IPEK: Band 23 Jahrgänge 1970–1973 [Reprint 2021 ed.]
 9783112415528, 9783112415511

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

-IPEKL

JAHRGÄNGE 1970/1973

W G DE

23. B A N D

IPEKi

IÄHRBUCH FUR PRÄHISTORISCHE J ETHNOGRAPHISCHE KUNST A N N U A I R E D'ART PRÉHISTORIQUE ET E T H N O G R A P H I Q U E

ANNUAL R E V I E W OF P R E H I S T O R I C AND ETHNOGRAPHICAL ART

A N N U A R I O D'ARTE PREISTORICA E ETNOGRAFICA

A N U A R I O DE ARTE PREHISTORICO Y ETNOGRÁFICO

ê HERAUSGEBER HERBERT KÜHN

JAHRGÄNGE

1970/1973

23. B A N D

WALTER DE G R U Y T E R • BERLIN • NEW YORK

ISBN 3 11 004134 0

© Copyright 1973 by Walter de Gruyter & Co., Berlin, vormals G. J. Gööchen'sche Verlagshandlung - J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung - Georg Reimer - Karl J . Trübner - Veit & Comp. Alle Rechte des Nachdrucks, der photomechanischen Wiedergabe, der Übersetzung, der Herstellung von Fotokopien und Mikrofilmen, auch auszugsweise, vorbehalten. Satz und Druck; Feese & Schulz, Berlin Printed in Germany Adresse des Herausgebers: Prof. Dr. Herbert Kühn, 65 Mainz, An der Goldgrube 35

INHALTSVERZEICHNIS - TABLE DES MATIÈRES - TABLE OF CONTENTS - INDICE - INDICE Seite

JOSE MIGUEL DE BARANDIARÁN, Navarra. La cueva de Ekain, Guipúzcoa, España

1

M A R T I N ALMAGRO GORBEA, Madrid. La cueva del Niño (Ayna, Prov. Albacete, España) un yacimiento con representaciones de arte rupestre de estilo paleolítico y levantino

10

GERHARD RICHTER, Krefeld. Die Kunstwerke der Kniegrotte von Döbritz bei Pössneck

25

UWE TOPPER, Berlin. Felsbilder der Kanarischen Inseln

29

MUVAFFAK UYANIK, Istanbul. Die Felszeichnungen in der Türkei

35

OTTO-HERMAN FREY, Hamburg. Die Kunst der Situlen. Metallarbeiten der Vorzeit im Südost-Alpenraum

41

DOROTHEE RENNER, Mainz. Die runden, durchbrochenen Zierscheiben der Merowingerzeit

46

HERBERT KÜHN, Mainz. Die Christus-Schnallen der Völkerwanderungszeit

51

GYULA LÁSZLO, Budapest. Darstellung des sakralen Zweikampfes auf einer awarischen Knochenschnitzerei

78

PAVEL CERVICEK, Frankfurt a. M. Datierung der nordafrikanischen Felsbilder durch die Patina

82

H A R A L D PAGER, Johannesburg. An experiment with film animation

88

GERHARD J. FOCK, Kimberley. Südafrikanische Felsgravierungen. Ein Uberblick . . .

90

A. P. OKLADNIKOW, Nowosibirsk. Die Felsbilder am Amur und am Ussuri

95

ANDREAS LOMMEL, München. Felsbilder in Australien

106

CHEWON KIM, Seoul. Studies of Dolmens in Korea

112

CARL HENTZE, Darmstadt. Antithetische T'ao-t'ieh-Motive

118

MITTEILUNGEN — COMMUNICATIONS — COMMUNICACIONES — COMMUNICACIONI VON HERBERT K Ü H N . . .

138

MILES CRAWFORD BURKITT

138

CAMILLE ARAMBOURG

Seite

TH. McCOWN

138

LEO FROBENIUS

138

ALBERT EGGES V A N GIFFEN

139

F E R D I N A N D KUTSCH

139

JULIO MARTINEZ SANTA-OLALLA

139

WILHELM UNVERZAGT

140

Der Stand der Forschung über die Kunst der Eiszeit

140

Die Deutung der Kunst der Eiszeit

143

Die Datierung der Kunst der Eiszeit

150

Die Statuette aus Monpazier, Dordogne

152

Eine Männliche Statuette aus Hohlenstein-Stadel, Baden-Württemberg

153

Les Fouilles de Gönnersdorf

154

Die Ausgrabung von Thera und das Problem Atlantis

154

Funde aus der Quelle der Seine

156

BESPRECHUNGEN — COMPTES RENDUS — REVIEWS CRITICAS — CRITICHE V O N HERBERT K Ü H N L. PERICOT-GARCIA u. a., Prehistoric and Primitive Art

159

ANDRÉ LEROI-GOURHAN, Prähistorische Kunst

160

HERBERT K Ü H N , Die Felsbilder Europas

161

MARIE E. P. KÖNIG, Am Anfang der Kultur

162

H E R M A N N MÜLLER-K ARPE, Handbuch der Vorgeschichte. 2. Band

163

J A N FILIP u. a., Enzyklopädisches Handbuch, Bd. II

164

H . JELINEK, Das große Bilderlexikon des Menschen in der Vorzeit

164

MICHEL BRÉZILLON, Dictionaire de la Préhistoire

165

EMMANUEL ANATI u. a., Valcamonica Symposium

165

Mélanges de Préhistoire, d'Ardiéocivilisation et d'Ethnologie, offerts à Varagnac . . . .

167

Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern

168

ANDRÉ VARAGNAC, La conquète des énergies

168

GERHARD HEBERER, Homo — unsere Ab- und Zukunft

169

MICHAIL MICHAILOWITSCH GERASSIMOW, Ich suchte Gesichter

170

Seite

HERBERT WENDT, Der Affe steht auf

170

RICHARD FESTER, Die Eiszeit war ganz anders

170

HANS KOEPF, Zauber der Archäologie

171

JOACHIM REHORK, Faszinierende Funde, Archäologie heute

171

EVA LORENZ, Grabräuber, Raubgräber, Archäologen

172

HERMANN MÜLLER-K ARPE, Das vorgeschichtliche Europa

173

STUART PIGGOT, Vorgeschichte Europas

175

LEONHARD FRANZ, Die Kultur der Urzeit Europas

175

ANDRÉ DE CAYEUX u. a., La France au temps des Mammouths

176

DENISE DE SONNEVILLE-BORDES, La Préhistoire Moderne

176

A. LEMOZI u. a., Pech Merle. Le Combel. Marcenac

177

ANTONIO BELTRAN u. a., La Cueva de Bédeilhac

177

MAX SARRADET, Font-de Gaume en Périgord

177

BENITO MADARIAGA DE LA CAMPA, Las pinturas rupestres

178

LÉON PALES, Les Gravures de La Marche, Bd. I

178

MICHEL ROUSSEAU, Les grands félins dans l'art de notre Préhistoire

179

ANTONIO BELTRÄN MARTINEZ, Arte Rupestre Levantino

179

EDUARDO RIPOLL-PERELLÓ, The painted shelters, Santolea, Teruel

179

ANTONIO BELTRAN MARTINEZ, Los abrigos pintados de la Canaica

180

ANDERS HAGEN, Studier i vestnorsk bergkunst

180

ANTONIO BELTRAN MARTINEZ, Las pinturas esquematiquas de Lecina

180

VLADIMIR DUMITRESCU, L'Art néolithique en Roumanie

181

VLADIMIR DUMITRESCU, L'arte preistorica in Romania

181

ERNST BURGSTALLER, Felsbilder in Österreich

181

EMMANUEL ANATI, I pugnali nell' arte rupestre

182

P. V. GLOB, Helleristninger i Danmark

183

WALTER MAIER-ARENDT, Die Bandkeramische Kultur im Untermaingebiet . . . .

183

ROLF MULLER, Der Himmel über dem Menschen der Steinzeit

184

ROLF HACHMANN, Die Germanen

185

GERHARD MILDENBERGER, Sozial- und Kulturgeschichte der Germanen

185

JEAN JAQUES HATT, Kelten und Galloromanen

186

WILLY HARTNER, Die Goldhörner von Gallehus

187

RAYMOND BLOCH, Die Etrusker

189

J. V. LUCE, Atlantis, Legende und Wirklichkeit

190

Seite

HEINZ LUCAS, Der Tanz der Kraniche

191

ERNST MEYER, Heinrich Schliemann, Kaufmann und Forscher

191

B A R R Y CUNLIFFE, Fishbourne. Rom in Britannien

192

FRITZ JENÖ, Gorsium

193

A R T H U R SUHLE, Die Münze

194

CHRISTOF BOEHRINGER, Zur Chronologie mittelhellenistischer Münzserien . . . .

194

JOSEF REITINGER, Oberösterreich in ur- und frühgeschichtlicher Zeit

195

WILHELM ANGELI u. a„ Krieger und Salzherren

196

OTTO-HERMAN FREY, Die Entstehung der Situlenkunst

196

H E R M A N N DANNHEIMER und R O M A N FINK, Fundort Bayern

197

CONSTANTIN DAICOVICIU und EMIL CONDURACHI, Rumänien

198

Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, 2. Auflage

199

J E A N HUBERT u. a., Frühzeit des Mittelalters

199

FRIEDRICH GARSCHA, Die Alamannen in Südbaden

199

URSULA KOCH, Die Grabfunde der Merowingerzeit aus dem Donautal

200

PETER LA BAUME, Das fränkische Gräberfeld von Junkersdorf

200

CHRISTIANE NEUFFER-MÜLLER, Ein Reihengräberfriedhof, Sontheim

200

CHRISTIANE NEUFFER-MÜLLER, Das fränkische Gräberfeld, Iversheim

201

H E R M A N N AMENT, Fränkische Adelsgräber von Flonheim

201

RAINER CHRISTLEIN, Das alamannische Gräberfeld, Dirlewang

202

BERTHOLD SCHMIDT, Die späte Völkerwanderungszeit in Mitteldeutschland . . . .

202

RUDOLF MOOSBRUGGER-LEU, Die Schweiz zur Merowingerzeit

202

EDUARD BENINGER u. HERBERT MITSCHA-MÄRHEIM, Das langobardische Gräberfeld von Nikitsch

203

OTTO VON HESSEN, Die langobardischen Funde von Testona

204

JOSEPH DECAENS, Un nouveau cimetière, Hérouvillette

204

G. DE BOE, Een merovingisch Grafveld te Borsbeek

204

R A Y M O N D BRULET, Répertoires archéologiques de Charleroi

205

G. FAIDER-FEYTMANS, Les Collections d'Archéologie du Musée de Mariemont . . .

205

BEDRICH SVOBODA, Cechy V Dobë Stehovâni Narodû

206

AGNES SALOMON u. a., Das völkerwanderungszeitliche Gräberfeld von Környe . . .

206

A D R I A A N VERHULST u. a., Early Médiéval Studies

207

PETER CLEMOES, Anglo-Saxon England, Bd. I

207

GYULA LÂSZLÔ, Steppenvölker und Germanen

207

Seite

DOROTHEE RENNER, Die durchbrochenen Zierscheiben der Merowingerzeit

208

PETER PAULSEN und HELGA SCHACH-DÖRGES, Holzhandwerk der Alamannen

209

HOLGER ARBMAN, The Vikings

210

DAVID M. WILSON, The Vikings and their Origins

211

Reallexikon der Assyriologie und Vorderasiatischen Archäologie

211

E. A. S. BUTTERWORTH, The tree at the navel of the earth

212

KATHLEEN KENYON, Jerusalem. Die heilige Stadt

212

J O A C H I M REHORK, Archäologie und biblisches Leben

213

BURCHARD BRENTJES, Von Schanidar bis Akkad

214

EVELYN KLENGEL-BRANDT, Reise in das alte Babylon

215

MORTIMER WHEELER, Flammen über Persepolis

215

BRIAN DOE, Südarabien

215

L. I. ALBAUM und B. BRENTJES, Wächter des Goldes

216

J O H A N N E S A. H. POTRATZ, Luristanbronzen

217

MICHAIL GRJASNOW, Südsibirien

218

A. P. OKLADNIKOW, Masken aus der Frühzeit am Amur

218

A. P. OKLADNIKOW und A. M. MARTYNOW, Ein Schatz von Felsbildern am Fluß Tom

219

A. P. OKLADNIKOW, Der Hirsch mit dem goldenen Geweih

219

A. P. OKLADNIKOW und W. D. SAPOROSHSKAJA, Felsbilder an der Lena . . . .

220

N. N. DIKOW, Rätselhafte Felsbilder aus Tschukotka

221

E. B. VADETSKAIA, Les idoles anciennes de l'Ienissei

222

C H E W O N KIM and MOO-BYONG YOUN, Studies of Dolmens in Korea

222

CYRIL ALDRED, Echnaton, Gott und Pharao Ägyptens

223

GILLETTE et LOUIS LEFEBVRE, Corpus des gravures de la region de Constantine

224

FRANK WILLETT, Ife, Metropole afrikanischer Kunst

224

WALTHER F. E. RESCH, Die Felsbilder Nubiens

225

ERNST R. SCHERZ, Felsbilder in Südwest-Afrika

226

MARIA WILMAN, The Rock-Engravings of Griqualand and Bechuanaland

227

HARALD PAGER, Ndedema. A documentation of the paintings

227

C. W. CERAM, Der erste Amerikaner

228

MICHAEL D. COE, Die Maya

229

H. D. DISSELHOFF, Das Imperium der Inka

229

ROLF MÜLLER, Sonne, Mond und Sterne über dem Reich der Inka

230

I. BOLZ-AUGENSTEIN und H . D. DISSELHOFF, Sammlung Ludwig-Aachen . . . .

231

Seite

HANS BIEDERMANN, Altmexikos heilige Bücher

231

CARLO T. E. GAY, Chalcacingo

232

CAMPBELL GRANT u. a., Rode drawings of the Coso Range

232

MARIA REICHE, Geheimnis der Wüste, Peru

233

FERNANDO A. MARBÄN LAUCER, Pintura rupestre y petroglifos en San Domingo

233

MARCEL F. HOMET, Die Söhne der Sonne, Amazonas

234

ROBERT GARDNER und KARL G. HEIDER, Dugum Dani, Neuguinea

234

AGNES SUSANNE SCHULZ, Felsbilder in Nord-Australien

235

A. R. VERBRUGGE, Corpus of the Hand Figurations

236

UMSCHAU — REVUE — REVIEW VON HERBERT KÜHN R. ROBERT et L. R. NOUGIER, Scene d'initiation

237

L. R. NOUGIER et R. ROBERT, Pendeloque au cheval sautant

237

L. R. NOUGIER et R. ROBERT, Pierres avec gravures

238

L. R. NOUGIER, La genese de la « grecque »

238

MARTIN ALMAGRO GORBEA, Las fechas de C 14

238

GERHARD BOSINSKI, Grabungen in Feldkirchen-Gönnersdorf

238

KAREL VALOCH, Kunst der Eiszeit in Mähren

238

HANS-GEORG BANDI, Jungpaläolithikum in der Schweiz

238

PAUL EPPEL, Eiszeitliche Kunst in Österreich

239

M. R. LUCAS DE VINAS, Solapo del Aguila, Prov. Segovia

239

AKE HYENSTRAND, Slagsta in Botkyrka, Södermanland

239

MARTIN ALMAGRO BÄSCH, Los idolos de Hernan Perez, Caceres

239

RENATE ROLLE, Skythische und sakische Grabanlagen

239

JEAN DEKAN, Herkunft der Bronzeindustrie des VII. Jh

239

N. K. SANDARS, Orient in celtic art

240

TORSTEN CAPELLE und HAYO VIERECK, Modeln der Merowingerzeit

240

K. HOREDT und D. PROTASE, Das zweite Fürstengrab von Apahida

240

K. HOREDT und D. PROTASE, Schatzfund aus Cluj-Someseni

240

MARTIN ALMAGRO BÄSCH, Las representaciones de carros

241

PATRICIA VINNICOMBE, Motivation in African rock art

241

O. MENGHIN y C. J. GRADIN, La Piedra Calada de los Olumas

241

LA CUEVA

DE EKAIN,

GUIPUZCOA

ESPAÑA

Con Laminas 1—5 por JOSE MIGUEL

DE B ARAN DI ARAN, Universidad de Navarra

SITUATIÓN E K A I N es el nombre de una colina situada cerca de Cestona, aunque pertenece a la jurisdicción de Deva, en la región vasca de Guipúzcoa. Saliendo de Cestona en dirección W., un camino vecinal que atraviesa el río Urola, pasa junto al antiguo palacio dee Lili y sube bordeando la regata de Sastarrain para llegar al caserío de este nombre. Allí confluyen y forman dicha regata dos arroyos que descienden recorriendo sus respectivas cañadas entre las cuales se levanta la colina de Ekain, macizo calcáreo cubierto por un bosque de robles, castaños, avellanos y arbustos de varias clases. A cien metros al W. del mencionado caserío de Sastarrain, en el flanco oriental de dicha colina y a quince metros sobre su base aparece la entrada de la caverna (Lám. 1, fig. 2). DISEÑO

DE LA

CUEVA

Empieza por una abertura bajo arco rebajado, que mide dos metros de anchura en la base y algo menos de altura. Tiene delante una pequeña explanada y dentro un vestíbulo acogedor donde, en otro tiempo, se refugiaban los zagales que apacentaban su ganado en los vecinos pastizales. Del vestíbulo parte hacia la izquierda una galería de piso llano que termina a los diez metros. A esto se reducía la cueva conocida por los vecinos habitantes actuales; pero el día 8 de junio de 1969 dos jóvenes espeleólogos descubrieron un estrecho carrejo, cerrado hasta entonces, que los condujo a las salas y galerías del lado derecho que estaban incomunicadas con el exterior quizás desde tiempos prehistóricos. Echado completamente sobre el suelo y arrastrándose penosamente, podía uno descender en rampa por aquel carrejo o coladero sumamente bajo y angosto y largo de diez u once metros. Este desembocaba en un anchurón o plazoleta de piso llano que mide como seis metros en todos los sentidos. De esta plazoleta parte, ascendiendo en suave rampa, una galería de poca anchura primero, más amplia después, cuya longitud pasa de sesenta metros. Es la que en el croquis figura con el nombre de Erdibide o galería central. De Erdibide nacen varias galerías marginales, de las que la primera (Auntztegi o cabreriza) que va hacia la izquierda, mide trece metros de largo y dos de anchura en su entrada. Avanzando quince metros hacia S., se abre a la derecha una suerte de apartadero, que es largo de seis metros y ancho de cuatro a lo más. — Sunombre, Zoko 'rincón'. Pocos metros más adelante, en el mismo lado derecho, empieza la última galería que se prolonga en cincuenta metros hacia W. NW. Es ésta la galería más importante. En ella distinguimos tres sectores: el llamado Zaldegi o de los caballos es el primero; el segundo, Artztegi o de los osos; el tercero, Azkenzaldegi o última caballeriza. El piso, generalmente estalagmítico, es bastante liso, salvo en el último sector en el que es algo accidentado o desigual.

1 IPEK 1

JOSE

MIGUEL

DE

BARAN

DI

ARAN

EL MUSEO PREHISTÓRICO DE EKAIN (Catálogo de figuras y signos) 1. — En la galería central (Erdibide), a veitisiete metros de la entrada de la cueva. Es un trazo negro, algo curvo, que ocupa la bóveda de un pequeño boquete bajo arco rebajado que se abre a ras del suelo en la pared derecha. Mide ocho centímetros de largo. 2. — Avanzando unos veinte metros en la misma galería, se llega a una encrucijada de pasillos. Torciendo allí a la izquierda, se llega casi a rozar con una prominencia rocosa situada a poco más de un metro sobre el suelo. En esta prominencia se ve un trazo negro arqueado que mide cincuenta centímetros de longitud. 3. — A cuatro metros del trazo 2, en el fondo de una depresión o hueco del muro izquierdo, se ven la cabeza y el cuello de un caballo pintados en negro a tinta plana. Las líneas de la crin y del cuello, separadas por una banda clara, lo mismo que el trazo curvo que señala el paso del cuello al tronco se destacan especialmente. De la frente al dorso mide setenta centímetros. Luego, a la izquierda, está la entrada a la galería Auntztegi, en cuyas paredes hay varias figuras pintadas y grabadas (dos ciervos, tres cabras y un pez). 4. — A la entrada de la Auntztegi, en la pared de la izquierda, a un metro de altura sobre el suelo, se halla la figura grabada de un ciervo que mira hacia la salida de la galería. Se destacan, sobre todo, la cabeza, los cuernos, el cuello, el lomo y la grupa. La cornamenta aparece de frente y en perspectiva torcida, salvo los candiles basales. La figura mide cuarenta y siete centímetros de largo. 5. — Debajo de la figura precedente se halla grabada la de otro ciervo, cuyos trazos resaltan poco en el fondo rocoso del muro. 6. — Avanzando metro y medio hacia el interior de Auntztegi, en la misma pared izquierda, aparece pintada en negro la silueta de un pez (salmónido?). Sólo el ojo lo tiene grabado. Pasa de medio metro la longitud de esta figura. — Lám. 3, fig. 6 (1). 7. — En la misma pared izquierda y a un metro de altura sobre el suelo, distante metro y medio de la figura anterior, se halla trazada una línea negra vertical algo arqueada de ocho centímetros. 8. — A medio metro del trazo o signo precedente, según se avanza hacia el fondo de Auntztegi, se ve una cabeza (vista de frente) y cuernos de cáprido dibujados en negro. A su derecha existe un pequeño trazo negro arqueado. 9. — Una cabeza de cabra con sus cuernos, vista de frente, aparece en dibujo negro estilizado a decímetro y medio a la derecha de la figura anterior. 10. — Frente a la cabra (figura no 8), en el muro derecho de la galería Auntztegi, a un metro de altura sobre el suelo, existe una figura de cabra montes pintada en negro que mide veinte centímetros de largo. Tiene una pata delantera extendida hacia adelante; pero las otras no han sido dibujadas, al parecer. El animal está orientado hacia el interior de la galería. 11. — A un par de de decímetros a la derecha de la figura precedente, es decir, más cerca de la entrada de Auntztegi, se ven dos líneas arquedas de color negro. 12. — Saliendo de Auntztegi y torciendo a la izquierda en la galería Erdibide, a pocos pasos, en el muro izquierdo, se hallan ocho o nueve trazos negros que no componen ninguna figura determinada. 13. — A una docena de metros de los trazos precedentes y en el mismo muro, según se avanza hacia el fondo, se ve un figura de caballo pintada en contorno a metro y medio sobre el suelo; un suelo de tierra y cascajo en el que los osos exavaron sus camas, como puede apreciarse todavía. La figura mide sesenta centímetros desde la testuz hasta la cola. 14. — Yendo hacia el fondo de la galería Erdibide, a doce metros de la figura anterior, en el mismo lienzo de pared, se halla una línea negra de forma curva, semejante a las que aparecen al principio de la misma galería. ') Esta fotografía y las demás que siguen, son de D . José María Espinosa.

2

LA

CUEVA

DE

EKAIN,

GUIPUZCOA

ESPAÑA

Frente a la figura 13, en el lado derecho de la galería central o Erdibide, en la cámara o rincón llamado Zoko, en cuyo umbral se levanta una esbelta columna estalagmítica: es alli donde se halla el segundo grupo de figuras: dos caballos y un bisonte. 15. — Al comienzo del muro izquierdo de dicha cámara puede verse el diseño lineal, en tinta negra, de un caballo, del que se destacan principalmente la cabeza, el cuello y el lomo. Mide veintiocho centímetros de largo. 16. — A la derecha de la figura precedente y a la misma altura (un metro sobre es suelo) se ve la de un bisonte que parece va subiendo en rampa. Es simple perfil pintado en negro. De la pata delantera sólo está señalado el arranque; la trasera está dibujada hasta el corvejón. Mide treinta centímetros, de cola a testuz. Una prominencia natural de la roca, que representa el vientre, parece que inspiró la figura. 17. — Junto a la giba del bisonte de la figura anterior aparece una raya negra ligeramente curva, semejante a otras que vamos registrando ya desde las primeras figuras de este inventario (Lám. 3, Fig. 7). 18. — En el muro interior de la misma cámara o rincón Zoko, frente al la entrada, aparace dibujado en negro el perfil de un caballo, al que le faltan, sin embargo, las patas, la cola y algunos detalles más. ZALDEGI Las figuras y signos de Zaldegi o galería de los caballos hacen cuarenta números, distribuidos en dos subgrupos: los del muro derecho y los del muro izquierdo. Dominan las figuras de caballos; pero no faltan los bisontes, una cierva y una cabra. El subgrupo a, que ocupa la pared derecha de la galería, comprende veinticuatro diseños, entre figuras y signos. Los señalamos seguidamente. 19. (Lám. 5, Fig. 10) — En el primer panel del muro derecho se halla un grupo binario (bisonte y caballo), del que la figura más destacada es la de un bisonte que mira a la izquierda (hacia el fondo de la caverna). Su situación en el panel ha sido determinada por la línea del contorno superior de la peña que semeja el dorso y la giba de bisonte. Lo restante del perfil — cabeza, papada, pecho, vientre, patas, nalga y cola — ha sido completado a tinta negra por el artista. Los cuernos aparecen formando horquilla; la pata delantera llega hasta la rodilla; las traseras están dibujadas, incluso el casco de una de ellas. Mide la figura 50 cm. de cola a testuz. Delante de la frente existe un punto negro; frente a la pata delantera, un trazo negro, algo curvo; otro trazo cruza las patas traseras y sube hasta la mitad del flanco; un par de líneas paralelas hay debajo de la pata delantera, y dos trazos pequeños más abajo. 20. — Tres trazos curvos debajo de las patas traseras del bisonte anterior, como formando parte de las patas y vientre de otro animal, parecen restos de otra figura. 21. — Debajo de la papada del bisonte 19, hay dos trazos negros que forman horquilla de brazos largos con un manchón negro delante (a la izquierda). 22. — A la izquierda del bisonte 19, un poco más abajo, se ve la silueta negra de una cabeza y cuello de caballo. Las orejas están señaladas; pero no el ojo ni el morro. Las líneas de la crin y de los mechones de ésta aparecen claras. La figura mide veintiún centímetros de largo, y mira a la derecha. 23. — En el segundo lienzo del muro derecho de la galería Zaldegi se halla una figura que parece de cierva, dibujada en contorno con pintura negra. Mira a la izquierda. Trazadas con mano firme aparecen las líneas de la frente, del lomo, de la grupa, del pecho, de parte del vientre, de la pata delantera (aunque incompleta) y de las orejas. Faltan las patas traseras (de las que sólo se conserva un corto trazo), la línea de la quijada, el ojo y la cola. La figura mide ochenta y cuatro centímetros, de morro a nalga. Quince centímetros más abajo que el trazo de la pata trasera se halla un manchón negro. 24. — En el gran lienzo del muro derecho hacia el cual mira la cierva del número 23, han tenido cabida diecisiete figuras y signos. Lienzo del muro o bóveda que, en rápida vertiente, desciende hacia el suelo. r

3

JOSE

MIGUEL

DE

BARANDIARÁN

Al comienzo del panel hay un resalte rocoso horizontal en el que el artista paleolítico vio la cola de un bisonte. A partir de este apéndice dibujó lo restante del cuerpo en simple contorno de trazos negros. Es figura de medio metro, de cola a morro, que mira hacia el fondo de la caverna, como casi todos los animales dibujados de la galería Zaldegi. El contorno se halla, en general, bien marcado; pero faltan la barba y las patas delanteras. Dos líneas que no llegan hasta el corvejón, señalan una pata trasera. Del lomo y de la giba descienden negras bandas apuntadas a modo de mechones de pelo. Con su morro casi toca la cola del caballo del no 25. Con éste y con el siguiente forma un grupo ternario (Lám. 2, Fig. 3). 25. — Es dibujo de un caballo que mira a la izquierda, largo de setenta y siete centímetros. Está pintado en rojo en toda la extensión del cuerpo, si bien el contorno, salvo el morro, se halla formado por trazos negros, como también las líneas de la crin, de los pliegues del cuello, de las zonas del costillar y del pelaje. Son también negras las tres líneas horizontales y paralelas que atraviesan el antebrazo izquierdo, los trazos verticales que señalan el perfil del vientre, el ojo, pequeña banda dentada que representa las orejas y los dos pares de puntos marcados en el vientre. La doble raya del lomo, la doble cabeza y los dos pares de orejas parecen indicar que este caballo está pintado sobre otro anterior. An cinco centímetros debajo del vientre de este caballo hay dos trazos negros paralelos. 26. — Una figura de caballo que mide cincuenta y tres centímetros de largo (de morro a cola) está situada debajo de la del número 25. Dibujo de contorno a tinta roja. No aparece el ojo ni las orejas. Las patas no están terminadas. Un par de trazos paralelos hay también debajo de esta figura. 27. — Sobre el grupo ternario que forman los números 24, 25 y 26, se halla es grupo formado por un par de bisontes que miran hacia la salida de la galería y de la cueva. El primero es largo de cincuenta y siete centímetros. Pintado en rojo, si bien más intensamente en el perfil que en lo restante del cuerpo. Se halla contorneado con línea negra en el dorso y en los remates de las patas delanteras y con un surco grabado sobre la giba. El ojo está representado por un círculo claro y los cuernos por trazos rojos difuminados. Las patas traseras ocultas tras el cuerpo del caballo no 25, no aparecen. La cola, levantada en su arranque, se dobla luego para abajo. A un centímetro de su cola está el morro del segundo bisonte del grupo, el del no 28. 28. (Lám. 5, Fig. 11). — Bisonte dibujado en contorno a tinta negra. Mide cuarenta y tres centímetros, de cola a boca. Anchas líneas enmarcan la giba, el dorso y el vientre. Dentro de éste se ven tres trazos negros, uno recto y otro curvo. Las patas delanteras no están representadas y la única trasera no está terminada. De la cola sólo aparece el arranque. 29. 30 y 31. — Otro grupo ternario es el de un bisonte, un caballo y una cabra situados en la parte superior del muro de la derecha. Los tres miran hacia el fondo de la galería y de la cueva. El primer dibujo es una silueta de bisonte situada a pocos centímetros del bisonte del no 28. Silueta en trazos negros, muy incompleta: le faltan las líneas del morro, del vientre, del cuarto trasero y el ojo. De las patas sólo el arranque de una delantera está indicado. La figura mide treinta y tres centímetros de largo. El segundo dibujo se halla a cinco centímetros sobre el diseño del bisonte anterior y un poco a su izquierda. Es un esbozo, en trazos negros, de la cabeza, cuello y crin de un caballo. No están señalados el ojo ni las orejas. Mide veinticinco centímetros de largo. A seis centímetros debajo del bisonte del no 29 se halla dibujada una cabra en trazos negros que en el vientre forman un tenue sombreado. Tiene un cuerno tan sólo, y las patas — una en cada par — aparecen en forma de simples palos. La boca y la cola no están señaladas. La figura mide veintiún centímetros de largo. Detrás de la figura de la cabra existe una línea negra arqueada de once centímetros. Parece ser un signo como otros que hemos registrado arriba. 32, 33 y 34. (Lám. 4, Fig. 8) — Debajo del grupo precedente se halla otro grupo ternario de caballos superpuestos, todos mirando hacia la izquierda. El superior, que señalamos aquí con el no 32, está dibujado en trazos negros que marcan su perfil, salvo el del vientre, de la boca, 4

BARANDIARÁN

TAFEL 1 LAMINA 1

2¡okm

A b b . 1. Situación de la cueva Ekain en España. A b b . 1 a Situación de la cueva Ekain. Abb. 2 Plano de la cueva Ekain. E n t r a d a en Ate.

TAFEL 2 LAMINA 2

BARANDIARÁN

Abb. 3 G r u p o de animales, T e x t o Fig. 24—41. Abb. 4 Caballos, Texto Fig. 35—36.

TAFEL 3 LAMINA 3

B A R A N D I A R Ä N

Abb. 5 Caballos, Fig. 49, 50, 51. Abb. 6 Pez, 55 cm, Fig. 6. Abb. 7 Bison, Fig. 17.

TAFEL 4 LAMINA 4

BARANDIARÁN

Abb. 8 Caballos, Texto Fig. 33, 34. Abb. 9 Caballo, Texto Fig. 65.

LA

CUEVA

DE

EKAIN,

GUIPUCZOA

ESPAÑA

del ojo, de las orejas y de la cola, que no han sido diseñados. La cabeza, el cuello, la crin y las terminaciones de las patas están dibujadas a tinta plana, si bien con diferencias de tonalidad de unas partes a otras. Delante de este caballo existen unos trazos negros que parecen formar la parte posterior de otro caballo que mirase a la derecha (no 32 bis). Debajo de la figura precedente se halla dibujado otro caballo (no 33). Su perfil está diseñado con trazos negros, como también el contorno del costillar y del anca. Una banda negra ocupa la zona de la cruz y de la espalda. La crin y el cuello están marcados mediante dos anchas líneas, y la cola mediante otras dos que se unen en la punta. Un sombreado menos intenso que el negro de la línea del perfil cubre la cabeza, el cuello, el costillar y el cuarto trasero. La boca no está señalada. En cada muslo se ven tres trazos paralelos que le atraviesan y otros tres en el antebrazo izquierdo. Las patas delanteras no están terminadas. La figura mide sesenta y cinco centímetros, de hocico a la cola. A un centímetro debajo de las patas del caballo anterior se halla el dorso del que señalamos con el no 34. Está dibujado en contorno con líneas negras, si bien el relleno es rojo en la cabeza, cuello, pecho, costillar, cuarto trasero y cola. El ojo está señalado por una mancha negra y una quiebra de la roca en forma arqueada. La crin ha sido perfilada mediante trazos paralelos, más cuatro mechones negros que caen a un lado. De las patas delanteras están diseñadas las dos; de las traseras, sólo una. El muslo está atravesado por dos trazos negros paralelos; el antebrazo izquierdo lo está por cuatro, de los que el inferior es más corto, o llega a medio camino. La figura mide setenta centímetros, de morro a cola. Debajo de este caballo existen dos trazos negros: uno sinuoso y otro recto. 35, 36 y 37. (Lám. 2, Fig. 4) — A la izquierda de la manada anterior y alineados de arriba abajo, como allí, en perspectiva fácilmente apreciable, se hallan otros dos grupos ternarios. El superior comprende tres caballos, de los que el primero mira hacia la derecha o salida de la cueva, mientras que los otros miran hacia la izquierda. Son los señalados con los números 35, 36 y 37. La primera de estas tres figuras ocupa el lugar superior. Mide sesenta y dos centímetros. Está dibujada en contorno con trazos negros. De la cabeza no ha sido señalada más que la parte superior de la frente. Tampoco lo están las orejas ni el ojo. Las patas delanteras aparecen indicadas rudimentariamente y la trasera llega hasta cerca del covejón. Un trazo curvo se ve entre el cuello y la espalda, y otro recto debajo del flanco. La segunda del grupo mide sesenta centímetros de largo. Está hecha en pintura negra: de intenso vigor en el perfil y menos oscura en el relleno de la cabeza, del cuarto delantero y del costillar. La crin está marcada con trazos paralelos. También las orejas y el ojo están señalados mediante sendos trazos. La cola termina en un trazo largo casi vertical. En la pata izquierda delantera el antebrazo tiene tres líneas paralelas. Raya intensamente negra desciende de la cruz. Paralelas a ella se suceden otras tres delante hasta el comienzo de la crin. También en la mitad del cuello existe un trazo vertical, y en el ijar un punto negro. La tercera figura de este grupo mide cincuenta y siete centímetros de largo. Figura en perspectiva lineal, hecha en contorno con simple trazo negro. Este es doble en el lomo, en la grupa y en la nalga. También la cola comienza con dos trazos que luego convergen para continuar en forma de una línea gruesa. No tiene señalado el ojo. La línea delantera del muslo del costillar, sube hasta el iiar, donde se une con el trazo arqueado que marca el contorno inferior del costillar. Cada uno de los muslos tiene marcadas tres líneas paralelas, como sucede en muchos otros casos de esta cueva. 38. — A la izquierda de la figura central (no 36) del grupo precedente, existe un signo o raya roja arqueada, semejante a otras que venimos registrando en diversos paneles o junto a varios grupos de figuras de esta gruta. 39, 40 y 41. — Las figuras de un pez dudoso y de dos caballos integran este grupo. La primera, de treinta centímetros larga, se halla debajo del caballo del número 37, un poco a la izquierda. Está formada por trazos negros: dos líneas curvas, enfrentadas, más otras tres 5

JOSE

MIGUEL

DE

BARANDIARÁN

muy cortas entre los extremos derechos de aquéllas. Las dos líneas curvas parecen la dorsal y la ventral de un pez. La segunda, que está debajo y a la derecha de la figura anterior, mide cincuenta y dos centímetros de largo. A partir del surco natural de la roca tomado como línea o perfil de la frente de un caballo, ha sido trazada la silueta de este animal en simple contorno de tinta negra. Es incompleta, puesto que le faltan el ojo, el hocico y la parte trasera. Las líneas que enmarcan la patas delanteras llegan hasta poco más de la rodilla; de las patas traseras sólo el arranque de una ha sido indicado. Debajo de la figura anterior se halla la tercera de este grupo, que también representa un caballo. Es incompleta, pues sólo están dibujados la cabeza, el cuello, el pecho y la línea del lomo y de la grupa, e indicadas las orejas y la boca. Todo en pintura negra, en la que se ha procurado cargar el color en las líneas del contorno y (menos oscuro) en el relleno del cuello. La figura mide cuarenta y cinco centímetros de largo. El subgrupo b, que ocupa el muro izquierdo de la galería Zaldegi, comprende doce diseños, entre figuras y signos. Los señalamos a continuación. 42 y 43. — Este par de figuras ocupa el primer panel del muro, frente al del muro opuesto que contiene las figuras correspondientes a los números 19—22. La primera es de un bisonte que mira a la derecha y fondo de la cueva. Mide cincuenta y tres centímetros de largo. Es figura lineal a tinta negra, salvo en las partes correspondientes a la crin, a la giba y al lomo, que dudosamente están representadas por grietas o rayas naturales de la roca. Tiene marcados los cuernos y el rabo; pero no el ojo, ni la barba. Las patas traseras llegan hasta el menudillo y las delanteras están poco más que indicadas en forma de W. Debajo del morro existe un punto negro. A dos centímetros de las patas traseras del bisonte anterior empieza la segunda figura de este grupo binario. Son dos trazos negros que parecen representar el lomo y la parte trasera de un caballo colocado verticalmente mirando abajo. Mide treinta y seis centímetros de largo. 44, 45, 46 y 47. — A la derecha de las figuras anteriores, en otro panel, se hallan dos figuras pintadas y dos o tres grupos de rayas grabadas. El primero de estos diseños se reduce a una línea negra de treinta y tres centímetros, que parece representar el perfil del lomo y del pescuezo de un caballo que mira hacia la derecha. La segunda figura, que se halla a la derecha de la anterior, mide cuarenta y cuatro centímetros de largo. Se reduce a cuatro o cinco trazos negros que señalan el perfil del lomo, del pescuezo, de la cabeza y del cuello de un caballo que mira a la derecha. La tercera y cuarta se hallan debajo de los dos anteríos. Aquélla es un conjunto des tres o cuatro (según los sectores) rayas paralelas grabadas en la roca y, a su lado derecho, una línea, igualmente grabada, en forma de herradura. La última figura o signo, que está a la derecha de la precedente, es también un conjunto de tres rayas grabadas. 48. — En un lienzo de pared situado encima del grupo anterior, a casi dos metros y medio sobre el suelo de la galería, se halla la figura de un caballo que mira a la izquierda (salida de la cueva). Mide setenta y ocho centímetros de largo. Es un dibujo de contorno a tinta negra, al que le faltan las terminaciones de las patas, gran parte de la cola, el ojo, la boca y las orejas. De la crin baja un trazo negro. Encima de la línea del vientre hay también un trazo, caso nada raro en las figuras de esta cueva. 49, 50, 51 y 52. (Lám. 3, Fig. 5) — En el panel de la banda baja del muro, a la derecha de los diseños anteriores, existe una figura de caballo (larga de 45 cm.) que mira hacia la salida de la cueva, en situación análoga a la de otro caballo que se halla en el muro opuesto (el del no 22). En esta figura se aprecian, en trazo negro, el dorso, el lomo, la línea de separación del cuello y del tronco, parte del pecho, la cabeza, la boca y las orejas. La crin está marcada mediante trazos cortos paralelos. No están diseñados los cuartos traseros, ni el vientre, ni las patas, ni el ojo. A la derecha del caballo anterior, en nivel más elevado, aparece un grupo de tres caballos en fila, mirando a la derecha (nos 50, 51 y 52). El primero es en dibujo de contorno hecho con trazos negros, generalmente gruesos, con modelado en varias partes. Mide noventa y siete centímetros. Tiene el cuello y la cabeza diseñados a tintas anchas, en las que se distinguen diversas 6

LA

CUEVA

DE

EKAIN,

GUIPUZCOA

ESPAÑA

rayas de color más intenso que señalan pliegues y mechones de la crin. Con trazo grueso está marcado el contorno del costillar, donde se destaca un bucle en forma de herradura. Gruesa también es la línea que sube del muslo al flanco, como lo es sigualmente la que parece señalar el modelado de la nalga y la que representa la pata trasera de la izquierda. Las patas delanteras están terminadas, mientras que las traseras terminan en simple línea recta. En una pata delantera el antebrazo tiene tres trazos transversales. Existe un trazo que apunta las agujas y parece prolongarse debajo del vientre. Otro atraviesa la nalga. Hay también uno sobre el anca y otro en el costillar debajo del dorso. Inmediatamente a la derecha de la figura precedente sigue la del segundo caballo de este grupo, cuya longitud es de ochenta y cinco centímetros. Es también pintura negra de simple contorno. Faltan la línea del lomo y las terminaciones de las patas, y no están marcados el ojo ni la boca. Un trazo horizontal se ve en el antebrazo derecho. Una línea vertical atraviesa el cuerpo y sube apuntando las agujas y otras dos, casi paralelas a la anterior, atraviesan la zona central del vientre. La tercera figura de caballo, incompleta, está a continuación. Mide veintiún centímetros de largo. Silueta del cuarto delantero hecha con trazos negros que representan una parte del lomo, la crin, la cabeza y el pecho del animal. Las orejas parecen indicadas; pero no el ojo ni el morro. 53. — A dos metros a la derecha de la figura precedente, junto a la entrada a Txokoeder o salita decorada, existe otra figura de caballo, que, como los tres del grupo anterior, mira hacia el fondo de la caverna. Unas quiebras de la roca, que semejan el perfil de una cabeza y pescuezo de caballo, determinaron aquí la forma del restante diseño de trazos negros con los que completó la obra el artista paleolítico. De las patas sólo están indicados sus arranques, lo mismo que de la cola. Existe una raya que atraviesa oblicuamente la línea del vientre. TXOKOEDER 54, 55, 56 y 57. — Junto a la cabeza del caballo del no 53 se abre la entrada a la cámara Txokoeder, de donde parte hacia el lado derecho un strecho corredor. En la pared derecha de éste se hallan unas líneas finamente grabadas y, a su izquierda, el perfil pintado en negro del lomo, giba, cabeza y cuernos de un bisonte que mira hacia el fondo del corredor (54); más a la izquierda, unas líneas grabada paralelas y casi verticales (55); algo más hacia el fondo, un grabado de forma de V (56) y unos trazos o manchas rojas que parecen marcar una silueta desvaída de bisonte del que se distinguen, de modo harto inseguro, el cuarto trasero, la giba, el vientre y los arranques de las patas. ARTZTEGI 58 y 59. — Hay que avanzar unos metros, subiendo en rampa, en la galería Zaldegi hasta llegar a una pequeña explanada rodeada de formaciones estalactíticas. Es el sector Artztegi. Allí, en el lado izquierdo de la bóveda, están los dibujos en contorno de dos osos, diseñados con gruesos trazos negros en una superficie de roca granulada. El primero, que mide sesenta centímetros de largo, está en actitud de subir una cuesta o levantado sobre sus patas traseras. El diseño de su cabeza es rudimentario y no han sido marcadas las orejas, ni el ojo ni la boca. Falta también la cola. El segundo, a la derecha del anterior, mide setenta y cinco centímetros de largo. Está en situación horizontal, mirando hacia el fondo de la cueva. H a sido dibujado en perfil con muchos trazos negros, salvo la cabeza que no está marcada. AZKENZALDEGI Avanzando todavía en una veintena de metros hacia el fondo de la galería Zaldegi sobre un piso desigual, se llega a una sala en cuya bóveda — lado derecho — existe un grupo de figuras de caballos, todos mirando a la derecha, es decir, hacia la salida de la caverna. 60 y 61. — Un signo o trazo negro arqueado, largo de quince centímetros, existe en primer término, a cierta altura, en un techo en rápido declive. A su izquierda está el morro de un 7

JOSE

MIGUEL

DE

BARAN

DI

ARAN

caballo dibujado en contorno con líneas negras, cuya longitud es de cuarenta y cuatro centímetros. Perfilado en general con cuidado, le faltan, sin embargo, las orejas, el ojo y la boca, y las patas delanteras están señaladas con líneas simples en perspectiva, aunque sin terminar como la pata trasera. 62, 63 y 64. — Más abajo que la figura del no 61 y a tres metros a su izquierda existe un dibujo de caballo rojo perfilado a tinta negra. Mide cuarenta y cinco centímetros de largo. No es completa la silueta, puesto que le faltan la nalga, la pata trasera y las orejas. Tiene una sola pata delantera. De las traseras se ve únicamente el arranque de una. El relleno es rojo; pero no lo es en el mismo grado de intensidad en todos los casos: es más cargado o intenso en la región del anca y del costillar y más todavía en la del pecho y del cuello que en lo restante, con lo que el artista trató de hacer resaltar determinados rasgos anatómicos, o quizás algunas diferencias del pelaje, además de lograr un cierto modelado. Merece señalar que la crin roja aparece rebasando la línea negra del perfil de la cerviz. A la izquierda del caballo precedente se halla la figura de otro, un tanto oscura, de medio metro de longitud (no 63). Está perfilada con tinta más oscura todavía, salvo en la cabeza, cuyo contorno es de línea grabada, como también las orejas y parte de la crin (marcada sobre el perfil negro de la cerviz). Dos trazos que bajan de la crin parecen mechones, y un tercero marca la separación del cuello y del tronco. Otro desciende del lomo y contornea las partes posterior e inferior del costillar. N o es figura completa, pues le faltan el ojo, la boca, la nalga y las terminaciones de las patas. A la izquierda del diseño anterior y, en parte, sobre él, se halla la figura de otro caballo, de cuarenta y cinco centímetros larga (no 64). Es un dibujo negro, pintado a todo color, salvo en una parte de la cabeza. Los trazos que forman su perfil son de un negro más intenso que lo restante (los de la frente y del morro son grabados) y aún aquí el color negro es más cargado en el cuarto trasero, en el costillar, en el cuello y en el pecho, y más claro en el vientre y en las patas. Estas tampoco aquí están terminadas. 65, 66 y 67. (Lám 4, Fig. 9) — Siguen a la izquierda de las tres figuras precedentes otras tres de caballos. Dos de éstas se hallan en la misma faja de pared que aquéllas; pero dibujadas en simple contorno (nos 65 y 66). La tercera, situada a nivel más bajo, tiene tan sólo la cabeza y cuello, ambos pintados en rojo a todo color. La primera figura (la del no 65) está hecha en contorno a tinta negra y, en parte, grabada. Mide medio metro de largo. Tiene a lo largo del tronco una línea sinuosa que aquí, como en otros casos de esta cueva, delimita las partes lateralmente más salientes (región del anca, zona superior del costillar y la espalda). La línea del dorso y de la grupa está pintada y grabada. Las de la cerviz y de la crin aparecen distintas y de ellas bajan sobre el cuello cuatro trazos negros, de los que uno — el más largo — ocupa la separación del cuello y del tronco. Las patas, en perspectiva, están terminadas, salvo el casco de la delantera. En ésta la línea de atrás, entre la rodilla y el menudillo, es grabada. El muslo izquierdo tiene dos trazos negros que le atraviesan. En el vientre hay otro arqueado, más otros dos rectos y paralelos. A la derecha de éstos se halla el hástil de la flecha grabada que apunta el centro del costillar, debajo de la cruz. Debajo del vientre y de las patas traseras existe un manchón rojo en el que hay cuatro rayas grabadas paralelas. A diez centímetros a la izquierda de la figura anterior se halla el morro de un caballo (no 66). Este, que mide medio metro de largo, está dibujado en contorno, con trazos negros, salvo la parte anterior del vientre, el pecho, la pata delantera y cinco mechones de la crin que están representados por líneas grabadas. La cabeza es la única parte que tiene relleno negro. Las dos rayas que señalan la pata delantera forman una V. Las dos patas traseras, en perspectiva; la derecha sin rematar; la de la izquierda tiene señalado el casco como visto de frente. A tres decímetros y medio debajo del caballo anterior se halla la figura — de quince centímetros larga — de la cabeza y cuello de otro caballo (no 67). Está pintada en rojo con el contorno grabado en la cabeza, orejas y cuello (no en la cerviz). El ojo y la boca no han sido marcados, como ocurre en varios casos más. 68, 69 y 70. — Entre las figuras de los nos 65 y 66 existe un grupo de dieciséis trazos grabados, verticalmente dispuestos. El más largo mide diecisiete centímetros; el más corto, cuatro. El primero de ellos (a partir de la izquierda) atraviesa las orejas del caballo del no 66. 8

LA

CUEVA

DE

E K A I N , GUIPUCZO

A

ESPAÑA

O t r o grupo de líneas grabadas (no 69) se halla a medio metro más arriba que el dibujo central (no 64) de la ya citada faja de pared. U n a suerte de tectiforme con trazos más o menos convergentes, cuya altura y anchura máxima son veinte y once centímetros respectivamente. Finalmente, a medio metro sobre la figura de caballo del no 66, en el extremo más avanzado del grupo de figuras de Azkenzaldegi, se halla un simple trazo sinuoso que puede desempeñar el mismo misterioso papel que otras rayas similares que se ven en diversos lugares de esta cueva, principalmente al principio y al fin de determinados grupos de figuras (grupos de Erdibide, de Zoko, de dos de Zaldegi y al comienzo del de Azkenzaldegi); pero también puede representar el perfil del lomo y de la giba de un bisonte que estuviera mirando a la izquierda en tanto que los demás animales (caballos) de este grupo miran a la derecha, lo que, después de todo, estaría en consonancia con las líneas de un ordenamiento que se perfila en el conjunto de las figuraciones de esta cueva. CONCLUSIÓN La cueva de Ekain es un curioso escriño de formaciones cálcicas que guarda valiosos grupos de pinturasy grabados, imágenes y símbolos de remotas edadas. Obras de arte que nos llevan a las fronteras de una concepción del mundo que, para nosotros, es un misterio; obras, que el hombre de hace muchos milenios ejecutó con cariño respondiendo a un ideal; que muchas generaciones de antepasados nuestros contemplaron sin duda con devoción (tal vez con temor) y que, al parecer, dejaron su impronta en los mitos del pueblo vasco. Todo esto hace que la cueva de Ekain sea uno de los mejores museos de arte prehistórico.

9

LA CUEVA DEL NIÑO (AYNA, PROV. ALBACETE, ESPAÑA) UN YACIMIENTO CON REPRESENTACIONES DE ARTE RUPESTRE DE ESTILLO PALEOLITICO Y LEVANTINO Con Laminas 6—9 por MARTIN

ALMAGRO

GORBEA,

Madrid

INTRODUCCION En estos últimos años han sido descubiertos en la Península Ibérica varias cuevas con Arte Rupestre (Lám. 6, Fig. 1). Estos hallazgos han enriquecido notablemente nuestros conocimientos sobre estos temas dando a la luz en algunos casos conjuntos de primera importancia como los de la Cueva de Ekaín (I a ) o la Cueva de Tito Bustillo (1 b ). En otros casos como en la Cueva del Niño de la que aquí nos vamos a ocupar, el valor artístico de las pinturas no llega a tanta altura, pero en cambio constituye una importante aportación a nuestros conocimientos sobre la dispersión del Arte Paleolítico. Al mismo tiempo por ofrecer también Arte Rupestre de estilo Levantino en su entrada constituye un nuevo punto de dispersión también para este estilo artístico, siendo por tanto la primera cueva conocida que ofrece ambos estilos de Arte Rupestre: Paleolítico y Levantino. Este hecho unido a la importancia que las pinturas en sí mismas ofrecen por su no escasa calidad hacen que esta cueva constituya un importante documento para el estudio y conocimiento del Arte Prehistórico (1 e ). La Cueva del Niño era desde hace tiempo conocida en su región pero el descubrimiento de sus pinturas, realizado recientemente, solo puede explicarse por la feliz coincidencia de un creciente interés general por la espeleología unido a la progresiva difusión y conocimiento de la existencia y valor del arte rupestre entre las gentes, lo cual facilita sus observaciones y permite así los recientes descubrimientos. El 1 de Mayo de 1970 tres jóvenes de Peñas de San Pedro (Prov. Albacete) descubrían las pinturas paleolíticas dando la noticia al Consejero Provincial de Bellas Artes y Director del Museo de Albacete, D. Samuel de los Santos. Pocos días después se descubrían las pinturas levantinas a la entrada de la cueva. La Comisaría General de Exavaciones fué informada del interés del hallazgo y bajo su indicación se procedió al cierre y adecuada protección de la cueva al mismo tiempo que se realizó una primera copia y estudio del hallazgo por el que esto suscribe (1).

La Cueva del Niño ha sido dada a conocer por M. Almagro Gorbea „Descubrimiento de una cueva con Arte Rupestre Paleolítico en la provincia de Albacete". Comunicación presentada en el Santander-Symposium de Arte Prehistórico. Santander, 1970. Idem „La Cueva del Niño (Albacete) y la Cueva de la Griega (Segovia). Dos yacimientos de Arte Rupestre recientemente descubiertos en la Península Ibérica". Trabajos de Prehistoria 28, 1971. En estos artículos se realiza el primer estudio y se dan más detalles sobre el descubrimiento de la cueva. Queremos aquí agradecer de nuevo a cuantos colaboraron en las labores del descubrimiento y protección de la cueva, para que conste su meritoria y desinteresada labor. ) M. Barandiarin y J. Altuna, La Cueva de Ekain y sus figuras rupestres. Munibe vol. 21, 1969, p. 331—386. ) M. Mallo Viesea y M. Pérez Pérez, Primeras notas al estudio de la cueva de „El Ramu" y su communicación con La Lloseta. Zephyrus Vol. 19—20, 1968—69 p. 755. — F. Jordá Cerda, Les grottes du Pozo del Ramu et de La Lloseta, en: Préhistoire Ariégeoise. Vol. 25, 1970, p. 95—139. — M. Berengar Alonso, Die eiszeitlidien Malereien der Hóhle Tito Bustillo in Ardines, Asturia. M. M. Vol. 11, 1970 S. 11 ss. la

lb

l 0 ) Queremos manifestar nuestro agradecimiento al Prof. Herbert Kühn por su ofrecimiento de imprimir este artículo en la revista IPEK que el dirige y por sus autorizadas opiniones sobre los problemas de la Cueva del Niño.

10

LA CUEVA

DEL

NIÑO

SITUACIÓN DEL YACIMIENTO La Cueva del Niño se halla situada en el témino municipal de la Villa de Ayna, en el suroeste de la provincia de Albacete (Fig. 1) siendo sus coordenadas geográficas 3 8 ° 32' 20" de latitud Norte y 0 1 ° 31' 4 0 " de longitud Este del meridiano de Madrid. Corresponde a la hoja núm. 482 „Liétor" del mapa 1:50.000 editado por el Instituto Geográfico y Catastral. El paraje donde se halla situada la cueva está a unos 700 m. de altura sobre el nivel del mar en las estribaciones orientales de la Sierra de Alcaraz en el cauce alto del rio Mundo, caudaloso afluente del rio Segura que nace en la Sierra de Alcaraz y recoge las aguas de toda su vertiente meridional. Esta zona constituye el límite entre la parte sudoriental de la Meseta Meridional y la zona del Sudeste Peninsular. Para llegar a la cueva se debe tomar la carretera C-3211 que desde Albacete va a Elche de la Sierra. Se atraviesan los llanos albaceteños hacia el Sur en dirección a Peñas de San Pedro y a continuación la carretera continúa hacia las serranías. A 60 kms. de Albacete se llega a la villa de Ayna en cuyo témino municipal está situada la cueva. Por dos rutas puede alcanzarse este interesante yacimiento de arte paleolítico que vamos a dar a conocer. Aquí solo vamos a referirnos a la que nos parece menos pesada y de más fácil localización y acceso aunque no exenta de dificultad especialmento con el automóvil. Después de llegar hasta Ayna dejando a la derecha el cruce de la carretera que va a Bogarra y Alcaraz, pasada la villa, se continua por una pintoresca hoz siguiendo hacia arriba el rio Mundo que corre muy encajado entre macizos rocosos. A unos 6 kilómetros se llega al Pontarron por donde la carretera cruza a la margen derecha del rio. Se pasa de largo el inmediato caserío de Royo-Odrea y el de las Hoyas y luego la carretera asciende un duro puerto; en lo alto, a unos 9 kilómetros de Ayna, se verá partir hacia la derecha una carretera que va hasta Fuente del T a i f bordeando por el Sur la anteriormente citada Sierra de la Albarda. Por esta carretera se alcanzará un caserío chico llamado El Pozuelo. Desde el caserío del Pozuelo se debe avanzar aún por esta carretera unos 800 metros y después desviarse a la derecha por un carril maderero que va a la Fuente del Alcón bordeando la Peña del Alcón y que atraviesa el inicio del Barranco del Infierno. Antes de llegar a la Fuente del Alcón a unos 2 kilómetros de la carretera, en pleno pinar, se desciende a la derecha y se sigue la senda que baja a las Casas del Almendro, cruzando el rio. Al descender a media ladera se debe torcer a la derecha abandonando dicha senda y bordeando la peña hacia el Barranco del Infierno ya próximo a su desembocadura en el rio Mundo, donde queda situada la Cueva del Niño.

TOPOGRAFIA DE LA CUEVA La Cueva del Niño (Lám. 7, Fig. 3) se abre en las masas de calizas que forman las estribaciones de la Sierra de Alcaraz, formada en esa zona por fuertes plegamientos producidos a expensas de sedimentos del Liasico. Los pliegues quedan cortados casi perpendicularmente por el profundo tajo excavado por el río Mundo, de cauce muy abrupto, a veces con cantiles verticales de gran altura que dan lugar a numerosos barrancos. En uno de estos barrancos, llamado Barranco del Infierno que corre en dirección Suroeste Nordeste está situada la boca de la Cueva del Niño. Presenta en su parte Norte, justo antes de que este se precipite hacia el río, un alto cantil con la pared cortada a pico de unos 40 m. de altura. La cueva queda situada justo al pie del cantil, a media altura del barranco pues bajo ella existe un fuerte talud que baja hasta el cauce del mismo formando la parte inferior del cauce. La posición de la cueva es óptima. Queda orientada al Sureste y protegida de los cierzos. Su acceso es muy difícil desde abajo desde donde ni siquiera se ve debido al fuerte talud citado. Igualmente es imposible desde arriba a causa del acantilado todo lo cual contribuye a la seguridad de su entrada al mismo tiempo que permite desde la misma vigilar todo el Barranco del Infierno e incluso el Cauce del Rio Mundo. 11

MARTIN

ALMAGRO

GORBEA

La cueva (Lám. 6, Fig. 2) forma en la entrada un pequeño abrigo en forma de embudo que se estrecha hacia el fondo y en el cual están situadas las pinturas de estilo levantino. Este abrigo queda protogido de las precipitaciones por la forma convexa que presenta el cantil, el cual, aproximadamente a 1'50 metros de altura, se interrumpe para dar lugar al techo horizontal que ofrece la boca de la cueva. La Cueva del Niño en la actualidad está constituida balsicamente por dos salas principales que quedan dividadas por una cortina de gruesas estalactitas. A estas dos salas se abren otras de menor importancia. La sala primera y principal ofrece el suelo algo irregular pero bastante horizontal; el techo, por el contrario, tiende a ganar altura paulatinamente desde la entrada, donde apenas rebasa el metro, hacia el interior donde se eleva considerablemente para enlazar con el de la sala del fondo ya que ésta queda situada a nivel superior. La puerta, constituida por una abertura de 1'20 metros de altura máxima en el centro por 4'20 metros de ancho, es una grieta alargada en sentido horizontal. La sala del fondo es de dimensiones y estructura muy irregulares sobre todo en lo que respecta al suelo y a la altura del techo. Está separada de la sala primera por una serie de columnas de estalactitas que crean una especie de tabique aunque éste resulta fácilmente practicable en la parte más occidental. También ofrece el techo y el suelo con una clara tendencia a elevarse hacia el fondo. Por el lado Oeste un derrumbamiento antiguo ha dejado unos bloques caídos que impiden el acceso directo por esa parte al mismo tiempo que crea encima de ellos una especie de cubículo en la cavidad producida en al techo al desprenderse parte de éste y que ha sido utilizado para situar en la parte de las pinturas paleolíticas. DESCRIPCIÓN

DE LAS PINTURAS

PALEOLITICAS

DEL INTERIOR

DE LA

CUEVA

La Cueva del Niño ofrece únicamente representaciones pintadas. Estas representaciones las podemos considerar agrupadas en dos plafones; el primero está situado en la sala de la entrada, y el segundo plafón, de menos importancia, se halla en uno de los lados de la sala interior, en el cubículo formado por un derrumbamiento como ya hemos señalado. El plafón de la sala primera ocupa parte de la pared izquierda según se entra a la cueva, quedando el centro del mismo situado a unos 14 metros de la boca. La elección de la situación pudo estar condicionada por la luz que se percibe desde el fondo de la cueva, cuando se mira directamente hacia la entrada. En esta situación se aprecia que la boca aparece parcialmente tapada por el muro estalacmítico que separa las dos salas principales, pero al mirar más a la derecha, por donde está la comunicación de las dos salas al interrumpirse el muro estalacmítico, se percibe en la pared oeste de la cueva la existencia de una zona iluminada por la luz difusa que hasta allí penetra indirectamente por reflexión desde el suelo de la boca de entrada de la cueva. Por ello constituye un punto fácilmente perceptible que llama de manera notable la atención al salir de la segunda sala de la cueva hacia la primera. El panel lo forma la misma pared de la cueva que en esta parte ofrece una superficie discontinua dispuesta en tres planos paralelos pero a distinta profundidad seprarados por dos escalonamientos. La pared de roca caliza de esta parte de la cueva está cubierta por una capa de calcita estalacmítica de superficie bestante lisa y brillante. Sin embargo la superficie de la roca no ha llegado a ser homogénea y regular ni del todo plana ya que aparece surcada por grietas y surcos. También hay que señalar en este panel la presencia de una banda de concrecciones calcáreas que aumenta la irregularidad por el centro y junto a ellas otras concrecciones de color gris negruzco que perjudica notablemente la apreciación en conjunto del panel. Además en época posterior a la realización de las pinturas una gruesa capa estatigráfica ha cubierto alguna figura impidiendo su visión total mismo tiempo que garantizan su autenticidad. El primer panel de las pinturas (Lám. 7, Fig. 4) ocupa en total una zona de unos 2 metros de largo por 1 '10 metros de alto y queda aproximadamente entre 0'50 y 1'60 metros de altura sobre el suelo de esa parte de la cueva. 12

TAFEL 5 LAMINA 5

BARANDIARÄN

Abb. 10 Bison, T e x t o Fig. 19. Abb. 11 Bison, T e x t o Fig. 28.

TAFEL

6

ALMAGRO

1

Fig. 1 Mapa de la Península Ibérica con las situaciones de las Cuevas de arte rupestre paleolítico. No. 16: El Niño. Numeración cf. p. 24. Fíg. 2 Planta de la Cueva del N i ñ o . 1 y 2 Pinturas paleolíticas. 3 Pinturas levantinas.

GORBEA

ALMAGRO

GORBEA

TAFEL 7

Fig. 3 Situación de la Cueva del Niño. Fig. 4 Vista general del Panel principal.

ALMAGRO

TAFEL 8

Fig. 5 Figura de cabra con azagaya. Fig. 6 Pequeñas ciervas afrontadas.

GORBEA

LA

CUEVA

DEL

NIÑO

Si comenzamos la description de las pinturas en dirección de izquierda a derecha, nnos enontramos en primer lugar con la parte menor del panel, separada de la parte principal por el escalón más profundo formado en el derrumbamiento. En esta zona aparecen dos figuras. La primera es una hermosa cabra bien conservada, a la derecha de la cual aún se percibe otro trazo más confuso que constituye la figura 3 (Lám. 8), Fig. 5). 1. — Bella representación de un cáprido realizado con gruesos trazos de pintura de color rojo vinoso, casi violáceo. Está orientada con la cabeza hacia la entrada de la cueva. Ofrece la particularidad de presentar la parte superior de las patas formada por una mancha de color uniforme de superficie casi oval que con un difuminado existence en el pecho y otro que aparece en la unión del cuello y el lomo, contribuye a dar a la representación cierto sentido de volumen. Dimensiones: Longitud máxima 43 cms. Altura máxima: 40 cms. 2. — Azagaya que cruza las dos líneas del vientre de la figura anterior, y del mismo color vinoso. 3. — Detrás de la cabra, es decir, más a la derecha se ven restos de unos trazos de color rojo anaranjado muy desleído en la actualidad. Apenas se perciben dos trazos oblicuos de unos 8 cms. y entre ambos alguna orta pequeña mancha del mismo color. La parte principal del panel aparece en la zona comprendida entre el escalón que le separa de la pequeña zona situada a la izquierda ya descrita y el gran escalón que constituye el límite de las pinturas en el lado derecho. Las figuras que aparecen en este plafón, nueve en total, las numeraremos siguiendo el orden iniciado con las figuras anteriores. Son las siguientes: 4,pequeña cierva hacia abajo y a la derecha; 5, pequeña cierva hacia la izquierda; 6, punto situado delante de un gran ciervo; 7, gran ciervo a la izqierda; 8, cierva a la izquierda situada encima del ciervo anterior y cortada por él; 9, caballo a la derecha, situado detrás del ciervo número 7, que lo corta en su parte posterior; 10, ciervo de buen tamaño a la izquierda situado detrás del ciervo número 7 pero a su mayor altura del suelo; y 11, cabra de regular tamaño a la derecha situado justo delante del caballo número 9 por lo que ocupa el extremo norte de esa parte del plafón ya que en la actualidad no se distingue ninguna otra figura más a la derecha. Encima de este plafón, a unos 50 metros de la figura n° 11 y en corte inclinado de la diaclasa se aprecia con dificultad a causa de la colonia de hongos verdes que cubría esa parte del plafón cuando se descubrieron las pinturas, los restos de un cuadrúpedo, tal vez un bóvido, que constituye la figura 12 de ese papel, situado en una zona aparte a la derecha del plafón principal. 4 — 5 . — Las primeras figuras que encontramos en el lado izquierdo del plafón principal son dos pequeñas ciervas estáticas y afrontadas (Lám. 8, Fig. 6), que aparecen sobre el borde superior del escalón que separa este panel del anterior. Por ser la línea oblicua estas dos ciervas quedan prácticamente encima de la cabra número 1. Están pintadas con un color rojo vivo bastante intenso con una simple línea que señala el contorno. Dimensiones: N ° 4 — Longitud máxima: 29 cms. Altura total: 15 cms. N ° 5 — Longitud máxima: 25 cms. Altura total: 15 cms. 6. — A unos 9 cms. de la cierva anterior y justo delante del ciervo que describiremos a continuación se aprecia un punto de color rojo bastante intenso de lcms. de diámetro. Encima de él y debajo de la cabeza del ciervo existe una mancha muy difuminada del mismo color. 7. — A continuación de las dos pequeñas ciervas que acabamos de describir viene una hermosa figura de ciervo que constituye el centro del panel y la figura más importante que nos ofrece la cueva, tanto por su tamaño como por la calidad lograda (Lám. 9, Fig. 7). La pintura es de color rojo vivo. El animal representado es un hermoso macho en actitud estática. En el interior del cuerpo del animal una línea baja casi vertical del final de la oreja, hacia el pecho del animal 13

MARTIN

ALMAGRO

GORBEA

donde forma varias curvas y se ensancha dirigiéndose hacia] el áangulo que separa la parte superior de los brazos del animal de su panza, donde de nuevo gira y se dirige hacia arriba; da la sensación de tratarse tal vez de una línea de despiece del pelaje del animal que separaría la parte de la cabeza, cuello bajo, pecho y patas delanteras del resto del animal. Otro línea más corta pero semejante se halla sobre la parte posterior de la línea que dibuja la panza del animal ya en su punto de contacto con la pata. Es un pequeño trazo convexo-cóncavo que sigue ligeramente la línea del vientre hasta casi su contacto con el inicio de la pata pudiendo deberse, tal vez como la anterior, a un deseo de diferenciar la piel de esta parte del cuerpo del animal. Finalmente otra línea más que debe obedecer a un motivo semejante sigue paralela al anca animal hasta enlazar con las líneas de las patas. Dimensiones: Longitud: 65 cms.; Altura de la pezuña a la cruz: 32 cms; Altura total de la pezuña al extremo de la cornamenta: 69 cms. 8. — A la altura del lomo del ciervo anterior y claramente cortada por éste, se aprecia la parte delantera de una figura de cierva de color rojo apagado, de un tono bestante desvanecido. Esta figura está incompleta pues de ella solo se aprecia la cabeza, el cuello, el pecho y parte del lomo. La línea del cuello queda claramente cortada por la línea del lomo del ciervo número 5 que como hemos indicado se superpone a esta figura. Dimensiones: Longitud maxima: 49 cms. Altura total: 31 cms. 9. — Justo debajo y a la derecha del ciervo número 5 se aprecia otra figura de animal, que representa un caballo con la cabeza a la derecha (Lám. 9, Fig. 8). Está realizado con una línea roja muy desvanecida por lo que resulta dificil de seguir en algunos puntos y casi imposible determinar algunos detalles. Sin ambargo la figura resulta de buen arte y las proporciones y formas de las partes visibles confirman la calidad de la figura. Sobre la línea de la grupa se observan los trazos de las patas posteriores del ciervo 7. Su interés es grande pues se superponen claramente a la figura del caballo. Lo mismo vemos que ocurre con la figura de cierva 8, cuya pintura era semejante a la del caballo, por lo que es evidente que tanto la cierva como el caballo son anteriores al gran ciervo que se les superpuso. Dimensiones: Longitud: 57 cms. Altura: 35 cms. 10. — Otra figura muy hermosa y bien conservada de este conjunto es el ciervo que queda situado aproximadamente en la vertical del caballo pero bastante más alto, ya que es la figura que ocupa la parte más elevada del panel quedando la parte inferior de sus patas a la altura del lomo del ciervo número 5. El animal es un hermoso macho con una buena cornamenta. Está representado en actitud estática y mirando a la izqierda. El color de la figura es rojo pero algo desvaído pues no llega a tener la vivacidad del ciervo número 7, aunque ofrece un tono mucho menos desvaído que la cierva número 8 o el caballo 9. En esta figura de ciervo encontramos también las líneas que consideramos de despiece y que ya vimos ofrecía el ciervo número 5. En este ejemplar resultan menos visibles por estar el color mucho más perdido. Se aprecia perfectamente la línea que separa la cabeza y parte delantera del cuello y pecho; baja del arranque de la oreja aproximándose, a medida que desciende, a la línea del pecho del animal, a la que llega a tocar para despues desaparecer por la parte superior de las patas delanteras a la que resulta muy dificil de seguir por estar casi totalmente perdida aunque parece posible que finalzase como en el ciervo n° 7. Otra línea arranca de la parte superior de la grupa y desciende casi paralela a ésta para morir entre las patas traseras, no quedando tan claro el signaficado de ésta línea. Dimensiones: Longitud: 50 cms. Altura total desde la pezuña a la punta superior de la cornamenta: 54 cms. 11. — Delante de la cabeza del caballo, es decir, a la derecha de esta figura se aprecia con claridad otra figura de cuadrúpedo dirigido hacia la derecha. Se trata de una cabra cuya parte delantera está bastante desvanecida a causa del hongo verde que la cubría casi por completo. 14

LA CUEVA

DEL

NIÑO

Está realizada con un color rojo bastante claro pero no muy lejano de tono del ciervo anterior aunque algo más anaranjado. Dimensiones: Longitud: 43 cms. Altura hasta la cabeza: 20 cms. 12. — Del centro del animal sale algo curvada hacia atrás y abajo una línea que corta el vientre del animal de color rojo bastante intenso del mismo tono que la cabra 1. 13. — En la pared que forma el techo del primer escalón y a 40 cms. detrás del ciervo 8 se aprecia por debajo de la colonia de hongos verdes, restos de pintura de un color rojo muy desvanecido. Al parecer «presentaba un cuadrúpedo pero su forma queda indeterminada. Dimensiones: Longitud máxima: 43 cms. Altura máxima: 26 cms. El segundo panel de pinturas, de mucha menor importancia, se halla localizado al fondo de la sala segunda, hacia la parte Oeste de la misma, en un cubículo formado por un desprendimiento de la roca que al desplomarse dejó en el techo una superficie de la diaclasa lisa y apta para la pintura. Este cubículo queda a 31 metros en línea recta de la puerta de la cueva y a unos 20'50 metros del panel principal situado en la sala primera. Este grupo de pinturas está pintado, como ya hemos dicho en el techo de la cueva1 que no queda horizontal sino inclinado hacia el Sureste siguiendo las diaclasas. En él se pueden distinguir un cobículo propiamente dicho y en el que solo se halla representada una cabeza de cabra y el panel situado justo en la boca del cubículo que nos muestra una serie de motivos apenas separados por un par de metros de la figura anterior. Los motivos pintados a la entrada del cubículo se hallan practicamene desvanecidos y son muy difíciles de apreciar incluso a simple vista. Se extienden por una superficie aproximada de unos 3 metros de largo por 1'30 de altura máxima. 14. — Motivo serpentiforme de color rojo apagado. Arranca de una línea recta corta e inclinada y a continuación describe cinco dobles curvas a modo de eses. Los dos trazos aparecen unidos por trazos transversales a modo de anillos. Más abajo y tras unas concrecciones estalacmiticas aún se aprecian cuatro curvas más a la izquierda y tres a la derecha pero de menor tamaño que las anteriores de las que pudieran ser simple continuación. Dimensiones: Longitud total: 1'25 cms. 15. — A 32 cms. de la parte superior del serpentiforme hacía el fondo del divertículo se ve una simple línea recta inclinada hacia abajo por su lado derecho de unos 33 cms. de largo. 16. — A 80 cms. más al fondo se ven restos de un pequeño cuadrúpedo de color rojizo algo lila y muy desvanecido. Parece ser una pequeña figura de caballo del que se aprecia el cuello y lomo cóncavo y el inicio de la grupa convexa. Dimensiones: Longitud máxima: 18 cms. Altura: 13 cms. 17. — A Í'IO metros de distancia de la figura anterior y en el centro del techo del cubículo, a unos 30 cms. al Oeste de una gran concrección estalacmítica se ha situado en el centro de la zona más lisa de la roca y más apta para la pintura una pequeña figura que representa la parte delantera de una cabra. Está realizada en color rojo intenso semejante al de las ciervas 4 y 5 que se aprecia perfectamente por contrastar mucho del color blanco y brillante que en esa parte ofrece la superficie estalacmítica que recubre la roca. Dimensiones: Longitud: 16 cms. Altura: 10 cms.

15

MARTIN DESCRIPCIÓN DE LAS PINTURAS DE LA CUEVA

ALMAGRO

GORBEA

DE ESTILO LEVANTINO

DE LA BOCA

Las figuras pertenecientes al estilo levantino halladas en la Cueva del Niño y que son de enorme importancia por su proximidad a las pinturas poleollticas, se hallan situadas en la parte inferior del cantil en el que se abre la boca de la cueva y quedan justo sobre el ángulo que forma la pared del cantil al volverse casi horizontal para formar el techo de la entrada de la cueva y a la derecha de la misma según se mira hacia la cueva. Su situación responde a la de un abrigo ya que queda totalmente a la intemperie por estar en la parte exterior de la pared del cantil. Las figuras aparecen incompletas a causa de las esquirlas saltadas por la erosión y por éste motivo resultan poco visibles y ello dificulta su interpretación. Las figuras llegadas hasta nosotros parecen ser tres. Dos aparecen casi sobre el ángulo del candil a 10 cms. escasos sobre el mismo, y una tercera, que describiremos en primer lugar, aparece algo más a la izquierda y más arriba justo debajo de un pequeño saliente de la roca. 1. — Situada a 20 cms. sobre el borde inferior del candil y justo debajo de una pequeña irregularidad saliente de la roca. Parece corresponder a una figura de guerrero de color rojo vinoso. Parece observerse la cabeza y el cuerpo inclinado hacía delante con él brazo derecho al parecer sosteniendo un arco, aunque esto queda muy dudoso a causa de los desconchados de la roca. También se distingue lo que pudiera ser el arranque de las piernas y unos apéndices que pudieran ser adornos del cinturón como vemos en otras figuras semejantes del Arte Levantino. Mide de longitud máxima 8 cms. 2. — A unos 15 cms. hacia la derecha y más abajo se distinguen otras dos pinturas que parecen corresponder a dos figuras humanas también incompletas y por tanto dudosas. El color de la superior es semejante al de la figura anterior aunque en su extremo izquierdo se aclare algo. Parece corresponder a una figura en actutud de correr hacia la derecha con el cuerpo inclinado hacia delante. Mide 6 cms. de altura máxima. 3. — Justo debajo y algo a la izquierda de la figura anterior se distingue otra figura de color rojo carmín claro y que parece otra figura humana de la que se aprecia la cabeza y el tronco, pero no las extremidades. Mide 5 cms. de altura máxima. CONCLUSIONES La Cueva del Niño nos ofrece en sus dos paneles del interior un total de 17 representaciones, todas ellas realizadas con pintura, pues no se ha descubierto de momento ningún grabado. De estas diecisiete figuras doce son de animales, 3 de ellos dudosos, dos son „azagallas" y el resto lo constituye un simple punto, una linea recta y un grupo de rayas indeterminado. El mayor interés lo ofrecen las representaciones animales por su mayor calidad artística, por su valor estilístico y por darnos una interesante visión de la fauna representada en la que predominan los cérvidos con 5 ejemplares (2 machos: 7 y 10, y 3 hembras: 4, 5 y 8) seguidos de los cápridos (3 ejemplares: 1, 11 y 17), équidos (2 ejemplares: 9 y 16) y un ofidio (14) y otro cuadrúpedo dudoso, tal vez un bóvido (13). Toda la fauna representada es característica de la zona mediterránea hasta época casi actual, a excepción del caballo cuyo momento de desaparición no es bien conocido (2). 2 ) E. Hernández Pacheco. „El solar de la Historia Hispana". Madrid 1952, pág. 14. / . Bressneck „Die Knochenfunde von Cerro del Real bei Galera (Prov. Granada). Studien über frühe Tierknodienfunde von der Iberisdien Halbinsel, 1". Mündien 1969, pág. 6. Sobre el Caballo de la Gasulla puede verse M. Almagro. Manual de Historia Universal. I. Prehistoria. Madrid 1960, fig. 402 y pág. 382. E. Ripoll Perelló, 1963. „Pinturas Rupestres de la Gasulla (Castellón)" Barcelona. Fig. 58 del abrigo X . Pág. 44 y 51—52, fig. 28 y lám. X X I I I , 3 y X X I I , 2 y 3. Puede verse A. Beltrán. „ S o b r e . . . un caballo . . . de Selva Pascuala, en Villar del Humo (Cuenca)." Miscelánea Lacarra. Zaragoza 1968, pág. 81.

16

LA

CUEVA

DEL

NIÑO

Es interesante señalar la ausencia o escasez de bóvidos que contrasta con su presencia bastante frecuente, en el arte levantino (3) y también es particular la aparición bastante probable de un ofidio (4). En cualquier caso se trata prácticamente de una fauna típica del ambiente mediterráneo desde época paleolítica como veremos ya en Parpalló (5) y que con pocos variantes encontramos en el arte levantino (6) y que ha perdurado casi hasta nuestros días. El color empleado es el rojo con diversos matices pero falta totalmente cualquier otro color incluido el negro. Estos tonos de color rojo responden en parte a diversos estados de conservación de la pintura como vemos en el ciervo 7 o en la cabra 11, en los que el tono y la intensidad del color varía de una parte a otra del animal y a veces de la misma línea. En otros casos estas variaciones ofrecen mayor interés pues representan etapas distintas en la realización de las pinturas aunque de cronología difícil de determinar. Encontramos tres variantes principales de color. Un color claro casi anaranjado aparece en la figura indeterminada 3 y cercano a este color es el de la cierva 8 y el caballo 9. De tono rojo mas bien intenso son la mayoría de las representaciones aunque en algún caso, por estar el tono muy perdido, resulta difícil de determinar. Por último la cabra 1, la azagalla 2 y probablemente la azagalla 12 ofrecen un tono aún más intenso que va hacia el rojo vinoso o al violáceo. La pintura está aplicada formando trazos continuos para dar forma a las figuras. Solo existe una excepción en la cabra 1, en la que el lomo y la parte de las patas delanteras el color se ha extendido sobre una pequeña superficie en la que en parte parece estar algo difuminado. Los trazos son de anchura variable aunque el grosor tiende a ser bastante uniforme y parecen estar realizados con una pintura no totalmente líquida sino mas bien algo pastosa, pues los poros de la caliza muchas veces no quedan cubiertos. De particular interés en las figuras representadas en la Cueva del Niño es la unidad estilística que todas ellas presentan y que ofrece una notable personalidad. Vemos como los dos grandes ciervos machos que presiden el panel principal nos ofrecen una notable semejanza en sus actitudes y en sus formas. Esta semejanza llega a detalles muy concretos. Asi podemos considerar las cuernas en forma de U o las puntas hacia delante, principalmente dos casi horizontales encima de la cabeza. Otro detalle es la forma triangular de la cabeza que se repite en todos estos animales y sobre todo las líneas, que consideramos de despiece, como la ondulada que baja desde la oreja al bajo pecho y de aquí a la parte superior de las patas delanteras, la que señala una doble grupa en relación con las patas traseras, o la que indica el vientre del animal. Aún se podrían añadir otros detalles de interés, aunque ya más generales, como la forma simplificada de representar las extremidades, la actitud estática un tanto estereotipada o la forma ligeramente abultada que da al cuerpo y a la grupa la línea del dorso que la dibuja. Los otros cuadrúpedos también ofrecen características estilísticas comunes. Los cápridos ofrecen unos cuernos muy semejantes entre sí y de concepción muy similar a la que nos ofrecen los ciervos. También es característica la forma triángular de su cabeza, la forma del cuerpo y el movimiento, un tanto rígido que nos ofrecen sus patas. Además ofrecen así mismo la típica línea de despiece del vientre. Esta identidad estilística igualmente se observa en las ciervas cuya forma es bastante idéntica en todos los casos y repiten además ciertas fórmulas como las orejas o el rabo de trazos divergentes y separados o las patas cortas y un tanto toscas. De particular interés son cuatro claras superposiciones de figuras que se nos ofrecen en el panel principal de la Cueva del Niño pues representan un importante elemento auxiliar para el estudio de la cronología de la realización del panel o, al menos, de su composición. s ) La síntesis más reciente sobre este ciclo artístico es la de A. Beltrán, grafías Arqueológicas I I I . Zaragoza, pág. 38.

1968. „Arte Rupestre Levantino." Mono-

4 ) M. Almagro. „Cueva de Maltravieso (Cáceres). Guía del Visitante." Madrid, 1969, pág. 26 y 60. M. S. Corchón El Magdaleniense de la Cueva de Sofoxo. Zephirus 22—24, 1972-3, p. 86.

5) L. Pericot.

„La Cueva de Parpalló." Madrid, 1942, pág. 268.

«) A. Beltrán.

1968. Ob. cit. pág. 37 ss.

17 IPEK 2

MARTIN

ALMAGRO

GORBEA

El gran ciervo que ocupa el centro del panel se superpone al la cierva 8 situada algo por encima de él y al caballo 9 colocado algo más abajo y a la derecha. El color claro de la cierva y del caballo queda claramente cortado por el tono intenso del gran ciervo que se pintó posteriormente y cuya línea del dorso cortó el pecho de l a cierva mientras que la línea de la pata corta en dos puntos del anca del caballo, aunque esta superposición no resulta tan claramente visible como la anterior por las irregularidades que en esa parte ofrece la roca. La tercera superposición es también muy evidente. La azagalla 12 de color rojo vinoso o morado corta las lineas del vientre de la cabra 11 de color rojizo algo claro por lo que resulta muy claramente percetible. La cuarta superposición es la de la azagalla 2 sobre la cabra 1, que también corta las líneas del vientre, aunque en este caso al ser del mismo color rojo-vinoso-morado las dos figuras superpuestas, la superposición no resulta tan gráfica como en el caso anterior. Del examen detenido del color empleado en las figuras, de su situación en el panel, de sus características estilísticas y con los datos que aportan las superposiciones señaladas se puede llegar a intentar interpretar, a modo de hipótesis, la secuencia seguida al pintar las figuras y componer el panel. A un primer momento atribuiríamos la cierva 8 y el caballo 9 y tal vez la figura 3 aunque ésta por ser indeterminada queda dudosa. Su color es rojo apagado y el estilo parece algo más arcaico que el de las figuras que encontramos en el grupo siguiente y sobretodo estas figuras aparecen en las superposiciones siempre abajo. Estas dos figuras si se consideran como de una primera etapa podrían tal vez interpretarse como una composició cierva-caballo como la que Leroi-Gourhan señala en Covalanas (7). Sobre estas figuras y a su alrededor se dispondría casi todas las restantes figuras del panel principal y las del panel secundario en una segunda etapa. El color es un característico rojo intenso, salvo en algunas figuras en las que la intensidad parece haberse perdido, y el estilo parece más rico y realista que en la etapa anterior. Las figuras son más hermosas, mejor acabadas y aparecen ya las características líneas de despiece. En este momento el panel principal lo preside ya el gran ciervo central situado sobre la cierva y el caballo de la etapa anterior. Delante de él quedan las dos pequeñas ciervas afrontadas y detrás el segundo ciervo en la parte de arriba y una cabra hacia la derecha en la parte inferior. Por el tipo de color empleado creemos que a esta etapa deben corresponder la mayoría de las figuras del panel secundario aunque es dificil asegurarlo por la mala conservación de algunas figuras unido a que son figuras mucho menos carcterísticas y cuya relació unas con otras queda un tanto imprecisa. Por último una tercera etapa o un tercer momento se evidencia en el empleo del color rojo vinoso o violado que vemos en la cabra 1 y en las azagallas 2 y 12. La posterioridad de este tono sobre el rojo está asegurada por la superposición de la azagalla 12 sobre la cabra 11. Además con éste color se pinta la figura de cabra 1 que, si bien no lejana de la figura 11 de la etapa anterior, ofrece una importante novedad, que es la de ofrecer zonas cubiertas de tintas planas e incluso un inicio de dufuminado, detalles que solo esta figura nos ofrece en la Cueva del Niño. Al pintar esta figura de cabra y a continuación la „azagalla" que la atraviesa se debió proceder a pintar otra „azagalla" semejante sobre la cabra 11 que está situada en el extremo opuesto. Con ello creemos que la composición del panel quedó ya definitivamente tal como la encontramos hoy día.

PARALELOS Y CRONOLOGIA En análisis de las principales características de las figuras de la Cueva del Niño llevarían a considerarlas, como ya hemos indicado, del ciclo aurignaco-perigordiense de Breuil según la

') A. Leroi-Gourhan,

18

„Préhistoire de l'Art Occidental". París 1965, pág. 277—278 y 449 E.

LA

CUEVA

DEL

NIÑO

cronología tradicional del Arte Paleolítico establecida por su autor (8). Elementos típicos para incluirlos en ella son las siluetas lineales en color rojo, la perspectiva torcida, especialmente manifiesta en los cuernos de los animales e incluso las tintas planas incompletas que nos muestra la cabra 1 y que representaría un momento ligeramente algo más avanzado pero dentro siempre de ese mismo ciclo, y también en otros detalles menos característicos como la forma del cuerpo o la estructura de las patas. A esa misma conclusión nos lleva la cronolgía que tradiconalmente se ha venido asignando a las cuevas cuyas pinturas nos ofrecen mayores semejanzas con la Cueva del Niño aunque los nuevos sistemas cronológicos surgidos frente al de Breuil (8 bis) dan a estas pinturas una cronología algo diferente. Los paralelos más próximos los encontramos en el arte rupestre peninsular. Y a hemos señalado la composición cierva caballo que aparece en Covalanas con cuyas figuras tienen las de la Cueva del Niño, en especial los ciervos, notables parecidos (9) y también recuerdan aunque tal vez no tanto algunas representaciones de cérvidos de la Pasiega (10). Es interesante señalar el paralelismo que algunos animales tienen con las plaquetas de Parpalló (11), de arte mueble, pero muy cercano geográficamente a la Cueva del Niño, lo cual es un detalle interesante para la valoración cultural de estas pinturas y nos aporta nuevos puntos de vista para valorar el arte rupestre paleolítico de esa zona próxima al mediterráneo. Otros detalles nos muestran una dispersión más amplia; así cornamenta de los ciervos ofrece perspectiva torcida, característica del ciclo aurignaco-perigordiense de Breuil, magdaleniense final según otros autores de nuestro tiempo y con los cuernos dirigidos hacia delante podemos verios por ejemplo en Lascaux (12) o en el ciervo corriendo de la cueva de las Chimeneas (13), que también presenta cierta tendencia a tener los cuernos en ,,U"; este detalle resulta particularmente evidente en una figura de ciervo pintada en rojo en la cueva de Let Portel (14). La doble línea que dibuja la parte posterior del vientre y que encontramos repetidas veces en las representaciones de la Cueva del Niño también las vemos por ejemplo en varios animales de Covalanas (15), en la cabra de Las Monedas (16), en el ciervo bicromo de Lascaux (17), o incluso en algunos bisontes del Salón Negro de Niaux (18) muy posteriores en su estilo pero en los que claramente se observa que se trata del resultado de la tendencia de dibujar con realismo el enlace de las dos patas traseras al vientre.

8) H. Breuil. „Quantre Cents Siecles d'Art Parietal". París 1952. pág. 37 ss. H. Breuil Cueva de Altamira. Madrid 1935, pág. 99 y ss.

y H. Obermaier.

La

8 bis) M. Almagro: El problema de la revisión de la cronología del Arte Rupestre Cuaternario. Homenaje a H. Breuil. Barcelona 1964, pág. 87 y ss. F. Jordí: El Arte Rupetsre Paleolítico de la Región Cantábrica. Nueva secuencia cronológico-cultural. En L. Pericot y E. Ripoll, editores, Prehistoric Arts of the Western Maditerrancan and the Sahara. Wartenstein, 1960 (Barcelona 1965), pág. 47 y ss. Idem. Sobre técnicas, temas y etapas del Arte Paeleolítico de la Región Cantábrica. Zephyrus X V , 1964, pág. 5 y ss. I. Barandiarán. Sobre la tipología del Arte Rupestre Paleolítico. Estudios de Arqueología Alavesa I, 1966, pág. 92 y ss. 9) H. Alcalde del Rio, H. Obermaier pág. 14 y ss. lám. V I I y ss.

) H. Breuil, H. Obermaier,

10

») /.. Pericot,

y L. Sierra. 1911 — Les Cavernes de la Región Cantábrique — Mònaco,

H. Alcalde

del Rio — La Pasiega a Puente Viesgo (Santander). Mònaco, 1913.

1942. Ob. cit. fig. 133. etc.

12) A. Leroi-Gourhan,

1965, Ob. cit. lám. 105.

) ]. González

Echegaray.

La Cueva de las Chimeneas. Excavaciones Arqueológicas en España, 21. Madrid 1963.

«) A. Beltrán,

R. Robert,

]. Vezian.

15) H. Alcalde

del Rio, H. Breuil y L. Sierra. 1911. figs. 23—24.

13

La Cueva de Le Portel. Zaragoza 1966, lám. X X V I I I .

1°) /. Carvallo. Caverne de Las Monedas au Monte Castillo (Puente Viesgo), Prehistoire et Spéléologie ariegeoises, 8, 1953, pág. 69 y ss. i ' ) P. Graziosi.

L'arte dell'Antica Età della Piedra. Firenze 1956, lám. 170.

18) P. Graziosi,

1956, lám. 199 y 204.

»») L. Leroi-Gourhan. 1965, lám. 112. 20) E. Hernández Pacheco: La caverna de Peña de Cándamo (Asturias). Comisión de Investigaciones Paleontológicas y Prehistóricas, 24. Madrid 1919.

2'

19

MARTIN

ALMAGRO

GORBEA

La figura de la cabra 1, y de la 11 con ella relacionada, resultan también fáciles de paralelizar con otras representaciones semejantes en el arte paleolítico. Los cuernos vistos con perspectiva torcida, ofrecen la misma posición que los de la cabra de gruesa silueta negra de la cueva de Lascaux (19) y aún recuerdan más los de la fina cabeza de cabra alargada de Peña de Cándamo (20) o la de una cabrita grabada en una placa de Parpalló (21). La doble línea del vientre la encontramos tanto en la cabra de Las Monedas (21 a) y como otros casos que ya hemos citado, pero otros detalles como la postura de las patas, las de atrás separadas y como andando y las de delante rígidas y paralelas como corriendo, nos recuerdan los galopes de algunos cuadrúpedos del final del ciclo Aurignaco-Perigordiense de Breuil o del estilo III de Leroi-Gourhan, como vemos en el famoso gran toro de contorno negro de Lascaux (22). Las tintas planas un tanto arbitrarias de la pata delantera izqierda y las manchas de color en el alto lomo y en el pecho bajo resultan muy singulares y por tanto no es posible encontrarles paralelos próximos, si bien todos estos detalles parecen igualmente varintes de algunas figuras del final del estilo aurignaco-perigordiense de Breuil o del estilo III de Leroi-Gourhan. Para la representación de la serpiente se conocen otros serpentiformes en el arte paleolítico (23) pero sin señalares los anillos que pueden distinguirse en el de la Cueva del Niño y que nos inclinarían a considerarlo una serpiente y no un simple serpentiforme. La Cueva del Niño corresponden ya en su primera etapa, a un período III pleno de la cronología de Leroi-Gourhan (24) por sus paralelos estilísticos, en especial si aceptamos las semejanzas señeladas von Covalanas, que éste autor coloca ya en pleno Magdaleniense. Las otras dos etapes siguientes que nosotros hemos creido poder identificar no representarán más que una continuación dentro de ese mismo período III de Leroi-Gourhan dentro del cual y en una etapa avanzada colocaríamos el final de las pinturas de la Cueva del Niño, antes de la aparición del estilo IV al cual no parece corresponder ninguna figura de este cueva. Por tanto su cronología habría que colocarla prudentemente en el Magdaleniense aunque ciertas semejanzas con algunas placas de Parpalló (25) podrían indicar más bien todavía una cronología Solutrense (25 a) que no nos parece probable. La imprecisión e inseguridad del criterio de meros paralelos estilísticos seguido para obtener esta cronología de ésta cueva y la falta de un conocimiento suficientemente sólido sobre el desarrollo y cronología del Paleolítico y en especial de sus manifestaciones artísticas en la Meseta y en la zona Mediterránea, sobre todo en la zona del Sureste donde está situada la Cueva del Niño, aconsejan cierta prudencia en espera de que futuras excavaciones y trabajos, en especial en el posible yacimiento existente en la entrada de la cueva, permitan confirmar o rectificar las hipótesis señaladas. IMPORTANCIA DE LA CUEVA DE LA PENINSULA IBERICA

DEL NIÑO

EN EL MARCO

DEL ARTE

RUPRESTE

Anque las pinturas paleolíticas de la Cueva del Niño ofrecen un gran interés por su importancia y calidad artística, ciertamente superior a las que normalmente suelen presentar los conjuntos de arte rupestre paleolítico de la región mediterránea en la cual debe ser incluida, tal 2') L. Pericot, 1942, pág. 181, fig. 253. « • ) Vid. ob. cit. nota 16. 22) A. Leroi-Gourhan,

1965, lám. 96.

23

) M. Almagro, 1969. Ob. cit. Esta cueva de Maltravieso atribuida al Auriñaciense ha sido considerada recientemente del Magdaliense Medio por F. Jordá: „Sobre las pinturas de la Cueva del Maltravieso (Cáceres). XI, C.N.A. Mérida 1970, pág. 152. M. S. Corcbón ob. cit. p. 86 ss. recoge representaciones de arte mueble. 24) A. Leroi-Gourhan, 1965, pág. 150 y ss. y 458. 25) (38) L. Pericot, 1942, pág. 181. 25») También que las pinturas firme con que Stuttgart, 3. ed.

20

hay que tener en cuenta la argumentación de Herbert Kühn basada en razones estilísticas por la de la Cueva del Niño corresponden a un Magdaliense Final por su estilo libre y suelto y de línea caracteriza esta etapa del Arte Cuaternario. Vease Herbert Kühn, Die Felsbilder Europas, 1971 p. 21 ss.

ALMAGRO

TAFEL 9

GORBEA

Fig. 7 Ciervo del panel principal. Fig. 8 Caballo del panel principal.

TAFEL

RICHTER

10

1—7 Kniegrotte von D ö b r i t z bei Pössneck, Deutsche Demokrat. Republik. 8 U r d g r o t t e ebenda.

T A F E L 11

TOPPER

Abb. 1 G r a n Canaria, Barranco de Balo. Abb. 2 G r a n Canaria, Barranco de Balo.

T A F E L 12

TOPPER

Abb. 3 Karte der Kanarischen Inseln, Abb. 4—10 Hierro-Gravierungen. (Abb. 4 LOC 1, Abb. 5 LOC 3, Abb. 6 LOC 3, Abb. 7 LOC 3, Abb. 8 LOC 3, Abb. 9 LOC 1, Abb. 10 LOC 1).

LA

CUEVA

DEL

NIÑO

vez un interés aún mayor se deriva de su situación geográfica, en plenas tierras del Sureste español, en las sierras que forman el límite entre la Meseta Central y la zona litoral levantina. Esta situación viene a ocupar un amplio vacío que existía en el mapa de dispersión del arte rupestre cuaternario de la Península (26). Los yacimientos de éste arte aparecen muy concentrados en la región Vasco-Cantábrica. Fuera de ella existe: a) una prolongación por tierras del Norte y Centro de Burgos (26 a), b) un grupo más disperso en la Meseta Sur de las provincias de Guadalajara y Madrid con una prolongació hasta Segovia que hace de enlaze con el anterior (26 b). c) Otras dos cuevas se han hallado ya al occidente, una en la Extremadura española y otra en el Alemtejo portugués (26 c). d) Por último, está el grupo de seis cuevas situadas en el Mediodía peninsular, en las provincias de Málaga y Cádiz (26 d). e) Finalmente, una reciente hallada en Tarragona (26 e). La Cueva del Niño queda al margen de todos los grupos peninsulares señalados anteriormente. Su situación resulta casi equidistante entre las cuevas de la Meseta Sur situadas en la provincia de Guadalajara y las cuevas de la región del Mediodía peninsular. Con éstas últimas se podrá aproximar por pertenecer ya a tierras casi levantinas y cercanas al camino natural que comunica con la región costera del Sur de la Península con estas tierras interiores por Granada y la hoya de Baza. Otro dato es el predominio de la pintura sobre grabado en estas cuevas 20) M. Almagro. Prehistoria. Manual de Historia Universal T.I. (2a edición Madrid, 1970. Mapa 7, pág. 224. Sobre la dispersión del Arte Rupestre Paleolítico en España puede verse el más reciente resumen de M. Beltrán Lloris en el Bollettino del Centro Camuno di Studi Prehistórici, vol. VI, 1971,1. 2 8 a ) Partenecen a este grupo que es una prolongación del Franco-cantabrico al sur de la cordillera: Ojo Guareña, cerca de Villacargo, al Norte del Ebro. S. Osaba y ]. L. Uribarra, El Arte Rupestre de Ojo Guareña. Seción de Pinturas, Burgos 1968. — F. Jordá Cerdi, Nuevas Representaciones Rupestres de Ojo Guareña, Burgos. Zephyrus, Vol. 19—20, 1968—69 p. 61. Penches, cerca de Oña, al sur del Ebro. H. Hernández Pacheco, Los grabados de la Cueva de Penches. Comisión de Investigaciones Paleontológicas y Prehistóricas. Memoria 17, 1917. Atapuerca, cerca de Ibeas, a 12 km al Este de Burgos. H. Breuil, Quatre Cents Siècles d'Art Pariétal, Montignac 1952, p. 391. Este cueva, situada ya en los páramos de la Meseta Norte, enlaza geográficamente con el grupo de cuevas del centro de la Península. 2 6 b ) Forman el grupo central, caracterizado por predominio del grabado: La Griega, Pedaza, Segovia, Castilla la Vieja. M. Almagro Gorbea, 1971, ob. cit. en nota 1, p. 47 ss. El Reguerillo, Torrelaguna, Madrid. M. Maura y Sales y Pérez de Barradas, Cuevas Castellanas, Annuario de Prehistoria Madrileña, Vol. 4—6, 1933—35, pág. 109 ss. — M. Maura, Los dibujos rupestres de la Cueva de El Reguerillo (Torrelaguna), Prov. de Madrid, II. C.N.A. Madrid 1951, p. 73—74. Los Casares, Riba de Saelices, Guadalajara. ]. Cabré Aguiló, Las Cuevas de Los Casares y de la Hoz, Arch. Esp. Art. y Arq. Vol. 30, 1934 p. 225 ss. — Idem, Figuras antropomorfas de la cueva de los Casares, Guadalajara, Ardí. Esp. Arq. Vol. 41, 1940. p. 81 ss. — A. Beltran Martínez, ]. Barandiarí Maestu, Avance al estudio de la cuevas paleolíticas de La Hoz y Los Casares, Guadalajar. Exc. Arq. en España, Vol. 64, 1968 p. 7 ss. La Hoz, Santa Maria del Espino, Guadalaja. / . Cabré Aguiló, 1934, ob. cit. nota anterior A. Beltran Martínez, J . Barandiarán Maestu, 1968 ob. cit. nota anterior, p. 3—7. 2 6 c ) Forman el grupo occidental de arte de relativa poca calidad y predominio de pinturas: Maltravieso, Cáceres. M. Almagro, Las pinturas rupestres cuaternarias de la Cueva de Maltravieso (Cáceres), Trabajos de Prehistoria 1, 1960. — C. Callejo, Catálogo de las pinturas de la Cueva de Maltravieso. Vol. X I , C.N.A. Mérida 1968. — M. Almagro, Cueva de Maltravieso (Cáceres). Guia del Visitante, Madrid 1968. — J. Jordá Cerda, Sobre la cronología de las pinturas de la Cueva de Maltravieso, Vol. X I C.N.A. Mérida 1968. Escoural, Santiago de Escoural, Alemtejo, Portugal. M. Farinha dos Santos, Vestigios de pinturas rupestres descobertos na gruta de Escoural. O Arqueólogo Portugués. Nova Serie, Vol. V, 1964 p. 1 ss. — A. Glory, M. Vaultier, M. Farinha dos Santos, La grotte ornée d'Escoural, Portugal. Bull. Soc. Préhist. Franc. Vol. 62, 1966, p. 110 ss. — M. Farinha dos Santos, Novas gravuras rupestres na gruta de Escoural. Rev. de Guimaraes, Vol. 77, 1967, p. 18 ss. 2 6 d ) Forman el grupo meridional, de no muy buena calidad y predominio de pintura: Las Palomas, Cádiz. H. Breuil, M. Burkitt, Rock painting of Southern Andalusia. Oxford 1929. La Pileta, Benaoján, Malaga. H. Breuil, H. Obermaier, Willoughby Vemer, La Pileta, Monaco 1915. — S. Giménez Reina, La Cueva de La Pileta, Malaga 1958. Ardales, Malaga. H. Breuil, Nouvelles cavernes ornées de Malaga, L'Anthropologie Vol. 31, 1921 p. 240 ss. La Cala, Malaga. H. Breuil, L'Anthropologie, Vol. 31, 1921 p. 250 ss. — Idem, Quadre Cents Siècles d'Art Pariétal, Montignac 1952, p. 395 ss. Nerja, Malaga. S. Giménez Reina, La Cueva de Nerja, Malaga 1964. — En la región de Malaga tenemos noticia a través del Prof. F. J . Fortea de la Universidad del reciente descubrimiento en 1971, de otra cueva con pinturas paleolíticas. 2 6 e ) El groupo levantino lo representa tan solo la siguiente cueva: Moleta de Cartagena, Sierra de Montsiá, Tarragona. E. Ripoll Perelló, Una pintura de tipo paleolítico en la Sierra de Montsiá, Tarragona. Homenaja a H. Breuil, Vol. II, Barcelona 1965 p. 297 ss. — Idem, Une peinture de Type paléolithique sur le littoral méditerranéen de Tarragona, Espagne. Rivista di Science preistoridie, Vol. X I X , 1964.

21

MARTIN

ALMAGRO

GORBEA

meridionales, lo cual, aunque no es definitivo, sí es un hecho que se puede tener en cuenta, pues igual ocurre en la Cueva del Niño. Con las cuevas de la Meseta Sur se relaciona por estar situada en el borde de la misma aunque las cuevas de la Meseta Sur, conocidas hasta el momento, ofrecen un claro predominio de representaciones grabadas sobre las pintadas. Por último merece especial atención el que esta cueva se halla ya en las proximidades del litoral levantino viniendo en este punto a confirmar la dispersión del arte cuaternario por tierras levantinas como se comprobó ya en el reciente hallazgo de la Cueva Moleta de Cartagena, al Sur de la provincia de Tarragona. Al mismos tiempo resulta muy próxima a la región dónde está situada la cueva del Parpalló por lo que constituye un valioso elemento para ayudar a comprender la aparición del arte cuaternario de ese famoso yacimiento que hasta ahora quedaba muy aislado de los demás yacimientos peninsulares ricos en arte. Como vemos el descubrimiento de la Cueva del Niño supone una importante aportación a nuestro conocimiento de la dispersión del arte rupestre peninsular. Pero es principalmente el hecho, único hasta ahora, de ofrecer conjuntamente pinturas paleolíticas y pinturas de estilo levantino, lo que la convierte en un dato de la mayor importancia para el estudio del problema de la cronología del Arte Rupestre Levantino y de su relación con el Arte Paleolítico. De mayor interés es la aparición de éstas figuras del arte paleolítico junto a figuras de arte levantino que por estar situadas a la entrada misma de la cueva donde se han realizado las pinturas paleolíticas plantea el problema de la relación de ambos ciclos artísticos. A pesar de su mal estado de conservación, las figuras de la entrada permiten apreciar con toda seguridad que pertenecen al arte levantino y parece muy posible que se trata de figuras humanas. Ello basta para constatar el hecho de su aparición indudable en la Cueva del Niño y los datos que de aquí se derivan. En primer lugar representa un nuevo yacimiento de arte rupestre levantino que se viene a añadir a los ya conocidos hasta ahora (27). Su situación entre Minateda y Nerpio resulta del mayor interés por ocupar el vacío existente entre estas dos estaciones con lo que se prueba la penetración de este arte en las sierras que forman las estribaciones de la Sierra de Alcaraz. Por otra parte tenemos las relaciones entre el arte paleolítico y el arte levantino que se pueden deducir de las áreas de dispersión de ambos ciclos artísticos. Como vemos y ya se había señalado, parece evidente que ambas manifestaciones artísticas tuvieron áreas en parte comunes de dispersión. Este hecho puede por tanto ser considerado como un dato positivo para sostener por una parte la diferente cronología y por otra la posible derivación del arte levantino del arte paleolítico. Este argumento ahora queda confirmado definitivamente en la Cueva del Niño donde se ofrece en el mismo yacimiento manifestaciones de ambos ciclos artísticos; aquí estriba el mayor interés de las escasas pinturas levantinas de esta cueva. La distinta cronología que se deduce del hallazgo en el mismo lugar de dos manifestaciones artístico-culturales de significado tan diferente como las pinturas paleolícas del interior y de las levantinas del exterior, resulta tan manifiesto que no vamos a insistir sobre ello pues es ya bien conocido (28). Las paleolíticas en el interior, naturalistas, mayor escala y solo contorneadas. Las levantinas al exterior en el abrigo que existe a la entrada, de menor tamaño, de silueta rellena de un color plano y probablemente figuras humanas. Otros son los problemas que suscita la posible derivación del arte levantino del arte paleolítico y la cronología de las figuras levantinas. A pesar del indudable riesgo y la polémica que ello lleva consigo, no podemos dejar de hacer alusión, aunque sea brevemente, a las semejanzas de estilo que las figuras paleolíticas tienen con las pinturas rupestres levantinas. No se puede negar que por el tamaño, por el lugar donde aparecen al fondo de la cueva y por el debujo del contorno lineal, las representaciones de animales de la Cueva del Niño se sitúan «) A. Beltrán, 28

1968, fig. 3, pág. 12 y 13.

) M. Almagro 1965. El problema de la cronología del Arte Rupestre Levantino Español en L. Perícot E. Ripoll editores. Prehistoric of the Western Mediterranean and the Sahara. Barcelona, pág. 105 y ss.

22

y

LA

CUEVA

DEL

NIÑO

fuera de toda discusión dentro del arte rupestre paleolítico. Pero algunas fórmulas del dibujo de estas figuras sorprendentemente encuentran sus más cercanos paralelos con las pinturas levantinas. Las siluetas de los ciervos y especialmente su magnífica cornamenta recuerdan mucho las numerosas y bellas figuras de ciervos del arte levantino, especialmente en quéllos casos en que están realizadas con mayor cuidado y mejor estilo (29). Otro tanto podríamos decir respecto a la postura de las cabras cuyas patas y cuernos son características de las representaciones de este animal en el arte levantino. De todas formas no debemos dejarnos llevar demasiado lejos en esa dirección, aunque de ella se pueden deducir sugestivas hipótesis, incluso la posibilidad de ver en la Cueva del Niño un eslabón de la cadena que enlazaría el Arte Franco-Cantábrico del estilo perigordiense con el Arte Levantino, como señaló Breuil y como él siguen opinando prestigiosos autores (30). Pero a pesar de ello es evidente que no existe en la Cueva del Niño elementos que permitan ser considerados como enlaces entre arte paleolítico del interior y el arte levantino del exterior. Todas las representaciones de uno y otro ciclo son totalmente típicas y características de cada uno y no existe ninguna figura intermedia que permita ser considerada como eslabón. Por tanto de éste hacho parece evidente deducirse que si la derivación del arte levantino del arte paleolítico es cierta, no se refleja en la Cueva del Niño al no quedar testimonio de la misma. Este hecho se podría explicar por haber quedado deshabitada durante este período o por no haber llegado hasta nosotros las manifestaciones del mismo, bien porque pudieran no haberse realizado en esta cueva o bien porque no se nos hubieran conservado. Pero también, y esto es lo que parece más probable, se puede considerar como un dato en apoyo de la tesis que niega la relación de ambos ciclos artísticos (31). En tal caso las inexistencias de pinturas intermedias será un argumento más en apoyo de ésta hipótesis de la independencia total de ambos ciclos artísticos y no habría que buscar ninguna explicación a la inexistencia de fases intermedias entre ambas manifestaciones artísticas. Respecto a la cronología de las figuras levantinas solo podemos decir que a pesar de las teorías existentes (32) y mas teniendo en cuenta las divergencias que estas ofrecen, nos parece difícil precisar una cronología sin excavaciones previas en el yacimiento y por tanto creemos más oportuno esperar a las mismas. La existencia en esta cueva de cerámica impresa (33) cuya área de dispersión y cultura han sido puestas en relación recientemente con el arte levantino (34) para colocar su cronología a partir del neolítico, parece reforzar la cronología baja para este ciclo artístico. También la evidente ruptura entre el arte paleolítico y el arte levantino que este yacimiento nos confirma, vendria a apoyar los argumentos existentes para hacer el Arte Levantino de época neolítica y no de época mesolítica como se venia considerando (35). Pero todos estos criterios son hipótesis y teorías aún no definitivas y además sobre las que creemos que no vale la pena discutir hasta 29 ) / . Blanchard: Selection intentionnelle des belles têtes de cerfs gravées et peintés. Homenaje a H. Breuil. Barcelona 1964. Tomo I, pág. 254, núm. 1—5. 30 ) H. Breuil, Quatre Cents Siècles d'Art Parietal, Montignac 1952, p. 40. — Veaso también: A. Beltrán, Arte rupestre Levantino, Zaragoza 1968 p. 14 y 56—73 con su opinión y un documentado estado de la cuestión en el que recoge las opiniones existentes sobre este punto. Particular interés merecen: H. G. Bandi, Die vorgeschiditlidien Felsbilder der spanisdien Levante und die Frage ihrer Datierung. Jahrb. d. Sdiweizerischen Ges. f. Urgeschichte, Vol. 41, 1951 p. 156 ss. M. Almagro Basch, Cronología del Arte rupestre Mesolitico, Atti del VI. Congreso Intern. S.P.P.I. Florencia 1962, p. 319 ss. — E. Ripoll Perelló, Problemas cronológicos del arte paleolítico, en: Prehistoric Art of the Western Mediterranean ob. cit. p. 83 ss. y 167 ss. Paolo Graziosi, L'Art paléolithique de la province méditerranéenne etc. Prehistoric Art of the "Western Mediterranean, ob. Cit. p. 35 ss. La mas reciente opinión sobre el problema en: Herbert KUhn, Die Felsbilder Europas, 3a Ed. 1971 p. 41 ss. 31 ) F. ]ordâ Cerda, XVII, pág. 47 y ss.

»2) A. Beltrán,

1966. Notas para una revisión de la cronología del Arte Rupestre Levantino. Zephyrus

pág. 67 y ss. F. Jordá Cerdá, 1966, pág. 56, fig. 2.

8S

) Una urna globular con cuello cilindrico y asas, conservada en el Museo de Albacete y algunos fragmentos recogidos por nosotros en superficie a la entrada de la cueva. 34 ) E. Ripoll Perelló, 1966. El Arte Rupestre Postpaleolítico en la Península Ibérica. Symposium de Arte Rupestre. Barcelona, pág. 181—182 y fig. 7.

35) F. Jordá Cerdá,

1966. Ob. cit., pág. 75.

23

MARTIN

ALMAGRO

GORBEA

que se logre un avance suficiente en el conocimiento de las culturas prehistóricas en todas estas zonas con lo cual indudablemente creemos que quedarán resueltas la mayoría de estas cuestiones hoy todavía abiertas. Numeración de la Lamina 6, Tafel 6, Fig. 1: Situación de la Cueva del Niño en relación con la dispersión del Arte Rupestre Cuaternario y del Arte Rupestre Levantino en la Península Ibérica. Rayado horizontal: Arte Rupestre Franco-Cantábrico Grupo de Burgos: 1 Ojo Guareña; 2 Penches; 3 Atapuerca Grupo Central: 4 La Griega; 5 El Reguerillo; 6 Los Casares; 7 La Hoz Grupo Occidental: 8 Malrtavieso; 9 Escoural Grupo Meridional: 10 Las Palomas; 11 La Pileta; 12 Ardales; 13 La Cala; 14 Nerja; 15 (inédita) Cueva del Niño: 16 Grupo Levantino: 17 Moleta de Cartagena. Rayado vertical: Arte Rupestre

24

Levantino

DIE DER

KUNSTWERKE KNIEGROTTE VON

DÖBRITZ

BEI

PÖSSNECK

Mit 8 Abbildungen auf Tafel 10 Von GERHARD

RICHTER,

Krefeld

Zu den wenigen Fundstätten eiszeitlicher Kunstwerke auf deutschem Boden gehört die Kniegrotte von Döbritz bei Pössneck, heute in der Deutschen Demokratischen Republik. Die Kunstwerke sind jedoch niemals geschlossen veröffentlicht worden, und so möchte ich sie an dieser Stelle zusammen vorlegen. Es war mein Vater, Martin Richter, der die Ausgrabungen durchgeführt hat, die Fundstücke waren sein persönliches Eigentum entsprechend den Ausgrabungsgesetzen, sie sind durch Erbschaft übergegangen an mich. Die Kniegrotte liegt 4 km östlich von Pössneck, im östlichen Thüringen in dem flachen Tal, das von Triptis über Neustadt und Orla nach Pössneck führt, in dem sogenannten Orlagau. In dem Tal erheben sich rechts und links steile Bergrücken, sie sind gebildet aus Kulmschiefer und Buntsandstein. An den Hängen finden sich Felsendächer, Überhänge. In einem dieser Felsenüberhänge, genannt Wüste Scheuer, hat seit 1925 der Thüringer Höhlenverein Ausgrabungen durchgeführt. Uber die Erfolge der Grabungen, eine Reihe von Feuersteinwerkzeugen des Jungpaläolithikums, berichtete Prof. Alfred Götze im Jahre 1930 in der Zeitschrift: Die Thüringer Höhlen, Bd. 1, betitelt: Die Grotte von Döbritz bei Pössneck, Wüste Scheuer. Mein Vater, Martin Richter, geboren am 30. 8. 1889 in Eibau in Sachsen, von Beruf Postamtmann, damals wohnhaTt in Neustadt/Orla, beteiligte sich an den Grabungen. Als sie beendet waren, suchte er das Tal weiter ab nach Fundstätten des eiszeitlichen Menschen. Da gelang ihm im Jahre 1930 die Auffindung eines anderen Wohnplatzes in demselben Tal, 4 km entfernt von Pössneck. Es ist ein Felsüberhang, der sich 2 m in den Berg hinein erstreckt, etwas gebogen in Form eines Knies, und so wurde die Grotte Kniegrotte genannt. Mein Vater hatte das Glück, an dieser Stelle bald Werkzeuge des Eiszeitmenschen zu finden. Die Grabung konnte aber erst dann in Angriff genommen werden, als der Besitzer des Bodens, Fürst Hohenlohe, seine Genehmigung erteilte. Nach dem Ausgrabungsgesetz gehören in der Erde gewonnene Funde dem Besitzer des Bodens. Der Besitzer kann seine Rechte abtreten an einen anderen, der die Grabungen vornimmt, die Funde werden dann Eigentum des Ausgräbers. Dem Staat verbleibt ein Vorkaufsrecht nur dann, wenn er dieses Recht geltend macht, das ist jedoch nicht geschehen. Mein Vater hat die Grabung alleine durchgeführt, freiwillige Helfer haben ihm zur Seite gestanden. Den amtlichen Stellen ist immer Mitteilung gemacht worden, verschiedene Veröffentlichungen sind vorgelegt worden. Die erste Veröffentlichung erschien in der Zeitschrift: Die Thüringer Höhlen, Bd. 2, unter dem Titel: Die Kniegrotte bei Dobritz, 1932. Die zweite, größere Veröffentlichung brachte die Zeitschrift Mannus, Bd. 25, 1933, S. 77—84: Die Kniegrotte bei Döbritz. Die dritte Veröffentlichung erschien in der Zeitschrift Thüringer Fähnlein, Bd. 3, 1934, mit dem Titel: Die Kniegrotte bei Döbritz im Orlagau, und die vierte Veröffentlichung brachte eine andere Zeitschrift der Gegend: Unser Orlagau, Bd. 1, 1936: Neues über die Eiszeitjäger in Thüringen. In der Zeitschrift IPEK hat der Herausgeber, Prof. Herbert Kühn, über ein Kunstwerk berichtet in dem Jahrg. 1932—33, erschienen 1934, S. 124 unter dem Titel: Neue Stationen eiszeitlicher Kunst, Kniegrotte bei Döbritz. Mein Vater hatte noch eine Veröffentlichung in Vorbereitung, sein Tod hat ihr Erscheinen verhindert. 25

GERHARD

RICHTER

Julius Andree hat in seinem Buch „Der eiszeitliche Mensch in Deutschland und seine Kulturen", Stuttgart 1939, auf den Seiten 414 und 490 über die Kniegrotte berichtet, auf S. 491 werden Abbildungen der Kunstgegenstände der Höhle gebracht. Doch auch dieser Hinweis gibt nicht das ganze Bild, und so betrachte ich es als meine Pflicht der Forschung gegenüber, an dieser Stelle die Fundstücke vorzulegen. Die Grabung ergab nach den Berichten meines Vaters zuoberst eine Schicht von Schutt mit Blöcken und einigen mittelalterlichen Fundstücken. Darunter lagerte eine zweite Schicht mit slawischen Überresten und Herdstellen. Die dritte Schicht ergab einige Funde der Bronzezeit, die vierte war grauer Dolomitsand mit spätem Mesolithikum und frühem Neolithikum. Unter diesen vier Straten fand sich eine sterile Schicht, schwarz, humos, wohl eingeschwemmt. Die obere Schicht des Paläolithikums folgte als die sechste Schicht. Sie lagerte im gelben Höhlenlehm; es ist ein spätes Magdalénien, nach neueren Bezeichnungen Magdalénien I V . Zu dieser Strate gehört ein Lager von Steinplatten, eingebracht durch den Steinzeitmenschen. Diese Schicht liegt 2 m unter der alten Oberfläche. Die Steinplatten waren flach gelegt, es sind insgesamt 2500 Platten. So war ein Wohnplatz des Eiszeitmenschen aufgefunden worden, ein Wohnplatz, wie er bis dahin unbekannt in Deutschland war. Die mit Platten belegte Wohnschicht reicht über das Höhleninnere ins Freie hinaus. Sie beginnt l i m vor dem heutigen Eingang der Höhle und reicht 2 m in die Höhle hinein. Die mit Platten belegte Fläche ist 121 qm groß; sie ist die erste aufgefundene Bauanlage des Eiszeitmenschen, geschaffen in der Periode des späten Magdalénien, etwa 15 0 0 0 — 1 0 000. Es muß Zelte gegeben haben, offenbar ehemals bespannt mit Fellen von Tieren. Die Schicht der Platten ist 25 cm stark und wird dicker unter dem Vordach bis zu 1,10 m, nach innen zu wird sie dünner. Dieser Belag des Bodens muß immer wieder ergänzt worden sein. Es sind Kulmplatten, eine Fazies der Karbonformation. Solche Karbonsteine liegen frei in dem Orlatale. Es fanden sich 7 Herdstellen, zwei kleinere dicht am Vordach, fünf größere unter dem Vordach, sie waren vollkommen eingeschlossen von Platten. Einige Herdstellen lagen übereinander, unter Platten und über anderen. Mein Vater schloß daraus, daß die Besiedlung sich mehrfach wiederholt haben muß oder daß sie lange angedauert haben muß. Nach Norden zu muß das Zelt oder die Windschutzplatte eine Grenze gesetzt haben, denn jenseits dieser Plattengrenze hat sich kein Fund mehr ergeben, nicht einmal ein Streufund aus Knochen oder Silex. Dieser Befund ergibt völlig klar, daß auf der Plattenschicht eine Horde ihren Wohnsitz, ihre Zelte und ihre Hütten besaß. Der gesamte Boden war rot gefärbt, an manchen Stellen war er dunkelrot. Der Mensch hat also seinen Wohnraum mit roter Farbe hergerichtet. Nahe bei den Herdstellen fand mein Vater zusammengelegte Sammelplätze für Rötel, Harz und Quarz. Der Rötel und der Quarz werden von einer Stelle des Tales stammen, das den Namen Gamsegrund trägt. Die Reste der Tierknochen sind sehr gut erhalten, ein stark kalkhaltiges Wasser hat sie gut konserviert. Vorherrschend sind die Knochen des Wildpferdes, vor allem vom Equus Przewalski. Die Jagd auf das Pferd muß verhältnismäßig einfach gewesen sein. Es gibt mehrere steile Abstürze in dem Tal, Stellen, auf die die Tiere von den Jägern zusammengetrieben werden konnten, und über die man sie zum Absturz brachte. Die Tierreste finden sich am stärksten um die Herdstellen herum. Häufig ist auch das Rentier, Rangifer Tarandus, gejagt worden. Ihm gehört der nächst größere Anteil der Tierreste. Es fanden sich aber auch Knochen vom Bär, vom Wolf, vom Fuchs, vom Hasen, vom Biber. Auch Vögel wurden gejagt, ebenfalls kleine Nager wie der Lemming. In der Nähe der Herdstellen häuften sich auch die Werkzeugfunde. Es konnten insgesamt 4500 Feuersteinwerkzeuge aufgefunden werden, zum größten Teil aus Silex. E t w a 60 Stücke waren hergestellt aus braunem Kieselschiefer, 70 Stücke aus schwarzem Quarzit. Der Feuerstein ist graublau, er besitzt oft eine sehr starke, weiße Patina. Vorherrschend sind flache Klingen, es gibt auch prismatische Klingen, Klingenkratzer, Eckstichel mit Endretusche, Mittelstichel, Messer mit Rückenretusche und auch viele gebrochene Stücke. Seltener sind Eckstichel, Schaber und Bohrer. Das Material ist ein ausgesprochenes Spätmagdalenien. Besonders auffallende Funde sind ein Dolch aus Quarzit, braun, 22 cm lang und eine Lanzenspitze, ebenfalls 22 cm lang, flach, weiß patiniert. Woher das Rohmaterial gekommen ist, ist auch heute noch schwer zu sagen. In der Gegend selbst sind diese Gesteinsarten nicht vorhanden. Die Werkzeuge sind auch nicht an Ort und 26

DIE

KUNSTWERKE

DER

KNIEGROTTE

VON

DOBRITZ

Stelle gearbeitet worden. Es fanden sich nicht die Rohstücke und auch nicht die Absplisse. Es muß also einen Tauschhandel gegeben haben. Unter den Knochenwerkzeugen sind von Bedeutung Speerspitzen mit doppelt abgeschrägter Basis, andere mit einfacher Basis, davon eine mit doppelter Blutrinne. Es fanden sich Meißel und Pfriemen, drei runde, polierte Ahlen, ein Fellstrecker, viele Bruchstücke von Spitzen, offenbar Pfeilspitzen, zwei Stücke mit Kerbschnittverzierungen. Auffällig ist ein Lochstab, ein sogenannter Kommandostab aus Knochen von 28 cm Länge mit konischem Bohrloch. Es fanden sich elf Nähnadeln aus Knochen, sieben unter ihnen mit Öhr, alle in der Nähe der Herde. Es fand sich auch viel Schmuck. An durchbohrten Muscheln wurden 50 Stück aufgefunden. Von ihnen sind 48 Muscheln Cyrena semistriata, 2 sind Pectunculus pilosus. Sie stammen vom Mittelmeer. Zwölf Muscheln lagen so eng beisammen, daß sie nur Teile einer Kette sein können. Mehrere der Muscheln waren rot gefärbt. Zu einer Kette gehörten aber auch, kenntlich durch die Durchbohrung, eine Hirschgrandel, eine Gagatperle, ein kleiner blauschwarzer Stein, ein Kanin vom Fuchs. Insgesamt sind 100 Schmuckgegenstände aufgefunden worden. Unter den Kunstwerken, die gefunden werden konnten, ist das bedeutungsvollste die Gravierung eines Wildpferdes (Abb. 1). Es ist gearbeitet im Stile des späten Magdalénien. Vorherrschend ist die gerade, die klare Linienführung am Kopf, an der Rückenpartie, am Schwanz, an den Beinen; Länge 10 cm. Diese Art der Gestaltung findet ihre Parallele in Fundstücken aus Frankreich aus den Schichten des späten Magdalénien, bei Breuil Magdalénien V I , seit Leroi-Gourhan bezeichnet als Magdalénien I V . Ein verwandtes Stück in der Stilgestaltung ist ein Pferdekopf aus Bruniquel (Tarnet-Garonne) auf Rengeweih, 9,5 cm lang, im British Museum in London. D e r dünne, aber feste und gewandte Strich ist der gleiche. Die Fundschicht ist spätes Magdalénien. Verwandt in der Linienführung ist auch die Gravierung eines Pferdes aus Abri Murat bei Cabrerets (Lot), ebenfalls gezeichnet auf Knochen. Die Fundschicht ist wieder Magdalénien I V , im Museum in Cabrerets. Beide Stücke sind abgebildet bei Breuil-Zervos, L'art de l'époque du Renne en France, Paris 1959, S. 395 Abb. 456 und S. 415 Abb. 514. Durch diese Parallelen bestimmt sich auch die Gravierung des Wildpferdes auf Knochen aus der Kniegrotte bei Döbritz in Thüringen. Ein anderes wichtiges Stück (Abb. 2) ist die Darstellung einer Harpune, Länge 6,4 cm. Sie ist aber nicht wirklich eine Waffe, sie ist ein Amulett in der Form einer Harpune. Sie kann kein Gebrauchsgegenstand sein, sie ist nur 6,4 cm lang. Das Material ist Mammutelfenbein, beide Seiten sind graviert. Betrachtet man das Stück in anderem Sinne, kann man auch an einen Fisch denken, der gefangen ist in einem geflochtenen Netz. Bei dieser Art der Deutung erkennt man die Flossen des Fisches und den spitzen Kopf. Beachtenswert ist das Netz, das auf beiden Seiten wiedergegeben ist. Es handelt sich um einen verseilten Faden der in sich befestigten Schnur. Für die Geschichte der Technik ein wichtiges Stück. Ein drittes Stück (Abb. 3) ist ein Rundstab aus Knochen vom Rentier E r ist geglättet auf der ganzen Länge, aber er endet in einem Fischkopf, vielleicht einen Hecht darstellend, Länge 15,5 cm. Das vierte Stück (Abb. 4) ist gearbeitet aus Rengeweih. Es besitzt eine Länge von 10,7 cm. Das Fundstück trägt eine fast abstrakte tiefe Gravierung, wie sie öfters angetroffen wird im späten Magdalénien. Länge 3,4 cm. Es ist nicht einfach, die Gravierung zu deuten, man muß mit Irrtümern der Erklärung rechnen. Mein Vater hat eine weibliche Gestalt in der Zeichnung gesehen. Er meinte, daß oben der K o p f bezeichnet sei durch das Halbrund, das allein erhalten ist. In ihm erkannte er die eingekerbten Augen und den Mund. Darunter erscheint der runde Körper mit der Bezeichnung der Geschlechtsmerkmale und wieder darunter zwei Füße. Der Stil dieser tiefen Kerbung kommt öfter vor in dieser Zeit. E r erscheint bei Stäben aus La Madeleine (Dordogne) Magd. I V (Breuil VI), abgebildet bei Breuil-Zervos, ebd. S. 411 Abb. 501; oder in Fontarnaud (Gironde), ebd. S. 411 Abb. 502, ferner in Abri Murat (Lot), ebd. S. 416 Abb. 516 u. 517, weiter in Fontalès, Saint-Antonin (Tarn-et-Garonne), ebd. S. 417 Abb. 5 1 9 — 5 2 2 . Aus dem Fundort Fontalès stammt auch ein Stab aus Rentierknochen mit einer stark stilisierten weiblichen Gestalt, ebd. S. 402 Abb. 474. 27

GERHARD

RICHTER

Das fünfte Stück (Abb. 5) hat mein Vater die magische Hand genannt. Es ist ein Amulett, als Halsschmuck getragen, und das ergeben die beiden Löcher am oberen Rand, die Länge ist 8,5 cm. Das Material ist Mammutelfenbein. Die ganze Oberfläche ist verziert mit leicht eingravierten Ornamenten. Sie sind nicht leicht zu deuten. Man erkennt, links vom Beschauer aus gesehen, zwei senkrechte Linien, begleitet von Punkteinkerbungen. In der Mitte finden sich ineinander verlaufende Rhomben und rechts wieder zwei senkrechte Striche mit Punkteinkerbungen. Zu den Rhomben gibt es eine Parallele auf einem Knochenstab aus Fortarnaud (Gironde), Magdal. IV (Breuil VI), Breuil-Zervos, S. 4 Abb. 502, jedoch tief graviert. Die Linien mit Punkten oder kleinen Schrägstrichen erinnern an Wildverhaue, wie auf dem Knochenstück aus Raymonden bei Chancelade (Dordogne), Breuil-Zervos, ebd. S. 409 Abb. 496. Eine ähnliche Verbindung der senkrechten Linie mit vielen kleinen schrägen Strichen gibt es auf einem Stab aus Rentierknochen aus Mas d'Azil (Ariege), ebd. S. 371 Fig. 410. Auch hier scheint es sich um Wildverhaue mit Fallen und Tierköpfen zu handeln. Das ergäbe eine Deutung auf die Jagd, am meisten verständlich bei Stämmen, die nur von der Jagd leben. Dazu würde das Amulett mit der Hand am besten passen. Es bedeutet die Besitzergreifung durch den Jäger. So findet sich die Malerei einer Hand über den gemalten Wildpferden in der Höhle von Pech-Merle (Lot) bei Cabrerets, Breuil-Zervos, ebd. S. 165 Fig. 88 u. S. 151 Abb. 65—67. Derselbe Fall mit der Handgravierung über den Tieren liegt auch vor in der Höhle Bara-Bahau bei Le Bugue (Dordogne), ebd. S. 144 Fig. 52. Das sechste Stück (Abb. 6—7) ist eine Rengeweihstange, sorgfältig geglättet und versehen mit Gravierungen. Auf der einen Seite (Abb. 6) erkennt man bei genauem Zusehen vielleicht den Kopf eines Wildpferdes, doch die kleine Zeichnung ist zu undeutlich, um sichere Schlüsse ziehen zu können. Mein Vater hat an einen Moschusochsen gedacht, Ovibos moschatus, doch auch das ist nicht sicher, es fehlt das bezeichnende, tief nach unten greifende Gehörn. Diese Seite trägt noch gewölbte Linien, vielleicht wieder wie bei vielen Bildern dieser Zeit der Wildverhau, an dem das Tier entlang getrieben wird bis zur Wildfalle. Die Rückseite dieses Stabes (Abb. 7), trägt noch gewölbte Linien, vielleicht wieder wie bei vielen Bildern dieser Zeit, der Wildverhau, trägt einen wohl durch Zufall eingebrochenes Loch. Es ist nicht abgerundet, so daß an einen Kommandostab nicht gedacht werden kann. Die Länge ist 23,5 cm. Das siebente Stück (Abb. 8), ein Bärenkopf in Skulptur, stammt aus einer anderen benachbarten Höhle, der Urdhöhle. Die Urdgrotte wurde 1937 entdeckt, aber 1946 wurde der Bärenkopf gefunden. Der Bärenkopf, nur 4 cm hoch, ist offenbar aus dem Schädelknochen eines jungen Rentieres gearbeitet worden. Am oberen Teil hat er zwei Durchlochungen, er ist also getragen worden als Amulett. Diese 7 Kunstwerke aus der Kniegrotte und ihrer Nachbarhöhle lege ich hier gerne vor im Namen meines Vaters und in Erinnerung an ihn. Er ist verstorben am 4. April 1967. Er bereitete eine Monographie vor über seine Grabungen und Grabungsergebnisse in der Höhle. Durch zwei Jahrzehnte hat er gearbeitet an dieser Aufgabe, vor dem unmittelbaren Abschluß des Werkes war sein Leben beendet. Im Jahre 1953 war ihm das Glück beschert, das Skelett eines CröMagnon-Menschen zu finden, es wurde der Humboldt-Universität in Berlin übergeben. In demselben Jahre, 1953, wurde er ausgezeichnet mit der Leibniz-Medaille für seine Verdienste auf dem Gebiet der eiszeitlichen Höhlenforschung. BILDERLÄUTERUNGEN

Z U T A F E L 10

1. Pferdegravierung

Gravierung auf Rengeweihmeissel.

Kniegrotte. Gefunden 1932.

2. Elfenbeinharpune.

Skulptur aus Mammutelfenbein. Kniegrotte. Gefunden 1933.

3. Heditkopf.

Rundstabskulptur aus Knochen. Kniegrotte. Gefunden 1933.

4. Stilisierte Venus.

Tiefenrelief auf Rengeweih. Kniegrotte. Gefunden 1933.

5. Magische H a n d .

Skulptur aus Mammutelfenbein. Kniegrotte. Gefunden 1936.

6. Moschusochse.

Gravierung auf Rentiergeweihstange. Die Geweihstange ist innen in ihrem H o h l r a u m vollständig durdibohrt und geglättet, so daß man an eine Art kultisches Blasrohr denken könnte.

7. Konisdie Gestalt.

Rückseite der Figur N r . 6, die auf der Vorderseite der Rengeweihstange den gravierten Mosdiusodisen trägt.

8. Bärenköpfchen.

Amulettskulptur aus Rengeweih. Urdgrotte. Gefunden 1946.

zu N r . 6 und 7 = Kniegrotte. Gefunden 1934.

28

TOPPER

TAFEL

13

T A F E L 14

U YAN I K

PEE.SEM 0

2Ltx>kre

CATAt TIEI^INI KAHN-I MEl-iKAN

qjkTAW. l3BH£Slc.WTSf*_AN VON Tifci^iN ALM

Abb. 1 Türkei — Abb. 2 Tirisin Alm — Abb. 3 Felsbilder-Zentrum. Tirisin. Taht-i-Melik.

T A F E L 15

U Y A N I K

Abb. 4 Van-Tirisin-Alm. Abstrakte Menschengestalten. Abb. 5 Van-Tirisin-Alm. Reiter u n d Hirsche.

T A F E L

16

U Y A N I K

Abb. 6 Catak Tirisini. Hirsch u n d zwei Bisons.

FELSBILDER

DER KANARISCHEN

INSELN

Mit 18 Abbildungen auf Tafel 11—13. Von UWE TOPPER,

INSEL

Berlin

HIERRO

Die Insel Hierro ist reich an Altertümern: in den Fels gehauene „Magazine", Höhlen mit Bergen von Knochen, Inschriften und Punzungen, Reste von Steinbauten wie Gräber, Versammlungsplätze, Mauern und anderes mehr. Besonders die Umgebung des JULAN, einen Tagesweg von Restinga an der Südspitze der Insel entfernt, scheint ein altes Wohnzentrum zu sein. Die letzten Bewohner, Ziegenhirten, wichen nach Norden und Osten aus. Nicht weit von der Quelle sind verlassene Hütten und grabähnliche kleine Höhlen. Ein Abrigo ist zur typischen Almhütte ausgebaut. Trockenheit und Abweidung haben das Land verödet. Zwischen dem Gipfel und dem Meer, auf einer schiefen Ebene, liegen die Reste eines vorspanischen Kultzentrums: große Steinkreise, etwa 12 m im Durchmesser und Steinhaufen, oval und rund, in großer Zahl auf etwa 1 qkm verteilt. Ein flacher Lavastrom in der Mitte führt bis zur Steilküste und diente wohl als bequemer Verbindungsweg zum Meer. Uberall sind große Muschelschalenhaufen, besonders vor einem Hügel, der die Ebene überblickt. Ein runder gepflasterter Versammlungsplatz (TAGOROR) mit Thron ist am besten erhalten. Die Steinhaufen könnten Gräber sein; die sehr ordentlichen Steinkreise erinnerten mich an Warenumschlagplätze in Afrika. Da die Muschelschalenhaufen von einer 1 m dicken Erdschicht bedeckt sind, halte ich sie für älter als die freistehenden Steinbautenreste. In diesem Gebiet verstreut sind die Lavarücken, auf denen Punzungen angebracht sind. Ich fand drei Gruppen (LOC 1—3) und habe einige Durchreibungen sowie viele verkleinerte Skizzen angefertigt (Taf. 12. Abb. 3—10). LOC 3 ist der reichste Fundort. Von den Hunderten von Punzungen konnte ich nur einen kleinen Teil aufnehmen. Viele Zeichen wiederholen sich, oft mit geringen Veränderungen. Einige sind verschwunden oder zerstört, da an manchen Stellen die etwa armdicke oberste Kruste abgeplatzt und zersprungen ist. Ich habe die einzelnen Bruchstücke des jeweiligen Lavastromes in der Richtung vom Berg zum Meer als Hak 1 usw. numeriert, sofern sie Punzungen enthielten. Der erste Lavastrom (Loc 1) enthält elf solcher Punzgruppen (Hak), Loc 2 enthält sechs Hak und Loc 3 als die bei weitem größte Bilderstelle besteht aus mindestens 32 Hak. Jeder Hak kann ein oder mehrere Bilder enthalten. Die Zusammengehörigkeit der einzelnen Bilder ist oft nicht ersichtlich, desgleichen ist die Betrachtungs-Richtung völlig unklar. Da die Bilder auf der liegenden Gesteinsoberfläche angebracht sind, kann man sie aus jeder Richtung betrachten. In den meisten Fällen ist es jedoch am bequemsten, bergwärts zu stehen, manchmal sind sie von der Seite am einfachsten anzubringen gewesen. Ich habe sie in der jeweils leichtesten Stellung kopiert und die Richtung mit "—> Berg, hier = Norden, auf jedem Blatt angegeben. Verwitterung: An einer Stelle (Loc 3, Hak 23) fand ich die drei verschiedenen Verwitterungsgrade zusammen, sich teilweise überschneidend. Die älteste Verwitterung läßt die Zeichen dunkler als das Gestein erscheinen, die nächstjüngeren Punzungen sind heller als die Lavaoberfläche und die jüngsten Punzungen, hier ein spanischer Vorname, also nach dem 14. Jahrh., sind hell blaugrau. Bei den nachfolgenden Übertragungen handelt es sich, wenn nicht anders angegeben, um Bilder mit dem dunkelsten, dem ältesten Verwitterungsgrad. Punzungen, heller als das Gestein, jedoch deutlich älter als die jüngsten blaugrauen Ritzungen, also von hell ockergrauer Verwitterung, waren selten und nur in Loc 3 vertreten. 29

UWE

TOPPER

Technik: Die alten Bilder sind recht verschiedenartig gepunzt. Von breiten, tiefen Bändern über schmale Linien bis zu punktierten Andeutungen sind alle Techniken vertreten. Ich habe zum Kopieren die tiefgepunzten Zeichen bevorzugt, da ich sie leichter erkennen und somit besser übertragen konnte. Ritzungen sah ich nicht. Die Lava ist so hart, daß nur durch rhythmisches Schlagen mit schwerem Hammer ein Bild zu erzeugen ist, ritzen ist dagegen fast ausgeschlossen. Themen: Die Mehrzahl der Darstellungen sind Kreise und Ovale mit oder ohne Aufteilung des Innenraumes, Querstriche, Kreuze, Felder, Innenkreise, Punkte, sowie Spiralen, Labyrinthe und Konglomerate von Kreisen ohne einen sofort erkennbaren Sinn. Manchmal sind die Bilder den Grenzen des Lavastückes angepaßt, so daß sie wie ästhetische Spielereien wirken. Nach längerem Ansehen jedoch stellt man fest, daß die meisten Bilder auf einige Grundformen zurückzuführen sind und sinnvolle Abwandlungen darstellen. Ich unterschied in grober Aufteilung vorläufig folgende Motive: 1. 2. 3. 4. 5.

Grundrisse von Häusern, Feldern u. ä. Szenen mit Menschen, wie Fischer mit Booten, liebende Paare, ein Thronender etc. Tiere oder Teile von Tieren, Ziege, Schlange, Insekt, Vogel. Ur-Symbole wie Ei, Sonne, Fußspur, Spirale. Ideogramme, die aus mehreren Zeichen zusammengesetzt sind.

Die Anpassung des Bildes an das Lavabruchstück ist also dieserart zustandegekommen: Der Künstler sah in dem naturgeschaffenen Bruchstück ein sakrales Zeichen, daß er nur noch mit Linien auszufüllen hatte, um es allen sichtbar zu machen.1) Die Labyrinthe konnte ich anfangs nicht verstehen. Ein Weg über die Höhen des Julan-Berges lehrte mich ihren Sinn: Die tieferliegenden Hänge sind labyrinthartig gemustert mit den Mauereinfassungen der Gärten, Felder und Weiden. Ja, selbst die Häuser, komplexe Gebilde aus Wohnräumen, Ställen und Kammern, zeigen die gleichen Formen, wenn die Dächer verfallen sind. Am deutlichsten gleichen die gepunzten Labyrinthe den Grundrissen neolithischer Wohnhäuser, wie sie auf der Insel Fuerteventura gefunden wurden. 2 ) Am erstaunlichsten schienen mir die symbolhaften Strichbilder von Szenen mit Menschen, oft kann man sie erst nach längerem Ansehen erkennen. Da ist ein Fischer auf einem Boot, der ein Netz auswirft, da sind andere Boote mit vielen Ruderern oder einem Aufbau. Dazu erscheinen Kreise und Ovale wie Halbmond und Sonne und schematische Zeichen wie beth-Haus, Schlitten und Mensch. Die Bilder sind oft so stark stilisiert, daß sie nur durch Vergleiche mit ähnlichen Zeichen aus Nordafrika ihren Sinn erhalten. Da gibt es zwei Pferde, die einen Wagen ziehen, liebende Paare, Fußsohlen und Hände, Geschlechtsteile und Hausmarken wie Schilde oder zusammengesetzte Zeichen, Wappen. Auch einzelne Tiere sind erkennbar, eine Ziege, die mythologische Weltschlange, Insekten, ein Vogel. Auffallend fremdartig und in ganz anderer Technik sind die meistens lateinischen Schriftzeichen, von denen ich zwei Reihen kopiert habe. Sie mögen mit Metallwerkzeugen ausgekratzt sein und zeitlich zwischen den Punzungen und modernen Namenszügen stehen. Einzelne Bilder: Verhältnismäßig selten erscheint das Schiff. Es wird hier wiedergegeben auf Taf. 12, Abb. 4. Diese Form des Schiffes deutet auf eine ägyptische Art des Alten Reiches (2660—2160), wie sie im Neolithikum Europas immer wieder erscheint, auch auf den Felsbildern Oberägyptens.3) Fast gleiche Zeichnungen von Schiffen finden sich auf dem Dolmen von Mané Lud bei Carnac in Nordfrankreich, in Morbihan. Saint-Just Péquart und Zacharie Le Rouzic bilden sie ab.4) Ein anderes Zeichen ist das Symbol für die Wolke, aus der es regnet (Taf. 12, Abb. 8). Dieses Zeichen kommt vor auf neolithischen Tontrommeln der Walternienburg-Bernburger Kultur 5 ), Luis Diego Cuscoy, Vorgeschichte der Kanarischen Inseln. Santa Cruz de Tenerife, 1963. — Oers. El Museo Canario, Las Palmas de Gran Canaria. 1967. 2

) L. Toriani

und D. J. Wülfel,

Die Kanarischen Inseln und ihre Urbewohner, Leipzig 1940.

' ) Walther F. Resch, Das Alter der ostägyptischen und nubisdien Felsbilder. IPEK, Jahrb. f. präh. u. ethn. Kunst, Bd. 22, 1966—69, S. 114—122. 4 ) Saint-Just Péquart et Zacharie bihan. Paris 1927, pl. 44, 51. 5

) Herbert

30

Kühn,

Le Rouzic,

Corpus des Signes Graves des Monuments mégalithiques du Mor-

Die vorgeschichtliche Kunst Deutschlands, Berlin 1935, Taf. 247.

FELSBILDER

DER

KANARISCHEN

INSELN

es ist noch heute gebräuchlich als das Zeichen für Regen im Bauernkalender der Steiermark. Im Süden Spaniens erscheint es häufig, etwa in La Piedra Escrita, Sierra Morena 6 ), Fuencaliente. Häufig ist das Zeichen des Labyrinthes (Taf. 12, Abb. 6, 7). Es ist ein vielfach erscheinendes Symbol des letzten Jahrtausends v. Chr. im westlichen Europa. Es bedeutet den schwierigen Weg zum Ziel, wie in den Mythen der Arbeiten des Herkules, wie in den Märchen die Erlösung von Schneewittchen, von Rotkäppchen. Diese Labyrinthe werden auch Trojaburgen genannt nach dem germanischen Wort für Tanzen, trei und troy. 7 ) Daraus ist drehen geworden. Auch im Keltischen bedeutet troi, tru, tro, Drehen, Kreisen, Tanzen. 8 ) Die Trojaburgen sind weit verbreitet in den Felsbildern von England, Irland, Spanien, Portugal. 9 ) Sie werden noch in der Zeit des Barock und des Rokoko in Gärten der Schlösser gestaltet. Das Tanzen und Gehen in den Labyrinthen mit dem Wiederfinden des Ausganges ist ein Zeichen für die Erfüllung der Wünsche, es deutet die Zukunft, es bringt Heil, es bringt Glück. Plinius10) spricht in der Historia Naturalis von Labyrinthen, die ausgelegt sind in Stein. Von Bedeutung ist es nun, daß die Gravierungen von Labyrinthen an der Westküste Spaniens besonders häufig sind. Ganz gleiche Labyrinthe wie auf Hierro gibt es in Campo Lameiro, Montecelo, 20 km nördlich von Pontevedra. 11 ) Andere labyrinthartige Felsbilder der westlichen Iberischen Halbinsel finden sich in La Caeyra bei Pontevedra 12 ), bei San Jorge de Sacos, bei Peña de Mogor, bei Laxe de Picadas.13) Die Vorbilder im Westen der Iberischen Halbinsel sind aber auch genau erkennbar bei den Darstellungen der Häuser, der Dörfer, wie auf Taf. 12, Abb. 5, 9, 10. Der Gottheit wird immer das im Bilde vorgelegt, was die Menschen brauchen. So wie wir beim Erntedankfest die Früchte des Feldes auf die Altare legen, um die Gottheit um die Gaben und um die Hilfe zu bitten, so malt und graviert der Mensch der Eiszeit die Tiere, der Mensch des Neolithikums und der Bronzezeit die Zeichen der Fruchtbarkeit des Feldes, der Mensch der Eisenzeit graviert die Häuser, die Dörfer, die Felder, zeigt sie der Gottheit und bittet sie um die Erhaltung, um Schutz und Hilfe. In unserem Alphabet, das ebenfalls eine Anrufung an die Gottheit ist, steht an erster Stelle das Bild des Stieres, hebräisch aleph, griechisch alpha, es ist die Bitte um die Herde, um Reichtum, um Besitz. An zweiter Stelle steht die Bitte um das Haus, beth, noch deutlich sichtbar in unserem Zeichen B, ebenso wie das Zeichen A der Kopf des Stieres mit den Hörnern ist. So ist es möglich, die Bilder, die zuerst so schwer zu verstehen sind, doch zu deuten und ihren Sinn und ihre Bedeutung aufzuspüren. Entdeckungsgeschichte: Im archäologischen Museum von Santa Cruz de Tenerife befinden sich Originale und Abgüsse von den Felsbildern vom Julan. Wülfel2) stellte die Zeichen in Zusammenhang mit den linearen paläokretischen Zeichen auf beiden Seiten des Mittelmeeres, einer Bilderschrift vergleichbar. L. D. Cuscoy11) sieht Hirtenriten als Anlaß für die Herstellung der Gravuren an. Wie Salvador Lopez Herrera in seinem eben erschienenen Buch15) über die Geschichte der Kanarischen Inseln schreibt, sind die Felsbilder am Julan seit 1870 bekannt, und zwar wurden sie damals entdeckt und kopiert von dem Priester Aquilino Padrón, der fünf Jahre später auch die Inschrift von Candia im Norden der Insel entdeckte. Lopez Herrera bringt 6 ) Henri Breuil, Les peintures rupestres schématiques de la Péninsule Ibérique, Paris 1933, Bd. 3 Pl. 14. — Herbert Kühn, Die Felsbilder von Fuencaliente. IPEK, Bd. 20, 1960—63, Taf. 15, Fig. 5. ' ) Zeitschrift für deutsches Altertum, Bd. VI, 1847, S. 79—83. — Herbert Kühn, Die Felsbilder Europas, Stuttgart 1971, S. 106. e ) Ernst Krause, Die Trojaburgen Europas, Glogau 1893, S. 12. ») Herbert Kühn, Die Felsbilder Europas, Stuttgart 1971, S. 105—110. i°) Plinius, Historia Naturalis, Buch 36, 12 und 19. •') Emmanuel Anati, Arte rupestre nelle regioni occidentali della Peninsola Ibérica, Capo di Ponte 1968, Fig. 98—99. 12) Herbert Kühn, ebd. Taf. 80. 13) Emmanuel Anati, ebd. S. 83 ff. 14 ) Luis Diego Cuscoy, 1. c. Die Figur 21 bei Cuscoy zeigt die Vielzahl der Felsbilder am Julan. 15 ) Salvador Lopez Herrera, Quer durch die Geschichte der Kanarischen Inseln, Madrid 1971.

31

UWE

TOPPER

eine Skizze der gesamten Inschrift, die aus über 50 Zeichen besteht.16) L. D. Cuscoy veröffentlicht eine Inschrift von lybo-berberischem Typ in La Caleta. Es sind mehr als 20 Zeichen zu erkennen. Auch im Barranco de Tejeleita sollen entsprechende Zeichen vom Typ „Tifinagh" vorkommen. Die seltsamen lateinisch anmutenden Schriftzeichen vom Julan sind jedoch von anderer Gestalt. Lopez Herrera bringt eine Skizze von fünf Reihen. INSEL

GRAN

CANARIA

Wenn man von Sardinas an der Ostküste eine Stunde im trockenen Flußbett des Baio aufwärts geht, erreicht man am linken Ufer, also rechter Hand, eine lange ockerfarbene Felsklippe. Ihre glatten Wände sind mit flüchtig gepunzten Bildern versehen. Die Figuren erscheinen hell auf dem verwitterten Stein. (LOC 1) Auf dem ersten sieht man einen schreitenden Menschen mit Andeutung des Gliedes und langer spitzer Mütze (13X8,5 cm). Rechts neben ihm erscheint ein halb so großer Mensch mit einem Arm rund wie ein Henkel zur Hüfte. Daneben ein langer geschwungener Strich, wie ein Bogen, der die Felskanten oben und unten miteinander verbindet. Auf einem anderen Stein erkennt man in der Mitte einen Mann; Körper und Kopf sind breit, die Arme dünn, in den Händen trägt er Symbole, die wie der Halbmond rechts und wie ein Winkel, links, aussehen (Taf. 13, Abb. 13). Die Füße sind verdickt. Die Figur fällt auf durch ihre Größe, sie ist etwa 50 cm hoch. Links oben neben ihm ist ein ähnlicher etwas kleinerer Mann dargestellt, 40 cm hoch. Der Körper ist nicht voll ausgepunzt, ein Dreieck zwischen Gürtel und Phallus ist freigelassen (Taf. 13, Abb. 12). An seinem linken Arm hält er eine viel kleinere Frauengestalt mit deutlicher Darstellung der Haartracht, enger Hüfte und lang herabwallendem Rock. Die Füße sind nicht zu sehen. Rechts von der zentralen größeren Figur auf gleicher Höhe wie sein linkes Gegenstück findet sich noch eine ähnliche menschliche Figur. Die ganze aus drei Teilen bestehende Gruppe macht den Eindruck eines gewollt komponierten Bildes, so, als sei es von einem Bildhauer in einem Zug geschaffen worden. Die ungewöhnliche Größe der Figuren, besonders des linken Mannes im Vergleich zu der normal kleinen Frau, bildet den Bezugspunkt zur Deutung. Es sind wohl mythische Riesen dargestellt, einer von ihnen hat eine Menschenfrau geheiratet, wie Märchen und Sagen oft berichten. LOC 2: Am gegenüberliegenden Ufer befindet sich die berühmte Klippe mit den Gravuren und Inschriften. Die ältesten Bilder sind tief und genau ausgehauen, die Patina der Figuren ist so dunkel wie das umgebende Gestein, so daß man auf ein hohes Alter schließen muß. Als jüngste Zeichen treten die Namenszüge und Daten der letzten hundert Jahre hell hervor. Die Anordnung der Bilder scheint willkürlich, jeder Bildhauer benutzte eine freie Stelle, möglichst ohne ältere Bilder zu beschädigen. Die hellsten Figuren sind moderne Namenszüge, die dunkleren schematische und natürliche Zeichen von Menschen. In der Mitte nach oben zu sind zwei Reihen von scharf geritzten Strichen zu erkennen. Die älteste Figur — dem Verwitterungsgrad nach zu urteilen — ist die kleine tiefgepunzte Darstellung eines göttlichen Menschen: er trägt eine Haube mit zwei Spitzen und spreizt die zehn Finger nach unten (Taf. 13, Abb. 11). Der Mittelstrich zwischen den Beinen ist stark und ebenso lang wie die Beine. Die Figur mißt 10X10 cm. Ebenso klein sind die anderen Menschengestalten. Die meisten Felsbilder sind stilisierte und auch völlig abstrakte Darstellungen von Menschen (Taf. 11, Abb. 1 und 2; Taf. 13, Abb. 11—18). Sie entsprechen den Menschengestalten des Neolithikums im Süden Spaniens, in Portugal und auch im nördlichen Afrika. w ) In Atlantis X V I (Madrid 1941) veröffentlichte Juan Alvarez Delgado zwei Fotos von José Garcia Ortega, die auch Wülfel vorlagen; das erste zeigt die Inschrift von Candia (Los Acantilados), das zweite eine Punzgruppe vom Julan.

32

F E L S B I L D E R

DER

K A N A R I S C H E N

I N S E L N

Da findet sich eine Darstellung, die die menschliche Gestalt wiedergibt, aufgelöst in abstrakte Formen (Taf. 13, Abb. 14). Der Kopf ist oval, der Körper ist eine senkrechte Linie, waagerecht sind beide Arme ausgestreckt, in gleicher Form beide Beine. Der Körper läuft nach unten aus in zwei Zacken, ein schwer zu deutendes Symbol. Der Blick des heutigen Beschauers bemerkt die Klarheit der Linienführung, die Geschlossenheit der Gestaltung. In anderer Weise stellt sich eine menschliche Gravierung dar (Taf. 13, Abb. 15). Der Körper ist zu einem Kreuz geworden. Die gleichen dünnen, eingepunzten Linien bezeichnen den Kopf, die Arme, den Körper. Die Beine sind im Halbkreis geschwungen, das männliche Glied bildet die Fortsetzung der ganzen Gestalt. Es liegt eine betonte Klarheit in der Bildgestaltung, eine Abstraktion, die das Wesentliche erfaßt. Es ist das Wesen Mensch, aufgelöst in seine tragenden Komponenten. Wieder eine andere Art der abstakten Darstellungen des Menschen bedeutet Taf. 13, Abb. 16. Da erscheint der Mensch mit viereckigem Kopf, die Arme rechts und links gerade ausgestreckt, der Körper zur Raute gestaltet, und die Beine parallel den Armen angeordnet, die Füße nach unten gesenkt. In diesem Bild lebt eine Vereinfachung, ihr künstlerisches Ziel ist es, das Wesenhafte zu gestalten. Ebenso eindrucksvoll ist die Darstellung von zwei Männern, von denen der eine ein Geist, ein Dämon zu sein scheint (Taf. 13, Abb. 17). Der Mensch, links oben, trägt einen breiten Hut, seine Arme sind ausgestreckt, wie beschwörend. Unter ihm erscheint die übernatürliche Gestalt mit kreuzartigem Oberkörper, mit weiten, ausgestreckten Armen und mit übergroßen Händen und Fingern und mit ebenso übergroßen Füßen. Es liegt einer solchen Gestaltung ein mythisches Weltbild zugrunde, das Dämonen kennt, Unholde, böse Geister. Besonders ausgeglichen und von künstlerisch gewandter Gestaltungsart ist die Figur auf Taf. 13, Abb. 18. Die Arme und die Beine sind in einfügender Bewegung geschwungen. Es ist ein inneres Leben in diesem Bild, so, wie es manchmal anklingt bei den ostspanischen Bildern des Mesolithikums auf der Iberischen Halbinsel. LOC 3: Unsere Suche im fallenden Licht bescherte uns noch eine dritte Felsbildergruppe in der Nähe. Am unteren Rand des gleichen Ufers einige hundert Schritt flußauf, sind verstreut mehrere Punzungen angebracht. Es handelt sich um Typen, wie die zuletzt genannte Gruppe schematischer Zeichen. Auch eine ältere Punzung sahen wir dort, ein Kreuz von der Größe 8X8 cm, tief in die Oberfläche eines ebenerdig liegenden Felsblockes gehauen. Das Kreuz muß nicht ein christliches Zeichen sein, es ist als Symbol Jahrtausende älter als das Christentum. Flacher gepunzt und heller sind die drei Zeichen an senkrechter Felswand ein Stück weiter rechts (Taf. 11, Abb. 1 und 2). Die mittlere Figur bei Abb. 2 ist ein Mensch mit gerundeten Armen und Beinen und kurzem Phallus. Rechts daneben eine sehr lose gepunzte Zeichnung mit kreuzförmigen Strichen. Links in einer Nische eine ganz abstrakte Darstellung des Menschen. Auf Taf. 11, Abb. 1 erkennt man drei abstrakte Menschengestalten um einen Dämon, einen Geist, mit Flügeln, wie er vielfach vorkommt auf den Felsbildern vom Süden Spaniens.17) Die mittlere der drei eben aufgeführten Fundstellen, LOC 2, ist allgemein bekannt und wie schon erwähnt, von L. D. Cuscoyla) publiziert. Die älteste der zahlreichen Besuchergraffiti stammt von 1856. In dem Buch „Versunkene Städte" von H. H. und G. Schreiber19) ist ein gepunztes Boot von Gran Canaria abgebildet. Diese Bildwerke besitzen eine merkwürdige Parallelität zu der Kunst der Gegenwart mit ihrer Loslösung von der Gegebenheit und mit ihrer Hinwendung zu einem Gedachten, zu einem Jenseitigen. Sie ordnen sich stilmäßig ein in die Bilderwelt des Neolithikums, mit leichten Überresten der mesolithischen Gestaltungsart wie bei Taf. 13, Abb. 18. Von ähnlicher, doch wieder anderer Art sind die Gravierungen der Insel Hierro. Sie entsprechen stilistisch mehr einer späteren Epoche, der späten Bronze- und Eisenzeit. Sie finden ihre Parallelen vor allem im Nordwesten Spaniens und in Portugal.

17 ) Henri Breuil, Les peintures schématiques de la Péninsule Ibérique, I—IV, Paris 1933—35. Vgl. Bd. 3, Tafel 9—10. 18 ) Luis Diego Cuscoy, ebd. Anm. 1. ">) Hermann u. Georg Schreiber, Versunkene Städte, Wien 1955, S. 265, Abb. 30.

IPEK 3

33

UWE DIE ÜBRIGEN LA PALMA

TOPPER

INSELN

Die berühmten Petroglyphen von Belmaco bei Mazo auf der Insel La Palma konnte ich leider nicht aufsuchen. In Lopez Herrera's erwähntem Buch findet sich eine Skizze der gesamten Inschrift. Sie ist von Dr. K. von Fritsch entdeckt und 1862 veröffentlicht worden. Die Ähnlichkeit der Zeichen mit einigen vom Julan (Hierro) ist augenscheinlich. Von Fritsch schreibt, daß die Zeichen wegen der Härte des Gesteins (Basalt) und der Tiefe der Ritzung (3 bis 4 mm) wohl mit Metallwerkzeug ausgeführt sein müssen. Die Grotte, an deren Eingang die beiden beschrifteten Felsblöcke liegen, ist schon früher von spanischen Autoren erwähnt worden. Weitere Felsbilder: El Lorchete bei Teneguia; die Grotte La Zarza bei Garafia und Buracas, Las Tricias. TENERIFE Auch auf Teneriffa hat man Felsbilder entdeckt, wie Lopez Herrera berichtet. Sie wurden 1889 von dem Schriftsteller Ossuna y van den Heede („Die Inschrift von Anaga") veröffentlicht. Er datiert die Zeichen ins 3. oder 2. Jahrh. vor Ztw. Weder auf der Insel FUERTEVENTURA noch auf GOMERA, wo ich selbst einige verdächtige Felswände abgesucht habe, sind Bilder oder Zeichen dieser Art bekannt. LANZAROTE Auf Lanzarote fand man ebenfalls Punzungen vom Typ des Hierro-Kreises. Sie befinden sich auf einem einzelnen Felsen bei Zonzama. Diese Insel ist wegen ihrer Lage, im äußersten Nordosten des Archipels und in Sichtweite vor dem afrikanischen Kontinent, von besonderer Bedeutung. Bei der Besiedelung durch Spanien wurde sie als erste erobert (1402). Man erinnerte sich damals noch daran, daß die Insel vor einigen Generationen geteilt war und von zwei Staaten beherrscht wurde. Der König, der die Einigung erzwang, hieß Zonzama und lebte um 1377. Die Gebirgswände entlang der afrikanischen Küste vom Draa-Tal bis Sidi-Ifni und dem AntiAtlas sind voller Felspunzungen aus den verschiedensten Zeiten. Wir fanden neben den typisch afrikanischen Ritzungen und Punzungen von Großwild und Rindern auch einige Orte, an denen Gravierungen zu sehen sind, die denen vom Julan (Hierro) so völlig gleichen, daß die Annahme gleicher Urheberschaft sich aufdrängt. Die Vorliebe für hartes, möglichst vulkanisches Gestein, ist dabei auffällig. Auch die zwei Stile: der ältere tiefer und gröber, der jüngere leichter gepunzt und heller, sind erkennbar.

34

DIE

FELSZEICHNUNGEN

IN DER

TÜRKEI

Mit 8 Abbildungen auf Tafel 14—19. Von M U V A F F A K U Y A N I K , Istanbul

I. DIE FELSZEICHNUNGEN VON TIRISIN IN SÜDOST-ANATOLIEN DIE GEOGRAPHISCHE

(TIRISCHIN)

LAGE:

Die Alm von Tiri§in liegt an der Grenze der Provinz Van-Hakkäri östlich der Kreisstadt Qatak (Tschatak) in Südost-Anatolien. Die Alm liegt in einer Höhe von etwa 2600 bis 2850 m, die höchsten Gipfel erreichen eine Höhe bis zu 3250 m. Die Tirijin-Alm ist in zwei Hauptgebiete geteilt: I. Kahn-i Melikän (Qatak Tiri§ini) und I I . Taht-i Melik (Gürpinar Tiri§ini). Von beiden Gebieten liegt Kahn-i Melikän etwas höher. Die Felsbilder haben wir dort in der Nähe einer Quelle, in über 2800 m Höhe gefunden. Es handelt sich hier um größere und künstlerisch besser ausgeführte Zeichnungen. Im Sommer ist die Alm sehr belebt. An ihrer nördlichen Seite liegen Dörfer wie Avan, Kovan, Elekän (Sirma) leben die Einwohner von Anfang Juni bis Ende August in Tiri?in in über 2600 m Höhe in Zelten. Die Zeichnungen in Taht-i Melik liegen an einem Bach, auf Felsblöcken eingehauen oder eingeritzt. Sie unterscheiden sich im Stil von den Kahn-i Melikän Bildern (I. Gruppe) und ähneln, obwohl sie etwas anders gearbeitet sind, den Gevaruk-Bildern. (I, 2). Wir fanden im August 1969 Hunderte von neuen Felszeichnungen, in mehreren verschiedenen Stilarten. Die nördlich und südlich gelegenen Dörfer sind nur einige Stunden weit von der Alm entfernt. Im Jahre 1968 fanden wir, etwas östlich von Taht-i Melik, eineinhalb Stunden zu Fuß, ein sehr weites Gebiet, aber mit weniger Bildern als in Taht-i Melik. Man nennt das Gebiet Ermeni Tirisini, Armenische Tirisdiin. Darunter lagen die früheren armenischen Dörfer wie Cilgri, Mervane. östlich von Taht-i Melik, etwa zweieinhalb Stunden zu Fuß, zelten die Nomaden Zivkän aus der Gegend von Cizre-Silopi. Sie nennen diese Alm Zivkän Tiri§ini. Wir haben auch diese Gegend nach Steinzeichnungen durchsucht, aber nichts gefunden.

DER NAME TIRISIN: Tiri§in besitzt eine gewisse Bedeutung. Man hat früher dort, nach Aussagen der alten Leute, alte Pfeilspitzen gefunden und daher wird der Ort Tiri§in (Tir-i Sin) das heißt „Grüne Pfeile" genannt. Die einheimischen Stämme fanden außerdem in Tiri§in bei ihren Streitigkeiten um die Weideplätze auf der Alm einen günstigen Kampfplatz. Daher erhielt ein kleiner Bach Bei Taht-i Melik seinen bedeutungsvollen Namen: Blutquelle.

DIE LANDSCHAFTLICHEN

EIGENARTEN:

Die Landschaft bot den neolithischen Jägern, Viehzüchtern und Ackerbauern sehr günstige Lebensmöglichkeiten. Diese neolithische Lebensweise hat sich hier bis in die historische Zeit fortgesetzt. 3"

35

M UV AF F AK

UYANIK

Die Wege waren früher sehr schwer begehbar. Deswegen konnten weder Assyrer noch andere Völkerschaften in die abgelegenen und schwer zugänglichen Teile der Gebirge eindringen (3). Die Feindschaft zwischen den einzelnen Stämmen hat diese Isolierung der Bergvölker verstärkt und bis in das 19. Jahrhundert hinein bewahrt. Die Waldregion in Südost-Anatolien liegt sehr hoch. Wir haben festgestellt, daß hier in Tirijin-Alm, über 2600 m Höhe, noch Wälder vorhanden waren. Ein hundert Jahre alter Führer hat uns erklärt, daß er selbst vor 60 Jahren in Tiri§in die Wurzeln der alten Bäume ausgegraben habe. Deswegen komme ich zu der Ansicht: Die Siedlungen lagen gleich unterhalb der Kultstelle von Kahn-i Melikän. Eine umfangreiche Festungsmauer bei Kahn-i Melikän und Häuserreste können die Möglichkeit bestätigen.

DIE BEDEUTUNG

DER

GEGEND:

Am Van-See blühte in der Zeit zwischen 900 bis 600 v. Chr. die Kultur von Urartu, deren Bedeutung wir erst in den letzten Jahren zu erkennen begannen (4). Diese Kultur hatte zweifellos vorgeschichtliche Vorläufer. Das prähistorische Tilkitepe bei Van (5) und die Gevaruk-Bilder im Satgebirge sind nicht weit von der Tiri§in-Alm entfernt. Die Forschung durch Ralph Soleski im Nordirak bestätigt die Sonderstellung des VanHakkäri Gebietes (6). Es ist auch eine wichtige Frage, welchen Einflüssen aus Mesopotamien diese vorgeschichtlichen Kulturen im Van-Gebiet ausgesetzt waren. Zwischen Tilkitepe und der Tel-Halaf-Kultur besteht eine deutliche Beziehung. Außerdem kennen wir andere Stellen in der Gegend, an denen Steinzeichnungen vorhanden sind. Man hat uns auch von Höhlen berichtet, in denen noch größere Bilder zu sehen seien. Es wird eine mühsame, jahrelange Arbeit erfordern, das ganze Gebiet systematisch zu erforschen. Es müssen alle Höhlen begangen, alle nahe liegenden Dörfer einzeln aufgesucht, die alten Kirchen und Friedhöfe untersucht werden. Vor allem müssen die Einwohner befragt werden. Audi die einheimischen Sitten und Gebräuche müssen studiert werden, wo Steine mit Felsbildern als Mauerstein für Hausbau oder als Grabsteine Verwendung fanden.

DIE KAHN-I

MELIKÄN-BILDER.

Die Bilder fanden sich auf mächtigen Felsblöcken einer Zoma, einem Almplatz, in über 2800 m Höhe. Sie zeigen eine Bildgalerie reicher und eigenartiger Werke. Man kann sie in zwei Stilgruppen gliedern: (Abb. 6, 7, 8) I. Die größeren Bilder haben 54, 56, 58 cm Länge. Sie wirken sehr realistisch und sind künstlerisch bedeutsam. Man kann sie nicht mit anderen Felszeichnungen und Fresken in Anatolien (Beldibi, Karain, Catalhöyük, Kumburgaz, Adiyaman, Gevaruk, Cami§li, Cunni) vergleichen (7). Manche Bilder zeigen Tierfiguren von laufenden Tieren. Sie eilen, rennen oder sind auf der Flucht. Der Mensch ist selten und dann sehr unbedeutend dargestellt. An Tieren erscheinen Hirsch, Elch, mehrere Arten von Bergziegen, Bison, Fuchs, Wolf, Hund, eine Art Büffel und vielleicht der Auerochse. Die Steine sind sehr hart, deshalb sind die Bilder meist gut erhalten. Die Bilder sind genau und sorgfältig aufgeführt, nur einige sind stark verwisdit. Man kann sie vielleicht als die ältesten bezeichnen. Zeichnungen, auf denen Dämonen oder Zauberer dargestellt sind, sind hauptsächlich hier zu sehen (Abb. 10). Kahn-i Melikän war wahrschein ich ein prähistorischer Kultplatz. Ich habe die Kahn-i Melikän- und Taht-i Melik-Bilder dreimal untersucht, 1967, 68, 69, und festgestellt, daß überall in den Tälern, halb in Sand und Erde, noch Hunderte von Bildern vorhanden sind. Die Kinder der Einheimischen brachten mir kleine Werkzeuge, Mikrolithen aus Obsidian, Hartstein, Bergkristall. Alles zeigt uns, welche umfangreiche Arbeit hier noch zu leisten ist. Die Zahl der Bilder ist so groß, daß wir sie nicht vollständig registrieren können. 36

DIE

FELSZEICHNUNGEN

IN

DER

TÜRKEI

I I . Die zweite Gruppe von Felszeichnungen ist stilistisch einfach, schematisch gezeichnet und sehr symbolisiert. Diese Bilder besitzen eine Ähnlichkeit mit den Gevaruk-Bildern, im Hakkäri, Sat-Gebirge. Die etwas oberhalb liegenden Felsen zeigen verschiedene schematische Figuren wie (L) solche Figuren hat man in Mas d'Azil und Beldibi in Antalya gefunden (8, 9). In der Nähe dieser Bilder, kaum einige hundert Schritte weit von der Fundstelle entfernt, haben wir eine große Siedlungsmauer festgestellt. Vielleicht handelt es sich dabei nur um Schafställe für den Winter, oder aber um ein hochgelegenes Dorf mit einem Festungsbau. Diese hochgelegenen Siedlungen, die in der Nähe liegenden Dörfer und die überall anzutreffenden kleinen zyklopischen Festungstürme, Dirche genannt, sollten einmal besonders untersucht werden.

DIE TAHT-I

MELIK-BILDER

Die Bilder in Taht-i Mellk zeigen ebenfalls mehrere Gruppen, die sicher aus verschiedenen Zeitperioden stammen, und untereinander große Abweichungen zeigen. Hier fanden wir ein Reiterbild, umgeben von einigen Hirschen (Abb. 5). Manche Hirschfiguren sind viereckig, halb schematisch gezeichnet und erinnern an Kinderzeichnungen. Ein Mensch mit einer einfachen Sonnnenfigur, ein Wagen mit zwei Ochsengespannen erinnern an manche Felszeichnungen in Norditalien, in Valcamonica (10). Ich war zum dritten Male, August 1969, mit meinen Mitarbeitern, Mevlut Okayer und Ersin Alok, auf der Tiri§in-Alm. Diesmal sind wir etwas längere Zeit geblieben, den oberen und unteren Teil der That-i Melik haben wir vermessen und genau untersucht. Wir fanden Hunderte von neuen Felsbildern, sie bilden nach ihrer Art und ihrem Stil mehrere eigene Gruppen aus. Oberhalb der Taht-i Melik liegen in den Parzellen B, C, D mehrere Bildgruppen. Sie weisen vollständige, gut ausgeführte Kompositionen auf. So ein Reh, mit einer Bergziege, zwei Bogenschützen, die einen Edelhirsch schießen, mehrere Dämonenfiguren und noch andere. Über dem Wasserbecken des Baches liegen mehr als 30 000 Steine neben und übereinander. Wir haben diese Steingruppen, von unten bis nach oben, von G — S , in elf Parzellen eingeteilt, 20 mal 40 m, und haben sie eine Woche lang untersucht. Unterhalb der Parzelle G fanden wir eigenartige neue Bilder: sie sind mehr flächenhaft, realistisch, künstlerisch gut ausgeführt. Darunter fanden wir auch einen Elch, mehrere Hirsche, Steinböcke. Die Bilder sind etwas verwischt, es gibt unter ihnen keine Menschenbilder. Eine dicke Bezoaraziege mit einer Antilope erinnert stark an Höhlenbilder in Lascaux in Frankreich. Die Bilder, besonders in der Parzelle O , bieten vieles, es gibt auch steleartige Kompositionen. Die Bilder unterhalb der Parzelle G kann man vielleicht als etwas älter ansehen als die Kahn-i Melikän-Bilder der Gruppe I. Von der Tiri$in-Alm nach Westen führt ein Weg nach £ a t a k über den Taku-Pass. Der Forscher Lehmann-Haupt hat einmal diesen Weg im J a h r e 1898 gemacht ( I I ) . E r hat sicher einen Teil der Tirijin-Alm, Taht-i Melik besichtigt, aber die Steinzeichnungen dabei nicht gesehen. In dieser Gegend, besonders an den Südhängen der (Jelo dag, auch östlich Taht-i Melik bei Kovan, Seravian, finden sich mehrere Höhlen. Wir haben einige besichtigt, aber nichts Wichtiges gefunden. Wir werden die Höhlen der Gegend jedoch systematisch weiter untersuchen. Als wir den östlichen Teil der Tirijin gegen Kovan, Seraviyan besuchen wollten, am 20. 8. 1968, trafen wir neue Felszeichnungen an, die andere Ausdrucksformen besitzen. Der Mensdi tritt zum erstenmal, ohne Tiere in den Vordergrund. Abstrakte Menschengruppen sind besonders eindrucksvoll (Abb. 4). In Zivkan Tiri§ini, zweieinhalb Stunden östlich von Taht-i Melik fanden wir keine Felsbilder. Ich bin überzeugt, daß man die Alm von Tirifin als eine der wichtigsten Felsbildzentren mit vollem Recht bezeichnen kann.

37

MUV DIE MAUERSTEINE

IN

AF F AK

UYANIK

MERVANE.

Als wir 1967 in das Dorf Mervane kamen, nördlich von der Tirijin-Alm, sahen wir an der Mauer eines Hauses zwei Steine, die von einem alten Friedhof hierher geschleppt worden waren. Ein Stein trägt deutlich christliche Symbole, aber zugleich auch nach der Tradition prähistorische Motive. Man hat diesen Stein weit von den Höhen heruntergebracht, und man hat versucht, die alten Bilder auszulösdien, man erkennt noch deutlich die Kratzspuren. Man hat den Stein als Grabstein neu bearbeitet. Solche Beispiele haben wir noch in anderen Dörfern gefunden. An der westlichen Mauer des Hauses haben wir auch einen grauen Stein gesehen, 1,60 zu 0,30 m groß. Er trägt eine Art Bilderschrift, man kann sie mit thamutisch-safetischen Inschriften vergleichen. (12, 13, 14, 15). 1969 haben wir in Mervane an den Mauern desselben Hauses neue Inschriften und andere Symbole wie (O, U) gefunden. Wieder haben wir auf dem Friedhof bebilderte prähistorische Steine entdeckt.

ÜBER DIE

DATIERUNG.

Die Felsbilder Anatoliens sind sehr schwer zeitlich zu bestimmen. Diese Schwierigkeit erhöht sich besonders für die Steinzeichnungen im Van-Hakkäri-Gebiet, weil die neolithischen Lebensverhältnisse, wie wir bereits betont haben, sich bis in das 19. Jahrhundert hinein erhalten haben (16).

