt und vernichtet werden. Versuche zum Einsatz des Bogens vom Streitwagen aus ergaben eine Quote tödlicher Treffer von bis zu 80 % (Gabriel und Metz 1991: 77 f.). Streitwagen mit Bogenschützen wurden elementare Komponenten des bronze- und eisenzeitlichen Militärs (Hulit und Richardson 2007: 63, Kryukov 1997: 54). Vor allem in China stellte der Streitwagen neben Kriegsgerät auch ein Statussymbol der Elite dar (Kryukov 1997: 50 f.). In der assyrischen Armee wurde er noch im 9./8. Jh. v. d. Z. im Verbund mit Kavallerie und Infanterie für mobile Taktiken auf dem Schlachtfeld eingesetzt (Nadali 2010: 118 f.). Auch im babylonischen Militär blieb der Streitwagen ein wichtiger Bestandteil auf den Schlachtfeldern des 7. Jh. v. d. Z., obwohl man im Steppengürtel längst vollständig zum Reiten im militärischen Kontext übergegangen war (MacGinnis 2010: 158 f.). So stellte der Steppengürtel bereits vor dem Entstehen reiternomadischer Wirtschaftsweisen ein zentrales Ursprungsgebiet für militärische Einflüsse auf sesshafte Regionen dar. 30 Die Untersuchung von Taylor (2017), in der die Überreste von Pferden aus den frühesten reiternomadischen Denkmälern der Mongolei untersucht wurden, ergab, dass die statistisch ermittelte Zusammensetzung der Herden aus Stuten, Wallachen, Hengsten und Jungtieren den heutigen Maßstäben des Herdenmanagements entsprach. Das spricht dafür, dass diese Erfahrungswerte früh erschlossen wurden. 29
42
2.1 Nomadismus und Krieg
tels westwärts, weil zum Erhalt des Viehbestandes brauchbare Weidefläche benötigt wurden, die der Steppengürtel nur in diese Richtung bieten konnte (Morgan 1973: 81). Das Leben der antiken Nomaden kreiste um die Viehwirtschaft. Die Herden lieferten Tierprodukte (Milch, Käse, Fleisch, Fett); sie stellten den Rohstoff für Behausung, Kleidung, Werkzeuge und Waffen dar (Wolle, Filz, Horn, Knochen, Leder, Fell); sie waren wichtigstes Handelsgut (Tierprodukte, Reitpferde) und diktierten den Jahresrhythmus, nach dem man sich bewegte. War die Kapazität der Weideflächen durch die Herden ausgeschöpft, zog man weiter – um gegen Jahresende zur Winterweide zu ziehen und dort bis zum Frühling zu bleiben (Gießauf 2006: 12 f.).31 Durch das Pferd wurden die Reiternomaden mit einer zuvor nicht gekannten Mobilität ausgestattet, die es erlaubte, riesige Gebiete mit den Herden zügig zu durchqueren, zu kontrollieren und zu beherrschen. Das bedeutete ein großes Maß an militärischer Schlagkraft und strategischen Vorteilen gegenüber anderen Heeren und machte den Reiternomadismus nicht nur prägend für die Wirtschaft, sondern gleichermaßen auch für die Kriegsführung (Klute 2010: 202, Cieslak u. a. 2010: 7, Gießauf 2006: 14 f.). Dieser Zusammenhang ist elementar für das Verständnis der Genese und Charakteristik des nomadischen Militärs. Die immer wiederkehrenden Wanderbewegungen der Steppenbewohner waren Grundstein für einen intensiven innernomadischen Austausch materieller und immaterieller Kultur. Dieser begünstigte durch die einheitliche Lebens- und Wirtschaftsweise die Herausbildung ähnlicher technologischer, linguistischer, ideologischer und künstlerischer Kulturmerkmale von Osteuropa bis Westasien (Christian 2000: 10 f.).32 Veränderungen konnten sich schnell verbreiten und führten zu einer bemerkenswerten Homogenität der steppennomadischen materiellen Kultur Eurasiens, die bereits mehrfach Anlass für Beiträge und Studien war (z. B. Parzinger 2009, Členova 1994, Moškova 1994). Sie verweisen auf die beachtenswert geringe Variationsbreite im Erscheinungsbild der Fundobjekte, die vor allem in ihrer optimierten und für den nomadischen Gebrauch angepassten
Den Stämmen, welche die Steppengebiete nördlich und nordöstlich des Schwarzen Meeres besiedelten, diente das Don-Delta vermutlich als Winterquartier (Luk’jaško und Maksimenko 2003: 30). Im bergigen Osten des Steppengürtels hingegen, beispielsweise im Altai, waren die Winterweiden noch bei den neuzeitlichen Nomaden in den Tälern, während sich die Sommerweiden in Gebirgslagen befanden. Ähnlich dürfte es sich bei den eisenzeitlichen Nomaden verhalten haben, bei denen jede Gruppe vermutlich einen Landstrich besetzt hatte, der ausreichend Sommerweiden und ein Überwinterungsgebiet bot (Samašev und Ongar 2013: 565). 32 Vermutlich herrschte unter den eisenzeitlichen Nomaden nicht nur eine sehr einheitliche materielle, sondern auch immaterielle Kultur, was sich vor allem am übergreifenden Grabritus und der Erscheinung und Verbreitung des sogenannten eurasischen Tierstils ablesen lässt (Parzinger 2004: 52, Gießauf 2006: 17). Zudem ist im Bereich rituell genutzter Objekte kaum Variantenvielfalt im gesamten Steppengürtel zu beobachten, was für eine einheitliche Vorstellung bzgl. ihres Gebrauches spricht (Členova 1994: 518 f.). 31
43
2 Gewalt und Krieg
Form wurzelt. Irrationale und scheinbar ineffektive Objekte, wie z. B. die kompliziert gestalteten dreiflügeligen skythischen Pfeilspitzen, lassen sich nur auf die Verbreitung ästhetischer Merkmale durch erfolgreiche Kriegereliten zurück führen.33 Abweichungen von der Grundform waren vor allem von regionalen Präferenzen abhängig und sind insgesamt erstaunlich selten anzutreffen, wenn man die räumliche Ausdehnung der nomadischen Kulturareale von ca. 5000 km bedenkt (Členova 1994: 517 f.). Eklatante Ähnlichkeiten lassen sich erwartungsgemäß bei Gegenständen der nomadischen Lebensweise und Kriegsführung beobachten (Alltagsgegenstände, Pferdegeschirr, Angriffsund Schutzwaffen), da diese beiden Aspekte in enger Korrelation stehen. Zugleich bilden ebenjene Objekte einen Kanon typisch nomadischer Gegenstände, die auf materieller Ebene die Gräber der nomadischen Elite kennzeichnen und diese somit über Jahrhunderte hinweg im gesamten Steppengürtel kulturell miteinander in Verbindung setzen. Unverwechselbares korrelierendes Element sind die oft im Tierstil verzierten Teile der Kriegsausrüstung, Tracht und des Pferdegeschirrs, die längst als sogenannte „skythische Triade“ Bekanntheit im wissenschaftlichen Diskurs gefunden haben.34 Das früheste Beispiel einer solchen typischen Elitebestattung stammt aus Arzhan 1 (Tuva) und datiert ins 9. Jh. v. d. Z. (Rawson 2015: 61 f.). An den Gräbern lässt sich nun eine gesteigerte Bedeutung des Kriegs bzw. des Kriegshandwerks feststellen. In nahezu jedem Grab, selbst mit vergleichsweise ärmlichen Inventaren, finden sich Waffenbeigaben. Sie reichen von wenigen Pfeilspitzen in spärlich ausgestatteten Gräbern bis zu regelrechten Waffenarsenalen wie in den sogenannten Fürstengräbern von z. B. Čertomlyk, Filippovka, Arzhan oder Issyk, in denen die männlichen Toten jeweils mit umfangreicher und prunkvoll verzierter Bewaffnung bestattet wurden. Die soziale Elite ließ sich als Kriegeraristokratie in Hügelgräbern von teils beachtlicher Größe bestatten: je höher der soziale Rang des Toten, desto reicher die Grabausstattung und desto umfangreicher und prunkvoller die beigegebene militärische Ausrüstung (Castelluccia 2017: 113 f.). Diese Prämisse lässt sich bis in die sarmatische Zeit auf nomadische Gräber anwenden (Simonenko 1997: 404). Die Beigaben dürften neben ihrer Funktion als Standeszeichen auch für den Gebrauch
Die Diskussion zur Funktions- und Wirkungsweise der dreiflügeligen Pfeillspitzen erfolgt im Kapitel 3.1.3. 34 Der von Grakov 1950 geprägte Begriff der „skythischen Triade“ bezeichnet ein charakteristisches Konglomerat aus Waffen, Pferdebestattungen und eurasischem Tierstil, das in fast allen frühnomadischen Elitegräbern vom Schwarzen Meeres bis nach Nordwestchina anzutreffen ist. Es bildet einen „skythischen Kulturhorizont“ und wurde von Členova (1994: 500) um Bronzekessel und Spiegel zur Pendate erweitert. Die Objekte der „skythischen Triade“ offenbaren eine extrem ähnliche materielle Kultur im gesamten früheisenzeitlichen Steppengürtel: „This makes it impossible to speak of a single ‚Scythian Culture‘, but only of various cultures of the ‚Scythian World‘“ (Členova 1994: 500). 33
44
2.1 Nomadismus und Krieg
im Totenreich vorgesehen gewesen sein. Dafür spricht unter anderem, dass die Waffen oft in Trageposition platziert waren (Rolle 1980: 72).35 Bei einer derartigen Dominanz von Waffen im Grabbefund und in der Motivik spricht man von einer sogenannten Überbewaffnung. Bemerkenswerten Niederschlag findet dieses Phänomen in der Tatsache, dass zum Teil auch Frauen mit schwerer Bewaffnung im Grab lagen – so z. B. in Kolbino 5 oder Sladkovskij 4 (Ivantchik 2013: 83 f.). Neben den zahlreichen Waffenfunden unterstreichen die durch Waffen zugefügten Traumata an Skeletten die besondere Stellung des Krieges in der nomadischen Gesellschaft (Murphy 2003: 21). Der Reiternomadismus führte zu einer völlig neuen Gesellschaftsstruktur im Steppengürtel. Durch die kriegsbedingte Herausbildung differenzierter sozialer Schichten hob sich die stratifizierte frühnomadische Gesellschaft von bronzezeitlichen Gesellschaftsformen erkennbar ab (Parzinger 2009: 19, Samašev und Ongar 2013: 566). Der Erfolg einer sozialen Einheit wurde nun von einer Kriegeraristokratie bestimmt, die sich mit ihren Waffen präsentieren und bestatten ließ (Rawson 2015: 60 f.). Die soziale Oberschicht war bestrebt, ihr Kapital – die Viehherden – zu vermehren und benötigte dafür viele Weideflächen. Das führte zu einem aggressiven Expansionsdrang, der kriegerische Konflikte verursachte und unter anderem auch dazu beitrug, dass sich die materielle Kultur der nomadischen Kriegsführung rasch im gesamten Steppengürtel verbreitete (Samašev und Ongar 2013: 556, Parzinger 2009: 17). Die Eliten waren aber auch für Diplomatie, Allianzen, Außenpolitik, die militärische und politische Organisation zuständig. Auf diese Weise förderten sie nicht nur den innernomadischen, sondern auch externen Kulturaustausch (Di Cosmo 2015: 55 f.). Wenn eine Gesellschaft sich durch die starke Repräsentation des Kriegerstandes sowie die Ausrichtung der Ökonomie auf kriegerische Belange dauerhaft auf Krieg einstellt, spricht man von Militarisierung. Damit einher geht auch der Bedeutungszuwachs militärischer Führer und die Entwicklung immer neuer Kriegstechnologien (Castelluccia 2017: 91 f.). Dieser Prozess lässt sich im Steppengürtel mit dem Einsetzen des Reiternomadismus beobachten. In der Konsequenz ging jeglicher politischen Entwicklung immer die Militarisierung voraus, sodass das gesellschaftliche Grundgerüst vom Militär durchdrungen war. Bildeten sich überhaupt staatliche Institutionen im nomadischen Kontext, so entstanden diese immer aus kriegerischen Strukturen heraus (Di Cosmo 2015: 65).
Bögen waren in der Regel auf der Seite des kräftigeren Oberarms platziert (Brosseder und Miller 2012: 124). Kurzwaffen werden meist neben dem rechten Oberschenkel aufgefunden, Pfeilspitzen häufig analog zur Trageweise des Köchers links (Simonenko 2001: 201, 230). Oft waren die Grabkammern dieser Bestattungen großräumig und manchmal sogar mehrteilig konstruiert und mit Möbeln, Wandbehängen und Teppichen wie Wohnräume eingerichtet (Rolle 1978: 73, Rudenko 1970: 35 f.).
35
45
2 Gewalt und Krieg
Auch die darstellende Kunst verändert sich im Zuge einer Militarisierung: es setzt sich eine Ikonographie des Krieges durch, welche oft Krieger, Waffen, Kampfverbände, eigene Siege, die Bestrafung des Feindes o. ä. thematisiert. Dies dient der Kriegspropaganda und zeugt von der wichtigen Rolle des Militärs in der Gesellschaft (Castelluccia 2017: 107 f.). Die Kriegsmotivik stellt dem Individuum die Gewalt zur Schau, welche die Kriegerelite auszuführen fähig und bereit ist und legitimiert diese zugleich (Risch 2015: 45 f.). Solche Darstellungen beginnen im Steppengürtel in der Umbruchphase von der Bronze- zur Eisenzeit, als auf Petroglyphen und Hirschsteinen Zentralasiens immer mehr Waffen und Kriegsausrüstung dargestellt werden und von einem „in diesen Zeiten sich entwickelnden Waffenkult“ zeugen (Kubarev 2006: 7).36 Innernomadische Kampf- und Kriegsmotive erreichen schließlich im 5.–3. Jh. analog zum Pik an nomadischen Waffenbestattungen ihren Höhepunkt (Daragan 2016: 122 f., 124 f.). Zwischen der Herausbildung des Reiternomadismus und einer Militarisierung und Stratifizierung der nomadischen Gesellschaft bestand somit ein enger Zusammenhang, der auch die Homogenisierung der reiternomadisch-militärischen Ausrüstung begünstigte. Der Reiterund Viehnomadismus brachte sowohl eine erhöhte Mobilität als auch Kriege um Weideflächen mit sich, welche die politischen Beziehungen, Allianzen und Feindschaften der Nomaden untereinander und mit den sesshaften Reichen prägten. Fraglich und umstritten ist jedoch das Maß, mit dem der Krieg die wirtschaftliche Entwicklung des steppennomadischen Kulturareals determinierte. Für Vencl (1984: 120) besteht ein enger Zusammenhang zwischen der Expansion des Kriegswesens und der Verbreitung einer pastoralen Lebensweise. Auch Rudenko sieht die innernomadischen Kriege vor allem in der winterlichen Weideknappheit begründet, wenn weite Teile der Grünflächen mit Schnee bedeckt waren (Rudenko 1970: 217).37 Dennoch widerspricht er der These, dass das Plündern oder Krieg eine Form des Warenerwerbs in der Wirtschaft der Steppennomaden gewesen sei (Rudenko 1970: 222). Die von Rolle (1980: 90) formulierte Annahme, dass für die Skythen „Blut- und Leichengeruch selbstverständlich waren“, weil „man tötete, um seinen Besitz zu erhalten und um nicht getötet zu werden“ spiegelt wider, dass die Theorie, es handele sich beim Krieg unter Nomaden um reinen Selbstzweck, sich im wissenschaftlichen Diskurs lange hielt.
Zu den früheisenzeitlichen Hirschsteinen siehe Fitzhugh (2009). Noch im 19. Jh. verließen Kasachen und Kirgisen in harten Wintern ihre angestammten Territorien und bewegten sich in benachbarte Gebiete, bis sie eine Stelle gefunden hatten, an der Futter für das Vieh verfügbar war. Normalerweise verließen sie die fremden Gebiete anschließend wieder, doch wenn viel Vieh gestorben war, überfiel man die Nachbarn und raubte deren Herden. Ein ähnliches Verhalten wird auch über die nomadischen Steppenbewohner an der chinesischen Grenze berichtet (Rudenko 1970: 217).
36 37
46
2.1 Nomadismus und Krieg
Oft wird postuliert, die nomadische Viehwirtschaft versorge die Gesellschaft nicht mit allem, was nötig sei. Deshalb müssten sich Nomaden durch Krieg oder Handel regelmäßig bei sesshaften Kulturen jene Güter besorgen, die ihnen fehlen (Simonenko 2001: 306 f.). Durch die permanente militärische Gefahr, die dadurch entstünde, passten sich die Sesshaften mit der Zeit an, um sich zu schützen (Di Cosmo 2015: 51, Hofmann 2012: 27). Die phasisch abwechselnden friedlichen und kriegerischen Kontakte kamen demnach zustande, weil die gewaltsamen Übergriffe der Nomaden auf friedfertige Ackerbauern durch periodisch wiederkehrende, ökonomische Zwänge erfordert wurden (Di Cosmo 2015: 58, Ivantchik 2013: 38 f.). Olbrycht (2013: 74) zufolge entstanden aus dieser wirtschaftlichen Unzulänglichkeit der Nomaden neben kriegerischen aber auch „enge wirtschaftliche und handelsökonomische Verbindungen“. In der Tat waren Handelskontakte mit Sesshaften mindestens so wichtig für die Entwicklung beider Kulturareale wie die kriegerischen Zusammenstöße und kaum von diesen zu trennen. Mit kriegerischen Mitteln erworbene Waren hatten kaum ökonomisches Gewicht. Die Tributzahlungen, welche die Xiongnu von China erhielten, waren für die Wirtschaft der Nomaden völlig irrelevant. Sie erreichten nur die Elite und hatten somit eine gewisse politische Wirkung, tangierten die niederen sozialen Schichten aber gar nicht erst (Kradin 2013: 10). Außerdem vernachlässigt die Theorie nomadischer Aggressoren, dass Halbnomaden und Nomaden im gesamten Steppengürtel in eingeschränktem Maße selbst landwirtschaftlich aktiv waren oder Gebiete mit landwirtschaftlicher Produktion beherrschten. An Flussläufen oder Oasen wurden Ackerbauprodukte erzeugt, welche für die Nomaden zugänglich waren und Übergriffe auf sesshaftes Gebiet nicht zwingend erforderlich machten. Der Ansatz der gegeneinander angelegten Sphären von Nomaden und Sesshaften und der ökonomischen Unzulänglichkeit des Reiternomadismus muss deshalb hinterfragt werden (Di Cosmo 2015: 51, 58). Der Nomadismus existierte nie autark, sondern immer im Austausch mit der Landwirtschaft. Getreide war früh Teil des nomadischen Speiseplans, wie Funde und Abdrücke auf Tongefäßen belegen. Schon im 4. Jh. v. d. Z. kannten die Skythen demnach Hirse, Weizen und Gerstensorten. Weiterhin standen ihnen Roggen, Hafer, Erbsen, Linsen, Wicke, Raps, Leinen und Hanf zur Verfügung. Nebenbei spielten auch Jagd und Fischerei eine Rolle. Einzelne Nahrungsmittel wie Zedernüsse scheinen außerdem gesammelt worden zu sein (Murphy 2003: 10 f.). Auf dem Stammesgebiet der Yuezhi wurden nachweislich Stadtstaaten mit sesshaften Bevölkerungsgruppen gegründet, die mit den Nomaden in friedlichem und lohnenswertem Austausch standen (Hofmann 2012: 20). Das gilt auch für die Xiongnu, welche später die politische Kontrolle über die Steppengebiete hinter Chinas Grenzen erlangen sollten. Auf ihrem Gebiet entstanden Siedlungen mit sesshaften oder halb-sesshaften Ackerbauern, von denen sie regelmäßig Waren durch Handel erhielten (Hofmann 2012: 20). Bislang wurden über 20 solcher Siedlungsstellen archäologisch erschlossen. Etwa die Hälfte dieser Siedlungen war befestigt, von denen die bekannteste Ivolga bei Ulan-Ude ist. Diese Siedlung mit rechteckigem 47
2 Gewalt und Krieg
Grundriss maß einst 200 × 300 Meter (Kradin 2013: 12 f.). Den Funden nach zu urteilen lebte die sesshafte Bevölkerung Ivolgas von Ackerbau, Viehzucht und Fischfang sowie einem vielfältigen Handwerksangebot. Die Bewohner, die ethnisch vermutlich keine Xiongnu waren, standen in engem Handelskontakt mit den Nomaden (Kradin 2013: 13 f.). Sie dürften eine wichtige Rolle in der Ökonomie des Xiongnu-Imperiums gespielt haben, obgleich sich aus den kargen Grabinventaren der sesshaften Bevölkerung mit Vorsicht ein niedriger sozialer Stand ablesen lässt (Kradin 2013: 15). Siedlungen sind auch aus dem skythenzeitlichen Altai, vom unteren Dnepr und der Krim belegt (Shulga 2015). Spätskythische Verteidigungsanlagen des 3.–1. Jh. v. d. Z. lagen auf Anhöhen und wurden mit Wällen, Gräben und Mauern befestigt. Oft kam ein zweischaliges Mauerwerk zum Einsatz (Simonenko 2001: 285 f.). Türme sicherten die teilweise mehrere Meter dicken Mauern, welche bis zu 32 ha große Flächen umschlossen (Simonenko 2001: 286 f.). Erst im 2./3. Jh. n. d. Z. wurden diese spätskythischen Festungen von sarmatischen und gotischen Angreifern zerstört (Simonenko 2001: 288). Die abwechslungsreiche Landschaft in manchen Steppengebieten – Oasen, in denen Landwirtschaft betrieben werden konnte und die weiten Grassteppen in der Umgebung, die sich für Viehwirtschaft anboten – förderte eine solche gemischte Wirtschaft in nomadischem Gebiet und ermöglichte die Versorgung vieler Menschen. Somit muss ein friedlicher Bezug des Nomadismus zur Agrarwirtschaft in Betracht gezogen werden (Hofmann 2012: 20 f.). Der Handel blieb zu keinem Zeitpunkt auf handwerkliche Erzeugnisse beschränkt (Hofmann 2012: 23). Auch an den Grenzen des Römischen Reiches war die Koexistenz von Nomaden und Sesshaften sowohl von kriegerischen Phasen als auch von Handel bestimmt. Die verschiedenen Wirtschaftsformen trieben den Handel an, der traditionell nomadische Tierprodukte und Alltagsgegenstände sowie Ackerbauprodukte aus sesshaftem Milieu umfasste, sodass man von einer „Koexistenz in Symbiose“ sprechen kann (Sommer 2006: 28 f., 30). Der friedliche Handel war deutlich lukrativer, billiger und nicht so gefährlich wie Kriege, die für die nomadische Wirtschaft nebensächlich waren (Hofmann 2012: 22). Die innernomadischen Kriege dienten also nicht dem Erhalt der „räuberischen“ nomadischen Wirtschaft, sondern sollten neue Ressourcen in Form von Weideflächen für die Viehherden bei Bedarf erschließen (Daragan 2016: 126 f.). So lässt es Lukian auch seinen skythischen Protagonisten erzählen: „Bei uns sind Kriege ohne Ende; entweder haben wir Angriffe auf Auswärtige zu machen, oder feindliche Angriffe auszuhallen, oder um unsere Weideplätze und Viehherden zu streiten.“ (Lukian: Toxaris, 308)
48
2.1 Nomadismus und Krieg
Expansion war keine Ursache, sondern die Folge der Kriege, durch welche Ressourcenknappheit entstand. Tributforderungen stellten höchstens eine Reaktion darauf dar, aber nie eine Wirtschaftsgrundlage im Sinne der ökonomischen Notwendigkeit, wie es oft dargestellt wurde. Das wird auch dadurch deutlich, dass die Nomaden zu dem Zeitpunkt, als Tributforderungen China, Rom oder die Apoikiai der Schwarzmeerregion erreichten, bereits den Handel über weite Strecken dominierten und somit eine solide wirtschaftliche Grundlage innehatten (Di Cosmo 2015: 63 f.). Bestand diese Dominanz nicht, kam es vor, dass kleinere Stämme, die sich bei den innernomadischen Kriegen um Weideflächen nicht durchsetzen konnten, Schutz bei mächtigen Verbündeten wie dem Chinesischen Reich suchten und politische Allianzen zu Ungunsten ihrer nomadischen Nachbarn eingingen. China gewährte solchen Verbänden im Gegenzug für ein tributpflichtiges Verhältnis Siedlungsrecht und militärische Unterstützung. Größere Stämme mit stabilen wirtschaftlichen Grundlagen lehnten eine solches Verhältnis ab und beharrten auf einer gleichberechtigten Behandlung gegenüber den sesshaften Reichen, wie die Betrachtung der Phase der Heqin-Politik noch zeigen wird (Di Cosmo 2015: 57).38 Weiterhin lässt sich das Argument, der Nomadismus basiere auf aggressiven kriegerischen Handlungen gegenüber Sesshaften als ökonomische Grundlage, entkräften, weil Kriege gleichermaßen von sesshafter Seite provoziert wurden. Dies geschah, indem man nomadische Randgebiete annektierte, um dort ansässige Zwischenhändler auszuschalten. Auf diese Weise wollte man den Handel lukrativer gestalten, weil ein direkter Zugriff auf das Handelsgut ermöglicht werden sollte. Aggressionen gingen also keinesfalls immer von nomadischen Gruppierungen aus – häufig waren es gerade die wirtschaftlichen Belange auf sesshafter Seite, welche Konflikte hervorriefen (Hofmann 2012: 27). Überfälle stellten also weniger eine ökonomische Grundlage der Steppenbewohner, als vielmehr einen wirtschaftlichen Schaden für sesshafte Regionen dar. Die Schlagkraft der nomadischen Krieger war so hoch, dass sie ein ernsthaftes Problem für die sesshaften Kulturareale darstellte. Deshalb führten die militärischen Konflikte im Laufe des 1. Jt. v. d. Z. dazu, dass sich in China, im Nahen Osten und im Schwarzmeergebiet Verteidigungsbündnisse bildeten, welche die Grundlage für spätere Großreiche bildeten. Daneben sollten Elemente der nomadischen Kriegsführung übernommen und in die sesshaften Heere integriert werden (Christian 2000: 15). Dies unterstreicht die zentrale Bedeutung des Kulturaustauschs, ohne den das nomadische Kriegswesen und die Entwicklung des paneurasischen Militärs nicht verstanden werden kann.
38
Heqin bedeutet „sich (dem Gegner) friedlich anverwandtschaften“ oder „Friede und Freundschaft“.
49
2 Gewalt und Krieg
2.2 Kulturaustausch, Handel und Krieg Die Eisenzeit läutete mit dem 1. Jt. v. d. Z. nicht nur eine neue Wirtschaftsweise, sondern auch eine grundlegend neue Art der Kriegsführung ein, die sich im gesamten Steppengürtel durchsetzen sollte (Gabriel und Metz 1991: 27). Maßgeblich beeinflusst wurde das durch die Einführung des eponymen Werkstoffs, der zugleich das Ende der Bronzezeit bedeutete: Eisen (Členova 1994: 500, Samašev und Ongar 2013: 556).39 Eisen eignet sich hervorragend für die Herstellung qualitativ hochwertiger Werkzeuge und Waffen. Der wohl größte Vorteil gegenüber der Bronze lag in seiner leichteren Verfügbarkeit, wodurch man nicht mehr auf das seltene Zinn zur Herstellung von Bronze angewiesen war. Daneben ist die Verarbeitung vergleichsweise einfach. Das führte dazu, dass die Produktion von Waffen deutlich billiger wurde und diese fortan nicht mehr nur noch für die soziale Oberschicht erschwinglich waren (Gabriel und Metz 1991: 50). Die Eisenverarbeitung förderte so die kriegerischen Aktivitäten auf dem gesamten eurasischen Kontinent und die Entstehung des professionellen Krieger- und Soldatenstandes, der nun z. T. in stehenden Heeren kämpfte (Gabriel und Metz 1991: 20). Diese neuen Voraussetzungen standen in fruchtbarer Wechselwirkung mit der Kriegsführung zu Pferd, durch die die Nomaden leichter expandieren und militärische Vorstöße bis in den Vorderen Orient wagen konnten (Hančar 1972: 3).40 Die anhaltenden innernomadischen Kriege führten zur Verbreitung der bereits hoch entwickelten nomadischen Kriegstechnologie innerhalb des Steppengürtels und seiner Randgebiete (Rawson 2015: 62). Die nomadische Kriegsführung mit berittenem Bogenschießen, Metallgebissen am Pferdegeschirr, Verfahren zur Herstellung kurzer Kompositreflexbögen und tausender bronzener Pfeilspitzen in kürzester Zeit sowie dem strategisch-taktischen Repertoire war bereits zu Beginn der Eisenzeit so hoch entwickelt, dass sie über ein Jahrtausend lang keine grundlegenden Veränderungen erfuhr (Anthony, Brown und George 2006: 152). Der Reiternomadismus zog somit nicht nur eine politische und ökonomische, sondern auch eine klare militärische Grenze zwischen Nomaden und Sesshaften (Rawson 2015: 42 f., Di Cosmo 2015: 66 f.). Dennoch waren beide Areale stets durch friedlichen Austausch miteinander verbunden, durch den alle Seiten profitierten. Durch ihre zentrale Position im Steppengürtel dominierten die Nomaden einen Großteil der Handelswege und verknüpften die gesamte damals bekannte Der Übergang zwischen beiden Epochen verlief nicht sprunghaft, sondern etappenweise und vollzog sich zum Teil über lange Zeiträume. Die eurasische Spätbronzezeit (1500–1200 v. d. Z.) ging in vielen Regionen nahezu nahtlos in die Früheisenzeit (1200–800 v. d. Z.) über (Castelluccia 2017: 96). 40 Neben der in den Steppen Eurasiens entwickelten Metallverarbeitung (Bronze, Eisen) und Kavallerie sollte bis zur Verbreitung der Feuerwaffen keine nennenswerte militärische Innovation das Kriegswesen auf eurasischem Kontinent so sehr prägen (Alofs 2014: 440). 39
50
2.2 Kulturaustausch, Handel und Krieg
Welt in ihrem Geltungsbereich (Ivantchik 2013: 37). Grenzüberwindungen und schneller Kulturtransfer ermöglichten die Bewegung von Objekten, Ideen, Konzepten, Technologien, Religionen, Krankheiten und Menschen in zuvor nicht gekannter Geschwindigkeit. Nur durch diesen Warenfluss und Kulturaustausch lässt sich der fortgeschrittene technologische Stand auf dem eurasischen Kontinent erklären, der den der anderen Kontinente spätestens seit den Metallzeitaltern übertraf. Dies betrifft insbesondere das nomadische Kriegswesen, das sich mit enormer Geschwindigkeit innerhalb des Steppengürtels und in seine Randgebiete bewegte und dort durch permanenten friedlichen oder kriegerischen Austausch perfektioniert wurde. Es trieb die Weiterentwicklung immer neuer Kriegstechnologien voran und war prägend für das gesamte eurasische Militär (Hofmann 2012: 7 f.). Der Krieg wirkte wie ein kultureller Katalysator, denn er durchdrang fast alle Lebensbereiche und zwang soziale Gruppierungen stets zur Anpassung, um nicht von anderen vernichtet zu werden (Orywal 2005: 217). Zum Aufrüsten musste die Wirtschaft umgestellt und die Architektur aus Schutzgründen verändert werden. Ganze Wissenschaftszweige wie z. B. die Medizin wurden durch den Einsatz im Feld maßgeblich weiter entwickelt (Gabriel und Metz 1991: xiv).41 Krieg förderte den Kulturaustausch durch Konfrontation und Anpassung, die Übernahme und Weiterentwicklung effektiver Taktiken sowie den Warenfluss militärischer Güter durch Handel und Söldner. Möchte man den Stellenwert des Krieges in einer Gesellschaft erfassen, muss man deshalb alle Lebensbereiche betrachten. Außerdem müssen alle Konfliktparteien berücksichtigt werden, weil das Kriegswesen immer auch das feindliche Militär direkt oder indirekt beeinflusst bzw. davon beeinflusst wird (James 2013: 109 f.). Krieg ist nur als komplexes Geflecht aus Aktion und Reaktion zu verstehen, an dem viele Faktoren wie fremde Kombattanten, Taktiken und Waffentechnologien beteiligt sind und das weit über die einzelnen Funde von Waffen oder Rüstungsteilen hinausgeht (James 2013: 122). Die Interaktion von Nomaden und Sesshaften wurde besonders in der Bronze- und Eisenzeit zu einem grundlegenden Faktor für die Entfaltung vieler Kulturareale auf dem gesamten eurasischen Kontinent (Ivantchik 2013: 37 f., Christian 2000: 1). Der reziproke Austausch führte zu vielseitigen Verknüpfungen und ließ in der nomadischen materiellen Kultur z. B. stilistische Parallelen zum Nahen Osten, China und den hellenisierten Gebieten des pontischen Gebiets erscheinen (Alexeyev u. a. 2017: 278 f.). Sesshafte Kulturen übernahmen infolge des militärischen Drucks hingegen Elemente der nomadischen Kriegsführung und fanden durch Es ist kein Zufall, dass viele medizinische Errungenschaften aus Kulturen stammen, die kriegerisch sehr aktiv waren. Assur und Rom hatten im Zuge ihrer zahlreichen Kriege die Möglichkeit, durch empirische Medizin auf den Schlachtfeldern ihr Wissen bedeutend weiter zu entwickeln. Die Versorgung eines römischen Soldaten war aufgrund des hohen medizinischen Niveaus der Feldärzte deshalb sehr gut. Erst durch die Entdeckung des Penicillins wurde der Versorgungsstandard im Feld nennenswert verbessert (Gabriel und Metz 1991: xiv).
41
51
2 Gewalt und Krieg
Adaptieren, Modifizieren, Inkorporieren neuer und Verdrängen alter Systeme militärische Lösungen, um sich zu behaupten (Gabriel und Metz 1991: 50). Diese Anpassungsprozesse finden in der Regel immer bei kriegerischen Konflikten statt und betreffen die Grenzüberwindung materieller Güter (Waffen, Rüstungen, Pferde, Pferdegeschirr), immaterieller Güter (Strategie, Taktiken, technologisches Wissen wie z. B. Leder- und Wollverarbeitung, Herstellung von Kompositreflexbögen etc.) und von Menschen (Handwerker, Söldner, Händler). Der Handel der Eisenzeit prägte das Kriegswesen, war zugleich vom Krieg geprägt und zugleich nie von zivilen Handelsaktivitäten zu trennen (Christian 2000: 22, Olbrycht 2013: 71). Diese Feststellung ist elementar bei der Betrachtung des nomadischen Kriegswesens. Aus diesem Grund ist es notwendig, einen Blick auf die Mechanismen und Abläufe des Handels zu werfen. Der Warenverkehr für die Tauschprozesse fand primär entlang antiker Handelsrouten statt, die heute als „Seidenstraße(n)“ bekannt sind und über welche die Nomaden die gesamte eisenzeitliche Welt verknüpften (Dupuy, Spengler und Frachetti 2017: 2).42 Genutzt wurden drei Hauptrouten: die maritime Route zwischen Südostasien/Indien nach Nordafrika und die südliche Festlandroute von China über Baktrien und das parthische Reich bis nach Syrien. Wichtig für die Nomaden war die nördliche Route, die im Nordwesten Chinas begann und durch den Steppengürtel über den Südural bis in den nordpontischen Raum reichte (Olbrycht 2013: 67). Dieser Streckenverlauf förderte die direkte und indirekte Verknüpfung der Anrainerstaaten, zwischen denen lange Zeit kein direkter Kontakt stattfand (Walter 2013: 38). Sie profitierten von den Nomaden, die Austausch ermöglichten und als Mittler zwischen Ost und West eine herausragende Bedeutung einnahmen (Walter 2013: 7 f., Olbrycht 2013: 69 f.). Im Gegenzug profitierten die Nomaden von ihrem lukrativen Handelsmonopol. Zentral für den Austausch in den Grenzregionen waren die lokalen, meist halbnomadischen Stämme (Olbrycht 2013: 75 f.). Sie fungierten als Zwischenhändler im Übergangsbereich zwischen sesshaftem und nomadischem Gebiet, standen in ihrer materiellen Kultur den Steppenbewohnern sowohl im Osten als auch im Westen jedoch in der Regel näher (Rawson 2015: 48 f.). Der Handel fand vor allem auf Grenzmärkten statt, die auf sesshafter Seite überwiegend von chinesischen, römischen oder bosporanischen Soldaten, Kriegern und deren Familien betrieben wurden. Die Grenzmärkte waren somit Zentren des friedlichen Austauschs zwischen Der Begriff „Seidenstraße“ (Singular) ist irreführend, weil er impliziert, dass es nur einen durchgehenden Verbindungsweg gab und starken Bezug auf die Handelswege zur Zeit Marco Polos nimmt (Christian 2000: 2, Olbrycht 2013: 67). Handel zwischen China und Westasien bzw. dem pontischkaspischen Raum sind jedoch bereits seit der Bronzezeit belegt (Olbrycht 2013: 71, Christian 2000: 14). Ab der Eisenzeit nimmt die Handelsaktivität durch die Einführung der Reiterei stark zu. Gehandelt wurde auf einem komplexen Netz verschiedener Routen mit mehreren Abschnitten, die je nach Etappe von eher kleinen Karawanen mit Pferden, Yaks oder Kamelen bewältigt wurden. Die Ware wurde also von Abschnitt zu Abschnitt durch Händler und Zwischenhändler weitergegeben, sodass man eher von „Seidenstraßen“ (Plural) sprechen sollte (Brosseder 2013: 89, Olbrycht 2013: 68).
42
52
2.2 Kulturaustausch, Handel und Krieg
nomadischer, halbnomadischer und sesshafter Bevölkerung (Crescioli 2017: 140). Die Bewohner der Grenzregionen waren ethnisch heterogen und schon in der Antike als herausragende Händler berühmt, wie es für baktrische, parthische und syrische Städte sowie die bosporanischen, chinesischen und römischen grenznahen Handelsplätzen beschrieben wird (Olbrycht 2013: 71 f., 73, Walter 2013: 47). Städte und Handelsplätze wie Tanais (Rostov/Russland), Ferghana (Usbekistan), Choresm (Turkmenistan, Usbekistan), Palmyra (Syrien), Hatra (Irak) oder Dura Europos (Syrien) waren Orte des Kulturkontakts und der Grenzüberwindungen. Durch sie bewegten sich Innovationen, Objekte und Menschen (Sommer 2006: 133 f.). Das dortige Aufeinandertreffen von Nomaden und Sesshaften förderte das Entstehen „integrierter Stammesgesellschaften“, d. h. sesshafter Siedlungen an Oasen oder Wasserstellen, die von nomadischen Stämmen umgeben waren und mit diesen in meist friedlichem Kontakt standen (Sommer 2006: 30, 136). Während sedentäre Gesellschaften eher Bedarf an Tierprodukten – auch zur Sicherung der eigenen Subsistenz – hatten, waren für die Nomaden Alltagsobjekte aus handwerklicher Produktion, Ackerbauerzeugnisse oder Luxuswaren von Interesse. So war der Tausch prestigeträchtiger Prunkobjekte gegen Waren der nomadischen Kriegsführung über Jahrhunderte hinweg ein gängiger Mechanismus (Gießauf 2006: 18). Er erzeugte eine friedliche Koexistenz über längere Zeiträume und große Gebiete, obwohl der Handel von Tierprodukten gegen Luxusgüter auch einen erheblichen Einfluss auf das Militär beider Seiten hatte (Sommer 2006: 28 f.). Ein klassisches Tauschpaar bildeten zentralasiatische Pferde und chinesische Seide (Christian 2000: 15 f.). Der Seidenhandel ist deshalb von Relevanz für die Entwicklung des nomadischen und chinesischen Militärs, weil er untrennbar mit der Heqin-Politik und den Tributzahlungen an die Xiongnu verbunden ist (Żuchowska 2013: 137 f.). Für die Nomadenherrscher stellte die Seide über den materiellen Wert hinaus auch Prestige und Macht dar, gelangte sie doch neben dem Pferdehandel vor allem durch Raubzüge und militärische Erpressung in ihren Besitz (Żuchowska 2013: 142). Mit der Seide konnten sie ihre Macht durch Kampfkraft demonstrieren und die dafür nötige Bindung der Krieger an ihre Person mit Geschenken und Raubgut festigten (Hofmann 2012: 97). Die Bedeutung der Seide für den innernomadischen Handel wird durch Funde in Elitegräbern wie in Pazyryk betont (Stepanova 2017: 321).43
43
Weil auch Pferde innerhalb des Steppengürtels Handelsgut waren, sind die früh datierten Seidenfunde (3. Jh. v. d. Z.) und ungewöhnlich großen Pferde aus Pazyryk möglicherweise in Verbindung mit dem Ferghana-Handel zu sehen (Creel 1965: 658). Nach dem Zusammenbruch der Han-Dynastie und des zugehörigen monetären Systems im 3. Jh. n. d. Z. entwickelte sich Seide zu einer Ersatzwährung, die für einige hundert Jahre Bestand hatte. Teilweise wurden in der Folgezeit sogar Steuern in Form von Seide erhoben, statt Münzen zu verlangen (Żuchowska 2013: 137).
53
2 Gewalt und Krieg
Manche Händler der Grenzgebiete spezialisierten sich darauf, bestimmte Seidenstoffe gegen eine möglichst hohe Anzahl von Pferden zu tauschen, deren Wert aus chinesischer Sicht den der Seide um ein Vielfaches übertraf. Dahinter steckte auch strategisches Kalkül, indem man durch den Tausch des militärisch unwichtigen Seidenstoffs gegen die so dringlich gebrauchten Pferde dem Feind die Ressourcen für den Krieg entziehen wollte (Creel 1965: 665 f.). Daneben sollte die Seide dafür sorgen, die Nomaden für den Luxus aus China empfänglich zu machen, um sie zu schwächen.44 Neben Seide waren Lackwaren und Spiegel die beliebtesten Prestigeobjekte, die sich in den Gräbern der nomadischen Eliten finden (Żuchowska 2013: 140, Alexeyev u. a. 2017: 281). Die Seide war das eponyme Hauptprodukt des überwiegend von Ost nach West verlaufenden Handels. Sie fand auf allen Stationen der nördlichen Seidenstraßen Absatz. Vor allem in der Han-Zeit (206 v. d. Z.–220 n. d. Z.) blühte der Seidenhandel auf, spielte aber auch vor und nach dieser Phase eine wichtige Rolle (Olbrycht 2013: 72 f., Brosseder 2013: 89 f., Christian 2000: 5, 16 f., Walter 2013: 98 f.). Sie wurde als wichtiges Handelsgut an den Grenzmärkten für Tributzahlungen an die Nomadeneliten genutzt; entsprechend häufig findet man sie in Form von Taschen, Borten oder Ärmelaufschlägen in den Gräbern der Xiongnu-Eliten des 1. und 2. Jh. n. d. Z. (Stauffer 2012: 97, Stepanova 2017: 321). Chinesischen Soldaten, denen der Sold teilweise in Form von Seide ausgezahlt wurde, eröffnete sich durch die Handelserlaubnis auf Grenzmärkten die Möglichkeit zu einem lukrativen Geschäft (Żuchowska 2013: 137 f.). Im Frontbereich gab es organisierte Handelsmessen, im Rahmen derer die Nomaden mit Han-Chinesen, v. a. den Soldatenfamilien, handeln durften – eine Besonderheit, denn der Handel war in dieser Zeit nur mit einer selten erteilten Erlaubnis möglich und Restriktionen unterworfen. So entwickelten sich prosperierende Handelszentren in den Grenzgebieten (Żuchowska 2013: 140).45 Gegenwerte für die Seide waren Jade aus Khotan, Glas aus den römischen Ostprovinzen, Pferde, Pelze und Tierprodukte der Nomaden sowie Silberwaren, Schmuck und Bernstein aus dem Westen – Waren, an die man ausschließlich über nomadische Händler gelangen konnte (Olbrycht 2013: 72). Der Tausch tierischer Produkte aus nomadischem Milieu (Vieh, Fleisch, Leder, Wolle u. v. m.) gegen (Luxus)Güter der sesshaften Gesellschaften entlang des Steppengürtels hat eine lange Tradition und reicht bis weit vor die Eisenzeit zurück (Christian 2000: 11, Olbrycht 2013: 81 f., Maksimenko 2003: 35 f.). Die Tauschbeziehung Pferde gegen Seide ist noch im 9. Jh. n. d. Z. schriftlich belegt (Creel 1965: 666). Ab dem 10. Jh. n. d. Z. ersetzte der Handel mit Tee langsam die Seide (Creel 1965: 667 f.). 45 Die Grenzmärkte konnten die hohe Nachfrage an Seide offenbar nicht decken, sodass die Marktpreise in den Grenzregionen viel höher als im Inland waren. Eine Schriftquelle bestätigt den erfolgreichen Verkauf von Seide durch einen Soldaten für 1000 Münzen – der reguläre Preis in China lag für diese Menge bei offiziell 600 Münzen (Żuchowska 2013: 140). 44
54
2.2 Kulturaustausch, Handel und Krieg
Über die Xiongnu gelangte der Seidenstoff weiter in den Westen bis nach Palmyra und zu den pontischen Nomaden (Stauffer 2012: 98, Hofmann 2012: 24 f.). Parthische Kaufleute besaßen direkte Handelskontakte nach China, während Rom auf den Zwischenhandel mit Parthien angewiesen war, um an chinesische Waren zu gelangen (Żuchowska 2013: 133). Die Stoffe wiesen unterschiedliche Webarten und Qualitäten auf und konnten bestickt sein (Żuchowska 2013: 137).46 Textilien (Leinen, Baumwolle, Wolle, Seide) waren ein optimales Handelsgut, das aufgrund der Herstellung, Materialien und nötigen Werkzeuge von spezialisierten Handwerkern angefertigt gewinnbringend und begehrt war (Dupuy, Spengler und Frachetti 2007: 10). Teure Baumwollstoffe und -hemden fanden sich z. B. in Aržan 2 und Pazyryk (Stauffer 2012: 96, Stepanova 2017: 320). Wolltextilien aus dem Steppen- oder Mittelmeerraum und den Städten des Bosporanischen Reiches, Parthiens oder Baktriens erreichten China und die Xiongnu (Olbrycht 2013: 84). Charakteristisch sind ihre hellenistischen Motive, die oft mit verschiedenfarbiger Wolle auf den purpurfarbenen Untergrund gestickt wurden. Manche der Textilien weisen Motive wie Nomaden und Fabelwesen auf, die offenbar direkt für den nomadischen Markt bzw. den Export in die Steppe hergestellt wurden (Schaefer 1943: 266 f.). Ein chinesisches Seidenfragment aus Palmyra zeigt einen Menschen beim Weintraubenpflücken, Kamele und Tiger. Dabei handelt es sich nicht um chinesische Bildinhalte, sondern um ein Produkt, das gezielt westliche Motive aufgriff, um nach Westen exportiert zu werden (Żuchowska 2013: 146). Aus den Grenzregionen wurde also gezielt Export in die Steppenregionen betrieben. Ganze Handwerkszweige der sesshaften Nachbarkulturen waren darauf spezialisiert, Waren anzufertigen, die den Geschmack zahlungskräftiger nomadischer Eliten trafen (Olbrycht 1998: 26, Alexeyev u. a. 2017: 278 f.). Auf diese Weise gelangten chinesische, baktrische, persische, griechische, urartäische und andere kulturfremde (Luxus-)Objekte zu den Nomaden (Crescioli 2017: 139 f.). Prunkwaffen oder Zierelemente der militärischen Ausrüstung waren ab dem 8./7. Jh. v. d. Z. besonders geschätzt: die berühmten Stücke aus Kelermes stammen beispielsweise vermutlich von urartäischen Handwerkern, die für nomadische Eliten produzierten (Kawami 2006: 327). Beliebt in nomadischen Kreisen waren auch filigrane Gefäße aus sesshaftem Milieu. Ebenfalls gelangte Wein zu den Steppennomaden, von dem im pontischen Gebiet Unmengen für den Export in die Steppen bereitgehalten wurden (Kopylov und Jazovskich 2003: 38). Alkohol an tribale Eliten auszuhändigen, um sie gefügig und abhängig zu machen, ist eine gängige
Die meisten gefundenen Seidenfragmente stammen aus China und nur in wenigen Fällen aus Indien. Die chinesische Maulbeerseide (Bombyx mori) unterscheidet sich in ihrer feinen Qualität deutlich von der aus Indien stammenden Seide (Antheraea mylitta / Antheraea assamensis / Samia cynthia) (Żuchowska 2013: 143).
46
55
2 Gewalt und Krieg
Praxis, die sich nicht nur in der Antike, sondern auch im neuzeitlichen Sibirien und Nordamerika beobachten lässt.47 Die Einführung des Weins hatte, wie an späterer Stelle ausgeführt, zudem großen Einfluss auf die indigenen Kriegsbräuche, sodass damit das nomadische Kriegswesen beeinflusst wurde. Viele Waren wie Nahrungsmittel, Gewürze und andere leicht vergängliche Objekte müssen ebenfalls Teil des Handels gewesen sein, entziehen sich heute aber der Fundlage (Olbrycht 2013: 71). Daneben bewegten sich durch die Steppe nicht nur Objekte, sondern auch immaterielle Werte wie Religionen, Sprachen, Technologien und Kunststile. Parasiten und Krankheiten wie die Pest verbreiteten sich ebenfalls auf diesem Weg (Walter 2013: 48, 52, Christian 2000: 3, 22 f., Olbrycht 2013: 69, Crescioli 2017: 131 f., 137 f.). Viele Grenzregionen profitierten durch den Zwischenhandel und erlangten durch ihn wirtschaftlichen Wohlstand. Eine Annexion dieser „Pufferzone“ durch sesshafte Machtzentren schaltete dieses Zwischenhandelsmonopol aus, erhöhte aber die Gefahr nomadischer Überfälle (Hofmann 2012: 14). Die Schwierigkeit bestand darin, die Karawanen vor Überfällen zu schützen, durch welche die Nomaden an kostbare Güter zu gelangen versuchten (Crescioli 2017: 141). Diese Bedrohung stellte ein hoch wirksames Druckmittel dar, mit dem die nomadischen Eliten die politischen Instanzen im Bereich der Warendestination erpressen konnten. Die sesshaften Großreiche entlang des Steppengürtels versuchten immer wieder, die Handelsrouten durch Stützpunkte und Militärpräsenz zu dominieren bzw. zu schützen, aufgrund der ökonomischen und wirtschaftlichen Vorteile der Nomaden im Steppengebiet jedoch nie mit langanhaltendem Erfolg. Der Handel blieb über weite Strecken von nomadischen Stämmen und ihren Eliten kontrolliert (Christian 2000: 5, 17 f.). Eine Alternative zur massiven Militärpräsenz stellten politische Allianzen mit den lokalen Eliten dar. Sie organisierten den Warenverkehr auf ihrem Gebiet und konnten durch eigene Karawanenführer für Sicherheit, soziale Anerkennung und wirtschaftlichen Erfolg sorgen, wofür sie im Gegenzug am Handel partizipierten und profitierten. Die Eskorten der Karawanen bestanden vermutlich aus Nomaden, welche den städtischen Eliten aus dynastischen oder wirtschaftlichen Gründen gewogen waren (Sommer 2006: 134 f.). Oft bestanden Beziehungen zwischen den beteiligten Parteien, die regelrechte Handelsdynastien über verschiedene Städte hinweg bildeten und auf bestimmte Handelswaren, -wege und die Sicherheit derselben ein mafiöses Monopol erhoben (Sommer 2006: 136 f.). In Syrien spielten z. B. indigene städtische Bogenschützen eine wichtige Rolle beim Schutz der Karawanen vor Wüstennomaden 47
Im Gegensatz zur Antike standen in der Neuzeit hochprozentige Alkoholika zur Verfügung. Griechischer Wein besaß neben seinem Prestigecharakter als Importware für die Nomaden auch wegen des höheren Alkoholgehaltes seinen Reiz. Die indigenen, auf Basis von Stutenmilch hergestellten Getränke wie der noch heute geläufige Kymyz sind nur leicht alkoholisch (in den meisten Fällen nicht über 1–2 % Alkoholgehalt) (Casimir 2005: 228).
56
2.2 Kulturaustausch, Handel und Krieg
(Coulston 1985: 296).48 So bildete sich aus nomadischen, halbnomadischen und städtischen Bevölkerungsteilen mit ganz unterschiedlichen Lebensweisen ein gemeinsames Gefüge, welches den Handel ermöglichte und in enger Verbindung mit den militärischen Strukturen stand (Sommer 2006: 38). Durch die Kontrolle der Nordroute hatten die Nomaden Zugang zu Objekten der gesamten damals bekannten Welt, die in den nomadischen Gräbern abhängig von den politischen Allianzen und damit verbundenen Zugangsmöglichkeiten erscheinen (Simonenko 2001: 53).49 Die Importgüter in den Gräbern verraten, mit welchen Regionen und politischen Systemen Kontakte gepflegt wurden. Der militärisch initiierte Warenaustausch förderte die Entstehung nomadischer Machtzentren, die ihren Niederschlag in Elitegräbern finden. Sie offenbaren politische Allianzen, die durch diplomatische Geschenke, dynastische Verknüpfungen oder Tribute aufrechterhalten wurden (Mordvintseva 2012: 262). Ob es sich bei importierten Objekten in Gräbern um Handelsware, Beute oder Tribute handelte, ist heute in vielen Fällen jedoch nicht mehr zu klären (Olbrycht 2013: 71). Daneben muss der soziale Filter berücksichtigt werden, dem die Funde aus den Elitegräbern unterliegen – die Oberschicht inszenierte sich durch die Beigabe extravaganter und teurer Luxusartikel, deren Auswahl gesellschaftlichen Kriterien unterworfen war und nicht zwingend das gesamte Warenangebot widerspiegelt (Brosseder 2013: 90 f., 101, Walter 2013: 49). Prunkbestattungen geben somit nicht nur Hinweise auf wirtschaftliche Beziehungen, sondern auch auf materielle Vorlieben und Verschiebungsprozesse politischer Machtzentren der nomadischen Eliten (Mordvinceva 2013: 56 f., 64 f.). Alle Großreiche entlang des Steppengürtels erkannten die Empfänglichkeit nomadischer Eliten für Luxuswaren und die Wichtigkeit von Tributzahlungen. Die Anführer wurden gezielt damit beliefert, um sie als Bündnispartner zu gewinnen oder militärische Aktionen zu verhindern. Zusätzlich wurden dynastische Verknüpfungen nomadischer und sesshafter Eliten vorgenommen, die ebenfalls archäologisches Spuren als Prunk- und Luxusartikel hinterließen (Crescioli 2017: 141). Politik, Krieg und Handel gingen wie heute einher (Olbrycht 2013: 71). Politisch stabile Phasen begünstigen den Warenaustausch, während Kriege ihn behindern, Allianzen oder Annexionen bestimmen das Warenangebot aus den verknüpften Gebieten. Handel und Karawanengottheiten aus Palmyra, die auch den Eskorten der Karawanen Schutz spenden sollten, wurden oft beritten und mit Bogen und Speer ausgerüstet dargestellt – den typischen Waffen der Steppennomaden (McAllister 1993: 56). 49 Für eine beispielhafte Auswahl entsprechender Grabinventare und Zusammenstellungen kulturfremder Objekte in nomadischen Elitegräbern siehe für die Krim Simpson (2017 a: 286), für Tillja Tepe Olbrycht (2013: 78 f., 85 f.), Crescioli (2017: 142), für Khaltschajan Olbrycht (1998: 22), für Noinula Christian (2000: 17). 48
57
2 Gewalt und Krieg
Handelsrestriktionen waren oft der Grund für Krieg und Frieden zwischen Nomaden und Sesshaften, wodurch ziviler und militärischer Aspekt des Kulturaustauschs eng korrelieren (Olbrycht 2013: 74). Wechselhafte Handelsbeziehungen und -aktivitäten mit den Nomaden lassen sich sowohl bei Han-China (Christian 2000: 16 f.), Parthien und Baktrien (Walter 2013: 73), als auch dem Bosporanisch-Pontischen und Römischen Reich beobachten (Mordvintseva 2012: 253, 262).50 Anfang des 3. Jh. n. d. Z. gerieten schließlich das Parthische, Han-Chinesische und Römische Reich in Krisen, welche den Handel zunächst kollabieren und erst im 4. Jh. n. d. Z. wieder aufleben ließen (Olbrycht 2013: 73 f.). Selbst bei schwerwiegenden Krisen oder einem Wechsel der politischen Mächte brachen die wirtschaftlichen Kontakte jedoch nie gänzlich ab (Christian 2000: 18). Die Waffentechnologie der Steppenbewohner bewegte sich nicht nur durch Handel, sondern auch durch die Kulturträger selbst in andere militärische Systeme hinein. Nomaden stellten zwar immer eine Gefahr für die Reiche der Sesshaften dar, doch man schätzte sie auch aufgrund ihrer effektiven Kriegsführung und Fertigkeiten im berittenen Bogenschießen, weshalb man sie als Söldner anheuerte (McEwen 1978: 188, Niles 2016: 137 f.). Nomadische Kombattanten waren im 8./7. Jh. v. d. Z. in urartäischen Festungen stationiert, wie Funde aus Karmir Blur (Ostanatolien) nahelegen und dienten im chinesischen Heer (Hofmann 2012: 24, Kawami 2006: 325 f.). Auch für griechische Armeen kämpfen sie als toxotai, Bogenschützen und hippotoxotai, Reiterschützen und wurden in Athen als eine Art Sicherheitsdienst rekrutiert (Bofinger 2006: 555). Ihre Zahl nahm zwischen dem 5. und 4. Jh. v. d. Z. von zunächst ca. 300 auf über 1000 Schützen zu, bis die Einheit vermutlich aus Kostengründen aufgelöst wurde (Mödlinger 2013: 103 f., Tölle-Kastenbein 1980: 39). Reiterkrieger dienten auch als Verbündete verschiedener achämenidischer Großkönige, genossen zuweilen aber einen zweifelhaften Ruf. Sie stellten sich in den Kriegen Alexanders des Großen als unzuverlässige Alliierte heraus, die lediglich an leichter Beute interessiert gewesen sein sollen (Crescioli 2017: 140 f.). Am Ende wendeten sie sich gegen Alexander und wurden von den makedonischen Truppen im Kampf besiegt. Seine Herrschaft auf nomadischem Gebiet konnte Makedonien dennoch nie endgültig festigen (Crescioli 2017: 141 f.). Die Nomaden waren in immer wechselnden Konstellationen Feinde oder Verbündete der sesshaften Eliten. Auch bei den Kriegen innerhalb großer Reiche spielten sie als Bündnispartner oft eine entscheidende Rolle. Sie waren u. a. an den Konflikten zwischen dem parthischen und sāsānidischen Persien gegen Rom beteiligt und erscheinen in den Mithridatischen Kriegen gegen Rom sowohl als Verbündete Mithridates VI. Eupators, als auch als römische Bündnispartner (Sommer 2006: 33, Ivantchik 2013: 48). 50
Ausführlichere Überblicke zu den Handelsnetzen bieten Brosseder (2013), Olbrycht (2013) und Mordvintseva (2012).
58
2.2 Kulturaustausch, Handel und Krieg
Das römische Heer rekrutierte im gesamten Reichsgebiet, sodass das Heer rasch von den unterschiedlichsten Völkern durchdrungen war und durch deren Militär teilweise geprägt wurde. Rom gliederte – wie viele Armeen – unterworfene Feinde in sein Heer ein (Vencl 1984: 124 f.). Das gilt z. B. für 8000 jazygische Reiter, die der sarmatische König Zanticus nach seiner Niederlage gegen Rom 175 n. d. Z. stellen musste. 5500 dieser Reiter wurden an den Hadrianswall gebracht und dort in Bremetennacum, einem Kastell nahe Ribchester/Lancashire, stationiert. Die sarmatische Präsenz belegen Ausgrabungen, die durch Inschriften und Bildquellen gestützt werden (Wadge 1987: 211, Littleton und Thomas 1978: 520 f.). Sarmatische Truppenbenennungen finden sich noch in Auflistung des 4. Jh. n. d. Z. am Hadrianswall (Wadge 1987: 211).51 Die innovativen Elemente der nomadischen Kriegsführung wie Eisenverarbeitung, Pferde, Reiterei und Pferdegeschirr, Panzerformen, Kompositreflexbogen, Schwertformen und nomadische Söldner überwanden die Kulturgrenzen und fanden Eingang in die antiken Großreiche, wurden von diesen jedoch gemäß der eigenen militärischen Organisation und Tradition meist umstrukturiert. Dekorative Elemente wie der Tierstil wurden nur selten übernommen. Während die nomadische Bedrohung das Militär der Grenzregionen deutlich veränderte, indem nomadische Krieger angeworben oder Teile ihrer Waffentechnologie übernommen bzw. optimiert wurden, übernahmen die Steppennomaden vergleichsweise wenige funktionale Elemente des fremden Militärs, sondern eher Luxusgüter wie Prunkwaffen oder Seide im Austausch mit Kriegstechnologie oder als Tributzahlung für die Einhaltung von Friedensphasen zum Schutz des Handels. Die Optimierung der sesshaften Armeen führte jedoch indirekt zu einem Anpassungsprozess der nomadischen Kriegsführung. Es entwickelten sich regionalspezifische Facetten des Kriegswesens sowohl bei den sesshaften als auch den nomadischen Heeren. Der hohe militärische Standard und die rasche Anpassung sind durch die hohe Mobilität und den intensiven Kulturaustausch der Nomaden zu erklären. Der weitreichende Einfluss der nomadischen Kriegsführung auf das sesshafte Militär soll nun dargestellt werden. Viele Kulturareale wie Persien, Assyrien, Urartu, Makedonien und andere, die stark durch ihren Kontakt mit den Nomaden geprägt wurden, müssen an dieser Stelle aus Gründen des Umfangs über die bereits dargelegten grundlegenden Mechanismen hinaus Es ist allerdings unklar, was genau mit den Sarmaten in Britannien passierte. Vielleicht wurden sie im Kampf aufgerieben, woanders stationiert oder gingen einfach in der örtlichen Bevölkerung auf. Es muss bei der Angabe aus der Notitia Dignitatum beachtet werden, dass Truppen oft ihre ethnischen Bezeichnungen behielten, obwohl die Angehörigen der Einheiten nach mehreren Generationen oft keinen Bezug mehr dazu aufwiesen. So ist es durchaus denkbar, dass die „sarmatische“ Einheit zu diesem Zeitpunkt längst vollständig aus keltischen Reitern bestand. Jedenfalls wurde das Lager in Ribchester Ende des 4. Jh. n. d. Z. verlassen, womit sich auch die Spuren der Sarmaten in Britannien verlieren (Wadge 1987: 211 f.). Ähnlich verhielt es sich auch mit den athenischen Skythen, bei denen nicht ganz klar ist, ob sich die Truppe dauerhaft aus ethnischen Skythen zusammensetzte oder den Bezug zu den Steppenbewohnern nur noch im Namen trug.
51
59
2 Gewalt und Krieg
unberücksichtigt bleiben oder können nur schlaglichtartig betrachtet werden. Der Fokus soll stattdessen auf den beiden Endpunkten des Steppengürtels liegen: im Osten das Chinesische Reich bis zur Han-Zeit (206 v. d. Z.–220 n. d. Z.) und im Westen das Bosporanische und Römische Reich bis zum 3. Jh. n. d. Z.
2.2.1 Das Verhältnis Chinas zu den Nomaden und der militärische Einfluss Lange Zeit herrschte die Meinung vor, die chinesische Kultur hätte sich autonom und ohne äußere Einflüsse entwickelt. Die Bewohner der angrenzenden Steppe galten als schriftlose „Barbaren“ ohne kulturellen Mehrwert für China. Diese Ansicht kann mittlerweile auf der Basis vor allem archäologischer und schriftlicher Quellen widerlegt werden. Fortfolgend soll aufgezeigt werden, wie grundlegend der Kontakt mit den Steppennomaden für die chinesische Kulturgenese – insbesondere im militärischen Bereich – war. Der nomadische Einfluss auf das chinesische Militär ist seit der bronzezeitlichen Shang-Dynastie (1800–1100 v. d. Z.) deutlich feststellbar. Waffenformen und Bestattungsritus der Elite verweisen ins nomadische Milieu, mit dem man Krieg und Handel trieb sowie Allianzen mit nomadischen und halbnomadischen Stämmen einging (Rawson 2015: 53 f.). Auf diese Weise gelangten auch komplexe Militärtechnologien nach China, was besonders deutlich am Streitwagen erkennbar ist, der zusammen mit domestizierten Pferden im 2. Jt. v. d. Z. als voll entwickelte Kriegsmaschine und militärische Innovation Einzug in die chinesische Armee fand (Hofmann 2012: 5 f., 8, 25, Yetts 1926: 614 f., Rawson 2015: 52). Unter den westlichen Zhou (1046/1050–771 v. d. Z.) setzte sich dieser Einfluss fort und verdichtete sich, sodass Facetten wie Bestattungsriten aus den nördlichen Steppengebieten übernommen wurden (Rawson 2015: 52 f., 57 f., Linduff 2006: 308). Zu diesem Zeitpunkt stellte das Tarim-Becken bereits einen kulturellen Schmelztiegel dar, in dem sich hoch entwickelte Technologien rasant verbreiteten (Li u. a. 2010: 9 f.). Der Einfluss intensivierte sich mit dem beginnenden 1. Jt. v. d. Z. nochmals. Pferdedarstellungen gewannen an Beliebtheit und vermischten sich mit typisch chinesischen Motiven. Im 9. und 8. Jh. wurde das Pferd zu einem zentralen Element des sozialen, künstlerischen und rituellen Lebens in den chinesischen Grenzgebieten (Linduff 2006: 309 f.). Allerdings nahmen auch die kriegerischen Konflikte zu und Nomaden fielen immer wieder auf chinesischem Gebiet ein, was zu einer ambivalenten Wahrnehmung der nördlichen Nachbarn führte. Durch kriegerische Übergriffe der Nomaden musste die Zhou-Hauptstadt 771 v. d. Z. schließlich weiter nach Osten verlegt werden (Di Cosmo 2015: 60, Linduff 2006: 312). 60
2.2 Kulturaustausch, Handel und Krieg
Einerseits stellten die Nomaden feindliche „Barbaren“ und Aggressoren dar, andererseits militärisch erfolgreiche Herrscher, deren Kultur man teilweise nachzuahmen versuchte. Gold, Eisen und geschmiedete Bronze, die bereits längere Zeit im Steppenraum bekannt waren, verbreiteten sich nun neben charakteristisch nomadischen Waffenformen in China. Goldene Beschläge und Kleidungsbesätze erscheinen ebenso im Befund wie Schuppenpanzer. Die Gräber der Grenzgebiete zeichnen sich durch eine Verschmelzung chinesischer und nomadischer Kulturelemente aus (Rawson 2015: 58 f.). In dieser Zeit begann die Reiterei, die nördlichen Regionen immer stärker zu durchdringen (Hofmann 2012: 31). Ab dem 6. Jh. v. d. Z. wurden weitere nomadische Bestattungsriten übernommen, darunter steinumrandete Grabhügel mit Pferdebestattungen und getrennte Grabkammern für Tote und Beigaben (Rawson 2015: 67 f.). Kleidung, Schmuck und Bewaffnung glichen sich durch die Einfallsrouten im Norden bzw. Nordwesten des chinesischen Kernlandes in den Grenzgebieten weiter an steppennomadische Vorbilder an (Rawson 2015: 66 f., Yetts 1926: 619 f.). Die chinesischen Quellen zeigen, dass man verschiedene Nomadenstämme differenzierte. Zunächst wurden diese schlicht als Hú bezeichnet, kurze Zeit später die Xiōngnú östlich des Altai bis in die Manchurei erwähnt (Hofmann 2012: 15 f.). Wūsūn, Qiāng und Sài (vermutlich Saken) waren weitere bekannte Stämme. Die größte Nomadenkonföderation zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie (770–256 v. d. Z.) stellten die Yuèzhī von der Westgrenze Chinas über den Hexi Korridor bis an den Tienshan und das Tarim-Becken dar.52 Sie weisen aus archäologischer Sicht zwar regionale Spezifika auf, lassen sich aber allesamt in den Formenkanon skythoider Steppennomaden einordnen (Hofmann 2012: 16 f.). In den oft politisch motivierten Schriftquellen erscheinen die Nomaden überwiegend als Räuber und Feinde Chinas, insbesondere zur Zeit der Streitenden Reiche (475–221 v. d. Z.) (Hofmann 2012: 12 f., 14 f.). Die Kriege mit den Nomaden nahmen vor allem ab dem 4. Jh. v. d. Z. zu, als man die Grenzregionen der halbnomadischen Róng, Dí, Guĭfāng und Xiănyŭn annektierte und somit einen direkten Kontakt mit den Steppennomaden durch eine Verschiebung der Reichsgrenzen provozierte (Hofmann 2012: 13 f.). Diese Randgebiete wurden später u. a. mit Strafgefangenen zwangsbesiedelt, zusätzlich setzte ab Mitte des 1. Jt. v. d. Z. zum Schutz gegen die Nomaden der Bau der Großen Mauer als Bollwerk ein (Schmidt-Glintzer 2007: 71). Das Verhältnis zu den Steppenbewohnern war von Plünderungen und Übergriffen im Grenzbereich, doch auch von Handel und friedlichem Austausch bestimmt (Di Cosmo 2015: 50 f.). Archäologische und literarische Quellen legen ebenso wie linguistische Untersuchungen nahe, dass man die Nomaden nicht nur als einheitliche Masse feindlicher „Barbaren“ wahrnahm, sondern auch friedliche Kontakte und Allianzen mit ihnen unterhielt (Hofmann 2012: Die Yuehzhi waren vermutlich mit den Tochäern identisch (Hofmann 2012: 16).
52
61
2 Gewalt und Krieg
18). Spätestens seit der Han-Zeit (206 v. d. Z.–220 n. d. Z.) ist die Beziehung mit den im Westen lebenden Nomaden ein immer wiederkehrendes Thema in den Chroniken (Schmidt-Glintzer 2007: 71). Quellen erwähnen die Nomaden immer wieder als besonders gute Händler, die Rohstoffe wie Eisen und Kupfer, vor allem aber Pferde lieferten. Die Macht der nomadischen Konföderationen der Yuezhi und Xiongnu stützte sich zu einem erheblichen Teil auf Handelskontakte (Hofmann 2012: 21 f.). Auch Heiratsallianzen stellten einen wichtigen Faktor beim beiderseitigen Kulturaustausch dar (Hofmann 2012: 86, Yetts 1926: 615). Die steppennahen Staaten von Zhao, Yan und Qin profitierten vom direkten Kontakt mit den Nomaden und erlangten militärische Vorteile gegenüber anderen Staaten durch Pferde, Reitgeschirr oder Eisenwaffen. Das trifft insbesondere auf Qin zu, das direkt ans Gebiet der Yuezhi am Hexi-Korridor angrenzte (Hofmann 2012: 83 f., 85, 86 f.). Die unmittelbare Nachbarschaft führte zu zahlreichen Kriegen, doch auch Allianzen mit den halbnomadischen Völkern der Grenzregionen, mit deren Hilfe man gegen die Nomaden kämpfte. Im Gegensatz zu den übrigen chinesischen Staaten zeichnete Qin sich durch eine bemerkenswerte Innovationsfreude aus, die sich im Anheuern von Hilfstruppen und großer Toleranz gegenüber kulturellen Einflüssen äußerte. Qin war durch seine Lage ein Vielvölkerstaat mit zahlreichen Verbindungen in die Steppenregionen, die sich letztlich als militärischer Vorteil während der Zeit der Streitenden Reiche heraus stellen sollten (Hofmann 2012: 90 f.).53 Die Nomaden waren zu den wichtigsten Handelspartnern Qins geworden und lieferten alle wichtigen Militärprodukte: Pferde, Vieh, Leder, Knochen, Packtiere; aber auch Panzer, Pfeile und Bögen sowie die zugehörigen Kriegstechnologien. Während der militärische Austausch mit den Nomaden überwiegend friedlich vonstatten ging, tobte im Innern Chinas ein epochaler Krieg (Di Cosmo 2015: 60). Der Einfluss aus der Steppe sollte schließlich zu einem der entscheidendsten Ereignisse der chinesischen Geschichte beitragen: 221 v. d. Z. einte 秦始皇帝 Qín Shĭhuáng‐dì als erster Kaiser China in einem Großreich. Hierbei war der Einsatz berittener Bogenschützen und anderer Kavallerieeinheiten ausschlaggebend für den militärischen Erfolg der Qin, die ihre Pferde zunächst durch Handel erlangten, dann aber als erster Staat auf chinesischem Gebiet selbst züchteten (Hofmann 2012: 89 f., 94 f., Di Cosmo 2015: 62). Nur wenige Jahre nach der Staatsgründung entstand eine Konföderation der Xiongnu unter dem Anführer Maodun, die von 204–53 v. d. Z. Bestand haben sollte. Diese Konföderation umfasste das Gebiet vom Bajkalsee im Norden über Xinjang im Westen und die östliche Mongolei im Osten bis zum Ordosbogen im Süden.54 201/200 v. d. Z. kam es zur Schlacht bei Ping Das Aussehen der Qin zeigte ebenso zentralasiatische Einflüsse wie ihre Bräuche und Riten. Diese auffälligen Gemeinsamkeiten wurden bereits in antiken chinesischen Schriftquellen erkannt (Hofmann 2012: 92 f.). 54 Zur Diskussion über die politischen Ursachen für die Xiongnu-Konföderation siehe Schmidt-Glintzer (2007: 65) und Di Cosmo (2015: 60 f). 53
62
2.2 Kulturaustausch, Handel und Krieg
cheng, bei der die Xiongnu die Han-chinesischen Truppen besiegten. Die Stärke der Nomaden bestand in der taktischen und technischen Fähigkeit, große Räume zu beherrschen, was sie den chinesischen Truppen in den Steppengebieten überlegen machte (Brosseder und Miller 2012: 115). Aus dem militärischen Unvermögen eines effektiven Gegenschlags resultierte die Heqin-Politik, welche für die nächsten Jahrhunderte bestimmend im Umgang mit den Xiongnu werden sollte (Schmidt-Glintzer 2007: 65). Nicht mehr durch kriegerische Aggression, sondern durch Diplomatie und Tribute sollte der Friede nun an der Reichsgrenze garantiert werden (Di Cosmo 2015: 63). Fortan erreichten in regelmäßigen Abständen Tribute die Xiongnu; 198 v. d. Z. sandte man sogar eine chinesische Prinzessin zu den Nomaden, um die „Barbaren“ dynastisch an China zu binden und so den Frieden zu sichern (Schmidt-Glintzer 2007: 65 f.). Langfristig führte aber auch dieses Mittel nicht zum Erfolg. Zwischen 196 und 157 v. d. Z. kam es zu einem periodischen Wechsel aus nomadischen Überfällen mit empfindlichem Wirtschaftsschaden und neuen Friedensverträgen mit immer höheren Tributforderungen der Nomadenherrscher an China (Kradin 2013: 8 f.). Erst als Kaiser Xiao Jinse 157 v. d. Z. die grenznahen Märkte für die Nomaden öffnen ließ und ihnen somit einen leichten Zugang zu den begehrten Waren ermöglichte, kam es vorübergehend zu einer längeren Friedensphase (Kradin 2013: 10). Unter Kaiser 漢武帝 Han Wu Di wurde 133 v. d. Z. ein Grenzkonflikt provoziert, der dazu führte, dass bis 58 v. d. Z. immer wieder Kriege gegen die Xiongnu geführt wurden (SchmidtGlintzer 2007: 67 f.). Unter Wu distanzierte man sich von der Heqin-Politik und suchte nach militärischen Mitteln für eine Lösung. Bereits 139 v. d. Z. hatte man den Offizier Zhan Qian mit dem Auftrag, die Yuezhi für ein Bündnis gegen die Xiongnu zu gewinnen, nach Westen gesandt. Seine Reise sollte von 138 bis 126 v. d. Z. dauern und in dieser Hinsicht erfolglos bleiben, doch zahlreiche Berichte über die Gebiete westlich Chinas liefern, welche das politische Interesse an den beschriebenen Regionen weckten (Schmidt-Glintzer 2007: 66, Walter 2013: 66 f., 71). Vor allem die Beschreibungen Ferghanas erregten bei Wu Di Aufmerksamkeit (SchmidtGlintzer 2007: 64 f., Walter 2013: 69 f.).55 Wu schickte im Jahr 104 v. d. Z. Truppen nach Ferghana, um dort die von Zhang Qian beschriebenen Pferde der Yuezhi zu erbeuten. Der erste Feldzug schlug unter hohen Verlusten fehl; erst ein zweiter Vorstoß führte zur Eroberung Ferghanas. Im Nachgang erreichten jedoch nur wenige chinesische Soldaten und nomadische Pferde lebend China (Creel 1965: 662 f.). Die blutige Bilanz der Ferghana-Kriege war der wirtschaftliche und militärische Ruin des Reiches, doch auch ein nachhaltiger positiver Einfluss auf die chinesische Pferdezucht und somit langfristig eine politische Stärkung (Schmidt-Glintzer 2007: 67).
Zur Wahrnehmung der westlichen Gebiete aus chinesischer Sicht siehe Walter (2013: 86–88).
55
63
2 Gewalt und Krieg
Nach den Kriegen gegen die Nomaden im 2. Jh. v. d. Z. entstand ein dichtes Netz an Garnisonen entlang der Handelsrouten, um die Oasengebiete und Karawanen dauerhaft zu schützen. Das Han-Reich expandierte weiter, trieb den Bau der Großen Mauer sowie die Verbesserung der eigenen Kavallerie und Pferdezucht voran (Schmidt-Glintzer 2007: 67 f.). Letztere war bereits im 3. Jh. v. d. Z. staatlich organisiert und wurde in dieser Form unter den Han konsequent fortgesetzt (Hofmann 2012: 82, 89 f., Creel 1965: 668). Zentrales Bestreben blieb die Kontrolle der Xiyu, der „westlichen Gebiete“ (heutiges Tarim-Becken, Xinjiang, Gansu-Korridor), die seit Jahrhunderten eine strategisch wichtige Schlüsselzone für den Ost-West-Handel darstellten (Schmidt-Glintzer 2007: 63). Dies gelang für kurze Zeit unter Kaiser Wu, sodass es im Zeitfenster zwischen 126 und 91 v. d. Z. zu intensivem und direktem Handel mit dem Partherreich ohne nomadische Zwischenhändler, die zuvor den Handel kontrolliert hatten, kam (Walter 2013: 83 f., Schmidt-Glintzer 2007: 66). Mit Parthien, in China als Anxi bekannt, stand man in Form von Gesandtschaften in unmittelbarem Kontakt. Der Wunsch nach sicheren Handelsbeziehungen dorthin war neben dem Bestreben, die legendären nomadischen Pferde zu erlangen, ein Hauptmotiv für die FerghanaKriege, an deren Ende die Eroberung Da Yuans (Ferghana) im Jahr 101 v. d. Z. stand (Posch 1998: 356). Die militärische Überlegenheit der Nomaden ließ China die Vorherrschaft in den Grenzgebieten jedoch immer wieder verlieren und den Handel abbrechen (Posch 1998: 356). Dies führte zur Abkehr von den aufwändigen Kontrollmechanismen und hin zur Strategie der „Fünf Versuchungen“, einem der Heqin-Politik ähnlichen System aus Tributen zur Schwächung der Xiongnu von innen heraus.56 Die militärische Bedrohung blieb jedoch bestehen und die Xiongnu erpressten immer höhere Tributsummen, die Seide, Reiswein, Reis, Korn und andere Ackerbauprodukte umfassten (Kradin 2013: 9 f.).57 Bis 30 n. d. Z. hielten die Angriffe an, die teilweise sogar trotz geschlossener Friedensverträge stattfanden. Begünstigt wurde dies durch die aus innenpolitischen Gründen stark abnehmende chinesische Militärkapazität und -präsenz im Bereich der Großen Mauer. Dennoch war der wirtschaftliche Schaden durch Tribute im Vergleich zur Beute aus Überfällen weitaus geringer (Kradin 2013: 11). „1. Den Nomaden teure Stoffe und Waren geben, um ihre Augen zu verderben; 2. Ihnen wohlschmeckende Speisen geben, um ihnen den Mund zu verschließen; 3. Die Nomaden mit Musik erquicken, um ihre Ohren zu verschließen; 4. Ihnen erhabene Gebäude errichten und Aufbewahrungsorte für das Korn schaffen, um ihre Mägen zu beruhigen sowie ihnen Sklaven schenken; 5. Ihnen reiche Gaben unterbreiten und denjenigen Stämmen der Hsiung-nu besondere Aufmerksamkeit erweisen, welche das chinesische Protektorat annehmen“ (Kradin 2013: 9). 57 Vor allem in der zweiten Hälfte des 1. Jh. v. d. Z. nahmen die in Verträgen festgelegten Forderungen an Seide durch die Xiongnu deutlich zu: waren 51 v. d. Z. noch 8000 Stück Seidenstoff und 6000 Rollen Seidengarn gefordert, waren es im Jahr 1 v. d. Z. bereits 30 000 Stück Seidenstoff und 30 000 Rollen Seidengarn (Żuchowska 2013: 137 f.). 56
64
2.2 Kulturaustausch, Handel und Krieg
Unter Kaiser 漢光武帝 Han Guangwu Di (25–57 n. d. Z.), welcher die Östliche Han-Dynastie (25–220 n. d. Z.) begründete, wurde die Politik des yi yi fa yi („mit Barbaren Barbaren angreifen“) bzw. yi yi zhi yi („mit Barbaren Barbaren kontrollieren“) populär. Dieses Vorgehen schloss Bündnisse mit den Xiongnu und ihre Verwendung als Kavallerie-Hilfstruppen mit ein und traf deshalb in den Kreisen der politischen Elite Chinas durchaus auch auf Ablehnung (Schmidt-Glintzer 2007: 68 f.). Erst 48 n. d. Z. wendete sich das Blatt. Konkurrenz unter den stark zunehmenden nomadischen Eliten der Xiongnu führten erst zum Bürgerkrieg und dann zum Zerfall der Konföderation in eine nördliche und eine südliche Fraktion. Die Anzahl chinesischer Militärstützpunkte entlang der Handelsrouten nahm durch die geringere nomadische Bedrohung ab (SchmidtGlintzer 2007: 67). Es bildete sich eine Allianz zwischen südlichen Xiongnu und Han-China, welche die nördlichen Xiongnu vollständig vernichtete. 87 n. d. Z. wurde der nördliche Shanyü gefangen genommen, geköpft und gehäutet. Die Xiongnu verschwanden in der Folge durch Aufteilung und Assimilierung als Gefahrenfaktor in den Steppen. Der Plan, die Nomaden durch Gaben von innen heraus zu spalten, war endlich aufgegangen (Kradin 2013: 15). Ab 94 n. d. Z. besetzte China wieder das Tarim-Becken zur Sicherung und Kontrolle der Handelsrouten nach Zentralasien (Walter 2013: 97 f., Posch 1998: 356). Im 2. Jh. n. d. Z. blühte der Fernhandel kurzzeitig noch einmal auf, als sich auch im Römischen Reich durch Trajans Siege über die Parther neue politische Konstellationen ergaben. Eine dauerhafte Präsenz gelang China aber auch diesmal nicht. Schon 107 n. d. Z. zwangen der Tod des Kaisers und die hohen Kosten die chinesische Regierung zur Aufgabe der Militärposten an der Nordwestgrenze (Walter 2013: 98, Schmidt-Glintzer 2007: 69 f.). Ab 121 n. d. Z. war der chinesische Einfluss nahezu verschwunden, was bis zur Mitte des Jahrhunderts zum Niedergang der Handelsbeziehungen mit Parthien führte (Walter 2013: 90). Die Entwicklung der chinesischen Kultur wurde stark durch die Nomaden als hochentwickelte Handelspartner geprägt (Hofmann 2012: 97). Vor allem in den Kriegsphasen war der Einfluss durch nomadische Feinde oder Verbündete hoch (Posch 1998: 356 f.). Als Reaktion auf die Bedrohung aus der Steppe übernahm China „barbarische“ Elemente wie die berittene Kriegsführung, um die militärische Schlagkraft zu steigern (Schmidt-Glintzer 2007: 68). In Friedenszeiten wussten die Steppenbewohner um ihre günstige Position, den Handel zu bestimmen und Druck auszuüben (Walter 2013: 77 f.). Militärpräsenz und Garnisonen im Grenzgebiet sollten Händler und Handelswege schützen sowie einen stabilen Korridor in Gebiete mit lukrativen Handelsaussichten ermöglichen. Blockaden der Märkte führten in der Regel zu Konflikten, die Öffnung der Handelszonen zu friedlichen Phasen. Die Kulturkontakte waren aber stets mit militärischen Belangen eng verbunden. Das Großreich hatte nur die Möglichkeit, sich auf einen verlustreichen Krieg oder einen brüchigen Frieden auf Grundlage von Tributzahlungen mit den Nomaden einzulassen. Diese Tribute bildeten mit Kriegsbeute 65
2 Gewalt und Krieg
und Handel eine Säule politischer Macht der nomadischen Eliten (Gießauf 2006: 19, Kradin 2013: 8 f.). Der militärische Einfluss auf China beschränkte sich zunächst auf die Ausstattung der Eliten und hatte keinen gesamtstrategischen Wert. Chinesische Anführer zeichneten sich durch Planung und Führungsqualitäten aus, nicht jedoch durch persönliche Fertigkeiten im Nahkampf wie im nomadischen Bereich (Rawson 2015: 55 f., 69 f.). Erst in der Zeit der Streitenden Reiche (475–221 v. d. Z.) übernahm man den gesamten taktischen Komplex der nomadischen Kriegsführung: Reiterei und Pferdegeschirr, Sattel und Reitkleidung sowie das berittene Bogenschießen mit dem Kompositreflexbogen und Schuppenpanzer gelangten ins chinesische Militär und sollten es fortan prägen (Hofmann 2012: 49). Hofmann (2012: 100 f.) nennt diesen Komplex der dem nomadischen Militär entlehnten taktischen Bestandteile das „Scythian innovation package“, mit dem auch die Eisenmetallurgie aus den Steppengebieten nach China gelangte. Die schnelle Verbreitung solch umfangreicher Wissenskomplexe spricht dafür, dass direkter Austausch mit nomadischen Söldnern, Händlern oder Handwerkern stattgefunden haben muss (Hofmann 2012: 26, 98).
2.2.1.1 Pferde und Reiterei Der Kontakt mit den Steppennomaden an der Nordgrenze und die immer wieder stattfindenden Überfälle stellten das chinesische Militär vor ein Problem: die Reiterkrieger waren ungleich mobiler als die Fußtruppen der Verteidiger und konnten nicht im Nahkampf gestellt werden. Die Lösung für dieses Problem bestand schließlich in der Übernahme der Reiterei. Pferde wurden in China schon seit dem 2. Jt. v. d. Z. mit dem Streitwagen eingesetzt, beides war dem Militär der Steppe entlehnt. Der Streitwagen blieb auch dann noch populär, als sich unter den Nomaden längst das Reiten durchgesetzt hatte. Erst unter den Qin, die mit den halbnomadischen Rong verbündet waren, setzte sich die Pferdezucht und Reiterei allmählich durch. Im 6./5. Jh. v. d. Z. hatte sich das Pferd zu einem wichtigen Tier für Paraden und Opfergaben entwickelt, dem mythische Eigenschaften zugesprochen wurden und das zum Statussymbol der Elite avanciert war. Das Pferd, einstiges Kennzeichen der „Barbaren“ des Nordens, war zu einem zentralen Element chinesischer Werte und Normen geworden (Linduff 2006: 312 f.). In der Zeit der Streitenden Reiche (475–221 v. d. Z.) setzte das chinesische Militär ab dem 4. Jh. v. d. Z. auf eigene berittene Bogenschützen, um die militärische Schlagkraft gegen die nomadischen Reiterkrieger zu erhöhen (Litvinskij 1984: 35, Goodrich 1984: 280).58 Das Reiten 58
Zur Diskussion zum Erscheinen erster Kavallerieeinheiten siehe Hofmann (2012: 26, 33 f., 50), Creel (1965: 649), Goodrich (1984: 304), Linduff (2006: 312).
66
2.2 Kulturaustausch, Handel und Krieg
war zwar bereits deutlich früher in China bekannt, doch erst jetzt setzte es sich weitläufig im Zuge militärischer Notwendigkeit durch (Hofmann 2012: 39, 51). 307 v. d. Z. integrierte der Staat Zhao unter König Wu-ling (325–299 v. d. Z.) als erster Staat Kavallerie nach nomadischem Vorbild in die Armee, sodass man von einer gewissen Popularität der Reiterei in kriegerischem Kontext zu diesem Zeitpunkt ausgehen kann (Hofmann 2012: 35). Dies stellte einen militärischen Wendepunkt dar. Zhao-Soldaten trugen nun nomadische Tracht und zogen beritten in die Schlacht – ein deutlicher Beleg für den steppennomadischen Einfluss auf China, der unwiderruflich Einzug gehalten hatte (Linduff 2006: 312). Hatte die Kavallerie zuvor nur aus Söldnern der Steppe oder Grenzregionen bestanden, setzte man nun auf die Ausbildung eigener Truppen (Hofmann 2012: 50). Parallel fand auch weiterhin friedlicher Kontakt mit verbündeten Nomaden statt, welche die chinesischen Soldaten im Umgang mit Pferden unterwiesen (Hofmann 2012: 26). Das Pferdegeschirr und die frühesten Sattelformen für den Einsatz der Reittiere wurden nahezu unverändert aus der Steppe übernommen: die langen, S-förmigen Psalien, welche charakteristisch für die Nomaden Zentralasiens, der pontischen Steppen und des Altai-Gebirges sind, fanden sich auch in China und wurden erst deutlich später durch eigens entwickelte Formen abgelöst (Goodrich 1984: 294 f., Hofmann 2012: 42). Die früheste Abbildung chinesischer Reitpferde aus der Zeit der Streitenden Reiche zeigt sie in typisch nomadischer Ausstattung mit Polstersattel, Trense und Trensenknebeln (Hofmann 2012: 39 f.). Bemerkenswert ist ein Sattel aus Pazyryk 3, der einen von den Nomaden modifizierten Import aus China darstellt und die Reziprozität des Austauschs betont. Vermutlich kam er, wie gelacktes Ledergeschirr, als teure Handelsware und Prestigeobjekt nach Pazyryk (Stepanova 2016: 9 f.). Die Reittiere aus der Steppe blieben auch nach Etablierung einer eigenen Pferdezucht in China begehrt, weil die nomadischen Zuchtlinien die chinesischen in Größe und Leistungsfähigkeit übertrafen. Das Verlangen Chinas nach guten Pferden stellte eine lohnenswerte Wirtschaftsgrundlage für die angrenzenden Nomaden dar, insbesondere für die Yuezhi. Sie waren stark in den Pferdehandel involviert und machten das Züchten und Exportieren der Tiere zu einem Grundpfeiler ihrer wirtschaftlichen und politischen Macht. Weil in China lange Zeit keine ausreichenden Weidegründe für Zucht und Haltung vorhanden waren, kurbelte dies den gesamten Handel dauerhaft an: Pferde wurden zum wichtigsten Gegenwert für teure und begehrte Luxusartikel wie Seide (Hofmann 2012: 40 f., 83, Creel 1965: 654 f.). In der Zeit der Streitenden Reiche (475–221 v. d. Z.) war die Kontrolle jener Regionen, welche für die Pferdezucht genutzt wurden, zentrales Ansinnen chinesischer Außenpolitik (Creel 1965: 656). Der Sieg über die halbnomadischen Völker in der Grenzregion und die Assimilation derselben war unter anderem deshalb von Vorteil für China, weil dadurch ein direkter Pferdehandel mit den Nomaden möglich geworden war (Hofmann 2012: 94). Qin hatte großes Interesse daran, die besten Tiere der Zeit zu erlangen. Zu diesem Zweck wurden mehrfach 67
2 Gewalt und Krieg
militärische Vorstöße in die Steppe unternommen, um Gebiete für den Handel zu erschließen (Di Cosmo 2015: 62). Der Pferdehandel förderte somit die wirtschaftlichen Kontakte, provozierte aber auch Kriege mit den Nomaden. Unter Kaiser Han Wu fand der chinesische Anspruch auf Kontrolle über Pferdehandel und Zucht seinen Höhepunkt: China erkämpfte sich in den verlustreichen Ferghana-Kriegen die „Himmlischen Pferde“ der Wusun und dann die „blutschwitzenden Pferde“ aus Ferghana (Hofmann 2012: 82).59 Die Wusun, mit denen Zhang Qian ein Bündnis bei seiner Expedition (138–126 v. d. Z.) hatte schließen können, schenkten dem Kaiser außerdem einige ihrer Tiere. Die Zahl der gezüchteten Pferde nahm auf diese Weise unter Wu-di zunächst zu, doch durch die folgenden Militärkampagnen im Jahr 119 v. d. Z. verlor das Heer nicht nur mehrere hunderttausend Soldaten, sondern auch mehr als 100 000 Militärpferde, die offensichtlich nicht den Strapazen der Feldzüge gewachsen waren (Creel 1965: 660). Die Überlegenheit der nomadischen Zuchtlinien drückt sich auch in Quellen und der Unfähigkeit der chinesischen Armee des 2. Jh. v. d. Z. aus, die nomadischen Angreifer zu stellen (Creel 1965: 657, 659 f.). Als Kaiser Han Wu starb, hinterließ er den Staat tief verschuldet, was u. a. durch die Ferghana-Kriege verursacht worden war (Creel 1965: 662 f.).60 Ohne eigene Weidegründe für eine gute Zucht und Haltung, die den Bedarf an Reittieren für die Armee autark decken konnte, blieb China auf den Handel mit der Steppe angewiesen, wie es schon in den Jahrhunderten vor Kaiser Han Wus Bestrebungen gewesen war (Hofmann 2012: 82). Chinas Heerführer erkannten, dass Pferde die Grundlage militärischer Macht im Kampf gegen die Steppennomaden waren und diese nur durch eine Kombination aus eigener Zucht und Handel mit den Nomaden gesichert werden konnte (Creel 1965: 659). Handel und Krieg zum Decken des Pferdebedarfs waren somit ein entscheidender Anlass für nachhaltige Kulturkontakte zwischen China und den Steppengebieten. Zhang Qians Reisebeschreibungen, die Ferghana-Kriege und die militärischen Einfallschneisen in die Steppe prägten die dafür genutzten Handelsrouten, welche noch Jahrhunderte später durch Zentralasien führen sollten (Hofmann 2012: 82). Weil die Ausbildung der Tiere und Reiter Jahre dauerte, blieb die kostenintensive Kavallerie und berittene Kriegsführung zur Zeit der Streitenden Reiche auf die Eliten beschränkt (Hofmann 2012: 76 f.). Während Streitwagen immer mehr an Bedeutung auf den Schlachtfeldern verloren, wurde die Infanterie das Rückgrat des Militärs (Rawson 2015: 70 f.). Die Kavallerie machte Die „Himmlischen Pferde“ hatte Kaiser Han Wu durch eine Expedition um 130 v. d. Z. kennen gelernt (Hofmann 2012: 5 f.). Dass die Pferde aus Ferghana „Blut schwitzen“ wurde vermutlich durch kleine Parasiten hervorgerufen, welche kleine Blutgerinnsel auf der Haut des Tieres verursachen (Creel 1965: 662). 60 Noch in der späten Han-Zeit und bis ins 10. Jh. wird beschrieben, dass man Pferde aus Ferghana importierte, um sie für den Krieg gegen die Nomaden einzusetzen (Creel 1965: 658, 665). 59
68
2.2 Kulturaustausch, Handel und Krieg
nur einen geringen Bruchteil der Streitmacht aus und setzte sich aus Einheiten der chinesischen Aristokratie und nomadischen Söldnern zusammen (Hofmann 2012: 75 f.). Ihre gesteigerte militärische Bedeutung ab Ende des 4. Jh. v. d. Z. brachte China wichtige Fortschritte für Logistik, Administration und Handel im gesamten Reich (Goodrich 1984: 283). Daneben bildete sie die Grundlage für die militärischen Erfolge von Zhao und Qin, die als erste auf den Einsatz größerer Kavallerieeinheiten setzten (Hofmann 2012: 78 f.). Im 3. Jh. v. d. Z. ersetzten diese den Streitwagen völlig auf den Schlachtfeldern (Hofmann 2012: 51). Qin Shihuang Di nutzte die Kavallerie schließlich im großen Stil und setzte zum Teil auf schwer gepanzerte Reiter und Pferde, wie es an einigen Figuren der berühmten Terrakotta-Armee erkennbar ist (Hofmann 2012: 78). Trotzdem blieb das Reiten den sesshaften Kreisen kulturell immer fremd. Chinesische Schriftsteller stellten noch Jahrhunderte nach seiner Einführung fest, dass die reiterlichen Fertigkeiten und Pferdezuchtlinien des chinesischen Militärs denen der Nomaden nicht ebenbürtig waren (Creel 1965: 670 f.). Dennoch blieb die Reiterei fortan fester und permanenter Bestandteil des Heeres.
2.2.1.2 Bronze- und Eisenmetallurgie Eine weitere zentrale Innovation, die ihren Weg über die Steppengebiete nach China fand, war die Metallverarbeitung. Obwohl es Theorien gibt, die davon ausgehen, dass sich Bronze- und Eisenverarbeitung autonom in China entwickelten, widerlegen archäologische Funde diese Annahme (Hofmann 2012: 52 f.). Dies ist zunächst an der Bronzemetallurgie feststellbar, welche in der kasachischen Steppe und den Randgebieten viel früher als in China entwickelt war und demnach von dort aus eingeführt wurde (Rawson 2015: 48). Bereits um 1800 v. d. Z. lassen sich metallurgische Zentren feststellen, von denen aus sich das Wissen verbreitet haben muss (Christian 2000: 12). Als Einfallsweg der Bronzeverarbeitung nach China sind anhand archäologischer Funde Routen über Xinjiang, die Mongolei, den Hexi Korridor oder über die Ordos Region denkbar (Rawson 2015: 50 f.). In der Shang- und Zhou-Dynastie kommen erstmals Eisenfunde vor. Das Eisen ist zunächst noch meteoritischen Ursprungs und der Bearbeitungsort umstritten (Hofmann 2012: 53 f.). Aus Henan stammen die ersten Objekte, deren Eisen aus einem Rennofen gewonnen wurde. Sie datieren um 827–770 v. d. Z. und stehen stilistisch in einem engen Bezug zur Steppenregion. Auch später datierte Funde wie die Kurzschwerter und Ringknaufmesser aus Gold und Eisen, die aus Guo (Shaanxi) stammen, weisen eine für die Steppengebiete typische Gestaltung auf und stammen aus dem 7./6. Jh. v. d. Z. (Hofmann 2012: 55 f.). Die Verteilung der Funde und der Umstand, dass die frühesten Eisenobjekte aus dem Hexi Korridor und sakischen Gräbern ins 8. Jh. v. d. Z. datieren, sprechen für die Annahme, dass 69
2 Gewalt und Krieg
die Eisenmetallurgie zuerst von den nomadischen Saken beherrscht wurde und sich dann aus der Steppe kommend über Xinjiang oder den Hexi Korridor nach China hinein bewegte. Von den sakischen Stämmen aus verbreitete sich das Wissen auch westwärts, denn in der Mongolei und bei den Skythen finden sich ab dem 7. Jh. v. d. Z. ebenfalls Eisenobjekte (Hofmann 2012: 56 f.). In Pazyryk wurde in der Übergangsphase zwischen dem 6. und 3. Jh. v. d. Z. Bronze und Eisen parallel zur Herstellung von Waffen und Werkzeugen genutzt (Erdene-Ochir und Batsukh 2016: 113 f.). Es ist auffällig, dass die ersten Eisenobjekte keine Schmuckstücke, Werkzeuge oder Gerätschaften, sondern Waffen sind: Äxte, Messer und Schwerter (Hofmann 2012: 68). Eisen stellte zwar in Hinblick auf die Materialbeschaffenheit kaum eine Innovation gegenüber der Bronze dar, kommt aber häufiger vor als Kupfer und Zinn und war dadurch billiger – ideale Voraussetzungen für den Gebrauch in der Massenproduktion, wie sie später von den gigantischen Heeren Chinas verlangt wurde (Hofmann 2012: 28, 98 f., Rawson 2015: 70 f.). Bereits im 5. Jh. v. d. Z. nutzten chinesische Handwerker deshalb ein Verfahren zur Herstellung von Kriegswaffenzubehör aus Gusseisen. Die Fähigkeit, aus Eisen Klingenwaffen zu gießen, war bereits seit der Früheisenzeit in der kasachischen Steppe bekannt (Stöllner und Samašev 2013: 648 f., Hofmann 2012: 56). Möglicherweise hing die Einführung von Eisenwaffen, die auch bei längerer Klinge nicht so bruchgefährdet sind wie Bronzeschwerter, mit dem Aufkommen der Kavallerie zusammen, welche längere Hiebwaffen benötigte (Hofmann 2012: 56). Eisenschwerter blieben aber zunächst auf die Elite beschränkt, der Einfluss auf das chinesische Militär entsprechend gering (Hofmann 2012: 70 f.). Erst in der Han-Zeit stieg die Zahl der Eisenwaffen merklich an (Hofmann 2012: 72). Bronze- und Eisenmetallurgie waren militärisch motivierte Innovationen, hatten aber nicht nur Einfluss auf das Militär, sondern auch auf zivile Bereiche wie die Entwicklung besserer Ackerbaugeräte, welche indirekt den Staat Qin politisch stärken sollten (Hofmann 2012: 99).
2.2.1.3 Bogen und Schwert Neben der Eisenmetallurgie und Kavallerie stellte die Einführung des berittenen Bogenschießens mit dem Kompositreflexbogen in Zhao eine wichtige Veränderung des chinesischen Militärs dar (Hofmann 2012: 8, Rawson 2015: 52). Der Einsatz leichter Kavallerie wurde zum effektivsten Mittel, um den Nomaden im Gefecht zu begegnen (Hofmann 2012: 35). Es ist unklar, wann genau der Kompositbogen eingeführt wurde, doch möglicherweise geschah dies bereits in Kombination mit dem bronzezeitlichen Streitwagen. Denkbar ist auch, dass er erst mit der Reiterei im 4. Jh. v. d. Z. übernommen wurde, weil beides eine sinnvolle militärische Kombination ergibt (Hofmann 2012: 47 f.). 70
2.2 Kulturaustausch, Handel und Krieg
Der Kompositreflexbogen war dem bis dahin in China genutzten Bogen durch seine Konstruktion überlegen und verbreitete sich deshalb schnell. Interessant sind die Materialien, die bei den frühesten archäologisch belegten Bögen aus Xinjiang (ca. 600 v. d. Z.) verwendet wurden: Lack und Seide. Andere Funde wie der Yanghai-Bogen (1000–400 v. d. Z.) sind klassisch aus Knochen, Holz und Sehnen hergestellt. Dies zeigt, dass die Technologie des Bogenbaus in perfekter Form übernommen und mit lokalen Materialien ergänzt wurde (Hofmann 2012: 47 f.). Die Funde von Pfeilen aus einer chinesischen Garnison der östlichen Han-Dynastie in Loulan belegen, dass an den Grenzposten zur Abwehr von Reiternomaden Soldaten mit Bogenwaffe stationiert waren (Jäger 2007 b: 243). Auch manche Formen von Klingenwaffen sind auf steppennomadische Einflüsse zurück zu führen. Die Entwicklung des Schwertes erreichte China vermutlich gemeinsam mit der Eisenverarbeitung, ebenso wie charakteristische Dolche (Hofmann 2012: 59). Diese gelangten im 8. Jh. v. d. Z. vom Norden/Nordwesten aus nach China, blieben jedoch zunächst auf die Grenzgebiete beschränkt (Rawson 2015: 41 f.). Eisenlangschwerter und Schwertscheiden erscheinen ab dem 5. Jh. v. d. Z. und gehen erkennbar auf Vorbilder der Nomaden zurück (Hofmann 2012: 49 f.). Es lassen sich zwei Typen unterscheiden: eine einschneidige Variante, die aus den nomadischen Ringknaufmessern hervorgegangen ist und gerade, zweischneidige Schwerter, die aus nomadischen Dolchformen entstanden (Hofmann 2012: 59 f.).61 Unter den Xiongnu war das typische Kurzschwert der Nomaden (vermutlich der Akinakes) unter der Bezeichnung ching lu weit verbreitet und bezeichnete zugleich den Kriegsgott (Ch’ühsün 1960: 224). Dies stellte eine auffällige Parallele zu den Skythen und Sarmaten im Westen des Steppengürtels dar, die im Rahmen der nomadischen Klingenwaffen thematisiert werden soll. Die symbolische Funktion, die das Schwert bei den Steppennomaden für den Kriegerstand besaß, erlangte es in China nie. Dort blieb es eine eher negativ konnotierte Zweitwaffe (Rawson 2015: 70 f.).
2.2.1.4 Rüstungsformen Der Einfluss auf das chinesische Militär betraf neben Reiterei, Technologien und Waffenformen auch Schutzwaffen. Die bronzezeitlichen Shang übernahmen bereits Schuppenpanzer, Helme und Schilde aus den Steppenregionen und modifizierten diese nach eigenem Bedarf (Rawson 2015: 64 f.). Dies setzte sich ungebrochen in der Eisenzeit fort.
Interessant ist der Name der zweiten Schwertform, der etymologisch auf Einflüsse aus dem Nordwesten hinweist. Zur Begriffsdiskussion siehe Hofmann (2012: 60–65).
61
71
2 Gewalt und Krieg
Im 6./5. Jh. v. d. Z. erscheinen Schuppenpanzer im Befund der Grenzgebiete und finden ab dem 5. Jh. v. d. Z. bis nach Zentral- und Ostchina Verbreitung (Rawson 2015: 68 f.). Vermutlich wurde ihr Aufkommen durch die Einführung von Eisenwaffen und die Etablierung der Bogenwaffe initiiert. Eiserne oder bronzene Schuppenpanzer erscheinen nun neben den schon zuvor verwendeten Panzerformen aus gehärtetem Leder (Hofmann 2012: 28). Ihre Konstruktion ist durch Abbildungen und Skulpturen belegt, die einzelnen Metallplättchen wurden durch Lochungen in den Ecken miteinander verbunden und waren im Vergleich zu den nomadischen Vorlagen relativ groß (Dien 1981: 7). Es gab verschiedene Form- und Schuppenvarianten (Dien 1981: 8 f.). Reiter trugen in der Regel kurze Panzer, die nur bis zum Gürtel reichten und keine Schulterpanzerung aufwiesen. Die überwiegende Zahl der Rüstungen einfacher Soldaten dürfte aus Leder gewesen sein, was sich auch an der geringen Funddichte metallener Rüstungsteile aus der Zeit der Streitenden Reiche ablesen lässt (Dien 1981: 10 f.). Der reiternomadische Einfluss auf viele chinesische Panzertypen ist deutlich zu erkennen. Die Rüstung aus Lei-ku-tun, die einen großen Nackenschutz und kugeligen Helm aufweist, erinnert stark an die dargestellte Panzerung des Bronzefigürchens aus Taras (Kasachstan) und der Krieger auf der Orlat-Platte (Jablonskij 2013: 646, Dien 1981: 45; Abb. 1). Der frühsarmatische Panzer aus Filippovka und die Rüstung des Han-Prinzen Liu Sheng, die bei Man-ch‘eng, Hopei, geborgen wurde, sind ebenfalls sehr ähnlich konstruiert (Dien 1981: 47, Frizen, Shemakhanskaya und Yablonsky 2014: 107 f.). Die von den Han getragenen Panzer bestanden aus deutlich kleineren Schuppen als die der vorhergehenden Jahrhunderte und orientieren sich damit noch stärker an nomadischen Vorlagen (Dien 1981: 13 f.). Chinesische Offiziere werden meist mit feingliedrigen Schuppenpanzern dargestellt, was auf die Verwendung von Metall hinweist. Die einfachen Soldaten trugen hingegen weiterhin Panzer aus lackiertem Leder mit größeren Schuppen (Dien 1981: 11). Leder wurde, auch unter den Han, nie gänzlich durch Metall verdrängt, was sich auch in der Fundlage widerspiegelt. Noch im 3./4. Jh. n. d. Z. wurde lackiertes Leder als Material verwendet, was durch die Funde an der südlichen Seidenstraße in Miran und Niya belegt wird (Dien 1981: 13 f.).
2.2.2 Das Verhältnis des Bosporanischen und des Römischen Reiches zu den Nomaden und der militärische Einfluss Ähnlich dem heutigen China ist auch die Kulturentwicklung des Pontischen Raumes und der antiken Großmächte, welche diesen beherrschten, ohne nomadischen Einfluss undenkbar. Durch die hohe Militarisierung der Steppenbewohner, welche den Schwarzmeerraum besiedelten bzw. auf diesen einwirkten, war die bestimmende Funktion des nomadischen Kriegswesens beim Austausch mit anderen Kulturarealen nicht zu vermeiden. Nachfolgend soll gezeigt 72
2.2 Kulturaustausch, Handel und Krieg
werden, wie die Reiterkrieger analog zum östlichen Ausläufer des Steppengürtels nachhaltig auf das hellenisch-bosporanische und römische Militär wirkten. Erste Kontakte zwischen dem griechischen Raum und Reiterkriegern fanden bereits im Zuge der skythischen Invasion in Anatolien statt (Alexeyev u. a. 2017: 279). Als ab dem 7. Jh. v. d. Z. die Kolonisierung der Schwarzmeerküste begann und sich nur ein Jahrhundert später bereits bis ins pontische Gebiet erstreckte, trat man in ein nachbarschaftliches Verhältnis mit den Steppenbewohnern, die nun auch vermehrt Eingang in die darstellende Kunst der sesshaften Handwerker fanden (Ivantchik 2013: 41).62 Grenzkonflikte entstanden in dieser Zeit aufgrund der getrennten Lebensbereiche kaum und es herrschten eher friedliche Handelsbeziehungen vor (Ivantchik 2013: 39 f.). Dafür sprechen städtische Importe wie Töpferwaren, Bronzegefäße, Schmuck und Weinamphoren in nomadischen Gräbern (Alexeyev u. a. 2017: 279). Wichtigste Handelspartner waren zunächst die Bewohner der Waldsteppengebiete, die teilweise sogar in die Städte zogen (Ivantchik 2013: 41 f.). Im Hinterland um das Asow’sche Meer, das fruchtbare Böden für den Getreideanbau und Gewässer für Fischfang bot, entstanden zahlreiche Städte mit hellenischem Charakter (Apoikiai) (Schmauder 2013 a: 153).63 Zwischen 580 und 560 v. d. Z. entstanden Pantikapaion, Myrmekion, Tyritake, Nymphaion, Theodesia und Porthmion, ab dem letzten Viertel des 6. Jh. v. d. Z. kamen viele ländliche Siedlungen hinzu (Zin’ko 2013: 159). Pantikapaion stieg unter Kontrolle der Archaianaktiden-Dynastie schnell zur wichtigsten Stadt mit monarchischen Strukturen auf. Kulturell, sozial und politisch entfernten sich die Apoikiai im 5. Jh. v. d. Z. von ihren hellenischen Mutterstädten (Schmauder 2013 a: 153). Neue Einwanderungswellen aus dem Osten und die in die Steppengebiete gerichteten Vorstöße im Zuge der persischen Feldzüge Dareios’ I. (ca. 513 v. d. Z.) führten zu einer erhöhten Aggressivität der Skythen und einer Destabilisierung der politischen Lage im Nordschwarzmeergebiet im 6./5. Jh. v. d. Z. (Ivantchik 2013: 42 f.). Zu Beginn des 5. Jh. v. d. Z. wurden viele der Apoikiai angegriffen, wie es Zerstörungs- und Ascheschichten sowie die „von Feuer zerstörten Gebäude und eine große Anzahl von skythischen bronzenen Pfeilspitzen“ belegen (Zin’ko 2013: 159). Solche Pfeilspitzen lassen sich auch in vielen Skeletten griechischer Nekropolen feststellen, während in skythischen Kriegergräbern eine erhöhte Funddichte an Waffenbeigaben feststellbar ist, die auch Frauengräber betrifft (Ivantchik 2013: 43, Kopylov und Jazovskich 2003: 37 f.). Es muss also zu einer nennenswerten Zunahme an kriegerischen
Ihre Darstellungen blieben jedoch schemenhaft und von fantastischen oder persischen Elementen durchdrungen, sodass sie eher pauschal „orientalische“ Bogenschützen anstelle eines realistischen Bildes der Steppenbewohner wiedergaben (Villing 2017: 297). 63 Laut Strabon (Geographie VII, 4, 6) handelte es sich bei den Gebieten am kimmerischen Bosporus und um Chersonesus um fruchtbare Regionen, die sich gut für den Ackerbau eigneten. 62
73
2 Gewalt und Krieg
Konflikten zwischen Nomaden und Sesshaften gekommen sein, die sich im Befund beider Kulturareale zeigt. Die zerstörten Städte und Siedlungen wurden teilweise wieder aufgebaut und ab den ersten Jahrzehnten des 5. Jh. v. d. Z. durch Befestigungsanlagen geschützt (Zin’ko 2013: 159). Der militärische Druck durch die Skythen nahm zu und gipfelte in der Kontrolle einiger Städte durch die Nomaden. Um 480 v. d. Z. bildete sich ein Kampfbündnis (Symmachie) einiger Städte unter Führung Pantikapaions, um der skythischen Bedrohung zu begegnen. Dieses Bündnis sollte später den Grundpfeiler für die Gründung des Bosporanischen Reiches bilden und ist somit Ausdruck eines der wohl tiefgreifendsten Resultate durch den Einfluss des nomadischen Kriegswesens. Zwar verhalfen Befestigungsanlagen und die Errichtung eines 25 km langen Walls von Tyritake im Süden bis zum Asow’schen Meer im Norden der Symmachie, sich militärisch gegen die skythischen Angriffe zu behaupten, doch ab der zweiten Hälfte des 5. Jh. v. d. Z. zahlten die Städte zusätzlich Tribute an die nomadischen Eliten, um die Angriffe der Reiterkrieger zu unterbinden (Ivantchik 2013: 43, Schmauder 2013 a: 153). Der Kontakt mit den Steppenbewohnern war jedoch selbst in dieser Phase nicht nur kriegerischer Art, wie die Gründung der Siedlung Elizavetovskoe Gorodišče (heute: Rostov-am-Don, Russland) zu Beginn des 5. Jh. v. d. Z. belegt. Sie entstand vermutlich aus einem ursprünglichen Winterquartier der Nomaden und setzte sich aus einer gemischten Bevölkerung von sesshaften Skythen, Sauromaten, Maioten und Griechen zusammen. Sie bildete später das ökonomische und politische Zentrum der sarmatischen Ixomaten/Iazamaten und unterhielt enge Handelskontakte sowohl nach Griechenland als auch in die Steppengebiete (Kopylov und Jazovskich 2003: 37). Mit dem Ende der Perserkriege (490–479 v. d. Z.) kam es zu einer Phase des wirtschaftlichen Aufschwungs, Handels und der Expansion. Die Apoikiai verdichteten ihr Handelsnetz mit den griechischen Mutterstädten (Schmauder 2013 a: 153 f., Zin’ko 2013: 160). Ende des 5. Jh. v. d. Z. verloren die Skythen durch innere Konflikte und Einwanderungsbewegungen aus dem Osten die Kontrolle über mehrere Städte und den Handel (Ivantchik 2013: 43 f.). Fast zeitgleich ändert sich auch das politische Gefüge innerhalb der Städte grundlegend, als sich unter Spartakos 438/37 v. d. Z. das Bosporanische Reich auf den Grundlagen der Symmachie bildete. Unter seinen Nachfolgern Seleukos und Satyros (433/32 bis 389/88 bzw. 393/992) expandierte das Reich immer weiter und inkorporierte viele der einst selbstständigen Apoikiai ebenso wie weite Teile des „barbarischen“ Umlandes. Der daraus resultierende Charakter kultureller Vielfältigkeit im Bosporanischen Reich schlug sich auch im elitären Selbstverständnis nieder, mit dem Leukon I. (389–349 v. d. Z.) sich gegenüber den Griechen als Archon, gegenüber den Barbaren jedoch als König darstellen ließ (Ivantchik 2013: 43). Eine Weihinschrift nennt ihn sowohl als Herrscher über Sinder, Toreten, Dandarier und Plessen als auch als Archon von Bosporus und Theodosia. Diese politische und ethnische Heterogenität sollte das 74
2.2 Kulturaustausch, Handel und Krieg
Bosporanische Reich kulturell und wirtschaftlich für lange Zeit prägen (Schmauder 2013 a: 154). Aus einst gegensätzlichen Kulturarealen war ein Schmelztiegel unterschiedlichster Ursprünge entstanden, der den starken Einfluss aus der Steppe nie abstreifte. War der Beginn des 4. Jh. v. d. Z. noch von militärischen Aktivitäten und Befestigungen der Apoikiai geprägt, brach ab der Mitte des Jahrhunderts eine Zeit der kulturellen und wirtschaftlichen Blüte im Bosporanischen Reich an, was vor allem auf den florierenden Getreidehandel unter Leukon I. zurück zu führen ist (Zin’ko 2013: 160, Schmauder 2013 a: 154). Die Handelsaktivitäten mit griechischen Städten und den Steppengebieten erlebten einen Höhepunkt, der sich unter anderem in der Prägung goldener Statere als Zeichen der Wirtschaftskraft und des Reichtums ausdrückte (Zin’ko 2013: 160, Kopylov und Jazovskich 2003: 38). Diese Phase im 4. Jh. v. d. Z. führte auch zu einer Blütezeit der skythischen Kultur im Einflussbereich des Bosporanischen Reichs. Fast 90 % aller skythischen Bestattungen aus dem Schwarzmeergebiet stammen aus dieser Zeit (Ivantchik 2013: 44 f.). Das Florieren der Städte zog die nomadischen Eliten an, die dadurch eine zum Teil starke Hellenisierung erfuhren (Schmauder 2013 a: 154). Die Bestattungen der Oberschicht weisen im Ritus und den Beigaben einen skythisch-bosporanischen Stilmix auf. Griechische Handwerker fertigten toreutische Werke speziell nach nomadischem Geschmack an und kreierten den typisch „graeco-skythischen“ Stil, den das berühmte „skythische Gold“ zeigt (Ivantchik 2013: 45). Seine bekannesten Beispiele sind mehrere, identische Stücke von Akinakes- und Gorytbeschlägen aus Gold, die vermutlich in Pantikapaion oder Olbia für den lokalen Markt angefertigt wurden (Rätzel 1978: 176, Alexeyev u. a. 2017: 279) (Abb. 31).64 Das Prunkschwert aus Čertomlyk, das ins 4. Jh. v. d. Z. datiert und dessen Scheidenbeschlag aus Gold gefertigt war, wurde ohne Zweifel von einem bosporanischen Handwerker für zahlungskräftige nomadische Kundschaft hergestellt (Abb. 32). Weil die Angel nicht mit Nieten am Heft befestigt worden war, könnte es sich auch um ein reines Schauobjekt für die Bestattung gehandelt haben (Alexeyev und Simpson 2017: 298). Auch die kunstvoll gestalteten Gefäße aus Edelmetall, die oft mit Darstellungen aus nomadischem Kontext verziert waren, wurden von bosporanischen Handwerkern perfekt auf den Geschmack der Steppenbewohner abgestimmt (Butyagin 2017 a: 295, Mordvinceva und Treister 2005: 77 f.) (Abb. 7, Abb. 16 a). Die Bildinhalte dieser Prunkobjekte ließen so viel Interpretationsspielraum für den Betrachter, dass sie sowohl griechischer als auch nomadischer Kundschaft zusagen konnten (Alexeyev u. a. 2017: 280, Rätzel 1978: 176, Fornasier und Burg 2013: 203 f.).65 Trotz starker Hellenisierung ist festzuhalten, dass nach wie Für eine ausführliche Untersuchung der nordpontischen Toreutik für den nomadischen Markt siehe Wieland (2013). 65 Vermutlich handelte es sich bei vielen der dargestellten Szenen um mythologische Inhalte der nomadischen Gedanken- und Sagenwelt. Sie wurden bereits mehrfach Interpretationsansätzen unterzogen (Kattsova 2017: 292, Alexeyev 2017 a: 293, Alexeyev 2017 b: 294 f., Butyagin 2017 a: 295). 64
75
2 Gewalt und Krieg
vor Waffen oder toreutische Darstellungen mit Kriegsmotivik zur häufigsten Fundgruppe zählen. Die enge Verbindung der Reiternomaden zu ihrem Kriegswesen blieb auch unter dem künstlerischen Einfluss bosporanischer Handwerker erhalten. Auf städtischem Gebiet ist in den Nekropolen ebenfalls eine Verschmelzung nomadischer und bosporanisch-hellenischer Traditionen feststellbar: Kurgane sind teilweise mit Steinkonstruktionen im Inneren, Inschriften und Stelen ausgestattet, behalten ansonsten aber den skythischen Ritus mit importierten Prestigegütern und Beigaben bei (Zin’ko 2013: 160 f., Mordvinceva und Treister 2005: 69 f.). Die Grabbeigaben sind vielseitig und setzen sich aus pontisch-indigenen, hellenistischen, zentralasiatischen, griechischen und chinesischen Objekten zusammen (Mordvinceva und Treister 2005: 76 f., Mordvinceva 2013: 56). Der nomadische Tierstil inkorporierte Einflüsse aus iranischen, zentralasiatischen und chinesischen Gebieten (Alexeyev u. a. 2017: 279 f.). Nomadische Eliten wurden in den Apoikiai sesshaft, beteiligten sich an wirtschaftlichen Aktivitäten und nahmen zum Teil städtische Bräuche an. Zeitgleich wurde das System aus Tributen an feindliche Nomadenherrscher beibehalten, um sich vor militärischen Übergriffen zu schützen und den lukrativen Getreideanbau zu sichern. Zu diesem Zweck unterhielt das Bosporanische Reich eine ethnisch heterogene Söldnerarmee aus hellenischen und indigenen Kämpfern (Schmauder 2013 a: 154). Längst hatte man erkannt, dass eine waffentechnische Anpassung an die Reiterkrieger notwendig war, um sich behaupten zu können. Die Aktivitäten der Nomaden im 4. Jh. v. d. Z. sind vor allem durch die Gestalt des skythischen Königs Atheas geprägt, der zwischen den 60er Jahren und seinem Tod 339 v. d. Z. Herrscher eines großen Teils der im Westen ansässigen Skythen war. Er ließ in Thrakien eigene Münzen prägen, was den wirtschaftlichen Einfluss der nomadischen Eliten im städtischen Handelssystem betont (Ivantchik 2013: 45).66 Nachdem Atheas sein Bündnis mit Makedonien gebrochen hatte, fiel er in der Schlacht gegen die makedonische Armee (Bauer 2019: 78 f.). Mit seinem Tod gingen viele Teile seines einstigen Großreiches verloren (Mödlinger 2013: 98). Ihre militärische Schlagkraft büßten die Skythen aber nicht ein: Zopyrion, Stratege Alexanders des Großen, belagerte 325 v. d. Z. mit 30 000 Mann Olbia, ohne es jedoch einnehmen zu können und fiel in der anschließenden Schlacht gegen die skythischen Truppen (Ivantchik 2013: 45). Der Tod Pairisades’ I. (344/43–310/09 v. d. Z.) stürzte das Reich kurzzeitig in eine Krise, weil ein Thronfolgekrieg entbrannte, an dem sich auch der krimskythische König Agaros beteiligte. Er trat als Verbündeter Satyros’ II. auf, der Anspruch auf den bosporanischen Thron erhob. Diese Allianz unterstreicht die engen Kontakte zwischen bosporanischer und skythischer
66
Auch aus Nikonion sind Münzen des 5. Jh. v. d. Z. bekannt, welche die Namensprägung des skythischen Herrschers Scyles tragen, von dem möglicherweise bereits Herodot (Historien IV: 78–80) berichtet.
76
2.2 Kulturaustausch, Handel und Krieg
Elite, die beide mittlerweile ein Interesse daran hatten, ihre Machtposition im Herrschaftsbereich des Bosporanischen Reichs zu stärken (Ivantchik 2013: 45). Als Eumelos den Thronfolgekrieg als Sieger für sich entscheiden konnte, gelang ihm, das Reich zunächst wirtschaftlich zu stabilisieren. Im Übergang vom 4. zum 3. Jh. v. d. Z. wurden die pontischen Skythen von den neu eintreffenden Sarmaten allmählich auf die Krim verdrängt, was erneut zu Unruhen und Kriegen führte. Als Reaktion erneuerte das Bosporanische Reich seine Befestigungsanlagen (Schmauder 2013 a: 155). In diesem Zuge wurde der Uzunlar-Wall errichtet, der östlich der Krim zwischen Asow’schem und Schwarzem Meer verlief, die gewaltsamen Vorstöße jedoch nicht aufhalten konnte. Viele der Siedlungen auf der östlichen Krim wurden zerstört oder verlassen, sodass sich die sarmatische Bedrohung ab dem zweiten Viertel des 3. Jh. v. d. Z. zu einer Krise im Bosporanischen Reich entwickelte (Zin’ko 2013: 161). Zu dieser Zeit ging die skythische Kultur durch sarmatische Verdrängung, Überweidung, Klimawandel und Assimilation langsam zu Grunde, was sich auch an ihrer immer stärkeren Hellenisierung und den Bestattungen ablesen lässt (Ivantchik 2013: 46, Mordvinceva 2013: 63 f.). Elizavetovskoe Gorodišče wurde 262 v. d. Z. bei einem sarmatischen Angriff vollständig vernichtet und nicht wiederaufgebaut. Kurz zuvor entstand nicht weit entfernt die griechische Garnisonssiedlung Tanais (Kopylov und Jazovskich 2003: 38). Als Stadt avancierte sie zum größten Umschlagplatz für den Handel zwischen dem Mittelmeerraum und der eurasischen Steppe. Hauptexportgut war Wein (Il’jukov, Kazakova und Maksimenko 2003: 43). Der Handel mit den nomadischen Eliten, zu denen politische Beziehungen bestanden, bestand trotz der ethnischen Umbrüche weiter (Mordvinceva 2013: 63 f.). Für kurze Zeit erfuhr der internationale Getreidehandel unter Leukon II. (ca. 240–ca. 220 v. d. Z.) noch einmal einen Aufschwung, doch der militärische Druck durch Skythen und Sarmaten blieb hoch (Schmauder 2013 a: 155). Erst gegen Ende des 3. Jh. v. d. Z. entspannte sich die Lage, als die Sarmaten im Nordschwarzmeergebiet zu siedeln begannen und dauerhafte wirtschaftliche Kontakte zum Bosporanischen Reich aufbauten (Ivantchik 2013: 46). Im frühen 2. Jh. v. d. Z. kam es zu wechselhaften politischen Beziehungen zwischen den Städten des Bosporanischen Reichs, den Krimskythen unter Skiluros und den Sarmaten unter Gatalos (Zin’ko 2013: 161, Schmauder 2013 a: 155). Die nomadischen Eliten blieben fester Bestandteil der bosporanischen Politik, doch ihre wechselnden Allianzen und die unsichere politische Lage führten zur Befestigung zahlreicher Siedlungen (Ivantchik 2013: 46). Im Laufe des 2. Jh. v. d. Z. waren die sesshaften Krimskythen bereits so stark hellenisiert, dass sie kaum mehr ökonomischen Bezug zur steppennomadischen Kultur hatten. Dennoch blieb die reiternomadische Vergangenheit ein zentrales Element der Selbstdarstellung. Das Reich wurde von der Hauptstadt Neapolis Skythike aus regiert, die krimskythische Aristokratie war eng mit den städtischen Eliten und der bosporanischen Königsdynastie verknüpft. 77
2 Gewalt und Krieg
Das gilt auch für König Skiluros, der die Krimskythen ab 135 v. d. Z. anführte und mehrfach versuchte, Chersonesos in seine Gewalt zu bringen (Ivantchik 2013: 46 f.). Als die Stadt 110 v. d. Z. unter massivem militärischem Druck um Hilfe bat, rief sie damit einen neuen Akteur in der Geschichte des Bosporanischen Reiches auf den Plan: Mithridates VI. Eupator (143–63 v. d. Z.) aus dem Pontischen Reich. Er hatte sich seine Thronfolge über mehrere Jahre erkämpft und regierte ein militärisch und politisch stark hellenisiertes Reich (Schmauder 2013 b: 167). Bald schon begann Mithridates VI. zu expandieren und stellte sich als Bündnispartner der Stadt Chersonesos gegen die Krimskythen. Diophantos, seinem Heerführer, gelang es, einen Sieg über die Skythen zu erlangen und ihre Hauptstadt einzunehmen. Auch vor Pantikapaion wurde das skythische Heer geschlagen (Schmauder 2013 a: 156). Als sich die Krimskythen unter König Palakos, Skiluros’ Sohn, mit den sarmatischen Roxolanen verbündeten und erneut aufbegehrten, wurde der Aufstand nach heftigen Kämpfen niedergeschlagen, woraufhin Palakos nach Rom floh (Schmauder 2013 b: 167). Die Festung in Neapolis Skythike wurde besetzt und das krimskythische Reich fiel an Mithridates (Ivantchik 2013: 47). Auch spätere skythische Aufstände blieben erfolglos und mit der Zeit weitete Mithridates durch Diophantos seinen Geltungsbereich auf immer mehr Gebiete aus (Schmauder: 2013 b: 168). Letztendlich musste Pairisades, König des Bosporanischen Reiches und letzter König der Spartokiden, seine Herrschaft an Mithidates abtreten (Zin’ko 2013: 161). Am Vorabend des ersten Mithridatischen Krieges hatte sich das Pontische Reich enorm vergrößert und weitreichende politisch-dynastische Verbindungen in Kleinasien geknüpft (Schmauder 2013 b: 168). Mithridates ließ die Befestigungsanlagen erneuern und erhob die benachbarten Völker (Thraker, Bastarnen, Taurer, Sarmaten, Skythen) in den Status von Bundesgenossen (Zin’ko 2013: 161). Sie sollten in den Mithridatischen Kriegen den Hauptteil der bosporanischen Streitmacht stellen, blieben jedoch auch eine erhebliche militärische Gefahr für das Reich (Ivantchik 2013: 47, Schmauder 2013 a: 156). Die politischen Beziehungen zu den „Barbaren“ waren wechselhaft und von Tributzahlungen geprägt. In Anbetracht der nomadischen Gefahrenlage strukturierte Mithridates sein Heer im Laufe der Zeit nach nomadischem Vorbild um und rekrutierte Truppen überwiegend von seinen Bundesgenossen (Schmauder 2013 b: 171). Das ambivalente Verhältnis mit den Nomaden drückt sich auch in den drei Mithridatischen Kriegen gegen Rom (98–85 v. d. Z., 83/82 v. d. Z., 74–63 v. d. Z.) aus, in denen Steppenkrieger sowohl auf römischer als auch auf bosporanisch-pontischer Seite kämpften und in deren letzter Phase der armenische König Tigranes in einem Bündnis mit Mithridates stand.67 Obwohl es der Koalition zunächst gelang, die römischen Truppen zurück zu schlagen, führten die verlustreichen Kämpfe zu einer Abkehr Armeniens und Parthiens von Mithridates (Schmauder 2013 b: 171 f.). Die militärisch unterlegene Position und die zerstörten wirtschaftlichen 67
Für einen Überblick über die Mithridatischen Kriege siehe Schmauder (2013 b).
78
2.2 Kulturaustausch, Handel und Krieg
Strukturen des Bosporanischen Reiches nach jahrelangen Kriegen führten bei seiner Rückkehr 66/65 v. d. Z. nach Pantikapaion zu Aufständen gegen Mithridates und sein Vorhaben, für einen neuen Krieg im Bündnis mit den Skythen Truppen auszuheben. Er musste sich vor den Aufständischen im Palast von Pantikapaion verschanzen und tötete sich dort 63 v. d. Z., um der Auslieferung nach Rom zu entgehen (Zin’ko 2013: 161). Rom erhob Mithridates’ Sohn Pharnakes zum König des Bosporanischen Reiches und Bundesgenossen. Mit diesem Schachzug läutete Rom nicht nur einen starken kulturellen Einfluss ein, der sich bis ins Pontische Reich erstreckte, sondern etablierte sich auch als Akteur in den politischen Strukturen des nomadischen Nordschwarzmeergebiets. Dies konnte auch der erfolglose Versuch Pharnakes’, sich von der römischen Vormundschaft zu befreien, nicht verhindern (Schmauder 2013 b: 172 f.). Die Wirkung des nomadischen Kriegswesens auf und durch das Bosporanische Reich war integral. Angefangen bei der Initialkraft für die Gründung des Reichs als Folge der nomadischen Bedrohungslage ist in keiner anderen antiken Region die nomadische Einflussnahme und kulturelle Dominanz bei der Herausbildung eines Kulturareals so deutlich wie im pontischen Raum. Diese Grenzregion nahm die militärischen Einflüsse aus der Steppe nicht nur fast ungefiltert auf, sondern streute sie als Mittler noch viel weiter bis tief ins Römische Reich hinein. Die gesamte römische Ostgrenze stieß nun an Gebiete, in denen nomadische Kriegsführung vorherrschte und deren Bewohner je nach politischer Lage Feinde oder Verbündete waren. Die Außenpolitik des Ostens war für die kommenden zwei Jahrhunderte stark von dieser Kontaktzone geprägt und hatte erheblichen Einfluss auf das römische Militär (Scheuerbrandt 1997: 24, Coulston 1985: 220). 17 v. d. Z. wurde dem Bosporanischen Reich durch Kaiser Augustus der Status eines Klientelstaates erteilt. Es sollte nie zur Provinz werden, sondern stets „amicitia Caesaris et populi Romani“, also Vasallen- bzw. Klientelstaat, bleiben (Schmauder 2013 a: 156). Die römische Politik der Klientelkönige bestand darin, dass Rom alliierte Eliten als Könige anderer Reiche installierten, d. h. einsetzten. Das führte nicht selten zu Konflikten und so auch zum Römisch-Bosporanischen Krieg (45–49 n. d. Z.). In diesem Krieg kämpften sarmatische Aorsen auf der einen, Dandarier und sarmatische Siraken auf der anderen Seite (Ivantchik 2013: 48). 49 n. d. Z. besiegte das Aorsisch-Römisch-Bosporanische Bündnis Mithridates VIII., woraufhin Aorsen und Alanen in den Nordschwarzmeerraum eindrangen und die zuvor von Roxolanen und Jazygen okkupierten Gebiete einnahmen (Simonenko 2001: 65 f., Ryle 1987: 93 f.). Der Geltungsbereich dieser neu eindringenden Stämme blieb zunächst auf den Osten des Prut und den Norden der Donaumündung im Westen der Karpaten beschränkt (Bârcâ 2015: 37 f.).68 Dennoch sah man sich plötzlich erneut einer neuen politischen Konstellation in den Steppengebieten gegenüber. Zum Eindringen der sarmatischen Stämme auf pontisches Gebiet siehe Bârcâ (2015).
68
79
2 Gewalt und Krieg
Asandros ging als neuer Herrscher des Bosporanischen Reiches aus dem Krieg hervor, sollte fast 30 Jahre lang herrschen und für wirtschaftlichen Aufschwung sorgen (Schmauder 2013 a: 156). Zwischen dem 1. und 3. Jh. n. d. Z. kam es zu einer militärisch und wirtschaftlich sehr erfolgreichen und stabilen Phase, die von einer regen Bautätigkeit geprägt war, in deren Zuge Siedlungen und Städte befestigt wurden und um Nymphaion die Festung Iluraton entstand (Schmauder 2013 a: 156). König Asandros ließ den Uzunlar Wall mit Türmen befestigen, sein Sohn Aspurgos (10/11–38/39 n. d. Z.) baute schließlich starke Kontakte zu den Sarmaten auf, nach deren Vorbild er die bosporanische Armee erneut umstrukturierte (Schmauder 2013 a: 156 f., Zin’ko 2013: 162 f.). Beide Könige trugen sarmatische Namen, stammten also entweder aus nomadischem Milieu oder stellten sich als Angehörige desselben dar (Ivantchik 2013: 48, Treister 2010: 530). Ab dem 1. Jh. n. d. Z. nahm der sarmatische Einfluss im politischen und wirtschaftlichen Gefüge des Bosporanischen Reiches erheblich zu. Das wird auch durch die sarmatischen Könige Farzoios und Inismeios deutlich, die Mitte des 1. Jh. n. d. Z. in Olbia Gold- und Silbermünzen prägen ließen. Dies bezeugt die friedlichen und wirtschaftlichen Kontakte mit den nomadischen Eliten, die ihrerseits vom Wohlstand der Region profitierten (Ivantchik 2013: 48). Die römische Grenzpolitik erlaubte ab der zweiten Hälfte des 1. Jh. n. d. Z. den Roxolanen, südlich der Donau zu siedeln. Die jazygischen Verbände zogen bis in die ungarische Ebene und verbündeten sich dort mit den Quaden (Bârcâ 2015: 38, Simonkeno 2001: 67). Rom begann daraufhin mit der Errichtung von Sicherheitszonen, um Abstand zu den Nomaden zu schaffen. Im Zuge dieser Maßnahme wurde die Provinz Moesia 57/60–67 n. d. Z. eingerichtet und die Grenzen befestigt. Moesien entsprach einem typischen Grenzgebiet zwischen dem Römischen Reich und dem von Nomaden beherrschten Steppenraum (Bârcâ 2015: 37 f.). Dieser Status traf auch für das mittlerweile stark sarmatisierte Bosporanische Reich zu, das durch die Stationierung römischer Truppen militärisch unterstützt wurde, um als Pufferzone zu den Steppengebieten zu fungieren (Ivantchik 2013: 48). Das war nötig, weil es immer häufiger zu kriegerischen Auseinandersetzungen kam. Ab Mitte des 1. Jh. n. d. Z. war an der Ostgrenze ein hohes Aufgebot an Kavallerieeinheiten stationiert, um gegen die Reiterkrieger vorzugehen (Coulston 1985: 296). Offenbar nahmen die Spannungen zwischen den Steppenbewohnern und den befestigten Gebieten am Schwarzen Meer zu. Bis zum dritten Viertel des Jahrhunderts erreichten immer mehr sarmatische Stämme die Gebiete am Don und das Nordschwarzmeergebiet (Bârcâ 2015: 38). Zwar konnten die krimskythischen Belagerer Chersonesos’ 67 n. d. Z. durch den römischen Feldherrn Tiberius Plautius Aelianus geschlagen werden, doch im Winter 67/68 n. d. Z. kam es zur Vernichtung zweier römischer Kohorten bei einem sarmatischen Überfall (Gudea 2005: 366 f.). Nur ein Jahr später, Anfang des Jahres 69 n. d. Z., überquerten 9000 roxolanische Krieger die zugefrorene Donau. Einsetzendes Tauwetter behinderte ihre schwere Kavallerie derart, 80
2.2 Kulturaustausch, Handel und Krieg
dass sie durch römische Truppen besiegt wurden, doch im Folgejahr kam es zur vollständigen Verwüstung der moesischen Provinz. Die Grenzen des Reiches wurden daraufhin erneut befestigt und es sollte bis zum Kriegsausbruch mit den Dakern im Jahr 84 n. d. Z. für eine kurze Zeit ruhig bleiben (Ryle 1987: 94 f.). 85/86 n. d. Z. – und damit nur wenige Jahrzehnte nach der ganz ähnlichen chinesischen Politik des yi yi fa yi („mit Barbaren Barbaren angreifen“) bzw. yi yi zhi yi („mit Barbaren Barbaren kontrollieren“) – siedelte Rom Jazygen in der pannonischen Tiefebene an, um sie als Puffer gegen dakische Angriffe zu nutzen. Im selben Jahr griff aber ein Bündnis aus Dakern und Sarmaten die unvorbereiteten Truppen am noch nicht intakten Limes an, vernichteten zwei Kohorten und plünderten die Dobrudscha (Gudea 2005: 341, 404). Die Sicherheitszonen und militärischen Befestigungen erwiesen sich im Zuge dieser Angriffe als unzureichend und erst die Siege gegen den Dakerkönig Dekebalus beendeten die Kämpfe (Bârcâ 2015: 38). Sarmaten ließen sich in der Folge zwischen Donau und Theiß nieder, was zu einem massiven Aufgebot neu stationierter römischer Legionen und Hilfstruppen im Osten führte (Gudea 2005: 375). Weil die Nomaden in den folgenden Jahren in keine Kriege verwickelt waren, ist anzunehmen, dass sie durch Geschenke und Verträge eine Allianz mit Rom eingingen (Bârcâ 2015: 38). In den Jahren 98/99 n. d. Z. wurden die Befestigungen und Straßen an der Donaugrenze ausgebaut und die Sicherheitszone zum Schutz vor den Sarmaten wiederhergestellt (Bârcâ 2015: 38). In den Dakerkriegen Trajans (101/102 und 105/106 n. d. Z.) besiegte Rom das dakisch-sarmatische Bündnis und verstärkte in diesem Zuge die Befestigungen im Osten (Gudea 2005: 370); Munetanien und Südmoldawien wurden in Form der Provinz Moesia Inferior inkorporiert (Bârcâ 2015: 38). Nach den Dakerkriegen scheinen die besiegten sarmatischen Roxolanen von Rom als Klientel betrachtet worden zu sein (Gudea 2005: 341 f.). Tributzahlungen und die Ernennung des roxolanischen Königs Raspargan zum Rex Roxolanorum und Rex amicus populi Romani Aelius Rasparaganus sowie die Verleihung des römischen Bürgerrechts an ihn zeigen, dass ein Bündnis bestand oder man die Roxolanen durch die bevorzugte Behandlung zumindest friedlich stimmen wollte (Bârcâ 2015: 38 f.). Zusätzlich konnte durch die Eroberungen Armeniens und von Teilen des Nahen Ostens der Handel zwischen China, Parthien und Rom von 113 bis 117 n. d. Z. kurzfristig aufblühen (Walter 2013: 92). Kurz darauf zog sich Rom unter Kaiser Hadrian wieder westwärts zurück und überließ weite Teile der Donautiefebene den Sarmaten (Gudea 2005: 347). Die Tributzahlungen wurden gedrosselt und große Truppenteile an die Donau verlegt. Das provozierte Angriffe durch die Nomaden. Roxolanen und Jazygen griffen darauf hin römisches Gebiet an, konnten aber an der unteren Donau besiegt werden (Gudea 2005: 404). Unter Hadrian wurde der Konflikt 118 n. d. Z. zunächst beigelegt und den Nomaden das Recht auf Ansiedlung in der Provinz Moesia Inferior erteilt. Zusätzlich wurde zum Schutz ein Wall in der Tiefebene errichtet, um südliche 81
2 Gewalt und Krieg
Vorstöße der Nomaden zu verhindern, was dem Befund nomadischer Gräber nach zu urteilen auch gelang (Gudea 2005: 360). Obwohl die den Roxolanen und Jazygen überlassenen Siedlungsgebiete sich in Grenzregionen befanden, die unter römischer Aufsicht standen, blieben die Nomaden eine ernstzunehmende Bedrohung im 2. Jh. n. d. Z. (Bârcâ 2015: 39, Gudea 2005: 366). Die Ostprovinzen waren wiederholt Angriffen der Reiternomaden ausgesetzt und es wurden immer mehr Truppen nach Osten verlegt, während sich die Städte durch Befestigungsanlagen und Bürgermilizen gegen Übergriffe zu verteidigen versuchten (Gudea 2005: 368). Zahlreiche römische Truppen waren in den Grenzgebieten und im Bosporanischen Reich zur permanenten Überwachung der Sarmaten stationiert (Bârcâ 2015: 39). Die Lage blieb unruhig am Ostlimes und war von Kriegen gegen die Reiternomaden geprägt (Gudea 2005: 388). Längst hatte sich das römische Militär massiv an das nomadische Kriegswesen angepasst, um den reiternomadischen Vorstößen gewachsen zu sein. Im Bosporanischen Reich nahm der sarmatische Einfluss ab dem 2. Jh. n. d. Z. indes immer weiter zu. Es lebten zunehmend Sarmaten in den Städten, was sich unter anderem in den überlieferten iranisch-sarmatischen Namen bosporanischer Herrscher und der städtischen Bevölkerung widerspiegelt (Ivantchik 2013: 48 f.). Auch sarmatische Tamga, die als Königsembleme Verwendung finden, tauchen verstärkt ab Mitte des 2. Jh. n. d. Z. am gesamten Kimmerischen Bosporus und insbesondere in Tanais auf (Schmauder 2013 a: 157, Ivantchik 2013: 48). Die sarmatischen Stämme hatten in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts die völlige Bewegungsfreiheit in den verlassenen Gebieten Südmoldawiens und Munteniens erlangt. Im Jahr 166 n. d. Z. ließ der Auftakt der Markomannenkriege die Lage abermals eskalieren, als Verbände germanischer und nomadischer Stämme auf römisches Gebiet eindrangen und 170 n. d. Z. die Verteidigung schließlich partiell zusammen brach: „Die Wälle und die Donau wurden überschritten, die Linie der Kastelle zerstört, die Städte im Inneren z. T. stark beschädigt, und auch die Städte an der Westküste des Schwarzen Meeres waren schweren Angriffen ausgesetzt“ (Gudea 2005: 370). Der Gegenschlag Roms ab 172 n. d. Z. führte zur Niederlage der Jazygen im Jahr 175 n. d. Z., infolgedessen diese 100 000 römische Gefangene ausliefern und ein Kontingent von 8000 Reitern stellen mussten, von denen Rom 5500 in Ribchester (Bremetennacum) stationierte (Cassius Dio: Römische Geschichte LXXI, 16, Hyland 2013: 515). Damit endeten die Kriege gegen die Nomaden aber nicht, wie z. B. das zerstörte Fort Iža-Leànvyvár nördlich der Donau belegt. Es wurde nach 175 n. d. Z. erbaut und kurz darauf gewaltsam zerstört. Die Funde deuten auf die Stationierung zahlreicher Bogenschützen in Iža-Leànvyvár hin, was zweifellos eine Reaktion auf die Dominanz der Bogenwaffe unter den Reiterkriegern war (Tentea 2012: 93). Das Ende des 2. und die erste Hälfte des 3. Jh. n. d. Z. stellten zunächst eine Ruhephase im Osten des Römischen Reiches dar, wodurch viele Truppen an andere Kampfplätze geschickt 82
2.2 Kulturaustausch, Handel und Krieg
wurden (Gudea 2005: 394). Der bosporanische Klientelkönig Sauromates II. (173/74–210/11 n. d. Z.) konnte sich mit römischer Unterstützung 193 n. d. Z. erfolgreich gegen einen Verbund aus Krimskythen und Taurern behaupten (Schmauder 2013 a: 157, Gudea 2005: 394).69 Ab Mitte des 3. Jh. kam es wieder vermehrt zu „barbarischen“ Überfällen, welche die römischen und bosporanischen Grenzbefestigungen schwächten und schließlich überwanden. In diese Zeit fällt die Zerstörung der Stadt Tanais um 250 n. d. Z. und Olbias 269/70 n. d. Z. durch die Goten und ihre Verbündeten (Il’jukov, Kazakova und Maksimenko 2003: 43, Mordvinceva 2013: 52). Rom zog infolge des massiven militärischen Drucks seine Garnisonen aus den nordpontischen Städten ab, sodass kaum Gegenwehr bei den Angriffen auf bosporanisches Gebiet erfolgte (Ivantchik 2013: 49). An den Vorstößen nach Untermoesien in der Mitte des 3. Jh. n. d. Z. waren Sarmaten beteiligt, die weit ins Hinterland gelangten und dieses plünderten (Gudea 2005: 405). Die hohe Zahl an Hortfunden und zerstörten Kastellen zeigt, in welcher desolaten und hilflosen Lage sich das römische Heer zu diesem Zeitpunkt befand (Gudea 2005: 408). Nach dem gotischen Sturm von 267 n. d. Z. war die einst befestigte Grenze schließlich nahezu aufgelöst, der Flusslimes durchbrochen und die meisten nord- und westpontischen Städte auf lange Zeit zerstört (Gudea 2005: 370 f.).
2.2.2.1 Reitertracht und Kriegswesen Die Bevölkerung des Bosporanischen Reiches war von Anbeginn ein Vielvölkergemisch aus griechischen und „barbarischen“ Immigranten sowie lokalen Stämmen, deren Kultur insbesondere den städtischen Bereich beeinflusste (Ivantchik 2013: 41 f., Mordvinceva und Treister 2005: 67). Hellenische Militärtraditionen setzten sich im Bosporanischen Reich nie nachhaltig durch. Statt schwerer Hoplitenausrüstung mit Schild, Helm, Körperpanzer, Speer und Schwert finden sich in den Städten im Nordschwarzmeergebiet vor allem die Beigaben schwer gepanzerter Reiter (Jarva 2013: 395). Vermutlich dominierte diese Truppengattung, geprägt durch den Kontakt mit den Steppennomaden, schon früh das Militär (Černenko 2006: 138). Allerdings waren im bosporanischen Militär auch starke Infanterieverbände vertreten (Simonenko 2001: 311 f., Treister 2010: 492). Spätestens ab dem 1. Jh. v. d. Z. ist die Adaption nomadischer Reitkleidung und Bewaffnung erkennbar, die von den Eliten in den Städten getragen wurde und auf bosporanischen Grabsteinen bis zum 2. Jh. n. d. Z. erkennbar ist (Treister 2010: 484 f.). Zunächst handelte es sich um Mischformen mit hellenischen Trachtbestandteilen, doch bereits ab dem 1. Jh. n. d. Z. wird Zur Diskussion der Steleninschrift, welche die Stationierung römischer Truppen auf bosporanischem Gebiet thematisiert, siehe Ivantchik (2014).
69
83
2 Gewalt und Krieg
von einer Dominanz sarmatischer Kleidung (Kaftan, Hose, Mantel) und Sprache in bosporanischen Städten berichtet (Ovid: Klagelieder V, 7).70 Der nomadische Einfluss nimmt ab dem 2. Jh. n. d. Z. weiter zu, neben Tracht und Bewaffnung werden auch sogenannte Tamga als Herrschaftszeichen der bosporanischen Aristokratie übernommen (Mordvinceva und Treister 2005: 78). Fehlten die „barbarischen“ Dekorelemente zunächst, begann die städtische Elite zwischen dem 1. und 2. Jh. n. d. Z. damit, goldene Halsreife und Kleidungsbesätze zu tragen.71 Auch die klassisch sarmatische Farbgebung der Kleidung in Rot setzte sich durch (Yatsenko 2007: 60). In der Nekropole von Olbia finden sich Elitebestattungen, die Prunktrachten im sarmatischen Stil mit Goldverzierungen und -schmuck aufweisen (Yatsenko 2007: 61 f.). Grabsteine von bosporanischen Kriegern zeigen eine Ausrüstung mit ausgesprochener Ähnlichkeit zum nomadischen Militär: neben Bogenwaffe und Lanzen wurden kurze Schuppenund Kettenpanzer getragen.72 Auch im Befund erscheinen – wenn auch selten – Kettenpanzer mit bronzenen und eisernen Ringen in einer kurzen Variante und stehen eindeutig im Bezug zum sarmatischen Militär, wo diese Rüstungsform weit verbreitet war (Goroncharovski 2006: 446). Gemäß den Bildquellen war die Hauptrüstungsform der schweren bosporanischen Kavallerie der unter den Sarmaten ebenfalls sehr geläufige Schuppenpanzer. Grabmalereien des frühen 2. Jh. n. d. Z. zeigen sowohl bosporanische als auch nomadische Reitertruppen mit ihm ausgestattet, er ist auch auf vielen Malereien und Reliefs in Pantikapaion zu erkennen. Diese Schuppenpanzer reichten bis zu den Knien, hatten kurze Ärmel und einen Schlitz an der Seite. Sehr gut ist diese Form auf dem Relief eines Kriegers aus Tanais zu erkennen, der überdies mit einem konischen Helm und einer langen Lanze ausgerüstet ist (Goroncharovski 2006: 446) (Abb. 25). Grabsteine zeigen die Panzer mit halblangen oder keinen Ärmeln, was an die Rüstungsmodelle der Reiter auf der Orlat-Platte erinnert (Goroncharovski 2006: 447) (Abb. 1). Die auf den Grabsteinen abgebildeten Reiter tragen nebst solchen obligatorischen Panzern iranisch-sarmatische Namen, Ringknaufdolche am Oberschenkel und zentralasiatische Köcherformen (Treister 2010: 526). Hinzu kommt die typisch nomadische Tracht, d. h. langärmelige Hemden, breite Gürtel und enge Hosen, die am Knöchel in kurze Stiefel gesteckt wurden. Insgesamt wirkte sich der nomadische Einfluss eher auf die männliche, als die weibliche Tracht aus. Männer standen häufiger in Kontakt zu den Nomaden des Umlandes und betätigten sich An dieser Stelle ist allerdings der besondere Kontext des Exils zu betrachten, aus dem Ovid seine Schriften verfasste. Er lebte zwar in der Schwarzmeerregion, sehnte sich aber zeitlebens nach einer Rückkehr in seine römische Heimat. Insofern könnten seine Schilderungen über die barbarischen Dialekte, die ihn umgeben haben sollen, auch die Folge einer literarischen Übertreibung sein. 71 Der metallene, z. T. reich verzierte Halsreif galt im gesamten irano-nomadischen Milieu als Würdeund Herrschaftszeichen (Adler 2003: 301 f.). 72 So z. B. auf dem Grabstein des Matian bei Temrjuk oder auf dem Grabstein des Pothos aus Gorgippia (1. Jh. n. d. Z.) zu sehen (Goroncharovski 2006: 445). 70
84
2.2 Kulturaustausch, Handel und Krieg
kriegerisch, außerdem war die nomadische Kleidung praktisch, den klimatischen Umständen und Ansprüchen angepasst (Yatsenko 2007: 60). Dadurch erklärt sich auch, weshalb zunächst nur die funktionalen Teile (Oberbekleidung, Hosen, Stiefel, Gürtel), nicht jedoch das Dekor und der Schmuck übernommen wurden. Dies geschah erst, als sich durch Zuzug der nomadischen Eliten auch Teile ihrer immateriellen Kultur auf bosporanischem Gebiet verbreiteten (Yatsenko 2007: 61 f.). Nachdem die Apoikiai zunächst nomadische Söldner angeheuert hatten, übernahm man mit der Tracht, Rüstung und Bewaffnung auch Teile ihrer Kriegsführung. Die Nomaden waren von Anbeginn ein entscheidender militärischer Faktor und beteiligten sich in wechselnden Allianzen als Verbündete oder Gegner des Bosporanischen Reiches an den Kriegen der herrschenden Eliten. Mithridates bediente sich nomadischer Kämpfer ebenso wie Rom oder das Bosporanische Reich. Sie alle mussten ihr Heer somit an die nomadische Kriegsführung anpassen, um der permanenten Bedrohung zu begegnen. Die „Sarmatisierung“ des bosporanischen Militärs war ein Prozess aus Adaptionen, ethnischen Umwälzungen, modisch-praktischen Aspekten und wurde durch den Zuzug nomadischer Eliten in die Städte vorangetrieben (Treister 2010: 526). Während Luxusartikel wie Schmuck, Toreutik, Prunkwaffen, Trinkgeschirr und Wein im griechischen Stil für eine materielle und zum Teil wohl auch immaterielle Hellenisierung der „barbarischen“ Eliten in- und außerhalb der Städte sorgten, beschränkte sich der nomadische Einfluss auf das Bosporanische Reich weitgehend aufs Kriegswesen (Treister 2010: 531). Trotz der langen Beziehung als Klientelstaat zu Rom waren römische Waffen und Taktiken im Gegensatz zum sarmatischen Einfluss für die Herausbildung des bosporanischen Militärs hingegen kaum von Bedeutung (Ivantchik 2014: 183). Stattdessen wirkte die „Sarmatisierung“ der bosporanischen Krieger indirekt auch auf das römische Militär, weil sich nun die Kontaktzone mit den Sarmaten nicht nur auf die Steppengebiete beschränkte, sondern zusätzlich durch das Grenzgebiet des Bosporanischen Reiches bestand, das zeitweise unter römischer Obhut stand (James 2006: 367).
2.2.2.2 Hilfstruppen und Kavallerie Obwohl die römische Armee in der Regel besser trainiert war als ihre Feinde, diszipliniert in geordneter Formation kämpfte und auf diese Weise den meisten Gegnern überlegen war, stieß ihre Kampfkraft bei Feinden mit hohem Aufgebot an Kavallerie und Bogenwaffe an ihre Grenzen. Die nomadische Kriegsführung der Sarmaten, Parther und Mesopotamier mit dem Beschuss aus der Ferne und erhöhter Mobilität zu Pferd machte die Reiterkrieger für den Nahkampf in der Phalanx kaum erreichbar (Coulston 2007: 43). Die militärische Stärke Roms 85
2 Gewalt und Krieg
bestand in Feldschlachten, die man z. B. durch den Angriff auf Siedlungen oder Städte provozieren konnte, doch diese Taktik schlug bei den Nomaden fehl (Scheuerbrandt 1997: 23). Der nomadischen Kampfweise mit Bogen, Lanzen, Vollpanzerung und Reiterschützen hatte man wenig entgegen zu setzen (James 2006: 361). Die Niederlagen, die das römische Heer gegen die pontischen, aber auch die persischen und indigenen Reiterkrieger in Syrien und Mesopotamien erlitten hatte, führten zu einer Umstrukturierung des Militärs. Man übernahm die entsprechenden, zuvor weitgehend unbekannten Waffengattungen und Truppenarten und integrierte sie in die Armee (James 2006: 357). Vermutlich von den Parthern stammte der wohl wichtigste Einfluss aufs römische Militär überhaupt – das Prinzip der berittenen Kriegsführung. Die verheerende Niederlage gegen die Parther bei Carrhae 53 v. d. Z. wurde zum Grundstein für den Aufbau berittener Truppenteile im römischen Heer. Bereits ab dem frühen 1. Jh. n. d. Z. rekrutierte man zu diesem Zweck indigene Kämpfer aus dem Osten und baute entsprechende Kontingente auf. Sie wurden u. a. am Rhein stationiert, wie der Grabstein des Maris aus der ala Parthorum et Araborum in Mainz belegt. Diese Einheit war nur eine von vier oder fünf namentlich bekannten parthischen Kavalleriedivisionen im 1. Jh. n. d. Z., die vermutlich aus Reiterschützen bestanden. Daneben wurden auch Panzer- und Lanzenreiter ins Heer eingeführt, lange bevor man entsprechende Kämpfer der Sarmaten rekrutierte (James 2006: 369). Rom begriff, dass das Aufnehmen fremder Elemente in Form von Taktiken, Technologien oder Kriegern das beste Mittel zum Steigern der Kampfkraft gegen nomadische Feinde war. Die dahingehend innovativsten Änderungen im römischen Militär gingen also nicht auf eigene Erfindungen zurück, sondern kamen durch fremde Einflüsse ins Heer (James 2006: 362). Die Fähigkeit, sich schnell einem technologisch überlegenen Feind anzupassen, indem man dessen Ausrüstung und Kampfweise adaptierte und integrierte, war die vermutlich größte Stärke der römischen Armee (Bishop und Coulston 1993: 194). Zwei Hauptkontaktzonen waren dafür entscheidend: die von Sarmaten dominierte Schwarzmeerregion und die parthisch kontrollierten Gebiete Mesopotamiens und Syriens. Die Hauptphase des samatischen Einflusses auf die römische Ausrüstung und Taktik lässt sich auf die Phase während der Dakerkriege Trajans (98–117 n. d. Z.) und der Markomannenkriege (166–180 n. d. Z.) datieren (James 2006: 363). Die Militärpräsenz im Osten des Reiches wurde durch die Konflikte mit den Nomaden enorm verstärkt. Vor allem die Zahl der Hilfstruppen mit Kavallerie und Bogenwaffe stieg in dieser Region gegen Ende des 2. Jh. n. d. Z. beträchtlich an (Gudea 2005: 384, Eckhardt 1996: 124).73 Diese wurden fast ausschließlich in den östlichen Grenzgebieten ausgehoben, weil sie die notwendigen Fertigkeiten im Waffenumgang besaßen (Tentea 2012: 88). Die meisten Sagittarii (Bogenschützen)-Einheiten kamen aus Syrien, Armenien, Parthien, der Levante, Zum Aufbau und zur Benennung der Truppenteile des römischen Heeres siehe Kemkes (1997: 91 f.).
