132 94 12MB
German Pages [557] Year 2019
Elke Hammer-Luza
Im Arrest Zucht-, Arbeits- und Strafhäuser in Graz (1700–1850)
Im Arrest Zucht-, Arbeits- und Strafhäuser in Graz (1700–1850)
Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Ergänzungsband 63
Forschungen zur geschichtlichen Landeskunde der Steiermark Herausgegeben von der Historischen Landeskommission für Steiermark
Band 83
2019 Böhlau Verlag Wien
Elke Hammer-Luza
Im Arrest Zucht-, Arbeits- und Strafhäuser in Graz (1700–1850)
2019 Böhlau Verlag Wien Köln Weimar
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://portal.dnb.de abrufbar. © 2019 by Böhlau Verlag Gesellschaft m.b.H & Co. KG, Kölblgasse 8–10, A-1030 Wien Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Umschlagabbildung: Schloss Karlau, 1797, nach einem Stich von F. Simon, Schwarz-Weiß-Druck (StLA, AKS-Graz-Karlau-001) Umschlaggestaltung: Michael Haderer, Wien Wissenschaftlicher Satz: satz&sonders GmbH, Dülmen
Vandenhoeck & Ruprecht Verlage www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN 978-3-205-23201-8 ISSN 2227-2356
Inhalt Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Zucht- und Strafhäuser in ihrer historischen Entwicklung 1.2 Forschungsstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3 Theorien, Methoden und Zielsetzung . . . . . . . . . . . . . 1.4 Quellenlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.5 Aufbau der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.. . .. .. .. ..
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
11 11 15 20 23 28
2. Institutionen, Behörden und Finanzwirtschaft 2.1 Institutionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Behördliche Organisation . . . . . . . . . . 2.3 Finanzwirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.1 Finanzierung und Fonds . . . . . 2.3.2 Einnahmequellen . . . . . . . . . . 2.3.3 Bilanzierung . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
35 35 42 48 49 54 60
3. Der Raum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1 Gebäude . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.1 Die Schlossbergfestung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.2 Das Jagdschloss Karlau . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.3 Das Zucht- und Arbeitshaus am Gries . . . . . . . . 3.1.4 Das Rathaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.5 Das „Kriminal“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.6 Verschiedene Arbeitshausgebäude . . . . . . . . . . . 3.2 Standort und Typus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.1 Standortwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.2 Typus des Gebäudes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3 Mängel und Schwächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.1 Organisatorische Mängel . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.2 Ungeeignete Bauweise und schlechte Bausubstanz 3.3.3 Platzmangel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4 Innenräume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.1 Raumkonzepte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.2 Kirche und Kapelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.3 Schlaf- und Arresträume . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.4 Krankenzimmer und Spital . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.5 Sanitäre Einrichtungen: Abtritte und Badezimmer
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
67 67 67 71 75 78 81 84 87 87 92 100 100 107 110 114 114 120 124 129 132
. . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
6
Inhalt
3.5 Zwischenräume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.1 Sicherungseinrichtungen und Absperrungen 3.5.2 Hof, Garten und Nebengebäude . . . . . . . . 3.6 Infrastruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.6.1 Heizung und Beleuchtung . . . . . . . . . . . . 3.6.2 Wasserversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.6.3 Kanal und Abwasserbeseitigung . . . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
135 135 138 141 141 147 150
4. Die Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1 Zielvorstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.1 Der Zweck der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.2 Allgemeine Grundsätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1 Infrastruktur: Räume und Geräte . . . . . . . . . . . . . 4.2.2 Leistungsträger: Insassinnen und Insassen . . . . . . . 4.2.3 Arbeitssystem: Organisationsstrukturen . . . . . . . . . 4.3 Beschäftigungszweige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.1 Textilarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.2 Manufakturarbeit und „harte Arbeit“ . . . . . . . . . . . 4.3.3 Handwerksarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.4 Hausarbeit und Reproduktionstätigkeiten . . . . . . . 4.3.5 Öffentliche Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4 Produkt und Verwertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.1 Konkurrenz und Absatzförderung . . . . . . . . . . . . . 4.4.2 Wirtschaftlichkeit der Arbeit: Gewinne und Verluste
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
153 153 153 158 160 160 165 171 178 179 189 191 193 196 201 201 205
5. Das Personal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1 Verwaltungspersonal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.1 Der Verwalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.2 Unter- und Hilfsbeamte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2 Wirtschaftliches Personal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.1 Der Traiteur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.2 Der Werkmeister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3 Medizinisches Personal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.1 Der akademische Arzt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.2 Der Wundarzt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.3 Die Hebamme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.4 Der Apotheker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4 Geistliches Personal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4.1 Besonderheiten und Entwicklungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4.2 Pflichten und Rechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4.3 Auswahl und Eignung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4.4 Verbindungslinien, Grenzen und Konflikte . . . . . . . . . . . . 5.4.5 Seelsorger und Insassen – ein Verhältnis mit Hindernissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.5 Wachpersonal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.5.1 Anzahl und innere Differenzierung . . . . . . . . . . . . . . . . . .
209 209 209 226 233 233 242 245 246 253 257 260 262 263 266 270 273 275 278 278
Inhalt
5.5.2 5.5.3 5.5.4 5.5.5 5.5.6
7
Dienstpflichten, Dienstvergehen . . . . . . . . . . . Entlohnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rekrutierung des Wachpersonals . . . . . . . . . . . Sozialer Status und gesellschaftliche Beziehungen Wachleute und Arrestanten . . . . . . . . . . . . . .
. . . . .
283 286 290 293 296
6. Die Insassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1 Die Institutionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1.1 Zucht- und Arbeitshaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1.2 Festungskerker für Schwerverbrecher . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1.3 Provinzialstrafhaus Karlau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1.4 Arreste des Magistrates Graz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2 Rahmenbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2.1 Art und Zweck einer Abgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2.2 Dauer der Anhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2.3 Strafverschärfungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3 Allgemeine Strukturen und Merkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.1 Alter, Religion und Familienstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.2 Beruf und soziale Schicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.3 Regionale Herkunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.4 Erst- und Wiederholungstäter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.4 Besondere Insassengruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.4.1 Adelige, Geistliche und Angehörige des gehobenen Bürgerstandes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.4.2 Frauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.4.3 Kinder und Jugendliche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.4.4 Physisch und psychisch Kranke sowie alte Menschen . . . . . . 6.4.5 Verwandte, Bekannte, Komplizen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.5 Fälle von Devianz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.5.1 Betteln und Vaganz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.5.2 „Liederlicher Lebenswandel“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.5.3 Ungehorsam und Ordnungsverweigerung . . . . . . . . . . . . . 6.5.4 Geheimprotestantismus und „Irrglaube“ . . . . . . . . . . . . . . 6.5.5 Schmuggel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.5.6 Kriminaldelikte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
301 301 301 304 307 310 313 313 316 322 326 326 333 337 341 343
7. Der Alltag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1 Eintritt in die Anstalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2 Tagesablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2.1 Tagesordnungen oder die Regulierung der Zeit 7.2.2 Arbeitszeit versus Freizeit . . . . . . . . . . . . . . . 7.2.3 Religion, Unterricht und Fortbildung . . . . . . 7.2.4 Durchbrechung der Monotonie . . . . . . . . . . 7.3 Aufsicht und innere Disziplin . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.3.1 Sicherung und Kontrolle . . . . . . . . . . . . . . . 7.3.2 Entweichungen und Fluchtversuche . . . . . . . 7.3.3 Disziplinierung und Strafe . . . . . . . . . . . . . .
387 387 389 390 393 397 400 402 403 407 410
. . . . . . . . . . .
.... .... .... ... ....
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
344 349 354 357 362 364 365 368 371 374 376 380
8
Inhalt
7.3.4 Widerstand und Beschwerderecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.4 Soziale Interaktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.4.1 Kommunikation und Unterhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.4.2 Über- und Unterordnungen, Freund- und Feindschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.4.3 Kontakte mit der Außenwelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.5 Verköstigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.5.1 Organisation und Kosten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.5.2 Speiseordnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.5.3 Quantität und Qualität der Nahrung . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.5.4 Nahrungsaufbesserung und Sonderverpflegung . . . . . . . . . . 7.5.5 Genussmittel: Alkohol und Tabak . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.6 Kleidung, Wäsche und Lagerstatt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.6.1 Anstaltskleidung und Kleiderordnungen . . . . . . . . . . . . . . 7.6.2 Ausstattung und Vorrat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.6.3 Lagerstatt und Bettwäsche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.7 Hygiene und Sauberkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.7.1 Schmutz und Ungeziefer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.7.2 Hausputz, Wäsche- und Kleiderreinigung . . . . . . . . . . . . . 7.7.3 Körperhygiene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.8 Krankheit und Tod . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.8.1 Krankheiten und Seuchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.8.2 Todesfälle, Todesursachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.8.3 Behandlungsmethoden und Heilkosten . . . . . . . . . . . . . . . 7.8.4 Unfälle, Gewalttaten und Selbstmorde . . . . . . . . . . . . . . . . 7.8.5 Begräbnis und Verlassenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.9 Austritt aus der Anstalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.9.1 Begnadigung und Strafnachsicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.9.2 Entlassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.9.3 Rückkehr in die Freiheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
414 417 418 421 424 428 429 433 439 445 448 451 452 456 460 464 464 468 471 473 474 479 488 490 492 495 495 499 501
8. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 507 Siglen- und Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 523 Quellen- und Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 525 Abbildungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 548 Tabellenverzeichnis Grafikverzeichnis
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 550 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 551
Orts- und Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 552
Vorwort Kriminalitätsgeschichte vermag wie kaum ein anderer Forschungsbereich Einblick in die Lebensverhältnisse von Menschen unterer sozialer Schichten vergangener Zeiten zu geben. Erst als vermeintliche Straftäterinnen und Straftäter erregten diese Frauen und Männer die Aufmerksamkeit von Institutionen und Zeitgenossen und wurden als wichtig genug erachtet, sich mit ihnen und ihrem Umfeld zu beschäftigen. Eine besondere Disziplin der Kriminalitätsgeschichte bildet die Geschichte des Strafvollzugs, die neben der Aufarbeitung von persönlichen Schicksalen allgemeine gesellschaftliche Strukturen im Umgang mit deviantem Verhalten in das Blickfeld bringt. Besonders aussagekräftige Ergebnisse erlaubt dabei eine Verbindung mit der Regionalgeschichte. Dieses Buch stellt die überarbeitete und gekürzte Fassung meiner an der Universität Wien 2017 angenommenen Habilitationsschrift dar. Um die authentische Sprache der zahlreich verwendeten Originalquellen in ihren feinen Nuancen besser nachvollziehen zu können, wurden viele wörtliche Zitate aus den Akten übernommen. Der besseren Lesbarkeit wegen erfuhren dabei grobe orthographische und grammatikalische Normabweichungen eine stillschweigende Glättung. Flossen darüberhinaus Quellbegriffe in den Text ein, so sind sie in der Regel mit Anführungszeichen versehen. Die Bezeichnung „Züchtling“ meint eine Person, die eine Zuchthausstrafe zu verbüßen hatte, mit „Zwänglingen“ sind Insassinnen und Insassen eines Zwangsarbeitshauses umschrieben, „Sträflinge“ subsumiert jene Frauen und Männer, die in ein Strafhaus eingeliefert wurden. Überschneidungen der einzelnen Begrifflichkeiten sind aufgrund der nicht immer sauberen Trennungen der Institutionen im 18. und 19. Jahrhundert allerdings nicht auszuschließen. Unter dem Begriff „Arrest“ wird nicht nur der Freiheitsentzug im Allgemeinen verstanden, sondern auch der Ort, an dem man eine Person während dieser Zeit festhielt. Nach Möglichkeit werden im Text weibliche und männliche Formen nebeneinander verwendet; sollte das einmal unterblieben sein, ist der Bezug jedenfalls auf beide Geschlechter gegeben. Damit dieses Buch zustande kommen konnte, bedurfte es der Unterstützung vieler Personen, die hier zumindest zum Teil angeführt werden sollen. Durch meinen akademischen Lehrer Helfried Valentinitsch (1943–2001) habe ich nicht nur die Faszination von Kriminalitätsgeschichte kennengelernt, sondern auch größtmögliche Förderung meiner wissenschaftlichen Tätigkeit erfahren. Dass ich in diesem Buch an Forschungen anknüpfen konnte, die durch seinen frühen Tod unterbrochen wurden, erfüllt mich mit großer Dankbarkeit. Den unmittelbaren Anstoß zur Abfassung dieser Arbeit gab Martin Scheutz. Ihm möchte ich an dieser Stelle ganz herzlich dafür danken, dass er mich in meinem Vorhaben stets bestärkt hat und mir mit Rat und Tat sowohl menschlich als auch fachlich zur Seite stand. Ein besonderer Dank geht auch an Thomas Winkelbauer, der es durch seine Unterstützung möglich machte, dass dieses Projekt gut zu Ende geführt werden konnte. Zugleich ist es ihm zu verdanken,
10
Vorwort
dass dieser Band in die Reihe der „Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung“ Aufnahme fand. Herzlichen Dank aussprechen möchte ich meinen Kolleginnen und Kollegen am Steiermärkischen Landesarchiv, die mich in den langen Jahren des Forschens und Schreibens begleitet haben. Allen voran danke ich dabei Peter Wiesflecker, der mir die Kraft gab, nicht vom Ziel abzuweichen und zugleich durch seine kluge Kritik für viele Denkanstöße sorgte. Genauso danke ich Elisabeth Schöggl-Ernst und Gernot Peter Obersteiner, die nicht nur als Wissenschafter, sondern auch als Freunde Anteil an meiner Arbeit nahmen. Viel Unterstützung habe ich in den benützten Archiven erfahren. Für das Österreichische Staatsarchiv in Wien geht mein Dank insbesondere an Michael Hochedlinger, Herbert Hutterer und Pia Wallnig, für das Grazer Stadtarchiv an Wolfram Dornik. Aber auch Fachkolleginnen und Fachkollegen hatten stets ein offenes Ohr, stellvertretend für diese möchte ich hier Gerhard Ammerer und Alfred Stefan Weiß danken. Ein besonderes Dankeschön geht schließlich an Gerald, der mir und meiner Arbeit jedes Verständnis und jede nötige Hilfe entgegengebracht hat und entgegenbringt. Graz /Wien, November 2018
Elke Hammer-Luza
1. Einleitung 1.1 Zucht- und Strafhäuser in ihrer historischen Entwicklung Im Folgenden kann und soll keine erschöpfende Darstellung der Entstehung des Zucht- und Arbeitshauses und seines Einflusses auf die Strafrechtsgeschichte gegeben werden, dazu existieren einschlägige und weitreichende Untersuchungen. Ein Blick auf die Institution an sich und die ihr zugeschriebenen Funktionen, aber auch auf die Entwicklung der Freiheitsstrafe in der Frühen Neuzeit ist aber unabdingbar, um sich allgemeine Grundlinien, die auch für die Verhältnisse in Graz Bedeutung haben, zu vergegenwärtigen und das Einzelbeispiel besser einordnen zu können. Der Schwerpunkt der Betrachtung liegt auf Österreich, doch geht der Zusammenhang weit darüber hinaus. 1555 entstand mit dem „House of Correction“ in Bridewell in London das erste Zuchthaus, auf dem Kontinent nahm Amsterdam eine Vorreiterrolle ein, wo 1595 bzw. 1597 das „Tuchthuis“ bzw. „Rasphuis“ für Männer und das „Spinhuis“ für Frauen eröffnet wurden 1. Im deutschen Sprachraum setzten die ersten Gründungen in den Hansestädten Anfang des 17. Jahrhunderts ein, weitere folgten sukzessive, wobei sich die Institution des Zuchthauses anfangs offenbar eher in protestantischen Territorien durchsetzen konnte 2. Im habsburgischen Herrschaftsgebiet wurde der Gedanke des Zucht- und Arbeitshauses erstmals 1668 in Breslau /Wrocław in Schlesien verwirklicht; hier handelte es sich allerdings um eine rein städtische Anstalt 3. Weitaus mehr Breitenwirkung hatte die Gründung des großen Zucht- und Arbeitshauses 1671 in der Wiener Leopoldstadt, das rund 200 Personen fassen konnte und in vielerlei Hinsicht maßgebend für weitere Einrichtungen dieser Art innerhalb der Monarchie werden sollte 4. Schon wenige Jahre später ordnete Kaiser Leopold I. auch für Graz die Errichtung einer Zwangsarbeitsanstalt an, doch kam dieses Vorhaben nicht zustande. Die 1681 vom innerösterreichischen Regimentskanzler Dr. Nikolaus von Beckmann vorgelegten Pläne zur Gründung eines Zucht- und Arbeitshauses wurden ebenfalls nicht verwirklicht 5. Man knüpfte daher erst wieder im 18. Jahrhundert an das Wiener Vorbild 1
Vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 53–57; K, Geschichte 30–37; J, Arme 225–
230. 2 Nach Hannes Stekl standen im ausgehenden 18. Jahrhundert 63 Anstalten in protestantischen Ländern nur sechs in katholischen gegenüber. Vgl. ., Vollzugseinrichtungen 18. Anderslautend Ulrich Eisenbach, der keinen konfessionellen Bezug ausmachen kann. Vgl. ., Zuchthäuser 78–83. 3 Vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 62. 4 Vgl. S, Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 63–96. 5 Vgl. V, Zucht- und Arbeitshaus 204.
12
1. Einleitung
an, wobei die meisten neuen Anstalten auf Kaiser Karl VI. und Maria Theresia zurückgingen: Auf Olmütz /Olomouc (1702) folgten unter anderem Innsbruck (1725), Graz (1734), Prag /Praha (1737), Troppau /Opava (1753), Klagenfurt und Laibach / Ljubljana (1754), Triest /Trieste (1762), Linz (1775) und Görz /Gorizia (1779) 6. 1806 zählte man in Österreich jedenfalls 16 größere Zucht- und Arbeitshäuser, in den verschiedenen deutschen Staaten gab es damals über 100 kleinere und größere Institutionen dieser Art 7. Die Erwartungen, die man an solche Zucht- und Arbeitshäuser richtete, waren mannigfaltig und konnten regional sowie zeitlich durchaus unterschiedlich ausgeprägt sein, was nicht zuletzt eine rege Forschungsdiskussion entfachte. Feststehendes Element war jedenfalls die temporäre, unfreiwillige Anhaltung von devianten Personen aller Art, verbunden mit Zwangsarbeit. Als Zielgruppen der Anstalten werden unter anderem immer wieder genannt: Bettler, Vaganten, Müßiggänger, ungehorsame Jugendliche, „liederliche Personen“, Prostituierte und Kleinkriminelle. Zucht- und Arbeitshäuser dienten sowohl als Sicherungseinrichtungen, als Instrumente der Korrektion und Disziplinierung, genauso aber auch der frühneuzeitlichen Konfliktregulierung, der Besserung und (Re-)Sozialisierung von Außenseitern und der Sozial- und Armenfürsorge. Nicht zuletzt konnte die geplante Ausnützung der Arbeitskraft der Insassinnen und Insassen eine wesentliche Rolle spielen, schon die Bezeichnungen der ersten Zuchthäuser verweisen auf diese Intention 8. Faktum ist jedenfalls eine Multifunktionalität der Anstalten, die verschiedene Aufgaben der policey wahrnehmen sollte, was sehr oft einen Widerspruch darstellte. Kontrovers diskutiert wurde vor allem die Nutzung der Zucht- und Arbeitshäuser für den Strafvollzug von kriminellen Personen. Überwiegend hat sich jedoch die Meinung durchgesetzt, dass derartige Anstalten sehr wohl von Beginn an – oder zumindest relativ bald nach ihrer Entstehung – auch der Abschreckung und der Sanktionierung von Strafdelikten dienten. Karl Härter ortet hier keine Funktionsveränderung des Zuchthauses, sondern lediglich eine Zunahme der Bandbreite der relevanten Delikte, während Falk Bretschneider ganz ähnlich mit einem „weiten Kriminalitätsbegriff“ der Frühen Neuzeit operiert und keine Inkonsistenz zwischen Strafjustiz und Polizeigesetzgebung sieht 9. Bernhard Stier versteht das Zuchthaus zwar nicht als eine Strafanstalt im engeren Sinn, konstatiert aber eine sekundäre Entwicklung durch die gängige Praxis 10. In der älteren Forschung (etwa Robert von Hippel, Gustav Radbruch oder Eberhard Schmidt) wurde unter anderem die Auffassung vertreten, der Gedanke der modernen Freiheitsstrafe könnte aus dem frühneuzeitlichen Zucht- und Arbeitshaus abgeleitet werden, und zwar aus der Verbindung der stationären Inhaftierung mit dem strafenden bzw. erziehenden Arbeitszwang. Auch das Element der Besserung wurde als typisch erkannt 11. Eine von Gotthold Bohne ausgehende These der Entstehung der 6 Vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 63; ., Vollzugseinrichtungen 18. In Salzburg wurde das Zuchthaus 1755 gegründet. 7 Vgl. J, Arme 231. 8 Vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 294–317; S, Fürsorge 21–23; A – W, Zucht- und Arbeitshäuser 150–152; B, Zucht- und Arbeitshäuser 61; B, Arbeit 85–87. 9 H, Sanktionen 88; B, Gesellschaft 54; ., Arbeit 83 f. Vgl. dazu auch S, Aktenkundig 105 f. 10 S, Fürsorge 212. Vgl. L, Unordnung 132 f. 11 Vgl. H, Grundriß 35 f.; S, Strafrechtspflege 190 f.
1.1 Zucht- und Strafhäuser in ihrer historischen Entwicklung
13
Freiheitsstrafe betonte wiederum die Bedeutung der oberitalienischen Strafrechtspflege des Spätmittelalters 12, während in letzter Zeit verstärkt auf den Konnex zur öffentlichen Zwangsarbeit verwiesen wird 13. Tatsächlich lassen sich zwischen Zuchthaus- und Freiheitsstrafen sowie opera publica zahlreiche Parallelen ausmachen, die zum Teil bis ins 19. Jahrhundert reichten. Schließlich darf nicht vergessen werden, dass Freiheitsentzug schon seit jeher zur Strafrechtspflege gehörte. Es gab Untersuchungsgefängnisse, die – obwohl Bestandteil des Inquisitionsprozesses – zugleich als Zwangs- und Disziplinierungsmittel dienen konnten. Auch Turmhaft und Hausarrest waren gebräuchlich, genauso wie Strafen zum Schanzen oder zum Festungsbau, bei denen die Verurteilten gleichfalls hinter Gittern angehalten wurden. Unbestritten waren im eigentlichen Strafvollzug der Frühen Neuzeit zwar andere Strafarten – Leibes- und Lebensstrafen, Ehren- und Geldstrafen – dominant 14, doch kennt bereits die Constitutio Criminalis Carolina von 1532 die zeitliche wie die lebenslängliche Gefängnisstrafe, freilich im Sinne einer Leibesstrafe 15. Auch nachfolgende Polizeiordnungen und Strafgesetzbücher der Frühen Neuzeit nehmen zumindest am Rand auf temporäre Freiheitsentziehung Bezug, so etwa die Niederösterreichische Landgerichtsordnung von 1656, die im 18. Jahrhundert auch in der Steiermark subsidiäre Geltung besaß 16. Mit dem Blick auf die Constitutio Criminalis Theresiana von 1768 scheint sich zwar bis zur zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts kaum eine Bedeutungszunahme der Freiheitsstrafe abzuzeichnen, nach wie vor galt sie als Leibesstrafe, wobei das „Spinnund Zuchthaus“ unter den öffentlichen Arbeitsstrafen genannt wird 17. Doch muss hier zwischen gesetzlicher Norm und gelebter Realität unterschieden werden. Gerade im Zuge der Erörterung des Strafcharakters im Sinne von Cesare Beccaria 18 und in der Diskussion um die Aufhebung von Folter und Todesstrafe griffen die Richter gerne zum Konstrukt der poena extraordinaria, einer Ersatz-, Substitutions-, Milderungsoder Verdachtsstrafe zurück, die oft in eine Freiheitsstrafe und /oder in Zwangsarbeit mündete 19. Freilich ist diese Entwicklung nicht als linear zu betrachten, bis ins 19. Jahrhundert existierten mehrere Strafformen nebeneinander. Immer wieder wird auch mit Recht darauf verwiesen, dass selbst hinter Gittern an den Verurteilten nach wie vor Leibes- und Ehrenstrafen – etwa in Form von Prügel oder entehrender öffentlicher Arbeit – vollzogen wurden. Ein drastischer Wechsel des frühmodernen Strafsystems mit seinen Todes- und Körperstrafen hin zu einer anderen Strafrationalität durch
12
Vgl. K, Freiheitsstrafen 102 f. Vgl. K, Geschichte 28; ., Opera publica 117–130; V, Galeerenstrafe 331–366; H, Sanktionen 69 f.; B, Gesellschaft 211; K, Kriminalität 82–89. 14 Vgl. D, Theater. 15 CCC, Art. 10, Art. 101, Art. 157. 16 Hier heißt es allerdings, dass die Gefängnuß allein zur Versicherung und nur in gewissen Fällen zur Strafe dienen sollte, weshalb für diesen Zweck gesundheitsschädliche „stinkende Kotter“ und „tiefe Türme“ zu vermeiden wären: Ferdinandea, Art. 27. Vgl. H, Freiheitsstrafe 314. 17 CCTh, Art. 6. Vgl. H, Freiheitsstrafe 5 f. 18 Vgl. B, Verbrechen 83 f. 19 Vgl. A, Zucht- und Arbeitshäuser 10–12; . – W, Zucht- und Arbeitshäuser 156; ., Arrest 350; H, Sanktionen 68 f.; B, Arbeit 83 f. 13
14
1. Einleitung
die Freiheitsstrafe in der Zeit um 1800, wie ihn Michel Foucault postulierte, ist mit diesem Befund nicht zu vereinbaren 20. Der zunehmende Rekurs auf die Freiheitsstrafe führte zur Notwendigkeit, entsprechende Räume zu schaffen bzw. vorhandene verstärkt zu nutzen. Das betraf sowohl die landgerichtlichen Arreste und Gefängnisse als auch die Zucht- und Arbeitshäuser. Dieses Bedürfnis leitete zunächst eine innere Differenzierung der bisherigen multifunktionalen Einrichtungen ein, bis schließlich eine Ausdifferenzierung des Zuchtund Arbeitshauses in verschiedene spezialisierte Anstaltstypen notwendig wurde 21. Mit dem Josephinischen Strafgesetzbuch von 1787 fand die zunehmende Dominanz der Freiheitsstrafe ihre normative Fixierung, es gab nunmehr ein genau abgestuftes System verschiedener Arrest- und Gefängnisstrafen 22. Mit dem Strafgesetzbuch von Franz II./I. 1803 wandelte sich die Bezeichnung „Gefängnis“ zu „Kerker“, und das „Provinzialstrafhaus“ wurde neben dem Kriminalgericht und der Festung als Strafort installiert 23. Der Strafvollzug war seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert zwar gesetzlich genau geregelt, zeigte in der Praxis aber schwere Mängel. Nicht von ungefähr traten in der Aufklärung die ersten Gefängnisreformer auf den Plan; eine Vorreiterrolle kam hier John Howard zu, der unter anderem einen humaneren, der Gesundheit und den individuellen Möglichkeiten der Insassen mehr entsprechenden Strafvollzug einforderte 24. Während diese Reformbestrebungen in Deutschland fortgesetzt wurden – zu nennen sind hier etwa der Jurist Carl Eberhard Wächter und der hallische Gefängnisgeistliche Heinrich Balthasar Wagnitz 25 –, fanden sie in Österreich kaum Widerhall, einzig die Schrift des Engländers John Mason Good „Über Krankheiten der Gefängnisse und Armenhäuser“ kam in Wien 1798 in deutscher Übersetzung heraus. Erst Anfang des 19. Jahrhunderts entwickelte sich allmählich eine eigene österreichische „Zuchthausund Gefängnisliteratur“, deren Autorenschaft oftmals Praktiker des Anstaltsbetriebes übernahmen. Impulsgebend waren unter anderem Nikolaus Ferdinand Högwein aus Innsbruck (1805), Joseph Hopfauer (1814), Verwalter des Linzer Strafhauses, und Carl Ernst Rincolini, Arzt des Straf- und Arbeitshauses in Brünn /Brno (1816) 26. Ab den 1830er-Jahren intensivierte sich der Diskurs im gesamten deutschsprachigen Raum, es entstand ein regelrechtes wissenschaftliches Interesse an der Gefängniskunde 27. Man diskutierte unterschiedliche Systeme des Strafvollzugs, darunter das Genfer- oder Klassifikationssystem, vor allem aber die aus Amerika kommenden Reformansätze des Pennsylvanischen und des Auburnschen Systems, an denen sich ein heftiges Für und Wider der Vorteile einer Einzelhaft versus der alten Gemeinschaftshaft entzündete 28. 20
F, Überwachen 295–300. Vgl. B, Gesellschaft 3–5. Vgl. S, Vollzugseinrichtungen 18 f.; M, Zucht- und Arbeitshaus 33; H, Sanktionen 67 f. 22 StGB 1787, 1. Teil, §§ 21–30; 2. Teil, §§ 13–17. Vgl. L, Gefängniskunde 154–156. 23 StGB 1803, 1. Teil, §§ 11–23; § 458. 24 H, Gefängnisse. Vgl. K, Freiheitsentzug 33–65; A, Zeitungsanekdote 50–61. 25 W, Zuchthäuser; W, Zuchthäuser. Vgl. K, Freiheitsentzug 81–100. 26 H, Abhandlung; R, Brünn; ., Gefängniskrankheiten. Vgl. A, Zucht- und Arbeitshäuser 36 f. 27 Vgl. N, Strafanstalt 209–333; R, Theoretiker 35–54; H, Netzwerke 55–78. 28 Beispiele hierfür sind u. a.: T, Nothwendigkeit; P, Gefängnißfrage; F, Gefängnisreform. 21
1.2 Forschungsstand
15
Parallel dazu entwickelte sich auch in der Einstellung zu den Insassinnen und Insassen ein neuer Ansatz: Man löste sich vom alten Vergeltungsgedanken – der gerade in der josephinischen Strafpraxis so prägend gewesen war – und strebte nach Resozialisierung und Besserung, indem man den Übeltäter nicht länger als Bösewicht, sondern vielmehr als Unerzogenen, ja Kranken wahrnehmen wollte 29. Ob und inwieweit diese Diskurse auch Auswirkungen auf den Alltag und die Lebenswirklichkeit der Menschen hatten, wird noch zu untersuchen sein.
1.2 Forschungsstand Die Erforschung von Zucht-, Arbeits- und Strafhäusern setzte im deutschsprachigen Raum relativ spät ein. Das Thema wurde zunächst vor allem durch die Rechtsgeschichte besetzt und abgehandelt, wodurch sozialhistorische Problemstellungen in den Hintergrund traten. Während der Gründung und Herleitung der Zucht- und Arbeitshäuser verhältnismäßig viel Aufmerksamkeit gewidmet wurde, interessierte die konkrete Strafvollzugspraxis nur am Rande 30. Einen etwas anderen Ansatz verfolgte Günther Saam, der 1936 Quellenstudien zur Geschichte des deutschen Zuchthauswesens vorlegte und sich dabei auch mit den Lebensverhältnissen der Züchtlinge und Sträflinge auseinandersetzte 31. Ab den 1970er-Jahren geriet das Zuchthauswesen durch neue gesellschaftspolitische Fragen wieder vermehrt in den Blickpunkt, wobei unterschiedliche Geschichtsauffassungen den Zugang beeinflussten. Helga Eichler geht es in ihrer Untersuchung von Zucht- und Arbeitshäusern in Brandenburg-Preußen etwa um die Verdeutlichung von deren Anteil an der Verbreitung des Kapitalismus im Land, während Christian Marzahn das Zucht- und Arbeitshaus wiederum als eine Art „Ur-Institution“ bürgerlicher Sozialpolitik versteht 32. In den 1980er- und 1990er-Jahren verstärkte sich die Hinwendung zu Regionalstudien, um auf diese Weise die schwierige Quellenlage auszugleichen und fundierte Analysen bieten zu können. Die meisten der Autorinnen und Autoren streichen dabei den Zusammenhang mit verwandten Versorgungseinrichtungen heraus und sehen Zuchtund Strafanstalten als Institutionen im Spannungsfeld zwischen Fürsorge, Disziplinierung und Strafvollzug. Unter den zahlreichen Arbeiten sind etwa zu nennen Bernhard Stier über das Pforzheimer Zucht- und Waisenhaus (1988), Beate Fuhl über das Zuchtund Arbeitshaus zu Buchloe in Schwaben (1988), Ulrich Eisenbach über Zuchthäuser, Armenanstalten und Waisenhäuser in Nassau (1994), Hubert Kolling über Straf- und Besserungsanstalten in Kurhessen (1994) oder Helga Schnabel-Schüle über Zuchtund Strafhäuser in Württemberg (1997) 33. Eine stärkere Betonung des Elementes der Freiheitsstrafe findet sich hingegen in den Untersuchungen von Wolfgang Kröner über
29
Vgl. A, Zucht- und Arbeitshäuser 39 f. Zu den Arbeiten von Robert von Hippel, Gustav Radbruch, Eberhard Schmidt u. a. vgl. K, Freiheitsstrafen 102–131; K, Opera publica 117–130. 31 S, Quellenstudien. 32 E, Zucht- und Arbeitshäuser 127–147; M, Zucht- und Arbeitshaus 9. 33 S, Fürsorge; F, Randgruppenpolitik 63–115; E, Zuchthäuser; K, Strafund Besserungsanstalten; S-S, Überwachen. Allgemein vgl. S, Kriminalitätsgeschichte 48 f. 30
16
1. Einleitung
Schleswig, Holstein und Lauenburg (1988) sowie von Thomas Krause über Hannover (1991) 34. In den letzten Jahren lassen sich vermehrt Arbeiten feststellen, die mit neuen Fragestellungen und Konzepten an das Institut der Zwangs- und Strafanstalt herangehen. Andere Wege beschritten etwa Thomas Nutz, der mit dem Blick auf die Gefängnisreform und die davon ausgehende Gefängniswissenschaft das Bild von der Strafanstalt als „Besserungsmaschine“ zeichnet (2001) oder Falk Bretschneider, der in seinen vielfältigen Untersuchungen zu sächsischen Anstalten das Modell des „gesamten Hauses“ vorstellt und bisher kaum beachtete Macht- und Raumkonstruktionen sichtbar macht 35. Überhaupt richtet sich die Aufmerksamkeit nunmehr vermehrt auf die Eigenwelt der geschlossenen Häuser, sei es etwa in der Betrachtung der Geschlechterunterschiede, der Versorgung und des Alltags der Insassinnen und Insassen oder aber der Möglichkeiten der Kommunikation, etwa in Form von Gefängnisliteratur 36. Ungeachtet der vermehrt eingesetzten Aufarbeitung des Themas bestehen aber nach wie vor viele Forschungsdesiderate 37. Dies gilt besonders für den hier gewählten Untersuchungsraum. In Österreich setzte die historische Beschäftigung mit Zwangs- und Gefängnisanstalten zunächst ebenfalls seitens der Rechtsgeschichte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein; entsprechende kurze Abschnitte finden sich etwa bei Wilhelm Emil Wahlberg oder bei Victor Leitmaier 38. Besondere Erwähnung verdienen dabei die Forschungen des Verwaltungsbeamten und Rechtshistorikers Friedrich von Maasburg, der sich in seiner Abhandlung über die Strafe des Schiffziehens von 1783 bis 1790 auch den damaligen Verhältnissen in den österreichischen Gefängnissen zuwendet 39. Freilich handelt es sich dabei vorwiegend um eine Art Faktensammlung, die – zum Großteil als Anmerkungstext – das eigentliche Hauptthema des Buches ergänzt. Trotzdem ist diese kurze Zusammenstellung nicht unerheblich, da der Verfasser einen Zeitraum beleuchtet, der quellenmäßig schlecht dokumentiert ist, wobei Maasburg noch auf Akten zurückgreifen kann, die in späterer Zeit verloren gingen. Eine breit gefächerte Auseinandersetzung mit dem Thema bietet schließlich Hugo Hoegel mit seiner 1911 vorgelegten Monographie über „Freiheitsstrafe und Gefängniswesen in Österreich“, die zeitlich von der Frühen Neuzeit bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts reicht 40. Auch folgende Darstellungen des österreichischen Strafrechts erwähnen natürlich die Entwicklung der Freiheitsstrafe, ohne jedoch den entsprechenden Anstalten viel Raum zu widmen 41.
34
K, Freiheitsstrafe; K, Strafrechtspflege; ., Geschichte; ., Opera publica 117–130. Vgl. auch H, Sanktionen 67–99. 35 N, Strafanstalt; B, „Gefängnis-Klinik“ 199–224; ., Gesellschaft; ., Arbeit 83–98; ., Raum 103–130; ., Haus 157–196. 36 Vgl. z. B. L, Weiberzuchthaus 225–244; ., Unordnung 129–142; T, Anstaltskost; W, Schreiben; F, Schreiben 49–64; T, Autobiographie; ., Gauner. 37 Vgl. die Einschätzungen von: V, Orte 31–60; K – R – S, Inhaftierung 13– 15. 38 Vgl. z. B. W, Schriften 115–212; L, Gefängniskunde. 39 M, Schiffziehen. 40 H, Freiheitsstrafe. 41 Vgl. z. B. H, Grundriß 34–44.
1.2 Forschungsstand
17
Einzeluntersuchungen zu bestimmten Zwangsanstalten setzten im Wesentlichen erst ab den 1960er-Jahren und vor allem in den 1970er-Jahren ein. Zu nennen sind hier etwa der Jurist und Heimatforscher Gustav Brachmann mit seiner Darstellung der Strafanstalt Linz 42, vor allem aber Friedrich Hartl, der eine ausführliche Aufarbeitung des Wiener Kriminalgerichtes leistete und davon ausgehend auch der Freiheitsstrafe und dem Gefängniswesen nachspürte 43. Die erste grundlegende Zusammenschau des Themas wurde 1976 durch den Wirtschafts- und Sozialhistoriker Hannes Stekl verwirklicht, der in seiner Monographie über die österreichischen Zucht- und Arbeitshäuser einen konzisen Überblick von der Errichtung des Wiener Zuchthauses 1671 bis zur Umwandlung der Zwangsarbeitshäuser im Jahre 1920 bietet 44. Dabei kommen die grundlegenden Zielsetzungen und Trägerinstitutionen genauso zur Sprache wie Bereiche des Anstaltslebens, Charakteristiken der Insassen und des Personals wie Typen und Besonderheiten von Anstaltsgebäuden. Aufgrund des überaus langen Untersuchungszeitraums konnte freilich keine vertiefte Analyse einzelner Institutionen oder Fragestellungen geboten werden, desgleichen bleiben die reinen Strafvollzugseinrichtungen – nach ihrer allmählichen Herauslösung aus dem multifunktionalen Zuchthaus – ausgeklammert und nur die Zwangsarbeitsanstalten im Blickpunkt der Betrachtung. Es sollte weitere 25 Jahre dauern, bis Anfang des 21. Jahrhunderts ein umfassender Diskurs der Geschichte der österreichischen Straf- und Zwangsanstalten mit all ihren Facetten einsetzte. Federführend erwiesen sich dabei Gerhard Ammerer, Alfred Stefan Weiß und Martin Scheutz. In zahlreichen Aufsätzen skizzierten sie nicht nur theoretische Grundlagen, sondern erforschten auch verschiedene österreichische Zucht-, Arbeits- und Strafhäuser wie Wien, Innsbruck, Linz und Klagenfurt. Im Besonderen erfolgte eine Hinwendung zu bislang vernachlässigten Untersuchungsbereichen, darunter Arbeits- und Sozialdisziplinierung, Moralität und Besserung, Hygiene- und Sauberkeitsstandards 45. Neue Fragestellungen ergaben sich durch die Fokussierung auf die Innensicht von geschlossenen Anstalten, neue Aussagen gewann man durch die Einbeziehung von Quellentypen wie Selbstzeugnissen von Gefangenen 46. Gemeinsam wirkten Ammerer, Weiß und Scheutz als Herausgeber bzw. Mitherausgeber mehrerer Sammelbände zum Thema, nämlich 2003 „Gefängnis und Gesellschaft“, 2006 „Strafe, Disziplin und Besserung“, 2010 „Orte der Verwahrung“ und 2011 „Personal und Insassen von ‚Totalen Institutionen‘“ 47. In dieser Reihe sind noch Sabine Pitscheider 42
B, Geschichte 151–170. H, Kriminalgericht; ., Freiheitsstrafe 313–321. 44 S, Zucht- und Arbeitshäuser. Vgl. ., Vollzugseinrichtungen 17–28; ., Sicherung 136–151; ., Sozialdisziplinierung 119–147. 45 Vgl. A, Zeitungsanekdote 50–61; ., Zucht- und Arbeitshäuser 7–62; ., Vinzenz Milde 289–318; A – W, Arrest 349–371; ., Zucht- und Arbeitshäuser 149–1746; ., Innsbrucker Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 97–130; ., Arbeit 99–114; W, Straf- und Arbeitspädagogik 173–204; ., Mensch 163–171; ., Arbeit 63–66; ., Linzer Zucht- und Strafhaus 225–244; ., Klagenfurter Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 167–194; ., „Örtchen“ 228–237. Als Überblick vgl. S, Violence 120 f. 46 Vgl. S, Selbstzeugnisse 189–210; ., Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 63–96; ., Verwahr- und Versorgungsanstalten 338 f.; . – , Gefängnistagebuch 689–748; B – . – W, Bindungen 7–24. 47 A – B – W, Gefängnis; A – W, Strafe; A – B – – W, Orte; B – S – W, Personal. 43
18
1. Einleitung
und Carlos Watzka zu nennen, wobei sich Erstere bei ihren Untersuchungen auf die Tiroler und Vorarlberger Zwangsarbeitshäuser stützt und Letzterer vor allem theoretische Modelle wie jenes der „Totalen Institution“ hinterfragt und diskutiert 48. Richtet man das Augenmerk speziell auf die Zucht-, Arbeits-, Straf- und Arresthäuser der Steiermark respektive von Graz, so zeigt sich, dass diese Anstalten bisher nur in einigen Teilbereichen dargestellt und streckenweise noch gar nicht erforscht wurden. Die ersten Abrisse der Grazer Stadtgeschichte aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts sparen die Thematik weitgehend aus oder behandeln sie mehr oder weniger anekdotenhaft, so etwa Johann Baptist Hofrichter, der sein Wissen über das Strafhaus Karlau im Wesentlichen aus den topographischen Werken des beginnenden 19. Jahrhunderts schöpft 49. Mitte des 20. Jahrhunderts hatte sich die Situation kaum verändert. Fritz Popelka geht in seiner großen Stadtgeschichte von Graz zeitlich nur bis ins beginnende 18. Jahrhundert, sodass selbst die Errichtung des ersten Zuchtund Arbeitshauses nicht mehr in dieses Raster fällt 50. Konrad Steiner gibt in seinem stark von persönlichen Interessen gefärbten Rückblick auf einzelne Kapitel der Grazer Geschichte zwar einen Eindruck von der Baugeschichte des „Kriminal“, des städtischen Inquisitionshauses, beschäftigt sich aber sonst mit keiner anderen Zucht- oder Arrestanstalt der Stadt 51. Auch die neueste vierbändige Grazer Stadtgeschichte, die 2003 von Walter Brunner herausgegeben wurde, streift die Fragestellung nur in Randbereichen, etwa im Kapitel zur Rechtsgeschichte oder zur Stadtbefestigung 52. Aus rechtshistorischer Sicht beschäftigte sich Eugen Planer in seiner 1911 erschienenen Monographie „Recht und Richter in den innerösterreichischen Ländern“ mit Strafe und Strafvollzug in den steirischen Gefängnissen, wobei am Rande auch die Kerker auf dem Grazer Schlossberg und die magistratlichen Arreste angesprochen werden 53. Freilich geht es hier in erster Linie um Rechtsvorschriften und Instruktionen sowie bedeutende politische Gefangene. Einen ganz anderen Aspekt beleuchtete 1896 Matthias Ljubša, seines Zeichens Seelsorger der Strafanstalt Karlau. Seine Darstellung der Hauskapelle „zum heiligen Thomas Apostel“ enthält daneben einen Überblick über die geistliche Betreuung des Hauses im 19. Jahrhundert, wobei die einzelnen Priester und ihre Tätigkeiten ausführlich gewürdigt werden 54. Die gleiche Thematik griff der Grazer Dompropst Franz Oer auf, der 1920 im Rahmen seiner Abhandlung über die St.-Thomas-Kirche zugleich die Seelsorge der Gefangenen auf dem Grazer Schlossberg streift 55. Mitte des 20. Jahrhunderts wagte neuerlich ein Mitglied des Strafhauspersonals in der Karlau einen historischen Rückblick. Der dortige Arzt Richard Hussa geht in seiner – allerdings nur wenige Seiten umfassenden – Skizze über die Grazer Strafanstalt insbesondere auf die medizinische Versorgung des Hauses und die hier aktiven Ärzte und Chirurgen ein 56. 48
Vgl. P, Dienste 239–265; ., Besserung 131–148; W, Interdependenz 25–
49
H, Graz 289–293; ., Rückblicke 453 f. P, Graz. S, Graz 198–202. S-E, Recht 351–450; T, Stadtbefestigung 451–600. P, Recht. L, Hauskapelle. O, St.-Thomas-Kirche. H, Karlau.
56. 50 51 52 53 54 55 56
1.2 Forschungsstand
19
Eine eigentliche wissenschaftliche Aufarbeitung des Phänomens erfolgte erst Ende der 1970er-Jahre durch den am Institut für Österreichische Rechtsgeschichte in Graz tätigen Sozial- und Wirtschaftshistoriker Helfried Valentinitsch. In mehreren Aufsätzen setzte er sich mit der Entstehungsgeschichte des Grazer Zucht- und Arbeitshauses am Gries auseinander 57. In seinen über weite Strecken beispielgebenden Arbeiten stellt er vor allem das Leben der Insassinnen und Insassen in den Mittelpunkt der Betrachtung, wobei er streiflichtartig und in sehr plastischer Erzählweise verschiedene Begebenheiten aufgreift und darstellt. Nicht mit den Grazer Anstalten, wohl aber mit den steirischen Landgerichtsarresten beschäftigt sich 1993 ein Aufsatz seines Kollegen, des Rechtshistorikers Hermann Baltl, der sich in erster Linie auf die Versorgungslage der dortigen Gefangenen konzentriert 58. Betreut von Helfried Valentinitsch entstand 2001 außerdem eine Diplomarbeit von Linda Tossold, in der diese das Strafhaus Karlau im Allgemeinen und die dort praktizierte Seelsorge im Besonderen behandelt 59. Ihr Untersuchungszeitraum reicht bis zum Jahr 1872, als die Steiermärkische Statthalterei ihre Patronatsrechte über die mit der Strafanstaltskapelle verbundene Kuratie abgab. Seit 2006 hat schließlich die Verfasserin mehrere Untersuchungen vorgelegt, in denen sie sich den verschiedenen geschlossenen Häusern von Graz widmete. Den Anfang machte eine Aufarbeitung der noch völlig unbehandelt gebliebenen Geschichte des Zucht- sowie des Arbeitshauses von 1784 bis 1809, als diese Anstalten auf dem Schlossberg bzw. in der Grazer Innenstadt untergebracht waren. 2007 und 2008 folgte eine Beschäftigung mit den städtischen Gefangenenhäusern, nämlich des Arresthofes im Rathaus sowie des Inquisitions- und Arresthauses in der Sackstraße, des „Kriminal“. Mit einer speziellen Frage, nämlich dem Diskurs für die Auswahl der Karlau als Provinzialstrafhaus für die Steiermark im Jahr 1809, setzt sich ein Beitrag aus dem Jahr 2008 auseinander, wobei namentlich die Parallelen zwischen Kloster- und Gefängnisarchitektur beleuchtet werden. Das Schicksal der Schwerverbrecherinnen und -verbrecher in den Kerkern auf dem Grazer Schlossberg, die hier für die österreichischen Länder von 1783 bis 1809 eingerichtet waren, bildet das Hauptthema einer Studie aus dem Jahr 2010. Eine weitere 2014 publizierte Untersuchung hat das Wachpersonal der Grazer Strafanstalten im ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhundert zum Inhalt, wobei es vor allem um die dahinterstehenden Netzwerke der handelnden Personen und die sich dadurch abbildenden und verändernden Machtstrukturen geht 60. Trotz all dieser Einzeldarstellungen fehlte bisher eine Gesamtschau, in der die Grazer geschlossenen Häuser übergreifend, aber zugleich im Detail miteinander vergleichend, beginnend in der Frühen Neuzeit bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, aufgearbeitet werden.
57 V, Zucht- und Arbeitshaus 495–514; ., Anfänge 147–169; ., Zucht- und Arbeitshaus, Historikertag 204–207; ., Szenen 20–29. 58 B, Wasser 25–39. 59 T, Karlau. 60 H-L, Zucht- und Arbeitshaus 131–166; ., Rathaus 261–282; ., „Kriminal“ 293–345; ., Konvent 97–111; ., Schlossberg 115–158; ., Wachpersonal 381–409.
20
1. Einleitung
1.3 Theorien, Methoden und Zielsetzung Für jede wissenschaftliche Beschäftigung mit Zucht-, Arbeits- und Strafhäusern ist eine Auseinandersetzung mit den Konzepten von Michel Foucault unverzichtbar. Seine These, dass das Strafsystem der Frühen Neuzeit mit seinen Todes- und Körperstrafen um 1800 durch das neu entstandene Gefängnis abgelöst worden wäre, ist in dieser Form nicht mehr haltbar, auch die Ausübung einer „totalen Macht“ über die Insassen solcher Institutionen muss bezweifelt werden 61. Sehr viel mehr Potenzial bietet hingegen die Annahme Foucaults, dass Macht in der Disziplinargesellschaft nicht nur von oben nach unten, sondern genauso in allen Ebenen der Gesellschaft ausgeübt würde 62. Damit lassen sich Herrschafts- und Machtstrukturen innerhalb einer Zwangsanstalt besser deuten; sie sind nicht statisch zu begreifen, sondern unterliegen einer steten Veränderung. Wertvolle Anregungen gehen zudem von den Konzepten von Max Weber und Norbert Elias zur Entstehung der europäischen Zivilisation aus, vor allem aber von Gerhard Oestreich, der mit dem Begriff der „Sozialdisziplinierung“ eine Mentalitätsveränderung der neuzeitlichen Gesellschaft postuliert, die sich unter anderem in der Institution des Zucht- und Arbeitshauses abbilde 63. Seinem fundamentalen Anspruch wird das Konzept von Oestreich allerdings nicht gerecht, da die Einforderung von Normen nicht unbedingt mit ihrer Durchdringung gleichzusetzen ist und Theorie und Praxis oftmals auseinanderklaffen. Besondere Betonung findet die Komponente der Disziplinierung in den Arbeiten des Soziologen Erving Goffman, der das Modell der „Totalen Institution“ entwarf, das genauso für historische Fragestellungen herangezogen wurde und wird. Tatsächlich weisen Zwangsanstalten wie Zucht- und Strafhäuser zumindest im 19. Jahrhundert viele Merkmale von „Totalen Institutionen“ auf. Diese Übereinstimmungen werden zeitlich zurückgehend freilich immer geringer, genauso wie zentrale Elemente des idealtypischen Konzeptes von Goffman – komplette Abschließung der Institutionen nach außen, absolute Trennung zwischen Insassen und Aufsichtspersonal – in jedem Fall relativiert werden müssen 64. Einen ganz anderen Weg beschreitet Pieter Spierenburg, der in der Funktionsweise des Zucht- und Arbeitshauses das frühmoderne Haushaltsmodell wiedererkennt 65; diese These ist jedoch nur für die Frühe Neuzeit nachvollziehbar. In vielerlei Hinsicht wird dieses Modell von Falk Bretschneider aufgegriffen und weiterentwickelt 66, wobei die Wichtigkeit des „Hauses“ für die Charakterisierung der Institution außer Frage steht. Bretschneider ist auch insofern zu folgen, wenn er einen handlungsorientierten Ansatz in den Mittelpunkt seiner Betrachtungen stellt und auf die Wichtigkeit der „strukturierenden Aktivität“ verweist. Herrschaft wird demgemäß als Phänomen der sozialen Praxis verstanden, wobei dynamische und situative Aspekte wesentliche Rollen spielen 67. Nicht die Normierung an sich, sondern vielmehr deren Umsetzung oder 61
F, Überwachen 295–301. Vgl. D, Foucault 192–196. 63 Vgl. S, Sozialdisziplinierung 265–302; J, Disziplinierungsmechanismen 101; F, Elias 3–12. 64 Vgl. W, Interdependenz 25–53; B – S – W, Bindungen 8–10. 65 S, Prison 105–134. 66 Vgl. B, Haus 157–196. 67 Vgl. B, Gesellschaft 15–27. 62
1.3 Theorien, Methoden und Zielsetzung
21
vielmehr Umdeutung verrät die dahinterstehende gesellschaftliche Haltung, die zudem als in Bewegung befindlicher Prozess zu deuten ist. Die Gültigkeit der Etikettierungstheorie („labeling-approach“) erfährt dadurch keine Einschränkung, sondern nur eine weitere Bestätigung. Die folgende Untersuchung versteht sich als Mikroanalyse. In diesem Sinne fokussiert sie auf ein abgegrenztes Gebiet, um durch diesen konzentrierten Blick auf das Einzelne Erkenntnisse für größere Bedeutungszusammenhänge zu gewinnen 68. Die Verkleinerung des Beobachtungsmaßstabes soll zu einer Erweiterung der historischen Erkenntnismöglichkeiten führen. Anhand der Zucht-, Arbeits-, Straf- und Arresthäuser von Graz werden zeitliche Entwicklungen und typische Charakteristika beschrieben und analysiert, um sich davon ausgehend bestimmten Forschungsfragen zu nähern. Die Subjektivität der Akteurinnen und Akteure wird dabei nicht ausgeblendet, sondern vielmehr in den Vordergrund gestellt. Auch scheinbar nebensächliche Details erhalten viel Raum, um dahinterstehende komplexe Strukturen erahnen zu können, muss aus den Quellen doch vieles indirekt erschlossen werden, was ein sorgsames Lesen „gegen den Strich“ notwendig macht. Erst auf diese Weise sind – wie allgemein in der Alltags- und Unterschichtforschung – überhaupt befriedigende Ergebnisse zu erwarten. Durch die Quellennähe dieser Studie gewinnt die „dichte Beschreibung“ im Sinne von Clifford Geertz Bedeutung. 69 Die Darstellung und Aufarbeitung der entdeckten Phänomene genügt aber nicht für sich, sondern ist Ausgangspunkt für weiterführende Überlegungen und Rückschlüsse. Aufgrund der Aktenlage stehen qualitative Ansätze im Vordergrund, während auf statistisch-quantifizierende Methoden weitgehend verzichtet werden muss. Serielle Quellen sind bloß in Ausnahmefällen vorhanden und können nur mit entsprechender Vorsicht herangezogen und ausgewertet werden 70. Die vorliegende Analyse geschieht aus vergleichender Perspektive. Zusammenhänge, Unterschiede, Entwicklungen und Strukturen werden sowohl synchron als auch diachron sichtbar gemacht. Mit der Untersuchung von Zwangsanstalten, beginnend mit dem Zucht- und Arbeitshaus des frühen 18. Jahrhunderts bis zur Strafanstalt in der Mitte des 19. Jahrhunderts, stellt sich gleich anfangs die Frage nach der Positionierung der Institution im Spannungsfeld zwischen Sozialdisziplinierung und Freiheitsentzug. Der Blick auf die Grazer Anstalt und ihre Ausprägung im 18. Jahrhundert zeigt die Pluralität der Möglichkeiten: Je nach herrschenden Notwendigkeiten werden fließend neue Funktionen übernommen und alte aufgegeben, sodass man sich weitgehend von der Vorstellung eines „Norm-Zuchthauses“ und der damit verbundenen Zielsetzungen lösen muss 71. Ein Blick auf die bisherige Forschungslandschaft Österreichs und Deutschlands – Ungarn, Böhmen und Mähren blieb aus sprachlichen Gründen ausgeklammert – offenbart vielmehr die Vielseitigkeit eines Phänomens, das zeitlich und regional unterschiedliche Ausprägungen aufweisen konnte. Die Verwendung derselben Bezeichnung bedeutete nicht unbedingt dieselbe Begrifflichkeit, sodass festschreibende Definierungsversuche eher hinderlich sein können. „Geschlossene Häuser“ als Zwangsanstalten für nicht freiwillig angehaltene Insassinnen und Insassen werden
68 69 70 71
Vgl. S, Mikrogeschichte 73–92. Vgl. G, Beschreibung. Vgl. S, Aktenkundig 46–48; ., Kriminalitätsgeschichte 27–29. Vgl. S, Fürsorge 27 f., 214 f.; B, Arbeit und Religion 83.
22
1. Einleitung
im Folgenden ganz allgemein als Teil der Gesellschaft verstanden, die damit auf abweichendes Verhalten reagierte. Ihre Relevanz spiegelt zugleich Werte, Bedürfnisse, aber auch Ängste der Menschen in ihrer Zeit wider, womit sie auch Gradmesser der jeweiligen Verhältnisse bildeten. Der Längsschnitt, der sich über rund 150 Jahre zieht, offenbart nicht nur Veränderungen und Vorwärtsbewegungen in der Institutionengeschichte, sondern dokumentiert genauso Stagnationen, Zwischenstufen, ja Kehrtwendungen, die keiner Stringenz folgen. Der Weg von einem multifunktionalen Haus hin zu einer Ausdifferenzierung der Anstalten war nicht planvoll und systematisch, sondern er bildete eine Option unter mehreren. Die folgende Darstellung soll daher nicht als fortschrittsoptimistisch oder revisionistisch verstanden werden, die verwendete Terminologie – modern, rückständig, deviant oder ähnliches – referenziert auf die gesellschaftlichen Normen der Zeit bzw. den jeweils geführten Diskurs und stellt keine Bewertung im heutigen Sinne dar. Parallel zu dieser diachronen Betrachtungsweise wird eine synchrone Perspektive verfolgt, die auf mehrere Bezugsgrößen referenziert. Zum einen werden Zwangseinrichtungen verschiedener Trägerinstitutionen – konkret der Verwaltungsbehörden des Landes Steiermark sowie des Magistrates Graz – miteinander verglichen, zum anderen stehen Anstalten mit unterschiedlichen Funktionen – konkret Korrektionsanstalten, Strafanstalten sowie Untersuchungsgefängnisse – in Relation zueinander. Auf diese Weise kann die Eigenart oder aber Beliebigkeit von Phänomenen besser bewertet und eingeordnet werden. Auf die Einbeziehung der zahlreichen Land- bzw. Kriminalgerichte in der Steiermark – zur Zeit Maria Theresias gab es in der Steiermark 124 sogenannte „Halsgerichte“ 72 – musste verzichtet werden. Ihre Struktur weist eine zu große Heterogenität auf, zugleich ist die Quellenlage sehr uneinheitlich und streckenweise viel zu spärlich, um hier zu repräsentativen Aussagen zu kommen. Der Schwerpunkt der Studie liegt jedoch nicht auf einer bloßen Institutionengeschichte, sondern auf einem Vergleich der Innenwelten der jeweiligen Anstalten, die sowohl in ihrem chronologischen Verlauf als auch in ihrer Vielfalt oder Konformität zum selben Zeitpunkt sichtbar gemacht werden sollen. Ein wesentlicher Anknüpfungspunkt ist dabei die Gegenüberstellung von Anspruch und Wirklichkeit. Eine Diskrepanz scheint zwar erahnbar, doch geht es im wissenschaftlichen Sinne um die Erforschung des tatsächlichen Ausmaßes und der jeweiligen Ausprägung. Dabei sind mehrere Ebenen in Betracht zu ziehen. Die Vorschriften der Wiener Zentralstellen gingen nicht immer mit der Meinung der Landes- und Munizipalbehörden einher, wodurch Normen nur bedingt zur Umsetzung gelangten. Offenen Widerstand gab es freilich nicht, doch Verzögerung bis hin zur Ignoranz, bewusstes Missverstehen oder eine Neuinterpretation von Bestimmungen konterkarierten häufig die Absicht von Gesetzgebern und Hofstellen. Das galt umso mehr, wenn ein gewisser Spielraum für eigene Ideen gegeben schien. Die von den Trägerinstitutionen ihrerseits ausgegebenen Instruktionen in gedruckter oder handschriftlicher Form für den Betrieb von geschlossenen Häusern entsprachen ebenso wenig der gelebten Realität. Alle handelnden Perso72 Vgl. M, Versuche 7. Eine Aufstellung des innerösterreichischen Appellationsgerichtes weist Anfang des 19. Jahrhunderts für die Steiermark noch immer die gleiche Anzahl von Landgerichten aus. Vgl. StLA, AG, Verzeichnisse der von den Land- und Kriminalgerichten in Inner-Oesterreich nach dem Solarjahr quartaliter eingereichten Tabellen oder Berichte wegen eines Kriminalverbrechens nach überstandener Strafzeit in das Ausland abgeschafften Fremden.
1.4 Quellenlage
23
nen – sowohl seitens des Personals als auch seitens der Insassinnen und Insassen – verfolgten einen gewissen Eigensinn, der zu einer Adaption nicht angemessen scheinender Vorgaben führte. Durch diese mehrfachen Abstufungen konnten Verhaltensweisen vor Ort nicht mehr jenen entsprechen, die vom Landesfürsten ursprünglich intentiert worden waren. In Anlehnung an Bretschneider könnte man diese Direktiven als „Korridore“ verstehen, die lediglich Leitlinien für die eigene Ausgestaltung vorgaben 73. In eine andere Richtung geht schließlich der Blick auf die Gefängnisreformbewegung und die dabei entwickelten Diskurse speziell ab dem ausgehenden 18. Jahrhundert sowie verstärkt zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Es stellt sich die Frage, inwieweit Ideen einheimischer, aber auch ausländischer Reformvertreter gutgeheißen, aufgegriffen oder gar in die Tat umgesetzt wurden bzw. welcher Stellenwert einem Vergleich mit anderen Strafhäusern und deren Beispiel zukam. Das Hauptaugenmerk richtet sich also auf den tatsächlichen Alltag im Inneren der untersuchten Zucht-, Arbeits-, Straf- und Arresthäuser. In vielerlei Hinsicht handelt es sich dabei um eine „kleine Welt“, die vieler Details bedarf, um annähernd plastisch und lebensnah erscheinen zu können. Neben allgemeinen Entwicklungen und Strukturen geht es nicht zuletzt um punktuelle Ereignisse, aus deren Vielzahl bisher nicht zugängliche Bilder zusammengesetzt werden können. Im Mittelpunkt des Interesses stehen jedenfalls die Menschen in der Anstalt, wobei von keiner strengen dichotomischen Zweiteilung zwischen den Polen Insassen und Personal ausgegangen wird. Ziel ist es unter anderem, mit dieser Herangehensweise bestehende Zusammenhänge aufzuzeigen und offene Forschungslücken zu schließen, etwa die Frage nach der Zusammensetzung oder sozialen Rekrutierung von Wachpersonen oder auch nach Herkunft und Lebenswegen von Insassen. Als Detailstudie zur Vollzugspraxis sollen exemplarisch neue Erkenntnisse gewonnen und alte Sichtweisen hinterfragt bzw. relativiert werden, sodass gesamt gesehen ein weiterer Schritt zur Erforschung der Lebenswelten in geschlossenen Häusern der Neuzeit getan wird.
1.4 Quellenlage Die vorliegende Arbeit stützt sich zum Großteil auf unveröffentlichte, handschriftliche Originalquellen aus dem Steiermärkischen Landesarchiv, die über weite Strecken bisher noch nicht von der Forschung bearbeitet wurden. Dabei handelt es sich überwiegend um Verwaltungsschriftgut der für die Grazer Zucht-, Arbeits-, Strafund Arresthäuser zuständigen Behörden. Dazu zählen in erster Linie die Archive der Mittelinstanzen der politischen Verwaltungsbehörden in der Steiermark, nämlich der Repräsentation und Kammer (Allgemeine Verwaltungsakten mit Ausnahme der Justizangelegenheiten von 1749 bis 1763) sowie nachfolgend des sogenannten alten Guberniums (Verwaltungsakten der Steiermark und der gesamten innerösterreichischen Ländergruppe von 1763 bis 1784). Von diesen Behördenarchiven gibt es sowohl chronologische Reihen als auch Sachreihen. Eine der Repräsentation und Kammer zugehörige Sonderreihe umfasst die sogenannten Weltlichen Stiftungsakten (16. Jahrhundert bis ca. 1800), die Angelegenheiten der „Stiftungs-Hofkommission“ 73
Vgl. B, Gesellschaft 15.
24
1. Einleitung
behandelt, die im 18. Jahrhundert auch für das Grazer Zucht- und Arbeitshaus zuständig war 74. Fortgesetzt werden diese Bestände durch jene des neuen Guberniums (Allgemeine Verwaltungsakten einschließlich der Kultus- und Unterrichtsangelegenheiten, der Gewerbe- und der Sicherheitspolizei von 1784 bis 1849), die ebenfalls in Sachgruppen gegliedert sind. Diese steirische Mittelbehörde behandelte bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts nicht nur die Belange der Zucht-, Arbeits- und Strafhäuser, sondern auch der städtischen Inquisitions- und Arresthäuser von Graz. All diese Verwaltungsakten enthalten sowohl Schriftstücke der Überordnung, der Gleichordnung als auch der Unterordnung, also vor allem Erlässe, Verlautbarungen, Anordnungen, Berichte, Bittschriften, Denkschriften, Insinuate und Noten. Statistisches Material wie Insassenübersichten oder sonstige Auflistungen sind nur punktuell vorhanden. Eine wichtige Ergänzung dieser Behördenarchive bilden die Bestände der jeweiligen Baudirektionen (Landesbaudirektion, Bauakten Graz Alte Registratur), in denen Pläne und Entwürfe zur räumlichen Umgestaltungen der Anstalten – vielfach als Beilagen zu den im Aktenmaterial behandelten Projekten – zu finden sind. Neben den Akten der politischen Verwaltungsbehörden kommt jenen der Justizbehörden große Aussagekraft zu, insbesondere was den Wandel des alten Zucht- und Arbeitshauses zu einem Strafhaus betrifft. Zu nennen ist hier vor allem der Bestand der innerösterreichischen Regierung (politische und judizielle Verwaltungsakten bis 1748, anschließend Justizverwaltung bis 1782). Inhaltliche Weiterführung findet er durch die Akten des innerösterreichischen Appellationsgerichtes, das unter anderem als Kriminal-Obergericht (1782–1850) fungierte und damit eine Art Kontrollfunktion über die Strafhäuser seines Zuständigkeitsbereiches ausübte. Vergleichsweise wenig Informationen zu den Grazer geschlossenen Häusern enthält das Landschaftliche Archiv (Akten der landständischen Verwaltung, 16. Jahrhundert bis 1791), wo einzig in den Sachgruppen „Landstände, Landtag und andere Vertretungskörper“ sowie „Gerichtswesen“ entsprechende Quellen zu finden sind. Reichhaltiger sind hier schon einzelne Körperschafts- und Privatarchive des Steiermärkischen Landesarchivs, allen voran das Archiv der Stadt Graz sowie der Nachlass bzw. die topographische Sammlung des Historikers Georg Göth (1803–1873). Auch in verschiedenen Familienarchiven und /oder anderen personenbezogenen Quellenbeständen lassen sich Hinweise zu Mitgliedern des Anstaltspersonals oder zu prominenten Insassinnen und Insassen der Zucht- und Strafhäuser finden. Die Eigenart der verwendeten Quellen ist freilich zu hinterfragen und einer Kritik zu unterziehen, um die daraus gewonnenen Erkenntnisse besser einordnen bzw. unter Umständen relativieren zu können. Das gilt genauso für das Verwaltungsschrifttum der Behörden, das keinen Anspruch auf Objektivität erheben kann und ebenfalls bestimmte Absichten verfolgte. Häufig werden Normen und Zielsetzungen als gegeben angenommen, ohne dass dies den Tatsachen entsprechen musste. Konträr dazu erscheinen konkrete Verfehlungen und Missstände in umso grellerem Licht, da die übergeordneten Behörden gerade bei auftretenden Problemen aktiv werden mussten, während das klaglose Funktionieren des Anstaltsbetriebes kaum dokumentiert ist 75.