Ich habe die Tiri§in-Bilder Herrn Prof. H. Kühn, Prof. K. Bittel, Prof. E. Anati, zur Prüfung zugesandt. Prof. H. Kühn hat im Symposium in Boario Terme, Italien, vom 23.—28. Sept. 1968 manche Tiri§in-Bilder als mesolithisch bis neolithisch bezeichnet (Gruppe I). Aber Prof. Bittel hat seine Meinungen noch etwas vorsichtiger ausgedrückt: „Wie weltweit solche Darstellungen sind, wie sehr sie einer genaueren Zeitbestimmung widerstehen, mögen Sie daraus entnehmen, daß es fast ähnliche Felszeichnungen, und zwar mit den gleichen Bildern von Steinböcken oder Bergziegen im nördlichen Tibet gibt, die kaum sehr alt sind, vielleicht sogar als rezent bezeichnet werden dürfen. Auch in Syrien und Jordanien gibt es Felszeichnungen, die ihre Existenz Nomadenstämmen neuerer Zeit verdanken. Diese Erfahrungen machen mich unsicher in der Frage nach der Datierung Ihrer Funde. Ich will damit nicht sagen, daß sie nicht alt sein können. Es sei vielmehr dadurch lediglich zum Ausdruck gebracht, daß sie nicht alt sein müssen." (22. Dezember 1967). Ich habe auch im Jahre 1969 neugefundene Bilder Herrn Prof. Bittel zugesandt. Er hat mir diesmal auch in liebenswürdiger Weise geantwortet: „Die Bilder der Tiri§in-Alm sind in der Tat sehr bedeutend und vor allem thematisch reich. Ich glaube — soweit ich mir über diese Dinge überhaupt ein Urteil zutrauen darf — auch, daß sie mit ihrer Gestalt und mit ihren stilistischen Eigenheiten zur Einordnung dieser Art Felsbilder ganz erheblich beitragen werden. Wie schön wäre in absehbarer Zeit einmal ein Atlas anatolischer Felsbilder. Dann käme man wahrscheinlich entscheidend weiter, weil man das ganze, bis heute erreichbare Material zum Vergleich zur Hand hätte." Mit dieser Arbeit wollte ich gleich seiner Empfehlung entgegen kommen. Wenn ich alles, seit 1944 in der Gegend und in vielen Teilen der Türkei Gesehene und Gehörte vergleiche, die Grabsteinbilder, Skulpturen, die Bilder an den Mauern der Bauernhäuser u. a. gebe ich Herrn Prof. K. Bittel gerne Recht. Da ich die Sitten, Gebräuche und den Glauben der Gegend besser kenne und seit Jahren dort sprachpsychologische Untersuchungen durchführe, bin ich in dieser Beziehung sogar noch vorsichtiger. Aber, wenn man die Eigenart der Bilder von Kahn-i Melikan und die Bilder in Taht-i Melik, Parzelle G, in Betracht zieht, kann man zu der Ansicht kommen, daß manche Bilder der I. Gruppe älter sein müssen, manche Bilder der 2. Gruppe, auch viele Taht-i Melik-Bilder bis in die historische Zeit hinein zu datieren sind. (17). Über die Datierung neu gefundener Bilder im östlichen Teil der Tiri§in will ich vorläufig nichts sagen.

38

DIE

FELSZEICHNUNGEN

II. DIE ALLGEMEINES

ÜBER DAS SAT-GEBIRGE

IN

DER

TÜRKEI

GEVARUK-BILDER UND

GEVARUK.

Das Sat-Gebirge liegt im Südosten der Türkei zwischen der iranischen und irakischen Staatsgrenze. Etwas westlich davon befinden sich die Cilo-Gebirge. In den Gebirgsmassiven Cilo und Sat, gibt es mehr als 25 Gletscher und Hunderte von Hängen, bedeckt mit ewigem Schnee. Die Berge sind meist 3500 m hoch. In ihren Gipfeln spiegelt sich der blaue Himmel in den glasklaren Gletscher-Seen. Zwischen dem Cilo- und Sat-Gebirge fließt der Fluß Rubar-e Sdiin. Er mündet in den großen Zap, Zapata, und trennt die beiden großen Teile des Gebirges. Die Täler sind im SatGebirge eng, und die Schönheit der vielen Seen wird gerühmt. In den Bergmassiven trifft man Bären, Hirsche, Gemsen, Bezoarziegen, sowie wilde Schafe. Audi die Mannigfaltigkeit der Pflanzen erfreut das Auge eines jeden Naturfreundes. Man kann seltene Arten von Wassertieren in den Seen und unbekannte Pflanzen finden. (I)

GESCHICHTLICHES. In frühgeschichtlichen Zeiten waren die Berge von einem Volk bewohnt, das die Akkader und Sumerer Lulubi nannten, um 2600 v. Chr. In den von der Assyrerkönigin Nairi und Urartu benannten Gebieten von Van-Hakkäri entwickelte sich eine verhältnismäßig hohe Kultur. Aus den Inschriften des Assyrerkönigs Sargon II., die er nach Beendigung seiner Feldzüge niederschreiben ließ, sowie aus einigen auf uns gekommenen Halbreliefs ist zu ersehen, daß der im Gebirge von Yüksekova, zwischen Assyrien und Urartu gelegene Vasallenstaat mit Namen Musasir, eine beachtliche Kulturstufe entwickelt hatte. Danach stand das Gebiet lange Zeit unter der Herrschaft der Perser, der Araber, der Seldschuken, sowie der Karakoyunlu. Im Jahre 1514 gelangte es in den Besitz der Otomanen, der Türken. „Im Jahre 714 v. Chr. sah sich der Assyrerkönig Sargon II. auf seinem 8. Feldzuge nach Urartu veranlaßt, plötzlich Musasir zu überfallen. Er war anscheinend sehr verstimmt, weil ihm der Musasir-König, Urzana, nicht mit reichen Geschenken entgegengekommen war". Die Eroberung der Stadt Musasir, insbesondere die Plünderung des Tempels, hat Sargon auf einem Relief im Saale seines Palastes in Dur-Sargon darstellen lassen und seine Reise nach Hakkäri genau beschrieben: „Ich überschritt den oberen Zab, den die Leute von Nairi und von Kirchu Elamania nennen. Zwischen den Bergen Seich, den Ardiksi, den Uläian, den Alluriu, zog ich hin, zwischen denen sich kein Weg für Fußgänger fand. Mächtige Wasserfälle stürzten von den Bergen herab, ihr Fall ist donnergleich auf Meilen hin vernehmbar. Ich sah hohe Gipfel, unbeschreiblich schwierige Bergspitzen, während die Berghänge mit Bäumen aller Art, Fruchtbäumen und Weinstöcken zahlreich wie das Schilf im Röhricht, bedeckt waren. Beim Näherkommen boten sie einen schreckensvollen Anblick. Dahin wagte ich mich, auf einen Weg, den kein Assyrerkönig noch beschritten hatte, dessen keiner meiner fürstlichen Vorgänger auch nur ansichtig geworden war. Ich ließ die großen Stämme niederhauen, hieb ihre hohen Mäste ab mit Bronzebeilen, ich bereitete einen Weg, richtete einen Pfad, wo die Fußgänger in Einzelkolonnen sich fortbewegen konnten, zwischen Berge her." (2) (3). Als wir im Jahre 1956, am Ende der Reise durch die Sat-Gebirge wanderten, entdeckten wir zufällig über 50 Steinzeichnungen aus prähistorischer Zeit. Ich bin mit meinem Freund Dr. W. Freh 1958 wieder dorthin gefahren, und wir fanden damals über 500 Bilder, über die wir in IPEK 1954—59, 19. Band, berichteten. Wenn man bedenkt, daß der amerikanische Anthropologe Ralph Solecki in der Höhle Schanidar in Nord-Irak, unweit des Sat-Gebirges die Gebeine eines Neandertaler (45 000 v. Chr.) gefunden hat, wird die Bedeutung der Gegend deutlich erkennbar. Das Sat-Gebirge vermag Wissenschaftlern, Naturfreunden und Bergsteigern geographisch, bergsteigerisch und besonders geschichtlich sehr viel zu bieten. 39

M UVAFF DER WEG INS

AK

UYANIK

SAT-MASSIV:

Wer eine Tour durch dieses Gebiet unternehmen will, beginnt sie am vorteilhaftesten von Yüksekova, eine Orte, der im Ostteil einer 40 km langen Ebene, 1930 m hoch, gelegen ist. Von Yüksekova kann man schon die schneebedeckten Gipfel beider Gebirge, Cilo und Sat, leuchten sehen. Von hier aus beginnt man mit gemieteten Pferden oder Maultieren die Bergtour. Der Weg führt über Yüksekova-Maksutabat-Bedava, folgt den Bergrücken oberhalb des Dorfes Bay und erreicht nach 12 Stunden den Bay-See, 2850 m. Bei diesen Touren können die Eigentümer der Miettiere Führerdienste leisten. Ein anderer Weg, etwas kürzer und ratsamer, führt auf der anderen Seite der Hochebene durch das Dorf Civyan. Man braucht von Yüksekova bis Civyan viereinhalb Stunden, man durchschreitet den Bach Nehil. Von Civyan führt der Weg am Rücken eines Berges bis auf die Passhöhe, 2 1/2 Stunden. Von dort kann man sehr schön das Panorama des Sat-Gebirges übersehen. Von der Paßhöhe bis oberhalb des Dorfes Küpeli, sind es wieder IV2 Stunden. Es ist ratsam, sam, hier zu zelten. Am nächsten Tag kann man in vier Stunden durch Sachglut-Varagöz die Varagöz Zoma, den Almplatz, erreichen. Die Almbewohner können die Felsbilder, die zwei Stunden Weges höher liegen, zeigen, sie kennen sie. DIE GEVARU

K-BILDER:

Die Bilder liegen am Eingang eines engen Tales, genannt Gevaruk. Sie sind in die harten Steine, Gneis, gehauen. Die ehemaligen Gletscher haben die Steine gerundet und geschliffen. Die Menschn der neolithischen Zeit haben hier einen sehr günstigen Platz gefunden für ihre Zeichnungen. Hier konnten sie ihren Wünschen und ihrem Glauben Ausdruck geben. Wir fanden hier, 1956 und 58, 554 Felszeichnungen, die thematisch reich sind. Prof. Emmanuel Anati hat sie als postneolithisch datiert. Zwei Bergsteigergruppen, englische und deutsche, haben hier im Gevaruk-Tal gegen den Gevaruk-See, über 600 neue Felsbilder gefunden. Die englische Gruppe unter der Leitung von J. B. Royle, hat unterhalb des Gevaruk-Sees gearbeitet. Die deutsche Gruppe bei Varfele Zoma unter Hans Thoma (5) hat etwa 25 Felszeichnungen entdeckt. Man kann sicher hier im Sat-Gebirge und auch im Cilo-Gebirge noch mehr Felszeichnungen auffinden. Gevaruk-Tal ist offenbar auch Ein Felsbildzentrum. Unterhalb Vargöz-Zoma liegende Dörfer sollten auch untersucht werden. Diese Sied ungen können sehr alt sein. Wenn wir die gefundenen Bilder nach ihrer Zahl bestimmen wollen, ergeben sich: 554 Freh — Uyanik (1956, 58) 600 J. B. Royle (1968) 25 Hans Thoma (1968) 1179 BIBLIOGRAPHIE 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18.

40

Freh-Uyamk. Felszeichnungen in Südost-Anatolien. Belleten 84, 1967. Freh-Uyamk. Neue Felszeichnungen. I P E K , Jahrb. f. prähist. und ethnogr. Kunst. Bd. 19, 1954—59. Dangin Thureau. Huitième Campagne de Sargon. Akurgal, Ekrem. Urartäische Kunst. Université d'Ankara. Anatolia IV, 1959. Reilly Bowen, Edward. Test Excavations at Tilkitepe. 1957. Soleski, R. S. 1955 Sdianidar C a v e : A paleolithic site in northern Iraq. E. Anati. Anatolia's earliest art. Archeology. Vol. 21, N o . I, 1968. Piette. 1896. L'anthropolie T. V I I , S. 42. Enver Bostanci. T h e Mesolithic of Beldibi and Belbasi and the relation with the other findings in Anatolia. Ankara Univ. Antropoloji. No. 3, 1968. E. Anati. La datazione dell'arte preistorica cammuna. Studi Camuni Vol. II, 1966, S. 23. Lehmann-Haupt. Armenien Einst und Jetzt. Massoulard, Emil. Prehistoire et Protohistoire d'Egypte. Univ. de Paris 1949. Civilisation Gerzéne. Fig. 16, 17, 23, 26. Robert, Hans. Trans. Jordanien. 1938 N o . 4 S. 240. Grimme, H . Test und Untersuchungen zur Safeten. 1929. American Journal of Archeology. Thamut and Safa in Syria. 1943. Bittel, K u r t . Bemerkungen zu einigen Felsbildern in Mesopotamien und Anatolien. Belleten Band X V I I I No. 67, 1953. Uyanik, M u v a f f a k . Le incisioni rupestri di Tirisin, Anatolia. 1967 Bolletino del Centre Camune B.C.S.P. I I I . Uyanik, M u v a f f a k . Nuovi ritrovamenti di Tiriçin-Alm. Valcamonica Symposium. 1970.

T A F E L 17

UYANIK

Abb. 7 Van-Tirisin-Alm. Gazelle. Abb. 8 Van-Tirisin-Alm. Rind.

T A F E L

18

U Y A N I K

Abb. 9 Van-Tirisin-Alm. Göttliche Gestalt.

T A F E L 19

UYANIK

A b b . 10 G ö t t l i c h e G e s t a l t u n d T i e r .

T A F E L 20

FREY

T A F E L 21

FREY

LgOQO

2

Abb. 2 Gürtelbledi von Zagorje. Abb. 3 Situla von Welzcladi. Abb. 4 Ziste von Montebelluna. Ausschnitte M. 3 : 4.

T A F E L 22

FREY

T A F E L 23

FREY

Abb. 7 Situla in Providence (USA). M. 2 : 3.

T A F E L 24

FREY

Abb. 8 und 9 Situla in Providence (USA), Ausschnitte aus dem ersten u n d zweiten Fries. M. etwa 2 : 1.

DIE KUNST DER METALLARBEITEN ALP EN RA UM

SITULEN DER VORZEIT

IM SÜDOST -

Mit 21 Abbildungen auf Taf. 20—27. von OTTO-HERMAN

FREY,

Hamburg

Vor 10 Jahren wurde in Padua, Laibach und Wien erstmalig eine zusammenfassende Ausstellung über die sog. Situlenkunst gezeigt. 1 ) Den Kern der Ausstellung bildeten toreutische Arbeiten mit figürlichem Schmuck aus vorchristlicher Zeit (vgl. Taf. 21—27), die vereinzelt am Nordfuß des Apennin im Räume von Bologna, ferner in den südlichen Alpentälern von der Etsch bis zum Isonzo und schließlich im slowenischen Hügelland südlich der Save, d. h. im Südteil des alten Kronlandes Krain, zu Tage gekommen waren (Taf. 20). 2 ) Heute sind sie auf Museen in Bologna, Innsbruck, Wien und Laibach verteilt, um nur die wichtigsten zu nennen. Italiener, Jugoslawen und Österreicher taten sich zur Vorbereitung der Ausstellung zusammen, um diese Metallarbeiten stärker in die wissenschaftliche Diskussion zu stellen. Denn nachdem bei den ersten Entdeckungen im vergangenen Jahrhundert den Situlen größtes Interesse entgegengebracht worden war und man gemeint hatte, durch ihre Bilder einen unmittelbaren Eindruck vom Leben der alten Bewohner Oberitaliens und der Alpen zu gewinnen, dachte man z. B. in den dreißiger Jahren nur noch an mehr oder weniger gelungene Nachahmungen griechischer und etruskischer Darstellungen ohne größere historische Aussagekraft.®) Die Ausstellung bedeutete für die Beurteilung der Denkmäler wieder einen Wendepunkt. Wie heute die Werke gesehen werden, mögen einige Beispiele erläutern: Zunächst muß betont werden, daß es sich bei den Bildern nicht um große Kunst handelt. Die Fähigkeiten der vorzeitlichen Toreuten waren beschränkt. Wenn etwa auf einem Gürtelblech von Zagorje ein Reiter — er ist halb weggebrochen — eine Hirschkuh jagt (Taf. 21, Abb. 2), so ist wohl deutlich gezeigt, wie der Speer den Hals des Tieres durchbohrt, irgend ein schmerzliches Zusammenzucken des Opfers konnte der Künstler aber nicht ausdrücken. Oder es sind auf einer Situla, die sich heute in Providence (USA) befindet, Krieger so wiedergegeben, daß der große Ovalschild den schwieriger zu zeichnenden Körper ganz verdeckt (Taf. 24, Abb. 9). Nur die Beine und der Kopf scheinen ganz unproportioniert direkt an den Schild angesetzt. Auch in der gleichförmigen Wiederholung der Kämpfer drückt sich wohl ein gewisses Unvermögen aus. Andererseits entbehren die Bilder nicht eines gewissen Reizes. Alle Details sind klar ausgeführt, wenn auch die Mittel der Darstellung einfach sind. Das Gesicht ist nur grob modelliert, die große runde Backe ist durch einen Punzschlag von innen herausgetrieben. Der Umriß der Nase ist durch zwei Meißelschläge angedeutet. Mund, Kinn und Auge werden durch kleine Buckel hervorgehoben. Entsprechend ist der Körper behandelt. Konturen und Binnenzeichnung der Figuren sind von außen sorgfältig eingraviert. In dieser einfachen Manier versuchten die alten Künstler das, was sie in ihrer Umwelt sahen, möglichst genau auszudrücken. Ein Faustkampf von einer Situla 1 Mostra dell'arte delle situle dal Po al Danubio, Padova 1961; Umetnost alpskih Ilirov in Venetov. Situle od Pada do Donave, Ljubljana 1962; Situlenkunst zwischen Po und Donau, Wien 1962. 2 Die Nachweise für die Karte und für die im folgenden behandelten Werke finden sich bei: W. Lücke und O.-H. Frey, Die Situla in Providence (Rhode Island). Ein Beitrag zur Situlenkunst des Osthallstattkreises. Röm.-Germ. Forschungen 26 (1962) 58 ff. Aus diesem Katalog wurden in die Karte die Nummern 5 und 7 nicht übernommen (Gürtelschließe aus Carceri und Situla Benvenuti aus Este), da beide Werke dem Este-Kreis zuzuzählen sind. Nachzutragen sind eine Ziste aus Treviso (Frey, Germania 44, 1966, 66 ff.) und mehrere Situlen aus Novo Mesto (T. Knez, Prazgodovina novega mesta, razstavni katalog 1971, 62 Abb. 65—66; 68—70).

* Vgl. die kurze Forschungsübersicht bei Frey, Die Entstehung der Situlenkunst. Studien zur figürlich verzierten Toreutik von Este. Röm.-Germ. Forschungen 31 (1969) 1 ff.

41

OTTO-H

ERM

AN

FREY

aus Matrei am Brenner mag das zeigen (Taf. 25, Abb. 13). Die Hände der beiden Widersacher sind übergroß mit allen Fingern wiedergegeben, wobei besonders der Daumen hervorragt. Von den in Kugeln endenden Handschützern ist auch der über den Handrücken gezogene Riemen angedeutet. Gürtel und Armring sind fein verziert. Sogar die Sdhamhaare des einen Kämpfers sind zu erkennen. Und sorgfältig ist der Helm mit seiner halbmondförmigen Zier und dem prächtigen herabfallenden Busch graviert, der zwischen den Kämpfern als Siegespreis steht, ebenso der Speer mit der Wurfschlinge. Zu diesen und anderen Waffen, die auf den Situlen erscheinen, gibt es eindeutige Entsprechungen aus Grabfunden des Ostalpenraumes.4) Trotzdem meinte man früher, die Szene wäre nur die mißverstandene Kopie eines griechischen Faustkampfes. Denn man verstand nicht die hanteiförmigen Gegenstände in den Händen der Männer und meinte, die Künstler hätten in Unkenntnis des Vorganges griechische Sprunghanteln dargestellt. Die sorgfältige Detailschilderung widerlegt aber schon, daß es sich um die sinnentleerte Nachahmung eines antiken Motivs handelt. Vielmehr wird man hier einen Wettkampf mit in den Alpen gebräuchlichen „Boxhandschuhen" annehmen dürfen, was durch eine ganze Serie ähnlicher Darstellungen bekräftigt wird.5) Daß zwar der bildliche Vortrag der griechischen oder etruskischen Kunst entnommen ist, die Toreuten aber nicht Vorlagen unverstanden nachahmten, sondern das wiedergaben, was sie begriffen und was der Darstellung ihres Lebens diente, sollen einige Beispiele noch klarer madien: Auf den Situlen findet sich gewöhnlich wie auf griechischen Vasen unterhalb von den figürlichen Friesen ein Tierfries (Taf. 23). Auffällig ist aber, daß nicht das ganze Repertoire griechischer und etruskischer Bilder übernommen wird, sondern daß vornehmlich Tiere, die in den Alpen heimisch sind, erscheinen. Auf der Providence-Situla ist zweifellos sogar eine Gemse dargestellt (Taf. 23). Zwischen Pflanzenfressern findet sich immer wieder ein Raubtier, das auf das protokorinthisdie Löwenbild zurückgeführt werden kann 6 ); doch hat dieses Raubtier sehr oft den Löwenschwanz verloren und dafür die buschige Rute eines den Alpenbewohnern vertrauten Wolfes bekommen (Taf. 26, Abb. 15). In das Leben der Alpenbewohner gewähren ferner einige Festszenen mit Zechgelagen, Musik und Wettkämpfen einen guten Einblick. Z. B. sind auf der Providence-Situla über dem Tierfries und einem Fries mit Kriegern solche Szenen wiedergegeben (Taf. 23). Zu erkennen ist z. B. ein Leierspieler auf einem Sessel, vor dem eine Frau steht, die mit ihrer einen Hand einladend einen gefüllten Schöpflöffel hochhält (Taf. 25, Abb. 12). Interessant ist der Sessel, der zwar an etruskisdie Sessel erinnert, sich davon aber durch das Fehlen von Seitenlehnen deutlich unterscheidet und wohl ein Möbelstück des Ostalpenraumes ist.7) Ebenfalls entspricht die in zwei ungleichmäßigen Bögen geschwungene Leier nicht griechischen oder etruskischen Instrumenten, die immer streng symmetrisch gebaut sind.8) Von der gleichen Situla stammt auch das Bild eines Flötenspielers, der ebenfalls von einer Frau bedient wird (Taf. 24, Abb. 8). Die Pansflöte mit den abgestuften Pfeifen ist klar zu erkennen, die auch im Süden in der hellenistischen Kunst immer wieder belegt ist. Trotzdem kann die Szene nicht fertig übernommen sein; denn zur Entstehungszeit der Situla war im Mittel-

4

Vgl. die Angaben bei Lücke u. Frey, Situla in Providence 30 ff.

5

Die Haltung der Männer entspricht nicht der beim gleichzeitigen griechischen oder etruskischen Faustkampf, wo beide Hände erhoben werden, um Schläge nach dem Kopf zu führen oder mit der Handfläche abzuwehren. Vielmehr dürften die Kämpfer mit den fest um die Handbewehrungen geschlossenen Fäusten ausholende Schläge gegen den ganzen Oberkörper gerichtet haben. Die Darstellung ist in sich sinnvoll. Nichts spricht für eine unverstandene Kopie antiker Bilder. "Weitere Beispiele des Faustkampfes in der Situlenkunst bei Lücke u. Frey, Situla in Providence 26 ff. Zum griechischen und etruskischen Faustkampf vgl. z. B. E. N . Gardiner, Athletics of the Ancient World (1930, Nachdruck 1952) 197 ff.; H. A. Harris, Greek Athletes and Athletics (1964) 97 ff.; J. Jüthner und E. Mehl in: RE. Suppl. IX 1314 ff. « Vgl. dazu Frey, Germania 40, 1962, 70 f. 7

Vgl. Lücke u. Frey, Situla in Providence 21 f. Zu antiken Möbeln siehe G. M. A. Richter, Ancient Furniture (1926). 8 Vgl. Lücke u. Frey, Situla in Providence 19 f. Zur griechischen Lyra bzw. Kithara siehe z. B. M. Wegner, Das Musikleben der Griechen (1949) 28 ff.; 206 ff.; 215 ff.; 222 ff. und F. Behn, Musikleben im Altertum und im frühen Mittelalter (1954) 79 ff.; 128 f.

42

DIE

KUNST

DER

SITULEN

meergebiet noch die Pansflöte mit gleichlangen Pfeifen gebräuchlich.9) Wieder wird also durch ein antiquarisches Detail erhärtet, daß sich in den Wiedergaben Feste des Alpenraumes spiegeln. Eine ganze Serie solcher Festszenen schmückt auch die Situla von Kuffarn (Taf. 22, Abb. 5 — 6 ) : Neben dem Zecher, der von mehreren Dienern umgeben ist, steht ein Gestell mit Trinkgefäßen. Es schließen verschiedene Wettkämpfe an. Bei dem hier wiederkehrenden Faustkampf mit den hanteiförmigen Handbewehrungen kann es sich keinesfalls um eine bloße barbarische Schlägerei handeln. Vielmehr muß er nach festen Regeln verlaufen sein, was sich an den Kampfrichtern, die wie in einer griechischen Palästra den K a m p f mit Gabelruten überwachen, zeigt. Daneben ist ein Pferde- und Wagenrennen im Gange. Die Wagenlenker, die weit über den Wagenkasten vorgebeugt mit einem Kentron die Pferde anstacheln, sind in ihrer eigentümlichen Tracht wiedergegeben. 10 ) D a ß auch diese Szene, die in der Komposition unmittelbar auf griechische oder etruskische Vorbilder zurückzugehen scheint, einen Wettstreit in den Alpen schildert, machen neben den besonderen Kleidern der Männer auch die Wagen deutlich, die sich durch die Schnecke am Wagenkasten von antiken Fahrzeugen unterscheiden. 11 ) Dieses typische Fest mit Trink- und Musikszenen, auch erotischen Vergnügungen und Wettkämpfen ist ein zentrales Thema der Situlenkunst. Andere Darstellungen scheinen sich ebenfalls direkt darauf zu beziehen. Z. B. begegnet auf der Certosa-Situla ein feierlicher Aufzug, den P. Ducati als Leichenzug deutete (Taf. 27, Abb. 18—21) 1 2 ). Die beiden nach ihrer Kleidung vornehmen Männer in der Mitte tragen an einer Stange die große bronzene Urne zwischen sich. Die Frauen davor schleppen Holz und Gefäße herbei — Frauen erscheinen in der Situlenkunst stets nur dienend — , wogegen die schön gekleideten Männer davor kleinere Gegenstände tragen. Ferner bringen zwei Diener in einem Eimer ein Getränk, ein anderer führt einen Widder, der in ähnlichem Zusammenhang ebenfalls auf anderen Situlen erscheint, als Schlachttier mit. 13 ) K l a r ist auch die Funktion des Mannes am Ende des Zuges, der ein Bündel Bratspieße geschultert hat und in der einen Hand das große Schlachtbeil hält. Die Bilder weisen also auch hier eindeutig auf die Vorbereitung eines Gelages hin, sei es nun ein Leichenschmaus oder ein anderes Fest. Neben diesen Szenen gibt es andere Darstellungen des Herrenlebens: Gezeigt wurde bereits eine Hirsdijagd (Taf. 21, Abb. 2). Ferner ist auf der Situla aus Welzelach ein Jäger zu sehen, der zwei Hasen in ein ausgespanntes Netz treibt (Taf. 21, Abb. 3). 1 4 ) Andere Bilder, die etwa das Heimschaffen der Jagdbeute zeigen, ließen sich anreihen. Daneben gibt es mehrfach Aufzüge von Kriegern (vgl. Taf. 23, Abb. 7; Taf. 24, Abb. 9 und Taf. 26, Abb. 14). Eine Kampfszene ist aber nur einmal belegt, bezeichnenderweise auf einem Gürtelblech. 15 ) Außerdem gibt es Reiter und Pferdeführer oder Männer, die in einem Wagen fahren (Taf. 25, Abb. 10). In den Bereich der Arbeit weisen möglicherweise nur Bilder von Pflügern (Taf. 21, Abb. 4). D a andere landwirtschaftliche Tätigkeiten niemals wiedergegeben sind, wird aber auch diesen Szenen eine besondere Bedeutung zukommen. Sehr auffällig ist, daß Darstellungen mythologischen Inhalts, die in so großer Zahl die griechischen Vasen schmücken, ganz fehlen. Es werden nämlich nicht einzelne Ereignisse, sondern immer nur typische Ausschnitte aus einem glücklichen Leben geschildert. 9 Vgl. zu der Frage Lücke u. Frey, Situla in Providence 17 f. Für griechische Instrumente siehe Wegner, Musikleben 58 ff.; 226 f. 1 0 Die lange Zipfelmütze begegnet abgesehen von der Kuffarner Situla nur noch bei einem Wagenrennen auf der Arnoaldi-Situla von Bologna. Wagen- und Pferderennen sind ferner auf der Ziste aus Moritzing, Bozen, überliefert, wo diese Szenen aber so schlecht erhalten sind, daß über die Kopfbedeckung der Männer keine Aussage gemacht werden kann. Die Gewänder der Kuffarner Wagenlenker mit den rückwärts herabfallenden langen Schößen kommen nur noch auf einer Situla von der Magdalenska gora vor, ohne daß der Zusammenhang deutbar wäre. Wahrscheinlich handelt es sich bei der Kleidung um eine besondere Tracht für das Rennen, die sich deutlich von der griechischer oder etruskischer Wagenlenker unterscheidet. Vgl. zu dem Problem Ludce u. Frey, Situla in Providence 13. 11

E. Ghislanzoni in: Munera. Raccolta di scritti in onore di A. Giussani (1944) 30 ff.

P. Ducati, La situla della Certosa in: Mem. della R. Accad. delle Scienze dell'Ist. di Bologna. Cl. di Scienze Mor. 2 Ser. 5—7, 1923, 38 ff. 12

13

Ludce u. Frey, Situla in Providence 49.

Die Rekonstruktion der Szene ist nicht ganz gesichert, da die Fragmente nicht exakt aneinander anschließen. Die Zusammengehörigkeit wird aber bekräftigt durch eine ähnliche Darstellung auf der Certosa-Situla, wo ebenfalls ein Hase in ein Netz getrieben wird, vgl. Ludce u. Frey, Situla in Providence 54 Taf. 20. 14

15

Das Gürtelblech stammt aus Va£e, vgl. Ludce u. Frey, Situla in Providence Taf. 54—55.

43

OTTO-H

ERM AN

FREY

Die verzierten Situlen sind nur aus Gräbern bekannt. O b sie auch Gebrauchsgegenstände des Alltags waren, weiß man nicht, da klare Abnutzungsspuren fehlen. Sicher spielten aber die Gürtelbleche mit entsprechenden Szenen im alltäglichen Leben eine Rolle; denn an ihnen sind mehrfach Reparaturen zu erkennen. 16 ) Trotzdem legt die Auswahl der Bilder nahe, daß die Situlen einem speziellen Zweck dienten und daß ihre Darstellungen ein besonders erstrebtes Leben der Alpenbewohner beinhalten, das vielleicht auch das Glück im Jenseits bildete. 17 ) Nach den Beifunden gehören die gezeigten Situlen in das 5. und 4. Jahrhundert v. Chr. Es gibt auch noch jüngere Exemplare. Stücke aus älteren Zusammenhängen fehlen aber. Das ist insofern merkwürdig, als verschiedene Darstellungen eindeutig in der archaischen griechischen bzw. etruskischen Kunst wurzeln. Z. B. läßt sich ein Reiter von der Certosa-Situla sogar nur mit korinthischen Bildern zusammenbringen (Taf. 26, Abb. 14) 1 8 ); denn die Pferde von attischen spätschwarzfigurigen oder rotfigurigen Vasen sind deutlich anders gebildet. Auch der fliegende Vogel hinter dem Reiter ist ein Motiv des 6. Jahrhunderts. 18 ) Dem Reiter folgt ein Fußkämpfer mit Ovalschild, Helm und großer Stoßlanze. Der Helm mit den scheibenförmigen Metallbeschlägen ist eine aus Bodenfunden des Ostalpenraumes bekannte Waffe. 2 0 ) Auffälligerweise ist aber auch er nur in älteren Gräbern gefunden worden. Im 5. Jahrhundert ist er längst durch andere Formen verdrängt. Ebenso lassen sich die Rosette über dem Hund (Taf. 27, Abb. 21) oder die durch Bodenfunde bekannten Gefäße (Taf. 27, Abb. 19) nur in frühere Zeit zurückführen. 21 ) Man muß also annehmen, daß es Bildtraditionen gegeben hat, auch wenn unmittelbare Vorläufer der besprochenen Situlen noch nicht überliefert sind. Allerdings gibt es in Oberitalien und im Alpengebiet eine größere Zahl anderer figürlich verzierter Werke, die zeigen, daß bereits im späten 7. Jahrhundert eine Rezeption der mediterranen Kunst begann. Wichtigste Zentren, in denen die antike Bildersprache umgesetzt wurde, waren Bologna 2 1 1 ) und Este. In Este entstand damals ein ausgeprägter Kunstkreis, 22 ) der sich bis in die gallische Epoche hinein erhielt und in enger Berührung mit der beschriebenen Situlenkunst stand, wie z. B. Mischwerke bezeugen. 23 ) Die frühe Este-Kunst wurde besonders durch Einflüsse aus Etrurien geprägt: Auf einem Gefäß aus Grab 126 der Villa Benvenuti aus Este ist ein Zecher zu sehen, der auf einem Sessel thront, wie er in genau der gleichen Form mehrfach in Etrurien überliefert ist (Taf. 25, Abb. I I ) . 2 4 ) Neben solchen antiquarischen Einzelheiten sind auch verschiedene Motive eindeutig mit etruskischen zu verbinden. Ein Greif von dem gleichen Gefäß etwa hat einen geschlossenen Schnabel und einen Falkenkopf (Taf. 26, Abb. 16), was ihn vom damaligen griechi" Vgl. z. B. Lücke u. Frey, Situla in Providence Nr. 17—18 Taf. 32 (zwei Bleche aus Brezje) ödere N r . 3 5 — 3 6 Taf. 5 3 — 5 5 (Gürtelbleche aus Vage). 1 7 Zu dieser Interpretation der Szenen vgl. besonders G. Kossak, Gräberfelder der Hallstattzeit an Main und fränkischer Saale. Materialh. z. Bayer. Vorgesdi. 24 (1970) 160 ff. 18

Vgl. z. B. H . Payne, Necrocorinthia. A Study of Corinthian Art in the Archaic Period (1931) 70 ff.

19

Vg. C. Krüger, Der fliegende Vogel in der antiken Kunst bis zur klassischen Zeit (1940).

20 Siehe S. Gabrovec, Arh. Vestnik 13—14, 1962—63, 293 ff.; F. Stare, ebd. 383 ff. Anzuschließen ist ferner ein Helmfragment aus Klein-Klein: V. Radimsky u. J . Szombathy, Mitt. d. Anthr. Ges. Wien 15, 1885 Taf. 6, 18. 2 1 Zu dem Eimer, den die zwei Diener halten — er kann nur zur Gruppe der Kreuzattasdieneimer gehören — und zu der „Urne", die die vornehmen Männer an der Stange tragen — es handelt sich dabei um einen Eimer vom Typus Kurd — , vgl. G. v. Merhart in: Festschr. RGZM. 1952 Bd. 2, 3 ff.; 29 ff. 2 1 a Hinzuweisen ist jetzt auf Darstellungen, die kürzlich in Bologna der Restaurator G. Morigi auf einem „Tintinnabulo" entdeckt hat (C. Morigi Govi, Arch. Classica 23, 1971, 211 ff.). Es stammt aus der „Tomba degli Ori" vom Arsenale Militare, die u. a. die bekannte mit Staubgranulation verzierte Goldfibel des späten 7. Jahrhunderts enthält. Auf dem „Tintinnabulo" sind vier Szenen mit Frauen beim Spinnen und Weben wiedergegeben. Die Abhängigkeit von etruskischen Vorbildern des 7. Jahrhunderts ist deutlich. Stilistisch kann das Stüde aber nur mit den beschriebenen Situlen oder den im folgenden genannten estensischen Werken verbunden werden. Auch inhaltlich finden die Darstellungen im Alpenbereich Parallelen, wofür die Urnen von Sopron (ödenburg) zu vergleichen sind (S. Gallus, Die figuralverzierten Unen vom Soproner Burgstall. Arch. Hung. 13, 1934 Taf. 12,2; 13). Die Bilder sind von höchster Qualität. Da es sich bei dem „Tintinnabulo" eindeutig um eine Bologneser Arbeit handelt, kann trotz der bruchstückhaften Überlieferung kein Zweifel mehr daran bestehen, daß diesem Zentrum bei der Herausbildung der Situlenund Este-Kunst eine wesentliche Mittlerrolle zukommt. 22

Vgl. Frey, Entstehung der Situlenkunst. Berlin 1969.

2» Siehe Frey, Jahrb. R G Z M . 13, 1966, 47. 2 4 Vgl. Lücke u. Frey, Situla in Providence 22. Für die Nordausbreitung dieser Sesselform ist das Modell von Verucchio besonders wichtig, siehe M. Zuffa in: Studi in onore di Luisa Banti (1965) 351 ff.

44

DIE

KUNST

DER

SITULEN

sehen Greifentypus mit aufgerissenem Schnabel und Adlerkopf unterscheidet.25) Oder ein Löwe von einem Deckel, der in Hallstatt im Salzkammergut gefunden wurde aber sicher dem estensischen Kunstkreis angehört, trägt im Rachen das ganze Hinterteil eines Tieres davon (Taf. 26, Abb. 17), was unmittelbar an etruskische Löwenbilder erinnert.26) Diese Impulse, denen die estensischen und andere figürlich verzierte Werke Oberitaliens und des Alpenraums ihre Entstehung verdanken, müssen ebenfalls eine Wurzel der beschriebenen Situlenkunst bilden. Wie die Ausbreitung des griechischen und etruskischen Einflusses im späten 7. Jahrhundert nach dem Norden zu erklären ist und wie weit dann die Gründung griechischer Kolonien am Caput Adriae zusammen mit einer etruskischen Kolonisation in der Poebene im späten 6. Jahrhundert auch auf das barbarische Hinterland eingewirkt hat, läßt sich nur schwer beantworten. Für diese Frage kann man allein die Grabfunde auswerten, hinter denen Siedlungsfunde ganz zurücktreten. Schriftliche Überlieferungen, die bis in diese Zeit zurückreichen, fehlen weitgehend.27) Es ist noch nicht einmal mit Sicherheit anzugeben, ob Veneter oder Illyrier oder andere aus den vagen historischen Nachrichten bekannte Völkerschaften die Träger der Situlenkunst waren. Die Grabfunde bieten aber nur ein einseitiges Bild. Fremde Luxusgüter, die etwa Kulturbeziehungen andeuten könnten, spielen als Beigaben keine Rolle. Doch wird man schwerlich daraus schließen dürfen, daß diese auch den Lebenden nicht bekannt waren. Anders ist es z. B. im Raum um Como und im Tessin, wo im späten 6. und 5. Jahrhundert etruskisches Bronzegeschirr häufig in die Gräber gelangt ist. Es findet sich aber auch dort immer nur eine bestimmte Auswahl von Gefäßen, die nicht alles einst vorhandene wiedergibt; denn in dem Depot von Arbedo liegen Fragmente von Schöpfern, die in Grabausstattungen ungebräuchlich sind.28) Solches auch sonst im Barbarikum beliebte Bronzegeschirr: Kannen, Stamnossitulen und Becken, fehlt im Räume östlich der Etsch.29) Daß aber auch hier solche Importgüter vorhanden gewesen sein müssen, bezeugen zwei Attaschen von Stamnossitulen aus Este und Padua, die einst im Bereich der Siedlungen verloren gegangen waren.30) Schließlich ist auf einer Gürtelschließe aus Este innerhalb einer figürlichen Schilderung eine etruskische Schnabelkanne dargestellt.31) Hier zeigt sich also wieder, wie die figuralverzierten Metallarbeiten besser als alle anderen Funde einen Einblick in das Leben der Ostalpenbewohner ermöglichen. Durch sie erschließen sich der vorgeschichtlichen Forschung auch geistige Bereiche, die ihr sonst nicht zugänglich sind. Hier gibt es Werke, an denen ermessen werden kann, was für den damaligen Menschen im Leben und vielleicht auch im Tode von Bedeutung war.32)

!5 Vgl. A. M. Bisi, Il Grifone. Studi Semitici 13 (19651; M. G. Marunti, S. I. Rudenko u. G. Manganaro in: Enciclopedia dell'arte antica classica e orientale 3 (1960) 1056 f f . 26 Vgl. z. B. A. Rumpf. Die Wandmalereien in Veii (1917) 44; P. Bocci in: Studi in onore di Luisa Banti (1965) 72 f f . 27 Eine Zusammenstellung der Sdiriftquellen bei. E. Wikcn, Die K u n d e der Hellenen von dem Land und den Völkern der Apenninenhalbinsel bis 300 v. Chr. (1937). 28 Vgl. A. Crivelli, Rivista di Studi Liguri 12, 1946, 59 f f . T a f . 12, 10—12; siehe jetzt M. Primas, Germania 50, 1972, 79 f. Abb. 1,1; T a f . 15,2. 29 Eine Ausnahme bildet eine Kanne von Sv. Lucija, vgl. C. Marchesetti, I castellieri preistorici di Trieste e della Regione Giulia. Atti del Mus. Civ. di Storia N a t . Trieste N S. 4, 1903, 172 T a f . 17, 7. 30 Eine Attasdie im Museo Civico di P a d o v a : von Padova, città, piazza Garibaldi, Palazzo ex stella d'Oro. Eine weitere im Mus. N a z . die Este: vom canale di Lozzo.

31 Frey, Entstehung der Situlenkunst 86. Ferner gibt es in Este eine Tonkanne, die eine etruskische Bronzesdinabelkannc imitiert, vgl. P. Jacobsthal u. A . Langsdorff, Die Bronzesdinabelkannen (1929) 60 f. T a f . 26, 132. 32 Die Zeichnungen T a f . 21—22 wurden von Frau Rita Volbracht, Hamburg, nadi Vorlagen des Verfassers ausgeführt. Die Photographien werden dem Museum der Rhode Island Sdiool of Design, Providence, USA, dem M u seo Civico, Bologna, dem N a r o d n i muzej, Ljubljana, und dem Naturhistorischen Museum in Wien verdankt. Weitere Bilder konnten dem Nachlaß von W. Lücke entnommen werden.

45

DIE RUNDEN, DURCHBROCHENEN DER MEROWINGERZEIT

ZIERSCHEIBEN

Mit 35 Abbildungen auf Tafel 28—33. Von DOROTHEE

RENNER,

Mainz

Die runden merowingischen Zierscheiben, durchbrochene Bronzesdieiben, die im einfachen Flachgußverfahren hergestellt sind, finden sich ausschließlich in den Frauengräbern. Sie haben einen Durchmesser von durchschnittlich 5—10 cm und sind mit einfachen Punzmustern verschiedener Form ein- oder zweiseitig verziert. Manche Scheiben sind verzinnt. Die Herkunft der Zierscheibensitte im merowingischen Bereich ist nicht sicher zu erklären. Ein Wiederaufleben keltischer und römischer Traditionen scheidet aus. Anregungen mögen von den vielfältigen Durdibrucharbeiten des spätrömischen Mittelmeerraumes ausgegangen sein. Insgesamt aber handelt es sich, wie auch die Tragweise zeigt, um einen eigenständigen merowingerzeitlichen Brauch, der im Laufe des 6. Jahrhunderts unvermittelt aufgekommen ist. Im 7. Jahrhundert hat er die stärkste Verbreitung gefunden. Aus dem 8. Jahrhundert sind nur noch vereinzelte Scheiben bekannt. Eine vollständige Erfassung der austrasischen Zierscheiben und der des westfränkischen Bereiches soweit diese aus der Literatur bekannt geworden sind (abgeschlossen 1960) zeigt ihre Hauptverbreitung im fränkischen, alamannischen und bajuwarisdien Raum. Größere Zentren liegen am Ober- und Mittelrhein, im Bodenseebereich und am Neckar. Eine systematische Erfassung der westfränkischen Zierscheiben, ein dringendes Desiderat, wird das Bild sicher zugunsten dieses Gebietes verschieben. Streuungen finden sich in Thüringen, im langobardischen Oberitalien, in Südengland, auf Gotland und in Burgund: Sie werden auf Kulturaustausch mit dem merowingischen Bereich zurückgehen (Burgund) oder im Lande selbst hergestellt worden sein (Langobarden, Südengland, Thüringen, Gotland). Das vorliegende Fundmaterial — 699 Zierscheiben — läßt sich, von wenigen Einzelformen abgesehen, einteilen in 18 Typen mit den entsprechenden Untergruppen und Varianten. Bei mehrzonigen Scheiben ist das Muster der Außenzone maßgebend. Es sind folgende Typen mit den folgenden Hauptverbreitungsgebieten und Zentren (vgl. Tafel 28—33). Typus I

:

Typus I I

:

Typus I I I

:

Typus I V

:

Typus V

:

Typus VI

:

Typus V I I

:

Typus V I Í I

:

Typus I X

:

46

Radförmige Zierscheiben — 50 Stücke — Hauptverbreitung: Fränkischer Raum (Ober- und Mittelrhein), alamannisdier Raum (obere Donau). Tafel 28, 1—2 Geometrisch verzierte Zierscheiben mit getreppten Speichen — 66 Stücke — Hauptverbreitung: Alamannischer Raum. Tafel 28, 3—4 Geometrisch verzierte Zierscheiben mit Rundgabeln — 57 Stücke — Hauptverbreitung: Fränkischer Raum (Rheinhessen). Tafel 28, 5 Geometrisch verzierte Zierscheiben mit Winkelgabeln — 139 Stücke — Hauptverbreitung: West- und ostfränkischer Raum (Mittelrhein). Tafel 28, 6 Geometrisch verzierte Zierscheiben mit Treppengabeln — 87 Stücke — Hauptverbreitung: Alamannischer Raum (Bodensee — Oberrhein). Tafel 29, 1—2 Zierscheiben mit Dreischiangenwirbel — 32 Stücke — Hauptverbreitung: Westfränkischer Raum. Tafel 29, 3—4 Zierscheiben mit Tierkopfwirbel oder Tierwirbel in Tierstil II — 116 Stücke — Hauptverbreitung: Alamannischer und alamannisch-baiuwarischer Raum, ostfränkischer Raum (Mittelrhrein), Gotland. Tafel 29, 5—6; 30, 1—3 Zierscheiben mit Bandverflechtung — 10 Stücke — Hauptverbreitung: Fränkischer Raum (obere Donau). Tafel 30, 4) Zierscheiben mit Schiingenquadrat — 22 Stücke — Hauptverbreitung: Fränkischer Raum (Rhein-Main-Mündungsgebiet und Mittelrhein). Tafel 30, 5—6

ZIERSCHEIBEN Typus X

:

Typus X I

:

Typus X I I

:

Typus X I I I

:

Typus X I V

:

Typus X V

:

Typus X V I

:

Typus X V I I : Typus X V I I I :

DER

M E ROWI

N G E RZ E I T

Ziersdieiben mit kreuzförmiger Verstrebung oder kreuzförmiger Durchbrechung — 25 Stücke — Hauptverbreitung: Westfränkischer Raum. Tafel 31, 1 Zierscheiben mit hakenkreuzförmiger Verstrebung — 8 Stücke — Hauptverbreitung: Alamannischer Raum, thüringischer Raum. Tafel 31, 2 Reiterscheiben — 32 Stücke — Hauptverbreitung: Westfränkischer Raum (Nordostfrankreich). Tafel 31, 3—5 Zierscheiben mit gekreuztem Menschenpaar — 21 Stücke — Hauptverbreitung: Fränkischer Raum (Mittelrhein), alamannisch-baiuwarischer Raum. Tafel 31, 6—7 Zierscheiben mit sanduhrförmiger Verstrebung — 2 Stücke — Verbreitung: Fränkischer Raum (Rhein-Ruhr-Gebiet). Tafel 32, 1 Ziersdieiben mit Flügelfortsätzen an den Speichen — 3 Stücke — Verbreitung: Fränkischer Raum, ein Stück in Mähren. Tafel 32, 2 Zierscheiben mit Rundbogen — 3 Stücke — Verbreitung: Alamannischer Raum, awarischer Raum (Ungarn/Jutas). Tafel 32, 3 Zierscheiben mit rückwärts blickendem Tier — 2 Stücke — Verbreitung: Westfränkischer Raum. Tafel 32, 4 Zierscheiben mit Peltamotiv — 3 Stücke — Verbreitung: Fränkischer Raum, Tafel 32, 5

Die Aufgliederung des Fundstoffes nach Typen zeigt, daß kein Scheibentypus gleichmäßig auf west- und ostfränkischem, alamannischem und baiuwarischem Raum verbreitet ist. Von Streuungen abgesehen ist der ostfränkische mit dem alamannisch-baiuwarischen Raum enger zusammengeschlossen (Typen I. II. III. V. VII. I X . X I . X I I I ) als mit dem westfränkischen Bereich (Typen VI. X . X I I . ) . Das Rheintal bildet dabei eine klare Grenze. Nur der westfränkische Typus IV führt mit weitergreifenden Streuungen in das ostfränkisch-alamannische Gebiet. Werkstätten und Werkstattkreise werden in den Fundzentren der einzelnen Typen und ihrer Untergruppen gelegen haben. Wanderhandwerker sind nicht auszuschließen. Uber Tragweise und Gebrauch der Zierscheiben ergibt sich folgendes. Sie finden sich stets an der linken Körperseite der Bestatteten: im austrasischen Raum in der Höhe von Ober- oder Unterschenkel, im westfränkischen Bereich in Beckenhöhe. Das Rheintal bildet auch hier die Grenze. Andere Fundlagen (Brust, Kopf, Oberarm) sind Ausnahmen, die weitgehend auf Verschleppungen beruhen. Die Scheiben des austrasischen Raumes haben einen Durchmesser von ca. 6—10 cm. Sie sind zum großen Teil zweiseitig verziert. Der Außenrand hat innen meist mehrere Abnutzungsstellen, ist oft ausgebrochen und wieder geflickt (Tafel 28, 2.5.6; 29, 1.2.5.6; 30, 4.6; 31, 2.5.6; 32, 3; 33, 1.5). Die austrasischen Scheiben finden sich meist im Verband mit einem Umfassungsring, in der Regel aus Elfenbein (Tafel 33, 3), hohler (Tafel 33, 2) oder massiver Bronze (Tafel 29, 2; 33, 1). Auch für die Umfassungsringe ist das Rheintal die Grenze, von Streuungen abgesehen. Mit und ohne Umfassungsringe lagen diese Scheiben in situ zusammen mit Kleinutensilien, die offensichtlich vom Gürtel der Toten einzeln herunterhingen wie Schlüssel, Messer, Schere, Amulettkapsel, Cypraea tigris. Erhaltene Kettenglieder, Blechstreifen (Tafel 28, 1) und Reste von Lederoder Stoffstreifen am Außenrand der Scheiben lassen darauf schließen, daß auch sie am Gürtel aufgehängt waren, gelegentlich durch zwei nebeneinanderliegende Nieten am Außenrand mit dem Hängeband verbunden (Nietlöcher). Sie gehörten demnach zum „Gehänge". Bei einigen Befunden sind Zierscheibe und umgebender Umfassungsring noch durch 1—4 Bronzezwingen fest miteinander verbunden (Tafel 33, 3). Wahrscheinlich waren die meisten Ringe in dieser Weise fest mit der Scheibe verklammert, zum großen Teil mit heute vergangenen Leder- und Stoffbändern; sie umgaben die Scheibe als eine Art Rahmen. Das Band, in das Scheibe und umgebender Ring eingehängt waren, führte offenbar nicht durch den Ring, sondern durch einen Sektor der Zierscheibe und hinterließ bei längerem Tragen durch die Schwingungen beim Gehen die Abnutzungsstellen am Außenrand. Diese Einhängestelle konnte bei Bedarf ausgewechselt werden in einen „neuen" Sektor der Scheibe, was bei den glatten Umfassungsringen so nicht möglich gewesen wäre. Die Zierscheiben des austrasischen Raumes gehörten also als eine Art Hängeschmuck zum Gürtelgehänge der Frau. 47

DOROTHEE

RENNER

Dagegen ist die in der Literatur oft vertretene Zuweisung der Zierscheiben als „Taschenbeschlag" nur sehr beschränkt haltbar. Rekonstruktionen von runden Beuteltaschen mit der Zierscheibe als Taschenbeschlag sowohl als auch von Taschen mit überklappbarer Lasche mit einer Zierscheibe als Applikation der Lasche oder der Tasche selbst befriedigen nicht: Sie geben keine Erklärung für die erwähnten Abnutzungsstellen an der Bronzescheibe, also des „Zierbeschlages", bei völliger Unversehrtheit des Umfassungsringes, der als Bügel die Hauptlast einer ständig hinund herschwingenden, belasteten Tasche zu tragen gehabt hätte. Den zerbrechlichen Elfenbeinringen aufgeheftete kleine Bronzelamellen dürften deren Strapazierfähigkeit nicht wesentlich erhöht haben und sind eher als Schmuckbeschläge zu verstehen. Weiterhin war etwaiger „Tascheninhalt" wie bei den wirklichen Taschenbefunden (Feuerstein, Kräuter usw.) direkt neben Zierscheibe und Umfassungsring durchgängig nicht zu beobachten. Leder- oder Stoffreste unter der Scheibe müssen nicht von einer Tasche stammen, sie können ebensogut Reste der Kleidung oder des Leichentuches sein. Wahrscheinlicher dienten sie als kontrastierende Scheibenunterlage zur Hervorhebung der oftmals verzinnten Motive die in feinerer Ausführung im Stegwerk der gleichzeitigen Zelleinlagen und Tauschierungen vielfach wiederkehren. Die zweiseitige Verzierungsweise vieler austrasischer Scheiben jedoch spricht hier in der Regel f ü r zwei — sichtbare — Ansichtsseiten. Die westfränkischen Zierscheiben dagegen finden sich, soweit Fundberichte vorliegen, links in Beckenhöhe Sie unterscheiden sich von den austrasischen Stücken durch einen kleineren Durchmesser, ca. 5—7 cm, und durch die angegossene Hängeöse mancher Stücke (Tafel 29, 3; 30, 3; 31, 3; 32, 4; 33, 4. 5). Sie sind stets einseitig verziert und haben, ebenfalls einseitig, o f t einen aufgefalteten Mittelbuckel (Tafel 33, 4), somit also nur eine Ansichtseite. Wiederum ist das Rheintal die Grenze dieser Eigentümlichkeiten. Die Hängeösen, oft mit starken Abnutzungsstellen (Tafel 33, 5), sind in situ in der Regel nach unten gerichtet — wobei die Darstellung „auf dem K o p f " stehen kann (Tafel 33, 5). Den Scheiben oft beigegebene ziergleiche Riemendurchzüge in Beckenhöhe machen wahrscheinlich, daß sie links am Gürtel befestigt waren zum Einhängen des Gürtelgehänges, der „Trousse", die schon von der früheren französischen Forschung auf Grund entsprechender Beifunde erschlossen worden war. Der „Mittelbuckel" könnte sich aus dem Niet (Zierniet) entwickelt haben, mit dem die Scheibe ursprünglich auf dem Gürtel befestigt war. Auch im westfränkischen Bereich ist der Gebrauch der Scheiben als Taschenbeschlag auszuschließen. Zudem sind hier einige wirkliche rechteckige Taschen mit gewinkelten Beschlägen gefunden worden und anhängenden Kettenresten, die nach der Lage unterhalb der Scheibe offensichtlich in ihr eingehängt waren. Im Gegensatz zu den austrasischen Scheiben, die zum Verband des Gürtelgehänges selbst gehörten, dienten also die westfränkischen Stücke, von den austrasischen durch Größe und Form verschieden, als Träger des Gürtelgehänges. Im Rheintal verläuft die Grenze beider Tragweisen und zugleich gewisser Differenzierungen der merowingischen Frauentracht. Die Zierscheiben fanden sich nur in wenigen merowingischen Frauengräbern. Es ist nicht möglich, sie bestimmten sozialen Schichten zuzuordnen; ebenso gibt es in Ausführung und Ausstattung der Scheiben keine Unterschiede zwischen reich und dürftig beschickten Gräbern. Die Motive der Zierscheiben, vor allem der figürlich verzierten Stücke, lassen einen bestimmten Glaubenshintergrund erkennen. Rein germanische Vorstellungen können sich spiegeln in den Typen: I — radförmige Scheiben: solares Symbol, II — geometrisch mit Treppenspeichen, radförmig: solares Symbol, VI — Dreischlangenwirbel: Schlangen-Drachen-Symbole, V I I — Tierkopfwirbel/Tierwirbel: Adlersymbol, V I I I — Bandverschlingung mit Stil I I : Schlangensymbolik (?), X I — Hakenkreuz: solares Symbol, X I I — Reiterscheiben: Odin/Wodan, X I I I — gekreuztes Menschenpaar: Deutung umstritten, heidnisch-germanisch. Sicher christlich zu deuten ist das Kreuz von Scheibentypus X . Eine christliche Interpretation des Kreuzeszeichens allgemein ist abzulehnen, da die Rundform der Scheiben, vor allem bei geometrisch verzierten (III. IV. V), die kreuzförmige Verstrebung ursächlich bedingt. Trotzdem konnten diese und andere Motive wie der „Lanzenreiter" ( X I I B) von der Trägerin christlich interpretiert worden sein. Heidnischgermanisches und christlich-antikes Gedankengut waren in der Zeit des frühen germanischen Christentums eng verzahnt und flössen in seltsamer Weise ineinander über. In jedem Fall dürften die Scheiben als Apotropaia getragen worden sein und amulettartigen Charakter gehabt haben. Dies entspräche der erschlossenen Tragweise im Verband des Gürtelgehänges oder zum Einhängen desselben, schon in damaliger Zeit das Zeichen der Herrschaft über H a u s und H o f . Die Zierscheiben 48

T A F E L 25

FREY

Abb. 10 Situla aus Va£e. Abb. 11 Situla Benvenuti aus Este. Abb. 12 Situla in Providence.

Abb. 13 Bledi von Matrei am Brenner. Aussdinitte aus den Figurenfriesen. M. etwa 1 : 1.

T A F E L 26

FREY

T A F E L 27

FREY

Abb. 18—21 Situla Certosa aus Bologna. Ausschnitte aus dem zweiten Fries. M. etwa 3 : 4.

T A F E L 28

1—2 T y p u s I. — 3—4 Typus II. — 5 Typus III. — 6 Typus TV. 1 Dingden-Lankern, Grab 2. —2 Gundersheim. — 3 Fützen. — 4 Heddesdorf. — 5 Friedberg, Grab 8. — 6 Planig. N a t . Gr.

RENNER

T A F E L 29

RENNER

1—2 Typus V. — 3—4 Typus VI. — 5—6 Typus VII. 1 Ulm/Donau. — 2 Egartenhof. — 3 Rommersheim, Grab 18. — 4 Beerlegem. — 5 Aachen. — 6 FO unbekannt/Baden. Nat. Gr.

RENNER

T A F E L 30

1—3 Typus VII. — 4 Typus VIII. — 5—6 Typus IX. 1 Ermatingen, Kt. Thurgau. — 2 H e r t e n , Grab 162. — i Andernach. — 4 Auerbach. — 5 Rüdesheim, Grab 1. — 6 Darmstadt-Windmühle. N a t . Gr.

1 Typus X. — 2 Typus XI. — 3—5 Typus XII. — 6—7 Typus XIII. 1 Meckenheim, Grab 3. — 2 F O u n b e k a n n t . — 3 Arlon, Grab 3, Prov. Luxembourg. — 4 Bräunlingen. — 5 Ferwerd, Prov. Friesland. — 6 Dalsheim. — 7 Westhofen, Grab 5. Nat. Gr.

T A F E L 32

RENNER

1 Typus X I V . — 2 Typus X V . — 3 Typus X V I . — 4 Typus X V I I . — 5 Typus X V I I I . 1 Elsdorf. — 2 Tauberbischofsheim. — 3 Kotcwil, K t . Luzern. — 4 Marchelepot, Dep. Somme. 5 Meckenheim, Grab l,Nat. Gr.

RENNER

T A F E L 33

1 Ziersdieibe mit Umfassungsring, Bronze, massiv. — 2 Zierscheibe mit Umfassungsring, Bronze, hohl. -— 3 Zierscheibe mit Umfassungsring, Elfenbein, mit Bronzezwingen am Außenring befestigt. 4 Zierscheibe mit Hängeöse und angerosteter Rronzesdinalle. — 5 Ziersdieibe mit Hängeöse, Abnurzung-sstelle ausgebrochen. 1 Linz-Zizlau, Grab 106. — 2 Merdingen. -— 3 Oetlingen, G r a b 5. 4 Bury, Dép. Oise. — 5 Marilles, Grab 2, Prov. Brabant. Alle etwas kleiner als nat. Gr.

T A F E L 34

KÜHN

8 1 Altlussheim. — 2 Egesheim. — 3 Frankfurt-Niederursel. — 4 Güdingen. — 5 Kodierstetten. — 6 Weinheim. — 7 Ableiges. — 8 Aiguisy. — 9 Alise. N a t . Gr.

KÜHN

T A F E L 35

10 Amiens. — 11 Angy. — 12 Azy. — 13 Baldenheim. — 14 Beifort. — 15 Breny. — 16 Calvados. — 16 a U n b e k a n n t . Museum Köln. — 16 b Caranda. — N a t . Gr.

17 Caranda. — 18 Charnay. — 19 Charnay. — 20 Corbie. — 21 Fluy. — 22 Fluy. — 23 G r a n d c o u r t . — 24 G r a n d c o u r t . — 24 a Frouard. — 24 b Pray. — N a t . Gr.

KÜHN

T A F E L 37

25 Grandcourt. — 26 Irles. — 27 Londinieres. — 28 Maisnieres-Harcelaine. — 29 Mardielepot. — 30 Mardielepot. — 31 Orival — 3 1 a Sablonniere. — 31 b Italien. — Nat. Gr.

T A F E L 38

KÜHN

32 Marne. — 33 Melun. — 34 Metz. — 35 Monterollier. — 36 Reims. — 37 Paris. — 37 a Haguineau. — 37 b Bueil. — N a t . Gr.

T A F E L 39

KÜHN

38 Saint-Denis. — 39 Saint-Dizier. — 40 St. Pierre de Vauvray. — 41 Thennes. — 42 Tours. — 43 Uzelle. — 43 a Engers. — 43 b Engers. — Nat. Gr.

T A F E L 40

KÜHN

44 Villey-Ste.-Etienne. — 45 Waben. — 46 Eprave. — 47 Haillot. — 48 Frankreich, Walters Art Gallery, Baltimore. — 49 Frankreich, Walters Art Gallery, Baltimore. — 50 Unbekannt, Mus. Köln. — 51 Unbekannt, Mus. Köln. — Nat. Gr.

ZIERSCHEIBEN

DER

M E ROW1

N G E RZ E I T

sollten Übel abwehren und zusammen mit anderen Phylakterien (Cypraea tigris, Bärenzahn, Amulettkapsel) die Herrin des Hauses und zugleich das Haus selbst schützend vor Unheil bewahren. Die umfangreiche Gruppe der bildlosen geometrisch verzierten Zierscheiben (Typen III. IV. V. VIII. IX) ist davon nicht auszuschließen. Dies legen ähnliche Ritzungen auf westfränkischen Sarkophagen nahe, denen demnach ein bestimmter Symbolwert zugekommen sein muß. Sie entsprechen dem Gitterwerk der gleichzeitigen Cloisonnearbeiten und Tauschierungen und sind wohl sämtlich im Zusammenhang zu sehen mit der eigentlich bildlosen Tradition des germanischen Kunstschaffens. Die apotropäische Kraft könnte durch die Rundform der Scheiben verstärkt worden sein; die magische Bedeutung des Kreises in der Antike ist bekannt. Auch das Verschwinden der Zierscheibensitte in der ersten Hälfte des 8. Jahrhunderts weist auf ihren vorwiegend paganen Charakter. Dies geschah offensichtlich unter Einfluß der nun einsetzenden strafferen kirchlichen Organisation, die auch diesem heidnischen Brauch entgegentrat. Auf den zeitlich nicht allzu weit entfernten frühmittelalterlichen und gotischen Darstellungen in der bildenden Kunst sind — folglich — im Gürtelgehänge der Frau keine Zierscheiben mehr zu finden.

L E G E N D E Z U T A F E L 28 BIS 33

Tafel 28, 1. Typus I A-l, Kat. 1. Dingden-Lankern, Kr. Borken, Grab 8. Münster/Westfalen, Landesmuseum für Vor- und Frühgeschichte Inv. 1930: 32 F 8, 1. Tafel 28, 2. Typus I C, Kat. 38. Gundersheim, Kr. Worms. Mainz, Mittelrheinisches Landesmuseum Inv. 1198 (verschollen). Tafel 28, 3. Typus II B-2, Kat. 80. Fützen, Kr. Donaueschingen. Stuttgart, Württ. Landesmuseum Inv. 1361—1364. Tafel 28, 4. Typus II B-3, Kat. 83. Heddesdorf, Stadtkr. Neuwied. Neuwied, Kreismuseum Inv. 817 a. Tafel 28, 5. Typus III A-2, Kat. 126. Friedberg, Stadtkr. Friedberg, Grab 8. Darmstadt, Hessisches Landesmuseum Inv. II.C.63 (verbrannt). Tafel 28, 6. Typus IV B-2, Kat. 278. Planig, Kr. Bingen. Worms, Städtisches Museum Inv. F 972. Tafel 29, 1. Typus V A-2, Kat. 324. Ulm/Donau. Ulm, Städtisches Museum Inv. A 7, 1. Tafel 29, 2. Typus V D-l, Kat. 366. Egartenhof, Kr. Ludwigsburg. Stuttgart, Württ. Landesmuseum Inv. 10866. Tafel 29, 3. Typus VI, Kat. 422. Rommersheim, Kr. Alzey, Grab 18. Mainz, Mittelrheinisches Landesmuseum Inv. 4969. Tafel 29, 4. Typus VI, Kat. 406 Beerlegem, Prov. Oostvlaanderen. Brüssel, Musees Royaux d'Art et d'Histoire Inv. 55 B. Tafel 29, 5. Typus VII B-l, Kat. 455. Aachen. Berlin, Staatl. Museum für Vor- und Frühgegeschichte, Kat. Nr. I. i. 1636. Tafel 29, 6. Typus VII B-l, Kat. 476. FO unbekannt — Baden. Karlsruhe, Badisches Landesmuseum Inv. C 3007. Tafel 30, 1. Typus VII G, Kat. 535. Ermatingen, Kt. Thurgau. Frauenfeld, Thurgauisches Museum Inv. Sch. 5. Tafel 30, 2. Typus VII G, Kat. 539. Herten, Kr. Lörrach, Grab 162. Früher Lörrach, Heimatmuseum. Tafel 30, 3. Typus VII H, Kat. 543. Andernach, Kr. Mayen. Oxford, Ashmolean Museum Inv. 1909.754. Tafel 30, 4. Typus VIIIA, Kat. 548. Auerbach, Kr. Mosbach. Karlsruhe, Badisches Landesmuseum Inv. C3001. Tafel 30, 5. Typus IX A, Kat. 562, Rüdesheim, Rheingaukr. Grab 1. Wiesbaden, Slg. Nass. Altertümer Inv. 9612. Tafel 30, 6. Typus IX B, Kat. 568. Darmstadt-Windmühle, Kr. Darmstadt. Darmstadt, Hessisches Landesmuseum (verschollen). Tafel 31, 1. Typus X A, Kat. 582. Meckenheim, Kr. Bonn, Grab 3. Bonn, Rheinisches Landesmuseum Inv. 1202. IPEK 4

49

DO ROT

H EE

RENNER

Tafel 31, 2. Typus XI, Kat. 612. FO unbekannt. Lausanne, Musée Cantonal o. Inv. Nr. Tafel 31, 3. Typus XII A-4, Kat. 634. Arlon, Prov. Luxembourg, Grab 3. Arlon, Musée Luxembourgeois Inv. T. 3 No. 2le. Tafel 31, 4. Typus XIIB, Kat. 637. Bräunlingen, Kr. Donaueschingen. Karlsruhe, Badisches Landesmuseum Inv. C. 4957. Tafel 31, 5. Typus XIIA-2, Kat. 620. Ferwerd, Prov. Friesland. Leeuwarden, Fries-Museum Inv. 101-571 b. Tafel 3 1 , 6 . Typus XIII A, Kat. 643. Dalsheim, Kr. Worms. Mainz, Römisch-Germanisches Zentralmuseum Inv. 0.15321. Tafel 31, 7. Typus XIII B, Kat. 657. Westhofen, Kr. Worms, Grab 5. Worms, Städtisches Museum Inv. F 992. Tafel 32, 1. Typus XIV, Kat. 664. Elsdorf, Kr. Bergheim. Düren, Leopold Hösch-Museum Inv. 733. Tafel 32, 2. Typus XV, Kat. 667. Tauberbischofsheim, Kr. Tauberbischofsheim. Karlsruhe, Badisches Landesmuseum Inv. C 8306. Tafel 32, 3. Typus XVI, Kat. 671. Kottwil, Kt. Luzern. Luzern, Historisches Museum Inv. Ff. 29. Tafel 32, 4. Typus XVII, Kat. 672. Marchélepot, Dép. Somme. Genf, Musée d'Art et d'Histoire Inv. E. 557. Tafel 32, 5. Typus XVIII, Kat. 675. Meckenheim, Kr. Bonn, Grab 1. Bonn, Rheinisches Landesmuseum Inv. 1196. Tafel 33, 1. Typus I C, Kat. 41. Linz-Zizlau, B. H. Linz/Donau, Grab 106. Linz/Donau, Oberösterreichisches Landesmuseum Inv. C 2355. Tafel 33, 2. Typus V D-2, Kat. 393. Merdingen, Kr. Freiburg/Br. Freiburg/Br., Museum für Urgeschichte Inv. P 35/17. Tafel 33, 3. Typus III D, Kat. 167. Oetlingen, Kr. Nürtingen, Grab 5. Stuttgart, Württ. Landesmuseum Inv. A 485. Tafel 33, 4. Typus IV A-l, Kat. 181. Bury, Dép. Oise. Verbleib unbekannt. Tafel 33, 5. Typus XII A-2, Kat. 627. Marilles, Prov. Brabant, Grab 2. Brüssel, Museés Royaux d'Art et d'Histoire Inv. B 787. Nach der Tafelangabe folgen die Angaben von Typus und Untergruppe und die Katalognummer der Scheibe (nach D. Renner: Die durchbrochenen Zierscheiben der Merowingerzeit. Mainz 1970 [Kataloge vor- und frühgeschichtlicher Altertümer 18.]) Hierauf folgen Fundort- und Grabangabe und Verbleib der Scheibe. Sämtliche Fotosim Maßstab 1 : 1 . Tafel 33 etwas verkleinert. Für Fotos und Abbildungserlaubnis danke ich: Berlin, Staatliche Museen, Preußischer Kulturbesitz, Museum für Vor- und Frühgeschichte. — Düren, Leopold-Hoesch-Museum. — KarlsruheBadisches Landesmuseum. — Lausanne, Musée Cantonal d'Archéologie et d'Histoire. — Mainz, Mittelrheinisches Landesmuseum. — Münster/Westfalen, Landesmuseum für Vor- und Frühgeschichte. — Neuwied, Kreismuseum.

50

DIE CHRISTUS - SCHNALLEN DER VÖLKERWANDERUNGSZEIT Mit 98 Abbildungen auf Tafel 3 4 — 4 5 und eine Karte 46.

Von HERBERT KÜHN, Mainz

1. DIE FORM DER

SCHNALLE

Es gibt bei den Gräberfunden der Völkerwanderungszeit eine Gruppe von Gürtelschnallen, die dadurch von besonderer Bedeutung sind, daß sie Christus im Nimbus wiedergeben. Damit schließen sie in ihrem inneren Gehalt an an drei andere Gruppen von Gürtelschnallen der Völkerwanderungszeit, die auch christliche Motive verwenden, die Danielschnallen, die Lebensbaumund die Beterschnallen. Diese drei Gruppen habe ich vorgelegt in I P E K 1941—42, S. 140—169, Die Danielschnallen in I P E K 1949—53, Bd. 18, Die Lebensbaum- und Beterschnallen, S. 3 3 — 5 8 . Die ChristusSchnallen sind bisher noch nicht zusammengestellt worden. Diese Gruppe mit dem Christuskopf, hier vorgelegt in 79 Exemplaren, verteilt sich vor allem auf Nordfrankreich, in einigen Stücken auch auf Süddeutschland. Die Ähnlichkeit der einzelnen Stücke, fast die Ubereinstimmung in der Gestaltung, ist bezeichnend für diese Gruppe. Es ergeben sich deutlich sieben Fragestellungen: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

Die Das Die Das Die Die Die

Form der Schnalle menschliche Gesicht mythische Bedeutung des Gürtels Ornament Datierung Verbreitung Stellung des Christentums.

Die Form bestimmt sich dadurch, daß in der Mehrzahl der Fälle die Schnalle aus drei Elementen besteht: 1. die Rundscheibe mit geradem Abschluß an der Ansatzstelle 2. dem Schilddorn 3. dem Schnallenbügel oder Schnallensteg. Im allgemeinen tragen diese Schnallen drei Rundnieten, die die Schnalle befestigen auf dem ledernen Gürtel. Diese Nieten werden als ein besonders bestimmendes Element eingearbeitet in das Gesamtbild der Schnalle. Manchmal werden sie besonders betont durch einen gerieften Ring, sie werden also nicht nur in ihrer praktischen Aufgabe angesehen, sie werden anschaulich eingeordnet in das Kunstgefüge. Die Schnallen tragen in der Mitte ein einzelnes menschliches Gesicht. Es erscheint in einem betonten Kreis wie in der Mehrzahl, oder es werden mehrere Gesichter dargestellt, entweder zwei, drei oder vier. Bei den Schnallen mit einem Gesicht in der Mitte ist die Umrandung des Mittelteiles ein Ornament mit meistens tiefem Einschnitt. Es erscheint das Zickzackmuster, das Muster mit Winkelband, das Perlmuster. Der Schild als Teil des Domes trägt in den meisten Fällen auch ein Ornament. Es kann eine Art Blattmuster sein, es kann auch ein erhabener Punkt oder ein Dreieck sein mit Umrahmung, es kann ein Kreuz sein oder wieder ein Gesicht. In einem Falle, bei N r . 41, Thennes, Amiens, ist eine S-Form dargestellt, wie bei den S-Fibeln. Es muß also auch dem Schilde auf dem Dorn

f

51

HERBERT

KÜHN

eine geistige Bedeutung beigemessen gewesen sein. Das menschliche Gesicht auf dem Schilddorn kommt vor bei ganz erhaltenen Schnallen in zwölf Fällen bei 12 Exemplaren. Mehrfach ist der Schilddorn allein erhalten, wie bei 16 a, 16 b, 24 a, 31 a. Er trägt auch ein Gesicht. Diese Schilddornvorkommen sind aber in dem vorliegenden Artikel nicht vollständig wiedergegeben, sie mögen nur Beispiele sein, sie sind daher mit dem Zusatz a auf den Tafeln bezeichnet.

2. DAS MENSCHLICHE

GESICHT

Das menschliche Gesicht auf der Schnallenscheibe, das entscheidende Element dieser Gruppe von Gürtelschnallen, wird recht einheitlich wiedergegeben, wenngleich auch einige Unterscheidungen bestehen. Man könnte annehmen, daß der römische Kaiserkopf auf den Münzen der Ausgangspunkt gewesen sei. Das ist aber nicht so. Nur ein einziges Gesicht besitzt eine entfernte Beziehung zu römischen Kaisermünzen (hier Abb. 98 Schilddorn). Der Gedanke verdient wohl, verfolgt zu werden, gelangt doch eine große Anzahl römischer und byzantinischer Münzen in den germanischen Raum, können doch über hundert Gräber datiert werden durch diese Münzen. Die Kaiserköpfe erscheinen auch auf den Goldblechkreuzen der Langobarden. Auch sie sind in den mitteleuropäischen Raum gelangt, der letzte Bearbeiter dieser Funde, Prinz Otto von Hessen, vermag 36 dieser Kreuze nachzuweisen in dem Räume nördlich der Alpen (Otto von Hessen, Die Goldblattkreuze aus der Zone nordwärts der Alpen, Milano 1964). An dieser Stelle sei das Kreuz von Langerringen, Ldkr. Schwabmünchen, vorgelegt (Taf. 44, 87) aufbewahrt im Maximilians-Museum Augsburg unter Inv.-Nr. 170/21. Das Kreuz trägt in der Mitte eine Münze des byzantinischen Kaisers Phokas, er regierte von 602 bis 610. In Sontheim a. d. Brenz, Kr. Heidenheim, Baden-Württemberg, wurde im Jahre 1958 in Grab 83, einem Kindergrab, ein langobardisches silbervergoldetes Kreuz gefunden (Taf. 44, 88), aufbewahrt in Stuttgart, Württembergisches Landesmuseum. Es stellt ein menschliches Gesicht dar in byzantinischer Form, die Arme des Kreuzes tragen byzantinisches Ornament. Die Art der Gesichtsdarstellung ist völlig abweichend von den Formen auf den Christus-Schnallen. Da lebt eine plastische Gestaltung, mit der Angabe der Tiefenerstreckung der Augen, des Mundes, des Bartes, sogar der Stirn (Christiane Neuffer-Müller, Ein Reihengräberfriedhof in Sontheim a. d. Brenz. Stuttgart 1966, Taf. 36, 1). Beide Bilder sind sicherlich nicht die Vorbilder, nicht die Anregung für die Gesichtsdarstellungen auf den Rundschreiben der Christusschnallen. Ein weiteres Beispiel sei ein Goldblattkreuz aus Cividale, Friuli, Friaul, Grab 12, aus dem Museum Cividale, ausgegraben am 6. April 1960, hier Taf. 44, 84. Wieder zeigt es einen plastisch gestalteten Kopf mit durchgebildetem Gesicht, mit ausdrucksvollen Augen, mit herabgezogenem Mund, mit lebendig gestalteter Nase. Eine solche Formgestaltung hat die künstlerische Neigung der germanischen Völker zur Nachahmung nicht angesprochen, genauso wenig wie die Hunderte von Grabmälern der Römer in deutschen Landen mit der naturhaften Darstellung der Krieger oder der Götter. Die Kaiserköpfe auf den römischen oder den byzantinischen Münzen können also nicht den Ausgangspunkt bedeuten. Wohl hat der Kaiserkopf auf römischen Münzen einen gewissen Einfluß ausgeübt. So stammen die Gesichtsdarstellungen auf den Beschlagplatten aus Engers bei Neuwied (Abb. 43 a und b, Taf. 39 sicherlich aus dieser Quelle. Da ist das nach den Seiten gewellte Haar, dreistreifig angeordnet. Da sind die plastisch geformten Augen, da sind Backen, geschwellt, in Trompetenform, wie in der Gestaltung des Latènestils. Da sind die beiden Vögel über dem Kopf, wie so oft in dieser Zeit, und man denkt an die Vögel Wotans, an Hugin und Munin. Aber die Formgebung als Ganzes ist völlig verschieden von den Gesichtsgestaltungen auf den Christusschnallen. Otto von Hessen hat verwandte Gestaltungen zusammengestellt auf Taf. X I I seiner Arbeit: Die Goldblattkreuze aus der Zone nördlich der Alpen, Milano 1964, aus: Bona u. a. Problemi della civiltà e dell'economia Langobarda. Er stellt neben eine Brakteatenfibel aus Osthofen, andere aus Sirnau, Gammertingen, einen Gürtelbeschlag aus Dietersheim und eine Bronzescheibe 52

DIE

CHRISTUS-SCHNALLEN

aus Auing. Der Verfasser betont mit Recht (ebd. S. 210), daß bei diesen Stücken italienische, langobardische Einflüsse des 7. J h . vorliegen, daß die Fundstücke aber nicht in Italien gearbeitet sein müssen. Alle diese Stücke weisen den gleichen Grundcharakter auf, die langen, rechts und links an den Enden eingerollten Haare, den ausgebildeten Mund, oft den Vollbart, die starke Verzierung des Gesichtes durch Wellenlinien. Audi Stücke dieser Art können nicht als die Vorbilder, als die Ausgangspunkte angesehen werden. Die Gesichtsdarstellung auf den Christusschnallen ist in der Grundlage andersartig. Schwieriger ist die Frage der Beeinflussung durch die koptische Kunst zu beantworten. Die Kopten sind die christlichen Ägypter, sie bilden eine eigene Formensprache aus seit dem 5. J h . Im 6. und 7. J h . ist ihre Ausdrucksart so eigenständig geworden, daß sie wirkt wie abstrahierende Kunst. Ich lege vier Beispiele vor, zwei koptische Grabsteine aus Oberägypten, heute im Röm.Germ. Museum in Mainz, die Inv.-Nummer der Abb. 80, Taf. 44, ist 0.21.644, die der Abb. 82, T a f . 44, ist 0.21.645. Dargestellt ist der Tote, er ist, wie Christus, eingegangen in das ewige Reich. Weiter mögen zwei koptische Bronzekreuze des 6. bis 7. J h . vorgelegt sein, sie werden aufbewahrt in Detroit, Michigan, USA, Institute of Arts, Inv.-Nr. für 83 ist 2673, für 85 ist sie 2665. Diese koptische Kunst, in Steinplastik und in Bronzekreuzen, ist ähnlich statuarisch wie die Kunst der Franken des 7. Jh., aber doch ist alles anders. Die Augen sind mandelförmig, nicht rund. Die Nase ist ausgearbeitet. Auf den Bronzekreuzen ist Christus dargestellt in der Mandorla, das Gesicht besitzt einen Ausdruck, die Hände sind erhoben, das Gewand ist gegeben. Es sind bisher auch niemals koptische Kreuze in germanischen Gräbern aufgefunden worden, auch nicht in den sorgfältig ausgegrabenen Gräberfeldern in Italien, wie Nocera Umbra oder Castel Trosino. Der Stil der koptischen Kunst ist andersartig trotz gleichzeitiger Flächenhaftigkeit in der Gestaltung, und die mögliche Beeinflussung ist durch die Fundtatsachen bei Hunderten von gut gegrabenen Gräberfeldern in Mitteleuropa nicht gegeben. Es scheidet, so meine ich, die Beeinflussung von außen aus, es bleibt nur die Eigenentwicklung bei den Franken, sie sind im 6. und 7. J h . die führende germanische Stammeseinheit. Die Herkunft der Menschendarstellung bei den germanischen Völkern habe ich dargelegt an anderer Stelle, in dem Buche: Die germanischen Bügelfibeln in Süddeutschland, Bd. 1 u. 2, Graz, Akad. Verlagsanstalt, 1974. In dem Kapitel: I, 10, „Das menschliche Antlitz", lege ich alle Entwicklungsstadien vor, von der Spirale zur einfachen Umreißung der Augen, dann zur Ausbildung von Nase und Mund. Im Laufe der Forschung in diesem schwierigen Gebiet der dunklen Jahrhunderte, wird es immer deutlicher, daß die Leistung der Franken im Vordergrunde steht vor den anderen germanischen Völkern seit dem Untergang der Goten, seit 553. Die Franken waren es, die die Verflechtung im Ornamente ausgebildet haben, sie waren es, die das Tierornament entfaltet haben, nicht die Skandinavier oder die Angelsachsen, wie die ältere Forschung annahm. Die Franken waren es auch, die die ihnen eigene Form des menschlichen Antlitzes geschaffen haben. Die eingehenderen Begründungen habe ich dargelegt in dem genannten Buche über die Bügelfibeln in Süddeutschland. Hier mag der Hinweis genügen auf einige der Entwicklungsstadien, deutlich erkennbar an der Bügelfibel. Bei Abb. 89 auf T a f . 45 wird deutlich, wie aus der Spirale, die vorher die Kopfplatte bedeckte, menschliche Augen werden. Die Zeitstellung der Fibel ist 6 0 0 — 6 5 0 . Bei Abb. 90 auf Taf. 45 sind die beiden Augen schon deutlicher geworden, bei Abb. 91 tritt das menschliche Antlitz sichtbar in Erscheinung. Die Langobarden übernehmen die Formgestalt des Gesichtes an der gleichen Stelle der Bügelfibel, auf der Mitte der Kopfplatte. Der Gesichtsausdruck ist in dem nach unten gerichteten Bart leicht unterschieden von der Art der Franken, vielleicht in Italien unter dem Einfluß der Phokas-Münzen (602—610). Die Fibeln 93 und 95 auf Taf. 45 mögen diese Gesichtsform deutlich machen. Die Fibel 94 T a f . 45 aus Nocera Umbra, Grab 29, bringt den Gesichtstypus der fränkischen Form, ebenso ein langobardisches Kreuz, Abb. 31 b, Taf. 37. Im langobardischen Bereich Italiens sind gegen Ende des 6. J h . genau die gleichen Herausbildungen der menschlichen Augen aus den vorher auf der Kopfplatte angebrachten Spiralen 53

HERBERT

KÜHN

zu erkennen wie im Räume der Franken. Als Beispiel wären zu nennen bei Fuchs-Werner die Fibeln Taf. 7, A 37—43, Taf. 11, A 59—60, in dem Werk: Die langobardischen Fibeln aus Italien, Berlin 1950. Es ist der Einfluß der Franken, der auch in das langobardische Italien eindringt. Aus der Entwicklung des Antlitzes auf der Bügelfibel in der zweiten Hälfte des 6. Jh. erklärt sich deutlich die besondere Art des Gesichtes mit den Christusschnallen des 7. Jh. Die entscheidende Formung ist so angelegt, daß zwei runde Augen gebildet werden, an die Augen schließt sich in vielen Fällen in zwei Strichen die Nase an. Es gibt aber auch den Fall, daß Nase und Mund allein für sich stehen. Im allgemeinen ist das Antlitz ohne Bart. Nur selten ist der Bart angedeutet, wie bei Nr. 2, 3, 20, auf dem Schildhorn, 31a. Die am meisten verwendete Darstellung des Gesichtes ist die mit einem Kreis um den Kopf. Der obere Teil dieses Kreises ist erfüllt von den Haaren, deutlich etwa bei Nr. 13 oder 50, die Haare werden aber fast immer zu dem Strahlenkranz. Er ist nach rechts gewendet und nach links. In der Mitte kann das Kreuz stehen, wie bei Nr. 28, 49 und 55. Der untere Teil des Kreises ist erfüllt von einem Winkelband. Es gibt auch andere Arten der Darstellung. Der Kopf, nur Augen mit verbindendem Strich als Nase und der Mund, stehen ohne Umrandung in Ornamenten. Dieses Ornament ist Winkelmuster, wie bei Nr. 9, Alise, ist Strichmuster, wie bei Nr. 14 Beifort, wieder ein Winkelmuster wie bei Nr. 15, Breny, bei Nr. 31, Orival, hier ist es Zickzackmuster, ähnlich wie bei 35, Monterollier. Es gibt auch ein Flechtbandmuster rechts und links von dem Kopf, wie bei Nr. 41, Thennes oder 44, Villey Ste. Etienne. Eine andere Art zeigt den Kopf mit leichter Umrandung in der Mitte der Scheibe. Das ist der Fall bei Nr. 17, Caranda und 39, Saint-Dizier. Bei Nr. 17 laufen vier breite ornamentale Lininienführungen zu auf das Antlitz, zwei bei Nr. 39. Die leere Fläche ist angefüllt mit sedis Kreuzen. Eine besondere Art bilden die beiden Schnallen aus Belgien, Nr. 46, Eprave und 47, Haillot. Hier ist die Scheibe oval, der Kopf ist in die Mitte gelagert, geschwungene Linien laufen auf ihn zu. Eine ganze menschliche Gestalt mit eingestemmten Armen wird dargestellt auf Nr. 56, Frankreich. Es ist der Nimbus angedeutet. Es ist von Wichtigkeit, zu erkennen, daß die einfache Form des Gesichtes, wie sie sich in der ersten Hälfte des 7. Jh. bei den Franken herausgebildet hat, in der zweiten Hälfte weiterlebt, von der merowingischen Zeit bis weit hinein in die Ottonische Epoche. Das Antlitz in dieser einfachen Form erscheint dann nicht mehr auf Schnallen, aber in Stein (Abb. 81) in den Kapitellen der Kirchen oder auf den Grabsteinen, wie dem Stein von Niederdollendorf bei Bonn, oftmals abgebildet, etwa Herbert Kühn, Vorgesch. Kunst Deutschlands, 1935, Taf. 477, oder auf dem Grabstein von Moselkern, ebd. Taf. 475, beide im Rheinischen Landesmuseum Bonn. Der Stein von Moselkern bezeichnet Gesicht und Gestalt durch vier Kreuze als Christus, genau wie auf einigen Schnallen, etwa Nr. 39, Saint Dizier. Es ist ein Vorgang allmählicher Überführung der reinen Form des Gesichtes in das Ornamentale zu erkennen. Der Vorgang ist der ähnliche, wie der der Übernahme und Verwandlung griechischer Münzen von Philipp und Alexander in die Münzen der Kelten (IPEK, Bd. 21, Artikel M. E. P. König, S. 65—72, Taf. 42—56). Der Vorgang ist weiter der ähnliche wie bei der Wandlung der Goldbrakteaten von den Vorlagen der römischen Medaillen des 5. Jh. zu den völlig in der Form aufgelösten D-Brakteaten des 7. Jh. Sie können nicht mehr mit Äberg (Den nordiska Kronologi, Stockholm 1924) oder mit Gutorm Gjessing (De norske gullbrateatene, Oslo 1929) der Zeit bis 600 zugerechnet werden. Die D-Brakteaten gehören nach Mogens Mackeprang (De nordiske Guldbrakteater, Arhus, 1952) dem 7. Jh. an. Es möge hier ein Satz von Sonia Chadwick in Medieval Archeology, Bd. 2, 1958, S. 43, erwähnt werden: „It is reasoning were valid it would be necessary to revise the whole chronology of the pagan Saxon period." Das menschliche Gesicht wird im 7. Jh. umgewandelt zu Verschlingungen und Durchdringungen, zu Schlangenformen mit Vogelköpfen, zu reinem Flechtwerk (Herje Oberg, Guldbrakteaterna fran Nordens folkvandringstid, Stockholm 1942, Fig. 80—113). 54

DIE

CHRISTUS-SCHNALLEN

Der gleiche Vorgang erweist sich bei einigen der Christusschnallen seit der Zeit um 650, der Mitte des 7. Jhs. Bei der Schnalle N r . 8 Aiguisy ist das Antlitz so umgewandelt, daß es kaum noch zu erkennen ist als Gesicht. Bei der Schnalle Nr. 31 Orival ist das Gesicht zu einigen Strichen und einigen Punkten geworden. Bei N r . 36 Reims ist das Gesicht umgewandelt worden zu Treppenformen. Bei N r . 44 Villey-Ste. Etienne ist das Gesicht eckig aufgefaßt, es ist selbst eine Art Kreuz geworden, nur der Mund ist noch erhalten. Andererseits bleibt das einmal geschaffene Bild erhalten und bestimmt die Kunst des Mittelalters auf das entscheidenste. Ein eigenartiges, ein abweichendes Stück ist Nr. 32, Marne. Ein Löwe mit einem Schwanz, der in einem Vogelkopf endet, steht in der Mitte der Scheibe. Zwischen Schnauze und Kralle des Tieres erscheint das Menschengesicht. Es handelt sich offenbar um den Fenris-Wolf der Edda (Snorra-Edda I, 180 ff.) und um den Kampf des Menschen mit dem wilden Tier, entsprechend dem K a m p f Siegfrieds mit dem Drachen, später auf den heiligen Georg übertragen (Peter Paulsen, Drachenkämpfer, Löwenritter usw., Köln 1966). Wenn alle diese Bilder auf den Schnallen Christus darstellen, wie die mehrfach angebrachten Kreuze (Taf. 43, Abb. 7 3 — 7 9 ) deutlich machen, dann gibt es auch eine Schnalle, auf der beide himmlischen Gewalten gemeinsam erscheinen, es ist N r . 76, unbekannter Fundort, Mainz, Röm.Germ. Zentralmuseum. Die runde Scheibe, offenbar der Himmel, ist hier geteilt durch eine Wand, eine Barriere. Oben steht das Kreuz in der Mitte, unten aber die beiden Hauptgötter der Germanen, Wotan mit Pferd und Lanze links, und Donar mit dem Hammer rechts. In einer solchen Schnalle offenbart sich uns Heutigen der religiöse Kampf, die Sicherung des Trägers für beide Kräfte zugleich, für den neuen Gott und ebenfalls für die alten Götter, die bisher das Dasein in ihren Händen trugen. Zwei Schnallen gibt es aber, auf denen man deutlich die Götter der Väter zu erkennen vermag. Die eine ist N r . 56, Frankreich, Musee St. Germain. D a steht ein Gott in ganzer Gestalt, die Arme auf die Hüften gestützt, vorgestellt in seiner Kraft durch das männliche Zeichen und als Wotan bestimmt durch das Pferd auf dem Schilddorn. Eine ähnliche Gestalt zeigt Abb. 57 a, von ihr getrennt erscheint das Kreuz über der Gestalt. Noch deutlicher den alten großen Gott der Germanen, Wotan darstellend, ist N r . 57, unbekannter Fundort, Röm.-Germ. Museum Köln. D a steht der Gott in der Mitte der Scheibe in ganzer Gestalt, wieder bezeichnet mit seiner männlichen Kraft, wie auf den Felsbildern der Bronzezeit in Schweden. Von seinen drei Attributen, Pferd, Lanze, Ring, wie sie in der ProsaEdda bezeichnet werden, trägt er zwei Attribute in seinen Händen: die Lanze und den Ring. Die Lanze heißt in der Edda Gungnir, der Ring heißt Draupnir (Die jüngere Edda, übertragen von Gustav Neckel und Felix Niedner, Jena 1925, S. 180). Dort heißt es: „Da gab Loki Odin den Ger (Speer, Lanze) . . . Er erklärte die Bedeutung aller Kostbarkeiten: der Ger machte im Stoß niemals halt . . . Darauf führte Brokk seine Kleinode vor. Er gab Odin den Ring und sagte, jede neunte Nacht würden acht Ringe von ihm abtropfen, gleich schwer wie er selbst. . . . Dann gab er Thor den Hammer und sagte, er könne damit so stark schlagen, wie er wolle, wogegen auch immer, der Hammer werde nicht versagen, und wenn er damit nach etwas werfe, so werde er niemals fehlen. . . . " So deutend und erklärend für den heutigen Betrachter ist diese Reihe. Auf der Gürtelschnalle, auf dem mit Kraft geladenen Stück der Kleidung, erscheinen die Helfer, die Retter, die Beschützer im menschlichen Dasein: der neu aufgenommene Gott Christus und auch daneben die Götter der Väter, Wotan und Donar. Wenn die Bodenfunde in über hundert Jahren sorgfältiger Grabungen uns diese Einblicke zu gewähren vermögen, wenn sich so sichtbar die großen geistigen Fragen unserer eigenen Vergangenheiten offenbaren, dann bleibt uns nur der Dank für alle diejenigen, die mit großer Aufopferung, mit Mühen und Kosten diese Grabungen durchzuführen vermochten.

55

HERBERT 3. DIE MYTHISCHE

BEDEUTUNG

DES

KÜHN GÜRTELS

Die zauberische, die mythische Bedeutung des Gürtels mit der Gütelschnalle wird deutlich in den Schriften der Zeit. Der Gürtel wird balteus oder cingulum genannt. Das Wort balteus ist nachklassisch, es erscheint auch als balteum. Das Wort cingulum, seltener cingulus oder auch im 6.—7. Jh. cingula, bedeutet ebenfalls den Gürtel, den Leibgurt, den Degengurt. In Carmina VII, 15, berichtet Venantius Fortunatus, um 530—610, seit 599 Bischof von Poitiers, daß der König Theudebert, geb. 585, gest. 612, einem gewissen Condanus einen Gürtel übergibt, er ist ein besonderer Schmuck und ein Symbol der Würde. Gregor von Tours, der von etwa 540—594 lebt, Bischof von Tours, berichtet mehrfach von der mythischen Bedeutung des Gürtels. So erzählt er in Buch VII, Kap. 15, daß die Königin Fredegunde (regiert von 584—597), die er eine Zauberin, maleficam, nennt (in IV, 51; VII, 14; VIII, 29), sich in Paris aufhielt und daß ihr Haushofmeister Leonardus aus Toulouse zu ihr gekommen sei. Er berichtete ihr, daß ihre Tochter Rigunthe in Toulouse Schimpf und Schande erlitten habe. Er selbst aber sei entkommen. Da ließ Fredegunde ihm die Kleidung abnehmen und den Gürtel, er hatte ihn von König Chilperich (ermordet 584) als Geschenk bekommen. Der Text lautet: Haec illa audiens furore commota, iussit eum in ipsa aeclesia spoliare, nuda, tumque vestimentis ac balteo, quod ex munere Chilperici regis habebat, discedere a sua jubet praesentia. Der Gütel wird besonders erwähnt als der Träger der Kraft, durch die Wegnahme soll die Kraft zum Manne genommen werden. Eine andere Stelle bei Gregor von Tours findet sich in Buch VII, Kap. 22. Dort berichtet Gregor etwa aus der Zeit um 585—87, daß ein gemeingefährlicher Mensch, mit Namen Eberulf, in Trunkenheit die Messe gestört habe. Durch Scheinkauf brachte er Güter der Kirche an sich, er stellte dafür einen Mann an, dem er für die bösen Handlungen ein Stück Gold von seiner Gürtelschnalle übergab. Die Stelle lautet: datam ipsi homini partem auream baltei sui. Es wird dabei die mythische Bedeutung der Gürtelschnalle deutlich sichtbar, sogar ein Teil der Schnalle gibt dem Manne Kraft, Stärke und Mut. Ein weiterer Bericht aus der Zeit um 590 findet sich bei Gregor, Buch X, Kap. 21. Da wird erzählt von Waddo, er ist der Hausmeier der Prinzessin Rigunthe, der Tochter des Königs Chilperich. Die Söhne von Waddo durchziehen das Gebiet von Poitiers und begehen viele Verbrechen, Mordtaten und Räubereien. Der Text lautet: Filii autem ipsius Waddonis per Pectavum vagantes, diversa committebant scelera, homicidia furtaque nonnulla. Als sie vor dem König verklagt wurden, überreichten sie dem König eine große Gürtelschnalle, besetzt mit Gold und kostbaren Steinen, dazu auch ein Schwert, der Griff belegt mit spanischen Edelsteinen. Dies Geschenk sollte den König besänftigen. Der König aber ließ Waddo und seine Leute festnehmen und auf die Folter bringen. Die Gürtelschnalle wird auch hier benannt in ihrer besonderen Bedeutung, sie enthält die Kraft, die mythische Macht. In der jüngeren Edda, zusammengestellt von Snorri Sturluson, heißt es in Gyfis Betörung in der Ausgabe von Gustav Neckel, Jena 1925, S. 71, unter Kap. 21: „Da fragte Gangleri: Welches sind die Namen der anderen Asen, was haben sie zu leisten, was haben sie ausgerichtet? Hoch sagte: an ihrer Spitze steht Thor, der auch Asen-Thor oder Wagen-Thor heißt. Er ist der stärkste von allen Göttern und Menschen. Thor besitzt zwei Böcke, Tanngnjost und Tanngrisnir, und den Wagen, auf dem er fährt, und den die Böcke ziehen, daher heißt er Wagen-Thor. Er besitzt noch drei besondere Wertstücke. Das eine ist der Hammer Mjölnir, den die Reifthursen und Bergriesen sogleich erkennen, wenn er erhoben wird, was nicht wunderbar ist, da er manchem ihrer Väter oder Verwandten den Schädel zerschmettert hat. Noch eine zweite wertvolle Kostbarkeit besitzt er, den Kraftgürtel, wenn er den anlegt, so wächst ihm die Asenkraft auf das Doppelte. Das dritte große Kleinod, das er besitzt, sind die Eisenhandschuhe; die kann er nicht entbehren, wenn er den Hammerschaft anfaßt." An dieser Stelle wird deutlich von der mythischen Bedeutung des Kraftgürtels gesprochen. Die Asenkraft Thors wächst durch ihn auf das Doppelte. Das ist die beste Auskunft über den Gürtel, die wir Heutigen von der alten Literatur erlangen können. Thors Kraftgürtel heißt Megingjardar. 56

DIE

CHRISTUS-SCHNALLEN

Im Nibelungenliede besitzt Brunhilde den Gürtel, der ihr die unwiderstehliche Kraft verleiht. Es heißt in der 14. Aventiure, Vers 850: „Von Ninivè der siden si den porten truoc, mit edelem gesteine, ja was er guot genuoc. „Und wirklich, sie trug diesen wunderbaren Gürtel, verfertigt aus Seide von Nini ve und mit Edelsteinen besetzt." Da heißt es in der 10. Aventiure, Vers 677: „Do greif si zir siten, dà si den porten vant, unt wolte in hän gebunden, do werte ez só sin hant. daz ir diu lit erkrachten unt ouch al der lip. des wart der strit gescheiden: dò wart si Guntheres wip. Da griff sie nach ihrem Gürtel, den sie um die Hüften trug und wollte ihn binden. Er aber wehrte sich so, daß ihre Glieder und ihr ganzer Körper krachten. Und damit war der Kampf entschieden. Brunhild wurde nun Gunthers Frau. Dann heißt es weiter von Siegfried, Vers 680: „Dar zuo nam er ir gürtel, daz was ein porte guot." Außerdem nahm er (Siegfried) ihren Gürtel, eine ausgezeichnete Wirkarbeit. Der Gürtel ist es, der Brunhilde die Kraft gibt. Als er ihr von Siegfried genommen ist, ist auch ihre K r a f t beendet, und Gunther kann das Ehebett besteigen. Im letzten Grunde ruht der tragende Gedanke des Nibelungenliedes auf der mythischen Kraft des Gürtels. König Gunther glückt es nicht, in der Hochzeitsnacht den Widerstandswillen der Brunhild zu brechen. Siegfried greift ein an seiner Stelle, er ist der stärkere, er vermag es, den Gürtel zu lösen, und damit ist Brunhild in seiner Gewalt. Nun übergibt er sie Gunther. Als später Brunhild das Geheimnis entdeckt, erwacht ihr Rachegefühl, und alle die schrecklichen Folgen ergeben sich, wie sie das Nibelungenlied so lebhaft zu schildern vermag. Ich betone an dieser Stelle die Bedeutung der Zaubermacht des Gürtels, um deutlich zu machen, was in der Vorstellung dieser Zeit an Kraft, an Energie geladen war in der Schnalle eines Gürtels. (Karl Bischoff, Die i4. Aventiure des Nibelungenliedes, Akad. d. Wissensch. Mainz, Verlag Steiner, Wiesbaden 1970, S. 19 (547). Das ist auch der Grund, warum in manchen Gräbern dem Toten nichts anderes mitgegeben worden ist als nur der Gürtel, von ihm ist die Gürtelschnalle erhalten. Durch den Gürtel gewinnen die Zwerge die Stärke von 12 Männern, so stark wie Laurin (Manhardt, Germanische Mythen, Berlin 1858 S. 114). In den Artusdramen wird immer wieder davon gesprochen, daß der Gürtel die Stärke des Kämpfers zusammenfasse, besonders dann, wenn die Schnalle verziert ist oder mit Edelsteinen belegt (Weinhold, Die deutschen Frauen im Mittelalter, 3. Aufl. Wien 1897, Bd. 2, S. 282). Die Asen schnallen den Gürtel um, er gibt ihnen Kraft und Stärke (R. M. Meyer, Altgermanische Religionsgeschichte, Leipzig 1910, S. 126, S. 284). Rübezahl, die Gestalt der Sage, die die Vorstellung Wotans fortsetzt, erkennbar an seinem Bart und dem Stab, der Lanze Wotans, auch Rübezahl gewinnt seine Kraft durch den Gürtel, bei gutem Wetter ist er geschlossen, bei schlechtem geöffnet. (G. Jungbauer, Rübezahlsage, Reichenberg 1923 S. 40). Die Soldaten der Kriege 1914—18 und 1939—45 trugen noch die Gürtelschnalle, auf der zu lesen war: Gott mit uns. Nur aus diesem schützenden, helfenden inneren Gehalt der Gürtelschnalle ist das Anbringen des Antlitzes von Christus oder des Kreuzes als Heilssymbol zu verstehen. Aus demselben Grunde tragen andere Schnallen dieser Zeit das Motiv des Daniel. Daniel ist es, der gerettet wurde in der Höhle des Löwen, so werden auch die Träger der Schnalle gerettet werden in den Gefahren des Kampfes. Eine dieser Schnallen trägt den Namen von Jesus, es ist die Schnalle aus Crissier oder Montgifi-Cossonay, Kanton Waadt, Schweiz, Museum Lausanne, abgebildet in IPEK 1941—42, Taf. 60 Abb. 7. Die Inschrift lautet: Jaso, Josua, es ist der hebräische Name, lateinisiert Jesus. 57

HERBERT

KÜHN

Dieselbe Inschrift wiederholt sich auf den Schnallen 9 Daillens und 10 aus Ferreyres ( I P E K , 1941 bis 1942 T a f . 61, Abb. 9 und 10). Auf einem Schnallendorn aus Frouard (Meurthe-et-Moselle), jetzt im Musée Historique Lorrain in Nancy, findet sich um die Abbildung des Kopfes die Inschrift Immanuel (Abb. 24 a). Auch dieser Name bedeutet Jesus. E r lautet hebräisch: Mit uns ist Gott. Es ist der Name des Kindes, von dem Jesajas 7,14 spricht: „Siehe, eine Jungfrau ist schwanger und wird einen Sohn gebären, den wird sie heißen Immanuel". Diese Stelle ist immer auf die spätere Erscheinung von Christus gedeutet worden, sodaß auch das Wort Immanuel Christus bedeutet. Dazu sagt Edouard Salin, wie ich meine, mit Recht: „L'inscription I M M A N U E L qui apparait parfois, ne laisse subsister aucun doute à ce sujet: c'est de la Sainte Face qu'il s'agit. (Edouard Salin, L a civilisation mérovingienne, Bd. 4, Paris 1959 S. 271). Diese Gürtelschnallen leben in der Atmosphäre des Christentums. Das zeigen auch Schnallen mit christlichen Szenen, wie die Gürtelschnalle von Saint-Maur, (Jura) im Museum Lons-le-Saunier ( I P E K 1941—42, T a f . 108 Abb. 5). Abraham will Isaak opfern, daneben steht die Rettung Daniels. Es sind acht solche Schnallen bekannt, vorgelegt in I P E K 1941—42, S. 2 8 0 — 2 8 2 ) . Dargestellt ist der Einzug in Jerusalem, die drei Weisen aus dem Morgenland, Herodes auf dem Thron. Es ist immer zu bedenken, daß Gregor von Tours (540—594) an keiner Stelle seines großen Werkes von Heiden spricht. Wie viel mehr muß die christliche Welt im 7. J h . an Bedeutung gewonnen haben. Eine durchbrochene Rundscheibe (Abb. 86) mit Almandinen aus dem 7. J h . trägt ebenfalls in der Mitte den Kopf, er ist bezeichnet als Christus durch die Buchstaben Alpha und Omega zu beiden Seiten des Kopfes und über ihm durch den Buchstaben R, gleich Rex, der König. Es ist die Scheibe von Linon. Dabei schließt sich die Verbindung Christus-Wotan niemals aus. Unser heutiges Wort Gott ist noch Wotan, der Wode, der Gode, wie Godesberg gleich Wotansberg. Im Heliand, dem angelsächsischen Gedicht des 9. Jh., ist Christus der mächtige König, der Kriege führende Held, (Heliand S. 31) die Jünger sind seine adligen Gefolgsleute (Ubersetzung von K . Simrock, 1856, neue Ausg. 1959). Die Welt des Christentums mit Übernahme der Wotan-Vorstellung ist im 7. Jh. vollständig eingegangen in das Denken und Erleben der Franken. Bei der Mehrzahl der Darstellungen des menschlichen Gesichtes handelt es sich deutlich um Christus. Wie das Attribut von Wotan das Pferd, der Ring, die Lanze ist, so ist das Attribut von Buddha das sich drehende Weltall, das Hakenkreuz, die Swastika, so ist das Attribut von Christus das Kreuz.

4. DAS ORNAMENT Seine Bezeichnung als göttliche Gestalt kann auch geschehen durch den Nimbus, den Heiligenschein über dem Haupt. (A. Krücke, Der Nimbus und verwandte Attribute in der frühchristlichen Kunst, 1905). Dieser Nimbus ist bei fast allen Gestalten vorhanden. Er fehlt nur bei N r . 21, 22, Fluy, N r . 27 Londinières. Der Nimbus erscheint als ein bezeichnendes, ein bestimmendes Motiv auf den Schnallen. E r ist deutlich abgesetzt gegen den Unterteil des Kopfes. Dieser Teil, der untere Halbkreis, trägt ein Winkelbandornament. Auf drei Schnallen steht in dem Nimbus über dem K o p f das Kreuz, wie schon vermerkt. Es sind das diese Schnallen: N r . 28 Maisnières-Harcelaine, verschollen, N r . 4 9 Frankreich, Mus. Baltimore, N r . 55 Frankreith, Privatbesitz. Schon durch diese drei Bezeichnungen wird es deutlich, daß mit dem K o p f Christus dargestellt ist. Diese Tatsache ergibt sich weiter durch die Stellung in der Mitte der Scheibe, umgeben von den rund verlaufenden Linienführungen des Ornamentes. Es ist auch möglich, daß die drei so stark betonten Nietenknöpfe eine kultische Bedeutung besitzen. Die Franken sind im Gegensatz zu den übrigen germanischen Stämmen unter der Führung von König Chlodowech im Jahre 496 übergetreten zum katholischen Christentum. Nur das katholische Christentum aber stellt entgegen dem Arianismus betont in den Mittelpunkt die Dreieinigkeit: Vater, Sohn und Heiliger Geist. Im arianischen Christentum, entfaltet durch den Pres58

DIE

CHRISTUS-SCHNALLEN

byter Arius in Alexandria, geb. um 260, gestorben 336, ist Christus gottähnlich, jedoch nicht Gott gleich. Die Gottesgleichheit wurde festgelegt auf dem Konzil von Nicäa 325, Arius wurde verdammt. Kaiser Konstantin (306—337) und später Konstantius II. (324—361) stellten sich aber wieder auf die Seite des Arius. In dieser Zeit war Wulfilas Bischof und Missionar der Westgoten. Er starb in Konstantinopel 383. Im Jahre 348 führte er die von den heidnischen Westgoten bedrängte Gemeinde der arianisch-christlichen Westgoten nach Mösien auf römisches Gebiet, südlich der unteren Donau, heute Nord-Bulgarien und Ost-Jugoslawien. Um 369 übersetzte er dort die Bibel in das Gotische, erhalten im Codex argenteus, heute in Uppsala. Durch Wulfilas kam die arianische Lehre ohne den Dreifaltigkeitsgedanken auch zu den übrigen Stämmen der Germanen. Die Vorstellung der Dreifaltigkeit, ausgebildet seit 362 durch Bischof Athanasius, wurde auf dem Konzil von Konstantinopel 381 festgelegt als Grundlage des Glaubens. Der Gedanke der Trinität entfaltet sich dadurch zu dem deutlichen Unterscheidungsmerkmal gegenüber dem Arianismus. (H. M. Gwatkin, Studies of Arianism, London, 2. Aufl. 1900). So ist es zu verstehen, wenn Gregor von Tours in seiner Einleitung zu den Zehn Büchern fränkischer Geschichte, geschrieben etwa 560—594, zuerst das Folgende erklärt: „Ich glaube an Gott, den allmächtigen Vater. Ich glaube an Jesus Christus seinen einigen Sohn, unsern Herrn, geboren vom Vater, nicht geschaffen, und daß er nicht in der Zeit, sondern vor aller Zeit immerdar beim Vater gewesen i s t . . . . Von denen aber, die da sprechen „Es gab eine Zeit einst, wo er nicht war", sage ich midi los und verdamme sie und bekenne, daß sie außerhalb der Kirche stehen. Idi glaube, daß dieser Christus das Wort des Vaters ist und das Alles durch ihn geschaffen wurde. Ich glaube, daß er, das Wort, Fleisch geworden, und daß durch sein Leiden die Welt erlöst ist, und ich glaube, daß seine menschliche, nicht seine göttliche Natur dem Leiden unterworfen gewesen i s t . . . . Ich glaube, daß der Heilige Geist vom Vater und dem Sohne ausgegangen ist, nicht als wäre er jünger und vorher nicht gewesen, sondern daß er von gleicher Dauer, immerdar mit dem Vater und dem Sohne gewesen ist, gleichewiger Gott, seiner Natur nach gleichen Wesens, gleich in seiner Allmacht, gleich ewig nach seiner Wesenheit, und daß er niemals ohne den Vater und Sohn gewesen, noch auch jünger als Vater und Sohn ist. Ich glaube, daß diese heilige Dreieinigkeit in der Untersdiiedenheit der Personen besteht, und eine andere Person die des Vaters, eine andere die des Sohnes, eine andere die des Heiligen Geistes ist. Aber idi bekenne, daß in dieser Dreieinigkeit nur eine Gottheit, eine Beschaffenheit und eine Wesenheit ist". (Gregor von Tours, I, 1) Die letzten wichtigen Worte lauten im lateinischen Urtext: „Credo hanc Trinitatem sanctam in distinctione subsistere personarum, et aliam quidem personam Patris, aliam Fili, aliam Spiritus sancti. In qua Trinitate unam Deitatem, unam potentiam, unam essentiam esse confiteor." Ich habe diese Worte deshalb hier wörtlich angeführt, weil sie das betont katholische Denken der Franken in dieser Zeit besonders deutlich werden lassen. Der so hart bestehende Kampf gegen den Arianismus wird durch die Lehre der Trinität als der entscheidende Gegensatz in den Vordergrund gestellt. Diese Worte, am Anfang des großen Werkes, lassen offenbar die drei so stark betonten Nieten auf der Rundscheibe deutlich werden in ihrer Bedeutung. In dieser Zeit ist jede Darstellung der Ausdruck eines geistig erlebten Gedankens, nur in dieser Nachfolge des Erlebens der Epoche vermag man dem letzten Sinn, der letzten Bedeutung nahe zu kommen. So ist es das Wahrscheinlichste, daß die drei Nieten die Dreieinigkeit betonen, so wie die Kreuze das Haupt in der Mitte als Christus bezeichnen. Den gleichen Gedanken hat schon M. Hachette geäußert im Jahre 1871. Er sagt im Bull, de Soc. Archéologique de Château-Thierry, 1870—71 (1872) S. 112 ff.: „La position respective des trois clous et des trois têtes pourrait bien être symbolique, et on s'est demandé si ces trois têtes et ces trois clous n'étaient pas une protestation contre l'arianisme, cette hérésie, si répandue au IV. siècle." Diese Schnallen von Château-Thierry erwähnt auch Edouard Fleury in: Antiquités et monuments d u D é p t . de l'Aisne, Paris 1878, S. 174. Es ist eine Schnalle, 1866 gefunden auf dem Friedhof, mit vier Gesichtern, ich konnte sie trotz größter Bemühungen bei den Museen und bei privaten Sammlern des Dépt. Aisne nicht auffinden. 59

HERBERT

KÜHN

Die Kreuze können auch um das Haupt angeordnet sein, wie bei Nr. 39, Saint-Dizier, sie können auch auf dem Schilddorn angebracht sein, wie Nr. 5 Kodierstetten; Nr. 11 Angy; Nr. 15 Brény; Nr. 20 Corbie; Nr. 44 Villey Ste. Etienne. Auch wenn die Gravierung auf dem Schilddorn wie eine Blume erscheinen mag, dann stellt sie bei genauer Betrachtung auch wieder ein Kreuz dar mit ornamental betonten Endigungen der Kreuzbalken, wie bei Nr. 2 Egesheim; Nr. 19 Charnay; Nr. 30 Marchélepot; Nr. 45 Waben; Nr. 54 Frankreich, Museum New York. Es kann aber das heilige Antlitz noch einmal wiederholt werden auf dem Sdiilddorn, wie Nr. 17 Caranda; Nr. 29 Marchélepot Nr. 31 Orival; Nr. 32 Marne; Nr. 43 Uzelle; Nr. 50 unbekannter F. O., Museum Köln. Manchmal sind nur die Schilddornschnallen gefunden worden. Sie sind nicht alle aufgenommen in dieser Arbeit, nur einige mögen genannt sein als Beispiele Nr. 16 a; 16 b; 24 a; 24 b; 31a. Von Bedeutung für die folgende Betrachtung ist der Schilddorn 24 a auf Taf. 36. Auf ihm ist deutlich Christus dargestellt mit dem Kreuz hinter dem Antlitz und der Inschrift: Immanuel, und das bedeutet nach Jesajas 7,14 den Hinweis des Alten Testamentes auf Christus, wie schon gesagt. Aber die Kreuze können auch allein auf der Mitte der Scheibe stehen, an der Stelle, an der sonst das Antlitz von Christus erscheint. Auch diese Schnallen sind nicht alle aufgenommen worden in dieser Arbeit, sie mögen nur Beispiele sein. Ein solches Kreuz, betont umrandet von Punkten ist Nr. 77. Es steht an der Stelle des Christus-Bildes. Kreuze anstelle des Christuskopfes finden sich bei anderen Schnallen wie Nr. 71 bis 79 auf Taf. 43. Auch diese Schnallen bestätigen, daß es sich bei dem Antlitz der Mitte um Christus handelt, bei diesen Schnallen deulich bezeichnet durch das Kreuz. Eine besondere Eigenart bilden die Schnallen mit mehreren menschlichen Gesichtern, Nr. 59 bis 73. Diese Schnallen geben für uns Heutige dadurch Rätsel auf, daß die Anzahl der Köpfe wechselt, damit ist der Inhalt des gedanklichen Sinnes schwer verstehbar. Wenn es sich um drei Köpfe handelt, wie bei Nr. 60 Anguilcourt-le-Sart; Nr. 62 Buzancy; Nr. 65 Frankreich, Privatbesitz; Nr. 66 Laon; N r . 69 Saint-Ouen, dann ist offenbar an die Trinität zu denken. Was aber bedeuten die fünf Köpfe bei Nr. 59 Wöllstein, fünf bei Nr. 61 Aulnizeux, vier bei 63 Cormettes, fünf bei 64 Forêt de Compiègne, zwei von 68 Puiseux-le-Hautbergier, vier bei Nr. 71 Allaz, bei 72 Hintschingen, bei 73 Ulm. Es erscheint durchaus möglich, daß auch vier Gesichter wieder das Kreuz bezeichnen, doch eine Sicherheit ist nicht zu geben. Vielleicht ist es möglich, die Schnalle Nr. 61 Aulnizeux und 64 Forêt de Compiègne, zu verstehen. Bei Aulnizeux steht das Christusbild mit Kreuz in der Mitte und hinter einer Barriere stehen vier menschliche Gesichter, vielleicht die vier Evangelisten. Ebenso steht bei Nr. 64 Forêt de Compiègne das Christus-Antlitz in der Mitte, bezeichnet durch zwei Kreuze über ihm, und rechts und links wieder vielleicht vier Evangelisten. Das sind Versuche der Deutung aus dem Denkgefüge der Zeit heraus, sie können auch in die Irre führen. Noch ein anderes Motiv ist schwer zu verstehen. Bei Nr. 67 Marchélepot, steht in der Mitte ein Mann in ganzer Gestalt mit erhobenen Händen. Unter ihm sind zwei Gesichter angebracht, die zu ihm aufblicken. Auch das mag Christus sein als Besieger der heidnischen Götter, zumal der Schilddorn das Hakenkreuz, für diese Zeit ein christliches Kreuz, in seiner Mitte trägt. Besonders schwierig sind die pilzartigen Zeichen in Viergliederung zu deuten, wie sie mehrfach vorkommen, so bei Nr. 71 Allaz. Dort sind es offenbar vier Gesichter, im Kreise geordnet gegeneinander. Die vier Zeichen haben je zwei Augen. Aber bei anderen Schnallen, wie Nr. 72 Hintsdiingen, Nr. 73 Ulm, Nr. 74 Oyes, fehlen die Augen. Das Zeichen ist ein verziertes Kreuz geworden, und so mag es wieder Christus bezeichnen. Die vier pilzartigen Formen können auch ganz zum Kreuze werden wie auf einer Schnalle von Villey-Ste. Etienne, im Museum Metz, Inv. 2777, 1840 ins Museum gekommen, hier Nr. 96. So gehen die pilzartigen Formen über in das Kreuz. Eine Schnalle aus Vellechevreux im Museum Besançon, Inv. 857-1-26 zeigt ebenfalls das Kreuz. Es kommt auch vor auf einer ovalen Schnalle 60

DIE

CHRISTUS-SCHNALLEN

aus Weißenburg Ldrk. Weißenburg Bayern (H. Dannheimer, Die germanischen Funde der späten Kaiserzeit u. d. frühen Mittelalters in Mittelfranken. Berlin 1962, Taf. 7, Abb. 5. Text S. 221 bis 223). Gewiß bleiben immer noch Fragen übrig, vor allem diejenige, ob bei manchen Darstellungen Wotan gemeint ist oder Christus. Es besteht auch die Möglichkeit, daß in dieser Zeit der religiösen Kämpfe die Unterschiede mit Absicht nicht bezeichnet worden sind. Möglicherweise ist es nur das logisch abstrakt-trennende Denken unserer Zeit, das die Gegenstände scharf und unerbittlich festlegen möchte. Es ist durchaus denkbar, daß die Zeit selbst, das 7. Jh., die Gegensätze zu verwischen suchte. So wird es schwer sein, bei Gesichtern auf den Schilddornen, wie etwa 16 a, 16 b, 24 b, zu entscheiden, ob das Antlitz Christus oder Wotan bedeutet. Wotan ist oftmals bezeichnet durch die zwei Raben. Zwei Vogelköpfe aber sind es, die auf den drei Schilddorn-Gravierungen neben den Gesichtern stehen, den gleichen Gesichtern, wie immer auf der Mitte der Gürtelschnallen. Dort sind sie deutlich durch das Kreuz als Christus kenntlich gemacht. Auch auf den Beschlagstücken aus Engers, 43 a und 43 b, erscheint das Vogelpaar, besonders deutlich bei 43 b. Ist die Gestalt nun Wotan oder ist sie Christus? Diese Zeit ist eine Epoche der Verschmelzung, und so wird Christus ebenfalls mit zwei Tiergestalten dargestellt. Christus wird der Christus militans, der Christus invictus. Die Laudes Regiae beginnen mit den Worten: Christus vincit, Christus regnat, Christus imperat (E. H. Kantorowicz, Laudes Regiae, in: Publication of the California University in History, Bd. 33, 1946. — Eug. Ewig, Zum christlichen Königsgedanken im frühen Mittelalter, in: Vorträge und Forschungen, Bd. 3, 1956 S. 52. — Peter Paulsen, Drachenköpfe, Löwenritter und die Heinrichssage, Köln 1966 S. 85). Der Drache, die geflügelte Schlange, der Vogelkopf, der Löwe, sie werden zu den Tieren, die Christus besiegt, und später in seinem Auftrage der Heilige Georg und der Heilige Michael. So wird die Schnalle Nr. 32 Marne zu verstehen sein, wie schon angedeutet. Jedoch die beiden Vogelköpfe mögen auch eine Beziehung zu Christus besitzen, genau so wie Wotan. Der Adler ist im hunnisch-sibirischen Denken das Tier, das zum Himmmel aufsteigt, zu der Gottheit. Bis heute trägt der Schamane in Sibirien den Adler als das Symbol der Verbindung zur Gottheit auf seinem Kultgewande (Carl Hantze, Eine Schamanentracht in ihrer Bedeutung für die altchinesische Kunst. IPEK, Bd. 20, 1960—63 S. 55—61, bes. S. 61). Der Vogelkopf wird ein bedeutendes Motiv bei den germanischen Bügelfibeln der Völkerwanderungszeit, die Vogelfibel wird ein wichtiger, immer wieder verwendeter Gegenstand in der Kunst der germanischen Völker, vor allem der Franken. Die große AdlerHbel wird zum Symbol der Herrschaft (Herbert Kühn, Die großen Adlerfibeln, IPEK 1939—40, S. 126—144), und der Adler behält seine Symbolkraft bis heute als Zeichen der deutschen Herrschaftsmacht. So können die beiden Adlerköpfe neben dem menschlichen Antlitz, wie bei den Schilddornen 16 a, 16 b, 24 b, nicht nur Wotan bedeuten mit Hugin und Munin, seinen beiden Raben, sie können auch Christus bezeichnen mit den Adlerköpfen als Herrschaftssymbol. Es ist heute wohl nicht möglich, diese Vorstellungen gedanklich zu trennen, es war das vielleicht auch nicht möglich im 7. Jh. Wotan und Christus wachsen oftmals in dieser Zeit in ihrem Herrschaftscharakter zusammen zu einer Einheit, schwer verständlich für unsere Zeit. So ist auch eine der Schnallen mit zwei Gesichtern, Nr. 68, Puiseux-le-Hautbergier (Oise), nicht klar zu deuten. Eine Wand, eine Barriere, trennt das Halbrund der Schnalle in einen rechten und einen linken Teil. Auf dem vom Beschauer aus linken Teil ist das Kinn herabgezogen, jedoch ohne Bartbezeichnung, das mag Christus sein, in dieser Zeit fast immer ohne Bart. Auf der rechten Seite trägt das Gesicht einen deutlich bezeichneten Bart. Das mag Wotan sein. Für ihn ist der Bart bis heute bei Nikolaus oder beim Weihnachtsmann ein bezeichnendes Element. Nach den Bildern der beiden Gesichter, läßt sich, so meine ich, etwas Genaues nicht sagen, so bleiben Meinungen. Die Symbole des Bildes auf dem Halbrund der Schnalle Nr. 76, Deutschland, Mainz, Röm.Germ. Zentralmuseum mit der gleichen Barriere, erlaubt dagegen die Deutung der oberen Welt als christlich, bezeichnet durch das Kreuz, der unteren als heidnisch, bezeichnet durch Wotan und Thor durch ihre Symbole, Pferd, Reiter, Lanze und Hammer oder auch den Bock mit zwei Hörnern. 61

HERBERT

KÜHN

So ist es für uns heute schwer, die geistigen Hintergründe ganz zu verstehen, aber Wege werden offenbar. So wird auch das Ornament der Schnallen seine Bedeutung besitzen. An mehreren Stellen konnte ich bisher verweisen auf die Bedeutung des Ornamentes (Herbert Kühn, Das Symbol in der Vorzeit Europas, Symbolon, Jahrb. zur Symbolforschung, Basel, Bd. 2, 1961 S. 160—184. Ders. ebd. Das Symbol des Kosmos in der Völkerwanderungszeit, Bd. 3, 1962, S. 108—121. — Ders. ebd. Das Symbol an den Felsbildern Amerikas, Bd. 6, 1968, S. 9—24). Das Ornament der Zickzacklinie, so oft erscheinend auf den Tongefäßen des Neolithikums, bedeutet Wasser, und damit Leben. Auf den Gefäßen des 4. Jt. in Ägypten ist es gezeichnet unter den Schiffen als Wasser, ebenso auf den geometrischen Gefäßen Griechenlands. Es gibt aber einen noch viel gesicherteren Beweis: in den ältesten Sinai-Inschriften, im kanaanitisch-phönizischen Alphabet hat es den Wortlaut mem, und mem bedeutet hebräisch Wasser. In dieser Form ist das Zeichen übergegangen in das griechische und in das lateinische Alphabet als Zeichen für M, noch immer die Zickzacklinie (Herbert Kühn, Wenn Steine reden. 2. Aufl. Wiesbaden 1969 S. 48 — J. J. Gelb, Von der Keilsdirift zum Alphabet, Stuttgart 1958, S. 100. — Kâroly Földes-Papp, Vom Felsbild zum Alphabet, Stuttgart 1966, S. 76, 100, 103, 111, 176). Diese Zickzacklinie nun ist es, die fast durchgängig als oberste Linie auf den Christusschnallen wiedergegeben ist. Sie bedeutet Wasser, Leben, gebracht und gegeben durch die Gottheit, durch Christus. Das Wasser als heiliges Element bei der Taufe, beim Eingang in die katholische Kirche, steht bis heute im Mittelpunkt des Kultes. Auch die Winkellinie, immer abwechselnd mit der Zickzacklinie, bedeutet das Gleiche, es ist die stilisierte Linie der Welle. Einen sicheren Beweis für die Bedeutung der Schnallen mit dem menschlichen Gesicht und dem Kreuz mag eine rechteckige Schnalle der gleichen Zeit dartun, sie stammt aus Meynal (Doubs), Museum Besançon, Abb. 97, Taf. 45. Auf der Platte trägt sie den Namen von Jesus, in der hebräischen Form als Josua, IOSAW, darüber im Kreise das Zeichen des Kreuzes, und rechts und links von der Mitte noch einmal zwei Kreuze, deutlich die Trinität. Das Antlitz von Christus findet sich auf dem Schilddorn. Nur eine Schnalle ist mir bekannt geworden (Abb. 98, Taf. 45), aus der nach der Sitte der römischen Münzen der Christuskopf im Profil gegeben ist, entsprechend den C-Brakteaten VI bis XIII, wie bei Herje Oberg, Guldbrakteaterna fran Nordens folkvandringstid, Stockholm 1942, Fig. 41—62. Nur an dieser einen Stelle scheinen mir römische Einflüsse erkennbar zu sein. So deutet, meine ich, auch das Ornament der Schnallen hin auf den kultischen Sinn und auf ihren geistigen Gehalt. Die Schnallen zeigen den Herren der neuen Religion, Christus, mit seinen Attributen, seinen Zeichen, seinen Symbolen. Sie geben damit dem Träger die Kraft, die Macht. Im Gotischen lautet das Wort „mahts" oder megin, mächtig lautet „mahteigs". Dasselbe bedeutet das Wort mana im Polynesischen, dieses Wort ist in die heutige Forschung über diese Fragen eingegangen. (Fr. Lehmann, Mana. Leipzig 1922.) So übersetzt Tatian die Stelle Lukas 8,46: „daß eine Kraft von mir ausgegangen ist", „virtutem de me exisse" mit „megin fon mir uzgangen" (Tatian 60,6, in der Ubersetzung der Kirchenväter, Kemptener Bibliothek der Kirchenväter, Bd. 12, 2. Aufl. 1913). Für diese Kraft liegt also Wort und Begriff vor, es ist das griechische dynamis, wie es im griechischen Text von Lukas 8,48 heißt: Sûyapiv E^EÄriAu^uIav cor' e^oü. 5. DIE

DATIERUNG

Die Datierung der Schnallen ergibt sich durch einen münzdatierten Fund und durch die Beifunde bei sorgfältig gehobenen Gräbern als eindeutig das 7. Jh. n. Chr. Das münzdatierte Grab ist Hintschingen bei Engen, Kr. Donaueschingen, Baden-Württemberg, Grab 14 (hier Nr. 72). Es brachte ein reiches Material an silbertauschierten Gegenständen, zusammen 25 Stück. Darunter ein langobardisches Goldblattkreuz, eine Spatha, ein zweischneidiges Langschwert, einen Sax, ein einschneidiges Schwert von 58 cm Länge, eine Gürtelgarnitur in mehreren Stücken, eine Pferdetrense, Ringe und mehrere Schnallen, darunter auch die mit vier gegeneinandergestellten stilisierten Gesichtern, manchmal auch Pilze genannt, (Abb. 71—73). Die Münze ist ein Solidus von Justinus II. (565—578), in einen Fingerring gefaßt. Die Funde sind in 62

DIE

C H RI ST U S-SC

H N ALLE

N

das Badische Landesmuseum Karlsruhe gekommen, unter Inv. Nr. C 10595—10620. J. Werner datiert das Grab mit recht in die Zeit von 650—700 (J. Werner, Münzdat. austr. Grabfde. Berlin 1935, Taf. 31—33, Gürtelschnalle Nr. 14, Taf. 33, Text S. 101—102). Nr. 1 Altlussheim, stammt aus einem Gräberfeld, von dem im Jahre 1935 durch Prof. Gropengießer 105 Gräber untersucht werden konnten. 61 von ihnen waren in alter Zeit gestört worden. Von Bedeutung waren drei Gräber mit je einem karolingischen Tongefäß des 8. Jh. Die Grabungsberichte sind im Kriege verloren, die wenigen erhaltenen Stücke, so die Schnalle, 30 Tongefäße, Beschläge eines Holzeimers, gehören dem 7. Jh. an. Für die Holzeimer mit Beschlägen sei ein münzdatiertes Beispiel Soest, Grab 106 mit einem Solidus des Julian I., geprägt in Ravenna zwischen 550 und 565, als Anhänger gefaßt. Die Grablegung geschah zwischen 600 und 650. Die Angaben finden sich bei J. Werner, Die münzdat. austr. Grabfde. 1935, S. 95 u. Taf. 18. Ein anderes Beispiel mit unverziertem Beschlag eines Holzeimers sei Eichloch, Grab 54 (bei Werner 56) mit einer Nachprägung nach einem Triens des Justinian I. 527—565, J. Werner, ebd. S. 94 u. Taf. 22. Die Grablegung fällt in die Zeit von 600—650. Nr. 4 Güdingen bei Saarbrücken, Grab 6, datiert sich in das 7. Jh. durch das zweischneidige Schwert, die Spatha, eine Form, die dem 7. Jh. zugehört und die ihre Parallele findet in dem münzdatierten Grabe von Sinzig, Kr. Ahrweiler, Nordrhein-Westfalen, mit einem Solidus des Heraclius und Heraclius Constantinus, geprägt zwischen 613 und 630, (J. Werner, ebd. Taf. 35 B Text S. 105). Nr. 6 Weinheim, noch unveröffentlicht, ist im Dezember 1909 gefunden worden auf dem Grundstück der Fabrik Freudenberg, auf dem Gewann Kapellen-Äcker, westlich der Bahnlinie Heidelberg-Darmstadt. Die Schnalle fand sich nach dem Fundberidit von Ernst Wagner in: Fundstätten u. Funde im Großherzogtum Baden, Bd. II, Tübingen 1911, S. 252—258 an zerworfener Stelle. Jedoch in der Nähe der Schnalle, in Grab 18, lag eine kleine fränkische Goldmünze, Dm. 1,5 cm, eine Nachbildung nach einer byzantinischen Goldmünze von Kaiser Justinus (518—527). Aus der Nachprägung und aus dem Vergleich mit anderen merowingischen Münzen ergibt sich das Datum von etwa 650 für Grab 18 und für die andere nicht große, nur 40—50 Meter umfassende Fläche des Gräberfeldes. Die Gürtelschnalle von Weinheim gehört demnach der Mitte des 7. Jh. an. Der Ausgräber, Ernst Wagner, hat das Gesicht auf der Schnalle nicht wahrgenommen. Nr. 12 Azy, ist von August 1902 bis Februar 1903 ausgegraben worden durch O. Camuzon. Der Ausgräber berichtet über die Grabungen in einem kleinen Heft mit dem Titel: Fouilles d'Azy, Château-Thierry 1903, ohne Angabe der einzelnen Gräber. Die Schnalle wird dort in völlig ungenügender Form abgebildet auf Taf. IV, Abb. 5. Eine Datierung erwähnt Camuzon für die Schnalle nicht, die Abbildungen ergeben aber mehrere andere Ggenstände, die dem 7. Jh. zugehören, wie eine dreieckige, gravierte Gürtelschnalle auf Taf. IV, Abb. 12, das lange zweischneidige Schwert, die Spatha, auf Taf. III, Abb. 4. Ferner die an der Ansatzstelle gespaltene Lanzenspitze auf Taf. III Nr. 10. Die Gürtelschnalle ordnet sich ein in Gegenstände des 7. Jh. Nr. 13 Baldenheim brachte das Inventar der Mitte des 7. Jh., vor allem Bronzeteile eines Eimers. Die Holzeimer mit Bronzebeschlägen gehören dem 7. Jh. an, so Soest, wie erwähnt, Grab 106 mit einem Solidus von Justinian I. 527—565. geprägt zwischen 555 und 565, als Anhänger gefaßt. Die Grablegung gehört in die Zeit von 600—650. (J. Werner, ebd. Taf. 18, Abbildung 25, Text S. 92). Nr. 30 Marchélepot, ausgegraben 1882 von einigen Amateuren, später von M. C. Boulanger und von ihm veröffentlicht unter dem Titel: Le cimetière franco-mérovingien et carolingien de Marchélepot (Somme), Paris 1909, bringt eine große Anzahl von Gegenständen des 7. u. auch des 8. Jh. Die Gürtelschnalle ist abgebildet auf Taf. XXV, 1, unter der Gruppe: Epoque Carolingienne, VII. und VIII. Jh., ebenso wie Schnalle hier Nr. 67, abgebildet auf Taf. XXIV, 3. Boulanger hat den Inhalt der einzelnen Gräber nicht vermerkt, jedoch aus den Funden an bestimmten Stellen des Gräberfeldes die Zeitstellung zu bestimmen vermocht. Die größte Anzahl der Christusschnallen stammt aus Grabungen der Mitte und der zweiten Hälfte des 19. Jh., einer Zeit, in der man im allgemeinen die Grabzusammenhänge nicht be63

HERBERT

KÜHN

obachtete. Man grub aus für die eigene Sammlung, selten für ein Museum. Der geheimnisvolle, altertümliche Gegenstand war das wichtigste, nicht die wissenschaftliche Erkenntnis. Jedoch die Ergebnisse bei mehreren Fundstellen mögen genügen, um deutlich zu machen, alle diese Schnallen gehören dem 7. J h . an. Die abwandelnden oder nicht mehr genau gearbeiteten Stücke, wie N r . 7 Ableiges, N r . 8 Aiguisy, N r . 15 Breny, N r . 31 Orival, Nr. 35 Montirollier, Nr. 36 Reims, Nr. 37 a Haguineau, N r . 56 Frankreich, Musee St. Germain, Nr. 41 Thennes, N r . 44 Villey-Ste. Etienne, N r . 57 a Dijon wird man vor allem aus stilistischen Gründen der zweiten Hälfte des 7. J h . zuzuweisen haben. So läßt sich auch die Frage der Datierung lösen, alle Christusschnallen gehören dem 7. J h . an.

6. DIE

VERBREITUNG

Die Frage der Verbreitung ergibt ein deutliches Bild. Wenn man die Karte betrachtet (Tafel 46), dann erkennt der Blick sofort die feste Lagerung im Räume der Franken und zugleich dasjenige, was sich ausschließt. Bei dieser K a r t e ist nichts gegeben, was den Goten zuzurechnen wäre, weder den Westgoten, noch den Ostgoten. Auch die Langobarden in Italien nach 568 sind ausgeschlossen, ebenso die Festlandsachsen in Norddeutschland und die Inselsachsen in England. Auch die Thüringer, nach 531 besiegt von den Franken, erscheinen ohne Anteil. Ebenso haben die Burgunder in der westlichen Schweiz keine Teilnahme, obgleich sie stark beteiligt sind bei den Danielschnallen und den Beterschnallen. Der Raum der Christusschnallen hat seinen Schwerpunkt in dem Gebiete nördlich der Seine bis zur Küste. Es sind die Departements Seine-et-Oise, Oise, Seine-Maritime, Somme, Pas-de-Calais, Aisne und Seine-et-Marne. Das ist der Schwerpunkt des Herrschaftsgebietes der neustrischen Franken im 7. J h . mit ihren Hauptstädten Soissons, Metz, Paris. Die Ausstrahlungen umfassen das ehemalige Gebiet der Alamannen und den austrasischen Raum der Franken. Sie überschreiten aber nicht die Loire und auch nicht den Anfangslauf der Donau nach Süden. Damit ergibt sich deutlich, diese Art der Gürtelschnalle, diejenige mit einem Gesicht oder mehreren Gesichtern, ist ausgesprochen fränkisch. Die Herstellungsorte werden an der Stelle der größten Ballung zu suchen sein, in den Départements Aisne, Oise, Somme. Es ist der Raum der Residenz der fränkischen Könige. U m diese Zeit, zwischen 613 und 629, ist das fränkische Reich 16 Jahre hindurch wieder einmal vereint unter Chlothachar I I . Auch Dagobert I. ( 6 2 3 — 6 3 8 ) hat noch für 10 Jahre die einheitliche Macht in seinen Händen halten können. Nach seinem Tode wird seinem Sohne Chlodowich I I . ( 6 3 9 — 6 5 7 ) Neustrien und Burgund übergeben, seinem anderen Sohne Sigibert I I I . (635—656) ganz Austrien. Nach dem Tode Dagoberts, 638, erliegt das Land der Herrschaft des Adels, es bilden sich eigene Grafschaften mit Länderkämpfen untereinander. Das Königstum verfällt, die Hausmeier treten an seine Stelle. Noch werden die Goldschmiede geschätzt, sie sind es, die für die Sdiatztruhen der Wohlhabenden arbeiten. Aber die Eroberungszüge fehlen. Das Beutegut des 6. Jh., das so viel an Gold und an Edelsteinen in das Land hat bringen können, es trifft nicht mehr ein. So werden die Schnallen größer, aber sie sind gearbeitet aus Bronze, selten noch vergoldet. Die Adligen, die Comités, wünschen die großen Gürtelschnallen zum Zeichen ihrer Macht und ihres Einflusses. Das ist der Grund, warum so viele und so ähnliche Stücke vorliegen. Es wird von den Goldschmieden nicht mehr nur für die vier Königshäuser, manchmal für drei, für zwei oder für eines gearbeitet. Es gibt viele Comités, die die Herrschaftsrechte der Könige übernommen haben. Vor allem die austrasische Hausmeierdynastie der Arnulfinger gewinnt an Bedeutung und Einfluß (Franz Georg Maier, Die Verwandlung der Mittelmeerwelt. Fischer Weltgesch. Bd. 9, 1968 S. 315 ff.). Das ist der Grund, warum das Gebiet von Austrasien, das damals weit nach Westen über den Rhein hinüberreicht, ebenfalls reich mit Funden vertreten ist. Der Schwerpunkt jedoch lagert sich noch stark um das Gebiet nördlich der Seine. Offenbar ist die Auflösung der Königsidee und die Entfaltung der Macht der Grafen der Grund auch für die fast gleiche Gestaltungsart. 64

DIE

C HRI

STU

S-SCHN

ALLEN

Die Karte der Verbreitung macht es deutlich, daß die Gestaltung der Schnalle mit den drei Nietköpfen und dem einen Gesicht in der Mitte oder mit mehreren durchaus eine Eigenschöpfung der Franken bedeutet. Zu keinem der Randgebiete, nicht nach Norden, nicht nach Osten, nicht nach Süden, sind Beziehungen, sind Beeinflussungen zu erkennen. Es gibt auch nicht die Vorformen an anderer Stelle. Viel zu sehr wurde bisher noch immer nach Einfluß gesucht. Er ist nur da zu erkennen, wo Vorformen an anderen Stellen gegeben sind. Da, wo aber alle Entwicklungsstufen im Lande selber sichtbar werden, da wo alle Stadien der Bewegung sich offenbaren, da ist die Eigenschöpfung sichergestellt. Das ist der Fall bei den Christusschnallen, sowohl in der Form der Schnalle wie in der Gestaltung des Gesichtes, des heiligen Antlitzes. Natürlich ist die Kunst der Franken nicht ohne Einfluß. Zu Anfang sind römische Elemente zu erkennen, wie bei dem gleichbreiten Fuß der Bügelfibel, er verbleibt bis ins 7. Jh. Schon Kerbschnitt, Ranke, Mäander sind nicht eigentlich römische Ornamente, sie stammen von den germanischen Legionen an Rhein und Donau. Deutlich sichtbar sind im 5.Jh. die Einflüsse der Goten zu erkennen, sie beruhen auf dem Kontakt der Goten zu den Hunnen, und damit dringen chinesische Elemente sehr deutlich erkennbar, ein in die Kunst der Germanen überhaupt. Das 6. Jh. aber ist die führende Epoche der Franken. Die Goten, der schärfste Gegner, sind geschlagen, die Thüringer sind besiegt, die Alamannen sind aufgenommen, das Reich der Franken dehnt sich aus von der Saale bis zu den Pyrenäen. Die Langobarden, 568 eingewandert in Italien, sind noch nicht eine eigene kulturelle Kraft geworden, sie sind in ihrem künstlerischen Schaffen abhängig von den Franken. Die Angelsachsen, 550 nach England gegangen, bringen im 6. Jh. noch nicht eigene Formgebungen in das Gesamtgeschehen, ebensowenig Skandinavien, damals am Rande der Welt. Die Franken sind es, die im 6. und 7. Jh. den Ausdruck des Kunstgeschehens in ihren Händen halten, sie sind es, die die Verflechtung im Ornament gestalten, sie sind es, die die Tierfiguren einfügen in die Flechtwelt der Ornamente. Die Franken sind die Schöpfer, sind die Erfinder der Tierornamentik, nicht die Skandinavier, nicht die Langobarden, nicht die Angelsachsen. (Herbert Kühn, Die germanischen Bügelfibeln Süddeutschlands, Graz, Akadem. Verlagsanst. 1974). Wenn für die Christus-Schnallen an anderen Stellen Vorbilder gegeben gewesen wären, dann hätte das die Karte der Verbreitung ausweisen müssen. Gerade die Verbreitung aber zeigt deutlich und klar die eigene Entstehung und Durchbildung ausschließlich im Räume der Franken im 7. Jahrhundert.

7. DIE STELLUNG

ZUM

CHRISTENTUM

Es bleibt die letzte Frage, die nach der Bedeutung und der Einflußkraft des Christentums im 7. Jh. bei den Franken. Als Chlodowech, der König der Franken, am 25. Dezember 496 in Reims übertrat zum Christentum des katholischen Bekenntnisses, konnte er nicht ahnen, daß sein Schritt dreihundert Jahre später, wieder am Weihnachtstage, im Jahre 800 zur Kaiserkrönung des fränkischen Königs Karl führen würde. Im Gegensatz zu allen anderen germanischen Fürsten trat er nicht über zum arianischen Bekenntnis, er entschied sich für die katholische Konfession. Damit stellte er sich gegen die Ostgoten, damals die führende Mächtegruppe in Europa, damit stellte er sich gegen die Westgoten in Spanien, gegen die Wandalen in Nordafrika, gegen die Burgunder in Savoyen, die Langobarden im heutigen Österreich. Aber er gewann damit die Zustimmung der Gallo-Römer in seinem Land. Es gibt den Bericht von Avitus von Vienne, daß der König sich den Arianern zuwenden wollte, daß er sich aber unerwartet für den katholischen Glauben entschied. (Aviti Epistolae, ed. Peiper ep. 46, S. 75). Im Jahre 511 tagte das erste Konzil unter dem Vorsitz von Chlodowech. Es beginnt mit dem Fundamentalsatz: „Id constituimus observandum quod ecclesiastici canones decreverunt et lex Romana constituit". (Hans von Schubert, Geschichte der christl. Kirche im Frühmittelalter, Bd. 1, Tübingen 1917 S. 152). Das Gesetz der Franken, Lex

IPEK 5

65

HERBERT

KÜHN

Ribuaria, erklärt 58,1: Ecclesia vivit lege Romana. Damit war eine geistige Einheit der Franken mit den Gallo-Römern hergestellt, eine Einheit, wie sie nicht bei den Goten und nicht bei den Wandalen bestand. In der Zeit von 5 1 1 — 6 1 4 gibt es 30 Synoden. Die Kirche untersteht dem König, nicht dem Papst, die Kirche ist eine selbständige Landeskirche. Audi die Abhängigkeit von dem Primas von Gallien, dem Metropoliten von Arles, wird aufgehoben. Nach dem Übertritt des Königs folgt schnell der Adel. Gregor von Tours spricht von 3000 Adligen (11,31), Fredegar (111,21) spricht von 6000 Männern seines Gefolges. Der Übertritt der größeren Menge des Volkes muß recht schnell erfolgt sein. Gregor von Tours, der etwa von 540—594 lebte, und der in seinen zehn Büchern fränkischer Geschichte seine Zeit genau beschreibt, spricht an keiner Stelle von Heiden, wie schon vermerkt. Lediglich in seinem anderen Buch, in der Ruhmesgeschichte der Märtyrer, In gloriam martyrum (59, S. 529) wird ein fränkischer Befehlshaber in Nantes mit Namen Chillo als ungetauft bezeichnet. Die fränkischen Könige förderten das Christentum, es werden viele Kirchen gebaut. Als in Trier Mangel an Priestern besteht, werden sie aus Clermont nach Trier geholt (Gregor von Tours, Vitae patrum 6,2). Trotzdem berichten die Quellen, daß die Soldaten im Heere des Theudebert I. ( 5 3 4 — 5 4 8 ) in dem Kriege gegen die Goten in Italien, an dem Flusse Po den germanischen Göttern Menschenopfer dargebracht haben (Procop, D e bello Gothico 11,25) Ebenso wird im Konzil von 533 die Teilnahme an den heidnischen Opfermahlzeiten mit der Bedrohung der Ausstoßung aus der christlichen Kirche verboten (Conc. Aurel. I I . anno 533, can. 20). Auf dem Konzil von 551 wird das Zuprosten beim Trinken mit heidnischen Worten verboten, auch das Schwören über dem K o p f eines Tieres (Conc. Elus. can. 3). D e r T e x t lautet: „De incantatoribus vel eis, qui instinctu diaboli cornua praecantare dicuntur". Childebert I. ( 5 1 1 — 5 5 8 ) verlangt, daß die Bilder der heidnischen Götter beseitigt werden, er verbietet die heidnischen Gelage, die heidnischen Gesänge, die heidnischen Tänze. (Praecept. Childeberti, Mon. Germ. hist. Capit. Reg. Franc. S. 2). I m Jahre 567 fand in Tours die Synode statt unter der Leitung von König Charibert I. (561 bis 568). In dieser Synode wird bedauert, daß der heidnische Kult an Felsen, Bäumen, Quellen nicht verschwunden sei, daß die alten Götter noch verehrt würden (Mon. Germ. hist. Concilia aevi Merovingici, Hannover 1893, Can. 23). In Austrasien, dem östlichen Teile des Reiches, werden heidnische Sitten am Hofe Dagoberts I. (623—638) im 7. J h . berichtet (Mon. Germ. hist. Scriptores rerum Merovingicarum I I I , S. 436, Vita Arnulfi, Hannover 1885 f.). So verbindet sich auf eine deutlich erkennbare Weise das Christliche mit dem Heidnischen, so, wie es auch die heidnischen Inschriften für Wotan und Donar auf Bügelfibeln dartun, wie Herbrechtingen, Kärlich, Nordendorf (H. Arntz u. H . Zeiss, Die einheim. Runendenkmäler des Festlandes, Leipzig 1939) und so, wie es auf einigen der Schnallen mit Gesichtern oder ganzen Menschengestalten erkennbar ist, wie N r . 57, 67. Es werden im 6. und im 7. J h . viele neue Kirchen gebaut. In Mainz baut Bischof Sidonius eine Kirche des heiligen Georg und das Baptisterium (Venantius Fortunatus, Carm. I I , 12 u. 11). In Xanten baut Ebergisel von Köln die Basilika des heiligen Mallosus (Gregor v. Tours, In gloriam Mart. 62). In Bordeaux baut Leontius neun Kirchen (Ven. Fort. Carm. I, 6, 8—13, 15). In Tours errichtet Gregor mehrere neue Kirchen (Greg. Tur, Hist. Franc. X , 5, 31). In Chalon baut Agricola eine Kirche (Greg. Tur. ebd. V, 45). In Brives bei Clermont wird eine neue Kirche erbaut (Greg. Tur. ebd. V I I , 10). Auch an vielen anderen Stellen wird von Kirchenbauten berichtet (Albert Hauck, Kirchengeschichte Deutschlands, Leipzig 1904, S. 222). (Greg. Tur. Hist. Franc. V , 45; V I I , 10; X , 31. — Ven. Fortun. Carm. I, 13; I I I ) . Es gibt einen Bericht von Pirmin, dem Begründer des Klosters Reichenau, 724. Pirmin war einer der irischen Wanderprediger, er gründete mehrere Klöster, so Murbach bei Gebweiler im Oberelsaß, seine letzte Gründung ist Kloster Hornbach in der Pfalz. Er ist 758 gestorben. Die Schrift über ihn trägt den Titel: Dicta Abbatis Pirmii de singulis libris canonicis scarapsus (C. P. Caspari, Kirchenhistorische Anecdota nebst neun Ausgaben patristischer und kirchl. mittelalterl. Schriften, Christiana 1883 S. 151 f. — Deutsche Ausgabe Heinrich Timerding, Die christ66

DIE

CHRISTUS-SCHNALLEN

liehe Frühzeit Deutschlands in den Berichten über ihre Bekehrer, Jena 1929 S. 248 f., dort nur Teile. An Felsen und Bäumen, in Schluchten und an Wasserquellen, an Kreuzwegen werden Gebete gesprochen und Opfer gebracht, sie werden verboten (Non ad petras, neque ad arbores, non ad angulos, neque ad fontes, ad trivios nolite adorare, nec vota reddire, ebd. S. 175). Es werden auch die kultischen Tänze verboten, die Lieder, die Gesänge. (Nullus Christianus neque ad ecclesiam neque in domibus, neque in trivios nec in nullo loco ballationes, cantationis, saltationis, iocus et lusa diabolica facire non presumat). Alle heidnischen Kultvorgänge werden aufgezählt, wie sie sich im Grunde bis heute erhalten haben im Aberglauben und im Volksbraudi. Albert Hauck (ebd. S. 355) sagt: „Eine mächtige Schicht heidnischer Frömmigkeit war unter der dünnen Hülle des christlichen Bekenntnissses noch beinahe unberührt vorhanden". Von Columban geb. um 530 in Leinster, ostirische Provinz, gestorben in Bobbio, Lombardei 615, wird in einer Lebensbeschreibung von 642 berichtet, daß er an den Bodensee und nach Brigantia, Bregenz, kam. Es war im Jahre 612. Es heißt dann übersetzt: Es ist ein schwäbisches Volk, das dort wohnt. Als er die Gegend durchzog, kam er zu einer Stelle, wo die Einwohner ein heidnisches Opfer begehen wollten. Sie hatten ein großes Gefäß, das bei ihnen cupa, Kufe, heißt. Es enthielt etwa 20 Eimer mit Bier, das hatten sie in ihre Mitte gesetzt, Columban fragte sie, was sie damit wollten, und sie erwiderten, sie wollten ihrem Gott Wotan ein Opfer bringen. Als er von diesem scheußlichen Vorhaben hörte, blies er das Faß an, und siehe da, es löste sich mit Krachen, und die Stücke sprangen auseinander, so daß alles Bier auf den Boden floß. Da zeigte sich, daß der Teufel (diabolus) in der Kufe verborgen gewesen war." Columban tauft nun einige, aber andere, die schon getauft waren, führt er in den Schoß der Kirche zurück. (Lateinisch: G. S. N. Walker, S. Columbani opera, Dublin 1957 und: Mon. Germ. Script, in usum Schol. 1905. Deutsch: Otto Abel, Die Chronik Fredegars und der Frankenkönige usw. Leipzig 1940, 4. Aufl. S. 126 f. u. Heinrich Timerding, ebd. S. 93). Noch im Anfang des 7. Jh. ist das Heidentum im austrasisdien Frankenreich so verbreitet, daß König Theudebert II. (595—612) den Missionar Columban bittet, den heidnischen Stämmen in seinem Lande das Evangelium zu bringen (Vita Columb. I, 27). Das Wort Heide meint diejenigen, die nicht in den Städten, sondern in dem unbebauten Land, im Walde, auf der Heide und in den Dörfern wohnen. Das Wort lautet mittelhochdeutsch heiden, althochdeutsch heidano, gotisch haithno, gesprochen wie englisch th, altsächsisch hedin, angelsächs. haethen (wieder th), altnordisch heissin. Die Bedeutung ist in allen germanischen Sprachen gleich und sicherlich von einer Stelle aus zu allen Germanen gelangt. Es kann nur Wulfilas sein, der das lateinische Wort paganus und pagus Gau, Gebiet außerhalb der Stadt, in diesem Sinne übersetzte. (Friedrich Kluge, Etymologisches Wörterbuch, Berlin 1943, 13. Aufl. 5. 240 u. S. 301). 8. DAS

ERGEBNIS

Die sprachlichen und auch die literarischen Überlieferungen ergeben genau das gleiche Resultat wie die Untersuchung der Christusschnallen des 7. Jh. Es herrscht seit dem Ubertritt von Chlodowech 496 der christliche Glaube, aber er hat nie ganz den Kult der Stammesgötter, Wotan und Thor, Donar, verdrängen können. Wotan wird zum Heiligen, St. Nikolaus, mit Pferd, Lanze oder Rute und mit langem Bart. Die germanischen Völker esssen noch heute nicht das Pferdefleisch, und nur die germanischen Völker sind es, die den Ring, das Zeichen Wotans, auf die Gräber legen, wir nennen es den Kranz. Die heilige Lanze ist das Herrschaftszeichen aller germanischen Stämme. Die Lanze der deutschen Kaiser ist aufbewahrt mit den Reichsinsignien in der Burg in Wien. Die französischen Könige, ebenfalls ihre Herkunft herleitend von Wotan, dem obersten Gott der Franken, besitzen als ihr Symbol die Spitze der Lanze, fleure de Iis. Der mittlere Tag der Woche wird nach Wotan benannt, wednesday, mittelniederdeutsch Wodensdach, altnordisch Odinsdagr, angelsächsisch Wodnesdaeg. 5'

67

HERBERT

KÜHN

D a s F o r t l e b e n v o n D o n a r , T h o r , erscheint i n v i e l e n O r t s n a m e n i n S c h w e d e n , N o r w e g e n , E n g l a n d , auch in u n s e r e m D o n n e r s t a g , altnordisch t h o r s d a g r ( m i t englischem th). Seine Zeichen, R a d , H a m m e r , Bock, h a b e n bis h e u t e ihre B e d e u t u n g behalten. H ä u s e r u n d G ä r t e n w e r d e n geschützt durch das R a d , g e n a u s o w i e A u t o s durch d a s H u f e i s e n , das Zeichen f ü r d a s P f e r d Wotans. W o t a n u n d D o n a r w e r d e n z u m T e u f e l , d a r u m t r ä g t der T e u f e l Bockshörner u n d d e n P f e r d e f u ß . S o sind die heidnischen V o r s t e l l u n g e n der G e r m a n e n l e b e n d i g g e b l i e b e n bis h e u t e . Sie sind e i n g e g a n g e n in d e n A l l t a g , i n d i e G e w o h n h e i t , in das tägliche Leben. W i e v i e l stärker m u ß t e n sie n o c h i m 7. Jh. g e w e s e n sein, z u einer Zeit, als d a s C h r i s t e n t u m noch nicht z u v o l l e r H e r r s c h a f t z u g e l a n g e n v e r m o c h t e . S o o f f e n b a r e n die Gürtelschnallen m i t d e m A n t l i t z v o n Christus o d e r auch m i t d e m K r e u z u n d m i t d e n B i l d e r n v o n W o t a n u n d T h o r eine W e l t , die s p a n n e n d u n d f ü r unsere Z e i t v o n besonderem Leben, v o n eigener K r a f t u n d B e d e u t u n g ist. D a s D e n k e n dieser Epochen, das D e n k e n der V o r f a h r e n , d i e v o r u n s w a r e n , ist nicht v e r g a n g e n , es l e b t f o r t in uns selbst. Z u m Schluß m ö c h t e ich noch allen d a n k e n , die m i r in s o l i e b e n s w ü r d i g e r W e i s e bei der A r b e i t g e h o l f e n h a b e n . E s w ä r e z u v i e l , sie e i n z e l n a u f z u f ü h r e n , aber ich m ö c h t e m e i n e n b e s o n deren D a n k aussprechen d e n H e r r e n u n d D a m e n der M u s e e n v o n S a i n t - G e r m a i n - e n - L a y e , A m i e n s , Angers, A b b e v i l l e , T r o y e s , B e s a n ç o n , E p e r n a y , St. D i z i e r , R o u e n , N a n c y , O x f o r d , M a i n z , K ö l n , F r a n k f u r t / M . , Berlin u n d U l m .

FUNDLISTE Deutschland 1. Altlussbeim, Kr. Mannheim bei Schwetzingen, Baden-Württemberg, Mannheim, Reiss-Museum. Inv.Nr. 35/31. Gr. L. 9,0 cm, Br. 5,9 cm. Am 30.1.1935 wurde die Schnalle aus dem Reihengräberfeld Altlussheim gehoben und kam am selben Tag ins Museum. Das Gräberfeld liegt nördlich des Ortes Altlussheim am Hochuferrand. Im Januar 1935 wurde hier das Gräberfeld angeschnitten. Während der Arbeiten konnten von Prof. Gropengiesser u. dem Sekretär Rupp rund 105 Gräber beobachtet und untersucht werden. 61 von ihnen waren mehr oder weniger zerstört, und zwar schon in alter Zeit. Von Bedeutung waren drei Gräber mit je einem karolingischen Topf des 8. Jhs. Die Grabungsberichte mit den Angaben des Grabinhaltes sind im Kriege verlorengegangen. An Beigaben aus verschiedenen Gräbern sind außer der Gürtelschnalle noch vorhanden eine Bronzenadel, 20,2 cm lang, 30 Tongefäße, Eisenbeschlag eines Holzeimers und 3 Glasbecher. (Bericht des Museumsleiters Dr. Böhm, Mannheim, Reiss-Museum. Zeughaus C 5 vom 6. Februar 1958.) Lit. E. Gropengiesser, Ur- u. Frühgeschichte des Mannheimer Raumes, in: Führer zu vor- u. frühgesdiichtl. Denkmälern, Bd. 3, Mainz 1965, S. 40. 2. Egesheim, Kr. Tuttlingen, Baden-Württemberg. Rottweil, Stadtmuseum. Inv.Nr. 2362. Gr. 7,7 cm lang, 5 cm breit. Bald nach 1832 in den Besitz des Museums gekommen, aus Jahresbericht 1832: „Die Schnalle 22 a—b und die Hafte 23 a—b sind aus Gräbern von Egesheim, Kr. Tuttlingen. Das Material ist sehr verschieden von dem von Bühlingen und fast zinnweiss, auch die Arbeit ist viel vorher." Der erwähnte Ort Bühlingen ist ein Vorort von Rottweil, dort wurde zu Anfang des Jahres 1825 ein alamannisches Gräberfeld aufgedeckt. Vermutlich ist die Egesheimer Schnalle kurz nachher ausgegraben worden. Lit. Jahresber. d. Rottweiler Vereins zur Aufsuchung von Alterthümern vom Jahre 1832, Stuttgart 1833, S. 13 Taf. II, Nr. 22 a. — Peter Goessler, Aue Flaviae, Führer durch die Altertumshalle der Stadt Rottweil, 1928, S. 89 Abb. Taf. XXV, 9. — Veeck, Alamannen, 1931, T a f . R , 6 Text S.291. — R. Forrer, Cahiers d'Art d'Histoire d'Alsasse, 1939, S. 59 Taf. X. — Führer zu d. vor- u. frügesch. Denkmälern. Mannheim 1965, S. 59, Taf. 10, 1. 3. Frankfurt/M-Niederursel, Hessen. Frankfurt/M, Museum f. Vor- und Frügeschidite. Inv.Nr. a 23.891. Gr. 4,8 zu 5,1 cm. Gefunden im Jahre 1879, im selben Jahr in das Museum gekommen. Vorbesitzer Dr. A. H. Lötz. Lit. Erwähnt bei Line Wallerstein, Der Mensch als künstl. Motiv bei Franken, Alamannen u. Burgundern, Düsseldorf 1934. Diss.-Verlag G. H. Nolte, Düsseldorf, Taf. 6, 3. Bisher unveröffentlicht. 4. Güdingen hei Saarbrücken, Saarland. Grab 6. Saarbrücken, Landesmuseum. Ohne Inv.Nr. Gr. 5,1 cm. Das Grab enthielt: 1. einen Sax 2. ein Langschwert, 38 cm lang 3. einen Feuerstein 4. Knochenbruchstüdt 5. die Gürtelschnalle. Lit. W.Sthatzle, Beiträge z. Saarl. Ardi. u. Kunstgesch. 8. Bd. 1961, Taf. 4. 68

KÜHN

T A F E L 41

52 U n b e k a n n t , Mus. Köln. — 53 U n b e k a n n t , Mus. Köln. — 54 Frankreich, MetropolitanMuseum, N e w York. — 55 Frankreich, Privatbesitz. — 56 Frankreich, Musee St. Germainen-Laye. — 57 U n b e k a n n t , Mus. Köln. — 57 a Dijon. — 58 Wöllstein. — 59 Wöllstein. — Nat. Gr.

T A F E L 42

KÜHN

60 Anguilcourt-le-Sart. — 61 Aulnizeux. — 62 Buzancy. — 63 Cormettes. — 64 Foret de Compiegne. — 65 Frankreich, Privatbesitz. — 66 Laon. — 67 Marchelepot. — 68 Puiseux-le-Hautbergier. — Nat. Gr.

KÜHN

T A F E L 43

69 Saint-Quen. _ 70 Villey-Ste.-Etienne. — 71 Allaz. — 72 Hintschingen. — 73 Ulm. — 74 Oyes. — 75 Andernach. — 76 Deutschland, Röm.-Germ. Mus. Mainz. — 77 Frankreich, Musee St. Germain. — 78 Niäcon. — 79 Corbie. N a t . Gr. N r . 79 s /4 nat. Gr.

T A F E L 44

'^Xt^i

80 O b e r ä g y p t e n , R o m . - G e r m . Mus. M a i n z . — 81 Poitier's.— 82 O b e r ä g y p t e n , R o m . - G e r m . Mus. M a i n z . — 83 Koptisch, Inst, of A r t s , D e t r o i t . — 84 C i v i d a l e . — 85 K o p t i s c h , Inst, of A r t s , D e t r o i t . — 86 L i n o n . — 87 L a n g e r r i n g e n . — 88 S o n t h e i m . — 80—82 1/4 n a t . G r . 83—87 e t w a 3/4 n a t . G r . — 88 n a t . G r .

KÜHN

DIE

CHRISTUS-SCHNALLEN

5. Kocherstetten, Kr. Kiinzelsau, Baden-Württemberg. Stuttgart, Landesmuseum. Inv.Nr. 11.287. Gr. 9,3 cm. 1899 gefunden auf der Parzelle 147 u. 138 auf der Flur „Obere" von dem Besitzer Ziegler, Heller-Weilersbach. Bronze versilbert. Lit. Veeck, Alamannen, 1931, Taf. 54 A 6 u. Taf. R, 6. Text S. 179. — R. Torr er, Cahiers d'Art et d'Histoire d'Aisasse, 1939. S. 59 Taf. X — Robert Koch, Einheimische Erzeugnisse usw. 25. Veröffentl. d. hist. Vereins Heilbronn, 1966, S. 7 Abb. 6. 6. Weinheim, Bergstraße, Baden-Württemberg. Weinheim, Museum. Ohne Inv. Nr. Gr. 5,8 cm. Gefunden 1909. Fundberidit: Gefunden im Dezember 1909 auf dem Grundstück der Fabrik Freudenberg, auf dem Gewann: Kapellen-Äcker, westl. der Bahnlinie Heidelberg—Darmstadt. Der Grund der Auffindung des Gräberfeldes, aus dem die Schnalle stammt, war die Anlage eines Klärbassins. Es wurden 40 m zu 50 m bis zu 1,50 m Tiefe angeschnitten, und dabei wurde das Gräberfeld entdeckt. Mehrere Gräber wurden zerstört, aber 46 Gräber konnten sorgfältig gehoben werden durdi den Landeskonservator Dr. Ernst Wagner. Er brachte einen Bericht in seinem Werk: Fundstätten u. Funde im Großherzogtum Baden, II, Tübingen 1911, S. 252—258. Auf S. 258 findet sich die Bemerkung: „Im Gräberfeld zerworfen fanden s i c h . . . ein rundes (DM. 6 cm) Gürtelbeschlagstück aus Bronze mit 3 großen Bronzenägeln u. in konzentrischen Kreisen verzierter mit Weißmetall plattierter oberer Fläche." Eine Datierung bringt die Münze aus Grab 18, das auch eine Bügelfibel enthielt. Es ist eine kleine fränkische Goldmünze, Dm. 1,5 cm, eine Nachbildung nach einer byzantinischen Goldmünze von Kaiser Justinusl (518—527). Auf der Rückseite ist die Inschrift: Victoria Aug. Aus der Nachprägung der Münze ergibt sich das Datum von etwa 650 für Grab 18 und für die angeschnittene, nicht große Fläche des Gräberfeldes von 40 zu 50 m. Die Gürtelschnalle gehört demnach in die Mitte des 7. Jhs. n. Chr. Lit. Bisher unveröffentlicht.

Frankreich 7. Ableiges (Seine-et-Oise). Arrondissement de Pontoise, Canton de Marines. Genf, Musée d'Art et dHistoire. Inv.Nr. E 5 5 6 . Gr. 8,8 cm. Erworben durch Ankauf am 1. Sept. 1898. Die Angabe Ableiges ergibt sich durch die Zeichnung des Stückes bei Bernhard Salin, Die altgermanische Thierornamentik, Stockholm 1904, S. 112, Abb. 296. Salin schreibt irrtümlich Ableige statt Ableiges. Ebenfalls ist irrtümlich die Angabe: Museum Saint-Germain. Das Stück ist nach Angabe des Direktors R. Joffroy und nach dem Inventar niemals in dem Museum St. Germain gewesen. Salin muß sich in der Angabe des Museums geirrt haben. Lit. B. Salin, Altgerm. Thierornamentik, Stockholm 1904, S. 112, Abb. 296, mit irrtümlicher Angabe des Aufbewahrungsortes, S. 370. 8. Aiguisy (Aisne). Canton de Fère-en-Tardenois. Musée Saint-Germain-en-Laye. Inv.Nr. 36 773. Gr. 9,8 cm. Gefunden durch ].Moreau am 11. Juli 1885 in Grab 594. Beigaben: 1. eine kleine Gürtelschnalle 2. ein kleiner Fingerring aus Bronze. Ursprünglich Slg. Moreau. Die Zeit der Erwerbung durch das Museum ist unbekannt. Die Inschrift auf der Schnalle lautet: REGNOVEUS oder R E G I N O V E U S , offenbar der Name des Besitzers. Lit. F. Moreau, Album Caranda, Nouv. Sér. I, 1886, pl. 55. — Ders., Petit Album, Coli. Caranda, 2. Edition, St. Quentin 1896, pl. 37, 1. — M.C. Barrière-Flavy, Les arts industriels des peuples barbares, ToulouseParis 1901, pl. 49, 5. — J.Puig i Cadafalch, L'Art wisigothique, Paris 1961, S. 84 Fig. 43. 9. Alise près Dijon (Côte d'Or). London, British Museum. Inv.Nr. 51.8-13.87. Gr. 4,6 cm. 1839 in Frankreich gefunden, 1851 vom British Museum angekauft. Lit. Bisher unveröffentlicht. 10. Amiens (Somme). London, British Museum. Inv.Nr. ML 3426/91, 10-19,2. Ehemals Collection Morel. 1891 vom British Museum angekauft. Lit. Bisher unveröffentlicht. 11. Angy hei Clermont (Oise). Verbleib unbekannt. Gr. 9,5 cm. 1868 von Boudon ausgegraben. Coli. Boudon. Lit. Boudon, Notice sur un cimetière franc à Angy. S. 48—57, Pl. I — I V , u. S. 279—287, in: Mém. de la Soc. acad. de l'Oise. Beauvais 1868, T. 7 pl. 4. — Barrière-Flavy, Les arts industriels, Toulouse-Paris 1901, Taf. 49,1. 12. Azy (Aisne). Verbleib unbekannt. Gr. 7 cm. Ausgrabung von August 1902 bis Februar 1903. O. Camuzon erwähnt nur zwei Grabzusammenhänge, einen Scramasax und eine dreiteilige Gürtelgarnitur. Lit. O. Camuzon, Fouilles d'Azy, Château-Thierry 1903, Taf. 4, 5. 13. Baldenheim, Elsaß. Strasbourg, Musée archéologique de la Ville. Inv.Nr. 42.023. Gr. 9,2 cm zu 5 cm. Das Grab enthielt: 1. Gürtelschnalle 2. eine Nadel 3. Bronzeteile eines Eimers. Lit. R.Forrer, Cahiers d'Archéologie et d'Histoire d'Alsasse. 1939, S. 59 Taf. X , 1. 14. Beifort (Beifort), genauer Fundplatz unbekannt. Beifort, Musée. Inv.Nr. T 1 6 8 . Gr. 5 cm Höhe. Bronze. Zwischen 1885 und 1900 ins Museum gekommen. Lit. Barrière-Flavy, Les arts industriels des peuples barbares, Toulouse-Paris 1901, Taf. 49, 2.