73
86
2.2 Kulturaustausch, Handel und Krieg
Thrakien, Kreta, Lybien, Arabien, Numidien und dem Schwarzmeergebiet (Tentea 2012: 88, Zanier 1988: 9). Den Ursprungsort einer Einheit kann man häufig anhand der Truppennamen ermitteln. Diese verweisen v. a. auf Rekruten aus Thrakien, Kilikien und syrischen Städten wie Antiochia, Apameia, Hama, Emesa, Damaskus, Canatha und Palmyra. Von dort rekrutierte Kämpfer galten als „im Sattel geboren“ (Ureche 2009: 334, Zanier 1988: 9 f.). Diese hochspezialisierten Hilfstruppen des römischen Ostens wurden im gesamten Reichsgebiet eingesetzt: „So stand zur Limeszeit in Raetien die cohors I Canathenorum milliaria sagittaria equitata in Straubing, in Obergermanien die cohors I Flavia Damascenorum milliaria sagittaria equitata in Friedberg/Hessen und die cohors I Hamiorum am Hadrianswall in Britannien“ (Scheuerbrandt 1997: 24). Die meisten der im Osten rekrutierten Kavallerie- und Sagittarii-Einheiten blieben jedoch im Osten stationiert. Truppenteile aus Untermoesien wurden unter Trajan an die parthische Front geschickt, Einheiten von der Donau schlugen den jüdischen Aufstand (132–135 n. d. Z.) nieder. Mark Aurel kämpfte mit Auxiliaren aus oströmischen Provinzen im Partherkrieg und Truppen, die am Partherkrieg teilgenommen hatten, wurden später nach Dakien verlegt (Gudea 2005: 377, 293 f.). Die Hauptrekrutierungsgebiete stellten typische Grenzgebiete dar, in denen römische, einheimische und nomadische Kulturelemente miteinander verschmolzen, was sich auch in der militärischen Ausrüstung ausdrückte (Downey 2006: 323 f.). Viele der Figuren, die sich in der Palmyrène, Palmyra, Dura Europos und anderen städtischen Zentren der Region finden, sind mit indigener Kleidung und Bewaffnung dargestellt, in einigen Fällen auch beritten. Ihre Waffen sind meist Schild und Speer, Bogen und Köcher oder Kurz- bzw. Langschwert (Downey 2006: 324 f.). Anders als in Dura Europos, wo die lokale Bevölkerung eine andere Tracht trug, erstaunt diese Darstellung im parthisch geprägten Palmyra kaum (Downey 2006: 325 f.). In den meisten Fällen werden bei allen Kämpfern Ausrüstungskombinationen gezeigt, die sich aus indigener, hellenistischer und römischer Tradition zusammensetzen (Downey 2006: 322, 338 f.). Diese Mischformen sind mit Kultureinflüssen und den nomadisch-indigenen Traditionen zu erklären, die bei der Sesshaftwerdung der palmyrenischen Bevölkerung beibehalten wurden (Downey 2006: 321). Die vornehmlich im Osten rekrutierten Reiterschützen-, Schützen- und Reiterkontingente wurden als Spezialtruppen in erster Linie gegen ähnlich ausgestattete Feinde dort eingesetzt, wo das Bogenschießen für einen militärischen Erfolg notwendig war (Tentea 2012: 95). Die Konzentration an Reiter- und Schützeneinheiten an der Grenze zu den Sarmaten und Parthern war demnach sehr hoch, der Bogen war zur wichtigsten Waffe für beide Seiten geworden (Istvánovits und Kulcsár 2014: 144 f.). In Pannonien standen drei von fünf römischen Reiterschützeneinheiten (alae sagittariae), als Grenzschutz, unterstützt durch syrische und afrikanische Schützenkontingente (Coulston 1985: 295, Zanier 1988: 10 f.). Die zwei übrigen alae sagittariae waren in Syrien stationiert (Scheuerbrandt 1997: 24). 87
2 Gewalt und Krieg
Neben regulären Auxiliartruppen wurden auch irreguläre Einheiten verbündeter Klientelstaaten eingebunden (Scheuerbrandt 1997: 24). Diese hatten im Gegenzug für die politische Legitimation und militärische Hilfe durch Rom ihrerseits Truppenteile zu stellen. Dabei muss zwischen den verschiedenen Status römischer Klientelstaaten unterschieden werden: Es gab solche, die Geld erhielten und militärische Hilfe als Gegenleistung erbrachten, solche, die gegen Geld die Grenzen sichern sollten und solche, „die Geld erhielten, um den Frieden zu bewahren“ (Gudea 2005: 405). Ab der späten Republik unterstützten diese Kontingente als Infanterie oder Kavallerie fast jeden römischen Feldzug und wurden zur Grenzsicherung auch an Rhein und mittlerer Donau stationiert (Coulston 1985: 285, Istvánovits und Kulcsár 2014: 145). Daneben kamen am gesamten Limes cohortes equitatae zum Einsatz, teilberittene Einheiten. Sie waren billiger im Unterhalt und vielseitiger einsetzbar als die hoch spezialisierten Reiterschützen (Ureche 2009: 330 f., 335). Eine Sonderform der Spezialeinheiten waren neben den Bogenschützen zu Fuß und Pferd die schwere Kavallerie mit Panzerreitern, deren Prinzip man aus dem parthischen Heer übernommen hatte (Coulston 1985: 241 f.). Sogenannte Kataphrakten (Cataphractus, „Gepanzerter“) waren oft mit einer langen Lanze ausgestattet und eine direkte Antwort auf den Umgang mit leicht gerüsteten Bogenschützen (Scheuerbrandt 1997: 25, Coulston 1985: 292).74 Gemeinsam mit alae sagittariae waren Panzerreiter fast ausschließlich in Pannonien und der Donauregion an der Grenze zu sarmatischem Gebiet stationiert und wurden dort bis ins 3. Jh. n. d. Z. als Spezialeinheit gegen die Nomaden eingesetzt (Coulston 1985: 292). 107 n. d. Z. wurde die ala I Ulpia Contariorum milliaria ausgehoben, die sich aus steppennomadischen Lanzenreitern zusammensetzte. Grabsteine von Soldaten aus dieser Einheit wurden in Syrien entdeckt (Scheuerbrandt 1997: 25 f.). Inschriften belegen zudem die Existenz der ala I Gallorum et Pannonirum catafractata aus hadrianischer Zeit. Angehörige solcher Kataphrakten-Einheiten gelangten bis nach Stuttgart-Bad Cannstatt sowie Frankfurt-Rödelheim. Das belegt der Grabstein des Dekurio Biribam aus Frankfurt-Rödelheim, dessen Name auf eine mesopotamische Herkunft verweist (Scheuerbrandt 1997: 26 f.). Panzerreiter-Einheiten blieben jedoch selten im römischen Heer, weil sie nicht nur teuer im Unterhalt, sondern auch schwerfällig, unflexibel und nur für den kurzen Einsatz auf dem Schlachtfeld unter Deckung anderer Einheiten geeignet waren (Scheuerbrandt 1997: 25). Gab es diese Deckung nicht oder waren die Panzerreiter zu lange einem Kampfeinsatz ausgeliefert, Bezeichnet werden Panzerreiter als cataphractarii oder clibanarii. Der clibanarius bezeichnet eine Truppengattung, bei der sowohl Reiter als auch Pferd komplett mit einer Panzerung aus Metall und/ oder Leder geschützt waren. Demgegenüber war beim cataphractus nur der Reiter mit einer schweren Panzerung versehen, während das Pferd nur manchmal geschützt war (Hyland 2013: 509). Die Pferde berittener Bogenschützen werden in römischem Kontext nie gepanzert dargestellt, weshalb clibanarii in diesem Bereich offenbar nicht weit verbreitet waren (McAllister 1993: 30).
74
88
2.2 Kulturaustausch, Handel und Krieg
hatte dies meist fatale Folgen. Dieses Problem bestand auch auf nomadischer Seite. So erging es, wie Tacitus (Historien I 79, 3) berichtet, den jazygischen Panzerreitern in einem Gefecht gegen römische Truppen im Jahr 175 n. d. Z., nachdem Tauwetter eingesetzt hatte. Die Pferde steckten wegen der hohen Last im Morast fest, sodass die Reiter wegen ihrer schweren Rüstung nicht in der Lage waren, sich aus der Gefahrensituation schnell genug zu entfernen. So stellten sie ein leichtes Ziel für die römischen Soldaten dar, denen sie, unbeweglich und ohne Schild, schutzlos ausgeliefert waren (Scheuerbrandt 1997: 28). Eine weitere antike Anekdote über palmyrenische Panzerreiter berichtet, dass die schwer gerüsteten Kämpfer nach der Verfolgung feindlicher Reiter erschöpft vom Pferd fielen (Scheuerbrandt 1997: 25). Somit blieb der Einsatz schwer gepanzerter Reiter zunächst auf wenige Einheiten beschränkt. Erst später sollte die Zahl der Panzerreiter in den antiken Heeren stark zunehmen. Betrug das Verhältnis von Reiterschützen zu Panzerreitern bei Carrhae noch 10:1, verschob es sich in den folgenden zwei Jahrhunderten bei Römern und Persern zugunsten der Kataphrakten (Bivar 1972: 274). Ihre Blütezeit sollten sie schließlich in der Spätantike erleben, als das römische Militär nicht mehr auf die schwere Infanterie als wichtigste Truppengattung baute und sich immer mehr der persischen Kriegsführung anpasste (Scheuerbrandt 1997: 27). Mit den neuen Truppengattungen kamen auch neue Taktiken ins römische Heer, die auf dem Einsatz von Reiterschützen und Panzerreitern basierten. Ursprünglich sarmatische Feldzeichen der Reiterei, sogenannte Draco-Standarten, setzten sich durch. Der gut erhaltene Fund einer solchen Standarte wurde in Niederbieber (Deutschland) gemacht und belegt die weite Verbreitung der Adaptionen aus dem nomadischen Militär (James 2013: 119, Berg 2017: 182 f., Istvánovits und Kulcsár 2017: 274) (Abb. 49).
2.2.2.3 Kompositreflexbogen Bilder und Funde belegen die umfangreiche Übernahme nomadischer Waffentechnologie: dreiflügelige Pfeilspitzen, Schuppenpanzer, Bogentaschen, Ringknaufschwerter und – als wohl wichtigste Errungenschaft – der Kompositreflexbogen wurden Teil des römischen Militärs (Gudea 2005: 401 f., Istvánovits und Kulcsár 2014: 144). Das Kriegswesen der Steppennomaden war bereits sehr weit entwickelt, als die Kriege mit Rom begannen und so wurde der technologisch anderen Bogenmodellen überlegene Kompositreflexbogen rasch übernommen (Simonenko 2001: 187, Ureche 2013: 183, Coulston 1985: 220, 241). Entgegen der landläufigen Meinung gelangte der Bogen mit Wurfarmversteifungen jedoch nicht von den Sarmaten, sondern sehr wahrscheinlich über die kulturellen Kontakte mit dem Euphrat-Gebiet ins römische Heer. Solche Bögen waren in den Händen syrischer Auxiliare und römischer Truppen am Rhein bereits im 1. Jh. n. d. Z. verbreitet, denn zahlreiche Grabsteine 89
2 Gewalt und Krieg
römischer Auxiliare zeigen die Nutzung solcher Kompositreflexbögen zu Fuß und Pferd (James 2013: 120, Scheuerbrandt 1997: 22). Zu diesem Zeitpunkt waren sie den Sarmaten jedoch noch nicht geläufig, sondern sollten erst später mit Migrationswellen aus dem Osten im Nordschwarzmeergebiet erscheinen (James 2006: 368). Die Entwicklung des Bogens mit Wurfarmversteifungen im syrischen Gebiet bzw. Nahen Osten ist auch aufgrund von entsprechenden Waffendarstellungen auf Mosaiken und Skulpturen Palmyras wahrscheinlich (Coulston 1985: 247). Komplette Sätze von Wurfarmversteifungen aus römischem Kontext liegen nicht vor, sodass die genaue Konstruktion des Bogens unklar bleibt (Riesch 2009: 72). Die gefundenen Knochenund Geweihstücke ähneln jedoch sehr jenen aus dem Griff- und Endbereich nomadischer Bögen, weshalb von einer vergleichbaren Gestaltung auszugehen ist (Bishop und Coulston 1993: 135). Die Funde der Versteifungen verteilen sich über dem gesamten römischen Reichsgebiet. Sie datieren überwiegend ins 1.–3. Jh. n. d. Z. und damit in die Kernphase der kriegerischen Zusammenstöße mit den pontischen und persischen Reiterkriegern (Mödlinger 2013: 98, 105).75 Ebenfalls sehr weit verbreitet waren die aus dem Steppengürtel übernommenen dreiflügeligen Pfeilspitzen, die klassischerweise mit dem Kompositbogen verschossen wurden. Die Funde aus römischem Kontext erstrecken sich von Rhein, Donau, dem deutschen Limes bis nach Großbritannien (Coulston 1985: 264, Mödlinger 2013: 98). Die Spitzen müssen allerdings nicht zwingend den Standort von Sagittarii-Einheiten mit Kompositbögen anzeigen, wie Petculescu (2002: 765) bemerkt, denn sie hätten auch mit anderen Bogentypen benutzt werden können (Zanier 1988: 12).76 Daneben gibt es im Gegensatz zum nomadischen Milieu ein hohes Maß unterschiedlicher Pfeilspitzenformen, die im römischen Heer in Gebrauch waren (Stehli 2009: 120).77
Der Kompositbogen gewann durch hunnische Vorstöße ab dem 3. Jh. n. d. Z. immer mehr an Bedeutung (Mödlinger 2013: 105). Spätrömische Kavallerie und die Heerführer waren mit solchen Bögen ausgestattet (Coulston 1985: 243). Im 5./6. Jh. verbreitete der Kompositbogen sich durch Awaren und Hunnen weitläufig und wurde prägend fürs byzantinische Militär (Eckhardt 1996: 125 f., Mödlinger 2013: 106, Coulston 1985: 274, 244). Vereinzelt tauchen die charakteristischen Knochenbeschläge auch in den Gräbern des germanischen Adels der Völkerwanderungszeit auf (Riesch 2009: 76 f., 78 f., Mödlinger 2013: 98). Somit sollte die im Steppengürtel entwickelte Technologie des Kompositreflexbogens mit Wurfarmversteifungen über Jahrhunderte Verbreitung Richtung Westen finden. 76 Der Kompositbogen war nicht nur Sagittarii-Einheiten vorbehalten (Tentea 2012: 87). Die römische Armee stattete auch reguläre Truppenteile damit aus, um ihn bei Belagerungen oder der Jagd einzusetzen. Er dürfte deshalb weiter verbreitet gewesen sein, als Truppenbezeichnungen oder Fundplätze dreiflügeliger Pfeilspitzen vermuten lassen (Coulston 1985: 282, Petculescu 2002: 766 f.). 77 Zudem sind die bekannten Funddichten von Pfeilspitzen stark abhängig vom Publikationsstand: während aus Britannien, Ober- und Niedergermanien sowie Raetien sehr viele Spitzen gefunden und wissenschaftlich aufgearbeitet wurden, liegen von der mittleren und unteren Donau so gut wie keine Funde vor – und das, obwohl hier das Haupteinsatzgebiet der Bogenschützen war. Ähnlich verhält es sich mit dem Fundspektrum knöcherner Verstärkungsplatten, das ebenso wenig den tatsächlichen Verbreitungsgrad der Bogenwaffe in der Antike widerspiegeln kann (Zanier 1988: 8 f.). 75
90
2.2 Kulturaustausch, Handel und Krieg
Mit der Bogenwaffe kamen weiterhin östliche Köchertraditionen ins römische Heer, wie man auf Grabsteinen von Kavallerie- und Infateriekontigenten erkennen kann (Coulston 1985: 272). Dieser Einfluss lässt sich auch im Bosporanischen Reich erkennen: wie die nordpontischen Sarmaten trugen die bosporanischen Krieger und römischen Reitersoldaten häufig Bogentaschen mit einem röhrenförmigen oder zylindrischen Köcher (Gudea 2005: 403; 468 f.). Das römische Heer adaptierte nicht einfach fremde Waffentechnologien, sondern optimierte die neuen Errungenschaften auch in Produktion und Verbreitung (Bishop und Coulston 1993: 194). Um den Nachschub an Waffen zu gewährleisten, gab es ab der Kaiserzeit ins Heer integrierte Bogen- und Pfeilhersteller. Diese Handwerker waren vor allem dort anzutreffen, wo Einheiten mit Bedarf an Kompositbögen stationiert waren – in Syrien, Arabien, Palästina und den östlichen Klientelstaaten (Coulston 1985: 257 f.). Vermutlich wurden neben Handwerkern auch Angehörige der Legionen und Hilfstruppen dazu eingesetzt, nach eigenen Vorlagen und Fertigkeiten Pfeilspitzen herzustellen (Stehli 2009: 120).
2.2.2.4 Waffen- und Rüstungsformen Die bereits beschriebene grundlegende Änderung in der militärischen Ausrüstung und strategischen Ausrüstung im römischen Heer, die zwischen 100 und 250 n. d. Z. stattfand, wird als antoninische Revolution bezeichnet (James 2013: 119).78 Besonders deutlich waren deren Folgen bei den Einheiten erkennbar, die im Osten des Reiches kämpften. Es wurde notwendig, Panzerreiter mit langem Speer und vor allem Reiterschützen ins Heer zu integrieren. Neben der Übernahme diverser nomadischer Rüstungs-, Waffenformen und Taktiken sowie dem Anheuern indigener Söldner drückte sich die Anpassung an die nomadische Kriegsführung durch eine Veränderung der Schutzwaffen aus. Es kamen größere Schilde und Extremitätenschutz gegen Pfeilbeschuss in Gebrauch (Coulston 2007: 43). Im 2. Jh. n. d. Z. wurde außerdem die Panzerung von Front und Schultern der römischen Soldaten durch zusätzliche Riegel und Dopplungen verstärkt (Coulston 2007: 41). Der Schuppenpanzer (lorica squamata) verbreitete sich neben dem Ringpanzer vor allem unter Offizieren und Reitern (Bishop und Coulston 1997: 34, 85). Panzerschuppen Zunächst war die römische Reiterei ähnlich der Infanterie ausgerüstet. Unterschiede bestanden nur in der qualitativ oft hochwertigeren Ausrüstung der Reiter und ovalen oder hexagonalen Schilden sowie der Verwendung des Langschwertes (Spatha), das an einem Schultergürtel getragen wurde (Campbell 2013: 434 f.). Ende des 2. Jh. n. d. Z. glichen sich die Schildformen von Infanterie und Kavallerie weitgehend an: waren zuvor viele verschiedene Typen in Gebrauch, setzte sich nun ein großer ovaler, meist konvex gewölbter Schild in Kombination mit der Spatha auch allmählich bei der Infanterie durch (James 2006: 359 f.).
78
91
2 Gewalt und Krieg
unterschiedlicher Größen aus Eisen und Bronze des 1. Jh. n. d. Z. wurden in Micia (Rumänien), Gerulata (Slowakei), Newstead (England) und Straubing (Deutschland) gefunden (Petculescu 2002: 767). Während der Markomannenkriege (166–180 n. d. Z.) wurde der Schuppenpanzer besonders populär und hatte sich bis zu Beginn des 3. Jh. n. d. Z. weit verbreitet (Komoróczy 2003: 83 f.). In römischen Militäreinrichtungen des 2. Jh. wurden mehrere Schuppen aus Bronze und Eisen gefunden, die „oft mit Weißmetallüberzug“ versehen waren – in einem Fall bestanden sie sogar aus Silber. Das breite Fundspektrum belegt, dass sich Schuppenpanzer, deren Form klar auf östliche Vorbilder zurückging, mittlerweile großer Beliebtheit bei römischen Truppen erfreuten (Komoróczy 2003: 81 f.). Ebenfalls mit den Nomaden in Verbindung steht die Verbreitung des Kettenpanzers im römischen Heer. Er wurde zunächst vor allem unter Offizieren und Auxiliaren getragen, während Legionäre meist mit lorica segmentata (Schienenpanzer) dargestellt wurden. Kettenpanzer sind wie Schuppenpanzer flexibel, was einen Vorteil zu Pferd darstellt (Bivar 1972: 276 f.). Der Schienenpanzer war im Gegensatz dazu zwar widerstandsfähig, jedoch relativ unbeweglich und deckte wenig Körperfläche ab, was den Träger anfällig für Pfeilbeschuss machte (Klimpel u. a. 2006: 74 f.).79 Nach den kriegerischen Kontakten im Osten, in welchen die Bogenwaffe eine wichtige Rolle spielte, setzten sich Ketten- und Schuppenpanzer sowie Kombinationen aus beiden Typen deshalb ab der mittleren und späten Kaiserzeit auch in niederen Militärrängen immer mehr durch (Simonenko 2001: 276, Klimpel u. a. 2006: 74 f., Bivar 1972: 278). Die sogenannte lorica plumata war eine solche Kombination aus Ketten- und Schuppenpanzer, die zunächst von den Sarmaten genutzt und später auch sowohl von Kavalleristen als auch Infanteristen des römischen Heeres getragen wurde. Ihr Einsatz blieb aufgrund der hohen Spezialisierung und aufwändigen Herstellung vor allem auf die Ostgrenze beschränkt (Simonenko 2001: 271, Campbell 2013: 435). Aus Dura Europos liegen mehrere gut erhaltene Funde solcher Schuppen- und Kettengeflechte vor (Bishop und Coulston 1993: 141). In den 120er und 130er Jahren gelangte eine neue Schwertform ins römische Heer: das Ringknaufschwert in langer oder kurzer Variante. Es entstand in den sarmatischen Steppengebieten und wurde dort v. a. ab dem 1. Jh. n. d. Z. benutzt (Abb. 37 a, b). Ab dem 2. Jh. n. d. Z. war es auch im römischen Heer weit verbreitet und und erschien unter anderem in der Gestalt einer Spatha (James 2006: 365 f., Bishop und Coulston 1993: 111 f.). Während frühere Varianten Griffe aus Holz, Knochen oder Elfenbein aufwiesen und einen sphärischen oder zwiebelförmigen Knauf besaßen, kam nun ein orthogonales Parier mit eisernem Ringknauf auf (James 2006: 358, Kemkes 1997: 35).
Die lorica segmentata geht vermutlich auf hellenistische Einflüsse zurück, die im Nahen Osten (Afghanistan oder Pergamon) des 2. Jh. v. d. Z. wurzeln (James 2006: 363). Indirekt liegt also auch hier ein östlicher Ursprung vor.
79
92
2.2 Kulturaustausch, Handel und Krieg
Solche langen Ringknaufschwerter wurden von römischen Truppen auf der linken Körperseite mit einem breiten Schultergurt und einem vertikalen Gleitbügel an der Vorderseite der Schwertscheide getragen (James 2006: 358). Dieser Bügel ist ebenfalls der nomadischen Waffentechnologie entlehnt und stammt ursprünglich aus China (James 2006: 365 f.). Diese auch in Bildquellen erkennbare Befestigungsmethode entspricht sāsānidischen, chinesischen und sarmatischen Modellen. Erstmals erscheint sie im 7./6. Jh. v. d. Z. in den Steppen des WolgaUralgebietes und ab dem 2./1. Jh. v. d. Z. auch weiter westwärts (Bishop und Coulston 1993: 112). Auf parthischen Skulpturen aus Hatra und Dura Europos sind solche Bügel im frühen 2. Jh. n. d. Z. zu sehen (James 2006: 369 f.). Über die Donauregion oder den persischen Osten gelangte der neue Befestigungsmechanismus dann bis ins römische Heer.80 Die Schnallenmode an Gürteln und Pferdegeschirr auf römischem Gebiet wurde unter östlichem Einfluss schlichter (James 2006: 360 f.). Die zugrundeliegenden Vorlagen stammten aus Parthien und Sarmatien, wie sich aus archäologischen und bildlichen Quellen ablesen lässt (James 2006: 370 f., James 2013: 119). Bemerkenswert ist auch die Veränderung der übrigen Mode: gegen Ende des 2. Jh. n. d. Z. übernahmen viele römische Soldaten durch ihren Militärdienst in kälteren Gebieten den Sagum (Rechteckmantel) statt der traditionellen Paenula (Umhang) und trugen langärmelige Tuniken und Hosen, was zuvor als typisch „barbarisch“ gegolten hatte. Durch die Verlagerung der Kriegsschauplätze fand somit ein radikaler Wandel im Erscheinungsbild statt (James 2006: 360 f., 362, James 2013: 120). Die Offenheit Roms für kulturelle Einflüsse und die Bereitschaft, auch Fremden durch Militärdienst das Bürgerrecht zu verleihen, förderte den Einzug neuer Mode- und Militärerscheinungen ins Heer, von denen insbesondere solche mit technologischer Nützlichkeit rasch akzeptiert, adaptiert und sogar selbst produziert wurden (James 2006: 374). An dieser Stelle muss erwähnt werden, dass der Einfluss auf die militärische Ausrüstung zwar überwiegend von nomadischer in römische Richtung verlief, doch in wenigen Fällen auch reziproken Charakter hatte. Insbesondere die Ausrüstung der berittenen Auxiliare war ab dem 2. Jh. n. d. Z. zum Teil stark romanisiert (Coulston 1985: 278, Kemkes 1997: 32). Während die angeworbenen Schützen zunächst noch konische Helme trugen, die den Funden aus Bumbeşti und Micia entsprechen, übernahmen sie ab dem 2./3. Jh. n. d. Z. den Helm vom Typ Niederbieber (Petculescu 2002: 767).81 Die im Osten rekrutierten Truppen behielten in der Anfangszeit ihre indigene Kleidung, Rüstung, Bewaffnung und Sprache zunächst bei, glichen
Zur Entwicklung und Verbreitung dieses Befestigungsmechanismus innerhalb Asiens siehe Trousdale (1975). 81 Erst ab dem 3. Jh. n. d. Z. entstanden neue Helmformen, die Ketten- oder Schuppenhauben aufweisen und möglicherweise ähnlich den Aventails in mesopotamisch-iranischer Tradition Schutz gegen Pfeile bieten sollten (Bishop und Coulston 1993: 148). 80
93
2 Gewalt und Krieg
sich innerhalb weniger Jahrzehnte aber der gängigen soldatischen Ausrüstung des römischen Heeres an (Ureche 2013: 188, Tentea 2012: 88). An der Ostgrenze des Reichs setzte sich im 2./3. Jh. n. d. Z. jedoch die „Orientalisierung“ der römischen Truppen verstärkt fort. Die lorica segmentata verschwand vollständig zugunsten von Extremitätenschutz, Hauben und Panzern aus Schuppen- oder Kettengeflecht (Coulston 2007: 43 f.). Helmformen wurden für Reiter und Infanteristen eng geschlossen und homogener (James 2006: 359 f.). Die Verbreitung flexibler Panzerarten und der Spatha als lange Hiebwaffe im Zusammenhang mit einer Zunahme an Reitertruppen und dem erforderlichen Schutz gegen Pfeilbeschuss hielt an (Campbell 2013: 436). Ab dem 3./4. Jh. n. d. Z. beeinflussten sāsānidische Segmenthelme zudem maßgeblich die Entwicklung neuer römischer Helmformen (James 2006: 371 f.).82 Diese Änderungen stehen eindeutig im Kontext der zunehmenden Kriege gegen die Sarmaten und Sāsāniden (Coulston 2007: 45). Mit den Kriegen gegen die Nomaden allein kann dieser radikale Wandel nicht erklärt werden. Als entscheidender Faktor muss die Rekrutierung fremder Kämpfer fürs römische Heer bewertet werden. Ende des 2. Jh. n. d. Z. wurden die meisten Soldaten bereits nicht mehr im römischen Kernland, sondern in den Provinzen ausgehoben. Ab Anfang des 3. Jh. n. d. Z. wurden viele dieser Kämpfer bereits bei ihrer Rekrutierung mit dem römischen Bürgerrecht ausgestattet, was eine ganz neue Grundvoraussetzung und Motivlage schaffte (James 2006: 363 f.).83 Eine besondere Rolle spielten beim Ausheben neuer Truppen die Grenzgebiete zwischen sesshaftem und nomadischem Milieu, in denen traditionell viele Soldaten rekrutiert wurden. Diese Menschen müssen deshalb als wichtiger Faktor für das Einbringen nomadischer Kriegstechnologie ins römische Heer betrachtet werden (James 2006: 366 f.). Wegen der numerischen Dominanz ethnisch nicht-römischer Kämpfer setzte sich im Laufe der Zeit die Auxiliarausrüstung im gesamten römischen Heer durch (James 2006: 361). Angeheuerte Söldner behielten ihre effektive Bewaffnung bei, andere übernahmen brauchbare Elemente der eroberten oder verbündeten Völker (James 2013: 120 f.). Mit sarmatischen Kavallerieeinheiten als reguläre Truppenteile wurden nomadische Ausrüstungsgegenstände und Taktiken zum Bestandteil römischer Militärkultur gemacht. Prominentes Beispiel hierfür sind 5500 sarmatische Reiter, die nach Britannien geschickt und dort stationiert wurden (James 2006: 366). Bemerkenswert ist ein sāsānidischer Helm aus Dura Europos mit einer Verstärkungsplatte über den Augenbrauen. Dieses Merkmal scheint auf römische Einflüsse des 2. Jh. n. d. Z. zurück zu gehen (James 2006: 373). Der Austausch war also in manchen Fällen auch wechselseitig. 83 Mit Caracallas Bürgerrechtsreformen (212 n. d. Z.) wurde auch formal die Unterscheidung zwischen Auxiliaren und Legionären aufgehoben, die sich in den Dekaden zuvor bereits ausrüstungstechnisch immer mehr einander angeglichen hatten (Campbell 2013: 436). Für eine Analyse zur Wirkung der Constitutio Antoniniana siehe Kantor (2016). 82
94
2.3 Krieg und Kriegerstand in der frühnomadischen Gesellschaft
Der Wandel des römischen Heeres ab dem späten 2. Jh. n. d. Z. ist eng an zeitlich und räumlich weitreichende Kontakte mit den iranischen Reitervölkern von der ungarischen Tiefebene über Dakien und das Schwarze Meer, den Kaukasus, Armenien und das Euphratbecken bis nach Palmyra und die syrische Wüste geknüpft. In all diesen Regionen waren Feinde mit nomadischer Kriegsführung zu bekämpfen, die sich in Ausrüstung und Strategie ähnelten (James 2006: 372). Der Kulturkontakt mit dem Euphratgebiet fand kontinuierlich über Jahrhunderte hinweg statt und führte zu einer langsamen „Orientalisierung“ des römischen Heeres, die ab dem 2. Jh. n. d. Z. deutlichen Niederschlag fand. Im Bosporanischen Reich, der Grenzregion zwischen Rom und den Nomaden, ist im Speziellen eine „Sarmatisierung“ ab dem 1./2. Jh. n. d. Z. zu beobachten (James 2006: 371 f., 367 f., James 2013: 120). Auffällig ist der ähnliche Verlauf, mit dem das nomadische Kriegswesen im westlichen und östlichen Grenzbereich des Steppengürtels das Militär der sesshaften Großreiche auf verschiedenen Ebenen durchdrang. Kriege, Handel, politische Allianzen und ethnische Umwälzungen (insbesondere durch Söldner) sorgten dafür, dass die sesshaften Armeen ihren ursprünglichen Charakter aufgaben und sich durch die sukzessive Adaption des nomadischen Kriegswesens dem militärischen Druck der Reiterkrieger anpassten. Dies geschah infolge von kriegerischen Konflikten, wurde jedoch auch durch friedliche Tauschprozesse getragen. Diese zeichneten sich in der Regel durch einen Tausch von Luxusgütern gegen Bestandteile des nomadischen Kriegswesens aus. Die wichtigsten Errungenschaften, welche weitreichend und nachhaltig die sesshaften Heere durchdrangen, waren die Reiterei, der Schuppenpanzer sowie der Kompositreflexbogen und dreiflügelige Pfeilspitzen. Aus sesshaftem Milieu wurde von den Reiterkriegern hingegen kaum etwas übernommen, da die sesshaften Strategien zur Expansion und Grenzsicherung mithilfe von Infanterietruppen für Reitervölker militärisch nicht von Interesse waren. 84
2.3 Krieg und Kriegerstand in der frühnomadischen Gesellschaft Im ersten Schritt konnte gezeigt werden, wie eng die Entwicklung des Reiternomadismus mit dem Prozess der raschen und nachhaltigen Verbreitung des nomadischen Kriegswesens insbesondere durch Tausch- und Kulturkontakte zusammenhing. Diese eher quantitative 84
Eine Ausnahme bilden die nomadisch geprägten Sāsāniden, die ein ähnlich strukturiertes Militär wie Rom hatten und hervorragende Fertigkeiten und Kenntnisse in Belagerungstechnik besaßen, wie die Zerstörungen von Hatra und Dura Europos eindrücklich belegen. Diese Angleichungen sind mit ähnlichen Ansprüchen, reziprokem Austausch und den zahlreichen Kriegen im 3. Jh. n. d. Z. zu erklären (James 2006: 373).
95
2 Gewalt und Krieg
Betrachtung der räumlichen Ausdehnung soll nun durch die Frage, wie sich das Kriegswesen als Bestandteil des nomadischen Kulturareals niederschlug, ergänzt werden. Informationen dazu finden sich im gesamten Spektrum des Befunds und geben einen ersten Hinweis auf den hohen Stellenwert, den der Krieg auf intrakultureller Ebene hatte. Diese Elemente werden nachfolgend zu einem weiteren Baustein bei der komplexen Betrachtung des nomadischen Kriegswesens zusammengesetzt. Schriftliche und archäologische Quellen belegen, dass die nomadische Gesellschaft hoch stratifiziert war. Die untersten Schichten bildeten Kriegsgefangene und Sklaven (Herodot: Historien IV, 1–4, 62).85 Dem entgegen stand die Elite mit reich ausgestatteten Gräbern, die oft zahllose Goldobjekte als Grabbeigaben für die weiblichen oder männlichen Toten enthielten: Kleidungsapplikationen, Schmuck, Pferdegeschirr, Waffen und vieles mehr (Parzinger 2009: 18).86 In einigen Gräbern wurden Artefakte aus Bronze oder Blei gefunden, die als „Szepter“ gedeutet werden und möglicherweise Zeichen sozialer Anführer waren (Rolle 1980: 77).87 Gräber der einfachen Bevölkerungsschichten fehlen hingegen fast völlig, was die Bewertung der komplexen Gesellschaftsstruktur erschwert. Den unterschiedlichen Grabausstattungen nach zu urteilen gab es einen fließenden Übergang der sozialen Schichten und keine scharfe Trennlinie, stattdessen aber viele soziale Rollenbilder (Rolle 1978: 31, Bashilov und Moshkova 1996: 128). Beigaben wie Farbpigmente, Spinnwirtel oder Steinaltäre in Männergräbern des südlichen Uralvorlandes lassen eine stärkere Involvierung dieser Bevölkerungsgruppe
In manchen Fällen wurden Angehörige dieser niedersten sozialen Rangstufe als Menschenopfer genutzt. In besonders reichen Gräbern ist die Totenfolge durch Personen von niedrigem sozialem Stand belegt, was auch durch Herodot (Historien IV, 71, 72) beschrieben wird (Parzinger 2009: 23, Polos’mak 2010: 137, Rolle 1978: 88). In der Regel folgten Frauen den Männern ins Grab, seltener anders herum (Hellmuth-Kramberger 2017: 242, Ivantchik 2011: 81 f.). In einigen Fällen betraf die Totenfolge sogar Kinder (Daragan 2016: 116, Rolle 1978: 31). 86 Die oft verwendete Bezeichnung der Toten als „König“, „Adliger“ oder „Fürst“ ist kritisch, weil sie einen präzisen, aber unbekannten Begriffsinhalt impliziert. Die Begriffsproblematik bezüglich der frühnomadischen Oberschicht diskutierten bereits Rolle (1978: 152 f.) und Ivantchik (2011: 78). Hinweise auf die nomadischen „Fürsten“ liefert unter anderem Herodot, der von βασιλεύς („Königen“) mit erblichem Titel an der Spitze der skythischen Gesellschaft schreibt (Herodot: Historien IV, 5–6). Allerdings ist nicht sicher geklärt, was er mit diesem Begriff genau bezeichnete – die Spanne an möglichen Interpretationen reicht von lokalem Kleinadel über Fürsten bis hin zu einem Alleinherrscher (Ivantchik 2011: 78). 87 Ob es unter den Eliten der Nomaden Dynastien oder ähnliche Strukturen gab, kann nicht sicher gesagt werden. Allerdings stellte man bei Männern aus dem Želtokamenka-Kurgan, dem BerdjanskKurgan und dem Čertomlyk-Kurgan die gleichen Anzeichen einer Erbkrankheit fest, die nahelegen, dass eine verwandtschaftliche Beziehung zwischen ihnen bestand (Schultz 1991: 40). Allein in Čertomlyk ließ sich an den Überresten von insgesamt fünf Individuen eine erblich übertragbare Wirbelsäulenmissbildung feststellen, was ebenfalls auf verwandtschaftliche Beziehungen hinweist (Schultz 1991: 34 f.). 85
96
2.3 Krieg und Kriegerstand in der frühnomadischen Gesellschaft
in kultische Aktivitäten und die Textilproduktion vermuten, als bisher angenommen (Lorge 2011: 18 f., 22, 29). In manchen dieser Gräber finden sich zusätzlich Waffen, was zeigt, dass sich die Sphären der häuslichen und kriegerischen Tätigkeiten überschneiden konnten (Lorge 2011: 30). In anderen Fällen finden sich hingegen überhaupt keine Waffen, obwohl die Beigaben einen sehr hohen Stand des Toten vermuten lassen.88 Hier ist ein Bezug zu religiösen Ämtern denkbar. Frauengräber weisen manchmal sogenannte Mischinventare auf, die sich aus Schmuck, Haushaltsgegenständen, Kosmetika und Waffen zusammensetzen. Sie lassen weitaus differenziertere Beigabenkombinationen als bei Männern erkennen, was auf verschiedene Gesellschaftsklassen oder -gruppen hinweist (Bashilov und Moshkova 1996: 127 f.). Neben allen anderen Beigaben findet sich jedoch keine Objektgruppe so häufig in Männergräbern wie Waffen und Teile militärischer Ausrüstung. Berufssoldaten im klassischen Sinn gab es unter den früheisenzeitlichen Nomaden nicht, ebenso wenig eine Beschränkung des Kriegshandwerkes auf die oberen Bevölkerungsschichten. Ein Nomade war nie nur Hirte, Handwerker oder Händler, sondern immer auch Krieger, gleich welcher (freien) sozialen Schicht er angehörte (Erdene-Ochir und Batsukh 2016: 107). Der fast immer identische Satz an Waffen, der in Bestattungen aller Bevölkerungsschichten erscheint, spricht gegen eine starke Spezialisierung der Krieger. Alle Männer (und teilweise Frauen) besaßen die typischen Nomadenwaffen ihrer sozialen Gruppe und waren im Umgang und vermutlich auch in der partiellen Herstellung derselben geschult. Die Ausrüstung der Elite entsprach typologisch den gängigen Waffen und unterschied sich von den in Gräbern mit einfacher Ausstattung gefundenen Exemplaren nur in Quantität, Qualität und prunkvoller Verzierung (Chazanov 2013: 27 f.). Vermutlich war das skythische Kriegswesen auf Stammesbünden mit einer allgemeinen Wehrpflicht entsprechend der sozialen Ordnung aufgebaut (Hančar 1972: 20). Kleinere Organisationseinheiten waren wie bei den Skythen und Xiongnu um einen Anführer aufgebaut, der eine eigene Gruppe an Kriegern unterhielt. Die Anführer größerer sozialer Verbände („Fürsten“, „Könige“, „Van“ etc.) vereinten absolute Macht in ihrer Person. Sie erließen Gesetze, traten als innen- und außenpolitischer sowie religiöser Repräsentant auf und standen als Kriegeraristokratie dem Militär vor. Die Truppenbildung erfolgte demnach vermutlich „analog zur Stammeshierarchie“ (Simonenko 2001: 295). Den Fürsten unterstellt waren Häuptlinge, die wiederum der Bevölkerung vorstanden: einfache Hirten, die zugleich als Krieger aktiv waren.
88
Das gilt z. B. für frühsarmatische Männerbestattungen ohne Waffenbeigaben, die dennoch von hohem sozialen Status zeugen (Bashilov und Moshkova 1996: 127). Auch in nordbaktrischen Männerbestattungen des 1. Jhs. v. d. Z. bis zum 1. Jh. n. d. Z. mit reichen Beigaben fehlen oft Waffen, denen man offenbar keinen hohen Wert im Zuge des Bestattungsritus zuwies (Gruber, Il‘yasov und Kaniuth 2012: 372). Hier kommen regionale Präferenzen und Besonderheiten innerhalb des Steppengürtels zum Tragen.
97
2 Gewalt und Krieg
Darunter angesiedelt waren unfreie und machtlose Gesellschaftsmitlieder (Erdene-Ochir und Batsukh 2016: 107). Diese Einschätzung wird von den Schriftquellen gestützt. Herodot berichtet von skythischen Basileis (βασιλεύς), die neben wichtigen Rollen im religiösen und gemeinschaftlichen Leben auch im Krieg Führungspositionen einnahmen: Skopasis, Taxakis und Idanthyrsos fungierten im Krieg gegen Dareios beispielsweise als Heerführer (Herodot: Historien IV, 120). Auch scheinen die skythischen βασιλεύς manchmal eine Leibgarde in Form von Lanzenträgern um sich gehabt zu haben (Herodot: Historien IV, 78). Schließlich hatten Könige auch eine Richterfunktion in der skythischen Gesellschaft inne – sie sprachen nicht nur Recht im Falle von Streitigkeiten (Herodot: Historien IV, 65), sondern entschieden auch über die Verteilung der Beute nach einer Schlacht (Herodot: Historien IV, 64). Über die militärische Organisation der Xiongnu liegen chinesische Schriftquellen vor. An der Wende vom 3. zum 2. Jh. v. d. Z. hatte sich eine zentralisierte Verwaltung mit hierarchischen Strukturen und einer obersten Machtinstanz durch die Institution des Herrschers (Shan-yü) herausgebildet. Die Struktur des Imperiums war eng ans Militär geknüpft und in Zentrum, linken und rechten Flügel mit jeweiligen Unterflügeln eingeteilt. Der linke Flügel wurde vom Thronfolger, also dem ältesten Sohn des Shan-yü befehligt. Den Titel des Van, Fürsten, trugen nur der Thronfolger, der Mitregent des Shan-yü und der Kommandant des rechten Flügels, die in der Regel der engen Verwandtschaft des Shan-yü entstammten. Neben den Van gab es sechs weitere Temnik, die mindestens 10 000 Berittene befehligten. Die größeren Stämme wurden von 24 Temnik geführt, die jeweils weniger Krieger hatten und über Tausend, Hundert oder Zehn kommandierten. Auf einer niedrigeren Ebene der Administration waren Stammesführer und Älteste zu finden, die 24 Beamten unterstellt waren. Offenbar gab es neben den Titeln des Van und Temnik auch zivile Ränge wie Duve und Danhu und demnach eine militärische und zivile Hierarchie, die vielleicht abhängig von Kriegs- und Friedenszeiten oder verschiedenen Anlässen zum Tragen kam (Kradin 2013: 8). Durch den Einsatz jedes freien Nomaden als Krieger konnte ein Fünftel bis ein Viertel der Gesellschaft im Kriegsfalle unter Waffen stehen (Chazanov 2013: 27). Dieses Verhältnis wird durch die Funde im Altai nahegelegt, wo 20 % aller Toten bewaffnete Männer sind – eine Zahl, die auch für die Xiongnu und andere Steppennomaden durch chinesischen Quellen angegeben wird (Pozdnyakov und Polosmak 2000: 75). Gräber der mongolischen Pazyryk-Kultur sind sogar zu etwa 50 % mit Waffen versehen (Erdene-Ochir und Batsukh 2016: 108). In der SargatKultur des südöstlichen Uralvorlandes weisen mindestens 60 % der Männer- und 20 % der Frauengräber Waffen auf, überdies sind an vielen Skeletten kriegsbedingte Verletzungen feststellbar. Auch hier zeichnen sich die Elitegräber im Zentrum der Kurgane durch im Vergleich bessere Angriffs- und Schutzwaffen aus (Ražev und Šarapova 2012: 150). Ähnliche Verhältnisse gelten für das sarmatischen Milieu. 35 % aller frühsarmatischen Gräber des Uralgebiets 98
2.3 Krieg und Kriegerstand in der frühnomadischen Gesellschaft
stellen Waffengräber dar, hinzu kommen Waffenbeigaben bei 2,4 % der Frauenbestattungen. Später nimmt der Prozentsatz ein wenig ab: nur noch 15 % aller mittelsarmatischen pontischen Gräber sind Waffengräber, Rüstung und Lanzen beschränken sich auf aristokratische Bestattungen (Simonenko 2001: 290 f.). Die Macht der Elite basierte maßgeblich auf ihrer militärischen Schlagkraft und Erfolgen in Schlachten. Solange Siege präsentiert werden konnten, steigerte sich das Prestige des Führers stetig, bei Niederlagen ging dieses jedoch rasch verloren (Di Cosmo 2015: 65 f.). Bei den Nomaden konnte ein charismatischer Anführer durch loyale Krieger und militärische Gewalt – die Verdrängung der Nachbarn und die Vergrößerung des eigenen Besitzes durch Allianzen und Kriegsgeschick – seinen Reichtum schnell vermehren. Die persönliche Teilnahme und der Erfolg im Kampf waren dabei entscheidende Faktoren für die Legitimierung als Anführer, für den politisches Können ebenso wichtig war, wie kämpferische Fertigkeiten, die Kontrolle und Sicherung von Gebieten und die Verteilung von Ressourcen (Rawson 2015: 42 f., Di Cosmo 2015: 66 f., Gießauf 2006: 19 f.). Die Legitimation der Elite war untrennbar mit dem Militär und kriegerischer Schlagkraft verknüpft, wie es verschiedene Schriftquellen verdeutlichen. Unter den Shan-yü der Xiongnu herrschte das Konzept der „himmlischen Auserwählung“ vor. Der Herrscher war vom Himmel bestimmt, was sich in militärischen Erfolgen offenbarte. Solange er diese „Talismanfunktion“ erfüllen konnte, blieb die Macht bei ihm – mit Niederlagen und Misserfolgen verlor er diese wieder (Di Cosmo 2015: 66 f., Gießauf 2006: 20, 21 f.).89 Ideologischer und militärischer Stellenwert des Herrschers bildeten eine Einheit: „This is why, possibly, the fall of ancient nomads’ imperial power was accompanied so often by the desecration of ancestral tombs by their enemies” (Di Cosmo 2015: 68). Um die Krieger loyal an die eigene Person zu binden, wurden sie von den Anführern mit Geschenken und Belohnungen bedacht, die sich vor allem aus dem Handel, aber auch Überfällen und Tributzahlungen schöpften. Hier zeigt sich die wichtige Verbindung zwischen Handel und Kriegswesen, die in enger Wechselwirkung zueinander standen und fundamental für das nomadische Kriegswesens waren (Hofmann 2012: 22). Daneben spielte das Militär eine wichtige Rolle bei der Herausbildung nomadischer Staatsgebilde, weil die Kriegerverbände in der Regel später staatliche Institutionen stellten (Di Cosmo 2015: 65). Kriegerischer Erfolg war auch für das soziale Prestige der einfachen Gesellschaftsmitglieder elementar:
Die göttliche Berufung des Herrschers spielte auch im mittelalterlichen Steppengürtel noch eine wichtige Rolle. Dshinghis Khan und seine Nachfolger galten als vom Himmelsgott Tengri legitimiert (Gießauf 2006: 22).
89
99
2 Gewalt und Krieg „Einmal im Jahr mischt ein jeder Gau-Vorsteher in seinem Gau einen Krug Wein, von welchem alle die Skythen trinken, von welchen Feinde erschlagen worden sind; diejenigen, welche dies noch nicht getan haben, kosten nicht von diesem Wein, sondern sitzen bei der Seite ungeehrt; es ist dies nämlich die größte Schmach. Alle diejenigen aber, welche recht viele Feinde erschlagen haben, haben ein jeder sogar zwei Becher und trinken zugleich daraus.“ (Herodot: Historien IV, 66)
Diese Episode zeigt, dass die gesellschaftliche Anerkennung vom Erfolg im Kampf abhing – keine erschlagenen Feinde bedeuteten keinen Anteil an der Kriegsbeute und Schande gegenüber Gemeinschaft und König. Militärisches Gelingen hingegen konnte den sozialen Aufstieg bedeuten (Gießauf 2006: 17 f.). Auch bei den Kriegerinnen der Nomaden soll es laut Herodot (Historien IV, 117) üblich gewesen sein, dass sie erst heiraten durften, wenn „sie einen Feind erlegt“ hatten. Diese Art der Heiratsreglementierung ist zumindest unter Männern ein über Kulturen hinweg weit verbreiteter, belegter Brauch (Testart 2002: 190). Der Krieg spielte ab der frühen Jugend der Nomaden eine Rolle. Bei Sima Qian heißt es: „Die Kinder können Hammel oder Schafe reiten, spannen Bogen und schießen Vögel, Wiesel und Ratten; größer geworden schießen sie Füchse und Hasen, die zur Ernährung dienen. Die Kraft der Krieger liegt in ihrer Gewandtheit im Spannen der Bogen.“ (Sima Qian, nach Brosseder und Miller 2012: 115)
Im familiären Milieu lernten die Kinder die wichtigsten Grundlagen der nomadischen Kriegsführung: das Reiten und Bogenschießen (Chazanov 2013: 28). Die Altersbestimmung voradulter Toter zeigt, dass Waffenbeigaben ca. ab dem zwölften Lebensjahr auftreten (Brosseder und Miller 2012: 124, Rolle 2010 b: 157, Liesowka 2020: unpag.). Zwischen dem 12 und 15. Lebensjahr wurden die Jugendlichen vermutlich vollwertige Erwachsene bzw. Teil der Kriegergesellschaft.90
90
Hier ist zu bemerken, dass man das Geschlecht voradulter Personen anhand des Skeletts kaum feststellen kann. Während die Geschlechtsbestimmung bei adulten Skeletten mit 97 bis 98 %iger Sicherheit möglich ist, wenn Becken und Schädel gut erhalten sind, ist dies aufgrund des niedrigen Hormonspiegels und dessen Auswirkung auf die Bildung geschlechtsspezifischer Merkmale bei Kindern und Jugendlichen nicht möglich (Hanks 2008: 22). Somit kann leider kein Verhältnis weiblicher und männlicher voradulter Waffenbestattungen ermittelt werden.
100
2.3 Krieg und Kriegerstand in der frühnomadischen Gesellschaft
Ein Höchstalter scheint für Krieger nicht existiert zu haben, jedenfalls wurden die Toten bis ins hohe Alter durch Waffenbeigaben als Krieger präsentiert. Bei vielen Skeletten seniler Individuen sind schwere Verletzungen und chronische Krankheiten am Skelett nachweisbar. Häufig lassen sich altersbedingte Verschleißerscheinungen an Gelenken und besonders der Wirbelsäule feststellen, die in Folge der hohen physischen Belastung zu Arthritis, Verknöcherungen, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führten (Schultz 1991: 34 f.). Personen mit solchem Krankheitsbild und schlechter Konstitution dürften wohl kaum an Kämpfen teilgenommen haben, weil sie an starken Schmerzen und eingeschränkter Mobilität litten. Sie hätten eine Schwächung des gesamten Verbandes bedeutet. Dass man sie dennoch mit Waffen und reichen Beigaben bestattete zeigt, welch hohen Wert man der Repräsentation im Kriegerstand beimaß. Bildquellen unterstreichen die Omnipräsenz des Krieges in der frühnomadischen Gesellschaft. Männer, die fast ausschließlich bei anthropomorphen Motiven dargestellt sind, werden immer mit ihren Waffen gezeigt – auch dann, wenn sie alltäglichen Arbeiten wie Pferdedressur, der Wundbehandlung oder rituellen Handlungen nachgehen (Abb. 7, Abb. 16 a, b). Darstellungen von Krieg und Kampf sind häufige Bildmotive und zeigen ein umfassendes Waffenrepertoire, in dem fast immer die Bogenwaffe samt Zubehör erscheint (Abb. 1, Abb. 3, Abb. 6). Die Dominanz von Waffendarstellungen unterstreicht den hohen Grad der Militarisierung in der frühnomadischen Gesellschaft (Castelluccia 2017: 107 f.). Neben der soziokulturellen Komponente muss berücksichtigt werden, dass die Herstellung von Pferdegeschirr, Waffen und Rüstungen, die dazu gehörige Metall- und Lederverarbeitung usw. neben dem Handel einen erheblichen wirtschaftlichen Faktor innerhalb der Gesellschaft dargestellt haben muss. Metallanalysen im skythischen Bereich untermauern die Annahme, dass es sich beim Großteil der Funde um einheimische Produktionen handelt, wofür auch diverse Funde an Werkzeugen für die Metallverarbeitung sprechen. Vermutlich gab es spezialisierte Handwerker, die nur für die Anfertigung der Schutzwaffen, Waffen und anderen militärischen Zubehörs zuständig waren. Eine Ausnahme bilden die Prunkwaffen aus den hellenisierten Apoikiai entlang der Schwarzmeerküste wie z. B. Pantikapaion. Von dort kamen Prestigeobjekte aus Edelmetall, die den griechischen Ursprung ebenso klar erkennen lassen, wie die nomadischen Adressaten in aristokratischen Gesellschaftsschichten (Černenko 2006: 136 f.). Der Krieg wirkte sich konstruktiv auf die Herausbildung nomadischer Machtzentren aus, zerstörte sie aber im selben Zuge permanent wieder, weil sich die Kriegeraristokratie durch ihre Erfolge immer stärker vom Rest der Gesellschaft abhob und die soziale Differenzierung
In diesem Zusammenhang ist die Beobachtung interessant, dass der pubertäre Wachstumsschub im Zeitraum von der römischen Kaiserzeit bis zur Völkerwanderung erst zwei bis drei Jahre später einsetzte, als gegen Ende des 20. Jhs. (Wahl 2009 a: 13), Jugendliche also vergleichsweise spät als kriegstauglich eingeschätzt wurden.
101
2 Gewalt und Krieg
permanent zunahm (Simonenko 2001: 187). Diese extreme Stratifizierung und Zunahme an nomadischen Eliten in Folge der Kriege führte Mitte des 1. Jh. n. d. Z. unter anderem zum Zerfall des Xiongnu-Imperiums, das letztlich den durch China provozierten innernomadischen Bruderkriegen erlag (Kradin 2013: 15).
2.4 Kämpfende Frauen in der frühnomadischen Gesellschaft Über den sozialen und familiären Stand der nomadischen Frauen geben Schriftquellen kaum Auskunft, doch die Funde verraten, dass sie hohe soziale Positionen bekleiden und vielfältige Aufgaben übernehmen konnten (Rolle 1978: 31, Bashilov und Moshkova 1996: 128). In ihren Gräbern finden sich Schmuck, Kosmetika, Haushaltsgegenstände, aber vereinzelt auch Waffen und Pferdegeschirr. Dass Frauen politisch und kriegerisch aktiv sind, ist historisch gesehen keine Besonderheit.91 Trotzdem werden diese Tätigkeitsfelder in der Regel noch immer als rein männliche Sphären wahrgenommen. Mittlerweile wird diese Annahme in Frage gestellt und die männliche Dominanz in gesellschaftlichen Positionen der Eisenzeit als Ergebnis männlich dominierter Wissenschaft wahrgenommen. Vor allem feministisch motivierte Bewegungen neuerer Zeit widersprechen der Grundannahme einer sozial bevorzugten Position des männlichen Geschlechts und haben eine Genderdebatte in archäologisch-historischen Studien ausgelöst, die vor kaum einer eisenzeitlichen Kultur Eurasiens Halt gemacht hat (Gimatzidis 2017: 208). Frauen werden normalerweise wegen ihrer Fähigkeit, Kinder zu gebären, mit häuslich-familiären Tätigkeitsfeldern in Verbindung gebracht (Gimatzidis 2017: 209 f.). Es gilt die Annahme, „dass Frauen, die Kinder geboren haben, sozial anders definiert waren als kinderlose Frauen, und dass es einen Zusammenhang zwischen dem sozialen und dem Reproduktionsstatus von Frauen gegeben hat“ (Rebay-Salisbury 2017: 58). Alternative (kinderlose) Lebenswege sind bislang kaum diskutiert worden und die Annahme, dass Frauen prinzipiell heiraten und sich reproduzieren durften, wird lediglich postuliert (Rebay-Salisbury 2017: 63 f.). Männern wird hingegen traditionell die Dominanz über die Bereiche des Sozialen, Militärischen und Ökonomischen eingeräumt. Dabei wird oft vernachlässigt, dass Sozial- und Machtgefüge sowie Prestige, Autonomie und Kontrolle aus Grablegen – wenn überhaupt – nur lückenhaft ablesbar sind (Gimatzidis 2017: 209 f.). Die hohe Anzahl der Frauengräber mit 91
Siehe u. a. Jones-Bley (2008: 36 f., 48), Nelson (2004: 107–111), Luneau (2008: 144), Teßmann (2017), Rawson (2015: 38 f.). Der Gesamtanteil an weiblichen Kriegern dürfte in der Summe zwar nicht mehr als 1 % ergeben haben, insgesamt sind kulturübergreifend jedoch immer wieder militärisch, politisch oder wirtschaftlich aktive Frauen zu beobachten (Hanks 2008: 19, Jones-Bley 2008: 48, Nelson 2004: 107).
102
2.4 Kämpfende Frauen in der frühnomadischen Gesellschaft
Waffenbeigaben im antiken nomadischen Milieu stellt die klassischen Rollenbilder in Frage und lässt einen zumindest zeitweise alternativen Lebensweg vermuten (Bashilov und Moshkova 1996: 128). Einer ca. 20 Jahre alten Frau aus Čertomlyk (Kurgan 16/Bestattung 1) wurde neben ihren Waffen auch ein ehemals vermutlich gewickelter Säugling in den linken Arm gelegt, was offenbar auf ihre Mutterrolle hinweist (Rolle 2010 a: 116 f.). Auch in Ordzhonikidze Kurgan 13 lagen bei der weiblichen Hauptbestattung, die neben Spiegel, Ahle und Schmuck auch Pfeilspitzen und eine Eisenspeerspitze beinhaltete, zwei Kinder mit im Grab: ein Kleinkind und ein etwa sieben bis zehn Jahre alter Junge (Guliaev 2003: 115). In insgesamt vier der weiblichen Waffenbestattungen aus dem Schwarzmeergebiet wurde ein Kleinkind ins Grab gelegt (Fialko 2010 a: 122). Guliaev (2003: 115) interpretiert dies dahingehend, dass es sich bei den Frauen nicht um jungfräuliche Kämpferinnen gehandelt haben kann, wie Pseudo-Hippokrates (De aere, aquis, locis, 17) schreibt, sondern zum Teil auch um Mütter. Bemerkenswert sind vier mittelsarmatische Grablegen von Frauen aus Novyi, die mit Waffenbeigaben und ein bis zwei Kindern bestattet wurden (Il’jukov und Vlaskin 1992: 41 f., 86 f., 100, 110).92 Der soziale Stand nomadischer Mütter scheint von lokalen Bräuchen abhängig gewesen zu sein. Lorge (2011: 31) stellt fest, dass Kinder in den frühsarmatischen Gräbern Pokrovkas mit Männern bestattet wurden. Sie vermutet deshalb eine patrilineare Gesellschaftsstruktur, wie es in neuzeitlichen Quellen über kasachische Nomaden beschrieben wird (Lorge 2011: 30 f.). Eine DNA-Analyse bezüglich möglicher Verwandtschaftsverhältnisse zwischen den Individuen in einem Grab könnte Hinweise auf das Verwandtschaftssystem liefern. Zudem wären Knochenanalysen hilfreich, um eine mögliche kriegerische Aktivität von Frauen zu belegen, denn eine Waffenbeigabe bedeutet nicht automatisch, dass die bestattete Person tatsächlich an Kämpfen teilnahm.
2.4.1 Der griechische Amazonenmythos Dass Frauen seit der Bronze- und frühen Eisenzeit entlang des Steppengürtels kriegerisch aktiv waren, belegen schriftliche und archäologische Quellen (Rolle 1986: 47 f., Jones-Bley 2008: 40, Ivantchik 2013: 78). Viele Jahrhunderte inspirierten sie Schriftsteller, ethnographische und 92
Schwangerschaft und Geburt stellen ein beträchtliches Gesundheitsrisiko dar, das oft zu einer hohen Sterblichkeitsrate oder Folgeschäden bei Müttern führte (Rebay-Salisbury 2017: 64 f.). Geht man davon aus, dass eine Frau ab dem ca. 18. Lebensjahr alle drei bis vier Jahre schwanger wird (Strien und Wahl 2009: 48, Rebay-Salisbury 2017: 63 f., 67), stellt sich die Frage, ob unter diesen Umständen eine kriegerische Aktivität – die permanente Übung erfordert und immer die Gefahr von Verletzung und Tod birgt – überhaupt in Einklang mit einer Mutterrolle zu bringen ist.
103
2 Gewalt und Krieg
fantastische Schilderungen über dieses Phänomen zu verfassen.93 Im 19. Jh. wurde erstmals ein nomadisches Frauengrab mit Waffenbeigaben durch die Wissenschaft registriert. Seitdem geben vergleichbare Befunde immer wieder Anlass zu Spekulationen über die Stellung der Frau in der nomadischen Gesellschaft und werden mit dem griechischen Amazonenmythos in Verbindung gebracht. Die früheste Beschreibung dieser „männergleichen“ Kämpferinnen liegt in Homers Ilias (3: 189) vor (Börner 2010 a: 17).94 Der Amazonenmythos war den Griechen lange vor dem ersten Zusammentreffen mit den pontischen Steppennomaden im 7. Jh. v. d. Z. bekannt, sodass diese nicht, wie so oft angenommen, den Ursprung des Mythos darstellen können (Ivantchik 2013: 74 f.). Er war im Laufe der Zeit Veränderungen unterworfen, entwickelte sich diachron und mit verschiedenen Versionen (Börner 2010 a: 22, Börner 2010 b: 27, Rolle 1980: 94, Rudolph 2010 c: 31). Das Aufeinandertreffen mit den Nomaden hatte jedoch unmittelbaren Einfluss auf diese Entwicklung. Ab dem 7. Jh. v. d. Z. erscheinen Amazonen vermehrt auf Vasenmalereien und man brachte sie fortan mit den Skythen der Schwarzmeerregion in Verbindung (Ivantchik 2013: 76 f.).95 Alle Schriftsteller verorten die Heimat der Amazonen ab dem 5. Jh. v. d. Z. dort, meist am Thermodon an der Südküste.96 In manchen Versionen gelten sie als Töchter des Ares, in vielen anderen Er Auch Schriftquellen späterer Zeit weisen immer wieder darauf hin, dass unter den nomadischen Gesellschaften Frauen kämpften. Weil die Archäologie diesen Quellen jedoch lange keinen Glauben schenkte und traditionell anhand der Grabbeigaben das Geschlecht des Toten bestimmte, ist eine hohe Dunkelziffer an unentdeckten Kriegerinnen zu vermuten (Testart 2002: 190 f.). 94 Mit welcher Euphorie man archäologische Funde von „Amazonengräbern“ betrachtete, zeigte zuletzt die 1990 auf dem Ukok-Plateau gefundene Bestattung zweier Personen. Während einer der Toten gleich als Mann identifiziert wurde, interpretierte man das zweite Individuum als „die erste Bestattung einer bewaffneten Frau der Pazyryk-Kultur“, was man über 20 Jahre lang annehmen sollte (Polos’mak 2010: 129). Erst 2015 ergaben neuere DNA-Untersuchungen, dass es sich ebenfalls um ein männliches Individuum handelte (Liesowska 2015: unpag.). Obwohl fast alle Beigaben dieser zweiten Bestattung klassisch „männliche“ Beigaben waren – Halsreif, Gürtelgarnitur, Waffen, Männertracht, worauf Polos’mak (2010: 135) selbst hinweist – interpretierte man den Befund als Frauengrab. Als Argument wurden Kaurischnecken angeführt, „die als weibliches Symbol angesehen werden, da einzelne Funde von Kaurischnecken in der Pazyryk-Kultur in der Regel lediglich bei Frauengräbern vorkommen“ (Polos’mak 2010: 133). Geschlechtsbestimmungen ohne DNA-Analyse und nur anhand der Beigaben oder menschlichen Überreste sind also immer mit dem Risiko einer Fehlbestimmung verbunden (Wahl 2009 a: 14). 95 Weil die Sauromaten im 6. Jh. v. d. Z. noch östlich des Don siedelten, hatten sie keinen direkten Kontakt mit den Griechen. Dieser bestand zunächst nur mit den Skythen, weshalb sich die frühesten nomadischen Einflüsse im Amazonenmythos auf sie beziehen (Guliaev 2013: 14). Möglicherweise gelangten Schilderungen über die verfeindeten Sauromaten über die skythischen Nachbarn zu den Griechen und beeinflussten so indirekt die Geschichten über kämpfende Frauen (Ivantchik 2013: 83). 96 Viele aus der klassischen griechischen Literatur bekannte mächtige Frauengestalten werden mit dem Schwarzmeergebiet in Verbindung gebracht: Penthesilea soll aus den nordpontisch-kaspischen Steppen stammen, Iphigenie von der Krim und Medea aus der Kolchis in Kaukasien (Rolle 1986: 40). 93
104
2.4 Kämpfende Frauen in der frühnomadischen Gesellschaft
zählungen stehen sie mit den Skythen in Kontakt und weisen als berittene Bogenschützinnen kulturelle Ähnlichkeiten mit den Nomaden auf (Kondratiuk 2010: 29, Börner 2010 a: 18 f.). Herodot, Diodor und Philostrates stellen die Steppennomaden und Amazonen direkt in Verbindung und verknüpfen den Mythos mit Beobachtungen aus ihrer Umwelt (Börner 2010 a: 22). Herodot schreibt, dass die Amazonen nach der Schlacht am Thermodon an der Nordküste des Schwarzen Meeres strandeten und dort in Kontakt mit den Skythen traten. Nach anfänglichen Verständigungsproblemen und Kämpfen näherte man sich an und es ging das Volk der Sauromaten aus dieser Vereinigung hervor (Herodot: Historien IV, 110–117). Über die kriegerischen Frauen der Sauromaten, die als Oiorpata – „Männertöterinnen“ – bezeichnet werden (Herodot: Historien IV, 110), heißt es: „Keine Jungfrau geht eine Ehe ein, bevor sie einen Feind erlegt hat; so sterben auch manche von ihnen im Alter, ehe sie zu einer Ehe kommen, weil sie das Gesetz nicht erfüllen konnten.“ (Herodot IV: 117)
In den hippokratischen Schriften wird ein ähnliches Verhalten der sauromatischen Frauen beschrieben: „Deren [der Sauromaten] Weiber reiten zu Pferde, schießen mit dem Bogen, werfen Speere vom Pferde und kämpfen mit den Feinden, solange sie Jungfrauen sind. Sie begeben sich nicht eher ihrer Jungfrauschaft, als bis sie drei Feinde getötet, und nicht eher heiraten sie, als bis sie die landesüblichen Opfer dargebracht haben. Die aber, welche sich einen Mann erkoren hat, hört auf zu reiten, solange sie nicht der Zwang infolge eines allgemeinen Krieges des ganzen Volkes dazu nötigt. Sie haben aber keine rechte Brust. Denn solange sie noch ganz kleine Kinder sind, machen ihre Mütter ein kupfernes Gerät, das zu eben diesem Zweck angefertigt ist, glühend, und setzen es in die rechte Brust des Kindes und brennen diese aus, so daß jedes Wachstum an der Stelle vernichtet wird, dagegen die ganze Kraft und Fülle in die rechte Schulter und den Arm geht.“ (Corpus Hippokraticum: De aere, aquis, locis, 17)
In der darstellenden Kunst entwickelt sich ab dem 6. Jh. v. d. Z. der „orientalisch-skythische“ Amazonentyp, bei dem die Amazonen in Ausrüstung auftreten, die klare Anleihen an die steppennomadische Tracht und Bewaffnung zeigt: spitze Mützen, Bogen, Goryt, Pelte und Axt (Abb. 19, Abb. 20). Oft handelt es sich um eine Fantasiezusammenstellung aus griechischen, 105
2 Gewalt und Krieg
persischen und skythischen Elementen und spiegelt keine realistische Ausstattung der Reiterkrieger wider (Krauskopf 2010: 41) – ganz ähnlich wie in den Schriftquellen, in denen sich verschiedene reale und mythische Aspekte verbinden. Namen der Amazonen wie Lisippa, Hippo oder Hippolyta betonen die postulierte Nähe zum reiternomadischen Milieu (Guliaev 2003: 113). Dem gegenüber steht der griechische Typus, der häufiger vertreten ist und insbesondere an öffentlichen Gebäuden in Griechenland erscheint. Er ist wegen der „edleren“ Kampfweise mit Schild und Speer meist Anführerinnen vorbehalten (Krauskopf 2010: 41 f.). Letztlich wird der griechische Typus sich durchsetzen, während die „orientalisch-skythischen“ Amazonen nur zwischen dem 6. und 4. Jh. v. d. Z. in der Vasenmalerei auftauchen (Krauskopf 2010: 45). Es muss beachtet werden, dass es sich bei Amazonen um mythologische Fantasiegestalten handelt, die antagonistisch zum griechischen Weltbild wirkten: ein staatliches Matriarchat, in dem Frauen dem Kriegshandwerk – einer typisch männlichen Domäne – nachgehen, widerstrebte der natürlichen Ordnung aus griechischer Sicht. Amazonen boten sich perfekt als mythische Gegnerinnen der griechischen Heroen an und besaßen den Reiz des Exotischen und Erotischen, an dessen Motivik man Gefallen fand.97 Interessanterweise waren Amazonomachien gerade im Schwarzmeerraum aber relativ gering verbreitet (Fornasier und Burg 2013: 185 f.). Viele Amazonomachien bedienten sich absichtlich einer „unscharfen“ Darstellungsart, die mehrere Interpretationen bezüglich der abgebildeten Personen und Handlungen zuließen und somit Rezipienten aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen gleichermaßen ansprechen konnten. In Kampfhandlungen ist meist nicht eindeutig feststellbar, welche Fraktion siegen wird. Auch körperliche Merkmale blieben verschleiert, dass es kaum auszumachen ist, welchen Geschlechts die Protagonisten sind (Fornasier und Burg 2013: 209 f.). Die Figuren waren so gestaltet, dass man je nach Betrachtungsart und Kundengeschmack darin Amazonen, Perser oder Skythen erkennen konnte (Fornasier und Burg 2013: 203 f.). Die Griechen transferierten die kämpfenden Frauen der Steppennomaden ab dem 6. Jh. v. d. Z. in ihren Amazonenmythos, was sich in der bildlichen und schriftlichen Rezeption niederschlägt. Mit dem 4. Jh. v. d. Z. verschwindet der „orientalisch-skythische“ Amazonentypus wieder aus der Kunst – zeitgleich mit dem Gros weiblicher Waffengräber. Beide Phänomene fallen folglich in den gleichen Zeitraum. Vermutlich beeinflusste das vermehrte Auftreten Dass man in den Amazonen nicht nur verabscheuenswürdige Feinde sah, zeigen Abbildungen, in denen diese bei der Ausübung typisch männlicher, aber ehrenvoller Tätigkeiten gezeigt werden: sie reiten, rüsten sich und tragen ihre verwundeten Kameradinnen vom Schlachtfeld (Börner 2010 a: 20). In der Regel sind die Amazonen aber als (unterlegene) Gegnerinnen der Griechen, vor allem der mythischen Helden wie Theseus, Achilles oder Bellerophon dargestellt. Nur bei namenlosen Kontrahenten wird hin und wieder eine siegreiche Amazone gezeigt (Krauskopf 2010: 40). Die Tatsache, dass Herakles die Hilfe seiner griechischen Heldengefährten benötigte, um den Gürtel der Amazonenkönigin zu erhalten, spricht für die hohe Kampfkraft, die man den Amazonen zugestand (TölleKastenbein 1980: 48).
97
106
2.4 Kämpfende Frauen in der frühnomadischen Gesellschaft
bewaffneter Nomadinnen in Konflikten, das sich in der Fundlage widerspiegelt, die Darstellung der mythischen Amazonen. Spätere Quellen, welche Bezug auf Amazonen und kämpfende Frauen der Schwarzmeerregion nehmen, sind überwiegend als Rezeption der griechischen Schriften des 6.–4. Jh. v. d. Z. zu bewerten (Krauskopf 2010: 47, Litvinskij 1984: 39). Es gibt keinen Hinweis darauf, dass unter den mittleren Sarmaten oder anderen sarmatenzeitlichen Nomadenstämmen im gleichen Umfang Frauen militärisch aktiv waren wie bei den skythenzeitlichen Nomaden (Ivantchik 2013: 81). Zwar liegen aus späterer Zeit ebenfalls weibliche Waffengräber aus nomadischem Kontext vor, doch sind diese deutlich seltener anzutreffen als in der Phase des 6.–4. Jh. v. d. Z. Es gibt ebenfalls keine Überlieferung oder Fundlage, die darauf hinweist, dass unter früheren Reiterkriegern wie den Kimmeriern Frauen an Kämpfen beteiligt waren (Ivantchik 2013: 77). Der historische Kern im Amazonenmythos beschränkte sich in seiner frühesten Form auf das Kriegertum von Frauen. Dieses ist für die skythenzeitlichen Nomaden gut belegt . Es gibt jedoch keinen Hinweis darauf, dass andere in den Schriftquellen erwähnten Facetten wie ein Matriarchat o. ä. vorherrschten. Hierbei handelt es sich um Elemente griechischer Fiktion (Börner 2010 a: 23).
2.4.2 Der archäologische Befund zu frühnomadischen Kriegerinnen Der früheste wissenschaftliche Fund einer weiblichen Hauptbestattung mit Waffen wurde 1884 von Bobrinskij gemacht, der in Kurgan 20 von Cholodnyi Jar am linken Tjasmin-Ufer (Ukraine) ein weibliches und ein männliches Skelett in einer gemeinsamen Grabgrube entdeckte, die ins 4. Jh. v. d. Z. datiert. Während die Beigaben der männlichen Person eher spärlich waren, wurde die Frau in der Zentralbestattung reicher ausgestattet (Rolle 1986: 41 f.): neben Schmuck, zwei eisernen Lanzenspitzen von 56 bzw. 48 cm Länge, zwei Eisenmessern und einem farbig bemalten Köcher aus Holz und Leder, in dem noch 47 bronzene dreiflügelige Pfeilspitzen lagen, befanden sich seitlich des Schädels der Toten fünf „Wurfsteine“ (Rolle 1980: 96).98 Durch einen derartigen Fund sensibilisiert begann man, das Geschlecht eines Toten nicht mehr alleine anhand der Beigaben im Grab zu definieren.99 Galt bis dahin die Annahme, 98
Vgl. Rudolph 2010 b: 151. Eine Geschlechtsbestimmung mithilfe des Grabinventars entsprach lange Zeit der gängigen Methodik. Später versuchte man, durch Auswertung der Knochen zu ermitteln, ob es sich um einen Mann oder eine Frau handelte – allerdings sind die anatomischen Merkmale zwischen einer gut trainierten, großen Frau und einem schmächtigen Mann unscharf. Auch voradulte Individuen lassen sich auf diese Weise nicht bestimmen. Sicherheit verschaffen DNA-Analysen, die erst seit kurzer Zeit zur Verfügung stehen (Hellmuth-Kramberger 2017: 228).
99
107
2 Gewalt und Krieg
dass Schmuck nur in Frauen- und Waffen nur in Männergräbern auftauchen, widerlegen die „Amazonengräber“ diese Grundannahme.100 Diese zeichnen sich durch ein sogenanntes Mischinventar aus, d. h. eine Beigabenzusammenstellung, die geschlechtsneutrale sowie typisch männliche wie weibliche Objekte umfasst.101 Bestattungen mit Mischinventar sind deshalb herausragend und besonders spannend, weil sie zeigen, dass man hier „Kriegerinnen“ repräsentierte und keine Frauen mit dem sozialen Geschlecht eines Mannes.102 Sie behielten ihr soziales Geschlecht trotz der Tätigkeit an der Waffe bei und wurden im Tod mit den Beigaben entsprechend repräsentiert. Die Mischinventare zeigen außerdem, dass den Frauen nicht nur ihr Kriegshandwerk, sondern auch typisch „weibliche“ Bräuche wie die Verwendung von Kosmetik wichtig waren: kleinteiliger Schmuck, verzierte Kopfbedeckungen oder Schminke belegen, dass die Kriegerinnen auch auf ihr Äußeres mit typisch weiblichen Schönheitsidealen Wert legten.103
Wie bereits dargelegt wurde, können diese Gräber nicht den mythischen Amazonen zugeordnet werden. Dennoch hält sich diese Bezeichnung für Frauengräber mit Mischinventar in der Literatur. 101 Zu den typisch männlichen Beigaben zählt auch Pferdegeschirr. Sein Vorhandensein in einem Frauengrab ist aber kein Indiz dafür, dass diese Frau automatisch eine Kriegerin war, denn in einer reiternomadischen Gesellschaft stellt das Pferd zunächst ein Transportmittel dar. Aufschlussreich wird das Pferdegeschirr erst im Verbund mit anderen Beigaben. In der frühen Skythenzeit taucht bei 75 % der von Hellmuth-Kramberger untersuchten Bestattungen Zaumzeug in den Gräbern auf, d. h. der oder die Tote wurde als Reiter bestattet. Pferde selbst finden sich nur selten und es ist bemerkenswert, dass einer dieser wenigen Fälle das Grab einer bewaffneten Frau betrifft (HellmuthKramberger 2017: 236 f.). Im Schwarzmeergebiet sind nur zwei Pferde in sogenannten „Amazonengräbern“ bekannt, was einer sehr geringen Funddichte im reiternomadischen Milieu entspricht (Fialko 2010 a: 120). Interessant ist der Ansatz von Lorge (2011: 22), die feststellt, dass Pferde generell nur selten als Beigabe in Pokrovka erscheinen und nur bei Individuen beider Geschlechter im Alter zwischen 40 und 45 Jahren im Grab liegen – möglicherweise also die Beigabe für eine spezielle, ältere soziale Schicht darstellen. Pferde erscheinen auch dann in Gräbern, wenn die übrige Grabausstattung keinen militärischen Bezug hat und somit eher im allgemein nomadischen Kontext zu sehen ist (Jones-Bley 2008: 42). Deshalb kann man in Gesellschaften, in denen das Reiten ein wichtiger und alltäglicher Bestandteil des Lebens war, auch davon ausgehen, dass Männer und Frauen Hosen und Stiefel trugen, was kein Ausdruck von Gleichberechtigung oder Emanzipation ist (Nelson 2008: 125). 102 Frauen, in deren Gräbern man Waffen antrifft, tauchen in der Geschichte immer wieder auf: so z. B. die mit Helm und Schwertern bestatteten Frauen aus Niederstotzingen (Schneider 2010: 178 f.) oder die erst durch eine DNA-Analyse entdeckte Wikinger-„Kriegerin“ aus einem Grab aus Birka (Schweden) (Hedenstierna-Jonson 2017: 853 f.), bei denen man jeweils zuerst annahm, es handele sich um männliche Tote. Dies liegt daran, dass sich in den Gräbern keine Hinweise darauf fanden, dass hier Frauen bestattet wurden – der Grabritus ließ auf einen männlichen Toten schließen. 103 Eine dieser kosmetischen Behandlungen wird von Herodot (Historien IV, 75) beschrieben: die Frauen sollen eine Rezeptur aus zerstoßenem Zypressen-, Zedern- und Weihrauchholz verwendet haben, um eine glatte Haut zu erhalten. Allerdings bezieht er sich in diesem Bericht auf die skythischen Frauen, denen er kriegerische Aktivität abspricht (Herodot: Historien IV, 114). 100
108
2.4 Kämpfende Frauen in der frühnomadischen Gesellschaft
Lorge (2011: 9) untersuchte insgesamt 30 frühsarmatische Gräber hinsichtlich ihrer genderspezifischen Beigaben (davon 13 männlich, 9 weiblich, drei Kinder, fünf mit unbekanntem Geschlecht) und stellte damit die Ergebnisse von Davis-Kimball und Yablonsky (1995) in Frage. 77 % der Männer und 44 % der Frauen wurden mit Objekten bestattet, die als Waffenbeigabe angesehen werden können (Schwerter, Dolche, Lanzenspitzen, Pfeilspitzen, Wetzsteine und Messer) (Lorge 2011: 13–15).104 Zwei der vier Frauen waren mit mehreren Pfeilspitzen ausgestattet, während den andern nur eine einzige oder wenige beigelegt worden waren, die vermutlich nicht als Waffenbeigabe zu werten sind. So ergibt sich ein Anteil von 6,7 % an Frauengräbern mit Waffen insgesamt. In Pokrovka erscheinen Schwerter und Lanzenspitzen nur in Männergräbern, sodass die Varianz der Waffentypen bei ihnen folglich höher ist als bei Frauen (Lorge 2011: 17). Mittlerweile sind skythische Frauengräber mit Waffenbeigaben aus dem ersten Jahrtausend v. d. Z. für die Dnepr-Waldsteppe, den unteren Don, das nördliche Schwarzmeergebiet, den Kaukasus und das Kubangebiet belegt (Fialko 2010 a: 119). Eine besonders hohe Konzentration liegt nordwestlich und entlang des Asowschen Meeres, am Dnepr und Don vor, wo die Amazonen laut Herodot mit ihren Schiffen landeten. In ganzen Gruppen tauchen „Amazonengräber“ in den Nekropolen von Elizavetovsky, Ljubimovka, Čertomlyk, Zelenoje und Mamaj-Gora auf. Im Süden der Ukraine wurden bereits 130 solcher Gräber aus dem 5./4. Jh. v. d. Z. gefunden (Fialko 2010 a: 119, 121 f.); Guliaev (2003: 114 f.) nennt mehr als 112 Waffengräber von Frauen zwischen Donau und Don, die bis 1991 untersucht wurden.105 Interessant ist der Hinweis von Brosseder und Miller (2012: 120), dass Pfeil und Bogen als Hauptbewaffnung der Xiongnu „vor allem in Männergräbern, aber in etwa 1/6 der Fälle ebenso in Frauen- und manchmal sogar in
Lorge weist zu Recht darauf hin, dass Wetzsteine und Messer geschlechtsübergreifende Beigaben sind, die nicht als Bestandteil von Waffenbeigaben anzusprechen sind (Lorge 2011: 16 f.). Eisenmesser treten – auch im skythischen Bereich vielfach belegt – häufig in Kombination mit den Resten von Speisebeigaben auf, die man dem oder der Toten mit ins Grab legte. Solche Beigaben gehören zur Standardausstattung einer frühnomadischen Bestattung unabhängig von Geschlecht und sozialem Stand (Guliaev 2003: 115). Dazu gehören auch sehr große, paarweise niedergelegte, einschneidige Opfermesser, die in skythischen und sauromatischen Gräbern häufig erscheinen und nicht für den Kampf gedacht waren. Der jüngste Fund solcher Messer datiert ins 1. Jh. n. d. Z. und stammt aus sarmatischem Kontext (Porogi) (Simonenko 2001: 229). 105 Bis heute sind viele der Funde, die vor der Zeit der DNA-Analyse gemacht und anhand der Beigaben bestimmt wurden, keiner neuerlichen Untersuchung unterzogen worden. Vor allem bei gestörten Gräbern mit Mischinventar wurde nicht überprüft, ob es sich bei den Waffenbeigaben um das Inventar einer möglichen Frauenbestattung handelte, sondern eine Bestattung von mindestens einer weiblichen und einer männlichen Person angenommen. Es ist deshalb wahrscheinlich, dass sich unter vielen Bestattungen mit ungeklärtem Mischinventar weitere bewaffnete Frauen verbergen, die noch nicht untersucht wurden (Hellmuth-Kramberger 2017: 242 f.). 104
109
2 Gewalt und Krieg
Kinderbestattungen gefunden [wurden]“. Dies zeigt, dass das Phänomen kämpfender Frauen nicht auf das pontische Gebiet beschränkt war.106 Mischinventare tauchen bereits in Frauengräbern des späten 8. bis zum frühen 6. Jh. v. d. Z. im Bereich des mittleren Dnepr und seiner Nebenflüsse (Sula, Ros, Tjasmyn) vermehrt auf und setzen sich in der Regel aus geschlechtsspezifischen Objekten zusammen: „Paarige Ohrringe, Nadeln und Steinschalen [für Schminke] gelten als typisch weibliche Beigaben, Schuppenpanzer, Äxte, Schwerter und ein einzelner Ohrring hingegen als typisch männliches Inventar“ (Hellmuth-Kramberger 2017: 245). Spinnwirtel und Spindeln erscheinen genauso wie kleinteiliger Schmuck und Schminke fast nur in Frauengräbern (Hellmuth-Kramberger 2017: 229). Selten treten vergleichbare Objekte auch in Männergräbern auf und erlauben deshalb keine sichere Geschlechtsbestimmung: das trifft z. B. auf Spiegel oder verzierte Kopfbedeckungen zu, wie sie u. a. aus dem Männergrab von Arzhan 2 bekannt sind (Hellmuth-Kramberger 2017: 234).107 Eine sichere Zuweisung anhand der Grabbeigaben funktioniert im Steppengürtel der frühen Eisenzeit also nicht (Hellmuth-Kramberger 2017: 245). In jedem weiblichen Waffengrab findet sich die Bogenwaffe bzw. Pfeilspitzen als noch erkennbarer Rest derselben (Hellmuth-Kramberger 2017: 236). Lanzenspitzen oder Schwerter hingegen gehören vermutlich zu den männlichen Begleitbestattungen (Hellmuth-Kramberger 2017: 238). Äxte und Schuppenpanzer tauchen als Statussymbole männlicher Krieger ebenfalls nur in deren Bestattungen auf (Hellmuth-Kramberger 2017: 242). Äxte wurden trotz ihrer häufigen Darstellung als Amazonenwaffe in der griechischen Kunst in noch keinem skythischen Frauengrab gefunden (Hellmuth-Kramberger 2017: 240).108 Sind es in dieser Frühphase noch vergleichsweise wenige weibliche Waffengräber, nehmen diese in der klassischen Skythenzeit vom 6. bis 4. Jh. v. d. Z. erheblich zu. In der Nekropole Als die Festung von Talas im 1. Jh. v. d. Z. von chinesischen Truppen angegriffen wurde, sollen sich die Frauen der Xiongnu als Bogenschützinnen an der Verteidigung beteiligt und lange ihre Position gehalten haben (Murphy 2003: 24). 107 Leider wurden viele der Kurgane seit der Antike beraubt. Das macht die Bestimmung eines kompletten, idealtypischen männlichen oder weiblichen Beigabeninventars schwer. Hellmuth-Kramberger schlägt deshalb vor, die Funde aus dem ungestörten Fürstengrab von Arzhan 2 als Richtwert zu verwenden, da hier eine jeweils vollständige, reiche Frauen- und Männerbestattung in einem Grab vorliegt (Hellmuth-Kramberger 2017: 229 f.). Dem Mann wurden Waffen, Schmuck und ein Spiegel; der Frau Schmuck, Kosmetik, Ziernadeln und ein Spiegel beigegeben (Hellmuth-Kramberger 2017: 231–234). 108 Rolle (1986: 52) vermutete zunächst, dass es sich dabei um einen Zufall handeln muss. Mit dem Fund aus Ak-Alacha-1 schien der erste Fund bestätigt (Rolle 2010 b: 155), doch DNA-Analysen zeigten, dass es sich bei dem Toten entgegen der ersten Annahme um einen Mann handelte. Hellmuth-Kramberger (2017: 242) nimmt an, dass Äxte ein männliches Statussymbol waren. Die Darstellung der Amazonenäxte könnte auf die griechische Tradition zurückgehen, Äxte als Siegesprämie für erfolgreiche Bogenschützen anzusehen (Tölle-Kastenbein 1980: 37). 106
110
2.4 Kämpfende Frauen in der frühnomadischen Gesellschaft
Mamaj-Gora ist jede zehnte Frauenbestattungen mit Bogenwaffe versehen (Hellmuth-Kramberger 2017: 244).109 In den Kurganen von Čertomlyk lassen sich 12 %, d. h. sechs der 50 untersuchten Gräber, sicher bewaffneten Frauen zuordnen (Rolle 2010 a: 116). Von 4500 ausgewerteten skythischen Gräbern der Steppe und Waldsteppe weist Ivantchik (2013: 80) 112 weiblichen Waffenbestattungen zu, was einem Gesamtanteil von 2,5 % entspricht. Von 15 weiteren untersuchten weiblichen Waffengräbern fanden sich in 10 Fällen Lanzen und Wurfspieße, was einem Anteil von 67 % entspricht (Rolle 1986: 47). Ivantchik (2013: 80) gibt 36 Lanzen- und 11 Wurfspießspitzen für den gesamten skythischen Bereich an, demnach nur 27 %. Schwerter und Dolche sind mit 5 Funden vertreten (33 %).110 Bei drei Gräbern (20 %) wurden Pferde als Beigabe ins Grab gelegt (Rolle 1986: 47), während Äxte wie in frühskythischer Zeit im Befund des 5./4. Jh. in Frauengräbern vollständig fehlen (Guliaev 2003: 115). Neu in dieser Zeit ist das Erscheinen von Schutzausrüstung: der Frau aus Kurgan 16 von Akkermen‘ I war neben Schmuck und Speisebeigaben auch Kriegsausstattung ins Grab gelegt worden: „[…] ein Köcher mit 20 Pfeilen, zwei Lanzen, die links von der Toten lagen, und zwei weitere, die am Grabeingang nebeneinander in den Boden gestoßen waren, außerdem ein mit Eisenlamellen besetzter schwerer Kampfgürtel. Die Pfeile waren etwa 42 Zentimeter lang und ihre Enden mit 4,5 Zentimeter breiten roten Farbstreifen markiert“. Solche besetzten Kampfgürtel sind die häufigste Rüstungsform in weiblichen Waffengräbern (Rolle 1980: 96). Zudem ist aus der Mädchenbestattung von Zelenoje (4. Jh. v. d. Z.) ein gesamtes Rüstungsensemble bestehend aus Schuppenpanzer, Schuppenhelm, Schuppenschild und Lamellengürtel bekannt (Rolle 2010 b: 157), wobei sich hier die Frage stellt, ob der sehr jungen Toten diese Ausrüstung wirklich als Gebrauchsgegenstand oder nur zur Substitution beigegeben wurde, da bislang kein vergleichbarer Fund aus dem Grab einer adulten Frau vorliegt. Dem Mädchen waren auch Schmuck, Spiegel und zwei jüngere Mädchen als Grabfolge mit nur spärlichen Beigaben ins Grab gelegt worden. In Kurgan 2 von Zelenoje wurden auch eine Frau und ein Mann Von 58 untersuchten frühskythischen Gräbern sind 34 männliche Bestattungen, 21 Mischinventare und 3 weibliche Bestattungen mit Waffenbeigaben. Daraus ergibt sich ein prozentualer Anteil an weiblichen Waffengräbern im mittleren Dneprgebiet von 5 bis maximal 9 % (9 % in der Annahme, dass 2 der Mischinventargräber in einem Verhältnis von 11:1 Frauen zuzuordnen sind) (HellmuthKramberger 2017: 235). In Mamaj-Gora liegen 110 Männer- und 135 Frauengräber vor. Von 10 Kriegerbestattungen ist eine weiblich und eine von 11 Frauen wurde mit Waffen ausgestattet (Fialko 2010 b: 196). 110 Fialko (2010 a: 120) erwähnt drei Eisenschwerter in Frauengräbern der Schwarzmeersteppe: in Kurgan 6 bei Mar‘evka, Kurgan 38 bei Ljubimovka und Kurgan 22 bei Vinogradnoje. Ivantchik (2013: 80) geht hingegen nur von zwei Schwertern in Frauenbestattungen aus 1500 ausgewerteten Gräbern aus skythischem Kontext aus. 109
111
2 Gewalt und Krieg
in je einer separaten Kammer bestattet. Die Frau war mit reichem Schmuck, Kosmetika, Spiegel, Werkzeugen, Importgefäßen sowie einer Speerspitze und 107 Pfeilen im Köcher mit einem klassischen Mischinventar ausgestattet (Fialko 2010 a: 120 f.). In Kurgan 30 von Čertomlyk gehörte neben Schmuck, Schminke und Spiegel auch ein eiserner Lamellenschild zu den Beigaben einer Frau (Rolle 2010 a: 116). Ebenfalls bemerkenswert ist die Frauenbestattung aus Mamaj-Gora Kurgan 5. Der nur noch 0,4 Meter hohe und 22 Meter breite Kurgan war ausgeraubt, im Innern lag das Skelett eines Hundes und der Schädel einer 30–35 Jahre alten Frau. Neben Gefäßen und Schmuck befanden sich bronzene Pfeilspitzen, ein Eisenmesser und die Reste zweier Speerspitzen im Grab. Bemerkenswert ist zudem der Fund von eisernen Panzerschuppen (2 × 3 und 1,7 × 3,5 cm), die einst zur Schutzausrüstung gehörten (Fialko 2010 b: 188). Daneben liegen drei Exemplare schwerer Panzerung aus dem Kurgan 16 bei Novofilippovka, Kurgan 11 bei L‘vovo und Kurgan 423 bei Zurovka vor (Fialko 2010 a: 120). Herausragend ist auch das o. g. Grab der jungen Frau aus Kurgan 16 der Nekropole Akkermen‘ I, die mehrere Kopfverletzungen durch Hiebe erlitten und noch eine Bronzepfeilspitze im Knie stecken hatte. Sie war nicht nur mit Schmuck, einem Köcher mit 20 bronzenen Pfeilspitzen und zwei Lanzen bestattet worden, sondern auch mit einem mit Eisenlamellen besetzten Kampfgürtel (Guliaev 2003: 114 f.). Diese Funde widersprechen der Einschätzung Ivantchiks (2013: 80), in Frauengräbern wären bis auf eine Ausnahme keine Rüstungsfunde gemacht worden. Rolle (1980: 98) geht sogar von ca. 40 skythischen Frauengräbern aus, in denen neben Lanzen, Wurfspießen, Schwertern, Dolchen und Wurfsteinen auch „metallverstärkte Kampfgürtel zum Schutz der Lenden“ vorliegen. Der Verbreitungsgrad schwerer Schutzausrüstung ist unter den Kriegerinnen des eisenzeitlichen Steppengürtels nach wie vor unklar (Rolle 2010 b: 156). Versuche mit dem Nachbau einer kompletten reiternomadischen Rüstung mit Helm, Panzer, Gürtel, Beinschützern und komplettem Waffensatz ergaben jedoch, dass skythenzeitliche Schuppenpanzer von Frauen über einen langen Zeitraum getragen werden können. Die Annahme, sie wären zu schwer für Frauen, muss deshalb zurückgewiesen werden (Stahl 2018: 183 f.). Das Fehlen im Grabbefund – und damit möglicherweise auch im Gefecht – dürfte somit weniger anhand praktischer, als eher kulturell begründeter Umstände zu bewerten sein. In mittelsarmatischer Zeit nimmt die Zahl an Frauengräbern mit Waffen radikal ab, spätestens um die Zeitenwende kann nicht mehr von einer Tradition nomadischer Kriegerinnen gesprochen werden (Simonenko 2001: 306). Ausnahmen bilden vereinzelte Frauengräber, in denen sich Waffenbeigaben finden, so z. B. in Vysochino und Valovyi I, die beide ins 2./3. Jh. n. d. Z. datieren (Yatsenko 2019: 8 f.). Diese Befunde liefern allerdings berechtigen Anlass für Kritik: sowohl die Beigabe von Äxten in Frauengräbern ist in Hinblick auf die Funktion als Waffenbeigaben fragwürdig (so z. B. 112
2.4 Kämpfende Frauen in der frühnomadischen Gesellschaft
auch im Falle der Frau aus Tillya Tepe, deren „Axt“ eher als Szepter zu bewerten ist), als auch die teilweise fehlende anthropologische Untersuchung und der Umstand, dass es sich stets um extraordinäre Einzelfälle aus dem gehobenen sozialen Milieu handelt. Eine sichere Zuweisung dieser Frauen in den Kriegerstand erscheint gewagt. Anders verhält es sich in der mittelsarmatischen Nekropole von Novyi, die bislang eine einzigartige Ansammlung sarmatenzeitlicher weiblicher Bestattungen mit Waffenbeigaben enthält. Sie datiert überwiegend ins 1. Jh. n. d. Z. und fällt damit in die selbe Zeitstellung wie die Beschreibung Pomponius Melas (Cosmographia I, 19), dass sarmatische Frauen an Kämpfen teilnahmen und dafür als Hauptwaffe ein Lasso benutzten, um ihren Feind vom Pferd zu ziehen. Diese schriftliche Episode scheint keine klassischen Textvorbilder zu haben und könnte deshalb tatsächlich Beobachtungen oder Zeitzeugenberichte wiedergeben. In Novyi wurden mindestens zehn Frauen mit Waffenbeigaben wie Dolchen, Schwertern und Pfeilspitzen bestattet, sodass es sich nicht, wie an anderen Fundplätzen, um ein allein stehendes Phänomen handelt (Yatsenko 2019: 6 f., Il’jukov und Vlaskin 1992: 38 f., 41 f., 71, 83 f., 86 f., 88, 100, 102, 103 f., 110 f., 112). Von einer vergleichbar hohen Funddichte wie bei den skythenzeitlichen Kriegerinnen kann man in sarmatenzeitlichem Kontext jedoch nicht mehr sprechen. Yatsenko (2015) widmete sich der Frage nach dem Aussehen der nomadischen Kriegerinnen und wertete dafür verschiedene Grabkomplexe aus. Er kam zu dem Schluss, dass prinzipiell zwei Typen von Tracht existiert haben müssen, in der die Frauen bestattet wurden: erstens eine meist reich verzierte Variante, die der typischen elitären Frauentracht entsprach und nur in Sonderfällen für den Einsatz zu Pferd modifiziert wurde; zweitens ein Ensemble, das der Männertracht entsprach und für den praktischen Einsatz im Kampf ausgelegt war (Yatsenko 2015: 53). Rolle (2010 a: 115) vermutet ebenfalls, dass die Kriegerinnen Männertracht trugen, wie es auch Schriftquellen nahelegen (Herodot: Historien IV, 111, Corpus Hippokraticum: De aere, aquis, locis, 17). Das konnte bislang archäologisch jedoch nicht bestätigt werden, weil kein vollständig erhaltener Kleidungssatz aus einem entsprechenden Grab vorliegt. Die anthropomorphen Steinstelen vom Ustjurt-Plateau (3.–1. Jh. v. d. Z.), die ein bislang einzigartiges, indigenes Bild der Kriegerinnen liefern, erlauben kaum Rückschlüsse auf die Kleidung (Yatsenko 2019: 12). Sie legen aber nahe, dass ein Klappmantel von den bewaffneten Frauen getragen wurde, dessen logische Ergänzung sich in Hosen und Stiefeln finden würde. Amazonomachien eignen sich hingegen entgegen der Annahme Rolles (1986: 52) nicht als Bildquelle für das Aussehen der kämpfenden Frauen, weil sie die Ausrüstung der Reiterkrieger nicht präzise wiedergeben und zudem letztlich mythische Figuren darstellen. Über die Kleidung und das Aussehen der nomadischen Kriegerinnen weiß man dementsprechend nur wenig. 113
2 Gewalt und Krieg
2.4.3 Bewertung der archäologischen und literarischen Überlieferung Weshalb das Phänomen der kämpfenden Frauen unter den früheisenzeitlichen Steppennomaden erschien, ist bislang nicht geklärt. Entsprechend breit ist das Spektrum angebotener Theorien, die bereits von Rolle zusammengefasst und diskutiert wurden: während Grakov, K. f. Smirnov, A. P. Smirnov, Rostovzev und Chazanov zu dem Schluss kamen, dass es sich hier um die Überreste eines Matriarchats handeln muss, lehnt man diese Annahme heute größtenteils ab (Ivantchik 2013: 73, 81 f., Rolle 1986: 55 f.).111 Es ist auffällig, dass die argumentative Seite der rezenten Forschung, die ein Matriarchat und eine mindestens gleichberechtigte gesellschaftliche Position der Frau bei den frühen Nomaden anhand der „Amazonengräber“ nachweisen möchte, sehr prominent von Frauen vertreten wird (z. B. Jacobson 1993, Mayor 1993; DavisKimball 2000, Nelson 2004: 113). Andere Theorien sehen die Ursache in einer gestiegenen militärischen Aktivität der Nomaden, welche die Frauen zum Kämpfen zwang. Dazu passt der Hinweis in den hippokratischen Schriften, dass die nomadischen verheirateten Frauen ihren Kriegsdienst niederlegten, „solange sie nicht der Zwang infolge eines allgemeinen Krieges des ganzen Volkes dazu nötigt“ (Corpus Hippokraticum: De aere, aquis, locis, 17). Ergänzend gehen einige Theorien von einem Jungmädchensport vor der Ehe aus und sehen in skythischen „Amazonengräbern“ die Spuren nach Skythien verheirateter Sauromatinnen (Rolle 1986: 56 f.). Dieser Annahme kann aufgrund der bereits dargelegten Befunde von Frauengräbern mit Waffen und Kleinkindern aber kaum stattgegeben werden. Der argumentative Gegenpol zum Matriarchat ist von der Annahme geprägt, dass es sich beim Amazonenmythos um reine Fiktion handelte, die nichts mit der frühnomadischen Gesellschaft zu tun hatte und kämpfende Frauen bei den Nomaden als insgesamt seltenes Phänomen einzuschätzen sind (Ivantchik 2013: 78). Auch diese Ansicht überzeugt nicht. Zwischen schriftlicher und archäologischer Datenlage zum Vorkommen der Kriegerinnen besteht zudem eine Diskrepanz. Sowohl griechische Schriftquellen als auch einige Wissenschaftler (z. B. Rolle 1980: 98) verorten die meisten kriegerischen Frauen unter den Sauromaten.112 Herodot betont in seinen Schilderungen über die Amazonen einen klaren Unterschied
Bis heute ist die Theorie populär, dass in der Bronzezeit ein Matriarchat vorgeherrscht hätte, das in der Eisenzeit vom Patriarchat ersetzt wurde. Weil solche politischen Strukturen wie matriarchale oder matrilineare Organisation jedoch archäologisch nicht nachweisbar sind, fehlt für diese Annahme ein sicherer Beleg. Über die politische Stellung der Frau sagt dies also nichts aus (Lunau 2008: 145). 112 Laut römischen Autoren lebten die Amazonen am Tanais (Don), also im skythischen Kerngebiet (Guliaev 2003: 14). In römischer Zeit hatten sich die Nomadenstämme jedoch neu positioniert, 111
114
2.4 Kämpfende Frauen in der frühnomadischen Gesellschaft
zu den skythischen Frauen. Als die Skythen die Amazonen auffordern, ihnen in die Heimat zu folgen, erwidern diese: „Wir könnten nicht wohl mit euren Weibern leben, denn wir haben nicht dieselben Sitten wie jene; wir führen den Bogen und Speere und sitzen zu Pferde, weibliche Arbeiten aber haben wir nicht gelernt; eure Weiber aber tun nichts von dem, was wir angeführt haben, sondern verrichten weibliche Arbeit, bleiben auf dem Wagen und gehen weder auf die Jagd noch sonstwohin.“ (Herodot: Historien IV, 114)
Herodot und die hippokratischen Schriften bringen die kämpfenden Frauen also eindeutig mit den Sauromaten in Verbindung und setzten sie sogar in Kontrast zu den skythischen Frauen. Ivantchik (2013: 83) vermutet, dass die Griechen den Skythen näher standen und diese deshalb anders beschrieben, als die entfernter siedelnden Sauromaten. Er geht davon aus, dass die Beschreibung des skythischen Frauenlebens treffender sei als das der Sauromatenfrauen.113 Laut Testart (2002: 187 f.) handelt es sich bei den griechischen Beschreibungen um das Ergebnis lückenhafter Beobachtung, welche nicht die komplexe Realität der nomadischen Gesellschaft erfasste. In Anbetracht des eher geringen Prozentsatzes weiblicher Waffengräber in Relation zu allen anderen nomadischen Bestattungen ist dies durchaus möglich. Smirnov schätzt, dass ein Gesamtanteil von 20 % aller sauromatischen Waffenfunde in Frauengräbern zu finden ist (Smirnov und David-De Sonneville 1982: 121). Von 500 ausgewerteten sauromatischen Bestattungen des 6.–4. Jh. v. d. Z. war ein Fünftel weiblich und mit Bogenwaffe ausgestattet. In nur einem Fall wurde ein Dolch beigelegt, in fünf Fällen Pferdegeschirr, während in männlichen Bestattungen Schwerter und Dolche (in 69 Fällen), Lanzenspitzen (in 13 Fällen) und Pferdegeschirr (in 20 Fällen) häufiger erscheinen. Unter 300 sauromatischen Gräbern aus dem Samara-Ural-Gebiet des 7.–4. Jh. v. d. Z. wurde hingegen kein einziges Frauengrab mit Waffenbeigaben und nur eines mit Pferdegeschirr gefunden – auch unter den 205 ausgewerteten Gräbern im Südural des 7.–1. Jh. v. d. Z. wiesen zwar 94 % der Männer-, aber nur 1 % der Frauengräber Waffenbeigaben auf (Ivantchik 2013: 81). Somit lässt sich vermuten, dass das frühsarmatische Uralgebiet deutlich schwächer vom Phänomen kämpfender Frauen durchzogen war als die Wolgaregion (Lorge 2011: 19 f.). Insgesamt ist der Prozentsatz an sodass die Ortsangaben, die von früheren Schriftstellern übernommen wurden, möglicherweise nicht mehr korrekt waren. 113 Die Beschreibung, dass die sauromatischen Frauen keine „Frauenarbeit“ verrichtet hätten, wird durch Funde von Spinnwirteln in nahezu jedem skythischen, sauromatischen und sarmatischen Frauengrab widerlegt (Jones-Bley 2008: 41).
115
2 Gewalt und Krieg
Frauengräbern mit Waffenbeigaben unter den Sauromaten (ca. 20 %) sogar etwas geringer als bei den skythischen Frauengräbern (ca. 25 %) und steht damit im Widerspruch zu den Schriftquellen (Ivantchik 2013: 79 f.). Im Schnitt waren 20–25 % der skythenzeitlichen Frauengräber im westlichen Steppengürtel mit Waffenbeigaben versehen.114 Entgegen der Einschätzung einer sauromatischen Dominanz reich ausgestatteter Frauengräber mit Waffen (Rolle 1980: 98, Guliaev 2003: 114) verteilen sich die Gräber also recht gleichmäßig auf skythisches und (west-)sauromatisches Gebiet. Auffällig ist die hohe Konzentration von Frauengräbern mit Waffen entlang der skythisch-sauromatischen Grenze des 5./4. Jh. v. d. Z., d. h. vor allem am Mittellauf des Don. Hier befinden sich nicht nur die meisten, sondern auch die am besten ausgestatteten Frauen- und Männerbestattungen mit Waffen. 4,7 % aller Gräber sind Kriegerinnen zuzuordnen, darunter auch die beiden bemerkenswerten Befunde von Kolbino 5, die mit zwei Lanzenspitzen, zwei Wurfspießspitzen, zwei Köchergarnituren, einem Rüstungselement, drei Zaumzeugen und Pferdeknochen eine sehr umfangreiche Kriegsausrüstung aufweisen (Ivantchik 2013: 83). Hinzuzählen lässt sich auch die sauromatische Frauenbestattung aus Sladkovskij 4 am unteren Don, in der sich Köchergarnitur, Lanzenspitze und Schwert neben Geschirr- und Schmuckbeigaben fanden. Im Grab lagen außerdem acht weitere Personen und ein aufgeschirrtes Pferd im Dromos, was einen gehobenen sozialen Stand der zentral platzierten Frau nahelegt (Ivantchik 2013: 84, Smirnov und David-De Sonneville 1982: 122 f.). Bemerkenswert ist die Zusammenstellung der Beigaben, die in skythische, maiotische und sarmatisch-sauromatische Richtungen weisen. Während die Grabanlage an Vorlagen aus dem Wolga- und Uralgebiet erinnert und auch die Ausrichtung der Toten sowie die Töpferware eher sarmatisch sind, haben viele Beigaben skythische Analogien (Smirnov und David-De Sonneville 1982: 125 f.). Chemische Analysen zeigen, dass Pfeilspitzen, Spiegel und Pferdeschmuck aus Metallen der Uralregion hergestellt wurden (Smirnov und David-De Sonneville 1982: 126 f.). Königinnen, die sich auch als Heerführerinnen hervortaten, sind allerdings nur für die Sauromaten, Sarmaten, Massageten und Saken belegt, d. h. nomadische Stämme, die östlich des skythischen Gebietes ansässig waren. Für die Skythen liegen entsprechende Informationen nicht vor. Herodot (Historien I, 205–214) schreibt über Tomyris, die massagetische Königin, welche Kyros II. besiegte und tötete. Polyaneus (Strategika IIX, 56) berichtet von Amage, einer sarmatischen Königin, die anstelle ihres zur Herrschaft inkompetenten Ehemanns Medosak im 4. Jh. v. d. Z. regierte und eine skythische Invasion auf der Krim beendete. Er erzählt auch von Tirgatao, einer maiotischen Königin, welche die Maioten im Krieg anführte (Polyaneus: Strategika IIX, 55). Weitere Berichte liefern Ktesias (Persica VII, Epit.) über die sakische 114
Auch 20 % der Frauengräber der skythenzeitlichen Sargat-Population sind mit Waffen ausgestattet (Ražev und Šarapova 2012: 150).
116
2.4 Kämpfende Frauen in der frühnomadischen Gesellschaft
Königin Sparetra, die ein großes Heer aus Kriegerinnen und Kriegern anführte, um ihren Gemahl Amorges zu befreien; sowie Diodor (Historische Bibliothek II, 34) über die Sakenkönigin Zarina. In den meisten dieser Schilderungen übernahmen die Frauen erst dann die Führung und Herrschaft, nachdem ihr Mann nicht mehr dazu in der Lage war. Für die Skythen liegt keine einzige solcher Beschreibungen vor, was den Fokus auf nomadische Anführerinnen östlich des skythischen Einflussgebietes auffällig macht. Im archäologischen Befund ist kein klarer Unterschied zwischen den Nomaden des Wolgagebietes und jenen des nördlichen Schwarzmeergebietes erkennbar. Das Leben der sauromatischen und skythischen Frauen scheint sich kaum unterschieden zu haben, auch wenn antike Autoren dies berichten (Makhortykh 2010: 145 f.). Erkennbar ist lediglich eine deutliche Steigerung des Anteils weiblicher Waffenbestattungen im Grenzgebiet zwischen Sauromaten und Skythen. Vermutlich ist das Phänomen kämpfender Frauen maßgeblich durch zwei Faktoren bestimmt worden: die reiternomadische Lebensweise und die zahlreichen Kriege des 6. bis 4. Jh. v. d. Z. Vor diesem Hintergrund entwickelte sich das Rollenverständnis von Mann und Frau anders als in sesshaften Kulturen und auf eine Weise, welche die Teilnahme von Frauen in Kämpfen prinzipiell ermöglichte (Rolle 2010 b: 159). Im Gegenzug muss dies aber keine gleichberechtigte oder hervorgehobene soziale Stellung bedeuten. Vermutlich bestand der militärische Zwang für die nomadischen Frauen, in Kämpfe einzugreifen. Ihre Aufgabe war es nicht nur, den Haushalt zu führen, Kinder großzuziehen und gewissen handwerklichen Tätigkeiten nachzugehen, sondern auch für den Schutz von Heim und Familie zu sorgen, vor allem wenn die Männer z. B. aufgrund kriegerischer Aktivitäten nicht anwesend waren (Rolle 1980: 95, Rolle 2010 b: 159, Makhortykh 2010: 146, Simonenko 2001: 306). Auf der anderen Seite könnten sie auch eigenständig als Kombattantinnen an Feldzügen teilgenommen haben. Auf diese Aufgaben müssen sie bereits seit ihrer Kindheit vorbereitet und demnach auch im Kampf unterrichtet worden sein (Guliaev 2003: 120 f.).
2.4.4 Überlegungen zum sozialen Stand frühnomadischer Kriegerinnen Viele Theorien postulieren eine besondere Position und hohe soziale Stellung der Frau in nomadischen Gesellschaften, die sich auf der Verehrung von Muttergottheiten und matriarchalen Strukturen begründet (Guliaev 2003: 114, 123, Makhortykh 2010: 148, Jacobson 1993). Im gesamten iranischen ikonographischen Bereich werden Göttinnen und Frauen der Elite oft ähnlich dargestellt, was als Beweis für ihren hohen sozialen Status herangezogen wird (Luneau 2008: 147). Auch die zum Teil mit zahlreichen Beigaben versehenen früh- und mittelsarmatischen Frauengräber ab dem 5. Jh. v. d. Z. und insbesondere zwischen dem 1. Jh. v. und 117
2 Gewalt und Krieg
1. Jh. n. d. Z. kennzeichnen einige weibliche Tote als Angehörige der sozialen Oberschicht, die zu Lebzeiten vermutlich Macht und rituelle Funktionen innehatten (Istvánovits und Kulcsár 2011: 213, Makhortykh 2010: 147 f.).115 Viele dieser Elite-Frauengräber weisen sogar reichere Grabbeigaben auf als die der männlichen Toten (Luneau 2008: 143 f., Rolle 1986: 58). Waffenbeigaben und kultische Objekte in skythischen und sauromatischen Frauengräbern werden oft als Indiz dafür gewertet, dass Frauen den Männern ihrer Gesellschaftsschicht gleichgestellt waren (Makhortykh 2010: 146). Ebenso häufig wird diese Annahme als „feministische Utopie“ zurückgewiesen (Ivantchik 2013: 74). Die zum Teil mit Waffen, Schmuck und goldbesetzten Kleidungsstücken bestatteten Frauen der Skythenzeit legen in der Tat nahe, dass nicht nur Angehörige ärmerer Bevölkerungsschichten aus einer Notsituation heraus zu den Waffen griffen, wie Ivantchik (2013: 83) es behauptet (Rolle 1986: 42). Guliaev (2003: 116–119) listet mehrere Waffenbestattungen junger skythischer Frauen auf, die trotz Plünderungen zum Teil noch Goldbeigaben enthielten. Allerdings ist Vorsicht geboten bei Rückschlüssen von den Beigaben auf einen Berufsstand der Toten, wie es von Davis-Kimball (1997: 40 f.) vorgenommen wurde. Ihre Kategorisierungsansätze als „Priesterin“ oder „Kriegspriesterin“ wurden zu Recht in Frage gestellt, weil solche Bezeichnungen einen definierten Inhalt implizieren, der anhand der Beigaben nicht zu ermitteln ist (Hanks 2008: 20 f., Lorge 2011: 20). Bei drei frühskythischen weiblichen Hauptbestattungen am mittleren Dnepr lagen Begleitpersonen im Grab, die für die Grablege getötet wurden und als Diener oder Helfer der Verstorbenen gedeutet werden (Hellmuth-Kramberger 2017: 242). In vier von 15 (27 %) untersuchten Gräbern des 6. bis 4. Jh. v. d. Z. ließen sich ebenfalls Begleitpersonen neben der Hauptbestattung feststellen (Rolle 1986: 47, 55). Frauengräber des 5./4. Jh. v. d. Z. mit Waffen und Grabfolge stellen im Gegensatz zu den regulären skythischen Frauenbestattungen immer die Hauptbestattung dar, was ihre zentrale Bedeutung betont (Guliaev 2003: 115, Jones-Bley 2008: 43). Bei den meisten anderen skythenzeitlichen Gräbern ist stattdessen eine Totenfolge von Frauen in zentralen Männerbestattungen zu beobachten (Rolle 1986: 39). Anders präsentieren sich die die Frauengräber der Mamaj-Gora aus dem 4. Jh. v. d. Z. Sie sind nach typisch skythischen Ritus angelegt und weisen Mischinventare auf, zeichnen die Toten aber nur selten als soziale Elite und sehr häufig als Mitglieder der einfachen Bevölkerungsschicht aus (Fialko 2010 b: 195 f., 121). Testart (2002: 189) vermutet, dass sie aufgrund der steigenden Zahl an Konflikten an Kämpfen teilnahmen. Auch die Frauenbestattungen mit
Neben den Beigaben könnte auch die Körpergröße einen Hinweis auf den sozialen Stand einer Person geben (Toleubaev 2013: 580, Rolle 1980: 55 f., Rolle 1986: 54, Chochorowski 2011: 126, Wahl 2009 a: 16). Leider liegen entsprechende Untersuchungen zu frühnomadischen Frauen noch nicht vor.
115
118
2.4 Kämpfende Frauen in der frühnomadischen Gesellschaft
Waffen aus Novyi (1. Jh. n. d. Z.) sind aufgrund der Beigabenzusammenstellung einer eher niederen Gesellschaftsschicht zuzuweisen (Yatsenko 2015: 53). Skythenzeitliche „Amazonengräber“ durchziehen alle sozialen Schichten (Rolle 1986: 58) und Altersgruppen, wobei es sich in den Gräbern meist um junge Frauen handelt. Vereinzelt sind auch ältere Frauen über 40 Jahren oder junge Mädchen belegt (Rolle 1986: 55). Die Spanne reicht von 16 bis 60 Jahren, wobei ca. 50 % der Frauen zwischen 25 und 35 Jahren alt sind, was die aktive Kernphase als Kämpferin darstellen dürfte (Fialko 2010 a: 122). Laut Guliaev (2003: 14) stammten 70 % von 112 weiblichen Waffenbestattungen, die bis 1991 untersucht wurden, von Frauen im Alter zwischen 16 und 30 Jahren. Nur 10 % erreichten ein Alter von 60 Jahren (Fialko 2010 a: 122). Die Fundlage zeigt, dass es sich nicht um Frauen handelte, die aufgrund ihres Kriegshandwerks einen hohen sozialen Stand erreichten oder nur durch ihre soziale Stellung die Möglichkeit hatten, sich kriegerisch zu beteiligen. Es gibt keinen Hinweis auf einen „Amazonenstaat“ oder Matriarchat, nicht einmal auf eine exponierte soziale Stellung der frühnomadischen Frauen (Fialko 2010 a: 122).116 Die archäologischen und literarischen Quellen verweisen eher auf das Gegenteil im Bereich der skythischen Oberschicht (Makhortykh 2010: 149). Meist bilden Frauen die Grabfolge in elitären Männerbestattungen oder werden in Familiengräbern bestattet (Rolle 2010 a: 113). Auch wird von Herodot (Historien IV, 71) für die königlichen Skythen Polygamie beschrieben, was auf patriarchale Strukturen hinweist (Makhortykh 2010: 147).117 Außerdem liegt bis auf die anthropomorphen Stelen des Ustjurt-Plateaus keine einzige indigene Abbildung einer Kriegerin vor, während Männer stets als Krieger in Erscheinung treten. Dies stellt die Annahme, Kriegerinnen wären in der Gesellschaft der Steppennomaden vom sozialen Stand her ihren männlichen „Kollegen“ ebenbürtig gewesen, erheblich in Frage. Sie scheinen nicht die gleiche Repräsentation auf toreutischen Werken, Steinskulpturen oder Malereien erfahren zu haben, wie es bei Männern der Fall war. Zudem weist Herodot, der über die zahlreichen Kriegsbräuche unter den Skythen schreibt, diese nur den männlichen Kriegern zu (Herodot: Historien IV, 64). Ein Anteil von 2,5 % weiblicher Waffengräber unter allen skythischen Bestattungen erlaubt außerdem nicht, von einer gleichberechtigten Teilnahme der Frauen an Kämpfen auszugehen
Die Aufschüttungshöhe von Kurganen waffenführender Frauen, die als Maß für den sozialen Rang des Toten herangezogen werden kann (Rolle und Murzin 1991: 173), liegt im skythischen Bereich stets im Durchschnitt von 0,2 bis 1,2 Metern, mit Ausnahme dreier höherer Aufschüttungen von 1,6, 2,3 und 2,5 Metern (Fialko 2010 a: 119). Das entspricht einer geringen bis durchschnittlichen Höhe. 117 Begriffe wie Patriarchat und Matriarchat führen häufig zu Missverständnissen. Auch in patriarchalen Systemen können Frauen hohe soziale Ränge innehaben und Macht ausüben. In der Regel haben unabhängig vom System beide Geschlechter Zugang zu Macht, Reichtum und sozialem Prestige (Luneau 2008: 146). 116
119
2 Gewalt und Krieg
(Ivantchik 2013: 82). Im Vergleich bleiben Waffen eine typisch männliche Beigabe, die nur manchmal in Frauengräbern auftaucht. Auch ist die Varianz des Waffenarsenals in Männergräbern deutlich höher, als bei Frauen – hier liegen fast immer ausschließlich Reste der Bogenwaffe im Grab (Ivantchik 2013: 80 f.).118 Dieser Umstand wird manchmal dahingehend interpretiert, dass es sich bei dieser Bewaffnung nur um einen Schutz vor wilden Tieren oder Räubern in Abwesenheit der Männer gehandelt habe und es Frauen als Kriegerinnen nur sehr selten gegeben habe (Ivantchik 2013: 82). Nur durch die Extremsituation des Krieges an den Grenzgebieten seien sie in den Kombattantenstatus gezwungen worden (Ivantchik 2013: 83 f.). Allerdings ist diese Annahme zweifelhaft. Warum nahmen nicht auch Frauen anderer Kulturareale in Notsituationen an Kriegen teil, wie es sich in Schriftquellen und einem Anteil von 2,5 % weiblicher Waffenbestattungen unter frühnomadischen Gräbern niederschlug? Wenn die Bewaffnung schlichtweg Schutz vor Räubern und wilden Tieren war, warum wurden dann nicht auch Frauen anderer Kulturen, die ebenfalls solchen Gefahren ausgesetzt waren, mit derlei Waffen bestattet – insbesondere bei später eintreffenden Nomaden wie den Sarmaten und Hunnen? Gegen eine Deponierung als Jagdwaffe sprechen auch Frauengräber mit ganzen Waffenkombinationen, die zweifelsfrei für kriegerische Zwecke gedacht waren (Rolle 1986: 45). Es bleibt die Frage, weshalb sich unter den Nomaden Kriegerinnen etablieren konnten. Das Kriegshandwerk von Frauen scheint weitgehend unabhängig vom sozialen Stand ausgeübt worden zu sein. Die erhöhte kriegerische Aktivität der skythenzeitlichen Nomaden erforderte einen hohen Bedarf an Kombattanten und begünstigte vermutlich diesen Prozess besonders zwischen dem 6. und 4. Jh. v. d. Z. (Testart 2002: 189). Der Krieg war eine männliche Domäne, in die Frauen unabhängig von Stand und Alter eindringen konnten, obwohl der Großteil der Kriegerinnen der Mittelschicht entstammte und zwischen 25 und 35 Jahren aktiv war. Kampfverletzungen und gut ausgebildete Muskelmarken an einigen untersuchten weiblichen Skeletten zeigen, dass diese Frauen an Kämpfen teilnahmen und dafür trainiert waren. Ihre Skelette weisen dieselben Verschleißerscheinungen wie die der Männer auf: vor allem Schulter- und unteres Sprunggelenk, aber auch Hüfte, Hände, Ellenbogen, Knie und oberes Sprunggelenk wurden stark beansprucht (Schultz 1991: 34).119 Häufig lassen sich schwere Schädelverletzungen in Folge von Waffengewalt feststellen (Rolle 1986: 42, Rolle 2010 b: 154). Pfeilverletzungen treten ebenfalls oft in Erscheinung. Im linken Knie der Frau aus Kurgan 13 Bestattung 1 von Ordžonikidzemarganec fand sich eine verbogene bronzene Pfeilspitze und auch der Wirbel einer jungen Frau aus Čertomlyk war durch Die Hälfte dieser Bestattungen wies nur eine einzelne Pfeilspitze auf. Die untersuchten Skelette der „Amazonen“ aus Čertomlyk weisen kräftige Muskelmarken auf, die sich von denen nicht kämpfender Frauen stark unterscheiden. An den Knochen wurden zudem Arthrose und rheumatische Arthritis an fast allen Gelenken festgestellt, die zum Teil zur Verknöcherung mancher Partien geführt hatte (Schultz 1991: 37 f.).
118
119
120
2.4 Kämpfende Frauen in der frühnomadischen Gesellschaft
eine solche Spitze getroffen worden, die vermutlich zum Tod geführt hatte (Rolle 2010 b: 154, 158). Einer weiteren jungen Frau (Čertomlyk Kurgan 9 Bestattung 2), der neben Schmuck, Haushaltsgegenständen und Kosmetika ein Bündel Pfeile und eine Speerspitze ins Grab gelegt worden waren, steckte die bronzene Pfeilspitze, die zum Tod geführt hatte, noch im Schädel (Rolle 2010 a: 117): „Der Pfeil hatte von hinten seitlich kommend die rechte Halsseite durchschlagen und war dann in der rechten Fossa infratemporalis steckengeblieben“, was in Folge der schweren Halsverletzung zum raschen Verbluten der jungen Frau geführt haben muss (Schultz 1991: 34). Solche Kampfverletzungen legen nahe, dass die Opfer an kriegerischen Auseinandersetzungen teilnahmen und die Waffenbeigaben nicht als Substitute zu werten sind (Rolle 1986: 58). Häufiger waren zwar Männer von Verletzungen durch Waffengewalt betroffen, doch auch Frauen und Kinder fielen ihr zum Opfer und scheinen sogar gezielt getötet worden zu sein (Murphy 2003: 98). Bei Traumata durch Waffengewalt muss allerdings in Betracht gezogen werden, dass die Unterscheidung passiver Opfer und aktiv am Kampfgeschehen beteiligter Kombattanten kaum möglich ist (Murphy 2003: 95). Lange Zeit wurde postuliert, dass Verletzungen an Männerskeletten auf aktive Gewaltausübung hinweisen, während Frauen diese nur passiv erlitten. Durch das Bogenschießen erzeugte Verschleißerscheinungen wie an der rechten Hand einer Frau aus Kurgan 11 Bestattung 2 von Čertomlyk, Muskelmarken und Waffenbeigaben belegen aber ihre kriegerische Aktivität (Rolle 2010 a: 117). Überschwängliche Argumente für eine gleichberechtige Stellung der Frau als Kriegerin sind ebenso wie die stark ablehnende Annahme, nomadische Frauen seien bestenfalls im Ausnahmefall zum Kämpfen herangezogen worden, überwiegend den heutigen Denkmustern der Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen geschuldet. Normen und Bestimmungen, wer kämpfen und töten darf, sind kulturell definierte Komponenten und stellen einen Kulturfilter dar, der auch von Wissenschaftlern zugunsten einer neutralen Betrachtung des Forschungsgegenstands erst noch überwunden werden muss (Ražev und Šarapova 2012: 149).
2.4.5 Verbreitungsgrad und Kampfkraft frühnomadischer Kriegerinnen Ob es sich bei den Kriegerinnen um eine autonome soziale Gruppe oder militärische Einheit handelte, kann anhand der antiken Schriftquellen und materiellen Kultur nicht festgestellt werden. Rolle (1986: 43, 58 f.) lehnt dies aufgrund der unterschiedlichen sozialen Stände und Altersgruppen, die unter den mit Waffen bestatteten Frauen vertreten sind, ab. Guliaev (2003: 120) stellt die Hypothese auf, dass es unter den Mädchen und Frauen abhängig von sozialem Stand und Alter eine Art Wehrpflicht als leicht gerüstete Reitereinheiten als Ergänzung zum restlichen nomadischen Heer gab. Auch Fialko (2010 a: 120) nimmt bezugnehmend auf die Fundlage 121
2 Gewalt und Krieg
an, dass die Frauen aufgrund ihrer Ausstattung mit dem Bogen eine „leicht bewaffnete Kavallerie“ der skythischen Heere des 5./4. Jh. gebildet haben könnten. Sie verweist zudem auf besondere Funde von bronzenen Kesseln in Ljubimovka Kurgan 38 und Volchansk Kurgan 8 sowie einen metallenen Halsreif aus Mamaj-Gora Kurgan 16, bei denen sie es für möglich hält, dass hier Frauen bestattet waren, „die eine militärische Untereinheit anführten“ (Fialko 2010 a: 121). Auch die Frau aus Mamaj-Gora Kurgan 5 könnte aufgrund ihrer außergewöhnlich umfangreichen Waffenbeigaben als Anführerin angesehen werden (Fialko 2010 b: 196). Daneben vermutet Lorge (2011: 15 f.), dass einzelne Pfeilspitzen in Frauengräbern Zeichen der Mitgliedschaft in gewissen militärischen Bünden sind. Diese Theorie greift die Annahme auf, dass es sich bei den einzelnen Pfeilspitzen, die immer wieder in Frauengräbern gefunden werden und als Beleg für das Grab einer „Kriegerin“ herangezogen werden, sich wahrscheinlich eher um eine Beigabe von symbolischem oder rituellem Wert mit Amulettcharakter handelte, die nicht als Waffenbeigabe angesprochen werden sollte (Ivantchik 2013: 80, Istvánovits und Kulcsár 2014: 143). Ob und inwiefern Kriegerinnen in männliche Verbände eingebunden waren und die gleichen Leistungen und Bräuche erfüllten, wie es Rolle (2010 b: 155, 157 f.) vermutet, ist auf Grundlage der Quellen nicht zu klären. Dass sie mit dem Ausbrennen ihrer Brust, wie in den hippokratischen Schriften beschrieben, die Zugehörigkeit zu einer besonderen Gruppe zum Ausdruck brachten (Rolle 2010 b: 155), erscheint eher unwahrscheinlich. Über die militärische Struktur und Einbindung in bestehende Verbände kann man in Bezug auf die Kriegerinnen nur spekulieren. Unabhängig von ihrem Stand im nomadischen Militär müssen die Mädchen schon früh trainiert und sich durch Jagd und Reiterspiele auf den Kampf vorbereitet haben (Rolle 1980: 98 f.). Training ist insbesondere für Frauen wichtig, weil physiologische Kraft- und Ausdauernachteile gegenüber männlichen Kombattanten ausgeglichen werden müssen (Rolle 1986: 51).120 Hinzu kommt ein durchschnittlicher Größenunterschied von 10–12 cm zwischen Männern und Frauen einer Population, der im Kampf für Frauen einen Nachteil darstellen kann (Wahl 2009 a: 16). Oft ist in Frauengräbern der Schwarzmeersteppen der Bogen als einzige Angriffswaffe nachweisbar. Nur manchmal liegen zusätzlich Schwert, Dolch, Speer oder Wurfspieß vor (Fialko 2010 a: 120). Das dürfte damit zu tun haben, dass der Bogen einerseits unter den Reiternomaden die wohl populärste Waffe war und er andererseits sehr effektiv potentielle Energie in Bewegungsenergie umzusetzen vermag, was ihn auch in der Hand körperlich schwächerer
Rolle (1986: 50) vermutet, dass die „Amazonen“ von Kindesalter an in verschiedenen Disziplinen wie Reiten, Distanzreiten, Zielschießen, Geschicklichkeitsübungen usw. trainiert wurden und daher heutigen Distanzreiterinnen oder Mehrkämpferinnen glichen (Rolle 2010 b: 158).
120
122
2.4 Kämpfende Frauen in der frühnomadischen Gesellschaft
Schützen zu einer ernstzunehmenden Waffe werden lässt. Mit 45 lbs lässt sich bereits Großwild töten, sodass in diesem Bereich auch mit einer fatalen und letalen Wirkung auf den Menschen zu rechnen ist (Godehardt u. a. 2011: 261 f., 264, Godehardt 2009: 35).121 Deshalb ist es ungerechtfertigt, dass Ivantchik die Beigaben von „lediglich Pfeilspitzen“ im Gegensatz zu den „eigentlichen Waffen“ in Frauengräbern herabsetzt (Ivantchik 2013: 80 f.). Der Bogen ist eine tödliche Waffe, welche zugleich die Hauptbewaffnung der frühnomadischen Reiterkrieger darstellte. Die Beigaben von Pfeilspitzen sind in ihrem Wert als Waffenbeigabe nicht zu schmälern und als einziger Rest der Bogenwaffe zu betrachten, die bis auf die metallenen Spitzen zumeist vollständig vergeht. Lorge (2011: 17) wertet Dolche in ihren Untersuchungen über frühsarmatische Gräber wie Messer als geschlechtsunspezifische Werkzeugbeigaben. Ein Messer unterscheidet sich jedoch deutlich von einem Dolch: während das Messer ein Werkzeug ist, das durch Druckperkussion mittels einer einschneidigen Klinge funktioniert (Hirschberg und Janata 1986: 162 f.), ist ein Dolch eine Waffe mit kurzer, zweischneidiger Klinge auf der Basis von Schwungperkussion (Hirschberg und Janata 1986: 190 f.). Dieser Unterschied ist an Artefakten in der Regel klar zu erkennen, eine Gleichsetzung dementsprechend nicht richtig. Dolche können durch Hieb oder Stich erheblichen Schaden anrichten und sollten zum Komplex der Waffen gezählt werden, was den Prozentsatz weiblicher Waffenbestattungen in Pokrovka ein wenig erhöht. Während bei Wurf- oder Hiebwaffen wie Schwert und Speer die Kraft für einen effektiven Einsatz eine wichtige Rolle spielt, kommt es beim Bogenschießen auf Präzision, Geschick und Fokussierung an. Die erfolgreiche Handhabung erfordert in erster Linie Übung. Ähnliches gilt für das Reiten: hier ist entscheidend, wie gut der Reiter mit dem Pferd umgehen kann, um dessen Schnelligkeit, Wendigkeit und Stärke zu nutzen. Kriegerinnen konnten in beiden Bereichen die selben Fertigkeiten erlangen wie Krieger. Die Beobachtung, dass Pferdegeschirr in Frauengräbern nur selten auftritt, darf nicht als Indiz gewertet werden, dass die Kriegerinnen der Steppennomaden nicht ritten (Ivantchik 2013: 82). Ungünstiger für Frauen ist die Handhabung des Speers bzw. Wurfspießes. Die sogenannte Valgus-Stellung, d. h. der Winkel der Armknochen zueinander, führt dazu, dass eine Frau für die gleiche Leistung mehr Anstrengung aufbringen muss als ein Mann, weil die Kraftübertragung ineffizienter ist (Rolle 2010 b: 155).122 Allerdings kann auch mit wenig Kraftaufwand und lbs ist eine Einheit zum Messen der Zugkraft eines Bogens. lbs = englisches Pfund = 0,454 kg (Sudhues 2004: 38). 122 Ein Blick auf heutige Höchstleistungen von Athleten bestätigt dies: liegt der deutsche Rekord im Speerwerfen bei den Männern bei 94,44 Metern (2017), kommt der deutsche Rekord der Frauen nur auf 70,20 Meter (2007). Das entspricht nur 75 % der Leistung der Männer. Vergleicht man die Weltrekorde im Speerwerfen miteinander, erhält man ein ähnliches Verhältnis zwischen den Leistungen (International Association of Athletics Federations 2019 a, b: unpag.). 121
123
2 Gewalt und Krieg
durch die Energie, die ein Pferd im Galopp liefert (im Durchschnitt 25 km/h), eine durchschlagende Wirkung mit einem Wurfspieß erzielt werden, indem die Geschwindigkeit des Pferdes die geringere Kraftleistung kompensiert. So werden Stechlanzen zu überaus effektiven Waffen. Das Zustechen erfordert im Gegensatz zum Hieb oder Schnitt allgemein weniger Energie, um fatalen Schaden zu erzielen (Clements 2007: 173). Es wurden mehrere Lanzenspitzen im Waldsteppengebiet gefunden, die dort als lokale Spezialform erscheinen und eine dem Pilum ähnliche Spitze aufweisen (Didenko, Korezkaja und Puklina 2009: 121). Rolle (2010 b: 155) vermutet, dass es sich dabei um einen Wurfspieß als Spezialwaffe handelte, die gegen Schilde eingesetzt wurde und durch ein Lederband am Handgelenk zurückgeholt wurde. Diese Handhabung konnte jedoch bislang nicht belegt werden. Wahrscheinlicher lassen diese Spitzen sich mit spätskythischen Modellen in Verbindung bringen, die als massive Nahkampfwaffe, d. h. Stechlanze, eingesetzt wurden (Simonenko 2001: 211 f.). Das berittene Bogenschießen bietet somit als Hauptform nomadischer Kriegsführung eine durchaus geeignete Grundlage, um Frauen als Kombattantinnen auftreten zu lassen. Die Prämisse, Frauen taugten aufgrund ihrer gegenüber Männern unterlegenen Konstitution nicht als Kämpferinnen hat im reiternomadischen Milieu der Eisenzeit keine Gültigkeit. In den Heeren der Griechen und Römer wären kämpfende Frauen hingegen undenkbar gewesen. Einerseits hätten sie eine Schwachstelle im Nahkampf in der Phalanx dargestellt und der Gewichtsbelastung auf Märschen vermutlich nicht standgehalten. Andererseits wäre es aus gesellschaftlichen Gründen unmöglich gewesen, weil das griechische bzw. römische Rollenverständnis keine kriegerischen Frauen zuließ. Griechische Mädchen und Frauen durften lediglich Sport treiben, im Zuge dessen sie sich durchaus als gute Athletinnen hervortaten (Tölle-Kastenbein 1980: 48, Nelson 2004: 114). In Han-China verhielt es sich anders: hier kämpften Frauen als Soldatinnen in zum Teil rein weiblichen Verbänden mit. In der legendären Tonarmee von Qin Shihuangdi wurde eine Gruppe weiblicher Soldaten identifiziert, die wie die übrigen Figuren als detailgetreue Nachbildung einzelner Individuen angefertigt wurden (Nelson 2004: 113). Sie gehörten zur Kavallerie, was die Vermutung unterstützt, dass die berittene Kriegsführung den effektiven Einsatz von Frauen im Kampf fördert. So lässt es sich auch erklären, weshalb Kriegerinnen im Steppengürtel bis ins Hochmittelalter immer wieder vereinzelt auftauchen (Rolle 1986: 59). Frauenbestattungen mit Waffen bilden 2,5 % aller skythischen Gräber und einen Anteil von ca. 20 % unter den Frauengräbern. Selbst wenn man, wie Ivantchik (2013: 80) es berechtigterweise vorschlägt, alle Bestattungen mit nur einer Pfeilspitze abzieht, bleibt ein Anteil von 10 % – von hundert Frauen wurde also jede zehnte mit Waffen bestattet. Die Annahme, dass skythenzeitliche Kriegerinnen „offensichtlich eine seltene Ausnahme“ darstellten (Ivantchik 2013: 82), ist somit nicht berechtigt. 124
2.4 Kämpfende Frauen in der frühnomadischen Gesellschaft
Die Beteiligung von Frauen an Kriegen ist kein einzigartig skythisch-sauromatisches Phänomen, sondern in vielen Kulturen zu beobachten (Fialko 2010 a: 122). Die Regel, mit der Gräber solcher Frauen im frühnomadischen Kontext auftreten, ist jedoch bemerkenswert. Bislang liegen leider nur wenige bioarchäologische Untersuchungen an den Skeletten vor, welche muskuläre Stressmarker, asymmetrische Muskulatur, Ostioarthritis oder andere Anzeichen für kriegerische Aktivität dieser Frauen behandeln. Sie könnten Auskunft über einen möglichen Umgang mit Waffen wie Schwert, Speer oder Bogen liefern (Hanks 2008: 19). Um festzustellen, wie viele der Frauen mit Waffenbeigaben tatsächlich militärisch aktiv waren und um beispielsweise den Wert einzelner Pfeilspitzen als Grabbeigabe zu ermitteln, wären mehr solcher Untersuchungen des Skeletts ein interessanter weiterer Forschungsansatz, wie ihn Lorge (2011: 16) bereits vorgeschlagen hat.
2.4.6 Moderne „Kriegerinnen“ – Frauen im eurasischen Kampfsport123 Für die Steppennomaden wird in der anglophonen und zentralasiatischen Wissenschaft eine Art „Steppendemokratie“ angenommen, in der Frauen und Männer gleichberechtigt waren. Herangezogen für diese These werden Frauen wie Tomyris oder Kurmanjan Datka, die militärisch und politisch aktiv waren und über die erst jüngst Spielfilme gedreht wurden.124 Bis in die Neuzeit hinein sollen nomadische Kriegerinnen an Kämpfen teilgenommen haben. Das Kriegshandwerk war und ist jedoch bis heute eine Männerdomäne, die von wenigen Frauen zwar betreten, aber nie beherrscht wurde und wird. Bei großen Turnieren wie den World Nomad Games ist eine starke Dominanz von männlichen Teilnehmern in allen Disziplinen feststellbar. Der einzige Ringerstil, an dem auch Frauen teilnehmen dürfen, ist das kirgisische Алыш (Alysh). Im Alysh wird im Gegensatz zu allen anderen Stilen nicht oberkörperfrei und in einem stark reglementierten System gekämpft, das dem japanischen Judo ähnlich ist (World Nomad Games 2018 g: 6 f.).125 Die folgenden Daten wurden, sofern nicht anders angegeben, im Zuge eines Feldforschungsaufenthalts in Kirgistan 2018 erhoben. 124 Toyris war eine massagetische Herrscherin, die um 530 v. d. Z. Kyros II. von Persien in einer entscheidenden Schlacht schlug und so die persische Eroberung des nomadischen Gebiets vereitelte. Kurmanjan Datka (1811–1907) war eine kirgisische Anführerin, unter deren militärischer Leitung es gelang, Kirgistan weitgehend vor russischen Annexionen zu schützen. Dafür erhielt sie den Titel Datka (General, Anführer). 125 Am Alysh nahmen viele Athletinnen und Athleten teil, die normalerweise als Judokämpfer antreten. Sie kämpften mit leicht verändertem Regelwerk in den Alysh-Wettkämpfen, weil diese Disziplin dem populären Judo ähnlich ist und eine Teilnahme an Turnieren wie den World Nomad Games ermöglicht. Entsprechend war unter den Athleten im Alysh eine größere Bandbreite an Nationalitäten 123
125
2 Gewalt und Krieg
Traditionell ist zentralasiatisches Ringen kein weibliches Metier. Aus der Mongolei stammt die Legende, dass eine Frau in einem Turnier alle männlichen Gegner besiegt haben soll und man deshalb die traditionelle Kleidung einführte, welche nur die Arme bedeckt und die Brust offen lässt (Crudelli 2009: 54). Aus militärischer Sicht ist der Nahkampf für eine Frau nicht empfehlenswert, weil männliche Kombattanten ihr statistisch betrachtet konstitutionell immer überlegen sind. Für sie bietet sich es sich stattdessen an, auf reiterliches Geschick und den Einsatz des Bogens zu bauen und nicht Gefahr zu laufen, in enger Distanz gegriffen zu werden. Bei quantitativ und qualitativ gleichwertigem Training stellen Frauen jedoch durchaus ebenbürtige Gegnerinnen für Männer auf sportlichem Niveau dar.126 Auch unter den Falknern sind Frauen eher selten anzutreffen. Im Pferdesport sind sie – mit Ausnahme des Spiels кыз куумай (Kyz Kuumaj), dessen Konzept ihre Teilnahme erfordert – kaum vertreten, die Teilnahme an Kok Boru und Er Enish ist ihnen untersagt.127 In Disziplinen rund ums Bogenschießen beteiligen sie sich hingegen häufiger: hier liegt das Verhältnis von Männern zu Frauen beim stehenden Bogenschießen bei ca. 3:1 und beim berittenen Bogenschießen bei 2:1.128 Frauen bekommen bei den Wettkämpfen einen geringen Distanzvorteil von wenigen Metern zugesprochen, um den Kraftunterschied bzw. die Zugkraft der Bögen auszugleichen (World Nomad Games 2018 h: 1). Bei Turnieren wie den World Nomad Games treten Frauen meist nur in Erscheinung, um das Tablett zu halten, auf dem die Medaillen der männlichen Athleten liegen. Viele kirgisische Frauen empfinden die traditionellen nomadischen Kampfsportarten als zu anstrengend. Das männliche Kriegerideal aus dem Manas-Epos fungiert zudem als kulturelles Vorbild und spricht kämpferische Aktivität den Männern zu. Kulturelle Prägung und Erziehung und die Dominanz des Islam in der kirgisischen Religionslandschaft haben ebenfalls ihren Beitrag zum klassischen Rollenverständnis geleistet, sodass Kampfsport als „Männersache“ angesehen wird. Heute gilt der Steppentriathlon aus Ringen, Reiten und Bogenschießen als die „Drei Spiele der Männer“ (Veit 2012: 76, Crudelli 2009: 54).
feststellbar, während die übrigen Ringerstile von Sportlern dominiert wurden, die aus dem Herkunftsland des Stils stammten. 126 Während einer kurzen Phase war es weiblichen Judoka 2017 in Hessen möglich, auf Bezirks- und Landesliganiveau in entsprechender Gewichtsklasse auch in Männermannschaften zu starten. Mehrfach konnten sie ihre männlichen Gegner bei solchen Begegnungen besiegen. Dieses Startrecht wurde jedoch nach nur wenigen Monaten wieder entzogen (Hessischer Judo-Verband e.V. 2017: 10). 127 Diese Spiele werden in Kapitel 5 ausführlich beschrieben. 128 Im Idealfall besteht ein Wettkampfteam der Reiterschützen aus 4 Männern, 2 Frauen und einem Coach. In der Praxis sind die Teams jedoch nicht immer voll besetzt und mehr Männer als Frauen aktiv.
126
2.5 Die kulturelle Bedeutung des Pferdes im Viehnomadismus
In Wettkämpfen sind männliche Athleten generell stärker vertreten als weibliche. Bemerkenswert ist der Umstand, dass der Bogensport die Disziplin mit dem höchsten Anteil weiblicher Teilnehmer darstellt, weil für einen Sieg vor allem Präzision und Geschicklichkeit entscheidend sind. Je „körperlicher“ die Disziplinen werden (z. B. Ringen), desto drastischer nimmt der Frauenanteil ab oder ist gar nicht mehr vorhanden. Frauen, die trotzdem an Wettkämpfen teilnehmen, gelten als charakterstark und besonders selbstbewusst – Eigenschaften, die früheisenzeitliche Kriegerinnen auch mitgebracht haben müssen, um sich in der Männerdomäne des Krieges zu behaupten.
2.5 Die kulturelle Bedeutung des Pferdes im Viehnomadismus Die Domestizierung des Pferdes ist ein wichtiges Ereignis in der Menschheitsgeschichte und hatte weitreichenden Einfluss auf viele Kulturen (Goodrich 1984: 279). Die Beziehung der Menschen zu ihren Nutztieren wird in kulturhistorischen Betrachtungen oft vernachlässigt, weil Kulturen in der Regel nur als vom Menschen hervorgebracht betrachtet werden (Argent 2013: 178). Insbesondere im eurasischen Steppengürtels war das Leben jedoch seit der Jungsteinzeit untrennbar mit dem Pferd verbunden (Anthony, Brown und George 2006: 137, Kosintsev 2006: 127 f., Ludwig u. a. 2009: 485, Cieslak u. a. 2010: 7, Hofmann 2012: 29). Bereits in dieser frühen Phase dienten Pferde nicht nur als Nahrungsquelle, sondern wurden auch zum Lastentransport und möglicherweise sogar zum Reiten genutzt (Anthony, Brown und George 2006: 148 f.).129 In der Bronzezeit nahm die ökonomische und militärische Bedeutung des Pferdes für das Kulturareal der Steppe immer weiter zu (Kosintsev 2006: 130 f., Anthony, Brown und George 2006: 138). Pferde und Pferdegeschirr entwickelten sich zum begehrten Handelsgut, in China wurden Pferde ab dem 2. Jt. v. d. Z. zu Prestigeobjekt, Statussymbol und wichtigen Opfertieren für Begräbnisse (Linduff 2006: 303 f.). Zogen sie zunächst die ersten Streitwagen, gingen die Steppenbewohner spätestens um 1200 v. d. Z. dazu über, zu reiten. Es entstanden Züchtungen größerer Tiere, die das Reiten optimierten und das effektive Hüten und Lenken großer Pferdeherden ermöglichten. Das legte den Grundstein für die Entwicklung des Viehnomadismus Morgan (1973: 78) geht davon aus, dass der kulturelle Vorgänger des Pferdes das Rentier war. Erst das Pferd ermöglichte jedoch eine erhöhte Mobilität und bessere Kontrolle der Herden (Morgan 1973: 81). Neben Pferden spielte auch das Kamel in den Steppenregionen eine Rolle als Reittier. Vor allem über lange, wasserlose Strecken ist es dem Pferd überlegen (Ellerbrock und Winkelmann 2015: 182). In Carrhae versorgten 1000 Kamele die parthischen Truppen mit Pfeilen, was ihren militärischen Wert betont (Eckhardt 1996: 121).
129
127
2 Gewalt und Krieg
(Kosintsev 2006: 133, Downs 1961: 1193). Zugleich wurde durch die gesteigerte Zahl an gehüteten Tieren das Maß an erforderlichen Weidegründen größer – das förderte Grenzkonflikte und Viehdiebstahl, die durch die erhöhte Mobilität der Nomaden intensiviert wurden. Letztlich bedeutete die in der frühen Eisenzeit auftretende Reiterei einen grundlegenden Wandel in der militärischen Kapazität der Steppenbewohner. Nun entstand effektive Kavallerie, die nicht mit der vorherigen militärischen Pferdenutzung der Bronze- und Jungsteinzeit vergleichbar ist und die eurasische Kriegsführung revolutionierte (Anthony, Brown und George 2006: 149 f., Argent 2013: 178 f.). Mit der Herausbildung des Reiternomadismus nahm das Pferd als Nahrungs- und Rohstoffquelle sowie als Arbeitstier bei Transport und Krieg eine zentrale Rolle in der frühnomadischen Gesellschaft ein (Benecke 2007: 115). Durch seine Präsenz in allen Lebensbereichen wurde es zu einem beliebten Hauptmotiv des steppennomadischen Kunstschaffens (Kubarev 2006: 9). Die tiefgreifende ökonomische Abhängigkeit von den Pferdeherden nahm Einfluss auf die Kosmologie, was sich u. a. an einem veränderten Bestattungsritus zeigt (Taylor u. a. 2017: 52). Spätestens ab der Eisenzeit befindet sich in nahezu jedem Elitegrab ein Pferd oder pars pro toto desselben (z. B. Schädel, Trense, verziertes Pferdegeschirr). Um die Tiere ins Grab zu legen, wurden sie zuvor durch Erwürgen (Herodot: Historien IV, 60), das Erschießen mit Pfeil und Bogen (Daragan 2016: 117 f.) oder Hiebe eines Streitpickels getötet (Samashev und Francfort 2002: 35).130 Ihre Bedeutung hatte ein über den Tod hinaus reichendes Maß erreicht (Argent 2013: 182, Brosseder und Miller 2012: 120).131 Die besondere Wertschätzung, die man den Tieren beimaß, ist nicht nur an der sorgfältigen Niederlegung in der Grabkammer erkennbar, sondern auch am prächtigen Pferdeschmuck, mit dem man sie zum Teil ausstattete. Hier stechen besonders die prunkvollen Pferdeausstattungen der Pazyryk-Kultur hervor: Maske, Mähnen- und Schweifhülse, Satteldecke und Riemenzeug der Tiere waren mit Applikationen, Protomen und Anhängern aus Holz und Leder
In Berel’ wurden gleich mehrere Tiere gefunden, deren Schädel eine Perforation von 7–16 mm im Durchmesser durch den Pickel einer Axt aufweisen. In einzelnen Fällen wie dem Kizil Kurgan oder dem mongolischen Altai wurde auch die flache Seite der Axt für die Tötung der Pferde benutzt (Lepetz 2013: 317). Die Tiere müssen in der Nähe der Grabkammer erschlagen worden sein, um sie mit untergeschlagenen Beinen und eng beieinanderliegend positionieren zu können, bevor der Rigor Mortis einsetzte. Dass sie direkt in der Kammer erschlagen wurden, ist aufgrund der beengten Platzverhältnisse und der Todespanik, der die Tiere vermutlich ausgesetzt waren, unwahrscheinlich (Lepetz 2013: 318). 131 Man vermutet, dass das Pferd in der frühnomadischen Kultur die Funktion eines Psychopompos erfüllte, der die Toten in eine jenseitige Welt begleitete (Argent: 2013: 186, Polos’mak 1997: 218). Bis in die Neuzeit hinein galt das Pferd den sibirischen Schamanen als magisches Reittier in der Welt der Geister. Deshalb hatten die Schamamenstäbe oft kleine Pferdeprotome oder Sättel mit Steigbügeln (Veit 2012: 82). 130
128
2.5 Die kulturelle Bedeutung des Pferdes im Viehnomadismus
geschmückt und zum Teil mit Blattgold, Zinn und polychromer Bemalung verziert. Diese Pferde müssen der Elite gehört haben und erfüllten vermutlich eine tiefgreifende kosmologische Bedeutung im Rahmen des Bestattungsrituals, die heute kaum zu greifen ist (Benecke 2007: 116 f.) (Abb. 50).132
2.5.1 Die Bedeutung des Reitens für das eisenzeitliche Kriegswesen Die Stufen der Domestizierung machten das Pferd zunächst zur Nahrungsquelle, dann zum Zug- und später zum Reittier, wobei insbesondere das Reiten zu einer grundlegenden Umstrukturierung eisenzeitlicher Armeen führte (Creel 1965: 648). Es hatte einen nachhaltigen Effekt auf die sozialen, wirtschaftlichen und ökonomischen Strukturen des Steppengebietes und seiner Grenzregionen und legte den Grundstein für alle Nomadenreiche (Taylor u. a. 2017: 56 f.). Pferde, Reitgeschirr und Kavallerie gelangten vom Steppengürtel aus zunächst in die Randgebiete und schließlich in die gesamte Alte Welt. Keine nennenswerte Militärmacht sollte in Zukunft noch ohne sie auskommen (Taylor u. a. 2017: 57, Hofmann 2012: 30). Das Ersetzen von Ochsengespannen zum Lastentransport durch Pferde bedeutete eine signifikante Steigerung an Marschgeschwindigkeit und Mobilität bei gleichzeitig höherer Geländegängigkeit und Ausdauer (Gabriel und Metz 1991: 25 f.). Hinzu kam der logistische Vorteil, dass Pferde deutlich weniger Futter benötigen (Gabriel und Metz 1991: 24 f.). Durch ihre höhere Manövrierbarkeit, geringere Kosten und niedrige Schadensanfälligkeit waren Reitpferde dem Streitwagen überlegen (Hofmann 2012: 79 f.). Kavalleristen waren mobil, schnell und konnten durch das Pferd permanent größere Lasten tragen als ein Infanterist (Gabriel und Metz 1991: 26). Weil der Umgang mit Pferden kein Bestandteil sesshafter Militärtradition war, eignete man sich das dafür nötige Wissen von den Nomaden an. Für Griechenland und Rom waren der Nahe Osten und die pontischen Steppen wichtige Einflussgebiete, während China von den Nomaden der nördlichen Gebiete lernte (Hyland 2013: 526). Alexander der Große war der erste westliche Feldherr, der seine Kavallerie als zentrales taktisches Element einsetzte. Er soll selbst einen großen schwarzen Hengst aus Thessalien geritten haben, der Bukephalos hieß und ihn bis zuletzt auf seinen Feldzügen begleitete (Arrian: Anabasis V, 19). In allen Schlachten, die er zwischen 336 und 326 v. d. Z. schlug, spielte die Kavallerie eine zentrale Rolle. Auf seinem Persienfeldzug erbeutete Alexander zahlreiche der begehrten, teuren nisäischen Pferde von den Persern und je mehr Gebiete mit guter Pferdezucht erobert wurden, desto besser wirkte es sich auf die makedonische Kavallerie aus. Im Jahr 331 v. d. Z. hatte Alexander bereits 7000 132
Für eine sehr ausführliche Beschreibung des Geschirrs und der Prunkausstattung der Pazyryk-Pferde siehe Rudenko (1970: 117–189).
129
2 Gewalt und Krieg
Kavalleristen neben 40 000 Infanteristen zuzüglich der Einheiten in Garnisonen in seinem Heer (Hyland 2013: 512 f.). Von den Strapazen seiner Feldzüge sollte sich die makedonische Kavallerie jedoch nie mehr erholen: bei der Rückkehr aus Indien waren viele Tiere Erschöpfung, Durst und Hunger erlegen, im Feldzug getötet oder in Hungerphasen geschlachtet worden (Hyland 2013: 513 f.). Rom musste mit zunehmender Expansion immer häufiger gegen Feinde kämpfen, die auf berittene Kriegsführung setzten. Die Reiterei der Perser und Steppennomaden blieb den römischen Truppen stets in ihrer Kampfkraft überlegen, sodass man neben dem Aufbau eigener Einheiten damit begann, zusätzlich fremde Verbände anzuheuern. Man lernte aus Niederlagen und entwickelte effektive Mechanismen gegen die nomadische Kriegsführung. Ab augustäischer Zeit bot die römische Heeresorganisation bereits verschiedenen Arten von Reiterverbänden Platz, die überwiegend durch Alliierte, Klientelstaaten, Söldner oder unterworfene Völker gestellt wurden. Diese Einheiten nahmen im 2. Jh. n. d. Z. stark zu, als es vermehrt zu Kriegen im persischen Raum und mit den sarmatischen Jazygen und Markomannen kam. Die Nomaden sollten nach ihrer Niederlage 175 n. d. Z. zur zweitstärksten Rekrutierungsbasis für berittene Auxiliareinheiten werden, die im gesamten Reich eingesetzt wurden. Ihre Stationierung förderte die ethnischen, materiellen und taktischen Umstrukturierungen infolge der neuen militärischen Anforderungen (Hyland 2013: 514 f.). Spätestens ab dem 3. Jh. n. d. Z. hatte die Kavallerie schließlich durch die Reiterkrieger der Steppe eine zentrale Stellung im römischen, persischen und chinesischen Militär erlangt und prägte somit die Entwicklung der Heere bis in die Neuzeit (Hyland 2013: 526).133
2.5.2 Aussehen und Eigenschaften antiker Pferde Über das Aussehen der antiken Pferde geben Schriftquellen und Kadaver bzw. knöcherne Überreste in nomadischen Grabkomplexen Aufschluss. Pferde wurden, zum Teil in großer Zahl und in eigenen Grabkammern, nach ihrer Opferung den Toten beigegeben (Benecke 2007: 115). Besonders gut untersucht sind die 14 Tiere aus Grab 16 von Arzhan 2 (Tuva) aus dem späten 7. Jh. v. d. Z. und 13 Tiere aus Berel› (Ostkasachstan), die zwischen 330 und 270 v. d. Z. in die Grabkammer gelegt worden sind.134 Während in Arzhan 2 nur das Knochenmaterial Unter Diokletian bestand die römische Armee bereits zu einem Drittel aus Reitern, was sich unter Konstantin weiter fortsetzte (Hyland 2013: 516). 134 Der Grabhügel von Arzhan 2 liegt im „Tal der Könige“ Tuvas. Tuva war wegen seiner zentralen Lage zwischen der Mongolei, Nordchina, den Sayan-Bergen und dem Minussinsker Becken in der Antike wichtiger Verbindungspunkt und profitierte von den verschiedenen Fernkontakten. In Kurgan 2, der 80 Meter im Durchmesser und über 2 Meter an Höhe misst, war die Fürstenbestattung eines Mannes 133
130
2.5 Die kulturelle Bedeutung des Pferdes im Viehnomadismus
ausgewertet werden konnte (Benecke und Weber 2007: 92 f.), waren die Pferdekadaver in Berel› durch den Permafrostboden hervorragend konserviert und konnten auch in Hinblick auf Fellund Schweiffarbe untersucht werden. In beiden Fällen wiesen die Tiere zum Teil aufwändigen Schmuck auf. In Berel‘ waren einige Tiere wie in Pazyryk mit verzierten Satteldecken, vergoldeten Holzfiguren und Masken mit Ibexhörnern regelrecht „verkleidet“ (Samashev und Francfort 2002: 32). Die genetische Untersuchung des Knochenmaterials aus Arzhan 1 und 2 ergab eine erstaunlich hohe genetische Varianz.135 Viele der heute bekannten Haplotypen sind vermutlich aus den skythenzeitlichen Varianten hervor gegangen (Benecke und Weber 2007: 94).136 Die geopferten Pferde dürften, mit Ausnahme von zwei verwandten Tieren aus Berel‘, nicht aus einer Herde gestammt haben. Das könnte erklären, weshalb die Pferdegeschirrteile aus Berel‘ bei jedem Tier unterschiedlich aussehen (Librado u. a. 2017: 443, Benecke und Weber 2007: 94). Die in Arzhan 2 begrabenen Tiere hatten eine Widerristhöhe zwischen 135 und 147 cm, die aus Arzhan 1 waren mit 129 bis 142 cm im Schnitt etwas kleiner. In Berel‘ ließ sich eine Widerristhöhe von durchschnittlich 140 cm feststellen (Samashev und Francfort 2002: 35, Lepetz 2013: 319). Das Stockmaß der Pferde aus Arzhan 2 entspricht heutigen Ponys, war für antike Verhältnisse jedoch herausragend und übertraf auch das anderer skythenzeitlicher Pferde (Benecke 2007: 120). Vermutlich wurden die hochgewachsenen Tiere aus Pazyryk aus Ferghana eingehandelt, was ihre außergewöhnliche Größe erklären würde (Rolle 1980: 117, Hyland 2013: 494). Die Pferde, die von Angehörigen der sakischen Gesandtschaft auf dem Apadana-Relief (Persepolis, 6. Jh. v. d. Z.) geführt werden, reichen nur bis zum Ellenbogen
und einer Frau aus dem späten 7. Jh. v. d. Z. angelegt. In der 8 Meter langen und 3 Meter breiten Grabkammer 16 lagen 14 Pferdekadaver. Die Tiere waren einst eng beieinander liegend und mit untergeschlagenen Beinen in westlicher Orientierung in der Grabkammer platziert worden. Obwohl Kammer 16 erst nach der Fürstenbestattung angelegt wurde, gehört sie ohne Zweifel dazu (Benecke 2007: 116 f.). 135 Die über 200 Pferde-Überreste, die im Rahmen der Ausgrabung von Grjaznov in den 70er Jahren in Arzhan 1 gefunden wurden, wurden leider keiner archäozoologischen Untersuchung unterzogen. Aufgrund der schlechten Dokumentation und Aufbewahrung der Knochen ist zudem die Kohärenz und ein Großteil des wissenschaftlichen Kontexts verloren gegangen. Aus diesem Grund kann das Material aus Arzhan 1 bis auf molekulargenetische Analysen kaum herangezogen werden (Benecke 2007: 116 f.). 136 Die Untersuchung von 87 historischen (bronzezeitlich, eisenzeitlich, mittelalterlich) Haplotypen zeigt, dass heute noch 39 davon vorhanden sind. Aus der Eisenzeit ist mit 47 Haplotypen die größte Vielfalt bekannt (Cieslak u. a. 2010: 6 f.). Die Auswertung der Daten aus Arzhan 1 und 2 zeigt, dass es bei den skythischen Pferden deutlich mehr genetische Varianten gab (Benecke und Weber 2007: 94). Zudem wiesen die antiken Pferde weniger schädliche Mutationen auf, als heutige Populationen. Die untersuchten Pferde aus Berel’ belegen einen enormen Rückgang an genetischer Vielfalt ab dem 3. Jh. v. d. Z. (Librado u. a. 2017: 443).
131
2 Gewalt und Krieg
eines aufrecht schreitenden Menschen (Koch 2001: 59). Bei einer etwa 175 cm großen Person beträgt das Stockmaß der hier abgebildeten Tiere gerade einmal 120–130 cm (Abb. 22). Ein offizielles Schreiben aus dem 1. Jh. n. d. Z. gibt das Stockmaß der „blutschwitzenden Pferde“ aus Ferghana mit knapp 162 cm an, was einen neuen Maximalwert darstellte (Creel 1965: 661). Reittiere wiesen ein höheres Stockmaß auf als solche für Nahrung oder Transport (Rolle 2010 c: 161).137 Die größten Tiere lagen stets geopfert und reich geschmückt in der vordersten Reihe, vermutlich wurden sie wegen ihrer Größe für die prunkvolle Grablege ausgewählt. Ihre besondere Positionierung und die Beigabe des Geschirrs weisen auf eine bevorzugte Behandlung als Reittiere hin (Benecke 2007: 120 f.). Mit einer Altersspanne zwischen 8 und 20 Jahren wurden sowohl die Tiere aus Arzhan 2, Berel‘, Ak-Alakha und anderen Fundplätzen des Altai und der Mongolei im optimalen Nutzungsalter getötet. Aussehen, Größe und Arbeitsleistung dürften heutigen Ponys entsprochen haben (Benecke und Weber 2007: 92, Samashev und Francfort 2002: 35).138 Ihr Körperbau war eher schlank (Benecke 2007: 119). Während die etwas größeren Reitpferde heutigen Vollblutarabern ähnelten und als Vorläufer der Achal-Tekkiner gelten, hatten die kleineren Pferde optische Ähnlichkeit mit heutigen Wildpferden wie Przewalski-Pferden oder Tarpanen (Rolle 2010 c: 160 f., Rolle 1980: 113).139 Die Schädel aus Arzhan hatten eine diesen Wildrassen ähnliche Form, die auch auf Abbildung erkennbar ist: ramsnasig, groß und kastenförmig (Benecke und Weber 2007: 93, Rolle 1980: 113). Genetisch besteht zwischen skythenzeitlichen und heutigen Przewalski-Pferden jedoch kaum Bezug (Benecke und Weber 2007: 94). Ihre Zuchtlinien trennten sich bereits in der Bronzezeit (Gaunitz u. a. 2018: 3). Pferdemumien und genetische Untersuchungen zeigen, dass man seit der Jungsteinzeit verschiedene Fellfärbungen hervor züchtete, von denen einige für die Skythenzeit nachgewiesen werden konnten (Ludwig u. a. 2009: 485). Von den 13 untersuchten Tieren aus Berel‘ waren eines cremefarben (Palomino), zwei schwarz, zwei gescheckt, vier Braune und sechs Füchse (Librado u. a. 2017: 442). Viele Tiere waren wie in Pazyryk dunkelbraun mit schwarzer Mähnen- und Schweiffarbe (Lepetz 2013: 318). Es scheint eine Vorliebe für Füchse gegeben zu haben, die Rolle (1980: 113) für den gesamten „skythisch-sakischen Bereich“ annimmt.