74
Einzig dieser Bestand wurde bereits von Helfried Valentinitsch für seine Untersuchungen durch-
gesehen. 75
Vgl. B, Gesellschaft 37.
1.4 Quellenlage
25
Überhaupt ist es aufgrund der gefilterten Sichtweise der Behörden und ihrer Vertreter schwierig, Einblicke in das Alltagsleben und die Nöte der Hausbewohnerinnen und -bewohner zu erhalten, da sich die Interessen der Verwaltungsapparate auf ganz andere Bereiche konzentrierten. Es bedarf daher einiger Mühe, aus vermeintlich sachlichen Wirtschafts- und Administrativakten haltbare, qualitative Aussagen über die dahinterstehenden Menschen zu gewinnen. Erleichtert wird diese Aufgabe allerdings dadurch, dass die zuständigen Behörden als Mittelinstanzen der Steiermark fungierten. Zum einen stehen dadurch oft sehr detaillierte Memoranden und Rechtfertigungsschreiben der unmittelbaren Anstaltsverwaltungen zur Verfügung, zum anderen finden sich zusammenfassende Darstellungen, welche wiederum an die Wiener Zentralstellen berichtet wurden. Gleiches gilt für den Instanzenzug nach unten, sodass durchwegs eine gewisse Balance zwischen minutiöser Tiefe einerseits und Komprimierung auf das Wesentliche andererseits gegeben ist. Eine eigene Qualität weisen die Akten der Justizbehörden auf, da sie – vor allem im 18. Jahrhundert – auch Verhörs- und Zeugenprotokolle enthalten, wenn es etwa um die Aufarbeitung von Missständen in den Anstalten oder um die Aufdeckung von disziplinärem Fehlverhalten von Insassinnen und Insassen geht. Allerdings gelten für diesen Quellentyp all jene Kritikpunkte, die im Allgemeinen bei Gerichtsakten vorgebracht werden, allen voran die Frage nach der Authentizität oder der Konstruktion von Aussagen sowie die Beurteilung, inwieweit das Gesagte bzw. Geschriebene die Wirklichkeit wiedergibt oder bloße Argumentationsstrategien verfolgt 76. Letzteres trifft im konkreten Fall in besonderem Maße zu, standen die einvernommenen Akteure doch unter großem sozialen Druck, da sie dem Zwang der Anstalt weiterhin ausgesetzt blieben und damit das Auskommen sowohl mit den Angehörigen des Personals als auch ihren Mitgefangenen suchen mussten. Doch ungeachtet dessen ermöglichen Verhörs- und Zeugenprotokolle eine überaus wertvolle Reflexion der Innensicht, die an keiner anderen Stelle so intensiv geboten wird. Da diese Protokolle in der Regel von Vertretern der kontrollierenden Justizbehörden und nicht von den für die Anstalt zuständigen Verwaltungsbehörden aufgenommen wurden, bieten sie in gewisser Weise einen anderen Blick auf die Vorkommnisse. Die Frage nach dem „Warum“, die bei hausinternen Untersuchungen kaum gestellt worden wäre 77, spielte hier sehr wohl eine Rolle, standen die Behörden bisweilen doch in einer gewissen Distanz, wenn nicht sogar Konkurrenz zueinander und hatten daher wenig Vorbehalte, als Korrektiv zu wirken. Überaus selten gehen die Selbstzeugnisse von Züchtlingen und Sträflingen der Grazer Anstalten über die bloße Verhörsebene hinaus und münden etwa in Briefen oder anderen schriftlichen Mitteilungen; Dokumente einer zusammenhängenden Selbstdarstellung fehlen gänzlich 78. Die im Steiermärkischen Landesarchiv verfügbaren Quellen liegen für den hier behandelten Zeitraum in ganz unterschiedlicher Dichte und Qualität vor. Die beste Überlieferung ist für den Beginn der Untersuchung ab den 1720er-Jahren bis zum Anfang der 1780er-Jahre gegeben. Diese 60 Jahre können aus unterschiedlichen 76 Vgl. W, Schreiben 20; S, Aktenkundig 67; ., Kriminalitätsgeschichte 29 f.; H, Strafrechts- und Kriminalitätsgeschichte, 101–136. 77 Vgl. B, Gesellschaft 36. 78 Zur generell ungünstigen Quellenlage der Ego-Dokumente in den Zwangsanstalten der Frühen Neuzeit vgl. W, Schreiben 29; S, Selbstzeugnisse 190; F, Schreiben 49.
26
1. Einleitung
Ebenen sehr gut beleuchtet werden, wobei sich durch das weitgehend angewendete chronologische Prinzip der Registratur auch eine zusätzliche Ahnung von Verwaltungsund Arbeitsabläufen in den Anstalten gewinnen lässt. Ganz anders stellt sich die Situation für die folgenden 25 Jahre, konkret für den Zeitraum 1784 bis 1809, dar. Für diesen Abschnitt steht mehr oder weniger nur das Behördenarchiv des Guberniums zur Verfügung, dessen Aktenmaterial zudem durch Verluste und /oder Skartierungen stark eingeschränkt ist. Die Sachgruppenordnung erlaubt nur beispielhafte, ja vielfach zufällige Einblicke, von einer Kontinuität der Überlieferung kann nicht gesprochen werden. Ab 1809 besteht wiederum eine deutlich bessere Quellenlage, wobei allerdings die Papierflut einer zunehmenden Bürokratisierung mit einer strengeren Bewertung einherging. Die für einzelne Sachkomplexe exemplarisch erhalten gebliebenen, sehr detailreichen Akten vermitteln nicht nur Einblicke in die Anstaltsgeschichten, sondern zugleich einen Eindruck der verloren gegangenen Quellenvielfalt. Bei einer Aufarbeitung der Akten sieht man sich daher vor unterschiedliche Herausforderungen gestellt, um ein Gleichgewicht von Darstellung und Analyse zu gewährleisten. Bei guter Quellenlage kommt einer repräsentativen Auswahl eine große Rolle zu, bei schlechter Quellenlage bedarf es eines intensiven Auswertens von Einzelquellen, um überhaupt Aussagen treffen zu können. Doch hat Letzteres auch unbestreitbare Vorteile, wird man doch gezwungen, genau hinzuhören und Zwischentöne zu beachten, die bei einer Fülle von Material nicht so leicht wahrgenommen werden. Trotzdem ist es zur Abrundung der Untersuchung unerlässlich, neben den Beständen des Steiermärkischen Landesarchivs ergänzend andere Archive zu konsultieren bzw. andere Quellengattungen zu erschließen. Im Österreichischen Staatsarchiv finden sich die Bestände der habsburgischen Zentralbehörden und damit der obersten Entscheidungsträger für alle Angelegenheiten des Zucht- und Strafhauswesens in den zugehörigen Ländern. Doch ist die konkrete Quellenlage hier eine denkbar schlechte, sodass nur bedingt Archivalien herangezogen werden können. Durch den Brand des Justizpalastes von 1927 fehlen insbesondere wesentliche Teile des Kernbestandes der „Hofkanzlei“, die als oberste Instanz Zuständigkeit in allen Verwaltungsangelegenheiten für die Grazer Anstalten besaß. Gleiches gilt für die Akten der Obersten Justizstelle, die der innerösterreichischen Regierung und dem Appellationsgericht übergeordnet war. Vielfach haben sich lediglich Brandakten erhalten, die kein geschlossenes Überlieferungsbild bieten und deren Benützung zudem nur schwer möglich ist 79. Reicheres Quellenmaterial bieten zwar die Akten des Finanz- und Hofkammerarchivs, hier liegt der inhaltliche Schwerpunkt aber naturgemäß auf den wirtschaftlichen Belangen von Zucht- und Arbeitshäusern, womit für umfassendere Fragestellungen ebenfalls nur eingeschränkt Antworten zu gewinnen sind. Speziell für die Erforschung des städtischen Arrest- und Inquisitionshauses von Graz kommt den Beständen des Grazer Stadtarchivs Bedeutung zu. Dabei muss jedoch einschränkend bemerkt werden, dass das „alte“ Grazer Stadtarchiv nicht mehr existent ist. Vermutlich wegen der räumlichen Enge im damaligen Rathaus führte man Anfang des 19. Jahrhunderts eine Verlagerung des Archivs in ungeeignete und feuchte
79 Vom innerösterreichischen Senat der Obersten Justizstelle sind nur mehr 500 Akten vorhanden, die zudem besonders stark geschädigt sind. Vgl. K, Höchstgerichtsbarkeit 12 f.
1.4 Quellenlage
27
Kellerräume der sogenannten „Färberkaserne“ durch 80. Als man sich um 1820 der dort befindlichen Archivalien erinnerte, fand man die Papiere zum Großteil vermodert vor, sodass die verbleibenden Reste kurzerhand vernichtet wurden 81. Aus diesem Grund setzt die Überlieferung der Grazer Registraturbücher erst mit 1819 ein, womit der zur Verfügung stehende Untersuchungszeitraum empfindlich eingeschränkt wird. Zudem haben sich die meisten Akten, die das Sicherheitswesen der Stadt betreffen, nicht erhalten. Einen neuen Ansatz bietet die Einbeziehung von Pfarrmatriken, die für die Grazer Pfarren im Archiv der Diözese Graz-Seckau verwahrt werden. Aufgrund der hier verfügbaren Tauf- und Heiratsbücher können erstmals persönliche Kontakte und Netzwerke des Zucht-, Arbeits- und Strafhauspersonals über die Zeiten hindurch erforscht und sichtbar gemacht werden. Zum anderen helfen die Aussagen in den Matriken, und hier vor allem in den Sterbebüchern, Ausfälle und Defizite anderer Quellen auszugleichen sowie anderweitig gewonnene Ergebnisse zu ergänzen. Auf diese Weise kann das Leben und Sterben der Züchtlinge und Sträflinge sehr viel besser verdeutlicht werden, kennt diese Quellengattung doch keine Standesunterschiede und keine Hierarchien 82. Bisher namenlose Insassinnen und Insassen werden damit zu Individuen mit einem persönlichen Schicksal, umso mehr, da die Eintragungen in den Sterbebüchern häufig auch Details zu Straftaten und Urteilssprüchen enthalten. Durch die Pfarrmatriken können allein für den Grazer Schlossberg und die Karlau im Zeitraum von 1784 bis 1850 rund 1600 Personen, sowohl Gefangene als auch Mitglieder und Angehörige des Anstaltspersonals, fassbar gemacht werden. Neben diesen handschriftlichen Quellen werden außerdem zahlreiche zeitgenössische Druckwerke herangezogen. Grundlegend sind etwa Strafgesetze, Gerichtsordnungen und Schematismen des 18. und 19. Jahrhunderts genauso wie verschiedene Niederschläge des Gefängnisdiskurses im Zuge der Aufklärung. Dazu zählen in weiterer Folge Beschreibungen anderer Strafhäuser des Habsburgerreiches aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, allen voran von Linz, Wien, Innsbruck und Brünn / Brno, die in erster Linie von jeweiligen Anstaltsmitarbeitern verfasst wurden 83. Ihre Einbeziehung erscheint auch deshalb legitim, da in den Verwaltungsakten des Grazer Guberniums regelmäßig Instruktionen und Erfahrungsberichte aus eben diesen und anderen Strafhäusern vorhanden sind, die belegen, dass man Anregungen einholte und Vorbilder suchte oder aber von Wiener Zentralstellen vorgegeben erhielt. Auf diese Weise sind zum einen Parallelen und zum anderen eigene Entwicklungen besser sichtbar zu machen, zugleich kann – zumindest mit Vorsicht – beim Fehlen spezieller Quellen auf allgemeine Tendenzen verwiesen werden. Für die Grazer Anstalten existiert im Übrigen keine derartige Beschreibung, hier bleibt man weitgehend auf kurze Abrisse in vorwiegend topographischen Beschreibungen beschränkt 84.
80 Paradoxerweise handelt es sich dabei genau um jenes Gebäude, das von 1784 bis 1807 als Grazer Arbeitshaus diente. 81 Vgl. M, Stadtarchiv 215 f.; D, Stadtarchiv 351 f. 82 Vgl. R, Armutsspuren 140–142. 83 Vgl. insbesondere H, Abhandlung; R, Brünn; K, Wien; R, Innsbruck. 84 Vgl. u. a. R, Skitze; K, Streifzüge; P, Gräz; S, Grätz; K, Schloßberg.
28
1. Einleitung
1.5 Aufbau der Arbeit Die folgende Untersuchung bezieht sich auf alle Zucht-, Arbeits-, Straf- und Arresthäuser, die in Graz im 18. und 19. Jahrhundert Bestand hatten. Die Stadt Graz war im Zuge der habsburgischen Erbteilung von 1564 bis 1619 Residenzstadt von Innerösterreich – also der Herzogtümer Steiermark, Kärnten, Krain, der Grafschaft Görz /Gorizia und des Küstenlandes – gewesen. Als Erzherzog Ferdinand II. von Innerösterreich nach der Kaiserwahl seine Residenz nach Wien verlegte, verlor Graz allmählich seine einstige Bedeutung. Mit den Reformen von Maria Theresia wurde die teilweise noch bestehende Selbständigkeit der innerösterreichischen Behörden endgültig aufgehoben und die Zentralisierung weiter vorangetrieben. Mitte des 18. Jahrhunderts zählte man in Graz in der Inneren Stadt insgesamt 431 Häuser, in der Murvorstadt knapp tausend Häuser und in den östlichen Vorstädten rund 500 bis 600 Häuser 85. Nach der Volkszählung von 1770 betrug die Einwohnerzahl von Graz knapp 25.000 Personen, Anfang des 19. Jahrhunderts war diese Zahl auf rund 30.000 Personen angestiegen und um 1850 wird eine Bevölkerung von etwa 56.000 Personen angenommen 86. Als Landeshauptstadt stand Graz als Ort für die Errichtung eines Zucht- und Arbeitshauses für die Steiermark immer außer Diskussion. Mit seiner Fertigstellung 1734 in der Murvorstadt bildete die Anstalt eine der ersten Gründungen von Kaiser Karl VI., nur Innsbruck war zehn Jahre älter 87. Außergewöhnlich früh vollzog sich bei der Grazer Institution auch eine Trennung zwischen einem Zucht- und einem Arbeitshaus. Die ersten Ansätze mit einer deutlichen räumlichen Scheidung finden sich bereits 1756/57, ab 1761 bestanden schließlich durchgehend – nur mit einer kurzen zeitlichen Unterbrechung von rund eineinhalb Jahren – Zucht- und Arbeitshaus als vollkommen separate Institutionen nebeneinander. Durch die einstige Bedeutung von Graz als Residenzstadt und Bollwerk in Richtung Südosten waren in den Festungsanlagen auf dem Schlossberg seit jeher Arresträume und Gefängnisse für Staatsverbrecher vorhanden, die in josephinischer Zeit als Kerker für Schwerverbrecher des Habsburgerreiches ausgebaut wurden. Graz befand sich damit in einer Reihe mit den Festungen Kufstein und Spielberg/Špilberk bei Brünn /Brno. Mit der Zerstörung der Schlossberganlagen infolge der Franzosenkriege 1809 richtete man schließlich in der Karlau, südlich von Graz, eine Provinzialstrafanstalt für die Steiermark ein. Parallel zu diesen Institutionen der Landesbehörden bestanden über den gesamten Zeitraum Inquisitions- und Arresthäuser des Magistrates Graz, die bis in das erste Viertel des 19. Jahrhunderts in einem Flügel des Rathauses, später auch in einem eigenen Gebäude untergebracht wurden. Der zeitliche Rahmen der Untersuchung beginnt im Wesentlichen mit der Planung bzw. der Gründung des Grazer Zucht- und Arbeitshauses ab den 1720er-Jahren. Als Endpunkt wurde der Zeitraum um 1850 angesetzt. Dafür sprechen mehrere Gründe: Nach der Revolution von 1848 vollzogen sich in der Behördenstruktur des Habsburgerreiches grundlegende Neuerungen und Zuständigkeitsverschiebungen, die auch die Straf- und Arresthäuser betrafen. In das Jahr 1852 fällt außerdem die Herausgabe 85 86 87
Leopold I.
Vgl. P, Graz 2 295–297. Vgl. W, Bevölkerungsentwicklung 319–322. Die Zuchthäuser Wien (1671) und Olmütz /Olomouc (1702) waren noch Gründungen von
1.5 Aufbau der Arbeit
29
eines neuen Strafgesetzbuches mit einem überarbeiteten Strafenkatalog. Schließlich veränderte auch die Karlau ihre Funktion: 1855/56 wurde sie zum reinen Männergefängnis, wenige Jahre später funktionierte man sie – zumindest für einige Zeit – zur Zwangsarbeitsanstalt für Lombardo-Venetien sowie für Niederösterreich um. Der Aufbau der Themenbereiche folgt klassischen Einteilungskriterien, im Bewusstsein, dass es sich dabei um eine von vielen Gliederungsmöglichkeiten handelt. Dieser Weg wurde in erster Linie aus praktischen Erwägungen gewählt, um die große Materialfülle besser durchdringen zu können. Im ersten Kapitel der Arbeit werden alle Grazer Zwangsanstalten mit ihren Eigenarten näher vorgestellt und charakterisiert, sowohl in ihrer chronologischen Entwicklung als auch in ihren Differenzierungen zueinander. Im Besonderen geht es dabei auch um die dahinterstehenden behördlichen Organisationen, die als Träger der jeweiligen Anstalten auftraten. Der Blick richtet sich vor allem auf Kompetenzveränderungen im Laufe der Zeit und damit verbundene, unterschiedliche Einflussmöglichkeiten auf die Leitung eines unterstellten Hauses mit deren Auswirkungen. Einen nicht unwesentlichen Punkt bildete dabei die Finanzgebarung. Gab es spezielle Fonds, die für die Errichtung der einzelnen Häuser herangezogen wurden? Welche hauptsächlichen Einnahmequellen lassen sich ausmachen? Und nicht zuletzt: Reichten die vorhandenen Mittel aus, um den laufenden Betrieb der Institutionen sicherzustellen? Mit dem Wissen um die finanzielle Misere der meisten anderen geschlossenen Häuser der (Frühen) Neuzeit lassen sich hier wenig erfreuliche Ergebnisse für die öffentliche Kassa erwarten. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der räumlichen Situation der Grazer Zwangsanstalten, die über den Zeitraum von rund 150 Jahren hinweg betrachtet in ganz unterschiedlichen Komplexen untergebracht waren. Der Bogen reicht hier von einer mittelalterlichen Festung über ein Jagdschloss des 16. Jahrhunderts bis hin zu Zweckbauten des 18. und 19. Jahrhunderts. Bemerkenswert ist dabei, dass gewisse Gebäude im Laufe der Zeit in wechselnder Nutzung wiederkehrten, wobei insbesondere die Zwangsarbeitsanstalten von ihrer Raumsituation her wenig Konstanz aufwiesen. Neben der Beschreibung der einzelnen Standorte interessiert vor allem der Diskurs, der über die Eignung eines Objektes für seinen Verwendungszweck geführt wurde. Mit einer geschlossenen Verwahranstalt verband man verschiedene Zielsetzungen, die an bestimmten Lokalitäten besser erreichbar schienen als an anderen. Die Frage ist freilich, wieweit den verantwortlichen Behörden Entscheidungsfreiheit zukam oder aber pragmatische Gründe – allen voran Geldmangel – zu Kompromisslösungen zwangen. Alternativ zur Aufführung neuer Anstaltsgebäude blieb immer die Möglichkeit der Nachnutzung von bereits bestehenden Komplexen. Es verwundert daher nicht, dass im laufenden Anstaltsbetrieb sehr häufig Klagen über die unbefriedigende Raumsituation laut wurden. Es gilt dabei zu untersuchen, welche Kritikpunkte man vorbrachte, wie man darauf reagierte und ob und inwieweit eine zeitliche Entwicklung zum Besseren feststellbar ist. Nicht zu vergessen ist der ständige Rekurs auf die in den Räumen lebenden Menschen, deren Anzahl im Laufe der Jahre kontinuierlich zunahm, wobei sich zugleich die Anforderungen an die Gegebenheiten je nach institutionellen und zeitlichen Umständen änderten. Daran knüpft sich in weiterer Folge eine Analyse der den einzelnen Gebäuden zugrundeliegenden Raumkonzepte, wobei versucht wird, der Dynamik des historischen Prozesses gerecht zu werden. Einige zentrale Bereiche werden einer genaueren Betrachtung unterzogen, so etwa Kirche und Kapelle, Schlafund Arresträume sowie Krankenzimmer und Spital. Eine besondere Herausforderung
30
1. Einleitung
bildet die Beschäftigung mit den sanitären Einrichtungen geschlossener Häuser, finden sich über diese doch kaum Spuren in den Quellen. Zwangsanstalten waren immer mit Sicherungseinrichtungen verbunden, was sich räumlich sichtbar niederschlug. Barrieren und Absperrungen trennten die Innenwelt von der Außenwelt, bisweilen bildete das geschlossene Haus einen regelrechten Bezirk, der durch entsprechende Markierungen begrenzt war. Neben typischen Konstanten über die Institutionen und Zeiten hinweg lassen sich jedenfalls immer wieder Besonderheiten entdecken, für die Erklärungsmuster nötig sind. Dem Faktor Arbeit kam in einem Zucht-, Arbeits- und Strafhaus eine zentrale Bedeutung zu, weswegen ihm an dieser Stelle ein eigenes Kapitel gewidmet wird, das freilich zahlreiche Verbindungslinien zu allen anderen Themenkomplexen aufweist. Zu allererst wird den Grundlagen der Arbeitspflicht nachgespürt, wobei der Diskurs um die Zielsetzung der Zwangsarbeit durchaus vielfältig und nicht immer widerspruchsfrei geführt wurde; dabei spielten zeitliche Entwicklungen eine wichtige Rolle. Um die praktische Umsetzung der Vorgaben besser bewerten zu können, bedarf es außerdem einer Untersuchung der notwendigen Voraussetzungen: Welche Infrastruktur stand in Bezug auf die räumliche Struktur zur Verfügung und inwieweit waren die Leistungsträger – also Insassinnen und Insassen – fähig und willens, den an sie gestellten Anforderungen nachzukommen? Schließlich bildete die Wahl der Arbeitsorganisation – Eigenregie, Verlagswesen, Verpachtung – eine Weichenstellung, die entscheidend für den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens sein konnte. Eine Betrachtung der in den Grazer Anstalten im 18. und 19. Jahrhundert vorherrschenden Beschäftigungszweige zeigt schließlich sowohl wechselnde Schwerpunktsetzungen als auch wiederkehrende Muster. Hervorgehoben werden im Speziellen verschiedene Formen der Textil-, der Manufaktur- und der Handwerksarbeit. Ein spezielles Phänomen bildete die „harte Arbeit“ und die öffentliche Arbeit, an deren Beibehaltung im Strafvollzug sich eine Diskussion der Gefängnisreformer entzündete. Neben dem eigentlichen Arbeitsprozess soll jedoch nicht auf den ökonomischen Aspekt der Produktion vergessen werden; gerade bei der Gründung von Zucht- und Arbeitsanstalten im 18. Jahrhundert hegte man ja noch große Erwartungen an die Wirtschaftlichkeit von geschlossenen Häusern. Gemäß der Intention, die Menschen der Grazer Zucht-, Arbeits-, Straf- und Arresthäuser in den Mittelpunkt zu stellen, kommt dem Kapitel über das Personal viel Raum zu, wobei die Scheidung von jenem über die Insassen praktischen Überlegungen geschuldet ist. Die in einem geschlossenen Haus tätigen Personen werden nach ihren Funktionen getrennt abgehandelt, wobei sich natürlich Überschneidungen ergeben können. An der Spitze der Anstalt stand in der Regel ein Verwalter, wobei die Analyse der Entwicklung des Amtes mit den damit verbundenen Aufgaben und Pflichten wichtige Rückschlüsse auf die Funktion der Institutionen erlaubt. Der Fokus richtet sich in der Folge auf das Ansehen der Stellung. Dieses äußerte sich unter anderem in den dafür formulierten Anstellungserfordernissen, aber auch in der Abgeltung der erbrachten Leistungen. Genauso verraten Lebens- und Familienverhältnisse der Anstaltsverwalter einiges über ihren sozialen Status. Im zeitlichen Verlauf kam es im Zuge einer zunehmenden Bürokratisierung zu einer Differenzierung der Verwaltungsaufgaben, was auch Unter- und Hilfsbeamte notwendig machte, deren Abstufung zu bewerten ist. Das Verwaltungspersonal stand hierarchisch zwar an der Spitze einer Anstalt, war jedoch mit anderen Personen innerhalb und außerhalb des Hauses eng vernetzt. Diese wechselseitigen Abhängigkeiten traten gerade bei Konflikten deut-
1.5 Aufbau der Arbeit
31
lich hervor. Meinungsverschiedenheiten konnten sich etwa mit den Angehörigen des wirtschaftlichen Personals ergeben, da deren Kompetenzen nicht immer klar definiert waren und sich erst im Laufe der Zeit herausbilden mussten. Sowohl der Traiteur, dem die Verpflegung der Insassinnen und Insassen oblag, als auch der Werkmeister, der für die Produktion des Hauses verantwortlich war, hatten eine nicht immer glückliche Stellung zwischen Privat- und Amtspersonen inne, was eine ständige Überprüfung und Justierung ihrer Position notwendig machte. Mehr Distanz zum Inneren einer Zwangsanstalt entwickelten die Repräsentanten des medizinischen Personals. Insbesondere der akademische Arzt nahm einen herausragenden sozialen Rang ein, was der Wundarzt oder Chirurg nicht unbedingt von sich behaupten konnte. Der Vergleich ihrer jeweiligen Stellung zueinander sowie die Reflexion ihres Umgangs mit den Bewohnerinnen und Bewohnern eines geschlossenen Hauses erlaubt eine erste Annäherung an den umfassenden Komplex der gesundheitlichen Versorgung in den Zwangsanstalten der (Frühen) Neuzeit. Dazu trugen noch andere Berufsgruppen wie Hebammen und Apotheker bei, wobei ihre Bedeutung für den Anstaltsbetrieb zeitlich sowie institutionell zu relativieren ist. Auch das Amt des Gefängnisseelsorgers durchlief vom 18. bis ins 19. Jahrhundert einen Wandel, der in vielerlei Hinsicht symptomatisch für die allgemeine Bewertung von Straftätern ist. Abhängig von der Subjektivität der handelnden Personen vollzog sich diese Entwicklung freilich nicht regelmäßig, sondern in Schüben. Aus dem Scheitern an den Erwartungshaltungen ist viel über das dahinterstehende System, sowohl im weltlichen wie im geistlichen Bereich, herauszulesen; theoretischer Anspruch und praktische Erfüllung stimmten oft nicht überein. Die unterste Ebene des Anstaltspersonals bildeten die Wachleute, bei denen die Verbindungslinien zu den Insassinnen und Insassinnen besonders eng sind. Um Gemeinsamkeiten und Unterschiede besser herausarbeiten zu können, ist es notwendig, nicht nur ihre Dienstpflichten und ihren Status im geschlossenen Haus genau zu kennen, sondern auch ihren sozialen Hintergrund und ihre gesellschaftlichen Beziehungen außerhalb der Institution abzuschätzen; Letzteres gelingt – aufgrund der Quellenlage – freilich nur punktuell, was wiederum ein Indiz für ihr geringes Ansehen bildet. Damit ist die Überleitung zum nächsten Kapitel getroffen, das sich den Insassinnen und Insassen der Grazer Zucht-, Arbeits-, Straf- und Arresthäuser widmet. Ohne auf Statistiken zurückgreifen zu können, ist aufgrund des vorhandenen Zahlenmaterials davon auszugehen, dass vom 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts letztlich mehrere zehntausend Personen irgendwann einmal in eine dieser Anstalten gezwungen wurden. Wie homogen oder inhomogen diese Gruppe aufzufassen ist, wird zum einen durch die spezielle Untersuchung der einzelnen Institutionen, zum anderen durch bestimmte Parameter synchron und diachron hinterfragt. Dazu zählen verschiedene Rahmenbedingungen einer Anhaltung hinter Gittern, vor allem aber persönliche Merkmale der Züchtlinge und Sträflinge. Soweit aus den Quellen ableitbar, werden die dahinterstehenden Menschen sichtbar gemacht und individualisiert, sei es in Hinblick auf ihr Alter, ihre Religion und ihren Familienstand, ihre soziale und regionale Verortung und ihren bisherigen Lebenslauf. Um typische Merkmale sowie Abweichungen anschaulicher zu machen, richtet sich das Interesse schließlich auf einige ausgewählte Insassengruppen; konkret handelt es sich dabei um Personen höheren Standes, um Kinder und Jugendliche, um Kranke sowie um alte Menschen. Auch weibliche Insassen werden im Sinne der Frauen- und Geschlechterforschung gesondert einer Prüfung
32
1. Einleitung
unterzogen. Männer wie Frauen fanden sich in den geschlossenen Häusern jedoch weniger durch ihre persönlichen Merkmale definiert, sondern vielfach auf das ihnen zur Last gelegte deviante Verhalten reduziert. An dieser Stelle kann keine allgemeine Kriminalitätgeschichte geboten werden, sondern lediglich ausschnittartig auf einige für die Ausbildung der Zwangsanstalten prägende Delikte hingewiesen werden. Der Bogen reicht hier von abweichendem Verhalten aller Art wie Betteln und Vaganz, „liederlichem Lebenswandel“, Geheimprotestantismus oder sogenannten Gefällsübertretungen, also Abgabenhinterziehungen, meist in Form von Schmuggel, bis hin zu schweren Kriminalverbrechen, wobei die Beurteilung der jeweiligen Straffälligkeit im Laufe der Zeit eklatant abweichen konnte, was wiederum zu unterschiedlichen institutionellen Zuständigkeiten führte. Das letzte und größte Kapitel beschäftigt sich schließlich mit dem Innenleben in den geschlossenen Häusern. Da hier die Quellenlage besonders schlecht ist, kann eine Schärfung nach einzelnen Anstaltstypen nur bedingt erfolgen. Beginnend mit dem Eintritt in die Anstalt wird die gesamte Alltagswelt durchlaufen, bis der Aufenthalt hinter Gittern durch Entlassung oder Tod endete. Schon bei Eintritt fand sich ein Züchtling oder Sträfling mit einer exakten Tagesordnung konfrontiert. Zu hinterfragen ist allerdings, ob und inwieweit die absolute Reglementierung der Zeit in die Tat umgesetzt werden konnte. Arbeitszeiten waren zwar streng normiert, ihrer praktischen Umsetzung schienen aber verschiedene Hindernisse entgegenzustehen. Eine Analyse der Tagesgestaltung im Laufe der Zeit und über die Institutionen hinweg zeigt jedenfalls die verordneten Fixpunkte. Um die Disziplinierung vollkommen zu machen, bedurfte es freilich noch weiterer Maßnahmen, die bisweilen über den vorgeschriebenen Umfang hinausliefen. Nicht immer standen den Insassinnen und Insassen hier Mittel zur Verfügung, sich zur Wehr zu setzen und Eigensinn zu entwickeln; die letzte Möglichkeit bot nur die Flucht aus einer geschlossenen Anstalt. Unter den Männern und Frauen hinter Gittern herrschte eine rege Kommunikationskultur, die bisher nur selten erforscht wurde. Vielfach lässt sich das bestehende Beziehungsgeflecht mit all seinen Über- und Unterordnungen nur aus Nebensätzen herausarbeiten, was jeden Hinweis umso wertvoller macht. Eine Konstante im Anstaltsleben bildete die tägliche Ernährung. Die dafür aufgewendeten Mittel, die Speiseordnungen und nicht zuletzt die feststellbaren Mängel hinsichtlich der Nahrungsqualität und -quantität werfen ein bezeichnendes Licht auf jene Wert- oder vielmehr Geringschätzung, die man Züchtlingen und Sträflingen im Laufe der Zeit entgegenbrachte. Gleiches gilt für die Versorgung mit Kleidung und Wäsche, wobei hier auch der Aspekt der zugestandenen Individualität interessiert. Zugleich wird damit ein weiteres Forschungsdesiderat angesprochen: Hygiene und Sauberkeit, Schmutz und Ungeziefer sind Themen, die in Verwahranstalten der (Frühen) Neuzeit zwar omnipräsent waren, aber ausgesprochen schlecht dokumentiert sind. Trotzdem wird der Versuch unternommen, abseits von bloßen Instruktionen auf die Realität der Verhältnisse zu schließen und die Nöte der Insassinnen und Insassen sichtbar zu machen. Das umfasst auch den Komplex von Krankheit und Tod. Wie der Umgang mit schwachen und kranken Menschen erfolgte, welche Behandlungsmethoden ihnen zugestanden und welche Summen an Heilkosten aufgewendet wurden, all das sind Mosaiksteine für die Ab- und Einschätzung des gesellschaftlichen Stellenwertes devianter Personen. So weit wie möglich, wird dabei auf das Leben von ländlichen und städtischen Unterschichten im Allgemeinen referenziert, um Relationen besser beurteilen zu können. Meist endet der Blick auf die
1.5 Aufbau der Arbeit
33
Insassinnen und Insassen mit dem Austritt aus der Anstalt. Es ist daher ein Anliegen, zumindest ansatzweise so manches Leben in Freiheit zu skizzieren. Gelang es, in ein geregeltes Dasein zurückzufinden oder scheiterten die Versuche einer Integration? Die Beantwortung dieser Frage ist nicht zuletzt entscheidend für den „Erfolg“ des gesamten Unternehmens der Zucht-, Besserungs- und Strafanstalten.
2. Institutionen, Behörden und Finanzwirtschaft 2.1 Institutionen Im Folgenden werden die Grazer Zucht-, Arbeits-, Straf- und Arresthäuser des 18. und 19. Jahrhunderts im Überblick dargestellt, wobei der Schwerpunkt insbesondere auf den damit verbundenen Zielsetzungen und deren möglichen Veränderungen in der zeitlichen Entwicklung liegt. Die Terminologie versucht dabei, die dahinterstehenden Intentionen der Anstalten so genau wie möglich zu fassen, aufgrund der Unschärfe der Begriffe wie auch der realen Verhältnisse kann es freilich zu fließenden Übergängen kommen. Keine Behandlung finden die Arreste des Landprofosen, 1 der als eine Art Polizeistreife in der Steiermark bis in die 1780er-Jahre agierte und ebenfalls verdächtige Personen festsetzte – allerdings in sehr viel geringerer Zahl 2. Seine „Behältnisse“ waren keine öffentlichen Kerker, sondern wurden vom jeweiligen Amtsträger an wechselnden Orten in Graz angemietet oder angekauft. In der Regel handelte es sich bei den Arrestanten des Landprofosen außerdem um Standespersonen, für die besondere Bedingungen galten. Schon am 22. April 1724 erging die kaiserliche Resolution von Karl VI. zur Errichtung eines Zucht- und Arbeitshauses in Graz 3. Gleichzeitig widersagte der Monarch jedoch der Bitte, zu diesem Zweck das landesfürstliche Jagdschloss in der Karlau zur Verfügung zu stellen, sodass dieses Projekt nicht weiter verfolgt wurde. In einem Hofdekret, datiert mit 17. Mai 1732 in Laxenburg, ordnete der Kaiser schließlich definitiv die Gründung eines Grazer Zuchthauses an, um in solchem die allda sehr in Schwung gehenden mannigfaltigen minderen Verbrechen, Ärgernisse und Zaumlosigkeiten nach Verdiensten abzustrafen, andurch aber jene zu Bosheiten mehr geneigte sowohl alt als junge Menschen zu einer besseren Zucht und gottgefälligen Lebenswandel zu bringen 4. Ziel der neuen Anstalt sollte also sowohl die Bestrafung als auch die Besserung von abweichendem Verhalten sein, wobei eine Anhaltung in der Anstalt keinen Ehrverlust bedeutete. Interessant ist in diesem Zusammenhang die offizielle Sprachregelung. So teilte die innerösterreichische Regierung der leitenden Behörde, der Hofkommission in Landessicherheitssachen, mit, dass dieses zur Ehre Gottes und zu gemeinen Landes Nutzen abzielende Werk zwar in der Tat ein „Zuchthaus“ sei, doch aber nur ein Arbeitshaus
1 Der Landprofos war ein auf Vorschlag der Landstände ernannter und formal dem Landeshauptmann unterstellter Sicherheitsbeamter, der auf den Landesfürsten vereidigt war. 2 Vgl. OeStA, FHKA NHK Kaale, Akten, Fasz. 28, K. 1770: Zucht- und Arbeitshäuser, 1781– 1789: 307/1781; B, Landprofosenamt 334–368. 3 StLA, HK, 1724-III-21; WStA, Fasz. 47, Nr. 1. 4 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 5. Vgl. V, Anfänge 155 f.
36
2. Institutionen, Behörden und Finanzwirtschaft
Zucht und Arbeitshaus Gries 1734-1769
Arreste im Rathaus 18. Jh.
Arbeitshaus Lazarett 1756/57 1761-1764
Arbeitshaus Geidorf 1764-1767
Zuchthaus Gries 1769-1784
Arbeitshaus Karlau 1769-1784
Zuchthaus Schlossberg 1784-1809
Arbeitshaus Färbergasse 1784-1807
Provinzialstrafhaus Karlau 1809-1855/56
Arbeitshaus Gries 1807-1855
Schwere Kerker Schlossberg 1783-1809
Arresthof im neuen Rathaus 1807-1848
Inquisitions- und Arresthaus in der Sackstraße 1830-1848
Grafik 1: Geschlossene Häuser in Graz
genannt werden soll 5. In der Folge finden wir in der Regel die Bezeichnung „Zuchtoder Arbeitshaus“ sowie „Zucht- und Arbeitshaus“; die Insassinnen und Insassen werden „Züchtlinge“ genannt. Als Vorbild in vielerlei Hinsicht – etwa der Finanzierung, der inneren Organisation oder der geistlichen Betreuung – galt das Zuchthaus in Wien 6. Die neue Anstalt wurde in der Grazer Murvorstadt am Gries, in direkter Nachbarschaft zum Armenhaus, erbaut und war 1734 im Wesentlichen fertiggestellt. Der Betrieb lief in den ersten Jahren allerdings nur schleppend an, da zum einen die nötigen finanziellen Mittel fehlten und zum anderen die Räumlichkeiten immer wieder zweckentfremdet wurden. So dienten Teile des Zucht- und Arbeitshauses bis 1745 zur Anhaltung und Examinierung der in Graz aufgegriffenen Bettlerinnen und Bettler wie auch im Zuge des Österreichischen Erbfolgekrieges hier kranke Kriegsgefangene untergebracht wurden 7. Schon 1745 begegnet im Zucht- und Arbeitshaus die erste namentlich bekannte Person, die wegen eines Kriminaldeliktes vor einer Gerichtsbehörde gestanden hatte und in Folge kaiserlicher Gnade zu einer Freiheitsstrafe verurteilt wurde, die sie mangels Alternativen in der Anstalt abzusitzen hatte 8. In der Folge wurden zunehmend Verbrecherinnen und Verbrecher von der innerösterreichischen Regierung in das Zucht- und Arbeitshaus eingewiesen. Diese Bedeutungsverschiebung der eigentlichen Polizeianstalt nach nicht einmal zehn Jahren ihres Bestandes – zumindest partiell – in eine Strafanstalt war den leitenden Stellen sehr wohl bewusst. Ausgehend von den Beschwerden des Zuchthausverwalters, wurde von den steirischen Behörden ab den 5
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 32. StLA, iö. Reg., Gut 1732-XII-1; Laa. A., Antiqu., Gr. VII, K. 41, H. 163: Zuchthäuser und Zuchthausverwalter, 1732–1773; Laa. A., Antiqu., Gr. VII, K. 41, H. 164: Akten, betreffend Einrichtung von Zuchthäusern /Arbeitshäusern, 1732–1769; WStA, Fasz. 47, Nr. 20, Nr. 36. 7 Vgl. V, Zucht- und Arbeitshaus 500; H-L, Diffamierung 167 f. 8 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 131. 6
2.1 Institutionen
37
Abb. 1: Zucht- und Arbeitshaus am Gries, Grundriss und Prospekt, Christoph Dietell, Kupferstich, 1733 (StLA, Graz, Stadt, K. 13, H. 112)
1750er-Jahren das Auseinanderklaffen zwischen dem ursprünglichen Anspruch des Hauses – der Korrektion ungeratener, ungehorsamer, renitenter Personen – und der nunmehrigen Realität – der zusätzlichen Verwahrung von galeeren- und galgenmäßigen Delinquenten – thematisiert 9. 1754 wies die Hofkommission auch an höchster Stelle in Wien auf diesen Widerspruch hin, da sich das Zucht- und Arbeitshaus für seine erweiterte Funktion weder räumlich noch organisatorisch ausgestattet zeigte. Der Landesbehörde war allerdings klar, dass sich an dem einmal eingeschlagenen Weg nichts mehr ändern würde und versuchte lediglich, die Anstalt auf eine bessere finanzielle Basis zu stellen, um den gestiegenen Anforderungen gerecht werden zu können 10. Es überrascht daher nicht, dass vor diesem Hintergrund ein verstärkter Drang nach Differenzierung der Insassinnen und Insassen im Zucht- und Arbeitshaus auftauchte. Entsprechend der unterschiedlich gesetzten Schwerpunkte bildete sich im alten Ge-
9 10
WStA, Fasz. 47, Nr. 965; StLA, Gub, Fasz. 47, 21649/1810, 804/1813. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 502.
38
2. Institutionen, Behörden und Finanzwirtschaft
bäude am Gries ein eigener „Arbeitshaustrakt“ heraus, der 1756 schon als solcher bezeichnet wird 11. Zeitgleich richtete man in einem separaten Objekt, dem nicht weit entfernt gelegenen „Großen Lazarett“, ein weiteres „Arbeits- oder Spinnhaus“ ein 12. Diese Anstalt war allerdings nicht von langer Dauer und wurde nach einem Jahr – im April 1757 – schon wieder aufgelassen. Damit differenzierte man in Graz zu jener Zeit zwischen dem „Zuchthaus“, dem „Zucht-Arbeitshaus“ sowie dem „Freiwilligen Arbeitshaus“ 13. Mit der seitens der Behörde so sehr betonten „Freiwilligkeit“ dieses neuen Arbeits- oder Spinnhauses im Lazarett war es allerdings nicht weit her. Zwar sollten jederzeit arbeitssuchende, dienstlose Personen hier aufgenommen werden, um gegen die Erlegung eines bestimmten Regiebeitrages für Kost und Unterbringung gegen eigenen Verdienst zu spinnen, genauso erfolgte die Einlieferung aber zwangsweise und von Amts wegen. Infolge dessen fand die Anstalt in der Öffentlichkeit auch keinen Anklang, sodass sich hier in erster Linie Frauen, die von Gerichtsbehörden etwa wegen „unzüchtigen Lebenswandels“ aufgegriffen worden waren, befanden 14. Mit dieser Ausrichtung, nämlich „liederliches Gesindel“ zur Korrektion und Anweisung zu einem besseren Lebenswandel zu führen 15, befand sich die neue Anstalt ganz auf der ursprünglichen Linie des vor 20 Jahren gegründeten alten Zucht- und Arbeitshauses 16. Nach der Schließung der „Zweiganstalt“ im „Großen Lazarett“ – die unter einer Verwaltung mit dem „Stammhaus“ am Gries gestanden hatte – blieb das Problem der uneinheitlichen Insassinnen- und Insassenstruktur weiterhin virulent. Diesem Bedürfnis nach einer Institution, in der nur leichtere Polizeivergehen abgestraft werden sollten, entsprach der Kommerzienkonsess mit der erneuten Einrichtung eines separaten Arbeitshauses im „Großen Lazarett“ mit Jahresanfang 1761. Zugleich übernahm diese auf Wirtschaftsförderung hin ausgerichtete Behörde die Oberleitung des alten Zuchtund Arbeitshauses, was die dahinterstehenden Intentionen verrät: Es ging nicht mehr um bloße Bestrafung und Besserung, sondern vermehrt auch um ökonomische Nutzbarmachung der in den geschlossenen Häusern angehaltenen devianten Personen. Der Standort des neuen Arbeitshauses im „Großen Lazarett“ wurde zwar 1764 aufgegeben 17, die Institution blieb aber aufrecht und übersiedelte nach Geidorf, wo sie bis zum Herbst 1767 bestand. Damit existierte in Graz bereits in den 1760er-Jahren durchgehend eine deutliche Aufspaltung zwischen dem eigentlichen „Zuchthaus“ am Gries, das weitgehend dem Strafvollzug für Verbrecherinnen und Verbrecher diente, sowie den Arbeitsanstalten, die man zum Teil in einem eigenen Trakt des Zuchthauses, zum Teil aber in völlig getrennten Gebäuden untergebracht hatte. Letztere waren überwiegend als Zwangsanstalten konzipiert, nahmen aber auch Arbeitssuchende auf freiwilliger Basis auf 18. 11
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 861/8. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 861/2, 861/3, Nr. 861/16; RuK, 1755-XII-79; RuK Sach, Fasz. 115, 1754-VI-64, 1754-VII-142 (beiliegend). 13 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 861/2. 14 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 861/8, Nr. 861/9, Nr. 861/10, Nr. 861/12, Nr. 861/17, Nr. 861/20. 15 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 861/1. 16 Es ist Hannes Stekl unbedingt beizustimmen, der solche institutionellen Differenzierungen weniger auf planmäßige Kategorisierung als vielmehr auf den Druck der äußeren Verhältnisse zurückführt. Vgl. ., Zucht- und Arbeitshäuser 68 f. 17 OeStA, FHKA NHK Kommerz IÖ Akten, K. 512: Manufakturs-, Zucht-, Armen-, Arbeits- und Waisenhäuser in Steiermark, 1760–1795; StLA, Gub alt, 1764-VII-141; RuK Sach, Fasz. 180, 1760-XI-250. 18 StLA, Gub alt, Fasz. 1 (Teil 2), 1766, o. Nr.; Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 11 ½. 12
2.1 Institutionen
39
Selbst als man nach dem finanziellen Desaster des Arbeitshausbetriebes die Niederlassung in Geidorf schließen musste, wurde die Idee als solche nicht aufgegeben. Unter neuer Leitung der Polizeikommission richtete man parallel zum Zuchthaus am Gries ein Arbeitshaus im ehemaligen landesfürstlichen Jagdschloss Karlau ein, das am 9. Februar 1769 mittels Hofdekret angeordnet und Anfang Juli desselben Jahres eröffnet wurde 19. Das Datum war wohl nicht zufällig: Mit der kurz zuvor stattgehabten Einführung des Theresianischen Strafgesetzbuches, der Constitutio Criminalis Theresiana, die Freiheitsstrafen zwar nicht häufig, aber doch in Betracht zog 20, wurde es zunehmend notwendig, über eine Institution zu verfügen, die sich ausschließlich dem Strafvollzug widmen konnte. Auf der anderen Seite wollte man nicht auf die Möglichkeit verzichten, Vagabunden und Müßiggänger zu einem arbeitsamen Leben zu erziehen und leichtere Vergehen zu ahnden. Nunmehr trennte man die beiden Institutionen verwaltungsmäßig voneinander, lediglich die Oberleitung blieb in einer Hand. Hatte noch 30 Jahre zuvor jene Behörde, die zugleich für Fürsorgeeinrichtungen zuständig war, die Entscheidungsgewalt über die Züchtlinge inne gehabt, war es nun genau umgekehrt, indem die Polizeikommission nicht nur die Anstalt für Straftäterinnen und Straftäter, sondern auch jene für alle im weitesten Sinne devianten Personen beaufsichtigte. Eine regelrechte Schlechterstellung der Insassinnen und Insassen kann durch diesen Führungswechsel allerdings nicht festgestellt werden 21. Erneut fand sich im Schatten der „Zwangsarbeitsanstalt“ in der Karlau die Möglichkeit der Freiwilligkeit des dortigen Aufenthaltes 22, wobei die gezogenen Grenzen – sowohl räumlich als auch organisatorisch – nicht klar sind. Infolge der finanziellen Überschüsse des Arbeitshauses aus einer Erbschaft verband man das Institut schließlich auch mit einer Anstalt für unehelich Gebärende. 1784 kam es zu einem wesentlichen Einschnitt sowohl für das Zucht- als auch für das Arbeitshaus. Die Züchtlinge wurden mit Anweisung von Kaiser Joseph II. vom 28. März in die aufgehobene Festung auf den Grazer Schlossberg übersetzt 23. Gleichzeitig waren hier ab 1. November 1783 Kriminalkerker für Schwerverbrecherinnen und Schwerverbrecher eingerichtet worden 24. Damit befanden sich in der Anlage – als Pendant zum Spielberg/Špilberk in Brünn /Brno – die gefährlichsten Straftäter der Habsburgermonarchie, und zwar grundsätzlich jene aus den gesamten nieder-, inner-, ober- und vorderösterreichischen Ländern. Die Verantwortung für beide Einrichtungen trug das Gubernium als Mittelbehörde. Diese Verlagerung der Gefangenen in die weithin sichtbare Verteidigungsanlage auf der Spitze eines Berges war von großer Symbolkraft: Im Sinne der harten josephi19
OeStA, AVA, Inneres, Hofkanzlei, Allgemeine Reihe, Akten, K. 1371: Arbeitshäuser, 1550– 1839; FHKA NHK Kaale Gen. K. Dir. Serv. Akten, K. 106: Zucht- und Arbeitshäuser u. a., 1762–1771: 1769, Nr. 72, Nr. 73; StLA, Gub alt, Fasz. 2, 1768, Nr. 8; WStA, Fasz. 7, Nr. 1, Nr. 4, Nr. 10. 20 CCTh, Art. 5, § 7; Art. 6, §§ 7, 9, 10. 21 Anderslautend: V, Zucht- und Arbeitshaus 503; ., Szenen 26. 22 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 11 ½; WStA, Fasz. 7, Nr. 136, Nr. 141, Nr. 146. 23 OeStA, AVA, Inneres, Hofkanzlei, Allgemeine Reihe, Akten, K. 350: k. k. Gubernien und Regierungen, Innerösterreich, 1782–1790: Kopie eines allerhöchsten Handbillets, 28. 3. 1784; AVA, Inneres, Polizei, Pergen Akten, K. 3: Nr. 5: Festungssträflinge von Graz, Brünn, Munkacs und Kufstein. Am 1. November 1784 wurde die Anweisung umgesetzt. Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 147. 24 StLA, Gub alt, 1783-VII-401, 1783-IX-428 (bei 1783-V-235). Vgl. H-L, Schlossberg 116–118.
40
2. Institutionen, Behörden und Finanzwirtschaft
nischen Strafpraxis stand nun der Abschreckungsgedanke deutlich im Vordergrund 25, was unter anderem in den verschärften Bedingungen des Freiheitsentzuges zum Tragen kam. Das galt vor allem für die Kriminalverbrecherinnen und -verbrecher, die im schlimmsten Fall angeschmiedet in unterirdischen Gewölben dahinvegetierten, eingeschränkt aber genauso für die Insassinnen und Insassen des Zuchthauses, das nunmehr ausschließlich Strafvollzugsanstalt geworden war. Aufgrund der räumlichen Nähe kam es immer wieder zu Überschneidungen der grundsätzlich getrennt geführten Institutionen, da gewisse Verbindungslinien – gemeinsames Personal, gemeinsame Infrastruktur – gegeben waren. Wegen der herrschenden Platznot ließ sich auch die getroffene Abstufung – Abbüßung leichterer Verbrechen im Zuchthaus, schwerer hingegen im Kriminalkerker – nicht durchgehend verwirklichen 26. Mit dem Regierungsantritt von Kaiser Leopold II. 1792 wurden die Bedingungen in den Schlossberggefängnissen wesentlich verbessert. Aufgrund der Franzosenkriege musste die Festung des Grazer Schlossberges 1797, 1805 und 1809 reaktiviert werden, Züchtlinge wie Schwerverbrecherinnen und Schwerverbrecher hatten den Strafort zu verlassen. Während Erstere vorwiegend in Verwahreinrichtungen in der Stadt Graz behelfsmäßig untergebracht wurden – so im Arbeitshaus sowie in der als Kaserne genützten Karlau –, traten Letztere den Weg nach Ungarn an, um in den dortigen Festungen in sicherem Gewahrsam zu sein 27. Mit der Sprengung der Gebäude am Grazer Schlossberg 1809 war das Ende für die dortigen Gefängnisse gekommen. Die Schwerverbrecherinnen und Schwerverbrecher wurden im Zuchthaus von Temeswar /Timi¸soara belassen, die minder schweren Verbrecher – also im Wesentlichen die Zuchthausinsassinnen und -insassen – verblieben in der Grazer Karlau. Hier wurde – entsprechend den Bestimmungen des Strafgesetzbuches von 1803 – die Provinzialstrafanstalt der Steiermark eingerichtet 28. Mit 28. März 1784 hob Kaiser Joseph II. nicht nur das Zuchthaus am Gries, sondern auch das Arbeitshaus in der Karlau auf und ordnete die Transferierung der darin befindlichen Personen in das sogenannte Molkische Haus in der Färbergasse an. Ausschlaggebend für diese Verlagerung war zum einen wohl ein gewisses zentralistisches Streben, derartige Einrichtungen nicht zu weit der behördlichen Aufsicht entfernt in der Vorstadt angesiedelt zu haben, zum anderen aber auch die Zielvorstellung, neben dem Zwangsarbeitshaus endgültig eine Freiwillige Arbeitsanstalt zu etablieren, wofür man eine Lage mitten in der Stadt als günstiger erachtete. Faktum war, dass man zum ersten Mal danach trachtete, die beiden Anstaltsteile konsequent voneinander zu scheiden. Das sollte bereits beim äußeren Augenschein deutlich werden: Für die Freiwilligen bestand ein getrennter Eingang mit eigener Aufschrift, im Inneren des Hauses verfügten sie über besondere Zimmer, sodass sie mit den „Zwänglingen“ nicht in Kontakt treten mussten 29. Auf diese Weise sollte der Ruf der Anstalt gehoben werden, sodass ehrbare Arme keine Bedenken trügen, hier ihr Brot zu verdienen. Dieses Konzept ging jedoch nicht auf. Die Zahl der Freiwilligen – die sich bei unbotmäßigem 25 Vgl. W, Kriminalverbrechen 3 f.; A, Zucht- und Arbeitshäuser 15–28; ., Ende 88–92. 26 Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 148–150. 27 Vgl. H-L, Schlossberg 153–158. 28 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813. 29 StLA, Gub, Fasz 25, 8582 ½/1785; Gub, Fasz. 286, 3352/1788.
2.1 Institutionen
41
Verhalten nur zu schnell auf der anderen Seite des Hauses wiederfinden konnten – blieb stets gering. Schon 1790 stellte man den Antrag, das Freiwillige Arbeitshaus aufzuheben, dem man jedoch nicht nachkam 30. 1796 wurden die Anstalten jedenfalls räumlich getrennt. Während die „Zwänglinge“ in der Färbergasse verblieben, fanden die Freiwilligen nunmehr in Räumlichkeiten hinter dem Siechenhaus am Gries in der Murvorstadt eine neue Heimstatt 31. Anfang des 19. Jahrhunderts hatte die Freiwillige Arbeitsanstalt ihre Funktion verloren; sie diente als Versorgungsanstalt, und unter den dortigen Insassinnen und Insassen fanden sich bloß Armenhauspfründner, also Personen, deren Kostgeld im Wesentlichen vom Armenhaus getragen wurde 32. 1832 unternahm der Armenverein einen neuerlichen Versuch mit einem Freiwilligen Arbeitshaus, angesiedelt in der Murvorstadt, der wegen mangelnden Erfolges aber noch im gleichen Jahr wieder aufgegeben werden musste 33. Das Zwangsarbeitshaus erfuhr in der Zwischenzeit ebenfalls keine gedeihliche Entwicklung. 1807 wurde die Anstalt von ihrem bisherigen Standort in den Komplex des ehemaligen Zucht- und Arbeitshauses am Gries verlagert. Die ursprüngliche Absicht der Institution hatte man Anfang des 19. Jahrhunderts längst aus den Augen verloren 34. Stattdessen war die Anstalt ein „politisches Zuchthaus“, ein „Strafhaus für schwere Polizei-Übertreter“ bzw. ein „Grazer Polizeistrafhaus“ geworden, in das neben der ursprünglichen Klientel an Müßiggängern und Tunichtguten auch und vor allem Personen abgegeben wurden, die sich kleinerer Verbrechen schuldig gemacht hatten 35. Damit bildete das „Zwangs- oder Strafarbeitshaus“ eine Art Paralleleinrichtung zum städtischen Arresthaus und eine Art Unterstufe zum Provinzialstrafhaus. Mit drei Insassinnen und Insassen im Jahr 1814 zeigte sich bereits die eigentliche Funktionslosigkeit dieser Anstalt 36, wiewohl sie noch die nächsten Jahre Bestand hatte 37. Mit Hofkanzlei-Verordnung vom 1. September 1832 genehmigte man in Wien die Reorganisation der Zwangsarbeitsanstalt, die man mit 1. Jänner 1836 am alten Standort neu eröffnete 38. Diese Institution verstand sich nun nicht als „Strafort“, sondern hatte als
30 StLA, Gub, Fasz. 280, 26088/1790. Auch in Wien hatte die unter Joseph II. eröffnete freiwillige Spinn-Arbeitsanstalt keinen Erfolg, da das Schamgefühl zu groß war, um dort zu arbeiten; das gilt auch für andere Orte. Vgl. W, Zuchthäuser 18; H, Kriminalgericht 131; S, Vollzugseinrichtungen 19; W, Straf- und Arbeitspädagogik 190. 31 StLA, Gub, Fasz. 286, 1810/1796. 32 StLA, Gub, Fasz. 283, 152/1794, 4085/1801; Gub, Fasz. 47, 804/1813, 23809/1813. Vgl. StLA, Göth Georg, Nachlass, K. 3, H. 39: Graz, Bezirk: Wohltätige Arbeit- und Strafanstalten der Stadt Grätz. 33 Vgl. S, Grätz 172. 34 Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 141 f. In dieser Zeit scheiterten auch viele andere Zwangsarbeitshäuser. Vgl. S, Vollzugseinrichtungen 19. 35 Vgl. die entsprechende Terminologie: StLA, Gub, Fasz. 286, 18201/1797; Gub, Fasz. 47, 25913/1810, 804/1813. Die Schematismen für Steiermark und Kärnten für die Jahre 1811, 1812 und 1813 nennen es dezidiert: „Strafhaus für schwere Polizei-Übertreter, genannt Arbeitshaus“. Zur unklaren Haltung des vormärzlichen Polizeistaates über den Strafcharakter der Zwangsarbeitshäuser vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 306. 36 StLA, Gub, Fasz. 47, 23809/1813. 37 Vgl. Schematismen für Steiermark und Kärnten bzw. Schematismen des Herzogtumes Steiermark für die Jahre 1817 bis 1834. 38 OeStA, AVA, Inneres, Hofkanzlei, Allgemeine Reihe, Akten, K. 1371: Arbeitshäuser, 1550– 1839; StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 3, 8036/1829. Vgl. S, Grätz 373; S, Zuchtund Arbeitshäuser 75.
42
2. Institutionen, Behörden und Finanzwirtschaft
Ziel, Bettler, Müßiggänger, unsittliche und arbeitsscheue Menschen in nützliche, gesittete und arbeitsame Staatsbürger umzuschaffen 39. Damit hatte sich der Kreis geschlossen, und die hundert Jahre zuvor bei der Gründung des alten Zucht- und Arbeitshauses ausgesprochene Zielsetzung wurde wiederum aktuell. Gleichlaufend zu diesen geschlossenen Häusern, die weitgehend in der Kompetenz der Landesbehörden lagen, gab es in der Stadt Graz noch magistratliche Einrichtungen, die hier ebenfalls Behandlung finden. Sie dienten zur Anhaltung von Untersuchungsgefangenen, aber auch von Personen, die vom Stadtgericht zu geringeren Freiheitsstrafen verurteilt worden waren, wodurch sie entsprechend den Bestimmungen der Strafgesetze nicht in den Kriminalkerker am Schlossberg oder in das Zucht- oder Strafhaus abzugeben waren. Bis 1831 stand für diesen Zweck ausschließlich der sogenannte Arresthof im Grazer Rathaus zur Verfügung 40, danach hatte man mit dem neu gebauten Grazer „Kriminal“ in der Sackstraße auch dort entsprechende Inquisitionsund Gefängnisräume geschaffen 41. Der Blick über die Institutionen und Zeiten zeigt, dass sich Begrifflichkeiten und damit verbundene Intentionen über 150 Jahre hinweg deutlich geändert haben. Schon in der Mitte des 18. Jahrhunderts differenzierte sich das alte Grazer Zuchtund Arbeitshaus in zwei unterschiedliche Bereiche. Ein Strang war – mit dem Entstehen der Freiheitsstrafe – dem Strafvollzug gewidmet und entwickelte sich relativ stringent vom reinen Zuchthaus bis hin zur Provinzialstrafanstalt der Steiermark im 19. Jahrhundert, beschleunigt und verschärft durch die zwischenzeitige Einrichtung von schweren Kriminalkerkern auf dem Grazer Schlossberg. Der zweite Strang verlief deutlich weniger zielgerichtet: Auch das eigentliche Arbeitshaus hatte sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts zu einem „kleinen Strafhaus“ herausgebildet, bis man in den 1830er-Jahren eine Gegenbewegung einleitete, die an den ursprünglichen Gedanken einer Korrektionsanstalt anknüpfte. Vor allem zeigt diese Gesamtschau jedoch eines: Verwendungszweck und Bestimmung konnten nicht einfach verordnet werden, sondern entstanden vielmehr aus der Notwendigkeit des Alltags heraus. Rechtsnormen, aber auch Gesellschafts- und Sozialverhältnisse bedingten zu gewissen Zeiten eine gewisse Form von Anstalten, die sich „gezwungenermaßen“ auch diesen Bedürfnissen anpassen mussten, selbst wenn dies nicht den Gründungsgedanken entsprach. Die normative Kraft des Faktischen hatte auch die Macht, auf Institutionen Einfluss zu nehmen und sie – bis zu einem gewissen Grad – mitzugestalten.
2.2 Behördliche Organisation Die Grazer geschlossenen Häuser waren zum Teil unterschiedlichen Behörden untergeordnet, wobei die Zuständigkeiten im Laufe der zeitlichen Entwicklung durchaus wechselten. Diese Verschiebungen ergaben sich vordergründig durch behördliche Umstrukturierungen und Reformen, daneben ist aber stets zu überlegen, ob sie nicht
39 40 41
StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 3, 8036/1829. Vgl. H-L, Rathaus 261–282. Vgl. H-L, „Kriminal“ 293–345.
2.2 Behördliche Organisation
43
auch ein Indiz für eine veränderte Wahrnehmung einer Anstalt bilden oder die Reaktion auf eine konstatierte Fehlentwicklung darstellen konnten. Konkurrenzsituationen und Kompetenzstreitigkeiten sind dabei nicht auszuschließen. Ergänzend stellt sich schließlich die Frage, in welcher Form und Intensität die jeweiligen Behörden ihre Verantwortlichkeit für ein Zucht-, Straf- oder Arresthaus wahrnahmen. Als Kaiser Karl VI. 1732 die Gründung eines Zucht- und Arbeitshauses in Graz befahl, unterstellte man die neue Institution der Hofkommission „in Landessicherheitssachen und zu Besorgung deren Armen“ 42. Diese Kommission war 1724/25 eingerichtet worden, ihr oblag auch die Leitung und Kontrolle des steirischen Armenversorgungswesens. Sie war aus Räten der innerösterreichischen Regierung und der innerösterreichischen Hofkammer zusammengesetzt und hielt ihre Sitzungen unter dem Präsidium eines Geheimen Rates ab 43. 1749 wurde die Repräsentation und Kammer für das Herzogtum Steiermark als neue Mittelbehörde des Landes eingerichtet, in der Folge wies man ihr auch die nunmehrige „Landsicherheitshofkommission“ zu. Im Laufe der Jahre entwickelte diese Hofkommission zwar ein gewisses Eigenleben und den Anspruch, sich von ihrer aufsichtführenden Behörde abzulösen, was aber letztlich nicht gelang 44. Sozialdisziplinierung und Fürsorge gingen Mitte des 18. Jahrhunderts also Hand in Hand: Spitäler, Waisen-, Armen- und Zuchthäuser, Schubwesen und Bettlerverfolgung wurden von ein- und derselben Stelle aus gesteuert und koordiniert 45. Nicht jeder war freilich glücklich über diese Machtkonzentration bei der Landesbehörde, so zeigte damals auch der Magistrat Graz Interesse daran, das Armenund Zuchthaus in seinem Verantwortungsbereich zu wissen 46. Die Landsicherheitshofkommission verfügte Mitte des 18. Jahrhunderts über 15 Räte, Assessoren und Beamte 47. Daraus wurden zwei Räte bestimmt, die sich der Leitung und Kontrolle des Zucht- und Arbeitshauses anzunehmen hatten. Eine eigene Instruktion aus dem Jahre 1736 regelte ihren Tätigkeitsbereich. Ein Hofkommissionsrat sollte sich den ökonomischen Belangen widmen. Er hatte auf die Finanzgebarung zu achten, die Hauptkassa zu verwahren und die Einbringung der Zuchthausgefälle zu garantieren. Der zweite Kommissionsrat war für die unmittelbare Verwaltung des Hauses zuständig, was auch Besuche in der Anstalt nötig machte, um sich von der dort herrschenden „Zucht und Ordnung“ zu überzeugen. Schon nach wenigen Monaten relativierte die Hofkommission allerdings diese wohl praxisferne Zweigleisigkeit und stellte den verordneten Kommissaren frei, alle Zucht- und Arbeitshausangelegenheiten gemeinsam zu besorgen 48. Als 1756 im „Großen Lazarett“ ein eigenes Spinn- oder Arbeitshaus eingerichtet wurde, erstreckte sich die Zuständigkeit der Landsicherheitshofkommission auch auf diese Anstalt. Dabei erfolgte eine enge Zusammenarbeit mit der gleichzeitig beim Magistrat Graz eingerichteten subdelegierten Polizeikommission, welche die Ausrottung 42 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 5, Nr. 14, Nr. 46.Vgl. V, Zucht- und Arbeitshaus 497; ., Anfänge 155 f. 43 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 211. Vgl. T, Zentralverwaltung 554; V, Armenfürsorge 95; O, Verwaltungsreformen 199. 44 Vgl. O, Verwaltungsreformen 201 f. 45 Vgl. W, Arme 120 f.; S – W, Spital 1 187 f.; H-L, Diffamierung 156. 46 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 107. 47 Vgl. O, Verwaltungsreformen 200 f. 48 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 46, Nr. 49, Nr. 52, Nr. 53, Nr. 115, Nr. 579, Nr. 655.