69

HERBERT

KÜHN

15. Brêny (Aisne). St. Germain-en-Laye, Musée des Antiquités Nat. Inv. N r . 36.690. Gr. 6 cm. Ehem. Coli F. Moreau. Gegraben durch F. Moreau zwischen März 1880 und August 1881. Lit. F. Moreau, Album Caranda, N o u v . Sér. 1886, pl. 10. — Barrière-Flavy, Les arts industriels des peuples barbares, Toulouse-Paris 1901, pl. 47,7. — Buil. de la Soc. des Antiquaires de France, 1880, p. 265; 1881, p. 146; 1882, p. 191—315. 16. Calvados. Caen, Musée de la Soc. des Antiquaires de Normandie. I n v . N r . 372. Gr. 6,5 cm. Vermutlich aus den Grabungen von Abbé Codjet. E r w ä h n t im Katalog 1864. Lit. Léon Coutil, Etude Comparative des boucles, plaques, bagues, fibules et bractéates, ornées de figures humaines, recueillis en Normandie et dans d'autres provinces de France, in: Le cimetière f r a n c et carolingien de Bueil, Evreux 1905, pl. A, 9. — Ders., L'Art Mérovingien et Carolingien. Bordeaux 1930. Pl. A, 9. Dort: Calvados. 16 a. Fundort unbekannt. Köln, Röm.-Germ. Museum. I n v . N r . D 770. Gr. 3,6 cm. Bronze verzinnt. Lit. Bisher unveröffentlicht. 16 b. Caranda (Aisne). Verbleib unbekannt. Gr. 5 cm. 1867 gefunden. Grab 223 I. Lit. Hachette, N o t e sur deux boucles franques appartenant à M. le Colonel Marquis de Puységur, Château de Buzancy. Annales de la Soc. hist. et archéol. de Château Thierry 1870 (1872), S. 113—117. — F. Moreau, Album Caranda, 1877, pl. 30. Grab 223 I. — E. Fleury, Antiquités et monuments du Dépt. de l'Aisne. Paris 1878, p. 174. — Barrière-Flavy, Les arts industriels des peuples barbares. Toulouse-Paris 1901, pl. 49, 4. — F. Moreau, Petit Album Caranda. 2. Edit. St. Quentin 1896, pl. 37,2. 17. Caranda (Aisne). Verbleib unbekannt. Gr. 8 cm. Ausgegraben am 17. Juni 1882. Bei F. Moreau, Collection Caranda, Sépultures d'Ammentières, St. Quentin 1883, Nouv. Sér. Z u T a f . 2 7 finden sich folgende Angaben: „Le 17 Juin 1882 nous découvrions un Sarcophage en pierre qui avait été respecté... Les différents objets qui accompagnaient ce personage dénataient évidemment la présence d'un chef: d'abord une forte Boucle en bronze, avec plaque, contre-plaque et appendice carré, légèrement argentée en centre, et sobre d'ornaments. Cette garniture, (3 Gürtelschnallen, 2 oval und eine rund) était pencé en bandoulière sur la poitrine, c'est une exception, car elles sont plus ordinairement trouvées à la ceinture." Grabbeigaben: Skramasax und Messer. „En résumé, les trois boucles reproduites sur cette Planche, appartenant à des hommes." Lit. F. Moreau, Album Caranda 1883, St. Quentin 1884, pl. 27, 3. 18. Charnay (Saône-et-Loire). Verbleib unbekannt. Bei Barrière-Flavy angegeben: Musée St. Germain-en-Laye, das Stüde ist jedoch im Museum nicht vorhanden. C h a r n a y wurde von H. Baudot gegraben von 1832 bis 1860. Lit. H. Baudot, Mémoire sur les sépultures des Barbares, Mém. de la Com. des Antiquités Dijon, 1857—60, pl. 8, 4. — M. Deloche, Revue archéologique, 3. sér. T. X I I I , 1889. — Barrière-Flavy, Les arts industriels des peuples barbares, Toulouse-Paris 1901, pl. 49, 3. 19. Charnay (Saône-et-Loire). St. Germain-en-Laye, Musée des Antiquités nationales. Inv.Nr. 34.811, Gr. 9,5 cm. Nach einem Brief von Conservateur en dief, René J o f f r o y , vom 18. O k t . 1961 ist diese Schnalle nicht die gleiche wie die aus Melun nach Cochet 1859, sondern der Fundplatz ist Charnay. Lit. Bisher unveröffentlicht. 20. Corbie bei Amiens (Somme). Ehem. Collection Boulanger. Jetzt verschollen. Gr. 8,4 cm. Lit. Boulanger, Mobilier funéraire, 1902—05, Taf. 44,4. Dasselbe ebd., S. L X X I , Fig. 151, Text S. 163. — Ed. Salin, La civilisation Mérovingienne, T. IV, 1959, S. 270 Fig. 82. 21. Fluy, Arrondissement von Amiens (Somme). Amiens, Musée de Picardie. Inv.Nr. 284. Gr. 5 cm. Bronze. Das Gräberfeld wurde ausgegraben in den Jahren 1885—86. Den ersten Bericht brachte J. Vaillant im Bulletin de la Commission des Antiquités du Pas-de-Calais, T. VI, 1886, p. 196. — Zugleich: A. Danicourt, Etudes sur quelques antiquité découvertes en Picardie, Revue archéologique, 1886, p. 97. Lit. Bisher unveröffentlicht. 22. Fluy, Arrondissement von Amiens (Somme). Amiens, Musée de Picardie. Inv.Nr. 282. Gr. 4 cm zu 5 cm. Bronze. Lit. Bisher unveröffentlicht. 23. Grandcourt (Seine-Inférieure). Arrondissement Neufchâtel Rouen, Musée des Antiquités. Ohne I n v . N r . Gr. 10 cm. Das Gewann trägt den Namen La Motte de Charron. Die Ausgrabung fand statt zwischen 1863 und 1868. Lit. Procès Verbaux de la Commission des Antiquités, 1.1—II, 1849—1866, p. 241. — Bull, monumental, t. X X X (3. sér. t. X), 1864, p. 202, N o t e de M. l'Abbé Cochet. — Abbé Cochet, La Seine-Inférieure historique et archéologique, Paris 1866, p. 538. — Ders., Répertoire archéol. de la Seine Inférieure, 1871, p.227. — Léon Coutil, Etude Comparative des boucles, plaques, bagues, fibules et bractéates, ornées de figures humaines etc., in: Léon Coutil, Le Cimetière f r a n c et carolingien de Bueil, Evreux 1905, p. 18, pl. A 2. (Dort irrtümliche Angabe: Londinières.) — Ders., L'Art Mérovingien et Carolingien, Bordeaux 1930, pl. A 2. (Dort irrtümliche Angabe: Londinières.) — Elisabeth Chirol, Trésors Gallo-Romains, Mérovingiens et Vikings du Musée des Antiquité de Rouen. Extrait du Cat. de l'exposition „L'Or des Vikings", Bordeaux 1969, no. 77, p. 40. 24. Grandcourt (Seine-Inférieure). Arrondissement Neufchâtel. Rouen, Musée des Antiquités. Ohne I n v . N r . Gr. 10 cm. Ober den Fundplatz vgl. N r . 23. Lit. Procès Verbaux de la Commission des Antiquités, 1.1—II, 1849—1866, p. 241. D o r t die Mitteilung: Séance du 18 Juillet 1863 „A Grandcourt, à la Motte du Charron, une boucle et une agrafe en bronze". — Abbé Cochet, La Seine Inférieure, Paris 1866, p. 538. D o r t : „Dans le tertre du Charron en 1863 deux plaques de ceinturon en bronze ciselé." Léon Coutil, Etude comparative des boucles, placques, bagues, fibules et

70

DIE

CHRISTUS-SCHNALLEN

bractéates, ornées de figures humaines etc., in: Léon Coutil, Le Cimitière franc et carolingien de Bueil, Evreux 1905, pl. A, 10. — Ders., L'Art Mérovingien et Carolingien, Bordeaux 1930, pl. A, 10. 24 a. Frouard (Meurthe-et-Moselle), Nancy, Musée historique Lorrain. Inv.Nr. ML 174.07. Gr. 3,2 cm. Lit. Edouard Salin, La civilisation mérovingienne, Bd. 4, Paris 1959, S. 270 Fig. 84. 24 b. Pray (Loir-et-Cher). Vendôme, Musée Municipal. Inv.Nr. 1660-1-2. Gr. 5,3 cm Bronze. Lit. Erwähnt bei Clément, La reine Bathilde, Chelles 1961, p. 17 Nr. 113. 25. Grandcourt (Seine-Inférieure), Arrondissement Neufdiâtel. Rouen, Musée des Antiquités. Ohne Inv.Nr. Gr. 8 cm. Über den Fundplatz vgl. Nr. 23. Lit. Procès Verbaux de la Commission des Antiquités, 1.1—II, 1849—1866, p. 241. — Abbé Cochet, La Seine Inférieure, Paris 1866, p. 538. 26. Irles (Arrondissement de Péronne, Somme). St. Germain-en-Laye, Museé des Antiquités nationales. Inv.Nr. 77.500. Gr. 9,6 cm. Das Gräberfeld liegt an der Stelle, die La Brasserie genannt wird. Es wurde ausgegraben im Jahre 1892 von M. Cottel. Die Funde sind in verschiedene Privatsammlungen gekommen und auch in das Musée de l'Etat, Parc du Cinquantenaire, Brüssel. Ankauf durch das Musée St. Germain 1937. Ehem. Slg. Cottel. Ein kurzer Bericht über die Slg. ist der folgende: Cottel: Cimetière de l'époque franque d'Irles, Congrès Archéol. de France, Abbeville 1893, p. 192. Das Stück befand sich bis 1933 in der Slg. Poliac, Direktor am Zeughaus in Berlin, danach im Kunsthandel in Paris. Lit. Bisher unveröffentlicht. 27. Londinihes (Arrondissement de Neufdiâtel, Seine-Inférieure). Verbleib unbekannt. Gr. 9 cm. Das Gräberfeld liegt am Fuße des Mont-Blanc. Es wurde entdeckt im Jahre 1825 und ausgegraben durch Abbé Cochet in den Jahren 1847—50. Die Funde sind verstreut worden. Ober den Fundort berichtet Abbé Cochet im Bull, du Comité de la Langue, de l'Histoire et des Arts de la France, T. I, 1854, p. 210, ferner Abbé Cochet, La Normandie souterraine, 1854. Lit. Abbé Cochet, La Seine Inférieure, Paris 1866, p. 351. — Ders., Le tombeau de Childéric I. Paris 1859, p. 251. 28. Maisnières-Harcelaine (Somme). Arrondissement Abbeville. Verbleib unbekannt. Gr. 7 cm. Das Gräberfeld wurde ausgegraben 1871 von A. van Robais. Der Bericht über die Grabung findet sich handschriftlich im Musée Boucher de Perthes in Abbeville. Die Funde kamen zutage in der Nähe des Schlosses Harcelaine beim Bau der Eisenbahn 1871. Der Bericht stammt von dem Eisenbahningenieur Chivot. In diesem Bericht heißt es: „Dans la partie EFHL, No. I I I , le long de la ligne EH, on découvrit une douzaine de tombes, tout à fait intactes; a l'endroit des vertèbres lombaires, l'os illiaque et le fémur gauche de ces squelettes, les ouvriers trouvèrent divers objets en cuivre et en fer, telsque des anneaux, des boucles, un stylet, des sabres, des coutelas et une magnifique agrafe de ceinturon, sur laquelle était gravée une tête de mort ornée d'une sorte d'auréole et deux petites pièces de monnaie avec effigie, l'une était en bronze et l'autre en argent et d'époques différentes, mais ils furent contraints de remettre toutes ces curiosités aux ingénieurs du chemin de fer." Etwa derselbe Bericht findet sich im Bulletin de la Soc. des Antiquaires de Picardie, 1874, No. 4, p. 13. Lit. Armand van Robais, Mémoires de la Soc. d'Émul. d'Abbeville, 1889—90, T. I, 4. Sér., pl. V I I I , 8. — Ders., Notes d'Archéologie d'Histoire et de Numismatique, Abbeville 1890, pl. V I I I , 8. 29. Marchêlepot (Somme), Arrondissement Péronne. Genf, Musée d'Art et d'Histoire. Inv.Nr. E 555. Gr. 9,2 cm zu 6 cm. Das Gräberfeld liegt auf dem Champ-à-Luziaux. Es wurde entdeckt 1803 und ausgegraben 1884 bis 1885. Die Funde kamen zum Teil in das Musée von Péronne, zum Teil nach St. Germain, andere in die Privatsammlungen von Th. Eck und Chauvenet in St. Quentin und in die Slg. Gontier in Marchêlepot. Es handelt sich um etwa 4000 Gräber. Im Jahre 1909 hat M. C. Boulanger nach einigen Nachgrabungen eine Monographie über dieses Gräberfeld geschrieben mit dem Titel: Le Cimetière Franco-Mérovingien et Carolingien de Marchêlepot, Paris 1909. Dort werden nur die wichtigsten Funde abgebildet. Das Stück ist angekauft von dem Museum Genf zusammen mit dem anderen Stück E 556 am 1. Sept. 1898. Lit. Bisher unveröffentlicht. 30. Marchêlepot (Somme), Arrondissement Péronne. Berlin, Museum f. Vor- u. Frühgeschichte. Inv.Nr. Va 5101. Gr. 9,7 cm. Einige Stücke der Slg. Boulanger wurden von dem Museum angekauft im Frühjahr 1913. Lit. M. C. Boulanger, Le Cimetière Franco-Mérovingien et Carolingien de Marchêlepot. Paris 1909, Pl. 25,1. — Cari Schuchhardt, Deutsche Vorgeschichte in Bildern 1936, Taf. 65, Abb. 269. Dort noch alle drei Knöpfe.) 31. Orival, près de Saint-Hellier, Canton de Bellencombre, Arrondissement de Dieppe (Seine-Inférieure). Rouen, Musée des Antiquités. Inv.Nr. 561 — Gr. 9,5 cm. Erworben durch das Museum 1848. Gefunden 1838 bei der Kirche des Ortes. Nicht Les Grandes-Ventes, wie angegeben bei Léon Coutil. Lit. Erster Bericht im Bull, de la Soc. des Antiquaires de Normandie. Tome I, 1860, p. 122. — Abbé Cochet, La Seine-Inférieure, 1866, p. 271. — Répertoire archéologique de la Seine-Inférieure, 1871, p. 13. — Léon Coutil, Etude Comparative des boucles, plaques, bagues, fibules et bractéates, ornées de figures humaines recueillis en Normandie et dans d'autres provinces de la France. In: Le Cimetière franc et carolingien de Bueil, Evreux 1905, p. 33, pl. B 13 mit irrtümlicher Angabe Les Grandes Ventes (Seine-Inférieure). Der tatsächliche Fundort Orival ergibt sich durch die älteren Erwähnungen. — Elisabeth Chirol, Trésors GalloRomains, Mérovingiens et Vikings du Musée des Antiquités de Rouen, Extrait du catalogue de l'exposition „L'Or des Vikings", Bordeaux 1969, no. 78, pl. X I , no. 19. 31 a Sablonnière (Aisne), Arrondissement de Château-Thierry. St. Germain-en-Laye, Musée des Antiquités Nationales. Inv.Nr. 36.775. Gr. 4,7 cm. Das Gräberfeld wurde gegraben durch Fr. Moreau im Juli 1875 bis zum

71

HERBERT

KÜHN

Dez. 1877. Die Funde sind in das Museum von St. Germain gekommen, andere Stücke nach Soissons und nach Rennes. Lit. Fr. Moreau, Petit Album Caranda, 2. Edit. St. Quentin 1896, PI. 37 Fig. 5. 31b Italien, genauer Fundort unbekannt. Kunsthandlung Walter Ephron, New York, 10 East 59 Street. Lit. Bisher unveröffentlicht. 32. Marne, genauer Fundort unbekannt. London, British Museum. Inv.Nr. ML 3425. Gr. 8,6 cm. Lit. O. M.Dalton, Guide to the Anglo-Saxon Antiquities, 1923, p. 174 Fig. 193. 33. Melun (Seine-et-Mame). Verbleib unbekannt. Gr. 9 cm. Das Gräberfeld liegt auf dem Gewann, das den Namen La Varenne trägt. Es ist 1847 ausgegraben worden. Es finden sidi über das Gräberfeld kurze Notizen von M. Bourquelot im Bull, de la Soc. des Antiquaires de France, 1857, p. 105 und p. 110. Ferner von M.E. Grêsy. "Weiter finden sich Berichte in den Mémoires de la Soc. des Antiquaires de France, T. 19, Nouv. Sér. 9, 1849, S. 150, mit dem Titel: E. Grêsy Notice sur les Antiquités descouvertes à Melun en 1847. Lit. Abbé Cochet, Le tombeau de Childéric I. Paris 1859, p. 256. 34. Metz, Lunette d'Arcon. Metz, Musée Central. Inv.Nr. 2776. Gr. 7,7 zu 5 cm. Bronze, versilbert. Lit. G. Collot, Les Origines du Christiannisme dans l'ancien évêché de Metz, Nr. 65. 35. Montérollier (Seine-Inférieure), Canton de Saint-Saens, Arrondissement de Neufchâtel. Rouen, Musée des Antiquités. Ohne Inv.Nr. Gr. 8,5,cm. 1863 gefunden in den römischen Ruinen von Bellevue, im gleichen Jahr ins Museum gekommen. Lit. Procès Verbaux de la Commission des Antiquités, t I-II, 1849—1866, p. 251. Darin: „Séance du 18 Juillet 1863, Dans la plus curieuse trouvaille est celle qui a été faite à Montérollier, dans la ferme de Bellevue. Elle consiste en un beau mur en petit apparail de tuf de 66 m sur 18 m de long, et qui est accompagné d'un sein d'autres semblables. Au milieu sont des sépultures franques. Trois scramasaxes, deux plaques en cuivre ciselé, dont une représente une tête d'homme. — Abbé Cochet, La Seine Inférieure, Paris 1866 p. 524. — Léon Coutil, Etude Comparative des poucles, plaques, bagues, fibules et bractéates ornées de figures humaines etc. Extrait de: Le Cimetière franc et carolingien de Bueil, Evreux 1905, p. 20, pl. A, 12. — Ders. L'Art Mérovingien et Carolingien, Bordeaux 1930, pl. A, 12. 36. Reims (Marne). Bremen, Roselius Museum. Ohne Inv.Nr. Gr. 8,6 cm. Erworben in den dreißiger Jahren dieses Jh. von Roselius. Lit. Bisher unveröffentlicht. 37. Paris. St. Germain-en-Laye, Musée des Antiquité Nationales. Inv.Nr. 71.849. Gr. 8 cm. Gefunden in der Seine in Paris. Erworben durch das Museum aus der Slg. Pecketty 1924. Lit. Bisher unveröffentlicht. 37 a. Haguineau, Commune de St. Saturnin (Maine-et-Loire). Angers, Musée archéologique Saint-Jean. Inv.Nr. 1158, IV. Reg. d'ent. Gr. 6 cm. Geschenk des Herrn Desmazuras. Lit. Bisher unveröffentlicht. 37 b. Bueil (Dépt. Eure), Verbleib unbekannt. Gr. 9 cm. Die Ausgrabungen durch L. Coutil begannen im Sept. 1903. Die Stüdce sind im Besitz von Coutil verblieben. Über die Grabungen hat er einen Bericht gemacht, L. Coutil, Le Cimetière franc et carolingien de Bueil, Evreux 1905, Pl. A u. B, p. 25. — In einem anderen Buch, L. Coutil, Archéologie gauloise, gallo-ro-naine franque et carolingienne. Bd. IV. Arrondissement d'Evreux, Evreux 1921, schreibt er auf S. 296: „Une plaque ronde avec sa boucle et son ardillon présente au centre une tête humaine radiée et entourée d'entrelacs; nous avons reproduit de semblables de Londinières et de Grandcourt (Seine-Inférieure) une autre au Musée de Caen. Nous avons reproduit d'autres plaques ornées aussi de têtes humaines, mais offrant d'autres dispositions de décor: cette plaque avait été réparée, elle se trouvait à l'extrémité d'un scramaxe; au dessins de cette plaque se trouvait de flêdie oblongue en silex blond.0 Lit. L. Coutil, Archéologie gauloise, gallo-romaine, franque et carolingienne. Bd. IV, Arrondissement d'Evreux, Evreux 1921, p. 295 Fig. 158,50. 38. Saint-Denis (Seine-et-Oise). Saint-Denis, Musée d'art et histoire. Inv.Nr. 3834. Gr. 10 cm zu 6,2 cm. Brcnze, vergoldet. Ins Museum gekommen 1901 aus dem Besitz der Parochie Trois Patrons, nahe der Basilika. Aus dem alten Friedhof der Parochie. Lit. Bisher unveröffentlicht. 39. Saint-Dizier (Haute-Marne). Saint-Dizier, Musée Municipal. Ohne Inv.Nr. Gr. 4.1 cm. 1884 in das Museum gekommen. Lit. Abbé P. F. Gelin, Fontaines-sur-Marne, Le cimetière du Chêtelet, in: Bull, de la Soc. Historique et Archéologique de Langres. T.II, fasc. 22—31, p. 310—311. — Mémoires de la Soc. des Lettres, Sciences et des Arts de Saint-Dizier, T. 4, 1885—86 (1887), pl. VIII, gegenüber p. 89, Text p. 102. 40. Saint-Pierre du Vauvray (Eure). Ehem. Slg. Coutil. Verbleib unbekannt. Gr. 5 cm. Der Fundplatz liegt in dem Gewann Les Petits Monts. Seit 1860 wurden gelegentliche Funde gemacht. Den ersten Bericht über den Fundort gab Abbé Cochet in: Bull, de la Soc. des Antiquaires de Normandie. T. I, 1860, p. 323. — Ferner L.Passy, Objets mérovingiens de Saint-Pîerre-du-Vauvray, in: Bull, de la Soc. des Antiquaires de France, 1861, p. 98, und 1864, p. 141. Ferner: P. Goujon, Description d'objets trouvés dans le cimetière franc de Saint-Pierre-du-Vauvray, in: Bull, de la Soc. des Antiquaires de Normandie, 1864, p. 141. Im Jahre 1890 begann L.Coutil seine Ausgrabungen, sie endeten 1891. Lit. Léon Coutil, Cimetière Mérovingien de Saint-Pierre du Vauvray, in: Département de l'Eure, Arrondissement de Louviers, Bd. 2, 1895—1921, Abb. bei S. 100, Nr. 30. — Ders. in: Bull, de la Soc. d'études diverses de l'Arrondissement de Louviers, T. IV, 1897, Louviers 1898, S. 59iï.

72

DIE

C H RI ST U S-SC

H N

ALLEN

41. Thermes, Amiens (Somme). Oxford, Ashmolean Museum. I n v . N r . 1909.605. Gr. 7,6 cm. 1890 erworben. Lit. Bisher unveröffentlicht. 42. Tours (Indre-et-Loire). Tours, Musée Archéologique de Touraine. Ohne I n v . N r . Gr. 9,3 cm zu 6 cm. H e r k u n f t und D a t u m des Erwerbes durdi das Museum unbekannt nach einem Brief vom 11. IV. 1961 von B. Lossky. Lit. Bisher unveröffentlicht. 43. Uzelle (Doubs). Besançon, Musée des Beaux Arts et d'Ardiéologie. I n v . N r . 877.4.11. Gr. 12,7 cm. Auf der Rückseite drei Halter. Im Musée des Antiquités N a t . Saint-Germain findet sich ein Abguß N r . 19.351. Lit. Bulletin de l'Académie de Besançon, 1877, p. 154. 43 a. Engers/Rhein, Kr. Neuwied. Neuwied, Kreismuseum. Inv.Nr. 754 c. Gr. 3,9 zu 2,6 cm. Gefunden vermutlich 1928 in Engers, im Gewann Im Schlier bei Arbeiten der Fabrik Nickenich, Engers. Dabei eine vergoldete Gürtelschließe, I n v . N r . 754 a. Lit. Mechtildis Nees, Rheinische Schnallen der Völkerwanderungszeit, Bonn 1935, T a f . B 2 a. 43 b. EngerslRhein, Kr. Neuwied. Neuwied, Kreismuseum. I n v . N r . 754 b. Gr. 3,1 zu 2,6 cm. Fundangaben wie bei N r . 43 a. Lit. Mechtildis Nees, Rheinische Schnallen der Völkerwanderungszeit, Bonn 1935, T a f . B 2 a. 44. Villey St. Etienne (Meurthe-et-Moselle). Metz. Musée Central. Inv.Nr. 2778. Gr. 9,4 cm. Bronze. 1840 ins Museum gekommen. Lit. Bisher unveröffentlicht. 45. Waben (Pas-de-Calais). Genf, Musée d'Art et d'Histoire. Inv.Nr. E 224. Gr. 7,7 zu 5,1 cm. Durch Ankauf im September 1881 ins Museum gekommen. "Waben und Montreuil-sur-Mer ist ein einziges Gräberfeld. Über die ersten Funde berichtete schon 1872 der Abbé Haigneré in Bull, de la Soc. Archéologique de Boulogne-surMer, T. I, 1864—72, p. 193. Später wurde eine Ausgrabung vorgenommen von A. Terninck seit etwa 1878. Die Funde blieben zuerst in seiner Privatsammlung, später wurden sie verkauft. Ein Teil gelangte in das Musée des Antiquités Nationales in St. Germain-en-Laye, einige Stücke, wie auch die Schnalle, kamen durch Kauf in das Museum in Genf. Lit. Bisher unveröffentlicht.

Belgien 46. Eprave, Prov. Namur. Bei Eprave liegen 6 Gräberfelder, zusammen 1000 Gräber umfassend. Die ersten Ausgrabungen führte 1880 die Société archéol. de N a m u r durch. Es konnten 190 Gräber gehoben werden. Die Funde waren zuerst im Besitz von M. Guérit in Eprave, später in der Slg. von Louis Cavens. Lit. Bequet, Le cimetière de la fortresse d'Eprave et La Croix Rouge, Annales de la Soc. Archéol. de N a m u r , Bd. 19, 1891, S. 435. — Barrière-Flavy, Les arts industriels des peuples barbares de la Gaule, ToulouseParis 1901, Taf. X L I X , N r . 6. — Line Wallerstein, Der Mensch als künstlerisches Motiv bei Franken, Alamannen u. Burgundern, Düsseldorf 1934, Dissertationsverl. G. H . Nolte, Düsseldorf, T a f . 9, Fig. 3. 47. Haillot (Prov. Namur). D e r Fundplatz wurde 1923 bei Straßenbau gefunden. 1932 führten die Musées Royaux d'Art et d'Histoire Grabungen durch, die noch 17 intakte Gräber ergaben. 1955 wurden die Grabungen weitergeführt von J. Breuer und H . Roosens. Lit. J. Breuer u. H. Roosens, Le cimetière franc de Haillot, Annales de la Soc. Archéol. de N a m u r , Bd. 48, 1956, Bruxelles 1957, S. 171—376.

Unbekannte

Fundorte

48. Frankreich. Baltimore, USA, Walters Art Gallery. Inv.Nr. 54.2344. Gr. 5,7 cm. Erworben aus der Slg. J.Brummer, N e w York, am 14. Mai 1949. Lit. Marvin C. Ross ». Philippe Verdier, Arts of the Migration Period in Walters Art Gallery, Baltimore 1961, p. 85 b. 49. Fundort unbekannt. Baltimore, Walters Art Gallery. I n v . N r . 54.2345. Gr. 9,2 cm. Erworben aus der Slg. Brummer, N e w York, am 14. Mai 1949. Lit. Marvin C. Ross u. Ph. Verdier, Arts of the Migration Period in the Walters Art Gallery, Baltimore 1961, p. 85 a. 50. Fundort unbekannt. Köln, Röm.-Germ. Museum. I n v . N r . D 783. Gr. 9,2 cm. Bronze. Photo: Rhein. Bildardiiv Köln L 1364/64. Lit. Bisher unveröffentlicht. 51. Fundort unbekannt. Köln, Röm.-Germ. Museum. I n v . N r . D 785. Gr. 6 cm. Bronze, verzinnt. P h o t o : Rhein. Bildarchiv Köln L 1364/66. Lit. Bisher unveröffentlicht. 52. Fundort unbekannt. Köln, Röm.-Germ. Museum. Inv.Nr. D 786. Gr. 6,5 cm. Bronze, verzinnt. P h o t o : Rhein. Bildarchiv Köln L 1364/68. Lit. Bisher unveröffentlicht. 53. Fundort unbekannt. Köln, Röm.-Germ. Museum. I v . N r . D 782. Gr. 6 cm. Bronze, verzinnt. Photo: Rhein. Bildarchiv Köln L 1364/70. Lit. F. Fremersdorf, Goldschmuck der Völkerwanderungszeit, Köln o. J .

73

HERBERT

KÜHN

54. Fundort unbekannt, vermutlich Frankreich. New York, Metropolitan Museum. Inv.Nr. 403.18. Gr. 9,6 cm. Ehem. Coli. Morgan. Lit. Ricci, Gallo-roman antiquities, Paris 1911, Taf. X I I , Nr. 2232. — Herbert Kuhn, Vorgesch. Kunst Deutsdilands, Berlin 1935, Taf. 429, unten Mitte. 55. Frankreich. Privatbesitz. Ohne Inv.Nr. Gr. 10 cm. Lit. Herbert Kuhn. IPEK 1954—1959, 19. Bd., Taf. 26,2. 56. Vermutlich Frankreich. St. Germain-en-Laye, Musée des Antiquité Nationales. Inv.Nr. 77.500 T. Lit. Bisher unveröffentlidit. 57. Fundort unbekannt. Köln, Röm.-Germ. Museum. Inv.Nr. 43, 93. Gr. 9 cm. Lit. Katalog: Art mérovingien 1954, Brüssel, Taf. 21 oben. F. Fremersdorf, Goldsdimudt der Völkerwanderungszeit Slg. Diergardt, Köln o. J . 57a. Dijon. Dijon, Musée Archéologique. Inv.Nr. 329. Gr. 17 cm. Manufactures des Tabacs à Dijon. 1912 geschenkt von Herrn Viard. Lit. Bisher unveröffentlicht. Ein verwandtes Stück ist eine allerdings dreieckige Gürtelschnalle aus Vellechevreux (Haute-Saône), Musée de Besançon. Sie zeigt eine ähnliche menschliche Gestalt, graviert in dünnen Linien. Augen und Nase sind geformt in einer Linie. Beide Arme sind erhoben, jeder Arm trägt ein Kreuz. Ein Kreuz ist auch noch auf dem oberen Teil der Schnalle angebracht, unter dem Schildhorn. Die Schnalle ist abgebildet bei BarrièreFlavy, Les arts industriels des peuples barbares de la Gaule, Toulouse-Paris 1901, Taf. X L I , No. 2 — Ober den Fundort berichtet M. J. Gauthier- Mém. de la Soc. d'émulation du Doubs, 4. sér., t. V I I , 1872, p. 527.

MEHRERE

MENSCHENDARSTELLUNGEN

Deutschland 58. Wöllstein, Kr. Alzey, Rheinland-Pfalz. Alzey, Museum. Inv.Nr. F 32,5. Gr. 3,7 cm. 1924 ausgegraben beim Bau der Turnhalle in Wöllstein von Herrn und Frau Dr. Durst. Zuerst im Besitz von Kunstmaler W. O. Pitthan. Er gab dies Stück und das folgende, Nr. 59, im Jahre 1927 als Geschenk dem Museum in Alzey. Lit. Bisher unveröffentlidit. 59. Wöllstein, Kr. Alzey, Rheinland-Pfalz. Alzey, Museum. Inv.Nr. F 32,3. Gr. 4,5 cm zu 3,9 cm. 1924 ausgegraben, vergleidie Nr. 58.

Frankreich 60. Anguilcourt-le-Sart (Aisne), Arrondissement de Laon. Verbleib unbekannt. Gr. 6 cm. Insdirift SEKI. Der Fundort ist entdeckt um 1871, er wurde ausgegraben 1896—97 durch Th. Eck. Berichte über den Fundort gibt Ed. Fleury, Antiquités et Monuments de l'Aisne. T . II, 1878, p. 125. Ferner: Bull. Archéologique du Commité, 1896, p. 336. Lit. J.Pilloy, Boucle avec inscription découv. à Anguilcourt-le-Sart, Bull, archéol., 1896, p. 335. 61. Aulnizeux (Marne), Grab 263. Epernay, Musée de Préhistoire. Inv.Nr. 913 BL. Gr. 9,4 cm. Das Gräberfeld liegt auf dem Gewann La Vignette. Das Grab ist ausgegraben worden am 2. April 1936. Es enthielt: 1. die Gürtelschnalle 2. eine Axt, 17,5 cm lang, Inv.Nr. 896 BL Lit. Bisher unveröffentlicht. 62. Buzancy (Aisne), Canton d'Ouldiy,Arrondissement Soissons. Privatbesitz Marquis de Puysêgur, Château de Buzancy. Gr. 10 cm. Das Stüde ist 1867 gefunden worden. Uber die Funde berichtet M. Hachette in Annales de la Soc. Historique et Archéologique de Château-Thierry, 1870—71, p. 113. Lit. M. Hachette, Note sur deux boucles franques appartenant à M. le Colonel Marquis de Puysêgur, Château de Buzancy. — E. Fleury, Antiquités et Monuments du Dépt. de l'Aisne, Paris 1878, p. 174. — BarrièreFlavy, Les Arts industriels des peuples barbares de la Gaule, Toulouse 1901, Pl. 49, 9. 63. Cormettes (Pas-de-Calais), Canton Lumbres, Arrond. Saint-Omer. Saint-Omer, Musée. Inv.Nr. 6731. Gr. 6,8 cm. Geschenk des Abbé Collet am 15. Februar 1899. Grabung 1898. Lit. Abbé Collet, Bull. hist. de la Soc. des Antiquaires de la Morinie (Saint-Omer 1898), Tome X . — BarrièreFlavy, Les arts industriels des peuples barbares, Toulouse-Paris, 1901, pl. 49, 7. — Boulanger, Mobilier funéraire, 1902—05, S. 152. — Ed. Salin, La civilisation mérovingienne, IV, Paris 1959, p. 274, Fig. 87. 64. Forêt de Compiègne (Oise). St. Germain-en-Laye, Musée des Antiquités Nationales. Inv.Nr. 28.309. Gr. 6,8 cm, breit 5,5 cm. Ausgrabungen de Roucy. Datum des Erwerbes 1884. Lit. Bisher unveröffentlicht. 65. Frankreich. Privatbesitz Herbert Kühn, Mainz. Gr. 5 cm. Im Kunsthandel in Paris gekauft. Lit. Bisher unveröffentlidit. 74

DIE

C H RI ST U S-SC

H N

ALLEN

66. Laon (Aisne). Laon, Musée Municipal. Inv.Nr. 2458. Gr. 8,8 cm. Bronze. Slg. Delvincourt, Laon. Lit. Bisher unveröffentlicht. 67. Marchêlepot (Somme). Verschollen. Lit. M. C. Boulanger, Le cimetière franco-mérovingien et carolingien de Marchêlepot (Somme), Paris 1909, Taf. 24, 3. Text S. 152. — Edouard Salin, La civilisation mérovingienne, Bd. 4, Paris 1959, S. 274, Fig. 86. 68. Puiseux-le-Hautbergier (Oise). Melun, Musée Municipal. Ohne Inv.Nr. Gr. 5,5 cm. Lit. André Clément, La Reine Bathilde et son temps. Ville de Chelles (Seine-et-Marne). Paris 1961, S. 17, Nr. 125, pl. V oben. 69. Saint-Ouen (Seine-Inférieure) bei Rouen. Rouen, Musée des Antiquités. Ohne Inv.Nr. Gr. 5,5 cm. Lit. Léon Coutil, Etude Comparative des boucles, plaques, bagues, fibules et bractéates etc., in: Léon Coutil, Le Cimetière franc et carolingien de Bueil, Evreux 1905, pl. A, 3. — Ders., L'Art mérovingien et carolingien, Bordeaux 1930, Taf. A, 3. — Elisabeth Chirol, Trésors Gallo-Romains, Mérovingiens et Vikings du Musée des Antiquités de Rouen. Extrait du Cat. de l'exposition „L'Or des Vikings", Bordeaux 1969, no. 55, pl. 33. 70. Villey-Ste. Etienne (Meurthe-et-Moselle). Nancy, Musée Historique Lorrain. Ohne Inv.Nr. Gr. 6,3 cm zu 4 cm. Eisen. Lit. Edouard Salin, Le Haut Moyen-Age en Lorraine, Paris 1939, Taf. 11, 5.

Schweiz 71. Allai, Lit.

Commune Grancy (Vaud). Lausanne, Musée Cantonal d'Archéologie et d'Histoire. Inv.Nr. 7353. Gr. Höhe 8,9 cm, Breite 6 cm. Gefunden 1871. M. Besson, L'art barbare, Lausanne 1909, S. 59 Fig. 26.

Deutschland. 72. Hintschingen, Kr. Donaueschingen, Baden-Württemberg. Karlsruhe, Badisches Landesmuseum. Münzdatiert. Inv.Nr. C 10607. Gr. 5,6 cm. Ausgegraben im Frühjahr 1915. Vollständiges Grab mit erhaltenem Skelett und mit 25 Gegenständen, darunter Spatha, Goldblechkreuz, Lanzenspitze, Beschlagstüdce, Pferdetrense, Bronzeringe, Sporen. Ein Fingerring, golden, enthielt einen abgenutzten Solidus von Justinus II. (565—578). Lit. E.Wagner, Röm.-Germ. Korresp. Blatt, Bd. 9, 1916, Abb. 2—11. — G.Tumbult, Schriften des Vereins f. Geschichte u. Naturgesch. d. Baar, Bd. 14, 1920, S. 101—107 (erwähnt). — G. Kossinna, Germ. Kultur im 1. Jt., Leipzig 1932, S. 284 (erwähnt). — J . Werner, Münzdat. austr. Grabfde., Berlin 1935, Taf. 33, Abb. 13. 73. Ulm, Baden-Württemberg. Ulm, Museum Prähistorische Sammlungen. Inv.Nr. A 17, 2. Gr. 6,9 cm ohne Dorn. Die Schnalle stammt aus dem Gräberfeld am Bahnhof von Ulm, angesdinitten bei Erweiterungsbauten für den Bahnhof im Jahre 1857. Die Äcker in den Fluren vom Blautal bis zum Fuß des Kienlesberges ergaben reiche Funde. 160 Gräber waren zerstört, aber der damalige Landeskonservator Hassler konnte noch 156 Gräber bergen. Leider liegen über die geschlossenen Funde keine Berichte vor. Lit. B. Salin, Altgerm. Thierornamentik, Stockholm 1904, S. 112, Fig. 297. — L. Lindenschmit, Handb. d. dtsch. Altertumskde., Braunschweig 1880—89, S. 366, Abb. 341. KREUZE 74. Oyes (Marne). St.Germain-en-Laye, Musée des Antiquités Nationales. Inv.Nr. 68.194. Gr. 7,5 cm. Der Fundort liegt im Canton Sézanne, er gehört zum Arrondissement Epernay. Die Funde sind gehoben worden durch J. de Baye. Zuerst sind sie in das Schloß von de Baye gekommen. Der älteste Bericht ist der im Bull, de la Soc. des Antiquaires de France, 1875, p. 83. Auf dem Archäologischen Kongreß von Frankreich 1875 hat de Baye über seine Funde Bericht erstattet. Congrès archéologique de France, 1875, Châlons-sur-Marne, p. 134. Einige der Stücke sind in das Museum von St. Germain gekommen. Lit. Bisher unveröffentlicht. 75. Andernach, Rheinland-Pfalz, Grab 14. Bonn, Rheinisches Landesmuseum. Inv.Nr. 2221. Gr. 6 cm. Gegraben 1881 auf dem Kirchberg bei Andernach. Beigaben: 1. Beschlagplatte mit 4 Knöpfen aus Silber 2. silberner Endbesdilag 3. Gürtelschnalle mit Kreuz. Lit. L. Lindenschmit, Handb. d. dtsch. Altertumskde., Braunschweig 1880—89, S. 366, Fie. 341 b. — BarrièreFlavy, Les arts ind. etc., Toulouse 1901, PI. 48, 4. — Mechtildis Nees, Rheinische Schnallen der Völkerwanderungszeit, Bonn 1935, Taf. bei S. 33, Nr. 85. 76. Deutschland, Fundort unbekannt. Mainz, Röm.-Germ. Zentralmuseum. Inv.Nr. 0.27.039. Gr. 9,4 cm. Angekauft durch das Museum 1933—34 aus einer kleinen bayerischen Sammlung mit Gegenständen der römischen Kaiserzeit, römisdier Keramik und fränkischen Schnallen und Beschlägen. (Mainzer Ztschr., Bd. 29, 1934, S. 89 unter Rubrik 6.) Lit. G. Behrens, Jahresber. d. Röm.-Germ. Zentralmuseums, Mainzer Zeitsdir., Bd. 29, 1934, Taf. 15,2 — Ders., Merowingerzeit, Mainz 1947, S. 72, Abb. 144 u. Taf. 6, Abb. 3.

75

HERBERT

KÜHN

77. Frankreich, Fundort unbekannt. St. Germain-en-Laye, Musée des Antiquités Nat. Inv.Nr. 77.493 E. Gr. 7,6 cm. Angekauft aus der Slg. Cottel. Lit. Bisher unveröffentlicht. 78. Niâcon (Saône-et-Loire). St. Germain-en-Laye, Musée des Antiquités Nat. Inv.Nr. 17.710. Gr. 4,5 cm. Angekauft aus der Slg. Fébure. Lit. Barrière-Flavy, Les arts industriels etc., Toulouse 1901, Pl. 48, 8. Dort mit Schnallenbügel. 79. Corbie (Somme), Arrondissement Amiens. St. Germain-en-Laye, Musée des Antiquités Nat. Inv.Nr. 46.815. Gr. 14 cm, Schnalle mit Biigel und Gegenschnalle. Hier nur die eine Schnalle abgebildet, Gr. 8 cm. Gefunden auf der Stelle mit dem Namen „Les Templiers". Lit. Bisher unveröffentlicht.

VERGLEICHE 80. Koptischer Grabstein, Oberägypten. Mainz, Rom.-Germ. Zentralmuseum. Inv.Nr. 0.21.644. Gr. 45,2 mal 32,8 cm. Ankauf 1931. Verloren im Krieg 1939—45. Lit. Bisher unveröffentlicht. 81. Poitiers (Vienne). In dem alten Kloster Hypogée Martyrium, 7. Jh. Lit. Vielfach abgebildet, darunter: Herbert Kühn, Kunst Alteuropas, 2.Aufl. 1958, Taf. 186; G.Dez, Histoire de Poitiers, Poitiers 1969. 82. Koptischer Grabstein. Oberägypten. Mainz, Röm.-Germ. Zentralmuseum. Inv.Nr. 0.21.645. Gr. 38 mal 31,2 cm. Ankauf 1931. Verloren im Krieg 1939—45. Lit. Bisher unveröffentlicht. 83. Byzantinisch-koptisches Kreuz. Bronze. Detroit, USA, Institute of Arts. Inv.Nr. 2673. Gr. 8 cm. 6.—7. Jh. n. Chr. 84. Langobardisches Goldkreuz. Cividale, Friuli. Grab 12. Cividale, Museo. Inv.Nr. 3758. Gr. 7,7 cm zu 7,5 cm. Ausgegraben am 6. April 1960, in einer Tiefe von 2,50 m. Es ist das Grab eines Knaben. Es enthielt: 1. das Goldblattkreuz 2. Schilddorn, Gold 3. Teile eines Kastens u. Beschlagstücke 4. Dolch 5. Kamm Lit. Carlo Mutinelli, La necropoli Iangobarda di S. Stefano in Pertica in Cividale. Quaderni delle Face 19, Dez. 1960. Fig. 18, Fig. 23, Fig. 24, S. 46. 85. Byzantinisch-koptisches Kreuz aus Bronze. Detroit, USA, Institute of Arts. Inv.Nr. 2665. Gr. 9,6 cm. 6.—7. Jh. n. Chr. 86. Medaillon in Gold, durchbrochen mit Einlagen. Linon (Puy-de-Dôme). Paris, Bibliothèque Nationale, Cabinet des Médailles. Inv.Nr. 2781. Gr. Dm. 6,3 cm. Lit. Vielfach abgebildet, darunter: Babelon, Le Cabinet des Médailles, T. I, 1924, p. 185. — Jenny-Volbach, Germanischer Schmuck, Berlin 1933, Taf. 33. — Julius Baum, La sculpture figurale en Europe à l'époque mérovingienne, Paris 1937, Pl. 18, Fig. 48. — Herbert Kühn, Kunst Alteuropas, Stuttgart, 2. Aufl. 1958, Taf. 183 b. 87. Langobardisches Goldkreuz. Langerringen, Bez. Amt Schwabmünchen, Bayern. Augsburg, Maximilianmuseum. Inv.Nr. 170/21. Gr. 6,1 zu 4,6 cm. Gefunden 1875 ohne Berücksichtigung der Grabzusammenhänge. In der Mitte des Kreuzes der Abdruck einer Münze des Kaisers Phokas (602—610). Lit. L. Lindenschmit, Alterthümer uns. heidn. Vorzt. Bd. 4, H. 12, Mainz 1900, Taf. 10,2. — Fuchs, Langobardische Goldblattkreuze, Berlin 1938, Abb. 13 S. 43. — Marlis Franken, Die Alamannen zwischen Iiier u. Lech, 1949, Taf. 14,3 S. 64. — Otto von Hessen, Goldblattkreuze aus der Zone nordwärts der Alpen, Milano 1964, Taf. 5 Abb. 32. 88. Vergoldetes Silberblecbkreuz mit medaillonartigem Mittelstück. Sontheim a. d. Brenz, Kr. Heidenheim, BadenWürttemberg. Stuttgart, Landesmuseum. Inv.Nr. F 65/70. Gr. Dm. 6,9 cm. Das Gräberfeld wurde 1958 bei Bauarbeiten entdeckt. In der Zeit vom 13. März bis 2. Juni 1961 konnten durch das Staatl. Amt f. Denkmalpflege 86 Gräber sorgfältig gehoben werden. Das Kreuz gehört in das Grab 83, es enthielt: 1. das Kreuz 2. eine ovale Bronzesdinalle 3. eine Bronzeriemenzunge 4. einen Bronzering 5. ein Eisenmesser 6. vier Bronzenieten und Stifte 7. drei bandförmige Eisenreifen eines Eimers, dazu Henkel- u. Henkelattaschen 8. Knochen von Huhn und Sdiwein Lit. Christiane Neuffer-Müller, Ein Reihengräberfriedhof in Sontheim a. d. Brenz, Stuttgart 1966, Taf. 36,1, Text S. 58. 89. Bügelfibel, Typ von Friedberg, 600—650. Hailfingen, Kr. Tübingen. Grab 361. Stuttgart, Landesmuseum. Ohne Inv.Nr. Gr. 8,5 cm.

76

KÜHN

T A F E L 45

89 Hailfingen. — 90 Kärlich. — 91 N o r d e n d o r f . — 92 Langweid. — 93 Rcgöly. — 94 Nocera U m b r a . — 95 N o c e r a U m b r a . — 96 Villey-Ste. Etienne. — 97 Meynal. — 98 Monceau-IeN e u f . — 89—95 3/4 nat. Gr. — 96—98 nat. Gr.

T A F E L 46

KÜHN

Verbreitung der Christus-Schnallen im 7. Jh. Volle Punkte ein Gesicht, Kreise mehrere Gesichter.

LÄSZLÖ

T A F E L 47

Abb. 1. Geweihritzung aus Nosza. Abb. 2. Geweihritzung aus H o m o k r e v - M o k r i n .

TAFEL

48

LÄSZLÖ

Abb. 3. Zweikampfszene aus: a/Ordosgcbict, b/Uralgebict, c/Ungarn, Turoczi Kronika/1488.

DIE

CHRISTUS-SCHNALLEN

Lit.

90.

91.

92.

93.

94.

95. 96.

97. 98.

Hermann Stoll, Die Alamannengräber von Hailfingen, Berlin 1939, Taf. 14, 6 a u. 7. — Herbert Kühn, Bügelfibeln d. Rheinprov., 2. Aufl. Graz 1965, Taf. 106, Abb. 43, 5, Text S. 327. Bügelfibel, Typ von Müngersdorf, 575—625. Kärlich, Kr. Koblenz, Rheinland-Pfalz. Berlin, Museum f. Voru. Frühgeschichte. Inv.Nr. Ji 2633 a u. b. Gr. 9 cm. Im Jahre 1923 angekauft von F. A. van Sdieltema, vermutlich verlorengegangen im Krieg 1939—45. Auf der Rückseite der Fibel eine Runeninschrift, die gelesen wird: Wodini hailag, gleich: dem Wotan heilig. Die Inschrift ist aber auch bestritten worden, zuletzt Arntz-Zeiss, Die einheimischen Runendenkmäler, 1939, S. 266. Lit. Adama van Sdieltema, Die altnordische Kunst, Berlin 1923, Taf. 19, 2. — Den., Um eine deutsche Runeninschrift, Mannus 1932, S. 212 Abb. 1. — DeVries, Altgermanische Religionsgeschichte, 1935, Bd. 1, S. 228. — Neckel, Handbuch d. Kulturgeschichte, Bd. 1, 1934, S. 131. — Herbert Kühn, Bügelfibeln der Rheinprovinz, 2. Aufl. Graz, 1965, Taf. 27, Abb. 94 u. Taf. 96, Abb. 30,23. Bügelfibel, Silber vergoldet. Nordendorf, Kr. Donauwörth, Bayern. Grab 163. München, Prähistorische Staatssammlung. Inv.Nr. 543/44. Kat. IV, 1592. Gefunden 1844. Lit. L. Lindenschmit, Alterthümer uns. heidn. Vorzt., Bd. 1, 1858, H. 10, Taf. 8 , 5 . — N.Aberg, Franken u. Westgoten, 1922, Abb. 242. — Herbert Kühn, Mannus, 7. Erg.Bd., 1929, S. 175 Abb. 6, — Den., I P E K 1954—59, Taf. 22 Abb. 5. Bügelfibel, Typ von Langweid. 600—625 n. Chr. Langweid, Bez. Amt Augsburg, Bayern. München, Bayerisches Nationalmuseum. Inv.Nr. IV, 1846, 914 u. 915. Gr. 12 cm. Lit. L. Lindenschmit, Handbudi d. dtsch. Altertumskde., Braunschweig 1880—89, Taf. 17, 5, S. 425. — Bernhard Salin, Altgerm. Thierornamentik, Stockholm 1904, Abb. 138. — N. Aberg, Franken u. Westgoten, 1922, Abb. 118. — Herbert Kühn, Bügelfibeln d. Rheinprovinz, 2. Aufl. Graz 1965, Taf. 108, Abb. 46, 6. Bügelfibel, Silber vergoldet. Regöly, Ungarn. Budapest, Nationalmuseum. Gr. 10,5 cm. Aus der Slg. Rath. Lit. J. Hampel, Altertümer d. frühen Mittelalters in Ungarn, Braunsdiweig 1905, Bd. 1, Fig. 816, Bd. 3, Taf. 55, 3. — Bernhard Salin, Altgerm. Thierornamentik, 1904, Abb. 350. — Boulanger, Marchélepot, 1909, S. 66, Fig. 65 bis. — N.Aberg, Franken u. Westgoten, 1922, Abb. 229 S. 151. — ].Werner, Die langobardisdien Fibeln aus Italien, 1950, Taf. 55, I V S. 48. •— ]. Bona, Die Langobarden in Ungarn, Budapest 1956, Taf. 52,1—2. — Herbert Kühn, IPEK 1954—59, Taf. 22, 1. Bügelfibel, Silber vergoldet. Nocera Umbra, Grab 29. Rom, Museo medievale. Gr. 14,3 cm. Lit. Mon.Ant. 25, 1918, S. 220. — N. Aberg, Goten u. Langobarden in Italien, Uppsala 1923, S. 59 Abb. 95. — Fuchs, Goldblattkreuze, Berlin 1938, S. 33 Abb. 8. — ]. 'Werner, Die Iangobardisdien Fibeln aus Italien, 1950, Taf. 17 Abb. A 77. Bügelfibel, Silber vergoldet. Nocera Umbra. Grab 68. Rom, Museo medievale. Gr. 12 cm. Paar. Lit. Fuchs, Die langobardischen Goldblattkreuze, 1938, S. 13 Abb. 2. — ]. Werner, Die Iangobardisdien Fibeln aus Italien, 1950, Taf. 16 Abb. A 74—75. — Herbert Kühn, I P E K 1954—59, Taf. 23,5. Gürtelschnalle. Villey S te. Etienne (Meurthe-et-Moselle). Metz, Musée Central. Inv.Nr. 2777. Gr. 9,4 zu 6,1cm. 1840 ins Museum gekommen. Bronze, versilbert. Lit. Bisher unveröffentlicht. Rechteckige Gürtelschnalle. Meynal (Doubs). Besançon (Doubs), Musée des Beaux Arts et d'Archéologie. Inv.Nr. 866.1.1. Gr. 8,8 cm. Mit Inschrift OSAW. Auf der Rückseite drei Nadelhalter. Lit. Bisher unveröffentlicht. Gürtelschnalle. Monceau-le-Neuf (Aisne). Köln, Rom.-Germ. Museum. Inv.Nr. D 787. Gr. 9,4 cm. Bronze, verzinnt. Früher Slg. Boulanger. Lit. Edouard Salin, La civilisation Mérovingienne, Bd. 4, Paris 1959, S. 281, Fig. 91.

77

DARSTELLUNG DES SAKRALEN ZWEIKAMPFES EINER A WARISCHEN KNOCHENSCHNITZEREI

AUF

Mit Tafel 47—49 Von GYULA

LÄSZLÖ,

Budapest

Es kommt selten vor, daß wir den Sinn, den Inhalt einer völkerwanderungszeitlichen Darstellung klar „lesen" können wie z. B. im Falle des Lebensbaums von Homokrev-Mokrin.1) (Tafel 47, Abb. 2). Manchmal ahnen wir nur — so wie es z. B. A. Alföldi dachte —, daß bei den Darstellungen der Tierkampfszenen Herkunftslegenden im Hintergrund stehen könnten, und die Tiere eigentlich Vorfahren, Ahnen der Sippe wären.2) Im folgenden werde ich eine Knochen- bzw. Geweihschnitzerei vorführen, die Zeichnung auf einem Knotenlöser, die in einer mythologischen Welt Ur-Eurasiens wurzelt. Im südlichen Teil der großen Mitteldonauländischen Tiefebene, in der Nähe des Fundorts der Lebensbaum-Schnitzerei, im Dorfe Nosza (Jugoslawien) wurde vor ungefähr 15 Jahren ein Geweihgegenstand (ein Knoter) getroffen (Taf. 47, Abb. 1). Dieser wurde einst zum Lösen der Riemenknoten gebraucht. Die darauf befindlichen Zeichnungen (Ritzungen) wurden das erste Mal von L. Szekeres publiziert,3) später hatte ich noch zweimal Gelegenheit zur Erklärung des Inhalts.4) Meine Parallelen sammelten sich von den verschiedensten Gebieten Eurasiens: von Innerasien durch Iran bis zu den germanischen Völkern, einschließlich natürlich die Awaren und die Ungarn. Im Hintergrund dieser Parallelen standen historisch-ethnische Beziehungen. So wissen wir z. B., daß ein Teil der Awaren aus dem Altai-Gebirge und aus Iran nach Ungarn gewandert war. Es ist mir auch gelungen nachzuweisen — eben mittels der mittelalterlichen ungarischen Freskodarstellungen —, daß diese Zeichnung den sakralen Zweikampf der Repräsentanten des Lichtes und der Finsternis darstellt. Warum ist dann eine Neupublizierung nötig? Nach dem Erscheinen meines letzten Buches, in dem ich diese Themen behandelt hatte, haben wir mit meinem Freund L. Szekeres die Knochenritzung aufs neue studiert, analysiert, und ich mußte ihm darin recht geben, daß neben den zwei Männerfiguren auch die Gestalt eines Mädchens zu ersehen ist, obzwar sehr abgetragen. Diese Erweiterung der Darstellung bringt die ganze Szene unserer mittelalterlichen Freskodarstellungen der hl. Ladislauslegende noch näher. Weitersuchend habe ich Beziehungen feststellen können zu der Reliefkunst der russischen Künstlerschulen im 12. Jahrhundert, also der Kreis der Parallelen ist auch noch durch die Slawen erweitert worden. Um diese neuen Möglichkeiten auswerten zu können, ist es notwendig, die Darstellungen auf der Noszaer Knochenschnitzerei noch einmal ins Auge zu fassen. In der Reihenfolge der Nummern auf der Zeichnung sehen wir die Folgen: (Die technischen Beobachtungen habe ich in meinem zitierten Aufsatz in Archaeologiai Ertesitö erörtert). Taf. 47, Abb. 1,1. Männergestalt im Kaftan. Sein Schädel ist nicht rasiert, und von dem Genick hängt ein doppelt geflochtener Zopf herab. Obzwar die Zeichnung stark abgenutzt ist, sieht man klar, daß die Hände nach vorne ausgestreckt waren. Die Borte des Kaftans ist an der Schulter verziert, vorne läuft ein Streifen bis zur Hüfte, die untere Borte ist auch verziert. Vom Gürtel, der durch einen Strich angedeutet ist, hängt etwas herab (ein Riemen, oder sogar ein Knoten?) Die Füße der Männergestalt sind abgebraucht. Taf. 47, Abb. 1,2. Das Gewand des anderen Mannes ist nur in seiner Konstruktion mit dem des ersten identisch, im allen übrigen ist es anders. Sein Kaftan (der sich vorne schließt) ist von der Hüfte hinab und an der unteren Borte verziert. Einer der Füße ist gut zu sehen und zeigt, daß die Kaftane der zwei Männer bis zur Hälfte des Beines reichten, also ebenso lang waren wie bei den Ujguren-Männern Ost-Turkestans.6) Von dem Gürtel des Mannes hängen zwei Gehänge herab. Auf seinem Kopf wurde das Haar anders angedeutet, als bei dem anderen Mann. 78

DER

SAKRALE

ZWEIKAMPF

Es wurde durch eine Mütze oder eine A r t Baschlik bedeckt. Sein Zopf ist einflächig. Seine Arme sind nicht zu sehen, aber es ist sicher, daß sie nicht innerhalb des Leibes angedeutet waren, also es bleibt nur die Annahme übrig, daß er sie ebenso ausstreckte wie der andere, und zwar gerade nach ihm. Taf. 48 u. 49, Abb. 3—4. Allgemeines von den Pferden. J. Matolcsi, der erfahrene Zoologe, meint, daß die Pferde nicht aus der Rasse Equus Przewalski wären, sondern ihre schlanken Formen durch längere Züchtung, durch Generationen erreicht hätten. Sie hätten eine Mittelhöhe von ungefähr 140 cm und ähnelten am meisten den skythisdi-pazyrykisch-altaischen Formen und natürlich den awarenzeitlichen ungarländischen Formen. Beide haben eine Krummschnabelnase, als hätten sie eine Vogelkopfmaske an. Taf. 47, Abb. 3. Die Mähne des Pferdes, die starr hinaufsteht, wurde ebenso „ausgezackt", wie es bei den östlichen Völkern die Sitte ist. Sein Sattel, obzwar er bedeckt ist, muß ein hoher Nomadensattel sein. Taf. 47, Abb. 4. Ein Pferd ohne Mähne und Sattel, mit noch ausgeprägterem Raubvogelschnabel. Taf. 47, Abb. 5. Weibliche Gestalt, sehr abgenutzt, man kann die Formen kaum wahrnehmen, doch sieht man ziemlich genau den Kopf, den Zopf und die Konturen der Figur. Taf. 47, Abb. 6. Heute unentzifferbare Linien. Taf. 47, Abb. 7. Auf der Zeichnung ist alles eut proportioniert. Die zeltförmige Zeichnung könnte nach ihren Proportionen der Sattel des Pferdes 4 sein. Fassen wir jetzt auf darstellende Weise zusammen, was wir bisher auf der Zeichnung gesehen haben. Die Zeichnung repräsentierte ja einst zweifelsohne eine Sage oder einen Mythos, eine Legende usw. Also: wir sehen zwei Männer, die von verschiedener Abstammung sein müssen, ihre H a a r tracht und Tracht sind nämlich verschieden, und auch ihre Pferde sind gut zu unterscheiden. Die zwei Männer stehen mit ausgestreckten Armen einander gegenüber, ohne Waffen. Die zwei Pferde stehen im Vergleich zueinander umgekehrt da, so war es bequem für den Schnitzermeister. Wenn wir nun versuchen, uns diese Szene in einer Ebene vorzustellen, kommen wir zur folgenden Komposition: in der Mitte kämpfen/?/ zwei Männer, ihre Pferde stehen auf ihrer Seite einander gegenüber, und irgendwo in dieser Symmetrie muß auch das Mädchen seinen Platz haben. Es ist möglich, daß die jetzt nicht mehr entzifferbaren Linien einst die Konturen der abgelegten Waffen waren 6 ), in Anbetracht der Parallelen (Taf. 48, Abb. 3), liegt dieser Schluß nahe. Betrachten wir jetzt unter zeichen technischem Gesichtspunkt diese Szene. Der Meister muss große Erfahrung, große Übung gehabt haben, weil er auf der Zylinderfläche sehr geschickt und sicher ritzen konnte. Es gibt aber etwas in dieser rekonstruierten Szene, was nicht psychologisch, sondern nur „aufzählend" wirkt. Die Gestalten sind in sich abgeschlossen und nur nebeneinandergestellt, sie sind nicht in einer Kampfszene zusammengeflochten. Die Aufeinanderzeichnung dient zum Flächensparen, ist also kein künstlerisches Mittel. Der dokumentarische Eindruck der Zeichnung wird z. B. dadurch erhöht, daß die Zöpfe nicht auf dem Rücken gezeichnet sind, sondern gesondert schweben, so daß man sie gut wahrnehmen kann. Der Zeichner hat nur die diesseits stehenden Beine der Pferde gezeichnet. Diese Einschichtigkeit ist nicht charakteristisch f ü r die altaischen Felsritzungen oder Knochenzeichnungen dort — und im ganzen östlichen Kulturkreis — werden im allgemeinen alle vier Füße der Tiere gezeigt, obwohl es auch Ausnahmen gibt. Solche einschichtigen Abbildungen treffen wir häufiger unter den ungarländischen Funden 7 ), aber auch hier nicht ausnahmslos. Es gibt auch ein Zeichenverfahren, das sozusagen in der Mitte zwischen den beiden genannten steht. Auf den Lebensbaum von Homokrev-Mokrin (Taf. 47, Abb. 2) hat der Zeichner die Tiere so gezeichnet, daß die Linie des Rückens und der Brust in den äußeren, die Linie des Bauchs in den inneren Beinen ihre Fortsetzung hat, und so hat man den E i n d r u i , daß die Tiere vierbeinig sind. Obzwar sich aufgrund der zeichen technischen Charakteristika unsere Zeichnung nicht eindeutig an altaische Traditionen anknüpfen läßt, stammt sie wahrscheinlich doch von dort, weil im Falle von Homokrev-Mokrin die Parallelen eindeutig nach dem Altai führen. Wir wissen ja, daß auch das awarische Volk viel mit dem Altai-Gebirge zu tun hat, darauf wollen wir aber hier nicht eingehen. 79

GYULA

LÄSZLO

Unabhängig davon, wie die Szene aufgefaßt wird, können wir festhalten: 1. Unsere Szene ist nicht auf diesem Geweihgerät komponiert worden, sondern sie ist die Übernahme eines traditionellen Bildtyps, 2. die zylindrische Oberfläche des Geweihs forderte eine Zusammenpressung, eine Aufeinanderreihung der Gestalten, die für das Original nicht charakteristisch war. Die schon beschriebene Auffassung über die Anordnung der Gestalten ist m. E. korrekt, da sie auch durch unsere Parallelen verstärkt wird (Abb. 3—4). Von diesen Parallelen habe ich in meinem zitierten Buch ausführlich berichtet, so daß ich im folgenden nur vom Inhalt einiges erörtern werde. 1. Der kosmische Zweikampf. Er wurde erstmals von M. Rostovtzeff als Erklärung einer Ordosbronze vorgeschlagen (Taf. 48, Abb. 3a).8) Ich hatte diese These 1943—44 erweitert, indem ich nachwies, daß diese Szene eine zentrale Rolle in einer speziellen ungarischen mittelalterlichen Freskenserie, in der H. Ladislauslegende spielt.9) Die Probleme wurden noch klarer durch die Erörterungen von Lajos Vargyas 1960, der prachtvolle Texte aus der Volksliteratur der turko-tatarischen Stämme zum Thema sammelte.10) So stand die Forschung, als M. P. Grjaznov — unsere Forschungen offensichtlich nicht kennend —, den ganzen Problemkreis sozusagen neu entdeckte und mit wertvollen Parallelen bereicherte.11) Weiter entwickelt wurde die Frage in meinem Buch und dann in meinem Vortrag in Belgrad auf dem Internationalen Kongreß. Hier wurde der bisherige Kreis der Darstellungen auch noch durch die germanische Vergangenheit erweitert.12) In allen diesen Sagen und Mythen hören wir von dem kosmischen Zweikampf zweier, von ihren Pferden abgestiegenen Helden, die ihre Waffen abgelegt haben. Es ist nicht schwer, die personifizierten Kräfte des Lichtes und der Finsternis in ihnen zu erkennen. Es sind gerade die ungarischen Varianten, die diese Erkenntnis erleichtern, in ihnen ist nämlich der heilige König immer blond, hellhäutig, mit Silber gepanzert, und er sitzt auf einem weißen Pferd, während an dem Kumanen alles dunkel ist, auch sein Pferd ist dunkelbraun oder sogar schwarz. Ihr Zweikampf ist der bittere Kampf zwischen zwei unverwundbaren Helden. Dieser Kampf wird endlich — in den ungarischen Varianten — durch das Mädchen entschieden. Solche Kämpfe sind häufig in den östlichen Literaturen. Nehmen wir das bekannteste Beispiel aus Firdausis Sahnahme (VII: 8), wo Rustem und Suhrab miteinander kämpfen. Ihr Kampf symbolisiert offensichtlich einen Kampf zwischen Iran, Das Licht, und Turan, Die Finsternis. Sie kämpfen unermüdlich miteinander, Tage vergehen, und endlich kämpfen sie, von ihren Pferden abgestiegen, den Gürtel des anderen ergreifend, bis zum Sieg von Rustem. Man muß wissen, daß das Verlieren des Gürtels mit dem Verlieren der Freiheit identisch ist. Viele solcher Darstellung kennen wir schon, einige Beispiele siehe Taf. 48, Abb. 3b und c, jetzt aber möchte ich meine bisherigen Beispiele vom Ordosgebiet bis zu den Germanen mit einem neuen Bild aus dem slawischen Gebiet erweitern. Die größte Leistung der Kunst von Vladimir sind die Wandreliefs der Hl. DemetriusKathedrale. Sie wurden 1194—1197 gemeißelt. Uns interessiert jetzt der Zweikampf, der Löwe und der Hirsch auf der Südseite der Fassade.13) Die Szene reproduziere ich in einer kleinen Skizze (Taf. 49, Abb. 5). M. E. handelt es sich hier um die christliche Interpretation des kosmischen Zweikampfes. Die zwei mythischen Helden kämpfen, einander am Gürtel fassend. Der Löwe und der Hirsch könnten die Personifizierungen der Sünde und der Tugend sein. Wir finden den Kampf der beiden Tiere auch ohne menschliche Gestalten an der Westfassade der Kathedrale. In der christlichen Interpretation treten also an die Stelle der zwei Pferde die Symbole der Kämpfenden, Licht und Schatten, Tugend und Sünde. Auf der rechten Seite sehen wir den Hirsch, also den Guten, auf der linken Seite den Löwen, also den Bösen. Es gibt eine eigenartige Variante des Heldenkampfes, nach welcher sich der Kampf um die Rettung des Mädchens entwickelt und der Sieg über dem Symbol des Bösen gerade mit Hilfe des Mädchens gelingt. Diese Variante vertritt auch unsere Ladislauslegende, in der nämlich der heilige König um ein entführtes Mädchen kämpft. So können wir auch die Knochenzeichnung von N.osza erklären. Es scheint, daß das Mädchen irgendwo in Mitteleuropa in die Erzählung kam. Doch ist bemerkenswert, daß wir auf einem sibirischen Goldplattenpaar der Eremitage, in einer Szene, die auch in unserer Ladislauslegende vorhanden ist (Ruhe unter einem Baum), das Mädchen mit dem Helden zusammen sehen, also die Figur des Mädchens 80

DER

SAKRALE

ZWEIKAMPF

könnte auch orientalischen Ursprungs sein in unserem Märdiengut. Demnach wäre das Mädchen auf der Noszaer Zeichnung ebenso wie das entführte Mädchen in den mittelalterlichen ungarischen Legenden eine originale Person in antik-orientalischem Erbgut. Eines ist klar: Wenn die zwei Heroen kosmische K r ä f t e verbildlichen, so kann auch das Mädchen keine Episodenfigur sein, sondern verkörpert in sich auch eine Elementarkraft. Wir wissen nicht, was diese sein könnte, wir ahnen nur von gut bekannten Märchen über den Raub der Sonne und des Mondes, daß das Mädchen etwas Ähnliches symbolisieren könnte. Darauf deuten die verschiedenen Geschlechter der Himmelskörper in den indoeuropäischen Sprachen. Unter diesen Ahnungen taucht ein Gedanke auf. In der Avesta ist die Heimat des Wassers nicht die Erde, sondern der Himmel, und ihre Bewahrerin ist dort eine Göttin Ardvisura Anahira, die „Reine". Die Kräfte der Bosheit wollen das Wasser vernichten, und die Menschen beten zu dem Himmelsstern, daß er erscheinen solle auf seinem goldmähnigem Pferd, um über den Schwarzpferdigen zu siegen. Obzwar wir nicht genügend Gründe haben, diese Sage als Erklärung der Rolle des Mädchens in unseren Sagen aufzufassen, ist es doch klar geworden, daß die Rettung des Mädchens ein kosmisches Geschehen ist, und auch die Rettung der Menschheit vor einem großen Unglück bedeutet. Auf unserer Knochenritzung und auf der Miniatur der ungarischen Bilderchronik steht das Mädchen außerhalb des Geschehens (Taf. 49, Abb. 6), in der Ladislauslegende ist das Mädchen aktiv, es wirkt mit dem Helden zusammen in der Vernichtung des Bösen. Diese Passivität erinnert uns an die Legende des H l . Georg, wo das Mädchen auch passiv auf den Sieg des Helden wartet. Es ist also möglich, daß wir mit zwei Märchenvarianten zu tun haben, aber es ist auch möglich, daß man zwei aufeinanderfolgende Momente derselben Geschichte abgebildet hat auf der Noszaer Knochenschnitzerei und in der Ladislauslegende. Dieser Gedanke wurde durch den Text der Legende nahegelegt. In der ungarischen Bilderchronik wird nämlich erzählt, daß das Mädchen zuerst passiv seine Entführung duldet, erst auf Aufforderung des Königs reißt es den Entführer mit sich zu Boden. Zuerst also eine passive Einstellung und dann eine aktive. Aber alles in allem reicht unser Material zu einer endgültigen Lösung der Variantenfrage nicht aus. Im Laufe unserer Erörterungen zeichnete sich mit immer größerer K r a f t die einstige Einheit der eurasischen Glaubenswelt ab. V o m Ordosgebiet des Fernen Ostens bis zu den westlichen Kulturgebieten haben wir in dieser oder jener Form den Mythos des kosmischen Zweikampfes und des Mädchens, das eine Elementarkraft verkörpert, aufgefunden. Vom Gesichtspunkt der ungarischen Geschichte aus ist es wichtig, daß wir die Ladislauslegende — die später eine interpretatio ecclesiastica erlitt — aus der Awarenzeit geerbt haben, von Menschen, die vielleicht unsere unmittelbaren Vorfahren waren.

L I T E R A T U R N A C H W E I S ' ) Erstpublizierung: Gy. Laszl6, A. népvindorlis lovasnépeinek ¿svallâsa. / Urreligion der Steppenvölker, / K o lozsvar, 1949, siehe noch: Gy. Liszl6, Steppenvölker und Germanen. Sdiroll, Wien, 1970: 112 ff. 2 ) A. Alföldi, Die theriomorphe Weltbetrachtung in den hochasiatischen Kulturen. Arch. Anz, 1 9 3 1 ; 393—418. ' ) Szekeres in R A D V M . 61/1957/: 2 3 1 — 2 3 6 . 4 ) Vgl. Anmerkung 1. 6 ) Le Coq, Bilderatlas zur Kunst und Kulturgeschichte Mittelasiens. Berlin, 1925. 6 ) J a . J . Smirnow, Vostocnoe serebro. Sankt Petersburg, 1909: L V I I I . ?) Siehe: Gy. Läszl FeiOs; 2,92 °/o AhOs; 85,99 °/o CaCOa und MgCOs. In der Fachliteratur kamen ursprünglich zwei verschiedene Auffassungen der Bildung der Wüstenpatina zum Ausdruck. Die ältere von den beiden wollte die Patina von den Stoffen ableiten, die sich aus dem Äußeren an der Felswand angesetzt haben. Allmählich überwog jedoch die Ansicht, die Patina sei von den aus dem Felsinneren abgelaugten Substanzen gebildet. G. Linck2) hat die erste Meinung vertreten und dadurch begründet, es handle sich um den vom Wind herangetriebenen Staub, der auch an einer ganz gering befeuchteten Felswand haften bleibe. Auf eine fremde Herkunft dieser mineralogischen Neubildung solle u. a. hindeuten, daß Gesteine verschiedener Art (z. B. Quarz, Kalkstein, Granit und Sandstein) eine sehr ähnliche Patina aufweisen. Gewiß wäre diese Weise der Patina-Bildung nur in ariden Gebieten denkbar — wenn nicht ausschließlich in den eigenen Wüsten — denn ein solcher Staub müßte bei wieder82

DAT

IERUNG

DER

NORDAFRIKANISCHEN

FELSBILDER

holten Niederschlägen stets abgewaschen werden. Zum Beweis dieser Theorie zog G. Schweinfurth3) folgendes Beispiel heran: auf der Insel Mogrun bei Assuan hat er in einer Felsspalte Keramikscherben gefunden, die mit derselben „Patina" wie der sie umgebende Fels bezogen waren. Seiner Meinung nach käme die „Patina" in beiden Fällen vom angewehten Chamsinstaub her. Derselbe Autor hat jedoch bereits eingesehen, der Wüstenlack entstehe auch anderweit4). A. Lucas, Verfechter der zweiten Theorie, gibt zu, die Patina der Giza-Pyramiden, deren Ursprung aus dem Inneren der Steinblöcke er bewiesen hat, kann doch in bestimmten Fällen — so wie die der Stufenpyramide in Saqqara — durch Staub oder ein anderes Adhäsivmaterial intensiviert worden sein5). Ein Beleg dessen, wie sich die Patina mit der Zeit progressiv dunkel abstufen läßt, bietet die noch in situ befindliche Umkleidung der Spitze der Radiaef-Pyramide. Sie ist auf ihrer Oberfläche dunkler als der Kern dieser Pyramide, von dem die Umkleidung abgerissen und der demzufolge während einer kürzeren Zeit als die intakte Spitze der Patinierung ausgesetzt worden ist. Wie die Patina von der Sonnenstrahlung abhängt, kann noch an folgendem Beispiel demonstriert werden: die Obeliskenspitzen im Karnak-Tempel sind gelblich patiniert nur im obersten Drittel, wo sie nicht von den Nachbarpylonen beschattet werden"). Ein großes Problem bleibt das zeitliche Ausmaß des quantitativen Prozesses der Patinierung, welcher für eine Datierung der Felsgravierungen den bedeutendsten Faktor darstellt. Nachdem die Patinaschicht Lampenschwärze angenommen hat, können wir den Oxydationsprozeß nicht weiter verfolgen; auch können wir äußerst schwer die absolute Zeitdauer bis zu diesem Zeitpunkt abschätzen, da wir nicht alle den Patinierungsprozeß beeinflussenden Faktoren kennen'). Andererseits sind die wichtigsten von ihnen bekannt und im weiteren wird versucht, ihre Bedeutung für die Patinierung zu klären. Die Klimaschwankungen in Unternubien, die als der bedeutendste unbekannte, die Patinierung modifizierender Fatkor galten, schließt die gegenwärtige paläogeographische Forschung während der letzten 10 000 Jahre fast vollkommen aus8). Ein anderer charakteristischer Zug der Wüstenpatina ist ihre Härte, die die des Felsinneren bei weitem übertrifft9). Ihre eventuelle Bedeutung für die Alterssbestimmung der Felsbilder ist noch nicht untersucht worden. Die Wirkung der Sonnenstrahlung, eines unentbehrlichen Faktors der Patina-Bildung, wird durch die Orientierung des Felsens und den Einfallswinkel von Sonnenstrahlen stark modifiziert. Der Patinierungsgrad der datierbaren Felsinschriften aus der Zeit des Mittleren Reichs zeigt, der Patinierungsprozeß dürfte unter Umständen nach der vom Mittleren Reich Altägyptens verflossenen Zeitperiode (etwa 4000 Jahre) bereits beendet sein, und zwar sogar an vertikalen Wänden. Bei einer Analyse der Verwitterungserscheinungen sind mechanische Witterungswirkungen wie die Windkorrosion von chemischen Verwitterungsprozessen wie die Patinierung zu unterscheiden10). Theoretisch könnte man zwar auf Grund geochemischer Unterschiede zwischen verwitterten Gesteinsproben aus der Felsoberfläche und denen aus dem Felsinneren mittels eines Verwitterungskoeffizienten den absoluten, bzw. relativen Verwitterungsgrad der betreffenden Felswand nebst den daran befindlichen Felsbildern bestimmen, doch muß man aus technischen Gründen meist nur mit Oberflächenproben auskommen, die bestenfalls zu einer relativen Altersbestimmung dienen können. Um verschiedene Werke der Felsbildkunst angesichts ihrer Datierung vergleichbar zu machen, ist ein auf möglicherweise jedes Felsbild beziehbarer Koeffizient zu finden. Dabei muß ein typisches, einer Maximumzahl der Felsbilder innewohnendes Merkmal aufgesucht werden. Die Herstellungstechniken variieren; doch gemeinsam allen Felsbildern ist der Kontrast (oder Gleichheit) zwischen dem meist hellen Bildritz und dem dunkleren umliegenden Felsen. Diese Differenz sei D genannt und man definiere sie als Unterschied zwischen dem Patinierungsgrad des Felsens und dem des betreffenden Felsbildes; mathematisch: D = PF — PB. Dieser Gleichung genügen nur Felsbilder, bei deren Herstellung die Patinaschicht durchschlagen und der entstandene Ritz einer regelmäßigen Sonnenbestrahlung ausgesetzt wurde. Erfüllt ein Felsbild beide dieser Bedingungen, kann dafür D als mit D anderer. Felsbilder vergleichbarer Patinierungskoeffizient berechnet werden. Von der obigen Gleichung ausgehend, kann man die gesamte Felsbildkunst in zwei Hauptgruppen teilen. Die Differenzgruppe umfaßt alle Werke der Felsbildkunst (einschließlich der Felsinschriften), für welche die D nach der

PAVEL

CERVICEK

Formel D = PF — PB berechenbar ist. Die indifferente Gruppe dagegen schließt die dieser Gleichung nicht genügenden Kunstwerke ein. Einer Patina-Bestimmung gegenüber indifferent sind gewiß alle Felsmalereien, ferner kolorierte oder inkrustierte Felsgravierungen, unbesonnte, in tiefen Abris gelegene Felsbilder und Felsskizzen, bei denen die Patina-Schicht nicht durchbrochen worden ist11). Im folgenden werden wir uns nur mit der Differenzgruppe befassen. Die Zahl der Felskunstexemplare, die der indifferenten Gruppe angehören, beträgt schätzungsweise 1—2 °/o der gesamten bisherigen Felsbildfunde Unternubiens. D ist sicher maximal am Anfang des Patinierungsprozesses eines neu hergestellten Felsbildes. Die Naturfarbe des unverwitterten nubischen Sandsteins ist weiß. Sie vermindert sich entsprechend der fortschreitenden Patinierung des Bildes, bis sie nach einer bestimmten Periode Null gleicht, wenn PB den Patinierungsgrad der PF erreicht hat. Die Proportion zwischen D und dem Alter eines jeden Felsbildes ist also indirekt: je älter das Felsbild, desto kleiner D und umgekehrt. Auf die zwei wichtigsten diesen Prozeß beeinflussenden Faktoren, Orientierung und Neigung der betreffenden Felswand, wird im weiteren noch hingewiesen werden. Bei sonnenbestrahlten Felsbildern ist D nur unberechenbar, wenn PF bzw. PB durch Windkorrosion ganz abgerieben12) oder vom organischen Stoff wie Flechte gefärbt ist13), so daß sie eine unbekannte Größe darstellt. Zur Verminderung der Subjektivität beim Feststellen von PB und PF ist es empfehlenswert, eine Farbenskala zu verwenden, deren Farbtöne als PF und PB vorkommen.14) Im Rahmen eines jeden der zehn an unternubischen Felsen und Felsbildern feststellbaren Grundfarbtöne sind noch zehn Helligkeitsgrade, Schattierungen, zu unterscheiden. Eine Patinaangabe PF = KB 5 heißt dann, der Farbton der Patina ist Kasslerbraun (Abb. KB) der Helligkeit fünften Grades. Innerhalb des Farbtones bezeichnet Helligkeitsgrad 1 die dunkelste Schattierung und Grad 10 die hellste. Jede konkrete Angabe von PF und PB besteht also aus zwei Komponenten: das qualitative Tönungselement wird mittels einer Buchstabenabkürzung des betreffenden Farbtones (z. B. KB) und das quantitative Schattierungselement mittels eines Nummernindexes (1 bis 10) wiedergegeben, z. B. KB 4. Die qualitative Farbtönung eines Felsens ist durch seine geologische Zusammensetzung bestimmt. Beispielsweise wird der nubische Sandstein mit Eisenoxyden bräunlich oder rötlich, mit Manganoxyden grau bis schwarz gefärbt. Unter normalen Bedingungen kann man an unternubischen Felsen folgende Grundfarbtöne feststellen, angeordnet vom hellsten zum dunkelsten: Goldbraun (GB) Goldorange (GO) Orangebraun (OB) Fichtenbraun (FB) Rehbraun (RB) Eichenbraun (EB) Grau (G) Umbra (U) Kasslerbraun (KB) Graureihe (GR)

PB: 69x 48x 14x lOx 27x 12x lOx lOx — —

PF: — —

6x 6x 17x 16x 41x 68x 27x 19x

Die Tabelle gibt die Frequenz einzelner Farbtöne der PF und PB von 200 Felsbildern. Es lassen sich drei Farbtongruppen herausgliedern: I. Die hellen, nur als PB vorkommenden Farbtöne GB und GO. II. Die mittleren, als PB sowie PF vorkommenden Farbtöne FB, RB und EB (OB ist ein Halbton). III. Die dunklen, meist als PF vorkommenden Farbtöne G, U, KB (GR ist ein Halbton). Die Farbtöne innerhalb jeder Gruppe sind quantitativ identisch und unterscheiden sich voneinander nur qualitativ, so daß z. B. GB 7 quantitativ GO 7 gleicht; die beiden Halbtöne sind jeweils um einen halben Grad heller (OB) oder dunkler (GR) als die II. bzw. III. Gruppe. 84

DATIERUNG

DER

N O RD AF RI K AN IS C H EN

FELSBILDER

D eines Felsbildes, dessen PF und PB aus der gleichen Gruppe sind, ist laut der Formel A 1 zu berechnen: D = PB — PF. Beispiel: PF = RB 3, PB = EB 5, D = ? D = 5 — 3 = 2. Diese Formel benutzt man selbstverständlich auch in Fällen, wo PB und PF gleichen Farbtones, d. h. nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ identisch sind. Wenn PB oder PF ein Halbton ist, gilt die Formel A 2 : D = (PB — PF) + 0,5. Beispiel: PF = EB 5, PB = OB 6, D = ? D = (6 — 5) + 0,5 = 1,5. Um D eines Felsbildes, dessen PF und PB verschiedener Gruppenangehörigkeit sind, berechnen zu können, hat man die Frequenz der Kombinationen verschiedener Farbtöne der PF und PB untersucht und bei denselben 200 Felsbildern festgestellt, daß gewisse Farbtöne als PB nur mit gewissen Farbtönen als PF in Kombination treten und umgekehrt, wie es sich aus folgender Tabelle ergibt: PF: OB FB RB EB G U KB GR

PB: 6X, 6X, 17X, 16X, 41X, 68 X , 27 X, 19 X ,

mit mit mit mit mit mit mit mit

OB GB RB EB G U GO GO

6X 6X 8X, 5X, 6X, 5X, 9X, 9X,

GB GB GB GB GB GB

7X, 11X 9X, 32X, 3X, IX,

EB

2X,

GO GO OB FB

23X, 7X, 5X, 5X,

RB OB FB G

3X, 3X, 5X, 4X

RB 1 6 X , U 5X

Erläuterung: z. B. kommt EB als PF sechzehnmal vor, davon fünfmal als gleichfalls PB und elfmal mit GB als PB kombiniert. Beim Ubergang aus einer Gruppe in eine Nachbargruppe ist es notwendig, zum Resultat einen qualitativen und quantitativen Sprung von einem Grad zuzurechnen. Die resultierende D wird sich dann zwischen Null und (2 X 10) + 1 = 21 Grad bewegen. Zu den Kombinationen PF = GR, KB, U, G mit PB = EB, RB, FB, OB und zu den Kombinationen PF = EB, RB, FB, OB mit PB = GO oder GB gehört die Gleichung D = (21 — PF) — (11 — PB) . . . Formel B l . Beispiel: PF = EB 5, PB = GB 7, D = ? D = (21 — 5) — (11 — 7) = 16 — 4 = 12. Ist PF = GR oder PB = OB, wird das Resultat um 0,5 größer sein; ist aber PF = OB oder (rein theoretisch) PB = GR, ist dann D um 0,5 kleiner, und für den ersten Kombinationstyp (PF = GR, KB, U, G und PB = EB, RB, FB, OB) gilt die Formel B 2: D = (21 — PF) — (11 — PB) ± 0 , 5 . Beispiel: PF = GR 4, PB = FB 6, D = ? D = (21 — 4) — (11 — 6) + 0,5 = (17 — 5) + 0,5 = 12,5. Ist jedoch PF = GR und PB = OB, gilt die Formel B 3 : D = (21 — PF) — (11 — PB) + 1. Beispiel: PF = GR 3, PB = OB 5, D = ? D = (21 — 3) — (11 — 5) + 1 = (18 — 6) + 1 = 13. Beim zweiten Kombinationstyp (PF = EB, RB, FB, OB mit PB = GO oder GB), falls PF = OB, wird die resultierende D um 0,5 kleiner, oder wenn (theoretisch) P = OB, um 0,5 größer sein; es gilt hier die Formel B 2. Beispiel: PF = OB 4, PB = GO 9, D = ? D = (21 — 4) — (11 — 9) — 0,5 = 17 — 2 — 0,5 = 14,5. Beim Uberschreiten aus der I. in die III. Gruppe ist es nötig, zwei Grade und einen Halbton zuzurechnen, so daß sich hier D zwischen Null und (2 X 10) + 2,5 = 22,5 Grad bewegt. Für die Kombinationen PF = GR, KB, U, G mit PB = GO oder GB gilt die Formel C l : D = (22,5 — PF) — (11 — PB). Beispiel: PF = G 3, PB = GO 4, D = ? D = (22,5 — 3) — (11 — 4) = 19,5 — 7 = 12,5. Ist PF = GR, wird das Ergebnis um 0,5 größer; im hypothetischen Falle, wo PB = GR, wird D um 0,5 kleiner. Es gilt die Formel C 2: D = (22,5 — PF) — (11 — PB) ± 0,5. Beispiel: PF = GR 4, PB = GB 7, D = ? D = (22,5 — 4) — (11 — 7) + 0,5 = (18,5 — 4) + 0,5 = 14,5 + 0,5 = 15. Mit Hilfe der oben angeführten Formeln ist es möglich, für ein beliebiges Felsbild oder Felsinschrift der Differenzgruppe D zu beredinen, die quantitativ nicht nur mit D von Felskunstwerken derselben Kombinationsreihe15), sondern mit D aller Werke der Differenzgruppe vergleichbar ist. Eine derartige Auswertung von ungefähr 500 Felsbildern und etwa 90 Felsinschriften aus dem unternubischen Gebiet zwischen Kalabsche und Korosko16) erfolgte wie folgt: 85

PAVEL

CERV1CEK

1. Heraussuchen von Fällen mehrerer paläographisch gut datierbaren Felseinschriften verschiedenen Alters auf derselben Fläche, bzw. Inschriften gleicher Orientierung auf mehreren, möglichst beieinanderliegenden Felsflächen, mit dem Ziel, aus deren D bestimmte Konstanten K für die einzelnen Zeitperioden auszurechnen. Ergebnis: die ins Mittlere Reich datierbaren Inschriften weisen an etwa vertikalen, nach Ost oder West gerichteten Wänden eine durchschnittliche D = 9,60 auf. K fürs Mittlere Reich ist daher 9,60; die fürs Neue Reich beträgt 11,15. 2. Auf Grund etwa gleichaltriger, aber verschieden orientierter Inschriften wurde der Einfluß der Himmelsgegendorientierung auf K untersucht. Ergebnis: Orientierung gegen Süd oder Nord mindert am Wendekreis des Krebses die auf der ostwestlichen Basis berechnete K um ca. 25 °/o. Die Verminderung von D bei Richtung nach Nord (bzw. Nordwest) ist wohl auf eine intensivere Windkorrosion und Staubansetzung auf dieser Seite zurückzuführen. 3. Den Einfluß verschiedener Felswandneigung, d. h. des Einfallwinkels der Sonnenstrahlen überprüfte man anhand von etwa gleichaltrigen, an verschieden geneigten Felswänden situierten Inschriften. Ergebnis: die an etwa um 45 °/o nach oben geneigten Wänden befindlichen Inschriften zeigen D im Durchschnitt um 17 °/o kleiner als die vertikal situierten Inschriften, wobei D der horizontal gelegenen Inschriften fast immer Null gleicht; seit der Spätzeit ist sie manchmal merkbar, doch überschreitet sie nie 2 Grad. 4. Auf die K wurden D sämtlicher Felsbilder bezogen, ausgehend von Felszeichnungen, die an denselben Felswänden wie datierbare Inschriften gelegen oder ungefähr gleich wie die letzteren orientiert sind. Ergebnis (die Zahlen sind prozentual angegeben): I. Zeitperiode (Mittleres Reich und älter) 2040—1785 Insgesamt Inschriften Zeichnungen Schiffe Menschen Langhornrind Kurzhornrind Ziege, Schaf Kaniden Elefant Giraffe Feliden Antilope Gazelle Ibex Equidae Kamel Struthio restliche Fauna Symbole

86

20 4 19 37 19 20 11 25 31 33 25 16 17 14

II. Zeitperiode (Neues Reich) 1552—1070 18

62 12 28

34 35 22

40 30 31 50 50 23 33 29 17

30 33 12

63 44 29

III. Zeitperiode (jünger als Neues Reich) ab 1070 v. Ch. 62 34 69 35 40 45 67 60 45 38 17 25 61 50 57 83 70 37 33 59

DATIERUNG

DER

N O R D A F RI K A NIS

CH EN

FELSBILDER

L I T E R A T U R N A C H W E I S 1

Z. Iskander,

2

Jenaische

3

Zeitschrift

Annales du Service des Antiquités de l'Egypte LII, 271-4.

Zeitschrift

für Naturwissenschaft,

für Ethnologie

Bd. 35, 329—36.

V, 816.

* Ibid., 798 ff. Vgl. Zeitschrift

für Ethnologie

IV, 299.

5 Antiquity X I I , 26—30; Bulletin de l'Institut d'Egypte X V I , 214—20; Proceedings VI, 22; F. J. Pettijohn, Data of Geochemistry (Washington 1963), Chapter S. » Zeitschrift

für Ethnologie

of Clifton

Antiquity

Club

V, 506.

' Vgl. ]. H. Dunbar, The Rock-Pictures of Lower Nubia, Kairo 1941, 26 ff.; Paideuma X , Heft 1, 2. 8 K. W. Butzer, Geologie und Paläogeographie archäologischer Fundstellen bei Sayala, in M. Bietak, Ausgrabungen in Sayala—Nubien 1961—1965, Denkmäler der C-Gruppe und der Pan-Gräber-Kultur (Wien 1966), 96—7. 9

]. Ball, Geography and Geology of West-Central Sinai, 176 ff. F. J. Kessler,

Verwitterungserscheinungen an Bauwerken und Bausteinen, Würzburg 1960.

» Vgl. ]. H. Dunbar, •2 siehe H. A. Winkler, 13

op. cit., 21. The Rock-Drawings of Southern Upper Egypt II, 34.

Vgl. dazu A. Lucas in Antiquity, 1. c.

Farbenmappe für industrielle und handwerkliche Farbgebung nach der Farbanordnung Adam-Bräuer-Preissler, Karl-Marx-Stadt 1963, Malerhandwerk „Albrecht Dürer". 1 5 Felsbilder, für die die A-Formeln gelten, bilden die erste Kombinationsreihe; diejenigen, für welche die BFormeln gelten, die zweite Kombinationsreihe usw. 16 P. Cervtcek, Vyznam patiny pro urcovani nubijskych skalnich kreseb. Diplomarbeit Prag 1965. Siehe auch New Orient Bimonthly I V S. 110 f. Eine Bereicherung des Materials verdanke ich dem Felsbilderarchiv des Frobenius-Instituts sowie einigen mir von R. Engelmayer zur Verfügung gestellten Farbdiapositiven der publizierten Felsbilderfunde im Distrikt Sayala. Prolegomena zu diesen Untersuchungen schrieb G. Schweinfurth, Zeitschrift für Ethnologie X L I V S. 629—31.

87

AN EXPERIMENT

WITH FILM

ANIMATION

With 3 figures on plate 54—55 By HARALD

PAGER,

Johannesburg.

INTRODUCTION From a set of South African rode paintings, a row of figures depicting a Bushman dance was filmed using the animation technique in order to reconstruct the dance movement. In archaic art forms both animals and humans are invariably depicted in rigid postures with little or no movement of the limbs. Therefore, it is generally accepted that the depiction of action is representative of a higher artistic development. This is undoubtedly true of the rock paintings in the Natal Drakensberg, South Africa, where the majority of both human figures and animals are painted in a variety of lively, animated postures (Pager, 1971). Yet in spite of this masery, all depiction of movement remain stills, frozen images, which at best, suggest the action which has already taken place and the one which is to follow. Dissatisfaction with these limitations of pictorial art had, in the past, prompted some artists to seek other devices with which they might add further movement to their creations. Medieval ikon painters, for example, sometimes arranged a whole series of small subsidiary scenes around the main picture showing the same hero or Saint in various poses and activities. Marcel Duchamp painted his 'Nude descending a staircase' as a continuous series of images. As in the former example mentioned, many of the Drakensberg rock paintings show the same subject in a variety of unrelated postures, while a few exceptional sets of paintings are similar to Duchamp's effort. By using the animated film technique it was possible to demonstrate the movement which, at some remote time, a Bushman artist had tried to depict. The fact that this was not just an ordinary movement like walking or running, but the special movement of a dancer, added particular interest to the experiment.

THE SITE AND THE

PAINTINGS

The scene which was used for the animation film was copied in Dancers' Cave, one of the most remote painted sites in the Cathedral Peak area of the Natal Drakensberg. This rock shelter is situated above the narrow gorge of the upper Nkosasana Valley, and the lively dance depicted there obviously gave rise to its name. The scene (fig. 1) is very faint and partially blackened by soot. Most of the figures are painted in three colours: brick red bodies, yellow-white faces and some black details. White contour lines are indicated at the back of the legs and on the front of the arms but these are omitted in the copy. In the left part of the scene, fourteen seated women clap hands, seven of them having babies strapped to their backs. In the centre is a fore-dancer wearing rattles on his calves and an animal head strapped to his waist; at the right, three rows of men perform the dance. THE FILM

ANIMATION

The first six dancers in the bottom row (fig. 2) are depicted in the consecutive stages of a dance movement illustrated by a swinging of the arm and a bending of the body. Furthermore, the fourth figure takes a step, the second figure a short step. The same movements, although shown 88

TAFEL

LÄS2LÖ

5

Abb. 4. Zweikampfszene aus a/Snartemo, b/Uralgebict, c/Deutschland/Renner, Die durchbrochencn Zierscheiben der Merowingerzeit, Mainz 1970: N o 6571 Abb. 5. Wladimir. H l . Demetrius Kathedrale, Südfassade. Abb. 6. Miniature aus der Ungarischen Bilderchronik.

49

T A F E L 50

CERVICEK

Abb. 1. Scharab (östlich von Edfu, Oberägypten). Felsbilderblock, den die VIII. DIAFE mitnahm. Beispiel einer Überlagerung rezenter Gravierungen, deren D infolge der ursprünglich fast horizontalen Lage des Blocks Null gleicht. Felsbilderardhiv des Frobenius-Institutes, Neg. N r . 9460. Abb. 2. Scharab. Nach Patina-Unterschieden und Uberlagerungen mindestens drei Altersstufen erkennbar: die zwei Schiffe links prä- oder frühdynastisch; für Symbole rechts unten wohl per analogiam zu Keramikfunden die II. Zwischenzeit als terminus post quem anzusetzen; Kamelreiterdarstellung links unten und Symbole links oben der jüngsten Schicht angehörend. Felsbilderarchiv des Frobenius-Institutes, Neg. Nr. 9293.

CERVICEK

T A F E L 51

Abb. 3. Göll Ajuz (Nubische Wüste, südöstlich von Assuan). Langhornrind mit Hirten. Nach der Patina schätzungsweise jünger als NR. Felsbilderarchiv des Frobenius-Institutes, Neg. Nr. 9350. Abb. 4. Gebel Abrak (Nubische Wüste). Das Falkenbild oben, ägyptisch im Stil, hat Analogien an mehreren Fundorten der Felsbilder in Unternubien als Darstellung des „Horus des Landes Bäk". Felsbilderarchiv des Frobenius-Institutes, Neg. Nr. 9363 a.

T A F E L 52

CERVICEK

A b b . 5. W a d i H o d e i n Magoll ( N u b i s c h e W ü s t e ) . D i e arabische I n s c h r i f t u n t e n e t w a s heller p a t i n i e r t als die R i n d - u n d M e n s c h e n d a r s t e l l u n g e n o b e n . F e l s b i l d e r a r c h i v des F r o b e n i u s I n s t i t u t e s , N e g . N r . 9370 a. A b b . 6. W a d i H o d e i n Magoll. D i e arabische I n s c h r i f t e n t s p r i c h t in der T e c h n i k u n d P a t i n a d e r R i n d d a r s t e l l u n g d a n e b e n . F e l s b i l d e r a r c h i v des F r o b e n i u s - I n s t i t u t e s , N e g . N r . 9371.

C ER VfC EK

T A F E L 53

Abb. 7. Wadi Hodein Magoll. Mensch, Stiere u n d K u h mit Kälbchen. Der Stier rechts oben ist jüngere Arbeit. Die K o n t u r e n der Felsbilder durch Ankreiden betont. Felsbilderarchiv des Frobenius-Institutes, Neg. N r . 9372 a. Abb. 8. El Beida (Nubische Wüste). Beispiel einer Superposition, unterstrichen durch erheblichen Patina-Unterschied. D der jüngeren Schicht gleicht praktisch der einer gegenwärtigen Ritzung. Felsbilderarchiv des Frobenius-Institutes, Neg. N r . 9385.

T A F E L 54

PAGER

T A F E L 56

FOCK

the fourth figure takes a step, the second figure a short step. The same movements, although shown with less continuity, are also depicted in the other rows of dancers. For the animated film, the six figures in the bottom row were drawn on separate sheets and shot by single frame exposures on 16mm film. The sequence of figures 6—1, 2—5, 6 — 1 etc. was followed and repeated. The foot positions were considered by the key points for the joining o f the succeeding figures, i.e. backward foot of figure 4 to backward foot of figure 5 — forward foot of figure 3 to forward foot of figure 4 etc. The duration f o r each phase of movement was timed for three-quarters of a second with a slight arresting of the action of figures 6 and 1. The projection of the film showed a single dancer moving across the screen in a shuffling gait, taking one and a half steps at each phase, together with a rhythmic swinging of the arm and bending of the body. For the sake of authenticity, the separation drawings were not adjusted for a uniform body size, therefore, the projected figure was also shrinking and stretching at each phase o f the movement.

DISCUSSION Although the projection of the film strip gave a realistic impression of a dancer in motion, the question remained, how true to life the reconstruction actually was. The answer came from D r . H . Reuning (1969), who during his psychological researches with Kalahari Bushmen, had witnessed some of their dances and stated that the movement presented by the animation film does indeed have a striking similarity to contemporary Bushmen dances. While it was gratifying to have this confirmation, it was also regrettable that the film brought nothing new to light but the recognition that the tradition of a certain Bushman dance has survived through the centuries to the present day. A t the same time, this evidence marks the animation film method as a legitimate medium for this type of reconstruction. The set of paintings in Dancers' Cave is not the only one that depicts the successive stages of a continuous movement suitable for film animation. I n the same area, at the Bushman Pool rock shelter, another dance scene is painted in a similar way (fig. 3); a further set, depicting still another pattern of movement was copied by E. Mannfeld near Bethlehem in the Orange Free State (Frobenius, 1931) and more fascinating scenes of this kind might still be discovered among the thousands o f South African rock paintings.

R E F E R E N C E S FROBENIUS, L. 1931. Madslmu Dsangara. Berlin: Atlantis. Reprint 1962, Graz: Akademische Drudi- u. Verlagsanstalt. pl. 117. PAGER, H . 1971. Ndedema. Graz: Akademische Drude- u. Verlagsanstalt. 331—332. REUNING, H. 1969. Personal communication. Johannesburg: C.S.I.R.

89

SÜDAFRIKANISCHE EIN ÜBERBLICK

FELSGRAVIERUNGEN

mit Abbildungen auf Tafel 56—60

Von GERHARD ]. FOCK, KIMBERLEY, Südafrika.

Die südafrikanische Felskunst ist seit langem in ihrem einen Zweig, der Malerei — gemeinhin als Buschmannmalerei bezeichnet — bekannt. Zahlreiche Veröffentlichungen haben immer wieder die Malereien dargestellt, und darüber sind die Gravierungen in ein unverdientes Hintertreffen geraten. Unverdient deswegen, weil es in dem zentralen Hochland Südafrikas Hunderte von Fundstellen gibt, die jede oft 300 bis 500, ja einige über 1000 Einzelgravierungen aufweisen. Ein Teilgebiet — Griqualand West und die nördlich angrenzenden Kreise — wurde von Maria Wilman 1933 monographisch behandelt (Wilman, 1933), und einige Hinweise über Gravierungen finden sich in „Kunst der Steinzeit", herausgegeben von Bandi in dem Beitrag von Holm, und ferner bei Willcox und Rudner & Rudner. Das zentrale Hochland Südafrikas nimmt den größten Teil der Kapprovinz ein, sowie Teile des Oranje-Freistaates und Transvaals. Es ist das Gebiet, das durch den Mittel- und Unterlauf der Flüsse Oranje und Vaal bestimmt ist, ein Areal von über 250 000 Quadratkilometern, also größer als die Bundesrepublik Deutschland, östlich und südlich davon finden wir Gebirge, so vor allem den langen Zug der Drakensberge, mit zahlreichen Höhlen und Abris, von denen die meisten Malereien enthalten. Im Hochland dagegen fehlen Höhlen und Schutzdächer fast ganz. Zahlreich dagegen sind Kuppen aus Dolerit- oder Diabasblödjen, Diabasbänke in Flüssen, sowie andere Felsblöcke vulkanischen Ursprungs in der Fläche. Der Begriff „Gravierung" ist hier allgemein gebraucht für alle künstlerischen Darstellungen, die nicht Malerei sind. Er umfaßt also die eigentliche Gravierung oder Ritzung, eingepickte Figuren in feinen Punzen, aber auch in gröberer Technik, sowie schließlich auch die eingeriebenen oder geschabten Bilder. In dem bearbeiteten Gebiet kommen fast ausschließlich Gravierungen vor. Jedoch an einigen wenigen geeigneten Stellen (Überhängen) fanden sich auch „Malereien". Es waren dies vereinzelte geometrische Figuren, mit dem Finger auf den Fels gemalt, die große Ähnlichkeit mit den geometrischen Gravierungen haben und sicher auch von „Gravierern" hergestellt worden sind (Fock, 1969). Gemalte Darstellungen von Tieren in diesem Bereich sind nur von zwei Stellen bekannt, beidesmal Höhlen. Auf Grund jahrelanger Feldarbeit kam Verf. zu dem Schluß, daß Maler und Gravierer Buschmänner oder ihre unmittelbaren Vorfahren waren, die entweder malten oder gravierten. Die Kunstart hing von der zur Verfügung stehenden „Leinwand" ab: Höhlenwände oder Abris für die Maler — Felsblöcke oder Bänke im offenen Gelände für die Gravierer. Im gesamten Gebiet der Gravierer (Tafel 59, Abb. 8) werden ungegenständliche Motive dargestellt. Diese umfassen Kreise, Kreise mit betontem Mittelpunkt, konzentrische Kreise, Spiralen, Netzmuster, Leitern, Mäander, Rechtecke oder Ovale mit oder ohne Gittermusterung, Brillen usw. Ihre Deutung ist äußerst schwierig und umstritten, aber bei einigen dürfte es sich mit Bestimmtheit um Fallen, Reusen, Taschen und Schürzen handeln. Auffällig bei dieser Gruppe von Gravierungen ist, daß sie fast durchweg direkt am Wasser liegen, sei es in Flüssen, wie z. B. Driekops Eiland am Riet, oder an anderen Stellen am unteren Oranje, oder sie liegen an Kalkpfannen oder an, heute z. T. versiegten Quellen. Dieser Umstand scheint darauf zu deuten, daß zumindest einige dieser Zeichen oder Symbole eine Beziehung zu Wasser haben. Das Gros der Gravierungen allerdings zeigt Tiere, Menschen und gelegentlich auch aber immer sind diese Gravierungen nicht weit vom Wasser entfernt. Dieser Hinweis macht werden, weil im Gebiet der Malereien in den Bergen an der Ostseite Südafrikas weise im Winterregengebiet im Westen, Wasser eigentlich überall ohne Schwierigkeiten 90

Pflanzen, muß geund teilzu errei-

SÜDAFRIKANISHCE

FELSGRAVIERUNGEN

chen ist, im Gegensatz zum ariden Westen, der im Sommerregengebiet liegt. Wegen der kalten Benguellaströmung im Atlantik fallen die Niederschläge schon vor der Küste und der Regen kommt mit Wolken aus dem Indischen Ozean. Bisher kennen wir keine Möglichkeit, die Gravierungen absolut zu datieren. So bleiben uns nur Vergleiche und Studien in Bezug auf Technik, Stil, Verwitterung und Patinierung. Dabei ist zu berücksichtigen, daß Verwitterung und Patinierung sehr von den örtlichen Gegebenheiten wie Kleinklima, Windrichtung, geschützte Lage usw. abhängen; auch ist es ein Unterschied, ob Gravierungen horizontal oder vertikal angebracht sind. Die Verwitterung im ariden Westen (Sommerregengebiet) mit ungefähr 100 bis 200 mm Regen im Jahr (wobei o f t mehrere Jahre nacheinander kein Regen fällt) ist langsamer als in den feuchten östlichen Gebieten mit über 500 mm, wo die mechanische Verwitterung oft mit chemischer gekoppelt ist. (Weinert, 1959). Patina an Gravierungen kann daher nur in einem beschränkten Umkreis verglichen werden. Trotzdem darf man sagen, daß, mit einigen Ausnahmen, eine vollpatinierte Gravierung, bei der die Patina die gleiche wie die des Steines ist, recht alt sein muß. Von der Technik her gesehen, sind die ältesten Gravierungen wahrscheinlich ganz feine Ritzzeichnungen, die, wenn auf Dolerit, kaum zu sehen sind und meist nur durch Zufall gefunden werden. Solche Ritzzeichungen kommen im ganzen Gebiet der Gravierungen vor und sind viel zahlreicher, als noch vor wenigen Jahren angenommen wurde. Diesen Ritzzeichnungen folgen gepiekte Umrißlinien, die das Tier im Profil zeigen. Bald wird die Gravierung entweder ganz ausgefüllt, oder es werden besondere Körpermerkmale, etwa Kopf und Hals, oder Hautfalten oder Streifung, hervorgehoben. In diese Gruppe gehören die schönsten Darstellungen, die so naturgetreu sind, daß man fast immer feststellen kann, um welches Tier es sich handelt, ob etwa ein schwarzes (Spitzmaul-) oder ein weißes (Breitmaul-) Nashorn gemeint ist. Bei Eland und Oryx zeigen starke, kurze oder schwache, lange Hörner an, ob es sich um ein männliches oder ein weibliches Tier handelt. Zebra und Quagga sind leicht zu unterscheiden, da bei dem seit ungefähr 100 Jahren ausgerotteten Quagga nur das Vorderteil gestreift ist. Wenn die älteren Tierdarstellungen noch wenig Bewegung zeigen, so ändert sich das bald. Wir sehen weidende Antilopen, äsende Giraffen, verhoffende Tiere und andere Bewegungsstudien. Auch wird in dieser frühen Zeit schon die perspektivische Darstellung erfunden, die weitere Möglichkeiten schafft. So sehen wir eine Oryxantilope von hinten, die sich umschaut, oder ein angreifendes Nashorn von vorn und ebenso einen Büffel. Bei den Gravierungen kennen wir über 60 verschiedene Tierarten vom Elefanten bis zu Insekten. Im zentralen Gebiet ist das Eland am häufigsten dargestellt; andere Großtiere, die oft in den Gravierungen auftreten, sind Nashorn, Giraffe, Gnu, Zebra, Oryx; beliebt waren auch Strauße und andere Großvögel wie Sekretär, Flamingo, Kranich. Roan(Pferde-)antilope kommt etwa bis zum 30. Breitengrad vor. Heute ist sie nur noch im nördlichen Transvaal, im nordöstlichen Südwestafrika und in Rhodesien zu finden. An Flüssen findet man Gravierungen von Flußpferden, die heute auch sich weit zurückgezogen haben, wie auch der Büffel, der auch auf den Gravierungen mehr im Nordosten zu finden ist. Für die Giraffe bildete der Oranje die Südgrenze. Ausgestorbene Tiere (fossile) kommen mit Ausnahme einer (umstrittenen) Altbüffeldarstellung nicht vor, da sich die Tierwelt in den letzten 10 000 Jahren kaum verändert hat; verändert hat sich nur das Verbreitungsgebiet durch den Einfluß des Menschen (Bantu und Weiße) direkt durch Jagd (Fallenstellen — Schießen), indirekt durch Abholzen der Baumsavanne und Weiden großer Rinderherden, wodurch dem Wild die Lebensmöglichkeiten entzogen wurden. Auffällig ist, daß Kudu und Springbock, die heute noch zahlreich in diesem Gebiet vorkommen, sehr selten graviert wurden. Auch Raubtierdarstellungen sind verhältnismäßig rar; in erster Linie finden wir Löwen, gefolgt von Hyäne, Gepard, Schakal und Leopard. Während die Tiere fast porträtgetreu dargestellt sind, kann man das von den Menschen nicht immer sagen. Aber dennoch sind die Menschengravierungen oft lebhaft. Sie treten einzeln oder auch gruppenweise auf, meist als Jäger mit Pfeil und Bogen oder beim Tanz. Teils sind sie vollkommen nackt, andere bekleidet mit einem Tierfell, dessen Schwanz dann lang herunterhängt. Manchmal tragen die Männer ein Netz oder Holz, gelegentlich auch lange Stöcke. Dies sind wahrscheinlich die bekannten flexiblen Stöcke mit Widerhaken, mit denen die Buschmänner Springhasen und andere Tiere aus ihren Bauen holen. Infibulation, die man in den Malereien häufiger findet, kommt auch, allerdings seltener, in den Gravierungen vor. Frauendarstellungen finden sich auf verschiedenen Fundstellen, oft im Profil, wobei die Steatopygie der Buschmannfrau deut91

GERHARD

J.

FOCK

lieh zum Ausdruck kommt. Die Frauen sind meist mit einem Fellumhang bekleidet. An einigen Stellen fanden sich Darstellungen von Frauen in Hockerstellung, die von Malereien her bekannt sind (Goodall, 1959; Willcox, 1963), als Gebärstellung bezeichnet worden ist und wahrscheinlich im Zusammenhang mit Fruchtbarkeitsmythen steht. Zeitlich am Ende dieser Gruppe finden wir Rinderdarstellungen, die in der gleichen Technik gepickt worden sind. Sie sind älter als die Rinder in den Malereien der Drakensberge, die meist mit Darstellungen von Bantu zusammen vorkommen und auch Kämpfe zwischen Buschmännern und Bantu um die Rinder zeigen (Cattle Raids). Die gravierten Rinder gehören einer großhornigen Rasse an, zeigen Merkmale wie Flecken und manchmal Euter. Die Buschleute haben diese Rinder nicht selbst gezüchtet, sondern sie bei den Hottentotten kennengelernt, mit denen sie lange eng zusammenwohnten. Als die ersten Europäer am Kap landeten, trafen sie die nomadisierenden Hottentotten mit Langhornrindern. Bis zum 18. Jahrhundert lebten Hottentotten und Buschmänner südlich des Oranje friedlich nebeneinander. Erst später hören wir von erbarmungslosen Kämpfen zwischen ihnen nördlich des Oranje. Die Rindergravierungen sind erst in den letzten Jahren vom Verf. am Südufer des Oranje auf Slypsteen (Fock, 1968) und auch an einigen anderen Stellen gefunden worden; bis dahin bestand die Auffassung, daß die Buschmänner wohl Rinder kannten, aber nicht gravierten, weil sie keinerlei Beziehung zu Haustieren hatten. Auf diese Hauptgruppe der Gravierungen, die noch steinzeitlich ist, nach den auf den Fundstellen in großer Zahl gefundenen Wilton und Smithfield B Steinwerkzeugen, folgt der Übergang in die südafrikanische Eisenzeit, was aber nicht bedeutet, daß die Gravierungen jetzt mit Eisenwerkzeugen hergestellt werden. Die Technik des gepickten Bildes bleibt, nur wird sie gröber ausgeführt, und aus dem Picken wird eine „gehackte" Gravierung. Inhalt der Bilder ist weiterhin das jagdbare Wild, aber durch die grobe Technik ist es nur selten möglich, das dargestellte Tier zu identifizieren. Wohl erkennt man Antilopen oder andere Tiere, aber nicht so klar und sicher wie in der vorherigen Periode. Die jüngsten Gravierungen, südlich des Oranje, stehen wahrscheinlich unter Einfluß von Hottentotten. Es sind jetzt mit Metall eingeritzte Umrißlinien, die dann ausgeschabt wurden. Darstellungen von Wild treten zurück und wenn Antilopen gezeigt werden, haben sie unnatürlich lange Körper und unproportionierte Beine. In der Hauptsache aber finden wir Pferd und Reiter. Männer tragen oft Gewehre, wie auch in den Malereien, die in die Zeit des beginnenden 19. Jahrhunderts zu datieren sind. Vor ungefähr 100 Jahren fand die Felsbildkunst ihr Ende. Die Buschleute wichen dem Vordringen der Europäer und Bantu und leben jetzt in der Kalahari, in Teilen Botswanas und Südwestafrikas. Ob sie noch malen oder gravieren können, läßt sich nicht sagen, da in ihren jetzigen Wohngebieten kaum Steine vorkommen. Im übrigen Farmland ist das Gravieren nicht ausgestorben, nur hat sich das Interesse gewandelt. So ritzen die Hirten oft Autobusse, Volkswagen, Windmotore in den Fels oder es werden Hüttengrundrisse gepickt. Es erhebt sich nur die Frage, ob man diese „Gravierungen" noch in den Bereich der Felsbilderkunst rechnen kann. Man hat oft gesagt, daß der Unterschied zwischen Malereien und Gravierungen darin läge, daß der Maler etwas erzählt, während der Gravierer etwas beschreiben will, wie es aussieht. Gewiß, die Gravierungen zeigen oft bis ins Detail, wie ein Tier aussieht, aber trotzdem sind sie nach ihrem Inhalt erzählend zu deuten (Fock, 1969). Die gezeigten Tiere oder Menschen, einzeln oder in Gruppen, sind in irgendeinem Tun begriffen: sie gehen, laufen, flüchten, verhoffen, greifen an, Menschen befinden sich auf der Wanderung oder auf der Flucht; sie feiern einen gelungenen Jagdzug und tanzen um die Beute. Diese verschiedenen Ausdrucksweisen sucht der Künstler mit Hilfe der Perspektive zu lösen, wobei es vorkommen kann, daß ein Tier den Kopf so wendet, daß 2 Nasenlöcher und 2 Augen dargestellt sind, die das Tier „schielen" lassen. Als besonderes Kunstwerk muß der Kopf einer Pferdeantilope (Roan) hervorgehoben werden, weil hier, einmalig in der südafrikanischen Felskunst, eine Umrißlinie fehlt. Es ist dem Künstler durch die markante Gravierung der Hörner, Ohren, Augen und Nasenlöcher gelungen, einen Kopf en face darzustellen. Heute ist diese Gravierung so alt, daß sie sich wegen der Patinierung nur wenig von ihrer Umgebung abhebt; als frisches Kunstwerk muß sie dagegen in verschiedenen Farbtönen geleuchtet haben. Verschiedene Farbtöne wurden dadurch erzielt, daß die Gravierung mehr oder weniger tief in den Stein gepickt wurde. Dies machten sich übrigens be92

SÜ D AF RIK

AN I S HC E FELS

GRAV1ERUNGEN

sonders die Künstler in der westlichen Karru zunutze, die wahrscheinlich ursprünglich Maler waren, in dem westlichen Teil der Kapprovinz beheimatet und von dort nordwärts wanderten. Der Maler ist es gewohnt, mit großen Flächen zu arbeiten, nicht mit Linien. So kann es zum Kompromiß, er pickt nicht einen Umriß aus, sondern schabt oder pickt verschieden tief, sich die Schichten der Patina zunutze machend, wodurch dann die Darstellung schattiert erscheint. Es ist oft die Frage gestellt worden, wie die Gravierungen hergestellt worden sind. Man hat vergeblich nach Werkzeugen, die zur Ausführung gedient haben könnten, gesucht und glaubte, daß der Künstler eine Art Meißel aus Stein gebraucht hätte. Auch wurde angenommen, daß man Gravierungen mit Diamanten gemacht hätte, (weil eben eine große Anzahl Fundstellen im Diamantengebiet vorkommt) hat aber dabei außer Acht gelassen, daß Diamanten infolge ihrer Sprödigkeit sehr leicht splittern und auch hätten geschäftet werden müssen, was große Steine erfordert, die äußerst selten sind. Vor wenigen Jahren wurde demonstriert, daß man Gravierungen ohne große Schwierigkeiten mit einem spitzen Stein des gleichen Materials (Diabas, Dolerit usw.) oder auch mit Manganerz, das in der Gegend vorkommt und außerdem eine rötlich-braune Farbe ergibt, herstellen kann (Sierts, 1968). Dabei muß natürlich berücksichtigt werden, daß nicht jeder Buschmann ein Künstler war, sondern daß es nur wenige Künstler waren, die gravierten. An verschiedenen Fundstellen kann man auch die Hand desselben Künstlers feststellen. Man darf auch nicht vergessen, daß die Buschleute als Steinzeitmenschen es viel besser als wir heute verstanden, die Qualitäten eines Steines zu beurteilen, manchmal findet man auch an Steinen einzeln ausgepickte Marken, an denen Gravierer den Stein wahrscheinlich ausprobierten. Nach Erfahrungen von Sierts kann man auf Diabas oder Dolorit z. B. eine Gravierung eines Elands von 40 cm Länge in 30 Minuten herstellen, man muß nur ein gelernter Bildhauer oder Steinmetz sein! An manchen großen Stationen mit 500 und mehr Gravierungen findet man gelegentlich angefangene Bilder, entweder eine Linie, die Horn und Gesichtsprofil zeigt oder auch nur den Kopf. Da diese meist nur an einer Seite der Fundstelle vorkommen, liegt die Möglichkeit nahe, daß es sich hier um Kunstschulen handelt: der Lernende durfte noch nicht oben auf der Kuppe arbeiten, sondern mußte unten üben, wo seine Schülerarbeiten nicht gleich ins Auge fielen. In Südafrika finden sich Tausende von Einzelgravierungen und immer noch werden neue gefunden. Alle stehen unter Denkmalschutz. Leider aber werden trotzdem viele Stellen, meist durch Weiße, beschädigt, die es nicht unterlassen können, ihre Initialien zu hinterlassen. Die Feldforscher sind daher übereingekommen, keine genauen Angaben über die Lage der Fundstellen zu veröffentlichen, sondern diese lediglich bestimmten amtlichen Stellen zur Verfügung zu stellen. Am South African Museum in Kapstadt besteht seit einigen Jahren eine Zentralstelle, die alle Informationen über Felskunst sammelt. Verf. ist seit geraumer Zeit damit beschäftigt, die Gravierungen im Oranje-Vaal-Becken zu katalogisieren und hat viele Tausende gesehen, vermessen, photographiert und kopiert. Diese Feldarbeit wurde durch eine Beihilfe der Deutschen Forschungsgemeinschaft und im letzten Jahr durch eine solche vom Human Sciences Research Council in Pretoria, unterstützt, was hiermit besonders dankbar vermerkt werden soll, auch Dr. R. Liversidge hat in seiner Eigenschaft als Direktor des Alexander McGregor Memorial Museums in Kimberley diese Arbeit in jeder Weise gefördert, auch ihm gebührt mein besonderer Dank. Abgeschlossen März 1971.

LITERATUR Fock, G. J. 1966 Klangsteine in Südafrika, Actes du Congrès Intern, des Sciences Préhist. et Protohist. Prague 1966 (1970). Derselbe, 1969 Nonrepresentational Rock Art in the Northern Cape. Annals of the Cape Prov. Museums, Vol. VI Part IX. Grahamstown. Derselbe, 1968 Notes on South African Rodt Engravings. Bolletino del Centro Cammuno di Studi Preist.Vol. IV-1969. Derselbe, 1969 Beispiele für das erzählende Motiv in Felsgravierungen. Journal XXIV — S.W.A. Wiss. Ges. — Windhoek, S.W.A. 1969/70.

93

GERHARD

].

FOCK

Goodall, E. 1959 A distinctive mythical figure appearing in the rods paintings of Southern Rhodesia. Actes du Congres Panafricain de Prehistoire et de l'Etude du Quarternaire. Tervuren, 1962. Holm, E. 1960. Felskunst im südlichen Afrika, in Bandi, H. G. Kunst der Welt, Die Steinzeit, Holle, BadenBaden. Kohl-Larsen, L. Sc Kohl- Larsen, M. 1938 Felsmalereien in Innerafrika. Streiter und Schröder Verlag, Stuttgart. Rudner, J. & Rudner, I. 1970 The Hunter and his Art. Struik, Cape Town. Sierts, W. 1969 H o w were Rode Engravings made S.A.J. Sei. 64, 7, Johannesburg. Weinert, H . H . 1959 Climatic Factors affecting. Weathering of Igneous Rocks, Agr. Meteorolog., Amsterdam. Willcox, A. R. 1963 The Rock art of South Africa. Nelson, Johannesburg. Wilman, M. 1933 The Rock Engravings of Griqualand West and Bechuanaland, South Africa. Deighton Bell & Co Ltd, Cambridge. Neudruck 1968, A. A. Balkema, Cape Town. Zelisko, I. V. 1925 Die Felsgravierungen der südafrikanischen Buschmänner. Brockhaus, Leipzig.

94

DIE FELSBILDER

AM AMUR

UND AM

USSURI

Mit 22 Abbildungen auf Tafel 61—70 Von A. P. OKLADNIKOW,

Nowosibirsk, UdSSR

Eine der wichtigsten Quellen zur Erforsdiung der Vergangenheit der Völker Sibiriens und des Fernen Ostens sind die Felsbilder oder „Pissanizy", wie sie seit jeher von den Bewohnern Sibiriens genannt werden. Vom Ural bis zu den Tiefebenen des Amur findet man sie verstreut auf den Felsen. Die alteingesessenen Sibirier sahen in ihnen geheimnisvolle Überlieferungen der ältesten Bewohner Nordasiens und ebenso dachte einer der ersten westeuropäischen Erforscher der Archäologie und Geschichte Sibiriens, Strahlenberg. Die Felsbilder erregten die Aufmerksamkeit mehrerer Generationen von Forschern. Besonders bemerkenswert sind die Arbeiten von I. T. Sawenko und A. W. Adrianow, die viel zum Verständnis und zur Erhaltung der Felszeichnungen im Tal des Jenissej beigetragen haben. Dank ihrer Bemühungen waren gerade die Felsbilder am Jenissej unter allen anderen Bildern Sibiriens die bekanntesten im 19. Jahrhundert. Doch in letzter Zeit wurde es klar, daß es außer denen am Jenissej eine große Anzahl anderer Felsbilder gibt. Sie bilden eine Reihe von örtlichen Provinzen alter Kunst der sibirischen Völker: 50 an der Lena, in Transbaikalien, im Gebiet von Burjatien und Tsdiitinsk, sogar im fernen Tschukotka, die Felsbilder am Fluß Pegtygmel, sowie am Amur und Ussuri. Die Felsbilder am Amur und am Ussuri fielen den Forschern zum ersten Mal vor mehr als hundert Jahren auf. Ihr erster Entdecker für die Wissenschaft ist einer der frühesten Erforscher des sowjetischen Fernen Ostens Richard Maak.1) Im Auftrag der Kaiserlich-Russischen Geographischen Gesellschaft erforschte er die Täler des Amur und des Ussuri und hinterließ einen ausführlichen Bericht über seine Reisen. Im Jahre 1861 erschien seine Arbeit, die der Beschreibung des Ussuri gewidmet ist. In ihr beschreibt Maak ziemlich ausführlich die erstaunlichen Felsbilder in der Gegend von Njurze, nicht weit von den heutigen Dörfern Scheremetjewo und Kedrowo. Maak entdeckte hier verschiedene Darstellungen von Menschen und Tieren, eingemeißelt in die harten Stellen des Berggesteins. „Unter anderem sah ich hier die Darstellung eines Mannes zu Pferde, einen Vogel, der in seinen Umrissen am ehesten einer Gans ähnelt; auch die Skizze eines menschlichen Gesichtes, von dem nach allen Richtungen Strahlen ausgingen, in eingraviert groben und unvollständigen Konturen. Uber diese geschichtlichen Zeugnisse ist keine Uberlieferung unter der dortigen eingeborenen Bevölkerung, die ich befragte, erhalten geblieben. Ihrem jetzigen Zustand nach muß man sie ganz fernen Zeiten zuschreiben. Denn obwohl sie in hartes Gebirgsgestein eingemeißelt worden sind, sind sie durch den Witterungseinfluß so undeutlich geworden, daß einige Figuren so verwischt sind, daß man sie nur schwer erkennen kann." 2 ) Ein anderes Gebiet ist nicht weniger bedeutsam und sogar noch reicher an Zeichnungen. Es ist Sakatschi-Aljan, ein Gelände zwischen der Siedlung Malyschjewo und dem altertümlichen nanaischen, dem goldischen Dorf Sakatschi-Aljan. Die Felsdarstellungen an diesen Stellen wurden schon in den siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts bekannt, zehn Jahre nach der Entdeckung der Zeichnungen von Scheremetjewo durch Maak. Ihm als erstem berichtete der Stabskapitän P. I. Wjetjalizyn im Jahre 1873 mit den Worten der dort ansässigen Nanai. der Golden, Echtambu und Omu. Diese Angaben wurden 1908 in der ersten Zusammenstellung der archäologischen Zeugnisse des Fernen Ostens von F. F. Busse und L. A. Kropotkin veröffentlicht.3)

1. / P. Maak. Reise in das Tal des Ussuri, Bd. 1, 1861. 2. ]. P. Maak. ebd. S. 43. 3. F. F. Busse und Fürst L. A. Kropotkin. Überreste aus der Vorzeit im Amurgebiet. Schriften d. Ges. zur Erforschung des Amurgebietes, Bd. 12. Wladiwostok 1908 S. 63, russisch.

95

A. P.

OKLADNIKOW

Etwas vorher, 1899, war ein kleiner Aufsatz von Berthold Lauf er in englischer Sprache erschienen. Er gab eine kurze Beschreibung einiger Zeichnungen und fügte seinem Aufsatz schematische Skizzen bei.4) Auch L. J. Sternberg, W. K. Arssenjew, I. A. Lopatin sowie der japanische Archäologe und Ethnologe Rjudso Torii waren in Sakatschi-Aljan und sahen diese Darstellungen. In sowjetischer Zeit wurden sie von N. G. Cbarlamow untersucht. 1935 wurden diese Darstellungen von A. P. Okladnikoiv besichtigt und bearbeitet. Die Arbeiten wurden fortgesetzt durch Teilnehmer der Fernöstlichen Archäologischen Expedition der Sibirischen Abteilung der Akademie der Wissenschaften unter der Leitung von A. P. Okladnikowfi) Noch eine andere Fundstelle mit ähnlichen Zeichnungen weiter im Norden in einem Tal des Amur in der Siedlung Kalinkowa wurde bekannt. In die Gruppe dieser eigenartigen AmurUssurischen Felsbilder gehören auch die Zeichnungen an der Kija, 70 Kilometer von Chabarowsk, auf dem Wege nach Wladiwostok, und ebenfalls die beiden Zeichnungen in „Medweshije Schtscheki" (Schtscheki bedeutet Schlucht, Canyon) am Suifun zwischen Wladiwostok und Ussuriisk. Sie sind aber anscheinend nicht mehr erhalten. In Sakatschi-Aljan befinden sich die meisten Zeichnungen auf riesigen Rollsteinen und leicht überfluteten Basaltblöcken (Taf. 61, Abb. 1). Sie türmen sich am Fuße der nicht sehr hohen senkrechten Felsen aufeinander. Diese Felsen bilden den Sockel einer hochgelegenen überschwemmten Terrasse. Sie liegt 10—15 Meter über dem Wasserspiegel des Amur. Es sind keine .Rollsteine im eigentlichen Sinne, obgleich ihre spitzen Kanten zum größten Teil abgerundet und geglättet sind. Es sind Blöcke, riesige Felsstücke, ein wildes, rauhes, von Wind und Regen an der Oberfläche verwittertes Gestein. Blöcke mit zahllosen Spalten, Rissen, Vertiefungen, die sich natürlich gebildet haben, wie man das bei Basalt, einem vulkanischen Gestein, findet, porös und blasig von dem Gas, das einstmals die flüssige Lava durchdrang. Aber wie kamen diese Blöcke auf das sandige Ufer oder direkt auf den kahlen Felssockel, einen geraden, steilen Austritt aus demselben Basalt, der wie eine von Menschen errichtete Plattform oder Wand zu sein scheint? Am wahrscheinlichsten ist es, daß die angehäuften Steinbrocken Überreste eingestürzter Felsen sind, ebenso wie der Sockel, auf dem sie lagern. Die Felsen wurden vom Wasser unterhöhlt, und mehr noch vom Eisgang, der noch heute vor unseren Augen jedes Jahr sein gigantisches, zerstörendes Werk vollbringt. Dieser Eisgang, der in der Vorzeit die Felsen zerbrach, die Kanten abschliff, die Bruchstücke des Basalt haufenweise ans Ufer schob, bewegt auch heute noch diese schweren Felsbrocken, zermalmt sie in Stücke. Dabei zerbrechen auch die Zeichnungen, die sich auf ihnen befinden. Manchmal werden die Gravierungen umgekippt, so können sie angetroffen werden unter den über ihnen aufgetürmten Steinen. Es gibt auch Zeichnungen auf den steilen kahlen Ausläufern des Basalt. Aber es sind nicht viele, und zum größten Teil gehören sie einer späteren Epoche an, den Zeiten, in denen hier ein Stamm der Moche lebte, den die chinesischen Chroniken erwähnen. Ebenso wie in Sakatschi-Aljan sind die Zeichnungen in Kalinowka in große Basaltblöcke eingehauen. Die Technik, in der die Zeichnungen ausgeführt sind, ist in allen diesen Fundorten die gleiche. Nichts deutet auf den Gebrauch metallischer Werkzeuge hin. Es ist anzunehmen, daß nur Steinschläger in Form einfacher Kiesel, aber härter als der Basalt, verwandt worden sind. Die Meister der damaligen Zeit bearbeiteten ihre Zeichnungen ebenso wie die Steine mit dem Steinbeil. Sie schlugen mit dem Stein auf den Stein, zerkleinerten den Kristall mit dem Kristall, Gestein mit Gesteinsstücken, solange bis sich kleine abgeschliffene Vertiefungen bildeten. Sie wurden dann miteinander zu einem geschlossenen Flecken, einer Rille vereinigt. So ging die langsame, beharrliche Arbeit des Bildhauers vor sich, bis der unbearbeitete Stein endlich die gewünschte Gestalt gewann, eine Gestalt, die bis dahin nur im Bewußtsein des Künstlers existierte.

4. Berthold

Läufer.

Petroglyphs on the Amoor. American Anthropologie N r . 5, 1899, p. 749—750.

5. A. P. Okladnikow, Masken aus der Vorzeit am Amur, Nowosibirsk 1968, russisch. Ders. Der Hirsch mit dem goldenen Geweih. Wiesbaden 1972, deutsch.

96

FOCK

TAFEL

57

T A F E L 58

Abb. 3. Kinderdam. Nashorn. Umrißlinie tief ausgeführt. Stein Diabas. Abb. 4. Omdraaisvlei. Elefant mit tief gepickter Umrißlinie. Die hellen Stellen unter dem Tier sind Schlagmarken. D e r Stein wurde als „ G o n g " benützt. Die weißen Kratzer sind neuere Beschädigungen. Stein, Dolerit.

FOCK

FOCK

T A F E L 59

Abb. 5. Spitzkop. Eland, voll ausgepickt. D a h i n t e r angefangener Kopf eines Gnus. Stein, Dolerit. Abb. 6. Schoolplatz am Vaalfluß. Gehende Straußenhenne, ausgepickt bis auf die Unterseite des Bauches, weil d o r t die Federn kürzer sind. Voll patiniert. Stein, Diabas.

T A F E L

60

F O C K

BOTSWANA SÜDWEST AFRIKA

TRANSVAAL

Johannesburg ,'SWAZI V LAND

NATAL

Kimberley LESOTHO

KAP

Kapstadt,

PROVINZ (Port Elizabeth

0 40 80 I—I—I

A b b . 7. H o m e Rule. Zebraähnliches Tier i n der Falle, voll gepickt. Stein, D o l e r i t . A b b . 8. K a r t e von S ü d a f r i k a mit dem Hauptverbreitungsgebiet der Gravierungen.

160 2 4 0 Km. 1 1

T A F E L 61

OKLADNIKOW

1. Blick auf Geröll m i t Zeichnungen. 2. Sakatschi-Aljan, Maske. Technik: eingehauene Darstellung. 3. Sakatschi-Aljan, Maske auf Basaltblock.

T A F E L

62

O K L A D N I K O W

4. Sakatschi-Aljan, runde Maske. 5. ebd. ovale Maske.

TAFEL

OKLADNIKOW

6. Sakatschi-Aljan, schädelartigc Maske.

T A F E L 64

mM

OKLADNIKOW

T A F E L 65

OKLADNIKOW

11. Sakatschi-Aljan, schädelartige Maske.

T A F E L 66

OKLADNIKOW

12. u. 13. Sakatschi-Aljan, Masken mit Strahlenkranz. 14. Sakatschi-Aljan, Tigermaske.

OKLADNIKOW

T A F E L 67

T A F E L 68

OKLADNIKOW

16. Fundstelle aus dem Mesolithikum in Sakatschi-Aljan, mit Pfeil bezeichnet. Im Vordergrund Stein mit Darstellungen von Tieren, ein Vogel aus dem Mesolithikum, 17. ebenda, vielleicht Tiger.

OKLADNIKOW

T A F E L 69

T A F E I 70

OKLADNIKOW

LOMMEL

T A F E L 71

TAFEL

72

LOMMEL

DIE

FELSBILDER

AM

AMUR

UND

AM

USSURI

Die Darstellungen sind durch Rillen verschiedener Tiefe ausgeführt, darum kann man in einigen Fällen den Umrissen der Zeichnungen anfangs nur mit den Fingern folgen, indem man sie abtastet. Die in alten Zeiten eingeschlagene Oberfläche des Steins ist gleichmäßiger und glatter als der ursprüngliche grobe Grund, der nicht von der Hand des Menschen berührt, ungleichmäßig und rauh geblieben ist. Die Tiefe der Rillen ist verschieden, von kaum merklicher, bis zu einer deutlich spürbaren Tiefe von 0,3—0,6 cm, in Ausnahmefällen bis zu 1 cm. Die Oberfläche des Steins zwischen den Rillen bleibt unbearbeitet. Wird sie manchmal auch ausgeschlagen, dann nimmt die Zeichnung einen geschlossenen Charakter an. Die Teile des Steins zwischen den Rillen treten wie ein Relief heraus. Die Meister der Felsbilder am Amur wählten in einigen Fällen für ihre Arbeit absichtlich eine Kante des Basaltblocks mit zwei benachbarten Flächen unter einem Winkel gelegen, damit die Zeichnung auf diesen beiden Flächen zu liegen kam. Durch eine solche Anlage erzielten sie eine räumliche Wirkung, und die Darstellung sah nicht flächig sondern dreidimensional aus. In Verbindung hiermit erklärt sich vielleicht die Vorliebe für Blöcke und Geröll wilden Gesteins in Sakatschi-Aljan, wenn sie sich unter diesem Gesichtspunkt aus als besonders geeignet erwiesen. Im Mittelpunkt aller Darstellungen von Sakatschi-Aljan stehen die rätselhaften und seltsam stilisierten menschenähnlichen Gesichter, die „Masken" (Abb. 2—14, 18, 21). Diese Masken zeigen im großen ganzen eine Einheit, was Form und Stil betrifft, vor allem darin, daß sie nicht einfach irgendwelche Gesichter sind, sondern in überwiegender Mehrheit eben Masken, d. h. in der Form festgelegte, abstrahierte Darstellungen menschlicher Gesichter. Die Abstrahierung bedeutet keinesfalls vereinfachte, auf ein Minimum reduzierte Darstellung oder Ausdruckskraft. Im Gegenteil, bei der entschiedenen allgemeinen Einheitlichkeit der Form und des Stils hat jede solche Darstellung auf ihre Weise ausdrucksvoll ein für sie charakteristisches, individuelles Aussehen, besitzt ihre eigentümlichen Besonderheiten. Man kann sagen, wir haben ein Thema vor uns, aber mit unendlichen Variationen, mit ununterbrochenen und nicht vorhersehbaren Kombinationen, wie in einem Kaleidoskop. Die Masken sind so verschiedenartig, daß es schwierig ist, sie in irgendwelche bestimmte feste Gruppen oder Typen zusammenzufassen. In ihnen verbinden sich seltsam wie in einem Mosaik verschiedenartige Merkmale, wie sie der alte Meister leicht und frei auf seine persönliche Art wahrhaft virtuos kombinierte. Jegliche Klassifizierung der Masken wird darum nur relativ sein, nicht streng verbindlich, nicht als einzig mögliche für alle diese originellen Darstellungen, die ähnlich und gleichzeitig auch einander nicht ähnlich sind. Geht man von den am häufigsten wiederholten Merkmalen aus, kann man die Masken am einfachsten nach ihren Umrissen einteilen, nach der Form des Gesichtes. Für die Mehrzahl der Darstellungen ist die wesentliche, charakteristische Form der Maske oval, regelmäßig, symmetrisch in den Umrißlinien. In anderen Fällen findet sich eine eiförmig-ovale, am unteren Ende verengte Maske. Eine besondere und charakteristische Variante der eiförmig-ovalen Masken sind diejenigen, bei denen der obere Teil konkav ist und wie aus zwei an den Enden zusammengesetzten Bogen besteht (Taf. 63, Abb. 6). Diese Masken könnte man als herzförmig bezeichnen. Man findet auch Masken in Form eines mehr oder weniger regelmäßigen Kreises (Taf. 62, Abb. 4). Eine andere Gruppe von Masken besteht aus trapezförmigen oder was seltener ist, aus dreieckigen Formen. Gesondert gruppiert sind ferner Masken mit ovalem Oberteil und gerade abgeschnittenem Fundament, in ihrer Art eine Mischform von ovalen und rechteckigen Formen. Ein bemerkenswerter Zug einer Reihe von Masken besteht darin, daß sie nach oben, wo sich die großen runden Augen befinden, stark verbreitert sind, und sich nach unten schroff verengen. Sie stellen damit das schmale, rundliche oder gerade geschnittene Kinn dar. Solche Masken erinnern an die Gesichtsform oder den Schädel eines Affen. Man kann sie darum äffen- oder schädelähnliche Masken nennen. Hinzufügen muß man, daß die Konturen dieser Masken sich in einigen Fällen mit ovalen Masken verbinden, und dabei so, daß die innere affenähnliche Kontur in den äußeren ovalen Umriß der Maske hineingezeichnet ist. In einer letzten Gruppe sind Masken ohne äußere Kontur, nur mit einer Füllung oder Elementen davon zusammengefaßt. Ein solches Element sind gewöhnlich die Augen, die in Form von zwei gepaarten Kreisen oder konzentrischen Ovalen dargestellt sind (Abb. 7, 10, 11). Die Augen werden bei solchen Masken wahrscheinlich besonders betont, weil sie das CharakteristiIPOK 7

97

A. P.

OKLADNIKOW

sehe am Gesicht überhaupt sind. Sie bedeuten den Ausdruck der psychischen Eigenschaften des Menschen, seiner intellektuellen Kraft. Aus den Augen blickt in der Vorstellung des Animismus die Seele des Menschen. Manchmal kann man solche Darstellungen von Augen, wie Abb. 7, 8, als Uberreste von Masken ansehen, deren Konturen durch die Zeit vernichtet wurden, aber gewöhnlich kann man erkennen, daß eine solche Kontur von Anfang an nicht vorhanden war: dem alten Meister genügte ein Paar Augen, um in ihnen ein „Gesicht", eine Maske zu erkennen. In anderen Fällen kann man außer den beiden „Augen" noch ein drittes Element herauslösen, den symmetrisch unter ihnen angeordneten „Mund" oder die „Nase". Auf diese Weise kann man folgende Typen von Masken bestimmen: 1. Ovale 2. Eiförmig Ovale 3. Herzförmige 4. Trapezförmige 5. Rechteckige 6. Mit ovalem Oberteil und eckiger Basis 7. Affen- oder Schädelähnliche 8. Partielle Auf dieser einfachen Grundlage der elementaren äußeren Formen ist im Innern der Masken eine kontrastreich komplizierte Formung angeordnet, eine ihrem Charakter gemäße ornamentale Ausführung. Sie setzt sich aus verhältnismäßig einfachen, in der Kombination aber verschiedenartiger Elemente zusammen. Diese innere Ausfüllung gibt den Masken ihr reiches Aussehen, bestimmt ihre Eigenart. Die Struktur der Ausfüllung besteht vor allem in der Kenntlichmachung der Augen, des Mundes und der Nase. Das Darstellungsverfahren dieser Elemente des Gesichts wechselt von realistischen, fast porträtartigen Formen bis zu äußerst stilisierten, fast geometrischen. Die Augen und der Mund und ebenso die Nase werden häufig äußerst vereinfacht. Sie werden in Form einfacher oder konzentrischer Kreise wiedergegeben. Oft sind die Augen der Masken als mandelförmige Ovale dargestellt, umrahmt von eigentümlichen Figuren, die an Fische mit aufgerichtetem Schwanz und rundlichem Köpfchen erinnern. Auf diese Weise entsteht durch ein plastisches Verfahren die Illusion mongolisch schräg stehender Augen, mit einem engen Spalt und angeschwollenen, breiten Augen.idern (Taf. 65, Abb. 11). Eine Seltenheit sind die Augen der Masken von Kalinowska. Bei ihnen zeigt sich eine Neigung, Augen und Mund in Form von Dreiecken darzustellen. Die Nase wird häufig wie ein verlängertes Dreieck wiedergegeben, als trapezförmige oder schlingenförmige Auskragung am Ende. In anderen Fällen als kurzer, senkrechter Streifen, der sich zwischen den Augen herunterzieht. Man findet auch Beispiele der Darstellung der Nase durch realistischere Formen mit breiter Basis, sogar gegliedert in zwei oder drei Auskragungen als Nasenflügel. Den Nasenlöchern der Masken wird überhaupt besondere Beachtung gewidmet, sogar dort, wo eigentlich keine Nase ist. In solchen Fällen schlägt der Meister an der Stelle, wo die Nase sein müßte, zwei kleine runde Höhlungen ein (Taf. 63, Abb. 6). Infolgedessen sieht man unten auf der Maske nur die Nasenlöcher und unter ihnen den Mund. In einigen Fällen wird der Mund als Oval, als Bogen, manchmal mit spiralförmig gebogenen Enden dargestellt. Auf einigen Masken werden sogar Zähne gezeigt wie zum Beispiel auf den beiden prachtvollen Masken aus Scherjemetjewo mit ihrem charakteristischen „Staketenzaun" von Zähnen. Ober den Augen werden häufig die Brauen durch miteinander verbundene Bogen gezeigt. Diese querliegenden Doppelbogen trennen deutlich das eigentliche Gesicht von dem oberen Teil der Stirn (Taf. 62, Abb. 5). Der innere Raum im Stirnteil der Masken bleibt in der Regel nicht leer. Gewöhnlich ist er durch ineinander gezeichnete Winkel ausgefüllt, die mit ihren Spitzen zu den Augen herunter laufen (Taf. 65, Abb. 11). Diese Winkel entsprechen auf den „affenähnlichen" und herzförmigen Masken der Gesamtform. Sie füllen den leeren Raum über den Augen aus. Häufig gibt es mehrere solcher Winkel. Als besonders eindrucksvolles Beispiel kann die außergewöhnliche Maske von Punkt zwei in Sakatschi-Aljan (Taf. 66, Abb. 14) dienen, wo der Oberteil des Kopfes zu einer Art hoher Mütze verlängert wurde. Sie ist im Inneren von oben bis unten mit solchen Winkeln ausgefüllt. 98

DIE

FELSBILDER

AM

AMUR

UND

AM

USSURI

Es gibt auch Masken, bei denen der Stirnraum von symmetrisch angeordneten kleinen Dreiecken ausgefüllt ist. Äußerst eigenartig ist die Ausfüllung der Stirn bei der großen Maske mit dem Strahlenkranz in Scheremetjewo. Dort sind zwei Rechtecke symmetrisch eingeschlagen und zwischen ihnen erscheint eine trapezförmige, senkrechte Figur, die sich zum Ende verbreitert. Im unteren Drittel der Maske kann man an den Seiten symmetrisch gegeneinander angeordnete Dreiecke oder Bogen erkennen, darunter solche, die konzentrisch ineinander gezeichnet sind. Diese Bogen-Winkel sind anstelle der Wangen oder Backenknochen angebracht und dadurch kennzeichnen sie gerade diesen Teil des Gesichtes. In einigen Masken gibt es schließlich einen horizontalen Querstreifen, eine Trennwand, die die Maske in der Horizontalen in zwei Teile teilt (Taf. 64, Abb. 10 und Taf. 65). Ein charakteristischer Zug bei einer Reihe von Masken scheint ihre äußere Umrahmung durch eine Aureole von kurzen Streifen, von Strahlen (Taf. 64, Abb. 9). Manchmal erreichen diese Strahlen eine bedeutende Länge und bilden eine Art Krone (Taf. 66, Abb. 12—13). In anderen Fällen umrahmen sie die Maske nur am Scheitel, in wieder anderen an der ganzen Kontur. Es gibt auch Beispiele, in denen man auf dem Kopf so etwas wie kleine Hörner oder in die Höhe ragende Pinsel oder Federwedel erkennt, wie beim Kopfputz der amerikanischen Indianer. Auf der großen Maske aus Sakatschi-Aljan (Taf. 64, Abb. 10 und Taf. 65) wird eine Umrahmung in Form von schräggestellten Streifen gegeben. An beiden Seiten der Maske finden sich die Strahlen. In allen anderen Fällen entspricht der Strahlenkranz in seiner Wölbung der Kontur der ovalen Form. Vollständig menschenähnliche und dabei realistische Figuren gibt es im Grunde weder in Sakatschi-Aljan noch an anderen Fundstellen bei Felsbildern dieser Gruppe. Man kann sagen, daß Darstellungen dieser Art dieser Kunstgruppe fremd sind. Bekannt sind zwar drei Beispiele menschenähnlicher Figuren dieser Gruppe, in denen der Rumpf gezeigt wird. Bei zweien von ihnen ist der Rumpf stilisiert wiedergegeben in Form eines Rhombus, ohne Beine. Arme findet man nur auf einer Zeichnung bei Punkt drei in SakatschiAljan als kurze Auswüchse — als „Stümpfe" ohne Andeutung von Fingern. Arme und Beine sind auf der menschenähnlichen Figur neben dem „Wildschwein" und dem „Tiger" in Punkt zwei zu sehen. Aber dafür hat diese Figur keinen Kopf. Die Tierfiguren sind selten. Es ist auch bei ihnen schwer zu sagen, was für Tiere sie eigentlich darstellen. Sie haben einen breiten, massiven Rumpf mit leicht gebogenem Rücken und manchmal einen ziemlich klar umrissenen Buckel, auch einen riesigen, unproportionierten Kopf (Taf. 66, Abb. 14). Ihre zweite Besonderheit ist die charakteristische Manier der Wiedergabe der Beine durch drei oder vier kurze senkrechte Streifen. Zwei dieser kleinen Streifen bilden die Fortsetzung der zerrupften Kontur des Rumpfes, während die dritte sich im leeren freien Raum zwischen ihnen befindet. Bei vier dieser plumpen Figuren ist hinten ein Schwanz zu sehen, gewöhnlich kurz. Dieser Schwanz erinnert in einem Fall an den eines Stieres, in anderen an Pferdeschwänze. Aber es ist nicht ausgeschlossen, daß sie Elche mit ihrem schwerfälligen Rumpf darstellen. Zwei Tierdarstellungen, Elche (Taf. 67, Abb. 15), heben sich besonders heraus. Ihre Körperformen sind realistisch lebendig wiedergegeben, besonders die Köpfe. Die spezifische Besonderheit dieser beiden Figuren ist außerdem das Vorhandensein von ornamentalen Einzelheiten in Form von rankenartigen Spiralen und Kreisen, die stilisiert die inneren Organe, Darm Herz, Niere, Leber darstellen. Gesondert steht unter allen anderen die nicht sehr große Gestalt eines Elches mit einem gegitterten oder durchbrochenen Rumpf. Dann gibt es solche Figuren, die man als Tiger bezeichnen könnte (Taf. 68, Abb. 17). Für die Annahme, daß es Tiger sind, spricht nur die Aufteilung ihres Rumpfes durch Querstreifen. Diese Formgestaltung erinnert an das Bild von einem Fell eines Tigers vom Amur. Bekanntlich genoß der Tiger außerordentliche Hochachtung bei den Taigajägern am Amur, und das ist aus ihren Lebensbedingungen völlig verständlich. Er flößte Furcht ein. Darum ist es nicht verwunderlich, daß gerade ein Tiger auf den Felsen von Scheremetjewo und Sakatschi-Aljan dargestellt ist. Abbildungen von Vögeln findet man sowohl in Scheremetjewo wie Sakatschi-Aljan (Taf. 69, Abb. 18). Auf dem Doppelbild der Vögel von Sakatschi-Aljan ist deutlich erkennbar, daß es Enten sind. In Scheremetjewo sind es Schwäne oder Gänse. Dabei ist in Scheremetjewo der Darstellung des Vogelschnabels besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Er ist am Ende verdickt und schaufeiförmig abgerundet. Die Pfoten der Vögel sind in Scheremetjewo dreigliedrig. Die Gestalten zweier

A. P.

OKLADNIKOW

sitzender Enten, die neben den Tierfiguren eingeschlagen sind, müssen gesondert betrachtet werden. Sie sind in verallgemeinernder Manier dargestellt, sie haben eine gewölbte Brust, das kurze zugespitzte Köpfchen erinnert an ein Huhn oder genauer gesagt, an ein Birkhuhn oder an einen Auerhahn. Eine unerwartet wichtige Rolle spielen Kriechtiere, Schlangen auf den Felszeichnungen (Taf. 69, Abb. 19). Die Figuren der Schlangen mit ihren biegsamen, sich windenden wellen- oder spiralförmigen Körpern, bilden entweder selbständige Kompositionen oder gehen in andere Gruppenzeichnungen als ihr Bestandteil ein. In einigen Fällen sind Schlangen auf den Steinen isoliert eingeschlagen, so zum Beispiel auf der kleinen Zeichnung von Punkt zwei in Sakatschi-Aljan, wo man eine spiralförmig zusammengerollte Schlange erkennt. Die Schlangen sind sehr genau dargestellt, mit charakteristischem, mandelförmigen Köpfdien. Als zusammengerollte Spiralen gehören sie zu den wesentlichen konstruktiven Elementen einiger Masken. Was die Steine mit Vertiefungen oder kleinen Gruben bei Sakatschi-Aljan betrifft (Taf. 69, Abb. 20), so ist es nicht möglich, daß sie einen Teil der menschenähnlichen Masken wären, sondern daß sie eine eigene Bedeutung, eine selbständige Idee darstellen. Vielleicht sind es Fruchtbarkeitszeichen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Felsblder am Amur sind Boote. Sie sind in Form von gebogenen Streifen dargestellt, die darüber mit kurzen Stäbchen, den Ruderern, besetzt sind. In der Regel gehen sie in Kompositionsgruppen anderer Figuren ein. So wird auf dem Felsen unterhalb des Friedhofs von Malyschewo eine ganze „Flottille" von Booten von menschlichen Figuren begleitet, die in die Komposition hineingezeichnet sind. Doch diesmal sind es nicht Masken, sondern wirkliche Menschen, und das ist durch ihre Gestalt mit Armen und Beinen angezeigt. Das Problem der zeitlichen Einordnung der Felsbilder am Amur hat die Forscher schon lange beschäftigt. Die Vielfalt und Kompliziertheit dieser auf dem Geröll von Sakatschi-Aljan eingeschlagenen Darstellungen brachte zum Beispiel A. M. Solotarjew, einen unserer bedeutendsten Ethnographen, auf den Gedanken, daß sie nur die Schöpfung eines ganz zivilisierten Kulturvolkes sein könnten. Und dieses Volk, dachte Solotarjew, waren die alten Bochaizen, die als erste im Fernen Osten im 7. Jahrhundert ein selbständiges Reich errichteten.6) Jedoch haben Funde ein wirklich unerwartetes Bild ergeben. Bei der Arbeit einer ergänzenden Uberprüfung früher gemachter Pausen der Felsbilder und ihrer nochmaligen Nachzeichnung wurden 1969 probeweise Ausgrabungen auf diesem Teil der hochgelegenen Terrasse des ursprünglichen Ufers durchgeführt. Hier hatten sich in der charakteristischen Art bearbeitete steinerne Werkstücke angesammelt, zweiseitig retuschierte Klingen in Lorbeerblattform, sogenannte Gobi-Nuklei, Schaber und auch Erzeugnisse aus Steinplatten. Alle diese Gegenstände hatten jenes Aussehen, das in der Spezialliteratur allgemein bekannt ist von Funden aus Siedlungen des Mesolithikums an der Eisenbrücke und in Ossipowka ("Berg Sun") im Stadtgebiet von Chabarowsk. Ähnlich war das Material, aus dem diese Gegenstände angefertigt waren, hauptsächlich aus schwarzem, kieselhaltigem Schiefer und Kieselgestein ziemlich geringer Qualität, undurchsichtig, von dunkler Farbe. Durch Ausgrabungen wurde eine Schicht entdeckt, aus der alle diese Gegenstände kamen. In ihr fanden sich die im Aussehen für das Mesolithikum typischen Abspaltungen, sowie Gegenstände aus schwarzem Schiefer oder aus Kieselstein. Darunter fand sich eine Figur, die einen Vogel darstellt. Der Vogel hat eine zweiseitige Retuschierung. Er hat eine gewölbte Brust, einen verhältnismäßig langen Rumpf, einen gerade geschnittenen Schwanz. Das Köpfchen ist auf charakteristische Weise dargestellt, es ist verhältnismäßig kurz in spitzem Winkel gegeben anstelle eines Schnabels. Das ist nicht ein Wasservogel, es ist ein Birkhuhn, ein Auerhahn oder ein Haselhuhn.7) Das Unerwartete bestand darin, daß diese Figur aus Kiesel in ihren allgemeinen Umrissen, besonders durch die Form des Kopfes und des Schnabels identisch war mit den beiden Vogelfiguren, die auf den Basaltblöcken ebenfalls in Sakatschi-Aljan eingeschlagen sind. Nicht weniger interessant ist die topographische Verbindung des Vogels von Punkt eins mit der mesolithischen Skulptur. Sie lagen in unmittelbarer Nachbar-

6.

A. M. Solotarjew. S t a m m e s o r d n u n g

und Religion der Ultschen. C h a b a r o v s k 1 9 3 9 , S. 7 , russisch.

7. A. P. Okladnikow, Ausgrabungen in S a k a t s c h i - A l j a n . i n : S a m m e l b a n d „Archäologische E n t d e c k u n g e n " 1 9 7 0 , M o s kau 1 9 7 1 , S . 1 9 1 — 1 9 2 , russisch.

100

DIE

FELSBILDER

AM

AMUR

UND

AM

USSURI

schaft. Die Ausgrabungsstelle und der Block mit der Vogelzeichnung sind höchstens 2 5 — 3 0 Meter von einander entfernt. Folglich gehören alle drei Vogelfiguren zu ein und derselben Zeit — zum Mesolithikum des unteren Amur, das heißt etwa 8 — 6 Jahrtausende zurück. Auf den Felsbildern von SakatschiAljan müssen zur selben Zeit mit diesen Vögeln die eigenartigen Tierfiguren, Pferde und Stiere, entstanden sein (Taf. 68, Abb. 16). Charakteristisch für sie sind die mißgestalteten riesigen Köpfe und die besondere Art der Wiedergabe von Beinen und Bauch durch eine offene Rille. Das waren unzweifelhaft keine Haustiere, sondern wilde Tiere, die andere Landschaften als die heutigen bewohnt haben. Bestimmend für sie waren offene Steppen, vermischt mit Wäldern. Eine solche Charakterisierung der Umwelt am Amur während des Mesolithikums widerspricht nicht den Vorstellungen, die von den Naturbedingungen des Fernen Ostens am Ende des Pleistozän, an der Grenze zum Holozän existierten. Es ist nicht ausgeschlossen, daß schon in dieser fernen Zeit die ersten Masken auftauchten, einfacher in der Form, charakteristisch durch ihre Monumentalität und Einfachheit. Es waren aller Wahrscheinlichkeit nach jene, die man äffen- oder schädelähnlich nennen könnte (Taf. 66, Abb. 12). Die zeitlich darauffolgende Gruppe der Felsbilder am Amur, die Zeit der Blüte dieser Kunst, datiert man durch die Übereinstimmung der in Stein eingeschlagenen Masken mit denen auf den neolithischen Tongefäßen aus dem D o r f Wosnesjenowska nahe der Mündung der Chungara am unteren Amur (Taf. 70, Abb. 22). Auf diesen Gefäßen gibt es Masken mit ebensolchen herzförmigen, in einem Fall auch ovalen Gesichtsformen, in ähnlichen Mustern wie auf den Felsbildern. Die Masken der Gefäße von Wosnesjenowska haben genau wie die auf den Felsbildern riesengroße, runde Augen in Form kleiner Fische oder Kommas gearbeitet. Genau dieselben Augen haben die Masken auf den Basaltblöcken von Sakatschi-Aljan und auf den Felsen von Scheremetjewo. Die Masken der Felsbilder haben mit der Ornamentik am Amur im Neolithikum noch in zwei charakteristischen Zügen Ähnlichkeit. Erstens diese Besonderheit: die häufige Verwendung der Spirale als Formelement bei den Masken auf den Felsbildern. Die Spirale ist gleichfalls die Grundlage der neolithischen Ornamentik in einem bestimmten Stadium ihrer Entwicklung. Das zweite Element ist das gemeinsame Motiv der Schlange auf den Felsbildern wie auf der neolithischen Keramik am unteren Amur. Die Schlangen scheinen auf den Felsbildern eine Art Grundmaterial, das organisch in die Komposition der Masken eingeht. Auf der Maske von Wosnesjenowska, bei der die Augen die Form von Fischschuppen haben, erhebt sich über den Augen ein Doppelbogen in Form von ausgebreiteten Flügeln eines Vogels. Der Bogen ist genau derselbe wie auf den am meisten verbreiteten Masken der Felsbilder. Dieser Bogen dient außerdem als Abschluß des herzförmigen Ovals des Gesichts der Maske auf der Keramik. Ferner ist für die Arbeit des neolithischen Künstlers aus Wosnesjenowska das Bemühen charakteristisch, seinen Masken auf den Gefäßen eine räumliche, plastische Form zu geben: sie haben gewölbte, weich konturierte Nasen und einen ebenso gewölbten Mund. Diese Tendenz zur plastischen Behandlung der Formen kann man auch bei den Masken der Felsbilder beobachten. Vielleicht ist es kein Zufall, daß die neolithisdien Masken von Wosnesjowska auf der gewölbten Oberfläche der Gefäße dargestellt sind, ebenso wie die Meister der Felsbilder von Sakatschi-Aljan für ihre Masken absichtlich gewölbte Oberflächen und Kanten der Basaltblöcke aussuchten. Ebenso interessant ist noch eine andere charakteristische Besonderheit der keramischen Masken aus Wosnesjenowska, die an die Masken der Felsbilder erinnert. Jede von ihnen ist ebenso wie die menschenähnlichen Darstellungen von Sakatschi-Aljan bei einer allgemeinen Ähnlichkeit in den Details keine Wiederholung der anderen benachbarten, sondern hat ihre besondere Individualität, ihr in den Einzelheiten einmaliges Aussehen. Bei einer Maske sind die Augen rund, bei einer anderen in der Form von Halbspiralen oder von Kommas gebildet. Bei einer ist der K o p f durch ein regelmäßiges eiförmiges Oval dargestellt, bei einer anderen ist der Scheitel des Kopfes geteilt und die ganze Maske hat herzförmige Umrisse, ähnlich wie bei einigen Masken von Sakatschi-Aljan. 8 ) 8. A. P. Okladnikow, Masken aus der Vorzeit am Amur, Nowosibirsk 1968, S. 47—50, russisch. — Siehe auch: Gesdiichte Sibiriens, Bd. I, Leningrad S. 134—138, russisch.

101

A.

P.

O K LADN

I

KOW

Man muß hinzufügen, daß auf einer Stelle in Sakatschi-Aljan, wo Basaltblöcke mit D a r stellungen vorhanden sind, auf denselben Basaltblöcken neben den Felszeichnungen Beweise für die Tätigkeit neolithischer Menschen entdeckt wurden, wie schalenförmige Vertiefungen, in denen offenbar das Schleifen der Steinwerkzeuge, der Beile vor sich ging (Taf. 69, Abb. 20). Auf einem Block zum Beispiel sieht man vier große geschliffene Höhlungen und zwei weniger tiefe. Es ist möglich, daß diese Schleifvorrichtungen nicht nur streng handwerkliche, sondern rituelle Bedeutung hatten als Symbole der schöpferischen Kraft der Natur. Aus allem oben Gesagten geht hervor, daß die Felsbilder mit Masken aus der Epoche des Neolithikums stammen, wenn man sie nach den Daten der Radiokarbonbestimmung für die neolithische Bevölkerung in Kondon beurteilt, etwa 2500 Jahre vor unserer Zeitrechnung. Es war die Blütezeit des spiralförmigen Ornamentes im Neolithikum am Unteren Amur. Aus dieser Zeit stammen die sehr zahlreichen Masken in Sakatschi-Aljan wie zwei hervorragende Elchdarstellungen, in deren Innerem sich ebensolche spiralförmigen Kringel befinden (Taf. 67). Die dritte Phase in der Entwicklung der Felsbilder wird Masken repräsentiert, in der schließlich die Abstraktion und die Gestaltung siegt (Taf. 65, Abb. 11). Hier herrscht das freie Spiel Muster. Diese Bilder gehören dem Ende der zweiten, und dem vor unserer Zeitrechnung an.

anscheinend nur durch wenige Tendenz zum Ornament in der der Linien spiralartig gebogener Anfang des ersten Jahrtausends

Die eigentümlichen Züge der Felsbilder am Amur stehen in starkem Gegensatz zu allem, was uns über die Kunst der neolithischen Stämme in den übrigen Gebieten Nordasiens bekannt ist. Beginnen wir damit, daß in der Kunst der neolithischen Stämme West- und Ostsibiriens ebenso wie in Jakutien an erster Stelle die Gestalt des Tieres, genauer gesagt, des Elches steht. Der Mensch nimmt einen untergeordneten Platz ein oder fehlt ganz. Am Unteren Amur haben menschenähnliche Darstellungen, die Masken, auf den Felsbildern die unumschränkte Vorherrschaft. Noch stärker, noch deutlicher wird der grundlegende Unterschied zwischen den beiden Welten, der der subarktischen Waldjäger und jener der Fischer im Küstengebiet des Unteren Amur in den allgemeineren Stilelementen ihrer Felsbilder. In der Kunst der Waldstämme Sibiriens ebenso wie im späten Paläolithikum herrscht ein lebendiger, dynamischer Geist. Diese Kunst ist, wie es Professor Kühn?) ausdrückt, sensorisch. Den Felsbildern am Amur und am Ussuri ist Ausdruck und Dynamik Tremd. Sie sind statisch, erstarrt in ewigem Schweigen. Unbeweglich und stumm sind nicht nur die Maskenbilder, sondern auch die Hirschfiguren. Die älteste Kunst am Amur ist durch und durch vom Geist der Ornamentik durchdrungen. Alles wird dem leichten Spiel der gebogenen Linien und vor allem der sich endlos windenden Spirale untergeordnet. Diese große Verschiedenartigkeit in Inhalt und Stil der Felsbilder Sibiriens und des Unteren Amur muß ihre Grundlage und Ursache in tiefliegenden Unterschieden besitzen, die sich auf die Weltanschauung und die soziale Ordnung der neolithischen Stämme dieser Gebiete beziehen, sowie auch auf ethnologischen Besonderheiten. Und tatsächlich, vergleicht man ihre Lebensweise, sieht man deutlich diese Gegensätze, vor allem in der wirtschaftlichen Struktur, in der Existenzgrundlage. Die Waldstämme Sibiriens lebten von der Jagd auf die Tiere der Taiga und führten daher ein bewegliches, umherstreifendes Leben. Davon zeugen die Oberreste ihrer Siedlungen und Behausungen. Sie waren zeitlich begrenzt, ein Halteplatz für eine Saison, auf dem sich nur leichte Zelte vom T y p der „dshu" der Ewenken befanden. Zudem konnten die Taigajäger nur in kleinen Gruppen leben, in Familiengemeinschaften. Dem entsprechend konnten sich hier die komplizierten Formen der Familienverbände sowie der Stammeszeremonien nicht entwickeln. Am Unteren Amur entfaltete sich im Neolithikum eine für jene Zeit hoch entwickelte, lisierte Kultur der seßhaften Fischer und Jäger. Von allergrößter Bedeutung in ihrem war der Fang der durchziehenden Fische, der Lachse. An den Ufern des Amurs befanden jenen Zeiten Siedlungen von riesigen, häufig zahlreichen Häusern für den Winter mit

speziaLeben sich in in der

9. Herbert Kühn. Die Kunst der Primitiven, München 1923, S. 11—13. Russische Ausgabe, Leningrad 1933 S. 16. — Oers. Die Felsbilder Europas, Stuttgart, 3. Aufl. 1971 S. 12—17.

102

DIE

FELSBILDER

AM

AMUR

UND

AM

USSURI

Erde vertieftem Fundament, einer Ausschachtung, in der umfangreiche menschliche Horden hausten. Unter diesen günstigen Bedingungen gab es eine Art Nährboden für die Entwicklung von Kunst in Formen, die denen nahe stehen, die für die Ackerbauer-Gemeinden des Vorderen Ostens und Westeuropas charakteristisch sind, mit anderen Worten für eine imaginative Kunst 10 ). Solch ein Nährboden war vor allem die soziale Struktur der Bevölkerung am Unteren Amur im späten Neolithikum. Eine Vorstellung von dieser Struktur geben nicht nur die weitausgedehnten Siedlungen und die riesigen kollektiven Behausungen, von denen oben gesprochen wurde, sondern auch die Gegenstände der Gestaltung bei den Felsbildern am Amur. Sie stellen keine realen Gesichter dar, sondern ausdrücklich Masken. Und tatsächlich der erste und stärkste Eindruck, welche die Darstellungen vermitteln — ist gerade der von Masken, eines künstlich veränderten Menschengesichtes. Dieser Eindruck wird in erster Linie durch das Fehlen des Rumpfes hervorgerufen. Es wird auf überwältigende Weise nur das Gesicht dargestellt. Wie wir gesehen haben, war die Darstellung des Rumpfes eine Art Ausnahme und dann in so seltsamer verkürzter und deformierter Gestalt, nur wie als Zugabe zur Maske. Außerdem ist das Gesicht selber in so merkwürdig entstellter Form wiedergegeben, auf groteske Weise in streng schematisierter, abstrakter Art, häufig in einem ornamentalen Schema mit phantastischen Hinzufügungen. Die Muster innerhalb der Gesichtskontur können natürlich eine wirklich existierende Tätowierung bedeuten, die in einer anderen Technik ausgeführt ist, z. B. mit Striemen oder durch ein Haar, das unter der Haut durchgesteppt wurde, darum zu dem eigentlichen Gesicht gehörend. Aber an sich ist das ein Gesicht, seine Umrisse sind auf ganz unreale Weise deformiert: die Stirn oder in der Gegenüberstellung dazu das Kinn, sind einfach durchgeschnitten, die Augen übertrieben, ihre Winkel sind buchstäblich bis zu „den Ohren" über die ganze Gesichtshälfte ausgezogen. Statt der Nasen werden nur die Nasenlöcher gezeigt. Und schließlich ist die Tätowierung eigentlich die Maske selber, nur aufgetragen auf ein lebendiges, menschliches Gesicht und nicht eine überzogene Form aus Holz, Fell oder Birkenrinde. Die menschenähnlichen Darstellungen von Sakatschi-Aljan sind daher keine Nachbildungen des menschlichen Gesichtes, sondern von Masken, die real existiert haben, und einmal auf das Gesicht aufgelegt worden sind. Es ist bekannt, daß Masken eine äußerst wichtige Rolle in den kultischen Zeremonien spielten, die mit Einweihungen, mit der Tätigkeit geheimer Männerbünde und Gesellschaften in Verbindung standen. Letztere entstanden auf einer besonderen Entwicklungsstufe der frühen Gemeinden, als sie schon eine ziemlich hohe Stufe erreicht hatten und sich innerlich differenzierten, als Elemente von Eigentum und allgemein sozialer Ungleichheit in Erscheinung traten. Auf dieser Stufe befanden sich wahrscheinlich im Unterschied zu den primitiven Gemeinden der Taigajäger, die neolithischen Siedler im Unteren Amurgebiet in jenen Zeiten ihrer Geschichte, als die Felsbilder mit ihren Masken am Amur ihre höchste Entwicklung erreichten. Die Entstehung der eigentümlichen Kunst der Stämme am Amur im Steinzeitalter wurde auch angeregt durch ihre konkret historischen Lebensbedingungen, durch den Charakter jener ethnographischen Umgebung, in denen sich ihre Geschichte abspielte, durch die kulturellen Verbindungen mit anderen Stämmen. Hier werden, was Masken betrifft, zwei Richtungen von Verbindungen sichtbar, zwei grundlegende Richtungen von Kontakten. Die erste Richtung könnte man die nördliche nennen. Lange schon sind im Gebiet von Minussinsk die erstaunlichen Stelen mit ihren seltsamen Masken bekannt, die in vielem den Masken am Amur ähnlich sind. Solche Stelen rechnete man früher archäologisch der mittleren Bronzezeit zu, der Kultur von Karassuk. Jetzt datiert man sie, wenn auch nicht ins Neolithikum, so zum mindesten in den Anfang des zweiten Jahrtausends vor unserer Zeitrechnung. Man schreibt sie der am mittleren Jenissej neu aufgetauchten OkunjewoKultur zu, die, wie man annimmt, etwas später als die Afanasjewo-Kultur, aber älter als die Andronowo-Kultur ist.11)

10. Herbert

Kühn.

Die Kunst der Primitiven, Russische Ausgabe 1933 S. 19. Leningrad.

11. M. P. Grjasnow und E. P. Schneider. Die alten Steinbilder in den Steppen von Minussinsk. Material zur Ethnographie Bd. 4, 2. Aufl. Leningrad 1929, russisch. — A. N. Lipskij. Die Steinbilder am Jenissej. ein Wegweiser. Abakan 1970, russisch. — E. B. Badezkaja. Die alten Idole am Jenissej, Leningrad 1967, russisch.

103

A. P.

OKLADNIKOW

Ähnliche, aber viel einfachere Masken kennt man auf den Felsen der Angara auf den Steinernen Inseln. Es ist nicht ausgeschlossen, daß diese Masken am Jenissej und an der Angara auch in irgendeinem Zusammenhang mit denen am Unteren Amur stehen, obgleich zwischen ihnen ein riesiger Raum liegt, in dem keine Masken bekannt sind. Viel näherliegender sind die Beziehungen zwischen den Masken und der neolithischen Kunst am Amur überhaupt und den Zeugnissen alter Kunst anderer südlich gelegener Gebiete, angefangen mit Japan, Vietnam, den Inseln der Südsee und schließlich Australien. Auf den japanischen Inseln in der Kultur von Djomon wie auch am Amur ist in der Ornamentik das Element der Spirale vorherrschend, daneben erscheinen menschenähnliche Darstellungen, die, was die Behandlung des Gesichtes anbelangt, den Masken am Amur erstaunlich ähnlich sind. Von dort zieht sich die Kette von Zeugnissen dieser Art nach Vietnam, wo an den Wänden der Höhlen solche Darstellungen bekannt sind, die in vielem den Masken am Amur fast gleichartig sind. Ferner gibt es auf der Inselwelt der Südsee Felsmasken, die die Gottheit Maka-Make oder Tane darstellen, den Schöpfer der Welt und des Menschen. Gleichzeitig ist er das aktive, männliche Prinzip, der Anfang, der Beginnn, der Natur und zu gleicher Zeit der Todesgott, Menschenfresser, der „Menschen Verschlingende". Diese Gottheit, die in der Mythologie Polynesiens einen zentralen Platz einnimmt, ebenso wie die geheimnisvollen Wesen am Amur, ist auf den Felsbildern in Form einer Schädel-Maske dargestellt. In diesem Zusammenhang ist die von uns am Amur herausgearbeitete Kategorie der SchädelMasken von besonderem Interesse. Sie geben Grund dazu, anzunehmen, daß die spezifische Form dieser Masken in Wahrheit einen Schädel bedeutet, den Kopf eines Toten, nicht eines lebendigen Menschen, mit anderen Worten eines Geistes, des Urvaters, des Gottvaters. Das Bestreben, die realen Züge gerade eines Schädels, nicht eines lebendigen Gesichtes darzustellen, bestimmt anscheinend eine solche charakteristische Besonderheit einiger Masken in Sakatschi-Aljan, wie das Vorhandensein innerhalb ihrer äußeren Kontur in Form eines Ovals wie eines zweiten Gesichtes. Dieses „Innere Gesicht" der Masken von Sakatschi-Aljan wird auf charakteristische Art gebildet. Nach oben ist es verbreitert, nach unten stark verengt und erinnert dadurch gerade an einen Schädel, der von den ihn bedeckenden weichen Gewebeteilen befreit ist. In dieser Beziehung sind zwei Masken aus Scheremetjewo noch wichtiger. Hier sind mit völliger Bestimmtheit ganz konkret nicht abstrakte Masken dargestellt, sondern Schädel. Sie haben zwei Reihen drohend fletschender Zähne wie bei einem echten Schädel. (Taf. 69, 18, links oben.) Es ist wohl möglich, daß im Neolithikum am Amur ebenso wie bei den Stämmen der Südsee ein Kult menschlicher Schädel existierte. Deshalb wurde die Jagd auf Schädel praktiziert oder es wurden die Schädel von Verwandten aufbewahrt als Behälter ihrer Seelen und als magische Helfer für die lebenden Mitglieder der Gemeinde. Als ein entfernter Widerhall solcher Vorstellungen bei den Nachbarn der Amur-Stämme im Nordosten Asiens könnte der Kult des Schamanenschädels und seines Skeletts bei den Jukagiren dienen. Ebenfalls die in der Geschichte der Kidanischen Dynastie von Ljao überlieferten Nachrichten über ein heiliges Skelett von einem Propheten. Dieses Skelett bedeutete die Reliquie der Vorfahren und des kaiserlichen Hauses der Kidanen. Es war ein magisches Pfand des Glückes. Am allerunerwartetsten aber ist die Entdeckung im Prinzip ebensolcher menschenähnlicher Darstellungen des Maskentypes wie am Amur in Australien.12) Diese deutlich erkennbare Gemeinsamkeit der Kulturen in diesem weiten Raum kann man als die des Stillen Ozeans bezeichnen. Von dieser Einheitlichkeit zeugen auch typische Werkstücke aus Stein und die weite Verbreitung der in spezifischer Technik behauenen Kiesel. Diese Technik kann man, angefangen im Mesolithikum am Amur bis nach Vietnam und Australien verfolgen. Wir können nicht sagen, wo wirklich zuerst die für diesen riesigen Raum gemeinsamen Kulturelemente aufgetaucht sind, von denen hier die Rede ist, die der Felsbilder mit den Masken. Aber eins ist klar, es besteht eine Gemeinsamkeit der historischen Schicksale ihrer ältesten Bevölkerung, die die Gebiete des Stillen Ozeans vom Unteren Amur bis nach Australien besiedelten.

12. Robert Edwards, Prehistoric Rock Engravings at Thomas Reservoir, Cleland Hills, Western Central Australia. Records of the Australian Museum, Vol. 15, N r . 4, 1968, S. 647—670.

104

LOMMEL

TAFEL

73

TAFEL

74

LOMMEL

3

A b b . 3 D a r s t e l l u n g eines T ä n z e r s . N o r d w e s t - A u s t r a l i e n . H ö h e 56 c m . Felsbildstelle A u l e n . Beispiel f ü r d e n e l e g a n t e n Stil. Kopie: Katharina Lommel. A b b . 5 F e l s m a l e r c i e n in d e r N ä h e v o n L a u r a . Q u e e n s l a n d . N a c h Tresize 1971.

LOMMEL

TAFEL

A b b . 2 S p i r a l o r n a m e n t auf e i n e m K u l t h o l z aus W e s t - A u s t r a l i e n . W e s t e r n A u s t r a l i a n M u s e u m , Perth. Abb. 4 Felsbild C h a s m - I s l a n d , N o r t h e r n T e r r i t o r y . Fischer mit H a r p u n e . F o t o : M c C a r t h y 1960. A b b . 6 / 7 F e l s z e i c h n u n g e n ( P u n z u n g c n ) in d e r N ä h e v o n W o o d s t o c k , N r . 6 H ö h e 88 c m , N r . 7 H o h e 64 c m . P i l b a r a - R e g i o n , W e s t - A u s t r a l i e n . N a c h W r i g h t 1968. A b b . 7 a Felsbild d e r P i l b a r a - R e g i o n v o m o b e r e n Y u l e - R i v e r , W e s t - A u s t r a l i e n . H ö h e 32 c m . Sexuelle D a r s t e l l u n g . B. J. W r i g h t , 1968. A b b . 8 W a l g a R o c k , W e s t - A u s t r a l i e n . N a c h D a v i d s o n 1952. Abb. 9 D e v o n D o w n s , Süd-Australien. Felspunzung, D a v i d s o n D . S. 1936. (nach H a i e u. T i n d a l e 1930) A b b . 10 Felsmalerei, W i l t a g o o n a , V i c t o r i a . Black 1943. A b b . 14 D e r e i n f a c h e T i e r s t i l in N o r d w e s t - A u s t r a l i e n . G e s a m t l ä n g e 1 m .

75

T A F E L 76

LOMMEL

Abb. 11 Bodenzeichnung der Waramunga. Zentral-Australien. Nach Spencer & Gillen, 1912. Abb. I I a Felsgravierung. Victoria. Sturts Meadow, Black 1943. Abb. 13 Darstellung des Kulturheros Bunjil. Felsmalerei. New South Wales. Höhe 106 cm. Nach Massola 1968. Abb. 15 Känguruh im RÖntgenstil. Rindenmalerei. Höhe 82 cm. Goulbourne-Island. Nord-Australien. Abb. 16 Spiralornament des Spät-Magdalenien. Knochenschnitzerei, Südfrankreich. Abb. 17 Hockerfiguren. Felsmalcreien. Nordwest-Australien. Höhe 28 cm. A. S. Schulz, 1956. Abb. 18 Kopulationsdarstcllung auf einem Schild aus West-Neuguinea, Oba-Fluß. Museum Djakarta, N r . 14761. Abb. 19 Abstrahierte Kopulationsdarstellung auf einem Schild aus Queensland, South Australia. Museum Adelaide, N r . A 2232. Abb. 20 Abstrahierte Kopulationsdarstellung auf einem Schild aus New South Wales. Nach McCarthy 1952. Abb. 21 Felsb'ild von Winbar, Victoria, 1943, Bewegungsdarstellung aus Hockerstellung hervorgegangen, Black 1943.

DIE

FELSBILDER

AM

AMUR

UND

AM

USSURI

Und als Letztes etwas, worüber auch noch einige Worte zu sagen sind: von den Spuren, den Verbindungen der alten, das heißt ethnographischen Kultur der Stämme am Amur zur heutigen Zeit. Es ist bemerkenswert, daß in der Volkskunst der heutigen Bewohner des Amur, der Nanai, der Golden, Ultschen, Niwchen oder Giljaken sich jene Elemente der Felsbilder wie die auf charakteristische Weise stilisierten Figuren der Schlangen, der Hirsche und Wasservögel und schließlich sogar selbst die Masken erhalten haben. Und wie in der Kunst des Neolithikums spielt die Spirale eine Rolle, sie wird als wichtiges formbildendes Element verwendet. Die Kontinuität der alten Tradition bestätigt sich auch in der Mythologie. In der Folklore der Nanai ist mit den Maskendarstellungen von Sakatschi-Aljan ein Legendenzyklus verbunden. In ihm findet man solche Motive wie Wasservögel als Demiurgen, den Mythos vom SchädelWanderer und den von der mythischen Schlange. Und dieses wie jenes finden wir ebenso auf den Felsbildern am Amur und am Ussuri. In den kultischen Darstellungen der Nanai, in Holzskulpturen, aber auch in Schamanen- und Bestattungsmasken haben sich Analogien zu den menschenähnlichen Darstellungen von Sakatschi-Aljan erhalten, Skulpturen und Zeichnungen, die schamanische Geister darstellen, insbesondere den Schutzgeist der Jagd, Girka. Hieraus kann man folgern, daß am Amur ein bestimmter ethnischer Nährboden, ein Träger uralter kultureller Traditionen Jahrtausende hindurch ohne Unterbrechung lebendig geblieben ist. Ubersetzung Ilse Filter, Wiesbaden.