Auch in römischer Zeit erreichten die größten Pferde ein maximales Stockmaß von 150 cm. Solche Pferde kamen bei der schweren Kavallerie zum Einsatz, während leichte berittene Truppenteile kleinere Tiere nutzten. Pferde für zivile Zwecke waren am kleinsten (McAllister 1993: 24 f.). 138 Vermutlich geschah die Auswahl verschieden alter Tiere gezielt und aus symbolischen Gründen. Bei den Opfertieren handelte es sich jedenfalls nicht um alte und kranke Pferde (Lepetz 2013: 320 f.). Die Altersbestimmung erfolgte anhand des Gebisses und Skelettmerkmalen (Benecke und Weber 2007: 92). 139 Auch die Reitpferde aus Han-chinesischer Zeit sind kurzleibig, mit gebogenem Hals und temperamentvoll dargestellt. Sie entsprechen dem Typus eines Warmblutpferdes (Goodrich 1984: 301). 137
132
2.5 Die kulturelle Bedeutung des Pferdes im Viehnomadismus
Sie bringt die Fellfarbe mit den von Herodot (Historien I, 216) beschriebenen Pferdeopfern für den obersten Sonnengott der Massageten in Verbindung (Rolle 1980: 117). Ihre Schlussfolgerung, nur Braune oder Füchse seien zum Reiten genutzt worden, während man die anderen Tiere aussonderte, wird jedoch mit den Ergebnissen aus Berel‘ widerlegt. Rolle weist darauf hin, dass weißgestiefelte Tiere möglicherweise keine bevorzugten Reittiere waren, da deren Hufe spröder und empfindlicher sind (Rolle 2010 c: 161). Diese Einschätzung entspricht antiken Empfehlungen, auf harte, hohe Hufe und gute Fesseln bei einem Kriegspferd zu achten, um Verletzungen und Lahmen zu vermeiden. Stattdessen wurden dunkle Hufe bevorzugt, weil sie härter und widerstandsfähiger als graue oder weiße sind (Hyland 2013: 498 f.). In der gesamten skythischen und sarmatisch-römischen Zeit wurden die Pferde nicht mit Hufeisen beschlagen, sodass Trittsicherheit und unempfindliche Hufe sehr wichtig waren, um Verletzungen des Pferdes zu vermeiden (Rolle 1980: 113, Kemkes 1997: 45). Von besonderem Wert dürften Pferde mit cremefarbenem Fell, sogenannte Palominos, gewesen sein. Reittiere mit dieser seltenen, „goldenen“ Fellfarbe in Kombination mit silberweißer Mähne und Schweif waren bis in die Neuzeit den sozialen Eliten vorbehalten. Neben dem Pferd aus Berel‘ wurde mittlerweile ein zweites solches Pferd in Xinjiang gefunden, das zwischen 400 und 120 v. d. Z. starb. Es wurde neben vier anderen Pferden im Zuge der Bestattung geopfert, lag aber im Gegensatz zu den übrigen Tieren in derselben Kammer wie sein ehemaliger Besitzer, was seinen besonderen Wert unterstreicht (Holloway 2015: unpag.).140 Alle skythenzeitlichen Opfertiere waren männlich. Das trifft nicht nur auf die Pferde aus Arzhan 2 zu, sondern auch auf die aus Berel‘ und – sofern noch feststellbar – aus Arzhan 1 sowie alle anderen Kurgane aus dem Altai (Benecke 2007: 120, Lepetz 2013: 319). Daraus schließen Samašev und Ongar (2013: 565), dass es sich um eine „rituelle Norm“ handelte.141 Bei den 14 Tieren aus Arzhan 2 waren mindestens sechs Tiere Wallache und sechs weitere Hengste (Benecke und Weber 2007: 93).142 Während die Abbildungen antiker Nomaden fast Noch im Zweiten Weltkrieg wurden Palominos genutzt, um in den USA Strandpatrouillen durchzuführen, denn die Fellfarbe war optimal, um sich am Strand zu tarnen (Holloway 2015: unpag.). Möglicherweise nutzten die Nomaden in den Wüsten und Halbwüsten Xinjiangs die seltenen Tiere mit sandfarbenem Fellton zum selben Zweck. 141 Die Sitte, nur männliche Tiere ins Grab beizulegen, ist ab Mitte des 1. Jahrtausends v. d. Z. gängig. In früheren eisenzeitlichen Bestattungen wurden auch Stuten geopfert, allerdings unterscheidet sich der Bestattungs- und Opferritus von den späteren nomadischen Gräbern (Ivantchik 1997: 17, Taylor 2017: 276 f., Lepetz 2013: 319). Somit ist von einer Änderung in der Bestattungsnorm auszugehen, infolge der nur noch männliche Tiere Teil des Bestattungsritus waren. 142 Eine Geschlechtsbestimmung erfolgte in Arzhan anhand der Hakenzähne, des Beckenknochens und des Schambeins. Bei einer Kastration kommt es zu einer am Skelett feststellbaren Veränderung des Beckens (Benecke und Weber 2007: 93). Die Zähne bieten zudem eine sehr zuverlässige Methode, das Geschlecht eines Pferdes zu bestimmen. Das Vorhandensein von Stuten unter den Opfertieren kann somit sicher ausgeschlossen werden (Benecke 2007: 118). 140
133
2 Gewalt und Krieg
ausschließlich Hengste als Reittiere zeigen, beweist das archäologische Material, dass man auch Wallache nutzte (Rolle 1980: 109). Strabon (Geographie VII, 4, 8) erwähnt, dass die Nomaden Wallache ritten, was durch die Funde ausschließlich kastrierter Tiere aus Pazyryk gestützt wird. Vermutlich sollten dadurch Rangkämpfe und Unruhe in der Herde sowie die Störung der Zuchtlinien vermieden werden (Hyland 2013: 501, Benecke 2007: 120). Die antiken Beschreibungen, dass die Skythen bevorzugt Stuten ritten spiegelt sich zumindest in der Grablege nicht wider (Rolle 1980: 109).143 In Schriftquellen wird immer wieder die Dominanz der Nomaden bei Zucht und Handel mit Pferden betont. Von dort stammten die größten, besten und begehrtesten Tiere, die vor allem für das Militär der sesshaften Reiche ein rares und teures Gut darstellten, weshalb sie immer wieder Anlass für Handel und Krieg waren. Ein prominentes Beispiel dafür stellen die „Himmlischen Pferde“ dar, die in han-zeitlichen chinesischen Texten und Gräbern als Malerei oder Skulptur erscheinen. Angeblich von Gesandten zur Zeit Kaiser Han Wus (141–88 v. d. Z.) in Ferghana/Westturkestan entdeckt, soll Han Wu Di so angetan von den temperamentvollen, schnellen, großen und kräftigen Pferden gewesen sein, dass er Expeditionen zu den Nomaden des Ferghana-Tals schickte, um einige dieser Tiere nach China bringen zu lassen. Als die Yuehzhi sich nicht auf einen Handel mit den Han-Chinesen einlassen wollten, kam es zu einem verlustreichen und blutigen Krieg (Morgan 1973: 78). Auch als Atheas gegen Philipp II. verloren hatte, wählte der siegreiche Makedone angeblich 20 000 edle Stuten des Skythenkönigs zur Verbesserung der eigenen Zucht aus – diese Tiere sollen ihm allerdings kurze Zeit später wieder gestohlen werden (Rolle 1980: 111). Bis in die Partherzeit hinein waren die leistungsstarken Pferde aus dem Ferghana-Tal, deren Schönheit und Größe in den Schriftquellen hervorgehoben wird, immer wieder Anlass für Handel und Krieg (Ellerbrock und Winkelmann 2015: 183). Die Armeen der sesshaften Reiche waren auf den Handel mit den Steppennomaden zum Erwerb von Pferden für Zucht und Militär angewiesen (Taylor u. a. 2017: 56). Für die Nomaden bot sich durch den Pferdehandel im
143
Römische Kavalleristen bevorzugten Tiere mit ruhigem Charakter für den Einsatz in der Formation, nutzten aber sowohl Stuten, als auch Hengste und Wallache (McAllister 1993: 25 f., Hyland 2013: 500). Das wird durch die Überreste von 13 Pferden aus Dura Europos bestätigt, von denen 8 männlich und drei weiblich waren. Bei zwei der Tiere war das Geschlecht nicht mehr sicher feststellbar. Auch bei den 31 Pferden aus dem römerzeitlichen Gräberfeld von Krefeld-Gellep, das ins 1. Jh. n. d. Z. datiert, war eine gleichmäßige Verteilung beider Geschlechter als Reittiere feststellbar (Hyland 2013: 500). Hengste waren wegen ihres Temperamentes in der gesamten Antike beliebte Reittiere, die man gern als Kriegspferd für die Schlacht nutzte, während Wallache und ruhigere Tiere für den Transport eingesetzt wurden (Hyland 2013: 500). Die Wahl des Reittiers hatte taktische Konsequenzen. Stuten konnten beispielsweise eingesetzt werden, um Unruhe in feindliche Kavallerie zu bringen, die vor allem Hengste verwendete (Rudolph 2010 a: 164).
134
2.5 Die kulturelle Bedeutung des Pferdes im Viehnomadismus
Gegenzug ein Mittel zur Beschaffung von Luxusgütern wie Seide, Schmuck oder Alkohol (Veit 2012: 80). Nomadische Pferderassen blieben bis ins Mittelalter hinein die beliebtesten und wurden von China, Makedonien und Persien zur Veredelung der eigenen Zucht verwendet (Hyland 2013: 495, Morgan 1973: 82, Rolle 1980: 111). Auch thrakische und thessalische Zuchtlinien waren aus der Steppe beeinflusst und galten als besonders edel (Hyland 2013: 494). Eine berühmte parthische Rasse waren die „nisäischen Pferde“, die aus dem Turan-Steppenpferd hervor gingen und wie die baktrischen Pferde Ferghanas an der Herausbildung der heutigen Achal-Tekkiner beteiligt waren (Morgan 1973: 83, Ellerbrock und Winkelmann 2015: 183, Hyland 2013: 495).144 Von weißen, großen Pferden aus Nisa berichtet bereits Herodot (Historien VII, 40). Die sesshaften Kulturen entwickelten durch die engen Handelskontakte mit den Steppennomaden schnell eigene Zuchtlinien, die sie mit Tieren aus der Steppe immer wieder veredelten. Im Zuge der Stationierung von Reitertruppen entstanden im gesamten römischen Reichsgebiet durch die Kreuzung mit lokalen Tieren zahlreiche neue Rassen. Die Stationierung von 5500 sarmatischen Kavalleristen, die mit ihren Pferden nach Britannien geschickt wurden, hatte sicher großen Einfluss auf die Herausbildung britannischer Züchtungen (Hyland 2013: 493).145 Die nomadische Pferdezucht unterschied mehrere Pferdetypen für verschiedene Aufgaben. Man benutzte zum einen kleine, stämmige Tiere und zum anderen eher schlanke, größere. Die Ausgrabungen in Pazyryk zeigten, dass die gedrungenen Pferde oftmals im Zusammenhang mit Wagengeschirr gefunden wurden, während die größeren mit Sattel und Zaumzeug ausgestattet waren. Letztere wurden also bevorzugt als Reittiere, die kleinen als Lastentiere genutzt (Morgan 1973: 81 f.). Tiere geringer Größe finden sich auch oft als Reste von Speisebeigaben und dienten somit als Nahrungsquelle. Beide Pferdetypen sind auf Abbildungen wie dem Pektoral aus der Tolstaja Mogila zu sehen (Rolle 2010 c: 160 f.) (Abb. 29). Kleine, stämmige Tiere wurden vermutlich vom überwiegenden Teil der nomadischen Population als Reitpferde genutzt. Die Sarmaten sollen laut Strabon (Geographie VII, 4, 8) schnelle und temperamentvolle Wallache geritten haben; Arrian berichtet im 2. Jh. n. d. Z., die thrakischen Geter und Skythen Moesiens ritten hässliche, aber ausdauernde und schlanke Im Partherreich gab es verschiedene Zentren der Pferdezucht: Fars, die Hamadan-Hochebene, der Nordostiran, die Turkmenensteppe und das Gebiet zwischen kaspischem Meer und kasachischem Hügelland wurden intensiv für die Zucht hochwertiger Pferde benutzt. Die Parther „führten die Pferdezucht zu einer später nie wieder erreichten Blüte“ (Ellerbrock und Winkelmann 2015: 183). 145 Bereits im 4./3. Jh. v. d. Z. listen griechische Quellen über 57 bekannte Rassen auf, die für Pferderennen oder Militär zum Einsatz kamen (Hyland 2013: 493 f.). Aus römischer Zeit sind fast 50 Rassen der unterschiedlichsten Regionen bekannt, die überwiegend aus Griechenland stammten. Die beliebtesten Tiere kamen aus Gebieten mit langer Tradition in der Pferdezucht (Parthien, Persien, Thrakien, Medien, Armenien, Kappadokien). Römische Quellen heben besonders die nisäischen Pferde aus Medien und Armenien hervor (Hyland 2013: 495 f., Strabon: Geographie XI, 14, 12). 144
135
2 Gewalt und Krieg
Pferde (Hyland 2013: 493 f.). Eine ähnliche Beschreibung nahmen auch spätere Autoren vor, die einerseits die Robustheit lobend hervorhoben und sich zugleich mit Abscheu über das Aussehen äußerten (Gießauf 2006: 15). Bei diesen genügsamen und zähen Tieren handelte es sich vermutlich um den gleichen Typ, der noch zur Zeit der mongolischen Invasion genutzt wurde (Hyland 2013: 496 f.). Sie dürften den Pferden aus Arzhan geähnelt haben, deren exzessiver reiterlicher Gebrauch durch Überlastungsfrakturen im Sattelbereich belegt wird (Benecke und Weber 2007: 93 f.). Die stämmigen Pferde aus der Steppe entsprachen dem Idealbild eines guten Kriegspferdes. Beliebt waren Hengste mit starken Vorder- und Hinterläufen sowie einer breiten Brust, um Ausdauer, Geschwindigkeit und Kraft im Rumpf zu gewährleisten (Hyland 2013: 497 f., 498 f.). Archäologisch-genetische Untersuchungen zweier Pferde aus Arzhan 1 und von 13 Pferden aus Berel‘ 11 bestätigen, dass die Nomaden solche Eigenschaften gezielt hervor züchteten. Es ließen sich noch heute bekannte Mutationen bestimmen, die mit Muskelhypertrophie und Sprintfertigkeiten in Verbindung stehen. Ausdauer und Geschwindigkeit wurden durch die skythenzeitliche Zucht also gezielt gesteigert (Librado u. a. 2017: 442). Mutationen den Brustbereich und die Karpalknochen betreffend wurden ebenfalls vermehrt festgestellt, außerdem ein Fokus auf Euter und Hyperphysenhinterlappen, was für eine Steigerung der Milchproduktion entscheidend ist (Librado u. a. 2017: 443). Auf zahlreichen Abbildungen eisenzeitlicher Nomadenpferde ist eine gestutzte Mähne zu erkennen, was durch Funde aus Pazyryk bestätigt wird. Möglicherweise störten die Mähnenhaare auf diese Weise den Bogenschützen nicht (Rudenko 1970: 119). Nur die längeren Strähnen am Widerrist wurden stehen gelassen, um dem Reiter beim Aufsitzen Halt zu geben. Manchmal war die Mähne nicht nur geschoren, sondern mit eingeschnittenen Stufen gestaltet (Rolle 2010 c: 161). Geschorene Mähnen sind nicht nur für die Nomaden der Gebiete beim Schwarzen Meer, Uralvorland und Altai belegt, sondern auch für die Xiongnu (Brosseder und Miller 2012: 117). Um zu vermeiden, dass sich der Schweif in Hindernissen verfangen konnte, wurde er oft geflochten oder in eine Art Hülse gesteckt (Rolle 2010 c: 161, Rudenko 1970: Pl. 71, A–B, 72) (Abb. 11).
2.5.3 Ausbildung und Umgang mit den Pferden Mit dem Beginn der Eisenzeit war das Pferd für die in den Steppen lebenden Menschen zentrale Versorgungsgrundlage geworden. Die Herden mussten von berittenen Hirten gehütet werden. Dies setzt eine spezielle Dressur mit passendem Geschirr voraus (Kosintsev 2006: 132 f.). Das Pferd ist ein Fluchttier, welches keine guten Eigenschaften zum Reiten oder gar für den Einsatz im Krieg mitbringt. Reiten, Pferdegeschirr, Lärm, Menschenmengen usw. 136
2.5 Die kulturelle Bedeutung des Pferdes im Viehnomadismus
stellen Stressfaktoren dar, die mit viel Ausbildung und Erfahrung gemildert werden müssen (Downs 1961: 1193 f.). Die Fähigkeit, ein Pferd entsprechend auszubilden, legte neben geeigneten Züchtungen und Geschirr den Grundstein für den Einsatz effektiver Kavallerie (Creel 1965: 649). Das berittene Bogenschießen setzt voraus, dass der Reiter sein Pferd sehr gut beherrschen und freihändig reiten kann (Hančar 1972: 18). Die erste wichtige Innovation stellten bronzene Trensengebisse Anfang des 1. Jt. v. d. Z. dar, welche die Kontrolle über das Pferd vereinfachten und der Reiterei eine rasante Verbreitung bescherte (Hofmann 2012: 30 f.). Für den Einsatz im Gefecht musste ein Pferd lernen, allein und in der Gruppe Angriffe durchzuführen, sich an die Waffennutzung des Reiters gewöhnen und im Kampf seine natürliche Panik und Aufregung überwinden (Hyland 2013: 499). Diese Abrichtung ist besonders wichtig, da das Leben eines Kavalleristen im Kampf von seinem Pferd abhängt – verliert er sein Reittier durch Sturz oder Verwundung, ist er in einer besonders gefährlichen Lage. Das Sichern des Pferdes im Kampf war elementar und nur durch eine gute Ausbildung zu gewährleisten. Tiere mit einem gefestigten und gehorsamen Charakter bringen gute Grundvoraussetzungen mit, um für den Kriegseinsatz ausgebildet zu werden. Wenn sie intelligent sind, lernen sie schnell und müssen nur noch in die richtige Richtung „umerzogen“ werden. Natürliches Verhalten dominanter Pferde wie z. B. die Kontrolle einer Herde, das Blockieren oder aggressive Vordringen und Drücken anderer Tiere in die gewünschte Richtung sind nützliche Verhaltensweisen, welche später durch Training verstärkt und für verschiedene Taktiken genutzt werden können (Hyland 2013: 525). Vor allem der Fluchtreflex muss beachtet werden. Herodot (Historien IV, 129) berichtet, dass die persischen Maulesel in Gestalt und Stimme irritierend für die skythischen Pferde bei ihren Überraschungsangriffen waren, sodass diese durchgingen. Auch als Krösus von Lydien 546 v. d. Z. die Perser bekämpfte, scheuten die persischen Pferde vor den Kamelen in Kyros’ Gepäcktross (Herodot: Historien I, 80). Die Angst vor unbekannten Tieren taucht immer wieder als taktisches Mittel in Schriftquellen auf, um die feindliche Kavallerie zu stören (Hyland 2013: 500). Um ein Durchgehen in Folge von Aufregung, Geschwindigkeit und Lärm zu verhindern, kann der Herdentrieb als Hilfsmittel genutzt werden, weil Pferde sich in einer Gruppe sicherer fühlen als allein. Eine ruhige Ausstrahlung kann Angst außerdem mildern, durch einen ängstlichen Reiter aber auch verstärkt werden. Der Ausbildung des Reiters musste deshalb mindestens genauso viel Wert beigemessen werden wie der des Pferdes (Hyland 2013: 499 f.). Aufschlussreich in Bezug auf die bei den Steppennomaden verwendeten Methoden der Abrichtung ist die Szene auf der Čertomlyk-Amphore: mehrere Männer ziehen an Seilen, die um die Läufe und den Hals eines Pferdes geschlungen sind und forcieren es durch Zug zu Boden. Während das Seil um den Hals die Luftzufuhr abschneidet und Kontrolle über den Kopf ausübt, werden die Vorderläufe weggezogen. Mehrere Personen sind nötig, um das panische Pferd 137
2 Gewalt und Krieg
zu halten (Rolle 1980: 162) (Abb. 16 a, b).146 Diese Abrichtung zum Abknien des Pferdes war in der Antike bis zur Erfindung der Steigbügel weit verbreitet und diente dem bequemen Aufund Absteigen, wenn Aufstiegshilfen nicht verfügbar waren oder genutzt werden konnten. Vor allem mit voller Kriegsausrüstung war es im Feld schwer, wieder aufzusteigen und deshalb hilfreich, wenn das Pferd abknien konnte (Rolle 1980: 112, 162 f.). Daneben bestand die Möglichkeit, sich durch das Abstützen auf den Speer und das Ergreifen der Mähne aufzuschwingen (Hyland 2013: 517). Versuche im Nachbau einer skythischen Rüstung und Bewaffnung zeigten, dass ein skythenzeitlicher Krieger in der Lage war, selbst ohne Zuhilfenahme des Speerschaftes auf ein Pferd von bis zu 150 cm Widerristhöhe aufzuspringen (Stahl 2018: 183 f.). Größere Reitpferde wurden einer besseren Behandlung unterzogen, als die kleineren Hirten- oder Transporttiere für alltägliche Arbeiten (Hofmann 2012: 44). Bei den Pferden aus Arzhan 2 wurden „Frakturen der Wirbelendplatten, und zwar ausschließlich an den Wirbeln aus dem Bereich der Sitz- bzw. Sattelregion“ festgestellt. Sie waren zum Teil wieder Verwachsen und dürften Schmerzen verursacht haben. Frakturen wie diese indizieren eine starke Beanspruchung und Überlastung durch reiterliche Aktivität (Benecke und Weber 2007: 93 f.). Von den 13 Pferden aus Berel‘ wies das älteste Verknöcherungen im Bereich der Thoraxwirbel auf (Lepetz 2013: 321). Vergleichbare Frakturen im Sitzbereich wurden auch an Reitpferden Zentraleuropas und Pazyryks festgestellt (Benecke 2007: 120). Auf solche Schäden nahm man bei Arbeitstieren also offenbar keine Rücksicht.147 Im Gegensatz dazu wiesen die größeren Tiere, die an exponierter Position mit Trense und Sattel im Grab niedergelegt waren und das prächtigste Geschirr trugen, diese Überlastungsspuren nicht auf. An ihren Hufen fanden sich auch keine charakteristischen Ringbildungen, die auf Mangelerscheinungen oder Hungerphasen hinweisen. Sie genossen offenbar eine besondere Stellung und wurden besser gepflegt und versorgt (Benecke 2007: 120). Vermutlich waren sie die „Lieblingspferde“ ihres Besitzers, die nicht für Arbeitszwecke zum Einsatz kamen
Noch heute dauert es im Zirkus ca. einen Monat, um einem gelehrigen Pferd das Abknien beizubringen. Weil das zu Boden Forcieren bei Pferden Panik auslösen kann, muss man vorsichtig vorgehen und braucht mehrere Personen. In der Antike kamen vermutlich härtere Methoden zum Einsatz als heute, sodass die Abrichtung schneller abgeschlossen werden konnte (Rolle 2010 c: 162). 147 Abgesehen von den Rückenschäden hatten drei der Pferde aus Arzhan 2 Abkauungen der Zähne, die aber nicht weiter hinderlich gewesen sein dürften (Benecke und Weber 2007: 94). Die Tiere aus Berel’ wiesen Parasiten auf, die aber ebenfalls keine starke Belastung darstellten (Lepetz 2013: 321). Das größte Problem an Parasiten besteht darin, dass sie neben Fliegen Überträger schwerer und zuweilen letaler Krankheiten sind. Sie verbreiten sich schnell, vor allem in großen Herden oder Gruppen und sind schwer zu bekämpfen. Außerdem sorgen Parasiten dafür, dass die befallenen Tiere dauerhaft nicht voll belastbar und leistungsschwach sind. Zur Bekämpfung von Würmern setzte man ab dem 5. Jh. v. d. Z. auf den Gebrauch von Schwarzkümmel, was schriftlich und archäologisch belegt ist (Hyland 2013: 504). 146
138
2.5 Die kulturelle Bedeutung des Pferdes im Viehnomadismus
und bevorzugt geritten wurden. Bei ihnen dürfte es sich zugleich um Kriegspferde gehandelt haben (Rolle 1980: 143). Argent (2013: 189) geht von einem respektvollen und fürsorglichen Umgang der Steppennomaden mit ihren Reittieren aus, bei denen es sich um glückliche, gut gepflegte Tiere handelte. Diese Einschätzung begründet sie vor allem basierend auf den Tätowierungen mit geflügelten Hirschen, in denen sie maskierte Pferde erkennt und die ihr zufolge in einer spielerisch tänzelnden Position abgebildet wurden (Argent 2013: 186). Diese Annahme passt nicht zur Darstellung der Pferdedressur von Čertomlyk und den Wirbelfrakturen. Die starke Abhängigkeit von einem funktionierenden Reittier erklärt die relativ harten Dressurmethoden, die zum Einsatz kamen – sowohl bei Kriegs-, als auch bei Arbeitstieren für die Hirtenarbeit. Auch die bronzenen Trensen, die in der frühen Eisenzeit im gesamten Steppengürtel verwendet wurden, waren nicht angenehm für das Tier zu tragen. Die seitlichen Knebel übten Druck auf das Maul des Pferdes aus und ermöglichten so, den Kopf mit wenig Kraftaufwand gewaltsam zu drehen. Dies vereinfachte die Manövrierbarkeit des Reittieres enorm, war für das Tier aber schmerzhaft (Hofmann 2012: 42). Auch spätere Trensenformen waren hart und funktionierten vor allem durch das Zufügen von Schmerzen (Brosseder und Miller 2012: 119, Hyland 2013: 505). Vermutlich gab es einzelne Lieblingspferde, die eine bevorzugte Behandlung genossen – der Großteil bestand aber aus Arbeitstieren, die nachweislich bis zur Überlastung in Form von Frakturen geritten wurden (Benecke und Weber 2007: 93 f.). Die geopferten Pferde in Arzhan 2 und Berel‘ waren mit durchschnittlich 8–18 Jahren im besten Alter, um geritten zu werden. Leider gibt es keinen Anhaltspunkt, ab welchem Alter begonnen wurde, die Pferde zuzureiten und abzurichten. Aufschluss bietet möglicherweise der Bericht des chinesischen Gesandten Chao Hung, der 1221 die Abrichtung mongolischer Pferde beschrieb. Ihm zufolge wurden sie bereits im Alter von ein oder zwei Jahren sehr scharf zugeritten, um dies im dritten Jahr zu wiederholen, damit die Tiere zahm würden und nicht wegliefen, wenn man absäße. Außerdem erwähnt er, dass jeder Krieger mehrere Pferde auf einen Kriegszug mitnehme und so seine Tiere weder überanstrengen, noch schinden würde (Veit 2012: 74). Der Gebrauch mehrerer Pferde zum Erhalt der Mobilität auf Kriegszügen wird unter anderem durch Polyaneus (Strategika IIX, 56) für die Sarmaten bestätigt. Um ein Weglaufen der Pferde zu Verhindern, verließen sich die eisenzeitlichen Steppennomaden aber nachweislich nicht nur auf Dressur, sondern auch auf den Einsatz von Hobbeln (Abb. 16 b). Einerseits garantierte die harte Dressur, dass man ein zahmes und verlässliches Pferd reiten konnte, andererseits durfte es nicht überanstrengt oder verängstigt werden, um dauerhaft tauglich zu bleiben und eine möglichst hohe Sicherheit auf dem Schlachtfeld zu bieten. Entsprechend dürfte der Umgang der eisenzeitlichen Steppennomaden mit ihren Pferden zu bewerten sein. Die Ausbildung muss mit viel Geduld und langwieriger Arbeit verbunden 139
2 Gewalt und Krieg
gewesen sein und verweist auf den hohen Wert, den ein ausgebildetes Kriegspferd aus guter Zucht gehabt haben muss (Hyland 2013: 516 f.). Über die Pflege der Pferde mit Bürsten o. ä. ist bis auf die Verwendung eines Striegels kaum etwas bekannt (Rolle 1980: 143). Es könnte sich bei einem Objekt aus Xinjiang (Distrikt Turfan Gräberfeld I Grab 90), das als Knotenlöser aus Geweih angesprochen wird, womöglich um eine Art Hufkratzer gehandelt haben. Dafür würden die mechanischen Abnutzungsspuren im vorderen Spitzenbereich sprechen. Objekte wie dieses werden oft am Gürtel hängend dargestellt, waren also ein geläufiges Werkzeug, das man jederzeit schnell zur Hand hatte (Mitschke 2007 a: 167). Da ein Hufkratzer für einen Reiter unabdingbar ist, um sein Tier durch angemessene Hufpflege jederzeit einsatzbereit zu halten (Hyland 2013: 517), ist diese Interpretation in Betracht zu ziehen.148 Als solche wurden auch die gebogenen Stöcke aus Yanghai diskutiert, von Wertmann u. a. (2020: 9) aber zu Recht verworfen.
2.5.4 Überlegungen zur Ausbildung der Pferde anhand rezenter kirgisischer Reiterspiele149 In heutiger Zeit sind im Steppengürtel zahlreiche Reiterspiele populär, die ursprünglich dem kriegerischen Training von Reiter und Pferd dienten. Rolle (1980: 106) vermutet, dass Reiterspiele und -wettkämpfe zentral für die Ausbildung skythischer Krieger waren. Durch Reiterspiele konnten Kriegspferde abgerichtet werden, sich auf den Hinterläufen aufzubäumen, um aus dieser Position zu wenden, zu springen, auf den Gegner zu trampeln oder diesen mit den Vorderläufen zu treten (Hyland 2013: 498).150 Möglicherweise lässt sich die Hasenjagd mit einem Speer als solches Reiterspiel betrachten, wie es Abbildungen sowie die Schilderung Herodots (Historien IV, 134) nahelegen. Ob es sich dabei um ein „skythisches Nationalvergnügen Antike griechische und römische Schriften geben Ratschläge und Anweisungen zur richtigen Pflege und Behandlung von Pferden auf einem Feldzug. Der Marsch bedeutete eine besondere Gefahrenquelle, weil Tiere durch Unfälle, Überlastung sowie Entzündungen und Verletzungen des Hufs schnell lahmen konnten und unbrauchbar wurden. Rom beschäftigte deshalb Veterinäre, die man bevorzugt aus Griechenland anheuerte. Sie waren darin ausgebildet, sowohl prophylaktische Untersuchungen durchzuführen, als auch Kampfverletzungen zu behandeln (Hyland 2013: 503 f.). 149 Die Daten bezüglich der heutigen kirgisischen und kasachischen Reitkultur wurden, sofern nicht anders angegeben, im Zuge von Feldforschungsaufenthalten in Kirgistan und Kasachstan 2018 erhoben. 150 Es sind nur wenige Elemente der Ausbildung sicher belegt. Einen indirekten Hinweis bieten Schriftquellen (Hyland 2013: 516 f.). Im Römischen Reich hatte man spezielle Reitplätze, auf denen Soldaten Manöver und den Waffenumgang zu Pferd trainieren konnten (Hyland 2013: 516 f., 521 f.). Spezielle Übungen sollten durch langfristiges und kontinuierliches Training Aggressivität und Gehorsam beim Pferd festigen (Hyland 2013: 523 f.). 148
140
2.5 Die kulturelle Bedeutung des Pferdes im Viehnomadismus
besonderer Art“ handelte, das laut Rolle (1980: 106 f.) ähnlich populär wie das „heutige Buskaschi“ war, lässt sich jedoch schwer beurteilen. Obwohl es keine Belege für vergleichbare Spiele gibt, ist in Betracht zu ziehen, dass die eisenzeitlichen Nomaden ihre Tiere auf diese Weise trainierten und für den Krieg einsatztauglich machten. Reiterspiele fordern nicht nur reiterliches Geschick und trainieren auf diese Weise, sondern ermöglichen auch eine Vorstellung davon, wie man Pferde für den Krieg ausbilden kann. Kämpferische Spiele wie das kirgisische Kok Boru oder Er Enish bieten sich dafür besonders gut an. Während Kok Boru eine Art berittenes Rugby ist, bei dem man ein totes Schaf oder eine tote Ziege als „Spielball“ nutzt, handelt es sich bei Er Enish um Ringen zu Pferd, bei dem es darum geht, den Gegner zu packen und zu Boden zu werfen. Die Tiere werden im Kok Boru dafür benutzt, um gegnerische Reiter abzudrängen und deren Pferde im Zweikampf kräftig weg zu drücken oder zu schieben, um für den Reiter Platz zu schaffen. Im Handgemenge um den Tierkadaver trampeln die Pferde diesen manchmal zu Boden, wenn der Gegner ihn hochzuheben versucht – ein für Pferde untypisches Verhalten, das antrainiert werden muss. Für den Angriff werden sie in gegnerische Pferdegruppen hineingetrieben, um diese auseinander zu drücken oder weg zu rammen. Um den Kadaver möglichst schwungvoll ins Tor zu werfen, treibt man die Pferde aggressiv nach vorn. Diese Nutzung als „Rammbock“ oder Sperre führt nicht selten dazu, dass ein Pferd mitsamt Reiter umgeworfen wird. Das Umstoßen des Gegners würde einen wichtigen Vorteil in einem Reitergefecht bieten. Das steigende Pferd, wie es z. B. auf dem Solocha-Kamm zu sehen ist, kann man anhand dieser Beobachtungen also durchaus als Angriffsgeste deuten (Abb. 2 a, b). Seltener kommt es zu Stürzen, weil sich die Pferde mit den Läufen im Kadaver oder den Zügeln verfangen und stolpern. In diesen Fällen kann es nicht nur bei den Tieren, sondern auch den Reitern leicht zu Verletzungen kommen, wenn diese in den Steigbügeln hängen bleiben und unter das Pferd geraten. Weil Kok Boru als Mannschaftssport betrieben wird, besitzt es auch eine taktische Komponente für die Bewegung in der Gruppe. Hat einer der Spieler den Kadaver erobert, schützen seine Mitspieler ihn, indem sie gegnerische Spieler wegrammen oder abdrängen. Wird der „Ballbesitzer“ von gegnerischen Spielern blockiert, kommt es vor, dass ein Teamkollege dessen Zügel ergreift und das Pferd aus der Gruppe herauszieht. Durch geschicktes Manövrieren und schnelles Wenden schüttelt man dann die Angreifer ab, sodass sie nicht mehr nach dem Ziegenkadaver greifen können. Vergleichbare Aktionen kommen auch beim Er Enish zum Tragen: das Pferd wird genutzt, um in den Gegner zu laufen, ihn wegzudrängen oder umzuwerfen. Hier steht jedoch der Zweikampf im Vordergrund. Reiterspiele wie Kok Boru und Er Enish hätten sich zur militärischen Ausbildung der eisenzeitlichen Pferde und ihrer Reiter sehr gut geeignet, weil sie viele für den Kampf notwendige 141
2 Gewalt und Krieg
Fähigkeiten spielerisch vermitteln und gleichzeitig die Kondition fördern. Den Tieren wird die für den Kriegseinsatz notwendige Geräusch-, Kontakt- und Stressresistenz antrainiert, wie man es von Polizei- und Armeepferden kennt. Gleichzeitig müssen sie auf jedes Kommando des Reiters präzise reagieren. Während Reiterschützen durch das Halten von Pfeil und Bogen permanenten Schenkeldruck und die Stimme zum Antreiben der Pferde verwenden, ist die kurze Peitsche, die am Sattel befestigt wird, obligatorischer Bestandteil beim Er Enish und Kok Boru. Dort wird sie oft eingesetzt, um das Pferd kräftig anzutreiben und in eine Richtung zu drängen, die z. B. durch ein Hindernis (wie ein anderes Pferd) blockiert wird. Nach einem Sturz nutzt man sie, um das Pferd wieder auf die Beine zu treiben. Bei Nichtgebrauch wird die Peitsche zwischen den Zähnen des Reiters eingeklemmt, um beide Hände frei zu haben. Vielleicht nutzten auch die eisenzeitlichen Nomaden die Peitsche, die nachweislich als Waffe zum Einsatz kam, auf diese Weise (Herodot: Historien IV, 3–4). Die körperliche Belastung bei den Reiterspielen ist für die Pferde hoch. Häufig haben sie nach wenigen Minuten blutverschmierte Mäuler und Köpfe durch die zahlreichen Zusammenstöße und den harten Einsatz der Zügel. Bis auf Stoffmanschetten wird den Tieren keine Schutzausrüstung angelegt, sodass sie manchmal lahmend vom Platz geführt werden müssen. Durch diesen Umgang haben Kok Boru-Pferde eine geringere Nutzungsdauer als ein Reitpferd für den Alltag. Vielen Besitzern sind ihre Tiere deshalb zu schade, um sie für das Reiterspiel herzugeben. Trotzdem müssen gut ausgebildete Pferde genutzt werden, die den hohen Ansprüchen des Spiels genügen. Auch bei Pferderennen werden die Tiere stark gefordert. Oft scheiden bei Langstreckenrennen nach halber Distanz etwa 50 % der Pferde aufgrund von Erschöpfung aus. In der Disziplin über 80 km werden nach Einzeletappen von je 30 km Pausen eingelegt, in denen ein Veterinär entscheidet, ob das Pferd sich in einem angemessenen Zustand für die nächste Etappe befindet. Die Tiere, die an solchen Rennen teilnehmen, stammen vor allem aus Russland, Turkmenistan, Usbekistan, Kirgistan und Kasachstan. Damit sie in einem solchen Wettkampf durchhalten, ist ausgiebiges Training erforderlich. Das gilt auch für die Pferde, mit denen berittenes Bogenschießen ausgeübt werden soll. Für ihren Einsatz sind Jahre des Trainings nötig, denn das Pferd muss so ausgebildet werden, dass es nur über den Schenkeldruck des Reiters zu navigieren ist, da dieser beide Hände für die Nutzung der Bogenwaffe braucht. Außerdem muss das Tier an das Abschussgeräusch gewöhnt werden, damit es in gerader Linie an den Zielen vorbeiläuft und nicht scheut. Dafür wird zunächst im Schritt geübt und die Geschwindigkeit dann immer mehr gesteigert. Die Ausbildung der Pferde für Wettkämpfe auf leistungssportlichem Niveau ist langwierig und ihre Nutzung entspricht kaum westlicher Vorstellung von Tierwohl oder tiefer Naturverbundenheit. Die Einschätzung, bei den Pferden der skythenzeitlichen Nomaden habe es sich 142
2.6 Frühnomadische Kriegsbräuche
stets um „happy horses“ gehandelt, denen man mit Respekt und einem besonders guten Umgang begegnete (Argent 2013: 189), ist nicht zuletzt vor dem Wissen des heutigen Umgangs mit Sportpferden in Frage zu stellen. Pferde genießen auch heute noch hohes Ansehen als Nutztier, brauchen sie doch wenig Futter im Winter, werden selten krank und liefern nahrhaftes Fleisch. Die kleinen, robusten Pferde Kirgistans sind genügsam und haben einen ausgeglichenen Charakter. Analog zu den eisenzeitlichen Funden aus Arzhan und Pazyryk besteht eine Vorliebe für größere, durch ausländische Züchtungen beeinflusste Pferde, die als Reit- oder Sportpferde in der Regel eine bessere Behandlung genießen. Sie sind deutlich teurer als die einheimischen Rassen, die man als Arbeitstiere für den Tourismussektor, Lastentransport oder Hirtentätigkeiten verwendet.151 Noch heute verwenden kirgisische Pferdebesitzer zur Kennzeichnung ihrer Tiere vergleichbare Ohrenmarken wie in der Eisenzeit (Rudenko 1970: 117 f.). Auch viele Elemente des Pferdegeschirrs erinnern an Ausrüstungsgegenstände aus Pazyryk, bei denen kaum mit Schnallen, sondern vor allem mit Knoten fixiert wird (Rudenko 1970: 123 f.) (Abb. 60). In Kirgistan sollen den Pferden noch im 19. Jh. Schweif und Stirnschopf verknotet worden sein, wenn man in den Krieg zog. Diese Angewohnheit lässt sich auch an den Pazyryk-Pferden nachweisen (Rudenko 1970: Pl. 71, A–B, 72). So sind Überreste der eisenzeitlichen Nomadenkultur noch heute in Kirgistan anzutreffen und erlauben zwar keine Rückschlüsse, aber berechtigte Thesen zur Ausbildung der Kriegspferde. Ausdauer, harter körperlicher Einsatz, gutes Reaktionsvermögen und Gehorsam sowie eine hohe Lärm- und Stressresistenz sind wichtige Eigenschaften für ein Kriegspferd. Sie widersprechen dem Charakter der Fluchttiere und müssen demnach einer intensiven und vielseitigen Ausbildung unterzogen worden sein. Am Ende stand ein Reittier zur Verfügung, das vermutlich vergleichbare Fertigkeiten wie heutige Kok Boru-, Er Enish- oder Armeepferde besaß.152 Weil mit Verletzungen oder sogar dem Tod in einem Gefecht ständig gerechnet werden musste, dürfte ein Reiterkrieger auf Feldzügen mehrere ausgebildete Pferde mit sich geführt haben.
2.6 Frühnomadische Kriegsbräuche Eine Ausdrucksform des Krieges sind Bräuche, Kulte und Riten, die mit ihm in Verbindung stehen. Sie festigen die von einer Gemeinschaft geteilten Normen und bestätigen soziale
Auch unter mongolischen Nomaden unterscheidet man mindestens vier Arten von Gebrauchspferden: Hütepferde, Pferde zum Fangen anderer Pferde, Reisepferde und Kriegspferde, die auch als Kurierpferde genutzt wurden (Veit 2012: 75). 152 Diese Annahme diskutierte Bauer (2019: 12 f.) und kam zu einem vergleichbaren Ergebnis. 151
143
2 Gewalt und Krieg
Rollenbilder – so auch die der Krieger – innerhalb der Gruppe (Gareis 2010: 304). Über die „barbarischen“ Kriegsbräuche der Steppenbewohner wird in antiken Texten zuweilen sehr ausführlich berichtet. Häufig treten sie in den Schriftquellen als explizites Distinktionsmerkmal zur „zivilisierten“ Sphäre des Autors in Erscheinung. Für die Griechen der Antike war z. B. das Skalpieren ein ebenso klares wie charakteristisches Anzeichen barbarisch-skythischer Lebensweise. Rolle (und darauf fußend z. B. Murphy u. a. 2002: 8) stellt die Theorie auf, dass das „Skalpieren im Altertum als so typisch skythisch [galt], daß die Griechen ein eigenes Verb dafür konstruierten. Das Abziehen der Haut vom Kopf wurde aposkythizein genannt, also ‚wegskythisieren‘ […]“ (Rolle 1980: 91). Allerdings findet sich diese Wortschöpfung in keiner griechischen Quelle, sodass unklar bleibt, auf welche Grundlage Rolle diese Vokabel stützt.153 Die Schriftquellen stellen indes die wohl wichtigste Ressource zur Informationsgewinnung über die frühnomadischen Kriegsbräuche dar. Eide und Schwüre spielten im gesellschaftlichen Leben der Nomaden eine wichtige Rolle (Herodot: Historien IV, 68, 70). Könige und Anführer banden auf diese Weise die Gefolgschaft an ihre Person und auch einzelne Krieger gingen im Vorfeld eines Feldzuges solche Verbindungen ein, wie die folgende Episode beschreibt: „[…] Wenn ein Skythe eine erlittene Beleidigung rächen will, aber sich dem Gegner nicht gewachsen fühlt, so opfert er einen Ochsen und zerschneidet das Fleisch in viele Stücke, die er sofort gar kocht. Hierauf breitet er die Haut des Tieres auf die Erde, setzt sich darauf, und legt die Hände auf den Rücken gerade wie ein Gefangener, dem die Arme rückwärts gebunden sind. Und dies gilt […] als die nachdrücklichste Art, um Hilfe zu flehen. Nun treten seine Bekannten, und wer sonst noch Lust hat, herbei, nehmen Jeder ein Stück von dem Fleisch, und indem sie den rechten Fuß auf die Haut setzen, versprechen sie ihm nach Vermögen ihren Beistand: der Eine macht sich anheischig, fünf, ein anderer zehn, und noch mehr Mann zu Pferd, samt Sold und Unterhalt zu liefern: Andere versprechen Fußvolk, jeder so viel er vermag, und wer gar nichts hat, bringt sich selbst. Bisweilen wird auf dieser Haut eine sehr große Menge Menschen zusammengebracht, und es gibt keine Armee, die fester zusammenhielte und dem Feinde mehr zu schaffen machte, als eine solche, die sich durch Schwüre verbunden hat. Denn das Betreten der Ochsenhaut gilt als Eidschwur.“ (Lukian: Toxaris, 48)
Für diesen Hinweis möchte ich mich bei Stefan Hammann M. A. (Universität des Saarlandes) herzlich bedanken.
153
144
2.6 Frühnomadische Kriegsbräuche
Rolle (1980: 994) vermutet weiterhin, dass die skythischen Krieger nach einem „spezifischer Ehrenkodex“ agierten, der sie stolz und bereit zu „einem hohen Maß an persönlicher Tapferkeit und Opferbereitschaft“ werden ließ. Es gibt allerdings keine belastbaren Belege für einen solchen „Ehrenkodex“. Denkbar erscheinen hingegen rituelle Kriegerbünde, wie es früheisenzeitliche Petroglyphen des Altai und der Mongolei nahelegen: hier sind Jäger oder Krieger oft mit „Schwänzen“ am Gürtel dargestellt. Ethnographische Quellen sowie Epen Zentralasiens berichten von Kriegern, die wie Schamanen Sibiriens Tierfelle über der Kleidung trugen und auf diese Weise Kräfte des dargestellten Tieres auf sich übertragen wollten. Analogien dazu liegen auch aus Persien vor (Kubarev 2006: 5 f.). Persisch-sāsānidische Krieger waren laut Schriftquellen zusätzlich einem gewissen Kriegethos unterworfen. Prominentestes Beispiel für die Beschreibung solcher Verhaltensvorschriften ist das Shāhnāme von Ferdausī, das um 1010 n. d. Z. niedergeschrieben wurde und sāsānidische Erzählungen als Ursprung hat. Das als javānmardi bezeichnete Konzept des angemessenen Verhaltens eines Kriegers umfasste demgemäß technisch-körperliche Fähigkeiten (Schnelligkeit, Reiterei, Schwertkampf, Dolchkampf, Lassowerfen, Stärke, Polo, Spieße und Speere werfen, Ringen) ebenso, wie geistig-moralische Werte (Khorasani 2013: 39 f.). Somit ist es durchaus denkbar, dass auch unter den frühnomadischen Reiterkriegern über die bislang beschriebenen Bräuche hinaus gewisse Kodizes galten und Erwartungen an das Verhalten gestellt wurden. Belegen lässt sich das anhand der verfügbaren Quellenlage allerdings nicht. Es werden in Bezug auf den Krieg aber zahlreiche weitere Bräuche beschrieben. Herodot schreibt, dass die Skythen ihrem Kriegsgott eine besondere Stellung im Pantheon zugestanden.154 Dies wird nicht nur durch die aufwändige Gestaltung des Heiligtums deutlich, sondern auch durch den hohen Wert der Opfergaben, die sie ihm darbrachten: während allen anderen Göttern Vieh geopfert wurde, hielt man für den Kriegsgott 1 % der Kriegsgefangenen bereit, die man nach einem festgelegten Ritus tötete. „Allen anderen Göttern opfern sie in dieser Weise und von diesem Vieh, dem Ares aber auf folgende Weise. In jedem Gau ist auf dem Gemeindeplatz ein Heiligtum des Ares in solcher Art errichtet. Bündel von Reisig sind aufeinander gehäuft, etwa drei Stadien in der Länge und Breite, etwas weniger in der Höhe; oben darauf ist eine viereckige ebene Fläche gemacht, welche von drei Seiten abschüssig ist, an der vierten Seite kann man
Inwiefern Herodots Schilderungen bezüglich der skythischen Gedankenwelt und ihres Pantheons glaubwürdig sind, wurde bereits mehrfach diskutiert. Trotz der kulturbedingten Problematik werden seine Beschreibungen jedoch überwiegend als verlässliche Quelle akzeptiert (Ivantchik 2011: 95, Parzinger 2004: 96).
154
145
2 Gewalt und Krieg hinaufgehen. In jedem Jahr legen sie hundertfünfzig Wagen voll Reisigbündel darauf; denn es nimmt das Ganze stets ab durch die schlimme Witterung. Auf dieser Erhöhung nun ist von jedem Gaue ein altes eisernes Schwert aufgerichtet, und dieses ist das Bild des Ares. Diesem Schwert bringen sie alljährlich Opfer von Vieh und Pferden; ja sie bringen ihm noch mehr Opfer dar als den übrigen Göttern. Von allen Feinden, welche sie lebendig gefangen haben, opfern sie auf hundert einen Mann, aber nicht auf dieselbe Weise wie das Vieh, sondern auf eine andere. Sie gießen nämlich Wein als Spende über die Häupter der Gefangenen, und schlachten dieselben dann ab über ein Gefäß; dieses tragen sie hernach auf den Hügel der Reisigbündel und schütten das Blut über das Schwert. Während sie dieses nun hinauftragen, so tun sie unten an dem Heiligtum Folgendes: Allen den abgeschlachteten Männern hauen sie die rechten Schultern ab, und werfen sie mit den Händen in die Luft; alsdann, wenn sie die übrigen Opfer verrichtet haben, gehen sie weg; der Arm aber bleibt da liegen, wo er hingefallen ist, und eben so auch der Leichnam.“ (Herodot: Historien IV, 62)
Lange war man der Ansicht, dass es keine derartigen Funde von Tempeln, Altären oder Bildern der skythenzeitlichen Götter gebe (Grakov 1980: 75). Neuere Ausgrabungen und Forschungen ziehen diese Einschätzung jedoch in Zweifel. Erwähnenswert ist der Klinnyj-Kurgan bei Nosaki, in dessen Inneren man ein eisernes Schwert fand, auf dem der Grabhügel errichtet wurde (Bessonova 1991: 152). Daneben wies der nordkasachische Bajkara-Kurgan eine nur von einer Seite begehbare Konstruktion auf, wie es von Herodot beschrieben wird (Parzinger 2004: 103).155 Kriegsbräuchen scheint also eine bedeutsame Rolle im Bereich ritueller Praktiken zugekommen zu sein. Darauf verweist auch die Wertigkeit der Ritualobjekte bzw. Trophäen, welche Verwendung fanden und nun näher erläutert werden.
2.6.1 Körperteile als Kriegstrophäen Drei Komponenten sind bei dem von Herodot beschriebenen Menschenopfer entscheidend: Wein, das Blut der Getöteten und ihre abgeschlagenen Arme, also Körperteile. Diese drei Bestandteile nehmen eine besondere Rolle bei allen nomadischen Kriegsbräuchen ein. Es gibt Weitere Heiligtümer sind in Uljap (Erlich 2007: 205 f.) und Semire‘ce zu vermuten. Auch „Prozessionsstraßen“ bei Kurganen verweisen auf ihre rituell-kultische Nutzung (Gass 2016: 330 f., 338).
155
146
2.6 Frühnomadische Kriegsbräuche
mehrere Hinweise, die vermuten lassen, dass die rechte Arm- bzw. Handseite gern als Trophäe genommen wurde: „[…] Viele ziehen von der rechten Hand der Leichname ihrer Feinde die Haut ab mitsamt den Nägeln, und verfertigen sich daraus Überzüge ihrer Köcher; die Menschenhaut nämlich ist eben so dick als glänzend, und übertrifft an glänzendem Weiß fast alle Leder. Viele endlich ziehen auch von ganzen Menschen die Haut ab, spannen sie dann auf Bretter und ziehen so mit derselben auf ihren Pferden herum. […]“ (Herodot: Historien IV, 64)156
Im Andreev-Kurgan 25/1 wurden auf Kopfhöhe des Toten fremde menschliche Fingerphalangen gefunden, die möglicherweise von einer solchen Handtrophäe stammten. Im übrigen Kurgan wurden weitere ähnliche Funde gemacht. Im Šulgova-Kurgan fand man ein zur Aufhängung durchbohrtes Fingergelenk und „mehrere menschliche Oberkiefer mit Durchbohrungen zum Aufhängen“, die vermutlich als Trophäen dienten (Rolle 1978: 86). Vielleicht wollte man auf diese Weise die Macht des Feindes magisch auf sich übertragen, indem man die waffenführende rechte Hand verwendete (Parzinger 2004: 105). Nicht nur Hände, Arme oder sogar der ganze Körper des Feindes wurden als Trophäe genommen und gehäutet. Ein sehr beliebter und sowohl schriftlich als auch archäologisch mehrfach belegter Kriegsbrauch war das Skalpieren: „[…] Die Haut zieht er [der Skythe] von dem Kopf auf folgende Weise ab: er macht einen Einschnitt rings herum um die Ohren, fasst dann den Kopf und schüttelt ihn heraus; nachher schabt er mittels einer Ochsenrippe das Fleisch weg und gerbt die Haut mit den Händen; ist sie auf diese Weise mürbe gemacht, so gebraucht er sie wie ein Handtuch; an die Zügel des Pferdes, das er reitet, bindet er sie an und ist stolz darauf. Denn wer die meisten solcher Handtücher von der Kopfhaut besitzt, der gilt als der tapferste Mann. Viele von ihnen verfertigen auch Kleider aus solchen Fellen zum Anziehen, indem sie dieselben zusammennähen, wie die Mäntel der Hirten. […]“ (Herodot: Historien IV, 64)
Rätzel (1978: 166) vermutet, dass die am Goryt dargestellten Fransen vielleicht ein Hinweis auf die Beschreibung sind, dass die Skythen die Skalps ihrer Feinde am Köcher trugen, doch wahrscheinlich handelte es sich dabei eher um Fransen zum Reinigen der Pfeile, wie dies noch heute im Bogensport üblich ist.
156
147
2 Gewalt und Krieg
Das Tragen der gegerbten Kopfhaut am Zügel oder Köcher ist archäologisch nicht belegt. Anders verhält es sich für den Brauch des Skalpierens, der im Steppengürtel, insbesondere Südsibirien, bereits seit der Bronzezeit bestand (Murphy u. a. 2002: 3 f., 7 f., Braun 2011: 105).157 Auf einem größtenteils skythenzeitlichen Friedhof in Aymyrlyg in Tuva wurde ein 25–35 Jahre alter männlicher Toter gefunden, der – dem gestörten Fundkontext nach zu urteilen – vermutlich im 3. oder 2. Jh. v. d. Z. starb. Sein Schädel zeigt deutliche Schnittspuren durch Skalpierung, die keine Heilungsanzeichen aufweisen. Sein Skalp muss also kurz vor oder nach seinem Tod genommen worden sein (Murphy u. a. 2002: 3). Zusätzlich wies er eine Nasalfraktur als Folge interpersoneller Gewalt auf (Murphy 2003: 74 f.). Dem von einer Streitaxt durchlöcherten Schädel eines mumifizierten 60-jährigen Mannes aus Pazyryk 2 fehlte der Skalp (Rudenko 1970: 221). Später wurde diese Lücke vermutlich von Angehörigen seiner eigenen sozialen Gruppe mit Hilfe eines fremden Skalps, der mit Pferdehaaren an der verbliebenen Kopfhaut angenäht wurde, verdeckt (Murphy u. a. 2002: 4). Der Mann trug auch einen falschen Bart aus Pferdehaaren (Braun 2011: 105). Zwei sarmatenzeitliche Individuen aus Aymyrlyg zeigten ebenfalls Spuren der Skalpierung – bei einem der beiden war der Schädel zerbrochen und wies mehrere Schnittspuren auf. Murphy (2003: 87, 91 f.) stellt die Vermutung auf, dass man versucht hatte, das Gehirn als Trophäe zu entfernen. Dies ist aber keine überzeugende Hypothese, da sich leicht vergängliche Körperbestandteile wie Innereien nicht dazu eigenen, lange aufbewahrt zu werden. Zudem waren mit 13 weiteren Schwertschnitten Zeichen übertrieben aggressiver Gewalteinwirkung am Individuum feststellbar (Murphy 2003: 100). Somit ist eher davon auszugehen, dass auch die zahlreichen Kopfverletzungen von einer sogenannten Übertötung herrühren und lediglich der Skalp als Trophäe genommen wurde. Solche archäologischen Funde zeigen, dass die Schilderungen Herodots nicht nur auf die Skythen des Schwarzmeerraumes übertragbar sind. Von den Xiongnu stammt die Abbildung eines Kriegers, der einem Gefangenen als Trophäe die Haare abschneidet (Wu 1997: 58). Der Brauch des Skalpierens endete also erstens auch nach sarmatischer Zeit nicht, sondern setzte sich im Steppengürtel weiter fort (Murphy u. a. 2002: 4). Zweitens blieb er nicht auf die Gebiete beschränkt, aus denen diesbezüglich Schriftquellen vorliegen. Zudem kann davon ausgegangen werden, dass aus skythischem Kontext viele Fälle von Skalpierung aufgrund fehlender gezielter Untersuchungen bislang schlicht noch nicht identifiziert werden konnten (Murphy u. a. 2002: 9). Mittlerweile gibt es auch andere Ansätze, Skalpierungsspuren an Schädeln zu erklären. Demnach ist neben einem Kriegsbrauch auch an Handlungen im Zuge der Mumifizierung zu denken, zu deren Zweck häufig der Schädel geöffnet werden musste, um das Gehirn zu entfernen. Möglicherweise stehen einige der skythenzeitlichen Schädel mit Schäden also im Zusammenhang mit der Behandlung zur Einbalsamierung der Toten (Stepanova 2017: 107).
157
148
2.6 Frühnomadische Kriegsbräuche
Beim Skalpieren soll nicht nur die Kopfhaut des Feindes genommen werden, sondern auch dessen Haar. Menschliches Haar spielte bei den früheisenzeitlichen Nomaden offenbar eine wichtige Rolle für verschiedene Riten. Darauf verweist Herodot (Historien IV, 71) in Bezug auf das Scheren des Haupthaares als Teil des Trauerritus beim Tod des Königs. Der charakteristische Stirnschopf, der häufig als Teil der skythischen Frisur abgebildet wird, hatte neben modischen Aspekten vielleicht auch eine symbolische Bedeutung (Rolle 1991: 117). In vielen Kulturen bedeutete der Verlust des Haupthaares Schande, sodass das Skalpieren des Feindes auch eine Demütigung und die vollständige Unterwerfung bedeuten konnte (Rolle 1980: 91). Aus den Kurganen von Pazyryk 1 und 2 stammen außerdem in kleine Leder- oder Filzbeutel eingenähte Haarsträhnen und Fingernägel. Diesen Körperteilen maß man möglicherweise eine besondere Macht oder den Besitz von Lebensenergie bei, weil sie langsam verwesen und scheinbar auch nach dem Tod weiterwachsen (Rudenko 1970: 286 f., Feest 2005: 342). Eine weitere Art der Kriegstrophäe stellten die abgeschlagenen Köpfe der Feinde dar. Zunächst hatte das Vorzeigen der feindlichen Köpfe nach der Schlacht gegenüber dem König einen ganz praktischen Nutzen: „[…] die Köpfe aber von allen denen, welche er [der skythische Krieger] in der Schlacht getötet hat, bringt er dem König; denn wenn er den Kopf gebracht hat, so hat er Anteil an der Beute, die sie machen, andernfalls aber nicht. [….]“ (Herodot: Historien IV, 64).
Ohne den Beweis kriegerischen Erfolges in Form erschlagener Feinde gab es keine Beute und keine gesellschaftliche Anerkennung. Dieses Prinzip hatte offenbar einen weiten Geltungsbereich. Für die sauromatischen Frauen berichten Herodot (Historien IV: 117) und die hippokratischen Schriften (De aere, aquis, locis, 17), dass sie erst einen bzw. drei Feinde erschlagen mussten, um heiratsfähig zu werden. Chinesische Quellen beschreiben, dass die Xiongnu die Köpfe ihrer erschlagenen Feinde abschnitten und im Gegenzug als Belohnung einen Weinkelch erhielten – eine auffallende Ähnlichkeit zu dem von Herodot (Historien IV: 66) erwähnten Brauch (Rudenko 1970: 221). Weiterhin liegt aus Kurdzhips nahe Majkop aus dem 4. Jh. v. d. Z. die Abbildung eines Skythen, der den abgeschlagenen Kopf seines Feindes in den Händen hält, vor (Braun 2011: 106) (Abb. 12). Auch ist auf der Gürtelplatte aus Orlat ein Reiter zu sehen, an dessen Pferd der abgeschlagene Kopf eines Feindes hängt (Abb. 1). In Tuva fand man dazu passend „beidseitig an den Schläfen durchbohrte Schädel […], offenbar um eine Schnur hindurchzuziehen und sie somit aufhängen zu können“ (Braun 2011: 106). Das Erbeuten und zur Schau Tragen der 149
2 Gewalt und Krieg
Trophäen beschreibt Ammian als Brauch der sarmatischen Alanen und zieht nebenbei einige Parallelen zu den bereits erwähnten skythischen Kriegsbräuchen: „Es gilt der Mann als glücklich, der sein Leben im Kampf geopfert hat, während diejenigen, die alt werden und durch einen natürlichen Tod von der Welt scheiden, als entartet und feige gelten; und es gibt nichts, worauf sie mehr stolz sind, als einen Menschen zu töten: Als Trophäe der Erschlagenen schneiden sie deren Köpfe ab, ziehen dann die Häute ab und hängen sie als Zierde an ihre Kriegspferde. Kein Tempel oder heiliger Ort ist in ihrem Land zu sehen, nicht einmal eine mit Stroh gedeckte Hütte kann man irgendwo erkennen, aber nach der Art von Barbaren ist ein blankes Schwert in den Boden gerammt und sie verehren es ehrfürchtig als ihren Kriegsgott, die wichtigste Gottheit jener Länder, über die sich ihr Territorium erstreckt.“ (Ammianus Marcellinus: Res Gestae XXXI, 2)
Herodot (Historien IV, 26) beschreibt für die Issedonen rituellen Kannibalismus als Teil der Bestattungszeremonie und Ahnen- sowie Schädelkult, bei dem der Schädel gereinigt, mit Gold bezogen und verehrt wurde. Ähnlich verfuhren die Skythen mit den erbeuteten Schädeln: „Mit den Köpfen selbst aber, nicht sowohl aller Menschen, sondern ihrer ärgsten Feinde, machen sie es also. Ein jeder sägt alles, was unterhalb der Augenbrauen des Schädels ist, ab und reinigt denselben; ist er ein armer Mann, so zieht er bloß ein Rindsleder von außen darum und gebraucht es so; ist er aber ein reicher; so zieht er auch ein Rindsleder darum, aber von innen vergoldet er den Schädel und gebraucht ihn als Trinkgefäß. Sie tun dies auch bei ihren Anverwandten, wenn sie mit denselben in Streit geraten sind, und der eine über den andern nach dem Spruch des Königs Gewalt bekommen hat. Kommen zu ihnen Gäste, auf welche man Wert legt, so trägt man diese Köpfe herum und bemerkt dabei, dass dies Verwandte gewesen, welche einen Krieg angefangen, aber von ihnen überwunden worden, was man als eine tapfere Tat bezeichnet.“ (Herodot: Historien IV, 65)
Auf diese Weise konnte die Schädeltrophäe – verziert und gut inszeniert – langfristig Ruhm und Prestige für den erfolgreichen Kämpfer garantieren. Einen archäologischen Beleg gibt es bislang für solche Schädelschalen jedoch nicht (Jacobson 1993: 38). Obwohl einige Funde von Kalotten als Gefäße gedeutet wurden (Rolle 1980: 93), ist keines der Objekte sicher diesem Verwendungszweck zuzuweisen (Braun 2011: 105). 150
2.6 Frühnomadische Kriegsbräuche
Auch im Osten des Steppengürtels ist die Anfertigung von Schädelschalen aus den Köpfen der Feinde seit dem 5. Jh. v. d. Z. nur literarisch belegt. Aus dem Kopf des um 170 v. d. Z. besiegten Yuezhi-Königs soll von den Xiongnu eine Trinkschale hergestellt worden sein. Eine solche Schale wurde 49 v. d. Z. zu Friedensverhandlungen zwischen Xiongnu und Han-China mitgebracht, um daraus Wein und das Blut eines weißen Pferdes für einen Eid zu trinken (Yetts 1926: 616).158 Körperteile und insbesondere Kriegstrophäen spielten vermutlich beim Ahnen- und Geisterkult eine wichtige Rolle, weil diese den Krieger und seine Gemeinschaft spirituell stärkten (Helbling 2015: 73). Darüber hinaus steigerten sie das Prestige des Trägers, da sie seinen Mut und das kriegerische Geschick belegten und damit die gesellschaftliche Position festigen oder sogar erst bestätigen und ihn heiratsfähig werden ließen (Helbling 2015: 73). Weiterhin muss der nach außen gerichtete psychologische Effekt von Kriegstrophäen auf den Feind beachtet werden, der abschreckend, demoralisierend und „barbarisch“ wirkte (Murphy u. a. 2002: 8).
2.6.2 Blut und Wein bei Kriegsbräuchen Blut – insbesondere menschliches – war ebenfalls ein wichtiger Bestandteil skythischer Kriegsbräuche. Dem Kriegsgott zu Ehren fing man es auf und goss es als Opfergabe über das Schwert (Herodot: Historien IV, 62). Daneben beschreibt Herodot auch eine Art Initiationsritus skythischer Krieger, bei dem Blut eine Rolle spielt: „In Bezug auf den Krieg besteht bei ihnen folgende Sitte. Wenn ein Skythe seinen ersten Gegner erlegt hat, so trinkt er von dessen Blut […].“ (Herodot: Historien IV, 64)
Vielleicht verstanden die Nomaden Blut als Sinnbild der Lebensenergie (Hauser-Schäublin 2005: 52 f.). Das würde erklären, weshalb man das feindliche Blut für die eigene Kraftsteigerung an sich nahm: als Potenz, die man dem Kriegsgott opferte und dem besiegten Krieger
Für einen Schädelkult sprechen weiterhin die Funde von kreisrund ausgeschnittenen menschlichen Schädelscheiben, von denen zwei in der Aushubschicht des Baby-Kurgans und zwei im StrjukovaKurgan 22 Bestattung 2 gefunden wurden. Obwohl man nicht weiß, von wem sie stammen und unter welchen Umstanden sie entnommen wurden, erinnern sie an Schädel aus Tuva und Pazyryk, welche Trepanationen aufweisen. Auch die Schädelscheiben aus Baby und Strjukova könnten einer Trepanation entstammen und Amulettcharakter gehabt haben (Rolle 1978: 55, Müller 2005 b: 384).
158
151
2 Gewalt und Krieg
abnahm, um sie selbst zu trinken. Vor allem in Kombination mit Wein hatte das gemeinsame Trinken bei Kriegsbräuchen und rituellen Handlungen einen wichtigen Stellenwert. Blut und Wein tauchen in diesem Zusammenhang in den Schriftquellen immer wieder auf. Wein wird den Menschenopfern für den Kriegsgott über den Kopf gegossen, bevor man sie tötet und ihr Blut auffängt (Herodot: Historien IV, 62); Wein dient überdies bei Skythen (Herodot: Historien IV, 66) und Hunnen als Belohnung des Königs für besondere Kriegstaten und er kommt beim Schließen eines Bundes oder Ablegen eines Schwurs wiederum in Kombination mit Blut zum Einsatz: „Einen Bund schließen die Skythen mit denen, mit welchen sie ihn eingehen, auf folgende Weise: Sie gießen in einen großen irdenen Pokal Wein, welchen sie mit dem Blute derer, die den Bund miteinander schließen, vermischen, indem sie mit dem Pfriemen ritzen oder mit einem Messer einen kleinen Einschnitt am Körper machen, und dann tauchen sie in den Pokal ein Schwert, Pfeile, eine Axt und einen Wurfspieß. Ist dies geschehen, so halten sie lange Gebete, und hernach trinken sowohl diejenigen selbst, welche miteinander den Bund schließen, als die Angesehensten ihres Gefolges.“ (Herodot: Historien IV, 70)
Ein solcher Schwur zum Schließen der Blutsbrüderschaft kreierte durch den symbolischen Austausch von Blut eine pseudo-verwandtschaftliche Beziehung zwischen den beteiligten Personen und regelte so deren soziale Verpflichtungen und Rechte untereinander. Das schließt in der Regel neben zivilen Aspekten wie Erbschaft und Heirat auch kriegerische Aktionen wie Blutrache und militärischen Beistand ein (Klausberger 2005: 54). Sima Qian beschreibt wenige Jahrhunderte später einen ganz ähnlichen Brauch unter den Xiongnu: „Han Ch’ang und Chang Meng bestiegen mit dem Shan yü und seinen Offizieren den Berg östlich des No-Flusses und opferten dort ein weißes Pferd. Der Shan yü nahm eine Ching lu Klinge [ein kurzes zweischneidiges Schwert] und einen metallenen Löffel und mischte das Pferdeblut mit Wein. Der Schädel des geschlagenen Yuehzhi Königs diente als Trinkgefäß, und beim Trinken leisteten sie gemeinsam einen Blutschwur.“ (Sima Qian nach: Ch’ü-hsün 1960: 223, eigene Übersetzung)
Im archäologischen Befund spiegelt sich der soziale Stellenwert des Weines deutlich wider. In fast jedem Elitegrab des pontischen Raums sind Objekte zu finden, die im Zusammenhang mit dem Weinkonsum standen: Amphoren, Trinkgeschirr, das oft prunkvoll gestaltet und teures 152
2.6 Frühnomadische Kriegsbräuche
Importgut war, Mischgefäße, Kellen und weiteres Zubehör (Kopylov und Jazovskich 2003: 37). Das Konsumieren von Wein dürfte also neben seiner rituellen Funktion auch Statussymbol der Elite gewesen sein. Auch einfache Kriegergräber sind neben Waffenbeigaben oft mit Trinkgeschirr ausgestattet (Simpson 2017 b: 290). Aus sesshafter Sicht stellte der Weinexport ein lukratives Geschäft dar, da man um die Vorliebe der Steppenbewohner wusste. Unter griechischen Autoren galten die Skythen, welche ihren Wein nicht griechischer Sitte entsprechend mit Wasser mischten, sondern pur tranken, gar als ungezügelte Trinker (Luk’jaško und Maksimenko 2003: 27).159 Die in Elizavetovskoe gefundenen Amphorenfragmente erlauben den Rückschluss, „dass die umgeschlagene Menge an Wein im späten 4. Jh. v. Chr. in Amphoren etwa 1750–2000 Stück jährlich betrug, was in Liter umgerechnet ca. 1750–2850 Dekalitern entspricht“ (Kopylov und Jazovskich 2003: 38). Der Wein wurde vermutlich in Elizavetovskoe in Lederschläuche gefüllt und von dort aus in die Steppe exportiert. Passend dazu berichten chinesische Quellen, dass man den Xiongnu jährlich 10 000 Dan (= 200 000 Liter) Reiswein als Tributzahlungen brachte. Stimmen die Schätzungen der chinesischen Chroniken, muss pro Anführer eine tägliche Konsummenge von über 1,5 Litern Reiswein angenommen werden (Kradin 2013: 252). Unklar ist die Verwendung von Alkohol im direkten Zusammenhang mit Kampfhandlungen. Als situativer Aggressionsbeschleuniger hat er das Potenzial, die Hemmschwelle und Selbstkontrolle von Personen zu senken und so die Bereitschaft zu steigern, Gewalt gegenüber anderen Menschen auszuüben. Ob die Nomaden diesen Effekt nutzten, ist unklar – während es bei den antiken Griechen als unehrenhaft und feige galt, betrunken in die Schlacht zu ziehen, bezichtigte man dessen nur die „Barbaren“ (Wahl 2015: 32). Konkrete Hinweise, dass die Nomaden Alkohol – oder andere Drogen (Hanf, Opium), die durchaus bekannt waren und später thematisiert werden – für Kampfzwecke einsetzten, liegen jedoch nicht vor.
In einem ersten Schritt konnte gezeigt werden, dass der Reiternomadismus aufgrund der absoluten wirtschaftlichen Abhängigkeit vom (Reit)Pferd eng mit der Herausbildung des Kriegswesens zusammen hing. Die frühnomadische Gesellschaft war stark militarisiert, was sich in der hohen Relevanz kriegerischer Aktivitäten für gesellschaftliche Prozesse und damit einhergehend einem hohem sozialen Stand des Kriegers ausdrückte. Auch das Phänomen kämpfender
Herodot (Historien VI, 84) schreibt, dass der spartanische König Kleomenes von den Skythen lernte, ungemischten Wein zu trinken. Dieser Brauch habe sich in Sparta sogar zum Sprichwort entwickelt, man „trinke skythisch“, wenn man den Wein in stärkerer Mischung trank. Diesen Zusammenhang stellen auch andere antike Quellen her (Luk’jaško und Maksimenko 2003: 28).
159
153
2 Gewalt und Krieg
Frauen muss dahingehend gedeutet werden, dass es der Omnipräsenz kriegerischer Konflikte und einer für Kombattantinnen günstigen Art der Kriegsführung entstand. Das Kriegswesen war untrennbar mit allen gesellschaftlichen Prozessen verbunden und dahingehend grundlegend für die nomadische Wirtschaft, während die Beute aus Kriegen und Raubzügen keine ökonomische Grundlage bildeten. Durch die Kohärenz der nomadischen Ökonomie mit dem Militär war sowohl der inter- als auch intrakulturelle Austausch davon geprägt, dass sich Elemente der hoch effektiven nomadischen Kriegsführung mit Beginn der Eisenzeit sehr schnell und mit weiter Strahlkraft verbreiteten. Ein besonders starker Einfluss über die Grenzen des Steppengürtels hinaus ist im Bereich der westlich und östlich ansässigen Anrainerstaaten des Bosporanischen, Römischen und Chinesischen Reichs zu beobachten. Innerhalb des Steppengürtels findet das uniforme Erscheinungsbild des nomadischen Kriegswesens seinen Niederschlag im Bereich der archäologischen Funde und wird durch Angaben aus Schriftquellen gestützt. Der Auswertung der materiellen Kultur des Krieges kommt aus diesem Grund eine erhebliche Rolle bei der Betrachtung des nomadischen Kriegswesens zu und soll Thema des folgenden Kapitels sein.
154
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels Waffen und Kriegsgerät haben bis heute eine bizarre Anziehungskraft auf Menschen, die sich nicht zuletzt darin ausdrückt, dass sich die thematischen Auseinandersetzungen mit historischen Gesellschaften seit jeher durch ein hohes Maß an Militärgeschichte auszeichnet. Hinzu kommt die quantitativ hohe Überlieferungszahl von Angriffs- und Schutzwaffen, weil diese meist komplett oder größtenteils aus Metall angefertigt waren und deshalb häufig den Großteil des Befundes ausmachen. Somit verwundert es kaum, dass auch die eisenzeitlichen Nomaden in Hinblick auf ihre militärische Ausrüstung vergleichsweise gut erforscht sind. Vor allem Waffen finden sich in fast jedem nomadischen Grab und waren bereits Gegenstand vieler Publikationen. Aussagen können ohne eine systematische Strukturierung dieser Datensätze jedoch kaum getroffen werden, sodass zunächst alle bereits bekannten Informationen aus ikonographischen, archäologischen und schriftlichen Quellen in diesem Kapitel zusammengetragen werden müssen, um sich ein Bild von der Quantität und Qualität der nomadischen Kriegsausrüstung machen zu können. Auf Basis dieser Synthese werden im Anschluss weiterführende Thesen und Überlegungen zum Gebrauch der Waffen und der Kampfweise aufgestellt. Die materielle Kultur des Krieges besteht überwiegend aus Angriffs- und Schutzwaffen, von denen die eisenzeitlichen Reiterkrieger ein umfangreiches Repertoire entwickelten. Sie waren je nach Region und sozialer Stellung im Umgang mit Lanzen, Wurfspießen, Kurz- und Langschwertern, Streitäxten, Keulen, Seilwaffen und allen voran dem Bogen vertraut sowie in der Lage, zwischen diesen schnell zu wechseln (Alofs 2015 a: 25, Eckhardt 1996: 105). Dass Skelette manchmal Verletzungen durch verschiedene Waffentypen aufweisen, zeigt, dass diese auch im Gefecht zum Einsatz kamen (Murphy 2003: 88 f.). Bevor die nomadische Kriegsführung die Grenzen der antiken Großreiche überschritt, hatte sie sich im Steppengürtel durch innernomadische Kriege bereits voll entwickelt. Dabei bildeten sich lokale Sonderformen der Kriegstechnologie heraus, die taktische Ergänzungen zur nomadischen Gesamtstrategie darstellten und abhängig von den militärischen, politischen und ökonomischen Kontakten waren. Diese prägten und veränderten die materielle Kultur, wenn eine Anpassung erforderlich wurde. Dieser Prozess soll am Beispiel des Altai kurz dargestellt werden. 155
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
Östlich des Urals finden sich neben wenigen Rüstungselementen, Dolchen, Schwertern oder Speerspitzen zunächst vor allem Pfeilspitzen (Brosseder und Miller 2012: 124). Die Krieger der Pazyryk-Kultur des 5. bis 3. Jh. v. d. Z. waren mit kurzen Eisendolchen, Streitäxten und leichten Bögen aus Holzlaminat bewaffnet; Rüstungsfunde liegen bislang nicht vor (Erdene-Ochir und Batsukh 2016: 111).160 Diese leichte Bewaffnung wird auch in Schriftquellen erwähnt: „[…] Die Saken aber, welche Skythen sind, trugen auf dem Kopf spitz auslaufende, gerade stehende Turbane, und hatten Hosen angelegt, sie führten Bogen, nach Landessitte, und dazu auch noch Streitäxte […].“ (Herodot: Historien VII, 64)
Früheisenzeitliche Petroglyphen zeigen die Jäger und Krieger des Altai mit Äxten, Bögen und Köchern, Speeren, Wurfspießen, Streitkeulen und Dolchen (Kubarev 2006: 3 f., 5). Auffällig ist die grundlegend andere Konstruktionsweise der Wurfarmenden der Pazyryk-Holzlaminatbögen aus verschiedenen Sträuchern (Maulbeere, Berberitze) im Vergleich zu den späteren Xiongnu-Bögen, die mit Horneinlagen verstärkt waren und dem hunnischen Bogentyp entsprachen (Erdene-Ochir und Batsukh 2016: 112 f.). In der ersten Hälfte des 1. Jt. n. d. Z. ist ein Wandel der Altai-Krieger unter den Bulan-Kobaund Kok-Pash-Kulturen feststellbar, deren Bewaffnung aus hunnischen Bögen, dreiflügeligen Eisenspitzen mit Knochenpfeifen, Eisendolchen und Köcherhaken bestand. Auch Breitschwerter und Rüstungselemente für Brust und Gürtel finden sich nun vereinzelt. Grund für diese Veränderungen ist das Eindringen der Xiongnu in den Altai. Ihre überlegene Militärtechnologie, insbesondere der knochenverstärkte Bogen und dreiflügelige Eisenspitzen, machte die Adaption notwendig (Khudjakov 2005: 118 f.). Trotzdem behielt man lokale Vorlieben und Traditionen bei: den Wurfarmversteifungen nach zu urteilen waren die Bulan-Koba-Bögen kürzer als die Vorlage und man rezipierte für Pfeilspitzen eher skythenzeitliche Formen, die von denen der Xiongnu erkennbar abweichen (Khudjakov 2005: 119 f.). Kaum eine dieser Pfeilspitzen wäre wirksam gegen Panzerung gewesen. Entsprechende Modelle setzten sich erst später als Reaktion auf das verstärkte Auftreten von Schutzausrüstung durch. Im Gegensatz zu den Pfeilspitzen unterschieden sich die Nahkampfwaffen deutlich von denen der Skythenzeit, indem z. B. lange Klingenwaffen aus vermutlich sarmatischem Kontext übernommen wurden. Die Rüstungselemente wiederum erinnern an Formen der oberen Ob-Kulturen. Der geringe Befund von Nahkampfwaffen und Rüstung spricht dafür, dass es sich bei den Kriegern aus dem Altai auch noch nach der Zeitenwende um eher leicht gerüstete 160
Für eine Übersicht über die Waffenfunde aus Pazyryk siehe Rudenko (1970: 217–222).
156
3.1 Der Bogen aus der Steppe: Hauptwaffe der Reiterkrieger
Bogenschützen handelte, die nur in besonderen Einzelfällen in den Nahkampf übergingen (Khudjakov 2005: 121 f.). Erst ab dem 2./3. Jh. n. d. Z. änderte sich die Ausrüstung, als die Xianbei als erfolgreiche Militärmacht Einfluss auf den Altai und China nahmen: Sättel, Pferdegeschirr und Nahkampfausrüstung wurden nun nach ihrem Vorbild gestaltet. Die Xianbei setzen verstärkt auf schwer gerüstete Truppen mit Speeren, die auf gepanzerten Pferden in enger Formation angriffen (Khudjakov 2005: 122 f.). Bei den Kok-Pash blieb der Bogen mit Wurfarmversteifungen auch in späterer Zeit (3.–5. Jh. n. d. Z.) die Hauptwaffe, die auf Distanz eingesetzt wurde, während Rüstungs- und Nahkampfwaffen selten vorkamen (Khudjakov 2005: 123 f.). Die Entwicklung der Kriegsausrüstung im Altai hing maßgeblich von Einflüssen durch das Militär fremder Nomadenstämme ab, die Kriege mit den Sesshaften waren in diesem Prozess nebensächlich (Khudjakov 2005: 127). Die Konflikte innerhalb der Steppe trieben das Kriegswesen immer weiter an und förderten seine rasche Verbreitung und Angleichung. Das betraf nicht nur Waffen- und Rüstungsformen, sondern auch die Repräsentation des Kriegerstandes, was sich in Mode und Bestattungskult ablesen lässt (Brosseder 2013: 97 f., Simonenko 2001: 64 f.).161
3.1 Der Bogen aus der Steppe: Hauptwaffe der Reiterkrieger Der reflexe Kompositbogen wurde im gesamten Steppengürtel vor Lanze, Schwert und Axt zur Hauptwaffe der Reiternomaden, was sich sowohl in archäologischen, ikonographischen als auch schriftlichen Quellen deutlich niederschlägt (Rolle 1980: 72, Hančar 1972: 1). Der Reiterschütze avancierte mit dem Beginn des 1. Jt. v. d. Z. zum kulturübergreifenden Sinnbild des „orientalischen“ Kriegswesens der Steppe und ihrer Grenzregionen. Der Kompositreflexbogen war nicht nur in technologischer Hinsicht eine bedeutende kulturelle Entwicklung, sondern läutete in Kombination mit dem Viehnomadismus auch eine völlig neue Art der Kriegsführung ein, welche die Reiterkrieger zu einem ernsthaften Problem für klassische sesshafte Infanterie-Taktiken machte (Hančar 1972: 17, 19). Die Handhabung des Bogens war kompliziert und brachte durch langjährige Übung im Steppengürtel die besten berittenen Schützen der antiken Welt hervor (Coulston 1985: 239). Die Nomaden galten als hervorragende Bogenschützen und wurden von griechischen und 161
Dazu gehört neben charakteristischen Gürtelgarnituren auch der Schnurrbart, welcher unter den nomadischen Kriegern über Jahrhunderte hinweg eine beliebte Barttracht darstellte (Abb. 11, Abb. 13, Abb. 17, Abb. 26 a, Abb. 28 a). In der Spätantike und Völkerwanderungszeit hatte sie sich in Europa und Ostasien durchgesetzt und blieb bis ins 20. Jh. hinein ein Zeichen des Kriegerstandes und der Würde (Niles 2016: 154 f.).
157
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
thrakischen Handwerkern v. a. im Bereich der Toreutik stets mit Bogen im Goryt (Bogentasche) dargestellt, der auf griechisch-bosporanischen Münzen als pars pro toto für die Nomaden fungierte. Auch auf den indigenen balbal-Statuen ist fast immer entsprechende Bewaffnung dargestellt (Hančar 1972: 4). Pfeilspitzen finden sich in nahezu allen Gräbern, die Aristokratie war zum Teil mit regelrechten Magazinen von über 1000 Stück ausgestattet (Hančar 1972: 4, Rolle 1980: 73).162 Vom pontischen Raum bis nach Nordwestchina stellten Pfeil und Bogen die häufigste Waffengattung der Reiterkrieger dar (Brosseder und Miller 2012: 120). Die Bogenwaffe war für die Sesshaften so eng mit den Nomaden verknüpft, dass sie eponym für die Steppenbewohner wurde. Fremdbezeichnungen wie Sài (塞), Saka, Sogdier oder Skythen gehen vermutlich alle auf den gleichen Wortursprung zurück, der „Bogenschützen“ bedeutet (Hofmann 2012: 17). Griechische Autoren bezeichneten die Nomaden der Steppengebiete verallgemeinernd als hippotoxotai – „Reiterschützen“; chinesische Quellen bezeichnen die nördlichen Nachbarn verallgemeinernd als „bogenspannende Völker“ (Gießauf 2006: 24 f., Mödlinger 2013: 104). Sowohl in der Fremd- als auch der Eigenwahrnehmung stellte der Bogen ein zentrales Identifikationselement nomadischer Kultur dar, die untrennbar mit der Kriegsführung verbunden war. Während der Bogen bei Griechen, Germanen und Römern zwar ebenfalls genutzt wurde, aber als tückisch und feige verpönt war, galt er im „Orient“ und Zentralasien als königliche Waffe, die von der soziale Elite verwendet wurde (Ureche 2013: 184, Sudhues 2004: 5, McEwen 1974: 89).163 Der Kompositreflexbogen war kein aus einfachen Mitteln herstellbares Jagdgerät, wie es bei Vollholzbögen in Europa der Fall war, sondern eine hochentwickelte Waffe mit einem komplexen und langwierigen Herstellungsprozess (Eckhardt 1996: 112).
Da fragmentierte oder gar vollständige Bögen, Köcher oder Pfeilschäfte aufgrund ihrer organischen Bestandteile sehr selten gefunden werden, sind die meist metallenen Pfeilspitzen das einzige Indiz für die Beigabe der Bogenwaffe – oder eines symbolischen Teils derselben – in einem Grab (Godehardt und Schellenberg 2015: 283). 163 In antiken Schlachtbeschreibungen kommen Bogenschützen kaum vor, jedoch nicht wegen ihres seltenen Einsatzes als vielmehr wegen der geringen Wertschätzung, die man dieser Truppengattung trotz ihrer Effektivität beimaß (Klimpel u. a. 2006: 71). Während die griechische leichte Kavallerie traditionell zunächst Speere trug, setzte sich der Kompositreflexbogen während der Perserkriege im 5. Jh. v. d. Z. durch nomadische und persische Söldner bis ins griechische Heer durch und wurde zum beliebtesten Bogentyp der Klassik (Gabriel und Metz 1991: 69, Tölle-Kastenbein 1980: 21, 44, Godehardt 2009: 31). Im 4. Jh. v. d. Z. nahm seine Verbreitung durch die Feldzüge Alexanders weiter zu. Neben seiner Nutzung für Jagd und Krieg war er im griechischen Bereich auch als Sportgerät unter Athleten sehr beliebt, die passend dazu als Modetrend skythische oder thrakische Kopfbedeckungen trugen (Tölle-Kastenbein 1980: 46, 68, 86). Von einigen griechischen Philosophen wurde dem Bogensport eine wichtige pädagogische Wirkung zugesprochen, doch es herrschte ein kontroverses Stimmungsbild dazu, weil der Bogen vielen als feige und „barbarisch“ galt (Tölle-Kastenbein 1980: 33). 162
158
3.1 Der Bogen aus der Steppe: Hauptwaffe der Reiterkrieger
Man wusste die Qualitäten eines guten Schützen zwar auch in Europa zu schätzen, doch dort waren diese Truppenteile meist immobil und leicht angreifbar. Die Reiterschützen des Ostens hingegen waren im Feld beweglich und taktisch als eigenständige Truppengattung ganz anders einsetzbar (McEwen 1978: 188). Sie blieben bis in die Neuzeit wichtigstes Element der nomadischen Kriegsführung (Gießauf 2006: 25 f.). Erst im 20. Jh. konnten die leistungsstarken Kompositbögen durch den Einsatz moderner Materialien übertroffen werden (Sudhues 2004: 30).
3.1.1 Vom Holzstab zum Kompositreflexbogen Der Bogen ist die erste vom Menschen entwickelte Waffe, die nicht auf der direkten Umsetzung von Muskelkraft beruht und stellte somit eine technische Innovation dar (Sudhues 2004: 8, Hančar 1972: 13). Die revolutionäre Eigenschaft des Bogens besteht darin, dass er in den elastischen Wurfarmen potentielle Energie speichern und dann als kinetische Energie mit dem Pfeil freisetzen kann (Eckhardt 1996: 41 f.).164 Vermutlich wird der Bogen schon seit 20 000 Jahren von Menschen benutzt, weil er präziser, sicherer und zugleich platzsparender als alle anderen zuvor verwendeten Jagdwaffen ist (Sudhues 2004: 2). Später sollte er sich zu einem wichtigen Kriegsgerät entwickeln (Strambowski 2015: 132 f.).165 Prinzipiell lassen sich drei Arten von Bogentypen unterscheiden, die für den eisenzeitlichen Steppengürtel von Belang sind: reine Holzbögen, sehnenbelegte Bögen und Kompositbögen mit Sehnen- und Hornbelag. Vollholzbögen stellen vermutlich die älteste Bogenform dar. Damit man einen solchen Bogen sauber schießen kann, muss man ihn vollständig ausziehen können. Dies erfordert sehr lange, schwere und dicke Wurfarme, da der Bogen sonst brechen würde. Dadurch braucht man beim Spannen mehr Energie, als durch die Beschleunigung des Pfeils abgegeben werden kann. Dieser Energieüberschuss wird in den Bogenkörper geleitet und sorgt für den sogenannten „Handschock“, der einen kontrollierten und präzisen Abschuss
Über die physikalischen Abläufe beim Gebrauch der Bogenwaffe wurden bereits früh umfangreiche Untersuchungen angestellt und publiziert, so z. B. von Hickman (1929, 1937) und Higgins (1933). 165 Eine mesolithische Felsmalerei (ca. 8000 v. d. Z.) in Frankreich zeigt nicht nur den ersten Einsatz des Bogens als Kriegswaffe in einer Schlacht, sondern auch eine halbreflexe Form des Bogens (Sudhues 2004: 3). Beim Massaker von Talheim (ca. 5100 v. d. Z.) kamen nachweislich ebenfalls Bögen zum Einsatz, um die fliehenden Opfer zu töten (Strambowski 2015: 132 f.). Sudhues schlussfolgert aus der langen Verwendungsphase des Bogens, dass keine andere Waffe in der Geschichte vergleichbar viele Menschen getötet habe. Bemerkenswert ist, dass selbst noch im 20. Jh. Menschen durch die Bogenwaffe starben, so beispielsweise 5000 Soldaten im 2. Weltkrieg, die vornehmlich durch britische Kommandoeinheiten in Norwegen getötet wurden (Sudhues 2004: 8). 164
159
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
erschwert.166 Noch deutlicher wird diese Ungenauigkeit bei kurzen Holzbögen, die man aufgrund der Bruchgefahr nicht vollständig ausziehen kann und bei denen bereits minimale Änderungen bei Auszug und Handhabung spürbare Veränderungen bei Beschleunigung und Flugverhalten des Pfeils auslösen (Miller, McEwen und Bergman 1986: 180 f.). Effektive Holzbögen mussten demnach extrem lang sein und machten den Schützen immobil, weshalb sie sich unter den berittenen Nomaden nie etablierten (Miller, McEwen und Bergman 1986: 182). Die aus Holz gebauten Bögen der Steppe waren kurz und meist aus verschiedenen Holzarten zusammen gesetzt.167 Häufiger verwendet wurde der Kompositreflexbogen, der zwei entscheidende konstruktive Innovationen aufweist: die Form und die verwendeten Materialien. Der Kompositreflexbogen erschien erstmals mit dem Streitwagen (Miller, McEwen und Bergman 1986: 182). Über die Entstehung dieses Bogentyps herrschen unterschiedliche Theorien, doch die Fundlage und Bildquellen scheinen auf eine Entwicklung im bronzezeitlichen Nahen Osten oder Zentralasien ab dem 3. Jt. v. d. Z. hinzuweisen.168 Ab 1300 v. d. Z. nimmt die Präsenz des Reflexbogens in Abbildungen stark zu, bis er ab 600 v. d. Z. auf griechischen Abbildungen Standard ist (Godehardt u. a. 2007: 115). Weite Verbreitung und Popularität scheint er mit den kimmerischen Reiterschützen im 9./8. Jh. v. d. Z. erlangt zu haben (Mödlinger 2013: 103). Durch den kurzen Bogenstab sind Komposit- und sehnenbelegte Bögen prädestiniert für den Einsatz vom Pferd aus (Godehardt u. a. 2007: 114). Neben einem energetischen Vorteil sind sie präziser und effizienter zu schießen, weil die im Bogenkörper gespeicherte potentielle Energie besser in den Pfeil übertragen wird und deshalb weniger Oszillation feststellbar Ein Teil der Energie geht durch Schwingungen des Bogens und der Sehne sowie den Luftwiderstand und weitere Effekte verloren (Eckhardt 1996: 44). Hickman (1937: 409) gibt an, dass bei einem guten Holzbogen weniger als 93 % der eigentlichen Energie in den Pfeil übertragen werden. In extremer Form kann man diesen Effekt beobachten, wenn man einen Bogen ohne Pfeil spannt und „schießt“ – dadurch, dass die gesamte Energie direkt in den Bogen übergeht, kann dieser sogar zerbrechen (Eckhardt 1996: 45). 167 Auch reine Holzbögen können durch die Verwendung verschiedener Holzarten in Laminatbauweise hergestellt sein: außen werden Hölzer verwendet, die höhere Widerstandsfähigkeit gegen Zugbelastung aufweisen, innen solche mit Widerstand gegen Druckbelastung (Godehardt 2009: 28). Selbst bei einem Bogen aus nur einem Stück Holz nutzt man die verschiedenen Eigenschaften des Holzes, wie z. B. bei Eibe, deren Kernholz druck- und deren Splintholz zugstabil ist (Sudhues 2004: 29). 168 Frühe Formen komposit konstruierter Bögen sind bereits aus einer neolithischen Bestattung des 4./3. Jahrtausends v. d. Z. im Balkanraum bekannt (Hančar 1972: 14). Wegen der leicht vergänglichen Materialien ist man bei der historischen Untersuchung überwiegend auf Bildquellen angewiesen (Godehardt 2009: 30). Zur Diskussion über die Entstehung des Kompositreflexbogens siehe Hančar (1972: 13 f.), Gabriel und Metz (1991: 67), Godehardt u. a. (2007: 115), Miller, McEwen und Bergman (1986: 184), Brentjes (1995: 187 f.), Mödlinger (2013: 97), Chudjakov und Tabaldiev (1996: 314 f.), Godehardt und Schellenberg (2010: 226), Emeneau (1953: 78), Yadin (1972: 91), Godehardt (2009: 30), Hofmann (2012: 31). 166
160
3.1 Der Bogen aus der Steppe: Hauptwaffe der Reiterkrieger
ist. Der „Handschock“ fällt hier deutlich weniger ins Gewicht (Miller, McEwen und Bergman 1986: 187). Bereits ein Sehnen- oder Rohhautbelag auf dem Bogenrücken steigert die Effizienz eines Bogens maßgeblich. Die Abschuss- und Maximalgeschwindigkeiten des Pfeils können je nach Beschaffenheit durch einen Sehnenbelag um 11–14 % bzw. 5 % gesteigert werden (Hickman 1929: 527, Bergman, McEwen und Miller 1988: 666).169 Der Sehnenbelag kann sogar ohne bemerkenswerten Verlust an Spannkraft vom Bogenstab ab- und wieder aufgetragen werden (Hickman 1929: 532). Ein weiterer Aspekt bei der Leistungssteigerung eines Bogens durch den Sehnenbelag besteht darin, dass er sich weiter ausziehen lässt, ohne zu brechen. Er kann bei gleicher Leistung wie ein Holzbogen also kürzer gebaut sein und gleichzeitig eine höhere Abschussgeschwindigkeit erzeugen (Godehardt u. a. 2007: 113, 117).170 Die Bauweise mit dünnem, hölzernem Kern, Sehnenbelag außen und Hornverstärkung auf der Innenseite stellt die technische Vollendung des Kompositreflexbogens dar (Eckhardt 1996: 54 f.) (Abb. 70). Die Meisterleistung besteht darin, dass die verwendeten Materialien zusätzliche Energie speichern können: während die Sehne die Belastbarkeit bei Zug erhöht, nimmt das Horn den Druck auf. Beide geben die gespeicherte Energie synchron beim Abschuss wieder frei (Miller, McEwen und Bergman 1986: 180). Durch die Kompositbauweise mit gezieltem Einsatz zug- und drucksteigernder Materialien kann der Bogen noch kürzer gebaut werden und erbringt dabei eine noch höhere Leistung als solche, die nur einen Sehnenbelag aufweisen (Eckhardt 1996: 60): ein Kompositbogen mit 60 lbs schießt einen 50 g schweren Pfeil genau so schnell und weit wie ein Vollholz-Langbogen mit 80 lbs (Bergman, McEwen und Miller 1988: 666). Soll ein Reflexbogen die Leistung von 60 lbs und 60–65 cm Auszug überschreiten, ist für eine Minimierung der Bruchgefahr die Verwendung von Horn auf dem Bogenbauch allerdings zwingend notwendig (Godehardt 2009: 36). Der Reflexbogen zeichnet sich durch einen im ungespannten Zustand rückwärtig („reflex“) gekrümmten Bogenstab aus. Diese Form ergibt sich durch den Sehnenbelag, der sich im entspannten Zustand auf der Seite des Bogenrückens zusammen zieht und so eine der Spannrichtung entgegengesetzte Krümmung erzeugt (Eckhardt 1996: 60 f.). Dadurch wird eine deutliche
Für weitere Versuche mit Rekonstruktionen antiker Bögen in Bezug auf Zugkraft, Ab schussgeschwindigkeit und Schussweite siehe Bergman, McEwen und Miller (1988: 667), Bittl (2009 b: 241), Godehardt (2007: 119). 170 Für eine Erhöhung der Spannkraft konnte nachträglich eine Sehnenumwicklung um den Bogenkorpus vorgenommen werden, wie es auch bei dem Bogen aus Miran der Fall war. Wie der Bogen aus Yrzi weist auch dieser eine Sehnenumwicklung auf, doch ist sie in zwei Schichten ausgeführt. Die äußere Sehnenschicht wurde später aufgetragen und hatte vermutlich den Zweck, nachträglich die Leistung des Bogens zu maximieren (Hall und Farrell 2008: unpag.). Für weitere Untersuchungen zur Auswirkung eines Sehnenbelags auf Bögen siehe Godehardt und Schellenberg (2015: 292 f). 169
161
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
Vorspannung und höhere Abschussgeschwindigkeit erreicht, wodurch ein Kompositreflexbogen mit 48 lbs die gleiche Leistung wie ein Vollholzlangbogen mit 60 lbs erbringt (Godehardt u. a. 2007: 114, Godehardt u. a. 2011: 261). Ein deflexer (zurückgesetzter) Griff erlaubt es, die Auszugslänge und damit die Schussweite zusätzlich zu erhöhen, durch die stark geschwungene Form wird der Bogen zudem der gesamten Länge nach verkürzt (Mödlinger 2013: 99, Bittl 2009 b: 235). Die reflexen Wurfarmenden erlauben es somit, den Bogen bei optimaler Leistung besonders platzsparend zu bauen (Bergman, McEwen und Miller 1988: 665). Die geringe Länge bei weitem Auszug und leichten Wurfarmen macht Kompositreflexbögen ideal für Reiterkrieger (Bergman, McEwen und Miller 1988: 661). Sie sind effizienter als ein Vollholzbogen und diesem in Platzersparnis, Abschussgeschwindigkeit und Energieaufwand überlegen (Godehardt u. a. 2007: 117, Godehardt 2009: 29). Die (Weiter-)Entwicklung des Kompositreflexbogens wurde begünstigt durch die Notwenigkeit nach einem kleinen, schnellen Bogen für den Gebrauch vom Pferd aus (Eckhardt 1996: 62). Theorien, die von einem Entwicklungszwang aufgrund von Holzmangel in der Steppe ausgehen, werden hingegen mittlerweile fast alle verworfen (Mödlinger 2013: 97). Sie nehmen keine Rücksicht auf die antiken Vegetationsverhältnisse in der Steppe und den weitreichenden Handel, welcher den Rohstoff Holz durchaus verfügbar gemacht hätte (Eckhardt 1996: 61 f.).171 Um den gesteigerten Kräfteverhältnissen des Kompositreflexbogens standzuhalten, muss die Bogensehne besonders stabil sein und fest sitzen (Eckhardt 1996: 62). Je nach Wetterlage und Bogentyp werden in Schriftquellen verschiedene Materialien genannt, die sich besonders gut für die Herstellung einer Bogensehne eignen. Vermutlich führten die antiken Reiternomaden mehrere Sehnen mit sich, um auf Witterungsumstände oder Schäden reagieren zu können (Coulston 1985: 255, Mödlinger 2013: 107).172 Eine Bogensehne sagt viel über den verwendeten Bogen aus, doch leider sind sie nur selten erhalten. Die Nocken an Pfeil und Bogenenden geben Aufschluss über die Dicke der verwendeten Sehne. So zeigen die relativ schmalen Pfeilnocken aus Dura Europos, dass vermutlich eher dünne Sehnen verwendet wurden, während die breiten Nocken aus sarmatischem Kontext Allerdings schränkten die benötigten, speziellen Materialien (v. a. geeignetes Horn) die großflächige Herstellung kompositer Reflexbögen stark ein, sodass sich diese Bogenform nie nachhaltig und weitreichend in Mittel- und Westeuropa durchsetzte (Coulston 1985: 259). 172 In antiken Quellen werden pflanzliche und tierische Materialien (Hanf, Leinen, Bambus, Darm, Sehnen, Leder, Rohleder, Pferdehaar u. ä.) erwähnt, die verdreht und als Sehne verwendet wurden (Eckhardt 1996: 63 f.). Für weitere verwendete Materialien und Arten der Sehne und Besehnung anhand ethnographischer Materialien siehe Hirschberg und Janata (1986: 213–216). Die Dicke der Sehne ist entscheidend für die Umsetzung der Schussenergie, denn je dünner, desto instabiler ist sie, verliert aber kaum Energie beim Schuss und sorgt für eine hohe Schussweite. Dicke Sehnen hingegen sind träge, dafür aber robust und schwingen nicht so sehr beim Abschuss (Eckhardt 1996: 66). 171
162
3.1 Der Bogen aus der Steppe: Hauptwaffe der Reiterkrieger
eher auf dickere Varianten hinweisen (Coulston 1985: 268). Ausgehend von einigen Pfeilnocken aus Pazyryk dürften die verwendeten Sehnen bis zu 5 mm stark gewesen sein (Rudenko 1970: 218). Ein gut erhaltener Fund liegt aus Subeixi vor. Die aus Rohhaut gedrehte, 4 mm starke Sehne lag in einer etwa 8 cm langen Rinne am Wurfarm und war zusätzlich in einen Sporn eingehängt (Riesch und Rutschke 2009: 63).173 Der Bogen aus Yanghai war mit einer Sehne von 114 cm Länge ausgestattet (Karpowicz und Selby 2010: unpag.). Die Sehne wurde bei den eisenzeitlichen Bögen an den Bogenenden eingehängt und verlief in einer Rinne entlang des Wurfarmendes (Karpowicz und Selby 2010: unpag.). Die Wurfarmenden wurden zu diesem Zweck oft mit Knocheneinlagen verstärkt oder konnten aus Metall bestehen. Im Bereich der Pazyryk-Kultur waren sie manchmal kunstvoll in Vogelkopfform gestaltet (Godehardt 2009: 39). Ähnlich scharf gebogene Wurfarmenden zum Halten der Sehne sind auch auf skythischen Abbildungen zu sehen und dienten dem sicheren Sitz der Sehne bei sehr weitem Auszug und dem entstehenden großen Winkel zwischen Sehne und Bogen. Funde der Pazyryk-Kultur belegen zudem die Verwendung konventioneller Nocken ohne stark gebogene Wurfarmenden (Godehardt 2009: 51 f.). Die Art der Nocken hing, wie noch gezeigt wird, entscheidend von der Form und Bauweise des Bogens ab. Ausgehend von Abbildungen und archäologischen Funden vermuten Pozdnyakov und Polosmak (2000: 78) im Laufe des 1. Jt. v. d. Z. eine sehr weite Verbreitung und gleichartige Konstruktion der Bogenwaffe. Ikonographische und archäologische Quellen verweisen auf einen kurzen, zusammen gesetzten Bogentyp, wie es beim holzlaminierten Bogen aus Olon-Kurin-Gol der Fall ist. Daneben fanden sich im Altai mehrere Reste von Bogentaschen, die eine asymmetrische Form der Bögen nahelegen. Anhand der Länge der erhaltenen Gorytrahmen muss von Bögen zwischen 90 und 111 cm im aufgespannten Zustand ausgegangen werden (Pozdnyakov und Polosmak 2000: 77 f.). Die Skythen und Sauromaten nutzten im 6./5. Jh. v. d. Z. zusammengesetzte Bögen aus Holz, Birkenrinde und Sehnenbelag. Skythenzeitlich gesicherte Belege für eine Hornauflage oder Beinversteifungen bleiben jedoch bislang aus (Litvinskij 1984: 40).174 Ausgehend von den bekannten Werten zu Bogengröße und Pfeilspitzentyp sind die Bögen der Sauromaten und frühen Sarmaten 60–80 cm lang, aus geleimtem Laminat verschiedener Hölzer gebaut und oft asymmetrisch gestaltet gewesen (Istvánovits und Kulcsár 2014: 144). In dieses Schema passt auch der frühsarmatische Ulmen-Bogen aus Filippovka und der Birkenbogen im Grab
Laut Janßen-Kim (2007 a: 177) handelt es sich um Rindersehne als Material. Rätzel (1978: 172) verweist in diesem Zusammenhang auf „segmentierte Hornreste, die unter Umständen von einem Bogen stammen könnten“ und in der Vittova Mogila gefunden wurden. Weiterhin liegen aus Xinjiang skythenzeitliche Bogenfunde vor, die höchstwahrscheinlich mit einem Hornbelag versehen waren, doch fehlen bislang angemessene Untersuchungen dazu an den Fundobjekten.
173 174
163
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
eines Mädchens aus Saryg-Bulun (Treister, Šemachanskaja und Yablonsky 2013: 129; Liesowka 2020: unpag.). Auch in Teilen Nordchinas, die unter dem Einfluss eurasischer Steppennomaden wie dem Königreich der Shanshan oder den Kushan standen, finden sich Bögen skythischen Typs in den Gräbern (Hall und Farrell 2008: unpag.). Bis nach Indien gelangte der Kompositbogen im Laufe der zweiten Hälfte des ersten Jahrtausends v. d. Z., nachdem Kontakte mit den Heeren der Perser, Makedonen, Graeco-Baktrier und Steppennomaden zu Stande gekommen waren (Emeneau 1953: 84 f.). Die Begrenzung des Verbreitungsgebiets ist durch die Nachteile zu erklären, die der Kompositbogen mit sich bringt: wegen der Verwendung von Naturleim und einer Trocknungszeit von mehreren Monaten oder Jahren ist der Herstellungsprozess sehr langwierig und der Wert einer solchen Waffe enorm hoch (Godehardt u. a. 2007: 114). Hinzu kommt eine gewisse Witterungsanfälligkeit. Beide Komponenten beschränkten den Gebrauch des Kompositreflexbogens zunächst auf die Gebiete der nomadischen Kriegsführung und ihrer Randgebiete.
3.1.2 Der skythische und der hunnische Bogentyp In der Eisenzeit sind vor allem zwei Konstruktionstypen des Kompositreflexbogens in Gebrauch: der „skythische“ und der „hunnische“ Bogentyp (Abb. 69). Diese Benennung ist nicht in Bezug auf eine ethnische Zuweisung, sondern die Konstruktionsweise zu verstehen. Der Hauptunterschied zwischen beiden Bogentypen liegt im verwendeten Zeitfenster und im Einsatz beinerner Wurfarmversteifungen beim hunnischen Bogen, die der skythische nicht aufweist. Der skythische Bogen war mit 60 bis 100 cm recht kurz und wurde bereits im frühen 1. Jt. v. d. Z. entwickelt (Mödlinger 2013: 98). Dieser Bogentyp wies meist einen Sehnenbelag und manchmal auch eine Verstärkung mit Horn auf der Innenseite auf. Versteifungen konnten zudem mit Holz vorgenommen werden (Ureche 2013: 185).175 Der Griff des Bogens war zurück gesetzt und die Wurfarme im Vergleich zu ihrer Breite sehr dick (Mödlinger 2013: 103). Ihre
Neben der klassischen Konstruktionsweise aus einem Holzkern, Horn und Sehne ist auch die Konstruktion eines skythischen Bogens aus Horn denkbar. Diese ist aufgrund des Biegeverhaltens von Horn sehr schwer herzustellen, doch bereits in der Ilias werden entsprechende Bögen aus Gams- und Schafbockhorn erwähnt (Eckhardt 1996: 115, Bittl 2009 a: 207, Bittl 2009 b: 235). Auch Reiterschützen der Plainsindianer nutzten Hornbögen, daneben liegen Hinweise für ihre Verwendung in Ägypten und Java vor (Eckhardt 1996: 55). Die Nennung von „Hornbögen“ in Schriftquellen könnte sich durch die partielle Verwendung von Horn auf dem Bogenbauch jedoch auch auf „normale“ Kompositbögen beziehen, die aufgrund des exotischen Materials eponym wurde (Emeneau 1953: 79 f.).
175
164
3.1 Der Bogen aus der Steppe: Hauptwaffe der Reiterkrieger
stark geschwungenen Enden („Recurves“) biegen sich auf antiken Abbildungen beim Auszug nicht mit, sondern nur die Wurfarme und der Griffbereich – ein wichtiger Unterschied zum hunnischen Bogentyp. Durch diese Eigenschaft war der Bogen im Gegensatz zu anderen Typen mit steifen Wurfarmenden vergleichsweise schwer zu schießen, weil die nötige Kraft mit zunehmendem Auszug steigt, wie man es auch von hölzernen Langbögen kennt (Bittl 2009 b: 238 f., Sudhues 2004: 72). Bei Nachbauten von Modellen in vollständiger Kompositbauweise mit scharf nach vorn gebogenen Wurfarmenden ist jedoch der Effekt zu beobachten, dass diese wie kleine Hebel wirken, welche den Auszug ab einem gewissen Punkt wieder leichter werden lassen. Charakteristisch ist bei diesen Modellen die stark geschwungene Doppelbogenform und der knickartige Übergang zwischen Griff und den stark nach vorn gebogenen Wurfarmen (Bittl 2009 b: 235). Der skythische Bogentyp war ab der frühen Eisenzeit in Gebrauch und im 6. und 5. Jh. v. d. Z. die am weitesten verbreitete Bogenform im eurasischen und mediterranen Raum (Coulston 1985: 240, Tölle-Kastenbein 1980: 19). Ausgehend von rekonstruierbaren Köcher- und Pfeillängen ist davon auszugehen, dass die skythenzeitlichen Nomaden nicht nur sehr kurze, sondern auch längere Bögen mit bis zu 100 cm Länge genutzt haben müssen (Hančar 1972: 16). Während Funde von Bogentaschen und Bogenfragmenten auf eine asymmetrische Form hinweisen, zeigen Abbildungen sowohl asymmetrisch als auch symmetrisch konstruierte Bögen (Pozdnyakov und Polosmak 2000: 77, Abb. 7, Abb. 16 b, Abb. 8). Ab der Mitte des 3. Jh. v. d. Z. wurde die Konstruktion des skythischen Bogens verbessert, indem die Wurfarmenden mit langen Knochenversteifungen versehen wurden (Coulston 1985: 240). Der hunnische Bogen, nach dem Fundort eines frühen Exemplars auch „Qum-Darya-Bogentyp“ genannt, war klassischerweise mit sieben Knochenversteifungen im Griff- und Wurfarmbereich ausgestattet: zwei Paar (d. h. vier Stück) an den Wurfarmenden sowie zwei trapezförmige Stücke an der Seite des Griffs und ein Stück am Griffbauch (Coulston 1985: 243).176 Dieser Bogentyp wies Längen von 120 bis 160 cm auf und ist damit deutlich größer als Im Gegensatz zur vergleichsweise schlechten Fundlage in Nomadengräbern sind besonders viele solcher Bogenendstücke aus römischem Kontext belegt und geben Aufschluss über die Länge der Knochenplatten in den verschiedenen Bereichen des Bogenkörpers. Sie waren gerade oder leicht gebogen und weisen eine große Längenvarianz auf (Bishop und Coulston 1993: 135). Im Durchschnitt misst die obere Knochenversteifung am Wurfarm knapp 40 cm und die untere ca. 25 cm (Riesch 2009: 73). Die gefundenen Griffstücke sind mit 12,4–16,5 cm Länge und 1,2–1,8 cm Breite deutlich kleiner (Bishop und Coulston 1993: 138). Coulston (1985: 224–233) listet über 320 solcher Versteifungen aus römischem Kontext in Großbritannien, Deutschland und Nordafrika auf. Manchmal lassen sich in den Beschlägen Nieten feststellen, die aber keine konstruktive Funktion gehabt zu haben scheinen (Coulston 1985: 251). Bemerkenswert ist der Umstand, dass die Bogenendplatten des Römischen Heeres eckig waren, während die aus Porogi und der Xiongnu rund sind. Oft scheinen also, wie auch an den Bogenendplatten der Nomaden des Altai erkennbar, lokale Gepflogenheiten in den kreativen Prozess der Übernahme neuer Waffentechnologien eingeflossen zu sein. Auf diese Weise ist vielleicht auch die Deponierung der
176
165
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
der skythische Bogen (Mödlinger 2013: 98). Ausgehend von der Länge des Bogens muss mit Pfeillängen um ca. 90 cm gerechnet werden (Mödlinger 2013: 107). Der hunnische Bogen war asymmetrisch konstruiert, denn die Versteifungen des oberen Wurfarms waren stets länger als die des unteren (Mödlinger 2013: 100). Diese Form entsteht, weil der Pfeil den Bogen oberhalb der Hand verlässt und dadurch bei einem symmetrischen Bogen nicht mittig und sauber abgeschossen würde (Coulston 1985: 247). Der hunnische Bogentyp wurde von den Xiongnu entwickelt und taucht im 3./2. Jh. v. d. Z. erstmals in Form eines han-zeitlichen, siebenteiligen Satzes knöcherner Bogenversteifungen vom Friedhof Chirgist Chooloj im mongolischen Altai auf (Riesch 2009: 73). Von dort aus gelangte der Bogentyp zu westlich gelegenen Nomadenstämmen (Brosseder und Miller 2012: 121). Saken und Parther nutzten im 2. Jh. v. d. Z. aber noch den skythischen Bogentyp (Emeneau 1953: 85). Trotz der Einführung im 1. Jh. n. d. Z. blieb der skythische Bogen lange Zeit parallel zum hunnischen im Schwarzmeergebiet und dem Nahen Osten in Gebrauch (Simonenko 2001: 189). Reliefs und Fresken in krimnomadischen Gräbern zeigen eindeutig den skythischen Bogen, der weiterhin in Kombination mit den häufig gefundenen, kleinen Bronzespitzen genutzt wurde (Coulston 1985: 241, Simonenko 2001: 192). Auch die ins Karpatenbecken vordringenden Sarmaten nutzten zunächst ebenfalls diese Variante, wie Funde und römische Abbildungen sarmatischer Krieger belegen (Istvánovits und Kulcsár 2014: 145, 148, Simonenko 2001: 206).177 Aus sarmatischen Gräbern liegen nur zwei hunnische Bögen vor, so ein sehr schlecht erhaltenes Fragment aus Kurgan 8 von Moločanskij und der Bogen aus Grab 1 von Porogi (Simonenko 2001: 190). Das Grab datiert ins letzte Viertel des 1. Jh. n. d. Z., der Lage der Bogenendplatten nach war die Waffe einst ca. 120 cm lang (Simonenko 2001: 60 f.). Der Besitzer des Bogens scheint ein Einwanderer aus dem Osten gewesen zu sein, der ins nördliche Schwarzmeergebiet kam und dorthin als einer der ersten diesen neuen Waffentyp mitbrachte. Vermutlich stammte er aus dem Wolgagebiet, von dem aus eine starke Verbindung nach Mittelasien bestand und das in dieser Zeit von den sarmatischen Aorsen besiedelt war (Simonenko 1991: 218 f.). Der Fund aus Porogi zeigt viele Parallelen zu Gräbern des 1. Jh. v. d. Z. bis zum 1. Jh. n. d. Z. in der Mongolei, Tuva, dem Minussinsker Becken und der Trans-Baikal Region, wo Xiongnu
Pfeile mit der Spitze nach unten im Köcher zu bewerten, wie sie in Porogi zu beobachten ist, während sie bei den Xiongnu anders herum niedergelegt wurden (Brosseder 2013: 98 f., Reisinger 2010: 53). Allerdings könnte „die Richtung ihrer [der Pfeile] Deponierung im Grab nicht nur funktional, sondern religiös motiviert sein“ (Brosseder 2013: 99). Der praktische Bezug ist also unklar (Eckhardt 1996: 85). 177 Obgleich die Darstellungen skythischer Bögen möglicherweise in hellenistischer Darstellungstradition stehen, ist die Häufigkeit auffällig und trotz der Zweifel an seiner wirklichkeitsgetreuen Wiedergabe die dominierende Darstellungsart (Godehardt und Schellenberg 2010: 216 f., Coulston 1985: 236 f.).
166
3.1 Der Bogen aus der Steppe: Hauptwaffe der Reiterkrieger
ansässig waren und stellt den frühesten Fund eines hunnischen Bogens im pontischen Gebiet dar (Simonenko 2001: 60 f.). Auch die 32 eisernen, stielgeschäfteten Eisenspitzen – insbesondere diejenigen mit Schulterabsatz – weisen zum Teil starke Parallelen zu denen der Xiongnu auf (Simonenko 2001: 62 f., Brosseder 2013: 98). Simonenko (1997: 402) vermutet, dass der hunnische Bogen zunächst nur als Beute oder Geschenk zu den Sarmaten gelangte. Die geringe Funddichte könnte auch damit zu begründen sein, dass die Sarmaten diese Waffen nicht herzustellen vermochten und importieren mussten oder sie aufgrund der langen Herstellungsdauer und des hohen Werts nicht ins Grab beilegten (Istvánovits und Kulcsár 2014: 148, Simonenko 2001: 189, 192).178 Möglicherweise griff man deshalb für die Grablege auf Platzhalter mit symbolischem Charakter zurück, die nicht alle konstruktiven Merkmale des Vorbildes in Material, Maßen und Form enthielten. Das könnte erklären, weshalb Rekonstruktionen solcher Bögen häufig nicht funktionieren.179 Von funktionsuntüchtigen oder defekten Bögen in den Gräbern der PazyrykKultur gehen auch Pozdnyakov und Polosmak (2000: 75) aus. Selbst bei vergleichsweise gut erhaltenen Funden sind oft Teile des Holzes und der organischen Bestandteile vergangen, sodass nicht mehr feststellbar ist, ob es sich um eine Waffe mit Gebrauchscharakter, eine Übungswaffe oder eine Beigabe mit rein symbolischem Wert handelte (Eckhardt 1996: 17). Generell finden sich nur sehr selten Reste der Bogenwaffe im Grab, was trotz der vergänglichen Materialien eigenartig ist, weil der Bogen eine wichtige Rolle in der Kriegerrepräsentation spielte (Istvánovits und Kulcsár 2014: 144). Nur in wenigen, reich ausgestatteten Gräbern des pontischen Gebiets wurden entsprechende Fragmente gefunden. Daneben liegen auch Exemplare aus ärmeren Bestattungen Xinjiangs und dem Altai vor, während in den gut erhaltenen, nicht geplünderten Elitegräbern Pazyryks keine Bögen gefunden wurden (Pozdnyakov und Polosmak 2000: 75). Ähnlich verhält es sich mit den tuvinischen Gräbern des 5.–3. Jh. v. d. Z., in denen Holz- und Waffenfunde durchaus vorhanden sind. Deshalb ist davon auszugehen, dass die Bögen bewusst nicht ins Grab gelegt wurden (Simonenko 2001: 189). Dies wird gelegentlich mit einem möglicherweise sakralen Charakter der Bogenwaffe erklärt. Den besonderen Stellenwert einer beigegebenen Bogenwaffe attestiert auch der Fund aus Porogi, bei dem weder Bogen, noch Pfeile benutzt worden waren, bevor man sie ins Grab gelegt hatte (Simonenko 1991: 219). Wegen der langen Trocknungsphase des verwendeten Naturleims muss man von einer Herstellungsdauer von mindestens einem Jahr ausgehen (Coulston 1985: 249). Andere Autoren sprechen von drei, fünf oder sogar zehn Jahren (Bishop und Coulston 1993: 186, Hančar 1972: 14, Coulston 1985: 249). 179 Oft sind die Wurfarme der Funde auffällig dick, was die Vermutung nahelegt, dass es sich nicht um Gebrauchs-, sondern Funeralobjekte handelt. Originalgetreue Repliken dieser Bögen halten einem Schusstest in der Regel nicht stand, weil sie entweder ein viel zu hohes Zuggewicht aufweisen oder die Wurfarme beim Ausziehen zerbrechen (Godehardt 2009: 54). 178
167
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
Insbesondere die Bildquellen verraten, dass verschiedene Bogentypen in Gebrauch waren, die sich nicht ausschlossen oder direkt ablösten, sondern bis mindestens ins 3. Jh. n. d. Z. parallel genutzt wurden und von den lokalen Vorlieben und Kulturkontakten der Nomaden abhängig waren (Istvánovits und Kulcsár 2014: 144). Sukzessive nutzten Sarmaten, Parther, Alanen und Römer den hunnischen Bogen, bis er durch das Eindringen der Hunnen im 3./4. Jh. großflächig übernommen wurde (Mödlinger 2013: 98, 107, Coulston 1985: 242). Dreiflügeligen Pfeilspitzen sowie knöchernen Bogenendplatten zum Versteifen der Wurfarme verbreiteten sich schließlich in ganz Europa (Bishop und Coulston 1993: 79, Simonenko 2001: 191). Der hunnische Bogentyp weist einige Vorteile gegenüber dem skythischen auf und stellt somit eine effektive Weiterentwicklung dar: der zurückgesetzte Griff erlaubt einen längeren Auszug und damit mehr potentielle Energie vor dem Abschuss. Die Versteifung des Griffs fördert einen sicheren, ruhigen Abschuss, da er sich beim Spannen nicht mitbiegt und die gesamte Energie vor dem Abschuss in den sehr belastbaren Wurfarmen gespeichert wird (Coulston 1985: 246, Ureche 2013: 185). Die Versteifungen am Wurfarmende vergrößern zudem den Winkel zwischen Bogenstab und Sehne, was eine höhere Abschussgeschwindigkeit erzeugt. Sie wirken wie Hebel, die dazu führen, dass die benötigte Zugkraft ab einem gewissen Punkt wieder geringer wird (Coulston 1985: 246 f., Eckhardt 1996: 61). Der Vorteil des hunnischen Bogens bestand also darin, dass er bei gleicher Zugkraft durch effizientere Kraftübertragung dem skythischen Typ durch eine höhere Abschussgeschwindigkeit und Durchschlagskraft überlegen war (Reisinger 2010: 45, McEwen 1978: 193). Neben der Abschussgeschwindigkeit definieren auch Pfeilmasse, Zugkraft, Auftreffwinkel und Eigengewicht die Durchschlagskraft eines Pfeils (Eckhardt 1996: 66).180 Generell besitzen schwere Pfeile, mit dem richtigen Bogen abgeschossen, mehr Durchschlagskraft als leichte und es ist davon auszugehen, dass die antiken Pfeilgewichte im Verhältnis zum Bogengewicht immer etwas höher lagen als es in heutiger Zeit als optimal gilt (Bergman, McEwen und Miller 1988: 667, Eckhardt 1996: 168). In skythischer und sarmatischer Zeit wurde der Kompositbogen zu Pferd und zu Fuß benutzt (Ureche 2013: 184, Godehardt und Schellenberg 2015: 283). Die nomadischen Reiterkrieger verwendeten vergleichsweise kurze und flexible Bogentypen, während sesshafte Fußtruppen eher mit längeren Bögen ausgestattet waren, denn je länger der Bogen ist, desto unpraktischer wird er für den Gebrauch zu Pferd (McAllister 1993: 27 f., Godehardt 2009: 29). Reiterschützen nutzten auch Bögen von geringerer Zugkraft im Vergleich zur Infanterie. Es finden sich
Unabhängig von der Zugkraft eines Bogens kann ein Pfeil nicht auf mehr als 196 feet/sec beschleunigt werden, weil der Luftwiderstand und die fehlende Fähigkeit, mehr Energie aufzunehmen, es physikalisch verbieten (Gabriel und Metz 1991: xviii). Für weitere Untersuchungen zur Pfeilgeschwindigkeit siehe Higgins (1933).
180
168
3.1 Der Bogen aus der Steppe: Hauptwaffe der Reiterkrieger
im römischen Kontext lange, weite und kaum gebogene Endversteifungen, die vermutlich zu größeren, von Fußtruppen genutzten Bögen gehörten und solche, die kleiner und stärker gebogen sind und zu kleineren Waffen der Reiterei gehörten. Häufig treten beide Typen an einem Fundplatz auf, sodass davon ausgegangen werden kann, dass beide Bogenarten parallel in Verwendung waren (Tentea 2012: 91, Ureche 2013: 186). Möglicherweise wurden die unterschiedlichen Bogentypen auch von einem Schützen für unterschiedliche Distanzen bzw. Geschosse verwendet (Ureche 2013: 187).181 Es erscheint seltsam, dass im 1. und 2. Jh. n. d. Z., der Kernzeit der Kriege zwischen Rom und den Steppennomaden, im römischen Milieu so viele Spuren hunnischer Bögen auftauchen, während sie im nördlichen Schwarzmeergebiet bis zum 3. Jh. n. d. Z. nahezu unbekannt sind. Auf ihrem Weg von den Xiongnu ins Römische Reich muss sich die innovative Entwicklung des hunnischen Bogens auch innerhalb des Steppengürtels bewegt haben. Riesch (2009: 74) vermutet, dass die Bögen durch persische, syrische und sarmatische Schützen zu den Römern gelangten, die in den Grenzgebieten rekrutiert wurden.182 Coulston (1985: 241 f.) verweist hingegen auf den Gebrauch des hunnischen Bogentyps im persischen Bereich lange vor dem Eintreffen der nördlichen Nomaden und schließt sich damit der Argumentation James (2006: 368) an, dass das römische Militär, das neben einer lange Grenze auch permanente kriegerische Kontakte mit den nomadisch kämpfenden Persern verband, aus dem Euphratgebiet im Nahen Osten unter anderem den hunnischen Kompositreflexbogen übernahm. Er kam demnach aus persischem Milieu ins Römische Heer und von dort aus in die pontischen Steppen oder erst deutlich später durch neu eintreffende Nomadenstämme im 3. Jh. n. d. Z. Schließlich muss in Betracht gezogen werden, dass frühe Formen des hunnischen Bogentyps Bogenendversteifungen aus Holz besaßen, wie es noch bei neuzeitlichen Bögen aus der Mongolei üblich war und ist. Das könnte die Diskrepanz zwischen der ikonographischen und archäologischen Fundlage zwischen dem 1. und 3. Jh. n. d. Z. erklären. Kompositreflexbögen besitzen eine sehr komplexe Konstruktionsweise, weshalb diese Waffe einen höheren Wert besaß als Modelle, die nur mit einem Sehnenbelag ausgestattet oder nur aus Holz gebaut waren und vermutlich von einfachen Kriegern verwendet wurden. Skythenzeitliche Funde (Olon Kurin Gol, Fünf Brüder u. a.) weisen darauf hin, dass unter den Reiterkriegern sogar Bogentypen ganz ohne Belag von Sehne oder Horn in Gebrauch waren, sofern In persischen Quellen werden viele verschiedene Bogentypen genannt, die unterschiedlichen Zwecken und Bedürfnissen angepasst waren, so z. B. auch Spezialbögen für Scharfschützen (McEwen 1974: 83). 182 Riesch geht weiterhin davon aus, dass sich der Bogen auf diese Weise weiter nach Westen verbreitete und bis nach Palmyra und das sāsānidische Reich gelangte. Die später eintreffenden Hunnen trugen diese Waffentechnologie dann bis weit nach Westeuropa (Riesch 2009: 74). Ab der Völkerwanderungszeit sind Kompositbögen bei den Germanen Mitteleuropas nachweisbar (Riesch 2009: 76). 181
169
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
diese nicht als reine Funeralobjekte ohne praktischen Nutzen anzusprechen sind (Godehardt 2009: 37). Möglicherweise blieben Kompositbögen auf die Oberschicht beschränkt, die sich diese „Hightech-Waffe“ leisten konnte (Godehardt 2009: 36). Sie war zwar teuer, aber sicherer im Abschuss und erzeugte bei gleichem Auszug wie bei einem nur sehnenbelegten Bogen eine höhere Abschussgeschwindigkeit des Pfeils (Godehardt u. a. 2007: 118).183 Es muss weiterhin zahlreiche Unterschiede in den Details einer Konstruktion gegeben haben, sodass die Einteilung in „skythisch“ und „hunnisch“ einen eher theoretischen Wert mit vielen Zwischenschritten hat – eine ethnische oder zeitliche Zuweisung eines Fundes anhand einer Bogenendversteifung ist deshalb kaum möglich (Coulston 1985: 243). Dies verdeutlicht der Bogenfund aus Yrzi, der sich von den skythischen Bögen durch das Vorhandensein von vier Wurfarmversteifungen und von den hunnischen Bögen durch das Fehlen von Griffversteifungen unterscheidet und somit keinem Typ eindeutig zuzuordnen ist (Coulston 1985: 240, 243).184 Abhängig von Gebrauchsabsichten (Jagd, Krieg, Ziel- oder Weitschießen) und persönlichen Vorlieben des Schützen waren ab dem 3. Jh. v. d. Z. parallel kurze, lange, Vollholz-, Holzlaminat-, sehnenbelegte-, skythische und hunnische Bogentypen im Steppengürtel und seinen Grenzregionen in Gebrauch. Konstruktion, Bestandteile und Materialauswahl sind demnach von vielen verschiedenen Faktoren abhängig (Coulston 1985: 249). Die exakte Konstruktionsweise der antiken Bögen zu ermitteln ist aufgrund der schlechten Fundlage oft nicht mehr möglich, zumal der skythische Bogentyp durch das Fehlen der knöchernen Platten im Befund quasi unsichtbar ist (Coulston 1985: 235).185 Bei Funden wie dem Bogen aus Subeixi kann keine Untersuchung der inneren Strukturen stattfinden, ohne den Fund zu zerstören. Abbildungen antiker Bögen erweisen sich im Gegenzug als zweifelhafte Quelle, um Rückschlüsse auf die Konstruktion zu ziehen. Häufig erscheinen sie viel zu klein dargestellt und entsprechen nicht den Maßen, die durch archäologische Funde wie den Bogen aus Olon-Kurin-Gol nahegelegt werden (Coulston 1985: 238, Godehardt und Schellenberg 2015: 301). Im realistischen Größenverhältnis, so vermutet Eckhardt (1991: 143), müssen skythenzeitliche Bögen deutlich länger gewesen sein, als nur ca. 1/3 der Körpergröße des Schützen mit 60 cm Sehnenlänge. Interessant ist in diesem Zusammenhang die Beobachtung, dass sehnenbelegte Bögen bis zu einem Auszug von 65 cm eine ebenso starke und sichere Leistung erbringen wie hornbelegte Kompositbögen; Nachbauten reiner Holzlaminatbögen im skythischen Stil fehlen für weitere Vergleiche leider noch (Godehardt 2009: 51). 184 Unter den Sien-bi des Altai wurde der hunnische Bogentyp ab dem 1.–3. Jh. n. d. Z. nochmals mit zusätzlichen Beschlägen weiterentwickelt, doch die „klassische Form“ war bei vielen nomadischen Stämmen lange Zeit weiter in Gebrauch (Chudjakov 2006: 44 f.). 185 Über die Herstellung antiker Bögen ist generell wenig bekannt, vergleichbare Erfahrungswerte sind jedoch durch ethnographische Quellen und Rekonstruktionsversuche zugänglich (Coulston 1985, Godehardt und Schellenberg 2015, Bittl 2009 a, Karpowicz und Selby 2010). 183
170
3.1 Der Bogen aus der Steppe: Hauptwaffe der Reiterkrieger
Es besteht eine Diskrepanz zwischen der omnipräsenten Darstellung kleiner, stark gekrümmter skythischer Bögen mit der archäologischen Fundlage, die sich nur mit größeren Modellen in nicht so geschwungener Form und maximal einem Sehnenbelag präsentiert. Sehr wahrscheinlich handelt es sich bei den skythischen Bögen aus Xinjiang um vollwertige Kompositbögen mit Horn- und Sehnenbelag, doch der unzureichende Publikationsstand dieser Objekte verbietet eindeutige Aussagen über die Konstruktion und den Verbreitungsgrad (Godehardt und Schellenberg 2015: 302). Festzuhalten bleibt abschließend, dass unter den eisenzeitlichen Nomaden verschiedenste komposite Bogentypen, die von diversen Faktoren wie dem Gebrauchsspektrum, sozialen Status, handwerklichen Können und technischen Stand determiniert wurden, parallel in Gebrauch waren.
3.1.3 Skythische und sarmatische Pfeilspitzentypen Jeder Bogen benötigt ein passendes Projektil – den Pfeil. Um den Schwerpunkt nach vorn zu verlagern und den Schaft zu stabilisieren, muss das Material der Pfeilspitze härter und schwerer sein als der Schaft (Eckhardt 1996: 23). Außerdem soll eine Pfeilspitze treffsicher sein, tief eindringen können und sich im Körpergewebe festklemmen (Garnerus 1979: 55). Je nach Zweck muss sie Menschen oder Tiere verletzen oder töten bzw. Schaden an den Schutzwaffen des Feindes verursachen (Riesch 1999: 567). Pfeilspitzen finden sich in so gut wie jedem frühnomadischen Grab, wobei ihre Fundzahl zwischen wenigen bis zu hunderten oder gar tausenden Exemplaren schwanken kann (Eckhardt 1991: 146). Fast jede Pfeilspitze aus nomadischem Kontext des 1. Jt. v. d. Z. hat eine dreiflügelige Form bei rhombischem oder lorbeerblattförmigem Kopf.186 Dieses Basismuster präsentiert sich in einer enormen Formenvielfalt, die bereits Anlass zu mehreren Kategorisierungsversuchen gab.187 Der weitreichende räumliche und zeitliche Verbreitungsgrad macht eine präzise Einteilung der unzähligen verschiedenen Pfeilspitzenformen jedoch unmöglich Eine interessante Ausnahme aus nomadischem Kontext bilden kolbenartige Spitzen aus Holz, die kegel- oder tonnenförmig sind und in der Regel aus einer anderen, vermutlich härteren, Holzart als der Schaft hergestellt wurden. Oft sind sie an der Vorderseite etwas abgerundet. Sie dienten der Jagd auf Pelztiere und haben eine starke Ähnlichkeit zu heutigen „Blunt“-Pfeilen, die u. a. für die Jagd auf Vögel genutzt werden (Litvinskij 1984: 37). Spezielle Spitzen für die Jagd auf Vögel werden auch von persischen Quellen erwähnt (McEwen 1974: 84). Kolbenförmige Holzspitzen waren in Sibirien noch nach Einführung der Feuerwaffe für die Jagd in Gebrauch. Auch aus hunno-sarmatischer Zeit liegen Funde solcher Spitzen aus dem Gräberfeld Kokel’ in Tuva vor (Eckhardt 1996: 22 f.). 187 Siehe Meljukova (1964), Petrenko (1967), Hančar (1972: 6), Členova (1994: 501 f.), Litvinskij (1984: 31–34). Eckhardt (1996: 31 f.) fasst die verschiedenen Typisierungsversuche in seinem Werk zusammen und schlägt anschließend eine eigene Kategorisierung auf Basis mehrerer Grundtypen vor. 186
171
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
(Členova 1994: 502, Eckhardt 1996: 25). Eckhardt (1996: 106) betont außerdem die Problematik, „Pfeilspitzen als Mittel einer ethnischen Lokalisation anzuwenden“, weil die Form der Waffe von Funktionalität und Effizienz bestimmt sei, wodurch sie sich schnell verbreitete. Funde eisenzeitlicher Gussformen für die Herstellung dreiflügeliger Bronzespitzen außerhalb des nomadischen Milieus belegen ihre Adaption in sesshaften Kulturarealen (Pesonen 2012: 48). Neben der dreiflügeligen Form ist die Verwendung von Bronze als Material im 1. Jt. v. d. Z. dominant. Von knapp 9000 ausgewerteten Spitzen aus 160 Bestattungskomplexen des 7.–3. Jh. v. d. Z. sind 94,4 % aus Bronze, 2,8 % aus Eisen und 0,8 % aus Knochen bzw. Geweih (Eckhardt 1996: 32).188 Im Westen des Steppengürtels sind insgesamt tausende solcher kleiner bronzener dreiflügeliger Spitzen mit Schäftungstülle in frühnomadischen Gräbern gefunden worden. Die von Hančar untersuchte Bronze bestand aus Kupfer189 mit 3–20 % Zinnanteil und 17–28 % Zinkzusatz190, wies eine natürliche Eisenbeimischung auf und wurde bei 700–1000° Celsius gegossen (Hančar 1972: 6).191 Der Anteil an Eisenspitzen könnte etwas höher gewesen und dadurch verfälscht worden sein, dass oxidierte Eisenstücke schneller vergehen als bronzene und bei Ausgrabungen leichter übersehen werden (Hančar 1972: 9). Pfeilspitzen aus Knochen oder Geweih wurden vom Jungpaläolithikum bis ins Mittelalter hergestellt und haben in Südsibirien eine bis in die Bronzezeit zurückreichende Tradition (Brentjes 1995: 201). Ihr Vorteil liegt nicht nur im leicht verfügbaren Werkstoff, sondern auch in ihrer Elastizität, durch die sie nicht so schnell zersplittern und wiederverwendet werden können (Reisinger 2010: 57). Da sie jedoch aus organischem Material hergestellt sind und deshalb schnell vergehen, könnte ursprünglich eine deutlich höhere Zahl an Knochenspitzen vorgelegen haben (Eckhardt 1996: 22). Im Osten des Steppengürtels sind sie stärker im Befund vertreten, aus dem Malaja Cimbalka Kurgan ist ein ganzer Satz skythischer Knochenspitzen bekannt (Eckhardt 1996: 32) und auch in Pazyryk und Tuekta wurden Spitzen aus Geweih gefunden (Rudenko 1970: 218). Von 170 geborgenen Pazyryk-Pfeilspitzen im Berg-Altai sind 80 % aus Knochen oder Horn gearbeitet, während nur 20 % aus Bronze bestehen (Erdene-Ochir und Batsukh 2016: 111). In der AnaninoKultur und im sakischen Pamir waren dreiflügelige und dreikantige Spitzen aus Knochen ebenfalls geläufig. Dort sind auch dreikantige und rhombische Spitzen aus Holz belegt. Sowohl sie als auch die beinernen Spitzen scheinen in ihrer Form bronzene Typen nachzuahmen (Litvinskij 1984: 37). 189 Hančar (1972: 6) erwähnt, dass die frühen, zweiflügeligen Formen sogar nur aus Kupfer gefertigt waren. 190 Bei Beschusstests nutzten Godehardt u. a. (2011: 266) verschiedene Bronzespitzen. Diejenigen, die einen Zinngehalt von 10 % aufwiesen, verbogen schnell oder brachen. Ab einem Zinngehalt von 15 % wurden die Spitzen so hart, dass sie ohne Schaden aus dem Ziel herausgezogen werden konnten. Durch die Beimischung von Zink wird die Bronze härter und erlangt bei Schliff eine höhere Kantenschärfe (Stehli 2009: 118). Eckhardt (1991: 147) gibt neben Zink auch Blei als Bestandteil der analysierten Legierung an. 191 Vereinzelt liegen Sonderformen aus gemischten Materialien vor, wie Spitzen mit Bronzekopf und eisernem Schäftungsdorn, die im Osten des Steppengürtels gefunden wurden (Kairakkum, Mongolei, Minussinsk-Talkessel, Ost-Turkestan). Vergleichbare Pfeilspitzen stammen aus China und Indochina und dürften in die Zeit der Streitenden Reiche datieren (481–221 v. d.Z.). Sie zeigen Analogien zu sauromatisch-sarmatischen Funden Zentral-Kasachstans (Litvinskij 1984: 35 f.). 188
172
3.1 Der Bogen aus der Steppe: Hauptwaffe der Reiterkrieger
Bronze war als Werkstoff für die Herstellung von Pfeilspitzen bis weit in die Eisenzeit hinein dominierend. Für andere Waffen und Werkzeuge wurde Eisen bereits ab dem 8. Jh. v. d. Z. in Südrussland genutzt und ersetzte ab dem 6. Jh. v. d. Z. weitgehend die Bronze. Zwar wurden auch vereinzelt eiserne Pfeilspitzen ab dem 7. Jh. v. d. Z. hergestellt, in nennenswerter Zahl erscheinen sie jedoch erst ab dem 4./3. Jh. v. d. Z. und haben keinen großen Stellenwert neben den Bronzespitzen, deren Tüllenform sie nachahmen (Hančar 1972: 8 f.). Die Dominanz der Bronze ist damit zu erklären, dass durch Bronzeguss in kürzester Zeit zahlreiche Pfeilspitzen herzustellen sind, was dem Schmieden von Eisen überlegen ist (Eckhardt 1991: 147). Pfeilspitzen stellten Verbrauchsgüter dar, die man für Raubzüge, Kriege und den Grabritus permanent und in hoher Stückzahl benötigte (Abb. 35).192 Aufschluss über die Herstellungsprozesse der dreiflügeligen bronzenen Spitzen geben Werkstätten, wie sie im Handwerkerviertel der Kamenskoe Gorodišče, einer befestigten Anlage des 5.–2. Jh. v. d. Z. am östlichen Dneprufer, gefunden wurden. Diese intensiv genutzte Wallanlage war vermutlich Sitz der skythischen Aristokratie und beherbergte Werkstätten für die Waffen- und Rüstungsproduktion (Eckhardt 1991: 147). Die hier geborgenen Fehlgüsse, unfertigen bzw. unbearbeiteten Exemplare und der Bruchaushub ermöglichen es, die Arbeitsschritte des Bronzegusses zu rekonstruieren (Eckhardt 1996: 69). Gussformen aus weichem Stein, Bronze und Ton, in denen die Spitzen durch das Wachsschmelzverfahren in verlorener Form hergestellt wurden, ergänzen das Bild (Stehli 2009: 118). Das noch heiße Metall wurde in die aufrecht stehenden Formen gefüllt, die Tülle durch einen zusätzlichen Tonkegel als Hilfskern geformt (Hančar 1972: 6).193 Eckhardt (1996: 68 f.) kalkuliert: „Mittels einer entsprechenden Gußform war ein Handwerker mit qualifizierten Helfern in der Lage, im Laufe einer Woche etwa 10 000 Pfeilspitzen herzustellen; sechs Gießer hätten demnach im Laufe eines Monats mehr als 500 000 Stück Im Steppengürtel variiert die Menge beigegebener Pfeilspitzen stark. Im Grab bei Elizavetovskoe Gorodišče fand man insgesamt 1057 „ungebrauchte, scharf geschliffene Spitzen aus Bronze, Eisen und Knochen“ in 16 Köchern (Rätzel 1978: 168). Auch in Kurgan 8 der Fünf-Brüder-Gruppe fanden sich über 1000 Spitzen, „[…] von denen etwa je ein Viertel nach den vier Himmelsrichtungen orientiert war“ (Rätzel 1978: 175). Im Schnitt finden sich in früheisenzeitlichen Gräbern oft über 70 Spitzen, während zeitgleich in Westeuropa nur um die 10 Spitzen ins Grab gegeben werden (Eckhardt 1996: 154). 193 Beim Guss in Stein erhält die Spitze eine hellgoldene Farbe und besonders glatte Oberfläche. Deshalb wurden einige Funde hin und wieder als golden fehlinterpretiert, obgleich es in Prunkbestattungen auch vergoldete Spitzen gab (Hančar 1972: 6 f., 8). Ein besonders filigranes Beispiel stammt aus Arzhan 2. Hier wurden dreikantige Eisenspitzen gefunden, die mit winzigen Gold- und Silbereinlagen in verschiedenen Mustern tauschiert waren (Čugunov, Parzinger und Nagler 2006: 123 f., Taf. 32). Aus skythischem Kontext sind Pfeilspitzen bekannt, bei denen plastische Zeichen mitgegossen wurden. Die Interpretationen diesbezüglich schlagen kultische Zwecke, Verzierung oder Herstellermarken vor (Eckhardt 1991: 147). 192
173
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
herstellen können und dabei bis zu zwei Tonnen Metall verarbeitet“. Die Spitzen konnten also in Massenproduktion gefertigt werden, um den enormen Bedarf zu decken (Stehli 2009: 108). Solche Mengen waren nur für Kriegszüge notwendig, die im Befund nicht nur den sozialen Stand des Toten, sondern auch die Kriegsphasen der skythenzeitlichen Nomaden anzeigen können (Hančar 1972: 8). Ab dem 2. Jh. v. d. Z. wurden die Bronzespitzen von solchen aus Eisen sukzessive verdrängt und hatten sich unter den Xiongnu bereits im 1. Jh. v. d. Z. großflächig durchgesetzt (Reisinger 2010: 54 f.).194 In diesem Zuge erfolgte auch eine Umstellung von Tüllen- auf Dornschäftung, weil eine zentrierte Tülle mit Bronzegussverfahren leichter herzustellen ist, während ein Dorn besser geschmiedet werden kann (Hančar 1972: 9, Garnerus 1979: 55). Wie bei der skythischen Pfeilspitze liegt eine große Formenvielfalt mit verschiedenen Typen, Modellen und Details vor, die sich über den gesamten Steppengürtel verteilt (Simonenko 2001: 193). 72,2 % der von Simonenko ausgewerteten pontischen Spitzen des 1. Jh. n. d. Z. entsprechen dem neuen hunno-sarmatischen Pfeilspitzentyp: dieser ist eisern, dreiflügelig, dorngeschäftet und weist einen rechtwinkeligen Übergang von Flügel zu Dorn bei einer Kopflänge von 2,5– 3,5 cm auf. Er ist im Schnitt doppelt so groß wie eine skythische Spitze und kann durch den Schäftungsdorn eine Länge von bis zu 10 cm erreichen (Brentjes 1995: 207). 27,3 % der Spitzen stellen kleinere, leichtere Varianten im skythischen Stil dar, doch auch im spätskythischen Milieu der Krim setzten sich nach der Zeitenwende letztlich dreiflügelige, dorngeschäftete Eisenspitzen durch (Simonenko 2001: 196 f., 203 f.) (Abb. 36). In Kombination mit dem Kompositbogen erreichte die hunno-sarmatische Spitze aus Zentralasien kommend China, Parthien, Syrien und das römische Heer, in dem sie zum geläufigsten Modell wurde (Coulston 1985: 264, Ureche 2013: 186, Stehli 2009: 119). Je nach Form lassen sich unterschiedliche Kategorien unterscheiden (Zanier 1988: 6). Die Fundorte erstrecken sich über das gesamte Römische Reichsgebiet, gehörten sie doch zur bis ins 3. Jh. n. d. Z. genutzten Standardausrüstung der meisten „orientalischen“ Schützen (Coulston 1985: 264 f., Bishop und Coulston 1993: 138). Ihr Gebrauch blieb nicht auf den Kompositbogen beschränkt, da sie auch mit anderen Bogentypen verschossen wurde (Petculescu 2002: 766).195 Eine Ausnahme stellen solche Spitzen dar, die vermutlich mit Amulettcharakter ins Grab gelegt wurden. Vor allem in sarmatischen Frauen- und Kindergräbern, gelegentlich auch in Männergräbern, wurden skythische Pfeilspitzen einzeln oder in sehr geringer Zahl beigegeben und stellen aller Wahrscheinlichkeit nach keine Waffenbeigabe dar (Istvánovits und Kulcsár 2014: 145). 195 Daneben gab es eine ganze Reihe anderer Typen wie Bodkinspitzen oder zweischneidige Formen, sodass die Formenvielfalt im römischen Heer deutlich ausgeprägter war als im nomadischen Milieu (Coulston 1985: 265 f.). Klimpel u. a. (2006: 72) bemerken die überraschend seltene Verbreitung zweischneidiger Spitzen, deren Herstellung deutlich einfacher ist als bei dreiflügeligen Modellen. Vereinzelt tauchen auch teils dreiflügelige Knochenspitzen im römischen Befund auf (Zanier 1988: 5, Petculescu 2002: 766). 194
174
3.1 Der Bogen aus der Steppe: Hauptwaffe der Reiterkrieger
In der befestigten Siedlung Šmihel in Slowenien wurden 168 halbfertige Spitzen gefunden, was die Verortung einer Werkstatt wahrscheinlich und eine Rekonstruktion des Herstellungsprozesses möglich macht, obwohl bislang keine Werkzeuge zur Pfeilspitzenherstellung gefunden wurden (Zanier 1995: 22 f.). Zunächst musste der Dorn aus einem Vierkanteisen geschmiedet werden, dann wurde das Vorderteil zugespitzt und die ersten beiden Blätter herausgearbeitet. Anschließend wurde mit Hilfe eines Gesenks im richtigen Winkel von jeweils 120° der dritte Flügel geschmiedet. Zum Schluss wurde die Spitze gefeilt und geschliffen. Für die Herstellung ohne den letzten Arbeitsschritt mit Feinschliff und Endbehandlung wurden im Versuch 25 Minuten pro Spitze benötigt (Stehli 2009: 133 f.).196 Bei einem vergleichbaren Ablauf zuzüglich Endbehandlung kommt Zanier (1995: 22) auf eine Arbeitszeit von sogar 105 Minuten pro Spitze, die sich bei einer Arbeitsteilung von Schmied, Gehilfe und Feiler auf 30 Minuten reduziert. Bei 10 Stunden Arbeitszeit wäre so die Herstellung von 20 fertigen Spitzen pro Tag möglich, wobei ein weiterer Arbeiter die Spitzen schäften und den Schaft befiedern müsste. Damit wären jede Woche mit vier Arbeitern 100–120 Pfeile einsatzbereit, doch die Herstellung anderer Spitzentypen oder Ausrüstungsgegenstände wäre nicht möglich (Zanier 1995: 25). Das ist kein Vergleich zur Massenproduktion der skythischen Bronzespitzen, von denen pro Woche ca. 10 000 Stück hergestellt werden konnten (Eckhardt 1996: 68 f.). Im Direktvergleich beider Hochrechnungen ergibt sich somit eine Herstellungskapazität von 5000 Bronzespitzen im Vergleich zu 140 Eisenspitzen pro Woche bei 3 Handwerkern. Im römischen Heer gab es spezialisierte Legionshandwerker für die Herstellung der Spitzen (Zanier 1995: 23, Riesch 2009: 81). Wie die Steppennomaden diesen Arbeitsprozess gestalteten und ob es z. B. Herstellungszentren gab, ist nicht bekannt. Auffällig ist jedoch der massive Rückgang von Pfeilspitzenbeigaben in Gräbern im Zuge der Umstellung von bronzenen Tüllen- zu eisernen Dornspitzen (Eckhardt 1991: 147). Das könnte unter anderem auf den höheren Arbeitsaufwand für die Herstellung zurück zu führen sein. Eigenartig bleibt die Wahl der Form: dreiflügelige Spitzen sind nicht nur komplizierter herzustellen, als zwei- oder vierflügelige Varianten (Zanier 1995: 19). Sie sind auch nicht sehr stabil im Flug (Členova 1994: 502, Reisinger 2010: 57). Eine symmetrische Spitze würde die Flugeigenschaften des Pfeils somit begünstigen und den Herstellungsprozess vereinfachen (Eckhardt 1996: 46). Dennoch hielten die Steppennomaden Eurasiens für Jahrtausende an Zanier (1988: 5) weist darauf hin, dass der Übergang von dreiflügelig zu dreikantig im Befund oft fließend ist, da sich nicht immer feststellen lässt, ob beabsichtigt eine eher dreikantige Form erzeugt wurde oder die dünnen Flügel einfach durch Korrosion verschwunden sind. 196 Für den Versuch wurde benötigt: „Kleinamboß, Schlitzgesenk, Dreikantgesenk, Einsatzmeißel, Schmiedezange, ein leichter und ein schwerer Schmiedehammer, Setzhammer, Halbrundfeile, Holzzwinge, Holzanlage“. Verwendet wurde kohlenstoffarmes, weiches Eisen (Zanier 1995: 21).
175
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
dieser Form fest. Sie blieben auch unter späteren Steppenkriegern Eurasiens wie den Hunnen geläufig, die eine hohe Variationsvielfalt dreiflügeliger Spitzen kannten (Stehli 2009: 122). Die Awaren brachten sie nach der ersten Verbreitungswelle im Rahmen des römischen Heeres schließlich bis weit nach Europa hinein (Coulston 1985: 264). Form und Material der Spitze können die Geschwindigkeit und Effizienz eines Pfeils entscheidend beeinflussen (Bergman, McEwen und Miller 1988: 658). Dafür müssen Pfeilspitzen-, Schaft- und Gesamtpfeilgewicht präzise aufeinander abgestimmt sein, um den gewünschten Ansprüchen gerecht zu werden (Eckhardt 1996: 48 f.). Da das Gewicht einer Spitze jeweils an ihren Zweck angepasst ist und Informationen über diesen preisgeben kann, sollte es bei der Frage nach der Verwendung immer berücksichtigt werden (Zanier 1988: 8). Extrem leichte Spitzen waren eher für die Jagd auf kleine Tiere bestimmt, während Spitzen mit drei- oder viereckigem Querschnitt effektive Kriegsspitzen darstellten, welche tief eindringen und Rüstungen durchschlagen sollten (Petculescu 2002: 766, Coulston 1985: 268, Eckhardt 1996: 66).197 Persische Scharfschützen nutzten für Distanzschüsse panzerbrechenden Bodkin-Spitzen auf einem langen Schaft, der eine stabile Flugbahn begünstigt. Panzerreiter, die hingegen aus Kurzdistanz von ca. 5 Meter gezielte Schüsse abgaben, nutzten Bodkin-Geschosse mit dickem, schwerem und steifem Schaft, der das Pfeilparadoxon möglichst schnell auszugleichen vermochte (Alofs 2015 a: 22 f., Alofs 2015 b: 136). Solche Pfeile wären an einem Schild hingegen nur abgeprallt (Eckhardt 1996: 69 f.). Im Krieg hatten Schützen deshalb meist gleich mehrere Pfeilspitzentypen dabei, z. B. schwere Varianten mit panzerbrechender Wirkung für die Nahdistanz und leichtere Spitzen für Pfeilregen und Ferndistanz. Je nach Spezifikation des Schützen hatte dieser ein persönlich abgestimmtes Arsenal an Geschossen bei sich – von vielen Pfeilen derselben Art, wenn er nur aus einer Distanz schoss bis hin zu zahlreichen verschiedenen Typen (Coulston 1985: 270). Unterschiedliche Ansprüche brachten eine große Bandbreite an Pfeilspitzenformen für Jagd-, Kriegs-, Gift-, panzerbrechende-, Heul-, Brandpfeile usw. hervor (Eckhardt 1996: 169).198 In früheisenzeitlichen Nomadengräbern finden sich oft viele verschiedene Spitzenformen, aber fast immer nur derselbe dreiflügelige Typ. Die skythischen Bronzespitzen waren oft mit Widerhaken oder einem Dorn am Tüllenansatz bewehrt (Godehardt und Schellenberg 2015:
Sudhues (2004: 80) zeigt, dass Messing-, Scheib- und Bodkinspitzen in ein ungerüstetes Ziel mit 13,5–16 cm deutlich tiefer eindrangen als Jagd- oder Kriegsspitzen. Letztere sollten vor allem große Wunden verursachen, was den Pfeil jedoch in seiner Penetrationstiefe beschränkt. 198 Persische Quellen listen je nach Ziel und Nutzen verschiedene Pfeil- und Spitzenarten auf, die beispielsweise gegen unterschiedliche Arten von Schilden zum Einsatz kamen (McEwen 1974: 83). In einem bronzezeitlichen Text aus Mari ist die Order des Königs über fünfzig schwere Spitzen (40 Gramm), fünfzig mittelschwere (24 Gramm), einhundert leichte (16 Gramm) und zweihundert ultraleichte (8Gramm) Spitzen überliefert (Miller, McEwen und Bergman 1986: 189). Dies zeigt, wie vielseitig das Arsenal eines Schützen in der Schlacht sein konnte. 197
176
3.1 Der Bogen aus der Steppe: Hauptwaffe der Reiterkrieger
290). Diese dienten wie die angeschliffenen Kanten der Wundvergrößerung (Hančar 1972: 5).199 Dieses Prinzip findet sich in der Gestaltung der meisten Jagdspitzen wieder: wenn ihr Durchmesser größer als der des Schaftes ist, kann der Pfeil tief eindringen und eine stark blutende Wunde zufügen, die bei jeder Bewegung des Beutetiers weiter schneidet und Schmerzen verursacht. Dies verhindert das Weglaufen der Beute (Eckhardt 1996: 66). Die Form der dreiflügeligen Pfeilspitzen entspricht also am ehesten Jagdspitzen, die vor allem gegen ungepanzerte Ziele effektiv sind und eine große Wundoberfläche verursachen sollten. Ob eine Spitze eher für Jagd oder Krieg einsetzbar ist, lässt sich am besten durch Beschusstests auf verschiedene Arten von Zielen feststellen (Fleisch, Seifenwürfel, Schutzausrüstung). Je mehr Durchschlag erzielt wird, desto wahrscheinlicher ist der Einsatz für den Krieg, wobei eine Überschneidung der Einsatzgebiete in Jagd und Krieg durchaus möglich und auch üblich war (Riesch 1999: 567, 578). Die schwereren, dorngeschäfteten Eisenspitzen erzielten durch ihr höheres Gewicht und in Kombination mit dem hunnischen Bogentyp mehr Durchschlagskraft als die kleineren und leichteren Bronzemodelle der Skythenzeit, was sie auch gegen Panzerung eine Wirkung entfalten ließ. In sarmatischer Zeit erscheint eine größere Bandbreite an unterschiedlichen Spitzenformen in den Gräbern, die dafür sprechen könnte, dass es sich um eine Zusammenstellung verschiedener Sets für Jagd und Krieg handelte (Reisinger 2010: 58, Murphy 2003: 21). Die meist sortierten Grabinventare mit unterschiedlichen Pfeilspitzentypen, wie man sie bei den Xiongnu findet, sprechen ebenfalls für eine Spezialisierung der Pfeile und dass sie unterschiedlichen Zwecken dienten (Brosseder und Miller 2012: 123). Diese Unterscheidung lässt sich in skythischer Zeit kaum feststellen. Vielmehr scheint es sich bei den dreiflügeligen Tüllenspitze aus Bronze um ein „Allzweckgerät“ für Jagd und Krieg gehandelt zu haben, während eisernen Spitzen durch ihr im Vergleich höheres Gewicht möglicherweise spezialisierter für den Einsatz im Krieg waren (Godehardt 2009: 44, 54, Eckhardt 1996: 69, 167).
3.1.4 Beschaffenheit und Aussehen nomadischer Pfeile Sobald der Schütze den Pfeil loslässt, erfährt dieser durch die Übertragung der potentiellen Energie aus den Wurfarmen eine enorme Beschleunigung bis zum Maximum 199
Widerhaken gibt es in den unterschiedlichsten Formen. Wenn sie nicht schon Teil der Spitze selbst sind (z. B. durch einen Gusskanal) kommen beispielsweise auch zugespitzte Hölzchen in Frage, die man einfach in die Schaftumwicklung schieben kann (Eckhardt 1996: 24 f.). Diese archäologisch schwer nachweisbare Methode zeigt, dass auch Pfeile ohne erkennbaren Widerhaken an der Spitze mit einem solchen ausgestattet gewesen ein können. Sie waren oft Teil von Jagdspitzen, wie es beispielsweise auch im Jagdbuch von Gaston de Foix (um 1350) empfohlen wird (Riesch 1999: 575).