44
2. Institutionen, Behörden und Finanzwirtschaft
alles „liederlichen und schlechten Gesindels“ zum Auftrag hatte. Auch hier besaß die Repräsentation und Kammer – respektive die dort bestehende Polizeikommission – die Oberhoheit 49. Der Mittelbehörde in der Steiermark übergeordnet war als zentrale Behörde die Wiener Hofkanzlei. Als diese 1749 aufgelöst wurde, fielen Verwaltungsangelegenheiten in die Zuständigkeit des „Directorium in publicis et cameralibus“. 1761 baute man das Direktorium wiederum als vereinigte Böhmische und Österreichische Hofkanzlei zu einer neuen Verwaltungsbehörde um 50. Mit der zunehmenden Abgabe von Schwerverbrechern in das Zucht- und Arbeitshaus, die der ursprünglichen Intention der Anstalt zuwiderlief, zeigte sich die Landsicherheitshofkommission alles andere als glücklich. Anfang Oktober 1759 unterbreitete sie der Hofstelle in Wien, dass aufgrund der faktischen Gegebenheiten das Zucht- und Arbeitshaus am Gries nicht mehr länger unter der Obsorge der Hofkommission stehen, sondern am besten der innerösterreichischen Regierung als Justizbehörde zur Aufsicht übertragen werden sollte 51. Tatsächlich kam es im Jahr darauf zu einer Umstrukturierung – allerdings in ganz anderem Sinn, als sich das die Landsicherheitshofkommission vorgestellt hatte. Die Kommission selbst wurde nämlich der Hofkommission in geistlichen und Milde-Stiftungs-Sachen eingegliedert, das Zuchthaus hingegen an den Kommerzienkonsess übertragen. Die Entstehung des Kommerzienkonsesses resultierte aus Ideen des Merkantilismus, die Wirtschaftskraft eines Landes gezielt zu fördern und auf eine höhere Ebene zu heben. In der Steiermark wird der Kommerzienkonsess ab 1749 als untergeordnete Behörde der Repräsentation und Kammer fassbar. Er bestand Mitte des 18. Jahrhunderts aus sechs Räten, die meist der Mittebehörde angehörten. In der Regel handelte es sich dabei um Personen, die in der Wirtschaft über einige Jahre hinweg Erfahrung gesammelt hatten. Einer von ihnen war Adolph Graf Wagensperg, dem man eine besondere Neigung zum Kommerzienwesen attestierte und der später zum Präsidenten der Behörde avancieren sollte 52. Zum Tätigkeitsbereich des Konsesses gehörten unter anderem Gutachten und Stellungnahmen zu verschiedenen Fabriksprojekten, Planungen für Verkehrsverbesserungen, die Überwachung der Zünfte, die Kontrolle von Einund Ausfuhrverboten sowie Preiserhebungen. Adolph Graf Wagensperg zeigte sich in der Tat ausgesprochen umtriebig und entwickelte 1760 ambitionierte Pläne, durch die Errichtung eines separaten Arbeitshauses in Graz nicht nur die Stadt und das Umland von Bettlern und Vaganten zu befreien, sondern diese Menschen zugleich als Arbeitskräfte für die Wirtschaft des Landes gewinnbringend zu nützen. Dieser Entwurf entsprach genau den Vorstellungen Maria Theresias, die sich in der Folge nicht lange mit Details aufhielt, sondern bestimmte, dass Wagensperg jede Unterstützung erhalten sollte 53. Nachdem das Konzept für das Grazer Zuchthaus ebenfalls erfolgversprechend klang, wurde auch diese Anstalt dem
49 50
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 861/2. Vgl. O, Verwaltungsreformen 173–179. Vgl. W, Zentralverwaltung 1/1 175–181, 314–320; B – K, Rechtsgeschichte
168–170. 51
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 965. Nicht ganz dazu passen wollte freilich, dass Wagensperg oft in Schuldenprozesse verwickelt war. Vgl. O, Verwaltungsreformen 161–169, 260–263. 53 StLA, RuK Sach, Fasz. 115, 1760-VI-232; WStA, Fasz. 47, Nr. 1026. 52
2.2 Behördliche Organisation
45
Kommerzienkonsess anvertraut 54. In seinem Handeln blieb der Kommerzienkonsess der Repräsentation und Kammer unterstellt, in finanziellen Dingen hatte er außerdem Berichtspflicht gegenüber der Milde-Stiftungs-Hofkommission 55. Diese unmittelbare Abhängigkeit von der politischen Landesstelle blieb bestehen, als man 1762 in Wien einen Kommerzienhofrat als unabhängige Hofstelle zur Förderung des Kommerzialgewerbes errichtete 56. Auch die Verwaltungsreform mit 25. August 1763, bei der an die Stelle der Repräsentation und Kammer für das Herzogtum Steiermark das Gubernium für ganz Innerösterreich trat, änderte an der Behördenhierarchie nichts. Anfang des Jahres 1761 wurde die Übergabe des Zuchthauses an den Kommerzienkonsess vorbereitet, Mitte März war sie vollzogen, genauso wie die Einrichtung des Arbeitshauses im „Großen Lazarett“ 57. Die hohen kameralistischen Erwartungen an die neue Behörde erfüllten sich jedoch nicht, und bereits nach kurzer Zeit zeigte sich die Überforderung des Kommerzienkonsesses bei der Leitung der beiden Anstalten. 1764 tauchte anlässlich der Inspektion des sehr vernachlässigten Grazer Arbeitshauses erneut der Vorschlag auf, die Geschäfte des Zucht- und Arbeitshauses der innerösterreichischen Regierung als eine Polizeisache zu übertragen 58. In Anbetracht der anhaltenden Defizite der Anstalten wiederholte man dieses Ansinnen in den nächsten Jahren. Im Juli 1767 gestand der Kommerzienkonsess schließlich selbst ein, sich außerstande zu sehen, das Unternehmen allein fortzuführen. Stattdessen drang man darauf, die Oberaufsicht der Polizeikommission zu überantworten. Immer deutlicher hatte sich gezeigt, dass eine auf Hebung der Wirtschaftskraft ausgerichtete Behörde nicht die entsprechende Kompetenz und Handhabe besaß, Anstalten zur Verwahrung und Korrektur von devianten Personen und Schwerverbrechern zu führen 59. Das Polizeiwesen war bis 1746 von der innerösterreichischen Regierung gemeinsam mit der innerösterreichischen Hofkammer besorgt worden, anschließend fiel es zur Gänze in die Kompetenz der Grazer Geheimen Stelle, bis 1749 eine Polizeikommission bei der Repräsentation und Kammer eingerichtet wurde 60. Diese Agenden führte anfangs das Gubernium weiter fort, 1765 erfolgte jedoch eine Umverteilung, und man siedelte die Polizeikommission bei der innerösterreichischen Regierung an. Diese hatte zu jener Zeit längst ihre umfassenden Kompetenzen verloren und war allein auf Justizangelegenheiten beschränkt. Zu den Aufgaben der Polizeikommission zählte es unter anderem, die Einhaltung aller Generalien, Verordnungen und Patente sicherzustellen, suspekte Personen auszuforschen, schlechte, gefährlich-verdächtige Leute
54 OeStA, FHKA NHK Kommerz IÖ Akten, K. 512: Manufakturs-, Zucht-, Armen-, Arbeits- und Waisenhäuser in Steiermark, 1760–1795; StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1027, Nr. 1035, Nr. 1038. 55 StLA, RuK Sach, Fasz. 181, 1760-IV-75; WStA, Fasz. 47, Nr. 1043, Nr. 1045. Vgl. OeStA, FHKA NHK Kommerz IÖ Akten, K. 512: Manufakturs-, Zucht-, Armen-, Arbeits- und Waisenhäuser in Steiermark, 1760–1795; S, Zucht- und Arbeitshäuser 300. 56 Vgl. W, Zentralverwaltung 1/1 338–341; H, Erziehung 317 f. 57 StLA, RuK Sach, Fasz. 181, 1761-III-198, 1761-III-304; WStA, Fasz. 47, Nr. 1053, Nr. 1055, Nr. 1056, Nr. 1060, Nr. 1063. 58 StLA, Gub alt, 1764-VII-141. 59 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 11 ½. 60 Vgl. O, Verwaltungsreformen 173–179.
46
2. Institutionen, Behörden und Finanzwirtschaft
und Diebsgesindel zu stellen, Unsittlichkeiten und verbotene Spiele zu verhindern und zur Jahrmarktzeit die Ruhe und Ordnung herzustellen 61. Mit Ende März 1768 wurde das Grazer Zucht- und Arbeitshaus vom Kommerzienkonsess an die innerösterreichische Polizeikommission überantwortet 62. Seitens der Kommission ordnete man in altbewährter Weise zwei Kommissare ab, die sich der besonderen Belange der Anstalten annehmen sollten 63. Der Schwenk vom Kommerzienkonsess hin zur Polizeikommission lässt jedenfalls viel Interpretationsspielraum offen. Mit Sicherheit hatte man erkannt, dass eine angedachte Kommerzialisierung eines Zucht- und Arbeitshausbetriebes nicht realisierbar war, stattdessen wurde nun der sicherheitspolitische Aspekt in den Vordergrund gerückt. Der neuen Behördenstruktur nach galten geschlossene Anstalten also in keiner Weise mehr als Wirtschaftsunternehmen, sondern vielmehr als Disziplinierungs- und Strafinstrumente. Schon ein Jahr später kam es neuerlich zu einer Änderung. Die Polizeikommission wurde dem seit 1763 bestehenden Gubernium für Innerösterreich unterstellt 64, was eine offizielle Übergabe des Zuchthauses von der innerösterreichischen Regierung mit 1. Mai 1769 an die nunmehr zuständige Behörde zur Folge hatte. In den Kompetenzbereich des Guberniums bzw. der Polizeikommission fiel damit auch das kurz zuvor in der Karlau eingerichtete Arbeitshaus 65, genauso wie die Besorgung der Waisenhäuser, des Armenhauses und des Kaiserspitals, die Abstellung des Bettelns und Müßiggangs, die Einhaltung der Dienstbotenordnung, die Aufsicht über das Schulwesen sowie die Überwachung der Spektakel, Redouten und Schauspiele, um nur einige Punkte zu nennen 66. Auch wenn das Grazer Zucht- und Arbeitshaus in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts im Kompetenzbereich des Guberniums stand, gab es eine intensive Zusammenarbeit mit anderen amtlichen Stellen, allen voran mit der innerösterreichischen Regierung. Durch ihre Zuständigkeit in Justizsachen waren ihr auch die landesfürstlichen Bannrichter unterstellt, die bisweilen als eine Art Kontrollorgan in den geschlossenen Anstalten fungierten und wahrgenommene Missstände aufdeckten. Die innerösterreichische Regierung leitete derartige Beschwerden eilfertig an die Oberste Justizstelle weiter, wodurch das Gubernium wiederum in Erklärungsnot geriet 67. Diese wechselseitigen Spannungen sind wohl auf die vorhandene Konkurrenzsituation zurückzuführen, da die innerösterreichische Regierung ihre einstige Machtbefugnis sicher gerne wieder in Händen gehabt hätte. Auch mit der Kommerzienkommission kam es zu Kontaktnahmen, wenn es um die bestmögliche Art der Beschäftigung und Arbeitsbeschaffung für die Insassinnen und Insassen des Zucht- und Arbeitshauses ging. 61 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1766 (Teil 2), o. Nr.: Instruktion für die von einer hochlöbl. iö. Reg. neu angeordnete Polizeikommission. 62 StLA, Gub alt, Fasz. 2, 1768, Nr. 8; WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 282. Diese Übergabe verzeichnet Valentinitsch nicht. Vgl. ., Zucht- und Arbeitshaus 503. 63 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 258, 64 Später bezeichnete man die Polizeikommission als „Gubernialabteilung in Polizeisachen“. Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1456. 65 StLA, Laa. A., Antiqu., Gr. III, K. 53, H. 195: Graz, Arbeitshaus, 1676–1779. 66 StLA, Gub alt, Fasz. 2, 1769, Nr. 8; WStA, Fasz. 47, Nr. 1091, Nr. 1094; N 1767–1769, Nr. 414, Nr. 427. 67 Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185, Nr. 1258.
2.2 Behördliche Organisation
47
Die Übertragung des Zuchthauses auf den Grazer Schlossberg änderte nichts an der behördlichen Zuordnung, wie auch die Administration der neu eingerichteten Kerker für die Schwerverbrecherinnen und Schwerverbrecher dem Gubernium zukam. Die Kriminaloberbehörden hatten nur ein Kontrollrecht 68. Auch in Wien waren ausschließlich die politischen Behörden zuständig, also die Hofkanzlei, die zwischenzeitig in der „Vereinigten Hofstelle“ aufging, bis ab 1802 erneut eine „Vereinigte Hofkanzlei“ eingerichtet wurde 69. Die ab 1809 in der Karlau angesiedelte Provinzialstrafanstalt unterstand ebenfalls dem Grazer Gubernium. Die persönliche Inspektion erfolgte durch einen in dieser Angelegenheit abgeordneten Gubernialrat, den „Strafhausreferenten“, Beschlüsse wurden in voller Ratssitzung gefasst 70. In Bausachen zog man die Landesbaudirektion zur Berichtslegung heran, bei Rechnungssachen die Provinzialstaatsbuchhaltung, in medizinischen Fachfragen den Protomedikus. Nicht immer musste in letzter Instanz die Wohlmeinung der Wiener Hofkanzlei eingeholt werden, in gewissen Bereichen kam dem Gubernium durchaus Entscheidungskompetenz zu. Stellenbesetzungen traf sie eigenverantwortlich, auch interne Angelegenheiten blieben ihr in der Regel überlassen 71. Angewiesen blieb das Gubernium in jedem Fall auf die gute Zusammenarbeit mit dem innerösterreichischen Appellationsgericht, dem ein Kontrollrecht über das Strafhaus zukam. In der Regel nahm diese Aufgabe ein dazu abgeordneter Vertreter des Steiermärkischen Stadt- und Landrechtes wahr 72. Das Zwangsarbeitshaus in all seinen Spielarten als „politisches Zuchthaus“ oder „Strafhaus für schwere Polizeiübertreter“ zu Beginn des 19. Jahrhunderts war als Landesanstalt ebenfalls dem Grazer Gubernium zugeordnet und stand unter der Ägide der Versorgungsanstaltenverwaltung. Das Anfang 1836 neu eröffnete Strafarbeitshaus wurde anfangs als Lokalanstalt für die Stadt Graz eingerichtet. Die Verwaltung des Hauses unterstand zwar der Landesbehörde, kontrollierende Funktion sollte daneben aber einer Kommission zukommen, die aus einem Bürgerausschuss sowie drei Armenvereinsmitgliedern gebildet war und bei der ein Magistratsrat den Vorsitz führte. Im Laufe der Jahre zog das Gubernium aber weitere Entscheidungsbefugnisse an sich, sodass den Kommissionsmitgliedern de facto keine Bedeutung mehr zukam 73. In den ureigenen Bereich des Grazer Magistrates fielen schließlich die städtischen Inquisitionsarreste und Gefängnisse, die aus der Ausübung der hohen und niederen Gerichtsbarkeit durch den Stadtrichter resultierten. Nach der Grazer Magistratsordnung von 1784 fungierte der Magistrat als das allgemeine und alleinige Ortsgericht im Gebiet der Hauptstadt und der dazugehörigen Vorstädte. Ihm oblagen damit die
68
Vgl. Schematismen für Steiermark und Kärnten, 1807, 1808. Vgl. W, Zentralverwaltung 1/2 28–30; B – K, Rechtsgeschichte 171–175. 70 StLA, Göth Georg, Nachlass, K. 3, H. 39: Graz Bezirk: Wohltätige Arbeit- und Strafanstalten der Stadt Grätz. Ganz ähnlich lag die Situation in anderen Strafanstalten wie Wien, Linz und Innsbruck. Vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 1382/1839; R, Innsbruck 36; B, Geschichte 162. 71 StLA, Gub, Fasz. 47, 9944/1821, 7575/1825. 72 Vgl. StLA, AG, 3295/1823, 2146/1847; Gub, Fasz. 47, 14028/1844. Vgl. H, Freiheitsstrafe 17. 73 StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 3, 8036/1829; StLA, Gub, Fasz. 47, 5451/1837; Radkersburg, Stadt, K. 91, H. 363: Zucht- und Arbeitshaus; Trofaiach, Markt und Pfarre, K. 72, H. 495: Polizeiwesen, Arbeitshaus, 1836. Vgl. S, Grätz 374–376. 69
48
2. Institutionen, Behörden und Finanzwirtschaft
Zivil- und Kriminalgerichtsbarkeit in ihrem ganzen Umfang. Nach der Kriminalgerichtsorganisation von Joseph II. hätte der Magistrat ab 1787 neben der Kriminalrechtspflege für die Hauptstadt Graz auch jene für den gesamten Grazer Kreis sowie für die sogenannten Staatsverbrechen zu besorgen gehabt, die Durchführung dieser Entscheidung wurde jedoch auf spätere Zeit verschoben 74. Die Amtsgeschäfte des Grazer Magistrats wurden von einem Bürgermeister mit sechs Räten und einem Sekretär sowie dem erforderlichen Hilfspersonal geführt, wobei der Zivil- und der Justizbereich anfangs in einem gemeinsamen Senat zusammengefasst waren. Hinsichtlich der Amtsgeschäfte in politicis et oeconomicis unterstand der Magistrat dem innerösterreichischen Gubernium, in Justizangelegenheiten dem innerösterreichischen Appellationsgericht. Mit der Magistratsregulierung von Kaiser Ferdinand I. 1838 erfolgte eine Aufstockung des Personals, das nunmehr in zwei getrennten Senaten seine Geschäfte ausübte 75. Durch die Aufhebung der patrimonialen Gerichtsbarkeit 1848/49 verlor der Magistrat Graz seine Funktion als Zivil- und Kriminalgerichtsinstanz. Diese Aufgaben wurden nun von den neu eingerichteten staatlichen Gerichten übernommen. Die politische Landesbehörde des Guberniums wurde 1850 durch die Steiermärkische Statthalterei abgelöst. Ihr war in Wien das Ministerium des Innern übergeordnet, das nun in letzter Instanz über Angelegenheiten des Straf- und Arbeitshauswesens entschied. Für die Inquisitionshäuser war hingegen das Justizministerium zuständig 76. Als Konstante von der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts zieht sich für die Grazer Zucht-, Arbeits- und Strafhäuser – die städtischen Anstalten ausgenommen – also die Kompetenz der politischen Landesbehörde. Interessanter ist die Ebene darunter, die deutlich obrigkeitliche Erwartungshaltungen an die Anstalten und deren Insassinnen und Insassen erkennen lässt. Von der Landsicherheitskommission über den Kommerzienkonsess bis hin zur Polizeikommission spiegeln sich die unterschiedlichen Zugänge im Umgang mit devianten Personen; Fürsorgegedanken, Nützlichkeitsstreben und Sozialdisziplinierung gewannen abwechselnd die Oberhand. Die praktische Umsetzung war dabei durchwegs dieselbe: Aus dem Gremium wurden ein bis zwei verantwortliche Räte abgeordnet, die als nominelle Zucht-, Arbeits- oder Strafhausreferenten die Geschäfte der ihnen anvertrauten Häuser zu leiten und zu kontrollieren hatten. Das geschah in der Regel aus der Distanz, da die unmittelbare Verwaltung der Anstalten vor Ort ohnehin von einem dazu angestellten Beamten durchgeführt wurde.
2.3 Finanzwirtschaft Die Planung eines Zucht-, Arbeits- oder Strafhauses setzte voraus, dass man auch auf die Finanzierung eines Unternehmens Bedacht nahm, wobei es sich freilich nur um theoretische Überlegungen handeln konnte. Dabei ging es nicht nur um die Kosten für die Errichtung einer Anstalt, sondern genauso um jene für den laufenden Betrieb. Auch gegenüber unvorhergesehenen Ausgaben sollte man gewappnet sein. Um einen
74 75 76
Vgl. M, Kriminalgerichts-Organisation 61–112; ., Grundriss 620 f. Vgl. M, Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte 189–214. StLA, Gub, Fasz. 47, 19020/1849.
2.3 Finanzwirtschaft
49
besseren Überblick über die Einnahmen und Ausgaben der einzelnen Anstalten zu gewinnen, richtete man eigene Fonds ein, die aufgrund der chronischen Geldnot der Grazer geschlossenen Häuser stets auf Erweiterung der Einkommensbasis ausgerichtet sein mussten. Gerade ein genauerer Blick auf die in Vorschlag gebrachten Einnahmequellen zeigt aber auch die Problematik der in der Frühen Neuzeit üblichen zweckgebundenen Widmungen bestimmter Abgaben. Vielfach im Widerspruch zu den ambitionierten Plänen und Vorstellungen bei der Anstaltsgründung stand die Realität, die sich deutlich in den nackten Zahlen der Bilanzen niederschlug, die eine Ahnung der dahinterstehenden Misere vermitteln.
2.3.1 Finanzierung und Fonds Das Grazer Zucht- und Arbeitshaus stand bereits in seiner Gründungsphase auf unsicheren finanziellen Standbeinen. Ein eigentliches Startkapital fehlte und wurde auch von Kaiser Karl VI. nicht zur Verfügung gestellt, der zwar die Einrichtung des Hauses anordnete, den ärarischen Beitrag aber gleichzeitig auf magere 150 Gulden pro Jahr (anstelle eines zunächst versprochenen Salz- und Brennholz-Deputats) beschränkte 77. Die Vorstellungen der verantwortlichen Hofkommission in Landessicherheitssachen, von der Steirischen Landschaft 12.000 Gulden zu erhalten, lagen abseits jeder Realität; nach langem Feilschen wurden gerade einmal 2.000 Gulden für den Bau des Zuchthausgebäudes überantwortet 78. Die Sammeltätigkeit unter der privaten Bevölkerung verlief wenig erfolgreich, wie auch der Magistrat Graz keine Veranlassung sah, die neue Einrichtung finanziell zu fördern 79. Die Stifte, Klöster und Pfarreien im Land beklagten ebenfalls ihr eigenes Unvermögen und beteuerten, nichts beisteuern zu können 80. Faktum blieb, dass das Zucht- und Arbeitshaus damit auf Schulden gebaut wurde und es mehrere tausend Gulden aus der Armenhauskassa vorgestreckt erhielt, um überhaupt seine Pforten öffnen zu können. Unter diesen negativen Vorzeichen und mit dieser Last an Verbindlichkeiten war von Beginn an abzusehen, dass der laufende Betrieb der Anstalt ebenfalls kein finanzieller Erfolg werden würde und es nur darum ging, die jährlichen Verluste möglichst gering zu halten. Die anfallenden Aufwendungen des Zucht- und Arbeitshauses sollten den Vorstellungen der Hofkommission nach grundsätzlich durch die Arbeitsleistung der Züchtlinge und die für sie bezahlten Kostgelder gedeckt werden. Ergänzend dazu bekam die leitende Behörde seitens des Ärars Strafgelder sowie Unterhaltungsabgaben – etwa für Bälle und Tanzveranstaltungen, Wirts- und Kaffeehäuser, Komödien
77 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 5, Nr. 26. Vgl. V, Zucht- und Arbeitshaus 499; ., Anfänge 156 f. 78 StLA, iö. Reg., Ea 1732-IX-31; Laa. A., Antiqu., Gr. VII, K. 41, H. 163: Zuchthäuser und Zuchthausverwalter, 1732–1773; Laa. A., Antiqu., Gr. VII, K. 41, H. 164: Akten, betreffend Einrichtung von Zuchthäusern /Arbeitshäusern, 1732–1769; WStA, Fasz. 47, Nr. 15, Nr. 16. Vgl. M, Schiffziehen 42. 79 StLA, iö. Reg., Cop 1733-I-137, Cop 1733-III-148, Cop 1735-III-174. 80 StLA, iö. Reg., Cop 1732-V-198, Gut 1732-XII-1, Cop 1733-III-149, Cop 1735-VII-33, Cop 1735-VII-185, Cop 1735-IX-21, Ea 1735-III-57, Ea 1735-IX-67, Gut 1735-VI-16, Gut 1735-IX-25, Gut 1735-XII-4, Gut 1735-XII-38, Gut 1736-I-35, Gut 1736-III-36; WStA, Fasz. 47, Nr. 18, Nr. 27, Nr. 30, Nr. 34, Nr. 36.
50
2. Institutionen, Behörden und Finanzwirtschaft
und sonstige Spektakel – zugewiesen 81. Es handelte sich dabei freilich um keine Fixbeträge, sondern um Widmungen von Einkünften, deren Höhe nur ungefähr bestimmt werden konnte. Schließlich bequemte sich die steirische Landschaft noch zu einer jährlichen Zahlung von 150 Gulden 82. Mitte des 18. Jahrhunderts resümierte man noch einmal die wenig befriedigende Situation: Das Zucht- und Arbeitshaus verfügte über keine Liegenschaften. Sämtliche Kapitalien bestanden in 2.900 Gulden Strafgelder, die beim Ärar mit fünf Prozent jährlich angelegt waren und 145 Gulden Zinsen abwarfen. Die jährliche Unterstützung von 150 Gulden vom Ärar war nach acht Jahren eingestellt worden und wurde nicht mehr ausbezahlt; gleiches galt für den Beitrag der steirischen Landstände. Die Überschüsse der Arbeitsverdienste der Züchtlinge mussten für jene Insassinnen und Insassen, die arbeitsunfähig und krank waren, verwendet werden, die jährlichen Einkünfte aus den gewidmeten Geldern waren ungewiss und jedenfalls zu gering. Damit nicht genug, schuldete man dem Grazer Waisenhaus noch 14.000 Gulden, die zum Großteil aus dem Bau und der Einrichtung der Anstalt herrührten 83. Zur Erleichterung der unbefriedigenden Situation wurde zumindest bewilligt, dass die Landgerichte nunmehr für die von ihnen in das Zuchthaus verurteilten Delinquenten einen Kostbeitrag bezahlen mussten. Die Errichtung eines zusätzlichen Spinn- und Arbeitshauses im „Großen Lazarett“ 1756/57 vergrößerte den Schuldenberg weiter, sodass die Hofkommission in Landessicherheitssachen alle Anschaffungen für die Zwangsanstalten nur mehr ex cassa pauperum erlassen konnte. Als der Kommerzienkonsess 1760 ein neues Arbeitshaus einrichtete und das bisherige Zucht- und Arbeitshaus übernahm, vertraute man darauf, dass nun auch eine bessere Ordnung in die Finanzgebarung der Anstalten kommen würde. Man gestattete Adolph Graf Wagensperg, sich auf eine jährliche Ausgaben- und Einnahmenrechnung zu beschränken und ansonsten freie Hand zu haben 84. Der von ihm übernommene Zuchthausfonds sah traurig aus: Einem Kapital von 3.400 Gulden in Schuldbriefen standen Verbindlichkeiten an das Waisenhaus in der Höhe von knapp 18.000 Gulden gegenüber; dieser Anstieg innerhalb weniger Jahre resultierte aus den jährlichen Defiziten der Zwangsanstalt 85. Wie sich die Finanzen in den nächsten Jahren im Detail entwickelten, das erfahren wir allerdings nicht. In all den Jahren, in denen der Kommerzienkonsess für das Zucht- und Arbeitshaus verantwortlich war – also von 1760 bis 1768 – wurde nämlich niemals eine entsprechende Schlussrechnung gestellt 86. In der Buchführung der Anstalten herrschte jedenfalls ein veritables Chaos; die Kassen wurden nicht getrennt geführt, Forderungen offenbar nicht eingetrieben und Verbindlichkeiten jahrelang nicht beglichen.
81
StLA, iö. Reg., Ea 1735-IX-1, Ea 1735-IX-11, Ea 1735-IX-49, Ea 1735-XI-38; WStA, Fasz. 47,
Nr. 32. 82
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 57, Nr. 85. StLA, RuK Sach, Fasz. 115, 1754-VI-64, 1754-VII-142 (beiliegend); RuK Sach, Fasz. 127, 1754-XI-34 ½, 1756-I-243; WStA, Fasz. 47, Nr. 502, Nr. 858, Nr. 868. 84 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1026. 85 StLA, RuK Sach, Fasz. 180, 1761-VII-121 (bei: 1761-VI-229); WStA, Fasz. 47, Nr. 1027, Nr. 1051, Nr. 1054, Nr. 1055, Nr. 1062, Nr. 1070, Nr. 1072; N 1761–1764, Nr. 82. 86 StLA, Gub alt, 1765-VIII-45; Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 5; Gub alt, Fasz. 2, 1767, Nr. 20; iö. Reg., R 1766-XII-50; WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 204. 83
2.3 Finanzwirtschaft
51
Damit musste sich die ohnehin schon angespannte finanzielle Situation weiter verschlechtern. Das Zucht- und Arbeitshaus blieb in seinem Bestehen Jahr für Jahr von den Zuschüssen aus dem Grazer Waisenhaus abhängig 87, doch selbst das reichte nicht aus. 1767 wurde schließlich das Arbeitshaus in Geidorf geschlossen, da keine Betriebsmittel mehr vorhanden waren 88. An Plänen und Überlegungen, auf welche Weise man neue Geldquellen lukrieren könnte, mangelte es freilich nicht, realisierbar waren derlei Anregungen aus juristischen, aber auch aus praktischen Gründen nicht. Diese Finanzierungsmodelle wurden ausschließlich von lokalen Kommissionen entwickelt, wobei Anregungen aus anderen Ländern der Habsburgermonarchie augenscheinlich nicht zum Tragen kamen. 1768 zog die Hofkanzlei einen Schlussstrich unter das Unternehmen Kommerzienkonsess. Die Polizeikommission übernahm die Geschäfte des Zucht- und Arbeitshauses und versuchte, sich einen Überblick zu verschaffen. Da man die Unmöglichkeit der Anstalt erkannte, die angehäuften Schulden jemals begleichen zu können, bestimmte die Wiener Zentralstelle, dass die Verbindlichkeiten des Hauses gänzlich kassiert werden sollten 89. Zugleich erhielt der Zuchthausfundus einen jährlichen Betrag von 900 Gulden vom Ärar zugeschossen. Fielen größere Ausgaben an, wurden diese ebenfalls von der Kameralkassa beglichen 90. Mit Blick auf die bisherigen fehlgeschlagenen Projekte trachtete man bei der Gründung des neuen Arbeitshauses in der Karlau 1769 danach, eine breitere finanzielle Basis zu finden. Für die Einrichtung der Anstalt stellten der Ärar und die steirische Landschaft je 2.000 Gulden zur Verfügung, für den laufenden Betrieb wurden jährlich je 1.600 Gulden sowohl aus der Kameralkassa als auch aus der ständischen Kassa garantiert 91. Almosensammlungen sollten weitere Einkünfte bringen. Als schließlich das Arbeitshaus 1770 die Erbschaft des vermögenden Ignaz von Königsbrunn antrat, hatte die Anstalt überhaupt ausgesorgt 92. Mit diesem plötzlichen Reichtum verband sich freilich die Gefahr, die Kassa des defizitären Zuchthauses an jene des wohlhabenden Arbeitshauses anzuhängen; so hatte nunmehr die Anstalt in der Karlau jene in Gries mit jährlich 1.300 Gulden zu unterstützen 93.
87 OeStA, FHKA NHK Kommerz IÖ Akten, K. 512: Manufakturs-, Zucht-, Armen-, Arbeits- und Waisenhäuser in Steiermark, 1760–1795; StLA, Gub alt, 1764-XI-135; iö. Reg., R 1766-XII-50; WStA, Fasz. 47, Nr. 1089; N 1767–1769, Nr. 174, Nr. 204, Nr. 210. 88 StLA, Gub alt, 1764-VII-141; Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 5, Nr. 11 ½. 89 StLA, Gub alt, 1770-IV-39, 1770-VI-4 (bei 1770-II-7), 1771-V-98 (bei 1771-IV-136); Gub alt, Fasz. 2, 1768, Nr. 8; WStA, Fasz. 7, Nr. 32; WStA, Fasz. 47, Nr. 1091; N 1767–1769, Nr. 251, Nr. 282, Nr. 302, Nr. 322, Nr. 405. 90 StLA, Gub alt, Senatica, Fasz. 5, 1768, Nr. 8; WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 398. Vgl. OeStA, FHKA NHK Kaale Gen. K. Dir. Serv. Akten, K. 106: Zucht- und Arbeitshäuser u. a., 1762–1771: 1770, Nr. 59, Nr. 68; StLA, Gub alt, Senatica, Fasz. 5, 1770, Nr. 27, Nr. 28, Nr. 84. 91 OeStA, FHKA NHK Kaale Gen. K. Dir. Serv. Akten, K. 106: Zucht- und Arbeitshäuser u. a., 1762–1771: 1769, Nr. 62; StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 11 ½; Gub alt, Senatica, Fasz. 5, 1769, Nr. 65; Laa. A., Antiqu., Gr. VII, K. 41, H. 164: Akten, betreffend Einrichtung von Zuchthäusern /Arbeitshäusern, 1732–1769; Laa. A., Antiqu., Gr. III, K. 53, H. 195: Graz, Arbeitshaus, 1676–1779; WStA, Fasz. 7, Nr. 1, Nr. 8. Vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 112. 92 Vgl. StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 40, Nr. 47, Nr. 64, Nr. 87, Nr. 97. 93 Im Gegenzug wurde der ärarische Beitrag von 900 fl eingezogen: StLA, Gub alt, 1774-VI-89, 1775-I-108 (bei 1774-I-25); Gub alt, Senatica, Fasz. 5, 1773, Nr. 84; WStA, Fasz. 47, Nr. 1185. Vgl. M, Schiffziehen 43; S, Zucht- und Arbeitshäuser 116.
52
2. Institutionen, Behörden und Finanzwirtschaft
Mit der Transferierung des Zuchthauses auf den Grazer Schlossberg im Jahre 1784 und der gleichzeitigen Einrichtung von Kerkern für Schwerverbrecherinnen und Schwerverbrecher verkomplizierten sich die finanziellen Verflechtungen der einzelnen Anstalten weiter. Für die Züchtlinge behielt der Zuchthausfonds seine Zuständigkeit, während die Kosten für die Arrestantinnen und Arrestanten vom Kameralfonds getragen wurden. Aufgrund der räumlichen und organisatorischen Nähe der jeweiligen Insassinnen und Insassen sowie des Personals konnten aber keine klaren Grenzen bei den Zubuchungen gezogen werden. Die Kapitalien des Zuchthausfonds hatten sich mit 3.754 Gulden nur geringfügig vermehrt; zu den Zinsen dieser Guthaben kamen an regelmäßigen Einnahmen die oben angesprochenen Gelder des Arbeitshauses, Fiskalgelder, Unterhaltungsabgaben, Beitragszahlungen der Landgerichte sowie die Arbeitsverdienste der Insassinnen und Insassen 94. Parallel dazu bestand für die 1784 in die Färbergasse übersiedelte Arbeitsanstalt ein eigener Arbeitshausfonds, dessen Kapital rund 64.700 Gulden betrug, sodass jährlich an Zinsen, Deputaten und Fiskalgeldern zumindest 5.900 Gulden zur Verfügung standen 95. Als der Grazer Schlossberg Anfang des 19. Jahrhunderts als Strafort aufgelassen wurde und das Provinzialstrafhaus im Schloss Karlau – das dem Arbeitshausfonds gehörte – eine neue Heimstatt erhielt, während man das Arbeitshaus im ehemaligen Gebäude des Zuchthauses unterbrachte, das dem Zuchthausfonds zu eigen war, wurde die Verwirrung der Fonds endgültig offenbar. Insbesondere der Zuchthausfonds hatte seine eigentliche Bestimmung verloren, gab es doch nur mehr ein Provinzialstrafhaus, für das ein Strafhausfonds existierte 96. Die Trennung der einzelnen Fonds und die Aufteilung der gewidmeten Einnahmen zog sich freilich über einige Jahre hin, musste doch auch der Realbesitz teilweise um teures Geld abgelöst werden. 1830 erkannte man schließlich noch die Notwendigkeit, beim Provinzialzahlamt einen eigenen Kriminalfonds einzurichten 97. Dem Strafhausfonds für die Karlau flossen an Einnahmen nur die Landgerichtsbeiträge sowie die Arbeitsverdienste der Sträflinge zu; der Ärar beglich die Defizite. Jedes Jahr musste eine Präliminarrechnung gelegt werden, wobei außerordentliche Aufwendungen speziell zu begründen waren 98. Bei besonderen Anlässen – etwa baulichen Maßnahmen – ordnete die Hofkanzlei auch Vorschüsse aus der Domestikalkassa der steirischen Stände an, ohne auf deren Widerspruch näher einzugehen 99. Für den täglichen Betrieb der Anstalt wurden allmonatlich die Ausweise über die im nächsten Monat benötigten Bedürfnisse bei der Landesstelle eingereicht, die die Genehmigung dazu erteilte und die Beträge dem Kameralzahlamt zur Auszahlung anwies 100. Mit der Einrichtung der staatlichen Gerichtsbarkeit ab 1849 wurde der bisherige Kriminalfonds schließlich in einen Inquisitions- und einen Strafhausfonds für die Provinz Steiermark geteilt 101. 94
StLA, Gub, Fasz. 286, 380/1795. StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813. 96 StLA, Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 8, H. 39: 318/1817, Magistratliche Arreste; Gub, Fasz. 47, 7465/1810, 21649/1810, 128/1813, 544/1813, 804/1813, 3289/1813, 12805/1813. 97 StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820, 2119/1826, 6762/1833, 7572/1834, 5451/1837. 98 Vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 18254/1831, 5451/1837, 4378/1840, 4498/1840. 99 StLA, Gub, Fasz. 47, 2211/1816, 3171/1827. 100 StLA, Gub, Fasz. 47, 9338/1833. 101 StLA, Gub, Fasz. 47, 19020/1849. 95
2.3 Finanzwirtschaft
53
Der vereinigte Zucht- und Arbeitshausfonds diente als Grundlage für das 1836 neu errichtete Zwangsarbeitshaus, das aufgrund dieser Basis ein erfreulicheres Gedeihen entwickelte. Neben ihrem Stammvermögen konnte die Anstalt noch auf einen jährlichen Zuschuss aus der ständischen Domestikalkassa über 1.600 Gulden und aus der städtischen Kammerkassa bauen 102. Mit dem Arbeitsverdienst der „Zwänglinge“ und den Verpflegskosten für Insassinnen und Insassen, die nicht aus Graz stammten, war damit eine ausgeglichene Bilanzierung möglich. Etwas anders verlief die Finanzierung des Grazer Inquisitions- und Arresthauses Anfang des 19. Jahrhunderts, für dessen Errichtung 1827 eine Summe von knapp 21.000 Gulden aufgebracht werden sollte. Nach mehreren nicht realisierbaren Vorschlägen seitens des Magistrates ordnete die Hofkanzlei in Wien an, die Kosten für den Bau aus der magistratlichen Kammerkassa unter Zuhilfenahme der bewilligten Akzise, also der städtischen Verbrauchssteuer, zu bestreiten und bei Bedarf ein verzinsliches Darlehen aufzunehmen 103. Die Fortführung des Baus wolle man nach ersten Überlegungen durch eine Ratenzahlung aus der magistratlichen Kammerkassa bestreiten. Nachdem sich dieser Vorschlag aber nicht in die Tat umsetzen ließ, sah man sich gezwungen, das Ausmaß des Baues zu verringern, um die Kosten aus den Überschüssen der Kammerkassa begleichen zu können 104. Auf dieser Grundlage wurde auch der laufende Betrieb finanziert, wobei der Magistrat in der Verwendung seiner Mittel keine freie Handhabe hatte. Größere Aufwendungen wurden zunächst von der Staatsbuchhaltung geprüft und mussten vor der Auszahlung durch das Kreisamt und das Gubernium bewilligt werden. Selbst dieser kurze Blick auf die Finanzwirtschaft der Grazer Zucht- und Arbeitshäuser des 18. Jahrhunderts zeigt zum einen die fundamentale Bedeutung eines ausreichenden Stammkapitals für das Fortbestehen einer Anstalt und zum anderen das geradezu ängstliche Bemühen des Ärars, Kosten auf andere Behörden oder die Allgemeinheit abzuwälzen. Zu diesem Zweck bediente man sich bei jeder Institution, die über entsprechende Mittel verfügte und machte auch vor Versorgungseinrichtungen wie dem Armenhaus oder dem Waisenhaus nicht halt. Mit einer gewissen Sorglosigkeit, wenn nicht sogar Oberflächlichkeit rief man Anstalten ins Leben, ohne vorher auf realistischer Basis Gewissheit über mögliche Einnahmequellen zu haben. Das gilt insbesondere für den viel gerühmten Kommerzienkonsess, der auf diese Weise zwei Arbeitshäuser zur Schließung gebracht hatte und ein beispielloses Chaos in der Rechnungsführung hinterließ. Problematisch erwies sich auch die mangelnde Trennung der einzelnen Anstaltskassen, was sich insbesondere mit der Bedeutungsveränderung der zugehörigen Häuser gegen Ende des 18. Jahrhunderts verschärfte. Auf diese Weise war es Anfang des 19. Jahrhunderts unmöglich, aufgrund der Fondsvermischungen die jeweiligen Gewinne und Verluste einer Anstalt korrekt zu bestimmen. Mitte des 19. Jahrhunderts war das Strafhaus Karlau ein vom Kriminalfonds bzw. dem Ärar
102 StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 3, 8036/1829; StLA, Gub, Fasz. 47, 417/1822, 4370/1834, 7807/1834. Vgl. S, Grätz 373–376. 103 StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820. 104 StLA, Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 25, H. 333: 3930/1827, Sacktor (Arresthofbau), Prathengeyerisches Haus im 3. Sack, Magistrat Graz; Gub, Fasz. 47, 2529/1820. Vgl. H-L, „Kriminal“ 320–322.
54
2. Institutionen, Behörden und Finanzwirtschaft
getragener Betrieb, während sich das Zwangsarbeitshaus weitgehend selbst erhalten konnte. Das magistratliche Inquisitions- und Arresthaus wurde hingegen aus der Kammerkassa finanziert.
2.3.2 Einnahmequellen Bei der Kreierung der einzelnen Fonds, speziell für das Zucht- und Arbeitshaus des 18. Jahrhunderts, setzte man – durchaus anstaltsübergreifend und zeitlich wiederkehrend – auf eine Menge von möglichen Einnahmequellen. In Ergänzung zu diesen konzeptionellen Überlegungen wird nun ein genauerer Blick auf die Realität geworfen. Dies geschieht anhand einiger typischer Beispiele, die vor allem zur Finanzierung des laufenden Betriebes dienten und abseits der öffentlichen Zuschüsse von Ärar oder Landschaft helfen sollten, die jährlichen Bilanzen zu verbessern. Im Fokus stehen vor allem die Höhe und Verlässlichkeit dieser Einkünfte in ihrer zeitlichen Entwicklung sowie die Problematiken, die mit ihrer Einhebung verbunden waren. Zur Abdeckung der Aufwendungen des Zucht- und Arbeitshauses waren von Beginn an Kostgelder vorgesehen, die nach den Vorstellungen der Hofkommission Eltern, Familienangehörige, aber auch Grund- und Dienstherren für ihre in die Anstalt zur Korrektion abgegebenen devianten Schutzbefohlenen zu leisten hatten 105. Mitte des 18. Jahrhunderts wurden dafür vier Kreuzer pro Person und Tag eingehoben 106, dieser Satz galt im Wesentlichen noch für das Arbeitshaus in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Sollte ein Insasse oder eine Insassin eine bessere Verpflegung genießen, so war entsprechend mehr zu bezahlen. Diese Beträge wurden in der Regel vierteljährlich im Voraus abverlangt. Auf dieses Kostgeld wollte man selbst im Grazer Zwangsarbeitshaus Mitte des 19. Jahrhunderts nicht verzichten. Für alle Personen, die nicht von der Stadt Graz, sondern von auswärts in die Anstalt eingeliefert wurden, forderte man täglich acht Kreuzer ein 107. Mit der zunehmenden Aufnahme von Straftäterinnen und Straftätern in das Grazer Zucht- und Arbeitshaus Mitte des 18. Jahrhunderts schien es seitens der Repräsentation und Kammer nur zu legitim, derlei „Atzungsgelder“ von den betroffenen Landgerichten und Burgfrieden einzufordern. Man argumentierte damit, dass sich die Gerichtsbehörden durch die Ablieferung der Delinquentinnen und Delinquenten viel Geld ersparen würden, das sie als Gegenleistung refundieren müssten 108. Doch die steirischen Stände wehrten sich: Die Landgerichte und Burgfrieden wären ohnehin schon schwer belastet, zudem äußerte man die Befürchtung, dass die Gerichte sehr viel weniger Eifer zur Einbringung von Übeltäterinnen und Übeltätern an den Tag legen könnten, wenn sie dafür noch zur Kassa gebeten würden 109. Auch das Argument, dass die Züchtlinge durch ihre Arbeitsleistung ohnehin ihren Unterhalt erwirtschaften würden, war immer wieder zu hören. Schließlich setzte sich 1759 nach langer Diskussion
105
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 5, Nr. 32, Nr. 122. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 502. 107 StLA, Radkersburg, Stadt, K. 91, H. 363: Zucht- und Arbeitshaus. 108 StLA, RuK Sach, Fasz. 115, 1754-VI-64, 1754-VII-142 (beiliegend). 109 StLA, Laa. A., Antiqu., Gr. VII, K. 41, H. 164: Akten, betreffend Einrichtung von Zuchthäusern /Arbeitshäusern, 1732–1769; RuK Sach, Fasz. 115, 1754-X-141 (bei 1754-VI-64). 106
2.3 Finanzwirtschaft
55
die Mittelbehörde durch, wobei je nach herrschenden Lebensmittelpreisen ein Beitrag von zwei bis drei Kreuzern pro Person und Tag festgesetzt wurde 110. Obwohl die Direktive ausgegeben wurde, keinen Züchtling ohne eine Vorauszahlung in die Anstalt aufzunehmen, bot in der Folge die Einforderung von rückständigen Landgerichtsbeiträgen eine Quelle nicht versiegenden Ärgernisses. Mit großem Aufwand erstellte der Zuchthausverwalter Rückstandslisten, die über die Repräsentation und Kammer bzw. das Gubernium an die innerösterreichische Regierung weitergeleitet wurden, die ihrerseits die Beträge bei den betroffenen Gerichtsbehörden einmahnte 111. Einzelne Landgerichte blieben Verpflegungskosten über Jahre hinweg schuldig, andere versuchten, sich durch verschiedene Ausflüchte ihrer Zahlungspflicht zu entledigen. Die Summe der ausständigen Forderungen war mitunter beträchtlich; im November 1766 wartete man auf fast 670 Gulden, zu Jahresende 1774 auf 640 Gulden, die für die Zuchthauskassa dringend gebraucht wurden 112. Je nach Zahlungsmoral und Hartnäckigkeit der Eintreibung konnten die Einkünfte aus den „Atzungsgeldern“ daher ganz unterschiedlich ausfallen: 1771 schlugen sie mit 978 Gulden zu Buche, zwei Jahre später gar nur mit 132 Gulden 113. Zwar versuchte die innerösterreichische Regierung in den 1760er-Jahren, die Beitragszahlungen der Landgerichte wieder aufzuheben, konnte bei der Wiener Zentralstelle aber nicht durchdringen 114. Es war nur zu einleuchtend, dass das Zuchthaus in seiner finanziell schlechten Lage auf diese Mittel nicht verzichten konnte 115. Mit der Transferierung des Zuchthauses auf den Grazer Schlossberg änderte sich an der Abführung der Landgerichtsbeiträge nichts, lediglich die Sätze wurden sukzessive angehoben und machten Anfang des 19. Jahrhunderts sechs Kreuzer aus 116. 1797 hatte der Zuchthausfonds durch die Zahlungen der Landgerichte Einkünfte von 3.037 Gulden, was fast ein Viertel der Gesamteinnahmen dieses Jahres ausmachte 117. Im Gegensatz zu den Zuchthaussträflingen wurde für die schweren Arrestanten am Schlossberg keine Vergütung eingefordert, was mitunter schwer zu begründen war. In der Provinzialstrafanstalt Karlau bildeten die Abgaben der Landgerichte weiterhin einen fix eingeplanten Budgetposten, wobei die Höhe des Beitrages zeitbedingt variierte. Im Zuge der Geldentwertung 1811 wurde er kurzzeitig auf 15 Kreuzer pro Tag angehoben, bis man ihn wieder auf fünf Kreuzer reduzierte. In dieser Form hatte er bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts Bestand 118. Erst als die Patrimonialgerichtsbarkeit mit 7. September 1848 außer Wirksamkeit gesetzt und der Aufwand
110 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 19; Gub alt, 1775-I-108 (bei 1774-I-25); RuK Sach, Fasz. 115, 1759-I-240, 1760-I-169 (bei 1758-XII-132 ½); WStA, Fasz. 47, Nr. 933, Nr. 964. 111 Vgl. z. B. StLA, Gub alt, Fasz. 2, 1767, Nr. 20; iö. Reg., R 1760-I-65, R 1761-I-108, R 1761-VI-227, R 1761-XII-200; RuK Sach, Fasz. 115, 1761-XII-31, 1763-III-67. 112 StLA, WStA, Nr. 1098; N 1765/1766, Nr. 355. 113 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185. 114 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1766 (Teil 2), o. Nr.; WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 8. 115 Vgl. OeStA, FHKA NHK Kaale, Akten, Fasz. 28, K. 1764: Zucht- und Arbeitshäuser, 1768– 1772: 81/1768, 134/1769. 116 StLA, Graz, Stadt, K. 13, H. 112: Zuchthausakten, 1740–1797; Gub, Fasz. 47, 804/1813; Gub, Rep. II, 1805–1806, 1808. 117 StLA, Gub, Fasz. 300, 1612/1798. 118 StLA, Gub, Fasz. 47, 1641/1810, 21649/1810, 37/1816, 1033/1822, 13170/1837, 2767/1846, 15513/1846.
56
2. Institutionen, Behörden und Finanzwirtschaft
für die Gerichtsverwaltung vom Ärar übernommen wurde, entfielen die Zahlungen der Landgerichte 119. Zum Zuchthausfonds gehörten ebenfalls von Anbeginn Strafgelder, die von verschiedenen Institutionen wegen regelwidrigen Verhaltens verhängt worden waren. Darunter fielen auch Kontraband-Strafen aus Zoll- und Mautvergehen. Allerdings musste die Geldstrafe eine gewisse Höhe haben, und es sollte nicht die gesamte Summe, sondern nur ein Drittel an die Anstalt fallen 120. Diese Bestimmungen dürften in der Folge aber nicht genau eingehalten worden sein 121. Schon 1735 durfte sich die Hofkommission über die erste große Einnahme freuen: Zwei steirische Adelige mussten wegen Tätlichkeiten 50 Golddukaten Strafgeld erlegen, das dem Bau des Zuchthauses zugutekam 122. 1744 wurde die Tochter eines ehemaligen innerösterreichischen Regierungssekretärs wegen unkeuschen Lebenswandels in das Zuchthaus eingeliefert; zugleich mit ihr gingen auch über 2.100 Gulden Strafgeld ein, das die mit ihr bekannten Herren bezahlen mussten 123. Freilich waren solche hohen Summen nicht alltäglich und vor allem nicht vorhersehbar, trotzdem machten die Strafgelder in einem durchschnittlichen Jahr – wie etwa 1756/57 – immerhin 645 Gulden aus 124. Mit der Einrichtung eines neuen Arbeitshauses im Lazarett wurden diese Mittel vorübergehend dorthin gewidmet, später durfte wieder das Zuchthaus darüber verfügen 125. Doch die Zeit der hohen Geldstrafen, mit denen sich Vermögende oder Mitglieder des bevorrechteten Standes von diversen Normübertretungen loskaufen konnten, war ohnehin bald vorbei. Mit dem Josephinischen Strafgesetzbuch von 1787 durften Geldstrafen einzig im Falle des verbotenen Spiels verhängt werden, während das Strafgesetzbuch von 1803 die eingenommenen Strafgelder dem Armenfonds jenes Ortes zuwies, an dem eine schwere Polizeiübertretung begangen worden war 126. Dem Beispiel Wien folgend, wurde auch in Graz das gesamte Vergnügungs- und Unterhaltungsangebot mit einer Steuer belegt, die dem Zucht- und Arbeitshaus zugutekommen sollte 127. Der Bogen war hier überaus weit gespannt und reichte von Bällen, Tanzveranstaltungen und Faschingslustbarkeiten über Opern, Theateraufführungen, Marionetten- und Krippenspiele bis hin zu Seiltänzen, Tierhetzen und der Schaustellung aller Arten von Tieren oder anderer Sehenswürdigkeiten. Gleichermaßen betroffen waren Gasthäuser, Kaffeesieder und die Halter von Billardtischen, wie auch von den Grazer Lehenkutschern ein Beitrag abverlangt wurde. Mitte des 18. Jahrhunderts mussten die Veranstalter etwa für jede Komödie 17 Kreuzer und für jede
119 StLA, Gub, Fasz. 47, 208/1849, 854/1849. 1849 bezifferte das Grazer Gubernium die damit entgangene Summe, die sie nun vom Ministerium des Innern anforderte, mit 6.000 Gulden. 120 StLA, RuK Sach, Fasz. 127, 1754-XI-34 ½; WStA, Fasz. 47, Nr. 5, Nr. 20, Nr. 48, Nr. 50, Nr. 502. 121 StLA, Haus und Gröbming, Herrschaften, K. 146, H. 458: Zuchthaus, Arbeitshaus, 1745–1840. 122 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 23. 123 StLA, iö. Reg., Ea 1745-I-12, Gut 1750-II-11; WStA, Fasz. 47, Nr. 117, Nr. 201 ½. 124 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 843. 125 StLA, Laa. A., Antiqu., Gr. III, K. 53, H. 195: Graz, Arbeitshaus, 1676–1779; WStA, Fasz. 47, Nr. 861/6, 861/17, 861/24, Nr. 1096, Nr. 1147; N 1767–1769, Nr. 332, Nr. 398; RuK Sach, Fasz. 180, 1762-II-339. 126 StGB 1787, 2. Teil, § 10; StGB 1803, 2. Teil, §§ 8 f. 127 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 20, Nr. 26, Nr. 32. Vgl. H, Kriminalgericht 127 f.; S, Zuchtund Arbeitshäuser 108 f.; S, Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 64.
2.3 Finanzwirtschaft
57
Oper einen Gulden abführen, pro öffentlichem Ball und Person fielen sieben Kreuzer an; jeder Kegelplatz war mit einem Gulden 44 Kreuzer steuerpflichtig, während man die Wirts- und Tanzhäuser je nach Qualität in drei Beitragsklassen unterteilte 128. Wie nicht anders zu erwarten, setzte umgehend ein Feilschen um die Höhe der festgesetzten Abgaben ein. In der Folge stellte sich außerdem heraus, dass manche Taxen nicht behördlich fixiert waren, womit man sich der Gefahr von Willkür und Korruption seitens der Kollektanten ausgesetzt sah. In der Tat bildete die Eintreibung und Kontrolle der sehr kleinteiligen und weit gestreuten Beiträge von Anfang an ein Hauptproblem, was auch an der Kompetenzverteilung lag. Zunächst wurde der Landprofos mit dieser Aufgabe betraut, der jedoch keine Ambitionen zeigte, für den Fonds des Zucht- und Arbeitshauses zu arbeiten 129. 1745 übertrug man das ungeliebte Amt an den magistratlichen Vizestadtwachtmeister und nach dessen Tod an ehemalige innerösterreichische Heizer. Für ihre Mühewaltung erhielten sie 15 Prozent der eingenommenen Beträge 130. Faktum war, dass es der Kollektant bei seiner Dienstverrichtung nicht leicht hatte und er sich manche Beleidigungen gefallen lassen musste. Gerade ein Vordringen in adelige Freihäuser der Stadt, um hier Gebühren abzufordern, dürfte mit manchen Schwierigkeiten verbunden gewesen sein. Über die Zahl der Wirts- und Kaffeehäuser, Billardplätze und Lehenkutscher gab es zwar Vormerkungen und Listen, doch änderten sich diese ständig, gleiches galt für die große Menge an Veranstaltungen und Unterhaltungen. So hatte der Kollektant lange Wege zurückzulegen, um ans Ziel zu gelangen. Viele Beträge konnten nur mit Nachdruck und verzögert, viele wohl gar nicht eingebracht werden 131. 1768 stellte die Wiener Hofkanzlei das gesamte System der Einhebung auf eine neue Grundlage. Die Zahlungspflichtigen sollten ihre Taxen direkt einbezahlen und ein „ehrbarer Bürger“ bei den Bällen die Kollekten vornehmen 132. Mit diesem Hintergrund flossen die Unterhaltungsabgaben nur sehr unregelmäßig in die Zuchthauskassa ein. 1737 wurden etwa für Bälle und Tänze rund 118 Gulden und für Lehenpferde 70 Gulden eingebracht, im Jahr darauf hingegen gar nichts 133. Von 1748 bis 1753 verbuchte man im jährlichen Durchschnitt 575 Gulden 134, doch schon wenige Jahre später war es wieder vorbei mit dem Geldsegen: Aufgrund des Siebenjährigen Krieges wurden während der Faschingszeit die meisten Lustbarkeiten verboten und nur einzelne Bälle erlaubt 135. Anfang der 1770er-Jahre machten die Ballgelder mit Beträgen zwischen 392 Gulden und 711 Gulden pro Jahr den größten Posten aus. Die Einnahmen aus Tanzhäusern und Lizenzen variierten zwischen 114 Gulden und 340 Gulden, während Kaffeehäuser durchschnittlich 125 Gulden 128
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 57, Nr. 85, Nr. 123. StLA, iö. Reg., Ea 1743-XI-28, Gut 1743-XI-44; WStA, Fasz. 47, Nr. 53, Nr. 54, Nr. 63, Nr. 64, Nr. 81, Nr. 83. 130 StLA, Gub alt, Fasz. 2, 1767, Nr. 35; Laa. A., Antiqu., Gr. VII, K. 41, H. 163: Zuchthäuser und Zuchthausverwalter, 1732–1773; WStA, Fasz. 47, Nr. 121, Nr. 123, Nr. 132, Nr. 135, Nr. 141, Nr. 143, Nr. 144, Nr. 145, Nr. 148, Nr. 149, Nr. 230, Nr. 246, Nr. 413, Nr. 461. 131 Vgl. StLA, RuK Sach, Fasz. 115, 1756-I-44, 1758-X-96, 1759-XII-77; WStA, Fasz. 47, Nr. 354, Nr. 483, Nr. 941, Nr. 986, Nr. 1044; N 1761–1764, Nr. 286. 132 StLA, Gub alt, Fasz. 2, 1767, Nr. 35. 133 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 62, Nr. 85. 134 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 502. Vgl. WStA, Fasz. 47, Nr. 134, Nr. 152, Nr. 861/8. 135 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 834, Nr. 835, Nr. 843. 129
58
2. Institutionen, Behörden und Finanzwirtschaft
und Kegelplätze und Spektakelgelder nur je 55 Gulden ausmachten. Nach wie vor galt, dass die Unterschiede zwischen den einzelnen Jahren beträchtlich sein konnten 136. Die Unterhaltungsabgaben an das Zuchthaus blieben auf dem Grazer Schlossberg weiterhin aufrecht. 1796 wurden an Ballgelder nur mehr 100 Gulden eingebracht, während die Steuern der Kaffee- und Billardhäuser 225 Gulden ausmachten. Die Musiklizenzgelder gingen in den folgenden Jahren zum Großteil an den Polizeifonds über, wie auch der sogenannte Tanz-Siebner ab 1805 der Polizeidirektion zugutekommen sollte 137. 1814 scheinen in der Rechnung des Zuchthausfonds wieder mehrere Steuern für Vergnügung und Spiel auf: Ballgelder für Faschingsunterhaltungen, Kaffeeschankund Billardgelder, Spektakelgelder sowie Tanz- und Lizenzgelder machten insgesamt knapp 690 Gulden aus 138. Mit der Auflösung des Zuchthausfonds verloren diese Mittel ihre Bedeutung für die Finanzierung der Provinzialstrafanstalt Karlau. Ein besonderer Stellenwert bei den Unterhaltungsabgaben kam den Einkünften aus dem Pharaospiel zu, das im 18. Jahrhundert das wohl am weitesten verbreitete Kartenglücksspiel in Europa war 139. Unter Maria Theresia galt das Hazardspiel offiziell zwar als verpönt, was den Hof und den Adel aber nicht davon abhielt, begeistert zu spielen. Die Erlaubnis, bei solchen geselligen Zusammenkünften eine Pharaobank zu halten, wurde als Privileg vergeben. 1756 suchte Adolph Graf von Wagensperg erfolgreich um die Gestattung des Pharaospiels an, um damit das neue Spinn- oder Arbeitshaus im Grazer Lazarett zu finanzieren 140. Als 1761 vom Kommerzienkonsess erneut eine Arbeitsanstalt eingerichtet wurde, zählte die Bewilligung zum Pharaospiel wiederum zu den Einnahmequellen 141. Man ging davon aus, damit einen Ertrag von zumindest 2.000 Gulden pro Jahr zu erzielen, wobei die genaue Höhe der Summe jedoch im Dunkeln blieb, da man keine entsprechende Buchführung vornahm 142. Mit dem Verbot des Glücksspiels 1765 nach dem Tod von Kaiser Franz I. kam der Fonds vollkommen zum Erliegen 143. In den 1770er- und in den 1780er-Jahren begegnen in der Zucht- und Arbeitshauskassa wiederum vereinzelt Lizenzdukaten für das Pharaospiel 144, allerdings spielten sie betragsmäßig keine Rolle mehr. Schon bei der Planung des Grazer Zucht- und Arbeitshauses 1732 rechnete man mit Almosen und milden Spenden aus der Bevölkerung. Man wollte diesen Zweck erreichen, indem man Geistliche dazu anhielt, von den Kanzeln herab auf das gute Werk der Anstalt hinzuweisen und zugleich in der Stadt und in den Vorstädten Samm-
136 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185. Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1143, Nr. 1478, Nr. 1512; N 1765/1766, Nr. 349. 137 StLA, Gub, Fasz. 300, 1612/1798; Gub, Fasz. 286, 21367/1806. 138 StLA, Gub, Fasz. 47, 21649/1810, 544/1813. 139 Vgl. Z, Glücksspiel 306. 140 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 861/7, Nr. 861/21, Nr. 861/22, Nr. 861/23, Nr. 861/25. Vgl. Z, Glücksspiel 66. 141 StLA, RuK Sach, Fasz. 180, 1762-VI-27, 1762-VIII-54; WStA, Fasz. 47, Nr. 1073, Nr. 1075, Nr. 1077. 142 StLA, Gub alt, 1764-VII-141; Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 5, Nr. 11 ½. Die monatliche Einhebung der Gelder erfolgte durch die Hofkommission in Landsicherheitssachen, die Verwendung der Mittel durch den Kommerzienkonsess: StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1075, Nr. 1081, Nr. 1083, Nr. 1084, Nr. 1087. 143 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1766 (Teil 1), o. Nr.; Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 5, Nr. 11 ½. 144 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 32; Fasz. 47, Nr. 1580.
2.3 Finanzwirtschaft
59
lungen von Haus zu Haus mit eigenem Büchlein und eigener Büchse initiierte 145. Landeshauptmann und Landschaft zeigten sich allerdings skeptisch und befürchteten, dass durch diese vermehrte Sammeltätigkeit andere Wohltätigkeitseinrichtungen wie das Armenhaus verkürzt würden 146. Doch die ersten Ergebnisse nahmen sich noch recht vielversprechend aus: 1734 hatte man durch Sammlungen in adeligen Häusern und bei der Beamtenschaft über 500 Gulden zusammengetragen 147. Dabei sollte es jedoch bleiben; die Bürgerschaft der Stadt Graz sah keinen Grund, sich mit namhaften Beträgen an den Kosten der neuen Anstalt zu beteiligen 148. Mit der zunehmenden Entwicklung des Zuchthauses in Richtung einer Strafanstalt verloren milde Spenden für die Anstalt ihre Bedeutung, sehr wohl sollten sie jedoch für das 1769 neu errichtete Arbeitshaus wieder in Anregung kommen. Nunmehr beschränkten sich diese Sammlungen nicht bloß auf Graz, sondern waren für das ganze Herzogtum Steiermark vorgesehen. Monatlich wurden zwei Bürger einer Stadt oder eines Marktes beauftragt, mit Büchse und Registerblock herumzugehen, wobei sie für ihre Bemühungen zehn Prozent der Einkünfte behalten durften 149. Wie schon 30 Jahre zuvor, ließen die Erträge auf sich warten. Die Bevölkerung beschwerte sich, mit Spendenaufrufen überhäuft zu werden und gab entsprechend wenig; in den Sammlungslisten waren oft nur ein bis zwei Kreuzer pro Person eingetragen 150. Ein Vergleich der Sammlungsergebnisse über die Jahre zeigt außerdem, dass diese ohnehin schon bescheidenen Zuwendungen sukzessive abnahmen. 1779/80 gingen im Kreis Marburg / Maribor innerhalb eines ganzen Jahres nicht einmal mehr zwei Gulden ein 151. Der Verwaltungsaufwand stand also in keinem Verhältnis zum erzielten Ertrag, was das Gubernium jedoch nicht davon abhielt, die Almosenheischerei bis Mitte der 1780erJahre fortzusetzen 152. Schenkungen und Stiftungen an das Zucht- und Arbeitshaus waren selten und hielten sich meist im Rahmen. 1763 wurde die Anstalt von Bartholomäus Salzburger, Bürger und Lebzelter zu Graz, mit 200 Gulden bedacht, 1769 schenkte der bürgerliche Gastwirt Andrä Hääßl dem Arbeitshaus 41 Gulden 153. Diese Beträge wurden in der Regel angelegt und die jährlichen Zinsen zum Betrieb zugeschossen. 1770 trat jedoch ein besonderes Ereignis ein: Ignaz Freiherr von Königsbrunn (1703–1770) hatte in
145 StLA, iö. Reg., Cop 1733-I-137, Cop 1733-III-148; WStA, Fasz. 47, Nr. 5, Nr. 18, Nr. 20, Nr. 32, Nr. 55, Nr. 123. 146 StLA, iö. Reg., Gut 1732-IX-1; Laa. A., Antiqu., Gr. VII, K. 41, H. 163: Zuchthäuser und Zuchthausverwalter, 1732–1773. 147 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 20. 148 StLA, iö. Reg., Cop 1735-III-174, Ea 1735-III-57, Gut 1735-XII-34; WStA, Fasz. 47, Nr. 37. 149 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 1. 150 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 17. 151 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 168. Vgl. Aflenz, Bürgerliche Forst- und Almgemeinschaft, K. 155, H. 386: Arbeitshaus; Aussee, Markt und Gemeinde, K. 287, H. 356: Polizeisachen, Armenwesen, 1770–1797; Gub alt, 1775-IV-27; Haus und Gröbming, Herrschaften, K. 146, H. 458: Zuchthaus, Arbeitshaus, 1745– 1840; Laa. A., Antiqu., Gr. VII, K. 41, H. 162: Strafarbeit und Arbeitshäuser, 1715–1771; WStA, Fasz. 7, Nr. 45 ½, Nr. 50. 152 StLA, RuK Sach, Fasz. 211, 1783-X-462, 1783-X-504; Gub, Rep II, 1786. 153 StLA, Hs. XV /16: Protokoll über die Deposita der weltlichen Stiftungshäuser zu Graz, das vereinigte Studentenseminarium, Waisenhaus, Arbeitshaus, Armenhaus, Zuchthaus, um 1800, Nr. 5: Zuchthaus zu Graz; WStA, Fasz. 7, Nr. 26; Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 234.
60
2. Institutionen, Behörden und Finanzwirtschaft
seinem Testament das Grazer Arbeitshaus als Universalerben eingesetzt 154. Damit verfügte die Anstalt mit einem Schlag über ein riesiges Kapital. Nach Abrechnung aller unsicheren Forderungen bezifferte man die zugefallene Verlassenschaft 1773 mit knapp 78.000 Gulden 155. Um den Bestand des Hauses musste man sich also keine Sorgen mehr machen, indem allein die Zinsen des Kapitals etwaige Defizite leicht zu decken vermochten. Freilich ging man in der Folge dazu über, diese Geldquelle auch für andere, nicht widmungsgemäße Auslagen zu verwenden, etwa für das Grazer und sogar für das Klagenfurter Zuchthaus 156. 1795 waren vom ererbten Kapital jedenfalls noch 29 Schuldbriefe mit rund 61.400 Gulden vorhanden, die das Gubernium für die Arbeitshauskassa verwaltete, 1816 verfügte man über öffentliche Obligationen im Umfang von knapp 66.000 Gulden; das Finanzpatent setzte diesen Wert freilich bedeutend herab 157. Lässt man die wichtigsten Einnahmequellen für das Grazer Zucht- und Arbeitshaus sowie das nachmalige Strafhaus von der Gründung bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts Revue passieren, so zeigen sich übereinstimmend die gleichen Probleme: Die Einkünfte flossen überaus unregelmäßig in die Anstaltskassen, sodass sie keinen konstanten, vorhersehbaren Wert bildeten. Zum einen lag das Übel in der nachlässigen Einhebung bzw. Eintreibung der Forderungen, die von säumigen Zahlern – darunter genauso Gerichtsbehörden – nach Möglichkeit hinausgezögert wurden, zum anderen aber in der Natur der gewidmeten Abgaben selbst. Manche Taxen waren in hohem Maße abhängig von den Zeitverhältnissen, sodass sie unvermutet ganz oder teilweise ausbleiben konnten. Unter solchen Bedingungen musste jede Budgetplanung versagen.