105

FELSBILDER

IN

AUSTRALIEN

Mit Abbildungen auf Tafel 71—76 Von ANDREAS

LOMMEL, München

Die Felsbilder Australiens sollten für die Forschung besonders interessant sein: in manchen Gegenden werden sie noch bis in unsere Zeit angefertigt, vielleicht auch nur aufgefrischt. Auf jeden Fall sind sie noch „lebendig". Die Eingeborenen, die ja eine Steinzeitkultur bis heute erhalten haben, können sich noch dazu äußern. Dabei ist es immer wieder überraschend, wie die Eingeborenen die Felsbilder interpretieren, ganz anders, als Europäer das tun würden. Sicher darf man auch diese authentischen Angaben nicht überschätzen. Die Eingeborenen sind in vielen Fällen in eine begreifliche Distanz zu den Felsbildern geraten. Zum Beispiel versicherten die Eingeborenen des Kimberley-Gebietes vor den WondschinaFelsbildern, daß diese „Regengötter" ohne Mund dargestellt würden, weil sie sonst zuviel Regen verursachten, was eine Sintflut zur Folge hätte. Dazu hat Leonhard Adam ganz richtig erklärt, daß die mundlosen Gesichter mit der ockerroten, hufeisenförmigen Umrandung die Darstellung von mit Rötel bestrichenen Vorfahrenschädeln ohne Unterkiefer seien. Tatsächlich sind in Felsspalten über den Wondschina Felsbildern oft so behandelte Schädel deponiert (Adam, 1958). Andererseits können die Angaben der Eingeborenen auch von größter Uberzeugungskraft sein: einfache Schlag- oder Schleifspuren, die zu den ältesten und einfachsten „Felsbildern" zählen, können auch eine Bedeutung haben. Ein Eingeborener erklärte vor einem Felsbild in Nordwest-Australien, daß der große Stein, der vor dem Felsbild lag, „Seelenkräfte" enthalte, die durch Draufschlagen mit anderen Steinen freigesetzt werden könnten. Solche Vorstellungen können natürlich sehr weit verbreitet gewesen sein und in Australien etwa auch die einfachen Schleifspuren im Süden oder Südosten erklären. Die konzentrischen Kreise, nach allgemeiner Ansicht das verbreitetste Motiv der australischen Kunst, treten auf Felsbildern nur im Zentrum und im Nordwesten auf. Nach Aussagen der Eingeborenen haben sie eine vielfältige Bedeutung: Leben, Entstehungsort, Plätze, in denen die Vorfahren Zeremonien vollführten und ähnliches. Auf Kulthölzern in Südwest-Australien werden solche konzentrischen Kreise durch Schlangenlinien verbunden; höchstwahrscheinlich sollen sie die Wanderwege der Kulturheroen von einem Platz zum anderen darstellen. Wahrscheinlich sind die konzentrischen Kreise daneben auch die Endform ehemaliger Spiralen, und Spiralformen bedeuten sicher das ursprüngliche Schlangenwesen. Erdzeichnungen der Waramunga, in denen Spiralen, Wellenbänder und konzentrische Kreise vorkommen, beziehen sich ausgesprochenermaßen auf dieses ursprüngliche Schlangenwesen, das an den Plätzen, an denen es sich aufrichtete, Kinderkeime schuf oder wieder in die Erde ging. Die Mythe von diesem Schlangenwesen ist in ganz Australien verbreitet; die Darstellung variiert beträchtlich. Sie reicht von naturalistischen Darstellungsversuchen, etwa im Nordwesten und im Zentrum zu rein abstrakten Chiffren wie dem der Spirale. Sicher muß man auch die sogenannten labyrinthförmigen Linien, Einritzungen auf Felsen im Süden, als Schlangendarstellungen ansehen. Es ist vielleicht nicht so sehr der Versuch, die Schlange darzustellen, als diese durch ihre Spur anzudeuten. Sehr oft wird in der Kunst Australiens ein Wesen, ein Mensch oder ein Tier, lediglich durch die Spur oder Fährte angedeutet. Eine nicht ohne weiteres erklärbare Sonderform der Spirale ist die Rautenspirale, die in Südost-Australien, aber nicht auf Felsbildern sondern auf Kulthölzern und Schilden vorkommt. Es scheint aber, als ob die Raute als sehr altes und in Australien im Norden — in der ornamentalen Kunst — auftretendes Fruchtbarkeitssymbol, im Südwesten und Südosten mit der Spirale kombiniert worden sei. Dagegen sind die Zick-Zack-Linien auf den Schilden West-Australiens

106

FELSBILDER

IN

AUSTRALIEN

eindeutig Schlangen, die in der Mythologie hier und anderswo in Australien mit dem Blitz gleichgesetzt werden. Einzelne interessierte Laien haben schon im vorigen Jahrhundert verschiedene Felsbilderplätze beschrieben; die erste zusammenfassende Darstellung der Felsbilder hat aber erst Davidson gegeben (Davidson, 1936). Davidsons Arbeit ist ein Überblick über das Felsbildvorkommen. Er beschäftigt sich wenig mit den stilistischen Beziehungen der Felsbilder untereinander. Er versucht auch nicht, eine Verbreitung einzelner Motive kartographisch darzustellen. Er hat diesen Versuch aber in seinem zweiten Buch über die dekorative Kunst der australischen Eingeborenen unternommen (Davidson, 1937). In den letzten 35 Jahren sind intensiv verschiedene Felsbildvorkommen bearbeitet und publiziert worden, so daß heute ein Gesamtüberblick möglich ist: (Crawford 1970, Lommel 1959, Massola 1956, 1957, 1958, 1959, 1962, 1964, 1968, McCarthy 1960, 1962, 1968, 1970, Mountford 1956, 1965, 1968, Tresize 1971). Man kann heute versuchen, die Verbreitung einzelner stilistischer Elemente und Motive in der Felsbilderkunst Australiens abzugrenzen und sogar die Beziehung einzelner Motive zu ihrem Vorkommen außerhalb Australiens zu untersuchen (Moore 1971). Im großen ganzen kann man in der Felsbilderkunst Australiens zwei Stilgruppen voneinander unterscheiden: einen abstrahierenden Stil, der als Motiv labyrinthförmige Linien enthält, Spiralen, konzentrische Kreise, Rauten, parallel verlaufende Zick-Zack-Linien und ähnliches. Dann einen einfachen, naturalistischen Stil, in dem pflanzliche, zoomorphe und anthropomorphe Motive auftreten. Bei diesem Stil sind die Qualitätsunterschiede beträchtlicher, als bei dem abstrahierenden Stil. Die Höhepunkte des naturalistischen Stiles finden sich im Norden. Nach Süden nimmt die Qualität merklich ab. Schließlich werden die einzelnen Motive wieder zu Chiffren reduziert, die dann von Motiven des abstrahierenden Stiles kaum noch zu unterscheiden sind. Der abstrahierende Stil ist im Zentrum des Erdteiles im Süden und Südwesten beheimatet. Die Höhepunkte des naturalistischen Stiles finden sich an der Küste Nordwest-Australiens in der Kimberley-Region und im nördlichen Arnhemland. In Oenpelli (Mountford 1956) finden sich an mehreren felsigen Hügeln zahllose Felsmalereien verschiedener Qualität. Am bekanntesten wurden geschickt gearbeitete, in Bewegung dargestellte kleine Figürchen. Neben den naturhaften Bildern finden sich abstrahierend gemalte Darstellungen. Sexuelle Motive sind häufig und finden ihre Entsprechung in den Rindenmalereien der Eingeborenen des Arnhemlandes, die noch bis in unsere Zeit angefertigt werden. Im australischen Arnhemland, vor allem auf Groote Eylandt, hat man etwa 2400 Felsbilder an 45 Plätzen gezählt, meist auf kleinen Inselchen, Chasm Island (F. D. McCarthy 1960). Auf den Felsbildern werden vor allem Fische und Eingeborene beim Fischen dargestellt. Bemerkenswert ist, daß die Fischer häufig mit Harpunen zu fischen scheinen. Über die Verbreitung der Harpune und die Möglichkeit, daß Harpunen in Australien auf einen nordasiatischen Einfluß zurückgehen, weist Anell hin (Bengt Anell, 1955). In vereinfachter Form setzt sich der naturalistische Stil Nordaustraliens nach Süden fort. (Catherine und Tandandjal Cave, Macintosh, N. W. G., Append. McCarthy, 1951). In Queensland sind in jüngster Zeit in der Nähe von Laura Felsbilder entdeckt worden, die das bisherige karge Felsbildervorkommen bereichern. Es sind Felsmalereien, Menschen- und Tierdarstellungen in dem bekannten abstrahierenden Stil, wie er auch in Tandandjal vorkommt (P. J. Tresize, 1971). Menschliche Darstellungen überwiegen bei weitem, Tiere sind in der Minderzahl. Nach Westen dehnt sich der einfache naturalistische Stil bis in die sogenannte Pilbara-Region (Wright 1968) und die Hamersley-Range (Ride 1959) aus. In beiden Gebieten sind die Felsbilder meist Punzungen, menschliche Darstellungen, Darstellungen von Tieren und Gegenständen wie Bumerangs und Waffen. Pflanzliche Motive treten zurück. Sexuelle Motive sind bei Woodstock besonders häufig. Eine Sonderstellung in der Felsbilderkunst Australiens nehmen die großformatigen Malereien des äußersten Nordwestens in der Kimberley-Division ein: die sogenannten Wondsdiina-Felsbilder. Dargestellt werden anthropomorphe Figuren, Tiere und Pflanzen. Die Bilder sind eine 107

ANDREAS

LOMMEL

eigene stilistische Formulierung von offensichtlicher Simplizität; ihre Verbreitung deckt sich weitgehend mit der Verbreitung der sogenannten Kimberley-Speerspitze, eines feingezackten Stein-Artefakts, das lorbeerblattförmigem Solutreen ähnlich sieht. Beziehungen dieser Nordwestaustralischen „Kulturgruppe" zu außeraustralischen Gebieten konnten bisher nicht nachgewiesen werden. (Davidson 1936, A. S. Schulz 1956, A. und K . Lommel 1959 und Crawford 1968). Die südliche Grenze des Wondschina-Stiles wird ungefähr durch eine Linie bezeichnet, die die Orte Derby und Halls Creek verbindet. Südlich davon beginnt auch als farbige Malerei auf Felsen der abstrahierende Stil der Wüste (Playford 1960). Dieser Stilregion schließt sich die schon erwähnte Pilbara-Region an. Nach Osten kann man den Ausläufer des Wondschina-Stiles in der Felsmalerei der sogenannten „Blitz-Brüder" bei Delamare sehen (Davidson 1936). Der abstrahierende Stil der Wüste ist, soweit er in West-Australien anzutreffen ist, ausführlich behandelt worden von Davidson (1952). Die Felsbildstellen, in denen konzentrische Kreise, wellenförmige Linien und ähnliches vorkommen, finden sich bei Yarri Muccan, Walga Rock, Bald Rock. Nach Osten reicht dieser Stil im Süden bis Devon Downs (Davidson 1936) und Wiltagona (Black 1943). An der Grenze von West-Australien und Süd-Australien ist 1960 die Höhle von Koonalda gefunden worden. In dieser Höhle finden sich sehr einfache abstrahierte Zeichnungen, die mit den Fingern in weichen Lehm, der später erhärtete, ausgeführt wurden. Artefakte in der Koonalda-Höhle wurden auf 19 000 Jahre Alter bestimmt (Gallus 1968, Edwards und Meynard 1969). Das heißt natürlich nicht, daß die Linien im Lehm ebenso alt sind, spricht aber doch für ein hohes Alter des abstrahierten Stiles in Australien. In Zentral-Australien treffen die beiden Stilgruppen zusammen und treten nebeneinander auf. Zu den Felsbildern Zentral-Australiens, den Man-Ranges, den Ayers-Ranges, den Musgraves-Ranges und den McDonnell-Ranges (Davidson 1936) sind in letzter Zeit durch Mountford neue Entdeckungen gekommen: Ayers Rock (Mountford 1968) und Winbaraku (Mountford 1968). Mountford konnte in beiden Plätzen noch die in den Felsbildern dargestellten Mythen in Erfahrung bringen. Stilistisch bringen die Felsbilder nichts Neues: es ist eine Kombination von primitiven Menschen-, Pflanzen- und Tierdarstellungen, wie auch abstrakten Zeichen. Vordringlich sind Schlangendarstellungen, vor allem in Winbaraku. Die angegebene Mythe von Yarapiri ist die Wanderung einer Gruppe Vorzeitwesen und eben der Schlange Jarapiri (Mountford 1968, S. 67), Abb. 51.) Die Schlange ist eine einfache große Zick-Zack-Linie, zu beiden Seiten hufeisenförmige Bogen, die als Lagerplätze anderer Mythenwesen, in diesem Fall von wilden Hunden, gedeutet werden. Die Mythe und die Zeichnung hat große Ähnlichkeit mit den Erdzeichnungen der Waramunga bei Tenant Creek im nordöstlichen Zentralaustralien (Spencer und Gillen, 1912, Tafel 282 mit 293). Auch hier handelt es sich um die Darstellung der Wanderung und Taten einer mythischen Urschlange: Wollunqua. Nur sind bei den Erdzeichnungen konzentrische Kreise weit häufiger, als auf den Felsbildern von Winbaraku. Der typisch zentralaustralische Stil reicht vom Zentrum weit nach Süden und Südosten. Im Süden wird der abstrahierende Stil vordringlicher, der naturalistische tritt zurück. O f t finden sich auf einer Felsbildstelle beide Stile vereint. E t w a bei den Felsmalereien von Winbaraku oder Wiltagoona oder bei den Felsgravierungen von Sturt's Meadow (Black 1943). In New South Wales in der Umgebung von Sydney sind zahlreiche großfigurige einfache naturalistische Darstellungen als Gravierungen entdeckt worden (bearbeitet von McCarthy). Stilistisch und thematisch können sie oft mit den Felsbildern der Pilbara-Region im Nordwesten verglichen werden (Lommel 1961). Als Malerei kommen ähnliche Darstellungen in Süd-Australien in Viktoria vor (Massola 1957, 1968). Interessant ist Massolas Bemerkung, daß die große Figur des Kultur-Heros Bunjil flächig in rotem Ocker gemalt sei, daß aber später die Umrisse der Figur in Weiß nachgezeichnet worden seien. Dieses Nachmalen glaubt Massola nur bei dieser Figur erkennen zu können — man könnte aber auf die Wondschina-Figuren des Nordwestens hinweisen, die ja alljährlich nachgemalt wurden. Gelegentlich, vor allem in Küstennähe, werden die anthropomorphen Darstellungen SüdostAustraliens freier und lebendiger, etwa in Glenisla (Davidson 1936) oder Coning Range. 108

FELSBILDER

IN

AUSTRALIEN

Trägt man die Verbreitung der beiden Stile, die auf den Felsbildern Australiens vorkommen, den naturalistischen und den abstrahierenden Stil, auf einer Karte ein, so zeigt sich deutlich, daß der abstrahierende Stil von der Südwest-Ecke des Kontinents über das Zentrum bis nach Südosten reicht, und daß der naturalistische Stil die ganze nördliche Hälfte des Kontinents einnimmt, aber auch weit nach Südosten reicht. Ein Ausläufer des abstrahierenden Stiles findet sich im Nordwesten südlich der Kimberley-Region und nördlich der Pilbara-Region. Im Zentrum und in weiten Gebieten des Südostens greifen beide Stile ineinander. Man kann nicht sagen, daß der abstrahierende Stil der typisch australische sei und der naturalistische Stil später von der nördlichen Küste her in den Kontinent eingedrungen sei. Deutlich ist aber, daß sich die Höhepunkte des naturalistischen Stiles im Norden in Küstennähe finden, ebenso wie die Zentren dieses Stiles im Südosten. Einige Motive des naturalistischen Stiles sind jedoch sicher nicht australisch, sondern das Ergebnis außeraustralischer Beeinflussung. Merkwürdigerweise machen die Darstellungen von Tieren innerhalb des naturalistischen Stiles in Australien einen sehr unbeholfenen Eindruck. Das ist verwunderlich, denn man sollte annehmen, daß die Australier, Jäger par excellence, ähnlich wie andere Jäger, in der Lage gewesen wären, elegante Tierfiguren darzustellen. Das ist nicht der Fall. Es findet sich aber in einem von Mountford (Mountford 1956) eng begrenzten Gebiet zu beiden Seiten des Katherine-Rivers ein Motiv, das die australische Felsbilderkunst, vor allem die Tierdarstellung, mit der jägerischen Kunst des steinzeitlichen Europas, Sibiriens und Nordamerikas verbindet: es ist der Röntgenstil. Ein Vergleich des Vorkommens dieses Motivs bietet der Spekulation über die Beziehungen der australischen Kunst zu der Kunst und vor allem der Felsbilderkunst anderer Erdteile ein weites Feld. Versuche, die Felsbilderstile Australiens mit außeraustralischen Felsbilderstilen in Verbindung zu bringen, müssen sich auf optische Vergleiche beschränken. Lediglich die Datierung der Artefakte von Koonalda auf 19 000 Jahre deutet die Möglichkeit an, der australischen Kunst und vor allem dem abstrahierenden Stil, eine bisher nicht erwartete historische Tiefe zuzubilligen. Man könnte also mit mehr Recht als bisher Motive wie den Rauten-Mäander in Australien mit ähnlichen Darstellungen etwa in Mezin in der Ukraine (um 12 000 v. Chr.) oder angedeutete Spiralformen in australischen Erdzeichnungen mit Spiralformen auf Kommando-Stäben des Magdalénien in Südfrankreich vergleichen (Lommel 1966, 1967). So gedacht fänden die eleganten, in Bewegung dargestellten Figuren des äußersten australischen Nordens ihre Parallelen in den Darstellungen Ostspaniens, datiert auf 6 0 0 0 — 2 0 0 0 vor Chr. und denen der Buschmänner Südafrikas, die noch bis ins 19. Jahrhundert gemalt wurden. Die geographisch nächste Entsprechung finden die australischen Darstellungen in Indien, die ungefähr auf 500 v. — 500 n. Chr. datiert werden (Wakankar 1966). Die Wondschina-Felsbilder des Nordwestens weisen stilistisch nach Melanesien, besonders nach den Rindenbildern des Sepik-Tales in Neuguinea. Der mythische Hintergrund der Bilder ist aber absolut australisch: Es ist ein Vorfahrenwesen, das den Regen und damit die Fruchtbarkeit erzeugt, das die Seelen der Menschen enthält, die durch Neumalen der Bilder daraus entlassen werden. Es könnte sein, daß die Wondschina-Bilder auf eine melanesische Anregung zurückgehen. Es können auch melanesische Auffassungen von Fruchtbarkeit in Nordaustralien aufgenommen worden sein. Die Felsbilder von Oenpelli zum Beispiel zeigen deutlich sexuelle Motive, die unschwer mit dem in Nordaustralien verbreiteten Fruchtbarkeitskulten der sogenannten WauwalekSchwestern zusammengehen. So australisch diese beiden Urmütter auch zunächst aussehen mögen, so erinnern die ausgesprochen sexuellen Kulte, die mit den Mythen verbunden sind, doch sehr an ähnliche Kulte bei den Marind-Anim in Süd-Neuguinea. Ein anderes Motiv, das deutlich nicht australisch ist, ist der sogenannte Hocker. Hockerfiguren kommen als Malereien nur im Norden und Nordwesten vor, eine einzige solche Darstellung im Südosten ist Coning-Range. Die Hockerdarstellungen in Australien müssen in die Verbreitung dieses Motives in Melanesien und Polynesien mit einbezogen werden. Interessant ist, daß Abstrahierungen oder Derivate des Hockers in der ornamentalen Kunst Australiens häufiger vorkommen und zwar vom Norden ausgehend bis nach der Südküste reichend (Lommel 1962, 1966, 1967). 109

ANDREAS

LOMMEL

Die Derivate der Hockerdarstellung, die in der ornamentalen Kunst Australiens vorkommen, leiten sich von Süd-Neuguinea her. Es sind Kopulationsdarstellungen, die in abstrahierter Form in Australien auf Schilden Queenslands, und Südost-Australiens angebracht werden. In der wissenschaftlichen Literatur werden sie, ohne daß auf ihre Ableitung eingegangen würde, als „eingeschwungene Bögen" — „arcs" — bezeichnet (Davidson 1937). Ein anderes Motiv, das sich ebenfalls vom Hocker herleitet, ist eine abgekürzte oder vereinfachte Hockerdarstellung, die Bewegung ausdrückt. Das Motiv kommt in Australien auf Felsbildern im Nordwesten und Südosten vor, zum Beispiel in Winbar (Black 1943). Eine Obersicht über die Motive, die nicht australisch sind, sondern dort aufgenommen worden sind, in ihrer ursprünglichen Form oder in Derivaten, also: das Hockermotiv, der Röntgenstil, und die Darstellung des Menschen in Bewegung oder auch der Wondschina-Darstellung, zeigen deutlich, daß von der so oft angeführten völligen Isolierung Australiens nur sehr eingeschränkt gesprochen werden kann. Richtiger scheint vielmehr, daß Anregungen der außeraustralischen Kunst in Australien rein dem Motiv nach aufgenommen und umgedeutet wurden. Allein von den Darstellungen auf den Felsen können diese Beziehungen auch nicht erkannt werden. Es scheint, daß die sogenannte ornamentale Kunst vielmehr Anregungen von außen aufgenommen und verarbeitet hat, als die Felsbilderkunst.

LITERATURVERZEICHNIS Adam, Leonhard, Anthropomorphe Darstellungen auf australischen Ritualgeräten. — In: Anthopropos 53, S. 1—50; Freiburg 1958. Anati, Emmanuel, N u o v i elementi per lo studio di relazioni preistoriche tra Australia e Asia? In: Bollettino del Centro Camuno di Studi Preistorici, IV, S. I l i — 1 1 5 ; Capo di Ponte 1659. Aneli, Bengt, Contribution t o the History of Fishing in the Southern Seas; Studia Ethnographica Upsaliensis, I X ; Uppsala 1955. Black, Lindsay, Aboriginal Art Galleries of Western N e w South Wales, P a r t 3; 1943. Crawford, I. M., The Art of the Wandjina; Melbourne 1968. Crawford, I. M., Problems in the Conservation of Aboriginal Cave Paintings. — In: Abor. Antiq. in Australia; Austr. Abor. Stud., No. 22, S. 147—150; Canberra 1970. Davidson, Daniel Sutherland, Notes on the Pictographs and Petroglyphs of Western Australia and a Discussion of their Affinities with Appearances elsewhere on the Continent. — In: Proc. of the Am. Phil. Soc. Vol. 96, No. 1; Philadelphia 1952. Davidson, Daniel Sutherland, Aboriginal Australian and Tasmanien Rock Carvings and Pintings; Mem. of the Am. Phil. Soc. V ; Philadelphia 1936. Davidson, Daniel Sutherland, A Preliminary Consideration of Aboriginal Australian Decorative A r t ; Mem. of the Am. Phil. Soc. Vol. I X ; Philadelphia 1937. Edwards, Robert; Maynard, Lesley, Prehistoric art in Koonalda Cave (Australia). — In: Boll, del Centro Camuno di Studi Preistorici, IV, S. 117—130; Capo di Ponte 1969. Frolov, B. A.; Timofeeva, N . K., La nascita dell'arte dei popoli dell'Amur. — In: Boll, del Centro Camuno di Studi Preistorici, IV, S. 99—110; Capo die Ponte 1969. Gallus, Alexander, Excavations at Koonalda Cave, South Australia. — In: Current Anthropology, Vol. 9, No. 4; Utrecht 1968. Gill, E. D., Aboriginal Antiquities in Victoria. — In: Abor. Antiq. in Australia; Austr. Abor. Stud. N o . 22, S.27—34; Canberra 1970. Hale H . M. and Tindale N . B.; Aborigins of Princess Charlotte Bay, N o r t h Queensland—SAM-R, Nos. 1-2, 1933-34. K a 6 o , B . P . I I p o H c x o j K f l e H M e n p a H H H H HCTOPMH a ö o p i i r e H O B A B C T p a j i H H .

MocKBa 1969. Lommel, Andreas, Die Unambal; Ein Stamm in Nordwest- Australien; Hamburg 1952. Lommel, Andreas; Lommel, Katharina, Die Kunst des fünften Erdteils Australien; München 1959. Lommel, Andreas, Die Felsbilder Australiens. — In: Die Steinzeit, S. 209—236; Baden-Baden 1960. Lommel, Andreas, Stilistische Vergleiche an australischen Felsbildern. — In: Beitr. Völkerforsch. Hans Damm z. 65. Geb. Veröff. d. Mus. f. Völkerk. zu Leipzig, H e r f t 11, S. 457—461; Berlin 1961. Lommel, Andreas, Motiv und Variation; München 1962. Lommel, Andreas, Zur Deutung von Felsbildern. — In: Festschrift f ü r Ad. E. Jensen, Bd. I. S. 353—364; München 1964. Lommel, Andreas, Prehistoric and Primitive Man; N e w York 1966. Lommel, Andreas, Vorgeschichte und Naturvölker; Schätze der Weltkunst, Bd 1; Gütersloh 1967. Lommel, Andreas, Fortschritt ins Nichts; Zürich 1969. Lourandos, H . , A Description of the Aboriginal Archaeological Sites in Tasmania. — In: Abor. Antiq. in Australia; Austr. Abor. Stud. No. 22, S. 35—38; Canberra 1970.

110

FELSBILDER

IN

AUSTRALIEN

Macintosh, N. W . G.; Append. McCarthy, F. D., Archaeology of Tandandjal Cave, South-West Arnhem Land. •— In: Oceania Vol. X X , No. 3, S. 1 7 8 — 2 0 4 ; 2 0 5 — 2 1 3 ; Sidney 1951. Macknight, C. C., Archaeological Discoveries in Northern Australia and their Protection; Abor. Antiquities in Austr. Aust. Abor. Stud. No. 22, S. 9 5 — 9 9 ; Canberra 1970. Massola, A., More Paintings on Flat Rode. — In: T h e Victorian Naturalist, Vol. 73, S. 6 5 — 6 7 ; Melbourne 1956. Massola, A., Aboriginal Paintings at the Flat Rock Shelter. — In: T h e Victorian Naturalist, Vol. 73, S. 2 1 — 2 3 ; Melbourne 1956. Massola, A., Bunjil's Cave Found. — In: T h e Victorian Naturalist, Vol. 74, S. 1 9 — 2 2 ; Melbourne 1957. Massola, A., T h e Challicum Bun-yip. — In: T h e Victorian Naturalist, Vol. 74, S. 7 6 — 8 3 ; Melbourne 1957. Massola, A., A Victorian Aboriginal Bark Drawing in the British Museum. — I n : T h e Victorian Naturalist, Vol. 75, S. 1 2 4 — 1 2 7 ; Melbourne 1958. Massola, A., New Aboriginal Rode Paintings in the Victoria Range. — In: T h e Victorian Naturalist, Vol. 75. S. 7 3 — 7 8 ; Melbourne 1958. Massola, A., Native Burials at Gunbower. — I n : T h e Victorian Naturalist, Vol. 75, S. 2 5 — 3 3 ; Melbourne 1958. Massola, A., Some unusual Stone Artefacts. — I n : T h e Victorian Naturalist, Vol. 76, S. 8 — 1 0 ; Melbourne 1959. Massola, A., T h e Cave of Ghosts; S. Dr. Victorian Naturalist, Vol. 78, S. 3 3 5 — 7 ; Melbourne 1962. Massola, Aldo, Queensland Harpoons and their Distribution; S. Dr. Mem. National Museum, Melbourne, N o . 26, S. 2 0 1 — 2 0 7 ; Melbourne 1964. Massola, Aldo, Bunjil's Cave; Melbourne 1968. McCarthy, Frederick D., Australian Aboriginal Decorative Art; Sydney 1952. McCarthy, Frederick D., T h e Cave Paintings of Groote Eylandt and Chasm Island. — In: Ree. of the AmericanAustralien Scientific Exped. to Arnhelm Land, Vol. 2 ; 1960. McCarthy, Frederick D, T h e Rode Engravings at Port Hedland, Northwestern Australia. — I n : Kroeber Anthropololical Soc. Papers No. 26, S. 1—73; Berkeley 1962. McCarthy, Frederick D., Regent Developments and Problems in the Prehistory of Australia. — In: Paideuma, X I V , S. 1 — 1 6 ; Wiesbaden 1968. McCarthy, F . D., Aboriginal Antiquities in N e w South Wales. — I n : Abor. Antiq. in Austria; Austr. Abor. Stud. No. 22, S. 1 5 — 2 6 ; Canberral970. McCarthy, F. D., Aboriginal Antiquities in Western Australia. — In Abor. Antiq. in Australia; Austr. Abor. Stud. No. 22, S. 7 3 — 9 4 ; Canberra 1970. McCarthy, F, D., T h e Northern Territory and Central Australia. — I n : Abor. Antiq. in Australia; Austr. Abor. Stud. No. 22, S. 5 1 — 7 2 ; Canberra 1970. Moore, David R., Australian Aboriginal Rock Art: Its Relevance to the European Palaeolithic. — In: Bollettino del Centra Camuno di Studit Preistorici, Vol. V I I ; Capo di Ponte 1971. Mountford, Charles P., Records of the Am.-Austr. Scient. Exped. to Arnhem Land, 1; Art, Myth and Symbolism; Melbourne 1956. Mountford, Charles P., Ayers Rode; Sydney 1965. Mountford, Charles P., Winbaraku and the Myth of Jarapiri; Sydney 1968. Playford, P. E., Aboriginal Rock Paintings of the West Kimberley Region, Western Australia in Journ. of T h e Roy. Soc. of Western Australia, Vol. 43, Part 4 ; Perth 1960. Ride, W . D., A Museum Expedition to the Hamersley Range; T h e Australian Museum Magazine, X I I I , N r . 3, Sept. 1959, pp. 9 4 — 9 8 . Schulz, Agnes, North-west Australian Rock Paintings. — In: Mem. of the Nation. Mus. of Victoria, No. 20, S. 7 — 5 7 ; Melbourne 1956. Schulz, Agnes, Felsbilder in Nord-Australien; Wiesbaden 1971. Spencer, Baldwin; Gilten, F. J . , Across Australia, I I , London 1912. Strehlow, T . G. H., Aboriginal Australia: Languages and Literature. — I n : Hemisphere, Aug. 1962, S. 2 — 7 . I r e z i s e , P. J . , Rock Art of South-East Cape Y o r k Australian Institute of Aboriginal Studies, No. 2 4 ; Canberra 1971. Wakankar, V . S., Painted Rodt Shelters of India. — In: I P E K , Bd. 21, S. 7 8 — 8 3 ; Berlin 1966. Wright, Bruce J . , Rock Art of the Pilbara Region, North-West Australia; Occasional Papers in Aboriginal Studies No. 11; Canberra 1968.

Ill

STUDIES

OF DOLMENS IN KOREA

With 12 figures on plates 77—81 By CHEWON KIM, Seoul, Korea

The number of Dolmens in Korea may reach at least to many thousands and they are considered as the most typical prehistoric remains in Korea. The dolmen can be found also in the Liaotung area in China, but their number is very small in comparison with those in Korea. No dolmens were reported to have been found from either Jehol, Inner Mongolia or Manchuria; and it is even interesting to note that China proper has been known as an area generally without dolmens. A few have been reported, however, from Shantung and the coastal areas of Chekiang province. But those areas are not yet studied sufficiently in this respect. In Japan a few dolmens were found since the end of World War II but the discovery is rather Confined to the northern part of Kyushn. This fact clearly indicates that they may have been introduced from Korea. The Japanese dolmens are very small, not to be compared in size with Korean dolmens, thus constituting very poor imitations of the Korean dolmen, although there is certain similarity of shape. It is an interesting phenomenon of the prehistoric culture of Korea that Korea forms a kind of center of dolmen society in East Asia. If Korean dolmens are to be considered as a chain of great megalithic culture in the world, their origin can be traced at best to the megalithic culture of Indo-Chinese countries. There are in those countries menhirs and huge stone vessels; especially, for example, in northern Laos, the existance of a few dolmens supported by stones underneath and surrounded by large stones is quite well known. These Indo-Chinese dolmens have some similarity to our dolmens in the Cholla provinces; but it would be premature to speak of any affinity between the two groups. Then there is also too great a distance between the two areas, not to speak of the immense land of China which is located between the two areas and of which we know so little in this regard. Of course, we could imagine that the idea of the dolmen could have been transferred to Korea over the sea route, but this is pure hypothesis and it may take a long time to clarify the problem of the origin of the Korean dolmen. It is now, therefore, more urgent to procure correct scientific data concerning the Korean dolmen rather than dealing with such important problems as their origins. In fact, the study of Korean dolmen is still in it's initial stage and we do have only superficial knowledge of the age, different types of dolmens, their construction and local distribution. The main reason for the lack of knowledge of Korean dolmens is that hitherto only few archaeological excavations have been carried out. The excavation of dolmens is, however, very strenous as the excavator always has to fight with enormous stones. Furthermore, one can not expect too much from an excavation of a single dolmen, but rather excavations should be carried out of an entire group of dolmens or dolmens of an entire area. The archaeological investigation of the dolmen is indeed so difficult, that it is not surprising we were furnished with so little scientific data when we started our research. Our excavation of dolmens has taken about 6 years with funds provided by the HarvardYenching Institute and the Asia Foundation as well as from our own budget and was carried out by the Archaeological Department under the direction of Chewon Kim, the Director and Moo-byong Youn, the Chief Curator of the National Museum of Korea. Dolmens in Korea were classified generally in two categories: northern type and southern type. This classification is still in use in the field of archaeology, but recent study reveals that 112

C H E W O N K I M

ircrr

fig. 1, A dolmen of Chisokni, before the exavation, viewed from the Southwest, fig. 2, A dolmen of Changsanni.

P L A T E 78

CHEWON

KIM

3

fig. 3, fig. 4,

A dolmen of Changsanni, Southern type. Exposed lower p a r t of the stone chamber, A d o l m e n of Kyohari, after the exavation, viewed f r o m the South.

CHEWON

fig. 5, fig. 6,

KIM

P L A T E 79

Dolmen no. 1 of Chongjonni, after the removal of the cairn at the eastern side, Dolmen B III of Oksokni. The interior of the stone chamber, viewed from the south.

P L A T E 80

CHEfON

fig. 7, fig. 8,

Dolmen no. 1 of Ch'onjonni, after the completion of the exavation. Dolmen B, Kongbukni, the entire view of the Stone Chamber.

KIM

DOLMENS

IN

KOREA

this division is no longer tenable. The southern type dolmen of South Korea can also be found in North Korea. To avoid, however, any unnecessary confusion we still maintain the established designation in our present report.

PART II. NORTHERN TYPE DOLMENS The structure of the northern type dolmen is relatively simple. Four pieces of stone slab (supporting stone) were used to make an oblong chamber covered by a large flat top stone. Both the top stone and the greater portion of the stone diamber are exposed on the surface. The most important characteristic of the northern type dolmen is, in fact, that the stone chamber for burial is exposed on the surface. Very strong stones are required to support the heavy gigantic top stone and the weight was born mainly by two stone slabs along the longer side of the chamber. This is the reason why these two stone slaps are particularly strong and stand deep in the ground so that their bottom is under ground level; the shape of the bottom edge of these supporting slabs is triangular or semi-lunar, like a wedge, no doubt a device to drive the stones deep into the ground. Such dolmens were found at the following places: Group B, Oksokni, P'aju Dolmen C, Samgori, Kanghwa Dolmen Nr. 1, Ch'onjonni, Ch'unch'on Dolmen A, Sin'giri, Yangch'on. The supporting stones along the shorter side of the stone chamber are standing usually slightly more inside. No exception was seen except in the case of one dolmen in Ch'onjonni, Ch'unch'on. These shorter supporting slabs had to be oblong to give the stone chamber the correct form and it sometimes occurs that these support stones are given artificial processing. This kind of added processing is also to be seen on the bottom edge of the longer support slabs, probably a necessary technique for the construction of the northern type dolmen. One or two supporting stones are often lost; this is always happening to the shorter slabs, as they are not supporting directly the heavy weight, therefore are easily removable. Prof. Mikami suggested the existence of a stone chamber of whidi one side is open. But this supposition is based on a wrong conception. All the dolmens which had collapsed early had four supporting slabs: dolmen A, BI, BII, BIV, BV Oksokri, Paju, 1, 2, Ch'onjonni, Ch'unch'on, and B Sin'giri, Yangch'on had, for instance, all four supporting stones. All four supporting stones were usually of the same quality stone, but sometimes poor quality was used for the shorter supporting slabs. The bottom of the stone diamber was made by means of small stones from the river bed (II, Ch'onjonni, Ch'unch'on, and D Sodong, Kanghwa) or with stone slabs (B Sin'giri, Yangch'on), but cases occur also without any of those things. In order to solidify the base of the supporting stones, usually small stones were packed in around the area of the base. But there were never any stone slabs used on the outside of the stone chamber, nor any device to mark the tomb area. We were not always successful in determining the original level of the ground and the bottom of dolmen, but on the case of No. 2 Ch'onjonni, Ch'unch'on we were able to find that the bottom of the dolmen was a little lower than the level of the surrounding earth.

PART I. SOUTHERN TYPE DOLMENS The distinguishing point of the southern type dolmen as compared with the northern type is that the former has its burial facility always under the ground. The lower portion of the dolmens vary case by case, but we can roughly divide them into two kinds: either having a top stone with supporting stones of various forms or without them. In the later case the top stone is lying on the ground like a natural stone so that it is sometimes difficult to know whether it is a dolmen or just a simple natural block of stone. In the past, little attention was paid to the latter kind of dolmen but its number by far surpasses the other kind of dolmen with supporting stones.

IPEK 8

113

CHEWON Southern

Type Dolmen

KIM without

supporting

stone

The burial facility is made directly under the top stone so that the top stone is used in this case simultaneously as a cover stone. The subterranean structure was made sometimes with stone slabs, sometimes with irregular stones from the river bed or sometimes with stone slabs plus irregular stones from the river bed, but not differing from the structure of those dolmens with supporting stones. The stone chamber in the stone coffin shape was originally constructed under the ground and used relatively thin stone slabs for the lower part which does not go deeper than the bottom of the stone chamber. If there are not suitable stone slabs available many stone slabs were used instead of one. Good examples of such dolmens were found in Changsanni, Yong'am, Cholla Namdo and in Chisokni, Kangjin, and their appearance, with their exposed lower part, reminded us of the northern type dolmen. Prof. Fujita once mentioned a dolmen with six supporting stones and we believe that this must have been such a case. The number of subterranean stone chambers constructed with irregular stones is far greater than the number of stone chambers of the coffin shape constructed with stone slabs. But in North Korea there are even groups of stone chambers in coffin shape. On the other hand the mixed form, using both river stones and stone slabs, is relatively scarce. Giant top stones were placed upon the stone chamber. Here we see the evolution of the second stage: the origination of a cover stone for the stone chamber. Such cover stones were also to be seen in the southern type dolmen without supporting stones. The cover stones vary, however, sometimes many pieces of stone slabs as cover were put upon the stone chamber (VI Hwangsokni, Chech'on), or one stone slab was used (B Kongbukni, Koksong), or many long river stones were put side by side (A Kwangch'on, Siingju). The big top stone on all these cover stones could acquire — besides its original function to protect the dead — another function: this means the top stone was used as a kind of mark stone for the grave. Southern

Type

Dolmen

with supporting

Stone

Commonly called also as dolmen of Japanese go-table shape, they are the most typical southern type dolmens and are found in large numbers in Cholla and Kyongsang provinces. Large top stones are supported by several large irregular stones and look entirely different from the northern type dolmen, while yet having an imposing outlook as a megalithic monument different from the northern type. The largest southern type dolmens, indeed, belong to this category of dolmen. The burial facility was constructed here deep under the ground level and has no direct physical connection with the top stone which served simply as a kind of markstone. Structure of the subterranean stone chamber does not differ essentially from the southern type dolmen without supporting stones and the stone chamber was made various ways like the dolmen without supporting stones described above, but it always has its own cover material. Four stones, one each at every corner, were supporting the top stone in the case of domen B in Sanggapni, but the number of supporting stones varies, sometimes being even seven or eight. The larger the top stones, the more seems to be the number of supporting Stones, though this is not observed everywhere. The tremendous top stone in Maesanni to the east of Sanggapni had only four irregular stones underneath. Summing up, the lower part of the southern type dolmen described above in this part I I could be classified as follows. Group I and I I consist of dolmens without supporting stones and those with supporting stones comprise Group I I I . Group

I a b Group I I a b Group I I I a b 114

no support stones no cover to stone chamber no support stones „ no support stones cover stone to stone chamber no support stones „ having support stone cover stone to stone chamber having support stone „

no stone blocks covering chamber stone blocks covering chamber no stone blocks covering chamber stone blocks covering chamber no stone blocks covering chamber stone blocks covering chamber

DOLMENS GEOGRAPHICAL DOLMENS

DISTRIBUTION

IN OF

KOREA

NORTHERN

AND

SOUTHERN

TYPE

Dolmens are to be found everywhere throughout Korea, not only in the mainland, but also in the islands off the coast such as in Chejudo and Huksando, except in Hamgyong Pukdo provine. In general they are to be found in large numbers in the coastal areas and along the big rivers in west and south Korea, concentrated especially in Cholla Pukdo and Cholla Namdo. In the eastern part of Korea their numbers is somewhat small; no dolmens were found at all north of Songjin and none in Ullimgdo. In Kangwondo dolmen can be found deep in the mountainous regions along the rivers. The dolmen in Korea are thus associated with the rivers and sea-coast, especially the coast of the Yellow Sea. Dolmen can be found usually in groups; sometimes in groups of 2 or 3, but also in groups of many hundreds in exceptional cases. But there are not, however, too many groups having more than 20 or 30 dolmens. In the Chollado provinces a group about ten or less exists in relatively narrows areas. Many of such small groups can make together a larger area grouping, such was the group we have excavated in Kongbukni and probably the dolmen in Taebongdong, too, may constitute such an area grouping. Generally speaking, dolmens in a group are scattered over a large terrain except in the Chollado provinces. Many dolmens are lined up often in one or a number of lines. They are found upon the low hills, at the foot of mountains, in flat terrain or on river banks, and even in the mountain passes. This means that there are no special geographical conditions required to construct dolmens. For instance, one group of dolmens can be seen upon the hilly landscape whereas other groups in the neighborhood are located just on the flat terrain. They are not necessarily constructed in an area especially suited for human living. To the contrary, many dolmens are located in poor surroundings where only a few habitations are to be seen.

BURIAL OBJECTS AND

CHRONOLOGY

In contrast to the enormous labour required to construct a dolmen we find usually very few burial objects from the sites. Most dolmens do not contain anything and even if we find some objects, the quantity of the objects is very small; and it should be noted above all that we never found any metal object there. The dolmens from Taebongdong of Taegu and Chech'on of Ch'ungch'ong Pukdo contained relatively many objects, but they are rare exceptions. The groups of dolmens of Kongbukni, Koksong and Sanggapni, Koch'ang consist of many dozens, the number almost reaching into the hundreds, but no burial objects were found there at all. This indicates that the large group of dolmens, which were probably constructed by a strong "dolmen" society or a large single individual dolmen, do not necessarily contain rich burial objects. Stone Objects The representative burial objects from dolmens are polished stone daggers and stone arrowheads; it is especially the case in South Korea where they constitute 70°/o to 80% of entire finds. It is usually the case that a stone dagger together with a couple of stone arrow-heads are found, but, sometimes either only stone daggers or only arrow-heads can be discovered, the latter being more frequent than the former. The arrow-heads are all polished and most of them have a diamond shape cross section. This type of polished arrow-head is developed uniquely in Korea more than in any other East Asian country and they are associated with prehistoric culture sites of the plain coarse ceramic culture. The arrow-heads from the comb-pattern ceramic culture from the previous period have, in general, a triangular shape with either a flat polished surface or rough chiselled surface while at the prehistoric sites of the Kimhae period it is the bone arrow-head which dominates. 115

CHEWON

KIM

The polished arrow-head is a very interesting object, highly developed in our country; most of them were utilized as burial objects for graves such as dolmens, having already reached the stage of a ritual object. But some polished arrow-heads were also found from prehistoric dwelling pits such as in Oksokni, P'aju. Needless to say, all those arrow-heads came from those dwelling sites associated with plain coarse ceramics. In addition to the stone implements mentioned above there are some semi-lunar stone knives, circular macehead stone axes, flat stone adze and stone axes, but their number is limited. Geographically speaking, all these latter mentioned stone objects are seldom to be found in South Korea, but are mostly seen in both northern and southern style dolmens located north of central Korea. Only one example of the stone axe was found in the dolmen B V in Oksokni, P'aju, but it seems to be likely that many examples of this type of axe were included in the inventory of various excavations under the simple designation of axe. According to our own excavation, in fact, quite a few axes of this type were discovered in the areas where dolmen groups were located. Pottery We sometimes find many dozens of shards of reddish plain coarse pottery around dolmens, but not inside the structure. These shards were probably used during ceremonies performed outside the dolmen after burial, thus being associated directly with the dolmen, while there are other shards which have no association with the dolmen at all. We found shards of comb-pattern not only from around the dolmens, but in the case of dolmen A Oksokni, P'aju, also from the bottom inside the structure. When we extended our excavation of dolmen A Oksokni to the immediate surrounding area we found there was a site of comb-pattern pottery culture, which had existed prior to the construction of this dolmen. At both the excavations of dolmen B I in Oksokni and the dolmen in Kyohari (about 8 km away from Oksokni) we found a dwelling pit of the plain coarse pottery culture and from these two sites pottery shard of two entirely different types were discovered. It means that these two dolmens were constructed upon the site of a pre-existing culture or that the dolmen sites were used afterwards by later generations as grave sites such as in the case of dolmen No. 8 in Ch'onjonni, Ch'unch'on and dolmen A in Yongjogndo, Kyonggido province. It is therefore not justified to conclude that all the pottery shards found from around the dolmen belonged to the dolmen builders. There is seldom any pottery found from inside a dolmen, but sometimes small polished reddish jars unearthen (plate 81, fig. 9). This po'ished reddish pottery can be found also from the stone cist tomb, but the form always remains the same: elongated neck with round buttom and painted on the entire surface with red colour. The shape does not only differ from the pottery used every day, but also it was never found from dwelling sites. This fact might indicate that the reddish pottery was produced for burial purposes. The quantity of the pottery of this type we found from our own excavation was distributed as follows: 3 pieces Hwangsokni, Chedi'on 1 piece Kog'anni, Ch'ang'won 1 piece Mugeri, Kimhae. The sites so far discovered of this type of pottery are limited to the areas of south and central Korea and none were reported from north of the Han River. Actually, there is also pottery called a polished reddish pottery from Hamgyong Pukdo, but it has a flat buttom, was found often from dwelling sites and the shape differs entirely from the pottery of the same designation in South Korea, thus to be distinguished clearly from our polished reddish pottery. Problem

of the polished

stone

dagger

As mentioned above it is the polished stone dagger which is the representative find at dolmens (plate 81, fig. 10). The stone dagger has, inspite of its stone material, a very distinctly developed shape which can not be explained as having evolved from any other type of stone 116

C H E W O N K IM

P L A T E 81

T A F E L 82

C. H E N T Z E

C. H E N T Z E

T A F E L 83

T A F E L 84

C. H E N T Z E

DOLMENS

IN

KOREA

implement. In other words, it is hard to find any proto-type from among other stone implements. Consequently, we are inclined to find the proto-type from more developed metal weapons. Japanese scholars were of the opinion that it was possible to find the proto-type of the stone dagger in bronze daggers which were discovered from different places in Korea. We were fortunate to get carbon 14 tests with regard to the polished stone daggers. We discovered a burned dwelling site in Oksokni upon which a dolmen was constructed. Here, on the bottom of the dwelling site, we found one polished stone dagger together with a piece of burned wood. A carbon 14 test of this charcoal fragment showed a date which reads 2590 ± 105 B.C. This date is very important indeed. Actually, bronze daggers of the slender form were dated by the accompanying objects such as a knife shaped coin (Ming-tao ch'ien) and Wu-shu ch'ien, the date of which cannot be earlier than B.C. third or fourth century. If this is so, the stone daggers of Oksokni date two or three centuries earlier and, on the basis of this important data, the relative chronology of both bronze and stone daggers is thus established. We hope to discover such similar kinds of finds in order to approach an even more definite dating. As a matter of fact, we found a complete skeleton from dolmen no. 13 in Hwangsokni together with one polished stone dagger. The carbon dating of the skeleton showed a date of 2360 ± 370 B.C. The date of this particular accompanying stone dagger is closer to that of the bronze dagger of the slender form but still much earlier in dating. Chronology According to the "Biography of Eastern Barbarians," San-kuo-chih, Wei Chih, Ch'i Chun, after he was driven out by Weiman, went to H a n Country and called himself King of the Han. Bronze dagger groups must have, at that time, penetrated far into South Korea and it seems that the end of the dolmen in South Korea must have happened about B.C. 2nd century when those political events were taken place. In any case, the disappearance of the dolmen in North Korea and South Korea must be different, depending how and when bronze daggers reached North Korea and South Korea. In general, it is to be assumed that the lower limit of the disappearance of the dolmen in North Korea was about the end of B.C. 4th century or early 3rd century, and in South Korea about B.C. 2nd century. As to the upper time limit the materials are even more insufficient, but as the polished stone daggers and stone arrow-heads from the pit dwelling site of Oksokni, P-aju, belong to the same category of stone daggers coming from dolmens of the southern type, we might apply the date of Stone objects of dwelling site of Oksokni as the date of these dolmens, which began to be constructed as early as B.C. 7th century in Korea. As to the northern type dolmen they are earlier than the southern type dolmen and should be assumed to be as early as B.C. 8th century. All this is not too much more than hypothesis and we have to accumulate more materials to determine the exact date of the upper and lowest limits of dolmens.

117

ANTITHETISCHE Mit 60 Abbildungen

auf Tafel

T'A O - T'IEH - MOTIVE 82—91 Von CARL HENTZE,

Darmstadt

Der Bezeichnung T'ao-t'ieh begegnet man in den Bronze-Katalogen der Sung-Dynastie, wie z. B. K'ao-ku-t'u oder Po-ku-t'u-lu. Sie beschreiben die kaiserlichen Sammlungen (1092 n. Chr. und 1119—1126 n.Chr.) und sind mit Holzschnitt-Bildern ausgestattet. Die Dekorationsmotive sind immer mit Namen versehen, jedoch ohne irgendeine diesbezügliche Begründung. T'ao-t'ieh bedeutet, wenn überhaupt wörtlich übersetzbar: der Verschlinger. Ein weit überwiegender Teil aller ausgegrabenen Kultgefäße aus der S^wng-Dynastie (etwa zwischen 1300 und 1122 v. Chr.) ist mit dieser großen Maske versehen, die, in mehr oder weniger starkem Relief, alle anderen Darstellungen des sogenannten Tierstils der chinesischen Kultbronzen dominiert1. Was über diese sogenannte T'ao-t'ieh-Maske textlich zu erfahren ist, habe ich sdion vor geraumer Zeit zur Sprache gebracht2. Das hilft uns aber bezüglich des Bedeutungsinhaltes nicht weiter. Wir stehen daher immer wieder vor der Aufgabe, mit dem fertigzuwerden, was die Bilder selbst aussagen können. Das Bild ist ja auch eine Aussage, vielleicht die vornehmste, die den Altkulturen gegeben war. Dann muß man die Methoden anwenden, die zur Entschlüsselung führen. Die Ausgrabungen mit ihren sichtbaren Resultaten sind ohnehin die zuverlässigste Kontrolle zu einer nur geschriebenen oder auch zu einer mündlichen Uberlieferung'. Wenn ich hier nochmals das Wort ergreife zur Bedeutung der T'ao-t'ieh-Masken, dann nur, weil es möglich ist, eine neue, bisher nicht in ihrem Umfang von mir oder anderen erfaßte Dokumentation zu diesem Thema zusammenzustellen. Sie mag unsere Einsichten nicht unerheblich erweitern. Es steht außer Frage, daß die immer en face gesehene T'ao-t'ieh-Maske ursprünglich einen Tiger darstellt {Abb. 1) ; wie entstellt dieses Bild dann auch manchmal scheinen mag, weil es nicht nur stark stilisiert, sondern auch mit allerlei zusätzlich erdachten Attributen versehen werden kann. Es fällt auf, daß, bei nur oberflächlicher Betrachtung, kein Unterkiefer vorhanden zu sein scheint. Schaut man jedoch genauer hin, so erkennt man, daß der Unterkiefer gespalten ist und seitlich sichelförmig herabhängt, wobei die Reißzähne des Tigers in Ober- und Unterkiefer oft zu sehen sind, Abb. 1. Für diese Besonderheit hat man stilistische Erklärungen gesucht, nämlich zwei Profile, die aufeinander gestoßen werden. Diese erzwungene Deutung entfällt bei Betrachtung eines Teppichs aus den Funden von Noin-Ula in der Nord-Mongolei4, Abb. 2. Auf diesem Wandbehang sind Tigerfelle dargestellt. Diese Felle zeigen rechts den aufgespaltenen Unterkiefer, als zwei seitlich herabhängende Lappen, an denen ebenfalls, wie bei der chinesischen Darstellung, Abb. 1, die Zähne zu sehen sind. Auf demselben Wandbehang, links, Abb. 2, ist ein anderes Tigerfell zu sehen, bei dem die Kieferhälften wieder zusammengenäht sind. Der gespaltene Unterkiefer ist also keine Stilerscheinung. Will man nämlich das Fell eines Tigers abziehen, so geschieht das zuerst mit einem Baudischnitt5, der vom Sternum ab sich bis zum 1 C. Hentze, Frühchinesische Bronzen und Kultdarstellungen. 2. Bd. Antwerpen 1937. Die Sakralbronzen und ihre Bedeutung in den frühdiinesisdien Kulturen, 2. Bd. Antwerpen 1941. Bronzegerät, Kultbauten, Religion im ältesten China der Shang-Zeit. 2. Bd. Antwerpen 1951. Tod, Auferstehung, Weltordnung, Das mythische Bild im ältesten China. 2 Bd. Zürich 1955. Ich nenne nur die Hauptwerke: 2 C. Hentze, Objets rituels, croyances et dieux de la Chine antique et de l'Amérique. Antwerpen 1936, S. 2 1 — 2 4 . Siehe auch Marcel Granet, Danses et legendes de la Chine ancienne, Paris 1926. 8 Wladimir Weidlé, L'image = deuxième langage de l'homme in : I Valori permanenti nel divenire Storio, Istituto accademico di Roma, Roma 1969, S. 473, 484. 4 S. J . Rudenko, Die Kultur der Hsiung-Nu und die Hügelgräber von Noin-Ula, Bonn 1969, Taf. X L I X und L. Abb. 61, S. 155. 5 Vgl. auch C. Hentze, Le culte de l'ours ou du tigre et le T'ao-t'ié, Zalmoxis, Revue des études religienses, Paris 1938, S. 50 ff.

118

ANTITHETISCHE

T'AO-T'IEH-MOTIVE

After erstreckt. Vordere und hintere Gliedmaßen werden, vom Bauchschnitt ausgehend, an ihren Unterseiten gleichfalls aufgeschlitzt. Nun kann man die Haut vom Körper lösen und mit der Innenseite nach oben gekehrt abziehen, nachdem zuvor die Schwanzwurzel durchschnitten wurde. Jedoch über den Kopf läßt sich die losgelöste Körperhaut nicht streifen, weil dieser zu dick ist, man muß darum erst den Unterkiefer spalten. Was man stilistisch zu deuten suchte, erweist sich so als ein Verfahren, das auch heute jedem Taxidermisten wohl vertraut ist. Der wieder zusammengefügte Unterkiefer, links, Abb. 2, erklärt sich aus dem schamanistischen Gebrauch. Der Schamane wirft sich die Haut auf den Rücken und läßt sein Gesicht aus dem Tigerrachen herausschauen. Er tritt im Gewände der Gottheit vor die Zuschauer. Unsere Abb. 3 zeigt einen Lamuten-Schamanen in Wolfsverkleidung. Nun sind auf dem Wandbehang von Noin-Ula die Tierbälge so dargestellt, daß sie schwanzlos sind. Bei beiden Bälgen, mit oder ohne Kieferspaltung, erscheint ein gleicher Tigerkopf auf beiden Seiten der Tigerhaut. Es ist also offensichtlich eine Polarität beabsichtigt, mit der wir uns im Zuge dieser Schrift eingehend beschäftigen wollen. Im Rahmen einer selbstverständlich kultischen Bebilderung entfällt wiederum eine Bemühung, die Doppelköpfigkeit jeder der beiden Tiger, die schon an sich verschieden sind, stilistisch zu erfassen. Die Haut mit dem gespaltenen Unterkiefer ist zweifellos die eines vorläufig unbelebten Tieres. Sie kann, mit wieder zusammengefügtem Unterkiefer, in kultischer Zeremonie neu belebt werden, nämlich durch den als Gott verkleideten Menschen. Mensch und Tiger sind dann identisch6. Daß es sich tatsächlich so verhält, läßt sich an zwei Beispielen mit aller nur wünschenswerten Deutlichkeit ablesen. Durch rezente Grabungen sind uns zwei Fälle bekannt geworden, bei denen der traditionelle frontale Tigerkopf durch einen Menschenkopf ersetzt wird. In dem einen Falle, Abb. 4, erkennt man, neben dem Menschenkopf und oberhalb der Ohren, das Schlangenanhängsel, wie es so manchen theriomorphen T'ao-t'ieh als Tigerkopf ziert7 und unterhalb der Ohren sieht man die Tigerklauen8. Man kann daher den Schluß ziehen, daß der T'ao-t'ieh auch in menschlicher Gestalt auftritt und wird so unmittelbar erinnert an den peruanischen Hochgott Wiracocha, der häufig als Jaguar erscheint. Eine zweite anthropomorphe Darstellung des T'ao-t'ieh ergibt sich unter Umständen, die einer kurzen einleitenden Beschreibung bedürfen. Eine recht massive Bronzeaxt vom Typus Tsi zeigt uns die Maske des Tiger — T'ao-t'ieh mit den schon beschriebenen herabhängenden Unterkieferhälften, Abb. 5. Die Fangzähne sind wie Dolche geformt. Derselbe große Axttyp wurde in Anyang mit menschlichem Gesicht gefunden, Abb. 6. Es ist kein Zweifel möglich, daß dieser Axttyp bei rituellen Enthauptungen verwendet wurde. Das wird uns durch eine paläographische Inschrift deutlich gemacht, Abb. 7. Sie steht auf einer kleinen Chüeh-TSronze9, das ist ein Gefäßtyp, der, nach den Gebrauchserläuterungen aus der S«»g-Dynastie, also rund 2500 Jahre später als die kleine ChUeh-Tripode, für Weinopfer gedient haben soll. Die Inschrift auf der Tripode läßt sich schwerlich mit einem harmlosen Weinopfer in Obereinstimmung bringen. Sehr wahrscheinlich waren die Chüeh-Tripoden für Blutopfer vorgesehen und der Verdacht ist kaum von der Hand zu weisen, daß die bekannten Swrcg-Interpretationen über den Gebrauch der sakralen Gefäßformen nicht einfach auf Ignoranz und Erfindung beruhen, sondern verschämte Beschönigungen und Umdeutungen sind. Von Konfuzius wissen wir ja, daß ihm Menschenopfer bekannt waren10. r Wesentlich scheint es mir zu sein, daß das Zeichen hüe = Blut fTTI durch einen Blutstropfen über einem Gefäß dargestellt wird. Demnach konnte man sich Blut nur so vorstellen, daß es mit 6 So trat in Alaska der Schamane als Bär auf, gekleidet in eine richtige vollständige Bärenhaut, die seit Jahren Dienst tat und an der man die Kiefer beweglich gestaltet hatte. A. P. Niblack, The Coast Indians of Southern Alaska und North British Columbia, Smithsonien Institution, 1888, S. 376, 377. 7 Vgl. C. Hentze, Funde in Alt-China, Göttingen 1967, Abb. 58, 85 b. 8 C. Hentze, op. cit., Abb. 85 b. ' B. Karlgren, A Catologue of the Chinese Bronzes in the Alfred F. Pilsbury collection, Minneapolis, 1952, S. 41. 10 Li Ki, Couvreur I, S. 208, 209.

119

CARL

HENTZE

dem Gedanken an ein Gefäß verbunden wurde, in das man es träufeln ließ. Das Shuo-wen erklärt dieses Blut als dasjenige des Opfertieres. Diese Deutung erscheint zweifelhaft, wenn man sie der Enthauptungsszene als Inschrift einer Tripode gegenüberstellt, Abb. 7. Diese Insdirift steht auch nicht vereinzelt da: auf einer Tirag-Bronze findet sich eine Inschrift mit demselben Axttyp. Unter dieser Axt, Abb. 8; eine menschliche Figur in derselben Haltung, ihr Kopf ist schon abgeschlagen. Daneben stehen die Zeichen: Vater Y (Posthumer Name nach Zyklus-Zeichen). Anscheinend fand das Menschenopfer zu Ehren des auf dem Gefäß als große Maske dargestellten Tao-t'ieh oder eines (vergöttlichen?) Ahnen statt11. Gelegentlich wird, unter denselben Begleitumständen von paläographisdien Schriftzeichen, auch ein Fischopfer12 vermeldet, Abb. 9. Mit den an zwei Beispielen erworbenen Kenntnissen, bezüglich der Identität von theriomorphem und anthropomorphenem Tao-t'ieh, darf man eine andere längst bekannte Bronzeaxt aus Anyang in einem neuen Lichte sehen, Abb. 10. Auf dem Blatt der Axt erscheint die T'ao-t'iehMaske und oben auf der Tülle ein Menschenkopf, der auf der Wange tatauiert ist13. Auf der Zunge der Axt ist nochmals ein T'ao-t'ieh-Tiger eingraviert, so daß der Mensch zwischen zwei Tao-t'ieh zu stehen kommt. Von obigen Tatsachen aus lassen sich mühelos neue Aspekte ableiten über die folgenden Beziehungen: Tao-t'ieh mit Tigermaske. Tao-t'ieh anthropomorph gesehen, Mensch (vergöttlichter Ahne) zwischen zwei Tigern. Eine Sakralbronze vom Typus Tsun, Abb. 11, 12, 13, zeigt in der Mitte eine große frontale, geflügelte und mit Klauen ausgestattete T'ao-t'ieh-Maske, darüber zwei auseinander strebende Tiger. Diese Doppeltiger überschatten Menschenfiguren in Hockerstellung und mit erhobenen Armen. Der Kopf dieser Menschenfiguren steckt nicht etwa im Tigerrachen, sondern er verschwindet hinter den hochreliefierten Tigerschnauzen. Die Tigerpaare begegnen sich auf der Gefäßlaibung, Abb. 13, so daß die Menschenfiguren zwischen zwei Tigerfiguren zu stehen kommen. Diese Kombination „Mensch zwischen zwei Tigern" läßt sich auf ältesten chinesischen Bronzedarstellungen mehrfach belegen. Die Abb. 14 zeigt diese Verbindung an den Henkeln eines übergroßen FangT/wg-Gefäßes aus einem Anyang-Fürstengrab. Die Abb. 15 zeigt dasselbe Bild. Es ist unbestimmter Herkunft, vielleicht auch der frühesten Chou-Zeit zuzuordnen. Man muß außerdem feststellen, daß der Mann zwischen zwei Tigern eine Hockerstellung einnimmt, und so kann man nicht umhin, ihn mit der Hockerstellung des Mannes auf der Bronze der Sammlung Sumitomo zu parallelisieren, Abb. 16. Sie stellt den mythischen Urahn vor, der aus dem Tiger, dem Dunkelheitsdämon, hervorging. Das bringt uns wieder ein Stück weiter: dieser nicht verdoppelte Tiger ist nur das eine Element der erwähnten Polarität, nämlich das Symbol für das „Herauswürgen des Lebens" aus der Dunkelheit. Die menschliche Figur mit den erhobenen angewinkelten Armen zeigt genau dieselbe embryonale Haltung, die auch bei Hockerleichen angetroffen wird15. Zu dieser Darstellung des Tigers mit der Hockerfigur gibt es zahlreiche Parallelen aus Präkolumbisch-Amerika1'. Das Motiv der Menschenfigur zwischen zwei Tigern, wie es die Abb. 13, 14, 15 zeigen, konnten wir von vielen Seiten aus beleuchten und deuten, nämlich als offensichtlichen Ausdrude eines mythischen Polaritätsbegriffs. Eben dieses Bild eines mythischen Urahnen zwischen zwei Großkatzen finden wir auch im alten Südamerika, Abb. 17. Eine Menschenfigur steht zwischen zwei Jaguaren. Sie ist so sehr vereinfacht, daß sie einem paläografischen chinesischen Schriftzeichen gleicht17, welches seinerseits auch 1 1 Loo Chen-yü, Chen sung tang tsi ku kuei wen; Bd. I, n° 0120, C. Hentze und Ch. Kim, Göttergestalten in der alten chinesischen Schrift, Antwerpen 1943, Abb. X I . 1 2 Loo Chen-yü, Bd. I n° 0119. Weil die Stellungen der Schriftzeichen genau die gleichen sind, wie bei den beiden vorhergehenden Inschriften, läßt sich das Fischbild, das von der Sinologie her bisher ungedeutet blieb, kaum anders denn als ein Opfer verstehen. 1 3 Wahrscheinlich ist die Tatauierung das paläographische Zeichen für Kauri-Muschel. 1 4 C. Hentze, Funde in Alt-China, Göttingen 1967, S. 2 6 3 — 2 7 1 , dort auch für Alt-China mythisch belegt. Wegen des Verhältnisses des Tigers zur Sippe bei den sibirischen Nanajen (Golden) siehe auch V. Dioszegi, Glaubenswelt und Folklore der sibirischen Völker. Budapest 1963, S. 4 2 7 ; nach Bericht von Lopatin. Tiger als Stammvater auch i n : Shirokogorov, Psydiomental Complex of the Tungus. 1 5 C. Hentze, Funde in Alt-China, T a f . I I I . " Miguel Covarrubias, The Eagle, the Jaguar and the Serpent, N e w Y o r k 1954, 9 Abbildungen auf S. 4 8 — 5 0 . 1 7 C . Hentze und Chewon Kim, Göttergestalten in der alten diinesisdien Schrift, Antwerpen, Abb. I V . Die

120

ANTITHETISCHE

T'AO-TIEH-MOTIVE

eine vergöttlichte Ahnengestalt wiedergibt, Abb. 18. Der Körper der Menschenfigur wächst aus einem großen und zentralen Jaguarkopf hervor, der auf den chinesischen Gefäßen dem zentralen Tiger — T'ao-t'ieb entspricht, Abb, 13. Die Augen dieses zentralen Jaguarkopfes, Abb. 17, sind eigentümlich: sie sind in der Mitte schwarzweiß geteilt, und zwar so, daß die weißen Hälften nach außen stehen, nämlich wie sich gegenüberstehende Halbmonde. Eine mit dem Jaguar verbundene Mondsymbolik wird auf diese Weise suggeriert18. Die schwarzweiß halbierten Jaguaraugen wirken um so auffälliger, als ja die beiden seitlichen Jaguare ganz normale Augendarstellungen, nämlich einen schwarzen Punkt auf weißem, schwarz eingerahmtem Kreise aufweisen. Die Fellzeichnung der beiden seitlichen Jaguare ist farbig so gehalten, daß schwarze Flecke auf dem einen Fell, roten Flecken auf dem anderen entsprechen. Durch die Farbgebung wird also die Polarität der beiden Tiere ausdrücklich betont. Der mythologischen Zusammenstellung: Großkatze (Jaguar oder Puma) rechts und links von einer Menschenfigur begegnen wir nochmals in Peru, Abb. 19. Die mittlere Figur ist mit einiger Wahrscheinlichkeit, ein lunarisierter Urahn oder der Hochgott WirakochaDiese Figur trägt auf dem Kopf eine Mondsichel (Axt des chinesischen 7"«'-Typs). Der Rumpf der Figur ist zu einem Viereck reduziert, unter dem die Beine herausschauen. Die Figur stammt aus Copa. Auf dem Viereck des Körpers erscheint eine seltsame Tierfigur, wohl ein stilisierter Jaguar mit sichelförmigem Kopfanhängsel, wie wir ihm auf anderen Keramiken gleichen Ursprungs begegnen, Abb. 20, jedesmal mit einem kleinen Kreis im Sichelbogen, oder auch mit einem Kreuz (Stern). Auch der Schwanz bildet eine umgekehrte Sichel gleicher Art wie das Kopfanhängsel. Außerdem hängt auch ein Blitz- oder Wasserzeichen am Hinterkopf. Oben auf dem Haupte der Copa-Figur, Abb. 19, ringeln sich zwei Schlangen. Wie bei dem Tiahuanacu-Bilde, Abb. 17, so auch bei der Copd-Darstellung, Abb. 19, ist eine Mondsymbolik in Verbindung mit Gottheit (Wiracocha) oder lunarisiertem Urahn erkennbar. Kehren wir zu den chinesischen Ahnenfiguren zurück, Abb. 11, 12, mit den erhobenen Armen und den Tigern, sowie auch zu dem peruanischen Gewebebild, Abb. 17, so finden wir dazu eine wohl recht überraschende Parallele im Kaukasus, auf einer getriebenen und eingravierten Bronzeplatte, Abb. 2120. Ahnenfiguren folgen aufeinander in Reihen, in Hockerstellung und mit erhobenen Armen, wie auf den chinesischen Beispielen. Über den Köpfen der Ahnen stehen sich zwei Tiger gegenüber. Am unteren Rande der Bronzeplatte sind nochmals Tiger zu sehen, die hintereinander laufen. Zwischen den Ahnenfiguren stehen Tiere in Rüdkenansicht. Ihre Art ist nicht bestimmbar, vielleicht sind abermals Tiger gemeint. Rechts erscheint der für frühe Luristanbronzen so typische Steinbock. Man kann nicht umhin, daran zu denken, daß auf chinesischen Kultbronzen oft das ebenfalls verknotete Gehörn des ArgaliWidders, gelegentlich auch des Ibex, die T'ao-t'ieh-Tigermaske ziert. Zwei weitere Luristanbronzen, Abb. 22, 23, zeigen uns, mit aller wünschenswerten Deutlichkeit, den Ahnen zwischen zwei Tigern. Meine Tierbestimmungen sind jedenfalls zutreffend: im Kaukasus und Transkaukasus (Luristan) ist der Tiger erst im Anfang unseres Jahrhunderts ausgerottet worden 21 . Zu datieren sind die Luristangegenstände um 1200 bis 800 v. Chr., und so sind sie zeitlich von unseren chinesischen Beispielen (1300—1200 v. Chr.) nicht sehr entfernt". Die Gegenüberstellung von zwei T'ao-t' ieh-Masken auf Kultbronzen vom Typus Y, wobei die Maske auf dem Deckel des Gefäßes nach oben schaut, während die auf der Laibung nach abwärts gerichtet ist, Abb. 24, entspricht dann ebenfalls dem Darstellungsprinzip: „Mensch zwischen zwei Tigern" weil nämlich das Gefäß eine Hausurne ist, und so die Präsenz des Ahnen vorausgesetzt wird. Es ist gewiß kein Zufall, daß die T'ao-t'ieh-Maske mit nach oben gerichteter Schnauzenspitze auch geflügelt ist. In der Mitte der Gefäßlaibung sehen wir dann den Tiger mit Abb. 17 entnehme idi dem Buche von A. Lommel, Vorgeschichte u. Naturvölker, Schätze der Weltkunst, Bd. 7, S. 119. D o r t als farbige Abbildung, so daß man die verschiedene Färbung der beiden Jaguare feststellen kann. 18 H u g o Kunike, El Jaguar y la luna en la mitologia de la altiplana andina. Inca, Vol. I, 1923, S. 561 ff. 18 Siehe Julio C. Tello, Wira-Kocha, Inca Vol. I 1923, Fig. 32, S. 230. 20 Ich verdanke das Photo Prof. H . G. Evers, Darmstadt. 21 Vratislav Mazak, Der Tiger, Die neue Brehm-Bücherei Wittenberg-Lutherstadt, 1965, Abb. 52, Tiger aus dem Kaukasus, Photo 1899. 22 Johannes A. H . Potratz, Luristanbronzen, Istanbul 1968, S. 78. Die ältesten Bronzen sind um 1200 v. Chr. zu datieren. Contenau datiert die Luristankultur zwischen 1200—800 v. Chr.

121

CARL

HENTZE

einem Kopf und verdoppeltem Körper, den wir ebenfalls in der Mitte des Ti «»-Gefäßes, Abb. 11, 12, finden. Man kann auf diese Weise feststellen, daß die Bebilderung der Gefäße in übereinanderstehende Register eingeteilt wurde und aus dieser Sicht gesehen auch gelesen werden muß. Wir haben dann die nahezu klassische altchinesische Welteinteilung vor uns: Himmel, begangene Erde, unterirdische Bereiche. Diese Einteilung wird ausgedrückt 1. Durch den nach oben schauenden Tao-t'ieh 2. Durch den abwärtsschauenden Tao-t'ieh 3. Für Erde und Mittelbereich durch den Doppeltiger, als irdische Einstellung zur Polarität von oben und unten. Mögliche Beziehungen des Themas der Menschenfiguren zwischen zwei Großkatzen zu Siegelzylinder-Bildern des ältesten vorderen Orients müssen hier offenbleiben. Sie scheinen mir nicht mit Sicherheit beweisbar zu sein. Wie erklären sich aber, nach heutigem Stande der Forschung, die sehr weitgehende Übereinstimmung zwischen Darstellungen und religiösen Motiven präkolumbischer Kulturen und AltChinas oder Asiens überhaupt? Zunächst wohl sicherlich durch die zahlreichen Bildparallelen, die schon von mir, HeineGeldern, Eckholm, Carl Schuster und inzwischen von vielen anderen zusammengetragen wurden. Von den Bildparallelen ausgehend lassen sich auch Bedeutungsinhalte erschließen23. Nun meldet sich bezüglich der Übereinstimmungen eine theoretische Einstellung zu Worte 24 . Sie vermeint neuerdings die Erklärung für die ikonographischen Parallelen, von denen hier die Rede ist, nicht in der Wanderung und Beziehung von Völkern und Rassen suchen zu müssen, sondern viel eher in soziologischen Strukturen. Bisher und schon seit langem wurde nahezu von allen Amerikanisten und auch Ethnologen die Wanderung von Völkern von Asien nach Amerika über die Beringstraße, auch über den ganzen Pazifik, in Etappen als durchaus gesichert angenommen. Auf welche Argumente stützt sich Claude Levi Strauss? Man findet sie in seinem Kapitel über die Kunst der betreffenden Kulturen: S. 276, Fig. 19, seines Buches wird eine Bronze aus Anyang abgebildet, mit der Bemerkung: „Tao-t'ieh ohne Unterkiefer". Der Unterkiefer ist jedoch vorhanden, und zwar genauso, wie bei anderen T'ao-t'ieh-Masken. Er ist gespalten, und die beiden Hälften hängen beiderseitig unterhalb der Ohren herunter. Das Beispiel von dieser Figur 19 (bei Lévi-Strauss) sollte aber auch dienen als Grundlage und Vergleich zum Kunststil der Darstellungen der Völker von der Nordwestküste Amerikas. Vergleiche zwischen der künstlerischen Ausdrucksweise in Alt-China und bei den NordwestKüstenvölkern spielen indessen zu Recht, auch bei CI. Lévi-Strauss, eine große Rolle. Dabei schleichen sich, außer dem erwähnten Irrtum, noch eine Reihe anderer ein. CI. Lévi-Strauss glaubt nämlich in den T'ao-t'ieh-Masken Alt-Chinas zwei Profile entdecken zu können, die aufeinander stoßen und so ein Enface-Bild entstehen lassen. Dabei stützt er sich auf eine Theorie von Franz Boas25, der eine derartige Disposition für Kunst und Maskenwesen der Nordwest-Völker, Tlingit, Haida, Kwakiutl, Bilchula etc., voraussetzt. Jedoch auch Fr. Boas hat falsch beobachtet. Der Eindruck zweier Profile resultiert aus dem Verfahren, wie die Haut beim Abbalgen abgezogen wird. Ich sprach bereits eingangs dieses Artikels über dieses Thema, anläßlich der Tigerfelle aus dem Grabe von Noin-Ula, Abb. 2, in der Nord-Mongolei, muß aber hier, wegen noch anderer Momente, darauf zurückkommen. Ich beschrieb nämlich schon, bezüglich der Tigerfelle, die sich aus einem Sternum und Bauchschnitt ergebenden Möglichkeiten, wobei der Unterkiefer durchschnitten werden muß und seitlich herunterhängt, so daß der falsche Eindruck von zwei zusammenstoßenden Profilen sich ergeben konnte. 2 3 Eine ausführliche Bibliographie ist nicht am Platze. Als in letzter Zeit erschienene Werke, die ihrerseits Bibliographie bringen, nenne ich „Eearly diinese Art and the Pacific Bassin", a photographic Exhibition, New Y o r k 1968. Nino Badner, Robert Heine-Geldern, „Two Studies of A r t in the Pacific A e r a " . Wiener Beiträge zur K u l t u r geschichte und Liguistic, Bd. X V , 1966.

122

24

Claude Lévi-Strauss, Anthropologie structurale, Paris 1958.

25

Franz Boas, Primitive Art, Institutes for sammenlignende Kulturforshing, Serie B., vol. V I I I , Oslo 1927.

ANTITHETISCHE

T'AO-T'IEH-MOTIVE

Anders liegt die Sache bei einem Rückenschnitt, wenn nämlich die Notwendigkeit im Vordergrund steht, nicht etwa, wie bei dem Schamanen, Abb. 3, aus dem Rachen des Tieres herauszuschauen, sondern die Gesichtshaut als Ganzes unbeschädigt vor das Gesicht zu spannen, so daß nur die Augen des Darstellers aus den Augenlöchern der vorgespannten H a u t herausschauen. In diesem Fall kann es nur einen Rückenschnitt geben, wobei die H a u t von hinten nach vorne abzustreifen ist. Das ist nun die Art, die man bei dem mexikanischen Gott Xipe-Totec antrifft, Abb. 25, 26. Der Darsteller dieses Frühlings- und Erneuerungsgottes bindet sich die Hautmaske vor das Gesicht. Der Rückenschnitt hat mit denselben Möglichkeiten abzurechnen, wie der Bauchschnitt: die H a u t läßt sich nämlich nicht über den Kopf abziehen, weil dieser zu dick ist. Deshalb muß der Schnitt am Hinterkopf so geführt werden, daß er sich weit über den höchsten Punkt des Schädels ausdehnt, und zwar mindestens bis zur Stirne. Legt man dann die H a u t flach hin, nämlich ehe sie am Hinterkopf des Darstellers zusammengezurrt und so wiederbelebt wird, so erhält man ebenfalls den irreführenden Eindruck von zwei Profilen die zusammenstoßen, etwa so, wie die Skizze, Abb. 27, es zeigt. Die Alt-Mexikaner haben außerdem die Schwierigkeit des Hautpräparierens so umgangen, daß die K o p f h a u t gesondert abgezogen wurde. Der Rückenschnitt am Körper, bis zum Ansatz des Steißbeins, erlaubt es außerdem, die H a u t des Körpers gesondert abzustreifen. Der Dehnbarkeit wegen wurde ein weiterer Schnitt über die Brust horizontal vollzogen, Abb. 25, 26. Es erscheint mir sicher, daß bei dem Xipe-Totec-Kult (unser Herr, der Geschundene) alte schamanistische Kulte zugrunde liegen und dasselbe gilt f ü r die kultischen Darstellungen der N o r d westküstenindianer. Wir betrachten drei Beispiele: Abb. 28 zeigt uns, wie der Schnitt von hinten her bis zwischen die Augen geführt wurde, ganz so wie bei Xipe-Totec, Abb. 27. Auf Abb. 29 f ü h r t der Schnitt dann zu einer vollkommenen Aufteilung, die aber nur f ü r den Kopf vorgesehen ist, während der übrige Körper frontal gesehen wird und unten, auf dem Schwanz des Vogels, ein normales Enface-Menschengesicht erscheint. Aus dieser Gegenüberstellung „Enface-Menschengesicht einerseits, und von hinten her aufgespaltenes Gesicht andererseits" ist überdeutlich zu ersehen, daß wir mit einer kultischen Absicht zu rechnen haben und nicht mit Stilgewohnheiten. Vergleichen wir nun die Nase des unteren Kopfes, Abb. 29, mit der Nase auf Abb. 30, dann sieht man wie der Schnitt von hinten geführt wird, so daß das Tier, eine Bärendarstellung, vom Rücken her abgebalgt wurde und die H a u t , in zwei Teile zerlegt, nur noch mit Nase und Maulstreifen zusammenhängt. Wie bei dem menschlichen Balg der ChipeTotec-Zeremonie, darf auch bei der Bärenzeremonie der Haida, Nase und Mundpartie der H a u t nicht durchschnitten werden. Gewiß spricht auch bei Abb. 28, 29, 30 der Polaritätsgedanke, den wir oben schon herausstellten, ebenso stark mit, wie bei den schon erwähnten Beispielen und nicht zuletzt auch bei XipeTotec. Es ist in die Augen springend, daß Franz Boas aus der Bildnerei dieser nordwestamerikanischen Volksgruppen Schlüsse gezogen hat, ohne zu beachten, auf welchen kultischen Vorstellungen diese Darstellungen ursprünglich fußten. Es ist dabei auch gar nicht bedacht worden, daß es keine Tierverkleidung irgendwelcher Art auf der ganzen Welt geben kann, die nicht einst mit einem richtigen abgezogenen Balg ihren Anfang genommen hätte. Dann haben wir uns eben mit der Tatsache auseinander zu setzen, wie ein solcher Tier- oder auch Menschenbalg gewonnen werden kann. Die Azteken und ihre Nachbarn waren Meister in jeder A r t des Balgpräparierens (Bauchschnitt oder Rückenschnitt). In ihren Tributforderungen werden unter anderen die Bälge von Tieren erwähnt, nämlich Vögel verschiedener Art und Jaguarfelle, die sie anforderten 2 6 . Sie dienten zur zeremoniellen Verkleidung. Im Felsentempel von Malinalco, aztekisch, sind in Stein nicht etwa Jaguare und Adler abgebildet, sondern die abgestreiften Bälge dieser Tiere 27 . Aus den vorgelegten Tatsachen läßt sich ersehen, daß Claude Lévi-Strauss seine Fehlurteile auf 21 W. Krickeberg, Altmexikanische Kulturen, Berlin 1956, S. 81, Abbildung der Tributforderung mit Texterläuterung. 27

W. Krickeberg, Felsplastik und Felsbilder bei den Kulturvölkern Altamerikas, Berlin 1949, Taf. 29, 30.

123

CARL

HENTZE

Mißverständnisse aufbaut, die teils von ihm selbst stammen, teils von anderen übernommen wurden28. Schließlich beruft sich der Autor der Anthropologie structurale noch auf B. Karlgrens Beschreibungen eines Tierstils zur Shang-Zeit, dem ein geometrischer Stil gegenübergestellt wird. H. G. Creel sagt in seinem Buche28, jedes Dekorationsmotiv der chinesischen Shang-Bronzen habe nur eine kultische Bedeutung. Wie verhält sich zu dieser Aussage eine Methode, bei der ein Teil der Dekorationsmotive bedeutungsvoll bleibt, ein anderer aber als rein geometrisches Motiv aus der Bedeutung ausschert29? Das darf uns, im Vergleich zu der Stellungnahme von Creel, recht paradox erscheinen. Ich konnte in einem Buche nachweisen, daß der vermutete geometrische Stil im Grunde nichts anderes darstellt, als vereinfachte Ahnenreihen30. Die Dekorationsmotive können nur eine einheitliche Vorstellungswelt widerspiegeln, man kann nicht eine Seite willkürlich hochspielen ohne am Sinn des Ganzen vorbeizuraten. Methodisch würde sich dann die Frage stellen, ob man, z. B. bei der prähistorischen Keramik von Rössen, die übereinanderstehenden Zickzackreihen gleich richtig als Wasserzeichen deuten soll oder zuerst als geometrischen Stil zu definieren hat. Es dürfte allgemein unbekannt sein, daß die Bezeichnung „geometrischer Stil" zum ersten Male bei Alexander Conze zu lesen ist, mit Beziehung zu ältester griechischer Vasenmalerei, und zwar im Jahre 1870, also vor genau hundert Jahren. Diese Bezeichnung wurde inzwischen mit bester Begründung zurückgewiesen31. Trotz der vielen und schon wegen ihrer sich immer noch erweiternden Zahl wohl restlos überzeugender Parallelen zwischen den religiös bestimmbaren Bildern aus Alt-China und aus dem vorderen Orient einerseits, dann aus Alt-Amerika und den pazifischen Kulturen andereseits und trotz der Stellungen, die man dann bei diesen Problemen beziehen mag, muß bedacht werden, daß in letzter Instanz auch eine physische Anthropologie existiert, die man nicht übergehen kann 32 . Ich verweise zunächst auf eine Arbeit von Jochelson 38 . Aus seinen genauen Untersuchungen geht hervor, daß alle Völkergruppen Nordwest-Amerikas nordasiatischen Ursprungs sind, wobei Jochelson nicht ausschließt, daß es unter ihnen auch Rückwanderer gegeben hat, die von Nord-Amerika wieder den Weg nach Asien fanden. Alle diese Völker haben mehr oder weniger betonte mongolische Merkmale. In neuester Zeit sind andere Tatsachen in den Vordergrund gerückt. Sie ergänzen die Feststellungen Jochelsons mit dem Blick auf Mittel- und Südamerika. Jeder weiß wohl heute, was der sogenannte Rhesusfaktor zu bedeuten hat, nämlich die Unverträglichkeit zweier Blutgruppen, die gelegentlich zu Früh- oder Totgeburten führt. In Caracas, der Hauptstadt Venezuelas, wurde der Arzt Dr. Miguel Layrisse zu einer Familie Diego gerufen, die um das Leben ihres eben geborenen Kindes bangte. Layrisse war mit der Methode der Blutgruppenbestimmung gut vertraut, konnte aber bei den Eltern den Rhesusfaktor nicht nachweisen. Nach vielen Untersuchungen, die auch über nordamerikanische Institute liefen, konnte man bei allen südamerikanischen Indianerstämmen den Diegofaktor finden. Im Staate Venezuela lebende reinblütige Chinesen und Japaner wurden ebenfalls serologisch untersucht, und wiederum konnte der Arzt nachweisen, daß sich in ihrem Blute der Diegofaktor befindet. Auch Mittelamerika wurde in die Untersuchungen mit einbezogen. Der Ursprung des Diegofaktors ist nicht bei den Indianern zu suchen, sondern bei den Mongoliden: er ist ein mongolisches Erbmal. Die physischen Vergleiche haben noch zu einem anderen Ergebnis geführt. „Die Einführung biochemischer Methoden in die „Ethnologie zeigt verblüffende Resultate." Bei 2 8 H . G. Creel, Notes on Shang Bronzes in the Burlington House Exhibition, Revue des Arts asiatiques. T. 10 p. 21, 1936. 2 9 B. Karlgren, New Studies on Chinese Bronzes, M. F. E. A. Bulleting 9, Stockholm 1937. 30

C. Hentze, Funde in Alt-China, Göttingen 1967, S. 106—128.

31

A. Rumpf, Handbuch der Archäologie, C. H . Beck Verlag 1956.

Sie wird von CI. Lévi-Strauss nidit erwähnt. Eine ausführliche Begründung für die ostasiatische Abstammung der Maya-Völker in Zentral-Amerika hätte Claude Lévi-Strauss gefunden in: Sylvanus Griswold Morley, Third edition, revised by George "W. Brainerd, 1956, S. 24. D o r t wird auch erwähnt, daß, heute noch, der sogenannte Mongolenfleck in der Nierengegend bei den Maya-Kindern sehr verbreitet ist. Ebenso häufig ist dort die innere Augenfalte {plica semihtuaris), die sonst nur bei Mongoliden zu finden ist. 32

35

124

Jochelson, Peoples of Asiatic-Russia, Americ. Mus. of N a t . Hist. 1928, S. 4 3 — 6 0 .

C. H E N T Z E

T A F E L 85

T A F E L 86

C. H E N T Z E

C. H E N T Z E

T A F E L 87

TAFEL

39

88

C. H E N T Z E

ANTITHETISCHE

T'AO-T'IEH-MOTIVE

„58 Prozent der Yupa-Indianer wurde im Blutserum „ein spezifisches Protein, das Transferin, gefunden. Da „diese venezolanischen Eingeborenen aus der Sierra de „Perija bisher die einzigen Menschen sind, die außer „einer chinesischen Volksgruppe aus der Provinz Kwantung „dieses Protein besitzen, hat man einen weiteren, nun endlich „auch biologischen Beweis für deren Verwandtschaft und „damit für einen vielleicht vorhistorischen Zusammenhang „zwischen Südamerika und China." 34 Zu unserem Thema des Kulturvergleichs zwischen Alt-China und Alt-Amerika auf Grund von einmaligen und auch für jeden erkennbaren Bilddokumenten nimmt Heine-Geldern mit folgenden Worten Stellung, die wir der Anthropologie structurale gegenüberstellen: " I confess that I am utterly opposed to having "recours to miracles and mere chance in order "to explain hard facts, be it in order to save "a cherished theory!" 35 Heine-Geldern bildet dabei ein Chavin-Relief ab, also aus einer der frühesten Kulturen AltPerus. Ich reproduziere dieses Dokument, Abb. 31. Neben dieses Relief stellt Heine-Geldern das Foto von zwei ausgestopften Tigern mit der so charakteristischen Feiistreifung. Er bringt wirklich unbestreitbare Tatsachen. Jedoch, die Frage nach den Bedeutungsinhalten bleibt dabei noch offen und gleichzeitig auch die Frage, ob in Peru aus der Erinnerung Tiger dargestellt wurden, von den erst kürzlich Eingewanderten, oder ob, viel wahrscheinlicher, kultisch bedingte Tigerbilder durch Einwanderer nach Südamerika gelangten und dann in Peru traditionsgemäß weitergeführt wurden, um erst später durch die mehr vertrauten Jaguarbilder abgelöst zu werden. Die Tiger aus Chavin (Peru), Abb. 31, sind nämlich als Polaritätserscheinung gedacht: sie haben Köpfe nach zwei Seiten. Hier steht uns ein ebenso überraschender wie auch einmaliger Vergleich zur Verfügung: die Tiger aus der Nordmongolei, aus Noin-Ula, Abb. 2 und 32 entsprechen genau den Tigern aus Chavin (Peru), Abb. 31. Rechts sehen wir nicht nur das gestreifte Tigerfell, aber auch genau denselben hufeisenförmigen Maulrand. Sogar stilistisch stimmen die Bilder aus der Mongolei mit denen aus Peru überein und bei beiden geht es nicht um die Darstellung von Tigern, sondern von Tigerbälgen. Der besseren Übersicht wegen fasse ich meine Ergebnisse kurz zusammen, um diese anschließend zu erweitern. 1. Es steht außer Frage, daß die Tigerdarstellungen aus Noin-Ula nicht das Tier selbst darstellen wollen, sondern Tigerbälge. 2. Diese Bälge zeigen sich einerseits mit gespaltenem Unterkiefer, dessen zwei Hälften seitlich herunterhängen. Die Bälge zeigen sich andererseits mit wieder zusammengefügtem Unterkiefer. 3. Diese Bälge verschiedener Art haben einen Kopf nach zwei Seiten. Sie sind also schwanzlos, Abb. 2. 4. Außerdem stehen die Köpfe der Tiger sich jeweils gegenüber, Abb. 32. 5. Eine derartige Anordnung kann nur beabsichtigt sein. 6. Betrachten wir die Tiger mit gespaltenem Unterkiefer genauer, so stellen wir außerdem fest, daß sie am Hinterkopf einen tiefen V-förmigen Einschnitt aufweisen. Bei den echten Tigerbälgen, die als Vorbilder dienten, wurde also, trotz Bauchschnitt, außerdem oben am Hinterkopf noch ein teilweiser Rückenschnitt angebracht, um das Fell leichter über den dicken Kopf zu ziehen. Dieser Schnitt am Hinterkopf, mit einer so auffälligen Form eines V, findet sich auch bei unseren Beispielen der Nordwestküsten-Indianer, in genau derselben Form eines eingeschnürten V, Abb. 28, 29. 7. Auf den iVojrc-Z7/rt-Darstellungen ist dieser Hinterkopfschnitt bei den Tigerköpfen mit Frederik Vester, Bausteine der Zukunft, 1969, nach New Scientist 143, 367, 1966. Heine-Geldern, Representation of the asiatic Tiger in the Art of the Chavin Culture: a proof of early contacts between China and Peru, Published by Antonio Lehmann, San José, Costa Rica. Es gibt also gar keine école diffusioniste als Schuleinstellung, von der bei Cl. L. Str. immer die Rede ist, es gibt nur nackte Tatsachen, die aber auch jeder der sehen will, nachprüfen kann. Wir brauchen uns somit keine neue Methode vorschreiben zu lassen. 34

35

125

CARL

HENTZE

vollständigem, d. h. wieder zusammengefügtem Unterkiefer, ebensowohl beseitigt, also wieder zusammengenäht, wie der auch zuerst gespaltene Unterkiefer wieder zusammengefügt wurde. 8. Jede Entschlüsselung dieser Tatsachen hat damit zu rechnen, daß es zweierlei Darstellungen der Tigerbälge gibt und diese Darstellungen keinesfalls jede f ü r sich betrachtet werden können. 9. Die beschriebenen Einzelheiten sind so auffällig gewollt, daß jeder Zweifel ausgeschlossen ist. Die beschriebenen Einzelheiten stehen mit einem Ritual in Verbindung, das zur Fürstenbestattung gehört. 10. Auf dem Noin-Ula-Bild ist die nackte Nase des Tigers mit vollständigem Maul, jene Nasenpartie, die in der Jägersprache als „Trüffel" bezeichnet wird, deutlich abgesetzt, Abb. 32, durch einen geraden Strich. Diese auffällige Besonderheit finden wir auch bei dem Tigerbild aus Chavin-Peru, Abb. 31. Die Cbavin-Kuhur ist nach Radio-Karbon-Untersuchungen um 800 v. Chr. zu datieren. Ich möchte hervorheben, daß alle diese grundlegenden Feststellungen erst jetzt möglich wurden, seitdem nämlich das in den Anmerkungen angegebene Buch von Rudenko mit vorzüglichen Photos vorliegt. Damit sind wir wieder bei der Benutzung von Tigerbälgen f ü r Schamanendarstellungen angelangt. Davon war ja schon im Anfang dieses Artikels die Rede. Über Schamanismus in Alt-China berichtet ausführlich P. J. Thiel. D o r t ist auch die ganze Literatur vorhergehender Arbeiten einzusehen 36 . Die Abb. 3 zeigt einen Lamuten-Schamanen in einer Wolfsverkleidung, die herunterhängenden Lederfransen sind als Flügel und als Federn zu betrachten, mit deren Hilfe der Schamane aufzusteigen vermag, wenn er seinen Trance-Zustand erreicht hat 37 . Zu diesem Bilde wären, meines Erachtens, zwei Texte aus dem Sban-hai-ching zu überprüfen, deren Bedeutung bisher nicht beachtet wurde 38 .

£ Ml'J I g A ?

4S1Iaüggftn® Erlautet:

„Inmitten dieser (Berge) gibt es viele singende Schlangen. Sie sehen aus wie Schlangen, haben aber vier Flügel. Der Laut, den sie von sich geben, ist wie eine Glocke. Wenn sie erscheinen, so entsteht in dieser Gegend große Trockenheit."

* * £ 1b # §

Affi f f n l t i - Ä m i f ifefir Dir

a I'l 8 eL

•übe™

„Inmitten dieser Berge gibt es viele Schlangen, die sich verwandeln können. Ihr Aussehen ist wie ein Menschengesicht, aber mit einem Wolfskörper. Sie haben Vogelfedern und bewegen sich dabei doch wie Schlangen. Der Laut, den sie von sich geben, ist wie ein Geröchel. Wenn sie erscheinen, so entsteht in jener Gegend viel Wasser." Die beiden Texte mögen abstrus erscheinen und ich gestehe gern, daß sie mir lange Zeit auch so vorgekommen sind. Heute sehe ich sie in einem anderen Lidate. In beiden Texten ist von einer befiederten Schlange die Rede, die es mythologisch auch tatsächlich gibt, weil sie auf Shang-Bronzen zu sehen ist, entweder als Vogel und Schlange, Abb. 33, in einer S-Krümmung vereint, um die Verwandlung zu verdeutlichen, oder auch als richtige Federschlange, so wie im alten Mexiko, sowohl bei den Maya wie bei den anderen Völkern 39 . Auf der Abb. 33 ist deutlich erkennbar, wie Einzelfedern am Vogelkörper sich am Schlangenkörper fort36 P. J. Thiel, Schamanismus im Alten-China, Sinologica, Basel 1968, Vol. X , S. 149—204. C. Hentze. Eine Schamanendarstellung auf einem Han-Relief, Asia Mayor, neue Folge, 1 Jahrg. 1944, Heft 1, S. 75—77. C. Hentze. Eine Schamanentracht in ihrer Bedeutung für die altdiinesisdie Kunst, IPEK, Bd. 20, S. 55 ff. 37

Siehe Uno H a r v a . Die religiösen Vorstellungen der altasiatischen Völker, Helsinki 1938.

38

Shan-hai-ching, Chung Shan ching, S. 5 verso.

39 Chinesische Federsdilange, siehe Abbildung in C. Hentze, Die diinesischen Sakralbronzen und ihre Bedeutung, Antwerpen 1941, Tafel CV, CVI.

126

ANTITHETISCHE

T'AO-T'IEH-MOTIVE

setzen. Es wird dann im chinesischen Text des Shan-bai-ching auch von einer sich verwandelnden Schlange gesprochen. Weiter heißt es, die Schlange habe ein Menschengesicht und einen Wolfskörper. Beides ist auf dem Bilde des Lamaierc-Schamanen, Abb. 3, anzutreffen, bei dem ja außerdem die Lederzotteln als Flügel anzusehen sind. Schlangen aus Eisen geschmiedet hängen häufig an der zeremoniellen Schamanenkleidung. _g Ich erinnere außerdem daran, daß die Fei-Hu Ttfc / Ä , „fliegende Tiger" aus der Han-Zeit bekannt sind. Mit einem Vogelkörper sind sie auf dem Relief eines Han-Grabes zu sehen, auf dem Mittelpfeiler sogar in Begleitung eines Schamanen40, der, mit Flügel versehen, einen Tanz aufführt. Schließlich gibt der Schamane auch im Trancezustand Zischlaute von sich, oder es hängen Glocken an seinem Schamanenkostüm. Es ist im chinesischen Text von Wasser und Trockenheit die Rede. Man ist versucht, an einen schamanistischen Regenzauber zu denken. Ich möchte diese Deutungen nicht als Einzelheiten betrachtet wissen, sondern dem Sinne nach, als zusammengehörig. Wie immer in jeder Ikonographie, sollte man den Zusammenschluß beachten, weil er allein die richtige Einstellung vermitteln kann. Dann ist zumindest nicht von der Hand zu weisen, daß diese Texte des Shan-hai-ching auf sehr alte Vorgänge hinweisen könnten, die mit Schamanentum zusammenhängen und so auch Polaritätsmanifestationen Ausdruck verschaffen. Daß die Tigerfelle aus Noin-Ula nur als zu schamanistischen Gebräuchen gehörig zu verstehen sind, ist ohne weiteres aus den Analysen der Gegenstände ersichtlich, wie ich sie hier zusammenstellte. Die Zeremonien und die religiösen Vorstellungswelten, so wie diese durch die hier sich offenbarenden Bilder sichtbar werden, beweisen, wie stark die besprochenen Altkulturen eine ganze Schöpfung in ihren Ahnenglauben miteinbezogen haben. Mit dem Weg über moderne Forschungsergebnisse, von Ch. Darwin bis zu Konrad Lorenz und der gesamten ethologischen Richtung, wie Lorenz seine Forschung nennt, dringt die Tier- und Ahnenschau in ihrer engen Verbundenheit und als Schöpfungseinheit wieder in unser Bewußtsein ein. Allerdings, wenn wir darauf beharren, die Erkenntnismöglichkeiten nur von der so hoffnungslos verschlissenen Definition eines immer weiter dehnbaren Totemismus abhängig zu machen, verbauen wir uns die Einsicht in die tatsächlichen Bezogenheiten, so wie die alten Kulturen diese aus ihrer Sicht offenbar verstanden. An das Ende der Untersuchungsreihen stellen wir noch ein Beispiel, das einige der Symbolbilder aus Alt-China und Alt-Amerika zusammenfaßt und gleichzeitig noch einmal die Methode umreißt, wie solche Bilder entschlüsselt werden können. Abb. 34 zeigt auf der Rückseite einer Elfenbeinschnitzerei der S^ang-Dynastie zwei Tiger. Auf der Vorderseite erscheinen die vier Pranken der doppelköpfig dargestellten Großkatze. Die Pranken umklammern eine menschliche Gestalt. Nur der Kopf dieser Gestalt bleibt bei der Umklammerung sichtbar. Auf diesem Kopfe sind zwei Schlangen in Form eines liegenden Buchstabens S angebracht. Daß wirklich Schlangen gemeint sind, geht nämlich daraus hervor, daß wir diese Art Schlangen an vielen T'ao-t'ieh-Masken wiederfinden, Abb. 35, 36 und 4. Auch die Augen der K o p f schlangen, Abb. 34, sind deutlich erkennbar. Wir haben somit einen weiteren anthropomorphen T'ao-t'ieh vor uns, der sich den früher beschriebenen anschließt. Die S-förmig gekrümmten Schlangen sind außerdem dieselben, die wir oberhalb des Ohres des anthropomorphen T'ao-t'ieh der Abb. 4 fanden, bei dem zusätzlich, unterhalb der Ohren, auch die Tigerklauen zu sehen sind. Auf der Bauchseite der anthropomorphen Gottheit, Abb. 34, kriecht eine andere, große Schlange von unten nach oben. Die Doppelköpfe des Tigers sind nach außen gerichtet. Von einem Zusammenwachsen zweier Profile kann daher nicht die Rede sein. Wohl aber erinnert diese Disposition der Tigerköpfe an die Klappmasken der Nordwestküsten-Indianer. Diese bestehen aus einer vollplastischen Tierdarstellung. Zieht der Darsteller im Laufe der Zeremonie an einer Schnur, so spaltet sich die Maske seitlich in zwei nach außen gerichtete Profile auf. Sie öffnet sich also und in der Mitte esrcheint eine Gottheit mit anthropomorphen Zügen, ganz en face gesehen. Wir müssen die Abb. 34 richtig einreihen, nämlich als eine der anthropomorphen Verwandlungen des T'ao-t'ieh. 40

Relief von Inan, Shantung, C. Hentze, Wanderung der Tiere um die heiligen Berge, Symbolon Bd. 4, Basel

1964, Abb.

6,7,8.

127

CARL

HENTZE

Nun sehen wir uns nochmal das Wirakocha-Bild aus Copa-Peru an, Abb. 19. Zwei Großkatzen (Puma oder Jaguar) flankieren den Hochgott. Dieser trägt auf dem Haupt die Sichelaxt und neben dieser ringeln sich zwei Schlangen, die ihrerseits wieder den Schlangen auf dem Haupte der chinesischen Gottheit, Abb. 34, entsprechen, jener Gottheit, die sich ebenfalls zwischen zwei Großkatzen offenbart. So weitgehende religiöse und ikonographische Übereinstimmung läßt sich ohne Übertragung nicht erklären, wobei ich noch besonders, bei Abb. 19, auf die Stilverschiedenheit aufmerksam machen darf. Die zugrunde liegenden Vorstellungen sind, gerade in diesem Falle, dieselben, während die Stilsprache sich verschoben hat. Der Zusammenhang zwischen China und Altamerika ist also an den Bilddokumenten deutlich erkennbar. Die religiös-mythischen Erlebnisse und Spekulationen schließen sich aneinander zu einem Ordnungsgefüge. Die vorliegende Arbeit würde nach einer Seite eine Lücke klaffen lassen, wenn nicht als Abrundung noch ein Hinweis und eine Erklärung erfolgte, bezüglich der Hodkerstellungen, denen wir mehrmals begegneten, Abb. 11—13, 15, 16, 21, und zwar jedesmal in Verbindung mit dem Tiger-T'ao-t'ieh, als ein mitentscheidendes Bilddokument. Man kann an dieses Problem nicht herantreten, ohne zuerst einige Textquellen auszuwerten. Ein wohl sehr altes chinesisches Begräbnisritual besteht darin, daß der Verstorbene durch den sogenannten „Vertreter des Toten" dargestellt wird, also beziehungsweise auch noch mit-anwesendist. Diesem „Vertreter des Toten" gilt ein besonderes Schriftzeichen, das eigentlich auch „Kadaver" bedeuten kann, > In zwei Schriften wurde von mir diese mit der Ahnenverehrung eng verbundene Erscheinung ausführlich behandelt, und es erübrigt sich den Inhalt in vollem Umfang zu wiederholen. Da andererseits meine Schriften nicht in allen Bib/iotheken zur Einsicht stehen, ist es angezeigt, die Resultate hier nochmals zusammenzufassen, zumal diese beiden Arbeiten zu weit auseinanderliegenden Zeiten und auch noch in verschiedenen Ländern erschienen sind41, außerdem noch ergänzt werden können. Spürt man den alten Formen für das Zeichen r ^ „Vertreter des Toten" nach, so wird man immer wieder auf ein Zitat im Tseng-tzü-wen des Li-chi stoßen. Es lautet: F

&

yx

fe

M

4Ö glj

£

Ubersetzt:

Der Vertreter des Toten muß ein Enkel sein. Ist aber dieser Enkel noch zu jung, so beauftragt man jemand, ihn zu halten. Der Text bringt eine eindeutige Information, wer eigentlich als „Vertreter des Toten" zu gelten hat. Es ergeben sich aber neue Fragen: wer ist es, der beauftragt wird, das Kind (den Vertreter des Toten) zu halten und welche Bedeutung kommt dann diesen beiden Figuren zu? Die Zufälligkeit oder Gleichgültigkeit der Auswahl dürfte bei der zentralen Wichtigkeit dieser Gruppe ausgeschlossen sein. Eine Textaussage über diese Frage existiert nicht, aber eine paläographische Inschrift führt weiter. Die Inschrift Jp ist auf vielen Gefäßen zu finden und zugleich typisch für Kultbronzen der Shang-Zeit. Wörtlich übersetzt, wenn man sie nämlich von oben nach unten liest, müßte die Inschrift bedeuten: „Auseinanderhalten Sohn und Enkel". Karlgren erklärt, daß man die Bedeutung dieser Inschrift mehrmals zu enträtseln versucht habe, aber daß sie doch weiterhin obskur sei42. Jedenfalls erwähnt sie mehrmals den Enkel in Verbindung mit dem Ahnenkult, dem die Bronzen ihrerseits dienten. Abb. 37 zeigt hier diese pälaographische Inschrift in mehreren Fassungen. Bei der Fassung Abb. 37 a stehen die Bildzeichen getrennt übereinander. Man weiß, daß das erste und oberste Zeichen einen der Länge nach auseinandergespaltenen Baum mit seinen Ästen darstellt43, Abb. 38. 4 1 C. Hentze und Chewon Kim, Göttergestalten in der alten chinesischen Schrift, Antwerpen 1940. C. Hentze, Die Bedeutung der Inschrift Si tse sun, Sinologica, Vol. 4 Nr. 3, Basel 1955, S. 156—165. 42

B. Karlgren, Yin and Chou in Chinese Bronzes, Stockholm 1935, S. 21.

" Takada Chushu. Ku Chou p'ien, 87.

128

ANT

HIT

HETISCHE

T AO-T'

1E H - M OTI

V E

Das zweite Zeichen, Abb. 37 a, b, ist das für „Sohn" und das dritte und größte Zeichen soll für „Enkel" stehen. Bei der Fassung Abb. 37 b steht das Zeichen „Sohn" zwischen den beiden Hälften des aufgespaltenen Baumes. Bei dem Zeichen Abb. 37 c hält die untere Gestalt die obere (Sohn) mit ausgebreiteten Armen über sich. Dieselbe Schreibweise kommt auch in der Knochenschrift vor und es ist auch diejenige, der man auf plastischen Grabkeramik-Figuren begegnet. Abb. 39. Es steht nun außer Zweifel, daß eine plastische Darstellung ein Hintereinander der einzelnen Figuren ermöglicht, daß aber ein derartiges Hintereinander in der Bilderschrift nicht zu verwirklichen ist, weil sonst eine Figur die andere unkenntlich machen würde. In der Bilderschrift werden darum die Teile auseinander gefaltet und stehen übereinander, so daß die große Figur die sehr viel kleinere über ihren Kopf zu halten scheint. Die Schwierigkeiten, die sich darum beim Lesen der drei Schriftzeichen ergeben mußten, beruhen auf dem Irrtum, diese drei Zeichen durchaus getrennt und von oben nach unten lesen zu wollen mit entsprechenden Lautwerten. In Wirklichkeit stehen die Figuren hintereinander und die Figur, die das Kind (den Enkel) hält, ist dann genau der Mann, der, dem Texte des Tseng tzü wen nach, beauftragt wird, das kleine Kind während der Zeremonie vor sich zu halten. Der Inschrifttext ist keineswegs obskur und die Lesung „auseinanderhalten Sohn und Enkel" ist, der Bedeutung nach, richtig verstanden worden und bedarf weder einer Korrektur bezüglich der einzelnen Bildzeichen, wie sie ja mehrmals versucht wurde 44 , noch einer erzwungenen Interpretation der Lautwerte. Zu beachten ist dann nur, daß es sich um eine Symbolgestaltung handelt und nicht um eine Abfolge übereinander stehender und einzeln lautlich lesbarer Schriftzeichen. Die Symbolgruppe erweist sich als Wunschformel des Ahnenkultes im Hinblick auf die endlose Reihe der Generationen, die vorwärts und rückwärts führt. Die Richtigkeit dieser Erklärungen wird durch einen Text des Kommentators Cheng K'angcheng unterstrichen45:

R^ffiPAMT

J&

¿fc-fe

Was die Sippe anbelangt, so ist sie das Mittel wodurch man auseinanderhält, wo die Söhne und Enkel ihren Ursprung herleiten. In diesem Satz tritt das Zeichen pie /jlJ an die Stelle des Zeichens si fyy. Dieses letztere Zeichen ist nur in einer beschränkten Anzahl früherer Texte zu finden und wird später durch das Zeichen ^gjj pie ersetzt. Die Abfolge der drei-Zeichen-Inschrift ist also in dem Satz des ChengK'ang-cheng die gleiche geblieben und sie verweist auf den Ahnenkult und die Sippengemeinschaft. Die plastische Bilddarstellung der Totenzeremonie, mit dem Beauftragten, der das Kind (Enkel) vor sich hält, kommt mehrmals vor. In der paläographischen Symbolschrift, Abb. 37 b, sehen wir das Kind inmitten des gespaltenen Baumes, nämlich sehr wahrscheinlich des Lebensbaumes. Bei der plastischen Darstellung, Abb. 39, sehen wir den Mann, der das Kind vor sich hält und dessen Arme hochzieht, dazu noch den Weltberg Po-jung. Er steht auf einem langen Stil mit Bambusknoten. Offensichtlich wurden hier Weltberg und Lebensbaum vereint. Der Weltberg ist zugleich ein Räuchergefäß. Bezeichnenderweise ist diese keramische Figurengruppe eine Grabkeramik. Gespalten braucht der Baum in diesem Falle nicht zu sein, da er nicht, wie bei der paläographischen Inschrift, auch noch die Rolle eines Tätigkeitswortes zu erfüllen hat. Die chinesische Schriftsprache zeigt sich hier von ihrer typischen Seite, nämlich nicht als Lautsprache, sondern als ein optisches System von Ideogrammen. Nach diesem Exkurs mit Text und Zeichenanalyse ist es möglich, auf die Hockergestalten zurückzukommen, denen eigentlich schon der Exkurs galt. Ob diese Hockerskelette aus dem Spätpaläolithikum, etwa der Höhle von Grimaldi kommen, aus dem Frühneolithikum der Glockenbecher-Kultur (um 2000 v. Chr.), Abb. 40, aus dem neolithischen China, Abb. 41, aus dem alten Peru, Abb. 42, immer haben sie genau dieselbe, der Leiche aufgezwungene Haltung. Es ist die Haltung eines Embryo im Mutterleib. Der Amerikanist 44 15

Kuo Mo-jo. Chia ku wen tse yen diiu, 2 V, Peking 1931/1932, Ting Shou, Academia Sinica, Vol. I. Eigentlich: Cheng Hsüan, 127—200 n. Chr. Giles S 113 N r . 274.

129 IPEK 9

CARL

HENTZE

Trimborn bildet eine Diabasplastik ab46. Er bezeichnet sie als aufgeschnittenen Uterus mit Embryo, Die Haltung ist ganz genau die gleiche, wie bei allen Hodkerleichen der Welt. Diese Haltung ist die Vorbedingung zur Wiederkehr und Allgegenwart. Es ist nicht möglich an dem Bilde von Trimborn herumzudeuteln, man kann es nur als Tatsache zur Kenntnis nehmen, Abb. 43. Eine Urnenbestattung aus Argentinien, Abb. 44, ist als eine Wiederholung der Diabas-Plastik, Abb. 43, zu bezeichnen. Bei Abb. 44 ist es die Urne, die den Mutterleib oder den Uterus darstellen48. Übrigens gibt es noch heute Hockerleichen im chinesischen Sininggebiet, sofern Reste uralter Sitten nicht durch modernste Gleichschaltung inzwischen hinweggespült wurden. D. Schröder berichtet über seine Forschungen in diesem Gebiet, sie sind als direkte Erfahrungen entscheidend. Ich gebe sie im Auszug wieder": „Man bindet die Leiche sofort nach dem letzten Atemzug „in Hockerstellung und noch ehe die Leiche erstarrt ist. „Die Hände werden bei gekrümmten Armen mit den „Flächen zusammengelegt und aufrecht gegen die Brust „gedrückt, daß sie das Kinn berühren. Man preßt die „Oberschenkel fest gegen die Brust und Arme und drückt „die Waden gegen die Oberschenkel." „Der Mensch ruht in dieser Stellung im Mutterleibe, nackt „und in derselben Stellung geht er auch wieder in den „Schoß der Wiedergeburt zurück, so wie er gekommen. „Der Gewährsmann sagt, das Binden habe nur den „Zweck, die Hockerstellung zu festigen." „Uber die Vorstellung, daß der Tote in Schlafstellung „gebracht werden müßte, erfuhr ich nichts. Durch diese erlebten Feststellungen wird jeder Zweifel am Sinn der Hocker beseitigt49. " Hermann Trimborn, Das Alte Amerika, Stuttgart 1959, Taf. 97. 17

Dominik Schröder, Zur Religion der Tujen des Sininggebietes (Kukunor) Anthropos Vol. 47, 1952, S. 635, 636, 651, 652. Anthropos, Vol. 48, 1953, S. 210, Anmerkung 3: „Die Verbindung von Lebensgott und Ahne und dessen Sitz „in einer Urne Abb. 44 oder Korb usw. ist bis nach Hinterindien „hinein zu verfolgen und in Alt-China wahrscheinlich „in den Graburnen und Shangbronzen Vorläufer der „Pagode als Sitz des Lebensgottes oder Ahnen zu sehen; „deren moderne Abwandlung die Ahnentablette ist „und in gewissem Sinn auch der Herdgott tsao-chün, „welcher auch ssu-ming (Verwalter des Lebens) „genannt wird. Das als kurzer Hinweis." 48 Stig Ryden, Ardiaelogical Researches in the department of La Candelaria (Prov. Salta, Argentina) Etnologyca Studies, Göteborg 1936. 49 Eine vor kurzem erschienene Schrift befaßt sich mit dem „Vertreter des Toten" Jan Ulenbrook, Einige Bemerkungen zum chinesischen Schriftzeidien . Antaios, Bd. X I I , N o . 2, Juli 1970, S. 105 ff. Es muß gleich gesagt werden, daß man bei dem Autor ein Bemühen um Textkenntnisse vermißt. Er übernimmt eine Erklärung aus dem Shuo-wen, sie deutet das entsprechende alte Schriftzeidien als einen Schlafenden. Ulenbrook stellt nun das Foto einer alten chinesischen Hockerbestattung neben das Zeichen, findet, daß beide nahezu identisch sind und schließt daraus, d a ß der „Vertreter des Toten" die H a l t u n g eines Schlafenden einnimmt. Das im Shuo-wen verwendete Schriftzeidien kann sowohl „hocken" wie „liegen", „schlafen" bedeuten. Im Grunde ist die S/?«o-o>en-Erklärung bedeutungslos, weil nämlich die 1 .eichen der alten Shang-Gräber in gestreckter Rückenlage oder in gestreckter Bauchlage ebenfalls als Schlafende gelten können. Man muß bedenken, daß überhaupt jede Lage der Leiche aufgezwungen wird. Man vergleiche hierzu die Beobachtungen von D . Schröder, die ich weiter oben zitierte. Die ganzen Methoden von Ulenbrook, darunter auch seine Entlehnungen ohne Quellenangaben, stehen in einem Mißverhältnis zu den angesteuerten Zielen. Das gilt auch f ü r folgende Zeilen: Vor Drucklegung meines Artikels erreicht mich eine neue Veröffentlichung von J . Ulenbrook, Über die altchinesische Dämonenmaske des T'ao-t'ieh, Antaios Bd. X I I , März 1971, S. 605—615. Eigentlich erübrigt es sich auf die Deutungen des Autors einzugehen, weil sie nämlich ohnehin durch meinen vorliegenden Artikel widerlegt sind. Ulenbrook bringt Hypothesen, die als Beweise herhalten müssen. Es ist ihm auch entgangen, d a ß ich in verschiedenen Arbeiten den T'ao-t'ieh als einen (allerdings ambivalenten) Unterweltsdämon, und zwar schon vor 30 Jahren beschrieben habe (siehe meine Anmerkung 1). Ich darf zunächst auf zwei meiner Abbildungen in meinem heutigen Artikel verweisen. Abb. 16 zeigt dieselbe Aufspaltung und Gestaltung des Unterkiefers, genau wie die T'ao-t'ieh-Maske der Abb. 1. D a ß es sich bei Abb. 16 um einen Tiger handelt, wurde schon längst in chinesischen wie auch japanischen Publi-

130

ANTITHETISCHE

T'AO-T'IEH-MOTIVE

H o c k e r f i g u r e n gibt es schon a u f d e r b e m a l t e n neolithischen chinesischen K e r a m i k d e r Shao-Penode.

Sie stehen a n e i n a n d e r g e r e i h t

auf dem

Gefäßlaib

Dasselbe R u n d h e r u m als A u s d r u c k f ü r endlose W i e d e r h o l u n g zeitlichen B r o n z e k u l t g e f ä ß , Abb. H o c k e r , Abb.

11,

12,

13,

rundherum,

sind also

Yangendlos.

finden w i r auch a u f d e m

d a n n w i e d e r a u f d e r L u r i s t a n - B r o n z e , Abb.

Shang21.

Der

15, ist ein Bruchstück einer frühchinesischen B r o n z e , u n d so h a b e n w i r uns, e r g ä n z e n d

z u diesem Bruchstück, w e i t e r e u n d gleiche H o c k e r zwischen z w e i T i g e r n v o r z u s t e l l e n . D i e b e k a n n t e G r u p p e , Abb.

16, m i t n u r e i n e m T i g e r , als mythischer t h e r i o m o r p h e r U r s p r u n g

u n d A h n e , stellt einen n u r scheinbaren einseitigen S o n d e r f a l l d a r . U n v e r k e n n b a r ist nämlich die H a l t u n g d e r Menschenfigur: Sie

ist w i e d e r u m

die eines

Hockers.

Dieser

mythische

anthropomorphe

Urahne

ist

ein

e m b r y o n a l e r H o c k e r i m selben Sinne wie alle a n d e r e n . E r ist h e r v o r g e g a n g e n aus d e m a m b i v a l e n t e n Tiger-T'ao-t'ieh,

aber er w e n d e t seinen K o p f schon z u r Seite. D a s ist ein a n d e r e r A s p e k t eines

K o n t i n u i t ä t s g e d a n k e n s , d e r bei den a n d e r e n B i l d d a r s t e l l u n g e n durch g a n z e R e i h e n v o n H o c k e r n z u m A u s d r u c k gelangt. D i e Ausdrucksweise m i t d e m K o p f w e n d e n beabsichtigt über das M o m e n t a n e des Geschehens h i n w e g z u f ü h r e n u n d gleich w e i t e r z u l e i t e n z u den folgenden Lebensstadien. D e r mythische T'ao-t'ieh-Tiger,

als t h e r i o m o r p h e r D u n k e l h e i t s d ä m o n ,

d e r das

Lebendige,

L i c h t v e r b u n d e n e aus sich h e r a u s w ü r g t e , ist g a n z unnaturalistisch g e r a t e n , w ä h r e n d der hockende Mensch sehr wirklichkeitsnahe a u f g e f a ß t w u r d e . T h e o r i e n Wölfflinscher P r ä g u n g über Stileinheit müssen hier v e r s a g e n . M a n sollte a b e r auch den A u s d r u c k „ p r i m i t i v e K u n s t " endgültig aufgeben. E r beweist n u r eine U n f ä h i g k e i t abendländischen U m d e n k e n s u n d f ü h r t nicht heraus aus d e m Klassifizierungsstreben. N i c h t s ist hier p r i m i t i v , i m Gegenteil ä u ß e r s t k o m p l i z i e r t u n d durchdacht. Hockerfiguren, in Begleitung a n t h r o p o m o r p h e r ,

auch t h e r i o m o r p h e r A h n e n , finden w i r in d e r

K u n s t pazifischer K u l t u r e n , d a n n über den P a z i f i k h i n w e g i m A l t e n A m e r i k a , d o r t w i e d e r in mehreren Kulturen und Wiederholungen.

kacionen festgestellt. Dieser T'ao-t'ieh-Tiger hält aber eine embryonale Hodcergestalt vor sich. Er verbreitet also nicht „Angst und Schrecken", wie Ulenbrook sdireibt. Der Hocker im Maule des Tigers wendet den Kopf schon halb nach Osten (Hentze, Zur Hirschsymbolik auf den Bronzegefäßen, Festschrift für Horst Hammitzsch, 1968). Der ganze Aufsatz von Ulenbrook im „Antaios" geht von dem mehrfach betonten Standpunkt einer „Angst und Schrecken einflößenden Erscheinung des Geistes eines Verstorbenen (Sic)" aus. Man wird dem Autor den seit ältesten Zeiten bestehenden Ahnenkult der Chinesen entgegenhalten, der schließlich zur Ahnentablette führt. Durch die kultische Handlung wird der Verstorbene als anwesend betrachtet, ja er wird geradezu herzitiert. Er gilt als Vertreter ganzer Ahnenreihen und als Beschützer der anwesenden Generation. Es gibt übrigens paläographische Schriftzeichen für den T'ao-t'ieh (Nakashima, Shu ch'i yüan yüan Bd. II, dritter Teil, S. 202 recto). Er erscheint dann anthropomorph mit einem riesigen Maul, ähnlich wie meine Abb. 6 (siehe auch C. Hentze u. Chewon Kim, Göttergestalten in der alten chinesischen Schrift, Taf. X V I I , Fig. 36 ; eine alte Maske aus Hsün hsien. Die Maske besteht aus Bronzeteilen, die auf Leder aufgenäht waren. Darunter ein riesiges Maul aus Bronze. Ulenbrook beschäftigt sich auch weitschweifig mit den Mäander- und Wirbelmotiven, die auf fast allen alten Kultbronzen den Hintergrund zu den Darstellungen abgeben. Es ist ihm entgangen, daß in den ältesten Bronzekatalogen diese Motive als Lei-wert (Donnermuster) und Yün-wen (Wolkenmuster) beschrieben sind. Eine gültige Erklärung dieser Wirbelmotive in C. Hentze, Bronzegerät 1951, Antwerpen S. 170—171 u. Taf. X C V , Abb. 266—271. Auf einer neolithischen bemalten Keramik der Ma-ch'ang-Stuie kann man mit nicht zu überbietender Deutlichkeit sehen, wie eine endlose Reihe von Ahnen sich aus der Spirale befreit und aufsteigt (Hentze, Funde in Alt-China, Göttingen 1967, Abb. 46, S. 121). Die von Ulenbrook falsch verstandene Interpretation der Paläographie für ® = fürchten, gehört hierher und hat mit einem vermeintlichen „furchterregenden" Dämon nichts zu tun. Ulenbrook deutet das Zeichen nach einer Knocheninschrift der Shang-Zeit mit Hilfe einer S^Kö-wen-Interpretation. Das Shuo-wen entstand 121 n. Chr. und man kannte damals überhaupt keine Knocheninschriften, die erst in moderner Zeit entdeckt wurden. Der obere Teil des Schriftzeichens ist Tien = Feld, wird aber von Ulenbrook übergangen. Bei Takada Chu-shu, Ch'ao yang ko tsë 1930, No. 551 wird das Zeichen wei als „Ehrfurcht vor dem Himmel" gedeutet (Bronzeinschrift). Ich glaube nicht, daß die Verbindung der Profilmenschengestalt mit dem Zeichen für „Feld" endgültig geklärt ist. Abb. 1 und 3 der Schrift von Ulenbrook stellen einen geflügelten T'ao-t'ieh dar (siehe in meinem Artikel „geflügelter Tiger" weiter oben). Dieser geflügelte Tiger gehört also zu zwei Welten (C. Hentze, Die Sakralbronzen und ihre Bedeutung, Antwerpen 1941, e. Bd., S. 99 if.), und nicht zu einer einseitigen „Schreckenswelt". Ulenbrook zitiert auch Dr. Léon Wieger, Caractères chinois, ein vollkommen überholtes Werk. Die Vorstellung, daß alte oder fremde Kulturen es vorwiegend mit „Schreckenswelten " zu tun haben, beruht auf einer veralteten abendländisch-christlichen Einstellung gegenüber allen nichtchristlichen Religionsformen. Wo die Wege ohnehin blockiert sind, ist auch kein Weg zu suchen. 131

CARL

HENTZE

Der im Titel dieses Aufsatzes vorweggenommene Begriff der Polaritäten, die zum Ursprung des Menschen und zugleich zu der Gegebenheit gehören, in die er hineingeworfen wurde, entspricht audi die subjektive und objektive Betrachtung der Lebensvorgänge, und zwar nicht so, daß die eine die andere zu überschatten vermöchte, sondern abermals als gleichwertige Polaritäten, zwischen denen das Leben und die ganze Welt sich abzuspielen hat. Der Vorstellung von einem Ausbalancieren aller Vorgänge des Lebens, wie des ganzen Kosmos, eines Ausbalancierens, das der Mensch mitverantwortlich selbst nachzuvollzLshen, ja auch zu bestimmen hat, ist schon im frühesten China nachzuspüren. Diese Vorstellungen erscheinen uns schon von früh her, dann weiter durch den ganzen Konfuzianismus hindurch als typisch chinesisch. Ob diese Auffassung wirklich in vollem Umfang aufrechterhalten werden darf, scheint mir, infolge der hier zusammengestellten Dokumente, nicht ganz sicher. Immer wieder standen wir in diesem Artikel der Tatsache gegenüber, daß die Darstellung einer mythischen Vergangenheit auch sehr häufig Gefäßform hat. Zwar ist das keineswegs zwingend, immerhin so oft zutreffend, daß es unsere Aufmerksamkeit beanspruchen darf, Abb. 11, 12, 13, 15, 16, 19. Das Gefäß, d. h. der entsprechende Hohlraum, ist dann vorgesehen für einen besonderen Inhalt, namentlich für ein Trankopfer, wohl auch für Blut, jedenfalls für einen Inhalt, der zur bildgebundenen oder gleichzeitigen zeremoniellen Darstellung gehört, darum auch unabdingbar ist. Diese Umstände sind dann selbstverständlich mitbestimmend für die Gefäßform oder den Gefäßtyp, eigentlich eine ausgehöhlte Plastik. Besonders auffällig in diesem Sinne ist die Bronzeplastik der chinesischen Shang-Zeit, Abb. 16. Ich beschrieb sie schon in ihren Hauptfiguren als Tiger-T'ao-t'ieb, der eine Menschenfigur in zweifellos hockender embryonaler Stellung vor sich hält. Ich erklärte bereits, daß hier ein Weltanfang dargestellt wird, nämlich die Erschaffung des „Ersten Menschen", der von dem Tao-t'ieh, in seiner Eigenschaft als Dunkelheitsdämon, herausgewürgt wird. Dieser Vorgang, in illo tempore, kann daher bei dem Trankopfer unendlich oft wiederholt, d. h. reaktiviert werden. Ich bringe nun zu dieser alten chinesischen Bronzeplastik eine wohl eindrucksvolle Parallele aus dem Amazonas-Gebiet Alt-Amerikas, Abb. 4P0. Wieder handelt es sich um genau denselben mythischen Vorgang: eine Großkatze (Puma oder Jaguar) hält den „Ersten Menschen" vor sich. Er zeigt sich, da er eben erst erschaffen wurde, in seiner embryonalen Hockerstellung. Die ganze Plastik hat Gefäßform, sie ist aus Stein geschnitten und kann nur benutzt worden sein bei Zeremonien der Reaktivierung eines Weltanfangs, den sie ja zweifellos darstellt. Derartige Zeremonien wurden, wie sich aus vielen Beispielen ersehen ließe, meistens bei Initiationsriten vollzogen. Die Verbundenheit derartiger Riten mit dem Ahnenkult halte ich für selbstverständlich. Es muß sich an jedem einzelnen vollziehen, was, als erstem, dem Stammvater begegnete. Wegen der oben ins Licht gestellten Bezogenheit soll hier noch ein etruskisches Bild besprochen werden, Abb. 46. Es ist aus dem dritten Jahrh. v. Chr. zu datieren und stammt aus der Grotta del Orco in der etruskischen Siedlung von Tarquinia. Inschriften machen uns mit den Namen der Figuren bekannt: es sind Phersipnei und Aita (etruskische Namen für Persephone und Hades). Phersipnei trägt Schlangen im Haar, Aita, Herrscher der Unterwelt und der Dunkelheit, schaut aus einem Wolfsrachen hervor. Wir denken an die soeben nochmals erwähnte Tatsache, daß auf der chinesischen Kultbronze, Abb. 16, der Tiger-T'ao-t'ieh als Dunkelheitsdämon und Unterweltrepräsentant mit seinem Rachen das Menschengesicht umrahmt, aber auch daran, daß bei dem Lamuten-Säiamanen, Abb. 3, das Gesicht aus einem Wolfsrachen hervorschaut, so daß der Gott Aita, Abb. 46, sich von der Schamanendarstellung nicht unterscheidet. Wir stellten gleich am Anfang dieses Artikels fest, daß auch der Gott sich in Tierverkleidung offenbart: er ist gleichzeitig theriomorph und anthropomorph, er ist aber auch ambivalent, weil er nicht nur zur Dunkelheit gehört, sondern auch zum Leben, das aus der Dunkelheit erzeugt wird. Es gibt kaum etwas, was den Menschen seit fernsten vorgeschichtlichen Zeiten so sehr beschäftigt hätte, wie das Rätsel seines Ursprungs. In den hier in Frage kommenden alten Religionen denkt man dabei an eine Gesamtschöpfung. Das geschah in illo tempore, also außerhalb einer lineargeschichtlichen Sicht, weil illud tempus gar keine Zeitbestimmung ist. Man rechnet dann damit, „daß in jenen Schöpfungstagen" der Mensch von Anfang an beteiligt war. Er wurde in eine vor50

132

E. Nordenskiöld, L'ardieologie du bassin de l'Amazone, Paris 1930, Taf. X L .

A N T I T H E T I S C H E

T ' A O - T ' I E H - M O T I V E

gesehene Schöpfung mithineingestellt, in der er sich zurechtzufinden hat. In einer Plastik, wie Abb. 16, wird die ganze Schöpfung eigentümlich zusammengerafft, insofern man allerlei Getier zu sehen bekommt. Aber nur deswegen, weil der Mensch das zentrale Ereignis, das größte Wunder bleibt. Man sudit es zu deuten und wird mit dieser Aufgabe nie fertig, es sei denn im Mythos. Er setzt sich mit diesem Wunder auseinander und stellt uns vor eine Zusammenfassung von Ereignissen, die alle dasselbe Thema veranschaulichen sollen: wo kommen wir her? So wird es verständlich, daß in der Darstellung der embryonale Hocker nach außen projiziert wird, Abb. 11—13, 15, 16, 45, weil es nämlich keine andere Möglichkeit gibt, das Innen, das Dunkle, und das Außen, das Lichte, gleichzeitig zu veranschaulichen. Die Plastik macht uns bekannt mit einer Kreation und ihren Gesetzen. Sie ist eng verbunden mit dem Ahnenkult, Abb. 16. Die Bildsprache erlaubt einen totalen Uberblick über Sein, Werden und Bestimmung. Die Schrift- und Lautsprache hingegen muß sich mit einer Aufzählung zufrieden geben, also mit einem Hintereinander. Man kann daher nie erwarten, daß Bildgestaltung und Mythos sich durchaus decken, weil sich beide anderer Mittel bedienen müssen. Es kann vorkommen, daß es, bei dem Schon-vorhanden-sein des Bildes, zu keiner schriftlichen Fassung des Themas kommt, weil eine derartige doppelte Buchführung sich erübrigt. Aus dieser Tatsache leitet sich aber die Verpflichtung ab, die so besonders aufschlußreiche Sprache des Bildes nicht zu vernachlässigen51. Uber die Beispiele hinaus, die ich bezüglich mythischer Bilder und ihrer Gleichartigkeit schon in dieser Arbeit vorlegen konnte, müssen wir uns eine frühe sumerische Plastik eingehend betrachten, weil sie für unser Thema die weitaus historisch älteste Darstellung bringt. Sie hebt sich schon dadurch hervor, daß sie die ganze Schöpfung mit Getier, Landschaft und Mensch nahezu gleichartig einstuft und so zur Darstellung bringt, obgleich, durch eine erstaunliche geschickte Komposition, die Menschwerdung zentrales Thema bleibt, Abb. 47—50. Wir werden durch dieses einzigartige Werk besonders darauf hingewiesen, daß isolierende Detailbetrachtung an sich zu keinem Ergebnis führen kann und nur das Zusammenfügen und Zusammensehen der Einzelheiten auch die Absichten der ganzen Bildgestaltung vermittelt, weil hier eine ganze Erzählung vor uns steht, die der Beschauer von Anfang bis Ende mitzuerleben hat. Die Frage ist dann: wie verhält sich der Teil zum Ganzen.

51 Mit dem Hinblick auf das Verhältnis zwischen Bild und Schrift, verdient das folgende Buch eine kurze Inhaltsbesprediung: Tsung-tung Chang, Der Kult der Shang-Dynastie im Spiegel der Orakelinschriften, Wiesbaden 1970. Die Orakelinschrift ist auf Knochen geritzt. Man lernte sie erst etwa um die Jahrhundertwende kennen. Charakter und Form dieser besonderen Schrift ist weitgehend durch die Textur des Materials bestimmt: die Knochenfaser erlaubt kaum Bögen und Abrundungen der Schrift und diese ist infolgedessen stark auf edcige Formen angewiesen. Sie unterscheidet sich wesentlich von den Inschriften auf Kultbronzen. Das Buch von Tsung-tung Chang war längst fällig und man wird dem Autor d a f ü r dankbar sein, daß er eine schwierige Untersuchung auf sich genommen hat. Diese positive Bewertung m u ß man leider da einschränken, w o der Autor zu einer Zusammenfassung seiner Dokumentation übergeht und Schlußfolgerungen zieht (S. 258), die über das hinausgehen, was sein Material zu bieten hat. Man kann aus den chinesischen beschrifteten Orakelknochen keine endgültigen Schlüsse ziehen über altchinesische Weltanschauung und Religion, ebensowenig, wie man über altgriediisches Orakelwesen eine altgriechische Götterwelt rekonstruieren könnte, oder wie man über das Leberorakel allein einen Einblick vermitteln würde in die Religionssysteme alter mesopotamischer Hochkulturen. Jedes Orakelwesen besteht neben der Religion, und zwar in einer sehr lockeren Beziehung. D a der Autor selbst kein Verständnis aufbringt f ü r die Ikonographie der chinesischen Kultbronzen, erklärt er diese f ü r ein Survival einer noch älteren Kulturepoche, f ü r das man in der Shang-Zeit schon das Verständnis verloren habe. Welche noch ältere Kulturperiode soll das sein? Es ist von einer solchen weder textlich, noch durch Ausgrabungen irgendetwas bekannt geworden. Ein Survival müßte auch bedeuten, daß eine Kulturepoche der Shang-Zeit voraufging, die sehr viel höher entwickelt war, als die Shang-Dynastie selbst. Ferner hätte sich die Shang-Kultur in Isolierung vollzogen und rückständig gegenüber den alten und benachbarten Hochkulturen. Das Survival des Autors ist eine Verlegenheitslösung. Hier stolpert man leider über Inkonsequenzen, die sidi immer da ergeben, w o man vermeint, nur das was geschrieben ist, sei auch vertrauenswürdig. Eine derartige Verlagerung der Schwerpunkte vernebelt den Blick auf die Wirklichkeit und vermeidet die Konfrontierung mit der Bildsprache, um sich nicht mit ihr auseinandersetzen zu müssen. M a n m u ß die Knochenschrift bemühen, um die Rolle der Bronzebilder zu verleugnen. Aber die Bilder sind gemacht worden, u m etwas mitzuteilen, was m a n auf irgend einem anderen Wege nicht mitteilen kann. Es ist wenig sinnvoll die Mittel nicht zur Kenntnis zu nehmen, die uns durch Ausgrabungen z u r Verfügung stehen. Die Welt der Bilder ist eine erstklassige Informationsquelle. Im übrigen enthält das Buch von Tsung-tung Chang viele wertvolle Hinweise, unter anderen auch über Menschenopfer und die rituelle Verwendung von Menschenblut. Über beides habe ich auf den ersten Seiten dieses Artikels schon gesprochen.

133

CARL

HENTZE

Verfährt man nach diesem Plan, so ergibt sich folgende Beschreibung52. Im Zentrum des Geschehens erblicken wir einen bärtigen Mann, Abb. 47. Er hängt kopfabwärts aus einem Schlangenrachen heraus. Die Arme dieses Menschen sind angewinkelt. Unten wird seine obere Schädelpartie abermals von einem Schlangenrachen umschlossen. Dieser Schlangenkopf ist mit der Schnauze nach oben gerichtet. Die Parallelen zu dieser Darstellung ergeben sich zwanglos. Auf einer Keramik der peruanischen Cbavin-Kultur kann man sehen, wie ein Jaguar sich einen Menschen kopfabwärts aus dem Rachen zieht. Seine Arme sind angewinkelt, Abb. 51. Dasselbe Bild finden wir auf der Großplastik einer vorgeschichtlichen Kultur von Kolumbien, Abb. 5253. Die Arme sind ebenfalls angewinkelt und außerdem zeigt diese Plastik einen aufrechten und einen umgekehrten Dämonenkopf, ähnlich dem sumerischen Bild. Auf einem chinesischen Relief der Han-Zeit (150 n.Chr.) ist ein Tänzer mit Tigermaske zu sehen. Der Tiger zieht sich ein Kind aus dem Rachen, Abb. 53. Auf einer Holzplastik aus Bornéo, Abb. 54, kommt aus dem Rachen eines Löwen ein Mensch, kopfabwärts und mit angewinkelten Armen. Auf der Rückseite dieses Löwen ist, anstelle des Schwanzes, ein Löwenkopf mit offenem Maul eingeschnitzt. Die Darstellung fußt auf ältesten Traditionen, denn auf Bornéo hat es nie Großkatzen irgendwelcher Art gegeben, obwohl dort Löwen auf noch anderen Schnitzereien laufend zu sehen sind. Es handelt sich dabei um Ahnendarstellungen, sogenannte Hampatong-Yipiten, bei denen zusätzlich auch Schlangen zur Bildgestaltung gehören. Die hier gebotenen Beispiele lassen sich noch erheblich vermehren; ich habe sie in mehreren anderen Büchern gebracht54 und brauche sie nicht zu wiederholen, weil die hier wiedergegebenen den Vorgang ausreichend illustrieren. Alle diese Figuren gehören zu einem Ahnenkult55. Das Kopfabwärtsbild ist die natürliche Lage, wie ein Kind zur Welt kommt und mit den mehr oder weniger angewinkelten Armen ist dasselbe gemeint. Es ist die mythische Darstellung des Urahnen, das bedeutet: des ersten Menschen überhaupt. Er kommt aus Unterwelt und Dunkelheit ins Licht. Ob nun gerade Schlangen oder große Raubkatzen als Unterwelt-Symbole auftreten, ist nicht sehr wesentlich. In einigen Fällen finden wir beide zusammen Abb. 58, 59 5e . Der Mensch zwischen zwei Schlangen auf der sumerischen Plastik entspricht aber genau dem Menschen in embryonaler Hockerstellung zwischen zwei Großkatzen. Das ist nämlich das kombinierte mythische Bild, mit dem ich mich weiter oben eingehend beschäftigt habe. Der einzige Unterschied besteht dann darin, daß der Urahn des Menschengeschlechts einmal als embryonaler Hocker, dann wieder in Geburtsstellung gezeigt wird. Weil aber die Bedeutung des Hockers eindeutig als gesichert gelten muß, besteht auch die Deutung der Figuren in Geburtsstellung, nämlich kopfabwärts, zu Recht. In der beabsichtigten Ordnung der Plastik aus Uruk, Abb. 47—50, sind die Schlangen fast ebenso wirkungsvoll betont wie die Menschenfigur. Die Schlangenleiber sind geriefelt oder mit Schuppen bedeckt. Aus der Art, wie die Schleifen der Schlangen verlaufen, läßt sich ersehen, daß damit Unterseite und Oberseite der Schlangenleiber gemeint ist. Im ganzen sind drei Schlangen dargestellt. Eine von den dreien ist nur als Kopf vorhanden. Es ist diejenige, deren Kiefer sich von unten her über den Kopf des kopfabwärts gerichteten bärtigen Mannes stülpt, Abb. 47. Die beiden anderen Schlangen bilden große Schleifen. Während die eine den Menschen herauswürgt, hält die andere einen Frosch im Maule, Abb. 50. Da es sich um mythische Szenen handelt, wäre es verfehlt, diesen Frosch allein positivistisch aufzufassen, nämlich als natürliche Beute einer Schlange. Hier bieten sich abermals Parallelen an. Zunächst aus Sumer selbst. Ein sumerischer Tonscherben zeigt eine Schildkröte und rechts und links geringelte Schlangen, Abb. 55". In Schleifen sich windende Schlangen, die in einen Frosch beißen, sind das Thema eines Bronzeschmuckstückes aus dem chinesischen Ordosgebiet (etwa 200 v. Chr.), Abb. 57. Dasselbe Motiv auf dem Bruchstück 52 Siehe die Veröffentlidiung von Wolfram Nagel, Frühe Plastik aus Sumer und Westmakkan, 1968, Berlin, mit vielen vorzüglichen Tafeln und einer eingehenden Besdireibung. 53 K . Th. Preuss, Monumentale vorgeschichtlidie Kunst: Ausgrabungen im Quellgebiet der Magdalena in Kolumbien und ihre Ausstrahlungen in Amerika, Göttingen 1929. 54 Vor allen in C. Hentze, Die Sakralbronzen und ihre Bedeutung in den frühchinesisdien Kulturen, Antwerpen 1941, Tafelband II, Tafel X — X I I I . 5 5 op. cit. Textband, S. 17 ff. 56 op. cit. Tafelbd. I, Taf. X V I I I , a, b, Ausgrabung aus Mittel-Java. Siehe Textband, S. 91. 57 Keramik-Scherben. Mémoires de la délégation en Perse, Vol. X I I , Fig. 407. Susa.

134

ANTITHETISCHE

T'AO-T'IEH-MOTIVE

eines Bronzegefäßes (etwa 600 v. Chr.) im Stile der //»«¿-Bronzen58. Wie sind diese Bilder zu deuten? Auf einem Han-Relief ist die dreibeinige Kröte im Monde zu sehen, gleich daneben das „Kraut der Unsterblichkeit" als ein Weltbaum511: ein mythisches Motiv, das viel später auch in der Tuschemalerei eine Rolle spielt. Man kann nicht bestimmen, wie alt dieses Motiv ist. Die Dreibeinigkeit bezieht sich auf die Zerstückelung des Mondes: Vollmond, zunehmender Mond, abnehmender Mond und die entsprechenden Mondsicheln. Dazu paßt das „Kraut der Unsterblichkeit", das alles wieder heilmacht. Das Tonbruchstück aus Sumer, Abb. 55, mit der Schildkröte und den Schlangen, wie auch der bronzene Ordos-Schmuck, Abb. 57, auf dem zwei Schlangen in Schleifenwindungen in einen Frosch beißen, wäre dann als Mond zu verstehen, von dem die Schlangen (Mondsicheln) Stücke abbeißen. Möglich, daß man in diesem Sinne auch die sich in Schleifen windende Schlange mit Frosch auf der sumerischen Plastik, Abb. 50, zu deuten hat. Auf Abb. 56 ist wieder das Schlangen- und Frosch-Motiv da. Es kommt aber weder aus dem Alten-Orient, noch aus China, sondern aus dem romanischen Kloster von Tarragona60. Ich bringe dieses Bild nur als Musterbeispiel für die geradezu enorme Verbreitung solcher Motive in Zeit und Raum. Hier eine unbestreitbare Tatsache, die gar zu oft unterschätzt wird! Zusammenfassend darf ich vielleicht sagen, daß die von mir eben vorgeschlagene Lösung bezüglich des Motivs „Schlange frißt Frosch" auf der sumerischen Plastik, Abb. 50, auch vertretbar ist, zumindest einer Überlegung wert erscheint. Eine andere als eine mythische Bedeutung bleibt, in der Umgebung von nachweisbar nur mythischen Bildern, völlig ausgeschlossen. Unbedingt sicher, weil nachweisbar, ist wohl folgendes: Der Hintergrund, von dem die Schlange und der Mensch sich abheben, ist ein Gebirge. Zwischen den Schlangen steht ein Baum mit Dolden. Zweige dieses Baumes kommen zwischen den Ringen des Schlangenleibes hervor. Deutlicher läßt sich die Zugehörigkeit des Baumes zu den Schlangen nicht ausdrücken, Abb. 47—50. Der Baum ist der Lebensbaum und das Gebirge ist ein mythischer Weltberg. Ich darf annehmen, da es für diese Verbindung so zahlreiche und bekannte Parallelen gibt, daß es sich erübrigt, sie hier aufzuzählen81. Ich fasse nochmals zusammen: Die entscheidenden Darstellungen der sumerischen Plastik, Abb. 47—50, bilden eine Einheit: 1. Ursprung des Menschen. 2. Schlangen. 3. Lebensbaum. 4. Weltberg. Das ist dann ein festes und auch gesichertes Gefüge, nämlich die eigentliche Grundlage der sumerischen Plastik. Dieser Grundlage-Komplex muß bei jeder Betrachtung in Rechnung gestellt werden. Auch ohne daß ich es besonders betone, wird man selbstverständlich an das Alte Testament denken: erster Mensch (Adam) + Schlange im Baum + Lebensbaum. Ich zweifle nicht, daß Eva + Sündenfall später hinzugefügte Momente sind, die ursprünglich keineswegs zu dem SymbolKomplex gehörten, aber notwendig wurden, als eine moralische Idee erforderlich schien. Die am meisten ins Auge springenden und nach Größenordnung auch wichtigsten Bilder aus dem Zusammenspiel der sumerischen Plastik, Abb. 47—50, haben wir uns schon vorgenommen und erläutert. Es bleiben noch zwei Darstellungen zu besprechen, die in der Komposition eine beigefügte Rolle einnehmen. 1. Rechts und links von dem Haupt des köpfabwärts hängenden Mannes hocken zwei Löwinnen. Sie beißen anscheinend in die angewinkelten Arme des Urahnen, Abb. 49. Was damit im Verhältnis zu der Gesamtplastik gemeint sein könnte, kann ich nicht entschlüsseln. Man kann aber doch sagen, daß das Motiv „Schlange, die den ersten Menschen kopfüber herauswürgt und Löwe" eine Einheit bildet. Dafür bürgt eine Kleinplastik. Sie wurde aus einer mitteljavanischen Schicht ausgegraben62, die sehr isoliert ist und wo sich Traditionen gut erhalten konnten, Abb. 58. Man erkennt, trotz Verwitterung, eine Schlange, die einen Menschen kopfüber im Maule hält Hentze. Een romaansch motief en zyn Oorsprong in: Cultureel Indie, Oct./Nov. 1940. Leiden, Abb. S. Abgebildet in C. Hentze, Die Wanderung der Tiere um die heiligen Berge, Symbolon Bd. 4, Abb. 15. 6 0 Jürgis BaltrüSaitis, Art Sumerien, Art Roman, Paris, 1934, Fig. 25, b. 111 C. Hentze, Die Wanderung der Tiere um die heiligen Berge, Symbolon, Bd. 4, S. 9—104. 62 J . L. Moens, Van den Knaap, wien'de dagtaak was opgelegt. Triwindoe-Gedenkboek. Mangkoe Nagoro VII, Djokdjakarta 1939. 58

59

135

CARL

HENTZE

und eine dahinter liegende G r o ß k a t z e (Tiger oder auch nach ältester T r a d i t i o n , L ö w e ? ) Abb. 59 zeigt die andere Seite desselben Steins. D e r Mensch scheint a u f d e m T i g e r zu ruhen, diesmal K o p f aufrecht. K o p f a b w ä r t s oder a u f w ä r t s sind demnach A s p e k t e einer E v o l u t i o n , so d a ß v o n einem Verschlucken des k o p f a b w ä r t s hängenden Menschen g a r nicht die R e d e sein k a n n . 2. A u f einer Seite der sumerischen B i l d k o m p o s i t i o n steht unten ein M ä h n e n l ö w e über einem bärtigen, a u f d e m Rücken liegenden Mensdien ( a u f der Abb. 48 rechts, unten gerade noch v o n v o r n e sichtbar). W o l f r a m N a g e l h a t sehr treffend diese G r u p p e verglichen m i t d e m bekannten L ö w e n aus B a b y l o n , der über einem besiegten F e i n d steht. Dieser auf d e m Rücken liegende F e i n d hat die K n i e etwas hochgezogen u n d wehrt m i t einem A r m den L ö w e n ab 6 3 . Z u diesem L ö w e n aus B a b y l o n gibt es eine Parallele aus C h i n a : D a s D e n k m a l des chinesischen Feldherrn Ho-Cb'ü-ping in der P r o v i n z Shensi s t a m m t aus d e m J a h r e 117 v . C h r . E i n P f e r d ( a n s t a t t des L ö w e n ) steht über einem unterlegenen B a r b a r e n u n d dieser stimmt überein m i t d e m Besiegten unter d e m L ö w e n v o n B a b y l o n : auch a u f d e m chinesischen M o n u m e n t 6 4 erhebt der auf d e m Rücken liegende M a n n den rechten A r m zur A b w e h r u n d die K n i e sind ebenfalls etwas angezogen. Wichtig ist, d a ß neben dieser chinesischen G r u p p e ein künstlicher H ü g e l a u f g e w o r f e n w u r d e , eines der Weltberge 6 5 . A u ß e r d e m w u r d e n im U m nämlich eine N a c h b i l d u n g des Chi-lien-Berges, kreis des M o n u m e n t s v o n Ho-Ch'ii-ping Doch andere Steinfiguren ausgegraben, darunter ein riesenh a f t e r vollbärtiger M a n n , der a n seiner B r u s t einen B ä r e n erdrückt. Ich bilde diese G r u p p e hier a b , Abb. 60, o b w o h l sie keinerlei Beziehung zu d e m T h e m a meines Artikels hat. A b e r sie zeigt eindeutig, w o sie h e r k o m m t : sie hatte nämlich z u m V o r b i l d die großen Plastiken des G i l g a m e s , der a n seiner Brust den L ö w e n erdrückt. D a m i t w i r d aber der K u l t u r w e g unmißverständlich freigegeben, der v o m Z w e i s t r o m l a n d bis tief nach C h i n a hineinführt. D e r B ä r der chinesischen G r u p p e , Abb. 60, hat a m U n t e r k i e f e r Zotteln, die d o r t g a r nicht hingehören u n d w o h l R e s t e einer L ö w e n m ä h n e sein d ü r f t e n , d e m V o r b i l d des G i l g a m e s mit d e m L ö w e n entsprechend. Ich k o m m e nun wieder zurück a u f den M ä h n e n l ö w e n aus Sumer, der über einem auf d e m Rücken liegenden M a n n steht, Abb. 48 u. 50. Vielleicht sollen die H e l d e n t a t e n des ersten Mensdien in seiner R o l l e als K u l t u r h e r o s illustriert werden. Diese Interpretation ist naheliegend in Anbetracht der ganzen sumerischen D a r s t e l l u n g , weil diese j a einen erzählenden C h a r a k t e r hat. A b e r diese Interpretation ist keineswegs z w i n g e n d . G a n z z u m Schluß w ä r e noch etwas zu sagen über die A u f s t e l l u n g u n d Orientierung der sume47—50. rischen P l a s t i k , Abb. D i e chinesische B r o n z e p l a s t i k m i t d e m Ersten M e n s d i e n w a r nach O s t e n orientiert, Abb. 16. Oben, über T i g e r u n d Mensdi, ist ein Hirsch angebracht, als S y m b o l der Morgensonne. Z u diesem Ergebnis k o m m t m a n auch durch die chinesische P a l ä o g r a p h i e 6 6 . einmal folgendes a n : D i e N e h m e n wir, bezüglich der sumerischen P l a s t i k , Abb. 47—50, G r u p p e des Ersten Menschen mit U n t e r w e l t u n d Dunkelheitsschlange w a r nach O s t e n orientiert, als B e f r e i u n g aus D u n k e l h e i t z u m Licht hin. D a n n w ä r e n f o l g e n d e Begleitumstände zu e r w ä g e n : Ith besprach schon die G r u p p e „Schlange u n d F r o s c h " , Abb. 50, u n d stellte sie in Parallele zu „Schildkröte m i t z w e i Schlangen", Abb. 55, a u f einem sumerischen Tonscherben. In C h i n a w i r d der N o r d e n durch ein S y m b o l angedeutet: eine Schildkröte u m die sich eine, häufig auch zwei Schlangen ringeln. Wir wissen nicht, w o diese S y m b o l f i g u r ursprünglich h e r k o m m t . S i e läßt sich a u f Bildern nicht sehr weit zurückverfolgen. Jedoch das chinesische S y m b o l des N o r d e n s „Schildkröte + zwei geringelte Schlangen" ist d e m S y m b o l aus S u s a „ S c h i l d k r ö t e " + zwei geringelte Schlangen", Abb. 55, überaus ähnlich. G e h t m a n nun v o n den oben besprochenen A n a l o g i e n a u s : 1. Chinesische G r u p p e , Abb. 16, ist nach Osten gerichtet. 2. Chinesische G r u p p e „Schildkröte m i t zwei Schlangen" bedeutet: N o r d e n , so w ä r e die sumerische P l a s t i k m i t der G r u p p e „Schlange u n d erster Mensch u n d U r a h n e " nach O s t e n « Wolfram Nagel, op. cit. Tafel X I I I . Segalen, Lartigue, G. de Voisin. Mission ardieologique en Chine Meridionale. 65 Mizuno. Mount Chi-lien as represented in the tomb of H o Ch'ü-ping. Toh6 Gakuho 1933. 6 3 Hirschsymbolik auf den ältesten chinesischen Bronzegefäßen. Festsdirift für Horst Hammitzsdi, Wiesbaden 1969, S. 198 ff. 04

136

C. H E N T Z E

T A F E L 89

T A F E L 90

C. H E N T Z E

C. H E N T Z E

T A F E L 91

T A F E L 92

1 Hohlenstein-Scadel, zu S. 153. 2—3 Monpazier, zu S. 152. 4—5 Gönnersdorf, zu S. 154. 6—8 Niaux, zu S. 141. 9 Roucadour, zu S. 141.

ANTITHETISCHE

T'AO-T'IEH-MOTIVE

gerichtet. Im Westen stünde der Lebensbaum97, im Norden wäre Frosch und Schlange (dem chinesischen Symbol entsprechend), und im Süden die Zweischleifenschlange, Abb. 47—50. Ich verweise auf derartige Möglichkeiten. Die sumerische Plastik ist ein Weltbild und ein derartiges Weltbild ist verbunden mit einer bestimmten Ausrichtung. Aber das Problem der Orientierung muß, meines Erachtens und im ganzen gesehen, noch offen bleiben und ich habe diesbezüglich nichts mehr zu bieten als eine Anregung zu seiner Lösung. Sicher ist aber wieder folgendes: 1. Das chinesische Bild mit dem Ersten Menschen ist ein Gefäß, Abb. 16. 2. Die diesem chinesischen Bild entsprechende Steinplastik, aus einer vorgeschichtlichen Kultur des Amazonas, ist ein Gefäß, Abb. 45. 3. Die sumerische Steinplastik, Abb. 47—50, hat insofern ebenfalls Gefäßcharakter, als die oberste Schlange mit einer kreisförmigen Schleife einen tiefen runden Napf bildet. 4. Einige meiner oben erwähnten Holzplastiken aus Borneo, Abb. 54, sind Stöpsel zu einem Gefäß, das Poekpoek (niederländisch, sprich: Pukpuk) enthält, d.h. einen Zaubertrank für Initiationszeremonien. Es bleibt noch zu sagen, daß die sumerische Steinplastik sehr monumental wirkt, aber nur rund 35 cm hoch ist. Der Stein ist Andesit. Die Datierung ca. 3500—3300 v. Chr. Der Sockel ist in seiner Anlage annähernd zylindrisch68. Der Sockel ist offensichtlich zum Transport in zwei Teile zersägt worden6".

67 Auf Tonreliefs der Han-Zeit sieht man die Si Wang Mu (Königlidie Mutter des Westens) zusammen mit Kröte (Frosch) und Lebensbaum. R. C. Rudolph, Han Tomb Art of West-China. Berkeley 1951, Taf. 94. 6 8 Wolfram Nagel, op. cit. S. 30. 69 In diesem Artikel wurden Dinge so zusammengestellt, wie sie zueinander gehören. Idi gehe von dieser Zusammenschau aus, weil es mir geradezu unvernünftig erscheint, sie, angesidits der hier veröffentlichten Dokumente, durch Begrenzung des Horizontes ausschalten zu wollen. Es geht darum, Methoden abzulehnen, die weite Wirklidikeitsbereiche aus ihrer Fragestellung ausklammern möchten. Es hieße die Basis der Geschichtsforschung verschmälern, wenn man die Streuungsmöglidikeiten von geistigen Errungenschaften über Zeit und Raum hinweg nicht miteinbeziehen wollte. Für die historischen Wissenschaften geht es nicht etwa darum, ganz neue Stellungen beziehen zu müssen, sondern darum, sich Einblicke zu erringen in jahrtausendealte Zusammenhänge, kurz in die Kulturtraditionen. Unter den Voraussetzungen einer nur linearhistorischen Sicht und einer Völkerkunde von einst lassen sich die Probleme nicht mehr lösen. Ich habe in dem vorliegenden Artikel einige Datierungen eingestreut, die den räumlichen Sprung einer Symbolik von einer Landschaft und Kultur zur anderen begreiflicher madien könnten. Meine Absicht ist es indessen nicht, solche Argumente als entscheidend zu betrachten. Das Bildergut von Generationen wird weitergetragen. Ein Gesdiiditsbewußtsein besteht nicht nur aus einem Aneinanderreihen von Daten. Umgebungsfaktoren, die die Entwicklungen allein bestimmen sollen, etwa im Sinne einer strukturellen Anthropologie, kommen nicht in Frage.

137

MITTEILUNGEN — COMMUNICATIONS — COM UN IC AC IO NES — COMMUNICACIONI Von Herbert Kühn Camille Arambourg Im Jahre 1969 ist der Professor der Paläontologie am Musée National d'Histoire Naturelle in Paris gestorben. Diese Stellung am Museum hatte er inne von 1936—55. E r war geboren am 3 . 2 . 1 8 8 5 in Paris. Zwar war sein Interesse nidit so sehr der prähistorischen Kunst gewidmet, aber seine Bedeutung im Gesamtgebiet der Vorgeschichte ist doch so groß, daß es berechtigt ist, seiner audi hier zu gedenken. Aus der Fülle seiner Werke seien genannt: La genese de l'humanité, Paris 1942, 6. Aufl. 1948. — La classification des Primates, Paris 1948. — Le problème de l'Extension des Espèces et des Groupes, Paris 1950. — Considérations sur l'état actuel du Problème des Origines de l'Homme, Paris 1956. — The fossil human remains from Sidi Abderahman, Washington 1956. — Les stades évolutifs de l'Humanité, Johannesburg 1958. — L'homme avant l'écriture, Paris 1959. — Les faunes mammalogiques du Pléistocène d'Afrique, Paris 1962. — Mit Arambourg verliert die französische Vorgeschichtsforschung einen bedeutenden Gelehrten.

H. K.

Miles Crawford Burkitt I m J u n i 1972 starb ein großer Prähistoriker, M. C. Burkitt, Professor an der University Cambridge, England. E r gehört noch zu der alten Generation, der von Breuil, B£gouen, Obermaier. E r ist in Cambridge geboren am 2 7 . 1 2 . 1890, er war also 82 Jahre alt. Seine wichtigsten Werke sind: South Africa's past in stone and Stone Age, 1933, 2. Aufl. 1949. — Andalusia, O x f o r d 1929. — The

Prehistory, Cambridge 1921, 2. Aufl. 1925. — Our Forerunners, London 1923. — paint, Cambridge 1928. — Our E a r l y Ancestors, 1926, 2. Aufl. 1929. — The O l d Zusammen mit Breuil: Henri Breuil and M. C. Burkitt, Rode paintings o f Southern old stone age, Cambridge 1933, 2. Aufl. 1949.

Burkitt war mir immer ein guter Freund. Wir haben mehrere Reisen zusammen gemacht, so eine längere zu den Felsbildern Ostspaniens, zusammen mit Almagro, Movius, Althin und anderen. Sein Geist war weit und aufgeschlossen. Nicht nur die Vorgeschichte von Europa war sein eigenstes Gebiet, auch Afrika schloß er ein in den R a h men seiner Forschungen. Seine Bücher waren für seine Studenten und für die englisch sprechende Welt Standardwerke der prähistorischen Archäologie. Im I P E K hat Burkitt im Jahre 1926 einen Aufsatz gebracht: Notes on the art upon certain megalithic-monuments in Ireland. H. K.

Th. McCown Im Jahre 1969 ist McCown gestorben im Alter von 61 Jahren. E r war einer der führenden Professoren an der University of California, Berkeley, Professor für physisdie Anthropologie. Wohl ist das ein anderes Fach als Vorgeschichte in Europa, jedoch in den Vereinigten Staaten von Amerika gehört die Vorgeschichte mit der Ethnologie zur Anthropologie. Im Jahre 1963 war ich Gastprofessor an dieser Universität, und damals war mir McCown ein besonders angenehmer Kollege. In seinem Hause habe ich getroffen Frau Kroeber, Leakey aus Kenya, Heizer, Frederika de Laguna und manchen anderen Gelehrten unseres Faches. Die wichtigste Arbeit von McCown war seit 1931 die Ausgrabung auf dem Berge Carmel in Palästina im Auftrage der American School of Prehistory und der British School of Archaeology. E r war es, der in der Grotte Mugharet cs-Skhul 1931 in einer Schicht des Mousterien das Skelett eines Kindes von 2'/a Jahren freilegen konnte. Im Verlauf der nächsten Jahre konnte er zusammen mit Miß Garrod die Skelettreste von 15 Individuen bergen, darunter sechs fast vollständige Skelette. Die Menschentypen bilden eine Zwischenform zwischen dem Neandertaler und dem Menschen von Cro Magnon. Das Buch von Th. McCown und A. Keith trägt den T i t e l : T h e Stone Age of Mount Carmel, O x f o r d 1939. H. K.

Leo Frobenius Am 29. Juni 1973 wäre Leo Frobenius hundert Jahre alt geworden. E r ist gestorben am 9. August 1938 Bihanzolo am Lago Maggiore.

in

Eine Zeitschrift wie diese, die der prähistorischen und ethnographischen Kunst gewidmet ist, darf dieses Datum nicht vorübergehen lassen, ohne der Bedeutung von Frobenius zu gedenken. Allein seine Arbeit an den Felsbildern

138

MITTEILUNGEN Afrikas ist von solchem Werte, daß man sie erwähnen muß. Manche nette Stunde habe ich mit ihm verbringen können, in Madrid zusammen mit Hugo Obermaier, in Köln, in Frankfurt. Immer war er lebendig, unterhaltend, voll von Humor. Dieser Humor erlaubte es ihm, zu lachen über die vielen Angriffe, die er erlebte von den Ethnologen. Ihre Namen sind vergangen, aber sein Name leuchtet noch in unsere heutige Welt hinein. In Berlin ist Frobenius geboren als Sohn eines Oberstleutnants. E r wollte erst Kaufmann werden in einer Importfirma in Bremen. Die vielen Waren aus Ubersee, vor allem aus Afrika, zogen ihn an. Das Bremer Völkerkundemuseum erweiterte seinen Blick. So studierte er Völkerkunde in Dresden, in Basel, in Leipzig bei Friedrich Ratzel. Und immer wieder trieb es ihn hinaus nach Afrika, in den damals noch so wenig bekannten Kontinent. Zwölf Expeditionen hat er unternommen, in die Urwälder des Kongo, in die Gebiete der Buschmänner, nach Marokko, Algerien, Libyen, Sudan und auch nach Indien. Und alles wurde ihm lebendig, über alles berichtete er, über die Märchen der Volker, über die Mythen, die Sagen, über die Malereien an den Felsen, über die Stammessitten, über die alten Kulturen von Ife, Nigeria, und von Simbabwe, Südrhodesien. Alles ordnete sich ihm zu einem Gesamtgefüge, zu einem lebensvollen Bilde früher Kulturen. E r begründete die Kulturmorphologie, die Kulturkreislehre, später fortgeführt von Ankermann und Graebner. Groß ist die Reihe seiner Arbeiten, seiner Veröffentlichungen: Im Schatten des Kongostaates, 1911. — Und Afrika sprach, 3 Bd. 1913. — Paideuma 1921, — 3. Aufl. 1953. — Atlas Africanus, 1922—30. — Das sterbende Afrika, 1923. — Hadschra Maktuba, zus. mit Hugo Obermaier, 1925. 2. Aufl. Akad. Verlagsanst. Graz, 1956. — Madismu Dsangara, 2. Bd. 1931—32. 2. Aufl. Akad. Verlagsanst. Graz, 1962. — Kulturgeschichte Afrikas, 1923. — Das unbekannte Afrika, 1923. — Ekade Ektab 1937. 2. Aufl. Akad. Verlagsanst. Graz 1964. Frobenius war nicht nur ein Forscher, ein großer Gelehrter, er war zugleich ein Philosoph, ein Historiker, ein Archäologe. In der Einleitung zu seiner Kulturgeschichte Afrikas, 1933, sagt er: „Kühnheit und Mut geehören nodi dazu, den Blick über die Silhouette der verblassenden Vorstellung der vergangenen Jahrhunderte hinweg, nicht nur ahnend auf die am Horizont emporsteigende Großwelt hinzurichten, sondern ihn forschend auf ihr ruhen zu lassen." Schon 1912 hat Kaiser Wilhelm II. ihn zu einem Vortrag gebeten. Er hat Frobenius die notwendigen Mittel übergeben, um immer neue Expeditionen durchführen zu können. Von Frobenius wurde erst 1925 an der Universität Frankfurt das Institut für Kulturmorphologie begründet — ohne einen Pfennig Unterstützung. Im Jahre 1946 wurde es umbenannt in Frobenius-Institut. Die Mitglieder dieses Institutes setzen die große Arbeit des Gelehrten fort. H . K.

Albert Egges van Giften Im Juni 1973 ist van Giffen gestorben, ein schwerer Verlust für die Wissenschaft der Vorgeschichte. Van Giffen ist geboren am 14. 3. 1884, er ist 89 Jahre alt geworden. Uns hat eine herzliche Freundschaft verbunden, oftmals haben wir uns getroffen, haben unsere Erfahrungen ausgetauscht, haben über prähistorische Probleme nachgedacht. Einmal konnte ich auch mit ihm und meinen Studenten in Köln Grabungen durchführen in der Wahner Heide bei Köln, zusammen mit Rademacher, dem Direktor des Museums für Vorgeschichte in Köln. Wir alle haben von dem alten, dem erfahrenen Ausgräber viel lernen können. Van Giffen war Professor für Vorgeschichte an den Universitäten Groningen und Amsterdam. Von 1922—1954 war er der Direktor des Rijksdienst voor het Oudheitkundig Bodemonderzoek, Amersfoort. Nach 1954 befand er sich im Ruhestand. Von besonderer Bedeutung sind seine folgenden Werke: De hunebedden in Nederland, 2 Bd. Utrecht 1925—27. — Die Bauart der Einzelgräber, Leipzig 1930, 2 Bd. Mannusbibliothek Bd. 44 und 45. — Die W a r f in Ezinge in: Germania, Bd. 20, 1936. — Prähistorische Hausformen auf Sandböden in den Niederlanden, in: Nederlands Kunsthist. Jaarboek, Bd. 5, 1954. Mit van Giffen verlieren wir einen anregenden, einen hervorragenden Gelehrten und Ausgräber.

H. K.

Ferdinand Kutsch Am 30. April 1972 ist Ferdinand Kutsch, der Direktor des Landesmuseums von Wiesbaden, gestorben. E r ist geboren am 1 . 1 . 1889 in Burg Gemünden, K r . Alsfeld. E r promovierte an der Universität Giessen. 1919 wurde er Assistent am Museum Wiesbaden und 1927 sein Direktor. Im Jahre 1956 trat er in den Ruhestand. Durch Jahrzehnte hindurch war er Vorsitzender des West- und Süddeutschen Verbandes für Altertumsforschung. Im I P E K 1932—33, S. 36, hat er den Artikel veröffentlicht: Altsteinzeitliche Schnitzerei aus Steeden a. d. Lahn. H . K.

Julio Martinez Santa-Olalla Im Februar 1972 ist Prof. Dr. Julio Martinez Santa-Olalla gestorben. E r war geboren am 23. August 1905. Mit ihm verliert die spanische Vorgeschichtsforschung eine markante Gestalt. Durch viele Jahre hindurch war er der Vertreter und Nachfolger von Prof. Hugo Obermaier an der Univ. Madrid. In I P E K hat Santa-Olalla mehrere Artikel veröffentlicht, so in Bd. 1929, S. 99, über den Stab von El Pendo, S. 105 über neue bronzezeitliche Felsbilder in Nordspanien, in Bd. 1931, S. 57, über westgotische Funde in Spanien, 1934, S. 44, über die dir onologische Gliederung des westgotischen Kunstgewerbes. Besonders wichtig war der erste Bericht über Lascaux aus seiner Feder in I P E K 1941 bis 1942, S. 1—24, mit 18 Tafeln. Es waren die ersten Bilder, die über Lascaux vorgelegt worden sind. Von seinen

139

MITTEILUNGEN übrigen Veröffentlichungen sind die wütigsten: Necrópolis visigoda de Herrera de Pisuerga (Palencia), Madrid 1933. Annuario prehistórico y arqueológico de la peninsula ibérica, 1934, erschienen 1935. Esquema paletnologico de la peninsula hispánica, 2. ed. Madrid 1946. Santa-Olalla war mir ein guter Freund. Nach seinem Studium war er Lektor für Spanisch an der Univ. Bonn, ich selbst war bis 1935 an der Univ. Köln, und so haben wir oft die Möglichkeit der gemeinsamen Arbeit gehabt. Später habe ich ihn öfter in Barcelona und auch in Madrid besuchen können. Wir werden ihm ein gutes Gedenken bewahren. H. K.

Wilhelm Unverzagt Am 17. März 1971 starb Wilhelm Unverzagt in Berlin kurz vor der Vollendung seines 79. Lebensjahres. Er war geboren am 21. Mai 1892 in Wiesbaden. Die römischen Denkmäler Wiesbadens waren es, die ihn anregten und die sein Interesse weckten für die Archäologie. Schon im Jahre 1911, damals 19 Jahre alt, beteiligte er sich an den Grabungen am Kastell Alzey. Im Kriege 1914—18 war er nach einer Verwundung im Stab des Verwaltungschefs für die Altertümer in Brüssel beschäftigt. In den Jahren 1919—24 war er tätig in der Kommission für die Rüdegabe von Kunstwerken an Belgien und Frankreich. Er promovierte in Tübingen 1925. Schon 1926 wurde er als Nachfolger Schuchhardts zum Direktor des Staatl. Museums für Vor- u. Frühgeschichte in Berlin ernannt. Durch einen schweren Luftangriff am 3. Februar 1945 wurde das Museum vollständig zerstört. Wertvolle Stücke waren geborgen worden im Bunker im Berliner Zoologischen Garten. Nach Beendigung des Krieges habe ich ihn oft besucht in dem Bunker, in dem er wohnte. Im Jahre 1949 wurde er ord. Mitglied der Akad. d. Wissenschaften in der D D R , von 1953—63 war er der Direktor des Instituts für Voru. Frühgeschichte an der Akademie der DDR. Seit 1927 war er der Herausgeber der Prähistorischen Zeitschrift. Unverzagt war ein ausgezeichneter Ausgräber. Im Jahre 1936 erschien das Buch über seine Grabungen in Zantoch, „Zantoch, eine Burg im deutschen Osten", und 1942 das Buch: Landschaft, Burgen und Bodenfunde als Quellen nordostdeutscher Frühgeschichte, Leipzig. Im Jahre 1963 das Buch: Teterow, ein slawischer Burgwall in Mecklenburg, Berlin, Akad. d. Wiss., mit E. Schuldt. Eine Festschrift für ihn erschien 1954. Gegen Ende seines Lebens nahm er seine Grabungen am Kastell Alzey wieder auf. Unverzagt war ein unterhaltender, angenehmer, freundlicher Mensch. Manche anregende Stunde habe ich mit ihm verbringen können. Alle seine Freunde werden ihn in guter Erinnerung behalten. H. K.

Der Stand der Forschung über die Kunst der Eiszeit Mit 10 Abbildungen auf Tafel 92—93 Im vorigen Band IPEK, Bd. 22, 1966—69, habe ich auf S. 138—143 zu diesem Problem meine Stellung dargelegt. Seit dieser Zeit ist die Forschung so belebt gewesen, sind auch die Meinungen so widersprüchlich geworden, daß es mir gegeben erscheint, wieder das Wort zu diesen Fragen zu ergreifen. Die Verwirrung in mehreren entscheidenden Punkten, von denen ich im vorigen Band gesprochen habe, ist nicht gewichen, sie hat noch eine Steigerung erfahren. Das hat seinen Grund darin, daß bestimmte Vorstellungen, ausgedrückt in Werken führender Forscher, nun übergreifen in eine Anzahl von Schriften anderer Verfasser. Eine Zeitschrift, die der prähistorischen Kunst gewidmet ist, trägt die Verpflichtung, zu diesen Fragen Stellung zu nehmen. Sie wird so sachlich sein, wie es nicht anders geschehen sollte, sie wird aber auch bestimmt, klar und eindeutig zu sein haben, damit die Haltung des Verfassers deutlich erscheint.

Die Neufunde seit 1955 Zuerst mag eine Ubersicht gegeben werden über die Neufunde von Höhlen mit Malereien oder mit Gravierungen seit 1955.

Frankreich 1. 1956, 26. Juni, Rouffignac, Dépt. Dordogne, bei Miremont, 19 km entfernt von Les Eyzies. Entdeckt von L.-R. Nougier und Romain Robert. Bedeutende Höhle mit etwa 600 Bildern, Malereien und Gravierungen. Über hundert Bilder vom Mammut sind vorhanden, ferner Rhinozeros, Bison, Steinbock, Wildpferd. Lit.: L.-R. Nougier u. R. Robert, Rouffignac, la guerre des Mammouths, 1957. — Dies.- Rouffignac, Galerie Henri Breuil, Firenze 1959. — Dies.: L'art préhistorique de Rouffignac. IPEK, Bd. 19, 1954—59, S. 1—6. 2. 1958, Villars bei Villars, Dépt. Dordogne. 39 km nördlich von Périgueux. Sehenswerte Höhle mit 30 Bildern, wichtig ein Zauberer vor einem Bison. Gefunden von jungen Speläologen. Lit.: A. Glory et B. Pierret, La grotte ornée de Villars, Bulletin de la Soc. Préhist. Française, Bd. 57, 1960, S. 355 bis 361. 3. 1958, Gouy, Dépt. Seine-Maritime. 20 km südlich von Rouen. Entdeckt von jungen Speläologen. Gravierungen von fünf Pferdeköpfen, einem Hirschgeweih, einem Rinderkopf. Lit.: M. J . Graindor, Informations archéologiques. Circonscription de Caen. Gallia-Préhistoire. Bd. 2, 1959, S. 87 bis 88. — M. J . Graindor et P. et J . Martin, La découverte des gravures de la grotte de Gouy (Seine-Maritime). Archeologia, Nr. 2, 1965, S. 72—80.

140

MITTEILUNGEN 4. 1961, Les Vieux bei Miers, Dépt. Lot. Entdeckt vom Speläologen-Club von Bergerac. Wenig bedeutende Höhle mit Handabdrücken in Farbe und der Gravierung eines Steinbockes. Lit.: A. Glory, Nouvelles découvertes de dessins rupestres sur le Causse de Gramat (Lot). Bull, de la Soc. Préhist. Française, Bd. 62, 1965, S. 528—538. 5. 1961, Roucadour bei Thémines, Dépt. Lot. (Taf. 92, Abb. 9). Entdeckt von J . P. Coussy und P. Tevrison. Wenig bedeutende Gravierungen von runden Hütten oder Tierfallen, gut erkennbar ein Steinbock. Lit.: A. Glory, La grotte de Roucadour. Bull, de la Soc. Préhist. Française. Beilage Nr. 7, 1964, S. 166—169. 6. 1965, Les Excabasses bei Thémines, Dépt. Lot. üntdeckt von Lorblanchet. Etwa 12 schwarz gemalte Bilder, manche stark vergangen, Pferd, Bison, Steinbock, Ren, Vogel. Lit.: A. Leroi-Gourhan, Prähistorische Kunst, Freiburg 1971. S. 439, Abb. 761. 7. 1964, Pergouset bei Bouziès, Dépt. Lot. (Taf. 93, Abb. 10—11). Entdeckt von Astruc u. Maury. 21 Gravierungen von Steinbock, Hirschkuh, Elch, Fisch, weibliches Zeichen. Lit.: A. Leroi-Gourhan, Prähistorische Kunst, Freiburg 1971, S. 401, Abb. 560—571. 8. 1967, La Déromne bei Sauiges, Dépt. Mayenne (Taf. 93, Abb. 13—14). Nördlich von Laval. Entdeckt von Mitgliedern des Speläologen-Clubs von Mayenne-Sciences. Malereien von Mammut und Wildpferd, Bison, Pferdekopf. Lit.: R. Boullion, Activités spéléologues, Grotte ornee de La Dérouine. Mayenne-Sciences 1967, S. 24—28. — A. Leroi-Gourhan, Prähistorische Kunst, Freiburg 1971, S. 437, Abb. 752, 753. 9. 1967, Tursac bei Les Eyzies (Dordogne) (Taf. 93, Abb. 15). Gefunden 1967 von Lacorre. Die Höhle enthält die Bilder von zwei Damhirschen, 85 und 90 cm lang. Lit. : F. Ed. Koby, Les „rennes" de Tursac, paraissent être plutôt des Daims. Préhistoire, Spéléologie Ariègeoises, Bd. 23, 1968, S. 123—130. 10. 1970. Sous-Grand-Lac bei Meyrals, nicht weit von Les Eyzies, Dépt. Dordogne. 5 km entfernt von dem Ort, in der Nähe der Grotte Bernifal. Entdeckt von Mitgliedern des Speläo-Clubs, Périgueux. Wenig bedeutende Bilder, Kopf eines Hirsches, menschliche Gestalt, Zauberer. Lit.: A. Leroi-Gourhan, Prähistorische Kunst. Freiburg 1971, S. 438. — Die Veröffentlichung wird vorbereitet. 11. 1970. Niaux (Taf. 92, Abb. 6—8), eine neu gefundene Galerie. Dépt. Ariège. 70 km südlich von Toulouse, 1906 gefunden, eine der großartigsten Höhlen der Eiszeit. Im Dezember 1970 wurden vier Seen im Innern der Höhle leer gepumpt, und dabei wurde eine neue Galerie entdeckt, in ihr fünf neue Bilder, drei Bisons, ein Marder, ein Wildpferd. Lit.: G. Aynié-Clastres, Nougier, Romain Robert. Nouvelles découvertes dans la caverne de Niaux. Préhistoire Ariègeoise, Bd. 25, 1970, S. 141—168. — J . Clottes et R. Simonnet, Eléments nouveaux du réseau René Clastres de la caverne de Niaux. Ebd. Bd. 27, 1972, S. 21—38. — Dies, in: Bull. Soc. Préhist. Franç., Bd. 69, 1972, Et. et Tr. Bd. 1, S. 293—323. — Herbert Kühn, Neu gefundene Malereien in der Höhle Niaux. Antike Welt, Bd. 4, 1973, Heft 2, S.52—53. 12. 1972. Fontanet. Gefunden am 6. Februar 1962 ein Gang mit Malereien in einer seit langem bekannten Höhle, die bisher ohne Bilder war. Es wurden sieben Bilder von Bisons gefunden, zwei von Steinböcken, mehrere von Pferden und Menschendarstellungen. Lit.: J . Delteil, P. Durbar, L. Wahl, Présentation de la galerie ornée de Fontanet (Ornolac-Ussat-les Bains, Ariège), in: Préhistoire Ariègeoise, Bd. 27, 1972, S. 11—20. Die meisten dieser Höhlen sind nicht sehr ergiebig. Aber zwei Höhlen heben sich heraus, sie sind der Besichtigung wert. Das ist Villars und vor allem Rouffignac. Villars ist geöffnet für den Besuch. Im Orte fragt man nach der Führerin. Die Höhle liegt nicht weit vom Orte entfernt in schöner waldiger Gegend. Die Höhle selbst bringt Stalagmiten, eindrucksvolle Blicke öffnen sich, mehrere gute Bilder sind erhalten, oftmals bedeckt von einer Sinterschicht. Am wichtigsten ist das Bild eines Zauberers, der ein Tier beschwört. Er steht vor einem Bison und erhebt die Hände (Leroi-Gourhan, Prähist. Kunst, 1971, Abb. 364), auch das Bild eines Pferdes in der Wildfalle ist von Bedeutung (ebd. Abb. 363). Der größte Gewinn ist aber die Höhle Rouffignac mit etwa 600 Bildern. Diese Höhle kann man neben Altamira, Font-de-Gaume, Lascaux, Niaux, zu den reichsten, zu den eindruckvollsten rechnen. Das Oberraschende sind zwei Gruppen von Tieren. Auf der einen Seite der Höhle gehen zwei Herden von Mammuten aufeinander zu, auf der anderen Seite erkennt man eine Herde von Rhinozerossen. Die Höhle ist offen und kann jederzeit besucht werden.