177
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
(Abschussgeschwindigkeit), mit dem er die Sehne verlässt und kontinuierlich wieder an Energie verliert (Hickman 1937: 408). Dieser Vorgang verursacht das „Paradoxon des Pfeils“: durch die schlagartige, starke Beschleunigung von hinten und die Trägheit der Masse im vorderen Teil des Pfeilkörpers kommt es zu einer starken Stauchung des Schafts von der Bogenkörperseite weg, an die der Pfeil angelegt ist. Durch die Gegenbewegung biegt der Pfeil sich unmittelbar danach in die andere Richtung und verursacht ein Schwingen auf den ersten Metern des Fluges, das sich nach kurzer Zeit stabilisiert. Durch einen optimal an Zugkraft und Charakter des Bogens angepassten Pfeilschaft versucht man im Sinne eines sauberen Abschusses, dieses Schwingen zu minimieren. Zusätzlich sollen die durch die Befiederung verursachte Rotation und das Gewicht der Pfeilspitze den Flug des Pfeils möglichst schnell stabilisieren (Sudhues 2004: 42 f.). Im Idealfall wird der Pfeil bei 10 bis 15 Metern nach Verlassen der Sehne wieder vollständig ausgerichtet (Eckhardt 1996: 42). Bei Pfeilen, die auf kurze Distanz genutzt werden, ist eine lange und flache Befiederung vorteilhaft, weil sie den Pfeil schnell stabilisiert. Sie verursacht zwar mehr Luftwiderstand, wodurch der Pfeil ausgebremst wird und könnte bei einem flach bespannten Bogen stören, doch das spielt wegen der kurzen Distanz meist keine Rolle (Eckhardt 1996: 46). Die Anbringung einer rotationsbegünstigenden Befiederung und einer Leitfeder verringert zudem den Widerstand am Bogenkörper (Sudhues 2004: 44, Eckhardt 1996: 76).200 Abbildungen antiker nomadischer Pfeile zeigen in der Regel eine kurze dreifache Befiederung. In Einzelfällen gibt es Hinweise auf eine vierfache oder nur zweifache Befiederung des Schafts (Riesch 2017: 155, Hall und Farrell 2008: unpag., Hančar 1972: 16, Bergman, McEwen und Miller 1988: 661).201 Reste der Befiederung sind noch seltener als die Schäfte erhalten und untersucht. Deshalb gibt es kaum Informationen über die von den Nomaden verwendeten Federn. Aus hunnischem Kontext sind Adlerfedern belegt (Riesch 2017: 155). Auch Eckhardt (1991: 145) geht von Raubvogelfedern aus und vermutet überdies die Verwendung von Blättern, Leder und Rinde. Dafür gibt es aber weder einen archäologischen, noch schriftlichen Beleg. Aufgrund der ungeeigneten
Bei einer klassischen Dreifachbefiederung ist die sogenannte Leitfeder stets so angebracht, dass sie bei angelegtem Pfeil im rechten Winkel vom Bogenkörper absteht. Die anderen beiden Federn liegen in flachem Winkel beim Abschuss am Bogenkörper an, sorgen durch ihre Lage aber kaum für Reibung. 201 Normalerweise wurde dreifach befiedert, in wenigen Fällen aber auch vierfach. Über einhundert ungebrauchte Schäfte aus Lichačevka wiesen jeweils vier 2,5 cm lange Längseinschnitte für einen besseren Halt der Befiederung auf (Hančar 1972: 16). Eine Sonderform der Befiederung stellen direkt aus dem Schaftholz geschnitzte Stege dar: „Diese hölzernen Andeutungen von Federn können als sekundäre Entwicklung angesehen werden, so müssen auch die Pfeile mit stilisiert rot- und schwarzgemalten Schaftornamenten aus dem Pazyryk-Kurgan 3 nicht zu den federlosen, sondern eher zu denen mit verstümmelter Fiederung gerechnet werden.“ Diese Form der „Befiederung“ ist auch von den Mandschu belegt (Eckhardt 1996: 76). 200
178
3.1 Der Bogen aus der Steppe: Hauptwaffe der Reiterkrieger
Beschaffenheit dieser Materialien erscheint die Verwendung auch eher zweifelhaft. Chinesische Quellen erwähnen, dass die Xiongnu auf der Suche nach speziellen Geierfedern für ihre Befiederung in feindliche Gebiete eindrangen (Brosseder und Miller 2012: 122). Simonenko (2001: 199) verweist auf Funde von Pfeilen aus dem Wolgagebiet, die mit Federn des Königsadlers versehen waren.202 Nomadische Pfeile weisen stets eine Radialbefiederung auf, bei der am Kiel gespaltene Federsegemente längs am Schaft befestigt werden. Die Form der Fahnen war archäologischen und ikonographischen Quellen nach zu urteilen überwiegend halboval oder parabolisch und dürfte 100 bis 130 × 9 bis 13 mm gemessen haben (Riesch 2017: 155). An den Fundstücken aus Dura Europos ließen sich halbovale Fahnen von 155 × 11 mm feststellen (Riesch 2017: 147, Coulston 1985: 267). Damit eignen sie sich besonders gut für Schüsse auf Kurzdistanz. Die Befiederung war in der Regel an den Schaft geleimt und zusätzlich mit einer Wicklung versehen, um für zusätzlichen Halt zu sorgen (Eckhardt 1996: 75). Aufgrund des trockenen Klimas in vielen Steppenregionen wurde häufig – wie die Pfeilfunde aus Xinjiang nahelegen – nur auf eine Klebeverbindung zurückgegriffen (Riesch 2017: 147, 155). Spuren einer Wicklung am Schaftende der Pfeile aus Pazyryk 3 zeigen, dass die einstige Befiederung verloren gegangen und häufig im Befund nicht mehr erhalten ist (Rudenko 1970: 218, Riesch und Rutschke 2009: 69). Mindestens so wichtig wie die Pfeilspitze ist die Wahl des passenden Schaftes. Gewicht, Befiederung, Spitze und Länge variieren je nach Schütze, Bogen und Art des Ziels (Coulston 1985: 264).203 So erlauben Pfeilschäfte in gewissem Maße durch ihre Länge, den Durchmesser, die Elastizität usw. Rückschlüsse auf den einst verwendeten Bogen (Sudhues 2004: 38). Schäfte sind leider selten im archäologischen Befund vertreten und liegen, wenn überhaupt, oft nur noch fragmentarisch vor (Eckhardt 1991: 144). Der Pfeilschaft darf für einen optimalen Flug weder zu lang, noch zu kurz; weder zu leicht, noch zu schwer sein, und muss perfekt auf Bogen und Schützen abgestimmt werden (Godehardt 2009: 41, Hickman 1929: 529). Er muss der Zugkraft des Bogens entsprechen und den Belastungen beim Abschuss standhalten können (Sudhues 2004: 38). Entscheidend sind seine Ethnographische Quellen weisen den asiatischen Nomaden oft Adlerfedern zu, während Kirgisen angeblich eine Vorliebe für Raben- und Schwanenfedern gehabt haben sollen, die sie an Rohrschäften befestigten (Eckhardt 1996: 76). Persische Quellen empfehlen die Federn von Geier oder Adler, obwohl sich auch andere Raubvögel wie Habicht, Falke oder Gabelweihe anbieten (McEwen 1974: 84). Am besten geeignet sind Schwanz- oder Schwingenfedern, weil sie besonders stabil sind, doch gerade auf kurze Distanz ist dies nicht entscheidend (McEwen 1974: 94, Eckhardt 1996: 75 f.). 203 Pfeile waren in der Regel perfekt auf den Schützen und seine Bedürfnisse angepasst, doch natürlich müssen sich auch nicht optimierte und abgestimmte Pfeile verschießen lassen: „[…] one can presume that each archer had a stock of arrows made especially for him, and when they ran out he tried to use standard-size arrows or to use/reuse those shot by the enemy“ (Ureche 2013: 187). 202
179
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
Biegeeigenschaften: ein weicher Schaft ist für einen eher schwachen Bogen geeignet, während man für starke, schnellere Bögen auch einen härteren Schaft benötigt, um einen sauberen Abschuss und eine gute Flugbahn zu garantieren. Für kurze Pfeile mit leichter Spitze war ein dünnerer Schaft als für einen effizienten Kriegspfeil nötig, doch in beiden Fällen wählte man biegesteife Schäfte, welche die Energie aus der Sehne aufnehmen können. Solche Geschosse hatten keine große Reichweite, dafür aber eine hohe Durchschlagskraft (Eckhardt 1996: 45, Coulston 1985: 268). Ein zu leichter Pfeil ist wegen der höheren Abschussgeschwindigkeit bei einem starken Bogen zwar schneller, kann aber nicht die gesamte Energie aufnehmen, was zu einem Handschock und unsauberen Abschuss führt (Ureche 2013: 187). Manche gefundenen Schäfte wie in Olon-Kurin-Gol weisen einen doppelkonvexen Körper auf. Diese Form wird als „gebarrelt“ bezeichnet, wirkt stabilisierend im Flug und mindert den Luftwiderstand (Godehardt und Schellenberg 2015: 290). Man bevorzugte gerade wachsende Hölzer bei der Auswahl der Schäfte.204 Anhand von Analysen der Holzreste, die sich manchmal in den skythenzeitlichen Tüllen finden, sind für das Schwarzmeergebiet Birke, Esche, Pappel und Schilfrohr belegt (Hančar 1972: 16). Eckhardt (1991: 145) ergänzt diese Liste um Lindenholz und Rätzel (1978: 172) vermerkt Pfeilschäfte aus Eiche und Weide, die in Kurgan 8 von Lichačevka gefunden wurden. Godehardt (2009: 54) verweist auf Schäfte aus Kiefer im Altai. Beim Qum-Darya-Bogen wurden mehrere aus Schilf und Tamariske gefertigte Pfeilschäfte gefunden (Coulston 1985: 268). Pappel ist aus dem persischen Raum belegt (McEwen 1974: 84). Besonders die Verwendung von Rohr wird mehrfach in Schriftquellen erwähnt und durch Funde belegt.205 Rohr ist leicht, robust und elastisch und damit optimal für einen Pfeilschaft geeignet (Miller, McEwen und Bergman 1986: 188). Es wächst schnell nach und ermöglichst so die Produktion hoher Stückzahlen. Aus diesem Grund ist davon auszugehen, dass Schilf in Kulturarealen, deren Kriegsführung auf der Bogenwaffe beruhten, angebaut wurde (Miller, McEwen und Bergman 1986: 189, Ureche 2013: 187).
Die Herstellung eines brauchbaren Schaftes benötigt einige Zeit: das Material muss abgelagert, getrocknet und schließlich begradigt werden (Miller, McEwen und Bergman 1986: 188). Dafür bediente man sich eines Pfeilschaftglätters (Tölle-Kastenbein 1980: 24). Aus Westeuropa sind einige Objekte bekannt, die als solche anzusprechen sind (Eckhardt 1996: 158). Im Steppengebiet wurden bislang keine entsprechenden Funde gemacht, doch persische Quellen erwähnen die Nutzung solcher Geräte (McEwen 1974: 94). Ethnographisches Material beschreibt für die innerasiatischen Nomaden auch ein Verfahren, bei dem die geschnittenen Ruten über Feuer erhitzt oder in glühende Asche gelegt wurden, um sie dann gerade zu biegen (Eckhardt 1996: 72). Eine andere denkbare Möglichkeit ist das Dämpfen und Geradeziehen von Schilf, was den Schaft später steif werden lässt (McEwen 1974: 93 f.). 205 Herodot (Historien VII, 61) berichtet, dass die Perser mit Bogen und Pfeilen aus Rohr bewaffnet waren. Schon in der Ilias wird zudem erwähnt, dass ein Pfeil des Paris aus Rohr war (Eckhardt 1996: 117). 204
180
3.1 Der Bogen aus der Steppe: Hauptwaffe der Reiterkrieger
Um einen sicheren Abschuss zu garantieren, wurde der Pfeil im hinteren Bereich mit einer Nocke für die Sehnenauflage versehen. Sie wurde ausgesägt und gefeilt, wie die Fundstücke aus Xinjiang belegen (Jäger 2007 b: 243). Von einem Pfeil aus sarmatischem Kontext ist sogar ein eiserner Einsatz als Nocke belegt (Simonenko 1997: 397, Abb. 4.12). Möglicherweise stehen diese Verstärkungen im Zusammenhang mit der Nutzung des hunnischen Bogentyps.206 Eine simplere Art der Verstärkung liegt aus Dura Europos vor: hier wurde das Pfeilende zunächst mit geleimter Sehne umwickelt und erst dann die Nocke eingeschnitten (Coulston 1985: 267). Aus skythischer Zeit fehlen vergleichbare Funde, was zeigt, dass es sich bei den skythischen Bögen um Waffen mit vergleichsweise geringer Abschussgeschwindigkeit gehandelt haben muss. Es gab verschiedene Schäftungsarten, d. h. Befestigungsmethoden der Spitze am Schaft. Aus Andemin I, Kurgan 1 liegt ein sakisches Pfeilfragment vor, an dessen Pfeilschaft sich Reste eines Wickelfadens erhalten haben (Litvinskij 1984: 32). Spuren von Wicklungen fanden sich auch an den Fragmenten aus Shombuuziin-belchir (Reisinger 2010: 56). Eine solche Wicklung hat den Zweck, einen Splitterbruch des Schaftes beim Auftreffen zu verhindern (Eckhardt 1996: 23, Coulston 1985: 269). Besonders bei gebohrten Schäften, die für eine Dornschäftung vorgesehen sind, ist diese Maßnahme wichtig (Stehli 2009: 117). Für die Wicklung wurde Sehnenmaterial oder Darm verwendet, die feucht verarbeitet wurden und sich dann beim Trocknungsprozess zusammenzogen (Eckhardt 1996: 23). Zusätzlich kann die Spitze mit Leim festgeklebt werden. Treffen derart fixierte Pfeilspitzen auf Weichgewebe und sind Feuchtigkeit (Blut) ausgesetzt, löst sich die Wicklung auf und macht ein Entfernen der Pfeilspitze deutlich komplizierter (Sudhues 2004: 114).207 Spitzen mit Dorn, die nur in den Schaft gesteckt werden, lösen sich ohnehin sehr leicht bei einem Extraktionsversuch (Garnerus 1979: 55). Beschusstests mit rekonstruierten skythischen Pfeilen mit gewickelten Tüllenspitzen zeigten jedoch, dass sie kaum ins Ziel zu dringen vermochten, weil sie an der Wicklung hängen blieben, die dicker als der Schaft war (Godehardt u. a. 2007: 129). Aufgrund des geringen Durchmessers, den skythische Pfeilspitzen aufweisen, waren diese deshalb oft nicht direkt am Schaft, sondern an einem Vorschaft mit geringem Durchmesser angebracht (Godehardt u. a. 2007: 132). Dies wurde durch Klebung oder eine Steckverbindung vorgenommen, bei der die Spitze auf einem Holzstöckchen von 1,3–3 cm fixiert wurde, das man in den Schaft aus Rohr steckte (Coulston 1985: 265). Funde von Vorschäften sind u. a. aus sakischem Gebiet und dem Altai In Micia und Tibiscum sind 5 zylindrische Knochennocken gefunden worden, die mit dem sich verjüngenden Ende in den Schaft gesteckt wurden und so ein Splittern verhindern sollten. Sie belegen die Verwendung von Nockenverstärkungen im römischen Kontext (Petculescu 2002: 766). 207 Mödlinger (2013: 107) vermutet, dass die Wicklung am Pfeilschaft auch kurz vorm Verschießen aufgeschnitten werden konnte, um ein Zurückschießen durch Feinde zu verhindern. Diese Taktik nutzten die Goten, welche die byzantinischen Pfeile einfach selbst als Munition verwendeten. 206
181
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
bekannt, waren aber auch im Nahen Osten und bis in die Spätantike in Gebrauch (Litvinskij 1984: 38). Bei den im vorderen Bereich noch erhaltenen Schäften aus Pazyryk erkennt man sehr deutlich, dass dort eine Kante ins Holz gearbeitet worden war, um eine entsprechende Vorrichtung aufzustecken (Rudenko 1970: Pl. 143 C).208 Ob jedoch alle Pfeile derart präpariert wurden, ist unklar. Vorschäfte ermöglichen das Auftragen von Gift, verlagern das Gewicht nach vorn und erschweren das Entfernen der Spitze (Eckhardt 1991: 145). Außerdem können nach dem Verschießen der Pfeile die Einzelteile leicht eingesammelt und wiederverwendet werden, d. h. es wird nicht der gesamte Pfeil unbrauchbar, wenn der Schaft oder Vorschaft beschädigt ist. Stattdessen kann man z. B. die intakte Spitze entfernen, auf einen neuen Vorschaft montieren und auf diese Weise sehr schnell einen funktionstüchtigen Pfeil herstellen (Miller, McEwen und Bergman 1986: 188). Zudem erspart man sich das erneute zeitintensive Befiedern eines Schaftes, wenn dieser unbeschädigt ist (Bergman, McEwen und Miller 1988: 662). Tüllenspitzen wurden meist einfach auf den (Vor)Schaft gesetzt und ggf. geklebt, was in der Regel einen ausreichend sicheren Halt darstellte (Stehli 2009: 116).209 Bei einem derart konstruierten Pfeil kann ein Geschoss mit sehr kleiner Spitze tief in den Körper eindringen (Godehardt u. a. 2007: 132). Alternativ könnte man den Schaft sich auch konisch zum Pfeilkopf hin soweit verjüngen lassen, bis eine kleine Tüllenspitze darauf passt (Godehardt 2009: 50). Diese Methode ist extrem aufwändig, wenn man die Anzahl der benötigten Pfeile früheisenzeitlicher Nomaden bedenkt, obwohl einige Pfeile aus Pazyryk eine solche Form aufweisen (Rudenko 1970: Pl. 143 C). Vorschäfte kamen auch für dorngeschäftete Spitzen zum Einsatz.210 Da sie meist mehr Durchmesser als der Schaft haben, können sie problemlos mit einer Wicklung versehen werden, die zudem vorm Splittern des Schaftes schützt (Coulston 1985: 267). An vielen eisenzeitlichen Pfeilschäften aus nomadischem Kontext sind Reste von Bemalung feststellbar. Während bei den skythenzeitlichen Pfeilen eine Vorliebe für Motive in Rot und Schwarz erkennbar ist, sind in späterer Zeit Rot und teilweise Blau die dominierenden Die Schäfte waren offenbar von Grabräubern zerbrochen worden, um den vorderen Teil mit der Bronzespitze mitzunehmen. Da die Schäfte jedoch eine Dicke von 6–7 mm aufweisen – am Pfeilkopf etwas dünner als im Nockenbereich –, während die noch erhaltenen Tüllen innen nur 4–5 mm breit sind, ist das Vorhandensein eines Vorschaftes sehr wahrscheinlich (Rudenko 1970: 218). 209 Während Stehli (2009: 116) und Riesch (1999: 570) von einer zusätzlichen Verklebung neben der Klemmwirkung ausgehen, vermuten Klimpel u. a. (2006: 73) lediglich das Aufstecken der Spitze auf den Schaft. 210 Aus Dura Europos stammen Pfeilschaftfragmente aus Rohr, die mit einem Vorschaft versehen waren (Riesch 2009: 72). In zwei Fällen waren die Vorschäfte aus Tamariske gearbeitet, wobei einer dieser Schäfte intakt und 17 cm lang ist. An der dicksten Stelle misst er 1,1 cm. Weitere Funde von zusammen gesetzten Holz-Rohr-Pfeilen aus römischem Kontext wurden u. a. in Masada (Palästina) und der Höhle der Briefe gemacht (Coulston 1985: 267, Riesch 2017: 141). 208
182
3.1 Der Bogen aus der Steppe: Hauptwaffe der Reiterkrieger
Farben.211 Für eine Bemalung der Schäfte sprechen außer dem dekorativen Charakter noch weitere Gründe: „Die Bemalung bot Schutz vor Feuchtigkeit, erleichterte das Auffinden der verschossenen Pfeile, schloß Verwechselungen aus und gewährleistete bei farbig gekennzeichneten Nocken einen sicheren Griff in den gefüllten Köcher […], um markierte Pfeile für unterschiedliche Zwecke herauszuziehen“ (Eckhardt 1991: 145). Auch Iwe (2013: 325 f.) nimmt an, dass die Bemalung die Auswahl der Pfeile vereinfachte. Vielleicht markierte man auf diese Weise verschiedene Pfeilsets (Coulston 1985: 267). Dies stellt aber ein praktisches Problem beim Umgang mit dem Goryt dar. Das Herausziehen der Pfeile erfolgte, wie auf der Abbildung aus Gjunowka zu sehen, über den Rücken in die rückwärtig ausgerichtete Pfeiltasche (Černenko 1981: 24) (Abb. 8). Weil die Pfeilauflage und der Abschuss im Einsatz schnell geschehen musste, ist ein vorheriges Nachsehen anhand der farblichen Kennzeichnung im Köcher unwahrscheinlich und auch kaum möglich. Häufig wird angenommen, dass die skythischen Pfeile sehr klein und dünn waren. Eckhardt (1991: 145) geht von Pfeilen aus, die durchschnittlich 45 cm lang und nur 4–5 mm dick waren. Teilweise wird diese Annahme, die sich vor allem auf Abbildungen des skythischen Bogens mit kurzen Pfeilen stützt, durch Funde bestätigt. Allerdings können gut gebaute Kompositbögen auch extrem weit ausgezogen werden und benötigen deshalb mitunter auch sehr lange Pfeile (Bergman, McEwen und Miller 1988: 661). Aus dem Gebiet der Pamir-Saken sind Pfeilfunde von über 80 cm Länge bekannt, aus dem Atbaši Kurgan 1 und vom Berg Mug sogar solche von 90–92 cm Länge und 7–12 mm Durchmesser. Auch andere Befunde der sakischen Eisenzeit (Tagisken-Süd Kurgan 53, KarabulakNekropole, Kenkol Kurgan N2) belegen diese Pfeillängen. Daneben tauchen aber auch immer wieder Funde von Pfeilen auf, die nur zwischen 45 und 60 cm lang sind, wie z. B. die 60 cm langen Schäfte vom Gräberfeld Karamurum I (7./6. Jh. v. d. Z.). Aus Lop-Nor 5 A (Ost-Turkestan) stammen sowohl vier Pfeile von 70 cm Länge, als auch zwei weitere mit 63,5 und 65,5 cm (Litvinskij 1984: 38 f.). Ein ähnlich durchwachsenes Bild liefern auch andere Fundplätze.212
Für Beispiele farbiger Bemalung siehe Eckhardt (1991: 143), Litvinskij (1984: 38), Rudenko (1970: 218), Iwe (2013: 326), Simonenko (2001: 198 f.), Coulston (1985: 267), Riesch (2017: 155). 212 Die kurzen Pfeile aus Filippovka hatten nur einen Durchmesser von 6 mm (Treister, Šemachanskaja und Yablonsky 2013: 129). Der Gorytbeschlag aus dem Fünf-Brüder-Kurgan bei Elizavetovskoe Staniča passt zu den 108 gefundenen Pfeilen von 42–45 cm Länge (Rätzel 1978: 167). Auch die Pfeile aus Nikopol‘-stroj waren nicht länger. Anhand der goldenen Gorytbeschläge ist von einer maximalen Pfeillänge von 60 cm auszugehen, was zum Maß des Bogens passt (Hančar 1972: 15). Aus Arzhan wurden nur Bruchstücke von 45–65 cm geborgen, was für kurze Geschosse spricht, aufgrund der schlechten Fundlage aber nicht sicher belegt werden kann (Godehardt 2009: 218). Weitere Daten über Schaftlängen und -durchmesser stammen u. a. aus der Pazyryk-Kultur (Rudenko 1970: 218, Godehardt 2009: 34, 218), Šombuuzyn Belčir (Brosseder und Miller 2012: 125, Reisinger 2010: 53), Dura Europos (Coulston 1985: 266) und Lichačevk (Hančar 1972: 16). 211
183
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
Dies zeigt, dass die Maße der Pfeile sehr unterschiedlich ausfielen und sowohl lange als auch kurze Geschosse verwendet wurden. Die Pfeile aus Olon-Kurin-Gol hatten verschiedene Längen und weisen auf unterschiedliche Pfeilarten hin (Godehardt und Schellenberg 2015: 290). Ähnlich verhält es sich mit dem Qum-Darya-Bogen, neben dem nicht nur Tamariskenschäfte von 70 cm, sondern auch leichtere Rohrschilfschäfte von 56–65,5 cm gefunden wurden (Coulston 1985: 268). Unterschiedliche Pfeillängen können für verschiedene Zwecke verwendet worden sein und müssen demnach keinen bestimmten Bogentyp indizieren (Godehardt und Schellenberg 2015: 290). Aus der Pfeillänge die Bogenlänge oder -art abzuleiten (z. B. durch Brentjes 1995: 190, Hančar 1972: 15), stellt deshalb einen Fehlschluss dar (Godehardt und Schellenberg 2010: 218).
3.1.5 Überlegungen zur Spannkraft antiker Bögen Bei militärhistorischen Untersuchungen der Bogenwaffe stellt sich immer wieder die Frage nach der Spannkraft. Ausgehend von Abbildungen zweier assyrischer Schützen, die gemeinsam einen Bogen aufspannen, wird oft von einem hohen Zuggewicht antiker Kompositreflexbögen ausgegangen (Godehardt und Schellenberg 2010: 218 f.). Noch immer ist die Meinung geläufig, dass die antiken Reiterkrieger Bögen „mit vermutlich hohen Auszugsgewichten“ verwendeten (Eckhardt 1996: 156), die mit jenen türkischer Kompositbögen von 80 bis 120 lbs verglichen werden (Eckhardt 1991: 143). Auch werden für Beschusstests zur Ermittlung von Schadensbildern durch antike Bögen zuweilen Waffen mit enorm hohem Zuggewicht von 100 lbs benutzt und angenommen, dass die antiken Vorbilder sogar noch stärker waren (Gabriel und Metz 1991: xviii). Andere Autoren verweisen darauf, dass man über die Zugkraft antiker Bögen nichts weiß (Klimpel u. a. 2006: 75). Von den englischen Langbögen weiß man, dass sie ein sehr hohes Zuggewicht hatten (Godehardt und Schellenberg 2010: 219 f.). Sie lassen sich jedoch nicht mit den nomadischen Kompositreflexbögen vergleichen, deren militärische Rahmenbedingungen ganz andere waren (Godehardt u. a. 2011: 268 f.). In einigen Schriften werden Hinweise auf die Leistungsfähigkeit gegeben, indem sie Schussweiten nennen. Die meisten zuverlässigen Quellen geben eine Distanz von 155/178 Metern bis 355/523 Metern an (McLeod 1965: 6 f.). Ureche (2013: 189) analysierte die angegebenen Werte und betont, dass man zwischen maximaler und effektiver Reichweite unterscheiden muss. Die meisten Theorien schwanken zwischen 50 und 137 Metern als effektive und 230 bis 700 Meter maximaler Reichweite, was sich überwiegend mit den überlieferten Schussweiten antiker Autoren deckt (McLeod 1965: 8).213 213
McLeod (1965: 6 f., 12 f.), Mödlinger (2013: 106) und Ureche (2013: 189) listen überlieferte Schussweiten aus antiken Schriftquellen auf. Allerdings werden in solchen Schriften die Maßeinheiten nicht
184
3.1 Der Bogen aus der Steppe: Hauptwaffe der Reiterkrieger
Die maximale Reichweite entsprach in keinem Fall der effektiven Reichweite, in der die Pfeilgeschwindigkeit noch hoch genug ist, um den erwünschten Schaden zu erzielen.214 Die akkurate Nahdistanz für Zielschüsse ist noch geringer. Die variierenden Längenangaben müssen also nicht nur anhand des Bogentyps, sondern auch in ihrem Kontext (sportlich, gezielter Schuss, Salve) unterschieden werden. Hinzu kommt das individuelle Können eines Schützen, das wiederum Einfluss auf die mögliche Schussdistanz hat (Ureche 2013: 189). Anhand von mehr oder weniger genauen Angaben Rückschlüsse auf die generelle Leistungsfähigkeit der antiken Bögen schließen zu wollen, ist somit nicht sinnvoll.215 McLeod (1965: 7) verweist bei der Betrachtung von Schussweiten auf den Unterschied der Leistung ganzer Gruppen im Gegensatz zu Einzelleistungen, die meistens sportliche Extreme widerspiegeln. Ein Beispiel hierfür liegt aus Olbia vor, wo 1900 eine Stele mit der Inschrift über einen Wettstreit gefunden wurde. Bei diesem Wettstreit gelang Anaxagoras ein Weitschuss über mehr als 520 Meter (Eckhardt 1996: 135). Diese Stele gibt den Weitschuss in einem sportlichen Wettkampf und vermutlich mit einem eigens präparierten, besonders leichten Pfeil wider und kann deshalb nicht als militärischer Maßstab angesehen werden (McLeod 1965: 7).216 Als zweite Quelle bieten sich neben Schriftquellen die Funde antiker Bögen an. Hier ist allerdings zu berücksichtigen, dass es sich bei Grabbeigaben auch um Funeralobjekte handeln kann, die nicht gebrauchsfertig hergestellt wurden. Bei einem originalgetreuen Nachbau der Fundstücke wären die Wurfarme oft viel zu dick, der Bogen nicht zu spannen oder in Gefahr, zu brechen (Riesch und Rutschke 2009: 66, 69, Godehardt 2009: 34). Die schlechte Fundlage erschwert die Feststellung der Zugkraft. Ist die Stärke des Korpus nur auf Millimeter verändert, verändert dies die rekonstruierbare Zugkraft enorm (Karpowicz und Selby 2010: unpag.). Bögen müssen kein hohes Zuggewicht besitzen, um eine effektive Waffe darzustellen. Vergleichswerte aus der heutigen Jagd zeigen, dass je nach Trefferfläche 41 bis 50 lbs ausreichen, entschlüsselt, sodass eine Ermittlung der Schussweite schwierig und hypothetisch ist. Interessant ist jedoch, dass die Länge eines Bogenschusses immer wieder als eigene Maßeinheit auftaucht – so beispielsweise auch im Strategikon, in dem ein Bogenschuss mit 150 Reiterlängen gleichgesetzt wird. Leider ist die Bestimmung dieses Maßes in Ermangelung von Bezugswerten nicht möglich (McLeod 1965: 10 f.). 214 Bei zu großer Distanz erreicht der Pfeil zwar noch das Ziel, hat aber keine Durchschlagskraft mehr, um Schaden anzurichten und Feinde zu verletzen (McLeod 1965: 8). 215 Gesichert ist, dass der Kompositbogen alle anderen Arten von Fernwaffen um Längen übertraf: während man mit einer Lanze maximal 30 bis 40 Meter, mit einer Speerschleuder 70 bis 80 Meter und einfachen Bögen 80 bis 100 Meter erreicht, kommen die Geschosse eines Kompositbogens oft mehrere hundert Meter weit (Hančar 1972: 14). 216 Die Datierung dieser Stele ist umstritten und schwankt zwischen klassischer und hellenistischer Epoche (Godehardt 2009: 31). Vergleichbare Extreme mit Schussdistanzen über mehrere hundert Meter sind auch von sportlichen Wettkämpfen späterer Zeit überliefert (Eckhardt 1991: 144, Eckhardt 1996: 170, McLeod 1965: 8 f.).
185
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
um Großwild zu töten (Godehardt u. a. 2011: 261 f., 264, Godehardt 2009: 35). Die Reiterkrieger der Plains schossen mit 60 lbs sogar Büffel (Godehardt u. a. 2007: 119). Für eine Person ohne Körperschutz wie Schild oder Rüstung sind starke Bögen mit 90 oder 100 lbs also nicht nötig – insbesondere auch deshalb, weil bereits eine leichte Pfeilverletzung zu Infektion und Tod führen konnte (Godehardt 2009: 50, Godehardt u. a. 2007: 117).217 Für einen Schützen bietet es sich zudem an, mit einem eher moderaten Zuggewicht zu schießen, wenn er präzise zielen und treffen möchte (Godehardt u. a. 2011: 269). Bei einem zu hohen Zuggewicht würde die Hand aus Erschöpfung schon nach kurzer Zeit anfangen, zu zittern (Godehardt u. a. 2011: 261). Je stärker der Bogen ist, desto länger muss der Schütze geübt und desto besser müssen seine Fertigkeiten sein (Ureche 2013: 184). Das gilt insbesondere beim Reiten. Von modernen berittenen Bogenschützen werden Bögen bis maximal 45 lbs genutzt, um im Galopp noch präzise treffen zu können (Godehardt u. a. 2011: 268). Bei einem solchen Zuggewicht ist es für Schützen möglich, mehrere Salven abzufeuern, ohne zu ermüden (Godehardt u. a. 2007: 123).218 Weil der Pfeilhagel und Beschuss in Salven zu den wichtigsten nomadischen Taktiken gehörte, dürften die Reiterkrieger keine Bögen mit zu hohem Zuggewicht genutzt haben, zumal berücksichtigt werden muss, dass die Maximalgeschwindigkeit des Pferdes die kinetische Energie des Pfeiles um gut ein Drittel erhöhen kann (Bauer 2019: 78). Funktionstüchtige Nachbauten historischer Kompositbögen zeigen, dass ab 60 lbs die Reichweite nicht mehr nennenswert im Vergleich zum nötigen zusätzlichen Kraftaufwand zunimmt, da die Wurfarme zu schwer werden, was den Abschuss verlangsamt – das ideale Zuggewicht für eine maximale Reichweite bei gleichzeitiger Präzision liegt also unterhalb dieses Maximums (Godehardt u. a. 2011: 268, Godehardt 2009: 35, Godehardt u. a. 2007: 117). Auch der Pfeil lässt sich durch Luftwiderstand und Energieumsetzung auf nicht mehr als ca. 60 Meter pro Sekunde beschleunigen (Gabriel und Metz 1991: xviii). Die früheisenzeitlichen Kompositbögen der Reiternomaden dürften nach dieser Argumentationslage also kein besonders hohes Zuggewicht aufgewiesen haben, sondern im Bereich zwischen 42 und maximal 60 lbs anzusiedeln sein. Dafür spricht auch, dass sich extreme Degenerations- und Verschleißpartien im Schulterbereich, wie man sie z. B. bei den englischen Langbogenschützen feststellen konnte, bei skythenzeitlichen Skeletten nicht finden
Auf einem ägyptischen Friedhof, der um 2000 v. d. Z. datiert, wurden Schädel von Soldaten gefunden, deren Köpfe von Pfeilen mit Elfenbeinspitzen durchschossen worden waren. Vermutlich handelte es sich bei der Tatwaffe um einen Holzbogen, dessen Zugkraft 30–40 Pfund nicht überschritt (Gabriel und Metz 1991: 67). 218 Moderne Langbogenschützen können 10–12 Pfeile bei maximalem Auszug abschießen, bevor sie anfangen, zu ermüden und eine nachlassende Leistung bei Entfernung und Genauigkeit aufweisen (Gabriel und Metz 1991: 68). Heutige (männliche) Wettkampfschützen schießen deshalb bevorzugt mit einer Stärke von 42–50 lbs (Eckhardt 1996: 47). 217
186
3.1 Der Bogen aus der Steppe: Hauptwaffe der Reiterkrieger
lassen (Godehardt 2009: 35). Allerdings war bei der skythenzeitlichen Population Xinjiangs der Ellenbogenbereich bei männlichen Individuen überdurchschnittlich oft belastungsbedingt verschlissen, was möglicherweise auf den Gebrauch der Bogenwaffe zurück zu führen ist (Eng 2015: 10). Das Spannen des Reflexbogens mittels Einklemmen zwischen Kniekehle und Schienbein ist somit nicht als Zeichen „des zur Spannung des Bogens erforderlichen Kraftaufwandes“ (Brentjes 1995: 179) zu bewerten, sondern der Tatsache geschuldet, dass man Reflexbögen auf diese Art sicher spannen kann, ohne einen Schaden am Bogen oder eine Verletzung des Schützen zu riskieren.219 Das Aufspannen eines Kompositreflexbogens ist komplizierter als bei einem Stabbogen. Die Schwierigkeit besteht in der reflexen Form, weil man den Bogen entgegen seiner ungespannten Krümmung biegen und unter Spannung die Sehne einhängen muss (Hančar 1972: 16).220 Damit lässt sich auch die andere belegte Methode erklären, bei der zwei Personen den Bogen gemeinsam aufspannen (Godehardt und Schellenberg 2010: 219; Miller, McEwen und Bergman 1986: 187).
3.1.6 Pflege und Handhabung antiker Kompositreflexbögen Immer wieder wird argumentiert, dass sich die Waffentechnologie des Kompositreflexbogens nicht langfristig in Mittel- und Westeuropa durchsetzte, weil der mit Naturleim verarbeitete Bogenkörper sowie die Bogensehne und die verleimten Komponenten an den Pfeilen anfällig für Schäden im feuchten Klima außerhalb des Steppengürtels waren (Coulston 1985: 270). Die gängigste Annahme lautet, dass die Spannkraft der Bögen dadurch stark nachließ und die „fragile weapons“ (Gabriel und Metz 1991: 68) hier deshalb kaum zum Einsatz kamen (Scheuerbrandt 1997: 23, McAllister 1993: 38, Eckhardt 1996: 169). Verschiedene historische Berichte von der Antike bis ins Mittelalter bestätigen, dass Kompositbögen „orientalischer“ Krieger regelmäßig durch die hohe Luftfeuchtigkeit oder unvorhersehbare Regenfälle ihre Wirksamkeit einbüßten und ihnen Niederlagen einbrachten. Vor allem heftige Regenschauer mit plötzlicher Staunässe dürften ein Problem dargestellt haben (Coulston 1985: 270, Sudhues 2004: 30).221 Die Luftfeuchtigkeit in Europa stand dem Einsatz des Kompositbogens aber nicht prinzipiell im Wege. So gut wie jeder Bestandteil der Kriegsausrüstung – Rüstung, Riemenzeug Diese Technik ist auch auf Abbildungen von griechischen Bogenschützen belegt, die skythische Bögen spannen (Tölle-Kastenbein 1980: 65, 67, 71, Černenko 1981: 112 f.). 220 Die Schwierigkeit des Aufspannens wird unter anderem durch die skythische Ursprungssage bestätigt, in der Herakles zur Ermittlung des Erben seinen drei Söhnen unter anderem die Aufgabe erteilt, seinen Bogen aufzuspannen (Herodot: Historien IV, 9). 221 Das betrifft beispielsweise die Schlacht auf dem Lechfeld oder die Belagerung Wiens (Coulston 1985: 270). 219
187
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
oder andere Waffen – musste vor übermäßigem Witterungseinfluss geschützt werden. Das gilt selbstverständlich auch für Kompositbögen. Deshalb wurden die skythenzeitlichen Bögen und Pfeile in der Regel in einem Goryt am Gürtel getragen, der zum Schutz vor Witterungseinflüssen mit einer Abdeckung versehen war (Pozdnyakov und Polosmak 2000: 79). Vergleichbare Schutzhüllen und Bogentaschen sind auch aus späterer Zeit und z. B. im römischen Heer belegt. Hilfstruppen, die in Mitteleuropa stationiert waren, dürften diese Taschen vor allem während der für die Bögen ungünstigen Witterung der Wintermonate genutzt haben (Coulston 1985: 287 f.). Die zahlreichen Funde knöcherner Wurfarmenden belegen, dass Kompositreflexbögen von römischen Hilfstruppen im gesamten Reichsgebiet genutzt wurden – auch auf heute deutschem und britischem Gebiet mit teils hoher Luftfeuchtigkeit (Mödlinger 2013: 98). Versuche mit Nachbauten antiker Kompositbögen belegen, dass diese bei weitem nicht so empfindlich auf Feuchtigkeit reagieren, wie angenommen. Eine Rekonstruktion des Bogens aus Olon-Kurin-Gol konnte einen ganzen Tag aufgespannt gelassen und bei feuchtem Wetter auf einem Turnier geschossen werden, ohne Schaden zu nehmen, seine Stabilität zu verlieren oder Spannkraft einzubüßen (Godehardt u. a. 2007: 131, Godehardt 2009: 50). Interessant ist jedoch, dass die Rekonstruktion des skythischen Bogens bei Schusstests im Winter aufgrund der niedrigen Temperaturen vom Bogenbauer und Schützen nicht so weit ausgezogen wurde wie es bei warmem Wetter möglich wäre, weil er durch die Kälte den Bruch des Bogens befürchtete (Godehardt u. a. 2007: 129). Das würde für den Einsatz früheisenzeitlicher Kompositbögen aus der eurasischen Steppe, in der es im Winter bis zu–50° kalt werden kann, bedeuten, dass sie im Winter nur vermindert einsetzbar waren. Weiterhin stellt sich die Frage, wie schnell Kompositreflexbögen in aufgespanntem Zustand an Spannkraft verlieren und welcher Umgang daraus abzuleiten ist. Der Effekt, dass Bögen im Laufe der Zeit durch ihre Nutzung an Kraft verlieren, wird Hysterese genannt (Eckhardt 1996: 44). Aufgrund ihrer komplexen Konstruktionsweise sind Kompositbögen prinzipiell nicht so anfällig für Hysterese, wie Vollholzbögen (Miller, McEwen und Bergman 1986: 185). Bezüglich des Auswirkungsgrades sind die Meinungen jedoch kontrovers. Während Miller, McEwen und Bergman (1986: 181) oder Karpowicz und Selby (2010: unpag.) der Auffassung sind, dass es bei Kompositbögen im Gegensatz zu Holzbögen zu praktisch keinem Verlust an Spannkraft kommt, ist Tentea (2012: 88) der Ansicht, dass der Bogen nach jedem Einsatz entspannt werden musste, damit er Form und Kraft behielt und Coulston (1985: 245) schreibt: „Any good composite bow must be unstrung when not in use to retain the elastic qualities of the sinew backing.“ Er vertritt deshalb die Meinung, dass der Bogen bei Nichtgebrauch entspannt und entweder in einer Tasche aufbewahrt oder aufgehängt wurde (Coulston 1985: 270). Dazu würden auch die kleinen Nieten passen, die hin und wieder an Bogenendstücken aus römischem Kontext gefunden wurden – beispielsweise an zwei Stücken aus Carnuntum. Da diese Nieten 188
3.1 Der Bogen aus der Steppe: Hauptwaffe der Reiterkrieger
keine konstruktive Funktion erfüllen, nutzte man sie vielleicht als Aufhänger, wenn der Bogen nicht genutzt wurde (Bishop und Coulston 1993: 113).222 Allerdings könnten sie auch als Aufhängung für einen gespannten Bogen gedient haben. Von einem Transport in ungespanntem Zustand in einer Art Bogentasche gehen auch Brosseder und Miller (2012: 123) bei hunnischen Bögen aus. Miller, McEwen und Bergman (1986: 185) sind hingegen der Meinung, dass der Bogen zwar zum Schutz in speziellen Taschen transportiert wurden, für die Dauer des Feldzuges aber stets gespannt blieb. So war er auch in spontanen Angriffs- oder Verteidigungssituationen einsatzbereit. Sie schätzen die Gefahr, dass der Bogen beim ständigen Auf- und Abspannen Schaden nimmt, höher ein als einen möglichen Verlust an Spannkraft. Ganz ähnlich argumentiert Ureche (2013: 185), der ebenfalls vermutet, dass der Bogen während des Feldzuges gespannt blieb, um bei Überraschungsangriffen bereit zu sein und betont dabei den Vorteil der Kompositbögen, die dieses Vorgehen im Gegensatz zu Vollholzbögen möglich machen. Dieser Meinung schließt sich auch Brentjes an und verweist auf die Abbildungen stets aufgespannter Bögen im Goryt skythischer und sakischer Bogenschützen (Brentjes 1995: 179). Abbildungen früheisenzeitlicher Steppennomaden zeigen in fast allen Fällen einsatzbereite, gespannte Bögen. Eine Ausnahme bildet das Motiv des skythischen Bogenschützen auf dem Kul’-Oba-Gefäß, der dabei ist, einen Bogen aufzuspannen (Abb. 7, 16 b). Das belegt, dass man keine „Spezialisten“ (Miller, McEwen und Bergman 1986: 185) dazu benötigte, sondern jeder nomadische Reiterkrieger selbst in der Lage war, seinen Bogen schussbereit zu machen. Neben der enormen Dichte an Abbildungen gespannter Bögen bei Waffen- oder Kampfmotiven aus nomadischem Kontext spricht auch die Form des Goryts dafür, dass der Bogen in der Regel gespannt mitgeführt wurde. Die Bogentaschen werden fast nie geschlossen (d. h. mit Kappe als Witterungsschutz) dargestellt, sondern im kampfbereiten Zustand. Entsprechende Kappen sind v. a. durch Funde belegt und deckten den gespannten Bogen im Goryt ab (Pozdnyakov und Polosmak 2000: 79). Für das Mitführen im aufgespannten Zustand spricht auch die Beschreibung, dass der parthische Feldherr Surenas bei den Friedensverhandlungen nach der Schlacht von Carrhae (53 v. d. Z.) als Zeichen des Friedens seinen Bogen entspannte, als er sich mit Crassus traf. Dieses Verhalten ist auch für die parthischen Reiterschützen überliefert (Plutarch: Crassus 30.2). Kleinere Schäden am Bogen (Wicklung, Sehne etc.) konnten vom Schützen selbst behoben werden (Coulston 1985: 257).223 Ein Kompositbogen muss regelmäßig gepflegt werden, Eine vergleichbare Form der Aufbewahrung ist von englischen Langbögen bekannt, die man an einem Band am oberen Wurfarm hängend lagerte, wenn sie nicht genutzt wurden (Coulston 1985: 245). 223 Persische Texte zum Bogenschießen erwähnen, dass jeder Bogenschütze in der Lage sein sollte, neben der Herstellung von Pfeilen und Sehnen auch einfache Reparaturen an seinem Bogen durchzuführen 222
189
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
um ihn flexibel zu halten. Um das Horn nicht spröde werden zu lassen, sollte er einmal pro Monat mit warmem Tierfett geölt und poliert werden, ggf. wird er mit einer schützenden Lackschicht überzogen (Bittl 2009 a: 211). Beim Verlust von Spannkraft kann der Kompositbogen entspannt und durch langsames Erhitzen flexibel gemacht werden. Durch leichtes Biegen der Wurfarme in die reflexe Richtung wird die Spannkraft wieder hergestellt (Miller, McEwen und Bergman 1986: 185, McEwen 1974: 95). Es ist zu vermuten, dass jeder Bogenschütze diese relativ einfache Methode selbst beherrschte, weshalb der Transport in gespanntem Zustand nochmals überzeugender erscheint. Eisenzeitliche Abbildungen belegen ganz unterschiedliche Auszugslängen je nach Bogenmodell. Trotz ihrer geringen Länge werden die sehr kurzen, stark geschwungenen skythischen Bögen mit einem sehr weiten Auszug bis zur Brust, zuweilen gar bis zur Schulter, zum Kinn oder gar den Ohren dargestellt. Sie stützen die Annahme, dass es sich um hoch flexible, vollwertige Kompositreflexbögen handeln muss (Godehardt u. a. 2007: 119). Andere Modelle präsentieren sich in ikonographischen Quellen nur mit einem kurzen Auszug auf Unterarmlänge (Hančar 1972: 16) (Abb. 6, Abb. 10 a, b). Auch die unterschiedlichen Pfeillängen, die archäologisch belegt sind, zeugen von unterschiedlichen Anschlagarten, die ihrerseits von der Art des Bogens (und seiner zulässigen Auszugslänge) abhängen (Eckhardt 1996: 74). Der Anschlag, d. h. die Art und Weise, mit der beim Schießen geankert wird, ist entsprechend der Auszugslängen unterschiedlich. Das Suchen eines ruhenden Punktes für den Zugarm, der sogenannte Ankerpunkt, erfolgt für eine bessere Treffsicherheit klassischerweise im Kopfbereich (Wange, Ohr oder Kiefer). Weder der extrem kurze Auszug der skythischen Bögen, noch der sehr weite Auszug bis zur Schulter, den man bei Schützen aus Ägypten und Vorderasien sieht und dem Stil des Kyudo ähnlich ist, lassen dies jedoch erkennen (Eckhardt 1996: 78). Bemerkenswert bei der Handhabung des skythischen Bogens ist der immer wieder auf Darstellungen erkennbare asymmetrische Griff im Bereich des unteren Wurfarmes, durch den der Pfeil aus der Bogenmitte geschossen wird (Abb. 6, Abb. 8). Schussversuche mit modernen Rekonstruktionen solcher asymmetrischen Bögen legen nahe, dass diese Griffart eine bessere Trefferquote erzeugt, da der Pfeil den Bogenkörper im Abschuss mittig verlassen kann (Bittl 2009 b: 241). Zum Nocken eines Pfeils konnte dieser entweder direkt aus dem Köcher gezogen werden oder ein weiterer Pfeil in den Fingern der Bogenhand gehalten werden, um schneller verfügbar zu sein. Letztere Handhabung ist u. a. auf diversen Bildwerken griechischer Künstler zu sehen (Tölle-Kastenbein 1980: 109) (Abb. 23).224
224
(McEwen 1974: 85). In spätrömischen Quellen werden unterschiedliche Techniken wie der weite Auszug bis zum Ohr und das „persische Schießen“ erwähnt, bei dem der Bogen nur kurz ausgezogen wird (Eckhardt 1996: 113 f.): hierzu soll der Schütze neben dem Pfeil auf der Sehne vier weitere Pfeile zwischen den Fingern der rechten Hand bereithalten, um schneller schießen zu können. Diese Art des Schnellfeuerns war
190
3.1 Der Bogen aus der Steppe: Hauptwaffe der Reiterkrieger
Als Spannart unter den skythen- und sarmatenzeitlichen Nomaden kommen zwei Methoden in Frage: der sogenannte „mediterrane“ und „mongolische“ Spanntyp. Beim mediterranen- oder Mittelmeertyp wird die Sehne mit Hilfe des Zeige-, Mittel- und Ringfingers gezogen, wobei der Zeigefinger in der Regel die Sehne oberhalb der Pfeilnocke berührt. Beim mongolischen Typ hingegen zieht der Daumen die Sehne, während die übrigen Finger nur zum Fixieren des Pfeils verwendet werden (Hirschberg und Janata 1986: 216 f.). Wie schon an den Namen ablesbar, ist der erste Typ noch heute eher im mittel- und südeuropäischen Raum verbreitet und der zweite Typ überwiegend im eurasischen Steppengürtel und „Orient“ anzutreffen (Eckhardt 1996: 77). Während man die mediterrane Spannweise bereits auf einer Abbildung aus der Spätbronzezeit erkennen kann, gibt es aus dem 8. Jh. v. d. Z. auch bildliche Belege für die mongolische Spannart (Yadin 1972: 91, 93). Die mongolische Spannweise wird fast ausschließlich in Verbindung mit Kompositreflexbögen verwendet. Durch das Spannen mit nur einem Finger (Daumen) kann man sehr kleine Bögen schießen, deren Sehnenwinkel beim Auszug deutlich spitzer ist als bei Langbögen. Bei Letzteren hat man hingegen ausreichend Platz, um die Sehne auch mit mehreren Fingern zu spannen (Eckhardt 1996: 77, Coulston 1985: 276). Obwohl die mediterrane Spannart vergleichsweise einfach zu erlernen ist, bietet die mongolische Variante den Vorteil, dass sich Pfeile schneller nocken und verschießen lassen. Welche der beiden Methoden kraftsparender ist, bleibt umstritten (Hančar 1972: 17, Eckhardt 1996: 78). Die mongolische Technik erlaubt es aber prinzipiell dem Schützen, einen kleinen Schild am Bogenarm zu tragen, weil der Pfeil auf der anderen Seite des Bogenkörpers angelegt wird (Coulston 1985: 276). Für beide Spannarten gibt es indirekte Hinweise durch Protektoren im archäologischen Befund, die den Schützen vor Überlastung und Verletzung schützten. Sogenannte Daumenringe oder Spannringe werden nur mit der mongolischen Spannweise genutzt und finden sich seit der frühen Eisenzeit. Aus China sind geschnitzte Ringe aus Nephrit bekannt, einer davon stammt aus dem berühmten Grab der Fürstin Fu Hao (um 1300 v. d. Z.) (Hančar 1972: 17, Zhenxiang 1995: 109). Aus Luristan stammen bronzene, silberne und goldene Daumenringe des 8./7. Jh. v. d. Z. (Tölle-Kastenbein 1980: 13 f.). Bei Spannringen aus hartem Material findet sich meist eine charakteristische Kante oder ein Steg am Ring, in welche die Sehne gelegt wird. Bei Ringen aus weichem Material wie Leder liegt die Sehne im ersten Daumengelenk (Eckhardt 1996: 77).225 in der Spätantike eine beliebte Taktik (Alofs 2015 a: 21). Persische Schützen hielten ihre Pfeile meist an den Bogenkörper gepresst oder hatten sie lose in den Gürtel gesteckt, um ein schnelleres Nachladen zu ermöglichen (Alofs 2015 a: 24). 225 Daumenringe gibt es bis heute in unzähligen Formen und Materialien. Persische Quellen berichten von verschiedenen Typen an Spannringen für unterschiedliche Einsatzgebiete (McEwen 1974: 85).
191
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
Die mediterrane Spannart hingegen erfordert andere Ausrüstung. Da hier der Pfeil auf der linken Seite des Bogenkörpers angelegt wird und sich die Zugfinger nach links öffnen, entsteht ein linksseitiger Sehnenschlag, der den Bogenarm des Schützen treffen kann.226 Dieser Umstand erfordert die Verwendung eines Unterarmschutzes, um Verletzungen zu vermeiden (Eckhardt 1996: 77). Durch die rechtsseitige Auflage sowie das Lösen des Pfeils durch den Daumen ist ein derartiger Schutz für die mongolische Spannweise nicht nötig (Coulston 1985: 276). Oft waren Armschützer und Daumenringe aus organischen Materialien und sind deshalb selten archäologisch nachweisbar. Sie stellen jedoch charakteristische Bestandteile der Bogenausrüstung dar und können indirekt Aufschluss über die geläufige Spannart liefern (Coulston 1985: 275).227 Die Beschaffenheit der Pfeile (Befiederung und Nocken) erlauben ebenfalls Rückschlüsse auf die verwendete Spanntechnik. Die Befiederung bei Pfeilen, die mongolisch verschossen werden, reicht oft bis eng an die Nocke heran, da sie aufgrund des schmaleren Daumengriffs keine Behinderung darstellt. Für die mediterrane Spannweise ist mehr Abstand nötig, weil mehr Finger die Sehne spannen (Eckhardt 1996: 77 f.). Die mongolische Variante bedarf enger Nocken, damit der Pfeil auch bei wenig Fixierung durch die Finger auf der Sehne hält. Derartig ausgearbeitete Nocken besitzen oft nicht nur eine Verengung, sondern auch aufwändige Einsätze aus Bein oder Hartholz, um den Bereich zu verstärken (Eckhardt 1996: 77). Neun in Xinjiang gefundene Pfeilschäfte aus dem 1.–3. Jh. n. d. Z. weisen rund ausgearbeitete Nocken auf, die auf die mongolische Spannart hinweisen (Hall und Farrell 2008: unpag.). Vergleichbare, halbkreisförmige Nocken besitzen auch die Pfeile aus Pazyryk 3 (4./3. Jh. v. d. Z.) (Eckhardt 1991: 145, Rudenko 1970: Pl. 143 C). Im Gegensatz dazu sind die Pfeile aus Olon Kurin Gol 10 Kurgan 1 nur sehr einfach ausgearbeitet und haben eine schlichte V-Form mit leicht abgerundeten Kanten. Die Nocken sind häufig am Ende etwas verdickt. Daraus schließen Godehardt und Schellenberg (2015: 299) auf einen mediterranen Griff des Schützen. Antike Darstellungen sind oft unklar bezüglich der Spannweise. Charakteristisch für die mongolische Variante ist ein abgespreizter Ring- und kleiner Finger der Zughand, sowie des Zeigefingers an der Bogenhand (Tölle-Kastenbein 1980: 22 f.). Beide Varianten schlossen sich innerhalb eines Kulturareals aber nicht aus. Griechische Schützen tragen zwar oft einen
Die Beschreibung bezieht sich auf einen Rechtshandschützen, d. h. der Bogen wird in der linken Hand gehalten, während die rechte die Sehne zieht. 227 Allerdings sind auch hier Ausnahmen zu berücksichtigen. Das Relief aus Niniveh, das Assurbanipal beritten und mit einem Bogen bewaffnet zeigt, lässt eindeutig die mongolische Spannweise erkennen (Fingerhaltung, rechtsseitig angelegter Pfeil). Trotzdem trägt er einen Unterarmschutz, um sich vor der zurückschnellenden Sehne zu schützen (Abb. 24). Die Funde einzelner Bestandteile von Bogenausrüstung können somit einen Hinweis auf verwendete Spannarten liefern, schließen andere Arten aber nicht zwingend aus. 226
192
3.1 Der Bogen aus der Steppe: Hauptwaffe der Reiterkrieger
einfachen Stabbogen, der Pfeil ist jedoch rechtsseitig angelegt und kann somit nicht in klassisch mediterraner Spannweise geschossen worden sein (Tölle-Kastenbein 1980: 85, 89). Andere Abbildungen wiederum stellen die typisch mediterrane Variante dar, obwohl mit kleinen Kompositreflexbögen geschossen wird (Tölle-Kastenbein 1980: 99, 107). Auch im römischen Heer wurde der Kompositreflexbogens von Infanterie und Kavallerie mediterran geschossen, wie Abbildungen der Handhaltung und von Unterarmschützern belegen (Ureche 2008: 253, Bishop und Coulston 1993: 138, Coulston 1985: 277 f., McAllister 1993: 31). Parthische und sāsānidische Schützen nutzten ebenfalls diese Spannweise (Coulston 1985: 276 f.).228 Erst ab dem 3. Jh. n. d. Z. gibt es mit einem Daumenring und Pfeilfragmenten mit charakteristischer Befiederung aus Dura Europos Hinweise auf die Einführung der mongolischen Spannart ins römische und persische Heer (Bishop und Coulston 1993: 138, James 2006: 368).229 Ausgehend von der Quellenlage bzgl. der römischen Soldaten geht Coulston (1985: 277) davon aus, dass auch Skythen und Sarmaten die mediterrane Spannweise verwendeten. Hančar (1972: 17) und Eckhardt (1991: 146) vermuten hingegen, dass die Skythen mongolisch schossen, da auch alle anderen Steppennomaden später diese Technik benutzen. In beiden Fällen fehlt ein eindeutiger Beleg. Aus dem Minussinsker Becken sind bronzene „Fingerhüte“ belegt, die als Spannhilfen interpretiert werden und der Tagar-Kultur (9.–3. Jh. v. d. Z.) zuzuordnen sind (Černenko 1981: 123, Brentjes 1995: 196 f.). Ihre genaue Funktionsweise ist unbekannt, da die typische „Kante“ zum Anlegen der Bogensehne fehlt, sich bei einigen Exemplaren jedoch ein Loch auf der Daumeninnenseite befindet. Hinzu kommt, dass die Kappen nicht einmal bis zum ersten Daumengelenk reichen (Abb. 40). Das würde zum schnellen Verlust des Ringes beim Abschuss führen. Eine sāsānidische Platte aus Teheran zeigt eine Art Sicherheitskette um das Handgelenk und die rechte Hand des Schützen, welche vermutlich eine Vorrichtung darstellt, die das Wegfliegen des Fingerschutzes vermeiden soll (Bivar 1972: 285 f.). Vielleicht waren die Tagar-Funde,
Daneben ist auch die sāsānidische Spannweise denkbar (McAllister 1993: 23). Dies stellte offenbar eine Modifikation der mediterranen Spannweise dar, bei der der Pfeil auf der linken Bogenseite aufgelegt und Zeige- und kleiner Finger der Zughand abgespreizt wurden (McEwen 1974: 77). Diese besondere Variante ist auf sāsānidischen Silbertellern zu sehen (Coulston 1985: 277 f.). 229 Der Fund des Daumenrings aus Dura Europos ist leider unzureichend dokumentiert, was eine eindeutige Zuweisung bzgl. der Datierung unmöglich macht. James (2006: 368) beruft sich auf partherzeitliche Funde aus Dura Europos (um 165 n. d. Z.), welche die Daumentechnik belegen. Von dort aus soll sich die Technik auch ins römische Heer bewegt haben, während sie sich unter den pontischen Nomaden erst mit den Hunnen etablierte. Aus früherer Zeit liegt nur der Fund eines Knochenrings aus Chester/Northumberland vor, der allerdings nicht sicher als Daumenring angesprochen werden kann (Coulston 1985: 276). Auch Riesch (2017: 243) verweist darauf, dass es keinen sicheren Beleg für die Verwendung von Spannringen aus römischem Kontext der Kaiserzeit gibt. 228
193
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
die mehrere Öffnungen am Objekt aufweisen, auf diese Weise ebenfalls an der Hand fixiert. Damit klärt sich aber nicht, weshalb die Ringe nicht das erste Daumengelenk, in dem die Bogensehne liegt, abdecken und schützen. Aus Subexi (Xinjiang) stammt ein lederner Armschutz des 5.–3. Jh. v. d. Z. Er ist ca. 14,6 × 4,6 cm groß und war mit einem Rankenmuster bemalt. Er wurde mit Hilfe verschiedener Riemen am Unterarm des Schützen befestigt (Mitschke 2007 b: 177). Ebenfalls anführen lassen sich zwei bronzene Blechsegmente, die am linken Unterarm eines Toten in einer sauromatischen Bestattung aus Isakovsk Kurgan 15 gefunden wurden. Sie werden als Teile eines Unterarmschutzes interpretiert und datieren ins 6.–4. Jh. v. d. Z. (Smirnov 1961: 108, Černenko 1981: 124) (Abb. 41). Aus Porogi stammt ein einzigartiger sarmatischer Fund: hier wurde im Grab eines Mannes aus dem letzten Viertel des 1. Jh. n. d. Z. ein goldenes Schutzblech an der rechten Unterarminnenseite gefunden (Simonenko 2001: 191 f.). Die Anordnung der Waffen und des Blechs weisen darauf hin, dass der Schütze Linkshänder gewesen sein muss (Simonenko 1991: 216). Das Armschutzblech war einst auf Leder aufgesetzt (Simonenko 2001: 201). Einen weiteren Hinweis auf die Verwendung von Armschützern liefert die Abbildung eines Kampfes zwischen zwei sarmatischen Reitern, von denen einer Armschutzplatten trägt (Abb. 26 a). Daneben wurde – ebenfalls einzigartig – in Pisarevka in einem sarmatischen Grab ein bronzener Daumenring gefunden, der für die mongolische Spannweise spricht (Simonenko 2001: 201 f.). Die charakteristische hakenförmige Hervorhebung an dem Ring lässt kaum Zweifel an seiner Verwendung. Für die mongolische Spannweise sprechen auch Pfeile mit verstärkender Materialeinlage im Nockenbereich aus sarmatischer Zeit (Simonenko 1997: 397). Vermutlich verbreitete sich der mongolische Spanntyp mit dem hunnischen Bogen durch Nomadenstämme nach Westen (Simonenko 1991: 218 f.). Das seltene Auftreten von Spannringen und Armschützern im archäologischen Befund ist eigenartig, wenn man bedenkt, dass der Bogen die Hauptwaffe der Reiternomaden darstellte. Möglicherweise kamen überwiegend Objekte aus Leder oder Rohhaut zum Einsatz. Daumenringe aus weichem Material haben für den Schützen den Vorteil, dass sie auch zum Führen eines Schwertes am Finger bleiben können, ohne zu behindern. Sie vergehen allerdings aufgrund ihres Materials und ihrer Größe extrem schnell (Eckhardt 1996: 77, Eckhardt 1991: 146). Muskelmarken und degenerative Veränderungen am Knochenmaterial geben Hinweise auf Belastungsmuster (Reisinger 2010: 45). Bei einem Bogenschützen ist der Zugarm in der Regel stärker ausgeprägt, was auch an nomadischen Skeletten erkennbar ist (Brosseder und Miller 2012: 125). Leider wurden die Finger nur sehr selten untersucht oder sind zu schlecht erhalten, um eine Aussage über den Verschleiß treffen zu können. Im Falle der Frau aus Čertomlyk Kurgan 11, bei der ein in Stoff gewickeltes Pfeilbündel gefunden wurde, könnte der starke
194
3.1 Der Bogen aus der Steppe: Hauptwaffe der Reiterkrieger
Verschleiß des rechten Mittelfingers auf den Gebrauch der Bogenwaffe zurück zu führen sein (Rolle 2010 a: 116). Dieser Befund indiziert einen mediterranen Spanntyp. Es lässt sich nicht sicher sagen, welche der beiden Spannweisen unter den eisenzeitlichen Nomaden dominant war. Vermutlich waren beide Typen verbreitet, wie es auch Abbildungen nahelegen (Abb. 3, Abb. 6, Abb. 10 a, b).
3.1.7 Überlegungen zur Handhabung der Bogenwaffe anhand rezenter Reiterschützen230 Beim Training heutiger Reiterschützen wird Wert darauf gelegt, die Athleten nur aus der Bewegung schießen zu lassen, um der Dynamik der Disziplin gerecht zu werden. Anfänger üben zunächst aus dem Laufen ohne Pferd. Zu Fuß wird aus nach vorn gerichteten, knienden und rückwärts gerichteten Positionen geübt. Diese drei Schussrichtungen sind vergleichbar zum berittenen Bogenschießen, bei dem pro Durchlauf drei Ziele getroffen werden müssen: der erste Schuss erfolgt nach vorn, der zweite zur Seite, der dritte nach hinten und entspricht damit einem parthischen Schuss. Nicht nur das Trefferbild, sondern auch die Geschwindigkeit, in der ein Durchlauf absolviert wird, fließt in die Bewertung ein. Für die Gesamtstrecke von 25 Metern mit drei Zielen haben die Athleten maximal 16 Sekunden Zeit. Vor allem der Schuss nach hinten erfordert viel Übung für ein sicheres Trefferbild. Dieser Technik, die sinnbildlich für die eisenzeitlichen Reiterkrieger stand und taktisches Kernelement darstellte, muss in der Ausbildung also besonders viel Aufmerksamkeit gewidmet worden sein (Abb. 63). Die Dauer einer Trainingseinheit von ca. zwei Stunden legt nahe, dass auch die antiken Reiter keine zu starken Bögen genutzt haben können, denn diese ermüden den Schützen auf Dauer. Die von den Athleten genutzten Bögen lagen alle zwischen 35 und 40 lbs Zugkraft und bestanden aus Kunststoff, um kostengünstig trainieren zu können und dem Problem der Witterungs- und Schadensanfälligkeit im Vergleich zu traditionellen Modellen zu entgehen. Bei Regenwetter wurde das Training dennoch unterbrochen, weil durch die nassen Federn das Trefferbild deutlich schlechter ausfiel. Dieser Aspekt muss bei der Frage nach der Effizienz der eisenzeitlichen Bogenwaffe unter schlechten Wetterbedingungen auf jeden Fall berücksichtigt werden. Zielvorrichtungen oder Zughilfen wurden nicht verwendet und sind im Regelwerk der meisten Schützenturniere verboten. Alle Reiter präferierten einen möglichst kleinen Bogen zur besseren Handhabung zu Pferd, den sich durch die Verwendung moderner Materialien jeder 230
Die folgenden Daten basieren, sofern nicht anders angegeben, auf Feldforschungsaufenthalten in Kirgistan und Kasachstan 2018.
195
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
Schütze leisten konnte. Die verwendeten Pfeile waren alle mit unterschiedlichen Markierungen versehen, um sie später schneller wieder dem Schützen zuordnen zu können. Diese Funktion liegt auch bei den eisenzeitlichen Pfeilen nahe. Die Reiter nockten blind, d. h. der Pfeil wurde ohne hinzusehen auf die Sehne gelegt, wobei die Position der vorhandenen Leitfeder ignoriert wurde. Die Pfeile waren außerdem in der Regel viel zu lang und leicht für die verwendeten Bögen, wodurch sie beim Abschuss „flatterten“. Dennoch trafen die Schützen sicher ihr Ziel, d. h. die Verfälschung der Flugbahn war auf die kurzen Distanzen von 7 bis 10 Metern vernachlässigbar. Das zeigt, dass zumindest für kurze, gezielte Schüsse in verschiedene Richtungen keine hochspezialisierten Pfeile zum Einsatz kommen müssen, um Erfolg zu haben. Eine wichtige Feststellung besteht darin, dass auch heutige Reiterschützen einer Mannschaft verschiedene Anschlagarten am Bogen nutzen, abhängig von persönlicher Vorliebe und der vom Lehrer vermittelten Technik. Auch Umstände wie Verletzungen am Daumen können dazu führen, dass man auf einen anderen Spanntyp umsteigen muss. In Hinblick auf Schnelligkeit und Genauigkeit ist keine der beiden Techniken, die gleichermaßen auf Turnieren erlaubt sind, überlegen. Das Verhältnis von mongolischer zu mediterraner Spannweise lag beim Wettkampf im berittenen Bogenschießen bei etwa 1:1. Viele der Schützen streckten den Zeigefinger der Bogenhand in Richtung des Ziels aus und kippten das obere Bogenende nach dem Abschuss in Schussrichtung leicht ab, wie man es auf einigen Abbildungen antiker Bogenschützen erkennen kann (Abb. 6). Diese Art des Abschusses soll das Zielen erleichtern und für einen sauberen Abschuss sorgen. Die Position des Köchers, das Nocken des Pfeils, das Ankern und der Abschuss können auf viele Arten erfolgen und hängen letztlich von Erfahrungen und Präferenzen des Schützen ab, ohne das Ergebnis nennenswert zu beeinflussen. Teilweise kommen sogar Rückenköcher zum Einsatz, was in vielen theoretischen Untersuchungen zur Bogenwaffe als unpraktisch abgelehnt wird. Einige Athleten nutzten früher ebenfalls Rückenköcher und stiegen z. B. aufgrund einer Schulterverletzung auf eine seitlich getragene Variante um. Das Ziehen der Pfeile aus einem Seitenköcher ist aufgrund der Nähe zum Bogen nur ein wenig schneller. Die Praxis zeigt, dass es kaum einen Unterschied macht, ob man den Pfeil von der Seite oder dem Rücken zieht, sofern es gut geübt ist. Diese Variabilität muss auch für die eisenzeitlichen Nomaden in Betracht gezogen werden.
3.1.8 Skythische und skythenzeitliche Gorytoi und Köcher Um die Pfeile vor Witterung und Transportschäden zu schützen und eine größere Zahl ohne nennenswerte Einschränkung in der Bewegungsfreiheit mitführen zu können, wurden Köcher 196
3.1 Der Bogen aus der Steppe: Hauptwaffe der Reiterkrieger
genutzt (Eckhardt 1996: 79). Sie sind aufgrund der verwendeten organischen Materialien oft nur schlecht oder nicht im Befund erhalten und ihre Form meist nur durch metallene Beschläge nachvollziehbar (Eckhardt 1996: 79, Eckhardt 1991: 148). In der Eisenzeit waren im Steppengürtel verschiedene Varianten des Köchers parallel in Gebrauch (Hančar 1972: 15). Unter den skythenzeitlichen Nomaden entwickelte sich eine spezielle Simultantasche, die aus einer kombinierten Bogen- und darauf fixierten Pfeiltasche bestand, der Goryt.231 Bereits früheisenzeitliche Petroglyphen im Altai zeigen ihn am Gürtel der Schützen (Chudjakov und Tabaldiev 1996: 315). Er ähnelte sich von Pazyryk über Xinjiang bis nach Ost-Turkestan und in den Schwarzmeerraum und war seiner Form nach über mehrere Jahrhunderte in Gebrauch (Pozdnyakov und Polosmak 2000: 78). Vor dem 4. Jh. v. d. Z. findet er sich im pontischen Raum nur selten, wurde also vermutlich weiter östlich entwickelt (Rätzel 1978: 165). Die Anzahl der im Zusammenhang mit dem Goryt gefundenen Pfeile schwankt, doch die meisten Köcher aus skythischem Kontext enthielten über 100 Exemplare, die in der Regel mit den Spitzen nach unten deponiert wurden.232 Bei einer anzunehmenden Breite von 27 cm und einem Spitzendurchmesser von mindestens 10 mm müssen die Pfeile in fünf Reihen im Köcher gelegen haben, was für eine feste, kofferartige Konstruktion spricht (Rätzel 1978: 164). Die aufgesetzte Pfeiltasche war meist zweigeteilt oder es wurden mehrere Taschen aufgenäht (Eckhardt 1996: 90, Rätzel 1978: 168). Die Konstruktionsweise ist durch die konservierten Funde aus dem Altai nachvollziehbar. In der Regel wurde ein hölzerner Rahmen mit Leder, Birkenrinde oder Filz bezogen (Rätzel 1978: 163 f.). In Olon-Kurin-Gol 10 (3. Jh. v. d. Z.) hat sich vor der südwestlichen Kammerwand eine hölzerne Leiste erhalten, welche dem Goryt für den einst etwa 120 cm langen Bogen Stabilität verlieh (Molodin, Parzinger und Ceveendorž 2007: 154). Viele der eisenzeitlichen Bögen aus Xinjiang steckten mit Pfeilen in ledernen Gorytoi (Karpowicz und Selby 2010: unpag.). Diese bestanden aus einer gerahmten Bogentasche und auf die Vorderseite aufgenähten Pfeiltaschen für jeweils zwei bis vier Pfeile (Pozdnyakov und Polosmak 2000: 78). Anhand der Rahmenlängen der Pazyryk-Gorytoi konnten die Größen der nicht mehr erhaltenen Bögen ermittelt werden. In der Regel sind die Rahmen nur wenige Zentimeter kürzer als die Filzfutterale, die zwischen 63,5 und 75 cm messen, was auf Bogenlängen von 90 bis 110 cm verweist (Pozdnyakov und Polosmak 2000: 77). Zu den Gorytoi gehörten einst bis zu 80 cm lange Pfeile, die in ledernen, auf dem bunten Filz der Bogentasche aufgenähten Pfeiltaschen verstaut wurden (Pozdnyakov und Polosmak 2000: 75, Rudenko 1970: 218). Bei der Bezeichnung Gorytos in griechischen Schriftquellen handelt es sich sehr wahrscheinlich um ein Fremdwort nichtgriechischer Provenienz (Rätzel 1978: 165 f.). 232 Zur Anzahl der Pfeile an verschiedenen Fundplätzen siehe Rätzel (1978: 166 f., 169 f.) und Hančar (1972: 4). Bei Pfeilbehältern, in denen fast 500 Pfeile deponiert wurden, dürfte es sich um reine Funeralgeräte und keine Transporttaschen gehandelt haben (Rätzel 1978: 164). 231
197
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
Im westlichen Steppengürtel sind die organischen Elemente des Goryts meist vergangen, doch metallene Beschlagplatten geben Aufschluss über die einstige Form und Größe. Die Zierplatte aus Čertomlyk (4. Jh. v. d. Z.) ist mit ca. 47 × 27 cm eher klein (Rätzel 1978: 164) (Abb. 31). Dieses Maß passt zu den abgebildeten kleinen Skythenbögen von 60 cm, mit denen ca. 45 cm lange Pfeile verschossen wurden. Der Holzgoryt aus Bobrica misst hingegen 70 cm und belegt neben den Funden aus Pazyryk-Kontext auch größere Modelle (Hančar 1972: 15 f.). Der Goryt stellte nicht nur eine praktische Tasche für den Transport dar, sondern auch einen wichtigen Witterungsschutz für die Kompositbögen und Pfeile. Die Vorderseite, an der die Pfeiltasche befestigt war, konnte mit einer Klappe verschlossen werden (Rolle 1980: 73). Häufig werden Knöpfe und Knebel gefunden, die vermutlich dem Verschluss dieser oder anderer Klappen am Goryt dienten (Černenko 1981: 35, Abb. 22–24, Brentjes 1995: 182). Die große Öffnung, aus der das obere Ende des Bogens ragte, wurde bei Bedarf ebenfalls mit einer Kappe verschlossen. Aus den Gräbern der Pazyryk-Kultur stammen gleich mehrere Funde solcher Kappen, die an der linken Schulter des Toten angetroffen werden (Pozdnyakov und Polosmak 2000: 75). Diese Kappen bildeten das obere Drittel des Goryts und ließen den Nockenbereich des Bogens frei. Ein derart geschlossener Goryt ist auf einer skythischen Steinskulptur aus Manych zu sehen, die ins 7./6. Jh. v. d. Z. datiert. Neben nomadischen Hirschsteinen und Skulpturen vom Nordschwarzmeergebiet bis zum Kaukasus zeigen auch assyrische, medische und achämenidische Abbildungen entsprechende Abdeckungen im indo-iranischen Milieu (Abb. 21). Weiterhin sind sie auf der Abbildung eines Reiters aus Pazyryk und eines Skythen aus Čertomlyk zu sehen (Abb. 11). Vermutlich waren die Kappen neben ihrer praktischen Funktion als Witterungsschutz auch für zeremonielle Anlässe wichtig (Pozdnyakov und Polosmak 2000: 79).233 In Cherchen (Nordwest-China) wurde die Mumie eines Mannes mit mehreren Kopfbedeckungen gefunden, das um 1000 v. d. Z. datiert. Als solche Kopfbedeckung wurde bislang immer auch eine hohe Filzkonstruktion mit groben Zierstichen angesprochen (Wayland Barber 1999: 34). Aufgrund ihrer Form und Gestaltung scheint jedoch eher eine Gorytabdeckung in Betracht zu kommen. In Gefechtssituationen wird der Goryt an der linken Körperseite des Schützen mit der Öffnung nach hinten gezeigt, der Bogen ist in gespanntem Zustand mit der Sehne nach oben darin verstaut.234 Den Abbildungen und Funden nach zu urteilen war der asymmetrische Bogen mit Möglicherweise stehen die Abbildungen von Kriegern mit abgedeckten Bögen in Verbindung mit göttlichen Wesen und Königen, wie Pozdnyakov und Polosmak (2002: 79) vermuten. Allerdings weist diese Theorie einige offene Fragen auf, denn der Skythe auf der Čertomlyk-Amphore steht weder einem Gott noch einem König gegenüber, sondern einem Pferd. 234 Nur in seltenen Fällen weist die Öffnung nach vorn (Eckhardt 1991: 148). Diese Darstellungsweise kann jedoch mit griechischer Kunsttradition zusammenhängen, die nicht den nomadischen 233
198
3.1 Der Bogen aus der Steppe: Hauptwaffe der Reiterkrieger
dem längeren Teil nach unten im Futteral verstaut, weshalb die Gorytoi bzw. Bogentaschen meist asymmetrisch gestaltet waren, um mit der linken Hand den Bogen schussbereit aus dem Goryt zu ziehen (Pozdnyakov und Polosmak 2000: 77, Brentjes 1995: 180, Godehardt und Schellenberg 2015: 299, Eckhardt 1996: 90). Obwohl immer wieder die Verwendung zweier Bögen in zwei verschiedenen Gorytoi postuliert wird, um eine der jeweiligen Kampfsituation perfekt angepasste Waffe dabei zu haben (Rolle 1980: 73, Eckhardt 1991: 148, Brentjes 1995: 190), sieht man das Tragen von zwei Gorytoi kaum in den Bildquellen. Östliche Gorytvarianten weisen manchmal eine „Lasche“ am unteren Rand der Bogentasche auf. Jäger (2007 a: 181) vermutet, dass es sich bei dem Fundstück aus Subexi (Turfan, Gräberfeld III Grab 10) um eine Schlaufe zur Befestigung am Gürtel handelt. Das kann allerdings nicht der Fall sein, da die Lasche erstens viel zu tief angesetzt ist und der Goryt mit dem Bogen nach vorn überkippen würde; zweitens müsste der Bogen dann auf der gespannten Sehne liegen, wofür es keinerlei Beleg gibt; drittens zeigt das Figürchen eines sakischen Reiters genau eine solche Lasche an der Unterseite der Bogentasche (Jablonskij 2013: 645). Auch der Reiter auf dem Filzbehang aus Pazyryk ist mit einem Goryt ausgestattet, der eine solche Lasche aufweist (Abb. 11). Sie ist auch als Element des Goryts auf der goldenen Gürtelschnalle mit der Szene einer Rast unter einem Baum zu erkennen (Abb. 17). Die Funktion dieses Elements ist unbekannt, doch es ist auffällig, dass es nur bei den östlichen Gorytvarianten aufzutauchen scheint. Der Goryt wurde mittels eines Riemens am Gürtel getragen. Dieser war im 6./5. Jh. v. d. Z. (vereinzelt bereits ab dem 7. Jh. v. d. Z.) an einem speziellen kreuzförmigen Beschlag befestigt, der von Funden und Bildquellen wie dem Persepolis-Relief und Apadāna-Relief bekannt ist und auch z. B. durch die Meder verwendet wurde (Hellmuth 2007: 68 f.). Diese Kreuzbügel haben Ähnlichkeiten mit der Schwertaufhängung des Kelermes-Schwertes, sodass es sich um einen generellen Befestigungsmechanismus von Waffen am Wehrgehänge gehandelt haben könnte (Hellmuth 2007: 69 f.).235 Solche Beschläge können darüber hinaus auch für einfache Köcher eingesetzt worden sein, dienten als Fixierung und Verzierung zugleich und stellen einen von Olbia bis ins Karpatenbecken verbreiteten Objekttyp im Zusammenhang mit Köchern und Gorytoi dar (Rätzel 1978: 163, 170, Hellmuth 2007: 67). Ihr Ursprung ist im Karpatenbecken zu vermuten, wo die Funddichte am höchsten ist (Hellmuth 2007: 83). Eckhardt (1996: 79) unterscheidet anhand des Dekors vier Typen der kreuzförmigen Beschläge236 und Gebrauch des Goryts widerspiegelt. Griechische Schützen tragen ihren Goryt zwar ebenfalls am Gürtel, werden jedoch zusätzlich mit Köcher auf dem Rücken oder anderen unkonventionellen Varianten gezeigt, die nicht der nomadischen Norm entsprechen (Tölle-Kastenbein 1980: 26). 235 Für eine Rekonstruktion dieses Befestigungsmechanismus siehe Hellmuth (2007: 70). 236 Erstens solche mit „Pferde- und Raubtierdarstellungen sowie Tierkampfszenen“, zweitens solche, die eine „krummschnäbelige, vogelkopfförmige Ausarbeitung der kurzen Beschlagarme“ aufweisen,
199
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
äußert die Vermutung, dass mit ihnen auch der Goryt oder gorytartige Konstruktionen ins Karpatengebiet eingeführt wurden, die dort neben anderen Köchertypen in Gebrauch waren. Vermutlich wurden die aus Bronze gegossenen Stücke in Olbia produziert und gelangten von dort aus zu den Nomaden und bis nach Persien (Eckhardt 1996: 89 f.). Die enge Verbindung zur skythenzeitlichen Bogenausrüstung drückt sich auch in den Tierkampfszenen aus, mit denen die Beschläge oft verziert sind (Hellmuth 2007: 70). Neben dem Goryt nutzten die Nomaden auch einfache Köcher.237 In Karamunen Kurgan 5 (Ostkasachstan) wurde ein sackartiger Lederköcher des 7./6. Jh. v. d. Z. geborgen und aus Tagisken-Süd Kurgan 53, der ins 5. Jh. v. d. Z. datiert, stammen die Reste eines Lederköchers, der einst ca. 50 etwa 70 cm lange Pfeile enthielt (Brentjes 1995: 183, Litvinskij 1984: 38). Die Funde aus Kelermes und Archangelsk legen nahe, dass es sich um einzeln getragene zylindrische Köcher handelte (Brentjes 1995: 180 f.). Diese nur aus Leder gefertigten Röhren dienten möglicherweise auch als Verteilerköcher für unterschiedliche Pfeilarten, andere scheinen aus Holz mit einem Lederüberzug bestanden zu haben (Eckhardt 1996: 91). Ergänzt wird die Fundlage durch den erst jüngst von Daragan (2020) analysierten skythischen Lederköcher aus Bulgakovo, der einst röhrenförmig gestaltet und im oberen Randbereich verziert war. Unter den Skythen und Saken waren bronzene oder eiserne Gürtelhaken geläufig, die im Zusammenhang mit Köchern oder Gorytoi gefunden werden und der Befestigung am Gürtel dienten. Gürtelhaken waren auch im frühsarmatischen und sauromatischen Gebiet verbreitet (Černenko 1981: 14 f.). Die Funde sakischer Köcherfragmente weisen darauf hin, dass sie wie die skythischen Goryte an der linken Körperseite getragen wurden und die Pfeile mit den Spitzen nach unten wiesen (Litvinskij 1984: 39). Neben der Befestigung an der linken Gürtelseite gibt es Hinweise auf die Verwendung eines anderen Tragesystems für Gorytoi: Litvinskij (1984: 55 f.) sieht anhand der Funde charakteristischer Riemenreste, Schnallen, Zwingen und Nieten ein Schultergehänge für die sakischen Nomaden belegt. Simonenko (2001: 201) verweist außerdem auf Bronzeklammern, die in Ust’Kamenka im Zusammenhang mit sarmatischen Köchern gefunden wurden und auf einen Schulterriemen verweisen. Die Ritzbilder der Tli-Gräber in Nordkaukasien zeigen den Goryt ebenfalls an einem Schulterband befestigt (Brentjes 1995: 180). Das gilt auch für griechische Darstellungen, die aber aus Gründen griechischer Darstellungstraditionen in Frage zu stellen sind (Černenko 1981: 134) (Abb. 18). drittens solche mit einfacherer Form „als die der zweiten Gruppe und vermutlich aus der sog. ‚Schnabelform‘ entstanden“ und zuletzt „Einzelexemplare mit unterschiedlichen Verzierungen“, darunter auch knöcherne Varianten (Eckhardt 1996: 89). 237 Die Unterscheidung, ob es sich einst um einen Köcher oder einen Goryt handelte, ist bei schlechter Fundlage schwierig. Deshalb sind die meisten der Funde sowohl als Köcher-, als auch Gorytverzierung denkbar (Rätzel 1978: 169).
200
3.1 Der Bogen aus der Steppe: Hauptwaffe der Reiterkrieger
Wie die übrige Waffenausrüstung auch waren die Gorytoi oft und auf vielfältige Weise verziert, z. B. durch „Bemalung in Rot und Blau, Fellbesatz, Perlen, Goldplättchen“. Besonders beeindruckende Beispiele für Golddekor stellen Zierbeschläge dar, die die gesamte Bogentasche auf der Außenseite abdeckten (Brentjes 1995: 180) (Abb. 31). Es gibt eine ganze Gruppe vier gleichförmiger Exemplare, die alle von derselben Matrize abgenommen wurden und aus Čertomlyk, Iljincy, Elizavetovka und Melitopol‘ stammen (Hančar 1972: 15). In manchen Fällen lagen ähnlich gearbeitete Akinakesbeschläge dabei (Rätzel 1978: 174 f.) (Abb. 32). Möglicherweise liegt mit einem stark fragmentierten und deshalb nicht eindeutig zuweisbaren Fund aus Karagodeuašch im Kubangebiet sogar noch ein weiteres Exemplar vor, das von der selben Matrize abgenommen wurde, was für ein „Verbreitungsgebiet der Gorytbeschläge von Typ Čertomlyk über eine Zone von etwa 800 km Länge, vom Don bis an den Bug“ spricht (Rätzel 1978: 176). Darüber hinaus ist davon auszugehen, dass einst noch mehr dieser Beschläge existierten, die bereits in der Antike Grabräubern zum Opfer fielen (Rätzel 1987: 179 f.). Die Gorytplatten messen ca. 47 × 27 cm und stellen, ebenso wie die Akinakesbeschläge, bosporanische Arbeiten mit griechischem Bildinhalt dar.238 Die Werkstatt für die Beschläge lag vermutlich in Olbia oder Pantikapaion, der Hauptstadt des Bosporanischen Reiches, das im 4. Jh. v. d. Z. florierte (Rätzel 1978: 176). Auch aus dem Philippsgrab in Vergina ist ein goldener Gorytbeschlag bekannt, weitere Exemplare sind der goldene Beschlag im Pastaka-Kurgan von Simferopol, der mit verschiedenen Tiermotiven geschmückt war sowie der silberne Beschlag mit Kampfszenen zwischen Nomaden (Eckhardt 1996: 91, Rätzel 1978: 177 f.). Beliebt waren goldene Zierplatten in Tiergestalt, wie aus dem Kelermes Kurgan 2. Die Platte maß 40,5 × 22,2 cm mit 24 rechteckigen Feldern und jeweils einem liegenden Hirsch darin sowie 15 weiteren Pantherfiguren am Rand der Längsseiten (Abb. 38 a). Das Motiv des liegenden Hirschs war besonders beliebt, doch auch andere Huftiere sowie Eber, Panther, Greife und Raubkatzen kamen ebenfalls vor (Rätzel 1978: 168 f., 170). Neben diesen aufwändigen Prunkstücken waren manche Goryte oder Köcher auch nur mit einzelnen Goldplättchen verziert (Rätzel 1978: 169) (Abb. 38 b).239 Eine besondere Form der Verzierung stellen goldene Objekte in Form flacher Kegelstümpfe dar, die am Goryt befestigt wurden (Treister, Šemachanskaja und Yablonsky 2013: 108).
Bislang gibt es verschiedene Deutungen zu den dargestellten Szenen eindeutig griechischer Provenienz auf den Beschlägen und es ist nach wie vor fraglich, inwiefern sie den skythischen Geschmack trafen (Rätzel 1978: 176 f.). Aufgrund der zahlreichen Funde und der Tatsache, dass die Handwerker der Städte gezielt für den Export in die Steppe produzierten, ist jedoch davon auszugehen, dass die Bildinhalte auf die nomadische Kundschaft zugeschnitten waren. 239 Eine sehr ausführliche Beschreibung vieler Gorytfunde mit zugehörigen Verzierungen wurde bereits durch Rätzel (1978) vorgenommen. Zu den einzelnen Motiven siehe Rätzel (1978: 169–173). 238
201
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
Aus Kostromskaja ist ein mit hellblauen und weißen Perlen verziertes Gorytfragment bekannt. Eine weitere, einfache Art der Verzierung war die Bemalung des Leders, wie unter anderem der Fund aus Aksjutincy belegt (Rätzel 1978: 170 f.). Bemalung, Perlen und Goldbeschläge sind demnach sehr häufig an Köcher- und Gorytfragmenten nachweisbar, daneben kamen Birkenrinde und Fell zum Einsatz (Rätzel 1978: 170). Die Goryte der Pazyryk-Kultur waren kaum durch Metallbeschläge verziert, doch die hervorragende Konservierung belegt die farbenfrohe und ästhetische Gestaltung durch bunten Filz und Holzschnitzereien. Die Filzkappen, die der Abdeckung des Goryts dienten, waren oft aus einem roten und gelben Stück zusammengesetzt und mit bunten Wollquasten verziert, wie es u. a. der Fund aus Olon-Kurin-Gol 10 eindrucksvoll belegt (Molodin, Parzinger und Ceveendorž 2007: 154, Pozdnyakov und Polosmak 2000: 75). Der hölzerne Rahmen des Goryts, dessen Hauptleiste von außen sichtbar war, wurde mitunter kunstvoll geschnitzt. Die Leiste aus Ak-Alakha 1 Kurgan 1 zeigt Schneeleoparden, die einen Eber angreifen. Eine vergleichbare Platte stammt aus Yanghai, Xinjiang (Pozdnyakov und Polosmak 2000: 78). Auch die goldenen Gorytleisten aus Arzhan 2, lassen sich als dekorativer und funktionaler Bestandteil des Goryts ansprechen (Čugunov, Parzinger, Nagler 2010: 43 f.). Rätzel (1978: 166) vermutet, dass die häufig am Goryt dargestellten Fransen ein Hinweis auf Herodots (Historien IV: 64) Beschreibung des skythischen Brauches ist, die Skalps der Feinde an die Köcher zu hängen und weist auch darauf hin, dass man die Haut der rechten Hand verwendete, um den Köcher zu beziehen. Es erscheint jedoch wahrscheinlicher, dass es sich bei den Fransen um Bogenzubehör zur Reinigung verschmutzter Pfeile handelte (Eckhardt 1991: 148). Daneben konnten auch andere Werkzeuge am Köcher oder Goryt befestigt sein, so z. B. sogenannte „Knotenlöser“ wie im Falle des Fundes aus Yanghai, Xinjiang (Turfan, Gräberfeld I Grab 90) (Mitschke 2007 a: 167).240
3.1.9 Sarmatische und sarmatenzeitliche Köcher Die Sarmaten nutzten bis ins 2./3. Jh. n. d. Z. überwiegend den kurzen skythischen Bogen, der im Goryt getragen wurde (Istvánovits und Kulcsár 2014: 145, Simonenko 2001: 402, Coulston 1985: 274). Grabsteine und Fresken des Bosporanischen Reiches belegen seine Verwendung durch sarmatische und bosporanische Truppen (Treister 2010: 490 f.). Vermutlich gelangte er auf diesem Weg nicht nur zu den Thrakern, sondern als Ausrüstungsgegenstand der Auxiliare bis ins römische Heer (Coulston 1985: 271).
240
Zu dieser Theorie ist der abweichende Ansatz am Ende des Kapitels 2.5.3 zu beachten.
202
3.1 Der Bogen aus der Steppe: Hauptwaffe der Reiterkrieger
Daneben waren auch Köcher in Gebrauch, von denen sechs sarmatische Funde nennenswert sind: zwei Köcher aus Birkenrinde wurden in Novofilippovka gefunden, von denen einer mit roter Farbe verziert und mit 60 roten Pfeilschäften gefüllt war. Der zweite Köcher aus Kurgan 2 war „umgekehrt pyramidenförmig und besaß einen gewölbten Boden“ (Simonenko 2001: 199 f.). Ein fragmentarisch erhaltener, einst roter Köcher mit 82 Pfeilen wurde in Novoluganskoe gefunden. Aus Vinogradnoe stammen Reste eines schmalen rechteckigen Lederbeutels von 50 × 10 cm, der im oberen Bereich mit quadratischen Bronzeblechen mit mittiger Wölbung verziert war. Darin fanden sich einige fragmentierte Pfeilschäfte mit nach unten gerichteter Spitze (Simonenko 2001: 200). In Ust’-Kamenka Kurgan 3 Grab 1 und Kurgan 8 Grab 1 wurden neben den Pfeilspitzen Bronzeklammern geborgen, die möglicherweise auf einen Schulterriemen hinweisen, an dem der Köcher befestigt war (Simonenko 2001: 201). Weiterhin verweist Brentjes (1995: 183 f.) auf einen mittelsarmatisch datierten Röhrenköcher aus Birkenrinde aus Mečet-Saj Kurgan 6 Grab 2b von etwa 50 cm Länge. Unter den sarmatenzeitlichen Köchern dominiert im gesamten Steppengürtel rote Farbe für die Verzierung (Brosseder 2013: 99). Manchmal ist zudem eine mit skythischen Gorytoi vergleichbare Verzierung durch Metallbeschläge im oberen Randbereich nachweisbar (Simonenko 2001: 200). Alle Köcher wurden links neben dem Toten gefunden, was vermutlich der Trageposition entspricht. Die Merkmale der sarmatischen Funde sind eine überwiegend zylindrische Form, die Verwendung von Birkenrinde oder Holz als Rahmen, der mit rotem oder polychrom bemaltem Leder bezogen wurde (Simonenko 2001: 201). Meist finden sich in den Köchern zwischen 10 und 30, oft aber weniger als 10 deponierte Eisenpfeilspitzen in sarmatischen Gräbern. Nur vereinzelt liegt eine höhere Funddichte vor, so z. B. Vesnjanoe mit 200 Exemplaren, Novoluganskoe Kurgan 1 mit 82 Exemplaren und 60 Stück in Kurgan 2 Grab 1 von Moločanskij. Die Quantität beigegebener Pfeilspitzen könnte rituelle Gründe gehabt haben oder ein pars pro toto darstellen; häufig handelt es sich bei einer hohen Funddichte um skythische Pfeilspitzen aus Bronze (Simonenko 2001: 197). Bereits in frühsarmatischen Gräbern finden sich jedoch nicht mehr so viele Spitzen wie in skythischen Komplexen (Treister, Šemachanskaja und Yablonsky 2013: 129). In mittel- und spätsarmatischen Gräbern werden die Pfeilspitzen teilweise sogar ohne Köcher gefunden, was ihre Deponierung als Gebrauchsgegenstand in Frage stellt (Simonenko 2001: 204). Mit dem hunnischen Bogen verschoss man längere und schwerere Pfeile, die wegen ihrer Größe meist in einem Köcher statt einer kurzen Pfeiltasche am Goryt transportiert wurden (Riesch 2009: 72 f., Istvánovits und Kulcsár 2014: 144). Diese Neuerung äußerte sich in der Nutzung zylindrischer Doppelköcher, die u. a. durch Reliefs der Palmyrène, des Bosporanischen Reiches, durch parthisch-sāsānidische Darstellungen und die Orlat-Platte belegt sind (Brosseder 2013: 99, Riesch 2009: 74 f.). Die Köcher sind Teil der Reiterausrüstung und wurden 203
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
rechts hinter dem Schützen getragen (Treister 2010: 494, 496 f.) (Abb. 1).241 Durch Auxiliare gelangte der Doppelköcher bis ins römische Heer: auf dem Grabstein des Flavius Proclus aus Mainz (zweite Hälfte 1. Jh. n. d. Z.) ist er deutlich erkennbar vertikal hinten rechts am Sattel befestigt dargestellt (Kemkes 1997: 38, Coulston 1985: 271). Einer der wenigen archäologischen Funde aus dem Bereich der Zeitenwende, der die zahlreichen Abbildungen zylindrischer Doppelköcher stützt, ist das verzierte und einst hölzerne, mit rotem Leder bezogene Exemplar aus Tillya Tepe. Daneben liegt ein weiteres Fragment aus Ust’-Al’ma vor, das eine zylindrische Form und Maße von 60–70 cm × 12–15 cm aufweist (Treister 2010: 512 f.). Ein Doppelköcher aus Niya (Xinjiang) datiert ins 2. Jh. n. d. Z. und ist damit jünger als die ersten Abbildungen auf den Grabsteinen der Krim (Riesch 2009: 75). Aufgrund der ikonographischen Dominanz des Röhrenköchers in Zentralasien, dem Mittleren und Nahen Osten sind zentralasiatische Prototypen für die bosporanischen und sarmatischen Varianten zu vermuten (Treister 2010: 524 f.). Mit dem Doppelköcher ist oft eine Bogentasche für den hunnischen Bogen in ungespanntem Zustand abgebildet (Coulston 1985: 272, Tentea 2012: 89, Treister 2010: 488). Sie diente dem Witterungsschutz und erscheint ebenfalls zunächst in Zentralasien (Ureche 2013: 188, Coulston 1985: 274, Brosseder und Miller 2012: 123).242 Eine interessante Mischform aus skythischer und zentralasiatischer Köchertradition zeigt die Orlat-Platte: die Krieger tragen den Bogen im gespannten Zustand in einer Tasche, an deren Front die Köcher befestigt sind, doch die doppelten Röhrenköcher und die Trageweise auf der rechten Seite heben sich vom skythischen Goryt deutlich ab (Treister 2010: 525) (Abb. 1).
Palmyrenische Bankettszenen auf Grabsteinen zeigen solche zylindrischen Köcher ebenfalls. Hier werden sie über der Schulter des Toten dargestellt, wobei es sich aber vermutlich um einen Teil der Jagdausrüstung handelte, die eigentlich an den Sattel gehört (Coulston 1985: 272). Ähnlich einzuschätzen ist die Darstellung skythischer Goryte auf bosporanischen Grabreliefs, die über der linken Schulter getragen werden und an denen ein Langschwert befestigt ist. Ein spezieller Riemen diente der Fixierung des Schwertes, die leider nicht eindeutig erkennbar ist (Treister 2010: 488 f.). Vergleichbare Abbildungen oder archäologische Funde für diese ungewöhnliche Trageweise des Goryts sind außerhalb des bosporanischen Milieus nicht bekannt. Schwerter wurden häufig im Verbund mit den Köchern niedergelegt, doch ob sie einst aneinander fixiert waren, ist im Befund nicht mehr feststellbar. Analogien zu Befestigungsmechanismen chinesischer und griechischer Schwerter auf dem Rücken erscheinen kaum überzeugend. Vermutlich kam die dargestellte Variante nur für den Transport der Waffen auf Reisen zum Einsatz (Treister 2010: 523 f.). Sollte dies der Fall sein, liegt eine Interpretation der Bildmotive auf den Grabsteinen als Hinweis auf die Reise des Toten in eine andere Welt nahe (Treister 2010: 531). 242 Brentjes (1995: 184) vermutet, dass es sich bei den länglichen Bogentaschen für hunnische Bögen in ungespanntem Zustand um Taschen aus weichem, dehnbaren Leder handelt, die sich auch der Form eines gespannten Bogens anpassen. Diese Annahme ist aber aufgrund der Materialbeschaffenheit von Leder abzulehnen. 241
204
3.2 Schwerter der Steppennomaden
Möglicherweise wurde die Bogentasche nun auf der rechten Körperseite getragen, um den aufkommenden Langschwertern auf der linken Körperseite Platz zu machen, wie es spätestens seit dem 3. Jh. v. d. Z. belegt ist (Abb. 10 a, b). Wann genau die Trennung von Goryt in Bogenund Pfeiltasche erfolgte, ist nicht eindeutig zu klären, doch sie sollte sich letztlich zwischen dem 1. und 3. Jh. n. d. Z. durchsetzen und stilprägend für die kommenden Jahrhunderte werden (Coulston 1985: 273, 274 f., Eckhardt 1996: 92).243
3.2 Schwerter der Steppennomaden Schwertern wird in vielen Kulturen eine besondere Macht und magische Potenz zugesprochen, weshalb sie oft als Insigne der Kriegeraristokratie dienen. Als solche fungierten auch die reich verzierten nomadischen Prunkschwerter, die neben ihrer Funktion als Waffe in Gräbern auch den sozialen Status des Toten anzeigen (Mordvintseva 2015: 174 f.). Sie verkörpern Prestige, Repräsentation und Reichtum, sind zugleich aber gebrauchstüchtig und in ihrer Form von der Praxis bestimmt (Hansen 2015: 297, 300, Clements 2007: 176). Unter skythen- und sarmatenzeitlichen Steppennomaden war insbesondere das Kurzschwert über seine Bedeutung als Waffe hinaus symbolisch aufgeladen. Es wurde zum Opfern von Tieren und Menschen benutzt und soll den skythischen und sarmatischen Kriegsgott verkörpert haben (Herodot: Historien IV, 62, Ammianus Marcellinus: Res Gestae XXXI, 2). Auch der durch chinesische Quellen überlieferte Name des nomadischen Kriegsgottes, Ching lu, entsprach vermutlich der Bezeichnung des perso-skythischen Akinakes (Ch’ü-hsün 1960: 25).244 Im gesamten iranisch-nomadischen Kulturareal spielte das Kurzschwert überdies eine wichtige Rolle im Grabritus. Achämeniden und Parthern galt es als Würdezeichen der Aristokratie und wurde erst unter den nomadischen Kushan, deren Reich sich um das Jahr 100 n. d. Z. von Zentralasien und Afghanistan bis nach Nordindien erstreckte, durch das Langschwert als Insigne ersetzt (Herodot: Historien VII: 54, IX: 80, Xenophon: Anabasis I, 8, Mordvintseva 2015: 186).245
Für die Entwicklung verschiedener Köchertypen ab der Spätantike siehe Alofs (2015 b: 134 f.), Coulston (1985: 273 f.), Brentjes (1995: 186 f.), Eckhardt (1996: 92). 244 Die Sonderrolle einer heiligen Waffe blieb bis mindestens in die Spätantike bestehen. Attila soll in seiner Position als Anführer durch das heilige Schwert des Kriegsgottes legitimiert worden sein (Gießauf 2006: 22). 245 Ein weiterer Hinweis auf den besonderen Wert des Schwertes unter den eisenzeitlichen Steppenbewohnern ist die Darstellung von Schwerttänzen auf gravierten Knochenplatten am unteren und mittleren Ob, die in die zweite Hälfte des 1. Jt. v. d. Z. datieren und eindeutig frühsarmatische Akinakesformen rezipieren (Krosigk 2000: 216 f.). 243
205
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
Als erste Waffe, welche ausschließlich zum Zweck des Kampfes und zum Töten von Menschen entwickelt wurde, erstaunt diese Verknüpfung kaum (Mödlinger 2015 a: 269). Alle zuvor als Waffe verwendeten Geräte dienten ursprünglich als Werkzeug oder der Jagd (z. B. Peitschen, Äxte, Bögen etc.). Die später von Sarmaten, Alanen und Abchasen an Schwertern angebrachten „Schwertperlen“ zeugen von der symbolischen Macht, mit der die Waffen aufgeladen waren – ob sie die Funktion eines Amuletts oder Talismans erfüllten oder reinen Schmuck darstellten, ist ohne Schriftquellen jedoch schwer festzustellen (Krosigk 2005: 125). Der Brauch, Schwerter mit Steinen zu schmücken und somit „magisch“ aufzuladen, war in vielen Kulturen verbreitet (Krosig 2005: 132). Eine Schwierigkeit bei der Herkunftsbestimmung von Prunkwaffen besteht darin, dass bei vielen Schwertern metallurgisch noch immer nicht geklärt ist, ob sie importiert wurden oder lokaler Herkunft sind (Brosseder 2013: 94). Sie wurden in der Regel nicht von den Nomaden, sondern von sesshaften Handwerkern für nomadische Kundschaft nach deren Geschmack produziert. Der Stil von Prunkwaffen kann aber oft über die Produktionsstätten, die im Westen überwiegend im Bosporanischen Reich lagen, sowie politische Beziehungen Auskunft geben (Mordvintseva 2015: 186 f., Treister 2010: 528).246
3.2.1 Skythenzeitliche Akinakai Die gebräuchlichste Form des nomadischen Kurzschwertes ist der skythenzeitliche Akinakes, der vom Nordschwarzmeergebiet bis nach Ordos und vom 7. bis zum 2. Jh. v. d. Z. verbreitet war (Členova 1994: 514). Sein Name wurde von Herodot geprägt und bezeichnet das zweischneidige, gerade Schwert der früheisenzeitlichen Steppennomaden und Perser (Herodot: Historien VII, 54). Er erscheint fast immer als Kurzwaffe, doch die Klingenlänge konnte stark variieren, sodass der Begriffsinhalt vom Dolch bis zum Langschwert reicht. Aus sakischem Kontext sind Eisenschwerter belegt, die 110 bis 125 cm messen (Litvinskij 1984: 45). Insgesamt liegen jedoch nur wenige solcher Funde vor. Die meisten gefundenen Akinakes sind aus Eisen gefertigt (Litvinskij 1984: 44). Die frühesten Exemplare wurden jedoch sowohl im Westen als auch im Osten des Steppengürtels aus Bronze hergestellt und datieren ins 7./6. Jh. v. d. Z. Vermutlich entstand die charakteristische 246
Prunkwaffen bieten Anhaltspunkte für die Bestimmung politischer Machtzentren der nomadischen Eliten, weil sie oft im Verbund mit vielen weiteren Beigaben erscheinen, die auf Kultur- und Handelskontakte hinweisen. Ihre Zusammenstellung ist je nach Region und politischen Verhältnissen im Detail abweichend. Eine ausführliche Untersuchung zu den Beziehungen der sarmatischen Eliten der Nordschwarzmeerregion zwischen dem 3. Jh. v. d. Z. und dem 3. Jh. n. d. Z. wurde von Mordvintseva (2015: 186–200) vorgenommen.
206
3.2 Schwerter der Steppennomaden
Form dieser Klingenwaffe im zentralasiatischen Gebiet zwischen Amudar‘ja und Syrdar‘ja, von wo aus sie über den Pamir nach Ordos gelangte (Členova 1994: 512 f.). Ihre Vorläufer sind in der Karasuk-Kultur und den bronzezeitlichen Kulturen des Minussinsker Beckens, Altai und Tuvas zu finden (Členova 1994: 518). Obwohl aus dem Pamir keine bronzenen Akinakes vorliegen, erscheinen zusammengesetzte Modelle mit Bronzegriff und Eisenklinge an diversen sakischen Fundplätzen (Litvinskij 1984: 42 f.). Die Kategorisierung der Akinakai erfolgt anhand der Parier-, Klingen- und Knaufform, sodass man – zuzüglich regionaler Sonderformen und Ergänzungen – den Kelermes-, Marychevka-, Čertomlyk- und Solocha-Typ unterscheidet (Topal 2013: 1 f.). Diese Grundtypen wurden je nach Verbreitungsgebiet bereits ausführlich untersucht (Členova 1994: 512, Litvinskij 1984: 44 f., Topal 2013, Topal 2015). Akinakai der Pazyryk-Kultur lassen sich ebenfalls abhängig von Griffform und Chronologie in verschiedene Gruppen unterteilen. Sie entsprechen mit durchschnittlich 35–40 cm Gesamtlänge den Maßen der im übrigen Steppengürtel verbreiteten Varianten (Erdene-Ochir und Batsukh 2016: 113). Das Parier ist bei den meisten Akinakes-Typen schmetterlings-, herz- oder nierenförmig und mit verschiedenen Grifftypen (mit Wülsten/Kanten oder Rillen am Rand) kombiniert. Funde eiserner Akinakes mit typischem Flügelgriff finden sich vom pontischen Raum bis in die Gräber der Pazyryk-Kultur, so z. B. in Tuekta (Shibe, Berel‘) und Aragol, Grab 1 (Rudenko 1970: 219). Der vermutlich im mittleren Osten oder Iran entstandene schmetterlingsförmige Griff und balkenförmige Knauf sind typische Grundmerkmale, welche die meisten Exemplare aufweisen (Členova 1994: 512 f.).247 Lokale Varianten sind vor allem in Tuva und Kasachstan zu beobachten. Daneben waren auf spätsauromatischem und frühsarmatischem Gebiet auch Modelle mit antennen- oder sichelförmigem Knauf und gebogenem Parier in Gebrauch (Litvinskij 1984: 44 f.). Beeindruckende Beispiele für Prunkwaffen der Skythenzeit stellen die Schwerter aus Filippovka, der Elizavetovskoe Gorodišče/ Fünf Brüder-Kurgan 8 und anderen Fürstengräbern dar (Kopylov 2003: 83 f., Treister, Šemachanskaja und Yablonsky 2013: 103 f.) (Abb. 32, Abb. 33). Hier zeigt sich, dass Modell und Art der Waffen bei den Kriegern der sozialen Ober- und Unterschicht zwar gleich waren, sie sich in ihrer Qualität und Ausführung jedoch stark unterschieden: nicht jeder Kämpfer konnte sich eine gute Waffe mit reichem Dekor leisten, nicht jeder Handwerker hatte Zugang zu besten Materialien oder ausreichende Fähigkeiten zur Verarbeitung (Hansen 2015: 297).
247
Das schmetterlingsförmige Parier versetzt die Hand in einen ungünstigen, unbequemen Winkel, wurde weder in vor-, noch nachskythischer Zeit verwendet und bietet keinerlei militärischen Vorteil (Členova 1994: 514). Ein gerades Parier, das praktischer für Gebrauch und Herstellung wäre, kommt erst deutlich später auf.
207
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
3.2.2 Skythenzeitliche Schwertscheiden Um den Akinakes schnell ziehen zu können, wurde er am rechten Oberschenkel fixiert in einer Scheide getragen (Litvinskij 1984: 45). Über die Konstruktionsweise ist nur wenig bekannt, doch in manchen Fällen war die Schwertscheide lediglich am Gürtel befestigt (Abb. 3). Einer der sakischen Bronze-Eisen-Akinakes war in einer nur noch schlecht erhaltenen Lederscheide deponiert, die mittels eines Riemens am Ledergürtel hing. Andere Funde sprechen für die zusätzliche Verwendung von Holz und Metall für Schwertscheiden (Litvinskij 1984: 45). Dies gilt auch für die im Nordschwarzmeergebiet verwendeten Akinakes, die in Schwertscheiden aus Holz mit Lederbezug am Gürtel getragen wurden (Fialko und Polin 1999: 110). Gürtel sind fester Bestandteil der Kriegsausrüstung. Sie dienen der Fixierung der Rüstung und der Befestigung verschiedener Waffen. Unter den skythenzeitlichen Nomaden reichte die Bandbreite von einfachen Ledergürteln bis hin zu solchen mit Metallbesatz. Manchmal waren Mittelplatten zwischen den Schuppen und Endstücke am Gürtelende eingesetzt, die mittig ein Loch aufweisen, um Lederriemen zur Befestigung von Ausrüstungsgegenständen hindurchzuziehen. Auf diese Weise waren Klingenwaffen oder der Goryt sicher am Gürtel fixiert, verrutschten nicht und waren schnell einsatzbereit (Černenko 2006: 60, 62) (Abb. 39). Černenko (2006: 69 f.) geht davon aus, dass der Gürtel die einzige Form des Wehrgehänges war, die unter den Skythen in Gebrauch war. Nur für den Goryt liegen Hinweise auf einen Schultergurt vor. Gelegentlich wird der Goldene Mann aus Issyk mit einem Schultergurt rekonstruiert, doch dafür liegen keine eindeutigen Belege vor.
3.2.3 Sarmatenzeitliche Klingenwaffen Schwerter und Dolche stellen unter sarmatischen Waffengräbern des nördlichen Schwarzmeergebiets die häufigste Waffenform dar. Sie lassen sich anhand der Knaufform in vier Typen unterteilen. Der früheste Typ erscheint im 3.–1. Jh. v. d. Z. im gesamten sarmatischen Gebiet (Ural-Vorland bis pontischer Raum) und weist einen sichelförmigen Knauf auf.248 Die Klingenform ist mit 4 bis 5 cm recht breit und verläuft dreieckig, die Länge beträgt 34 bis 43 cm, das Parier ist fast immer gerade und kurz. Der 8 bis 9 cm lange Griff weist in der Regel eine Verkleidung aus Holz und eine Umwicklung aus Leder auf (Simonenko 2001: 217 f.).
248
Je nach Theorie erscheinen diese Waffen bereits im 4. Jh. v. d. Z. und bleiben bis zum 1. Jh. v. d. Z. in Gebrauch (Simonenko 2001: 233 f.). Im 2./1. Jh. v. d. Z. kommt es zu einem Umbruch und die Schwerter mit sichelförmigem Knauf werden von Typen mit Antennen-, Ringknauf oder Griffangel verdrängt (Simonenko 2001: 239 f.).
208
3.2 Schwerter der Steppennomaden
Im 1. bis 2. Jh. n. d. Z. überwiegen schließlich Ringknaufschwerter und -dolche im pontischen Gebiet. In den meisten Fällen verläuft die Klinge parallel und verjüngt sich erst an der Spitze (Simonenko 2001: 219 f.). Das Parier ist fast immer gerade, kurz und besteht aus ca. 1 cm dicken Eisenstäben. Die Breite liegt noch immer bei 4 bis 5 cm und auch die Klingenlängen zwischen 20 und 31 cm (Dolche) bzw. 33 und 46 cm (Schwerter) entsprechen den Varianten mit sichelförmigem Knauf und den skythenzeitlichen Akinakai, während nur vier Funde mit 50 bis 60 cm etwas länger ausfallen (Simonenko 2001: 221 f.). Der Griff von Ringknaufwaffen war meist mit Knochen-/Holzbeschlägen und/oder einer Lederumwicklung gestaltet. Der Ringknauf misst durchschnittlich 4 bis 5 cm im Durchmesser (Simonenko 2001: 224 f.) (Abb. 37 a, b, Abb. 30). Ringknaufmesser, welche die Ursprungsform der späteren Ringknaufschwerter darstellen dürften, entstanden erstmals im östlichen Zentralasien und fanden dann ostwärts Einzug in die materielle Kultur Chinas. Nach Westen verbreitete der Ringknauf sich über die Steppe nach Persien und gelangte letztlich bis ins römische Heer (Olbrycht 2013: 87). Mit dem 2./3. Jh. wurde er infolge kriegerischer Auseinandersetzungen von vielen Nachbarkulturen der Sarmaten übernommen – z. B. den Spätskythen, im Bosporanischen und Römischen Reich –, bevor er schließlich vollständig von Typen mit Griffangel verdrängt wurde (Simonenko 2001: 236 f.). Bis in mittelsarmatische Zeit dominieren kurze Schwerttypen den Befund, erst die spätsarmatische Phase sollte mehr längere Klingenwaffen hervorbringen, die überwiegend auf zentralasiatische Einflüsse zurückgehen (Simonenko 2001: 238, 500 f.). Langschwerter sind im 1./2. Jh. n. d. Z. nur selten vertreten, obwohl Schriftquellen ihren weiten Verbreitungsgrad betonen. Tacitus (Historien I, 79, 3) berichtet bezüglich der Kämpfe in den Jahren 68–70 n. d. Z., dass die Sarmaten sogar mit zweihändig geführten Schwertern kämpften. Dass es solche Waffen gab, wird durch den Fund eines Schwertes aus Vesnjanoe mit einer Grifflänge von 18 cm und die abgebildeten Waffen auf der Orlat-Platte belegt (Simonenko 1997: 401, Simonenko 2001: 228 f.). Parthische Schwerter des 1. Jh. n. d. Z., die in enger Verbindung mit dem nomadischen Militär und sarmatischen Schwertformen stehen, waren mit Klingenlängen zwischen 67 und 87 cm ebenfalls relativ lang und mit einem balkenförmigen Parier versehen. Sie konnten zum Stechen und durch die zum Teil sehr breiten Klingen auch zum Schneiden verwendet werden. Als Zweitwaffe kamen 18,5 bis 38 cm lange Dolche zum Einsatz, die wie die Schwerter stabile Parierstangen aufwiesen (Khorasani 2006: 82 f.). Die Xiongnu aus Aymyrlyg (Tuva) nutzten zudem einschneidige Eisenschwerter mit Ringknauf für den Hieb vom Pferd aus (Murphy 2003: 17). Auf bosporanischen Grabsteinen des 1./2. Jh. n. d. Z. sind Langschwerter sowohl bei Reitern als auch bei Fußtruppen zu sehen (Treister 2010: 490 f., 492). Diese starke ikonographische Präsenz lässt sich kaum mit der archäologischen Fundlage in Einklang bringen (Treister 2010: 521). Lange Klingenwaffen waren unter den Reiterkriegern also durchaus in Gebrauch, erscheinen nur kaum im sarmatischen Befund. 209
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
Dieses Ungleichgewicht könnte auf eine symbolische Funktion des Kurzschwertes zur Repräsentation des Kriegerstandes zurück zu führen sein (Simonenko 1997: 401). Besonders offensichtlich zeigt sich das in mittelsarmatischen Gräbern, in denen verzierte Prunkkurzschwerter oft im Verbund mit nicht verzierten Langschwertern auftreten und die besondere Wertschätzung gegenüber den Kurzwaffen betonen (Mordvintseva 2015: 183). Die Kurzschwerter des 1. Jh. v. d. Z. bis zum 1. Jh. n. d. Z. sind mit Gold, Blattgold und Edelsteinen verziert. Sie entsprechen dem iranisch-baktrischen Stil und erinnern an parthische Dolche (Mordvintseva 2015: 184). Hervorzuheben ist hier das kurze Prunkschwert aus Porogi, das zwar einen typischen Ringknauf aufweist, dessen Parier, Griffund Gesamtgestaltung aber keine Analogien zu anderen Funden aufweist (Simonenko 2001: 223). Sarmatische und spätskythische Schwerttypen überschritten die Grenzen ihres jeweiligen Ursprungsgebietes und gelangten in andere Kulturareale, während die Nomaden ihrerseits nur wenige fremde Typen adaptierten, zu denen das Griffangelschwert gehört, das auf Kontakte in keltisches Gebiet verweist. Möglicherweise ist die Verbreitung von Waffen mit Griffangel in spätskythischem Milieu aber auch durch sarmatische Typen gefördert worden (Simonenko 2001: 247). Ein außergewöhnliches Beispiel für eine sarmatische Prunkwaffe und den Waffentransfer in der Steppe ist das Paradeschwert von Rošava Dragana (Bulgarien) aus dem 1./2. Jh. n. d. Z., das ostsarmatische, zentralasiatisch-afghanische, bosporanische und chinesische Stilelemente neben Dekor aus Silber und Tamga-Zeichen in sich vereint (Simonenko 1997: 402, Brosseder 2013: 95 f., Negin und Kamisheva 2018: 46). Vermutlich handelte es sich bei dem Toten um den thrakischen Anführer einer Reitertruppe in römischen Diensten, der das Schwert im Kampf gegen die Sarmaten erbeutete (Brosseder 2013: 95, Simonenko 2001: 231 f., Negin und Kamisheva 2018: 48 f.). Von besonderem Interesse ist der kleine Riemenbügel aus Nephrit (11 × 2,5 cm), der eindeutig chinesischen Ursprungs ist (Treister 2010: 500). Vergleichbare Bügel wurden in Sladkovka und Lebedevka VI gefunden (Simonenko 2001: 60). Sie tauchen ab dem Ende des 1. Jh. n. d. Z. zunächst nur im Osten des Steppengürtels auf und werden dann in den folgenden Jahrhunderten unter den Sarmaten und angrenzenden Kulturen populär (Simonenko 2001: 230 f.). Die ikonographischen und archäologischen Quellen stehen in Bezug auf diesen Tragemechanismus in einem Missverhältnis, denn auf Grabreliefes der Krim erscheinen sie deutlich häufiger als im zeitgenössischen Befund (Treister 2010: 521 f.). Ab dem 3. Jh. n. d. Z. sind sie als Teil des Wehrgehänges auf persischen Abbildungen häufig zu sehen. Sie und die Platzierung der Waffen neben dem Toten sprechen dafür, dass Schwerter mit Tragebügel auf der linken Körperseite getragen wurden (Simonenko 2001: 233). Der Ursprung von Langschwertern mit Schwertbügel im pontischen Gebiet ist noch 210
3.2 Schwerter der Steppennomaden
immer nicht geklärt, doch höchstwahrscheinlich in Zentralasien zu suchen (Treister 2010: 500 f., 526 f.). 249 Ein zweiter (häufigerer) Tragetyp auf bosporanischen Bildwerken zeigt eine rechteckige Platte, die auf der Schwertscheide montiert war. Hierbei muss es sich ebenfalls um einen Befestigungsmechanismus handeln, für den sich am ehesten Parallelen bei parthischen Langschwertern aus Hatra finden lassen, die in vergleichbarer Art fixiert wurden (Treister 2010: 522 f.). Langschwerter werden auf bosporanischen Grabsteinen leider oft nicht in Trageposition der Reiter gezeigt, sondern an den Goryt montiert, der über der linken Schulter getragen wird. Dabei handelt es sich sehr wahrscheinlich nicht um die gefechtsbereite Befestigungsart (Treister 2010: 496, 526). Erst ab dem 3. Jh. n. d. Z. ist die Verbreitung von Langschwertern unter den Sarmaten auch archäologisch fassbar (Treister 2010: 500). Sie werden nun auch mit Blattgold, Glas- und Steineinlagen verziert und sind stilistisch eng mit den persischen Prunkwaffen verbunden (Mordvintseva 2015: 185).250 Antennenknaufschwerter sind zwar selten, mit bis zu 60 cm langen Klingen aber klar als Langschwerter zu klassifizieren (Simonenko 2001: 219).251 Schwerter mit Griffangel weisen sogar Längen bis zu 100 cm auf, die Angel ist im stumpfem Winkel ansetzt und in einem Stück mit der Klinge gearbeitet. Der Griff war meistens mit Knochen, Alabaster oder Chalzedon vernietet und verschalt und durch Aufsätze verziert. Mit 38 vollständigen und 12 fragmentierten überlieferten Exemplaren waren Waffen mit Griffangel unter den Sarmaten offenbar recht weit verbreitet (Simonenko 2001: 225, 244). Ihre Klingenbreite liegt weiterhin bei 4 bis 5 cm. Dolche sind etwas schmaler und es liegt nur selten ein nachweisbares Parier vor (Simonenko 2001: 227 f.). Im spätskythischen Mileu wurden insgesamt weniger Klingenwaffen gefunden, sodass die Funddichte nicht mehr vergleichbar zu den skythenzeitlichen Jahrhunderten ist (Treister 2010: 504 f.). Klingen mit Griffangel dominieren, dabei handelt es sich zum einen um Importe aus dem Latène-Gebiet, häufiger jedoch um Waffen lokaler Produktion, die den Diese neue Befestigungsform ist so innovativ, dass sie auch ihren Weg ins Römische Heer findet, wo sie ab dem 3. Jh. n. d. Z. für links getragene Langschwerter verwendet wird, die nun endgültig den Gladius verdrängen. Zwar bleiben Kurzschwerter in Gebrauch, doch sie stehen von den Proportionen und der Gestaltung her nicht mehr in der Tradition des Gladius (Bishop und Coulston 1993: 126). Für eine ausführliche Untersuchung zum zentralasiatischen Schwertbügel siehe Trousdale (1975). 250 Je nach Region unterschied sich die Art des Dekors ein wenig. Gold wurde im gesamten Steppengürtel zur Verzierung von Prunkwaffen über Jahrhunderte hinweg benutzt. Daneben kamen auch andere kostbare Materialien wie Elfenbein oder Edelsteine zum Einsatz (Litvinskij 1984: 45). 251 Der Antennenknauf war unter den Steppennomaden bereits im 6./5. Jh. v. d. Z. populär, verschwand dann und kam ab dem 2. Jh. v. d. Z. wieder in Mode. Die frühesten Schwerter der zweiten Nutzungsphase erscheinen im 2./1. Jh. v. d. Z. im mittleren Kaukasusvorland (Simonenko 2001: 236 f.). 249
211
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
sarmatischen Funden entsprechen und ab dem 3./4. Jh. n. d. Z. längere Klingen aufweisen (Simonenko 2001: 241 f.). Auch im Osten des Steppengürtels scheint der Gebrauch von Klingenwaffen nach der Zeitenwende zugenommen zu haben. Gerade Langschwerter und Dolche werden unter den Sienbi im Altai zwischen dem 1. und 3. Jh. n. d. Z. populär, wobei die Dolche, wie Chudjakov (2006: 47 f.) vermutet, möglicherweise „für Stiche im Faustkampf“ eingesetzt wurden. Der Nahkampf scheint an Bedeutung gewonnen zu haben, was sich an den Funden zahlreicher Schutzwaffen zeigt (Chudjakov 2006: 50). Auch die Kokel-Kultur Tuvas bietet ein breites Fundspektrum an Schwertern und Dolchen. Die leichte Kavallerie mit Bogenwaffe scheint hier weiterhin die Haupttruppengattung gewesen zu sein, doch der Nahkampf war offenbar fester taktischer Bestandteil (Chudjakov 2006: 53 f., 55). Ein sehr ähnliches Bild liefert der Befund der Kok-PaschKultur im Bergaltai. Hier sind neben dem hunnischen Bogen Schwerter, Dolche und vereinzelt Panzer im Befund vertreten. Vermutlich wurde der Feind erst aus der Ferne beschossen und dann schnell in den Nahkampf gezwungen (Chudjakov 2006: 62 f.). Das lässt sich auch für die sarmatenzeitlichen pontischen Nomaden annehmen (Simonenko 2001: 247).
3.2.4 Sarmatenzeitliche Schwertscheiden Sarmatenzeitliche Prunkdolche und -kurzschwerter wurden oft in reich verzierten Dolchscheiden mit Vierpunktfixierung am Oberschenkel getragen, die sich überall in der Steppe finden (Olbrycht 2013: 86 f.). Diese Art der Befestigung entstammt dem nomadischen Milieu, denn die Waffe war sicher befestigt, konnte nicht verloren gehen und drückte dem Reiter nicht ans Bein (Treister 2010: 520). Zudem war sie durch die Fixierung am Oberschenkel schnell zu ziehen und für Dolche bis maximal 30–35 cm Gesamtlänge geeignet. Somit konnte sie ohne Behinderung auch mit einem Köcher auf der gleichen Körperseite kombiniert werden (Treister 2010: 488). Befestigt wurde die Waffe an einer Gürtelgarnitur, die im Falle des Schwertes aus Porogi aus grünen, aufwändig mit Gold und Emaille verzierten Riemen gefertigt war. Perlen und Metall kamen oft zur Verzierung der Schwertgürtel zum Einsatz (Simonenko 2001: 230). Ihren Ursprung hat die Vierlaschenscheide bereits im frühen 1. Jt. v. d. Z. in Xinjiang oder Zentralasien und ist ab dem 4./3. Jh. v. d. Z. in Pazyryk und der Mongolei verbreitet (Brosseder 2013: 96, Janßen-Kim 2007 b: 295, Polos’mak 2010: 137, Treister 2010: 519 f.). Im parthischen Milieu ist die Trageweise am Oberschenkel ab dem 1. Jh. v. d. Z. weiträumig belegt (Treister 2010: 518 f.). An der Statue des parthischen Prinzen aus Shami sind gleich zwei dieser Dolchscheiden dargestellt (Abb. 28 b, c). Dies entspricht der Fundlage aus Tillya Tepe Grab IV, in dem der Fürst mit zwei prunkvoll verzierten Vierlaschendolchen bestattet war (Cambon 2010: 212
3.2 Schwerter der Steppennomaden
194). Auch für die Sarmaten ist diese doppelte Trageweise aufgrund bronzener Kriegerfigürchen belegbar (Schablawina 2020: 654). Die Trageweise am Oberschenkel, überwiegend von Ringknaufwaffen, ist archäologisch aus vielen nomadischen oder nomadisch beeinflussten Kulturarealen belegt. Neben Fundplätzen Parthiens, des europäischen und asiatischen Bosporus stammen weitere Funde von der SargatKultur (Treister 2010: 502 f.).252 Auch in sarmatisch-maiotischem Kontext wurden die Ringknaufdolche in der Regel rechts neben dem Oberschenkel des Toten platziert, während Langschwerter links niedergelegt wurden – dies dürfte der allgemein verbreiteten Trageweise beider Waffentypen entsprochen haben (Treister 2010: 508 f., Simonenko 2001: 233, 245 f.). Die Häufigkeit der Darstellung von Vierlaschenscheiden auf Grabreliefs der bosporanischen Elite betonen nochmals, dass diesen Waffen – im Gegensatz zu Langschwertern, die fast nie im getragenen Zustand gezeigt werden – ein besonderer Wert eingeräumt wurde und sie als Statussymbol fungierten (Treister 2010: 520, 527, 531). Dafür sprechen auch die prunkvoll verzierten Kurzwaffen in Vierlaschenscheiden, wie sie z. B. in Dači (bei Rostow a.D., 1. Jh. n. d. Z.), Gorgippia (Krim, 1./2. Jh. n. d. Z.), Mzkheta-Armazi (Georgien, 2. Viertel des 2. Jh. n. d. Z.) sowie Palmyra und Tillya Tepe (1. Jh. n. d. Z.) gefunden wurden (Olbrycht 2013: 87). Gold, Edelsteine und Tierstildekor weisen sie als (Zeremonien)Waffen und Statussymbole reicher Krieger aus (Treister 2010: 528 f.). Die zeitgleiche Verbreitung der charakteristischen Befestigungsart in Mittel- und Westasien und der meist verwendete Gold-Türkis-Stil verweisen auf ihre Ursprünge in Zentralasien und Afghanistan (Brosseder 2013: 96, Treister 2010: 517 f.). Neben den reich verzierten Dolchscheiden gab es vermutlich auch militärisch funktionale und schlichtere Varianten, die jedoch archäologisch kaum zu erfassen sind (Treister 2010: 529). Dabei handelte es sich um hölzerne Scheiden mit Bemalung oder Lederbezug in Rot, wie sie für Kurz- und Langschwerter zum Einsatz kamen und fragmentarisch aus zahlreichen sarmatischen und spätskythischen Fundplätzen belegt sind.253 Manchmal lassen sich noch Holzspuren an den Klingen feststellen, doch insbesondere bei Antennen- und Sichelknaufschwertern ist die ursprüngliche Form kaum noch zu rekonstruieren. Teilweise waren die Scheiden mit Holz- oder Metallbügeln verstärkt und zuweilen mit Metallbeschlägen verziert (Simonenko 2001: 229 f., Il’jukov und Vlaskin 1992: 87 f.). Der vergleichsweise gut erhaltene Fund aus Porogi belegt eine mit rotem Leder umwickelte und mit emailliertem Gold verzierte Holzscheide (Simonenko 2001: 244 f.).
Zahlreiche weitere Fundplätze aus dem pontischen Gebiet erweisen sich als Lücke im Forschungsstand, weil keine Grabungsberichte oder Untersuchungen vorliegen, die Hinweise auf mögliche Nekropolen, Bestattungen oder Waffenbeigaben liefern könnten (Treister 2010: 504 f.). 253 Eine Ausnahme bilden die importierten Latène-Schwerter, die in der Regel mit eisernen Schwertscheiden versehen waren (Simonenko 2001: 244). 252
213
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
3.2.5 Handhabung der Schwerter Das Schwert spielte in der nomadischen Kriegsführung eine zunächst untergeordnete Rolle, obwohl es aus sozio-kultureller Sicht einen hohen Stellenwert in der Kriegskultur hatte (Chazanov 2013: 28 f.). Auffällig ist eine ähnliche Klingenlänge der meisten skythenzeitlichen bis (mittel)sarmatenzeitlichen Waffen, die dem Akinakes entspricht (Simonenko 2001: 221 f.). Das offensichtliche Fehlen längerer Klingen vor dem 2./3. Jh. n. d. Z. lässt sich „bislang nicht befriedigend erklären“ (Simonenko 2001: 243) und scheint einen taktischen Nachteil zu Pferd darzustellen (Hofmann 2012: 65). Möglicherweise ging das Erscheinen längerer Klingenwaffen mit dem Aufkommen von Steigbügeln einher. Die antiken Sattelformen – auch der Hornsattel – erlaubten noch keine sichere Handhabung von Waffen, die länger als 70 bis 80 cm sind (Simonenko 2001: 243 f.). Vereinzelt treten jedoch bereits seit der Skythenzeit Langschwerter von über einem Meter Länge auf (Litvinskij 1984: 45, Firsow 2020: 537, Jablonskij 2013: 777).254 Die Hauptwaffe der Reiterkrieger blieb der Bogen. Möglicherweise wurde die Funktion einer Langwaffe durch die häufig im Befund erscheinenden Speere erfüllt, während längere Klingenwaffen nur wohlhabenden Kriegern zugänglich waren. Kurzwaffen kamen vor allem im engen Nahkampf gegen andere Reiter, die sich auf derselben Höhe befanden zum Einsatz oder wurden zu Fuß benutzt (Alofs 2015 b: 149). Diese Vermutung wird durch die Kampfszene auf dem Solocha-Kamm gestützt: zu Pferd wird der Speer eingesetzt, zu Fuß der Akinakes (Abb. 2 a, b). Die stabile Klingenform des Akinakes, die fast immer ohne Kante zwischen Spitze und Schneide verläuft und in der Aufsicht eine dreieckige Form zeigt, begünstigte vor allem Stiche. Dies ist die effektivste Art, mit einer kurzen, spitzen Waffe Kraft auf ein Ziel zu übertragen und wird als Technik häufig auf Darstellungen gezeigt. Es konnten aber auch effektive Hiebe ausgeführt werden, sodass eine strikte Unterscheidung zwischen Stich- und Schnittwaffen nicht sinnvoll ist. Auch wenn manche Waffentypen präferiert für eine Art des Angriffs konzipiert wurden, ermöglichen die meisten Typen verschiedene Aktionen. Fechtbücher unterschiedlicher Zeitstellungen betonen stets, dass ein perfekter Kampfstil nur aus einer Kombination von Stich- und Hiebbewegungen bestehen kann (Clements 2007: 171 f.).255 Machaira bzw. Kopis kamen als einschneidiges Hiebschwert der Reiterei ab dem 5. Jh. v. d. Z. auf (Jarva 2013: 410 f.). Mit zunehmender Wichtigkeit der Kavallerie entwickelte sich die Spatha in Rom (Hofmann 2012: 65, Bishop und Coulston 1993: 74). Doch auch diese Waffen überragten das Klingenmaß der Akinakai zunächst kaum (Simonenko 2001: 244). Der lange Reitersäbel verbreitete sich erst ab dem 12. Jh. n. d. Z. als typische Hiebwaffe der Reiterkrieger bis nach Europa und blieb dort bis zum Ersten Weltkrieg die Standardwaffe der Kavallerie (Chazanov 2013: 31, Hofmann 2012: 64 f.). 255 Gabriel und Metz unternahmen Versuche mit Kurzschwertern und bewiesen, dass auch leichte und kurze Waffen effektive Hiebwaffen sein können. Gegen einen ungerüsteten Gegner wäre sowohl der Hieb als auch Stich potenziell tödlich (Gabriel und Metz 1991: 64 f.). Reiterkrieger entwickelten im Laufe der Zeit sowohl gebogene, als auch gerade Klingen zum Stechen oder Schneiden vom Pferd aus 254
214
3.2 Schwerter der Steppennomaden
Durch die geringe Klingenlänge war mit dem Akinakes eine sehr dichte Form des Nahkampfes nötig, vielleicht vergleichbar mit den Techniken der kaukasischen Kampfkunst Khridoli, in der unter anderem der zweischneidige Langdolch Khanjali verwendet wird. Typologisch steht er wie der persische Qama dem nomadischen Akinakes nahe (Crudelli 2009: 277). Die kaukasischen und persischen Kampfkünste bieten deshalb einen guten Einblick in die Handhabung solcher Waffen. Stiche werden im persischen Nahkampf überwiegend zu den Beinen oder der Körperseite sowie in die Achselhöhle oder Brust ausgeführt, daneben vertikale Schläge zum Kopf oder zur Schulter, die immer wieder miteinander oder mit Wurftechniken kombiniert werden (Khorasani 2013: 217, 237 f.). Charakteristisch sind schnelle, kurze Angriffe aus enger Distanz, welche den Übergang in den Griffkampf ermöglichen, um den Feind zu werfen und am Boden zu töten (Khorasani 2013: 240 f.). Häufig kommen dafür Ringertechniken zum Einsatz (Alofs 2015 b: 138, Khorasani 2013: 236). Um gezielt Stiche setzen zu können, wurde der Feind mit der freien Hand fixiert und dann im vor- oder rückwärtigen Griff zugestochen (Khorasani 2013: 137) (Abb. 3, Abb. 5).256 Die Breitseite solcher Kurzwaffen bietet sich zum Parieren an (Khorasani 2013: 236). Inwiefern mit dem Akinakes gefochten wurde, ist jedoch unklar. Generell liegen zu wenige Untersuchungen über den Gebrauch antiker Waffen vor, wie bereits Coulston (2007: 34) bemerkte. Charakteristische Verletzungen an frühnomadischem Knochenmaterial oder Schäden an den verwendeten Klingen könnten weiteren Aufschluss über die Gebrauchsweise der nomadischen Klingenwaffen liefern.257 Die frühnomadischen Klingenwaffen scheinen während des Gefechts am Handgelenk fixiert worden zu sein, um den Verlust der Waffe zu vermeiden. So interpretiert Topal (2013: 5 f.) die durchbrochene Griffgestaltung an Akinakai vom Kelermes-Typ. In diesem Zusammenhang bemerkenswert ist der Fund eines eisernen Langschwerts bei Balkaschino (Russland, 7./6. Jh. v. d. Z), das eine für die Zeit typische Heftgestaltung mit nierenförmigem Parier aufweist, abgesehen von der ungewöhnlichen Gesamtlänge von 100 cm jedoch zudem mit einer Öse am Knauf ausgestattet ist. Solchen Ösen wird ebenfalls eine Bedeutung für die Fixierung des Schwerts beigemessen (Firsow 2020: 537). Auch der später entstehende Ringknauf könnte dazu gedient haben, um einen Riemen hindurch zu ziehen und diesen am Handgelenk des Trägers zu befestigen. Eine vergleichbare Sicherung am Handgelenk ist durch römische Abbildungen und hantierten mit einem ganzen Repertoire an unterschiedlichen Waffen, zwischen denen je nach Einsatzgebiet gewählt werden konnte. Welche der Waffenformen genutzt wurden, war oft von den Präferenzen des Trägers abhängig, die archäologisch kaum erfassbar sind (Clements 2007: 169 f.). 256 Für eine Übersicht verschiedener Techniken mit dem geraden Kurzschwert in der persischen Kampfkunst siehe Khorasani (2013: 240–250). 257 Flache, kleine Wunden und Schnittverletzungen weisen z. B. auf sehr scharfe und leichte Klingen hin (Cupitò, Pulcini und Canci 2015: 335).
215
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
belegt (Bishop und Coulston 1993: 71). Persische Reiterkrieger fixierten ihr Schwert ebenfalls mittels eines Riemens am Handgelenk und konnten die Waffe bei Nichtgebrauch in die Armbeuge legen, um die Hände frei zu haben (Alofs 2015 a: 24).
3.3 Äxte und Keulen Äxte stellen seit der Bronzezeit nicht nur Werkzeuge, sondern auch Waffen und Prestigeobjekte dar (Maraszek 2015 a: 285). Auf den Hirschsteinen von Ostsibirien über die Mongolei bis in den Nordkaukasus sind Kriegsäxte ab dem 8. Jh. v. d. Z. als Nahkampfwaffen dargestellt (Nikonorov 2013: 208). Sie erscheinen als Motiv der Petroglyphen im Altai, sind etwas später auch weiter westlich im Befund vertreten und werden von Herodot (Historien I, 215, VII, 64) als typische Nomadenwaffen beschrieben (Tseveendorj und Turbat 2016: 120 f., Kubarev 2006: 6). Die von den Reiternomaden und Persern der Eisenzeit verwendeten Äxte hatten einen langen Schaft und vergleichsweise kleinen Kopf (Murphy 2003: 7). Die Gesamtlänge des Axtkopfes beträgt sowohl bei den bronzenen als auch den eisernen Exemplaren des Altai ca. 20 cm (Erdene-Ochir und Batsukh 2016: 114). Auf der einen Seite war dieser meist mit einem Axtblatt und auf der anderen Seite mit einen Hammer oder Pickel versehen, der als Gegengewicht diente (Nikonorov 2013: 186). Der Krieger aus Olon-Kurin-Gol war mit einem Bogen, Akinakes in Holzscheide und einem Streitpickel mit „einer gebänderten Bemalung mit schwarzblauer Farbe“, deren Reste sich am Griff fanden, bewaffnet (Molodin, Parzinger und Ceveendorž 2007: 154). Solche Kriegsäxte waren sehr beliebte und effektive Nahkampfwaffen, da sie durch ihren günstigen Energieumsatz mit wenig Kraftaufwand bereits einen erheblichen Schaden anrichten können. Durch die geringe Menge an Metall, die zur Herstellung nötig ist, zeichnete sich die Axt außerdem durch geringes Gewicht aus, war leicht zu führen und auch für Krieger aus niederem sozialen Stand erschwinglich. Sie war v. a. gegen ungerüstete Gegner, aber auch gegen Schutzwaffen effektiv (Gabriel und Metz 1991: 60 f.).258 Durch die geopferten Pferde der eisenzeitlichen Pazyryk-Kultur und die Kopfverletzungen skythenzeitlicher Individuen ist die Verwendung der Axt als tödliche Waffe eindrucksvoll belegt. Dies schlägt sich deutlich in der Auswertung an skythenzeitlichem Skelettmaterial des Aymyrlyg-Friedhofs in Tuva nieder. 2,5 % aller untersuchten Schädel wiesen Traumata durch Axtpickel auf, die, bis auf eine Ausnahme, schwerwiegende Schäden am Hirn verursacht haben müssen, nicht verheilt und demnach tödlich waren (Murphy 2003: 69 f.).259 Für eine Energie- und Effizienzübersicht der Kriegsaxt siehe Gabriel und Metz (1991: 63). Insgesamt 12 Individuen, davon 75 % männlich, 17 % subadult und 8 % weiblich (Murphy 2003: 69 f.).
258 259
216
3.3 Äxte und Keulen
Oft waren die Schädel durch mehrere Axthiebe getroffen worden. Entweder wurde also von einer Person mehrfach oder von mehreren Personen zugeschlagen. Die verschiedenen Formen der Löcher deuten auf letzteres hin und lassen vermuten, dass im Zuge einer Opferung verschiedene Äxten genutzt wurden. Die Einschlaglöcher am Schädel des Mannes aus Pazyryk 2 haben einen Durchmesser von 16–18 mm und weisen eine eher ovale Form auf (Rudenko 1970: 219). Während westlich des Ural vor allem das Kurzschwert als Würdezeichen, Symbol des Krieges und zum Opfern von Menschen und Tieren verwendet wurde, erfüllte im Osten scheinbar die Axt diese Aufgaben, wie die zahlreichen Verletzungen an Menschen und Tieren nahelegen. Litvinskij (1984: 46) listet gleich vier Axttypen auf, die sich durch verschiedene Schneiden- und Pickelformen unterscheiden. Alle Formen datieren vom 6. bis ins 4. Jh. v. d. Z., stammen aus sakischem oder skythischem Kontext und sind aus Eisen gefertigt. Auf dem Persepolis-Relief stellt die Streitaxt ein sakisches Geschenk an den Königshof dar, was ihre repräsentative Bedeutung betont. Auf achämenidischen Siegeln ist diese Waffe häufig in den Händen massagetischer oder sakischer Krieger zu sehen. Bemerkenswert ist das Fehlen von Streitäxten in sauromatischen/frühsarmatischen Fundkomplexen (Nikonorov 2013: 201). 260 Trotz der Häufung im Befund des östlichen Steppengürtels erwähnt Herodot die Axt auch im Zusammenhang mit der skythischen Ursprungslegende (Herodot: Historien IV, 5–7) und nennt sie als Bestandteil des skythischen Treueschwurs (Historien IV, 70). Bildwerke der skythischen Kunst zeigen aber nur vereinzelt Äxte in den Händen der Krieger (Murphy 2003: 98). Ein herausragendes Beispiel für die Verwendung der Axt als Prunkwaffe im Westen des Steppengürtels stellt der Fund aus Kelermes dar. Der Korpus ist aus ornamentiertem Gold gefertigt, auf dem u. a. eine Person (Priester?) mit Axt dargestellt ist. Die Schneide ist aus Eisen, was sie als Gebrauchsgegenstand ausweist (Nikonorov 2013: 209). Reich verzierte Funde wie die Eisenaxt mit goldumwickeltem Griff im Grab eines skythischen Kriegers beim Talavskij Kurgan (Westkrim, 4. Jh. v. d. Z.) oder das Kriegergrab von Nikolaevka (4./3. Jh. v. d. Z.), in dem an der rechten Seite des Toten eine Axt in den Boden gerammt worden war, betonen den symbolischen Wert, den man dieser Waffe beimaß (Nikonorov 2013: 210 f.). Äxte fungierten in diesen Gräbern offenbar als eine Art Szepter (Nikonorov 2013: 209). Ihre Verehrung hat unter den zentralasiatischen Nomaden eine lange Tradition (Nikonorov 2013: 206). Es ist deshalb davon auszugehen, dass „die Streitäxte außer ihrer Funktion als Waffe auch eine Bedeutung als Macht- und Hoheitszeichen hatten“ (Litvinskij 1984: 48). Dafür spricht auch die kleine Zeremonialaxt aus Lwowo (5. Jh. v. d. Z.), Durch die Steppennomaden eingeführt verbreitete sich die Streitaxt auch im achämenidischen Heer und im Nahen Osten (Nikonorov 2013: 191).
260
217
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
die durch ihre außergewöhnliche Form und offenkundig kultische Nutzung die besondere Wertschätzung Äxten gegenüber belegt (Podwysozkaja, Shamina und Gribkowa 2009 a: 156).261 Eine Gefahr beim Einsatz der Axt vom Pferd aus besteht darin, im Ziel hängen zu bleiben. Dadurch könnte der Krieger seine Waffe verlieren oder im schlimmsten Fall sogar vom Pferd gerissen werden. Die Axt aus Ak-Alakha besitzt am Stiel eine Kante, die darauf hinweist, dass diese mittels eines Bandes o. ä. am Handgelenk des Trägers befestigt war, wie es vermutlich auch bei manchen nomadischen Schwertformen der Fall war (Polos’mak 2010: 137). Die Äxte wurden, wenn sie nicht in der Hand gehalten wurden, in einer speziellen Öse am Gürtel verstaut oder an einem einfachen Riemen getragen (Černenko 2006: 60, Nikonorov 2013: 186). Die skythischen Kriegerskulpturen aus Stein des 7.–5. Jh. v. d. Z. haben die Äxte auf der rechten Körperseite am Gürtel platziert (Nikonorov 2013: 209). Der spitze Axtkopf wurde vermutlich in einem Lederbehälter verstaut (Murphy 2003: 7). Neben Äxten mit spitzem Pickel scheinen auch solche mit einem schnabelartig geschwungenen Axtblatt in Gebrauch gewesen zu sein, mit denen man eher reißende Bewegungen ausführte, als zuzuschlagen (Nikonorov 2013: 186 f.). Solche Formen sind bereits auf den nomadischen anthropomorphen Stelen des 6.–4. Jh. v. d. Z. zu sehen und reichen bis zu den Bildwerken der Ananino-Kultur in der Wolga-Kama-Region ab dem 7. Jh. v. d. Z. zurück. Vermutlich führten die Kimmerier diese Form und mit ihr einen Kult um Äxte ein. Insgesamt dominiert aber die Streitaxtform mit Pickel und Axtblatt (Nikonorov 2013: 212 f.). Die Streitaxt war bis in sarmatische Zeit in Gebrauch. Die Krieger der Orlat-Platte sind mit Reiteräxten ausgestattet (Abb. 1). Auch „orientalische“ Hilfstruppen in römischen Diensten trugen sie zunächst, bis sie im Zuge der Angleichung weitgehend durch den Gladius ersetzt wurde (Ureche 2013: 188). Parthische und sāsānidische Abbildungen zeigen die Streitaxt noch in nachskythischer Zeit in den Händen von Kataphrakten und Infanteristen (Nikonorov 2013: 197 f.). Dennoch verliert sie um die Zeitenwende ihre Funktion als Waffe und entwickelt sich zu einem Zeremonialobjekt (Nikonorov 2013: 188 f.). Das zeigt sich u. a. daran, dass die hunno-sarmatischen Toten aus Aymyrlyg keine Axtverletzungen mehr aufweisen und Äxte in den Gräbern kaum noch als Waffe erscheinen, sondern nur noch szepterartig neben den Toten platziert werden (Murphy 2003: 97, Nikonorov 2013: 214 f., 215 f.). Zum Teil sind sie aus Stein
261
Der Symbolgehalt der Axt ist auch an Votiväxten aus Bronze, Knochen oder Holz der PazyrykKultur sowie den Yuezhi-Bronzeäxten des skythenzeitlichen Xinjiang erkennbar. Neben Äxten wurden auch Dolche als Miniatur angefertigt, um als Grabbeigabe in der Pazyryk-Kultur zu dienen (Erdene-Ochir und Batsukh 2016: 113 f.). Miniaturäxte liegen auch aus der Chandman’Kultur in der Mongolei des 5.–3. Jh. v. d. Z. vor (Nikonorov 2013: 204 f.). Bronzene Kultäxte, die vermutlich auf Waffenvorbilder zurückgehen, haben im Kaukasus ebenfalls eine lange Tradition (Ateshi 2011: 22).
218
3.4 Lanze, Speer und Wurfspieß
gefertigt und auch in Frauengräbern deponiert.262 Wie in den Männergräbern müssen diese Beigaben als sakral und nicht militärisch betrachtet werden (Nikonorov 2013: 216 f.). Aus sarmatischem und spätskythischem Kontext liegen jeweils nur zwei Waffenäxte im gesamten Befund vor (Simonenko 2001: 215 f.). Wie Äxte sind auch Keulen einfache, aber sehr effektive Waffen, die aufgrund des geringen Materialverbrauchs einerseits leicht sind, andererseits jedoch durch die Gewichtsverteilung am Ende des langen Stiels und den damit verbundenen Schwung eine sehr günstige Kraftübertragung ermöglichen.263 Als traditionelle Hirtenwaffe der Mongolei und Kasachstans waren sie in der Herstellung meist günstig. Ihre Köpfe konnten aus Stein, Metall oder Holz gefertigt sein; aus einem Wurzelstock gefertigt sind sie noch heute als Schlagmittel in der Mongolei in Gebrauch (Kubarev 2006: 5). Möglicherweise dienten „Keulenszepter“ als eine Art Würdezeichen unter den pontischen Skythen (Rolle 1980: 58). Interessant sind Abbildungen von Schützen aus dem früheisenzeitlichen Altai, welche Streitkeulen bei sich tragen. Diese sind entweder an einer Gürtelschlaufe befestigt oder hängen am Ellbogen, was vermutlich der Trageweise beim Schießen entspricht. Noch in der Neuzeit trugen kasachische Krieger ihre Keule auf diese Weise mit einer Schlaufe am Ellenbogen (Kubarev 2006: 5). Es ist davon auszugehen, dass auch Keulen unter den Reiternomaden verbreitet waren, sich aufgrund der verwendeten organischen Materialien jedoch der Fundlage weitgehend entziehen.
3.4 Lanze, Speer und Wurfspieß Speere stellen eine der ältesten Waffenformen dar und dienten seit der Steinzeit als Jagd- und Kriegsgerät oder Prestigeobjekt (Maraszek 2015 b: 289, Gabriel und Metz 1991: 94). Sie waren auch unter den eisenzeitlichen Reiterkriegern sehr beliebt und stellen nach der Bogenwaffe die
Entsprechende Funde stammen aus Kobyakovo, Lebedevka, Novoorsk II und Ust’-Kamenka sowie aus Novyi (Nikonorov 2013: 216, Il’jukov und Vlaskin 1992: 83 f., 112 f.). Auch das in der Frauenbestattung aus Grab 2 in Tillya Tepe niedergelegte Axtszepter muss als Kultobjekt ohne Waffencharakter betrachtet werden (Nikonorov 2013: 217 f.). 263 Bereits ein leichtes Keulengewicht am Ende des Stiels und eine durch Schwung aufgebrachte Geschwindigkeit von ca. 18 Metern/Sekunde erzeugt eine Kraft, die selbst an der stärksten Stelle des Schädels zu einem Bruch oder Ohnmacht führt, was nur durch einen soliden Metallhelm mit Polsterung vermieden werden kann (Gabriel und Metz 1991: 57 f.). Eine Keule kann durch ihre Aufprallenergie großen Schaden anrichten, indem sie Helme und Rüstungen zerschmettert. Sāsānidische Kämpfer nutzten sie deshalb gegen Feinde mit dicker Rüstung, die mit dem Schwert nicht durchschlagen werden konnte. Sie transportierten die Waffe zu Pferd am Sattelknauf befestigt (Khorasani 2013: 189 f., 192). 262
219
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
zweithäufigste Waffe im skythenzeitlichen Befund, in dem sich sowohl lange, schwere als auch leichte Varianten finden, die wohl zu Wurfspießen gehörten (Litvinskij 1984: 41). Speerspitzen aus nomadischem Milieu lassen sich bis auf wenige Ausnahmen keinen chronologischen oder regionalen Gruppen zuweisen, da sich ihre Form im gesamten Fundspektrum sehr ähnelt und kaum veränderte (Simonenko 2001: 210, 214 f.).264 Oft lassen Gewicht und Form auf eine gewisse Spezialisierung schließen. Litvinskij (1984: 41) vermutet, dass lange, schwere Spitzen vor allem zum Stechen verwendet wurden. Bishop und Coulston (1993: 126) gehen davon aus, dass schmale Spitzen eher zum Werfen geeignet waren, während mit breiteren Spitzen zugestoßen wurde. Lanzen mit einer schmalen Spitze sieht Litvinskij (1984: 41) als gut geeignet gegen gepanzerte Gegner an, weil ihre Form ähnlich den Pfeilspitzen das Eindringen begünstige. Auch die Funde aus sarmatischer Zeit legen eine Unterscheidung zwischen Stoß- und Wurfwaffen nahe. Wurfspieße weisen kürzere Spitzen als bei Lanzen auf, waren aber unter Sarmaten und späten Skythen selten in Gebrauch. Von frühen Sarmaten und Skythen wurden sie hingegen häufiger verwendet (Simonenko 2001: 209, 211, 213). Eine Sonderform bildet der Contus, eine lange Stoßlanze, die von römischen Schriftstellern in direkten Zusammenhang mit der „orientalischen“ Panzerreiterei gebracht wird. Bei parthischen und römischen Truppen der Zeitenwende ist ihr Gebrauch belegt (Bishop und Coulston 1993: 109, Khorasani 2006: 8 f.) (Abb. 26 b). Ins römische Heer gelangte der Contus durch Auxiliare nach Kriegen gegen parthische und nordpontische Panzerreiter im 2. Jh. n. d. Z. (Bishop und Coulston 1993: 111).265 Lange Lanzen werden immer wieder als Charakteristikum sarmatischer Panzerreiterei genannt. Sie wurden der Fundlage nach aber nur von gut ausgerüsteten Elitekriegern verwendet. In den meisten Gräbern mit geringem militärischem Inventar dominieren stattdessen Bogen- und Klingenwaffen, die von der zahlenmäßig überwiegenden leichten Reiterei benutzt wurden. Die archäologische Fundlage spricht also gegen eine weite Verbreitung von überlangen Lanzen unter sarmatischen Kriegern. Für eine
Lanze, Speer und Wurfspieß sind Begriffe, welche die Hauptfunktion der Waffe beschreiben. Während Lanzen meist als Stichwaffe im Nahkampf und Wurfspieße als Geschosse auf Distanz betrachtet werden, verschwimmen beim Speer die Grenzen. Zudem besteht die prinzipielle Möglichkeit, eine Lanze zu werfen oder mit einem Spieß zuzustechen – nur anhand der Form auf die ursprüngliche Funktion zu schließen, ist ohne überlieferten Schaft mit Länge und Durchmesser deshalb kaum möglich (Maraszek 2015 b: 290, Coulston 1993: 69). Interessant in diesem Zusammenhang sind Untersuchungen an bronzezeitlichen Speerspitzen. Kleine Exemplare, die man zunächst als Wurfspieße kategorisierte, wiesen Scharten, Dellen und Schlagmarken auf (Horn 2015: 274). Das zeigt, dass sie auch als Fechtwaffe benutzt wurden und eine vorschnelle Zuweisung der Funktion fehlerhaft sein kann. 265 Ab dem 3. Jh. n. d. Z. nimmt die Verwendung des Contus unter römischen Spezialeinheiten und sāsānidischen Truppen zu, obwohl Speer (Hasta) und Wurfspieß (Iacula) bei römischen Soldaten ebenfalls in Gebrauch bleiben (Kemkes 1997: 37 f.). 264
220
3.4 Lanze, Speer und Wurfspieß
weiträumige Nutzung oder häufige Verwendung von Contus-artigen Lanzen gibt es keine Belege (Simonenko 2001: 298 f.). Rückschlüsse auf die Länge steppennomadischer Speere liefern ikonographische und archäologische Hinweise.266 Didenko, Korezkaja und Puklina (2009: 121) nehmen eine Länge von 170 bis 220 cm für skythische Lanzen an, Litvinskij (1984: 41) geht ebenfalls davon aus, dass die skythischen, sakischen und sauromatischen Speere ca. 2 Meter lang waren. Einige Exemplare wie beispielsweise aus Tegermansu (Litvinskij 1984: 41) waren mit einem Lanzenschuh ausgestattet, was die Ermittlung der Schaftlänge vereinfacht. So konnte die Länge des Speers aus Filippovka I Kurgan 4 Grab 2 (5./4. Jh. v. d. Z.) anhand der Lage von Spitze und Lanzenschuh auf 320 cm rekonstruiert werden (Treister, Šemanchanskaja und Yablonsky 2013 b: 109 f.).267 Sarmatenzeitliche Speere weisen allgemein keine Lanzenschuhe auf, was ihre Längenbestimmung erschwert. Die späten Skythen platzierten die Waffen jedoch neben den Toten, was eine Längenrekonstruktion von 200 bis 250 cm zulässt (Simonenko 2001: 213). Speere für den Nahkampf waren in der spätskythischen Kultur weit verbreitet. Die meisten der Spitzen waren ca. 30 cm lang und wiesen eine sehr lange Tülle auf (Simonenko 2001: 211 f.).268 Mit 25–46 cm inkl. Tülle entsprachen die sarmatischen Spitzen etwa diesen Maßen, wurden jedoch fast nie in Form einer funktionstüchtigen Lanze parallel neben dem Toten platziert. Diese scheinen vor der Grablege zerbrochen worden zu sein. Das lässt anhand der Länge der Grabkammern den Rückschluss auf maximal 250 cm lange Lanzen zu. Alle sarmatischen Lanzenspitzen sind eisern und treten nur selten und ausschließlich in reich ausgestatteten Kriegergräbern auf (Simonenko 2001: 208 f.). Die Szenen auf der Orlat-Platte legen eine Maximallänge von drei Metern nahe (Simonenko 2001: 299 f.). Unter den eisenzeitlichen Nomaden waren also überwiegend Lanzen von zwei bis drei Metern in Gebrauch, die im Nahkampf zum Einsatz kamen. Häufig werden sie als Waffe gegen Infanteristen dargestellt (Abb. 2, Abb. 4). Lange Speere konnten mit beiden Händen gegriffen werden (Abb. 25). Unter Skythen und Sarmaten scheinen auch einhändig geführte Speere in Gebrauch gewesen zu sein, die ggf. in Kombination mit einem Schild vom Pferd aus benutzt wurden (Nefedkin 2006: 437). Zu Simonenko (2001: 208) verweist auf die Problematik ikonographischer Quellen, weil in manchen Fällen die Proportionen zwischen den einzelnen Motiven offenkundig unrealistisch wiedergegeben sind und die Länge der Lanzen demnach nicht verhältnismäßig erscheint. 267 Lanzenschuhe sind spitze Metallkappen am Schaftende mit dem Zweck, dieses zu gewichten und so die Handhabung zu vereinfachen. Außerdem kann bei Schaftbruch oder Bedarf der Lanzenschuh wie eine zweite Spitze verwendet werden. Speere mit Lanzenschuh dienten als Waffe, die primär nicht weggeschleudert werden sollte, sondern im Nahkampf genutzt wurde und in den Händen des Kämpfers verblieb. 268 Sie erinnern an skythische Lanzenspitzen des 5./4. Jh. v. d. Z. mit extrem langer Tülle, die häufig als Wurfspieße klassifiziert werden (Didenko, Korezkaja und Puklina 2009: 121, Rolle 2010 b: 155, Simonenko 2001: 215). Vermutlich handelte es sich aber eher um massive Waffen für den Nahkampf. 266
221
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
diesem Zweck konnte der Speer mit dem Unterarm am Körper festgeklemmt werden (Abb. 1). Die Handhabung des Speers dürfte sich zwischen skythenzeitlichen und sarmatenzeitlichen Reiterkriegern kaum unterschieden haben (Simonenko 2001: 298). Speere sind effiziente Waffen, die mit wenig Energie erheblichen Schaden anrichten können. Stiche aus Ober- und Unterhandposition reichen aus, um Rippen und Brustbein zu brechen, während sie bei ungünstigem Winkel gegen eine Rüstung meist wirkungslos sind.269 Vermutlich traten deshalb die meisten Verletzungen an Armen und Oberschenkeln auf, weil Krieger an diesen Stellen oft nicht gepanzert waren. Auch das Becken war aufgrund der nötigen Beweglichkeit häufig nicht so gut geschützt und anfällig für Verletzungen. Bei Treffern in der Gesichtspartie oder am Hals entstanden schwere Verletzungen (Gabriel und Metz 1991: 60). Abbildungen von Kampfszenen aus nomadischem Kontext belegen sowohl den Stich aus der Ober-, als auch der schwächeren Unterhandposition (Abb. 2, Abb. 26 a), wobei berücksichtigt werden muss, dass in der Regel zu Pferd gekämpft wurde und zuzüglich zur Stoßenergie die Geschwindigkeit des Pferdes einbezogen werden muss. Bei einem Wurfspieß kann die kinetische Energie um bis zu 125 % gesteigert werden, wenn in Bewegungsrichtung eines galoppierenden Pferdes geworfen wird (Bauer 2019: 78). Problematisch ist beim Einsatz als Nahkampfwaffe, dass der Speer bei einem kräftigen Stoß im Schild oder Gegner stecken bleiben oder zerbrechen kann. Ein Kämpfer mit großem Schild und Rüstung bietet außerdem wenig Angriffsfläche (Gabriel und Metz 1991: 59). Als Geschoss kann ein Speer aus einer sicheren Entfernung von 30–35 Metern effektiv geschleudert werden (Ureche 2008: 250). Untersuchungen an Speerspitzen bzgl. möglicher Schäden könnten helfen, die Verwendung der Spitzen und damit die Kampfweise der Reiterkrieger besser zu verstehen. Scharten und Dellen weisen z. B. auf den Gebrauch als Fechtwaffe hin (Horn 2015: 274, Klute 2010: 204). Persische Panzerreiter nutzten ihre Lanze z. B. weniger für Stiche, als vielmehr für seitliche Hiebe, Stöße und Schnitte wie beim Fechten, was wegen ihrer einhändigen Führung relativ leichte Waffen erfordert (Alofs 2015 b: 137). Oft wird berichtet, dass die Speerschäfte aneinander stießen und brachen, wofür das Schwert als Zweitwaffe mitgeführt wurde. Die Kämpfer nutzten zum Lanzenfechten wie die Nomaden eine oder beide Hände in oberer oder unterer Position (Alofs 2015 a: 24). Für weitere Erkenntnisse bzgl. des Gebrauchs der frühnoamdischen Speere und Lanzen im Gefecht wäre eine systematische Analyse und Auswertung des bisherigen Befundes notwendig. 269
Gabriel und Metz (1991: 59 f.) ermittelten in Versuchen die nötige Energie, um Bronze- bzw. Eisenrüstungen zu durchschlagen. Stiche aus Oberhandposition stellten sich als deutlich kraftvoller heraus, Eisenrüstungen als besonders guter Schutz. Bronzene Panzer konnten leichter durchschlagen werden. Entsprechend finden sich auf Schlachtfeldern der Bronzezeit perforierte Panzer und Skelette, in deren Becken noch Speerspitzen stecken, die sich nicht entfernen ließen (Mödlinger 2015 b: 271).