2.3.3 Bilanzierung Die Frage nach der tatsächlichen Bilanzierung der Zucht-, Arbeits- und Strafhäuser ist nicht so einfach zu beantworten, wie dies auf den ersten Blick scheinen mag, wobei dieser Befund in erster Linie für das 18. Jahrhundert gilt. Zum einen fehlen schlichtweg regelmäßige Jahresrechnungen; nicht immer wurden sie von den Anstaltsverwaltungen erfolgreich eingefordert, in den meisten Fällen haben sie sich wohl nicht erhalten. Zum zweiten muss unterschieden werden zwischen den Einnahmen- und Ausgabenrechnungen der einzelnen Fonds und jenen der zugehörigen Häuser. Der Zuchthausfonds oder der nachmalige Strafhausfonds umfasste beispielsweise ein sehr 154 (Josef ) Ignaz Freiherr von Königsbrunn war zunächst landesfürstlicher Kriegskommissar im Viertel Mürztal, später Kreishauptmann von Judenburg und schließlich substituierender Kreishauptmann in Bruck an der Mur gewesen. Aus seiner Ehe mit Elisabeth von Luerwald hatte er vier Kinder, die aber alle jung starben. Vgl. StLA, Königsbrunn, Familie, K. 2, H. 11: Familiengeschichte der Familie Königsbrunn, Typoskript, um 1953. 155 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 64. Zu anderen Zeiten wurden auch andere Summen genannt. Vgl. Gub alt, 1774-VI-89; WStA, Fasz. 7, Nr. 40, Nr. 47, Nr. 87, Nr. 97; WStA, Fasz. 47, Nr. 1208; S, Grätz 373; S, Zucht- und Arbeitshäuser 116. 156 OeStA, FHKA NHK Kaale, Akten, Fasz. 28, K. 1765: Zucht- und Arbeitshäuser, 1773–1774: 199/1773; StLA, Gub alt, 1773-V-98, 1774-VI-89, 1775-I-108 (bei 1774-I-25); Gub alt, Senatica, Fasz. 5, 1770, Nr. 27; Senatica, Fasz. 5, 1773, Nr. 84; WStA, Fasz. 47, Nr. 1094, Nr. 1185. 157 StLA, Hs. XV /16: Protokoll über die Deposita der weltlichen Stiftungshäuser zu Graz, das vereinigte Studentenseminarium, Waisenhaus, Arbeitshaus, Armenhaus, Zuchthaus, um 1800; Gub, Fasz. 47, 23809/1813.
2.3 Finanzwirtschaft
61
viel breiteres Feld als den bloßen Betrieb der zugehörigen Anstalt, dazu kommt, dass die ursprünglich eingerichteten Fonds in ihrer Zuordnung allmählich verschwammen und damit zu Beginn des 19. Jahrhunderts nur mehr bedingte Aussagekraft besaßen. Schon bald nach der Gründung des Zucht- und Arbeitshauses hegte man erste Zweifel, die jährlichen Ausgaben der Anstalt decken zu können. 1738 waren dem Haus rund 535 Gulden an Ausgaben erwachsen; dem gegenüber standen rund 700 Gulden aus dem Zuchthausfonds, was sogar einen Überschuss von 165 Gulden ausgemacht hätte. Doch im Unterschied zu den realen Kosten waren viele Posten auf der Einnahmenseite fiktiv, da man die Beträge, die aus Sammlungen oder Abgaben resultierten, nur schätzen konnte 158. Einige Jahre später hatte man bereits mehr Erfahrung und bezifferte die vermeintlichen Jahreseinnahmen nur mehr mit 400 Gulden 159. Außerdem war man sich bewusst, dass mit dem zunehmenden Betrieb des Hauses auch dessen Aufwendungen steigen würden. Für die Jahre 1752 bis 1754 errechnete die Landsicherheitskommission im Durchschnitt jährliche Einnahmen von 1.313 Gulden; die Aufwendungen betrugen hingegen 1.503 Gulden, was ein jährliches Defizit von 189 Gulden ausmachte 160. Das 1756 eingerichtete Spinnhaus im „Großen Lazarett“ machte die Sache nicht besser, sondern vergrößerte vielmehr die Misere. Während die Einnahmen konstant blieben oder in manchen Jahren sogar abfielen, wenn etwa keine Lustbarkeiten oder Bälle veranstaltet werden durften, nahmen die Ausgaben kontinuierlich zu. So darf es in Anbetracht von Alternativen nicht verwundern, dass man sich von der verbesserten Ausnützung der Arbeitskraft der Züchtlinge und Sträflinge eine deutliche Ertragssteigerung erwartete. Bei der Übergabe des Zucht- und Arbeitshauses an den Kommerzienkonsess 1761 legte man noch eine Schlussrechnung, die viele Schuldenposten enthielt 161, für die Zukunft hoffte man auf die gewinnbringenden Maßnahmen der neuen, dafür prädestiniert scheinenden Leitungsbehörde. Das Defizit des Zucht- und des Arbeitshauses verringerte sich jedoch in keiner Weise. In der Zuchthausrechnung von 1765 wurde ein Abgang von 852 Gulden ausgewiesen, im nächsten Jahr betrug das Defizit bereits 1.400 Gulden 162. Es nimmt daher nicht wunder, dass man seitens der Wiener Hofkanzlei ob der enttäuschten Erwartungen den Kommerzienkonsess bald wieder aus seiner Verantwortung entließ. Dass mit dem Zuchthaus zu keiner Zeit Gewinn zu erwirtschaften war, wurde auch unter der Ägide der Polizeikommission bald klar. Die Gesamtrechnung der Anstalt von 1771 bis 1773 zeigte, dass die Ausgaben die Einnahmen durch diese drei Jahre um 3.150 Gulden überstiegen hatten. Das Problem war noch immer dasselbe wie schon zur Gründung des Hauses: Während die Ausgaben mit rund 6.000 Gulden konstant hoch waren, wiesen die Einnahmen mitunter große Schwankungsbreiten auf, die offenbar nicht vorhergesehen werden konnten 163. Erst mit der Transferierung
158
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 85. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 134. 160 StLA, RuK, 1754-VI-64, 1754-VII-142 (beiliegend); WStA, Fasz. 47, Nr. 861/8; Vgl. M, Schiffziehen 42 f. 161 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1059, Nr. 1062, Nr. 1070. 162 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1766 (Teil 1), o. Nr.; Fasz. 2, 1767, Nr. 20. Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, N 1765/1766, Nr. 349. 163 StLA, Gub alt, 1775-I-108 (bei 1774-I-25); WStA, Fasz. 47, Nr. 1185. 159
62
2. Institutionen, Behörden und Finanzwirtschaft
des Zuchthauses auf den Grazer Schlossberg wies der Zuchthausfonds plötzlich einen jährlichen Überschuss aus 164. Faktum ist jedoch, dass dieser Aufschwung nicht auf vermehrte Zuflüsse oder verbesserte Wirtschaftsweisen in der Anstalt zurückzuführen ist, sondern in erster Linie auf die immer mehr in Verwirrung geratenen Fondszuordnungen und falschen Zubuchungen. Schon in den 1790er-Jahren war die Zahl der im Zuchthaus befindlichen Delinquenten verhältnismäßig gering, mit der Einführung des Strafgesetzbuches von 1803 hatte der Zuchthausfonds seinen Anwendungsbereich schließlich weitgehend verloren 165. Die finanzielle Situation des ab 1761 separat geführten Arbeitshauses stellte sich bis 1767 ähnlich trist wie im Zuchthaus dar; konkrete Zahlen werden freilich nicht genannt. Auch bei der Neugründung 1769 zeichnete sich die Fortschreibung dieses Defizites ab. Veranschlagten Ausgaben von über 8.800 Gulden standen ein gesichertes Startkapital von 4.000 Gulden und eine Jahresdotation von 3.200 Gulden gegenüber; alle weiteren Einnahmen – Arbeitsverdienste, Spenden etc. – waren in ihrer Höhe noch ungewiss 166. Trotzdem ergab sich in den folgenden Einnahmen- und Ausgabenrechnungen regelmäßig ein ansehnlicher Kassarest 167. Dieser resultierte freilich nicht aus dem Betrieb der Anstalt selbst, sondern in erster Linie aus dem Zinsbetrag, der jährlich aus der dem Arbeitshaus 1770 zugefallenen reichen Erbschaft des Freiherrn von Königsbrunn zugeschossen wurde 168. Anfang des 19. Jahrhunderts werden verlässliche Aussagen zur Finanzgebarung durch die Überschneidung der einzelnen Fonds mit ihren unterschiedlichen, im Laufe der Zeit nicht mehr zutreffenden Zuständigkeitsbereichen erschwert. Der Präliminaranschlag der Provinzialstrafanstalt Karlau für das Militärjahr 1818 rechnete jedenfalls mit rund 8.400 Gulden Einnahmen, die sich zur Hälfte aus dem Spinnverdienst der Sträflinge und zur Hälfte aus den Landgerichtsbeiträgen zusammensetzen. Als jährliches Erfordernis veranschlagte man hingegen rund 52.500 Gulden. Dabei entfielen rund 45 Prozent der Kosten auf die Ernährung und weitere zehn Prozent auf die Bekleidung der Sträflinge; rund 28 Prozent musste man für die Besoldung des Personals und für die Bekleidung der Wachmannschaft aufwenden, während die Ausgaben für den Betrieb der Anstalt – Beheizung, Beleuchtung, Handwerksrechnungen – mit knapp neun Prozent zu Buche schlugen. Unter dem Strich blieb jedenfalls ein Abgang von über 44.000 Gulden, der aus dem Kameralfonds zugeschossen werden musste 169. Dieses Defizit nimmt sich zu den Voranschlägen aus den Folgejahren ausgesprochen hoch aus; die Kalkulationen des Kriminal- und Strafhausfonds Steiermark für die 1840er-Jahre gingen etwa in ihrer Vorausberechnung von einem jährlichen Abgang von
164
StLA, Gub, Fasz. 300, 1612/1798; Gub, Fasz. 284, 11861/1808; Gub, Fasz. 286, 5715/1805. Der alten Zuchthausstrafe entsprechend erkannte man nur die schweren Polizeiverbrecher: StLA, Gub, Fasz. 47, 128/1813, 804/1813. 166 Vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 112. 167 StLA, Gub alt, 1774-XI-380; WStA, Fasz. 7, Nr. 39. Auch in den 1790er-Jahren wurden Überschüsse ausgewiesen: StLA, Gub, Fasz. 283, 152/1794. 168 Vgl. StLA, Gub alt, Senatica, Fasz. 5, 1770, Nr. 27; Senatica, Fasz. 5, 1773, Nr. 84; Gub alt, 1771-V-98 (bei 1771-IV-136), 1775-I-108 (bei 1774-I-25); WStA, Fasz. 47, Nr. 1185. Vgl. M, Schiffziehen 43; S, Zucht- und Arbeitshäuser 116. 169 StLA, Gub, Fasz. 47, 2211/1816. Vgl. Gub, Fasz. 47, 3761/1820, 1033/1822. 165
2.3 Finanzwirtschaft
63
Tabelle 1: Einnahmen- und Ausgaben-Rechnung im Strafhaus Karlau, 1831 bis 1851 170 Jahr 1831 1832 1833 1834 1835 1836 1837 1838 1839 1840 1841 1842 1843 1844 1845 1846 1847 1848 1849 1850 1851
Einnahmen 6.526 fl 5.658 fl 4.706 fl 5.035 fl 10.115 fl 6.559 fl 5.403 fl 6.070 fl 6.642 fl 7.180 fl 9.002 fl 8.272 fl 8.222 fl 8.440 fl 10.302 fl 8.446 fl 8.347 fl 7.457 fl 7.572 fl 5.512 fl 8.127 fl
Ausgaben 18.329 fl 12.488 fl 11.969 fl 14.260 fl 20.696 fl 14.442 fl 13.412 fl 12.764 fl 13.795 fl 15.058 fl 15.756 fl 14.911 fl 14.750 fl 15.667 fl 15.722 fl 17.816 fl 19.778 fl 20.516 fl 25.708 fl 25.034 fl 28.826 fl
Defizit –11.803 fl –6.830 fl –7.263 fl –9.225 fl –10.581 fl –7.883 fl –8.009 fl –6.694 fl –7.153 fl –7.878 fl –6.754 fl –6.639 fl –6.528 fl –7.227 fl –5.420 fl –9.370 fl –11.431 fl –13.059 fl –18.136 fl –19.522 fl –20.699 fl
rund 16.000 Gulden aus 171. Wieder andere Zahlen erhalten wir bei einem Blick auf die tatsächlich erwirtschafteten Defizite, wie sie sich in den „Tafeln zur Statistik“ von 1831 bis 1851 darstellen. Dabei fallen einige Besonderheiten in Auge. Bemerkenswert ist die fehlende Stringenz der Entwicklung. Trotz der in Summe über 20 Jahre hindurch angestiegenen Defizite gibt es im Verlauf der Jahre mitunter starke Schwankungen. Während 1831 ein Abgang von rund 11.800 Gulden in Kauf genommen werden musste, war das Defizit des Folgejahres wieder um 5.000 Gulden niedriger. Für 1845 wird überhaupt nur ein Fehlbetrag von knapp 5.500 Gulden ausgewiesen. Erst danach lässt sich eine kontinuierliche Steigerung der jährlichen Verluste bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts erkennen. Ein Blick auf die Einnahmenseite zeigt, dass diese im Laufe von zwei Jahrzehnten nur unverhältnismäßig vermehrt werden konnten. Allerdings gibt es auch hier Ausreißer, die nur schwer zu erklären sind. 1835 verbuchte man demnach fast doppelt so viele Einkünfte wie in den Jahren davor bzw. danach. In 170 Tafeln zur Statistik 1831–1834: Tafel Schwere Polizei-Uibertretungen; Tafeln zur Statistik 1835– 1848: Tafel Freiwillige und Zwangs-Arbeitshäuser, dann Strafhäuser; Tafeln zur Statistik N. F. 1849–1854: Tafel Arbeits- und Strafhäuser. 171 StLA, Gub, Fasz. 47, 5451/1837, 4378/1840, 4498/1840.
64
2. Institutionen, Behörden und Finanzwirtschaft 35 000 30 000
Strafhaus Karlau Einnahmen-Ausgaben (1831-1851)
25 000 20 000 15 000 10 000 5 000 Einnahmen 0 1830
1835
1840
1845
Ausgaben 1850
1855
Grafik 2: Einnahmen- und Ausgaben-Rechnung im Strafhaus Karlau, 1831 bis 1851
Tabelle 2: Einnahmen- und Ausgaben-Rechnung im Zwangsarbeitshaus Graz, 1841 bis 1851 172 Jahr 1841 1842 1843 1844 1845 1846 1847 1848 1850 1851
Einnahmen 9.334 fl 9.928 fl 9.846 fl 11.172 fl 12.071 fl 9.068 fl 11.609 fl 9.043 fl 13.709 fl 15.621 fl
Ausgaben 9.994 fl 8.566 fl 10.177 fl 10.925 fl 11.915 fl 9.060 fl 10.492 fl 10.728 fl 13.677 fl 15.621 fl
Defizit /Überschuss –660 fl + 1.362 fl –331 fl + 247 fl + 156 fl + 8 fl + 1.117 fl –1.685 fl + 32 fl –
diesem Jahr erscheinen allerdings auch die ausgewiesenen Ausgaben außergewöhnlich hoch, sodass diese Abweichungen möglicherweise auf eine andere Rechnungsart zurückzuführen sind. Deutlich regelmäßiger präsentiert sich im Allgemeinen die Ausgabenseite, wobei die Aufwendungen tendenziell von Jahr zu Jahr zunahmen. Der Sprung von 1848 auf 1849 lässt sich auf den starken Anstieg der Sträflingszahlen zurückführen. Interessant ist, dass damit zunächst keine Erhöhung der Einkünfte – etwa durch vermehrte Arbeitsleistung – erzielt werden konnte.
172 Tafeln zur Statistik, 1841–1848: Tafel Freiwillige und Zwangs-Arbeitshäuser, dann Strafhäuser; Tafeln zur Statistik N. F. 1849–1854: Tafel Arbeits- und Strafhäuser.
2.3 Finanzwirtschaft 16 000 15 000
65
Einnahmen- und Ausgaben-Rechnung Zwangsarbeitshaus Graz 1841-1851
14 000 13 000 12 000 11 000 10 000 9 000 8 000 1840
Einnahmen 1842
1844
1846
Ausgaben 1848
1850
1852
Grafik 3: Einnahmen- und Ausgaben-Rechnung im Zwangsarbeitshaus Graz, 1841 bis 1851
Wenn wir zum Vergleich einen Blick auf die ab 1836 neu eingerichtete Grazer Zwangsarbeitsanstalt werfen, so bietet sich nach den „Tafeln zur Statistik“ ein vollkommen anderes Bild. Der Einnahmen- und Ausgaben-Rechnung nach konnte diese Anstalt zumindest in den 1840er-Jahren weitgehend ausgeglichen bilanzieren, ja in manchen Jahren sogar einen Überschuss erwirtschaften. Das funktionierte freilich nur aufgrund der jährlichen Zuflüsse aus der Grazer Kammerkassa 173. Trotz der verhältnismäßig geringen Zahl an Insassinnen und Insassen zu jener Zeit (rund 60 Personen) waren die Einnahmen immer höher als in der Provinzialstrafanstalt Karlau, wo sich etwa dreimal so viele Personen befanden. Auf der anderen Seite zeigten sich auch hier die nicht unbeträchtlichen Fixkosten einer Anstalt, die im Durchschnitt rund 10.000 Gulden ausmachten. Trotz aller Vorsicht gegenüber frühen statistischen Daten kann resümierend gesagt werden, dass die Grazer Zucht-, Arbeits- und Strafhäuser durchwegs Defizitbetriebe waren und Jahr für Jahr öffentlicher Zuschüsse bedurften, um weiter bestehen zu können. Im 18. Jahrhundert wirkte sich die fehlende Abschätzbarkeit der zur Verfügung stehenden Einnahmen besonders nachteilig aus, sodass Voranschläge und Abschlussrechnungen bedeutend auseinanderklaffen konnten. Während sich die fixen Einkünfte in Form von Zinszahlungen oder Dotationen kaum vermehrten, stiegen die Aufwendungen im Laufe der Jahre immer stärker an. Dieses elementare Problem ließ sich durch einen simplen Wechsel in der Anstaltsführung nicht beseitigen. So ist es wenig überraschend, dass Strafvollzug auch in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein Verlustgeschäft bedeutete, zumindest der Einnahmen- und Ausgabenrechnung nach. Nur die Grazer Zwangsarbeitsanstalt fällt etwas aus diesem Rahmen; allerdings fehlen hier nähere Details, um dieses Ergebnis besser bewerten zu können.
173
StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 3, 8036/1829.
3. Der Raum 3.1 Gebäude In Graz standen im 18. und 19. Jahrhundert unterschiedliche Gebäude als geschlossene Häuser in Verwendung. Interessant ist dabei, dass einige davon im Laufe der Zeit immer wieder herangezogen wurden, oft freilich mit zwischenzeitigen Funktionsunterbrechungen verbunden. Aus einem Arbeitsanstaltsgebäude des 18. Jahrhunderts konnte so ein Strafhausgebäude des 19. Jahrhunderts werden und umgekehrt. Die folgende Darstellung orientiert sich grob am Baualter der einzelnen Komplexe. Beginnend bei der aus dem Mittelalter stammenden Grazer Festung über das Ende des 16. Jahrhunderts gebaute Jagdschloss Karlau spannt sich der Bogen bis hin zum Zuchtund Arbeitshaus am Gries von 1734. Relativ jung waren hingegen die Einrichtungen des Magistrates Graz; der Arresthof des Rathauses stammte aus den Jahren 1803 bis 1807, das städtische Arrest- und Inquisitionshaus „Kriminal“ sogar erst aus den Jahren 1826 bis 1836. In einem letzten Kapitel zusammengefasst finden sich schließlich jene Objekte, die meist nur über wenige Jahre als Heimstätten des Grazer Arbeitshauses gedient hatten und die eine höchst inhomogene Struktur aufweisen.
3.1.1 Die Schlossbergfestung Die Entstehung einer romanischen Befestigung auf dem Grazer Schlossberg wird für die Zeit um 1125 angenommen, belegbar ist sie für das Jahr 1164. Der Wehranlage kam bereits im Mittelalter hohe Bedeutung zu; in dieser Zeit unterstand sie verwaltungsmäßig dem jeweiligen Landeshauptmann. Im Laufe des 16. Jahrhunderts wurde die Burg unter der steirischen Landschaft zur Festung ausgebaut, federführend wirkte dabei Domenico dell’Allio. Als Erzherzog Karl II. 1564 die Anlage übernahm, war sie mit ihren zahlreichen Basteien, Kasematten, Kurtinen, Toren, Türmen und Soldatenquartieren in den Grundzügen fertiggestellt, erfuhr in den nächsten Jahrzehnten aber noch zahlreiche Ergänzungen, etwa durch ein Zeughaus, einen Glockenturm und weitere Kasernen und Stallungen. Anfang des 17. Jahrhunderts galt die Stadtbefestigung als abgeschlossen 1. Der Grazer Schlossberg diente schon in der Frühen Neuzeit auch als Arrestort, und zwar in erster Linie für politische Gefangene und Verbrecher aus höheren Ständen; für sie gab es eigene Räumlichkeiten, die sich unter anderem im Kommandantenhaus
1
Vgl. T, Stadtbefestigung 574–577; L, Schloßberg 14–29, 45–55.
68
3. Der Raum
Abb. 2: Grazer Schloßberg vor 1809, Aquarell, 1866 (StLA, OBS-Graz-II–D-4-A-007-b)
und im Siebenturm, also im Glockenturm der Thomaskirche, befanden 2. Nicht zu vergessen sind daneben die Angehörigen des Militärstandes, die wegen unterschiedlicher Verfehlungen zu Festungshaft verurteilt worden waren und die zumindest in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts eine größere Zahl ausmachten. Es ist anzunehmen, dass man diese Personen in einem der zahlreichen Kasernengebäude untergebracht hatte, während die Kasematten wohl nur in Ausnahmefällen als unterirdische Gefängnisse dienten 3. Als die Schlossbergfestung 1783 aufgehoben, unter zivile Verwaltung gestellt und für die Unterbringung des Zuchthauses sowie der Schwerverbrecherinnen und Schwerverbrecher weiter Teile des Landes bestimmt wurde, mussten jedenfalls neue Platzreserven gefunden werden 4. Zum neuen Zuchthaus bestimmte man das Zeughaus mit Hauptwache und Platzkaserne in der oberen Festung an der Spitze des Berges, das eine Fläche von fast 300 Quadratmetern aufwies 5. Dieses Gebäude war schmal, lang gestreckt und verfügte über ein Obergeschoß. Es gab keinen durchgehenden Gang, sondern die einzelnen Komplexe waren durch Mauern voneinander getrennt und über mehrere Stiegenhäuser erreichbar. Zu ebener Erde, wo 1793 sowohl Schlafund Arbeitszimmer als auch Monturskammer und Baumwollbehältnis eingerichtet waren, hatten die Räume nur auf einer Seite Fenster, da auf der anderen Seite die
2 Vgl. P, Graz 1 341–346; H-L, Bischof 106. Bisweilen wurden prominente Gefangene noch Anfang des 18. Jahrhunderts auch in Grazer Privathäusern untergebracht. Vgl. H, Gefangenschaft 122–138. Zur Festungshaft vgl. K, Geschichte 58–66. 3 StLA, Gub alt, 1783-IX-428, 1783-IX-437, 1783-X-67 (bei 1783-V-235); Gub, Fasz. 286, 13304/1792. Vgl. H-L, Schlossberg 116–121. 4 Zur räumlichen Situation auf dem Schlossberg vgl. StLA, BDionPl-M-021-Pl-034a-17-01. 5 StLA, Gub alt, 1783-X-569 (bei 1783-V-235). Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 147–149.
3.1 Gebäude
69
Festungsmauer verlief. Im helleren ersten Stock befanden sich ebenfalls Arbeitszimmer und daneben das Spital für alle Gefangenen 6. Zerstreuter und auf mehrere Lokalitäten aufgeteilt waren die Kerker für die schweren Arrestantinnen und Arrestanten. Rasche Einigkeit herrschte über die Verwendung des gemauerten Pferdestalls auf der Stallbatterie 7. Das Gebäude, das knapp 25 Meter lang und achteinhalb Meter breit war, hatte Mauern, die – mit Ausnahme der Öffnungen der ehemaligen Schießscharten – fast zwei Meter dick waren. In den unterirdischen Stall Kasematten sollten Blockhäuser für die zur Anschmiedung verurteilten lebenslänglichen Gefangenen entstehen genauso wie in der direkt anstoßenden ehemaligen Pferde- und Ochsenmühle 8. Als großer „Kriminalarrest“ für die männlichen Delinquenten war zunächst das ehemalige Brotmagazin oder Verpflegsmagazin im sogenannten Kommandantenhaus vorgesehen. Die Räumlichkeiten waren oben und unten gewölbt und erhielten ihr Licht durch an der Decke angebrachte Schächte. Hier befanden sich vier Zimmer im Ausmaß von je 40 bis 45 Quadratmeter 9. Sie mussten bald durch die Gewölbe der daneben liegenden, über 60 Meter langen, allerdings recht düsteren sogenannten Brot- oder Mehlkasematte ergänzt werden 10. Die weiblichen Schwerverbrecher waren in der sogenannten Mittelwache untergebracht. An ein Zimmer, in dem sich Blockhäuser befanden, schlossen drei weitere gewölbte Räume an, die als Schlaf- und Arbeitszimmer dienten. Helligkeit gaben kleine Lichtöffnungen an einer Seite des Raumes 11. Im Laufe der nächsten Jahre wurden sukzessive weitere, bisher vom Militär genutzte Gebäudeteile zu Kerkern umgestaltet bzw. neu hergestellt. Zum zentralen Gefängnisraum der Männer entwickelte sich das Kommandantenhaus, das zunächst in seiner Gesamtheit in Beschlag genommen und zwischen 1804 und 1806 nach den Plänen des Architekten Joseph Hillebrandt aufgestockt wurde 12. Über den untersten großen Durchfahrtskasematten, die zum Teil als Holzbehältnisse verwendet wurden, lagen die Schlafkasematten für die Arrestanten, die durch vergitterte Schächte Frischluft erhielten 13. Im Erdgeschoß wurden statt der bisherigen Arbeitszimmer 40 gemauerte separierte Zellen für Schwerverbrecher eingerichtet, das neue Obergeschoß nützte man
6 StLA, Gub, Fasz. 286, 529/1793: Baudirektionsplan über die zwei aufeinander folgenden Behältnisse des Zuchthauses auf hiesigem Schlossberg wie selbe dermalen verwendet werden, Hillebrandt, 1793. 7 Vgl. StLA, BDionPl-M-021-Pl-034a-24-01. Vgl. S, Graz 16 f., 36. 8 StLA, Gub alt, 1783-X-231 (bei 1783-V-235). Zur Lokalisierung der Rossmühlen am Westrande des Schlossberges zwischen der Stallbastei und dem Zeughaus vgl. P, Graz 1 296, 312 f. Später erscheint das Gebäude als Militärkaserne bezeichnet: StLA, Gub, Fasz. 286, 529/1793: Baudirektionsplan über die Arreste der lebenslänglichen Männer auf hiesigem Schlossberg, Hillebrandt, 1793; BDionPl-M-027-Pl-073-01. Zur Lokalisierung der Gefängniskasematten vgl. S, Graz 411; L, Schloßberg 187 f.; ., Graz 1809 125 f. 9 StLA, Gub alt, 1783-X-231 (bei 1783-V-235); Gub, Fasz. 300, 10372/1790. 10 Vgl. OeStA, AVA, Inneres, Hofkanzlei, Allgemeine Reihe, Akten, K. 350: k. k. Gubernien und Regierungen, Innerösterreich, 1782–1790: Kopie eines allerhöchsten Handbillets, 28. 3. 1784; StLA, Gub alt, 1783-X-231, 1783-X-569 (bei 1783-V-235). Vgl. H-L, Schlossberg 122 f. 11 StLA, BDionPl-M-020-Pl-034a-14-02. 12 StLA, BDionPl-M-020-Pl-034a-1-06; Gub, Fasz. 286, 529/1793: Baudirektionsplan über die drei aufeinander folgenden Behältnisse des vormals gewesten Kommandanten-Haus auf hiesigem Schlossberg wie selbes dermalen verwendet wird, Hillebrandt, 1793. 13 Vgl. Ansicht auf dem Schlossbergmodell bei S, Graz 39 f.
70
3. Der Raum
für drei große Arbeitszimmer 14. Das zahlreiche Wachpersonal verteilte sich auf dem Grazer Schlossberg ebenfalls auf mehrere Gebäude. Der Unterprofos hatte sein Quartier im alten Turm neben dem Zuchthaus 15, in der Mittelwache gab es Wohnungen für die Aufseher und ihre Familien, desgleichen in der „Neustadt“, in der sogenannten „Löwengrube“ und beim unteren Tor 16. Als die Festung auf dem Grazer Schlossberg im Zuge des Koalitionskrieges 1805/06 von französischen Soldaten besetzt wurde, hinterließen diese bei ihrem Abzug eine Spur der Verwüstung; die Baudirektion bezifferte den angerichteten Schaden mit über 115.000 Gulden. Die Gefängnisgebäude waren zwar bis auf 18 Extra-Arreste ober dem Haupttor bestehen geblieben, niedergerissen hatte man aber über 20 Aufseherwohnungen, von sonstigen Beschädigungen an Dächern, Mauerwerk, Umzäunungen und sogar am „Tiefen Brunnen“ ganz zu schweigen. Erst 1807 waren alle Instandsetzungsarbeiten abgeschlossen; insgesamt hatte man in der „Neustadt“, an der Stelle der ehemaligen Staatsarreste und auf der „Katze“ 31 neue Aufseherwohnungen errichtet 17. Doch diese Baulichkeiten waren nicht von langer Dauer. Im Mai 1809 musste die Schlossbergfestung aufgrund des neuerlichen Ansturms der französischen Truppen reaktiviert werden; ab Mitte November 1809 wurde sie auf Verlangen der Kriegsgegner gesprengt, Ende Dezember war ihre Schleifung beendet. Verschont blieben lediglich der Uhrturm und der Glockenturm der Thomaskirche, den die Bürgerschaft von Graz freigekauft hatte 18. Der Bericht des Oberbauamtes über die Zerstörungen an den Arrestgebäuden war ernüchternd: Das sog. Kommandantenhaus oder das Strafgebäude für schwere Verbrecher [...] ist ganz, die angebaute Wachtstube und die Waschküche aus dem Grunde gesprengt, eingestürzt und bis auf die St. Thomaskirche, woran nur das kupferne Kuppeldach ab- und von unten das Gemäuer gegen der Hälfte durchbrochen ist, gänzlich vernichtet worden. Einzig das zweistöckige Kaserngebäude, worunter sich die Kasematten für die lebenslänglichen Arrestanten befunden hatten, stand zumindest noch teilweise. Das Zuchthaus bildete nur mehr eine Ruine, die neu errichteten Aufseherwohnungen waren dem Erdboden gleichgemacht worden, Brunnen und Zisternen hatte man gesprengt und verschüttet. Eine Wiederherstellung des alten Zustandes schätzte man auf rund 610.000 Gulden 19.
14 StLA, Gub, Fasz. 286, 1272/1807: Neu projektierter Plan auf 40 gemauerte separierte Arreste in dem sogenannten Kommandanten-Hause auf hiesiger Festung, Hillebrandt, 1804; Gub, Fasz. 286, 1272/1807: Neu projektierter Plan in der Daraufsetzung eines neuen Stockwerkes, worin 53 separierte gemauerte Arreste angebracht sind, Hillebrandt, 1804; BDionPl-M-020-Pl-034a-12-01. 15 StLA, Gub, Fasz. 286, 24097/1790. 16 Die „Neustadt“ hieß jener Teil der Befestigung, in dem sich die Thomaskirche mit dem Glockenturm befand. Die „Löwengrube“ nannte man den Platz vor dem Kommandantenhaus. Vgl. StLA, Gub, Fasz. 286, 529/1793; K, Schloßberg 23–25. Vgl. Gub, Fasz. 286, 4399/1804: Baudirektions Plan wie die äußerst schadhaften und höchst feuergefährlichen Aufsehers-Wohnungen in der Löwengrube auf hiesigem Schloßberge dermalen aussehen, Hillebrandt, 1797; Plan über die am hiesigen Schlossberg auf der sogenannten Katz neu angetragenen 6 Aufsehers-Wohnungen, Hillebrandt, 1806; Plan über die neu zu errichtenden 12 Aufsehers Wohnungen auf der sogenannten Neustift am hiesigen Schlossberg, Hillebrandt, 1806; BDionPl-M-020-Pl-034a-1-05. 17 StLA, Gub, Fasz. 286, 14859/1806, 8998/1807. 18 Vgl. S, Graz 347–366; T, Kämpfe; L, Schloßberg 72–81; ., Graz 1809 122 f.; T, Schloßbergfestung 123–145; ., Stadtbefestigung 572 f. 19 StLA, Gub, Fasz. 286, 13329/1809.
3.1 Gebäude
71
Doch ein Aufbau der Schlossberggebäude kam aus Geldmangel nicht mehr in Frage. Die steirischen Landstände kauften den Berg mit seinen Ruinen und gaben ihn ihrerseits an Privatpersonen weiter. Besonders verdient machte sich dabei Freiherr von Welden, der die Ödnis in einen Landschaftspark nach englischem Muster verwandelte und die Entwicklung des Schlossbergs als Ausflugsziel für die Bevölkerung einleitete. Bald etablierten sich auf dem Areal die ersten Gastronomiebetriebe, die ab 1893/94 durch eine Standseilbahn erreicht werden konnten. Im Bereich des Kommandantenhauses, wo sich die Gefängnisse der männlichen Schwerverbrecher befunden hatten, wurde 1937 ein Freilichttheater, die „Kasemattenbühne“, eingerichtet 20.
3.1.2 Das Jagdschloss Karlau Ende 1589 beauftragte Erzherzog Karl II. von Innerösterreich den landschaftlichen Baupolier Antonio Märbl (Marmoro) mit der Errichtung eines Lust- und Jagdschlosses in dem südlich der Stadt Graz gelegenen Dorf Niedertobel. Als der Habsburger im Jahr darauf starb, führte seine Witwe Maria den Bau 1593/94 zu Ende. Der Ansitz wurde zunächst nach der benachbarten Ortschaft Schloss Tobel genannt, aber noch während der Bauzeit trat die Bezeichnung Karlau (Karl-Au) auf. Das Schloss selbst bildete einen viergeschoßigen Renaissancebau über rechteckigem Grundriss mit vier polygonalen Ecktürmen, bedeckt von einem hohen steilen Walmdach. Umgeben war das Gebäude von einer einfachen Befestigungsanlage in Form von drei Ringmauern mit mehreren Türmen. Davon sperrte der „Äußere Karlauerturm“ die Rankengasse (1786 abgetragen), der „Spitalsturm“ stand auf der Höhe der Triester Straße (1714 zum Teil abgetragen), der „Hundsturm“ wurde 1825 abgebrochen 21. Nach dem Tod von Karl II. hielt sich die Witwe Erzherzogin Maria häufig in der Karlau auf und gestaltete den Besitz weiter aus. Das Schloss lag mitten im landesfürstlichen Jagdgebiet. Zum Anwesen gehörte außerdem ein ausgedehnter Meierhof, der als eine Art landwirtschaftliche Musteranstalt betrieben wurde. Auch nach dem Tod von Maria von Bayern 1608 blieb die Karlau beliebter Sommeraufenthalt des Grazer Hofes. Mit der Wahl von Erzherzog Ferdinand zum Kaiser 1619 fand diese Blütezeit ein Ende, obwohl das Schloss nach wie vor in gutem Zustand erhalten wurde, um dem Kaiser und dessen Gefolge bei Jagdaufenthalten in Graz als Unterkunft zu dienen. Anfang des 18. Jahrhunderts hatte sich das offenbar geändert. 1721 bemerkte die innerösterreichische Hofkammer, dass die Karlau derzeit oder künftig nicht wohl für einen Landesfürsten zu gebrauchen ist. Das Gebäude sei vernachlässigt, der Garten öde 22. Der Wiener Hof hatte augenscheinlich keine Verwendung mehr für das Schloss. Mitte des 18. Jahrhunderts quartierte man im Gebäude französische und bayerische
20 Vgl. u. a. S, Grätz 248–255; K, Schloßberg 54–59; W, Fremdenführer 117–133; J, Lexikon 420–426; H-L, Alltagsleben 464 f.; L, Schloßberg 130 f. 21 Vgl. S – S – D, Kunstdenkmäler 246–251. In der älteren Literatur findet sich als Baujahr noch 1570 angegeben. Vgl. C, Beschreibung, 3. Teil 59–62; K, Streifzüge 166; S, Grätz 300; K, Schloßberg 114; W, Fremdenführer 152; H, Graz 289 f. 22 StLA, Miszellen, Chronologische Reihe, K. 232: Arbeitshaus, 1767: „Unvorgreifliches Projekt“, undatiert, unsigniert [iö. HK 1721]. Vgl. V, Anfänge 154.
72
3. Der Raum
Kriegsgefangene ein 23, ab 1749 diente es als Kaserne. Hier waren in den 1760er-Jahren zwei Grenadier Kompagnien untergebracht, wobei sich das Militär mit dem Quartier nicht sehr glücklich zeigte, war es doch weit von der Stadt entfernt und zudem nicht im besten Zustand 24. Mit Hofdekret vom 9. Februar 1769 wurde die Karlau von Maria Theresia zum Arbeitshaus bestimmt und nach der Räumung durch das Militär mit Anfang Juli desselben Jahres in Betrieb genommen 25. Die innere Raumeinteilung des Schlosses war seit seiner Errichtung im Wesentlichen unverändert geblieben: Über der Torhalle im Erdgeschoß befand sich im ersten und zweiten Obergeschoß je ein Vorsaal, an den Außenseiten vier Stuben, drei Kammern und die vier Turmzimmer. Das Stiegenhaus lag im südwestlichen Teil des Gebäudes, die Kapelle im nordwestlichen Eckraum mit dem anschließenden Turmzimmer als Altarraum 26. Am 28. März 1784 setzte Kaiser Joseph II. fest, dass die Arbeitsanstalt in die Grazer Innenstadt übertragen und das dadurch leer werdende Gebäude in der Karlau dem Militari zu Unterbringung der Transporte und zu anderen unvorgesehenen Fällen übergeben werde 27. Unruhe in den nachfolgenden Kasernenbetrieb brachten die Koalitionskriege: 1794 fanden hier französische Kriegsgefangene eine vorübergehende Unterkunft 28. Als im April 1797 die Festung auf dem Grazer Schlossberg reaktiviert wurde und die dortigen Gefangenen eilig entfernt werden mussten, verlagerte man die meisten Zuchthausinsassen in die Karlau; gleiches geschah im Jahr 1805, wobei man sich über die unbequeme als auch unsichere Karlau-Kaserne alles andere als begeistert zeigte 29. Auch Ende Februar 1809 dachte man daher zunächst nur an eine temporäre Lösung, als die Zuchthaussträflinge sowie die als minder eingestuften Verbrecher ihr Quartier im ehemaligen Jagdschloss zugewiesen erhielten 30. Doch diesmal sollte die Transferierung von Dauer sein. Nachdem aufgrund der massiven Zerstörungen der Baulichkeiten auf dem Grazer Schlossberg keine Rückkehr der Gefangenen mehr möglich schien und sich alle Alternativprojekte zerschlugen 31, verblieb einzig das ehemalige Jagdschloss als Standort für das Provinzialstrafhaus der Steiermark 32. Die normative Kraft des Faktischen – die Sträflinge waren längst eingezogen, die Räumlichkeiten adaptiert – hatte das Ergebnis der Entscheidungsfindung 1811 mehr oder weniger vorgegeben. Entgegen den Wünschen des Guberniums und der Strafhausverwaltung unterblieben beim Bezug des Schlosses aus Kostengründen wünschenswert gewesene Umgestal23
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 170, Nr. 187; RuK, 1748-XII-11. StLA, RuK Sach, Fasz. 8, 1755-V-76, 1755-V-219, 1755-VIII-57; RuK, 1762-VII-242, 1763-IX-327, 1763-XII-111; Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 11 ½; WStA, Fasz. 7, Nr. 8. 25 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 1, Nr. 4, Nr. 10; Gub alt, Fasz. 2, 1768, Nr. 8. 26 Vgl. S – S – D, Kunstdenkmäler 248. 27 OeStA, AVA, Inneres, Hofkanzlei, Allgemeine Reihe, Akten, K. 350: k. k. Gubernien und Regierungen, Innerösterreich, 1782–1790: Kopie eines allerhöchsten Handbillets, 28. 3. 1784. 28 Vgl. S, Grätz 300 f.; K, Schloßberg 114 f. 29 StLA, Gub, Fasz. 286, 21/1806. Vgl. H-L, Schlossberg 153 f. Zur damaligen Ansicht vgl. StLA, AKS-Graz-Karlau-001: Schloss Karlau, 1797, nach einem Stich von F. Simon, SchwarzWeiß-Druck. 30 In der Literatur wird vielfach die falsche Meinung vertreten, dass in der Karlau bereits 1803 mit der Einführung des neuen Strafgesetzbuches eine Provinzialstrafanstalt eingerichtet wurde. Vgl. L, Gefängniskunde 340 f.; L, Hauskapelle 7 f.; H, Karlau 4; T, Karlau 52. 31 Vgl. H-L, Konvent 97–111. 32 StLA, Gub, Fasz. 286, 5065/1809, 13329/1809. 24
3.1 Gebäude
73
tungen. Erst Ende Oktober 1820 genehmigte die Wiener Hofkanzlei einen kleineren Erweiterungsbau, der im Jahr darauf vollendet wurde 33. Man fügte an der Westseite des Gebäudes einen rechteckigen Trakt mit einem Lichthof an, wodurch man in jedem Stockwerk entweder drei große oder bis zu sieben kleine Räume dazugewann. Zugleich wurde der Altbestand der baufällig gewordenen Nebengebäude umfassend saniert bzw. durch Neubauten ersetzt 34. Aufgrund der beengten Verhältnisse im Strafhaus entwarf die Landesbaudirektion schon 1840 die nächsten Pläne für einen Zubau des Hauptgebäudes 35, es sollte aber noch bis Anfang des Jahres 1846 dauern, dass nach einem langwierigen Genehmigungsverfahren durch die Zentralstellen auch die öffentliche Versteigerung der Bauführung Erfolg hatte. Der Grazer Baumeister Georg Hauberrisser bekam dabei den Zuschlag 36. Die Erweiterung erfolgte ebenfalls in Richtung Westen, und zwar in länglicher, rechteckiger Form, anschließend an den 1820/21 errichteten Trakt 37. Im Dezember 1846 wurde der Neubau unter Dach gebracht, ein Jahr später war auch der Innenausbau im Wesentlichen fertiggestellt. Der Trakt beinhaltete fünf neue Schlafsäle und sieben Arbeitszimmer, dazu die Kapelle, die Verwaltungskanzlei, die Wohnungen für den Adjunkten und den Feldwebel sowie sieben Magazine. Anfang 1848 konnte der Zubau bezogen werden, gleichzeitig mussten jedoch umfangreiche Renovierungsund Umgestaltungsarbeiten im Altgebäude in Angriff genommen werden 38. Während die Zimmer des ehemaligen Jagdschlosses gewölbt und unregelmäßig waren, zogen sich durch den Neubau hohe breite Korridore, an denen sich zu beiden Seiten die Räume reihten 39. Die Grazer Karlau behielt auch in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ihre Funktion als geschlossenes Haus, allerdings mit einigen Veränderungen. 1855/56 bestimmte man die Anstalt zum reinen Männergefängnis, alle weiblichen Sträflinge kamen in die Anstalt nach Maria Lankowitz 40. Infolge einer Statthaltereiverordnung vom 14. Jänner 1859 wurden die Strafgefangenen nach Brünn /Brno transferiert. Stattdessen diente das Gebäude für mehrere Monate als „Straf- und Provisorische ZwangsArbeitsanstalt für das Lombardisch-Venezianische Königreich“ für die größtenteils
33
StLA, Gub, Fasz. 47, 2211/1816, 5451/1837. StLA, BDionPl-M-028-Pl-087m-03; BDionPl-M-028-Pl-087m-05 bis 08; BDionPl-M-028Pl-087m-10; BDionPl-M-028-Pl-087i-01 bis 02; BDionPl-M-028-Pl-087q. 35 StLA, AG, 1684/1839, 256/1841. 36 StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840. Georg Hauberrisser sen. (1791–1875) war 1811 nach Graz gekommen, wo er zunächst bei Joseph Rothmayer arbeitete. Er entwarf einige Gebäude des Spätbiedermeier und Klassizismus, unter anderem das Palais Meran für Erzherzog Johann (1841/42) und das Palais Kees (1843/44). 37 1846 wurde zwar zwischenzeitig eine veränderte und erweiterte Bauvariante vorgelegt, die Wiener Hofkanzlei entschied jedoch, dass der Zubau nach dem ursprünglichen Plan fortgesetzt und ausgeführt werden sollte. StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840; BDionPl-M-023-4alt-Pl-118-02 bis 09. 38 StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840; AG, 2146/1847. Vgl. L, Hauskapelle 14. 39 Vgl. K, Schloßberg 113 f. 40 Vgl. M, Wegweiser 47–50; T, Karlau 58; W, Maria Lankowitz 102–104. Die ersten weiblichen Sträflinge hielten im November 1855 Einzug, am 27. 2. 1856 findet sich die letzte weibliche Strafgefangene in den Sterbematriken der Karlau eingetragen: DAGS, Graz-Karlau-Strafhaus, Sterbebuch III, 1825–1884. 34
74
3. Der Raum
Abb. 3: Karlau, 1879, Friedrich Kulnigg, Aquarell (StLA, OBS-Graz-II-G-B-5-001)
politischen Zwänglinge aus Mantua 41. Mit Ministerialerlass vom 1. September 1859 wurde die Anstalt in ein Zwangsarbeitshaus für Niederösterreich umgewandelt, wohin ab 1. November ebenso die Grazer Polizeidirektion die zur Zwangsarbeit verurteilten Männer verbrachte 42. Erst 1863 kam es in der Karlau zur Wiedererrichtung einer Männerstrafanstalt 43. Anschließend an die beiden Längstrakte des Mittelgebäudes erbaute man von 1869 bis 1872 ein dreiflügeliges Zellenhaus; es war das erste Zellengefängnis in Österreich 44. Am 19. Februar 1945 erhielt die Strafanstalt mehrere schwere Bombentreffer, wobei der Mitteltrakt und der Nordflügel des Zellenhauses vollkommen zerstört und die übrigen Gebäude stark in Mitleidenschaft gezogen wurden; 125 Personen kamen ums Leben 45. Nach dem Kriegsende erfolgte der Wiederaufbau des Gebäudes, das noch heute die Justizanstalt Graz-Karlau beherbergt, die für den Vollzug von Freiheitsstrafen mit einer Strafzeit von mehr als 18 Monaten bis lebenslang sowie für den Maßnahmenvollzug an geistig abnormen zurechnungsfähigen Rechtsbrechern zuständig ist.
41 DAGS, Graz-Karlau-Strafhaus, Sterbebuch III, 1825–1884, Anmerkung nach dem 6. 1. 1859; T, Karlau 58. 42 DAGS, Graz-Karlau-Strafhaus, Sterbebuch III, 1825–1884, Anmerkung nach dem 15. 9. 1859. 43 Vgl. W, Schriften 186; H, Karlau 5 f. 44 Vgl. L, Gefängniskunde 341; L, Hauskapelle 9. 45 Vgl. B, Bomben 301–306.
3.1 Gebäude
75
3.1.3 Das Zucht- und Arbeitshaus am Gries Am 17. Mai 1732 erging der kaiserliche Befehl zur Errichtung eines Zucht- und Arbeitshauses in Graz. Als Bauplatz sollte ein Grundstück auf der „Oberen Mühlwiese“ in unmittelbarer Nachbarschaft des Armenhauses, nämlich rechter Hand zum bestehenden Gebäude, rückwärts gegen den Mühlgang zu, dienen 46. Der Bauplan stand offenbar von Anbeginn fest, nicht so klar zeigte sich die Finanzierung des Bauprojektes. Veranschlagt hatte man rund 7.000 Gulden, die tatsächlichen Kosten betrugen aber mehr als das Doppelte 47. Der kaiserliche Beitrag beschränkte sich auf einen einmaligen Zuschuss und die vage Aufforderung, man möge den Magistrat Graz doch dazu anhalten, Baumaterial bereitzustellen und die ausständigen Handwerkssteuern durch Gebäudearbeit abdienen zu lassen 48. Das funktionierte aber in keiner Weise, sodass man fast zur Gänze auf die Unterstützung der cassa pauperum angewiesen blieb 49. Trotzdem ging der Bau des Zucht- und Arbeitshauses unter der Ägide von Eva Catharina Perner, der Witwe eines Grazer Zimmermeisters, relativ zügig voran 50. Im März 1733 hatte man die erforderlichen Baustoffe besorgt, im Dezember des darauffolgenden Jahres war das Gebäude so weit fertiggestellt, dass in der Kapelle nur mehr der Altar aufgesetzt werden musste 51. Die neue Zuchtanstalt präsentierte sich als einstöckiges Gebäude mit einem langen Mittelteil und zwei kurzen Seitenflügeln, wobei die Außenseite schmucklos gestaltet war und nur der zentrale Kapellentrakt durch Pilaster hervorgehoben wurde 52. Aufgrund der ständigen Raumnot diskutierte man bereits in den 1760er-Jahren eine Erweiterung des Hauses. Als wünschenswert hielt man eine Aufstockung des gesamten Gebäudes, bewilligt und realisiert wurde schließlich die kostengünstigere Variante, nämlich eine Verlängerung der beiden Seitenflügel 53. Im Dezember 1771 legte der ausführende Baumeister Joseph Hueber seine Schlussrechnung über dieses Neugebäu vor 54. Da man mit diesen Ergänzungen aber bei weitem nicht das Auslangen finden konnte, wurde drei Jahre später seitens der verantwortlichen Stellen erneut der dringende Wunsch nach der Aufsetzung eines zweiten Stockes vorgebracht. Allerdings ergab eine erste Kostenschätzung der Handwerksarbeiten einen Bedarf von mehr als 5.200 Gulden. Nachdem die Hofkanzlei zu keiner Beitragsleistung bereit war, sondern dem Gubernium lediglich auftrug, die Finanzierung aus eigenen Mitteln aus der 46 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 5, Nr. 14, Nr. 18, Nr. 19, Nr. 20. Zur Situierung der beiden Gebäude: StLA, Gub, Fasz. 286, 6750/1796. Vgl. V, Anfänge 157. 47 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 12; RuK Sach, Fasz. 127, 1754-XI-34 ½. 48 StLA, iö. Reg., Cop 1735-III-174, Ea 1735-IX-1; WStA, Fasz. 47, Nr. 5, Nr. 20. 49 Ihr war man noch 20 Jahre später die Baukosten schuldig: StLA, RuK Sach, Fasz. 127, 1754-XI-34 ½. 50 Vgl. V, Zucht- und Arbeitshaus 499. 51 StLA, Laa. A., Antiqu., Gr. VII, K. 41, H. 163: Zuchthäuser und Zuchthausverwalter, 1732– 1773; WStA, Fasz. 47, Nr. 20, Nr. 32. 52 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 5: Kurzer Unterricht des in allhiesiger Stadt Graz in Errichtung begriffenen Zucht- und Arbeitshaus (mit Ansicht und Grundriss). 53 StLA, WStA, N 1767–1769, Nr. 398; Gub alt, 1774-VI-89. 54 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1131; OeStA, FHKA NHK Kaale Gen. K. Dir. Serv. Akten, K. 106: Zucht- und Arbeitshäuser u. a., 1762–1771: 1770, Nr. 25, Nr. 51. Joseph Hueber (um 1715–1787) war damals einer der renommiertesten Baumeister in Graz, auf den u. a. die Errichtung des Grazer Schauspielhauses (1774–1776), der Umbau vieler Adelspalais und Schlösser sowie Kirchen zurückgeht.
76
3. Der Raum
Abb. 4: Plan des Zuchthauses am Gries, Erdgeschoß, Joseph Hueber, 1771 (StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185)
Zuchthauskassa zu bestreiten, konnte das Unternehmen aus Geldmangel nicht mehr weiter verfolgt werden 55. Bei dieser Gelegenheit wurde vom Hofbaumeister Joseph Hueber ein Plan des in Graz dermalen existierenden Zuchthauses aufgenommen. Der Grundriss mit den beigefügten Beschreibungen zeigt, dass die Räumlichkeiten des Gebäudes, vor allem im ersten Stock, im Vergleich zur Einteilung von 1733 teilweise grundlegend umgestaltet, in ihrer Größenordnung verändert und mit neuen Funktionen versehen worden waren. Es gab nunmehr sechs Arbeits- und 48 Schlafzimmer für die Gefangenen, Wohnungen bzw. Zimmer für zumindest fünf Angestellte des Zuchthauses und eine neue Wachstube für die Soldaten an der Umfassungsmauer des Hofes 56. 1783 unternahm man einen neuerlichen Vorstoß, das Zuchthaus am Gries um zumindest 18 bis 20 Arrestzimmer zu vergrößern 57, doch der Besuch von Kaiser Joseph II. im nächsten Jahr machte weitere Bauvorhaben obsolet, nachdem die Züchtlinge auf allerhöchste Anweisung mit 1. November 1784 auf den Grazer Schlossberg übersetzt wurden. Die frei gewordenen Räumlichkeiten im alten Zuchthaus in der Murvorstadt nützte man in den nächsten Jahren zur Unterbringung von Einrich-
55 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185; Gub alt, 1775-I-108 (bei 1774-I-25). Vgl. V, Zucht- und Arbeitshaus 504. Anderslautend: S – S – D, Kunstdenkmäler 65. 56 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185. 57 StLA, Gub alt, 1782-IX-198; RuK Sach, Fasz. 212, 1783-IV-276, 1783-IV-592, 1783-V-206.
3.1 Gebäude
77
tungen des Grazer Gebärhauses 58. Dieses war nur wenige Schritte entfernt im sogenannten „Bäckenhaus“ hinter dem Armenhaus angesiedelt gewesen, hatte dort aber mit chronischer Platznot zu kämpfen 59. Als das Gebärhaus 1788 in das Allgemeine Krankenhaus in die Paulustorgasse transferiert wurde, griff das Siechenhaus auf die freien Ressourcen im ehemaligen Zuchthausgebäude zurück, das man daher auch als „Kleines Siechenhaus“ bezeichnete. Anfang des 19. Jahrhunderts bestanden hier mehrere Spitalsräume. Die ehemalige Kapelle wurde als Zimmer für Krebskranke verwendet, in einem Zimmer des Erdgeschoßes waren Patienten untergebracht, die an Syphilis litten. Ein anderer Teil des Gebäudes war der sogenannten Freiwilligen Arbeitsanstalt gewidmet, für die man Ende des 18. Jahrhunderts eigentlich einen Trakt im Siechenhaus vorgesehen hatte 60. 1795 entwickelte man Pläne für eine großzügige Erweiterung und Aufstockung des alten Zuchthauses, das zu einem vierflügeligen Gebäude mit einem zusätzlichen Mitteltrakt mit oktogonaler Kapelle ausgebaut werden und das Zwangsarbeitshaus beherbergen sollte 61. Diese Idee wurde zwar nicht umgesetzt, trotzdem diente das Zuchthausgebäude am Gries ab Juli 1807 als neue Heimstatt der Zwangsarbeitsanstalt, allerdings in weitgehend unveränderter Form 62. In den ehemaligen Schlafund Arbeitsräumen der Gefangenen wohnten nun wieder Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter. Die kleinen Zellen bestanden freilich nicht mehr, sondern man hatte sie zu großen Zimmern umgestaltet 63. Die unmittelbare Nähe des Siechenhauses bedingte, dass die Geschlossenheit des Hauses in der Praxis nicht aufrechterhalten werden konnte. Bis 1849 stand das Arbeitshaus, das zeitweise zugleich als Polizeistrafhaus diente, unter landesfürstlicher Verwaltung, anschließend übernahm es die Stadtgemeinde Graz 64. 1855 wurde das Gebäude endgültig dem Armen- und Siechenhaus einverleibt 65. 1863 eröffnete man im ehemaligen Zucht- und Arbeitshaus das städtische Krankenhaus, das bis 1912 betrieben wurde und vor allem mittellose einheimische Kranke zur Behandlung aufnehmen sollte. Am 1. November und am 6. Dezember 1944 erhielt der Komplex als Teil des Städtischen Altersheims mehrere Bombentreffer, die über
58 OeStA, AVA, Inneres, Hofkanzlei, Allgemeine Reihe, Akten, K. 350: k. k. Gubernien und Regierungen, Innerösterreich, 1782–1790: Kopie eines allerhöchsten Handbillets, 28. 3. 1784. 59 Vgl. W-R, Armenversorgungsanstalten; Versorgungs-Anstalten 34 f. 60 StLA, Gub, Fasz. 286, 6750/1796: Situationsplan des Freiwilligen Arbeitshauses in einem Trakt des Siechenhauses, Durchschnitt, Grundriss zu ebener Erde, Grundriss des ersten Stockes, Grundriss des zweiten Stockes, Ringelsdorf. 61 StLA, Gub, Fasz. 286, 6750/1796: Aufriss von dem in ein Arbeitshaus umzustaltenden vormalig gewesenen Zuchthaus, Durchschnitt, Grundriss zu ebener Erde, Grundriss des ersten Stockes, Grundriss des zweiten Stockes, Ringelsdorf. 62 StLA, Göth Georg, Nachlass, K. 3, H. 39: Graz, Bezirk: Wohltätige Arbeit- und Strafanstalten der Stadt Grätz. 63 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813: Plan über die Abteilung des Gebäudes hinter dem Armen- und Siechenhause zur Unterbringung eines Teils der leichteren magistratlichen Arrestanten zu Grätz, 1. 8. 1815. 64 StLA, BDionPl-M-046-Pl-196/14; Göth Georg, Nachlass, K. 3, H. 39: Graz, Bezirk: Wohltätige Arbeit- und Strafanstalten der Stadt Grätz; Gub, Fasz. 47, 23809/1813; Schematismen für Steiermark und Kärnten, Schematismen des Herzogtumes Steiermark sowie Handbücher des Herzogtums Steiermark, 1807 bis 1848. 65 S – S – D, Kunstdenkmäler 65 f.
78
3. Der Raum
hundert Todesopfer forderten und das Gebäude zerstörten 66. 1949 errichtete man auf dem Areal einen Neubau, der heute zum geriatrischen Gesundheitszentrum „AlbertSchweitzer-Klinik“ der Stadt Graz gehört.
3.1.4 Das Rathaus Das erste Rathaus am Grazer Hauptplatz wurde Mitte des 16. Jahrhunderts errichtet und befand sich an der Ecke des Platzes zur Herrengasse. Der viergeschoßige Bau war nicht nur Sitz der Verwaltung, sondern auch Ort der Rechtsprechung, was die Schaffung von Arresträumen notwendig machte. Im 18. Jahrhundert differenzierte man zwischen dem bürgerlichen Gefängnis, das im dritten Stockwerk situiert war, und den Kriminalgefängnissen, selbst im Keller des Rathauses dienten einige Gewölbe als „Keuchen“ 67. Von 1803 bis 1807 wurde nach den Plänen des Grazer Architekten Christoph Stadler ein neues Rathaus gebaut. Das Gebäude, das durch die Einbeziehung der Bauparzellen zweier am Hauptplatz gelegener Häuser um einiges größer war, glich vom Charakter her einem Stadtpalais und galt Zeitgenossen als unstreitig derzeit das schönste Gebäude der Stadt 68. Es zeigte eine barock-klassizistische Fassade mit breitem Mittelrisalit, dem ein von Säulenpaaren getragener Balkon vorgelagert war; den Dachbereich schmückte eine Attika mit einer Uhr. Das breite Haupttor des Rathauses ging in Richtung des Hauptplatzes, damals Hauptwachplatz genannt, und führte in einen großen Innenhof; eine weitere Ausfahrt öffnete sich zur Herrengasse 69. In seinem Hauptteil besaß das Rathaus drei Stockwerke; jener Trakt, der die Gefängnisse und die Aufseherzimmer beherbergte, hatte allerdings vier Stockwerke, wobei diese Differenz durch unterschiedliche Raumhöhen ausgeglichen wurde. Dieser sogenannte Arresthof befand sich in der südwestlichen Ecke des Rathausgebäudes um einen zweiten, kleineren Hof angelegt. Zusätzlich Helligkeit und Luft erhielt er noch durch ein schmales Lichthöfel. Östlich wurde er durch die Hauptstiege des Rathauses bzw. das Haus Herrengasse Nr. 4 begrenzt, an seiner Rückseite lag das Haus Herrengasse Nr. 6 und westlich erhob sich das Haus Hauptplatz Nr. 2. Dieser Gebäudeteil hatte einen eigenen Eingang, der in Richtung Schmiedgasse hinausführte, und war durch ein separates Stiegenhaus zugänglich. Es gab zwar einen Verbindungsgang zum Haupttrakt des Rathauses, dieser war jedoch speziell gesichert 70. Die Räume des Arresthofes waren äußerst verwinkelt und ineinander verschachtelt, es gab keinen zentralen Gang, von dem aus alle Lokalitäten zu erreichen gewesen wären. Verstärkt wurde diese Unübersichtlichkeit durch ständige Nutzungsänderungen. Die Anzahl der Arrestlokale im Grazer Rathaus variierte im Laufe der Jahre, da einer-
66
Vgl. B, Bomben 168–174, 207–210. Vgl. dazu v. a. C, Beschreibung, 2. Teil 47; P, Graz 1 438–444. 1763 meldete der Grazer Stadtrichter, dass im Rathaus 16 Arrestlokale eingerichtet wären: StLA, RuK, 1763-X-39. 68 S, Grätz 233. 69 Vgl. B, Grätz 87 f.; P, Gräz 113 f.; R, Kunstdenkmäler 164–171. 70 StLA, BDionPl-M-026-Pl-060-01 bis 12; Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 8, H. 38: 318/1817, Magistratliche Arreste: Rathaus, erster Stock, zweiter Stock, dritter Stock, 1817; Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 9, H. 40: 318/1817, Magistratliche Arreste, Rathaus, Plan der angetragenen Übersetzung einiger Kriminalarreste auf dem Rathause zu Graz, 1811. 67
3.1 Gebäude
79
Abb. 5: Arresthof im Rathausgebäude, Grundriss, Schnitt, 1799 (StLA, BDionPl-M-026-Pl-06012)
seits immer mehr Räumlichkeiten zu Gefängnissen umgestaltet wurden, andererseits aber Belegungen aus gesundheitlichen Rücksichten wieder aufgegeben werden mussten. Vor allem die Zimmer im Erdgeschoß waren von sehr schlechter Beschaffenheit. Laut ursprünglichem Bauplan waren im Rathaus neun Arreste unterschiedlicher Größe vorgesehen, 1815 hatte man bereits 13 Zimmer adaptiert, 1823 standen 17 Arresträume in Verwendung; neun davon befanden sich in den einzelnen Geschoßen des Arresthofes, die übrigen acht lagen im dritten Stock des Haupttraktes des Rathauses 71. Die Zimmer im Arresthof hatten eine durchschnittliche Höhe von drei Metern, die vorderen Räume des Rathauses waren rund einen halben Meter höher. Hinsichtlich der Größe der Arreste gab es beträchtliche Unterschiede, ihre Fläche reichte von knapp 20 Quadratmetern bis über 60 Quadratmetern. Jeder Arrestraum verfügte zumindest über ein Fenster, das meist in einen Innenhof, manchmal aber auch auf die Gasse bzw. den Hauptplatz schaute. Eine Differenzierung zwischen Schlaf- und Arbeitszimmer gab es nicht 72. Außer den Gefängnisräumen bestanden im Arresthof ursprünglich noch mehrere Unterkünfte für das Personal. Im Erdgeschoß befand sich ein großes Quartier für die Militärmannschaft der Hauptwache, außerdem hatten über die Geschoße verteilt ein Magistratsbeamter, der Stockmeister, der Stadtwachtmeister und der Stadtdiener
71 72
Vgl. H-L, Rathaus 265. StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820.
80
3. Der Raum
kleine Wohnungen sowie Wächter und Aufseher ihre Zimmer. Im Zuge der Umbauten wurden diese Unterkünfte jedoch sukzessive aufgegeben. Im zweiten Stock des Arresthofes befand sich außerdem eine kleine Kapelle. Ein Spazierhof, um den Gefangenen etwas Bewegung an frischer Luft zu ermöglichen, war nicht vorhanden 73. Mit den räumlichen Verhältnissen alles andere als zufrieden, trug man sich bald mit Veränderungsgedanken. Ein immer wieder geäußerter Vorschlag bestand in der Vergrößerung des Rathauses. Einerseits überlegte man den Ankauf von angrenzenden Nebengebäuden, anderseits den Ausbau des Dachbodens 74. Besonders viele Hoffnungen setzte man auf eine Aufstockung des gesamten Amtsgebäudes. 1818 ließ man durch den Baumeister Joseph Rothmayer Pläne und Kostenvoranschläge darüber anfertigen, wie und um welchen Preis sich die Aufsetzung eines vierten Stockes des vorderen Hauptgebäudes bzw. eines fünften Stockes des hinteren Arresttraktes bewerkstelligen ließe 75. Die Schätzung ging dahin, dass man im gewonnenen Raum zumindest 23 größere und kleinere Arrestlokale sowie zwei Aufseherzimmer unterbringen könnte. Seitens des Magistrates hegte man allerdings große Zweifel an der Sinnhaftigkeit dieses Unternehmens, da durch die Erhöhung des Gebäudes die hauptsächlichen Mängel der tiefer liegenden Gefängnisse im Arresthof sogar noch verschlechtert würden. Auch andere festgestellte Kritikpunkte am Standort waren damit nicht zu beseitigen 76. Nach der Errichtung des provisorischen, aber nur teilweise benutzbaren Inquisitions- und Arresthauses im Dritten Sack 1830 mussten wichtige Bereiche der Kriminaljustizpflege weiterhin im Rathaus verbleiben. 77 Die Zellen waren nach wie vor gefüllt, Krankenzimmer gab es überhaupt nur im zentralen Amtsgebäude 78. Selbst nach der Fertigstellung des magistratlichen Arresthauses in seiner Gesamtheit 1836 wurden die Gefängnisse im Rathaus nicht aufgegeben, woran sich bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts nichts änderte. In erster Linie konzentrierten sich hier die leichteren Fälle, wobei die Zahl überschaubar blieb 79. Trotzdem mussten am Standort Rathaus genauso Aufsicht und Verpflegung gesichert werden, wodurch der Raumbedarf nach wie vor hoch blieb. Als 1848/49 die patrimoniale Gerichtsbarkeit aufgehoben wurde, verlor der Arresthof des Rathauses seine Funktion, sodass die Räumlichkeiten anderweitig Verwendung fanden. In den 1870er-Jahren diskutierte man bereits neue Um- und Zubaupläne des nicht mehr zeitgemäßen Gebäudes, die schließlich unter Einbeziehung weiterer angrenzender Häuser der Herrengasse, Schmiedgasse und Landhausgasse ab 1887 in die Tat umgesetzt wurden und das heute noch bestehende historistische Grazer Rathaus zur Folge hatten, das keine Arresträume mehr aufwies 80.