Spanien 13. 1959, Maltravieso bei Cáceres, Prov. Cáceres. 2 km entfernt von der Stadt. Entdeckt durch Martín Almagro. 15 Bilder von Händen, Punkten, Hütten. Lit.: Martín Almagro, Las pinturas cuaternarias de la Cueva de Maltravieso en Cáceres. Madrid 1960, 45 Seiten, 15 Tafeln. 14. 1959, Nerja bei Alora, Prov. Malaga. 43 km nordwestlich von Malaga. Entdeckt durch Dr. Pellicer. Gravierungen mit roter Farbe von Delphinen, Bergziegen, Elefant. Lit.: Simón Giménez, La cueva de Nerja, Málaga 1964. 94 Seiten, 36 Tafeln. 15. 1960, Atxuri bei Manaria, Prov. Viscaya. 22 km südöstlich von Bilbao. Wenig bedeutende Höhle, rote Striche, Unterteil von einem Tier, gemalt. Lit. : J. M. Barandiarán, Arqueología de Viszcaya. Excavaciones en Atxuri, Noticiario Arquel. Hispánico, Vol. VI, Madrid 1964, S. 15—24.

141

MITTEILUNGEN 16. 1962, Altxerri im D i s t r i k t A y a bei dem O r t e O r i o , P r o v . Guipuzcoa, 20 k m südöstlich v o n San Sebastian (Taf. 93, A b b . 12). Entdeckt von F. A r a n z a d i , J . Migliaccio u n d J . C . Vicuña, bearbeitet durch Ignacio B a r a n d i a r á n . D i e H ö h l e h a t über 100 Bilder, d a r u n t e r 32 Bisons, 14 U r r i n d e r , 1 Rentier, 12 C e r v i d e n , 11 C a p r i d e n , 1 Hase, 4 Fische, 2 menschliche Gestalten. L i t . : J . M . de B a r a n d i a r á n , La cueva de A l t x e r r i y sus figuras rupestres, San Sebastian 1964. — A . Beltrán, Bases p a r a u n a cronología de la C u e v a de A l t x e r r i , I V . Symposion d e Prehist. Peninsular, P a m p l o n a 1966. — J . M . de B a r a n d i a r á n , L ' a r t rupestre paléolitique des provinces basques. Préhistoire Spéléol. Ariègoises, Bd. X X I , 1966. S. 49—73. 17. 1962, Goikolau bei Berriatúa. 25 k m südlidi von Bilbao, P r o v . Bizcaya. Entdeckt von J . M. B a r a n d i a r á n . F ü n f G r u p p e n von W a n d g r a v i e r u n g e n , über 40 Bilder v o n Tieren. Lit.: J . M. de Barandiarán. Excavaciones en Goikolau, C a m p a ñ a de 1962. Noticiario Arqueológico Hispánico, Vol. IV, M a d r i d 1964. S. 57—59. 18. Perelló. Lit. : Firenze

1963, La Moleta de Cartagena bei Carlos de la R á p i t a , P r o v . T a r r a g o n a . Entdeckt v o n E d u a r d o Ripoll Malerei eines U r r i n d e s . Wenig bedeutende H ö h l e . E. Ripoll-Perelló y Miguel Leongueras, La Moleta de C a r t a g e n a , Rivista di Scienze Preistoriche, Vol. X I X , 1964. S. 1—6.

19. 1968, Tito Bastillo bei Ribadesella, P r o v . Asturias, 83 k m östlich v o n O v i e d o , 119 km westlich v o n S a n t a n d e r . Bedeutende H ö h l e . Entdeckt a m 12. A p r i l 1968 durch eine G r u p p e von Speläologen. Die A r b e i t u m f a ß t die J a h r e 1969 u n d 1970. Die H ö h l e birgt über 100 Bilder. Dargestellt sind vor allem W i l d p f e r d e , Rentiere, Steinböcke. Viele der Bilder lagern übereinander auf einem Paneel der rechten W a n d . A n neun anderen Stellen der H ö h l e finden sich r u n d 40 andere Bilder, zumeist K ö p f e v o n W i l d p f e r d e n , Cerviden, von Tierfallen. Lit. : M . Berenguer, La p i n t u r a prehistórica d e la caverna de T i t o Bustillo en Ardines. Boletín de la Real A c a d . de la H i s t o r i a , Bd. 164, 1969, l . F a s c . S. 137—152 mit Abb. — Ders. La caverna de T i t o Bustillo, Ensidea Bd. X I , Avüés 1969, S. 15—19. — M . M a l l o Viesca y M . Pérez Pérez, P r i m e r a s notas al estudio de la cueva „El R a m u " ( T i t o Bustillo). Zephyrus Bd. 19—20, Salamanca 1968—69, S. 3—20, mit Abb. — A n t o n i o Beltrán y Magin Berenguer, L ' a r t p a r i é t a l de la grotte de T i t o Bustillo, Asturias. L ' A n t h r o p o l o g i e , Bd. 73, 1969, S. 579—586, mit Abb. — F r . J o r d á C e r d a et M . M a l l o et M . P e r e z , Les grottes P o z o del R a m u et de L a Lloseta (Tito Bustillo), Préhistoire Ariègeoise, Vol. 25, 1970, p. 95—139. — 20. 1968, Ojo Cuareña bei Sotoscueva, P r o v . Burgos. E n t d e d i t v o n einer Speläologengruppe v o n Burgos. E t w a 300 m e n t f e r n t v o m E i n g a n g findet sich ein 30 m langer Fries. Dargestellt sind in einfacher U m r e i ß u n g U r r i n d e r , W i l d p f e r d e , Hirsche. Lit.: B. O . R u i z de B r e n d i u n y J . L. U r i b a r r i A n g u l o , El arte rupestre en O j o G u a r e ñ a . D i p u t a c i ó n provincial de Burgos. Burgos 1968. 16 Seiten, 12 Pläne. — F. J o r d á C e r d á , N u e v a s representaciones rupestres de O j o G u a r e ñ a . Burgos Zephyrus, Vol. 19—20, 1968—1969, S. 61. 21. 1969, Ekain bei Cestona, P r o v . G u i p u z c o a (vgl. A r t i k e l im vorliegenden Band I P E K ) . 20 k m südlich von San Sebastián. Entdeckt am 6. J u n i 1969 von zwei Mitgliedern der Kulturvereinigung Antxieta. Sofort untersucht von M. de B a r a n d i a r á n u n d Jesus A l t u n a . D i e H ö h l e ist von der gleichen Q u a l i t ä t wie Lascaux, N i a u x . A n drei H a u p t f r i e s e n sind v o r allem W i l d p f e r d e dargestellt. Die Malereien beginnen 40 m nach dem E i n g a n g m i t einer schwarz gemalten Linie. Danach ist die H ö h l e g e k r ü m m t , nach 100 m erscheinen die ersten Bilder, ein Bison, ein P f e r d e k o p f . D a n n folgen ein gravierter Hirsch, gemalte Steinböcke, weiter ein Bison u n d ein P f e r d . D a s Z e n t r u m bildet eine große G r u p p e n d a r s t e l l u n g von 14 P f e r d e n u n d 4 Bisons. A n den R ä n d e r n eine Hirschkuh, ein Steinbock, ein Fisch. Insgesamt sind 62 Bilder a u f g e f u n d e n w o r d e n . Lit.: J . M . B a r a n d i a r á n , J . A l t u n a , La cueva de E k a i n y sus figuras rupestres. Munibe, Bd. 21, 1969, S. 331—386. Der H a u p t b e a r b e i t e r , J . M. B a r a n d i a r á n , berichtet in dem vorliegenden Band I P E K eingehender über diese wichtige Höhle. 22. 1970, Cueva del Niño bei A y n a , nahe Albacete, P r o v . Albacete. Entdeckt a m 5. M a i 1970 durch zwei junge Leute, R o d r í g u e z Tercero u n d G a r c í a R o l d á n . Z u s a m m e n acht Bilder, mehrere C e r v i d e n , ein W i l d p f e r d , gemalt in R o t , drei P f e r d e , eine Schlange. Lit.: M a r t i n A l m a g r o Gorbea, La cueva del N i ñ o (Albacete) y lu cueva de la Griega (Segovia). T r a b a j o s d e Prehistoria, Vol. 28, M a d r i d 1971, S. 3—56. — D e r Bearbeiter berichtet im vorliegenden Band I P E K über die H ö h l e n u n d ihre Bilder. 23. 1971, Cueva de Coimbre, westlich v o n O v i e d o in der P r o v . Asturias. D i e H ö h l e liegt nicht w e i t e n t f e r n t von der seit langem b e k a n n t e n H ö h l e El P i n d a l . Sie w u r d e entdeckt im F r ü h j a h r 1971. Sie bringt die G r a v i e r u n g eines Bisons, die des Vorderteiles eines Rindes und die D a r s t e l l u n g eines Pferdes. L i t . : José A l f o n s o R o m a n i l l o y Gregorio Gil A l v a r e z i n : T r a b a j o s de la Prehistoria, Bd. 29, M a d r i d 1972, S. 245—252. V o n den H ö h l e n Spaniens sind einige o h n e weitere Bedeutung. Aber zwei wichtige neue H ö h l e n heben sich heraus, das ist Tito Bustillo u n d Ekain.

Portugal 24. 1964, Escouraly P r o v . Alentejo. Entdeckt v o n F a r i n h a D o s Santos. 33 Malereien, Stier, P f e r d , Zauberer mit Tiermaske. D i e Bilder k a m e n zutage bei Arbeiten in M a r m o r b r ü c h e n im I n n e r n der H ö h l e durch Sprengungen. Lit.: M . F a r i n h a D o s Santos, A r q u e ó l o g o Portuges, Bd. V. 1964, S. 1—47. — A b b é Glory, M . Vaultier, F a r i n h a Dos Santos, La grotte ornée d'Escoural (Portugal). Bull, de de la Soc. Préhist. Française, Bd. 67, 1965, S. 110—117. — F . D o s Santos, N o v a s gravures rupestres n a gruta d o Escoural. Revista de Guimaraes, Bd. 77, 1967, S. 18 f.

142

MITTEILUNGEN Italien 25. 1961, Romito bei Papasidero, Prov. Calabria. Gefunden von Paolo Graziosi. In einem Felsüberhang die Gravierung eines Stieres von 1,20 m Länge. Lit.: P. Graziosi, Découverte de gravures rupestres. L'Anthropologie, Bd. 66, 1962, S. 262—268. — Der. Les gravures paléolith. de l'Abri Romito, IPEK, Bd. 21, 1964—65, S. 21—22. 26. 1971, Balzi Rossi, Grimaldi, Liguria. Im März 1971 entdeckte G. Vicino in den seit 1850 erforschten Höhlen an der Küste, nicht weit von Monaco, Wandgravierungen, bisher unbeachtet. Es handelt sich um die Darstellung eines Wildpferdes im Wildzaun, 39,5 cm lang und um mehrere Strichlagen. Der Bericht, betitelt: G. Vicino et S.Simone, Les gravures rupestres paléolithiques des Balzi Rossi, Grimaldi, Ligurie italienne, findet sich in: Préhistoire Ariègoise, Bd. 27, 1972, S. 39—57.

UdSSR, russische Sowjetunion 27. 1961, Kapowa-Höhle im südlichen Ural, Baschkirien. Gefunden und bearbeitet von Otto Bader. Malereien in Rot von Mammut, Nashorn, Bison, Wildpferd. Lit.: O . N . B a d e r , Otkrytie paleoliticeskoi pescernoi jivopisi na Urale. Istoriko archeologic. sbornik, 1962, S. 14 bis 23. — Ders. Die Kapowa-Höhle, Zschr. Die Sowjetunion, Nr. 142, 1961. — Ders. Peinture paléolithique dans l'Oural sud. VI. Congrès Intern, des sciences préhistoriques et protohistoriques 1962, S. 7. Die Forschung der Felsbildkunst der Eiszeit von 1955—1972 hat 27 Höhlen mit zusammen mehreren hundert Bildern erbracht. Eine reiche Beute. Sie ist vielen Persönlichkeiten zu danken, sie haben oft dabei ihr Leben eingesetzt. Das Innere der Höhle ist unheimlich, dunkel, oft grausig, dann wieder strahlend im Lichte der Grubenlampen. Wir haben dabei einen der Forschenden verloren, es ist Tito Bustillo, der sein Leben lassen mußte. Die Höhle, die vorher den Namen Pozo del Ramu für den einen Eingang trug und La Lloseta für den zweiten, ist in Erinnerung an den Höhlenforscher mit dem Namen Tito Bustillo bezeichnet worden. Die reichen Ergebnisse der Forschung regen naturgemäß auch die Frage nach den Problemen an, nach dem Sinn und der Bedeutung dieser Kunst. Zu der Wandkunst treten auch noch reidie Funde aus ergrabenen Schichten mit Gravierungen auf Knochen und Stein. In den letzten Jahren sind recht verschiedene Ansichten über den Sinn dieser Kunst geäußert worden. In einer Zeitschrift, die der prähistorischen Kunst gewidmet ist, wird eine Stellungnahme zu diesen verschiedenen Deutungen angebracht erscheinen. Diese Deutungen sind in die populären Zeitschriften und auch in die Tageszeitungen übergegangen. Es handelt sich um mehrere verschiedene Erklärungsarten des Sinnes dieser Kunst.

Die Deutung der Kunst der Eiszeit 1. Die totemistisdie Deutung Als die Felsbilder in den Höhlen noch nicht bekannt waren, nur die Gravierungen auf Knochen und Stein aus den Grabungen, wurden die Zeichnungen als Ergebnisse des Totemismus gedeutet. Es war im Jahre 1876 der damalige Konservator des Museums von Melle in Belgien, Bernardin, der erklärte, die auf den Kommandostäben dargestellten Tiere wären die Totemtiere des betreffenden Stammes des Eiszeitmenschen. Er legte seine Vorstellungen vor in der Zeitschrift Revue Savoisienne 1876, S. 38. Bernardin verglich die Kommandostäbe mit ähnlichen Stäben der Maori und mit den Stelen der Tlinkit- und Haida-Indianer in Kalifornien. Im Jahre 1882 setzte Andrew Lang (1844—1912), ein schottischer Forscher, den Gedanken fort. Im Magazine of Art, 1882, T. V. S. 303, verglich er als erster die Gravierungen der Eiszeit mit den Malereien der Buschmänner in Afrika. Er erklärte die Bilder der Tiere aus dem Totemismus. Der Totemismus ist bei manchen Naturvölkern festzustellen. Es ist der Glaube, daß eine bestimmte Gruppe von Menschen, ein bestimmter Clan, zu einer Gruppe von Tieren in Beziehung stehe. Dieses Tier ist der Schutzgeist der Gruppe, es darf von dieser Gruppe nicht getötet werden. Der Gedanke des Totemismus wurde durch eine Gruppe von Ethnologen zu einer für alle Menschen in einem frühen Zustand verbindlichen Vorstellung. Der Forscher, der diesem Gedanken Wirkung verschaffte, war ]. G. Fraier (1854—1941), seit 1921 Prof. a. d. Univ. Cambridge, mit seinem Werk: Totemism and exogamy, 4 Bde., 1910—1937, mit Supplementen. Sehr bald aber erkannte man, daß der Totemismus nicht eine allgemein-menschliche Vorstellungswelt darstelle, daß er beschränkt ist auf bestimmte menschliche Gruppen, vor allem einiger Stämme der Indianer Amerikas, und damit entfiel die Verwendungsmöglichkeit dieses Gedankengutes für die Eiszeit.

2. Die rationale Deutung Als die totemistische Deutung ihre Wirkkraft verloren hatte, kam die rationale Deutung zur Geltung. Das war um die Jahrhundertwende. Unter dem Einfluß von Ludwig Feuerbach, Eduard von Hartmann, Schopenhauer, Friedrich Nietzsche war die geistige Welt rationaler geworden. Diese Haltung wirkte auch ein auf die Betrachtung der Kunst der Eiszeit. 143

MITT

El

LUNGEN

Im September 1901 waren die ersten Gravierungen und Malereien an den Wänden der Höhlen anerkannt worden. Seit dieser Zeit trat zu der Kleinkunst auf beweglichen Gegenständen auch die Vielzahl der Bilder in den Höhlen. Damals schrieb Moritz Hoernes, 1852—1917, Prof. f. Vorgeschichte a. d. Univ. Wien, in seinem Buch: Urgeschichte der bildenden Kunst, Wien, 1. Aufl. 1898, S.51, 2. Aufl. 1916, S. 185, 3. Aufl. 1925 ebd. das Folgende: „Sinnliche Liebe und das Nachahmungsbedürfnis sind die Genien dieser Kunst; noch steht, wie es scheint, keinerlei religiöse Bedeutung hinter ihren Darstellungen. Sie sind ganz so zu verstehen wie die dürftige Lyrik der primitiven Jägerstämme, ihre Freß- und Sauflieder, ihre rohsinnlichen erotischen Dichtungen." Das bezog sich damals auf die von Ausgrabungen stammenden Kleinkunstwerke mit Gravierungen. Als die zweite Auflage erschien, 1916, erklärte Hoernes S. 185: „Über die Auffassung sind wir auch heute nicht hinausgekommen." Bei der dritten Auflage 1925 hat Oswald Menghin einen Anhang angefügt. Auf S. 677 erklärt er: „Hoernes mißtraute jeder Deutung, die Zusammenhänge mit Totemismus, Magie und verwandten sozial- und geistesgeschichtlichen Erscheinungen vermutete" . . . „Durch die Tiermaskenfigur von Trois Frères ist eine bündige Entscheidung gegen Hoernes gebracht worden . . . Daß sie lediglich das Erzeugnis einer profanen Mußebeschäftigung sind, wie Hoernes vertritt, ist nicht eben wahrscheinlich." Menghin sagt dann, daß die Bilder religiösen, vor allem magischen Charakter hätten (S. 677). Die rationale Deutung wird ebenfalls vertreten durch Max Verwarn, geb. 1863, seit 1901 ord. Prof. a. d. Univ. Göttingen, 1910 in Bonn und gestorben 1921. In seinem Buch: Die Anfänge der Kunst, Jena 1909, 2. Aufl. 1920, erklärt er auf S. 61 : „Die mannigfaltigen Äußerungen des primitiven Kunstsinns haben sämtlich eine gemeinsame Wurzel, das ist das Spiel." Auch die rationale Deutung hatte ihre Wirkung verloren.

3. Die magische Deutung Als die Bilder in den Höhlen bekannt geworden waren, war weder die totemistische noch die rationale Deutung mehr zu halten. Das Unheimliche der Höhlen, die Einzeichnung von Pfeilen in die Tiere, die Wiedergabe von Tierfallen vor den Tieren, die Lagerung an entlegenen Stellen der Höhlen, das alles deutete sichtbar auf den religiösen Charakter der Kunst der Eiszeit. Innerhalb des Religiösen erwies sich das religiöse Element der Magie als der tragende Charakter. So sprach Salomon Reinach (1858—1932), seit 1901 Direktor des französischen Nationalmuseums, Musée des Antiquités Nationales in St. Germain-en-Laye bei Paris, an mehreren Stellen von dem magischen, dem religiösen Wesen dieser Kunst. So in Revue archéologique 1899, Bd. 2, S. 478, ebd. 1903, S. 290, besonders in einem Artikel : L'Art et la Magie à propos des peintures et des gravures de l'âge du renne, L'Anthropologie 1903 S. 257—266, ferner in: Cultes, Mythes et Religions, 3 Bde. 1905—1908. Henri Breuil (1877—1961), der bedeutende Erforscher der Kunst der Eiszeit, hat in jedem seiner vielen Bände zu dieser Kunst ihren Charakter als Magie betont, zuerst in: Capitan, Breuil Peyrony, Altamira, Monaco 1906, zuletzt in dem Bande: Quatre cents siècles d'art pariétal, Montignac 1952 S. 21 u. 22. Hier sagt Breuil, daß man oft die Frage der Kunst für die Kunst, l'art pour l'art, diskutiert habe oder Magie. Er sagt, daß natürlich sich beides einschließt, wörtlich: „En realité, ces deux éléments ne s'opposent ni ne s'exclusent; ils sont seulement complémentaires" (S. 22). Joseph Louis Capitan (1854—1929), seit 1898 Prof, in Paris, hat sich betont zustimmend geäußert zu der Frage der Magie als Wesenszug der Bilder der Eiszeit. So: La Magie chez les Magdaléniens etc. Revue anthropologique 1923 S. 169—170. Ders. ebd. 1923 S. 545—550. Hugo Obermaier (1877—1946), seit 1919 Prof. f. Vorgeschichte a. d. Univ. Madrid, seit 1937 in Fribourg, Schweiz, hat sich an vielen Stellen seiner Bücher entschieden eingesetzt für den Gedanken der Magie, so in: El hombre fosil, 2. Aufl., Madrid 1925, S. 139, 272, 290. Graf Bégouen (1863—1959), einer der erfolgreichen Entdecker der Kunst der Eiszeit, Chargé de cours a. d. Univ. Toulouse, hat oftmals den magischen Charakter der Kunst betont, so in: La Magie aux temps préhistoriques, Mémoires de l'Académie des Sciences, Toulouse, 12. Ser. Bd. 2, 1924, S. 417—432. Ferner: L Art préhistorique est d'origine magique, Conférence faite à l'Université de Coimbra le 12 Mai 1927, Coimbra 1927. Th. Mainage, Prof, à l'Institut catholique de Paris, hat ein Werk verfaßt mit dem Titel : Les religions de la préhistoire. L'âge paléolithique. Paris 1921, 438 Seiten, 252. Abbé Mainage wendet sich scharf gegen die Theorie des Totemismus, er sagt (S. 342): „L'art quaternaire est, dans une large mesure, un art magique. Ferner (S. 348): „Et parce que la magie lui parait mener sûrement au résultat, il pratique la magie." Johannes Maringer, geb. 1902 in Köln, von 1952—59 Prof. d. prähist. Archäologie an der Nanzan-Univ. in Tokio, seit 1960 am Anthropos Inst, in Posieux in der Schweiz, führt in seinem Werk: Vorgeschichtliche Religion, Zürich 1956, die Magie, den Zauber an als das tragende, als das entscheidende Element für die Kunst der Eiszeit (S. 48, 146, 168). Auch ich selbst, Herbert Kühn, geb. 1895, habe in mehreren Werken über die Kunst der Eiszeit immer wieder die Magie, den Zauber, betont als das tragende Element. So in: Kunst und Kultur der Vorzeit Europas, Berlin 1929, S. 146, 157, 252, 457—461, 480—503. So etwa auf S. 459: „Die Weltanschauung des eiszeitlichen Menschen ist die Magie . . . In der Magie liegen die Wurzeln, die die Kunst bestimmen." S. 503: „Dies künstlerisch-ästhetische Element ist bei jedem Bildwerk, das der Magie, der Religion, dient, erkennbar. Beides schließt sich nicht aus, sondern fördert sich." Die starke Betonung des magischen Gedankens erscheint auch in anderen Büchern des Verfassers, so in:

144

MITTEILUNGEN Die Felsbilder Europas, Stuttgart 1952, 3. Aufl. 1971. — Vorgeschichte der Menschheit, Bd. 1, Köln, S. 110. — Eiszeitkunst. Die Geschidite ihrer Erforschung, Göttingen 1965, S. 195 ff. Der gleiche tragende Gedanke liegt vor bei C. Clemen, Urgeschichtliche Religion, Bonn 1932—33. — Leonhard Franz, Religion und Kunst der Vorzeit, Prag 1937, bei R. R. Schmidt, Der Geist der Vorzeit, Berlin 1934. — G. Kraft, Der Urmensch als Sdlöpfer, Berlin 1942. — F. C. Bursch, De westerse mens ontdekt zijn wereld, Leiden 1956. — R. Pittioni, Vom geistigen Menschenbild der Urzeit, Wien 1952. — Paolo Graziosi, Die Kunst der Altsteinzeit, Stuttgart 1957, S. 29. Louis-René Nougier, geb. 1912 in Paris, seit 1953 der erste Professor für prähistorische Archäologie in Frankreich, Universität Toulouse, spricht an vielen Stellen von dem magischen Charakter der Bilder, so in: Art et Magie, Annales de la Faculté des Lettres, Toulouse 1953. — In dem Buch, La Préhistoire, Paris 1963, sagt er auf S. 138: „Alors, les parois peintes ou gravées, si belles soient-elles, se parent d'une émouvante religiosité." In einem anderen Buch des Verf. „L'art préhistorique", Paris 1966, ist der Titel des 5. Kapitels S. 90, La Magie de la chasse. In allen diesen Werken ist der Gedanke der Magie, der Religion, als Träger des Kunstschaffens der Eiszeit genau und bis in alle Einzelheiten durchgearbeitet, überlegt und deutlich vorgelegt worden. Für jeden, der das Numinose der Höhlen erlebt hat, der das Transzendente der Bilder erfühlen konnte, kann kein Zweifel sein an der Lagerung dieser Kunst in der Welt der Magie, des Zaubers, der Religion. Es sind acht Gründe, die die magisch-religiöse Erscheinungsform der Bilder deutlich machen: 1. die bestimmte Lagerung der Bilder in den Höhlen, deutlich an Kultplätzen oder an versteckten Stellen der Zwiesprache mit der Gottheit; 2. die Einzeichnung von Pfeilen, die auf die Tiere zufliegen; 3. die Einschußlöcher auf manchen Skulpturen, die Einzeichnung von Einschußlöchern auf Tierbildern; 4. Tanzspuren um Skulpturen; 5. Maskenbilder, Bilder der Zauberer; 6. die Einzeichnung von Wildfallen, in die die Tiere magisch getrieben werden, auch von Wildzäunen, errichtet aus Steinen oder Strauchwerk, 7. Die Auffindung der Hütte eines Zauberers in Dolni Vestonice, Unterwisternitz, Mähren, mit dem Töpferofen zum Brennen der weiblichen Statuetten mit 2374 Bruchstücken von Tonplastiken; 8. Statuetten von Tieren, denen in alter Zeit kultisch der Kopf abgeschnitten worden ist. Obgleich die Deutung der Magie sich völlig durchgesetzt hat, entsteht doch um 1950 eine gewisse Skepsis. Sie entsteht, so scheint es, gerade aus dem Deutlichwerden der Religion nicht nur bei dem Menschen von Crô Magnon, sondern auch schon bei dem Neandertaler. Die Opferfunde, die Bächler bei St. Gallen auffinden konnte (A. Bächler), Das alpine Paläolithikum der Schweiz, Basel 1940), A. Rust in Ahrensburg und Meiendorf bei Hamburg (A. Rust, Jungpaläolithikum, in: Historia Mundi, Bern, Bd. 1, 1952, S. 307) machen den religiösen Charakter deutlich. Nun entsteht die Frage nach dem Verhältnis von Magie zur Religion. Von einigen Forschern wird seltsamerweise die Magie der Religion entgegengestellt. Das ist allerdings nicht möglich. Magie ist Zauber, Beschwörung, Segen und Fluch. Gerade der Segen aber wird am Ende jedes Gottesdienstes in allen christlichen Kirchen noch jetzt gespendet. Es ist der Segen von Aron, 4. Mose 6, 24—26. Die Magie ist also ein besonders alter, ein besonders ehrwürdiger Bestandteil der Religion. An dieser Stelle aber setzt die Skepsis ein.

4. Die animalistische Deutung Karl J. Narr, geb. 1921 in Düsseldorf, seit 1965 Prof. f. Ur- u. Frühgeschichte a. d. Univ. Münster, wendet sich an mehreren Stellen gegen die magische Deutung, vor allem im Handbuch der Urgeschichte, Bern 1966, Bd. 1, S. 309. Dort heißt es: „Dieser Standpunkt (der der Magie) ging in einige prähistorische Standardwerke ein und wird von dort weitergeschleppt, obwohl er heute kaum noch von einem Religionswissenschaftler oder Ethnologen vertreten wird, und lebt so in der Auffassung von den altsteinzeitlichen Tierbildern anscheinend unausrottbar weiter. Da Magie sich der gleichen äußeren Formen bedienen kann wie Kult und Religion, ist uns keine sichere Entscheidung im Einzelfalle möglich. Indessen ist die umfassende Deutung der Felsbildkunst als magisches Mittel auf einer solchen geringen Materialbasis aufgebaut, daß sie als Allgemeinerklärung oder Hinweis auf eine dominierende Grundhaltung unbrauchbar erscheint." Die magische Deutung erscheint unbrauchbar — einen schärferen Gegensatz kann man sich nicht denken. Zwar wird die Religion als tragendes Element des Eiszeitmenschen angesehen (Abb. S. 311—320), aber Magie ist nach Narr nicht Religion. Das ist allerdings nach meiner Meinung irrtümlich gesehen. An die Stelle der Magie setzt J . Narr einen Begriff, den er als Animalismus bezeichnet. Dieser Begriff ist, soweit ich sehe, neu geschaffen worden von H. Baumann im Werk: Afrikanische Wild- und Buschgeister in: Zschr. f. Ethnologie, Bd. 70, 1938, und A. Friedrich in: Die Forschung über das frühe Jägertum, Paideuma, Bd. 2, 1941. Er ist übernommen worden von J . Narr und von Hermann Müller-Karpe. Hermann Müller-Karpe wendet sich in dem wichtigen Handbuch der Vorgeschichte, Bd. 1, München 1966, S. 246, ebenso betont wie J . Narr gegen die Verwendung des Begriffes Magie zur Deutung der Eiszeitkunst. So sagt er deutlich (S. 246): „Hier von einem Beweis für eine Bildmagie zu sprechen, ist ganz und gar unbegründet." Weiter: „Die Tierbilder stellen nicht Tiere dar, die man zu erlegen wünscht, sondern die man erlegt hat." Er sagt: „Vorstellungsmäßig real ist nur das tatsächlich Erlebte; das Künftige, wenn auch noch so fest Gewünschte, ist wesenhaft irreal."

IPEK 10

145

MITTEILUNGEN Ich halte diese Gedankenführung für verfehlt. Für jeden Menschen, auch dem heutigen, ist das Zukünftige, ist das Erwünschte, das Erhoffte der Gegenstand alles Religiösen, wie schon das Gebet deutlich macht. Der Verf. sagt S. 247: „Aus den Bildern spricht die ergreifende Unmittelbarkeit tatsächlicher Jagderlebnisse." Einer solchen Aussage muß ich leider widersprechen. Dabei will ich keineswegs die großartige Leistung des Handbuches des Verf. verkleinern. Unter Besprechungen in dem vorherigen und dem vorliegenden Band habe ich meiner Achtung vor diesem Werk genügend Ausdruck verliehen. Jedodi in dieser Einzelheit vermag ich dem Verf. nicht zu folgen. Bilder späterer Zeit, etwa schon die der ostspanischen Kunst, zeigen Jagderlebnisse, niemals aber die Bilder der Eiszeit. Wieder wird, wie bei der totemistischen Deutung, die bei einigen Naturvölkern der Gegenwart passende Erklärung und Deutung als allgemein gültig angesehen. Sie wird willkürlich übertragen auf die Bilder der Eiszeit. Ich halte diese animalistisdie Deutung für verfehlt. Hermann Baumann, geb. 1902 in Freiburg i. Br., 1939—45 Prof. in Wien, dann in Mainz, seit 1955 a. d. Univ. München, hat den Begriff Animalismus entwickelt. Der Begriff bezeichnet die kultische Verehrung bestimmter Tiere. Es gilt für den Jäger, die Seele des Jagdtieres zu überwinden. Wieder sind, wie bei der totemistischen Deutung ethnologische Begriffsformen übernommen worden. Jedodi es liegen nicht die gleichen Voraussetzungen vor. Die Bilder der Eiszeit zeigen nie gejagte, erlegte Tiere. Auch die Bisons von Altamira sind nicht zusammengebrochene Tiere, wie sie Breuil bezeichnet hatte, es sind gebärende Tiere. Ihr Schwanz ist erhoben, das ist niemals bei einem sterbenden Tiere der Fall. Es gibt auch nicht die Bilder des Jägers auf der Jagd. Alle Tiere sind in Bewegung, im Leben, in ihrer eigenen Wirklichkeit wiedergegeben. Es handelt sich niemals um Berichte von Tatsachen einer geschehenen Jagd. Immer ist der Blick des Malers gerichtet auf die Zukunft, auf das Tier, das er zu erlegen wünscht. Noch ein anderer Gedanke tritt hinzu. Die Einzeichnung von Geschossen kommt nur bei einer kleinen Minderheit vor, so sagt J . N a r r , ebd. S. 309. Diese Minderheit, etwa 10 °/o, besitzt aber genügend Aussagekraft. Ein Beispiel: das Kreuz ist das Symbol des Christentums. Nur wenige Heiligengestalten unserer Kirchen sind durch ein Kreuz bezeichnet als christlich. Die animalistisdie Deutung trifft nicht das rechte, sie bedeutet einen Irrweg.

5. Die erotisch-sexuelle Deutung Diese neue Deutung der Bilder der Eiszeit stammt wieder aus einem Teilgebiet der Ethnologie, genauso wie die totemistische, genauso wie die animalistisdie Deutung. Ebenso wie diese beiden Deutungen führt auch sie in die Irre, in die Sinnlosigkeit. Der eigentliche Begründer dieser Theorie ist Claude Levi-Strauß, ein französischer Ethnologe, geboren in Brüssel 1908, seit 1959 Prof. am Collège de France. Er führte Forschungsreisen durch in Asien und Südamerika. In der Tradition der Dürkheim-Schule schuf er seine strukturale Anthropologie. In seinem Werk: La pensée sauvage, 1962, deutsch, Das wilde Denken, 1968, begründet er als tiefste Grundlage alles Denkens die Gegensätzlichkeit: männlichweiblich. Nun besteht dieser Gegensatz tatsächlich im Denken Ostasiens mit Yin und Yang, den beiden Urkräften, männlich und weiblich, Tag und Nacht, Licht und Dunkel. Diese Grundlehre aber zu übertragen auf Europa ist völlig verfehlt, und noch mehr verfehlt ist es, mit dieser Theorie die Felsbilder der Eiszeit deuten zu wollen. Das aber gerade tun Annette Laming-Emperaire, ihr folgend Leroi-Gourhan. Annette Laming-Emperaire ist geboren 1917. Sie ist Direktorin des Instituts: Etudes à l'Ecole Pratique des Hautes Etudes, Paris VII, 54 Rue de Varenne. Ihr Buch erschien 1952, La découverte du passé. Paris. Im Jahre 1959 „Lascaux", deutsch, Dresden 1962. Im gleichen Jahr ein großes Werk: La signification de l'art rupestre paléolithique, Paris, 424 Seiten, 24 Tafeln, 50 Abbildungen. Das Jahr 1964 brachte das Buch: Les origines de la recherche préhistorique en France, Paris, und 1966: Archéologie d'Amérique du Sud, in: Fischer, Weltgeschichte I, Frankfurt/M. Die Kunst der Eiszeit wird wieder nach ethnologischen Gesichtspunkten in Betrachtung gezogen. Wohl handelt es sich um Religion, so heißt es in: La significat'on de l'art rupestre. 1962, S. 136: „L'art des cavernes est un art sacré." Aber die Theorie der Magie lehnt die Verf. ab. Von der Verbindung von Magie und L'art pour l'art bemerkt sie: „La plupart cherchent un équilibre entre ces deux éléments, tels Obermaier, Kühn, Breuil" (S. 126). Sie führt ein neues System ein, wie sie sagt: „des voies nouvelles aux recherches sur la signification de l'art rupestre paléolithique dont la validité est garantie à la fois par la rigueur du point de départ (la détermination de critères objectifs) et par la richesse et la cohérence des premiers résultats obtenus" (S. 289). Leider hat sich dieser Weg der Genauigkeit, der wissenschaftlichen Strenge und der Objektivität nicht bestätigt. Er hat sich herausgestellt als ein Weg in den Irrtum. Das Wort der Verf. S. 194: „Elle nous a permis pourtant de passer de la notion d'un art paléolithique magique à celle d'un art plus complexe et plus riche, chargé d'une signification nouvelle." Dieser Weg fort von der magischen Bestimmung zu der neuen sexuellen Deutung war nicht reicher, er war verfehlt. Schon im vorigen Band IPEK, Bd. 22, 1966—69, habe ich auf das Verfehlte der Deutung bei Annette LamingEmperaire und bei Leroi-Gourhan hingewiesen (S. 142). Die Bilder in den Höhlen werden angesehen als Gruppenkompositionen, als Kompositionen, die den vermeintlichen Grundgedanken zur Geltung bringen: Männlich und Weiblich. Bei Laming-Emperaire ist das Pferd das weibliche Element, der Bison das männliche, so in dem Buch: „La signification etc.", S. 236. Es entbehrt nicht der Komik, daß der so wichtig dargestellte geistige Bedeutungscharakter bei Leroi-Gourhan gerade umgekehrt dargestellt wird, bei ihm bedeutet der Bison das weibliche Element, das Pferd das 146

MITTEILUNGEN männliche, A. Leroi-Gourhan, Préhistoire de l'art occidental, Paris 1965, deutsch: Prähistorische Kunst, Freiburg i. Br. 1971. Dieser Gegensatz der beiden Forscher in so entscheidender Frage wird nun einer besonderen Betrachtung unterzogen. In der Festschrift für André Varagnac versucht Annette Lamig-Emperaire die beiden Gegensätze mit einander zu verbinden. Mélanges offerts à André Varagnac, Paris 1971, S. 541—551, vgl. Besprechung im vorliegenden Band I P E K . Natürlich glückt das nicht, es werden Kreise dargestellt, auf denen C h = Cheval und B — Bison sich durchdringen, aber damit ist gar nichts ausgesagt. Die Verf. schreibt aber, d a ß die beiden Autoren eines vereint: die Ablehnung der klassischen magischen Idee, wörtlich S. 541: „d'une signification débordant de toutes parts les théories classiques d'un art magique." Vgl. Besprechung im vorliegenden Band I P E K . André Leroi-Gourhan ist der Verfasser des ausgezeichneten Werkes über die Kunst der Eiszeit mit sehr guten farbigen Abbildungen, mit den Plänen der meisten Höhlen und mit 777 Wiedergaben von Schwarz-Weiß-Photos (vgl. Besprechung der französischen Ausgabe im vorigen Band IPEK, S. 156, der deutschen Ausgabe im vorliegenden Band). Es ist sehr zu bedauern, daß bei einem so groß angelegten Buch eine verfehlte Theorie so stark in den Vordergrund treten konnte. André Leroi-Gourhan ist 1911 in Paris geboren. Seit 1945 war er Sous-Directeur am Musée de l'Homme in Paris, seit 1956 ist er Prof. a. d. Univ. Paris. Seine wichtigsten Veröffentlichungen sind diese: Documents pour l'art comporé d'Eurasie septentrionale, Paris 1943. — Archéologie du Pacifique nord, Paris 1946. — Evolution des techniques, 2 Bd. Paris 1943—46. — Hommes de la Préhistoire, Paris 1955. — Le geste et la parole, Paris 1954. — Les religions de la Préhistoire, Paris 1964. — Préhistoire de l'art occidental, Paris 1965. Deutsch: Prähistorische Kunst, Freiburg 1971. Nach Leroi-Gourhan sind die Bilder in den Höhlen in Gruppen angeordnet, sie stellen das männliche und das weibliche Prinzip dar. Dabei ist, wie gesagt, das Bild des Bisons das weibliche Prinzip, das des Pferdes das männliche. Mit diesen Deutungen werden vorgefaßte Gedanken hineingelegt in Bildwerke, die nichts zu tun haben mit diesen Begriffen. Keineswegs haben alle Höhlen Bilder dieser beiden Tiere, keineswegs sind sie einander gegenüberstehend angebracht. Jeder Besucher der Höhlen erkennt sofort, daß diese Vorstellungen den Gegebenheiten überhaupt nicht entsprechen. Bei Leroi-Gourhan geht diese Unterordnung der Idee gegenüber den Tatsachen noch weiter. Die eingezeichneten Pfeile werden bei ihm männliche Zeichen, die Einschußlöcher werden weibliche Symbole. Auch die Wiedergaben der Tierfallen werden weibliche Zeichen, sogar, wenn sie viereckig sind (dtsch. Ausgabe S. 575, 578). Es ist nur zu bedauern, d a ß solche Irrwege begangen werden in einem sonst so gelungenen Werk. Der Verf. erklärt (dtsch. Ausgabe S. 247): „So scheint es im einzelnen nicht länger möglich, die Ansicht aufrechtzuerhalten, daß die Felsbilder vom Aurignacien bis zum ausgehenden Magdalénien das Resultat zufällig aneinandergereihter Tierdarstellungen seien, die von den Jägern magisch verwendet wurden. Die Kultplätze weisen vielmehr einen festgelegten figurativen A u f b a u religiöser Kompositionen auf, die durch Opposition und Komplementarität männlicher und weiblicher Elemente miteinander verbunden sind." Bei Peter J. Ucko ist der Widerstand gegen die Magie als Triebkraft der Kunst der Eiszeit noch stärker ausgeprägt. Ucko ist Dozent für Anthropologie am University College in London. Sein erstes Buch trägt den Titel: Anthropomorphic figures f r o m predynastic Egypt and neolithic Crete, London 1965. Sein Buch über die Eiszeit, Palaeolithic Cave Art, London 1967, ist zusammen gearbeitet worden mit Andrée Rosenfeld, Assistentin am British Museum. Die deutsche Ausgabe ist erschienen 1967, Felsbildkunst im Paläolithikum, München. 1967. Dieses Buch ist ein aufsässiges, ein zerstörenwollendes Buch. Es lebt nur von dem Gedanken von LamingEmperaire und Leroi-Gourhan. So heißt es auf S. 166: „durch die von Laming ausdrücklich betonte Existenz zweier unterschiedlicher Fundkategorien" — gemeint ist männlich und weiblich — „ist nun der Bedeutung der Magie völlig der Boden entzogen". Auf S. 139 heißt es: „In jüngster Zeit hat sich in der Interpretation der paläolithischen Kunst eine neue Auffassung herausgebildet, die fast alle Arbeitshypothesen der »klassischen4 Autoritäten ausdrücklich ablehnt." Auf S. 194 liest man, die Bedeutung des Werkes von Leroi-Gourhan „liegt in dem Schock, mit dessen H i l f e Leroi-Gourhan das gesamte Studium der paläolithischen Kunst revolutioniert hat". Das Buch (vgl. Besprechung I P E K 1966—69, S. 155) ist im Ton so scharf, d a ß die alten magischen Theorien als „töricht" und „sinnlos" (S. 77) bezeichnet werden. Ich darf bemerken, daß sidi mir persönlich die meisten Forscher der prähistorischen Kunst, auch die französischen, gegen diese Theorien ausgesprochen haben. Bei Denise de Sonneville-Bordes findet sich die Ablehnung auf T a f . 100 des Werkes: La préhistoire moderne, Périgueux 1967. Es heißt d o r t : „La théorie moderne de l'art pariétal se heurte donc à des difficultés et des objections. Toutes les grottes connues n'entrent pas dans le système." François Bordes schreibt in dem Bande: La France au temps des mammouths, Paris 1969 S. 126: „Malgré le talent d'exposition du professeur Leroi-Gourhan, nous ne sommes pas convaincus quant à nous qu'il s'agisse là de symboles mâles, comme il le propose." Auch diese Theorie, ebenso wie die des Totemismus, wie die des Animalismus, baut auf auf Teil-Feststellungen der Ethnologie, hier oder dort berechtigt. Diese Tatsachen aber zu übertragen auf die völlig anders geartete Kultur und Kunst der Eiszeit ist unangebracht und auch methodisch verfehlt. Es bleibt übrig, noch eine letzte Theorie des Sinnes und der Bedeutung der Felsbilder der Eiszeit zu betrachten, es ist die astronomische Theorie.

147 10*

MITTEILUNGEN 6. Die astronomische Deutung Diese Deutung wird besonders betont vorgelegt von Marie E. P. König in Güdingen bei Saarbrücken. Sie ist geboren 1899, hat das Höhere Lehrexamen gemacht. Jetzt widmet sie sich der Untersuchung der Anfänge der menschlichen Kultur. Im Jahre 1954 erschien ihr Buch: Das Weltbild des eiszeitlichen Menschen, und 1973 das Buch: Am Anfang der Kultur, Berlin (vgl. Besprechung im vorliegenden Band I P E K ) . Audi in diesem "Werk ist eine Idee der Verf. der Ausgangspunkt, dem sich die Tatsachen unterzuordnen haben. Ohne Rücksicht auf die Zeiten, ohne Rücksicht auf die verschiedenartigen Kulturvorstellungen unterschiedlicher Zeiten werden astronomische Vorstellungen als die entscheidenden Triebkräfte angesehen. Striche oder Punkte bei den Tierbildern der Eiszeit, die Wildzäune f ü r die Jagd, werden bei der Verf. mondbezogene Symbole, die drei Dunkelnächte des Mondes. N u n kommen manchmal tatsächlich drei Striche vor oder drei Punkte, aber viel öfter andre Zahlen. Aber sie gelten nicht, die drei besitzt auch f ü r die Eiszeitmenschen eine lunare Bedeutung. Für Ackerbauvölker t r i f f t diese luneare Beziehung zu, ich selbst habe an mehreren Stellen über die Bedeutung der Drei geschrieben (Vorgesch. d. Menschheit, Bd. 2, Neusteinzeit, Köln 1963, S. 58. — Wenn Steine reden, Wiesbaden, 2. Aufl. 1969, S. 145). Aber diese Zahlensymbolik bezieht sich auf eine andersartige wirtschaftliche und geistige Struktur, nicht auf Jägervölker. Der Kopf vom Brassempouy, so o f t abgebildet, zeigt ein spitzes Kinn (Abb. 149) also Mondsymbolik. Auch der Schoß der Statuette von Willendorf, Niederösterreich (Abb. 148) trägt Mondsymbolik, denn er ist dreieckig. Es gibt in der T a t in der Epoche der Eiszeit nicht eine Zahlensymbolik. Bei den vielen Besuchen in den Höhlen haben ich und andere immer wieder die Punkte gezählt. Es kommen alle Zahlen vor. Ein System der Zahlen besteht nicht. Die Jägervölker, die Eskimos, die Buschmänner, die Prärie-Indianer haben überhaupt kein Interesse an astronomischen Vorgängen. I h r Interesse gilt dem Tier und der Jagd. In diesem Falle mag der Hinweis auf die Ethnologie die Erklärung bringen. So f ü h r t auch die astronomische Deutung nicht zum Ziele. Wieder wird eine eigene Theorie zum Ausgangspunkt genommen. Die völlig anderen Tatsachen der Welt der Eiszeit werden gewaltsam in sie eingefügt, hier noch mit dem verfehlten Hinweis auf Latène-Bilder der Ile de France. Die Tatsachen werden noch stärker verschoben bei dem Bruder von Frau Marie König, Paul Schwager, in seinem Buche: Unsere Kulturkreise im Lichte der Kulturentstehung. Berlin-Dahlem 1973. N u r ein Beispiel: D o r t heißt es auf S. 91 : „Aus solchen Vergleichen (mit Naturvölkern) leitet sich die Vorstellung vom Jagdzauber der eiszeitlichen Jäger her, die wie ein unausrottbares U n k r a u t die ganze einschlägige Literatur überwuchert und entwertet hat. Zwar ist sie von der fachgenössischen Literatur an den Deutungsversuchen längst überwunden. Sie wird in ernsthaften neuen Veröffentlichungen nicht mehr verteidigt. Im Bewußtsein der öffentlichen Meinung aber hat sie sich festgefressen und wird dort noch lange nachwirken." So leicht wird das in solchen Schriften gemacht. Die Tierkreisreihe ist bei Schwager in der Eiszeit geschaffen worden (S. 99), ebenso der Kalender mit zwölf Monaten (S. 94), natürlich auch die Zahlensymbolik der Drei, der Neun, der Zwölf (S. 43, 94). Ein Vertreter der astronomischen Zahlensymbolik ist auch Alexander Marshack in seinem Werk: Notation dans les gravures du paléolithique supérieure, Bordeaux 1970. Verfehlt ist auch das Buch von Paul Fischer, Die Zeitrechnung nach dem Monde, Düsseldorf o. J . (1972). So gibt es sechs verschiedene Deutungen des Sinnes der Kunst der Eiszeit. Ich habe sie hier alle vorgelegt mit Zitaten und mit der Angabe der Werke und der Autoren. Es ist f ü r eine Wissenschaft von N u t z e n und von Wert, wenn die großen Fragen aufgerührt und wenn die Antworten immer neu u n d immer anders gegeben werden. Die Forschung gewinnt dadurch an K r a f t , Wirkung und Bewegung. Eines aber ist als grundlegend Entscheidendes zu bedenken: die Tatsachen, die Wirklichkeiten stehen im Vordergrund, nicht vorgefaßte Theorien. Hier sind die Höhlen, in ihnen die Bilder der Eiszeitmenschen, Tiere, Tierfallen und Zauberer. Es ist eine sehr einheitliche, eine in sich geschlossene Welt. Die Tiere sind lebend dargestellt, nicht als getötet. I n diese lebenden Tiere sind häufig die Pfeile eingezeichnet, manchmal ist auch auf die Bilder geschossen worden. Es gibt f ü r diese Art der Darstellung tatsächlich nur eine einzige Deutung, die der Magie, des Zaubers. Das heißt Gleichsetzung der Wirklichkeit mit dem Abbild, das heißt die Beschwörung, die Besprechung des Bildes. Die totemistische Deutung t r i f f t nicht das rechte, der Totemismus erscheint nur bei wenigen Naturvölkern. Die rationale Deutung geht an Sinn und Inhalt der Bilder vorbei. Sie finden sich o f t an den entlegensten Stellen der Höhlen. Die Bilder sind nicht aus Spieltrieb oder wegen der Verschönerung der Höhlen geschaffen worden. Die animalistische Deutung ist verfehlt. Es handelt sich nicht um Darstellungen von geschehenen Jagdvorgängen. Es handelt sich um Zukunftsvorstellungen, um Wunsch und H o f f n u n g . Die erotisch-sexuelle Deutung ist abwegig. Sie setzt mythische Vorstellungen voraus, die bei Jägervölkern nicht bestehen. Die Beziehung von männlich-weiblich, Yin und Yang ist ostasiatisch. Im europäischen, auch im späteren mythischen Denken der Ackerbauvölker, besteht diese Vorstellungswelt nicht. Es ist absurd, sie anzunehmen f ü r Jägervölker der Eiszeit. Die astronomische Deutung ist ebenfalls verfehlt. Sie nimmt Begriffssetzungen späterer Epochen f ü r die frühen des Jägertums an, und das ohne jede Begründung. Es ist eine Fehldeutung. So bleibt tatsächlich nur die magische Deutung. Sie allein hat sich an der Tatsache des bildhaften Ausdrucks bestätigen können. N u n ist gewiß das Alter dieser Deutung nicht ein Faktor der Bestätigung. Aber die Vertreter dieser Theorie waren und sind bis heute wirkliche Kenner der Höhlen und ihrer Malereien, es sind wirkliche Kenner auch der Kleinkunst dieser Zeit. Sie gehen aus von den gegebenen Tatsachen, nicht von vorgefaßten Theorien.

148

MITTEILUNGEN Magie, Mythos, Logos Wenn man sich mit diesen verschiedenen Theorien beschäftigt, muß man mit Bedauern erkennen, daß der Begriff magisch, Magie, überhaupt nicht durchdacht wird, besonders nicht von denen, die gegen ihn sprechen. Es liegt eine Begriffsverwirrung vor, die verwunderlich ist. So möchte ich an dieser Stelle begrifflich darlegen, was tatsächlich der Begriff Magie bedeutet. Mehrfach habe ich darüber berichtet, so in dem Buch: Kunst und Kultur der Vorzeit Europas, Das Paläolithikum, 1929 S. 4 5 7 — 5 0 3 , ferner in der Festschrift für Jean Gebser, Transparente Welt, Bern 1965 S. 3 8 — 4 9 unter dem T i t e l : Magie, Mythos, Logos. Magie bedeutet eine Form des Denkens, bei der die Einheit gesetzt wird, die Koinzidenz. Der Vorgang ist nur deutlich zu machen am Gegensatz zum logischen Denken. Das logische Denken beruht auf der Zerlegung der einzelnen Wahrnehmungsinhalte zu Einzelformen. Sie werden zugleich gedanklich wieder zusammengesetzt in der Gesetzlichkeit des Ganzen. Ein Beispiel: der Gedanke setzt das logische Denken den Metall, rund, oval, viereckig, Gesamtbegriffes. Das logische Denkprozeß selbst.

erfaßt den Tisch. Es ist dieser, hier an dieser Stelle einmalig gegebene Tisch. Zugleich Gesamtbegriff Tisch. Er besteht jedoch nicht in der Realität, er mag aus H o l z sein, aus hoch, niedrig, es ist der Begriff Tisch, nicht die Realität. Sie ist ein Teilbegriff des Denken ordnet sich in die Trennung der Objekte und in die erneute Verbindung im

Ganz anders der Denkvorgang im magischen Denken. Es fehlt die Differenzierung, die das logisdie Denken herstellt für den Einzelgegenstand. Im magischen Denken verliert der einzelne Gegenstand seine Grenzsetzung, er verschmilzt mit einem anderen Gegenstand. Das Objekt des Denkens wird in seiner Realität einbezogen in die Realität eines anderen Objektes. Die räumliche und die zeitliche Isoliertheit des Gegenstandes wird aufgelöst, er wird als identisch angesehen mit einem völlig anderen Gegenstand. D a , wo das logische Denken die Trennung setzt, da setzt das magische Denken die Einheit. Das magische Denken steht also unter dem Grundsatz der Koinzidenz, des Zusammenfallens. Es ist dieses Zusammenfallen der Denkinhalte, was das Wesen des magische Denkens ausmacht. Wieder ein Beispiel: Tierbild und lebendes Tier fallen völlig zusammen. Die Denkinhalte Bild und wirkliches Tier decken sich völlig, sie durchdringen sich zu einer Einheit. Ein anderes Beispiel: der Tänzer in der Maske des Tieres ist das dargestellte Tier, er bedeutet es nicht nur. Aus diesem Denkvorgang, noch heute in jedem Menschen lebendig, erklärt sich das Verbot, ein Bild zu gestalten. Im 2. Buch Mose, Kap. 20, steht als erstes Gebot (2. Mose 2 0 , 3 ) : „Du sollst keine anderen Götter haben neben mir". Das zweite Gebot lautet: „Du sollst dir kein Bildnis noch irgend ein Gleichnis machen, weder des, das oben im Himmel, noch des, was unten auf Erden, oder des, was im Wasser unter der Erde ist". Im 5. Buch Mose, Kap. 5, 8, wird das Bildverbot noch einmal ausdrücklich wiederholt. Das Verbot ist also von besonderer und für diese Zeit von sehr tiefgreifender Bedeutung. Dieses Gebot allein ist bei den Zehn Geboten unserer Tage fortgelassen in beiden Konfessionen des Christentums. I m Mohamedanismus ist das Bildverbot erhalten geblieben bis heute. Schon das so strenge Verbot bei Moses macht es deutlich, wie wichtig das magische Bild im Leben dieser Epochen gewesen ist. Das Verbot macht es auch deutlich, daß die Magie noch lebendig, noch wirksam war in der Zeit um 1200 v. Chr., von der diese Stellen berichten. Im Mittelalter gewinnt das magische Bild besonders an Bedeutung. Das Bild von Christus stellt nicht nur Christus dar, es ist wirklich und wahrhaftig Christus. Das Bild der Maria stellt nicht nur Maria dar, es ist wirklich und wahrhaftig Maria. Der große Gegensatz zwischen der realen Sicht auf das Bild einerseits, wie sie noch nachwirkt aus der Antike und andererseits der magischen Sicht, wie sie im frühen Mittelalter wieder an K r a f t gewinnt, wird ausgetragen im Bilderstreit. E r beginnt 726 n. Chr. Die Verehrung der Bilder wird verboten durch ein Edikt von 730. Die Kämpfe gehen hin und her. Kaiser Konstantin V , ( 7 4 1 — 7 7 5 ) von Ostrom wendet sich fanatisdi gegen das Bild. Erst auf dem V I I . Allgemeinen Konzil von Nicäa, 787, wird das Bild wieder zugelassen. Doch die Kämpfe gegen das Bild hörten nicht auf. Erst auf dem V I I I . Allgemeinen Konzil von Konstantinopel, 843, wurde der Bilderstreit endgültig beigelegt. In der Reformation erwacht er wieder. Karlstadt schrieb 1522 seine Schrift „Von Abtuhung der Bilder". Luther versucht, zu mäßigen. Calvin war betont bilderfeindlich. Viele wertvolle Bilderwerke in den Kirchen sind damals von den Protestanten und den Reformierten vernichtet worden. Erst die Gegenreformation verteidigte die Bilder in den Kirchen. Das Tridentinisdie Konzil von 1545—1563 bestätigte den Standpunkt des V I I . Konzils von Nicäa und erklärte „daß den Bildern keine göttliche K r a f t innewohne, derentwegen sie verehrt werden müßten". Erst seit dieser Zeit wird allmählich das Bild nicht als heilige, als magische K r a f t verstanden, sondern als Ausdruck einer künstlerischen Gestaltung. An den meisten Stellen der Welt ist das Bild auch heute noch das Abgebildete selbst, so in vielen Gegenden des Ostens das Buddhabild, so das Christusbild in Spanien bei den Prozessionen in der Semana Santa, so die Ikone in Rußland. Das griechische W o r t eikon bedeutet „seinem dargestellten Gegenstand gleich". Bei Oscar Wilde (1856 bis 1900) besitzt das Bild in seinem Roman „The picture o f Dorian G r a y " sein eigenes Leben. Das ist Magie. Es ist die Gleichsetzung von Bild und Abgebildetem. Das Bild des Tieres ist das Tier selbst. Das Bild des Zauberers ist der Zauberer selbst. Das magische Denken schafft die begriffliche Identität, es schafft das Zusammenfallen der beiden Denkinhalte. I m logischen Denken besteht der Kausalzusammenhang. Jeder als wirklich vorausgesetzte Vorgang verlangt zureichende Ursachen seiner Wirklichkeit, Diese Ursachen sind fest bestimmt. Jede Ursache läßt eine ganz bestimmte Wirkung folgen. Der Satz der Kausalität bedeutet, daß jede Ursache eine durch sie bestimmte Wirkung hervorbringt.

149

MITTEILUNGEN Ganz anders das magische Denken. Es fehlt nicht die Kategorie von Ursache und "Wirkung, aber die Modalität der Kausalität ist eine ganz andere. Eine Ursache kann verschiedene, gerade durch sie nicht bestimmte Wirkungen hervorrufen. Als Beispiel: das Schießen auf das Bild ruft die Wirkung hervor, daß das Tier selber getroffen wird. Das Besprechen des Bildes schafft den Tod des Tieres. Das Tanzen des Maskentänzers ruft die Erlegung des Tieres hervor. Es ist auch Ursache und Wirkung, aber beide Elemente sind nicht logisch bestimmt. In der begrifflichen, der logischen Sphäre haben Bild und Tier, haben Besprechung und Tanz gar nichts zu tun mit dem Tode des Tieres. Noch deutlicher wird der Gegensatz von magischem und logischem Denken in den beiden Kategorien von Raum und Zeit. Bei Kant erscheinen die Kategorien von Raum und Zeit als diejenigen Prinzipien der Erkenntnis, die die Bedingungen der Erfahrung sind. Der Raum ist ein Inbegriff der Wahrnehmung, er ist eine Ordnungsform des logisdien Erkennens. Ganz anders das magische Denken. Der Raum ist nicht eine Bedingung der Erfahrung, er ist nicht zugleich verbindend und grenzsetzend. Im magischen Denken wird der Raum als Begriff negiert. Die bestimmenden Denkelemente, verbindend und grenzsetzend, verfließen ineinander. Wieder ein Beispiel: Der hier zaubernde Priester sendet einen Pfeil ab auf das Bild des Tieres. Aber das Tier ist kilometerweit entfernt. Die beiden Elemente des Denkens, Pfeil und Tier, fließen zusammen ohne den Relationsbegriff des Raumes. Das gleiche gilt für den Wahrnehmungsinhalt der Zeit. Der zu magischem Zwecke abgeschossene Pfeil wirkt zu ganz anderer Zeit. Der Zauberer vollzieht den Zaubervorgang, das Tier kann erst nach Tagen getroffen werden. Das magische Denken erscheint als das älteste der Menschheit. In früher Kindheit ist es noch vorhanden, Kinder können Tiere werden im Spiel, sie werden zauberisch umgebracht im Spiel. Die Kultspiele bei den Indianern, in Tibet, und an vielen anderen Stellen der Erde tragen jetzt noch diesen Inhalt. E r lebt auch noch bei jedem Erwachsenen unserer logisch denken wollenden Welt. E r lebt im Segen im Gottesdienst, er lebt im Fluch, er lebt im Neujahrswunsch, er lebt im Geburtstagswunsch, er lebt in der täglichen Begrüßung mit Guten Tag und mit Grüß Gott. Logisch wissen wir genau, daß der ausgesprochene Wunsch überhaupt keine Wirkung besitzen kann. Trotzdem leben ganze Zweige der Industrie vom Neujahrswunsch und vom Geburtstagswunsch. Audi das ist Magie, Magie unserer Zeit. Sie ist nicht vergangen, sie lebt in jedem Menschen als älteste geistige Urschicht. Wieder anders ist das mythische Denken, es ist die der Magie folgende geistige Erlebnisform, ebenfalls wirksam bei jedem Menschen bis zur Gegenwart. Das Bild bedeutet etwas, es weist hin auf etwas anderes. Der Mythos ist das Denken im Sinne der Kraft. Die Beziehung zwischen zwei Gegenständen des Denkens, die Relation, im magischen Denken nicht vorhanden, im logischen Denken nur die Beziehung, wird im mythischen Denken zu einem eigenen Wert, zu einer eigenen Bedeutung, zu einer dynamischen Kraft. Sie besteht für sich, sie ist selbstexistent. Sie kann hineingelegt werden in einen Gegenstand, sie kann aus ihm herausgenommen werden. Ein Beispiel: Ein Stein, ein Schmuckstück, eine Reliquie, ein Schrein, ein Hain, ein Haus kann geladen werden mit dieser Kraft. Durch dieses Hineintun der Kraft werden Häuser zu heiligen Gebäuden, zu Tempeln, zu Kirchen. Auch Gegenstände können durch das Besprechen, durch Handauflegen, durch Beschwörung geheiligt werden. Die Verwendung dieser K r a f t ist ein entscheidender Teil allen Kultes, auch heute noch in allen Religionen. Es ist das ein anderes Denken als das magische und auch ein anderes als das logische. Das mythische Denken erscheint bei allen Ackerbauvölkern. Es ist verbunden in der Kunst mit der Abstraktion in der Gestaltung. Wieder ein Beispiel: Eine Dürre überkommt ein Land. Im logischen Denken hat diese Dürre ihre Ursache im Fehlen des Regens. Im mythischen Denken wird eine mythische Ursache gesetzt, eine Schuld des Volkes, eines Herrschers. Ein Vergehen liegt vor, die Gottheit verlangt eine Sühne. Sie wird geschaffen durch die Wiederherstellung der Ordnung. So wird das Zeidien des Kosmos, das viergegliederte Rad, das Symbolzeichen der Welt und der Ordnung dieser Welt, auch das Kreuz, zum führenden Symbol bei allen Völkern. Das mythische Denken schließt die Erzählung ein, die Sage, das Märchen. Audi das ist eine Schicht des geistigen Erlebens, die jeder durchläuft, die jeder durchlaufen muß. Es heben sich drei Schichten für den Blick des Heutigen ab, drei Schichten der Vorzeit, lebend und wirkend in uns allen, verdeckt, unbewußt, aber vorhanden. Am Anfang steht das magische Denken, das Denken der Jägervölker. Dieses Denken ist es, dem wir begegnen bei den Bildern in den Höhlen, bei den Gravierungen auf Knochen und Stein. Jede andere Deutung dieser Bilder muß in die Irre führen, kann niemals die wirkliche Deutung sein. Diese Bilder sind geschaffen zum Zwecke der Magie, des Zaubers. Ihre Hersteller sind die Zauberer, die Priester dieser Zeit. In ihren Masken von den Tieren stellen sie dar den Herrn der Tiere, den Urgott, den Vater des Stammes, Gottvater. Er hilft, er bringt die Nahrung, das Tier. Er ist der helfende Gott. (Herbert Kühn, Das Problem des Urmonotheismus, Wiesbaden 1950. Akademie d. Wiss. u. d. Lit.). Das allein kann die Deutung dieser Bilder sein, dieser Bilder in der Unterwelt, in den Höhlen, die das Geheimnis sind, das Unergründliche.

Die Datierung der Kunst der Eiszeit Im vorigen Band I P E K , Bd. 22, 1966—69 S. 140, habe ich eingehend gesprochen über die Datierung. Der Gliederung von H. Breuil in sechs Stufen von 1906, Kongreßbericht vom Kongreß Monaco 1906, erschienen 1907, S. 367—386, vermag man heute nicht mehr zu folgen. Um 1900 und kurz danach bezeichnete man den Übergang von

150

MITTEILUNGEN n a t u r h a f t e r K u n s t zur A b s t r a k t i o n in allen Bezirken des Kunstgesdiehens als Degeneration. D a n n ging die K u n s t der Gegenwart, seit 1 9 1 0 , selber diesen "Weg. Breuil erkannte n i c h t die wieder lineare Kunstgestaltung des späten M a g d a lénien, den Ü b e r g a n g zu der K u n s t Ostspaniens. A b e r auch Nougier

fand ihn nicht, er wollte das D a t u m des Aurignacien zurücksetzen, um den Anschluß an die

lineare Stilform des Aurignacien für L a s c a u x zu finden (L. R . N o u g i e r , L ' a r t préhistorique, P a r i s 1 9 6 6 ) . Ebenso fand Leroi-Gourhan

nicht den W e g . Seine Gliederung in vier Stadien bringt nicht die Lösung

(Leroi-

Gourhan, Prähistorische K u n s t 1 9 7 2 S. 2 2 8 f.). Seine ersten beiden Stadien bedeuten den gleichen Stil des Aurignacien, m a n sollte sie demnach als ein einziges Stadium betrachten. Sein Stadium 3 und 4 u m f a ß t die malerische K u n s t des mittleren Magdalénien. A b e r er erkennt nicht den Stil des späten Magdalénien, der wieder als linear erscheint. Ich habe ihn den Schwingenden Stil genannt. M a n kann daher, so meine ich, nur v o n drei Stadien sprechen (vgl. I P E K , B d . 2 1 , 1 9 6 4 — 6 5 S. 1 1 2 , H . K ü h n , Die drei Stufen der K u n s t der Eiszeit o d e r : L e style du Magdalénien

final,

I V . C o n g r e s o Internacional, M a d r i d 1 9 5 1 , Z a r r a g o z a 1 9 5 6 S. 2 8 9 — 2 9 4 . — Ders. L e trois styles de l'art paléolithique. Congrès Préhist. de F r a n c e , A j a c c i o 1 9 6 6 S. 3 6 8 — 3 7 2 . ) Ich bin der Meinung, d a ß die K u n s t der Eiszeit in dieser A r t gegliedert w e r d e n sollte: 1.

Aurignacien — L i n e a r e F o r m 3 5 0 0 0 — 2 0 . 0 0 0

2. 3.

Solutréen — Mittleres Magdalénien — Malerische F o r m 2 0 . 0 0 0 — 1 5 . 0 0 0 Spätes Magdalénien — N e u e lineare F o r m , Schwingender Stil. 1 5 . 0 0 0 — 1 0 . 0 0 0

D e r größte Teil der Bilder gehört dieser Epoche an, so N i a u x , Rouffignac, L e P o r t e l , E k a i n , T i t o Bustillo, E l Niño. So sind die P r o b l e m e der K u n s t der Eiszeit wieder sehr in Bewegung, und das ist zu begrüßen,. M a n möchte aber auch wünschen, d a ß sich die "Wogen glätten mögen und d a ß Ergebnisse als allgemein gültig a n e r k a n n t werden, die getragen sind v o n den Tatsachen und den Gegebenheiten, und nicht von Theorien.

H. K.

Résumé L ' a r t de l'époque glaciaire fait, à l'heure actuelle, l'objet de recherches multiples. C'est ainsi que de 1 9 5 5 à 1 9 7 3 on a d é c o u v e r t en F r a n c e douze nouvelles grottes ornées de peintures ou de gravures. D e u x d'entre elles sont d'une i m p o r t a n c e particulière; il s'agit de Rouffignac et de Villars. D a n s le même temps onze grottes ont été mises à jour en Espagne, dont deux d'une grande valeur, celles de T i t o Bustillo et d ' E k a i n . Enfin o n a d é c o u v e r t une g r o t t e au P o r t u g a l , celle d ' E s c o u r a l , d e u x en Italie et une en Russie, dans le Sud de l'Oural. Soit un total de 2 7 grottes abritant plusieurs centaines de peintures et de gravures. Ces découvertes multiples ont amené les savants à s'interroger une fois de plus sur la signification et le sens de cet a r t . J u s q u ' à présent, on s ' a c c o r d a i t à lui r e c o n n a î t r e un c a r a c t è r e religieux r e l e v a n t surtout de la magie, de la sorcellerie; on soulignait à ce propos le c a r a c t è r e j o y e u x de ces œuvres, attribué à la joie de la création artistique, de l'événement esthétique. Depuis quelques années toutefois, d'autres hypothèses ont été formulées. Actuellement o n se t r o u v e en face de six théories différentes. La première est celle de B e r n a r d i n . Elle r e m o n t e à 1 8 7 6 , à une époque d o n c où l'on ignorait encore l'existence de grottes ornées. Quelques savants, c o m m e Andreas Lang sous l'influence de / . G. Frazer, ont cru voir dans les ossements gravés trouvés au cours de fouilles, des symboles totémiques. Mais on a r a p i d e m e n t constaté que le totémisme se limitait à quelques peuplades; cette interprétation de l'art paléolithique n'était d o n c pas valable pour l'ensemble de l'humanité. Elle ne peut être prise en considération. La deuxième théorie est celle de l'interprétation rationnaliste. Les peintures qui o r n e n t les grottes ne posséderaient pas un sens religieux, mais serviraient uniquement à l'embellissement, a v e c valeur de jeu ou de symbole é r o tique. C e t t e théorie propagée p a r Moritz Hoernes et Max Verworn n'a pas rencontré grand succès. Tous les initiés peuvent constater en effet l'emplacement souvent éloigné des peintures, leurs motifs de chasse, tels que pièges, réserves de chasse; ils ne peuvent se rallier à cette théorie. La troisième théorie est celle de l'interprétation magique. Les peintures et les gravures seraient destinées à f a v o r i ser l'issue de la chasse. Elles constitueraient une sorte de prière de l'homme à dieu: donne nous l'animal d o n t voici le dessin pour que nous, notre groupe, puissions vivre. C e t t e théorie élaborée p a r Salomon ReinadJ, a été reprise p a r Henri Breuil, Louis Capitan, Hugo Obermaier, Comte Bégouen, H. Luquet, Th. Mainage, Herbert Kühn, MacCurdy, Miles Burkitt, Johannes Maringer, C . Ciernen, Leonhard Franz, R. R. Schmidt, G. Kraft, Louis-René Nougier, etc... Elle repose sur le c a r a c t è r e mystérieux, voire solennel des cavernes. Ses défenseurs la voient confirmée p a r sept éléments différents: 1.

L ' e m p l a c e m e n t des peintures sur les lieux du culte ou dans des endroits retirés, là où le sorcier dialoguait a v e c le dieu.

2. 3.

L e s dessin de flèches tirées sur les a n i m a u x . Les trous, semblant marquer les points d ' i m p a c t de flèches dans les gravures.

4.

Les traces de danse autour des sculptures.

5. 6.

Les masques peints ou gravés, les images de sorciers. Les dessins de pièges et de réserves de chasse.

7.

L a découverte de statuettes dans les huttes de sorciers, c o m m e à D o l n i Vestonice, en Tchécoslovaquie.

151

MITTEILUNGEN C e t t e théorie, fondée sur u n g r a n d n o m b r e de faits concrets et confirmée, semble-t-il, p a r les rites magiques qui subsistent de nos jours chez les peuples chasseurs — chez les esquimaux, les « hommes de la brousse » et chez certaines tribus d'Australie — cette théorie s'est longtemps imposée. P o u r t a n t vers 1950 o n vit a p p a r a î t r e u n doute, une incertitude. A u cours de fouilles, o n a v a i t découvert en e f f e t — même chez l ' h o m m e d e N é a n d e r t a l — , des restes d ' o f f r a n d e s , o f f r a n d e s qui, impliquent la croyance en une divinité. Mais c'est là une découverte incompatible avec l'idée d'un m o n d e sans religion, porté p a r l'idée de progrès. O n est persuadé que le Monothéisme n e peut être le commencement mais la fin d'une évolution. C'est alors que se développe une quatrième théorie que l'on p o u r r a i t appeler l ' i n t e r p r é t a t i o n animaliste. F o n d é e sur l'ethnologie, elle a été formulée p a r H. Baumann et A. Friedrich. Les deux savants voient dans les peintures et gravures, la r e p r o d u c t i o n , la n a r r a t i o n d e h a u t s faits de chasse. Mais ils se r é f è r e n t à l ' a r t d u Mésolithique, tel qu'on le t r o u v e dans l'Est de l'Espagne. O n ne p e u t d o n c y trouver l'explication d e l ' a r t paléolithique. C e t t e théorie a été a d o p t é e p a r Karl J. Narr et p a r Hermann Müller-Karpe. D a n s « H a n d b u c h der Urgeschichte », Bern 1966, vol. I p . 309, K a r l J . N a r r s'en p r e n d à la théorie de la magie, ainsi que M ü l l e r - K a r p e d a n s « H a n d b u c h d e r Vorgeschichte », vol. I, München 1966, p . 152 et 245. Les deux savants considèrent que les peintures ne s'expliq u e n t pas p a r la magie, mais qu'elles r a c o n t e n t des histoires d u passé et n o n de l'avenir. P o u r eux il ne s'agit pas de sorcellerie, il s'agit d'histoire. C e t t e i n t e r p r é t a t i o n animaliste est fausse. Les a n i m a u x de l ' a r t paléolithique sont en e f f e t des a n i m a u x vivants, et non morts. Les bisons que l'on p e u t a d m i r e r dans les grottes d ' A l t a m i r a sont bien vivants, ils p o r t e n t la queue levée. C e t t e théorie doit d o n c être rejetée. La cinquième est celle d ' i n t e r p r é t a t i o n érotico-sensuelle. P r o p a g é e p a r Annette Laming-Emperaire et p a r André Leroi-Gourhan, elle est également f o n d é e sur l'ethnologie. Elle repose sur les observations d ' u n ethnologue, Claude Lévi-Strauss, observations faites en C h i n e sur des peuples très cultivés, et n o n sur des peuples chasseurs, et c o n s t a t a n t l'existence de deux principes opposés, le « Y i n » et le « Y a n g », le masculin et le féminin. Annette Laming-Emperaire a voulu r e p o r t e r ces deux principes à l'art paléolithique, mais ses e f f o r t s sont restés sans succès. André Leroi-Gourhan s'est malheureusement rallié à cette théorie. Mais si, chez L a m i n g - E m p e r a i r e , c'est le dieval l'élément f é m i n i n et le bison l'élément masculin, chez lui c'est l'inverse: le bison est le symbole féminin et le cheval le symbole masculin. D e t o u t e f a ç o n ces d e u x interprétations sont fausses. Il n ' y a pas d e symboles d a n s l ' a r t paléolithique, c'est u n a r t p a r f a i t e m e n t réaliste, p o r t é p a r la magie. P o u r t a n t les d e u x savants pré-cités v o n t plus loin. P o u r eux les trous que l ' o n t r o u v e sur les peintures, seraient des symboles féminins, et les flèches, des symboles masculins. C e t t e théorie a été c o m b a t t u e p a r d'autres savants f r a n ç a i s tels que François Bordes et Denise de Sonneville Bordes. Toutefois les idées de L e r o i - G o u r h a n o n t été reprises p a r u n s a v a n t anglais, Peter ]. Ucko en collaboration avec Andrée Rosenjeld. Ucko s'en p r e n d de f a ç o n aggressive à l ' i n t e r p r é t a t i o n magique qu'il qualifie de « f o l l e et a b s u r d e » (p. 77). N é a n m o i n s , la théorie érotico-sensuelle doit être rejetée. La sixième interprétation se dresse elle aussi contre la théorie de la magie, c'est la théorie de la signification astronomique. Elle doit, elle aussi, être rejetée. Selon elle, les points, les palis de bois c l ô t u r a n t les réserves de chasse, seraient des signes lunaires, des symboles de chiffres, d e signes d u zodiaque. Mais chez les peuples chasseurs, les notions d e nombre, de chiffre, n'existent p a s ; elles n'apparaissent que plus t a r d avec la civilisation agricole et avec les grandes civilisations. Elles sont impensables à l'époque glaciaire. C e t t e théorie a été divulguée p a r Marie E. P. König, Paul Schwager et Alexandre Marshack. E n f a i t , u n e seule i n t e r p r é t a t i o n d e l ' a r t glaciaire p e u t être considérée comme valable, c'est l ' i n t e r p r é t a t i o n dite « magique ». Le caractère magique est inhérent à t o u t e religion, comme u n e p a r t i e très ancienne, très i m p o r t a n t e . O n le r e t r o u v e d a n s toutes les religions à t r a v e r s la bénédiction, la malédiction. D a n s les religions chrétiennes, c'est la bénédiction d ' A r o n . D a n s le langage actuel, la bénédiction figure encore d a n s toutes les formes de salutation: b o n j o u r , bon N o ë l , bonne année. D e même l ' o f f r a n d e est u n élément très ancien qui ne saurait m o u r i r , comme le monothéisme, le respect d u père, de l'auteur d'une race. La pensée m y t h i q u e n e se développera que b e a u c o u p plus t a r d , q u a n d l'homme devenu sédentaire, cultivera la terre. O n la retrouve dans la n a r r a t i o n , le conte, la légende, d a n s la mythologie. A u j o u r d ' h u i encore, la pensée logique ne représente q u ' u n e couche très mince et bien fragile qui cache mal en nous des modes de pensée très anciens mais encore très vivaces, la magie et le mythe. Ces éléments dominent n o t a m ment la jeunesse de chacun d ' e n t r e nous. L a magie est le milieux dans laquel évolue la pensée d u chasseur.

Die Statuette aus Monpazier, Dordogne Mit 2 Abbildungen auf T a f e l 92, Abb. 2—3 W i e d e r w u r d e eine neue Statuette der Eiszeit veröffentlicht. / . Clottes beschreibt sie in d e r Zeitschrift: Préhistoire Ariègeoije, Bd. 26. 1971, S. 77—82, unter dem T i t e l : La dé ouverte d'une Statuette féminine paléolithique à Monpazier. (Dordogne). Die Statuette w u r d e auch b e k a n n t gemacht durch denselben Verfasser i n : Bulletin d e la Soc. préhist. f r a n çaise, Bd. 67, 1970, S. 435—444.

152

MITTEILUNGEN Ein Uhrmacher, M. E. Cérou in Monpazier, im Süden der Dordogne, gräbt in seiner Freizeit in einer Höhle der Gegend. Es finden sich als Schichten von oben nach unten: Neolithikum, Aurignacien, Moustérien. Im April 1970 bemerkt er eine Masse von rot gefärbten Steinen und unter ihnen einen, der ihm auffällt durch die seltsame Form. Er wäscht den Fund und erkennt, daß es nicht Stein ist, sondern Elfenbein. Beim Waschen zerbricht das Stück auch noch in drei Teile, dodi es kann wieder zusammengesetzt werden, und nun erkennt M. Cérou, es ist eine weibliche Statuette. Er legt sie in seine Vitrine, zusammen mit den Werkzeugen, und damit ist die Angelegenheit für ihn erledigt. Doch nun geschieht etwas Seltsames, fast wie ein Roman. Am 19. Juli 1970, an einem Sonntag, fahren drei Prähistoriker, G. Astruc, M. Carrière und G. Maury, von einem Besuch in der Dordogne mit dem Wagen zurück nadi dem Dépt. Lot. Der Fahrer des Wagens verfehlt die Richtung und man durchfährt einen kleineren Ort, Monpazier. Er ist den drei Reisenden völlig unbekannt, sie machen einen kurzen Spaziergang durch den Ort. Da sehen sie die Vitrine eines Juweliers, und in ihr seltene Minerale. Plötzlich bemerken sie in der Ecke der Vitrine prähistorische Steinwerkzeuge. Sie sprechen darüber, daß man Werkzeuge kaufen kann, da kommt zufällig der Besitzer. Er öffnet den Laden, obgleich es Sonntag Nachmittag ist, er erkennt, es sind drei interessierte Herren. Auf die Frage, woher er die Werkzeuge habe, erklärt er, daß er sich für Vorgeschichte interessiere, daß er in einer Höhle in der Nähe grabe, und daß er diese Werkzeuge ausgegraben habe. Man könne sie bei ihm audi kaufen. Er habe auch neolithische geschliffene Steinbeile und eine Aurignacien-Venus. Die drei Herren beschreiben, wie skeptisch sie waren, aber sie baten doch, ihnen die Venus zu zeigen. Zu ihrem großen Erstaunen hatten sie die Freude, in ihren Händen eine der vollendeten Venusfiguren halten zu können. Der Verfasser schreibt (S. 79) : „Quelques instants plus tard, à notre intense stupéfaction, nous eûmes la joie d'avoir entre les mains l'une des plus belles statuettes paléolithiques jamais découvertes". Sogleich wurde die Statuette photographiert und dem Direktor der Bodendenkmalpflege der Gegend, F. Bordes, Mitteilung gemacht. Sie ist verblieben bei dem Besitzer. Die Statuette ist 5,5 cm groß. Das Gesicht ist nur angedeutet. Die Brüste sind stark betont, ebenso das Vorderteil, das Geschlecht und das Gesäß. Die Arme fehlen, wie fast immer. Die Füße sind angedeutet. Alle diese Statuetten, von denen jetzt rund 125 bekannt sind, wurden an besonderer Stelle, meistens neben dem Herd, in den Sand gesteckt und zur Weihung umgeben mit rotem Ocker. Es sind die Hausmütter, die Laren bei den Römern, die Madonna in der Herrgottsnische, die Ikonen bei den Russen. Neuere Behandlungen der Frage der Statuetten sind diese: E. G. Gobert, „Sur le Vénus Aurignaciennes", in: La Préhistoire, Centre National de la Recherches Scientifique, Paris 1968, S. 209—214; ferner J. Jelinek, Das große Bilderlexikon des Menschen der Vorzeit (vgl. Besprediungen), Gütersloh, 1972, S. 373—416.

Eine Männliche Statuette aus Hohlenstein-Stadel, Baden-Württemberg Mit 1 Abbildung auf Tafel 92, Abb. 1 In der Zeitschrift L'Anthropologie, Paris 1971, Bd. 75, Nr. 3—4, S. 233—243, berichtet Joachim Hahn über eine männliche Statuette aus Elfenbein aus der Schicht des Aurignacien der Höhle im Lonetal. Im Lonetal liegen vier Höhlen mit vorgesdiichtlichem Material, von West nach Ost die Höhle Bockstein, zweitens die Höhenstein-Bärenhöhle, drittens Hohlenstein-Stadel und viertens die berühmte Höhle Vogelherd. Der Verf. hat über die Statuette ebenfalls berichtet in: Germania, Bd. 48, 1970, S. 1—12, in Fundber. aus Schwaben, N. F. 19, 1971, S. 11—23. Im Jahre 1973 erschien von Joachim Hahn, Hansjürgen Müller-Beck und Wolf gang Taute das Buch: Eiszeithöhlen im Lonetal, Verl. Müller 8c Griff, Stuttgart. Die Höhle Hohlenstein-Stadel, Gem. Asselfingen, nicht weit von Ulm, ist ausgegraben worden von O. Völzing und R. Wetzel. Beide Ausgräber haben über ihre Ergebnisse berichtet, O. Völzing in Fundberichte aus Schwaben, N. F. Bd. 9, 1938, S. 1—7, und R. Wetzel in: Mitteilungen d. Ver. f. Naturwiss. u. Mathematik in Ulm, Bd. 26, 1961, S. 21—75. Die letzten Grabungen konnten noch 1939 durchgeführt werden, gerade im Beginn des Krieges 1939—1945. So wurden die Ergebnisse nicht bekannt gemacht. Die Entdeckung der Statuette blieb auch für die Ausgräber unbemerkt, sie war zerfallen in eine Fülle von Einzelstücken, rund 200 Teile. Erst in diesen Jahren konnten die einzelnen Teile zusammengesetzt werden, einige fehlen und sind nicht mehr aufzufinden im Fundmaterial. Aber das, was sich ergeben hat, ist recht beachtenswert. Es entstand eine Statuette von 28,1 cm Höhe, von 6,5 cm Breite und 6 cm Tiefe. Ein Teil des Kopfes mit Kapuze, der ganze Körper, die Beine und ein Arm sind erhalten. Es ist auch zu erkennen, daß es sich um eine männliche Statuette handelt. Wie alle anderen, wurde sie in den Boden, in den Sand eingesteckt. Die Schicht, in der die Statuette gelagert war, ist das Aurignacien. Es gibt nur wenige Statuetten dieser Zeit mit männh'dier Bestimmung. Es gibt noch die männliche Fieur aus Brünn, Brno, oft abgebildet, so bei Hugo Obermaier, Der Mensdi der Vorzeit, Berlin 1912, Taf. 23,1 bei S. 298. Oder: Saccasyn-della Santa, Les figures humaines du Paléolitique. Anvers 1947, Nr. 159. Eine andere Figur stammt aus Brassempouy, Grotte du Pape, häufig abgebildet, so bei Breuil-Zervos, L'Art de l'époque du renne en France, Paris 1959, Taf. 116,7, oder bei Saccasyn-della Santa, ebd., Nr. 183. Es sind drei männliche Statuetten gegenüber 123 weiblichen. H.K.

153

MITTEILUNGEN Les Fouilles de Gönnersdorf La dernière Glaciation dans la Région Rhénane Mit 2 Abbildungen auf Tafel 92, Abb. 4—5. Die Funde von Gönnersdorf, Rheinland-Pfalz, sind von großer Bedeutung für die Forschung der Kunst der Eiszeit. In I P E K , Bd. 22, 1966—69, S. 143—44, habe ich über den Fundplatz berichtet. Bei der Wichtigkeit auch für die Forschung in Frankreich möchte ich diesen Bericht in französischer Sprache geben. Der Artikel ist erschienen in: La Tribune d'Allemagne, Bd. 9, N r . 465, Hambourg, 5. Dez. 1972. Gerhard Bosinski berichtet über seine Grabungen unter dem Titel: »Der Magdalénien-Fundpi atz von Feldkirchen-Gönnersdorf, Kr. Neuwied, Grabung 1968" in Germania, Bd. 47, 1969, S. 1—47. On vient de mener à bien la quatrième série de fouilles concernant l'homme de la dernière ère glaciaire, les plus importantes du genre sur le sol allemand. Une visite de l'endroit „stratégique", à Gönnersdorf, (Rhénanie-Palatinat), près de Neuwied et vis-à-vis d'Andernach permet des conclusions pour le moins surprenantes. On pense à des cavernes, à des montagnes boisées, à des ravins et à une accès difficile, quand on parle de l'homme de l'ère glaciaire. Mais là, tout est différent. La couche qui nous intéresse est dans une région plate, entre des villas et des jardins soignusement entretenus. Pendant quatre ans, de 1968 à 1972, le Dr. Bosinski, envoyé par l'Institut de Préhistoire de l'Université de Cologne, y a travaillé assiste de quelques dizaines d'étudiants venant de plusiers pays d'Europe. On voit se dresser les tentes habitées par les jeunes archéologues des baraques abritant le matérial, une maisonnette contenant les trouvailles les plus importantes, et une salle réservée aux conférences. Le sol sur lequel on travaille est plat, couvert de gazon. On ne dirait pas qu'il cache des trésors inestimables. A quarante ou cinquante centimètres de profondeur, une couche de lave. Elle provient du volcan qui se trouvait à onze kilomètres. Le lac près de Maria Laach rapelle l'existence de l'ancien cratère. Au cours de 20 000 dernières années, il est entré deux fois en éruption. La première des couches de lave — la couche intérieure — date de 18 000 ans avant l'ère chrétienne et la seconde de 10 000 ans avant cette ère. Entre ces deux couches de lave, épaisses de quelque 40 centimètres, on trouve une couche de loess. C'est celle qui nous intéresse; elle date de l'ère glaciaire, entre 18 000 et 10 000 av. J . C . Les hommes de l'ère glaciaire y avaient dressé leurs tentes; les emplacements sont aisément reconnaissables, car ils sont recouverts de plaques de pierre, colorées en rouge avec de l'ocre pilé. Dans l'une des tentes, on trouvait plusieurs foyers et quelques fosses, qui servaient probablement de lits. Comme l'indiquent des griffes de renards de l'ère glaciaire, les fosses étaient revêtues de peaux. On y a trouvé de statuettes représentant des femmes et un collier de 20 perles en bois, alternant avec des dents de renard et de cerf. Les tentes se composaient de poteaux — on a retrouvé les trous dans lesquels ils étaient enfonçés — recouverts de peaux de bêtes. Une autre tente était fortifiée à l'aide de plaques de roche. Les restes de bêtes proviennent surtout de chevaux sauvages, de bisons et d'aurochs. Le rhinocéros et le mammouth sont plus rares. Ces deux espèces étaient déjà rares à l'issue de l'ère glaciaire. Il s'agissait d'une seule tribu, et l'endroit n'a été utilisé qu'une seule fois. Il s'agissait probablement de chasseurs qui venaient du sud de la France, et qui étaient montés aussi loin dans le nord parce qu'ils espéraient y trouver du gibier en quantité. L a preuve: un os gravé de têtes d'animaux, qui ressemble à s'y méprendre aux objets trouvés dans le sud de la France (Les Eyzies et la Madeleine), en Dordogne. Les effigies de femmes correspondent aussi aux trouvailles faites dans cette région (Lalinde, Fontalès et Gare de Couze). On a trouvé quelques 3000 outils de pierre, datant tous de la fin de l'ère glaciaire, entre 11 000 et 10 000 av. J . C.; il s'agit de lames, de grattoirs, de poinçons et de pointes les plus diverses. On a aussi découvert quelques 500 plaques d'ardoise avec des gravures représentant des hommes, des mammouths, des chevaux sauvages, des rhinocéros, des bisons, des aurochs, des lions, des tigres et des poissons. Le renne est relativement rare. Jusqu'à présent, on a déjà découvert à deux reprises des reliefs de l'ère glaciaire, comme à Peterfels, près d'Engen et à Vogelherd, près de Stetten (les deux dans le Bade-Wurttemberg), mais les fouilles de Gönnersdorf sont sans conteste les plus fructueuses. H. K .

Die Ausgrabung von Thera und das Problem Atlantis Mit 2 Abbildungen auf Tafel 94, Abb. 16—17. Die Ausgrabungen, durchgeführt von Spyridon Marinatos auf der Insel, griechisch Thera, italienisch Santorin, seit 1967, bewegen die archäologische Welt besonders stark. Nicht nur, daß der Ausgräber bei Akroteri auf der Südküste der Insel unter Wasser und auf dem Lande ausgedehnte Ruinen entdecken konnte mit Malereien, wie in Knossos auf Kreta (Taf. 94, Abb. 16, 17), weit mehr, eine Anzahl von Forschern hat die Sage von Atlantis bei Plato in Verbindung gebracht mit dieser Insel Thera. Das Buch Atlantis von J . V. Luce, in der englischen Originalausgabe: The end of Atlantis. Thames and Hudson, London 1969, im selben Jahr im Gustav Lübbe Verlag in Bergisdi Gladbach (vgl. Besprechung im vorliegenden Bd. I P E K ) , legt die Zusammenhänge dar. Mythen und Sagen tragen immer einen historischen Kern. Ein gewaltiges, ein erschütterndes Ereignis lebt fort in der Erinnerung. Aber die Begriffe von Raum und von Zeit verwirren sich. Drei große Mythen mögen die Beispiele sein.

154

MITTEILUNGEN Bei Homer erfolgt die Eroberung Trojas zu einer Zeit, als es Eisenschwerter, Brandbestattung und Streitwagen gab. Zur Zeit der Zerstörung von Troja durch mykenisdie Fürsten zwischen 1250 und 1200, gab es aber nicht Eisenschwerter, nicht Brandbestattung und bei den Mykenern nicht Streitwagen. Homer schrieb sein Werk 750—700, wobei es ohne Bedeutung ist, ob das Gedicht die Schöpfung eines einzelnen oder mehrerer Schriftsteller war. Die Zustände seiner eigenen Zeit übertrug Homer auf die Epoche fünfhundert Jahre vor seiner Zeit. Das Ereignis ist die Zerstörung einer Stadt, die Zeitumstände aber sind verwirrt, der Raum allerdings, Troja, ist der gleiche geblieben. Ein zweites Beispiel sei das Nibelungenlied. Das große Ereignis ist der Kampf der beiden Königinnen im Hause der Merowinger, Krimhild und Brunhild. Beide haben zusammen 20 Prinzen und Könige ihres Geschlechtes umgebracht durch Gift und Mord. Gregor von Tours berichtet genau über das furchtbare Ereignis, es ist erhalten geblieben in der Erinnerung des Volkes. Krimhild ist die Königin Fredegunde, sie stirbt 597. Brunhilde stirbt 619, in der Geschichte trägt sie den gleichen Namen wie im Gedicht der Nibelungen. Siegfried ist der König Sigibert, geboren um 535, der Gemahl der Königin Brunhilde in der Geschichte. Das Ereignis spielt sich ab zwischen 550 und 600. Nun vermischen sich mythische Züge mit den Vorgängen, Raum und Zeit verwirren sich. Attila, König der Hunnen, stirbt im Jahre 453, also hundert Jahre vor dem Geschehen. Theoderich, König der Ostgoten, stirbt 526, also ein Vierteljahrhundert davor. Die Nibelungen, die Leute aus den Niederlanden, sind niemals in die Gegend von Budapest, zu Attila, gezogen. Das Ereignis hat sich auch nicht in Worms vollzogen, Sigiberts Hauptstadt war Soissons, wo er auch begraben wurde. Das Nibelungenlied ist geschrieben worden um 1200, offenbar durch einen Mönch des Klosters Lorsch, nicht in Österreich, wie manchmal dargestellt worden ist. Die Lebensformen der Zeit um 1200 werden übertragen auf eine Zeit, 700 Jahre vor der Abfassung des Werkes. Ebenso liegt der Sage der Sintflut das große Ereignis des Abschmelzens des Eises am Ende der Eiszeit zugrunde, als das Weltmeer um 100 Meter anstieg und als weite Teile der damals bewohnten Erde überschwemmt worden sind. Es darf daran erinnert werden, daß die Maler des Mittelalters im 15. und im 16. Jahrhundert die Geschichte um Christus im Bilde so darstellen, als wenn die Geschehnisse sich ereignet hätten zu ihrer Zeit. Das gleiche gilt für die Sage von Atlantis. Ein großes Ereignis ist die Tatsache, ein Erdbeben, eine Wasserflut, der Ausbruch eines Vulkans. Das bedeutet die Grundlage, eine Tatsache, in der Erinnerung erhalten geblieben. Plato hat seine Kenntnis des Ereignisses von Solon, wie er angibt. Solon hat eine Reise nach Ägypten gemacht, und dort haben ihm die Priester von der Sage berichtet. Welche ungenaue Quelle. Wie kann man sich also auf Plato als den Beridhter von Tatsachen berufen, wie es so vielfach geschehen ist. Es gibt über 2000 Bücher über Atlantis. Plato sagt in Timaios 20 d—27 a, daß sich das Ereignis des Unterganges von Atlantis vor 9000 Jahren vor seiner Zeit vollzogen habe. Von heute an gerechnet, wäre das um 11 500. Das ist die Epoche der Eiszeit. Plato sagt jedoch in Kritias 180 a—113, daß die Einwohner von Atlantis Gold und Kupfer graben und verarbeiten, daß sie Streitwagen besitzen, Kritias 119 a. Das wieder kann nur die Zeit nach 1800 v. Chr. sein. So widersprechen sich die Angaben der Zeit bei Plato. Ebenso widersprechen sich die Angaben des Ortes. Plato spricht einmal von einer Insel jenseits der Säulen des Herkules, Gibraltar, also im Atlantischen Ozean, Timaios 24 e. An anderer Stelle, Kritias 114 d, spricht er aber von einem ganz anderen Raum, nämlich vom östlichen Mittelmeer. Es heißt dort: „Wie ich schon erwähnte, gehörte auch ein großer Teil des Landes diesseits der Säulen des Herkules zu dem Bereiche ihrer Macht, und zwar bis zur Westgrenze Ägyptens und bis nach Tyrrhenien hin." So verwirren sich in vielfachen mündlichen Berichten Zeit und Raum, es bleibt aber die Tatsache, die Zerstörung einer Insel und einer entwickelten Kultur. Neuerdings fällt der Blick der Archäologen auf die von Erdbeben, Flutüberschwemmungen und von Vulkanausbrüchen so stark heimgesuchte Insel Thera, Santorin. Diese Insel ist 110 km entfernt von Kreta. Gewaltige Vulkanausbrüche werfen ihre Lava viel weiter. Das ergeben neue Ausbrüche. So hat der Krakatau in Ostindien im Jahre 1883 seine Lavamassen über 800 km verstreut. Wenn also bei Plato Zeit und Raum nicht als zuverlässige Elemente der Darstellung gelten können, dann aber doch das Geschehen selbst. Es heißt bei Plato, Timaios 25 d: „Aber später ereigneten sich gewaltige Erdbeben und Flutkatastrophen. An einem einzigen Tag und in einer Nacht des Unheils versank eure (griechische) gesamte Kriegerschaft in der Erde. Ebenso verschwand die ganze Insel Atlantis in der Tiefe des Meeres". Mit dem Namen Atlantis muß keineswegs der Atlantische Ozean bezeichnet sein. Audi dieser Name ist unbestimmt bei Plato. Er sagt in Kritias 114 b, daß Poseidon den ältesten von seinen Söhnen Atlas nannte, dann heißt es wörtlich weiter: „Von Atlas ist der Name der Insel und der des dortigen Meeres abgeleitet. Die Nachkommenschaft von Atlas war recht zahlreich." Das Wort Atlas sagt also gar nichts aus über den Ort. Atlas kann sehr wohl der Name von Thera oder auch der von Kreta gewesen sein. Der Gedanke der Zerstörung der Paläste auf Kreta durch ein Erdbeben zwischen 1500 und 1470 tritt zum ersten Male auf in den Berichten des griechischen Archäologen Spyridon Mannatos. Er ist 1901 geboren in Lixuri, auf der Insel Kephalonia. Seit 1939 ist er Professor der prähistorischen und klassischen Archäologie an der Universität Athen. Seit 1925 ist er Direktor der Altertümer auf der Insel Kreta, seit 1955 Direktor des archäologischen Dienstes von Griechenland. Seine Bücher sind zahlreich. In deutscher Sprache erschien sein Buch „Kreta und die mykenische Kultur", München 1959. Die Arbeit, in der er zuerst von der Zerstörung der Paläste durch Vulkanausbruch sprach, erschien in der Zeitschrift Antiquity, Bd. 13, 1939, S. 425—439, unter dem Titel: The volcanic destruction of minoan Crete. Später, 1950, sprach sich Marinatos noch einmal deutlicher aus über diese Frage in einem in neugriechischer Sprache geschriebenen Artikel in der griechischen Zeitschrift Kretika Chronika, Bd. 4, 1950, S. 195—213.

155

MITTEILUNGEN Wohl hatte schon 1913 K. T. Frost die Möglichkeit des Unterganges der kretischen Kultur durch Erdbeben und Vulkanausbruch im Zusammenhang mit Piatos Kritias geäußert in: Journal of Hellenic Studies, Bd. 33, 1913, S. 189 bis 206, unter dem Titel: The Critias and Minoan Crete. Doch erst Marinatos war es, der die archäologischen Befunde verband mit dem Vulkangedanken. Dieser Vulkan muß der von Thera gewesen sein. Auf Thera bedeckt die Vulkanasche noch heute 300 000 Quadratkilometer. Sie erstreckt sich auf 700 km Weite, vor allem in der Richtung nach Südost. Auf Thera gab es eine kretisch-minoische Kolonie, sie lag nahe bei dem heutigen Ort Akroteri in einer kleinen Schlucht, einen halben Kilometer entfernt von der Südküste der Insel. Seit Mai 1967 führt Marinatos dort seine Grabungen durch. Er hat bedeutende Häusergruppen gefunden, alle Häuser verbrannt, bedeckt mit Lava. Die Häuser haben untere und obere Stockwerke. Sie bestehen aus Ziegelsteinen oder Brudisteinen, zusammengefügt mit Balken aus Holz. Der Fußboden ist belegt mit Platten von Steinen, die Wände sind bemalt mit Fresken in leuchtenden Farben. Da erscheinen Landsdiaftsbilder wie auf Kreta mit Lilien, Bergen und Schluchten (Taf. 94, Abb. 16, 17), Bilder von Vögeln, Affen, Blumenvasen, kämpfenden Menschen, Antilopen. Die Bilder sind in der Kampagne 1970 gefunden worden, sie sind abgebildet in der Zeitschrift: Antike Welt, Bd. 3, 1972, S. 30—32. Die Funde, Tongefäße, Opfertische, Gewichte aus Blei, lassen sich nach dem Stil der minoischen Art datieren auf die Zeit um 1520—1500 v. Chr., es ist die Zeit vor dem Ausbruch des Vulkans auf Thera. Der Ausbruch ließ sich berechnen durch geologische Tatsachen und durch Radiokarbon auf 1500—1470 v.Chr. (J. V. Luce, Atlantis, 1972, S. 261 u. 298). Durch diesen Ausbruch wurden sämtliche Paläste auf Kreta zerstört, Phaistos, Mallia, Kata Zakro. Auch der Palast von Knossos fällt dem Feuer zum Opfer (J. V. Luce, Antike Welt, Bd. 2, Heft 2, 1971, S. 16). Der Palast von Knossos war schon einmal 1700 v. Chr. zerstört worden durch ein Erdbeben. Er wurde bald wieder hergestellt, aber erneut zerstört um 1500. Nach dieser Zerstörung nahmen die Achäer, die Griechen vom Festland, die Insel in Besitz. Es fand sich in Knossos die Linearschrift B, eine frühgriechische Schriftart (L. R. Palmer und J . Boardman, On the Knossos tablets, Fair Lawn, New York 1963, ferner: L. Palmer, A new guide to the Palace of Knossos, London 1969). Uber die Ausgrabungen von Thera berichtet S. Marinatos, Excavations at Thera I and II. Athens Archaeological Society publications, Athens 1968 and 1969. — D. L. Page, The Santorini volcano and the desolation of Minoan Crete. London, Society of the Hellenic Studies, 1970. — L. Pomeranca, The final collaps of Santorini (Thera): 1400 BC or 1200 BC? Studies in Mediterranean archaeology, Vol. X X V I . Göteborg 1970. Die Ausgrabung von Thera ist nicht nur von besonderer Bedeutung wegen der Funde, vor allem der Malereien im Stile von Kreta. Die Ausgrabung hat das Problem von Atlantis wieder zur Sprache gebracht. In der Mehrzahl der Fälle wurde Plato als sichere Quelle mit unbestreitbaren Tatsachen angenommen. Aber Plato selbst behandelt die Erzählung als Mythos, als Sage, berichtet von Solon. Neuerdings fällt Licht auf das schwierige Problem durch die Grabungen auf Thera. Es hebt sich mehr und mehr als Ergebnis heraus, daß es sich bei Atlantis um den Vulkanausbruch einer Insel im Mittelmeer handelt, und das kann nur Thera sein. Der Ausbruch auf Thera ist gesichert, gesichert ist die Zeit, das 15. Jahrhundert v. Chr., gesichert ist die Zerstörung der Paläste auf Kreta durch Erdbeben und Brand. Eine Frage, die Jahrhunderte tief bewegte, scheint der Lösung zugeführt worden zu sein.

Funde aus der Quelle der Seine Mit 3 Abbildungen auf Tafel 94, Abb. 18—20 Seit 1963 werden immer wieder neue Funde aus der Quelle der Seine gemeldet. Wie in vielen Quellen wurden Exvotos der Gottheit der Quelle, der Unterwelt, geopfert. Manchmal ist es ein Dank an die Gottheit für eine Heilung, manchmal ist es eine Bitte um Heilung. Daher findet man menschliche Glieder, Beine, Arme, Herzen, Nieren, manchmal auch ganze Körper, manchmal Gesichter. Noch heute finden wir diese Votivgaben vielfach in katholischen Kirchen. Schon 1845 waren bei der Säuberung der Quelle hölzerne Votivgaben, vor allem Statuetten, gefunden worden. Man hat ihnen aber nicht Beachtung geschenkt, sie sind verloren gegangen. Als im Jahre 1962 erste Durchsuchungen begannen, berichtete R. Martin über die Ergebnisse in einem Artikel: Sculptures en bois recouvertes aux Sources de la Seine, Revue archeol. de l'Est, Bd. 14, 1963, S. 1—35. Weitere Funde legte derselbe Verfasser vor in: Gallia, Bd. 22, 1964, S. 302—306, unter dem Titel: Saint-Germain-Sources, Seine. Jedoch die eigentlichen sorgfältigen und genauen Grabungen und Untersuchungen der Quelle fanden statt in den Jahren 1968—71. Die Quelle liegt im Stadtgebiet des heutigen Ortes Clermont-Ferrand, dem römischen Augustonemetum. Der Stadtteil, bisher ein eigener Ort mit dem Namen Chamalieres, ist neuerdings eingemeindet worden in ClermontFerrand. Die Fundstelle soll bebaut werden, und so wurden genaue Erforschungen notwendig. Über diese neuen Funde berichtet Claude Vatin in einem Artikel in der Zeitschrift Antiquity, Bd. 46, 1972, S. 39—42 mit Tafeln I I — I X . Auf diesen Tafeln, guten photographischen Wiedergaben, erkennt man übereinandergelagert, zusammengewürfelt, einfache Studie von Holz, darunter Gesichter, Arme, Beine, ganze Menschengestalten, Tongefäße (Taf. 94, Abb. 18). Der Stil der Figuren ist der der frühen Kaiserzeit. Die Datierung ergibt sich durch Münzen, beginnend mit der Zeit des Vercingetorix auf gallisch-keltischer Seite und Caesar auf römischer Seite. Mit der Epoche von Nero enden die Votivgaben. Es handelt sich also um die hundert Jahre von rund 50 v. Chr. bis rund 60 n. Chr. Die Schicht, die die Statuetten birgt, ist ein bis zwei Meter stark, sie besitzt 20 Meter Durchmesser. Die

156

MITTEILUNGEN Anzahl der Statuetten zusammen mit den menschlichen Körperteilen beträgt über fünftausend. Alle diese Stücke sind aus Holz. Sie haben sich besonders gut erhalten durch die Feuchtigkeit, durch das Wasser, es ist stark karbonhaltig und durchsetzt den ganzen Erdbereich. Ähnliche Funde, allerdings meist aus Metall, kamen zutage in Craon, Luxueuil, Montbouy, Essarois. Auch die Keramik der Quelle trägt gallo-römische Formen. Beachtenswert ist der Kopf eines Einäugigen, 38 cm hoch, Taf. VI, in Antiquity 1972. Dargestellt ist ein keltischer Typus mit breitem Mund, großer Nase, mit kurz geschnittenem Haar (Taf. 94, Abb. 19). Ähnliche Arten der Gesichter haben sich gefunden bei der noch jetzt andauernden Grabung von Glanum bei St. Rimy in der Provence, im Umkreis von Arles. Die ersten beachtenswerten Funde sind bearbeitet worden von H. Rolland in: Fouilles de Glanum, Paris 1958. Die Ausgrabung der Quelle der Seine hat ein reiches, ein wichtiges Ergebnis gebracht.

H. K.

157

BESPRECHUNGEN — COMPTES RENDUS — REVIEWS CRITICAS — CRITICHE Von Herbert Kühn L. Pericot-Garcia, J. Galloway, A. Lommel, Preistorie and primitive Art André Leroi-Gourhan, Prähistorische Kunst Herbert Kühn, Die Felsbilder Europas Marie E. P. König, Am Anfang der Kultur Hermann Müller-Karpe, Handbuch der Vorgeschichte. 2. Band Jan Filip u. a. Enzyklopädisches Handbuch. Band II J. Jelinek, Das große Bilderlexikon des Menschen in der Vorzeit Michel Brézillon, Dictionaire de la Préhistoire Emmanuel Anati ». a. Valcamonica Symposium Mélanges de P r é h i s t o i r e . . . offerts à André Varagnac Führer z. vor- u. frühgesch. Denkmälern André Varagnac, La conquête des énergies. Gerhard Heberer, Homo — unsere Ab- und Zukunft Michail M. Gerassimow, Ich suchte Gesichter Herbert Wendt, Der Affe steht auf Richard Fester, Die Eiszeit war ganz anders Hans K o e p f , Zauber der Archäologie Joachim Rehork, Faszinierende Funde, Archäologie heute Eva Lorenz, Grabräuber, Raubgräber, Archäologen Hermann Müller-Karpe, Das vorgeschichtliche Europa Stuart Piggot, Vorgeschichte Europas Leonhard Franz, Die Kultur der Urzeit Europas André de Cayeux ». a. La France au temps des Mammouths Denise de Sonneville-Bordes, La Préhistoire Moderne A. Lemozi, Ph. Renault, A. David, Pech Merle A. Beltrân, R. Robert, R. Gailli, La Cueva de Bédeilhac Max Sarradet, Font-de-Gaume en Périgord Benito Madariaga de la Campa, Les pintures rupestres Léon Pales, Les Gravures de la Marche Michel Rousseau, Les grands félins dans l'art de notre Préhistoire Antonio Beltrân, Arte Rupestre Levantino E. Ripoll-Perelló, The painted shelters of the Vicinity of Santolea A. Beltrân, Los abrigos pintados de la Canaica del Calar Anders Hagen, Studier i vestnorsk bergkunst A. Beltrân, Las pinturas esquematicas de Lecina (Huesca) Vladimir Dumitrescu, L'Art néolithique en Roumanie Vladimir Dumitrescu, L'arte preistorica in Romania Ernst Burgstaller, Felsbilder in Österreich

158

Emmanuel

Anati,

I pugnali nell'arte rupestre e nelle

statue-stele P. V. Glob, Helleristninger i Danmark 'Walter Maier-Arendt, Die bandkeramische Kultur im Untermaingebiet Rolf Müller, Der Himmel über dem Menschen der Steinzeit Rolf Hachmann, Die Germanen Gerhard Mildenberger, Sozial- und Kulturgeschichte der Germanen Jean Jacques Hatt, Kelten und Galloromanen Willy Hartner, Die Goldhörner von Gallehus Raymond Bloch, Die Etrusker /. V. Luce, Atlantis, Legende und Wirklichkeit Heinz Lucas, Der Tanz der Kraniche Ernst Meyer, Heinrich Schliemann, Kaufmann und Forscher Barry C u n l i f f e , Fishbourne. Rom in Britannien Fitz Jena, Gorsium Arthur Suhle, Die Münze Christof Boehringer, Mittelhellenistische Münzserien Josef Reitinger, Oberösterreich in ur- und frühgesdiichtlicher Zeit Wilhelm Angeli «. a., Krieger und Salzherren Otto-Hermann Frey, Die Entstehung der Situlenkunst H. Dannheimer u. R. Fink, Fundort Bayern, Report aus der Vorgeschichte Constantin Daicoviciu ». Emil Condurachi, Rumänien Reallexikon der germanischen Altertumskunde J. Hubert, J. Porcher, F. Volhach, Frühzeit d. Mittelalters Friedrich Garscha, Die Alamannen in Südbaden Ursula Koch, Die Grabfunde der Merowingerzeit aus dem Donautal Peter La Baume, Das fränkische Gräberfeld von Junkersdorf bei Köln Christiane Neuffer-Müller, Ein Reihengräberfriedhof in Sontheim a. d. Brenz Chr. Neuffer-Müller, Gräberfeld v. Iversheim Hermann Ament, Fränkische Adelsgräber von Flonheim Rainer Christlein, Das alamannische Gräberfeld von Dirlewang Berthold Schmidt, Die späte Völkerwanderungszeit in Mitteldeutschland R. Moosbrugger-Leu, Die Schweiz zur Merowingerzeit E. Beninger u. H. Mitscha-Märheim, Das langobardische Gräberfeld von Nikitsch Otto von Hessen, Langobardische Funde

BESPRECHUNGEN Joseph Decaens, Un nouveau cimetière du haut moyen âge en Normandie G. de Boe, Een merovingisch Grafveld te Borsbeek Raymond Brulet, Répertoires archéologiques oudheidkundige répertoria G. Faider-Feytmans, Les Collections d'Archéologie Régionale du Musée de Mariemont Bedrich Svoboda, Cechy v dobë stëhovany narodu, Böhmen in der Völkerwanderungszeit Agnes Salamon, /. Erdêlyi u. aDas völkerwanderungszeitl. Gräberfeld von Környe Adriaan

Verbalst

u. a., Early Medieval Studies

Peter Clemoes,

Anglo-Saxon England. Bd. I

Gyula

Steppenvölker und Germanen

Liszlö,

Dorothee

Renner,

Die

durchbrochenen

Zierscheiben

der Merowingerzeit P. Paulsen u. Helga Schach-Dörges, Holzhandwerk der Alamannen Holger Arbman, The Vikings David M. Wilson, The Vikings and their Origins Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie E. A. S. Butterworth, The tree at the navel of the earth Kathleen Kenyon, Jerusalem Joachim Bttrchard Evelyn Mortimer

Rehork, Brentjes,

Archäologie und biblisches Leben Von Schanidar bis Akkad

Klengel-Brandt, Wheeler,

Reise in das alte Babylon

Flammen über Persepolis

Brian Doe, Südarabien L. I. Albaum Johannes

». B. Brentjes,

A. H. Potratz,

Wächter des Goldes

Luristanbronzen

Michail Grjasnow, Südsibirien A. P. Okladnikow, Masken der Frühzeit am Amur (Ilse Filter) A. P. Okladnikow u. A. M. Martynow, Ein Schatz von Felsbildern am Fluß Tom (Ilse Filter) A. P. Okladnikow, Der Hirsch mit dem goldenen Geweih

A. P. Okladnikow

u. W. D. Saporoshskaja,

Felsbilder

an der mittleren Lena (Ilse Filter) N. N. Dikow, Rätselhafte Felsbilder aus der Vorzeit Tschukotkas (Ilse Filter) E. B. Vadetskaia, Les idoles anciennes de l'Jénissei. Chewon Kim u. Moo-Byong Youn, Studies of Dolmens in Korea Cyril Aldred, Echnaton Gott und Pharao Ägyptens Gillette et L. Lefebvre, Corpus des gravures et des peintures rupestres de Frank

Willett,

Walther

Constantine

IFE, Metropole afrikanischer Kunst

F. E. Resd>,

Ernst R. Scherz,

Die Felsbilder Nubiens

Felsbilder in Südwest-Afrika

Maria Wilman, The Rock-Engravings of Griqualand and Bechuanaland Harald Pager, Ndedema. Reihe: Die afrikanischen Felsbilder C. W. Ceram, Der erste Amerikaner Michael D. Coe, Die Maya H. D. Disselhojf, Das Imperium der Inka und die indianischen Frühkulturen Rolf Müller, Sonne, Mond und Sterne über dem Reich der Inka I. Bolz-Augenstein u. H. D. Disselhojf, Sammlung Ludwig — Aachen. Präkolumbisdie Kunst Hans Biedermann, Altmexikos heilige Bücher Carlo T. E. Gay, Chalcacingo. Die amerikanischen Felsbilder Campbell Grant u. a., Rock drawings of the Coso Range, Inyo County, California Maria

Reiche,

Fernando

Geheimnis der "Wüste

A. Marbán

Laucer,

Pintura rupestre y petro-

glifos en Santo Domingo Marcel F. Homet,

Die Söhne der Sonne

R. Gardner u. K. G. Heider, Dugum Dani. Leben und Tod der Steinzeitmenschen Neuguineas Agnes Susanne Schulz, Felsbilder in Nord-Australien A. R. Verbrugge, Corpus of the Hand Figurations in Primitive Australia

L. P E R I C O T - G A R C I A , J . GALLOWAY and A. LOMMEL, Prehistoric and Primitive Art. Great Epoches of Art. Edition Thames and Hudson, London 1969. 340 Seiten. 438 Tafeln in Schwarz-Weiß und 51 Farbtafeln. Dieses Buch ist geschrieben von drei Spezialkennern ihrer Gebiete. Louis Pericot-Garcia berichtet über die vorgeschichtliche Kunst, J . Galloway behandelt die Kunst Afrikas und die von Nordamerika, und Andreas Lommel die Kunst von Ozeanien und Australien. Lommel legt in dem vorliegenden Band IPEK einen Artikel vor über die Felsbilder in Australien. Pericot, geboren 1899 in Gerona, Prof. a. d. Univ. von Barcelona, ist einer der besten Kenner der Felsbildkunst in Spanien und Portugal. Der Teil über die prähistorische Kunst, geschrieben von Pericot, ist geordnet nach geographischen Gegebenheiten. Nach Hinweisen auf die menschlichen Skulpturen, auf Skulpturen von Tieren und auf Ornamente, behandelt der Hauptteil die Höhlenmalereien in Frankreich und Spanien. Nach der Frage nach der Chronologie wird das Problem der Bedeutung der Höhlenkunst aufgeworfen. Zu der Chronologie sagt der Verf. (S. 27), daß die Datierungsart von Breuil heute nicht mehr ihre Tragkraft besitze. Er spricht die Hoffnung aus auf eine Änderung der Chronologie, und das mit vollem Recht. (Vgl. Mitteilung im vorliegenden Band IPEK). Zu der Bedeutung erklärt der Verf., daß es sich nicht nur um eine nützliche Kunst im Sinne der Magie handele, sondern daß selbstverständlich auch ein ästhetisches Interesse, eine Freude an der Kunst deutlich erkennbar ist. Zuerst werden die Höhlen in der Dordogne behandelt, dann die im Dipt. Lot, darauf die im westlichen Frankreich, die Höhlen in den Pyrenäen und im Gebiet der Rhone. Bei den spanischen Felsbildern der Eiszeit spricht der Verf. zuerst von der kantabrisdien Region, dann von der Ausdehnung auf das spanische Mittelgebiet, nach

159

BESPRECHUNGEN Andalusien und nach Italien. Mehrfach wendet sich dabei Pericot gegen die alte Datierung von Breuil, so für La Pileta (S. 63), und er sagt, wie ich meine mit Recht, daß es sich nicht um archaische Formen handele sondern um Spätformen. Dasselbe meine ich auch für La Baume Latrone (Gard). Dann geht die Darstellung über auf die Ostspanisdie Kunst der Nacheiszeit. Auch hier tritt das Problem der Chronologie in den Vordergrund. Breuil und Obermaier haben immer wieder erklärt, daß die Ostspanisdie Kunst ebenfalls der Eiszeit angehöre, aber von einem anderen Volk geschaffen sei, der Kultur des Capsien. Der Verf. sagt nun, daß das Capsien überhaupt nicht paläolithischer Struktur sei, wie Vaufrey deutlich festgestellt hat. Damit entfällt der Gedanke der Gleichzeitigkeit der beiden Kunstarten, getragen von zwei verschiedenen Mensdiengruppen. Nun gehört Pericot ebenso wie Bosch-Gimpera zu den letzten Gelehrten, die noch das paläolithisdie Alter der Ostspanischen Kunst im Sinne von Breuil verteidigt haben. In diesem Werk wird es aber deutlich, daß er sich nun auch von dieser Vorstellung gelöst hat. A u f S. 87 spricht er eingehend über das Problem der Chronologie und erklärt, wie ich glaube, nidit mit Redit, daß die spanische Levantekunst an das Aurignacien und Solutréen anschließe. Idi bin der Meinung, daß die Ostspanisdie Kunst ganz deutlich anschließt an das späte Magdalénien. D e r Fehler der Betrachtung der Chronologie liegt darin, daß bei der Felsbildkunst Breuil einfach abbricht mit der entwickelten Form des mittleren Magdalénien, daß er in sein Chronologiesystem niemals das Spätmagdalenien eingeordnet hat. Diese Epoche hat eine Formgebung im Schwingenden Stil mit einfacher Umreißung. Diese Ausdrucksart der Kunst ist der Punkt, an den die Ostspanisdie Kunst in ihren älteren Formen anschließt. Es gibt also einen allmählichen Ubergang und keinen scharfen Bruch, wie auch noch Leroi-Gourhan vermutet hatte. Dann wendet sich der Verf. der abstrakten Kunst zu, wie er sagt: Schematic Paintings. E r datiert sie auf 2000 v. Chr. bis in die Bronzezeit. Es wird auch gesprochen von der abstrakten Kunst in Südwest-Frankreich, in Italien, in England, Irland, Skandinavien und Rußland. Die Betrachtung der Felsbildkunst in A f r i k a schließt sich an. Hier geben Datierungselemente die Beziehung zu der prähistorischen Kunst in Ägypten, dann die Einführung des Pferdes um etwa 1000 v. Chr. und die des Kamels in den letzten zwei Jahrhunderten v. Chr. Die Bilder mit den Darstellungen der Hirtenvölker, der Viehzüchter, datieren sich zwisdien 4000 und 1200 (S. 117). Auch die Felsbildkunst in Südafrika wird herangezogen, ein gutes Bild gibt es von der White Lady nach Breuil, (Fig. 161, S. 121) die in Wirklichkeit ein Neger ist mit Pfeil und Bogen. K u r z wird auch von der Felsbildkunst in Asien gesprochen, von der in Ozeanien und von der in Amerika. Zum Schluß erklärt der Verf., daß mit dem Tode von Abbé Breuil, dem bedeutendsten Erforscher der Felsbildkunst, die Notwendigkeit eingetreten ist, neue Strukturen zu erarbeiten für die Kunst der Eiszeit und auch für die folgenden Perioden. J o h n Galloway berichet über die afrikanische Kunst. E r sagt, daß die Afrikaskulptur im Grunde erst im 20. J h . in ihrer Bedeutung erkannt worden ist. Es waren Männer wie Picasso, Henri Matisse, Ernst Ludwig Kirchner, Emil Nolde, André Dcrain, vor allem die deutschen Expressionisten, die den Blick auf die Kunst in A f r i k a lenkten. Seit dieser Zeit erst wird die afrikanische Skulptur eingeordnet in die Geschichte der Kunst der Welt. Auch bei diesem Beitrag erfolgt die Einteilung im geographischen Sinne, nach Stämmen. Zuerst werden die Skupturen der Guinea-Küste dargestellt, vor allem die Dogon, die Bambara, Mossi, Baga, die Asdianti und dann Ife, Benin und Yoruba. Darauf wendet sich der Verf. der Darstellung der afrikanischen Skulptur in Mittel- und Ostafrika zu. Hier erscheinen als die wichtigsten Stämme in Beziehung auf das Kunstschaffen die Bakuba, die Baluba, Bapende, und Basonge. I n der Kunst der Indianer Nordamerikas wird zuerst der Südwesten behandelt, danadi die kalifornische Küste, dann die Nordwest-Region und die Eskimos, zuletzt der Osten der Vereinigten Staaten. Andreas Lommel behandelt die Kunst von Ozeanien. E r spricht zuerst von der materiellen Kultur, dann von Religion und Denken und danach von der Kunst. Der Schwerpunkt ruht auf der Gestaltungsart der Jägervölker, die noch immer einen gewissen Ansdiluß zeigen an die Kunst der Eiszeit in Europa. (S. 260). Danach wird die Kunst der seßhaften Völker dargestellt. Das Buch bildet mit seiner Darstellung der bekannten Tatsachen und auch der vielen Probleme und Fragen eine hervorragende Quelle für jeden, der interessiert ist an dem weiten Rahmen der Kunst außerhalb der klassischen Epoche. H. K.

A N D R É L E R O I - G O U R H A N , Prähistorische Kunst. Herder Verlag, Freiburg, 1971. 601 Seiten, 770 phot. Abb. 122 Farbphotos. Preis D M 220,—. Ein hervorragendes Werk — ein Werk von großer Bedeutung. Dieses Buch ist von Wichtigkeit nicht nur für den Gelehrten, sondern ebenso für den großen Kreis derer, die interessiert sind an den vielen Fragen und Problemen der Kunst der Eiszeit. Die Malereien und Gavierungen der Eiszeit sind bekannt geworden seit 1901, sie sind eine Entdeckung unseres Jahrhunderts. Waren bis 1914 zwölf Höhlen mit Malereien bekannt, dann sind es heute 137 Höhlen mit etwa 4000 Bildern und noch ebenso vielen ausgegrabenen Gravierungen auf Knochen und Stein. Über die französische Ausgabe: Préhistoire de l'art occidental habe idi in I P E K , Bd. 21, 1964—65, S. 128, berichtet. Dieses gewaltige Material verlangt immer von neuem die Bearbeitung, sind doch von 1950 bis Ende 1971 wieder 34 neue Höhlen mit Malereien gefunden worden. Wenn man, wie ich selbst, das erste zusammenfassende Buch über die Malerei der Eiszeit 1921 veröffentlichen konnte, 1929 ein großes überschauendes Werk, und seitdem wieder drei Büdier über diesen Umkreis, dann ist man erfreut über dieses Werk von Leroi-Gourhan. Es bringt hervorragende Bilder, alleine 122 farbige Abbildungen von ausgezeichneter Qualität. Es ist ein ästhetischer Genuß, das Buch nur durchzublättern, die Bilder zu betrach-

160

T A F E L 93

10—11 Pergouset, zu S. 141. 12 Altxerry, zu S. 142. 13—14 La Derouine, zu S. 141. 15 Tursac, zu S. 141.

T A F E L 94

16—17 Thera-Santorin, zu S. 154. 18—20 Clermont-Ferrand, Quelle der Seine, zu S. 156.

BESPRECHUNGEN ten und sie in der Erinnerung zu vergleichen mit den Originalen an O r t und Stelle. Oftmals sind diese Bilder klarer als bei der Schau in den Höhlen, wenn das zu starke oder auch zu schwache Licht die Bilder mühsam heraushebt aus dem Dunkel. Ausgezeichnet ist auch die Fülle der photographischen Wiedergaben in einem kleineren Format — es sind 600 Bilder. Sie bedeuten eine Dokumentation, die immer wieder die Nachprüfung zu dem T e x t erlaubt. Schon diese Bilder zu beschaffen, bedeutet eine große Leistung, bleiben die Höhlen doch in Frankreich privater Besitz. Jeder, der die Aufgabe hatte, Bilder zu beschaffen, steht immer wieder vor der gleichen Schwierigkeit. D a ist die Erlaubnis einzuholen, da ist die Öffnung der Höhle, die immer verschlossen ist, da ist der persönliche Widerstand des Besitzers der Höhle gegen jede Veröffentlichung, denn die Bekanntgabe bringt Besucher, und das gerade ist nur zu oft unerwünscht. Wenn man diese Schwierigkeiten kennt, dann ist man um so mehr erfreut über das überaus reiche Material, das hier vorgelegt wird. Besonders wichtig ist auch die genaue Angabe jeder Höhle, fast immer mit einer Zeichnung der Höhle und mit der Einzeidinung der Lagestelle der Bilder. Über jede Höhle und ihre Bilder wird eingehend berichtet, wie tief die Höhle ist, welche Gänge sie aufweist, an welcher Stelle die Bilder liegen. Wenn die Vorlage der Bilder und der Höhlenlagen besonders geglückt erscheint, dann ist auch der T e x t lebendig und wirkungsvoll geschrieben. Es ist sehr zu begrüßen, daß der Verf. sich wendet gegen die völlig verfehlte Datierung des Altmeisters der Forschung, Abbé Breuil. So wie ich seit Jahrzehnten betont habe, bedeutet eine lineare Form den Beginn, die Epoche des Aurignacien, 35 0 0 0 — 2 0 000. Das mittlere Magalcnicn, etwa 20 000 bis 15 000 schafft malerische Formen, verwandt dem modernen Impressionismus. Das späte Magdalénien, etwa 15 000 bis 10 000 gewinnt wieder lineare Formen. Die Umreißung tritt in den Vordergrund, aber diese Formgebung ist gekonnt, gewandt, ich habe sie den Schwingenden Stil genannt. Leroi-Gourhan spricht von vier Stilformen, jedoch Stil I und I I fallen zusammen zu einer gleichen Art, der frühen linearen Form. Leider, und an dieser Stelle vermag ich dem Verf. nicht zu folgen, und ich darf sagen, auch nicht die Mehrheit der heutigen Forscher, leider wendet er sich gegen das allgemein gültige Ergebnis nach 70 Jahren der Forschung der Eiszeitkunst. E r versucht, den kultischen Charakter der Bilder zu bestreiten (S. 203), er will etwas Neues, etwas Anderes an diese Stelle setzen, und das gerade glückt ihm nicht. So spricht er selbst immer wieder von den Kultplätzen im Höhleninnern, wie etwa S. 195 u. S. 211, er spricht von den Kultplätzen im Freien (S. 194), er spricht von Heiligtümern (S. 194), warum also erst den kultischen Charakter ablehnen und ihn dann doch wieder verwenden. Ein anderer, in dem Text tragender Gedanke erscheint mir und fast allen übrigen Forschern dieses Gebietes als völlig abwegig. Es ist die Vorstellung des Verf., daß sexuelle Gedanken in den Bildern zum Ausdruck kommen. So bedeuten nach ihm der Speer in dem Tier ein männliches Zeichen, die Wunde ein weibliches. Und nun wird auch noch das Pferd zum Zeichen Mann, der Bison zu Zeichen Frau (S. 209). Es wirkt etwas komisch, daß Annette Laming-Emperaire in einem Buch: La signification de l'art rupestre, Paris 1962, in gleichem sexuellen Gedankengefüge genau das Umgekehrte erklärt, bei ihr ist der Bison das Männliche, das Pferd das Weibliche. Ich halte es für meine Pflicht, gegen diese deutlich verfehlten Sexualdeutungen offen und betont Stellung zu nehmen. Diese Sexusepidemie geht noch weiter. Bei Leroi-Gourhan wird jedes runde Zeichen, offensichtlich Fallgruben darstellend, als weiblich bezeichnet, jeder senkrechte Strich als männlich. Es ist sehr zu bedauern, daß diese verirrten Gedanken Eingang gefunden haben in das sonst so geglückte Buch. Sie sind durch nichts zu stützen. Wenn ich zu diesen Punkten in völliger Ablehnung stehe, so ist das Buch doch sehr zu empfehlen. Allein die Fülle der ausgezeichneten Bilder, allein die Darstellung der einzelnen Höhlen macht das Buch zu einem wichtigen Werk, das von großer Bedeutung ist in der Reihe der Bücher über die Kunst der Eiszeit. Der Titel allerdings mag falsche Vorstellungen erwecken. E r lautet in der französischen Urfassung: Préhistoire de l'art occidental, in der deutschen Ausgabe: Prähistorische Kunst. Es wird jedoch nicht die prähistorische Kunst dargestellt, sondern nur ein Teilgebiet, die Kunst des Paläolithikums, der Eiszeit. Wenn man das in Rechnung setzt, wird man viel Gewinn von dem Buche haben. H. K.

H E R B E R T K Ü H N , Die Felsbilder Europas. W . Kohlhammer-Verlag, Stuttgart, 3. völlig veränderte Auflage 1971. 227 Seiten, 13 Karten, 60 Abbildungen, 80 Tafeln, darunter 16 farbig. Bericht des Verfassers. Die erste Auflage dieses Buches ist 1952 erschienen, die zweite 1955. Nach 15 Jahren war eine dritte Auflage notwendig, die nun vorliegt in völlig veränderter Form. Die Gravierungen und Malereien an den Megalithbauten sind abgelöst worden von der Betrachtung der Felsbilder. Sie finden sich nicht eigentlich in Höhlen oder freien Felsen, sondern sie sind angebracht an Steinen, die die Menschen zu einem Grabbau zusammengetragen haben. So sind die Bilder an den Megalithbauten in einem eigenen Kapitel dargestellt worden. Wenn in den ersten beiden Auflagen der Raum in der Gliederung vorherrschte, dann ist jetzt in der 3. Aufl. der Stil der Bilder in den Vordergrund getreten. Die Felsbilder bedeuten eine A r t der Kunstgestaltung, also müssen sie auch im Sinne der Kunstbetrachtung in der Kunstgeschichte eingeordnet werden in Bezug auf ihren Stil. Entsprechend früheren Arbeiten habe ich die beiden bezeichnenden Stilinbegriffe zu der Hauptgliederung verwendet. Einmal den sensorischen Stilinbegriff. E r gliedert sich in den naturalistischen Stil der Felsbilder der Eiszeit und in den stilisierenden Stil des Mesolithikums in Ostspanien, Nordspanien, Skandinavien mit Finnland und der Sowjet-Union.

161 I P E K 11

BESPRECHUNGEN Diesem sensorischen StilinEegriff mit seinen beiden Untergruppen naturalistisch und stilisierend, steht eine völlig andere A r t in der Folgezeit gegenüber, es ist der imaginative Stilinbegriff. Auch er ordnet sich wieder in zwei Untergruppen des Stilgeschehens, in den abstrakten Stil des Neolithikums und in den realisierenden Stil der späten Bronzezeit und der Eisenzeit. Der abstrakte Stil ist besonders deutlich in Südspanien und Südportugal und auch in anderer Form, graviert, in Nordspanien und Nordportugal. E r erscheint auch in Frankreich, in Italien, Skandinavien mit Finnland, in Bulgarien und in der Sowjet-Union. Dieser abstrakte Stil bildet den konsequenten Gegenpol zu der naturalistischen Gestaltungsform, wie sie besonders im Paläolithikum herrschend war. Der realisierende Stil beginnt schon wieder stärker die Natur einzubegreifen. Diese Kunstart äußert sich besonders in der späten Kunst Skandinaviens, in Italien mit Valcamonica, in Südfrankreich, Österreich, der Schweiz, Großbritannien, Nordspanien, Portugal, Rumänien, Griechenland und der Sowjet-Union. I n das Buch sind vollkommen neu aufgenommen worden die Felsbilder von Österreich und der Schweiz. Im Schlußteil werden die Fragen und die Antworten um die Felsbilder behandelt, im Anfang wird vom Sinn und der Bedeutung der Felsbilder gesprochen. Der wissenschaftliche Schwerpunkt des Buches sind die genauen Angaben der Fundorte. In den einzelnen Ländern sind sie nach Provinzen oder Departements geteilt und darin alphabetisch geordnet. Zu jedem Fundplatz wird die Entfernung angegeben zu jedem größeren Ort. Von jedem Fundort wird auch angegeben, welche Arten von Bildern und wieviele er enthält. Zu jedem Fundort wird auch die genaue Literatur genannt. A u f diese Weise kann auch der Reisende die Bilder leichter aufsuchen, und der Wissenschaftler hat durch die Angaben der Literatur jeden weiteren Zugang. Ein Ortsregister, Namensregister und Sachregister beschließt das Buch. H. K.

M A R I E E . P. K Ö N I G , Am Anfang der Kultur. Die Zeichensprache des frühen Menschen. Gebr. Mann Verlag, Berlin 1973. 335 Seiten. 298 Abbildungen. Ein Buch, das sich der geistigen Deutung der Felsbilder widmet, ist naturgemäß in einer Zeitschrift für prähistorische Kunst der Beachtung wert. Dieses Buch greift die schwierigen Fragen des Verständnisses der Zeichen, Symbole und figuralen Gestalten auf den Felsbildern seit der Eiszeit auf. Das Entscheidende des Buches ist es, daß die Verfasserin den grundlegenden Unterschied zwischen der naturhaften Kunst des Paläolithikums und der abstrakten Kunst des Neolithikums überhaupt nicht erkennt. Damit entfällt für sie auch die tiefe Unterscheidung im Denken der Jäger und der Ackerbauern. An dieser Stelle liegt der falsche Ansatzpunkt des Buches, an dieser Stelle ergeben sich die falschen Folgerungen. Nicht die Tatsachen, nicht die Dokumentation der Felsbilder ist für die Verf. von Bedeutung, wichtig ist ihr ihre vorgefaßte These, daß alle Bilder unter Zahlenideen stehen, daß sie astronomische Ortungen ausdrücken. Und das vom Paläolithikum bis zu der Zeit um Christi Geburt. So werden ohne alle Bedenken Bilder der Eiszeit neben die latenezeitlichen Bilder der Ile de France gestellt, neben keltische Münzen, neben die Felsgravierungen von Schweden und Valcamonica. Alle Zeiten, alle Orte erscheinen durcheinander, nebeneinander, nur um beweisen zu können, daß alles gleichmäßig geortet sei nach den Zahlen Drei, Vier, Sieben, Neun, nach lunarsymbolischen Vorstellungen. Aus diesem falschen Ansatzpunkt müssen sich falsche Folgerungen ergeben. Schade, bei soviel Mühe, bei soviel Aufwendung. Ich selbst bedauere, daß es meine Aufgabe ist, dieses Buch zu besprechen. Ich bin persönlich mit der Verf. gut bekannt. Wir haben uns auf Kongressen getroffen, und ich bin gerne einer Einladung in ihrem Hause gefolgt. In Gesprächen und auch in Vorträgen hat sie ihre Gedankenführung mehrfach dargelegt. Immer habe ich ihr das Verfehlte des Ansatzpunktes deutlich zu machen versucht, leider ohne jeden Erfolg. Auch habe ich überlegt, ob es nicht besser wäre, über das Buch zu schweigen. Eine Zeitschrift dieses Gebietes trägt aber auch wieder ihre Verpflichtung. So möchte ich zusammenfassend sagen, das Buch ist verfehlt in seinem Ansatzpunkt, es ist verfehlt in seinen Ergebnissen. Für die Einzelheiten nur einige Punkte als Beispiele. Auf S. 150, Abb. 119 wird eines der großen Urrinder Höhle Lascaux abgebildet. Wie so oft vor den Bildern der Tiere werden die Fallgruben eingezeichnet. Gruben, Vierecke oder Kreise, werden die Tier magisch, durch das Bild, getrieben. Auch die Wildzäune dargestellt, sie sind aufgerichtet durch Steine oder durch Zweige. Im Bilde sind sie wiedergegeben durch oder Striche. Diese Gestaltungsart ist immer wiederkehrend.

aus der In die werden Punkte

Aber was macht nun die Verf. daraus? Zufällig sind es einmal drei Striche bei dem einem Urrind von Lascaux, sonst sind es ganz andere Zahlen. Aber diese drei, neben anderen Strichen, werden hervorgehoben und sie bedeuten nun die heilige Drei, die drei Dunkelnächte des Mondes und später die Trinität (S. 181). „Diese Jäger kannten den lunarsymbolischen Charakter der Darstellungen und fügten deshalb den Bildern die entsprechenden Ideogramme bei." So steht es zu lesen auf S. 151. Es gibt bei Wildzaundarstellungen natürlich die verschiedensten Punkte, als Zahlen zählbar, aber einmal die Drei wird bei der Verf. ein Ideogramm. Jägervölker nehmen überhaupt kein Interesse an astronomischen Vorgängen. Es gibt eine Fülle von Büchern über die heute lebenden Eskimos, die Buschmänner, die Prärie-Indianer. Überall steht, geschrieben von Forschern, die die Lebensarten dieser Völker studierten, daß Jäger überhaupt nicht zu zählen vermögen und daß die Vorgänge des Himmels bei ihnen keine Beachtung finden. Ihr Interesse gilt dem Tier und der Jagd. Bei der Verf. aber sind Punkte oder Striche mondbezogene Ideogramme. Und diese in sich verfehlte Deutung wird nun ständig wiederholt. So mit drei Liniengruppen auf einem Knochen aus El Pendo, Spanien, S. 154, Abb. 121, 122. Es gibt Hunderte dieser Knochen mit Strichgravierungen. Wenn man die Striche zählt, ergeben sich immer

162

BESPRECHUNGEN andere Zahlen. Aber ein Knochenstab mit drei wird als Beweisstück genommen. Und dann wird das verglichen mit einem T e x t aus der Zeit Assurbanipals (S. 155), über 10 000 J a h r e später und ohne jeden Zusammenhang. Immer wieder auch die unglücklichen Vergleiche mit Gravierungen aus der Ile de France, auch sie ohne jeden Zusammenhang mit der Kunst der Eiszeit. Die Bilder der Ile de France gehören nach ihren symbolischen Zeichen der Epoche zwischen 500 und Chr. Geb. an. Ein anderes Beispiel. Zwei Bisons sind in Niaux, Ariege, so übereinander gemalt, daß die beiden K ö p f e sich überschneiden (Abb. 145), ein öfter vorkommender Fall. Bei der Verf. ist das ein lunarsymbolischer Bison mit Mondaufgang und Monduntergang (S. 177). Der K o p f von Brassempouy (Abb. 149) zeigt ein spitzes Kinn, das bedeutet das Dreieck, die lunare Zahl drei. Sogar der Sdioß der Statuette von Willendorf, Niederösterreich (Abb. 148), ist mondsymbolisch, er ist nämlich dreieckig (S. 118). Die Zeichnungen aus Gönnersdorf (Abb. 150) sind ebenfalls mondbezogen, die Körper der Frauen sind dreieckig gezeichnet. Die Figuren tragen „das Zeichen der Weltherrschaft wie einen Mantel über dem K ö r p e r " (S. 182). Und dann kommt die Verf. den Ideogrammen der Ile de France wieder näher, denn sie glaubt dort — bei Bildern der Latenezeit „den Anfängen näherzukommen" (S. 183). Es mag genug der Phantasie sein, doch das setzt sich fort. Die Augen der Tierbilder von Candamo, Asturias, werden Mondsymbole (Abb. 162, 193). Nun ist die Bedeutung neolithischer und späterer Darstellungen als Symbole deutlich erkennbar. Die weiblichen Statuetten der geometrischen Epoche Griechenlands etwa, die Felsbilder der Valcamonica, die von Österreich, auch die vom Norden Amerikas tragen zweifellos symbolischen Charakter. An mehreren Stellen habe ich selbst das betont, so etwa in der Zeitschr. Symbolon, Bd. 2, Das Symbol in der Vorzeit Europas, S. 160—183, oder ebenda, Bd. 6 : Das Symbol an den Felsbildern Amerikas, S. 9 — 2 4 . Immer aber hat man die Zeitstellung der Bilder zu beachten, auch ihre eigene Aussagekraft. Was für die Epoche des Neolithikums, der Bronzezeit und Eisenzeit für die Epoche der Ackerbauern richtig ist, ist nicht gegeben für die Eiszeit, für die Jägervölker. Die Magie der Eiszeit steht unter völlig anderen Gesetzen, unter anderen geistigen Ordnungskategorien als der Mythos der späteren Epochen. Über den tiefgreifenden Gegensatz von „Magie, Mythos, Logos" habe ich unter diesem Titel berichtet in der Festschrift für J e a n Gebser, Transparente Welt, 1965, S. 3 8 — 4 9 , und in dem vorliegenden Band I P E K unter Mitteilungen. Es tut mir persönlich leid, daß ich es als meine Pflicht betrachten muß, den in dem Buche dargelegten Thesen nicht zustimmen zu können. H. K.

H E R M A N N M Ü L L E R - K A R P E , Handbuch der Vorgeschichte. Zweiter Band. C. H . Beck'sdie Verlagsbuchhandlung, München 1968. Zwei Bände, Textband und Tafelband. 612 Seiten. 327 Tafeln. Ein Werk von der größten Bedeutung für die Vorgeschichtsforschung der ganzen Welt, ein Werk, wie es für unsere Zeit bisher nicht vorlag. In I P E K Bd. 22, 1966—69 habe ich auf S. 136 auf die Bedeutung dieses Werkes hingewiesen. Damals war Band 1, Altsteinzeit, erschienen. Ich habe davon gesprochen, daß mir dieses Werk als eine besonders gelungene Leistung erscheint, als eine Leistung, in der man den feinen Kenner erspürt. Dasselbe ist jetzt von dem zweiten Band zu sagen. Sein Umkreis ist naturgemäß noch größer, seine Problemstellungen oftmals schwieriger. Man muß die Leistung eines einzelnen bewundern, der es unternommen hat, unser ganzes Wissen um die so schwierige Epoche des Neolithikums darzustellen. Dabei handelt es sich nicht nur um eine Wiedergabe von Kenntnissen und um das Wissen von Funden von China über Europa bis Amerika und Afrika, sondern auch, und das ist besonders wichtig, um die Darstellung im Bild. Ferner wird auch jedesmal die gesamte Literatur angegeben. Die Fülle der Fundorte, die Fülle der sachlichen Gegenstände, die Fülle der genannten Personen ist erkennbar an einem Register, das alleine 62 Seiten umfaßt. Die verwendeten Zeitschriften sind alphabetisch genannt auf 5 Seiten, darunter sind auch die Zeitschriften der U d S S R , die Amerikas und der asiatischen Länder. Das Werk ist so gegliedert, daß zuerst die Geschichte der Forschung der Jungsteinzeit gegeben wird. Dann werden die nichtprähistorischen Theorien zur Entstehung und Entwicklung des Neolithikums dargelegt. Der Schwerpunkt des Werkes ist dem Fundstoff und seiner zeitlichen Gliederung gewidmet. Es wird Ägypten behandelt in vor- und frühdynastischer Zeit, dann Mesopotamien mit den altneolithischen Gruppen, mit den Gruppen von Hassuna, Samarra und H a l a f , dann die Uruk-Gruppen und zum Schluß die Frage der absoluten Chronologie. D a r a u f folgt eine Betrachtung des Neolithikums im Nahosten, darauf Südosteuropa mit Altneolithikum, Mittel- und Jungneolithikum. Der nächste Abschnitt ist der Apenninhalbinsel gewidmet und dann folgt Mitteleuropa. Hier treten in den Vordergrund das Epipaläolithikum und das Tardenoisien, die Kultur der Bandkeramiker und die jungneolithisdien Kulturen. Für Westeuropa wird die Kultur von Tardenoisien behandelt, die von Montserrat, wieder die Bandkeramikkultur und die Chassey-Kultur. Für Nordeuropa gliedert sich die Betrachtung in die Kultur von Star Carr und Magiemose, ferner Ertebölle und Trichterbecher-Kultur. Dann wendet sich die Betrachtung Osteuropa zu, danach Südasien, Ostasien und Australien, Afrika, außer Ägypten, und Amerika. Schon diese Überschau, dargelegt in einer Fülle von Einzelheiten, verlangt eine Fähigkeit, die in der Lage ist, das Entscheidende zu erkennen und das Wesentliche herauszuheben, und das ist dem Verf. gegeben.

Ii*

163

BESPRECHUNGEN Die Darstellung wird aber dadurch noch gesteigert in ihrer Wirkung und in ihrer Bedeutung, daß die materiellen und die geistigen Grundlagen der Kultur in Einzelabschnitten wiedergegeben werden. So handelt ein großer Abschnitt über die Siedlung. Auch hier wieder zuerst der Vordere Orient, dann Süd- und Ostasien, Südosteuropa, Mitteleuropa, Apenninhalbinsel, West- und Nordeuropa und Osteuropa. Als nächste Kulturgruppe wendet sich das Buch der Wirtschaft zu und hier wird von Jagd, Fischfang und Pflanzensammeln gesprochen. Danach von Pflanzenanbau, Tierhaltung, Rohstoffgewinnung und Verarbeitung. Der nächste Abschnitt behandelt die sozialen Verhältnisse, Bauernkulturen und die Ausgestaltung des Königtums.

das Wesen der kriegerischen

Jägergruppen,

der

Wieder ein anderer Abschnitt wendet sich den Kulturbeziehungen zu. Zuerst werden die mikrolithischen Kulturerscheinungen vorgelegt, dann wird von den kulturellen Beziehungen der vollneolithischen Kulturen gesprochen und zuletzt von den Beziehungen der Hochkulturen untereinander. Ein besonders wichtiger Abschnitt ist der Kunst des Neolithikums gewidmet. Zuerst wird die Baukunst dargestellt, dann die Plastik in Ägypten, Vorderasien, Europa, Ostasien. Danach wendet sich der Verf. dem Relief zu, wieder mit dem Blick auf Ägypten, Vorderasien, Europa. D a r a u f folgt die Darstellung der Malerei in Nordafrika, Vorderasien, Europa. Das gleiche gilt für die Zeichnung. Die Schrift wird behandelt für Ägypten und Mesopotamien. D e r nächste, für das geistige Leben, ebenso wie die Kunstbetrachtung besonders wichtige Abschnitt ist dem Kult und der Religion gewidmet. Hier spricht der Verf. zuerst von dem O p f e r und den Kultanlagen, wieder gegliedert in die Gruppen Vorderasien, Ägypten, Europa. Dann wendet sich der Verf. der Totenbehandlung zu in den drei gleichen Regionen. Der letzte Teil dieses Abschnittes widmet sich den religösen Bildwerken, den Tierbildern und den Menschenbildern in Vorderasien, Ägypten, Europa. Ein besonders wichtiger Abschnitt sind die Regesten der entscheidenden Funde. Dieser Abschnitt nennt den Ort, die Beziehungen zum Tafelteil, die Literatur und dann das Ergebnis der Grabung. E r umfaßt 35 verschiedene Gebiete, nicht nur Europa und den alten Orient, sondern auch U d S S R , Iran, Afghanistan, Pakistan, Indien, China, Afrika und Amerika. Die genauen Register, von denen schon die Rede war, erleichtern die Handhabung des Werkes. Die beiden Bände, Altsteinzeit und Neusteinzeit, das zweite in zwei Bänden aufgeteilt, bedeuten eine ungeheure Leistung. Der Vorteil liegt darin, daß nicht eine Gruppe von Wissenschaftlern ihre eigenen, manchmal von einander abweichenden Vorstellungen darlegt, sondern daß alles Wiedergegebene in der H a n d eines einzelnen Verfassers ruht. Damit fehlen Überschneidungen, damit fehlen Gegensätzlichkeiten, damit fehlt auch die immer wieder andere Stilart in der Sprache und damit fehlt die ständig andere Sicht auf die Zusammenhänge. Der Wissenschaft der Vorgeschichtsforschung ist mit diesem Werk ein besonders großer Dienst erwiesen. H. K.

J A N F I L I P u. a., Enzyklopädisches Handbuch zur U r - und Frühgeschichte Europas. Band II ( L — Z ) . Kohlhammer Verlag, Stuttgart, 1969. S. 6 6 5 — 1 7 5 6 , T a f . X L I — X C I T . Im vorigen Band I P E K , Bd. 22, 1966—1969, S. 146, war es möglich, den ersten Band dieses Lexikons für die Vorgeschichte Europas anzuzeigen, jetzt liegt der 2. Band, der Schlußband, vor. Wie ich schon in der vorigen Besprechung bemerken konnte, hat dieses Lexikon seinen ganz besonderen Wert. E r liegt darin, daß nicht nur die Gegenstände dargestellt werden, sondern auch die Menschen, die die Wissenschaft schaffen, die ausgraben und deuten. Der Vorteil liegt weiter darin, daß vor allem die östliche Seite Europas erfaßt wird, die Forscher von Rumänien und Ungarn, von Jugoslawien und Polen und vor allem diejenigen von Rußland. Es ist für jeden, der sich mit der Vorgeschichte Europas beschäftigt, sehr schwierig, etwas zu erfahren über die Lebensdaten der Forscher in Rußland, über ihre Werke und über ihre Grabung. Dieses Lexikon berichtet über jeden Forscher von Bedeutung und auch über die Fundplätze und Funde im gesamten Osten Europas. Gewiß tritt Frankreich und England etwas zurück, auch Spanien, aber der Gewinn liegt gerade auf den so wertvollen Angaben über den Osten. Der Herausgeber hat in mehr als 10 000 Briefen Anfragen gemacht und auch Antworten erhalten. Wichtig ist auch die zusammenfassende Darstellung der einzelnen Länder in geschlossener Übersicht. Weiter ist von Bedeutung, daß alle wissenschaftlichen prähistorischen Zeitschriften genannt werden mit den Erscheinungsdaten der einzelnen Bände oder Hefte. So wird jeder ständig dieses wertvolle Werk zur H a n d nehmen müssen. Ich selbst darf sagen, daß es mir besonders wertvolle H i l f e geleistet hat bei einer Arbeit über die Geschichte der Vorgeschichtsforschung. Man muß Prof. Filip und den Mitarbeitern für ihre mühevolle Arbeit sehr dankbar sein. Sie haben ein Werk geschaffen, das für die Arbeit in der Vorgeschichte von größter Bedeutung ist. H. K.

J . J E L I N E K , Das große Bilderlexikon des Menschen in der Vorzeit. Bertelsmann-Verlag Gütersloh, Berlin, Wien. Druck Artia Prag 1972. 560 Seiten. 860 Bilder. Ein besonders nützliches, ein besonders wichtiges Buch, für jeden Prähistoriker und auch für denjenigen, der an der Vorgeschichte interessiert ist. Die Vorgeschichte ist eine Wissenschaft, die ausgeht vom Gegenstande, vom Funde, von der Sache. Ähnlich der Kunstgeschichte, auch ähnlich den Naturwissenschaften, steht im Vordergrunde das Bild, die Anschauung. Unsere Zeit, so reichhaltig die Möglichkeit bietend zur Bildwiedergabe, sogar in Farben, birgt in sich die Aufgabe, die Vorgeschichte in Bildern vorzulegen. Das tut dieses Buch.

164

BESPRECHUNGEN Der Verf. ist geboren 1926 in Brünn, Brno, er ist Direktor des Mährischen Landesmuseums seit 1958. Sein Hauptwerk ist: The Fossil Man, Dolni Vestonice 1954, andere Arbeiten betreffen das Neolithikum, Anthropos, Brünn, 1963 und 1967 und die Bronzezeit, ebd. 1959. Es ist ein großes Material an Bildern wiedergegeben in diesem Band. Immer finden sich zu jedem Bild Erklärungen und Deutungen. Der erste Teil ist der Anthropologie gewidmet, der Geschichte der Menschwerdung. Dann folgt eine Darstellung der Entwicklung der Werkzeugtechnik. Darauf wird die Kunst des Paläolithikums dargestellt, die Wiedergabe der Tiere, der Menschen, der Hütten, der Schmuckgegenstände, der Hände. Die Kunst am Ausgange des Paläolithikums schließt sich an, die Eurasiens, Nordafrikas, Südafrikas, Australiens. Ein Literaturverzeichnis und ein Register beschließen das gelungene Buch. Es sei bemerkt, daß das Neolithikum, Bronzezeit und Eisenzeit nicht dargestellt werden, das Buch bringt nur das Paläolithikum und anschließende Kulturen. Dieses Gebiet aber ist ausgezeichnet vertreten. Vor allem ist es von Wichtigkeit, daß auch die russische Forschung wiedergegeben wird, oftmals mit Bildern, die in Westeuropa schwer zu erreichen sind. Wir begrüßen das Werk sehr. H. K.

MICHEL BRÊZILLON, Dictionaire de la Préhistoire, Librairie Larousse, Paris, 17, rue du Montparnasse. Mit einem Vorwort von André Leroi-Gourhan. 1969, 156 Seiten und vielen Abbildungen. Ein sehr nützliches handliches Buch, ein Lexikon der Vorgeschichte als Taschenbuch. Unter Stichworten ist schnell und leicht alles das zu finden, was eine Ubersicht zu geben vermag. Am Anfang wird in Karten und Tabellen ein ausgezeichneter Einblick in die Kulturstufen gegeben, und das nicht nur für Frankreich, sondern für ganz Europa und auch für Asien. Die Stichwörter werden kurz und mit bezeichnenden Hinweisen gegeben, so daß das Buch auch für den Fachmann von großem Wert ist. Die vielen verschiedenen Bezeichnungen der Kulturen in den einzelnen Ländern werden gedeutet und erklärt, ferner fast alle Fundorte, wieder bis zum äußersten Osten, auch in China und Japan. Dabei ist alles auf den neuesten Stand gebracht, so etwa Font de Gaume seit der Wiedereröffnung und dann die Gliederung des Paläolithikums. Es wird nicht mehr dem Schema von Breuii gefolgt in bezug auf die Stilbewegung der Kunst der Eiszeit, sondern Leroi-Gourhan. Er erkennt vier Stile, wobei 1 und 2 im Grunde zusammenfallen, so daß man besser von drei Stilarten spricht, dem Aurignacien, dem mittleren Magdalénien und dem späten Magdalénien (S. 182), wobei ich allerdings bemerken muß, daß ich das Spätmagdalénien stilistisch völlig anders sehe. Bei einem Buch wie diesem, ist wie bei jedem französischen Werk zu bedenken, daß der Begriff Vorgeschichte, Préhistoire, in Frankreich, eine ganz andere Bedeutung und einen anderen Umkreis besitzt als bei uns und auch in den Ländern Nord- und Osteuropas. Die Vorgeschichte schließt mit dem Ende des Neolithikums. Somit umfaßt sie eigentlich nur Paläolithikum und Neolithikum. Schon die Bronzezeit wird nur kurz erwähnt, sie wird für keltisch-gallisch gehalten, und damit fällt sie außerhalb des Begriffes Préhistoire, noch vielmehr natürlich Hallstatt und Latène. Die Völkerwanderungszeit wird auch bei uns als Frühgeschichte bezeichnet, Protohistoire im Französischen, und gehört damit überhaupt nicht mehr in den Umkreis eines solchen Buches. Auch in das Reallexikon von Ebert war die Völkerwanderungszeit nicht eingeschlossen. Das kleine Buch ist sehr zu empfehlen für alle diejenigen, die sich mit Paläolithikum und Neolithikum auch in den außereuropäischen Bezirken beschäftigen. Die einzelnen Stichworte sind sehr präzise und bezeichnend vorgelegt. H. K.

EMMANUEL ANATI u. a., Valcamonica Symposium. Symposium Intern. d'An préhistorique, 2 3 . - 2 8 . Septembre 1968. Edizioni del Centro, Brescia 1970. 578 Seiten. 255 Figuren.

Valcamonica,

Der Kongreß für prähistorische Kunst fand statt in Boario Terme, Norditalien, in der Zeit vom 23. bis 28. September 1968. Es waren 130 Gelehrte aus 23 Ländern gekommen. Die Stadtverwaltung und die regionalen Verwaltungen haben sich bemüht, diese Zusammenkunft derjenigen Prähistoriker, die sich mit der Felsbildkunst beschäftigen, besonders freundlich zu gestalten. Nach den Einleitungsworten begann die wissenschaftliche Arbeit. Sie war so eingeteilt, daß zuerst die Iberische Halbinsel und Frankreich behandelt wurden. Es sprachen beste Kenner der Gegenwart, so E. Ripoll-Perellô aus Barcelona über die Frage der Herkunft der Ostspanischen Kunst. Mexiko, übergab Der Redner erklärte, daß sie ihre Wurzeln in der Kunst der Eiszeit habe. Paolo Boscb-Gimpera, im Manuskript einen Vortrag, in dem er sich im Sinne von Breuii und mit dessen Argumenten noch immer an das eiszeitliche Alter für die Ostspanische Kunst hielt. In der Diskussion ergab sich, daß niemand mehr ihm in diesen Gedankengängen zu folgen vermochte. Dann sprach A. Beiträn, Zaragoza, über eine neue Entdeckung der Ostspanischen Kunst, Cueva de Los Grajos. Die Fundstelle liegt 2 km entfernt von dem Ort Cieza, Prov. Murcia. Sie wurde gefunden 1962 durch eine Gruppe von jungen Höhlenforschern. Sie zeigt tanzende Frauen mit langen weiten Gewändern, ähnlich wie Cogul. Mehrere Überlagerungen ergeben, daß die Bilder bis in die Bronzezeit reichen. Der Schwerpunkt wurde von dem Redner datiert in das 3. Jt. Ein wichtiger Vortrag war ein anderer von Antonio Beiträn über die Chronologie der Ostspanischen Felsmalerei (vgl. Besprechung Beiträn im vorliegenden Band IPEK). Der Redner erklärte, daß die Ostspanische Kunst der Nacheiszeit zugehört, entgegen der früheren Datierung von Breuii und Obermaier. Sie beginnt mit etwa 8000—7000 v. Chr. hat dann eine ältere noch naturalistische Phase zwischen 6000 und 3500, zweitens eine halbnaturalistische, die ihren Höhepunkt zwischen 3500 und 2000 besitzt. Die schematischen Bilder der Ostspanischen Kunst datieren sich in die Zeit zwischen 2000 und 1500. Danach sprach Gilles Tassé aus Montreal, Canada, über

165

BESPRECHUNGEN die Felsbilder in dem Pariser Becken, der Ile de France. Es handelt sich um einfache Strichlagen, um Kreise, um Mühlenspiele und andere Formen, die der Mitte und dem Ende des letzten Jahrtausends v. Chr. zugehören. Die Diskussion über diesen Teil des Kongresses w a r sehr lebhaft, es hat sich auch Lionel Balout d a r a n beteiligt, Anati u. a. Im ganzen w u r d e der Datierung der Ostspanischen Kunst durch Beiträn zugestimmt. Der zweite Teil des Kongresses w a r der alpinen Region und Italien gewidmet. Dabei sprachen R. Roggero aus Turin über neue Felsbilder in den V a l l i di Lanzo in Turin. M. Rosi, Alessandria, Italien, sprach über Felsbilder von V a l Fontanaiba a m Mont Bego. Viel beachtet wurden die Darlegungen von C. Zindel aus Chur in der Schweiz über neu gefundene Felsbilder in Carschenna im Kanton Grigioni, Schweiz. E. Burgstaller, Linz, Österreich, berichtete über die neuen Felsbilder in den österreichischen A l p e n (vgl. A r t i k e l d. Redners in Bd. 22, IPEK 1966—1969 S. 123). Auch a m Gardasee sind einige Felsbilder gefunden worden, über sie berichtete M. Pasotti aus G a r d a . Ein anderer Teil der Tagung w a r den Felsbildern von Valcamonica gewidmet. E. Anati sprach über Felsbilder in der N ä h e von Boario Terme, insgesamt w a r e n es 6 Vorträge, die sich mit den Felsbildern von Valcamonica und auch mit denen um Trient befaßten. Dann folgte die Betrachtung der Felsbilder von S k a n d i n a v i e n . Es sprach S. Marstrander aus Oslo über neu entdeckte Felsbilder des Stiles der Bronzezeit in Mittelnorwegen, und A. Fredsjö aus U d d e v a l l a , Schweden, über die wissenschaftliche A u f a r b e i t u n g der Felsbilder von Kville, Bohuslän und über die Entdeckung mancher neuer Bilder. A n der Diskussion über diese Fragen beteiligten sich C. /. Ucko aus London, Bertil Almgren, E. Anati und Herbert Kühn. Kühn verwies auf die Darstellung der germanischen Götter, Thor und Donar, deutlich erkennbar an ihren Symbolen. Ein nächster Teil des Kongresses w i d m e t e sich dem östlichen Mittelmeer. Es sprach Christos Doumas aus Athen über neu gefundene Felsbilder aus Naxos in Verbindung mit der Scheibe aus Phaistos. Dann berichtete M. Uyanik aus Istanbul über Felsbilder in der Türkei, in Anatolien (vgl. vorliegenden Bd. IPEK). Der folgende Teil der Tagung w a r den Felsbildern von A f r i k a gewidmet. H i e r sprach K. Kromer, Innsbruck, über die österreichische Felsbilderaufnahme in S a y a l a in ägyptisch-Nubien. Die österreichische Expedition hatte dort von 1961 bis 1965 gearbeitet und mehr als 5000 einzelne Felsbilder aufnehmen und registrieren können. Der größte Teil der Bilder datiert sich in die prädynastische Epoche und in die ersten Dynastien um e t w a 30C0 v. Chr. Die D a tierung ergibt sich durch gezähmte R i n d e r und durch heute ausgestorbene Tiere, Elefant, G i r a f f e , Strauß. Durch die eingravierten Werkzeuge, W a f f e n und Kleider l ä ß t sich ebenfalls eine Datierung gewinnen. D a r a u f hat Paolo Graziosi aus Florenz gesprochen über neue Felsbilder, die in den J a h r e n 1967 und 1968 in N o r d a f r i k a , in Fezzan, in der libyschen S a h a r a gefunden worden sind. Es handelt sich um Bilder von Mensdien in Bewegung, wie im T a n z , um die Darstellung von Elefanten und von Menschen mit Tierköpfen. Der Redner hat keine genaue Datierung gegeben. M i t dieser Frage der Datierung der Felsbilder im nördlichen A f r i k a , vor allen Dingen in der S a h a r a von Libyen beschäftigt sich Fabrizio Mori aus Rom. Es ist ihm geglückt, mehrere R a d i o k a r b o n - D a t e n vorzulegen von H o l z in dem Boden direkt unter den Bildern. So ergaben Funde unter den Bildern die D a t e n : 7438, 5952, 5405, 4730, 6754, 7045. Das bedeutet bei Anrechnung der 2000 J a h r e seit Chr. Geburt die Daten um rund 6000—4500 v . Chr. Der Redner beschäftigte sich besonders mit Malereien von Tieren und Menschen, vor allem in Libyen und kommt zu dem Ergebnis, d a ß es sich um Ackerbaukulturen handele. Über Bilder im Atlas-Gebiet, die neu gefunden w o r d e n sind, sprach Andre Simoneau aus Marrakesch, M a r o k k o . Auch hier handelt es sich um Bilder von Menschen und Tieren, der Vortragende meint, es handele sich wieder um Viehzüchter und ihre Herden. In der Diskussion sprachen Balout, Anati, Graziosi, Kromer, H. Kühn u. a. Der vorletzte Teil des Kongresses w a r den übrigen Ländern mit Felsbildern gewidmet. Zuerst den Vereinigten Staaten von A m e r i k a . Darüber sprach Herbert Kühn aus M a i n z . Der Redner versuchte die meisten stilisierten und abstrakten Bilder zu deuten in ihrem Sinn, so den Zickzack als das Zeichen f ü r Wasser, ebenso die Spirale. H ä u f i g kommt das Zeichen des Universums, des Kosmos, vor. Die Felsbilder der Vereinigten Staaten, besonders von Kalifornien und N e v a d a , die der Redner besuchen konnte, tragen dieselben Symbole w i e in Europa, A f r i k a und Asien. Uber die Erscheinung der M a g i e als J a g d z a u b e r sprach D. W. Ritter aus Chico in Kalifornien. Die Bilder zeigen stark stilisierte Tier- und Menschengestalten, auch Kreise und eingeteilte Felder. Uber Felsbilder in Argentinien sprach C. /. Gradin aus Buenos Aires. Es handelt sich besonders um Bilder in Patagonien, Bilder stilisierter und abstrakter Form. Andere Felsbilder aus Argentinien legte A. Pedersen aus Buenos Aires vor. Der Redner untersuchte die Uberlagerungen, es ergibt sich, d a ß alle Bilder einer Kulturepoche entsprechen, die in Europa das Neolithikum genannt w ü r d e . Über Felsbilder von Brasilien berichtete O. Blasi aus Curitiba, P a r a n ä , Brasilien. Auch hier handelt es sich um stark stilisierte Bilder. Der letzte Teil des Kongresse w i d m e t e sich den allgemeinen Problemen. Boris A. Frolov aus Moskau w a r f das Problem nach mathematischen Zeichen und Symbolen in der prähistorischen Kunst auf, e t w a die Bedeutung der Zahl 7, der Zahl 10 und 14. In der letzten Zeit hat dieser Gedanke sehr um sich gegriffen, er ist aber auf starken Widerstand gestoßen. Uber neue Techniken in der A n a l y s e und Interpretation der symbolischen Kunst des Mesolithikums sprach A. Marshack aus Cambridge, Mass., U S A . U n d über neue Gesichtspunkte in der Erklärung der Menschendarstellungen in der mesolithischen Kunst sprach P. J. Ucko aus London. Das Symbol in der Kunst von Latène behandelte /. V. F. Megaw aus Sidney, Australien, und Frau M. König sprach über kosmische S y m bole in den Felsbildern der Ile de France, Valcamonica, S k a n d i n a v i e n . Das Problem der Stilbewegung in der Kunst der Vorzeit w u r d e behandelt von H. F. Blum, N e w Y o r k . Der Kongreß w a r sehr interessant, sehr ergiebig u n d auch sehr lehrreich. Alle Teilnehmer haben Prof. Anati, dem Initiator dieser Tagung besonders gedankt. Es w ä r e zu wünschen, d a ß bald ein ähnlicher Kongreß diesem ersten folgen möge. H . K.

166

BESPRECHUNGEN MÉLANGES de Préhistoire, d'Archéocivilisation et d'Ethnologie offerts à André Varagnac. Paris 1971. 735 Seiten. Mit vielen Abbildungen. Préface von Gabriel Marcel. Bibliothèque Générale. 66 Beiträge. Es ist nicht einfach, über diese große Festschrift für André Varagnac zu berichten. Die Artikel stammen von sehr verschiedenen Gruppen von Verfassern und von sehr verschiedenen Arbeitsgebieten. Varagnac war der Direktor des Musée des Antiquités Nationales von Frankreich in St. Germain-en-Laye, der Nachfolger von Raymond Lantier und der Vorgänger von René Joffroy. Wenn man in einer Zeitschrift über prähist. und ethnogr. Kunst hauptsächlich von den Artikeln spricht, die sich mit der Kunst beschäftigen, dann ist zu erwähnen eine Abhandlung von Jean Amai und Louis Mêroc über Dolmen in Ariège. François Bordes spricht über die Herstellung einer Knochenspitze in der Eiszeit. Mario Cardozo behandelt die Kultur der Castros, der Lager in Portugal. Luis de Albuquerque e Castro bringt eine neue Erklärung der Gravierungen auf den Megalithbauten. Er meint, daß die Bilder von Tieren und Gebrauchsgegenständen dem Toten im Jenseits behilflich sein sollen. Grahame Clark bringt einen sehr interessanten Aufsatz über die Ausdehnung des Menschen nach Australien und in die neue Welt. Der Verf. geht von den Funden aus und zeigt auf einer Karte (S. 158), daß der Neandertaler gefunden worden ist in Europa, in Afrika, Arabien, Indien und China. Dieses Gebiet scheint das der ältesten Ausdehnung des Menschen zu sein, des Neandertalers, und in vielen Fällen auch des Vorneandertalers. Der Verf. bezeichnet diese Ausdehnung als die bis 120 000 v.Chr. gewonnene Position des Menschen. Bis 15 000 v.Chr. hat sich der Mensch dann ausgedehnt auch über das mittlere Asien, China und Japan und ebenso Insulinde und Australien. Das ist die Grenzlage um 15 000 v. Chr. Erst nach dem Abschmelzen des Eises ist der Weg frei über die Beringstraße nach Amerika. Das ist die Expansion zwischen 10 000 und 8000 v. Chr. Der Weg führt an den Cordilleren entlang vom Westen Nordamerikas nach dem Osten, nach Mittel- und auch Südamerika. J.M.Cook veröffentlicht einen Artikel mit dem Titel: A painter and his age. Er berichtet über frühgriechische Vasen und einen Scherben, der sich im Museum in Mainz befindet. Er ist in den Jahren 1959 und 1960 veröffentlicht worden von Prof. R. Hampe und Dr. E. Simon, ein frühattischer Grabfund. Der Verf. vergleicht das Mainzer Stück mit anderen und bestätigt, daß in diesem Fall der Name des Malers Analatos erhalten ist. Glyn Daniel, der Verf. des Buches: The Megalithic Builders of Western Europe, London 1958, und vieler anderer Bücher, gibt hier eine Übersicht über die Dolmen von Frankreich. Besonders wichtig ist die Datierung durch Radiokarbondaten, die die Zeit zwischen 3500 und 3000 und auch 2700 ergeben. P.-René Giot untersucht in einem Artikel: Réflexion sur la signification symbolique des mégalithes, die oft angeschnittene Frage, welche Bedeutung die Menhire und die großen Megalithbauten besitzen. Es werden in dem Artikel zuerst die Meinungen der früheren Forscher vorgelegt, und dann erklärt der Verf. im Anschluß an diese Deutungen, daß die Menhire doch einen phallischen Sinn haben und die Fortdauer des Geschlechtes oder des Stammes bedeuten. Das große Steingrab dagegen habe als tiefsten Sinn den Mutterschoß, in den der Tote wieder zurückkehrt. Daher auch das häufig vorkommende Anziehen der Knie an den Körper bei den Skeletten, es ist die Lage des Embryo. Paolo Graziosi berichtet, daß bei neuen Untersuchungen der Grotte von Romito in Kalabrien in den Jahren 1966—1967 ein Stein gefunden worden ist, der die Gravierung eines Rentieres trägt. In derselben Schicht lag auch eine Bestattung. Die Radiokarbon-Analyse ergab das Datum 9550 v. Chr. Das ist eine gute Bestätigung für die Epoche des späten Magdalénien, des Schwingenden Stils. Die Gravierung ist so gehalten, daß nur die Umrißlinie gegeben ist. Konrad Jazdzewski legt einen Artikel vor über die Kujawischen Gräber in Polen und ehem. Nordostdeutschland. Diese Megalithgräber haben die Form eines langgestreckten, gleichschenkligen Dreiecks. Die Grabkammer befindet sich in dem breiteren Teil. Diese spitze dreieckige Form bedeutet einen Östlichen Ausläufer der Megalithkultur. Ihre Namen haben diese Gräber nach der Landschaft Kujawien im Nordosten der alten Provinz Posen, sowie im Gouvernement Warschau und Kaiisch. Karl Jettmar nennt seinen Artikel: Einige Überlegungen zum Megalithproblem. Er kommt dabei zu der Frage, ob der Begriff Megalith, Riesensteinbau, einen genetischen Zusammenhang dartue, oder ob es sich um eine Weltanschauung handele, ohne daß eine bestimmte Kultur oder eine Kulturableitung die Verbindung zu bringen vermag. Herbert Kühn bringt einen Artikel: Le sens et la signification de la fibule ansée de la période mérovingienne. In diesem Artikel erklärt der Verf., daß die Bügelfibeln der Völkerwanderungszeit einen symbolischen Charakter in sich tragen. Er ist erkennbar durch den großen dämonischen Tierkopf am Ende der Fußplatte. Dieser Tierkopf kann nur die Unterwelt bedeuten, den Drachen. Dann aber bedeutet die Fußplatte, ursprünglich rechteckig, die Erde. Die Kopfplatte, ursprünglich umgeben von Köpfen auf der Oberseite, bedeutet den Himmel. Die Bügelfibel also ist ein Weltsymbol, ein Abbild des Kosmos und zugleich des Menschen. Mehrere Bügelfibeln, wie eine aus Cividale (S. 536 Fig. 6) tragen auf der Kopfplatte das menschliche Gesicht und die erhobenen Hände und auf der Fußplatte die beiden Füße. Die Fibeln vom Trientiner Typ (S. 536 Fig. 8) zeigen deutlich das menschliche Gesicht als Kopfplatte, die Fußplatte als Körper mit Rock und rechts und links die erhobenen Arme. Es ist also verfehlt, die Fibeln der Völkerwanderungszeit verkehrt herum abzubilden, oder in den Museen verkehrt herum aufzustellen. Annette Laming-Emperaire bringt einen Artikel mit dem Titel: Une hypothèse de travail pour une nouvelle approche des sociétés préhistoriques. In diesem Artikel legt die Verf. wiederum, wie in dem Buch La signification d'art rupestre paléolithique, ihre Meinung vor über den Sinn und die Bedeutung der Felsbilder der Eiszeit. Schon im vorigen Band IPEK, Bd. 22, 1966—1969 habe ich gegen diese Haltung deutlich Stellung genommen (dort S. 142). Die Verf. deutet alle Bilder in den Höhlen in dem Gegensatz von Männlich und Weiblich. Dabei wird der

167

BESPRECHUNGEN Stier als männlich gesehen, das Pferd als weiblich. Leroi-Gourhan ist der Verf. in der Grundidee gefolgt, bei ihm aber ist der Stier weiblich und das Pferd ist männlich. Der Grundgedanke dieser Deutung und Erklärung stammt von Claude Levi-Strauß, geboren 1908, Prof. am Collège de France. Er erklärt in mehreren Werken, daß alles Denken der Menschen aller Epochen zugeordnet sei auf die Gegensätzlichkeit von männlich und weiblich. Nun stimmt das schon nicht philosophisch und auch nicht ethnographisch. Jedoch die Übertragung auf die Felsbilder der Eiszeit in diesem Sinne ist völlig abwegig und entspricht in keiner Weise der Wirklichkeit. Es ist ein abgeirrter Weg, dem fast alle Prähistoriker entschiedenen Widerspruch leisten. Vgl. IPEK-Mitteilungen. Karl ]. Narr legt eine verzierte Geweihstange vor, vermutlich aus La Madeleine. Er erkennt ganz richtig, daß es sich um eine einfache Strichzier handelt, die zu der Eiszeitkunst überhaupt gehört. Natürlich ist der von Menghin aufgestellte östliche geometrische Kreis überhaupt nicht zu halten. Einen interessanten Aufsatz bringt Kenneth P. Oakley mit dem Titel: Fossils collected by the earlier palaeolithic men. Er stellt seltsame Steine zusammen, die der Mensch der Eiszeit gesammelt hat wegen ihrer Eigentümlichkeit. Schon mehrfach ist darauf verwiesen worden, daß der Mensch der Eiszeit ein Sammler war, wie auch die Menschen der späteren Epochen. Edward Sangmeister bringt einen Aufsatz über die Kupferperlen in der Stein-Bronzezeit in Südfrankreich. Ein Artikel von Etienne Souriau, Art préhistorique et esthétique du mouvement, berichtet über die Darstellung der Bewegung in der Eiszeitkunst. Tadeusz Sulimirski, beantwortet in einem Aufsatz, Aegean trade with Eastern Europe and its conséquences, Hie Frage nach der Ausdehnung des Handels in ägäischer Zeit. Eine Karte auf S. 715 Fig. 3 gibt eine gute Ubersicht über unsere Kenntnis der Funde. So bringt dieser Band, die Festschrift für André Varagnac, eine große Anzahl wichtiger Artikel, die Stellung nehmen zu Problemen verschiedener Wissenschaftsarten in unserer Zeit, vielfach auch zu den Fragen der prähistorischen Kunst. H . K.

Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern. Herausgegeben vom Romisch-Germanischen Mainz. Verlag Philipp von Zabern. Mainz. 1964—1973.

Zentralmuseum

Diese Führer, verfaßt von vielen Autoren, haben sich in der Arbeit der vorgeschichtlichen Forschung sehr bewährt. Sie sind übersichtlich gehalten. Immer umfassen sie einen größeren Umkreis und berichten über die wichtigen Fundplätze. Bd. 1, erschienen 1964 mit 76 Seiten und vielen Abbildungen, behandelt Fulda, Rhön, Amöneburg, Gießen. — Bd. 2, erschienen 1965, ist Bremen, Verden, Hoya gewidmet. Der Band umfaßt 127 Seiten. — Bd. 3, erschienen 1965, legt Mannheim, Odenwald, Lorsch, Ladenburg vor auf 181 Seiten. — Bd. 4 bringt Hameln, Deister, Rinteln, Minden mit 161 Seiten. — Bd. 5 legt das Saarland vor mit 223 Seiten. — Bd. 6 bringt Passau, Kallmünz, Straubing, Cham. — Bd. 7 Hamburg, Sachsenwald und die nördliche Lüneburger Heide mit 176 Seiten. — Bd. 8 Miltenberg, Amorbach, Obernburg, Aschaffenburg, Seligenstadt. — Bd. 9 Schleswig, Haithabu, Sylt. — Bd. 10 Lübeck, Ostholstein, Kiel. — Bd. 11 Mainz mit 243 Seiten. — Bd. 12 Nördliches Rheinhessen mit Ingelheim, Bingen, Bad Kreuznach, Alzey, Oppenheim. — Bd. 13 Südliches Rheinhessen mit Worms, Kirchheimbolanden, Donnersberg. — Bd. 14 Linker Niederrhein, Krefeld, Xanten, Kleve, 1969 mit 222 Seiten. — Bd. 15, 1969, Rechter Niederrhein, Essen, Düsseldorf, Duisburg. — Bd. 16, 1970, Göttingen und das Göttinger Becken mit 208 Seiten. — Bd. 17, 1970, Northeim, südl. Harzvorland, Duderstadt mit 147 Seiten. — Bd. 18, 1970, Miesbach, Bad Tölz, Wolfratshausen, Bad Aibling mit 283 Seiten. — Bd. 19, 1971, Rosenheim, Chiemsee, Traunstein, Bad Reichenhall, Berchtesgaden mit 174 Seiten. — Bd. 20, 1972, Paderborner Hochfläche, Büren, Salzkotten 236 Seiten. — Bd. 21, 1972, Hochtaunus, Bad Homburg, Usingen, Königstein, Hofheim 236 Seiten. Neuerdings Bd. 22, 1973, Aalen, Lauchheim, EUwangen, 260 Seiten. — Bd. 23, 1973, Schwäbisch-Hall, 161 Seiten. — Bd. 24, Hohenloher Land, Öhringen, Jagsthausen, Kunzelsau, Langenburg, 229 Seiten. Die Reihe ist von großem Wert für den Prähistoriker, der Gegenden besucht, die ihm nicht bekannt sind. Nicht nur über die Museen wird berichtet, sondern über vorgeschichtliche, römische und merowingische oder karolingische Anlagen, Kirchen, Burgen, Schlösser. Der Druck ist sehr gut, Abbildungen, Tafeln, Karten sind klar wiedergegeben. Die Reihe hat einen guten Erfolg. H. K.

ANDRÉ VARAGNAC, La conquête des énergies. Les sept révolutions énergétiques. Edition Hachette, Paris 1972. 252 Seiten. Der Verf., vormals der Direktor des französischen Nationalmuseums, Musée des Antiquités Nationales in SaintGermain bei Paris, legt hier ein Werk vor, das sich zur Aufgabe stellt, die großen wirtschaftlichen und geistigen Revolutionen, die entscheidenden Veränderungen des Lebens darzustellen. Das Buch ist geschrieben in einem flüssigen Stil, voll von Hinweisen auf die moderne wirtschaftsgeschichtliche, ethnographische, kulturgeschichtliche und parapsychische Literatur. Es ist das Buch eines Verfassers, der einen weiten geistigen Umkreis besitzt. Die Kulturgeschichte sieht der Verf. verlaufen in sieben Revolutionen. Sie beruhen auf Erfindungen, auf Entdeckungen. Der Mensch lebt ursprünglich als Wesen der Natur mit und in der Natur. Die eigene Herstellung des Feuers, ist die erste Revolution, die erste Erfindung, sie geschieht im Acheuléen, um 300 000 v. Chr. Die zweite Entdeckung ist die des Ackerbaues und der Viehzucht. Radiokarbon-Datierungen Jarmo 6750, für Jericho I V 6840 und 6710. 168

ergeben

für

BESPRECHUNGEN Die dritte Revolution ist die Entdeckung der Verarbeitungsmöglichkeit von Metall im 6. J t . in Anatolien. Um 3500 wird das Schiff erfunden, wie Bilder auf Tongefäßen in Ägypten ergeben. Der Kriegswagen tritt um 3400 in Mesopotamien auf. Die vierte Revolution erfunden von Kallinikos Buche nicht erwähnt). In Crecy 1346 bei Abbeville

ist die Entdeckung von Explosivstoffen, von Pulver. Das griechische Feuer wird 671 von Byzanz und 941 in Byzanz verwendet gegen einen russischen Angriff (in dem Europa wird das Pulver für das Geschoß zum ersten Mal gebraucht in der Sdilacht von in Frankreich (S. 165) von den Engländern gegen die Franzosen.

Die fünfte Revolution ist die Verwendung von einfachen Dampfmaschinen seit 1690 durch Papin. 1711—1725 werden Dampfmaschinen benutzt in Rußland, Österreich, Frankreich, Schweden. Die sechste Revolution ist die Entdeckung der Elektrizität um 1600. Die siebente Revolution ist die Entdeckung des Atoms als Quelle der K r a f t . Man kann die großen Bewegungskräfte gewiß auch anders gliedern, jedoch das ist nicht das Entscheidende. Die Unterscheidungen werden gesehen bei Entdeckungen, bei Erfindungen. Ich meine, daß sie tiefer gelagert sind. Von wirklicher Bedeutung für die Menschheit erscheinen mir diejenigen Revolutionen, die nicht nur die Beherrschungsmöglichkeiten der Natur verändern. Von gleicher Wichtigkeit sind die geistigen Wandlungen, diejenigen K r ä f t e , die sich ausdrücken in der Religion und audi in der Kunst. Ich möchte vorschlagen, zwei große Revolutionen in das Blickfeld zu rücken: erstens die Welt des Menschen der letzten Eiszeit mit Opfer, Bestattung und naturhaften Kunst. Das Opfer macht den Gottgedanken deutlich, es ist nur möglich bei der Vorstellung von dem, dem geopfert wird. Bei allen Jägervölkern, auch bei denen der Gegenwart, ist es eine männliche Gottheit, der U r vater des Stammes. Die Bestattung mit Beigaben ist nur möglich bei der Vorstellung von einem Leben nach dem Tode. Die reiche naturhafte Kunst des Menschen von Crö Magnon deutet auch auf Religion, auf Magie, ein Wesenselement jeder Religion. Die erste große Revolution ist die Erfindung der Tierzucht, die Schaffung der Herden. Eine männliche Gottheit trägt diese Welt, die K r a f t liegt bei dem männlichen Tier. Bei anderen Völkern dieser nacheiszeitlichen Epoche wird im fruchtbaren Halbmond, Palästina bis Syrien, der Ackerbau erfunden. Hier bedeutet die Erde die tragende Kraft, weibliche Gottheiten werden die Erhaltung des Lebens in ihren Händen halten. Bei beiden Lebensformen wird aus dem konsumierenden Menschen der produzierende. Der Mensch löst sich von seiner Abhängigkeit von der Natur. Transzendente Vorstellungen treten in den Mittelpunkt. Die Kunst wird abstrakt. Die zweite Revolution ist die Bewegung zu Stadt, Schrift und Handel. J e t z t wird das Weltbild weiter. Das stark transzendente Denken wird verlassen, die Kunst wird wieder naturzugewandter. Der Mann, der König, der Krieger, wird von entscheidender Bedeutung. Eine männliche Gottheit wird wieder führend sein oder eine Vielfalt von Göttern mit einem göttlichen Herrscher an der Spitze. Erst unsere Zeit wieder, sich lösend von der Ackerbaustruktur, sich hinwendend zur Technik, erscheint mir als die dritte Revolution. So mag man das große Geschehen des Menschen verschieden sehen in seinen Grenzsetzungen und in seiner Einteilung der Stadien. Auf jeden Fall ist das Buch ein interessantes Buch, weil es nicht nur die neuere Geschichte einbezieht, sondern auch die Vorgeschichte. Es ist das Buch eines Mannes, der längere Zeit an entscheidender Stelle des größten prähistorischen Museums von Frankreich stand. H. K.

G E R H A R D H E B E R E R , H o m o — unsere Ab- und Zukunft. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 83 Bilder.

1968. 119 Seiten.

Das Buch bedeutet die kurze, überschaubare Darstellung unseres heutigen Wissens über die Herkunft des Menschen aus der Reihe der Tiere. Gerhard Heberer gehört zu den führenden Anthropologen der Gegenwart, er ist 1901 in Halle geboren und war Prof. für Anthropologie a. d. Univ. Göttingen. Im Jahre 1973 ist er gestorben. Von seinen vielen Arbeiten sind besonders bekannt geworden: Die menschliche Abstammungslehre von 1965, und: Die Evolution der Organismen, 3. Aufl., 1967. Dieses Buch stellt auch die frühesten Funde dar, die wir bis jetzt kennen und die noch in die Übergangszone von Tier zu Mensch gehören. Das ist der Ramapithecus aus einer Zeit von 20 Millionen Jahren. Der berühmte Australopithecus, eigentlich der Südaffe, ordnet sich nach Heberer ein in die Zeit von 2 Millionen Jahren bis 600 000 Jahren. Die folgende Gruppe nennt er Homo habilis, aus der Zeit von eineinhalb Millionen bis 900 000 Jahren. Mit ihm sind schon Geröllgeräte, beschlagen, gefunden worden. Vor 500 000 Jahren lebte der OldowayMensch, und in der Zeit von 700 000 bis 400 000 Jahren der Pithecanthropus. In die gleiche Zeit gehört der Sinanthropus mit 400 000 Jahren, der Mensch von Heidelberg mit 350 000 Jahren. Er hat schon sorgfältiger beschlagene Steinwerkzeuge. Vor 300 000 Jahren lebte der Rhodesier, der Steinheim-Mensch vor 250 000 Jahren. Er hat schon Faustkeile und Spitzschaber. In die gleiche Zeit gehört der Mensch von Swanscombe mit 250 000 Jahren und ebenfalls mit Faustkeilen. Der Neandertaler, 1856 gefunden, lebte in der Zeit von 150 000 bis rund 30 000 Jahren. E r schuf Handspitzen und Biattspitzen. Von der Zeit von 30 000 ab bis zu 10 000 findet sich der Mensch von C r 6 Magnon, er führt Klingen und Knochengeräte, Harpunen und Nähnadeln. So beginnt nach Heberer vor 3 Millionen Jahren die humane Phase des Manschen der Gegenwart. Der Men:ch hat die Fähigkeit, aufrecht zu gehen, abstrakte Gedanken zu denken und Werkzeuge in bestimmter Form zu schaffen. In dem letzten Kapitel spricht der Verf. von der Zukunft des Menschen. Das Buch schließt mit den Worten: „Wir haben vorurteilslos auf Jahrmillionen zurückgeschaut und dabei Funde kennen gelernt, die Forscher aller

169

BESPRECHUNGEN Nationen zusammengetragen und gedeutet h a b e n . . . Seit dem Erreichen der Homininen-Stufe vor etwa 3 Millionen Jahren ist die Evolution mit großer Geschwindigkeit weiter gegangen. Sie wird auch mit dem Homo sapiens weiterführen". Das Buch bringt eine Fülle von guten Abbildungen und Tafeln und ist somit geeignet, dem heutigen Menschen ein klares Bild von seiner Herkunft zu geben. H. K.

M I C H A I L M I C H A I L O W I T S C H G E R A S S I M O W , Ich suchte Gesichter. Schädel erhalten ihr Antlitz zurück. Wissenschaft auf neuen Wegen. C. Bertelsmann Verlag, Gütersloh 1968. 240 Seiten. 32 Tafeln. Übersetzt aus dem Russischen. Michail M. Gerassimow, geb. 1907, der bekannte sowjetische Archäologe und Anthropologe ist der Ausgräber der eiszeitlichen Station Malta in Sibirien, über die Alfred Salmony im I P E K 1930 S. 1 f f eingehend berichtet hat. Das vorliegende Buch stellt dar, wie ein erfahrener Anthropologe aus den Skelettfunden früherer Zeiten und vor allem aus den Schädeln das Gesicht zu rekonstruieren vermag. So wird hier der Plesianthropus wieder hergestellt in seinen lebendigen Formen, der Sinanthropus, in der Zeit zwischen 1920 und 30 gefunden in China. Auch der Java-Mensch, 1891 von Dubois auf J a v a entdeckt, wird in menschlichen lebendigen Formen gleichsam neu geschaffen. Weiter die Frau von Steinheim an der Murr, der klassische Neandertaler, der Jüngling von Le Moustier, der Mensch von Rhodesien und auch der Mensch von Combe-Capelle und der von Crö-Magnon. Für den Prähistoriker sind diese Wiederherstellungen eines bekannten Anthropologen von großer Bedeutung, aber die Erfolge, die Gerassimow hatte, haben ihn auch dazu gebracht, historische Persönlichkeiten durch Auflegen der Weichteile in Plastik zu rekonstruieren. So hat er auch der Mutter von Dostojewski, Schiller nach dem Schädel und nach den Zeichnungen auf dem Totenbett, auch Iwan dem Schrecklichen versucht, Ausdruck zu geben. E r nennt seine Arbeit die Wiederherstellung der Gesichtsarchitektur. H. K

H E R B E R T W E N D T , Der A f f e steht auf. Eine Bilddokumentation zur Vorgeschichte Verlag, Reinbek bei Hamburg 1971. 288 Seiten. 316 teils farbige Abbildungen.

des Menschen.

Rowohlt

I m vorigen Band I P E K konnte ich über das Buch von Herbert Wendt, „Ehe die Sintflut k a m " , berichten. Herbert Wendt ist auch der Verfasser von »Ich suchte A d a m " , Grote Verlag 1953, und „Es begann in Babel", Grote Verlag 1958. J e t z t liegt ein Werk vor von dem Verf., das ebenso lebendig, klar und übersichtlich geschrieben ist wie die übrigen. Nach der Entfaltung der Tierwelt, die in dem Buch über die Sintflut dargestellt ist, beschäftigt sich dieses Budi mit der Vorgeschichte des Menschen. Wenn ich auch den Titel, Der A f f e steht auf, nicht glücklich finde, so ist das Buch als Ganzes sehr zu begrüßen. In großer Überschau wird in dem 1. Teil die Frage aller Fragen, die Herkunft des Menschen behandelt. Alle Abschnitte werden durch große Überschriften herausgehoben, ausgezeichnete Bilder aus der Geschichte der Forschung dargestellt. Der Verf. spricht von Lartet und Christy, von Mortillet, von Marcelino de Sautuola. Besonders von Virchow, von Darwin und auch von Goethe. Von Haeckel wird ein seltenes Bild aus seiner Jugend gebracht. Ich kannte ihn noch als alten Herrn, als Professor in Jena. Der 2. Teil des Buches trägt den T i t e l : Künstler der Eiszeit. Auch hier wird mehr die Geschichte der Forschung dargestellt. Besonders wird Breuil erwähnt und Obermaier. Man gewinnt einen guten Überblick über den Stand der Forschung. Der 3. Teil trägt die Überschrift: Morgenröte der Menschheit. Der Fall Piltdown wird behandelt, von dem Rätsel von Brokenhill wird gesprochen, dann wird die Altersbestimmung durch Radiokarbon genau erklärt, alle Fragen der Datierung der Vergangenheit. Der Heidelberg-Mensch wird genannt, die Auffindung des Pithecanthropus, die Funde von A f r i k a und die von China. Der 4. Teil wird genannt: Zwischen Tier und Leakey zur Sprache.

und Mensch. In ihm kommen die Funde von Dart, Robert Broom

Das Buch stellt die großen Entdeckungen der Vorgeschichtsforschung über den Menschen der Eiszeit in klarer Überschau dar, es unterrichtet den Leser über die Fülle der Funde und Entdeckungen in lebendiger Art. H. K.

R I C H A R D F E S T E R , Die Eiszeit war ganz anders. DasGeheimnis der versunkenen Brücke nach Amerika. R . Piper & Co Verlag; München 1973. 318 Seiten. Mit mehreren Abbildungen. Richard Fester hat schon ein früheres Buch vorgelegt mit dem T i t e l : Sprache der Eiszeit, F. A. Herbig Verlag, Berlin-Grunewald 1962. Über dieses Buch habe ich berichtet in I P E K , Bd. 21, 1964—1965, S. 125. J e t z t legt der Verf. ein neues Buch vor mit dem T i t e l : Die Eiszeit war ganz anders. Das Geheimnis der versunkenen Brücke nach Amerika. Der Titel überzeugt mich nicht. Die Eiszeit war nicht anders, sie war so, wie sie immer dargestellt worden ist von allen Forschern der Eiszeit. Auch in diesem Buch wird im Grunde nichts verändert. Der Gedanke ist nur, der Mench ist nicht nur über die Beringstraße nach Amerika gegangen, sondern während der Eiszeit hat es eine Vergletscherung über Grönland bis nach Amerika gegeben und auf dieser Eisbrücke wären die Menschen in den neuen Erdteil gekommen. Der Verf. geht nun den Beziehungen zwischen Europa und Amerika nach, er sagt, daß schon Alexander von Humboldt, 1769—1859, die Auffassung geäußert habe, daß sprachliche Beziehungen zwischen den Indianern Amerikas und den Bewohnern Europas bestehen. Wie in dem ersten Buch des Verf. werden Urtypen, Archetypen der Worte herausgehoben, der Archetyp B A , der Archetyp K A L L für Vertiefung, Kehle, Quell, Höhle und mehrfach wird zurückgegriffen auf die anderen

170

BESPRECHUNGEN Archetypen, T A L als Einschnitt, Erde und Boden, O F als Quell, See und Mündung. Besonders betont wird der Urtyp A C Q als Wasser, als Fluß, als Quelle und Lebensspender für den Menschen, T A G als Bezeichnung für den aufrechtgehenden Menschen, zugleich für groß, hoch, erhaben, Berg, Stein und Baum. Die Verbindungen über fast alle Sprachen der Welt sind manchmal überraschend. Das Lappländische wird neben das Tibetische gestellt, neben das Baskische, neben Indianerworte, neben Englisch und Deutsch. Man mag dem Verf. folgen oder nicht, die Archetypen sind begreiflich und verständlich, offenbar trifft er mit ihnen das rechte, aber ob alle Folgerungen, ob alle Konsequenzen in der richtigen Einordnung gesehen sind, das muß die Zukunft entscheiden. Nach meiner Anschauung und auch nach der der besonnenen Forscher in Amerika gibt es nicht einen einzigen Beweis für die Anwesenheit des Menschen der Eiszeit in Amerika. Der Verf. hält sich an einen längst als nacheiszeitlich bestimmten Fund, Pali Aike. Der Mensch konnte natürlich niemals über den Atlantik mit Eis bedeckt wandern, es gab keine Nahrung. Die Rentiere brauchen Grünflächen, die es eben nicht gegeben hat. Auf jeden Fall ist das Buch sehr anregend, der Gedanke, daß Ortsnamen Wege markieren auf der Geschichte der Wanderungen, das alles ist reizvoll und neuartig. Es bleibt mir noch, dem Verf. meinen D a n k auszusprechen, daß er das Buch mir gewidmet hat. H. K.

H A N S K O E P F , Zauber der Achäologie. Schuler Verlagsgesellsciiaft Stuttgart, 1967. 260 Seiten, X X X V I 64 Abbildungen.

Tafeln,

Ein besonders gelungenes Buch, von Wert für den Laien und den Wissenschaftler. Der Schwerpunkt liegt in den ganzseitigen farbigen Bildern. Sie geben einen Uberblick über die Archäologie von Ägypten, Mesopotamien, Griechenland, Italien und Kleinasien. Durch dieses klare Bild, das das Entscheidende von Ausgrabungen und Funden hervorhebt, ergibt sich für den Betrachter eine ausgezeichnete Übersicht. D a ß die Bilder auch nur auf der rechten Seite angebracht sind und auf der linken Seite eine kurze Erklärung erscheint, diese Anordnung im Buche erhöht die Freude des Lesers. Zu den einzelnen Bildern sind dann auf der S. 2 2 0 — 2 5 4 genaue Hinweise gegeben, so daß derjenige, der über das einzelne Bild weiteres wissen möchte, an dieser Stelle nachschlagen kann. Das ergibt eine Trennung für Übersicht einerseits und sorgfältige Angabe andererseits. In der Einleitung wird von den Anfängen der Archäologie gesprochen, von dem goldenen Zeitalter der achäologischen Funde und daraus wird die Problematik der modernen Archäologie lebendig dargestellt. Über die Auffindung und Erfassung eines Gegenstandes wird berichtet, über den Grabungsbetrieb, über die Methoden der Konservierung, über die Rekonstruktionen, über Datierung und über Trugschlüsse, und dann werden die Ori^inalberichte gegeben, die von Bedeutung sind. So die Berichte über die Pyramiden in Ägypten, von den Entdeckern und auch über die Ausgrabungen in Mesopotamien und Griechenland. So ist ein sehr geglücktes Buch entstanden, das viele Freunde finden wird. H . K.

J O A C H I M R E H O R K , Faszinierende Funde, Archäologie heute. Gustav Lübbe Verlag, Bergisch Gladbach 296 Seiten, 21 Abbildungen.

1971.

Ein Buch, das sich der Forschung der letzten Jahre widmet und das zugleich die modernen Methoden der Vorgeschichte lebendig darstellt. Ein klar und einfach geschriebenes Buch, das den Leser einführt in die Fragestellungen und die Ergebnisse der Archäologie unserer Zeit. D a wird von der Luftbildforschung gesprochen, von den Schattenmerkmalen, von den Hinweisen durch die Vegetation, von der Sondierung am Boden, der Untcrwasserarchäologie, der Mikroskopie, der Datenverarbeitung, der Datierung und dem C 14-Verfahren. Dann werden Ausgrabungen in Berlin erwähnt, der Bau der U - B a h n hat 1956 und 1957 wieder neue Funde gebracht, im Berliner Bäketal hat Gerhard Bosinski gearbeitet, der heute in Feldkirchen-Gönnersdorf seine Eiszeit-Grabungen durchführt. Dann wird davon gesprochen, daß die Tell-Halaf-Funde von Freiherr M a x Oppenheim aus den Jahren 1911 und 1913, die in Berlin untergebracht waren, in einer Bombennacht des Jahres 1943 in Berlin in der Franklinstraße einem Luftansriff 7um Onfer fielen, und wie die Aufräumungsarbeiten durchgeführt wurden, wie T e l l - H a l a f gleichsam zum zweiten Mal in Berlin ausgegraben wurde. Ein weiteres Kapitel wendet sich den Ausgrabungen von Tschatal Hüyük (Catal Hüyük) zu, Ausgrabungen, die 1958 die Welt sehr bewegt haben. Interessante Fragen um Troja, seine Bedeutung und die Stellung zu Homer behandelt ein folgendes Kapitel. Es stellt die neueren Forderungen zu Homer dar, von Wi'?mow : r —Möllendorf über Schadewaldt bis zu Gerhard Rodenwaldt. Dabei ergibt sich, daß Homer um etwa 700 geschrieben hat, daß er die Lebensform dieser Zeit auf T r o j a überträgt, daß er von Brandgräbern spricht, die es in der Zeit des Trojanischen Krieges nicht gegeben hat, von eisernen Waffen und Wagenachsen, die die Mykener der Bronzezeit natürlich nicht kennen konnten Gerhard Rodenwaldt hat einmal gesagt, daß Homer antiquarisch wenig liefert, aber daß er historisch sehr viel mit der mykenischen Kultur zu tun habe. Der Verf. sagt, es ist etwa so wie bei den mittelalterlichen Malern, die zwar biblische Szenen der Zeit um Christus darstellen, jedoch in der ihnen vertrauten mittelalterlichen Umwelt. Danach kommt die Darstellung auch auf die neuen Grabungen von Thera-Santorin zu sprechen, die 1967 beginnen. Hier hat ein riesiger Vulkanausbruch stattgefunden in der Wende vom 16. zum 15. J h . v. Chr. und hat eine blühende Kultur, ähnlich wie Kreta, zerstört. Damit erwacht wieder die Frage nach Atlantis, von Plato angerührt, und der Verf. meint, daß dieses Atlantis der Untergang von Santorin in Wirklichkeit wäre. E r meint, daß für Solon, der der Berichterstatter für Plato war, die Leute von Santorin als Atlasnachkommen bezeichnet worden sind, als Atlantiden, die Einzahl des Wortes lautet Atlantis. Das wäre eine einleuchtende Erklärung. An solchen

171

BESPRECHUNGEN Fragen, die die gegenwärtige Forschung betreffen, ist das Buch reich. Das darauf folgende Kapitel wendet sich den neuen Forschungen in Mesopotamien zu. Hier wird von den deutschen Grabungen 1959 in Tacht-i Suleiman, dem Thron Salomons gesprochen und wieder ergeben sich interessante Beziehungen von Griechenland und Rom bis zum Golf von Bengalen. Die Gandhara-Kunst macht die Berührung zwischen Griechentum und Buddhismus deutlich. Ein nächster Abschnitt beschäftigt sich mit der Frage des Laokoon, ein Problem, das neuerdings wieder aufgetaucht ist, zumal eine Kopie in der Villa Hadriana gefunden worden ist. Mit der Rettungsaktion des Tempels von Abu Simbel beschäftigt sich der nächste Abschnitt, und dann werden noch Blicke auf Kalabsha geworfen und auf die Zahlen, die mit den Pyramiden immer wieder in Verbindung gebracht worden sind. Ein interessantes Buch, das überschauend darstellt.

grundlegende

Fragestellungen

der gegenwärtigen

Ausgrabungen

behandelt

und H. K.

E V A L O R E N Z , Grabräuber, Raubgräber, Archäologen. Wollzeilen Verlag, Wien 1968. 264 Seiten. 39 Abbildungen. Ein spannend geschriebenes Buch über einen spannenden Gegenstand. Unsere Forschung, die der Vorgeschichte und der klassischen Archäologie, ist immer verbunden mit dem Abenteuer des Grabens, des Forschens, des Suchens und des Findens. Schon der Mensch der Eiszeit hat sich gefreut, wenn er die seltsamen Formen der Ammoniten fand und hat sie gesammelt und nebeneinander aufgestellt. Augustus hat die Knochen ausgestorbener Tiere gesammelt. Zu allen Zeiten wurden die Gräber beraubt, die seltsamen Fundstücke vergangener Zeiten wurden gesammelt, und die Menschen setzten ihr Leben ein, um in die Grüfte und Gruben zu gelangen, und oftmals findet man jetzt noch die Skelette früherer Raubgräber in den etruskischen Gräbern und in den Kurganen von Rußland. Die Verf., E v a Lorenz, hat mit großem Geschick und wirklicher Kenntnis die Geschichte der Ausgrabungen dargestellt unter dem interessanten Gesichtspunkt, daß sich Grabräuber, Raubgräber und Archäologen treffen in dem Gedanken, das Vergangene zu erforschen und die Dinge wieder zu gewinnen, die die Menschen früherer Zeit in ihren Händen hielten. Die Arbeit umfaßt nicht nur Ägypten und Mesopotamien, sondern auch die Ausgrabungen in Rußland, in China, in Griechenland und Italien. Dabei werden die alten Quellen geschickt verwendet und sie werden verbunden mit den neueren und neuesten Berichten. Für Ägypten ist naturgemäß die Quellenschrift von Belzoni von Bedeutung, seine Abenteuer in der Mumienhöhle, das Eindringen in die Pyramiden, der Fund des Grabes von König Sethos I. im Oktober 1817, der Kampf mit den Raubgräbern, und dann die Geschichte der Raubgräberdynastie Abd-er-Rassul. Die seltsame Geschichte der Tafeln von Amarna wird lebendig dargestellt und die Kämpfe mit den Raubgräbern, und zugleich die immer bestehende Verbindung mit ihnen. Für Mesopotamien berichtet die Verf. über die Funde von Leonard Woolley in U r Botta, von Layard, von dem doppelten Spiel von Wallis Budge und Badri Beg.

1932—1933, von Emil

Für Iran beginnt die Frage nach Raubgrab und archäologischer Forschung mit dem J a h r 1931, als in London die erste umfassende Ausstellung Persischer Kunst eröffnet wurde. Die Luristanbronzen sind es, deren Herkunft niemand kennt, und nun wird die Geschichte einer deutschen Frau erzählt, Freya Stark. Sie durchstreifte 1931 als Frau mit einheimischen Dienern die gefährliche Gegend. Die Raubgräber halten bis heute zusammen, denn sie sind die Besitzer der Gräberfelder, und wenn Europäer kommen, oder auch Beamte der eigenen Regierung, dann werden sie entweder vertrieben oder sogar umgcbracht. Wenn die Wissenschaftler nicht mit den Raubgräbern von Luristan eine Verbindung finden, dann müssen sie unverrichteter Sache wieder abziehen, denn Schüsse in die Luft machen ihnen deutlich, was geschehen wird, wenn sie eine archäologische Ausgrabung durchführen wollen (S. 132). Danach wird von dem Fund von Ziwije berichtet, einer der größten Sensationen der persischen Archäologie vom Jahre 1947. Die Bauern hatten in den Bergen von Persisch-Kurdistan einen großen Goldschatz gefunden. Einen Teil der Funde haben sie mit der Blechschere zerschnitten, damit die Beute gerecht aufgeteilt werden konnte. Es hat großer Schwierigkeiten bedurft, um herauszufinden, woher der Schatz stammt und welches Volk ihn geschaffen hat. Alles ging wieder über den Kunsthandel, die Raubgräber haben sich gehütet, den Fundplatz anzugeben. A. Godard hat sich in seinem Buch von Haarlem 1950 mit diesem Schatz beschäftigt, Le tresor de Ziwije. Und um die Mitte der sechziger Jahre fand der Amerikaner Robert H . Dyson die Ruinen einer Bergfestung bei Ziwije. Der goldene Brustschmuck zeigt nebeneinander assyrische und skythische Motive. Es verbinden sich Raubgräbergeschichten und wissenschaftliche Fragen mit diesem Fund. Ein anderer Raubgräberplatz ist der Ort Amlasch in Luristan. Seit 1960 kommen mit der Angabe dieses Fundes Fundstücke auf den Markt, besonders nach Frankfurt (Main) und Hamburg. Der Kunsthandel hat sich der Funde bemächtigt und immer wieder wird versucht von Regierungsstellen, Ausgrabungen durchführen zu können. Die Grabräuber verhindern das. Nach kurzer Zeit muß immer wieder die Gruppe der Archäologen wegen Lebensgefahr den Fundplatz verlassen. Dann wendet sich die Verf. den Grabungen in Rußland zu, den Kurganen und ihren Raubgräbern. Ein wichtiger Anteil der Darstellung wird der Gegend um Minnusinsk gewidmet. Von dem Kupferschmied Tovostin wird berichtet, der zuerst alle Funde aus Bronze eingeschmolzen hat und dann bemerkte, daß er mehr Geld für die Originale erhielt. So kamen die Minnusinsk-Bronzen nicht nur in die sibirischen Museen, sondern auch nach London, Paris, Berlin, Wien, Oslo und Stockholm. Tovostin selbst hatte sich eine Sammlung angelegt, die später das Völkerkunde-Museum in Hamburg erworben hat. Auch von Gero von Merhart wird berichtet (S. 166). Als österreichischer Kriegsgefangener kam er in das Gebiet von Minnusinsk und bekam die Erlaubnis, zu arbeiten

172

BESPRECHUNGEN in dem Museum. zurückgekehrt ist. Museums ansah, seine alte Mutter wert. „Ach was",

Die Arbeit war Merhart so interessant, daß er erst lange nach der Revolution in die Heimat Der Volkskommissar Lunatscharskij, der sich die genaue schriftliche Bearbeitung der Funde des forderte Merhart auf, doch da zu bleiben. Als sich Merhart erschreckt mit dem Hinweis auf entschuldigte, setzte er nachdenklich hinzu, das Minnusinsk-Gebiet sei wohl ein Gelehrtenleben soll Lunatscharskij geantwortet haben, „ganz Sibirien können Sie haben".

Ein weiteres Rätsel aus Sibirien und China sind die Ordos-Bronzen. Sie kamen 1924 nach Paris und wurden dort im Musee Cernuchi gezeigt. Die beiden großen Händler waren Wannieck und der Chinese Loo. Ich darf sagen, daß ich beide noch gekannt habe, besonders mit Loo habe ich manche nette Stunde in N e w Y o r k verbracht. Die Verf. berichtet davon, daß die großen Privatsammler Stoclet waren, David-Weill und Baron von der Heydt. Auch hier stammen alle Stücke von Raubgräbern, nicht von den Archäologen. Von der Heydt hat mir viel darüber erzählt. Der nächste Absdinitt des interessanten Buches beschäftigt sich mit China. Hier sind die Ausgrabungen besonders schwierig, die Religion beruht auf der Verehrung der Ahnen, so können die Gräber nicht geöffnet werden, denn die Ruhe der Ahnen, ihre Ehre und ihre Verantwortung für den Lebenden würde vernichtet. Schon der Bau der Eisenbahn hat die Bevölkerung so aufgeregt, daß immer wieder die Arbeiter an den Eisenbahnen ermordet worden sind. N o d i 1934 hat der Vorsitzende der Yuan-Prüfung, ein angesehener Würdenträger der Kuo-min-tangRegierung, einen Erlaß herausgegeben, daß alle archäologische Forschung verboten wird. Die Archäologen, die Gräber öffnen, sind wie die Verbrecher, die man einst hin erichtet hat. Sollten sie heute verschont werden, nur, weil sie sich als Wissenschaftler bezeichnen? (S. 180). Lebendig wird dann die Geschichte der Funde der Drachenknochen erzählt, die Knochen mit den Inschriften von An-yang. Und dann folgt die Darstellung des Auffindens der bemalten Tongefäße des Neolithikums. Über die Händler läuft die Entdeckung, und seit 1924 hat sich der Schwede J o h a n Gunnar Andersson mit den Raubgräbern verständigt und konnte über Händler und Bauern eine solche Fülle von Tongefäßen bergen, daß ein neues Wissen um das Neolithikum in China entstand und daß das Museum von Stockholm zu einem Zentrum der Forschung wurde. Die Folge war, daß der schwedische Kronprinz, der spätere König, Vorgeschichte studierte, sein Doktorexamen in diesem Fach ablegte und ein besonderer Kenner chinesischen vorgeschichtlichen Materials werden konnte. In dem letzten Abschnitt, Griechenland, wird davon gesprochen, daß am 18. Juli 1959 die Arbeiter am Zentralhafen von Piräus gegenüber der Ruine der Kir-^e Ag ; a Trias den Asphalt aufbohrten und mit dem Preßluftbohrer schnitten sie plötzlich Bronze an. Der Arbeiter hielt inne und man fand eine ganzes Depot von Kunstwerken, vier Bronzestatuen, zwei Hermen aus Marmor, eine Bronzemaske, zwei Sdiilde und die Statue einer Göttin mit Schleier aus Marmor. Anhand einer Bronzemünze, die mit den Statuen zusammen gefunden worden ist, ergab sich das Datum 8 7 — 8 6 v. Chr. Tatsächlich besetzte im Jahre 86 v. Chr. der römische Feldherr Sulla die Stadt Athen. Athen fiel in seine Hände, und Sulla machte Athen zum Stützpunkt der römischen Macht. Sicherlich sind in dieser Notzeit des Krieges die griechischen Statuen an dieser Stelle in der Erde vergraben worden. Natürlich spricht das Buch auch von Lord Elgin und den Reliefs des Parthenon, und auch die Geschichte der Giebelskulpturen von Ägina wird dargestellt. Im Jahre 1814 sind die Skulpturen nach München in die Glyptothek gekommen. Gerade jetzt, 1972, ist die Glyptothek wieder eröffnet worden, und wieder war Ägina im Gespräch. Die Geschichte der E r werbung ist sehr interessant. Sie wird eingehend dargestellt auf den Seiten 2 1 9 — 2 2 4 . Es ist das Geschick von einem Mann, namens Gropius, und einem Herrn Wagner, der für den bayerischen Prinzen Ludwig sich um die Skulpturen bemühte. Die Vertreter des englischen Königs, ein Herr Cockerell und seine Mitarbeiter, wurden auf geschickte Weise ausgeschaltet. Es wird der dunkle Weg der Venus von Milo behandelt und dann der Ausverkauf Italiens mit den griechischen Tongefäßen, die in Unteritalien und den etruskischen Gräbern gefunden worden sind. An das Buch schließt sich ein sehr gutes Literaturverzeichnis an, das alle wesentlichen Werke verzeichnet. Für denjenigen, der die Geschichte der Forschung liebt, für den ist dieses Buch von besonderem Interesse. H. K.

H E R M A N N M Ü L L E R - K A R P E , Das vorgeschichtliche Europa. Die Welt der Kunst, Holle-Verlag, 1968. 223 Seiten mit vielen Farbtafeln und 131 Abbildungen.

Baden-Baden,

Ein Buch, das die Kunst des vorgeschichtlichen Europa behandelt, ist für eine Zeitschrift, wie die vorliegende, die sich der prähistorischen und ethnographischen Kunst widmet, natürlich von großer Bedeutung. Die ausgezeichnete Reihe „Kunst der W e l t " im Holle-Verlag in Baden-Baden bringt hier im Rahmen der Serie den B a n d : Das vorgeschichtliche Europa. D e r Verf. ist Müller-Karpe, bekannt durch sein ausgezeichnetes Handbuch der Vorgeschichte. Hier spricht der V e r f . über die Kunst. Es ist dies ein Gebiet, das ich selbst einmal vorgelegt habe in dem Buch: Die Kunst Alteuropas, Kohlhammer-Verlag Stuttgart, 2. Aufl. 1958. Um so interessanter ist es mir, in dem Werk von Müller-Karpe zu sehen, in wie anderer Art und Weise man das riesige Gebiet gliedern, ordnen und aufzubauen vermag. Mein Gedanke war es, die Stilbewegungen von der naturhaften Kunst der Eiszeit über die stilisierende Form der abstrakten Kunst im Neolithikum deutlich zu machen, dann das Wiedererwachen des realisierenden Stils bis hin zum neuen Erwachen eines Realismus, zuerst in Kreta-Mykenä, dann bei den Griechen und in den Anklängen auch bei Etruskern, Iberern, Kelten, eine Gliederung nach Jahrtausenden. Das ist ein Weg, der das Kunstgeschehen als die Leitform ansieht an der sich die verschiedenen Stilausdrucksformen zu entfalten vermögen. Einen ganz anderen Weg schlägt Müller-Karpe ein, und das ist durchaus berechtigt. Immer gibt es mehrere tragende Grundideen, von denen aus man einem so riesigen Phänomen, wie der gesamten Kunst des vorgeschicht-

173

BESPRECHUNGEN liehen Europas begegnen kann. Bei Müller-Karpe sind es andere Grundideen, die als die tragenden hervorgehoben werden. Es k o m m t ihm an auf die philosophische, auf die geistesgeschichtliche Bewußtseinshaltung des Menschen in den verschiedenen Epochen, und damit seines Ausdrucks zur Kunstgestaltung. Sein Weg ist der Mensch und seine Beziehung zu der Realität, er spricht v o n metaphysischer Wertigkeit (S. 98), er spricht v o n der Bewußtseinsausprägung (S. 102, 191), er spricht v o n der objektiv sichtbaren Identifikation (S. 103) und v o n der Bewußtseinsintensivierung (S. 103). M i t dieser Einstellung w i r d eine ganz andere Sicht, eine ganz veränderte Aufnahmeart als die tragende K r a f t erlebt. D i e Bewußtseinswandlungen sind es, die die Wandlungen im Kunstgeschehen nötig machen und erklären. Selbstverständlich w i r d auch immer wieder v o n d e n wirtschaftlichen, d e n soziologischen Erscheinungsformen gesprochen. Aber in den Schwerpunkten verlagert sich die Wandlung des Bewußtseins. D a s bedeutet die Stellung des Ich zu der U m w e l t , das langsame Erwachen des Persönlichkeitserlebnisses, die immer stärkere Betonung des Ich gegenüber dem Gegebenen, und damit bilden sich vier verschiedene Arten aus, das Wirkliche und das Transzendente in die Gestaltungsformen der Kunst zu bannen. So spricht der Verf. v o n vier verschiedenen Formen des Bildgestaltens. Erstens spricht er v o n dem Votivbild. D a m i t meint er die Kunst der Eiszeit, die die Welt erlebt in der umfassenden Verbundenheit v o n Mensch und U m w e l t . D e r Verf. nennt das das Im-Bild-Bewußtwerden im Sinne eines Weihevollzuges als religiös erfahrene Transzendenz der Daseinsordnung (S. 192). G e w i ß ist es möglich, auch v o n diesem Standpunkt aus das Kunstgeschehen der Eiszeit auf eine Formel zu bringen. Sie drückt zugleich das religiös Gebundene u n d das Einheitliche im Erleben des Menschen aus. D e r Verf. spricht mit Recht davon, so w i e ich es auch getan habe, d a ß die Erinnerung an diese Zeit in den M y t h e n der Völker erhalten geblieben ist als die paradiesische Epoche. Im Mesolithikum, nicht erst im Neolithikum, spricht der Verf. v o n dem Gedächtnisbild. Jetzt tritt erstmalig die Absicht hervor, in der bildlichen Darstellung ein erlebtes Geschehen festzuhalten im Bild, den R u h m einer Person oder die Tat einer menschlichen Gemeinschaft. So erklären sich die Bilder der K ä m p f e unter den Menschen in der Kunst Ostspaniens. Eine wesentliche Bewußtseinswandlung geschieht im N e o l i t h i k u m , — der Verf. spricht v o n Kupferzeit und Bronzezeit (S. 192), — in der Schaffung der Sinnbilder. D a s ist die abstrakte Kunst. Bei ihr w e r d e n nicht mehr realistische, wirkliche Menschen u n d Tiere meinende Darstellungen in der Kunst geschaffen, das Dargestellte ist nicht das eigentliche Thema des Bildes, sondern das Dargestellte steht symbolisch für etwas, w a s nicht selbst unmittelbar bildlich wiederzugeben ist, für das Transzendente. D a m i t w i r d die abstrakte Kunst geschaffen, losgelöst v o n aller Wirklichkeit. D a s Unsichtbare, das nur in der Idee Erfaßbare, wird dargestellt in der Abstraktion. D a s vierte Stadium ist dann die Weiterentwicklung des Sinnbildes zum wickelt sich wieder eine H i n w e n d u n g zur Realität im Bildgestalten. Aber der Wirklichkeit, sondern ist die Gestaltung der Mythen, der H a n d l u n g e n ihren H a n d l u n g e n . D a s ist das Bildthema des Endes der Bronzezeit und v o r

Mythenbild. In diesem Stadium entdiese Realität ist nicht die Realität v o n menschengestaltigen Göttern und allem der Eisenzeit.

Diese große Sicht ist neuartig und sehr beachtenswert. Sie setzt andere Akzente. Sie gehen allerdings nicht aus v o m Kunstgeschehen, sondern sie führen v o n der Bedeutung der Bewußtseinshaltung der einzelnen Epochen zum geistigen Erleben der Welt und damit als Konsequenz hin auf die Kunst. Durch das ganze Buch geht der G e d a n k e der Beeinflussung v o n Europa durch den Vorderen Orient und Ägypten. D a s ist sicherlich richtig im Gegensatz zu der viel zu engen Blickrichtung am Ende des vorigen Jahrhunderts. Es waren eigentlich nur Sophus Müller und Montelius, die diese Zusammenhänge zu erkennen vermochten. Natürlich gibt es bei einem so überschauendem Werk immer einzelne Punkte an denen der Berichterstatter anderer Meinung ist. So ist sicherlich die Weiterbewegung v o n der eiszeitlichen Kunst in die ostspanische und in die skandinavische deutlich zu erkennen und man kann nicht v o n einem Abbrechen der Kunst der Eiszeit sprechen. Ich glaube, diese Tatsachen sehr deutlich dargelegt zu haben in dem Buch über die Felsbilder Europas, 3. A u f l . 1971. Es gibt auch nicht einen besonderen Ostraum in der Kunst der Eiszeit, w i e einige Forscher das dachten, es besteht in Wirklichkeit eine völlige Einheit. Es ist durchaus fraglich, ob der immer wieder angeführte Fundplatz Mezine in der Ukraine überhaupt paläolithisdi ist. Er ist sicherlich neolithisch mit der Tradition der Steinwerkzeuge des Paläolithikums, w i e w i r es auch bei uns in der Bandkeramik immer wieder erleben. Auch Predmost, Perau in Mähren, mit dem so häufig wiedergegebenen abstrakten Bild einer weiblichen Figur ist ebenfalls keineswegs gesichert eiszeitlich. D i e Stellung auf die großen kennzeichnenden Geisteshaltungen erlauben es natürlich nicht, die nationalen Geschehnisse der Epochen in der Kunst darzustellen, die deutlich erkennbar sind. So wird nicht v o n der Kunst der Ertrusker gesprochen, nicht v o n der der Iberer, nicht v o n der der Kelten oder der der Germanen. Der überschauende Blickpunkt ist so hoch gewählt, daß diese Gegensätze ineinander zerfließen. Darin mag man einen G e w i n n sehen, man mag es aber auch bedauern. So ist es auch z u bedauern, d a ß die Felsbildkunst Skandanaviens ; vor allem die der germanischen Bronzezeit nicht völlig gewürdigt wird, d a ß sie als wenig bedeutend (S. 188) bezeichnet wird. Ich meine, daß diese A u f f a s s u n g nicht den Gegebenheiten entspricht. Es handelt sich bei den schwedischen Felsbildern um großartige Darstellungen der Götterwelt der Germanen. Insgesamt gesehen ist das Buch für jeden, der sich für diese Materie interessiert, spannend und anregend in seiner Grundhaltung. Es ist eine andere, sehr interessante, im Grunde philosophisch fundierte Sicht auf das gewaltige Geschehen der Kunst der Vorzeit unseres Erdteils. Wenn auch Einzelheiten verschwimmen und verfließen, ist der Gesamtblick in seiner Andersartigkeit doch v o n tiefer Bedeutung. H . K.

174

BESPRECHUNGEN S T U A R T P I G G O T , Vorgeschichte Europas. Vom Nomadentum zur Hochkultur. Originalausgabe Edinburgh, University Press 1965. Ancient Europe from the beginnings of agriculture to classical antiquity. Deutsche Ausgabe Kindler Verlag, München 1972. 496 Seiten, 4 Farbtafeln, 32 Schwarz-weiß-Tafeln, 55 Zeichnungen. Ein wichtiges Buch mit überschauendem Charakter. Zuerst bringt ein Kapitel zentrale Darlegungen über die Ausgrabung, über den Begriff Zivilisation und Barbarentum, über Radiokarbon-Datierung, über die Entstehung der Schrift. Dann werden die frühesten bäuerlichen Gemeinschaften dargestellt, die Zähmung der ersten Haustiere, die frühesten bandkeramischen Siedlungen, die Megalithbauten, die Hügelgräber der britischen Inseln. D a r a u f folgt die Behandlung der Hochkulturen Sumer und Ägypten, die Bronzeverarbeitung, die Völkerwanderungen aus der südrussisdien Steppe, die Entstehung des "Wagens. Die Betrachtung der Glockenbecherkultur schließt sich an, die der Kleidung, der Kriegsrüstung. Der nächste Abschnitt widmet sich der Urnenfelderkultur, der Hallstatt-Kultur, den Skythen, den Etruskern. Der letzte Teil behandelt vor allem die Kelten, ihre Priester, die Druiden, das Militär, die Wagen, die Münzen. Wohl ist das Werk gesehen mit dem Blickpunkt auf England, gewiß mit Recht, auch diese Sicht ist von Interesse und von Bedeutung. In französischer Sicht würde die Eiszeit in den Vordergrund treten, in deutscher Sicht die Bronzezeit und die Völkerwanderungszeit. Die Vorgeschichte ist reich und weit und groß. Immer andere Triebkräfte sind zu erkennen, immer andere Sichten und Zielsetzungen. Diejenige des Verf. ist auch für uns von großer Bedeutung. H.K.

L E O N H A R D F R A N Z , Die Kultur der Urzeit Europas. Handbuch der Kulturgeschichte. Herausgegeben v. Dr. Eugen Thurnher. Akademische Verlagsges. Athenaion, Frankfurt am Main 1969. 400 Seiten. 237 Abbildungen. Ein wichtiges Buch über die Kultur, die geistigen Lebensformen und die Wirtschaft des Menschen der Vorzeit. Der Verf., 1895 in Wien geboren, Prof. an der Univ. Innsbruck, Prag und Leipzig, ist ein besonderer Kenner der wirtschaftlichen Beziehungen. In Brünn erschien 1939 sein Buch: Jäger, Bauern, Händler, Wirtschaftsformen der Vorzeit. 1943 erlebte es seine 2. Aufl. Der geistige Umkreis des Verf. ist weit gespannt. E r hat enge Beziehungen zu der antiken Literatur und ein Buch über Goethe und die Urzeit, Innsbruck 1949, spricht von seinem Verständnis für Aufgaben, die geistig über den Rahmen der Vorgeschichte hinausreichen, und die doch immer ihre Wurzeln in der Vorgeschichte bewahren. So ist auch dieses Buch angelegt. Es hat den Vorteil, daß es nicht nur die Wirtschaft behandelt, sondern auch die Kunst, die Religion, die Gemeinschaft, das Recht, Krankheiten, Heilwesen und Sterblichkeit. Der erste Teil des Buches ist der geistigen Welt gewidmet, der Sprache, Schrift und dann der Kunst. Dabei wird von der Farbe gesprochen, auch von dem Tanz, der Musik und dem Wesen der darstellenden Kunst in der Vorzeit. Der Abschnitt über Religion spricht über Gottheiten, Opfer, Tempel, Priester, Umzüge, Festplätze und Festfeiern. Eine Bemerkung sei zu S. 17 angeführt, wo der Verf. über die Meinung von Woolley spricht, der in U r und Mesopotamien bei einer Schicht ohne Hinterlassenschaft an die Sintflut denkt. Es hat sich dieser Gedanke von Woolley als Irrtum herausgestellt. Bei den anderen Grabungen in Mesopotamien fehlt diese sterile Schicht. Die Sintflut kann nur das große Ereignis des Abschmelzen des Eises am Ende der Eiszeit gewesen sein. Es ist das ein Ereignis, das die Menschheit bewußt miterlebt hat. Es muß ein tragisches Ereignis für viele gewesen sein, denn das Weltmeer ist um 100 m gestiegen. Die gewaltigen Überflutungen müssen in der Erinnerung der Menschheit lebendig geblieben sein. Bei den Bemerkungen über den Tanz ist der Hinweis auf den Kranichtanz, geranos, überliefert von Dikaiarchos, aus der 2. H ä l f t e des 4. J h . , sehr interessant, er ist dazu angetan, die Erklärung für manche schwer verständliche Darstellungen von den Wasservögeln zu geben. Auch von den Trojaburgen wird gesprochen, und immer ist es von Wert, wenn auch die Beziehung zu den Wörtern herangezogen wird, so das W o r t truia auf der Tomba François in Vulci (S. 86). Die Grundlage für das Wort Trojaburg ist das englische Wort troy town, ein Wort der Tudorzeit ( 1 4 8 5 — 1 6 0 3 ) , es hat mit dem Tanzen zu tun. Im Keltischen bedeutet troi, tru, tro das Drehen, das Kreisen, das Tanzen. I m Mittelhochdeutschen heißt der T a n z trei und troi. Die Trojaburgen sind also Tanzburgen. Ihr schwer zu verstehender Sinn bedeutet den Weg von der Geburt zum Tod und zur Wiederauferstehung, zum Heil, zum Glück. Die Labyrinthe haben sich als Gartenanlagen besonders im Barock durchgesetzt, und als Spiel für die Kinder leben sie bis heute. Wichtig ist der Hinweis des Verf., daß in den Kathedralen von Chartres, Amiens und St. Omer die Fußböden noch heute Einlagen von Trojaburgen, von Labyrinthen besitzen. Zu S. 155 ist zu sagen, daß Latène sicher nicht ein Opferplatz, sondern ein Waffenlager war. Zu S . 163 ist dem Verf. zuzustimmen, es handelt sich bei dem K o f f e r aus Koppenow, Kr. Lauenburg, Pommern, nicht um einen Sarg, sondern natürlich um einen Musterkoffer. Ein späterer Abschnitt spricht von der Wirtschaft, von dem Wild als Nahrung, von den Pflanzen als Nahrung, von der Nahrungszubereitung, der Bekleidung, dem Schmuck, dem Handel, von Zählen und Messen und von dem Verkehr. Immer werden interessante Bemerkungen eingefügt über die Herkunft von Worten, so, daß H a n f und Haschisch sprachlich zusammenhängen, und daß Haschisch von den Skythen verwendet worden ist. Interessant ist auch, daß das Wort Kapital die K ö p f e der Tiere einer Herde, also den Reichtum bezeichnet, und daß Zins von tokos herkommt, dem Neugeborenen, das bei dem Verkauf der Tiere kostenlos mitgegeben wurde. Auch daß pecunia, Vermögen, Geld, von pecu kommt, und zu dem Begriff Vermögen wird, ist nicht ohne Interesse.

175

BESPRECHUNGEN Ebenso sind die Beziehungen zu dem Handel in der Eiszeit von Wert. Die Funde ergeben Gegenstände aus weitentlegenen Breiten. Der letzte Teil beschäftigt sich mit dem Bauen, dem Aufrichten der großen Steingräber, der Errichtung der großen Steine von Stonehenge. Dann folgt die Darstellung der Wohnformen und der Siedlungen. Unter dem Stichwort Krieg werden die Wurfwaffen, behandelt, die Schußwaffen, die Hiebwaffen und die Waffen zum Schutz. Von der Befestigung und dem Sport wird gesprochen, von Salz und seiner Bedeutung, von Ton und von Wasser. Literaturhinweise und Register beendigen das wertvolle und nutzbringende Buch. H. K. A N D R É D E CA Y E U X , JEAN PIVETEAU, FRANÇOIS BORDES, D. DE SONNEVILLE-BORDES, A N D R É L E R O I - G O U R H A N , L O U I S - R E N É N O U G I E R , A N N E T T E L A M I N G - E M P E R A I R E , La France au temps des Mammouths. Librairie Hachette, 1969. 249 Seiten, mit vielen Abbildungen schwarz-weiß und farbigen Tafeln. Das Buch ist ein gemeinsames Werk von den heute führenden französischen Forschern der Epoche des Paläolithikums. Die Ansichten sind nicht ganz einheitlich, es sprechen verschiedene Kenner in ihrer Sicht, und das macht das Buch natürlich reich und auch interessant. André de Cayeux behandelt die geologische Struktur des südlichen Frankreich in der Epoche von 180 000 bis 10 000. Über die Tiere der Eiszeit spricht Jean Piveteau. Über die J a g d berichtet François Bordes und über die Höhlen, ihre Strukturen, ihre Entstehung und ihr Werden legt Denise de Sonneville-Bordes die entscheidenden Tatsachen vor. Ein wichtiges Kapitel für die Kunst ist das von André Leroi-Gourhan, betitelt „Die T r ä u m e " . Der Verf. behandelt die Art der Kunst, die Bewegung der Kunst, und wie schon mehrfach in dieser Zeitschr. gesagt, ist es von großem Vorteil für die Forschung, daß ein führender Kenner sich abwendet von der Gliederung in 6 Stufen bei Henri Breuil und daß er zu vier Stufen kommt, von denen die beiden ersten zusammenfallen, so daß es sich um drei Stufen handelt. Die erste Epoche bei Leroi-Gourhan ist noch ohne figurale Gestaltung, es ist die Epoche des Moustérien, in Zahlen 50 0 0 0 — 3 0 000, und da keine wirkliche Kunstformung vorhanden ist, sondern nur Löcher und Striche, kann diese Schicht, periode primitive, als erste abgetrennt werden oder zusammengefaßt werden mit der zweiten. E r datiert sie von 30 0 0 0 — 2 0 000 und sagt, daß diese Periode einfache Umreißungen darbiete, sie entspricht dem Aurignacien. Die zweite Periode nennt er „Periode archaique" und er datiert sie von 2 0 000 bis 15 000, sie umfaßt das Solutréen und den ersten Teil des Magdalénien. In dieser Zeit werden die großen M a lereien geschaffen. Unglücklicherweise stimme ich nicht mit dem Verf. in der Bestimmung der einzelnen Höhlen überein. E r nennt für diese Epoche Lascaux, Pech Merle, Castillo. Ich halte alle drei genannten Höhlen für spätpaläolithisch, mit Formen des Schwingenden Stiles. Die dritte Periode, „La periode classique" umfaßt nach -dem Verf. die Zeit von 15 0 0 0 — 1 0 000, in diese Epoche ordnet er ein : Niaux, Le Portel, Altamira, Font-deGaume. Audi hier bin ich in der Zuweisung der Stilarten entschieden anderer Meinung. Altamira und Fontde-Gaume sind nach meiner Auffassung Malereien des 2. Stiles, des vollendeten Stiles der eiszeitlichen Kunst, ebenso einige Bilder von Niaux. Aber die Mehrzahl der Malereien von Niaux und alle von Le Portel gehören nach meiner Auffassung in das späte Magdalénien, in die Epoche des Schwingenden Stiles. Diese Epoche fehlt bei Leroi-Gourhan ganz, und so findet er nicht den Übergang von der vollendeten Form der klassischen Zeit der paläolithischen Kunst zu den folgenden Kunstarten, der Kunst Ostspaniens, die mesolithisch ist und der naturhaften Kunst Skandinaviens, die ebenfalls dem Mesolithikum angehört. So vermag ich Leroi-Gourhan zu folgen in der Gliederung in im Grunde drei Perioden, aber meine Stilgliederung ist eine andere. Nach meiner Ordnung umfaßt die erste Periode, und das ist dasselbe wie bei Leroi-Gourhan, das Aurignacien mit einfacher Umreißung. Die zweite Periode nach meiner Gliederung ist die der vollendeten malerischen, man mag sagen klassischen Form. Das ist Altamira, Font-de-Gaume, die älteren Bilder von Lascaux und die älteren Bilder von Rouffignac. Die Mehrzahl der Bilder aber gehört dem dritten Stil an, dem späten Magdalénien, der Zeit von 15 0 0 0 — 1 0 000. Der Stil ist wieder umreißend, aber gekonnt, sicher, gewandt, ich möchte den Stil den Schwingenden Stil nennen. E r findet sich in den Höhlen von Le Portel, den späten Bildern von Lascaux, den späten Bildern von Rouffignac, in Niaux und Aldène. (Vgl. Mitteilungen dieses Bandes S. 152) Louis-René Nougier bringt interessante Gedanken besonders über Rouffignac, eine Höhle an deren Entdeckung er beteiligt war und dann spricht er von dem Mesolithikum, von einer Epoche, mit der er sich sehr besdiäftigt hat, wie sein Buch ausweist, das 1950 erschienen ist: Les civilisations campigniennes en Europe occidentale. E r erwähnt dabei die Radiokarbonzahlen von Fundplätzen im Vorderen Orient von Zawi Cheni im Norden von Irak mit 8650, Jericho mit 8300—7300, J a r m o mit 6500, alles Orte, in denen schon gezähmte Tiere erscheinen, die Ziege, der Hund, das Schaf. Der Verf. spricht auch davon, daß die Radiokarbondatierung in den Hohlen von Levanzo, einer Insel westlich von Sizilien, die Daten 7744 ergeben hat. Die Ostspanische Kunst ergibt nach Funden unter den Bildern die Daten von 8000—6000. Der Hund ist auf den Bildern von Alpera gemalt. Eine historische Abhandlung über die Geschichte der Forschung gibt zum Schluß Annette Laming-Emperaire. So bildet das Buch insgesamt einen ausgezeichneten Überblick über den gegenwärtigen Stand der Forschung, gesehen durch das Auge führender Prähistoriker von Frankreich. H. K.

D E N I S E D E S O N N E V I L L E - B O R D E S , La Préhistoire Moderne. Edition Pierre Fanlac, Périgueux 1967. 136 Seiten, 140 Abbildungen. Ein Buch, das eine klare Übersicht gibt über die Kunst und Kultur der Eiszeit. Es enthält ausgezeichnete Abbildungen, viele darunter, die wenig oder gar nicht abgebildet waren, Die Darstellung beginnt mit der Geschichte der Eiszeitforschung, es wird vor allem von Boucher de Perthes und Edouard Lartet gesprochen. Ein

176

BESPRECHUNGEN K a p i t e l beschäftigt sich mit den Rassen der Eiszeit, m i t den frühen F o r m e n der Religion. D i e in der Gegend ausgegrabenen W o h n s t ä t t e n werden dargestellt und dann w i r d die A r t der Steinbearbeitung eingehend behandelt. D e r K l e i n k u n s t w i r d eine genaue Darstellung gewidmet und dann spricht die V e r f . von den Gravierungen, von den gezeichneten Fallen, v o n der A r t der J a g d , von den Lebensformen dieser Zeit, v o n Schmuck und Kleidung. E i n B l i c k w i r d auch auf A f r i k a geworfen, auf Asien und a u f A m e r i k a . Z u jedem B i l d wird ein genauer Hinweis der H e r k u n f t und für diejenigen Stücke, die sich im Museum befinden, der O r t der A u f b e w a h r u n g angegeben. E s ist ein lesenswertes Buch, das eine gute Einführung in die P r o b l e m e der Eiszeitforschung gibt, vor allem im südlichen Frankreich. H. K.

A . L E M O Z I , P H . R E N A U L T , A . D A V I D , P e c h Merle. L e C o m b e l . M a r c e n a c . Akademische D r u c k - und Verlagsanstalt, G r a z 1 9 6 9 , M o n o g r a p h i e n und D o k u m e n t a t i o n e n . D i e europäischen Felsbilder. 38 Seiten. 67 T a f e l n . D i e Akademische Drude- und Verlagsanstalt in G r a z hat es sidi zur Aufgabe gestellt, die großen D o k u m e n t a tionen der Kulturgeschichte der W e l t in Monographien zu veröffentlichen. F ü r die K u n s t der Vorgeschichte lagen die großen B ä n d e von Frobenius v o r . Sie waren vergriffen, der V e r l a g hat sie neu gedruckt, im I P E K wurde darüber B e r i c h t erstattet. D e r V e r l a g h a t auch das Ziel, die Felsbilder E u r o p a s in Monographien zu veröffentlichen. J e t z t liegt der erste B a n d v o r . E r u m f a ß t die große H ö h l e P e d i M e r l e m i t dem neu gefundenen T e i l L e Combel und noch eine kleinere H ö h l e mit Bildern, Marcenac. Diese H ö h l e n liegen im D é p t . L o t , der nächste O r t ist Carbrerets. Als der B a n d beschlossen wurde, lagen noch nicht farbige Photos der Bilder von P e c h M e r l e v o r , und so sind die Herren des Verlages m i t m i r zusammen zu der H ö h l e gefahren. W i r haben die A u f n a h m e n gemacht und konnten von dem E n t d e c k e r der H ö h l e , A b b é Lemozi, einen T e i l seiner ersten V e r ö f f e n t l i c h u n g übernehmen. D e r Schwerpunkt dieser D o k u m e n t a t i o n e n , dem n o c h andere folgen sollen, liegt nicht so sehr a u f dem T e x t , sondern a u f der D o kumentation der Bilder. D e r G e d a n k e ist, d a ß die Forscher, die nicht die Möglichkeit haben, zu j e d e r dieser H ö h l e n Reisen zu unternehmen, j e t z t die D o k u m e n t a t i o n in H ä n d e n haben können. D i e Bilder geben eine gute und übersichtliche Vorstellung, und es ist wichtig, d a ß auch die neugefundenen B i l d e r in L e Combel m i t aufgenommen werden konnten. Ich entsinne midi nodi genau der Schwierigkeiten, z u dieser Stelle der H ö h l e vorzudringen. Sie ist nicht zurecht gemacht für den Besucher, und so m u ß t e n w i r klettern und kriechen, uns durch Stalagmiten und Stalagtiten winden. Z u m Schluß haben w i r den Rückweg nicht gefunden, und wieder haben w i r das U n heimliche und das G e f a h r v o l l e der H ö h l e n erlebt. D a s F o r m a t dieser R e i h e ist so gehalten, d a ß es den alten P u b l i k a t i o n e n über A l t a m i r a und F o n t - d e - G a u m e entspricht. E s gibt auch P l ä n e der H ö h l e in dem B u c h , ein Literaturverzeichnis und die A n g a b e d e r G r ö ß e der Bilder. Es ist dem V e r l a g zu danken, d a ß er sich entschlossen h a t , diese mühevolle A u f g a b e der V e r ö f f e n t l i c h u n g der bemalten H ö h l e n in E u r o p a a u f sich zu nehmen, und w i r wünschen dem V e r l a g bei diesem P l a n einen guten Erfolg. H. K

A N T O N I O B E L T R A N , R O M A I N R O B E R T , R E N É G A I L L I , L a C u e v a de Bédeilhac. Z a r a g o z a 1 9 6 7 . 144 Seiten, 7 6 Abbildungen. Dieses Buch ist die erste Monographie über die wichtige H ö h l e von Bédeilhac. Sie liegt ebenso wie N i a u x nahe bei dem O r t T a r a s c o n - e n - A r i e g e . I m J a h r e 1 9 0 7 wurden die ersten B i l d e r in ihr gefunden v o n Breuil, C a r t a i l h a c und Obermaier. Seit dieser Zeit haben viele Forscher in dieser H ö h l e gearbeitet. D e r Eingang ist groß und weit. I m K r i e g e 1 9 3 9 — 1 9 4 5 haben die deutschen Truppen die H ö h l e als U n t e r k u n f t für die Flugzeuge verwendet. D a b e i gab es die gute Gelegenheit, in der H ö h l e Ausgrabungen zu machen zusammen mit den S o l d a t e n und den französischen Forschern, b e v o r die Zementdecke eingezogen wurde. D e n ersten kurzen B e r i c h t gaben C a r t a i l h a c und Breuil in der Zeitschrift L ' A n t h r o p o l o g i e , B d . 2 1 , P a r i s 1 9 1 0 S. 149. D i e erste genauere Darstellung gab G r a f Bégouen in I P E K , 1929, S . 1 — 5 mit Abbildungen. D a r u n t e r findet sich der aufgerichtete K o p f eines W i l d pferdes, 23 cm groß. I m J a h r e 1 9 3 0 hat Bégouen wieder im I P E K berichtet S. 116. B e i t r ä n zählt 71 Gravierungen und Malereien auf, alle sehr verstreut, manche recht verwaschen oder zugedeckt von Stalagmiten. Zu den am besten erhaltenen Bildern gehört das R e l i e f eines Bisons mit einem tiefen L o c h , dem magischen Einschuß, in der R e i h e von B e i t r ä n N r . 2 9 . Z u den wichtigen Funden aus Bédeilhac gehört die Skulptur eines R e h k a l b s , das den K o p f zurückwendet, gefunden v o n R o m a i n R o b e r t und auch von ihm v e r ö f f e n t l i c h t , wieder im I P E K 1 9 4 3 — 1 9 4 8 T a f . 7, zusammen mit einem f a s t gleichen Stück, ebenfalls einer Speerschleuder aus M a s d'Azil, gefunden 1 9 4 2 . D e r V e r f . erwähnt, d a ß sich unter den B i l d e r n 41 Malereien, Gravierungen und R e l i e f s befinden, die genau erkennbar sind. D a r u n t e r 2 7 Bisons, 7 W i l d p f e r d e . E r bemerkt, d a ß es sich um B i l d e r handelt, die aus magischen Gründen hergestellt worden sind ( S . 1 3 2 ) . A l l e Bilder weist er dem Magdalénien zu und z w a r dem späten M a g d a lénien, Magdalénien V I nach dem alten System von Breuil. Ich stimme hierin dem V e r f . völlig zu. H. K.

M A X S A R R A D E T , F o n t - d e - G a u m e en Périgord. Editeur P i e r r e F a n l a c , Périgueux. O h n e J a h r ( 1 9 6 9 ) . 6 3 2 6 Strichzeichnungen, 1 2 S c h w a r z - w e i ß - T a f e l n , 6 F a r b t a f e l n .

Seiten,

Seit dem großen W e r k v o n Breuil, unter den N a m e n C a p i t a n , Breuil, P e y r o n y , L a C a v e r n e de F o n t - d e - G a u m e , M o n a c o 1 9 1 0 m i t 2 6 5 Seiten und 65 T a f e l n , gibt es keine M o n o g r a p h i e über diese berühmte H ö h l e , die im J a h r e 1901 den A n l a ß zu der Höhlenforschung überhaupt gegeben hat. J e t z t liegt ein neues Buch über die H ö h l e

IPEK 12

177

BESPRECHUNGEN vor, klein und handlich, sehr geeignet für den Besucher. Der Verf. ist Max Sarradet, der Conservateur des Monuments Historiques d'Aquitaine. Der Verf. ist in unserer Zeit der amtliche Vertrauensmann für die Bodendenkmalpflege und sicherlich der beste Kenner der Höhle. Seit 1901 gehen die Besucher durch diese Höhle, ihre Kleider und ihre Hände berühren die Malereien, denn an manchen Stellen ist der Gang sehr eng. Schon vor der Wiederentdeckung der Höhle haben Menschen ihre Namen auf diese Bilder geschrieben, haben Daten auf ihnen verewigt. Um die Bilder zu retten, hat die Regierung sich entschlossen, den Gang niedriger zu legen, das Gestein des Bodens "wegzunehmen, so daß die Besucher die Bilder nicht mehr zu berühren vermögen. Dann wurden die Bilder mit chemischen Mitteln von dem Staub gereinigt, der sich im Laufe der Jahrtausende über sie gesammelt hatte, und nun erscheinen sie im neuen Glanz. Wer die Höhle von früher kennt und sie jetzt nach der Reinigung, etwa 1970 beendet, wieder besucht, wird überrascht sein von den Farben und der stärkeren Leuchtkraft als früher. Das kleine Buch bringt die Lage der Landschaft um Les Eyzies und bringt einen Plan der Höhle mit den Bildern. Es ist ein langer Gang mit einigen Ausbuchtungen und dann ein Seitengang. Am Ende des langen Ganges finden sich noch mehr Bilder. Dieser Teil war immer abgeschlossen für das Publikum, weil der Raum zu eng ist. Insgesamt können jetzt 26 Bildergruppen angesehen werden, insgesamt über hundert Bilder. Die Höhle gehört noch immer neben Altamira, Lascaux, Rouffignac zu den wichtigen Höhen der eiszeitlichen Kunst. Der Verf. spricht von der Geschichte der Entdeckung, er zählt jede einzelne Gruppe auf und zum Schluß erwähnt er, daß es sich um einen Kultplatz handele, wie alle Forscher der eiszeitlichen Kunst annehmen. Diese Tatsache des kultischen Charakters schließt natürlich den künstlerischen Wert, die Leistung, nicht aus. Für den Besucher der Höhle ist es von Bedeutung, daß auch die anderen Höhlen der Eiszeit am Ende des Buches genannt werden. Dort wird von Laugerie Basse und Laugerie Haute gesprochen, von der Grotte Les Combarelles, La Greze, Cap Blanc, Bernifal, La Mouthe, Bara-Bahau und Rouffignac. Auch über das Museum in Les Eyzies wird berichtet, über seine Geschichte und seine Bedeutung. So ist das kleine Buch sehr zu begrüßen, es wird vielen Besuchern von Les Eyzies und Freunden der Kunst der Eiszeit von Nutzen sein. H. K.

B E N I T O M A D A R I A G A D E L A CAMPA, Las pinturas rupestres de animales en la región Institución cultural de Cantabria, Santander 1969, 85 Seiten, 56 Abbildungen.

franco-cantabrica.

Der Verf. untersucht die Malereien von Tieren der Eiszeit und setzt sie in Beziehung zu den Proportionen der ausgestorbenen Tiere nach den Skelettgrößen oder nach den Formen derjenigen Tiere, die sich bis heute erhalten haben. Zuerst wird von den Pferden gesprochen, von den verschiedenen Rassen, und den verschiedenen Darstellungen, bei denen die Eigenarten deutlich zu erkennen sind. Dann wendet sich das Buch den Rinderrassen zu, vor allem den Bisons. Es wird auch hier von den Formen gesprochen, die besonders an den Geweihen deutlich sind und die sich ebenfalls in Skelettfunden bis zur Gegenwart erhalten haben. Dann wendet sich der Verf. den Rentieren zu, den Steinböcken, den Damhirschen und den Hirschen. Immer werden die aufgefundenen Knochen und das Gehörn verglichen mit den vorhandenen Malereien und auch den Skulpturen der Eiszeit. Dem Nashorn ist ein eigenes Kapitel gewidmet, und dann folgt die Betrachtung der Bären, des Höhlenbären, des Höhlenlöwen und des Wolfes. Nur kurz ist die Behandlung des Mammuts und des Altelefanten. Auch von den Hasen wird gesprochen, von den Insekten und den Fischen. Das Budi gibt eine kurze, aber prägnante Übersicht. H. K.

L É O N P A L E S , Les Gravures de La Marche. I. Félins et Ours. Publications de l'Inst. de Préhistoire de l'Université de Bordeaux. Mémoire N r . 7. Imprimeries Delmas, Bordeaux 1969. 136 Seiten. 61 Tafeln. Endlich liegt das erste Buch über die 220 Steine mit Gravierungen der Eiszeit aus der Höhle La Marche vor. Diese Höhle liegt bei Lussac-les-Chäteaux im Dépt. Vienne. Im Jahre 1937 hat S. Lwoff die ersten Gravierungen auf Steinen gefunden. Bei den Grabungen durch ihn und andere, Léon Péricard und Léon Pales, bis 1968, ergab sich eine Schicht des Magdalénien I I I — I V im Sinne von Breuil. Die Steine lagen in dieser Schicht. Sie haben eine große Diskussion ausgelöst, und die Meinungen der Forscher gingen hin und her. Ich selbst habe in Paris eine ganze Reihe von diesen Gravierungen auf Steinen in der Hand halten können, aber die Gravierungen waren so undeutlich, so sehr ineinanderlaufend und ineinander übergehend, daß ich mich nicht entschließen konnte, einen Artikel über diese Funde im I P E K aufzunehmen. Die Nachzeichnungen hoben Menschenköpfe und Menschengestalten heraus, dabei waren diese Nachzeichnungen dadurch ungenau, daß die vielen Strichlagen nicht zu erkennen waren. So wie in Gönnersdorf am Rhein, so sind auch hier offenbar die Skizzenblätter des Menschen der Eiszeit gefunden worden. Es scheint, daß sie immer wieder mit roter Farbe überstrichen worden sind und daß der Zeichner immer von neuem über die alten Linien hinüber graviert hat. Hebt man nun das Bild eines Menschen oder eines Tieres heraus, dann ergibt sich doch ein nicht ganz richtiges Bild. Mehrere Artikel über die Funde von L a Marche sind im Bull, de la Soc. préhistorique von R . Péricard und S. Lwoff erschienen im Jahre 1941 S. 145 ff.; 1942, S. 51 ff.; 1957 S. 622 ff.; 1962 S. 100 ff.; 1964 S. 271 ff. Es war besonders Graf Bégouen, der mich immer wieder warnte vor der Echtheit der Bilder und auch vor den Nachzeichnungen, die nie ganz genau wären. Jetzt liegt Funde in der katzenartigen wird, auf der

178

nun diese große Arbeit vor. Sie bringt den Bericht über die Ausgrabungen, auch über die übrigen Höhle und verwendet eine andere, eine bessere Methode der Wiedergabe. Das Buch stellt nur die Tiere, Löwen und Tiger und Bären dar. Dabei ist es so, daß zuerst ein Photo eines Steines gegeben nächsten Seite die Nachzeichnung. Und auf den folgenden Seiten weitere Nachzeichnungen. Durch

BESPRECHUNGEN diese Art der Wiedergabe tritt die Fülle der übereinander gelagerten Bilder zutage. J e t z t sind auch die Nachzeichnungen genauer und zuverlässiger. D e r Verf. vergleicht die nun gewonnenen Bilder mit Gravierungen an den Höhlenwänden und stellt auch Schädelfunde der Tiere daneben. Dadurch ergibt sich ein Buch, das zum ersten Mal einen übersichtlichen Eindruck von einigen Steinen erlaubt. Es wäre zu begrüßen, wenn bald andere Arbeiten in ähnlicher Art über La Marche folgen würden. H. K.

M I C H E L R O U S S E A U , Les grands félins dans l'art de notre Préhistoire. Paris, Editions A. &: J . Picard, 1967. 205 Seiten, 121 Abbildungen. Das Buch bedeutet eine ausgezeichnete Übersicht über alle Bilder der Eiszeit von katzenartigen Tieren, den Löwen, Tigern u. a. Jedes einzelne Bild wird in der Zeichnung oder Photographie vorgelegt und eingehend besprochen. Dabei gibt es audï Bilder in Vorderansicht, wie die kleine K a t z e aus der Höhle Gabillou, oder eine Skulptur aus Unterwisternitz. Aus 61 Stationen legt der Verf. 132 Bilder vor, in 30 Höhlen finden sich Bilder dieser Art, die anderen Wiedergaben sind Reliefs in Kleinkunst oder Skulpturen. Bei vielen Bildern ergibt sich, daß sie aus magischen Gründen erschaffen worden sind, so sicher in Montespan. Den Schluß des Buches bildet eine Liste mit der genauen Angabe der Fundstellen von Aldène alphabetisch bis Vogelherd. Die Zusammenstellung des Materials einer bestimmten Tierart ist sicherlich von Nutzen für die kommende wissenschaftliche Arbeit. H. K.

A N T O N I O B E L T R Á N M A R T I N E Z , Arte Rupestre Levantino. Zaragoza 1968, 256 Seiten, 156 Abbildungen, viele farbig. Endlich liegt das zusammenfassende und überschauende Buch über die Felsbilder Ostspaniens vor. Es ist Antonio Beltrán zu danken. Die letzte Gesamtdarstellung erschien 1915, es war die von Juan Cabré Aguiló, El Arte rupestre en España. Seit dieser Zeit, also seit etwa 60 Jahren, gibt es nur Einzeldarstellungen, und da die Anzahl der Fundstätten sehr groß ist, Beltrán spricht von 102 Plätzen, war die Literatur völlig zerstreut. Man mußte oftmals kleine ProvinzialZeitschriften von Spanien aufsuchen, um wichtige Fundberichte aufzufinden. Bei der Arbeit an dem Buch Die Felsbilder Europas, habe ich die Schwierigkeiten besonders stark erleben müssen. J e t z t ist die Übersicht da, die Ubersicht eines ausgezeichneten Kenners, des ord. Prof. d. Vorgeschichte a. d. Univ. Zaragoza. Beltrán ist mir ein guter Freund, er hat mir viel bei meinen Arbeiten geholfen, und über manche Probleme haben wir uns unterhalten können. In meinem Buch finden sich nur 4 0 Fundstellen, jedoch habe ich viele zusammengefaßt, die bei Beltrán als Einzelstationen erscheinen. So die neun Stationen von Valltorta, sechs von Nerpio, Albacete, die bei mir zu einer Station zusammengefaßt sind mit der Angabe der einzelnen Fundplätze. Das Wichtige an diesem Buche ist, daß es endlich aufräumt mit der alten Einordnung der gesamten Ostspanischen Kunst in die Eiszeit. Diese Datierung hatten Breuil und Obermaier begründet, und als ich in dem Buch von 1923, Die Kunst der Primitiven, die Kunst Ostspaniens unter Mesolithikum eingeordnet hatte, S. 49, hat mir Breuil und ebenso Obermaier erklärt, daß diese Datierung falsch sei. I n dem Budie von Beltrán wird die gesamte Geschichte der Forschung dargestellt, und es ergibt sich, wie schwierig es war für die jüngere Generation der Forscher, sich durchzusetzen gegen die großen und hervorragenden Kenner der vorgeschichtlichen Kunst, Breuil und Obermaier. Lediglich Eduardo Hernández Pacheco war in älterer Zeit Breuil und Obermaier entgegengetreten. J e t z t tritt die gesamte jüngere Generation Spaniens für die Datierung der ostspanischen Felsbilder in das Mesolithikum ein, in den abstrakten Formen sogar bis in das Neolithikum. Das Buch behandelt jede einzelne Station in großer Klarheit und in deutlidier Bestimmung der Stilformen und der Eigenarten jeder Gruppe, und so ist ein hervorragendes Werk entstanden, das der Forschung auf die prähistorische Kunst von großem Nutzen sein wird. H. K.

E D U A R D O R I P O L L - P E R E L L Ö , T h e painted shelters of the Vicinity of Santolea (Teruel). Monographs on Cave Art Levantine Art, N o . 1. Barcelona 1967. 37 Seiten, 8 Tafeln, 8 Figuren. Die Fundstelle ist im Jahre 1960 aufgedeckt worden, dabei liegt sie ganz in der Nähe der großen Fundplätze ostspanischer Kunst, in der Luftlinie 60 km entfernt von Valltorta. Die Bilder der Valltorta Schlucht sind 1917 entdeckt und 1919 veröffentlicht worden. Die berühmte Gasulla-Schlucht, nur 15 km entfernt von Valltorta, ist erst im Herbst 1935 gefunden. Santolea liegt nur 2 km südwestlich des Ortes mit dem gleichen Namen. Es finden sich dort drei Felsüberhänge, der Abrigo del Arquero mit 8 Bildern, Pudial mit 6 Bildern, Abrigo de la Vacada mit 72 Bildern. Manche Bilder sind im Laufe der Zeit zerstört und zerfallen, mehrere sind gut erhalten, besonders Menschengestalten und ein großer Stier. Die Veröffentlichung bringt eine farbige Übersicht mit guten Nachzeichnungen. Wenn man die Schluchten dieser Gegend kennt, wenn man weiß, wie schwierig auch die Begehung ist, dann kann man verstehen, daß immer noch neue Bilder gefunden werden, auch in der Umgebung altbekannter Fundstellen. Es ist erfreulich, daß Ripoll-Perellö die Fundstelle bald veröffentlicht hat und daß es demjenigen, der an den ostspanischen Felsbildern interessiert ist, nun möglich ist, in einer genauen Veröffentlichung die Malereien dieser Felsgruppen übersehen zu können. H. K.

12*

179

BESPRECHUNGEN A N T O N I O B E L T R Á N M A R T I N E Z , Los abrigos pintados de la Cañaica del Calar y de Fuente del Sabuco en el Sabinar (Murcia). Monografías arqueológicas I X . Zaragoza 1972. 121 Seiten, 100 Figuren. Das Buch behandelt eine neue Station ostspanischer Felsbilder, die im Jahre 1967 gefunden worden ist von dem Direktor des Museums von Muricia, D . M. Jorge Aragonese, und die 1971 von Beitran untersucht werden konnte. Die Fundstelle liegt bei Nerpio, in einer Gegend, die viele Stationen dieser Kunstart gebracht hat. Nordöstlich von ihr liegt Minateda, weiter nördlich Cantos Visera, noch weiter nördlich Alpera und Araña. Die Bilder entsprechen völlig in Stil und Art denen der übrigen ostspanischen Felsbilder. Es sind Hirsche dargestellt, Steinbocke, Jäger mit Pfeil und Bogen. I n dem Buch sind große Faltbogen untergebracht, auf denen man die Lage der Bilder deutlich erkennen kann. Einige der Bilder gehen schon in die Stilisierung über, andere werden völlig abstrakt, besonders die Station, die der V e r f . als Cañaica I I I bezeichnet. Eine andere Station dieser Gegend, Abrigo de Fuente Sabuco, bringt wieder Bilder in rein ostspanischem Stil, darunter Frauen mit langen Rodeen wie in Cogul, Jäger mit Pfeil und Bogen. Diese Stationen sind alle sehr interessant, weil sie die Bewegung des Stiles dieser Kunstart deutlich machen. Es sind dem Buch auch gute Photos beigegeben, einige in Farbe. Die Bilder sind gemalt mit einer einzigen dunkelroten Farbe, sie zeigen nicht die TieicnerStreckung im Raum wie die Kunst der Eiszeit, sie sind flächig gehalten. Auf S . 108 gibt der Verf. seine Meinung zu der Chronologie ab und erklärt, daß die stilisierten Bilder des ostspanischen Stils bei diesen Stationen mit etwa 4000 beginnen, und daß die stark schematischen Bilder noch in die Epoche der Bronzezeit bis etwa 2000 und danach zu rechnen sind. Es werden Bilder ähnlicher Art aus anderen Fundstellen zusammengestellt, die Menschengestalten und die Tierfiguren zeigen. Ein für die Forschung der Felsbilder wichtiges Werk. H. K.

A N D E R S H A G E N , Studier i vestnorsk bergkunst. Ausevik i Flora. Universitetsforlaget. Bergen 1970. 151 Seiten. 26 Tafeln. 71 Abbildungen. Das Buch veröffentlicht zwei neue Fundstellen der Felsbildkunst von Norwegen. Die Namen sind Ausevik und Flora am Eikefjord, 10 km östlich von Florö. Sie liegen in der Provinz Sogn og Fjordane. Im J a h r e 1935 hat sie Johs. Böe besudit und auf dem Internationalen Prähistorikerkongreß in Oslo 1936 kurz darüber berichtet. Die neuern Untersuchungen von 1 9 6 3 — 6 6 durch Anders Hagen haben die Anzahl der Bilder und ihren Umkreis riesig vermehrt. Es sind jetzt 258 einzelne Bilder bekannt geworden. I n dem Buch über die Felsbilder Europas, 3. Aufl. 1971 habe ich die Fundstelle auf S. 182 kurz erwähnt nach den Angaben von Per Fett, Bergen. Nachdem dieses Buch von Anders Hagen erschienen ist, kann man die Fundstelle aber viel genauer übersehen. Das Buch bringt eine Fülle von Abbildungen einzelner Bilder und auch viele Vergleiche. Diese Vergleiche schließen auch noch die Felsbilder am Onega-See in Rußland ein, wie Fig. 71 auf S. 144. a Die Bilder stellen stark stilisierte Tiere dar, gleichsam einen Übergang von der naturhaften Jägerkunst zu der abstrakten und realisierenden Kunst der Ackerbauern der Bronze- und Eisenzeit. Bei vielen der Tierbilder sind Striche über den Körper gezeichnet, nicht als Lebenslinien, sondern einfach als Ausschmückung, als Füllung des Körpers mit Strichen. Andere Tierbilder sind völlig eingraviert in den Felsen, wie Bild N r . 118 auf T a f . 15. Es besteht eine große Ähnlichkeit zu den Felsbildern des großen Fundplatzes von Vingen, in derselben Provinz, am Ausgang des Nordfjords, auf der Insel Bremanger. Über diese Bilder liegt das Buch von J . Böe vor mit dem T i t e l : Felszeichnungen im westlichen Norwegen, Bergen 1932. Im I P E K hat A. B . Brögger 1931 S. 15 über diese Fundstelle gesprochen. Auffällig ist es, daß auch Labyrinthe an dieser Fundstelle Ausevik in Norwegen vorkommen, so bei den Bildern N r . 43, 55, 72, abgebildet Fig. 40 S. 62 und Fig. 42 S. 63. D e r Verf. vergleicht diese Labyrinthe mit denen von V a l camonica in Norditalien (S. 6 6 — 6 7 ) . Es kommen auch die leiterartigen oder zweigartigen Bilder vor, wie auf S. 56, N r . 99, 101, 103, 115. Die menschlichen Gestalten, von denen einige abgebildet sind auf S. 57, sind völlig abstrakt. Der Verf. vergleicht sie mit Menschenfiguren aus Vingen, Fig. 38 S. 60. Auch andere menschliche abstrakte Figuren von anderen norwegischen Fundstellen stellt der Verf. als Vergleich daneben. O f f e n b a r gehören in diese Reihe auch die Bilder Aoskollen bei Drammen, abgeb. in Fig. 61 S. 99 in der Prov. Süd-Tröndelag. D a m i t allerdings würden sich diese schon nicht mehr völlig naturalistischen Bilder später einordnen, als man bisher gedacht hat. D e r Verf. spricht auf S. 112 von der Zeit von etwa 1 0 0 0 — 5 0 0 v. Chr. Mir scheint das durchaus berechtigt. Das Buch in seiner sorgfältig gearbeiteten Art, in seiner weiten Schau und guten Übersicht bietet eine wertvolle Ergänzung zu unserem Wissen um die norwegischen Felsbilder. Eine Karte auf S . 81, Fig. 55 gibt eine Übersicht über alle jetzt bekannten Felsbildgruppen von Norwegen. H. K.

A N T O N I O B E L T R Ä N M A R T I N E Z , Las pinturas esquematiquas de Lecina (Huesca). Monografía X I I I . Zaragoza 1972. 40 Seiten, viele Abbildungen und 20 Tafeln.

arqueológicas

I m März 1972 konnte der Verf. diese neue Fundstelle untersuchen, photographieren und für die Veröffentlichung zurecht machen. Den Hinweis hatte er erhalten von Pierre Minvielle, der die Bilder kurz vorher aufgefunden hatte. Die Bilder liegen in der Prov. Huesca, südlich der Mitte der Pyrenäen. Es handelt sich um drei verschiedene Fundplätze, die der Verf. Gallinero 1—3 bezeichnet. Die Bilder sind völlig abstrakt und schließen sich an an die Spätzeit der ostspanischen Kunst. Vor allen Dingen sind Tiere dargestellt in sehr abgewandelter Form, nur die wesentlichen Elemente bezeichnend. Es gibt auch Symbole, die der Verf. nicht zu deuten vermag. Zu den Bildern stellt Beltrán die Parallelen, und dadurch gewinnt die Monographie an Bedeutung. Auf S. 40 erklärt er, daß die Bilder unzweifelhaft dem Ende des Neolitikums und der Bronzezeit zugehören. H.K.

180

BESPRECHUNGEN V L A D I M I R D U M I T R E S C U . L'Art néolithique en Roumanie, Edition Meridiane, Bucarest 1968. 117 Seiten, 113 Tafeln. Der B a n d IPEK, N r . 19, 1954—59 brachte auf S. 16—46 von V l a d i m i r Dumitrescu aus Bukarest den wichtigen A r t i k e l über die d a m a l s neu gefundenen Statuetten des Gräberfeldes von C i r n a in Rumänien. Im J a h r g a n g 1932—33 hat Dumitrescu über die neolithischen Menschendarstellungen im Balkangebiet berichtet. J e t z t liegt von ihm ein zusammenfassendes W e r k vor über die Kunst des Neolithikums in Rumänien. Viele Fragen sind mit diesen Funden verbunden. Bei der K e r a m i k geht es um die Formgebung und d a n n um das Ornament. A l l e diese Probleme werden eingehend behandelt. Dabei heben sich besonders die Kulturen von Starcevo, Vinca, Boian, Gumelnitza und Cucuteni heraus. Die führenden Motive werden im Text in guten Abbildungen vorgelegt, und das erleichtert das Verständnis besonders. Der 2. Teil beschäftigt sich mit den Statuetten, besonders weiblicher N a t u r . Beim Durchblättern der Abbildungen erkennt man seltsame Gestaltungen, so eine Figur aus Vinca-Turdas, Abb. 54 mit hohem Kopfputz. Eine andere Figur desselben Fundortes, Abb. 55, hat eine langgezogene Nase, deutliche Augenbildungen und einen Scheitel im H a a r . W i e ein Kunstwerk der Moderne sieht eine weibliche Statuette aus H a m a n g i a aus, Abb. 61. Der Kopf ist eine langgezogene aufrechtstehende Stange, und ihr entsprechen die beiden ebenso langgezogenen geraden Beine. Es sind rein kubistische Formen der Gestaltung. Auch die Abbildungen 66 und 67, Statuetten der Kultur von V a d a s t r a und Boian haben ausgesprochen kubistischen C h a r a k t e r . Bei der Figur 66 ist der Körper, der fast quadratisch geordnet ist, überzogen mit dem Ornament eines M ä a n d e r s in Zickzacklinien. Ganz glatt ist die Figur 67 mit zwei plastischen Kreisbildungen neben dem H a l s und der kubischen Form des Körpers. Wichtig ist die Statuette aus V i d r a , Abb. 92. Die Statuette 93 ist eine weibliche Figur mit weitem Rock, die ein T o n g e f ä ß auf dem Kopfe trägt. Sie gehört der Gumelnitza B Kultur an. Das W e r k ist, w i e immer bei Dumitrescu, lebendig und spannend geschrieben, und der Leser spürt die große Kenntnis des Verfassers. H . K.

V L A D I M I R D U M I T R E S C U , L ' a r t e preistorica in R o m a n i a lino all' inizio dell' età del ferro. Sansoni Editore 1972. Firenze. 264 Seiten. 98 Tafeln. Neben dem Buch über die neolithische Kunst in Rumänien, vorhergehende Besprechung, liegt jetzt ein neuer Band von V. Dumitrescu vor, der das ganze Gebiet der prähistorischen Kunst in R u m ä n i e n darstellt, nicht nur das Neolithikum. Im ersten Teil w i r d die Kunst der Nacheiszeit k u r z dargestellt, es handelt sich nur um einige Knochen mit Gravierungen. Dann wendet sich der V e r f . der reichen neolithischen Kultur in R u m ä n i e n zu. Der Vorteil des Buches ist es, d a ß eine größere A n z a h l von guten farbigen Abbildungen vorliegt. Der Verf. sagt, d a ß die neolithische Kunstgestaltung an Tongefäßen, das Ornament, in der Mitte des 6. J h . v. Chr. in Rumänien eingeführt ist durch die Kultui von Starcevo. Diese Kultur ist gekommen aus dem Süden der Donau. Von Bedeutung sind die neolithischen Statuetten dieser Zeit, sie sind in R u m ä n i e n besonders reich vertreten, und sie gehören zu den Kulturen von Vinca, H a m a n g i a , Gumelnitza und Cucuteni. Der Verf. unterscheidet drei Perioden der Bronzezeit und auch hier ist das wichtigste Element die Dekoration in der Keramik. Den ersten P l a t z nimmt die Fundstelle Sighisoara-Wietenberg ein, aber auch C i r n a ist von besonderer Bedeutung durch die vielen Skulpturen, über die Dumitrescu in Band 19. IPEK, 1954—59 berichtet hat auf S. 16—46. Auch hier findet sich eine geometrische Ornamentierung, und der Verf. meint, Einflüsse aus M y k e n ä bis zur Donau feststellen zu können. Zu den weiblichen Statuetten der Bronzezeit gehören noch viele Gegenstände aus Gold und aus Bronze. Sie tragen feine Eingravierungen. Auch die W a f f e n , Dolche und Schwerter, sind graviert mit geometrischen Mustern. Verwunderlich ist es, daß Goldplatten in runder Form in R u m ä n i e n vorkommen, e t w a in den Fundorten T u f a l a u und Adoni, die völlig den mykenischen Funden dieser Zeit entsprechen in Größe und Ornament. Die Ausstrahlung von M y k e n ä nach dem Norden hin muß also stärker gewesen sein, als man früher annahm. Durch die große A n z a h l der Bilder, die genaue Literatur und die K a r t e a m A n f a n g des Buches gibt das W e r k einen ausgezeichneten Uberblick über die prähistorisd^e Kunst in Rumänien. H . K.

E R N S T B U R G S T A L L E R , Felsbilder in Österreich. V e r l a g : Institut für Volksbildung u. Heimatpflege, Linz 1972. 102 Seiten, 62 T a f e l n mit 166 Abbildungen. J e t z t liegt das zusammenfassende W e r k von Ernst Burgstaller über die Felsbilder in Österreich vor. Es ist einige J a h r e her, d a ß auch in Österreich Felsbilder gefunden worden sind. W i e immer, wenn ein Beginn d a ist, beteiligen sich viele an der A u f g a b e , neue Funde zu machen, und so ist es hier auch eine große Gruppe von Bergsteigern, von Förstern, von interessierten Laien, die sich an der Forschung beteiligt haben. Im vorigen B a n d IPEK, Bd. 22, 1966—69 konnte Ernst Burgstaller schon auf S. 123—132 über die Ergebnisse berichten. Es sind 30 Belegstellen, die Funde gebracht haben. Manche liegen im tiefen Waldesdunkel, abseits von jeglichem Steig. Manche Bilder sind k a u m zugänglich, und auch die N a m e n w i e Holl, H e x e n w a n d , Notgasse, Hundskirche, Kienkirche, F r a u e n w a n d , Betstelle, deuten d a r a u f , d a ß in der Erinnerung des Volkes diese Stellen immer heilige P l ä t z e gewesen sein müssen. Die Fundstellen verteilen sich auf Tirol, Salzburg, Ober-Österreich, Steiermark, Kärnten und Nieder-Österreich. Im Grunde haben uns diese Felsbilder gefehlt. In S k a n d i n a v i e n gibt es die große Fülle der Felsbilder der Bronzezeit und der Eisenzeit. In Italien finden sich die Felsbilder in der Gegend von Valcamonica, Prov. Brescia. Dazwischen w a r bis 1961 nichts von Felsbildern bekannt. Seit dieser Zeit, besonders seit 1965, sind diese Gravierungen a u f g e f u n d e n worden. Der Stil und die A r t der Bilder ergibt auch die Datierung. So, w i e ein großer Teil der Bilder Skandinaviens dem letzten Jahrtausend angehört, der Eisenzeit, H a l l s t a t t - u. Latènezeit, so, w i e die Bilder von Valcamonica in der größeren Anzahl der gleichen Epoche zuzurechnen sind, so auch diese Bilder der österreichischen Alpen.

181

BESPRECHUNGEN Die Datierung ergibt sich auch durch die dargestellten Gegenstände. Einige Bilder stellen Pfahlbauten dar, wie sie in Valcamonica um 450 zu datieren sind. Es kommen auch Bilder von Reitern vor. Das Reiten gelangt mit den Skythen zum erstenmal um 700 nach Mittel- und Westeuropa. In dem Alpengebiet kann es kaum vor 500 möglich sein. Das Radkreuz erscheint, bis heute das heilige Zeichen für das viergegliederte Weltall. Es gibt auch Bilder von Menschengestalten, die abstrakt erscheinen, ein Idol wie in der Kienbachklamm, auch für diese Art der Gestaltung ist die Datierung gegeben durch gleichartige Formen von Menschengravierungen auf einer Urne aus ödenburg, jetzt Sopron in Ungarn. Die Urne gehört zu einem großen Gräberfeld mit etwa 200 Hügelgräbern mit Brandbestattungen der Hallstattzeit, d. h. um 8 0 0 — 5 0 0 v. Chr. Durch solche Bilder auf datierbaren Tongefäßen ergeben sich auch Daten für die Eingravierungen an den Felswänden. Weiter gibt es Darstellungen von Leitern, wie sie ebenfalls in Valcamonica vorkommen, es gibt Bilder von Mühlespielen und sogar auch von Schiffen. Die Bilder Skandinaviens zeigen besonders viele Schiffe, Valcamonica bringt vor allem die Häuser und symbolische Zeichen. Auch hier im Gebirge gibt es die Häuser und die symbolischen Zeichen, aber das Erscheinen der Schiffe deutet auf einen Verbindungsweg vom Norden zum Süden und umgekehrt. Dieser Weg kann nur der Bernsteinweg sein. E r brachte das für diese Zeit so wertvolle Material, den Bernstein, von der Ostseeküste nach dem Süden. Schliemann hat in Mykenä einen Zentner von norddeutschem Bernstein gefunden und viele Funde von Bernsteindepots zeigen deutlich den Weg an. Das Buch ist so gegliedert, daß es zuerst die Fundberichte bringt mit genauen Angaben und mit den Namen der Entdecker. Ein zweites Kapitel spricht von den örtlichkeiten, von der Technik der Bilder und von der Sichtigkeit der Bilder. Der Hauptteil des Buches beschäftigt sich mit den Motiven. Es ist ein Verdienst von Burgstaller, daß er zu den Motiven die gleichen Motivarten von anderen Fundstellen in Europa neben die Bilder von Österreich gestellt hat. Auf diese Weise kann der Leser deutlich die Zusammenhänge und die Verbindungen erkennen. Zuerst wird von den figürlichen Motiven gesprochen. Es gibt Tierbilder, vor allem Köpfe, einen ausdrucksvollen Tierkopf in der Kienbachklamm, der in seiner naturhaften Gestaltung an Felsbilder der Eiszeit erinnert. In der Eiszeit aber war dies Gebiet nicht zugänglich, und so müssen diese Formen ihre charakteristische Struktur über die Eiszeit hin behalten haben, wie auch naturhafte Bilder in Skandinavien. Dann spricht der Verf. von den menschengestaltigen Figuren, von den Geräten, von Schiffen, von Häusern und von Bäumen. Daran schließt sich die Betrachtung der abstrakten Motive und Symbole. Es hat sich auch eine Weihinschrift gefunden in lateinischer Sprache. Die Inschrift ist angebracht in der Kienbachklamm in Oberösterreich. Der T e x t lautet: „Dem Mars Latobius geweiht. Dem Latobius hat das Gelübde eingelöst gern und nach Gebühr, Sextus Flavius". Die Übersetzung stammt von K . M. Mayr. Auch in Steinberg in Nordtirol und an einigen anderen Stellen haben sich Texte in rätischer Sprache und Schrift gefunden. Audi sie deuten auf den kultischen Charakter hin. Die Texte lauten nach der Lesung und Übersetzung durch E. Vetter und K . M. M a y r : „Dem Kastor hat hier Frau Etuni geopfert" weiter: „Usipe, der Gefangene, hat hier geopfert" oder „Gestiftet hat Estas das Votivbild". Durch diese Insdiriften wird es deutlich, wie bei allen Felsbildern aller Gegenden, daß die Bilder einen kultischen Charakter besitzen, daß sie Weihungen sind, daß sie sich an die Gottheiten wenden. Die Erinnerung an den kultischen Charakter hat sich lange erhalten, in der christlichen Zeit sind häufig über den Bildern christliche Kreuze angebracht worden oder das Monogramm von Christus. Solche Fälle liegen vor in den russischen Felsbildstationen vom Onega-See, oder auch bei den ostspanischen Felsbildern. So kommt auch hier in der Kienbachklamm und in der Notgasse das Monogramm von Christus, I H S , vor. Wir begrüßen es sehr, daß dieses Buch mit seinen guten Abbildungen, seiner klaren Sprache und seiner überlegten Deutung jetzt erschienen ist. Es bedeutet eine große Bereicherung für die Forschung der Felsbilder in Europa. H. K.

E M M A N U E L A N A T I , I pugnali nell' arte rupestre e nelle statue-stele dell' Italia settentrionale. Edizioni del Centro. Centro Camuno di studi preistorici. Capo di Ponte, Brescia, Italia, 1972. 132 Seiten. 99 Abbildungen. Die Felsbilder von Valcamonica bringen die Darstellungen von 350 Dolchen, weiter 10 in Valtellina. Auf den Stelen mit mensdilichen Gestalten, den Menhir-Statuen, im Etsch-Gebiet finden sich 21 Wiedergaben von Dolchen. Dazu treten 11 aus der Gegend von La Spezia am Mittelmeer, 22 am Gardasee, zusammen 414 Bilder von Dolchen. Nicht einbezogen in den Umkreis des Buches wurden 150 Dolchbilder am Mont Bego. Die Darstellung des Doldies ist ein wichtiges Element für die Datierung, daher dieses Buch. Neben die Bilder an den Felsen und auf den Stelen werden die ergrabenen Funde gestellt. Sie ergeben das genaue Datum. Die Formen der Dolche sind sehr verschiedenartig. Der Verf. verwendet bestimmte Bezeichnungen. Der Dolch selber gliedert sidi in pomo, K n a u f ; in impugnatura, G r i f f ; in lato prossimale, in Klingenansatz; in lama, Klinge; und in punta, Spitze, (Fig. 5). Der K n a u f weist 16 verschiedene Formen auf (S. 16). D e r G r i f f kommt in acht Variationen vor. D e r Klingenansatz in 16 Formen, die Klinge weist 9 Formenarten auf und die Klingenspitze hat 7 Möglichkeiten. Die Doldie beginnen erst in der Epoche, die Anati als Periode I I I bezeichnet. Dabei gliedert er diese Periode die die Zeit umfaßt von 2 8 0 0 — 1 0 0 0 , in wieder vier Untergruppen, A — D . Dabei wird A wieder gegliedert in drei Untergruppen, I I I A 1 — I I I A 3 . Diese Epoche ist nämlich die wichtigste für die Felsbilder von Valcamonica. Dabei ist die absolute Datierung diese (S. 105): I I I A 1 — I I I A 3, gleich Remedello, Aeneolithikum, 2 8 0 0 — 1 9 0 0 . H I B gleich ältere Bronzezeit, gleich Polada, umfassend die Zeit von 2 0 0 0 — 1 5 5 0 . I I I C, mittlere Bronzezeit, B o r di Pacengo, ordnet sich ein in die Zeit von 1600—1250. I I I D , späte Bronzezeit, Campi di Urne, Urnenfelder, entspricht der Epoche von 1300—1000. I I I — I V ist der Übergang von Bronze zu Eisen, 1 1 0 0 — 9 0 0 v. Chr.

182

BESPRECHUNGEN Durch diese sehr genaue Gliederung erreicht es Anati, zu einer festen Datierung in absoluten Zahlen zu gelangen. Auf mehreren Tabellen (S. 46, 47, 51) werden die Darstellungen der Dolche nach ihren typologischen Erscheinungsformen zusammengestellt und ihre zeitlichen Einordnungen werden bestimmt. So ist das Bild des Dolches geeignet, die Datierung festzulegen. Eine Bearbeitung, die ins Einzelne geht, die genaue Sorgfalt verlangt, die aber auch zum Ergebnis zu führen vermag. H. K.

P. V . G L O B , Helleristninger i Danmark. J y s k Arkaeologisk Selskabs Skrifter, Bd. V I I . Kopenhagen 1969. 332 Seiten. 240 Abbildungen. Mit englischer Zusammenfassung. J e t z t liegt endlich das zusammenfassende Werk über die Felsbilder in Dänemark vor. Bisher gab es nur einzelne Artikel in wissenschaftlichen Zeitschriften, beginnend mit 1842. Insgesamt legt der Verf. 104 Fundorte mit Felsbildern vor in figuraler A r t (Fig. 2) und 664 Fundstellen mit Schalensteinen. Mit denen anderer Gravierungen sind es zusammen 871 Fundstellen (S. 285). In Dänemark selbst, auf dem Festland, finden sich keine Gravierungen an Felsen, sie liegen alle an Steingräbern, an Megalithbauten. Jedoch Bornholm ist reich an Felsgravierungen, vor allem der Norden der Insel. D o r t liegen alleine 39 Fundstellen. Der Verf. spricht zuerst von den Schiffsbildern. Er sagt, daß 25 Prozent der dänischen Bilder Schiffsbilder seien, in Schonen sind es 32 Prozent, in Östergötland 59 Prozent, in Bohuslän 57 Prozent, in Norwegen 69 Prozent und in Rogaland sogar 80 Prozent (S. 287). Diese Schiffe lassen sich datieren nach Gravierungen auf Rasiermessern. Der Periode I und I I gehören nur wenig Gravierungen an, wie Truehöjgärd, Himmerland. Der Schwerpunkt verlagert sich auf die Periode I I I und I V , in der Periode V verschwinden die Bilder. Die datierenden Rasiermesser sind dargestellt auf den Abbildungen 2 9 — 3 6 . Sehr häufig sind die Radzeichen, wie überall bei den Felsbildern Nordeuropas. Der Verf. sagt, daß eine verschiedenartige Deutung vorliegt, sie werden als Sonnenzeichen angesehen, aber auch als kosmische Gliederung. (S. 56 ff.) Es kommen auch Handzeichen vor, Bilder von Füßen, von Menschen und Tieren. Die Darstellungen von Menschen und Tieren liegen unter 5 Prozent bei allen dänischen Felsbildern, in Oestfold in Norwegen betragen sie 13 Prozent, in Bohuslän 25 Prozent. Selten sind auch nebeneinander gestellte Linien, am häufigsten erscheinen die Schalengruben. Über 720 Steine mit Schalengruben sind in Dänemark festgestellt worden (S. 296). Manche an freistehenden Steinen, manche an Dolmen, manche an Ganggräbern. Einige auch noch an Bronzezeitgräbern, und 4 Prozent an Gräbern der Eisenzeit. Audi hier spricht der Verf. von den verschiedenen Versuchen der Deutung, und daß 10 der Runensteine Schalengruben tragen. Es muß sich also auch hier um eine kultische Bedeutung handeln, entweder zur Opferung von ö l oder anderen Flüssigkeiten, oder auch zur Entnahme des Steines zu Heilzwecken in Medikamenten. Sehr viele christliche Kirchen des Mittelalters tragen noch diese Schalengruben und andere Einritzungen. Medizinische Bücher des Mittelalters erwähnen Teile der heiligen Steine als Heilmittel. Der Verf. spridit auch von der religiösen Bedeutung der Felsbilder und weist hin auf die Arbeiten von Oscar Almgren, Gutorm Gjessing, Gustav Schwantes, Sverre Marstrander, Johannes Bröndsted, J a n de Vries und C. A. Althin. Er erwähnt auch, daß neuerdings Bertil Almgren über die religiöse Bedeutung der Felsbilder gesprochen habe, vor allem in seiner Arbeit von 1964, Bronsäldersproblem i Norden. Ein eigenartiges Bild unter den Gravierungen von Dänemark ist ein Stein mit der Darstellung einer Tierjagd in der Bronzezeit (Fig. 105). Der Fundplatz ist Bjergagergard, Midtjylland. Die Radiokarbon-Datierung hat die späte Bronzezeit ergeben. Ein Mann erhebt einen Speer und jagt mehrere Tiere. Sie sind abgehalten durch einen Baum, den Wildzaun andeutend. Hinter ihm ist eine Schlange zu erkennen. Der Verf. vergleicht die Bilder von Dänemark auch mit Valcamonica und mit schwedischen und norwegischen Felsbildern. Von der Spirale der Bronzezeit sagt er, daß sie von der Urnenfelderkultur herkommen müsse. Zum Schluß erklärt er, daß die Felsbilder am besten das Erbe der geistigen Welt des nördlichen Europas über Tausende von Jahren bewahren konnten. Ein eingehendes Literaturverzeichnis, die genaue Angabe aller Funde mit den eingezeichneten Zahlen, ein Register machen das Buch zu einem wichtigen Bestandteil aller Forschung über die Felsbildkunst. H. K.

W A L T E R M A I E R - A R E N D T , Die Bandkeramische Kultur im Untermaingebiet. Rudolf Habelt Verlag GmbH, Bonn 1966, in Kommission. 147 Seiten. 21 Karten. 112 Tafeln. Die Bandkeramik erscheint als eine der lebendigsten Kulturen des Neolithikums. Die Tongefäße sind verziert mit Spiralen oder Winkelgruppen. Dadurch gewinnen sie ein ansprechendes Äußeres und Bewegung im Rhythmus des Ornamentes. Der Verf. stellt die Funde in dem Räume des Untermaingebietes zusammen. Es sind 142 Fundstellen, die Material geliefert haben. Zuerst wird eine Geschichte der Forschung gegeben, dann wird die Landschaft dargestellt und der Siedlungsraum. Die Funde unterscheiden sich nach der Keramik in fünf Phasen. Dabei wird jedesmal die Gefäßform behandelt, die Handhaben, die Ornamente und die Profile. Bei manchen Gefäßen ist auch die Bemalung noch zu erkennen, wie bei einem Fragment aus Butzbach, K r . Friedberg. Zahlreiche Beispiele von Bemalung lieferte Griedel, K r . Friedberg. Es fanden sich auch Spinnwirtel, allerdings nur fünf, aber viele Stein- und Knochengeräte. Wie immer haben viele der Steingeräte eine Formgebung, wie sie auch im späten Paläolithikum vorkommt. Die Plastik in diesem Raum ist selten, aber sie ist vorhanden. Es kommen Darstellungen von Füßen vor, offenbar abgebrochen von ganzen Skulp-

183

BESPRECHUNGEN turen, so in Butzbach, K r . Friedberg und Frankfurt-Niederursel. Auffällig ist ein menschliches Gesicht an einem Henkel, gefunden in Griedel, Kr. Friedberg. Der Torso einer menschlichen ganzen Gestalt stammt aus Butzbach. Hausgrundrisse sind selten. Die Fundamentgräben des nordwestlichen Teiles von drei Langhäusern konnte C. Ankel in Butzbach freilegen. Im Jahre 1961 wurden bei der Grabung des Lagers aus der Zeit des Augustus bei Rödgen, K r . Friedberg, die Pfostenspuren eines Rechteckbaues angeschnitten. I n der Frage der Datierung ist der Verf. sehr vorsichtig. E r nennt die bisher erwähnten Daten, besonders die von E. Neustupny und V. Milojcic (S. 58). Die Arbeit ist nützlich für die Forschung und gewinnt dadurch an Bedeutung, daß sie das Material auf 112 Tafeln vorlegt. H . K .

R O L F M U L L E R , Der Himmel über dem Menschen der Steinzeit. Astronomie und Mathematik in den Bauten der Megalithkulturen. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg, N e w Y o r k . Verständliche Wissenschaft, Band 106, 1970. 153 Seiten. 79 Abbildungen. Es läuft durch die Welt der Archäologie ein seltsames Verlangen, in die gegebene Lagerung der Steinsetzungen, der Steinkreise, j a sogar der Lagerung der Schalen auf den Schalensteinen, astronomische Zahlen hineinzusehen. Es geht um die astronomischen Interessen des Menschen der Steinzeit und der Bronzezeit. Sogar der Mensch der Eiszeit wird noch in diese Art der Betrachtung einbezogen, wie das Buch von Frau Marie König zeigt (vgl. Besprechung im vorliegenden Band I P E K und Mitteilungen S. 149). Solche Betrachtungen können für das Neolithikum und die Bronzezeit tatsächlich ihren Sinn besitzen. Natürlich braucht der Ackerbauer das Wissen um den Verlauf der Jahreszeiten, natürlich muß er eine Vorstellung gewinnen, wann zu säen, wann zu ernten ist. Natürlich haben ihn die Sonnenfinsternisse, haben ihn die Mondfinsternisse auf das tiefste betroffen. Bei Matthäus 2 4 , 2 9 heißt es, Sonne und Mond werden den Schein verlieren, und bei Lukas 23, 45 heißt es, bei dem Tode von Christus verlor die Sonne ihren Schein. Noch im Mittelalter sind Kriege abgebrochen worden, wenn die Sonne ihren Schein verlor, so 549 n. Chr., bei der Schlacht der Langobarden gegen die Gepiden. Das Wissen um die Stellung der Sonne, um die Stellung des Mondes, um ihren Wechsel, mußte ein Geheimwissen sein, ein Wissen der Priester, wie in Mesopotamien, Mexico und Yucatan. Es ist naturgemäß von großer Bedeutung für die Forschung der Vorgeschichte, wenn sich Astronomen finden, die mit ihrem Wissen der Gestirnsveränderungen die prähistorischen Gegebenheiten unter astronomischem Gesichtspunkt untersuchen. Dabei können sich Datierungsmöglichkeiten für prähistorische Kultanlagen ergeben. Der Prähistoriker darf also nicht an astronomischen Feststellungen von K u l t - oder Bestattungsanlagen ablehnend vorübergehen. Es ist seine Pflicht, die Argumente dieser Seite aufzunehmen und sie einzugliedern in sein Arbeitsgefüge. Allerdings hat es zu viel Phantastereien gegeben, alle möglichen Gestirnsbezeichnungen wurden hineingeheimnist in prähistorische Dokumente. Namen wie Teudt, wie Wirth, haben zur Vorsicht gemahnt. Zu leicht ist es möglich, hinauszuschießen über das Maß, zu leicht entstehen Phantasien dort, wo man sachliche Wissenschaft zu erwarten berechtigt ist. D a erscheint das Buch von R o l f Müller mit dem T i t e l : Der Himmel über dem Menschen der Steinzeit. Es beginnt mit dem Hinweis auf die Bücher von mir über die Vorgeschichte der Menschheit, in denen ich sage: „Jede Kulturstufe bestimmt sich in sich selbst durch drei Elemente: die Wirtschaft, die Kunst, die Religion." D e r Verf. meint, daß mit diesen drei Begriffen das Feld zu eng abgesteckt sei, es gehöre noch das mathematisch-meßtechnische, das himmelskundliche Wissen dazu. Aber das gerade ist in dieser Zeit Religion, es ist das Wissen der Priester. Auch unsere heutige Religion, das Christentum, ist noch gehalten von diesem Wissen. Die großen Feiern der Kirche, Weihnachten, Ostern, Pfingsten, sind Jahresfeiern, sind astronomische, sind himmelskundliche Feiern. So ist ein Buch wie dieses nur zu begrüßen, es kann neue Gesichtspunkte astronomischer Art einfügen, es kann neue Blickrichtungen schaffen, es kann eine Erweiterung unserer Kenntnisse bedeuten. Dabei ist das Buch kritisch, es wird nicht alles mit den Mitteln der Astronomie in ein eigenes Schema gepreßt. Und das besonders begrüße ich. Allerdings versucht der Verf., auch die Megalithbauten in ihrer Lagerungsrichtung astronomisch erklären zu wollen, aber er gibt das Unterfangen doch wieder auf. Es ist tatsächlich nicht möglich, bei den Grabanlagen bei Wildeshausen, bei der Visbeker Braut und dem Bräutigam (S. 76) astronomische Bestimmungen herauszufinden. Audi bei den Schalensteinen kann man nicht Himmelsbezeichnungen herausfinden. So sagt der Verf. auch klar (S. 135): „Bei der oft verwirrenden Vielfalt der Näpfchenanordnung auf den Steinen, die man nicht nur überall im nördlichen Europa, sondern auch jenseits der Alpen findet, ist es natürlich keineswegs angebracht, auf ihnen nun unbedingt Sternzeichen entdecken zu wollen." Solche Worte sind zu begrüßen. Auf der anderen Seite sind bei großen Kultbauten, wie Stonehenge, tatsächlich Beziehungen zu den Gestirnen zu offensichtlich, als daß sie nicht jeder Besucher erkennen könnte. So widmet der Verf. auch Stonehenge den Schwerpunkt seines Buches, daneben den Externsteinen. Bei Stonehenge haben die Grabungen von 1950—54 unter der Leitung von Stuart Piggott ergeben, daß drei Stadien der Bautätigkeit zu unterscheiden sind. Stonehenge I um 1800, I I um 1600—1500, I I I um 1400. Tatsächlich stehen im Kreise 30 Steine, die Tage des Monats, und tatsächlich kann man an den Tag*n der Sonnenwenden die Sonne aufgehen sehen über dem Heelstein, oder Helestein. O b aber so eingehende Bestimmungen zu erkennen sind, wie sie G . S. Hawkins beschreibt, in seinem Buch: Stonehenge decoted, N e w Y o r k 1965, und hier R o l f Müller, das ist nicht mit Sicherheit zu erklären. Es geht auch um die Zahl 19, die ständige Wiederkehr der Mondfinsternis und um die Zahl 56. Es ergeben sich 56 Pfostenlöcher im weiteren Umfang um den Steinkreis, und

184

BESPRECHUNGEN daraus schließt der Verf., daß die Erbauer von Stonehenge den 56jährigen Zyklus einer Wiederkehr der Mondfinsternisse gekannt hätten. Das mag möglich sein, jedoch die Zahl 19 ist überraschend, denn diese Zahl gerade wird in der antiken Literatur über Stonehenge genannt. Der Verf. weist nicht darauf hin. Es ist Diodor von Sizilien. In seinem Buch über die Geschichte der Welt, beendet 54 v. Chr., schreibt er Buch 2, Kap. 4 7 : „Auf der Insel sei auch ein prächtiger, dem Apoll geheiligter Tempelbezirk und ein ansehnlicher, mit vielen Zieraten geschmückter Tempel des Gottes, rund g e b a u t . . . Man sagt auch, daß der Mond von dieser Insel aus in ganz geringer Entfernung von der Erde wahrgenommen würde, und daß man einige erdhafte Erhebungen in dem Monde ganz deutlich sähe. Es heißt, daß Apollo alle neunzehn Jahre die Insel besuche, dann gehe der ganze Kreislauf sämtlicher Gestirne völlig zu E n d e . . . Bei dieser Erscheinung spiele der Gott des Nachts beständig die Zitter und tanze dazu, von der Frühlingsnachtgleiche bis zum Aufgang des Siebengestirns, und freue sich seiner Glückseligkeit." Es ist niemals bezweifelt worden, daß Diodor von Stonehenge spricht, aber von Wichtigkeit ist es, daß er von Mondbeobachtungen berichtet, von der Mondfinsternis, die alle 19 Jahre wiederkehre. Es ist ein besonders glücklicher Fall, daß zu einem vorgeschichtlichen Denkmal antike Berichte vorliegen. I n solchem Fall vermag man dem Verf. zu folgen, ich darf bemerken, daß ich in „Wenn Steine reden", 2. Aufl. 1970, S. 105, ebenfalls von den Gestirnsbeziehungen bei Stonehenge gesprochen habe. Auch für die Externsteine (S. 88) ist das gleiche anzunehmen. Ein prähistorisches Heiligtum mit dem Steinloch zur Himmelsbeobaditung. Daher die spätere Christianisierung durch das Christusrelief vom J a h r e 1115, wie die Inschrift besagt. Daher auch die Wiedergabe von Sonne und Mond, noch dazu beide verhangen, das Symbol der Finsternis. Bei diesen beiden wichtigen Denkmalen kann man sicherlich dem Verf. zustimmen. Aber schon die Löcher bei Megalithgräbern als Visiere anzusehen, das ist nicht möglich. Aus Gräbern beobachtet man nicht Gestirne. So ist im ganzen die Hilfe der Astronomen bei der Vorgeschichtsforschung zu begrüßen — aber auch dieser Art der Betrachtung sind natürliche Grenzen gesetzt. Der Verf. greift, so meine ich, nur wenig über die Grenzen hinaus. H. K.

R O L F H A C H M A N N , Die Germanen. Ardiaeologia Mundi. Nagel Verlag München, Genf, Paris. 1971. 203 Seiten. 37 mehrfarbige und 120 schwarz-weiße Abbildungen. Es ist sehr zu bedauern, daß dieses Buch nicht empfohlen werden kann. Es behandelt in der Reihe Ardiaeologia Mundi die Archäologie der Germanen. Jedoch gerade das sucht man in dem Buche vergebens. Der ganze erste Teil beschäftigt sich mit den Berichten der Römer über die Germanen, ein Gebiet, das hundertfach abgehandelt worden ist, und dem man nichts Neues abzuringen vermag. Unter dem Kapitel archäologische Erkenntnisse wird nur von den Germanen am Rhein gesprochen und auch hier wieder nur in Beziehung zu den römischen literarischen Quellen. Dann wird von den germanischen Kultverbänden berichtet, die Götter werden erwähnt und der germanische Totenglaube. Die Gruppe der germanischen Völker ist entgegen dem Zweifel des Verf. allein nach der Sprache völlig klar zu bestimmen. Die germanischen Sprachen, heute das Deutsche, Englische, Schwedische, Dänische, Norwegische, Isländische, heben sich in Wortbestand, in Satzbau und in Wortverbindung deutlich ab von den Sprachen der umliegenden Stämme. Gewiß ist das nur etwas Sprachliches, jedoch die germanischen Völker festbegrenzend und bestimmend. Die archäologische Forschung, seit fast 200 Jahren durchgeführt, erlaubt deutlich zu erkennen, daß es Einwanderungen seit der Bronzezeit zu keiner Zeit der Vorgeschichte in den Raum der germanischen Völker, also nach Skandinavien und Nord deutscht and gegeben hat. Die gesamte Vorgeschichte hat daher mit Kossinna u. a. die Funde der nordischen Bronzezeit für germanisch erklärt, und es gibt keine Möglichkeiten, dagegen Argumente vorzubringen. Von dieser Forschungsarbeit, die germanische Vorgeschichte seit der Bronzezeit betreffend, spricht der Verf. überhaupt nicht. E r spricht auch nicht von der durch die Archäologie erkannten Ausdehnungen in der Eisenzeit. Der Verf. spricht auch nicht von den Wanderungen der Germanen in der Völkerwanderungszeit. Nicht einmal die reiche künstlerische Hinterlassenschaft der Völkerwanderungszeit wird überhaupt erwähnt. Der Verf. sagt selbst auf S. 173: „Die Geschichte der germanischen Kunst wurde nicht behandelt." Wie ist so etwas in einem Buch über germanische Archäologie überhaupt möglich? Es werden bedeutende Stücke der Kunst der germanischen Völkerwanderungszeit abgebildet. In einem Verzeichnis der Abbildungen werden nur die Museen angegeben, sonst nichts. Nur ein W o r t : „Aber mehr als anderes kann vielleicht doch die germanische Kunst für sich sprechen." — Wozu nimmt man denn ein Buch über die Archäologie der Germanen überhaupt zur Hand? Ich bedaure, daß ich über dieses Buch nichts anderes berichten kann.

H. K.

G E R H A R D M I L D E N B E R G E R , Sozial- und Kulturgeschichte der Germanen. Kohlhammer-Verlag, Stuttgart, UrbanTaschenbücher 1972. 147 Seiten, 7 Abbildungen. Das Buch unterscheidet sich dadurch von der großen Anzahl der Werke über die Germanen, daß es die sozialen und kulturgeschichtlichen Tatsachen in den Mittelpunkt stellt. Zwar trägt das Buch den T i t e l : Von den Anfäneen bis zur Völkerwanderungszeit, aber von den Anfängen spricht dieses Buch nicht, sondern nur von der Eisenzeit bis

185

BESPRECHUNGEN zum Beginn der Völkerwanderungszeit. Innerhalb der Eisenzeit ist es eigentlich audi nur die 2. H ä l f t e des letzten Jahrtausends, die Latènezeit. So sind es etwa 900 Jahre, denen sich die Betrachtung widmet. Gerade diese Zeit ist die archäologisch schwächste. Die germanische Bronzezeit davor ist übervoll von reichen Funden, auch von Goldfunden und die Felsbilder von Schweden sprechen laut und vernehmlich von dieser Zeit. Nach der Epoche, die der Verf. behandelt, liegt die Völkerwanderungszeit, von etwa 400 ab in Mitteleuropa, und auch sie ist übervoll von einem Material, das immer wieder die Erde anbietet. Um so interessanter ist es, ein Buch in der H a n d zu haben, das sich nur mit der archäologisch schwachen Zeit beschäftigt. Es ist im ganzen die Epoche der Römer. Sie stehen den Germanen gegenüber, sie wirken ein auf die germanische Welt. Man findet bei den Germanen eine Fülle von römischen Münzen aus dieser Zeit, römische Tongefäße, römische Schmuckstücke, aber das alles beeinflußt die Welt der Kunst bei den Germanen nicht. Höchstens, daß das Ornament des Mäanders in den Gebieten östlich vom Rhein übernommen wird. Das Buch spricht zuerst von den historischen Quellen, wobei natürlich Tacitus im Vordergrund steht, dann von den archäologischen Qellen, den Hortfunden, den Opferfunden. Dann wird der Siedlungsraum abgegrenzt. In dieser Zeit gehören auch Böhmen und Mähren und Teile der Westslowakei zum Räume der Germanen. Ein nächster Abschnitt beschäftigt sich mit dem Siedlungswesen. Die Häuser sind aus H o l z gebaut und mit Lehm bestrichen. Als Siedlungen kann man Nauen bei Berlin nennen, Kablow bei Berlin, Wijster in den Niederlanden und die Siedlung Feddersen Wierde mit über 40 Gehöften. Wenn ein D o r f aus 40 bis 50 Gehöften besteht, wird man bis zu 500 Einwohner rechnen können. Es gibt auch vollständig ausgegrabene Gräberfelder dieser Zeit, bei denen die Gräberzahl so groß ist, daß etwa 500 Menschen gleichzeitig gelebt haben. Dann beschäftigt sich das W e r k mit der Landwirtschaft. Sie wurde durch den Pflug betrieben, er ist durch viele Funde belegt, die sich in Mooren gehalten haben. Seit dem letzten Jahrhundert v. Chr. gibt es die eiserne Pflugschar. Die Gerste ist das Hauptgetreide, Roggen tritt nur ganz vereinzelt auf. Die Äcker sind rechteckig oder quadratisch, also angelegt mit dem Pflug, sie sind sicher Privateigentum. An Tieren wird ein kleines Rind gehalten, Schaf und Schwein, selten die Ziege und das Pferd. Die Hauskatze ist offenbar aus römischen Gebieten eingeführt worden. An Rohstoffen wird das Salz in Halle, Bad Nauheim und Schwäbisch-Hall gewonnen. K a l k wird verwendet zum Weißen der Hauswände. Der T o r f wird in Brennöfen zur Heizung gebraucht, wie es in der Gegend von Potsdam nachgewiesen ist. Eisenerze werden verhüttet, es handelt sich vor allem um Brauneisenstein. Mehrere V e r hüttungsplätze sind gefunden und Eisenschmelzöfen. Der Bernstein ist von besonderer Bedeutung, weil er in der gesamten Antike in Südeuropa hoch geschätzt ist. An Handwerkern gibt es den Schmied. Für die Töpferei wird bis um Chr. Geb. die Drehscheibe verwendet, danach bricht diese Erfindung ab, der Grund ist noch sehr umstritten. Erst im 3. J h . taucht die Drehscheibe gelegentlich wieder auf. Es gibt den Wagen, Schiffe werden gebaut, die Bekleidung ist bekannt von den vielen Moorleichen und Opfergaben. Für die sozialen Verhältnisse ergibt sich, daß es soziale Schichten gab, Freie und Unfreie. Bei der Grabung von Feddersen Wierde hebt sich ein Gehöft ab, das von einem Graben und einem festen Zaun umgeben ist und bei dem der Stall nicht in das Haus einbezogen ist, es muß sich also um das Haus eines Herrn, eines Adligen handeln. Die historischen Quellen sprechen von mehreren Stämmen. Die archäologischen Funde aber ergeben lokal andere Gruppen, es hebt sich die nordgermanische Gruppe ab von der Odermündungsgruppe, diese wieder von der Weichselgruppe und von der Elbgruppe. Auch noch eine Rhein-Wesergruppe läßt sich ablösen. Die geistige Kultur wird deutlich durch den Bestattungsbrauch, es wird an ein Leben nach dem Tode geglaubt. Eine Fülle von Opferplätzen ist bekannt. Sie liegen meistens in Mooren, an Brunnen und Quellen. Es werden auch Menschen geopfert, auch bei den Moorleichen ergibt sich, daß mehrere Menschen Opfer sind, besonders dann, wenn die Körper mit Steinen zugedeckt sind, oder wenn sie von Pfählen festgehalten werden. Für die Kunst spricht der Verf. von der Ornamentik, bei den Mäandergefäßen hergestellt durch ein Rollrad. Es gibt aber auch plastische Muster, Riefen, Leisten und Buckel. Seit dem 3. J h . n. Chr. blüht das germanische Goldschmiedehandwerk auf, es gibt starke Einflüsse von der gotisch-pontischen Kultur im Schwarzmeergebiet. Leider spricht der Verf. gar nicht von den schwedischen Felsbildern, die gerade für diese Epoche sehr viel an Material hergegeben hätten. Diese Felsbilder gehören nicht nur der Bronzezeit an, ein großer Teil ordnet sich ein in die Eisenzeit und einige Bilder gehören auch noch der Zeit nach Chr. Geb. an. Mehrfach erscheint der Reiter, und das ist in N o r d deutschland nur möglich nach 500, denn mit den Skythen um 700 gelangt die Kenntnis des Reitens nach Mittel- und Nordeuropa. Auch die Schiffe dieser Zeit werden immer wieder abgebildet, die Kultplätze und auch die beidefi Götter der Germanen, Wotan und Donar mit ihren Symbolen. Wotan mit Lanze, Ring, gelegentlich mit Pferd, und Donar mit Hammer und R a d , oft hat er einen Bockskopf, genau wie im Mythos. Ein Abschnitt behandelt die Runen, um 200 n. Chr. entstanden, wahrscheinlich im Alpengebiet über das nordetruskische Alphabet. Der letzte Teil des Buches beschäftigt sich mit der Geschichte nach den antiken Quellen. Das Buch ist handlich und gut zu lesen. Es bietet in seinem Rahmen eine klare Übersicht.

J E A N J A Q U E S H A T T , Kelten und Galloromanen, Ardiaeologia Mundi. Nagel Verlag, München, Genf, Paris. 1970. 248 Seiten. 69 farbige und 150 schwarz-weiße Abbildungen. Der Verf., J e a n Jaques H a t t , ist der Konservator des Musée archéologique im Château des Rohan in Straßburg. E r ist heute einer der besten Kenner der Archäologie der Kelten und Galloromanen. Man wird dieses Buch also mit großem Interesse in die Hand nehmen. Es spricht zuerst von der Geschichte der archäologischen Forschung dieser Epochen in Frankreich, von der Bedeutung von Napoléon I I I . E r war der Ausgräber von Alesia, Bibracte und Gergovia. Die große Anzahl der Funde

186

BESPRECHUNGEN veranlaßten ihn, ein Museum der Nationalen Altertümer von Frankreich zu errichten, und das geschah in dem alten Schloß von St. Germain, in dem Ludwig X I V . geboren war. Das Museum wurde errichtet nach dem Vorbild von Mainz 1852. Lindensciimit hat immer wieder Paris besucht und bei dem Ausbau des Museums geholfen. Der Verf. spricht auch davon, daß mit der Gründung des Archäologischen Instituts in Berlin und der Rom.-Germ. Kommission in Frankfurt/M. durch die preußische Monarchie im Jahre 1890 die Ausgrabungen des Limes begonnen wurden. Diese wissenschaftlichen Arbeiten haben sehr stark auf Frankreich gewirkt. Große Forscher wie Dechelette, A. Grenier u. a. haben immer den Kontakt mit der deutschen Forschung bewahrt. Ein wichtiges Kapitel widmet sich dann der Ausdehnung der Urnenfelder von Süddeutschland nach Frankreich. Der beste Fundplatz dieser Epoche ist das Grabfeld von La Colombine, westlich von dem großen Fundort V i x . Im 8. J h . v. Chr. löst sich die Urnenfelderkultur auf, und es entsteht nun die Hallstatt-Kultur, noch nicht als keltisch nach dem Verf. zu bezeichnen. Diese Zeit wird erschüttert durch die Invasion der Kimmerer. Es sind Reiter, die aus Südrußland kommen, die die Pferdetrensen mitbringen. J e t z t gibt es Reitergräber wie Mailhac im Languedoc, etwa auf 600 v. Chr. zu datieren. Es erscheinen auch die zweirädrigen Kampfwagen vom etruskisch-illyrischen T y p . Die Latenekultur gliedert der Verf. in Latene I a, etwa 4 8 0 — 4 0 0 , Latene I b, etwa 4 0 0 — 3 5 0 , Latene I c, etwa 3 5 0 — 2 5 0 , LatJne I I , etwa 2 5 0 — 1 2 0 , Latene I I I zwischen 120 und Chr. Geb. In die späte Hallstattzeit und den Anfang der Latenezeit ist der aufsehenerregende Fund von Vix zu datieren. Der Ort liegt bei Chätillon-sur-Seine, Cöte d'Or. Das Grab ist 1953 von R . J o f f r o y ausgegraben worden. In dem Grab fand sich ein griechischer Krater, 164 cm hoch, eine kostbare Arbeit mit einem Halbrelief, darstellend Kämpfer zu Fuß und Fahrer auf zweirädrigem Wagen mit Viergespann. Die Latenekultur ist bezeichnet durch eine Aristokratie, die reich geworden ist durch den Handel mit dem Mittelmeer. Das deutet schon der Fund von Vix an, der nur über Marseille, Massilia, nach dem nördlichen Frankreich gelangt sein kann. Um den Rhein herum liegen viele dieser Fürstengräber, auch auf deutscher Seite, und H a t t spricht S. 100 von Schwarzenbach, Rodenbach, Dürkheim, Armsheim, Weißkirchen, Klein Aspergle u. a. An das Ende dieser Zeit gehört der Kessel von Gundestrup. E r ist nach Dänemark gelangt, ist aber in Gallien hergestellt worden und zeigt deutlich die Religion der Kelten. Der Verf. spricht dann von den Skulpturen dieser Epoche, von Enserune und Entremont (vgl. I P E K , Bd. 22, 1 9 6 6 — 6 9 S. 77 Art. von Lantier). Sehr eingehend spricht der Verf. auch von der Religion der Kelten. Es gibt den Hinweis in der römischen Literatur von Lucanos auf die drei Götter Esus, Teutates und Taranis. Die Römer latinisierten diese Götter, Jupiter wird mit Taranis gleichgesetzt, Mars mit Esus und Merkur mit Teutates. Esus erscheint auch an vielen Stellen Galliens als der Gott Cernunnos. E r hat meistens einen Torques in der H a n d oder um den Hals, er trägt das Geweih eines Hirsches. Ein großer Abschnitt ist den Römern in Gallien gewidmet. Die Provincia Narbonensis wird 127—50 v. Chr. erobert, Caesar nimmt das Land ein in der Zeit von 5 8 — 5 1 v. Chr. Eine große Anzahl von römischen Statuen wird im Bilde vorgelegt, auch große Bauten, Mosaiken, und damit gewinnt das Buch an Gewicht. Wir danken dem Verf. für diese Darstellung des neuesten Standes in dem Wissen um die Vorgeschichte Frankreichs seit der Urnenfelderkultur bis zum Ende der Römerzeit. H. K.

W I L L Y H A R T N E R , Die Goldhörner von Gallehus. Verlag Fritz Steiner, Wiesbaden 1969. 115 Seiten, 114 Abbildungen, 2 Falttafeln. Ein mutiges Buch, ein Buch, das Fragen, die seit dreihundert Jahren bestehen, zu deuten und zu lösen versucht. Die beiden Goldhörner von Gallehus bei Tondern haben immer Fragen aufgegeben, immer hat man die Antworten versucht, im Grunde immer vergeblich. Es ist möglich, ja, es ist wahrscheinlich, daß Professor Willy Hartner von der Universität Frankfurt die Beantwotung gefunden hat. Es war am 20. J u l i 1639, als ein Mädchen mit Namen Kirsten Svendsvatter nach Tondern in Dänemark ging, um ihre Klöppelarbeit zu verkaufen. Auf dem Weg stieß ihr F u ß gegen einen Stein, wie sie glaubte, aber es war ein Gegenstand aus Metall, offenbar Gold. Kirsten merkte sich den Platz, ging weiter nach Tondern und kam zurück mit vielen Neugierigen, auch mit einem Goldschmied. Es stellte sich heraus, daß der Fund ein Trinkhorn war, angefertigt aus reinem Gold, 67 cm lang und 2,7 kg schwer, versehen mit vielen Figuren. D a es ein Gesetz gab, daß Goldfunde an das Königshaus abzuliefern sind, wurde das Horn dem König Christian I V . übergeben. Der König ordnete an, den Fundort zu untersuchen. Das ist aber nicht geschehen, sonst hätte man damals schon das zweite H o r n gefunden. Erst hundert Jahre später, im Jahre 1734, entdeckte ein Knecht mit Namen Erik Lassen, bei der Landarbeit das zweite goldene Horn, 3,6 kg schwer, kürzer als das erste, ebenfalls bedeckt mit Figuren, mit Menschen und Tieren. Dieses H o r n trägt eine Runeninschrift. Sie lautet: „ek hlewagastir, holtijar, horna tawido", d. h. „Ich, Hlewagast, Holtes Sohn, fertigte das Horn.** Auch dieses Horn wurde dem Königshaus abgeliefert. Aber es stand ein Unstern über den beiden goldenen Hörnern, hergestellt um 4 0 0 — 4 5 0 n. Chr., in der frühen Völkerwanderungszeit. Am 5. Mai 1802 wurden die Hörner im Schloß gestohlen und eingeschmolzen. Der Dieb war ein Falschmünzer und freigelassener Zuchthäusler. Sein Name ist Niels Heidenreich. Ein J a h r nach dem Diebstahl konnte er festgenommen werden, aber von den Hörnern war nichts mehr vorhanden. E r wurde zu lebenslänglichem Gefängnis verurteilt. Nach 41 Jahren H a f t ist er gestorben. Es liegen Bilder der Hörner vor, die es erlauben, die Frage nach dem Sinn zu stellen. Prof. Hartner erwähnt die Fundgeschichte nicht. Sein Gedanke ist es, die Zeichen und Figuren auf den Hörnern zu deuten.

187

BESPRECHUNGEN Es haben sich in der letzten Zeit viele Gelehrte mit den Hörnern und mit dem Sinngehalt ihrer Bilder beschäftigt. S o : L . Jacobsen und E . Moltke, Kopenhagen 1942. Ferner: L . - J . Ringbom, Gallehushornens bilder, Äbo 1949. — E. G r a f Oxenstierna, Die Goldhörner von Gallehus, 1956. Jedoch eine Lösung, wie sie Prof. Hartner liefert, liegt bisher nicht vor. D a ß es sich bei den Bildern um kultische Zusammenhänge handelt, das hatte auch G r a f Oxenstierna erkannt. E r deutet manche Bilder, so auf dem zweiten Horn, H o r n B, die Gestalten mit den großen Hörnern, als die Götter Wotan und Frey. (E. G r a f Oxenstierna, Die Nordgermanen. Stuttgart, Kilpper Verlag 1957 S. 78.) E r erkennt auch, daß es sich bei den Hörnern um Blutopfer geopferter Tiere handelt, er erkennt den Sinn des Mühlespieles, als kultisches Spiel, er spricht davon, daß die Bilder den Wechsel der untergehenden Sonne und der im Frühling wieder auferstehenden Sonne darstellen. Aber das, was Prof. Hartner in diesem Buch darlegt, geht weit darüber hinaus. Hartner geht einen anderen Weg. Die Hörner sind eingeteilt in Ringe mit Bildern. H o r n A hat sieben Ringe, Horn B hat fünf Ringe, dazu am Trinkrand die Runeninschrift. Der Gedanke bei Hartner ist, wenn das zweite H o r n eine Inschrift am Trinkrand trägt, im obersten Ring, dann müssen die Bilder auf dem obersten Ring bei dem ersten H o r n auch eine A r t Inschrift tragen. Nun vergleicht er die Bilder mit Runen, mit den Namen der Runen und mit den in dieser Zeit üblichen Bildzeichen der Runen. Auch unser Alphabet trägt Bildzeichen. Das A heißt griechisch alpha, phönizisch-hebräisch alepli, und das heißt Stier. Daher der Querstrich bei dem A, es sind die Hörner des Stieres. Der zweite Buchstabe B, griechisch betha, lautet phönizisch-hebräisch beth, und das ist Haus, daher die zwei Räume des Hauses. Und so geht das weiter. Das P ist im Griechischen R , denn das Bildzeichen ist der Mensch mit dem Kopf. M heißt phönizisch-hebräisch mem und das heißt Wasser. Prof. Hartner erwähnt diese geistigen Parallelen nicht, sein Gedankengang ist aber der gleiche. Er führt die Bildzeichen zurück auf Runen, die ähnliche Formen tragen und kommt damit zu einem überraschenden und überzeugenden Ergebnis. E r liest die Bilder, übertragen in Runen folgendermaßen: „luba horns ens helpa hjoho", d. h. „Der Zaubertrank dieses Hornes möge helfen der Sippe (Gemeinschaft)." Ich finde diese Deutung einleuchtend und verständlich. Verständlich ist sie auch deshalb, weil nicht die gebräuchlichen Runen verwendet werden, sondern Symbolzeichen. Die Gottheit versteht die Symbole, die dem Uneingeweihten verborgen bleiben sollen. So wie die Gottheit die alten Sprachen versteht, bei den Babyloniern und Assyrern das Sumerische, 2 0 0 0 Jahre vorher gesprochen und zur babylonischen Zeit völlig ausgestorben. Oder auch in unserer Zeit das Lateinische, ebenfalls ausgestorben vor 1600 Jahren. Nach dieser Deutung werden Einzelheiten der anderen Ringe untersudit. Dabei kann der Verf. seine Kenntnis vieler Sprachen und sein Wissen um spätantike, islamische und arabische Symbolik verwenden. Viele Deutungen werden dadurch wahrscheinlich. Es ergibt sich, daß der Goldschmied Kenntnis gehabt haben muß von der hellenistischen Astrologie und von orientalischen Begriffsvorstellungen, vor allem von den altorientalischen Tierkreisbildern und Symbolen. Es ergibt sich auch, daß er die Zahlensymbolik kannte, wie sie in der Gnosis üblich war und wie sie auch in den 24 Runenzeichen erscheint. Sie teilen sich in drei Gruppen zu je acht Zeichen. Es ist viel Gelehrsamkeit in der Arbeit des Verf., nicht nur Vorgeschichte, auch Sprachkenntnis, astronomisches Wissen, Zahlensymbolik, Tiersymbolik. Der Verf. versucht audi das H o r n genau zu datieren. Die Inschrift, Möge der Zaubertrank dieses Hornes der Sippe helfen, legt dem Verf. die Vermutung nahe, daß ein schreckenerregendes Ereignis die Veranlassung zur H e r stellung der Hörner gewesen sein könnte. E r nimmt an, daß es sich um eine Sonnenfinsternis gehandelt hat. Viele der Bilder sprechen von dem K a m p f gegen ein Böses, ein Tier, einen Drachen, wie in der Edda gegen den Fenriswolf. Die Verfinsterung der Sonne geschieht durch eine böse, eine unheimliche Gewalt, die der Welt das Licht und das Leben nehmen will, die aber durch den Retter getötet wird. Siegfried ist der Drachentöter, im Mittelalter wird es der Heilige Georg. Es gibt den Canon der Finsternisse von Th. Ritter von Opolzer, Wien 1887. Dieses W e r k berichtet über die Finsternisse von 1208 v. Chr. bis 2161 n. Chr. Für die Zeit der Herstellung in der ersten Hälfte des 5. Jh. ergibt sich als totale Sonnenfinsternis der 16. April 413. Der Verf. meint, daß diese Finsternis symbolisch in Ring 6 vom ersten Horn dargestellt ist. Ein Stierkopf erscheint auf diesem Ring in der Mitte. E r hat keine Augen. Die Deutung des V e r f . lautet: „die Augen der Sonne strahlen nicht mehr, sie sind ihr geraubt worden" (Grimnismal 40). Rechts und links stehen die beiden Wölfe, die die Sonne verschlingen, sie heißen in der Edda Skoll und H a t i (Grimnismal 40). Dem Brettspiel, in der Mitte dargestellt auf Ring 5, wird besondere Beachtung gewidmet. Das Brettspiel, das Mühlespiel mit den Zahlen neun, ist das alte Weissagespiel für die Zukunft. Das Brettspiel der Götter wird in der Edda genannt bei der Erschaffung der Welt, Voluspa, 8. Rechts und links von dem Brettspiel stehen zwei Drachen der Unterwelt. Wie es in der Edda heißt, in Voluspa 5 2 : „Der düstere Drache tief unten fliegt, die schillernde Sdilange, aus Schlachtendunkel. E r fliegt übers Feld: Im Fittich trägt Nidhögg die Toten. Nun versinkt er." (Übersetzung Felix Genzmer, J e n a 1920.) Es steht mir nicht zu, über schwierige astronomische Passagen des Buches zu urteilen. Der Sinn der germanischen Symbolik im Zusammenhang mit den Zeichen erscheint mir gut erkannt. Vor allem finde ich beachtenswert die Deutung des ersten Ringes von Horn A. Das Buch ist voll von Gedanken und Überlegungen, voll von Kenntnissen, voll von Erkenntnis. Ein bedeutungsvolles Buch, besonders zu empfehlen allen denen, die sich mit der Völkerwanderungszeit, mit der Symbolik, mit der Astronomie beschäftigen. H. K.

188

BESPRECHUNGEN R A Y M O N D B L O C H , Die Etrusker. Nagel Verlag, Genf 1970. Ardiaeologia Mundi. 209 Seiten, 61 mehrfarbige u. 71 schwarz-weiße Abbildungen. Es gibt eine Reihe von Büchern über die Kunst der Etrusker, jedes unter ihnen hat seine besondere A r t und seine spezielle Bedeutung. Dieses Buch hat den Vorteil, daß alles kurz und knapp ausgesagt wird, daß der Leser sofort ein klares Bild gewinnt, und daß dem Buch hervorragende Abbildungen, besonders die in Farbe, beigegeben worden sind. Der Verf., Raymond Bloch, ist geboren am 4. Mai 1914 in Paris. E r hat an der Sorbonne studiert und ist seit 1949 Prof. für Etruskologie. Seit 1946 beteiligt er sich an den Ausgrabungen des französischen Instituts von R o m in Bolsena in Etrurien und in Casalecchio di Reno bei Bologna. I m J a h r e 1945 hat er das Buch: L'Art et la civilisation étrusque geschrieben, 1958 The Etruscans, erschienen in London. 1950 The origins of Rome, London, 1963 Les prodiges dans l'antiquité classique. Der Verf. ist jetzt Directeur der Sammlung Les Grandes civilisations in Paris. Beim Lesen des Buches spürt man sofort, daß der Verf. ein gediegener Kenner des Gegenstandes ist. E r gliedert sein Budi zuerst in die Geschichte der Etruskologie, er berichtet über die Anfänge, und daß schon im Dezember 1726 eine etruskische Akademie in Cortona errichtet worden ist. E r schreibt dann, daß Goethe in der 1787 erschienenen Italienischen Reise berichtet: „Man bezahlt jetzt sehr viel für die etruskischen Vasen. Es gibt keinen Reisenden, der nicht eine besitzen möchte." In Wirklichkeit waren es die griechischen, süditalienischen schwarzfigurigen Vasen, die damals für etruskisch gehalten wurden. Erst durch Luigi Lanzi wurde 1806 deutlich gemacht, daß es sich nicht um etruskische, sondern um griechische Vasen handelt. Die Arbeit trägt den T i t e l : Dei vasi antidii dipinti volgarmente chiamati etruschi. Der Verf. spricht auch von der Bedeutung der Deutschen, die sich in R o m 1820 zu der Gemeinschaft »Die Hyperboreer" zusammengeschlossen haben, vor allem A. Kestner und Baron von Stackelberg. Der Kronprinz Friedrich von Preußen hat sich an diesem Interesse für die etruskischen Ausgrabungen besonders beteiligt. Damals wurden die ersten großen etruskischen Gräber gefunden. Auch der Bruder Napoleons, Lucien Bonaparte, Fürst von Canino, führte eine Fülle von Ausgrabungen durch seit 1828. E r sammelte Tausende von griechischen Vasen und etruskischen Bronzen. Die wichtigsten Entdeckungen geschahen zwischen 1830 und 1870. I m Jahre 1836 wurde das etruskische Museum Gregorianum im Vatikan eröffnet, und bald trat das Museum der Villa Giulia, benannt nach Papst Julius I I I . , an die Seite des Museums im Vatikan. Auch in Florenz wurde ein Museum für Etruskologie errichtet. In unserem Jahrhundert wurde 1916 die große Statue des Apollo in Veji geborgen, seit 1945 haben die Ausgrabungen einen internationalen Charakter gewonnen, es wurden zahllose neue Gräber an den alten Fundstellen aufgedeckt. I m J a h r e 1964 glückte dem Etruskischen Institut von Rom unter Leitung von M. Pallottino die Ausgrabung von Pyrgi, dem antiken Hafen der Stadt Caere, und dort wurden drei Inschriften gefunden mit großer Sorgfalt eingegraben in Gold, zwei in etruskischer Sprache, die dritte in phönizisch. Die noch jetzt fortdauernden Ausgrabungen von Spina in Norditalien, an der adriatischen Küste, nach Strabo einst eine blühende griechische Stadt, mit reichen etruskischen Funden, ist in dem Buch noch nicht berücksichtigt. Naturgemäß behandelt der Verf. wieder die Frage, ob Herodot recht habe, der angibt, daß die Etrusker aus Kleinasien zu Schiff nach Italien ausgewandert sind, und das um 450, oder Dionys von Halikarnassos aus der Zeit des Augustus, der erklärt, daß die Etrusker ein einheimisches Volk in Italien sind. Die Bearbeiter des etruskischen Materials haben lange zwischen den beiden antiken Angaben geschwankt. Besonders in der Zeit von Mussolini mußten die Etrusker natürlich einheimisch sein. Jetzt, in der Zeit ruhiger Beurteilung historisch-politischer Fragen, hat sich einstimmig die Welt der Wissenschaftler für die Angaben des Herodot entschieden. Es gibt zu viele Beziehungen zwischen der Archäologie Kleinasiens und der etruskischen, als daß nicht die Einwanderung zu Schiff das archäologisch Sichere würde. D e r Verf. sagt (S. 83): „Die These einer orientalischen Abstammung gewinnt immer mehr Verfechter." Die Frage des Datums der Einwanderung ist immer noch nicht völlig gesichert, es scheint, daß die griechische Kolonisation und die etruskische zu gleicher Zeit erfolgte, nämlich im Laufe des 8. J h . Die etruskische Sprache ist noch immer nicht bekannt, obgleich etwa 1000 Inschriften vorliegen, die meisten nur kurz, und nur Namen enthaltend. Es gibt aber auch längere Inschriften wie die Mumienbinde aus Agram. Dazu treten neuerdings die Inschriften aus Pyrgi seit 1964. Die Inschriften sind in griechischen Buchstaben geschrieben, mit einigen Abwandlungen. So können sie gelesen werden, aber es ergibt sich noch kein Sinn aus den Worten. Ein wichtiger Abschnitt ist den Forschungsmethoden gewidmet. D a gibt es den Potentiometer, ein Gerät, das auf der Erde angesetzt wird, das einen Raum umgibt und das bei einer ablesbaren graphischen Darstellung das V o r handensein von Gegenständen in der Erde anzeigt. 1946 hat diesen Apparat R . C . Atkinson von der Univ. Edinburgh für eine neolithische Siedlung bei O x f o r d verwendet. I m Jahre 1958 hat ein Ingenieur aus Mailand, C. M . Lerici, diese Methode auch für die Entdeckung etruskischer Grabanlagen angewandt. A u f diese Weise hat er 500 neue Gräber entdeckt, in 18 Monaten wurden es 1000. Darunter sind 7 versehen mit wertvollen Malereien, so die Tomba degli Olimpiadi, dann die Tomba della Nave, die Tomba del Popolino, die Tomba dei Leoni Rossi, die Tomba dei Leoni di Giada und die Tomba del Teschio. I m Jahre 1959 wurden drei weitere Gräber mit Wandmalereien gefunden. Allerdings erwies sich der größte Teil der Gräber als bereits geöffnet und 60 % als vollständig ausgeraubt. Es gibt noch eine andere Methode, um Grabanlagen zu finden, das ist eine tragbare Sonde, betrieben durch einen Elektromotor. E r wird an der vermuteten Stelle über dem Grab angesetzt und bohrt ein Loch von etwa 12 cm Dm. Wenn die oberste Erdschicht durchstoßen ist, bohrt sich die Sonde durch die Decke der Grabkammer, nun wird ein Periskop eingeführt, eine winzige Kamera wird befestigt mit Blitzlicht und durch fortschreitende Drehung des Zylinders ist der Forscher in der Lage, mit künstlichem Licht das gesamte Innere des Grabes zu photographier en. D a die Bilder in den Gräbern durch die Einführung von Licht und Luft stark leiden, ist man jetzt dazu gekommen, die Malereien von der Wand abzulösen, auf Leinwand zu übertragen und sie in den Museen bei den wichtigen Gräberorten aufzustellen. Das Erscheinen des Buches ist sehr zu begrüßen, es gibt einen guten Überblick über den gegenwärtigen Stand der Forschung. H. K.

189

BESPRECHUNGEN J . V . L U C E , Atlantis, Legende und Wirklichkeit. Gustav Lübbe Verlag, Bergisch-Gladbach. 3. Aufl. 1972. Herausgegeben von Sir Mortimer Wheeler in der Reihe: Neue Entdeckungen der Archäologie. 344 Seiten, 20 Abbildungen, 100 Tafeln. Wieder ein Buch über Atlantis denkt man, wenn man dies Werk zur H a n d nimmt. Der Mythos, den P l a t o berichtet in Timaios 2 0 — 2 7 und in Kritias 108—113, hat die Menschen auf das tiefste bewegt. Allein in den letzten Jahrzehnten sind über hundert neue Bücher über Atlatnis erschienen. Das Buch, das den stärksten Eindruck gemacht hat, das ist wohl von Ignatius Donnelly, das im Jahre 1882 erstmals in New Y o r k erschien, und das bis 1889 insgesamt 18 Auflagen erlebte. Es trägt den Titel: Atlantis — The Antediluvian World. Dieser Verf. nimmt eine Insel an zwischen Amerika und Europa, die Leute von Atlantis lebten auch an den Küsten des Golfes von Mexico, aber ebenso an der Ostsee, j a sogar am Schwarzen Meer. Atlantis war der Garten Eden, war das elysische Gefilde. Hier liegt der Anfang aller Kulturen der Völker. E. T . Berlioux in seinem Buch, Les Atlandides, Paris 1855, sprach sich für M a r o k k o aus, Frobenius in einem W e r k : The Voice of Africa, London 1913, S. 3 1 9 — 3 4 9 , entschied sich für Nigeria. J . Spanuth, Atlantis, Tübingen 1965 verlegte Atlantis sogar auf ein unterseeisches Riff in der Nähe von Helgoland, A. Schulten in seinem Buch Tartessos, 1925, glaubte im Süden Spaniens bei Cadiz, Atlantis gefunden zu haben. J e t z t liegt wieder ein Buch über Atlantis vor, aber wenn man sich mit ihm beschäftigt, bemerkt man, daß dieses Buch ernsthafter aufzufassen ist als alle früheren Werke. Es liegt ihm ein Gedanke zugrunde, der wirklich offenbar das Geheimnis zu lösen vermag. Wie alle Mythen, wie auch das Nibelungenlied, wie Homers Ilias, trägt auch der Mythos von Plato sicherlich eine Wahrheit in sich. Es ist jedesmal ein gewaltiges Ereignis, das die Menschen erschütterte, ein Ereignis, dessen Erinnerung fortlebt. Bei Homer ist es der Untergang Trojas um 1200, aber die Schilderung verlegt das Geschehen in eine spätere Zeit, in die Zeit um 700 mit Streitwagen und Eisenschwertern. So haben die mittelalterlichen Maler die Ereignisse der Geschichte von Christus dargestellt mit Häusern und Menschen in Formen des 14. und 15. Jahrhunderts. So spricht auch das Nibelungenlied, das im 12. J h . geschrieben worden ist, von den Menschen so, als ob sie in dieser Zeit lebten, obgleich der Hauptteil des Geschehens in das 6. J h . fällt, es ist der K a m p f von Fredegunde, gestorben 597 und Brunhilde, gestorben 613. Es ist das Wesen aller Mythen, daß ein großes, schwerwiegendes Ereignis die Erinnerung an eine Wirklichkeit bewahrt, daß der O r t aber verschwimmt und ebenso die Zeit. Genauso ist es bei dem Mythos von Atlantis. Die Zeit, die Plato angibt, ist völlig unmöglich. E r spricht von 9000 Jahren vor seiner Zeit, also jetzt vor mehr als 12 000 Jahren, denn Plato lebt zwischen 427 und 347. E r spricht davon, daß auf Atlantis Bronze und Gold und Silber bekannt war. V o r 12 000 Jahren aber gab es an keiner Stelle der Erde eine Bronzezeit. Die Zeit ist also verschwommen und bedeutungslos. Verschwommen ist auch der Raum. Plato spricht von einer Insel jenseits der Säulen des Herkules. Dort kann niemals eine große von Menschen einer Hochkultur bewohnte Insel gelegen haben. Durch die Tiefwasserforschungen des Atlantischen Meeres, des am meisten befahrenen Meeres der Welt, weiß man genau, daß der Einbruch zwischen Europa und Asien in geologisch so frühen Zeiten geschehen ist, daß dieses Ereignis Menschen niemals erlebt haben können. Der Raum ist also auch bedeutungslos im Mythos, obgleich er in allen bisherigen Werken eine besondere Rolle gespielt hat. Von Bedeutung ist allein das Ereignis. Plato spricht in Timaios von der großen Flutkatastrophe, von einer Überschwemmung, und er sagt, daß es die furchtbarste Flutkatastrophe sei, die je die Erde heimsuchte. Es muß sich also um einen Vulkanausbruch handeln, einen Ausbruch, den die Menschen bewußt miterlebt haben, einen Ausbruch, der wirklich große Kulturen zerstören konnte. Erst in diesen Jahren ist die Urwurzel dieses Mythos historisch deutlich geworden. Es handelt sich um die Mittelmeerinsel Santorin mit ihrem italienischen Namen. In griechischer Bezeichnung lautet ihr Name Thera. Diese Insel hat in der letzten Zeit die Archäologen besonders beschäftigt. Es hat sich eine starke Bimsschicht herausgestellt, und unter ihr hat man die Uberreste bedeutender Gebäude gefunden. Es ist besonders ein griechischer Gelehrter, Spyridon Marinatos, der sich dieser Aufgabe gewidmet hat. Marinatos ist geboren im J a h r e 1901 in Lixuri auf der Insel Kephallenia. Seit 1939 ist er Prof. der prähistorischen u. klassischen Archäologie an der Universität Athen. Vorher war er Direktor der Altertümer der Insel Kreta und ist so ein besonders guter Kenner der minoischen, der kretischen Kultur. Sein erstes Buch von 1927 hat den Titel: Kretische Kultur, neugriechisch geschrieben. 1959 erschien das Buch: Kreta und die mykenische Kultur, in deutscher Sprache. Von seinen Arbeiten in Thera legen mehrere Werke Zeugnis ab, vor allem: Die Ausgrabungen in Thera; in Athens Annais o f Archaeology I , Bd. 3, 1968, S. 2 1 3 — 3 3 0 in neugriechischer Sprache. (Vgl. vorlieg. Bd. I P E K S. 154) Die Entdeckungen auf Thera veranlaßte die archäologische Untersuchung durch eine Reihe von Wissenschaftlern, auch von Tiefseeforschem. Sie konnten ein 2000 Tonnen großes Forschungsschiff mit Namen Chain für die geophysische Untersuchung um Thera verwenden. Die Arbeit begann im Sommer 1966. Besonders wurde ein O r t Akroteri auf Thera ausgegraben. Es fand sich immer wieder die Bimsschicht und unter ihr eine Stadtanlage mit minoischen Gefäßen der Zeit um 1520 bis etwa 1480. U m diese Zeit muß der große Ausbruch des Vulkans auf K r e t a stattgefunden haben. Die Zeitbestimmung durch die Radiokarbon-Methode ergab das Datum 1410, andere Daten 1456 (Luce, S. 93, 95, 297). Auf S. 298 erklärt der Verf., daß der Endpunkt der Thera-Katastrophe in die Zeit um 1470 fällt. Damit würde sich auch der Untergang der minoischen Kultur um diese Zeit erklären, Thera liegt 110 km nördlich von Kreta. Auch der ganze Norden der Insel K r e t a ist bedeckt mit diesem Bimsstein. Nach den Untersuchungen ist er der gleiche wie der von Thera. Etwas später ist dann auch Knossos zerstört worden. Nach den neuen Annahmen, nun nicht mehr durch den Einbruch der Mykener, der Achäer bei Homer, sondern wie schon von einigen Forschern vermutet, durch ein Erdbeben, verbunden mit dem Vulkanausbruch. Erst als die Insel von diesem schweren Ereignis betroffen war und kaum noch Menschen auf ihr leben konnten, als sich die Fluten wieder geglättet hatten und die Wirksamkeit des Kraters nachgelassen hatte, haben sich die Griechen dieser Insel bemächtigt, die Achäer. Das wäre dann der tiefste Sinn der Sage von Theseus und dem Minotaurus, der getötet wird.

190

BESPRECHUNGEN Ich muß sagen, daß mir das Buch sehr zu denken gegeben hat. Es sieht wirklich so aus, als wenn der Verf. und mit ihm die heutigen griechischen Forscher zusammen mit den Amerikanern das rechte getroffen hätten. Thera liegt im Zentrum der griechisch-ägyptischen und der phönizischen Welt. Was sich in diesem Umkreis ereignete, muß sich tief in die Herzen der Menschen eingegraben haben. In einem der letzten Hefte der Zeitschr. Antike Welt, 3. J g . H . 1, 1972 S. 3 0 — 3 2 werden die ersten Abbildungen von den Funden in der unterirdischen Stadt von Thera abgebildet. Sie entsprechen völlig den Malereien, die in Knossos gefunden worden sind. In derselben Zeitschr, J g . 1, 1970 H . 4 S. 3 3 — 4 5 hat James J . Mavor über seine ozeanographischen Studien berichtet. (Vgl. vorlieg. Bd. I P E K T a f . 94, Abb. 16, 17) Das Buch von Luce bringt eine Einleitung von Sir Mortimer Wheeler, der sich auch zu dieser These bekennt. Dann spricht der V e r f eingehend über den Bericht von Plato, ferner über den Gedanken, ob Atlantis im Atlantik gelegen habe. D a r a u f wendet sich der Verf. der Insel Thera und ihrem Vulkan zu. Es wird von der Chronologie des bronzezeitlichen Ausbruchs gesprochen. D e r Befund des Ausbruches des Krakatau mit seinen Auswirkungen wird als Beispiel verwendet. Es wird von der A r t der vulkanischen Asche gesprochen und auch von den späteren Ausbrüchen des Thera-Vulkans. Das folgende Kapitel spricht zuerst über frühere Ausgrabungen auf Thera und dann über die Ausgrabungen von 1967. Ein folgendes Kapitel wendet sich dem Nachwirken und dem Nachhall des Vulkanausbruches von Thera zu. Das ist der Zusammenbruch der minoischen Seemacht, das ist die Obereinstimmung von archäologischem Befund und Uberlieferung (S. 214). Es wird auch von dem Widerhall der Katastrophe von Thera in ägyptischen Berichten gesprochen und im griechischen Mythos. Der Anhang bringt den Text von Piatos beiden Berichten, Anmerkungen, Bibliographie und Register. Ich meine, daß das Buch sehr eindrucksvoll und der Beachtung wert ist. Natürlich sind die Ausgrabungen noch in ihren Anfängen, aber sie versprechen viel. H. K.

H E I N Z L U C A S , Der T a n z der Kraniche und die Hochzeit auf dem Meeresgrund. Verlag Lechte, Emsdetten 82 Seiten. 63 Abbildungen.

1971.

Das Buch behandelt einen seltsamen Vorgang, den Tanz der Kraniche, einen Balztanz. E r wird im Sumpf ausgeführt und hat die Menschheit schon früh angezogen durch das Flattern der Tiere, das Ausbreiten der Schwingen und das eigentümliche Gehen während des Tanzes. Nach der griechischen Mythologie soll der Tanz zuerst auf der Insel Delos stattgefunden haben, im Röhricht, im Schilfdickicht, daraus soll der heilige Teich geworden sein. Plutarch in Theseus 21 und Kallimadios im Hymnus I V auf Delos, 312, berichtet über diesen Kranichtanz auf Delos. Es scheint auch nach dem Verf., als wenn der Kranichtanz der sich im Kreise bewegt, der mythische Ausgang gewesen wäre für die Trojaburgen, die j a auch Tanzplätze darstellen. Auch die Eleusinischen Mysterien scheinen mit dem Kranichtanz eine Verbindung zu haben. Der Verf. verweist darauf, daß der Kranichtanz auch im Fernen Osten und ebenfalls in Amerika seine Beachtung und seine mythische Deutung gefunden habe. E r hatte einen Lebens- und einen Todesaspekt. Der Verf. weist weiter nach, daß sich eine Entwicklungsreihe von Kranich über Storch zu Schwan und Reiher hinzieht und daß auch der Greif mit den Kranichen in einer mythischen Verbindung steht. So erklärt er auch das Märchen, nach dem der Storch die Kinder aus einem Teich zur Welt bringt. Es läge auch hier der Gedanke des Kranichtanzes zugrunde. Der Kranich gilt als das Symbol des kommenden Frühlings (S. 50), der wiederkehrenden Wärme, des Regens und der Fruchtbarkeit. D e r Verf. meint, daß Hesiod in Opus 776 deshalb sagt: Habe acht auf die Zeit, in der du die Stimme des Kranichs hörst, der, J a h r um J a h r , über den Wolken mit hohem Klange schreit, denn diese Stimme ist das Zeichen für Regen. D e r Verf. deutet durch die Kraniche eine Fülle von antiken Bildwerken, auch von kretischen, das erhöht die Bedeutung dieses geistreichen Buches. Es widmet sich dem Symbol und mit dem Symbol der geistigen mythischen Welt und auch dem Bilde als Wiedergabe dieses Mythos. H. K.

E R N S T M E Y E R , Heinrich Schliemann, Kaufmann und Forscher. Musterschmidt-Verlag, Göttingen, 1969. 462 Seiten, 38 Abbildungen. Nun liegt die große, lange erwartete Biographie über Schliemann vor. Sie ist verfaßt von einem Mann, der sich durch Jahrzehnte hindurch mit dem Thema Schliemann beschäftigt hat. Sein Vorwort beginnt mit den Worten, die wie eine Aufatmung klingen: „Hiermit lege ich die Biographie von Heinrich Schliemann vor. Sie gründet sich auf die Quellen: seine Werke, Briefe und Tagebücher sowie die Auskünfte von Familienangehörigen, Mitarbeitern und Freunden." Der Plan zu dieser Arbeit liegt Jahrzehnte zurück. Ernst Meyer berichtet, daß er 60 000 Briefe und 18 Tagebücher zu verarbeiten hatte. Einen Teil der Briefe hat der Verf. schon veröffentlicht, so 1936 Briefe von Heinrich Schliemann, Verlag de Gruyter, in einer 2. Ausgabe Schliemann-Briefwechsel, Bd. 1 und Bd. 2 Verlag Gebr. Mann, Berlin 1953 und 58. Die Briefe an M a x Müller erschienen in englischer Ausgabe 1962 und Schliemanns erste Briefe aus T r o j a 1961. Schliemann hatte die Eigenart, seine Tagebücher in der Sprache des Landes zu schreiben, durch das er reiste. Und da seine Sprachbegabung ungewöhnlich groß war, war es die Aufgabe des Verfassers, diese Briefe, die handgeschrieben sind, in Schreibmaschinenschrift zu übertragen und dann zu übersetzen oder übersetzen zu lassen. Ein großer Teil ist in arabischer Sprache geschrieben, ein anderer in russischer, ein weiterer in griechischer Sprache, einfacher war es, die italienischen, spanischen, französischen und englischen Texte seiner Tagebücher zu übersetzen. Wohl liegt die Selbstbiographie von Schliemann vor, gedruckt im Verlag Brockhaus in der 1. Aufl. 1891, noch bearbeitet von seiner Frau Sophie Schliemann. Im Jahre 1968 ist die 10. Aufl. erschienen. Dies Tagebuch gibt natürlich Anhaltspunkte, aber aus der unermeßlichen Fülle der Briefe ergeben sich andere und meistens viel eingehendere Blidcpunkte.

191

BESPRECHUNGEN Heinrich Schliemann ist eine beeindruckende und besonders großartige Gestalt unter den Ausgräbern der 2. Hälfte des 19. J h . E r ist ein Abenteurer, zugleich ein Mann der genauen Berechnung, ein Mann des Geldes, ein Kenner fremder Sprachen, ein hervorragender Ausgräber und ein bedeutender Schriftsteller. E r ist ein Mann des Erfolges. Ich persönlich habe das Glück gehabt, Tage hindurch mit Wilhelm Dörpfeld über Schliemann sprechen zu können, auch mit Peter Goessler, der in dieser Zeitschrift I P E K 17. Bd. 1943—48 S. 1—39 seine persönlichen Erlebnisse mit Schliemann darstellt. Dörpfeld wie Goessler bestätigten immer wieder, daß er ein wahrhaft großer Mensch war, daß er eine nie versagende Begabung besaß, daß er von einer Leistungsfähigkeit ohnegleichen war, von Welterfahrung und weltmännischer Gabe. Heinrich Schliemann ist geboren worden in Neubuckow, Mecklenburg-Schwerin am 6. Januar 1822. E r ist gestorben auf einer Reise in Neapel, auf der Straße, am 26. Dezember 1890, 68 Jahre alt. Der erste, der telegraphisch der Witwe sein Beileid ausdrückte, war Kaiser Wilhelm I I . An seinem Grabe erschienen die Kaiserin Friedridi, der griechische König und Kronprinz, die Minister von Griechenland, der Gesandte der Vereinigten Staaten. Wilhelm Dörpfeld sprach die Abschiedsworte: „Ruhe aus in Frieden, du hast genug getan." In der Literatur der Deutschen wird Sthliemann noch oft der Laie genannt, oder der Goldgräber, wie bei Emil Ludwig in seinem R o m a n : Die Geschichte eines Goldsuchers, 1932. Es ist diese Haltung endlich richtiggestellt worden durch Ernst Meyer. Keiner der Gelehrten seiner Zeit hat diese Sprachkenntnisse besessen, diese Kenntnisse des Griechischen und des Lateinischen. Und immer wieder wird nicht erwähnt, daß er in den Jahren 1 8 6 6 — 7 0 in Paris an der Sorbonne studiert hat und daß er eine Fülle von Vorlesungen über das Altertum und die klassische Archäologie gehört hat. Es wird auch nie erwähnt, daß er 1869 die Doktorwürde erlangt hat an der Universität Rostock mit einer in altgriechisch geschriebenen Arbeit über die Lage von Troja. Die immer wiederholten Bemerkungen über ihn, daß er kein Fachmann sei, treffen wirklich nicht zu. E r wurde Ehrenmitglied der Deutschen Anthropologischen Gesellschaft im Jahre 1877 mit den Unterschriften von Schaafhausen und Rudolf Virchow, das war damals die bedeutendste Anerkennung für einen Prähistoriker und Archäologen. Das Buch von Ernst Meyer ist nicht rein chronologisch angeordnet, es werden wichtige Erscheinungen des Daseins von Schliemann zusammengefaßt, auch wenn sie zeitlich auseinanderliegen, und das gibt dem Buch eine innere Klarheit und auch eine besondere Anziehungskraft. So spricht der Verf. von der Bedeutung Homers für Schliemann, von Heimat und Elternhaus, von Schulzeit und Lehrjahren. D a n n wendet er sich den vielen Fremdsprachen zu, insgesamt 18, die Schliemann vollständig beherrschte, die er spricht und die er schreibt. Ein nächstes Kapitel spricht von dem Kaufmann in Rußland und in Amerika, dann behandelt ein Kapitel seine Beziehungen zu den Frauen: Minna, K a tharina, Sophie. Mit den vielfachen Reisen, eine Reise um die Erde, damals ein gewagtes Unternehmen, beschäftigt sich das nächste Kapitel. Dann erst folgt die Darstellung der Ausgrabungen, vor allem Troja, Mykenä, Tiryns. Dann schließt sich an die Betrachtung über seine Helfer und Freunde, M a x Müller-Oxford, Rudolf Virchow, Wilhelm Dörpfeld u. a. Operationen und T o d lautet der Titel des nächsten Kapitels, und dann folgen zwei Abschnitte, die über seine Briefe sprechen, seine Träume, das Glück und die Leistung seines Lebens. Nach Schliemann hat C . W . B i e g e n in den Jahren 1932—33 neue Grabungen in T r o j a durchgeführt (American Journal of Archaeology 1934). Biegen kommt zu dem Schluß, daß nicht die V I . Stadt das homerische T r o j a sei, wie Schliemann und Dörpfeld dargelegt haben, sondern daß es die Stadt V I I a wäre. Dörpfeld ist Biegen nicht gefolgt. E r hat mir mehrfach gesagt, daß Biegen nicht genau genug sei, daß seine Ergebnisse nicht stimmten und daß tatsächlich die 6. Stadt die Stadt Homers sei. Auf der Gedächtnisfeier von Sdiliemann im Rathaus von Berlin, in der Stadt, in der er Ehrenbürger war, schloß Rudolf Virchow am 1. März 1891 seine Rede mit den folgenden Worten: „Er hat Großes gewollt und Großes vollbracht. . . . Was er erreicht hat, ist von ihm durch eigene K r a f t erzwungen worden. Unter allen Wechselfällen ist er sich treu geblieben. Seine einzige Sorge war das Streben nach höherer Erkenntnis." Diese W o r t e berichtet Ernst Meyer in seinem Buch auf S. 387. Als ich einmal in O x f o r d mit dem Althistoriker, dem Professor J . L. Myres ein Gespräch über Schliemann hatte, sagte er mir, in Deutschland wirken heute noch die Angriffe gegen Schliemann nach, anders ist es bei uns. Wir wissen, daß er ein großer Gelehrter war. Myres stand auf und las mir die Worte vor, die er über den Tod von Schliemann geschrieben hatte in seinem Buch: The Cretan Labyrinth, 1933 S. 2 7 2 : „The spring had gone out of the year." H. K.