222
3.5 Lassos und Peitschen
Die Tatsache, dass in vielen skythenzeitlichen Gräbern mehrere Spitzen gefunden wurden, weist darauf hin, dass die Kämpfer mit einer Auswahl an Speeren ausgestattet waren, die vielleicht verschiedene Funktionen als primäre Wurf- oder Nahkampfwaffe unterschied. Unter den Sarmaten verloren die Speere zugunsten von Klingenwaffen ihre Funktion als wichtigste Nahkampfwaffe und scheinen nur noch von gepanzerten Eliteeinheiten genutzt worden zu sein, die das Gefecht mit Lanzen eröffneten (Simonenko 2001: 308 f.). Unter den sarmatenzeitlichen Nomaden der Kokel in Tuva blieben Lanzen- und Speerspitzen hingegen Bestandteil der Hauptbewaffnung für den Nahkampf (Chudjakov 2006: 53 f.).
3.5 Lassos und Peitschen Seile und Peitschen gehören zur Grundausstattung reiternomadischen Werkzeugs. Deshalb ist es naheliegend, dass sie bis in die Neuzeit hinein als Waffen genutzt wurden. Im 17. Jh. sollen sie bei der Belagerung Wiens zum Einsatz gekommen und auch von den zentralasiatischen Steppenbewohnern zur Wolfs- und Leopardenjagd eingesetzt worden sein. Noch im 19. Jh. wird berichtet, wie die Peitsche als letzte verfügbare Waffe im Gefecht verwendet wurde (Rolle 1980: 82). Heute ist sie ein wichtiger Bestandteil der kirgisischen Reiterausrüstung. Die Peitsche tritt als nomadische Waffe auch bei Herodot in Erscheinung: als die Skythen nach ihrer 28-jährigen Herrschaft in Vorderasien in die Heimat zurückkehren und feststellen, dass ihre einstigen Sklaven die Macht übernommen haben, versuchen sie diese zunächst mit Waffengewalt zu besiegen. Nachdem sich auf diese Weise kein Erfolg einstellt, fasst einer der Krieger den Plan, mit Peitschen gegen die Sklaven vorzugehen: „[…] denn solange sie sehen, dass wir Waffen in der Hand haben, glauben sie uns gleich zu sein und von gleicher Abkunft wie wir; wenn sie aber sehen, dass wir Peitschen statt der Waffen haben, erkennen sie, dass sie unsere Sklaven sind, und wenn sie dessen inne geworden sind, werden sie keinen Widerstand mehr leisten.“ (Herodot: Historien IV, 3)
Auf diese Weise erlangen die Skythen die Herrschaft über ihre Sklaven zurück (Herodot: Historien IV, 4). Diese Episode zeigt auch, dass Peitschen als Würdezeichen und Distinktionsmerkmal dienten. Dafür sprechen Abbildungen reicher Skythen mit Peitschen im Gürtel und Funde mit verziertem Goldgriff, die sicher nicht Werkzeug eines einfachen Viehhirten waren (Kopylov 2003: 82, Murphy 2003: 98). Der Brauch üppiger Verzierungen wird ferner durch einen Fund 223
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
aus Tilla Bulak (Süd-Usbekistan, 1. Jh. v.–1. Jh. n. d. Z.) bestätigt. Dort wurde ein ursprünglich mit Bronzenieten verzierter Peitschengriff geborgen (Gruber u. a. 2012: 355 f.). Bemerkenswert ist das Fehlen von Peitschen in Gräbern der Xiongnu, was nicht nur mit den Fundbedingungen erklärbar ist und symbolische Gründe haben muss (Brosseder und Miller 2012: 118). Kurze Peitschen wurden zum Schlagen verwendet; längere Varianten und Lassos kamen zum Einsatz, um Feinde zu Umschlingen, vom Pferd zu ziehen und kampfunfähig zu machen bzw. in ihrer Bewegung einzuschränken. Eine solche Handhabung mit dem Kampfseil wird noch heute in traditionellen japanischen Kampfkünsten gelehrt (Munthe und Dahllöf 1992: 69).270 In der Shāhnāme wird mehrfach beschrieben, wie das Lasso von berittenen Kämpfern benutzt wird, um Feinde damit vom Pferd zu ziehen oder gefangen zu nehmen (Khorasani 2013: 107). Dieses Vorgehen war auch unter den nomadischen Reiterkriegern der Sargaten geläufig: „[…] sie [die Sargatier] führen aber keine Waffen von Erz oder Eisen, mit Ausnahme von Dolchen, dafür aber haben sie Fangstricke, welche aus Riemen geflochten sind. Auf diese verlassen sie sich, wenn sie in den Krieg ziehen. […] Wenn sie den Feinden nahe gekommen sind, werfen sie die Stricke aus, welche an der äußersten Spitze Schlingen haben, und mittels dieser zieht man das, was man erfasst, es sei ein Pferd oder ein Mensch, an sich: Wer aber in dieses Netz verwickelt ist, ist verloren […].“ (Herodot: Historien VII, 85)
Eine vergleichbare Nutzung im Gefecht beschreibt Flavius Josephus bei den sarmatischen Alanen des 1. Jh. n. d. Z.: „Schon hatte ein Alane ihm einen Lasso um den Hals geworfen und hätte ihn wohl auch fortgeschleift, würde er nicht rasch genug mit dem Schwerte den Riemen zerhauen und durch schleunige Flucht sich gerettet haben.“ (Flavius Josephus: Jüdischer Krieg VII, 7)
Auch Pomponius Mela (Cosmographia I, 19) erwähnt, dass die jazygischen Frauen mit Seilen bewaffnet ihre Feinde zu Boden gezogen hätten. Das Mitführen langer Seile im Kampf wird
270
Fessel- und Fixiertechniken werden im japanischen Būdō unter dem Begriff Hojo-Jutsu zusammengefasst. Sie wurden im feudalen Japan entwickelt, um Feinde zu fixieren und sie z. B. gefangen zu nehmen. Dabei kamen sie vor allem im waffenlosen Nahkampf zum Einsatz. Bis heute sind Seiltechniken Teil der japanischen Polizeiausbildung (Munthe und Dahllöf 1992: 69 f.).
224
3.6 Kleidung
auch durch skythische Kampfszenen belegt (Podwysozkaja, Schamina und Gribkowa 2009 b: 163) (Abb. 3, Abb. 5). Damit fixierte Gegner konnten dann mit dem Dolch getötet werden (Alofs 2015 a: 25). Für Viehnomaden, deren alltägliche Arbeit das Fangen von Vieh aus großen Herdenverbänden umfasste, dürfte der Umgang mit einem Seil bzw. Lasso geläufig gewesen sein. Lange Seile sind noch heute stets am Sattel als Teil der Grundausstattung befestigt, um Tiere einzufangen, das Pferd zu hobbeln, anzuleinen oder Reparaturen durchzuführen (Abb. 61, Abb. 62). Daneben scheinen unter den Reiterkriegern vereinzelt Schleudern genutzt worden zu sein. Ein Objekt aus dem Kriegerinnengrab von Akimovka (4. Jh. v. d. Z., Ukraine) wird als Wurfstein interpretiert (Rudolph 2010 b: 151). Neben dem Kopf der Kriegerin aus Cholodnyi Jar sollen sich ebenfalls fünf Wurfsteine befunden haben (Rolle 1980: 96). Pilipko (2006: 283) verweist auf den Fund eines Schleudergeschosses aus dem parthischen Nisa. Auch die persische schwere Kavallerie, die sich nomadischer Taktiken bediente, nutzte Schleudern und andere Wurfgeschosse zusätzlich zum Bogen (Alofs 2015 a: 25). Schleudern stellen eine sehr alte Waffengattung dar, die billig in der Herstellung ist. Sie können auf fast 40 Meter wirkungsvolle Treffer landen, weshalb Schleuderer effektive und beliebte Fernkämpfer in den Heeren der Griechen und Römer waren (Ureche 2008: 254).
3.6 Kleidung Kleidung soll den Menschen vor natürlichen und übernatürlichen Einflüssen schützen und drückt seine soziale Gruppenzugehörigkeit aus (Hammacher und Kaufmann 2005: 207). Für viele Krieger, die keine Rüstung trugen, war die Kleidung der einzige Schutz im Kampf und musste so robust und praktisch sein, dass die für den Kampf notwendige Bewegungsfreiheit nicht beschränkt wurde. Dem Befund nach zu urteilen kämpfte der überwiegende Teil der frühnomadischen Reiterkrieger ohne Ausstattung mit speziellen Schutzwaffen. Aus diesem Grund lohnt es sich, zunächst einen kurzen Blick auf die nomadische Kleidung zu werfen, bevor die verschiedenen Rüstungstypen fokussiert werden. Die Nomaden verwendeten für ihre Kleidung in erster Linie Tierprodukte der Viehwirtschaft, vor allem Leder und Wolle von Schaf, Ziege, Pferd und Kamel. Aus Arzhan 2 ist auch die Verwendung von Yak-Wolle belegt. In der wärmeren Jahreszeit kamen pflanzliche Stoffe aus Leinen, Hanf und Ramie zum Einsatz, teilweise auch gemischte Textilien (Stauffer 2012: 96). Seltener wurden Stoffe aus Baumwolle und Seide importiert, um daraus Kleidung herzustellen (Gleba 2008: 25 f.). Aufgrund der verwendeten einfachen „Flachwebstühle mit horizontaler Kette“ aus nomadischem Kontext blieben die Gewebebreiten in der Regel auf 45 bis 65 cm beschränkt (Stauffer 2012: 96). 225
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
Vergleicht man die Tracht der eisenzeitlichen Steppennomaden mit heutigen Trachten aus Zentralasien, sind nur wenige Veränderungen feststellbar (Stauffer 2012: 91 f.). Charakteristische Kleidungsstücke waren der Kaftan oder Mantel und Hosen sowie Stiefel (Feest und Janata 1989: 184, 190 f., Stauffer 2012: 93). Dazu kam meist eine spitze Mütze, die sich je nach Region in Details von anderen Nomadenstämme unterschied (Parzinger 2004: 75, Gleba 2008: 13 f., Gießauf 2006: 16 f.).271 Vor allem die Entwicklung der Hose ist in engem Zusammenhang mit dem Reiten zu sehen. Sie hatte den Zweck, den Unterleib und die Beine zu schützen, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken (Beck u. a. 2014: 224 f.). Bevor sich der Viehnomadismus durchsetzte, war dieses Kleidungsstück im bronzezeitlichen Europa und Asien unbekannt (Beck u. a. 2014: 234). Aus Xinjiang (Yanghai, Turfan) stammen die ältesten erhaltenen Hosen, die ins 13.–10. Jh. v. d. Z. datieren (Beck u. a. 2014: 225 f.). Die weiteren Grabbeigaben (Axt, Lederarmschutz, Bogen im Futteral) belegen, dass hier Reiterkrieger bestattet wurden (Beck u. a. 2014: 234). Der Erhaltungszustand der Hose aus Grab M21 ist so gut, dass er eine Rekonstruktion ermöglicht: die türkis-rote Hose mit eingesetztem Zwickel war mit eingewebten Mustern verziert und zwei Bändern an beiden Seiten der Oberkante versehen, die das Verschließen ermöglichten (Beck u. a. 2014: 227 f.). Der einerseits an den Beinen enge und durch den kreuzförmigen Zwickel doch bewegliche Schnitt scheint eigens fürs Reiten entwickelt worden zu sein. Er erinnert an noch heute verwendete Reithosen (Beck u. a. 2014: 232).272 Eine ebenfalls sehr gute Fundlage für frühe Hosen der Reiternomaden stammt aus den Gräbern der Pazyryk-Kultur im Altai. Die kurzen Kniebundhosen waren den Modellen aus Xinjiang sehr ähnlich und optimal auf den Gebrauch zu Pferd abgestimmt (Schumankin 2015: 315).273 Die Entwicklung der Hose ist somit untrennbar mit den Anfängen des Reitens und der berittenen Kriegsführung verbunden (Beck u. a. 2014: 234). Das zweite charakteristische Kleidungsstück der Steppennomaden war der Kaftan oder auch Klappmantel: eine enge Oberbekleidung, deren vorderer Teil eine Öffnung aufweist und die mit einem Gürtel geschlossen und am Körper fixiert wird (Feest und Janata 1989: 184 f.). Der skythische Mantel wurde tailliert geschnitten und erforderte wie seine Nachfolgemodelle keine Nadeln oder Fibeln, konnte aber hin und wieder damit kombiniert werden (Gleba 2008: Oft werden die skythenzeitlichen Nomaden auf toreutischen Werken des Nordschwarzmeerraums mit Ausnahme der Funde aus Kul’ Oba und Voronezh jedoch barhäuptig dargestellt (Gleba 2008: 22). 272 Unabhängig von der Diskussion über die Entstehung und Einführung der Hose in verschiedene Kulturareale ist man sich einig, dass die Hose im Kontext der eurasischen Reiternomaden entstand (Beck u. a. 2014: 232). 273 Schumankin (2015) wertete die Hosenfunde aus Verkh-Kalzhin Kurgan 1 und 3, Ak-Alakha 1 und Olon-Kurin-Gol 10 aus und fertigte Reproduktionen an, die erfolgreich einem Praxistest zu Pferd unterzogen wurden. 271
226
3.6 Kleidung
21). Ab dem 1. Jh. n. d. Z. ist eine Änderung im Schnitt des östlichen Kaftans erkennbar: oben wird er nun enger, während er im Beinbereich weiter ausfällt; zudem „wird die Jacke von links nach rechts, der hanzeitliche Kaftan dagegen von rechts nach links geschlossen“ (Stauffer 2012: 99). Die Kleidung und ihre Verzierung durch Betonung der Säume, Nähte und Öffnungen lässt starke Ähnlichkeiten zwischen den Nomaden des Westens und Ostens erkennen (Parzinger 2004: 75, Yatsenko 2007: 58 f., 62). Dekorative Elemente wie Nähte, Besatzbleche und Paspeln werden als Schutzmaßnahmen mit apotropäischem Charakter interpretiert (Gleba 2008: 21 f., Grakov 1980: 77, Kločko 1991: 105, 108 f.). Vielleicht sollten diese Kleidungsstücke, die den Abbildungen nach unter der Rüstung und im Kampf getragen wurden, einen zusätzlichen Schutz gegen übernatürliche Feinde bieten. Viele der Krieger, die sich keine Rüstung leisten konnten, trugen im Gefecht nur ihre Kleidung. Das Aussehen war für Krieger wichtig: mit ihrer Kleidung und (Aus)Rüstung wollten sie ihre Kameraden beeindrucken und den Feind abschrecken – aus diesem Grund nahm man dem besiegten Gegner auch seine Prunkausstattung weg, um ihn seines Stolzes zu berauben. Daneben erfüllte das äußere Erscheinungsbild auch den Zweck, ihn einer Gruppe oder Armee zuzuweisen und optisch von den Feinden zu trennen (James 2013: 117). Die Kleidung erfüllte eine identitätsstiftende Funktion und wurde sowohl von den Trägern als auch von Außenstehenden als Distinktionsmerkmal genutzt, wie es beispielsweise die griechische Bezeichnung der „spitzhütigen Saken“ zeigt (Herodot: Historien VII, 64). Auch die im Kampf getragene Kleidung der Elite besaß einen symbolischen Wert, indem sie Anführer vom Rest der Krieger abhob (Klute 2010: 211). Antike Könige und Kommandanten waren in der Regel als Feldherren in den Kampf involviert und als solche besonders gekennzeichnet (Gabriel und Metz 1991: 82). Auch im nomadischen Kontext ist davon auszugehen, dass die Elite mit schwerer Panzerung ausgestattet war, sich durch verzierte und extravagante Kleidung auszeichnete und so von den einfachen Kriegern optisch abhob. Einige Elemente der nomadischen Tracht wurden im gleichen Zuge wie die nomadische Kriegsführung von Sesshaften übernommen. So ordnete König Wu-ling 307 v. d. Z. an, chinesische Kavallerie nach nomadischem Vorbild gekleidet und bewaffnet ins Heer aufzunehmen. Die Soldaten trugen nun nomadische Hosen und kurze Jacken (Hofmann 2012: 35, Linduff 2006: 312) – ein krasser Wandel in der Mode, in der das Statussymbol des Mannes aus einem langen Mantel bestand (Creel 1965: 651 f.). Auch die Männertracht des Bosporanischen Reiches lässt einen starken Einfluss aus der Steppe erkennen, als man sich der berittenen Kriegsführung zuwandte. Dieser Umbruch fand im 1. und 2. Jh. n. d. Z. statt und markierte die schrittweise Sarmatisierung der städtischen Bevölkerung (Yatsenko 2007: 60). Nach und nach wurden nicht nur praktische Bestandteile der Reiterkleidung, sondern auch Bewaffnung, Schmuck und Herrschaftszeichen von den Steppennomaden übernommen (Mordvinceva und 227
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
Treister 2005: 78). So zeugte die Adaption der Mode indirekt auch von der Verbreitung der nomadischen Kriegsführung.
3.7 Rüstung Als logischem Gegenpart zur Waffentechnologie ist der Schutzausstattung der Krieger bei der Betrachtung des Kriegswesens besondere Aufmerksamkeit zu zollen. Sie gibt nicht nur Informationen über Waffen und Taktiken, sondern auch gesellschaftliche Komponenten preis. Metallene Schutzwaffen waren teuer und deshalb oft nur der sozialen Oberschicht zugänglich. Rüstungen aus organischem Material (Leder, Stoff, Holz, Knochen etc.) erscheinen hingegen kaum im Befund, sind durch Schrift- und ethnographische Quellen aber für fast alle Kontinente und Epochen belegt (Mödlinger 2015 a: 293 f., Feest und Janata 1989: 201 f.). Entsprechend muss – auch unter den Nomaden – von einer weiteren Verbreitung solcher Objekte ausgegangen werden, als es archäologisch ablesbar ist (Hulit und Richardson 2007: 63). Im nomadischen Fundspektrum ist insgesamt eine sehr ungleiche Verteilung an Schutzwaffen feststellbar. Bei den Xiongnu sind nur einzelne Lamellen und Skulpturen, welche Krieger in Rüstung zeigen, belegt. Schwere Panzerung wird im Osten des Steppengürtels anscheinend erst ab dem 4. Jh. n. d. Z. weiter verbreitet. Brosseder und Miller (2012: 124) vermuten, dass metallverstärkte Lederpanzer einen ausreichenden Schutz vor dem üblichen Waffenrepertoire der Xiongnu boten und deshalb keine komplett metallenen Rüstungsteile nötig waren. Diese These ist in Hinblick auf die zahlreichen, sehr wirksamen Waffen aus nomadischem Milieu allerdings zweifelhaft. Auch im übrigen östlichen Steppengürtels wurden jedoch kaum Schutzwaffen gefunden; aus sakischem Bereich liegen keine archäologischen Belege vor. Nur einzelne Funde aus Nachbarregionen und Schriftquellen lassen vermuten, dass auch die Saken entsprechende Ausrüstung besaßen (Litvinskij 1984: 50). Der Theorie, im Osten des Steppengürtels seien weniger Schutzwaffen verwendet worden, lassen sich mehrere Argumente entgegenhalten: erstens liegen Abbildungen zuweilen schwer gepanzerter Krieger vor (Abb. 1); zweitens sprechen die Funde einzelner Panzerschuppen, welche solitär rüstungstechnisch keinen sinnvollen Zweck erfüllen, für die Deponierung als pars pro toto; drittens gibt es zahlreiche Belege für chinesische Schuppenpanzer, deren Form zweifelsohne auf nomadische Ursprünge zurückgehen. Letztlich ist durch die sehr ähnliche Bewaffnung der westlichen und östlichen Reiterkrieger davon auszugehen, dass sich auch beiderseits eine entsprechende Rüstungstechnologie entwickelte. Möglicherweise ist dieses Phänomen mit der vermehrten Verwendung organischer Materialien und einem dadurch verzerrten Fundbild zu erklären, wie z. B. knöcherne Panzerschuppen aus frühsarmatischem Kontext nahelegen (Treister, Šemachanskaja und Yablonsky 2013: 153). 228
3.7 Rüstung
Darüber hinaus kommen auch kulturelle Gründe wie Bestattungsriten oder der lückenhafte Publikationsstand für das auffällige Fehlen frühnomadischer Schutzwaffen östlich des Urals in Frage. Für den westlichen Teil des Steppengürtels, insbesondere das pontische Gebiet, gestaltet sich die Situation grundlegend anders. Hier liegen aus skythischer und sarmatischer Zeit zahlreiche schriftliche, archäologische und ikonographische Quellen zum Aussehen und Verbreitungsgrad nomadischer Schutzwaffen vor, die teilweise sogar präzise Rückschlüsse auf die Konstruktion der Rüstungsteile zulassen. Die Schutzwaffen der Skythen wurden im gleichnamigen Werk von Černenko (2006) bereits umfassend katalogisiert, sodass sich nur wenige Funde und Forschungsansätze ergänzen lassen.
3.7.1 Skythische und skythenzeitliche Rüstungsformen Im bronzezeitlichen Nahen Osten entstanden Schuppenpanzer, die ab dem 7. Jh. v. d. Z. als kurze Variante bei der assyrischen Reiterei in Gebrauch kamen (Mackay-Smith 1984: 11). Von dort aus verbreiteten sie sich in Persien und bei den Skythen (Černenko 2006: 123 f., 125 f.). Nach ihren Vorderasienfeldzügen brachten die Reiternomaden den Schuppenpanzer ins Schwarzmeergebiet, nach Nordkaukasien und zu den Sauromaten, sodass er zur dominierenden Rüstungsform wurde. Außerhalb des skythischen Kerngebietes findet er sich in nomadischem Kontext aus Metall gefertigt jedoch nur selten (Černenko 2006: 129 f.). Griechenland, Thrakien und China übernahmen die neue Panzerform und kombinierten sie mit eigenen Rüstungselementen (Černenko 2006: 130 f., Dien 1981: 45). Hellenische Panzer, traditionell massiv aus Metall oder anderen starren Materialien gefertigt, wurden in der Palmyrène als Ergebnis persisch-parthischer und nomadischer Kultureinflüsse nun mit Schuppenbesatz versehen (Downey 2006: 326, 328 f.). Ein Schuppenpanzer unterscheidet sich vom Lamellenpanzer dadurch, dass die Metallplättchen des Lamellars untereinander verbunden sind und ein selbsttragendes Gerüst bilden, während sie beim Schuppenpanzer auf eine Unterlage aufgenäht werden (Becker und Riesch 2002: 597). Eine Unterscheidung beider Konstruktionsprinzipien ist auf Abbildungen oft nicht zweifelsfrei möglich, der Lamellenpanzer ist jedoch erst seit dem 4./3. Jh. v. d. Z. sicher belegt und gelangte von Zentralasien aus nach Westen, ist also eine jüngere Rüstungsform als der Schuppenbesatz (Nefedkin 2006: 434 f.). In der Regel besaßen Schuppenpanzer eine strapazierfähige und elastische lederne Unterlage aus Rinderhaut, auf der – manchmal mit horizontalen, zusätzlichen Lederstreifen unter jeder zweiten Schuppenreihe – der Besatz aufgenäht wurde. In Einzelfällen ist diese zusätzliche Schicht sehr aufwändig gestaltet, indem sie die Schuppen einzeln unterfüttert (Černenko 2006: 9 f., Rolle 1980: 76). Dies diente der Flexibilität 229
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
und Haltbarkeit, stabilisierte die Gesamtkonstruktion und vereinfachte mögliche Reparaturen (Stahl 2018: 181 f.).274 Das verwendete Schuppenmaterial der 352 von Černenko ausgewerteten skythischen Panzer war Eisen (224), Bronze (43) oder eine Kombination beider Metalle (40) (Černenko 2006: 10). Ein besonders aufwändig gestaltetes Stück wurde in Kamenskoe gorodišče gefunden, bei dem die bronzenen und eisernen Schuppen wie in einem Schachbrettmuster angeordnet waren (Černenko 2006: 16). Bei sechs Panzern wiesen die Eisenschuppen eine Goldummantelung auf.275 Bemerkenswert ist die Zunahme von Eisenpanzern ab dem 4. Jh. v. d. Z., aus dem beinahe die Hälfte aller Funde stammt. In nur vier Fällen wurde Knochen als Material für die Schuppen verwendet (Černenko 2006: 10). Dieser Rüstungstyp kann durch einen Fund aus Filippovka ergänzt werden, der aus 367 intakten Knochenschuppen und 574 Fragmenten besteht (Šemachanskaja und Yablonsky 2013: 153). Černenko (2006: 5) betont, dass keine reinen Lederpanzer aus reiternomadischem Kontext erhalten seien. Lediglich Abbildungen skythischer Krieger legten dies nahe. Weitere indirekte Hinweise lieferten die seit der Bronzezeit schriftlich belegte Verwendung dicken Rindsleders für Schilde, Köcher oder Überzüge für die Streitwagenfront im Nahen Osten. Ab dem 5. Jh. v. d. Z. waren in China zudem Schuppenpanzer aus gelacktem Leder verbreitet, die in einem Wörterbuch um 100 n. d. Z. begrifflich von Metallrüstung unterschieden werden (Dien 1981: 6 f., 12).276 Umso bedeutender ist der jüngst analysierte Fund eines vollständig erhaltenen Rohhautpanzers aus Yanghai (NW-China, 8.–6. Jh. v. d. Z.). Er belegt nicht nur die Adaption nahöstlicher Schuppenpanzerformen schon in der frühen Eisenzeit in weit östlicher gelegenen Gebieten, sondern bestätigt die bislang weitgehend auf fragmentarischer Fundlage begründete Annahme, dass es solche Panzer unter den frühen Nomaden gab. Insofern ergänzt er auf wertvolle Weise den schon länger bekannten Rohhautpanzer aus dem Metropolitan Museum (Subeixi, 8.–5. Jh. v. d. Z., Inv. Nr. 2000.66a–c). Ferner zeigt sich, dass Panzer aus organischem Material in ihrer Form weitgehend den aus Metall gefertigten Varianten entsprachen (Wertmann u. a. 2021: unpag.). Eine ausführliche Beschreibung des Herstellungsprozesses und fertigen Nachbaus eines solchen skythenzeitlichen Schuppenpanzers wurde von Stahl (2018) vorgenommen. 275 Diese hauchdünne Goldschicht, die in sechs Kurganen festgestellt werden konnte, bedeckte die Schuppen gänzlich oder nur den sichtbaren, nicht überlappten Teil. Solche verzierten Schuppen waren nur im vorderen und obereren Brustbereich angebracht, wo sie ihre Wirkung entfalten konnten und vermutlich als Erkennungszeichen wichtiger Krieger dienten (Černenko 2006: 16 f.). 276 An dieser Stelle gilt es zu betonen, dass in der Literatur immer wieder von „Leder“ geschrieben wird. Leder stellt allerdings aufgrund der erfolgten Gerbung zum Weichmachen des Gewebes kein taugliches Rüstmaterial dar. Stattdessen wurde – wie es auch durch Funde bestätigt wird – Rohhaut verwendet. Folglich handelt es sich in den o. g. Fällen i. d. R. um Fehlinterpretationen oder -übersetzungen. 274
230
3.7 Rüstung
Panzer aus dickem Leder oder Rohhaut besaßen zwar keinen so hohen Schutzfaktor wie Metallrüstungen, stellten gegen Pfeilspitzen aus Knochen oder Horn aber einen durchaus zuverlässigen Schutz dar. Auch aus größerer Entfernung dürften sie wegen der abnehmenden Pfeilgeschwindigkeit noch geschützt haben. Aus unter 25 Metern Distanz durchschlagen Bronzepfeilspitzen einen Rohhautpanzer jedoch in kritischer Tiefe (Hulit und Richardson 2007: 59 f.). Auch experimentelle Schnitttests verursachen erhebliche Schäden, bei denen ganze Schuppenreihen einfach ausgerissen wurden (Hulit und Richardson 2007: 61).277 Panzer, die abwechselnd mit Rohhaut- und Bronzeschuppen besetzt sind, überraschen in experimentalarchäologischen Versuchen wegen ihrer hohen Schutzwirkung. Pfeile konnten eine solche Kompositrüstung bei Beschusstests nicht durchschlagen, dabei wog der Panzer durch seine Konstruktion etwa 42 % weniger als ein komplett aus Bronze hergestelltes Modell. Außerdem erwies sich die Rohhaut als ausgleichend, indem sie der kinetischen Energie des Pfeils nachgab. Insgesamt ist eine solche Kompositrüstung fast so effektiv wie ein kompletter Metallpanzer, obgleich ihre Konstruktionsweise für den nomadischen Kontext hypothetisch ist (Hulit und Richardson 2007: 58 f.).278 Solche aus verschiedenen Materialien zusammen gesetzten Panzer werden von Xenophon für Reiterkrieger empfohlen (Jarva 2013: 405 f.). Sie waren aufgrund der Material- und Gewichtsersparnis nicht nur für Krieger niederer sozialer Schichten attraktiv, sondern boten durch den nur partiellen Einsatz von Metallschuppen auch Bewegungsfreiheit. Einige der skythischen Rüstungen wiesen nur einen Besatz im oberen Brustbereich auf oder waren nur an der Vorderseite besetzt (Černenko 2006: 18 f.). Ein solches Exemplar ist auf dem SolochaKamm zu sehen: während der Brustbereich mit Schuppenbesatz verstärkt ist, scheint der restliche Panzer aus einem leichteren, flächigen Material wie Leinen oder Leder zu bestehen (Jarva 2013: 406 f., Černenko 2006: 21) (Abb. 2 a, b). Diese Kompositvarianten erfüllten zwar nicht die gleiche Schutzwirkung wie Metallpanzer, waren aufgrund ihres geringen Gewichts und des günstigeren Rohstoffs aber vermutlich weit verbreitet und sollten daher bei nomadischen Fundplätzen mit nur wenigen Panzerschuppen als mögliche Rüstungsform in Betracht gezogen werden (Černenko 2006: 25). Diese Daten wurden durch den Beschuss der Replik eines bronzezeitlichen Schuppenpanzers aus Rohhaut erhoben, dessen Konstruktion skythischen Modellen entspricht (Hulit und Richardson 2007: 56 f.). 278 Einen Beleg für die Wirksamkeit solcher Mischvarianten aus Metall- und Lederbesatz liefern japanische Rüstungstypen des 4.–6. Jh. n. d. Z., die vor allem Reiterkrieger schützen sollten. Bis ins 19. Jh. setzten japanische Krieger auf Leder an ihren Rüstungen (Schweizer und Speicher 2008: 33 f.). In Japan waren während der Heian-Zeit (794–1192 n. d. Z.) sogar am Rumpf befestigte Stoffbahnen in Gebrauch, welche sich beim schnellen Ritt aufblähten und so den Krieger vor Pfeilbeschuss von hinten schützen sollten (Schweizer und Speicher 2008: 35). Dies zeigt, dass auch die effektive Nutzung textiler Bestandteile von Rüstungen durchaus in Betracht gezogen werden müssen. 277
231
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
Vielleicht waren unter den Skythen sogar Leinenpanzer in Gebrauch, wie auch Alexander der Große einen als persisches Beutestück getragen haben soll (Černenko 2006: 5 f.). Für Reiterkrieger werden sie in Schriftquellen des 2. Jh. v. d. Z. erwähnt (Jarva 2013: 407). Leinenpanzer wurden bis in byzantinische Zeit hinein genutzt und erscheinen in Malereien oft an „orientalischen“ Kriegern und Persern (Jarva 2013: 414). Ihre Rekonstruktionen erweisen sich als überaus widerstandsfähig und leicht, sodass man eine gewisse Verbreitung textiler Panzerung in der antiken Welt vermuten kann, obwohl sie heute kaum mehr nachweisbar ist (Riesch 2017: 188, Hulit und Richardson 2007: 61).279 Wegen des hohen Preises dürfte sie nur wohlhabenden Kriegern zugänglich gewesen sein (Jarva 2013: 407).280 Auch die unter den Skythen so weit verbreiteten Schuppenpanzer waren teuer und pflegeintensiv. Während die Oberflächenbehandlung der Eisenschuppen anhand der Fundstücke nicht bestimmt werden kann, ist an den oxydierten Bronzeplättchen eine ehemalige Politur erkennbar (Černenko 2006: 10 f.). Eisen ist anfällig für Rost, der auch in die Lücken zwischen den Plättchen gelangt. Das Material muss deshalb eingefettet oder anderweitig behandelt worden sein. Das gilt sowohl für den Umgang mit dem fertigen Panzer, als auch für den Herstellungsprozess (Stahl 2018: 180). Die Schuppen wurden mit einer Metallschere aus Blech ausgeschnitten oder gesägt. Im 6. Jh. v. d. Z. sind diese Plättchen oft ungenau zugeschnitten, obwohl auf Bronze und Knochen fast immer vorgerissene Linien erkennbar sind. Die Funde aus Pantikapaion Haus 14 (5. Jh. v. d. Z.) legen einen Arbeitsprozess in mehreren Schritten nahe: hier wurde eine Bleiplatte mit Abdrücken von Panzerschuppen gefunden, die vermutlich als Unterlage diente, sowie ein „Bronzestreifen, dessen Breite der Breite der Panzerschuppen gleicht“. Auf diese Weise wurden die folgenden Arbeitsschritte leichter, bei denen die einzelnen Schuppen abgetrennt, in den Ecken abgerundet und gelocht werden mussten (Černenko 2006: 11 f.). Die Zuschnitte wurden durch Hammerschläge geglättet, bevor man die Ecken abrundete, denn sie verbogen sich durch die Oberflächenspannung beim Ausschneiden mit der Blechschere (Stahl 2018: 180) (Abb. 42). Die Lochung unterschied sich je nach Plättchenform und Region, doch in den allermeisten Fällen waren an der Oberkante drei Löcher angebracht, durch welche die Plättchen mittels eines Riemens oder einer Sehne auf die Lederunterlage genäht wurden. Hin und wieder treten zusätzlich ein oder zwei Löcher am Seitenrand auf, die vermutlich an besonders bewegungsintensiven Stellen zum Einsatz kamen und durch ihre seitliche Fixierung vermeiden sollten, dass die Plättchen sich aufstellten und so ungeschützte Stellen offenbarten (Černenko 2006: 13 f.). Für ein Beispiel textiler Panzerung aus späterer Zeit siehe LaRocca (1997: 16, 41, 47). Die Rekonstruktion antiker Leinenpanzerung diskutierten und untersuchten Aldrete, Bartell und Aldrete (2013) ausführlich.
279
280
232
3.7 Rüstung
Allerdings sind die seitlichen Lochungen bei den Fundstücken meist so niedrig angebracht, dass sie die darunter liegende Schuppenreihe bereits überragen und somit nicht direkt auf dem Trägermaterial aufgenäht gewesen sein können. Deshalb können diese Exemplare nicht regulär zwischen den übrigen Reihen befestigt worden sein, sondern müssen auf separaten Lederstreifen fixiert gewesen sein (Stahl 2018: 182 f.). Die Plättchen sind fast immer am unteren und dem überstehenden seitlichen Rand um fast 90 Grad gebogen, was ihnen eine stabile und ästhetische Form verleiht. In selteneren Fällen ist die gegenüberliegende Kante in die Gegenrichtung gebogen, sodass die Plättchen im Profil eine S-Form aufweisen und ineinander greifen. Der Besatz verläuft in horizontalen Reihen, die sich horizontal und vertikal überlappen. In der Regel findet sich an einem Panzer nur eine Laufrichtung des Besatzes, wobei es wenige Ausnahmen mit links- und rechtsläufigen Kombinationen gibt (Černenko 2006: 14 f.). Für einen Panzer mussten tausende Schuppen verschiedener Größe von bis zu 17 Typen hergestellt werden. Die hohe Funddichte, die überwiegend aus dem 5. bis 3. Jh. v. d. Z. vom Dnepr, Don, Kuban, von der Krim, aus Kaukasien und aus dem Wolga-Uralgebiet stammt, ist wegen der komplizierten Herstellung und aufwändigen Pflege der Panzer erstaunlich (Černenko 2006: 4 f., Rolle 1980: 76, Stahl 2018: 180). Im Durchschnitt sind die Eisenplättchen ein wenig größer als die Exemplare aus Bronze. Kleinere Plättchen sind zwar aufwändiger herzustellen und bedürfen einer höheren Gesamtzahl, erlauben dem Träger aber mehr Beweglichkeit (Černenko 2006: 12 f.). Die Panzer konnten kurze oder lange Ärmel mit einer besonders beweglich gestalteten Ellbogenpartie haben. Solche Varianten mit langen Ärmeln waren vor allem zwischen dem 6. und 4. Jh. v. d. Z. weit verbreitet (Černenko 2006: 19). In der Regel gab es für den Torso einen Vorder- und Rückenteil, die seitlich geschlitzt waren. Nur in einzelnen Fällen lag die Öffnung vorn. Die Außenkanten des Panzers wurden mit dickem Leder eingefasst, um den Träger vor den scharfen Kanten zu schützen (Černenko 2006: 15). Verbindungs- und Verschlussmechanismen bestanden aus Riemen, die manchmal am Ende mit Aufsätzen versehen waren. Diese waren fast immer aus Bronze gefertigt, liegen aber auch vereinzelt aus Eisen oder Knochen vor (Černenko 2006: 6). Vermutlich sorgten sie für eine Verdickung und Gewichtung des Riemenendes (Stahl 2018: 177 f.). Wahrscheinlich war neben der Lederunterlage und -borte ein Futter oder Polsterwams Teil der Rüstung, um zusätzlich Stoßenergie aufzunehmen, die Reibung zu vermindern und so den Tragekomfort und die Widerstandsfähigkeit zu erhöhen. Aus skythischer Zeit liegen vereinzelt Hinweise vor, dass dafür Fell zum Einsatz kam (Rolle 1980: 76). Byzantinische Quellen berichten, dass unter dem Lamellenpanzer ein Leinen-, Leder- oder Filzwams getragen wurde (Becker und Riesch 2002: 597). Diese Materialien kommen zumindest hypothetisch auch für die nomadischen Rüstungen in Frage. 233
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
Daneben gibt das Strategikon des Maurikios einen weiteren interessanten Hinweis auf eine Ergänzung der Rüstung: um sich zusätzlich vor Pfeilen zu schützen, wird empfohlen, dass die Krieger über ihrer Rüstung weit geschnittene Filzmäntel tragen sollen. Diese fungierten als Witterungsschutz für Rüstung und Waffen, behinderten nicht die Bewegung und konnten die Metallpanzer bei Kriegslisten oder Spähtrupps verbergen. Außerdem fingen sie einen Teil der Geschosse ab (Eckhardt 1996: 114, Maurikios: Strategikon I, 2). Weite Filzmäntel, die möglicherweise als solcher Witterungsschutz dienten, sind aus den Pazyryk-Gräbern des Altai bekannt (Stepanova und Pankova 2017: 92). Viele nomadische Panzer waren mit einer Schulterverstärkung versehen (Černenko 2006: 20 f.) (Abb. 2, Abb. 43). Sie entsprechen in ihrer Konstruktion den Schulterdopplungen von griechischen und römischen Panzern. Im Schulterbereich römischer Schutzwaffen wurden bei Untersuchungen häufig starke Schäden durch kämpferische Auseinandersetzungen festgestellt, sodass von einer erhöhten Belastung in diesem Bereich ausgegangen werden muss, die einen angemessenen Schutz erforderte (Bishop und Coulston 1993: 85). In seltenen Fällen gelangten bronzene Kürasse als metallene Alternative zu den Schuppenpanzern nach Skythien. Diese Form des Panzers entwickelte sich ab dem beginnenden 5. Jh. v. d. Z. und war in der klassischen antiken Welt sehr populär (Černenko 2006: 123). Aus nomadischem Kontext liegen nur drei Funde vor, die auf Grund ihrer starren Konstruktion unpraktisch beim Gebrauch zu Pferd gewesen sein dürften und deshalb als Prestigegüter bewertet werden müssen (Černenko 2006: 25). Das trifft vermutlich auch auf den frühsarmatischen Brustpanzer aus Prochorovka Kurgan 1 zu, der aus einer eisernen Brust- und Rückenschale bestand, die nur noch fragmentiert erhalten sind (Simonenko 2001: 279). Ein weiterer Fund eines anatomisch gestalteten Schalenpanzers, von dem nur die Rückenplatte erhalten ist, stammt aus Berdjanka V Kurgan 4 Grab 4 und ist ebenfalls dem frühsarmatischen Komplex des südlichen Uralvorlandes zuzurechnen. Der Panzer datiert ins 3. Jh. v. d. Z. und weist Schäden durch Waffengewalt auf, muss also im Gefecht getragen worden sein (Meščerjakov u. a. 2013: 12). Die Feldzüge Alexanders brachten hellenische Rüstungsformen bis weit in den Osten und ließen metallene Kürasse weiter in die nomadische Sphäre eindringen. Das gilt insbesondere für den bis zur Lende reichenden Muskelpanzer, der auch gut für Reiter geeignet war. Seine aufwändige und passgenaue Herstellung machten ihn allerdings teuer und nur der Elite zugänglich (Jäger 2006: 20). Im baktrischen und zentralasiatischen Raum scheinen solche Panzer nach hellenischem Vorbild angefertigt worden zu sein und waren im sāsānidischen und römischen Reich weit verbreitet. In Zentralasien, Pakistan und Afghanistan blieben sie bis ins 5. Jh. n. d. Z. in Gebrauch und verbreiteten sich später bis nach China und Japan (Jäger 2006: 21 f., 24 f.). Ab dem 1. Jh. n. d. Z. ersetzten sie den hellenischen Kürass in Palmyra, der Palmyrène sowie Dura Europos und erscheinen in Bildwerken an Gottheiten mit römisch-indigener 234
3.7 Rüstung
Mischausrüstung (Downey 2006: 330 f.).281 Auf zentralasiatischen Bildquellen lässt sich die Kombination von Muskelpanzern mit Schuppen- oder Lamellenpanzern im Lendenbereich feststellen. Hier verschmolzen eindeutig hellenische und nomadische Rüstungsformen (Jäger 2006: 22 f.). Die meisten Elemente der skythenzeitlichen metallenen Schutzausrüstung wurden jedoch aus Schuppengeflecht hergestellt. Dazu gehören auch Kampfgürtel, die meist aus einer einzigen Reihe horizontal angebrachter Schuppen auf einer Lederunterlage bestanden.282 Die Schuppen waren zwischen 2 und 8 cm hoch und 0,8 bis 1 cm breit. Wie der Panzer war auch der Gürtel entlang des Randes mit einer Lederborte eingefasst (Černenko 2006: 62) (Abb. 44). Genutzt wurden eiserne (ca. 37 %) oder bronzene (ca. 61 %) Schuppen und nur in einem einzigen Fall ein Wechsel aus beiden Materialien. Selten kamen goldummantelte Schuppen zum Einsatz (Černenko 2006: 60 f.). Neben ihrer Funktion als Wehrgehänge erfüllten solche Kampfgürtel auch eine dekorative Funktion, wie Zierplaketten mit Kampf-, Rosetten- oder Tierstilmotiven belegen (Černenko 2006: 64). Sie waren eine typisch skythische Erscheinungsform, die im Nordschwarzmeergebiet entwickelt wurde und auf dieses beschränkt blieb (Černenko 2006: 131). Eine seltene Form der Panzergürtel war deutlich breiter als die bisher beschriebenen Beispiele. Sie werden in Kombination mit Panzern gefunden, die nur den Oberkörperbereich schützten (Černenko 2006: 67 f.). Beinpanzerung lässt sich nur in wenigen Fällen nachweisen. Neben griechischen Importen verwendeten die Skythen Kompositbeinschienen aus länglichen Schuppen. Der bekannteste Fund solcher Beinschienen liegt aus Nymphaion vor: hier wurden jeweils 13 an einer Längsseite umgebogene Bronzelamellen horizontal angeordnet und überdeckten sich seitlich. Sie wurden mit Bronzedraht auf einer ledernen Unterlage befestigt und bildeten so ein Trapez. An der Unterkante der Beinschienen wurden halbrunde Ausschnitte für den Fuß eingearbeitet, ringsherum war eine Lederborte angebracht (Vickers 2002: 46, Černenko 2006: 106) (Abb. 45). Neben solchen Kompositbeinschienen gab es auch „Hosen“ mit Schuppenbesatz, welche zusätzlich die Oberschenkel abdeckten. Sie tauchen deutlich seltener auf und sind u. a. durch Funde bei Novorozandovka und Aksjutincy belegt (Černenko 2006: 107). Eine häufige Art der Beinpanzerung, die in skythischen Bestattungen und Hortfunden erscheint, waren griechische Schienbeinschützer, die bis über die Knie reichten. Ihre Form veränderte sich zwischen dem 5. und 3. Jh. v. d. Z. kaum (Černenko 2006: 98 f.). Diese passgenau
Oft sind die dargestellten Gottheiten leider nicht mehr zweifelsfrei zu identifizieren (Downey 2006: 333, 335 f.). 282 In nur drei Fällen ist die konstruktiv ungünstigere Variante mit vertikal angeordneten Plättchen am Gürtel belegt (Černenko 2006: 63). 281
235
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
getriebenen und die anatomischen Merkmale der Muskulatur nachbildenden Schützer waren leicht und ließen sich einfach um den Unterschenkel klemmen. Seltener kamen Befestigungsmechanismen wie Lochungen und Riemen zum Einsatz, wie es auf dem Solocha-Kamm erkennbar ist (Jarva 2013: 408, Černenko 2006: 101). Häufig sind nur noch bronzene Fragmente feststellbar, die eine weite Verbreitung solcher Schienbeinschützer vermuten lassen (Černenko 2006: 99 f.). Sie hatten einen hohen Wert, weshalb beschädigte Exemplare von den Nomaden repariert und modifiziert wurden, indem man sie z. B. im Kniebereich absägte oder mit zusätzlich angenieteten Platten wieder verstärkte (Černenko 2006: 100). Das weite Fundgebiet erstreckt sich entlang des Dnepr, auf die Krim und bis zum mittleren Don (Černenko 2006: 101). Panzerteile aus getriebener Bronze waren teuer und sehr widerstandsfähig, konnten aber mit einem kräftigen Lanzen- oder Schwertstoß durchdrungen werden (Mödlinger 2015 b: 271). Insbesondere gegen Pfeiltreffer boten Schuppenpanzer, die im reiternomadischen Militär weitaus verbreiteter waren, einen optimalen Schutz (Minžulin 1991: 138).283 Beschusstests auf skythische Schuppenpanzerrekonstruktionen oder -fragmente zeigten, dass skythische Pfeile beim Auftreffen verbogen und abprallten oder am Tüllenansatz zerbrachen. Der Panzer wurde zwar durch Deformation und Ablösung einzelner Schuppen beschädigt, jedoch nie durchschlagen, sodass der Träger zwar Hämatome erlitten, die Pfeilspitze seinen Körper jedoch nicht verletzt hätte (Černenko 2006: 28 f.). Ein Pfeiltreffer aus ausreichendem Abstand war also unangenehm, aber nicht fatal und die skythischen Pfeile hätten keine Gefahr dargestellt (Jarva 2013: 412, Alofs 2015 a: 20, Hulit und Richardson 2007: 59 f., Gabriel und Metz 1991: 72). Erst ab einer kurzen Entfernung von 5 bis 9 Metern oder mit schwereren Spitzen hätten die Pfeile den Panzer durchschlagen können, was geübten Schützen mit einem starken Bogen nur in Sonderfällen aus größerer Distanz gelang (McEwen 1974: 84, 195, Hančar 1972: 14, Eckhardt 1996: 116 f., Klute 2010: 203, Gabriel und Metz 1991: xx, Alofs 2015 c: 281 f.).284 Auch härteren Treffern durch Schwerter, Dolche oder Speere hielten die Panzer im Nahkampf Stand (Herodot: Historien IX, 22). Die hohe Widerstandskraft ist mit der geschickten Anordnung zu erklären, durch welche der Panzer an jeder Stelle mehrere Metallschichten aufweist, die flexibel auf der Unterlage befestigt sind und der punktuell einwirkenden kinetischen Energie flächig nachgeben
Das Schuppenpanzer-System wird bis heute im Bereich beschusshemmender Westen eingesetzt. Die Firma Pinnacle Armor baute die sogenannte Dragon Skin Body Armor mit sich überlappenden runden Scheiben zur flächigen Verteilung der Schussenergie (Team Soldier 2007: 8). 284 Ein höheres Pfeilgewicht, wie es auch die sarmatischen Spitzen besaßen, hat starke Auswirkung auf die Durchschlagskraft. Der Beschuss mit schweren, mittelalterlichen Pfeilrepliken auf 10 Meter führte zu massiven Schäden an einem rekonstruierten skythischen Panzer, bei denen sich die Schuppen verbogen und sich teilweise von der Unterlage lösten. In zwei von 15 Fällen durchschlugen sie sogar die Unterlage und wären 3–4 mm in den Körper eingedrungen (Černenko 2006: 29). 283
236
3.7 Rüstung
können. Die Laufrichtung zu einer Seite und nach unten lässt Schläge zusätzlich abgleiten (Černenko 2006: 28). Die Flexibilität der Schuppenpanzer begünstigte den Einsatz zu Pferd. Ihre passgenaue Fertigung garantierte einen hohen Tragekomfort und geringe Gewichtsbelastung, die sich flächig über den ganzen Körper verteilt und tagelanges Tragen des Panzers ermöglicht (Černenko 2006: 28 f.). Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass „die Bewegungsfreiheit […] nur minimal (vor allem im Schulter-Arm-Bereich) eingeschränkt [wird] und […] noch so weit vorhanden [ist], dass Bogenschießen, Speerwerfen, das Hantieren mit einer Kurzwaffe und sogar leistungsintensivere Bewegungen wie Liegestütz, das Abrollen nach einem Sturz oder Sprünge möglich sind“ (Stahl 2018: 183). Auch das Reiten ohne Steigbügel oder das Aufspringen auf den Pferderücken ist mit solchen Panzern gut zu bewältigen (Stahl 2018: 183 f.).
3.7.2 Skythische und skythenzeitliche Helmformen Der Helm ist bis heute wichtiger Bestandteil soldatischer Ausrüstung, weil der Kopf häufig Ziel von Angriffen ist und besonders gut geschützt werden muss (Gabriel und Metz 1993: 92).285 Einfache nomadische Krieger verwendeten offenbar selten Helme oder trugen Leder- und Filzkappen, die nicht mehr im Befund erscheinen (Černenko 2006: 98). Eine typisch skythische Helmform waren Komposithelme aus Schuppengeflecht. Sie werden in Kurganen des 6. und 5. Jh. v. d. Z. gefunden und „[…] haben eine oben abgerundete Kalotte, Wangenklappen und Nackenschutzteile“. Sie waren wie Schuppenpanzer konstruiert, wobei Wangen- und Nackenschutz meist aus größeren Schuppen bestanden (Černenko 2006: 97 f.). Eine weitere typisch indigene Form stellen Kuban-Helme dar, die vor allem in den Gebieten „östlich der Wolga bis einschließlich Mittelasien“ geläufig waren. Sie bilden die Kopfform des Trägers nach, der Stirnabschnitt entspricht in zwei Bögen den Augenbrauen und verläuft meist spitz zum Nasenrücken hin. Auf der Rückseite der Kalotte ist manchmal ein rechteckiger Ausschnitt zu finden, vermutlich um Platz für einen Nackenschutz zu lassen. Die Löcher entlang des Randes weisen auf ein Innenfutter hin, oder es konnten auf diese Weise Wangenklappen und ein Nackenschutz angebracht werden. Diese waren in den meisten Fällen aus Leder oder Filz hergestellt, vereinzelt durch Schuppenbesatz verstärkt.
In der Neuzeit gaben viele Soldaten das Tragen eines Helmes auf, was zu einem dramatischen Anstieg tödlicher Kopfverletzungen führte (Gabriel und Metz 1991: 56, 72). Auch in der Antike waren Kopfverletzungen meist tödlich, was am Fehlen oder fehlerhaften Tragen eines Helmes oder Treffern in der ungeschützten Gesichtspartie lag (Gabriel und Metz 1991: 92).
285
237
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
Mit 1,6 bis 1,9 kg sind die ausschließlich aus Bronze gegossenen Kuban-Helme recht schwer (Černenko 2006: 80 f.) (Abb. 34). Kuban-Helme datieren alle ins 7. bis 6. Jh. v. d. Z. Sie sind durch Funde und auf Abbildungen sowie Steinskulpturen fürs Nordschwarzmeergebiet und bis nach Mittelasien und Nordwestchina belegt (Černenko 2006: 82 f., Členova 1994: 504 f.). Die östlichen Funde der Kuban-Helme stellen vermutlich Importe aus Kaukasien dar, wobei die Herkunft und der Verbreitungsgrad dieser Helmform noch immer nicht abschließend geklärt sind (Černenko 2006: 133 f.).286 Der Kuban-Helm hielt sich im Osten des Steppengürtels – so wie andere archaische Rüstungs- und Waffentypen auch – länger als im Westen und wurde dort erst später durch andere Formen verdrängt (Frizen, Shemakhanskaya und Yablonsky 2014: 122). Dies wird unter anderem durch das ins 5. bis 3. Jh. v. d. Z. datierende Bronzefigürchen eines Reiters nahe Taraz (Kasachstan) als auch die Reiterdarstellungen auf der Orlat-Platte belegt (Jablonskij 2013: 646) (Fig. 1). Ein besonderer skythenzeitlicher Fund aus frühsarmatischem Kontext wurde in Kurgan 11 von Filippovka in einer teilweise durch Grabräuber gestörten Grabkammer gemacht (Frizen, Shemakhanskaya und Yablonsky 2014: 107 f.). Neben einer Rüstung, Gefäßen, Glasobjekten, einem Eisendolch, einem Goldanhänger und anderen Objekten wurden die Reste eines Helmes bei dem 30 bis 35-jährigen Toten gefunden. Neben ihm lagen die Überreste von drei weiteren bestatteten Personen (Frizen, Shemakhanskaya und Yablonsky 2014: 110 f.). Er war mit einem Akinakes von knapp 45 cm Länge, Köcherhaken und ca. 180 dreiflügeligen Bronzepfeilspitzen verschiedener Typen ausgestattet. Alle Beigaben datieren das Grab ins 5./4. Jh. v. d. Z. (Frizen, Shemakhanskaya und Yablonsky 2014: 112 f.). Der einzigartige Eisenhelm aus Kurgan 11 besteht aus einer Kalotte, die in der Mitte asymmetrisch zusammengesetzt ist, sodass die Naht eine Kante in Scheitelrichtung bildet. Beide Kalottensegmente wurden auf der Innenseite durch ein Metallband zusammengehalten. Das Gesichtsteil bildet wie bei den Kuban-Helmen ein Dreieck über der Nase (Frizen, Shemakhanskaya und Yablonsky 2014: 116 f.). An der Außenkante waren ringsherum Löcher angebracht, um ein Innenfutter, eiserne Wangenschützer und möglicherweise zusätzlich einen Nackenschutz aus heute vergangenem Material anzubringen (Frizen, Shemakhanskaya und Yablonsky 2014: 117 f.).
286
Členova (1994: 505) sieht den Ursprung dieser Helmform im West-Altai oder in der Region am oberen Irtiš und lehnt eine Herkunft aus China ab, weil sie in China sehr plötzlich eingeführt wurde und keine Ähnlichkeiten mit den Vorläufern der Yin-Zeit aufweist. So wie der Akinakes und andere Elemente der nomadischen Kultur wurden ihr zufolge auch die Kuban-Helme aus der Steppe adaptiert. Sie listet mehrere Funde dieses Helmtyps aus dem Nordkaukasus, Nartan, Gvardeskoe am Terek, der mittleren Wolgaregion, Samarkand, Kasachstan, dem Hochaltai, dem Irtiš Fluss, Nordchina und der Inneren Mongolei auf (Členova 1994: 504 f.).
238
3.7 Rüstung
Der Helm aus Filippovka stellt durch seine Form, Konstruktion und Materialbeschaffenheit ein bemerkenswertes Unikat dar. Mögliche Vergleichsstücke liegen mit chalkidischen Bronzehelmen vom Typ V aus Eshera (Abchasien) vor, die in Form und Konstruktion jedoch einige entscheidende Unterschiede aufweisen (Frizen, Shemakhanskaya und Yablonsky 2014: 119 f.). Analogien lassen sich auch bei zwei Bronzehelmen aus Krasnodar/Mezmaȉ finden, deren Kalotten ebenfalls zusammengenietet wurden, dem Filippovka-Helm ähnlich sehen und in einem Fall einen Nackenschutz aufweisen. Sie stellen lokale Produktionen des Kuban-Gebietes dar und datieren ins 3.–1. Jh. v. d. Z. (Frizen, Shemakhanskaya und Yablonsky 2014: 120 f.). Daneben liegen noch andere exzeptionelle bronzene Helmfunde des 6./5. Jh. v. d. Z. aus dem Altai und Samarkand vor, die in manchen Details Ähnlichkeiten mit dem Filippovka-Helm aufweisen (Frizen, Shemakhanskaya und Yablonsky 2014: 121 f.). Das Fehlen konkreter Vergleiche macht den Helm zu einem außergewöhnlichen Einzelstück. Neben seiner Form ist die Verwendung von Eisen ein bemerkenswertes Alleinstellungsmerkmal, denn Eisen war Mitte des 1. Jt. v. d. Z. ein seltener und teurer Werkstoff.287 Die Ausrüstung einfacher Krieger wurde in der Regel aus Bronze oder Leder hergestellt. Der Helm aus Filippovka spricht dafür, dass es sich um einen hochrangigen Krieger handelte, der sich ein Rüstungsteil aus dem neuartigen Material leisten konnte (Frizen, Shemakhanskaya und Yablonsky 2014: 123 f.). Fehlende Dekoration, die eher grobe Verarbeitung und primitive Hängebefestigung der Wangenstücke lassen aber vermuten, dass der Helm von einem lokalen Handwerker hergestellt wurde, der wohl griechische Helmformen zu imitieren versuchte und den neuen Werkstoff nicht gänzlich beherrschte (Frizen, Shemakhanskaya und Yablonsky 2014: 124 f.). Die meisten Helme der Skythen waren bronzene Importstücke aus sesshaftem Kontext, die von den Kriegern der nomadischen Elite ähnlich den griechischen Schienbeinschützern genutzt wurden. In seinem Werk zu den Schutzwaffen der Skythen verwies Černenko (2006) bereits auf die hohe Anzahl importierter Helmformen in den Gräbern der Reiterkrieger, die den engen Handelskontakt mit den städtischen Gebieten belegt (Zajcev 2007: 217). Fast jede klassisch-hellenische Helmform ist im pontisch-nomadischen Befund vertreten. Archäologisch und ikonographisch ist vor allem die Verwendung des korinthischen Helmtyps belegt (Černenko 2006: 85 f.). Aus Nymphaion stammt der Fund eines chalkidischen Helms. Häufiger erscheinen zudem attische Helme (Černenko 2006: 87 f.). Daneben waren auch südgriechische, sogenannte „thrakische“ Helme in Gebrauch. Diese Helme oft ungewöhnlicher Form mit beweglichen Wangenklappen, Nackenschutz und zuweilen Nasal waren meist prunkvoll verzierte Paradehelme, die ohne Zweifel als Prestigegut behandelt wurden
Spitze Eisenhelme wurden zuerst von den Assyrern produziert, während die Helme des hellenischen Raums bis ins 4. Jh. v. d. Z. nur aus Bronze hergestellt wurden (Gabriel und Metz 1991: 54, Frizen, Shemakhanskaya und Yablonsky 2014: 123).
287
239
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
(Černenko 2006: 89 f.). Die meisten Helmimporte des 5. Jh. v. d. Z. dürften vom griechischen Festland, aus Italien oder Olympia gestammt haben (Zajcev 2007: 217). Oft und unabhängig vom Typ wurden die Helme umgearbeitet und in ihrer Form durch partielles Absägen unterhalb der Kalotte oder Annieten zusätzlicher Platten modifiziert (Černenko 2006: 92 f.).288 Das Entfernen von Nasal, Wangenklappen und Nackenschutz ermöglichte das Ersetzen dieser Partien durch flexibles Schuppengeflecht, wodurch die Helme an die Ansprüche der nomadischen Kriegsführung angepasst wurden – ohne Nasal wurde das räumliche Sehen beim Bogenschießen nicht gestört, das flexible Geflecht im Nacken und an den Wangen erlaubte das freie Drehen des Kopfes und Rundumsicht. Außerdem konnten beschädigte, möglicherweise vergünstigte Importstücke auf diese Weise wiederverwendet werden (Černenko 2006: 94). Der Fund eines modifizierten korinthischen Helms aus Nikol‘skoe belegt, dass griechische Helme selbst die östlich lebenden Sauromaten des 4. Jh. v. d. Z. erreichten (Černenko 2006: 95) (Abb. 46). Oft ist eine eindeutige Ermittlung des ursprünglichen Helmtyps (attisch, thrakisch, chalkidisch, korinthisch, illyrisch) durch die Modifikationen nicht mehr möglich. Auffällig ist jedoch die häufige optische Anpassung der importierten Helmformen an die indigenen Kuban-Helme des 7./6. Jh. v. d. Z., indem an die kugelige Kalotte ohne Nasal Wangen- und Nackenschutz mit Schuppenbesatz angebracht wurden (Černenko 2006: 134). Erst im 3. Jh. v. d. Z. lösten neue Helmformen die hellenischen Typen ab.
3.7.3 Skythische und skythenzeitliche Schildformen Waren Panzer mit einem langärmeligen Besatz ausgestattet, machte dies einen Schild unnötig. Bei kurzärmeligen Varianten waren Schilde hingegen eine günstige Methode zum Schutz der Unterarme, für die andere Schutzvarianten kaum belegt sind.289 Auch für völlig ungerüstete Krieger war der Schild zudem eine günstige, einfache und effektive Art des Körperschutzes. In der Nähe der Pferdeopfer von Olon-Kurin-Gol, die zu einer Kriegerbestattung gehörten, fand man einen Holzschild mit geometrischer Verzierung, der die Kampfausrüstung neben
Ein besonderes Beispiel stellt der Helm aus Kerč dar, den Černenko folgendermaßen beschreibt: „Er ist aus drei Platten zusammengenietet, von denen zwei die Seiten bilden, die dritte den oberen Teil. Er wurde entweder aus Helmfragmenten oder aus Bronzeplatten unbekannter Funktion angefertigt, möglicherweise sogar aus Teilen von Metallgefäßen“ (Černenko 2006: 94). 289 Die Rekonstruktion wie bei Černenko (1991: 133) ist abzulehnen, weil es sich bei den länglichen Schuppen sehr wahrscheinlich um Teile der Schulterpanzerung handelte. Für einen Unterarmschutz müssten die zusammen gesetzten Schuppen eine trapezförmige Fläche ergeben und keine rechteckige wie im Befund. Deutlich überzeugender erscheint deshalb der Ansatz von Mižulin (1991) (Černenko 1991: 135). 288
240
3.7 Rüstung
Akinakes, Bogenwaffe und Streitpickel vervollständigte (Molodin, Parzinger und Ceveendorž 2007: 150). Vergleichbare kleine Schilde wurden mehrfach in Grabanlagen der Pazyryk-Kultur gefunden (Molodin, Parzinger und Tseveendorj 2016: 84). Rudenko beschreibt zwei Exemplare von 28 × 36 cm und 34 × 35 cm Größe, die aus dünnen Stäben hergestellt waren. Diese wurden in Rohhaut eingeflochten und ergaben auf diese Weise ein Rhombenmuster. Der Schildrand wurde mit Leder eingeschlagen und auf der Rückseite fanden sich Riemen zur Befestigung. In den Gräbern 1, 2 und 4 von Pazyryk wurden mehrere solcher Schilde gefunden, die in den meisten Fällen an der rechten Sattelseite befestigt waren. Aus Grab 3 sind außerdem große Varianten mit konvexer Oberkante bekannt, die 53 × 69 cm maßen. Alle Schilde wurden aus ca. 1 cm dicken Stäben hergestellt, wobei die großen Exemplare zur Stabilisierung zusätzlich zwei quer verlaufende Stäbe an der Ober- und Unterkante aufwiesen. Rudenko (1970: 219 f.) vergleicht die großen Schilde mit denen auf dem Solocha-Kamm und bezeichnet sie als typisch skythische Schutzwaffe. Solche Modelle waren auch bei den Saken verbreitet. Das belegt der Fund eines Schildes, der einst aus drei Lederschichten und „drei Gerten in Abständen von je 25 mm“ bestand, die durch Längsnähte zwischen den Lederschichten fixiert worden waren. Dadurch entstanden die charakteristischen Rillen auf der Oberfläche. Daneben wurden zwei weitere Schilde gefunden, die aus Holzgerten und einem Lederüberzug bestanden (Litvinskij 1984: 50). Zwar spricht Litvinskij von Leder, doch es muss von der Verwendung von Rohhaut ausgegangen werden. Vergleichbare, nur etwas größere Schildkonstruktionen stammen aus Dura Europos und datieren um 250 n. d. Z. Damit besteht eine mindestens 750 Jahre währende Tradition solcher Geflechtschilde. Ihre Rekonstruktionen mit 0,7 cm dicken Rohrstöcken und feuchter Rohhaut ergab einen leichten und dennoch robusten Schild von 110 × 65 cm, der für einen Beschusstest mit verschiedenen Pfeilspitzentypen verwendet wurde. Dafür kamen skythische dreiflügelige Bronzespitzen mit einem Tüllendurchmesser von 0,6 cm sowie Bodkin- und rautenförmige Spitzen mit langem Vorschaft aus Eisen zum Einsatz (Godehardt u. a. 2007: 128 f.). Der Beschuss aus 12 Metern zeigte, dass die kleinen bronzenen Spitzen 1,2 bis 2,6 cm in den Schild einzudringen vermochten, jedoch an der Wicklung stecken blieben (Godehardt 2009: 48). Für den Träger hätten sie somit eine Verletzungsgefahr dargestellt. Vielleicht wurden die Schilde aus Dura Europos also nicht von den Kriegern getragen, sondern vielmehr wie Pavesen aufgestellt, um in einem Abstand von mindestens 50 cm dahinter Schutz zu suchen (Godehardt u. a. 2007: 128 f.). Das lässt sich aber nicht auf die kleinen nomadischen Schilde des Altai übertragen. Die Verwendung von Pavesen ist zwar aus sāsānidischem Kontext belegt, dort deckten sie den immobilen Teil des Heeres und wurden beim Angriff zurück gelassen (Alofs 2015 b: 150). Die Funde aus Pazyryk und die Abbildungen skythischer Schilde aus dem Schwarzmeerraum sprechen jedoch schon wegen ihrer geringen Größe gegen eine Nutzung als passive Wand, sondern für 241
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
den aktiven Einsatz.290 Für Pavesen gibt es in der nomadischen Kampfweise weder Belege, noch würden sie mit einer vollkommen berittenen Reitertruppe Sinn ergeben. Bei den Exemplaren aus Pazyryk muss es sich demnach um aktiv eingesetzte Schilde gehandelt haben, wenn man nicht von einem reinen Funeralobjekt ausgehen möchte. Dagegen sprechen allerdings die übrigen Waffenbeigaben in den Pazyryk-Gräbern, die voll funktionsfähig waren. Abbildungen nomadischer Kämpfer zeigen stets kleine, einhändig geführte Schilde. Die Nutzung und der Haltemechanismus durch kurze Riemen in der Faust, wie es auf dem Solocha-Kamm erkennbar ist, erinnern an die Handhabung eines mittelalterlichen Bucklers (Abb. 2 a, b). Solche kleinen Faustschilde sind bis in die frühe Neuzeit in den Händen berittener persischer Krieger zu sehen und wurden oft mit Kurzwaffen, vergleichbar dem Akinakes, verwendet.291 Der Faustgriff erlaubte es dem Kämpfer, mit der Schildhand noch immer greifen zu können – beispielsweise, um einen Bogen zu benutzen oder um den Arm, Körper oder Speerschaft des Gegners zu packen (Khorasani 2013: 169 f.). Kleine Schilde boten für die Reiterkrieger zudem den Vorteil, dass sie bei mongolischer Spannweise auch während des Schießens in der Bogenhand gehalten werden können (Alofs 2015 a: 24). Durch das geringe Ausmaß behinderten die kleinen Schilde den Kämpfer beim Waffenwechsel nicht. Ihre Befestigung am Sattel zeigt, dass man sie permanent bei sich trug und schnell zur Hand hatte. Die von den frühen Nomaden verwendeten Materialien aus Rohhaut und Stäben stellten eine billige und effektive Möglichkeit dar, widerstandsfähige Schilde zu produzieren und erlaubte den Kriegern, sich zu schützen, wenn keine weitere Körperpanzerung vorhanden war (Godehardt 2009: 48 f.). Für eine harte Konfrontation waren sie allerdings nicht ausgelegt, wofür sowohl die Ergebnisse des Beschusstests als auch die geringe Größe sprechen. Möglicherweise waren die Geflechtschilde nur auf Kämpfe mit leichter Ausrüstung ausgelegt, wie sie im Bereich der Pazyryk-Kultur gefunden wurde: kurze Dolche, leichte Pfeile und Äxte mit relativ kleinem Kopf bildeten Waffengattungen, gegen die ein leichter Schild vielleicht den nötigen Schutz bieten konnte. Geflochtene Schilde, wie sie durch die Funde aus Pazyryk und Olon-Kurin-Gol belegt sind, liegen im Befund des Schwarzmeergebiets nicht vor (Černenko 2006: 110 f.). Das Fehlen eines archäologischen Belegs dürfte zumindest teilweise durch die leicht vergänglichen Materialien solcher Schildtypen zu erklären sein. Für die frühen Sarmaten berichtet jedoch Strabon (Geographie VII, 3), dass sie Weidenschilde getragen hätten und auch einige Abbildungen der Selbst römische Infanterieschilde wurden aktiv zum Blocken und Angreifen benutzt (Coulston 2007: 40 f.), sodass dies für die kleinen und leichten Weidenschilde der Nomaden ebenfalls sehr wahrscheinlich ist. 291 Europäische Buckler waren meist aus Metall gefertigt und im Prinzip wie ein Schildbuckel aufgebaut. Die Verwendung von Schildbuckeln unter den Skythen ist umstritten und bislang nicht zweifelsfrei belegt, weil aussagekräftige Funde fehlen (Černenko 2006: 111 f.). 290
242
3.7 Rüstung
pontischen Skythen könnten auf die Verwendung leichter Schilde aus organischen Materialien hinweisen (Abb. 2 a, b). Oft wird die Konstruktionsweise der nomadischen Geflechtschilde mit Pelten verglichen. Pelten waren meist halbmondförmige oder runde Schilde, die unter den leicht gerüsteten Truppenteilen von Griechen, Thrakern und Persern Verwendung fanden und diesen letztlich den Namen der „Peltasten“ verlieh. Diese Kämpfer gingen, ebenso wie die leicht gerüsteten Reiterkrieger, der direkten Konfrontation aus dem Weg und agierten als mobile Truppen aus der Distanz (Jarva 2013: 400). Oft wurden in antiken Amazonomachien die mythischen Kämpferinnen mit solchen Schilden dargestellt, deren Form sich vermutlich durch die aus dem Osten zurückkehrenden Truppen Alexanders des Großen weiträumig verbreitete und die ab dem 1. Jh. v. d. Z. in den Schriftquellen als „Amazonenschild“ bezeichnet wird. Das dürfte mit dem östlichen Ursprung der Pelte zu erklären sein (Jędraszek 2011: 23 f., Bauer 2019: 80).292 Mit dem Ende der archaischen Zeit ist auf einigen attischen Vasenmalerien und auf einem Grabstein aus Chersonesos ein Behang an der Unterkante des Schildes dargestellt, der aus flexiblem Material bestand. Vor allem bei Kämpfen gegen Perser ist dieses Element im frühen 4. Jh. v. d. Z. zu sehen. Jarva (2013: 398) sieht darin einen Schutz gegen Projektile, der durch den Kampf gegen „orientalische“ Bogenschützen entwickelt wurde. Černenko (2006: 107 f.) vermutet, dass es sich bei den „kleinen Teppichen“ um einen Ersatz für metallene Oberschenkelpanzerung handelte, die für die meisten Krieger zu teuer gewesen wäre. Head und Scollins (1992: 40) halten die Schildbehänge hingegen für kein historisch korrektes Detail, weil der Behang auch an Hoplitenschilden dargestellt wird, wo er aufgrund der Schildgröße kaum Sinn ergibt. In gewisser Weise scheinen diese Behänge also mit der „orientalischen“ Kriegsführung zusammen zu hängen, ergeben aber (noch) kein stimmiges Bild. Die Skythen nutzten neben leichten Schilden auch massive hölzerne und metallbeschlagene Varianten. Ihre weite Verbreitung wird durch bildliche und literarische Quellen belegt, während die geringe Funddichte abermals mit der Verwendung organischer Materialien wie Holz und Leder zu erklären ist (Černenko 2006: 109, 119). Reine Holzschilde liegen fast gar nicht im Befund vor, die wenigen vorhandenen Exemplare und Schriftquellen deuten darauf hin, dass sie mit Leder bezogen und bemalt waren. Einige toreutische Darstellungen skythischer Krieger könnten hölzerne Modelle zeigen, so z. B. beim Fußkämpfer auf dem Solocha-Kamm oder beim Krieger auf dem Kul’-Oba-Gefäß (Abb. 2, Abb. 7, Abb. 16 b). Oft ist eine mittige Leiste für Ab der Mitte des 4. Jh. v. d. Z. werden die Amazonen mit denselben Schilden dargestellt, die auch von Peltasten verwendet werden. Amazonen mit Pelten tauchen immer wieder in der griechischen darstellenden Kunst und insbesondere ab dem 1. Jh. v. d. Z. in der Architektur (z. B. Giebelfriesen) auf. Ihr Motiv sollte sich bis ins 2. Jh. n. d. Z. in der Kunst halten, ist aber wie der Amazonenmythos als facettenreiche Verschmelzung realistischer und fantastischer Elemente zu bewerten, die in den Perserkriegen des 5. Jh. v. d. Z. ihren Anfang nahm (Jędraszek 2011: 21 f.).
292
243
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
zusätzliche Stabilität und ein Wulst am Rand dargestellt, der möglicherweise eine Einfassung aus Leder zeigen soll (Černenko 2006: 110 f.). Eine Sonderform skythischer Schilde stellen flexible Varianten mit einem schuppenpanzerähnlichen Besatz dar, die ab dem 5. Jh. v. d. Z. in Gebrauch kamen (Černenko 2006: 113). Sie waren nierenförmig und mittels Klammern am Rücken des Reiters befestigt, sodass sie einen guten Schutz der Unterarme boten, während die Hände für den Waffengebrauch frei blieben (Černenko 2006: 29 f.). Solche Schilde sind unter anderem durch den Reiter von Solocha (Abb. 2 a, b) und die Funde aus Gladkovščina und dem Zolotoj Kurgan belegt (Minžulin 1991: 137 f.). Die Schuppen aus Zolotoj sind mit 4 × 1,7 bis 2,5 cm etwas schmaler und länger als die, die für Schuppenpanzer zum Einsatz kamen. Sie waren gelocht und wurden mit einem eisernen oder bronzenen Draht auf der flexiblen Unterlage befestigt (Černenko 2006: 114). Weiterhin nutzten die Skythen kleinere Schilde mit Metallbesatz. Die einzige Ausnahme stellt das Exemplar aus Popovka Kurgan 3 dar, bei dem Knochen verwendet wurde. Die Breite der Beschläge liegt bei 2 bis 4 cm, während die Länge in manchen Fällen den gesamten Schild einnahm, aufgrund des bruchstückhaften Erhaltungszustandes aber häufig nicht mehr ermittelt werden kann. Die Längskanten wurden nach innen gebogen und auf der Unterlage mit Metalldraht verbunden. Auch diese Schilde waren mit einer Ledereinfassung am Rand versehen, aufgrund ihres hohen Gewichts vermutlich am Körper des Kriegers befestigt und wurden nur bei Bedarf mittels zweier Riemen am Unterarm fixiert (Černenko 2006: 115 f., 119). Bemerkenswert ist der ausschließliche Verbreitungsgrad von Schilden mit Metallbesatz im Schwarzmeergebiet (Černenko 2006: 116). Sie verschwinden trotz ihres hohen Schutzfaktors gegen Pfeilbeschuss in sarmatischer Zeit offenbar aus der Ausrüstung der Reiterkrieger (Riesch 1999: 577). Die letzte Kategorie skythischer Schildtypen sind runde oder ovale Varianten mit kompakter Metalldecke. Obwohl die Metallplatten oft nur noch fragmentiert überliefert sind, ist die Verwendung von Eisen und Bronze belegt. Die Platten wurden mit Nägeln am Rand auf einer hölzernen Unterlage befestigt. Auf der Rückseite sind in manchen Fällen noch Reste von Lederriemen feststellbar. Während der Schild aus Kostromskaja etwa 7 cm im Durchmesser maß, gab es auch kleinere Varianten mit Metallbeschlag von nur 43–50 cm. Sie sind häufig Gegenstand figürlicher Darstellungen und wurden mittels Schlaufen am Unterarm befestigt (Černenko 2006: 111 f.). Aus Nisa sind ebenfalls Funde mit Metallplatte bekannt, darunter auch „ein großer, ovaler Prachtschild“. Sie lassen vermuten, dass solche Schilde möglicherweise auch unter anderen Nomadenstämmen in späterer Zeit in Gebrauch waren (Litvinskij 1984: 50). Die militärische Ausstattung der Skythen wurde zum Teil aufwändig mit Ornamenten und Beschlägen verziert. Schilde wurden mit Bronzedraht oder Bemalung versehen, einige Exemplare wiesen eine metallene Schildzier in Tiergestalt auf. Das bekannteste Beispiel ist 244
3.7 Rüstung
der 33 cm lange, aus Gold gegossene Hirsch, der auf der Metallplatte aus Kostromskaja befestigt war (Černenko 2006: 114) (Abb. 48 a, b). Auch der goldene Hirsch aus Kul’-Oba, der Bronzefisch aus Ordžonikidze und der goldene Panther aus Kelermes lassen sich als Schildzier deuten (Černenko 2006: 118) (Abb. 48 c). Diese Schmuckstücke kennzeichneten vermutlich herausragende Kämpfer oder Anführer, obwohl ihr Einsatz im Kampf aufgrund fehlender Beschädigungen unwahrscheinlich ist. Andererseits wurden auch verzierte Panzer im Kampf getragen, wofür Gebrauchsspuren und Verletzungen der toten Besitzer sprechen (Rolle 1980: 77). Oft ist nicht mehr zweifelsfrei zu klären, welchen Teil der Kriegsausrüstung diese Figuren schmückten – denkbar sind in den meisten Fällen Beschläge für Rüstung, Köcher oder Schild (Černenko 2006: 17 f.). Der bronzene Elchkopf aus Nymphaion war hingegen vermutlich einst auf der Brust des Kriegers befestigt (Vickers 2002: 44 f.).
3.7.4 Sarmatische und sarmatenzeitliche Rüstungsformen Schutzwaffen erscheinen in sarmatischen Gräbern mit einem Anteil von 5 % vergleichsweise selten und liegen mit Ausnahme von Helmen in spätskythischen Komplexen gar nicht vor (Simonenko 2001: 268).293 70 % der sarmatischen Rüstungsgräber entstammen der sozialen Oberschicht, welche offenbar die schwere Kavallerie bildete (Nefedkin 2006: 438, Simonenko 2001: 280). Die Sarmaten, die ab dem 2. Jh. v. d. Z. in den Nordschwarzmeerraum eindrangen, scheinen also in skythischer Tradition überwiegend aus leichtgerüsteter Reiterei bestanden zu haben. Darauf verweist auch Strabon (Geographie VII, 3, 17), der die Ausstattung der roxolanischen Krieger mit Helmen und Panzern aus roher Ochsenhaut, Weidenschilden, Speeren, Bögen und Schwertern beschreibt. Allerdings wurden bislang keine Funde solcher Waffenoder Rüstungsteile gemacht, die Aussagen über Aussehen oder Konstruktion erlauben (Nefedkin 2006: 433). Auch später blieben organische Materialien für sarmatische Panzer in Gebrauch. Beschrieben werden Schuppen aus Pferdehufen oder poliertem Horn, die auf ein Leinenfutter genäht wurden. Tacitus (Historien I, 79, 3) erwähnt beispielsweise sarmatische Rüstungen aus Lederund Eisenplättchen (Nefedkin 2006: 435).294 Bei Turm 19 in Dura Europos wurden weiterhin zwei Oberschenkelschützer des 3. Jh. n. d. Z. gefunden. Einer davon bestand aus 14 Reihen lederner Schuppen, die mit einer roten Lederschnürung fixiert waren. Sie belegen die Dieser Anteil bezieht sich auf pontisch-sarmatische Männergräber des 2.–4. Jh. n. d. Z. (Nefedkin 2006: 438). 294 Der verwendeten Wortwahl entsprechend ist zwar von „Leder“ die Rede, doch es muss abermals von der Verwendung von Rohhaut ausgegangen werden. Das gilt auch für die nachfolgend erwähnten Funde. 293
245
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
Verwendung von Lederpanzerung unter nomadisch kämpfenden Kriegern der Sarmatenzeit, die aufgrund ihrer leicht vergänglichen Beschaffenheit meist im Befund fehlt (Bishop und Coulston 1993: 145, Simonenko 2001: 279 f).295 Tacitus schildert in seinen Berichten über die Roxolaneninvasion Moesiens im Jahr 69 n. d. Z. einen radikalen Wandel bei Teilen der sarmatischen Kriegsausrüstung: nun waren die Reiter mit Lanzen und Schwertern bewaffnet und mit schweren Panzern aus Eisen bedeckt, sodass ihre Pferde bei der einsetzenden schlechten Witterung ausrutschten und stürzten. Diese Panzer waren im Nahkampf kaum zu durchstoßen, schränkten im Gegenzug aber die Bewegungsfreiheit des Kämpfers aufgrund des Gewichtes ein. Vermutlich handelte es sich bei den roxolanischen Rüstungen um eine längere Art Mantel mit Schuppenbesatz, wie man es auch auf Abbildungen wie z. B. der Orlat-Platte erkennen kann. Daneben waren auch kürzere Panzer in Gebrauch (Nefedkin 2006: 434). Für solche Rüstungsteile mit Metallbesatz liegen archäologische Quellen vor. Die frühesten Funde sarmatischer Schuppenpanzer stammen aus dem 2./1. Jh. v. d. Z. Sie erscheinen deutlich seltener als in skythischem Kontext, stellen aber die älteste Rüstungsform dar und waren auf dem gesamten sarmatischen Gebiet verbreitet (Simonenko 2001: 271). Im pontischen Raum sind drei Fundplätze zu nennen (Cvetna, Bulachovka, Dolina Kurgan 1 Grab 1). Obwohl die schlechten Erhaltungsbedingungen ob der Plünderung kaum Rückschlüsse auf die Konstruktionsweise zulassen, dürfte sie der skythischen geähnelt haben (Simonenko 2001: 269). Für den Osten des Steppengürtels sind zeitgleich aus dem Altai Funde von Schuppenpanzern der Sien-bi belegt und zeugen von der sowohl zeitlich als auch räumlich weiten Verbreitung dieser Rüstungsform unter den Steppennomaden (Chudjakov 2006: 50). Die geborgenen sarmatischen Schuppen zeichnen sich durch eine hohe Formenvielfalt aus; jeder Panzerfund stellt gewissermaßen ein Unikat dar. Die verwendeten Schuppen sind überwiegend aus Eisen, nur selten aus Bronze und stets rechteckig. Während der untere Rand abgerundet ist, finden sich an der Oberkante Lochungen. Typisch für sarmatische Panzerschuppen sind vertikal paarweise Lochungen, was ein weniger flexibles Geflecht erzeugte als bei den skythischen Varianten. Mit durchschnittlich 2,5 × 4 cm bis maximal 5 × 6 cm sind die Schuppen auch deutlich größer (Simonenko 2001: 268 f.). Eine Besonderheit stellen Varianten mit Mittelrippe dar, die mit 1 × 3,5 cm relativ klein sind (Simonenko 2001: 271). Eine Sonderform der sarmatischen Rüstung stellen kombinierte Panzer dar, bei denen Eisenringpanzer mit Eisen- bzw. Bronzeplättchen besetzt wurden. Die Schuppen erscheinen in Nefedkin (2006: 434) geht davon aus, dass es sich bei kurzen abgebildeten Lamellenpanzern um solche aus Leder handelt und betont, dass der Begriff catafract nur auf eine schwere Rüstung ohne Definition des Materials hinweist. Weil das Material auf Bildquellen allerdings nicht eindeutig zu bestimmen ist und keine entsprechenden Funde vorliegen, muss die Annahme schwerer Lederpanzer bei den sarmatischen Reitern hypothetisch bleiben.
295
246
3.7 Rüstung
vielgestaltiger Form und weisen wie die Funde aus Chutor Zubovskij, Vozdviženskaja, Vysošino, Lysaja Gora und Nikol‘skij manchmal eine Mittelrippe auf, was Parallelen zu römischen Varianten aufweist (Simonenko 2001: 271 f.). Diese Konstruktionsweise wird im römischen Kontext als lorica plumata bezeichnet und lässt sich durch Funde aus Newstead, Augsburg und Aadorp nachvollziehen: dort wurde jede Schuppe wurde mit vier Ringen befestigt. Bei den sarmatischen Panzern ist die genaue Konstruktion indes kaum mehr feststellbar, weil die Panzer in eingerolltem Zustand deponiert wurden und nur fragmentiert erhalten geblieben sind. Vermutlich war der Besatz aufgrund der geringen Menge an gefundenen Schuppen jedoch auf den Brustbereich beschränkt (Simonenko 2001: 272 f.). Ein anderer Typ kombinierter Panzer ist durch mehrere Funde aus Zolotoe Kladbišče belegt: „Diese Panzer bestehen aus großen rechteckigen Platten, schmalen bogenförmigen Platten mit einer Art vertikaler Borte sowie Schuppen mit einem unteren dreieckigen Rand und einem kleinen halbrunden Buckel […]“ (Simonenko 2001: 272). Verwendet wurden große (18 × 7 cm) und eher kleinen Schuppen (1 × 0,7 cm), die teilweise Nieten und Goldüberzug aufwiesen (Simonenko 2001: 272 f.). In einem Fall konnte Leder für eine Randeinfassung nachgewiesen werden. Dieser Rüstungstyp erinnert an die schwere Schutzausstattung von Panzerreitern. Die bogenförmigen Platten dürften als Extremitätenschutz gedient haben, wie er bei Abbildungen parthischer Kataphrakten aus Dura Europos zu erkennen ist (Simonenko 2001: 274 f.). Neben dem Schuppenpanzer kamen ab dem 1. Jh. v. d. Z. Ringpanzer bei den Sarmaten in Gebrauch, wofür die frühesten Belege aus Chutor Zubovskij und Vozdviženskaja vorliegen (Simonenko 2001: 278 f.). Černenko (2006: 28) vermutet eine Einführung dieses Rüstungstyps vom Kuban-Gebiet aus, während Simonenko (2001: 278) von der Entwicklung im keltischen Milieu des 2./1. Jh. v. d. Z. ausgeht. Vermutlich entstand der Ringpanzer in Nordeuropa und es erfolge die Adaption der Sarmaten über römische Truppen, die ihn auch nach Persien brachten. Denkbar ist auch eine sarmatische Übernahme im Zuge der Kriege Pharnakes‘ in Kleinasien (James 2006: 373). Laut Schriftquellen waren Ringpanzer unter den Sarmaten am Ende des 1. Jh. n. d. Z. jedenfalls bereits weit verbreitet, nachdem sie im Laufe desselben Jahrhunderts die bereits erwähnten Schuppen-Ketten-Panzer ersetzt hatten (Nefedkin 2006: 435). Eiserne Ringpanzer finden sich nun in allen Rüstungsgräbern ohne Schuppenpanzer (Simonenko 2001: 277). Am Heiligtum auf dem Gurzufskoe Sedlo-Pass wurden über 900 Kettenpanzer-Fragmente unterschiedlicher Gewebeart gefunden, von denen einige „Partien mit Einsätzen aus feiner gewebter Bronze“ besaßen (Novičenkova 2013: 264 f., 270). Zwei bimetallische Modelle aus Eisen und Bronze stammen aus Tbilisskaja Kurgan 1 und Michajlovskaja Kurgan 2 (Simonenko 2001: 278). Weitere Kettenpanzer fanden sich, neben konischen Helmen aus Metallbändern, auf dem Friedhof bei Gorodskoj am mittleren Kuban. Sie waren für die Grablege zusammengerollt worden, wogen 12 bis 15 kg und waren maximal 110 cm lang, sodass sie einem Krieger 247
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
von etwa 170 cm Körpergröße gut gepasst hätten. Anhand ihrer Deponierung in zusammengerolltem Zustand ist die genaue Form nicht mehr feststellbar, aber offenbar waren die Panzer um die Beine geschlossen. Außerdem scheinen sie einst mit einem Leder- oder Leinenhemd gefüttert gewesen zu sein (Goroncharovski 2006: 446). In Kazanskaja Kurgan 1 fanden sich ebenfalls Reste einer Stoffunterlage, doch leider besteht bei vielen Funden das Problem eines schlechten Erhaltungszustandes (Simonenko 2001: 277 f.). Weitere Kettenpanzer aus bosporanischem Kontext stammen aus Phanagoreia, ein bronzenes Exemplar aus Pantikapaion. Beide Fundorte lassen sich dem 2. Jh. n. d. Z zuordnen. Daneben liegen aus Gorgippia zwei Fragmente kurzer Ringpanzer vor, von denen eines aus kombinierten Bronze- und Eisenringen (Durchmesser 0,8–1 cm) in sogenannter 4 in 1 Technik gefertigt war. Kurze Kettenpanzer wie diese hielten im Laufe des 1. Jh. n. d. Z. Einzug ins bosporanische Militär und stehen vermutlich mit der Verbreitung dieser Rüstungsform unter den Sarmaten in Verbindung (Goroncharovski 2006: 446). Die sarmatischen Panzer waren ebenfalls überwiegend in 4 in 1-Technik und aus ca. 1 cm breiten Ringen gefertigt. Beim Fund aus Kazanskaja Kurgan 2 war das Geflecht in einer Technik hergestellt worden, bei der jeder fünfte Ring vernietet wurde und vier andere verschweißte Ringe hielt (Simonenko 2001: 277 f.). Es ähnelt somit römischen Exemplaren, bei denen die Panzerringe meist vernietet und gestanzt oder verschweißt waren (Bishop und Coulston 1993: 190). Beschusstests aus der Kurzdistanz zeigten, dass Kettenpanzer durchschlagen wurden, doch eine gepolsterte Unterlage, wie sie bei den sarmatischen Funden nachgewiesen wurde, erhöhte den Schutzfaktor (Klimpel u. a. 2006: 74 f.). Gegenüber den Lamellen- und Schuppenpanzern der schweren Kavallerie hat ein Ringgeflecht zwar eine geringere Schutzwirkung, deckt aufgrund der feingliedrigen Konstruktion aber Lücken und Gelenke besser ab. Außerdem erlaubt es mehr Bewegungsfreiheit und zeichnet sich durch ein geringeres Gewicht als der Schuppenpanzer aus, wodurch es mit anderen Rüstungstypen kombinierbar ist. Ein hinzu kommender Vorteil ist die Luftdurchlässigkeit des Kettengewebes, wodurch sich nicht so viel Hitze am Körper des Trägers staut. Deshalb überdauerten Kettenpanzer im Steppengürtel und Afrika sehr lange, obwohl sie im Gegensatz zu Schuppenpanzern vergleichsweise wenig Schutz gegenüber Bolzen und Pfeilen boten (Bivar 1972: 277 f.). Bis ins 19. Jh. n. d. Z. sollten sie neben dem Schuppenpanzer der wichtigste Rüstungstyp für Reiterkrieger bleiben (LaRocca 2006 a: 54 f., LaRocca 2006 b: 127 f.). Während bestimmte Rüstungsformen wie besetzte Kampfgürtel oder Beinschienen, die unter den skythenzeitlichen (und insbesondere den skythischen) Nomaden des Schwarzmeergebietes weit verbreitet waren, bislang in keinem sarmatischen Grab nachgewiesen werden konnten, setzten sich im Laufe der Zeit neue Rüstungstypen durch (Simonenko 2001: 281 f.). Funde aus Kazanskaja Kurgan 1 und 8, Tbilisskaja Kurgan 1, 3, 10 und 15 und vielleicht Kazanskaja Kurgan 9 (Russland, Region Krasnodar) legen die Verbreitung von Lamellenrüstungen ab dem 248
3.7 Rüstung
2./3. Jh. n. d. Z. nahe. Solche Panzer zeichnen sich durch die bereits erwähnte selbsttragende Konstruktion und dadurch aus, dass die Platten anders gelocht werden und eine Anbringung mit der geraden Kante nach unten erlauben, d. h. das Geflecht verläuft aufwärts. Solche Panzer stammen aus Zentralasien und sind möglicherweise auf der Orlat-Platte zu sehen. Von dort aus bewegten sie sich durch die Nomaden nach Westen (Simonenko 2001: 276 f.). Rüstungsformen wie besetzte Kampfgürtel oder Beinschienen, die unter den skythenzeitlichen (und insbesondere den skythischen) Nomaden des Schwarzmeergebietes weit verbreitet waren, konnten bislang in keinem sarmatischen Grab nachgewiesen werden (Simonenko 2001: 281 f.).
3.7.5 Sarmatische und sarmatenzeitliche Helmformen Wie die skythischen Helme lassen sich auch die von den Sarmaten genutzten Varianten in importierte und lokal hergestellte Exemplare unterteilen und wurden bereits mehrfach Kategorisierungsansätzen unterzogen. Während importierte Helme bei Sarmaten und Spätskythen des 2./1. Jh. v. d. Z. klar den Befund dominieren, kommen in mittel- und spätsarmatischer Zeit neben Importen auch Skelett- und glockenförmige Helme hinzu (Simonenko 2001: 267 f.). Mit insgesamt 41 Helmen aus pontischem Gebiet vom 2. Jh. v. d. Z. bis zum 3. Jh. n. d. Z. stellt sich die Fundlage gut dar (Simonenko 2001: 247). Weit verbreitet war der chalkidische Helm mit beweglichen Wangenklappen, der vor allem an der Schwarzmeerküste bis zum Kaukasus und dem Kubangebiet, aber auch auf der Krim und im Bosporanischen Reich vorkommt. Aus nomadischem Kontext stammen fünf Funde, von denen drei modifiziert wurden (Zajcev 2007: 219). Weil bis auf drei Ausnahmen alle Helme auf pontischem Gebiet gefunden wurden, muss davon ausgegangen werden, „dass diese Helme, die vorher als Importobjekte galten, vermutlich im Schwarzmeerraum hergestellt worden sind“ (Zajcev 2007: 221). Ein weiterer Typ importierter Helme wird als „pseudo-attisch“ bezeichnet und besaß neben einem figürlich verzierten Nackenschutz einen kleinen Stirnschirm.296 In der Regel war diese Helmform mit beweglichen Bronzewangenklappen und Voluten im Stirnbereich ausgestattet (Zajcev 2007: 221, Simonenko 2001: 249). Die pseudo-attischen Helme sind von chalkidischen, böotischen und phrygischen Typen beeinflusst und wurden vermutlich in Pergamon oder Makedonien hergestellt (Symonenko 2015: 277 f.). Zajcev (2007: 221) stellt anhand der Fundverteilung die Vermutung auf, dass pseudo-attische Helme auch im Schwarzmeergebiet
Je nach Kategorisierung wird auch von „südgriechischen“, „attischen“ oder „thrakischen“ Helmen gesprochen. Dieser Helmtyp lässt sich in mindestens zwei Kategorien (breiter oder schmaler Schirm) einteilen (Simonenko 2001: 249 f.).
296
249
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
produziert worden sein könnten und distanziert sie von den Krobilos-Helmen, welche eine andere Kalottenform aufweisen. Pseudo-attische Helme entstanden vermutlich Ende des 4. Jh. v. d. Z. und ersetzen ab dem 3./2. Jh. v. d. Z. die chalkidischen Modelle (Symonenko 2015: 277 f., Simonenko 2001: 251, Zajcev 2007: 221).297 Es liegen mehrere Funde aus nomadischem Kontext vor, die alle aus Bronze gefertigt waren (Symonenko 2015: 278 f.). Der Vorteil der thrakischen, pseudo-attischen und makedonischen Typen gegenüber den frühen hellenischen Helmen bestand darin, dass sie Augen und Mund freiließen und somit weder Sicht noch Atmung behinderten (Coulston 2007: 39). Das machte sie besonders gut für Reiter geeignet (Jarva 2013: 403 f.). Der pseudo-attische Helm ließ außerdem die Ohren frei und bot somit akustische Vorteile, er schützte durch den Stirnschirm vor Regen und Sonne und war speziell gegen Projektile wie Pfeile gestaltet (Jarva 2013: 414). Vielleicht ist damit ihr langer Gebrauch zu erklären, denn obwohl die meisten Helme aus sarmatischem Kontext bereits im 4./3. Jh. v. d. Z. angefertigt worden waren, wurden sie erst im 2./1. Jh. v. d. Z. an den Fundplätzen niedergelegt, was teilweise ihre chronologische und ethnische Zuweisung erschwert.298 Vermutlich gelangten solche pseudo-attische Helme durch Kontakte mit galatischen Stämmen in den pontischen Raum (Simonenko 2001: 251 f.). In frühsarmatischer Zeit gelangten auch erste Helmimporte vom Typ Montefortino zu den Sarmaten, die sich formabhängig in verschiedene Kategorien einteilen lassen (Symonenko 2015: 279 f., Zajcev 2007: 223, Olbrycht 2013: 74). Unklar ist der genaue Zeitpunkt ihrer Einführung ins Schwarzmeergebiet. Weil Montefortino-Helme bereits in Votivdepots des 3.–2. Jh. v. d. Z. vorliegen, müssen sie schon vor den Mithridatischen Kriegen ins Schwarzmeergebiet gelangt sein (Symonenko 2015: 281 f., Zajcev 2007: 224). Erschwert wird die Rekonstruktion des Adaptionsprozesses durch den Umstand, dass viele der Helme zwar im 3. Jh. v. d. Z. hergestellt, aber in Komplexen des 2./1. Jh. v. d. Z. oder später gefunden wurden und somit offenbar lang in Gebrauch waren (Simonenko 2001: 257). Feststellbar ist jedoch eine Änderung im Erscheinungsbild: je jünger der Helm, desto einfacher gestaltet ist er (Simonenko 2001: 252 f.). Modelle mit Nackenschutz und „Wellenranke“ dominieren im 2.–1. Jh. v. d. Z. (Symonenko 2015: 281 f.). Zu dieser Zeit erreichen auch ostkeltische Helme vom Novo Mesto Typ die
Das Verschwinden der chalkidischen und Erscheinen nordgriechischer, makedonischer und aus dem östlichen Mittelmeergebiet stammender Helmformen verweist auf neue Beziehungen in diese Regionen. Vermutlich gehörten die neuen Helmformen auch zur Ausrüstung bosporaischer Soldaten, welche den Seehandel dominierten. Das erklärt die hohe Funddichte importierter Helmtypen in Küsten- und Flussnähe (Zajcev 2007: 224 f.). 298 Das gilt z. B. für den Fund eines chalkidischen Helmes aus Mezmaȉ Grab 3 am Kuban. Der Helm stammt aus dem 4. Jh. v. d. Z., während das Grab eindeutig dem 2.–1. Jh. v. d. Z. zuzuordnen ist. Im Ursprungsgebiet wurde diese Helmform zu dieser Zeit längst nicht mehr genutzt (Symonenko 2015: 283 f.). 297
250
3.7 Rüstung
Sarmaten, die klare Ähnlichkeiten zu den eisernen ostkeltischen Typen Sloweniens erkennen lassen (Symonenko 2015: 282, Zajcev 2007: 223). Ab dem 2./1. Jh. v. d. Z. werden Konos- oder Pilos-Helme geläufig, die sich durch eine lang gestreckte Kalotte auszeichnen und sich in zwei Typen – mit oder ohne böotische Falten am Kalottenrand – einteilen lassen. Sie vereinen meist Merkmale des pseudo-attischen, phrygischen und böotischen Helms in sich und legen eine Entstehung im griechischen Milieu des späten 4. Jh. v. d. Z. nahe (Simonenko 2001: 263). Vermutlich gelangten sie während der Mithridatischen Kriege zu den Sarmaten (Symonenko 2015: 283, Simonenko 2001: 261 f.). Ein eisernes Exemplar stammt aus Neapolis Skythike, sechs weitere Bronzehelme aus dem KubanGebiet (Zajcev 2007: 221 f., Simonenko 2001: 263). Ein allein stehender Fund eines Weisenau-/Imperial-gallischen Legionärshelms aus Bronze wurde in einem Feld bei Soči gefunden und datiert ins zweite Viertel des 1. Jh. n. d. Z. Er steht vermutlich im Zusammenhang mit dem Bosporanischen Krieg 45–49 n. d. Z. und ist wahrscheinlich nicht dem nomadischen Milieu zuzurechnen (Symonenko 2015: 284). Neben den importierten Helmformen waren auch indigene Modelle in Gebrauch. Es wurden neun Exemplare gefunden, die von Symonenko (2015: 284) als pseudo-illyrisch klassifiziert wurden und alle aus dem Nordwest-Kaukasus stammen. Sie datieren ins 3.–1. Jh. v. d. Z., zeichnen sich durch eine Kompositkalotte aus und können in drei stilistische Typen unterteilt werden. Es sind hellenistische, aber auch indo-iranische Einflüsse wie Widderhorn-Dekor erkennbar. Bei den pseudo-illyrischen Helmen handelt sich um lokale Produkte des Nordkaukasus, die keine direkten Analogien zu anderen Regionen haben (Symonenko 2015: 285). Zajcev (2007: 223) identifiziert sie ebenfalls als indigene Varianten des Nordkaukasus und betont Ähnlichkeiten zu kaukasischen und iberischen Helmformen. Bemerkenswert ist die hohe Konzentration importierter und lokaler Helme im Nordkaukasus. Hier spielten sie offenbar eine wichtige Rolle in der Militärkultur und im Begräbniskult, was in den übrigen Regionen des Schwarzmeergebietes in dieser Form nicht zu beobachten ist (Zajcev 2007: 224 f.). Vielleicht lässt sich mit dieser besonderen Wertschätzung des Helms auch die bereits beschriebene Diskrepanz zwischen dem Zeitraum der Herstellung und der Deponierung erklären, die bei mehreren Helmtypen zu beobachten ist. Ikonographisch vielfach belegt sind konische Komposithelme ab dem 1. Jh. n. d. Z. für die Sarmaten (z. B. Trajanssäule, Malereien Pantikapaion), was sich erstaunlicherweise nicht mit dem Befund deckt (James 1986: 128 f., Simonenko 2001: 263, Symonenko 2015: 286 f.) (Abb. 27 b). Mit dem Segmenthelm aus dem Istiatski Hort (1./2. Jh. n. d. Z.) fängt dieser Helmtypus an, archäologisch greifbar zu werden. Weitere Varianten erscheinen im Verlauf des 2./3. Jh. n. d. Z. im Kuban-Gebiet und sind eher den Maioten als Sarmaten zuzuweisen. Ihre Konstruktionsweise wurde vermutlich aus Mittelasien bzw. dem Nahen Osten von den Kushan oder Parthern übernommen (Symonenko 2015: 285, Simonenko 2001: 267). Solche sogenannten Rahmen- oder Skeletthelme sind durch insgesamt sechs Funde aus Tbilisskaja, Kišpek, Gorodskoj, 251
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
Azelino und Mazunino (Russland) belegt und zeichnen sich durch miteinander verbundene Metallstreifen aus, welche die Kalotte bilden (Symonenko 2015: 286 f.). Segementhelme waren auch im 1.–3. Jh. n. d. Z. unter den zentralasiatischen Sien-bi verbreitet (Chudjakov 2006: 50). Langfristig setzte sich der Trend segmentierter Helmformen somit im gesamten nomadischen Militär durch.299 Der Helm aus Tbilisskaja datiert in die zweite Hälfte des 2. Jh. n. d. Z. und stellt damit das älteste Exemplar dar. Er wurde aus Y-förmigen Bronzestreifen zusammengenietet (Simonenko 2001: 263 f) (Abb. 47). Die Funde aus der Nekropole von Gorodskoj belegen zwei weitere Gestaltungstypen (Symonenko 2015: 286 f.).300 Zwei der dort geborgenen Helme waren durch vernietete dreieckige Platten konstruiert und erinnern an abgebildete Varianten aus Dura Europos. Drei weitere Funde entsprechen Skeletthelmen mit Platten im unteren Kalottenbereich. Sie stehen dem Helm aus Kišpek nahe, der in die erste Hälfte des 4. Jh. n. d. Z. datiert (Simonenko 2001: 266). Die Segmenthelme aus Azelino und Mazunino stammen aus dem 3. bzw. 4./5. Jh. n. d. Z. (Simonenko 2001: 263 f., Symonenko 2015: 285 f.). Neben diesen gesicherten Funden wurden in einigen sarmatischen Gräbern amorphe Eisenstücke und stark fragmentierte Helme gefunden, die nicht mehr eindeutig einem Typ zuzuordnen sind und vielleicht ebenfalls Skeletthelme darstellten (Simonenko 2001: 266).
3.7.6 Sarmatische und sarmatenzeitliche Schildformen Bezüglich der Nutzung von Schilden unter den Sarmaten zeichnen die antiken Schriftquellen ein widersprüchliches Bild. Cassius Dio (Römische Geschichte XXXX, 15) erwähnt für die parthischen Reiterkrieger, dass sie auf deren Gebrauch verzichteten. Tacitus (Historien I, 79, 4) beschreibt, dass die Roxolanen keine Schilde trugen, bezieht sich damit aber auf die schwere Kavallerie. Strabon (Geographie VII, 3) gibt an, dass die leichten Truppen der Roxolanen Schilde aus geflochtenen Weidenruten und Rohhaut getragen hätten. Laut Cassius Dio, der die Kämpfe zwischen den sarmatischen Jazygen und römischen Truppen an der Donau 173/74 n. d. Z. beschreibt, trugen die leicht gerüsteten Reiter Schilde und vermutlich einhändig geführte Speere. Auch auf Tropaion-Darstellungen auf Münzen des Kaisers Marc Aurel sind sarmatische Waffen zu sehen, unter denen sich ovale und ein hexagonaler Schilde befinden (Nefedkin 2006: 437). Möglicherweise stellen Rahmenhelme den Vorläufer der Spangenhelme dar, die sich ab dem 3. Jh. n. d. Z. im römischen Heer durchsetzten, ehe sie von den Kammhelmen persischen Ursprungs ersetzt wurden (James 1986: 131). Simonenko (2001: 266) lehnt diese Theorie ab. 300 Während Symonenko (2015: 287) die Nekropole auf das 2.–3. Jh. n. d. Z. datiert, nimmt Goroncharovski (2006: 446) für das Gräberfeld eine Zeitstellung vom Ende des 1.–2. Jh. n. d. Z. an. 299
252
3.7 Rüstung
Dass die sarmatischen Krieger pauschal keine Schilde verwendeten, ist sehr unwahrscheinlich. Vermutlich war die Nutzung eines Schildes von der Truppengattung abhängig. Darstellungen parthischer, palmyrenischer, sāsānidischer und anderer „orientalischer“ Panzerreiter zeigen wie bei der römischen Auxiliar-Kavallerie keine Schilde, weil die umfangreiche Panzerung und zweihändige Führung der Lanze ihn überflüssig machten (Coulston 1985: 281). Auch die schwer gepanzerten Krieger auf der Orlat-Platte sind in kompletter Kriegsausrüstung dargestellt, zu der offenbar kein Schild gehörte (Abb. 1).301 Dieser fehlende Schutz stellte beim Sturz vom Pferd und direktem Feindkontakt aber auch eine erhebliche Gefahr dar, die der Bericht über die schwer gepanzerten jazygischen Reiter belegt (Tacitus: Historien I, 79 2–5). Bei der leichten Reiterei waren kleine Schilde über Jahrhunderte hinweg populär, weil sie mit der Bogenwaffe kombiniert werden können (Alofs 2015 b: 151). Reliefs der Palmyrène zeigen lokale Gottheiten des 1. Jh. n. d. Z. oft in militärischer Nomadenausrüstung, beritten und mit kleinen Rundschilden. Diese wurden bei Nichtgebrauch hinter dem Reiter am Sattel befestigt – ganz ähnlich den kleinen skythenzeitlichen Schilden aus Pazyryk –, unter sāsānidischen Kriegern war das Verstauen am Gürtel oder mit einem Seil auf dem Rücken üblich (Downey 2006: 337 f., Khorasani 2013: 145). Auch leichte sarmatische Kavallerie verwendete vermutlich kleine Schilde und einhändig geführte Speere. Das würde zur Beschreibung Arrians (Ars Tactica 4, 3) der Sarmaten als Spieß- und Speerkämpfer passen. Leider erscheinen Schilde wie in skythischer Zeit aber nur sehr selten im Befund (Simonenko 2001: 282 f.). In einer frühsarmatischen Bestattung bei Velikoploskoe kam eine eiförmige gewölbte Bronzeplatte von 60 × 42 × 9 cm zum Vorschein, die einst auf einer hölzernen oder ledernen Unterlage montiert war. Solche ovalen Schilde waren in Makedonien und Thrakien bekannt und gelangten vermutlich durch galatischen und thrakischen Einfluss ins pontische Gebiet (Simonenko 2001: 284). Sie erinnern außerdem an die skythischen Modelle mit kompakter Metalldecke. Bei Kholodnyi am Don wurden in einer Bestattung des 2.–1. Jh. v. d. Z. Reste eines Schildes aus Holz und Leder gefunden, der möglicherweise denen der sarmatischen Truppen entsprochen haben könnte (Nefedkin 2006: 436, Simonenko 2001: 284).302
Eine Ausnahme stellt die Darstellung des Chosroes in Tāq-i-Bustān dar, der neben dem Schild auch mit Bogen und Contus ausgerüstet ist (Coulston 1985: 278). Auch römische Kavallerie konnte mit kleinen, ovalen Schilden aus verleimten Holzbrettern von ca. 90 bis 125 cm Länge ausgerüstet sein (Kemkes 1997: 35). Schützen verwendeten aufgrund ihrer mediterranen Schießart jedoch keinen Schild (Coulston 1985: 278). Die nordpontische Infanterie war mit großen ovalen Schilden ausgerüstet, die in keiner nomadischen Tradition standen (Gudea 2005: 403). 302 Laut Nefedkin (2006: 437) handelt es sich um einen spätskythischen Fundplatz, nach Simonenko (2001: 284) um eine sarmatische Nachbestattung. Beide Zuordnungen sind anhand der Beigaben und der Lokalisierung denkbar. 301
253
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
Aus Sadovyj und Vysočina Kurgan 28 stammen runde eiserne Schildbuckel, die ins erste und zweite Drittel des 1. Jh. n. d. Z. datieren und germanischen Typen entsprechen. Sie dürften durch das Vordringen der Sarmaten nach Westen und die daraus resultierenden Kulturkontakten übernommen worden sein. Im 2./3. Jh. n. d. Z. verbreiteten sie sich weiter und ihre Funddichte nimmt zu. Auch aus Kurči Kurgan 17 an der unteren Donau (260–290 n. d. Z.) und spätskythischen Fundplätzen (230–350 n. d. Z.) stammen gotische Schildbuckelvarianten, die ohne Zweifel mit dem Vordringen der Goten auf die Krim in Zusammenhang stehen (Simonenko 2001: 284 f.). Eine nomadische Tradition bildeten solche Schildbuckel allerdings nie. Sie setzten sich auch nicht langfristig als Bestandteil reiternomadischer Kriegsausrüstung durch. Aufgrund der widersprüchlichen Angaben antiker Schriftsteller und unzureichenden Funden bleibt der genaue Verbreitungsgrad und das Aussehen von sarmatischen Schilden somit vorerst ungeklärt und auf die Beschreibungen aus den Schriftquellen beschränkt (Nefedkin 2006: 437 f.).
3.8 Zur Kausalität von Waffen- und Rüstungsformen Es gibt prinzipiell zwei Perspektiven, die Entwicklungsgeschichte von Militärtechnologie zu betrachten: Zum einen könnten die meisten Waffen entwickelt worden sein, um auf neue Rüstungstypen zu reagieren und diese zu überwinden (Gabriel und Metz 1991: 51). Demnach wäre der Kompositbogen als Antwort auf die bereits in der Bronzezeit perfektionierten Rüstungsformen des Nahen Ostens entwickelt worden (Gabriel und Metz 1991: 68). Der hunnische Bogen setzte sich später als Waffe gegen Panzer durch, die den skythenzeitlichen Modellen überlegen waren (Godehardt u. a. 2007: 117). Der Gegenstandpunkt besagt, dass sich die Rüstung immer an neue Waffentechnologien anpasst (Rolle 1980: 72): durchschlagskräftigere Bögen und Geschosse brachten demnach bessere Panzerung hervor (Brentjes 1995: 191). Die Einführung des Schuppenpanzers aus Vorderasien im 6. Jh. v. d. Z. hatte großen Einfluss auf die Rüstungsformen im Steppengürtel und ist elementar für die Entwicklung des nomadischen Kriegswesens. Er stellte die perfekte Schutzwaffe gegen die nomadische Hauptangriffswaffe, den Bogen, dar und wurde deshalb zum vielseitigsten und geläufigsten Rüstungstyp, der auch Grundlage für Helme, Schilde und Gürtel war. Dies führte zur Entwicklung besserer Waffen, was wiederum eine Verbesserung der Rüstungstechnik nach sich zog und abermals bessere Waffenformen hervorbrachte (Černenko 2006: 135). Während der kurze skythische Bogen gegen Rüstung kaum effektiv war, förderte der hunnische Bogentyp die Entwicklung der Panzerreiterei mit besseren Schutzwaffen (Istvánovits und Kulcsár 2014: 144). 254
3.9 Pferdegeschirr und Trensenformen
Beiden Annahmen zu Grunde liegt die Theorie, dass die Entwicklung von Rüstungs- und Waffenformen kausal ist und nivellierend wirkt. Angriffs- und Schutzwaffen waren präzise aufeinander abgestimmt, Schwachstellen zu offenbaren und sich als Reaktion auf Veränderungen durch Weiterentwicklung anzupassen. Die Adaption neuer Waffentechnologien zur Anpassung an neue Umstände ist ein kontinuierlicher Prozess und stellt oft eine Reaktion auf neue Waffen- und Rüstungskombinationen des Feindes dar, um diese zu überwinden (Clements 2007: 174). Dabei müssen aber Präferenzen des Kämpfers, Modeerscheinungen, gängige Taktiken, soziale und militärische Faktoren beachtet werden. Nicht jede Waffe kann zwingend als Weiterentwicklung ihres Vorgängers verstanden werden (Clements 2007: 176). Die kausale Dynamik zwischen Waffen- und Rüstungstechnologie ist ein universelles Phänomen, für das die hoch entwickelte nomadische Kriegsführung wie ein konservativer Katalysator wirkte. Mit den Sarmaten setzten sich ab dem 2. Jh. v. d. Z. zwar neue Kampftaktiken und neue Ausrüstungsgegenstände durch, doch die Grundlagen des skythenzeitlichen Kriegswesens wurden nur minimal verändert oder blieben in Gebrauch (Černenko 2006: 142). Durch die schnelle und effiziente Verbreitung der Kriegstechnologie inner- und außerhalb des Steppengürtels ist es deshalb schwer zu sagen, in welchem Kausalzusammenhang die einzelnen Bereiche des Kriegswesens im nomadischen Milieu wirkten. Augenfälliger sind Anpassungsprozesse, die der Kulturkontakt mit den sesshaften Reichen hervorbrachte. Hier wurde nicht nur die militärische Entwicklung erheblich voran getrieben sondern auch andere Bereiche wie z. B. die Medizin auf ein Niveau gebracht, das erst in der Neuzeit wieder erreicht werden sollte. Um das Zusammenwirken von Angriffs- und Schutzwaffen im innernomadischen Kriegswesen besser verstehen zu können, sind tiefgründige Material- und Fundanalysen notwendig. Nur so kann geklärt werden, ob sich die sarmatischen Panzertypen von denen der Skythen unterschied und inwiefern sich skythischer und sarmatischer Bogentyp im Gebrauch voneinander unterschieden.
3.9 Pferdegeschirr und Trensenformen Nicht nur Pferde und Reiterei, sondern auch Pferdegeschirr und Sättel gelangten bereits in der frühen Eisenzeit durch den Warenaustausch entlang der Seidenstraßen in alle Grenzgebiete und Großreiche. Trensen haben den Zweck, das Pferd von hinten zu steuern und zu manövrieren, indem sie, fixiert an einem speziellen System aus verschiedenen Riemen, Druck auf empfindliche Stellen des Pferdekopfes ausüben (Dietz 2006: 161 f.). Während die frühesten Reiter Vorderasiens im 9. Jh. v. d. Z. noch mit einem das Pferd lenkenden Begleiter zu Fuß dargestellt sind, um die Hände für den Waffengebrauch frei zu haben, konnten Kimmerier und skythenzeitliche Nomaden ihre Pferde durch die Entwicklung eines passenden Geschirrs bereits selbst 255
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
lenken (Ivantchik 1997: 52). Seine Basiskonstruktion ist bis heute Bestandteil moderner Reiterei, was ihren innovativen und grundlegenden Charakter unterstreicht (Kawami 2006: 332). Im Unterschied zu heutigen Halftern fehlte der Kinn- und Stirnriemen bei eisenzeitlichen Modellen. Nur ein Riemen führte vom Gebiss hinter die Ohren und wurde durch einen Nasenriemen stabilisiert (Rudenko 1970: 120). Zur Fixierung wurden Knotensysteme benutzt, deren Anordnung darauf schließen lässt, dass das Pferd wie heute von links aufgezäumt und bestiegen wurde (Rudenko 1970: 122 f., 124 f.). Die Riemen waren oft mit asymmetrisch geschnittener Spitze versehen, um diese besser durch Verteiler, Löcher, Knebel und Schnallen führen zu können (Stepanova 2016: 7). Die Knebel zum Fixieren waren aus Bronze, Eisen oder Horn (Litvinskij 1984: 51 f.). Zum Ordnen der Riemen kamen Verteiler zum Einsatz, deren frühester Fund ins 8.–7. Jh. v. d. Z. datiert und aus Zentralkasachstan stammt. Dort wurde auch eine bronzene Trense mit steigbügelförmigen Enden und langen Wangenstücken gefunden (Kawami 2006: 323). Die Frühform der Riemenverteiler war zunächst schlicht und rechteckig, später (7.–6. Jh. v. d. Z.) verbreitete sie sich und gewann unter Beibehalt ihrer eckigen Form an Dekor. Daneben kamen auch runde und haken- bzw. raubvogelkopfförmige Modelle in Gebrauch. Selten liegen eckige Stücke in achämenidischen Komplexen vor (6.–4. Jh. v. d. Z.), die von besonderem Interesse sind, weil sie im Gegensatz zu den Prunkstücken aus nomadischem Kontext offenbar in Gebrauch waren und den praktischen Wert dieser Form unterstreichen (Kawami 2006: 323 f.). Ab dem 6. Jh. v. d. Z. entwickelten sich die haken-/vogelkopfförmigen Riemenverteiler hin zu einfachen horn- oder hauerförmigen Knebeln, wie sie an sakischen und armenischen Pferden zu sehen sind. Funde aus Persepolis, Anatolien und dem Iran des 6. Jh. v. d. Z. belegen neben Bildquellen ihre weite Verbreitung über ethnische Grenzen hinweg, wobei das Fundspektrum den nördlichen Altai und Tuva auslässt (Kawami 2006: 329). Zwar wurden Haueranhänger in Arzhan gefunden, doch diese sind eher als Dekoration und nicht als konstruktiver Bestandteil des Pferdegeschirrs anzusprechen, deren Trageweise auf dem Filzbehang aus Pazyryk 5 am Nasen- und Brustriemen des Pferdes erkennbar ist (Kawami 2006: 329 f.). Neben bronzenen Riemenverteilern und -verzierungen kamen insbesondere im östlichen Steppengürtel solche aus Knochen und Geweih zum Einsatz, was auf beeindruckende Weise durch die kunstvoll geschnitzten Funde aus Pazyryk bestätigt wird (Kawami 2006: 325). Haken- oder hornförmige Riemenverteiler weisen eine räumliche, gestalterische und materielle Vielfalt über viele Jahrhunderte auf und wurden von Skythen, Sarmaten und anderen Nomaden genutzt (Kawami 2006: 328 f.).303 Bei den Achämeniden wurden sie ohne Zweifel durch Steppennomaden eingeführt. Vermutlich haben auch die rechteckigen Riemenverteiler
Ihre Verbreitung und Formdetails geben auch Auskunft über innernomadische Handelskontakte. Die greifenkopfförmigen Riemenverteiler aus Filippovka Kurgan 1 sind ungewöhnlich für ihren Fundort und stellen vermutlich Importe von westlichen Nomaden dar (Kawami 2006: 328).
303
256
3.9 Pferdegeschirr und Trensenformen
im nomadischen Milieu ihren Ursprung (Kawami 2006: 330). Daneben waren Ringschnallen zwischen dem 7. und 5. Jh. v. d. Z. weit verbreitet und kamen sowohl an Gürteln, als auch am Pferdegeschirr zum Einsatz. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom Iran über Zentralasien, Ostkasachstan und die Ordosregion bis in die Innere Mongolei und Nordwestchina (Kawami 2006: 331 f.). Die frühesten Trensen der Bronzezeit müssen aus organischem Material (Hanf, Pferdehaar, Leder, Knochen, Holz) bestanden haben. Sie sind archäologisch zwar nicht mehr nachweisbar, hinterließen wie metallene Varianten aber charakteristische Spuren am Maul des Tieres (Anthony, Brown und George 2006: 143). Solche Gebissstücke konnten vom Pferd aber zerbissen werden, weshalb ab dem späten 2. Jt. v. d. Z. für eine bessere Kontrolle bronzene Gebisse benutzt wurden (Anthony, Brown und George 2006: 147 f., 166).304 Diese waren für die Entwicklung der berittenen Kriegsführung schließlich unerlässlich (Anthony, Brown und George 2006: 152). Mit dem Auftauchen der ersten schlagkräftigen kimmerischen Reitertruppen erscheint ab dem 9. Jh. v. d. Z. eine neue Trensenform im Gebiet von Kaukasus bis Zentraleuropa. Sie ist mittig gebrochen und flexibel, zudem weist sie eine geänderte Verbindung von Mund- und Wangenstück durch ein zusätzliches Befestigungselement auf (Dietz 2006: 157). Im 8. Jh. v. d. Z. wird sie weiterentwickelt, indem die Wangenstücke in Ringe gesteckt werden, die aus den Stangen des Mundstücks direkt hervorgehen. Diese deutlich stabilere Konstruktion mit vereinfachter Herstellung sollte sich schließlich durchsetzen und ist bis heute kaum verändert noch in Gebrauch (Dietz 2006: 158). Im Laufe der ersten Hälfte des 1. Jt. v. d. Z. ist eine veränderte Zügelhaltung erkennbar, die das Manövrieren mit der neuen Trensenform vereinfachte (Dietz 2006: 162). Die gebrochene Trense baut geringeren Druck auf und provoziert deshalb weniger Verletzungen am Pferdemaul. Einen großen Unterschied dürfte diese Variante beim Reiten und Dirigieren des Pferdes aber nicht gemacht haben (Dietz 2006: 161 f.). Bis in die zweite Hälfte des 6. Jh. v. d. Z. blieben Bronzegebisse geläufig, die vermutlich im Gussverfahren mit verlorener Form hergestellt wurden. Die Trensen aus Arzhan (9.–8. Jh. v. d. Z.) weisen klar erkennbare Gussgrate auf, wie es auch bei den „kimmerischen“ Trensen Osteuropas und an zentraleuropäischen Funden sichtbar ist. Aus Khoresm stammt eine Versuche mit bronzezeitlichen Trensenrekonstruktionen mit knöchernen scheibenförmigen Wangenstücken und Gebissen aus organischem Material (Seil bzw. dicker Ast) erwiesen sich im Praxistest als funktional. Eine besonders gute Wirkung wurde mit der Ergänzung durch einen Nasenriemen erzielt, der den Druck auf den Pferdeschädel erhöhte (Brownrigg 2006: 170). Auch über antike Reiter wird berichtet, dass sie ohne Trense in die Schlacht ritten; Plains-Indianer benutzten Mundstücke aus Seil (Anthony, Brown und George 2006: 148). Auch heutige Olympioniken bewiesen mit Geschirr ohne Gebiss Höchstleistungen (Brownrigg 2006: 165). Ein metallenes Gebiss ist also nicht zwingend notwendig, ein Pferd prinzipiell präzise reiten zu können, erhöhen aber aufgrund ihrer stabilen Materialbeschaffenheit die Sicherheit des Reiters.
304
257
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
Lehmform für ein solches Gebiss, die ins 8. Jh. v. d. Z. datiert (Dietz 2006: 158 f.). Nach dem 6. Jh. v. d. Z. wurde dieser Typ dann durch „eiserne, eher starre Trensen“ ersetzt (Rudolph 2010 a: 164). Im gesamten Steppengürtel verbreiteten sich Ringtrensen und Modelle mit steigbügelförmigen Abschlüssen (Členova 1994: 502, Molodin, Parzinger und Tseveendorj 2016: 85). Sie erscheinen in nomadischen Gräbern zwischen dem 7. Jh. v. d. Z. und 3. Jh. v. d. Z. von der Kubanregion über den Altai bis nach Nordchina und zeigen lediglich geringfügige, regionale Abweichungen in der Form (Kawami 2006: 331, Členova 1994: 503). Die seitlich angebrachten Psalien waren aus verschiedenen Materialien, z. B. aus Holz, Knochen oder Metall (Brosseder und Miller 2012: 119, Molodin, Parzinger und Ceveendorž 2007: 151). S-förmige oder gerade Stangenknebel mit zum Teil scheibenförmigen Enden wurden im Altai und der Mongolei des 1. Jh. v. d. Z. bis 1. Jh. n. d. Z. ebenso gefunden wie in Ust’-Al’ma auf der Krim. Die OrlatPlatte belegt, dass sie auch zwischen beiden Fundorten genutzt wurden (Brosseder 2013: 96) (Abb. 1, Abb. 17). In Arzhan wurden Reste solcher Wangenstücke aus Leder und Holz gefunden, die mit einem bronzenen Mundstück kombiniert waren. Aufgrund ihrer organischen Beschaffenheit waren sie zwar nicht besonders stabil, erleichterten aber das Austauschen einzelner Teile im Falle eines Schadens. Die hölzernen Wangenstücke, wie sie z. B. aus Pazyryk bekannt sind, konnten schnell ersetzt werden, ohne dass dafür ein Handwerker mit besonderen Kenntnissen nötig war. Auf Militärkampagnen oder bei der täglichen Arbeit der Viehnomaden stellte dies einen Vorteil dar, den die neue Trensenform der Eisenzeit bot (Dietz 2006: 160 f.). Vor allem dienten die Psalien dem sicheren Halt der Trense im Maul, um ein Herausrutschen bei starkem seitlichen Zug zu vermeiden. Sie waren oft, wie der Rest des Pferdegeschirrs, verziert und figürlich gestaltet (Rudolph 2010 a: 164, Feest und Janata 1989: 46 f.). Vermutlich übten die Stangenknebel auch seitlich Druck auf den Pferdeschädel aus und erhöhten so die Kontrolle über das Tier, doch eine Untersuchung hierzu steht noch aus (Brosseder und Miller 2012: 119). Ein zu starker Schmerzreiz durch den falschen Umgang mit Trense und Halfter würde allerdings keine Kontrolle des Pferdes ermöglichen, sondern einen gegenteiligen Effekt erzielen. Ein unerfahrener Reiter würde somit durch den fehlerhaften Gebrauch nur Schmerzen zufügen, Angst und Panik verursachen und kein brauchbares Kriegspferd hervorbringen (Hyland 2013: 508 f.). Dementsprechend war langes Training für Reiter und Pferd notwendig (Brownrigg 2006: 165). Diese Ausbildung nahm viel Zeit in Anspruch, die in der Eisenzeit vermutlich nicht immer vorhanden war und nicht allen Tieren zugestanden wurde, die für den Kriegseinsatz in Frage kamen. Ob über die Trensen hinaus weitere Hilfsmittel zur Verstärkung der Kontrolle eingesetzt wurden, ist unklar. Antike Schriftquellen und der Fund einer thrakischen Kandare 258
3.9 Pferdegeschirr und Trensenformen
lassen allerdings vermuten, dass vergleichbare Ausrüstungsgegenstände auch von den Nomaden genutzt wurden (Hyland 2013: 505).305
3.9.1 Sattelformen Zum Antreiben und Kontrollieren des Pferdes standen dem Reiter nur Zügel, Stimme und Schenkeldruck zur Verfügung. Unterstützend kamen Peitschen zum Einsatz, die archäologisch und literarisch vielfach belegt sind. Reithilfen wie Sporen erscheinen erst ab dem 1. Jh. n. d. Z. im Befund (Kemkes 1997: 32). Es entwickelten sich aber schon deutlich früher verschiedene Satteltypen. Im Gegensatz zum Halfter mit Trense, das bereits für die Nutzung der Streitwagen obligatorisch war, wurde für das Reiten die Neuentwicklung einer Unterlage nötig (Goodrich 1984: 285 f.). Der Sattel war eine wichtige Innovation in der Geschichte der Reiterei, denn er machte den Sitz angenehmer, nahm dem Pferd Druck vom Rücken und gewährleistete sicheren Halt. Erste komplex entwickelte Polsterkonstruktionen sind u. a. durch die Abbildungen aus dem Čertomlyk-Kurgan oder die Funde aus Pazyryk belegt (Hayashi 1997: 65).306 Es gab zwei verschiedene Konstruktionstypen von Sätteln: den „skythischen“ und den „hunno-sarmatischen“ Satteltyp. Der skythische Satteltyp entstand vermutlich bereits vor der Mitte des 1. Jt. v. d. Z. und bestand aus zwei miteinander befestigten Polstern, an die jeweils vorn und hinten zwei Sattelbögen angebracht waren. Die Polster wurden mit Hirschhaar, Wolle oder Gras ausgestopft und entsprechen typologisch Polstersätteln (Stepanova 2016: 5, Feest und Janata 1989: 35 f.). Dieser Satteltyp war vermutlich im gesamten Steppengürtel verbreitet (Brosseder und Miller 2012: 118).307 Unter dem Polster war eine Schwitzdecke und über ihm eine Satteldecke angebracht, die jeweils aus Filz bestanden (Rudenko 1970: 129 f.). Wegen der Die Römer nutzten die Hebelstangentrense (Kandare), welche starken Druck auf Gaumen und Kinn des Pferdes ausübt (Hyland 2013: 505 f., Kemkes 1997: 40 f., McAllister 1993: 28). Während Trensen mit gebrochenem Gebiss ein Öffnen des Mauls erlauben, verhindern die römischen Kandaren dies auf schmerzhafte Weise (Hyland 2013: 509). Antike Autoren erwähnen zudem einen Nasenriemen, der durch einen zentralen Dorn Druck auf den Schädel ausübte. Diese Konstruktion war den Römern als psalion bekannt (Hyland 2013: 506). Nasenriemen, welche die Luftzufuhr abschnüren und dadurch zusätzliche Kontrolle ermöglichen, sind vermutlich bereits seit der Bronzezeit in Gebrauch (Brownrigg 2006: 170). 306 Die sattellose Darstellung von Reittieren, insbesondere bei Kriegspferden wie auf dem SolochaKamm, ist für Jagdszenen in griechischer Bildtradition typisch und entspricht nicht der realen Nutzung des Pferdes (Rolle 1980: 87). 307 Der skythische Sattel wurde auch in Griechenland und spätestens seit den Han in China genutzt (Stepanova 2016: 1, Goodrich 1984: 295). Möglicherweise übernahm das chinesische Militär ihn schon zur Zeit der Streitenden Reiche unter Wu-ling von Zhao, als mit der Kavallerie auch nomadische Kleidung und das berittene Bogenschießen aus der Steppe übernommen wurden. Die in China 305
259
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
überwiegend leichten, organischen Materialien sind von skythischen Sätteln oft nur kleine Bestandteile wie Schnallen, Sattelbögen oder Riemenverteiler erhalten (Goodrich 1984: 296, Hofmann 2012: 44 f.). Dies erschwert die Rekonstruktion, bei der man oft auf Abbildungen angewiesen ist (Hayashi 1997: 65). Eine Ausnahme in der Fundlage bilden die hervorragend erhaltenen Stücke aus Pazyryk, die im Permafrostboden konserviert wurden und sich in drei chronologische Gruppen einteilen lassen (Stepanova 2016: 8). Die Rekonstruktion anhand des Fundmaterials von über 70 Sätteln aus Shibe, Bashadar (6./5. Jh. v. d. Z.), Tuekta (zweite Hälfte 5. Jh. v. d. Z.) und Pazyryk (300–250 v. d. Z.) offenbart eine komplexe Konstruktionsweise (Stepanova 2016: 1 f.). Die Sättel wurden aus zwei symmetrischen, ausgestopften Lederelementen zusammengenäht, wobei der vordere Teil etwas breiter als der hintere war. Für die Sicherung der Form wurden die Polster gesteppt und im vorderen Bereich mit einem Einschnitt versehen, um direkt am Widerrist anzuliegen, wie es beim steigbügellosen Reiten notwendig ist (Stepanova 2016: 4 f.). Die meist zwei- oder dreilagige Schwitzdecke auf der Unterseite war etwas größer als der Sattel und entsprach ansonsten dessen Form. Die ledernen Polstersättel wurden für die Bestattung in der Regel mit einer dekorierten Abdeckung versehen, die für den reiterlichen Einsatz im Krieg aber mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Rolle spielten. Charakteristisch sind verzierte Sattelbögen, welche die Gesamtkonstruktion stabilisierten und zu einem sicheren Sitz des Reiters beitrugen (Stepanova 2016: 5 f.). Fixiert wurde der skythische Sattel durch angenähte Bauch-, Brust- und Schweifriemen (Rudenko 1970: 131, Stepanova 2016: 7 f.). Mit dem hunno-sarmatischen Satteltyp erfuhr der skythische Polstersattel eine Weiterentwicklung. Ab dem 3. Jh. v. d. Z. kamen bei den Xiongnu gepolsterte Sättel mit Zwieseln und solche mit Sattelbögen und Zwischenstäben aus Holz in Gebrauch (Brosseder und Miller 2012: 116 f., 118). Ein Mischtyp, der neben skythischen bereits hunno-sarmatische Konstruktionsmerkmale aufweist, wurde in Olon-Kurin-Gol 10 gefunden und datiert ebenfalls ins 3. Jh. v. d. Z. (Molodin, Parzinger und Ceveendorž 2007: 150, Molodin, Parzinger und Tseveendorj 2016: 85). Später kamen stabilere Sättel mit festen Leder- oder Holzkonstruktionen auf, die das Gewicht des Reiters auf die dorsalen Muskelstränge des Pferdes übertrugen und somit auf Dauer das Tier weniger erschöpften, um einer Überlastung vorzubeugen (Goodrich 1984: 287 f., 292 f.). Für den Reiter bedeutete ein stabiler Sattel außerdem einen festeren Halt beim Reiten, der durch neue Waffentechnologien zu einer militärischen Notwendigkeit wurde. Die Verbreitung des hunno-sarmatischen Satteltyps stellte eine wichtige Innovation innerhalb der nomadischen Kriegsführung dar (Chazanov 2013: 29). verwendeten Sättel des 5. bis 3. Jh. v. d. Z. waren etymologischen Analysen des chinesischen Vokabulars zufolge weich (Hayashi 1997: 65).
260
3.9 Pferdegeschirr und Trensenformen
Bis zur Zeitenwende setzte sich schließlich der „Horn-“, „römische-“ oder „parthische Sattel“ durch, der den Sitz des Reiters nochmals deutlich verbesserte (Chazanov 2013: 29). Innen war er mit Stroh gepolstert, außen mit Leder bezogen und vermutlich mit einem hölzernen Sattelbaum konstruiert, was ihn typologisch zum Rahmensattel macht (Feest und Janata 1989: 36 f., Stepanova 2016: 5, Connolly und Driel-Murray 1991: 35, 43 f.). Er ist unter anderem auf Abbildungen des 1. und 2. Jh. n. d. Z. im Bosporanischen Reich zu sehen und war nicht nur in Rom, sondern auch unter den parthischen und sāsānidischen Persern in Gebrauch, nachdem er aus der Steppe adaptiert worden war (James 2013: 113, Stepanova 2016: 15 f.). Dieser Typ bot durch die Hörner den bislang sichersten Halt ohne Steigbügel, was vor allem schwer gepanzerter Schockkavallerie zu Gute kam (Connolly und Driel-Murray 1991: 33, 45, Kemkes 1997: 39 f.). Die zwei Rückenhörner schützten vorm Zurückrutschen, während die zwei Fronthörner über die Oberschenkel reichten und Sitzsicherheit boten, sodass auch schnelle und scharfe Wendungen zu Pferd möglich wurden. Das Aufsteigen wurde durch die Griff- und Stützmöglichkeit der Hörner vereinfacht und ein gesteigerter Krafteinsatz mit dem Schwert oder anderen Langwaffen möglich, ohne das Gleichgewicht zu verlieren (Connolly und Driel-Murray 1991: 46 f., Hyland 2013: 508). In China hatten sich um 200 n. d. Z. ähnliche neue Satteltypen entwickelt, welche die Oberschenkel und Hüften des Reiters umschlossen und so einen sehr sicheren Sitz garantierten (Goodrich 1984: 304, Hofmann 2012: 44).308 Der Hornsattel war weit verbreitet und blieb lange Zeit in Gebrauch, bis er durch das Erscheinen der Steigbügel von anderen Modellen abgelöst wurde (Connolly und Driel-Murray 1991: 35, Bishop und Coulston 1993: 157). Parallel blieb in der Steppe bis mindestens ins 2. Jh. n. d. Z. auch weiterhin der weiche skythische Sattel in Gebrauch, wie Darstellungen und Funde charakteristischer Sattelbögen aus Noin-Ula belegen (Hayashi 1997: 66, Stepanova 2016: 16).309 Erst mit den Steigbügeln entwickelte sich der Sattel durch ein deutlich höheres Maß an Sitzsicherheit nennenswert weiter und sorgte für einen erneuten Innovationsschub in der berittenen Kriegsführung. Über die Entstehung der Steigbügel herrscht im wissenschaftlichen Diskurs noch immer keine Einigkeit.310 Eine Theorie geht davon aus, dass sie erst in der Spätantike Allerdings stellte die gut fixierte Position des Reiters auch eine Gefahr beim Sturz des Pferdes dar (Hyland 2013: 508). Dieses Risiko nahm man zugunsten einer deutlich verbesserten Sitzposition in Kauf. Vermutlich waren die Rückenhörner Vorläufer für mittelalterliche Sättel mit geschlossener Rückenpartie, um mehr Kraftübertragung beim Waffengebrauch zu erreichen (Connolly und DrielMurray 1991: 45). 309 Zur weiteren Entwicklung verschiedener Sattelformen siehe Chazanov (2013: 29 f.). 310 Wie weit das innovative Maß der Steigbügel reichte, ist ebenfalls umstritten. Manche Theorien sprechen den Steigbügeln ihren revolutionären Charakter ab, andere sehen darin eine entscheidende Maximierung der Durchschlagskraft von Bogen, Lanze und Schwert durch einen besseren Halt bis hin zur Entwicklung neuer Sozialstrukturen wie den Feudalismus (Hayashi 1997: 73, Alofs 2014: 437 f., Dien 1986: 33, 36 42). 308
261
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
oder dem Frühmittelalter durch zentralasiatische Reiternomaden entwickelt und eingeführt wurden. Die argumentative Gegenseite vermutet, dass sie bereits im 4. Jh. v. d. Z. in Nordchina durch Nomaden in Gebrauch waren und sich erst im 6. Jh. n. d. Z. durch die Awaren in Europa verbreiteten (Chazanov 2013: 31). Vertreter dieser Theorie gehen davon aus, dass es schon lange vor der Entwicklung metallener Steigbügel solche aus Leder oder Seil gab (Hančar 1972: 18). Als Beleg hierfür wird oft die Abbildung eines aufgezäumten Pferdes aus Čertomlyk herangezogen, auf der eine Lederschlaufe erkennbar ist. Auch auf der berühmten Gürtelschnalle aus der sibirischen Kollektion Peters des Großen, welche die Rast zweier Reiter und einer Frau unter einem Baum zeigt, ist ein vergleichbares Detail am Sattelzeug zu sehen (Abb. 17). Ähnliche Konstruktionen werden auch für die chinesische Reiterei der Qin und die frühe persische und parthische Kavallerie angenommen. Die Belege hierfür sind allesamt jedoch kaum überzeugend (Hayashi 1997: 69 f.). Keine solche Schlaufe, bei der es sich auch um einen Teil des Riemenzeugs handeln könnte, wurde bislang an einem der hervorragend konservierten Pazyryk-Sättel gefunden. Keine Reiterdarstellung zeigt den Gebrauch eines solchen „Steigbügels“. Erfahrene Reiter schätzen den Einsatz lederner Steigbügel beim Sturz vom Pferd außerdem als sehr gefährlich ein, weil man sich leicht darin verfängt (Hayashi 1997: 69). Für metallene Steigbügel vor dem 3. Jh. n. d. Z. gibt es hingegen keinen belastbaren Beleg (Hayashi 1997: 71 f.). Vermutlich handelte es sich bei den Schlaufen um Aufstiegshilfen, die beim Reiten hochgeschlagen bzw. entfernt wurden und von Steigbügeln zu unterscheiden sind (Hayashi 1997: 69 f.). Sie erfüllten nicht den innovativen Zweck „echter“ Steigbügel, in die man sich zur Stabilisierung beidbeinig aufstellen kann (Coulston 1985: 292). Sie erscheinen erst ab dem 4. Jh. n. d. Z. und spielen für die berittene Kriegsführung der eisenzeitlichen Nomaden keine Rolle (Dien 1986: 33).
3.9.2 Pferderüstungen Pferde konnten, wie die Kampfszene auf dem Solocha-Kamm zeigt, ein Angriffsziel sein, um den Reiter zum Fußkampf in unterlegener Position zu zwingen (Abb. 2 a, b). Ein Pfeiltreffer an empfindlicher Stelle konnte ein Pferd und seinen Reiter kampfunfähig werden lassen (Bishop und Coulston 1993: 157). Auch Nahkampfwaffen stellten eine ernstzunehmende Gefahr dar. Ein Stich in den Rumpf oder einzelner Hieb auf den Stirnschopf führte unmittelbar zum Tod, wie die Streitpickelhiebe in den Pferdeschädeln aus Pazyryk belegen (Eckhardt 1996: 117).311
311
Persische Quellen des Mittelalters und der Neuzeit listen gleich mehrere Möglichkeiten auf, das Pferd des Feindes anzugreifen. Durch Schläge gegen den Hals, Keulenhiebe auf die Stirn oder einen Lanzenstoß in die Brust konnte das Tier getötet und der Feind zu Boden gezwungen werden.
262
3.9 Pferdegeschirr und Trensenformen
Die römischen Truppen krochen in der Schlacht von Carrhae gezielt unter die parthischen Pferde, um diese mit Stichen in den Bauch zu töten und deren Reiter so zu Boden zu zwingen (Plutarch: Crassus 25.8). Der Schutz des Pferdes war für Reiterkrieger deshalb sehr wichtig. Weil Schutzausrüstung sehr teuer war und für das Reittier erst in Frage kam, wenn sich der Reiter ausreichend eigenen Schutz leisten konnte, dürfte es vergleichsweise wenige Pferdepanzer gegeben haben. Černenko erwähnt in seinem Werk keinen verifizierten skythenzeitlichen Schuppenpanzer für Pferde. Er verweist jedoch auf Bronzeplatten aus dem Kubangebiet, die oft als Schildbeschläge interpretiert wurden und nimmt an, dass „ein Teil der Platten […] möglicherweise zur Schutzausrüstung der Streitrosse [gehörte]“ (Černenko 2006: 112). Er schlussfolgert aufgrund des hohen Aufkommens an Schutzwaffen in skythischen Gräbern, „daß Schuppenpanzerung auch zum Schutz der Streitrosse verwendet wurde“ (Černenko 2006: 134). Einen sicheren archäologischen Beleg gibt es aber nicht. Eine andere Form der Pferdepanzerung ist die Rossstirn. Sie dient dem Schutz des Kopfes und kann in unterschiedlichen Größen und Materialien gefertigt sein (Bishop und Coulston 1993: 120). Aus dem Cimbalka-Kurgan und dem Tolstaja Kurgan sind jeweils von der selben Matrize stammende Rossstirne aus Gold bzw. Silber bekannt und werden als „Pferdestirnschutz“ angesprochen (Gossel-Raeck 1993: 100 f.). Allerdings lassen die sehr dünne Materialstärke – das Goldobjekt aus Cimbalka wiegt bei 41,4 × 12,6 cm lediglich 57,72 g – sowie die Verwendung von Edelmetallen daran zweifeln, dass diese Objekte neben einem dekorativen Wert wirklich eine Schutzwirkung gehabt haben können. Oft diente die Rossstirn nicht als Panzerung, sondern als Paradestück des Pferdegeschirrs (Hyland 2013: 510). Einen wichtigen Hinweis auf steppennomadische Pferderüstung liefert Herodot in Bezug auf die sakischen Massageten des 5. Jh. v. d. Z.: „[…] Ebenso legen sie [die Massageten] den Pferden an der Brust eherne Panzer an, hingegen was an den Zügeln, dem Munde und dem Kopfschmuck sich befindet, ist von Gold […].“ (Herodot: Historien I, 215)
Auch Xenophon berichtet von Pferdepanzern im persischen Milieu, was durch kleinasiatische Reliefs aus Lykien und der heutigen Nordwesttürkei gestützt wird (Hyland 2013: 507). Zudem wird über die nomadisch kämpfenden parthischen Panzerreiter bei Carrhae berichtet, dass sie mit Bronze- und Eisenschuppen geschützte Pferde ritten (Plutarch: Crassus 24.1). Daneben bestand die Möglichkeit, die Pferdehufe durch scharfe Gegenstände zu verletzen (Khorasani 2013: 101 f.).
263
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
In China wurde Schutzausrüstung für die Zugtiere der Streitwagen bereits ab dem 6. Jh. v. d. Z. verwendet, ist für die Reiterei aber erst ab der Han-Zeit (206 v. d. Z.–220 n. d. Z.) sicher belegt (Dien 1981: 36 f.). Neben der Stele des Athenaios aus Pantikapaion zeigt das parthische Tang-i-Sarvak-Relief (Iran) die sarmatenzeitliche Verwendung von Pferderüstungen (Nefedkin 2006: 438, 444, Bishop und Coulston 1993: 157).312 Genutzt wurden sowohl der kompakte Brustschutz als auch flexible Schuppen- oder Kettenpanzer. Die Trajanssäule zeigt sarmatische Truppen auf Pferden in vollständiger Schuppenpanzerung, obwohl diese Darstellung als stilisiert einzustufen ist und lediglich belegt, dass Pferdepanzerung generell unter sarmatischen Kriegern bekannt war (Simonenko 2001: 297) (Abb. 27 a–d). Römische Quellen zeichnen kein eindeutiges Bild bezüglich der Schutzausrüstung für sarmatische Reiter und ihre Pferde. Armenische, medische, persische oder albanische Kavallerie wird ausdrücklich als vollständig schwer gepanzert beschrieben, was in Bezug auf die Sarmaten nicht geschieht. Teilweise wird sogar das Fehlen entsprechender Ausrüstung bei den Steppennomaden betont (Simonenko 2001: 296 f.). Es gibt zudem keinen einzigen gesicherten Fund eines sarmatischen Pferdepanzers. Entgegen der landläufigen Meinung, sarmatische Panzerreiter seien ein weit verbreitetes Phänomen gewesen, muss deshalb davon ausgegangen werden, dass der Kampf als schwere Kavallerie – wenn überhaupt – der Elite vorbehalten und selten war (Simonenko 2001: 298). Inspiriert durch die Kataphrakten der partho-sāsānidischen Armee übernahm Rom ab dem frühen 2. Jh. n. d. Z. schwere Kavallerie für Schockangriffe (Simonenko 2001: 296, Hyland 2013: 515). Die Kavalleristen wurden im gesamten Reichsgebiet eingesetzt, rekrutierten sich aber klassischerweise aus römischen Provinzen, in denen diese Kampfweise bereits Tradition hatte und wurden überwiegend auch in solchen Regionen eingesetzt. Da die Bogenwaffe im Osten des Römischen Reiches Hauptangriffswaffe aller Parteien geworden war, sollte die Rüstung für Pferd und Reiter in erster Linie vor Pfeilbeschuss schützen. Vor allem in den Kriegen zwischen Persien und Rom spielte das eine wichtige Rolle (Bishop und Coulston 1993: 159). In Housing I (England) wurden Schuppen einer Kupferlegierung von 3,5 × 2,5 cm gefunden, die durch einen Draht untereinander fixiert und in 31 Reihen pro Seite auf zwei großen rechteckigen Stücken Textilunterlage (122 × 169 cm) aufgenäht wurden und zweifellos einen Pferdepanzer bildeten. Die Schuppenrüstung hatte eine Öffnung für den Sattel im Rückenbereich sowie Riemen zur Befestigung daran und war mit rotem Leder eingefasst. In Housing II fand sich ein ähnlicher Pferdepanzer von 148 × 110 cm. In 19 Reihen pro Seite waren Eisenschuppen (6 × 4,5 cm) mit Lederschnüren auf einer Gewebeunterlage aufgebracht (Bishop und Coulston 1993: 157 f.). Mit großer Wahrscheinlichkeit entstanden diese Panzer nach Vorlagen Die meisten Abbildungen aus Pantikapaion sind wegen schlechter Kopien jedoch keine belastbaren Quellen (Simonenko 2001: 297 f.).
312
264
3.10 Verletzungen durch Nahkampfwaffen
der nomadisch kämpfenden Perser, nicht jedoch der sarmatenzeitlichen nomadischen Reiterkrieger des Schwarzmeergebiets. Gewicht und Hitze waren ein ernstzunehmendes Problem für Panzerreiter und ihre gerüsteten Pferde, was sie in Ausdauer und Mobilität beschränkte (Bishop und Coulston 1993: 159). Eine persische Schriftquelle erwähnt eine aus Baumwolle gesteppte Pferderüstung (McEwen 1974: 83). Offenbar waren einige Modelle also aus weichen und leichteren Materialien wie Textil, Filz oder Leder, die sich im Befund nur selten widerspiegeln (Alofs 2015 b: 142). Eine fragmentierte Pferderüstung aus Leder, die in Dura Europos geborgen wurde und ins 3. Jh. n. d. Z. datiert sowie die Funde von Rohhaut-/Lederfragmenten aus Newstead, Vindolanda und Carlisle legen eine weite Verbreitung solcher Pferdepanzer parallel zu Metallrüstungen nahe. Leder bzw. Rohhaut war billiger, leichter und schneller zu verarbeiten als Metall, was zusätzliche Vorteile organischer Materialien darstellt (Hyland 2013: 510). Hyland (2013: 515) vermutet, dass viele der syrischen Reiter gepanzerte Pferde ritten, deren Rüstung aus gestepptem Textil oder Leder bestanden, wie es noch jahrhundertelang im „Orient“ und Indien üblich war. Es ist deshalb denkbar, dass viele der nomadischen Krieger ihre Reittiere im Gefecht ebenfalls mit Panzern aus organischem Material schützten, die ebenso wie die Schutzwaffen der Menschen selten erhalten geblieben sind. Erst ab dem 4. Jh. n. d. Z. sollte sich Pferderüstung in Kombination mit schwer gepanzerten Lanzenreitern entlang des gesamten Steppengürtels in vielen Armeen weiträumig durchsetzen (Bishop und Coulston 1993: 182, Dien 1981: 37 f.).
3.10 Verletzungen durch Nahkampfwaffen Wenn überhaupt eine Rüstung getragen wurde, deckte diese nie den gesamten Körper ab. Vor allem an Extremitäten und Kopf waren Verletzungen deshalb häufig (Gabriel und Metz 1991: 93 f.). Besonders betroffen war der waffenführende Arm, der nicht durch einen Schild geschützt wurde (Salazar 2013: 297). Helme ließen oft das Gesicht frei oder gingen bei einem Treffer zu Bruch, was gefährliche Kopfverletzungen verursachte (Jarva 2013: 413 f.). Auch die nomadischen Helme bargen das Problem, zugunsten des räumlichen Sehens die Gesichtspartie weitgehend frei zu lassen. Am Knochenmaterial feststellbare Verletzungen liefern für heutige Untersuchungen Aufschluss über die verwendeten Waffen. Bei den skythenzeitlichen Nomaden waren das vor allem Speere, Dolche, Äxte und verschiedene Pfeilspitzentypen aus Bronze und Knochen; die sarmatenzeitlichen Krieger nutzen Schwerter, Dolche, Speere und zunehmend schwere eiserne Pfeilspitzen, die mitunter durch den hunnischen Bogen verschossen wurden (Murphy 2003: 6 f., 17, 19, 33). 265
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
Verwundungen und die daraus resultierende Heilungsprozesse sind fast ausschließlich in Form von Traumata am Skelett (Frakturen, Schnitte, etc.) erkennbar (Wahl 2009 a: 19). In vielen Fällen ist der Kontext einer Verletzung (Kampf, Unfall, Folter, etc.) im Befund jedoch nicht herzuleiten, was durch den schlechten Erhaltungszustand des Knochenmaterials zusätzlich erschwert oder unmöglich gemacht werden kann (Vencl 1984: 127). Schnitte fügten lange, stark blutende Verletzungen zu und konnten ganze Gliedmaßen abtrennen oder Knochen spalten. Sie sind ebenso wie Stiche aber nicht immer erkennbar, wenn sie keine knöchernen Strukturen tangierten (Molloy 2008: 126). Studien zu kriegsbedingten Verletzungen ergeben ein Verhältnis von Knochen- zu Weichteiltreffern von ca. 1:10. Somit müssen deutlich mehr kriegsbedingte Verwundungen und Todesfälle unter den Nomaden angenommen werden, als Traumata am Knochenmaterial nachweisbar sind (Ražev und Šarapova 2012: 152 f., Wahl 2009 b: 40, Clements 2007: 173). An den Skeletten aus Aymyrlyg lassen sich die meisten Frakturen im Oberkörperbereich finden. Das deutet darauf hin, dass die Kontrahenten im Nahkampf in der Regel auf einer Ebene kämpften – entweder zu Fuß oder zu Pferd (Murphy 2003: 87). Die folgenden Daten sollen einem exemplarischen Überblick zum Verletzungsbild nomadischer Krieger dienen und wurden in der Nekropole von Aymyrlyg (Tuva) erhoben, in der von der Bronzezeit bis ins 18. Jh. n. d. Z. bestattet wurde (Murphy 2003: 25 f.). Von besonderem Interesse sind die skythen- und sarmatenzeitlichen Bestattungen, von denen letztere in eine frühe (3.–1. Jh. v. d. Z.) und späte (1. Jh. v. d. Z.–5. Jh. n. d. Z.) Phase unterteilt werden (Murphy 2003: 16 f.). Aus Aymyrlyg wurden 436 skythenzeitliche adulte und 171 subadulte sowie 148 sarmatenzeitliche adulte und 54 subadulte Individuen untersucht (Murphy 2003: 118). 2,5 % der skythenzeitlichen Individuen waren durch Äxte verletzt worden. Die Axthiebe trafen überwiegend frontale Schädelpartien (v. a. Os parientale, Os frontale, in nur einem Fall Os occipitale), was dafür spricht, dass beide Beteiligten sich gegenüber standen. Fast immer (88 %) finden sich die Verletzungen auf der linken Schädelhälfte, sodass die meisten Täter Rechtshänder gewesen sein müssen. 80 % der Axtverletzungen zeigen keine Heilungsspuren und waren unmittelbar tödlich. In nur einem Fall wurde der Treffer überlebt, hatte aber vermutlich schwere Schäden am Gehirn zur Folge (Murphy 2003: 69 f.). Frakturen an Ulna und Femur bei vier Opfern sprechen außerdem für weitere Gewalteinwirkung und dass sich beide Kämpfer in Bewegung befanden, als der fatale Schlag ausgeführt wurde (Murphy 2003: 70). Auch am Schädel einer Frau aus Arzhan 2 sind charakteristische Löcher feststellbar, die von einer nomadischen Reiteraxt herrühren (Schultz u. a. 2007: 88). Skythenzeitliche Traumata durch Klingenwaffen sind mit nur drei Fällen weitaus seltener. Die Opfer weisen Schnitte durch eine lange Klingenwaffe auf, die wegen fehlender Heilungsspuren als Todesursache angesehen werden können. In einem Fall war der Os sacrum durchtrennt worden, was einen Angriff von hinten nahe legt. Ein anderes Opfer war von einem über Os parientale und Os zygomaticum reichenden Hieb am Kopf getroffen worden. In einem 266
3.10 Verletzungen durch Nahkampfwaffen
einzigartigen Fall, bei dem unklar ist, ob er im Kontext eines Kampfes oder Ritus steht, war einem Kind erst die Kehle durchgeschnitten worden, bevor man es enthauptete (Murphy 2003: 70 f.). Bei einem 25 bis 35-jährigen Mann konnte die Amputation des linken Humerus festgestellt werden – unklar, ob durch Unfall, Kampfverletzung oder medizinischen Eingriff. Noch kurz vorher war der Arm jedenfalls benutzt worden, und die Verletzung wurde nicht lange überlebt (Murphy 2003: 78). In sarmatischer Zeit nimmt der Gebrauch von Klingenwaffen unter den Kriegern von Aymyrlyg zu, Axtverletzungen treten hingegen gar nicht mehr auf (Murphy 2003: 97). 12 der untersuchten Individuen wiesen Schnittverletzungen auf: 75 % der Toten waren Männer, 17 % Frauen und 8 % subadult. Oft wurden den Opfern mehrere Schnitte beigebracht, was darauf verweist, dass sie sich zum Zeitpunkt der Tat in Bewegung befanden. In 92 % der Fälle zeigten die Verletzungen keine Zeichen von Heilung. Einem der Toten wurde der Schädel linksseitig mit einem Schnitt durch Os parientale, Os frontale, Clavicula und Scapula geradezu gespalten. Drei Individuen wiesen mehrere Schnitte auf; bei zwei von ihnen ist erkennbar, dass sie von mehreren Angreifern attackiert und von hinten erschlagen wurden, während sie sich vermutlich auf der Flucht befanden (Murphy 2003: 78). An einem 1 bis 1,5 Jahre alten Kind und zwei Frauen wurden ebenfalls Schnittverletzungen festgestellt. Bei einer der Frauen gleicht das Verletzungsmuster denen der Männer, sodass man vorsichtig auf ihre kriegerische Aktivität schließen könnte. Ihr war unter anderem ein Schnitt ins Femur beigebracht worden, bevor man sie enthauptet hatte (Murphy 2003: 78 f.). Diese Verletzungen belegen die Effektivität und Wirksamkeit der Klingenwaffen auf eindrückliche Weise. Bei Schnittwunden stellte der Blutverlust das größte Problem dar, sodass das Stillen der Blutung, Säubern und anschließende Verbinden oder Vernähen der Wunde die wichtigsten Behandlungsschritte waren (Salazar 2013: 300 f.). Antike Handbücher empfehlen, blutende Wunden mit Leinenverbänden zu verbinden, die mit Wasser, Essig, Wein oder Öl behandelt wurden (Salazar 2013: 303). Die Szene auf dem Kul’-Oba-Gefäß belegt, dass das Verbinden eine den Skythen geläufige Behandlungsmethode war. Vermutlich war ihnen das Vernähen von Wunden ebenfalls bereits bekannt, da zumindest die Toten aus Pazyryk auf ähnliche Weise wie bei einer Wunde zwecks Mummifizierung vernäht wurden (Rolle 1995: 195). Infolge der Zunahme von Klingenwaffen nahm auch die Zahl der Enthauptungen in sarmatischer Zeit zu: fünf Personen aus Aymyrlyg waren die Köpfe abgeschlagen worden. Die Enthauptungen fanden den übrigen Verletzungen nach zu urteilen während des Kampfgeschehens statt und dienten vermutlich dem Erwerb von Kriegstrophäen. In drei Fällen fehlten die Köpfe im Grab und zwei der männlichen Toten weisen zusätzlich Kehlschnitte auf, mit denen sie getötet wurden. Zwei andere männliche Opfer zeigten am Schädel Spuren von Skalpierung, die im gesamten skythen- und sarmatenzeitlichen Steppengürtel praktiziert wurde (Murphy 2003: 90 f.). 267
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
Ein zweiter Datensatz über frühnomadische Kriegsverletzungen stammt von der westsibirischen Sargat-Kultur, von der 33 Begräbnisse mit über 400 Individuen untersucht wurden (Ražev und Šarapova 2012: 151).313 Die Elite ließ sich mit Luxusgütern, Importobjekten sowie Klingenwaffen und Rüstung bestatten und weist die meisten Spuren kriegsbedingter Verletzungen auf (Ražev und Šarapova 2012: 153, 159). Offenbar gestattete die Sargat-Gesellschaft nur ausgewählten sozialen Gruppen die Teilnahme an kriegerischen Konflikten (Ražev und Šarapova 2012: 156). Es wurden Schädel von 109 männlichen und 64 weiblichen Adulten untersucht, die Traumata in 11 bzw. 4 Fällen aufwiesen. Ein Drittel dieser männlichen Schädel und die Hälfte der weiblichen zeigten Heilungsspuren (Ražev und Šarapova 2012: 151). Aus Murzinsky 1 Kurgan 6 Grab 2 stammt ein Schädel mit tiefem Einschnitt, der vermutlich von einem Schwert stammt und zum Tod des Mannes geführt hatte. In Markovo 1 Kurgan 15 Grab 1 wurde ein weiblicher Schädel geborgen, der Spuren mehrerer perforativer Verletzungen einer unbekannten Waffe aufweist. Am männlichen Skelett aus Beschaul 2 waren mehrere Wunden feststellbar, die von verschiedenen Waffen zugefügt wurden. Der Tote aus Abramovo 4 Kurgan 22 Grab 5 scheint nach seinem Tod weiterhin mit Waffen geschlagen worden zu sein, wie die Vielzahl unterschiedlicher Verletzungen zeigt (Ražev und Šarapova 2012: 151 f.). Diese Befunde lassen vermuten, dass im Kampfgeschehen manchmal mehrere Täter mit verschiedenen Waffen einzelne Opfer angriffen und auf diese teilweise bis zur Übertötung damit einschlugen.