73 74 75
StLA, AG, 7645/1825. StLA, Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 8, H. 39: 318/1817, Magistratliche Arreste. StLA, AG, 932/1820; Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 9, H. 40: 318/1817, Magistratliche
Arreste. 76
Vgl. H-L, Rathaus 280 f. Ursprünglich wurde die Sackstraße in Graz nur als „Sack“ bezeichnet. Chronologisch gewachsen gab es einen Ersten, Zweiten und Dritten Sack, der jeweils durch die Stadtmauer bzw. ein Tor begrenzt wurde. 78 StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820. 79 StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840. 80 R, Kunstdenkmäler, 164–171. 77
3.1 Gebäude
81
3.1.5 Das „Kriminal“ Die ersten Überlegungen, ein magistratliches Inquisitions- und Arresthaus im Dritten Sack in Graz zu errichten, gehen bis auf das Jahr 1813 zurück. Konkret hatte man das Areal der sogenannten „Prathengeyerischen Häuser“ im Auge, die eigentlich einen Komplex mehrerer unterschiedlicher Baulichkeiten darstellten. Dazu gehörten das dritte Sacktor mit der Bastion Nr. XI und den darauf befindlichen Häusern sowie der an das Stadttor südlich angebaute magistratliche Turm 81. Nachdem der Magistrat diese Liegenschaften 1826 erworben hatte, ergänzte man sie noch durch den Ankauf des benachbarten ständischen Fleischaufschlagshäuschens, des sogenannten „Friedrichschen Hauses“ Nr. 253, das sich an der gegenüberliegenden Straßenseite befand, sowie zweier zugehöriger Gärten am Fuße des Schlossberges 82. 1826 fiel zugleich der Startschuss für die Planung des Neubaus. Ursprünglich war vorgesehen, auf der Bastei einen großen zwei- bis dreistöckigen Bau zu errichten und mit dem vorhandenen Sacktorgebäude sowie dem „Friedrichschen Haus“ zu verbinden 83. Aufgrund der unsicheren Bedarfsplanung entschied man sich 1829 jedoch für eine provisorische Lösung, die vorderhand auf die Einbeziehung der Nebengebäude verzichten, aber alle Optionen für einen späteren Ausbau bieten sollte 84. Unter einem lokalen Generalunternehmer, dem Grazer Bau- und Maurermeister Franz Mansperg, wurden die Arbeiten begonnen, wobei man aus Kostengründen das Abbruchmaterial der bestehenden Hütten und Bastionsmauern weiterverwendete, was mehr Zeit und Aufwand bedeutete als ursprünglich angenommen. Auch die beengte Lage am Sacktor erschwerte und verzögerte den Zu- und Abtransport der Materialien, sodass der vorgesehene Termin der Fertigstellung mit Herbst 1829 nicht eingehalten werden konnte. Noch im April 1830 stand die Nordseite des Gebäudes gegen das Sacktor zu offen und musste notdürftig mit Bretterverschalungen gegen Wind und Wetter geschützt werden. Erst im Mai desselben Jahres wurde der Bau vollendet, er hatte rund 17.000 Gulden gekostet 85. Das provisorische „Kriminal“ bestand im Wesentlichen aus zwei Flügeln, nämlich einem langgestreckten, durch die Form der Bastionsmauer leicht gekrümmten Westtrakt, der sich entlang der Mur bzw. des Mühlganges zog, sowie einem ebenfalls leicht gekrümmten Nordtrakt vor dem Stadtgraben. Dieser Gebäudeteil grenzte an der Straße an das Sacktorgebäude, neben dem sich nach wie vor der ehemalige Stadtturm erhob. Daran angebaut stand das kleine Fleischaufschlagshäuschen. Durch ein großes Eingangstor in Richtung Sackstraße gelangte man in den Hof. Die gesamte Südflanke
81 StLA, OD-BG Graz-01, KG Innere Stadt, 1829; Gub, Fasz. 47, 23809/1813; Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 9, H. 40: 318/1817, Magistratliche Arreste: Sacktor, magistratlicher Turm und Fleischaufschlagshäuschen, Erdgeschoß, 1. Stock, 2. Stock, Grundrisse, undat.; Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 10, H. 41/1: 1225/1823, Magistratliche Arreste. Vgl. S, Graz 83–92, 194–196; P, Graz 1 221 f. u. 600; R, Kunstdenkmäler 458. 82 StLA, AG, 7645/1825; Gub, Fasz. 47, 2529/1820; Schematismus für Steiermark und Kärnten, 1813: Häuser-Schema der Hauptstadt Graz nach der Ordnung der neuen Hausnummern. 83 StLA, BDionPl-M-034-Pl-188-01 und 02; BDionPl-M-034-Pl-188-03. 84 Vgl. H-L, „Kriminal“ 304–308. 85 StLA, Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 10, H. 41/1 und K. 11, H. 41/2: 1225/1823, Magistratliche Arreste. Vgl. H-L, „Kriminal“ 308–310.
82
3. Der Raum
der Bastei war nicht verbaut 86. Erst bei der Besichtigung des neuen Gebäudes wurde den Verantwortlichen offenbar bewusst, dass das neu errichtete Gebäude ausschließlich aus kleinen Arresträumen und Aufseherzimmern bestand. Es fehlten alle Wirtschaftsräume, Arbeits- und Krankenzimmer, die Kapelle, Depots, Verhörzimmer sowie Wohnungen für den Traiteur, den Kerkermeister und den Hausmeister, die für den Betrieb eines Inquisitions- und Arresthauses notwendig gewesen wären. Die Einrichtung der fehlenden Räumlichkeiten in den Trakten des Provisoriums kam nicht in Frage, sodass zu diesem Zweck das Sacktor- und Turmgebäude, das Fleischaufschlagshäuschen und das ehemalige „Friedrichsche Gebäude“ adaptiert werden mussten. Mit diesen Umgestaltungen konnte das provisorische Grazer „Kriminal“ Ende Juli 1831 endlich die ersten Gefangenen und Untersuchungshäftlinge aufnehmen 87. Da dieser Halbausbau den Bedürfnissen des Grazer Stadtgerichtes in keiner Weise gerecht wurde, begann man sofort mit den Planungen für seine Erweiterung; der eigentliche Baubeginn verzögerte sich allerdings bis in den Sommer 1835, wobei man weitere Kosten von etwa 21.000 Gulden veranschlagte 88. Nunmehr wurden auch die alten Baulichkeiten, also Sacktor, magistratlicher Turm und Fleischaufschlagshäuschen, abgebrochen; vom Torgebäude verblieb nur mehr eine einfache Mauer. Trotz der Baustelle wurde der Betrieb des Inquisitions- und Arresthauses weitgehend aufrechterhalten. Vermehrte Vorsicht war freilich angebracht, fehlte durch den Wegfall der alten Gebäude vorübergehend doch der gesamte Abschluss in Richtung Sackstraße. Zudem musste der Arresthof als Materiallager herhalten, was die Bewegungsfreiheit des Anstaltspersonals und der Gefangenen weiter einschränkte 89. Anfang Juni 1836 waren die neuen Gebäudeteile bereits so weit gediehen, dass man sich Gedanken über die Innenräume machen konnte, und am 22. Oktober 1836 meldete der Magistrat schließlich die Fertigstellung des Grazer „Kriminal“ 90. Mit dem Fortsetzungsbau war das aus zwei Trakten bestehende Provisorium um den Südflügel sowie um den straßenseitig verlaufenden Ostflügel ergänzt worden. Nunmehr präsentierte sich das „Kriminal“ als geschlossenes Ganzes, das sich in einem unregelmäßigen Grundriss, den man der siebeneckigen Bastei angepasst hatte, auf drei Geschoßen erhob und in der Mitte einen langen, allerdings nur 13 Meter breiten Hof umschloss. Besonders ins Auge fiel der mächtige Sockel der ehemaligen Bastei, dessen Ausmaße zur Folge hatten, dass sich die Räume des ersten Stockes des „Kriminal“ in der tatsächlichen Höhe des zweiten Stockes des Nachbarhauses befanden. Die Außenseite des Gebäudes wies – von einigen Zierfugen und Doppelgesimsen abgesehen – keinerlei Schmuckelemente auf. Ein kleiner mit Bäumen und Sträuchern bewachsener Grund, dessen Böschungswand gegen den Fluss zu mit Piloten gestützt und mit Holz verschalt war, lag zwischen der Basteimauer und der Mur; auch zwischen dem „Kriminal“
86 StLA, BDionPl-M-034-Pl-188-04 bis 07 (mit Kennzeichnung der bereits vorhandenen Bausubstanz); Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 9, H. 40: 318/1817, Magistratliche Arreste. 87 StLA, AG, 1942/1829; Gub, Fasz. 47, 2529/1820. 88 Vgl. H-L, „Kriminal“ 320–322. 89 StLA, Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 10, H. 41/1: 1225/1823, Magistratliche Arreste. 90 StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820.
3.1 Gebäude
83
Abb. 6: Partie aus dem Dritten Sack mit dem „Kriminal“, um 1890, Karl O’Lynch, Tuschezeichnung mit Deckweiß gehöht (StLA, OBS-Graz-II-F-2-M-002)
und dem Nachbarhaus hatte man auf einer Steinmauer eine Terrasse angelegt und bepflanzt 91. Im Inneren des Gebäudes verliefen unterirdisch die Abwasserkanäle, daneben hatte man in den Gewölben der Kasematten Keller- und Vorratsräume geschaffen. Das Erdgeschoß und der erste Stock waren eingewölbt, die Räume des zweiten Stockes besaßen flache Decken. Alle drei Geschoße des Gebäudes waren so angelegt, dass die Gänge an der Innenseite verliefen, während die einzelnen Räume nach außen sahen. Insgesamt gab es im „Kriminal“ 45 Arresträume, dazu Kranken- und Arbeitszimmer, Depots, Visitations- und Badezimmer sowie die Wohnungen und Zimmer für das Personal. Aufgrund der Funktion des Gebäudes als magistratliches Inquisitionshaus waren außerdem mehrere Amtsräume, im Speziellen Verhörzimmer sowie Ratszimmer zur Abhaltung der Kriminalsitzungen, notwendig. Das einzige noch erhalten gebliebene Nebengebäude, das „Friedrichsche Haus“ auf der anderen Straßenseite, wurde 1837 zu einer Wohnung für den ältesten Kriminalrat bzw. den Vizebürgermeister eingerichtet, der – als unmittelbarer Vorgesetzter des Kerkermeisters – zugleich die Oberaufsicht über das Inquisitions- und Arresthaus führen sollte 92. Mit der Aufhebung der patrimonialen Gerichtsbarkeit 1848/49 hatte der Magistrat Graz keinen weiteren Bedarf für das „Kriminal“ und vermietete das Gebäude an das
91 StLA, OBS-Graz-II-F-2-M-002: Partie aus dem Dritten Sack mit dem „Kriminal“, um 1890, Karl O’Lynch, Tuschezeichnung mit Deckweiß gehöht. Vgl. S, Grätz 139; J, Lexikon 413; S, Graz 198 f. 92 StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820. Vgl. H-L, „Kriminal“ 319 f.
84
3. Der Raum
k. k. Landesgericht für Strafsachen 93. In der Folge kam es in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu einigen baulichen Umgestaltungen; unter anderem richtete man in dem am Fuße des Schlossbergs gelegenen Gerichtshaus einen Spazierhof ein, der vom Hauptgebäude aus durch einen Verbindungsgang über die Sackstraße hinweg erreicht werden konnte 94. Als man in den 1870er-Jahren Pläne für eine Regulierung des Murkais und die Errichtung einer Kaistraße entwickelte, bedeutete das das Ende für das Gebäude. Ab Jänner 1897 wurde das „Kriminal“, beginnend mit dem straßenseitigen Trakt, abgetragen; im Frühsommer 1897 war es dem Erdboden gleichgemacht 95. Auf seinem Grund befindet sich heute neben der Kaistraße ein Park. Nur das kleine Gerichtshaus auf der Schlossbergseite blieb bestehen. Hier richtete die Stadtgemeinde Graz Anfang des 20. Jahrhunderts einen Kindergarten ein, wobei der einstige Gefängnishof als Spielplatz dient 96.
3.1.6 Verschiedene Arbeitshausgebäude Im Folgenden werden noch jene Gebäude behandelt, die – meist nur über kürzere Zeit – im 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts die Grazer Zwangsarbeitsanstalt beherbergten. Die älteste Baugeschichte hat wohl das sogenannte „Große Lazarett“ in der Grazer Murvorstadt. Auf seinem Grund erhoben sich vermutlich schon im Pestjahr 1656 mehrere zweigeschoßige, längsseitig aneinandergefügte Provisorien. Das eigentliche Lazarettgebäude stammte ebenfalls aus dem 17. Jahrhundert, es war ein zweigeschoßiges, breit gelagertes, langgestrecktes Schopfwalmgiebelhaus mit mächtigen seitlichen Stützpfeilern 97. Mitte des 18. Jahrhunderts stand dieses im Besitz des Magistrates befindliche Gebäude leer. Zum letzten Mal war die Stadt Graz 1713 bis 1715 von der Pest heimgesucht worden; 1750 hatte man die gesamte Einrichtung des Lazaretts, die aus dieser Zeit noch übrig war, verbrannt 98. Von Mai 1756 bis April 1757 brachte man hier – zusätzlich zum eigentlichen Zucht- und Arbeitshaus am Gries – ein zweites Arbeits- oder Spinnhaus unter 99. In der Folge diente das Gebäude im Zuge des Siebenjährigen Krieges offenbar militärischen Zwecken. 1760 wurden hier jedenfalls verwundete preußische Kriegsgefangene untergebracht 100. Nach der beantragten Räumung vom Militär richtete der Kommerzienkonsess mit Jahresanfang 1761 im „Großen Lazarett“ erneut eine Arbeitsanstalt ein, allerdings nur bis Juli 1764 101. Dann wurde das Gebäude vom Grazer Magistrat wieder dem Militär zur Verfügung
93
Vgl. Handbuch vom Kronland Steiermark 1851; P, Recht 365 f.; S-E, Recht
386. 94 StLA, OBS-Graz-II-E-1-008: Der Dritte Sack in Richtung Norden mit dem „Kriminal“ und dem Verbindungsgang zum Gerichtshaus, 1888, Josef Oberbauer, Bleistift. 95 Vgl. S, Graz 102 f., 200. 96 Vgl. R, Kunstdenkmäler . 97 Vgl. S – S – D, Kunstdenkmäler 303 f. 98 StLA, RuK, 1755-XII-79. 99 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 861/2, 861/3, Nr. 861/16; RuK, 1755-XII-79; RuK Sach, Fasz. 115, 1754-VI-64, 1754-VII-142 (beiliegend). Mit 25. 4. 1757 wurden die für das Lazarett angeschafft gewesenen Einrichtungsgegenstände dem Zuchthausverwalter am Gries ausgehändigt: StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 761. 100 StLA, RuK Sach, Fasz. 180, 1760-XI-118. 101 StLA, RuK Sach, Fasz. 180, 1760-XI-250; Gub alt, 1764-VII-141.
3.1 Gebäude
85
gestellt und zunächst als „Quasi-Kaserne“ reaktiviert 102. Von 1785 bis 1853 bestand hier ein Militärspital, danach eine Artillerieregimentsschule. 1904 wurde der Komplex abgebrochen 103. Nach seinem Auszug aus dem „Großen Lazarett“ 1764 übersiedelte das Grazer Arbeitshaus in den Vorort Geidorf. Von diesem angemieteten Objekt ist nichts weiter bekannt, als dass es im Vergleich zum Vorgängerbau in der Murvorstadt deutlich kleiner dimensioniert war; hier konnten maximal 40 Personen untergebracht werden 104. Eine nähere Lokalisierung des Gebäudes war bisher nicht möglich, einer Aktennotiz ist lediglich zu entnehmen, dass die Arbeitsanstalt auf der Maria-Troster-Straße gelegen gewesen sei 105. Zuständige Pfarre war jedenfalls Graz-St. Leonhard 106. Mit dem Blick auf die im 18. Jahrhundert bereits bestehenden Profanbauten des dritten Bezirkes und der damaligen Bevölkerungsstruktur lässt sich wohl am ehesten ein Standort im Bereich des oberen Teiles der Heinrichstraße in Richtung Elisabethstraße oder Hilmteichstraße annehmen 107. Im Oktober 1767 wurde das Geidorfer Arbeitshaus aufgehoben 108. Eines der wenigen Objekte in der Grazer Innenstadt, die als geschlossenes Haus dienten, war das Haus Färbergasse Nr. 10 (Prokopigasse Nr. 3) 109. Dieses Gebäude war einst als Adelspalais Ende des 17. Jahrhunderts errichtet worden. Es stand zunächst im Besitz der Grafen von Wagensperg, später der Familie Trauttmansdorff und ab 1748 der Freiherren von Molk. Ab 1776 wurde in diesem Freihaus das Knabenwaisenhaus untergebracht 110. Ende März 1784 bestimmte Kaiser Joseph II. dieses Waisenhaus als neue Heimstatt sowohl für eine freiwillige als auch gezwungene Arbeitsanstalt 111. Das in Frage stehende Gebäude war dreigeschoßig, wobei das oberste Stockwerk nur zum Teil bewohnbar war. Es hatte einen hakenförmigen Grundriss, besaß eine Hofeinfahrt in der Prokopigasse und wurde durch das Nachbarhaus bzw. die vorderund rückseitigen Gassen begrenzt 112. Über eine große Erdgeschoßhalle und einen monumentalen Treppenaufgang erreichte man das erste Geschoß, das in Manier eines repräsentativen Wohnbaus größere und kleinere, ineinander übergehende Zimmer und Kammern aufwies. Erst im zweiten und dritten Stock des Hauses befanden sich
102
StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1766 (Teil 2), o. Nr. Vgl. S, Grätz 297; J, Lexikon 454; P, Graz 2 769 f.; S – S – D, Kunstdenkmäler 303 f.; H-R, Krankheit 318 f. 104 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 11 ½. 105 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 277. Weder das Grazer Häuserverzeichnis von 1770 (StLA, RuK Sach, Fasz. 203, 1773-IX-84) noch der Grazer Stadtplan von Joseph Franz della Porta von 1788 brachten Aufschlüsse, ebenso wenig wie Katasterpläne und Bauparzellenprotokolle aus dem beginnenden 19. Jahrhundert. 106 DAGS Graz-St. Leonhard, Sterbebuch III, 1752–1784: 1766, 12. 4.: Anna Maria Prochaskin, vom Arbeitshaus; 1767, 18. 3.: Magdalena Holstainin, vom Arbeitshaus von Geidorf. 107 Hier sei Dr. Erik Hilzensauer vom Bundesdenkmalamt, Abteilung für Steiermark, für seine Hilfestellung gedankt. 108 Am 22. 9. 1767 bittet das Gubernium bei Hof um die Auflassung der Geidorfer Anstalt, am 6. 10. spricht die Landesstelle bereits von dermaliger Auflösung des Arbeitshauses: StLA, Gub alt, Fasz. 1, Nr. 11 ½; Gub alt, Fasz. 2, Nr. 20. 109 Die Zuweisung des Arbeitshauses zum Ferdinandeum (Färbergasse Nr. 11) im Häuser- und Gassenbuch von Arnold L-E ist unrichtig. Vgl. P, Graz 1 530 f. 110 Vgl. C, Beschreibung, 2. Teil 124; S, Grätz 234; H, Fürsorge 114. 111 OeStA, AVA, Inneres, Hofkanzlei, Allgemeine Reihe, Akten, K. 350: k. k. Gubernien und Regierungen, Innerösterreich, 1782–1790: Kopie eines allerhöchsten Handbillets, 28. 3. 1784. 112 StLA, OD-BG Graz-01, KG Innere Stadt, 1829. 103
86
3. Der Raum
Abb. 7: Arbeitshausgebäude in der Färbergasse, Schnitt, Joseph Hillebrandt, 1803 (StLA, BDionPl-M-026-Pl-067-07)
größere Räume; ein zentraler Gangbereich fehlte allerdings auch hier 113. Erschwert wurde die Platzfrage ab 1802 durch die zwischenzeitige Unterbringung von Büros und Kanzleien des Grazer Magistrats, die während des Umbaus des alten Rathauses ausgesiedelt werden mussten 114. 1807 gab man diesen Standort als Arbeitshaus auf. Das Häuserverzeichnis von 1813 weist das Molkische Haus in der Färbergasse bloß als „gewesenes Waisenhaus“ aus 115. Zumindest ab 1827 bis 1888 wurde das 113
StLA, BDionPl-M-025-Pl-048-01 bis 07. Vgl. R, Kunstdenkmäler 117 f. Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 141. 115 Schematismus für Steiermark und Kärnten, 1813: Häuser-Schema der Hauptstadt Graz nach der Ordnung der neuen Hausnummern. 114
3.2 Standort und Typus
87
Gebäude als Kaserne für Grenadiere genützt und firmierte als „Waisenhauskaserne“, „Rathauskaserne“ oder „Färberkaserne“. Ende des 19. Jahrhunderts hatten hier Jägerund Sanitätstruppen und Mannschaften der Montursbranche ihr Quartier 116. 1904 wurde das Gebäude abgebrochen. Das Areal blieb großteils unverbaut, heute befindet sich dort der Färberplatz.
3.2 Standort und Typus Schon im 18. Jahrhundert überlegte man bei der Errichtung bzw. bei der Adaptierung von Gebäuden, die der geschlossenen Verwahrung von devianten Personen dienen sollten, was einen günstigen Standort ausmachte; diese Kriterien wurden im 19. Jahrhundert noch ausgeweitet und verfeinert 117. Die Entscheidungsfindung konnte letztendlich aber von ganz anderen Aspekten beeinflusst werden, etwa obrigkeitlichen Anordnungen oder der Verfügbarkeit von Objekten. Hinsichtlich des Charakters der in Verwendung stehenden oder zumindest in Betracht gezogenen Bauwerke lassen sich über die Jahre viele typische Gemeinsamkeiten beobachten. Im Vorfeld musste zunächst die Grundsatzfrage geklärt werden, ob ein neuer Zweckbau aufgeführt oder aber ein bestehender Altbau adaptiert werden sollte. Der Beschluss darüber ging allerdings nur teilweise von den Behörden in Graz aus; die Landesstellen mussten sich den Vorgaben höherer Stellen beugen. Eine Verwirklichung von Reformvorschlägen erwies sich daher oft als schwierig.
3.2.1 Standortwahl Die geplante Positionierung eines geschlossenen Hauses war von vielerlei Faktoren beeinflusst. Einen ersten Punkt bildeten die Zielsetzungen, die man mit einer Anstalt verband und die sich trotz weitgehendem Grundkonsens im Laufe der Zeit in ihrer Gewichtung verschieben konnten. Als sich Anfang des 18. Jahrhunderts konkretere Ideen zur Schaffung eines Zucht- und Arbeitshauses in der Steiermark formierten, fokussierten die Behörden vor allem den dahinterstehenden wirtschaftlichen Aspekt und skizzierten Anforderungen an einen geographischen Standort in diesem Sinne. Bei der Verwahrung von Schwerverbrecherinnen und Schwerverbrechern aus verschiedenen Teilen der Monarchie in Graz in josephinischer Zeit dominierten wiederum Gedanken der absoluten Abschottung und Abschreckung. Der Sicherheit kam in der Standortfrage überhaupt höchste Priorität zu. Ein Gebäude sollte so situiert sein, dass die Insassinnen und Insassen weitgehend von der Umwelt abgeschnitten waren und möglichst geringe Fluchtmöglichkeiten bestanden. Am einfachsten und kostengünstigsten konnte das durch natürliche Gegebenheiten des Terrains erreicht werden, fehlten diese Voraussetzungen, musste man künstliche Barrieren in Form von Mauern oder Holzplanken schaffen. Für die Entscheidung eines Baus des Zucht- und Arbeitshauses am Gries sprach nicht zuletzt die Lage des ins Auge 116
Vgl. P, Gräz 123; J, Lexikon 419; E, Festung 20. Vgl. H, Gefängnisse 140 f.; S, Zucht- und Arbeitshäuser 128–132; B, Raum 116. 117
88
3. Der Raum
gefassten Grundstückes am Mühlgang, einem eigens geschaffenen Wasserlauf der Mur zum Antrieb von Mühlen und anderen gewerblichen Betrieben 118. Damit glaubte man diese Seite des Gebäudes bereits ausreichend gesichert zu haben. Dass diese Hoffnung trügerisch war, sollte sich freilich in den nächsten Jahrzehnten erweisen. Das Gewässer war zu schmal und hatte einen ruhigen Verlauf, sodass es von Züchtlingen durchschwommen werden konnte, auch mittels eines behelfsmäßigen Steges war es leicht zu überwinden. Bedacht hatte man außerdem nicht, dass der Mühlgang zu Reinigungszwecken regelmäßig abgelassen wurde, sodass zu diesen Zeiten die Fluchtgefahr extrem hoch war. Mehr Sicherheit bot schon die Lage direkt am Fluss. Davon versprach man sich etwa bei der Errichtung des Grazer „Kriminal“ viele Vorteile. Dieses Gebäude lag an der Einmündung des Mühlgangs in die Mur, im Norden bildete außerdem der Stadtgraben ein deutliches Hindernis 119. Allerdings gab es auch hier Kehrseiten, derer man erst später gewahr wurde: Das Rauschen des Flusses überdeckte andere Geräusche, sodass die Wachen das Klopfen und Hämmern bei Ausbruchsversuchen überhörten 120. Einen gewachsenen Schutz der anderen Art brachten schließlich die Gefängnisse in der ehemaligen Festung auf dem Schlossberg mit. Das Zuchthaus im ehemaligen Zeughaus stand etwa an der Spitze des Berges, direkt am Rand des felsigen Abgrundes. Wie tief der Sicherheitsgedanke Anfang des 19. Jahrhunderts in der steirischen Beamtenschaft und wohl auch in der gesamten Bevölkerung noch verankert war, zeigen die zum Vorschlag gebrachten Projekte bei der Suche nach einem neuen Provinzialstrafhaus 1809. Sowohl der Kreishauptmann von Marburg /Maribor als auch der von Graz nannten Burgen in ihrem Verwaltungsgebiet, die außer ihrer exponierten Lage keine andere Eignung mitbrachten. Man war offenbar der Meinung, dass mit der Situierung eines festen Gebäudes auf einem hohen, uneinnehmbaren Felsen – wie sie etwa für die Riegersburg in der Oststeiermark oder das Bergschloss Frondsberg bei Anger galt – bereits das wichtigste Kriterium erfüllt wurde 121. Die Standortwahl beeinflussen konnten auch vorhandene natürliche Gegebenheiten, denen eine gesundheitsfördernde Wirkung zuerkannt wurden. Diese Argumente tauchen vor allem zu Beginn des 19. Jahrhunderts auf, glaubte man damit doch manche erkannte Unzulänglichkeiten der geschlossenen Verwahrung kompensieren zu können. Vorteile versprach man sich in erster Linie von einer erhöhten, sonnigen Lage, die zudem das Durchziehen des Windes ermöglichte. Der Mediziner und Schriftsteller John Mason Good (1764–1827) erkannte es für Gefängnisse als ideal, wenn sie am Rand eines Hügels mit einem steilen Abhange, der nord- oder nordwestwärts lief, zu stehen kommen würden 122. Als es in den 1820er-Jahren um die Diskussion ging, wohin das Grazer Inquisitonshaus gebaut werden sollte, begründeten die Befürworter einer Nutzung der sogenannten „Prathengeyerischen Häuser“ bzw. Grundstücke diesen Vorschlag unter anderem mit deren trockenen, lichten und folglich gesunden Si-
118 Vgl. F, Mühlgänge 141–145; R – W, Wasserwirtschaft 165–167. Ähnliche Konstellationen fanden sich auch andernorts. Vgl. W, Linzer Zucht- und Strafhaus 227. 119 StLA, OD-BG Graz-01, KG Innere Stadt, 1829. 120 StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820. 121 StLA, Gub, Fasz. 286, 13329/1809. 122 Vgl. G, Krankheiten 135.
3.2 Standort und Typus
89
tuierung im Norden der Stadt. Durch die erhöhte Bastion lag der Platz im Sonnenlicht und hatte zugleich den Vorteil eines ständig durchziehenden Lufthauchs 123. Großen Wert legte man auf eine gute verkehrsmäßige Erschließung. Voraussetzung bildete ein Ort, der durch Straßen und Wege gut erreichbar war, und zwar das ganze Jahr hindurch, was bis in das 19. Jahrhundert hinein nicht selbstverständlich war. Selbst die Situierung des Arbeitshauses bzw. nachmaligen Strafhauses in der Karlau im Süden von Graz gab dem dort angestellten Personal regelmäßig Grund zur Klage, fanden sie sich doch bei schlechtem Wetter und zur Nachtzeit genötigt, viele Unannehmlichkeiten auf sich zu nehmen, um ihren Pflichten zeitgerecht nachkommen zu können 124. Dass auch Transportmöglichkeiten auf dem Wasserweg im Notfall wichtig sein konnten, zeigte sich in Graz während der Koalitionskriege gegen Frankreich, als man vor die Notwendigkeit gestellt war, mehr als 150 Gefangene rasch und gefahrlos zu verlagern. Durch die Mur, die zwar nicht schiffbar, aber mit Flößen und Plätten zu befahren war, konnten die Schwerverbrecher des Schlossberges ohne größere Probleme ihren Weg in den Südosten des Habsburgerreiches antreten 125. Gute Verkehrsverbindungen stellten auch die Grundlage für eine reibungslose Versorgung der Insassinnen und Insassen dar, schließlich benötigte man Lebensmittel und Gebrauchsgüter in großer Zahl. Im Hintergrund stand dabei das Wissen, dass sich die Markt- und Preisverhältnisse von Ort zu Ort deutlich unterscheiden konnten. Die Situierung von Arresträumen auf dem Schlossberg im Inneren der Stadt war so gesehen wenig günstig, da Viktualien und Brennstoffe mühsam und um teures Geld bergan gekarrt werden mussten 126. Die Bereitstellung von Trink- und Brauchwasser war sicherzustellen, gleiches galt für die Beseitigung der Abwässer. Auch hier erwies sich die Nähe eines Wasserlaufes von Vorteil, den man zudem wegen seiner gewerblichen Nutzbarkeit schätzte. Damit im Zusammenhang standen generell Überlegungen über vorhandene Beschäftigungsmöglichkeiten der Insassinnen und Insassen, die sich in der Nähe von Ballungszentren wesentlich günstiger darstellten, da hier Industrielle und Gewerbetreibende in größerer Zahl angesiedelt waren und der Vertrieb der erzeugten Produkte leichter zu organisieren war. Hier lag die Steiermark bis ins 19. Jahrhundert ohnehin im Hintertreffen, da anderorts bereits entwickelte Industriezweige wie die Textilerzeugung noch nicht ausreichend Fuß gefasst hatten. Interessant ist, dass bei der Diskussion über die Situierung von geschlossenen Häusern bereits im 18. Jahrhundert vorhandene Synergiepotenziale erkannt und ins Rennen geführt wurden. Die Standortentscheidung für das Zucht- und Arbeitshaus am Gries in den 1730er-Jahren fiel nicht zuletzt aufgrund der Nähe zum Armenhaus, dessen Ressourcen genauso für die neue Anstalt genutzt werden sollten 127. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts verstärkte sich diese Idee, lokale Schwerpunkte mit Versorgungs- und Verwahrungseinrichtungen innerhalb der Stadt zu schaffen. Ab 1788
123 Auch bei den in Diskussion stehenden Herbersteinschen Häusern am Karmeliterplatz hob man ihre der Gesundheit sehr gedeihliche Lage hervor, wie auch die Karlau ob dieser Eigenschaften gelobt wurde: StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820; Göth Georg, Nachlass, K. 3, H. 39: Graz, Bezirk, Wohltätige Arbeit- und Strafanstalten der Stadt Grätz. 124 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 5, Nr. 13, Nr. 60; Gub, Fasz. 47, 2736/1828. 125 Vgl. H-L, Schlossberg 155 f. 126 Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 148. 127 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 5, Nr. 14. Vgl. V, Anfänge 157.
90
3. Der Raum
hatte man im ehemaligen Palais Wildenstein in der Grazer Paulustorgasse das Allgemeine Krankenhaus eingerichtet, im aufgehobenen Kapuzinerkloster gegenüber fand die „Irrenanstalt“ Platz. Als es daher 1795 darum ging, einen neuen Standort für das in der Grazer Färbergasse nicht ideal situierte Arbeitshaus zu finden, lag der Gedanke nahe, die Anstalt in die ehemalige Palmburg am Paulustor, die diesen Komplexen benachbart war, zu transferieren 128. 25 Jahre später war man auf der Suche nach einem passenden Gebäude für ein magistratliches Inquisitions- und Zwangsarbeitshaus, nunmehr schien die Nutzung des sogenannten Herbersteinschen Hauses, ebenfalls in der Paulustorgasse, eine interessante Alternative. Ähnlichen Hintergrund hatte der gleichzeitig vorgebrachte Vorschlag, die Anstalt auf dem neben dem Provinzialstrafhaus noch freien Gelände in der Karlau zu errichten 129. Von solchen Zentralisierungen versprach man sich nicht nur eine bessere Auslastung und Verteilung des für alle Institutionen notwendigen Personals, sondern auch die gemeinsame Nutzung von verschiedenen Betriebseinrichtungen, aber auch Kirchenräumen. Für das 18. wie das 19. Jahrhundert galt, dass geschlossene Häuser in jedem Fall in der Nähe eines Verwaltungsmittelpunktes zu stehen hatten. Im Konkreten bedeutete das nach dem Verständnis der Grazer Zentralbehörden, dass als Örtlichkeit nur die Landeshauptstadt in Frage kommen konnte 130. Tatsächlich wurde diese Präzedenz 1767 das erste Mal in Frage gestellt, als der Präses des Kommerzienkonsesses Adolph Graf von Wagensperg ein Arbeitshaus für die Steiermark in der weststeirischen Stadt Voitsberg errichten wollte 131. Als Argumente für die Ansiedlung eines geschlossenen Hauses in einer Kleinstadt – Voitsberg hatte damals eine Bevölkerung von rund 800 Personen – dienten ihm unter anderem die viel geringeren Erhaltungskosten für das Haus durch wohlfeile Lebensmittel und Arbeitsmaterialien 132. Das Gubernium wurde in der Folge nicht müde, die Nachteile eines von Graz entfernt liegenden Standortes aufzuzählen: Organisatorische Schwierigkeiten wie das Fehlen einer kontinuierlichen Oberaufsicht vor Ort, vielmehr das lästige Hin- und Herreisen der Verantwortlichen wurden genauso beanstandet wie Sicherheitsmängel durch das in Voitsberg fehlende Reservoir von Wachpersonen und Militär. Nicht einmal das Vorhandensein der niedrigeren Preise und Löhne wollte man gelten lassen, würden diese durch längere Transportwege und unwandelbare Straßen doch wieder zunichte gemacht. Als geradezu absurd sah man es schließlich an, Einrichtungen für Bettler und Vagabunden nicht dort zu schaffen, wo diese Personen in erster Linie zu finden wären, nämlich in und um Graz 133. Als es 1809 darum ging, den zukünftigen Standort des Provinzialstrafhauses der Steiermark zu fixieren, wurden von der Landesbehörde ganz ähnliche Begründungen vorgebracht, um die Ansiedlung einer solchen Anstalt außerhalb der Hauptstadt zu
128
StLA, Gub, Fasz. 286, 13003/1795; Gub, Fasz. 47, 2529/1820. StLA, AG, 932/1820; Gub, Fasz. 47, 23809/1813: Plan über das neu zu erbauende magistratliche Arrest- und Zwang-Arbeits-Haus, ebener Erde, erster Stock, Februar 1814. 130 Die Ansichten gingen hier auch unter Gefängnistheoretikern auseinander. Vgl. W, Zuchthäuser 102 f.; H, Abhandlung 9 f. 131 OeStA, FHKA NHK Kommerz IÖ Akten, K. 512: Manufakturs-, Zucht-, Armen-, Arbeits- und Waisenhäuser in Steiermark, 1760–1795; S, Zucht- und Arbeitshäuser 63. 132 Vgl. R, Voitsberg 330. 133 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 5, Nr. 11 ½. 129
3.2 Standort und Typus
91
verhindern. Bei dem auf das ehemalige Franziskanerkloster Mautern in der Obersteiermark lautenden Vorschlag hatte man noch leichtes Spiel, brachte man doch die sibirische Unfruchtbarkeit des Bodens und die damit verteuerten Lebensmittel sowie die unsichere, einsame Lage ins Spiel. Schwieriger wurde es schon, Argumente für die Ablehnung des ehemaligen Minoritenklosters Bruck an der Mur, vor allem aber des ehemaligen Benediktinerinnenstiftes Göß zu finden. Letzteres brachte so ziemlich alle geforderten Eigenschaften für ein Strafhaus mit: Großzügige Platzressourcen, passende räumliche Ausstattung und Einteilung, Nähe der Stadt Leoben mit allen Einrichtungen des öffentlichen Lebens und der Stationierung einer Militärgarnison sowie günstige verkehrstechnische Verhältnisse infolge der vorbeiführenden Kommerzialstraße und des Murflusses. Nur um die Beschäftigungsmöglichkeiten der Sträflinge war es eher schlecht bestellt, wie man auch ein hohes Preisniveau für Lebensmittel und Gebrauchsgüter ortete. Die Wiener Hofkanzlei schien dem Vorschlag nicht abgeneigt, doch das Grazer Gubernium lehnte ab: Man hielte dafür, dass jedenfalls ein solches Lokale zu wählen sei, wo sich das Strafhaus nahe unter den Augen der Länderstelle befände 134. Wurde damit erneut bekräftigt, dass ein Zucht-, Arbeits- oder Strafhaus in der Steiermark nur in Graz denkbar schien, so gingen die Ansichten darüber auseinander, ob dabei der Vorstadt oder aber der Innenstadt der Vorzug gegeben werden sollte. Anfang des 18. Jahrhunderts lautete die Prämisse noch dahingehend, dass als Grundstück für die geplante Errichtung eines Zucht- und Arbeitshauses ein bequemer Garten außer der Stadt Graz am passendsten wäre 135. Auch in den folgenden Jahren und Jahrzehnten stand die Situierung einer Verwahr- und Strafanstalt abseits des städtischen Zentrums stets außer Zweifel; ausschlaggebend waren in erster Linie Platzgründe und Fragen der Finanzierbarkeit. Bei der Einrichtung eines Arbeitshauses parallel zum Zuchthaus 1756 bzw. 1760/61 entschied man sich für die Adaptierung des „Großen Lazaretts“ in der Murvorstadt, drei Jahre später wählte man dafür ein Objekt im Viertel Geidorf. Auch 1767 ging man davon aus, in der Vorstadt zum Zweck der Unterbringung einer Arbeitsanstalt billige Häuser und Gärten zu finden, was schließlich 1769 mit der Nutzung des landesfürstlichen Jagdschlosses in der Karlau südlich von Graz verwirklicht wurde. Zu jener Zeit befanden sich einzig die magistratlichen Gefängnisse mitten in der Stadt im Rathaus. Erst unter Kaiser Joseph II. kam es hier zu einer Kehrtwende. Nach seinem Besuch in Graz verlangte der Habsburger 1784 die Transferierung des Zuchthauses auf den Grazer Schlossberg genauso wie die Verlagerung des Arbeitshauses in die Innenstadt. Eine solche Anstalt sollte seiner Meinung nach zentral positioniert sein, um Arbeitssuchende mehr anzusprechen und ihnen die Möglichkeit zu geben, während des Tages als Freiwillige einzutreten und abends in ihre eigenen Unterkünfte zurückzukehren 136. Als weiterer Pluspunkt für ein Arresthaus mitten unter anderen Häusern galt, dass
134
StLA, Gub, Fasz. 286, 13329/1809. Vgl. H-L, Konvent 98–103. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1, Nr. 5. Ähnlich iö. Reg., Gut 1732-XII-1. 136 OeStA, AVA, Inneres, Hofkanzlei, Allgemeine Reihe, Akten, K. 350: k. k. Gubernien und Regierungen, Innerösterreich, 1782–1790: Kopie eines allerhöchsten Handbillets, 28. 3. 1784. Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 135. Darin lag freilich ein Denkfehler, da sich die arme Bevölkerung vorwiegend in der Vorstadt aufhielt. Vgl. auch W, Linzer Zucht- und Strafhaus 226. 135
92
3. Der Raum
eine zahlreiche Nachbarschaft Entweichungen hindern würde, die bei einer abseitigen, isolierten Lage unbemerkt blieben. Schon nach kurzer Zeit zeigten sich jedoch die überwiegenden Nachteile eines innerstädtischen Standortes, die sich mit den im Arresthof des Rathauses gemachten negativen Beobachtungen deckten. Die Fenster der dortigen Gefängnisse öffneten sich vielfach hinaus auf belebte Plätze und Gassen, sodass eine Kontaktnahme der Insassen mit der Außenwelt nicht zu vermeiden war 137. Gleiches wurde aus der Färbergasse berichtet, wo sich die Zwangsarbeiter und vor allem Zwangsarbeiterinnen mit den Besuchern der dort gelegenen Einkehrgasthäuser freimütig unterhielten 138. Die Ansammlung vieler übel beleumdeter, oft mit Krankheiten behafteter Menschen mitten in der Grazer Bevölkerung galt als Gefährdungspotenzial, etwa hinsichtlich der Ausbreitung von Epidemien oder der Möglichkeit von Sabotageakten. Anfang des 19. Jahrhunderts war man daher aufgrund der schlechten Erfahrungen zur Überzeugung gekommen, dass geschlossene Häuser besser in nicht zu frequentierter Lage situiert sein sollten 139. Nach Möglichkeit kehrte man mit den geschlossenen Häusern wieder in die Vorstädte zurück – paradoxerweise genau in jene Gebäude, die man dereinst Ende des 18. Jahrhunderts verlassen hatte. Das Arbeitshaus zog in die Räumlichkeiten des ehemaligen Zuchthauses am Gries, die Provinzialstrafanstalt in das ehemalige Jagdschloss Karlau. Im Vorfeld der Errichtung oder Adaptierung eines Gebäudes als Arresthaus kamen Vor- und Nachteile eines Standortes in der Regel sehr wohl zur Sprache, gesteuert wurden Entscheidungen aber meist von ganz anderen Beweggründen. Als grundlegende Erfordernisse erkannte man ausreichende Sicherheit, gesunde Lage und gute Infrastruktur, gepaart mit Beschäftigungsmöglichkeiten für die Insassinnen und Insassen; als vorteilhaft galt außerdem die Nutzung von Synergieeffekten. An der Situierung einer solchen Anstalt in der Hauptstadt Graz führte jedoch kein Weg vorbei, da die Verwaltungsbehörden jederzeit eine unmittelbare Kontrolle ausüben wollten. Der sich im 18. Jahrhundert bewährte Standort der Vorstadt wurde nach einem kurzen Experiment einer innenstädtischen Verortung Anfang des 19. Jahrhunderts wieder aufgenommen.
3.2.2 Typus des Gebäudes Eine erste Weichenstellung bei der Wahl eines Objektes bildete die Frage Alt- oder Neubau. Richtungsweisend waren dabei in erster Linie finanzielle Überlegungen. Der Kauf eines Grundstückes, verbunden mit dem Abbruch eines eventuell vorhandenen Altbestandes, schlug sehr viel mehr zu Buche als die Adaptierung eines bereits vorhandenen Gebäudes 140. Das galt umso mehr, wenn es sich dabei um ein im Besitz des Ärars oder des Landesfürsten stehendes, funktionsloses und darüber hinaus sogar
137
StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820. Vgl. H-L, Rathaus 276. Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 135 f. 139 Als ideale Kombination galt: nicht ganz isoliert, aber doch abgegrenzt. Vgl. R, Brünn 8; E, Zuchthäuser 107; W, Klagenfurter Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 174 f. 140 Freilich wurden die sich dabei ergebenden Umbaukosten in der Regel unterschätzt. Vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 130; S, Fürsorge 189; B, Raum 115. 138
3.2 Standort und Typus
93
leerstehendes Objekt handelte, das einer Nutzung zugeführt werden sollte. Ein zweiter Punkt war die Dringlichkeit eines Unternehmens. Die Planung und Durchführung eines Neubaus kostete erfahrungsgemäß viel Zeit; eklatantes Negativbeispiel stellte das Grazer „Kriminal“ dar, bei dem man nicht weniger als zehn Jahre auf seine Fertigstellung warten musste 141. In der Regel war der Handlungsbedarf für die Einrichtung eines Arresthauses zum Zeitpunkt der Entscheidungsfindung aber bereits so groß, dass man um rasche Lösungen bemüht war. Nachdem die Franzosen 1809 die Festung auf dem Grazer Schlossberg und damit alle Gefängnisse zerstört hatten, musste man sofort Ersatz finden. Ein Neubau für die Provinzialstrafanstalt der Steiermark wurde daher überhaupt nicht in Betracht gezogen, sondern nur über bereits vorhandene Gebäude diskutiert 142. Das Argument der Funktionalität spielte bei der Abwägung Neubau oder Altbau hingegen keine Rolle, auch nicht zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Die Tatsache, dass den Ansprüchen des Strafvollzuges in einem modernen Zweckbau besser entsprochen werden könnte als in einem mühsam zu adaptierenden Altbau, wurde nicht einmal ansatzweise thematisiert. Es verwundert daher nicht, dass es sich bei den in Graz als Zucht-, Arbeits- oder Strafhäusern genutzten Gebäuden nur im Ausnahmefall um Neubauten handelte. Das prominenteste Beispiel ist wohl das Zucht- und Arbeitshaus am Gries, das ab 1732 auf einem eigens angekauften Grundstück in der Murvorstadt geplant bzw. errichtet wurde. Diese Entscheidung ist umso bemerkenswerter, da gleichzeitig sehr wohl ein Altbau zur Verfügung gestanden wäre, den die innerösterreichischen Behörden für diese Verwendung auch in Vorschlag gebracht hatten, nämlich das landesfürstliche Jagdschloss in der Karlau. Dieser Bau war damals schon lange nicht mehr bewohnt worden und teilweise schon in Verfall geraten 143. Doch Kaiser Karl VI. entschied sich dezidiert für einen Neubau, wie er damals auch in anderen österreichischen Städten verwirklicht wurde 144. Nur bedingt als selbständiger Gefängnisbau kann der Arresthof des neuen Grazer Rathauses (1803–1807) gelten. Zwar wurde er als eigener Bestandteil des Amtsgebäudes geplant, war aber durch die enge Verbindung zum Magistrat gewissen Einschränkungen unterworfen, sodass sich eine klare räumliche Trennung zwischen Verwaltung und Exekutive nicht durchsetzen ließ 145. Auf ein zweitens, eigens als Arresthaus errichtetes Gebäude musste man in Graz daher hundert Jahre warten. Als in den 1820erJahren die Notwendigkeit eines magistratlichen Inquisitionshauses immer dringlicher wurde, entschloss man sich nach langer Diskussion für einen Neubau, allerdings mehr aus Sachzwängen heraus, nachdem sich der bestehende Häuserkomplex am geplanten Standort als desolat und abbruchreif herausgestellt hatte 146. Völlig frei agieren konnten
141
Vgl. H-L, „Kriminal“ 304–320. Vgl. H-L, Konvent 97–111. 143 StLA, Miszellen, Chronologische Reihe, K. 232: Arbeitshaus, 1767: „Unvorgreifliches Projekt“, undatiert, unsigniert [iö. HK 1721]; WStA, Fasz. 47, Nr. 1. Vgl. V, Anfänge 154. 144 1725 wurde das Zuchthaus in Innsbruck gegründet, 1723 bis 1726 wurde ein großzügiger Erweiterungsbau zum Wiener Zuchthaus fertiggestellt, 1745 fiel die Entscheidung für einen Neubau in Klagenfurt. Vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 129 f.; W, Klagenfurter Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 168; A – ., Innsbrucker Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 102. 145 Vgl. H-L, Rathaus 261–264. 146 StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820. Vgl. H-L, „Kriminal“ 296 f. 142
94
3. Der Raum
Abb. 8: Inquisitions- und Arresthaus, Untergeschoß mit den Bastionsmauern, Rothmayer, 1826 (StLA, BDionPl-M-034-Pl-188-01)
die Baumeister in solchen Fällen trotzdem nicht, da auf bereits bestehende Bausubstanz Rücksicht zu nehmen war. Während es sich am Gries nur um eine sala terrena handelte, die als Kapelle in das Zuchthaus integriert werden sollte 147, waren die Vorgaben für das Grazer „Kriminal“ sehr viel tiefergehend. Als Bauplatz diente die ehemalige Sacktorbastei (Bastion Nr. XI), die um die Mitte des 17. Jahrhunderts aus Bruchsteinmauerwerk in Form eines unregelmäßigen Siebenecks errichtet worden war 148. Da man die darunter liegenden Kasematten bewahren und als Kellerräumlichkeiten nutzen wollte, musste sich das darauf errichtete Gebäude diesem Fundament anpassen und im schiefen Winkel errichtet werden 149. Dadurch waren der Gestaltungsfreiheit von vornherein enge Grenzen gesetzt. Doch das Schwergewicht im Gefängnisbau lag ohnehin auf der Nachnutzung von bereits vorhandenem Raum 150; Graz bildete hier keine Ausnahme. Am häufigsten kam es hier zur Wiederverwendung von herrschaftlichen Bauten. Am deutlichsten zeigte sich das bei der Adaptierung der ehemaligen Grazer Schlossbergfestung, eingeschränkt auch bei der Verwendung des landesfürstlichen Schlosses in der Karlau. Als ehemalige Herrschaftssitze brachten beide Gebäude grundlegende Voraussetzungen für ihre Nut-
147
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 5. Vgl. S, Graz 194–196; R, Kunstdenkmäler 458 f.; T, Stadtbefestigung –. 149 StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820; BDionPl-M-034-Pl-188-01; BDionPl-M-034-Pl-188-06. 150 Vgl. W, Zuchthäuser 149; M, Zucht- und Arbeitshaus 33; K, Straf- und Besserungsanstalten 56; B, „Gefängnis-Klinik“ 209. Noch Ende des 19. Jahrhunderts waren fast alle Männerstrafanstalten der Habsburgermonarchie in Altbauten untergebracht. Vgl. M, Gefängniswesen 14. 148
3.2 Standort und Typus
95
zung als Arrestorte mit: Massive Bauweise aus Stein, Sicherungseinrichtungen nach außen durch Mauern, Türme und Tore und verschiedene infrastrukturelle Einrichtungen im Inneren 151. Die Grazer Schlossbergfestung bildete geradezu einen eigenen Bezirk in der Stadt, der in drei Abschnitte geteilt aus einer Vielzahl von Gebäuden bestand 152. Bei der Nachnutzung dieser landesfürstlichen Anlagen drängt sich natürlich die Frage auf, inwieweit damit eine bewusste Machtdemonstration verbunden war 153. Beim Jagd- und Lustschloss Karlau tritt dieser Konnex weniger deutlich zutage, unübersehbar ist er aber beim Grazer Schlossberg. Der in der Geschichte niemals bezwungenen Festung kam überaus große Symbolkraft zu, hoch über der Stadt gelegen, dominierte sie gut sichtbar das Umland. Hier ein Gefängnis für Deviante aller Art einzurichten, kam einer drohenden Geste gleich, mit der man die Bevölkerung gleichermaßen einschüchtern und auf den rechten Weg weisen wollte. Auch die Unterbringung von magistratlichen Inquisiten und Arrestanten im Rathaus, dem Zentrum der städtischen Verwaltung, kann in diesem Sinne gewertet werden. Nicht von ungefähr ging das Bestreben ja oft dahin, Gefängnisbauten äußerlich möglichst düster und furchterregend zu gestalten 154. Ob bewusst oder unbewusst, erfüllte das Grazer „Kriminal“ in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts diese Vorgabe perfekt: Mit seinem hohen Walmdach, seiner dunklen, schmucklosen Außenseite und seinen kleinen Zellenfenstern machte der wuchtige Komplex einen mehr als unfreundlichen Eindruck 155. Paradoxerweise geriet man hier aber gerade bei der Nutzung von Herrschaftsgebäuden in einen gewissen Zwiespalt, waren diese doch in bester Stadtlage situiert. Auf satirische Weise machte sich 1786 ein anonym gebliebener Kenner von Graz seine Gedanken über diesen Aberwitz: Wenn ein Fremder von weitem gegen die Stadt zufuhr und fragte: wer ist denn da dort oben in dem majestätischen Schlosse? „Herr, da sind lauter üble Leute drinn, die da verwahret werden.“ 156. Noch deutlichere Worte fand ein anderer, ebenfalls anonymer Autor einige Jahre später über die Gefängnisse im Rathausgebäude am Hauptwachplatz: Es ist unanständig, daß die Auswürflinge der bürgerlichen Gesellschaft in Grätz die schönste Aussicht genießen! 157 Immer wieder in Diskussion für die Verwendung als Arresthaus standen ehemalige Klosteranlagen. Durch die kirchlichen Reformen von Joseph II. waren viele Klöster und Stifte in der Steiermark aufgehoben worden und warteten auf eine neue Verwendung. Das einstige Benediktinerinnenstift Göß, das 1809 als Provinzialstrafhaus der Steiermark in Diskussion stand, erinnerte in seiner Raumgestaltung geradezu frappant an einen Gefängnisbau: Bei einem Lokalaugenschein im Konventsgebäude 151
Zur Karlau vgl. u. a. StLA, Miszellen, Chronologische Reihe, K. 232: Arbeitshaus, 1767; Gub, Fasz. 47, 9338/1833. 152 Vgl. K, Schloßberg 24 f.; L, Schloßberg 161–220; T, Stadtbefestigung 574–578. Ganz ähnlich lag die Situation in Laibach /Ljubljana mit der Nutzung des Kastellberges als Strafanstalt. 153 Vgl. B, Raum 109–111. 154 Vgl. H, Abhandlung 17 f.; H, Kriminalgericht 125 f.; N, Strafanstalt 65–67; W, Linzer Zucht- und Strafhaus 229. 155 StLA, OBS-Graz-I-F-2-M: Das alte „Kriminal“, um 1890, Leopold Bude, Fotografie; S, Grätz 139; J, Lexikon 413. 156 Gratzermärchen 28 f. 157 R, Skitze 349.
96
3. Der Raum
zählte man hier insgesamt 68 kleine Wohnzimmer oder Zellen, von denen jede rund fünfeinhalb Meter lang und zweieinhalb Meter breit war und die sich als Schlafräume für die Arrestanten anboten 158. Der untere Konvent mit dem Kreuzgang und der Kapelle umschloss einen geräumigen Innenhof mit einem Brunnen in der Mitte, der obere Konvent verfügte über einen ähnlich großen Hof. Das solide und feste Gebäude war zum Großteil von Gärten umgeben, die wiederum von einer hohen Ringmauer begrenzt wurden; im Südosten und Osten befanden sich Verbindungsgänge zu anderen Stiftsgebäuden bzw. zur Stiftskirche. Damit war die Anlage von der Außenwelt weitgehend abgeschnitten, was jede unerwünschte Kommunikation unterband und Entweichungen erschwerte 159. Der Paradigmenwechsel von einstmals kirchlichen Sinnbildern hin zur Verwendung für deviante, auszugrenzende Personen scheint dabei kein Problem bereitet zu haben. Es ging einzig um die Überlegung, wie die vorhandenen Gegebenheiten am besten adaptiert werden könnten. Trotz dieses und mehrerer ähnlicher Projekte – das Minoritenkloster Bruck an der Mur und die Franziskanerklöster Graz und Mautern – kam es in der Steiermark jedoch nicht zur Nutzung eines Klosterbaus für Gefangene 160. Sehr wohl in Gebrauch hatte man in Graz hingegen ehemalige Spitalsbauten, die ja gleichfalls eine sehr ähnliche Grundstruktur zu Arresthäusern aufwiesen. In der Murvorstadt bestanden fast nebeneinander das „Große Lazarett“ und das „Kleine Lazarett zu St. Elisabeth“, die der Pflege von Pestkranken gedient hatten und aus dem 17. Jahrhundert stammten 161. Beide Gebäude sollten aber nur behelfsmäßig und für kurze Zeit als Ausweichquartiere dienen. 1756 und wieder 1761 bis 1764 adaptierte man einige Zimmer des „Großen Lazaretts“ für die Zwecke eines Arbeitshauses 162, 1825 brachte man wegen akuter Platznot einen Teil der magistratlichen Inquisitionsgefangenen in den Räumlichkeiten des „Kleinen Lazaretts“ unter 163. Unter sonstigen öffentlichen Bauten ist lediglich das Scharfrichterhaus zu nennen, dessen Eignung für ein städtisches Arresthaus Anfang des 19. Jahrhunderts überprüft wurde 164. Der Blick der Behörden richtete sich in weiterer Folge aber auch auf Privatgebäude, in erster Linie natürlich auf Adelspalais, die eine entsprechende räumliche Ausdehnung
158 StLA, Gub, Fasz. 286, 13329/1809; Göß, Stift, K. 354, H. 570: Beschreibung und Abschätzung der sämtlichen zur k. k. Religionsfondsherrschaft Göß gehörigen Wohn- und Wirtschaftsgebäude etc., 1818. 159 Vgl. H-L, Konvent 100–102. 160 Zur geplanten Nachnutzung des Minoritenklosters Bruck an der Mur und des Franziskanerklosters Mautern vgl. StLA, Gub, Fasz. 286, 13329/1809, zu jener des Franziskanerklosters Graz vgl. StLA, Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 8, H. 38: 318/1817, Magistratliche Arreste; Gub, Fasz. 47, 804/1813. 161 Vgl. S – S – D, Kunstdenkmäler 303–305; H-R, Krankheit 342. Das Zucht- und Arbeitshaus von Salzburg wurde Mitte des 18. Jahrhunderts im ehemaligen Pestlazarett zu St. Rochus untergebracht. Vgl. W, Straf- und Arbeitspädagogik 176; B, Zuchtund Arbeitshaus 394 f. 162 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 861/2, 861/3, Nr. 861/16; RuK, 1755-XII-79; RuK Sach, Fasz. 115, 1754-VI-64, 1754-VII-142 (beiliegend); RuK Sach, Fasz. 180, 1760-XI-118, 1760-XI-250. 163 StLA, AG, 7645/1825; Gub, Fasz. 47, 2529/1820. 164 StLA, Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 21, H. 269: 7188/1826, Magistratliches Scharfrichterhaus; Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 42, H. 631: 10933/1832 und 10933 ½/1832, Magistratliches Scharfrichterhaus.
3.2 Standort und Typus
97
und Vielfalt aufwiesen 165. Als städtisches Arrest- und Arbeitshaus lange in Diskussion standen etwa die sogenannten Herbersteinschen Häuser auf dem Karmeliterplatz 166. Tatsächlich realisiert wurde die Unterbringung des Arbeitshauses im Palais der Freiherren von Molk („Molkisches Haus“), das allerdings schon 1776 zu einem Waisenhaus umgestaltet worden war 167. Bei all diesen bestehenden Objekten musste abseits ihrer Verfügbarkeit und /oder Eignung noch ein weiterer Punkt geklärt werden, nämlich die Möglichkeit einer eigentümlichen Erwerbung oder aber einer Anmietung auf Zeit. Beides hatte seine Vor- und Nachteile. Ein Ankauf stellte die durchwegs finanzschwachen Behörden in der Regel vor große Probleme. Für die Herbersteinschen Häuser veranschlagte man 1818 einen Kaufschilling von rund 80.000 Gulden, nicht gerechnet die Umbauund Adaptierungsmaßnahmen von weiteren 70.000 Gulden – Geld, das die Grazer Magistratskassa nicht hatte 168. Die Anmietung eines Gebäudes kam kurzfristig zwar günstiger, erwies sich aber bei geplanten Langzeitprojekten als wenig vorteilhaft. Ende 1760 wollte der Kommerzienkonsess das „Große Lazarett“ vom Grazer Magistrat anmieten, um dort ein Arbeitshaus zu betreiben. Man vereinbarte eine jährliche Miete von 500 Gulden, wobei die Verpflichtung, im Contagionsfall das Gebäude umgehend räumen zu müssen, einen ersten Unsicherheitsfaktor darstellte 169. Im Sommer 1764 war noch immer kein eigentlicher Vertrag zustande gekommen und obwohl das Gebäude zum Arbeitshaus gewidmet war, wurde es kurzerhand zur Militärkaserne umfunktioniert 170. Nicht zuletzt verblieben in einem solchen Fall oft langwierige Streitigkeiten um die Verrechnung von baulichen Investitionsmaßnahmen. Davor war man auch bei Gebäuden nicht gefeit, die mehr oder weniger in öffentlicher Hand standen. So war das Jagdschloss Karlau von Maria Theresia 1769 dem Arbeitshausfonds geschenkt worden. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, als hier längst die Provinzialstrafanstalt eingezogen war und umfangreiche Ausbesserungs- und Adaptionsarbeiten vorgenommen hatte, ging es um die Ausmessung einer Ablösungssumme vom Kriminalfonds zugunsten des Arbeitshausfonds, um das längst obsolet gewordene Mietverhältnis für Grundstück und Gebäude nicht länger aufrechterhalten zu müssen. Diese eigentliche Formsache entwickelte sich zu einem über zweijährigen Feilschen zwischen den Institutionen 171. Weniger bei Aus- und Umbaumaßnahmen, vor allem aber bei Neubauten stellt sich schließlich die Frage, ob und inwieweit dabei neue Anregungen und Impulse im
165 Bürgerliche Privathäuser wurden nur für Teilaspekte – etwa der Einrichtung einer externen Krankenstation für Arrestantinnen und Arrestanten – in Erwägung gezogen. Vgl. H-L, Rathaus 274. 166 StLA, AG, 932/1820. Zur Arretierung von Tabakschmugglern sollte Anfang des 19. Jahrhunderts ein Gebäude im Besitz der Cäcilie Baronin von Bouvier in Geidorf dienen: StLA, BDionPl-M-029-Pl-110. 167 Vgl. R, Kunstdenkmäler 117 f. 168 StLA, Gub, Fasz. 47, 23809/1813; Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 9, H. 40: 318/1817, Magistratliche Arreste. 169 An anderer Stelle scheinen als Miete auch 200 fl auf: StLA, Gub alt, 1764-VII-141; RuK Sach, Fasz. 180, 1760-XI-118, 1760-XI-250. 170 StLA, Gub alt, 1764-VII-121 (bei 1761-VI-229), 1764-VII-141; Gub alt, Fasz. 1, 1766 (Teil 2), o. Nr. Diese scheinbare Austauschbarkeit zwischen Arbeitshaus und Kaserne begegnet später auch im Schloss Karlau und sogar im Molkischen Haus in der Innenstadt. 171 StLA, Gub, Fasz. 47, 4786/1834, 7572/1834, 5451/1837.
98
3. Der Raum
Bereich des Strafvollzugsbaues aufgenommen wurden. Mit dem Zucht- und Arbeitshaus von 1734 verfügte Graz tatsächlich über eine Paradeanstalt, die ihresgleichen suchte. Allem Anschein nach wurde der Grundriss des Hauses nachhaltig von der 1703 von Papst Clemens XI. in Rom errichteten „Casa di Correzione“, die der Unterbringung von jugendlichen Strafgefangenen diente, beeinflusst 172. Seiner Zeit weit voraus war die konsequente Trennung zwischen Schlaf- und Arbeitsräumen, wobei den Züchtlingen Einzelzellen zugewiesen wurden 173. Ähnlichkeiten innerhalb Österreichs bestanden hier nur mit dem Wiener Großarmenhaus, dessen Schlafräume aber für mindestens zwei Personen konzipiert waren 174. Wer genau für die Planung des Grazer Hauses verantwortlich zeichnete, kann nicht mehr gesagt werden, man war jedoch augenscheinlich stolz auf das geschaffene Werk: Grundriss und Prospekt des Gebäudes wurden von Christoph Dietell in Kupfer gestochen und sollten 1733 den Grazer Zeitungen beigelegt sowie andernorts zur Nachricht ausgeteilt werden 175. Unmittelbare Nachahmungen fand dieser Entwurf allerdings nicht. Begegnen Anfang des 18. Jahrhunderts im Grazer Zuchthausbau also überaus moderne Ideen, bei denen man sich auf der Höhe der europäischen Entwicklung zeigte, so verblieb die Steiermark fortan in der Provinzialität. Bei Erweiterungen beschränkte man sich auf geringes Stückwerk, für das nur lokale Gewerbetreibende herangezogen wurden; gleiches galt für den Bau des Arresthofes im Rathaus 176. Die nächste große Chance ergab sich erst wieder in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit dem Bau des Grazer „Kriminal“. Mitte Jänner 1826 wurden alle Baumeister der Stadt eingeladen, ihre Angebote über die Erstellung der Baupläne abzugeben. Um das Projekt bewarben sich schließlich Joseph Benedikt Withalm 177, Johann Andreas Stadler, Joseph Rothmayer und Michael Mareck. Den Zuschlag erhielten die beiden Letztgenannten, die mit öffentlichen Bauten allerdings nur eingeschränkte Erfahrungen hatten. Rothmayer war zumindest beim Bau des landschaftlichen Schauspielhauses in Graz beteiligt gewesen, Mareck hatte den Plan für ein evangelisches Bethaus von Graz entworfen und Ausbesserungsarbeiten am Provinzialstrafhaus in der Karlau vorgenommen. In erster Linie waren die beiden Baumeister aber mit der Errichtung von Wohnund Geschäftshäusern vertraut 178. Es überrascht daher nicht, dass – auch aufgrund
172
Vgl. C, Surveillance 301–324. Vgl. V, Zucht- und Arbeitshaus 496; S, Zucht- und Arbeitshäuser 138 f.; ., Vollzugseinrichtungen 18; ., Sozialdisziplinierung 124. 174 Vgl. V, Anfänge 159. 175 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 12. Reproduktion und auszugsweise Transkription dieses Einblattdruckes in: F-M – F, Blumen 579 f. 176 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1131, Nr. 1185. Vgl. H-L, Rathaus 261. 177 Auf Joseph Benedikt Withalm (1771–1865), Architekt, Baumeister und Fabrikanten, gehen in Graz unter anderem das nicht mehr bestehende Coliseum (1839) – ein „Vergnügungspalast“ für verschiedene Veranstaltungen – und das „Eiserne Haus“ am Südtiroler Platz (1846) zurück, die beide aufsehenerregende Bauwerke darstellten. 178 StLA, Gub, Fasz. 47, 2211/1816. Joseph Rothmayer errichtete in Graz zahlreiche Wohn- und Geschäftshäuser im klassizistischen Stil (z. B. Franziskanerplatz Nr. 7 und Nr. 8, Herrengasse Nr. 6, NeueWelt-Gasse Nr. 6, Neutorgasse Nr. 24, Griesgasse Nr. 1). Michael Mareck erbaute in Graz unter anderem das Haus Salzamtsgasse Nr. 4, in dem er auch wohnte. Vgl. S – S – D, Kunstdenkmäler; R, Kunstdenkmäler. Auch der Entwurf für das Provisorium stammte von einem lokalen Baumeister, Franz Xaver Aichinger. 173
3.2 Standort und Typus
99
der herrschenden Zeitnot – keinerlei Gedanken und theoretische Modelle der gleichzeitig boomenden modernen Gefängnisarchitektur in die Planung des neuen Hauses einflossen 179. Als das innerösterreichische Appellationsgericht im November 1834 – über acht Jahre nach der Ausschreibung – die Projektunterlagen zur Begutachtung erhielt, konnte man in Klagenfurt über den völlig unzeitgemäßen Grundriss nur den Kopf schütten. Selbst Entwürfe von neuen beispielgebenden Inquisitionshäusern in der Habsburgermonarchie waren den Grazer Baumeistern und wohl auch den lokalen Gerichtsbehörden unbekannt geblieben. So hielt man es seitens des Obergerichtes etwa für völlig verfehlt, ein Gefangenenhaus im schiefen Winkel zu errichten, vor allem aber kritisierte man die angewandten Grundsätze der bürgerlichen Baukunst, die den Anforderungen eines öffentlichen Gebäudes in keiner Weise gerecht werden konnten. Nachdem der Zeitpunkt der Bauführung aber zu weit fortgeschritten war, kamen diese Einwände viel zu spät und das Grazer „Kriminal“ wurde nach dem ursprünglichen Plan fertiggestellt. Damit hatte man die Möglichkeit versäumt, über einen modernen, zeitgemäßen Zweckbau zu verfügen. Die ansatzweise Rezeption des Reformdiskurses, bezogen auf die Standortfrage, war zu wenig. Freilich stand die Steiermark damit nicht allein, auch in anderen österreichischen Zwangsarbeitshäusern wurden grundlegende Neuerungen auf dem Gebiet des Strafvollzugsbaues im frühen 19. Jahrhundert nicht rezipiert 180. Zumindest in den 1840er-Jahren, als es um die Erweiterung des Strafhauses Karlau ging, kannte man aber seitens der Landesbehörde die damals aktuelle Diskussion um das Auburnsche und das Pennsylvanische System und bezog klare Position, indem man anfangs im neuen Zubau für die – zumindest teilweise – Einführung von Einzelzellen plädierte 181. Ein Bauoperat über einen kreuzförmigen Ausbau von Flügeln am Ende der beiden Seiten des gegenwärtig bestehenden Gebäudes, die 60 Einzelzellen beinhalten sollten, wurde 1843 zwar beauftragt, von der Baudirektion aber nicht realisiert. Erneut hatte man die Gelegenheit versäumt, eine Vorreiterrolle innerhalb der österreichischen Gefängnislandschaft einzunehmen 182. Ein Blick auf die in Graz als Gefängnisse genützten oder zumindest in Betracht stehenden Räume im 18. und beginnenden 19. Jahrhundert zeigt klar, dass Pragmatik und Sachzwänge Innovationen im Bereich des Strafvollzuges in jeder Weise hemmten. So nur irgend möglich, griff man aus Kosten- und Zeitgründen auf die Verwendung von bereits vorhandenen, funktionslos gewordenen Altbeständen zurück. Es waren dies in erster Linie Herrschaftsbauten und öffentliche Gebäude, die als Widmungen des Landesfürsten bzw. der öffentlichen Hand vergleichsweise günstig verfügbar waren. Neubauten blieben hingegen die Ausnahme. Obwohl man hier die Chance
179 Zur modernen Gefängnisarchitektur in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts vgl. etwa N, Strafanstalt 175–193. 180 Vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 141. 181 StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840; AG, 256/1841. Zur Diskussion vgl. z. B. T, Nothwendigkeit 12–15; P, Gefängnißfrage 10–45; W, Schriften 124–128; H, Grundriß 40–44. Zur Debatte in anderen Ländern vgl. N, Strafanstalt 310–333; R, Theoretiker 49; B, Gesellschaft 418–428. 182 Der Bau von Einzelzellen wurde nur in Görz /Gorizia realisiert. Vgl. S, Zucht- und Arbeitshaus 142; A, Zucht- und Arbeitshäuser 45 f. Eine ähnlich rückständige Haltung gab es auch andernorts. Vgl. B, „Gefängnis-Klinik“ 210–212.