B A R R Y C U N L I F F E , Fishbourne. R o m in Britannien. Herausgegeben von Sir Mortimer Wheeler. Gustav Lübbe Verlag, Bergisch-Gladbach 1971. Neue Entdeckungen der Archäologie. 251 Seiten. 86 Tafeln, 40 Abbildungen. Übersetzt aus dem Englischen. I m Jahre 1960 ist ein großer römischer Palast in Fishbourne in England in der Grafschaft Chichester gefunden worden. In England sind römische Bauten selten, und deshalb ist die Entdeckung ein Ereignis, wert der eingehenden Untersuchung. Fishbourne liegt an der Südküste, und schon seit 1835 sind immer wieder römische Funde in dem O r t zutage gekommen. Die römische Periode in England erschien bisher deutlich durch den alten Badeort Bath in der südenglischen Grafschaft Somerset, mit heute 80 000 Einwohnern. Die radioaktive Quelle mit 45 Grad Wärme läuft noch heute, so wie zur Zeit der Römer strömte. Es war eigentlich ein Zufall, der in Fishbourne zu der Entdeckung führte. Im Beginn des Jahres 1960 fand ein Taucher südlich des Ortes in der Nähe des Hafens die Überreste eines römischen Baues. Im selben J a h r wurde die Wasserleitung von Chichester durch den Ort geführt, und dabei schnitt der Fahrer der Baumaschine sein Fahrzeug durch alten Bauschutt. Die Untersuchung ergab, daß eine Menge römischer Dachziegel durchstoßen war, ferner Mauern und Mosaikfußböden. Der Graben wurde wieder zugeschüttet, und nun

192

BESPRECHUNGEN mußte das Geld beschafft werden, um eine sorgfältige Grabung durchzuführen. Es konnte ein großes Gelände, das unbebaut war, durch das Bürgerkommitee von Chichester, die Chichester Civic Soicety, angekauft werden. Nach einigen Wochen stellte es sich heraus, daß man ein großes Bauwerk aus der Zeit von 7 5 — 8 0 n. Chr. gefunden hatte und in ihm ein Mosaik mit einem Delphin. Die Grabung wurde nun 10 Jahre fortgeführt, immer neue Grundstücke konnten erworben werden. Mehrere Bewohner der Häuser gestatteten die Grabungen in ihren Gärten. Es wurde eine Gesellschaft begründet, der Sussex Archaeological Trust. E r half alle Schwierigkeiten zu überwinden. Im Jahre 1965 wurde der große Audienzsaal festgestellt, und es ergab sich, daß das gesamte Gebäude viel größer war, als man gedacht hatte. Ein großer Garten wurde gefunden. Man konnte die Beete feststellen, sie waren in den Boden gegraben und mit Steinen eingefaßt worden. Der Garten hat das Ansehen eines Gartens aus der Barockzeit. 1969 wurde ein Museum gebaut und Hunderttausende von Menschen kamen, um sich die Grabungen anzusehen und die Funde im Museum. Die Mosaiken, die teilweise zerstört waren durch den Pflug und durch die Bauarbeit, konnten wieder hergestellt werden, denn es fanden sich die einzelnen Mosaiksteine. Es hat sich im Laufe der Zeit herausgestellt, daß es sich um einen königlichen Palast handelt, um eine bauliche Anlage, die unter den Spuren des alten Roms auf englischem Boden nichts ihresgleichen besitzt. Cäsar hat zuerst den Boden Englands betreten, unter Kaiser Claudius wurde im Jahre 43 n. Chr. dieser gewaltige Bau errichtet. Sein Kern bedeckt 4 H e k t a r Land. In seinen Räumen lebte, wie sich aus Münzen und Inschriften ergibt, König Cogidubnus, Legat des Kaisers von R o m in Britannien. E r war ein keltischer Machthaber, ein Stammesfürst, der Stellvertreter des Kaisers geworden ist. I m J a h r e 7 n. Chr. hat es Stammesfehden gegeben, und Cogidubnus hat damals in Rom Zuflucht gesucht. Vielleicht, daß er in R o m in Schulen ausgebildet wurde, vielleicht daß er sich an das Leben der großen Stadt gewöhnt hatte, er wurde Römer im Denken und im Fühlen. Der Verf., Cunliffe, verweist auf einen ähnlichen Fall in Deutschland. Arminius selbst war römischer General und der Cheruskerfürst Italicus war sein Neffe, er ist in R o m geboren und erzogen worden, wo seine Mutter als Geisel lebte. Von Claudius wurde er als Herrscher eingesetzt über den Stamm seiner germanischen Vorfahren. So war auch Cogidubnus ein junger römisch gewordener Kelte. Nun öffnen sich jetzt den Augen der Gegenwart seine Zeremonialhallen, wo sich das öffentliche Leben abspielte, seine Wohnräume, die Häuser der Hofleute und der große Park mit seinem Werk von Hecken und Zäunen, seinen Blumenbeeten und Bäumen, seinen Rohrleitungen und seinen Wasserbecken. Auch in R o m selbst ist bisher noch nicht ein Garten dieser Art gefunden worden, es sind labyrinthische Parkanlagen. Noch sind die Grabungen nicht ganz abgeschlossen, aber dieses Buch gibt schon einen guten Uberblick. Das Buch berichtet zuerst über die Entdeckungsgeschichte von Fishbourne, dann über die Beziehungen der Römer und der Kelten, über Fishbourne als Militärbasis. Es folgt die Darstellung der Zeit der friedlichen Entwicklung von Claudius bis Nero. Die Palastanlage der Flavierzeit wird geschildert. Ein eigenes Kapitel beschäftigt sich mit den Gärten und der Umgebung, wieder ein anderes ist dem Besitzer und seinem wechselvollen Schicksal gewidmet. Ein nächstes Kapitel stellt das zweite Jahrhundert dar und das folgende, das dritte. Auch der Alltag in Fishbourne ergibt sich durch die Fülle der Funde an Kleinmaterial, wie Broschen, Armbänder, Ohrringe, Pinzetten, Nagelreiniger. In der Küche haben sich alle Gebrauchsgegenstände erhalten, auch das Geschirr zum Auftragen der Speisen. Die Keramik stammt aus Gallien, vermutlich auch das Glas. Zur Buchführung fanden sich gläserne Rechensteine und kleine Kugeln zum Kalkulieren. Dieses Wort stammt, wie der Verf. sagt (S. 226), von calculus, dem kleinen Kalkstein. Man verwendete ihn als Rechenstein auf dem Rechenbrett. Es fanden sich auch die Tintenfässer, die Schreib griff el und die Wachstafeln. Die Briefe wurden versiegelt, dazu diente eine Siegelkapsel aus Bronze. Zum Palastpersonal gehörten Schreiber und Buchhalter. Die große Palastanlage ist zerstört worden in der Zeit zwischen 270 und 296 n. Chr. Diese Datierung ermöglichen 43 Münzen aus dem Schutt, der bei der Zerstörung der Bäder beiseite gekippt worden ist. Sie stammen alle aus dieser Zeit. Spätere Münzen fehlen ganz. Der Brand bezeichnet eine unruhige Epoche der britischen Geschichte. Es gab Kämpfe zwischen den römischen Legaten und führenden Keltenfürsten, und so hat sich Britannien vom Römerreich abgesplittert. Die Macht in England lag in der H a n d eines gewissen Marcus Aurelius Carausius. E r sollte angelsächsische Seeräuber bekämpfen, die Kanalküsten waren unsicher geworden, jedoch hatte er Feinde in Rom. Sie beschuldigten ihn, daß er mit den Piraten gemeinsame Sache mache. Wäre er nach R o m gegangen, hätte das seinen sicheren T o d bedeutet. So entschloß sich Carausius zum offenen Widerstand. E r erklärte Britannien und einen Teil der gallischen Küstengebiete im heutigen Frankreich als sein eigenes Herrschaftsgebiet. So war er nicht mehr der Legat, sondern der selbständige Herrscher in England, als Mitkaiser legte er sich den Titel Augustus zu. Im Jahre 294 wurde er ermordet. Alle diese Ereignisse werden durch dieses Buch und diese Entdeckung des Palastes, von dem Verf. so lebendig geschildert, daß der Leser dieses Buch nur ungern aus der Hand legt. Es gibt einen tiefen Einblick in das Leben der W e l t Roms, gleichsam am Rande der Erde, es ist eine interessante Zeit, die durch diese bedeutende Entdeckung vor die Augen der heutigen Lebenden getreten ist. H. K.

F I T Z J E N Ö , Gorsium. A Tdci Römai Kori Asat^isok. Sz£kesfeh£rv£r, 1970. Ungarisch mit einem englischen Resümee. Ohne Seitenangaben, etwa 60 Seiten. 72 Abbildungen. Es war im Jahre 1958, als die Ausgrabung der alten römischen Stadt Gorsium begann. Sie liegt im Karpathenbecken, etwa 15 km entfernt von der heutigen Stadt Sz£kesfeh£rvdr. Budapest liegt etwa 125 km nordöstlich von dem Fundort. Schon seit 1866 sind immer wieder römische Funde bei Grabungen gehoben worden, und Theodor Mommsen hat sich schon für diesen Fundplatz interessiert. Kleinere Grabungen sind 1934 durchgeführt worden, man konnte zwei römische Villen feststellen, die Villa Amasia und die Villa Leporis. Die Grabung stand unter der

IPEK 13

193

BESPRECHUNGEN Leitung des ungarischen Nationalmuseums. Sie dauerte in Abständen bis 1939. Die Ausgrabung von 1958 läuft jetzt 15 Jahre und hat eine Fülle ausgezeidineter Ergebnisse gebracht. Es wurde das Forum und das Capitolium gefunden, eine Basilika, eine Schmiedewerkstatt, ein öffentlicher Springbrunnen, das Militärlager, das Außendorf und das Gräberfeld. Unter Trajan wurde das erste Militärlager errichtet, unter Hadrian wurde das Lager weiter ausgebaut. Die Sarmaten haben dann die Stadt zerstört, aber bei seinem Besuch in Pannonien hat Septimius Severus im Jahre 202 die Stadt wieder aufgebaut. I m 3. J h . wurde die Stadt wieder von den Roxolanen zerstört und wieder aufgebaut, im 4. J h . hat sich die Stadt stark erweitert, ihre größte Periode war die Zeit um 3 6 0 — 3 7 0 . 547, als die Langobarden kamen, oder schon etwas vorher, verfiel die Stadt, die Langobarden haben ihre eigenen Wohnsitze errichtet, aber es haben sich einige Fundstüdce dieser Zeit, so eine nierenförmige Schnalle, Abb. 71, gut erhalten. Nach den Langobarden haben die Awaren den Raum eingenommen, dann kamen die Ungarn und später die Türken. Die Ausgrabungen haben die Fundamente der Häuser ergeben, deutlich dargelegt auf einem Plan und auch auf den Abbildungen 10—12. Es haben sich Skulpturen gefunden, wie immer bei römischen Grabungen, römische Grabsteine und auch ein interessantes Relief eines Soldaten mit seinem Pferd, Abb. 59. Die Grabung ist noch nicht beendet, es ist weiter ein guter Fortgang zu wünschen. H. K. A R T H U R S U H L E , Die Münze. Von den Anfängen bis zur europäischen Neuzeit. Koehler & Amelung Verlag, Leipzig. 3. Aufl. 1971. 226 Seiten. 298 Abbildungen. Ein sehr empfehlenswertes Buch über die Münze. A. Suhle ist der Leiter des Münzkabinetts in Berlin, rühmten und alten Sammlung von Münzen aller Zeiten. Von dem gleichen Verfasser stammt der Führer Schausammlung des Münzkabinetts in Berlin 1957 und die deutsche Münz- und Goldgeschichte von den bis zum 15. J h . , 3. Aufl. München 1969. Es spricht in diesem Budi also ein erster Kenner des schwierigen

einer bedurch die Anfängen Materials.

V o r der Münze wurde ein Nutzgeld verwendet, Nahrungsmittel, vor allem Vieh. Bald kam zu diesem Tauschmittel eine A r t Gerätegeld, besonders Beile, wie aus der Bronzezeit der Depotfund von Lettin bei Halle dartut. Dann wurden Rohbarren verhandelt und auch gestempelt, um ein gleichmäßiges Gewicht der Stücke zu verbürgen. Ein Gewichtssystem gab es schon im 3. J t . In dem Gesetzbuch von Hammurabi, zwischen 1728 und 1686 v. Chr. kommen Bezeichnungen wie Mine und Schekel vor. Mehr und mehr wurde das Metall das Tauschmittel. In Sendsdiirli sind aus dem 8. J h . v. Chr. Metallbarren gefunden worden mit Königsaufschriften. Die Tempel waren die G r o ß banken, sie sorgten für die Aufbewahrung und für die Verteilung des Geldes. Im Laufe des 7. J h . v. Chr. wurden in Kleinasien die ersten Münzen geschlagen, wahrscheinlich waren es die Griedien an der Küste. Die ersten Metallstüdce mit einem Stempel sind einfache Klumpen aus Gold oder Elektron. Elektron ist eine in Kleinasien natürlich vorkommende Legierung von Gold und Silber. Auf diesem Klumpen erscheinen die ersten Münzbilder, sie sind die Löwenwappen der Könige der Lyder. In dieser Zeit oder kurz danach beginnen die griechischen Städte an der kleinasiatischen Küste mit der Stempelung von ovalen oder runden Goldund Silberstücken. Milet hat einen Löwen, Ephesos eine Biene, Thios eine Sphinx. Als Kleinasien durch die Perser unterworfen war, durch Kyros, 5 5 9 — 5 2 9 , wurden richtige Goldmünzen geprägt. Darius I. 5 2 1 — 4 8 5 prägte eine große Anzahl von Goldmünzen. Sie waren das Umlaufgeld bis zu Alexander d. Gr., gleichsam Welthandelsmünzen. Sie wiegen 8 Gramm. Alexander hat dann eine Fülle von Goldmünzen geprägt. Durch seine Eroberungen, besonders von Persepolis, war er in den Besitz riesiger Goldmengen gekommen. I m Jahre 1905 wurde in der Nähe der von Alexander begründeten Stadt Alexandria in Ägypten ein Fund von 4826 Goldmünzen aufgefunden. Der erste Teil des Buches ist ganz der Münze in der Antike gewidmet. Der zweite Teil behandelt die Münze im Mittelalter, der dritte Teil die Münze im Ubergang zur Neuzeit und hier die europäischen Staaten und Rußland. Für die Vor- und Frühgeschichtsforschung ist von Wichtigkeit der Abschnitt über die Münze im Mittelalter. Es wird über den Solidus von Theoderich gesprochen, über die Münzen seines Nachfolgers Athalarich, 526—534, über die Münzen der oströmischen Kaiser, vor allem über Justinian I. 5 2 7 — 5 6 5 . Die Münzen der Ostgoten werden zuerst genannt, dann die der Vandalen, darauf der Westgoten. Von ihnen sind 3461 Trienten erhalten, eine große Zahl. Dann wird von den Münzprägungen der Langobarden gesprochen und eingehender über die der Franken. Sie haben ihre Sitze nicht nur in Städten, sondern auch in Schlössern, in Burgen und an Marktplätzen. Es sind 900 Münzorte bekannt und 2000 Namen von Münzprägern. Erst mit den Karolingern ordnet sich wieder das Bild, und Pippin d. Kleine ist es, der das Münzwesen wieder in Ordnung bringt, und nach ihm K a r l d. Große. Das Buch, das auch die späteren Münzen bis in die Neuzeit behandelt, ist lebendig und lesbar geschrieben und zu empfehlen für alle diejenigen, die sich mit der Münze beschäftigen. H. K. C H R I S T O F B O E H R I N G E R , Zur Chronologie mittelhellenistischer Münzserien 2 2 0 — 1 6 0 v. Chr. Deutsches Archäologisches Institut. Antike Münzen und geschnittene Steine, Bd. V . Verlag Walter de Gruyter, Berlin 1972. 2 Bände. Bd. 1 mit 228 Seiten. Bd. 2 mit 40 Tafeln. Ein sehr sorgfältig gearbeitetes Buch über die Münzen der Nachfolger von Alexander in der kurzen Epoche von 2 2 0 — 1 6 0 v. Chr. Die Anzahl der griechischen Münzen ist vor allem in Kleinasien im dritten und zweiten J h . v. Chr. sehr groß. Sie sind künstlerisch ausdrucksvoll, und so mag die Besprechung dieses Buches in einem Jahrbuch für prähistorische und ethnographische Kunst verstanden werden. Diese Münzen bedienen sich nicht eigener Typen, sie wiederholen immer wieder mit leichten Variationen die K ö p f e zweier Könige, die von Alexander d. Gr. und von Lysimachos. Lysimachos war ein Feldherr Alexanders des Großen, er ist geboren in Pella im Jahre 361 v. Chr. und ist gestorben 281 v. Chr. Nach dem T o d e Alexanders, 323, erhielt er Thrakien. Später erwarb er Kleinasien bis zum Taurus, 2 8 7 auch Makedonien. E r fiel im Kampfe gegen einen anderen Diadochen, gegen Seleukos, 281.

194

BESPRECHUNGEN Auf den Münzen ist sein K o p f sehr ähnlich dem von Alexander, meistens wird er durch die Inschrift als Lysimachos bezeichnet. Die Münzen zwisdien 220 und 160 wiederholen häufig seinen K o p f . Die Zeitgrenzen sind dadurch bestimmt, daß im Jahre 229 Rom auf dem Balkan eingreift. Um 160, genau 168, hat Rom seine Herrschaft über die Welt des Mittelmeeres endgültig befestigt. Das Buch geht aus von neun Münzfunden, die zwisdien 1959 und 1964 entdeckt worden sind. Acht von ihnen stammen aus dem Kunsthandel. Einer, der bedeutendste, ist 1922 am 8 . 1 0 . 1 9 6 0 in Pergamon gehoben worden bei den Ausgrabungen des Deutschen Archäologischen Instituts. E r wurde gefunden im Asklepios-Heiligtum von Pergamon, rund 2 km südwestlich der antiken Unterstadt an der Westmauer der jüngeren Osthalle des Heiligtums. Der Fundplatz ist auf der Zeichnung S. 165 angegeben. Der Schatz enthielt 22 Münzen aus der Zeit von 3 1 7 — 2 0 0 . E r wird um 220 vergraben worden sein (S. 167). Das Datum 200, genau 201, ist das J a h r der Eroberung Pergamons durch Philipp V . von Makedonien. E r machte alte Herrschaftsrechte geltend. Polybius X V I , 1, 6, berichtet, daß Philipp die gesamte Umgebung der Stadt vernichtet habe. Polybius erklärt, daß Philipp das Heiligtum der Athena Nikephoros völlig niedergerissen habe, daß er viele prächtige Tempel bis auf den Boden zerschlug, auch das Heiligtum der Aphrodite (Polyb. X V I I I , 2, 2 und 6, 4). Von dem Asklepios-Heiligtum spricht Polybius zwar nicht ausdrücklich, aber seine Worte: viele präditige Tempel, schließen das Heiligtum offensichtlich ein. Die Münzen lagen in einem Tongefäß. Die 22 Tetradrachmen, gleich 88 Drachmen, stellen etwa den Verdienst eines Angestellten des Tempels für ein halbes J a h r dar (S. 169). Die Münzen dieser Zeit sind an mehreren Prägeorten hergestellt worden. Der Verf. erklärt (S. 148), daß diejenigen aus Pergamon am saubersten gearbeitet worden sind. Diejenigen der syrischen Metropole Antiodieia sind glatter und formgefestigter, die aus Seleukeia-Tigris erscheinen rustikaler. Die trockenste, verhärtetste Griffelführung zeichnet sich ab in Athen. Der T e x t weist einen ausgezeichneten Kenner der Materie aus. Die Tafeln sind, wie immer bei dem Verlag de Gruyter, hervorragend. H. K.

J O S E F R E I T I N G E R , Oberösterreich in ur- und früh geschichtlicher Zeit. Oberösterreichischer Landesverlag, Linz 1969. Bd. 1, Oberösterreich in ur- und frühgeschichtl. Zeit. Bd. 2, Die ur- und frühgeschichtl. Funde Oberösterreichs. 433 Seiten. 342 Abbildungen im Text. Nun liegt ein Buch vor über die Funde der Vor- und Frühgeschichte in Oberösterreich. Dieses Gebiet, mit Linz als Zentrum, ist reich an vorgeschichtlichen Funden, es schließt direkt an Deutschland an, und daher ist ein solches Buch audi für den deutschen Vorgeschichtsforscher von besonderem Interesse. Als Schwerpunkt hebt sidi Hallstatt und das Haiistatter Gräberfeld heraus. Das sind so wichtige Funde, daß sie einer vorgeschichtlichen Epoche, der frühen Eisenzeit, der Hallstattzeit, den Namen gegeben haben. Ein besonderer Wert des Buches liegt darin, daß, eingefügt in den T e x t , eine Fülle von Photos geboten werden. Sie sind nicht angebracht am Ende des Bandes, so daß ein ständiges Blättern nötig ist, sondern sie befinden sich im Text selbst, und das ist eine große Erleichterung für den Leser. Der Verf., geb. 1922 in Schwarzenberg, Oberösterreich, ist seit 1953 der wissenschaftliche Abteilungsleiter des Landesmuseums in Linz und daher besonders berufen für eine Zusammenfassung der Funde des Gebietes von Oberösterreich. Die Arbeit umfaßt zwei Bände. Der erste ist die Darstellung mit vielen Abbildungen. Der zweite Band des Werkes mit dem eigenen Titel: Die ur- und frühgeschichtlichen Funde Oberösterreichs, enthält auf 504 Druckseiten in alphabetischer Reihenfolge nach den Gemeinden alle bisher zum Vorschein gekommenen Funde von der älteren Steinzeit bis ins frühe Mittelalter. Es handelt sich dabei um 2500 Fundorte. Vorgelegt werden in diesem Band 355 Abbildungen, und auf ihnen sind 1500 Fundstücke im Maßstab 1:2 wiedergegeben. Damit liegt eine A r t Fundtopographie vor. Der Verf. sagt, ein Dehio der oberösterreichischen Bodenfunde. Beide Bände sind so gestaltet, daß sie unabhängig voneinander benutzt werden können. Der erste Band bringt die Beschreibung, die Darstellung, geordnet nach Zeiten. Zuerst spricht der Verf. von dem Paläolithikum und dem Mesolithikum, beide Epochen nicht sehr stark vertreten. Mehr Leben gewinnt die D a r stellung für die Epoche des Neolithikums. Im Jahre 1960 wurden gut beobachtete Funde in der Nähe von Rutzing, Gem. Hörsching, gehoben. Es ergaben sich 24 Bestattungen, und damit kam die Frage der Bandkeramik in diesem Gebiet in ein helleres Licht. Der Verf. spricht dann von der Münchshofener Gruppe. Einen größeren Raum nimmt die Mondsee-Gruppe ein, in dieser Gegend reich vertreten. Berichte über die Schnurkeramik und die Glockenbedierkultur beschließen den ersten Teil. Für die Bronzezeit wird von der neuen Gesellschaftsordnung gesprochen, der Umwelt, der Technik des Bronzegusses und der Chronologie. Die Depotfunde werden besonders behandelt, auch das Kultwesen, dann wendet sich der Verf. der Urnengräberzeit zu. Die Hallstattzeit nimmt naturgemäß den Schwerpunkt der Arbeit ein. D a wird über die Entdeckung des Hallstattergräberfeldes gesprochen, über seine Größe und Bedeutung, über die Umwelt des Hallstattmenschen, über die Lebenshaltung des Bergmannes und über die neue Technik der Verarbeitung und der Gewinnung von Eisen und Salz. Eine besondere Betrachtung der Kunst der Hallstattzeit schließt sich an. Gegenüber der Bedeutung der Epoche der Hallstattzeit für Oberösterreich tritt die Latenezeit verständlicherweise zurück. Über die Fundplätze wird gesprochen, über die Ortsnamen, über die Frage Kelten oder Illyrer, über die Kultur und über die Kunst dieser Epoche. Die Behandlung der römischen Epoche bringt reiches Material, wurde doch im Jahre 15 v. Chr. das Königreich Norikum, das heutige Oberösterreich, dem Imperium Romanum einverleibt. Damit wurde dieses Gebiet ein Teil des

13'

195

BESPRECHUNGEN Weltreiches, und die Romanisierung ging rasch vonstatten. D a ist das Legionslager von Lauriacum, gut ausgegraben und in klarem Plane vorgelegt. D a gibt es viele Statuen, Inschriften und auch ein Mithrasrelief, gefunden 1952 in Enns. Auch Mosaiken in römischen Villen sind gefunden worden, eine reiche Keramik und viel Glas. Für das frühe Mittelalter spielt die Frage nach der Herkunft der Bayern naturgemäß eine Rolle, es sieht doch so aus, als wenn die Bayern aus Böhmen eingewandert wären. Eine Bügelfibel gibt es aus Enns, Langschwerter im Museum von Wels. Aus der Wikingerzeit stammt das berühmte Prunkbeil von der Schaunburg, Gem. Hartkirchen, vom 8.—9. J h . , mit der gewandten Darstellung eines Hirsches (S. 358). Eine Rolle spielt auch die silberne, vergoldete langobardische Bügelfibel aus dem Mädchengrab 139 von Linz-Zizlau. Aus diesem Gräberfeld gibt es auch ein langobardisches Goldblattkreuz und eine Durchbruchscheibe. Wichtig ist die Riemengarnitur Grab 96 von Linz-Zizlau. Von Bedeutung für die Gegend sind die Funde der Awaren, sie stammen besonders aus Enns, Überackern und Linz-Zizlau, dort vor allem aus Grab 47. Audi die Felszeichnungen, durch Zufall im Jahre 1956 am Warscheneck entdeckt, und von E. Burgstaller so erfolgreich fortgeführt, werden zum Schluß erwähnt. Der V e r f . gibt noch nicht eine Datierung, er bemerkt, daß es zu wünschen wäre, daß sich die archäologische Fachwelt bald auseinandersetze mit den mühevollen Arbeiten Burgstallers. Burgstaller hatte im vorigen Band I P E K , 1966—69 S. 123, über die Felsgravierungen in den österreichischen Alpen berichtet. Das Buch verrät die gewandte H a n d eines guten Kenners des Materials, es ist in einer klaren und lebendigen Sprache geschrieben. H. K. W I L H E L M A N G E L I u. a., Krieger und Salzherren. Hallstattkultur im Ostalpenraum. Ausstellungskatalog Bd. 4 mit wissenschaftlichen Artikeln. Verlag d. Röm.-Germ. Zentralmuseums, Mainz 1970. 204 Seiten. 82 Tafeln. A b bildungen im T e x t . Der Band ist mehr als ein Katalog, er bringt eine Reihe von wichtigen wissenschaftlichen Aufsätzen. Wilhelm Angeli, seit 1958 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Naturhistorischen Museums in Wien, spricht über die Hallstattkultur und gibt einen zusammenfassenden Uberblick über die Geschichte der Erforschung des Gräberfeldes von Hallstatt und der Hallstattkultur. Dabei werden viele interessante Einzelheiten erwähnt, die sich sonst verstreut an verschiedenen Stellen finden. F.E. Barth berichtet über das Salzbergwerk und das Gräberfeld von Hallstatt. H . - J . Hundt untersucht die Gewebefunde aus Hallstatt, die Webkunst und die Tracht in der Hallstattzeit, und W . Dehn spricht über Grab 994 in Hallstatt, das Grab eines keltischen Häuptlings. Auf besonderes Interesse wird eine Arbeit O . H . Frey's stoßen, Prof. a. d. Univ. Hamburg. Er schildert, daß im Jahre 1858 in dem reichen Brandgrab 696 von Hallstatt ein Fund gemacht wurde, der sofort großes Aufsehen erregte, handelt es sich doch um den Eimerdeckel aus Bronze, der mit Tieren und Fabelwesen in Treibtechnik verziert ist. Frey spricht nun von der Bedeutung der Kunst Etruriens im 7. J h . v. Chr. und daß von ihr die Anregung für diese figurale Darstellung gekommen sein wird. E r führt ähnliche Werke mit gleicher Dekoration aus Este in Oberitalien vor. Este ist heute eine kleine Provinzstadt, abseits von der Hauptstraße. Ursprünglich lag der O r t direkt an der Etsch. Der Fluß hat erst im 5. J h . n. Chr. seinen Lauf verändert. Solange die Stadt aber noch an der Etsch lag, hatte sie den Vorteil, daß sie ein sicherer Flußübergang war, daß sich bei ihr mehrere Verkehrswege kreuzten und daß die Stadt durch den Strom einen Anschluß an den Seehandel besaß. So ist die Bedeutung von Este in der Hallstattzeit, besonders im 7. J h . , zu erklären. Für geglückt halte idi es, daß der Bericht von Heinrich Wankel über die Byci Skdla-Höhle vom Jahre 1882, erschienen in Wien in der alten Form hier wieder nachgedruckt worden ist. Durch diesen Artikel kann man sich eine Vorstellung davon machen, wie ein Ausgräber damals, vor fast 100 Jahren, die Entdeckung bedeutender Funde aufnahm und erlebte. Im Anschluß an diesen Bericht gibt W . Angeli eine Deutung der Funde aus der Höhle in heutiger Sicht. Der wichtigste Fund aus dieser Höhle ist die Bronzeskulptur eines Stieres. Über ihn hat eingehend Eduard Beninger in dieser Zeitsdlr. I P E K , Bd. 8, 1932—33, S. 8 8 — 9 9 berichtet. Dieser Bericht ist bisher der einzige, der vorhanden ist. Beninger stellt fest, daß sich Einschlüsse von Eisen in dem Material aus Bronze finden und daß die Skulptur der Hallstattzeit zuzurechnen ist. Auch Angeli erklärt, daß diese Bronzeplastik das bedeutendste Kunstwerk darstellt, das auf dem Boden der Hallstattkultur entstanden ist. E r spricht auch von der möglichen Einwirkung der skytischen Kunst, aber immer bleiben noch Rätsel, weil der Fund bisher ohne gleichartige Parallelen geblieben ist. Natürlich bleibt die Lage in einer Höhle außergewöhnlich, und mit diesem Gedanken schließt die Betrachtung. H. K. O T T O - H E R M A N F R E Y , Die Entstehung der Situlenkunst: Studien zur figürlich verzierten Toreutik von Este. RÖm.-Germ. Forschungen, Bd. 31, Verlag Walter de Gruyter, Berlin 1969. 215 Seiten. 91 Tafeln. 50 Figuren. 2 Ausschlagblätter. In dem vorliegenden Band I P E K legt Otto-Herman Frey die Ergebnisse seiner Forschungen Situlen dar. Sein Buch begründet seine Gedankenführungen noch eingehender. Frey ist 1929 geboren Prof. a. d. Universität Hamburg. Sein Hauptarbeitsgebiet ist Hallstatt und Frühlatfcne. Aus diesem sich sein Buch auf diesem Gebiet, veröffentlicht zusammen mit W . Lücke: Die Situla von Providence, Situlenkunst des Osthallstattkreises, Berlin 1962.

zur Kunst der in Berlin, er ist Interesse ergab Ein Beitrag zur

Das Buch, von dem hier die Rede ist, ist ein zusammenfassendes, ein überschauendes Werk über das gesamte Vorkommen dieser Situlen, der Bronzegefäße mit bildhaften Darstellungen in Treibtechnik. Über dieses Thema handelt viel kürzer das Buch von J o z e Kastelik, besprochen in I P E K , Bd. 21, 1964—65 S. 142. Das W o r t Situla ist das lateinische W o r t für Eimer. Frey sucht vor allem eine Chronologie dieser Eimer mit bildhaften Darstellungen zu gewinnen. E r nimmt an, und sicherlich mit Recht, daß die Stadt Este in Oberitalien das

196

BESPRECHUNGEN Hauptherstellungsgebiet dieser Situlen sei. Este lag ehemals an der Etsch. Der Fluß hat später seinen Lauf verändert und dadurch hat Este seine Bedeutung als wichtige Handelsstadt des 7. und 6. J h . v. C h r . verloren. Vgl. Besprechung Wilhelm Angeli. So tritt die Vorgeschichtsforschung von Este mit seinen reichen Gräbern in den Vordergrund. Im I P E K 1936—37, S. 74, hat Adolfo Callegari, der damalige Direktor des Museums von Este, über ein dort wichtiges Grab berichtet. Wer das Museum von Este kennt, besitzt eine Vorstellung von der Fülle der Grabfunde aus der Epoche der Hallstattzeit. Der wichtigste Ausgräber ist 1875 A. Prosdomici, ihm folgen Alfonsi Callegari, G. Fogolari. Prosdomici unterscheidet in seinen Arbeiten in Bulletino di Paletnologia Italiana, Bd. 6, 1880, und in den Notizie delle Scavi von 1882 vier Stufen. E r bezeichnet sie als Este I — I V . Nun haben viele Forscher an dieser Gliederung gearbeitet, so G. Ghirardini, Oskar Montelius, D . Randall Maclver, von Duhn, Sundwall, N . Aberg, Müller-Karpe. Auch Frey greift ein in diese wieder in je drei Unterphasen. das späte 6. und das frühe 5. Arnoaldi-Phase in Bologna und

schwierige Datierungsfrage. E r unterteilt die Perioden nach Prosdomici I I und I I I Die Periode I I I , 2, also Mitte, ist datierbar durch importierte griechische Vasen in J h . Es ermöglicht sich aber auch eine Datierung über Bologna, besonders mit der Este I I , 3, also Spätzeit, auf 6 5 0 — 6 0 0 v. Chr.

Es ist diese Epoche, in der die ersten Situlen mit Tierfriesen erscheinen. In diese Zeit, um 600, Phase I I — I I I , gehört die Benvenuti-Situla in Este. Die älteren Formen tragen einen naturhaften Stil mit betont etruskischem Einfluß. I m 5. J h . erscheinen neue Motive, so Hasen, rückwärts blickende Tiere, Vögel, Hirsche. Diese Darstellung von Hirschen erinnert an die Kunst der Skythen auf den Schnallen von der ungarischen Ebene. So muß man an Werkstätten außerhalb von Este denken, denn die Situlen von Sesto Calende und die von Hallstatt sind im Stile andersartig gegenüber denen von Este. So ist auch der Stil der Darstellungen auf den Situlen von Magdalenska Gora bei Smarje, deutsch Magdalenenberg bei Sankt Marein, südöstlich von Ljubljana, Laibach, in Jugoslawien, mit Friesen von Figuren mit Selbständigkeit getragen. Aus diesem Hügel stammt eine Situla aus Bronze von 24 cm Höhe mit vier Bildzonen. Sie stellen schreitende Männer dar, Beilträger, Hirsch, Reiter, Faustkämpfer. Eine zweite Situla, Höhe 24 cm, zeigt Männer und Pferde. Eine dritte Situla aus Reitergrab 6 — 7 trägt zwei Tierfriese mit Hirschen und Steinböcken und zwei Friese mit Blüten und Pflanzen, gegraben 1939. D e r Hügel X I I I brachte, gegraben 1894, eine Situla von 19,5 cm Höhe, mit drei Figurenzonen, darstellend thronende Männer, Tiere, Steinböcke, Trinkgelage, Syrinxbläser. Die Zeitstellung ist um 350 v. Chr. Frey legt dar, daß der orientalisierende Stil des 7. J h . im etruskischen Bezirk die Grundlage bildet für die ältesten Formen der Situlen. Kühe und Pflanzen sind auf ihnen dargestellt, Löwen, Greifen. Auf der Situla von Klein Klein in Steiermark, Österreich, im Krölekogel, gegraben 1905, mit Nachgrabung 1917, mit der Darstellung von Ziegen, Schlangen, Fischen, Bärenjagdszenen glaubt Frey an die Möglichkeit von griechischen Einflüssen. Es kann sich aber auch um eine örtliche Herstellung mit eigenen Motiven handeln. Das Buch ist durchgearbeitet bis ins Einzelne und bedeutet auch gegenüber den schon bestehenden Arbeiten über die Situlen eine wirkliche, wesentliche Bereicherung. H. K.

H E R M A N N D A N N H E I M E R u. R O M A N F I N K , Fundort Bayern, Report aus der Vorgeschichte. Schnell u. SteinerVerlag, München u. Zürich, 1968. 203 Seiten, 78 Tafeln. Wie gut, daß es Bücher gibt, die in ausgezeichneten Bildvorlagen die wichtigsten prähistorischen Fundstücke einer Gegend wiedergeben. Für die Vorgeschichte ist das wichtigste der Gegenstand, der Fund, und damit die Abbildung. Wie die klassische Archäologie und die Kunstgeschichte ist die Wissenschaft der Vorgeschichte zugeordnet auf den Fund, auf das Material. Für alle vorgeschichtliche Arbeit war es bis 1920-—30 sehr schwierig, gute Abbildungen zu geben. Das Bild in den Büchern war zu teuer und die Photographie war nicht entwickelt genug. Es fehlten auch die Photographen, die einen Sinn für die Werte der Fundstüdce besaßen, und die in der Lage waren, durch Licht und Schatten das Entscheidende eines Fundstückes im Bilde herauszuarbeiten. Ich entsinne mich aus meiner eigenen Arbeit noch gut, wie schwierig es war, gute Abbildungen zu bekommen von vorgeschichtlichen Gegenständen für das Buch „Die Vorgeschichtliche Kunst Deutschlands", das im Propyläen Verlag 1935 erschienen ist. Hier liegt ein Buch vor, im T e x t bearbeitet von einem besonders guten Kenner der bayerischen Vorgeschichte, Hermann Dannheimer, dem Oberkonservator an der Prähist. Staatssammlung in München. Der Photograph ist Roman Fink, der die Fähigkeit besitzt, ausgewählte Bilder zu schaffen. Mit diesem Buch ist ein Blick in die Vorgeschichte von Bayern möglich, wie es ihn von der bildhaften Seite her bisher nicht gegeben hat. Zu jedem der Bilder gibt es den erklärenden T e x t mit der Angabe des Fundortes, des Gegenstandes, der Höhe, der Länge, auch des Datums der Auffindung. Außerdem hat Dannheimer eine prähistorische Erklärung dem Bilde angefügt und Fink ein paar mehr feuilletonistische Deutungen, die meistens die Beziehung des Gegenstandes zu der Gegenwart betreffen. Leider fehlt eine Abbildung von dem wichtigsten prähistorischen Fundort der Eiszeit mit der Gravierung eines Steinbocks, das Schulerloch. Die Annahme, daß dieses Bild eine Fälschung sei, ist längst überholt ( I P E K , Bd. 21, 1 9 6 4 — 6 5 S. 94). Ein paar Worte noch zu dem Schluß von Dannheimer, Probleme der Deutung. Ich glaube, daß dieses Kapitel in zu skeptischer Weise abgefaßt ist. Die Funde der Vorgeschichte werden in Parallele gezogen zu der geschriebenen Geschichte in ihrem Aussagewert. Dabei wird die geschriebene Geschichte nach meiner Vorstellung weit überschätzt. Sie ist von einzelnen geschrieben, jedesmal unter einer bestimmten Grundhaltung, erwähnt die Dynastien und andere historische Tatsachen. Jedoch das, was für unsere Zeit in unserer Betrachtung der Geschichte gegenüber von besonderer Bedeutung ist, nämlich die wirtschaftliche und die gesellschaftliche Struktur, das wird fast nie erwähnt. Gerade hier aber setzt die Vorgeschichte ein. Sie bringt diejenigen Dinge, die die Menschen der verschiedenen Epochen in ihren

197

BESPRECHUNGEN Händen hielten, diejenigen Gegenstände, die um sie waren und die ihren Lebensbereich bestimmten. Uber sie weiß die geschriebene Geschichte fast niemals ein Wort zu sagen. So spricht Gregor von Tours, der Geschichtsschreiber der Franken, an keiner Stelle von den Bügelfibeln oder von den so großartigen Rundscheiben der Völkerwanderungszeit. Diese Dinge aber gerade sind es, die uns die Völkerwanderungszeit besonders deutlich und lebendig machen. Ein anderes Beispiel sei das wirklich große Material der Kunst der Eiszeit, ein Gegenstand über das natürlich kein geschriebenes Zeugnis vorliegen kann. Aber wie bereichert uns Heutige nicht diese Kenntnis unser Wissen und Verstehen des vorgeschichtlichen Menschen dieser aus der Geschichte ganz unbekannten Periode der Menschheit. D a wird nicht nur die Umwelt des Menschen völlig deutlich sichtbar mit den Tieren, die um ihn lebten, mit seinen Waffen, seinen Tierfallen, mit seiner A r t der J a g d , audi die weite geistige Welt Öffnet sich dem heutigen Menschen durch die Bilder der Zauberer, durch die Kommandostäbe, durch die Kultplätze, die weiblichen Statuetten und die Opferfunde. Das geistige Leben des Menschen dieser Zeit ist durch die Funde wirklich klar und deutlich geworden. Ich betrachte es als sehr schade, daß Dannheimer, der so große Verdienste in der Forschung der Völkerwanderungszeit besitzt, in diesem Abschnitt der Vorgeschichte insgesamt so skeptisch gegenübertritt. Das ist nach meiner Meinung bei der Fülle der Forschungsergebnisse und der großartigen Erfolge der letzten Jahrzehnte nicht berechtigt. Doch diese Worte, hier nur angemerkt, sollen nicht die Bedeutung des Werkes herabsetzen. Es bedeutet eine große Bereicherung. H. K.

C O N S T A N T I N D A I C O V I C I U und E M I L C O N D U R A C H I , Rumänien. Archaeologia Mundi. Nagel Verlag, München 1972. 262 Seiten. 83 mehrfarbige und 113 schwarz-weiße Abbildungen. Ein Buch über die Archäologie Rumäniens wird sehr begrüßt werden. Die beiden Verf. gehören zu anerkannten Kennern der Vorgeschichtsforschung von Rumänien. Constantin Daicoviciu, geb. 1898, ist Prof. a. d. Univ. von Cluj» Klausenburg, Mitglied der Akad. v. Rumänien und von Wien. E r selbst hat viele Ausgrabungen durchgeführt, sein Buch über die Geschichte von Rumänien von 1960 und ein anderes von 1963 hat überall Anerkennung gefunden und ist übersetzt ins Französische, Deutsche und Russische. Im ersten Teil des Buches behandeln die Verf. die Geschichte der archäologischen Forschung in Rumänien. Von Bedeutung ist ein Gelehrter, Alexandru Odobescu, 1834—1895. Weitere wichtige Forscher sind Grigore Tocilescu, Vasile P i r v a n . Für die Zeit zwischen den Kriegen sind zu nennen F . László, von Deutschland Hubert Schmidt, der besonders in Cucuteni gegraben hat, Radu Vulpe, Vladimir Dumitrescu, Ion Nestor und manche andere. Audi in der Gegenwart besitzt Rumänien eine große Anzahl bedeutender Forscher der Vorgeschichte. Der folgende Teil beschäftigt sich mit dem Paläolithikum und dem Neolithikum. I m Neolithikum hebt sich die reiche Kultur von Cucuteni besonders hervor. Diese Kultur hat Gefäße von großer Formschönheit hervorgebracht und von reicher Bemalung mit Spiralen. O f t sind sie in roter Farbe auf gelbem Grund aufgetragen, oft aber ist der Grund dunkel getönt und die Spiralen erscheinen weiß. Bekannt sind audi die weiblichen Statuetten aus dieser Zeit. In der letzten Zeit haben die bedeutenden Funde von C i m a aus der Bronzezeit Aufsehen erregt. Im I P E K , Bd. 19, 1954—59, hat Vladimir Dumitrescu auf S. 1 6 — 4 6 über diese Statuetten berichtet. Aus der Bronzezeit liegen etwa 200 Depotfunde vor, besonders im nordwestlichen Teil von Rumänien, aber auch in Siebenbürgen ist eine Fülle von wichtigen Funden der Bronzezeit zutage getreten. Die Eisenzeit beginnt auf dem Gebiet von Rumänien um 800 v. Chr. In ihr hebt sich besonders die Epoche H a l l statt C , 650—550, heraus. Die Eisenzeit ist deshalb von Wichtigkeit, weil um 800 v. Chr. die Kimmerer aus den nordpontischen Steppen eindringen. Die Goldvase von Biia und Schmuck gegen stände aus Boarta sind sprechende Zeugen dieser Kultur. Um 600 v. Chr. dringen die Skythen nach Siebenbürgen vor, und von jetzt ab spricht man für den Raum von Siebenbürgen von Geto-Dakern. Herodot erwähnt für das J a h r des Feldzuges von Darius gegen die Skythen, 514 v. Chr., die Geten in der Dobrudscha. Er nennt sie einen Zweig der Thraker. Zwischen 550 und 350 liegt die Phase D der Hallstatt-Kultur mit bedeutenden Funden von Ferigile in N o r d oltenien und von Birsesti in der Senke von Vrancea. In beiden Fällen handelt es sich um Ausgrabungen von Hügelgräberfeldern mit Brandbestattung. Die Grabungen ergaben an Keramik Schalen und Tassen mit erhöhtem Henkel, bauchige Vasen und anderes. An Waffen ergaben sich akinakai, die typischen skythischen Schwerter und die skythischen Streitäxte. Den Skythen kommt das Verdienst zu, Elemente der griechischen Kultur bis ins Innere von Siebenbürgen getragen zu haben. In der 2. Hälfte des 7. J h . tauchen die ersten griechischen Seefahrer an der Westküste des Schwarzen Meeres auf. Sie gründen hier ihre Kolonien, wie auch die griechische Sage berichtet. Die wichtigsten von Milet gegründeten Städte waren Apollonia und Odessos an der bulgarischen Küste, Istros an der Donaumündung, an der rumänischen Küste, Olbia an der gemeinsamen Mündung von Nnjepr und Bug. Weitere Städte sind Tyras, Pantikapaion und Phanagoreia am Eingang des Asovschen Meeres. Am besten ausgegraben ist Histria. Es war möglich, die verschiedenen Schichten sorgfältig voneinander abzulösen, beginnend mit dem 7. J h . Die Verf. sprechen eingehend über diese Ausgrabung und über die Funde. Es hebt sich ein Fürstengrab aus Agighiol aus der Zeit um 400 ab, es brachte ein Rhyton aus Silber und eine Beinschiene mit menschlichem Gesicht, ferner einen Silberbecher mit Hirschdarstellung in skythischer Form. Aus der hellenistischen Epoche, dem 3. J h . v. Chr., stammt eine griechische Statuette aus Ton, gefunden in Callatis, Mangalia, heute im archäologischen Museum von Constanza. Histria brachte einen attischen Kantharos aus dem 3. J h . (Taf. 78), heute im Museum von Bukarest. In der Epoche der Laténezeit, in dieser Gegend beginnend mit 300 und reichend bis 200, erlebt Rumänien den Einbruch der Kelten. Von dieser Epoche handelt das nächste Kapitel des Buches. Die Kelten bringen eine höherstehende Eisenverarbeitung mit und die Töpferscheibe. Die wichtigsten keltischen Gräber dieser Epoche sind Medias, Apahida und Ciumesti. In den folgenden Jahrhunderten liegt der Höhepunkt der geto-dakischen Kultur in der Zeit von 100 v . C h r . bis 106 n . C h r . In dieser Zeit gibt es Städte und audi Könige. In den letzten zwanzig Jahren ist

198

BESPRECHUNGEN diese Epoche durch Ausgrabungen besonders deutlich geworden. Die Grabungen haben die große Fläche von 200 qkm umfaßt, dabei wurden Festungen und Ansiedlungen gefunden. Die wichtigste Festung ist Sarmizegetusa, weiter Costesti. Die Bautechnik der Festungen ist beeinflußt von der hellenistischen militärischen Architektur. I m Jahre 106 n. Chr. wird Rumänien von den Römern erobert, es wird die römische Provinz Dacia. Die W i r kung dieser Eroberung ist so stark, daß das rumänische Volk bis heute die lateinische Sprache in abgewandelter Form erhalten hat innerhalb der großen Gruppen slawischer Völker. Es entstanden römische Städte, so Ulpia, Napoca, heute Cluj, Drobeta, Apulum, heute Alba Julia u. a. Der Bergbau nimmt zu. Besonders in den Westkarpaten wird Gold gegraben, aber auch Silber und Blei. Kupferbergwerke befanden sich bei Mizia, auch Eisen wurde gewonnen. Steinbrüche lieferten das nötige Material für die Errichtung der kaiserlichen Gebäude. Darunter gibt es auch Marmor und Kalkstein. Es waren in der römischen Zeit 30 000 bis 40 000 römische Soldaten in Rumänien stationiert. Die Funde aus dieser römischen Epoche sind sehr reich, die Tafeln 106—156 sprechen davon. Die Spätzeit, das 4.—7. J h . n. Chr. wird in dem Buch verhältnismäßig kurz behandelt. Die Verf. sprechen davon, daß der berühmte Schatz von Pietroasa nicht dem Westgotenkönig Athanarich zugehöre, sondern daß er den Ostgoten zuzuschreiben sei, ebenso die beiden Schatzfunde von Apahida. Die Gräberfelder dieser Epoche bringen Fundstücke der Gepiden und auch der Awaren. Uber die Funde der germanischen Gepiden, einem Sonderstamm der Goten, liegt das Buch von Dezsö Csallany vor, Archäologische Denkmäler der Gepiden im Mitteldonaubecken. Budapest 1961 (vgl. Besprechung I P E K , Bd. 20, 1960—63 S. 114). Das Buch bedeutet die beste gegenwärtige Darstellung der gesamten Archäologie Rumäniens. Für die deutsche Forschung ist Rumänien von Wichtigkeit, weil zweimal Beziehungen vorliegen, einmal im Neolithikum mit der Bandkeramik und in der Völkerwanderungszeit mit der Kultur der Goten und Gepiden. H. K.

R E A L L E X I K O N D E R G E R M A N I S C H E N A L T E R T U M S K U N D E , Zweite Auflage. Herausgegeben von Herbert Jankuhn, Hans Kuhn, Kurt Ranke, Reinhard Wenskus. Verlag Walter de Gruyter, Berlin 1972. Das so wichtige Reallexikon der germanischen Altertumskunde, begründet von Johannes Hoops, erschien im Verlag Walter de Gruyter von 1 9 1 3 — 1 9 1 9 . J e t z t erscheint die neue Auflage, etwa 50 Jahre später. Naturgemäß muß alles neu bearbeitet werden, und so ist eigentlich nur noch der Name und der Titel erhalten geblieben. Es liegen jetzt (1973 1. Halbjahr) vier Lieferungen vor. Sie umfassen die Titel Aachen bis Austrasia. In diesen Heften finden sich Titel wie: Abwehrzauber, Ackerbau, Ackergeräte, Adel, Ahnenglaube, Amulett, Angeln (Volk), Angelsachsen, Animismus, Anthropologie, Arzt, Asciburgium, Attila, Augenfibel, Aunjetitzer Kultur, Austrasia. Wir wünschen dem Werk einen glücklichen Fortgang.

H. K.

J E A N H U B E R T , J E A N P O R C H E R , W . F R I T Z V O L B A C H . Frühzeit des Mittelalters. Universum der Kunst, Bd. 3. Verlag C. H . Beck, München 1968. 398 Seiten. 343 Tafeln, darunter viele farbig. Es sind die ausgezeichneten Abbildungen, die guten Photowiedergaben und die hervorragenden Farbtafeln, die zuerst das Auge entzücken. Dann aber, wenn man sich vertieft in den T e x t , erkennt man, daß er verfaßt worden ist von besten Kennern. In dem Werk hat Jean Hubert den ersten Teil verfaßt. E r behandelt die frühchristliche Architektur und den plastischen Dekor. D a findet man ausgezeichnete Abbildungen der spanischen westgotischen Kirchen wie Santa Maria de Naranco, wie San Pedro de la Nave, auch die französischen Kirchen dieser Zeit, so von Poitiers, Jouarre. Der Text ist überschauend, klar und deutlich, das Wesentliche betonend. Der zweite Teil, bearbeitet von Jean Porcher, stellt die Bilderhandschriften dar, gegliedert nach dem Erbe der Antike, nach dem germanischen Erbe. Dann folgt die Vorlage der Handschriften der Britischen Inseln und des Kontinents. Über Skulptur und Kunstgewerbe des frühen Mittelalters berichtet W . Fritz Volbach, der frühere Direktor der byzantinischen Abteilung des Kaiser-Friedrich-Museums in Berlin und darauf der frühere Direktor des Röm.-Germ. Zentralmuseums in Mainz. Wie immer bei Volbach ist der Text klar, hinweisend auf die großen Zusammenhänge. Das Erbe der Antike wird deutlich, der Einfluß der Goten, die Bedeutung der Franken in dieser Zeit. Der Teil von Volbach ist besonderer Beachtung wert. H. K.

F R I E D R I C H G A R S C H A , Die Alamannen in Südbaden. I. Katalog der Grabfunde. I I . Tafeln. Germanische Denkmäler d. Völkerwanderungszeit. Serie A, Bd. X I . Röm.-Germ. Komm. d. Deutsch. Archäol. Inst, zu Frankfurt/M. Verlag Walter de Gruyter, Berlin 1970. I. 308 Seiten u. 2 Beilagen. I I . 116 Tafeln. Ein großes Werk, die Lebensarbeit eines Wissenschaftlers in einer Genauigkeit und Exaktheit, wie sie besonders erwünscht ist in dieser Art der Arbeit. Das südliche Baden besitzt eine Fülle von Gräberfeldern, sie alle werden hier in dem Katalog der Grabfunde eingehend dargelegt. Immer wird die Fundstelle genannt, die Jahre der Grabung, die einzelnen Funde und dann die Literatur. So liegt ein Werk vor, das für alle diejenigen, die sich mit der Völkerwanderungszeit beschäftigen, sehr begrüßt werden wird. Unter den behandelten Fundstellen sind viele, die bisher nur kurz in der Literatur genannt worden sind, vor allem bei Wagner, Fundstätten u. Funde, Bd. 1, 1908 u. Bd. 2, 1911. W o Wagner oft nur Hinweise gibt, finden sich jetzt die genauen Berichte. V o n besonderer Bedeutung sind die Darstellungen der Gräberfelder von Güttingen (Konstanz) und von Herten (Lörrach). Beide Gräberfelder

199

BESPRECHUNGEN enthalten wichtige Funde, über die an verschiedenen Stellen berichtet worden ist. J e t z t aber liegt der zusammenfassende Bericht vor, und durch ihn kann man den gesamten Inhalt der gehobenen Gräber genau erkennen. Audi die Bearbeitung der Funde in Singen am Hohentwiel als zusammenfassender Bericht ist sehr zu begrüßen, ebenso die des Gräberfeldes von Mengen, Freiburg. Das Gräberfeld war in seiner Geschlossenheit bisher nicht zu übersehen. Das Werk erforderte jahrzehntelange genaue Studien, auch in den kleinsten Museen. Wenn man selbst diese Aufgabe hatte, wie idi wegen der Bearbeitung der Bügelfibeln, dann weiß man die Mühen und Schwierigkeiten zu schätzen. Bei der Fülle der Funde war es nicht möglich, jedes einzelne Grab mit dem gesamten Fund abzubilden. Das ist in dem Tafelteil ausgeführt für die bedeutenderen Gräber. Sonst sind die einzelnen zusammengehörenden Gegenstände als Gruppen abgebildet, und auch das hat seinen Sinn. Oftmals erleichtert das das Auffinden. So ist diese große Arbeit eine Bereicherung und Vertiefung unseres Wissens um die Funde der Völkerwanderungszeit im südlichen Deutschland. H. K. U R S U L A K O C H , Die Grabfunde der Merowingerzeit aus dem Donautal um Regensburg. 2 Bände, ein Textbd. u. ein Tafelbd. Röm.-Germ. Komm. d. Deutschen Archäologischen Inst, zu Frankfurt/M. Verlag Walter de Gruyter, Berlin, 1968. Bd. X , Ser. A. 265 Seiten, 1 Beilage. 30 Abbildungen. 116 Tafeln. Ein für die Völkerwanderungszeit Deutschlands besonders wichtiges Werk. Es fehlte bisher für diesen Raum eine überschaubare Darstellung. Sogar die wichtigen Funde von Irlmauth waren von Zeiss nur ganz kurz und nicht vollständig bekannt gemacht worden. So ist dieses Werk sehr zu begrüßen. Um Regensburg gibt es eine Fülle von Funden, verstreut in kleinen Museen, und ich habe große Schwierigkeiten gehabt bei der Arbeit über die Bügelfibeln in Süddeutschland, die wichtigen Funde überhaupt aufzufinden. Das Buch hat dadurch seinen Vorteil, daß es nicht nur einen Katalog der Funde gibt, eine Fundliste, und nicht nur die Darstellung jedes einzelnen Grabes in Zeichnung, sondern daß die Verf. auch zu den Funden die Parallelen heranzieht. Gewiß ist damit nicht an Vollständigkeit gedacht, aber entscheidende Funde, besonders münzdatierte, auch außerhalb des Verarbeitungsgebietes, geben oft die Möglichkeiten zur Zeitbestimmung. Sehr nützlich sind auch die Verbreitungskarten, die wichtige Typenformen für ganz Süddeutschland vorlegen, von T a f . 9 1 — 1 0 0 . Auch das ist eine gute H i l f e für die Forschung und ebenso, daß die wichtigsten Fundstellen mit genauen Karten der Orte und der Lage der Grabstätten aufgeführt werden auf T a f . 101—116. So ist das Buch eine wertvolle Grundlage für alle Forschungsarbeit, die die Völkerwanderungszeit betrifft. H. K. P E T E R L A B A U M E , Das fränkische Gräberfeld von Junkersdorf bei Köln. Mit Beiträgen von W . Bauermeister und J . Frechen. Verlag Gebr. Mann, Berlin 1967. 272 Seiten, 86 Tafeln und 1 Karte. Das Gräberfeld von Junkersdorf bei K ö l n wurde in den Jahren 1940—51 unter der Leitung von Prof. D r . Fremersdorf vom Röm.-Germ. Museum von Köln planmäßig ausgegraben. N u r einen Kilometer von diesem Gräberfeld liegt das fränkische Gräberfeld von Köln-Müngersdorf. Es ist 1929 völlig aufgedeckt worden, die Veröffentlichung erschien 1955. Müngersdorf ergab 149 Gräber, Junkersdorf dagegen 587. Es ist sehr zu begrüßen, daß die sorgfältig gearbeitete Veröffentlichung jetzt vorliegt. Die Gräber datieren sich in das 6. und in das 7. J h . Wichtig ist ein münzdatiertes Männergrab 170. Durch einen Triens des Rauchomaros, von einem Münzpräger aus Köln, datiert es sich in die 1. Hälfte des 7. J h . Auch das Männergrab 199 brachte eine Nachprägung nach einem Triens des Justinian, einen Goldtriens Kölner Prägung, ebenfalls 1. Hälfte des 7. J h . Die Fundergebnisse sind sehr reich. Der Verf. spricht zuerst von den Waffen, dann von dem Schmuck, danach von den Münzen, von den Gefäßen aus Ton, Holz, Bronze und Bein, von der Keramik, den Holzeimern, den Bronzegefäßen. Dann folgt ein Kapitel über die Gefäße aus Glas, besonders beachtenswert, weil das Gräberfeld eine Anzahl von Glasgefäßen aus datierbaren Gräbern enthält. Die Bearbeitung der Schnallen schließt sich an, und dann folgt die Darstellung des Gebrauchsgerätes, der Messer, der Scheren, Feuerzeuge, Werkzeuge, Schlüssel, Taschenbügel, Spinnwirtel, Nadeln und Toilettengeräte. Das Gräberfeld ergibt 102 Gräber des 6. J h . , sie bilden den Kern. 97 Gräber zeitlich bestimmbar, gehören dem 7. J h . an. Ein Grab kann dem 8. J h . zugeschrieben werden. Von 541 Körpergräbern können somit 216 datiert werden, 325 sind chronologisch nicht zu fixieren. Unter den Frauengräbern ist das Grab 78 münzdatiert durch eine Nadiprägung des Anastasius 4 9 1 — 5 1 8 , es gehört dem 6. J h . an. Innerhalb des Gräberfeldes fanden sich auch einige römische Gräber und in sehr vielen Gräbern römische Fundgegenstände, die als Altmaterial aus römischer Zeit im Besitz des Toten oder seiner Angehörigen waren und die den Verstorbenen mit in das Grab gegeben worden sind. Es sind 65 Gräber, die römisches Material ergeben haben. Neun Gräber erbrachten Bügelfibeln, und es konnte sich die bisherige Datierung im ganzen bestätigen. Ich bedauere es allerdings, daß die Bügelfibeln verkehrt herum abgebildet worden sind und daß die Kopfplatte Spiralplatte und die Fußplatte Hakenplatte genannt wird. Betrachtet man eine Tafel wie N r . 39 mit so ausgebildeten Drachenköpfen, dann erkennt man sofort, daß die Köpfe verkehrt herum stehen, sie können natürlich nur nach unten gerichtet sein. Die Arbeit ist sehr sauber und sorgfältig durchgeführt. Das Verzeichnis der Gräber gibt eine klare und zuverlässige Auskunft. Wir können dem Verf. zu dieser Arbeit nur Glück wünschen. H. K. C H R I S T I A N E N E U F F E R - M Ü L L E R , Ein Reihengräberfriedhof in Sontheim a. d. Brenz (Kr. Heidenheim). Verlag Silberburg, Stuttgart 1966. Mit einem Beitrag von Norman Creel. 103 Seiten, 74 Tafeln. Veröffentlichungen d. Staatl. Amtes f. Denkmalspflege Stuttgart. Reihe A, V o r - u. Frühgeschichte, Heft 11. Eine klare und übersichtliche Arbeit, wie sie zu begrüßen ist. Es ist auch erfreulich, daß die Funde sehr bald nach der Ausgrabung und in übersichtlicher Form, nach Gräbern geordnet, mit allen Beigaben vorgelegt worden sind.

200

BESPRECHUNGEN I m Jahre 1958 wurde das Gräberfeld von Sontheim a. d. Brenz, K r . Heidenheim, Baden-Württemberg, angeschnitten. Mehrere an der Vorgeschichte interessierte Herren haben sich sofort um die Funde gekümmert, haben für die einzelnen Gräber Berichte und Zeichnungen angefertigt. 1961 wurden dann die Reste des Gräberfeldes durch das Staatl. Amt f. Denkmalspflege in Stuttgart unter Leitung von F . Maurer planmäßig untersucht und eingemessen. Die Funde kamen in das Museum von Stuttgart und konnten hier sorgfältig bearbeitet werden. Die Untersuchung der Skelette wurde durchgeführt von Norman Creel vom Inst, für Anthropologie a. d. Univ. Tübingen. Insgesamt Hegen 196 Gräber vor, dazu einige Einzelfunde. Die Arbeit ist eingeteilt in Gefäße aus Ton, Glas, Holz und Bronze, darauf folgt die Behandlung von Schmuck, danach die der Waffen und zuletzt die der Schnallen und anschließend das Gebrauchsgerät. Es lassen sich 47 Männergräber aussondern. Der Schwerpunkt der Funde verlagert sich auf das 7. J h . Unter den Funden ist besonders bedeutungsvoll das Goldblattkreuz aus dem Grab 83, das schon H . Zürn in Fundber. aus Schwaben, N . F. Bd. 16, 1962 S. 183 veröffentlicht hatte. Das Kreuz besitzt vier gleich lange, geschweifte nach außen leicht verbreiterte Arme. In der Mitte findet sich ein Medaillon von 3,1 cm Dm. Der Gesamtdm. beträgt 6,9 cm. Das Kreuz ist aus hauchdünnem vergoldetem Silberblech herausgeschnitten und verziert durch ein Preßmodel, die Kreuzarme tragen ein Rankengeflecht im byzantinischen Stil. Das Medaillon trägt in der Mitte die D a r stellung eines erhaben gearbeiteten menschlichen Kopfes, über dem K o p f ist das H a a r in Wellenlinien angebracht. Christiane Neuffer-Müller verweist darauf, daß das Mittelstüdc mit dem menschlichen K o p f sein Vorbild besitze in einem Goldkreuz vorlangobardischer Zeit in der Slg. Kalebdian in N e w Y o r k . D o r t trägt das Mittelstück den A b druck einer Münze von Kaiser Zeno, 4 7 4 — 4 9 1 . Bei dem Kreuz aus Sontheim handelt es sich um die Verwendung eines Kaiserbildes für den K o p f von Christus. Es gibt eine Reihe von Beispielen, die in Anlehnung an die langobardisdien Goldblattkreuze die Datierung des Sontheimer Kreuzes in die 2. H ä l f t e des 7. J h . gestatten. Bei den Bügelfibeln spricht die Verfasserin leider von Spiralplatte und Hakenplatte, statt Kopfplatte und Fußplatte, wie es in der internationalen Literatur festgelegt ist. Insgesamt ist das Erscheinen des Buches sehr zu begrüßen.

H. K.

C H R I S T I A N E N E U F F E R - M Ü L L E R , Das fränkische Gräberfeld von Iversheim, K r . Euskirchen, in der Reihe: Germanische Denkmäler der Völkerwanderungszeit. Verlag Mann, Berlin 1972. 108 Seiten. 46 Tafeln. Das Gräberfeld ist 1954—55 im Steinbruch Kathfey angegraben worden, einige Gräber wurden zerstört, aber 243 Bestattungen konnten beobachtet werden. Das Gräberfeld brachte vier Goldscheibenfibeln mit Steineinlagen und Filigran. Die beste Fibel stammt aus Grab 142 (Abb. 1). Es fanden sich vier gleicharmige Fibeln aus dem späten 7. J h . Wichtig sind die Gürtelgarnituren mit Silbertauschierung in Tierornamentik. Die Belegung des Feldes setzt erst in der Mitte des 7. J h . ein, es handelt sich um christliche Bestattungen. Das Grab 54 brachte eine Goldmünze mit Brustbild und Inschrift mit lateinischen Buchstaben. Die Prägestätte ist Maastricht, die Zeitstellung ist die zweite Hälfte des 7. J h . Ein sorgfältig gearbeitetes Buch, das sehr zu begrüßen ist. H. K.

H E R M A N N A M E N T , Fränkische Adelsgräber von Flonheim. Gebr. Mann Verlag, Berlin 1970. Röm.-Germ. Komm. d. Deutsch. Archäol. Inst. Band 5. 199 Seiten, 43 Tafeln, 2 Beilagen. Das Gräberfeld von Flonheim bei Alzey, Rheinland-Pfalz, bietet viele Fragen. Es ist berühmt durch eine Spatha mit Goldgriff, ähnlich der aus Tournay des Königs Childerich. Die Grabzusammenhänge sind wenig bekannt und auch schwer zu bestimmen, weil die Funde in die Museen von Worms und Alzey und auch nach Wiesbaden gekommen sind. Es ist das Verdienst von Hermann Ament, sich eingehend mit diesen Funden von Flonheim beschäftigt zu haben. E r konnte manche Probleme lösen. Das Schwierige ist dabei, daß ein Grab N r . 5 mit der Goldgriffspatha dicht neben Gräbern mit Fundstücken des 7. J h . lag. Die Spatha kann nur der Zeit zwischen 4 8 0 — 5 3 0 eingeordnet werden. Durch Fibeln und andere Gegenstände ordnet sich aber Grab 2 und 6 in das 7. J h . ein, das ist ein seltener und ungewöhnlicher Fall. Und so hat Ament offenbar recht, wenn er der Meinung ist, daß auf diesem Areal des Friedhofes die Adelssippe aus Flonheim einen besonderen Bezirk besaß. E r wurde deshalb durch mehrere J a h r hunderte hindurch benutzt. Dem entspricht die Tatsache, daß dieser Platz später durch eine Kirche überbaut wurde. Am 29. Dezember 1876 zündete ein junger Mann im Turm der evangelischen Pfarrkirche zu Flonheim ein Petroleumfeuer an, um das eingefrorene Werk der Turmuhr wieder aufzutauen. Es entstand aber ein Feuer, das sich ausbreitete und das bei dem herrschenden starken Frost den ganzen Kirchturm erfaßte und auch die Kirche selbst, die in kurzer Zeit völlig ausbrannte. Nur die Außenwände blieben erhalten. Bei dem Wiederaufbau der Kirche mußte das Fundament neu gegraben werden, und dabei ergaben sich die Gräber, das reichste, das mit der Goldgriffspatha, direkt unter dem Turm. In den Jahren 1883 u. 85 wurden im Gebiet der Kirche weitere Gräber gefunden. Bei einigen konnten die Grabzusammenhänge festgelegt werden. Karl Ludwig Koehl 1847—1929, ein Arzt, seit 1884 in Worms, der die Gründung des Museums in Worms anregte, war in dieser Zeit ein bedeutender Ausgräber. E r hat Fundberichte hinterlassen und auf diesen Fundberichten und auf den vielen Einzelfunden baut sich nun das Werk von dem Verf. auf. Es ist sehr sauber und klar gearbeitet und bringt manche offenstehende Frage in ein helleres Licht. Joachim Werner hat schon die Bedeutung des Grabes 5 von Flonheim erkannt und hat seine Gruppe 1, etwa 4 5 0 — 5 2 0 , als Gruppe von Flonheim-Gültlingen bezeichnet. Das Buch gewinnt noch an Wert dadurch, daß die übrigen um Flonheim liegenden Reihengräberfundstellen ebenfalls genannt werden mit den frühesten Berichten und mit den späteren Bearbeitungen. So etwa Albig, Alzey, Rommersheim, Wörrstadt, Monsheim. Das Gräberfeld von Flonheim brachte drei Bügelfibeln als Paare. Bei meiner Arbeit über die Bügelfibeln in Süddeutschland, einem Buch, das 1974 erscheinen soll, habe ich mich um die Fundtatsachen sehr bemühen müssen. J e t z t ist alles durch dieses Buch einfacher geworden. Dabei bedauere ich es natürlich, daß die Bügelfibeln wieder

201

BESPRECHUNGEN verkehrt herum abgebildet worden sind, entgegen einer Jahrhunderte alten Tradition, und daß auch die neugebildete Ausdrucksweise statt Kopfplatte Spiralplatte, statt Fußplatte Hakenplatte verwendet wird. Dabei taucht dann auf S. 125 zu Abb. 10 doch wieder das W o r t Kopfplatte auf und das Wort Fuß. Insgesamt ist die Arbeit sehr zu begrüßen, sie ist von Wert für alle diejenigen, die sich mit der Archäologie der Völkerwanderungszeit beschäftigen. H. K.

R A I N E R C H R I S T L E I N , Das alamannisdie Gräberfeld von Dirlewang bei Mindelheim. Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte, H e f t 25, Verlag Michael Laßleben, Kallmünz/Opf. 1971. 43 Seiten, 15 Abb., 43 Tafeln. Nördlidi von dem O r t Dirlewang wurde im Jahre 1931 beim Bau des Hauses N r . 62V2 das alamannische Reihengräberfeld angeschnitten. Es wurden die Heimatforscher verständigt, und J . Striebel konnte eine sachgemäße Aufnahme des Grabes 2 vornehmen. Dann wurden die Gräber 3 — 6 ausgegraben, und auch die Gräber 9 — 1 4 wurden von Heimatforschern aufgenommen. Die Funde kamen 1950 nach München und wurden dort konserviert und gelangten dann in das Heimatmuseum Dirlewang. 1961 wurde das Gräberfeld durch das Landesamt für Denkmalpflege ausgegraben, später nochmals 1968. Insgesamt konnten 46 Gräber festgestellt werden. Die meisten Gräber gehören dem 7. J h . an. Es werden die Beigaben der Männergräber behandelt, dann die der Frauengräber. Von Wichtigkeit ist Grab 6 mit einer durchbrochenen Zierscheibe, zu der die größte Ähnlichkeit eine andere aus Nordendorf besitzt, Inv.Nr. 51/184. Insgesamt sind jetzt 20 Durchbruchscheiben bekannt, auf denen zwei Menschen dargestellt sind. Bei einigen wie Hanau und Mülhofen bei Engers ist deutlich zu erkennen, daß es sich um Mann und Frau handelt, die Frau trägt lange Haare. Das Motiv gibt ein Problem auf, auf das der Verf. nicht eingeht und auch nicht einzugehen braudite. In dem vorliegenden Band I P E K findet sich der Artikel von Gyula Laszlo über die Darstellung des zentralen Zweikampfes auf einer awarisdien Knochenschnitzerei. Offenbar gibt dieser Artikel die Deutung, es handelt sich um das große Gegensatzpaar im ostasiatisdien Denken Y I N und Y A N G , das Weibliche und das Männliche. Die Durchbruchscheiben gehören zum Schmuck der awarischen Frauen und sind in den awarischen Reihengräbern stark vertreten. Im Jahre 568 folgen die Awaren den Langobarden in ihre Wohnsitze an der Theiß, als die Langobarden nach Italien abziehen. Erst nach dieser Zeit, und zwar mehrere Jahrzehnte nach dieser Zeit, kann die Trachtsitte der Durchbruchscheiben zu den germanischen Stämmen gekommen sein. Dieser Tatsache entspricht auch die Datierung, über die auch Dorothee Renner genau berichtet, vgl. Besprechung im vorliegenden Band. Die Skelettreste aus den Gräbern sind bearbeitet worden von Georg Glowatzki, die Gewebe von Hans-Jürgen Hundt und der Aufbau der Riemenzunge aus Grab 18 von Helmut Kilchling. Die Fundliste ist sauber und ordentlich gearbeitet und es ist erfreulich, daß die einzelnen Gräber mit den Beigaben abgebildet werden. Viele der Riemenzungen sind silbertauschiert. Die Arbeit ist ein guter Beitrag für die Verarbeitung der Funde der Völkerwanderungszeit. H. K.

B E R T H O L D S C H M I D T , Die späte Völkerwanderungszeit in Mitteldeutschland. V E B Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1970. Veröffentl. d. Landesmuseums f. Vorgeschichte in Halle, Bd. 25. 102 Seiten, 14 Textabb., 142 Tafeln, 2 Beilagen. Katalog. J e t z t liegt der lang erwartete Katalog zu den Funden der Völkerwanderungszeit in Mitteldeutschland von Berthold Schmidt vor. Die zusammenfassende Darstellung ist in den Besprechungen des 20. Bandes I P E K 1960—63 S. 113 vorgelegt worden. Damals sagte ich, daß ein Werk entstanden ist, das wir alle begrüßen können und das eine wirkliche Quelle bedeutet für alle Forschung, die sich der Völkerwanderungszeit widmet. Aber damals fehlte noch der Katalog, d. h. die Fundliste mit der Darstellung aller Funde in geschlossenen Gräbern. Mit dieser Arbfit ist es jetzt möglich, die Funde, die bisher an verschiedenen Stellen veröffentlicht waren, als eine Gesamtheit zu übersehen. Für alle Forschung auf diesem Gebiet ist dieses Buch begrüßenswert. Die Wiedergaben sind sehr gut und sehr genau, die Zeichnungen sind klar und deutlich, und ich begrüße es auch, daß die Tongefäße im allgemeinen ganz dargestellt sind und nicht nur zur H ä l f t e , wie es in vielen anderen Publikationen üblich ist. Das Tongefäß ist ein Ganzes, und man sollte es in der Veröffentlichung nicht durchschneiden. Die Tafeln 1 1 5 — 1 4 2 bringen photographische Reproduktionen. So ist dem Verf. zu danken für seine klare und sorgfältige Arbeit. H. K.

R U D O L F M O O S B R U G G E R - L E U , Die Schweiz zur Merowingerzeit. Band A und B. Verlag A. Francke, Bern 1971. Band A 275 Seiten. 94 Abbildungen. Band B 157 Seiten. 90 Tafeln. Es ist von großer Bedeutung für die Forschung der Merowingerzeit, daß jetzt das zusammenfassende Werk über die Schweiz in dieser Epoche vorliegt. In I P E K , Bd. 22, 1966—69 S. 172 konnte ich über das Buch des Verf. über frühmittelalterliche Gürtelbeschläge berichten. Es sind vor allem die Danielschnallen und die Beterschnallen, die in so großer Anzahl in der Schweiz vorkommen. Die Schweiz weist auch ein paar große Gräberfelder um Basel herum auf. Aber auch eine Fülle anderer Funde ist vorhanden, und so ist es sehr zu begrüßen, daß der Verf. in diesem Buch die gesamte Situation der vorgeschichtlichen Forschung vorlegt. Aus 600 Gemeinden sind Funde der Völkerwanderungszeit bekannt, und der Verf. hat es als seine Aufgabe betrachtet, anhand der Bodenfunde zu einer geschichtlichen Darstellung der Ereignisse zu gelangen. Und das ist ihm gelungen. Das Buch bietet überall genaue Einzelheiten, aber über die Einzelheiten hinaus auch die Zusammenhänge. Von der großen Anzahl der Gräberfelder der Schweiz sind nur zwei wissenschaftlich bearbeitet, Basel-Gotterbarmwes durch E. Vogt, und Bulach durch Joachim Werner. So wird jeder, der sich mit der Völkerwanderungszeit beschäftigt, dieses Werk besonders begrüßen. Es ist so angelegt, daß zuerst die Gräberfelder behandelt werden. Zu den frühesten Gräberfeldern gehören Basel-Gotterbarmweg und Basel-Kleinhüningen. Basel liegt noch am Rande der Alpen, und so finden sich an dieser

202

BESPRECHUNGEN Stelle die frühesten Funde. Sie setzen bereits in der ersten H ä l f t e des 5. J h . ein. Es wird dann berichtet über Gräberfelder einer Sippe, über Gräber in Kirchen und Grotten, über die Anlage der Gräber als Sarkophage, Plattengrab, Mauergrab oder als Grab aus Holzwerk. Danach wendet sich der Verf. den Grabinventaren zu. E r spricht zuerst über das Datierungsproblem und nennt 18 münzdatierte Gräber (S. 58). So bringt Basel-Gotterbarmweg, Grab 6, eine Münze von Jovinus, 4 1 1 — 4 1 3 ; BaselKleinhüningen, Grab 126, 16 Münzen von Valentinian I I I . , 4 2 5 — 4 5 5 . Drei Münzen von Justinian I., 5 2 7 — 5 6 5 , aus Basel-Kleinhüningen, Grab 240, aus Zürich-Bäckerstraße, Grab 26, und Basel-Bernerring, Grab 27, sind wahrscheinlich, aber nicht völlig sicher zu bestimmen. Vier andere Münzen liegen vor von Justinian I., aus Basel-Bemerring, G r a b 33, aus Payerne-Pramay, Grab 14, und Kaiseraugst, Grab 126. Von Justinian II., 5 6 5 — 5 7 8 , stammen fünf gut bestimmbare Münzen. Eine Münze aus Castione, Grab 66, ist Maritius Tiberius, 5 8 2 — 6 0 2 , zuzuweisen. Von dem ostgotischen König Wittigis, 5 3 6 — 5 4 1 , stammt eine Münze aus Zürich Bäckerstraße, Grab 46. Eine andere ostgotische Münze von Totila, 5 4 1 — 5 5 2 , stammt aus Basel Bernerring, Grab 8. Diese Münzen erlauben es, das gesamte Fundmaterial in der Schweiz zu datieren. Manche dieser Gräber sind reich und enthalten noch andere Gegenstände, die wieder in den übrigen Gräbern erscheinen, so daß sich auch dann feste Daten ergeben. Unter dem Abschnitt der Grabinventare werden die Waffen behandelt, der Helm, das Pferdegeschirr und die Reiterausstattung. Immer wird zu allen Funden die Datierung gegeben. Ein großer Abschnitt beschäftigt sich mit den Gürtelschnallen. Hier hat der Verf. eine Anzahl von Untergruppen geschaffen und für sie eigene Namen ausgebildet. Dadurch wird die gesamte Betrachtung im einzelnen klarer und deutlicher. Der nächste Abschnitt beschäftigt sich dann mit Haus und H o f , mit der Keramik, den Glasgefäßen, den Speisen, den Toilettegeräten und dem Handwerk. Der zweite Band, Band B , widmet sich der Siedlungsgeschichte und den Volksbegriffen. Der Verf. untersucht die Funde der Galloromanen, der Burgunder und der Alamannen. Mit Recht vermerkt der Verf. (S.13), daß den germanischen Volksnamen durch die Romantik Inhalte gegeben wurden, die sie nie besaßen. Es handelt sich jetzt darum, nach den Funden mögliche Unterscheidungen von Alamannen, Burgundern und Franken zu gewinnen, und das scheint mir dem Verf. insgesamt geglückt zu sein. Der Bericht wendet sich dann der Wirtschaft zu, dem Münzwesen, den Münzwaagen und der Münzprägung, der Geldwirtschaft und dem Handel. Dann spricht der Verf. von dem Reliquienkult. Von Wichtigkeit ist der Abschnitt, den der Verf. als Exkurs bezeichnet. An dieser Stelle versucht er die Einwirkungen anderer Kunstkreise auf das germanische Kunstgestalten in der Schweiz zu bestimmen. E r spricht vom galloromanischen Kunstkreis, der auch die Beschläge der Danielschnallen beeinflußt habe. D a n n wendet sich die Betrachtung dem byzantinischen Kunstkreis zu, vor allem mit der Magierfibel von Attalens T a f . 7 9 , 2 . Auch der koptische Kunstkreis läßt sich erkennen, obgleich hier genügend Fragen der Bestimmung offen bleiben. Die Einflüsse aus dem langobardischen Kunstkreis scheinen mir nicht so deutlich erkennbar, dagegen sind die Einflüsse der Hunnen in der 2. H ä l f t e des 5. J h . zu erkennen, wie an einem chinesisch bestimmten Spiegel, T a f . 70, 13, aus St. Sulpice. Die irischen Einflüsse scheinen sich nicht herauszustellen. Es ist verständlich, daß der größte Teil der Funde der Schweiz dem 7. J h . angehört. Die Tiefebene, wie Basel und Bern, sind früher von den germanischen Stämmen erreicht worden. In die Täler sind sie erst später hinaufgestiegen. Es zeigt sich in der Schweiz, wie auch sonst, die völlige Ablösung von der Antike. Bezeichnend ist dafür, daß sich Ausdrücke wie aetas moderna, die moderne Zeit, in der damaligen Literatur finden im Gegensatz zu aetas antiqua, der alten Zeit. Der Verf. weist auch mit Recht darauf hin, daß in dieser Zeit zum erstenmal versucht wird, die Jahre nicht mehr nach den Regierungszeiten der Kaiser zu zählen, sondern von Christi Geburt an. Erfreulich ist auch eine Zusammenstellung der Zeittafeln, umfassend Westrom, Ostrom, Italien, Burgunder und Merowinger. Wichtig ist auch die genaue Tafel der Fundplätze auf S. 156. Die 90 Tafeln geben einen guten Überblick über das behandelte Material. Das Buch ist sehr zu begrüßen, und dem Verf. ist zu danken für die mühevolle Arbeit.

H. K.

E D U A R D B E N I N G E R u. H E R B E R T M I T S C H A - M Ä R H E I M , Das langobardische Gräberfeld von Nikitsch, Burgenland. Eisenstadt 1970, Kulturwissenschaften, H e f t 43. Herausgegeben vom Burgenländischen Landesmuseum, Eisenstadt. 47 Seiten. 13 Tafeln. Die Veröffentlichung des Gräberfeldes ist deshalb von Wichtigkeit, weil der Ausgräber, Eduard Beninger, ehem. Direktor der Prähist. Abt. im Naturhist. Museum in Wien, im November 1963 in Wien gestorben ist. Die Unterlagen haben sich bei ihm gefunden, aber die Ausgrabung war niemals veröffentlicht worden. Im I P E K hat Beninger in Bd. 8, 1933, den Bronzestier aus der Byciskäla-Höhle publiziert. Die Grabung von Nikitsch fand statt im September 1925. Eine Bügelfibel ist in dem Gräberfeld gefunden worden. Sie wurde von mir eingeordnet in den Typ von Wiesbaden in „Bügelfibeln der Rheinprovinz", 2. Aufl. Graz 1965 S. 320. Beninger hatte nämlich diese Fibel veröffentlicht in einem von mehreren Autoren zusammengestellten W e r k ; Tracht und Schmuck im nordischen Raum, l . B d . 1939 S. 154. Die übrigen Gegenstände aber waren bisher unbekannt. Nur einige sind in das Naturhist. Museum in Wien gekommen. Es handelt sich um 29 Gräber. Wichtig sind zwei Paar S-förmige Fibeln, ein Kamm, ein Schildbuckel, eine Lanze, Ango, Perlenketten und ein eisernes Langschwert. Die meisten Funde scheinen dem 7. J h . anzugehören. H. K.

203

BESPRECHUNGEN O T T O V O N H E S S E N , Die langobardischen Funde aus dem Gräberfeld von Testona (Moncalieri, Piemont). Memoria dell' Accademia delle Scienze di Torino, Ser. 4. N r . 23. Torino, Accademia delle Scienze. 1971. 117 Seiten, 64 Tafeln. Es ist gut, daß die Funde von Testona jetzt in einem geschlossenen Bande vorliegen. Prinz O t t o von Hessen hat die Arbeit im Museum von Turin durchgeführt und legt nach fünfjähriger Tätigkeit das Ergebnis vor. I m Frühjahr 1878 erfuhr Eduardo Calandra von den Funden und erhielt von dem Grundbesitzer F . Boccardo die Erlaubnis zu Grabungen. Die erste Grabung begann am 22. Juli 1878, sie wurde aber bald wieder abgebrochen. Die zweite Grabung wurde durchgeführt vom 11. Oktober 1878 bis zum Dezember 1878. Der Ausgräber spricht von 350 Gräbern. Im Jahre 1880 erschien der Bericht: E . Calandra, D i una necropoli barbarica scoperta a Testona, in: Atti della società ardieologica e belle arti per la provincia di Torino, Voi. 4, 1880 S. 21 f. Wohl haben J . de Baye in seinem W e r k : Industrie langobarde, 1888, und Nils Àberg i n : Die Goten und Langobarden in Italien, Uppsala 1923 einige Fundslücke aus Testona veröffentlicht, aber immer fehlte die Gesamtdarstellung. Auch Calandra hatte alles viel zu summarisch dargestellt. Die Funde von Testona wurden im Jahre 1884 angekauft von R . Museo alle Antiquiti in Turin für 2330 Lire, aber die Fundberichte des Ausgräbers fehlen bis heute. Auch die heute nodi lebenden Verwandten besitzen nidit mehr die Grabungsberichte. So konnte Prinz O t t o von Hessen nicht mehr die einzelnen Gräber vorlegen, aber doch alle Stücke, die jetzt noch das Museum von Turin besitzt. Ich bin mehrfach in dem Museum gewesen und habe die Fülle der Funde bewundert. Es sind noch 714 einzelne Stücke. Sie werden genau vorgelegt mit Angabe der Größe und mit einer Zeichnung auf den Tafeln. So ist die Arbeit sehr zu begrüßen. Sie ist gegliedert in den Schmuck, die Waffen, Gürtelschnallen und Beschläge, Wadenbinden, Taschen und Zubehör, die Keramik, die koptischen Bronzegefäße. Unter den Funden ist von Bedeutung eine gotische Bügelfibel der Zeit von 3 7 5 — 4 5 0 , im ganzen um 400, abgebildet bei Calandra, T a f . I I I , 36 und bei Äberg, Goten und Langobarden 1923 Abb. 27. Sie ist im Kriege 1 9 3 9 — 4 5 verlorengegangen. Sie gehört in den T y p von Untersiebenbrunn. Sie ist nidit abgebildet, weil nur die noch in Turin vorhandenen Funde vorgelegt werden. Wichtig ist weiter eine Greifenschnalle, N r . 466, vier Goldblattkreuze und koptisches Geschirr. Das Gräberfeld ist bald nach der Landnahme Italiens durch die Langobarden 568 belegt worden, der Schwerpunkt der Funde gehört dem 7. J h . an. H. K.

J O S E P H D E C A E N S , U n nouveau cimetière du haut moyen âge en Normandie. Hérouvillette (Calvados). Extrait d'Archéologie Médiévale I , 1971. 96 Seiten, 30 Abbildungen. Im Februar 1966 wurde das Gräberfeld von Hérouvillette in der Nähe von Caen ausgegraben. J e t z t liegt der Fundbericht vor, der sehr genau nach den einzelnen Gräbern geordnet ist. Es wurden 61 Gräber gehoben, darunter einige mit reichen Beigaben, mit Bügelfibeln, mit silbereingelegten Gürtelschnallen, mit einer runden Schnalle mit Kreuz, mit S-Fibeln und Vogelfibeln, zwei Goldanhängern mit Brakteaten vom T y p D nach Mackeprang. Leider sind die Gräber nidit einzeln mit ihren Beigaben im Bilde vorgelegt worden, lediglich in der Beschreibung. Überraschend ist bei dem Gräberfeld, daß es einen großen Zeitraum umfaßt, vom frühen 6. J h . bis zum 7. J h . Eine Fibel vom T y p von Bifrons nach H . Kühn, Bügelfibeln in der Rheinprovinz, T y p 16, 5 0 0 — 5 5 0 , ergibt eine Fibel aus England. Sie ist in Grab 2 gefunden worden. Die silbereingelegten Gürtelschnallen wieder gehören dem 7. J h . an und sind vom merowingischen Typus. So treffen sich an dieser Stelle im nördlichen Frankreich angelsächsische Elemente und merowingisdie. Darauf hat schon S. E. Chadwick in Médiéval Archaeology, vol. I I , 1958 hingewiesen, und auch ich selbst konnte diese Tatsache feststellen bei den Fibeltypen 15, 1 6 , 1 7 in dem oben genannten Budi. Es muß der Kontakt zwischen Kent und der heutigen Bretagne in Frankreich zu allen Zeiten sehr eng gewesen sein. So bringt auch dieses Gräberfeld wieder wichtige neue Erkenntnisse über die kulturellen Zusammenhänge der Jüten im nördlichen Rheingebiet und für England in Kent. H. K.

G. D E B O E , Een merovingisdi Grafveld te Borsbeek (Antwerpen). Archaeologia Belgica 120. Brüssel 1970. 122 Seiten. 54 Figuren. In den Jahren 1965—66 wurden in der Nähe von Borsbeek, nicht weit von Antwerpen, Urnengräber der späten Bronzezeit aufgedeckt. Im J a h r e 1966 konnten dann zwischen dem 16. August und 23. September systematische Ausgrabungen vorgenommen werden. Sie lagen in der Hand des Service National des Fouilles. Es schloß sich ein Gräberfeld der Völkerwanderungszeit an das der Bronzezeit an. 43 Gräber konnten gehoben werden, weil das Gebiet bebaut ist und sich schon Häuser auf dem Gräberfeld befanden. Die Anlage der Gräber, vorgelegt in Fig. 54 auf S. 103, zeigt ein anderes Bild als bei den mitteleuropäischen Gräberfeldern. Es herrscht die Orientierung Nord-Süd vor, und zwar bei 22 Gräbern. Es ist das die alte Form der germanischen Bestattung mit dem Blick nach Norden, wo Walhalla liegt. N u r 8 Gräber waren in der christlichen Orientierung mit dem Blick nadi Osten angelegt. Die Beigaben, vor allen Dingen Gürtelschnallen aus Eisen mit Silbereinlage in Tierornamentik, machen es deutlich, daß das gesamte Gräberfeld dem 7. J h . angehört, und zwar der zweiten H ä l f t e bis zum Ende des Jahrhunderts. Dieses Ergebnis bestätigen auch die kleinen gleicharmigen Fibeln aus Grab 1 (S. 15) und eine byzantinische Gürtelschnalle aus demselben Grab. Grab 27, das reichste Grab, brachte 38 verschiedene Gegenstände, darunter zwei Münzen mit der Inschrift Dorestat Fit, goldene Trienten des 7. Jh., und einen Fingerring mit römischer Gemme.

204

BESPRECHUNGEN In der Arbeit werden zuerst die Gräberfelder einzeln dargestellt und die Beigaben werden abgebildet, so daß man ein klares Bild des Fundmaterials gewinnt. In der Bearbeitung dieses Materials wird zuerst die Keramik behandelt, dann das eine Glasgefäß, die Perlenketten, der römische Ring, eine runde Durchbruchscheibe des späten Typs von der 2. H ä l f t e des 7. J h . und danach die Gürtelschnallen mit der Silbereinlage. Zu allen Funden werden die Parallelen vorgelegt, so daß die Darstellung dieses Gräberfeldes aus der 2. Hälfte des 7. J h . für alle diejenigen H. K. von Bedeutung ist, die sich mit der Kultur der Völkerwanderungszeit beschäftigen.

R A Y M O N D B R U L E T , Repertoires archéologiques, oudheidkundige répertoria. Catalogue du matérial mérovingien conservé au Musée Archéologique de Charleroi. Bruxelles 1970. 200 Seiten. 16 Tafeln. 105 Abbildungen. Es ist sehr erfreulich, daß jetzt die völkerwanderungszeitlichen Funde, die sich im Museum von Charleroi in Belgien befinden, vollständig veröffentlicht und gut abgebildet sind. Es handelt sich um ältere Fundzusammenhänge und meistens um Ausgrabungen aus dem vorigen Jahrhundert. Niemals sind sie bisher zusammen vorgelegt worden. Alle Funde gehören in das 6. und in das 7. J h . , das ergibt sich durch die silbertauschierte Einlagetechnik und auch häufig durch die Formen der Gefäße, ferner durch die verzierten Durchbruchscheiben. Zwei dieser Scheiben sind vorhanden, ferner einige Rundfibeln mit Filigranverzierung und Steineinlage. Auch die Oberreste eines Holzeimers mit geflügelten Beschlägen liegen vor, und auch das deutet wieder auf das Ende des 6. oder des 7. Jhs. Auffällig ist ein Brakteat oder ein Goldbeschlag aus dem Gräberfeld von Gougnies. Es ist ein menschliches Gesicht dargestellt, jedoch die Augen sind nicht wie sonst verbunden mit Nase und Mund. Unter dem Kinn erscheint der Bart (Taf. X I I ) . Der Verf. drückt seine Verwunderung darüber aus, daß das Material des 5. Jhs. völlig fehlt, er fragt, ob das an der Tätigkeit der Ausgräber liegt oder daran, daß dies Gebiet, das sehr fruchtbar ist, vielleicht noch längere Zeit in den Händen römischer Familien war. Bis jetzt, so meint er, ist eine Antwort auf diese Frage nicht zu geben. H. K.

G . F A I D E R - F E Y T M A N S , Les Collections d'Archéologie Régionale du Musée de Mariemont. I I . Les Nécropoles Mérovingiennes. Bd. 1 Textband, Bd. 2 Tafeln. Musée de Mariemont 1970. Bd. 1 270 Seiten, Bd. 2 151 Tafeln. J e t z t liegt der Band, ein Katalog, vor über die Funde in dem Museum von Mariemont in Belgien, Prov. Hennegau-Hainaut. In I P E K , Bd. 15 u. 16, 1941—42, habe ich mehrere der Fibeln dieses Museums veröffentlicht auf S. 268 und auf den T a f . 100 u. 101. Für die Epoche der Völkerwanderungszeit gehört das Museum von Mariemont zu einem der Museen Belgiens, die die reichsten Funde bergen. Das Schloß Mariemont wurde die Sammelstätte für zuerst drei große Fundplätze, nämlich Haine-Saint-Paul, gegraben 1907—08, Trivières, gegraben 1 9 0 8 — 1 0 und später wieder 1952—61, und N i m y gegraben 1912—13. Der Besitzer des Schlosses, Raoul Warocqué, hatte alle diese Fundstüdce gesammelt. I m Jahre 1917 hat er das gesamte Material dem belgischen Staat übergeben. Ein großer Teil der Funde gehört in die Latène-Periode. Diesen Funden soll ein späterer Band gewidmet werden, der dann die N r . I erhalten soll. Die vorliegenden zwei Bände, Text und Tafeln, sind den Funden der Merowingerzeit gewidmet. Zu den drei genannten Fundstellen sind nach 1918 noch andere gekommen, die ebenfalls in das Museum eingeliefert worden sind, oder die später gegraben wurden. Ein wichtiger Fundplatz ist darunter Ciply, gegraben 1893—94 von L. de Pauw und E . Hublard. Der Vorteil dieses Gräberfeldes ist für uns Heutige, daß die Ausgräber alle Gräbel einzeln mit den Beigaben verzeichnet haben. Es sind 1032 Gräber, von denen alle Gegenstände vorhanden sind. 1938 konnten noch Nachgrabungen durchgeführt werden. Zwei kleinere Fundorte sind Maurage, gegraben 1923, und Tertre, gegraben 1941 durch G . Faider-Feytmans. Im J a h r e 1918 wurde schon ein Katalog angelegt, 1934 umfaßte er 4777 Nummern, 1955 wurde die neue Katalogisierung vorgenommen, und auf ihr beruhen jetzt die beiden Bände. Das W e r k ist so geordnet, daß es zuerst die Geschichte der Sammlung darstellt, dann eine allgemeine Bibliographie vorlegt und dann die Arbeiten anführt, die bisher über die Fundstellen geschrieben worden sind. Karten der Gegend machen die Lagerung deutlich, und dann werden die einzelnen Fundstellen mit den vorhandenen Gegenständen vorgelegt, jedesmal mit der dazugehörigen Literatur, mit der Inventarangabe, der Größe und der Beschreibung. In dem Tafelband sind 64 Tafeln dem Fundort Trivières gewidmet. D a gibt es, wie immer, die Keramik, das Glas, den Schmuck mit vielen Bügelfibeln. Ich bedauere, daß sie verkehrt herum abgebildet worden sind, besonders stört diese umgekehrte Darstellung auf der T a f . 3 3 , Grab Trivières 211, bei der der Tierkopf nach oben steht. Dasselbe ist der Fall auf T a f . 34 Abb. 1. Es gibt auch Vogelfibeln, Ohrringe, Rundscheibcn mit Almandineinlage, durchbrochene Zierscheiben, Löffel, einen Helm und Waffen. Der Fundplatz Haine-Saint-Paul wird vorgelegt auf 20 Tafeln, An dieser Stelle fanden sich vor allem silbertauschierte Gürtelschnallen des 7. Jhs. und auch eine Durchbruchscheibe mit Pferdedarstellung, eine andere mit vier Vogelköpfen. Dem Fundort Ciply sind 46 Tafeln gewidmet. Im Grabe 155 fand sich eine merowingische Münze in der Nachprägung eines Triens mit dem Namen von Justinus I. (518—527). Die Arbeit ist so abgeschliffen, daß sie dem 7. J h . zuzurechnen ist. Im Grab 684 fand sich ein Goldtriens von Gomer, dem letzten König der Burgunder, der von 5 2 4 — 5 3 4 regierte. Das nicht so ergiebige Gräberfeld von N i m y brachte Keramik und silbertauschierte Gürtelschnallen im Stil des 7. Jhs., ferner Langschwerter. In diesem Grab fand sich eine besonders schöne belegte Rundfibel des 7. Jhs. Sie ist

205

BESPRECHUNGEN abgebildet auf Taf. 141 N r . 15. Sie trägt Einlagen von farbigem Glas und Filigran. Die Funde aus den beiden kleineren Gräberfeldern Maurage und Tertre sind nur gering an Zahl. Es finden sich wieder silbertauschicrte Gürtelsdinallen, Perlenketten und eine viereckige Fibel aus Bronze mit einem großen zentralen Cabochon, mit blauen Glaseinlagen und Filigran. Dieser T y p gehört dem 7. Jh. an. Die Veröffentlichung der reichen Funde dieses Museums ist von großer Bedeutung f ü r die Erforschung der Merowingerzeit. H . K. B E D R I C H SVOBODA, Cechy V DobS S t i h o v i n i N a r o d u . Böhmen in der Völkerwanderungszeit. Ardiaeologica, Tomus X I I I , Praha 1965. 379 Seiten, 111 Tafeln. Tschechisch und Deutsch.

Monumenta

Ein hervorragendes Werk eines bedeutenden Kenners der Kultur der Völkerwanderungszeit. Es ist ein Werk, das uns lange gefehlt hat und das jeder dringend braucht, der sich mit dieser Epoche und ihrer Hinterlassenschaft beschäftigt. Der Verf. ist mir ein guter Freund und H e l f e r bei meinen Arbeiten über diese Zeit. In guten Photos werden die Funde vorgelegt auf über 100 Tafeln, und das ergibt eine Arbeitsmöglichkeit, wie sie immer erwünscht ist. Es ist auch sehr zu begrüßen, d a ß der deutschsprachige Teil nicht nur eine Zusammenfassung bietet, sondern eine wirkliche Darlegung, er u m f a ß t über 50 Seiten. Zu Anfang gibt der Verf. eine Obersicht über die bisherige Verarbeitung des Fundmaterials aus Böhmen, dann wendet er sich gegen die Anwendung der Stufen. Bei der Arbeit von ]. Werner in seinem Buch über die münzdatierten Funde von 1935 war das noch berechtigt, denn durch die Münzdatierungen ergaben sich ja erst die wirklichen Datierungen. Wenn nun aber weiter andere Stufen verwendet werden, wie von K. Böhner und wieder andere von Berthold Schmidt, dann verliert diese Stufengliederung ihren Sinn. So meint der Verf. mit Recht. Es handelt sich um Epochen, die mit Jahreszahlen zu bestimmen sind, also sollten auch die Jahreszahlen verwendet werden und nidit immer wieder andere Stufen der einzelnen Verfasser. Svoboda ist auch nicht dem Gedanken von Böhner gefolgt, die Fibeln verkehrt herum abzubilden. Es bleibt bei ihm bei Kopf-Bügel- und Fußplatte. Der böhmische Raum bringt nur drei münzdatierte Funde, erstens Radotin, südwestlich von Prag mit einer Goldschnalle und einigen Glasscherben, die Münze ist ein Aureus des Kaisers Arcadius (395—408). D e r zweite Fund mit einer Münze ist Michelob, Mächolupy, mit einem Goldsolidus von Constantin I I I . (407—411) und drittens Salusdi, Zaluzi, G r a b 26, mit einem Aureus von Procopius Anthemius (467—472). Deutlich zeigen sich Einflüsse aus dem nördlichen Elbegebiet, es handelt sich immer um Brandgräber, selten um Skelettgräber aus dem Ende der Römerzeit. U m die Mitte des 5. Jhs., seit 450, werden die Gräber von Westen nach Osten gelagert, wohl kommen noch Brandgräber vor, aber selten. Die Bügelfibeln sind gegossene Nachahmungen der gotischen Silberblechfibeln, wie in Michelob und Schwellin, Swiellino, und Prag-Podbaba. Einen Obergang bilden die Fibeln entsprechend Niederflorstadt und Wiesloch. Sie finden sich besonders in Prag-Podbaba und Vinarice. Darauf erscheinen die Fibeln mit gleichmäßig breitem Fuß und auch die mit Schwalbenschwanzendigung. Eingehend wird die Keramik dieser Epoche behandelt, die Metallgefäße und die Glasgefäße. In diese Zeit gehören auch noch die provinzial-römisdien Schnallen mit Kerbschnittverzierung. Die frühe Epoche wird von den böhmischen Forschern als Vinaricer-Kultur bezeichnet. Auf sie folgt die merowingische Kultur, beginnend etwa mit 500. Der Verf. behandelt wieder zuerst die Fibeln, die mit gleichbreitem Fuß, die mit halbrunder K o p f p l a t t e und ovalem Fuß, dann die wenigen mit viereckiger Kopfplatte und barockem Fuß. Auch Fibeln vom Thüringer T y p sind bekannt. Vogelfibeln und S-förmige Fibeln erscheinen neben Scheibenfibeln und auch einer Kreuzfibel. Wieder wird die Keramik dieser Epoche sehr genau dargestellt. Es zeigen sich Formen aus dem Elbgebiet, es gibt Schalen mit S-förmig geschweiftem Profil, steilwandige Schalen, N ä p f e , enghalsige Gefäße, topfartige Gefäße, doppelkonische Gefäße. Auch Lampen erscheinen, die sonst selten sind. D a f ü r sind wieder Glasgefäße und Metallgefäße aus Böhmen bisher nicht bekannt. Es gibt auch die anderen Gegenstände der merowingischen Kultur, die Nadeln, Armringe, Fingerringe, Schlüssel, Löffel, Schnallen. In den Männergräbern finden sich zweischneidige Langschwerter, die Spathen, Streitäxte, Lanzenspitzen, Schilde, Sporen, Messer, Webeschwerter, Scheren. Audi Kämme sind gefunden worden, Spinnwirtel und Perlen. D e r Verf. legt dar, daß die jüngsten Beigaben der merowingischen Skelettgräber der Mitte des 6. Jhs. zugehören. Ich bin der Meinung, daß manche Gegenstände noch in den A n f a n g und in das Ende des 6. Jhs. hineinreichen können. Zum Schlüsse sagt der Verf., d a ß man deutlich eine umfangreiche Einwanderung aus dem Elbgebiet erkennen kann, und daß der Einfluß der Zivilsation aus dem Thüringerreich deutlich sichtbar ist. Es bestehen aber keine Anzeichen dafür, daß Böhmen ein Teil des Thüringerreiches gewesen wäre. Auch zum Reiche der Langobarden gehörte Böhmen niemals. Obgleich die Langobarden am Ende des 4. Jhs. durch das Land gezogen sein müssen, sind bisher noch keine Spuren langobardischen Charakters in Böhmen aufgefunden worden. Nach der Mitte des 6. Jhs. findet man in Böhmen, so sagt der Verf., keine typisch germanischen Denkmäler mehr. Es ziehen jetzt die Slawen ein. Sie werden in der ältesten slawischen Keramik von Tongefäßen aus dem Donaugebiet stark beeinflußt. Das Werk ist von großer Bedeutung f ü r alle diejenigen, die sich mit der archäologischen Erforschung der Völkerwanderungszeit beschäftigen. H . K. A G N E S S A L A M O N — I S T V A N E R D E L Y I U N D B E I T R Ä G E V O N I. L E N G Y E L U N D T. T Ö T H , Das völkerwanderungszeitliche Gräberfeld von Környe. Verlag der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, Budapest 1971. 184 Seiten, 84 Tafeln, 5 Abbildungen und 2 Beilagen. Das Gräberfeld liegt im Karpathenbecken, südlich der Donau, westlich von Budapest. Es ist 1954 angeschnitten worden. Damals konnten 152 Gräber freigelegt werden, die Grabung dauerte sechs Monate, sie wurde durchgeführt vom Ungarischen Archäologischen Institut. Die Grabung ist deshalb von Bedeutung, weil sie ein Gräberfeld auf-

206

BESPRECHUNGEN gedeckt hat, das nicht einheitlichen Charakters ist. Betrachtet man die gut wiedergegebenen Fundstücke, dann erkennt man Germanisches mit der Silbertauschierung des 7. Jhs. und daneben Awarisches, eine römische Fibel und Byzantinisches. Dieses Gräberfeld spricht deutlich von den verschiedenen Völkern, die dies Gebiet besiedelten und auch davon, daß sie noch zusammen lebten. I m Jahre 568 verließen die Langobarden dieses Gebiet. Justinian hatte ihnen die Niederlassung in Pannonien um 547 gestattet. Es sind also nur 20 Jahre, die die Langobarden zugestandenermaßen an dieser Stelle lebten, sicherlich aber längere Zeit. I m Jahre 568 nahmen die Awaren dieses Gebiet in Besitz, und zwar in völliger Übereinkunft mit den Langobarden, die nach Italien wanderten. Sogar mit einem Vertrag, der den Langobarden die Rückkehr gestattete, falls sie in Italien nicht Boden finden sollten. Es müssen also, wie es schon vielfach nach den Funden bestätigt worden ist, Langobarden in dieser Gegend zurückgeblieben sein. Das, obgleich Paulus Diaconus berichtet, daß die Langobarden vollständig, mit Frau und Kind, das Land verlassen hätten, und daß niemand zurückgeblieben wäre. Die archäologischen Ergebnisse sind genauer, es muß sogar Rückkehrende gegeben haben. Auffällig sind die Handelsbeziehungen zu den Merowingern im 7. J h . Es finden sich typisch germanische Stücke des 7. Jhs. Auf dem Gräberfeld ergeben sich aber auch viele awarische Stücke, so wie die Gürtelgehänge auf T a f . 26. Auch awarische Steigbügel finden sich, awarische Ohrringe, Beschlagstücke und Tongefäße. Audi byzantinische Schnallen kommen vor, wie auf T a f . 4, und das ist denkbar, weil im Jahre 582 die Awaren Sirmium genommen haben, die Schlüsselfestung zwischen Ost und West. Nun öffnet sich die Möglichkeit zu awarisch-byzantinischen Verbindungen. Die Verf. sprechen von der seltsamen Zusammensetzung des Fundmaterials. D a gibt es Gegenstände byzantinisdier Herkunft, aber auch Gegenstände, die auf innerasiatische Herkunft deuten, wie Pferdegeschirre, nomadische Reflexbogen, Steigbügel, Trensen und dreieckige Pfeilspitzen. Das Dritte sind Gegenstände westlichen Charakters, eiserne Gürtelbeschläge mit Tauschierung, Schilde, Äxte, vogelförmige Taschenbeschläge. Das Vierte sind awarische Gegenstände des Karpathenbeckens, vor allem awarische Keramik und awarische Gürtelendigungen. Für den militärischen Charakter, der in diesem Gräberfeld bestatteten Menschen sprechen die vielen Waffen der Männergräber und die ungewöhnlich hohe Zahl der bestatteten Männer. In Grab 41 gibt es einen Krug mit Runenzeichen. Die Benutzung des Gräberfeldes muß am Anfang des 6. Jhs. einsetzen und bis zum Ende des 7. Jhs. reichen. Es ist ein Gräberfeld voll von Problemen und Fragen, sehr gut dargestellt und von besonderer Bedeutung für die Forschung über die Völkerwanderungszeit. H. K.

A D R I A A N V E R H U L S T , B J Ö R N A M B R O S I A N I , U L F S P O R R O N G , S V E N - O L O F L I N D Q U I S T Early Medieval Studies 2. Kungl. Vitterhets Historie och Antikvitets Akademien. Stockholm 1970. Antikvariskt Arkiv 39. 93 Seiten. 14 Figuren. Zwar ist häufig über den Handel in der Merowingerzeit geschrieben worden, die beste Darstellung ist wohl noch immer die von Alfons Dopsch, Wien 1923, in zwei Teilen. Trotzdem mag es erwünscht sein, gleichsam eine kurze Ubersicht über dieses große Gebiet zu gewinnen. Adriaan Verhulst verwendet besonders die Quellen und spricht von dem Schiffsverkehr, von dem Handel über Marseille mit Wein, ö l , Gewürz, Salz, Papyrus, Schuhe und Textilien. Aus England sind dagegen hauptsächlich die Sklaven geliefert worden. Von Nutzen wird die Zusammenstellung der lateinischen Quellen über den Handel sein, sie umfassen die Seiten 2 5 — 5 2 . Ein Viertel dieser Quellen stammt von Gregor von Tours, aber auch entlegenere Stellen sind eingefügt. Uber die Siedlungsformen sprechen die beiden folgenden Artikel, es werden besonders schwedische Ausgrabungen von Siedlungen behandelt. H. K.

P E T E R C L E M O E S , Herausgeber. Anglo-Saxon England. Bd. I. Cambridge, University Press 1972. 332 Tafeln und Figuren im T e x t .

Seiten.

Eine neue Zeitschrift, sie berichtet über alle Fragen und Probleme, die die Angelsachsen betreffen. Der erste Band bringt einen Artikel von Dorothy Whitelock: The pre-Viking age church in East Anglia. Erwähnenswert im Rahmen der Zeitschrift I P E K sind etwa: T . J . B r o w n , Northumbria and the Book of Keils; H . M . T a y l o r , Structual criticism, a plea for more systematic study of Anglo-Saxon buildings, und: P . V . Addyman, The Anglo-Saxon buildings. H. K.

G Y U L A L A S Z L Ö , Steppenvölker und Germanen. Kunst der Völkerwanderungszeit. Verlag Anton Schroll & Co. Wien 1970. Aus dem Ungarischen übersetzt von Heribert von Thierry. 153 Seiten. 193 Abbildungen auf Tafeln. 79 Abbildungen im Text. Ein wichtiges Buch für jeden, der sich mit der Epoche der Völkerwanderungszeit beschäftigt. Es widmet sich besonders den Zusammenhängen zwischen den germanischen Völkern und den Awaren, Zusammenhänge, die sich historisch ergeben durch das Einwandern der Awaren in die Theiss-Ebene, in das Gebiet, das vorher die Langobarden inne hatten bis zum Jahre 568. D e r Verf. ist für diese Problemlagerung besonders geeignet. E r ist geboren 1910 und ist Prof. f . mittelalterliche Archäologie a. d. Univ. Budapest und zu gleicher Zeit Leiter der mittelalterlichen Abteilung des National-Museums in Budapest. E r hat eine Reihe von Büchern über sein Arbeitsgebiet veröffentlicht, so ein wichtiges Buch über die Awaren: Etudes archéologiques sur l'histoire de la Société des Avars, Budapest 1955 und Contribution à l'archéologie

207

BESPRECHUNGEN de l'epoque des Migrations, 1957. Im vorliegenden Band I P E K findet sich sein Artikel über die Darstellung des sakralen Zweikampfes auf einer awarischen Knochen Schnitzer ei. Der Wert des Buches liegt darin, daß versucht wird, die archäologischen Funde des Mittelalters aufzuteilen auf die einzelnen Völker. Man weiß, wie schwer es war, die Funde der Awaren abzulösen von denen der Germanen, und daß die Volksbestimmung auf Awaren dem großen Kenner der Völker wanderungszeit, Josef Hampel (1849 bis 1913) noch nicht gelungen war. Nach Kapiteln der Einleitung wird das Wesen der Kunst der germanischen Völker dargestellt, vor allem an den Funden von Szilagysomlyö und Bakodpuszta. Dann wird von der Blütezeit des germanischen Tierstils II gesprochen und von dem Nachklang in der karolingischen und normannischen Kunst. Ein nächster Abschnitt widmet sich dem Kunstgewerbe der Hunnen, das so stark auf die germanischen Völker einwirkte, vor allem in der Form der Steineinlage. Dann wendet sich der Verf. der Kunstgestaltung der Awaren zu. Es sind vor allem die Riemenzungen, die Beschlagstücke und die Gürtelbeschläge. Auch hier kommen die Tierkampfszenen vor, alles ausgezeichnet dargestellt in sehr guten Photographien. Es folgt die Darstellung der Kunst der Slawen und der der Ungarn. Ein zweiter Teil des Buches behandelt die Technik, zuerst wird von der Goldschmiedekunst gesprochen. Es liegen zwei Gräber von Goldschmieden vor mit ihren Werkzeugen. Das eine ist awarischer Art, das zweite germanischer Herkunft. Das Grab des Awaren wurde gefunden in Kunszentmärton an der Theiß (Taf. 83—84), es fanden sich 40 Preßmodelle, Muster für Beschläge und Modelle für große und kleine Riemenzungen. Der Verf. bemerkt, daß sich byzantinische, germanische und awarische Kunstformen bei den Vorlagen mischen. Es fanden sich Prägestöcke, eine zweiarmige Waage, neun byzantinische Gewichte aus Glas und Metall. Weiter waren in dem Grabe Punziereisen, Hämmer, Greifzangen, Lötröhren und Schleifsteine. Das Grab eines germanischen Goldschmiedes, wohl eines Gepiden, ist 1910 gefunden worden in Mezöbänd. Istvan Kovacs war der Ausgräber. Er konnte 187 Gräber auf dem Gräberfeld heben, aber das Grab des Goldschmiedes, Grab X , war das reichste. Das Grab enthielt eine 45 cm lange Eisenzange zum Herausheben der glühenden Eisenstücke aus dem Feuer, den Amboß, eine kleinere Zange, Bohrer, Locheisen, Meißel. Es fand sich auch eine Bohrvorrichtung mit Schwungrad, also eine Drehbank. Das Buch wendet sich dann dem Bronzeguß zu, der Beinschnitzerei, der Keramik und dem Glas. Das Glas ist sicherlich vom Rhein oder aus Byzanz in das Karpathenbecken gekommen. Der dritte Teil des Buches behandelt die Mythologie. Es ist das große Verdienst des Verf., daß er nicht nur die gefundenen Gegenstände darstellt und behandelt, sondern daß er auch versucht, einen Blick in den Sinn der Darstellungen zu gewinnen. So spricht er zuerst von den beiden Jägerbrüdern, dann von dem Lebensbaum, dem Himmelsbaum. Ein besonders interessantes Thema ist der kosmische Zweikampf. Er kommt über die Awaren zu den Germanen und erscheint auf den durchbrochenen Rundscheiben, den Durchbruchscheiben in der Darstellung von Mann und Frau. Der Verf. hat sicherlich recht, wenn er diese Darstellung auf den Kampf kosmischer Gewalten zurückführt, auf Licht und Finsternis, auf männlich und weiblich. Er sagt, wie ich glaube mit vollem Recht, daß es sich um Elemente aus der persischen Mythologie handelt, nämlich um den Kampf des Guten und des Bösen, Ahura Mazda und auf der anderen Seite Ahriman. Ein nächster Abschnitt beschäftigt sich mit der Allmutter, der Göttin zwischen zwei Tieren. Auch dieses Motiv ist eingegangen in die Kunst der Germanen, besonders im 7. Jh. in vielen Anhängern der Völkerwanderungszeit. Ldszl6 verweist auf die Funde von Luristan, auf das Gilgamesch-Epos und auch auf griechische Vasenzeichnungen, der Herrin der Tiere der Potnia theron. Die 193 Abbildungen in photographischer Wiedergabe auf Tafeln sind von ausgezeichneter Qualität. Leider sind die Bügelfibeln der Völkerwanderungszeit verkehrt herum abgebildet worden. Auf S. 32 nennt der Verf. es einen eingewurzelten Irrtum, den Unterteil der Bügelfibel als Fuß der Fibel zu bezeichnen und den Oberteil fälschlich als Kopf. An mehreren Stellen habe ich dargestellt, daß die Bügelfibel einen Sinn in sich trägt, genau wie der Verf. ihn auch in den übrigen Gegenständen der Völkerwanderungszeit erkennt. Ein Artikel darüber ist erschienen in I P E K , Bd. 19, 1954—59 mit dem Titel: Uber Sinn und Bedeutung der Bügelfibel in der Völkerwanderungszeit, S. 47—67. Der Sinn ist ganz leicht zu erkennen. Der dämonische Tierkopf, der Kopf des Drachen, kann immer nur die Unterwelt bedeuten, niemals den Himmel. Der Sinn der Fibel kann nur so gesehen werden, daß die Kopfplatte, oftmals mit Vogelköpfen, den Himmel bedeutet, und damit das Oben, die Fußplatte, oft rechteckig, die Erde, und darunter der Fuß mit dem Drachenkopf die Unterwelt, das Unten. Auch die Technik auf der Rückseite mit der Anbringung der Nadel, die nach unten sticht, macht es völlig sicher, daß die Kopfplatte oben ist und die Fußplatte unten. Das Buch hat eine dreifache Bedeutung, einmal die Verbindung des Germanischen mit dem Awarischen als Zentrum der Darstellung, zweitens die Blickrichtung auf den gedanklichen Gehalt, drittens die ausgezeichneten Wiedergaben in Photographie. H. K.

D O R O T H E E R E N N E R , Die durchbrochenen Zierscheiben der Merowingerzeit. Verlag d. Röm.-Germ. Zentralmuseums in Komm, bei Rudolf Habelt, Verlag, Bonn. Mainz 1970. Bd. 18. 231 Seiten, 34 Tafeln. Es ist sehr zu begrüßen, daß in der letzten Zeit nicht nur regionale Darstellungen aus der Epoche der Völkerwanderungszeit veröffentlicht werden mit allen Einzelfunden, sondern daß auch eine Arbeit erscheint, die ein bestimmtes Motiv zum Gegenstand besitzt. Das ist eine andere Aufgabe, ebenso berechtigt wie die Darstellungen der einzelnen Landschaften. Das Buch ist ausgezeichnet gearbeitet und zeugt von großer Kenntnis der Aufgaben und Probleme. Es werden 699 Durchbruchscheiben in Zeichnung vorgelegt, und zu jedem Fund eine genaue Angabe der Aufbewahrungsstelle, der Inv.Nr., der Große, des Gräberfeldes, und wenn das Stück aus einem geschlossenen Grab stammt, die Angabe der Beifunde. Natürlich wird auch immer die Literatur angegeben, und somit liegt ein Werk vor, das noch

208

BESPRECHUNGEN für lange Zeit grundlegend bleiben wird. Im ganzen beschränkt sich die Arbeit auf die Funde in Deutschland, aber nach meiner Kenntnis sind die französischen Funde viel geringer. Das hat seine Wurzel in der Herkunft der Sitte, diese Durchbruchschnallen zu tragen. Die Sitte kommt erst nach der Mitte des 6. Jhs. in Mode und findet im 7. Jh. ihre stärkste Verbreitung. Nur wenige Stücke kommen noch im 8. Jh. vor. Aus späterer Zeit sind sie nicht mehr bekannt. Schon diese Datierung macht es deutlich, daß die Zierscheiben, die durchbrochen sind, nicht aus römischer Tradition stammen, wie noch eine Besprechung in dem Bericht der Rom.-Germ. Kommission, 51.—52. Bericht 1970—71, S. 303 dartun wollte. Diese Zierscheiben sind überhaupt nicht mit dem Mittelmeerkreis in Verbindung zu bringen. Es stimmt auch nicht, daß solche Gehänge schon vorher da waren und daß Schmuckscheiben vorher ebenfalls getragen worden sind. Die Herkunft der Durchbruchscheiben ist ganz deutlich zu erkennen für denjenigen, der auch das osteuropäische Material in die Betrachtung einzieht. Es sind die Awaren, die diese Durchbruchscheiben ausgebildet haben, und die diese Sitte zu den Franken gebracht haben. Das ergibt sich deutlich daraus, daß die ältesten Stücke, wie auch Dorothee Renner nachweisen kann, in den östlichen Bezirken, im heutigen Mitteldeutschland zu finden sind. Die awarischen Einflüsse können erst nach 568 in Erscheinung treten, seit dem Jahre, in dem die Langobarden aus der Theiß-Gegend abgezogen sind und die Awaren ihnen nachfolgen konnten. Erst nach dieser Zeit sind wirkliche Kontakte möglich. Wie eng diese Verbindungen waren, ergeben Gräberfelder wie Juta und öskü in Ungarn. Aber jedes Werk über awarische Funde bringt Beispiele dieser Durchbruchscheiben. Es ist völlig richtig, daß die Verfasserin dieser Frage der Herkunft der Sitte nicht nachgegangen ist. Dieses Problem ist eine eigene Aufgabe, und sie hätte das schon ausgedehnte Werk noch mehr erweitert. Die Verf. gliedert das Material von rund 700 Stücken in Typen, und zwar in 12 Typen. Diese Art der Gliederung ist sehr zu begrüßen, schafft sie doch eine Übersicht bei der Fülle des Materials. Der Typ 1 umfaßt die radförmigen Zierscheiben, der Typ 2 bringt geometrisch verzierte Scheiben mit getreppten Speidien, wieder erscheinen einige Unterabteilungen. Der Typ 3 behandelt die geometrisch verzierten Scheiben mit Rundgabeln, Typ 4 widmet sich den Scheiben mit Winkelgabeln und Typ 5 den Scheiben mit Treppengabeln. Der Typ 6 legt die Scheiben mit drei Schlangenwirbeln vor und Typ 7 die Scheiben mit Tierkopfwirbeln. Typ 8 stellt die Scheiben mit Bandverflechtung dar und Typ 9 mit Schiingenquadrat, Typ 10 umfaßt die Zierscheiben mit Kreuz, Typ 11 die Scheiben mit Hakenkreuz und Typ 12 die Reiterscheiben. Schon aus dieser Gliederung, aus dieser Ordnung, erkennt man, daß die Arbeit außerordentlich gut durchgearbeitet ist, und daß sie zu klaren Ergebnissen gelangt. Die Chronologie kann festgelegt werden, die Verbreitung, Anfang und Ende der Zierscheibensitte. Die Verf. bemüht sich auch um die Sinndeutung, und auch hier sind ihr klare Erkenntnisse zu verdanken. Vor allem ergibt sich, daß die Zierscheiben einen geistigen Sinn, einen magischen Charakter besitzen und daß sie ein Schutzelement darstellen. Besonders bei den Reitersdieiben ergeben sich die Probleme der Herkunft und der Bedeutung. Es ist ohne Zweifel ersichtlich, daß viele der Scheiben einen christlichen Charakter tragen, wie besonders der Scheibentyp 10. 17 Scheiben wurden zusammen mit Grabbeigaben gefunden, die auf das christliche Bekenntnis der Trägerinnen schließen lassen. Einige stammen von christlichen Grabfeldern, andere hatten Beifunde christlicher Art, eine Bulla, ein Bronzekreuz, ein Bleikreuz, einen Fingerring mit Kreuz oder kreuzförmig durchbrochene Bronzeplättchen oder eine silbertauschierte Scheibenfibel mit Kreuz. Die Verf. erklärt aber auch, daß heidnisch-germanischc Motive vorkommen. Wie von allen Bearbeitern dieser Epoche bekannt geworden ist, handelt es sich in dieser Zeit um einen Synkretismus, der bezeichnend ist für die bekehrten Germanen. Die Gestalten von Christen und Wotan fließen auf eine seltsame Weise zusammen. Die Zusammenfassung ergibt, daß die durchbrochenen Zierscheiben einen Bestandteil der merowingischen Tracht der Frauen darstellen. Sie sind fast ausschließlich im fränkischen Raum verbreitet, die in dieser Zeit die alamannischen und bajuwarischen Bereiche einschließt, Die Funde außerhalb dieses Raumes, etwa wie Oberitalien, Südengland und Gotland sind sicherlich durch Handel in diese Bezirke gekommen. Im austrasischen Raum finden sich die Zierscheiben in der Regel auf der linken Körperseite der Bestatteten neben dem Bein zusammen mit anderen Kleinutensilien. Sie hingen vom Gürtel herab und wurden von Leder- oder Stoffbändern getragen. Das ergibt sich auch aus dem Umfassungsring, der mehrfach erscheint. Er ist aus Elfenbein oder Bronze gearbeitet, er umgibt die Scheibe und dient ihr als Schutz und Rahmen. Die Scheiben sind nicht als Taschenbeschlag zu betrachten, wie sie von mancher Seite gedeutet worden sind. Niemals ist der Tascheninhalt neben der Scheibe gefunden worden, und auch die Abnutzungsspuren deuten nicht auf einen Taschenbeschlag. Besonders die mit Figuren verzierten Stücke wurden als Apotropaia, als Abwehrmittel getragen. Sie sind stärker der heidnischen Vorstellungswelt als der christlichen verbunden. Auch die geometrisch verzierten Scheiben werden einen Amulettcharakter besessen haben, denn die Kreisform bedeutet immer den Kosmos und damit die Ordnung der Welt und somit das Geschütztwerden durch den Sinncharakter. So ist das Werk sehr zu begrüßen, es wird eine Grundlage der Forschung bedeuten, und man kann der Verf. nur Dank sagen für diese eingehende, sorgfältige und ergebnisreiche Arbeit. H. K.

P E T E R PAULSEN UND HELGA SCHACH-DÖRGES, Holzhandwerk der Alamannen. Herausgegeben vom Württembergischen Landesmuseum, Stuttgart 1972. A. W. Gentner Verlag, Stuttgart. 126 Seiten, 74 Abbildungen. Ein Buch, das sehr zu begrüßen ist. Immer wieder wird in der Literatur von den Holzgegenständen des alamannischen Gräberfeldes am Lupfen bei Oberflacht, Kr. Tuttlingen, gesprochen. Die Ausgrabung fand 1846 statt. In diesem Jahr wurden für den Württembergischen Altertumsverein 50 Gräber sorgfältig ausgegraben und in einer für diese Zeit beachtlichen Veröffentlichung bekannt gemacht, Dürrich und Menzel> Die Heidengräber am Lupfen bei

IPEK 14

209

BESPRECHUNGEN Oberflacht, Stuttgart 1847. Mehrfach sind neue Grabungen an dieser Stelle durchgeführt worden, so 1886, 1888, 1892, 1894 und 1900 vor allem durch das Berliner Völkerkundemuseum. In den Jahren 1933 und 34 wurden wieder Grabungen durchgeführt im Auftrag des Württembergischen Landesmuseums in Stuttgart. Das Wichtige dieses Gräberfeldes ist es, daß eine vorzügliche Erhaltung des Holzes gegeben ist. Die Gräber liegen in einer tonigen Schicht unterhalb des Grundwasserspiegels. Sie waren somit luftdicht abgeschlossen. Das Wasser wirkt wie bei Moor- und Gewässerfunden konservierend auf die Gegenstände. Bei einigen privaten Ausgrabungen von 1892 fand man Eichenbohlen der Grabkammern nach mehr als tausend Jahren so gut erhalten, daß sie nach dem Trocknen zu Möbeln verarbeitet wurden. Durdi vielfache Straßenbauten sank aber der Grundwasserspiegel, und so ergab sich bei den neueren Grabungen von 1933 und 34, daß das Holz vielfach vergangen war, weil es nicht mehr im Wasser ruhte. Aber auch das Holz in den Museen verliert an Festigkeit, und so war es sehr notwendig, daß eine neue Veröffentlichung sich der Funde annahm. Die Verf. sprechen zuerst über die Technik des Holzhandwerkes, vor allem über das Drechseln, sie verweisen dabei auf den Artikel von A.Rieth in I P E K Bd. 13—14, 1939—40 S. 85. Das Interessante des Buches ist es, daß immer zu allen Holzverarbeitungen Bilder aus dem Mittelalter eingefügt werden, die die Verwendung der Gegenstände im täglichen Leben deutlich machen. Dadurch gewinnt das Buch an Leben und Wirklichkeit. Unter den Holzarbeiten werden zuerst die Grabkammern genannt, dann die Totenbäume, die Totenbetten und die Sitzmöbel, Darauf wenden sich die Verf. den Tischen zu, den Truhen, den Kästen, und dann folgt die Behandlung der Spanschachteln, des Speisegeschirrs, des Trinkgeschirrs, der Leuchter und der Leiern. Eine Behandlung des Holzhandwerkes beschließt das interessante Buch. In dem Schlußteil erwähnen die Verf., daß auf der Feddersen Wierde bei Bremerhaven in einer Siedlung des 3. Jhs. eine Drechslerwerkstatt nachgewiesen werden konnte. Die Befunde zeigen klar, daß der Bauernhof in Wirklichkeit ein reicher Herrenhof war. In ihm wurde der Drechsler und neben ihm auch andere Handwerker beschäftigt. Es hat also schon in dieser Zeit neben der geschlossenen Hauswirtschaft des Bauern auch die Handwerker gegeben. So meinen die Verf. (S. 115), daß sich in der Nähe von Oberflacht nach der Aussage der Grabfunde während des 6. und 8. Jhs. ein großer Adelshof bestanden haben müsse. Bei ihm waren verschiedene Handwerker beschäftigt. Unvollendete Drechslererzeugnisse, halbfertige Stücke, die auf dem Gräberfelde ausgegraben worden sind, bestätigen, daß sich eine Drechslerwerkstatt auf dem Gutshof befunden haben muß. Von Bedeutung ist in dem Buch auch, daß sich für die aus Holz geschnittenen Vogelköpfe eine Erklärung gefunden hat. Diese Stücke sind vielfach abgebildet worden, und man hat keine Deutung für sie gehabt. Die Verf. bilden eine irische Handschrift aus der Zeit um 800 ab (S. 41), und auf ihr sieht man, daß der Stuhl des Lucas mit Vogelköpfen an den Lehnen versehen ist. Die gleichen Vogelköpfe am Stuhl finden sich in einer Handschrift des 12. Jhs. im Kloster Zwiefalten und weiter noch auf einem süddeutschen Holzschnitt von 1479, wo der Richter auf dem Richterstuhl mit Vogelköpfen sitzt, den Richterstab in der Hand. Seltsam erschien auch immer ein Doppelstuhl mit den Sitzen gegeneinander aus Oberflacht. Dazu haben die Verf. eine Preßblechfibel aus Eichtersheim, Kr. Sinsheim, gefunden (S. 45). Auf ihr sitzen zwei vermummte Männer mit dem Trinkhorn in der Hand auf einem Doppelstuhl. Das Stück stammt aus dem 7. Jh. So bringt die Arbeit nicht nur die Behandlung der wertvollen Holzgegenstände aus Oberflacht, sondern in vielen Fällen auch die Deutung durch die Darstellung auf mittelalterlichen Handschriften und Malereien. So wird man dieses Buch sehr zu begrüßen haben, es bedeutet eine Bereicherung unserer Kenntnis. H. K.

H O L G E R ARBMAN, The Vikings. Edition Thames and Hudson, London, 3. Aufl. 1970. 212 Seiten, 67 Tafeln, 41 Abbildungen. Von Holger Arbman, einem besonderen Kenner der Kultur der Wikingerzeit, erscheint jetzt sein Buch über die Wikinger in der 3. Aufl. Holger Arbmann ist geboren 1904 und ist seit 1945 Prof. d. Nordischen Altertumskunde a. d. Univ. Lund und zugleich Direktor des Universitäts-Museums von Lund. Die Behandlung der Wikinger ist immer besonders schwer. Einmal waren sie die Geisel Europas, andererseits haben sie weite Kontakte geschaffen. Sie haben die Länder und Städte überfallen. Mit diesen Überfällen beginnen sie 787, im Jahre 793 überfallen sie das berühmte Kloster Lindesfarne an der Nordostküste Englands. Seit 800 kommen sie jährlich in kleinen Gruppen, überfallen Städte, plündern sie, rauben und töten. Mit ihren Schiffen fahren sie in die Flüsse hinein. So ziehen sie die Loire hinauf im Jahre 842 und 843 und zerstören Nantes, 844 die Garonne und vernichten Toulouse. Darauf ziehen sie weiter nach Lissabon, Sevilla und Cordoba. Im Jahre 845 ziehen sie die Elbe hinauf, zerstören Hamburg und Friesland und dringen ein in die Seine. Paris wird zerstört. Es ist das Jahre 859, als ihre Schiffe um Gibraltar heruir,fahren und ostwärts nach Rußland eindringen. 862 gründet Rurik das russische Reich, das nach ihm bis heute benannt wird. Die Geschichtsbücher dieser Zeit und der folgenden Jahrhunderte berichten mit dem Ausdrude des Erschreckens und Entsetzens von dem Eindringen der Normannen. Im Jahre 1000 kommen sie sogar nach Amerika, und als sie 1066 in der Schlacht bei Hastings England erobern, haben sie der Insel ein neues Gesicht gegeben. Wenn man von den Wikingern spricht, denkt man an die Erschütterungen, die sie über Europa gebracht haben, man denkt aber auch an die eigentümliche Kunst. Sie ist eine Fortsetzung der Kunst der Völkerwanderungszeit, eine Weiterführung und eine Bereicherung. Da gibt es das Oseberg-Schiff mit der Fülle der Verzierungen und Ornamente, mit Menschen und Tiergestalten. Da gibt es die vielen Grabsteine mit ihren Gravierungen, und da gibt es das viele Gold, geraubt und umgegossen. Da gibt es die Ausgrabungen der beiden Städte Birka und Haitabu-Heddeby. Die Fülle der Funde gliedert der Verf. so, daß er zuerst über Skandinavien spricht in der Zeit der Wikinger. Er behandelt zuerst das Klima und die Schwierigkeiten für das Leben des zweiten und dritten Sohnes, neben dem

210

BESPRECHUNGEN E r b e n des G r u n d b e s i t z e r s . E r spricht v o n d e n Siedlungen, v o n d e n M i l i t ä r l a g e r n , v o n d e n G r ä b e r n u n d v o n Marktplätzen

und

den

Händlern.

D e r z w e i t e T e i l ist d a n n d e m V o r m a r s c h d e r W i k i n g e r z u d e n Britischen Inseln u n d d e n Inseln i m A t l a n t i s d i e n Meer

gewidmet.

Den Kämpfen d a s nächste Weiter

a u f d e m K o n t i n e n t , i m R e i c h e d e r F r a n k e n , in S p a n i e n u n d i m M i t t e l m e e r

widmet

sich

dann

Kapitel. werden

die Z ü g e

der Wikinger

nach dem

Osten

behandelt.

Zuerst

wird

von

dem Ladoga-Bezirk

ge-

sprochen, d a n n v o n S ü d r u ß l a n d u n d d e m Kaspischen M e e r . N o w g o r o d und K i e w w e r d e n H a u p t s t ä d t e der Wikinger. A u s g r a b u n g e n h a b e n a u f russischem B o d e n v i e l e F u n d e d e r W i k i n g e r , d e r N o r m a n n e n ,

ergeben.

E i n nächstes K a p i t e l w i d m e t sich d e n F a h r t e n nach I s l a n d , G r ö n l a n d u n d A m e r i k a . A m e r i k a n a n n t e n sie V i n land oder

Markland.

D a s l e t z t e K a p i t e l b e h a n d e l t die K u n s t d e r W i k i n g e r z e i t in k u r z e n , a b e r b e z e i c h n e n d e n Es

folgt

eine a u s g e w ä h l t e

Literatur,

eine A n z a h l

typischer

Bilder mit

Worten.

genauen Angaben

und dann

ein

Sach-

verzeichnis. E s ist ein k u r z e s , a b e r ü b e r s c h a u e n d e s u n d v o n g r o ß e r K e n n t n i s d e r E i n z e l h e i t e n g e t r a g e n e s W e r k .

DAVID

M. W I L S O N ,

Hudson, London

T h e V i k i n g s a n d t h e i r O r i g i n s . S c a n d i n a v i a in t h e first M i l l e n n i u m .

1 9 7 0 . 1 4 4 Seiten, 1 1 0

Die Behandlung

des T h e m a s

H. K.

Edition Thames

d e r W i k i n g e r ist f ü r

diejenigen

Prähistoriker,

die sich m i t

dem

nachchristlichen

J a h r t a u s e n d b e s c h ä f t i g e n , i m m e r v o n b e s o n d e r e m R e i z g e w e s e n . D a ist d e r w e l t u m s p a n n e n d e U m k r e i s d e r der N o r m a n n e n Da

S k a n d i n a v i e n nach S ü d r u ß l a n d ,

von

ist a b e r auch die reiche K u l t u r h i n t e r l a s s e n s c h a f t ,

eine

Buddastatue

aus

Helgö

im

and

Abbildungen.

Mälarsee

in

zum Mittelmeer, die S t ä d t e ,

nach Grönland,

Island und nach

die Schiffe, d a s G o l d u n d

Fahrten Amerika.

d a s Silber, u n d

sogar

Mittelschweden u n d auch i m O s e b e r g - S d i i f f . D a z u k o m m e n

arabische

M ü n z e n , B e r i c h t e d e r A r a b e r ü b e r R e i s e n nach N o r d e n . I n S c h w e d e n s i n d 3 0 0 0 0 angelsächsische M ü n z e n

gefunden

w o r d e n , 5 2 0 0 0 arabische M ü n z e n u n d 5 8 5 0 0 M ü n z e n d e r F r a n k e n (S. 1 0 1 ) . Der

Gegenstand

dieses Buches ist d e r s e l b e w i e d e r des v o r h e r b e s p r o c h e n e n Buches v o n H o l g e r

Arbman,

und

d o c h h a t D a v i d W i l s o n d a s T h e m a e t w a s a n d e r s a n g e p a c k t , auch a n d e r s als G r a f O x e n s t i e r n a , d e r 1 9 5 9 sein Buch ü b e r die W i k i n g e r geschrieben h a t , B e s p r e c h u n g I P E K , B d . 2 0 , David M.Wilson

1960—63

S. 1 1 4 .

ist g e b o r e n 1 9 3 1 , er ist M i t a r b e i t e r a m B r i t i s h M u s e u m i m D e p t . o f B r i t i s h A n t i q u i t i e s

und

gleichzeitig P r o f . f. A r c h ä o l o g i e a . d. U n i v . in C a m b r i d g e u n d auch in L u n d . E r h a t sich b e s o n d e r s b e s c h ä f t i g t m i t d e n A n g e l s a c h s e n , ü b e r sie h a t e r 1 9 6 0 ein B u c h geschrieben, w e i t e r m i t d e m O r n a m e n t d e r A n g e l s a c h s e n , ü b e r das er ein B u c h 1 9 6 4 geschrieben

hat..

D e r V e r f . b e g i n n t seine D a r s t e l l u n g f r ü h e r als die W i k i n g e r z e i t , er d e u t e t die G r u n d l a g e n d e r K u l t u r , die U m w e l t u n d die Von

dem

Wirtschaft. Einfluß R o m s

auf England

wird

gesprochen u n d

von

dem

großen

römischen

Schatz

von

Hoby

in

L o l l a n d . E r ist z u vergleichen m i t d e m H i l d e s h e i m e r Silberfund, m i t K a i s e r a u g s t u n d m i t B o s c o r e a l e , h e u t e im L o u v r e . D a n n w i r d v o n den R u n e n gesprochen, v o n d e n W a f f e n u n d d e r K l e i d u n g , v o n d e n H ä u s e r n u n d d e r R e k o n s t r u k t i o n eines W i k i n g e r h a u s e s in T o f t i n g , N o r d d e u t s c h l a n d . D a n a c h die Schiffe u n d die I m n ä c h s t e n K a p i t e l , d a s die E p o c h e n d e r Funden

zu, den G r ä b e r n

schaften

behandelt,

Verhältnismäßig die W a n d e r u n g e n

wie

von Uppsala Ismantorp,

großen Wanderungen

in S c h w e d e n ,

Länglöt,

öland

der und

Schiffsetzung Eketorp,

Opferfunde.

behandelt, wendet von Vätteryd,

Gräsgard,

sich d e r V e r f . w i e d e r Skäne. D a n n

ebenfalls ö l a n d ,

den

werden

1968

Ort-

ausgegraben.

n u r k u r z b e s c h ä f t i g t sich d e r V e r f . m i t d e r K u n s t , a b e r d a n n geht er ü b e r z u d e m K a p i t e l , und Z ü g e der W i k i n g e r betrifft. Zuerst w i r d v o n E n g l a n d

gesprochen, d a n n v o n G r ö n l a n d

das und

den n e u e n A u s g r a b u n g e n a u f G r ö n l a n d , die die S i e d l u n g v o n E r i k d e m R o t e n e r g e b e n h a b e n in B r a t t a h l i d . D i e s e r O r t w a r d e r A u s g a n g s p l a t z f ü r den A u s z u g v o n E r i k s S o h n L e i f E r i k s o n n a c h A m e r i k a . V o n A m e r i k a ist n e u e r d i n g s z u berichten, d a ß H e l g e I n g s t a d in L ' A n s e bei M e a d o w s im n ö r d l i c h e n N e u f u n d l a n d eine S p i n d e l

gefunden hat,

Spindelgewichte

d a ß die Stücke d e r W i k i n g e r z e i t

zugehören

u n d eine N a d e l

A u c h in R u ß l a n d h a b e n A u s g r a b u n g e n in N o w g o r o d , F u n d e der W i k i n g e r ergeben. D a r u n t e r

mit Kopf.

Die Radiokarbon-Datierung

hat

ergeben,

(S. 8 3 ) . S t a r a j a L a d o g a , in K i e w , in G n e z d o v o , h e u t e

ist eine S i l b e r b r o s d i e in r e i n e m S t i l e d e r W i k i n g e r

aus V o r o n e z

Smolensk, (S. 1 0 7 ) .

I n S t a r a j a L a d o g a h a b e n sich die B l o c k h ä u s e r in typisch s k a n d i n a v i s c h e m Stil a u f f i n d e n lassen (S. 1 0 8 ) . Der

letzte

Teil

des

Buches

beschäftigt

sich m i t

dem

Kommen

des

Christentums

und

mit

Harald

Blauzahn

( 9 4 0 — 9 8 5 ) . W i e d e r b e e n d e t eine a u s g e w ä h l t e L i t e r a t u r die L i s t e d e r A b b i l d u n g e n u n d ein R e g i s t e r d a s k u r z e interessante Buch.

REALLEXIKON

aber H. K.

DER ASSYRIOLOGIE

UND

VORDERASIATISCHEN

ARCHÄOLOGIE,

Herausgegeben

von

D . O . E d z a r d . V e r l a g W a l t e r d e G r u y t e r , B e r l i n 1 9 7 2 , 4 . B d . E r s t e L i e f e r u n g . H - H a n d e l . 8 0 Seiten. D a s R e a l l e x i k o n d e r A s s y r i o l o g i e s t e h t u n t e r einem nicht glücklichen S t e r n . D i e e r s t e L i e f e r u n g erschien d e r erste B a n d u m f a ß t e die B u c h s t a b e n A — B e , d e r z w e i t e B a n d erschien 1 9 3 8 u n d b r a c h t e die B u c h s t a b e n

d a n n k a m die g r o ß e P a u s e . D i e B e g r ü n d e r , E r i c h E b e l i n g , u n d B r u n o M e i ß n e r , beide o r d . P r o f . a. d. U n i v .

14-

1932,

Ber—Ez, Berlin,

211

BESPRECHUNGEN waren gestorben, Ernst Weidner übernahm die Herausgabe. So erschien der 3. Band 1957, er konnte erst 1971 zu Ende geführt werden. Nun umfaßt er die Buchstaben F bis Gyges. Jetzt, 1972, beginnt der 4. Band, er beginnt mit H - H a n d e l . In diesem letzten H e f t sind die Artikel Haartrachten von Bedeutung, dann der Artikel Habiru, offenbar die Hebräer. Ein weiterer wichtiger Artikel erscheint unter dem Namen Halaf-Kultur, ferner wird über die Ausgrabungen von Hamadan gesprochen und über Hammurapi. Der Titel des Lexikons hat sich in den letzten Heften auch verändert. Während die ersten Bände den Namen trugen: Reallexikon der Assyriologie, ist der Titel j e t z t : Reallexikon der Assyriologie und der Vorderasiatischen Archäologie. Ich finde diesen Titel umfassender. D a unsere europäische Vorgeschichte so eng verbunden ist mit der des Vorderen Orients, ist für jeden Forscher der Vorgeschichte Europas die Kenntnis des Vorderen Orients und Mesopotamiens in den vorgeschichtlichen Epochen dieser Länder von Bedeutung. Die beste Auskunft gibt dieses Lexikon. Wir wünschen ihm nunmehr einen ruhigeren Fortgang als im Beginn des Erscheinens. H. K.

E . A. S. B U T T E R W O R T H , The tree at the navel of the earth. Verlag Walter de Gruyter & Co. Berlin 1970. 239 Seiten, 31 Tafeln. Immer wieder ist der Lebensbaum der Inhalt wissenschaftlicher Werke. E r spielt auch eine Rolle bei den Gürtelschnallen der Germanen (vgl. I P E K Bd. 18, 1949—53 Lebensbaum- und Beterschnallen, S. 3 3 — 5 8 ) , und deshalb sei auch dieses Werk hier angezeigt. Neben dem Buch von A. Wünsche, Die Sagen vom Lebensbaum und Lebenswasser, Leipzig 1905, neben dem W e r k von E . O . James, The Tree o f Life, Helsingfors 1922, und dem von Helene Danthine, Le Palmier-Dattier et les Arbes Sacres, Paris 1937, ist auch dieses Buch von Butterworth von Bedeutung. Gewiß ist es schwierig, diesem uralten, immer wieder behandelten Motiv neue Seiten abzugewinnen. Am Anfang der Bibel wird der Baum des Lebens und der Baum der Erkenntnis genannt. Dieser Text gehört offenbar der Zeit um 1000 v. Chr. an. Jedoch die alten orientalischen Texte, die von dem Lebensbaum handeln, sind viel älter, wie schon Alfred Jeremias nachwies in: Das alte Testament im Lichte des alten Orients, Leipzig 1930, S. 86 f. Seit dem 3. Jahrtausend bedeutet der Baum des Lebens den Nabel der Welt. In Indien heißt der Baum Jambu (S. 7), bei den Germanen ist es die Weltesche Yggdrasil. In Mesopotamien gibt es den Gudea-Zylinder, behandelt von Thüreau-Dangin, Vorderasiatische Bibliothek, Bd. I, S. 117. D o r t heißt es (vgl. Dtsdi. Morgenld. Ges. Bd. 39, S. 113): „Er, der das T o r berührte, war wie der Knoten des Himmels, der den Himmel berührt." Tammuz ist gleich mit gisch-ti, dem Lebensbaum, er ist der Baum der Wahrheit. I m Iramythus ist es der mesu-Baum. Sein Fuß steht im Meere, seine Spitze befindet sich im Himmel, wie E . Ebeling darlegte in: Keilschrifttexte aus Assur religiösen Inhalts, Leipzig 1927, N r . 168 S. 1). Auch die Edelsteinbäume des Gilgamesch-Epos, dort T a f . 9, gehören in diesen Zusammenhang. Die Vorstellung des Lebensbaumes geht zurück bis in das 3. J t . v. Chr. Das Buch von Butterworth geht diesen Berichten nach und auch den Bildern der alten Zeiten. Zuerst wird von dem Berg, der Säule und dem Baume gesprochen, vor allem in der altorientalischen Literatur nach den Keilschrifttexten. Dann wendet sich der Verf. den Doppelbergen, den Doppelsternen, den Dioskuren zu, danach der Mythe von dem Garten Eden, darauf dem Symbol des zunehmenden Mondes, der Sonne und dem Donnerschlag. Einen größeren Teil des Werkes nimmt das Gilgamesch-Epos ein, der Mythos von Etana und von dem indischen Prinzen Jimutavahana. Der Verf. wendet sich danach dem Yoga in West-Asien zu in Beziehung zu dem östlidien Mittelmeer. Es folgen die Geschichten des Odysseus und Alkinoos zusammen mit der Darstellung auf einem akkadischen Siegelzylinder. Immer ist es bei den Summerern und im späten Mesopotamien der Baum oder eine menschliche Gestalt zwischen zwei Tieren. Dieses Motiv ist eines der ältesten der Menschheit, es lebt bis in das späte Mittelalter. Die axis mundi gibt offenbar dem Menschen durch Jahrtausende hindurch den inneren H a l t . Das Symbol ist noch lebendig auf dem Lotharkreuz von Aachen, von dem Verf. als letztes Dokument genannt. H. K.

K A T H L E E N K E N Y O N , Jerusalem. Die heilige Stadt von David bis zu den Kreuzzügen. Ausgrabungen 1961 bis 1967. Herausgegeben von Sir Mortimer Wheeler, Neue Entdeckungen der Archäologie. Gustav Lübbe Verlag, Bergisch Gladbach 1968. 236 Seiten, 92 Tafeln, 15 Abbildungen. Jerusalem, die Stadt, die drei Religionen heilig ist, dem Judentum, dem Christentum und dem Mohammedanismus, ist immer von besonderer Bedeutung für die Menschheit gewesen. Das Interesse ist dabei nicht nur religiöser Natur, es besitzt auch seine kulturhistorischen Tragkräfte. Natürlich wollte man immer wieder die heiligen Plätze finden, und Sagen und Mythen haben sich an viele Plätze des alten Jerusalems heften können. Die wissenschaftliche Ausgrabung begann im Jahre 1867 durch Warren. In den Jahren 1894—97 haben Bliß und Dickie an einigen Stellen von Jerusalem graben können. Die Schwierigkeit für Grabungen in dieser Stadt Hegt darin, daß die Flächen überbaut sind, wie in Athen und in Rom. Man muß zuerst Grundstücke erwerben, um überhaupt graben zu können. Die zweite Schwierigkeit liegt darin, daß drei Jahrtausende übereinander gebaut haben. Mehrfach wurde die Stadt völlig zerstört, 587, dann 70 n. Chr. durch Titus, und sehr stark 1099 durdi die Kreuzzüge. An jeder Stelle, an der der Spaten ansetzt, liegen so viel Schichtenfolgen übereinander, daß es manchmal 42 m sind. Die letzte große Ausgrabung hat die berühmte Archäologin Kathleen Kenyon unternommen. Sie hatte zuerst in A f r i k a in Simbabwe gegraben, dann zusammen mit Sir Mortimer Wheeler in der römischen Stadt Verulanium. Im Jahre 1952 wurde sie Direktor der British School o f Archaeology in Jerusalem. Zuerst leitete sie die bedeutenden

212

BESPRECHUNGEN Ausgrabungen von Jericho. Diese Grabungen führten bis ins 9. J t . zurück, und so hat man davon gesprochen, daß Jericho die älteste Stadt der Welt sei. Danach begann Kathleen Kenyon im Jahre 1961 mit den großen Grabungen in Jerusalem, die nun über zehn Jahre andauern. In dem Buch berichtet die Verf. zuerst, daß sie die Hilfe aller amtlichen Stellen brauchte, daß dann die Grundstücke gekauft werden mußten, und daß die Kosten ungewöhnlich groß waren, jährlich 120 000 M. Der Stab der Mitarbeiter betrug im J a h r e 1966 525 Mitglieder. Alle an dem Unternehmen interessierten Staaten haben sich an den Kosten oder durch Mitarbeiter an den Grabungen beteiligt. Sie begannen an dem unteren Ende der Jebusiterstadt im Kidrontal. Es wurden die Ruinen von den Häusern gefunden, die 586 v. Chr. von den Babyloniern zerstört worden waren. Nach vielen Mühen gelang es, auf die alte Mauer von dem ältesten Jerusalem zu stoßen. Diese Mauer wurde um 1800 v . C h r . errichtet. Sie diente noch König David und seinen Nachfolgern als Befestigung. Am Osthang der Stadt wurden die Fundamente der Häuser gefunden, die Titus im Jahre 70 n. Chr. zerstört hat. Es ergab sich eine Fülle von Zisternen und Bädern neben den Häusern. Auch das Fundament der Tempelplattform von Herodes wurde festgestellt. Die Mauern aus der Zeit Salomons sind bisher nicht gefunden worden. Aber die unterirdischen Wasserkanäle, die der Stadt die Lebenssicherung geboten haben, sind durch die Ausgrabungen wieder freigelegt worden. Die Verf. beschreibt lebendig und eindrucksvoll ihre schwierigen Arbeiten und die Ergebnisse. Dem Verlag ist zu danken, daß er das Buch in so guter Ausstattung dem Leser zur Verfügung stellt. H. K.

J O A C H I M R E H O R K , Archäologie und biblisches Leben. Gustav Lübbe Verlag, Bergisch Gladbach, 1972. 384 Seiten. Mit Tafeln, Abbildungen und Karten. Das Buch beschäftigt sich eigentlich nicht mit der Archäologie, sie erscheint nur im letzten Teil, und auch dort ist sie hauptsächlich Massada gewidmet. Das Buch stellt sich andere Aufgaben. Es beschäftigt sich mit der Bibel und der Datierung der einzelnen Schriften der Bibel. Auf diesem Gebiet ist der Verf. ein ausgezeichneter Kenner. Nach dem heutigen Stande der Bibelforschung werden genaue Daten für die einzelnen Bücher der Bibel angegeben. Als der älteste Teil erscheint das Miriamlied im 2. Moses 15, 21. Es berichtet von der Epoche der Landnahme im 13. J h . v . C h r . Die Richterzeit im 2. Moses 2 0 — 3 3 berichtet, gehört dem 12.—11. J h . Die Angaben über David und die Anfänge der Psalmendichtung, ebenso die Erzählung von der Bundeslade im 1. und 2. Buch Samuel umfassen die Zeit um 1000 v . C h r . D e r Proto-Jesaja, Jesaja 1 — 3 9 , spricht von der Zeit des Hiskia von Juda von 7 2 7 — 6 9 3 v. Chr. Das 5. Buch Moses erzählt von König Josia von Juda und von der deuteronomistischen Reform. Es ist verfaßt worden in der Zeit von 6 3 9 — 6 0 9 v. Chr. In die Epoche des ersten Exils, 598 v. Chr., fällt das Buch Jeremia und Hesekiel. Sehr wichtig ist für die Bibel das babylonische Exil von 5 8 6 — 5 3 9 . Dieser Zeit gehören die Klagelieder an, der Deutero-Jesaja, Jesaja 40—55, das Buch Josua, Richter, Samuel, Könige. In die Epoche der Restauration, 5 3 9 — 5 1 5 , ordnet sich der Trito-Jesaja (Jesaja 55—66) ein, Haggaj und Sacharja, Kapitel 1—8. In der Perserzeit, 539 v. Chr. bis zu Alexander d. Gr. (336—323 v. Chr.) wurden Esra und Nehemia verfaßt. Nehemia war Statthalter unter Artaxerxes I. (465—424). J o n a und Hiob gehören in das 4. und 3. Jh. In der Epoche des Hellenismus, von Alexander bis zur Eroberung Ägyptens durch R o m im Jahre 30 v. Chr., wird Sacharja Kapitel 9 — 1 4 geschrieben, auch die Sprüche Salomons und das Hohe Lied. Um 2 5 0 Prediger Salomon. Zwischen 170 und 160 wird das Buch Ester und das Buch Daniel verfaßt. In diese Zeit gehört auch das Buch der Makkabäer, in der Lutherbibel nicht enthalten. Über die Mitte des 1. zwischen 75 Evangelium Mitte des 2.

Schriften des Neuen Testamentes hat es nicht bedeutende Meinungsverschiedenheiten gegeben. Aus der J h . n . C h r . stammen die Briefe von Paulus. U m 70 n . C h r . wird das Markus-Evangelium geschrieben, und 95 n. Chr. werden die Berichte von Matthäus und Lukas verfaßt. Die Apostelgeschichte und das von Johannes, wie auch die Offenbarung des Johannes, gehören in die Zeit um 100 n . C h r . In der Jhs. n. Chr. ist der zweite Brief von Petrus geschrieben worden.

Es wird auch von den Qumrantexten gesprochen. Sie gehören vor allem in das 2. J h . vor unserer Zeitrechnung. I m Jahre 31 v. Chr. wurde Qumran von einem Erdbeben zerstört, damals war der Stifter des Christentums noch nicht geboren. Die Römer überfielen die Siedlung in der Wüste am Toten Meer in den Jahren 68 oder 69 n. Chr. In dieser Zeit war das Neue Testament noch nicht vollständig. Wenn der Verf. sich gegen die Echnaton-Moses-Hypothese ausspricht (S. 26), so ist dem sicherlich nicht zu folgen. Alles deutet darauf hin, daß Moses den Eingottgedanken von Echnaton übernommen hat. D a ß die Hebräer später von diesem Monotheismus zeitweise abfielen, ist sicherlich kein Beweis gegen diesen Gedanken. Der Verf. beschäftigt sich, wie so viele in unserer Zeit, mit den Fragen der Bedeutung der Begriffe magisch und religiös. Selbstverständlich ist die Magie ein Teil der Religion. Sogar ein wesenhafter Teil bis heute, etwa im Segen. Man kann also nicht im Sinne von Freud von einer Phase des magischen, des religiösen und wissenschaftlichen Denkens sprechen (S. 132), sondern von einer Denkfolge, die bei jedem einzelnen Mensch bis heute erhalten geblieben ist: Magie, Mythos, Logos. Der Mythos ist dabei der Ausdruck des Gedankens der K r a f t . Sie kann in heilige Dinge hineingelegt und auch wieder herausgenommen werden. In diese Epoche gehört die Verehrung und Weihung des Amuletts, des Reliquienschreins, des Christusbildes. Die logische Epoche ist dann die letzte. Aber sie ist keineswegs eine Zerstörung der Religion. Die Religion ist dem Menschen urgegeben, sie gehört immer zu seinem Dasein und seinem Wesen. Sie bedeutet das Erleben des Diesseitigen und Jenseitigen zugleich, des Begrenzten und des Ewigen. Die Zahl weist in das Ewige, das Endlose, der Raum, die Zeit.

213

BESPRECHUNGEN Erst der letzte Teil des Buches beschäftigt sich mit der Wiederentdeckung und der Ausgrabung von Massada (S. 311). Ich finde es glücklich, daß immer die Texte von Flavius Josephus genannt werden. Es ist dem Verf. bekannt, daß es auf dem Räume von Palästina eine Fülle anderer Ausgrabungsplätze gibt, über die j a viel geschrieben worden ist (Bespr. I P E K 1964—65 S. 139. — I P E K 1966—69 S. 180), seit den Tagen von Flinders Petri. Vielleicht ist es richtig, daß er sich nicht mit den einzelnen Grabungsergebnissen beschäftigt, und daß er Massada in den Mittelpunkt stellt. Die Frage der Sintflut ist bei dem Verf. nicht richtig gesehen (S. 178). Es handelt sich selbstverständlich um das Ende der Eiszeit mit den gewaltigen Vorgängen der Abschmelzung. Das Buch ist von Wert für alle diejenigen, die sich mit der Geschichte der einzelnen Teile der Bibel beschäftigen und die einen Uberblick wünschen über den heutigen Stand des Wissens um die Geschichte der Abfassung der einzelnen Bücher. Die Bibel ist eben nicht nur ein religiöses Buch, sie ist gleichzeitig ein eminent historisches Werk. Es ist überraschend, wie genau die Berichte der Bibel übereinstimmen mit den Ergebnissen der Ausgrabungen unserer Zeit. H. K. B U R C H A R D B R E N T J E S , Von Sdianidar bis Akkad. Urania Verlag, Leipzig/Je na/Berlin 1968. 263 Seiten. 93 Abbildungen, 35 Farbtafeln. Der Verf. stellt es sich zur Aufgabe, die großen Ergebnisse der Ausgrabungen in Vorderasien darzustellen in historischer Abfolge. Die Gliederung ist so, daß zuerst die Epoche der Jäger und Sammler dargestellt wird und der Ubergang zum Viehzüchter und Bauern. Dann spricht der Verf. von den Ausgrabungen von Jericho. Einen großen Raum nimmt das Ergebnis der Grabungen von Chatal Hüyük ein, die James Mellaart durchführte (Besprechung I P E K Bd. 22, 1 9 6 6 — 6 9 S. 181). Die Bezeichnung Schanidar, die am Anfang des Buches steht, bezieht sich auf die Ausgrabungen einer amerikanischen Expedition in den Jahren 1956—57 und dann wieder 1960 unter der Leitung von Ralph L. Solecki. Der Ort liegt im nördlichen Iran. E r ergab Funde des Mittel- und Jungpaläolithikums, darunter auch Bestattungen des Neandertalers. Die oberen Schichten stammen aus dem Jungpaläolithikum, vermutlich aus der Epoche des Magdalénien. Unweit des Höhleneingangs fand sich eine jüngere Freilandsiedlung. Sie ordnet sich durch die RadiokarbonDatierung ein in die Zeit um 9200. Bestätigt wird die Datierung und der wirtschaftliche Zustand dadurch, daß Young und Smith bei Ausgrabungen im Jahre 1966 im westlichen Iran im Behistuntal einen Wohnhügel fanden, dessen älteste Schicht das Radiokarbondatum von 8450 ergab. Den Bericht geben Young und Smith unter dem Titel: Research in the Prehistory of Central Western Iran. I n : Science vom 22. 7 . 1 9 6 6 Bd. 153, N r . 3734 S. 3 8 6 — 3 9 1 . Der Verf. vergleicht mit diesen Funden der Nacheiszeit die Ausgrabungen von Jericho, bei denen die unterste Fundschicht auf 9500 v. Chr. datiert werden kann. Kathleen Kenyon berichtet über diese Grabung, die in der Archäologie ein so reiches Echo gefunden hat in dem Buch von 1960 mit dem T i t e l : Ardiaeology in the H o l y Land, New Y o r k . Brentjes berichtet auf S. 31, daß die Bestattungssitten bereits eine soziale Rangordnung erkennen lassen. Durch das ganze Buch zieht sich dieser Gedanke der Rangordnungen und der Klassen, und die völlig verfehlte These nach Marx und Engels, daß es ursprünglich eine klassenlose Gesellschaft unter den Menschen gegeben habe. Audi die Tiere leben in einer Rangordnung, die deutlich erkennbar ist. Ein nächstes Kapitel trägt den T i t e l : Bauern, Handwerker und Fürsten des Berglandes. Es beginnt etwa mit dem 6. Jahrtausend v. Chr. Zuerst wird von Hacilar, einer präkeramischen Siedlung des 8. Jahrtausends mit späteren Dörfern des 6. und 7. J t s . gesprochen. James Mellaart hat diese Grabung durchgeführt und über sie berichtet unter dem Titel Excavations at Hacilar, in: Anatolian Studies, Bd. 8 — 1 1 , London 1958—61. In der Schicht 6, um 5600, wurden viele weibliche Statuetten, geformt aus Ton, gefunden. Sie sind sehr lebendig dargestellt, oft mit Kindern auf dem Arm, in liegender und sitzender Stellung. Im Zusammenhang mit der Keramik wird auf die HassunaWare verwiesen (S. 101). Sie hat ihren Namen von dem Fundort Teil Hassuna, etwa 25 km südlich von Mossul im nördlichen Irak. Die Grabung führte 1942 der irakische Archäologe Fuad Safar durch. Seton Lloyd war ihm behilflich und berichtete darüber im Journal of Near Eastern Studies, 1945 Bd. 4 S. 2 2 5 — 2 8 9 . Der nächste Abschnitt beschäftigt sich mit der Zeit zwischen 4500 und 3500 und trägt den T i t e l : Die Priester von Eridu und Gawra. Von all den Ausgrabungen, die diese Zeit betreffen, wird gesprochen, dazu gehört Susa A, Mersin, Ghassul in Palästina, die neuen Grabungen in Palästina bei Tel Aviv und H a i f a , die vom Toten Meer in den Wadis der Beersheba-Ebene mit der Keramik dieser Epoche. Auch die Funde in Ägypten werden angeschlossen, vor allen Dingen die der Amrah-Kultur. Das folgende Kapitel trägt den T i t e l : Die Fürsten von Uruk. Die Ergebnisse der deutschen Grabungen von Uruk werden dargelegt. In denselben zeitlichen Horizont gehören Schichten von Tepe Gawra, und zwar die Schichten X I I — V I I I . Wieder wird die Betrachtung ausgedehnt auf Ägypten, auf die Epoche von Gerzeh oder Negade I I . Auch die Felsbilder werden herangezogen. Der nächste Abschnitt widmet sich dem 3. Jahrtausend v. Chr. Nun tritt Teil Obeid im Irak in den Vordergrund mit der Datierung zwischen 2500 und 2400. Ferner Chafadschi in Mittelirak, ebenfalls der Zeit um 2500 angehörend. In die gleiche Schicht ordnet sich auch Kisch ein im Südirak. Für die Königsgräber an diesem Platz ergibt ein C 14 Datum den Wert von 2020 v. Chr. Natürlich rechnet sich auch U r mit den Königsgräbern in diese Zeit, in die Epoche zwischen 2 5 0 0 und 2400. Noch mancher andere Fundort wird genannt, auch Hissar in Nordiran, Astarabad in Nordostiran und dann im Industal Harappa und Mohendscho Daro. Ein nächstes Kapitel trägt den T i t e l : Der Aufstand der Huru. Gemeint ist damit der ägyptische T e x t , das Streitgespräch eines Lebensmüden, das J . S p i e g e l 1950 veröffentlicht hat unter dem Titel: Soziale und weltanschauliche Reformbewegungen im alten Ägypten, Heidelberg.

214

BESPRECHUNGEN Immer wird in dem Buch von der Herausbildung der ersten Klassengesellschaft und von der Entstehung des Ausbeuterstaates gesprochen, und daß nur der Kommunismus von der Ausbeutung befreien kann (S. 227). Das Buch ist von Anfang an durchsetzt mit marxistisch-utopistischen Vorstellungen aus der Mitte des vorigen Jahrhunderts, deutlich dargelegt auf S. 6. Der Verf. spricht im Sinne von Engels vom Aufhören des Staates, vom Aufhören der Klassenkämpfe und von der U r f o r m der klassenlosen Gesellschaft. Sie hat auch in den frühesten Zeiten nicht existiert. Man wird über diese politischen Argumente — wohl notwendig in der D D R — hinwegsehen müssen. H. K.

E V E L Y N K L E N G E L - B R A N D T , Reise in das alte Babylon. Prisma Verlag, Leipzig 1970. 270 Seiten. 100 Abbildungen. Ein Buch, das in klarer Ubersicht und guter Sprache mit eingehender Kenntnis des Materials nicht nur Babylon darstellt, sondern Geschehen und Leben, Kunst und Gestaltung im gesamten Zweistromland. Die Autorin ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Staatl. Museen in Ostberlin. Sie kennt die Grabungsstätten aus eigener Anschauung. Die Beschäftigung mit dem Buch war mir eine große Freude, zumal ich selbst im Jahre 1967 Babylon und das ganze Mesopotamien bereisen konnte. Die Arbeit ist so gegliedert, daß sie zuerst die Geschichte der Ausgrabung von Babylon darstellt, dann die Stadt und seine Bewohner, das wirtschaftliche Leben und danach den König und die Stützen seiner Macht. Die Welt der Götter ist der nächste Teil, die Geisteswelt der Babylonier, und zum Schluß eine Zusammenfassung der Betrachtung überhaupt. Der Vorteil des Buches liegt darin, daß nicht nur Angaben gemacht werden, sondern daß diese Angaben durch Zitate aus den Keilschrifttexten belegt werden. Dabei finden sich nicht Anmerkungen unter dem T e x t , und auch nicht Zahlen auf den Zeilen als Hinweis, sondern die Anmerkungen werden auf S. 264 so gegeben, daß einfach die Seitenzahl genannt wird, auf der das Zitat sich befindet. Von der Bedeutung von Kupfer und Zinn wird gesprochen, von dem Auftreten von Eisen und dem Kamel, weiter darüber, daß die Könige Museen hatten (S. 28, 131), daß sie alte Kunstwerke sammelten, daß sie Bibliotheken besaßen mit Tausenden von Keilschrifttabletten. Uber die Götter wird eingehend gesprochen, über ihre Symbole, über die Totengeister, die Hexen und die Feste. Natürlich spielt die Magie in dem Leben dieser "Welt eine große Rolle. Die chaldäischen Zauberer waren noch bei den Griechen und Römern berühmt. Selbstverständlich steht die Ausgrabungstätigkeit von Koldewey im Mittelpunkt, sind die Funde doch nach Berlin gekommen und dort ausgestellt. Das Buch ist eine gute Einführung in die Welt Mesopotamiens. H. K.

M O R T I M E R W H E E L E R , Flammen über Persepolis. Alexander der Große und Asien. Propyläen Verlag. Ubersetzung Ullstein-Verlag 1969. 180 Seiten. Mit vielen Tafeln und Abbildungen. Orignalausgabe: Flames Over Persepolis. Ein lebendig geschriebenes Buch des großen Forschers Sir Mortimer Wheeler. E r ist geboren 1890 und wurde Prof. f. Archäologie a. d. Universität von London 1948—55. E r ist Präsident der Society of Antiquaries of London. Sein wichtiges Buch unter der Fülle seiner Veröffentlichungen ist: The Indus Valley Civilization, Cambridge 1953. Dieses Buch handelt von der großen Kaiserpfalz der Perser, nordöstlich von Schiraz. Der Palast wurde von Darius I. gebaut in der Zeit von 5 1 8 — 4 6 0 . Die Ruinen, viele Skulpturen und Reliefs stehen noch heute eindrucksvoll in der großartigen Landschaft, die Apadana, der Empfangsraum für die Satrapen, die Schatzkammern, die Speicher und die Gebäuder der Hofhaltung der Achämeniden. Eine große Doppeltreppe gewährt Zutritt zu der Terrasse, von allen Seiten mit einer gewaltigen Mauer umgeben. Im Jahre 330 v. Chr. wurde der Palast von Alexander d. Gr. besetzt ohne jeden Widerstand. Alexander hat in ihm Feste gefeiert und hat ihn selber in Brand gesteckt. In den Jahren 1 9 3 0 — 4 0 wurde der Palast durch das Oriental Institute of Chicago freigelegt unter der Leitung von E . Herzfeld und E . F. Schmidt. Es liegt ein Werk von Schmidt in drei Bänden vor über diese Arbeit, es ist in Chicago 1 9 5 3 — 6 9 erschienen. Das Buch von Wheeler bringt hervorragende Aufnahmen, zum großen Teil farbig von der großen Treppe, vom Palastinneren, von den Skulpturen und Luftaufnahmen des ganzen Palastes. Auch das Grab des Kyrus wird abgebildet. Das letzte Kapitel widmet sich der Fortsetzung der Kunst Persiens, beeinflußt durch Griechenland, der Kunst von Gandhara. Audi einige Bilder von Naqsh-i-Rustam werden gegeben, die Felsengräber der persischen Könige. Es ist ein Buch, geschrieben mit weitem Atem und großem Uberblick über die Zeit und Kultur der Perser und über die Geschichte dieses gewaltigen Palastes. H. K.

B R I A N D O E , Südarabien. Archaeologia Mundi. Antike Reiche am Indischen Ozean. Herausgegeben von Sir Mortimer Wheeler: Neue Entdeckungen der Archäologie. Gustav Lübbe Verlag, Bergisch-Gladbach, 1970. 278 Seiten. 134 Tafeln, 41 Abbildungen. Bis vor kurzer Zeit w a r das Land Südarabien völlig unbekannt. Die Regierungen der arabischen Staaten erlaubten nur selten die Reise und überhaupt nicht die Ausgrabungen. Erst in den letzten Jahren ist es möglich gewesen, einige Grabungen durchzuführen, und über sie berichtet der Verf., Brian Doe, der selbst mit den Grabungen in diesem Gebiet beschäftigt ist. Die Einleitung gibt Mortimer Wheeler. Der Verf. ist der Direktor der neuen Altertümer-Verwaltung, dem Departement o f Antiquities. E r trat dieses Amt 1960 an. Trotz der politischen Unsicherheiten in diesem Lande konnte im Jahre 1966 die Grundsteinlegung zu einem Museum der Altertümer am Steamer Point in Aden erfolgen. Der Verf. berichtet in seinem Buch, das erste über die Archäologie Südarabiens, über die Grundlagen. E r spricht davon, daß das Land seit den ältesten Zeiten ein Handelsplatz für Weihrauch war. Der Weihrauch

215

BESPRECHUNGEN kommt von dem berühmten aromatischen Harz, es wird in Arabien hergestellt und nach Ägypten gebracht, wo es für die religiösen Riten vonnöten war. Die Ägypter führten Flottenexpeditionen durch, um den Weihrauch zu erhalten. An den Wänden des Tempels der Königin Hatschepsut in D i r el-Bahri ist eine dieser Expeditionen dargestellt. Als das Kamel um 1100 v . C h r . als Lasttier eingeführt worden ist, nennt der Assyrerkönig Tiglatpilesar I. (1115 bis 1074 v . C h r . ) das Kamel das Tier der Seeländer. Erst im 6. J h . brachten die Perser das Kamel nach Ägypten. Außer Rauchwerk brachten die Karawanen Luxusgüter aus dem Orient, vor allem Gewürze, besonders Zimt aus Indien, Edelsteine aus Indien und Seide aus China. Audi die Handelswege dieser Zeit sind gut bekannt. Es wird danach von dem Klima gesprochen, der Sprache und der vormohammedanischen Religion. I n der Bibel, in Numeri 16, 17, wird von dem Räucherwerk gesprochen, auch in Exodus 30, 1. König Salomons Handelsflotte, gebaut von den Phöniziern und auch bemannt von den Phöniziern, lief im Beginn des 1. Jts. v. Chr. aus von dem H a f e n Ezion-Geber, fuhr nach dem südlichen Arabien und audi nach dem Lande Ophir, vermutlich Somaliland. Der Verf. berichtet eingehend, wie Weihrauch und Myrrhe hergestellt werden, es sind gummiartige Harze. Dann spricht der Verf. von den verschiedenen Königreichen des Altertums. Unter ihnen ist von Bedeutung das Land der Sabäer. Nach der Uberlieferung der Bibel kommt die Königin von Saba um 950 nach Palästina und trifft sich dort mit König Salomon. Der nächste Teil des Buches spricht von den neueren Ausgrabungen und Fundorten. Zuerst wird über das Gebiet von Aden berichtet, dort konnte eine Reihe von Kanälen und Zisternen ausgegraben werden. Bei einem großen Felsblock im Wadi Y a t u f wurden Felsbilder in dunkler und roter Farbe gefunden. Sie stellen Wildgehege dar, Tiere und eine frühe A r t von Schriftzeidien. A n mehreren Orten konnten Fundamente ausgegraben werden, es wurden Brennöfen für Glas gefunden und in einem Magazin eine große Anzahl von Keramik. Sie umspannt die Zeit vom Anfang des 1. Jts. bis zum Beginn des 3. Jhs. n. C h r . Ein anderes Gebiet, in dem Grabungen durchgeführt wurden, ist das von Abyan (S. 159 ff.). Hier konnte ein Fort mit der Mauer ausgegraben werden, und wieder ergaben sich Keramikfunde. Andere Fundorte sind Wadi Jirdan (S. 193), das Baihan-Gebiet (S. 217) und das wichtige Ausgrabungsgebiet von Wadi Hadramaut (S. 229). Hier fand sich eine Kulturschicht, die zurückführte bis in die 2. H ä l f t e des 2. Jts. v. Chr. Nach Luftaufnahmen der Royal Airforce konnte die Skizze von Shabwa, offenbar dem Saba der Bibel, hergestellt werden. Das Buch bringt Anmerkungen, eine reiche Bibliographie, ein genaues Verzeichnis der Tafeln und Abbildungen und ein Register. Es bedeutet eine wesentliche Bereicherung unseres Wissens um dieses bisher für die Archäologie fast unbekannte Gebiet Südarabien. H. K.