3.11 Verletzungen durch Pfeilbeschuss Die Form einer Pfeilspitze ist immer von verschiedenen Ansprüchen gelenkt: sie soll ein effektives Projektil mit guten Flugeigenschaften sein, das durch Widerhaken, Dorn oder Gift das Opfer tötet oder verletzt. Treffen Pfeile ein Ziel, das nicht ihrer Bestimmung entspricht, können sie einen erheblichen Teil ihrer Effektivität einbüßen. Eine Spitze, die panzerbrechende Wirkung haben soll, würde an den meisten Schilden z. B. einfach abprallen, während schwere Spitzen mit panzerbrechender Wirkung auf lange Distanz zu ungenau und zu schwer wären (Eckhardt 1996: 69 f.). Dreiflügelige Pfeilspitzen schlagen zwar große Wunden, sind gegen die meisten Rüstungstypen aber wirkungslos (Coulston 1985: 269, Zanier 1988: 8). Je nachdem
Die Sargat-Kultur (5.–3. Jh. v. d. Z.) im Transural und Westsibirien stand im engen Kontakt mit sesshaften und nomadischen Gebieten und übernahm v. a. militärische Innovationen der südlichen Steppenregionen. Ihre Träger lebten im Grenzgebiet zwischen Waldsteppe und Gebirge und betrieben eine Mischung aus Weidewirtschaft und Halbnomadismus (Ražev und Šarapova 2012: 147 f.).
313
268
3.11 Verletzungen durch Pfeilbeschuss
trugen Schützen deshalb meist eine Zusammenstellung verschiedener Projektile abhängig vom Einsatzgebiet mit sich (Miller, McEwen und Bergman 1986: 190, Eckhardt 1991: 146). Die Wucht beim Auftreffen eines Pfeils auf den Körper ist enorm (Eckhardt 1996: 46). Dringt das Projektil ein, gibt es seine Energie an das Ziel ab, bevor es durch Reibung gestoppt wird. Dabei ist der Pfeil einer Art „negativem Pfeilparadoxon“ unterworfen: vorn wird er stark gebremst, während er von hinten durch die Bewegungsenergie noch vorwärts gedrückt wird. Dadurch biegt sich der Schaft und penetriert dann „mit einer schwingenden, seitlichen Bewegung mit Rotation“ den Körper (Sudhues 2004: 45).314 Dies verursacht mitunter große, stark blutende Wundkanäle. Im Gegensatz zu künstlichen Zielen wie Seifen- oder Gelantineblocks, die den Pfeil stärker bremsen, kann er auf Körperflüssigkeiten wie Blut gut gleiten (Godehardt u. a. 2011: 262). Mit einer schneidenden Spitze ausgestattet können Pfeile deshalb tief eindringen und einen menschlichen Körper sogar durchschlagen (Godehardt u. a. 2011: 263, Eckhardt 1996: 170).315 Je schärfer der Pfeil durch effektive Schnittflächen ist, desto stärker fällt dieser Effekt aus (Sudhues 2004: 84). Bei kleinen Pfeilspitzen, deren Schneiden den Schaftdurchmesser nicht überragen, schließt sich der Wundkanal rasch wieder und es entstehen Wunden, die ähnlich einer Stichverletzung ohne Quetschungen oder Zerreißungen sind (Sudhues 2004: 100, 122 f.). Breite Pfeilspitzen hinterlassen hingegen selbst bei postmortalem Beschuss stark blutende Wunden, weil sie einen großen Wundkanal aufreißen (Sudhues 2004: 122). Das liegt daran, dass das Geschoss die Wunde nicht mehr tamponieren kann, indem sie sich an den Schaft legt (Sudhues 2004: 123 f.). Stattdessen entstehen durch dreiflügelige Pfeilspitzen entsprechend dreilappige Wundkanäle mit großer Fläche (Sudhues 2004: 98).316 Unter den frühen Nomaden waren ab dem 8./7. Jh. v. d. Z. dreiflügelige Spitzen aus Bronze und Eisen in Gebrauch. Sie waren so sorgfältig ausgeschliffen, dass sie teilweise noch beim Auffinden Klingenschärfe aufwiesen (Hančar 1972: 8). In vielen eisenzeitlichen Skeletten stecken bis heute solche Pfeilspitzen, die den Tod des Individuums verursacht haben, fest Sudhues (2004) untersuchte die Wirkung von Pfeiltreffern sehr ausführlich, indem er mit Pfeilrepliken unterschiedlicher Epochen Gelatine- und Seifeblocks sowie Kadaver erwachsener Schlachtschweine beschoss. Unter anderem kam dafür ein Compound-Bogen mit 26,8 kg (ca. 59 lbs) Zuggewicht zum Einsatz (Sudhues 2004: 61 f.). Die Schweine wurden ca. 5 Stunden nach ihrem Tod aus verschiedenen Distanzen (8, 15, 30 Meter) beschossen und die Wunden anschließend untersucht (Sudhues 2004: 75). 315 Scharfe Jagdspitzen können den Thorax bzw. Abdomen komplett durchschlagen. Dafür ist allerdings ein Spitzengewicht von 34–38 Gramm nötig (Sudhues 2004: 90 f.), das von den skythischen Bronzespitzen nicht erreicht wurde. 316 Bereits in der Antike wurden Pfeilspitzen entwickelt, die einen möglichst komplizierten Schusskanal beim Treffen erzeugten (Garnerus 1979: 59). Sie erschwerten nicht nur das Entfernen der Spitze, sondern fügten dem Opfer auch eine größere Wunde und zusätzliche Schmerzen zu (Sudhues 2004: 87 f.). 314
269
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
(Eckhardt 1996: 141, Rolle 2010 a: 117, 154, 158, Daragan 2016: 98–109). Durch sie kann der Pfeiltreffer sicher nachgewiesen werden, was bei einstigen Weichteiltreffern nicht der Fall ist: ob einzelne Pfeilspitzen im Grab einst im Körper des Toten steckten oder eine Grabbeigabe darstellen, ist oft unklar (Sudhues 2004: 9). Das unverhältnismäßig seltene Auftreten von nachweisbaren Pfeilverletzungen im Befund könnte damit zu erklären sein, dass sie nur in wenigen Fällen Spuren an Knochen hinterließen und einst weiches Gewebe trafen, aus dem sie vor der Bestattung entfernt wurden oder dieses durchschlagen hatten (Daragan 2016: 110, Murphy 2003: 99). Typologisch gehören die dreiflügeligen Pfeilspitzen aus nomadischem Milieu zu den Jagdspitzen mit geschärften Flügeln und Widerhaken, die tiefe, stark blutende Wunden mit großer Wundfläche verursachen (Eckhardt 1996: 155, Sudhues 2004: 123). Laut Eckhardt (1996: 155 f.) handelt es sich um „Allroundspitzen“, die auch panzerbrechend wirkten und einen der „ausgereiftesten und durchschlagskräftigsten Typen überhaupt“ darstellen (Eckhardt 1996: 170). Obwohl auch die dreiflügeligen Spitzen eine zerstörerische Wirkung auf Rüstungselemente und Schilde hatten, attestieren Beschusstests den skythischen Pfeilspitzen jedoch weitgehende Nutzlosigkeit gegen Panzerung. Bolzenspitzen eignen sich dafür deutlich besser, während dreiflügelige Formen für die Jagd und im Krieg gegen ungepanzerte Feinde zum Einsatz kamen (Riesch 1999: 579 f.). Dementsprechend trafen die meisten skythischen und sarmatischen Pfeilspitzen, die noch heute im Skelett stecken, vermutlich ungerüstete Stellen des Gegners. Die dreiflügelige Form stellte deshalb einen effektiven Typ dar, weil viele Reiternomaden und antike Soldaten keine Panzerung trugen. Sie blieben deshalb bis in die Neuzeit beliebt unter Steppenkriegern (Riesch 1999: 582).317 In Aymyrlyg lassen sich Pfeiltreffer an Frauen, Männern und Kindern feststellen. Ein Jugendlicher war von hinten ins Ilium getroffen worden, ein anderes Individuum in die Scapula, ebenfalls von hinten (Murphy 2003: 87 f.). Oft lassen sich mehrere Treffer an den Opfern feststellen. Der Krieger aus Krasnogorsk bei Orsk (Russland), dessen Schädel und Unterschenkel im Grab fehlen, war von mindestens sechs Pfeilen getroffen worden, deren Spitzen noch im Skelett steckten: unter dem rechten und linken Schulterblatt, unter der Schulter, im Handgelenk, in der Herzgegend und im linken Knie (Rolle 1980: 93 f.). Zudem liegen zahlreiche entsprechende Befunde mit Pfeilspitzen, die noch im Knochen der Toten stecken, aus dem pontischen Steppen- und Waldsteppengebiet vor, die von Daragan (2016) ausführlich dargestellt und untersucht wurden. Zusätzlich müssen weitere Verletzungen an weichem Gewebe in Betracht gezogen werden, die sich nicht mehr im Befund abzeichnen.
Für moderne Jagdspitzen wird eine weite Blattbreite mit 3–5 cm effektiver Schneidelänge empfohlen. Noch im Spätmittelalter verwendete man Flügelspitzen für die Jagd, während Bolzenspitzen wegen ihrer panzerbrechenden Wirkung vor allem im Krieg zum Einsatz kamen (Riesch 1999: 575 f.).
317
270
3.11 Verletzungen durch Pfeilbeschuss
Am Schädel lassen sich manchmal Defekte feststellen, die durch Pfeiltreffer in der Augenhöhle verursacht wurden, so z. B. im Falle eines 50–60-jährigen Mannes aus Kurgan 3 in Mikhailovka (Daragan 2016: 105, 107). Solche Augentreffer konnten zwar unter Verlust des Auges überlebt werden, bedeuteten aber auch große Gefahren (Salazar 2013: 298). Besonders kritisch war die Verletzung der Sehnervkreuzung und Augenschlagader, die durch Blutverlust zu einem Schock führen konnte (Cupitò, Pulcini und Canci 2015: 334 f.). Schock durch Blutverlust konnte immer dann eintreten, wenn große Blutgefäße getroffen wurden. Dafür waren auch Halsverletzungen prädestiniert, wie sie bei einer jungen skythischen Frau vermutlich zum Tod durch den nachweislich dort eingeschlagenen Pfeil führte (Schultz 1991: 34). Traf der Pfeil einen Wirbel, wurde dieser meist gebrochen oder durchschlagen (Eckhardt 1996: 141, Sudhues 2004: 108). Solche Treffer waren kritisch, denn beim Eindringen des Pfeils von vorn in den Oberkörper muss von einer Verletzung der Innereien, des Darms oder der Aorta abdormalis bzw. der Vena cava inferior ausgegangen werden (Reuer 1984: 158). Das Zerstören der Innereien führte, wenn nicht direkt zum Organversagen oder Tod durch Blutverlust, zu Infektionen mit letalem Ausgang (Sudhues 2004: 105). Pfeiltreffer am Rumpf richteten immensen Schaden an: Knochen wurden zersplittert, Rippenknorpel durchtrennt, Rippen eingekerbt oder durchschossen und selbst stabile Knochen gespalten, Organe in den getroffenen Knochen hinein gerissen (Sudhues 2004: 107, 109).318 Verletzungen an Kopf, Brust und Abdomen waren deshalb besonders gefährlich (Salazar 2013: 297 f.).319 Bei einem Treffer dehnt sich das flexible Knochenmaterial beim Eindringen kurz aus und zieht sich dann wieder zusammen, sodass die Spitze eingekeilt wird. Dabei wird sie außerdem meist beschädigt, verbiegt und verkantet sich dadurch zusätzlich (Sudhues 2004: 114). Gleitet die Pfeilspitze zunächst nur seitlich am Knochen vorbei, dringt sie tief in den Körper ein und wird oft erst auf der Rückseite an den Wirbeln gestoppt (Sudhues 2004: 94 f.). Im Beschusstest waren solche Spitzen, die Knochen getroffen hatten, oft selbst mit modernen Mitteln kaum zu entfernen – nicht einmal unter Bedingungen, die sich bei der Behandlung einer lebenden Person verboten hätten (Sudhues 2004: 121). Dass die frühnomadischen Geschosse teilweise den gesamten Rumpf durchdringen und anschließend noch tief in einen Knochen eindringen konnten, bezeugt deren verheerende Durchschlagskraft (Daragan 2016: 100 f., 107).
Weil erwachsene Schweine stabilere Knochen als die von Menschen haben, muss von einem sogar noch größeren Schaden ausgegangen werden als im Beschusstest (Sudhues 2004: 121). 319 Die nordamerikanischen Indianer und Samurai nutzten den Bauch als bevorzugtes Ziel, da eine Perforation des Darms und damit eine Infektion fast immer vorkam (Sudhues 2004: 123). Dieses Ziel ist auch aus persischen Handbüchern überliefert. Diese listen überdies verschiedene Trefferzonen auf, auf die der Schütze bevorzugt anlegen soll. Diese sind z. B. Herz, Hals, Leber, Brust, Bauch, Schulter, Auge, Körperseite, Nabel, Rücken oder die Pferdebrust (Khorasani 2013: 65 f.). 318
271
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
Die meisten bronzenen Pfeilspitzenrepliken, die einen Zinngehalt von 10 % besaßen, verbogen oder zerbrachen bei Beschusstests. Dies könnte ein erwünschter Nebeneffekt gewesen sein, da man so den Pfeil kaum aus der Wunde ziehen konnte und außerdem vermied, dass er zurückgeschossen werden konnte. Erst bei einem Zinngehalt von 15 % wurden die Spitzen so hart, dass sie ohne Schaden aus dem Ziel herausgezogen werden konnten (Godehardt u. a. 2011: 266). Im besten Fall wuchsen verkeilte Projektile im Knochen des Getroffenen ein und wurden auf diese Weise überlebt (Rolle 1995: 190, 194). Bei einer nicht entfernten Spitze im Knochenmaterial bestand aber die akute Gefahr einer Knochenhaut- und Knochenentzündung, die dem Opfer starke Schmerzen verursachte und tödlich enden konnte; auch in weichem Gewebe war das Infektionsrisiko enorm (Eckhardt 1996: 142). Deshalb strebte man immer eine Extraktion an. Das Problem bei der Entfernung der dreiflügeligen Pfeilspitzen bestand darin, dass die Widerhaken ein einfaches Herausziehen unmöglich machten, weil der Wundkanal dann aufgerissen und die Verletzung verschlimmert würde (Eckhardt 1991: 146). Häufig verwendeten Bogenschützen deshalb absichtlich Spitzenformen, die sich im Gewebe einklemmten oder sich beim Extraktionsversuch sehr leicht vom Schaft lösten (Garnerus 1979: 55). Insbesondere Dornschäftungen und Vorschäfte erschwerten das Entfernen, weil sich die Wicklung oder Steckverbindung der Spitze bei Feuchtigkeit auflöste (Eckhardt 1991: 145). Pfeile mit Dornschäftung splitterten außerdem oft beim Auftreffen, bei Tüllenschäftung konnte der Schaft am dünnen Tüllenende leicht abbrechen (Coulston 1985: 269). Der bereits sehr früh einsetzende Gebrauch der Bogenwaffe durch den Menschen führte zu verschiedenen Lösungsstrategien zur Behandlung von Pfeilwunden (Karger, Sudhues und Brinkmann 2001: 1550). Besonders griechische und römische Militärärzte entwickelten in diesem Bereich ein fortgeschrittenes medizinisches Wissen (Salazar 2013: 294 f.). Die wohl älteste Beschreibung einer Behandlung stammt von Homer, der eine Reinigung der Wunde mit Wasser, die Entfernung der Spitze, Aufbringen lindernder Heilkräuter und das Anlegen eines Wollverbands empfiehlt (Sudhues 2004: 13, Mödlinger 2013: 109, Salazar 2013: 296 f.). Aus dem 4. Jh. v. d. Z. sind indische Schriften bekannt, die verschiedene Arten der Pfeilextraktion wie Herausziehen, Ausschneiden oder Durchstoßen auflisten (Sudhues 2004: 12). Aus dem selben Jahrhundert stammen griechische Werke wie das von Hippokrates, in dem auch die Behandlung von Pfeilwunden thematisiert wird (Sudhues 2004: 14 f.).320 Könige und hochrangige Offiziere hatten eigene Ärzte, welche das Heer begleiteten und sich durch besondere Fertigkeiten im Entfernen von Pfeilspitzen auszeichneten (Salazar 2013: 305 f.).
Die goldene Schwertscheide aus der Elizavetovskaja Stanica zeigt einen griechischen Soldaten, der seinem Kameraden hilft, indem er dessen Bein festhält und den darin steckenden Pfeil mit den Zähnen herauszuziehen versucht (Rolle 1995: 194).
320
272
3.11 Verletzungen durch Pfeilbeschuss
Während der mithridatischen Kriege soll Mithridates VI. Eupator von skythischen Heilkundigen behandelt worden sein, als er von einem Pfeil unter dem Auge getroffen wurde. Sie waren als medizinisches Personal Teil seines Gefolges und sollen zur Heilung u. a. Schlangengift verwendet haben (Rolle 1995: 190). Dies ist naheliegend, weil die Reiternomaden vermutlich bereits lang Erfahrung im Umgang mit Pfeilwunden hatten. Ärzte gehörten seit dem 1. Jh. v. d. Z. zum römischen Heer und trieben die Wundbehandlung weiter voran, indem sie abhängig von Spitze und Wundart verschiedene Behandlungsmöglichkeiten entwickelten (Garnerus 1979: 55 f., Sudhues 2004: 15 f., Salazar 2013: 308 f.). Sie konnten sehr viel Erfahrung auf den Schlachtfeldern sammeln; insbesondere in Gebieten, in denen Feinde mit Bogenwaffe bekämpft wurden. Ihre medizinischen Schriften listen verschiedene Wundarten und entsprechende Behandlungsmöglichkeiten mit speziellen medizinischen Geräten auf, von denen das geläufigste Instrument zur Pfeilextraktion der sogenannte Diokleslöffel war, der im Wundkanal entlang des Schaftes um die Widerhaken gelegt wurde, um die Spitze sicher zu entfernen (Garnerus 1979: 57, Karger, Sudhues und Brinkmann 2001: 1551 f., Sudhues 2004: 14 f.). Auch für Wunden mit kompliziertem Wundkanal oder kritische Verletzungen wie Bauchschüsse gab es verschiedene Geräte wie Wundspreizer und Bauchdeckenspekula zur Entfernung der Geschosse (Garnerus 1979: 60). Viele Pfeilwunden, die noch heute im Befund nachweisbar sind, zeigen Anzeichen wenigstens kurzfristiger Heilung, d. h. sie waren in den meisten Fällen nicht direkt tödlich. Vermutlich führten sie mittelfristig zum Tod, weil Entzündungen und Vergiftung das Opfer einige Zeit nach dem Treffer töteten (Murphy 2003: 88). Infektionen waren das häufigste Problem bei Pfeilwunden, die sich entweder chronisch entzünden oder indirekt zum Tod führten (Salazar 2013: 298). In dieser Hinsicht ähnelten sie Stichverletzungen, welche die gleiche Problematik bargen. Ursache waren Verunreinigungen in der Wunde, die in Form von Pfeilgift, nicht gewaschenen Heilkräutern, dreckigen Verbänden oder sonstiger Verschmutzung zu Stande kamen. Die von den Skythen verwendeten Zutaten für ihr Pfeilgift förderten die Bildung anaerober Bakterien, die sich im nicht oder schlecht durchlüfteten Wundkanal bilden und Tetanus (Clostridium tenani)321, Gasbrand (Clostridium perfingens) oder Sepsis (Staphylococcus bacteri) verursachen (Sudhues 2004: 13). Sie blieben bis in die Moderne die drei Hauptinfektionsgefahren für Soldaten und verursachten eine 100 %ige Mortalitätsrate.322 Statistisch betrachtet Tetanus wurde bereits von Hippokrates beschrieben. Er empfiehlt, die Wunde mit Wasser oder Wein auszuwaschen und einige Tage frei zu lassen, ohne sie zu verbinden, um der Infektion vorzubeugen (Gabriel und Metz 1991: 96 f.). 322 Erst die Entwicklung von Gegenmitteln senkte das Risiko zu sterben signifikant. Während Tetanus und Sepsis bis zum Zweiten Weltkrieg und der Entdeckung von Antibiotika einen tödlichen Infektionsverlauf garantierten, erforderte Gasbrand oft riskante Amputationen (Gabriel und Metz 1991: 94, 97 f.). 321
273
3 Die materielle Kultur des Krieges und ihre Entwicklung innerhalb des Steppengürtels
starben 24,4 % aller verwundeten antiken Soldaten an einer dieser drei Infektionskrankheiten oder Blutverlust und Schock als indirekte Folge einer Kampfverletzung wie Stich oder Schuss (Gabriel und Metz 1991: 98 f.). Während griechische Ärzte vor allem Wert auf die Säuberung der Hände und Wunden durch bakterienhemmende und schmerzlindernde Kräuter setzten, um die Gefahr einer Infektion prophylaktisch zu minimieren, beherrschten römische Ärzte zusätzlich die Amputation infizierter Gliedmaßen (Eckhardt 1996: 144 f., 146). Zu diesem Zweck entwickelten sie verschiedene medizinische Geräte wie Arterienklammern, halbautomatische chirurgische Scheren oder Prothesen (Gabriel und Metz 1991: 94, 142 f., Garnerus 1979: 63). Auch die frühen Nomaden nutzten vermutlich die Amputation als Behandlungsmethode. Im spätsakischen Kurgan 55 von Karaoba (Kasachstan) vom Ende des 1. Jt. v. d. Z. wurde eine 23-jährige Frau bestattet. Ihr linker Unterschenkel war amputiert und die Operation längere Zeit überstanden worden – noch überraschender aber war der Fund zweier speziell zugesägter Hammelknochen etwa vier Zentimeter unterhalb des Kniebereichs, die offenbar zu einer Art Prothese gehörten (Rolle 1995: 186). Außerdem war einem 25–35-jährigen Mann aus Aymyrlyg der linke Humerus amputiert worden (Murphy 2003: 78). Er hatte die Verletzung jedoch nicht lange überlebt und es ist in beiden Fällen unklar, ob die Amputation der Gliedmaßen durch einen Unfall, Waffengewalt oder absichtlich und aus medizinischen Zwecken erfolgte. Das Fehlen der Unterschenkel eines enthaupteten skythischen Kriegers aus Krasnogorsk weist jedoch darauf hin, dass abgeschlagene Gliedmaßen gängige Kriegsverletzungen waren (Rolle 1980: 94). In der Antike waren zur medizinischen Behandlung bereits verschiedene Narkotika bekannt, die auch den antiken Nomaden zugänglich waren (Salazar 2013: 304). Plinius erwähnt beispielsweise den Mohn als Narkose- und Arzneimittel (Eckhardt 1996: 144). Opium war den Nomaden belegtermaßen als Droge geläufig. Die schon in antiken Schriften erwähnten Wermutfelder im pontischen Raum, die es noch heute gibt, könnten ebenfalls als Quelle für Narkotika verwendet worden sein (Rolle 1995: 199). Auch der Wein erfüllte neben seiner Funktion als Genussmittel vermutlich einen medizinischen Zweck (Rolle 1995: 206). Im 2. Jh. n. d. Z. verwendete man in China mit Hanf vermischten Wein als Anästhetikum, das auch bei den Steppennomaden zum Einsatz gekommen sein könnte (Russo 2007: 1637). Hanf stellt die wohl prominenteste Droge des antiken Steppengürtels dar, die laut Herodot (Historien IV, 75) bereits von den Skythen verwendet wurde, um sich zu berauschen. Verkohlte Hanfsamen, die auf bronzenen Räucherbecken in Pazyryk in Kombination mit narkotisierenden Steinklee- und Koriandersamen gefunden wurden und scheinbar Teil einer medizinischen oder halluzinogenen Räuchermischung waren, scheinen die Beschreibungen Herodots zu bestätigen (Wolf und Andraschko 1991: 157 f., Rudenko 1970: 285). Irritierend an dieser 274
3.11 Verletzungen durch Pfeilbeschuss
passgenauen Kombination aus archäologischer und schriftlicher Quellenlage ist jedoch der Umstand, dass sowohl beim Steinklee als auch beim Hanf nur die krautigen Bestandteile berauschend wirken, während die Samen keine halluzinogenen Inhaltsstoffe beinhalten. Möglicherweise waren diese einst Teil der Räuchermischung und verbrannten, während nur die härteren Samen in verkohltem Zustand überdauerten. Denkbar für die Deponierung sind auch rituelle Gründe während des Bestattungsritus (Wolf und Andraschko 1991: 159). Die Rolle des Hanfs als Narkose- oder Heilmittel ist somit sehr wahrscheinlich für den steppennomadischen Kontext anzunehmen, jedoch nicht sicher zu belegen.
Mit der materiellen Kultur des Krieges liegt das Herzstück des nomadischen Kriegswesens vor. Die Angriffs- und Schutzwaffen, mit denen die Reiterkrieger ausgerüstet waren – allen voran der Kompositreflexbogen mit all seinen Varianten – standen in unmittelbarem Zusammenhang mit den gesellschaftlichen Riten, Handelsprozessen, Taktiken und viehnomadischen Innovationen, welche das Kriegswesen prägten. In Gestalt der materiellen Kultur ist der Krieg im eisenzeitlichen Steppengürtel wie kein anderer Bestandteil der nomadischen Gesellschaft heute durch archäologische, schriftliche und ikonographische Quellen im Befund präsent. Diese herausragende Stellung konnte durch die vorangegangene Untersuchung herausgearbeitet, betont und erstmals in einer alle Elemente umfassenden Betrachtung systematisch erfasst werden. Hierbei wurden Widersprüche und Streitthemen im wissenschaftlichen Diskurs aufgearbeitet und einer objektiven Analyse unterzogen. Einige althergebrachte Postulate, die bis heute in Publikationen Erwähnung finden, konnten auf diese Weise neu bewertet und gegebenenfalls zurückgewiesen werden. Das gilt für die Fragen nach der Spannkraft antiker Bögen oder der Handhabung verschiedener Waffengattungen ebenso wie die Diskussion über den Verbreitungsgrad schwerer Schutzwaffen unter den nomadischen Reiterkriegern.
275
4 Nomadische Strategie Die Auswertung der verfügbaren Datensätze zur materiellen Kultur konnte Aufschluss über die Ausrüstung und Kampfweise der Reiterkrieger geben. Daraus folgt im Sinne einer umfassenden Gesamtschau des nomadischen Kriegswesens die Frage, wie die Kampfweise einzelne Taktiken prägte, die im folgenden Kapitel erläutert werden. Es soll also analysiert werden, wie die materielle Kultur des Krieges im Kampfeinsatz in größeren Verbänden verwendet wurde – von einzelnen taktischen Maßnahmen bis hin zum gesamtstrategischen Handeln. Das taktische Repertoire bildete also die nomadische Strategie, die bereits in den frühesten historischen Quellen über die Nomaden einen sehr ambivalenten Ruf besaß: einerseits galten die Steppenbewohner immer als kulturell unterlegen (Gießauf 2006: 53), andererseits hebt Herodot (Historien IV, 46) hervor, dass die Skythen mit ihrer Art, Krieg zu führen, jede andere Armee überträfen und auch Sima Qian (nach Kradin 2013: 8) oder Tacitus (Annales VI, 35) erkennen die militärischen Leistungen der Reiterkrieger als überaus schlagkräftig an. Nur durch das Zusammentragen aller vorhandener Informationen zum taktischen und strategischen Vorgehen ist es möglich, diese Einschätzung angemessen bewerten zu können.323 Über die Planung und Durchführung reiternomadischer Feldzüge in der Antike ist nur sehr wenig bekannt (Eckhardt 1996: 105). Es müssen jedoch fortgeschrittene Organisationsmechanismen bestanden haben, denn immer wieder unternahmen große reiternomadische Verbände Vorstöße in den Vorderen Orient und stellten dort eine ernstzunehmende Gefahr als militärischer Faktor dar. Daneben kämpften sie in vielen großen Schlachten, die eine Heeresstruktur mit strategischen und taktischen Elementen voraussetzen. Der grundlegendste Unterschied zwischen sesshafter und nomadischer Kriegsführung der Antike ist in der Wirtschafts- und Lebensweise begründet: aufgrund ihrer Mobilität und der hohen Verfügbarkeit von Reit- und Lastentieren waren die Nomaden von ganz anderen Faktoren und Ressourcen abhängig als die Angehörigen der Ackerbau treibenden, angrenzenden Während die Strategie in der Militärtheorie Clausewitz’ alle langfristigen und weitreichenden Aktionen sowie die logistische Kapazität in der Kriegsführung beschreibt, werden als Taktik (griech. taktike techne – „Kunst des Aufstellens“) alle einzelnen Vorgehensweisen und insbesondere die Nutzung der Truppen während des Kampfgeschehens bezeichnet (Clausewitz: Vom Kriege II, 1). Auch vorhergehende, präventive oder nachfolgende Aktionen gelten als Taktik (z. B. Tarn- oder Täuschungsmanöver, Spionage etc.) (Eckhardt 1996: 119).
323
276
4.1 Die Kapazität eisenzeitlicher Reiterheere
„Hochkulturen“ der Griechen, Bosporaner, Römer, Perser und Chinesen. Keegan (1997: 243 f.) sieht die militärische Überlegenheit der Reiterkrieger darin begründet, dass die Steppennomaden permanent grundlegende Fähigkeiten trainierten, die im Kampf von Vorteil sind: neben dem Reiten umfasste dies das Treiben, Einschüchtern und Dirigieren der Tiere. Außerdem brachte die mobile Lebensweise ihnen einen prinzipiellen Logistikvorteil gegenüber sesshaften Armeen ein, der schnelle Angriffe und Rückzugsmanöver ermöglichte (Barfield 1994: 169). Diesen Zusammenhang zwischen Nomadismus und Kriegsführung erkannte bereits Herodot: „Die Skythen übertreffen in einer Kunst alle Völker, die wir kennen […]. Diese große Kunst besteht darin, dass keiner, den sie verfolgen, ihnen entkommt, und keiner sie einholen kann, wenn sie sich nicht einholen lassen wollen. Muss nicht ein Volk unüberwindlich und unnahbar sein, das weder Städte noch Burgen baut, seine Häuser mit sich führt, Pfeile vom Pferde herab schießt, nicht vom Ackerbau, sondern von der Viehzucht lebt und auf Wagen wohnt?“ (Herodot: Historien IV, 46 f.)
Die Kernelemente der nomadischen Kriegsführung werden von Herodot identifiziert als: ausweichendes Verhalten, fehlende Angriffsfläche sowie das berittene Bogenschießen. Die Nomaden waren sich ihres dafür nötigen Gebietsvorteils durchaus bewusst, weshalb sie ihre Feinde nach Möglichkeit tief in die Steppengebiete lockten, bevor man sie zum Kampf stellte. Auch diese Eigenart wurde bereits von antiken Autoren wahrgenommen. Fast jede Schlachtbeschreibung, in der nomadische Kämpfer eine Rolle spielen, thematisiert die gleichsam außergewöhnliche wie charakteristische und effektive Art, beritten Krieg zu führen. In Steppenlandschaften waren die Nomaden für Infanteristen fast unbesiegbar, weil sie einen Mobilitätsvorteil besaßen, der sowohl ihre Strategie als auch Taktik voll und ganz bestimmte.
4.1 Die Kapazität eisenzeitlicher Reiterheere Ab der späten Bronze- und frühen Eisenzeit löste das Pferd in der Steppe den Streitwagen als Hauptfortbewegungsmittel im Gefecht ab (Hančar 1972: 19, Hofmann 2012: 79 f.). Diese „Pferdekrieger-Revolution“ erhöhte die Kapazität der Armee und war stilprägend für die eisenzeitliche nomadische Kriegsführung (Chazanov 2013: 28). Die logistischen Vorteile der Kavallerie sorgten dafür, dass berittene Einheiten nach und nach in allen eurasischen Armeen 277
4 Nomadische Strategie
übernommen wurden, obwohl sich dort der Anteil berittener Truppen aus Kostengründen immer auf einen Bruchteil beschränkte (Veit 2012: 73).324 Bei den Nomaden bestand dieses Problem nicht, weil kaum zusätzliche Ressourcen aufgebracht werden mussten als für den reiternomadischen Alltag (Chazanov 2013: 28).325 Die hohe Mobilität der Nomaden drückte sich in den enormen Distanzen aus, die sie auf ihren Eroberungszügen überbrücken konnten – mehrere tausend Kilometer für ganze Heere waren möglich, denn selbst bei schwierigem Gelände können Pferde über 65 km pro Tag zurücklegen (Veit 2012: 73). Die hohe Verfügbarkeit ausdauernder Kriegspferde stellte für die Reiternomaden einen Vorteil dar, der für sesshafte Kulturen stets Gefahrenpotential bedeutete (Gießauf 2006: 14, Chazanov 2013: 28, Gabriel und Metz 1991: 24, 25 f., Klute 2010: 202). Der Nachteil war die Bindung an die Steppenregion, welche den Reiternomadismus hervorgebracht hatte. Die Nomaden waren darauf angewiesen, auf weiter Fläche bei trockener Witterung zu kämpfen, um ihre volle Schlagkraft zu entfalten. Unwegsames Gelände stellte auch für Infanterieheere ein Problem dar, sodass der Wahl des Kampfplatzes auf beiden Seiten ein hoher Stellenwert eingeräumt wurde (Gabriel und Metz 1991: 30). Neben der im Viehnomadismus begründeten Mobilität war die Fähigkeit, trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit vergleichsweise große Heere auszuheben, eine Stärke der Nomaden. Zwar waren ihre Verbände im Vergleich zu den teils gigantischen Heeren der Sesshaften aufgrund der geringen Populationsdichte in den Steppen numerisch meist unterlegen und schlechter ausgerüstet (Alofs 2015 c: 288).326 Doch der Umstand, dass unter den Nomaden jeder Viehzüchter im Kriegsfalle zum Krieger wurde, machte das Aufstellen großer Armeen möglich und den Unterhalt stehender Soldatenheere unnötig. Das Ausheben kampfbereiter Verbände im
Neben dem limitierenden Kostenfaktor traten Reiterverbände in sesshaften Armeen immer im Verbund mit Infanterieeinheiten auf und waren in diesem Rahmen sehr effektiv, sodass keine großen Kavallerieeinheiten notwendig waren. In den griechischen Heeren des 5.–3. Jh. v. d. Z. bestand die Kavallerie meist nur aus 500–1000 leicht bewaffneten Reitern. Schriftquellen berichten mehrmals davon, dass solche kleinen (Elite)Reitereinheiten den Schlachtverlauf entscheidend wendeten. Ihre erhöhte Position, Schnelligkeit, Mobilität, Wendigkeit und der Massenvorteil gegenüber Infanteristen machte dies möglich (Hofmann 2012: 77). 325 Neben dem limitierenden Kostenfaktor traten Reiterverbände in sesshaften Armeen immer im Verbund mit Infanterieeinheiten auf und waren in diesem Rahmen sehr effektiv, sodass keine großen Kavallerieeinheiten notwendig waren. In den griechischen Heeren des 5.–3. Jh. v. d. Z. bestand die Kavallerie meist nur aus 500–1000 leicht bewaffneten Reitern. Schriftquellen berichten mehrmals davon, dass solche kleinen (Elite)Reitereinheiten den Schlachtverlauf entscheidend wendeten. Ihre erhöhte Position, Schnelligkeit, Mobilität, Wendigkeit und der Massenvorteil gegenüber Infanteristen machte dies möglich (Hofmann 2012: 77). 326 Größen von mehreren hunderttausend Soldaten waren in antiken Heeren keine Seltenheit. Ein solches Aufgebot an Soldaten wurde bis in die Neuzeit von den meisten Armeen nicht mehr erreicht (Gabriel und Metz 1991: 21 f.). 324
278
4.1 Die Kapazität eisenzeitlicher Reiterheere
Verhältnis von 1:5 bis zu 1:4 von Kämpfern zu Nichtkämpfern war in kürzester Zeit möglich (Chazanov 2013: 27). Über die Verbandsgrößen nomadischer Heere gibt es immer wieder Hinweise in Schriftquellen. Die Xiongnu teilten ihre Armee in Zentrum, linken und rechten Flügel auf, wobei es 9 Kommandanten über mindestens 10 000 Berittene und weitere Kommandanten über kleinere Verbände (Tausend, Hundert, Zehn) gab (Kradin 2013: 8). Die sarmatischen Aorsen sollen laut Strabon (Geographie XI, 5, 9) im Jahr 47 n. d. Z. als Bündnispartner Pharnakes’ II. 200 000 Krieger aufgestellt haben, die Siraken konnten als zahlenmäßig eher kleiner sarmatischer Stamm immerhin eine Armee von 20 000 Reitern aufbieten (Olbrycht 2013: 78). Die Roxolanen kämpften mit 50 000 Kriegern gegen Mithridates VI. Eupator (Strabon: Geographie VII, 3, 17). 87 n. d. Z. kapitulierte ein Heer von 200 000 Xiongnu nach seiner Niederlage vor den Han (Kradin 2013: 15). Bei diesen Größenordnungen handelte es sich um Maximalaufgebote, die von den meisten Verbänden vermutlich deutlich unterschritten wurden. Anfang des Jahres 69 n. d. Z. überquerten 9000 roxolanische Krieger die zugefrorene Donau für einen Raubzug, bei denen es sich nur um einen Teil des Gesamtheeres gehandelt haben kann (Tacitus: Historien I, 79, 1, Ryle 1987: 94 f., Simonenko 2001: 310). In kurzer Zeit versammelte Kriegeraufgebote dürften diese Zahl nochmal deutlich unterschritten haben. Der Überraschungsangriff mit 120 Reitern auf skythisches Gebiet unter Amage entsprach vermutlich der Truppenstärke eines kleinen Verbandes, der schnell ausgehoben werden konnte (Polyaneus: Strategika IIX, 56). Nicht nur das Ausheben und Versammeln von Truppen erforderte Planung im Vorfeld eines Krieges. Auch die Versorgung großer Heeresverbände war ein logistisches Problem. Täglich mussten riesige Mengen an Nahrungsmitteln und Wasser zur Verfügung stehen, um die Leistungsfähigkeit der Krieger und ihrer Tiere zu gewährleisten. Bei erhöhter Belastung wie längerer täglicher Reisezeit oder zusätzlichem Gepäck, Hitze und Kampfhandlungen stieg der Bedarf zusätzlich an.327 Achämenidische und römische Quellen dokumentieren deshalb eine strenge Rationierung des Proviants, um Volumen zu sparen (Hyland 2013: 499). Trotzdem
Sowohl in der Antike als auch heute beträgt das maximale Marschgepäck etwa 30 kg, mit dem maximal 30 km am Tag zu Fuß zurückgelegt werden können (Klute 2010: 203). Ein Kavallerist konnte durch sein Pferd dieses Maß deutlich erhöhen (Gabriel und Metz 1991: 26). Eine Hochrechnung von Gabriel und Metz (1991: 22 f.) ergibt, dass für 65 000 Reiter täglich rund 195 000 Pfund Getreide, 325 000 Liter Wasser und 375 000 Pfund Futtermittel benötigt wurden. Das vergleichsweise geringe Proviantvolumen lässt sich damit erklären, dass Getreidesorten der Antike einen etwas höheren Eiweißgehalt als heute besaßen und dadurch nahrhafter waren. Dabei dürfte auch Luzerne eine wichtige Rolle gespielt haben, die mit einem 20 %igen Eiweißgehalt ein sehr guter Futterstoff für Pferde ist (Hyland 2013: 502 f.).
327
279
4 Nomadische Strategie
waren Tier und Reiter auf Routen durch Wüsten und Gebirge oft Hunger und Durst ausgesetzt (Alofs 2015 c: 278).328 Es war eine enorme Herausforderung, die Versorgung permanent zu gewährleisten, denn andernfalls stellten sich schon nach wenigen Tagen durch Unterversorgung bei Mensch und Tier Erschöpfungserscheinungen ein (Gabriel und Metz 1991: 105 f.).329 Sie erhöhten die Gefahr von Krankheiten auf dem Marsch, die insbesondere durch Belagerungen in ihrer schnellen Verbreitung gefördert wurden. Vor allem Ruhr (auch bekannt als „Feldzug-Fieber“), Typhus, Typhoides Fieber und die Pocken waren für die größten Verluste in antiken Heeren verantwortlich.330 Im Fazit überlebte nur die Hälfte der antiken Soldaten ihre Dienstzeit, wobei der Großteil an Krankheiten und Überlastung statt an den direkten Folgen von Gefechten starben (Gabriel und Metz 1991: 103 f.). Nomadische Heere waren von Marschkrankheiten seltener und erst dann betroffen, wenn sie in besiedelte Gebiete mit vielen Menschen kamen (Gabriel und Metz 1991: 100). Auch die Versorgung mit Nahrung war für sie innerhalb der Steppe ein vergleichsweise geringes Problem, da Viehherden mitgeführt wurden, durch die man wie in Friedenszeiten den Bedarf an Nahrungsmitteln und Rohstoffen deckte, solange man über ausreichend Weidefläche und Wasser verfügte. Die Pferde waren Reit- und Lastentier, Lieferant für Milch, Blut und Fleisch auf dem Marsch (Alofs 2015 c: 278). Ortskenntnisse bezüglich der verfügbaren Ressourcen, ihre physische Belastbarkeit auf langen Ritten sowie die Gewöhnung an das kalte Klima machte die Nomaden außerdem Infanteristen aus wärmeren Gebieten überlegen (Klute 2010: 203). Geht man von mindestens einem Reitpferd pro Krieger zuzüglich Lasten- und Proviantvieh aus, ergibt sich eine enorme Menge an nötiger Weidefläche, um ein Reiterheer zu versorgen.
Im Jahr 24 v. d. Z. starb fast eine ganze Legion durch Hitze und Erschöpfung beim Marsch durch Arabien. Xenophon verlor beinahe seine ganze Armee in einem Schneesturm im türkischen Gebirge und aus Alexanders Heer starben beim Überqueren des Hindukusch 20 000 Mann (Gabriel und Metz 1991: 106, 107 f.). Die Gefahr, durch Gewaltmärsche, falsche Ausstattung und Überlastung zu sterben, bestand sowohl für Soldaten als auch die mitgeführten Tiere. Alexanders militärische Erfolge beruhten unter anderem auf dem Einsatz seiner Reiterei, mit der er Feinde verfolgen und stellen konnte. Durch Gewaltritte über mehrere Tage bei schlechter Versorgung büßte er jedoch einen Großteil der Pferde ein, die durch Erschöpfung starben. Dabei genossen die Kriegspferde der Kerntruppe mit Sicherheit bereits eine bevorzugte Versorgung und Behandlung (Hyland 2013: 502). 329 Antike Armeen führten deshalb oft Tierherden zur Versorgung mit oder entwickelten verschiedene Methoden zur Haltbarmachung von Nahrungsmitteln und logistische Netzwerke zur Versorgung des Heeres (Gabriel und Metz 1991: 24 f.). In okkupierten Gebieten wurde Verpflegung erzwungen oder gewaltsam angeeignet, taktisch wertlose Städte zur Sicherung der Versorgung angegriffen und geplündert (Gabriel und Metz 1991: 26 f.). 330 Für einen ausführlichen Überblick über die Krankheiten siehe Gabriel und Metz (1991: 99–104). Erst der Russisch-Japanische Krieg von 1905 war der erste Krieg, in dem nachweislich mehr Soldaten durch feindliches Feuer als durch Krankheiten starben (Gabriel und Metz 1991: 99). 328
280
4.1 Die Kapazität eisenzeitlicher Reiterheere
Möglicherweise war dies ein Grund dafür, dass die Vorstöße der Reiternomaden in Gebiete ohne ausreichende Steppenvegetation nie von Dauer waren. Ihre militärische Schlagkraft blieb an Gebiete gebunden, in denen die Haltung großer Pferdeherden möglich war – also auf Gebiete, welche den Viehnomadismus zuließen. Nur sie machten es möglich, das Pferd als wichtigste Grundlage der nomadischen Kriegsführung effektiv zu nutzen. Neben den charakteristischen Grundzügen des Kriegswesens erkannte Herodot auch den Stellenwert dieser heimischen Gebietsvorteile: „Sie haben aber dies erfunden, weil das Land dazu passt und auch die Flüsse ihnen dazu behilflich sind. Denn es ist dieses Land ganz eben, mit Gras bewachsen und wohl bewässert, indem Flüsse durch dasselbe ziehen […]“ (Herodot: Historien IV, 47).
Reiterkrieger waren bei längeren Feldzügen auf Ersatztiere angewiesen, um mobil zu bleiben, weil für eine gleichbleibende Leistung ein Pferd nur etwa jeden dritten Tag geritten werden kann. Außerdem musste ein Tier bei einer Verletzung durch Marsch oder Kampf ausgetauscht werden können. Je nach sozialem Stand hatte ein Krieger deshalb unterschiedlich viele Pferde als Reittiere, Lastenträger oder Nahrungslieferant dabei (Alofs 2015 c: 278). Die Reiter, die Amage auf ihrem Überraschungsangriff auf die Krimskythen angeführt haben soll, waren mit jeweils drei Pferden ausgestattet (Polyaneus: Strategika IIX, 56). Auch Mongolische Reiterkrieger späterer Jahrhunderte führten mindestens zwei Ersatzpferde mit sich (Veit 2012: 73). Ammianus (Res gestae XVII, 12) berichtet ebenfalls von ein bis zwei Pferden, die den sarmatischen Kämpfern zur Verfügung standen. Dadurch konnten die Reiterkrieger im Extremfall bis zu 200 km am Tag reiten; ein Maß, dass durch Hochleistungen heutiger Steppenpferde bestätigt wird (Simonenko 2001: 308). War die Versorgung gewährleistet, konnten ohne größere Pausen riesige Distanzen überwunden werden (Alofs 2014: 435). Die Kriegspferde der Steppe waren zäh und ausdauernd, weil sie das ganze Jahr über im Freien weideten und keine weitere Verpflegung als Weideflächen brauchten (Alofs 2015 c: 277). Der Nachteil, dass Pferde bei langen Ritten gewechselt werden müssen, konnte durch die schiere Menge an verfügbaren Tieren und den vergleichsweise billigen Unterhalt ausgeglichen werden, unterstreicht aber erneut die Abhängigkeit von Weideflächen. Die nomadische Kriegsführung blieb deshalb auf die klimatische und ökologische Zone des Steppengürtels beschränkt, in der das militärische Potenzial voll ausgeschöpft werden konnte (Alofs 2014: 435). Wurde diese Zone verlassen, hatte dies erhebliche Auswirkungen auf die Nutzung von Pferden für militärische Zwecke, weil die günstigen Voraussetzungen fehlten. In den heißen Wüstenregionen des Südiran und der Arabischen Halbinsel waren Pferde aufgrund des herrschenden 281
4 Nomadische Strategie
Klimas teuer im Unterhalt und somit nur der sozialen Elite zugänglich, welche die Kavallerieeinheiten im Heer stellten. Esel, Mulis und Dromedare bzw. Trampeltiere mussten das Pferd als Lasten- und Reittier im zivilen und militärischen Bereich ersetzen, weil sie genügsamer bei Durst und Hitze waren. Statt selbst zu weiden, mussten die Pferde während des Feldzugs gefüttert werden. Die Krieger ritten auf Dromedaren oder Mulis zum Schlachtfeld, während Esel und Kamele die Ausrüstung trugen. Erst kurz vor dem Kampf wurde auf die mitgeführten Pferde aufgesessen, um diese möglichst lang zu schonen (Alofs 2014: 434 f., Alofs 2015 c: 296 f., Klute 2010: 205). Auf diese Weise blieb das Heer aus der Wüste vergleichsweise mobil, ohne auf die Weidegründe der eurasischen Steppen angewiesen zu sein. Diese blieben den zähen Steppenponys vorbehalten, welche dem harschen Winter im Norden gewachsen waren (Alofs 2014: 435 f.).
4.2 Nomadische Taktiken Der militärische Erfolg der Nomaden setzte sich aus ihrer überlegenen Mobilität und Waffentechnologie zusammen, die unter den richtigen Bedingungen sogar einen zahlenmäßigen Nachteil ausgleichen konnte (Klute 2010: 201, Gießauf 2006: 23 f.). Über viele Jahrhunderte hinweg unternahmen die Reiterkrieger Feldzüge in verschiedene Regionen und kämpften sowohl als Angreifer als auch Verteidiger. Sie beherrschten guerillaartige Angriffe und Überfälle ebenso wie gigantische Schlachten mit großen Truppenverbänden (Herodot: Historien I, 214, IV, 128). Ihr taktisches Repertoire war infolge einer permanenten Dynamik im Kriegsgeschehen und situativen Anpassung vielseitig, behielt die Prinzipien der nomadischen Kriegsführung im gesamten Steppengürtel aber stets bei. Wie bereits dargelegt, übernahmen sesshafte Armeen militärische Innovationen aus dem taktischen und materiellen Bereich der Reiterkrieger und passten diese ihren bestehenden Truppenkonstellationen, Waffengattungen und dem strategischen Rahmen an (Chazanov 2013: 28). Diese Adaption hatte im sesshaften Rahmen allerdings ihre Grenzen. Reiterschützeneinheiten verliehen dem Fernkampf zwar eine zuvor nicht gekannte Mobilität, waren aufgrund der schlechten Einsatzbedingungen außerhalb der Steppe aber nur eingeschränkt einsetzbar. Ihre Effektivität beschränkte sich auf freies Gelände, wo sie nicht Gefahr liefen, in einen Nahkampf verwickelt zu werden (McEwen 1978: 188, McAllister 1993: 39 f.). Ihre Wirkung konnten sie somit nur in den Steppen Eurasiens entfalten, wodurch die nomadische Kriegsführung dieser ökonomisch-klimatischen Grenze unterworfen war. In den großen Heeren der Nachbarreiche blieb die Aufgabe der Kavallerie darauf beschränkt, dem Feind die Fluchtwege abzuschneiden, ihn zu flankieren oder die Flanken des eigenen Heeres zu schützen. Um Positionen zu halten war sie hingegen nicht geeignet (Gabriel und Metz 1991: 32). Außerhalb dieser limitierenden Faktoren konnte sich jedoch die volle Schlagkraft der nomadischen Strategie entfalten. 282
4.2 Nomadische Taktiken
4.2.1 Aufteilung und Organisation eisenzeitlicher Reiterheere Die Nomaden konnten durch ihre hohe Mobilität in kürzester Zeit große Strecken überwinden und riesige Reiche erobern. Zur Kontrolle und Organisation eines eroberten Gebietes sind allerdings Mechanismen nötig, welche ein gut organisiertes Militärnetzwerk aus Grenzposten erfordern. Der Limes oder die Große Mauer mit ihren Straßen, Warenlagern, Signal- und Wachtürmen zeugen davon, wie weitreichend die Planung der Militärmächte Rom und China waren. Sie verstanden es, ein erobertes Land durch das Präsentieren militärischer Stärke zu regieren (Castelluccia 2017: 99). Ein vergleichbares System besaßen die nomadischen Stämme nicht. Die eisenzeitlichen Steppennomaden stellten kein einheitliches Staatsgefüge dar, sondern gliederten sich in verschiedene Verbände, wenn man sich nicht notgedrungen zur Abwehr eines gemeinsamen Feindes zusammenschloss (Herodot: Historien IV, 119). Eine Staatsinstanz im modernen politischen Sinn gab es nicht. Deshalb zerfielen die meisten Reiche der Nomaden ohne bürokratische Grundlage rasch wieder, wurden im Bereich des Steppengürtels aber auch nie dauerhaft durch Feinde besetzt. Angehörige der sozialen Elite übernahmen die Funktion militärischer Anführer. Über diese Offiziers- oder Anführerposten in den frühnomadischen Heeren weiß man wenig. Vermutlich wurden erfahrene Krieger mit der Durchführung militärischer Operationen betraut, um den Erfolg zu gewährleisten. Dieses Prinzip ist sowohl aus der tribalen Kriegsführung als auch durch das Strategikon (VII, 11) belegt (Helbling 2015: 73). Weil kaum Mittel zur Kommunikation während der Schlacht bestanden und ein kurzfristiges Eingreifen durch den Kommandanten nicht möglich war, mussten die Taktiken im Vorfeld gut abgesprochen und erprobt sein, was durch erfahrene Krieger gewährleistet werden konnte (Alofs 2015 a: 6). Erfahrung spielte für die Kommandanten ebenfalls eine wichtige Rolle, um die passenden Bedingungen für ein Gefecht abzuwarten und schnell zu erkennen oder die Flucht zu ergreifen (Maurikios: Strategikon VII, 12). Weiterhin gibt die Schilderung über den Krieg Kyros’ gegen die Saken Auskunft über die Struktur des massagetischen Heeres: „Darauf zog er [Kyros] mit dem rüstigen Teil seines Heeres wieder an den Araxes zurück und ließ den unbrauchbaren Teil zurück, gegen welchen der dritte Teil des Heeres der Massageten heranrückte und die […] zurückgelassenen, ungeachtet der Gegenwehr, erschlug; […].“ (Herodot: Historien IV, 211)
283
4 Nomadische Strategie
Eine entsprechende Dreiteilung wird auch für das skythische Heer beschrieben: „[…] Zu der einen dieser Abteilungen, welche der König Skopasis befehligte, sollten die Sauromaten stoßen […]. Dies war die eine Abteilung aus dem Lande der königlichen Skythen, welche auf diesen Weg, wie angegeben worden, angewiesen war; die beiden andern Abteilungen der Königlichen, die große, über welche Idanthyrsus gebot, und die dritte, deren König Taxakis war, sollten sich vereinigen […]“ (Herodot: Historien IV, 120).
Auch das Heer der Xiongnu war in Zentrum, linken und rechten Flügel dreigeteilt, analog zur skythischen Organisation wurde die mittlere Division als größte Einheit vom ranghöchsten Anführer befehligt. Diesem sogenannten Shan-yü (König und oberster Heerführer) waren die Fürsten (Van) unterstellt. In der Rangfolge darunter befanden sich die Temnik (Kriegsanführer), die je nach Stand erhebliche Verbandsgrößen befehligen konnten. Rangniedriger waren Statthalter, welche in Kontakt mit örtlichen Stammesführern standen, aber ebenfalls Krieger kommandierten (Kradin 2013: 8). Diese Dreiteilung des Heeres findet sich auch in der persischen Militärtradition und setzte sich später in der römischen, persischen und arabischen Armee durch (Alofs 2015 a: 11). Eine Aufteilung in drei Einheiten unter dem Kommando jeweils eines ranghohen Heerführers wird beispielsweise im Strategikon (I, 4) bezüglich der Organisation eines Reiterheeres beschrieben. Wie bei den Xiongnu und Skythen wurde das Zentrum, das die meisten Krieger umfasste, vom ranghöchsten Kommandanten befehligt. Obwohl die Nomaden nie ein vergleichbares Maß an Heeresorganisation wie in sesshaften Kulturen entwickelten, beherrschten sie verschiedene Formationen sowie langfristige Planungen an Heeresbewegungen (Černenko 2006: 141). Insbesondere dem vorausschauenden Handeln kam bis in die Neuzeit erhebliche Bedeutung bei der nomadischen Kriegsführung zu, denn bis zur Entwicklung moderner Kommunikationssysteme war die Verständigung der Einheiten untereinander im Feld problematisch (Gabriel und Metz 1991: 31). Neben dem Einsatz erfahrener Krieger, Offiziere und Heerführer als Leitfiguren nutzten die Reiterkrieger Feldzeichen für die Manövrierbarkeit im Feld. Reiterstandarten hatten den Zweck, Truppen zu koordinieren, ohne dass sie sich gegenseitig behinderten oder vermischten und zeugen somit indirekt von vorhandenen Heeresstrukturen. Das Tragen der Standarte war oft eine hoch angesehene und verantwortungsvolle Aufgabe, welche nur von sehr guten Reitern übernommen werden konnte (Hyland 2013: 519 f.). Vom römischen Heer wurden solche nomadischen Feldzeichen für Reitertruppen übernommen. Man gestaltete sie ab dem 2. Jh. n. d. Z. nach Vorbildern aus den Daker- und Markomannenkriege als draco, d. h. Drachenstandarte (Kemkes 1997: 47): 284
4.2 Nomadische Taktiken „Die skythischen Standarten haben die Form von Drachen, die in entsprechender Größe an Stangen befestigt herabhängen. Sie sind aus gefärbten Stoffstücken zusammengenäht. Der Kopf und der ganze Körper bis zum Schwanz sind so schreckerregend wie möglich der Gestalt von Drachen nachgebildet. Das ganze zielt auf folgenden Trick ab: Wenn die Pferde ruhig stehen, dürfte man nicht mehr als bunte Lappen herabhängen sehen; beim Reiten aber blähen sie sich durch den Wind auf und sind dann den betreffenden Tieren außerordentlich ähnlich, zischen auch ein wenig, wenn bei der schnellen Bewegung der Luftzug mit Gewalt durchfährt.“ (Arrian: Ars Tactica 35, 3–4)
Ammianus Marcellinus ergänzt zwei Jahrhunderte später: „Den Kaiser (Constantinus) umgaben aus Purpurfäden gewebte Drachenzeichen, die an der Spitze vergoldeter und edelsteinverzierter Lanzen angebracht waren. Sie blähten sich mit weit aufgerissenem Rachen im Wind und zischten daher gleichsam wie im Zorn, ihre Schweife schlängelten sich in der Luft.“ (Ammianus Marcellinus: Res gestae XVI, 10)
Die Verwendung des draco ist nicht nur durch diese Beschreibungen, sondern auch durch einen Fund aus dem Kastell Niederbieber bis ins heutige Deutschland belegt (Berg 2017: 182 f.) (Abb. 49). Vergleichbare Standarten sind u. a. auf der Trajanssäule (Rom, 2. Jh. n. d. Z.), dem Chester-Grabstein (Britannien, 2. Jh. n. d. Z.), der Orlat-Platte (Usbekistan, 2. Jh. n. d. Z.) (Abb. 1) und dem Galerius-Bogen (Thessaloniki, 4. Jh. n. d. Z.) dargestellt (Istvánovits und Kulcsár 2017: 274). Sie sind auch auf einer Knochenschnalle aus Tilla Bulak (Usbekistan, 1. Jh. v.–1. Jh. n. d. Z.) und auf den Münzen der indo-skythischen Könige des Kushan-Reiches zu sehen (Gruber, Il‘yasov und Kaniuth 2012: 370). Ihre Verwendung als Mittel zur Koordination von Reiterverbänden erstreckte sich somit auf ein weites Gebiet und steht zweifellos im Zusammenhang mit der Verbreitung durch Steppennomaden. Zur reiternomadischen Strategie gehörte also eine grundlegende Organisation in verschiedene Einheiten und deren Koordination. Schriftquellen wie die von Ammian (Res gestae XXIX, 13–14) überlieferte Schlachtbeschreibung zwischen sarmatischen und römischen Truppen im 4. Jh. n. d. Z. legen weiterhin nahe, dass es sich bei den Reiterkriegern um eine disziplinierte Truppe mit festen Strukturen, Anführern und Signalsystemen gehandelt haben muss, da nur mit einer gut trainierten Einheit schnelle Attacken, ein koordinierter Rückzug und erneute Angriffe wie beschrieben durchgeführt werden konnten (Simonenko 285
4 Nomadische Strategie
2001: 309). Die dafür nötigen verschiedenen taktischen Vorgehensweisen sollen nun einzeln näher erläutert werden.
4.2.2 Ausweichen und Konfrontationsverweigerung Wohl wissend um den Gebietsvorteil und die Notwendigkeit, sich für volle Schlagkraft innerhalb der Steppenlandschaft bewegen zu müssen, verließen die Nomaden diesen Bereich nach Möglichkeit nicht. Sie wichen stets einem direkten Kampf aus und waren so gut wie nicht angreifbar (Chazanov 2013: 28). Das permanente Mitführen ihres gesamten Besitzes und die Fähigkeit, überall ihr Lager aufschlagen und schnelle Platzwechsel vollziehen zu können, gewährte einen großen taktischen Vorteil. Verfolgung, Umkreisung oder Blitzattacken durch den Feind wurden so enorm erschwert (Klute 2010: 201). Ein nomadisches Heer bestand außerdem nur aus Kriegern, die ihre Ausrüstung und Verpflegung in Form der Pferde direkt bei sich hatten – es musste kein Tross mitgeführt werden, was ihre Armeen schnell machte und insbesondere für den Angriff und die Flucht prädestinierte (Alofs 2015 c: 278). Hinzu kam ein erheblicher Vorteil durch die Ortskenntnis. Drohte eine Schlacht, wurden die Wagen mit dem Besitz und den Familien – die ihrerseits mobil und deshalb schwer angreifbar waren – der Krieger im Vorfeld in Sicherheit geschickt (Herodot: Historien IV, 121). Durch diesen taktischen Schachzug wurde das nomadische Heer nicht nur mobiler, sondern auch schlagfertiger, weil die Krieger keine Angst um Besitz, Behausungen und Familie haben mussten (Gießauf 2006: 15 f., Alofs 2015 c: 278). Diese Angst ist erwiesenermaßen ein hemmender psychologischer Faktor, der bereits im Strategikon (V, 1) thematisiert wird, denn der Verlust des Trosses zerstörte in der Regel die Moral der Truppen. Durch seine Sicherung wurde die Flucht zum zentralen taktischen Mittel der Nomadenheere, denn ohne beklagenswerte Verluste des Eigentums blieben sie auch nach einem Rückzug militärisch noch schlagkräftig und intakt (Alofs 2015 c: 292 f.). Erschöpfte Tiere konnten gewechselt oder ausgetauscht; unvorsichtige oder nachsetzende Feinde tagelang verfolgt, umzingelt und dann schrittweise vernichtet werden (Alfos 2015 c: 286). Aus diesem Grund vermieden die sesshaften Großreiche einen Krieg mit den Nomaden nach Möglichkeit, denn abgesehen vom logistischen Aufwand eines Kriegszuges in die Steppe war selbst im Falle eines Sieges mit keinem Gewinn zu rechnen: reiche Beute, lohnenswertes Territorium, steuerzahlende Untertanen oder kostbarer Besitz waren nicht zu holen und machten die Feldzüge nur riskant und teuer. Die Steppe bot keine den sesshaften Reichen vergleichbare Struktur an Städten oder Siedlungen, durch deren Belagerung man den Feind schwächen und die eigenen Vorräte aufstocken konnte (Herodot: Historien IV, 83). Deshalb behalfen sich die politischen Eliten der Großreiche oft mit diplomatischen Geschenken. Sie waren billiger 286
4.2 Nomadische Taktiken
als kostspielige Militäraktionen, und allein der Grenzschutz in den gefährdeten Gebieten war wegen der großen Entfernung und der nötigen Versorgung dort stationierter Truppen ein permanenter Kostenfaktor (Alofs 2015 c: 288). Typisch für die eisenzeitlichen Nomaden war das Ausweichen und Hinhalten, indem man sich einer Entscheidungsschlacht entzog. Damit einher ging das physische und psychische Zermürben des Feindes durch eine kräftezehrende Verfolgungsjagd, in der die ortskundigen und hoch mobilen Steppennomaden stets überlegen waren. Außerdem konnte durch derartige Truppenebewegungen das Eingreifen weiterer Nomadenstämme provoziert werden – so sollten die mit den Skythen verbündeten Sauromaten sich zunächst „[…] zurückziehen geradezu nach den Landstrichen derer, welche die Bundesgenossenschaft mit ihnen abgelehnt hatten, um auch diese zum Krieg zu nötigen […].“ (Herodot: Historien IV, 120)
Der Plan ging auf: als Dareios versuchte, die Skythen einzuholen, folgte er dem nomadischen Verband im Abstand einer Tagesreise ins Gebiet verschiedener Nomadenstämme. Schlussendlich führten die Skythen das persische Heer durch die Territorien anderer Nomadenstämme einmal im Kreis herum, bis sie mit ihren Verfolgern wieder skythisches Land erreichten (Herodot: Historien IV, 125). Die Taktik des nomadischen Kampfverbandes bestand darin, den Persern „[…] aus dem Wege zu gehen und auszuweichen, die Brunnen, an welchen sie vorbeikämen, und die Quellen zu verschütten, das Gras aus dem Boden auszureißen […].“ (Herodot: Historien IV, 120)331
Auf diese Weise zerstörten die Nomaden die Versorgungsgrundlage der Verfolger, die ihrerseits kein Angriffsziel fanden. Schließlich führte die Verfolgungsjagd die Perser in die Wüste (Herodot: Historien IV, 123). Dort stoppte Dareios den Marsch seiner Armee zunächst, wurde beim Errichten des Lagers jedoch unbemerkt vom skythischen Verband passiert, welcher ins skythische Gebiet zurückkehrte (Herodot: Historien IV, 124). Der persische König sandte
Diese Taktik der verbrannten Erde wurde durch die Nomaden derart geprägt, dass sie auch später mit ihnen verknüpft wurde. Als Napoleon 1812 mit seinen erschöpften Truppen Moskau erreichte, das bereits in Flammen stand, soll er laut Graf Philippe-Paul de Ségur ausgerufen haben: „Quel spectacle effroyable! Quels hommes! Ce sont des Scythes!“
331
287
4 Nomadische Strategie
darauf hin einen Boten zum skythischen König und Heerführer Idanthyrsos, um ihn dazu zu bewegen, sich endlich in einer Schlacht zu stellen (Herodot: Historien IV, 126). Dieser erwiderte aber nur, dass es eben die nomadische Art sei, im Frieden wie im Krieg umherzuziehen und kündigte Dareios an, sich erst dann zum Kampf zu stellen, wenn dieser die Gräber der skythischen Ahnen erreicht habe und versuche, sie zu zerstören (Herodot: Historien IV, 127).332 Interessant an dieser Schilderung ist der Umstand, dass Idanthyrsos dem persischen König ein Angriffsziel nennt, das ihn zur Schlacht bewegen wird. Dies betont die Problematik für die Perser, keine Festungen oder Städte im skythischen Land vorzufinden, die man belagern könnte, um den Feind zu schwächen und Ressourcen zu gewinnen – das Ziel, das Idanthyrsos Dareios nennt, sind Gräber ohne strategischen Nutzen, durch die er aber geschickterweise Ort und Zeit des Kampfes mit den bereits ermüdeten Perser festlegen konnte. Ein solcher Auftakt für eine Schlacht wird in Militärhandbüchern als ideal beschrieben (Maurikios: Strategikon VII, 1). Es bedeutete einen großen taktischen Vorteil für die Nomaden, den sie sich durch Kriegslisten erarbeiteten. Durch Überraschungsangriffe, Überfälle oder das Hinhalten zermürbte man den Feind und provozierte ihn dazu, Fehler zu begehen (Alofs 2015 a: 8).
4.2.3 Überraschungsangriffe, Kriegslisten und Verrat Im Strategikon (XI, 2) wird die Kriegsführung der Nomaden als von Listen geprägt beschrieben. Diese Facette wird vor allem von spätantiken Schriftquellen häufig betont, hat ihren Ursprung jedoch nachweislich bereits in der frühnomadischen Taktik. Kriegslisten wurden genutzt, um direkte Konfrontationen zu vermeiden und taktische Vorteile zu schaffen und zielten beispielsweise darauf ab, das eigene Heer durch das Verbergen der Schlachtordnung oder eine geschickte Aufstellung in Schachbrettmuster sowie durch Umzingeln der Feinde größer wirken zu lassen (Alofs 2015 c: 280 f.). Unter Zuhilfenahme ihrer Ersatzpferde konnten vermeintlich größere Verbände präsentiert werden, als tatsächlich gestellt werden konnten. Persische Schriftquellen erwähnen Puppen auf Pferden, das Anzünden zahlreicher Feuer bei Nacht oder die Zwangseinbindung Gefangener und Zivilisten in die eigene Formation, um den Feind zu täuschen (Alofs 2015 c: 287). Die Viehherden wurden ebenfalls für Listen genutzt: „Als Atheas, König der Skythen, gegen den zahlenmäßig weit überlegenen Stamm der Triballer kämpfte, befahl er, dass die Herden der Esel und Rinder durch Frauen, Kinder
Gerrhos, das Land, in dem diese Gräber laut Herodot liegen, wird heute am unteren Dnepr vermutet. Dort wurden bislang die meisten Königskurgane in monumentalen Ausmaßen und mit reicher Ausstattung gefunden (Parzinger 2009: 17).
332
288
4.2 Nomadische Taktiken und alle Nichtkombattanten im Rücken des Feindes aufgestellt werden sollten und dass empor gehaltene Speere vor diesen entlang getragen werden sollten. Dann ließ er das Gerücht verbreiten, Verstärkungstruppen weiter entfernter skythischer Stämme wären auf dem Weg. Durch diese Behauptung zwang er den Feind zum Rückzug.“ (Frontin: Strategemata II, 4, eigene Übersetzung)
Um nicht entdeckt zu werden oder Spähern eine schlecht ausgerüstete Armee vorzutäuschen, wurden Filz- und Fellmäntel benutzt, welche die Reflektion des Sonnenlichts auf dem Metall der Rüstung verhindern sollten (Eckhardt 1996: 114, Maurikios: Strategikon I, 2, Stepanova und Pankova 2017: 92). Dieses Mittels bediente sich auch Surenas in der Schlacht von Carrhae, indem er sein Hauptheer lange hinter der Vorhut versteckt ließ, die ihre Rüstungen mit Mänteln bedeckte und die römischen Truppen so im Unklaren über Umfang und Ausrüstung der parthischen Truppen ließ (Plutarch: Parallelbiographien V, 2). Geländekenntnis und Mobilität erlaubten den Nomaden, effektive Überraschungsangriffe zu starten (Klute 2010: 205). Das schloss auch lange Ritte über Nacht mit ein, um den Feind mit dem plötzlichen Erscheinen zu überraschen, wie die Schilderung des sarmatischen Angriffs auf die Krimskythen unter Amage belegt. Sie soll mit 120 ihrer besten sarmatischen Reiter innerhalb einer Nacht die enorme Distanz von 1200 Stadien (ca. 241,4 km) zurückgelegt und so den feindlichen Skythenkönig auf der Krim überwältigt haben (Polyaneus: Strategika IIX, 56). Nomadische Überfälle und Blitzattacken auf sesshaftes Gebiet fielen meist in den Herbst. Nach der Sommerweide waren die Pferde in einer guten Verfassung, während Ackerbauern mit der Ernte beschäftigt waren (Veit 2012: 73). Somit bot dieses Zeitfenster die optimalen Voraussetzungen für schnelle Angriffe und Rückzugsbewegungen, bevor militärische Kräfte zur Verteidigung anrückten. Die Xiongnu setzten auf diese Weise das Chinesische Reich jahrhundertelang mit Überraschungsangriffen unter Druck. Ihre zahlenmäßige Unterlegenheit kompensierten die Nomaden mit konzentrierten Angriffen auf einen kurzen Abschnitt der Front, überwältigten die dortigen Truppen und verschwanden dann schnell wieder, bevor das chinesische Großheer eintraf. Die offene Schlacht wurde vermieden oder bis zu einem geeigneten Zeitpunkt hinausgezögert: „Wenn sie [die Xiongnu] den Feind sehen, streben sie nach Beute, den Vögeln gleich fliegen sie zusammen, aber wenn sie in eine schwierige Lage kommen und sie eine Niederlage erleiden, so verstreuen sie sich wie Dachziegel oder verwehen wie Wolken.“ (Sima Qian, nach: Kradin 2013: 11)
289
4 Nomadische Strategie
Eine ähnliche Metapher verwendet Ovid, um die nomadischen Überfälle auf pontische Städte zu beschreiben: „Fast unzählige Völker drohen rings umher, welche es sich zur Schande achten, nicht vom Raub zu leben. […] Wenn man es am wenigsten glaubt, fliegt, wie Vögel, ein dichter Schwarm von Feinden herbei und führt, kaum recht gesehen, schon die Beute davon.“ (Ovid: Klagelieder V, 10)
Ab der Zeitenwende überfielen sarmatische Stämme die Siedlungen entlang der Donaugrenze immer wieder und konnten sich durch ihre Schnelligkeit den militärischen Gegenschlägen Roms erfolgreich entziehen (Simonenko 2001: 307). Auch im Gefecht gegen römische Truppen nutzten sie diese Taktik, wie es Ammianus (Res gestae XXIX, 13–14) beschreibt: durch das Ausnutzen des Überraschungsmoments und die Konzentration der eigenen Schlagkraft auf einen Teilabschnitt der feindlichen Truppen wurden bei solchen Blitzattacken viele römische Soldaten getötet. Überraschungsangriffe dienten dazu, die feindliche „Todeszone“ zu überbrücken und den Gegner unvorbereitet in ein Gefecht zu verwickeln und seine Überlegenheit zu eliminieren, obwohl die eigenen Truppen möglicherweise zahlenmäßig oder waffentechnisch unterlegen sind (Klute 2010: 205). Durch das Überrumpeln des Feindes konnte dieser sich nicht angemessen auf das Gefecht vorbereiten und deshalb seine militärische Überlegenheit nicht nutzen, was dem Angreifer einen Vorteil verschaffte (Helbling 2015: 72). Diese Taktik muss auch bei den reiternomadischen Angriffen auf assyrische Festungen genutzt worden sein, die im 7. Jh. v. d. Z. trotz ihrer fortifikatorischen Vorteile zerstört wurden (Hellmuth-Kramberger 2017: 584). Ebenfalls effektiv sind Angriffe in der Dämmerung, um den Feind schlaftrunken zu überraschen, wie es u. a. von Maurikios (Strategikon IX, 2) empfohlen wird und sich bereits im Neolithikum belegen lässt (Wahl 2009 b: 51). Noch bevor es dem Feind möglich ist, sich zu verteidigen oder Hilfe zu holen, zieht man sich bereits zurück (Helbling 2015: 69 f.). Dieses Vorgehen erfordert gute Ortskenntnisse, die man z. B. durch den Einsatz von Spionen erlangt (Wahl 2009 b: 51, Maurikios: Strategikon II, 11). Sie können außerdem das Gelände prüfen und Gefangene machen, um diese über den Feind zu befragen (Klute 2010: 205). Beim Einsatz der Bogenwaffe muss berücksichtigt werden, dass gute Sichtverhältnisse nötig sind, sodass Überfälle in der Nacht wenig Sinn ergeben (Wahl 2009 b: 41). Allerdings sind nächtliche Überraschungsangriffe durch skythische Verbände auf das Heer des Dareios schriftlich belegt, während der Feind beim Essen war (Herodot: Historien IV, 128). Um solchen Angriffen zu entgehen, wurde viel Aufwand in Kauf genommen, um das Lager nachts zu schützen und zu bewachen (Alofs 290
4.2 Nomadische Taktiken
2015 a: 8). Aufgrund ihrer außerordentlichen Effektivität sind Überraschungsangriffe bis heute eine standardmäßige Taktik und Teil moderner Kriegsführung.333 Verrat gehört ebenfalls in den Bereich der Kriegslisten und war den Nomaden als taktisches Mittel bekannt. Nur durch den Verrat der Ionier und den Umstand, dass die Reiterkrieger ihre Feinde verpassten, entkamen die Perser unter Dareios dem skythischen Heer und konnten aus Skythien fliehen (Herodot: Historien IV, 135–142). Eine besondere Form des Verrats mit Überraschungseffekt stellt das Verratsfest dar: in diesem Fall werden die Opfer zu Festen, oft als Versöhnungsfeier getarnt, eingeladen und dann von den abtrünnigen „Freunden“ massakriert (Helbling 2015: 72). Diese Taktik ist für den Konflikt zwischen den Medern unter König Kyaxares und den Skythen belegt: „Achtundzwanzig Jahre lang herrschten die Skythen über Asien: und alles wurde infolge ihres Übermuts und ihrer Gewalt verheert. Denn außer dem (regelmäßigen) Tribut zogen sie von jedem ein, was sie ihm besonders auferlegten, und überdies zogen sie überall herum und raubten jedem, was er etwa hatte. Die Mehrzahl derselben erschlug Kyaxares mit seinen Medern, nachdem sie dieselben gastlich aufgenommen und trunken gemacht hatten, und so gewannen die Meder wieder die Herrschaft […].“ (Herodot: Historien I, 106)
Auch die Massageten unter ihrem Heerführer Spargapises gerieten in eine Falle, als sie einen absichtlich zurück gelassenen Teil des persischen Heeres vernichteten und sich anschließend über die vermeintliche Beute in Form einer reich gedeckten Tafel hermachten: „[…] dann, von Speise und Wein gesättigt, gerieten sie in Schlaf. Da fielen die Perser über sie her und töteten viele von ihnen, noch mehrere aber nahmen sie lebendig gefangen, darunter außer anderen auch den Sohn der Königin Tomyris, welcher Spargapises hieß und der Massageten Feldherr war.“ (Herodot: Historien I, 211) Solche Blitzangriffe kamen z. B. während der Tuareg-Rebellion Anfang der 1990er Jahre häufig zum Einsatz (Klute 2010: 205 f.). Das malische Militär wurde von Tuareg-Rebellen im Morgengrauen überrascht und viele Soldaten im Nahkampf getötet, obwohl die Angreifer sowohl in der Unterzahl, als auch schlechter ausgerüstet waren. Dieser Vorfall schädigte die Moral der malischen Truppen schwer (Klute 2010: 211 f., 216). Auch andere Blitzangriffe, u. a. zur Essenszeit der malischen Soldaten und brutale Nahkampfattacken wirkten extrem demoralisierend. Das riskante Vorgehen, die Bereitschaft zu töten und zu sterben sowie die gezielt aufgesuchte Nähe zum Feind schüchterte die malischen Soldaten enorm ein und zwang die Regierung zu Gesprächen mit den Rebellen (Klute 2010: 210, 213, 217 f.).
333
291
4 Nomadische Strategie
Eine ebenfalls beliebte Taktik war die Scheinflucht, die untrennbar mit dem Gebrauch der Bogenwaffe verbunden ist. Bei dieser Kriegslist zogen die Reiterkrieger sich vermeintlich zurück, um vom Pferd aus rückwärts gewandt auf die Verfolger zu schießen oder umzukehren und dem Feind in den Rücken zu fallen, sodass dieser an zwei Fronten kämpfen musste. Die charakteristische Taktik des rückwärtigen Schießens wird als „parthischer Schuss“ bezeichnet. Dieser Name geht auf die römische Literatur zurück und ist nur auf technischer und nicht auf ethnischer Ebene zu verstehen, denn diese Schusstechnik kam bereits im frühen 1. Jt. v. d. Z. auf und war noch in nachrömischer Zeit unter vielen Reiterkriegern populär (Coulston 1985: 292, Tölle-Kastenbein 1980: 121). Vermutlich ging der Scheinflucht mit parthischem Schuss ein Pfeilhagel zu Beginn des Kampfes voraus, den man gut mit den anderen nomadischen Taktiken kombinieren bzw. fortführen konnte (Gießauf 2006: 26 f., Rolle 1980: 74). Das Prinzip der Scheinflucht wurde zugunsten der taktischen Überlegenheit der Nomaden vom Feind oft als Feigheit missinterpretiert, in antiken Militärhandbüchern jedoch bereits als bekannte und gefährliche List erfasst (Veit 2013: 73, Strategikon: XI, 2, Platon: Laches 191). Auf diese Weise konnten die Reiterkrieger sich lange der direkten Konfrontation mit zahlenmäßig überlegenen Truppen entziehen, unvorsichtige Feinde von der Hauptstreitmacht abkapseln und einkreisen (Alofs 2015 c: 285). So musste nicht mehr eine ganze Armee, sondern nur ein Teil derselben bekämpft werden. Insbesondere die schwere Infanterie, welche die größte Gefahr für Reiterschützen darstellte, konnte im Idealfall aus ihrem Verbund gelockt und sukzessive vernichtet werden. Obwohl die Gefahr einer zerfallenden Formation, wie sie durch die Scheinflucht provoziert werden soll, den meisten antiken Feldherren bewusst war, blieb sie eine sehr wirksame und über Jahrhunderte hinweg eingesetzte Taktik. Ihre Wirkung lässt sich durch einen psychischen Effekt erklären, der das gewünschte Verhalten der überlisteten Kombattanten förderte: ein scheinbar fliehender Feind, der dem Verteidiger den Rücken zukehrt, verleitete zum Verfolgen – insbesondere, wenn der Konfrontation mehrere Tage zermürbender Verfolgung voraus gingen und man das Gegenüber nicht erneut entkommen lassen wollte (Alofs 2015 c: 285 f.).
4.2.4 Pfeilhagel und Zielschuss: der skythische und hunnische Bogen im Gefecht Die Heere der Reiternomaden bestanden überwiegend aus leichter Kavallerie. Diese Truppengattung kann entweder angreifen oder fliehen, nicht jedoch standhalten bzw. eine Position verteidigen. Dieser Umstand schlägt sich in den nomadischen Taktiken nieder, die den Kampf aus der Ferne und permanente Bewegung beinhalten (Alofs 2014: 436). Der Bogen wurde als 292
4.2 Nomadische Taktiken
Hauptwaffe in jeder Phase des Gefechts eingesetzt. War eine Konfrontation nicht zu vermeiden, wurde die Schlacht aus sicherer Entfernung durch den Beschuss des Feindes eröffnet. Um selbst kein leichtes Ziel für Geschosse abzugeben, griffen die nomadischen Reiterschützen in loser Formation an. Der Großteil des Heeres aus ungepanzerten Schützen preschte schnell vor, gab Salven aus sicherer Distanz ab, um sich dann für Pfeilnachschub, einen Pferdewechsel oder einen neuen Angriff zurück zu ziehen (Alofs 2015 a: 21). Dieses Vorgehen ist in Gestalt des sogenannten Kantabrischen Kreises denkbar, bei dem an die feindliche Linie herangeritten, kurz vorher jedoch eingeschwenkt und kreisförmig vorbei manövriert wurde, während der Beschuss aufrecht erhalten blieb. Dadurch wurde einerseits permanent Druck aufgebaut, während die eigenen Truppen durch ihre kreisförmige Bewegung und Entfernung vor Konterattacken geschützt waren.334 Somit fügte man dem Feind bereits Verluste zu, bevor ein direkter Kontakt zu Stande kam und konnte zusätzlich demoralisierend auf das Gegenüber einwirken. Die meisten der in einer Salve abgegebenen Geschosse dürften nicht einmal gezielt abgegeben worden sein, sondern sollten in erster Linie zermürben. Schilde boten nur einen beschränkten Schutz gegen solche Angriffe. Beschusstests mit verschiedenen Pfeiltypen gegen einen römischen Scutum ergaben, dass zwar keine der Spitzen es vermochte, den Schild beim ersten Schuss zu durchdringen – nach mehreren Salven hatte der Schild jedoch solchen Schaden genommen, dass die Pfeile das Ziel durchschlugen. Vermutlich schoss man deshalb in mehreren Salven, um die Schilde zunächst zu zerstören bzw. unbrauchbar zu machen (Godehardt u. a. 2011: 277 f., Eckhardt 1996: 132). Durch den Beschuss wurde der Feind außerdem unter Druck gesetzt und geriet idealerweise in Panik (McAllister 1993: 88). Pfeilhagel wurde sowohl bei Feldschlachten (z. B. durch persische Truppen bei den Thermophylen), als auch Belagerungen (z. B. an Festungen des Nahen Ostens) eingesetzt (Tölle-Kastenbein 1980: 43, Hančar 1972: 12). Es ist eine Präferenz für die Verwendung leichter, bronzener Tüllenspitzen mit dem skythischen und schwerer, eiserner Dornspitzen mit dem hunnischen Bogentyp erkennbar, obgleich der Übergangsbereich zwischen beiden fließend und die Formenvielfalt unter den nomadischen Pfeilspitzen riesig ist, die in sortierten Grabinventaren vorliegen (Brosseder und Miller 2012: 122 f.). In skythenzeitlichen Gräbern finden sich mit durchschnittlich über 80 Exemplaren deutlich mehr Pfeilspitzen als in denen ab der Sarmatenzeit, in der der hunnische Bogentyp den skythischen allmählich verdrängte (Eckhardt 1996: 169). Mit dem Aufkommen dorngeschäfteter Eisenspitzen ab dem 2. Jh. v. d. Z. ging ein deutlicher Rückgang an Pfeilbeigaben
Obwohl es keinen Beleg für diese Taktik aus nomadischem Kontext gibt, wurde sie vermutlich von dort durch das makedonische Heer übernommen (Bauer 2019: 77 f.).
334
293
4 Nomadische Strategie
im Grab einher (Eckhardt 1991: 147).335 Es stellt sich die Frage, ob dieser Wandel im Bestattungsritus Rückschlüsse auf die nomadischen Taktiken im Gefecht zulässt. Beim Pfeilhagel bzw. dem Gebrauch der Bogenwaffe allgemein besteht das Problem, dass die Schützen ausreichend Pfeile zur Verfügung haben müssen, um effektiv eingesetzt zu werden: bei 12 Pfeilen pro Minute, die ein Schütze verschießt – also alle 5 Sekunden einen –, ergeben sich bei 100 Schützen bei einem fünfminütigen Beschuss 6000 nötige Pfeile; bei einer Truppengröße von 1000 Schützen schon 60 000 Pfeile (Eckhardt 1996: 128 f.).336 Bei Taktiken wie dem Pfeilhagel ist es also elementar, dass eine große Menge an Geschossen zur Verfügung steht. Möglicherweise ist die enorme Anzahl an Pfeilspitzen in skythischen Gräbern damit zu erklären, dass die skythenzeitlichen Nomaden bevorzugt mit einem Pfeilhagel angriffen und deshalb viele Geschosse bei sich haben mussten, weil aufgrund ihrer mobilen Kampfweise das Versorgen mit Nachschub ein Problem darstellte (Eckhardt 1996: 169). Allerdings nutzten auch spätere Nomaden und Reiterkrieger noch immer diese Taktik. Surenas’ Reiterschützen sollen während der Schlacht von Carrhae durch 1000 mit Pfeilen beladene Kamele permanent versorgt worden sein, was die römischen Truppen durch den scheinbar unerschöpflichen Vorrat an Pfeilen letztlich zermürbte (Coulston 1985: 270). Umgekehrt ist erkennbar, dass skythenzeitliche Krieger auch gezielte Schüsse gegen Individuen abgaben (Rolle 1980: 73). Dafür sprechen charakteristische Pfeiltreffer an skythenzeitlichen Schädeln, die meist zum Tod geführt hatten. Der Einschusswinkel sowie die Häufigkeit solcher Verletzungen legen nahe, dass die Individuen nicht von einem zufällig abgeschossenen Projektil im Schwarm eines Pfeilhagels, sondern durch gezielte Schüsse getroffen wurden (Sudhues 2004: 123, Khorasani 2013: 65 f.). Die Theorie, man sei vom Pfeilhagel in skythischer Zeit zum gezielten Einzelschuss mit dem hunnischen Bogen übergegangen (Istvánovits und Kulcsár 2014: 144), hält dem Abgleich mit den Quellen somit nicht Stand. Es wird weiterhin postuliert, die Reiterschützen in römischen Diensten hätten die fehlende Präzision der Schüsse durch eine möglichst hohe Rate an abgefeuerten Pfeilen in kurzer Zeit kompensiert, was sich in der Formel „shooting replaced precision“ auf den Punkt bringen lässt (Tentea 2012: 94). Der Grund für diese Theorie ist in der Annahme begründet, dass die Mobilität der Reiterschützen und die schiere Menge ihrer Geschosse akkurates Zielen unnötig
In Westeuropa finden sich in nicht-nomadischen Gräbern maximal 15 Pfeile, was sowohl auf einen anderen Stellenwert als auch ein abweichendes taktisches Repertoire mit der Bogenwaffe hinweist (Eckhardt 1996: 169). 336 Ein guter Schütze kann je nach Schätzung pro Minute 10 (Miller, McEwen und Bergman 1986: 188), 15 (McAllister 1993: 87), 18 (Eckhardt 1996: 128) oder 20 (Hančar 1972: 14, Rolle 1980: 74) Pfeile verschießen. Im realen Einsatz hängt die Anzahl von vielen verschiedenen Faktoren wie der Spannkraft des Bogens, der Taktik und der Fertigkeit des Schützen ab (Ureche 2013: 188). Die hier angegebene Zahl dient somit nur als durchschnittlicher Richtwert. 335
294
4.2 Nomadische Taktiken
machte, was ohnehin von einem galoppierenden Pferd aus nicht möglich sei (Ureche 2009: 334). Allerdings zeigen die Fertigkeiten heutiger Reiterschützen – die in der Regel sogar später und weniger intensiv mit dem Training begonnen haben, als man es für die antiken Krieger vermuten muss –, dass das Treffen vom Pferd aus auf beachtliche Distanz durchaus möglich ist. Außerdem wurden von antiken Schützen auch gezielte Schüsse aus der Nahdistanz abgegeben, um die Panzerung des Feindes zu durchschlagen (Alofs 2015 b: 136). Sowohl skythen-, als auch sarmatenzeitliche Reiterschützen nutzten den Pfeilhagel ebenso wie gezielte Schüsse. Vermutlich änderte sich die Gefechtssituation mit dem Aufkommen des hunnischen Bogens insofern, als dass er eine Verbesserung der Panzerung förderte (Brentjes 1995: 191). Die skythischen Bögen waren durch das Fehlen der Wurfarmversteifungen nicht so durchschlagend und deshalb gegenüber gerüsteten Zielen auf Distanz weitgehend wirkungslos (McEwen 1978: 193). Durch seine technologische Weiterentwicklung war es mit dem hunnischen Bogentyp einfacher, auch aus größerer Entfernung wirkungsvolle Zielschüsse anzubringen, indem sich der wirksame Distanzradius vergrößerte. Der Einsatz des Bogens im Gefecht ist deutlich komplexer, als Schützen ungezielt auf eine feindliche Gruppe schießen zu lassen. Es ist von einem umfangreichen Repertoire verschiedener Taktiken auszugehen, die vom ballistischen Schuss auf die Flanke zur Provokation des Feindes über den Pfeilhagel bis hin zum Einsatz von gezielten Schüssen aus unterschiedlichen Distanzen reichten (Sudhues 2004: 57).337 Der Kompositbogen lässt sich für verschiedene Distanzen akkurat einsetzen, der direkte Übergang zwischen ihnen ist ohne Probleme möglich und erfordert höchstens verschiedene Projektile. Damit lassen sich die unterschiedlichen Pfeilinventare erklären, die sich in den nomadischen Gräbern finden lassen (Miller, McEwen und Bergman 1986: 189 f.). Alle bislang genannten Taktiken kamen in Kombination miteinander vor und bildeten das typische Vorgehen der Reiterkrieger im Gefecht: „Einkreisen des Gegners, andauernder Pfeilbeschuss vom Pferderücken aus, Zusammendrängen oder Isolieren von Truppenteilen mit anschließender Vernichtung“ (Eckhardt 1996: 132). Das Einkreisen des Feindes war sehr effektiv, um Truppenteile abzukapseln und aus der Ferne zu beschießen oder ihn zur Panik und Flucht zu verleiten (Alofs 2015 c: 284).338 Flankiert wurde wegen der Handhabung des Bogens vor allem von der eigenen rechten Flanke aus, da Rechtsschützen vom Pferd aus am besten zur linken Seite hin schießen können (Maurikios: Strategikon II, 4–5).339 In persischen Schriftquellen des Mittelalters werden sogar Scharfschützen mehrfach erwähnt (McEwen 1974: 85 f.), deren Einsatz auch für die Eisenzeit denkbar ist. 338 Selbst flankiert zu werden bedeutete eine große Gefahr, denn meist brach Panik aus, was schwere Verluste und die Flucht bedeutete. Deshalb wurde auf den Schutz der Flanken größter Wert gelegt (Alofs 2015 a: 18 f.). 339 Es gibt keinen Hinweis darauf, dass die Skythen beidhändig gleich gut mit dem Bogen schießen konnten, wie Rolle (1980: 73) es vermutet. 337
295
4 Nomadische Strategie
Im Kampf zwischen zwei nomadisch kämpfenden Heeren bestand das Problem, dass die Reiterschützen bei gleichem Bogentyp in etwa die gleiche Distanz mit ihren Geschossen überbrückten. Dadurch entstand eine „Todeszone“ zwischen beiden Schlachtreihen, die durch Mobilität und Schnelligkeit überwunden werden musste, um den Feind zu beschießen und dann wieder den Rückzug anzutreten (Alofs 2015 a: 20). Bevorzugt wurde aus einer großen Gruppe in ausreichender Distanz eine Salve abgeschossen, um sich dann zunächst schnell wieder zurück zu ziehen. Um einen Feind gezielt auszuschalten, musste man hingegen entweder sehr nah heran reiten oder einen stärkeren Bogen zu Fuß benutzen, mit dem über lange Distanz gezielte Schüsse möglich waren. Beides birgt größere Gefahren für den Schützen, weil er sich leicht angreifbar macht (Alofs 2015 a: 23). Bei solchen Vorgehensweisen muss die erhöhte psychische Belastung beachtet werden, da der Schütze sich einer konkreten Todesgefahr aussetzen muss. Als leichte Kavallerie war das Zermürben des Feindes durch die Ausnutzung der eigenen Schnelligkeit und des permanenten Beschusses naheliegend (Alofs 2015 c: 281 f.). So wurde der Gegner aus sicherer Distanz geschädigt und demoralisiert, bis er sich zurück zog oder vernichtet war (Alofs 2015 a: 23). Beschuss, Angriff, Scheinflucht mit parthischem Schuss und Abkapseln feindlicher Truppenteile wurden so lange wiederholt, bis der Sieg erlangt war. Dieses Prinzip schneller Reiterschützen, welche aus der Scheinflucht heraus den „parthischen Schuss“ ausführten, wurde zum Sinnbild des nomadischen Reiterkriegers (Chazanov 2013: 29).
4.2.5 Pfeilgift In den seltensten Fällen töteten Pfeiltreffer direkt, sondern ließen den Getroffenen zunächst kampfunfähig werden, verbluten oder an einer Infektion sterben (Bergman, McEwen und Miller 1988: 668). Abgesehen von dem Problem, dass die Pfeile oft mit Widerhaken versehen und deshalb schwer zu entfernen waren, wurden sie von den Nomaden zusätzlich vergiftet, wie Ovid berichtet: „[…] ein weiterer Teil von ihnen fällt, elend von Pfeilen mit Widerhaken durchbohrt; denn an der geflügelten Spitze befindet sich Gift, in das sie getaucht wurde.“ Ovid (Tristia III, 10)340 Ovid wird aufgrund seines Exilanten- und Dichterstatus mitunter die Qualität als objektiv-deskriptiver Quellenautor abgesprochen. Im vorliegenden Fall gibt es jedoch keine Anhaltspunkte für die Annahme, er habe Pfeilgift zur Ausschmückung seiner Texte erfunden. Vielmehr sprechen die Trivialität des Themas und die Beschreibung der in der Fundlage bestätigten Spitzen mit Widerhaken dafür, dass Ovid an dieser Stelle authentisches Wissen weitergibt.
340
296
4.2 Nomadische Taktiken
Die Verwendung von Pfeilgift war ein beliebtes Mittel der Reiternomaden, um ihren leichten Geschossen eine tödliche Wirkung zu verleihen.341 An manchen skythischen Pfeilspitzen fallen immer wieder kleine Löcher in der Tülle der Spitzen auf, die als Giftträger gedient haben könnten (Eckhardt 1996: 68). Ebenso waren die Vorschäfte, die aus dem Altai und Pamir bekannt sind, dafür gut geeignet (Eckhardt 1991: 145). Die Nomaden sollen Schlangen gefangen und sie in einer Grube verwesen gelassen haben. Auf diese Weise nutzten sie das Gift der Tiere. Außerdem füllten sie Menschenblut in Gefäße, die sie in Viehmist vergruben und faulen ließen, wodurch Tetanus und Gasbrand verursachende Bakterien hervorgebracht wurden. Die sich oben absetzende Masse sollen sie mit der Natter-Substanz vermischt und auf diese Weise ein Pfeilgift hergestellt haben, das in der Antike unter dem Namen „Skythikon“ oder „Toxikon“ (griech. toxon = der Bogen) bekannt war.342 In manchen Quellen ist überdies vom Schierlingssaft als skythisches Gift die Rede (Rolle 1980: 73). Die Wirkung des Gifts bestand aus mehreren Komponenten: zunächst konnte das Schlangengift wirken, das mit der Auflösung der Blutkörperchen, Schock und schließlich Atemlähmung innerhalb einer Stunde einhergeht. Wirkte das Schlangengift nicht sofort, kam es durch die Fäulnisbakterien spätestens nach einem Tag zu Gasbrand und Eiterung oder Wundstarrkrampf, was nach maximal einer Woche zum Tod führt. Eine leichte Verletzung durch einen derart präparierten Pfeil konnte somit bereits tödlich enden (Rolle 1980: 73). Dieser Umstand machte den Einsatz von Pfeilgift auch zu einer Komponente der psychologischen Kriegsführung (Miller, McEwen und Bergman 1986: 190). Wegen der doppelten Todesgefahr, die bei Pfeiltreffern durch die schwierige Behandlungsmöglichkeit und das Infektionsrisiko drohte, bestand in der Antike eine feste symbolische Verknüpfung von Pfeilen und Krankheit: der Pfeil, Hauptwaffe der Nomaden, stand sinnbildlich für Verletzung, Krankheit, Seuche und Tod.343 Den Gebrauch von Pfeilgift schrieb man in antiken Quellen vor allem den „Barbaren“ der Kelten, Gallier, Belger und natürlich Skythen zu (Eckhardt 1996: 139). Pfeilgift wird auch in späteren Schriftquellen des 6. Jh. n. d. Z. erwähnt und u. a. mit Anten und Slaven in Verbindung gebracht (Sudhues 2004: 15 f., Eckhardt 1996: 139). Der Brauch, die Pfeile mit Gift zu versehen, ist zudem in einer persischen Quelle des 13. Jh. n. d. Z. erwähnt (McEwen 1974: 83 f.). Auch türkische Reiterschützen sollen im 18. Jh. ihre Pfeile mit Gift präpariert haben, das noch heute in Afrika verwendet wird. Antike Beschreibungen geben außerdem einen Hinweis darauf, dass auch andere Waffen wie Lanzen vergiftet wurden (Eckhardt 1996: 140 f.). 342 Von diesem Wort leitet sich der Begriff der Toxikologie, der Lehre von den Giften, ab. Bis heute hat sich die frühgriechische Bezeichnung iatros für einen Heilkundigen „der Pfeile entfernt“ in den medizinischen Berufsbezeichnungen wie Psychiater und Arzt erhalten (Sudhues 2004: 13). 343 Sowohl chinesische, als auch griechische Schriftquellen der Antike stellen eine linguistische oder mythische Verknüpfung zwischen der Bogenwaffe und Krankheiten her (Sudhues 2004: 25, Eckhardt 1996: 139, Tölle-Kastenbein 1980: 154). Sibirische Schamanen hantierten mit Pfeilen, um gegen Geister zu kämpfen und entfernten Geister-Pfeile, um ihre Patienten heilen zu können. Auch 341
297
4 Nomadische Strategie
4.2.6 Nahkampf und Panzerreiterei Im Verlauf des Gefechts spielte der Übergang in den Nahkampf eine wichtige Rolle, wenn der Kampf aus der Ferne nicht mehr möglich oder effektiv war. Meist kam es erst dann dazu, wenn keine Munition mehr vorhanden war: „[…] Anfangs nämlich, heißt es, wären die Heere [der Achämeniden und sakischen Massageten] in einiger Entfernung voneinander gestanden und hätten mit Bogen aufeinander geschossen; hernach aber, als sie die Pfeile verschossen hatten, stürzten sie aufeinander und stritten mit Speeren und Dolchen […].“ (Herodot: Historien I, 214)
Die Szene auf dem Solocha-Kamm zeigt offenbar ein solches bereits fortgeschrittenes Kampfgeschehen. Die Krieger haben ihre Bögen verloren oder abgelegt und sind nun gezwungen, ohne Primärbewaffnung im Nahkampf weiter zu kämpfen. Der Verteidiger hat sein Pferd eingebüßt, das mit einer deutlich erkennbaren Stichwunde im Rumpf sterbend am Boden liegt (Rolle 1980: 87). Er ist in der ungünstigen Situation eines leicht gerüsteten Reiterschützen, gleich beide Hauptkomponenten der nomadischen Kriegsführung verloren zu haben: sein Pferd und seinen Bogen. Nur sein Gegner, der Reiter, ist mit einem Schuppenpanzer und Speer auch für den Nahkampf gut gerüstet (Abb. 2 a, b). Obwohl das Gros der Reiterkrieger dem Befund nach zu urteilen keine metallene Panzerung trugen, müssen ab dem 6. Jh. v. d. Z. schwer gepanzerte Einheiten bei den Steppennomaden bestanden haben, die u. a. Belagerungen erst möglich machten (Eckhardt 1996: 105 f.). Zwischen dem 6. und 4. Jh. v. d. Z. nimmt die Zahl der Funde und Abbildungen von Panzern vor allem im Schwarzmeergebiet erheblich zu, sodass von einem erhöhten Aufkommen auszugehen ist (Černenko 2006: 140 f.). Die mit Metallpanzern geschützte Elite bildete den schwer gepanzerten Kern des überwiegend aus leichtbewaffneten Reiterschützen bestehenden skythischen Heeres (Rolle 1980: 75). Die Quellenlage erlaubt jedoch nicht, von einer grundlegend neuen nomadischen Strategie ab dem 4. Jh. v. d. Z. auszugehen, die, wie Hančar (1972: 21) behauptet, den militärischen Niedergang der Skythen einleitete . Dagegen sprechen die verhältnismäßig wenigen Funde von Schutzwaffen aus elitärem Kontext und die Schlacht von Carrhae, in der die klassisch nomadische Strategie mit leichten Reitertruppen noch im 1. Jh. v. d. Z. erfolgreich eingesetzt wurde. Es scheint vielmehr so zu sein, dass eisenzeitliche Nomadenheere zum im Deutschen wird beispielsweise durch den „Hexenschuss“ eine Verbindung zwischen Pfeil und Krankheit hergestellt (Sudhues 2004: 26).
298
4.2 Nomadische Taktiken
Großteil aus leichter Kavallerie bestanden, die durch einen geringeren Anteil schwerer Kavallerie ergänzt wurde (Nefedkin 2006: 444). Reiterschützen trugen zwar auch eine Nahkampfwaffe bei sich, kämpften aber präferiert mit der Bogenwaffe. Während sie den Feind aus der Ferne und durch Scheinmanöver langsam zermürbten, griffen die gepanzerten Truppenteile im Nahkampf an (Simonenko 2001: 309 f.). Hatte der Feind sich in einer dichten, kompakten Formation verschanzt, beschoss man ihn, worauf hin sich die Bogenschützen zurück zogen. Faserte sich die Formation zur Verfolgung der vermeintlich fliehenden Schützen auf, schickte man Panzerreiter in die geöffneten Reihen und verwickelte die feindliche Infanterie in den Nahkampf. Schloss diese sich als Reaktion wieder zusammen, setzte man den Beschuss fort (Scheuerbrandt 1997: 23).344 Die Panzerreiter befanden sich vermutlich im Zentrum der Gefechtsordnung, um im Anschluss an den Beschuss anzugreifen (Černenko 2006: 141). Sie gingen direkt in den Nahkampf über und schützten so die leichten Truppenteile, indem sie ein Vorrücken des Feindes verhinderten und Flankenangriffe sowie Hinterhalte vermieden (Alofs 2015 c: 283 f.). Sie wurden ihrerseits durch die leichten Truppenteile unterstützt, indem diese den Feind durch ihren Beschuss dauerhaft unter Druck setzten (Alofs 2015 c: 285). Sarmaten und Spätskythen wandten sich auch mit der leichten Kavallerie verstärkt dem Nahkampf zu (Simonenko 2001: 247): „Sie [die Sarmaten] ermutigten sich gegenseitig, den Kampf nicht mit Pfeilsalven zu beginnen, sondern sie erwarteten den Angriff im Nahkampf. Die Sarmaten waren ihre Bögen, die auf kürzere Distanz effektiv sind, zur Seite und stürmten vorwärts mit Speeren und Schwertern. Wie bei einem Reiterangriff preschten sie vor und zogen sich wieder zurück, dann wieder kam es zum Nahkampf, bei dem sie, Brust an Brust und mit klirrenden Waffen, den Feind zurücktrieben oder ihrerseits zurückgetrieben wurden.“ (Tacitus: Annales VI, 35, eigene Übersetzung)
Diese Präferenz für den Nahkampf spiegelt sich auch in der Fundlage wider. Schon in sauromatischem Kontext beginnt die Zunahme an Schwert- und Dolchbeigaben in Gräbern, in frühsarmatischen Komplexen liegen kurze Schwerter mit 42 % bereits nur noch knapp hinter der Bogenwaffe (58,3 %). Pfeil- und Lanzenspitzen spielen eine immer geringere Rolle (Simonenko 2001: 289 f.). Spätestens im 2./1. Jh. v. d. Z. werden die Sarmaten des Schwarzmeerraumes
Auf diese Weise wurden die römischen Truppen bei Carrhae langsam zermürbt und dezimiert. Ihre Infanterie hatte sich als Reaktion auf den Kavallerieangriff zu einer dichten Formation zusammengestellt, um nicht den Reitern ausgeliefert zu sein und vollständig vernichtet zu werden. So gaben sie allerdings ein leichtes Ziel für den feindlichen Beschuss ab (Alofs 2015 b: 145 f.).
344
299
4 Nomadische Strategie
überwiegend mit Schwertern und nur noch vereinzelt mit Lanzenspitzen bestattet. Bemerkenswert ist, dass die sarmatischen Schwerter vergleichbar kurz zu den skythenzeitlichen Akinakai sind. Allein die Quantität der Klingenwaffen nimmt immer weiter zu und zeugt von einer Änderung in der nomadischen Taktik (Simonenko 2001: 290). Dieser Trend setzt sich bis in die spätsarmatische Zeit fort: neben einem allgemeinen Rückgang an Kriegerbestattungen allgemein finden sich in 64 % der Kriegergräber nun insbesondere (Lang)Schwerter und Dolche, während Pfeilspitzen mit nur noch 6 % vertreten sind. Schutzwaffen sind nur in reich ausgestatteten Gräbern anzutreffen und mit den wenigen Funden an Lanzenspitzen vergesellschaftet. Diese Fundkomplexe müssen der Elite zugerechnet werden, welche die schwere Kavallerie stellte (Simonenko 2001: 293 f.). Auch bei den nomadischen Stämmen des Altai ist zwischen dem 1. und 3. Jh. n. d. Z. eine Zunahme an Nahkampfwaffen im Befund zu verzeichnen (Chudjakov 2006: 47 f.). Neben Langschwertern und Dolchen nimmt auch die Zahl an Schutzwaffen etwas zu (Chudjakov 2006: 50). Die Kok-Pasch-Kultur des Altai und die Kokel-Kultur aus Tuva geben ein ähnliches Bild ab: Klingenwaffen für den Nahkampf gewinnen an Bedeutung (Chudjakov 2006: 53 f., 55). Dennoch bleibt die Bogenwaffe ein wichtiges Element der Bewaffnung (Chudjakov 2006: 62 f.). Trotz der Vorliebe für den Nahkampf hielten die Altai-Nomaden und Sarmaten an der skythischen Tradition leichter Kavallerie fest, die gemeinsam mit einem prozentual geringen Satz an Panzerreitern agierte. Vermutlich eröffnete die schwere sarmatische Kavallerie das Gefecht und schlugen eine Bresche für leichter gerüstete Reiter, die mit kurzen Klingenwaffen in den Nahkampf übergingen und dann wie von Tacitus beschrieben mit höchster Mobilität den Feind unter Druck setzten (Simonenko 2001: 295). Während sich die sarmatische Panzerreiterei von Quantität und Qualität kaum von der skythischen unterschieden haben dürfte, wirkte sich die Sesshaftwerdung der Spätskythen deutlich auf ihr Militär zugunsten einer neuen Gesamtstrategie auf Basis von Infanterieeinheiten aus (Simonenko 2001: 302, 308 f.). 345
345
Die Kampfkraft der Spätskythen hatte erheblich eingebüßt und war den schriftlichen und archäologischen Quellen nach zu urteilen nicht mehr vergleichbar mit den skythischen Heeren des 6.–4. Jh. v. d. Z. (Simonenko 2001: 311 f.). Das spätskythische Heer nutzte nun typisch sesshafte Taktiken wie Festungsanlagen, Belagerungstechnologien und Infanterieeinheiten. Es finden sich nur noch wenige Kriegerbestattungen, in denen nun Nahkampfwaffen wie Lanzen mit langen Spitzen und Dolchen dominieren (Simonenko 2001: 291). Schutzwaffen erscheinen fast gar nicht mehr im Befund (Simonenko 2001: 292 f.). Letztlich sollten die Spätskythen dem militärischen Druck aus der Steppe nicht gewachsen sein. Ihre Befestigungsanlagen wurden im Zuge des 2./3. Jh. n. d. Z. durch sarmatische und gotische Angriffe vernichtet (Simonenko 2001: 312). Die Sarmaten scheinen zwar auch Infanterietruppen in ihren Verbänden gehabt zu haben, doch diese setzten sich vermutlich aus Teilen unterworfener Stämme wie Maioten oder Spätskythen zusammen und sind in der Kriegsführung insgesamt zu vernachlässigen (Simonenko 2001: 295).
300
4.2 Nomadische Taktiken
Oft wird postuliert, die sarmatische Reiterei hätte überwiegend aus Panzerreitern mit langen Lanzen bestanden. Allerdings hält diese Annahme der Auswertung ikonographischer, schriftlicher und archäologischer Quellen nicht Stand. Sarmatische Reiter werden von antiken Autoren häufig als völlig ungerüstet dargestellt, nur Tacitus (Historien I, 79, 2–5) spricht den wohlhabenden Kriegern Panzerung zu. Berühmt für ihre Kataphrakten waren die persische und armenische Reiterei, was sich dem Befund nach jedoch nicht einfach auf den nomadischen Kontext übertragen lässt (Simonenko 2001: 295 f., 302). Die starke Präsenz der Panzerreiterei in antiken Schriftquellen scheint eher Ausdruck der hohen Schlagkraft und des beeindruckenden Erscheinungsbilds zu sein, als ihren hohen Anteil in eisenzeitlichen Heeren zu belegen (Simonenko 2001: 305). Die Fundlage spricht dafür, dass schwere Rüstung seltener Bestandteil der Ausstattung war (Simonenko 2001: 303). Sie lässt sich nur in 5 % der sarmatischen Waffengräber des 2.–4. Jh. n. d. Z. nachweisen (Nefedkin 2006: 438 f.). Siraken, Alanen und Maioten scheinen Panzerreiterei besessen zu haben, vermutlich hervorgebracht durch die Mithridatischen Kriege und die Kontakte zum Bosporanischen und Römischen Reich (Simonenko 2001: 304 f.). Im Vergleich treten Schutzwaffen unter den skythenzeitlichen Nomaden deutlich häufiger auf, jedoch ebenfalls beschränkt auf elitäre Bestattungen (Simonenko 2001: 298, Černenko 2006: 141). Die Fundverteilung schwerer Schutzwaffen offenbart große regionale Unterschiede (Simonenko 2001: 305). Im Osten des Steppengürtels gibt es kaum Hinweise auf den skythen- oder sarmatenzeitlichen Einsatz schwerer Kavallerie, obwohl die Orlat-Platte einen wichtigen Beleg für ihre Existenz darstellt (Dien 1981: 36) (Abb. 1). In vielen Regionen liegen keine Anhaltspunkte über die Ausrüstung der Krieger vor, was eine Aussage über die vertretenen Truppengatttungen verbietet (Kubarev 2006: 11). Insgesamt ist der Verbreitungsgrad gepanzerter Einheiten anhand der Fundlage kaum sicher zu bestimmen, zumal durch Witterung oder die Verwendung organischer Materialien Rüstungen in Gräbern oft nur noch zu erahnen oder zu vermuten sind (Černenko 2006: 139 f.). Für die Roxolanen werden z. B. literarisch Panzer und Schutzwaffen aus Rohhaut erwähnt, die sich heute archäologisch nicht mehr nachweisen lassen (Simonenko 2001: 305). Es gibt die Theorie, dass sich die Panzerreiterei bei Skythen, Sauromaten und später Sarmaten als Antwort auf die schwere Infanterie der Sesshaften herausbildete, weil diese Einheiten der nomadischen Taktik des Pfeilhagels gut widerstehen konnten (Chazanov 2013: 29, Simonenko 2001: 295). Černenko (2006: 138) und Hančar (1972: 21) nehmen an, dass sie sich im 4. Jh. v. d. Z. im Zentrum reiternomadischer Heere durchsetzte und sogar eine Phalanx zerstören konnte. Ohne taktische Unterstützung würde eine Kavallerieeinheit beim frontalen Angriff auf eine strukturierte Phalanx mit Schilden und Speeren jedoch schwere Verluste riskieren. Die Frage, ob ein Frontalangriff durch Kavallerie gegen Infanterietruppen sinnvoll ist, wurde bereits von Bauer (2019: 13 f.) diskutiert. Er kam zu dem berechtigten Schluss, dass der 301
4 Nomadische Strategie
Angriff durch zahlreiche Verluste auf beiden Seiten vermutlich zum Stocken käme und deshalb nicht seine Wirkung effektiv entfalten könnte. Sowohl bei nomadischen als auch bei sesshaften Truppen war die schwere Kavallerie deshalb immer auf die Zusammenarbeit mit leicht gerüsteten Einheiten angewiesen (Černenko 2006: 141).Die Panzerreiterei ging planmäßig unterstützt durch leichte Truppenteile in den Nahkampf über, während leichtere Truppenteile sich dieses Mittels nur gegen eine bereits gestörte feindliche Formation bedienten oder wenn keine Munition für den Kampf aus der Distanz mehr vorhanden und eine weitere Bekämpfung notwendig war. Der Nahkampf spielte auch dann eine Rolle, wenn die eigene Formation zerbrochen war und es zu Duellen kam (Hyland 2013: 517). Diese stellten eine erhöhte Gefahr für den Krieger dar, weil er nicht mehr aus der sicheren Distanz einen Pfeil abfeuern und sich dann schnell zurück ziehen konnte. Eine solche Situation setzt aufgrund der direkten Todesgefahr eine hohe psychische Belastbarkeit des Kämpfers voraus. Duelle sind in Schriftquellen deshalb nur den Helden vorbehalten und wurden unter persischen Kriegern in der Regel zunächst in der Hoffnung, einen guten Treffer zu landen, mit der Bogenwaffe eröffnet, um die Rüstung des Gegners zu durchschlagen und ihn kampfunfähig zu machen. Für einen solchen Nahdistanzschuss musste man allerdings ebenfalls bis auf wenige Meter an den Feind herankommen (Alofs 2015 a: 22). Fest steht, dass die Bedeutung der Panzerreiterei in der Gesamtstrategie zunahm. Betrug das Verhältnis zwischen Bogenschützen und Lanzenreitern in Carrhae noch 10:1, stieg die Zahl der schweren Kavallerie in den folgenden zwei Jahrhunderten stetig und sollte in den sarmatisch-römischen Kriegen des 2. Jh. n. d. Z. bereits eine wichtige Rolle spielen. Vor allem als Stoßkavallerie kamen Panzerreiter zum Einsatz, indem sie zunächst einem Schockangriff ausführten und dann direkt in den Nahkampf übergingen (Bivar 1972: 274).346 In vielen sesshaften Armeen etablierte sich eine ähnliche taktische Einheit aus leichter Kavallerie und Infanterie, so z. B. in Rom (Coulston 1985: 246) und in Persien (Alofs 2014: 439). Im Gegensatz zu den nomadischen Heeren waren die Reiterschützen in sesshaften Armeen nur unterstützend tätig, indem sie die Vorhut schützten, die Formation des Feindes störten und den Angriff durch das nachrückende Hauptheer einleiteten (McAllister 1993: 70 f.). Leichte Kavallerie eignete sich gut dazu, um die schwere Reiterei des Feindes zu binden (Tentea
Alofs geht davon aus, dass beim Schockangriff nicht die Lanze eingesetzt wurde, durch die sowohl Angreifer als auch die Zielperson aus dem Sattel geworfen würde. Zudem sei ein Halten des Schaftes bei der Wucht des Aufpralls kaum möglich und berge die Gefahr, dass er den Händen entgleiten und in die eigenen nachfolgenden Kameraden stoßen würde. Er vermutet deshalb, dass eher Schwerter, Keulen und Äxte, ggf. in Kombination mit einem Schild, genutzt wurden (Alofs 2015 a: 24). Antike Schilderungen und Abbildungen bringen Panzerreiter jedoch häufig mit einer langen Lanze in Verbindung. Vermutlich kam die Lanze nur für den ersten Angriff zum Einsatz, während im direkten Anschluss kürzere Nahkampfwaffen verwendet wurden.
346
302
4.2 Nomadische Taktiken
2012: 94). Die leichte Ausrüstung machte sie untauglich für direkten Feindkontakt, jedoch perfekt geeignet für eine „hit-and-run”-Taktik, die man von den Nomaden übernahm (McAllister 1993: 89 f.). Auch zum Verfolgen fliehender Feinde erkannte man ihren Wert (McAllister 1993: 84 f.). Alexander eröffnete mit seiner leichten Reiterei die Schlacht, um den Feind zu binden und ließ dann die Panzerreiter nachrücken, um ihn zu vernichten (McAllister 1993: 74 f., 76). Sowohl in nomadischer als auch sesshafter Strategie kämpften Reiterschützen aus der Distanz, um zu stören und zu zermürben. In den Nahkampf gingen sie erst über, wenn der Feind seine taktischen Vorteile verloren hatte und in loser Formation angreifbar war, z. B. durch Erschöpfung, Separation oder Flucht. Für diesen Fall trugen die meisten Reiterkrieger eine Nahkampfwaffe bei sich, meist einen Speer oder eine kurze Klingenwaffe. Diese Tradition setzte sich auch unter den Hilfstruppen im römischen Heer durch (Petculescu 2002: 107).347
4.2.7 Waffenloser Nahkampf Bei Überlegungen zur Kriegsführung wird meist nur die materielle Kultur berücksichtigt (Waffen, Rüstungen). Allerdings kann auch der menschliche Körper für Kampftechniken eingesetzt werden, wie es in so gut wie jeder Kriegskultur zu beobachten ist (Peatfield 2007: 33). Bereits seit der Bronzezeit ist das Ringen als Form des waffenlosen Zweikampfes aus Ägypten und dem Nahen Osten belegt. Es diente der Ertüchtigung der Soldaten und erfüllte auch kultisch-religiöse Zwecke (Miyashita 1997: 44 f.).348 Die früheste Darstellung zweier Ringer im Nahen Osten in Form einer Bronzestatue stammt aus Ḫafāǧa (Irak) und datiert um ca. 2500 v. d. Z. (Miyashita 1997: 47). Spätestens seit der Eisenzeit war Ringen auch im Steppengürtel populär und verbreitete sich zwischen dem 3. Jh. v. d. Z. und dem 5. Jh. n. d. Z. von Zentralasien aus bis nach Ostasien (China, Japan, Korea), wo es grenzenübergreifend in sehr ähnlicher Weise ausgeübt wurde: in der Regel sind die Ringer bis auf eine Hose mit Gürtel nackt und barfuß dargestellt, tragen Zweikämpfe aus und werden von einem Schiedsrichter überwacht (Monta 1997: 97 f.). Viele Kampfkunstschulen, deren Wurzeln auf diese Frühform des Zweikampfs zurück gehen, haben bis heute insbesondere in Japan, China und Indien überdauert. Zum In Bezug auf das Römische Heer ist anzunehmen, dass viele der mit Bögen ausgestatteten Einheiten auch mit anderen Waffen ausgebildet wurden, um verschiedene Aufgaben übernehmen zu können (McAllister 1993: 56 f.). Diese Ausbildung war aber vermutlich nicht besonders intensiv, weil das Üben im Bogenschießen bereits sehr viel Zeit in Anspruch nahm (Ureche 2013: 188). 348 Bis heute sind Kampfkünste oft mit religiösen Aspekten verknüpft. Das gilt z. B. für japanische Stile oder das iranische varzeš-e pahlavāni, in dem das Beten eine zentrale Rolle einnimmt (Khorasani 2013: 49). 347
303
4 Nomadische Strategie
Verständnis des antiken waffenlosen Kampfes sind Vergleiche mit rezenten Kampfsystemen und der Austausch mit aktiven Kampfkünstlern deshalb erforderlich und notwendig (Peatfield 2007: 20 f.). 349 Auch persische Quellen und die zahlreichen lokalen, bis heute geläufigen Kampfsysteme im Iran bieten wertvolle Hinweise auf die historische Kampfesweise (Khorasani 2013: 25 f.). Stile wie bāčuxe oder Košti-ye lori, das Kriegsringen aus Luristan, lassen auf technischer Ebene noch immer ihre Wurzeln auf dem Schlachtfeld erkennen (Khorasani 2013: 27). Die gelehrten Techniken dienen meist dazu, den Feind im waffenlosen Nahkampf aus dem Gleichgewicht zu bringen und am Boden zu töten (Khorasani 2013: 253). Waffenlose Kampftechniken sind unverzichtbarer Bestandteil einer vollständigen Nahkampfausbildung. Sie kommen dann zum Einsatz, wenn die Waffen aus irgendeinem Grund nicht mehr zu benutzten sind oder man den Gegner zu packen bekommt. Durch das Ergreifen der Waffenhand kann der Gegner kontrolliert, entwaffnet oder zu Boden geworfen werden. Eine weitere sehr effektive Art des Greifens, um Kontrolle über den Gegner aufzubauen, findet am Gürtel statt. Der Übergang zwischen waffenführenden und waffenlosen Kampftechniken ist dabei fließend, sodass Ringertechniken nicht selten darauf aufbauen, dass man selbst oder der Feind seine Angriffs- und Schutzwaffen noch trägt. Um an den Gürtel, die Rüstung oder den Körper des Feindes zu gelangen, können Finten eingesetzt oder Schläge mit einem kleinen Schild abgeblockt werden, um dann rasch umzugreifen (Khorasani 2013: 167 f.). Effektiv ist auch das Ergreifen des feindlichen Lanzenschaftes, um dann mit der eigenen Waffe zum Kopf des Angreifers zu schlagen (Khorasani 2013: 168 f.). Ein Gegner, der zu Boden geworfen wurde, wird mit einem Messer oder Dolch durch den Stich oder Schnitt in einen vitalen Punkt getötet, nachdem man ihn durch eine Festlegetechnik, wie z. B. Abknien auf der Brust, fixiert hat (Khorasani 2013: 251, 258). Das Fixieren des Gegners am Boden, um ihn dann mit einem gezielten Stich zu töten, wird auch bei skythischen Kampfhandlungen gezeigt (Abb. 3, Abb. 5). Manche der Skelette aus Aymyrlyg weisen Kehlschnitte auf – möglicherweise waren die Opfer erst durch andere Schnitte, die teilweise am Skelett noch feststellbar waren, geschwächt und dann von ihrem Gegner fixiert und durch einen Kehlschnitt getötet worden (Murphy 2003: 87).350
Solche Athleten sind teilweise selbst als Wissenschaftler aktiv und publizieren ihre gewonnenen Erkenntnisse durch praktische Übungen mit antiken Waffenrepliken (Molloy 2008: 122 f., Khorasani 2013). Ein häufiges Problem bei wissenschaftlichen Arbeiten über den antiken Waffengebrauch besteht darin, dass sie vielfach von Wissenschaftlern verfasst wurden, die keine Erfahrung im Umgang mit Waffen haben, aber Theorien über deren Gebrauch aufstellen (Clements 2007: 174). 350 Herodot (Historien IV, 62) erwähnt, dass die Menschenopfer für den Kriegsgott durch einen Kehlschnitt getötet wurden. Somit könnten die Schnittverletzungen an den Toten aus Aymyrlyg auch eine rituelle Komponente besessen haben (Murphy 2003: 100). 349
304
4.2 Nomadische Taktiken
Bereits Rolle (1980: 106) vermutete, dass Wettkämpfe in „Ring- und wahrscheinlich Faustkämpfen“ als Trainingsmaßnahme für frühnomadische Krieger eingesetzt wurden. Dies wird durch Schriftquellen wie das Hanshu gestützt, in dem die Xiongnu als hervorragende Ringer hervorgehoben werden (Wu 1997: 59). Dass es unter den Skythen und Saken Ringkämpfe gab, belegen mindestens zwei Abbildungen. Auf einer bronzenen Gürtelschnalle aus Kexing Grab 140 (Shanxi) aus dem 2. Jh. v. d. Z., das den Xiongnu zugeordnet wird, sind eindeutig zwei Ringer zu sehen (Wu 1997: 58 f.) (Abb. 14). Sie sind nur mit einer knöchellangen, weiten Hose mit Gürtel oder verstärktem Bund und weichen Schuhen bekleidet. Sie haben bereits einander gegriffen; die rechte Hand beider Kämpfer ist an die Hüfte des Gegners gelegt, während die linke ins Bein greift. Ähnliche Positionen werden auch in späteren Bildwerken dargestellt und erinnern an die Anfangsposition einiger Ringerstile, bei der die Kämpfer zunächst mit mindestens einer Hand den Gürtel des Gegners greifen, bevor der Kampf beginnt (Khorasani 2013: 256) (Abb. 66 a, b). Die Kleidung, welche die früheisenzeitlichen Ringer tragen, entspricht der des Kyrgyz Kurosh oder der des heutigen aserbaidschanischen Gyulesh, einem Freistil, der auch den Griff ins Bein des Gegners erlaubt. Die Hose ähnelt noch heute speziellen Modellen im luristanischen Kriegsringen Košti-ye lori, welche lang geschnitten und an den Knöcheln eng sind (Khorasani 2013: 27). Die zweite Abbildung eines Ringkampfes liegt auf einem Goldplättchen aus dem Fünf Brüder Kurgan vor (4. Jh. v. d. Z.). Beide Personen tragen eine Ärmeljacke, Hosen, Schuhe und einen Gürtel – ebenfalls Kleidung, die vergleichbar zu vielen heutigen Ringerstilen wie z. B. dem kirgisischen Alysh, dem iranischen bāčuxe oder dem japanischen Judo ist. Kopylov (2003: 77) vermutet, dass es sich ggf. um eine „innige Umarmung“ handeln könnte, doch der nach vorn gebeugte Oberkörper deutet auf die charakteristische Haltung in einem Ringkampf hin. Auch der dargestellte Griff in Hüfthöhe passt eher zu einem Ringergriff in den gegnerischen Gürtel als zu einer Umarmung (Abb. 15). Das in allen Bildquellen dargestellte Gürtelringen ist die älteste und bis heute am weitesten verbreitete Art des Ringkampfes und diente neben den militärischen Übungszwecken dem bereits erwähnten Fixieren des Gegners an einem effektiven Kontrollpunkt. Der (Waffen)Gürtel ist eins der stabilsten Bestandteile militärischer Ausrüstung, während Kleidungs- oder Rüstungsteile oft keinen sicheren Griff gewährleisten. Kampfgürtel sind außerdem zuverlässiger Bestandteil der Ausrüstung, deren Reste sich in so gut wie jedem Grab finden, in dem auch Waffen angetroffen werden (Černenko 2006: 70 f.). Ihr besonderer Stellenwert für den skythischen Krieger wird neben der hohen Funddichte durch Herodot (Historien IV: 9–10) belegt. Somit konnte man beim Üben von Techniken mit Griff in den Gürtel sicher sein, dass mögliche Feinde im Kampfgeschehen einen solchen tragen würden. Es ist eine bemerkenswerte Auffälligkeit, dass Ringen bis heute in Gebieten populär ist, in denen berittene Kriegsführung militärische Grundlage war oder einen großen Einfluss ausübte. 305
4 Nomadische Strategie
Eine Erklärung hierfür, die unter heutigen Ringern geläufig ist, besagt, dass das Ringen früher als Übung für den sicheren Stand in den Steigbügeln diente, den man in Friedenszeiten zu Fuß üben konnte.351 Dies würde den konsequenten Verbreitungsgrad der verschiedenen Ringerstile im orientalisch-reiternomadischen Milieu gut erklären, stellt aber die Relevanz des Ringes in der Zeit vor der Einführung von Steigbügeln in Frage.352 Neben der körperlichen Konstitution (Gleichgewicht, Ausdauer, Kraft) werden mit Ringkämpfen militärische Ziele wie Kampfeswille, Kontrolle über den Gegner und Eigenschutz trainiert. Auch die Verbesserung der Propriozeption könnte eine Rolle gespielt haben, die ohne Steigbügel elementar für einen sicheren Sitz ist. Vor allem persische Schriftquellen berichten davon, dass Ringen nicht nur zu Fuß, sondern auch zu Pferd zum Einsatz kam, um den Feind zu Boden zu werfen. Es wurde für Trainingszwecke deshalb von Sāsāniden und Parthern praktiziert (James 1986: 119). In der Schlacht von Carrhae sollen die Reiter von ihren Pferden gezogen worden sein, um sie am Boden zu töten (Plutarch: Crassus 25.8). Persische Schriftquellen der Antike bis in die frühe Neuzeit listen mehrere Möglichkeiten auf, den Gegner am Gürtel zu packen und ihn aus dem Sattel zu heben, denn ein am Boden liegender Feind konnte durch einen Reiter deutlich leichter besiegt werden (Crudelli 2009: 306 f.). Sie beschreiben zudem nicht nur Techniken mit Griff in den Gürtel, sondern auch das Greifen des feindlichen Lanzenschaftes oder des Handgelenks am Schwertarm, um den Feind zu entwaffnen (Khorasani 2013: 101). In Kirgistan ist das Ringen zu Pferd bis heute unter dem Namen Эр эңиш (Er Enish) populär. Die Athleten kämpfen oberkörperfrei und versuchen, den Gegner vom Pferd zu ziehen oder durch das Brechen seines Gleichgewichts Punkte zu erlangen. In der wettkampfsportlichen Form wird im Er Enish in Gewichtsklassen gekämpft, obwohl eine Reihe vergleichsweise gefährlicher Griffe (an Gelenken, Muskeln oder am Pferd des Gegners) erlaubt sind. Im Er Enish ist die Fertigkeit des Pferdes mindestens so entscheidend wie die des Reiters, was die Wichtigkeit der Pferdeausbildung betont, auf die später eingegangen wird. Ringertechniken sind auch dann von Bedeutung, wenn beide Kontrahenten ihre Waffen noch in der Hand halten oder Rüstung tragen. Schlagtechniken sind bei gepanzerten Gegnern zwar weit weniger effektiv, doch auch sie kamen neben Kopfstößen, Tritten in die Genitalien oder dem Griff in den gegnerischen Mund auf dem Schlachtfeld zum Einsatz, um sich einen Griff am Gürtel, Arm oder Oberkörper zu erarbeiten, um den Feind zu Boden zu ringen
Diese Erklärung wurde von kirgisischen Ringern abgegeben, die im Zuge zweier Feldforschungsaufenhalte in Kirgistan im März/April und August/September 2019 befragt wurden. Das gilt auch für die anderen hier angeführten ethnographischen Vergleiche zu heutigen zentralasiatischen Ringerstilen. 352 Zur Diskussion über die Entstehungszeit von Steigbügeln siehe Kap. 3.9.1. 351
306
4.2 Nomadische Taktiken
(Khorasani 2013: 252 f., 254 f.). Beine oder Kopf waren ebenfalls Ziele für waffenlose Angriffe (Khorasani 2013: 256 f.).353 Im Gegensatz zum Ringen gibt es für Faustkämpfe in der waffenlosen Kampfkunst der Nomaden keine konkreten Belege, wenn man von Nasenbeinbrüchen im Gesicht absieht, welche vermutlich durch Schlägereien verursacht wurden. Sie stellen sowohl bei der skythenzeitlichen (3,4 %) als auch bei der sarmatenzeitlichen (6 %) Population aus Aymyrlyg die häufigste Art an Kopffrakturen dar und treten zwar häufig, aber nicht ausschließlich bei Männern auf. Zusätzlich sind charakteristische Boxerfrakturen am vierten und fünften Metakarpalknochen und Defensivfrakturen der linken Ulna gelegentlich feststellbar und zeugen indirekt vom Einsatz waffenloser Schlagtechniken (Murphy 2003: 97).
4.2.8 Formationen Die Reiternomaden kannten komplexe Reiterformationen, von denen Militärhandbücher gleich mehrere auflisten. Skythen und Thraker sollen bevorzugt in einer Keil- oder Dreiecksform geritten sein, was Philipp II. von Makedonien von ihnen übernahm (Arrian: Ars Tactica, 16, 1–8). Alexander stellte seine Kavallerie zunächst in gleicher Weise auf, übernahm um 331/330 v. d. Z. aber vermutlich den Rhombos als Formation (Lendon 2011: 105, 107 f.). Keil und Dreieck ermöglichten es, mit hohem Druck auf den Feind einzudringen. Außerdem ist es für Reiter einfach, in dieser Formation einem an der Spitze aufgestellten Anführer zu folgen (Lendon 2011: 99). Die Thessalier sollen eine Raute für ihre Reiterei gewählt haben, weil diese nicht nur die penetrative Wirkung des Keils besitzt, sondern auch ein sehr guter Schutz an den Flanken besteht. Außerdem ist eine Raute leicht zu manövrieren und kann sich schnell zu jeder ihrer Spitzen drehen, wenn Anführer an jeder Ecke positioniert werden, um Anweisungen zu erteilen. Der Reiter musste sich nur auf der Stelle drehen und zur neuen Front hin orientieren (Lendon 2011: 102 f.). Daneben nutzten die Nomaden auch geschlossene Phalangen. Diese Taktik war besonders effektiv gegen schwere Infanterie und wurde von den Parthern gegen die römischen Truppen
Aus griechischem Kontext ist das System des waffenlosen Allkampfs Pankration belegt, das zeitweise olympisch war und auf einem hohen technischen Niveau Schlag-, Tritt- und Hebeltechniken in wirkungsvollen Kombinationen umfasste (Peatfield 2007: 23, 27 f.). Auch Angriffe auf Nervenund Vitalpunkte wurden eingesetzt (Peatfield 2007: 23). Die Kämpfe scheinen dem heutigen MMA (Mixed Martial Arts) geähnelt zu haben (Peatfield 2007: 29 f.). Die Anwendung eines solch komplexen Kampfsystems setzt jahrelanges Training der Athleten im technisch-taktischen Bereich voraus (Peatfield 2007: 32).
353
307
4 Nomadische Strategie
bei Carrhae eingesetzt (Simonenko 2001: 300 f.).354 Das Strategikon (III, 12) des Maurikios aus dem 6. Jh. n. d. Z. gibt einen Hinweis darauf, dass die Nomaden sich in einem Schachbrettmuster aus starker Front, zweiter und schwacher dritter Reihe aufstellten (Alofs 2015 c: 280 f.). Neben einer ordnenden Funktion konnte die eigene Schlachtreihe auf diese Art auch mit wenigen gut ausgerüsteten Kriegern besser besetzt erscheinen (Alofs 2015 c: 279 f.).
4.2.9 Nomadische Verteidigungsanlagen Oft wird angenommen, dass die Nomaden keinerlei befestigte Anlagen zur Verteidigung besaßen, was sie generell schwer angreifbar machte: „Indeed, ground fortifications typically are not erected by populations accustomed to offensive, assault tactics, or by pastoralists without immovable property“ (Vencl 1984: 128). Tatsächlich ist das Fehlen fester Angriffspunkte zentraler Bestandteil nomadischer Kriegsführung. Allerdings weiß man mittlerweile, dass es zumindest im Nordschwarzmeergebiet umfangreiche Wallburgen der Skythen gab, „die auf Sesshaftigkeit, Handwerk und sogar Ackerbau hinweisen“ (Parzinger 2009: 17). Das bekannteste Beispiel hierfür ist die Wallburg von Bel‘sk, die heute mit der von Herodot (Historien IV, 108 f.) beschriebenen Stadt Gelenos auf skythischem Gebiet identisch sein soll. Die Stadtmauer dieser Anlage soll über fünf Kilometer lang gewesen sein, was sich noch heute in den monumentalen Ausmaßen der Wallanlagen erkennen lässt (Parzinger 2009: 17). Insgesamt 36 vergleichbare Anlagen sind aus spätskythischer Zeit vom unteren Dnepr und der Krim belegt (Simonenko 2001: 285). Das spätskythische Militär hatte sich von den Prinzipien der nomadischen Kriegsführung allerdings entfernt. Weiterhin ist die Verwendung von Wagenburgen zu vermuten, die jedoch keine Spuren hinterlassen und archäologisch somit nicht nachweisbar sind (Vencl 1984: 128). Das Aussehen der Wagen ist durch zahlreiche kleine Tonmodelle belegt. Von späteren Nomadenstämmen weiß man, dass die Wohnwagen im Verteidigungsfall als Sperre benutzt wurden, um sich ins Innere zurück zu ziehen und von dort aus auf den Feind zu schießen (Alofs 2015 c: 287 f.).
4.2.10 Belagerungen „Die Angriffe auf die schwer befestigten urartäischen Anlagen werden sich vermutlich in immer ähnlicher Weise abgespielt haben: möglichst lautlose Annäherung einer kleinen
Die Frage, ob ein Frontalangriff durch Kavallerie gegen Infanterietruppen sinnvoll ist, wurde bereits von Bauer (2019: 13 f.) diskutiert. Er kam zu dem Schluss, dass der Angriff durch zahlreiche Verluste auf beiden Seiten vermutlich zum Stocken käme und deshalb nicht seine Wirkung effektiv entfalten könnte.
354
308
4.2 Nomadische Taktiken Gruppe von Kriegern, Überraschungsangriff mit Pfeilhagelbeschuß und Einsatz von Spezialtruppen mit Brandpfeilen. Vorstoß eines (sicher stark gepanzerten) Stoßtrupps zur Öffnung des Tores und schnelle Einnahme der ganzen Befestigung mit anschließender systematischer Beutesuche.“ (Eckhardt 1996: 105)
So stellt sich Eckhardt die reiternomadischen Angriffe auf Festungen im Nahen Osten vor. Hellmuth-Kramberger vermutet ebenfalls ein strategisch strukturiertes Vorgehen der Reiterkrieger bei der Zerstörung assyrischer Festungen im 7. Jh. v. d. Z.: „[…] ein wahrscheinlich überraschender, schneller Angriff auf die fortifikatorisch schwächsten Punkte der befestigten Siedlungen – die Tore – durch berittene Bogenschützen, eine Erstürmung des Innenareals und eine anschließende Brandschatzung.“ (Hellmuth-Kramberger 2017: 584)
Der genaue Ablauf eines solchen Angriffs lässt sich ohne Augenzeugenberichte und sorgfältige archäologische Untersuchungen nicht rekonstruieren. Allerdings gibt der Befund einige Hinweise darauf, wie die Reiterkrieger beim Angriff auf befestige Anlagen vorgingen. Solange der Nahkampf durch die Festungsanlage verhindert wurde, stellte der Bogen die wichtigste Waffe bei der Belagerung dar.355 Der massive Beschuss des Mauerwerks durch nomadische Angreifer ist bei mindestens sechs großen urartäischen Festungsanlagen belegt, die neben Brandspuren auch „ganze Büschel von Pfeilspitzen“ in den Außenmauern aufwiesen und einen Pfeilhagel zu Beginn des Angriffs vermuten lassen (Eckhardt 1996: 105). Ob die Brandspuren von Brandpfeilen verursacht wurden, wie Eckhardt (1996: 105) vermutet, oder ob die eroberte Festung nach ihrer Einnahme in Brand gesteckt wurde, ist unklar. Hierfür wäre die Untersuchung der urartäischen Festungsanlagen in Hinblick auf entsprechende Verteidigungsmechanismen Pfeilbeschuss ist für Belagerer eher ungünstig, weil die Geschosse beim Flug nach oben viel Energie verlieren, sodass ein Treffer gegen einen Verteidiger in Rüstung wenig Wirkung zeigte. Zivilisten und Personen ohne Schutz waren dem Beschuss aber ausgeliefert (Gabriel und Metz 1991: 73 f.). Die Bogenwaffe bietet sich eher zur Verteidigung an, da der Schuss von einer Mauer hinab an Effektivität gewinnt. Der Beschuss der Belagerer sorgte außerdem dafür, dass die Feinde von ihren Tätigkeiten abgehalten wurden, da diese sich schützen mussten (Gabriel und Metz 1991: 74, Higgins 1933: 99). Deshalb dürften viele römische Befestigungsanlagen für Trainings- und Verteidigungszwecke einen gewissen Vorrat an Pfeilen gehabt haben und es ist wahrscheinlich, dass auch Auxiliarregimenter, die eigentlich keine Bogenschützeneinheiten waren, für diesen Zweck im Bogenschießen trainiert wurden (Coulston 1985: 269, 285).
355
309
4 Nomadische Strategie
interessant.356 Erste Versuche zur Belagerungskapazität der frühen Nomaden wurden bereits durch Szabó, Kiss und Tóth (2021: 47 f.) vorgenommen und konnten die Gefahr, die von skythischen Bogenschützen für Verteidigungsanlagen ausging, überzeugend belegen. Auch die Siedlung Elizavetovskoe war mit natürlichen Hindernissen, künstlichen Wällen und Gräben auf mehreren Verteidigungslinien über eine Distanz von 3750 Metern geschützt. Während im 5. Jh. v. d. Z. noch keine entsprechenden Anlagen zu erkennen sind, wurden die frühesten Schutzbauten vermutlich infolge nomadischer Angriffe errichtet (Brašinskij und Marčenko 1984: 23 f.). Im äußeren Bereich fanden sich zudem Spuren zusätzlicher Verteidigungsbauten, die speziell gegen Reiter konstruiert waren. Möglicherweise waren die Wälle mit Verstärkungen wie Pfosten oder Zäunen versehen (Brašinskij und Marčenko 1984: 25 f.). Skythen, Sarmaten und Parther scheinen kein komplexes Belagerungsgerät genutzt zu haben und setzten stattdessen auf Taktiken wie den Pfeilhagel und Überraschungsangriffe. Durch den Kontakt mit hoch entwickelter römischer Belagerungstechnologie setzte diese sich jedoch später auch in Persien durch. Die in iranisch-nomadischer Tradition stehenden Sāsāniden waren in der Lage, unter ausgezeichneter logistischer Organisation zahlreiche römische Befestigungen erfolgreich zu belagern, wie archäologische und schriftliche Quellen belegen (Lee 2013: 714 f.). Die Beschreibungen der Belagerung Amidas im Jahr 359 n. d. Z. (Ammianus Marcellinus XIX: 1–9) sowie die Fundlage aus Dura Europos, das 256/7 n. d. Z. von den Sāsāniden eingenommen wurde, zeugen sowohl von einer hoch entwickelten Belagerungstechnik als auch von der Brutalität und Härte der Kämpfe (Lee 2013: 722 f.). Indirekt ist die Verbreitung von Belagerungstechnologie im sāsānidischen Reich auch an einer Verstärkung der grenznahen Befestigungen auf römischer Seite zu beobachten. Diese Posten wurden nicht nur durch die Sāsāniden, sondern auch durch Nomaden aus der syrischen Steppe permanent bedroht, welche immer wieder Raubzüge auf römisches Gebiet unternahmen. Diokletian und Konstantin II. führten die Befestigungsmaßnahmen deshalb fort und stationierten zusätzlich immer mehr Reiterschützen und Panzerreiter an der Ostgrenze (Lee 2013: 715 f.).357 Brandpfeile sind im Nahen Osten seit der Bronzezeit bekannt. Auffällig ist das Auftreten spezieller Befestigungsanlangen im bronzezeitlichen Anatolien (3. Jt. v. d. Z.) und der Levante (2. Jt. v. d. Z.) mit zwei Verteidigungswällen, die in der Mitte nicht bebaut wurden und eine größere Distanz überbrücken. Vermutlich waren sie so konstruiert, dass Brandpfeile sie nicht überfliegen konnten, denn Schusstests mit Brandpfeilen ergaben, dass ein Kompositbogen einen solchen Pfeil zwar noch aus 40 Metern Entfernung in 30 Meter Höhe schießen kann, die Flamme jedoch bei zu hoher Pfeilgeschwindigkeit während des Fluges ausgeht (Miller, McEwen und Bergman 1986: 190 f.). Brandpfeile sind in römischer Zeit und der Spätantike (Strategikon X, 1) schließlich regulär in Gebrauch (Bishop und Coulston 1993: 113). Aus nomadischem Milieu fehlt ein eindeutiger Beleg. 357 Obwohl Rom schon ab dem frühen 2. Jh. n. d. Z. durch die nomadische Bedrohung begann, an der Ostgrenze verstärkt Einheiten aus Panzerreitern und Reiterschützen zu stationieren, stellte die 356
310
4.2 Nomadische Taktiken
4.2.11 Kontertaktiken Rom und Persien entwickelten durch ihre langjährige militärische Erfahrung mit nomadischen Angriffen komplexe Gegenstrategien. Diese basierten auf einer Mischung aus adaptierten nomadischen und sesshaften Taktiken. Vor allem Bogenschützen und Kavallerie bildeten eine Einheit, die man als Erwiderung auf die nomadischen Truppengattungen einsetzte. War ein Krieg gegen die Nomaden nicht zu vermeiden oder geplant, mussten systematisch ihre zwei taktischen Hauptvorteile ausgeschaltet werden: die Pferde und die Bogenwaffe. Nomadische Angriffe erfolgten bevorzugt im Herbst, nachdem die Tiere im Sommer viel geweidet hatten und in guter Verfassung waren. Gegenangriffe boten sich deshalb gegen Ende des Winters oder Anfang des Frühlings an, weil die Pferde zu diesem Zeitpunkt durch das karge Futterangebot geschwächt waren. Die Futterzufuhr während des Feldzuges konnte durch Feuer oder Gift auf den Weiden entlang der Angriffsrouten gestört werden. Ohne Weidegrund war die militärische Kapazität der Nomaden stark eingeschränkt (Alofs 2015 c: 289). Um Überraschungsangriffe zu neutralisieren, sandte man Späher aus, dem Beschuss aus der Ferne setzte man eine erhöhte Position im Feld entgegen (Alofs 2015 c: 290). Infanteristen konnten aufgrund ihres festen Standes stärkere Bögen von größerer Reichweite nutzen als Kavalleristen (Ureche 2008: 253, Coulston 1985: 246). Hinter anderen Truppenteilen aufgestellt, waren die Infanterieschützen gut geschützt und konnten dennoch die feindliche Reiterei attackieren (Gabriel und Metz 1991: 73). Empfohlene Ziele waren Schwachstellen am Kopf des Pferdes oder des Reiters. Nomadische Reiterkrieger versuchten, diesen Nachteil durch ihre Mobilität auszugleichen, um schnell nah an den Feind zu gelangen (Alofs 2015 a: 23, McAllister 1993: 41, Tentea 2012: 94). Um diese Taktik zu neutralisieren setzte man auf sesshafter Seite wiederum schwere Infanterie ein, um die leichte Reiterei zu binden. Diese Taktik wird u. a. bei Herodot (Historien IV, 128) beschrieben und wurde von persischen Truppen gegen die skythische Kavallerie eingesetzt. Diese leichte Reiterei war anfällig für Angriffe im Nahkampf, weshalb sich der persische Panzerreiter vermutlich als Gegenmaßnahme zu den leichtgerüsteten Reiterheeren aus der Steppe entwickelte. Er kombinierte die Mobilität des Reiters mit den Nahkampfqualitäten der Infanterie (Alofs 2015 c: 276). Auch die Wahl des Zeitpunktes war bei einer Schlacht gegen nomadische Reiterkrieger entscheidend, denn die Kompositbögen büßten bei feuchter Witterung einen Teil ihrer Wirksamkeit ein (Alofs 2015 c: 290). Nasser Boden konnte auch die Trittsicherheit der Pferde behindern, Bedrohung durch das sāsānidische Reich ein völlig neues Ausmaß dar (Lee 2013: 716). Die militärischen Erfolge der Sāsāniden ab der Mitte des 3. Jh. n. d. Z. belegen die Schlagfertigkeit ihrer Armee, die sich auch in den Beschreibungen Ammianus Marcellinus’ niederschlägt (Lee 2013: 709 f.). In den folgenden Jahrzehnten nahm die Bedeutung der Panzerreiterei auf beiden Konfliktseiten deutlich zu (Lee 2013: 719 f.).
311
4 Nomadische Strategie
sodass diese an Schnelligkeit verloren und die Reiter in den Nahkampf verwickelt werden konnten (Tacitus: Historien I, 79, 3). Außerdem war eine disziplinierte Schlachtordnung mit erfahrenen Kommandanten, welche nicht auf Scheinfluchtmanöver der Nomaden hereinfielen, effektiv. Dass die Reiterkrieger jedoch auch im Kampf gegen gut geschlossene Formationen Erfolge erzielen konnten, belegt die Schlacht von Carrhae (Alofs 2015 c: 292). Letztlich dürfte bei Befestigungsanlagen die bereits erwähnten Kombinationen aus Gräben und Pfählen zum Brechen von Reiterangriffen zum Einsatz gekommen sein (Brašinskij und Marčenko 1984: 25 f.).
4.3 Nomadische Kriegsführung in Parthien und die Schlacht von Carrhae Die Beschreibung der Schlacht von Carrhae durch Plutarch und Cassius Dio veranschaulicht, wie die nomadische Strategie im Gefecht funktionierte. Bei diesem Gefecht trafen 53 v. d. Z. römische und parthische Truppen aufeinander. Es soll deshalb an dieser Stelle herangezogen werden, um einen Schlachtverlauf mit nomadischer Strategie und den einzelnen taktischen Komponenten exemplarisch zu erläutern. Dafür muss zunächst geklärt werden, weshalb ein parthischer Großverband als repräsentativ für reiternomadische Truppen anzusehen ist. Das achämenidische, parthische und sāsānidische Persien kann nicht ohne seine nomadischen Nachbarn begriffen werden, die das Reich kulturell und militärisch stark prägten. Bereits die von Herodot (Historien VII, 61) beschriebenen persischen Krieger des 5. Jh. v. d. Z. tragen eine den Nomaden ähnliche Kriegsausrüstung, kämpften aber noch überwiegend als Infanterie. Diese Aufstellung brachte Kyros eine empfindliche Niederlage gegen die Steppenbewohner ein (Gabriel und Metz 1991: 32). Der militärische Druck durch die Reiterkrieger hatte schließlich erheblichen Anteil an der Reichsbildung durch die Arsakiden (Parther) im 3. Jh. v. d. Z. Die Nomaden dominierten jedoch die angrenzenden Gebiete und Handelsregionen und nahmen starken wirtschaftlichen und politischen Einfluss auf das Reich.358 Diese politisch-wirtschaftliche Verknüpfung drückt sich in Form von parthischen Luxusgütern in nomadischen Gräbern bis in die Waldsteppen und das Nordschwarzmeergebiet aus. Ein berühmtes Beispiel stellt das silberne, teilweise vergoldete Trinkhorn aus Kul’-Oba dar (Butyagin 2017 b: 296). Vor allem zu den Sarmaten des Süduralgebietes bestanden Handelsbeziehungen, die durch parthische Münzfunde auf sarmatischem Gebiet bestätigt werden (Olbrycht 1998: 28 f.). Für einen ausführlichen Überblick über das Verhältnis des Partherreichs mit den Nomaden siehe Olbrycht (1998).
358
312
4.3 Nomadische Kriegsführung in Parthien und die Schlacht von Carrhae
Die Tracht der Parther lässt ab dem 2. Jh. v. d. Z. starke nomadische Einflüsse und eine Abkehr von der bis dahin üblichen hellenistischen Kleidung erkennen. Hosen und Jacken aus bunt gemusterten Stoffen wurden Mode, außerdem Diadem und Tiara als Würdezeichen (Curtis 1998: 61 f.). Um die Zeitenwende kamen über der Hose getragene, weite Leggins auf (Curtis 1998: 63). Diese iranisch-nomadische Tracht verbreitete sich bis nach Hatra und Palmyra, obwohl diese Städte kein Teil des Partherreiches waren und bringt somit die kulturelle Verbindung des syrisch-persischen Gebietes mit den Steppennomaden zum Ausdruck (Curtis 1998: 67). Daneben bestanden enge dynastische Beziehungen zwischen den Arsakiden und den nomadischen Königen, die man durch Bündnis- und Heiratspolitik vertiefte (Olbrycht 1998: 31, 35). Die Nachbarschaft zu den Nomaden zeigte sich neben Einflüssen bei Mode und Gesellschaftsordnung vor allem im Kriegswesen (Olbrycht 1998: 33 f.). Nomadische Krieger beteiligten sich immer wieder an innerparthischen Konflikten und bedrohten das Reich an der West-, Ost- und Nordgrenze. Im 1. und 2. Jh. n. d. Z. kam es mehrfach zu verheerenden Einfällen auf parthisches Gebiet (Olbrycht 1998: 32, 27). Die kulturelle und räumliche Nähe der Parther zu ihren nomadischen Nachbarn führte zu einer nahezu vollständigen Adaption der Kriegsführung aus der Steppe und bildete das Rückgrat ihrer militärischen Macht (Alofs 2015 c: 274, Olbrycht 1998: 35). Der Kampf gegen die Nomaden entwickelte sich zu einem populären Motiv, wie die Wandmalereien im Turmgebäude von Alt-Nisa zeigen.359 Die dort abgebildeten parthischen Reiterkrieger tragen die gleiche Kriegsausrüstung wie die Nomaden Zentralasiens und des kaspisch-pontischen Raums (Olbrycht 1998: 30). Diese Ähnlichkeit wird durch archäologische Funde untermauert. Militärische Artefakte und der Bestattungsritus weisen starke Parallelen ins nomadische Milieu auf (Khorasani 2006: 82). Die in Alt-Nisa gefundenen militärischen Objekte stehen eindeutig in Verbindung zu den Nomaden; darunter Speer- und Pfeilspitzen sowie mehrere Fragmente von Schuppenpanzern, die zum Teil eine Vergoldung aufweisen und durch Schriftquellen als Schutzwaffen des parthischen Adels identifiziert werden (Pilipko 2006: 264 f.).360 Besonders sticht unter den Funden Diese Festung wurde von Mithridates II. erbaut und stellte für die Parther vom 2. Jh. v. d. Z. bis zum 1. Jh. n. d. Z. das dynastische Zentrum dar. Im Big Square House, das vermutlich einst als Schatzhaus diente, wurden viele, zum Teil wertvolle Funde gemacht. Einige davon dürften als Trophäen oder Geschenke zur parthischen Elite nach Alt-Nisa gelangt sein (Nikonorov 2013: 180). Leider wurden weite Teile Alt-Nisas schon in der Antike geplündert. Hinzu kommt die schlechte Dokumentation der Ausgrabungen in der Mitte des letzten Jahrhunderts, wodurch die Fundstätte nur bruchstückhaft dokumentiert ist (Pilipko 2006: 259). 360 Bemerkenswert ist der Fund von Schilden in Alt-Nisa, weil diese laut Cassius Dio (XXXX, 15) von den Parthern nicht genutzt wurden. Dieser Umstand lässt sich auch durch Bildquellen und andere Fundplätze bestätigen. Die Schilde aus Alt-Nisa sind deshalb vermutlich nicht parthischer Herkunft, sondern verweisen eher auf römische oder hellenische Ursprünge (Pilipko 2006: 265). Sie hatten 359
313
4 Nomadische Strategie
eine teilweise vergoldete Paradeaxt aus Silber hervor (Nikonorov 2013: 183). Sowohl Pilipko (2006) als auch Nokonorov (2013) diskutierten die Herkunft dieser offenbar nicht parthischen Waffe und sehen eine Verbindung ins nomadische Milieu. Vermutlich gelangte die Axt als Kriegstrophäe in parthischen Besitz (Nikonorov 2013: 220). In den meisten einfachen parthischen Kriegergräbern finden sich Pfeilsitzen, hin und wieder Schwerter, Dolche und Köcherhaken (Pilipko 2006: 259 f.). Wie bei den Steppennomaden dieser Zeit wurden Dolche rechts und Langschwerter links getragen (Khorasani 2006: 79 f.). Alle Waffen sowie ihre Befestigung am Gürtel mittels des typischen Gleitbügels auf der Schwertscheide weisen durchweg Analogien aus der Steppe auf (Pilipko 2006: 260, Khorasani 2006: 80 f.). Die Dolche konnten prunkvoll verziert sein und wurden meist in einer für die Reiternomaden ebenfalls charakteristischen Vierlaschenscheide getragen, manchmal sogar paarweise (Khorasani 2006: 81 f.). Daneben kamen Speere als Waffe für die leichte Kavallerie und die Panzerreiterei zum Einsatz. Die gefundenen Speerspitzen sind zwischen 23,2 und 37,5 cm lang und waren vermutlich an schweren, ca. 2 Meter langen Schäften befestigt (Khorasani 2006: 8). Äxte erscheinen analog zum Bild aus sarmatischen Befund nur selten (Khorasani 2006: 80). Vor diesem Hintergrund erstaunt die von Pilipko und Nokonorov These zur Herkunft der Paradeäxte aus Nisa, deren Form sich aber möglicherweise nicht an Äxten mit einer Gebrauchsbestimmung im Kampf anlehnte. Insgesamt entsprach die parthische Armee in Zusammensetzung und Ausrüstung also einem nomadischen Heer aus Reiterkriegern, sie bestand überwiegend aus Reiterschützen und zu etwa einem Zehntel aus Panzerreitern. In dieser Form stand sie den Römern 53 v. d. Z. gegenüber. Die Informationen über die Schlacht von Carrhae basieren auf Schilderungen durch Plutarch (Parallelbiographien V, 2) und Cassius Dio (Römische Geschichte XXXX), die im Folgenden wiedergegeben werden. Als Marcus Licinius Crassus im Jahr 55 v. d. Z. aufbrach, um gegen Parthien ins Feld zu ziehen, hatte Rom noch keine belastbaren militärischen Erfahrungen mit den nomadisch kämpfenden Persern im Süden gemacht. Crassus hatte als Statthalter in Syrien mehrere Legionen unter seinem Kommando, darunter jedoch zu wenige Kavallerieverbände, um es mit den Parthern aufnehmen zu können. Er unterbrach seinen bis dahin erfolgreichen Vorstoß auf parthisches Gebiet deshalb und verhandelte mit Armenien, um die Römer durch einen Angriff von Norden militärisch zu unterstützen (Plutarch: Crassus 19.1). Die inneren Konflikte und noch nicht abgeschlossene Konsolidierung des parthischen Königs Orodes’ II. bildeten eine günstige Rahmenbedingung für die Pläne des Crassus. Durch das Unterbrechen des militärischen Vorstoßes gelang es Orodes jedoch, seine Herrschaft zu festigen und die abtrünnigen einst eine runde oder ovale Formen, waren mit Adler- bzw. Rosettenmotiven verziert und vermutlich einst bemalt (Pilipko 2006: 272 f.).
314
4.3 Nomadische Kriegsführung in Parthien und die Schlacht von Carrhae
Armenier im Norden zu binden, sodass der Entsatz für Rom ausblieb (Plutarch: Crassus 22.2, 22.3). Er sandte dem römischen Heer daraufhin seinen Feldherrn Surenas entgegen (Plutarch: Crassus 18.2, Dio Cassius: Röm. Geschichte XI). Um in der angespannten Situation die Stärke des Feindes abzuschätzen, entschied sich Crassus für eine Provokation, indem er im Frühjahr 53 v. d. Z. mit seinem Heer die Grenze nach Parthien, den Euphrat, bei Zeugma erneut überschritt (Plutarch: Crassus 19.3, Dio Cassius: Röm. Geschichte XVIII). Zu diesem Zeitpunkt unterstanden ihm sechs Legionen zuzüglich 4000 Reiter und 4000 Leichtbewaffnete. Die römische Streitmacht muss demnach ca. 40 000 bis 50 000 Mann umfasst haben. Das parthische Heer unter Surenas war nur ca. 10 000 Mann stark, den Römern zahlenmäßig also deutlich unterlegen und bestand aus leicht bewaffneten Reiterschützen und Panzerreitern (Plutarch: Crassus 21.6).361 Der erste taktische Fehler Crassus’ bestand darin, dass er sich beim Vormarsch in eine wüstenartige Ebene begab, welche der Moral der Soldaten durch Durst und Erschöpfung stark zusetzte (Plutarch: Crassus 22.1, 22.2). Es ist der klassische Auftakt beim Versuch, ein nach nomadischer Strategie kämpfendes Heer anzugreifen – noch bevor es zum ersten Feindkontakt kommt, sind die eigenen Kämpfer durch den Marsch durch ödes Land erschöpft und zermürbt. Nachdem die römischen Kundschafter durch die Parther vernichtet wurden, entschloss sich Crassus zu einer Neuformierung (Plutarch: Crassus 23.2). Er ließ seine Truppen in weiter quadratischer Formation aufstellen, um sich rundherum verteidigen zu können und stellte Reiterei an die Flanken (Plutarch: Crassus 23.3). Anschließend forcierte er einen rastlosen Gewaltmarsch durch die Wüste, um zügig voran zu kommen und die Position in der Wüste verlassen zu können. Südlich von Carrhae, einer einst parthischen Stadt unter nun römischer Herrschaft, wurden die Römer schließlich abgefangen und von den Parthern angegriffen. Surenas hatte bis zu diesem Zeitpunkt seine Truppen hinter der Vorhut versteckt und ihre Rüstungen mit Mänteln bedecken lassen, wodurch sie schlecht gerüstet aussahen. Deshalb konnten die römischen Befehlshaber die Kapazität der parthischen Truppen bis zuletzt nicht abschätzen und unterschätzten ihre Schlagfertigkeit auf fatale Weise (Plutarch: Crassus 23.6). Die Parther kesselten die römischen Truppen alsbald ein (Plutarch: Crassus 24.3). Es folgten ununterbrochene Angriffe auf die römischen Truppen nach typisch nomadischem Muster: die leichte Kavallerie nutze Scheinfluchten und Pfeilhagel und wurde von Attacken der Panzerreiterei unterstützt, was den Römern schwere Verluste zufügte. Versuche, gegen die parthischen Reiter vorzugehen, wurden durch den dauerhaften Beschuss vereitelt, die Befreiungsversuche misslangen. Die römischen Truppen waren eingekreist und wurden durch den Angriff aus der
Angaben zur Heeresgröße sind in antiken Quellen immer mit Vorsicht zu genießen, denn häufig übertreiben sie. Vor allem in Bezug auf die Feinde, die besiegt werden, war die angegebene Zahl aus Propagandazwecken meist viel zu hoch angesetzt (Eckhardt 1996: 120, Gabriel und Metz 1991: 86).