100
3. Der Raum
gehabt hätte, ein architektonisches Konzept nach den speziellen Bedürfnissen eines geschlossenen Hauses zu entwerfen oder zumindest aktuelle Ideen aufzugreifen, wurde diese Möglichkeit nur bedingt wahrgenommen, wobei hier keine Vorwärtsentwicklung festgestellt werden kann. Bezeichnend ist, dass der vergleichsweise modernste Gefängnisbau in Graz zugleich der älteste ist, nämlich jener von 1734. Der jüngste Zweckbau in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, das „Kriminal“, bildete hingegen einen absoluten Tiefpunkt der Provinzialität.
3.3 Mängel und Schwächen Die sowohl im 18. als auch im 19. Jahrhundert in Graz als Zucht-, Arbeits- oder Strafhäuser in Verwendung stehenden Objekte erwiesen sich für ihren Zweck oft alles andere als ideal. Die Ursachen dafür sind an verschiedener Stelle zu suchen; häufig war ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren, was die Situation nicht verbesserte. Schlechte Planungen und falsche organisatorische Entscheidungen legten den Grundstock für eine fehlgeleitete Entwicklung. Die Wahl fiel oft auf ungeeignete Objekte, deren architektonische Gestaltung ungünstig und deren Bausubstanz aufgrund ihres Alters oder ihrer Lage angegriffen waren und die sich nur durch teure Investitionen einigermaßen in Stand halten ließen. Regelmäßige Klage wurde außerdem über den eklatanten Platzmangel in den Verwahranstalten geführt, durch den bauliche Defizite und Unzulänglichkeiten umso greller zutage traten.
3.3.1 Organisatorische Mängel Schon bei der Auswahl bzw. der Adaptierung von Objekten für den Zweck eines geschlossenen Hauses lässt sich eine Reihe von organisatorischen Fehlleistungen bemerken, die künftige Übelstände provozierte. Die Entscheidungsträger, die über die vorhandene oder fehlende Eignung eines Bauwerks befanden, besaßen kaum eine entsprechende Sachkenntnis. Sie ließen sich daher von scheinbar Fachkundigen leiten, denen teilweise eklatante Fehleinschätzungen unterliefen. Besonders augenfällig wird das etwa bei Prognosen, die das Fassungsvermögen von Gebäuden betrafen oder einen Herstellungsaufwand bezifferten. Als 1795 eine Alternative für das Grazer Arbeitshaus in der Färbergasse gesucht wurde, kam der damalige Arbeitshausverwalter in seinem Gutachten zum Ergebnis, dass in der Karlau ganz schicklich über 400 Köpfe untergebracht werden könnten; als Kostenaufwand für eine Zurichtung hielt er höchstens 5.000 Gulden für nötig. Ähnlich unbedarft urteilte er über die anderen in Frage stehenden Objekte 183. Auch hinsichtlich der für einen Anstaltsbetrieb notwendigen Räumlichkeiten war man sich oft nicht im Klaren. 1830 wurde das provisorische magistratliche Inquisitionshaus präsentiert – das ausschließlich aus Arresträumen bestand. Die verantwortlichen Stellen hatten übersehen, dass der Bau keine Nebenräume enthielt und damit nicht in Betrieb genommen werden konnte oder sie wussten das ganz einfach nicht 184. 183 184
StLA, Gub, Fasz. 286, 6750/1795. Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 139. Vgl. H-L, „Kriminal“ 310 f.
3.3 Mängel und Schwächen
101
Zeitmangel bildete ebenfalls ein wiederkehrendes Thema; Entscheidungen über Bauprojekte mussten oft überhastet und ohne reifliche Überlegung getroffen werden. Ende Juli 1783 wurde dem Grazer Gubernium mitgeteilt, dass der Schlossberg ab 1. November desselben Jahres als Kriminalgefängnis für die österreichischen Länder zu dienen habe. Bis eine Kommission zusammentreten und die vorhandenen Militärgebäude für ihre Eignung begutachten konnte, war es Oktober. Ende des Monats hatte man am Schlossberg noch immer keine substantiellen Veränderungen durchgeführt, da man nicht wusste, wie viele Arresträume in welcher Form vorbereitet werden sollten 185. Besonders grotesk nimmt sich dieses zeitliche Missverhältnis beim Neubau des Grazer „Kriminals“ aus, der letztlich zehn Jahre lang dauern sollte. Den Baumeistern und Architekten wurde 1826 nach der Ausschreibung aber bloß acht Tage Zeit gelassen, die ersten Skizzen abzuliefern, nach mindestens sechs Wochen mussten sie alle Pläne und Unterlagen einschließlich der Vorausmaße und Kostenvoranschläge eingereicht haben 186. Unter solchen Umständen war es unmöglich, vorher Anregungen einzuholen und andere, ähnlich ausgerichtete Bauprojekte kennenzulernen. Die beiden ausführenden Baumeister konnten nur aus ihrem eigenen – lokal und fachlich sehr begrenzten – Erfahrungsschatz schöpfen, um die Zeitvorgabe zu erfüllen. Der missglückte Bau des magistratlichen Inquisitions- und Arresthauses führt noch ein weiteres organisatorisches Problem vor Augen, nämlich hinderliche Kompetenzvielfalt und unklare Zielvorgaben. Federführend in der Abwicklung war hier der Magistrat Graz unter der Ägide des Steiermärkischen Guberniums, dem Appellationsgericht als Kriminalobergericht kam eine Gutachterfunktion zu, die letzte Entscheidung traf die Hofkanzlei in Wien. Bei der Erstellung der Baupläne 1826 hatte man noch keine Auskunft der Zentralstellen erhalten, welchem Zweck das Gebäude eigentlich dienen sollte. Die neue Kriminalgerichtsorganisation der Steiermark befand sich nach wie vor in Diskussion. Im Falle der Einrichtung von Kriminalgerichten für jeden der fünf steirischen Kreise hätte das neue „Kriminal“ die Funktion eines Inquisitions- und Arresthauses nicht nur für die Stadt Graz, sondern für den gesamten Grazer Kreis erfüllen müssen 187. Man überlegte sich daher den Bau eines kleineren Provisoriums, der im Bedarfsfall ausgeweitet werden sollte. Nachdem sich diese Zwischenlösung als nicht benutzbar herausstellte, setzte ein jahrelanges Ringen zwischen den involvierten Behörden ein, die ihre jeweiligen Vorstellungen für den Weiterbau durchsetzen wollten. Das Kriminalgericht Graz verfolgte eine äußerst großzügige Lösung, die auch den Beifall des Obergerichtes fand. Das Grazer Gubernium stellte sich aus Kostengründen dagegen und entwarf eine „Sparversion“, der sich der Magistrat widersetzte, indem er das Projekt verschleppte. Erst 1833 fand man einen Kompromiss, an dem jedoch die Hofkanzlei Änderungen vornahm und den das Appellationsgericht nicht goutierte 188. Dass das 1836 verwirklichte Ergebnis eigentlich niemandem gefiel, kann daher nicht überraschen.
185
StLA, Gub alt, 1783-X-231, 1783-X-532 (bei 1783-V-235). Vgl. H-L, Schlossberg
121 f. 186
StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820. Vgl. P, Nachrichten 256 f.; M, Kriminalgerichts-Organisation 109–112. 188 StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820; Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 10, H. 41/1: 1225/1823, Magistratliche Arreste. Vgl. H-L, „Kriminal“ 308–315. 187
102
3. Der Raum
Abb. 9: Fortbau des magistratlichen Inquisitions- und Arresthauses, Erster Stock, 1833 (StLA, BDionPl-M-034-Pl-188-05)
Der häufigste Hinderungsgrund, ein den Erfordernissen entsprechendes Gebäude zur Verfügung zu haben, bildete jedoch der Geldmangel. Geradezu symptomatisch für die zukünftige Entwicklung in Graz war der Beginn des Zucht- und Arbeitshauses 1734: Ohne jede Stiftung und Fundation auf reinen Schulden erbaut, bestand die Anstalt nach ihrer Fertigstellung zunächst alleinig in dem leeren Gebäu, nachdem kein Geld mehr für die Einrichtung vorhanden war 189. Obwohl das Haus ab der Mitte des 18. Jahrhunderts an allen Ecken und Enden zu klein wurde und in Verfall geriet, fehlte das Budget für eine Sanierung oder gar einen Ausbau. 1775 ließ die Hofkanzlei ausrichten, das Ärar nicht länger mit Forderungen zu belästigen, sondern etwaige Reparationen nur nach Tunlichkeit der Mittel des Hauses vorzunehmen 190, was angesichts der bekannten chronischen Geldnot der Zuchthauskassa etwas doppelzüngig anmutet. Das finanzielle Unvermögen der lokalen Stellen und die mangelnde Bereitschaft der Zentralbehörden zu großzügigen Investitionen für den Strafvollzug nahmen in der
189 Mitte des 18. Jahrhunderts war man der Waisenhauskassa noch die gesamten Baukosten schuldig: StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 21; RuK Sach, Fasz. 127, 1754-XI-34 ½; Gub alt, Fasz. 2, 1768, Nr. 8. Vgl. V, Zucht- und Arbeitshaus 499; A, Zucht- und Arbeitshäuser 10. Ganz ähnlich war die Situation in Innsbruck. Vgl. A – W, Innsbrucker Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 102. 190 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185.
3.3 Mängel und Schwächen
103
ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts nicht ab, ganz im Gegenteil 191. Notbehelfe und Provisorien bestimmten das Bild, das der Allgemeinheit letztlich viel teurer zu stehen kam. Aus Geldmangel wurde das magistratliche Inquisitions- und Arresthaus zunächst nur halb fertig gebaut, wodurch es letztlich gar keinen Nutzen hatte. Durch ständige Bauunterbrechungen verteuerte sich die Herstellung überdies, da Kostenvoranschläge Jahre später nicht mehr hielten. Um den besten Preis zu erzielen, behalf man sich damit, in zeitlichen Abständen nur die jeweils für einen Bauabschnitt benötigte Menge an Werkstoffen und Leistungen auszuschreiben, wodurch sich der Baufortschritt weiter verzögerte. Damit lief man wiederum Gefahr, in die Wintermonate zu gelangen, in denen man gewisse Arbeiten nicht fortsetzen konnte 192. Auf diese Weise vergingen Jahre, bis man endlich zu einem Ergebnis kam. Am Beispiel des Provinzialstrafhauses in der Karlau ist wiederum sehr gut zu ersehen, wie wenig vorausschauend Raumkonzepte erstellt wurden und welche bürokratischen Hürden zu überwinden waren, um eine Freigabe von Geldern zu erreichen. Man begnügte sich durchwegs mit der Deckung des notwendigsten Bedarfes, ohne Reserven einzuberechnen. Schon der Beginn der Strafanstalt an seinem neuen Standort im Schloss war wenig vielversprechend. 1809 erhielt die Landesstelle von der Hofkanzlei den Auftrag, sich nur auf die unumgänglich nötigen Adaptierungen des Gebäudes zu beschränken. Es sollte allein um die Erhaltung der vorhandenen Bausubstanz gehen, alle vom Gubernium vorgeschlagenen Ergänzungen und Verbesserungen wurden abgelehnt 193. 1816 war die Behebung von dringenden Reparaturen unvermeidbar geworden, das volle Ausmaß der Schäden erkannte man allerdings erst im Zuge der Durchführung. Der bereits begonnene Umbau musste auf mehrere Monate unterbrochen werden, weil das ursprünglich bewilligte Geld nicht ausreichte und erst neue Mittel in Wien beantragt werden mussten. Während dieser ganzen Zeit blieben der zweite und dritte Stock des Gebäudes unbenutzbar. Alle männlichen und weiblichen Insassen – damals zumindest 100 an der Zahl – waren den ganzen Sommer über Tag und Nacht in vier Zimmern zusammengepfercht, was die Strafhausverwaltung vor unüberwindliche Probleme stellte, da Ordnung und Reinlichkeit nicht mehr aufrechterhalten werden konnten 194. Auch diese Ausbesserungsarbeiten waren nur von kurzer Dauer, und 1820/21 sah man sich vor die Notwendigkeit gestellt, einen längst fälligen Zubau an das Schloss durchzuführen. Ausgelegt war die Erweiterung auf 147 Personen; dieser Insassenstand wurde allerdings schon 1823 erreicht, sodass eine wirkliche Verbesserung der Verhältnisse nur von kurzer Dauer blieb 195. Als man daher 1840 daran ging, den nächsten Zubau zu beantragen, drängte die Landesstelle darauf, die Erweiterung mit einer gewissen Voraussicht vorzunehmen. In Anbetracht der gestiegenen Bevölkerungszahlen und der Kriminalstatistiken hatte man in Übereinstimmung mit dem Appellationsgericht eine Kapazität von 250 Personen
191 Vgl. P, Nachrichten 269; H, Freiheitsstrafe 45; S, Zucht- und Arbeitshäuser 130; B, „Gefängnis-Klinik“ 210 f.; ., Raum 126; E, Zuchthäuser 103; D, Übeltäter 64. 192 StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820; Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 10, H. 41/1: 1225/1823, Magistratliche Arreste. Vgl. H-L, „Kriminal“ 316 f. 193 StLA, Gub, Fasz. 286, 5065/1809. 194 StLA, Gub, Fasz. 47, 2211/1816. 195 StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840.
104
3. Der Raum
im Auge, um für die Dauer von 20 Jahren Genüge zu haben. Man argumentierte, dass ein größerer Zubau, auf einmal ausgeführt, zugleich zweckmäßiger und wohlfeiler werde als kleinere in kurzen Zwischenräumen aufeinander folgende Bauten. Die Reaktion der Wiener Hofkanzlei war zunächst ablehnend, sodass es jahrelanger Überzeugungsarbeit bedurfte, um das Vorhaben durchzusetzen 196. Nachdem der neue Gebäudeteil 1848 endlich fertiggestellt war, fehlte allerdings die gesamte seinem Zweck entsprechende Einrichtung, um ihn beziehen zu können 197. Damit schloss sich nach über hundert Jahren der Kreis: Mitte des 19. Jahrhunderts hatte man im Vergleich zur Vergangenheit offenbar nichts dazugelernt. Ein weiteres Hindernis einer geordneten Raumnutzung bildeten Diskontinuitäten, sowohl in der Verwendung eines Gebäudes im Gesamten als auch in dessen Aufteilung im Inneren. Zum Teil wurden solche Widmungsänderungen durch Kriegsläufe oder durch sonstige unvorhergesehene äußere Geschehnisse erzwungen, die man als wichtiger einstufte als die bloße Verwahrung von Züchtlingen oder Kriminellen. Bald nach Beginn des Österreichischen Erbfolgekrieges erging 1742 die Anordnung, das Grazer Zucht- und Arbeitshaus als Spital für französisch-bayerische Kriegsgefangene zur Verfügung zu stellen; 1747/48 quartierte man hier erneut kranke spanische Kriegsgefangene ein 198. Die Grazer Schlossbergfestung bot als Strafort ein besonderes Unsicherheitspotenzial, wurden die Verteidigungswerke während der Koalitionskriege zum Schutz und zur Abwehr gegen die in Graz einrückenden Franzosen doch gleich dreimal reaktiviert. Im Frühjahr 1797 mussten sowohl Zuchthausinsassen als auch schwere Arrestanten innerhalb weniger Tage aus ihren Gefängnissen in Ausweichquartiere verbracht werden, Ende des Jahres 1805 wiederholte sich dieses Szenarium. Zum dritten und letzten Mal wurde der Grazer Schlossberg Ende Februar 1809 geräumt und dem Militär übergeben 199. Mit diesen zwischenzeitigen anderweitigen Nutzungen des Raumes verbanden sich regelmäßig langwierige Renovierungs- und Instandsetzungsarbeiten, um die Verwendung als Verwahranstalt wieder einigermaßen sicherstellen zu können. Den Gipfel- und Schlusspunkt in dieser Richtung bildete die Sprengung der Grazer Schlossberganlagen, die zwar gegen das Befestigungs- und Verteidigungswerk gerichtet war, deren Lasten aber letztlich die Einrichtungen des Strafvollzugs zu tragen hatten. In den meisten Fällen bildeten häufige Umwidmungen von Lokalitäten die Folge einer offenbaren Konzeptlosigkeit. Nicht definierte Zielsetzungen bedingten, dass Standortentscheidungen voreilig getroffen wurden, ohne den eigentlichen Bedarf zu kennen. Zugleich erwies es sich, dass durch den Echtbetrieb einer Anstalt vorher gemachte theoretische Überlegungen revidiert werden mussten. Geradezu ein Paradebeispiel dafür bildete das Grazer Arbeitshaus 200. 1756 wurden für die Zwecke eines Spinnhauses drei Räume des sogenannten „Großen Lazaretts“ in bewohnbaren Stand
196
StLA, AG, 256/1841, 2146/1847. StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840. 198 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 105, Nr. 106, Nr. 112, Nr. 113, Nr. 126, Nr. 127, Nr. 129, Nr. 134, Nr. 150, Nr. 151, Nr. 160, Nr. 170, Nr. 173, Nr. 187, Nr. 219. Vgl. V, Zucht- und Arbeitshaus 500. 199 Vgl. T, Stadtbefestigung 585–587; H-L, Schlossberg 153–158; L, Graz 122 f. 200 Vgl. auch S, Zucht- und Arbeitshäuser 131. 197
3.3 Mängel und Schwächen
105
gesetzt, ein Unternehmen, das aber bald aufgegeben wurde 201. Das Gebäude diente in der Folge als Militärspital, bis der Kommerzienkonsess 1761 die Vorzüge des Gebäudes wiederentdeckte. Man erkannte die recht schön und wohl adaptierten Zimmer nebst einer zugerichteten Kapelle als genau passend für ein Arbeitshaus und nahm den Betrieb auf 202. Die Freude währte allerdings nur kurz, und schon 1764 herrschte Einigung darüber, dass dieses Objekt weit einträglicher zu Nutzen des Quartierstandes als Kaserne gewidmet werden kann. Stattdessen richtete man eine Arbeitsanstalt im Vorort Geidorf ein, wofür man dezidiert ein kleines Haus heranzog 203. Drei Jahre später gab man die Nutzung dieser Räumlichkeiten auf, da man sie als zu beschränkt empfand und richtete die Begehrlichkeit vielmehr auf das große, ehemalige Jagdschloss Karlau 204. Hier befand sich damals ein Militärquartier, das 1769 zugunsten des Arbeitshauses weichen musste. Nunmehr herrschte zumindest 15 Jahre lang eine gewisse Beständigkeit, bis 1784 Kaiser Joseph II. ein bisher als Waisenhaus genütztes Gebäude in der Innenstadt zum Arbeitshaus erklärte und in der Karlau wiederum eine Kaserne einrichtete. Zehn Jahre später zeigte man sich im innerstädtischen Arbeitshaus so unglücklich mit den vorgefundenen Verhältnissen, dass man unbedingt ein Alternativobjekt suchte – und es unter anderem in der Karlau zu finden glaubte 205. Diese Rösselsprünge bei der Quartiersuche des Arbeitshauses setzten sich eingeschränkt auch in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts fort. Sie zeigen zugleich die in der Frühen Neuzeit noch wahrgenommene Austauschbarkeit in der Objektnutzung zwischen Kaserne, Waisenhaus und Arbeitshaus bzw. eingeschränkt auch Zucht- und Strafhaus. Diese Diskontinuität begegnet nicht nur im Großen, sondern genauso im Kleinen. Innerhalb der geschlossenen Häuser kam es immer wieder zu einem Umfunktionieren einzelner Räumlichkeiten. Nur selten standen dahinter durchdachte Umgestaltungspläne, die Regel bildeten kurzfristige Improvisationen, um gerade auftretenden Platzbedarf zu erfüllen. Durch den Anstaltsalltag wurden vordefinierte Konzepte obsolet und mussten der Realität angepasst werden. Die genau abgezirkelten Bereiche in den Planzeichnungen stimmen häufig mit späteren Angaben aus schriftlichen Akten gar nicht mehr überein, die eine Weiterentwicklung der ursprünglichen Raumsituation dokumentieren 206. Problematisch wurde es, wenn solche Rochaden die Grenzen der Institution überschritten und ein geschlossenes Haus in der Realität gar keines mehr war. Eine solche gemischte Nutzung eines Gebäudes begegnet etwa im Grazer Arbeitshaus in der Färbergasse Ende des 18. Jahrhunderts. Im Erdgeschoß hatte sich die Tabak- und Siegelgefälleadministration eingemietet; als die freiwilligen Arbeiterinnen und Arbeiter 1795 aus dem Gebäude auszogen, wurde im ersten Stock eine Mietwohnung eingerichtet 207. Die Verantwortlichen störte es offenbar nicht, dass Materialkammer, Kassazimmer und Wohnräume von Verwalter sowie Amtsschreiber gleich daneben lagen und sich in den beiden Stockwerken darüber Schlaf- und Werkräume der Zwangsarbeiterinnen und
201 202 203 204 205 206 207
StLA, RuK, 1755-XII-79; WStA, Fasz. 47, Nr. 861/2, 861/3, 861/11, 861/16. StLA, RuK Sach, Fasz. 180, 1760-XI-118, 1760-XI-250, 1761-VII-121 (bei 1761-VI-229). StLA, Gub alt, 1764-VII-141; Gub alt, Fasz. 1, 1766 (Teil 2), o. Nr. StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 11 ½. Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 139. Vgl. B, Raum 117. StLA, Gub, Fasz. 286, 1810/1796; BDionPl-M-025-Pl-048-01 bis 07.
106
3. Der Raum
Abb. 10: Rathausgebäude, Grundriss, zweiter Stock, 1799 (StLA, BDionPl-M-026-Pl-060-05)
-arbeiter befanden. 1802 wurden aufgrund des Neubaus des Rathauses sämtliche Büros und Kanzleien des Magistrates in das Gebäude des Arbeitshauses verlegt, das damit den vorübergehenden Sitz dieser Behörde bildete 208. Auch im neuen Rathaus hatte man keine Bedenken, Gefängnis- und Verwaltungstrakte nebeneinander unterzubringen. Die räumliche Zweiteilung beschränkte sich auf getrennte Eingänge, die beiden Trakte waren jedoch durch Gänge miteinander verbunden und verschränkten sich im Laufe der Jahre immer mehr. Geschäftssinn bewies man überdies im Erdgeschoß des Rathauses, wo auch mehrere Gewölbe eingerichtet wurden, die an Gewerbetreibende vermietet waren und meist als Kaufmannsläden dienten. Aufgrund der guten Gewinne, die man aus ihrer Vermietung zog, nahm man selbst bei größter Platznot Abstand davon, diese Flächen einer amtlichen Nutzung zuzuführen 209. Da Arrestanten gleichzeitig als Hausarbeiter im Rathaus eingesetzt wurden und damit im Gebäude und im Hof unterwegs waren, ließen sich Kontaktnahmen zwischen Innen und Außen nicht vermeiden 210. Viele Missstände in den geschlossenen Häusern liefen auf gravierende Strukturschwächen in den Entscheidungsebenen zurück, wobei bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts keine positive Entwicklung feststellbar ist. Mangelnde Sachkenntnis, fehlende Zeit, Kompetenzwirrwarr und Bürokratismus, vor allem aber die nicht vorhandene
208 209 210
Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 140 f. StLA, BDionPl-M-026-Pl-060-02. Vgl. H-L, Rathaus 263. StLA, AG, 7645/1825.
3.3 Mängel und Schwächen
107
Bereitschaft, sich Einrichtungen des Strafvollzuges finanziell leisten zu wollen, führten bereits im Vorfeld zu Notlösungen, die längerfristig keinen Erfolg bringen konnten. Ergebnis dieser Perspektivenlosigkeit war provisorisches Stückwerk, das den Einzelnen am Ende viel teurer zu stehen kam. Fehlende Konzepte bestimmten die Raumnutzung. Gehörten flexible Modelle im Inneren eines Hauses noch zum Anstaltsalltag, so bewiesen permanente Umwidmungen von ganzen Lokalitäten nichts weniger als Orientierungslosigkeit und ein fehlendes Bewusstsein um das Wesen und die Notwendigkeiten von geschlossenen Verwahranstalten.
3.3.2 Ungeeignete Bauweise und schlechte Bausubstanz Die Wahl eines Objektes für die Verwendung als Zucht-, Arbeits- oder Strafhaus erwies sich nicht immer als geglückt. Das begann bereits bei der Situierung eines Komplexes. Obwohl eigens als geschlossenes Haus errichtet und mit einem kleinen Hof ausgestattet, erwies sich das dem Zucht- und Arbeitshaus am Gries zugehörige Grundstück schon Mitte des 18. Jahrhunderts als zu klein und vor allem ungünstig ausgerichtet, da es eine zu enge Verbindung mit dem Armenhaus besaß 211. Noch weniger Bewegungsfreiheit hatten natürlich jene Anstalten, die in der Innenstadt untergebracht waren. Doch auch über eine Weitläufigkeit des Geländes, wie sie etwa auf dem Grazer Schlossberg zu finden war, wurde lamentiert, stellte das doch wieder besondere Anforderungen an Überwachung und Kontrolle. Klagen gab es jedoch vor allem über die Eigenart und den Zustand der vorgefundenen Gebäude selbst. Die meisten von ihnen waren für einen anderen Zweck errichtet worden und besaßen daher nur eingeschränkte Eignung für die Bedürfnisse eines Anstaltsbetriebes 212. Konkrete Kritikpunkte in diese Richtung finden sich allerdings erst in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, als man vermehrt die Funktionalität des Raumes im Strafvollzug überdachte; im Bereich des Arbeitshausbaues war die Toleranz im Übrigen wesentlich höher. Schon 1820 klagte man in der Provinzialstrafanstalt Karlau über das Vorhandensein von zuviel separaten Zimmern und schmalen Seitengängen 213, noch deutlichere Worte fand man 20 Jahre später: Eine zweckmäßigere Einteilung der Räume lässt sich nicht ausführen, denn als Jagdschloss erbaut, widerstrebt es durch seine Anlage und Bestimmung der gegenwärtigen Verwendung 214. Ohne Hof konnte man den breiten Mittelraum des Gebäudes nicht vollkommen benutzen, die vier Ecktürme des Schlossgebäudes erschwerten die Aufsicht und hinderten die Luftzirkulation. Nach diesen Vorgaben musste etwa die Einteilung in Arbeits- und Schlafräume getroffen werden, selbst wenn praktische Gründe dagegen sprachen 215. Verschlimmert wurde die ungünstige Anlage eines Hauses durch schlechte Bausubstanz, da man damit in der Verwendung der Räumlichkeiten weiteren Einschränkungen unterworfen war. Gerade ein vermeintlicher Standortvorteil konnte sich längerfris211
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 5, Nr. 18, Nr. 139; N 1761–1764, Nr. 362. Vgl. F, Gefängnisreform 9; S, Zucht- und Arbeitshäuser 129 f.; E, Zuchthäuser 236; B, „Gefängnis-Klinik“ 209; ., Raum 124. 213 StLA, Gub, Fasz. 47, 3761/1820. 214 StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840. 215 In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts fiel das Urteil von Fachleuten über das unpassende Winkelwerk in der Karlau schließlich völlig vernichtend aus: W, Schriften 185 f. 212
108
3. Der Raum
tig als Nachteil erweisen. Das alte Zucht- und Arbeitshaus am Gries sollte unbedingt dicht an den Mühlgang gebaut werden, um den Wasserlauf im Anstaltsbetrieb nützen zu können. 1774 kam eine Untersuchungskommission zum Ergebnis, dass das wahrscheinlich ein Fehler gewesen war, denn fast alle Schlafgemächer, Krankenzimmer und der meiste Teil der Wohnungen sind so feucht und nieder, dass fast das ganze Jahr hindurch die Gemäuer nass sind 216. So wie hier kämpfte man auch an anderen Straforten mit der Mauerfeuchtigkeit. Im Arresthof des Grazer Rathauses sollten aus diesem Grund in den unteren Räumlichkeiten keine Personen mehr über eine längere Zeitdauer festgesetzt werden 217, im Zuchthaus auf dem Grazer Schlossberg versuchte man, die Schlafzimmer durch Holzverschalungen an den Wänden trocken zu bekommen 218. Die ehemaligen Festungsanlagen auf dem Grazer Schlossberg bildeten überhaupt ein eigenes Thema für sich. Die tiefen, feuchten und dunklen Gewölbe widersprachen allen Prinzipien eines humanen Strafvollzugs, was für die hier eingerichteten Kerker der Schwerverbrecherinnen und Schwerverbrecher aber ohne weiteres in Kauf genommen wurde, ja sogar gewollt war. Im Sinne des josephinischen Strafverständnisses waren diese gesundheitsschädlichen, längerfristig todbringenden Verliese nichts anderes als Ausdruck von Vergeltung und Abschreckung 219. Der Auftrag an das Grazer Gubernium ging 1783 dezidiert dahin, die schärfsten Behältnisse für überschwere Verbrecher ausfindig zu machen 220. Die zur Anschmiedung verurteilten lebenslänglichen Gefangenen wurden in den unterirdischen Kasematten gehalten. Diese Gewölbe, in denen man hölzerne Blockhäuser errichtete, waren zum Teil aus dem bloßen Felsen gehauen, der noch aus dem Boden herausragte. Die Räume erhielten nur von den ganz oben angebrachten Fenstern etwas Licht und Luft. Dementsprechend düster, kalt und feucht war es im Inneren der Räume. 1790 ergab ein Lokalaugenschein, dass das Holz der wenige Jahre zuvor errichteten Keuchen in der dumpfen Umgebung bereits faulig und morsch geworden war 221. Erst unter Kaiser Leopold II. bemühte man sich, diese Bedingungen nach Möglichkeit zu verbessern. In die Mauern der Kasematten wurden Fensteröffnungen ausgebrochen, trotzdem konnte die tötende faule Luft und die Erdfeuchtigkeit der Kellerräume nicht beseitigt werden, sodass diese Kerker kaum mehr zum Einsatz kamen 222. Unter veränderten Parametern zeigte sich Ende des 18. Jahrhunderts die völlige Untauglichkeit der Schlossbergfestung als Gefängnisraum. Manchen Gewölben fehlte das Licht, wie etwa dem vormaligen Brot- oder Verpflegsmagazin im Kommandantenhaus, das nur durch an der Decke angebrachte Schächte beleuchtet wurde 223. Selbst das Grazer Rathaus, das erst Anfang des 19. Jahrhunderts gebaut worden war, konnte mit nicht viel besseren Verhältnissen aufwarten. Der Hof, um den sich die Gefängnisräume 216 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185; Gub alt, 1774-V-103, 1774-VII-292, 1775-I-108 (siehe 1774-I-25). 217 StLA, Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 8, H. 38: 318/1817, Magistratliche Arreste. Vgl. H-L, Rathaus 271. 218 Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 159. 219 Vgl. A, Zeitungsanekdote 53; ., Ende 371. Zu den unterirdischen Gefängnissen am Spielberg/Špilberk von Brünn /Brno vgl. C-R, Spielberg 20–24. 220 StLA, Gub alt, 1783-X-67 (bei 1783-V-235). 221 StLA, Gub, Fasz. 286, 529/1793; Gub, Fasz. 300, 10372/1790. 222 Vgl. M, Schiffziehen 40 f.; H-L, Schlossberg 141–145. 223 StLA, Gub alt, 1783-X-231 (bei 1783-V-235).
3.3 Mängel und Schwächen
109
gruppierten und von dem sie in erster Linie erhellt werden sollten, war in Relation zur Höhe des Gebäudes viel zu klein. Gerade an der sonnigen Südseite befand sich eine hohe Feuermauer, während die hinteren Außenmauern direkt an die Nachbarhäuser angrenzten. Damit verband sich ein eklatanter Mangel an Frischluft. Ausgenommen bei sehr windigem Wetter herrschte im engen Innenhof des Arresttraktes überhaupt kein Durchzug, was insbesondere an heißen Sommertagen unerträglich war 224. Dazu kam noch, dass die Fensteröffnungen in den Arresträumen nicht nur mit Gittern, sondern meist auch mit breiten Holzjalousien bedeckt waren, was die Luftzirkulation weiter hemmte. Da man an der Bausubstanz nichts Grundlegendes ändern konnte, versuchte man die schlimmsten Auswüchse durch Luftzüge in Form von Röhren aus Blech und durch Ventilatoren zu beseitigen 225. Abgesehen von solchen elementaren Defiziten eines Gebäudes bzw. eines Standortes hatte man im Anstaltsbetrieb mit Baufälligkeiten aller Art zu kämpfen. Besonders übel bestellt war es um Altbauten, die mehr oder weniger dauernde Sanierungsfälle darstellten. 1756 hatte man einen Teil des „Großen Lazaretts“, einem damals rund hundert Jahre alten Gebäude, als Arbeitshaus adaptiert und bewohnbar gemacht. Vier Jahre später heißt es erneut, dass eine Nutzung des Objektes eine namhafte Reparation erfordern würde 226. Allerdings begnügte man sich bei Instandsetzungsarbeiten meist mit Minimalvarianten, um Geld zu sparen. Als 1773 in der Karlau die vier Türme des Schlosses, die oberen Böden wie auch die Waschküche in Gefahr standen, einzustürzen, wurden Kostenvoranschläge eingeholt. Jener Maurermeister, der am billigsten war, da er sich auf bloße Ausbesserungen und das Anbringen von Stützhölzern beschränkte, erhielt den Auftrag 227. Zwei Jahre später war das Problem schlimmer denn je, nunmehr kam man um eine tiefer greifende Maßnahme nicht mehr herum 228. Das Schloss Karlau bot auch im 19. Jahrhundert ein mehr als trauriges Bild, sodass bis in die 1830er-Jahre nicht weniger als 110.000 Gulden WW in seine Sanierung und Ergänzung flossen 229. 1839 resümierte die Strafhausverwaltung: Überhaupt ist seit den einigen 20 Jahren, als die Strafanstalt in das Schloss verlegt wurde, in diesem alten, gänzlich abgekommenen Gebäude von dem Kriminalfonds so viel gebaut und repariert worden, dass von dem ursprünglichen Gebäude wenig mehr als die Hauptmauern stehen 230. Mochte diese Darstellung im eigenen Interesse auch übertrieben sein, so lässt sich nicht leugnen, dass die alte Bausubstanz aus dem 16. Jahrhundert den Anforderungen der Zeit einfach nicht mehr entsprach.
224
StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820. StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 19, 2500/1829. Vgl. H-L, Rathaus 269 f. Mit ähnlichen Problemen sah man sich auch im Arbeitshaus in der Färbergasse konfrontiert. Vgl. HL, Zucht- und Arbeitshaus 144. Zum Einsatz von Ventilatoren in Gefängnissen vgl. N, Strafanstalt 118–121, 128–132. 226 StLA, RuK Sach, Fasz. 180, 1760-XI-188, 1760-XI-250; WStA, Fasz. 47, Nr. 861/3, Nr. 861/11, Nr. 861/16. 227 StLA, Gub alt, 1773-V-98; WStA, Fasz. 7, Nr. 49. Erst wenige Jahre zuvor hatte man für Reparaturen am Gebäude über 1.000 fl aufgewendet: StLA, Gub alt, Fasz. 2, 1768, Nr. 8; WStA, Fasz. 7, Nr. 4. 228 StLA, Gub alt, 1775-IV-27. 229 StLA, Gub, Fasz. 286, 5065/1809, 13329/1809; Gub, Fasz. 47, 2211/1816, 5226/1834, 6164/1835. 230 StLA, Gub, Fasz. 47, 5451/1837. 225
110
3. Der Raum
Viele Gebäude, in denen man die Grazer Zucht-, Arbeits- und Strafanstalten im 18. und 19. Jahrhundert unterbrachte, waren dafür nicht oder nur bedingt geeignet. Zum einen entsprach die vorgefundene Raumeinteilung nicht den geforderten Bedürfnissen, zum anderen wirkten sich Standortnachteile oder missglückte Bauführungen negativ auf die Qualität von Zimmern und Gewölben aus, die nicht selten feucht und finster waren. Gerade bei Altbauten hatte man außerdem gegen ständige Verfallserscheinungen zu kämpfen, sodass rückblickend ein Neubau oft günstiger zu stehen gekommen wäre.
3.3.3 Platzmangel Bauliche Unzukömmlichkeiten aller Art wurden noch verstärkt, wenn die Unterbringung in den geschlossenen Häusern zu dicht gedrängt war. Tatsächlich bildete es aber ein Grundproblem der meisten Zucht-, Arbeits- und Strafanstalten, dass sie räumlich viel zu gering dimensioniert waren; die Grazer Häuser bestätigen dieses Bild voll und ganz. Als Ursachen dafür kamen verschiedene Faktoren in Frage. Weitgehend auf das 18. Jahrhundert beschränkt blieb die temporäre Zweckentfremdung von Räumlichkeiten, die eigentlich der Umerziehung bzw. dem Strafvollzug gewidmet worden waren 231. In den meisten Fällen hatte die herrschende Platznot aber einen sehr viel trivialeren Ursprung, nämlich die eklatante Unterschätzung des Bedarfs. Das Zucht- und Arbeitshaus am Gries war 1732 mit einem Fassungsvermögen von 40 Personen geplant worden, was angesichts der Mengen der in der Steiermark damals beschäftigungslos und sozial entwurzelt lebenden Personen etwas wirklichkeitsfern anmutet 232. Im konkreten Fall stieg der Bedarf allerdings auch aufgrund der geänderten Zielsetzung der Anstalt explosionsartig an, nachdem das Zucht- und Arbeitshaus zumindest ab den 1750er-Jahren vor allem dem Strafvollzug diente. Mit der zahlreichen Einlieferung von Verbrecherinnen und Verbrechern funktionierte das Raumkonzept nicht mehr. Schon 1754 spricht der Zuchthausverwalter davon, dass sich die vorgesehene Belagszahl zu multiplizieren beginne und Männer und Frauen fast wie die Hering müssen übereinander liegen 233. Tatsächlich ist in diesen Jahren von einer Verdoppelung der ursprünglich vorgesehenen Anzahl an Insassinnen und Insassen auszugehen 234. Sein Nachfolger im Amt sah sich 1768 vor die Wahl gestellt, entweder weibliche Sträflinge im Männertrakt unterzubringen oder aber drei Frauen in eine Zelle zusammensperren zu müssen 235. Diese permanente Überbelegung des alten Zucht- und Arbeitshauses riss bis in die 1780er-Jahre nicht ab. Obwohl man versuchte, durch Zu- und Umbaumaßnahmen die letzten Platzreserven auszuschöpfen, befanden sich durchwegs um 20 bis 25 Prozent
231 Vgl. zur Einquartierung von Kriegsgefangenen im Zucht- und Arbeitshaus am Gries in den 1740er-Jahren: StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 105, Nr. 126, Nr. 134, Nr. 150, Nr. 151, Nr. 160, Nr. 170, Nr. 173, Nr. 187. 232 Vgl. S, Sicherung 136–151; V, Armenfürsorge 93–114; ., Leben 423– 426; ., Arbeit 90–99; W, Armut 107; H-L, Bettlerinnen 189 f. 233 StLA, RuK Sach, Fasz. 127, 1754-XI-34 ½; WStA, Fasz. 47, Nr. 502. 234 StLA, RuK Sach, Fasz. 115, 1754-X-141 (bei 1754-VI-64); WStA, Fasz. 47, Nr. 518 ½. 235 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 341.
3.3 Mängel und Schwächen
111
mehr Personen in der Anstalt, als dies für einen geordneten Betrieb als vertretbar angesehen wurde 236. Mit schwer kalkulierbaren Entwicklungen der Strafgesetzgebung und deren Vollziehung hatte man auch Ende des 18. Jahrhunderts bei der Feststellung der notwendigen Raumkapazitäten für Schwerverbrecher auf dem Grazer Schlossberg zu kämpfen. Unter Kaiser Joseph II. wurden von den Wiener Zentralbehörden nicht immer nachvollziehbar und vielfach überraschend Kriminelle aus anderen Strafanstalten des Habsburgerreiches in die Steiermark transferiert. Mit den Reformen Kaiser Leopold II. erhöhte sich diese Zahl abermals, da unter anderem alle bisher zum Schiffzug verurteilten Personen ihre Freiheitsstrafe hier absitzen sollten. Bei der Einrichtung der Gefängnisse in der ehemaligen Festung 1783/84 glaubte man, mit 100 bis 150 Köpfen bereits die Grenze erreicht zu haben; bei der Aufhebung des Grazer Schlossberges 25 Jahre später waren es mit rund 300 Personen fast dreimal so viel 237. Die Notwendigkeit, immer wieder Räumlichkeiten für die Unterbringung von Neuzugängen ausfindig machen zu müssen, führte dazu, dass die gestellten Anforderungen sukzessive sanken und man zunehmend auch auf nur bedingt geeignete Gebäudeteile zurückgriff. Eine Differenzierung der Gefangenen nach den jeweiligen Härtegraden und der Dauer ihrer Strafe ließ sich unter diesen Umständen nicht bewerkstelligen, ja bisweilen musste man aufgrund von Überbelegungen sogar die grundsätzliche Trennung zwischen schwerem Kerker und Zuchthaus fallen lassen und Sträflinge dort einquartieren, wo gerade Platz war 238. Anfang des 19. Jahrhunderts sah die Situation in den Grazer Anstalten nicht besser aus. Im Zuge der Diskussion einer umfassenden Gefängnisreform kamen viele schon jahrelang andauernde Missstände ans Licht. Zugleich stiegen die Anforderungen an die Unterbringung von Delinquenten, indem sich medizinische Sachverständige verstärkt einbrachten und auf schwerwiegende gesundheitliche Folgeschäden verwiesen. Ein Paradebeispiel für die hoffnungslose Überfüllung einer Verwahranstalt bildete der Arresthof des Grazer Rathauses. Obwohl erst in den Jahren von 1803 bis 1807 errichtet, waren bereits zum Zeitpunkt seines Erstbezuges seine vorhandenen Raumkapazitäten ausgeschöpft. Laut Bauplan hatte man lediglich neun Arrestlokale, berechnet für einen Gefangenenstand von 74 Köpfen, vorgesehen. Um den viel höheren Bedarf einigermaßen zu decken, musste man sofort mit Umbaumaßnahmen beginnen, die in den nächsten Jahren nicht mehr abreißen sollten. Ursprüngliche Amts- und Wohnräume wurden für die Rechtspflege adaptiert, Stadtdiener, Magistratsbeamte und Bürgermeister aus dem Rathaus ausgesiedelt. Auf diese Weise standen schließlich 17 Arreste zur Verfügung. Diesem scheinbaren Raumgewinn lief allerdings die Meinung der zuständigen Ärzte entgegen, die nach einem 1828 erstellten Gutachten sogar nur von einem Fassungsvermögen für 38 Personen ausgingen. Nur beim Ausschöpfen aller Vor-
236 1774 hielten sich zumindest hundert Insassinnen und Insassen im Zucht- und Arbeitshaus auf, das für höchstens 80 Personen als zureichend erkannt wurde; 1779 waren es 110 Delinquenten, wobei man nunmehr von einem Fassungsvermögen von 90 Köpfen ausging: StLA, Gub alt, 1775-I-108 (siehe 1774-I-25); iö. Reg., R 1770-II-8; WStA. Fasz. 47, Nr. 1185, Nr. 1483, Nr. 1518, Nr. 1523. Vgl. A – W, Arrest 359; A, Zucht- und Arbeitshäuser 31. 237 StLA, Gub alt, 1783-IX-428, 1783-X-532, 1783-XI-282, 1783-XII-289 (bei 1783-V-235). Vgl. H-L, Schlossberg 132 f. 238 Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 149.
112
3. Der Raum
sichtsmaßnahmen konnten sie sich vorstellen, im Arresthof zumindest vorübergehend 50 bis 60 Arrestanten unterzubringen. Tatsächlich wurden zu diesem Zeitpunkt aber rund doppelt so viele Personen im Grazer Rathaus verwahrt. Besonders krass stellte sich die Situation in den Blockkerkern dar, die wegen ihrer abgeschlossenen Lage mit maximal einem Gefangenen pro Stockwerk belegt werden sollten; in jedem dieser Blockkerker hausten aber sechs Arrestanten. Selbst in einem Gangzimmer im vierten Stock des Arresthofes, durch das regelmäßig Untersuchungshäftlinge zum Verhör geführt wurden, hatte man mehrere Delinquenten einquartiert 239. Im Provinzialstrafhaus in der Karlau, wo die Sträflinge in der Regel ja sehr viel länger einsitzen mussten als in einem Inquisitionsarrest, waren die Verhältnisse in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts teilweise katastrophal. 1809 hatte man noch vollmundig erklärt, dass im ehemaligen Jagdschloss ohne weiteres rund 200 Personen untergebracht werden könnten, zwei Jahre später musste man diese Zahl schon auf die Hälfte korrigieren 240. 1820 war mit rund 140 Insassinnen und Insassen die Grenze des Erträglichen überschritten. Die Männer mussten in den Arbeitszimmern so gedrängt nebeneinander stehen und sitzen, dass sie sich nicht frei bewegen konnten. Aufgrund der Überfüllung der Schlafzimmer fanden nicht mehr alle Strohsäcke auf den Holzpritschen Platz, sodass einzelne Sträflinge genötigt waren, sich auf den Fußboden zu legen. Bei den Frauen mussten einige sogar im Arbeitszimmer schlafen 241. Ein Zubau beseitigte nur die schlimmsten Auswüchse der Platznot, die wünschenswerte Absonderung einzelner Sträflingsgruppen konnte zu keiner Zeit durchgeführt werden. Zu den stetig anwachsenden Insassenzahlen kam in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts auch der gestiegene Platzbedarf durch die in der Strafanstalt eingeführten neuen Arbeitsbereiche. Die Aufstellung von voluminösen Geräten und Werkstühlen war im ursprünglichen Nutzungsplan des Gebäudes nicht vorgesehen, sodass der dafür vereinnahmte Raum an anderer Stelle fehlte. 1840 war die Situation so schlimm wie noch nie. In der Anstalt befanden sich rund 25 Prozent mehr Sträflinge als nach dem ursprünglich gedachten Fassungsvermögen. Untertags herrschte dichtes Gedränge in den Arbeitszimmern, aber auch in den Gängen und Vorsälen, wo manche Insassen ihre provisorische Arbeitsstätte erhielten. In Ermangelung eines Trocknungsraumes musste die nasse Wäsche in den Schlafzimmern der Sträflinge getrocknet werden, die abends in ihre viel zu engen und zudem noch feuchten Kammern zurückkehrten. Fanden sie hier keine Liegestatt mehr vor, quartierte man sie kurzerhand auf der Krankenstation ein. Neben verschiedenen Werkstätten, Schlafräumen und Separatzellen fehlte es außerdem an Magazinen sowie an Wohnraum für das Strafhauspersonal, auch die Kapelle war viel zu klein geworden 242. Erste Maßnahme gegen die herrschende Platznot waren stets organisatorische und räumliche Umstrukturierungen, schienen diese wie im konkreten Fall ausgeschöpft, konnte auch eine Auslagerung von Teilbereichen des Gefängnisbetriebes überlegt werden. 1825 ging man diesen Weg im Grazer Rathaus, als man für eine Gruppe von 239 StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 10, 20/1822; StLA, AG, 932/1820; Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 8, H. 38 u. H. 39: 318/1817, Magistratliche Arreste; Gub, Fasz. 47, 23809/1813, 2529/1820. Vgl. H-L, Rathaus 265–268; ., „Kriminal“ 294–297. 240 StLA, Gub, Fasz. 286, 5065/1809, 13329/1809. 241 StLA, Gub, Fasz. 47, 2211/1816. 242 StLA, AG, 1684/1839, 256/1841; Gub, Fasz. 47, 4378/1840, 7294/1845.
3.3 Mängel und Schwächen
Abb. 11: Schnitt des durch einen neuen Zubau zu vergrößernden Hauptgebäudes bei dem Provinzialstrafhause in der Karlau, 1820 (StLA, BDionPl-M-028-Pl-087m-10)
113
114
3. Der Raum
Untersuchungsgefangenen das „Kleine Lazarett“ anmietete 243. 1840 wurde sogar angedacht, ein zweites, provisorisches Strafhaus für die Steiermark einzurichten; aufgrund des damit verbundenen hohen Aufwandes und des Geldbedarfes nahm man aber bald wieder Abstand davon 244. Die in den Grazer geschlossenen Häusern meist ohnehin ungünstige räumliche Ausgangssituation wurde durch die chronische Überfüllung der Anstalten noch verschärft. Der Raumbedarf erwies sich regelmäßig um vieles höher als ursprünglich geschätzt, zum Teil ging dieser Anstieg allerdings auch auf veränderte sicherheitspolitische Parameter oder Notwendigkeiten eines ausgeweiteten Wirtschaftsbetriebes zurück. Im 18. Jahrhundert kam es sogar zu Überschreitungen der vorgesehenen Belagszahlen um das Doppelte. Selbst in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts reichte der Platz weder in den Arrest- noch in den Strafhäusern aus, einen geordneten Betrieb zu gewährleisten, hatten sich nunmehr doch auch die Anforderungen erhöht.
3.4 Innenräume Die Einteilung des Innenraums eines geschlossenen Hauses weist gewisse Charakteristika auf, die im 18. wie im 19. Jahrhundert konstant blieben. In der folgenden Darstellung werden solche wiederkehrenden Grundlinien sowie einige für Verwahranstalten typische Räume näher analysiert. Trotzdem darf nicht übersehen werden, dass „Raum“ in vielerlei Hinsicht ein relatives, dynamisches und historisch wandelbares Gebilde darstellte 245. Der Kirche oder Kapelle kam zumindest in der Theorie ein hoher Stellenwert zu; die Frage stellt sich, inwieweit dieser Anspruch auch in der Praxis umgesetzt wurde. Elementar waren Schlaf- bzw. Arresträume für die Insassinnen und Insassen, für die je nach Zeit und Anstaltstyp unterschiedliche Konzepte favorisiert wurden. Nicht selbstverständlich, sondern erst eine aus dem Anstaltsbetrieb begründete Notwendigkeit waren eigene Krankenzimmer, die bei entsprechendem Umfang eines geschlossenen Hauses den Charakter einer Krankenstation annehmen konnten. Nur geringe Aufmerksamkeit brachte man im Allgemeinen sanitären Einrichtungen entgegen, obwohl die Lokalisierung der Abtritte für die Atmosphäre eines Hauses entscheidend sein konnte. Nicht an dieser Stelle behandelt werden Arbeitsräume, die als Rahmenbedingung für die in einem geschlossenen Haus zu erbringende Arbeitsleistung gelten. Ebenfalls hier ausgeklammert bleiben die Wohnräume für das Anstaltspersonal, die als Bestandteil der Entlohnung die jeweils zukommende Wertschätzung abbildeten.
3.4.1 Raumkonzepte Die Anordnung von Räumen im Inneren eines geschlossenen Hauses war nicht zufällig, sondern verrät dahinterstehende Konzepte. Allerdings ließen sich viele Ideen aufgrund der praktischen Gegebenheiten nicht oder nur bedingt umsetzen, zudem 243 244 245
Vgl. H-L, Behördenvielfalt 33 f. StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840. Vgl. B, Raum 104.
3.4 Innenräume
115
mussten Raumbelegungen aufgrund der Anforderungen des Anstaltsalltages ständig verändert werden. Grundrisse und Baubeschreibungen spiegeln daher ein momentanes Bild, das der Wirklichkeit nur teilweise gerecht werden kann. Am besten nachvollziehen lässt sich die Raumordnung in jenen Objekten, die eigentlichen Hauscharakter besaßen, also im alten Zucht- und Arbeitshaus am Gries, im „Kriminal“ und im Schloss Karlau, während die Gewölbe auf dem Grazer Schlossberg oder der Arresthof im Rathaus ganz andere Grundstrukturen aufwiesen und sich daher kaum für Vergleiche eignen. Der wesentliche Leitgedanke im Aufbau eines geschlossenen Hauses war die Separierung einzelner Teilbereiche. Das konnte etwa durch unterschiedliche Flügel geschehen. Im Zentrum des Zucht- und Arbeitshauses am Gries stand die Kapelle, an die sich zu beiden Seiten einstöckige Seitentrakte anschlossen, einer für Männer, einer für Frauen. Jeder dieser Flügel bildete eine selbständige Einheit mit Schlaf- und Arbeitsräumen, Wohnungen für das Personal, Küche, Hof und Brunnen 246. Diese räumliche Abtrennung wurde aber nicht nur nach den Geschlechtern vollzogen, sondern zumindest von 1756 bis 1766 auch nach der Art der Insassinnen und Insassen. In dieser Zeit diente ein Trakt des Zuchthauses als Arbeitshaus. Eine Separierung konnte genauso nach Stockwerken vorgenommen werden, was bei der Nutzung von Altbauten viel einfacher zu bewerkstelligen war. Im Arbeitshaus im ehemaligen Jagdschloss in der Karlau wollte man den ersten Stock für Männer, den zweiten hingegen für Frauen verwenden. Das Erdgeschoß sollte für die Unterbringung des Personals und der Kranken herangezogen werden 247. Beim Einzug der Strafvollzugsanstalt in dasselbe Gebäude 1809 bildete hingegen die jeweilige Verwendung der Räume das Unterscheidungskriterium. Das Erdgeschoß diente der Versorgung bzw. Bewachung mit Küchen und Kammern des Traiteurs und der Wohnung des Feldwebels, im ersten Stock befanden sich zentrale Einrichtungen wie Kapelle, Wollkammer und Krankenzimmer. Im zweiten Stock wurde gearbeitet, im dritten Stock geschlafen 248. Dieses Stockwerksmodell lässt sich auch in anderen Zucht- und Strafvollzugsanstalten beobachten 249. Gewisse Funktionsbereiche waren in einem Anstaltskomplex genauso auf Nebengebäude ausgelagert. In erster Linie betraf das Magazine und Depots, aber auch die Unterbringung des Personals. Im Strafhaus Karlau verfügte der Verwalter über ein eigenes Haus neben dem Schlossgebäude, daneben gab es noch ein Wachhaus, das die Aufseher bewohnten 250. Ähnlich lag die Situation während der Zeit der provisorischen Nutzung des Grazer „Kriminal“, als Traiteur, Hausmeister und Kerkermeister im angrenzenden Turm des Sacktores bzw. im benachbarten Fleischaufschlagshäuschen
246
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 5, Nr. 12. Vgl. V, Anfänge 157 f.; L, Unordnung
137. 247
StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 11 ½. Die Zuweisungen der Räume im Erdgeschoß und im ersten Stock wiesen im Laufe der Jahre allerdings manche Unschärfen auf. StLA, Gub, Fasz. 286, 5065/1809; Gub, Fasz. 47, 2211/1816, 5451/1837. 249 Vgl. B, Raum 116–118. Andere Modelle vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 140; S, Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 68 f.; A – W, Innsbrucker Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 104. 250 StLA, Gub, Fasz. 47, 5451/1837. 248
116
3. Der Raum
Abb. 12: Inquisitions- und Arresthaus, Erdgeschoß, Rothmayer, 1826 (StLA, BDionPl-M-034Pl-188-02)
ihre Zimmer zugewiesen erhielten und sogar die Kapelle ausgelagert werden musste 251. Obwohl das magistratliche Inquisitions- und Arresthaus eine im Anstaltsbereich eher atypische Durchmischung verschiedener Bereiche aufwies – ein Kritikpunkt bildete unter anderem die Platzierung von Aufseherzimmern mitten unter den Arresträumen 252 –, lässt sich auch hier ein gewisses Gliederungsprinzip erkennen. Wohnräume und öffentliche Zonen wie Verhörzimmer, Kapelle, Depots und Magazine befanden sich im straßenseitigen Flügel, während sich die Arrestlokale überwiegend auf der Rückseite konzentrierten 253. Die Verteilung von Funktionsbereichen innerhalb des Hauses lässt sich in der Regel klar auf praktische Notwendigkeiten zurückführen. Neben dem Sicherheitsgedanken waren die Raumfolgen durch den Anstaltsbetrieb vorgegeben, so sollten die Schaltstellen des geschlossenen Hauses jedenfalls zentral positioniert sein. Andererseits gab die Bausubstanz gewisse Grundlinien vor, welche die theoretischen Konzepte konterkarieren konnten. Räume im Erdgeschoß waren häufig feucht, sodass man sich genau überlegen musste, für welche Nutzung sie trotzdem geeignet waren. Die beste
251 StLA, Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 10, H. 41/1: 1225/1823, Magistratliche Arreste; Gub, Fasz. 47, 2529/1820. Vgl. H-L, „Kriminal“ 313 f. 252 Das innerösterreichische Appellationsgericht meinte dazu 1834: Weiters pflegt man die Aufseher nicht mehr zwischen die Arreste einzuquartieren, denn nach gemeiner Erfahrung sind dann die Aufseher die einzigen, die in der Nacht schlafen: StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820. Zur unveränderten Situation 1850: Graz, Stadt, K. 13, H. 111: Inquisitionshaus, 1829–1855. 253 StLA, BDionPl-M-034-Pl-188-04 bis 07.
3.4 Innenräume
117
Position bot wohl das erste Stockwerk eines Gebäudes. Nicht zufällig befand sich hier etwa im Grazer „Kriminal“ die Wohnung des dortigen Verwalters, während der Hausmeister ein Geschoß unter ihm wohnen musste 254. Der günstigen Situierung der Arbeitsräume wurde ein höherer Stellenwert beigemessen als jener der Schlafzimmer. Letztere fanden sich oft in den obersten, niederen Stockwerken, so etwa in der Karlau oder im Arbeitshaus in der Färbergasse. Nicht unwichtig erwies sich mitunter auch die Ausrichtung von Räumlichkeiten: Während man für Krankenzimmer die Südseite eines Gebäudes für günstig erkannte, sollten Magazine wiederum nicht der Sonne ausgesetzt sein 255. In einem geschlossenen Haus herrschte also keine Symmetrie; es gab bessere und schlechtere Trakte, sodass die jeweilige Nutzung stets auch einen Gradmesser für die Wertigkeit einer Person bzw. einer Sache darstellte. Um zu illustrieren, welche Räume für die Verwahrung von Züchtlingen bzw. Sträflingen im 18. und 19. Jahrhundert als notwendig erkannt wurden und ob bzw. welche Veränderungen im Zeitlauf festzustellen sind, wird im Folgenden die Raumstruktur des Zucht- und Arbeitshauses am Gries von 1734 mit jener des Provinzialstrafhauses Karlau von 1820 verglichen. Das alte Zucht- und Arbeitshaus hatte ein Stockwerk, wobei einige Bereiche des Gebäudes über die gesamte Raumhöhe gingen 256. Im Plan vorgesehen waren eine Kapelle mit zwei Oratorien, 40 kleine Einzelschlafzimmer für die Züchtlinge und zwei große, hohe Arbeitszimmer. Großzügig bemessen war der Platz für die beiden Zuchtväter des Hauses. Jeder von ihnen verfügte im Erdgeschoß über eine Küche, ein gewölbtes Zimmer und eine Speisekammer sowie im ersten Stock über zwei Zimmer. Außerdem gab es noch zwei Extrazimmer im ersten Stock. Zum öffentlichen Bereich gehörten Gänge und vier Stiegenhäuser, Aborte fanden sich sowohl im Erdgeschoß als auch im ersten Stock 257. Fast hundert Jahre später bietet sich in der Strafvollzugsanstalt Karlau ein ganz anderes Bild 258. Das Schlossgebäude verfügte über vier Geschoße. Ebenerdig befanden sich die Verwaltungskanzlei, die Wohnung des Feldwebels, die Wohnung des Traiteurs mit Küche und diversen Vorratsräumen sowie Zimmer und Küche für fünf verheiratete Wachmänner. Neben einer Monturskammer und einem Behältnis für Feuerlöschrequisiten gab es hier noch ein separiertes Arrestzimmer mit drei Blockhäusern. Im ersten Stock lagen die Kapelle, die Wohnung des Adjunkten, die Krankenzimmer der Männer und Frauen, ein großes Arbeitszimmer für Professionisten sowie das Depot zur Aufbewahrung der Kleidung und Wertgegenstände der Sträflinge. Das zweite Stockwerk umfasste vier weitere Arbeitszimmer für männliche sowie zwei Arbeitszimmer für weibliche Sträflinge und eine Kammer für die Spinnwolle. Im dritten Geschoß waren die Schlafzimmer eingerichtet, vier für die Männer, drei für die Frauen. In jedem Geschoß, das durch ein einziges Stiegenhaus erschlossen wurde, gab es einen großen Vorsaal in der Mitte und einen Gang,
254 Bretschneider spricht hier geradezu von der „Belle Etage“ für den Zuchthausverwalter. Vgl. ., Raum 116 f.; F, Randgruppenpolitik 90. 255 StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840. 256 Grundriss und Legende: StLA, Graz, Stadt, K. 13, H. 112: Zuchthausakten, 1740–1797; WStA, Fasz. 47, Nr. 5, Nr. 12. 257 Wie mehrere Inventare aus den 1760er- und 1770er-Jahren sowie ein Plan des Zuchthauses aus 1775 zeigen, hatte sich diese Einteilung damals schon deutlich verändert: StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1091, Nr. 1185, Nr. 1397, Nr. 1456; N 1767–1769, Nr. 251. 258 StLA, BDionPl-M-028-Pl-087m-05 bis 08. Vgl. auch StLA, Gub, Fasz. 47, 2211/1816.
118
3. Der Raum
der zu einem Anbau mit den Aborten führte 259. Konstant verblieben also Schlaf- und Arbeitszimmer sowie Kirchenraum, neu hinzugekommen waren eigene Stationen für kranke Sträflinge. Besonders deutlich tritt die Vervielfachung des Raumbedarfs für die Komplexe Verwaltung und Personal hervor. Statt zwei Zuchtväter musste nunmehr eine ganze Gruppe unterschiedlicher im Haus beschäftigter Personen untergebracht werden, genauso wie der Anstaltsbetrieb immer mehr Dienstzimmer, Depots und Magazine erforderte. Das hatte natürlich mit der zunehmenden Menge an Insassinnen und Insassen zu tun, vor allem aber mit einer verstärkten Spezifizierung der Arbeits- und Zuständigkeitsbereiche innerhalb des Hauses. Arbeitsräume verstanden sich in den Grazer geschlossenen Häusern stets auch als Aufenthaltsräume, in denen der Tag verbracht wurde. Die karge Einrichtung weist darauf hin, dass hier genauso gegessen, vorgelesen und gebetet wurde. In den Arbeitszimmern der männlichen und weiblichen Insassen des Zucht- und Arbeitshauses am Gries befanden sich in den 1770er-Jahren neben den Spinnrädern und den dazugehörigen Stühlen auch ein Tisch bzw. eine lange Tafel, mehrere Holzgestelle und Wasserschaffel, ein Anhäng Messer zum Schneiden des Brotes und eine „Hauspostille“. An den Wänden hingen ein Kruzifix, mehrere Bilder sowie hölzerne Leuchter. Dass dieser Raum aber genauso zum Vollstrecken körperlicher Strafen diente, beweist die ebenfalls hier aufgestellte Zuchtbank 260. Im Gegensatz zu den Schlafräumen wurden die Arbeitszimmer beheizt. Hinsichtlich der Situierung des Wohnraums für das Personal gab es in den Grazer geschlossenen Häusern unterschiedliche Modelle, die mit den räumlichen Voraussetzungen, aber auch mit dem sozialen Rang der Betroffenen zusammenhingen 261. Im Zucht- und Arbeitshaus am Gries ging man Anfang des 18. Jahrhunderts ganz selbstverständlich davon aus, dass die verantwortlichen Zuchtväter in zentraler Position in der Anstalt wohnen sollten. Völlig anderen Verhältnissen begegnet man in der Folge auf dem Grazer Schlossberg, wo aufgrund der Weitläufigkeit der Anlagen und der Vielzahl des Personals eigene Wohnhäuser für die Profosen, die Aufseher und nicht zuletzt deren Familien geschaffen wurden. Dass dies aber keine zeitliche Entwicklung darstellte, belegen wiederum die Raumkonzepte der Straf-, Arrest- und Arbeitshäuser aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, die nach Möglichkeit an der althergebrachten Integration des Personals im geschlossenen Haus festhielten. Kam es zu einer Separierung, war dies entweder dem Platzmangel geschuldet oder aber wurde dem ranghöchsten Beamten zugestanden. Die zentrale Verwaltungseinrichtung des geschlossenen Hauses bildete die Kanzlei. Erwünscht war dabei ein gewölbter, feuerfester Raum, da man Kassa, Depositen und wichtige Akten sicher aufbewahren wollte. Die Einrichtung der Kanzlei im Zuchtund Arbeitshaus nimmt sich in den 1760er-Jahren noch recht bescheiden aus: eine Bettstatt, zwei Tische, zwei Holzgestelle mit Schriften, eine schwarze Rechentafel, Schreibzeug, Tintenkrug, eine Schalenwaage und ein Leibstuhl 262. Mitte des 19. Jahr259 Auch hier herrschten 1833, als eine Beschreibung des Strafhauses vorgenommen wurde, vor allem im Erdgeschoß und im ersten Stock, schon wieder andere Verhältnisse. Vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 5451/1837, 4378/1840. 260 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1397, Nr. 1456. 261 Vgl. B, Raum 114. 262 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1091; N 1767–1769, Nr. 251.