L . I. A L B A U M U N D B . B R E N T J E S , Wächter des Goldes. Zur Geschichte und Kultur mittelasiatischer Völker vor dem Islam. V E B Deutscher Verlag d. Wissenschaften, Berlin 1972. 278 Seiten. 177 Abbildungen. Das Buch behandelt die Funde und Fundergebnisse von Mittelasien, d. h. vom Kaspisdien Meer bis zur Grenze von China, Indien und Afghanistan. Der Raum ist die Usbekische S S R , die Turkmenische S S R , die Tadshikische S S R und die Kirgisische S S R . Große Orte in diesem Raum sind Taschkent und Sarmakant. Die Arbeit ist verfaßt von einem sowjetischen Archäologen L. I. Albaum und dem Archäologen aus der D D R , B . Brentjes. Es handelt sich dabei nicht nur um das Gold, sondern um eine Fülle anderer Funde, vor allem um die Wandmalereien in diesem Gebiet. Das erste Kapitel spricht von der Urgeschichte Mittelasiens bis zum Ende des 2. J t s . v. Chr. D a gibt es im Gebiet von Taschkent mehrere Wohnstätten des Mousterien (S. 21). In Sarmakant sind jungpaläolithische Funde gehoben worden, vor allem auf der Halbinsel Krasnowodsk. Es finden sich auch Felsbilder, offenbar aus dem Mesolithikum in mehreren Berggebieten Asiens. Die Mehrzahl stammt aus dem Tal des Saraut-Sais, eines rechten Nebenflusses des Amu-Darjas, etwa 100 km entfernt von Ternes. Hier fanden sich 26 Felsüberhänge mit Bildern von Jagdszenen in roter Malerei. Es handelt sich um einfache Umreißungen in roter Farbe. Ähnliche Malereien wurden auch in der Schachty-Grotte gefunden im Gebiet von Ostpamir (Abb. 7). Aber auch im Gebiet der Kirgisischen S S R fanden sich Malereien in roter Farbe am Sarydshas-Fluß bei Ak-Tschunkur. Dargestellt sind Ziegen und Rinder und auch Menschen in roter Malerei. Die Fundstelle liegt in 3500 m Höhe. Die Malereien bedecken eine Fläche von 45 m Länge und haben zusammen eine Höhe bis 7,5 m. Die Bilder machen den Anschein, als wenn sie noch in die Bronzezeit hineingehören und dem ersten Jahrtausend zuzurechnen sind. Die Verf. sprechen weiter von der Keramik dieser Zeit und von den engen Beziehungen zwischen Turkmenien und Mesopotamien. Immer werden nach jedem Kapitel russische und westeuropäische Autoren zitiert, dazu werden auch genaue Karten mit Angaben der Fundstellen gegeben. Das nächste Kapitel behandelt die altiranische Periode Mittelasiens, die Zeit von 1000 v . C h r . bis 330 v . C h r . In dieser Zeit wird Mittelasien vorwiegend bewohnt von iranischen Völkern. Auch Meder und Perser gehören zu ihnen. Dazu treten Skythen, Sarmaten und Alanen. I n den Vordergrund treten naturgemäß die Pasyryk-Kurgane, die die archäologische Welt einmal sehr bewegen konnten. Sie liegen im Altai-Gebirge, der Entdecker war der Ingenieur Flerow, er wirkte von 1 7 5 3 — 1 8 3 0 als Leiter der Bergbaudienste im Altai. Die ersten wissenschaftlichen Grabungen führte im Jahre 1856 Wilhelm Radioff durch, er entdeckte den berühmten Katanda-Kurgan. I m Jahre 1924 begann die Altai-Expedition unter F. I. Rudenko und N . P. Grjasnow (vgl. Besprechung im vorliegenden Band) ihre Untersuchungen. Nach 1945 sind die bedeutenden Funde aus dem 5.—3. J h . v. Chr. aus dem ersten, zweiten, dritten und fünften Kurgan geborgen worden. Wegen des Frostes haben sich sogar die Teppiche erhalten. Das nächste Kapitel spricht über Mittelasien zur Zeit des Graeco-baktrischen Reiches, das v. Chr. bis um 100 v. Chr. Die Einwirkung des Zuges von Alexander und seiner Nachfolger ist und Verwaltung von großer Bedeutung. Die beiden Verf. sprechen sehr eingehend über viele Die Gandhara-Kunst, eine indische Form griechischer Gestaltungsart, ist auch in Mittelasien zu

216

ist die Zeit von 330 in Wirtschaft, Kunst einzelne Fundstellen. finden, wenn auch in

BESPRECHUNGEN etwas anderer Formgestaltung. Eine Marmorstatue aus Nisa trägt völlig griechischen Charakter (Abb. 58 S. 100). Nisa ist die Königsresidenz des sich rasch ausdehnenden Partherreiches im frühen 2. J h . Das Gebiet ist ganz von den Griechen beeinflußt, die mit Alexander in das Gebiet gekommen sind. Der O r t Nisa ist wiederentdeckt worden unweit von Aschdhabad. Zuerst trug die Stadt den Namen Mithridatkert, zu Ehren des ersten Mithridates (171—138 v. Chr.). Es konnten die Mauern der Stadt gefunden werden, die Türme, die Kasernen der Garden und der Palast mit dem Schatzhaus. Den Schwerpunkt der Stadt bildete eine Gruppe von Tempeln und Palästen. Die Ausgrabung ergab mehrere große Säle. Es fanden sich viele Marmorplastiken, sie gehören zu verschiedenen Stilarten der hellenistischen Kunst. Das bedeutendste Werk ist die Frauenfigur, eine Marmorstatue. Sie wird angesehen als Darstellung der parthischen Prinzessin Radoguna. Sie hat eine gewisse Ähnlichkeit mit der Venus von Milo. Das nächste Kapitel behandelt Mittelasien zur Zeit der Kuschan, d. h. vom 1. J h . v. Chr. bis zum Ende des 4. Jhs. Es ist die Zeit der Einwanderung mongolischer Stämme, vor allem der Yüe-tschi von der Grenze Chinas. D a finden sich sogenannte skythische Bronzen, aber auch Ohrringe und Fibeln in den Kurganen I V und X V I von Tulchar (Abb. 81 S. 129), die völlig dem Stile der germanischen Völkerwanderungszeit entsprechen. I m 1. J h . ist das Reich von Kuschan begründet worden von Kudschula Kadphises, es umfaßte große Teile Mittelasiens und hat ebenfalls griechische Kunstelemente übernommen. Im folgenden Kapitel wird Mittelasien zwischen den Sassaniden und den Türken behandelt, es ist das 5. J h . bis zum 8. J h . Aus dieser Zeit finden sich die sassanidischen Silberschalen, auch Skulpturen in der Fortsetzung des Gandharastiles und vor allen Dingen Malereien auf den Wänden von Palästen und Tempeln. Gut erhaltene Malereien finden sich in Balalyk-Tepe, Afrasiab und Warachscha. Warachscha liegt 30 km nordwestlich von Buchara und wurde 1937 entdeckt. Es handelt sich um Malereien in einem Palast des 6. bis 8. nachchristlichen Jahrhunderts, der Entdecker ist der russische Forscher Schischkin. Ein letztes Kapitel spricht dann noch von dem Erbe Mittelasiens unter den Arabern. Die Herrschaft hat in dieser Zeit im islamischen Orient ein Adelsgeschlecht, das Samaniden genannt wird. Es ist persischen Ursprungs und beherrscht im 10. und 11. J h . von Buchara aus Mittelasien und Osteuropa. Millionen samanidischer, arabischer Silbermünzen kamen ins Land der Slawen und auch zu den schwedischen Wikingern. Bei den Wikingern sind 40 000 Silbermünzen gefunden worden, im slawischen Raum sind es 300 000. Arabische Reisende berichten davon, daß im 10. J h . diese arabischen Münzen auch in Mainz im Umlauf waren. Die im Malarsee gefundene Buddhastatue, in Helgö (Besprechung vorliegender Bd. I P E K , Brentjes), stammt aus Mittelasien. Auch der polychrome Tierstil, weitergegeben von Sarmaten und Hunnen an die Goten, besitzt offenbar an dieser Stelle seinen Ursprung (Taf. 81 S. 129). Eine vergleichende Zeittafel des mittelasiatischen Gebietes, ein Literaturverzeichnis der russischen Literatur und eines in westeuropäischen Sprachen, ein Fundverzeichnis, Worterklärungen und ein Abbildungsverzeichnis beendigen das Buch, das für die westeuropäische Forschung von Interesse ist, weil in ihm die neuen russischen Forschungen bearbeitet sind. H. K.

J O H A N N E S A. H . P O T R A T Z , Luristanbronzen. Die einstmalige Sammlung Prof. Sarre. Istanbul 1968. Nederlands Historisch-Archaeologisch Institut in het Nabije Oosten. 100 Seiten. X L V I I I Tafeln. Der Verf. hat sich immer besonders mit dem zuerst so schwierigen Problem der Luristanbronzen beschäftigt. Auch in dieser Zeitschrift, I P E K , ist von ihm 1941—42, Bd. 15—16, der Artikel erschienen: Die Luristanbronzen im Mainzer Zentralmuseum. In mehreren anderen wissenschaftlichen Zeitschriften hat Potratz Sammlungen von Luristanbronzen behandelt. Diese Bronzen, die aus Luristan in Persien, im heutigen Iran, stammen, tauchten um 1930 in den Kunsthandlungen von New Y o r k und Paris auf. Sie waren zuerst ein Rätsel, und ich selbst kann mich auf den Eindruck besinnen, den die ersten Funde dieser A r t etwa im Musée Guimet in Paris auf den Besucher machten. Auch das British Museum hatte Stücke angekauft, aber die Direktoren der Museen wußten nichts weiter, als daß diese Funde aus Persien kommen. Der einzige Wissenschaftler, der damals die Zusammenhänge der vorderasiatischen Kulturen in den Frühzeiten überschauen konnte, war RostovzefF, ein russischer Gelehrter, der nach Amerika ausgewandert war. E r lebte von 1870—1952. Ich konnte ihn damals in New Häven, U S A , besuchen, und er hat mir seine Meinung über diese Funde deutlich darlegen können. Es handelt sich, so meinte er, um das Motiv des Gilgamesch, des Menschen zwischen den Tieren, also mesopotamischer Art, aber Bronzearbeiten im Stile sino-sibirischer Prägung. So können nur die ersten Jahrhunderte von etwa 9 0 0 — 4 0 0 v. Chr. in Betracht kommen. Ich habe Rostovzeff damals um einen Artikel für diese Zeitschrift gebeten, er ist erschienen in I P E K , Bd. 7, 1931, S. 4 5 — 5 6 . E r war einer der ersten Artikel über den Umkreis dieser Bronzen überhaupt. J e t z t liegt das Buch von Potratz vor. Es geht aus von einigen Luristanbronzen, die Prof. Friedrich Sarre, gestorben 1945, gesammelt hatte. Bei den Abbildungen von Potratz auf 48 Tafeln sind es 25 Stück, die Prof. Sarre gehört haben, bei insgesamt 289 Stück, also noch nicht einmal ein Zehntel. Aber gerade das ist der Gewinn dieser Arbeit, die gleichsam eine Zusammenfassung der Arbeiten von Potratz darstellt, mit ihr wird ein Überblick über das gesamte Gebiet gegeben. Der Verf. gliedert die Arbeit in die Betrachtung der Waffen, der Pferderüstung, der Stangenaufsätze und der Gefäße. Ein wichtiges Kapitel ist das über die Chronologie der Luristanbronzen. In diesem Abschnitt setzt sich der Verf. auseinander mit all den Autoren, die sich mit der Frage der Datierung beschäftigt haben. E r beginnt mit Schaeffer in seiner Stratigraphie comparée, London 1948 S. 4 7 7 — 4 5 3 . Schaeffer kommt auf das Datum 2 3 0 0 — 8 0 0 v. Chr. Es ergibt sich jedoch eine genauere Datierung durch die Inschriften von Königsnamen auf WafTentypen von Luristan, auf die A . U . P o p e 1934 hingewiesen hatte. Dabei kommen folgende Könige in Betracht:

217

BESPRECHUNGEN Ninurta-nädin-sümi Nabu-kudur-usur I. Marduk-nädin-ahe E-ulmas-sakin-Sumi

1141—1136 v.Chr. 1135 v. Chr. 1 0 0 4 — 988 v. Chr.

Aus dieser bestimmenden Datierung ergibt sich, daß die Luristankunst um etwa 1200 beginnt und daß sie bis etwa 900 dauert. Wahrscheinlich bricht die gesamte Kultur ab, als die Achämeniden um 560 Persien in Besitz nahmen. Das Buch gibt eine gute Obersicht über unser Wissen um das große Problem der Luristanbronzen. H. K.

M I C H A I L G R J A S N O W , Südsibirien. Archaeologia Mundi. Nagel-Verlag, Stuttgart, 1970. 262 Seiten, 78 mehrfarbige und 92 schwarz-weiße Abbildungen. Aus dem Russischen übersetzt von Hans-Jürgen Jordan. Das ausgezeichnete Buch eines der bekanntesten russischen Gelehrten für das Gebiet der Vorgeschichte. Michail Petrovii Grjasnow ist geboren am 13. 3. 1902 in Derezov, er ist Mitglied des Arch. Instituts der Sowjet-Union in der Zweigstelle in Leningrad und einer der Direktoren des Museums Eremitage. Zusammen mit Rudenko hat er die berühmten Kurgane von Pazyryk ausgegraben. Dieses Buch bringt eine Übersicht über den südsibirischen Raum, vor allem über die Ebene von Minusinsk. Es ist das ein Gebiet, das fruchtbar ist und das durchzogen ist von einer Fülle von Grabhügeln. Im Süden liegt das Gebirge von Altai und das von Tuwa. Dieses Gebirge schließt das Gebiet ab gegen die Mongolei. Nach Osten zu ist es der Baikal-See, die O k a und die Angara, die die Begrenzung bilden, im Norden ist es das sibirische Bergland und nach Westen zu das weite sibirische Tiefland. Dieses Tiefland hat immer die Verbindung geschaffen zu Europa, sie reicht bis zur Donau. D e r Verf. spricht zuerst von der Geschichte der archäologischen Entdeckungen, von dem Mitglied der holländischen Gesandtschaft in Moskau und dem Freund des Zaren Peter I. Nicolaas Cornelius Witsen. Von ihm liegt ein Buch vor mit ausgezeichneten Zeichnungen, so daß auch diese Funde bekannt sind. Zwischen 1720 und 1727 schickte Peter d. Gr. den deutschen Gelehrten D . G. Messerschmidt nach Sibirien. Diese Expedition brachte eine Fülle von Angaben über die Kurgane, über die in ihnen gefundenen Gegenstände, über die Felszeichnungen und über Steinskulpturen im Talkessel von Minusinsk. Das Ergebnis war so groß, daß eine zweite sibirische Expedition ausgesandt wurde, die elf Jahre dauerte, 1733—1744, sie stand unter der Leitung von G. F. Miller und J . W. Gmelin. Wieder wurden die Gräber im westlichen Altai studiert, Ausgrabungen an Kurganen wurden vorgenommen und die Gegend am Jenisei wissenschaftlich bearbeitet. Weitere Expeditionen von 1768 und 1770 brachten reiche Ergebnisse vorgeschichtlichen Materials. Im 19. J h . führte der Finne M. A. Castren zwischen 1845 und 48 Ausgrabungen durch und später, 1862—69, V . V . Radioff. Radioff unterschied schon historische Perioden, erstens die Bronze- und Kupferzeit, zweitens die ältere Eisenzeit, drittens die jüngere Eisenzeit und viertens die späte Eisenzeit. I m Jahre 1877 wurde in Minusinsk das Museum begründet, es hatte damals bereits reichhaltige archäologische Sammlungen, es werden 30 000 Stücke von Minusinsker Bronzen genannt. Nach dem ersten Weltkrieg hat Gero von Merhart am Museum von Minusinsk gearbeitet und sein Buch, Bronzezeit am Jenissei, Wien 1926, hat auf die europäische Forscherwelt einen großen Eindruck gemacht. Seit dieser Zeit haben die russischen Forschungen nicht aufgehört. Immer neue Expeditionen standen unter der Leitung von Grjasnow, S. A. Teplouchov und F . I. Rudenko. D i e wichtigsten Grabungen waren die an den Kurganen von Pazyryk. Der erste wurde 1929 ausgegraben, der zweite bis fünfte in den Jahren 1947—49. Das Ergebnis war so groß, daß die ganze archäologisch interessierte Welt aufhorchen mußte. Die Kurgane waren eingefroren, und dadurch waren im Eis die Holzgegenstände, die verzierten Teppiche, die Pferdezaumzeuge, die Leder- und Felltaschen, die Schmuckmasken für Pferde, die Sättel und die Musikinstrumente erhalten geblieben. Von all diesen Gegenständen bringt das Buch hervorragende farbige Abbildungen. D a gibt es Häuptlinge mit großem Kopfschmuck auf einem Thron sitzend (Abb. 136), da gibt es Reiter mit Schnurrbart und farbiger Kleidung, da gibt es gewebte Teppiche mit Reitern und Rentieren. Zu den Schätzen dieser Gegend gehören aber auch die sibirischen Bronzen, die schon Peter d. Gr. erfreut haben und die heute zu den größten Schätzen der Eremitage gehören. Manche von ihnen tragen Steineinlagen, die Technik, die sich immer wieder durch die Steppenvölker verbreitet bis zu dem Schwarzen Meer mit den Hunnen und die dadurch die germanischen Stämme der Völkerwanderungszeit so stark beeinflußte. Das Buch spricht zuerst von dem Chalkolithikum, der Afanasevo-Kultur vom Ende des 3. Jts. v. Chr. und dann von der Okunev-Kultur vom Beginn des 2. Jts. v. Chr. Das 2. Kapitel behandelt die Bronzezeit, die Andronovo-Kultur von der Mitte des 2. Jts. v. Chr. und dann die Karasuk-Kultur vom 13. bis 8. J h . v. Chr. Den Schwerpunkt des Buches nimmt die Zeit der frühen Nomaden ein. Zuerst wird von den Nomaden des Altai vom 5. J h . v. Chr. bis 1. J h . n. Chr. gesprochen. Dann werden die Siedlungen am Flusse O b behandelt, umfassend die Zeit von 700 v. Chr. bis 100 n. Chr., danach wendet sich der Verf. der Tagar-Kultur am Jenisei zu, 6. J h . v. Chr. bis 1. J h . n. Chr. Zuletzt wird über die frühen Nomaden der Tuva gesprochen, 7.—2. J h . v. Chr. Mit seinen großartigen Abbildungen, mit seiner klaren Darstellung, mit seiner übersichtlichen Gliederung bedeutet dieses Buch einen großen Gewinn für unser Wissen um die asiatischen Steppenvölker in einem ihrer großen Zentren, in der Talsenke von Minusinsk H, K.

A. P . O K L A D N I K O W , Masken aus der Frühzeit am Amur. Die Felsbilder von Sakatschi-Aljan. Westsibirischer Buchverlag, Nowosibirsk 1968. Russisch. 237 Seiten. Mehrere Abbildungen. Das kleine Buch berichtet über die Stämme an der Amur-Mündung. I m Vorwort wird gesagt, daß das vorliegende Buch sich auch mit der Frage beschäftigt, ob die menschliche Kultur an einigen wenigen Orten und in bestimmten Völkern entstanden ist und sich von dort auf die anderen Völker verbreitet hat, oder ob Kultur ein Prozeß der

218

BESPRECHUNGEN Entwicklung der schöpferischen Fähigkeiten ist, die sich in jedem V o l k e ausbilden. A u f Grund der archäologischen und ethnologischen Forschungen a u f dem riesigen asiatischen R a u m von den Südseeinseln im Stillen O z e a n bis zu den U f e r n des Kaspischen Meeres, von K a m s c h a t k a bis nach Indonesien, k o m m t der V e r f . zu der letzteren Auffassung, d a ß jedes V o l k auf seine Weise seinen T e i l zur allgemeinen Menschheitskultur beigetragen habe. D a s Buch handelt von den Funden von Felsritzungen auf riesigen Basaltsteinen im S t r o m b e t t des A m u r . Es sind seltsame Darstellungen von Masken, von stilisierten Gesichtern. Auch TierdarsteHungen kommen vor, Elche, Rentiere, Vögel, Schlangen. M a n f a n d aber niemals Fischdarstellungen, o b w o h l der Fischfang die Lebensgrundlage dieser V ö l k e r gebildet haben m u ß . Bei all den Darstellungen, vor allem bei den Masken, sind Kreise und Spiralen die vorherrschenden, j a fast einzigen Formelemente der Gestaltung. Auch in der O r n a m e n t i k herrschen Rundung und Spirale vor. D i e Volkskunst der heute hier lebenden V ö l k e r zeigt j e t z t noch eine Betonung dieser Formelemente. D a s Buch geht eingehend auf mythische und religiöse Vorstellungen der alten S t ä m m e ein und auf die Beziehung zu den M a s k e n darstellungen. Ilse Filter A. P . O K L A D N I K O W , A . M . M A R T Y N O W , E i n Schatz von Felsbildern am F l u ß T o m . Felszeichnungen aus dem N e o l i t h i k u m und der B r o n z e z e i t . Verlag Iskusstwo, M o s k a u 1 9 7 2 . Russisch. 2 5 5 Seiten. 38 T a f e l n und viele A b bildungen im T e x t . D a s reich bebilderte und mit ausgezeichneten Fotos versehene Buch beschreibt die zwischen 1962 und 1967 am F l u ß T o m im westlichen Sibirien zwischen den Städten T o m s k und K e m e r o w o entdeckten e t w a 3 0 0 Felszeichnungen. Schon im 17. J a h r h u n d e r t hatten Erforscher Sibiriens hier von seltsamen Felsbildern berichtet, die seitdem Reisende und Forscher immer wieder beschäftigt haben. I m 18. J a h r h u n d e r t hatte der Schwede Stalenberg in Stockholm einige dieser Zeichnungen beschrieben und veröffentlicht. D e r deutsche Tierforscher B r e h m e r w ä h n t sie 1 8 7 6 in seiner A r b e i t „Reise durch Westsibirien". A b e r erst j e t z t gelang es, den ganzen Reichtum dieser Zeugnisse vorzeitlicher K u l t u r aufzunehmen und festzuhalten. In den letzten 5 0 J a h r e n wurden in ganz Sibirien, an der A n g a r a , an der Lena, im Fernen Osten, in Transbaikalien und der nördlichen Mongolei, am A l t a i und an der T u w a zahlreiche Fundstellen von Felsbildern aufgedeckt. Jedes dieser Gebiete hat seinen eigenen, unverwechselbaren C h a r a k t e r . E r hängt mit der historischen Vergangenheit der dort lebenden V ö l k e r und ihrer kulturellen Entwicklung zusammen, o f t berichten diese B i l der auch von konkreten Ereignissen ihres Lebens. D i e K ü n s t l e r der Felszeichnungen am T o m waren frühe J ä g e r , die die Waldgebiete Westsibiriens am Ende des Neolithikums und w ä h r e n d der B r o n z e - und Eisenzeit b e w o h n t e n . D i e Verfasser nehmen an, d a ß die frühesten Zeichnungen (S. 178 a) im 6 . — 5 . J t . v. C h r . entstanden sind und die spätesten im 1. J t . v. C h r . D i e älteste aller bisher bekannten Zeichnungen am T o m zeigt Reste einer Pferdedarstellung in rotem Ocker. Sie ist verdeckt von später eingeschlagenen Elchdarstellungen. D a s P f e r d ähnelt dem P f e r d von Schischkino und scheint zu bezeugen, d a ß auch im P a l ä o l i t h i k u m schon J ä g e r hier gelebt und Malereien hinterlassen haben (S. 178). D i e meisten der Zeichnungen Hegen a u f Felsen, die nach Süden gerichtet sind. D a s mag auf ihre kultische Bedeutung schließen lassen. D i e Bilder geben einen Einblick in das reiche, vielschichtige W e l t b i l d dieser frühen J ä g e r , sie helfen uns, das Wesentliche ihrer Denkweise zu erfassen. Ihre K u n s t w a r realistisch in der F o r m , mythologisch dem Inhalt nach, magisch in der Zielsetzung. D e r Mensch jener Zeit k a n n t e das T i e r aufs genaueste, das Tier w a r der wichtigste T e i l seiner W e l t , er konnte es darum völlig lebensnah wiedergeben. Gegenstand der Darstellungen w a r in erster Linie das mächtigste T i e r der T a i g a , der Elch. Besonders charakteristisch f ü r die Elchdarstellungen am T o m erscheint die Gliederung des Körpers. Es erscheinen Elche in jeder H a l t u n g , schreitend, galoppierend, lauschend, im Geschlechtsakt, sterbend. G a n z e Tierepen sind an diesen Felswänden dargestellt. Andere Gegenstände sind B o o t e mit unförmigen, kleinen menschlichen Gestalten, fast lyrisch anmutende Wiedergaben langbeiniger Vögel — R e i h e r oder Kraniche sowie der weisen Eule. W i r finden geheimnisvolle Masken, h a l b Mensch, h a l b T i e r , auch menschliche Gestalten mit Vogelextremitäten, und wir finden den Sonnenhirsch und viele andere poetische Darstellungen. W i e in E u r o p a verloren auch hier im L a u f e der Zeiten die K ü n s t l e r das Interesse an den frühen illusionistischen Darstellungen. D e r realistische Stil wurde am E n d e des N e o l i t h i k u m s in dieser Gegend abgelöst durch einen neuen abstrakt schematischen Stil. D e r Mensch der Bronzezeit f ä n g t an, Mensch und Tier a u f eine neue Weise darzustellen. J e t z t entstehen die B o o t e m i t menschenähnlichen Figuren, Zeichen für die Sonne, Formen symbolischen Inhalts. M a n fühlt in diesen Darstellungen den leidenschaftlichen Wunsch, die für das Leben wichtigen Gedanken auszudrücken. H i e r in diesem Gebiet, a u f der Grenze zweier Welten, wurden die Darstellungen sowohl von dem Gedankengut der T a i g a - B e w o h n e r wie von dem der südlichen Steppenbewohner geprägt. W i r finden Gemeinsamkeiten mit den Felsbildern an der A n g a r a und der L e n a und m i t N o r d e u r o p a . Einige Darstellungen scheinen sogar von den Kulturen der alten Ä g y p t e r und Vorderasiens beeinflußt zu sein, so die Reihen dar Stellungen. Auch dieses W e r k von O k l a d n i k o w und M a r t y n o w ist wieder von großer Bedeutung für die Felsbildforschung der V o r z e i t . Wieder eröffnet sich eine völlig neue W e l t von Bildern. D e r W e r t des Buches liegt in der chronologischen Gliederung der B i l d e r und in der Einbeziehung von ergrabenen Gegenständen, so von neolithischen Skulpturen Sibiriens (S. 1 8 1 — 1 8 5 ) und von sino-sibirischen Kleinkunstwerken, die im U m r i ß völlig einigen Felsbildern gleichen (S. 2 0 6 , 2 1 7 , 2 2 2 — 2 2 5 ) . D i e Verfasser sind zu dieser Arbeit zu beglückwünschen. Ilse F i l t e r

A L E K S E J P A W L O W I T S C H O K L A D N I K O W , D e r Hirsch mit dem goldenen Geweih. Vorgeschichtliche Felsbilder Sibiriens. Verlag F . A . Brockhaus, Wiesbaden, 1972. 183 Seiten, 32 Abbildungen, 4 5 Zeichnungen im T e x t , 1 K a r t e n s k i z z e . U b e r s e t z t von F r a u Ilse F i l t e r . G a n z neu ist unser Wissen um die urzeitlidien Felsbilder der W e l t in ein G e b i e t eingetreten, das uns bisher nicht b e k a n n t w a r — Sibirien. Die Felsbilder, die dort durch die Arbeit sowjetischer Gelehrter aufgefunden wurden,

219

BESPRECHUNGEN unterscheiden sich in vieler Hinsicht ganz beträchtlich von denen, die uns von den bisherigen Fundstellen bekannt waren. Der Entdecker und Erforscher dieser Bilder ist A. P . Okladnikow, geboren 1908. E r ist Prof. f. Vorgeschichte a. d. Univ. Nowosibirsk in Sibirien und Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Moskau. Okladnikows Arbeiten an der Angara begannen schon 1934 mit einer wissenschaftlichen Expedition, die von dem Museum der Stadt Irkutsk organisiert wurde. Die Ergebnisse waren so vielversprechend, daß die Akademie der Wissenschaften in den Jahren 1951—59 immer wieder Forscher zur systematischen Untersuchung der Felsbilder berief. Als der große Staudamm an der Angara errichtet wurde, gingen viele Bilder verloren; die zügige wissenschaftliche Bearbeitung des restlichen Materials wurde um so dringender. Viele der gefährdeten Bilder wurden von den Felsen gelöst und in das Museum von Irkutsk gebracht. Auch an dieser Arbeit war Okladnikow beteiligt. Die wichtigsten Bilder liegen südlich von dem Orte Bratsk und nordwestlich von Irkutsk, im Bette der Angara, auf den sogenannten Steinernen Inseln. An 14 verschiedenen Stellen im Tale der Angara wurden Felsbilder entdeckt, vermessen, aufgezeichnet, aufgenommen oder nach Irkutsk gebracht. Man fand Bilder von Zauberern, Gravierungen von Elchen, darunter Bilder von hoher künstlerischer Qualität, eingeschlagen mit Steinwerkzeugen in den anstehenden Fels. Die Datierung ergibt sich durch neolithische Skulpturen von Elchen aus Ausgrabungen in Sibirien. Danach sind die Bilder im Mesolithikum und im Neolithikum geschaffen worden, e t w a im 8. bis 5. Jahrtausend v. Chr. Wie in Europa verlieren die Bilder der folgenden Epochen allmählich an Perspektive, an Tiefenerstreckung. Immer mehr verlagert sich der Schwerpunkt auf die Umrißlinie, immer mehr tritt die Fläche in den Vordergrund, und immer mehr führt die Gestaltung zu auf das Abstrakte. Die Darstellungen aus dem mittleren Neolithikum sind schon völlig abstrakt — genau wie in Europa, Afrika, Amerika. Auch an der Lena fand Okladnikow Felsbilder, vor allem bei Schischkino, aber auch östlich vom Baikalsee, bei Chobdo-Somon und an der Selenga bei Ich-AIyk, fast alle abstrakt. Aber die größte Überraschung boten die Bilder am Flusse Amur, nahe der chinesischen Grenze bei Komsomolsk mit dem Fundplatz Sakatschi-Aljan und bei Chaborowsk mit dem Fundplatz Scheremet je wo. Dort fanden sich Bilder von Masken mit tief eingeschlagenen Linien, seltsame Bildungen von eigenartigem Charakter. Sie stellen offenbar Geister dar, Dämonen, den „Urvater", ein Wesen, das mehr ist als der Mensch. Fast immer sind nur die Gesichter gezeichnet, fast nie der Körper. Okladnikow erinnert an Menhire in Sibirien mit ähnlichen Masken und mit ganzen Menschengestalten, aus der Gegend des Jenissej. Aber die Maskendarstellungen am Amur sind doch noch anders. Am nächsten stehen ihnen Masken auf Tongefäßen der neolithischen Kultur von Jomon in Japan. So spricht Okladnikow von einem „pazifischen Charakter" dieser Gravierungen. Sie gehören offenbar dem Neolithikum an. Dieser Epoche muß auch der schon berühmte „Hirsch mit dem goldenen Geweih" zugerechnet werden, ein eigenwilliges Bild aus derselben Gegend, aus Sakatschi-Aljan am Amur. Es war im Jahre 1951, als Okladnikow auf Veranlassung der Akademie der Wissenschaften in Moskau mit mehreren Teilnehmern seine Arbeiten am Amur und am Ussuri aufnahm. E r setzte sie fort bis heute und hat zahllose neue bis dahin unbekannte Bilder gefunden und sorgfältig untersucht. Er grub auch Tongefäße aus, nahe dem Ort Wosnesjenowka an der Mündung des Flusses Chungara am unteren Amur. Einige der Gefäße tragen in Malereien die gleichen Masken wie die Felsbilder, sie besitzen auch deren Spiralen und auch die Schlangen. Die Radiokarbondatierung für diesen Fundplatz ergab 2500 Jahre vor unserer Zeitrechnung, also ein Neolithikum, das dem Beginn der Latene-Zeit in unseren Breiten entspricht. Uber die Arbeiten von Okladnikow liegt jetzt ein Buch von ihm in deutscher Sprache vor: Der Hirsch mit dem goldenen Geweih. Brockhaus-Verlag, Wiesbaden 1972. H. K.

A. P. O K L A D N I K O W U N D W. D . S A P O R O S H S K A J A , Felsbilder an der mittleren Lena. Verlag Nauka, Leningrad 1972. Russisch. 165 Seiten. 165 Seiten Bildmaterial. Das Buch berichtet über die Ergebnisse der Forschungsexpeditionen, die im Auftrage der Akademie der Wissenschaften zugehörigen Institute, insbesondere dem von Jakutien in den Jahren 1940—41, 1943—44 von den Autoren durchgeführt worden sind. Wieder ist hier von den Felsbildern an der Lena die Rede, deren großartigste sich in der „Bilder-Galerie" in Schischkino am Oberlauf der Lena befinden. Uber sie haben Okladnikow 1959 berichtet (vgl. I P E K , Bd. 22, 1966—69, Besprechung S. 175). An der Lena, diesem mächtigen Strome Asiens, lebten schon in vorgeschichtlicher Zeit die verschiedenartigsten Volksstämme. Ihre ersten Spuren sind noch heute in den Felsbildern an den Steilufern des Flusses zu erkennen. Sie lebten dort in jener fernen Zeit, als es hier noch keine Taiga und noch keine Wälder gab, als die Tierwelt noch eine andere war. Es waren Wildpferde, Bisons oder Auerochsen, deren Darstellungen man aus der Epoche vom Ende des Paläolithikums, vom Ende der Eiszeit auf den Felsen von Schischkino auffinden kann. Das Neolithikum brachte die eigenartige, eindrucksvolle Kunst der Taiga-Jäger hervor. Sie ist bezeichnet durch ihren Realismus bei den erstaunlichen Elchdarstellungen. Wir können sie jetzt mit Sicherheit der frühen Bronzezeit und den späteren Abschnitten der Metallzeit zuordnen. Ihre Schöpfer waren Jäger und Fischer, sie schufen einen Bogen, der den kompliziert zusammengesetzten Bogen der Ägypter vorwegnahm. Sie stellten Tongefäße her, die ihnen als Jagdtaschen dienten. Schließlich finden wir auf den Felsen von Schischkino die Malereien des Turkvolkes der K u r i kanen. W i r kennen jetzt auch die spätesten Zeichnungen von Schischkino, die fast unseren Zeiten zugehören. Für Hunderte von Generationen waren diese Felsen geheiligt. Von den Vorfahren der Burjaten und Tungusen wurden sie als Wohnsitz der mächtigsten Geister, der Herrscher über die Lena verehrt. Doch diese reiche und farbige Kunst der frühen Völker bricht plötzlich ab oberhalb der Mündung der Flüsse Igla und Tutura. Die Autoren beabsichtigen noch ein Buch über die Felszeidinungen der oberen Lena zu veröffentlichen mit Ausnahme der auf den Felsen von

220

BESPRECHUNGEN Schischkino. I n dem riesigen Raum des Lenatals fast bis zum Fluß Witim wurden bisher keine Felsbilder entdeckt. Unerwartet und desto eindrucksvoller beginnt dann plötzlich ein neues Gebiet mit Felszeichnungen. Man könnte es territorial verwaltungsmäßig das jakutische nennen, ohne es aber mit dem jakutischen Volke gleichzusetzen. Die Felsbilder dieses Gebietes gehen ebenso wie die von Schischkino auf das künstlerische Schaffen vieler Volksstämme längst vergangener Zeiten zurück. Sie haben sich im Laufe vieler Jahrtausende hier abgelöst. Wenn die Autoren heute dieses Buch veröffentlichen, können sie nicht vergessen, wie sie in den Jahren 1939—45 im einfachen Fischerboot oft 12 Stunden und mehr durch den endlosen polaren Sommertag angestrengt ruderten, wie sie die Erde umgruben, wie sie sich im Windbruch mit Mühe fortschleppten. Auf der Suche nach Felsbildern erklommen sie die steilen Ufer, am Seil hingen sie unter Felsvorsprüngen. Dazu kam das Heer der Mücken. Aber alle Mühen waren vergessen, wenn sie plötzlich auf die Zeichnung eines frühen Jägers oder Schamanen stießen, auf eine Kostbarkeit aus der Stein-, Bronze- oder Eisenzeit. Die Verf. erklären, wir können heute mit Gewißheit sagen, daß die Felsbilder der mittleren Lena eine großartige und eigenartige künstlerische Welt darstellen. Wir finden natürlich vieles von dem, was uns schon von Schischkino, von den Steinernen Inseln und aus dem Tal des Tom bekannt ist. Gemeinsam ist hier und dort die Darstellung des Elches, auch die mythische Verbindung des Elches mit dem kosmischen Jäger. Gemeinsam ist die Vorstellung von der wilden Jagd, von Elchen als Sternen. Mit unerwarteter Häufigkeit begegnen wir zu Beginn der Metallzeit in Nordasien der Wiedergabe von Booten. Wir finden stilisierte menschliche Darstellungen, Figürchen mit gehörnten Köpfen oder Schamanenkronen. Als Ganzes wurde an der mittleren Lena mit absoluter Bestimmtheit ein chronologisches System aufeinander folgender Zeichnungen deutlich. Doch fanden wir bisher noch keine dem Pferd und Bison von Schischkino analoge Darstellung aus dem Paläolithikum. Wir fanden auch hier ausgezeichnete realistische Elchdarstellungen, Meisterwerke ihrer Zeit. Besonders interessant sind die Zeichnungen auf dem Felsen von Suruktach-Chaja (S. 126), eine Gruppe menschenähnlicher, gehörnter Gestalten und Elchjagdszenen. Das aufgefundene Inventar an der Opferstelle am Fluß Marcha sind steinerne Pfeilspitzen, Schaber, halbkugelförmige Bronzeplättchen, Knöpfe, mit Perlmutt belegt. Das ist besonders wichtig für die Datierung. Genau die gleichen Plättchen oder Knöpfe sind im Baikal-Gebiet aus der Glaskow-Periode ausgegraben worden. Außerdem fanden sich zahlreiche Werkzeuge aus Knochen und Stein, charakteristisch für die Bronzezeit in Jakutien. Stilistisch w i e dem Inhalt nach gehören die großartig erhaltenen Zeichnungen von Suruktach-Chaja (S. 126) mit jenen in Marchatschan zusammen. D o r t gibt es einen gleichen Fries horizontal angeordneter stilisierter Schamanenfiguren (S. 133—140). Einen besonderen Zyklus aus derselben Epoche der frühen Metallzeit an der mittleren Lena bilden die Felsbilder bei dem D o r f Sinskoje (S. 181). Kulturgeschichtlich gehören sie in die Zeit des Schamanentums mit seinen ekstatischen und komplizierten Riten und Gebräuchen. Ein direkter Weg führt von ihnen zu den in ihrer Primitivität erstaunlichen und eigenartigen ideographischen Zeichnungen, die in horizontalen Reihen angeordnet sind wie Zeilen. Darum muß man in ihnen eine eigenständige Erscheinung sehen. Sie geht in die Bronzezeit zurück. An der mittleren Lena ist sie gleichzeitig mit der Glaskow-Periode im Baikal-Gebiet. Die chronologische Reihenfolge der Felsbilder an der mittleren Lena endet mit einer Reihe von Zeichnungen, die den türkisch sprechenden Vorfahren der Jakuten zuzuschreiben sind. Bei dem D o r f Petrowskoje findet sich die bisher nördlichste Runenschrift in dem Orchon-JenissejAlphabet. Und hierhin gehören die Darstellungen auf dem Felsen von Mochsogolloch-Chaja. Sie bedeuten eine Illustration zu dem kosmogonischen Mythos der Jakuten über die Erschaffung der Welt durdi Aar-Toion. Besonders interessant sind die mit feinen Linien gravierten Zeichnungen, deren Thema die Rentierzucht ist. Sie zeichnen sich nicht nur durch eigenartige Stilisierung, sondern auch durch den lebendigen Realismus der Kunst der Tungusen aus. Das Werk von Okladnikow und Frau Saparoshskaja, der Frau von Okladnikow, ist von großer Bedeutung für die Forschung der Felsbildkunst. Ein wichtiges neues Glied in der Kette der Felsbilder ist aufgefunden durch die beiden und durch ihre Mitarbeiter. Wir sind ihnen zu großem D a n k verpflichtet. Ilse Filter

N . N . D I K O W , Rätselhafte Felsbilder aus der Vorzeit Tschukotkas. Verlag Nauka, Moskau 1971. Russisch, 130 Seiten. Zahlreiche Fotos und Zeichnungen, eine Farbaufnahme. Diese erst 1967—68 erforschten Felszeichnungen auf Tschukotka sind die bisher einzigen in der Arktis entdeckten. Die bisher nördlichsten Felsbilder befinden sich am Onega-See und in der Taiga Nordsibiriens. Hinter dem Polarkreis hatte man bisher keine Felsbilder vermutet. I m November 1965 sandte der Geologe Samorukow einen Brief mit zwei Fotos an das wissenschaftliche Institut von Magadan mit der Mitteilung, daß er an den Steilufern des Flusses Pegtymel, etwa 1 km unterhalb der Mündung des Flüßchens Kaikuul, Felszeichnungen von 10—12 cm Größe entdeckt habe. Die beigefügten Fotos zeigten deutlich, daß es sich um vorzeitliche Zeichnungen handelte, die in ihrer Ausführung an die neolithischen Felsbilder der Taiga Sibiriens erinnerten. Im Juni 1967 gelang es dem Autor und seinen Mitarbeitern, mit einem Hubschrauber in dieses Gebiet vorzudringen und am rechten Ufer des Pegtymel eine ganze Reihe von Felsbildern zu entdecken. 1968 wurde die Forschung hier und am Flüßchen Kaikuul fortgesetzt. In unmittelbarer Nähe der Felsbilder wurde ein spätneolithisches Lager ausgegraben und eine Höhle mit Zeichnungen an den Wänden gefunden. Während der Expedition 1967 und 68 wurden die Felszeichnungen fotografiert und sorgfältig abgezeichnet. In dem vorliegenden Buch werden sie der Öffentlichkeit übermittelt. I m ganzen wurden 11 Felsen mit etwa 104 Gruppen von Zeichnungen gefunden. Sie stellen Tiere, Boote und Menschen dar, häufig nur durch blasse, kaum sichtbare Konturen zu erkennen. Einige Zeichnungen sind eingesdiliffen, andere mehr oder weniger tief eingehauen. Sie wirken als helle Silhouetten auf dem dunklen Grunde. Der Felsgrund ist ein Schiefergestein, versetzt mit rötlichem Sandstein. Zum Auftragen der Zeichnungen diente gewöhnlich ein Stück weißen Quarzes. Zahlreiche solcher Bruchstücke fand man in den Wohnplätzen. Am häufigsten erscheinen Darstellungen von Rentieren, unter ihnen Meisterwerke realistischer Kunst. O f t sieht man folgende Zusammenstellungen: ein Ren und hinter ihm ein Boot, von dem aus ein Pfeil oder eine Harpune gestoßen wird. Diese Szene,

221

BESPRECHUNGEN die sich mehrfach wiederholt, scheint einen rituellen, magischen Sinn zu besitzen. Der Jäger im Boot ist schematisch, einfach durch einen Strich wiedergegeben. Weniger zahlreich sind Darstellungen der Jagd auf Meerestiere. Man erkennt die typischen ledernen Eskimoboote, aber auch andere mit hohem Bug. Die verschiedensten Meerestiere, Wale und Robben, sind dargestellt. Es kommen Bilder von Eisbären, Polarfüchsen und Wölfen vor. Eine besondere Gruppe bilden menschliche Figuren, männlichen und weiblichen Geschlechts, sie sind mehr oder weniger schematisch gezeichnet. Unter ihnen nehmen die menschlichen Darstellungen, die auf rätselhafte Weise mit riesigen Pilzen bedeckt zu sein scheinen, einen besonderen Platz ein. Diese rätselhaften Pilzsilhouetten sind häufig auch über den Köpfen oder statt des Kopfes zu sehen, scheinbar mit dem K o p f nur symbolisch verbunden. Es sind nicht Pilze schlechthin, sondern wahrscheinlich Fliegenpilze. Genau solche menschenähnlichen Pilze (teonakatl) sieht man in den Steinskulpturen der alten Maya-Kultur in Zentralamerika. Der Ethnograph und Erforscher des Nordens, B. G. Bogoras, bestätigt, daß in der Mythologie der Tschuktschen Vorstellungen von Fliegenpilzen vorkommen. Die Pilze verkörpern sich in menschlicher Gestalt. Bogoras schreibt von einem Stamm, der sich an Fliegenpilzen berauscht, so daß die Fliegenpilze den so Berauschten in ihren Halluzinationen in menschlicher Form erscheinen. Möglicherweise entsprechen die Darstellungen von Pegtymel dieser Vorstellung. Sie werden mit dem Schamanenkult zusammenhängen. Der Autor teilt die Felszeichnungen ein in folgende Gruppen: Tierdarstellungen ohne Menschen, oft nur die Gestalt eines einzigen Rentieres. 2. Gruppe der Jagdszenen, die er folgendermaßen unterteilt: der schematisch dargestellte Jäger in einem kleinen Boot trifft mit Pfeil oder Harpune ein schwimmendes Ren, dann dieselbe Komposition, der Jäger realistischer dargestellt, er hält außer dem Wurfgeschoß ein zweischaufliges Ruder. Das Ruder ist manchmal auch getrennt von dem Boot dargestellt. Der Jäger ist dann schematisch gezeichnet und hat keine Waffe, oder neben dem Ren ist nur das zweischauflige Ruder zu sehen, Boot und Jäger fehlen. Diese Felsbilder spiegeln das Leben der frühen Jäger wider, noch nicht das der Viehzüchter. Schöpfer dieser Zeichnungen waren die frühen Bewohner dieser Gegenden: Eskimos, Jukaren, Tschuktschen, aber wohl in erster Linie die Vorfahren der Tschuktschen und der an der Beringstraße lebenden Eskimos, der Birnirkzen. Die Datierung erfolgt mit Hilfe der aufgefundenen Gegenstände von drei Lagerplätzen. Die frühesten Zeichnungen mögen am Ende des 2. Jts. entstanden sein, während sich die größte Anzahl der Zeichnungen um das 1. J t . v. Chr. bis Mitte des 1. Jts. datiert. Stilistisch gehören sie dem späten Neolithikum, der späten Bronzezeit und der frühen Eisenzeit an. Ilse Filter E . B . V A D E T S K A I A , Les idoles anciennes de l'Ienissei. Edition Nauka, Leningrad 1967, in russischer Sprache, mit einem französischen Résumé. 78 Seiten, 22 Abbildungen. Das kleine, lebendig geschriebene Buch berichtet über die vielen seltsamen Steine in Sibirien mit menschlichen Darstellungen. Es sind vor allem Köpfe, Gesichter, die eingraviert sind, und von denen Strahlen ausgehen. Manchmal ist auch der Körper angegeben mit Ornamenten, die ihn überziehen. E r ist fast immer viereckig, die Beine fehlen. Diese Figurensteine haben seit langer Zeit Probleme und Fragen aufgegeben. Im 18. J h . haben sie Reisende wie Messerschmitt, Stralenberg, Peter-Simon Pallas, Gmelin u. a. bemerkt und haben ihre Meinungen über diese Steine niedergeschrieben. Sie werden für Darstellungen der Götter, der Dämonen, der Geister, auch der Schutz gestalten des Landes gehalten. Als im Jahre 1857 das Museum in Minusinsk begründet wird, werden viele dieser Steine in das Museum gebracht, ihnen wird ein eigener Pavillon errichtet. Immer war natürlich die Frage des Alters ein Problem. M. P. Griaznov und E . R . Schneider halten sie für bronzezeitlich und auch nodi der Eisenzeit zugehörig. Es stellt sich in dieser Zeit aber bei den vielen Untersuchungen im Gelände heraus, daß sie nicht immer auf den Grabhügeln stehen, sondern oftmals frei in der Landschaft, völlig ohne eine bestimmte Beziehung zu der Fundfläche. Im Jahre 1945 wurden in der Stadt Abakan durch V . P . Levachova zwei kleine Plaketten gefunden mit gravierten menschlichen Figuren, durch die Lagerung und die Beifunde ergab sich das Alter von 1900—1800 vor unserer Zeitrechnung, also der Beginn des 2. Jahrtausends. In den Jahren 1 9 6 3 — 6 4 hat G. A. Maximenkov bei Krasnojarsk auf der linken Seite des Flusses Jenissei eine Grabstätte ausgraben können, in der sich ebenfalls Steine mit menschlichen Gesichtern befanden. Es konnten 14 Figuren in Stein oder Knochen gefunden werden mit der ähnlichen menschlichen Darstellung wie auf den großen Steinen. Die russischen Forscher nehmen insgesamt an, daß die Figuren übernatürliche K r ä f t e darstellen, Geister oder Götter, die mit magischen Riten verbunden waren. Sie waren sicherlich dazu geschaffen worden, um Krankheiten zu heilen, um Erfolg bei der Jagd zu geben oder um die Fruchtbarkeit der Familie zu gewährleisten. Es ist deshalb nicht überraschend, daß bei einigen dieser Steingravierungen das weibliche Geschlecht zu erkennen ist, und daß es sich wohl um die Urmutter handelt, vielleicht ähnlich den Statuetten der Eiszeit und des Neolithikums. H. K.

C H E W O N K I M A N D M O O - B Y O N G Y O U N , Studies of Dolmens in Korea. National Museum of Korea, Seoul, 1967. Koreanisch mit englischem Resümee. Etwa 200 Seiten, 300 Abbildungen in Photos. In dem vorliegenden Band I P E K veröffentlicht der Verf. des Buches, D r . Chewon Kim, ehemals Direktor des National Museums von Seoul, Korea, seine und seiner Mitarbeiter Forschungsarbeiten an den Dolmen von Korea. Es ist erstaunlich zu sehen, daß viele dieser Dolmen die gleichen Formen besitzen wie die in Nordafrika und in Europa. Es stellt sich natürlich die Frage nach möglichen Zusammenhängen. Diese Frage ist bisher nicht zu klären, sie bleibt einer kommenden Forschung überlassen. Es ist eine reiche Keramik gefunden worden, dazu auch Dolche aus Stein. Aus der Verbindung mit chinesischen Formen ergibt sich die Zeit um 8 0 0 — 2 0 0 v. Chr. Der T e x t ist sehr sorgfältig gearbeitet. Idi hatte das Glück, daß mir Chewon Kim bei seinem letzten Besuch in Europa Teile seines Buches aus dem Koreanischen übersetzen konnte. Für jeden europäischen Forscher, der sich mit der Megalithkultur Europas beschäftigt, ist diese fast gleiche Kultur in Ostasien natürlich von der größten Bedeutung. H. K.

222

BESPRECHUNGEN C Y R I L A L D R E D , Echnaton Gott und Pharao Ägyptens. Gustav Lübbe Verlag, Bergisch-Gladbach 1968. Reihe: New Aspects of Antiquity", herausgegeben von Sir Mortimer Wheeler, London. 309 Seiten, 120 Tafeln. Übersetzung aus dem Englischen von D r . Joachim Rehork. Die 18. Dynastie Ägyptens, die Zeit von 1559—1319 ist eine der spannendsten Epochen Ägyptens, gehören zu ihr doch Gestalten wie Amenophis I I I . , 1405—1367, vor allem Amenophis I V . Echnaton, 1 3 7 8 — 1 3 6 2 , mit seiner Gattin Nofretete und Tutenchamon, 1362—1353. Es ist die Zeit, in der Ägypten einen anderen Kunststil gewinnt, offenbar übernommen aus Kreta, so w i e die Steineinlagen in dem Palast von Echnaton Pflanzen und Blumen zeigen, ganz nahe verwandt denen von Knossos. Diese naturhafte Kunst im Gegensatz zu der sonst so feierlich hierarchischen Haltung der Menschengestalten in der Zeit vor Edinaton und auch in der Zeit danach, hat besonders die moderne Welt immer wieder gefesselt. Eine Gestalt wie Echnaton, erhalten in vielen Büsten, einer besonders schönen neuerdings im Kestner-Museum in Hannover, entspricht der Kunstauffassung Europas, besonders der Zeit nach 1900. Die Statuette der Nofretete, ausgegraben durch Ludwig Bordiardt, ist in Tausenden von Abgüssen überall in privaten Wohnungen zu sehen. Ich habe das Glück gehabt, daß mir Ludwig Borchardt den Vorgang selbst in K a i r o erzählen konnte. Borchardt ist geboren in Berlin 1863, er ist gestorben in Paris 1938. Seit 1895 führte er Ausgrabungen durdi in Ägypten, seit 1907 war er erster Direktor des deutschen Ardiäologischen Instituts in Kairo. In den Jahren 1911 bis 1914 hat er die Ausgrabungen in Teil el-Amarna geleitet. Dabei gelang ihm die Auffindung der Kopfplastik der Nofretete. Echnaton ist ein Ketzer in seiner Zeit. Er hat mit der alten Religion des Amon gebrochen, er hat das W o r t des Amon aus seinem Namen herausgenommen und hat sich selbst als Edinaton bezeichnet, Freund des Aton, der Sonne. Es ist ein Monotheismus, den er einführte, entgegen der so vielfältig polytheistischen Religion des alten Ägypten. Um von der Priesterschaft unabhängig zu sein, baute er sich eine eigene Stadt in Mittelägypten auf, an einer Stelle, wo vorher nur Wüste war und wo die Berge vom Niltal zurücktraten. Es ist El Armarna. D a die Stadt nach dem Tode von Echnaton verlassen wurde, und da nie wieder Häuser auf ihr gebaut worden sind, ist das Gebiet hervorragend geeignet für Ausgrabungen. An dieser Stelle wurde das Staatsarchiv von Edinaton gefunden, Briefe an die anderen Herrscher der damaligen Welt, persönliche Mitteilungen, Berichte über die Königin und die Kinder. So weiß man viel über diese Zeit, die ereignisreich ist, weil dieser Ketzerkönig den Monotheismus einführte, Vorstellungen, die möglicherweise auf Moses nachwirkten. Es haben sich Gedichte von ihm gefunden, die wörtlich an vielen Stellen übereinstimmen mit dem Psalm 104. Dieser König war aber auch ein Pazifist. Es liegen verzweifelte Briefe vor von den Statthaltern in Palästina, in Syrien, in Nubien, die H i l f e erflehen von dem König, Schutz durch Soldaten, sonst gehen sie zugrunde. Aber Edinaton sendet keine Truppen. Sein G o t t ist ein guter Gott, und er verabscheut den Krieg. Verzweifelt und gebrochen ist der König gestorben. Sein erster Nachfolger ist Semenchkare von 1366—1363, und sein zweiter Nachfolger ist sein Schwiegersohn, Tutenchamon. Diese Gestalt, von großem Reiz für die Gegenwart, hat immer wieder zur Darstellung Veranlassung gegeben. Arthur Weigall, selbst ein Ausgräber in Ägypten, hat ein Budi geschrieben, The Life and Times of Akhnaton, das 1910 erschienen ist und sofort viele Auflagen erlebte. Die deutsche Ausgabe erschien 1923 unter dem T i t e l : Echnaton, Diese Arbeit, die in Deutschland Aufsehen erregte, ist in Stil und Haltung anders als das Buch von Aldred. Das Werk von Aldred ist kritisch, zweifelnd. So erklärt er, daß Echnaton die Fröhliche Krankheit (Dystrophia) hatte. Daraus folgt aber, daß er keine Kinder haben konnte. N a d i den Berichten hatte er aber sieben Töchter, von denen vier mit Namen angegeben werden. Nun erklärt der Verf., daß die Töchter nicht von ihm stammen, das alles ergibt Schwierigkeiten, denn auch die Meinung von Aldred ist keineswegs gesichert. Der Verf. erkennt auch nicht den tiefen Bruch, der Echnaton dazu führte, die Hauptstadt Theben zu verlassen und sich von der Priesterschaft zu trennen. Aldred versucht diese starke Spannung, die ja deutlich sichtbar ist in der Auslöschung des Namens Echnaton auf allen Inschriften Ägyptens, die ihn betreffen, diese Spannung sucht Aldred zu mildern, und damit nimmt er der Gestalt das Entscheidende ihres Charakters. Es ist auch allgemein die Meinung unter den Ägyptologen, daß die Mumie von Edinaton gefunden worden ist in dem 55. Grab im Königsgräbertal im Jahre 1907, und daß damit Echnatons Körper vorhanden ist. Der Name Edinaton war ausgelöscht, war aber noch lesbar. Nun bestreitet Aldred auch die Echtheit der Mumie (S. 165). Der Verf. selbst erklärt am Ende, daß er sich gegen die geläufigen Anschauungen über Edinaton ausspricht, so gegen seinen K a m p f gegen Kirche und Staat (S. 281). Ebenso auch gegen die Vorstellung, daß Echnaton ein aufgeklärter, dem Fortschritt ergebener König gewesen wäre, der einer reaktionären Priesterschaft gegenübergetreten ist. E r bestreitet auch die friedliebende, die pazifistische Haltung, ohne dafür wirkliche Gründe angeben zu können. Aldred erklärt auf S. 2 8 4 : „Nichts Revolutionäres konnte unsre Studie in den politischen wie sozialen Maßnahmen Echnatons nachweisen. A u f künstlerischem Gebiet hielten sich die Neuerungen, die er einführte, in engem Rahmen. Völlige Originalität zeigt sich nur in einer Hinsicht: in seinem Beharren auf echtem Monotheismus, auf ausschließlicher Verehrung eines einzigen Gottes, dessen Verkörperung er darstellte." Weiter heißt es am Ende des Buches: „Letztlich war es Echnatons Unduldsamkeit gegenüber anderen Göttern, war es die Schließung ihrer Heiligtümer, was Ägyptens Regierungsmasdiinerie zum Erlahmen brachte und Echnatons Neuerungen ein unrühmliches Ende setzte." Ich meine, auch aus guter Kenntnis der eigentümlichen Kunst der Amarnazeit, von der gerade die Ausstellung in London 1972 von Kunstwerken Tutenchamons noch ganz unter dem Einfluß der Kunstideen von Edinaton stehend wieder deutlichen Ausdruck gegeben hat, daß tatsächlich diese Wendung in der Kunst, genau so wie die Wendung in der Religion, eine viel bedeutsamere Tatsache war, als Aldred sie darstellt. Ich bedauere es, daß ich midi nicht mit dem Inhalt dieses Buches befreunden kann. Man erkennt gewiß den großen Gelehrten, den Denker über die Probleme, man bedauert aber die Gegensätzlichkeit, die in aller Darstellung sichtbar wird, den K a m p f des Verf. gegen andere Autoren, und zum Schluß erscheint nicht ein Bild, das klar gezeichnet ist. H. K.

223

BESPRECHUNGEN G I L L E T T E E T L O U I S L E F E B V R E , Corpus des gravures et des peintures rupestres de la région de Constantine. Arts et Metiers Graphiques, Paris 1967. 289 Seiten, X X I V Tafeln, 207 Figuren. Das Buch bedeutet eine genaue Darstellung und Behandlung der Felsbilder in der Gegend von Constantine. Diese Gruppe von Felsbildern in Nordafrika ist bekannt seit über hundert Jahren. Immer wieder haben Reisende die Bilder gesehen und auch über sie berichtet, immer aber waren es nur einige Bilder, die zufällig bei der Durdireise, damals mit Kamelen, erkannt worden sind. Im Jahre 1867 hat Th. de Vigneral die Bilder bei Khanguet-el-Hadjar gezeichnet, später wurden dieselben Bilder von Reboud 1892 wieder aufgenommen, von 1901—1911 hat sich St. Gsell mit diesen Bildern beschäftigt und eine Reihe von ihnen veröffentlicht. Im Jahre 1902 hat E . Laborde neue Bilder gefunden, 1921 hat G. B. M. Flamand in seinem großen "Werk: Les pierres écrites, Paris 1921, auch einige Stationen dieser Gegend behandelt. Im Jahre 1928 hat M. Solignac wieder mehrere Stationen von Bildern aufgefunden. So war es also eine Aufgabe der Wissenschaft, die an verschiedenen Stellen in der Literatur genannten Felsbilder zusammenzufassen in einem Corpus. Prof. L. Balout hat diesen Gedanken den Verfassern vorgelegt. Die Verf. haben die Mühe übernommen. Auf einem Kongreß in Constantine, Ende der zwanziger Jahre, hatte ich Gelegenheit, einige dieser Bilder an O r t und Stelle zu besichtigen. Es ist mir noch heute in Erinnerung, wie schwer der Besuch der Bilder an den Felsen war. Die Verf. haben die Aufnahme der Bilder so gegliedert, daß sie Gruppen von Stationen zusammengefaßt haben, daß sie immer eine Zeichnung von jeder einzelnen Bildstelle geben und nach einem durchlaufenden Prinzip die Bilder darstellen. Zuerst immer die Description, die Beschreibung. Sie behandelt genau die einzelnen Darstellungen, meistens Mensch und Tiere. Zweitens die Technik des Striches und die Patina, drittens den Stil und viertens die Bedeutung, signification. Ein großer Teil der Bilder wird in der Bedeutung bezeichnet als der Herr, der Gott der Viehzucht. Tatsächlich steht in der Mitte bei sehr vielen Bildern eine große menschliche Gestalt, und die Tiere, Schafe und Rinder, ordnen sich mit den Köpfen auf die Gestalt zu. Es kommen verhältnismäßig naturalistische Bilder offenbar aus der Epoche des Mesolithikums und auch ganz abstrakte Bilder des Neolithikums vor. Viele Bilder sind nur getupft, mit Punkten eingeschlagen. Bedeutungsvoll ist die Station von K e f el-M'Saoura. Hier finden sich mehrere Bilder von Löwen, in Vorderansicht gesehen. Im Jahre 1901 hat Gsell diese seltsame Station schon besprochen, dann hat sich 1921 Flamand noch einmal mit ihr beschäftigt, 1939 hat R . Vaufrey in seinem Buch: L'Art rupestre Nord-Africain eine Photographie gegeben. Es ist sehr schwer, eine Datierung für diese Bilder zu geben, und die Meinungen weichen voneinander ab. Offenbar eine Wildfalle ist dargestellt in der Station K e f Fentaria (S. 234), der Verf. sagt, daß diese Zeichnung ihn erstaunt, er findet nur eine Erklärung im Sinne der Magie. Ich meine, daß es deutlich eine Falle ist. Die Frage der Datierung wird in dem ganzen Buch nicht in den Vordergrund gestellt. Gelegentlich erwähnen die Verf. Uberlagerungen, aber wirkliche Daten werden vermieden. Am Ende des Buches findet sich eine eingehende Bibliographie und viele Bilder in guten Photos, insgesamt 24 Tafeln. Das Werk ist für die Forschung von Bedeutung. H. K.

F R A N K W I L L E T T , I F E , Metropole afrikanischer Kunst. Herausgegeben von Sir Mortimer Wheeler. Neue E n t deckungen der Archäologie. Gustav Lübbe Verlag, Bergisch-Gladbach 1967. 283 Seiten, 109 Tafeln, 41 Abbildungen. Es war im Jahre 1938, als bei der Aushebung einer Baugrube inmitten von Ife, der heiligen Stadt der Yoruba an der Goldküste in Afrika, westlich des Einflusses des Niger in das Meer, eine Reihe von Bronzeplastiken gefunden wurden. Es waren Köpfe von natürlicher Größe und von lebendigem Aussehen. Diese naturhafte A r t der Kunst entsprach nicht den Vorstellungen der Kunst Afrikas überhaupt mit ihrer Schematisierung. Woher kamen diese Köpfe, und wer mag sie geschaffen haben, das war die Frage. Im Frühjahr 1939 fand man vier weitere Bronzeköpfe dieser Art, und fast in derselben Zeit, am Ende des Jahres 1938, wurden in der Nähe des alten Palastes von Ife wieder 13 Bronzeköpfe gefunden, alle gleich im Stil und in der Form, naturhaft und wirklichkeitsgetreu und gar nicht der übrigen Kunst Afrikas entsprechend. Dann wurden von einem amerikanischen Forscher, Bernard Fagg, 1953 wieder in der Nähe von Ife Terrakottaköpfe gefunden. Nun waren diese Funde nicht die ersten. Der deutsche Ethnologe Leo Frobenius hatte im Jahre 1910 Ife besucht. Von der Regierung wurden ihm drei Wochen zur Arbeit zugestanden, aber drei Wochen wurde er noch von der Polizei zurückgehalten, sie überprüfte seine Forschungsarbeiten. Frobenius konnte Grabungen durchführen und fand sieben ausgezeichnete Terrakottaköpfe und eine Anzahl anderer Fragmente. E r konnte sie nach Berlin bringen. E r hat sie später veröffentlicht in seinem Buch: Und Afrika sprach, 1913, und in seinem W e r k : Kulturgeschichte Afrikas, 1933, auf T a f . 8 3 — 8 6 und Vorsatztafel. Das British Museum besitzt noch einen Bronzekopf und einen Terrakottakopf und drei Bruchstücke von Plastiken. In amerikanischem Besitz befindet sich der Vorderteil eines Terrakottakopfes. Das sind alle Kunstwerke von Ife, die sich außerhalb von Afrika befinden. Im Jahre 1938 gab es keine Regierungsstelle in dem Gebiet von Yoruba, Nigeria, die sich mit Altertümern befaßte. Dann aber wurde 1943 ein eigenes Amt eingerichtet und 1958 ein Museum in Ife. An ihm wurde der Verf. dieses Buches, Frank Willett, der Direktor. Bis 1963 konnte er diese Stelle verwalten, und dann übernahm er 1966 das Ordinariat für die Kunst Afrikas an der Nordwestern University in Illinois, U S A . Das Buch ist das Werk eines ausgezeichneten Kenners, der alle Kunstwerke genau beschreibt. Nun gibt es die Schwierigkeiten der Herkunft der Bronzetechnik in Afrika. Auch die Kultur von Benin gehört dazu, 1897 zum erstenmal aufgefunden und dann vor allem nach Berlin gebracht. Frobenius hatte an den Einfluß der Portugiesen gedacht, Flinders Petri, der große Ausgräber von Ägypten, hatte die Einwirkung ägyptischer Bronzearbeiten angenommen. Es wurde nun die Aufgabe von Willett, dieser Frage mit den modernen Mitteln nachzugehen. In Nordnigeria gibt es eine alte Kultur, die viel Terrakotten hinterlassen hat. D o r t gibt es Zinngräberlager, man bezeichnet sie nach dem Land nördlich von Nigeria als Nok-Kultur. An den Ausgrabungsstellen von Zinn aus einer Schicht des Tones

224

BESPRECHUNGEN von der Art, aus der die Plastiken angefertigt waren, ergab sich einmal das Datum von 207 n. Chr., dann aber auch das Datum von 918 v. Chr. (S. 163). So wird von Bernard Fagg und dem Verf. als Mittelzahl 500 v. Chr. angenommen. Im Dezember 1960 wurde ein K o p f in Terrakotta an der ursprünglichen Fundstelle aufgefunden, es ergab sich das Vorhandensein von Eisenbearbeitung. In reichem Maße fand sich Holzkohle, so daß die Probe mit Hilfe von Radiokarbon unternommen werden konnte. Es stellte sich die Zeit von 280 v. Chr. heraus (S. 164). Dieser Zeitansatz fügt sich ein in die Skala der Daten, und so ergibt sich ein völlig neuer Gesichtspunkt. Es gibt eine Bronze- und eine Eisenverarbeitung in Afrika, in Nigeria, sicherlich auch Benin umfassend, die in die Zeit vor Christi Geburt zurückreicht und die möglicherweise eigenständig ist. Der Verf. nimmt zu dieser Frage nicht genau Stellung. Er verweist aber darauf, daß sich für andere Ausgrabungen die Daten von 840 n. Chr. und 850 n. Chr. ergeben haben (S. 237). Daraus könnte zu folgern sein, daß die klassische Kunst Ifes um 800 n. Chr. liegt und nicht, wie man bisher dachte, im 13. oder 14. J h . Noch ist die Frage nicht geklärt, die Forscher in Afrika sind sehr bemüht, zu festeren Ergebnissen zu gelangen. H. K.

W A L T H E R F. E . R E S C H , Die Felsbilder Nubiens. Eine Dokumentation der ostägyptischen und nubischen Petroglyphen. Reihe: Die afrikanischen Felsbilder 1967. Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, Graz/Austria. 70 Seiten, 75 Tafeln, eine Karte. Zu den wichtigen Nachdrucken der drei "Werke von Frobenius durch die Akademische Verlagsanstalt in Graz, Madsimu Dsangara, Ekade E k t a b und Hadschra Maktuba, tritt als viertes Dokumentarwerk das Buch von Walther Resch. Im vorigen Band I P E K , Bd. 22, 1 9 6 6 — 6 9 hat Resch einen Artikel veröffentlicht mit dem T i t e l : Das Alter der ostägyptischen und nubischen Felsbilder (S. 114—122, T a f . 7 8 — 8 0 ) . Dieses Buch beginnt mit dem gleichen Thema. Dabei wird für die Altersbestimmung die gesamte Geschichte der Datierung der prähistorischen Schichten in Ägypten vorgelegt, von William Flinders Petrie (1853—1942) und Georg Schweinfurth ( 1 8 3 6 — 1 9 2 5 ) an. Für eine wissenschaftliche Zeitschrift ist die historische Darstellung gewiß von Nutzen, für ein Buch über die Felsbilder erscheint diese Darstellung zu eingehend. Das Ergebnis, wie es die prähistorische Forschung für Ägypten heute erarbeitet hat, wäre ausreichend gewesen, die drei Stufen des Neolithikums, die von Badari mit Einschluß der Funde von Deir el-Tasa, dem Tasien, zweitens der Stufe von El Amrah oder von Negade I genannt, drittens der Stufe von Gerzeh, auch Negade I I genannt. Leider werden nicht die Radiokarbon-Ergebnisse genannt, von denen mehrere Forscher gesprochen haben. Darüber habe ich berichtet in: Herbert Kühn, Vorgeschichte der Menschheit, Bd. 2, Köln 1963, S. 33. Weizenkörner aus Deir el-Tasa ergaben die Daten 4441 und 4145. In dieser Schicht wurden Schmuckperlen aus Kupfer gefunden. Die Badari-Stufe ergibt als Ganzes die Zeit von 5 0 0 0 — 4 5 0 0 , die zweite Stufe, die von Amrah oder Negade I umfaßt die Zeit von 4 0 0 0 — 3 0 0 0 , die dritte, die von Gerzeh, die Zeit von 3 0 0 0 — 2 8 0 0 nach Engelmayer (vgl. Besprechung I P E K 1964—65, S. 186). Diese dritte Periode ist es, der die meisten Felsbilder von Ostägypten und Nubien angehören. Diese Feststellung ist gegeben durch die gleichen Schiffsdarstellungen auf der hellen Keramik dieser Zeit mit den in roter Farbe auf den Tongefäßen gemalten Schiffen. Es ist der Aufbau der Kajüten zu sehen, der Segel, man erkennt die Ruderer. Durch die Bilder auf der Keramik der Stufe von Gerzeh oder Negade I I , also 3 0 0 0 — 2 8 0 0 , ergibt sich die Datierung der Felsbilder, wenn die gleichen Schiffsdarstellungen vorliegen. Solche Möglichkeiten, daß ausgegrabene Fundstücke die Datierung der Felsbilder ergeben, liegen auch an anderen Stellen vor, etwa in Skandinavien, wo ausgegrabene Rasiermesser, auch mit den Einzeichnungen von Schiffen, die Datierung der Felsbilder mit denselben Schiffsdarstellungen sicherstellen. Leider bringt das Buch nicht die genügende Behandlung der Felsbilder. Es fehlt eine Liste der vorgelegten Bilder. Sie stammen aus vielen Quellen, genannt auf S. 71. D a gibt es Bilder von Goyou, von Winkler, vor allem vom Frobenius-Institut, an dem Resch als wissenschaftlicher Mitarbeiter beteiligt war, von Ph. L. E . Smith, von Dunbar, Esch, Engelmayer, Kush, Piotrovski. Von Resch selber stammen nur 10 von zusammen 154 Bildern. D a es sich bei fast allen Bildern um ältere Aufnahmen oder um Übernahme aus anderen Büchern handelt, vermißt man die Angabe, an welcher Stelle die Veröffentlichung vorliegt. Es fehlt weiter die stilgeschichtliche Behandlung. Wie K . W . Butzer eingehend nachweisen konnte, Studien zum vor- und frühgeschichtlichen Landschaftswandel der Sahara, Akad. d. Wiss. Mainz, 1958, auch erwähnt vom Verf., setzt die neolithische Feuchtphase ein um 5000 v. Chr. Sie erst schafft die notwendigen Lebensbedingungen für Mensch und Tier im ostägyptischen Wüstenbereich, wie auch Resch bemerkt auf S. 45. Mit Recht erklärt der Verf., daß der archäologische Befund eine deutliche Lücke zwischen dem jägerischen Paläolithikum und den ersten neolithischen Bauernkulturen in Oberägypten erkennen läßt (S. 45). Mit dem Neolithikum nach 5000 beginnt demnach erst die Möglichkeit des menschlichen Lebens und die Herstellung der Felsbilder in dieser Gegend. Deutlich zeigt sich bei Überlagerungen, wie bei T a f . 58 a, Sayala, daß die abstrakten Bilder die älteren sind, und daß diejenigen, die belebte Darstellungen zeigen, zu den jüngeren gehören, wie etwa T a f . 35 a, Gebel Abrak. Die Zeitbestimmung wäre jedoch möglich gewesen. Es sind drei Elemente, die die Grundlagen schaffen. Erstens das Schiff mit seinen parallelen Darstellungen auf den ergrabenen Tongefäßen (vgl. I P E K , 22. Bd., 1966—69, S. 186). Zweitens das Reitpferd, drittens das Kamel. D a das Kamel in A f r i k a erst um 300 n. Chr. eingeführt wird ( I P E K , Bd. 22, 1966—69, S. 186), ist auch ein Bild, wie T a f . 31 b aus Mamlah Atua zu datieren auf die Zeit nach 300 n. Chr., also in die spätrömische Zeit (M. Bietak u. R . Engelmayer, Eine frühdynast. Abri-Siedlg. mit Felsbildern, Wien 1963, S. 40 u. I P E K 1966—69, S. 186). Ebenso können Reiter nicht vor 1 0 0 0 — 7 0 0 v. Chr. vorkommen, weil die Kenntnis des Reitens erst mit den Skythen nach Europa und Afrika gelangt (Hanfar, Das Pferd in prähistorischer und früher historischer Zeit, Wien 1956).

IPEK 15

225

BESPRECHUNGEN W o also das Reiten vorkommt, wie auf Bildern T a i . 32 a u. b, 33 a u. b, Scharab, kann es sich nur um die Zeit um 700, wahrscheinlich um 500 v. Chr. handeln. Das Pferd vor dem Streitwagen erscheint zuerst auf den kappadokischen Tafeln in Kieinasien um 1 9 0 0 — 1 7 5 0 v . C h r . , in Mesopotamien auf Rollsiegeln um 1700, in Ägypten nach dem Streitwagenbild des User (Davies, Five Theban Tombs, 1913) um 1570, in Nordeuropa auf der Kivik-Grabplatte um 1200, in Nordafrika ebenfalls um 1200. Das Reiten in Nordafrika kann nicht vor 1000, eher um 700 dargestellt sein. In Ägypten ist das Reiten nicht vor 1200 belegt, wie Han9ar nachweist in dem genannten Buch, S. 554. Auch die Reiterbilder bedeuten also eine Datierung. Insgesamt gehören die Bilder, die Resch abbildet, dem abstrakten und dem realisierenden Stil an, also der Zeit von etwa 3000 bis Chr. Geb. Das Buch sollte auch nicht den Titel tragen: Die Felsbilder Nubiens. N u r ein kleiner Teil der Bilder gehört in den Raum von Nubien, nach Resch südlich von Assuan (S. 11) nach den gewöhnlichen Karten Nordafrikas in den Atlanten südlich von Berenice. Das Buch hätte besser den Titel getragen: Die Felsbilder von Ostägypten. Aber insgesamt bedeutet das Werk eine Bereicherung unseres Wissens um die Felsbildkunst der Gegend zwischen dem Nil und dem Roten Meer in Nordafrika. H. K.

E R N S T R . S C H E R Z , Felsbilder in Südwest-Afrika, Teil I, Die Gravierungen in Südwest-Afrika ohne den Nordwesten des Landes. Böhlau Verlag, Köln, Wien 1970. Fundamenta, Monographien zur Urgeschichte, herausgegeben von H . Schwabedissen, Reihe A, Band 7. 130 Seiten, 96 Tafeln. Ein gediegenes und sauber gearbeitetes Buch über die Gravierungen in Südwest-Afrika. D r . Scherz berichtet im Vorwort, daß ihm A f r i k a nach seiner Promotion zur zweiten Heimat wurde. E r sagt: „Ich lernte es im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit bis in seine entlegensten Teile genau kennen. Die Erforschung und Dokumentation der Felskunst, von der ich schon während meines Studiums durdi das Budi von H . Obermaier und H . Kühn (1930) wußte, wurde mir während 25 Jahren nicht nur Glück und Erholung, sondern auch Aufgabe in einem Lande, das etwas abseits vom stürmischen Leben der Welt nur wenig geistige Anregung bietet." Dann schreibt er, daß er seine praktische Einführung im J a h r e 1936 erhielt, als er Frau A. Bowler-Kelley aus der Schule von Henri Breuil als landeskundiger Führer zu den Felsbildern in Südwest-Afrika, der ehemaligen deutschen Kolonie, begleitete. Seit dieser Zeit legte er eine Kartothek der Funde an. Nach zehn Jahren hatte er fast alle Fundorte aufgesucht und die Bilder gezeichnet und photographiert. Im Jahre 1947 kam Abbé Breuil selbst in das Land, um die Felsbilder zu studieren. Breuil hat seine Arbeit in mehreren Büchern dargelegt, von denen im I P E K mehrfach die Rede war. Von 1 9 4 7 — 5 0 organisierte Scherz mit seiner Frau und mit Breuil ausgedehnte Expeditionen. E r sagt, daß eine feste Freundschaft in sieben Monaten entstand. E r berichtet weiter, daß er in Prof. Schwabedissen an der Univ. Köln und den Professoren für Amerikanistik, Koehler und Petri, verständnisvolle Hilfe fand. Die Herren erwirkten ihm die möglichen Mittel bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Dafür verpflichtete sich der Verf., in drei Jahren die Felsbilder dokumentarisch aufzunehmen. Auf 120 Farmen sind über 20 000 Gravierungen gefunden worden. Der vorliegende erste Band beschäftigt sich nur mit den Gravierungen. Sie werden auf 96 Tafeln vorgelegt. Das Wertvolle an dem Buch ist, daß nicht wie sonst bei den Büchern über die Buschmannkunst nur repräsentative Bilder der Tiere vorgelegt werden, sondern auch abstrakte Figuren, Kreise, Kreuze, Kammbilder und Spiralen. Damit gewinnt der ganze U m kreis ein anderes Gesicht. Es sind das Darstellungsformen, die in Europa erst im Neolithikum beginnen und die zu einer Welt der Ackerbauern gehören. Damit kompliziert sich das Gesamtbild, und neue Fragen tauchen auf. V o r allem die ewige Frage des Alters. Es gibt Gravierungen, die nur 50 Jahre alt sind, die stärker patinierten sind vielleicht 200 Jahre alt und noch älter. Der Verf. sagt, wenn man die Eingeborenen SüdwestAfrikas nach dem Alter und nach der Entstehung der Felszeichnungen fragt, dann erklären sie, daß sie Gott oder der weiße Mann gemacht habe. Die Owambos, die Hereros und die Orlam-Hottentotten können die Felsbilder Südwest-Afrikas nicht geschaffen haben. Sie sind erst lange nach dem Entstehen der alten und schönsten Arbeiten in das Land gekommen. Der Verf. meint, daß dort, wo die große Menge der Felsbilder zu finden ist, am Erongo, E t j o , am Brandberg saßen zu Beginn der europäischen Zeit nicht Buschleute, sondern die Bergdama. Die Bergdama sind kleine zurückgedrängte Angehörige eines negriden BergYolkstammes in Südwest-Afrika. Über sie berichtet die Arbeit von H . Vedder, Die Bergdama, 2 Bände, 1923. Jedoch scheint mir diese Erklärung nicht schlüssig, die Bergdama haben nur in Südwest-Afrika gelebt. Die Felsbilder erstrecken sich aber über den gesamten Raum Südafrikas, auch über die Stellen, an denen nie Bergdama gewohnt haben. So kommen doch nur wieder die Buschmänner in Betracht. D a ß es sich um heilige Bilder handelt, erkennt man daraus, daß die Eingeborenen sie heute noch mit einer heiligen Scheu betrachten, daß sie ihnen aus dem Wege gehen und möglichst nicht über sie sprechen. Ich selbst habe an den Felsbildern Nordafrikas, im Atlasgebiet, an den Felsbildern Opfer der vorüberziehenden Karawanen der Araber gesehen. So bleibt doch immer wieder der Gedanke, daß es sich um kultische Bilder der Jagdmagie handeln muß. Dafür spricht auch die Tatsache, daß die Bilder an bestimmten Stellen liegen und daß sie oftmals übereinander gemalt und graviert sind. Heilige Stellen bleiben eben durch lange Zeit hindurch heilige Stellen, so wie auch bei uns unsere großen Dome an den Stellen römischer Tempel und oft noch an älteren Kultplätzen der Germanen stehen. Das Buch hat seine große Bedeutung, weil genau die einzelnen Fundstellen behandelt sind, immer auch mit den dazugehörigen Karten, mit der Angabe der Wege und mit der genauen Bezeichnung der dargestellten Gegenstände und der Nummern der photographischen Aufnahmen. Das Buch ist eine sehr wesentliche Bereicherung unseres Wissens um die Felsbilder in Südafrika, und es ist dem Verf. zu danken für seine große Mühe, die er auf diese Forschung verwendet hat und auch für die Hilfe durch die Forschungsgemeinschaft. H. K.

226

BESPRECHUNGEN M A R I A W I L M A N , The Rodt-Engravings of Griqualand & Bediuanaland South Africa. Edition A. A. Balkema, Cape Town, 1968. 77 Seiten, 70 Tafeln. In diesem Werk werden nur die Gravierungen der Buschmänner in Südafrika behandelt, und zwar nur diejenigen von Bediuanaland und Griqualand. Das ist die Gegend westlich von Bloemfontain und Kimberley. Dr. Maria Wilman lebte von 1867 bis 1957. Sie arbeitete im Museum in Capetown und war Professor für Geologie an der Universität. Später wurde sie Direktor des Museums von Kimberley. In dem ersten Teil des Budies behandelt sie die Geschichte der Erforschung der Felsbilder in dieser Gegend, beginnend mit Robert Moffat im J a h r e 1842, spricht dann von der Arbeit von Anderson von 1866, von Emil Holub und von Zelizko. Holub und Zelizko sind Deutscht 1 , und so ist von Anfang an die deutsche Forschung stark beteiligt. Audi Felix von Luschan war in Südafrika und hat ebenfalls Felsbilder studiert. Wichtig war audi der Besuch von M. C. Burkitt aus England und dann Frl. Weyersberg, der Assistentin von Frobenius, und von V . Lebzelter aus Österreich. Es sind also viele Forscher an der Arbeit tätig gewesen, und trotzdem bleiben immer noch Fragen übrig, vor allem die des Alters der Gravierungen. Im Jahre 1880 hat G . W . Stow die Gravierungen in drei Schichten eingeteilt, die jüngste ist dabei höchstens 50 Jahre alt. Und auch Holub hat von Buschmännern erfahren, daß ihre Väter und Großväter die Felsbilder noch graviert haben. So reicht das Alter der Felsbilder bis in unsere Zeit, jedoch der Anfang bleibt im Dunkeln. Man weiß, daß die Buschmänner in Südafrika eingewandert sind, aber mit Jahreszahlen ist dieses Ereignis bisher noch nicht mit Sicherheit zu bestimmen. In dem Buch werden dann weiter die Werkzeuge behandelt, mit denen die Gravierungen durchgeführt worden sind, und dann werden die verschiedenen Meinungen über die Hersteller genannt. Dabei kommt auch die Verf. zu dem Ergebnis, daß es nur die Buschmänner gewesen sein können. Ein eingehendes Literaturverzeichnis beschließt den T e x t des Buches, und ihm folgen 70 Tafeln. Es ist dabei zu bemerken, daß nicht nur die üblichen stilisierten Menschendarstellungen vorkommen, ähnlich wie bei der ostspanischen Kunst in der Malerei, nicht nur die naturhaften Wiedergaben der Tiere, sondern auch gelegentlich Bilder von Kreisen, von Feldern, wie in Valcamonica und auch in Schweden. So bleiben immer noch Probleme und Fragen übrig, und das mag ein Glück sein für die kommenden Generationen von Forschern. H. K.

H A R A L D P A G E R , Ndedema. A documentation of the paintings of the Ndedema Gorge. Reihe: Die afrikanischen Felsbilder. Akademische Druck- und Verlagsanstalt, Graz/Osterreich, 1971. 375 Seiten, 395 Figuren, 147 Tafeln. Ein hervorragendes Buch von großer Bedeutung. Der Verlag hat keine Kosten und keine Mühen gescheut, damit die ausgezeichneten Farbbilder und Schwarz-Weiß-Bilder der Photos des Verf. eindrucksvoll zur Geltung kommen. Es ist schon eine Freude, dieses Buch durchzublättern. Die Angaben über jedes Bild auf 90 Seiten geben die genauesten Auskünfte. Dabei handelt das Buch nur von einer einzigen Schlucht, ganz im Süden Afrikas, in Natal, in der Republic of South-Africa. Das ganze Gebiet wird als N a t a l Drakensberg bezeichnet, die Schlucht von Ndedema ist allein der Gegenstand dieses Buches. In diesem Raum finden sich 12 762 einzelne Bilder (S. 323). In der Schlucht selbst hat der Verf. 3909 Malereien gezählt, sie finden sich in 17 Felsüberhängen. Sie haben jeweils einzelne Ortsbezeichnungen. Das Buch behandelt auch noch einige umliegende Fundstellen mit insgesamt 4818 Malereien. Immer liegen die Bilder in offenen Felsüberhängen, in 21 dieser Abris sind Steinwerkzeuge gefunden worden. Sie entsprechen im ganzen unserem europäischen Mesolithikum. Die Bilder zeigen Menschendarstellungen, ganz ähnlich dem Stil der ostspanischen Felsmalereien, Menschen in starker Bewegung, mit Pfeil und mit Bogen. Es kommen auch Bilder der Grabstöcke der Frauen vor, alles typische Buschmann-Gegenstände. Die häufigste Kopfbedeckung ist eine weiche Kappe. Der Schmuck besteht aus Armringen und Beinringen, aus Halsbändern und Gürteln. An Tieren w i r d vor allen Dingen das Elentier (Taurotragus oryx) dargestellt in 1343 Bildern. Weiter ist häufig dargestellt die Antilope mit 1345 Bildern. Es kommen aber auch viele andere Tiere vor, Insekten, Fische, Vögel, Affen, der afrikanische Elefant, der Leopard, der Löwe, das Zebra, der Buschbock. Die Urbevölkerung sind die Buschmänner. Die ersten historischen Berichte sind nicht mehr als 500 Jahre alt. Um 1500 n. Chr. erreichen die Bantu-Neger das Land und lassen sich in der Gegend der Drakensberge nieder. Die Buschmänner zogen sich in die Berge zurück. Mit 1816 begannen die Kriege unter den Negern, 1873 drangen die ersten europäischen Farmer in Natal ein. Sie berichten, daß die Buschmänner ihnen das Vieh gestohlen haben. So wurden die Buschmänner verfolgt und fast ausgerottet. Zum erstenmal sind auch genauere Datierungen möglich. Die Steinwerkzeuge haben große Ähnlichkeiten mit Funden aus der Vaal-Limpopo-Senke. D o r t haben an vegetabilischen Gegenständen die C 14 Daten die Zeit von 7 8 0 — 1 2 3 0 ergeben. Der Verf. errechnet für die frühesten Bilder die Daten von 9 7 0 — 1 3 7 0 n . C h r . Der Verf. rechnet damit, daß die Mehrzahl der Bilder zwischen 1600 und 1800 gemalt worden ist. Von dieser Zeit an werden die Kämpfe mit den Negern sehr stark, die Bilder werden einfacher und schließlich verlieren sie sich offenbar ganz. An anderen Stellen Südafrikas besteht aber durchaus die Möglichkeit, j a die Wahrscheinlichkeit, daß die Bilder noch vor einigen Jahrzehnten gemalt worden sind. Mehrere Forscher wie Moszeik u. a. ( O t t o Moszeik, Die Malereien der Buschmänner, Berlin 1910, S. 11) berichten davon, daß sie noch Buschmänner an der Arbeit gesehen haben, zwar nicht in diesem Gebiet, aber an anderen Stellen in Südafrika. Die Farben sind Erdfarben. Sie wurden mit Tierblut angerieben. Die größte Zahl der Bilder weist ein einfaches ungebrochenes R o t auf. Es kommt aber auch Weiß, Schwarz und Gelb vor. Die Bilder sind verhältnismäßig klein, im allgemeinen 10 bis 30 cm groß, nur wenige übersteigen 50 cm. Fast alle Bilder sind in Seitenansicht dargestellt, es kommt aber auch die Rückansicht vor und die Seitenansicht in Perspektive (S. 330).

15"

227

BESPRECHUNGEN Ein eingehendes Literaturverzeichnis und ein genauer Index machen das Buch besonders wertvoll. Auch die vielen Bilder im T e x t heben das, was der Verf. über die Bilder erklärt, deutlicher und klarer hervor. Es ist ihm sicher zuzustimmen, wenn er bemerkt, daß sehr wenig mythologisch bestimmte Bilder vorkommen. Manchmal erscheinen Mischformen zwischen Tieren und Menschen. Derselbe Fall liegt auch in der Kunst der Eiszeit Europas vor und auch in der ostspanischen Malerei. Der Verf. bemerkt auf S. 325, daß nicht unbedingt auf Magie geschlossen werden kann. Dem ist allerdings nicht zuzustimmen, auch wenn wenig verwundete Tiere dargestellt worden sind, ist das kein Beweis gegen die in dieser Zeit überall erkennbare Grundlage des Kunstschaffens, es ist die magische Bezauberung der Tiere, denn der Mensch lebt allein von der Jagd. Die Tiere bedeuten die Basis seiner Existenz, so muß er die Gottheit bitten, ihm bei der J a g d behilflich zu sein. Von dem Verf. befindet sich in dem vorliegenden Band I P E K ein Artikel. Das Buch gehört zu den gründlichsten und sorgfältigsten in der gesamten Bearbeitung der südafrikanischen Felskunst. Man muß dem Verlag danken, daß er es unternommen hat, dieses große Buch so glänzend zu veröffentlichen. H. K.

C . W . C E R A M , Der erste Amerikaner. Das Rätsel des vor-kolumbischen Indianers. Rowohlt Verlag, Reinbeck bei Hamburg 1972. 373 Seiten. Mit vielen Tafeln und Abbildungen. Das letzte Buch von Ceram, er ist 1972 gestorben. Sein N a m e ist Curt Wilhelm Marek, geboren in Berlin am 2 0 . 1 . 1 9 1 5 . I m Jahre 1947 wurde er Lektor beim Rowohlt Verlag, seit 1953 lebte er in den Vereinigten Staaten. Sein Buch: Götter, Gräber und Gelehrte von 1949 hat der Archäologie Hunderttausende von Freunden erbracht. Es ist ein Buch, das mit lebendiger Feder geschrieben ist, fast romanhaft und doch bis ins Einzelne wirklich und richtig. Die Archäologie ist oftmals w i e ein Roman, und Ceram hat es verstanden, das Romanhafte zusammen mit dem Wissenschaftlichen in ein Bild zu stellen. Sein Buch hat er noch ergänzt durch ein weiteres wichtiges W e r k : Götter, Gräber und Gelehrte im Bild, 1957, und ferner: Götter, Gräber und Gelehrte in Dokumenten, 1965. Dieses Buch über Amerika setzt sich das Ziel, die Archäologie des neuen Erdteils nach dem heutigen Stand des Wissens deutlich zu machen. Dabei spricht es nicht von den Hochkulturen in Mexico und Peru, es spricht auch nicht von den Felsbildern N o r d - und Südamerikas, es spricht von den Indianern Nordamerikas, von ihrer Geschichte und von den Ausgrabungen, die durch Radiokarbon-Datierung die Möglichkeit zur zeitlichen Bestimmung geben. Das Buch beginnt mit einer merkwürdigen, in Europa nur wenig bekannten Geschichte, nämlich, daß der große Präsident der Vereinigten Staaten, der Verfasser der Unabhängigkeitserklärung von 1776, der Mann, der von 1743 bis 1826 lebte, ein bedeutender Ausgräber war. Im Jahre 1782 erschien von ihm ein ungewöhnliches Buch, Notes on Virginia, es ist Thomas Jefferson. Neben seiner politischen Tätigkeit war er ein Ausgräber. Die Grabhügel in Virginia haben sein Interesse erregt, und so entschloß er sich, einen dieser mounds in seiner Nachbarschaft auszugraben. Es war dies eine wirkliche Grabung in die Tiefe mit der Aufzeichnung aller Schichten. Mit dieser Grabung wurde zum erstenmal der Indianer in seiner Frühzeit erkannt. Natürlich konnte man damals nicht zu einer Datierung gelangen, aber die Europäer in dem Land waren so interessiert an dieser Grabung, daß das Buch zu JefFersons Lebzeiten noch in 16 Auflagen erschien. Eine Übersetzung erschien in Paris, eine in London und 1789 eine deutsche Ausgabe in Leipzig. Seit dieser Zeit haben Ausgrabungen in Amerika nicht aufgehört. Ceram spricht dann von Helge Ingstad, einem Forscher, der das Vinland der Grönlandsaga von Erik dem Roten und von Leif um 1000 auffinden wollte. E r begann mit seinen Expeditionen 1960, und 1964 gelang es ihm, auf der Nordspitze von Neufundland bei einem winzigen Fischerdorf steinerne Ruinen aufzufinden mit bearbeitetem Eisen und mit einem Spinnwirtel aus Speckstein, wie er von Grönland und Norwegen her bekannt ist. Zehn verschiedene Radiokarbon-Datierungen an Holzkohle brachten alle das gleiche Datum um 1000, und so ergibt sich die Wahrscheinlichkeit, daß die Wohnhäuser von Leif Erikssons vom Jahre 1000 gefunden worden sind. Ceram spricht dann weiter über die Klippbauten, die man so viel in Amerika finden kann, besonders im Westen. In der Nähe von Taos habe ich auch vor solchen mount-builders gestanden, es sind Steinbauten, die sich aufeinander türmen, im Innern durch Leitern zu erreichen. Sie erinnern an europäische Burgen des Mittelalters. Wieder durch Radiokarbon-Datierungen ergibt sich die Zeit für die Hochbauten zwischen 1100 und 1300 n. Chr. Geb. Die Epoche wird Pueblo I I I genannt, es ist die große Zeit der Kultur der Indianer Nordamerikas. Pueblo I V ist dann die Zeit von 1400—1600. Um 1540 erobern die Spanier diese Pueblos. Davor liegt Pueblo I I in der Epoche um 1000 und Pueblo I in der Epoche von 7 0 0 — 9 0 0 . Die Datierung wird dadurch erleichtert, daß zwischen 600 und 1000 n. Chr. Geb., je nach der Lage der Landschaft, die alte Jagdwaffe, das Atlatl, ersetzt wird durch Pfeil und Bogen. In dieser Zeit beginnt auch die Keramik. Davor liegt die Epoche der Korbflechter, wieder geteilt von I — I I I , von der Zeit um Christi Geb. bis um 700 n. Chr. Aber was liegt davor? Auch darüber geben Ausgrabungen eine gute Auskunft. In der Nähe des Yellowstone Parks, in den Adsaroka Mountains, haben genaue Grabungen mit den verschiedenen Formen der Pfeilspitzen in 38 Schichten die Zeit von 7280 v. Chr. bis 1580 n. Chr. ergeben (S. 128). Aber die noch weiter zurückführenden Daten ergaben die Funde bei dem kleinen O r t Folsom in der Nordostecke von N e w Mexico (USA) vom Jahre 1925. Es fanden sich hier die Knochen eines um 8000 v . C h r . ausgestorbenen Bisons. E r hatte lange, gestreckte Hörner. Mit dem Tier aber waren Speerspitzen gefunden worden, und die RadiokarbonUntersuchung von H o l z und Knochenteilen des Tieres ergab das Datum von 10 000 also 8000 v. Chr. Um dieselbe Zeit wurde in der Nähe von Albuquerque, wieder in N e w Mexico, der Sandia-Mensch gefunden. Dabei ergab sich die Klaue eines Riesenfaultieres Giant Dround Sloth, die Radiokarbon-Datierung brachte das Datum

228

BESPRECHUNGEN von 9200 v. Chr. Die wissenschaftliche Arbeit über diesen Fund ist: K i r k Bryan, Correlation of the Deposits of Sandia Cave, New Mexico, with the Glacial Chronology. Washington, Smithsonian Institution, 1941. Noch ein dritter Fund ergab den Menschen der frühen Nacheiszeit, es ist der Fund von Clovis, wieder in New Mexico, nahe an der Grenze zu Texas, gefunden 1932. In den Jahren von 1949—51 wurden hier genaue Ausgrabungen vorgenommen, es handelt sich um Daten um 9000 v. Chr. Weitere Daten an anderen ähnlichen Fundstellen ergaben bei der Radiokarbon-Datierung, durchgeführt in Kopenhagen, das Alter von 11 180 Jahren und in der Universität von Michigan 11 2 9 0 Jahren, das wäre 9000 v . C h r . (S. 280). Zum Schluß berichtet der Verf. von dem letzten Steinzeitmenschen der U S A . Es ist ein armer alter Indianer, der 1911 von Prof. Kroeber von der Universität Berkeley aufgenommen wurde. E r starb im Museum 1916. Das Budi ist lebendig geschrieben, wie immer bei Ceram, es vermischen sich wissenschaftliche Berichte mit den Erzählungen von Abenteuern. Aber auch diese Abenteuer sind wahr, sie gehören zur archäologischen Forschung. In den wissenschaftlichen Werken werden sie nur selten erwähnt, aber die Beridite über sie beleben die Darstellung. Das Buch ist zu empfehlen für jeden, der sich für die Vorgeschichte Amerikas interessiert. H. K. M I C H A E L D . C O E , Die Maya. Aufstieg, Glanz und Untergang einer indianischen Kultur. Gustav Lübbe Verlag, Bergisch Gladbach 1968. Herausgegeben von Glyn Daniel. 290 Seiten, 83 Tafeln, 51 Abbildungen im T e x t . Im Grunde beginnt die Erforschung der Kultur der Maya im Jahre 1839, als der amerikanische Diplomat J o h n L.Stephens zusammen mit dem Maler Frederick Catherwood die Halbinsel Yucatan bereiste. 1846 erschien sein Buch: Incidents of Travel in Central America, Chiapas and Yucatan, in London. Das Buch war ein großer Erfolg und ergab für die damalige Zeit die Tatsache, daß die Indianer nicht nur die primitiven Wilden waren, sondern daß sie großartige Tempel und Paläste aufgerichtet haben. Seit dieser Zeit hat sich eine Forschung herausgebildet, die sich für Mittelamerika mit den Maya beschäftigt, eine Maya-Wissenschaft. Wichtige Namen sind Alfonso Caso, Manuel Gamio, Alfred V . Kidder, Ernst W . Förstemann, C . Vaillant, Eduard Seier, Herbert J . Spinden, Walther Lehmann, Paul Rivet, Morley u. a. Das Ergebnis dieser Forschung legt dieses Buch vor. Es spricht zuerst von der Umwelt, den historischen Perioden dieser Gegenden, von Völkern und Sprachen. Dann wendet sich die Betrachtung den ältesten Maya zu. Es handelt sich um frühe Jäger und darauf auch um Pflanzer und die Ausbildung einer Dorfkultur. Danach folgt der Aufstieg der Maya-Kultur, der Kalender wird herausgebildet. Der Hauptteil des Buches handelt von der klassischen Periode. Sie umfaßt nach den heutigen Kenntnissen der historischen Lage die Zeit von etwa 300 n. Chr. bis 900 n. Chr., also 6 Jahrhunderte. Es war sehr schwierig, die genauen Daten, die auf den Maya-Stelen angegeben werden, mit unseren Datenwerten in Verbindung zu bringen. Das bisher älteste Datum findet sich als Inschrift auf der Platte von Leiden und nennt das J a h r 320 n. Chr. J e t z t gibt es die Stele 29 aus Tikal. Sie wurde 28 Jahre früher errichtet (S. 91) und ergibt das Datum 292 n. Chr. Dann behandelt der Verf. die klassischen Fundstätten im Zentralgebiet und auch im nördlichen Raum. Das Ende der klassischen Maya-Kultur ergibt sich durch Gedenkstelen an 3 Fundstellen mit dem Jahre 889 n. Chr. Noch immer ist es nicht deutlich geworden, aus welchem Grunde die Maya das Gebiet verlassen haben. Dann berichtet der Verf. über Chichen Itza und den Einbruch der Tolteken. Der letzte Teil des Buches beschäftigt sich mit dem täglichen Leben der Maya, mit Landwirtschaft und Jagd, mit Handel und Handwerk, mit Geburt, Heirat und Tod. D a r a u f wendet sich der Verf. der geistigen Welt der Maya zu. E r spricht über das Universum und seine Götter, über Priester und Riten, über das Zahlsystem und den Kalender, über die Bedeutung der Planeten und der Sterne, über den Charakter der Maya-Schrift und über den Inhalt der Maya-Schriften. Die Bildtafeln und ihre Erläuterungen, die Literaturhinweise und das Register machen das Buch in seiner klaren Sprache, in seiner weiten Obersicht und der genauen Kenntnis des Verf. zu einem wichtigen Buch in der Reihe der Literatur über die Maya. H. K.

H . D . D I S S E L H O F F , Das Imperium der I n k a und die indianischen Frühkulturen der Andenländer. Safari-Verlag, Berlin 1972. 16 Farbtafeln, 161 Fotos auf Kunstdrucktafeln, 56 Zeichnungen im T e x t u. 7 Karten, 1 Farbfaltkarte. 471 Seiten. Die Zeitschrift I P E K konnte schon in Band 19, 1954—59, eine Besprechung des Buches von Disselhoff : Geschichte der altamerikanischen Kulturen, S. 125, bringen. In Band 21, 1964—65, wurde das Buch von Disselhoff: Altamerika, S. 155, besprochen. J e t z t liegt ein neuer Band von dem erfolgreichen Erforscher der Kulturen Südamerikas vor. Alle diese Werke bringen völlig neue Gesichtspunkte gegenüber den früheren Büchern über Südamerika. Bis 1950 war die zeitliche Bestimmung aller Funde, sowohl in Nordamerika wie in Südamerika, äußerst zweifelhaft und nur mit stilistischen Argumenten zu erreichen. Seitdem die Radiokarbon-Untersuchung in die Wissenschaft der Archäologie eingetreten ist, erst seit dieser Zeit sind feste Datierungen möglich. Und so sagt der V e r f . mit Recht: Erst in den letzten Jahrzehnten brachte die Wissenschaft des Spatens mehr Licht in die Jahrtausende vorinkaischer Geschichte. Für M a x Uhle, den Vater der peruanischen Archäologie, war es um die Jahrhundertwende schon ein wissenschaftliches Ereignis, daß er erkannte und bewies, daß der Herrschaft der I n k a eine Vielzahl älterer Kulturen vorausging. Aber tatsächlich hat erst die Möglichkeit der Untersuchung durch Radiokarbon, Daten ergeben, die weit vor der Zeit liegen, mit der M a x Uhle rechnen konnte. I m J a h r e 1957 war es eine Sensation für die Archäologie Südamerikas, daß die Höhlen von Lauricocha auf 4000 m Höhe in den Anden von Zentral-Peru bei der Durchforschung durch Augusto Cardich das Alter von 10 0 0 0

229

BESPRECHUNGEN Jahren, also 8000 v. Chr., ergaben. Dabei konnten fünf Schichten festgestellt werden, in den beiden oberen fanden sich Topfscherben (S. 2 4 3 — 4 4 ) . Um 1960 wurden auch Felsbilder in einer Höhle der Kupfermine bei Toquepala im Departement Tacna im Süden von Peru gefunden. Sie zeigen Tiere und jagende Menschen (S. 246). Um dieselbe Zeit unternahmen Emilio González García und Jorge Muelle Grabungen in der Höhle von Toquepala und konnten drei Kulturschichten freilegen. Die Radiokarbon-Datierung ergab das Datum von 9580 plus minus 160 Jahren, also 8000 v. Chr. Diese Zahlen erweitern riesig unseren Gesichtskreis, und es ist zu erwarten, daß kommende Forschungen in der Lage sein werden, nodi mehr Licht in diese Schichten der Nacheiszeit in Südamerika zu bringen. Um 3000 erscheint die älteste Keramik Amerikas, die Kultur wird die von Valdivia genannt, aus dieser Zeit stammen auch schon Tonfiguren in menschlicher Gestalt, vor allem Frauendarstellungen. Die folgende wichtige Schicht ist die von Chavin de Huantar, die mit etwa 1200 v. Chr. beginnt und die deutlich den Einfluß aus Asien erkennen läßt. Es bestätigt sich das, was Forscher wie Karl Hentze und Robert von HeineGeldern sdion seit längerer Zeit angenommen hatten. Von K a r l Hentze findet sich in dem vorliegenden Band I P E K ein Artikel. Diese beiden Forscher haben auf eine Fülle gleicher kultureller Elemente in Asien und Amerika verwiesen (vgl. Herbert Kühn, Vorgeschichte der Menschheit, Bd. 2, 1963, S. 138). D a ist das Rechensystem, eingestellt auf die Zahl 20, der Lippenpflock, das Schulterbeil, bestimmte Keramikformen, die Weltenberge als Kultbauten, wesentliche Züge des Kalendersystems, des Kunststiles, der Mythologie und der Religion. Die Formen der Chavin-Ornamentik, wie auch auf dem Raimondi-Stein (S. 259) oder (Kühn, ebd. S. 165), machen es völlig deutlich, daß chinesische Elemente die Tragkräfte der Chavin-Kultur bedeuten. Die Kultur von Tiahuanaco mit dem berühmten Sonnentor ordnet sich ein in die Zeit um 5 0 0 — 7 5 0 n. Chr. Etwas älter ist die so berühmte Kultur von Moche mit den naturhaften Menschenfiguren, wie der Verf. sie abbildet auf T a f . 290 aus dem Besitz der Slg. Peter Ludwig, von der ebenfalls unter den Besprechungen in diesem Band I P E K berichtet wird. Dort ist dasselbe Tongefäß, ein Porträtkopf, abgebildet unter N r . 47 S. 156—159. Die Datierung ist 500 n. Chr. Das Buch aber stellt nicht nur die Kulturen von Peru dar, die das Zentrum bilden, sondern der erste Teil beschäftigt sich mit Kolumbien, vor allem mit der Megalith-Kultur von San Agustín, über die Horst Nachtigall in seinem Buch: Tierradentro von 1955 und in Alt-Kolumbien von 1961 nach seinen eigenen Forschungen so eingehend berichtet hat. Der zweite Teil widmet sich Ekuador, der Brücke zwischen Mittel- und Südamerika. Hier liegt Valdivia mit der ältesten bisher datierten Keramik von Amerika um etwa 3000. Es sind zwei Ubergangsperioden zu erkennen, die Machaliila-Periode zwischen 2000 und 1000 v. Chr. und die Chorrera-Phase von etwa 1000—500 v. Chr. Auf diese Epochen folgt die Hochkultur, die klassische Blütezeit mit den Anfängen von Stadtkulturen. Diese Schicht zeigt deutlich die Beziehungen zu Ostasien. D a ist die Nackenstütze aus Ton, sonst ganz fremd in Amerika, aber tägliches Gebrauchsgerät in China und Japan (S. 140). D a ist auch das Hausmodell aus bemalten Ton, mit einer Frau, die in der Eingangstür sitzt. Der T y p hat nur Ähnlichkeiten mit Südseehäusern in J a v a (S. 140). Auch der Ohrpflock aus Ton ist nicht zu erklären ohne die Annahme der Beziehung zu Asien (S. 141). Der dritte Teil des Buches ist Peru gewidmet. Zuerst wird von dem Sturz der letzten Inka-Herrscher gesprochen, dann von dem Beginn der Inka-Herrschaft und von dem Aufbau des Imperiums. Es wird von den Straßen gesprochen, der Einteilung des Reiches, der Welt der Götter, von der materiellen Kultur der Inka-Periode, von der Inkaschrift, den Quipus, und dann wendet sich die Beschreibung dem Altertum von Peru in der Epoche vor den Inkas zu. Der Chavin-Horizont wird dargestellt, die Zeit der Blüte der Nazca-Kultur und dann folgt die Darstellung der klassischen Periode, der Epoche von Moche, das ist von etwa 100 v. Chr. bis 600 n. Chr. Noch mehrere lokale Kulturen schließen sich an, die Periode der kleinen Fürstentümer. Danach spricht der Verf. von dem Königreich der Chimu, von 1100 n. Chr. bis 1400 n. Chr. Ein Blick wird auch noch auf Argentinien und Chile geworfen. Von Wichtigkeit für den Leser ist die Chronologie der Kulturen nach Funden und Grabungen, vorgelegt auf den S. 4 3 0 — 4 5 1 . Das Buch ist klar und deutlich geschrieben, es bedeutet für unsere Zeit den besten Überblick über die bis 1950 so schwer deutbare Kulturentwicklung in Südamerika. H. K.

R O L F M U L L E R , Sonne, Mond und Sterne über dem Reich der Inka. Verständliche Wissenschaft. Bd. 110. SpringerVerlag, Berlin, Heidelberg, N e w Y o r k 1972. 74 Seiten, 36 Abbildungen. Der gleiche Verf., der über die astronomische Bedeutung der Megalithbauten, vor allem über Stonehenge berichtet hat (vgl. Besprechung im vorliegenden Band I P E K ) legt in diesem Band seine eigenen astronomischen Untersuchungen in Peru vor, im Reiche der Inka. Aus dem alten Stadtplan von Cuzco, aus den erhaltenen Fundamenten, ergeben sich nach dem Verf. astronomische Beziehungen zu den Sonnenwenden. Der Sonnentempel (Nr. 1 auf Abb. 1 S. 2) brachte auf seinem Hochaltar nach den Zeichnungen des Inka Santa Cruz (Abb. 5 b) eine Reihe von Symbolen, die der Verf. zu deuten versucht. Es ergibt sich die Beziehung zu den Plejaden, dem Sternbild Orion, zum Morgen- und Abendstern, zu Sonne und Mond. Die sogenannten Sonnensteine um Cuzco deutet der Verf. sicherlich mit Recht als Sonnenwarten, wie den Intiwatana von Pisac. Der Jahreskalender mit zwölf Monaten ist überliefert von Huaman Poma de Ayala (S. 22). Der Intiwatana von Lasco ist eine Sonnenuhr. Ein weiterer Teil des Buches beschäftigt sich mit der Ruinenstadt Machu Picchu, entdeckt vor 60 Jahren, 1911, durch Hiram Bingham. Das Buch von Bingham, Machu Picchu, erschien 1930 in N e w Heaven. Auch hier vermutet der Verf. in dem Rundbau eine Sternwarte. Die Meßzahlen des Rundturmes werden genau angegeben (S. 30). Die astronomische Bedeutung liegt in den Zahlen 27,5° und 2 5 , 5 ° nördlich der Westrichtung. Bei den Sonnenwenden fallen die Strahlen der Sonne auf die Hauptkanten des Meßpunktes, des Gnomon.

230

BESPRECHUNGEN Audi die heiligen Stätten am Titicacasee sind geortet (S. 33). Der Sonnentempel Kalasasaya ist genau gebaut nach den vier Himmelsrichtungen. Das berühmte Sonnentor, Tiahuanaco, trägt Hieroglyphen, den Sonnengott darstellend und astronomische Daten. Der Verf. beschäftigt sich audi mit den Scharrbildern. Sie wurden im Jahre 1941 entdeckt von Prof. Kosok von der Universität Long Island bei dem Überfliegen des Hodilandes von Peru. Das Netz der Bilder umfaßt ein Gebiet von 60 km Länge und 15 km Breite. Seit dieser Zeit beschäftigt sich Maria Reiche (vgl. Besprechung im vorliegenden Bd. I P E K ) in mühsamer Arbeit mit diesen ausgescharrten Bildern. Sie liegen zwischen Palpa und Nazca, südlich und östlich des R i o Grande. Der Verf. meint, auch diese großen Bilder besitzen himmelskundliche Bedeutung. Sie weisen hin zu den Plejaden und zum großen Bären. Das Buch ist von Interesse für diejenigen, die astronomische Beziehungen zur Deutung von Kunstwerken in ihr Verständnis einbeziehen. H. K.

I N G E B O R G B O L Z - A U G E N S T E I N U N D H A N S D . D I S S E L H O F F , S A M M L U N G L U D W I G - A A C H E N , Werke Präkolumbischer Kunst, Mesoamerika und Peru. Gebr. Mann Verlag, Berlin 1970. 324 Seiten, 169 Tafeln. Ein großartiges Werk. I n glänzender Wiedergabe wird auf der einen Seite das Bildwerk gezeigt, manchmal auch in Farbe, und auf der anderen Seite haben Berufene, wie Prof. Disselhoff und Frau Dr. Bolz, den Text zu dem Kunstwerk geschrieben. So verbindet sich der Kunstgegenstand mit dem Bericht über seinen Ausdruck, seinen Charakter, seine Herkunft und seine Datierung. In der Einleitung, die D r . Peter Ludwig geschrieben hat, spricht er davon, daß er durch meine Vorlesungen an der Univ. Mainz den Bück gewonnen habe für die Kunst Außereuropas. I m Jahre 1923 ist mein Buch „Die Kunst der Primitiven" erschienen, und in diesem Buch werden die wichtigen Kunstwerke von Asien, Amerika, Afrika und Australien zusammen dargestellt. Das Buch war damals eines der ersten, die sich zur Aufgabe stellten, nicht nur die europäische Kunst als Kunstwerke anzusehen, sondern ebenso bedeutende Gestaltungen der Völker Außereuropas. In seiner Einleitung hat D r . Peter Ludwig sehr lebendige und schöne Worte gefunden für die Bedeutung der Kunst der übrigen Kontinente. Dabei tritt naturgemäß Amerika mit seinen beiden Hochkulturen, Mexico und Peru, in den Vordergrund. Peter Ludwig spricht davon, daß er aus beruflichen Gründen immer wieder nach Peru fahren mußte, und daß er in Mexico ergriffen war von der Mächtigkeit der Bauten und der Großartigkeit des Kunstschaffens in diesen Gebreiten. Die Freude an dieser künstlerisch anderen Welt mit ihrer eigenen und speziellen Ausdruckskraft hat ihn und seine Frau Irene Ludwig dazu veranlaßt, solche Kunstwerke zu kaufen. Wenn man weiß, wie schwierig es ist, gute Stücke zu erwerben, dann kann man Peter Ludwig nur beglückwünschen zu seinem Erfolg. Es gehört nicht nur die Freude an der Eigenartigkeit der Kunst Außereuropas zu dieser Aufnahmebereitschaft, sondern auch ein tiefes Verstehen für das Wesen der Kunst überhaupt, nicht nur der europäischen Art. Es ist auch zu begrüßen, daß Peter Ludwig diese bedeutenden Kunstwerke nicht nur in seinem Haus aufbewahrt, sondern daß er sie den Museen als Leihgabe übergibt, nicht nur seine moderne Kunst dem Kölner W a l l raff-Richartz-Museum und der neuen Galerie in Aachen, nicht nur die mittelalterlichen Kunstwerke dem SuermondtMuseum in Aachen und dem Schnüttgen-Museum in Köln, und die Antiken den Museen in Aachen, Basel und Kassel. Die Kunstwerke Amerikas, die von Mexico und Peru, hat er dem Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum übergeben. In dem Direktor dieses Museums, Prof. D r . Willy Fröhlich, hat er einen Helfer und Deuter gefunden und in Frau Dr. Bolz-Augenstein die beredte Interpretin der einzelnen Kunstgegenstände. Dazu tritt der berühmte Berliner Museumsmann und Kenner der altamerikanischen Kulturen, Dr. Hans D . Disselhoff. In dieser Gemeinsamkeit ist dieses ausgezeichnete Werk erschienen. Es wird jeden erfreuen, der Beziehung und Verständnis, der Liebe und E r kennen zu dieser Kunst besitzt. E r wird in diesem Buch eine Fülle von künstlerischen Leistungen großer Qualität entdecken. D a finden sich Steinskulpturen aus Piedras Negras, Guatemala, Maya, aus dem 7. Jh. von ausgezeichneter Qualität mit einem menschlichen Gesicht in lebendigem Ausdrude. D a gibt es eine Malerei auf Kalkstein aus Campeche, Maya, Chenes-Stil 9.—10. J h . D a gibt es das zylindrische Gefäß aus der Umgebung von Palenque, Maya spätklassisch, 7 . — 9 . Jh., darstellend ein Gesicht mit geöffnetem Mund. Unter der peruanischen Kunst fällt besonders ins Auge der Porträtkopf T a f . 27 aus rötlichem T o n in gelber Bemalung aus dem 5. vorchristl. J h . Überraschend ist die Fülle der Goldbecher mit Figuren, mit Gesichtern, Ornamenten und mit ausdrucksvollen Gestaltungen. Das Buch bedeutet einen wirklichen Gewinn für alle diejenigen, die ein Verständnis haben für den künstlerischen Ausdruck der Hochkulturen Altamerikas. Es ist dem Ehepaar Ludwig zu danken, daß es seinen eigenen Besitz in dieser großartigen A r t und Weise der Öffentlichkeit zugänglich macht. H.K.

H A N S B I E D E R M A N N , Altmexikos heilige Büdier. Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, Graz. 1970. 120 Seiten, 58 Farbtafeln. Von großer Bedeutung für die Kulturgeschichte Altamerikas sind die Codices, die Bilderhandschriften. Von den Maya sind drei vorhanden, nach einer neueren Angabe von 1971 ist noch ein vierter Codex gefunden worden. Diese Mitteilung findet sich in N e w Y o r k Times vom 21. April 1971. Von den Einwohnern des nördlichen Mexico, den Mixteken und Azteken, sind 15 Codices bekannt, insgesamt 18. Es sind das sehr wenige, aber die mexikanischen Bücher sind verbrannt worden durch die Spanier. So schreibt der spanische Jesuit Francisco X a v i e r Clavigero (1720 bis 1793): „Alle Schriften, die sich in Texcuco fanden, stapelten sie in derartigen Mengen auf dem Marktplatz auf, daß der Haufen aussah wie ein kleiner Berg. Diesen zündeten sie an und verbrannten die Erinnerung an viele recht seltsame, merkwürdige Ereignisse zu Asche." Für dieses Verbrennen war verantwortlich der Erzbischof Juan de ZumÄrraga. E r war 1528 nach Mexico gekommen und rühmte sich auch, daß er 20 000 mexikanische Götterbilder zertrümmert habe.

231

BESPRECHUNGEN Es ist das Verdienst der Akademischen Druck- u. Verlagsanstalt in Graz, neun dieser Codices in Farbe genau entsprechend den Originalen reproduziert zu haben. Dadurch ist es möglich, daß alle diejenigen, die sich wissenschaftlich mit dem alten Mexico beschäftigen, zu Hause Einblick nehmen können in die Codices, die heute auf viele Bibliotheken verstreut sind. Das hier besprochene Werk bedeutet eine Zusammenstellung und eine Übersicht über diese wertvollen Hinterlassenschaften der vorkolumbischen Hochkulturen der neuen "Welt. Hans Biedermann hat zu diesem Buch eine lebendige und das Wesentliche betonende Einleitung geschrieben. Aus den Codices sind in dem Teil Bildtafeln jeweils einzelne farbige Blätter der Codices abgebildet und gegenüber, auf der linken Seite des Buches, wird eine genaue Beschreibung des Inhaltes gegeben. Die drei Handschriften der Maya sind der Codex Dresdensis, der Codex Peresianus und der Codex Cortesianus. Der erste wird in Dresden aufbewahrt, der zweite in Paris, der dritte in Madrid. Erst zu einem Drittel ist diese Schrift der Mayas entziffert worden, es ist eine Silbenschrift. Die Texte haben eine, auch für die heutige Zeit, wirkungsvolle bildhafte Schönheit. Die Maya Codices sind geschrieben auf einem Papier aus Bast. Darüber liegt eine dünne Stuckschicht, der eigentliche Malgrund. Daher sind diese Handschriften sehr zerbrechlich, und sie werden in den Bibliotheken, wie etwa in Paris, in einer luftdicht versiegelten Kassette gehalten. Die beiden anderen Codices sind aneinander ausgebreitet, zwischen Glasplatten eingekittet. Die einzelnen Blätter sind in sich gefaltet und erreichen somit eine große Länge, anders wie bei unseren Büchern. Die Bücher aus dem Aztekenreich sind geschrieben auf langen Streifen aus Hirschleder, auch dieses Leder ist von einem Stuck-Malgrund überzogen und in quadratisch oder rechteckige Einzelseiten eingeteilt. In Zickzackfaltung können sie auseinandergenommen werden. Es sind Bilderalben mit illustrierten Tabellen, mit Datumsangaben und mit Ortssymbolen. Sie befassen sich besonders mit der Astronomie und dem Kalender. Ihr Sinn ist es, die günstigen und die ungünstigen Zeitabschnitte für notwendige Handlungen darzustellen. Diese Zahlensymbole und die Kalenderzeichen der altmexikanisdien Zeitrechnung sind seit langer Zeit entziffert. Der Codex Vindobonensis Mexicanus I, der eine Gesamtlänge von 13,5 m besitzt, behandelt ebenso wie der Codex Nuttal aus dem British Museum in London, den Zeitraum zwischen 720 und 1350 n. Chr. Besonders der erste Codex, der heute in der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien aufbewahrt wird, spricht auch von den Schöpfungsmythen der Urzeit. D a nach der spanischen Eroberung an manchen Orten die alten Chroniken weitergeführt worden sind, da ein Historiker der Mixteken die Schriften noch in der Kolonialzeit bis 1642 beschrieb, ergibt sich für den chronologisch behandelten Zeitraum, wie der Kenner der mexikanischen Kulturen, Walther Krickeberg, feststellt, in „Altmexikanische Kulturen", Berlin 1956 S. 277, daß die chronologisch behandelte Zeit die Länge von 950 Jahren besitzt. Auch den Festen wird in mehreren Codices, besonders im Codex Borbonicus, eine genaue Darstellung gewidmet. Jedoch sind nicht alle Büdier heilige Schriften, es finden sich auch die Berichte über die Tribute, die andere Völker zu leisten hatten, es finden sich genealogische Angaben und auch Karten geographischen Charakters. Die Bilder sind immer im Profil gegeben, sie sind statuarisch, feierlich und festgelegt, erst in der Kolonialzeit lockert sich die ornamentale Flächenbehandlung, und unter dem Einfluß der spanischen Malereien erscheinen die Perspektive, die Verkürzung und die Überschneidung. Diese kolonialzeitlichen Manuskripte besitzen oft Beschriftungen in spanischer Sprache. Auch das besitzt einen Wert für die Informationen. So bedeutet das ganze Werk, das Biedermann hier vorlegt, einen großen Gewinn für die Forschung.

H. K.

C A R L O T . E . G A Y , Chalcacingo. Die amerikanischen Felsbilder. Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, Graz 1971. 119 Seiten, 24 Tafeln, 47 Figuren. Drawings by Frances Pratt (englisch). Der Fundort liegt in dem mexikanischen Staat Morelos, etwa 120 km südöstlich von Mexico City. Es ist einer von den unendlich vielen Fundplätzen in Mexico, aber er ist von besonderem Interesse, weil er abstrakte Figuren bringt wie in Europa im Neolithikum, D a kommen menschliche Gestalten vor, geformt nur in Strichlagen, da gibt es die Zeichnungen von Feldern und von Leitern, auch Handgravierungen, und dann wieder den menschlien K o p f mit Strahlen, offenbar der große Geist wie bei so vielen Felsbildern Amerikas. Das sind die prähistorischen Bilder, aber es finden sich audi Gravierungen, die Ähnlichkeit haben mit den Darstellungen in den mexikanischen Codices. Sie werden den Olmeken zugerechnet. Es sind Tiere dargestellt, die Menschen angreifen, nun nicht mehr abstrakt, sondern in einem stilisierenden, in einem naturalisierenden Stil. Überraschend ist auch eine Darstellung eines Zweiges mit Blättern, Fig. 28 auf S. 60. Ein Kapitel beschäftigt sich mit der Chronologie der olmekischen Bilder und kommt zu dem Ergebnis, daß sie etwa um 1200 v. Chr. anzusetzen sind (S. 106). Das Buch ist ausgezeichnet gedruckt, die Abbildungen sind klar und deutlich. Es ist zu begrüßen, daß auch amerikanische Felsbilder von dem Verlag veröffentlicht werden. H. K.

C A M P B E L L G R A N T , J A M E S W . B A I R D , J . K E N N E T H P R I N G L E , Rock drawings o f the Coso Range, Inyo County, California. Maturango Museum China Lake, California, 1968, Publication 4. 145 Seiten und mit vielen Abbildungen. Der Verf. hat das große Verdienst, daß er unermüdlich mit Hilfe seines Wagens die Felsbilder in Kalifornien und Nevada aufsucht, auch an den entlegensten Stellen. Ich hatte die Gelegenheit, mit ihm und seinen Helfern eine große Anzahl von Stationen der Felsbilder dort aufsuchen zu können. In dem Buch „Wenn Steine reden", Verlag Brockhaus, Wiesbaden 1969, habe ich auf den S. 2 1 3 — 2 4 8 darüber berichtet. In dem Buch von Campbell Grant werden die Felsbilder in einem einzigen Gebiet, in der Gegend um den China Lake, besonders behandelt. Auch dieses Gebiet habe ich besuchen können, und so kann ich aus eigenem Erlebnis über die Bilder und damit über dieses Buch berichten.

232

BESPRECHUNGEN Es finden sich sehr gute Abbildungen in dem Werk, sowohl Wiedergaben von Photos wie Wiedergaben von Zeichnungen. Wichtig sind in dieser Gegend die Darstellungen des großen Geistes, der Göttergestalt der Indianer, der Schoschonen. D a erscheinen große Gestalten mit meistens rechteckigem Körper, bedeckt mit Ornamenten aller Art. Uber diesem Körper erhebt sich der K o p f , manchmal in Kreisen, manchmal mit Strahlen aus diesen Kreisen, manchmal nur rund. Diese Gestalten sind immer besonders hervorgehoben durch ihre Größe. Eigentümlich ist es, daß die Medizinbeutel der Zauberer häufig dargestellt werden. Einen großen Anteil der Bilder nehmen Tiere ein, vor allem das Schaf mit starken Hörnern, das bighorn sheep. Der Verf. glaubt bei seinen durch Jahrzehnte gehenden Studien doch zu einer Datierung gekommen zu sein. Die amerikanische Archäologie ist zu dem Ergebnis gelangt, daß seit etwa 8000 v. Chr. kleine Gruppen von Menschen in dieser Gegend lebten und daß ihre Waffe ein Wurfspeer war, bei den Indianern bezeichnet als Atlatl. In der Zeit zwischen 4000 und 3000 gab es eine Regenperiode, und in dieser Zeit, so meint der Verf., sind die Tierdarstellungen in verhältnismäßig naturalistischer Art geschaffen worden. Sie liegen auch an vielen Stellen unter den abstrakten Bildern, genau wie in Europa. Der Wurfstab, Atlatl, ist vielfach in dieser Zeit gemalt und graviert worden, auf S. 49 bildet der Verf. alle Formen dieser Waffe ab. Es gibt verschiedene Arten, meistens sind die Wurfstäbe beschwert durch einen Stein. In den Museen von Kalifornien finden sich noch originale Stücke, in manchen Gegenden noch heute von den Indianern verwendet. U m das J a h r 1000 wird Pfeil und Bogen eingeführt, es ist noch unbekannt, woher diese Erfindung in Amerika stammt. Wenn also auf den Bildern der Pfeil und der Bogen erscheint, dann können diese Bilder nur nach 1000 v. Chr. geschaffen worden sein. Es gibt besonders gute Bilder von Pfeil und Bogen in aer Gegend des China Lake, auch Coso Rock-Gegend genannt. In diese Zeit gehören auch die abstrakten Bilder. V o n ihnen gibt es ebenfalls eine große Anzahl. Manche sehen aus, als wenn sie die Zeichnung von Schilden wären., zusammengestellt auf S. 23, andere haben offenbar das Motiv des Sheep Horn, das Gehörn. Insgesamt gibt der Verf. als Anzahl der Bilder, die er kennt, die Zahl von 14 000 an. Der Verf. schließt seine Betrachtungen mit dem Gedanken, daß diese Bilder sehr alt sind, und daß sie ein Fenster in die Vergangenheit bedeuten. H. K

M A R I A R E I C H E , Geheimnis der Wüste, Mystery of the Desert, Secreto de la Pampa. Selbstverlag Maria Reiche, Stuttgart-Vaihingen, Lutzweg 9. 1968. 92 Seiten und mehrere Abbildungen. Ein kleines Buch im Selbstverlag der Verfasserin, ein Buch, das kaum in größere Kreise gelangen konnte, und das doch starke Wirkung hervorrief, weil das Buch über seltsame Tatsachen berichtet, nämlich die manchmal über 100 m großen ausgescharrten Gravierungen in Peru. Die Einleitung hat Hermann Trimborn von der Univ. Bonn geschrieben, und er bemerkt mit Recht, daß Maria Reiche, eine deutsche Mathematikerin und Geographin, das Verdienst besitzt, sich in aufopfernder Weise seit mehr als zwei Jahrzehnten einem dieser Geheimnisse der versunkenen hohen Gesittung der Nazca-Kultur gewidmet zu haben, den rätselhaften Scharrbildern im Flußgebiet des R i o Grande de Nazca y Palpa. Und er sagt, daß diese Bilder, die auf der Oberfläche des steinigen Wüstenbodens liegen, von Maria Reiche mit Recht der klassischen Nazca-Kultur des 1. Jts. n . C h r . zugeredinet werden. Sicherlich sind sie ein Bestandteil der Priesterweisheit gewesen, die sich auf astronomisch-kalendarische Erkenntnisse bezog. E r bemerkt, daß die Amerikaforschung und die Altertumskunde der Verf. des Buches und der Bearbeiterin dieser Felsbilder zu besonderem D a n k verpflichtet sind für ihr unermüdliches Wirken. Das Buch ist so angelegt, daß immer auf drei Seiten nacheinander der deutsche, englische, spanische T e x t gegeben ist. Die Verf. berichtet von der Schwierigkeit der Arbeit und von dem großen Erfolg. D a erscheinen Bilder von Spinnen, die 46 m lang sind. D a werden hundeähnliche Figuren von 50 m Länge aufgedeckt, an anderer Stelle Vögel von 60 m Größe und dann wieder Fische, Affen, Schlangen, und alles in den Größenordnungen zwischen 50 und 100 Metern. Auch Trojaburgen kommen vor, dämonische Gestalten und symbolische Zeichen. Es ist daran zu erinnern, daß auch in England das große Scharrbild von Uffington, Wessex, vorhanden ist, das Bild eines Pferdes, 112 m lang. Auch dieses Bild ist geschaffen worden durch Herausschneiden der Rasenfläche, so daß das weiße Gestein, der Kreideboden, deutlich hervortritt. Es gibt in Wiltshire und Berkshire 15 ähnliche Sdiarrbilder. So gibt es diese Bilder also nicht nur in Peru, sondern auch in Europa. In England gehören sie der Latenezeit an, also der Epoche zwischen rund 500 und Christi Geb. Einer etwas späteren Zeit gehören die Bilder von Peru an. Das ergab die Radiokarbon-Datierung eines Pfostens innerhalb der Linien. Es fand sich das Datum von 525 n. Chr. Die peruanischen Bilder sind also später als die europäischen. Die Entdeckung dieser Bilder ist von großer Bedeutung. H . K..

F E R N A N D O A. M A R B Á N L A U C E R , Pintura rupestre y petroglifos en Santo Domingo. Universidad Autónoma de Santo Domingo, Vol. C X L V I I , Colección Historia y Sociedad, N o . 4. Facultad de Humanidades. Santo Domingo 1970. 22 Seiten, 92 Tafeln. Das erste Buch über Felsbilder des Staates Santo Domingo in Mittelamerika. Der Staat ist der östliche Teil der Insel Hispaniola. Die Insel ist neben Cuba gelagert, der westliche Teil ist Haiti. Santo Domingo besitzt eine Universität. Der Verf., Morbán Laucer, ist der Direktor des Instituto de Investigaciones Antropológicas. Die Funde der Bilder sind das Ergebnis einer gemeinsamen Feldarbeit in oft schwer zugänglichen Höhlen mit vielen Schwierigkeiten. Die wichtigsten Helfer waren D r . Manuael Manon Arredondo, ord. Prof. der Universität, und Manuel Caminero als Photograph.

233

BESPRECHUNGEN Die Bilder wurden aufgefunden in der Höhle von Borbon, in der Höhle Las Maravillas, beide Prov. San Cristóbal; in den Höhlen Las Guacaras, und Cotui, Prov. J u a n Sánchez Ramírez; in der Hohle Boca del Yunia, Prov. Altagracia; in den Höhlen Ferrocarril, Prov. Samaná und in einigen anderen Höhlen, auch an freien Stellen, wie Anamuya. Der Verf. erklärt (S. 9), daß es sicherlich noch andere Höhlen gäbe und daß ihre Erforschung der Zukunft überlassen bleibe. Die ersten Bilder hat der englische Konsul 1942 beobachtet, Sir Robert Shomburgk. E r hat über sie berichtet in einem Aufsatz im Boletín del Archivo General de la Nación, N o . 22, Vol. 5, S. 164—166, es ist nur eine kurze Notiz Die Bilder sind gemalt in gelber oder in schwarzer Farbe, oder sie sind eingraviert. Der Stil ist der der abstrakten Kunst des Neolithikums in Europa (Herbert Kühn, Die Felsbilder Europas, 3. Aufl. 1971, S. 6 1 — 7 9 ) . Es muß sich demnach um eine Kunst von Ackerbauern handeln, nicht um Jägerstämme. Es erscheinen völlig abstrakte Menschengestalten wie in der Höhle Las Maravillas (Taf. 24). Meistens sind menschliche Figuren dargestellt, offenbar Gottheiten oder Geister. Viele tragen seltsamen Kopfschmuck, Zeichen der göttlichen Herrschaft, oder es gehen Strahlen von den Köpfen aus, wie in der Höhle Del Quemao (Taf. 67, 68). Manchmal ist nur der K o p f dargestellt, rechts und links neben ihm erhobene Hände ( T a f . 75). Häufig erscheinen auch Spiralen, ineinander verlaufende Linien, wie in Plaza Sagrada de Anamuya ( T a f . 39, 46, 47, 50). Auch Kreise kommen vor, ähnlich den Labyrinthen, wie wieder bei Anamuya ( T a f . 55, 56, 59, 65). Tierbilder sind selten, wenn sie vorkommen, wie auf T a f . 83, auf den Felsbildern von Chacuey, sind sie völlig abstrakt, wie in Europa. Das Buch ist sehr zu begrüßen, es ist das erste Werk, das Kunde gibt von den Felsbildern des Staates San Domingo in Mittelamerika. H. K. M A R C E L F . H O M E T , Die Söhne der Sonne. Auf den Spuren vorzeitlicher Kultur in Amazonas. Limes Verlag, Wiesbaden, 2. Aufl. 1972. 342 Seiten und viele Abbildungen. Ein lebendig geschriebenes Buch, geschrieben mit der Entdecker- und Abenteuerfreude eines Mannes, der es unternommen hat, eine Forschungsfahrt auf dem Amazonasstrom durchzuführen. Dieser Strom in Südamerika ist der größte der Erde mit einer Länge von 6500 km. E r ist noch heute besonders gefährlich, er hat starke Gefälle, große Engen und viele Wasserschnellen, so daß er noch immer gefürchtet ist. Die Gefahren, die der Fluß und die Landschaft mit sich bringt, hat der Verf. auf der Expedition mit seiner Frau auf sich genommen, und er schildert seine Erlebnisse in lebendiger und mitreißender Spradie. D a ß für diese Zeitschrift Wichtige sind seine Untersuchungen der Felsbilder. E r findet die gleichen Formen, wie sie auch in Nordamerika vorkommen, und wie ich sie besonders in Kalifornien, Nevada und N e w Mexico aufsuchen konnte. D a ß für den europäischen Besucher Überraschende ist, daß die Felsbilder eine große Ähnlichkeit, ja o f t Gleichheit mit den Bildern Europas und Afrikas besitzen. In einem Artikel: Das Symbol an den Felsbildern Amerikas, in der Zeitschr. Symbolon, Bd. 6, Basel 1968, S. 9 — 2 4 habe ich über diese Bilder und ihre Parallelität zu denen Europas berichtet. Marcel F. Homet erkennt das gleiche, aber die Folgerungen, die er daraus zieht, sind völlig andere als die meinen. Homet geht von dem Gedanken aus, daß diese Gleichheit nur zu erklären sei durch den Erdteil Atlantis, der zwischen Europa und Amerika gelegen habe, und der die Verbindung zwischen den beiden Kontinenten noch vor wenigen Jahrtausenden darstellt. Das ist eine vorgefaßte Meinung, und dieser Meinung wird nun alles, was an Felsbildern gefunden wird, untergeordnet. Immer von neuem sagt der Verf., daß sich durch die Felsbilder und ihre Gleichheit mit Europa das Vorhandensein von Atlantis bestätige. Nun ist über Atlantis so viel geschrieben und phantasiert worden, daß es eigentlidi überflüssig erscheint, diesen Gedanken noch zu widerlegen. Nach den geologischen Feststellungen ist die Trennung von Europa und Afrika einerseits und Amerika andererseits mit sehr ähnlichen Umrißlinien der Kontinente vor Jahrmillionen erfolgt, zu einer Zeit, als es Menschen noch nicht gab. Die Theorie des Verf. kann also nicht durch Tatsachen, die auf Atlantis schließen lassen, gestützt werden. Die Gleichförmigkeit der Felsbildgestaltung ist tatsächlich überraschend für den, der die Bilder beider Kontinente kennt. Aber die Folgerung nach Atlantis als vermittelndem Element ist tatsächlich nicht möglich. (Vgl. S. 154 und 189 im vorliegenden Bd. I P E K . ) Es war Adolf Bastian 1826—1905, der mit seinen völkerkundlichen Sammlungen den Grundstoff zum Völkerkunde-Museum in Berlin gelegt hat, und der in seinem Buch „Der Völkergedanke" schon 1881 dargelegt hat, daß man bei der Betrachtung scheinbarer Gleichartigkeiten bei Kulturen und Völkern zwei verschiedene Möglichkeiten ins Auge zu fassen hat, erstens den Elementargedanken, zweitens den Gedanken der Übertragung, den er auch Völkergedanken nennt. Der Elementargedanke entspricht der allgemeinen menschlichen Struktur in einem bestimmten Stadium der Wirtschaft und des geistigen Lebens. Der Übertragungsgedanke aber macht deutlich, daß Kulturelemente von einem Volk auf das andere übertragen worden sind. Beide Erscheinungsformen sind in der Kulturgeschichte der Menschheit zu erkennen. Im Falle der gleichartigen Felsbilder aber wird es sich bei so auseinander liegenden Kontinenten nicht um Übertragungen handeln, sondern um den Elementargedanken. Es ist schade, daß Homet auf S. 244 etwa den Erdteil Atlantis nun audi noch genau beschreibt mit seinen Priestern und Göttern, mit der Kenntnis von Glas und von anderen Dingen, ja, daß er auch die Scheibe von Phaistos mit ihren noch unbekannten Zeichen als ein Werk der Atlantier erklärt. In einer wissenschaftlichen Zeitschrift wie der vorliegenden muß also vor den Folgerungen in diesem Buch gewarnt werden. Dagegen ist die Darstellung lebhaft und lebendig, das Wagnis und das Unternehmen gewaltig, der Hinweis auf die Felsbilder wichtig. H. K. R O B E R T G A R D N E R U N D K A R L G . H E I D E R , Dugum Dani. Leben und Tod der Steinzeitmenschen Neuguineas. Einleitung von Margaret Mead. Verlag F. A. Brockhaus, Wiesbaden 1969. 183 Seiten. 337 farbige und einfarbige Tafeln, 1 Textkarte. Übersetzung aus dem Amerikanischen von Maximiliane von Meng, Titel: Gardens of War. Random House, N e w Y o r k . Das Buch stellt das Ergebnis einer wissenschaftlichen Expeditionsreise nach der Mitte von Neuguinea dar, zu dem Stamm, der sich Dani nennt. Es war eine Aufgabe der Harvard-Peabody Newguinea Expedition. Der Schwerpunkt

234

BESPRECHUNGEN des Buches liegt in den hervorragenden Aufnahmen aus Leben und Wirken der Eingeborenen, die heute noch in der Steinzeit leben, völlig abgegrenzt von Europäern. Dabei ist einer der Anthropologen ums Leben gekommen, Michael Rockefeller. Es hat wochenlange qualvolle Suchen nach ihm gegeben, und die USA haben sehr stark Anteil an diesem Tod genommen. Ein großer Teil der wertvollen Bilder stammt von ihm. Die Bilder sind zwischen die einzelnen Kapitel eingeordnet, und diese Kapitel behandeln erste Eindrücke, Fertigkeiten, Ernährung, Spiel, Geister und Gewalt, d. h. Krieg. Die Verf. schildern sehr lebendig, wie sie mit Hilfe eines Eingeborenen sich allmählich herantasteten an das Gebiet, und wie sie bemerkten, daß sie mit Verwirrung, Neugier und Verachtung betrachtet wurden. Es fanden Verhandlungen mit dem Häuptling statt, und auf die Erklärung hin, daß sie nicht eine neue Religion bringen wollen, ließ der Häuptling sie arbeiten und forschen. In dem Kapitel Fertigkeiten wird davon gesprochen, wie die Arbeit der Dani aussieht. Sie flechten Schnüre, stellen Röcke für die Frauen aus Orchideenranken her, sie sorgen für Schmuck mit Federn und Pflanzen und Muscheln, und sie fertigen Pfeile und Speere. Einige sind Zimmerleute, Holzfäller und "Wachturmbauern. Die Ernährung beruht auf den Schweinen, sie sind die wichtigsten Lebewesen neben den Menschen. Schweine zu besitzen bedeutet Wohlstand und soziales Gewicht. Das erstrebenswerte Ziel ist es, Eigentümer eine großen Herde zu sein. Es gibt an dieser Stelle von Neuguinea weder Sommer noch Winter, ähnlich wie Kalifornien, und so ist jeder Monat als Pflanzzeit geeignet. Die Dani haben Gärten, nicht Felder, und bearbeiten sie mit dem einzigen Werkzeug für den Gartenbau, einem zugespitzten Stock von etwa 1,20 m Länge. Das Kapitel über Spiel berichtet, daß die Kinder natürlich nicht Schulen haben. Sie lernen durch Zuhören und Beobachten. Mit fünf Jahren wissen sie schon Bescheid über Magie, Tod, Krieg, Gartenbau und Schweinezucht. Vor allem müssen die Kinder das Kriegshandwerk lernen. Dieses Spiel steht im Vordergrund. Das Denken und Erleben ist bestimmt durch die Geister. Die Geister sind nicht weniger gegenwärtig als die Menschen. Sie sind die lebenden Toten, die Schatten verstorbener Verwandter oder Freunde. Sie haben nicht Körper, aber sie können gehen und fliegen, essen und Regen machen, sie verstehen die menschliche Sprache und schießen unsichtbare Pfeile ab. Es gibt gute und böse Geister, sie werden beschworen durch Segen und Fluch. Alle Krankheiten sind geschaffen von Geistern. Es sind die Zauberer und die Hexen, die in schwarzer Magie die Krankheiten schaffen. Die Geister werden ausgetrieben, die Priester haben das Wissen um die Beherrschung der Geister. Die Felsbilder sind vor allem Beschwörungen der Geister. Aber im Vordergrund von allem steht der Krieg. U m das Gebiet herum sind die Wachtürme aufgestellt, und auf ihnen steht immer ein Mann, der das gesamte Gebiet beobachtet. Alle paar Tage spielen sie untereinander den Krieg, es sind Manöver, und in ihnen schulen sie ihre Kräfte. Der Krieg ist die vorherrschende Einrichtung im Leben der Dani. Zusammen mit dem Ackerbau und der Schweinezucht steht er im Vordergrund des Lebens. Das Buch ist dadurch spannend, weil es das Leben von Menschen der Neusteinzeit, des Neolithikums, in unserer Gegenwart zeigt. H . K.

A G N E S S U S A N N E S C H U L Z , Felsbilder in Nord-Australien. Franz Steiner-Verlag, Wiesbaden, 1971. 115 Seiten, 44 Tafeln und 2 Farbtafeln. Agnes Schulz, die langjährige Mitarbeiterin von Frobenius, hat besondere Verdienste um die Felsbildforschung. Sie war mit Frobenius in Afrika zu mehreren Malen. Viele der Bilder in den großen Werken von Frobenius, wie etwa Hadschra-Maktuba, stammen von ihrer Hand. Dieses hier behandelte Buch beschäftigt sich mit Australien. Sie war in den Jahren 1954 und 55 zum zweitenmal dort und hat vor allen Dingen die Felsbilder im nördlichen Australien, im Arnhem-Land, untersucht und bearbeitet, östlich von Darwin. Der Fundplatz ist vor allem Inyaluh. Eine Karte am Anfang des Buches gibt eine Übersicht über die Lage der Felsbilder. Die Eingeborenen malen selber noch, und zwar besonders auch auf Baumrinde. Frau Agnes Schulz hat mehrere Eingeborene gefunden, die in ihrer Gegenwart diese Bilder auf Baumrinde gemalt haben. Ein Foto zeigt die Maler bei der Arbeit. Es werden Tiere gemalt, Schlangen, Schnabel-Igel, Krokodile, der Busch-Truthahn, Fische und das Emu. Die Verf. sagt, daß die Bilder an den Felswänden noch bis zum Beginn unseres Jahrhunderts gemalt worden sind. Sie sind oftmals übereinander gesetzt und immer wieder nachgemalt, und so bedecken sie große Felsflächen. Bei vielen Bildern werden Skelett und Eingeweide sichtbar dargestellt. Es gibt eine Fülle von menschenähnlichen Wesen, sie stellen vor allem Geister dar. In der Sprache der Eingeborenen in der Oenpelli-Gegend heißt der bösartige Geist aranga, mimi heißen gutartige Geister, sie sind feingliedrig und sehr dünn in ihren Körperformen. Es gibt auch eine besondere A r t von mimi-Geistern, die auch gutmütig sind, sie haben den Namen munimunigan. Die Geister mit kräftigem Körperbau, die oft bösartig sind, haben den Namen namanda. Es scheint, daß vor allem die Geister auf den Felsbildern dargestellt sind, um die Menschen zu schützen. Selten sind Jagdszenen wiedergegeben. Wenn eine A x t gemalt ist mit metallenem Blatt, dann kann es sich nur um Bilder der letzten Zeit nach der Ankunft der Europäer handeln. Das Alter der Bilder ist sehr schwer zu bestimmen, von manchen Bildern sagen ältere Leute, daß sie gemalt seien, als sie noch Kinder waren. Diese Bilder sind noch am besten erhalten. Wenn man das Doppelte bis Dreifache für die übereinander gemalten Bilder, die stark verwitterten „Röntgen"-Bilder, annimmt, kommt man auf etwa 2 0 0 — 3 0 0 Jahre. Viele Bilder können aber auch älter sein. Helmut Petri, ebenfalls ein früherer Mitarbeiter von Frobenius, der mehrere Bücher über Australien geschrieben hat, erklärt, daß die Australier die Felsbilder nach ihren eigenen Vorstellungen interpretieren und daß die Bilder noch heute in ihre Kulthandlungen einbezogen werden. Diese Interpretation, so sagt die Verfasserin, ist aber die der heute lebenden Eingeborenen. Die Urheber der Malereien haben vermutlich andere Vorstellungen gehabt. Manche der Eingeborenen gaben an, daß sie die Bildwerke für die Geister malen, aber auch, daß die Geister selber sie gemalt haben. Der Medizinmann und andere Befähigte gehen in Träumen ins Geisterreich, und dort lehren die Geister sie,

235

BESPRECHUNGEN Bilder zu malen und Gesänge und Tänze aufzuführen. Man kann nicht Fragen an die Eingeborenen stellen, wie sie malen, so sagt die Verf. Sie erklären immer wieder, daß die Bilder aus der Inspiration von den Geistern kommen. Wenn man sie dazu bringt, überhaupt über die Malereien zu sprechen, dann sagen sie: „Im Traum belehren die Geister", oder auch: „Die Geister malen sich selbst." Mit seinen 44 Tafeln und 2 Farbtafeln ist das Buch von großer Wichtigkeit für die Erforschung der Kunst der Australier. Es erscheinen in ihr langgezogene Menschengestalten ähnlich den ostspanischen Felsmalereien und denen der Buschmänner. Aber daneben bestehen so viel Eigentümlichkeiten, daß die Felsbildkunst Australiens ihren eigenen Charakter besitzt. H. K.

A. R . V E R B R U G G E , Corpus of the Hand Figurations in primitive Australia. Compiègne 1970. Editions Ophrys. 256 Seiten, 138 Figuren. D e r Verf. A. R. Verbrugge hat sich einer wichtigen Aufgabe gewidmet. E r versucht das Symbol der Handdarstellungen in der prähistorischen und ethnographischen Kunst in seiner Bedeutung darzulegen. Zu diesem Zweck erklärt er, ist es die Aufgabe eines Forschers, zuerst das Material zu bearbeiten und vorzulegen. Demzufolge hat der Verf. in einem ersten Band die Handdarstellungen in der paläolithisdien Kunst Europas behandelt. Dieses Buch trägt den T i t e l : Le symbole de la main dans la Préhistoire, 1958. Es ist besprochen worden in I P E K , Bd. 20, 1960—63 S. 97. In der eiszeitlichen Kunst gibt es 13 Höhlen und mit den zweifelhaften Darstellungen sogar 27 Höhlen, die Bilder von Händen besitzen. Das neue Buch von Verbrugge widmet sich den Handdarstellungen in Australien. Der Verf. sagt, wenn er in Europa 13 Fundstellen mit Handfiguren gefunden hat, dann in Australien über 200. Und diese 200 Fundstellen von Händen bringen über 2000 Bilder. Sie verteilen sich auf Queensland, und New South Wales und Victoria im Osten von Australien, auf das Northern Territory und South Australia in der Mitte des Landes, und auf Western Australia im Westen. Alle Fundstellen werden genau bezeichnet, und häufig finden sich auch Abbildungen, jedoch nicht immer. Insgesamt meint der Verf., daß es in Australien 10 000 Fundplätze mit Felsbildern gibt, aber jedes J a h r werden neue Stellen gefunden. Das Buch zählt 192 Fundstellen mit Handmalereien auf und 21 Fundstellen mit Gravierungen von Händen, das sind zusammen über 200 Plätze. Insgesamt hat der Verf. in Australien die Bilder von 559 linken Händen gefunden gegen 299 rechte Hände. Die linke H a n d überwiegt also. Wie in Europa gibt es auch die verstümmelten Handbilder, wie etwa in der Grotte von Gargas. Der Verf. läßt zwei Fragen offen, einmal das Alter der Bilder und zweitens das der Bedeutung der Handmalereien. Bei dem Alter verhält es sich so wie in den Kontinenten, in denen die Eingeborenen bis zur Gegenwart malen. Die Bilder können noch in der Gegenwart geschaffen sein. Die Eingeborenen leben in einem Zustand wirtschaftlicher Beziehung, den Europa längst überwunden hat. Für die Bedeutung gibt es zwei Möglichkeiten, entweder die Bezeichnung des Eigentums, des Besitzes, wie heute noch in der arabischen Welt am Eingang der Häuser, oder bei den Verstümmelungen das Anzeigen des Opfers an die Gottheit. Aber die Beantwortung dieser Fragen behält sich der Verf. vor für spätere Arbeiten. H. K.

236

UMSCHAU — REVUE — REVIEW Von Herbert

Kühn

R. R O B E R T et L. R. N O U G I E R , Scène d'initiation L. R. N O U G I E R , et R. R O B E R T , Pendeloque au cheval sautant L. R. N O U G I E R et ROMAIN R O B E R T , Pierres avec gravures L. R. N O U G I E R , La genèse de la „grecque" M A R T I N ALMAGRO GORBEA, Las fechas de C 14 GERHARD BOSINSKI, Grabungen in Feldkirdien-Gönnersdorf KAREL VALOCH, Kunst der Eiszeit in Mähren HANS-GEORG BANDI, Jungpaläolithikum in der Schweiz PAUL EPPEL, Eiszeitliche Kunst in österreidi M. R. LUCAS DE VIÑAS, Solapo del Aguila, Prov. Segovia AKE H Y E N S T R A N D , Slagsta in Botkyrka, Södermanland M A R T I N ALMAGRO BÄSCH, Los ídolos de Hernán Perez, Caceres R E N A T E ROLLE, Skythische und sakische Grabanlagen J E A N DEKAN, Herkunft der Bronzeindustrie des VII. Jh. N. K. SANDARS, Orient in celtic art T O R S T E N CAPELLE und H A Y O V I E R E C K , Modeln der Merowingerzeit K. H O R E D T und D. PROTASE, Das zweite Fürstengrab von Apahida K. H O R E D T und D. PROTASE, Schatzfund aus Cluj-Someseni M A R T I N ALMAGRO BÄSCH, Las representaciones de carros P A T R I C I A VINNICOMBE, Motivation in African rock art O. M E N G H I N y. C. J . GRADIN, La Piedra Calada de los Olumas

Eine wichtige Jagdszene auf einem Knochenstab aus Robert La Vache (Ariège) wird vorgelegt von Romain und L. R. Nougier in der Zeitschrift: Préhistoire, Spéléologie Ariègeoise, Bd. 23, 1968, S. 17—98, betitelt: Scène d'initiation de la grotte de La Vache à Alliât (Ariège). Die Gravierung findet sich auf einem Stab. Er wurde in zwei Teilen gefunden von Robert in den Jahren 1953 und 1956, offenbar absichtlich zerbrochen in alter Zeit. Dargestellt sind sechs Menschen hintereinander. Die Verf. glauben eine Prozession zu erkennen, die zuführt auf einen Bären in Vorderansicht, ein Pferd, einen Fisdi. Es handelt sich um einen rituellen Vorgang. Sehr viele ähnliche Darstellungen mit mehreren Menschen werden als Parallelen vorgelegt.

An important scene of the chase on a staff of bone is presented by Romain Robert and L. R. Nougier in the periodical Préhistoire, Spéléologie Ariègeoise, Vol. 23, 1968, p. 17—98 with the title: Scène d'initiation de la grotte de La Vache à Alliât (Ariège). The engraving is found on a staff. It was found broken into two parts in 1953 and 1963. It was evidently broken intentionally in the past. Six men are exhibited, one behind the other. The authors believe they can identify a procession, leading to a bear in front, a horse, a fish. It is a ritual event. Many similar representations with several beings are shown as parallels.

In der Zeitschrift: Préhistoire Ariègeoise, Bd. 25, 1970, S. 17—28 berichten L. R. Nougier und Romain Robert über einen Anhänger der Eiszeit, gefunden in der Höhle La Vache, Ariège, bei den Ausgrabungen von R. Robert unter dem Titel: Pendeloque au cheval sautant. Das Stück ist gefunden worden in der Schicht 4, sie ist datiert durch Radiokarbon von Groningen auf die Zeit 10 900 v. Chr. Der Anhänger zeigt ein Pferd im Galopp. Es läuft, wie ich meine, zu auf eine Wildfalle. Hinter dem Pferd sind zwei Hirsche zu erkennen, gesehen von der Rückseite, auch hinter ihnen ist die Falle zu sehen. Die Rüdeseite halte ich nicht für einen Fisch, wie die Verf., sondern für einen Wildzaun.

In the periodical: Prehistoire Ariegeoise, Vol.25, 1970, p. 17—28 L. R. Nougier et Romain Robert report on an ice-age pendant found in the cave La Vache during R. Robert's excavations. The title is: Pendeloque au dieval sautant. The piece was found in level 4, it is dated 10.900 B. C. by radioacarbon of Groningen. The pendant represents a galloping horse, running I think, to a trap. Behind the horse one can recognize two stags, seen from the back. The trap may also be seen behind them. The back of the pendant seems to me not to be a fish, but a fence for wild animals.

237

U M S C H A U

— R E V U E



R E V I E W

In der Zeitschrift: Préhistoire Ariégeoise, Bd. 26, 1971 legen L. R. Nougier und Romain Robert 19 Steine mit Gravierungen vor. Sie wurden ausgegraben durch R o main Robert in der Höhle La Vache bei Alliat, Ariégc, gegenüber dem neuen Eingang zur Höhle Niaux. Die Stücke stammen aus den Schichten I I — I V . Sie sind durdi Radiokarbon datiert in die Zeit von 10 590—10 000. Dargestellt sind Köpfe von Steinböcken, Linien. Mir erscheinen diese Linien als Zeichen von Fallgruben oder von Wildzäunen. Manche Bilder ähneln denen von Gönnersdorf. D a die Linienführung ähnlich ist der der Malereien von Niaux, datieren die Verf. N i a u x auf die Zeit von 10 900—10 700.

In the periodical: Préhistoire Ariègeoise, Vol. 26, 1971, L. R. Nougier et Romain Robert exhibits 19 stones with engravings. They were excavated by Romain Robert in the cave La Vache near Alliat, Ariège. The pieces belong to the level I I — I V . They are dated by radiocarbon in the period 10.590—10.000. They represent ibex-heads and lines. I think the lines represent traps or fences for animals. Some pictures are similar to those of Gonnersdorf. Because the style is similar to the paintings of Niaux, the authors date N i a u x from 10.900—10.700.

Louis-René Nougier bringt in Préhistoire Ariégeoise, Bd. 27, 1972, S. 83—101 einen Aufsatz über: La genese de la „grecque" 4 Mezine, Ukraine. Der Verf. versucht, die Entstehung des Mäanders auf den Knochen von Mezine, Ukraine zu erklären. Es ergibt sich eine H ä u fung eiszeitlicher Fundstätten um Kiew, die Datierung für die meisten liegt um 15 000. Der Verf. sieht den Mäander als eine Endform des Zickzack-Ornamentes an.

Louis René Nougier publishes in Préhistoire Ariègeoise, Vol. 27, 1972, p. 83—101 an article: La genèse de la "grecque" à Mezine, Ukraine. The author tries to declare the origin of the maeander on the bones from Mezine, Ukraine. There are many ice-age sources around Kiew. They are to be dated about 15.000. The author regards the meander as the final form of the zigzag ornament.

In einem Aufsatz in der Zeitschrift: Trabajos de Prehistoria, Bd. 27, Madrid 1970, S. 9—44 berichtet Martin Almagro Gorbea über das Ergebnis von RadiokarbonDatierungen unter dem Titel: Las fechas de C 14 para Prehistoria y la Arqueología peninsular. Dabei haben sich f ü r Altamira die Zahlen 15 500 ± 700 = 13 550 v. Chr. ergeben, ferner 13 900 ± 700 = 11 950 v. Chr. Für Santimamiñe ergab sich 9470 ± 400 — 7520 v. Chr. Für die Megalithkultur, O r c a dos Castenairos, Beira, Portugal, ergab sich 5060 ± 50 = 3110 v. Chr. und 4610 ± 50 = 2660 v. Chr., für Anta dos Tassos, Alemtejo, Portugal, ergab sidi 3800 ± 200 = 1850 v. Chr. Für die Canarischen Inseln ergaben sidi f ü r Gräber wie La Palmita, Tejina, Teneriffa, das D a t u m 1040 ± 110 = 910 n. Chr.

In an article in the periodical: Trabajos de Prehistoria, Vol.27, Madrid 1970, p. 9—44 Martin Almagro Gorbea discusses the result of radiocarbon datings with the title: Las fechas de C 14 para Prehistoria y la Arqueologia peninsular. This method gives the dates of Altamira as 15.500 ± 700 = 13.550 B . C . , and 13.900 ± 700 = 11.950 B . C . For Santimamine they would be 9.470 ± 400 = 7520 B. C.; for the megalithic civilisation, Orca dos Castenairos, Beira, Portugal, 5060 i t 50 = 3110 B. C. and 4610 ± 50 = 2660 B. C. For Anta dos Tassos, Alemtejo, Portugal, they are 3800 ± 200 = 1850 B. C. For the Canary Isles graves sudi as La Palmita, Tejina, Teneriffa, they give the date 1040 ± 110 = 910 B. C.

In „Germania", 1969, S. 1—52 berichtet Gerhard Bosinski über seine erfolgreichen Grabungen in Feldkirchen-Gönnersdorf, Kr. Neuwied. D e r Fundplatz (vgl. Mitteilungen im vorliegenden Bd. IPEK, T a f . 92, Abb. 4, 5) liegt gegenüber von Andernach. Insgesamt sind bis 1969 500 gravierte Schieferplatten gefunden worden mit Darstellungen des Mammut, des Wollnashorns, des Wildpferdes. Rentier und Urrind sind selten. Dagegen sind häufig schematische Darstellungen weiblicher Gestalten. Bis 1972 sind 1000 Schiefertafeln mit Gravierungen gefunden worden.

In " G e r m a n i a " 1969, p. 1—52 Gerhard Bosinski reports on his successful excavations in Feldkirdien-Gonnersdorf (here plate 92, 4—5). The place (cf. Mitteilungen in this volume of I P E K ) is situated opposite Andernach. U p to 1969 500 slate-slabs with representations of mammoth, rhinoceros, wild horse have been found, reindeer and aurochs are seldom. Representations of schematic female figures on the other hand are frequent. One should added, that up to 1972 1000 slate-slabs with engravings, have been found.

Karel Valoch, Brünn, Brno, berichtet in der Zeitschrift: Préhistoire Ariégeoise Bd. 25, 1970, S. 79—93 über Kleinfunde der Kunst der Eiszeit in Mähren. Der Titel ist: Oeuvres d'art et objets en os du Magdalénien de Moravie (Tdiécoslovaquie). Wichtig sind zwei Anhänger mit Pferdeköpfen und zwei Stäbe, einer mit drei Pferden, der andere mit drei Bisons.

Karel Valoch, Briïnn, Brno, reports in the periodical: Préhistoire Ariègeoise, Vol. 25, 1970, p. 79—93 on the minor art of the ice-age in Moravia. The title is: Œuvres d'art et objects en os du Magdalénien de Moravia (Tchécoslovaquie). T w o pendants with horse-heads and t w o beads, one with three horses, the other with three bisons are important.

Über das Jungpaläolithikum in der Schweiz berichtet Hans-Georg Bandi in einem Artikel in der Zeitschrift: Préhistoire, Spéléologie Ariégeoises, Bd. 24, 1969, S. 55 bis 71. Wichtig ist vor allem das Magdalénien mit den Funden von Schweizersbild und Kesslerloch.

The period of the younger palaeolithic age in Switzerland is treated by Hans-Georg Bandi in an article in the periodical: Préhistoire Spéléologie Ariègeoise, Vol. 24, 1969, p. 55—71. T h e magdalenian with the finds of Schweizersbild and Kesslerloch is particularly important.

238

UMSCHAU

— REVUE



REVIEW

Paul Eppely Wien, berichtet in der Zeitschrift Préhistoire Ariègeoise, Bd. 27, 1972, S. 73—81 über die Funde eiszeitlicher Kunst in Österreich, betitelt: Les objets d'art paléolithique en Autriche. Da ist vor allem die Venus von Willendorf, gefunden 1908, eine zweite, gefunden an der gleichen Stelle, jedoch schematischer, 1926. Aus der Gudenus-Höhle bei Hartenstein, Krems, wurde 1908 ein Knochen gefunden mit der Gravierung eines Rentieres. Sonst gibt es noch einige Knochenstäbe mit Strichzeichnungen.

Paul Eppel, Vienna, in the periodical: Préhistoire Ariègeoise, Vol. 27, 1972, p. 73—81 discusses the finds of ice-age art in Austria. The article is entitled: Les objets d'art paléolithique en Autriche. There is especially the Venus of Willendorf, found in 1908 and second one, found at the same place, but more stylized, in 1926. A bone with the engraving of a reindeer was excavated in the Gudenus cave near Hartenstein, Krems, in 1908. There are also several bones with engravings.

Maria Rosario Lucas de Viñas beschreibt in einem Aufsatz in der Zeitschrift „Trabajos de Prehistoria", Bd. 28, Madrid 1971, S. 119—152, neue Felsbilder ostspanischer, stark schematischer Kunst bei Solapo del Aguila in der Prov. Segovia. Es handelt sich um die Darstellung von abstrakten Menschengestalten, Tieren und symbolischen Zeichen. Der Artikel heißt: Pinturas rupestres del Solapo del Aguila, Rio Duraton, Segovia.

Maria Rosario Lucas de Viñas describes in a article in the periodical: Trabajos de Prehistoria, Vol.28, Madrid 1971, p. 119—152 the new extremely schematic rock pictures of east-Hispanic style near Solapo del Aguila in the province of Segovia. The article is entitled: Pinturas rupestres del Solapo del Aguila, Rio Duraton, Segovia.

Âke Hyenstrand veröffentlicht den Neufund einer schwedischen Felsbildgruppe von Slagsta in Botkyrka, Södermanland. Die Fundstelle liegt 1 km entfernt vom Südufer des Mälarsees. Der Bericht ist erschienen in der Zeitschr. Fornvännen, Stockholm 1972, Heft 1, S. 35—44. Es handelt sich um die Darstellung von dreizehn Schiffen, einer menschlichen Figur, drei Tieren, einer Fußsohle, einem Ring und 150 Schalengruben.

Ake Hyenstrand publishes the new find of a Swedish group of rock-pictures near Slagsta, Botkyrka, Sodermanland. The place is situated 1 km from the southern coast of the sea of Malar. The reference appeared in the periodical: Fornvannen, Stockholm 1972, number 1, p. 35 to 44. It deals with a representation of 13 ships, 1 human figure, 3 animals, 1 footprint, 1 ring and 150 hollows.

Martín Almagro Bäsch behandelt die spanischen Idole aus Stein in einer Arbeit mit dem Titel: Los ídolos y la estela decorada de Hernán Perez (Cáceres) in „Trabajos de Prehistoria", Vol. 29, Madrid 1972, S. 83—124. Es handelt sich um sieben Stelen mit gravierten menschlichen Gestalten. Sie wurden gefunden an der Grenze zu Portugal in der Provinz Cáceres. Der nächste größere Ort ist Plasencia. Vor allem das Idol VI ist von Bedeutung, es zeigt ein menschliches Gesicht mit zwei Händen, umrahmt von einer Art Heiligenschein. Der Verf. meint, daß die Stelen der Zeit um 1000 v. Chr. zugehören. Er nennt 48 Stelen dieser Art in Spanien. Sie sind über die ganze Halbinsel verbreitet.

Martin Almagro Basch describes the Spanish stoneidols in an article with the title: Los idolos y la estela de Herman Perez (Caceres) in: Trabajos de Prehistoria, Vol.29, Madrid 1972, p. 83—124. There are seven steles with engraved human figures. They were found at the Portuguese frontier in the province Caceres. The nearest larger place is Plasencia. Idol VI, is especially important, it possesses a human face with two hands, and is surrounded with a kind of gloriole. The author is of the opinion that the stele belongs to the period about 1000 B. C. He enumerates 48 steles of this kind in Spain. They are scattered throughout the peninsula.

Renate Rolle, Göttingen, gibt einen Bericht in der Prähistorischen Zeitschr., Bd. 47, 1972, S. 47—77 mit dem Titel: Neue Ausgrabungen skythischer und sakischer Grabanlagen in der Ukraine und in Kazachstan. Die Verf. konnte an den Expeditionen des Archäol. Inst, d. Akad. d. Wiss. der USSR teilnehmen, sie berichtet so aus eigenem Augenschein. Sie behandelt die russischen Ausgrabungen des Jahres 1971 im Gebiet der Ukraine. Von Bedeutung ist ein goldenes Pektorale aus dem Zentralgrab von Tolstaja Mogila bei Ordzanikidze (Taf. 3), ein kg schwer. Dargestellt sind Skythen beim Nähen eines Fellhemdes, andere beim Melken. Der untere Fries bringt Tierkampfszenen, Greifen zerfleischen Pferde, der mittlere Fries trägt Ornamente griechischer Art. Zu den Grabbeigaben gehört griechisches Geschirr und eine griechische Silberschale. Der letzte Teil der Arbeit berichtet über Grabungen auf dem Kurganfriedhof von Bessatys.

Renate Rolle gives an account in: Prähistorische Zeitschrift, Vol. 47, 1972, p. 47—77 with the title: Neue Ausgrabungen skythischer und sakischer Grabanlagen in der Ukraine und in Kazachstan. The author was able to participate in the expeditions of the Archaeological Institute of the Academy of Sciences of the USSR. She therefore refers as an eye-witness. The author discusses the Russian excavations of the year 1971 in the Ukraine area. A golden pectorale from the central grave of Tolstaja Mogila near Ordzanikidze (PL 3), 1 kg. heavy is important. Scythians, who are sewing a skin shirt are represented. Others are to be seen milking cows. The lower part represents scenes of fighting animals. Griffins tear horses to pieces. The middle part shows ornaments of Greek style. Greek ceramic and a Greek silver bowl belong to the contents of the grave. The last part of the article describes the excavations in the Kurgan cemetery of Bessatys.

In Slovenská Archaeológica, Zeitschr. d. Archäol. Inst, d. Slowakischen Akademie d. Wiss. in Nitra, Bd. X X - 2 , 1972, bringt Jean Dekan einen Aufsatz: Herkunft und Ethnizität der großen Bronzeindustrie des 7. Jh., S. 317 bis 452. Der Artikel berichtet über den Einfluß der

In Slovenska Archaeologica, Periodical of the Ardiaeol. Inst, of the Slovacian Acad, of Sciences in Nitra 1972 Jean Dekan publishes an article entitled: Herkunft und Ethnizität der großen Bronzeindustrie des 7. Jh., p. 317—452. The article deals with the influence of the

239

U M SC

H AU

— R E V U E



R E V I E W

im 7. Jh. mit vielen guten Abbildungen von die wenig bekannt sind. Das klassische Erbe nomadische Beitrag kommen klar zur Geltung. auf die mesopotamische Wurzel hingewiesen.

Avars in the 7. century with many good reproductions of pieces, which are not well-known. T h e classical heritage and the nomadic contribution are clearly t o be seen. The author points to roots in Mesopotamia.

Die Zeitschrift Antiquity, Bd. 45, 1971, S. 103—112 bringt einen Aufsatz von N. K. Sandars mit dem Titel: Orient and orientalizing in early celtic art. Der Aufsatz behandelt den Hinfluß der persischen und skythischen Kunst auf die der Kelten. Es werden nicht nur die Ähnlichkeiten der Kunst gegenüber gestellt, sondern auch die historischen Tatsachen der gegenseitigen Einflußzone wiedergegeben.

The periodical Antiquity, Vol.45, 1971, p. 103—112 publishes an article by N. K. Sandars with the title: Orient and orientalizing in early celtic art. The article discusses the influence of Persian and Scythian art upon the art of the Celts. N o t only the similarities in art are shown but also the historical realities of the zones of influence.

Torsten Capelle und Hayo Viereck berichten über Modeln der Merowingerund Wikingerzeit in der Zeitschrift: Frühmittelalterliche Studien, Bd. 5, 1971, S. 42—100. Aus der Merowingerzeit liegen achtzehn Press- und Formmodeln aus Bronze vor. Unter den Bügelfibeln ist die Model aus Poysdorf von Bedeutung. Der Streuungskreis (Fig. 17) u m f a ß t das Gebiet von Rhein und Donau. Auch f ü r langobardische Goldblattkreuze und f ü r Riemenzungen mit Flechtornament liegen Modeln vor (Fig. 18). Mehrere angelsächsische Modeln werden aufgeführt.

Torsten Capelle and Hayo Viereck discusses the modules of the Merovingian and the Viking periods in the periodical: Frühmittelalterliche Studien, Vol. 5, 1971, p. 41—100. 18 Bronze-modules exist f r o m the Merovingian period. In the group of the bow fibulae the module of Poysdorf is important. The area of the modules (Fig. 17) conprises the territory f r o m the Rhine t o the Danube. There also exist modules for the Langobardian gold-leaf crosses and for the strap-clamps with network ornament (Fig. 18). Several Anglo-saxon modules are mentioned.

In Germania, Bd. 50, 1972, S. 174—220 bringen Kurt Horedt und Dumitru Protase, Cluj, einen Bericht: Das zweite Fürstengrab von Apahida, Siebenbürgen. Im Oktober 1968 wurde in Apahida, Rumänien, am Südende des Dorfes beim Ausheben einer Grube für einen Mast der elektrischen Straßenbeleuchtung ein zweites Fürstengrab gefunden. Es fanden sich Goldgegenstände von 900 g. Die Kontrollgrabung wurde 1969 durchgeführt durch die beiden Verf. des Artikels. Es wurde die Belegplatte einer Tasche gefunden, goldbelegt mit farbigen Steinen, Beschläge von Schnallen, Riemenzungen, Knöpfe mit Einlagen, Schwertscheide, Zaumzeug. Die Nachgrabung ergab eine große goldene Gürtelschnalle mit Almandinen, Schuhschnallen, einen Glasbecher, eine goldplattierte Eisentülle, Trensenteile, Zierknöpfe, Eisenbeschläge einer Holztruhe, zwei Adlerfiguren, H ö h e 11,5 cm, goldene Rosetten, Rundscheiben mit Almandinen, 27 Beschläge in Adlerformen. Die Zeitstellung ist zwischen 454—471 n. Chr., die Zeit der Anwesenheit der Goten in diesem Raum.

In the periodical: Germania, Vol. 50,1972, p . 174—220 Kurt Horedt and Dumitru Protase, Cluj, publish an account: Das zweite Fürstengrab von Apahida, Siebenbürgen, Transylvania. In October 1968 a second grave of a prince was found at the south-end of the village in Apahida, Roumania. A pit was dug for a mast for electric street-lighting. Gold-objects of 900 g were found. A controlling excavation was carried out in 1969 by the two authors of the article. It was possible t o find the foil of a pocket, goldcovered with colored stones, bucklebands, strap-clambs, buttons with inlay, sword-sheats, headharness. The new excavation yielded a large golden belt-buckle with almandins, a glass-beaker, an iron spout with gold-plating, parts of snaffles, buttons, the ironmounting of a wooden trunk, t w o eagle-figures, 11,5 cm. high, golden rosettes, disk-fibules with almandines, 27 mountings in the form of eagles. The dating is between 454—471 A. D., the period of the Goths in that area.

Zwischen Apahida u n d Cluj, Klausenburg, Siebenbürgen, Rumänien, ist ein anderer wichtiger Fund der Völkerwanderungszeit zutage getreten. Über ihn berichten Kurt Horedt und Dumitru Protase, Cluj, in der Zeitschr. Germania, Bd. 48, 1970, S. 85—98 unter dem Titel: Ein völkerwanderungszeitlicher Schatzfund aus ClujSomeseni, Siebenbürgen. Der Fund wurde am 4. Sept. 1963 entdeckt durch Arbeiter bei Ausschachtungen für Gebäude. Er lag in einem Tongefäß, 40 cm unter der Erde. Der Schatzfund, etwa 1 kg schwer, wurde zum Teil eingeschmolzen, zum Teil verkauft. Es konnten aber noch Schmuckstücke im Gewicht von 617 g sichergestellt werden, 14 Fundstücke. Wichtig ist ein Pektorale mit aufgelegten Kreuzarmen und der Einlage von Edelsteinen, die jetzt verloren sind. Weitere Fundstücke sind eine Kette, geflochten, 6 halbmondförmige Anhänger, eine große Gürtelschnalle mit Einlagen, Halsring, 3 Fingerringe, einer mit römischer Gemme. Die Zeitstellung ist das 5. Jh. n. Chr., genauer 450—475.

Another find of importance has come to light from the migration period between Apahida and Cluj, Klausenburg, Transylvania, Roumania. Kurt Horedt and Dumitru Protase report on this find in the periodical: Germania, Vol. 48, 1970, p. 85—98 under the title: Ein völkerwanderungszeitlicher Schatzfund aus Cluj-Someseni, Siebenbürgen. The find was discovered by workmen on September 4th 1963 when digging foundations. It lay in a pot, 40 cm below the surface. The treasure, about 1 kg heavy, was partly melted down, partly sold. But it was possible to safeguard jewellery to the weight of 617 g, 14 objects. A pectorale with cross-arms and with inlaid precious stones, now lost, was very striking. Other objects are plaited necklace, 6 pendants in form of a halfmoon, a large belt buckle with inlay, a chain, 3 rings, one with a Roman gem. T h e period is t h e 5. century A. D., more precisely 450—475.

Awaren Studien, und der Es wird

240

U M SCHAU

— REVUE



REVIEW

Martín Almagro Bäsch bringt einen Aufsatz über Wagendarstellungen in der Spanischen Sahara unter dem Titel: Las representaciones de carros en el arte rupestre del Sahara español in: Trabajos de Prehistoria, Bd. 28, Madrid 1971, S. 183—210. Das Pferd als gezähmtes Tier erscheint um 1500 v. Chr. in der Sahara. Es gibt eine große Anzahl von Wagenbildern in der Sahara, die durch das gezähmte Pferd ihre Datierung erlangen.

Martín Almagro Bascb publishes an article about the representations of carriages in the Spanish Sahara with the title: Las representaciones de carros en el arte rupestre del Sahara español, in: Trabajos de Prehistoria, Vol. 28, Madrid 1971, p. 183—210. The horse, as a domestical animal appears about 1500 B. C. in the Sahara. There are a lot of pictures of carriages in the Sahara which can be dated by the domesticated horse.

„Motivation in African rock art" ist der Titel eines Aufsatzes von Patricia Vinnicombe in: Antiquity, Bd. 46, 1972, S. 124—133. Es wird die Frage der Bedeutung der afrikanischen Felsbilder nach mehreren neueren Werken über die Felskunst dargelegt, so Burcbard Brentjes, African Rock Art, Leipzig 1965; C. K. Cooke, Rock art of Southern Africa, Cape Town 1969; D. N. Lee and H. C. Woodbouse, Art on the rodcs of Southern Africa, Cape Town 1970; Jalmar and Jone Rudner, The hunter and his art: a survey of rock art in Southern Africa. Das Ergebnis ist, daß die Grundlage der Kunst die Magie ist, eine frühe Form der Religion.

The title of an article in: Antiquity, Vol.46, 1972, p. 124—133 of Patricia Vinnicombe is: Motivation in African rock art. The question of the signification of that art, and the interpretation of several scholars is discussed. The authors report on Burchard Brentjes, African Rock Art, Leipzig 1965; C. K. Cooke, Rock Art of Southern Africa, Cape Town 1969; D. N. Lee and H. C. Woodbouse, Art on the rocks of Southern Africa, Cape Town 1970; Jalmar and Jone Rudner, The hunter and his art: a survey of rock art in Southern Africa. The result is that the basis of that art is magic, an early form of religion.

Oswaldo F. A. Mengbin und Carlos J. Gradin behandeln in der Zeitschrift: Acta Praehistorica, Bd. I, Buenos Aires, 1972, S. 13—63 mit 40 Figuren in dem Artikel „La Piedra Calada de las Olumas" (Provincia des Chubut, República Argentina) eine Felsbildstation nahe dem Orte Las Plumas. Die Verf. gruben dort seit 1955—56, 1959 und 1968, und sie fanden drei Plätze mit Gravierungen. Piedra Calada bedeutet „Geschnittener Stein". Die Fundstelle nimmt eine besondere Stellung ein unter den in Patagonien bekannten Fundstellen. Man konnte dort auch in der Nähe drei Plätze mit Steinartefakten studieren. Die Datierung kann etwa in die 2. Hälfte des ersten nachchristlichen Jahrtausends angenommen werden. Es handelt sich meistens um abstrakte kreis- und maanderförmige Figuren, wahrscheinlich muß man ihnen magisch-religiöse Bedeutung zumessen.

Oswaldo F. A. Mengbin and Carlos J. Gradin, in the periodical: Acta Prehistórica, Vol.1, Buenos Aires 1972, p. 13—63 discuss 40 figures in an article: La Piedra Calada de las Olumas, Provincia de Chubut, República Argentina, a newly found site of rode pictures near Las Plumas. The authors have excavated there in 1955—56, 1959 and 1968. They have found three sites with engravings. Piedra Calada means: cut-stone. The site is a special one among the others with rock pictures in Patagonia. Stone-artefacts were found in three sites in the neighbourhood. The pictures may be dated into the second half of the first Millennium A. D. The designs are usually abstract figures of circles and maeanders. Their significance may be magical-religious.

241