361
315
4 Nomadische Strategie
Distanz unter permanenten Druck gesetzt (Plutarch: Crassus 24.4 f.). Crassus plante einen erneuten Befreiungsschlag und befahl seinem Sohn Publius Crassus, der einen Flügel der Reiterei anführte, den Angriff (Plutarch: Crassus 25.1). Durch eine Scheinflucht verleitet entfernten sich die Reiter jedoch zu weit vom römischen Hauptheer und gerieten in eine Falle (Plutarch: Crassus 25.2). Umzingelt von parthischen Schützen und unfähig, im aufgewirbelten Staub etwas erkennen zu können, wurden ihnen solche Verluste beigefügt, dass Publius Crassus sich schwer verwundet von seinem Schildträger erstechen ließ und 500 römische Soldaten in Gefangenschaft gerieten. Crassus schmähte man anschließend, indem man ihm den abgeschlagenen Kopf seines Sohnes sandte (Plutarch: Crassus 25.10–12). Die Hoffnung, man könne die Parther nach Verschießen ihrer Pfeile in den Nahkampf zwingen, wurde durch permanenten Pfeilnachschub, der mit 1000 Kamelen antransportiert wurde, zunichte gemacht (Plutarch: Crassus 25.1). Die Angriffe auf das eingekreiste Hauptheer wurden indes in voller Härte fortgeführt (Plutarch: Crassus 27.1 f.). Erst mit dem Einbruch der Nacht kam es vorübergehend zum Kampfende. Auf römischer Seite waren 10 000 Soldaten gefallen, die Moral hatte einen Tiefpunkt erreicht. Crassus war in einen Zustand der Apathie verfallen, sodass die verbliebenen Heerführer sich für einen sofortigen, lautlosen Rückzug bei Nacht nach Carrhae entschieden (Plutarch: Crassus 27.3 f.). 4000 Verwundete wurden zurück gelassen, deren laute Schreie die Parther alarmierten (Plutarch: Crassus 27.5). Diese griffen am Folgetag das römische Lager an und töteten die zurück gelassenen Verwundeten. Auf ihrem Zug in die Festung von Carrhae wurden die römischen Truppen sowie die verstreut in die parthischen Steppen geflüchteten übrigen Überlebenden immer wieder von parthischen Verbänden attackiert (Plutarch: Crassus 28.1). Während des Rückzugs ins sichere Syrien wurde der Hauptteil des Heeres in eine Falle gelockt und eingekesselt, Crassus kam auf dem Weg zu Friedensverhandlungen mit Surenas zu Tode (Plutarch: Crassus 31.5). Seine übrigen Soldaten ergaben sich kampflos, während nur wenige Verbände bis nach Syrien gelangten. Über die Hälfte der römischen Soldaten waren getötet und 10 000 gefangen worden (Plutarch: Crassus 31.7). Erst 20 v. d. Z. sollte Augustus die in Carrhae verlorenen Standarten aus parthischer Hand zurück erobern (Lee 2013: 709). Der militärische Erfolg der numerisch unterlegenen Parther basierte vollständig auf den Prinzipien der nomadischen Kriegsführung: die feindliche Moral wurde durch das Abschneiden von der Wasserversorgung, permanenten Druck, Scheinfluchten und flexible Manöver untergraben. In diesem Zustand wurden schwere Verluste durch den Einsatz leichter Bogenschützen und schwerer Kavallerie zugefügt (Eckhardt 1996: 122). Obwohl das römische Heer einige Mechanismen kannte, um gegen nomadisch kämpfende Gegner vorzugehen, war die Reiterei auf römischer Seite zahlenmäßig zu gering, um etwas auszurichten (Ureche 2009: 331, Coulston 1985: 294). 316
4.4 Psychologische Aspekte der nomadischen Kriegsführung
Die verheerende Niederlage gegen die Parther hatte nicht nur politische Folgen. Auch militärisch änderte sich der Fokus beim Umgang mit nomadisch kämpfenden Feinden. Nach der Schlacht von Carrhae begann Rom, verstärkt in jene Truppengattungen zu investieren, gegen die man an der Ostgrenze nun immer häufiger kämpfen musste. Pfeilbeschuss zur Eröffnung des Gefechts und der dadurch eingeleitete Übergang in den Nahkampf wurde nach Carrhae auch zu einer römischen Taktik. Die schwere Infanterie blieb zwar zunächst das Rückgrat der Armee, wurde fortan jedoch fast immer ergänzt durch Reiterei, Bogenschützen und leichtgerüstete Einheiten (Coulston 1985: 239, 293).
4.4 Psychologische Aspekte der nomadischen Kriegsführung Die Schlacht von Carrhae wurde nicht nur durch waffentechnische Überlegenheit, sondern vor allem durch die konsequente Zermürbung und Demoralisierung der römischen Truppen entschieden. Die psychologische Kriegsführung war ein wichtiger Bestandteil der nomadischen Kriegsführung und eng mit den so häufig angewendeten Kriegslisten und Scheinmanövern verbunden. Deshalb sollen an dieser Stelle die psychologische Wirkung des Kampfgeschehens allgemein und einiger nomadischer Taktiken im Speziellen dargelegt werden. Gerät ein Mensch in einen Konflikt, entscheidet er intuitiv zwischen zwei grundlegenden Optionen: Angriff oder Flucht (fight-or-flight-Prinzip). Dieses Prinzip ausnutzend versuchte man, den Feind zu demoralisieren, einzuschüchtern und zur Flucht oder Aufgabe zu verleiten und die Kampfbereitschaft zu minimieren. Dies konnte einerseits unmittelbar durch den Einsatz physischer Gewalt erzeugt werden, andererseits wurde im Vorfeld des Kampfes psychischer Druck aufgebaut. Dazu zählten Drohgebärden und Kriegslisten, welche die eigene Stärke demonstrieren oder überzeichnen sollten: Schlachtreihenanordnungen, welche die eigenen Reihen größer aussehen lassen, als sie eigentlich sind und Heerschauen, die Disziplin und technische Überlegenheit zeigen, wurden eingesetzt. Lautes Rufen und Lärmen war ein ebenso verbürgtes Mittel wie diszipliniertes Schweigen (Alofs 2015 a: 25, Molloy und Grossman 2007: 198). So konnten die parthischen Krieger bei Carrhae mit ihren Schlachtrufen und Trommeln die römischen Truppen erheblich einschüchtern (Plutarch: Crassus 26.3). In den Bereich individueller Drohgebärden gehören z. B. Helmzier und bemalte Schilde, aber auch Kriegsbemalung oder wallende Kleidung wie z. B. Umhänge. Sie sollten den Krieger gefährlicher, größer und mächtiger wirken lassen (Jarva 2013: 414 f.). Während des Kampfes konnten außerdem verbale Beleidigungen oder Ablenkungen eingesetzt werden, um den Gegner zu verwirren (Khorasani 2013: 141). 317
4 Nomadische Strategie
In der nomadischen Kriegsführung spielte die psychologische Komponente eine wichtige Rolle. Viele Taktiken wie der Beschuss aus der Ferne wirkten zermürbend, Hinterhalte und Überraschungsangriffe demoralisierten den Feind und sollten ihn aus der Ruhe bringen (Alofs 2015 a: 17, 19 f.). Auch der Kavallerieangriff in dichter Formation hatte eine einschüchternde Wirkung und sorgte zugleich für ein Sicherheitsgefühl bei den meist schlecht gepanzerten Angreifern (Alofs 2015 a: 18). Dieses Sicherheitsgefühl der Gruppe machten sich Feldherren bis in die Neuzeit zunutze (Gabriel und Metz 1991: 44).
4.4.1 Demoralisierung und Flucht Brach eine Formation zusammen, entstanden die meisten Toten im Gefecht, weil die Fliehenden vom nachsetzenden Feind niedergemetzelt wurden (Gabriel und Metz 1991: 66). Das Zuwenden des Rückens löst die beiderseitige Aggression unmittelbar auf und bietet einer Seite plötzlich ein Ventil für die angestaute Spannung. Diese Entladung ins fight-or-flightPrinzip kann so heftig ausfallen, dass fliehende Feinde nicht nur niedergeschlagen, sondern regelrecht massakriert werden. In solchen chaotischen Situationen nimmt die Heftigkeit der Angriffe zu, die bis zur Übertötung der Opfer führen kann. Dies wird durch die Aktivität des Mittelhirns bedingt, durch die der Verfolgungsdrang und der Hang zu Brutalität verstärkt wird. Feinde werden dann über das Maß der Notwendigkeit, d. h. der Neutralisierung ihrer Angriffsfähigkeit, hinaus und in Extremfällen über den Tod hinaus in einem Zustand irrationaler Reaktionen und übertriebener Gewaltanwendung ausgesetzt (Molloy und Grossman 2007: 200 f.). Das Zusammenbrechen der feindlichen Reihen und die Konsequenzen werden von Herodot in Bezug auf die Schlacht zwischen Massageten und Persern beschrieben: „[…] Lange Zeit hielten beide stand in dem Kampf, da kein Teil fliehen wollte: Endlich jedoch gewannen die Massageten die Oberhand. Hier ging der größere Teil des persischen Heeres zugrunde […].“ (Herodot: Historien I, 214)
Auch bei innernomadischen Konflikten kam das Töten fliehender Feinde zum Tragen. Mehrere Tote aus Aymyrlyg zeigen klare Anzeichen von tödlicher Waffengewalt, die ihnen von hinten beigebracht wurde, während sie sich vermutlich auf der Flucht befanden (Murphy 2003: 78). Manche Tote zeigen außerdem Spuren der Übertötung, d. h. sie wurden nach ihrem Tod mit verschiedenen Waffen weiterhin geschlagen (Ražev und Šarapova 2012: 151 f.). 318
4.4 Psychologische Aspekte der nomadischen Kriegsführung
Der menschliche Drang zur Verfolgung wurde von Taktiken wie der Scheinflucht ausgenutzt: so wurden aus Verfolgern plötzlich Verteidiger, denen der Fluchtweg abgeschnitten wurde und die durch Beschuss unter Druck standen. Besonders deutlich wird das in der Schlacht von Carrhae, in der innerhalb weniger Stunden zehntausende römische Soldaten durch Scheinmanöver und Dauerbeschuss starben (Gabriel und Metz 1991: 84). Um den Kollaps der Schlachtreihe zu vermeiden, wurden die Phalangen so formiert, dass erfahrene Veteranen die Ordnung aufrecht erhielten und eine Flucht verhinderten, weil diese schwerwiegende Verluste und die Niederlage in der Schlacht bedeutet hätten (Gabriel und Metz 1991: 73). Angriffe erfolgten idealerweise nur bei einer Lücke der feindlichen Formation. Dadurch konnten Schlachten oft mehrere Stunden dauern, gingen in diesem Fall bei Aufrechterhaltung der Ordnung und Organisation aber meist mit nur wenigen Gefallenen aus (Molloy und Grossman 2007: 200 f., Gabriel und Metz 1991: 85 f.).362 Um einen katastrophalen Ausgang einer Schlacht mit vielen Toten zu verhindern, wurden Fluchtrouten bereits im Vorfeld erarbeitet, um den Rückzug im Falle einer Niederlage zu sichern. Dem Leben der eigenen und feindlichen Soldaten wird in Militärhandbüchern stets ein hoher Wert eingeräumt. Persische Schriftquellen raten dazu, auch dem Feind einen Fluchtweg zu lassen, um ihn nicht zu verzweifelten Aktionen zu verleiten und empfehlen, die eigenen Soldaten durch den Einsatz des Bogens aus der Distanz zu schonen (Alofs 2015 a: 9 f., Strategikon VIII, 92). Dies war insbesondere bei den Reiterkriegern wichtig, für welche die Flucht keine Notfalllösung, sondern zentrales taktisches Element war. Das Überleben des Kommandanten war von höchster Wichtigkeit, weil an ihn die Moral und Loyalität der Truppen geknüpft war. Deshalb war der Kommandant meist sicher in der Mitte der Armee positioniert oder befand sich auf einem Hügel, um einen guten Überblick zu haben (Alofs 2015 a: 6 f.). Eine Armee, deren Anführer getötet worden oder geflohen war, war demoralisiert, kopflos und ergab sich oder löste sich auf (Gabriel und Metz 1991: 82, Laforse 2013: 581, Herodot: Historien IX, 63). In Epen und Schlachtenbeschreibungen haben „Helden“, also Krieger mit einer besonderen Position im Heer und meist hohen kriegerischen Fähigkeiten, eine ähnliche Wirkung auf die Truppenmoral. Unterlagen sie in einem Zweikampf oder Bei einer ausgeglichenen Schlacht, bei der eine Seite zu fliehen beginnt, lag die Todesrate laut Schriftquellen beim Verlierer bei 37,7 %, bei den Siegern nur bei 5,5 %. Bei technisch-taktischer Überlegenheit verschob sich der Anteil der Toten auf Verliererseite auf 42,6 % und auf Siegerseite auf 0,5 bis 1,3 %. Dieses krasse Missverhältnis ist in vielen antiken Schlachtenbeschreibungen wiedergegeben (Gabriel und Metz 1991: 82 f.). Wie bereits erwähnt sind die Angaben bezüglich der Kriegstoten in antiken Schriftquellen mit Vorsicht zu genießen, da sie häufig aus propagandistischen Zwecken politisch verfärbt waren. Die stark divergierenden Zahlen auf Sieger- und Verliererseite werden allerdings durch Informationsquellen moderner Kriege gestützt. In tribalen Kriegen eskalierten Schlachten schnell, wenn eine der Parteien plötzlich stark unterlegen war. In diesem Falle wurde der Feind meist vollkommen vernichtet (Helbling 2015: 72).
362
319
4 Nomadische Strategie
starben sogar, konnte dies erhebliche negative Konsequenzen in Bezug auf den Kampfeswillen der gesamten Armee haben. Andererseits konnten sie durch erfolgreiche Aktionen die Moral auch anheben (Alofs 2015 a: 26 f.). Das Töten des Anführers, gut zu erkennen an seiner Kleidung, Rüstung oder die ihn begleitenden Truppen, war deshalb meist ein taktisches Ziel auf dem Schlachtfeld, weil dies zum Zurückziehen ganzer Armeen führen konnte (Eckhardt 1996: 115). Somit gingen die skythischen Könige, die an Gefechten teilnahmen, ein wohl kalkuliertes Risiko ein. Dem angeblich 90 Jahre alten skythischen König Atheas wurde die Teilnahme an der Schlacht zum Verhängnis, indem er fiel. Sein Tod führte letztlich auch zur Niederlage seines Heeres (Rolle 1980: 143 f.).
4.4.2 Psychische Wirkung von Verletzungen im Gefecht Neben der direkten, physischen Wirkung auf das Opfer haben Verletzungen durch Nahkampfwaffen auch einen psychischen Effekt. Die verursachten oder erlittenen Wunden können bereits ausreichen, um einen Feind moralisch zu erschüttern, vor allem wenn die waffentechnische Überlegenheit des Gegners und die sich darin manifestierende Brutalität durch große Wunden, abgeschlagene Gliedmaßen oder anderweitig deutlich wird. Dieser abschreckende Effekt konnte auch absichtlich durch das Verstümmeln oder zur Schau Stellen der toten Feinde erreicht werden (Gabriel und Metz 1991: 60). Die nomadische Kriegsführung bediente sich vieler psychologischer Aspekte, bei denen auch die Bogenwaffe eine wichtige Rolle spielte. Durch den Angriff aus großer Distanz entzog man sich dem Feind, der dennoch Verluste hinnehmen musste. Erfahrungswerte rezenter Schützen zeigen, dass ein durchschnittlich geübter Schütze eine Formation aus 200 bis 250 Metern mit jedem Schuss trifft, ab einer Distanz von ca. 275 Metern reduziert sich die Trefferquote auf 50 % (Gabriel und Metz 1991: xxi). Trotz der effektiven Distanz des etwas schwächeren Reiterbogens zwischen 50 und 100 Metern war man also selbst auf über 200 Metern noch in Gefahr. Hinzu kommt die erhöhte Mobilität der Nomaden, durch die sie sich schnell nähern und entfernen konnten (Ureche 2008: 253 f.).363 In Carrhae hatten die römischen Truppen das Problem, dass sie permanent beschossen wurden, ohne darauf mit Gegenwehr reagieren zu können: während die parthischen Pfeile die Kettenpanzer der römischen Soldaten durchschlugen, ihre Hände an die Schilde und die Füße an Die Versuche von Sudhues ergaben, dass auf große Distanz die maximale Penetrationstiefe erzielt wurde (Sudhues 2004: 91). Das belegt, dass die Pfeile auch aus großer Entfernung noch eine erhebliche Gefahr darstellen konnten. Statistisch betrachtet war ein antiker Soldat auf eine Distanz von ca. 230 Metern etwa 44-mal gefährdeter, von einem Pfeil getroffen zu werden, als ein Soldat des 18. Jh. durch Musketenbeschuss (Gabriel und Metz 1991: 71).
363
320
4.4 Psychologische Aspekte der nomadischen Kriegsführung
den Boden nagelten, erreichten die römischen Pila ihre Ziele gar nicht erst (Plutarch: Crassus 25.5, Ureche 2013: 189, Coulston 1985: 269).364 Eine statistische Überlegung zum potentiellen Trefferbild mit einem Bogen verdeutlicht die Gefahr, die von Schützen ausging: nur etwa 50 % der Körperoberfläche wurden in der Regel von Rüstung bedeckt und boten Schutz vor Verletzungen. Erfahrungswerte zeigen, dass von 1000 Pfeilen rund 220 ihr Ziel und davon 120 Pfeile eine ungeschützte Körperstelle trafen. In knapp 11 % der Fälle führte ein solcher Pfeiltreffer kurz- oder langfristig zum Tod des Getroffenen. Bei angenommenen 5 Pfeilen pro Minute, die pro Schütze abgefeuert wurden, verursachten 1000 Schützen hochgerechnet pro Salve 110 Verletzungen, bei fünf Minuten bedeutet das theoretisch bereits 2750 Soldaten als maximal möglicher Verlust. Durch den Einsatz von Schilden, die den ganzen Körper des Soldaten abdeckten, konnte diese Zahl zunächst deutlich reduziert werden (Gabriel und Metz 1991: 72). Dies betont die Wichtigkeit einer disziplinierten Ordnung in Phalangen, deren Schutz durch den Einsatz großer Schilde gewährleistet wird und erklärt, warum die Nomaden versuchten, diese Ordnung aufzulösen. Gabriel und Metz (1991: 72) vertreten die Ansicht, dass ein mit Schild ausgerüsteter antiker Kämpfer fast immun gegen Pfeilbeschuss war. Bei Beschusstests mit skythischen Pfeilen zeigte sich jedoch, dass leichte Schildkonstruktionen aus Flechtwerk mit Rohhautüberzug um fast 40 cm durchschlagen werden konnten (Godehardt 2009: 48). Zwar konnte keiner der Pfeile die Schilde komplett durchdringen, doch die überstehenden Spitzen auf der Rückseite hätten eine Verletzungs- und Infektionsgefahr für den Träger dargestellt (Godehardt u. a. 2007: 128). Nur ein Holzschild bot zunächst vollständigen Schutz (Godehardt 2009: 49). Dass ein solcher Schild von Pfeilen durchschlagen wird, kam vermutlich eher selten vor, war aber durchaus möglich (Gabriel und Metz 1991: 55). Es gibt mehrere antike Schilderungen, in denen davon berichtet wird, wie griechische Soldaten verletzt oder getötet werden, weil ihr Schild von Pfeilen oder Speeren durchschlagen wurde. Solche Situationen sind auch auf Abbildungen zu erkennen (Jarva 2013: 413). Spannend ist in diesem Zusammenhang der Beschusstest, der durch Godehardt u. a. (2011) auf einen römischen Scutum aus 4 Schichten Holz zu je 1,2 cm Dicke und einer Rohhautschicht auf beiden Seiten durchgeführt wurde. Römische Schilde waren schwer und durch ihre Verarbeitung in mehreren Schichten sehr widerstandsfähig gegen Beschuss (Eckhardt 1996: 124). Der Nachbau entspricht den Vorbildern, die in Dura Europos gefunden wurden. Er wurde flexibel fixiert, um das Zurückweichen des Schildarms beim Aufprall zu imitieren (Godehardt u. a. 2011:
Dass römische Kettenpanzer von Pfeilen ohne Probleme durchschlagen werden konnten, belegt der Beschusstest durch Klimpel u. a. (2006: 74 f.). Die zur Zeit der Schlacht von Carrhae noch nicht geläufige lorica segmentata hingegen bot einen sehr guten Schutz gegen Beschuss, deckte aber nicht so viel Körperfläche ab und ließ somit einige Stellen ungeschützt.
364
321
4 Nomadische Strategie
276). Geschossen wurde mit einem modernen 45 lbs-Bogen und 28-inch-Pfeilen mit gebarreltem Schaft und 12,5 cm langer Befiederung. Dafür wurden verschiedene dorngeschäftete Spitzen und auch tüllengeschäftete skythische Bronzespitzen verwendet (Godehardt u. a. 2011: 273 f.). Die ersten Schüsse auf den Scutum zeigten kaum Wirkung. Mit jedem weiteren Schuss wurde die Schildstruktur aber weiter zerstört, bis die Pfeile weit eindrangen und den Schildträger ernsthaft hätten verletzen können. Spätestens nach der dritten Salve drangen die Spitzen durch den Schild, nach der siebten Salve konnten sie ihn weit durchschlagen (Godehardt u. a. 2011: 276 f.). Sowohl leichte, als auch schwere Pfeile konnten, in Salven abgeschossen, also gegen Schilde eingesetzt werden und entfalteten mit der Dauer bzw. Zahl der Salven ihre Wirkung (Godehardt u. a. 2011: 278). Die Pfeile, welche den Schild durchschlugen und in ihm stecken blieben, konnten außerdem nur schwer entfernt werden und stellten sowohl eine Behinderung als auch ein Verletzungsrisiko für den Schildträger dar (Riesch 1999: 577). Darüber hinaus wirkte der massive Beschuss mit Pfeilen häufig beängstigend auf die Betroffenen. In enger Formation konnte ein Soldat nur seine Kameraden sehen, nicht aber den Feind, den man manchmal tagelang verfolgte, ohne ihn zu Gesicht zu bekommen. Eine plötzliche Konfrontation mit auftretendem Pfeilhagel konnte leicht demoralisieren und Angst verursachen. Die eisernen Pfeilspitzen der Xiongnu waren manchmal mit Aufsätzen versehen, die aus Knochen gefertigt waren und durch den Luftzug während des Pfeilfluges ein pfeifendes Geräusch verursachten. Ihr geballter Einsatz dürfte „einer kreischenden ballistischen Attacke“ entsprochen haben (Brosseder und Miller 2012: 123), die einen einschüchternden Effekt erzeugte (Stehli 2009: 123). Die Nutzung solcher Pfeile mit Pfeifgeräuschen wird auch im Shiji im Zusammenhang mit den Nomaden erwähnt (Wu 1997: 57). Die Sien-bi (Chudjakov 2006: 47), Kokel (Chudjakov 2006: 53 f.) und Kok-Pasch (Chudjakov 2006: 63) des Altai verwendeten ebenfalls solche Knochenpfeifen als Aufsatz ihrer Pfeile. Über die bedrohliche Wirkung eines Pfeilhagels hinaus entfalten Pfeiltreffer bei den Opfern oft eine psychotraumatische Wirkung. Der Anblick eines Pfeils, der aus dem eigenen Körper ragt, schockiert und kann bis hin zur Paralyse führen (Sudhues 2004: 24). Den traumatisierenden Effekt von Pfeiltreffern beobachtete und beschrieb Joseph Bill, der um 1860 im Westen Amerikas als Militärchirurg tätig war und dort oft mit Pfeilwunden zu tun hatte. Viele seiner Patienten waren gleich von mehreren Pfeilen getroffen worden – in einem Fall sogar von 15 Stück auf einmal (Sudhues 2004: 23 f.). Auch bei Opfern durch reiternomadische Pfeilattacken sind mehrere Treffer an einem Toten belegt (Rolle 1980: 93 f.). Selbst wenn man diese Verletzungen zunächst überlebte, muss die psychische Wirkung auf das Opfer enorm gewesen sein. Antike Schriften warnen vor dem Impuls, den Pfeil sofort selbst heraus zu ziehen oder heraus ziehen zu lassen, damit ein erfahrener Arzt diesen Schritt vornehmen kann, ohne dass der Wundkanal weiter aufreißt oder die Spitze stecken bleibt (Salazar 2013: 301 f.). Vor allem bei jungen, unerfahrenen Soldaten wird vor panischen und unüberlegten Reaktionen im Falle 322
4.4 Psychologische Aspekte der nomadischen Kriegsführung
einer Verwundung gewarnt (Salazar 2013: 307). Das Abbrechen oder Herausziehen von Spitzen mit Widerhaken verursachte schwere Verletzungen und barg so die Gefahr, zu verbluten (Plutarch: Crassus 25.5, Eckhardt 1996: 121). Fast ein Viertel aller antiken Soldaten, die in einer Schlacht verwundet wurden, starben als indirekte Folge ihrer Verletzung durch Blutverlust, Gasbrand, Tetanus oder Sepsis (Gabriel und Metz 1991: 98 f.). Dies macht deutlich, wieso ein Pfeilhagel, in dem pro Minute tausende Geschosse auf einen Truppenverband niedergehen, so bedrohlich gewirkt haben muss. Durch die ungünstige Wundbeschaffenheit bei Pfeiltreffern und die Verwendung von Gift konnten selbst kleine Verletzung ausreichen, um eine ernsthafte Gefahr darzustellen. Weder Rüstung, noch stabile Schilde konnten beim massiven Beschuss zuverlässigen Schutz vor Pfeilverletzungen bieten. Pfeiltreffer können auf vielfache Weise letal für das Opfer enden, verursachten aber auch bei nicht lebensgefährlichen Verletzungen meist die sofortige Kampfunfähigkeit durch Schock, Schmerz oder Paralyse. Auch die Wahrnehmung verletzter oder toter Kameraden, die den Geschossen zum Opfer fielen, verursachte Panik (McAllister 1993: 106 f.). Das Erblicken von Bogenschützen in der Schlacht konnte somit ausreichen, um beim Feind für Unruhe zu sorgen und baute in mehrerer Hinsicht psychischen Druck auf, dessen sich die Nomaden bewusst waren, wie u. a. die Heulaufsätze belegen (Godehardt u. a. 2011: 268 f.). Schlecht ausgebildete oder unerfahrene Soldaten gerieten in einer solchen Situation schnell in Stress und Angst, weshalb man an den Flanken erfahrene Veteranen positionierte, um die Ordnung zu wahren (Gabriel und Metz 1991: 72 f.).
4.4.3 Das Training antiker Reiterkrieger Kriegszüge, innernomadische Konflikte zur Verteidigung oder Expansion sowie der Einsatz als Söldner verlangten von vielen Nomaden eine „ständige Kriegsbereitschaft“ (Gießauf 2006: 18). Die Gefahr, im Kampf zu sterben, war für einen eisenzeitlichen Nomaden relativ hoch, wobei eine Aussage über die durchschnittliche Mortalitätsrate innerhalb der nomadischer Gesellschaften durch den lückenhaften Befund nicht zu treffen ist (Ražev und Šarapova 2012: 158 f.). Stichproben legen nahe, dass bis zu ein Viertel der eisenzeitlich-nomadischen Populationen mit unter 20 Jahren und der Großteil zwischen 35 und 39 Jahren starb, bei Frauen liegt der Schnitt bei 20 bis 29 Jahren (Ražev und Šarapova 2012: 150). Zumindest ein Teil dieser Personen ist vermutlich kriegerischen Aktivitäten zum Opfer gefallen. Darauf verweisen die zahlreichen Verletzungen an frühnomadischem Knochenmaterial.365 365
Das entspricht etwa der kriegsbedingten Mortalität in tribalen Gesellschaften, die bei der männlichen Bevölkerung bei über einem Drittel und einem Viertel der gesamten Bevölkerung liegt. Bei
323
4 Nomadische Strategie
Krieger müssen ausgebildet werden, um die Kondition zu erlangen, im Krieg eingesetzt werden zu können. Insbesondere der direkte Feindkontakt stellt eine enorme psychische Belastung durch Angst und Stress dar (Klute 2010: 218 f.). Den Waffenumgang muss der Krieger deshalb sowohl zur körperlichen Übung, als auch zur Festigung der mentalen Stärke sorgfältig erlernen (Klute 2010: 206 f.). Nur so entstehen die psychische (will to kill) und physische (skill to kill) Befähigung für den Kampfeinsatz, um dort angemessen agieren zu können (Molloy und Grossman 2007: 188). Durch harte Konditionierung wird ein „Umprogrammieren“ erreicht, durch die der Krieger im Stresszustand zumindest teilweise noch rationale Entscheidungen treffen und sich z. B. dem natürlichen Fluchtimpuls widersetzen kann (Molloy und Grossman 2007: 190 f.). Normalerweise werden Entscheidungen überwiegend mit dem Vorderhirn gefällt, das für abstraktes Denken und Problemlösung zuständig ist. In Stresssituationen mit zu hoher Belastung verfällt der Organismus jedoch in einen vom sympathetischen Nervensystem gesteuerten Zustand instinktorientierten bis völlig irrationalen Handelns. Der Puls steigt auf 115 bis 145 Schläge pro Minute und das Mittelhirn übernimmt die Entscheidungsgewalt. Visuelle und kognitive Funktionen laufen mit erhöhter Geschwindigkeit und Effizienz, die Feinmotorik funktioniert nicht mehr. Der Organismus befindet sich im optimalen Kampfzustand, ist jedoch auch vom intuitiven Überlebenstrieb gesteuert, der im Widerspruch mit sozialen Konstrukten der Kriegsführung wie Mut, Feigheit oder strategischem Handeln steht (Molloy und Grosmann 2007: 191).366 Deshalb ist viel Training erforderlich, damit ein Krieger in dieser Verfassung verbleibt, ohne dass sich sein Puls stressbedingt weiter erhöht und der richtige Umgang mit seinen Waffen trotz eingeschränkter Motorik gewährleistet ist. Verlust oder Fehlgebrauch müssen ausgeschlossen werden (Molloy 2008: 123, 131). Durch Übungen mit hoher Wiederholungsrate und unter realistischen Bedingungen kann das Muskelgedächtnis trainiert werden, damit auch unter erhöhtem Stress unbewusst und automatisiert die richtigen Bewegungen ausgeführt werden und kognitive Leistungen abrufbar bleiben (Molloy und Grossman 2007: 192 f., 194). Bei einer weiteren Erhöhung des Pulses auf über 145 Schläge pro Minute lässt zunächst auch die Grobmotorik nach, dann gehen Seh- und Tiefenwahrnehmungsvermögen verloren. Akustische Reize werden gefiltert, die kognitiven Fähigkeiten sind auf ein Minimum reduziert. Das Zeitgefühl ist verzerrt und die Wahrnehmung oft auf einen Tunnelblick beschränkt. Koordinierte Bewegungen sind kaum noch möglich und können auch durch das Muskelgedächtnis nicht mehr beeinflusst werden. Dieser Zustand ist typisch für untrainierte Personen in einer
staatlich organisierten Kriegen liegt sie mit einem Zehntel meist unter diesem Verhältnis (Helbling 2015: 74). 366 Die Bestimmung der Handlungsfähigkeit von Kämpfern in psychischen Stresssituationen anhand der Pulsfrequenz geht auf US Colonel John Dean Cooper zurück (sog. Cooper Color Code).
324
4.4 Psychologische Aspekte der nomadischen Kriegsführung
Stresssituation, er ist dominiert von irrationalen Handlungen und kann bis zur regelrechten Lähmung führen.367 Training soll Stressresistenz hervorbringen und verhindern, dass der Krieger im Gefecht in diesen kritischen Zustand verfällt (Molloy und Grossman 2007: 192 f.). Deshalb gab es Mechanismen zur psychischen und physischen Vorbereitung, um zu gewährleisten, dass der Kämpfer die Motivation und Fähigkeit besaß, Befehle richtig zu verstehen und umzusetzen (Molloy und Grossman 2007: 195). Vor allem bei Taktiken, welche auf Mobilität beruhen und Überraschungsmomente beinhalten, müssen die einzelnen Truppenteile gut koordiniert und sichergestellt sein, dass Absprachen befolgt werden (Helbling 2015: 73). Neben der Stressresistenz muss die psychische Bereitschaft, zu töten, antrainiert werden.368 Das Niedermetzeln feindlicher, manchmal wehrloser Gegner erfordert das Überwinden natürlicher Zurückhaltung (Gabriel und Metz 1991: 86). Allerdings konnte dieses antrainierte Verhalten auch ins Gegenteil ausschlagen. Die Verfolgung fliehender Feinde artete oft in brutalen Gewaltexzessen mit übermäßig vielen Opfern aus. Solche Situationen haben für beide Seiten eine zunächst schockierende Wirkung (Klute 2010: 206). Massaker an Bevölkerungsteilen in eingenommenen Festungen sind u. a. durch den Befund aus Halzi in Ninive (Irak) aus dem 7. Jh. v. d. Z. für die nomadischen Reiterkrieger belegt: im Innern lagen zahlreiche erschlagene männliche Erwachsene, Jugendliche, Kinder und Kleinkinder, die man in der brennenden Festung zurückgelassen hatte. Dass man keine einzige Frau unter den Opfern fand, könnte darauf hindeuten, dass diese zuvor hinaus getrieben worden waren (Hellmuth-Kramberger 2017: 584). Oft wird argumentiert, Menschen in nomadischen Gesellschaften seien prädestiniert zum Kriegshandwerk, weil sie seit ihrer Kindheit lernten, ohne Hemmungen Tiere im großen Umfang zu töten. Dieser Vorgang werde irgendwann als natürlich wahrgenommen, weshalb Nomaden eine gewisse Routine darin erlangten. Diese Theorie muss zurück gewiesen werden, Ist die Belastung zu hoch, kommt es zu einem Zusammenbruch der Person, durch den sie meist nicht mehr als Soldat oder Krieger einsetzbar ist. Die Griechen erkannten bereits einen Zusammenhang zwischen Stress, Todesangst und psychischen Erkrankungen (Gabriel und Metz 1991: 137). Im Römischen Reich gab es Armeehospitale, in denen man sich um Soldaten mit posttraumatischen Störungen sorgte (Gabriel und Metz 1991: 137). Besonders gut sind die psychischen Schäden als Folgen des Krieges an Soldaten des 20. und 21. Jh. belegt (Molloy und Grossman 2007: 188 f.). 368 In den Schlachten des 19. und 20. Jh. war oft nur ein Bruchteil der Soldaten bereit, wirklich auf den Feind zu zielen, zu schießen und ihn zu töten. Für den Soldaten macht es einen großen Unterschied, ob er die Erfahrung macht, jemanden mit den eigenen Händen oder aus sicherer Entfernung mit einer Fernkampfwaffe zu töten. Die Ablehnung der meisten Krieger, ihren Gegner im Nahkampf töten zu wollen, widerspricht zwar dem Kriegerethos, spiegelt aber vermutlich auch die Realität der Antike wider (Molloy und Grossman 2007: 196 f.). Die Möglichkeit, auf Distanz zu töten, erhöhte die Bereitschaft dazu enorm, weil die Nähe zum Feind und die direkte Reaktion nicht so stark ins Gewicht fielen (Molloy und Grossman 2007: 198). 367
325
4 Nomadische Strategie
denn erstens ist das Töten als Teil der Jagd in allen menschlichen Gesellschaften tief verwurzelt und zweitens kann das Schlachten eines Tiers zum Nahrungserwerb nicht mit dem Töten eines Menschen verglichen werden, das keinem natürlichen Zwang folgt (Molloy und Grossman 2007: 197). Das Prestige des Kriegers belegt jedoch indirekt die gesellschaftliche Akzeptanz kriegerischer Konflikte und die damit verbundene Tötungsbereitschaft. Antike und spätantike Autoren führten die hohe Kampfkraft der Nomaden in der Regel auf das raue und kalte Klima von deren Heimat zurück. Intrinsische Aggression und Brutalität der Steppenbewohner, die den Schriftquellen zufolge einher mit geringem Intellekt ging, formte demnach geborene Krieger mit bedingungslosem Zerstörungswillen. Kaum einer der Autoren erkannte an, dass die Effizienz und damit einhergehende Überlegenheit der Reiterei und des Bogenschießens nur durch hartes Training seit der Kindheit möglich war (Gießauf 2006: 28 f., 29 f., 37 f.). Reiternomadische Krieger der frühen Eisenzeit mussten ihre kämpferischen Fertigkeiten selbstverständlich regelmäßig trainieren. Über das Training der eisenzeitlichen Nomaden gibt es kaum Quellen, doch zahlreiche ethnographische Quellen berichten, wie persische Krieger sich zur Vorbereitung auf die Schlacht und zur Entfaltung eines guten Charakters in Kampfkünsten an speziellen Stätten übten (Khorasani 2013: 40). Gewichte, schwere Waffenimitationen und Trainingsgeräte dienten dem Aufbau spezifischer Muskulatur (Khorasani 2013: 41 f.). Schnitttests an Schafen, Ziegen oder Kamelen sollten wie beim japanischen tameshigiri die Schnittfähigkeit der Waffe und die Fähigkeiten des Kämpfers überprüfen (Khorasani 2013: 141). Zusätzlich lassen sich ethnographische Vergleiche zu heutigen zentralasiatischen Kampfkünstlern und Athleten anstellen, die sich in traditionellen nomadischen Sportarten üben.369 Zwar ersetzen diese Vergleiche keine Fakten, doch sie stellen brauchbare Hilfestellungen dar, um Überlegungen zur Ausbildung der antiken Reiterkrieger zu ergänzen. Sie unterstützen die von Chazanov (2013: 28) geäußerte These, dass die kriegerische Ausbildung der Nomaden im engeren sozialen Milieu stattfand, wodurch kaum Kosten für die Gemeinschaft entstanden. Die Wissensvermittlung basiert noch heute auf mündlichen Überlieferungen, die in einem Lehrer-Schüler-Verhältnis im familiären Kreis der meist männlichen Verwandtschaftslinie vermittelt werden. Um gute Athleten hervor zu bringen, sind viele Jahre kontinuierlichen Trainings notwendig. Die Kernfähigkeit für die nomadische Kriegsführung war das Reiten. Der sichere Umgang mit dem Pferd war elementar, da er gewissermaßen eine Lebensversicherung für den Reiterkrieger darstellte. Im Gefecht standen weder die Zügel, noch die Stimme in vollem Umfang zur Verfügung, um das Pferd zuverlässig zu lenken (McAllister 1993: 28, Hofmann 2012: 31). Dies Diese Informationen wurden während der Feldforschungsaufenthalte im März/April und August/ September 2018 in Kirgistan und Kasachstan erhoben.
369
326
4.4 Psychologische Aspekte der nomadischen Kriegsführung
geschah lediglich durch den Schenkeldruck, der in der frühen Eisenzeit nicht durch den Einsatz von Sporen oder Steigbügeln stabilisiert bzw. erleichtert werden konnte. Um gute Reiter hervorzubringen, musste deshalb seit der Kindheit geübt werden, wie es Schriftquellen für die Steppennomaden bestätigen (z. B. Sima Qian, nach Brosseder und Miller 2012: 115). Noch heute werden zentralasiatische Kinder mitunter sehr früh ans Reiten gewöhnt und nehmen bereits in jungen Jahren erfolgreich an Wettkämpfen wie Pferderennen teil, weil sie durch ihr geringes Körpergewicht das Tier kaum belasten. Sie müssen neben guten reiterlichen Fertigkeiten und einem Gespür für das Pferd auch die taktischen Dimensionen eines langen Rennens erfassen und dementsprechend selbstständig handeln können. Viele der Teilnehmer meistern das mit unter 12 Jahren, ein vorgeschriebenes Mindestalter gibt es nicht. Beim mongolischen Naadam-Fest reiten Mädchen und Jungen zwischen 5 und 12 Jahren meist ohne Sattel lange Strecken von bis zu 30 km. Zusätzlich werden die Tiere im Vorfeld einer speziellen Diät und Training zur Leistungssteigerung und Gewichtsreduktion unterzogen (Lkhagvasuren 1997: 80 f.).370 Solche Pferde- und Kamelrennen anlässlich religiöser Feierlichkeiten sind für die Xiongnu ab dem 1. Jh. n. d. Z. schriftlich belegt (Wu 1997: 58). Gesichert ist in Bezug auf die früheisenzeitlichen Nomaden jedoch nur, dass die Kinder sehr früh begannen, sich im Reiten zu üben. Bogenschießen gehörte ebenfalls zur Ausbildung der Kinder (Herodot: Historien I, 136).371 Nur so konnten die Reiterschützen der Steppe ihre überragenden Fertigkeiten erlangen (McAllister 1993: 44). Zwar bildete man auch im chinesischen und römischen Heer Schützen und Reiterschützen aus, doch blieben ihre Fertigkeiten zeitlebens hinter denen der Reiternomaden, die seit ihrer Kindheit übten, zurück (Kradin 2013: 11, Zanier 1988: 13, Tentea 2012: 88, Coulston 1985: 282, Scheuerbrandt 1997: 27 f.). Diesen technischen Vorsprung konnte auch die strenge militärische Ausbildung nicht ausgleichen, weshalb Rom und China darauf angewiesen waren, indigene Kämpfer anzuheuern, wenn sie Truppen mit vergleichbaren Fertigkeiten kommandieren wollten (Scheuerbrand 1997: 27). Es handelte sich um hoch spezialisierte Einheiten, die aufgrund ihrer Ausbildung und Ausrüstung teuer waren und täglich viel Zeit ins Training zum Erhalt ihrer Fertigkeiten investieren mussten (Coulston 1985: 288, Bishop und Coulston 1993: 81, McAllister 1993: 35 f., 38, 51). Es überrascht kaum, dass die in der Antike gültigen Prinzipien zur Ausbildung fähiger Krieger von rezenten Erfahrungswerten gestützt werden. Heutige Reiterschützen müssen viele Jahre trainieren, um das Bogenschießen und Reiten zu meistern. Nur so kann man einen
Eine spezielle Diät und Behandlung der mongolischen Kriegspferde wird noch im 13. Jh. beschrieben (Gießauf 2006: 15). 371 Chinesische Quellen berichten, dass die nomadischen Kinder schon mit vier oder fünf Jahren kleine Bögen trugen (Veit 2012: 74). 370
327
4 Nomadische Strategie
treffsicheren und stressresistenten Schützen ausbilden (Sudhues 2004: 7, Godehardt u. a. 2011: 260). Seine Fertigkeiten an der Bogenwaffe basieren auf langjährig erworbenen Erfahrungswerten, spezifischer Muskulatur und einem charakteristischen Muskelgedächtnis (Tinazci 2011: 295, Eckhardt 1996: 78). Die Präzision an der Bogenwaffe übte man an Übungszielen. Archäologische, schriftliche und bildliche Quellen aus römischem Kontext belegen das Zielschießen zu Fuß und Pferd für Übungszwecke (Scheuerbrandt 1997: 22, Coulston 1985: 283). Laut griechischen Schriftquellen soll es sogenannte „skythische“ Ziele gegeben haben, die einen klaren namentlichen Bezug zu den Steppennomaden haben und vermuten lassen, dass sie von diesen übernommen wurden oder inspiriert waren (Rudenko 1970: 219). Zum Üben müssen die Nomaden spezielle Pfeile genutzt haben, da dreiflügelige Spitzen mit Widerhaken an Übungszielen leicht beschädigt werden oder diese schnell zerstören (Eckhardt 1996: 157 f.). Hinweise auf den sportlichen Wettkampf mit dem Bogen bietet eine Stele aus Olbia, die vom Weitschuss eines Schützen namens Anaxagoras über mehr als 520 Meter berichtet. Dieser Schuss muss aufgrund der Distanz mit einem nomadischen Kompositreflexbogen abgegeben worden sein. Die Disziplin des Weitschießens in hellenisierten Siedlungen des Nordschwarzmeergebietes ist vermutlich auf lokale Einflüsse aus dem steppennomadischen Raum zurück zu führen und wurde neben den klassischen Disziplinen wie Diskuswerfen, Laufen, Weitsprung und Faustkampf in den Kanon der kultischen Wettkämpfe aufgenommen (Rolle 1980: 74, Eckhardt 1991: 144). Dies zeigt, wie intensiv die Verschmelzung der Kulturareale im nördlichen Schwarzmeergebiet war.372 Für das Training der Reiterkrieger kamen möglicherweise auch Reiterspiele zum Einsatz, wie sie noch heute in Zentralasien populär sind (Coulston 1985: 291).373 Das kirgisische Kok Boru und Er Enish zeigen, wie solche Spiele entscheidende Trainingsinhalte für Pferd und Reiter vermitteln können: taktische Komponenten wie das Bewegen, Angreifen und Verteidigen Abbildungen junger griechischer Sportler belegen, dass das Üben mit dem Kompositreflexbogen ein beliebter Zeitvertreib war. Obwohl sie der griechischen Tradition gemäß nackt übend dargestellt sind, tragen sie die zum Reflexbogen passende thrako-skythische Kopfbedeckung, die als Modeaccessoire diente (Tölle-Kastenbein 1980: 68). Das Bogenschießen besaß für Aristoteles, Xenophon und Platon einen erzieherischen Wert und war Teil der Ausbildung aller Jungen ab 6 Jahren (TölleKastenbein 1980: 32 f.). 373 Es gibt eine fast unerschöpfliche Anzahl verschiedener Spiele für Reiterschützen, die aus den unterschiedlichsten Kulturarealen überliefert sind. Marokkanische, ottomanische, mamelukische, zentralasiatische und indische Schützen übten auf diese Weise ihre Fertigkeiten auf z. T. eigens dafür angelegten Trainingsplätzen (Coulston 1985: 291, Eckhardt 1996: 136). Polo gelangte einst aus dem Steppengürtel ostwärts bis nach Japan, wo es im 8. Jh. n. d. Z. populär wurde (Wertmann u. a. 2020: 4 f., Wu 1997: 58, Cui 1997: 146). Viele Jahrhunderte später hatte es sich in Zentralasien, Persien, Afghanistan, Pakistan und Indien verbreitet und wurde von der britischen Armee infolge der Kolonialpolitik als Zeitvertreib übernommen (Khan-Yousufzai 1997: 176). 372
328
4.4 Psychologische Aspekte der nomadischen Kriegsführung
in einer Gruppe spielen ebenso eine Rolle wie individuelle Bewegungsmuster. Ausweichen, Haken schlagen, gegnerische Reiter abdrängen oder rammen sind wichtige Fertigkeiten, die auf diese Weise erlernt werden. Neben Technik, Abhärtung und Stressresistenz fördern Reiterspiele auch die spezifische Ausdauer und Kraft bei Mensch und Tier. Somit ist es sehr wahrscheinlich, dass die antiken Reiternomaden sich dieses Mittels bedienten, um insbesondere die Pferde für den Kriegseinsatz auszubilden. Offenbar waren unter den eisenzeitlichen Nomaden berittene Ballspiele verbreitet, wie es Funde aus Yanghai (Xinjiang) nahelegen. Dort wurden drei mit Filz bzw. Leder ausgestopfte Bälle gefunden, die einen Durchmesser von ca. 9 cm aufweisen und alle ins 12.–10. Jh. v. d. Z. datieren (Wertmann u. a. 2020: 2 f.). Zwei der Bälle waren mit einem in roter Farbe aufgebrachten Kreuz versehen, wie es u. a. noch im 8. Jh. n. d. Z. und damit mindestens 1800 Jahre später bei zwei Polospielern auf einer Wandmalerei im Grab des Li Yong in der Provinz Shaanxi (China) klar erkennbar ist (Wertmann u. a. 2020: 5, Fig. 7, Fig. 9). Die früheste Abbildung eines solchen Polo-artigen Spiels mit Schlägern zu Pferd stammt von einer Grabmalerei nahe Xizhou (China) aus der östlichen Han-Dynastie (25–220 n. d. Z.). Bereits früher ist dieses Spiel aus Parthien (247 v.–224 n. d. Z.) schriftlich belegt, wo es dem militärischen Training der Kriegeraristokratie diente und aus der Steppe von den Nomaden übernommen worden sein soll (Wertmann u. a. 2020: 4 f.). Auch wenn die Bälle aus Yanghai nie im Verbund mit Schlägern gefunden wurden, deuten zahlreiche Abbildungen auf eine entsprechende Handhabung hin, sodass es sehr wahrscheinlich ist, dass die in Yanghai gefundenen, charakteristisch gebogenen Stöcke als Spielschläger für die ebenfalls dort gefundenen Lederbälle verwendet wurden (Wertmann u. a. 2020: 8 f.). Weiterhin kommen Spielmechanismen ohne Schläger in Betracht, doch in jedem Fall legt die Fundhäufigkeit der Bälle in Reitergräbern nahe, dass es sich um das Zubehör einer Art von Reiterspielen handelte (Wertmann u. a. 2020: 9 f.). Ihr Auftreten in den frühesten belegten Reiterkriegergräbern Xinjiangs verstärkt die Annahme, dass berittene Ballspiele dem militärischen Training dienten (Wertmann u. a. 2020: 10). Bis heute sind in Zentralasien zahlreiche Reiterspiele mit Schläger und Ball verbreitet (Wertmann u. a. 2020: 6). Neben der bereits diskutierten materiellen Kultur bewegten sich also auch Sport und Spiele zu Übungszwecken durch den Steppengürtel und liefern heute indirekte Hinweise auf die zeitlich und räumlich weitreichenden Kontakte, die ihre Spuren hinterlassen haben (Khan-Yousufzai 1997: 176). Brettspiele mit Astragalen verbreiteten sich vom Schwarzmeergebiet bis nach Japan und haben in Form sehr ähnlicher Kinderspiele Jahrtausende überdauert (Fujimoto 1997: 143 f.). Go und Backgammon sind zwei prominente Beispiele für Brettspiele, deren Ursprung sich vermutlich ebenfalls in den Steppenregionen finden lässt (Wu 1997: 60, Miyashita 1997: 43). Auf den ersten Blick haben Brettspiele nichts mit der nomadischen Kriegsführung zu tun, doch häufig liegt ihnen die Motivation strategisch-taktischer Übung für militärische 329
4 Nomadische Strategie
Zwecke zu Grunde (Monta 1997: 96 f.). Spiel und Sport bereiteten die Krieger intellektuell und körperlich auf den Krieg vor. Zu diesem Zweck sind wettkampfsportliche Übungsformen bis heute Teil militärischer Ausbildung, hierbei spielen der waffenlose Nahkampf und insbesondere das Ringen, wie in der Eisenzeit, eine wichtige Rolle (Wu 1997: 59). Eine ähnlich „spielerisch-sportliche“ Trainingsmethode ist die Jagd. Sport, Jagd und militärisches Training sind oft nicht voneinander zu trennen (Tölle-Kastenbein 1980: 29). Die Jagd diente dem Nahrungserwerb, der Übung und dem Zeitvertreib (Eckhardt 1996: 18, Alofs 2015 c: 282 f.). Alexander der Große etablierte die aus Vorderasien stammende Großwildjagd später in Griechenland als Training, militärische Ausbildung, sportliche und taktische Herausforderung für seine Soldaten (Eckhardt 1996: 111). Die Jagd ist als Übungsform auch für die Nomaden schriftlich und bildlich belegt (Abb. 9). Jäger mit Pfeil und Bogen stellen unter den bronze- und eisenzeitlichen Petroglyphen des Altai und Tien Shan das häufigste Motiv dar (Chudjakov und Tabaldiev 1996: 311). Jagdaktivitäten werden außerdem durch die tonnenförmigen sakischen Spitzen aus Holz belegt, die vermutlich für Pelztiere zum Einsatz kamen (Litvinskij 1984: 37). Auch Steinfresken in Grabmälern der südlichen Xiongnu zeigen die Reiter oft bei der Jagd (Brosseder und Miller 2012: 116, Kubarev 2006: 9). Unter den Skythen war die Hasenjagd mit Speer und zu Pferd weit verbreitet, die auf Goldplättchen für den Kleidungsbesatz oft dargestellt ist (Rolle 1980: 107). Dieses Motiv wird auch durch eine Abbildung aus Grab 3 bei Nanshan‘gen aufgegriffen, welche einen Reiter zeigt, der einen Hasen jagt und ins 8. Jh. v. d. Z. datiert (Linduff 2006: 311 f., Wu 1997: 57). Dass die Hasenjagd zu Pferd in sarmatischer Zeit fortgesetzt wurde, belegt die Tonstatuette eines Reiters aus Pantikapaion (Tolstikov 2013: 228). Groß angelegte Jagden schulten die Schützen, indem sie die Bewegung in einer Gruppe oder Formationen und das Treiben des Wildes vermittelten (Wu 1997: 57, Eckhardt 1996: 112). Unter den Steppennomaden war sie deshalb ein populäres und gutes militärisches Training, das zugleich das Reiten, Schießen und in die Bewegung in großen Verbänden lehrte (Chazanov 2013: 28, Wertmann u. a. 2020: 4 f.).
4.4.4 Kriegsbräuche als Mittel der psychologischen Kriegsführung Die gesellschaftliche Bedeutung der Kriegsbräuche wurde bereits in den vorangegangenen Kapiteln dargelegt. Das Töten von Gegnern besaß für nomadische Krieger einen transformativen Charakter, indem durch das Vernichten des Feindes und die Mitnahme von Trophäen als Beweis für den Erfolg die Krieger ihre elitäre soziale Stellung innerhalb der Gesellschaft erlangten oder behielten (Molloy und Grossman 2007: 202). Kriegsbräuche dienten aber nicht nur der Kriegerrepräsentation innerhalb der eigenen sozialen Sphäre, sondern sollten auch Feinde 330
4.4 Psychologische Aspekte der nomadischen Kriegsführung
einschüchtern oder auf spiritueller Ebene schädigen. Sie müssen deshalb als Teil der Kriegsführung betrachtet werden. Durch das Nehmen eines Körperteils führte man nicht nur sich selbst Kraft zu, sondern nahm sie auch dem (toten) Feind weg. In vielen Vorstellungskonzepten ist ein angemessenes Fortleben im Totenreich ohne vollständigen Körper nicht möglich. Offenbar war ein intakter Körper auch für die frühnomadische Bestattungszeremonie notwendig; und durch das Nehmen von Kriegstrophäen brachte man dem Toten sozusagen einen doppelten Schaden bei (Murphy 2000, Herodot: Historien IV, 71). Man bemühte sich, stets „komplette“ Leichen ins Grab zu legen – dem Toten aus Pazyryk 2 hatte man extra eine Perücke aus Pferdehaar aufgesetzt, um die durch Skalpierung entstandene Fehlstelle abzudecken (Braun 2011: 105). In einer Episode des Narten-Epos nimmt einer der nartischen Helden die rechte Hand seines toten Feindes als Beleg für seine erfolgreiche Rache mit. Daraufhin bitten dessen Hinterbliebene um die Rückgabe des Körperteils, damit man den Toten angemessen bestatten kann (Korolkova 2017: 260). Sowohl der Kopf als auch die rechte Hand sollen durch parthische Krieger auch dem toten Crassus nach der Schlacht bei Carrhae abgeschnitten worden sein (Plutarch: Crassus 31.6). Der Brauch, die rechte Hand als Trophäe zu nehmen, ist für die Skythen ebenfalls belegt. Daneben war das Skalpieren des Feindes populär (Herodot: Historien IV, 64, Murphy u. a. 2002: 4, Braun 2011: 105, Rudenko 1970: 221). Skalps belegten die Tapferkeit des Kriegers und fungierten als Rangabzeichen (Murphy u. a. 2002: 3, Herodot: Historien IV, 64). Die Annahme Helblings, das Erbeuten von Trophäen sei Ausdruck einer „spielerischen“ Form tribaler Kriege und ihrer irrationalen Motive, passt nicht zur drastischen Wirkung der Leichenschändung. Auch tribale Kriege haben das Ziel, den Feind auf Dauer zu vernichten – durch Zerstörung und Plündern der Ressourcen wird eine dauerhafte wirtschaftliche und militärische Schwächung und letztlich Flucht oder Aufgabe des Feindes erzwungen. In Zerstörungswillen und Brutalität stehen sie den „wirklichen“ Kriegen in nichts nach (Helbling 2015: 73 f.). Die Nomaden verstanden Leichenschändung als Mittel zur Demonstration militärischer Überlegenheit. Nach dem Sieg über die Xiongnu im Jahr 87 n. d. Z. nahm man den Shan-yü gefangen, enthauptete und häutete ihn anschließend (Kradin 2013: 15). Herodot gibt eine Episode über den Sieg der Massagetenkönigin Tomyris über Kyros von Persien wider, in der die Leichenschändung als Mittel zur Erniedrigung des Feindes belegt wird. Nachdem Kyros die Warnung Tomyris, sie würde den persischen König mit Blut sättigen, missachtetet hatte, fiel er in der anschließenden Schlacht mit den Nomaden. „Da ließ Tomyris einen Schlauch mit Menschenblut füllen und den Leichnam des Kyros unter den gefallenen Persern aufsuchen: Wie sie ihn dann gefunden, steckte sie sein Haupt in den Schlauch, und, den Leichnam auf diese Weise schmähend, sprach sie die
331
4 Nomadische Strategie folgenden Worte: ‚Du hast mich, da ich noch lebe und Sieger bin über dich, zugrunde gerichtet dadurch, dass du meinen Sohn mit List gefangen. Ich aber will dich nun, wie ich angedroht habe, mit Blut sättigen.‘“ (Herodot: Historien I, 214)
Auch das Schmähen des Feindes durch das Präsentieren des abgeschlagenen Kopfes ist in der Antike geläufige Kriegspraxis. Die Parther schickten während der Schlacht von Carrhae den abgeschlagenen Kopf des Publius Crassus an dessen Vater, um diesen zu provozieren, was ihnen letztlich auch gelang (Plutarch: Crassus 25.12). Dem Feind mit dem Messer den Kopf abzuschneiden, galt auch in späteren persischen Schriftquellen noch als Zeichen des absoluten Sieges (Khorasani 2013: 217). Die perimortale Verstümmelung bzw. Übertötung des Feindes diente dessen Erniedrigung und dem Ausschluss aus der eigenen Identitätsgruppe (Ražev und Šarapova 2012: 158). Die Kontrolle über den feindlichen Körper – sowohl in lebendigem, als auch in totem Zustand – ist Zeichen und Ausdruck absoluter Macht und totaler Niederlage des Feindes (Whitehead 2007: 49). Im Zuge der Erlangung prestigeträchtiger Kriegstrophäen wird der Feind nicht einfach getötet, sondern dessen Leiche geschändet und somit der Kraft beraubt. So sind auch die Grabschändungen der Tagar-Kultur durch die neuen Herrscher der TesKultur oder die Zerstörung bzw. Umwidmung der skythischen Steinskulpturen im pontischen Gebiet zu bewerten (Daragan 2016: 121 f., Parzinger, Nagler und Gotlib 2007: 111). Durch das Schänden der Grabanlagen und Repräsentationsstätten der zuvor herrschenden Dynastie sollte nicht nur die neue Elite legitimiert, sondern auch die alte ausgelöscht werden. Oft vernichtete man bewusst mit den bestehenden Herrschaftsstrukturen ganze Staatsgebilde bzw. Imperien und daran gekoppelte Identitätsvorstellungen. Mit dem Verschwinden dieser Strukturen konnte die Identität eines ganzen Volkes willentlich zerstört werden (Di Cosmo 2015: 56). Oft werden bei solchen Gewaltakten kulturelle Grenzen bewusst überschritten, um der feindlichen Fraktion zusätzlich psychischen Schaden zuzufügen (Whitehead 2004: 60). Kriegsbräuche wie Kopfjagd, Kannibalismus oder Trophäenkult sorgen für eine starke Demoralisierung und üben psychische Gewalt aus. Die Angst vor dem Feind ermöglicht es, bereits vor dem Gefecht und ohne Anwendung physischer Gewalt Macht auszuüben (Helbling 2015: 73). Somit lassen sich die Kriegsbräuche dem wichtigen Komplex der psychologischen Kriegsführung zuordnen.
332
5 Das Vermächtnis der nomadischen Kriegsführung Die bisherige Betrachtung bezog sich vor allem auf das unmittelbare räumliche Einflussgebiet, das die nomadische Kriegsführung durch friedliche und kriegerische Kontakte intrakulturell und mit den Nachbarkulturen der Steppenbewohner hatte. Die Nachhaltigkeit und der innovative Charakter, mit denen die nomadische Kultur wirkte, ist aber nur bei langfristiger Betrachtung ersichtlich. In diesem letzten Kapitel soll gezeigt werden, dass die nomadische Kriegsführung, deren Grundstein in der frühen Eisenzeit gelegt wurde, bis heute einen deutlich erkennbaren und immanenten Niederschlag in der Entwicklung Zentralasiens fand und findet. Diese Perspektive ist deshalb wichtig, weil sie in der wissenschaftlichen Literatur bislang keine Aufmerksamkeit erhielt und somit bei der Betrachtung des nomadischen Kriegswesens ausblieb. Mit der vorliegenden Arbeit soll diese Lücke nun geschlossen werden. Nach außen hin veränderte das nomadische Kriegswesen die Heere Europas und Asiens für immer: die Kavallerie mit den zugehörigen Wissens- und Technologiekomplexen wurde zu einem Grundpfeiler jeder Streitmacht. Die Prinzipien der nomadischen Kriegsführung überdauerten die Eisenzeit und finden sich u. a. im modernen Kleinkrieg wieder, in dem Überraschungsangriffe, der schnelle Rückzug und zermürbende Guerilla-Attacken ohne Ambitionen auf Gebietseroberung das selbe taktische Repertoire bilden, wie bereits vor 2500 Jahren (Alofs 2015 c: 275, Klute 2010: 192, 201, 202 f.). Somit besitzt die Auseinandersetzung mit der nomadischen Kriegsführung der Eisenzeit sowohl wissenschaftliche Relevanz als auch Aktualität. Innerhalb Zentralasiens erschufen der Reiternomadismus und die damit so eng verbundene Art der eisenzeitlichen Kriegsführung zusätzlich eine identitätsstiftende Basis, die noch heute ihre Wirkung im gesamten Steppengürtel entfaltet. Diese Entwicklung ist elementar für das heutige Selbstverständnis und die Eigenwahrnehmung zentralasiatischer Staaten. Die folgenden Schilderungen über die Rezeption historischer nomadischer Kultur beruhen, sofern nicht anders angegeben, auf Daten, die im Zuge zweier Feldforschungsaufenthalte in Kasachstan (März/April 2018) und Kirgistan (August/September 2018) erhoben wurden. Von besonderer Bedeutung und hohem Informationsgehalt waren die während des zweiten Aufenthalts besuchten World Nomad Games, ein Sportevent von hoher nationaler Bedeutung. 333
5 Das Vermächtnis der nomadischen Kriegsführung
5.1 Von der Spätantike bis in die Moderne Spätestens nach den Kontakten mit Rom und China entwickelten sich die nomadischen Taktiken innerhalb der sesshaften Heere selbstständig weiter und trugen so zur Verbreitung in der gesamten Alten Welt bei. Die weit gestreuten Funde von Knochenplatten und anderen Funden im Kontext des Kompositreflexbogens sprechen schon ab dem 2. Jh. n. d. Z. für eine „tendenziell gleichartige Schießausrüstung von China bis nach Osteuropa und den Vorderen Orient“, was einer enormen räumlichen Ausdehnung entspricht (Riesch 2009: 75). Im Laufe der folgenden Jahrhunderte gewann im elitären Milieu vieler nomadischer Stämme zwar auch der Nahkampf und schwere Körperpanzerung immer mehr an Bedeutung, doch der Bogen blieb eponyme Hauptwaffe der Steppenkrieger. Großflächig verbreitete sich schwere Kavallerie ab dem 2./3. Jh. n. d. Z. im nomadischen und sesshaften Militär. Mit dem 3. Jh. n. d. Z. verstärkte sich der radikale Wandel des römischen Heeres, der bereits im vorigen Jahrhundert begonnen hatte: die Reiterei gewann an Bedeutung, neue Panzer- und Waffenformen des Ostens setzten sich durch und selbst die Mode wurde durch Sāsāniden und Steppennomaden endgültig beeinflusst (James 2006: 371 f.). Die Angleichung des römischen und persischen Militärs zugunsten der berittenen Kriegsführung ist besonders gut durch die Funde aus Dura Europos belegt (James 1986: 120 f., James 2013: 98). Dennoch blieben die Armeen, in denen (schwere) Kavallerie Tradition besaß, den römischen Adaptionsvorstößen vorerst überlegen. In der Schlacht von Adrianopel 378 n. d. Z. nutzten die römischen Truppen unter Valens zwar Reiterei, erlitten aufgrund der Kavallerieattacken des Feindes jedoch letztlich eine vernichtende Niederlage (Bivar 1972: 273). Die Sāsāniden nutzten zu diesem Zeitpunkt schwere Kavallerie mit Lanzenreitern und gepanzerten Pferden, die durch die Aristokratie gestellt wurde. Ihre Panzerung war so hoch entwickelt, dass es vorübergehend zu einer Abnahme der Reiterschützen zugunsten von Lanzenreitern kam (Bivar 1972: 275 f., 278 f., 280 f.). Erst der sogenannte „Hunnensturm“ brachte der Bogenwaffe wieder die militärische Dominanz ein (Nefedkin 2006: 439, Bivar 1972: 281 f.).374 Der hunnische Einfluss des 4. und 5. Jh. n. d. Z. prägte die folgenden Jahrhunderte nicht nur militärisch, sondern auch zivil (Schorsch 1986: 17 f., Niles 2016: 140). Polychromer Schmuck, goldener Kleidungsbesatz und Pferdebestattungen wurden neue Traditionen europäischer Eliten, die zweifelsohne mit Kultureinflüssen aus der Steppe in Verbindung zu bringen sind (Niles 2016: 144 f., 145 f.). Neben Schmuck- und Waffenformen brachten die Hunnen den germanischen Stämmen Europas auch die Mode der Schädeldeformation, Nomadenspiegel, die
Ähnlich den verallgemeinernden Bezeichnungen der „Skythen“ und „Sarmaten“ ist auch der Begriff der „Hunnen“ nicht ethnisch, sondern „als Synonym für ‚reiternomadisch‘ in der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts zu verstehen“ (Parzinger 2003: 221).
374
334
5.1 Von der Spätantike bis in die Moderne
charakteristischen Hunnenkessel und „magische“ Schwertperlen (Parzinger 2003: 227). Sie belegen, dass die Reiterkrieger nicht nur Terror und Vernichtung nach Westen trugen, sondern im Zuge ihrer Vorstöße eine Kulturbrücke zwischen Ost und West schlugen, die für friedlichen und nachhaltigen Austausch sorgte (Niles 2016: 156 f.).375 Östlich des Steppengürtels kam es ab dem 4. Jh. n. d. Z. ebenfalls zu grundlegenden Änderungen im Militärwesen. Mitte des Jahrhunderts hatte sich Panzerreiterei durchgesetzt, die fortan neben Reiterschützen zentraler Bestandteil der chinesischen Armee blieb (Dien 1986: 37 f., 38 f.). Steigbügel wurden populär, denn sie vereinfachten das Tragen von Rüstung zu Pferd und änderten die Kampftechniken dadurch noch einmal grundlegend (Dien 1981: 35 f., Brosseder und Miller 2012: 117). Während Xiongnu und Sāsāniden noch keine Steigbügel nutzten, waren sie ab dem 5. Jh. n. d. Z. in China und Korea bereits weit verbreitet und scheinen aus den Steppengebieten übernommen worden zu sein (Chudjakov 2006: 50 f., Bivar 1972: 286). Im selben Jahrhundert fielen Steppenreiter in Japan ein und zogen bis nach Korea (Bivar 1972: 274). So gelangte die nomadische Kriegsführung bis weit in den fernen Osten (Littleton und Thomas 1978: 525).376 Im 6. Jh. n. d. Z. hatten sich sāsānidisch, zentralasiatische und römische Panzerreiter ausrüstungstechnisch fast gänzlich aneinander angeglichen (Dien 1981: 55, Alofs 2014: 430, Alofs 2015 b: 133). Schlachten wurden nun überwiegend von gepanzerten Reiterschützen ausgefochten (Alofs 2014: 426 f.). Dieser Trend setzte sich nicht nur im Westen, sondern auch im Osten des Steppengürtels durch. Die Panzerreiterei der reiternomadischen Heere hatte sich in den Armeen Persiens, Roms, Byzanz, Chinas, Koreas, Tibets und anderer mittelalterlicher Reiche etabliert. Sie sollte sich von Japan bis in die afrikanische Savanne verbreiten und dort viele Jahrhunderte fester Bestandteil des Militärs werden (Chazanov 2013: 29 f., Dien 1981: 23 f.). Schwer bewaffnete Reiterschützen bildeten bis ins 8. Jh. die wichtigste Truppengattung vieler Heere (Mödlinger 2013: 106). Das mittelalterliche Kriegswesen Eurasiens und Nordafrikas entlehnte einen Großteil seiner Elemente den nomadischen Vorlagen: Taktiken, Waffen, Rüstungsformen und Steigbügel basierten auf Adaptionen aus der Steppe (Bivar 1972: 290). Im Gegensatz zu immateriellen Gütern wie Riten, die meist nur vorübergehend Eingang in fremde Kulturareale fanden, setzten sich Kavallerie und militärische Ausrüstung langfristig und weiträumig durch (Parzinger 2003: 220).
Vielleicht erreichten auf diesem Weg sogar Musik, Epen, Bart- und Kleidungsmode sowie kosmologische Vorstellungen Europa (Niles 2016: 147 f., 151 f.). Zur Entstehung und möglichen Rezeption der nomadischen Epen siehe Kubarev (2006: 9 f.). 376 Schwertgötter wie die japanische Gottheit Takemikazuchi gehen vermutlich auf steppennomadische Einflüsse zurück. Vergleichbare Gottheiten sind auch in Korea zu finden und zeigen Ähnlichkeiten mit jenen der Xiongnu (Littleton und Thomas 1978: 526 f.). 375
335
5 Das Vermächtnis der nomadischen Kriegsführung
Der Großteil der Steppenkrieger kämpfte wie zu Beginn der Eisenzeit auch in späteren Jahrhunderten als Bogenschütze. Den mongolischen Invasoren des 12. und 13. Jhs. hatte auch die schwere Ritterkavallerie nur wenig entgegen zu setzen (Sudhues 2004: 7). Der im 1. Jt. v. d. Z. entwickelte komposite Reflexbogen sollte in verschiedenen Varianten bis in die Neuzeit die Hauptwaffe der Nomaden bleiben (Godehardt und Schellenberg 2010: 216, Riesch 2009: 104). Die Kriegsführung zu Pferd in Verbindung mit dem Kompositbogen war über Jahrtausende für die zentralasiatischen Nomaden so charakteristisch, dass sie immer wieder in den Schriftquellen für Erstaunen, Bewundern und Entsetzen sorgte. Die Bogenwaffe stellte auch in Europa einen wichtigen militärischen Faktor dar. Sie blieb lange Zeit der Armbrust und den ersten Feuerwaffen in Frequenz und Präzision überlegen (Sudhues 2004: 6). Bis zur Amerikanischen Revolution waren Bogenschützen eine wichtige Truppengattung, welche letztlich nur wegen eines Faktors von den Feuerwaffen verdrängt werden sollte: das langjährige Training, um einen fähigen Schützen am Bogen auszubilden, bedeutete zu hohe Kosten für eine Armee (Godehardt u. a. 2011: 260). Zwar hatten Vollholzbögen in Europa eine lange Tradition, doch bemerkenswert ist die weite Verbreitung des Kompositreflexbogens ab antiker Zeit. Verglichen mit Musketen war der Kompositbogen schneller, akkurater und somit effektiver (Gabriel und Metz 1991: 70). Deshalb blieb er im nomadischen Milieu, in dem die Herstellung des Bogens und die Ausbildung daran kein größeres logistisches Problem darstellte, lange in Gebrauch. Noch während des Siebenjährigen Krieges (1756–1763) und der Napoleonischen Kriege (1792–1815) führten Reiterschützen der russischen Zarenarmee Kompositbögen als Waffe (Riesch 2009: 71, 104). Der französische General Marbot wurde in der Schlacht bei Leipzig 1813 durch einen Pfeil der Reiterkrieger verwundet (Riesch 2009: 104). Auch in der Mongolei und im osmanischen Reich wurden Bögen bis ins 18. Jh. im Krieg eingesetzt (Lkhagvasuren 1997: 82). Somit legte die nomadische Kriegsführung der frühen Eisenzeit den Grundstein für eine militärische Entwicklung, die bis in die Moderne Relevanz behalten sollte. Erst als sich effektive Feuerwaffen durchsetzten und stehende Heere mit gut trainierten Soldaten die Schlachtfelder zu dominieren begannen, endete die bis dahin nahezu ungebrochene Überlegenheit des nomadischen Kriegswesens nach fast 3000 Jahren (Chazanov 2013: 31, Sudhues 2004: 7, Gabriel und Metz 1991: 70 f.).
5.2 Ringen, Reiten, Bogenschießen: vom Krieg zum Sport Nach den ersten Kontakten mit den Nomaden wurden Streitwagen und Kompositreflexbogen für den sportlichen Gebrauch vom chinesischen Königshof übernommen (Kryukov 1997: 49 f., Wu 1997: 56 f.). Kurz darauf gelangten auch die übrigen nomadischen Disziplinen des Ringens, 336
5.2 Ringen, Reiten, Bogenschießen: vom Krieg zum Sport
Reitens und Bogenschießens nach China (Wu 1997: 60). Von dort aus erreichten sie ab dem 3. Jh. n. d. Z. Japan, wo sie schnell adaptiert und ins Militär und Hofzeremoniell integriert wurden. Nur wenige Jahrhunderte nach den ersten Kulturkontakten waren diese Disziplinen zu Sportarten geworden und wurden als typisch japanisch bzw. chinesisch wahrgenommen (Cui 1997: 146 f., Sato 1997: 105 f., 108 f., 112 f.). Die nomadischen Militärtraditionen des Ringens, Reitens und Bogenschießens haben in Form von Spielen und sportlichem Wettkampf nicht nur Eingang in zahlreiche fremde Kulturen gefunden, sondern konnten, auf diese Weise konserviert, viele Jahrhunderte im eurasischen Steppengürtel überdauern. Bis heute gehören sie zu den populärsten Sportarten Zentralasiens und werden mitunter als „Steppentriathlon“ bezeichnet (Veit 2012: 76). Ihre Geschichte ist untrennbar mit dem Nomadismus und der nomadischen Kriegsführung verbunden (Wu 1997: 60). Dadurch stellen sie einen wichtigen Faktor in der postsowjetischen Politik und Identitätsbildung dar und sind zentraler Bestandteil von Kulturveranstaltungen wie dem kirgisischen Nauryz- oder mongolischen Nadaam-Fest, bei denen Pferderennen, Ringkämpfe und Wettkämpfe im Bogenschießen immer vertreten sind (Wu 1997: 56, Lkhagvasuren 1997: 81 f.).377 Nomadische Krieger und die sportlichen Wettkämpfe, die man mit ihnen in Verbindung bringt, genießen bis heute besondere Anerkennung. Vor über 20 Jahren formulierte die Wissenschaft ihre Sorgen bezüglich der Zukunft dieser zentralasiatischen sportlichen Disziplinen: „What is the future of such local sports in the face of the overblown Olympics? Sports at multinational regional level are already in danger of getting out of the reach of smaller and less advanced nations. We have to look into this matter very urgently […] to take the banner of sports of the Silk Roadand [sic!] revive an Olympics of Silk Road sports.“ (Khan-Yousufzai 1997: 177)
Diese fast prophetisch vorgetragene Mahnung scheint im 21. Jh. erhört worden zu sein, was dem (Wieder-)Aufleben nomadischer Spiele und Kampfsportarten im Zuge neu entdeckter postsowjetischer Identitätsbestrebungen zu verdanken ist.
Naadam bezeichnete einst Feierlichkeiten zu besonderen Anlässen, die sich ab dem 18. Jh. zu immer größeren Aktivitäten entwickelten. Seit der Freiheits- und Unabhängigkeitserklärung der Mongolei am 11.07.1921 wird ein nationales Naadam am Unabhängigkeitstag an mehreren Orten in der Mongolei veranstaltet (Lkhagvasuren 1997: 80).
377
337
5 Das Vermächtnis der nomadischen Kriegsführung
5.3 „This is our nation, this is our culture.“ Die moderne Rezeption nomadischer Tradition Der Nomadismus, welcher seit der frühen Eisenzeit den Steppengürtel prägte und dort erst im Zuge der Sowjet-Ära sein vorläufiges Ende fand, ist in Festen und Geschichtsrezeption noch heute omnipräsent. Deutlich wird dies beim persischen Neujahrsfest nou-ruz, dessen Geschichte bis zu den Achämeniden zurückreicht. Es ist im gesamten Nahen Osten und im Steppengürtel unter verschiedenen Namen verbreitet und fast immer um den 21. März herum angelegt, weil dieses Datum die Sommer-Tag-und-Nacht-Gleiche markiert, ab der die Tage wieder länger werden (Boyce 2016: unpag.). In Kasachstan Nauryz (наурыз)378 genannt, wird das Fest jährlich vom 21. bis 23. März gefeiert und markiert symbolisch den Beginn des neuen Jahres. In diesen Tagen wird die nomadische Kultur ins Zentrum gerückt, viele Menschen tragen traditionelle Trachten, es werden landestypische Speisen gereicht und Wert auf nomadische Tugenden wie Gastfreundschaft und Bewirtung gelegt: sinnbildhaft hierfür steht die Neujahrssuppe Nauryz kože (наурыз көже), die aus sieben symbolischen Zutaten besteht und in vielen Haushalten anlässlich des Festes zubereitet wird.379 Gästen wird diese Suppe gereicht, um ein wenig davon zu essen, bevor sie zum nächsten Haushalt weiterziehen, um auch dort von наурыз көже zu kosten. Das Ablehnen gilt als unhöflich und soll dem Haushalt Unglück bescheren. Neben наурыз көже werden häufig Tee oder diverse Getränke auf Milchbasis angeboten, darunter auch das Nationalgetränk Kymyz (Кымыз), das unter verschiedenen Namen im gesamten Steppengürtel äußerst populär ist (Veit 2012: 77 f., Casimir 2005: 228, siehe Fußnote 46). Das Weiterziehen von Haushalt zu Haushalt und die Gastfreundschaft gegenüber Fremden leitet sich aus der ursprünglich mobilen Lebensweise ab. Heute werden im urbanen Bereich nur noch auf den städtischen Nauryz-Festen Jurten aufgestellt, die innen mit kunstvoll angerichteten, üppigen Tafeln darum wetteifern, besonders einladend und schön auszusehen (Abb. 55). Im kasachischen Alltag spielen Jurten jedoch kaum noch eine Rolle, obwohl sie nach wie vor hohe Symbolkraft besitzen (Abb. 56). Nicht nur zu Festlichkeiten wie Nauryz, sondern
Die meisten kirgisischen und kasachischen Bezeichnungen sind aufgrund der nahen Verwandtschaft beider Sprachen fast identisch (z. B. Kasachisch: Қымыз; Kirgisisch: Кымыз). Für die bessere Lesbarkeit wurde deshalb auf die Nennung beider Sprachvarianten verzichtet und nur die kirgisische Bezeichnung angegeben. 379 In der Regel sind dies sieben Getreidesorten, die in einem speziellen Mörser zerstoßen werden. Allerdings unterscheiden sich die Zutaten von Region zu Region und von Haushalt zu Haushalt, sodass sich kaum ein festes „Rezept“ für diese Speise definieren lässt. Elementar sind lediglich sieben Zutaten. 378
338
5.3 „This is our nation, this is our culture.“ Die moderne Rezeption nomadischer Tradition
auch zu Firmenfeiern, Gebäudeeinweihungen oder als Mittel zur Repräsentation begegnen sie einem vor allem im städtischen Gebiet, um das nomadische Erbe zu betonen. Häufiger sind Jurten in Kirgistan anzutreffen, wo sie als Element für den Tourismus Verwendung finden. Entlang des Issyk‘-Kul finden sich zahlreiche Jurtendörfer, in denen Gäste übernachten können. Als Wohnraum kommen Jurten nur noch vereinzelt im nomadischen Milieu vor, viele Menschen benutzen sie auf dem eigenen Grundstück oder im Garten als Gebäudekomplex für zusätzlichen Wohnraum. Der Dachkranz der Jurte ist in Kirgistan außerdem ein häufig und gern verwendetes Motiv, das beispielsweise Niederschlag im Schmuckdesign örtlicher Händler findet und sehr oft als Verzierung für Geländer, Zäune oder Tore eingesetzt wird (Abb. 57 a, b). Nicht zuletzt ist der Jurtendachkranz besonders prominent als Motiv der kirgisischen Flagge vertreten und betont die nationale Bedeutung, die man diesem Symbol beimisst (Abb. 54).380 Der Bezug zur nomadischen Kultur wird zu Nauryz neben Jurten, Trachten und Kulturveranstaltungen auch durch nomadische Sportarten wie das populäre Ringen und Geschicklichkeitswettbewerbe zum Ausdruck gebracht (Abb. 64). Daneben gibt es eine ganze Reihe verschiedener Reiterspiele, die ausgeführt werden, wie beispielsweise Kok Boru (көк-бөрү). Kok Boru ist ein Mannschaftssport, bei dem zu Pferd um einen Ziegenkadaver gespielt wird, der in das gegnerische Tor gelegt werden muss; vergleichbar einer Art „Rugby zu Pferd“. Dieses – ebenfalls unter dem Namen Buzskashi (Бузкаши) bekannte – Spiel wird auch zu anderen Feierlichkeiten wie z. B. anlässlich der Geburt eines Kindes gespielt. Aus dem Fleisch des Opfertieres, das als „Ball“ dient, wird später ein Festmahl zubereitet, das als besondere Delikatesse gilt. Auch im Zuge internationaler Turniere behält man den Brauch bei, ein Opfertier zu schlachten und dessen Kadaver für das Spiel zu nutzen. Kok Boru ist anstrengend und mit hartem körperlichen Einsatz verbunden. Es ist deshalb einerseits prestigeträchtig, daran teilzunehmen oder gar zu gewinnen, wirkt andererseits aber auch abschreckend, wie ein Informant erklärte: „Only those, who are strong enough to play kok boru, should do it. I would be too weak for that game.“ Auch auf außenstehende ausländische Zuschauer wirkt das Spielgeschehen häufig brutal und gewissermaßen „barbarisch“.
380
Auch bei der Gestaltung von Gräbern spielen Jurten eine Rolle. Stilisiert und manchmal mit einem kleinen Erdhügel im Innern sind sie sowohl in Kirgistan als auch in Kasachstan oft Teil der Grabanlagen im ländlichen Raum (Abb. 58). Häufig finden sich Gräber und Gedenkstätten auch auf antiken Kurganen. Diese Praktik steht mit der Sitzordnung in einer Jurte in Verbindung. Ähnlich dem erhabenen Ehrenplatz soll dem Toten an einer exponierten Stelle gedacht werden. Obwohl es mittlerweile ein Gesetz in Kasachstan gegen die Errichtung von Gräbern auf historischen Denkmälern gibt, kommt es aufgrund der fehlenden Möglichkeit, dies zu überprüfen, immer wieder zu entsprechenden Errichtungen.
339
5 Das Vermächtnis der nomadischen Kriegsführung
Mittlerweile wird Kok Boru in zentralasiatischen Nationalteams gespielt und hat zuweilen professionellen Charakter. Die Favoriten aus Kirgistan, Usbekistan und Kasachstan belegten erwartungsgemäß die vordersten Podestplätze bei den World Nomad Games 2018, selbst Vorrundenspiele sorgten für ein volles Stadion und die Finalkämpfe fanden zur besten Zeit des letzten Wettkampftages unter hoher Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und mit Fernsehübertragung statt. Die Siegerehrung erfolgte direkt nach dem Finalspiel im Stadion mit einer Rede des Präsidenten der Kok Boru Federation und großer medialer Inszenierung unter tosendem Beifall des vorwiegend kirgisischen Publikums. Die Siegermannschaft aus Kirgistan erhielt 3 000 000 KGS Prämie (ca. 38 600 Euro).381 Damit hat sich Kok Boru im 21. Jh. zumindest teilweise weg vom „sport for the common man“ entwickelt, als welchen ihn Khan-Yousufzai (1997: 176) noch beschrieben hatte.382 Ein anderes beliebtes Spiel, das man zu Nauryz spielt, ist Kyz Kuumaj (кыз куумай). Bei diesem Spiel treten jeweils beritten ein Mann und eine Frau gegeneinander an: der Mann versucht, die Frau in vollem Galopp einzuholen und ihr einen Kuss zu geben. Gelingt ihm dies bis zu einem vorher definierten Zielpunkt nicht, kehren beide um und die Frau darf den Mann, sofern sie ihn einholt, mit Peitschenhieben zurück zum Anfangspunkt treiben. Nauryz spiegelt die kulturstiftende Wirkung des Nomadismus wider, die von einem der Festbesucher mit der treffenden Äußerung ausgedrückt wurde: „This is our culture, this is our nation. This is our pride.“ Neben Nationalstolz ist bei der Rezeption des Reiternomadismus auch ein deutlicher Anteil an Romantisierung feststellbar. Das letztlich harte Leben der Landbevölkerung gilt als „simple, but good life“, das dem einstigen unkomplizierten Alltag der Nomaden entsprechen soll. Dabei genügt bereits eine nur oberflächliche Betrachtung um festzustellen, dass der Großteil der Menschen in den ländlichen Gebieten Kirgistans und Kasachstans in Armut lebt und oft ohne fließendes Wasser, zuverlässige Straßen oder medizinische Versorgung auskommen muss. Auch die hohe körperliche Beanspruchung, die der Nomadismus mit sich brachte und bringt, wird nicht berücksichtigt. Ganz besonders werden im Zuge der Geschichtsrezeption die nomadischen Krieger in den Fokus gerückt. Ringen, Reiten und Bogenschießen gelten als ureigene Disziplinen der Steppe und werden als sinnstiftender Teil der eigenen Identität wahrgenommen. Sehr deutlich wird
Zum Vergleich erhielt der Gewinner im Falkner-Wettbewerb mit seinem Adler im Jahr 2016 30 000 KGS (KGS = Kirgisische Som; ca. 3860 Euro). Bei einem Pferderennen, das wenige Wochen vor den World Nomad Games in Bokonbaevo ausgetragen wurde, nahmen auch kasachische und russische Athleten teil. Zur Verfügung stand eine Preissumme von insgesamt 100 000 KGS (ca. 1280 Euro), von denen die Sieger eines Laufs ca. 15 000 KGS (ca. 190 Euro) ausgezahlt bekamen. 382 Mittlerweile gibt es sogar eine Kok Boru Federation in den USA, die mit einem eigenen Team bei den World Nomad Games antraten. Einige der US-Spieler sind von Beruf Cowboys, Rodeo-Reiter oder UFC-Kämpfer, was zeigt, welche körperliche Konstitution bei der Ausübung des Sportes nötig ist. 381
340
5.3 „This is our nation, this is our culture.“ Die moderne Rezeption nomadischer Tradition
dies bei allen Formen zentralasiatischen Gürtelringens, bei dem es darum geht, den Gegner am Gürtel zu packen und zu Fall zu bringen. Fast jedes Land des Steppengürtels und Nahen Ostens hat eine eigenständige Nationalform des Ringens. Viele davon wurden anlässlich der World Nomad Games ausgetragen.383 Das kirgisische Gürtelringen, Kyrgyz Kurosh (Кыргыз Курош) sorgte zuweilen für einen regelrechten Besucheransturm, sodass zur Sicherheit abgestellte Militäreinheiten anrücken und die Menschenmassen zurückdrängen mussten. Kyrgyz Kurosh entspricht in weiten Teilen dem „Archetypus“ des zentralasiatischen Gürtelringens: die Ringer sind nur mit Hosen, einem locker sitzenden Gürtel und weichen Schuhen bekleidet und kämpfen in Gewichtsklassen (World Nomad Games 2018 i: 5). Die Finalkämpfe aller Gewichtsklassen wurden von kirgisischen Athleten gewonnen. Die pan-zentralasiatische Begeisterung fürs Ringen ist durch seine lange Tradition zu erklären. Während der Sowjet-Zeit kam es zu keinem Bruch in dieser Tradition, sodass bis heute Ringer unterschiedlicher Stile aus dem Nahen Osten und Zentralasien auf internationalen Wettkämpfen wie den Olympischen Spielen häufig als Favoriten gelten und sehr erfolgreich sind. Das berittene Bogenschießen hingegen erlebt erst seit dem Zusammenbruch der Sowjet-Union und dem neu aufstrebenden Nationalismus eine Renaissance. Dieser Umstand drückt sich auch darin aus, dass in den von der Verfasserin beobachteten Wettkämpfen im Bogenschießen zahlreiche Athleten westlicher Länder teilnahmen und vordere Podestplätze belegten. Auch hier dominierten jedoch überwiegend Teilnehmer aus der Türkei, Mongolei, Ungarn und China.384 Das Ringen verdient also einen besonderen Fokus. Aus vielen zentralasiatischen und orientalischen Legenden, Mythen und Epen liegen Berichte über berühmte Ringer vor – nicht zuletzt auch im kirgisischen Nationalepos über den Helden Manas. In Kirgistan ist das Geschichtsverständnis, vor allem die Antike und das Mittelalter betreffend, vom Monumentalwerk des Manas-Epos dominiert. Die eponyme Hauptfigur ist eine mythische Kriegergestalt, die sich durch den militärischen Erfolg gegen feindliche Eroberer hervortut und schließlich von den Kirgisen, die er letztlich vereinen wird, zum Khan bestimmt wird. Vor der Verschriftlichung im 18. Jh. wurde das Epos nur mündlich durch Manaschy (Манасчы) weitergegeben.385 Noch heute sind Teile des Werkes Pflichtlektüre in der Schule. Je nach Stil unterscheidet sich das Regelwerk ein wenig, z. B. auf welche Weise Punkte erlangt werden können, wie der Gegner geworfen werden muss oder an welchen Körperpartien das Greifen zulässig ist. 384 Beim berittenen Bogenschießen im Modus der World Nomad Games müssen auf einer Strecke von 25 Metern aus vollem Galopp drei hintereinanderliegende Ziele im Abstand von 7 bis 10 Metern beschossen werden. Es gibt bereits seit Jahrzehnten auch im Westen eine große Community, die sich mit dem berittenen Bogenschießen als Sport auseinandersetzt. 385 Die Manaschy sind Personen, welche das Manas-Epos mündlich rezitieren. Viele von ihnen sollen den Inhalt des Epos im Traum erlebt und auf diese Weise erlernt haben. Seit Jahrhunderten genießen diese Spezialisten großes Ansehen in Kirgistan und gehören zu den bedeutendsten Persönlichkeiten 383
341
5 Das Vermächtnis der nomadischen Kriegsführung
Im Manas-Epos sind viele jener Elemente verwurzelt, welche das Bild des Reiterkriegers und der traditionellen nomadischen Kultur in Kirgistan stark prägen. Für viele beginnt die Geschichte Kirgistans erst mit der mythischen Handlungszeit des Epos. Eisenzeitliche Nomadenstämme werden entweder vor dieser Zeit verortet oder als Teil jener Passagen begriffen, die vor dem Erscheinen des Manas spielen. Letztere Ansicht ist vor allem in den Kreisen der Traditionalisten und Manaschy verbreitet, von denen einer auf Nachfrage erklärte: „Manas ist der Ozean, auf dem wir alle nur als kleine Ameisen schwimmen.“ Letztlich ist Manas eine mythische Figur, in der sich die nomadische Kriegsführung als starkes, identitätsstiftendes Element widerspiegelt. Viele Menschen Zentralasiens identifizieren sich über die einstige Lebensweise als Nomaden und selten über Ethnien oder Landesgrenzen. Das daran geknüpfte Geschichtsverständnis steht häufig im Widerspruch zur westlich-wissenschaftlichen Definition der eurasischen Eisenzeit. Bei Diskussionen mit kasachischen Wissenschaftlern, u. a. Archäologen, zeigte sich beispielsweise, dass die sakische Kultur nicht als indoeuropäische eisenzeitliche Bevölkerungsgruppe angesehen wird, sondern nach ihrem Verständnis bis ins Mittelalter reicht und erst mit Dshinghis Khan (ca. 1160–1227) ihr Ende fand. Der vom Gros der Wissenschaft betonte kulturelle Bruch auf linguistischer und religiöser Ebene, der spätestens durch das Eintreffen von Turkvölkern auf sakischem Gebiet eintrat, scheint keine Rolle zu spielen.386 Es stellte sich heraus, dass „sakisch“ als allgemeiner Begriff für „kasachische Nomaden“ verwendet wurde, also nicht die Ethnie bzw. soziale Gruppe, sondern die Lebensweise fokussiert. Diese Weltsicht ist elementar für das Verständnis der heutigen Geschichtsrezeption in Zentralasien. Die sakische Kultur ist spätestens seit dem Fund des „Goldenen Menschen“ aus Issyk wichtiger Teil kasachischer Identität (Abb. 51). Auf öffentlichen Plätzen stehen Statuen des „Goldenen Menschen“ und zu besonderen Anlässen werden die Straßen u. a. mit Symbolen der Saken und Skythen geschmückt (Abb. 53). Sogar die Tenge-Banknoten weisen Motive mit Bezug zu den Saken auf: neben dem „Goldenen Menschen“ aus Issyk sind verschiedene Tierstil-Symbole des Landes. Ihre Sonderstellung kommt auch daher, dass das Manas-Epos als philosophisches Lehrwerk gilt. Das Historische Museum in Cholpon-Ata widmet den Manaschy und ihrem Handwerk einen ganzen Raum und in Kulturzentren wie dem Rukh Ordo (Рух Ордо) in Cholpon-Ata sind großformatige Bilder der berühmtesten Manaschy angebracht. 386 Die Diskussion war auch nicht durch das Berufen auf anerkannte wissenschaftliche Literatur zu einem Konsens zu bringen. Vor allem der Wert ausländischer, d. h. nicht kasachischer Literatur, wurde angezweifelt, weil man die Funde und Fakten in Kasachstan verortet und ausländische Wissenschaftler deshalb nicht zu einer angemessenen Untersuchung der kasachischen Kultur im Stande sah. Allerdings muss man beachten, dass es sich hierbei um eine Extremposition handelt und die meisten kasachischen Wissenschaftler nach internationalem Standard und Wissensstand publizieren.
342
5.3 „This is our nation, this is our culture.“ Die moderne Rezeption nomadischer Tradition
auf ihnen zu finden, was den Stolz offenbart, solch bedeutende Funde im eigenen Land gemacht zu haben (Abb. 52). Damit lässt sich auch erklären, weshalb viele Kasachen sich auf den ältesten Sohn Dshingis Khans, Džuči (Джучи), als Vorfahren berufen, obwohl es sich bei Dshingis Khan und seinem Heer um Eroberer handelte, die sich das Land gewaltsam nahmen, zuweilen gewaltsam herrschten und viele der damaligen prosperierenden Städte entlang der Seidenstraße brutal zerstörten. Das Herstellen eines solchen genealogischen Bezugs ist auch aus einem prominenten Beispiel der jüngeren Vergangenheit medial festgehalten worden. Nachdem ein russisches Archäologenteam der Akademie der Wissenschaften 1993 im Altai-Gebirge das Grab einer jungen Frau der Pazyryk-Kultur freigelegt hatte, flog man den aufgrund der Mummifizierung ausgezeichnet erhaltenen Leichnam nach Novisibirsk aus. Grund hierfür waren geplante Untersuchungen an der empfindlichen Eismumie, die bereits kurz nach ihrer Entdeckung als „Ice Maiden“ eine mediale Sensation darstellte (Halemba 2008: 284) (Abb. 71). Die lokale Bevölkerung protestierte gegen eine Entfernung des Leichnams aus der Grabkammer, da man die Frau als eigene Ahne betrachtete – als es 2003 zu einer Reihe von Erdbeben in der Region kam, fasste man diese als Ausdruck des Zorns der Toten auf. Kurz darauf verfassten Teile der Bevölkerung einen offenen Brief an die Regierung der Republik Altai, in dem sie die unmittelbare Repatriierung des Leichnams forderten (Halemba 2008: 285 f.). Die Rückführung wurde von staatlicher Seite mit der Argumentation verweigert, dass kein historischer oder anthropologischer Bezug zwischen der heutigen und eisenzeitlichen Altai-Bevölkerung bestünde, die Frau also unmöglich eine Ahne im wissenschaftlichen Sinn sein könne. Erst 2012 fand eine Rückführung statt (Halemba 2008: 295). Diesem Konflikt zugrunde liegt ein prinzipiell unterschiedlicher Ansatz bei der Definition von Gruppenzugehörigkeit. Nicht nur die Ethnie oder genealogische Abstammung liefern die Grundlage für das Zugehörigkeitsgefühl, sondern vor allem die Lebensweise des Nomadismus – auch, wenn dieser für den praktischen Alltag der Menschen kaum mehr eine Rolle spielt und nur noch in revitalisierter, zuweilen folkloristischer Weise in Erscheinung tritt. Diese unterschiedlichen Ansätze zum Geschichtsverständnis führen immer wieder zu Widersprüchen und Missverständnissen bei der Frage, ob die eisenzeitlich-historischen und rezenten Bevölkerungsgruppen des Steppengürtels in einem kulturell-ethnischen Bezug stehen oder nicht. Ein besseres Verständnis für beide Positionen und beiderseitiger Respekt könnten in Zukunft weitere Konflikte verhindern und den Willen zu einem gemeinsamen Konsens fördern. Dies würde eine wichtige Bereicherung für den wissenschaftlichen Austausch darstellen.
343
5 Das Vermächtnis der nomadischen Kriegsführung
5.4 Die Salbuurun Federation und Tai Tebish: Die Revitalisierung kirgisischer „Nomadenkultur“ Das nomadische Erbe Kirgistans tritt längst nicht mehr nur in Form traditioneller Feste in Erscheinung. Die Politik hat das touristische Potenzial dahinter erkannt. Zur Förderung von Arbeitsplätzen in dörflichen Gegenden wurde beispielsweise die Organisation South Shore mit finanziellen Mitteln aus den USA gegründet, welche für Touristen ein umfangreiches Kulturprogramm anbietet: englischsprachige Besucher können Ausritte ins Gebirge unternehmen, im Jurtencamp auf Hochweiden oder am Ufer des Issyk-Kul’ leben, Jurtenbaumeister besuchen, kirgisisches Essen kosten und Einblicke in die traditionellen Jagdtechniken mit Adler und Bogenschießen zu Pferd erhalten. Letzteres wird durch die Salbuurun Federation ermöglicht, welche mit South Shore zusammenarbeitet. Die Salbuurun Federation ist ein 2006 von Almaz Akunov in Bokonbaev gegründeter, bislang in Kirgistan einzigartiger Zusammenschluss aus Athleten verschiedener Disziplinen, die sich aus dem oben genannten Manas-Epos ableiten. Manas soll Salbuurun betrieben haben. Gemeint ist damit ein Komplex verschiedener Fähigkeiten für Kriegs- und Jagdzwecke, zu denen der Umgang mit Hund, Pferd, Raubvogel sowie mit Pfeil und Bogen (auch vom Pferd aus) gehören. Voll entwickelt nachweisen lassen sich die Disziplinen des Salbuurun in ihrer historischen Vorlage seit dem Frühmittelalter. Vermutlich reichen sie jedoch viel weiter zurück, wie beispielsweise das Bogenschießen und natürlich das Reiten. Auf die Verwendung von Jagdhunden und sogar Raubvögeln gibt es verschiedene Hinweise aus der Eisenzeit: das früheste Beispiel ist die Abbildung skythischer oder kimmerischer Reiterkrieger, leicht zu erkennen an ihren spitzen Mützen und dem kleinen Kompositreflexbogen, die von Jagdhunden begleitet werden, die den noch heute bekannten orientalischen Rassen wie dem kirgisischen Taigan sehr ähnlich sehen (Rolle 1980: 80). Auf einem bemalten Knochenbrett des 8. Jh. v. d. Z. aus Nashangen, Grab 102, ist eine Jagdszene dargestellt, bei der der Jäger mit Bogen in einem Streitwagen sitzt und von zwei Hunden vor dem Wagen begleitet wird, während er auf zwei Hirsche anlegt (Wu 1997: 56). Zudem belegen Abbildungen aus schwarzmeernomadischem Kontext, dass Jagdhunde genutzt wurden (Tolstikov 2013: 228) (Abb. 9). Der Hund aus Kurgan 5 von Mamaj-Gora dürfte einst einem kleinen südrussischen Schäferhund geähnelt haben, der vielleicht auch für die Jagd eingesetzt wurde (Fialko 2010 b: 195). Ein Nachweis für Falknerei unter den eisenzeitlichen Nomaden ist indes schwieriger, doch eine kleine Bronzefigur aus der Mongolei zeigt einen Jäger mit seinem Falken und belegt damit den Einsatz von Raubvögeln (Stauffer 2012: 91 f.). Auch auf einem Bronzegürtel aus Xichagou sind zwei berittene Krieger dargestellt, die von einem Raubvogel begleitet werden (Wu 1997: 58). Darüber hinaus zeigen eisenzeitliche Petroglyphen immer wieder Jagdszenen, in denen 344
5.4 Die Salbuurun Federation und Tai Tebish: Die Revitalisierung kirgisischer „Nomadenkultur“
Hunde und Vögel eingesetzt werden. Die Falknerei hat ihren Ursprung in Zentralasien, von wo aus sie sich bis nach Westeuropa verbreitete und – neben der Jagd mit Hunden – zum elitären Zeitvertreib des Adels wurde (Niles 2016: 152 f.). Almaz Akunov, Gründer und Vorsitzender der Salbuurun Federation, Mitgestalter und Teilorganisator der World Nomad Games, möchte nach seinen Worten diese Traditionen wiederbeleben. Inspiriert wurde er durch die umfangreiche Lektüre des Manas-Epos seit seiner Kindheit. Die „Hilfsmittel“, die der Mensch für die Jagd und den Krieg nutzt, wurden Akunov zufolge nacheinander erschlossen: zuerst sei der Hund domestiziert, dann der Bogen entwickelt, das Pferd gezähmt und schließlich der Raubvogel abgerichtet worden. Demnach müssten die Aspekte in ihrer Gesamtheit und nicht isoliert betrachtet und geübt werden. Im weiteren Sinne umfasst Salbuurun auch das Ringen und den Umgang mit verschiedenen Waffen. Ursprünglich soll es dazu gedient haben, die Kämpfer in Form zu halten, sodass sie jederzeit einsatzbereit für den Krieg waren. Jeder Nomade habe sich Akunov zufolge einst in diesen fünf Disziplinen (Reiterei, Hundedressur, Bogenschießen, Falknerei, „Menschsein“) geübt. Auch hätte jeder Kirgise früher alle Raubvögel seiner Heimat benennen können, weil diese für das Leben und die Jagd so wichtig waren. Im Zuge der Sowjet-Zeit seien viele der Disziplinen jedoch in Vergessenheit geraten bzw. waren nicht mehr im Bewusstsein verankert und wurden wenig oder gar nicht praktiziert – das Wissen ging verloren. Deshalb ist es den Mitgliedern der Salbuurun Federation im Sinne einer Wiederbelebung kirgisischer Tradition wichtig, diese Fähigkeiten neu zu entdecken und zu erlernen. Akunov brachte sich das traditionelle Bogenschießen zu Pferd bei und arbeitet seitdem unter anderem an der Wiedereinführung dieser Disziplin in Kirgistan. Ihm zufolge gab es landesweit nach der Sowjet-Ära nur noch zwei Falkner, die ihr Wissen weitergaben, weil die meisten Menschen zur Jagd ohne Raubvogel übergegangen seien und kein Interesse an den alten Techniken mehr hatten. Die wenigen verbliebenen Falkner hätten ihre Tätigkeit eher als Hobby zum Zeitvertreib betrachtet.387 Doch das wiedererwachende Interesse an dieser Tradition und die ersten World Nomad
Bis in die Moderne hinein soll es Falkner gegeben haben, die mit ihren Adlern so viel erjagten, dass sie ganze Dörfer ernähren konnten. Heute werden Adler vor allem für die Jagd auf Füchse und Schakale eingesetzt und in ganz seltenen Fällen auch für die Jagd auf Wölfe, für die in der Regel auch Taigane (kirgisische Jagdhunde) zum Einsatz kommen. Bevorzugt werden die Adlerweibchen ausgebildet, weil sie größer als die männlichen Tiere sind. Die Vögel werden als Jungtiere aus dem Nest genommen oder durch einen Köder mit einem Netz aus der Luft gefangen. Letztere Technik bietet den Vorteil, dass die Vögel bereits in der Lage sind, einige Flugmanöver durchzuführen. In beiden Fällen müssen die Adler täglich trainiert werden und sind mit etwa zwei bis drei Jahren bereit für ihre erste Jagd. Traditionell werden sie höchstens 15 Jahre in Gefangenschaft gehalten und spätestens mit 20 Jahren wieder in die Wildnis entlassen. In den ersten Monaten müssen sie dabei vom Falkner noch mit Nahrung versorgt werden, bis sie eigenständig leben können. Diesem Brauch liegt die Vorstellung zu Grunde, dass jedes Wildtier in die Wildnis gehört und nie ganz gezähmt wird.
387
345
5 Das Vermächtnis der nomadischen Kriegsführung
Games 2014 änderten das Ansehen der Falknerei in der öffentlichen Wahrnehmung enorm: der Umgang mit den Raubvögeln genießt seit einigen Jahren wieder den Ruf eines Nationalsports und kulturellen Erbes. Viele Spitzenfalkner sind heute Teil der Salbuurun Federation. Taigan-Hunde vervollständigen den Salbuurun Komplex. Diese Jagdhunde stellen eine alte kirgisische Rasse dar, die auch während der Sowjet-Zeit für die Jagd benutzt wurde. Sie werden von Almaz Akunovs Familie in vierter Generation gezüchtet. Obwohl einige der SalbuurunDisziplinen auch im letzten Jahrhundert Bestand hatten, besteht der Verdienst Akunovs darin, dass er sie alle wieder zusammenführen möchte und sie nun als Komplex unterrichtet. Zu diesem Zweck soll in Zukunft in Bokonbaev an der Südküste des Issyk-Kul’ ein Zentrum für traditionellen kirgisischen Jagd- und Kampfsport entstehen, in dem der Umgang mit Pferden, Hunden, Raubvögeln sowie mit dem Bogen gelehrt wird. Auf dem Gelände, auf dem die Salbuurun Federation trainiert und sich regelmäßig trifft, steht bereits das Haus des Begründers und seiner Frau. In ihm drückt sich das Lebenswerk Akunovs sinnbildhaft aus – zweistöckig, aus Beton, mit Fenstern und innen mit fließendem Wasser, Wasserklosett und Strom ausgestattet, ist es einerseits modern gestaltet, aber in der Form einer traditionellen Jurte gebaut. Selbst die Inneneinrichtung ist angelehnt an die Optik einer Jurte. Auf der Innenseite des Daches sind stilisierte Streben mit Dachkranz angebracht, die Wände mit traditionellen Mustern verziert und der Boden mit farbenfrohen kirgisischen Filzteppichen ausgelegt. Akunov plant, die Innenausstattung um klassisches Jurtenmobiliar zu ergänzen. Selbst die Heizung führt in Form eines Kamins in Optik eines Jurtenofens mit dem Schornstein durch das Dach (Abb. 59). Vor dem Haus stehen zwei echte Jurten, die als Unterkunft für Gäste und zusätzlichen Stauraum gedacht sind. Almaz Akunov hat neben dem Bau dieses Hauses nicht nur viel Zeit investiert, um sich den Umgang mit dem Bogen oder Adlern beizubringen, sondern autodidaktisch auch das Spielen auf dem Komuz (комуз), einem traditionellen kirgisischen Saiteninstrument, erlernt. Die Gabe hierzu nennt er „von Manas gegeben“. Für ihn ist der Komuz Teil des traditionellen nomadischen Lebensgefühls, denn früher seien viele Nomaden auch Musiker gewesen und hätten auf diesem Instrument gespielt, um mit Begleitgesang Geschichten zu erzählen. Zum „Lebensgefühl“ der Mitglieder der Salbuurun Federation gehört auch die Ablehnung von Drogenkonsum. Argumentiert wird mit der Kulturfremdheit und Schädlichkeit von Drogen. Alkohol sei aus Europa zu den indigenen Völkern gebracht worden, um sie davon abhängig zu machen, wie es z. B. in Nordamerika geschehen sei. Das einzige alkoholische Getränk, das akzeptiert wird, ist Kymyz. Dieser wird allerdings als „Heilgetränk“ angesehen, dessen Alkoholgehalt keine weitere Beachtung findet.388 388
Diese Ablehnung betrifft auch Tabak, weshalb die meisten der Falkner nicht rauchen. Argumentiert wird damit, dass die Adler bzw. Raubvögel den Geruch nicht mögen und nicht mehr zum Menschen
346
5.4 Die Salbuurun Federation und Tai Tebish: Die Revitalisierung kirgisischer „Nomadenkultur“
Mit dem Anliegen, kirgisische Tradition und Nomadenkultur zu revitalisieren, steht die Salbuurun Federation nicht allein. Ein ähnliches Konzept wird vom Gründer des Tai Tebish (Тай Тебиш) verfolgt. Tai Tebish ist eine Schule für eine moderne Kampfsportart, die sich in starken Bezug zum Manas-Epos stellt. Der Name leitet sich aus dem traditionellen kirgisischen Spiel Tebish und dem Epos ab, dessen Inhalte vermittelt werden, indem die Schüler sie auswendig lernen, rezitieren und über verschiedene Abschnitte mit ihrem Lehrer diskutieren. Der Gründer und Lehrer, Tezekbaev Kubanychek, bezeichnet sich als Manaschy und möchte in seiner Schule Kindern und Jugendlichen wieder alte Werte und Traditionen beibringen. Seiner Meinung nach vermittelt das Epos nicht nur kulturelle und philosophische Werte, sondern auch Allgemeinbildung, Aspekte der Naturwissenschaften und Verhaltensregeln. Es stellt ihm zufolge einen vollumfänglichen, elementaren Teil der Bildung der kirgisischen Jugend dar. Die Methode, Kampfsport und Erziehung zu verknüpfen, ist ein geläufiges Prinzip. Viele zentralasiatische Ringer schätzen den philosophischen Wert des Kampfsports, dem Geduld, Siegeswille, die Stärkung von Körper und Geist sowie Bescheidenheit zugrunde liegen. Diese Sichtweise findet sich nicht nur in der Lehre zentralasiatischer, sondern auch vieler ostasiatischer Kampfkünste wieder. Für Almaz Akunov, selbst viele Jahre als Ringer und Kampfsportlehrer aktiv, stellen die durch das Ringen erlernten geistigen Fertigkeiten und Kompetenzen der Kern seines bisherigen Erfolges mit der Salbuurun Federation dar.389 Die Schüler im Tai Tebish durchlaufen eine mehrjährige Ausbildung mit dreimaligem Training pro Woche und erhalten am Ende ein Zertifikat. Als Zugeständnis an die Gegenwart verzichtet Kubanychek auf die Vermittlung einiger Teile des Epos, weil diese in Konflikt mit der islamischen Weltanschauung stehen, die er persönlich als „nicht kirgisisch“ ablehnt. Durch seine provokanten Äußerungen zum Islam geriet Kubanychek 2010 in Streit mit Religionsvertretern und wurde wegen „Verbreitung religiösen Hasses“ von diesen angezeigt (Asanov 2012: unpag.). Der Trend, dass sich immer mehr junge Kirgisen einem strengen Islam zuwenden, wird auch von den Mitgliedern der Salbuurun Federation kritisch betrachtet, weil der Islam von ihnen nicht als Teil der kirgisischen Identität und Tradition betrachtet wird. Dabei ist kämen. Allerdings rauchen einige der älteren Falkner dennoch und erklärten auf Nachfrage, dass man das Drogenverbot jüngeren Kirgisen gegenüber als Teil der kirgisischen Tradition nur erwähne, um sie davor zu bewahren, dem Konsum zu verfallen. Auf den Umgang mit dem Adler habe es aber keinen Einfluss, ob man trinke bzw. rauche oder nicht. Die Ablehnung von Alkohol ist zumindest im Umkreis der traditionsbewussten Kirgisen nicht mit der Verbreitung des Islam zu erklären. Im Gegenteil – viele Mitglieder der Salbuurun Federation lehnen einen orthodoxen Islam sogar ab. 389 Viele zentralasiatische Ringerstile tragen das Wort Kurosh, Kurash, Gureshi, Kuresi etc. in ihrem Namen (Z. B. Kyrgyz Kurosh = kirgisisches Gürtelringen). Sinngemäß bedeutet das „Sein Ziel auf ehrliche Weise erreichen“ und verweist auf den moralisch-philosophischen Anspruch, welcher dem Kampfsport zu Grunde liegt: Mut, Spiritualität, Großzügigkeit und Fairness sind Werte, auf deren Vermittlung im Zuge des Trainings geachtet wird (Crudelli 2009: 306 f.).
347
5 Das Vermächtnis der nomadischen Kriegsführung
offensichtlich, dass das Manas-Epos von islamischer Weltanschauung im Zeitgeist des kirgisischen Mittelalters durchdrungen ist, aus dem die frühsten verschriftlichten Werke stammen. Allerdings wird in diesem Falle nicht Manas als Teil des Islam, sondern die islamischen Elemente als Teil des Epos angesehen. Die religiöse Grundlage des Tai Tebish bildet der Tengrismus, dessen Heiligtümer die Schüler mit ihrem Lehrer regelmäßig besuchen. Der Tengrismus ist eine in Zentralasien verbreitete religiöse Weltanschauung mit Revitalisierungcharakter, die seit dem Zerfall der Sowjetunion am Aufstreben ist. Man beruft sich auf ein postuliertes schamanistisches Weltbild der Ahnen, Naturverehrung in Kombination mit einem monotheistischen Konzept und zieht damit zahlreiche Anhänger an. Zuletzt haben der kasachische Präsident Nursultan Nazarbayev und der vormalige kirgisische Präsident Askar Akayev den Tengrismus als nationale Naturreligion aller Turkvölker bezeichnet (Laruelle 2006: 3). Diese neopagane Religion birgt nationalistische Abgrenzungstendenzen gegenüber dem Islam und nimmt zuweilen radikale Züge an, indem man eine „Reinigung“ von allen fremden Einflüssen auf Kirgistan und eine Wiedererrichtung eines Khanats mit einem großen Herrschaftsgebiet anstrebt (Laruelle 2006: 4). Anhänger des Tengrismus erscheinen oft im Kreise traditionsbewusster Kirgisen, die sich auf das ManasEpos berufen. Die extremistischen Tendenzen des Tengrismus werden von Akunov abgelehnt, doch auch er möchte unter anderem die alte „Naturverbundenheit“ der Nomaden aus präislamischer Zeit wiederbeleben: die typisch kirgisischen floralen Muster und die Legende, dass alle Kirgisen von einer Hirschkuh abstammen, spiegeln ihm zufolge Bruchstücke dieser alten nomadischen Religion wider, in deren Zentrum die Naturverehrung gestanden habe. Die Vorstellung einer Ahne in Form einer Hirschkuh ist ein in Zentralasien weit verbreitetes Motiv (Jacobson 1993: 242). Den Nomaden wird als „Naturvolk“ oft eine Haltung der besonderen Verbundenheit mit ihrer Umwelt und eine „Naturreligion“ zugesprochen (Mischung 2005: 268, Müller 2005 a: 269). Diese Annahme ist jedoch sicher genauso weit von der Realität entfernt wie der Vorwurf, Industrienationen würden ihre Umwelt generell zerstören. Der Umgang mit den Pferden und Herdentieren, eine starke Belastung der Umwelt durch Müll und Überweidung sowie das Jagen stark bedrohter Tierarten widerlegen nur schlaglichtartig die postulierte Naturverbundenheit, die sich in zentralen Bestandteilen der kirgisischen Nationalhymne wiederfindet. Umweltorganisationen tragen in den letzten Jahrzehnten einen wichtigen Anteil dazu bei, die kirgisische Flora und Fauna endlich nachhaltig zu schützen, nachdem sie jahrzehntelang starken Belastungen und Zerstörungen ausgesetzt war. Der Fokus zur Vermittlung nomadischer Kultur führt sowohl im Tai Tebish als auch bei der Salbuurun Federation immer wieder in den Bereich der Kampfkunst. Tezekbaev Kubanychek lernte in seiner Jugend Aikido, Boxen, Kickboxen, Ju Jutsu und Teakwondo und kreierte daraus den technischen Bestandteil seiner Schule, die sich von den anderen Kampfsportarten 348
5.4 Die Salbuurun Federation und Tai Tebish: Die Revitalisierung kirgisischer „Nomadenkultur“
durch das Tebish-Spielen390 und die Auseinandersetzung mit dem Epos unterscheidet. Ob der waffenlose Kampf mit Fäusten und Füßen durch das Manas-Epos vermittelt wird, stellt einen Streitpunkt dar. Während Kubanychek sich auf das Epos beruft, verweist Akunov darauf, dass es nur wenige verwertbare Zeilen dazu gibt. Deshalb wird Tai Tebish von den Anhängern der Salbuurun Federation als wenig entwickelt und nicht vollwertig betrachtet. Sie berufen sich lieber auf die Kampf- und Kriegskünste, die eine sichere Erwähnung im Epos als Salbuurun finden: Ringen, Reiten, Bogenschießen, der Speerkampf zu Pferd und der Umgang mit Tieren. Die Inhalte des Tai Tebish empfinden sie als „aufgeblasen“ und ohne Substanz. Über die Definition der „kirgisischen Kriegskunst“, die revitalisiert werden soll, besteht unter den einzelnen Interessengruppen also keine Einigkeit. Gemeinsam ist allen Parteien jedoch das Anliegen, die kulturelle Identität, die durch die Sowjet-Ära Schaden genommen hat, durch das Auflebenlassen der eigenen Kultur wieder zu stärken. Kubanychek beschreibt die Kinder der kirgisischen Städte nach dem Zerfall der Sowjetunion als entwurzelt und verlassen, weil sie ihrer Traditionen und Ahnen beraubt worden seien. Mit Schulen wie Tai Tebish möchte er seinen Beitrag leisten, die nomadische Kultur wieder zu verbreiten. Akunov sieht es als Pflicht der Kirgisen an, ihre Kultur nun neu zu entdecken. Diese Pflicht habe er mit der Gründung der Salbuurun Federation erfüllt. Im Manas-Epos, so betont er immer wieder, sei noch viel mehr Inhalt, der nur darauf warte, wiederentdeckt und gepflegt zu werden. Für Akunov ist das Epos zentral. Bei der Rekonstruktion alter nomadischer Traditionen gibt er dem Epos und Empirie immer Vorzug vor klassischer Literaturrecherche oder archäologischen Fundlagen. Viele seiner Fertigkeiten erarbeitete er sich autodidaktisch oder ließ sich von Manaschy beraten. „Tag und Nacht“ habe er sich damit beschäftigt, verschiedene Manaschy zu Hause zu besuchen und sich von diesen Spezialisten in der „kirgisischen Bibel“ unterrichten zu lassen. Dieser empirische Ansatz gilt ihm als lebendige Wissensvermittlung, die der mündlichen Überlieferung in nomadischer Tradition entspreche und in seiner Vorstellung zum Wiederentdecken derselben deshalb der einzig richtige Weg sei. Schon im Manas-Epos stehe geschrieben, dass der Vater seinen Sohn in allen wissenswerten Dingen unterrichte und so das Wissen erhalten bleibe. In beiden Fällen wird das Epos als universeller, kultureller Wegweiser herangezogen, dessen Werte und Inhalte durch kirgisisch-zentralasiatische Kampfsportarten und Kampfkünste vermittelt werden. Sowohl Tezekbaev Kubanychek als auch Almaz Akunov äußerten mehrfach den Wunsch, mehr Kirgisen würden sich mit diesen traditionellen Sportarten auseinandersetzen, weil in ihnen die Seele der alten Nomaden verwurzelt sei. Akunov betont, dass für Salbuurun keine Alters-, Gewichts- oder Geschlechtsbeschränkungen im Manas-Epos erwähnt werden und es somit prinzipiell ein breites Spektrum an Interessenten anspreche. Bei Tebish (тебиш) handelt es sich um ein traditionelles kirgisisches Mannschaftsspiel.
390
349
5 Das Vermächtnis der nomadischen Kriegsführung
Junge und Alte, Frauen und Männer können sich darin üben; entweder als Komplex oder in einzelnen Disziplinen. Dennoch haben beide Organisationen noch einen weiten Weg vor sich. Es fehlt an interessierten Förderern, die finanzielle Unterstützung für die angedachten Projekte wie Lehrzentren leisten. Zur Werbung und Finanzierung nimmt die Schule Tai Tebish an Turnieren teil, die anlässlich großer Feiern und Hochzeiten stattfinden. Für mehr Popularität ist die Salbuurun Federation im Tourismussektor aktiv und arbeitet mit internationalen Organisationen wie South Shore zusammen. Akunov reiste 2018 zu einer Kulturerbe-Konferenz nach Brasilien, um dort einen Vortrag über seine Arbeit zu halten. Während die Salbuurun Federation 2014 noch weitgehend unbekannt war, ist Akunov mittlerweile Teil des Organisationsteams und Jurymitglied der World Nomad Games und trägt auf diese Weise zur internationalen Präsentation des nomadischen Sports bei.
5.5 Die World Nomad Games: die „Olympischen Spiele“ Zentralasiens Die World Nomad Games (Russ. Всемирные Игры Кочевников) sind eine Sportveranstaltung, die nun zum dritten Mal, jeweils in Kirgistan, stattfand. Ihre Besonderheit besteht darin, dass die ausgetragenen Disziplinen überwiegend ihren Ursprung in der nomadischen Tradition Zentralasiens haben und so vor allem Athleten aus Ländern ansprechen, in denen der Nomadismus kulturell verankert ist. Entsprechende Sportveranstaltungen sind in Kirgistan nicht neu. Die Spiele des Manas (Игры Mанаса) fanden bereits vor den ersten World Nomad Games mit einem ähnlichen Konzept statt, waren jedoch nicht international angelegt. Das Veranstaltungsformat der World Nomad Games wurde 2012 von staatlicher Seite aus ins Leben gerufen, was den hohen Wert unterstreicht, den man dem Sportereignis beimisst. Mehrere Staatschefs turksprachiger Länder einigten sich in einer gemeinsam unterzeichneten Vereinbarung darauf, die Veranstaltung in der kirgisischen Issyk-Kul’ Provinz in Cholpon-Ata auszutragen, was zwei Jahre später umgesetzt wurde. Bei den ersten World Nomad Games vom 9. bis 14. September 2014 waren 10 Disziplinen vor allem kirgisischen Ursprungs vertreten, die Reiterspiele, Bogenschießen, Ringen und Strategiespiele umfassten und damit dem Ziel „for the revival and preservation of the culture of nomadic civilization“ entsprachen. Daneben wurden weitere Disziplinen zur Demonstration gezeigt und – ebenso wie die bereits als Wettkampf ausgetragenen Sportarten – mit dem Begriff „Ethnosport“ belegt (World Nomad Games 2018 a: unpag.). 583 Athleten aus 19 Ländern nahmen Teil, insgesamt waren 1200 Menschen allein an der Umsetzung des Kulturprogramms beteiligt. 250 Journalisten und Berichterstatter, auch aus 350
5.5 Die World Nomad Games: die „Olympischen Spiele“ Zentralasiens
europäischen Staaten, sorgten für die mediale Aufbereitung der ersten World Nomad Games und machten sie laut eigenen Angaben für 230 Millionen Menschen weltweit zugänglich (World Nomad Games 2018 a: unpag.). Seit Anbeginn wurden die Spiele in medialen Beiträgen aus- und inländischer Journalisten immer wieder als zentralasiatische „Olympiade“ bezeichnet. 391 Die zweite Veranstaltung fand vom 3. bis 8. September 2016 ebenfalls in Cholpon-Ata statt und übertraf die ersten World Nomad Games im Ausmaß erheblich.: „1,200 athletes from 62 countries participated in competitions in 26 types of ethnosports, which were broadcast to 500 million people“ (World Nomad Games 2018 b: unpag.). Die dritten World Nomad Games wurden in Cholpon-Ata vom 2. bis 8. September 2018 ausgetragen und waren noch umfangreicher: 3000 Athleten aus 77 Ländern nahmen an insgesamt 37 Disziplinen „Ethnosport“ teil.392 Der Anspruch der dritten World Nomad Games wurde folgendermaßen definiert: „The World Nomad Games are aimed at developing the ethnosport and ethnoculture movement in the world, as this is the heritage of human civilization. The mission of the World Nomad Games covers the revival, development and preservation of the ethnoculture, diversity and originality of the people of the world in order to foster a more tolerant and open relationship between people […].“ (World Nomad Games 2018 b: unpag.)
Ein zentrales Anliegen des Veranstaltungsformates besteht also im Erhalt des Kulturerbes, seiner Entfaltung und Steigerung der Popularität. Außerdem stand 2018 vor allem der interkulturelle Dialog und Zusammenhalt im Fokus, weshalb die Spiele unter dem Motto: „Vereint in Stärke! Vereint im Geiste!“ („Едины силой! Едины духом!“) standen (World Nomad Games 2018 b: unpag.). Neben der staatlichen Förderung wurden die World Nomad Games auch von zum Teil namhaften Sponsoren unterstützt, wie z. B. Turkish Airlines (Abb. 68 a, b, c). Das Historische Museum in Cholpon-Ata widmet den Spielen einen ganzen Saal. Von den 37 Disziplinen, die auf den World Nomad Games 2018 ausgetragen wurden, waren 14 Ringerstile (37,8 %), 8 Reiterdisziplinen (21,6 %), 5 Wettkämpfe im Bogenschießen (13,5 %)
Z. B. https://www.youtube.com/watch?v=4Nq0vmA-h6Y, https://www.youtube.com/watch?v=oSIJmH1_FWo oder https://www.youtube.com/watch?v=DEA4yCEG1zw (abgerufen am 13.01.2020). 392 Athleten aus den Ländern von der Türkei und Ungarn bis nach China stellten den Hauptteil der Teilnehmer dar. Aus Westeuropa, Afrika oder Amerika kamen nur vergleichsweise wenige Sportler. 391
351
5 Das Vermächtnis der nomadischen Kriegsführung
und 3 Disziplinen aus dem Salbuurun-Komplex (8,1 %).393 7 weitere Disziplinen (18,9 %) waren vor allem dem Bereich der Strategie- und Geschicklichkeitsspiele zuzuordnen. Das bedeutet, dass der „Steppentriathlon“ aus Ringen, Reiten und Bogenschießen fast drei Viertel der World Nomad Games ausmachte. Bezieht man die Salbuurun-Disziplinen mit ein, ergeben sich sogar 81 % (World Nomad Games 2018 c: unpag.). Selbst die Geschicklichkeitsspiele, welche ausgetragen wurden, werden mit einem ursprünglich militärischen Nutzen in Verbindung gebracht. So soll Ordo symbolisch den Angriff auf und den Sieg über einen feindlichen Khan darstellen (World Nomad Games 2018 d: 2). Auch Toguz Korgool soll ein Spiel zum Verbessern und Schulen der taktisch-strategischen Fähigkeiten in Friedenszeiten gedient haben (World Nomad Games 2018 e: 2). Hier zeigt sich, wie eng auch in heutiger Zeit der Reiternomadismus, die nomadische Kriegsführung und der daraus erwachsene identitätsstiftende Charakter miteinander verwoben sind. Besonderes Augenmerk lag auf der umweltgerechten Umsetzung der Spiele, die nicht überall einen guten Ruf genießen. Kirgistan besitzt kein zentrales System der Müllentsorgung und nur beschränkte finanzielle Mittel, sodass Umweltverschmutzung ein ernstzunehmendes Problem darstellt. Umweltorganisationen stehen Großveranstaltungen wie dieser deshalb oft kritisch gegenüber. Ein Mitglied des Instituts für Ökologie und Landeskunde der Universität Bishkek bewertete die World Nomad Games dementsprechend: „Davon halte ich gar nichts. Das letzte Mal sah es danach [nach den World Nomad Games 2016] am Issyk Kul’ aus, als wäre dort eine Bombe eingeschlagen.“ Die Organisatoren der Veranstaltung reagierten darauf, indem sie 2018 im Vorfeld Kampagnen zur Müllvermeidung vor Ort durchführten, während der Veranstaltung Sammelstellen für Plastikflaschen und -tüten einrichteten und im Nachgang Gruppen freiwilliger Müllsammler zu den verschiedenen Veranstaltungsorten schickten, um das Gelände in sauberem Zustand zu hinterlassen. Außerdem wählte man den stark gefährdeten Schneeleoparden als Maskottchen der World Nomad Games, um zu demonstrieren, dass man sich der prekären Lage für die bedrohte und nur teilweise geschützte Natur Kirgistans gewahr ist (World Nomad Games 2018 f: unpag.). Mit wachsender Popularität wurde die Veranstaltung immer professioneller beworben. 2018 wurde in der Flughafenhalle von Bishkek, entlang viel befahrener Straßen bis ins Gebiet des Issyk-Kul’ und an hoch frequentierten Verkehrsknotenpunkten wie Kreuzungen großflächig Werbung durch Werbeschilder, Banner und großformatige Plakate gemacht. Die Hauptstraße Cholpon-Atas war von Bannern an allen Laternen gesäumt (Abb. 68). An jedem der verschiedenen Veranstaltungsorte wurden Werbeartikel für die World Nomad Games zum Verkauf angeboten: T-Shirts, Pullover, Basecaps und diverse andere Kleidungsstücke, Notizhefte, Salbuurun bezeichnet traditionelle kirgisische Kriegs- und Jagdtechniken zu Pferd, die mit Raubvogel, Taigan-Hund und Bogen ausgeführt werden.
393
352
5.5 Die World Nomad Games: die „Olympischen Spiele“ Zentralasiens
Magnete und Plüschtiere sowie bemalte Steine, Schlüsselanhänger, Thermoskannen oder Taschen waren erhältlich. Diese Werbeartikel wurden sowohl von einheimischen als auch ausländischen Besuchern der World Nomad Games gut angenommen. Trailer und Werbevideos für die World Nomad Games wurden von ehrenamtlichen Mitarbeitern organisiert und mit Ausrüstung, die von staatlicher Seite zur Verfügung gestellt und finanziert wurde, gedreht. So entstanden aus technischer Sicht qualitativ hochwertige Werbefilme, die zum Teil sogar in einer Fernseh-Fassung vorliegen. Sie thematisieren fast immer das Leben der (einstigen) Nomaden und setzen dabei romantisierende und historisierende Elemente ein. Sehr oft spielen „nomadische Tugenden“ wie Gastfreundschaft, reiterliches Geschick und Kampfgeist eine zentrale Rolle, so auch im offiziellen Werbevideo der World Nomad Games 2018.394 In besonders charakteristischer Weise demonstriert das ein kurzer Werbefilm mit dem Titel „Inspirierende Generation“ („Вдохновляя поколения“), in dem ein adipöser kirgisischer Junge der Protagonist ist. Er hat offenkundig das Interesse an den nomadischen Traditionen verloren und interessiert sich nur für sein Smartphone und Tablet – bis ihn sein Großvater, der auf dem Land lebt, ihn wieder für das „gute“ traditionelle Nomadenleben begeistern kann.395 Viele Werbeaspekte zielten darauf ab, die Jugend anzusprechen und für die traditionellen Sportarten Kirgistans zu begeistern. Vergleichbar inszenierte Videos wurden auch für einige der Disziplinen angefertigt, die z. B. vor Finalkämpfen als Vorschau auf den Leinwänden abgespielt wurden. Die Werbemaßnahmen verfehlten ihr Ziel nicht: die meisten darauf angesprochenen Kirgisen wollten sich die Spiele ansehen. Dies wurde dadurch unterstützt, dass der Eintritt zu den sportlichen Veranstaltungen kostenlos war. Diejenigen, die z. B. aus Zeitgründen nicht anwesend sein konnten, griffen auf die Fernsehübertragungen zurück. Die Tatsache, dass die World Nomad Games in Kirgistan ausgetragen wurden und man seine Traditionen in Form sportlicher Disziplinen darstellen konnte, erfüllte alle Befragten mit Stolz. Zugleich bedauerten sie es, dass die Spiele aus Kostengründen zukünftig an die Türkei übergehen werden.396 Die sportlichen Veranstaltungen im Hippodrom397 und im Sportzentrum waren organisiert, wie man es aus Europa von nationalen und internationalen Wettkämpfen gewöhnt ist: eine
https://www.youtube.com/watch?v=WHXLBGnjJcc (abgerufen am 13.01.2020). https://www.youtube.com/watch?v=SODMVR4hyIY (abgerufen am 13.01.2020). 396 Mit der Übergabe an die Türkei einher gehen soll eine offenere Gestaltung der Spiele. Zukünftig sollen nicht mehr reine Nomadendisziplinen ausgetragen werden, sondern alle erdenklichen Formen des „Ethnosports“, die nicht bei westlich geprägten Großveranstaltungen wie den Olympischen Spielen vertreten sind. Damit soll eine Wiederbelebung alter Kultur weltweit möglich gemacht werden. Die letzten World Nomad Games fanden vom 29.09.–02.10.2022 in Iznik (Türkei) statt. 397 Hierbei handelt es sich um ein Stadion mit Sandplatz, das eigens für die Austragung von Wettkämpfen zu Pferd (Rennen, Kok boru u. a.) errichtet wurde und sich nicht weit entfernt außerhalb von Cholpon-Ata befindet. 394 395
353
5 Das Vermächtnis der nomadischen Kriegsführung
Leinwandübertragung gewährte den Zuschauern auch in den letzten Reihen eine gute Sicht, die Kämpfe wurden in der Regel von einem Kommentator begleitet, in den Kampfpausen oder Halbzeiten wurde Werbung geschaltet oder ein Entertainer zur Unterhaltung bereit gestellt. Durch Organisatoren, Athleten und Besucher wurde immer wieder hervor gehoben, dass das friedliche Treffen aller Menschen bei einem Ereignis, das nomadische Kultur thematisiert, der größte Wert sei. Durch das Aufleben der traditionellen Nomadenkultur unabhängig moderner Staatsgrenzen entfalten die World Nomad Games somit eine identitätsstiftende Wirkung. Ihr Stellenwert hat sich damit längst über ein reines Sportevent hinaus entwickelt.
5.6 Die Inszenierung von Geschichte auf den World Nomad Games Man ist ohne Zweifel stolz auf das nomadische Erbe, was sich unter anderem an der Gesamtinszenierung der World Nomad Games zeigt. Vor allem das Ringen als Nationalsport und die nomadische Kriegsführung sind eng mit dem kirgisischen und kasachischen Geschichtsverständnis verknüpft und spielen eine wichtige Rolle bei der Repräsentation von historischen Ereignissen. In Kirgistan ist Geschichtsrezeption von einer Mischung des Manas-Epos und der Eisenzeit geprägt, was auch seinen Niederschlag bei den World Nomad Games fand. „Historische“ Darstellungen der Nomaden bei nachgestellten Reiterkämpfen oder Vorführungen entsprachen dabei so gut wie nie korrekten Zusammenstellungen im wissenschaftlichen Sinn. Die gezeigte Tracht bestand aus einem Stilmix antiker, mittelalterlicher, neuzeitlicher und fantastischer Elemente. Das galt sowohl für die Kleidung der Athleten, als auch der Darsteller bei Vorführungen der World Nomad Games. Oft trugen sie historisierende Trachten aus ihren Heimatländern, die liebevoll und detailreich gestaltet, jedoch keiner konkreten Epoche zuzuordnen waren.398 Die kirgisischen Falkner traten in solcher Tracht mit typisch kirgisischem Hut an (Abb. 67). Die floralen Ornamente auf der Kleidung sollen in Bezug zur skythischen Tracht aus Pazyryk stehen und werden in Anlehnung an die teilweise noch feststellbaren Stickereien in Goldlan manchmal in Goldoptik aufgebracht. Die Gestaltung der Stoffe mit floralen Stickereien gilt als alt und traditionell, wobei sich sowohl Falkner als auch Trainer darin einig waren, dass es bei der Kleidung weniger um eine historisch korrekte Wiedergabe, als um robuste und praktische Stücke handeln sollte. Deutsche Bogenschützen traten z. B. in Lederhosen an und reihen sich somit in die Träger traditioneller Trachten ein.
398
354
5.6 Die Inszenierung von Geschichte auf den World Nomad Games
Interessant ist auch die Kleidung der Ringkämpfer. In der Regel wurde bei den Kämpfen landestypische Sportkleidung getragen, beim Kyrgyz Kurosh kämpften die Ringer beispielsweise oberkörperfrei in weichen Schuhen, einer weißen Hose mit kirgisischen Mustern und einem Gürtel, dessen Ende ebenfalls mit traditionellen kirgisischen Motiven verziert war. Helferinnen, welche die Durchführung der Ringkämpfe unterstützten oder zur Eröffnungszeremonie die Athletengruppen anführten, trugen eine Mischung aus skythischen, sakischen und neuzeitlich inspirierten Kleidungskomponenten. Die Kumulierung und Vermischung ganz unterschiedlicher Epochen in ein modernes nomadisches Gesamtbild findet seinen Ausdruck auch im Logo der Spiele, das stark an eine eisenzeitliche Petroglyphe erinnert. Dabei handelt es sich um eine Neuschöpfung des Künstlers Mairamkul Asanaliev und soll die Kernpunkte der nomadischen Kultur widerspiegeln: „The logo consists of a circle, which represents our universe, and a horse, as the main symbol of nomads, plus a rider – a solar person. Inside the head of the central figure is a cross, which divides the space into the four parts. This is a universal symbol of heavenly blessings”. (World Nomad Games j: unpag.)
Das Sonnensymbol am Kopf soll darauf hinweisen, dass die Sonne auf alle Menschen gleichermaßen scheint (Abb. 68). Die enge inhaltliche und symbolische Verknüpfung der Spiele mit dem nomadischen Erbe Kirgistans wurde auch durch das Rahmenprogramm der World Nomad Games 2018 sehr deutlich hervorgehoben. Die Eröffnungszeremonie bestand aus einer aufwändig inszenierten, epischen Show mit mehreren hundert, teilweise berittenen Darstellern, Musik- und Lichtinstallationen. In dieser monumentalen Aufführung, welche die mythische Entstehung der Menschheit zeigte und den Titel „Baum des Lebens“ (Древно Жизни) trug, wurde die Geschichte des Nomadenvolkes erzählt. Hier soll der Grundstein für die militärische Schlagkraft einerseits und die Friedfertigkeit der Nomaden andererseits gelegt worden sein. Demnach ist in der nomadischen Kultur Kirgistans die Verehrung der Natur und der respektvolle Umgang mit der Umwelt verwurzelt. Diese Werte von Naturverbundenheit, Friedfertigkeit und Traditionsbewusstsein werden auch in der kirgisischen Nationalhymne hervorgehoben. Ihre sinnstiftende Einheit wird im offiziellen Werbevideo für die World Nomad Games 2018 betont.399 Zum Teil wurde die für die Eröffnungszeremonie inszenierte Geschichte durch Manaschy von
https://www.youtube.com/watch?v=52G8wqIPZbc (abgerufen am 13.01.2020).
399
355
5 Das Vermächtnis der nomadischen Kriegsführung
einer Bühne aus erzählt, über der für die gesamte Dauer der Spiele ein stilisierter Jurtendachkranz schwebte. Sehr ähnlich war die Schlusszeremonie der World Nomad Games gestaltet, obwohl hier der Rahmen des Manas Epos deutlich stärker zum Tragen kam: Videoinstallationen gaben Inszenierungen nomadischer Kriegs- und Kampfszenen wider. Im Laufe des gesamten offiziellen Teils der Zeremonie traten Sänger und andere Künstler wie z. B. Tänzer stets in historischer Tracht und mit historischen Instrumenten auf. Immer wieder wurde in Reden betont, dass die „Lebenskraft“ Kirgistans auf der Kombination aus reicher nomadischer Tradition und Moderne fuße. Diese Darstellung gipfelte in einem eingespielten Kurzfilm, in dem eine Fahne mit dem Logo der World Nomad Games von einem historisch-nomadischen Krieger auf einem verschneiten Berggipfel gehisst wurde. Die Zeremonie endete damit, dass das Symbol der World Nomad Games – in Anlehnung an die Gefährten Manas‘ flankiert von 40 Kriegern – dem türkischen Sportminister und damit offiziell an die Türkei als zukünftig ausrichtendes Land übergeben wurde. Mit diesem Schritt übernahm die Türkei, welche bereits zuvor als finanzstarker Sponsor der World Nomad Games aufgetreten war, auch auf symbolisch hoch aufgeladener Ebene die Spiele, deren Austragung im Herbst 2022 erfolgte. Darin findet letztlich das an den pan-nomadischen Gedanken der Spiele anknüpfende, seit Jahren von türkischer Seite propagierte Postulat eines gemeinsamen Ursprungs aller Turkvölker seinen Ausdruck. Insofern stellten sich insbesondere die Eröffnungs- und Abschlusszeremonien der World Nomad Games als besonders anschauliche Beispiele moderner sogenannter politischer Rituale dar, wie Gareis (2010: 303) sie beschrieben hat. Neben den beiden Zeremonien zur Eröffnung und Beendigung der Spiele war vor allem das Great Nomad Wrestling (Великая борьба кочевников) interessant gestaltet. Teilnehmen durften alle männlichen Sieger in der Gewichtsklasse über 100 kg der auf den World Nomad Games ausgetragenen Ringerstile. Der Wettkampf war das letzte Sportevent am Tag der Schlusszeremonie, also der Höhepunkt aller Ringkämpfe und wurde somit der traditionell hohen Wertschätzung dieser Disziplin gerecht. Inszeniert war es in einem historisch-mythischen Rahmen: die Wettkampffläche war nicht mehr ein einfacher Ring, sondern mit kirgisischen Mustern verziert. Um den Ring herum lagen kleine Teppiche als Sitzgelegenheiten für die Kämpfer und auf jeder Seite der Kampftribüne war jeweils eine Jurte aufgebaut, in der sich die Kämpfer umziehen konnten (Abb. 65). Vor den Kämpfen wurden Videos über die Geschichte des kirgisischen Ringens auf der Leinwand gezeigt. Die Auswahl des Gegners geschah durch das Losverfahren, indem die Kämpfer das „Los“ in Form einer nummerierten kirgisischen Reitpeitsche aus einer Satteltasche zogen. Die ganze Veranstaltung wurde – auch während der Kämpfe – von Musikern mit traditionellen Instrumenten oder Manaschy begleitet, die in den Kampfpausen auch für 356
5.6 Die Inszenierung von Geschichte auf den World Nomad Games
die Unterhaltung des Publikums sorgten und den Bezug des Ringkampfes zum Manas-Epos besangen. Gekämpft wurde barfuß, oberkörpferfrei, in einer Stoffhose mit kirgisischen Mustern an der Seite und einem weißen bzw. schwarzen Gürtel im Freistil. Der Sieger wurde als „Großer Ringer“ im Buch der World Nomad Games eingetragen und erhielt neben dem Siegergürtel eine Preissumme von 1 000 000 KGS (ca. 12 900 Euro). Alle teilnehmenden Athleten wurden überdies unabhängig von ihrer Platzierung mit kirgisischen Hüten und Mänteln beschenkt. Das Great Nomad Wrestling war sicher einer der am aufwändigsten inszenierten und prestigeträchtigsten Wettbewerbe der gesamten World Nomad Games, in dem sich die Rezeption des Manas-Epos und der nomadischen Kriegskultur als Teil des kirgisischen Nationalstolzes sehr deutlich manifestierte. Disziplinen mit historischem Bezug tragen maßgeblich dazu bei, dass Veranstaltungsformate wie die World Nomad Games in Zentralasien auf solche Begeisterung stoßen. Dabei steht stets die Repräsentation „pan-nomadischer“ Tradition und nicht die historisch korrekte Darstellung eurasischer Geschichte im Mittelpunkt. Das spiegelt sich nicht nur im Motto der Spiele wider, sondern auch in der Wahrnehmung von Besuchern, Athleten und Organisatoren. Sie alle sehen einen der wichtigsten Werte der World Nomad Games darin, dass sie das Zusammenkommen vieler Menschen im Kontext nomadischer Kultur ermöglichen. Dadurch finde ein friedlicher Austausch statt, die nomadische Kultur werde erhalten, könne prosperieren und letztlich werde durch eine Veranstaltung wie diese das Ansehen Kirgistans, wenn nicht sogar Zentralasiens, gesteigert, „um nicht im Prozess der Globalisierung vergessen zu werden“, wie Almaz Akunov bemerkte.
Die Besonderheit der nomadischen Kriegsführung lässt sich somit nicht auf ihr Erscheinen im Steppengürtel und ihre rasche Entwicklung enormer militärischer Schlagkraft reduzieren. Bemerkenswert ist auch, wie lange sie das Militär des ihr originären Kulturareals bestimmte und auf diese Weise dazu beitrug, die moderne Identität ganzer Staaten zu prägen. Natürlich gibt es auch im exemplarisch vorgestellten Kirgistan sehr viele Menschen, die von den nationalistisch-historisierenden Vorstellungen und dazugehörigen politischen Tendenzen nicht tangiert werden, kein Interesse an diesen haben oder sie sogar aktiv ablehnen. Dennoch haben die spezifische Geschichtsrezeption und das zuweilen politisch instrumentalisierte nomadische Kriegswesen eine Popularität erlangt, die deutlich über ein Maß hinausreichen, das sich auf eine bedeutungslose ideologische Strömung beschränken ließe. Somit konnte anhand der Daten aus den Feldforschungsaufenthalten in Kirgistan und Kasachstan gezeigt werden, dass das in der frühen Eisenzeit entstandene nomadische Kriegswesen nicht nur räumlich, sondern auch zeitlich weitreichende Wurzeln schlug.