3.4 Innenräume
119
hunderts hatte sich das Profil eines solchen Amtszimmers deutlich geschärft. Die Schlafgelegenheit fehlte, stattdessen umfasste die Möblierung diverse Schriften- und Schreibkästen, Tische, Sesseln, Kleiderstellagen und Waschkastel. Zur Grundausstattung im Grazer „Kriminal“ gehörten außerdem Fensterrollos, Spucktruhen aus Holz und Leuchter aus Tombak 263. Neben der eigentlichen Kanzlei bedurfte man für den Anstaltsbetrieb noch verschiedener Nebenräume, die im Laufe der Zeit immer differenziertere Zuweisungen erhielten. Während im alten Zucht- und Arbeitshaus am Gries 1769 nur eine eigene Fournitur-Kammer ausgewiesen wird 264, verfügte man im magistratlichen Arresthaus in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts schon über ein Effekten-Depot, ein PretiosenDepot, ein Wäsche- und Bettfournituren-Behältnis sowie eine Eisenkammer 265; auch in der Grazer Karlau gab es derlei Räume. Der Aufbewahrungsort für die mitgebrachten Besitztümer der Sträflinge bestand dort etwa in einem geräumigen, mit Stellagen versehenen Zimmer, wo in einem nummerierten Fach die Kleider und Effekten jedes Insassen abgesondert verwahrt wurden 266. Der Arbeitsbetrieb im Haus erforderte ebenfalls verschiedene Vorratsräume und Magazine für die erzeugten Waren. Mitte des 19. Jahrhunderts erhielt man in der Karlau außerdem ein schon lange entbehrtes Trocknungszimmer für Wäsche 267. Fehlten derlei Räumlichkeiten, so wurden ersatzweise die öffentlichen Bereiche eines Hauses herangezogen. In den Vorhäusern des Zucht- und Arbeitshauses am Gries waren zu diesem Zweck Kästen aufgestellt, gar nicht zu reden vom Dachraum, in dem sich allerlei mehr oder weniger Brauchbares stapelte und wo zugleich die nasse Wäsche aufgehängt wurde 268. Die großen, zentral in jedem Geschoß gelegenen Vorsäle im Provinzialstrafhaus Karlau waren sogar heizbar; sie bildeten grundsätzlich den Aufenthaltsraum für die wachhabenden Aufseher, mussten bei Platznot aber genauso als behelfsmäßiger Kapellen- oder Arbeitsraum herhalten. Die Eingangshalle des Schlosses diente Mitte des 19. Jahrhunderts auch der Ausspeisung der Sträflinge 269. Die unterschiedlichen Geschoße eines Gebäudes wurden durch Stiegenhäuser miteinander verbunden, wobei sich der Wunsch nach getrennten Aufgängen, einerseits für den geschlossenen Bereich, andererseits für das Personal sowie andere im Haus aus- und eingehende Parteien, nur eingeschränkt verwirklichen ließ 270. Während die Stiegen bis in das zweite Stockwerk durchwegs aus Stein gemauert waren, zeigt sich die vergleichsweise geringe Wertigkeit des dritten und obersten Geschoßes auch dadurch, dass es nur über hölzerne Stufen zu erreichen war 271.
263
StLA, Graz, Stadt, K. 13, H. 111: Inquisitionshaus, 1829–1855. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1091. 265 StLA, Graz, Stadt, K. 13, H. 111: Inquisitionshaus, 1829–1855. 266 StLA, AG, 3295/1823. 267 StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840. 268 Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1397, Nr. 1456, Nr. 1488. 269 StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840. 270 Im Zuchthausgebäude auf dem Grazer Schlossberg verfügte man über unterschiedliche Stiegenhäuser für Männer und Frauen: StLA, Gub, Fasz. 286, 529/1793: Baudirektionsplan über die zwei aufeinander folgenden Behältnisse des Zuchthauses auf hiesigem Schlossberg wie selbe dermalen verwendet werden, Hillebrandt, 1793. 271 StLA, Gub, Fasz. 286, 6750/1795; Gub, Fasz. 47, 5451/1837. 264
120
3. Der Raum
In der Raumkonzeption der Grazer geschlossenen Häuser lassen sich über die Zeiten hinweg gewisse Grundlinien beobachten. Durchgängig war das Bemühen um Separierung, sei es nun nach Geschlechtern oder nach Funktionsbereichen, wobei Art und Ausmaß der Umsetzung von den räumlichen Gegebenheiten abhingen. Überhaupt bestimmten weniger theoretische Vorgaben als vielmehr praktische Erfordernisse Anordnung und Verteilung einzelner Bereiche. In jedem Fall feststellbar ist eine zunehmende Differenzierung des Raumbedarfs, da der Anstaltsalltag in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts vor allem hinsichtlich des Verwaltungsaufwandes, der Arbeitsleistung der Sträflinge und der Unterbringung des Personals ganz andere Anforderungen mit sich brachte als noch hundert Jahre zuvor.
3.4.2 Kirche und Kapelle Ausgehend vom hohen Stellenwert, der einer religiösen Unterweisung und Erziehung von Züchtlingen und Sträflingen zuerkannt wurde, stellt sich die Frage, ob und inwieweit sich dieser Anspruch auch räumlich manifestierte. Faktum ist, dass fast alle Grazer geschlossenen Häuser über eine eigene Kapelle verfügten. Eine besondere Position kam dem Gotteshaus auf dem Grazer Schlossberg zu, befand sich hier doch die aus romanischer Zeit stammende Kirche „Zum hl. Thomas im Walde“, die für die Gefangenen genützt wurde. Sie stellte einen Rundbau mit ostwärts gerichteter, halbkreisförmiger Apsis dar. Über den Nischen und dem Bogen der Apsis waren im Obergeschoß vier Emporen errichtet. Hier bestand ab 1784 ein eigener Seelsorgeposten, der 1790 zur Lokal-Kuratie ausgeweitet wurde 272. Mussten Züchtlinge und Schwerverbrecher am Schlossberg aus ihren Gefängnissen heraus in die Kirche geführt werden, bildete die Kapelle bei den übrigen Anstalten einen integrativen Bestandteil des Gebäudes. Interessant ist dabei allerdings, dass eine zentrale Anlage des Kirchenraumes die Ausnahme darstellte. Verwirklicht wurde sie nur beim Neubau des Zucht- und Arbeitshauses am Gries 1734, wobei man hier allerdings die Strukturen eines Vorgängerbaues nützte 273. Eine solcherart räumlich hervorgehobene bzw. in die Mitte einer Anlage gestellte Kapelle findet sich sonst nur bei zwei Projekten für den Bau eines magistratlichen Arrest- und Zwangsarbeitshauses Anfang des 19. Jahrhunderts, die aber beide nicht umgesetzt wurden 274. Die Realität in den Grazer Zucht-, Arbeits- und Strafanstalten war hingegen von nüchternen praktischen Überlegungen geleitet. Im Zuge der Adaptierung eines bereits bestehenden Gebäudes nützte man die vorhandene Infrastruktur oder funktionierte ein einigermaßen passendes Zimmer zu einer Kapelle um. Ein Austausch der Räumlichkeiten war dabei ohne weiteres möglich, eine prominente Lage bildete keine Voraussetzung. In der Karlau fand man im ersten Stock des ehemaligen landesfürstlichen Schlosses bereits eine Kapelle vor, die man für die Zwecke des Arbeitshauses und
272 Nach der Aufgabe der ehemaligen Festung 1809 transferierte man die Lokalie in das Strafhaus Karlau. Vgl. O, St.-Thomas-Kirche 5; P, Graz 1 290–293; L, Schloßberg 203–206; T, Karlau 94. Zur Kirche: StLA, BDionPl-M-020-Pl-034a-6-01. 273 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 5. Vgl. H-L, Rosenkränze 145–158. 274 StLA, Gub, Fasz. 47, 3289/1813; Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 9, H. 40: 318/1817, Magistratliche Arreste.
3.4 Innenräume
121
der Provinzialstrafanstalt weiter verwendete 275. Als das Haus 1846 umgebaut und erweitert wurde, übersiedelte man die Kapelle kurzerhand in den neuen Trakt und verwendete den bisherigen Raum als Arbeitszimmer 276. Wenig Wertschätzung brachte man dem Kirchenraum beim Neubau des Grazer „Kriminal“ entgegen. In der ersten Ausbaustufe hatte man überhaupt auf eine Kapelle verzichtet, die schließlich notdürftig über der Einfahrt des Sacktores eingerichtet wurde. Bei der Fertigstellung des Gebäudes erhielt die Kapelle ihren Platz im ersten Stock, wobei sich der Raum kaum von den auf gleicher Ebene liegenden Wohnräumen des Personals unterschied 277. Dass die Existenz einer Kapelle für ein geschlossenes Haus nicht im Vordergrund stand, zeigt auch das Arbeitshaus in der Grazer Färbergasse, in dem erst 1795, also zehn Jahre nach seinem Bezug, ein Zimmer im zweiten Stock zu diesem Zweck umgestaltet wurde; vorher nützte man den Kirchenraum im benachbarten Ferdinandeum 278. Die in den geschlossenen Häusern in Verwendung stehenden Kapellen waren nicht nur in ihrer räumlichen Anordnung wenig akzentuiert, sondern durchgehend viel zu gering dimensioniert. Angesichts der stetig ansteigenden Insassenzahlen reichte der vorhandene Platz für die Versammlung zum Gottesdienst kaum hin, wurde gleichzeitig doch eine ausreichende Separierung zwischen den Geschlechtern eingefordert. Die Kapelle im Zucht- und Arbeitshaus am Gries hatte zu diesem Zweck zwar zwei getrennte Oratorien, die allerdings in späteren Jahren zweckentfremdet wurden 279. Selbst die Thomaskirche auf dem Schlossberg konnte Ende des 18. Jahrhunderts die immer zahlreicher werdenden Gefangenen nicht mehr fassen. Die Männer saßen bzw. standen in der Kirche und auf dem Chor, die Frauen verfolgten die Messe aus der Sakristei 280. Die Kapelle in der Karlau war nicht einmal 70 Quadratmeter groß, sodass man dazu übergehen musste, auch den Vorsaal miteinzubeziehen. Sitzbänke gab es aufgrund des Platzmangels keine 281. Die Kapelle im Arresthof des Grazer Rathauses fasste überhaupt nur zehn Personen, sodass man den Raum bloß für die Ablegung der Beichte nützte 282. Initiativen zur Verbesserung der räumlichen Gegebenheiten gingen – wenn überhaupt – nur vom geistlichen Personal aus. Besondere Verdienste erwarb sich hier Markus Glaser, der ab 1831 das Provinzialstrafhaus Karlau und das städtische Inquisitionshaus betreute. Durch die eher unglückliche Anlage der Kapelle im Grazer „Kriminal“ war es für die Arrestanten unmöglich, den Priester während einer Messe zu
275 StLA, Miszellen, Chronologische Reihe, K. 232: Arbeitshaus, 1767; Gub, Fasz. 286, 5065/1809; Gub, Fasz. 47, 5451/1837; BDionPl-M-028-Pl-087b-03; BDionPl-M-028-Pl-087l-05. 276 StLA, AG, 2146/1847; Gub, Fasz. 47, 4378/1840. Die Kapelle des alten Zucht- und Arbeitshauses am Gries wurde Anfang des 19. Jahrhunderts zur separaten Verwahrung von Krebskranken, später von syphiliskranken Personen verwendet: Gub, Fasz. 47, 804/1813: Plan über die Abteilung des Gebäudes hinter dem Armen- und Siechenhaus zur Unterbringung eines Teils der leichteren Magistratlichen Arrestanten zu Graz, 1815. 277 Vgl. H-L, „Kriminal“ 323 f. 278 StLA, Gub, Fasz. 286, 6750/1795. Die Wahl des Raumes scheint nicht sehr geglückt, schauten die Fenster doch direkt auf einen hölzernen Anbau mit Aborten: BDionPl-M-025-Pl-048-07. Vgl. HL, Zucht- und Arbeitshaus 143. 279 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 12, Nr. 1185; N 1767–1769, Nr. 398. 280 StLA, Gub alt, 1783-XII-289 (bei 1783-V-235); Gub, Fasz. 286, 529/1793; Gub, Rep II, 1804. 281 StLA, Gub, Fasz. 47, 9338/1833, 4378/1840, 2019/1846. 282 StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820; BDionPl-M-026-Pl-060-10. Vgl. H-L, Rathaus 266.
122
3. Der Raum
Abb. 13: Grundriss des zweiten Stockes des Arbeitshauses in der Färbergasse, Ringelsdorf, 1795 (BDionPl-M-025-Pl-048-07)
sehen. Infolgedessen verzichtete man auf eine Weihe dieses Raumes und Gottesdienste fanden nicht statt. Um Abhilfe zu schaffen, entwarf der Seelsorger einen neuartigen Plan zur Herstellung einer Glaskapelle in Form eines von drei Seiten mit Glasfenstern versehenen und in den Hof des Hauses ragenden Altans. Auf diese Weise sollten alle Arrestantinnen und Arrestanten von den Gängen aus den Handlungen des Geistlichen beim Gottesdienst zusehen und bei schönem Wetter und geöffneten Fenstern auch zuhören können. Trotz des unkonventionellen Zugangs wurde das Projekt von allen maßgeblichen weltlichen und geistlichen Stellen befürwortet. Es sollte allerdings drei Jahre dauern, bis die neue Kapelle zum Heiligen Kreuz 1840 eingeweiht werden konnte 283. In Anbetracht der meist geringen Größe der Zucht- oder Strafhauskapellen hielt sich die Ausstattung der Gotteshäuser in engen Grenzen. 1741 gehörte ein Teil der in der Kapelle des Zucht- und Arbeitshauses verwendeten Kirchengeräte und Textilien überhaupt noch dem Armenhaus 284, erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wiesen die Inventare eine etwas reichere Ausschmückung des Kirchenraumes auf. Es gab hier etwa einen silbernen und einen vergoldeten Kelch samt Zubehör, mehrere seidene Messgewänder, ein gemaltes Antependium, gläserne Opferkannen, Altartücher und -pölster, Beichtstühle und Beichtschemel sowie Altar- und Sakristeikasten. Bei einigen Gegenständen fand sich allerdings der Vermerk, dass sie bereits alt waren 285. 283 StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820; DAGS, Pfarrakten Graz Hl. Blut, Kapelle im Inquisitenhaus. Vgl. H-L, „Kriminal“ 324 f. 284 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 101, Nr. 1055. 285 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1091, Nr. 1397, Nr. 1456; N 1767–1769, Nr. 251.
3.4 Innenräume
123
Etwas mehr kosten ließ man sich die Neueinrichtung der Kapelle im Grazer „Kriminal“ 1840, bei der man ausdrücklich Wert auf gediegene, qualitätsvolle Arbeit legte. Das Altarbild bestellte man beim Maler Josef Wonsidler, der wenig später auch das Altarbild „Apostel Thomas“ für die Kirche in der Strafanstalt Karlau malen sollte 286, den Tabernakel ließ man vom Tischler, Vergolder und Bildhauer Anton Rath fertigen 287. Alles in allem musste die Magistratskassa für die Fertigstellung der Arrestkapelle mehr als 420 Gulden bezahlen 288. Ausgestaltungs- und Verschönerungsarbeiten der Kapelle im Provinzialstrafhaus waren meist Verdienst der dort wirkenden Kuraten. Den Grundstock der Ausstattung hatte die Kapelle 1809 von der Thomaskirche auf dem Schlossberg übernommen 289. 1844 bemühte sich der Seelsorger Franz Ruedl um Erneuerung der Kirchenparamente, die teilweise schon Jahrzehnte in Gebrauch standen, abgenützt und zerrissen waren, einige Jahre später führte sein Amtskollege Franz Ossoinig eine lebhafte Diskussion über die Ausführung eines neuen Tabernakels 290. Die finanziellen Mittel, solche Vorstellungen durchzusetzen, waren grundsätzlich begrenzt. Mitte des 18. Jahrhunderts wurde festgesetzt, dass die Hofkommission in Landessicherheitssachen verpflichtet sei, die Kapelle jederzeit der Notwendigkeit nach baulich zu erhalten, auch mit erforderlichen Paramentis und Kirchenornat geziemend zu versehen 291. Der Aufwand der öffentlichen Stellen für geistliche Erfordernisse wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts jedoch möglichst gering gehalten 292. Auch über der Thomaskirche auf dem Schlossberg stand dem Ärar bzw. dem Religionsfonds das Patronatsrecht zu. Für die Bestreitung der Beleuchtung, der Wäsche, des Opferweins und anderer Notwendigkeiten wurde Ende des 18. Jahrhunderts ein jährlicher Betrag von 88 Gulden aus den Kameralgefällen bezahlt 293. Umso dankbarer war man daher für jede freiwillige Zuwendung, die dem Kirchenraum eines geschlossenen Hauses zugutekam. Mit gutem Vorbild ging dabei so mancher Kurat voran, dem es ein Bedürfnis war, die so armselig aussehende Hauskapelle etwas freundlicher zu gestalten. Markus Glaser hinterließ bei seinem Austritt aus dem Provinzialstrafhaus eine Reihe von Pretiosen und Kirchengeräten. Auch Erben verstorbener Sträflinge bzw. Landgerichte, bei denen diese verurteilt worden waren, verzichteten bisweilen auf ihnen zustehende Gelder und stifteten sie zugunsten der Thomaskapelle in der Karlau 294. Tatsächlich wurde die in den 1820er-Jahren durch286 StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840. Ursprünglich hatte man das Altarbild von der Kirche St. Thomas vom Schlossberg in die Karlau transferiert. Vgl. K, Schloßberg 113 f; W, Fremdenführer 153; L, Hauskapelle 10 f. Der Grazer Josef Wonsidler (1791–1858) studierte an der Wiener Akademie und schuf in der Steiermark viele Kirchenbilder. Vgl. W, Künstler-Lexicon 184 f.; B, Kunstdenkmäler 249. 287 Anton Rath stammte aus Graz und war auch als Maler tätig. Vgl. W, Künstler-Lexicon 138. 288 StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820. Zur Ausstattung Mitte des 19. Jahrhunderts vgl. StLA, Graz, Stadt, K. 13, H. 111: Inquisitionshaus, 1829–1855, Inventar der Kapelle vom 1. 7. 1850. 289 StLA, Gub, Fasz. 286, 5065/1809. Vgl. O, St.-Thomas-Kirche 12. 290 StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840, 9377/1844. Vgl. L, Hauskapelle 14. 291 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 874. 292 StLA, Gub alt, 1774-XI-380; WStA, Fasz. 47, Nr. 1094, Nr. 1318. Ebenso im Arbeitshaus in der Karlau: StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 39. 293 StLA, Gub, Fasz. 286, 6750/1795. 294 StLA, Gub, Fasz. 47, 17805/1831, 5962/1834.
124
3. Der Raum
geführte Renovierung des dortigen Kirchenraumes nur durch milde Gaben finanziert. Die testamentarische Verfügung eines Insassen, einen Betrag der Herstellung der Strafhauskapelle widmen zu wollen, stieß allerdings auf juristische Hindernisse 295. Bei einem genauen Blick auf Kirchen und Kapellen der Grazer geschlossenen Häuser wird offenbar, dass Gottesdienst und religiöse Unterweisung in der Theorie zwar eingefordert wurden, in der Praxis aber meist die dafür notwendigen räumlichen Voraussetzungen fehlten. Kirchenräume waren zwar vorhanden, allerdings zu klein dimensioniert und an wenig repräsentativer, oft ungeeigneter Stelle situiert. Ausstattung und Einrichtung solcher Hauskapellen waren bescheiden und vielfach abhängig von Schenkungen privater Gönner. Veränderungs- und Verschönerungswillen zeigten hier in erster Linie Seelsorger und Kuraten, während dem Ärar als Patronatsinhaber vor allem an niedrigen Kosten gelegen war.
3.4.3 Schlaf- und Arresträume Hinsichtlich der Gestaltung des Schlafraumes für die Insassinnen und Insassen gab es in einem geschlossenen Haus grundsätzlich zwei Möglichkeiten, nämlich Einzel- oder Gemeinschaftsverwahrung. Die Entscheidung darüber wurde allerdings nur selten infolge einer bewussten Diskussion gefällt, sondern ergab sich meist aus der vorhandenen Raumsituation heraus. Eine bemerkenswerte Ausnahme bildete das 1734 neu errichtete Zucht- und Arbeitshaus am Gries: Hier kam erstmals in Österreich das Prinzip der Einzelzellen zum Einsatz, womit die Anstalt ihrer Zeit weit voraus war 296. Es handelte sich dabei um keine Isolationshaft, da die Züchtlinge zwar nachts allein in ihre Zimmerchen gesperrt wurden, untertags aber in den Arbeitsräumen gemeinsam tätig waren. Damit war dieses Konzept nicht auf Strafe ausgerichtet, sondern verfolgte eindeutig einen pädagogischen Effekt, was ausgesprochen fortschrittlich anmutet, abgesehen davon, dass durch die Einzelverwahrung auch verschiedenen Anforderungen in Sachen Hygiene und Sauberkeit besser entsprochen werden konnte. Die Anlage war für genau 40 Personen konzipiert: Im Erdgeschoß der beiden Flügel befanden sich je neun solcher Einzelräume, im Obergeschoß je elf 297. Jede Zelle hatte an der Außenseite des Gebäudes ein Fenster in Richtung des Mühlganges und besaß einen eigenen Eingang, der im Erdgeschoß direkt in den Arbeitsraum und im ersten Stock auf eine Galerie führte. Ende des 18. Jahrhunderts war dieses System durch die herrschende Platznot längst obsolet geworden, da sich zumindest zwei bis drei Personen eine Schlafkammer teilen mussten 298. 295
Letztwillige Anordnungen von einem zum schweren Kerker verurteilten Verbrecher waren gesetzlich ungültig. Vgl. StLA, LR Verlässe, Fasz. 8, 6214/1828: Schellenbauer Anton, K. 1. 296 Im Zuchthaus von Celle wurde 1729 das System der durchgehenden Einzelhaft verwirklicht. Das nur mit Einzelzellen versehene Zuchthaus von Gent wurde 1772 bis 1775 gebaut. Vgl. H, Gefängnisse 68–70; B-B, Armenkolonien 88–112; H, Freiheitsstrafe 23 f.; S, Strafrechtspflege 348; S, Zucht- und Arbeitshäuser 138 f.; V, Zucht- und Arbeitshaus 498 f. 297 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 5, Nr. 12. Im rechten Teil des Grundrisses wird das obere Stockwerk repräsentiert, was in der bisherigen Lesart zu einer Fehlinterpretation geführt hat. Vgl. V, Anfänge 158. 298 StLA, Gub alt, 1775-I-108 (siehe 1774-I-25); WStA, Fasz. 47, Nr. 1185; N 1767–1769, Nr. 341, Nr. 398.
3.4 Innenräume
125
Kaiser Joseph II. konnte dem System der Einzelverwahrung nichts abgewinnen. Anlässlich seines Besuches in Graz 1784 übte er heftige Kritik an den im Zuchthaus am Gries vorgefundenen Verhältnissen und bezeichnete die kleinen Kammerle, in denen die Arrestanten ihre Schlafgelegenheit besaßen, als gefährlich und unanständig 299. Der Habsburger favorisierte im Strafvollzug vielmehr die französische Verfahrungs-Art, bei der eine größere Anzahl von Arrestanten zusammen verwahrt wurde 300. Ihre deutlichste Ausprägung fand diese Ausrichtung in den Gefängnissen am Grazer Schlossberg. Im dortigen Zuchthaus gab es für alle Insassinnen und Insassen nur mehr zwei große offene Dormitorien, eines für 60 Männer, das andere für 24 bzw. 36 Frauen 301. Mehr Zugeständnisse musste man bei der Unterbringung der Schwerverbrecher machen, da einerseits keine passenden Gewölbe zur Verfügung standen und andererseits stärkere Sicherheitsrücksichten zu nehmen waren. Im Brot- oder Verpflegsmagazin des Kommandantenhauses richtete man anfangs für Männer vier Schlafzimmer zu, in denen auf jeweils 40 bis 45 Quadratmeter 16 bis 20 Personen ihr Quartier finden sollten, weitere folgten in den nächsten Jahren 302. Während hinter diesen beiden Extremen der Raumnutzung also theoretische Überlegungen standen, regierte in allen übrigen Fällen bloßer Pragmatismus. Entscheidungen über Anzahl und Größe von Schlafzimmern waren nur eingeschränkt möglich und von den vorgefundenen Verhältnissen abhängig. Anfang des 19. Jahrhunderts hatten die als Schlafarreste im Grazer Rathaus dienenden Räume völlig unterschiedliche Ausdehnung, ihre Fläche reichte von knapp 20 Quadratmetern bis über 60 Quadratmetern 303. Als man 1819 die magistratlichen Gefängnisse besichtigte, fand man sie je nach ihrem Fassungsvermögen mit fünf bis elf Personen besetzt, im größten Raum schliefen sogar 16 Frauen mit einem Kind 304. Auch in der Provinzialstrafanstalt Karlau hatte man 1809 keine andere Wahl, als sich den Gegebenheiten anzupassen. Jedes Stockwerk des Schlosses enthielt jeweils fünf große und vier kleine Zimmer, sodass man im dritten Geschoß drei Kammern für Männer und eine Kammer für Frauen einrichtete, in denen jeweils rund 25 bis 30 Personen untergebracht werden sollten. Mit dem Erweiterungsbau von 1820 hatte man vier Schlafzimmer für die Männer und drei für die Frauen zur Verfügung 305. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erkannte man im österreichischen Strafvollzug immer deutlicher die Nachteile, die sich durch eine gemeinsame Unterbringung von Sträflingen in so großer Zahl ergaben. Eine Separierung der Insassinnen und Insassen aufgrund ihrer Persönlichkeitsmerkmale und /oder ihrer kriminellen Karrieren galt allgemein als Voraussetzung dafür, Rückfallquoten möglichst gering zu 299
OeStA, AVA, Inneres, Hofkanzlei, Allgemeine Reihe, Akten, K. 350: k. k. Gubernien und Regierungen, Innerösterreich, 1782–1790: Kopie eines allerhöchsten Handbillets, 28. 3. 1784. 300 Vgl. A – W, Zucht- und Arbeitshäuser 158; ., Innsbrucker Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 104. 301 StLA, Gub, Fasz. 286, 529/1793. Vgl. M, Schiffziehen 40. 302 StLA, Gub alt, 1783-X-231, 1783-X-569 (bei 1783-V-235); Gub, Fasz. 300, 10372/1790; BDionPl-M-020-Pl-034a-1-06; Gub, Fasz. 286, 529/1793. Vgl. H-L, Schlossberg 122. 303 Vgl. H-L, Rathaus 265. 304 StLA, Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 8, H. 39: 318/1817, Magistratliche Arreste: Ausweis der bei dem Magistrat der Hauptstadt Graz bestehenden Gefängnisse und Gefangenen, 23. 8. 1819. 305 StLA, Gub, Fasz. 286, 5065/1809; Gub, Fasz. 47, 2211/1816, 5451/1837; BDionPl-M-028Pl-087b-04.
126
3. Der Raum
Abb. 14: Strafhaus Karlau mit Zubau, Grundriss, Drittes Geschoß (Schlafräume für männliche und weibliche Sträflinge), Baudirektion Graz, 21. Mai 1820 (StLA, BDionPl-M-028-Pl-087m-08)
3.4 Innenräume
127
halten, war aufgrund der Sachzwänge aber kaum durchführbar. Die Grazer Strafhausverwaltung musste Anfang des 19. Jahrhunderts sogar zugeben, scheinbar besserungsfähige sowie verstockte Sträflinge in den Zimmern absichtlich zusammenzuführen, um damit Fluchtpläne besser entdecken und vereiteln zu können 306. Anknüpfend an amerikanische Modelle wurde in der Folge die Forderung nach Einzelzellenarrest immer lauter 307. Das Pennsylvanische System vertrat das Prinzip der absoluten Einzelhaft, während das gemäßigtere Auburnsche System nur eine isolierte Verwahrung bei Nacht, verbunden mit einem Schweigegebot bei Tag, vorsah – also eigentlich nichts anderes, als in Graz bereits ab den 1730er-Jahren praktiziert worden war. In den Gefängnisbau des magistratlichen „Kriminal“ fanden solche fortschrittliche Ideen kaum bis gar nicht Eingang, bei der Planung des Erweiterungsbaues der Provinzialstrafanstalt Karlau bildeten sie aber sehr wohl ein Thema. Hier plädierte man Anfang 1841 seitens des Guberniums für eine Absonderung insbesondere der jungen und der besonders gefährlichen Verbrecher während der Nachtzeit, während man eine Separation untertags als weniger wichtig erachtete, da man auf die strenge Bewachung in den Arbeitsräumen zählte. Um dem dringendsten Bedürfnis zu entsprechen, wollte man in Abstimmung mit dem innerösterreichischen Appellationsgericht zumindest 60 abgesonderte Schlafzellen errichten 308. Tatsächlich ließ sich die Hofkanzlei überzeugen und gab 1843 den Auftrag zur Ausarbeitung eines entsprechenden Bauoperates 309. Nun machte jedoch das Grazer Gubernium einen Rückzieher, ausschlaggebend dafür waren wohl praktische Erwägungen des Anstaltsbetriebes. Die Entwürfe für den Zubau enthielten weiterhin Gemeinschaftsarreste; um aber zumindest eine teilweise Vereinzelung der Sträflinge zu erreichen, wurden die darin befindlichen Pritschen durch Bretterwände voneinander geschieden 310. Auf diese Weise, so argumentierte man, hätte man 50 zellenartige Schlafstellen gewonnen, die durch weitere 15 Separatarreste ergänzt würden. Freilich war dieser Kompromiss mehr als halbherzig, da die Kommunikation der Sträflinge damit in keiner Weise unterbunden wurde 311. Mitte des 19. Jahrhunderts verteilten sich die in der Strafanstalt befindlichen rund 250 Insassinnen und Insassen also weiterhin auf insgesamt zwölf große Schlafsäle 312. Österreichweit bestimmte man übrigens kurz nach der Fertigstellung des Grazer Bauprojektes, nämlich im August 1849, dass die Einzelhaft bei Neubauten von Untersuchungsgefängnissen unbedingt, bei Adaptierungsarbeiten soweit wie möglich bestimmend sein sollte 313.
306
StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840. Vgl. S, Fürsorge 136. Vgl. T, Nothwendigkeit 12–20; P, Gefängnißfrage 40–45; L, Gefängniskunde 22–26; Q, Zuchthaus 195 f.; H, Grundriß 36–41; K, Freiheitsstrafe 99–105; R, Theoretiker 49–51. 308 StLA, AG, 256/1841; Gub, Fasz. 47, 4378/1840. Vgl. L, Gefängniskunde 341. 309 Vgl. W, Schriften 122; H, Grundriß 44. 310 StLA, BDionPl-M-023-4alt-Pl-118-8. 311 StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840. 312 StLA, AG, 2146/1847. 313 Durch das StGB 1852 wurde diese Maßnahme allerdings wieder rückgängig gemacht, indem es Einzelhaft nur als Mittel der Strafverschärfung zuließ. Vgl. B-B, Armenkolonien 136– 139; W, Schriften 124–127; L, Gefängniskunde 174 f.; H, Freiheitsstrafe 45–47; H, Grundriß 44; H, Freiheitsstrafe 318; S, Zucht- und Arbeitshäuser 142. 307
128
3. Der Raum
Damit hatte man in der Steiermark die Entwicklung eines möglicherweise richtungsweisenden Objektes der Gefängnisarchitektur nur knapp versäumt 314. Eine Sonderform der Einzelverwahrung bildeten die Blockkerker, die allerdings eine Strafverschärfung darstellten und als Gefängnisse für die schwersten Verbrecher dienten. Einige solcher „ewigen Arreste“ waren in den 1780er-Jahren schon im Zuchthaus am Gries vorhanden 315, in großer Zahl bedurfte man ihrer schließlich in der ehemaligen Festung am Schlossberg. Für die zur Anschmiedung verurteilten lebenslänglichen Gefangenen richtete man 1784 in den unterirdischen Kasematten 21 gezimmerte Blockhäuser ein. Diese Blockhäuser, die an der Ober- und Unterseite sowie an allen vier Wänden aus Baumstämmen bestanden, maßen in der Länge acht Schuh (2,5 m), in der Höhe siebeneinhalb Schuh (2,4 m) und in der Breite knapp sechs Schuh (1,9 m). Zu betreten waren diese hölzernen Käfige durch eine versperrbare Tür 316. Trotz vieler Erleichterungen im Strafvollzug unter Kaiser Leopold II. hielt man am Grazer Schlossberg an diesen Blockhäusern fest. 1792 bestanden noch 19 solche hölzernen Keuchen, die damals mit sechs Personen belegt waren. Weitere Blockkerker, allerdings oberirdisch gelegen, gab es auch für weibliche Schwerverbrecher, genauso wie man Anfang des 19. Jahrhunderts im sogenannten Kommandantenhaus 40 gemauerte separierte Arrestzellen einrichtete 317. Selbst im Strafhaus Karlau glaubte man aus Sicherheitsgründen auf Blockhäuser nicht verzichten zu können, gleiches galt für den Arresthof des Rathauses 318. Bei der Ausgestaltung bzw. Einrichtung der Schlafräume in den geschlossenen Häusern ist von einfachsten Verhältnissen auszugehen. Fensteröffnungen waren überwiegend vorhanden, auf dem Grazer Schlossberg hielt man auch Lichtschächte für ausreichend 319. Zunehmend ging man dazu über, in die Türen zu den Schlaf- und Gefängnisräumen kleine, speziell gesicherte Fenster einzuschneiden, um eine ständige Überwachung zu gewährleisten 320. Die Wände der Schlafräume waren durchwegs geweißt, die Böden aus Holzbrettern gefertigt. Neben den Schlafgelegenheiten fanden sich keine anderen Einrichtungsgegenstände in den Kammern; dafür war weder der Platz, noch hatte man entsprechenden Bedarf. Während im Grazer Zuchthaus also schon in den 1730er-Jahren ein vielversprechender Versuch der Einzelverwahrung unternommen wurde, dominierte in den nächsten hundert Jahren die Kumulativverwahrung. Erst Mitte des 19. Jahrhunderts bildete die Separierung von Sträflingen aus pädagogischen Gründen wieder ein Thema, wobei sich die Ideen der Gefängnisreformer in der Karlau letztlich nicht durchsetzen konnten. Parallel dazu diente die Isolation aber auch als Strafverschärfung, wobei sich die im 18. Jahrhundert entwickelten Blockkerker bis ins 19. Jahrhundert hinein
314 Erst 1869 bis 1872 kam es in der Karlau zum Zubau eines dreiflügeligen Zellengebäudes: StLA, OBS-Graz-II-G-B-5-001: Karlau, 1879, Friedrich Kulnigg, Aquarell. Vgl. H, Karlau 6. 315 StLA, RuK Sach, Fasz. 212, 1783-X-287. 316 StLA, Gub alt, 1783-X-231 (bei 1783-V-235). 317 StLA, Gub, Fasz. 286, 14859/1806; BDionPl-M-020-Pl-034a-12-02. Vgl. H-L, Schlossberg 145. 318 StLA, Gub, Fasz. 47, 2211/1816. Vgl. H-L, Rathaus 265. 319 Vgl. H-L, Schlossberg 122 f. 320 StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820, 3761/1820, 16396/1834, 23561/1848. Vgl. KGO 1788, § 61; H-L, Rathaus 265 f. Vgl. zur Provinzialstrafanstalt Wien: StLA, Gub, Fasz. 47, 1382/1839.
3.4 Innenräume
129
hielten. Im Sinne von Platzökonomie und Funktionalität waren die Anforderungen an die Arresträume nicht sehr hoch, ihre Einrichtung beschränkte sich auf das bloße Vorhandensein einer Schlafgelegenheit.
3.4.4 Krankenzimmer und Spital Eigene Zimmer oder gar Stationen für erkrankte Personen waren in den Grazer geschlossenen Häusern bis in das 19. Jahrhundert hinein nicht selbstverständlich, sondern in erster Linie von den vorhandenen Gegebenheiten abhängig. Man richtete sich außerdem nach den Notwendigkeiten: Bei einer Anhäufung von Krankheitsfällen funktionierte man kurzerhand Räumlichkeiten zu Krankenstationen um, die man bei zwischenzeitig fehlendem Bedarf wieder anderweitig nutzte. Der Plan für den Neubau des Zucht- und Arbeitshauses am Gries 1732 sah noch keine als Krankenquartiere definierten Zimmer vor. Aufgrund der ursprünglich geringen Belegungszahl und der Nähe zum Armenhaus behalf man sich in den ersten Jahren damit, ernsthaft erkrankte und der Pflege bedürftige Personen in die benachbarte Versorgungsanstalt zu transferieren 321. Erst 1754 stellte man ein eigenes Zimmer zur Unterbringung und Verwahrung der Kranken her. Trotz dieser grundsätzlichen Widmung wurden allerdings nach wie vor Patientinnen und Patienten aus dem Zucht- und Arbeitshaus im Salvations-Stübel des Armenhauses untergebracht, genauso wie das Krankenzimmer immer wieder anderweitig verwendet wurde 322. Die Anzahl der Krankenbetten reichte in Anbetracht der hohen Insassenzahlen meist nicht aus. 1754 hatte man den Krankenraum im Zucht- und Arbeitshaus für drei Personen eingerichtet, womit knapp vier Prozent der Züchtlinge versorgt werden konnten. 1770 verfügte man für rund 100 Personen über sechs Krankenbetten 323. Das Problem lag aber nicht nur in der zu geringen Dimensionierung der Versorgungseinrichtung, sondern auch in der fehlenden Möglichkeit einer Separation. Im Zuchtund Arbeitshaus konnte bis ins ausgehende 18. Jahrhundert nicht einmal zwischen den Geschlechtern geschieden werden. Noch 1769 beklagte der Zuchthausverwalter, er hätte als Krankenzimmer für die Männer das vier Betten fassen mögende Oratorium behelfsmäßig in Verwendung, während kranke Frauen nach wie vor bei ihren gesunden Geschlechtsgenossinnen belassen werden müssten 324. Erst mit der Erweiterung des Grazer Zuchthauses 1770 richtete man zumindest zwei Krankenzimmer, eines für Männer und eines für Frauen, ein 325. Es zeigte sich aber bald, dass damit der Bedarf nicht gedeckt war, da Personen mit ansteckenden Krankheiten trotzdem nicht ausreichend abgesondert werden konnten. Idealerweise sollte eine Krankenstation eine räumliche Eignung für diesen Zweck mitbringen 326. Davon war man allerdings im Zucht- und Arbeitshaus am Gries noch 321 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 5, Nr. 12, Nr. 232, Nr. 376, Nr. 965. Ähnlich auch in Wien im 18. Jahrhundert: H, Kriminalgericht 131. 322 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 528, Nr. 547, Nr. 569, Nr. 586, Nr. 684 ½, Nr. 698, Nr. 705, Nr. 1018. 323 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 547, Nr. 1139. 324 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 398. 325 StLA, Gub alt, 1774-VI-89. 326 Vgl. G, Krankheiten 164.
130
3. Der Raum
weit entfernt. 1775 beklagte man, dass gerade jener Gebäudeteil, in dem sich das Krankenzimmer der Männer befand, fast gänzlich unbrauchbar sei, denn das Wasser rinnt den ganzen Winter hindurch an den Mauern herunter. Dass solche feuchten und kalten, zum Teil unter der Erde liegenden Räume nicht zur Genesung beitrugen, lag auf der Hand, für größere Umbaumaßnahmen fehlte aber das Geld 327. Die innere Einrichtung der Krankenzimmer unterschied sich im 18. Jahrhundert kaum von jener der übrigen Schlafräume in einem geschlossenen Haus. Im Krankenzimmer des Zuchtund Arbeitshauses am Gries befanden sich 1769 fünf Bettstellen, dazu Strohsäcke, Kopfpölster, mehrere Kotzen und Leintücher. Der Raum war noch ausgestattet mit einem Tisch und zwei Stellagen, dazu zwei Sitzstühlen und zwei Betschemeln. An die spezielle Funktion der Örtlichkeit gemahnte die Existenz von sechs Speib Trühel, einem Leibstuhl und zwei großen Fatschen 328. Mit dem Ausbau des Grazer Schlossberges als Gefängnisort verband sich in Anbetracht von bis zu 300 Sträflingen die Notwendigkeit, ein regelrechtes „Spital“ einzurichten, das auch als solches bezeichnet wurde. Tatsächlich kam es aufgrund der gedrängten Unterbringung immer wieder zum Ausbruch von Epidemien, für die man entsprechend gerüstet sein musste. Bei der Übernahme der Festung befand sich in der „Neustadt“ ein Spital, das aus fünf Zimmern bestand und Platz für rund 30 Betten bot 329. 1793 war die Krankenabteilung für alle Schlossbergsträflinge im ersten Geschoß des Zuchthausgebäudes eingerichtet. Sie umfasste vier Zimmer für Männer mit 46 Betten sowie zwei kleine Zimmer für Frauen mit 13 Betten 330. Die Räume waren vergleichsweise hell und konnten durch einen Ofen beheizt werden, trotzdem bemängelte der zuständige Arzt die fehlende Durchlüftung 331. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts bildete die bestmögliche Pflege und Betreuung von kranken Delinquentinnen und Delinquenten einen Anspruch, den man sich zwar stellte, den man aber streckenweise nicht erfüllen konnte. Besonders schlecht gestalteten sich die Verhältnisse in den Verwahreinrichtungen des Magistrates Graz. Aufgrund der Überfüllung im Arresthof des Rathauses war es jahrelang nicht möglich, eigene Zimmer für Personen mit schweren, ansteckenden oder ekelerregenden Krankheiten einzurichten. 1821 erfuhr das innerösterreichische Appellationsgericht mit Missfallen, dass eine Arrestantin trotz ihrer weit um sich greifenden Geschwüre zusammen mit 14 anderen Gefangenen in einem Raum untergebracht war, obwohl ihre eitrigen Wunden infektiös waren und einen üblen Geruch absonderten. Selbst als man nach der Adaptierung des Haupttraktes des Rathauses im dritten Stock je ein Krankenzimmer für Frauen bzw. Männer abtrennte, fand man damit bei weitem nicht das Auslangen, da der Bedarf rund dreimal höher war als das Angebot 332. Der Neubau des „Kriminal“ brachte vorderhand nur wenig Entlastung, hatte man es bei
327
StLA, Gub alt, 1775-I-103, 1775-I-108 (bei 1774-I-25); WStA, Fasz. 47, Nr. 1185. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1091; N 1767–1769, Nr. 251. Vgl. die Inventare von 1775 und 1777: StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1397, Nr. 1456. 329 StLA, Gub alt, 1783-X-231 (bei 1783-V-235). 330 StLA, Gub, Fasz. 286, 529/1793: Baudirektionsplan über die zwei aufeinander folgenden Behältnisse des Zuchthauses auf hiesigem Schlossberg wie selbe dermalen verwendet werden, Hillebrandt, 1793. Vgl. S, Graz 411; H-L, Zucht- und Arbeitshaus 149. 331 StLA, Gub, Fasz. 286, 14194/1794. 332 StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820. Vgl. H-L, Rathaus 272. 328
3.4 Innenräume
131
Abb. 15: Baudirektionsplan über die zwei aufeinander folgenden Behältnisse des Zuchthauses auf hiesigem Schlossberg wie selbe dermalen verwendet werden, Hillebrandt, 1793 (StLA, Gubernium, Fasz. 286, 529/1793)
der ersten, provisorischen Ausführung doch unterlassen, Krankenzimmer herzustellen. Erst der Endausbau des Inquisitions- und Arresthauses führte zur Einrichtung von insgesamt vier Krankenzimmern in der Südwestecke des zweiten Stockes 333. Dass diese ursprüngliche Einteilung jedoch im Laufe der Jahre durch die eklatante Platznot unterlaufen wurde, beweist die 1845 vorgebrachte Klage des Kriminalgerichtes Graz, im Arresthaus für insgesamt 104 Männer und Frauen nur ein einziges Krankenzimmer zur Verfügung zu haben 334. Damit war der Standard Mitte des 19. Jahrhunderts nicht viel höher als hundert Jahre zuvor. Ähnliche Flexibilität musste man in der Provinzialstrafanstalt Karlau beweisen. Auch hier reichten die vorhandenen Krankenzimmer im Notfall nicht aus, während sie zu anderen Zeiten wiederum herhalten mussten, um Gesunde unterzubringen, die in den regulären Schlafräumen keinen Platz mehr fanden 335. Die Ausrichtung des Krankenzimmers für die männlichen Patienten war ebenfalls alles andere als ideal, gingen seine Fenster doch in Richtung der Aborte hinaus 336. Erst mit dem Erweiterungsbau von 1846 sah man die Anlage weiterer Krankenzimmer, ergänzt um eine kleine Spitalsküche, verwirklicht 337. Bei all diesen Missständen innerhalb der geschlossenen Häuser verwundert es nicht, dass schon früh der Gedanke auftauchte, die Krankenpflege nach außen zu 333 StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820. Vgl. H-L, „Kriminal“ 311–319; BDionPl-M-034-Pl-188-07. 334 StLA, Gub, Fasz. 47, 7294/1845. 335 StLA, Gub, Fasz. 47, 2211/1816, 5451/1837; AG, 256/1841. 336 StLA, BDionPl-M-028-Pl-087l-05. 337 StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840.
132
3. Der Raum
verlagern. Statt ohnehin unzureichende Räumlichkeiten auf unbestimmte Zeit hinaus verfügbar zu halten, schien es effektiver, im Akutfall bestehende Versorgungseinrichtungen zu nützen. Den Anfang machte man schon im alten Zucht- und Arbeitshaus am Gries, als das benachbarte Armenhaus für die Pflege von erkrankten Züchtlingen herhalten musste. In den 1750er-Jahren stieß diese Praxis jedoch an ihre Grenzen. Einerseits wurde die Zahl der zu versorgenden Insassinnen und Insassen immer höher, andererseits hatte sich deren Eigenschaft verändert. Nunmehr handelte es sich in erster Linie um Kriminalverbrecherinnen und -verbrecher, deren Gesundheitszustand durch ihre lange Anhaltung im landgerichtlichen Arrest oft schwer gelitten hatte und die zudem ein Sicherheitsrisiko für das Armenhaus darstellten. Damit zeigten sich bereits jene Schwierigkeiten, die auch in der Folge bei einer externen Krankenpflege auftreten sollten: Zum einen waren offene Anstalten nicht in der Lage, Gefangene entsprechend zu verwahren, sodass es ständig zu Entweichungen kam. Zum anderen wehrten sich die Insassinnen und Insassen von Versorgungsanstalten gegen die Gegenwart von Übeltätern, ja ehrlosen Kriminellen, mit denen sie sich plötzlich konfrontiert fanden 338. Besonders virulent wurde dieser Konflikt Anfang des 19. Jahrhunderts im Zusammenhang mit den Arrestanten des Grazer Stadt- und Landgerichtes. Da man sich seitens des Magistrates außerstande sah, bestimmte Krankheitsfälle im Rathaus selbst zu versorgen, gab man diese Personen zu ihrer Heilung an das Allgemeine Krankenhaus in die Paulustorgasse ab, was zwar geduldet, doch alles andere als gerne gesehen wurde. Als 1820 eine hierher verbrachte Kranke ihre Mitpatienten bestahl und anschließend die Flucht aus der Versorgungsanstalt ergriff, untersagte das Gubernium jede weitere Aufnahme von Kriminalverbrechern und schweren Polizeiübertretern in das Krankenhaus. Nach zwei Jahren erfolgloser Suche nach einem Ausweichquartier traf man schließlich die Vereinbarung, magistratliche Arrestanten im Krankheitsfall an die Provinzialstrafanstalt Karlau abgeben zu dürfen 339. Die Versorgung von erkrankten Delinquentinnen und Delinquenten bildete zwar eine selbstverständliche Pflicht, für die man jedoch höchst unzureichend gerüstet war. Angesichts der in allen Grazer geschlossenen Häusern grassierenden Platznot konnten selbst Personen mit ansteckenden Krankheiten wider besseres Wissen nicht ausreichend separiert werden, sodass die Gefahr von Epidemien omnipräsent war. Die Anstaltsleitungen sahen sich gefordert, die vorhandenen Ressourcen stets veränderten Bedürfnissen anzupassen, was nicht unbedingt dem Wohl der Patienten diente. Eine Verlagerung der Krankenpflege nach außen entsprach weder dem Sicherungsgedanken, noch ließ er sich mit der Organisation offener Versorgungseinrichtungen in Einklang bringen.
3.4.5 Sanitäre Einrichtungen: Abtritte und Badezimmer Ein heikles Thema bildeten die sanitären Einrichtungen in geschlossenen Häusern. In erster Linie handelte es sich dabei um die Abtritte, deren Anzahl und Positionierung 338 Letzteres galt eingeschränkt genauso für das Arbeitshaus, das in den 1770er-Jahren zeitweise dazu verhalten wurde, erkrankte Personen aus dem Zuchthaus zu übernehmen. Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1139. 339 Vgl. H-L, Rathaus 272–274. Zu ähnlichen Verhältnissen vgl. H, Kriminalgericht 132; W, Klagenfurter Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 174.
3.4 Innenräume
133
bei der Vielzahl der Insassinnen und Insassen genau überlegt und auf die baulichen Verhältnisse abgestimmt werden mussten. Meist befanden sich die Aborte in den Gängen, seltener waren sie direkt von einem Zimmer aus zugänglich 340. Soweit es möglich war, differenzierte man zwischen Retiraden, die das Personal benützte, und jenen für die Züchtlinge und Sträflinge 341. Benützt wurden die Aborte durchwegs tagsüber; die Privatsphäre war durch „Schamwände“ gewahrt. Während der Ruhezeiten standen „Nachtkübel“ in Verwendung, die anschließend entleert und gereinigt wurden 342. Die Existenz und die Instandhaltung der Privete führten regelmäßig zu Ungemach und Ärgernissen innerhalb der Anstalten. Zum einen bildeten sie ein Sicherheitsrisiko. Es musste auch gewährleistet werden, dass es hier zu keinen Kontaktnahmen zwischen Männern und Frauen kommen konnte. Im Zucht- und Arbeitshaus am Gries ließ es sich etwa nicht vermeiden, dass die Abtritte ein wichtiges Kommunikationszentrum für die Züchtlinge bildeten 343. Als Öffnungen nach außen wurden Abtritte bzw. Abtrittschläuche außerdem für Fluchtversuche genützt 344. Zudem bildeten die Retiraden ein immerwährendes Hygieneproblem. Nicht von ungefähr wurden daher auch die Gefängnisärzte beigezogen, wenn es um die Anordnung der Abtritte ging 345. Ihr Gestank war allgegenwärtig, vor allem, wenn sie sich in zentraler Lage befanden. Je mehr Menschen auf engem Raum zusammenlebten, umso schlimmer gestaltete sich die Geruchsbelästigung. Da ein Lüften aus Sicherheitsgründen nicht in Frage kam, behalf man sich mit Räucherungen mit Wacholderholz und Verspritzen von Essigwasser. Auch Ventilatoren und Luftzüge kamen zum Einsatz, verteilten aber wohl nur die schlechte Luft im Gebäude 346. Selbst in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts hatte man dieses Problem noch lange nicht im Griff. Besonders übel war die Situation im dicht gefüllten Arresthof des Grazer Rathauses 347. Im Provinzialstrafhaus in der Karlau bestand für die Abtritte ein eigener quadratischer Anbau 348, welcher ausgerechnet der Südseite des Gebäudes vorgelagert war. Über einen kleinen mit Ziegeln gepflasterten Vorgang gelangte man in die mit Gitterfenstern versehene Retirade, die in jedem der drei Stockwerke mit sechs Abortspiegeln versehen war. Eine größere Anzahl von Priveten ließ sich nach Aussage der Baudirektion nicht anbringen, da sich sonst der Gestank im Inneren des Gebäudes noch mehr verbreiten würde 349. In den 1830er-Jahren befand sich die ganze Konstruktion bereits in desolatem Zustand, das Mauerwerk war von den Ausscheidungen durchtränkt, der Verputz abgeblättert. Da sich die Aborte gerade an der Seite des 340 Vgl. z. B. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185: Plan des in Graz dermalen existierenden Zuchthauses, Erdgeschoß, 1774; BDionPl-M-025-Pl-048-01 bis 07; BDionPl-M-026-Pl-060-01 bis 12; Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 9, H. 40: 318/1817: Magistratliche Arreste. 341 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 12. 342 StLA, Gub, Fasz. 286, 5065/1809. Vgl. H-L, Rathaus 266; W, „Örtchen“ 233. 343 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 397, Nr. 545; N 1767–1769, Nr. 398. Vgl. W, „Örtchen“ 228. 344 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1612, Nr. 1617. Vgl. auch im Arbeitshaus: WStA, Fasz. 7, Nr. 173 ½. 345 StLA, Gub, Fasz. 47, 2211/1816. 346 Vgl. H-L, Rathaus 270. Auch auf ein Luftreinigungspulver, das im Wiener Strafhaus in Verwendung stand, setzte man Hoffnung: StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 4, 8046/1831 (Akt fehlt). Vgl. StLA, AG, 6020/1822. 347 StLA, AG, 932/1820. Vgl. H-L, Rathaus 270. 348 Solche Anbauten praktizierte man auch in anderen Häusern, etwa im Arbeitshaus in der Färbergasse: StLA, BDionPl-M-025-Pl-048-01 bis 07. 349 StLA, Gub, Fasz. 47, 2211/1816, 5451/1837.
134
3. Der Raum
Gebäudes gegenüber des Eingangstores befanden, fiel dieser Missstand jedem Eintretenden sofort ins Auge 350. Erst Mitte des 19. Jahrhunderts wurde dieser alte Anbau beseitigt und Abortanlagen an der Nordseite des Gebäudes im Erker angebracht 351. Nur eine Randerscheinung bildeten spezielle Einrichtungen zur Reinigung und zur Körperpflege der Züchtlinge und Sträflinge. In der Instruktion des Zuchthaus- und des Arbeitshausverwalters 1769 wurde eingefordert, neu aufzunehmende Insassinnen und Insassen bei ihrem Eintritt in die jeweilige Anstalt in das Bad zu führen und dort zu reinigen 352. Ein solches „Badezimmer“ suchen wir in den schriftlichen Quellen und Plänen der Grazer geschlossenen Häuser des 18. Jahrhunderts freilich vergebens. Sehr wohl gab es im Zuchthaus laut Inventar des Jahres 1769 aber zwei Badewannen. Sie befanden sich in der Secht-Kuchel, also in der Waschküche des Hauses 353. Die Praxis des Badens in diesen Räumlichkeiten wird auch für den Grazer Schlossberg bestätigt, hier heißt es 1807, dass in der Waschküche nicht Raum genug seie, die sechs Badewannen zum Bade für die kräzigen Sträflinge zu unterbringen. Dieser Platzmangel führte dazu, dass man Anfang des 19. Jahrhunderts zur Herstellung eines eigenen Badezimmers schritt, das an die Waschküche angrenzte 354. Mit der Übersiedelung des Provinzialstrafhauses in die Karlau stand man wieder am Anfang; noch 1816 monierte man, wie dringend eine Badküche für die mit Hautkrankheiten behafteten Arrestanten notwendig sei. Dieses Badezimmer installierte man schließlich in einem Nebengebäude, und zwar im Erdgeschoß des Wachhauses neben der Waschküche 355. Hier stellte man auch einen speziellen Reinigungsofen auf, der zur Bekämpfung der Ungezieferplage diente 356. Diese „Badeanstalt“ – die auch in anderen Strafanstalten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zum Standard zählte – wanderte erst Mitte des 19. Jahrhunderts im Zuge des Um- und Ausbaues der Karlau in das Hauptgebäude 357. Im Arresthof des Grazer Rathauses war man zu jener Zeit von solchen Einrichtungen noch weit entfernt. Waschen mussten sich die Gefangenen zunächst in ihren Zimmern, erst 1824 kam es auf Drängen des Kreisphysikus zur Einrichtung eines eigenen Badezimmers 358. Die Pläne des 1835/36 neu gebauten „Kriminal“ enthielten in einem größeren Eckzimmer des Erdgeschoßes ein „Bade- und Reinigungszimmer“. Darin befanden sich drei nebeneinander stehende Badewannen aus Lärchenholz, ebenfalls vorgesehen war ein Lausofen 359.
350
StLA, Gub, Fasz. 47, 18254/1831. StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840, 16021/1848. 352 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1133; WStA, Fasz. 7, Nr. 16. 353 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1091, Nr. 1397, Nr. 1456. 354 StLA, Gub, Fasz. 286, 1272/1807. 355 StLA, Gub, Fasz. 47, 2211/1816, 5451/1837; BDionPl-M-028-Pl-087i-01. 356 StLA, BDionPl-M-028-Pl-087 f. 357 StLA, Gub, Fasz. 47, 1382/1839, 4378/1840. Vgl. auch R, Innsbruck 5; S, Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 68 f. 358 StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 10, 1374–1824 (Akt fehlt). Vgl. H-L, Rathaus 266. 359 StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820; BDionPl-M-034-Pl-188-04; StLA, Graz, Stadt, K. 13, H. 111: Inquisitionshaus, 1829–1855. Vgl. zur Ausstattung des Zwangsarbeitshauses ab 1836: StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 3, 8036/1829. 351
3.5 Zwischenräume
135
Die Schaffung hygienischer Verhältnisse stellte eine Herausforderung dar, der man sich in den geschlossenen Häusern bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts nicht gewachsen zeigte. Der Gestank der Aborte „verpestete“ die Luft in den gesamten Räumlichkeiten, sodass nicht nur die Lebensqualität beeinträchtigt, sondern auch die Gesundheit gefährdet war; das galt sowohl für Insassen als auch für Personal. Gründliche Körperreinigung war noch kein Thema. Wurden Bäder – in erster Linie auf ärztliche Anordnung – verabreicht, so behalf man sich mit der Waschküche; eigene Badezimmer bildeten sich erst in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts heraus.
3.5 Zwischenräume Zwischen der Innenwelt eines geschlossenen Hauses und der Außenwelt und seiner Bevölkerung gab es einen gestuften räumlichen Übergang, der zudem mit Barrieren verbunden war. Absperrungen vielerlei Art sollten eine Kontaktnahme zwischen den zwangsweise festgesetzten und den freien Menschen verhindern und erst recht ein Übertreten aus der einen Sphäre in die andere unmöglich machen. Im Idealfall bestand ein Zucht-, Arbeits- oder Strafhaus nicht nur aus einem einzigen Gebäude, das übergangslos mitten im städtischen Raum situiert war, sondern es umfasste ein regelrechtes Areal, in dem Höfe und Grünbereiche zusätzliche Pufferzonen darstellten. Diese Zwischenräume dienten nicht nur der Sicherheit, sondern erfüllten genauso wirtschaftliche Funktionen, wie sie auch der Rekreation der Insassinnen und Insassen zugutekommen konnten.
3.5.1 Sicherungseinrichtungen und Absperrungen Zum Wesen eines Zucht- und Strafhauses gehörte die geschlossene Verwahrung seiner Insassinnen und Insassen. Diesem Zweck dienten grundlegende bauliche Maßnahmen, die durch den Einsatz spezieller Sicherheitsvorkehrungen verstärkt wurden. Je schlechter sich die vorgefundene Bausubstanz darstellte, desto mehr musste man improvisieren und durch Stückwerk ergänzen 360. 1783 heißt es zum alten Zuchthaus am Gries, dass sich das Hausgebäude in so elenden Umständen befindet, dass alle Jahre nur auf Eisen, Gitter und dgl. einen Ausbruch verhütende Mittel beträchtliche Auslagen verwendet werden müssen 361. Diese Richtlinien galten in eingeschränktem Ausmaß genauso für die Arbeitshäuser, bei denen das Prinzip der Freiwilligkeit nur sehr bedingt anzunehmen ist. Bereits bei den ersten Überlegungen zu einem Arbeitshaus in der Karlau in den 1720erJahren bildete die dort bestehende Mauer ein wichtiges Argument, dass gleichwohl nicht gleich ein jeder darüber hinaus springen könne 362. Die primäre Sicherung betraf das Anstaltsgebäude selbst und damit die Verhinderung eines Durchbrechens von Innen nach Außen. Gefährdungspotenzial bildeten
360 Vgl. S, Sozialdisziplinierung 123. B spricht hier von einer Abdichtung des Anstaltsraums. Vgl. ., Raum 123. 361 StLA, Gub alt, 1783-VIII-52 (bei 1783-V-235). 362 StLA, Miszellen, Chronologische Reihe, K. 232: Arbeitshaus, 1767: „Unvorgreifliches Projekt“, undatiert, unsigniert [iö. HK 1721]. Vgl. V, Anfänge 154.
136
3. Der Raum
in erster Linie alle bereits vorhandenen Öffnungen eines Hauses, also Türen, Tore und Fenster. Im Zuchthaus am Gries gab es ein großes Tor, ein kleineres sowie ein Törl, die in unterschiedliche Richtungen hinausgingen 363. In der Regel sollten diese Ein- und Ausgänge versperrt sein, andernfalls musste ein Torwächter Posten stehen. Besonderes Augenmerk legte man auf die Gefängnisse der Schwerverbrecher auf dem Grazer Schlossberg. 1794 wurden dort die sogenannten „Extra-Arreste“ hergestellt; sie waren mit verschalten Türen, starken französischen Schlössern, doppelten Eisenstangen und doppelten Vorhängeschlössern gesichert 364. Auch im 19. Jahrhundert sah man sich im Provinzialstrafhaus in der Karlau aufgrund von Umbaumaßnahmen, aber auch von unternommenen Ausbruchsversuchen genötigt, die Stabilität von Arrestund Außentüren fortlaufend zu verbessern. Für Konstruktion und Bauart wurden genaue Vorgaben erlassen, damit sie keine Schwachstellen für eine Flucht darstellen konnten 365. Ein noch größeres Risiko bildeten die zahlreichen Fensteröffnungen. Besonders einfach machte man es sich Mitte des 18. Jahrhunderts im alten Zuchthaus am Gries. Da es Züchtlingen immer wieder gelang, aus den Fenstern ihrer Schlafräume zu schlüpfen, wurden sie kurzerhand vermauert. Dass dies der Gesundheit der Insassinnen und Insassen nicht zuträglich war, erkannte man wohl, nachdem andere Sicherungsmaßnahmen aber sehr viel mehr Geld gekostet hätten, beließ man es jahrelang bei dieser Notlösung 366. Selbst Ende des 18. Jahrhunderts diskutierte man im Arbeitshaus in der Färbergasse noch über ein teilweises Zumauern der hohen Fenster, um auf diese Weise alle Kontaktnahmen zwischen Innen- und Außenstehenden zu unterbinden 367. Der gängige Weg war jedoch die Vergitterung der Fenster. Auch hier sparte man, wo immer man konnte. Beim Bezug des Provinzialstrafhauses Karlau waren zwar die Fenster im Erdgeschoß und im ersten Stock mit eisernen Gittern versehen, im zweiten und dritten Stock verzichtete man allerdings darauf, da man es für ausgeschlossen hielt, dass jemand einen Sprung aus solcher Höhe unbeschadet überstehen würde 368. Bei einem Neubau waren die Qualitätsanforderungen höher. Bei der Fertigstellung des Grazer „Kriminal“ wurde etwa bemängelt, dass die Arrestfenster entgegen den Vorgaben über keine Fensterstöcke aus Stein verfügten, sondern die Eisenstäbe direkt in die Mauer eingelassen worden waren. Auf diese Weise schien keine volle Sicherheit gewährleistet, da die Gitter leichter ausgebrochen werden konnten. Als zusätzliche Vorkehrung gegen Entweichungen, aber auch unerlaubtes Kommunizieren verwendete man eng geflochtene Drahtgitter und breite Holzjalousien. In allen Arresträumen im Erdgeschoß, die in Richtung Mur hinausgingen, wurde der Zugang zu den Fenstern außerdem mit hölzernen Staketen, also Zaunlatten, abgesperrt 369. Bei mehrstöckigen Gebäuden waren in der Regel auch die einzelnen Gänge und Stiegen durch Gitter
363
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 524. Vgl. H-L, Schlossberg 125. 365 Vgl. KGO 1788, § 61; StGB 1803, 1. Teil, § 309; StLA, Gub, Fasz. 47, 6356/1832, 23561/1848. 366 StLA, RuK Sach, Fasz. 212, 1783-IV-592; WStA, Fasz. 47, Nr. 387, Nr. 816. 367 StLA, Gub, Fasz. 286, 6750/1795. 368 StLA, Gub, Fasz. 286, 5065/1809. Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 153 f. Zu den gesetzlichen Vorgaben für Arresträume vgl. StGB 1803, 1. Teil, § 309. 369 StLA, Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 9, H. 40: 318/1817, Magistratliche Arreste. Vgl. H-L, „Kriminal“ 340 f. 364
3.5 Zwischenräume
137
oder feste Türen voneinander getrennt. Solche Eisengitter waren teilweise sehr massiv: Als man beim Grazer „Kriminal“ 1830 zwei neue Gittertüren bei der Stiege einbaute, wogen diese zusammen rund 250 Kilogramm 370. Befand sich um das geschlossene Haus ein Areal, so war auch dieses gegen die Außenwelt abzuschließen. Im Idealfall wies das als Gefängnis dienende Objekt bereits die notwendigen Voraussetzungen dafür auf. Die ehemalige Festung auf dem Grazer Schlossberg verfügte gleich über eine Vielzahl von Befestigungswerken. Auch das ehemalige Jagdschloss Karlau, sein Hof und die zugehörigen Gründe waren von einer Mauer umgeben, die nicht nur beträchtliche Ausdehnung hatte 371, sondern stabil gefertigt war: An der Basis bestand sie aus Bruchsteinen, darüber aus Mauerziegel; an der Spitze gab es sogar eine eigene Bedachung aus Ziegel. Die Instandhaltung der gesamten Mauer stellte die Verantwortlichen vor nicht geringe Probleme, zeigten sich doch schon Mitte des 18. Jahrhunderts die ersten Verfallserscheinungen 372. 1775 war der Steinwall über eine Länge von 25 Metern eingestürzt, wodurch man sich des Dableibens der in das Arbeitshaus abgebenden Leute nicht mehr gewiss sein konnte 373. Mit der Nutzung als Provinzialstrafhaus musste man den Sicherheitsstandard zumindest aufrechterhalten, sah sich aber allerorts mit Reparaturarbeiten konfrontiert. Um die Kosten zu senken, mussten häufig einfache Bretterzäune die stabileren Ringmauern aus Stein und Ziegel ersetzen. Das alte Zuchthaus am Gries war vom Armenhaus nur durch Holzplanken geschieden, und auch in der Karlau ersetzte man eingefallenes Mauerwerk zwischenzeitig durch Ladenplanken, wobei solche Provisorien Jahre überdauern konnten 374. Mitte des 19. Jahrhunderts ging man im Strafhaus Karlau auch dazu über, den Spazier- und Erholungsraum der Sträflinge innerhalb des Hofes mittels eines Staketenzaunes einzugrenzen, um eine zusätzliche Barriere zu schaffen und die Wache zu entlasten 375. Wollte das alles noch nicht genug Schutz bieten, so setzte man sogar auf tierische Hilfe. 1764 machte der Zuchthausverwalter Azula den Vorschlag, das Gelände um das Haus nachts doch durch einen frei laufenden Kettenhund überwachen zu lassen. Die Genehmigung dazu wurde zwar erteilt, es fehlen allerdings weitere Nachrichten darüber, ob und inwieweit sich solche Wachhunde bewährten und eventuell auch bei anderen Anstalten zum Einsatz kamen 376.