357
6 Zusammenfassung und Forschungsausblick Kulturstudien haben die Aufgabe, zum Wissen über fremde Kulturen beizutragen und das Verständnis ihnen gegenüber zu fördern. Beides stellt bedeutende Werte dar und bildet jene Bedingungen für die Erlangung interkultureller Kompetenz, der Respekt, Weltoffenheit und Toleranz zu Grunde liegt. Deshalb ist die Auseinandersetzung mit fremdem Gedanken- und Kulturgut ein wichtiger Schritt, um zu einer reflektierten, kritischen und konstruktiven Haltung zu finden. Dies ist der zentrale Beitrag der Geisteswissenschaften und insbesondere der Ethnologie zum gesellschaftlichen Diskurs, der heute im Kontext des aktuellen Weltgeschehens wichtiger denn je erscheint. Die Untersuchung einer fremden Kriegskultur lehrt auf vielfältige Weise, mit interdisziplinärer Methodik und angemessener Quellenkritik zu einem kulturrelativistisch motivierten Forschungsergebnis zu gelangen. Sie führt außerdem mahnend die Schrecken des Krieges vor Augen, welche seit Jahrtausenden immer wiederzukehren scheinen und von heutigen Populisten negiert oder gar verherrlicht werden. Eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem Phänomen des Krieges als Teil der Menschheitsgeschichte kann einen kleinen Anteil zur Herausbildung einer toleranten und pazifistischen Weltsicht beitragen. Die grundlegende kulturelle Bedeutung des Reiternomadismus, der sich mit dem Beginn des 1. Jt. v. d. Z. entwickelt hatte, kann nun nach den hier erarbeiteten Ergebnissen kaum zu hoch eingeschätzt werden. Durch die Auswertung der nomadischen Strategien konnten deutlich die Stärken, Kapazitäten und Grenzen der Reiterkrieger aufgezeigt werden: innerhalb der Steppe entfalteten sie ihr volles Potenzial mit mobilem Bewegungskrieg, Feindvermeidung und zermürbenden Taktiken. Dies wird besonders gut an der überlieferten Beschreibung der Schlacht bei Carrhae (53 v. d. Z.) deutlich. Außerhalb der Steppe konnten die Reiternomaden zwar auch militärisch schlagkräftige Leistungen wie z. B. Belagerungen erbringen, dort jedoch nie langfristig Macht aufbauen, ohne letztlich zu den Strategien der Sesshaften überzugehen. Diese Bindung an den Steppengürtel beantwortet die eingangs gestellte Frage, welche Bedeutung das nomadische Kriegswesen für dieses Gebiet hatte: Steppe und Krieg verband ein grundlegend kausaler Zusammenhang. Dieser Zusammenhang prägte das gesamte frühnomadische Kulturareal und wirkte nach innen wie nach außen identitätsstiftend. Die Charakteristika des so eng mit dem Reiternomadismus verbundenen nomadischen Kriegswesens zogen eine klare politische, militärische und ökonomische Grenze zu den sesshaften Kulturarealen am Rande der Steppe, die ihrerseits 358
6 Zusammenfassung und Forschungsausblick
wegen der hohen Schlagkraft des nomadischen Militärs stark von diesem beeinflusst wurden. In der vorliegenden Arbeit konnte ein nachhaltiger Effekt auf das bosporanische, römische und chinesische Militär nachgewiesen werden. Dieser Einfluss reichte im Großen von politischen Gebilden und der Entwicklung von Staatsgebilden sowie Migrationsprozessen bis hin zur rein materiellen Übernahme einzelner militärischer Technologien. Dabei ist vor allem die aufgezeigte enge Verschränkung von Wirtschaft und Militär zu beachten, die große gesellschaftliche Auswirkungen hatte. Friedlicher Austausch, durch den Güter, Menschen und Technologien die Grenzen passierten, war bei diesem Prozess ebenso bedeutend, wie kriegerische Konflikte. Der Großteil solcher nicht-kriegerischen Kulturkontakte war allerdings von militärischen Belangen motiviert, wie es vor allem die Quellen zum Pferdehandel belegen. Soziale Eliten der Nomaden spielten eine entscheidende Rolle dabei, den militärischen Austausch eng mit dem politischen Sektor in Verbindung zu bringen. Hier sind vor allem die Grenzgebiete zu nennen, deren zentrale Rolle sowohl am westlichen (v. a. pontisches Gebiet) als auch am östlichen (v. a. heutiges Xinjiang) Ausläufer des Steppengürtels hervorgehoben werden konnte. In diesen Gebieten entstanden regelrechte Schmelztiegel der Kulturen, über welche die Grenzen zwischen sesshaftem und nomadischem Gebiet durchdrungen werden konnten. Dass sich die kulturelle Übernahme militärischer Aspekte im sesshaften Milieu auf überwiegend praktische Komponenten beschränkte, wird durch den Umstand belegt, dass dekorative Elemente wie der nomadische Tierstil in der Regel nicht adaptiert wurden. Auf nomadischer Seite wurde das Militär auf materieller Ebene kaum durch diesen Austausch beeinflusst, da sich die Gegenwerte häufig auf Luxusartikel beschränkten. Somit konnte gezeigt werden, dass Nomaden und Sesshafte nicht nur als Antipol begriffen werden können, sondern auch durch friedlichen Austausch voneinander profitierten. Der häufig postulierte Vorwurf, die zahlreichen Kriege seien durch aggressive Nomaden verursacht worden, konnte widerlegt werden. Weder ist es richtig, dass ein kriegerischer Habitus den Nomaden a priori gegeben ist, noch ist die Annahme, Nomaden müssten aufgrund ihrer ökonomischen Unzulänglichkeit in regelmäßigen Abständen durch Raubzüge ihre Subsistenz sichern, korrekt. Durch den Nachweis reziproker Handelsverbindungen, die in stabilen Friedensphasen sogar zu wirtschaftlichen Blütezeiten führten, sowie eigener landwirtschaftlicher Aktivitäten, konnte diese Annahme berechtigterweise zurückgewiesen werden. Besonders gut beobachten lässt sich das komplexe Zusammenspiel aus Reiternomadismus, Handel und Krieg an der Domestizierung des Pferdes: sie ermöglichte die neue Wirtschaftsweise und die Grundlage für die Entstehung der berittenen Kriegsführung. Pferde stellten sowohl Werkzeug als auch Ware für Tausch, Krieg und Kulturkontakte dar. Somit war die Erschließung des Pferdes als Reittier die Grundlage für alle Prozesse rund um die Herausbildung der reiternomadischen Kriegsführung und erklärt die Notwendigkeit, den Publikationsstand 359
6 Zusammenfassung und Forschungsausblick
dieser so elementaren Domestizierungsstufe zusammenzutragen und durch ethnographische Daten zu erweitern. Pferde werden im Zusammenhang mit den Reiterkriegern zwar indirekt immer erwähnt, doch ihre grundlegende Funktion für die nomadische Kriegsführung und die Grenzziehung zu sesshaften Kulturen und deren Militär werden selten in weiterführende Überlegungen einbezogen. In der Auswertung der verfügbaren Datensätze über antike Steppenpferde konnte belegt werden, dass sie die Dualität aus Krieg und Handel mehr als jedes andere Element des nomadischen Kriegswesens bestimmten – angefangen bei provozierten Konflikten zur Gewinnung weiteren Weidelandes über ihren rein militärischen Wert als zwingende Grundlage der Kavallerie bis hin zum wichtigsten Handelswert bei Tauschprozessen zwischen Sesshaften und Nomaden. Im sesshaften Milieu entwickelten sich durch die Etablierung der Kavallerie ganz eigene Wirtschafts- und Tätigkeitsfelder, die es zuvor nicht gegeben hatte. Die Pferdedomestizierung wurde eindeutig für die Kriegsführung instrumentalisiert. Somit müssen Pferde als der wohl tiefgreifendste und nachhaltigste Einfluss auf fremde Militärapparate sowohl in räumlicher als auch zeitlicher Hinsicht angesehen werden. Dieser neu erarbeitete Erkenntniswert bekräftigt die eingangs formulierte Hypothese, dass das nomadische Kriegswesen unmittelbar das Militär der direkt an den Steppengürtel angrenzenden sesshaften Kulturareale und langfristig des gesamten eurasischen Kontinents grundlegend veränderte. Weiterhin konnten die bisherigen Datensätze zu nomadischen Nutzpferden ausgewertet und eine Gesamtübersicht erstellt werden: zu unterscheiden sind Transport- und Lastentiere sowie Speisetiere, welche das geringste Stockmaß aufwiesen. An einfachen Reit- und Arbeitspferden konnten Überlastungsspuren festgestellt werden, während die größten und mit Reitgeschirr ausgestatteten Pferde in Einzelfällen sowohl das größte Stockmaß, als auch die beste Pflege erkennen lassen. Somit kann gefolgert werden, dass manche der Tiere bevorzugt behandelt wurden und ein ausgebildetes Kriegspferd aus einer seltenen Rasse mit großem Stockmaß einen hohen Wert besessen haben muss. Solche Tiere blieben der Elite vorbehalten. Die meisten Nomaden griffen stattdessen auf die kleinen, stämmigen Pferderassen zurück, die sich bis heute im gesamten Steppengürtel finden lassen. Für weitere Forschungen stellt sich die Frage, ob die Nomaden spezielle Färbungen für Tarnzwecke züchteten, wie es z. B. in Bezug auf die Palominos während des Zweiten Weltkriegs belegt ist. Zudem ist bislang kaum etwas über die Pflege und Versorgung der Tiere bekannt. Durch das Zusammentragen verschiedener Befunde konnte die Entwicklung des Pferdegeschirrs im Steppengürtel aufgearbeitet und in Bezug zum Kriegswesen gesetzt werden. Die Auswertung der verschiedenen Trensenformen zeigt, dass in die Ausbildung der Tiere viel Zeit investiert worden sein muss. Zwar entsprach der Umgang mit Sicherheit keinen modernwestlichen Vorstellungen von Tierwohl, doch das Verzichten auf scharfe Trensentypen belegt, dass man die Pferde nicht durch Schmerz und körperlichen Zwang zu einem gehorsamen und 360
6 Zusammenfassung und Forschungsausblick
folgsamen Tier ausbildete, von dem im Kampf das Leben des Reiters abhing. Um die Genese der verschiedenen Trensentypen noch besser nachvollziehen zu können, müssen mehr Versuche mit entsprechenden Rekonstruktionen durchgeführt werden. Eine Erörterung zum Publikationsstand und der Fachdiskussion zur Entstehung und Etablierung der Steigbügel konnte belegen, dass fest am Sattel installierte Vorrichtungen mit der Funktion stabiler Steigbügel nicht vor der Spätantike erschienen und somit für die frühnomadische Kriegsführung keine Rolle spielten. Zudem konnte gezeigt werden, dass die nomadische Kampfweise auch ohne die Stabilisierung durch entsprechende Bügel überaus effektiv war. Betont werden muss die Feststellung, dass die Reiterei bereits in der späten Bronzezeit entstand und nicht erst, wie lange vermutet, im Zuge eines Klimawandels während der frühen Eisenzeit. Das Klima verschlechterte sich zwar um 1500 v. d. Z., doch erst um 1200 v. d. Z. hatte sich die Reiterei im Steppengürtel voll entwickelt. Also fanden beide Prozesse nicht nur viel früher statt, als immer noch landläufig angenommen, sondern sie standen auch in keiner direkten Kausalität miteinander. Die Etablierung des Reiternomadismus geschah nicht aus der Not heraus, sondern als bewusster Schritt, um an der mobilen Viehwirtschaft festhalten zu können. Die gesteigerte Mobilität im Zuge der reiternomadischen Lebensweise provozierte Grenzkonflikte und kriegerische Auseinandersetzungen, ermöglichte aber auch ein hohes Maß an Kulturkontakten und Tauschprozessen, wodurch sich innerhalb des Steppengürtels rasch ein relativ homogenes Kulturareal mit nahezu identischer Kriegsführung entwickelte. Diesem Prozess entsprechend finden sich die verbindenden Elemente auf materieller Ebene fast ausnahmslos in den Bereichen des militärischen Zubehörs und betreffen Pferdegeschirr, Angriffs- und Schutzwaffen. Sie spiegeln die Ausprägung einer pan-nomadischen Strategie und Kampfesweise wider und belegen, dass diese sich schon zu Beginn des Jahrtausends vom nordwestlichen China bis ins Schwarzmeergebiet erstreckte. Um die nomadische Kriegsführung übergreifend betrachten zu können, kann die Auswertung von Daten deshalb nicht auf regionale Befundkomplexe beschränkt bleiben. Die Funde an militärischem Zubehör bezeugen die mit der frühen Eisenzeit einsetzende Stratifizierung und Militarisierung des steppennomadischen Milieus, im Zuge der die Zahl an Waffen in allen Gräbern erkennbar zunimmt und in Elitebestattungen den Charakter von regelrechten Arsenalen in Prunkausführung annehmen kann. Diese Bestattungen verweisen auf einen Aspekt der Militarisierung, der häufig bei der Betrachtung des frühnomadischen Kriegswesens zu wenig Beachtung erfuhr, nun aber in das Gesamtbild eingefügt werden konnte: die gesellschaftliche Komponente. Insbesondere schriftliche Quellen verweisen darauf, dass persönlicher kriegerischer Erfolg elementar für gesellschaftliche Anerkennung war. Damit lässt sich auch der hohe Anteil an militärischen Riten und Gebräuchen erklären, deren Dominanz in der schriftlichen Überlieferung nicht ausschließlich mit der kulturzentrischen Sicht 361
6 Zusammenfassung und Forschungsausblick
sesshafter Autoren erklärt werden kann. Stattdessen liegt hier ein wichtiger Hinweis auf die gesellschaftliche Omnipräsenz des Krieges vor. Zwischen der Entwicklung des Reiternomadismus und einer hoch militarisierten Gesellschaft bestand im eisenzeitlichen Steppengürtel also eine Kausalität, die in der vorliegenden Arbeit belegt werden konnte. Zur Ergänzung der Datenlage müssen in Zukunft weitere Untersuchungen durchgeführt werden. Befunde aus dem Milieu niederer Bevölkerungsschichten sind wegen der ärmlichen und wenigen spektakulären Objekte nach wie vor im Datensatz unterrepräsentiert. Durch ihre gezielte Auswertung könnten die Informationen über das Kriegswesen, die sich bislang überwiegend auf die Elite beschränken, erweitert werden. Eine präzise Altersbestimmung der subadulten Individuen mit Waffenbeigaben wäre ein wichtiger Schritt zur Bestimmung des Initiationsalters zum Eintritt in den frühnomadischen Kriegerstand. Dass senile Personen mit ihren Waffen bestattet wurden, unterstreicht das soziale Prestige des Kriegers auch im hohen Alter. Ein Aspekt, der seit der Antike bei der Rezeption des nomadischen Kriegerstandes immer wieder erscheint und bis heute einen stark polarisierenden Charakter besitzt, ist die Frage nach Reiterkriegerinnen. Der Publikationsstand zu diesem Thema ist ebenso üppig wie kontrovers und erforderte es, einer umfassenden Betrachtung unterzogen zu werden, um abseits von Gender- und Emanzipationsdebatten Klarheit zu schaffen. So konnte gezeigt werden, dass keine der vertretenen Extrempositionen einer wissenschaftlichen Betrachtung Stand halten: weder können die Funde aus weiblichen Waffenbestattungen als Substitute abgetan, noch als Zeichen emanzipatorischer, matriarchaler oder egalitärer Gesellschaftsmerkmale gewertet werden, wie es unter anderem von Jacobson (1993), Mayor (1993), Davis-Kimball (2000) oder Nelson (2004) postuliert wird. Die Auswertung der bisherigen Forschungsdaten ergab, dass sich das Phänomen weiblicher Waffenbestattungen vom Schwarzmeergebiet bis nach Nordwestchina erstreckt, jedoch eine sehr hohe Funddichte im skythisch-sauromatischen Grenzgebiet besteht. Dort finden sich auch die Gräber mit der meisten militärischen Ausstattung, und zwar bei männlichen wie weiblichen Bestattungen. Dennoch beschränkt sich selbst in diesen Gebieten der Anteil sogenannter Kriegerinnengräber auf maximal ein Fünftel aller Frauenbestattungen. In anderen Gebieten des Steppengürtels fällt dieser Wert deutlich geringer aus. Die meisten der Frauen entstammten der Mittelschicht und starben im Alter von 25 bis 35 Jahren. Sowohl die räumliche Gewichtung entlang der nomadischen Grenzregion als auch die zeitliche Fokussierung überwiegend auf die von zahlreichen Kriegen geprägte Phase des 6. bis 4. Jh. v. d. Z. verweisen darauf, dass vor allem die militärische Notwendigkeit einen erheblichen Anteil daran hatte, dass Frauen aus nomadischem Milieu als Kombattantinnen eingesetzt wurden. Dies wird auch durch eine entsprechende Bemerkung aus dem Corpus Hippokraticum (De aere, aquis, locis, 17) gestützt. Die in den Gräbern feststellbare Dominanz der Bogenwaffe zeigt, dass es sich bei den Kriegerinnen, wie beim übrigen nomadischen Militär, überwiegend 362
6 Zusammenfassung und Forschungsausblick
um Reiterschützinnen handelte, die nur in sehr wenigen Fällen zusätzliche Ausrüstung im Bereich der Angriffs- und Schutzwaffen besaßen. Die berittene Kampfweise mit Bogen machte den effektiven und vermehrten Einsatz von Frauen im Kampf erst möglich, weil sie der Konstitution des weiblichen Körpers durch die höhere Relevanz von Geschicklichkeit und Präzision zugutekam. Im Nahkampf sind Frauen männlichen Kontrahenten hingegen mehreren physischen Nachteilen ausgesetzt, die auf diese Weise ausgeglichen werden konnten. Diese Beobachtung wird auch durch moderne Erfahrungswerte heutiger Kampfsportlerinnen gestützt, die vor allem in Disziplinen wie dem berittenen Bogenschießen sowie Ringen in direkter Konkurrenz mit männlichen Athleten sportliche Leistungen auf sehr hohem Niveau erbringen. Somit konnte gezeigt werden, dass statt der häufig postulierten gesellschaftlichen Sonderstellung der frühnomadischen Frauen die militärische Notwendigkeit und die speziellen militärischen Rahmenbedingungen die Grundlagen für das Phänomen der kämpfenden Frauen darstellten. Archäologische und schriftliche Daten belegen eindeutig, dass der Krieg vor allem eine männliche Domäne mit patriarchalen Strukturen war, was sich auch in der frühnomadischen Gesellschaft widerspiegelte. Von einer Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen – insbesondere im Kriegssektor – auszugehen, entbehrt momentan jeder belastbaren Quellenlage. Die Reiterkriegerinnen bieten Grundlage für viele weitere Untersuchungen, um den Erkenntnisstand zu erweitern. Grabkomplexe, insbesondere mit Mischinventaren oder ungewöhnlichen Befunden, sollten einer neuerlichen Auswertung unterzogen werden, um eine mögliche Dunkelziffer bei Kriegerinnen zu beseitigen oder Irrtümer und Verwechslungen bei der Geschlechtsbestimmung aufzuklären. Das gilt insbesondere für die Gebiete des Steppengürtels, die bislang im Publikationsstand unterrepräsentiert sind. Hierzu gehört auch die eindeutige Definition eines „Kriegerinnen“-Grabes und die Frage, ob Befunde wie Ak-Alakha, Issyk oder Tillja Tepe als solche gedeutet werden können. Dazu muss der Wert von Waffenbeigaben, die von umfangreichen Arsenalen bis hin zu Messern, rituellen Äxten oder einzelnen Pfeilspitzen reicht, definiert werden. Forensische Untersuchungen an frühnomadischen Frauenskeletten in Hinblick auf Muskelmarken, Verschleißerscheinungen und Kampfverletzungen könnten zeigen, wie viele der Frauen mit Waffenbeigaben wirklich militärisch aktiv waren und wie diese Beigaben demnach zu bewerten sind. Dieser Ansatz gilt auch dem unklaren Verbreitungsgrad schwerer Schutzwaffen unter weiblichen Kriegern, da die publizierten Daten voneinander abweichen. Wie die Kriegerinnen militärisch strukturiert waren und welchen sozialen Status sie innehatten, bleibt nach derzeitiger Informationslage unklar. Durch DNA-Analysen könnten Verwandtschaftsverhältnisse zwischen den weiblichen, männlichen und subadulten Toten geklärt werden. Der Krieg war im reiternomadischen Milieu gesellschaftlich omnipräsent. Selbst in friedlichen Phasen bestimmte er gesellschaftliche Strukturen, politische Allianzen und 363
6 Zusammenfassung und Forschungsausblick
Handelsbeziehungen. Dadurch, dass das Kriegswesen jeden Lebensbereich der Nomaden durchdrang und zugleich eine hohe Schlagkraft gegenüber feindlichen Verbänden bewies, wurde es zu einem identitätsstiftenden Merkmal der Reiternomaden inner- und außerhalb des Steppengürtels. Durch die zahlreichen Austauschprozesse, die durch das Kriegswesen angekurbelt und vor allem in den Grenzgebieten verstärkt wurden, erstreckte sich der Geltungsbereich der nomadischen Kriegsführung über die Grenzen des ursprünglichen Entstehungsgebietes hinaus und beeinflusste, wie bereits erwähnt, nachhaltig das bosporanische, römische und chinesische Militär. Dies konnte durch die Auswertung archäologischer, anthropologischer und schriftlicher Quellen nachgewiesen werden, womit sich die Frage nach dem Stellenwert des nomadischen Kriegswesens für den eurasischen Steppengürtel beantwortet. Um mit der vorliegenden Arbeit ein umfassendes Gesamtwerk über das nomadische Kriegswesen zu erstellen, war es außerdem notwendig, sich detailliert mit der materiellen Kultur, den Taktiken und der Gesamtstrategie auseinanderzusetzen. Nur so konnten die sich teilweise widersprechenden Ansichten antiker Autoren und moderner wissenschaftlicher Beiträge über die Schlagkraft und den Kampfstil nomadischer Heere bestätigt oder zurückgewiesen werden. Das betrifft vor allem die Einschätzungen über den Organisationsgrad reiternomadischer Verbände, die traditionell als unkoordiniert und nicht widerstandsfähig eingeschätzt wurden (z. B. durch Sima Qian, nach: Kradin 2013: 11), obwohl die Beschreibungen sehr wohl nahelegen, dass die Nomadenheere über gewisse Strukturen verfügt haben müssen (z. B. Ammianus: Res gestae XXIX, 13–14). Notwendig war somit das Aufarbeiten und Strukturieren des unübersichtlichen Publikationsstandes und des regelrechten Flickenteppichs aus Datensätzen. Dafür mussten die bereits vorhandenen Informationen zusammengetragen, neu bewertet, Lücken aufgedeckt und nach Möglichkeit geschlossen werden. Insbesondere hierfür war eine interdisziplinäre Methodik aus den Bereichen der Archäologie, Ethnologie, Anthropologie und Geschichtswissenschaft notwendig, um Forschungsfortschritte zu erzielen. Durch dieses in systematischer Form und nach wissenschaftlichen Kriterien umgesetztes Vorgehen konnte auch gezeigt werden, dass die korrekte Zusammenführung von Daten unterschiedlicher Fachrichtungen die einzige angemessene Form moderner akademischer Arbeitsweise darstellt. Gerade in Hinblick auf das frühnomadische Militär, das sich im gesamten Steppengürtel so frappierend ähnelte und nur durch diese Besonderheit in seiner Gesamtausdehnung zu verstehen ist, ist ein solch umfassender Ansatz entscheidend für die Untersuchung. So ließen sich neue Erkenntnisse über die materielle Kultur des frühnomadischen Militärs sowie die damit umgesetzten Strategien gewinnen. Es lässt sich festhalten, dass die nomadische Kriegsführung zwar einen für das gesamte Steppengebiet einheitlichen Rahmen besaß, dieser aber je nach ökonomischen, politischen und militärischen Begebenheiten lokale Sonderformen annahm. Auslöser für die Weiterentwicklung des Kriegswesens und die notwendigen Anpassungsprozesse waren allerdings nicht die Kriege mit sesshaften Armeen, sondern 364
6 Zusammenfassung und Forschungsausblick
die Auseinandersetzungen mit feindlichen nomadischen Verbänden. So war das materielle und taktische Repertoire stets von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst und entwickelte sich innerhalb des Steppengürtels asynchron. In Bezug auf die Taktiken konnte gezeigt werden, dass nomadische Heere durchaus über komplexe Vorgehensweisen und Absprachen im Gefecht verfügten. Anders wären langfristig durchgeführte Zermürbungstaktiken, Überraschungsangriffe und Formationen nicht auszuführen. Außerdem konnte sowohl anhand archäologischer als auch schriftlicher Quellen gezeigt werden, dass der Nahkampf eine größere Rolle gespielt haben muss, als häufig angenommen. Die nomadische Kampfweise darf nicht weiterhin pauschal als unkoordinierter Einsatz leicht gerüsteter Schützen dargestellt werden. Pfeilhagel, Zielschuss, schwere und leichte Kavallerie bildeten eine komplexe taktische Einheit. Vor allem in Bezug auf die schwere Kavallerie stellt sich die Frage, wie weit verbreitet sie war und wie effektiv sie gegen Infanterie und kompakte Phalangen vorgehen konnte. Untersuchungen an urartäischen Festungen würden Aufschluss über die Belagerungsfertigkeiten der Nomaden liefern. Daneben fehlen bei bisherigen Untersuchungen zum frühnomadischen Militär auch Überlegungen zu psychologischen Aspekten, ohne welche die Kriegsführung nicht vollständig zu verstehen ist. Diese Perspektive wurde nun erstmals mit einbezogen. Dabei konnte die enorme psychische Belastung, die von einem Reiterschützenangriff ausging und maßgeblich für die Schlagkraft frühnomadischer Heere verantwortlich war, nachgewiesen werden. Das Zusammenführen ethnologischer, anthropologischer und experimentalarchäologischer Daten zum Verletzungspotenzial durch die Bogenwaffe zeigte zudem, dass die psychologische Wirkung durch Pfeilbeschuss nicht vernachlässigt werden darf und zentraler Bestandteil der nomadischen Kriegsführung war. Weiterhin müssen nomadische Krieger – wie jeder antike Soldat – auf ihren Einsatz im Gefecht vorbereitet worden sein. Vermutlich spielte hier die hohe Militarisierung der frühnomadischen Gesellschaft und somit die Akzeptanz kriegerischer Aktivitäten und ihrer unmittelbaren Konsequenzen des Tötens und Sterbens eine wichtige Rolle bei der frühen und nachhaltigen Prägung der Nomaden, sodass viele von ihnen ohne zusätzliches mentales Training als Krieger eingesetzt werden konnten. Durch das frühe Erlernen des Reitens und Bogenschießens wurden zudem bei fast allen kriegsfähigen Gemeinschaftsmitgliedern schon im Kindesalter die motorischen Grundfähigkeiten für die Kriegstauglichkeit geschaffen. Sport, Spiel und Jagd ergänzten das Training. Unumstrittene Hauptwaffe der eisenzeitlichen Reiterkrieger war der Bogen. Entgegen der landläufigen Meinung, zunächst seien nur kleine Modelle verwendet worden, wurden bereits in skythischer Zeit Reiterbögen von bis zu 100 cm Länge verwendet – im Gegenzug kam der skythische Bogentyp auch noch in sarmatischer Zeit zum Einsatz. Weiterhin wurden offenbar 365
6 Zusammenfassung und Forschungsausblick
verschiedene Konstruktionstypen genutzt, die von einfachen Holzmodellen über Holzlaminat und Modelle mit Sehnenbelag bis hin zu komplexen Kompositreflexbögen reichten. Gerade für letztere gibt es zwar kaum archäologische Quellen, allerdings gute Gründe anzunehmen, dass Bögen mit solch aufwändigem Herstellungsprozess nur wohlhabenden Personen zugänglich und vorbehalten waren. Ein zusätzlicher Erkenntnisgewinn zur Kriegsführung besteht also darin, dass die Vielgestalt frühnomadischer (skythischer) Bogentypen aufgezeigt werden konnte. Der hunnische Bogentyp scheint zunächst im Osten des Steppengürtels entstanden zu sein, bevor er sich zunächst im persischen Raum durchsetzte. Von dort aus gelangte er ins römische Heer, wo er deutlich früher weite Verbreitung fand als unter den sarmatenzeitlichen Nomaden des pontischen Raums. Somit muss der Schlussfolgerung James‘ (2006: 368) und Coulstons (1985: 247) stattgegeben und die Annahme zurückgewiesen werden, dass Wurfarmversteifungen eine sarmatische Erfindung waren, die durch Kontakte mit den Reiternomaden das römische Heer erreichte. Hervorgehoben werden muss zudem die häufig nicht genannte asymmetrische Form sowohl der skythischen als auch hunnischen Bogentypen, welche den Charakter im Abschussverhalten verändert, bei Rekonstruktionen aber meist nicht berücksichtigt wird. Weiterhin konnte durch das Zusammenführen schriftlicher, archäologischer und experimentalarchäologischer Daten überzeugend dargelegt werden, dass bei den antiken Bögen von einem Zuggewicht zwischen 42 und 60 lbs ausgegangen werden muss und übertrieben starke Bögen wie von Eckhardt (1991: 143, 156) oder Gabriel und Metz (1991: xviii) vermutet eher unwahrscheinlich sind. Kompositreflexbögen waren außerdem nicht so feuchtigkeitsanfällig wie häufig angenommen, könnten aber bei starker Kälte an Leistungsfähigkeit eingebüßt haben. Die Kapazität und Effektivität dreiflügeliger Bronzespitzen konnte durch den Vergleich verschiedener Datensätze neu bewertet werden: während sie eine eher geringe penetrative Wirkung und Durchschlagskraft aufwiesen, entfalteten sie, ähnlich modernen Jagdspitzen, vor allem an ungepanzerten Zielen einen hohe Wirkung durch das Verursachen einer großen Wundoberfläche. Somit können die dreiflügeligen Bronzespitzen durchaus als „Allrounder“ für Jagd und Krieg angesprochen werden, konnten gegen gepanzerte Gegner oder Schilde aber kaum Wirkung entfalten. Von einer panzerbrechenden oder durchschlagskräftigen Wirkung, von der Eckhardt (1996: 170) ausgeht, kann hingegen kaum gesprochen werden. Später scheint eine Hinwendung zu Pfeilsets mit verschiedenen Spitzentypen stattgefunden zu haben, die sich in der Fundlage widerspiegelt. Dann kamen auch schwere Spitzen zum Einsatz, die wohl dem Einsatz gegen gepanzerte Ziele dienten. Durch das Zusammenführen der Datenlage konnte der geringe Tüllendurchmesser der bronzenen Pfeilspitzen, die sich im gesamten Steppengürtel finden, in einen überzeugenden Zusammenhang mit der weiten Verbreitung von Vorschäften gebracht werden. Sie boten nicht 366
6 Zusammenfassung und Forschungsausblick
nur viele konstruktive Vorteile, sondern vereinfachten auch die Herstellung der Pfeile und erleichterten bei Bedarf das Auftragen von Giften. Wie auch beim Bogen muss von einer sehr hohen Formvarianz bei den Projektilen ausgegangen werden, welche das Aussehen der verschiedenen Pfeiltypen je nach Region und Einsatzgebiet prägte. Die Annahme Eckhardts (1991: 145), charakteristische Bemalungen der Schäfte hätten im Gefecht bei der Auswahl der Pfeile geholfen, muss aus Gründen der Praktikabilität zurückgewiesen werden. Vermutlich diente die Farbe eher dem Witterungsschutz und erleichterte nach dem Verschießen die Zuweisung des Pfeils zum Schützen. Die immer wiederkehrende Streitfrage, ob im mongolischen oder mediterranen Stil geschossen wurde, kann nicht pauschal beantwortet werden. Eine Auswertung bildlicher und archäologischer Quellen zeigte, dass beide Anschlagarten bekannt waren und genutzt wurden, wobei sich die mongolische Spannweise offenbar erst später von Osten her in Richtung Westen durchsetzte und sich erst mit dem hunnischen Bogentyp weiterverbreitete. Entscheidend ist der Umstand, dass diese Diskussion in Hinblick auf die Effektivität vernachlässigbar ist, da mit beiden Spannarten von heutigen (Reiter)Schützen gleich gute Ergebnisse erzielt werden, die lediglich von Übung und Erfahrung abhängen. Auch ein relativ kurzer Bogen kann effektiv und präzise im mediterranen Stil geschossen werden. Obwohl die Fundlage hinsichtlich der verwendeten Materialien in nur seltenen Fällen Rückschlüsse auf die Konstruktionsweise zulässt, fällt das vergleichsweise seltene Auftreten von Bögen in Grablegen auf. Diese Beigaben erweisen sich zudem in der Rekonstruktion häufig als nicht funktional, sodass ein möglicherweise symbolischer Wert der Bogenwaffe im Bestattungsritus nahe liegt. Als repräsentatives Mittel des Kriegerstandes kommen eher kurze Klingenwaffen in Betracht, die meist reich verziert wurden und auch in den Schriftquellen mit einem besonderen Bedeutungsgehalt versehen werden. Obwohl Schwerter in der nomadischen Gesamtstrategie immer eine sekundäre Rolle spielten, waren sie für Repräsentationszwecke offenbar primär. Im Osten des Steppengürtels scheint diese Funktion in einigen Regionen Äxten zugefallen zu sein. Diese Feststellung in Bezug auf die Nahkampfwaffen ist wichtig, weil sie nicht nur auf die repräsentative Relevanz vor allem des Kurzschwertes hinweist, sondern auch die nicht zur Hauptbewaffnung mit dem Bogen passende Häufigkeit der Darstellung von Klingenwaffen im ikonographischen Bereich erklärt, der immer als symbolisch besonders hoch aufgeladenes Medium betrachtet werden muss. Im Zusammenhang mit den frühnomadischen Klingenwaffen ist es bemerkenswert, dass sie über Jahrhunderte sehr ähnliche Klingenlängen und über große räumliche Distanzen hinweg vergleichbare Gestaltungselemente im Heftbereich aufweisen. Diese materielle Kohärenz deutet auf eine ähnliche Verwendung der Waffen im Kampf hin. Dafür spricht auch die Fixierung der Kurzschwerter und Dolche in charakteristischen Scheiden am zumeist rechten Oberschenkel, die vom pontischen Gebiet bis nach Nordwestchina belegt werden kann. Eine 367
6 Zusammenfassung und Forschungsausblick
grundlegende Änderung trat erst mit der großflächigen Verbreitung von Langschwertern in der Phase ab dem 2./3. Jh. n. d. Z. ein, die von grundlegenden Änderungen im nomadischen Militär geprägt war. Wegen der geballten Funddichte an Kurzwaffen ist davon auszugehen, dass viele Techniken im dichten Nahkampf ausgeführt wurden und in diesem Zuge das Ergreifen und Werfen des Gegners eine Rolle spielte. Ringen besitzt eine uralte Tradition im Steppengürtel, wurde bislang aber nur – wenn überhaupt – unter sportlichen Aspekten betrachtet. Abbildungen und Analogien zu überlieferten Kampfsystemen zeigen jedoch, dass das Ringen sehr wahrscheinlich Teil der Nahkampfausbildung war. Nahkampftechniken mit und ohne Waffen sind somit ein Aspekt, der dem Gesamtbild über die nomadische Kampfweise hinzugefügt werden konnte. Dies verändert grundsätzlich die Art des Kämpfens und das Maß an Fertigkeiten, von denen man in Bezug auf die antiken Reiterkrieger ausgehen muss. Weiterhin konnte die Annahme ausgeräumt werden, unter den sarmatischen Kriegern seien häufig überlange Lanzen eingesetzt worden, wie sie z. B. durch Bishop und Coulston (1993: 111) vertreten wird. Ihr Gebrauch scheint sich hingegen auf wenige Ausnahmen zu beschränken und eher im persischen Raum zu dominieren, während der absolute Großteil der verwendeten nomadischen Stangenwaffen bis maximal 250 cm lang war und ikonographischen Quellen zufolge überwiegend zum Stechen verwendet wurde. Archäologische Funde legen nahe, dass es verschiedene Speer- und Lanzentypen gab, die für unterschiedliche Zwecke eingesetzt wurden. Häufig werden bei der Betrachtung des eisenzeitlichen Militärs Seilwaffen vergessen, doch es konnte anhand von ikonographischen und schriftlichen Quellen gezeigt werden, dass Lassos und Peitschen weite Verbreitung im frühnomadischen Schlachtgeschehen hatten und dort als effektive Ergänzung zur übrigen Bewaffnung zum Einsatz kamen. Sie müssen deshalb bei zukünftigen Analysen zur Kampfweise der Reiterkrieger mit einbezogen werden. Ebenso wie andere Waffen aus organischem Material (wie z. B. Keulen) kommen auch sie bei Bestattungskomplexen mit geringer Funddichte als ursprünglich deponierte Waffen in Frage. Noch heute stellen sie einen alltäglichen Hauptbestandteil der Reiterausrüstung in Zentralasien dar. Die skythischen Schutzwaffen sind durch das Standardwerk von Černenko (2006) bereits hervorragend erforscht und konnten nur noch durch wenige aktuelle Neufunde sowie den Befund außerhalb des skythischen Kulturareals ergänzt werden. Aus sarmatischer Zeit stammen deutlich weniger Funde, die nun erstmals zusammengeführt und komparativ publiziert werden konnten. Der hierbei offensichtlich gewordene ungleichmäßige Befund und das auffällige Fehlen von Rüstungsteilen im Osten des Steppengürtels belegen die lokalen Spezialformen der nomadischen Kriegsführung und erlauben es in Kombination mit 368
6 Zusammenfassung und Forschungsausblick
Erkenntnissen der experimentellen Archäologie, ein deutlich höheres Maß an organischen Rüstungen unter den frühen Nomaden zu vermuten, als bisher angenommen. Bei Fundplätzen mit wenigen Panzerschuppen sind beispielsweise Kompositvarianten in Erwägung zu ziehen, die in Beschusstests eine sehr überzeugende Schutzwirkung an den Tag legten. Pferderüstungen standen hingegen nie im Fokus bisheriger Untersuchungen. Es konnte jedoch gezeigt werden, dass diese durchaus bekannt waren. Die verfügbaren Informationen zeichnen allerdings kein einheitliches Bild. Vermutlich kamen wie bei Schutzwaffen der Krieger aber auch für die Tiere häufig Panzerungen aus organischen Materialien zum Einsatz, um das für den Reiter elementare Pferd zu schützen. Ein besonders spannender und weiterführender Forschungsgegenstand die nomadische Kriegsführung betreffend ist das Verhältnis zwischen Bogenwaffe und Rüstung. Ein direkter Vergleich des skythischen und hunnischen Bogentyps in Hinblick auf Zuggewicht, Aufprallenergie und Schussweite würde einen Wirkungsvergleich zwischen beiden Typen ermöglichen. Durch einen Beschusstest skythenzeitlicher und sarmatenzeitlicher Rüstungselemente könnte dann ermittelt werden, ob die Weiterentwicklung der Waffen- oder Rüstungstechnologie für die jeweiligen Anpassungsprozesse zugunsten leistungsstärkerer Bögen bzw. besserer Panzerung verantwortlich war. Hierzu müssen zunächst weitere Daten zu beiden Teilbereichen erhoben werden: aufgrund der Diskrepanz zwischen archäologischen und ikonographischen Quellen ist die genaue Konstruktionsweise von hunnischem und skythischem Bogentyp noch immer unklar. Im Gegenzug fehlt eine ausführliche metallurgische Analyse insbesondere der sarmatenzeitlichen Schutzwaffen, um die Effektivität einzelner Rüstungselemente und ggf. die Abweichungen in Leistungsfähigkeit und Beschaffenheit zu den skythenzeitlichen Varianten beurteilen zu können. Der Rekonstruktion, Simulation und dem Experiment muss zukünftig ein höherer methodischer Stellenwert bei der Untersuchung des frühnomadischen Kriegswesens eingeräumt werden (Abb. 72). Versuche mit authentischen Kopien antiker Objekte erweitern das technische Verständnis militärischer materieller Kultur maßgeblich, was für viele Bereiche immer noch notwendig ist. Die Geflechtschilde aus Pazyryk waren beispielsweise keine Funeralobjekte, doch sie erscheinen für eine sinnvolle Handhabung zu klein. Die Analyse der Bauweise, Beschuss- und Belastungstests könnten zur Klärung ihrer Funktion beitragen. Das gilt auch für andere Schildtypen der Nomaden, über die bislang wenige Informationen vorliegen. Der Gebrauch der bronzenen „Spannringe“ des Minussinsker Beckens (Abb. 40) ist ebenso rätselhaft wie die „Lasche“ an östlichen Gorytvarianten (Abb. 11, Abb. 17). Ein Augenmerk auf Beschädigungen an Waffen würde das Bild zu Handhabung, Häufigkeit und Letalität verschiedener Waffengattungen ergänzen. Insbesondere bei Klingenwaffen lässt sich durch charakteristische Schadensbilder wie Scharten und Dellen ermitteln, ob mit 369
6 Zusammenfassung und Forschungsausblick
ihnen eher gefochten oder zugestochen wurde. Auch in Bezug auf die Speere wäre eine Untersuchung der Spitzen interessant, weil so Informationen erlangt werden könnten, wie sie im Kampf eingesetzt wurden. Darüber hinaus stellen forensische Analysen von Knochenmaterial eine wichtige Informationsquelle für die weitere Untersuchung des Kriegswesens dar. Verschleißerscheinungen liefern indirekte Hinweise auf den Gebrauch von Waffen, indem Schäden an Zeige- und Mittelfinger beispielsweise die mediterrane Spannart indizieren, während Daumendegenerationen auf die mongolische Art hinweisen. Verletzungsbilder könnten hingegen Aufschluss liefern, ob eher geschlagen oder gestochen und auf welche Körperregionen mit solchen Angriffen gezielt wurde. Die vorliegende Arbeit konnte belegen, dass vor allem der Analogieschluss bzw. der ethnographische Vergleich ein probates, angemessenes und wichtiges methodisches Mittel ist, um berechtigte Hypothesen über das nomadische Kriegswesen der frühen Eisenzeit aufzustellen und zu prüfen. In Form von Sport und Spiel überdauerten nahezu alle seine Teildisziplinen bis in heutige Zeit, in der sich die weitreichenden Folgen der nomadischen Kriegsführung für den Steppengürtel deutlich offenbaren. Durch die während der Feldforschungsaufenthalte erhobenen Daten konnte gezeigt werden, dass die in der frühen Eisenzeit entstandene nomadische Kriegsführung ein zentrales Element zur modernen Identitätsfindung in Zentralasien ist und sich insbesondere in Kirgistan in nationalistischen Konzepten und Kulturprogrammen häufig wiederfindet, obwohl der Reiternomadismus seit der Entstehung der Sowjetunion nahezu kein wirtschaftliches Gewicht mehr besitzt. Die „Rückbesinnung“ auf die nomadischen Werte, Tugenden und Fertigkeiten der „Ahnen“ spielen sowohl in der Bildung, Politik als auch im Geschichtsverständnis eine zentrale Rolle. Der kampfsportliche Aspekt wird häufig verwendet, um als didaktisches Mittel zur Wissensvermittlung eingesetzt zu werden. Die nomadische Kriegsführung hat sich also gewissermaßen zu einem methodischen Konzept zur Vermittlung kulturspezifischer Aspekte entwickelt. Somit konnte nicht nur die weite räumliche Verbreitung der nomadischen Kriegsführung in der Eisenzeit, sondern auch ihre enorme zeitliche Strahlkraft bis in die Moderne und Gegenwart belegt werden. Über Jahrhunderte hinweg prägte das Kriegswesen, das in der Eisenzeit seinen Anfang nahm, den eurasischen Steppengürtel und wirkt bis heute fort. Die Beschäftigung mit der nomadischen Kriegsführung scheint auf den ersten Blick die Auseinandersetzung mit einem Teilgebiet der geisteswissenschaftlichen Orchideenfächer im Elfenbeinturm zu sein, die keine Relevanz oder Aktualität besitzt. Die vorliegende Arbeit hat hoffentlich ihren Anteil dazu beigetragen, dieses Vorurteil auszuräumen. Die Spuren der Reiterkrieger finden sich noch heute weltweit im zivilen wie militärischen Bereich sowie dem kulturellen Erbe vieler zentralasiatischer Staaten. Hosen, Reiterei, Pferdegeschirr, diverse 370
6 Zusammenfassung und Forschungsausblick
Taktiken und nicht zuletzt ein entscheidender Anteil an der Herausbildung moderner Kriegskonzepte sind nur eine Auswahl des weitreichenden Vermächtnisses, das die eisenzeitlichen Nomaden uns hinterlassen haben. Durch ihre Mobilität und die Initiierung weitreichender Kulturkontakte prägten sie die Entwicklung des gesamten eurasischen Kontinents zudem maßgeblich. Dennoch sind lange nicht alle Fragen zur frühnomadischen Kultur beantwortet, die sich nun als wichtiger Themenkomplex bei der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Eisenzeit erweist. Nur durch den Einsatz der hier vorgestellten interdisziplinären Methodik kann man den Besonderheiten der nomadischen Kultur – ihrer Schriftlosigkeit und weiten räumlichen Ausdehnung – gerecht werden. Dies wird die Herausforderung für alle kommenden Forschungsvorhaben sein, in denen sich jede einzelne Fachdisziplin beweisen muss.
371
7 Literaturverzeichnis Adler, Wolfgang (2003): Der Halsring von Männern und Göttern. Schriftquellen, bildliche Darstellungen und Halsringfunde aus West-, Mittel- und Nordeuropa zwischen Hallstatt – und Völkerwanderungszeit (Saarbrücker Beiträge zur Altertumskunde Band 78). Bonn: Dr. Rudolf Habelt GmbH. Aldrete, Gregory S., Bartell, Scott und Aldrete, Alicia (2013): Reconstructing Ancient Linen Body Armor. Unraveling the linothorax mystery. Baltimore: The Johns Hopkins University Press. Alexeyev, Andrey (2017 a): „Gilt-silver vase showing Scythians.“ In: Simpson, John und Pankova, Svetlana (Hg.): Scythians. Warriors of ancient Siberia. The British Museum: Thames & Hudson, 293. Alexeyev, Andrey (2017 b): „Gilt-silver vase showing a hunting scene.“ In: Simpson, John und Svetlana Pankova (Hg.): Scythians. Warriors of ancient Siberia. The British Museum: Thames & Hudson, 294 f. Alexeyev, Andrey u. a. (2017): „The Scythians and their cultural contacts.“ In: Simpson, John und Svetlana Pankova (Hg.): Scythians. Warriors of ancient Siberia. The British Museum: Thames & Hudson, 278–285. Alofs, Eduard (2014): „Studies on Mounted Warfare in Asia I. Continuity and Change in Middle Eastern Warfare, c. CE 550–1350 – What Happened to the Horse Archer?“ War in History 21 (4): 423–444. Alofs, Eduard (2015 a): „Studies on Mounted Warfare in Asia II. The Iranian Tradition – The Armoured Horse Archer in the Middle East, c. CE 550–1350 – What Happened to the Horse Archer?“ War in History 22 (1): 4–27. Alofs, Eduard (2015 b): „Studies on Mounted Warfare in Asia III. The Iranian Tradition – Cavalry Equipment, Infantry, and Servants, c. CE 550–1350 – What Happened to the Horse Archer?“ War in History 22 (2): 132–154. Alofs, Eduard (2015 c): „Studies on Mounted Warfare in Asia III. The Turanian Tradition – The Horse Archers of Inner Asia, c. CE 550–1350 – What Happened to the Horse Archer?“ War in History 22 (3): 274–297. Alt, Kurt und Friedrich, Susanne (2015): „Massengräber. Eine logistische und wissenschaftliche Herausforderung für Archäologie und Anthropologie.“ In: Meller, Harald und Schefzik, Michael (Hg.): Krieg. Eine archäologische Spurensuche. Halle (Saale): Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, 47–50. Anthony, David W., Brown, Dorcas R. und George, Christian (2006): „Early Horseback Riding and Warfare. The Importance of the Magpie around the Neck.“ In: Olsen, Sandra (Hg.): Horses and Humans. The Evolution of Human-Equine Relationships (BAR International Series 1560). Oxford: Archaeopress, 137–156. Ateshi, Nourida (2011): Kaukasische Amazonen. Die wahre Geschichte hinter den Mythen. Berlin: Gencevi Institut für Aserbaidschanische Kultur in Deutschland e. V. Argent, Gala (2013): „Inked. Human-Horse Apprenticeship, Tattoos, and Time in the Pazyryk World.“ Society & Animals 21: 178–193.
372
7 Literaturverzeichnis Asanov, Bakyt (2012): „Islamisten und Tengristen: Konfrontation.“ Radno Azattyk (16. Januar): umpag. [Асанов, Бакыт (2012): “Исламисты и тенгранцы: противостояние.“ Радно Азаттык (Январь 16): бс.] Elektronisches Dokument: https://rus.azattyk.org/a/kyrgyzstan_islam_tengrianism/24452610. html (abgerufen: 05.02.2020). Baldick, Julian (2000): Animal and Shaman. Ancient Religions of Central Asia. London und New York: I.B. Tauris. Bârcâ, Vitalie (2015): „The Reinterpretation of the Sarmatian Finds from the Romanian Plain (I).“ Journal of Ancient History and Archaeology 2 (1): 35–71. Barfield, Thomas (1994): „The Devil’s Horsemen. Steppe Nomadic Warfare in Historical Perspective.“ In: Reyna, Stephen P. und Richard E. Downs (Hg.): Studying War. Anthropological Perspectives. Amsterdam: Gordon and Breach, 157–182. Bashilov, Vladimir A. und Moshkova, Marina G. (1996): „Russian-Italian Computer assisted Investigations in Sarmatian Archaeology.“ Ancient Civilizations 3 (1): 123–128. Bauer, Stefan (2019): Die Entwicklung des Makedonischen Heerwesens bis zur Schlacht von Chaironeia. Unveröffentlichte Masterarbeit. Universität des Saarlandes. Beck, Ulrike u. a. (2014): „The invention of trousers and its likely affiliation with horseback riding and mobility. A case study of late 2nd millennium BC finds from Turfan in eastern Central Asia.“ Quaternary International 348: 224–235. Becker, Klaus und Riesch, Holger (2002): „Untersuchungen zu Metallurgie und Effizienz merowingerzeitlicher Lamellenpanzer.“ Archäologisches Korrespondenzblatt 32 (1): 597–606. Beckmann, Rasmus (2010): „Kriegstheoretische Analyse neuer Gewaltformen.“ In: Jäger, Thomas (Hg.): Die Komplexität der Kriege. Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 8–34. Beer, Bettina (2005): „Beobachtung, teilnehmende/systematische.“ In: Hirschberg, Walter (Begr.): Wörterbuch der Völkerkunde. Berlin: Dietrich Reimer Verlag, 45. Benecke, Norbert (2007): „The Horse skeletons from the Scythian royal grave mound at Aržan 2 (Tuva, W. Siberia).“ In: Gruppe, G. und J. Peters (Hg.): Skeletal Series and Their Socio-Economic Context (Dokumenta Archaeobiologicae 5). Rahden: Verlag Marie Leidorf, 115–131. Benecke, Norbert und Weber, Christine (2007): „Die Pferdeskelette von Aržan 2.“ In: Deutsches Archäologisches Institut und Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin (Hg.): Im Zeichen des goldenen Greifen. Königsgräber der Skythen. München u. a.: Prestel-Verlag, 92–94. Berg, Axel von (2017): „Die Drachenstandarte aus dem Kastelldorf von Niederbieber.“ In: Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz Direktion Landesarchäologie (Hg.): Vorzeiten. 70 Jahre Landesarchäologie Rheinland-Pfalz. Regensburg: Verlag Schnell & Steiner GmbH, 180–183. Bergman, Christopher A., McEwen, Edward und Miller, Robert (1988): Experimental archery. Projectile velocities and comparison of bow performances. Antiquity 62 (237): 658–670. Bessonova, Svetlana S. (1991): „Skythische Glaubensvorstellungen und Kulte.“ In: Rolle, Renate, Müller-Wille, Michael und Schietzel, Kurt (Hg.): Gold der Steppe. Archäologie der Ukraine. Schleswig: Archäologisches Landesmuseum der Christian-Albrechts-Universität, 151–152. Bishop, Mike C. und Coulston, Jon C. N. (1993): Roman Military Equipment. From the Punic Wars to the fall of Rome. London: B. T. Batsford Ltd.
373
7 Literaturverzeichnis Bittl, Michael (2009 a): „Horn im Bogenbau.“ In: Alles, Volker (Hg.): Reflexbogen. Geschichte und Herstellung. Ludwigshafen: Verlag Angelika Hörnig, 201–213. Bittl, Michael (2009 b): „Der Bogen des Odysseus. Die Rekonstruktion eines skythischen Hornbogens.“ In: Alles, Volker (Hg.): Reflexbogen. Geschichte und Herstellung. Ludwigshafen: Verlag Angelika Hörnig, 233–241. Bivar, Adrian David Hugh (1972): „Cavalry Equipment and Tactics on the Euphrates Frontier.“ Dumbarton Oaks Papers 26: 271–291. Börner, Lars (2010 a): „Als die ‚männergleichen‘ Amazonen kamen.“ In: Historisches Museum der Pfalz Speyer (Hg.): Amazonen. Geheimnisvolle Kriegerinnen. München: Edition Minerva GmbH, 17–23. Börner, Lars (2010 b): „Der tragische Tod der Penthesilea.“ In: Historisches Museum der Pfalz Speyer (Hg.): Amazonen. Geheimnisvolle Kriegerinnen. München: Edition Minerva GmbH, 27. Bofinger, Jörg (2006): „Kelten – Sykthen – Griechen: Zu den dreiflügeligen Pfeilspitzen von der Heuneburg an der Oberen Donau.“ In: Wotzka, Hans-Peter (Hg.): Grundlegungen. Beiträge zur europäischen und afrikanischen Archäologie für Manfred K. H. Eggert. Tübingen: Attempto-Verlag, 551–562. Bouzek, Jan (1983): „Das Bild der nördlich von Pannonien lebenden Barbaren in der Zeit Mark Aurels.“ Folis philological 106 (3): 178–180. Boyce, Mary (2016): „Nowruz i. In the Pre-Islamic Period.“ Encyclopedia Iranica. Elektronisches Dokument: http://www.iranicaonline.org/articles/nowruz-i (abgerufen am 27.09.2018). Brašinskij, Iosif B. und Marčenko, Konstantin K. (1984): Elisavetovskoje. Skythische Stadt im Don-Delta (Materialien zur Allgemeinen und Vergleichenden Archäologie Bd. 27). München: Verlag C. H. Beck. Braun, Claudia (2011): „Köpfe als Trophäen. Der Umgang mit Schädeln bei den Skythen.“ In: Wieczorek, Alfried und Rosendahl, Wilfried (Hg.): Schädelkult. Kopf und Schädel in der Kulturgeschichte des Menschen (Publikation der Reiss-Engelhorn-Museen 41). Regensburg: Schnell und Steiner, 103–107. Brentjes, Burchard (1995): „Waffen der Steppenvölker (I: Dolch und Schwert im Steppenraum vom 2. Jahrtausend v. Chr. bis in die Alttürkische Zeit und II: Kompositbogen, Goryt und Pfeil – ein Waffenkomplex der Steppenvölker).“ In: Deutsches Archäologisches Institut Eurasien-Abteilung (Hg.): Archäologische Mitteilungen aus Iran (Band 28). Berlin: Dietrich Reimer, 5–213. Brentjes, Burchard und Vasilievsky, Ruslan S. (1989): Schamanenkrone und Weltenbaum. Kunst der Nomaden Nordasiens. Leipzig: VEB E.A. Seemann Verlag. Brownrigg, Gail (2006): „Horse Control and the Bit.“ In: Olsen, Sandra (Hg.): Horses and Humans. The Evolution of Human-Equine Relationships (BAR International Series 1560). Oxford: Archaeopress, 165–171. Brosseder, Ursula (2013): „Austausch und Kommunikation durch die eurasischen Steppen in den Jahrhunderten um Christi Geburt.“ In: LVR-LandesMuseum Bonn (Hg.): Goldene Insel im Schwarzen Meer. Die Krim. Darmstadt: Primus Verlag, 89–101. Brosseder, Ursula und Miller, Bryan K. (2012): „Reiterkrieger der Xiongnu.“ In: Bemman, Jan und LVRLandesmuseum Bonn (Hg.): Steppenkrieger. Reiternomaden des 7.–14. Jahrhunderts aus der Mongolei (Schriften des kelten römer museum manching 5). Darmstadt: Primus Verlag, 115–125. Butyagin, Alexander (2017 a): „Gilt-silver vase showing scenes of animal combat.“ In: Simpson, John und Pankova, Svetlana (Hg.): Scythians. Warriors of ancient Siberia. The British Museum: Thames & Hudson, 295.
374
7 Literaturverzeichnis Butyagin, Alexander (2017 b): „Ram-shaped drinking horn.“ In: Simpson, John und Pankova, Svetlana (Hg.): Scythians. Warriors of ancient Siberia. The British Museum: Thames & Hudson, 296. Cambon, Pierre (2010): „Tillya Tepe.“ In: Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland (Hg.): Gerettete Schätze Afghanistan. Die Sammlung des Nationalmuseums in Kabul. Bonn: Kunstund Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, 152–227. Campbell, Duncan B. (2013): „Arms and Armour. Part II Arming Romans for Battle.“ In: Campbell, Brian und Tritle, Lawrence A. (Hg.): The Oxford Handbook of Warfare in the Classical World. Oxford: University Press, 419–437. Casimir, Michael J. (2005): „Kumys.“ In: Hirschberg, Walter (Begr.): Wörterbuch der Völkerkunde. Berlin: Dietrich Reimer Verlag, 228. Castelluccia, Manuel (2017): „The Militarization of a Society. The Example of Transcaucasia in the Early Iron Age.“ Ancient Civilizations from Scythia to Siberia 23: 91–126. Černenko, Evgenij V. (1981): Die skythische Bogenwaffe. Kiev: Naukova Dumka. [Черненко, Е. В. (1981): Скифские Лучники. Киев: Наукова Думка.] Černenko, Evgenij V. (1991): „Eisengepanzerte ‚Ritter‘ der skythischen Steppe.“ In: Rolle, Renate, Müller-Wille, Michael und Schietzel, Kurt (Hg.): Gold der Steppe. Archäologie der Ukraine. Schleswig: Archäologisches Landesmuseum der Christian-Albrechts-Universität, 131–135. Černenko, Evgenij V. (2006): Die Schutzwaffen der Skythen (Prähistorische Bronzefunde Bd. 2). Stuttgart: Franz Steiner Verlag. Chazanov, Anatoly (2013): „Die Bedeutung der Steppennomaden in der Geschichte der Kriegskunst.“ In: Stöllner, Thomas und Samašev, Zajnolla (Hg.): Unbekanntes Kasachstan. Archäologie im Herzen Asiens (Bd. 1). Bochum: Deutsches Bergbau-Museum, 27–32. Chochorowski, Jan (2011): „Godryd Ossowski: Autodidakt, Archäologe, Universalgelehrter.“ In: Wemhoff, Matthias und Kokowski, Andrzej (Hg.): Das Silberne Pferd. Archäologische Schätze zwischen Schwarzem Meer und Kaukasus. Berlin: Staatliche Museen zu Berlin – Stiftung Preußischer Nationalbesitz, 111–148. Christian, David (2000): „Silk Roads or Steppe Roads? The Silk Roads in World History.“ Journal of World History 11 (1): 1–26. Chudjakov, Yulij und Tabaldiev, Kuvat Š. (1996): „Bogenschützen-Darstellungen auf Felsbildern im Altaj und im Tien Shan. Ein Vergleich.“ Eurasia Antiqua 2: 311–318. Chudjakov, Yulij (2006): „Die Bewaffnung der zentralasiatischen Nomaden vom 3. bis 5. Jh. n. Chr.“ In: Mode, Markus und Tubach, Jürgen (Hg.): Arms and Armour as Indicators of Cultural Transfer. The Steppes and the Ancient World from Hellenistic Times to the Early Middle Ages. Wiesbaden: Dr. Ludwig Reichert Verlag, 43–78. Ch’ü-hsün, Kao (1960): „The Ching Lu Shen Shrines of Han Sword Worship in Hsiung Nu Religion.“ Central Asiatic Journal 5: 221–232. Cieslak, Michael u. a. (2010): „Origin and History of Mitochondrial DNA Lineages in Domestic Horses.“ PloS One 5 (12): 1–13. Clastres, Pierre (2008): Archäologie der Gewalt. Aus dem Französischen von Marc Blankenburg (Original erschienen in: Recherches d’anthropologie politique, Paris 1980). Zürich und Berlin: Diaphanes.
375
7 Literaturverzeichnis Clements, John (2007): „The myth of thrusting versus cutting with swords.“ In: Molloy, Barry (Hg.): The Cutting Edge. Studies in Ancient and Medieval Combat. Stroud, Gloucestershire: Tempus Publishing Limited, 168–176. Členova, Natal’ja (1994): „On the Degree of Similarity between Material Culture Components within the ‚Scythian World‘.“ In: Genito, Bruno (Hg.): The Archaeology of the Steppes. Methods and Strategies. Papers from the International Symposium held in Naples 9–12 November 1992. Napoli: X-Press, 499–540. Connolly, Peter und Driel-Murray, Carol Van (1991): „The Roman Cavalry Saddle.“ Britannia 22: 33–50. Coulston, Jon C. (1985): „Roman Archery Equipment.“ In: Bishop, Mike C. (Hg.): The Production and Distribution of Roman Military Equipment (BAR International Series 275). Oxford: BAR, 220–366. Coulston, Jon C. (2007): „By the sword united. Roman fighting styles on the battlefield and in the arena.“ In: Molloy, Barry (Hg.): The Cutting Edge. Studies in Ancient and Medieval Combat. Stroud, Gloucestershire: Tempus Publishing Limited, 34–51. Creel, Herrlee G. (1965): „The Role of the Horse in Chinese History.“ The American Historical Review 70 (3): 647–672. Crescioli, Lorenzo (2017): „The Scythians and the Eastern Limits of the Greek Influence. The Pazyryk Culture and Its Foreign Artistic Influences.“ In: Antonetti, Claudia und Biagi, Paolo (Hg.): With Alexander in India and Central Asia. Moving East and Back to West. Oxford & Philadelphia: Oxbow books, 122–151. Crudelli, Chris (2009): Die Kunst des Kampfes. 300 Kampfsportarten. Tradition, Entwicklung, Techniken. München: Dorling Kindersley Verlag GmbH. Cui, Lequan (1997): „The Gradual Move of Ancient Chinese Sports to the East during the Sui Tang Era.“ In: Nara International Foundation Commemorating the Silk Road Exposition (Hg.): The Silk Roads and Sports. The Silk Roads Nara International Symposium ‘95 (Record no. 3). Nara, Japan: Research Center for Silk Roadology, 145–150. Čugunov, Konstantin V., Parzinger, Hermann und Nagler, Anatoli (2006): Der Goldschatz von Aržan. Ein Fürstengrab der Skythenzeit in der südsibirischen Steppe. München: Schirmer/Mosel. Cupitò, Michele, Pulcini, Maria Letizia und Canci, Asessandro (2015): „Waffen und Wunden. Das bronzezeitliche Gräberfeld von Olmo di Nogara.“ In: Meller, Harald und Schefzik, Michael (Hg.): Krieg. Eine archäologische Spurensuche. Halle (Saale): Halle (Saale): Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, 333–335. Curtis, Vesta Sarkhosh (1998): „The Parthian Costume and Headdress.“ In: Wiesehöfer, Josef (Hg.): Das Partherreich und seine Zeugnisse. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 61–73. Daragan, Marina N. (2016): „Scythian Internecine Feuds.“ Ancient Civilizations from Scythia to Siberia 22: 96–140. Daragan, Marina N. (2020): „Scythian leather quiver from Bulgakovo.“ Ancient Civilizations from Scythia to Siberia 26: 146–171. Davis-Kimball, Jeannine und Yablonsky, Leonid T. (1995): Kurgans on the Left Bank of the Ilek. Excavations at Pokrovka 1990–1992. Berkeley, California: Ziat Press. Davis-Kimball, Jeannine (1997): „Chieftain or Warrior Priestress? New evidence suggests that an ancient nomad buried in a suit of gold may have been a woman.“ Archaeology 50 (5): 40–41.
376
7 Literaturverzeichnis Deleuze, Gilles und Guattari, Fèlix (1993): Tausend Plateaus. Kapitalismus und Schizophrenie. Leipzig: Merve. Dergachev, Valentin A. u. a. (2001): „Dendrochronology and radiocarbon dating methods in archaeological studies of scythian sites.“ Radiocarbon 43 (2a): 417–424. Di Cosmo, Nicola (2015): „China-Steppe Relations in Historical Perspective.“ In: Bemmann, Jan und Schmauder, Michael (Hg.): Complexity of Interaction along the Eurasian Steppe Zone in the First Millennium CE (Bonn Contributions to Asian Archaeology, Bd. 7). Bonn: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 49–72. Didenko, Sergey W., Korezkaja, S. A. und Puklina, Olga A. (2009): „Spitze eines Wurfspießes.“ In: Seipel, Wilfried (Hg.): Das Gold der Steppe. Fürstenschätze jenseits des Alexanderreichs. Mannheim: Reiss-Engelhorn-Museen, 121. Dien, Albert E. (1981): „A Study of Early Chinese Armor.“ Artibus Asiae 43 (1): 5–66. Dien, Albert E. (1986): „The Stirrup and Its Effect on Chinese Military History.“ Ars Orientalis 16: 33–56. Dietz, Ute Luise (2006): „‚Cimmerian‘ Bridles. Progress in Cavalry Technology?“ In: Olsen, Sandra (Hg.): Horses and Humans. The Evolution of Human-Equine Relationships (BAR International Series 1560). Oxford: Archaeopress, 157–163. Dupuy, Paula N. Doumani, Spengler, Robert N. III und Frachetti, Michael D. (2017): „Eurasian Textiles. Case studies in exchange during the incipient and later Silk Road periods.“ Quaternary International 468: 228–239. Downey, Susan B. (2006): „Arms and Armour as Social Coding in Palmyra, the Palmyrène, and Dura Europos.“ In: Mode, Markus und Tubach, Jürgen (Hg.): Arms and Armour as Indicators of Cultural Transfer. The Steppes and the Ancient World from Hellenistic Times to the Early Middle Ages. Wiesbaden: Dr. Ludwig Reichert Verlag, 321–355. Downs, James (1961): „The Origin and Spread of Riding in the near East and Central Asia.“ American Anthropologist 63 (6): 1193–1203. Eckhardt, Holger (1991): „Der schwirrende Tod – die Bogenwaffe der Skythen.“ In: In: Rolle, Renate, Müller-Wille, Michael und Schietzel, Kurt (Hg.): Gold der Steppe. Archäologie der Ukraine. Schleswig: Archäologisches Landesmuseum der Christian-Albrechts-Universität, 143–149. Eckhardt, Holger (1996): Pfeil und Bogen. Eine archäologisch-technologische Untersuchung zu urnenfelder- und hallstattzeitlichen Befunden (Internationale Archäologie Band 21). Espelkamp: Verlag Marie Leidorf GmbH. Eggert, Manfred K. H. (2001): Prähistorische Archäologie. Konzepte und Methoden. Mit Beiträgen von Nils Müller-Scheeßel und Stefanie Samida (4. Aufl. 2012). Tübingen und Basel: A. Francke Verlag. Ellerbrock, Uwe und Winkelmann, Sylvia (2015): Die Parther. Die vergessene Großmacht. Darmstadt: Philipp von Zabern (WBG). Emeneau, Murray B. (1953): „The Composite Bow in India.“ Proceedings of the American Philosophical Society 97 (1): 77–87. Eng, Jacqueline T. (2015): „A bioarchaeological study of osteoarthritis among populations of northern China and Mongolia during the Bronze Age to Iron Age transition to nomadic pastoralism.“ Quaternary International 405: 172–185.
377
7 Literaturverzeichnis Erdene-Ochir, Nasan-Ochir und Batsukh, Dunburee (2016): „Waffen der antiken Nomaden, Träger der Pazyryk-Kultur im mongolischen Altaj“. In: Turbat, Tsagaan und Tseveendorj, Demeter (Hg.): Eiskurgan des mongolischen Altaj. Pazyryk Kultur der Mongolen. Ulan-Bator: Institut für Geschichte und Archäologie, Mongolische Akademie der Wissenschaften, 105–115. Erlich, Vladimir R. (2007): „Die Fürstengräber und Heiligtümer von Uljap.“ In: Deutsches Archäologisches Institut und Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin (Hg.): Im Zeichen des goldenen Greifen. Königsgräber der Skythen. München u. a.: Prestel-Verlag, 204–219. Evdokimov, Genadij L, Rolle, Renate und Zagrebel’nyi, Aleksandr N. (1991): „Grabräuber und Grabfrevel in den Skythenkurganen.“ In: Rolle, Renate, Müller-Wille, Michael und Schietzel, Kurt (Hg.): Gold der Steppe. Archäologie der Ukraine. Schleswig: Archäologisches Landesmuseum der ChristianAlbrechts-Universität, 181–183. Feest, Christian F. und Janata, Alfred (1989): Technologie und Ergologie in der Völkerkunde (Bd. 2). Berlin: Dietrich Reimer Verlag. Feest, Christian F. (2005): „Skalp.“ In: Hirschberg, Walter (Begr.): Wörterbuch der Völkerkunde. Berlin: Dietrich Reimer Verlag, 342. Fialko, Elena (2010 a): „Skythische ‚Amazonen‘ in den Nordschwarzmeersteppen.“ In: Historisches Museum der Pfalz Speyer (Hg.): Amazonen. Geheimnisvolle Kriegerinnen. München: Edition Minerva GmbH, 119–122. Fialko, Elena (2010 b): „Amazonenbegräbnisse in der Nekropole von Mamaj-Gora.“ Stratum Plus 3: 187–196. [Фиалко, E. E. (2010b): „Погребения амазонок из могильника Мамай-Гора.“ Stratum Plus 3: 187–196.] Fialko, Olena und Polin, Serhii (1999): „Dagger with Scabbard Ornament.“ In: Reeder, Ellen D. (Hg.): Scythian Gold. Treasures from Ancient Ukraine. New York: Harry N. Abrams, Inc., Publishers, 110. Firsow, Kirill B. (2020): „174.1. Schwert.“ In: Staatliche Eremitage St. Petersburg (Hg.): Железный Век. Европа без Границ. Eisenzeit. Europa ohne Grenzen. St. Petersburg u. a.: Staatliche Eremitage, Staatliches Historisches Museum Moskau, Staatliches Museum der Bildenden Künste Puschkin, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, 537. Fischer, Hans (2005 a): „Feldforschung.“ In: Hirschberg, Walter (Begr.): Wörterbuch der Völkerkunde. Berlin: Dietrich Reimer Verlag, 123. Fischer, Hans (2005 b): „Datenerhebung.“ In: Hirschberg, Walter (Begr.): Wörterbuch der Völkerkunde. Berlin: Dietrich Reimer Verlag, 73 f. Fischer, Hans (2005 c): „Informant.“ In: Hirschberg, Walter (Begr.): Wörterbuch der Völkerkunde. Berlin: Dietrich Reimer Verlag, 185 f. Fischer, Hans (2005 d): „Restudy, Wiederholungsuntersuchung.“ In: Hirschberg, Walter (Begr.): Wörterbuch der Völkerkunde. Berlin: Dietrich Reimer Verlag, 314. Fischer, Hans (2005 e): „Standardverfahren, ethnographische.“ In: Hirschberg, Walter (Begr.): Wörterbuch der Völkerkunde. Berlin: Dietrich Reimer Verlag, 355. Fitzhugh, William W. (2009): „Stone Shamans and Flying Deer of Northern Mongolia. Deer Goddess of Siberia of Chimera of the Steppe?“ Arctic Anthropology 46 (1–2): 72–88.
378
7 Literaturverzeichnis Fornasier, Jochen und Burg, Jana Nathalie (2013): „Der Amazonenmythos in der Kunst griechischer Schwarzmeerstädte.“ In: Schubert, Charlotte und Weiß, Alexander (Hg.): Amazonen zwischen Griechen und Skythen. Gegenbilder in Mythos und Geschichte. Beiträge zur Altertumskunde (Band 310). Berlin: De Gruyter, 185–219. Friedrich, Susanne und Schröder, Olaf (2015): „Das Massengrab von Lützen.“ In: Meller, Harald und Schefzik, Michael (Hg.): Krieg. Eine archäologische Spurensuche. Halle (Saale): Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, 399–404. Frizen, Olga I., Shemakhanskaya, Marina S. und Yablonsky, Leonid T. (2014): „A Helmet from Filippovka-1 Burial-Ground.“ Ancient Civilizations from Scythia to Siberia 20: 105–127. Fujimoto, Konosuke (1997): „Otedama, or Playing Beanbags, as a worldwide Intangible Cultural Asset.“ In: Nara International Foundation Commemorating the Silk Road Exposition (Hg.): The Silk Roads and Sports. The Silk Roads Nara International Symposium ’95 (Record no. 3). Nara, Japan: Research Center for Silk Roadology, 134–144. Gabriel, Richard A. und Metz, Karen S. (1991): From Sumer to Rome. The Military Capabilities of Ancient Armies (Contributions in Military Studies, Number 108). New York, Westport (Connecticut) und London: Greenwood Press. Gareis, Iris (2010): „Ritual.“ In: Jaeger, Friedrich (Hg.): Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 11). Weimar und Stuttgart: Verlag J.B. Metzler, 297–306. Garnerus, Kurt (1979): „Die Versorgung von Schussverletzungen bei den Römern.“ Jahresschrift der österreichischen Gesellschaft für Archäologie 7: 55–64. Gass, Anton (2016): Das Siebenstromland zwischen Bronze- und Früheisenzeit. Eine Regionalstudie (Topoi Berlin Studies of the Ancient World Bd. 28). Berlin/Boston: Walter de Gruyter GmbH. Gaunitz, Charleen u. a. (2018): „Ancient genomes revisit the ancestry of domestic and Przewalski’s horses.“ Science 360 (6384): 111–114. Gimatzidis, Stefanos (2017): „Big Women and the Gender Conflict in the Early Iron Age. A View from Greece and its Northern Periphery.“ In: Keller, Christin und Winger, Katja (Hg.): Frauen an der Macht? Neue interdisziplinäre Ansätze zur Frauen- und Geschlechterforschung für die Eisenzeit Mitteleuropas (Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie Band 299). Bonn: Verlag Dr. Rudolf Habelt GmbH, 207–226. Gießauf, Johannes (2006): Barbaren – Monster – Gottesgeißeln. Steppennomaden im europäischen Spiegel der Spätantike und des Mittelalters. Graz: Universitätsverlag. Gleba, Margarita (2008): „You are What You Wear. Scythian Costume as Identiy.“ In: Gleba, Margarita, Munkholt, Cherine und Nosch, Marie-Louise (Hg.): Dressing the Past (Ancient Textiles Series Bd. 3). Oxford: Oxford Books, 13–28. Godehardt, Erhard u. a. (2007): „The reconstruction of Scythian bows.“ In: Molloy, Barry (Hg.): The Cutting Edge. Studies in Ancient and Medieval Combat. Stroud: Tempus Publishing Limited, 112–133. Godehardt, Erhard (2009): „Der skythische Bogen.“ In: Alles, Volker (Hg.): Reflexbogen. Geschichte und Herstellung. Ludwigshafen: Verlag Angelika Hörnig, 26–59.
379
7 Literaturverzeichnis Godehardt, Erhard und Schellenberg, Hans Michael (2010): „Der Bogenfund aus Grab 5 und Überlegungen zu skythenzeitlichen Bögen.“ In: Čugunov, Konstantin V., Parzinger, Hermann und Nagler, Anatoli (Hg.): Der skythenzeitliche Fürstenkurgan Aržan 2 in Tuva (Archäologie in Eurasien 26). Mainz: Verlag Philipp von Zabern, 216–231. Godehardt, Erhard u. a. (2011): „Penetrating Power of Ancient Bows with low Draw Weight.“ In: Sekunda, Nicholas V. und Borel, Alejandro Noguera (Hg.): Hellenistic Warfare 1. Valencia: Historical Faculty of Gdansk University, 259–283. Godehardt, Erhard und Schellenberg, Hans Michael (2015): „Der Bogenfund aus der Hügelgruppe Olon Kurin Gol 10 Kurgan 1.“ Das Altertum 60: 283–306. Goffart, Walter (1981): „Rome, Constantinople, and the Barbarians.“ The American Historical Review 86 (2): 275–306. Golowin, Andrea und Jacob, Christina (2009): „Die szenische Umsetzung des Tathergangs. Ein Versuch.“ In: Gundel, Marc und Stadt Heilbronnn (Hg.): Tatort Talheim. 7000 Jahre später. Archäologen und Gerichtsmediziner ermitteln (1. Aufl. 2007) (Veröffentlichungen der Städtischen Museen Heilbronn, Museo 23). Heilbronn: Städtische Museen, 64–69. Goodrich, Chauncey S. (1984): „Riding Astride and The Saddle in Ancient China.“ Harvard Journal of Asiatic Studies 44 (2): 279–306. Goroncharovski, Vladimir A. (2006): „Some Notes on Defensive Armament of the Bosporan Cavalry in the First Centuries AD.“ In: Mode, Markus und Tubach, Jürgen (Hg.): Arms and Armour as Indicators of Cultural Transfer. The Steppes and the Ancient World from Hellenistic Times to the Early Middle Ages. Wiesbaden: Dr. Ludwig Reichert Verlag, 445–451. Gossel-Raeck, Berthild u. a. (1993): „Reliefblech mit ‚Herrin der Natur‘. Beschlag eines Pferdestirnschutzes.“ In: Busch, Ralf (Hg.): Gold der Skythen. Schätze aus der Staatlichen Eremitage St. Petersburg. Neumünster: Karl Wachholtz Verlag, 100 f. Grakov, Boris Nikolaevic (1980): Die Skythen. Berlin: Deutscher Verlag der Wissenschaften. Gruber, Martin, Il’yasov, Jangar und Kaniuth, Kai (2012): „A Decorated Ivory Belt from Tilla Bulak, Southern Uzbekistan.“ Ancient Civilizations from Scythia to Siberia 18: 339–375. Gudea, Nicolae (2005): „Der untermoesische Donaulimes und die Verteidigung der moesischen Nordund Westküste des Schwarzen Meeres. Limes et Litus Moesiae Inferioris.“ Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz 52 (2): 319–566. Guliaev, Valeri I. (2003): „Amazons in the Scythia. New Finds at the Middle Don, Southern Russia.“ World Archaeology 35 (1): 112–125. Hahn, Hans P. (2005): „Materielle Kultur.“ In: Hirschberg, Walter (Begr.): Wörterbuch der Völkerkunde. Berlin: Dietrich Reimer Verlag, 247–248. Halemba, Agnieszka (2008): „‚What does it feel like when your religion moves under your feet?‘ Religion, Earthquakes and National Unity in the Republik of Altai, Russian Federation.“ Zeitschrift für Ethnologie 133: 283–299. Hall, Andrew und Farrell, Jack (2008): „Bows and Arrows from Miran, China.“ Journal of The Society of Archer Antiquaries 51: 89–98 [unpag.]. Hammacher, Susanne und Kaufmann, Christian (2005): „Kleidung.“ In: Hirschberg, Walter (Begr.): Wörterbuch der Völkerkunde (2. Aufl. 2005). Berlin: Dietrich Reimer Verlag, 207–208.
380
7 Literaturverzeichnis Hančar, Anna (1972): „Die Bogenwaffe der Skythen.“ Mitteilungen der anthroposophischen Gesellschaft Wien 102: 3–26. Hanks, Bryan (2008): „Reconsidering Warfare, Status, and Gender in the Eurasian Steppe Iron Age.“ In: Linduff, Katheryn M. und Rubinson, Karen S. (Hg.): Are All Warriors Male? Gender Roles on the Ancient eurasian Steppe. Lanham u. a.: Rowman & Littlefield Publishers, Inc., 15–34. Hansen, Sven (2015): „Waffen aus Edelmetall.“ In: Meller, Harald und Schefzik, Michael (Hg.): Krieg. Eine archäologische Spurensuche. Halle (Saale): Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, 297–300. Hauser-Schäublin, Brigitta (2005): „Blut.“ In: Hirschberg, Walter (Begr.): Wörterbuch der Völkerkunde. Berlin: Dietrich Reimer Verlag, 52–53. Hayashi, Toshio (1997): „Development of Saddle and Stirrup.“ In: Nara International Foundation Commemorating the Silk Road Exposition (Hg.): The Silk Roads and Sports. The Silk Roads Nara International Symposium ‘95 (Record no. 3). Nara, Japan: Research Center for Silk Roadology, 65–76. Head, Duncan und Scollins, Richard (1992): The Achaemenid Persian Army. O. O.: Montvert Publications. Hedenstierna-Jonson, Charlotte (2017): „A female Viking warrior confirmed by genomics.“ American Journal of Physical Anthropology 164 (4): 853–860. Helbling, Jürg (2005): „Stamm.“ In: Hirschberg, Walter (Begr.): Wörterbuch der Völkerkunde. Berlin: Dietrich Reimer Verlag, 354. Helbling, Jürg (2015): „Tribale Kriege. Kriege zwischen Dörfern.“ In: Meller, Harald und Schefzik, Michael (Hg.): Krieg. Eine archäologische Spurensuche. Halle (Saale): Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, 69–76. Hellmuth, Anja (2007): „Zur Datierung der kreuzförmigen Goryt- und Bogentaschenbeschläge im Karpatenbecken.“ Prähistorische Zeitschrift 82: 66–84. Hellmuth-Kramberger, Anja (2017): „Bewaffnete Frauen vs. geschmückte Männer. Zum Problem des Genderings von Grabbeigaben am Beispiel der frühskythischen Bestattungen am Mittleren Dnepr.“ In: Keller, Christin und Winger, Katja (Hg.): Frauen an der Macht? Neue interdisziplinäre Ansätze zur Frauen- und Geschlechterforschung für die Eisenzeit Mitteleuropas. Bonn: Verlag Dr. Rudolf Habelt, 227–252. Herberg-Rothe, Andreas (2010): „Reflexionen über den Begriff des Weltordnungskonfliktes.“ In: Jäger, Thomas (Hg.): Die Komplexität der Kriege. Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 37–53. Hessischer Judo-Verband e. V. (2017): „Wettkampfordnung (WKO). Stand 07. Oktober 2017“: 1–43. Elektronisches Dokument: https://hessenjudo.de/images/WKO_07.10.2017.pdf (abgerufen am 05.02.2020). Hickman, C.larence Nichols (1929): „Velocity and Acceleration of Arrows. Weight and Efficiency of Bows as affected by Backing of Bow.“ Journal of the Franklin Institute 208: 521–537. Higgins, George Judson (1933): „The Aerodynamics of an Arrow.“ Journal of the Franklin Institute 216: 91–201. Hirschberg, Walter und Janata, Alfred (1986): Technologie und Ergologie in der Völkerkunde (Band 1, 3. Aufl.). Berlin: Dietrich Reimer Verlag. Hofmann, Christine (2012): A Study of Central Eurasian Innovations in Warring States China and their Impact on War and Domination (Masterarbeit). Wien: Universität.
381
7 Literaturverzeichnis Holloway, April (2015): „DNA tests reveal rare golden horse buried in 2,000-year-old Chinese tomb.“ Elektronisches Dokument: https://www.ancient-origins.net/news-history-archaeology/dna-testsreveal-rare-golden-horse-buried-2000-year-old-chinese-tomb-004916 (abgerufen am 05.02.2020). Horn, Christian (2015): „Gebrauchsspuren an frühen Metallwaffen.“ In: Meller, Harald und Michael Schefzik (Hg.): Krieg. Eine archäologische Spurensuche. Halle (Saale): Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, 273–274. Hulit, Thomas und Richardson, Thom (2007): „The warriors of Pharaoh. Experiments with New Kingdom scale armour, archery and chariots.“ In: Molloy, Barry (Hg.): The Cutting Edge. Studies in Ancient and Medieval Combat. Stroud, Gloucestershire: Tempus Publishing Limited, 52–63. Hyland, Ann (2013): „War and the Horse.“ In: Campbell, Brian und Tritle, Lawrence A. (Hg.): The Oxford Handbook of Warfare in the Classical World. Oxford: University Press, 493–526. Il’jukov, Leonid S. und Vlaskin, M. V. (1992): Sarmaten zwischen Sal und Manych. Rostov-am-Don: Verlag der Universität Rostov. [Ильюков, Л. С. и Власкин, М. В. (1992): Сарматы междуречья Сала и Маныча. Ростов-на-Дону: Издательство ростовского университета.] Il’jukov, Leonid S., Kazakova, Ljudmila M. und Maksimenko, Vladimir E. (2003): „Tanais.“ In: Wamers, Egon und Stutzinger, Dagmar (Hg.): Steppengold. Grabschätze der Skythen und Sarmaten am unteren Don. Frankfurt am Main: Archäologisches Museum, 39–45. International Association of Athletics Federations (2019 a): „Senior Outdoor Javelin Throw Women.“ Elektronisches Dokument: https://www.iaaf.org/records/all-time-toplists/throws/javelin-throw/outdoor/ women/senior (abgerufen: 25.10.2019). International Association of Athletics Federations (2019 b): „Senior Outdoor Javelin Throw Men.“ Elektronisches Dokument: https://www.iaaf.org/records/all-time-toplists/throws/javelin-throw/ outdoor/men/senior (abgerufen: 25.10.2019). Istvánovits, Eszter und Kulcsár, Valéria (2014): „Sarmatian Archery in the Carpathian Basin – Revisited.“ In: Madydy-Legutko, Renaty und Rodzinskiej-Nowak, Judyty (Hg.): Honoratissimum Assensus Genus est Armis Laudare. Studia dedykowane Profesorowi Piotrowi Kaczanowskiemu z okazji siedemdziesiqtej rocznicy urodzin. Kraków: Uniwersytet Jagiellonski Instytut Archeologii, 143–149. Istvánovits, Eszter und Kulcsár, Valéria (2017): Sarmatians. History and Archaeology of a Forgotten People. Mainz: Römisch-Germanisches Zentralmuseum. Ivantchik, Askold I. (1997): „Das Problem der ethnischen Zugehörigkeit der Kimmerier und die kimmerische archäologische Kultur.“ Prähistorische Zeitschrift 72: 12–53. Ivantchik, Askold I. (2011): „The Funeral of Scythian Kings. The Historical Reality and the Description of Herodotus (4.71–72).“ In: Bonfante, Larissa (Hg.): The Barbarians of Ancient Europe. Realities and Interactions. Cambridge: Cambridge University Press, 71–106. Ivantchik, Askold (2013): „Amazonen, Skythen und Sauromaten. Alte und moderne Mythen.“ In: Schubert, Charlotte und Weiß, Alexander (Hg.): Amazonen zwischen Griechen und Skythen. Gegenbilder in Mythos und Geschichte. Beiträge zur Altertumskunde (Band 310). Berlin: De Gruyter, 73–87. Ivantchik, Askold (2014): „Roman Troops in the Bosporus. Old Problem in the Light of a New Inscription Found in Tanais.“ Ancient Civilizations from Scythia to Siberia 20: 165–194.
382
7 Literaturverzeichnis Iwe, Karina (2013): „Die Farbe Rot in der Pazyryk-Kultur.“ In: Meller, Harald, Wunderlich, Christian-Heinrich und Knoll, Franziska (Hg.): Rot – Die Archäologie bekennt Farbe. 5. Mitteldeutscher Archäologentag vom 04. bis 06. Oktober 2012 in Halle (Saale) (Tagungen des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle, Band 10). Halle (Saale): Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie SachsenAnhalt und Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale), 325–331. Jablonskij, Leonid (2013): „Die Saken des unteren Syr-Dar‘ja (Tagisken-Süd).“ In: Stöllner, Thomas und Samašev, Zajnolla (Hg.): Unbekanntes Kasachstan. Archäologie im Herzen Asiens (Bd. 2). Bochum: Deutsches Bergbau-Museum, 631–699. Jacobson, Esther (1993): The Deer Goddes of ancient Siberia. A Study in the Ecology of Belief (Studies of the history of Religions LV). Leiden, New York und Köln: E.J. Brill. Jäger, Christian (2005): „Kriegsmaschinen. Zur politischen Theorie von Gilles Deleuze und Félix Guattari.“ Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik 57 (7): 423–438. Jäger, Ulf (2006): „Der griechisch-hellenistische Muskelpanzer und sein Fortleben in Zentralasien, 4. Jh. v. Chr. bis 8./9. Jh. n. Chr.: Ein kurzer Beitrag zum rüstungstechnologischen Nachleben des Hellenismus in Zentralasien.“ In: Mode, Markus und Tubach, Jürgen (Hg.): Arms and Armour as Indicators of Cultural Transfer. The Steppes and the Ancient World from Hellenistic Times to the Early Middle Ages. Wiesbaden: Dr. Ludwig Reichert Verlag, 19–42. Jäger, Ulf (2007 a): „Ledernes Bogenfutteral mit Pfeilen.“ In: Wieczorek, Alfried und Lind, Christoph (Hg.) (2007): Ursprünge der Seidenstraße. Sensationelle Neufunde aus Xinjiang, China. Stuttgart: Konrad Theiss Verlag GmbH., 181. Jäger, Ulf (2007 b): „Drei bemalte Pfeilschäfte.“ In: Wieczorek, Alfried und Lind, Christoph (Hg.) (2007): Ursprünge der Seidenstraße. Sensationelle Neufunde aus Xinjiang, China. Stuttgart: Konrad Theiss Verlag GmbH., 243. Jäger, Thomas (2010): „Ungleichzeitige Kriege.“ In: Jäger, Thomas (Hg.): Die Komplexität der Kriege. Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 287–305. James, Simon (1986): „Evidence from Dura Europos for the Origins of Late Roman Helmets.“ Syria 63 (1): 107–134. James, Simon (2006): „The Impact of Steppe Peoples and the Partho-Sasanian World on the Development of Roman Military Equipment and Dress, 1st to 3rd Centuries AD.“ In: Mode, Markus und Tubach, Jürgen (Hg.): Arms and Armour as Indicators of Cultural Transfer. The Steppes and the Ancient World from Hellenistic Times to the Early Middle Ages. Wiesbaden: Dr. Ludwig Reichert Verlag, 357–392. James, Simon (2013): „The Archaeology of War.“ In: Campbell, Brian und Tritle, Lawrence A. (Hg.): The Oxford Handbook of Warfare in the Classical World. Oxford: University Press, 91–127. Jędraszek, Sławomir (2011): „2. The Origins of the Amazon Shield.“ In: Sekunda, Nicholas V. und Borel, Alejandro Noguera (Hg.): Hellenistic Warfare 1. Valencia: Instituto Valenciano de Estudios Clássicos u Orientales und Historical Faculty of Gdansk University, 21–24. Janßen-Kim, Melanie (2007 a): „Reflexbogen und Pfeile.“ In: Wieczorek, Alfried und Lind, Christoph (Hg.) (2007): Ursprünge der Seidenstraße. Sensationelle Neufunde aus Xinjiang, China. Stuttgart: Konrad Theiss Verlag GmbH., 177.
383
7 Literaturverzeichnis Janßen-Kim, Melanie (2007 b): „Dolchscheide.“ In: Wieczorek, Alfried und Lind, Christoph (Hg.) (2007): Ursprünge der Seidenstraße. Sensationelle Neufunde aus Xinjiang, China. Stuttgart: Konrad Theiss Verlag GmbH., 295. Jarva, Eero (2013): „Arms and Armour. Part I Arming Greeks for Battle.“ In: Campbell, Brian und Tritle, Lawrence A. (Hg.): The Oxford Handbook of Warfare in the Classical World. Oxford: University Press, 395–418. Jones-Bley, Karlene (2008): „Arma Feminamque Cano. Warrior-Women in the Indo-European World.“ In: Linduff, Katheryn M. und Rubinson, Karen S. (Hg.): Are All Warriors Male? Gender Roles on the Ancient eurasian Steppe. Lanham u. a.: Rowman & Littlefield Publishers, Inc., 35–50. Jung, Matthias (2017): „Was ist eine ‚Keltenfürstin‘? Notiz zu eisenzeitlichen Sozialstrukturen.“ In: Keller, Christin und Winger, Katja (Hg.): Frauen an der Macht? Neue interdisziplinäre Ansätze zur Frauen- und Geschlechterforschung für die Eisenzeit Mitteleuropas (Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie Band 299). Bonn: Verlag Dr. Rudolf Habelt GmbH, 25–39. Kaiser, Elke (2011): „Wurde das Rad zweimal erfunden? Zu den frühen Wagen in der eurasischen Steppe.“ Prähistorische Zeitschrift 85 (2): 137–158. Kantor, Georgy (2016): „Local Law in Asia Minor after the Constituio Antoniniana. In: Ando, Clifford (Hg.): Citizenship and Empire in Europe 200–1900. The Antonine Constitution after 1800 years. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 45–62. Karger, Bernd, Sudhues, Hubert und Brinkmann, Bernd (2001): „Arrow Wounds. Major Stimulus in the History of Surgery.“ World Journal of Surgery 25: 1550–1555. Karpowicz, Adam und Selby, Stephen (2010): „Scythian Bow from Xinjang.“ Journal of the Society of Archer-Antiquaries 53: unpag. Kattsova, Alexandra V. (2017): „Gold vessel with images of Scythian tribesmen.“ In: Simpson, John und Pankova, Svetlana (Hg.): Scythians. Warriors of ancient Siberia. The British Museum: Thames & Hudson, 292. Kawami, Trudy S. (2006): „Iron Age Harness Fittings along the Silk Route.“ In: Olsen, Sandra (Hg.): Horses and Humans. The Evolution of Human-Equine Relationships (BAR International Series 1560). Oxford: Archaeopress, 323–337. Keegan, John (1993): Die Kultur des Krieges (2. Auf. 1997). Berlin: Rowohlt. Kemkes, Martin (1997): „Lanze, Sattel und Gesichtshelm. Bewaffnung und Ausrüstung der römischen Reiterei.“ In: Gesellschaft für Vor- und Frühgeschichte in Württemberg und Hohenzollern e.V. (Hg.): Zwischen Patrouille und Parade. Die römische Reiterei am Limes (Schriften des Landesmuseums Aalen 51). Stuttgart: Württembergisches Landesmuseum, 29–64. Khan-Yousufzai, U. D. (1997): „Some Reflections on Sport and the Silk Road.“ In: Nara International Foundation Commemorating the Silk Road Exposition (Hg.): The Silk Roads and Sports. The Silk Roads Nara International Symposium ‘95 (Record no. 3). Nara, Japan: Research Center for Silk Roadology, 176–177. Khorasani, Manouchehr Moshtagh (2006): Arms and Armor from Iran. The Bronze Age to the End of the Qajar Period. Tübingen: Legat-Verlag. Khorasani, Manouchehr Moshtagh (2013): Persian Archery and Swordsmanship. Historical Martial Arts of Iran. Stuttgart: Niloufar Books.
384
7 Literaturverzeichnis Khudjakov, Julij S. (2005): „Armaments of Nomads of the Altai Mountains (First Half of the 1st Millennium AD).“ Acta Orientalia Scientiarum Hungaricae 58 (2): 117–133. Klausberger, Friedrich (2005): „Blutsbrüderschaft.“ In: Hirschberg, Walter (Begr.): Wörterbuch der Völkerkunde. Berlin: Dietrich Reimer Verlag, 54. Klimpel, Manfred, Stehli, Ulrich, Schröder, Achim und Berg, Hans-Werner (2006): „Unter Beschuß. Wie groß war die Schutzwirkung römischer Panzerungen des 1. Jhs. n. Chr. gegen Pfeilbeschuß tatsächlich?“ Antike Welt 37 (2): 71–76. Kločko, Ljubov S. (1991): „Skythische Tracht.“ In: Rolle, Renate, Müller-Wille, Michael und Schietzel, Kurt (Hg.): Gold der Steppe. Archäologie der Ukraine. Schleswig: Archäologisches Landesmuseum der Christian-Albrechts-Universität, 105–110. Klute, Georg (2010): „Kleinkrieg in der Wüste. Nomadische Kriegsführung und die ‚Kultur des Krieges‘ bei den Tuareg.“ In: Jäger, Thomas (Hg.): Die Komplexität der Kriege. Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 188–220. Koch, Heidemarie (2001): Persepolis. Hauptstadt des achämenidischen Großreichs (2. Aufl. 2011). Teheran: Yassavoli Publications. Koloma Beck, Teresa und Schlichte, Klaus (2020): Theorien der Gewalt. Zur Einführung (3. Aufl.). Hamburg: Junius Verlag GmbH. Komoróczy, Balázs (2003): „Panzerschuppentypen aus der römischen Befestigungsanlage am Burgstall bei Mušov.“ In: Bouzek, Jan u. a. (Hg.): Gentes, Reges und Rom. Auseinandersetzung Anerkennung Anpassung. (Spisy Arch. ústavu AV ČR Brno 16). Brno, 81–86. Kondratiuk, Daniel (2010): „Theseus und Antiope.“ In: Historisches Museum der Pfalz Speyer (Hg.): Amazonen. Geheimnisvolle Kriegerinnen. München: Edition Minerva GmbH, 29. Kopylov, Viktor P. und Jazovskich, A. G. (2003): „Elizavetovskoe Gorodišče.“ In: Wamers, Egon und Stutzinger, Dagmar (Hg.): Steppengold. Grabschätze der Skythen und Sarmaten am unteren Don. Frankfurt am Main: Archäologisches Museum, 37–38. Kopylov, Viktor P. (2003): „Die Kurgan-Gruppe Fünf Brüder und das Königsgrab in Kurgan 8.“ In: Wamers, Egon und Stutzinger, Dagmar (Hg.): Steppengold. Grabschätze der Skythen und Sarmaten am unteren Don. Frankfurt am Main: Archäologisches Museum, 71–94. Korolkova, Elena F. (2017): „Death and Burial.“ In: Simpson, John und Pankova, Svetlana (Hg.): Scythians. Warriors of ancient Siberia. The British Museum: Thames & Hudson, 258–269. Kortendick, Oliver (2005): „Inhaltsanalyse.“ In: Hirschberg, Walter (Begr.): Wörterbuch der Völkerkunde. Berlin: Dietrich Reimer Verlag, 186. Kosintsev, Pavel A. (2006): „The Human-Horse Relationship on the European-Asian Border in the Neolithic and Early Iron Age.“ In: Olsen, Sandra (Hg.): Horses and Humans. The Evolution of Human-Equine Relationships (BAR International Series 1560). Oxford: Archaeopress, 127–135. Kradin, Nikolaj (2013): „Sie kamen aus dem Osten. Das nomadische Imperium der Hsiung-nu in Asien.“ In: Stöllner, Thomas und Samašev, Zajnolla (Hg.): Unbekanntes Kasachstan. Archäologie im Herzen Asiens (Bd. 2). Bochum: Deutsches Bergbau-Museum, 250–259. Krauskopf, Ingrid (2010): „Griechisch, skythisch, orientalisch – Das Amazonenbild in der antiken Kunst.“ In: Historisches Museum der Pfalz Speyer (Hg.): Amazonen. Geheimnisvolle Kriegerinnen. München: Edition Minerva GmbH, 39–47.
385
7 Literaturverzeichnis Krieger, Anne (2009): „Sakrale Könige bei den eurasischen Steppennomaden.“ In: Huttner, Manfred (Hg.): Religionswissenschaft im Kontext der Asienwissenschaften. 99 Jahre religionswissenschaftliche Lehre und Forschung in Bonn (Religionen der pluralen Welt 8). Berlin: Lit Verlag, 151–178. Krosigk, Hildegard Gräfin Schwerin von (2000): „Zur Deutung gravierter Knochenplatten aus Siedlungen am Unteren und Mittleren Ob in Sibirien in der zweiten Hälfte des 1. Jahrtausends v. Chr. (Ust’Poluj und Dubrovinskij Borok-III).“ Prähistorische Zeitschrift 75: 212–228. Krosigk, Hildegard Gräfin Schwerin von (2005): „Über ‚Magische Schwertperlen‘ bei Sarmaten, Alanen und Abchasen.“ Prähistorische Zeitschrift 80 (1): 110–133. Kryukov, Mikhael (1997): „Sports along the Early Silk Road. A Case Study of Chariot-driving in Ancient China.“ In: Nara International Foundation Commemorating the Silk Road Exposition (Hg.): The Silk Roads and Sports. The Silk Roads Nara International Symposium ‘95 (Record no. 3). Nara, Japan: Research Center for Silk Roadology, 49–55. Kubarev, Vladimir D. (2006): „Kriegsthema und Waffenkult in Felsenzeichnungen des Altaigebirges.“ In: Mode, Markus und Tubach, Jürgen (Hg.): Arms and Armour as Indicators of Cultural Transfer. The Steppes and the Ancient World from Hellenistic Times to the Early Middle Ages. Wiesbaden: Dr. Ludwig Reichert Verlag, 3–18. Laforse, Bruce (2013): „Fighting the Other. Part I Greeks and Archaemenid Persians.“ In: Campbell, Brian und Tritle, Lawrence A. (Hg.): The Oxford Handbook of Warfare in the Classical World. Oxford: University Press, 569–588. Lang, Hartmut (2005 a): „Fragebogentechnik.“ In: Hirschberg, Walter (Begr.): Wörterbuch der Völkerkunde. Berlin: Dietrich Reimer Verlag, 133. Lang, Hartmut (2005 b): „Interview.“ In: Hirschberg, Walter (Begr.): Wörterbuch der Völkerkunde. Berlin: Dietrich Reimer Verlag, 190 f. LaRocca, Donald J. (1997): The Gods of War. Sacred Imagery and the Decoration of Arms and Armor. New York: The Metropolitan Museum of Art. LaRocca, Donald J. (2006 a): „Lamellar Armor and Helmets.“ In: LaRocca, Donald J. (Hg.): Warriors of the Himalayas. Rediscovering the Arms and Armor of Tibet. New Haven und London: Yale University Press, 51–67. LaRocca, Donald J. (2006 b): „Mail and Other Forms of Armor.“ In: LaRocca, Donald J. (Hg.): Warriors of the Himalayas. Rediscovering the Arms and Armor of Tibet. New Haven und London: Yale University Press, 126–145. Laruelle, Marlene (2006): „Tengrism. In search for Central Asia’s spiritual roots.“ Central Asia-Caucasus Analyst 8 (5): 3–4. Lee, A. Doug (2013): „Roman Warfare with Sasanian Persia.“ In: Campbell, Brian und Lawrence A. Tritle (Hg.): The Oxford Handbook of Warfare in the Classical World. Oxford: University Press, 708–725. Lepetz, Sébastien (2013): „Horse sacrifice in a Pazyryk culture kurgan. The princely tomb of Berel’ (Kazakhstan). Selection criteria and slaughter procedures.“ Anthropozoologica 48 (2): 309–321. Lendon, Jon E. (2011): „9. Cavalry Formations in the Greek Tactical Tradition.“ In: Sekunda, Nicholas V. und Borel, Alejandro Noguera (Hg.): Hellenistic Warfare 1. Valencia: Instituto Valenciano de Estudios Clássicos u Orientales und Historical Faculty of Gdansk University, 99–113.
386
7 Literaturverzeichnis Lkhagvasuren, I. (1997): „‚Naadam‘-Sports Festival in Mongolia.“ In: Nara International Foundation Commemorating the Silk Road Exposition (Hg.): The Silk Roads and Sports. The Silk Roads Nara International Symposium ‘95 (Record no. 3). Nara, Japan: Research Center for Silk Roadology, 80–82. Li, Chunxiang u. a. (2010): „Evidence that a West-East admixed population lived in the Tarim Basin as early as the early Bronze Age.“ BMC Biology 8 (15): 1–12. Librado, Pablo u. a. (2017): „Ancient genomic changes associated with domestication of the horse.“ Science 356: 442–445. Liesowska, Anna (2015): „Female ‚Amazon‘ warrior buried 2,500 years ago in Altai Mountains was … male.“ Elektronisches Dokument: http://siberiantimes.com/science/casestudy/news/n0506-femaleamazon-warrior-buried-2500-years-ago-in-altai-mountains-was-male/ (abgerufen: 13.11.2017). Liesowka, Anna (2020): „Ancient girl Amazon warrior no older than 13 is confirmed by modern scientific techniques.“ Elektronisches Dokument: https://siberiantimes.com/science/casestudy/news/ancientgirl-amazon-warrior-no-older-than-13-is-confirmed-by-modern-scientific-techniques/ (abgerufen: 20.06.2020). Linduff, Katheryn M. (2006): „Imaging the Horse in Early China. From the Table to the Stable.“ In: Olsen, Sandra (Hg.): Horses and Humans. The Evolution of Human-Equine Relationships (BAR International Series 1560). Oxford: Archaeopress, 303–322. Littleton, C. Scott and Thomas, Ann C. (1978): „The Sarmatian Connection. New Light on the Origin of the Arthurian and Holy Grail Legends.“ The Journal of American Folklore 91 (359): 513–527. Litvinskij, Boris Anatol’evič (1984): Eisenzeitliche Kurgane zwischen Pamir und Aral-See (Materialien zur Allgemeinen und Vergleichenden Archäologie Band 22). München: Verlag C.H. Beck. Lorge, Jennifer Rose (2011): Gender Analysis of 1990–1992 Excavations of Burials in Pokrovka Russia. Wisconsin: University of Wisconsin La Crosse. Ludwig, Arne u. a. (2009): „Coat Color Variation at the Beginning of Horse Domestication.“ Science 324: 485 (inkl. Supporting Online Material: 1–29). Luk’jaško, Sergej I. und Maksimenko, Vladimir E. (2003): „Skythen und Sauromaten.“ In: Wamers, Egon und Dagmar Stutzinger (Hg.): Steppengold. Grabschätze der Skythen und Sarmaten am unteren Don. Frankfurt am Main: Archäologisches Museum, 26–33. Lull, Vicente u. a. (2015): „Gewalt. Ein Beitrag zu deren Wahrnehmung und Bedingungen.“ In: Meller, Harald und Schefzik, Michael (Hg.): Krieg. Eine archäologische Spurensuche. Halle (Saale): Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, 33–36. Luneau, Élise (2008): „Tombes féminines et pratiques funéraires en Asie centrale protohistoriques. Quelques réfléxions sur le ‚statut social‘ des femmes dans la civilisation de l’Oxus.“ Paléorient 34 (1): 131–157. MacGinnis, John (2010): „Mobilisation and Militarisation in the Neo-Babylonian Empire.“ In: Vidal, Jordi (Hg.): Studies on War in the Ancient Near East. Collected Essays on Military History (Alter Orient und Altes Testament. Veröffentlichungen zur Kultur und Geschichte des Alten Orients und des Alten Testaments, Bd. 372). Münster: Ugarit-Verlag, 153–163.
387
7 Literaturverzeichnis Mackay-Smith, Alexander (1984): „Man and the Horse. The Evolution of Riding and Its Influence on Equestrian Costume.“ In: Mackay-Smith, Alexander, Druesedow, Jean R. und Ryder, Thomas (Hg.): Man and the Horse. An Illustrated History of Equestrian Apparel. New York: The Metropolitan Museum of Art, 11–21. Makhortykh, Sergey (2010): „Die Frauen in der skythischen Gesellschaft.“ In: Historisches Museum der Pfalz Speyer (Hg.): Amazonen. Geheimnisvolle Kriegerinnen. München: Edition Minerva GmbH, 145–149. Maksimenko, Vladimir E. (2003): „Die Griechen am Azovschen Meer.“ In: Wamers, Egon und Dagmar Stutzinger (Hg.): Steppengold. Grabschätze der Skythen und Sarmaten am unteren Don. Frankfurt am Main: Archäologisches Museum, 34–36. Maraszek, Regine (2015 a): „Äxte und Beile der Bronzezeit. Waffe, Werkzeug, Symbol.“ In: Meller, Harald und Schefzik, Michael (Hg.): Krieg. Eine archäologische Spurensuche. Halle (Saale): Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, 285–288. Maraszek, Regine (2015 b): „Kampf- und Jagdwaffen. Lanzen und Speere im bronzezeitlichen Europa.“ In: Meller, Harald und Schefzik, Michael (Hg.): Krieg. Eine archäologische Spurensuche. Halle (Saale): Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, 289–292. Mayor, Adrienne (1993): The Amazons. Lives & Legends of Warrior Women across the ancient World. Princeton und Oxford: Princeton University Press. McAllister, David William (1993): Formidabile Genus Armorum. The Horse Archers of the Roman Imperial Army. British Columbia: The University of British Columbia. McEwen, Edward (1978): „Nomadic Archery. Some Observations on Composite Bow Design and Construction.“ In: Denwood, Philip (Hg.): Arts of the Eurasian Steppelands (Colloquies on Art & Archaeology in Asia No. 7). London: University of London, 188–203. McLeod, Wallace (1965): „The Range of the Ancient Bow.“ Phoenix 19 (1): 1–14. Meller, Harald (2015): „Krieg. Eine archäologische Spurensuche.“ In: Meller, Harald und Schefzik, Michael (Hg.): Krieg. Eine archäologische Spurensuche. Halle (Saale): Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, 19–24. Meščerjakov, Dmitrij u. a. (2013): „A2. Grabkomplexe mit Objekten des post-achämenidischen Stils der Nekropole Berdjaka-V.“ In: Treister, Mikhail und Yablonsky, Leonid (Hg.): Einflüsse der achämenidischen Kultur im südlichen Uralvorland. 5.–3. Jh. v. Chr. Bd. 2 (Ancient Toreutics and Jewellery in Eastern Europe 5). Wien: Phoibos Verlag, 11–18. Meyer, Christian u. a. (2015): „Das jüngst entdeckte Massengrab von Halberstadt.“ In: Meller, Harald und Schefzik, Michael (Hg.): Krieg. Eine archäologische Spurensuche. Halle (Saale): Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, 177–178. Miller, Robert, McEwen, Edward und Bergman, Christopher (1986): „Experimental Approaches to Ancient near Eastern Archery.“ World Achaeology 18 (2): 178–195. Minžulin, Aleksandr I. (1991): „Skythische Rüstung im Experiment. Die Kriegerbestattung von Gladkovščina.“ In: Rolle, Renate, Müller-Wille, Michael und Schietzel, Kurt (Hg.): Gold der Steppe. Archäologie der Ukraine. Schleswig: Archäologisches Landesmuseum der Christian-Albrechts-Universität, 137–142.
388
7 Literaturverzeichnis Mischung, Roland (2005): „Naturreligion.“ In: Hirschberg, Walter (Begr.): Wörterbuch der Völkerkunde (2. Aufl. 2005). Berlin: Dietrich Reimer Verlag, 268. Mitschke, Sylvia (2007 a): „Knotenlöser mit Tierkopfgriff.“ In: Wieczorek, Alfried und Lind, Christoph (Hg.): Ursprünge der Seidenstraße. Sensationelle Neufunde aus Xinjiang, China. Stuttgart: Konrad Theiss Verlag GmbH., 167. Mitschke, Sylvia (2007 b): „Lederner Armschutz.“ In: Wieczorek, Alfried und Lind, Christoph (Hg.): Ursprünge der Seidenstraße. Sensationelle Neufunde aus Xinjiang, China. Stuttgart: Konrad Theiss Verlag GmbH., 177. Miyashita, Saeko (1997): „Sports of the Ancient Orient.“ In: Nara International Foundation Commemorating the Silk Road Exposition (Hg.): The Silk Roads and Sports. The Silk Roads Nara International Symposium ‘95 (Record no. 3). Nara, Japan: Research Center for Silk Roadology, 43–48. Mödlinger, Marianne (2013): „Kompositreflexbögen: ein Forschungsüberblick über eine der effektivsten ur- und frühgeschichtlichen Fernwaffen.“ Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien (MAGW) 143: 97–112. Mödlinger, Marianne (2015 a): „Bronzezeitliche Schutzwaffen.“ In: Meller, Harald und Schefzik, Michael (Hg.): Krieg. Eine archäologische Spurensuche. Halle (Saale): Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, 293–296. Mödlinger, Marianne (2015 b): „Bronzezeitliche Bewaffnung und Kampfesweise in Mitteleuropa.“ In: Meller, Harald und Schefzik, Michael (Hg.): Krieg. Eine archäologische Spurensuche. Halle (Saale): Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, 269–272. Molloy, Barry P. C. und Grossman, Dave (2007): „Why can’t Johnny kill? The psychology and physiology of interpersonal combat.“ In: Molloy, Barry (Hg.): The Cutting Edge. Studies in Ancient and Medieval Combat. Stroud, Gloucestershire: Tempus Publishing Limited, 188–202. Molloy, Barry (2008): „Martial arts and materiality: a combat archaeology perspective on Aegean swords of the fifteenth and fourteenth centuries BC.“ Word Archaeology 40 (1): 116–134. Molodin, Vjačeslav I., Parzinger, Hermann und Ceveendorž, Durensuren (2007): „Das Kriegergrab von Olon-Kurin-Gol.“ In: Deutsches Archäologisches Institut und Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin (Hg.): Im Zeichen des goldenen Greifen. Königsgräber der Skythen. München u. a.: Prestel-Verlag, 148–155. Monta, Seiichi (1997): „Contests and Pastimes in Korean History. Arrangement of the Results of Research, and the Problems.“ In: Nara International Foundation Commemorating the Silk Road Exposition (Hg.): The Silk Roads and Sports. The Silk Roads Nara International Symposium ‘95 (Record no. 3). Nara, Japan: Research Center for Silk Roadology, 94–104. Mordvinceva, Valentina und Treister, Mikhail (2005): „Zum Verhältnis ‚griechischer‘ und ‚barbarischer‘ Elemente in den Bestattungen der Eliten im nördlichen Schwarzmeergebiet vom 1. Jh. v. Chr.–2. Jh. n. Chr.“ In: Fless, Friederike und Treister, Mihkail (Hg.): Bilder und Objekte als Träger kultureller Identität und interkultureller Kommunikation im Schwarzmeergebiet. Kolloquium in Zschortau/Sachsen vom 13.2–15.2.2003. Rahden/Westf.: Verlag Marie Leidorf GmbH, 67–81. Mordvinceva, Valentina (2013): „Barbarische Eliten im nördlichen Schwarzmeerraum. Ihr Verhältnis zu Griechen und Römern vom 3. Jahrhundert v. Chr. bis zur Mitte des 3. Jahrhunderts n. Chr.“ In: LVR-LandesMuseum Bonn (Hg.): Goldene Insel im Schwarzen Meer. Die Krim. Darmstadt: Primus Verlag, 50–65.
389
7 Literaturverzeichnis Mordvintseva, Valentina (2012): „The dating of Nogaīchik barrow and the cultural identity of the elite burials of the north pontic region.“ Anabasis 3: 251–265. Mordvintseva, Valentina (2013): „The Sarmatians. The Creation of archaeological Evidence.“ Oxford Journal of Archaeology 32 (2): 203–219. Mordvintseva, Valentina (2015): „Decorated Swords as Emblems of Power on the Steppes of the Northern Black Sea Region (3rd c. BC–mid–3rd c. AD).“ Anabasis Studia Classica et Orientalia 6: 174–215. Morgan, Gerald (1973): „The Heavenly Horses. The history of Europe and Asia was changed when Mongolian horses were adopted for migration.“ History Today 23 (2): 77–83. Moškova, Marina G. (1994): „On the Nature of the Similarity and Difference in the Nomadic Cultures of the Eurasian Steppes of the 1st Millennium BC.“ In: Genito, Bruno (Hg.): The Archaeology of the Steppes. Methods and Strategies. Papers from the International Symposium held in Naples 9–12 November 1992. Napoli: X-Press, 231–241. Müller, Ernst W. (2005 a): „Naturvölker.“ In: Hirschberg, Walter (Begr.): Wörterbuch der Völkerkunde (2. Aufl. 2005). Berlin: Dietrich Reimer Verlag, 269. Müller, Wolfgang (2005 b): „Trepanation.“ In: Hirschberg, Walter (Begr.): Wörterbuch der Völkerkunde (2. Aufl. 2005). Berlin: Dietrich Reimer Verlag, 384. Münkler, Herfried (2010): Der Wandel des Krieges. Von der Symmetrie zur Asymmetrie. Weilerswist: Velbrück. Munthe, Bo F. und Dahllöf, Lars (1992): „Knep & Knopar. Urgammal huliganteknik som inte kostar skjordan till heders i japan.“ Aktuell Säkerhet 11 (5): 68–70. Murphy, Eileen M. u. a. (2002): „Prehistoric Old World Scalping. New Cases from the Cemetery of Amyrlyg, South Siberia.“ American Journal of Archaeology 106 (1): 1–10. Murphy, Eileen M. (2003): Iron Age Archaeology and Trauma from Aymyrlyg, South Siberia (BAT International Series 1152). Oxford: Archaeopress. Nadali, Davide (2010): „Assyrian Open Field Battles. An Attempt at Reconstruction and Analysis.“ In: Vidal, Jordi (Hg.): Studies on War in the Ancient Near East. Collected Essays on Military History (Alter Orient und Altes Testament. Veröffentlichungen zur Kultur und Geschichte des Alten Orients und des Alten Testaments, Bd. 372). Münster: Ugarit-Verlag, 117–152. Nefedkin, Aleksander (2006): „Sarmatian Armour According to Narrative and Archaeological Data.“ In: Mode, Markus und Tubach, Jürgen (Hg.): Arms and Armour as Indicators of Cultural Transfer. The Steppes and the Ancient World from Hellenistic Times to the Early Middle Ages. Wiesbaden: Dr. Ludwig Reichert Verlag, 433–444. Negin, Andrei und Kmaisheva, Maria (2018): „Armour of the Cataphractarius from the ‚Roshava Dragana‘ Burial Mound.“ Archaeologica Bulgarica XXII (1): 45–70. Nelson, Sarah Milledge (2004): Gender in Archaeology. Analyzing Power and Prestige. Lanham u. a.: Altamira Press. Nicklisch, Michael u. a. (2015): „Die 47 Soldaten aus dem Massengrab. Ergebnisse der bioarchäologischen Untersuchungen.“ In: Meller, Harald und Schefzik, Michael (Hg.): Krieg. Eine archäologische Spurensuche. Halle (Saale): Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, 405–420.
390
7 Literaturverzeichnis Nikonorov, Valerii P. (2013): „The Parade Hatchet-Klevets from Old Nisa. A Contribution to the Study of the Combat Hatchets and their Cult in Ancient Central Eurasia.“ Anabasis Studia Classica et Orientalia 4: 179–232. Niles, John D. (2016): „Hawks, Horses, and Huns. The Impact of Peoples of the Steppe on the Folk Cultures of Northern Europe.“ Western Folklore 75 (2): 133–164. Novičenkova, Natalia (2013): „Das Heiligtum am Pass Gurzufskoe Sedlo.“ In: LVR-LandesMuseum Bonn (Hg.): Goldene Insel im Schwarzen Meer. Die Krim. Darmstadt: Primus Verlag, 260–275. Olbrycht, Marek J. (1998): „Die Kultur der Steppengebiete und die Beziehungen zwischen Nomaden und der sesshaften Bevölkerung. Der Arsakidische Iran und die Nomadenvölker.“ In: Wiesehöfer, Josef (Hg.): Das Partherreich und seine Zeugnisse. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 11–43. Olbrycht, Marek J. (2013): „Die Geschichte der Seidenstraße in antiker Zeit. Eine Einführung.“ In: LVRLandesMuseum Bonn (Hg.): Goldene Insel im Schwarzen Meer. Die Krim. Darmstadt: Primus Verlag, 67–87. Orywal, Erwin (2005): „Krieg.“ In: Hirschberg, Walter (Begr.): Wörterbuch der Völkerkunde (2. Aufl. 2005). Berlin: Dietrich Reimer Verlag, 217. Parzinger, Hermann (2003): „Vettersfelde – Mundolsheim – Aspres-lès-Corps. Gedanken zu einem skythischen Fund im Lichte vergleichender Archäologie.“ In: Lang, Amei, Parzinger, Hermann und Küster, Hansjörg (Hg.): Kulturen zwischen Ost und West. Das Ost-West-Verhältnis in vor- und frühgeschichtlicher Zeit und sein Einfluß auf Werden und Wandel des Kulturraums Mitteleuropa. Berlin: Akademie Verlag, 203–237. Parzinger, Hermann (2004): Die Skythen (2. Aufl. 2009). München: C.H. Beck. Parzinger, Hermann (2009): „Die frühen Reiternomaden der eurasischen Steppe. Neue Lebens- und Gesellschaftsformen zwischen Jenissei und unterer Donau.“ In: Seipel, Wilfried (Hg.): Das Gold der Steppe. Fürstenschätze jenseits des Alexanderreichs. Mannheim: Reiss-Engelhorn-Museen, 17–29. Peatfield, Alan (2007): „Reliving Greek personal combat – boxing and pankration.“ In: Molloy, Barry (Hg.): The Cutting Edge. Studies in Ancient and Medieval Combat. Stroud, Gloucestershire: Tempus Publishing Limited, 20–33. Pesonen, Joëlle (2012): Die dreiflügeligen Pfeilspitzen vom Tell Halaf, Syrien. Untersuchungen zu den sog. skythischen Pfeilspitzen. Bachelor-Arbeit: Universität Bern. Petculescu, Liviu (2002): „The military equipment of oriental archers in Roman Dacia.“ In: Freeman, Philip u. a. (Hg.): Limes XVIII Proceedings of the XVIIIth International Congress of Roman Frontier Studies held in Amman, Jordan September 2000 (Vol. II). Oxford: BAR Publishing, 765–770. Pilipko, Viktor N. (2006): „Arms and Armours from Old Nisa.“ In: Mode, Markus und Tubach, Jürgen (Hg.): Arms and Armour as Indicators of Cultural Transfer. The Steppes and the Ancient World from Hellenistic Times to the Early Middle Ages. Wiesbaden: Dr. Ludwig Reichert Verlag, 259–294. Piller, Christian Konrad (2015): „Die ältesten Schwerter der Welt. Die Funde von Arslantepe und Klady.“ In: Meller, Harald und Schefzik, Michael (Hg.): Krieg. Eine archäologische Spurensuche. Halle (Saale): Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, 283–284.
391
7 Literaturverzeichnis Podwysozkaja, Elena P., Schamina, Tatjana F. und Gribkowa, Anna A. (2009 a): „Kleine Zeremonialaxt.“ In: Seipel, Wilfried (Hg.): Das Gold der Steppe. Fürstenschätze jenseits des Alexanderreichs. Mannheim: Reiss-Engelhorn-Museen, 156. Podwysozkaja, Elena P., Schamina, Tatjana F. und Gribkowa, Anna A. (2009 b): „Helm.“ In: Seipel, Wilfried (Hg.): Das Gold der Steppe. Fürstenschätze jenseits des Alexanderreichs. Mannheim: ReissEngelhorn-Museen, 161–163. Pogorzelski, Ritchie (2012): Die Trajanssäule in Rom. Dokumentation eines Krieges in Farbe (2. Aufl. 2014). Mainz: Nünnerich-Asmus Verlag & Media. Pollard, Tony und Grothe, Anja (2015): „Schlachtfeldarchäologie in Europa. Ein kurzer Überblick.“ In: Meller, Harald und Schefzik, Michael (Hg.): Krieg. Eine archäologische Spurensuche. Halle (Saale): Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, 51–54. Polos’mak, Natal’ja V. (1997): Die Pazyryrk-Kultur. Rekonstruktion der Weltbilder und mythologischen Darstellungen. Novosibirsk: Rossiskaja Akademija Nauk. [Полосьмак, Наталья Викторовна (1997): Пазырыкская Культура. Реконструкция мировоззренческих и мифологических представлений. Новосибирск: Pоссийская Aкадемия Hаук.] Polos’mak, Natal’ja V. (2010): „Die ‚Amazone‘ von Pazyryk.“ In: Historisches Museum der Pfalz Speyer (Hg.): Amazonen. Geheimnisvolle Kriegerinnen. München: Edition Minerva GmbH, 129–137. Posch, Walter (1998): „Chinesische Quellen zu den Parthern.“ In: Wiesehöfer, Josef (Hg.): Das Partherreich und seine Zeugnisse. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 355–364. Pozdnyakov, Dmitri V. und Polosmak, Natalja V. (2000): „‚Bow-stringing Horsemen‘. On the Problem of Pazyryk Gorits.“ Archaeology, Ethnology & Anthropology of Eurasia 3 (3): 75–80. Psarras, Sophia-Karin (1995): „Xiongnu Culture. Identification and Dating.“ Central Asiatic Journal 39 (1): 102–136. Rätzel, Wilhelm (1978): „Die skythischen Gorytbeschläge.“ Bonner Jahrbücher 178: 163–180. Rauer, Constantin (2015): „Zur Philosophie des Krieges.“ In: Meller, Harald und Schefzik, Michael (Hg.): Krieg. Eine archäologische Spurensuche. Halle (Saale): Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, 25–28. Rawson, Jessica (2015): „Steppe Weapons in Ancient China and the Role of Hand-to-hand Combat.“ The National Palace Museum Research Quarterly 33 (1): 37–95. Ražev, Dmitrij und Šarapova, Svetlana (2012): „Warfare or Social Power. A Bioarchaological Study of the Iron Age Forest-Steppe Populations in the Trans-Urals and Western Siberia.“ Prähistorische Zeitschrift 87 (1): 146–160. Rebay-Salisbury, Katharina (2017): „Big Mamas? Mutterschaft und sozialer Status im eisenzeitlichen Mitteleuropa.“ In: Keller, Christin und Winger, Katja (Hg.): Frauen an der Macht? Neue interdisziplinäre Ansätze zur Frauen- und Geschlechterforschung für die Eisenzeit Mitteleuropas (Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie Band 299). Bonn: Verlag Dr. Rudolf Habelt GmbH, 57–73. Reinhardt, Thomas (2001): „Herodot.“ In: Feest, Christian F. und Kohl, Karl-Heinz (Hg.): Hauptwerke der Ethnologie. Stuttgart: Alfred Kröner, 156–161.
392
7 Literaturverzeichnis Reisinger, Michaela (2010): „New Evidence about Composite Bows and their Arrows in Inner Asia.“ The Silk Road 8: 42–62. Reuer, Egon (1984): „Der Pfeilspitzenmann von Leopoldau.“ Archaeologia Austrica 68: 155–160. Rich, John (2013): „Roman Rituals of War.“ In: Campbell, Brian und Tritle, Lawrence A. (Hg.): The Oxford Handbook of Warfare in the Classical World. Oxford: University Press, 542–568. Riesch, Holger (1999): „Untersuchungen zu Effizienz und Verwendung alamannischer Pfeilspitzen.“ Archäologisches Korrespondenzblatt 29: 567–582. Riesch, Holger (2009): „Reflexbogen, Reiterköcher und Steppenpfeile. Elemente des asiatischen Bogenschießens in Europa von der Spätantike bis zur Zeit der Renaissance.“ In: Alles, Volker (Hg.): Reflexbogen. Geschichte und Herstellung. Ludwigshafen: Verlag Angelika Hörnig, 71–113. Riesch, Holger und Rutschke, Joachim (2009): „Der Subexi-Bogen in der Ausstellung ‚Ursprünge der Seidenstraße‘. Ein Bogen mit ‚skythischem‘ Design aus dem Turfan-Distrikt im Nordwesten Chinas.“ In: Alles, Volker (Hg.): Reflexbogen. Geschichte und Herstellung. Ludwigshafen: Verlag Angelika Hörnig, 60–69. Riesch, Holger (2017): Pfeil und Bogen in der römischen Kaiserzeit. Originäre und überkulturelle Aspekte der Bogenwaffe während der Antike und Spätantike. Ludwigshafen: Verlag Angelika Hörnig. Risch, Roberto (2015): „Die Verherrlichung von Gewalt und Krieg.“ In: Meller, Harald und Schefzik, Michael (Hg.): Krieg. Eine archäologische Spurensuche. Halle (Saale): Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, 39–46. Rolle, Renate (1978): Totenkult der Skythen (Bd. 1 und 2). Berlin und New York: de Gruyter. Rolle, Renate (1980): Die Welt der Skythen. Stutenmelker und Pferdebogner. Ein antikes Reitervolk in neuer Sicht. Luzern und Frankfurt am Main: Verlag C. J. Bucher. Rolle, Renate (1986): „Amazonen in der archäologischen Realität.“ In: Kreutzer, Hans Joachim (Hg.): Kleist Jahrbuch, 38–62. Rolle, Renate (1995): „Betrachtungen zur Heilkunde antiker Reiternomaden aus archäologischer Sicht.“ In: Saternus, Klaus S. und Bonte, Wolfgang (Hg.): Forensische Osteologie. Anthropologie, Biomechanik, Klinik, Archäologie. Festschrift für Steffen Berg. Lübeck: Schmidt-Römhild, 185–211. Rolle, Renate (2010 a): „Tod und Begräbnis. Nekropolen und die bisher erkennbare Stellung von Frauen mit Waffen.“ In: Historisches Museum der Pfalz Speyer (Hg.): Amazonen. Geheimnisvolle Kriegerinnen. München: Edition Minerva GmbH, 113–117. Rolle, Renate (2010 b): „Bewaffnung und mögliche Kampfweise skythischer Kriegerinnen.“ In: Historisches Museum der Pfalz Speyer (Hg.): Amazonen. Geheimnisvolle Kriegerinnen. München: Edition Minerva GmbH, 153–159. Rolle, Renate (2010 c): „Frauen und Pferde.“ In: Historisches Museum der Pfalz Speyer (Hg.): Amazonen. Geheimnisvolle Kriegerinnen. München: Edition Minerva GmbH, 160–163. Rudenko, Sergej Ivanovic (1970): Frozen tombs of Siberia. The pazyryk burials of iron age horsemen. London: Dent. Rudolph, Andrea (2010 a): „Trense.“ In: Historisches Museum der Pfalz Speyer (Hg.): Amazonen. Geheimnisvolle Kriegerinnen. München: Edition Minerva GmbH, 164. Rudolph, Andrea (2010 b): „Wurfstein.“ In: Historisches Museum der Pfalz Speyer (Hg.): Amazonen. Geheimnisvolle Kriegerinnen. München: Edition Minerva GmbH, 151.
393
7 Literaturverzeichnis Rudolph, Andrea (2010 c): „Herakles und der Gürtel der Amazonenkönigin.“ In: Historisches Museum der Pfalz Speyer (Hg.): Amazonen. Geheimnisvolle Kriegerinnen. München: Edition Minerva GmbH, 31. Russo, Ethan B. (2007): „History of Canabis and Its Preparations in Saga, Science, and Sobriquet.“ Chemistry & Biodiversity 4: 1614–1648. Ryle, S. F. (1987): „Rome and the Roxolani in Tacitus, ‚Histories I‘.“ Hermathena 143: 93–97. Salazar, Christine F. (2013): „Treating the Sick and Wounded.“ In: Campbell, Brian und Tritle, Lawrence A. (Hg.): The Oxford Handbook of Warfare in the Classical World. Oxford: University Press, 294–311. Samašev, Zajnolla und Ongar, Achan (2013): „Die Nomaden der kasachischen Steppe in der Früheisenzeit.“ In: Stöllner, Thomas und Samašev, Zajnolla (Hg.) (2013): Unbekanntes Kasachstan. Archäologie im Herzen Asiens (Bd. 2). Bochum: Deutsches Bergbau-Museum, 554–572. Samashev, Zainullah und Francfort, Henri-Paul (2002): „Scythian Steeds.“ Archaeology 55 (3): 32–35. Sato, Toyozo (1997): „Japanese Traditional Sports Expressed in Works of Art.“ In: Nara International Foundation Commemorating the Silk Road Exposition (Hg.): The Silk Roads and Sports. The Silk Roads Nara International Symposium ‘95 (Record no. 3). Nara, Japan: Research Center for Silk Roadology, 105–117. Schablawina, Ekaterina A. (2020): „250.1.–250.6 Kriegerfigur.“ In: Staatliche Eremitage St. Petersburg (Hg.): Железный Век. Европа без Границ. Eisenzeit. Europa ohne Grenzen. St. Petersburg u. a.: Staatliche Eremitage, Staatliches Historisches Museum Moskau, Staatliches Museum der Bildenden Künste Puschkin, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, 654. Schaefer, Herwin (1943): „Hellenistic Textiles in Northern Mongolia.“ American Journal of Archaeology 47 (3): 266–277. Schefzik, Michael (2015): „Hinweise auf Massaker in der frühneolithischen Bandkeramik.“ In: Meller, Harald und Schefzik, Michael (Hg.): Krieg. Eine archäologische Spurensuche. Halle (Saale): Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, 171–176. Scheuerbrandt, Jörg (1997): „Bogenschützen und Panzerreiter. Spezialisten aus den Steppen des Ostens.“ In: Gesellschaft für Vor- und Frühgeschichte in Württemberg und Hohenzollern e. V. (Hg.): Zwischen Patrouille und Parade. Die römische Reiterei am Limes (Schriften des Landesmuseums Aalen 51). Stuttgart: Württembergisches Landesmuseum, 22–28. Schmauder, Michael (2013 a): „Das Bosporanische Reich. Kornkammer Athens und Vorposten Roms.“ In: LVR-LandesMuseum Bonn (Hg.): Goldene Insel im Schwarzen Meer. Die Krim. Darmstadt: Primus Verlag, 152–157. Schmauder, Michael (2013 b): „Mithridates VI. Eupator. König von Pontos und ‚Hannibal des Ostens‘ (132–63 v. Chr.).“ In: LVR-LandesMuseum Bonn (Hg.): Goldene Insel im Schwarzen Meer. Die Krim. Darmstadt: Primus Verlag, 166–173. Schmidt-Glintzer, Helwig (2007): „Die Westlande und das Tarim-Becken aus chinesischer Sicht.“ In: Wieczorek, Alfried und Lind, Christoph (Hg.) (2007): Ursprünge der Seidenstraße. Sensationelle Neufunde aus Xinjiang, China. Stuttgart: Konrad Theiss Verlag GmbH., 63–71. Schneider, Tobias (2010): „Die Frauenkrieger von Niederstotzingen.“ In: Historisches Museum der Pfalz Speyer (Hg.): Amazonen. Geheimnisvolle Kriegerinnen. München: Edition Minerva GmbH, 178–181.
394
7 Literaturverzeichnis Schoenfelder, Maren (2005): „Fallstudie.“ In: Hirschberg, Walter (Begr.): Wörterbuch der Völkerkunde. Berlin: Dietrich Reimer Verlag, 120. Schorsch, Deborah (1986): „The Vermand Treasure. A Testimony to the Presence of the Sarmatians in the Western Roman Empire.“ Metropolitan Museum Journal 21: 17–40. Schultz, Michael (1991): „Archäologische Skelettfunde als Spiegel der Lebensbedingungen früher Viehzüchter und Nomaden in der Ukraine.“ In: Rolle, Renate, Müller-Wille, Michael und Schietzel, Kurt (Hg.): Gold der Steppe. Archäologie der Ukraine. Schleswig: Archäologisches Landesmuseum der Christian-Albrechts-Universität, 27–53. Schultz, Michael u. a. (2007): „Paläopathologische Untersuchungen an Skeletten aus Aržan 2.“ In: Deutsches Archäologisches Institut und Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin (Hg.): Im Zeichen des goldenen Greifen. Königsgräber der Skythen. München u. a.: Prestel-Verlag, 85–91. Schumankin, Veronika (2015): „Ein erster Versuch zur Trageweise der Reitkleidung aus dem Kurgan 1 der Hügelgruppe Olon Kurin Gol 10.“ Das Altertum 60: 307–316. Schweizer, Anton und Speicher, Susanne (2008): „Die japanische Rüstung. Schutzpanzer und Statussymbol.“ In: Historisches Museum der Pfalz Speyer (Hg.): Samurai. Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag, 33–47. Shulga, Pjotr I. (2015): Herders of Mountain Altai in Scythian Time (settlement materials). Novosibirsk: NSU. [Шульга, П.И. (2015): Скотоводы Горного Алтая в Скифское Время (по материалам поселений). Новосибирск: Новосибирский Государственный Университет.] Simonenko, Aleksandr V. (1991): „Der linkshändige Sarmatenfürst von Porogi und die vornehme Dame aus dem Nogajčik-Kurgan.“ In: Rolle, Renate, Müller-Wille, Michael und Schietzel, Kurt (Hg.): Gold der Steppe. Archäologie der Ukraine. Schleswig: Archäologisches Landesmuseum der Christian-Albrechts-Universität, 215–220. Simoneko, Aleksandr V. (1997): „Eine sarmatische Bestattung vom Südlichen Bug.“ Eurasia Antiqua 3: 389–407. Simonenko, Aleksandr V. (2001): „Bewaffnung und Kriegswesen der Sarmaten und späten Skythen im nördlichen Schwarzmeergebiet.“ Eurasia Antiqua 7: 187–326. Simpson, John (2017 a): „Scythian grave goods from the Black Sea cemetery of the Greek colony at Nymphaeum.“ In: Simpson, John und Pankova, Svetlana (Hg.): Scythians. Warriors of ancient Siberia. The British Museum: Thames & Hudson, 286. Simpson, John (2017 b): „Grave VI.“ In: Simpson, John und Pankova, Svetlana (Hg.): Scythians. Warriors of ancient Siberia. The British Museum: Thames & Hudson, 290–291. Slusarenko, Igor Y. u. a. (2001): „14C wiggle matching of the ‚floating‘ tree-ring chronology from the altai mountains, sothern siberia. The Ulandryk-4 case study.“ Radiocarbon 43 (2a): 425–431. Smirnov, Konstantin F. (1961): Bewaffnung der Sauromaten. Moskau: Verlagsakademie SSSR. [Cмиpнoв, K. Ф. (1961): Вoopyжeниe Caвpoмaтoв. Mocквa: Издательство Aкaдemии Нayк CCCP.] Smirnov, Konstantin F. und David-De Sonneville, Thérèse (1982): „Une ‚Amazone‘ du IVe siècle avant nortre ère sur le territoire du Don.“ Dialogues d’histoire ancienne 8: 121–141. Sommer, Michael (2006): Der römische Orient. Zwischen Mittelmeer und Tigris. Stuttgart: Konrad Theiss Verlag GmbH.
395
7 Literaturverzeichnis Stahl, Clio Felicitas (2018): „Gut gerüstet. Der Nachbau eines frühsarmatischen Schuppenpanzers aus Filippovka I unter Berücksichtigung technisch-konstruktiver Fragen.“ Experimentelle Archäologie in Europa 17: 174–185. Stauffer, Annemarie (2012): „Reiterkleidung.“ In: Bemman, Jan und LVR-Landesmuseum Bonn (Hg.): Steppenkrieger. Reiternomaden des 7.–14. Jahrhunderts aus der Mongolei (Schriften des kelten römer museum manching 5). Darmstadt: Primus Verlag, 91–99. Stehli, Ulrich (2009): „Pfeilspitzen aus dem Reich des Kompositbogens. Eine Betrachtung von Pfeilbewehrungen im Verbreitungsbereich eurasischer Reitervölker.“ In: Alles, Volker (Hg.): Reflexbogen. Geschichte und Herstellung. Ludwigshafen: Verlag Angelika Hörnig, 115–139. Stepanova, Elena V. (2016): „Reconstruction of a Scythian Saddle from Pazyryk Barrow No 3.“ The Silk Road 14: 1–19. Stepanova, Elena V. (2017): „Head of a man.“ In: Simpson, John und Svetlana Pankova (Hg.): Scythians. Warriors of ancient Siberia. The British Museum: Thames & Hudson, 106–107. Stepanova, Elena V. und Pankova, Svetlana (2017): „Personal appearance.“ In: Simpson, John und Pankova, Svetlana (Hg.): Scythians. Warriors of ancient Siberia. The British Museum: Thames & Hudson 88–151. Strambowski, Michael (2015): „Nicht nur für die Jagd – Pfeil und Bogen in der Vorgeschichte.“ In: Meller, Harald und Schefzik, Michael (Hg.): Krieg. Eine archäologische Spurensuche. Halle (Saale): Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, 131–134. Strien, Hans-Christoph und Wahl, Joachim (2009): „Die Mordermittlung.“ In: Gundel, Marc und Stadt Heilbronnn (Hg.): Tatort Talheim. 7000 Jahre später. Archäologen und Gerichtsmediziner ermitteln (1. Aufl. 2007) (Veröffentlichungen der Städtischen Museen Heilbronn, Museo 23). Heilbronn: Städtische Museen, 48–53. Sudhues, Hubert (2004): Wundballistik bei Pfeilverletzungen. Inaugural-Dissertation zur Erlangung des doctor medicinae der medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Symonenko, Oleksandr (2015): „Sarmatian-Age Helmets From Eastern Europe.“ In: Golden, Peter B. u. a. (Hg.): Archivum Eurasiae Medii Aevi. Festschrift for Thomas T. Allsen in Celebration of His 75th Birthday. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 277–303. Szabó, Gábor V., Kiss, Attila und Tóth, Zoltán Henrik (2021): „A Shooting Experiment with reconstructed Scythian Arrows and Bows. New Data on the Iron Age Siege at Dédestapolcsány-Verebce-tető.“ Hungarian Archaeology 10 (3): 43–52. Taylor, William (2017): „Horse demography and use in Bronze Age Mongolia.“ Quaternary International 436: 270–282. Taylor, William u. a. (2017): „A Bayesian chronology for early domestic horse use in the Eastern Steppe.“ Journal of Archaeological Science 81: 49–58. Team Soldier (2007): „Project Manager Soldier Equipment Briefing on the May 2006 Evaluation of Pinnacle Armor SOV 3000‚ Dragon Skin‘“. Elektronisches Dokument: http://www.professionalsoldiers. com/files/dragon_skin_release_000121may07.pdf (abgerufen am 02.12.20019). Ţentea, Ovidiu (2012): Ex Oriente ad Danubium. The Syrian auxiliary units on the Danube frontier of the Roman Empire (The Centre for Roman Military Studies 6). Bucureşti: MEGA Publishing House. Testart, Alain (2002): „Les Amazones entre mythe et réalité.“ L’Homme 163: 185–193.
396
7 Literaturverzeichnis Teßmann, Barbara (2017): „Japodische Frauen an der Macht? Überlegungen zur japodischen Frauentracht.“ In: Keller, Christin und Winger, Katja (Hg.): Frauen an der Macht? Neue interdisziplinäre Ansätze zur Frauen- und Geschlechterforschung für die Eisenzeit Mitteleuropas (Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie Band 299). Bonn: Verlag Dr. Rudolf Habelt GmbH, 127–147. Tinazci, Cevdet (2011): „Shooting dynamics in archery. A multidimensional analysis from drawing to releasing in male archers.“ Procedia Engineering 13: 290–296. Tölle-Kastenbein, Renate (1980): Pfeil und Bogen im antiken Griechenland (Pfeil und Bogen in der Geschichte Band 1). Bochum: Duris Verlag. Toleubaev, Abdeš (2013): „Die Königsnekropolen des Šilikty-Tals.“ In: Stöllner, Thomas und Samašev, Zajnolla (Hg.) (2013): Unbekanntes Kasachstan. Archäologie im Herzen Asiens (Bd. 2). Bochum: Deutsches Bergbau-Museum, 573–584. Tolstikov, Vladimir (2013): „Pantikapaion. Die Hauptstadt des Bosporanischen Reiches.“ In: LVR-LandesMuseum Bonn (Hg.): Goldene Insel im Schwarzen Meer. Die Krim. Darmstadt: Primus Verlag, 214–233. Tompkins, Daniel P. (2013): „Greek Rituals of War.“ In: Campbell, Brian und Tritle, Lawrence A. (Hg.): The Oxford Handbook of Warfare in the Classical World. Oxford: University Press, 527–541. Topal, Denis A. (2013): „Akinakai of Kelermes type. New discoveries in Central Bessarabia. Studii si materiale XXXIII: 13–32. Topal, Denis A. (2015): „Akinakai des klassischen Skythien. Der Solocha-Typ“. In: Russian Academy of Sciences (Hg.): The War and the Military in the Scythian-Sarmatian World. Proceedings of International Scientific Conference in tribute to the memory of A.I. Melyukova (Kagal’nik, 26.–29. April 2014). Rostov-on-Don: SSC RAS Publishers, 198–211. [Топал, Д. А. (2015): “Акинаки классической скифии. Тип Солоха.” В: Российская Академия Наук (Издатель): Война и военное дело в скифо-сарматском мире. Материалы Международной научной конференции, посвященной памяти А.И. Мелюковой (Кагальник, 26–29 апреля 2014 г.). Ростов-на-Дону: Издательство ЮНЦ РАН, 198–211.] Trauner, Thomas (2012 a): „Vorgehensweisen in der Erstellung von Rekonstruktionen.“ In: Abteilung für Vorgeschichte, Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg e. V. (Hg.): VorZeitBild. Rekonstruktion in der Archäologie. Nürnberg: o. V., 20–23. Trauner, Hans (2012 b): „Darsteller in der Vorgeschichte.“ In: Abteilung für Vorgeschichte, Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg e.V. (Hg.): VorZeitBild. Rekonstruktion in der Archäologie. Nürnberg: o. V., 27–28. Treister, Mikhail (2010): „On the weapons of Sarmatian type in the Bosporan Kingdom in the 1st–2nd centuries AD.“ Drevnosti Bospora 14: 484–561. [Трейстер, М. Ю. (2010): “Оружие сарматского типа на Боспоре в I–II вв. н. э.” Древности Боспора 14: 484–561.] Treister, Mikhail, Šemachanskaja, Marina und Yablonsky, Leonid (2013): „Grabkomplexe mit Objekten des achämenidischen Kreises der Nekropole Filippovka I.“ In: Treister, Mikhail und Yablonsky, Leonid (Hg.): Einflüsse der achämenidischen Kultur im südlichen Uralvorland. 5.–3. Jh. v. Chr. Bd. 2 (Ancient Toreutics and Jewellery in Eastern Europe 5). Wien: Phoibos Verlag, 84–159. Trousdale, Willian (1975): The Long Sword and Scabbard Slide in Asia. Washington: Smithsonian Institution Press.
397
7 Literaturverzeichnis Tseveendorj, Damdinsüren und Turbat, Tsagaan (2016): „Felsbilder aus der Pazyryk-Kultur“. In: Turbat, Tsagaan und Tseveendorj, Damdinsüren (Hg.): Eiskurgan des mongolischen Altaj. Pazyryk Kultur der Mongolen. Ulan-Bator: Institut für Geschichte und Archäologie, Mongolische Akademie der Wissenschaften, 117–130. Ureche, Petru (2008): „About the Tactics and Fighting Particularity of the Auxiliary Infantry in Roman Dacia.“ Acta Musei Napocensis 43–44 (1): 247–261. Ureche, Petru (2009): „Tactics, Strategies and Fighting Specific of the cohortes equitatae in Roman Dacia.“ In: Ţentea, Ovidiu, Opriş, Ioan C. und Popescu, Mariana-Cristina (Hg.): Near and beyond the Roman Frontier. Proceedings of a colloquim [sic!] held in Târgovişte, 16–17 october 2008, 329–338. Ureche, Petru (2013): „The Bow and Arrow during the Roman Era.“ In: Hügel, Peter (Hg.): Ziridava. Studia Archaeologica (27). Cluj-Napoca: Editura Mega, 183–301. Veit, Veronika (2012): „‚Reise, indem du Proviant, Futter und Wasser des Pferdes voraus bedenkst.‘ Ein Essay zur Bedeutung des Pferdes in der mongolischen Kultur.“ In: Bemman, Jan und LVR-Landesmuseum Bonn (Hg.): Steppenkrieger. Reiternomaden des 7.–14. Jahrhunderts aus der Mongolei (Schriften des kelten römer museum manching 5). Darmstadt: Primus Verlag, 71–85. Vencl, S. (1984): „War and Warfare in Archaeology.“ Journal of Anthropological Archaeology 3: 116–132). Vickers, Michael (2002): Scythian and Thracian antiquities. Oxford: Ashmolean Museum. Villing, Alexandra (2017): „Athenian plate showing a Scythian archer.“ In: Simpson, John und Pankova, Svetlana (Hg.): Scythians. Warriors of ancient Siberia. The British Museum: Thames & Hudson, 297. Wadge, Richard (1987): „King Arthur. A British or Sarmatian Tradition?“ Folklore 98 (2): 204–215. Wahl, Joachim (2009 a): „Methoden der Prähistorischen Archäologie.“ In: Gundel, Marc und Stadt Heilbronnn (Hg.): Tatort Talheim. 7000 Jahre später. Archäologen und Gerichtsmediziner ermitteln (1. Aufl. 2007) (Veröffentlichungen der Städtischen Museen Heilbronn, Museo 23). Heilbronn: Städtische Museen, 12–19. Wahl, Joachim (2009 b): „Das Massengrab von Talheim. Die Geschichte eines Jahrhundertfundes.“ In: Gundel, Marc und Stadt Heilbronnn (Hg.): Tatort Talheim. 7000 Jahre später. Archäologen und Gerichtsmediziner ermitteln (1. Aufl. 2007) (Veröffentlichungen der Städtischen Museen Heilbronn, Museo 23). Heilbronn: Städtische Museen, 28–47. Wahl, Joachim (2012): 15 000 Jahre Mord und Totschlag. Anthropologen auf der Spur spektakulärer Verbrechen (2. Aufl. 2015). Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG). Wahl, Klaus (2015): „Aggression und Gewalt. Ein Zusammenspiel biotischer, psychischer und sozialer Mechanismen.“ In: Meller, Harald und Schefzik, Michael (Hg.): Krieg. Eine archäologische Spurensuche. Halle (Saale): Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, 29–32. Walter, Justine (2013): Antikes Griechenland und Altes China. Die Entstehung früher Fremdbilder im Wirtschafts- und Kommunikationssystem Seidenstraße (überarbeitete Version 2016). Berlin: Wissenschaftlicher Verlag wvb. Wayland Barber, Elizabeth (1999): The Mummies of Ürümchi. Did Europeans Migrate to China 4,000 Years Ago? London und Basingstoke: Macmillan Publishers Ltd.
398
7 Literaturverzeichnis Wertmann, Patrick u. a. (2020): „New evidence for ball games in Eurasia from ca. 3000-year-old Yanghai tombs in the Turfan depression of Northwest China.“ Journal of Archaeology Science. Reports: 1–11. Wertmann, Patrick u. a. (2021): „No borders for innovation. A ca. 2700-year-old Assyrian-style leather scale armour in Northwest China.“ Elektronische Ressource: https://doi.org/10.1016/j. quaint.2021.11.014 (abgerufen: 25.12.2021). Whitehead, Neal L. (2004): „On the Poetics of Violence.“ Vio 03: 55–77. Whitehead, Neil L. (2007): „Violence and Cultural Order.“ Daedalus 136 (1): 40–50. Wieland, Anja (2013): Skythisches Gold in griechischem Stil. Untersuchungen zur nordpontischen Toreutik am Beispiel der Waffen- und Gefäßbeigaben des Solocha-Kurgans (Bd. 1 und 2). Bonn: InauguralDissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn. Witte, Volker (2015): „Kriegerisches Verhalten bei Ameisen.“ In: Meller, Harald und Schefzik, Michael (Hg.): Krieg. Eine archäologische Spurensuche. Halle (Saale): Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, 57–60. Wittig, Roman (2015): „Führen Schimpansen Krieg? Aggression unter Schimpansen und deren Gründe. Ein Diskurs.“ In: Meller, Harald und Schefzik, Michael (Hg.): Krieg. Eine archäologische Spurensuche. Halle (Saale): Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, 61–66. Wolf, Gisela und Andraschko, Frank M. (1991): „‚ … und heulen vor Lust.‘ Der Hanf bei den Skythen.“ In: Rolle, Renate, Müller-Wille, Michael und Schietzel, Kurt (Hg.): Gold der Steppe. Archaologie der Ukraine. Schleswig: Archäologisches Landesmuseum der Christian-Albrechts-Universitat, 157–160. World Nomad Games (2018): „The official website of the World Nomad Games, 2014–2018.“ Elektronisches Dokument: http://worldnomadgames.com/en/ (abgerufen am 13.01.2020). a)
„The first-ever ‚World Nomad Games‘“ (http://worldnomadgames.com/en/page/WNG-2014/).
b) „About the World Nomad Games“ (http://worldnomadgames.com/en/page/About-the-WNG/). c)
„All Sports“ (http://worldnomadgames.com/en/sport/).
d) „Competition Rules of Ordo“ (http://worldnomadgames.com/media/images/2018/04/01/1-ordo-rules-en.pdf). e)
„Competition Rules of Toguz Korgool“ (http://worldnomadgames.com/media/images/2018/04/05/27-toguz-korgool-rules-en.pdf).
f)
„III WNG visitors Code of Conduct“ (http://worldnomadgames.com/en/page/III-WNG-visitors-Code-of-Conduct/).
g) „Competition Rules of Alysh“ (http://worldnomadgames.com/media/images/2018/04/04/alysh-rules-en.pdf). h) „Competition Rules of Distance Shooting Archery“ (http://worldnomadgames.com/media/images/2018/04/02/34-distance-shooting-archery-en. pdf).
399
7 Literaturverzeichnis i)
„Competition Rules of Kyrgyz Kurosh“ (http://worldnomadgames.com/media/images/2018/04/05/17-kyrgyz-kurosh-rules-en.pdf).
j)
„Logo“ (http://worldnomadgames.com/en/page/Logo/).
Wu, En (1997): „Sports Played by the Northem [sic!] Tribes of Ancient China.“ In: Nara International Foundation Commemorating the Silk Road Exposition (Hg.): The Silk Roads and Sports. The Silk Roads Nara International Symposium ‘95 (Record no. 3). Nara, Japan: Research Center for Silk Roadology, 56–63. Yadin, Yigael (1972): „The Earliest Representation of a Siege Scene and a ‚Scythian Bow‘ from Mari.“ Israel Exploration Journal 22 (2/3): 89–94. Yatsenko, Sergey A. (2007): „‚Scythization‘ and ‚Sarmatization‘ of the Costume of the Northern Pontic Greeks and Barbarians.“ Eirene XLIII: 58–68. Yatsenko, Sergey A. (2015): „Die Kleidung der Kriegerinnen bei den frühen Nomaden.“ In: Van‘kokvich, Svetlana M., L. A. Stepanova und N. M. Kalashnikova (Hg.): Mode und Design. Historische Erfahrungen neuer Technologien. Materialien der internatinoalen wissenschaftlichen Konferenz. Sankt-Petersburg: B. I., 47–56. [Яценко, С. А. (2015): „Костюм женщин-воительниц у ранних кочевников.“ В: Ванькович, С. М., Л. А. Степанова и Н. М. Калашникова (Ред.): Мода и дизайн. Исторический опыт новые технологии. Материалы международной научной конференции. Санкт-Петербург: Б. И., 47–56.] Yatsenko, Sergey A. (2019): „On Planigraphy of the Early Nomadic Steppe. Necropolises with Series of Women-Warriors.“ Global Journal of Archaeology & Anthropology 8 (4): 1–15. Yetts, W. Perceval (1926): „Links between ancient China and the West.“ Geographical Review 16 (4): 614–622. Zanier, Werner (1988): „Römische dreiflügelige Pfeilspitzen.“ In: Baatz, Dietwulf (Hg.): Saalburg Jahrbuch (44). Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 5–27. Zanier, Werner (1995): „Zur Herstellung dreiflügeliger römischer Pfeilspitzen.“ In: Klee, Margot und Schallmayer, Egon (Hg.): Saalburg Jahrbuch (48). Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 19–25. Zajcev, Jurij (2007): „‚Importe‘ und ‚einheimische‘ Helme im Schwarzmeerraum vom 5. bis 1. Jahrhundert v. Chr.“ In: Apakidze, Joni, Govedarica, Blagoje und Hänsel, Bernhard (Hg.): Der Schwarzmeerraum vom Anäolithikum bis in die Früheisenzeit (5000–500 v. Chr.). Kommunikationsebenen zwischen Kaukasus und Karpaten (Prähistorische Archäologie in Südosteuropa Band 25). Rahden/Westfalen: Leidorf, 217–227. Zhenxiang, Zheng (1995): „Fu Hao – eine königliche Gemahlin und ihre letzte Ruhestätte.“ In: Goepper, Roger (Hg.): Das alte China. Menschen und Götter im Reich der Mitte 5000 v. Chr.–220 n. Chr. München: Hirmer, 106–114. Zin’ko, Viktor (2013): „Die griechischen Städte des Bosporanischen Reiches.“ In: LVR-LandesMuseum Bonn (Hg.): Goldene Insel im Schwarzen Meer. Die Krim. Darmstadt: Primus Verlag, 158–165. Żuchowska, Marta (2013): „From China to Palmyra. The Value of Silk.“ Światowit XI (LII)/A: 133–154.
400
8 Quellenverzeichnis Ammianus Marcellinus: Res gestae. Übersetzt von Otto Veh, herausgegeben und erläutert von Gerhard Wirth (1974). München und Zürich: Artemis-Verlag. Arrian: Anabasis. Translated by Martin Hammond. With an Introduction and Notes by John Atkinson (2013). Oxford: Univerity Press. Arrian: Ars Tactica. Herausgegeben und übersetzt von Kai Brodersen (2017). Berlin und Boston: De Gruyter. Cassius Dio: Römische Geschichte. Übersetzt von Otto Veh (2007). Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Clausewitz, Carl von: Vom Kriege. Vollständige Ausgabe (2008, 10. Aufl. 2017). Hamburg: Nikol Verlagsgesellschaft. Diodor: Historische Bibliothek. Übersetzt von Julius Friedrich Wurm, herausgegeben von Günter Klawes (2014). Wiesbaden: Marixverlag. Flavius Josephus: Der jüdische Krieg. Herausgegeben und mit einer Einleitung sowie mit Anmerkungen versehen von Otto Michel (1969). Frontin: Strategemata. Kriegslisten. Übersetzt von Gerhard Bendz (1963). Berlin: Akademischer Verlag. Herodot: Historien. Neun Bücher zur Geschichte. Mit einer Einleitung von Lars Hoffmann (3. Aufl. 2011). Wiesbaden: Marixverlag. Jordanes: Die Gotengeschichte. Übersetzt, eingeleitet und erläutert von Lenelotte Möller (2012). Wiesbaden: Marixverlag.
401
8 Quellenverzeichnis Ktesias: Persica. Herausgegeben von Jan P. Stronk (2010). Düsseldorf: Wellem-Verlag. Lukian: Toxaris. Das Hohelied der Feundschaft. Herausgegeben und übersetzt von Erwin Steindl (1962). Zürich: Artemis. Maurikios: Strategikon [Maurice‘s Strategikon. Handbook of Byzantine Military Strategy]. Translated by George T. Dennis (1984). Philadelphia: University of Pennsylvania Press. Ovid: Gedichte aus der Verbannung. Eine Auswahl aus ‚Tristia‘ und ‚Epistulae ex Ponto‘. Übersetzt und herausgegeben von Nikolas Holzberg (2013). Stuttgart: Reclam. Platon: Laches. Übersetzt von Jörg Hardy (2014). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Plutarch: Parallelbiographien. Herausgegeben von Konrat Ziegler und Hans Gärtner (1994). Wiesbaden: Vieweg + Teuber Verlag. Polyaneus: Strategika. Herausgegeben und übersetzt von Kai Brodersen (2017). Berlin und Boston: De Gruyter. Pomponius Mela: Cosmographia. Kreuzfahrt durch die alte Welt. Herausgegeben von Kai Brodersen (1994). Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Pseudo-Hippokrates: De aere aquis locis. Über die Umwelt. Herausgegeben und übersetzt von Hans Diller (1970). Berlin: Akademischer Verlag. Strabon: Geographie. Herausgegeben von Stefan Radt (2003–2004). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Tacitus: Historien. Übersetzt und herausgegeben von Helmuth Vretska (1984). Stuttgart: Reclam. Tacitus: Annales. Edited with a commentary by A. J. Woodman (2017). Cambridge u. a.: Cambridge University Press.
402
8 Quellenverzeichnis Xenophon: Anabasis. With an English translation by Carleton L. Brownson (2014). Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press.
403
9 Bildverzeichnis
Abb. 1: Knöcherne Gürtelplatte mit Kampfszenen zwischen Reiterkriegern (oben) und Jagdszene (unten). Orlat (Usbekistan), 1. Jh. n. d. Z. 404
9 Bildverzeichnis
Abb. 2 a, b: Goldener Kamm mit Kampfszene (12,6 × 10,2 cm). Solocha Kurgan (Ukraine), 5.–4. Jh. v. d. Z. 405
9 Bildverzeichnis
Abb. 3: Goldenes Objekt mit Darstellung kämpfender Skythen. Sengileevskoe (Russland), 4. Jh. v. d. Z.
Abb. 4: Trapezförmiger Goldbeschlag mit Kampfszene. Germesov Kurgan (Ukraine), 4. Jh. v. d. Z. 406
9 Bildverzeichnis
Abb. 5: Goldenes Objekt mit Darstellung kämpfender Skythen. Perederijewa Mogila (Ukraine), 4. Jh. v. d. Z.
Abb. 6: Goldenes Besatzblech in Form zweiter skythischer Bogenschützen. Pantikapaion (Krim, Ukraine), 4. Jh. v. d. Z. 407
9 Bildverzeichnis
Abb. 7: Goldenes Gefäß mit Darstellung von Skythen (H 13 cm). Kul-Oba Kurgan (Krim, Ukraine), zweite Hälfte 4. Jh. v. d. Z.
Abb. 8: Darstellung eines berittenen Jägers, der in den Köcher greift, Teil eines goldenen Pferdekopfschmucks. Grjunowka Kurgan 11 Grab 4 (Ukraine), 4. Jh. v. d. Z. (Ausschnitt). 408
9 Bildverzeichnis
Abb. 9: Goldschale mit Jagddarstellung. Solocha Kurgan (Ukraine), frühes 4. Jh. v. d. Z.
Abb. 10 a: Gürtelschnalle mit Eberjagdszene aus Gold mit blauen Glas-, schwarzen Steinund roten Koralleneinlagen, links (19,2 × 10,2 cm). Russland (Sibirien), 5.–4. Jh. v. d. Z.
Abb. 10 b: Gürtelschnalle mit Eberjagdszene aus Gold mit blauen Glas- und roten Koralleneinlagen, rechts (19,8 × 10,2 cm). Russland (Sibirien), 3.–2. Jh. v. d. Z. 409
9 Bildverzeichnis
Abb. 11: Farbiger Filzbehang mit der Darstellung eines Reiters (640 × 450 cm). Pazyryk (Altai), 5.–4. Jh. v. d. Z.
Abb. 12: Goldobjekt mit Darstellung skythischer Krieger (H 5,4 cm). Kurdzhipsky Kurgan (Russland), 4. Jh. v. d. Z. 410
9 Bildverzeichnis
Abb. 13: Steinstele in Form eines skythischen Kriegers. Khortytsia (Ukraine), Mitte 1. Jt. v. d. Z.
Abb. 14: Bronzene Gürtelschnalle mit der Darstellung zweier Ringer. Ordos (China), 3./2. Jh. v. d. Z. 411
9 Bildverzeichnis
Abb. 15: Goldenes Besatzblech mit der Darstellung zweier Ringer. Fünf Brüder Kurgan 8 (Russland), 2. Hälfte 4. Jh. v. d. Z.
Abb. 16 a: Silberamphora mit figürlicher Verzierung (H 70 cm). Chertomlyk Kurgan (Ukraine), 4. Jh. v. d. Z. 412
9 Bildverzeichnis
Abb. 16 b oben: Dressurszenen auf der Silberamphora. Chertomlyk Kurgan (Ukraine), 4. Jh. v. d. Z. (Ausschnitt). Abb. 16 b unten: Goldenes Gefäß mit Darstellung von Skythen. Kul-Oba Kurgan (Krim, Ukraine), zweite Hälfte 4. Jh. v. d. Z. (Ausschnitt).
Abb. 17: Goldene Gürtelschnalle mit Rastszene unter einem Baum (15,2 × 12,1 cm). Russland (Sibirien), 5./4. Jh. v. d. Z. 413
9 Bildverzeichnis
Abb. 18: Rotfigurige attische Vasenmalerei mit der Darstellung eines skythischen Bogenschützen, 520–500 v. d. Z.
Abb. 19: Amazonomachie mit Amazonen des griechischen und skythisch-orientalischen Typs auf einem attisch-rotfigurigen Lekythos, um 420 v. d. Z. 414
9 Bildverzeichnis
Abb. 20: Reitende Amazone des skythisch-orientalischen Typs auf einer attisch-rotfigurigen Vase. Staatliche Antikensammlung Berlin, um 420 v. d. Z.
Abb. 21: Darstellung medischer Schützen mit abgedecktem Goryt auf dem Apadana Relief. Persepolis (Iran), 5. Jh. v. d. Z. (Ausschnitt).
Abb. 22: Darstellung einer sakischen Gesandtschaft auf dem Apadana Relief. Persepolis (Iran), 5. Jh. v. d. Z. (Ausschnitt). 415
9 Bildverzeichnis
Abb. 23: Skulptur des „trojanischen Bogenschützen“ in farbiger Fassung. Aphaiatempel (Griechenland), spätarchaisch (Rekonstruktion).
Abb. 24: Jagdrelief mit König Assurbanipal. Niniveh-Palast (Irak) (British Museum), 7. Jh. v. d. Z. (Ausschnitt). 416
9 Bildverzeichnis
Abb. 25: Marmorne Darstellung eines Reiterkriegers (39 × 33,5 cm). Rostov/Tanais (Russland), 2. Jh. n. d. Z.
Abb. 26 a: Darstellung eines Reiterkampfes auf einem Gefäß. Kosika (Russand), 1. Jh. n. d. Z. (Ausschnitt).
Abb. 27 a–d: Darstellung sarmatischer Reiter auf der Trajanssäule in Rom. Anfang 2. Jh. n. d. Z. 417
9 Bildverzeichnis
Abb. 28 a–c: Bronzestatue eines parthischen Adligen aus Shami (Iran). 2. Jh. v. d. Z.–2. Jh. n. d. Z.
Abb. 29: Goldenes Pektoral mit figürlichen Darstellungen. Tolstaja Mogila (Ukraine), 2. Hälfte 4. Jh. v. d. Z. 418
9 Bildverzeichnis
Abb. 30: Sarmatisches Ringknaufschwert aus Eisen. Belgorod Oblast’ (Russland), 1./2. Jh. n. d. Z.
Abb. 31: Goldener Gorytbeschlag (46,8 × 27,3 cm). Čertomlyk Kurgan (Ukraine), 4. Jh. v. d. Z.
Abb. 32: Goldener Akinakesbeschlag (54,4 cm). Čertomlyk Kurgan (Ukraine), 350–325 v. d. Z. 419
9 Bildverzeichnis
Abb. 33: Akinakes mit goldenem Heft und Scheidenbeschlag. Velika Bilozerka (Ukraine), ca. 330 v. d. Z.
Abb. 34: Bronzener Kuban-Helm, Zufallsfund (Russland), 7.–5. Jh. v. d. Z.
Abb. 35: Bronzene Pfeilspitze vom skythischen Typ, 5. Jh. v. d. Z. (Rekonstruktion). 420
9 Bildverzeichnis
Abb. 36: Eiserne Pfeilspitze vom sarmatischen Typ. Podgorodnoe (Ukraine), 1./2. Jh. n. d. Z. (Rekonstruktion).
Abb. 37 a: Eisernes Ringknaufschwert (L 64 cm). Szazhalombatta (Ungarn), 2. Jh. n. d. Z. (Rekonstruktion).
Abb. 37 b: Eiserner Ringknaufdolch (L 37,5 cm). Ust’-Al’ma (Krim, Ukraine), 1. Jh. n. d. Z. (Rekonstruktion).
421
9 Bildverzeichnis
Abb. 38 a: Goldener Zierbeschlag für einen Goryt. Kelermes Kurgan 2 (Russland), 7./6. Jh. v. d. Z.
Abb. 38 b: Goldene Zierbeschläge für einen Goryt. Archangel‘skaja Sloboda (Ukraine), 5. Jh. v. d. Z. (Rekonstruktion).
422
9 Bildverzeichnis
Abb. 39: Akinakesfixierung an Panzergürtel und Oberschenkel (Rekonstruktion).
Abb. 40: Bronzener „Spannring“. Tagar-Kultur des Minussinsker Beckens (Russland), 9.–3. Jh. v. d. Z. (Rekonstruktion). 423
9 Bildverzeichnis
Abb. 41: Sauromatischer Unterarmschutz aus zwei bronzenen Blechen. Isakovsk Kurgan 15 (Russland), 6.–4. Jh. v. d. Z. (Rekonstruktion).
Abb. 42: Skythenzeitliche Panzerschuppen in unterschiedlichen Stadien der Fertigstellung (Rekonstruktion).
424
9 Bildverzeichnis
Abb. 43: Schultersegment des Schuppenpanzers aus Filippovka I (Russland), 5./4. Jh. v. d. Z. (Rekonstruktion).
Abb. 44: Panzergürtel mit bronzenem Schuppenbesatz. Igren’ (Ukraine), 4. Jh. v. d. Z.(Rekonstruktion).
425
9 Bildverzeichnis
Abb. 45: Beinschienen aus bronzenen Lamellen. Nymphaion (Krim), 4. Jh. v. d. Z. (Rekonstruktion).
Abb. 46: Korinthischer Helmtyp mit Modifikationen im Wangen- und Nackenbereich. Nikol‘skoe (Russland), 4. Jh. v. d. Z. (Rekonstruktion). 426
9 Bildverzeichnis
Abb. 47: Rahmenhelm aus Bronzestreifen und organischen Bestandteilen. Stanica Tbilisskaja (Russland), 2. Hälfte 2. Jh. n. d. Z. (Rekonstruktion).
Abb. 48 a: Goldener Zierbeschlag für einen Schild mit Eisenplatte in Form eines liegenden Hirsches. Kostromskaja Mogila (Russland), um 600 v. d. Z. 427
9 Bildverzeichnis
Abb. 48 b: Rekonstruktion des Schildes.
Abb. 48 c: Goldener Zierbeschlag für einen Schild. Kul-Oba Kurgan (Krim, Ukraine), zweite Hälfte 4. Jh. v. d. Z.
428
9 Bildverzeichnis
Abb. 49: Römische Reiterstandarte aus vergoldeter und verzinnter Bronze in Drachenkopfform. Niederbieber (Deutschland), um 260 n. d. Z. (Rekonstruktion).
Abb. 50: Farbiger Pferde-Kopfschmuck aus Leder, Filz, Blattgold und -zinn. Pazyryk Kurgan I (Altai), 5./4. Jh. v. d. Z. (Rekonstruktion). 429
9 Bildverzeichnis
Abb. 51: „Goldener Mann“ aus Issyk (Kasachstan), 5./4. Jh. v. d. Z. (Rekonstruktion).
Abb. 52: Kasachische Tenge-Scheine. Der 5000-Tenge-Schein zeigt u. a. den „Goldenen Mann von Issyk“ und geflügelte Fabelwesen aus skytho-sakischem Kontext. Auf dem 500-Tenge-Schein sind Motive im typisch eurasischen Tierstil zu sehen. 430
9 Bildverzeichnis
Abb. 53: Dekoration im eurasischen Tierstil anlässlich des Nauryz-Festes in Almaty (Kasachstan), März 2018.
Abb. 54: Kirgisische Flagge. Zentral platziert ist der goldene Jurten-Dachkranz auf rotem Grund. 431
9 Bildverzeichnis
Abb. 55: Festjurte anlässlich des Nauryz-Festes in Taras (Kasachstan), März 2018.
Abb. 56: Jurtengestänge und -plane auf einem Schrottplatz westlich von Taras (Kasachstan), März 2018. 432
9 Bildverzeichnis
Abb. 57 a: Zaundekor mit Jurtenkranz-Motivik aus Bishkek (Kirgistan), September 2018.
Abb. 57 b: Zaundekor mit Jurtenkranz-Motivik aus Bishkek (Kirgistan), April 2018. 433
9 Bildverzeichnis
Abb. 58: Grabkomplex mit Stahlgerüst in Jurtenform nahe Bokonbaevo (Kirgistan), August 2018.
Abb. 59: „Jurtenhaus“ des Gründers der Salbuurun Federation, Almaz Akunov. Bokonbaevo (Kirgistan), August 2018.
434
9 Bildverzeichnis
Abb. 60: Pferd mit Ohrenmarke und Knotenhalfter. Bokonbaevo (Kirgistan), August 2018.
Abb. 61: Ein Seil ist fester Bestandteil der Reiterausrüstung. Bokonbaevo (Kirgistan), August 2018. 435
9 Bildverzeichnis
Abb. 62: Gekoppeltes Pferd auf einer Gebirgsweide südlich von Bokonbaevo (Kirgistan), August 2018.
Abb. 63: Salavat Aibekov, Reiterschütze der Salbuurun Federation, beim Ausführen des „parthischen Schusses“ während des Trainings. Bokonbaevo (Kirgistan), August 2018.
436
9 Bildverzeichnis
Abb. 64: Ringkampf anlässlich des Nauryz-Festes in Taras (Kasachstan), März 2018.
Abb. 65: Ringkämpfer beim Great Nomad Wrestling. Die Wettkampffläche ist mit Mustern versehen, zum Umkleiden der Athleten stehen Jurten bereit. Die Ringer warten auf Sitzpolstern auf ihren Kampf. 437
9 Bildverzeichnis
Abb. 66 a: Ringkampf im Gyulesh (traditionelles Ringen aus Aserbaidschan) während der World Nomad Games. Cholpon-Ata (Kirgistan), September 2018.
Abb. 66 b: Ringkampf im Alysh (traditionelles kirgisisches Gürtelringen) während der World Nomad Games. Cholpon-Ata (Kirgistan), September 2018.
438
9 Bildverzeichnis
Abb. 67: Falkner Salavat Aibekov mit Adler und in traditioneller kirgisischer Tracht.
Abb. 68: Werbeplakate und -banner für die World Nomad Games 2018. Im linken oberen Eck der beiden Werbeplakate ist das Logo der Spiele im Stil einer Petroglyphe zu sehen. CholponAta (Kirgistan), September 2018. 439
9 Bildverzeichnis
Abb. 69: Schematischer Vergleich des skythischen (a) und hunnischen (b) Bogentyps nach Vorlagen aus Xinjiang und von der Orlat-Platte.
Abb. 70: Schematischer Aufbau eines Kompositreflexbogens. 440
9 Bildverzeichnis
Abb. 71: Die Eismumie der sog. Ukok-Prinzessin. Ukok-Plateau (Russland), 5. Jh. v. d. Z.
Abb. 72: Militärische Ausrüstung frühnomadischer Reiterkrieger (Rekonstruktion).
441
10 Bildnachweise Abb. 1, 3, 4, 5, 8, 10 a, b, 12, 14, 15, 26, 39, 49, 50, 55, 64, 69, 70, 72: Yola Stahl M. A. Abb. 2 a, 27 a–d: akg-images. Abb. 2 b, 16 a: Heritage Images / Fine Art Images / akg-images. Abb. 6, 33: akg-images / Pictures From History. Abb. 7: Heritage-Images / CM Dixon / akg-images. Abb. 9, 17, 31, 32: akg-images / MPortfolio / Electa. Abb. 11: akg-images / Album / Prisma. Abb. 13: Ирина Шатова (09.02.2015): „Скіфський стан на Хортиці.“ Ирина Шатова – eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=82350890 (abgerufen am 01.12.2022). Abb. 16 b: akg-images / WHA / World History Archive. Abb. 18: Jastrow (26.11.2006): „Archer drawing an arrow from his quiver as he turns to shoot at the enemy.“ Epiktetos (signed) – Jastrow (2006), gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index. php?curid=1405649 (abgerufen am 01.12.2022). Abb. 19: Bibi Saintpol (03.11.2007): „Amazon in Scythian attire.“ Aison (Hahland); evtl. Shuvalov Painter (Diepolder) – User:Bibi Saint-Pol, own work, 2007-02-13, gemeinfrei, https://commons.wikimedia. org/w/index.php?curid=3013728 (abgerufen am 01.12.2022). Abb. 20: Marie-Lan Nguyen (19.02.2011): „Amazonomachy Met 31.11.13.“ Marie-Lan Nguyen / Wikimedia Commons, CC BY 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=13415421 (abgerufen am 01.12.2022). Abb. 21: Taranis-iuppiter (31.03.2011): „Persepolis stairs of the Apadana relief02.“ Taranis-iuppiter – Own work, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=20495271 (abgerufen am 01.12.2022). Abb. 22: Diego Delso (24.09.2016): „Persépolis, Irán, 2016-09-24, DD 49.“ Diego Delso, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=52068403 (abgerufen am 01.12.2022). Abb. 23: Marsyas (26.02.2007): „NAMABG-Aphaia Trojan Archer 1.“ Marsyas – eigenes Werk, CC BYSA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1719184 (abgerufen am 01.12.2022). Abb. 24: Osama Shukir Muhammed Amin (30.01.2014): „Ashurbanipal II, detail of a lion-hunt scene from Niniveh, 7th century BC, the British Museum.“ Carole Raddato aus Frankfurt, Deutschland – The Royal lion hunt reliefs from the Assyrian palace at Nineveh, the king is hunting, about 645–635 BC, British Museum, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=37882459 (abgerufen am 01.12.2022). Abb. 25: Григория (09.03.2021): „Трифон сын Андромена.“ Авторство: Григория. Собственная работа, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=105116085 (abgerufen am 01.12.2022).
442
10 Bildnachweise Abb. 28 a: akg-images / Maurice Babey. Abb. 28 b, c: akg-images / Dr. Uwe Ellerbrock. Abb. 29, 38 a, 48 a: akg-images / De Agostini Picture Lib. / A. Dagli Orti. Abb. 30: Лобачев Владимир (24.09.2015): „Сарматский меч. Экспозиция Шебекинского музея.“ Лобачев Владимир – eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index. php?curid=43610741 (abgerufen am 01.12.2020). Abb. 34: Лапоть (24.12.2012): „Кубанский шлем.“ Лапоть – eigenes Werk, CC0, https://commons. wikimedia.org/w/index.php?curid=69801832 (abgerufen am 01.12.2022). Abb. 35, 36, 37 a, 37 b, 38 b, 40–47, 48 b, 52, 53, 56, 57 a, b, 58–63, 65, 66 a, b, 67, 68 a, b: Clio Felicitas Stahl M. A. Abb. 48 c: akg-images / De Agostini Picture Lib. Abb. 51: Derzsi Elekes Andor (13.11.2012): „Sun emperor.“ Derzsi Elekes Andor – eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=22692636 (abgerufen am 01.12.2022). Abb. 54: Э. Айдарбеков, Б. Жайчыбеков, С. Иптаров, Ж. Матаев, М. Сыдыков (03.03.1992): „Кыргыз Республикасынын Мамлекеттик туусу.“ Айдарбеков, Б. Жайчыбеков, С. Иптаров, Ж. Матаев, М. Сыдыков. - https://grs.gov.kg/kg/eid/state_symbols/, gemeinfrei, https://commons.wikimedia. org/w/index.php?curid=343626 (abgerufen am 01.12.2022).
443
Clio Felicitas Stahl
C. F. Stahl studierte u. a. Historische Ethnologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Im Anschluss promovierte sie an der Universität des Saarlandes über das Kriegswesen der eisenzeitlichen Steppennomaden.
Kriegswesen und Kultur der eurasischen Steppennomaden der Eisenzeit
Die eisenzeitlichen Steppennomaden bildeten ein einzigartiges Kulturareal zwischen dem heutigen Osteuropa und Nordwestasien. Die vorliegende Studie widmet sich ausführlich dem komplexen, kavalleriebasierten Kriegswesen, das der Reiternomadismus hervorbrachte. Dies umfasst die materielle Kultur sowie Strategie und Taktik der Reiterkrieger. Weiterhin wird deren intensiver Einfluss auf die Heere der angrenzenden sesshaften Kulturareale und ihre gegenwärtig identitätsstiftende Wirkung erörtert.
www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-40756-9
Clio Felicitas Stahl
Kriegswesen und Kultur der eurasischen Steppennomaden der Eisenzeit Eine multidisziplinäre Studie