370 StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820; Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 10, H. 41/1: 1225/1823, Magistratliche Arreste. 371 StLA, BDionPl-M-028-Pl-087e-01; BDionPl-M-028-Pl-087l-01; BDionPl-M-028-Pl-087m01. Vgl. K, Streifzüge 168 f.; H, Karlau 2 f. Bretschneider spricht hier von einer Bedeutungsverstärkung vorhandener Raummarkierungen. Vgl. ., Raum 110 f. An die Stelle von Mauern konnten auch Wassergräben und Palisaden treten. Vgl. F, Randgruppenpolitik 88. 372 StLA, RuK, 1762-VII-242; Gub alt, 1775-X-61; Gub, Fasz. 47, 27677/1822, 5451/1837. 373 StLA, Gub alt, 1775-X-61; WStA, Fasz. 7, Nr. 49. 374 StLA, Göth Georg, Nachlass, K. 3, H. 39: Graz, Bezirk: Wohltätige Arbeit- und Strafanstalten der Stadt Grätz; Gub, Fasz. 47, 2211/1816, 9338/1833, 5451/1837; WStA, Fasz. 47, Nr. 14, Nr. 139. Auch auf dem Grazer Schlossberg war das Areal des Zuchthauses von den übrigen Gefängnisgebäuden nur durch einen Holzzaun separiert. 375 StLA, Gub, Fasz. 47, 21806/1840, 23561/1848. 376 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1761–1764, Nr. 337. Nach dem Ausbruch mehrerer Insassen aus dem Zuchthaus 1768 brachte man erneut die Haltung eines Kettenhundes in Vorschlag, was darauf schließen lässt, dass dies bisher nicht durchgeführt worden war: StLA, iö. Reg., R 1768-VIII-26; WStA, Fasz. 47, Nr. 1768.
138
3. Der Raum
Abb. 16: Schloss Karlau, 1797, nach einem Stich von F. Simon, Schwarz-Weiß-Druck (StLA, AKS-Graz-Karlau-001)
Mangelnde Eignung eines Gebäudekomplexes als Gefängnisraum musste oft durch zusätzliche Sicherungseinrichtungen wettgemacht werden. Grundlegend war die Abschottung und Abschließung von Türen und Fenstern nach außen, wobei diese Forderungen mitunter in Widerstreit mit gesundheitlichen Notwendigkeiten standen. Umfasste die Anstalt auch einen Außenbereich, so war dieser ebenfalls durch räumliche Hindernisse abzugrenzen. Stabilität in Form von Stein- und Ziegelmauern wurde zwar als wünschenswert erkannt, aus Kostengründen aber vielfach nicht umgesetzt.
3.5.2 Hof, Garten und Nebengebäude Schon bei der Planung des Grazer Zucht- und Arbeitshauses zu Beginn des 18. Jahrhunderts legte man Wert darauf, dass eine solche Einrichtung mit einem gewissen Grundanteil – am besten ein bequemer Garten – versehen sei 377. Nach Möglichkeit behielt man dieses Prinzip in der Folge bei, eine Ausnahme bildete freilich die Verwahrung der städtischen Arrestantinnen und Arrestanten im Rathaus. Ein Zucht-, Arbeitsund Strafhaus bildete ja stets einen Wirtschaftsbetrieb, der eines gewissen Raumes bedurfte. Daneben spielten genauso gesundheits- und sanitätspolitische Überlegungen eine Rolle, außerdem wurde den Insassinnen und Insassen der Anstalten ja durchwegs das Recht zugestanden, sich eine gewisse Zeit in frischer Luft bewegen zu dürfen. Zu diesem Zweck verfügten fast alle geschlossenen Häuser über einen Hof- und Grünbereich, dessen Beschaffenheit allerdings sehr unterschiedlich sein konnte und in erster Linie von der Architektur des Anstaltsgebäudes abhing. So befand sich der Hof 377
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1.
3.5 Zwischenräume
139
des Grazer „Kriminal“ im Inneren des vierflügeligen Gebäudes und war an allen Seiten von den Hauswänden begrenzt, während er bei den meisten übrigen Objekten durch künstliche Barrieren wie „Umfangmauern“ oder hölzerne Planken gebildet wurde. Für das Zuchthaus auf dem Grazer Schlossberg teilte man zu diesem Zweck einen Abschnitt des sogenannten „oberen Platzes“ an der Spitze des Berges ab 378. Auch die Ausdehnung des zur Verfügung stehenden Raumes variierte stark. Gleich nach der Fertigstellung des Grazer „Kriminal“ kritisierte man die herrschende Enge des Innenhofes, der in der Breite nur rund 13 Meter betrug und insgesamt wohl nicht mehr als 500 Quadratmeter umfasste 379. In der Karlau im Süden von Graz verfügte man hingegen über ein Gelände von mehr als 2,3 Hektar, das man in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts vielfältig nutzte 380. Ein Teil diente der Hauswirtschaft, also vor allem als Holzplatz oder zur Trocknung der Wäsche während der warmen Jahreszeit. Ein anderer Teil war der Erholung der Sträflinge gewidmet und in mehrere Spazierwege eingeteilt. Daneben gab es Obstbäume, Küchen- und Krautgärten und Grünflächen, wobei die Erträge sowohl dem Strafhaus, dem Traiteur als auch dem Verwalter zugutekamen. Zum Strafhaus gehörte außerdem ein großer Acker, dessen Fläche für die zahlreichen Fabriksarbeiten im Haus, in erster Linie der Leinwand- und Tucherzeugung, gebraucht wurde 381. Reiseschriftsteller fanden sich sogar bemüßigt, Mitte des 19. Jahrhunderts die freundlichen Gartenanlagen, welche gewiss den Ernst dieses traurigen Aufenthaltes mildern, hervorzuheben 382. Ein Zucht-, Arbeits- oder Strafhaus bestand üblicherweise nicht bloß aus einem einzigen Gebäude. Nur in der Innenstadt – etwa im Grazer Rathaus am Hauptplatz oder im „Kriminal“ in der Sackstraße – wurde diese Regel durchbrochen, hier musste man sich bei der Lagerung und Vorratshaltung auf Dachböden und Keller beschränken 383. Besonders groß war die Vielfalt an unterschiedlichen Hütten, Magazinen und Behältnissen auf dem Grazer Schlossberg, wo verschiedene Teile der ehemaligen Festung für die Erfordernisse des Gefängnisbetriebes oder für die dabei beschäftigten Personen genützt werden konnten. Doch auch in der Grazer Vorstadt verfügte man über genügend Raum, der auch für die Errichtung von Neben- und Wirtschaftsgebäuden verwendet wurde. Wichtig war eine eigene Holzhütte. Trotz seines oftmaligen Begehrens musste der Zuchthausverwalter am Gries aber bis 1756 auf seine Holzhütte warten. Um Platz zu sparen, wurde sie auf dem Grund des Armenhauses errichtet, was aus Sicherheitsrücksichten nicht unbedenklich war, kamen bei der Arbeit doch Züchtlinge zum Einsatz 384. Dass dieses Gebäude nicht so klein gewesen sein konnte, beweist die Tatsache, dass hier neben dem Holz, dem Schubkarren, Leitern und Tragen 378 379 380
Vgl. H-L, Schlossberg 120. StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820. StLA, Gub, Fasz. 47, 5451/1837. Vgl. StLA, BDionPl-M-028-Pl-087l-01; BDionPl-M-028-Pl-
087p-01. 381
StLA, Gub, Fasz. 47, 9190/1830, 9338/1833, 4378/1840, 21806/1840. Vgl. K, Schloßberg 114; W, Fremdenführer 153. Vgl. auch W, Schriften 185. 383 StLA, Graz, Stadt, K. 13, H. 111: Inquisitionshaus, 1829–1855. Im städtischen Inquisitionshaus befanden sich Mitte des 19. Jahrhunderts etwa Stroh, Holz und Steinkohle in entsprechenden Behältnissen in der unterirdischen Kasematte. 384 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 861/4, 861/8. 382
140
3. Der Raum
Abb. 17: Situationsplan des Hofraumes und der darin befindlichen Gebäude des k. k. Provinzial Strafhauses zu Graz, Dezember 1818 (StLA, BDionPl-M-028-Pl-087l-01)
auch ein kleiner Wagen untergebracht war 385. Anzunehmen ist außerdem, dass in den Verschlägen anbei so manches Nutztier gehalten wurde; wir wissen jedenfalls von Hühnern und Schweinen 386. Ähnelte das Zucht- und Arbeitshaus des 18. Jahrhunderts mit seiner Holzhütte und seinem Ställchen noch einem typischen Grazer Vorstadthof, in dessen Rahmen bescheidene Landwirtschaft betrieben wurde, so gemahnte die Provinzialstrafanstalt Karlau in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts bereits an einen eigenen Wirtschaftsbezirk. Freilich musste sich auch diese Anlage erst im Laufe der Jahre entwickeln. Beim Bezug des Schlosses im Jahre 1809 fand man nur zwei baufällige Nebengebäude vor, den „Hundsturm“, der einst als Quartier der landesfürstlichen Jäger und ihrer Hunde gedient hatte, und ein altes Seitengebäude zur Unterbringung von Wachpersonen. Außerdem gab es eine schiefe, aus Läden zusammengeschlagene Holz- und Requisitenhütte 387. 1840 hatte sich dieses Bild gewandelt. Neben dem Hauptgebäude erhoben sich nicht weniger als vier neu gebaute Nebengebäude. Am größten war die einstöckige Kaserne der Strafhauswachmannschaft, in der sich neben dem Wachzimmer für das Militär, den Wohnräumen und der Küche für die Aufseher auch die Waschküche 385
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1091, Nr. 1397, Nr. 1456 (Inventare von 1769 bis 1777). StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 308; Gub, Fasz. 47, 11405/1826. 387 StLA, Gub, Fasz. 286, 5065/1809; Gub, Fasz. 47, 2211/1816, 27677/1822, 11405/1826, 5451/1837; BDionPl-M-028-Pl-087e-01; BDionPl-M-028-Pl-087 g; BDionPl-M-028-Pl-087l-04; BDionPl-M-028-Pl-087h; BDionPl-M-028-Pl-087r-01. 386
3.6 Infrastruktur
141
befand. Der Verwalter des Strafhauses verfügte nunmehr statt des schiefen „Hundsturmes“ über ein solides, ebenerdiges und unterkellertes Wohnhaus. Vorhanden war außerdem ein stattliches „Ökonomiegebäude“, das sowohl Keller, einen Pferdestall, Eisen- und Materialkammern, eine Steinkohlenkammer, mehrere Holzlagen und die Bindereiwerkstätte enthielt 388. In einem vierten Nebengebäude waren schließlich die Tuchfärberei und die Tuchpresse untergebracht. An das Wachhaus stießen noch ein kleines Holzlagen-Gebäude sowie die Totenkammer des Strafhauses 389. Damit war das vorhandene Terrain verbaut, von einer weiteren Ausdehnung oder Aufstockung dieser Gebäude wurde dringend abgeraten, um den Blick auf das eigentliche Strafhaus nicht zu nehmen und den freien Luftdurchzug nicht zu hemmen. Nicht zuletzt erkannte man, dass eine Vielzahl unterschiedlicher Lokale eine Verschärfung der Wache nötig machte, da es immer schwieriger wurde, den Überblick zu bewahren 390. Die Gestaltung und Nutzung des Außenraums war also durchwegs von den zur Verfügung stehenden Voraussetzungen geprägt. Im Vordergrund standen ausschließlich praktische Erwägungen und Sicherheitsgedanken, trotzdem präsentierte sich die Anstalt gleichermaßen nach außen. Interessant ist daher, dass Mitte des 19. Jahrhunderts mit den Platz- und Gartenanlagen – ob bewusst oder unbewusst – auch der Eindruck von Freundlichkeit und Gepflegtheit vermittelt werden konnte, was so gar nicht mehr zu der in früheren Zeiten verfolgten Idee, eine Zucht- und Strafanstalt möglichst düster und furchteinflößend zu gestalten, passen wollte.
3.6 Infrastruktur Damit der Betrieb eines geschlossenen Hauses funktionierte, bedurfte es bestimmter technischer Grundeinrichtungen. Zum einen musste die Versorgung mit Energie sichergestellt werden, um das Vorhandensein von Wärme und Licht zu gewährleisten. Nicht minder bedeutsam war die Bereitstellung von Trink- und Brauchwasser in ausreichender Qualität und Quantität genauso wie die anschließende Entsorgung des Abwassers, der Fäkalien und des sonstigen Unrates. Infrastrukturelle Unzulänglichkeiten von Zucht- und Strafhäusern der Frühen Neuzeit sind allerdings stets in Relation zu den Zeitverhältnissen zu sehen. Der Standard der stofflichen Ver- und Entsorgung war selbst im städtischen Bereich bis weit in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts hinein generell nicht sehr hoch. Graz bildete hier keine Ausnahme. Besonders augenscheinlich wurden die Mängel des Systems immer dann, wenn – wie in Verwahranstalten – eine große Anzahl von Menschen auf engem Raum zusammen lebte.
3.6.1 Heizung und Beleuchtung Um ein geschlossenes Haus rund um die Uhr bewohnen und benützen zu können, war eine entsprechende Beheizung und Beleuchtung des Gebäudes notwendig. Gerade in
388 389
StLA, BDionPl-M-028-Pl-087q; BDionPl-M-028-Pl-087v-04. StLA, Gub, Fasz. 47, 8005/1828, 5451/1837; BDionPl-M-028-Pl-087 t; BDionPl-M-028-Pl-
087v-01. 390
StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840.
142
3. Der Raum
der Frühzeit der Zuchtanstalten waren freilich die Möglichkeiten, den Insassinnen und Insassen ausreichend Wärme und Licht zu verschaffen, nicht immer oder nur eingeschränkt vorhanden. Während der Jahre des strengen josephinischen Strafvollzuges sah man auch gar keine Veranlassung, den Gefangenen eine angenehme Raumtemperatur zu verschaffen, sondern verstand Kälte durchaus als Bestandteil von Strafe. Selbst im humaneren Strafvollzug des 19. Jahrhunderts konnte man sich von einer solchen Sichtweise nicht immer lösen, vor allem gepaart mit der ständigen Forderung nach der Sparsamkeit der eingesetzten Betriebsmittel. Nicht von ungefähr kam wohl auch der Ratschlag des Krainer Kriminalgerichtes, dem Aufsichtspersonal stets sein Holzdeputat in ausreichendem Maße zu belassen, da sonst die Arrestanten Gefahr laufen könnten, dass das zur Beheizung ihrer Zimmer vorgesehene Holz in kleinen unbemerkbaren Portionen geschmälert werden würde 391. Im alten Grazer Rathaus waren vermutlich noch in der Mitte des 18. Jahrhunderts die meisten Arrestlokale nicht zu beheizen, nur die sogenannte Bürgerstube, die für bürgerliche Delinquenten verwendet wurde, verfügte über einen großen Ofen 392. Selbst im 19. Jahrhundert fehlte in manchen Verwahrräumen des Erdgeschoßes eine Heizmöglichkeit, da sie ursprünglich nicht für den Aufenthalt von Arrestanten vorgesehen gewesen waren 393. Im Zucht- und Arbeitshaus am Gries hatten nur die Arbeitsräume einen Ofen, wobei die daran angrenzenden Schlafkammern zumindest indirekt Wärme erhielten 394. Wie der Zuchthausverwalter berichtete, nahm er in der kalten Jahreszeit täglich eine zweimalige Einheizung der Zimmer vor 395. In den weitläufigen, großen Gewölben der Grazer Schlossbergfestung waren die Gefangenen besonders schlecht gestellt. Die Schlafzimmer der männlichen Schwerverbrecher, die man im ehemaligen Brot- oder Verpflegsmagazin im Kommandantenhaus einrichtete, konnten nicht beheizt werden, doch ging man davon aus, dass die Zimmer tagsüber durch die offenstehenden Türen in die benachbarten Räume und nachts durch die Körpertemperatur der darin befindlichen Personen genug erwärmt würden 396. Selbst als man 1807 das Kommandantenhaus umbaute und hier im unteren Stock separierte Blockhäuser einrichtete, wurden nur zwei Öfen eingeplant, welche die hier angeschlossenen Sträflinge nicht vor der herrschenden Kälte bewahren konnten 397. In der Provinzialstrafanstalt Karlau waren sowohl Vorsäle, Arbeits- als auch Schlafzimmer der männlichen und weiblichen Arrestanten von Anbeginn mit Öfen ausgestattet. Nur die Hauskapelle wurde nicht beheizt. Insgesamt kam man damit 1816 auf etwa 27 Öfen 398. Ob die erzeugte Wärme für die Sträflinge ausreichend war, darüber gab es freilich unterschiedliche Meinungen. 1840 gab es die Beschwerde, dass es in den Schlafzimmern zu kalt sei. Tatsächlich ergab eine Befragung der Sträflinge, dass erst um den 6. Jänner mit dem Einheizen begonnen worden war. Die Untersuchungskom-
391 392 393 394 395 396 397 398
StLA, AG, 2519/1821. Vgl. S-E, Recht 378. Vgl. H-L, Rathaus 265; StLA, BDionPl-M-026-Pl-060-02. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 12. Vgl. V, Anfänge 158. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 386. StLA, Gub alt, 1783-X-231 (bei 1783-V-235). Vgl. H-L, Schlossberg 122. StLA, Gub, Fasz. 286, 1272/1807. StLA, Gub, Fasz. 47, 2211/1816, 5451/1837; BDionPl-M-028-Pl-087b-01 bis 05.
3.6 Infrastruktur
143
Abb. 18: Baudirektionsplan über die drei aufeinander folgenden Behältnisse des vormals gewesten Kommandanten-Haus auf hiesigem Schlossberg wie selbes dermalen verwendet wird (Schlafzimmer der männlichen Schwerverbrecher), Hillebrandt, 1793 (StLA, Gubernium, Fasz. 286, 529/1793)
mission fand das allerdings nicht befremdlich, denn in den Schlafzimmern, wo 20 bis 30 Personen schlafen, kann es außer eingetretener sehr strenger Kälte auch ohne Heizung nicht kalt sein. Eine Heizung der Dormitorien erkannte man solcherart nicht nur als Holzverschwendung, sondern sogar als ungesund für die Betroffenen 399. Diese vorgebrachten Argumente erinnern sehr an entsprechende Richtlinien des 18. Jahrhunderts. Brennstoff bildete in erster Linie Holz, wobei die jährlichen Ausgaben permanent anstiegen, teilweise bedingt durch die Preiserhöhungen, teilweise aber auch durch den immer größer werdenden Bedarf. Als das alte Zucht- und Arbeitshaus am Gries noch nicht in vollem Betrieb stand, kam man 1738 mit rund 62 Klafter (ca. 210 Kubikmeter) Holz aus, wofür man 76 Gulden bezahlte; in den 1770er-Jahren veranschlagte man 150 Gulden pro Jahr 400. 1826/27 berechnete man für die Karlau einen Jahresbedarf von 184 Klafter (ca. 625 Kubikmeter) Holz, wobei man mit Fichtenholz heizte, das zumindest ein ganzes Jahr lang getrocknet sein sollte 401. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts taucht als zweites Heizmaterial die Steinkohle auf, wobei sie vom jeweiligen Anstaltsverwalter nach der ihm gegebenen Anleitung zu verwenden war – ein Zeichen für die noch relative Ungeübtheit im Umgang mit dem fossilen Brennstoff. 1769 erhielt das Grazer Zuchthaus eine Lieferung von 500 Zentner (ca. 28 Tonnen), und auch im Arbeitshaus in der Karlau wurde zur selben Zeit mit Kohle geheizt 402. Anfang des 19. Jahrhunderts war im Provinzialstrafhaus Karlau der Vorrat an Steinkohlen bereits doppelt so hoch wie an Holz. 1826/27 betrug der jährliche
399
StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840. StLA, Gub alt, 1774-XI-380; RuK Sach, Fasz. 212, 1783-VIII-437; WStA, Fasz. 47, Nr, 8 r, Nr. 1094, Nr. 1116, Nr. 1457; N 1765/1766, Nr. 349; N 1767–1769, Nr. 310, Nr. 318. 401 StLA, Gub, Fasz. 47, 8617/1825. 402 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1116, Nr. 1133; WStA, Fasz. 7, Nr. 16, Nr. 39. 400
144
3. Der Raum
Verbrauch 344 Zentner (ca. 19 Tonnen). Man beheizte damit sämtliche Arrestantenund Spitalöfen sowie die Öfen in der Kanzlei und in der Waschküche 403. Im 18. Jahrhundert wurde im Zucht- und Arbeitshaus überwiegend mit Kachelöfen geheizt, aber auch eiserne Öfen finden Erwähnung 404. Noch in den 1830erJahren bildete der Kachelofen im Provinzialstrafhaus in der Karlau die übliche Form, die sich in den Arbeits-, Schlaf- und Krankenzimmern der Arrestantinnen und Arrestanten fand. Nur die Wollkammer war mit einem Ofen aus Eisen ausgestattet, während einige Verwaltungsbeamte über Stucköfen verfügten 405. Die zunehmende Verwendung der Steinkohle förderte den Einsatz von massiveren Öfen. 1829 bestellte man für den Neubau des städtischen Inquisitions- und Arresthauses 61 Öfen aus Gusseisen 406. Auch für den Zubau der Grazer Strafanstalt entschloss man sich 1849 zur Anschaffung von gusseisernen Öfen 407. Eine in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts neue Methode bildete die Heizung mit Warmluft. Die von Paul Traugott Meißner ab 1820 entwickelte Technik stellte einen wesentlichen Fortschritt gegenüber den bisher angewendeten Systemen dar und führte dazu, dass die Luftheizung lange Zeit als die beste Art der Zentralheizung galt. Sein System der Fernheizung stand bereits in einigen öffentlichen Gebäuden in Wien, aber auch in Graz in Verwendung und sollte nach dem Wunsch der Grazer Behörden auch im „Kriminal“ zur Anwendung kommen. Man versprach sich davon vor allem mehr Sicherheit vor Feuergefahr. In zentral gelegenen „Heizapparaten“ wurde die Luft erwärmt und durch spezielle Kanäle im ganzen Haus verteilt. Die dafür notwendigen Öfen sollten in den unterirdisch gelegenen Kasematten der Bastei aufgestellt werden. Als die Pläne für den Bau des „Kriminal“ 1828 der Wiener Hofkanzlei vorgelegt wurden, genehmigte diese die projektierte Warmluftheizung aber nicht. Es ist anzunehmen, dass dies vor allem aus Sicherheitsrücksichten bzw. aus hygienischen Gründen geschah. Durch die Luftkanäle war eine Kommunikation der Arrestanten untereinander sehr leicht möglich, auch üble Gerüche und schlechte Luft verteilten sich rasch über alle Räume 408. Das offene Feuer in den Öfen bildete eine stete Gefahrenquelle, der man sich nur zu deutlich bewusst war. Man fürchtete zum einen, dass Insassinnen und Insassen aus Überdruss ihres Lebens oder um nur Schaden zufügen zu können, bewusst ein Unglück herbeiführen oder aber durch bloßes Ungeschick eine Katastrophe verursachen würden 409. Auch in anderer Hinsicht bildeten Öfen ein Sicherheitsrisiko, da man bei entsprechender Wendigkeit durch ihre Öffnungen hindurchschlüpfen und die Flucht
403 StLA, Gub, Fasz. 286, 5065/1809; Gub, Fasz. 47, 8617/1825. Auch im städtischen Inquisitionshaus heizte man im 19. Jahrhundert mit Holz und Steinkohle: StLA, Graz, Stadt, K. 13, H. 111: Inquisitionshaus, 1829–1855. 404 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 111, Nr. 219, Nr. 861/10, Nr. 1055. 405 StLA, Gub, Fasz. 47, Nr. 2211/1816, 5451/1837. 406 StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820. Vgl. H-L, „Kriminal“ 327. 407 StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840. 408 StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820. Vgl. H-L, „Kriminal“ 326 f. 409 StLA, Gub alt, 1783-X-231 (bei 1783-V-235); Miszellen, Chronologische Reihe, K. 232: Arbeitshaus, 1767. Die Vorsicht war nicht unbegründet, so vernichtete ein Brand 1782 weite Teile des Linzer Zuchthauses. Vgl. W, Linzer Zucht- und Strafhaus 227.
3.6 Infrastruktur
145
ergreifen konnte 410. Es bedurfte daher bestimmter Maßnahmen, um gegen solche Eventualitäten gefeit zu sein. Nach Möglichkeit wurden die Öfen daher nicht von den Zimmern, sondern von den außerhalb liegenden Gangbereichen aus beschickt, wobei unter den Einheizöffnungen Steinplatten oder Eisenbleche gelegt wurden 411. Außerdem brachte man an den Öfen stabile, eiserne Korbgitter und Kamintüren aus Eisen an 412. Um für jeden Notfall gerüstet zu sein, legte man schon in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts großen Wert auf das Vorhandensein von Feuer-Lösch-Requisiten und gefüllten Wasserschaffen, die gewöhnlich auf dem Dach ihren Platz hatten 413. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erhöhte man den Standard der Ausrüstung an Feuerlöschgeräten weiter, sodass die Provinzialstrafanstalt bald über eine Anzahl von Feuerleitern, -spritzen und -haken verfügte 414. Um gegen Feuergefahr durch Blitzschlag gewappnet zu sein, hatte man Anfang des 19. Jahrhunderts in der Karlau schon einen Wetterableiter montiert, den man jedoch Jahre später als völlig wirkungslos erkannte und durch einen neuen ersetzte 415. Auch im Grazer „Kriminal“ befand man sich 1842 mit der Montage eines Blitzableiters in Form von breiten Metallstreifen aus Messing, konstruiert und montiert unter Anleitung von Anton Schrötter, Professor der Physik und Chemie am Joanneum Graz, auf der Höhe der Zeit 416. In jedem geschlossenen Haus war man abhängig von künstlicher Beleuchtung, deren Bedeutung im Laufe der Zeit deutlich anstieg. Ausschlaggebend dafür war weniger das Bestreben einer Ausweitung der Arbeitsleistung der Züchtlinge bis in die späten Abendstunden, sondern vielmehr ein gesteigertes Sicherheitsbedürfnis. Das traf insbesondere für die Strafanstalten des 19. Jahrhunderts zu, so hieß es etwa in den Maßregeln der Wiener Provinzialstrafanstalt dezidiert, dass in einem Strafhause Licht am nötigsten ist 417. Im Sinne einer permanenten Überwachung wollte man die Bewegungen der Insassinnen und Insassen zu jeder Zeit beobachten und darauf reagieren können, nichts sollte im Dunkeln verborgen bleiben. Wurden anfangs nur die Arbeitsund Gangbereiche bei Bedarf erleuchtet, ging man in der Grazer Karlau 1816 nach dem Vorbild der Linzer Anstalt dazu über, die Schlafzimmer der Arrestantinnen und Arrestanten die ganze Nacht über mit einer Lampe zumindest in gedämpftes Licht zu versetzen, damit die Wachpersonen durch die Glasfenster einen steten Blick auf die Geschehnisse haben sollten 418.
410 StLA, AG, 8014/1823. Auch Teile eines Ofens konnten zu Ausbruchswerkzeugen umfunktioniert werden. Vgl. B, Zucht- und Arbeitshaus 404; H-L, Rathaus 277 f. 411 StLA, AG, 1942/1829; Vgl. H, Abhandlung 137–140; R, Brünn 8. 412 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 861/10; Gub alt, 1783-X-231 (bei 1783-V-235); Gub, Fasz. 286, 5065/1809; Gub, Fasz. 47, 2211/1816, 9338/1833. 413 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1133, Nr. 1456; WStA, Fasz. 7, Nr. 16; Gub, Fasz. 283, 152/1794; Gub, Fasz. 286, 5065/1809; Graz, Stadt, K. 13, H. 111: Inquisitionshaus, 1829–1855. 414 StLA, Gub, Fasz. 47, 2211/1816, 16653/1825, 9338/1833; AG, 3295/1823. 415 StLA, Gub, Fasz. 47, 2211/1816, 16101/1826, 9338/1833. Vgl. BDionPl-M-028-Pl-087w-01 und 02. 416 StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820. Anton Schrötter, Ritter von Kristelli (1802–1875) war seit 1827 Professor für Physik und seit 1830 Professor für Chemie am Joanneum in Graz. Vgl. H-L, „Kriminal“ 329 f. 417 StLA, Gub, Fasz. 47, 1382/1839. 418 StLA, Gub, Fasz. 47, 9338/1833. Vgl. O, Linz 312.
146
3. Der Raum
Mitte des 18. Jahrhunderts verwendete man für die Beleuchtung des Zucht- und Arbeitshauses am Gries Kerzen, wobei im Alltag von der Verwendung von Unschlittkerzen auszugehen ist 419. 1738 benötigte man für das ganze Haus 100 Pfund (ca. 56 Kilogramm) Kerzen, außerdem noch zwei Pfund (ca. 1,1 Kilogramm) weiße Altarkerzen 420. Die Verwendung von Span-Licht hielt man hingegen für zu gefährlich. Noch Anfang des 19. Jahrhunderts waren Unschlittkerzen im städtischen Arresthaus und in der Karlau unverzichtbar. 1827 berechnete man für das Provinzialstrafhaus einen jährlichen Bedarf von 5.632 Kerzen. Man verwendete sie für die Früh- und Abendvisiten, die Patrouillengänge, für die Beleuchtung der Arbeits- und Krankenzimmer, der Amtskanzlei und der Strafhauswachstube. Daneben standen mit Unschlitt gefüllte Lampen in Gebrauch. Diese dienten als Nachtlichter in den Schlafzimmern der Männer und Frauen, in den Kranken- sowie in den Vorräumen 421. Im städtischen „Kriminal“ verfügte man für diesen Zweck noch Mitte des 19. Jahrhunderts über 46 runde Blechlampen mit Lampengläsern, außerdem über einen Eisenkessel zum Schmelzen des Unschlitts und einen Gusslöffel zum Lampengießen 422. Den Einsatz von Öllampen beschränkte man weitgehend auf die Beleuchtung der Außenbereiche. In der Karlau waren dafür 1827 rund 110 Pfund (ca. 62 Kilogramm) Rapsöl vorgesehen 423. Im Inneren der Häuser kam dieses Lampenöl in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts selten zum Einsatz, da es stark dunstete und rauchte 424. Doch auch die Unschlittlampen und -kerzen gaben üble Gerüche ab, ganz zu schweigen von der steten Feuergefahr, die das offene Licht mit sich brachte. Erst Mitte des 19. Jahrhunderts erfolgte der Umstieg auf Gasbeleuchtung. Für das städtische „Kriminal“ wurde 1845 ein Beleuchtungsvertrag mit der „germanischen Gasbeleuchtungsgesellschaft“ geschlossen; ab diesem Zeitpunkt wurden zumindest die Gänge des Hauses mit Gas beleuchtet und das bisher verwendete Öl und der Unschlitt ersetzt 425. Es ist nicht zu übersehen, dass der Standard der Beheizung und Beleuchtung der Arbeits- und Schlafräume der Grazer Arrestantinnen und Arrestanten von der Mitte des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts anstieg. Technische Neuerungen wurden, so weit sie aufgrund der räumlichen Gegebenheiten machbar waren, auch – oder gerade – in den geschlossenen Häusern aufgegriffen. Ausschlaggebend dafür war freilich nicht das Wohlbefinden der Insassen, sondern vielmehr eine Risikominimierung: Die Feuergefahr sollte weiter eingedämmt und eine Überwachung rund um die Uhr möglich gemacht werden.
419 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 68. Unschlitt (Talg) ist eine feste, gelblich-weiße Masse, die aus dem Körperfett von Rindern gewonnen wurde. 420 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 85. 421 StLA, Gub, Fasz. 47, 8617/1825. 422 StLA, Graz, Stadt, K. 13, H. 111: Inquisitionshaus, 1829–1855. 423 StLA, Gub, Fasz. 47, 8617/1825; AG, 3295/1823. 424 In anderen Strafhäusern verwendete man stattdessen Baumöl, also Olivenöl. Vgl. H, Abhandlung 162 f.; R, Brünn 32; R, Innsbruck 26. Auch Steinöl war im Einsatz. Vgl. K, Straf- und Besserungsanstalten 260 f. 425 StLA, Graz, Stadt, K. 13, H. 111: Inquisitionshaus, 1829–1855.
3.6 Infrastruktur
147
3.6.2 Wasserversorgung Von grundlegender Bedeutung für eine öffentliche Verwahranstalt war eine ausreichende Wasserversorgung. Man bedurfte täglich großer Mengen, sowohl als Trinkwasser, zum Kochen, aber auch zu Reinigungszwecken für die Bewohner, das Haus und die Wäsche. Da die Zahl der Insassinnen und Insassen der Grazer geschlossenen Häuser im Laufe der Jahre und Jahrzehnte sukzessive anstieg, konnte der immer höher werdende Bedarf nicht immer gedeckt werden. Wassermangel beklagte man schon im alten Zucht- und Arbeitshaus am Gries. Hier gab es zwar zwei Brunnen 426, doch fand man damit bei starker Belegung des Hauses nicht das Auslangen. 1782 meldete der Zuchthausverwalter sogar, dass bisweilen gar kein Wasser fließe, sodass man zu diesen Zeiten gezwungen sei, das nötige Trinkwasser vom Brunnen des benachbarten Armenhauses zu holen. Die dafür abgestellten Arrestanten mussten wiederum streng bewacht werden, damit sie keine Gelegenheit zur Flucht fanden 427. Besonders krass erwies sich die Situation auf dem Grazer Schlossberg, auf dem um 1800 bis zu 300 Sträflinge, nicht zu reden vom zahlreichen Wachpersonal mit seinen Angehörigen, untergebracht waren. Wasser erhielt man durch zwei in den Felsen gehauene Zisternen sowie den „Tiefen Brunnen“, der rund 54 Klafter (102 Meter) tief war und bis zum Grundwasserspiegel reichte 428. Doch die Zisternen trockneten häufig aus, und der Brunnen gab zu wenig Wasser, um die zahlreichen Bewohner des Schlossbergs zu versorgen. So sah man sich regelmäßig gezwungen, Wasser in Fässern aus der Stadt heraufführen zu lassen, was hohe Kosten verursachte. Alternativ versuchte man, den Brunnen weiter zu vertiefen, um seine Kapazität zu erhöhen 429. Es ist anzunehmen, dass sich dieser Mangel mit einer strengen Kontingentierung des Wassers verband, die höchst nachteiligen Einfluss auf den Standard der Reinlichkeit und Hygiene der Züchtlinge und Sträflinge gehabt haben wird. Das Wasserholen bildete überhaupt ein mühseliges und mitunter gefährliches Unterfangen. Bei den beiden Brunnen in den Höfen des Zucht- und Arbeitshauses am Gries handelte es sich noch um Ziehbrunnen 430. 1782 befanden sie sich schon in arg ramponierten Zustand. Die Brunnendächer und deren Säulen waren zum Teil vermorscht, sodass man bei Erschütterungen, Sturm oder starker Schneelast mit ihrem baldigen Zusammenbrechen rechnete 431. Der „Tiefe Brunnen“ auf dem Grazer Schlossberg war wiederum ein großer Radbrunnen. Um die schweren, gefüllten Eimer zu sich zu ziehen, liefen die Arrestanten aber stets Gefahr, in die Tiefe zu fallen. Erst 1799 wurde zur Verhütung dessen ein eisernes Geländer montiert 432. Eine modernere und bequemere Variante bildeten Pump- und Röhrenbrunnen, wie sie Anfang des 19. Jahrhunderts in der Provinzialstrafanstalt Karlau bestanden. Das Wasser musste aber nach wie vor aus dem Hof in das Haus getragen werden. 426
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 12, Nr. 1185. Zur Grazer Wasserversorgung vgl. P, Graz 2
134 f. 427
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1591. Vgl. L, Schloßberg, 181–183, 209–212; R – W, Wasserwirtschaft 41 f. 429 StLA, Gub, Fasz. 286, 1114/1799, 1219/1799; Gub, Rep. II, 1788; K, Schloßberg 25. Vgl. D – P, Trinkwasserversorgung 88 f.; H-L, Zucht- und Arbeitshaus 148. 430 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 5. Vgl. V, Anfänge 157 f. 431 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1591. 432 StLA, Gub, Fasz. 286, 1219/1799. Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 150. 428
148
3. Der Raum
Besonders kräfte- und zeitraubend war das an den Waschtagen. Zur Erleichterung behalf man sich mit hölzernen Rinnen, auf denen das Wasser oberirdisch zugeleitet wurde. 1835 kam die Strafhausverwaltung zwar um die Bewilligung ein, eine unterirdisch geführte Wasserleitung in die Waschküche legen zu lassen, scheiterte aber an den zu hohen Kosten 433. Bei einem Neubau hatte man hier mehr Möglichkeiten, so wurde bei der Errichtung des Grazer „Kriminal“ gleich darauf geachtet, dass einer der drei Pumpbrunnen im Hausinneren gelegen war 434. In der Karlau musste man auf eine solche Erleichterung bis 1847/48 warten, als die Anstalt umgebaut und erweitert wurde. Nun richtete man einen Brunnen direkt in der Waschküche ein, von dem aus das Wasser über spezielle Leitungen direkt in den Gangbereich der oberen Stockwerke gepumpt wurde 435. Von essentieller Bedeutung für ein geschlossenes Haus und seine Bewohnerinnen und Bewohner war nicht nur die ausreichende Quantität des Wassers, sondern auch dessen Qualität. Damit stand es allerdings nur selten zum Besten. Schon im alten Zucht- und Arbeitshaus am Gries bemerkte man 1761, dass sich alle dortigen Insassinnen und Insassen über das schlechte Wasser beschwerten 436. Man nahm zwar regelmäßig „Brunnenräumungen“ vor, die an den Verhältnissen aber wohl wenig ändern konnten. Auf dem Grazer Schlossberg war es ganz ähnlich. Ein hochrangiger Militär, der vorübergehend am Schlossberg stationiert war, erinnerte sich in seinem Tagebuch: Das Brunnenwasser war so eckelhaft, daß man es höchstens zum Waschen der Geschirre und sonstigen Reinigungen brauchen konnte. [...] Das Cisternenwasser war unrein, und keine Apparate zur Filtrirung vorhanden 437. Auch beim Bau des Grazer „Kriminal“ war man gezwungen, die Brunnen in der Nähe der Mur und des Mühlgangs zu graben, was auf die Qualität des Trinkwassers einen nachteiligen Einfluss hatte 438. Problematisch wurde es, wenn das Trinkwasser nicht nur schlecht schmeckte, sondern regelrecht verseucht war. Im Arbeitshaus in der Karlau tauchten in den ersten Monaten des Jahres 1772 plötzlich gehäuft Krankheitsfälle auf, die vor allem Symptome von Aussatz und Krätze zeigten. Anfang Mai mussten über 30 Personen separiert werden, innerhalb weniger Tage waren zwei Personen gestorben. Der Arbeitshausverwalter führte diese Epidemie auf das Brunnenwasser zurück, das zum einen wegen der alten Fischteiche, zum anderen wegen des zu nahe gelegenen Abwasserkanals verunreinigt sei. Das Gubernium ließ daraufhin Anweisung geben, den alten Brunnen zu verschütten und einen neuen zu graben 439. Trotzdem wurde man der Probleme offenbar nicht Herr, denn noch um 1820 sorgte man sich in der Provinzialstrafanstalt
433
StLA, Gub, Fasz. 47, 6164/1835, 5451/1837. StLA, Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 9, H. 40: 318/1817, Magistratliche Arreste. 435 StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840. 436 StLA, RuK Sach, Fasz. 180, 1761-VII-121 (bei 1761-VI-229). Ähnliche Probleme hatte man in vielen anderen Zucht- und Strafhäusern der Zeit. Vgl. B – W, Zucht- und Arbeitshaus 213; W, Klagenfurter Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 177. 437 Ueber die Vertheidigung der Bergfeste (Schlossberg) von Gratz im Jahre 1809. Nach dem Vertheidigungs-Tagebuche bearbeitet im Jahre 1827 vom seinerzeitigen Ingenieur Hauptmann Carl Freiherrn von Cerrini de Monte Varchi. In: S, Graz 411. Zum „Brunnenräumen“ vgl. R – W, Wasserwirtschaft 42 f. 438 StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 19, 9412/1838 (Akt fehlt). Vgl. H-L, „Kriminal“ 328. 439 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 65. 434
3.6 Infrastruktur
149
Abb. 19: Rathausgebäude, Grundriss, Untergeschoß mit Brunnen und Senkgruben, 1799 (StLA, BDionPl-M-026-Pl-060-07)
Karlau um die Güte des Brunnens 440. Aus der Erfahrung heraus wusste man zwar sehr wohl um die Notwendigkeit einer Reinhaltung des Erdreichs rund um einen Brunnen, konnte diese Vorgaben aufgrund der räumlichen Not aber nicht immer verwirklichen. Das galt insbesondere für den Bereich der Inneren Stadt, wo die Verhältnisse besonders gedrängt waren. Der Brunnen für das Rathaus und die dortigen Gefangenen befand sich im Innenhof des Arresttraktes, nicht weit von den Senkgruben entfernt, sodass man fürchtete, das ganz von Unflat durchdrungene Erdreich könnte das Wasser dauerhaft verseuchen 441. Die Warnungen wurden 1826 zwar ausgesprochen, führten aber zu keinen baulichen Veränderungen. Tatsache ist, dass die Anzahl an Krankheitsund Todesfällen im Grazer Arresthof zu Beginn des 19. Jahrhunderts überproportional hoch war, wobei hier aber wohl eine Vielzahl von Faktoren zusammenspielte 442. Wasser war in der Frühen Neuzeit ein kostbares Gut und seine Zubringung mit einigen Mühen verbunden. Das galt umso mehr, wenn eine große Zahl von Personen versorgt werden musste. Trotz vergleichsweise geringer Ansprüche konnte die Wasserversorgung der Grazer geschlossenen Häuser streckenweise nicht sichergestellt werden, da sich die ursprünglich geplante Belegung mancher Anstalten im Laufe der Zeit mehr als verdoppelt hatte. Es ist anzunehmen, dass vor allem auf Kosten der Sauberkeit gespart wurde, wie man auch gesundheitliche Risiken der Insassinnen und Insassen
440
StLA, Gub, Fasz. 47, 9860/1820. StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820. Vgl. StLA, BDionPl-M-026-Pl-060-07; StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 19, 2500/1829. 442 Vgl. H-L, Rathaus 270–272. 441
150
3. Der Raum
durch verunreinigtes Wasser in Kauf nahm. Freilich galt das aber nicht nur für die Gefangenen, sondern auch für die übrigen Stadtbewohner der Zeit. Noch in den 1840er-Jahren konstatierte man für Teile von Graz, insbesondere in der Murvorstadt, eine so schlechte Qualität des Trinkwassers, dass es als zum Genusse durchaus nicht geeignet bezeichnet wurde 443.
3.6.3 Kanal und Abwasserbeseitigung Das Zusammenleben vieler Menschen setzte ein funktionierendes System zur Abführung der Fäkalien und Abwässer voraus, was ein grundsätzliches Problem in neuzeitlichen Städten darstellte 444. Nicht von ungefähr favorisierte man Anfang des 18. Jahrhunderts den Standort eines Zucht- und Arbeitshauses an einem fließenden Gewässer, weil dadurch die Sauberkeit am besten gepflogen würde 445. Konkret bedeutete das, dass Ausscheidungsprodukte und Schmutzwasser auf möglichst kurzem Weg in den Wasserlauf geleitet wurden. Im Zucht- und Arbeitshaus am Gries führte ein Kanal von den Abortanlagen zum unmittelbar am Gebäude vorbeiführenden Mühlgang. Anfang des 19. Jahrhunderts hielt man eine solche Lösung nach wie vor für die bequemste und der Allgemeinheit am zuträglichsten. Beim Neubau des Grazer „Kriminal“ entschied man sich 1829 erneut für die Anlegung eines Kanals, wenn auch der Gedanke der Reinhaltung der Mur kurz auftauchte. Den Bauplänen folgend, wurde der Kanal allerdings in Richtung Norden in den Mühlgang und nicht in Richtung Westen direkt in den Fluss geleitet. Nach Fertigstellung der Arbeiten traten daher arge Zweifel an der Zweckmäßigkeit dieser Ausführung auf. Man befürchtete, dass sich im seichten oder gar abgelassenen Mühlgang eine übelriechende Kloake bilden könnte. Doch das Gubernium war nicht bereit, neuerliches Geld für Umbaumaßnahmen auszugeben. Man einigte sich schließlich darauf, den Kanal im Außenbereich bis zu seiner Einmündung in den Mühlgang gedeckt zu führen, damit eine Geruchsbelästigung so gering wie möglich gehalten werden könnte 446. Die Alternative zu einem Kanal bildete die Anlage von Senkgruben, wie sie etwa auf dem Grazer Schlossberg, im Grazer Rathaus und im Arbeitshaus in der Färbergasse bestanden 447. In der Grazer Karlau behalf man sich Anfang des 19. Jahrhunderts ebenfalls mit gemauerten, gedeckten Versenkungsgruben 448. Ein Hauptproblem bildete die Frage der Kapazität und davon ausgehend die Häufigkeit der Räumung. Für diesen unangenehmen Dienst wurden im 18. Jahrhundert durchwegs die Züchtlinge 443
Vgl. B, Grätz 126 f.; S, Grätz 54; D – P, Trinkwasserversorgung
87 f. 444 In Graz schimpfte man Ende des 18. Jahrhunderts: Im Sommer stinken alle Gässen der Stadt; Fremde bekommen darum Abscheu vor Grätz, und selbst Einheimischen ist ein so widerwärtiger Geruch nicht anders als unausstehlich: R, Skitze 349. Vgl. P, Graz 2 116–119; N, Abwasserentsorgung 112–114; R – W, Wasserwirtschaft 188–190; W, „Örtchen“ 228. 445 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 5. 446 StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820. Vgl. H-L, „Kriminal“ 328 f. 447 Vom Grazer Schlossberg herab bestand parallel auch ein Kanal, über den Wasser und Unrat abgeleitet wurde. StLA, Gub, Fasz. 286, 6750/1795. Vgl. StLA, BDionPl-M-026-Pl-060-07; BDionPl-M-025-Pl-048-04. 448 Es gab dort allerdings schon seit dem 18. Jahrhundert Pläne zur Schaffung eines Kanals: StLA, BDion-Pl-M-025-Pl-053-01; Gub, Fasz. 286, 5065/1809, 9860/1820.
3.6 Infrastruktur
151
selbst herangezogen 449, erst in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts schrieb man die Mehrungsräumung auch im Lizitationsweg aus. 1827 sollte die Senkgrube des Grazer Provinzialstrafhauses Karlau zweimal pro Jahr geräumt werden 450. Angesichts der vielen Nachteile entwickelte man Anfang des 19. Jahrhunderts neue Ideen zur Fäkal- und Abwasserbeseitigung. Bei der Errichtung des Grazer „Kriminal“ diskutierte man bereits die Anbringung von Fröhlichschen Senkgruben-Apparaten. Der Grazer Johann Fröhlich hatte sich erst 1826 ein von ihm entwickeltes System patentieren lassen, bei dem mittels Einsatz verschiedener Säuren der in den Senkgruben angefallene Unrat zersetzt wurde, keinen üblen Geruch mehr hervorrief und damit ohne jede Beeinträchtigung im Haus und auf der Gasse zu jeder Tageszeit geräumt werden konnte. Das Projekt scheiterte letztlich an den zu hohen Kosten. Als PrivilegiumsInhaber hätte Johann Fröhlich das Recht zur Räumung der Senkgruben zugestanden werden müssen, was er sich teuer bezahlen ließ. Dazu wären noch Ausgaben für die speziellen Gefäße zum Auffangen des Unrates sowie die für den Prozess der Zersetzung notwendigen Säuren gekommen, sodass sich die jährlichen Belastungen auf mindestens 430 Gulden belaufen hätten 451. Im Grazer Rathaus blieb aufgrund der herrschenden unhaltbaren Zustände keine andere Wahl, sodass man in solche geruchlosen „Mehrungsapparate“ investieren musste; man wählte zunächst das Produkt des Carl Levasseur, war aber nicht sehr glücklich damit 452. Auch in der Karlau tauchte 1831 dieses Thema auf. Hier entschied man sich für die Senkgruben-Apparate von Anton Sailer, einem Mitglied der steirischen Landwirtschaftsgesellschaft, der die Fröhlichschen Senkapparate weiter verbessert hatte. Ausschlaggebend für die Wahl war einerseits die Gesundheit der Sträflinge, andererseits die Erhaltung der durch die Harnstoffe bereits angegriffenen Bausubstanz. Doch erst nach langer, zwei Jahre dauernder Diskussion fand man einen Kompromiss. Notwendig waren sechs Stück fünfeimerige Fässer samt Unterlegshölzer, drei kleine bewegliche Fangtrichter, drei Tropfmaschinen und ein Behältnis zur Aufbewahrung der chemischen Beimischungen. Die Apparate wurden in den einzelnen Stockwerken übereinander angeordnet, unterirdisch richtete man eine mittels einer Stiege zugängliche Räumungskammer ein 453. Noch Mitte des 19. Jahrhunderts hielt man in der Strafanstalt an diesem Sailerschen Aborts-Apparat fest, der aufgrund der angewachsenen Sträflingszahl mittlerweile zweimal am Tag geräumt werden musste, wobei man eine Menge von rund elf Eimern – also etwa 600 Liter – veranschlagte. Der Bequemlichkeit halber entleerte man die Fässer auf kurzem Weg in den Mühlgang 454. Auch sonst hatte man keine Bedenken, Fäkalien und Abwässer in der näheren Umwelt zu verteilen. Flüssigkeiten aus der Strafanstalt wurden bei Bedarf auf die Dungstätte einer Nachbarin geleitet, bei ihrem Überquellen schöpften die Sträflinge die stinkende Brühe einfach auf die nächstgelegene Wiese 455. Die Abwasserentsorgung eines geschlossenen Hauses hing in der (Frühen) Neuzeit also in erster Linie von seinen räumlichen Gegebenheiten ab. Lag ein Wasserlauf in der
449 450 451 452 453 454 455
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1223, Nr. 1397. StLA, Gub, Fasz. 47, 8617/1825. Vgl. H-L, „Kriminal“ 328 f. StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 19, 2500/1829. Vgl. H-L, Rathaus 270. StLA, Gub, Fasz. 47, 18254/1831. StLA, Gub, Fasz. 47, 16021/1848. StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840.
152
3. Der Raum
Nähe, so wurde dieser genützt, ansonsten behalf man sich mit Senkgruben. Aufgrund der steigenden Belagszahlen reichten die Kapazitäten im Laufe der Jahre aber nicht mehr aus, was zu erheblichen Beeinträchtigungen der Hausbewohnerinnen und -bewohner führte. Die technischen Neuerungen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, welche die Geruchsbelästigung verminderten und die Handhabung der Abfallbeseitigung erleichterten, wurden daher dankbar angenommen und nach Möglichkeit in die Tat umgesetzt.
4. Die Arbeit 4.1 Zielvorstellungen Der Faktor Arbeit verfolgte in einem Zucht-, Arbeits- oder Strafhaus nicht nur ein einziges Ziel. Typisch ist vielmehr ein Bündel von Vorstellungen, die gemeinsam auftraten, zu verschiedenen Zeiten unterschiedlich gewichtet waren und einander in mancher Hinsicht sogar erheblich widersprachen 1. Arbeit in einem geschlossenen Haus unterlag zudem gewissen Grundsätzen. Diese wurden zum Teil ausdrücklich formuliert, zum Teil gehen sie aus den angestrebten und ausgeführten Beschäftigungsbereichen hervor. Die Vorgaben blieben von den 1730er-Jahren bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts im Wesentlichen gleich, waren sie doch durch die besonderen Verhältnisse einer Zwangsanstalt bedingt; ihre Realisierung konnte jedoch großen Schwankungen unterliegen. Eine Arbeitspflicht gab es nur für abgeurteilte Züchtlinge und Sträflinge. Untersuchungsgefangenen war es in der Regel freigestellt, sich durch Arbeit etwas zu verdienen.
4.1.1 Der Zweck der Arbeit Wiederkehrend begegnen wir der Idee, durch Gewöhnung an Arbeit den Müßiggang als Verbrechensursache zu bekämpfen bzw. in weiterer Folge die Menschen zu bessern und zu erziehen. In eine andere Richtung ging die Vorstellung, Arbeit als Teil der Bestrafung zu sehen. Zum dritten spielte schließlich merkantilistisch-utilitaristisches Gedankengut eine Rolle, indem man die potenzielle Einträglichkeit von Zwangsanstalten verfolgte. Arbeit konnte aber sogar als Wohltat verstanden werden; gerade in den Strafanstalten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts bildete der Entzug der Arbeit auch eine Form der Bestrafung für einen ungebärdigen Sträfling 2. Die Bekämpfung der Arbeitsscheue als Anfang allen Lasters durch permanente Beschäftigung verstand sich gleichzeitig als Ruhigstellung und damit Disziplinierung der betroffenen Personengruppen, daneben sollten Pünktlichkeit und Ordnung antrainiert werden 3. Im 18. Jahrhundert trat dieser Aspekt sehr deutlich zutage, wenn
1 Vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 220 f.; H, Sanktionen 96. Falk Bretschneider bezeichnet Arbeit als „unfehlbares Universalmittel“, ja sogar als „Religion des Zuchthauses“. Vgl. B, Arbeit 94. 2 Vgl. B-B, Armenkolonien 109, 132. 3 Vgl. S, Sozialdisziplinierung 119 f.; E, Zuchthäuser 23 f.; W, Armut 116 f.; W, Mensch 166 f.; A – ., Arbeit 101; V, Orte 41; B, Haus 167. Nicht
154
4. Die Arbeit
etwa 1734 bei der Gründung des Grazer Zucht- und Arbeitshauses ausdrücklich bestimmt wurde, Züchtlinge in Ermangelung einer profitablen Erwerbstätigkeit auch mit unnötiger Arbeit zu belegen 4. Primat war ständige Betriebsamkeit, selbst wenn diese sinnentleert und unproduktiv sein sollte. Immer wieder wurde den ausführenden Organen eingeschärft, dass den Insassinnen und Insassen nicht der kleinste müßige Augenblick gestattet werden dürfte 5. Mit der erschöpfenden Allgegenwart der Arbeit von morgens bis abends konnte praktischerweise auch jedes revolutionäre Potenzial im Keim erstickt werden. Um die Arbeitsscheue der Delinquenten zu überwinden und ihnen Werktätigkeit als Regelmäßigkeit anzutrainieren, geriet man vor allem in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts immer mehr in Widerspruch zu wirtschaftlichen Zielen. Flächendeckende Beschäftigung durch einfache Handarbeit war weniger lukrativ denn je, trotzdem sah man sich vielfach gezwungen, an unzeitgemäßen Beschäftigungsmodellen festzuhalten 6. Arbeit sollte idealerweise die damit belegten Züchtlinge und Sträflinge bessern, zu einer ordentlichen und betriebsamen Lebensweise erziehen und ihre Reintegration in die Gesellschaft erleichtern. In diesem Sinne wollte man die ersten Zuchthausgründungen des ausgehenden 16. Jahrhunderts verstanden wissen, und diese Absicht spielte auch bei der Entstehung der Grazer Anstalt eine Rolle 7. Aufgrund der Forcierung des Nützlichkeitsgedankens geriet die Idee einer Läuterung und moralischen Umkehr freilich manchmal ins Hintertreffen. So fand sich 1771 die Wiener Hofkanzlei dazu veranlasst, die Grazer Polizeikommission daran zu erinnern, dass die Hauptbestimmung eines Zuchthauses nicht der Gewinn durch die Arbeit unglücklicher Menschen, sondern die Strafe des Lasters und Bewirkung der Besserung ist 8. Doch die Kommissionsmitglieder wollten ihr Bestreben um die Durchsetzung von harter Arbeit anstatt des allgemein üblichen Spinnens auch als Teil einer beabsichtigten Resozialisierung verstanden wissen. Im Bewusstsein, dass die meisten Delinquenten aus dem ländlich-bäuerlichen Bereich entstammten, sollten sie der schweren körperlichen Arbeit nicht entwöhnt werden 9. Im Zuge der Gefängnisreformdiskussion trat der Erziehungs- und Besserungsgedanke der Arbeit Anfang des 19. Jahrhunderts sehr viel deutlicher hervor 10. Einen interessanten Ansatz verfolgte der Verwalter der Grazer Straf- und Versorgungsanstalten, Alois von Leitner. Er unterstützte 1814 eine Art stufenförmiges Programm, bei dem ein Sträfling anfangs als Büßer zu den beschwerlichsten Strafarbeiten anzuhalten wäre. Anschließend sollte ihm die Möglichkeit gegeben werden, durch Fleiß und
zuletzt erhoffte man sich von harter Arbeit auch eine Eindämmung der Triebhaftigkeit. Vgl. H, Gefängnisse 143 f. 4 StLA, iö. Reg., Ea 1735-IX-1; WStA, Fasz. 47, Nr. 32. Ihre schärfste Ausprägung fand eine solche Denkungsart in den in einigen Zwangsanstalten in England und auf dem Kontinent zum Einsatz kommenden Tretmühlen. Vgl. N, Strafanstalt 148–151. 5 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185. 6 Vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 9338/1833, 5962/1834. 7 Vgl. V, Zucht- und Arbeitshaus, Historikertag 205; W, Straf- und Arbeitspädagogik 173 f.; B, Arbeit 92. 8 StLA, Gub alt, 1771-IV-96; WStA, Fasz. 47, Nr. 1183. 9 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185. 10 StLA, Gub, Fasz. 47, 23809/1813. Vgl. N, Strafanstalt 141–145; H, Sanktionen 85.
4.1 Zielvorstellungen
155
Geschicklichkeit einerseits sowie durch moralisches und religiöses Betragen andererseits aufzusteigen und schließlich seinen vorherigen Berufsarbeiten zurück gegeben oder in einer anderen Tätigkeit ausgebildet werden. Damit würden sich vor allem für männliche Insassen die Chancen erhöhen, nach ihrem Austritt aus dem Strafhaus einen angemessenen Selbsterwerb zu finden. Leitner war in der Steiermark der Einzige, der den Gedanken verfolgte, Sträflinge bei entsprechenden Fähigkeiten auch zu höherwertigen Tätigkeiten, also etwa Kanzlei- und Rechnungsgeschäften, einzusetzen. In letzter Konsequenz schwebte ihm dabei eine Anstalt vor, in der überhaupt keine freien Angestellten – den Verwalter und die Wachen ausgenommen – notwendig wären. Um dafür auf ausreichende personelle Ressourcen zurückgreifen zu können, plädierte er für eine Zusammenlegung einzelner Straf-, Zucht- und Zwangsarbeitshäuser 11. Unübersehbar griff Leitner in seiner Darstellung Gedanken der seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert entwickelten und in anderen Gefängnissen teilweise zur Anwendung kommenden Klassifikationssysteme auf, die er den Verhältnissen in Graz anpasste 12. Fortschrittliches Gedankengut vertraten Anfang des 19. Jahrhunderts auch viele Mitglieder des innerösterreichischen Appellationsgerichtes. Bei ihren halbjährlich vorgeschriebenen Strafhausbesuchen erkannten sie nicht nur Arbeit als ein in moralischer wie physischer Hinsicht unerlässliches Bedürfnis der Sträflinge, sondern betonten daneben die Bedeutung der Arbeitslust, die es durch klug gewählte Mittel zu wecken und zu festigen gelte, um eine anhaltende Besserung für die Zeit nach der Entlassung hinaus zu gewährleisten 13. Die leichtere Wiedereingliederung eines ehemaligen Sträflings durch eine entsprechende berufliche Verwendung während seines Arrestes wurde überhaupt zum häufigen Thema. Das Grazer Gubernium verteidigte etwa 1841 die sehr platzintensiven Beschäftigungsformen der Karlauer Sträflinge mit dem einzigen Zweck, sie für die Zeit ihres Austrittes zu einem Erwerb tauglich zu machen 14. Arbeit war so gesehen nicht nur ein Instrument zur moralischen Heilung und Kräftigung, sondern bildete zugleich das Startkapital für die Zukunft. Arbeit wurde aber ganz entgegengesetzt auch als Buße verstanden. Der Zwang zu einer Beschäftigung sollte eine Strafmaßnahme sein; je schwerer die auferlegte Arbeit war, desto härter galt die Strafe 15. In diesem Verständnis hatte die Arbeit für den Betroffenen möglichst unangenehm und mühsam zu sein. Eine Tätigkeit, die befriedigte oder gar Freude bereitete, lief dem Strafzweck zuwider. In diesem Sinne hegte man etwa Bedenken gegen den Einsatz von Professionisten in ihren erlernten Tätigkeiten, da man dabei zu wenig Beschwerlichkeit ausmachte 16. Bei der öffentlichen Arbeit
11
StLA, Gub, Fasz. 47, 21649/1814. Von Nikolaus Ferdinand Högwein erschien 1805 die Arbeit „Unterthänig gehorsamster Vorschlag zu Errichtung allgemeiner Armenanstalten für ganze Provinzen und den Staat. Mit besonderer Rücksicht auf das Land Tyrol“. Vgl. A – W, Arrest 361 f.; ., Innsbrucker Zucht-, Arbeitsund Strafhaus 98 f. Anfang des 19. Jahrhunderts entwickelten auch andere Reformer zum Teil sehr ausgefeilte Klassensysteme und -kriterien. Vgl. F, Gefängnisreform 25–28; N, Strafanstalt 157–165. 13 Vgl. z. B. StLA, AG, 5039/1823, 6712/1823. Ebenso H, Abhandlung 33 f. 14 StLA, AG, 256/1841. Ähnlich: StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 3, 8036/1829; R, Innsbruck 3; F, Gefängnisreform 22. 15 Diese Schwerarbeit als Disziplinierungsmittel stand noch in der Tradition der fortlebenden Körperstrafen. Vgl. S, Sozialdisziplinierung 126 f. 16 Vgl. W, Zuchthäuser 70, 82. 12
156
4. Die Arbeit
trat der Strafcharakter besonders deutlich hervor, hier ließ sich auch eine angestrebte abschreckende Wirkung am besten realisieren 17. In den Grazer Anstalten spielte dieser Aspekt der Arbeit eine vergleichsweise geringe Rolle. Nicht von ungefähr strich man den Strafcharakter der Arbeit nach der Übernahme des Grazer Zucht- und Arbeitshauses durch die Polizeikommission am stärksten hervor. 1774 kritisierte man die mangelnde Umsetzung der ausgesprochenen Strafurteile, die dezidiert eine Anhaltung zur „harten Arbeit“ verlangten, was ein Übel der Empfindung darstellen sollte. Jede Vergütung für eine geleistete Tätigkeit sahen die Kommissionsmitglieder hingegen als verfehlt an, die hauptsächliche Antriebsfeder sollte nur die Furcht der Strafe bilden 18. Aufgrund der fehlenden praktischen Umsetzbarkeit blieben die Folgen derartiger Einschätzungen auf den Anstaltsalltag aber relativ gering. Eine Betonung des Strafcharakters der Arbeit zeigt sich auch im Zusammenhang mit dem Grazer Arbeitshaus Ende des 18. Jahrhunderts, um die Unterschiede zwischen der Freiwilligen Anstalt und der Zwangsanstalt besser herauszustellen: Der Endzweck des Instituts ist die Strafe mit der Arbeit an dem Gezwungenen, hieß es etwa unmissverständlich 19. Anhaltung zur Beschäftigung war zwar beiden Abteilungen gemeinsam, aber nur einmal sollte sie als Maßnahme der Vergeltung empfunden werden. Dass aber der Gedanke von Arbeit als Strafe trotz fehlender Thematisierung bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts stets präsent blieb und bei Bedarf zumindest als Argumentationshilfe herangezogen wurde, zeigt die Diskussion über die angedachte Bezahlung der Sträflinge für ihre Arbeit Mitte der 1830er-Jahre. Im Strafhaus Karlau wollte man vom eingeführten System nicht abgehen und berief sich dabei nicht zuletzt auf den Zweck der Abschreckung und der Buße 20. Mit der Realität in der Anstalt hatte das aber verhältnismäßig wenig zu tun, hier wurde mittlerweile erkannt, dass durch positive Anreize sehr viel mehr Effekt erzielt werden konnte als durch Drohgebärden und Repression 21. Gerade in der Frühzeit der Zucht- und Arbeitshäuser verfolgte man ausgehend von merkantilistischen Ideen einer allgemeinen Förderung der Produktivkräfte den Ansatz, öffentliche Zwangsanstalten durch die Arbeitskraft der Insassinnen und Insassen wenn schon nicht ganz, dann doch zu einem erheblichen Teil zu tragen 22. Diese Perspektive spielte bei der Gründung des Grazer Zucht- und Arbeitshauses zwar eine Rolle, blieb aber lange einigermaßen vage. Erst 1755 erging an den Zuchthausverwalter der Auftrag, Tabellen über die monatlichen Arbeitsleistungen jedes Delinquenten zu verfertigen, um überhaupt zu wissen, was dies dem Zuchthaus gekostet und an Nutzen
17 Vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 220 f.; K, Strafrechtspflege 214–225; ., Opera publica ; H, Sanktionen 69 f. 18 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185. Vgl. V, Zucht- und Arbeitshaus 503 f. 19 StLA, Gub, Fasz. 286, 7241/1791. 20 StLA, Gub, Fasz. 47, 5962/1834. 21 Vgl. auch S, Zucht- und Arbeitshäuser 233. Die Meinung, dass Arbeit Anfang des 19. Jahrhunderts zu einem Instrument der Bestrafung verkommen wäre und sinnentleerte Zwangsarbeit vorherrschte, kann für Grazer Anstalten nicht bestätigt werden. Vgl. M, Zucht- und Arbeitshaus 65–68. 22 Vgl. S, Fürsorge 169 f.; J, Arme 233; B, Sozialgeschichte 183 f.; W, Arbeit 63 f.
4.1 Zielvorstellungen
157
gebracht 23. Bis zu diesem Zeitpunkt wurde die ökonomische Zielsetzung also in keiner Weise nachdrücklich verfolgt. Das sollte sich freilich unter der Führung des Kommerzienkonsesses ändern, der den Nützlichkeitsgedanken wesentlich schärfer formulierte, allerdings von völlig unrealistischen Vorstellungen ausging. Ende 1766 postulierte man sogar, dass in Kürze allein der Arbeitslohn der Züchtlinge die anfallenden Kosten decken würde 24. Im Zuge dieser Fokussierung auf Rentabilität und Gewinn, die unter der nachfolgenden Leitung der Polizeikommission beibehalten wurde, griff man nun einen Punkt wieder auf, der bereits in vorangegangenen Jahren für Kontroversen gesorgt hatte, nämlich die Übernahme von eingeschränkt arbeitsfähigen Straf- und Übeltätern in das Zuchthaus. 1772 musste die Grazer Anstalt durch ein Hofdekret regelrecht dazu angewiesen werden, einen körperlich versehrten und zur Arbeit nicht einsetzbaren Verbrecher zu behalten 25. Drei Jahre später kam der Zuchthausverwalter auf den Einfall, elf kranke, altersschwache und zur Arbeit untaugliche Delinquenten, die nur der Kassa zur Last fallen würden, kurzerhand in das Armenhaus übersetzen zu lassen; das Gubernium winkte allerdings ab 26. Es ist müßig zu erwähnen, dass allen Bemühungen zum Trotz die Verdienste der „Zwänglinge“ zu keiner Zeit hinreichten, um die Kosten des Anstaltsbetriebes zu decken. Das galt genauso für das Arbeitshaus, in dem der Ehrgeiz, ein florierendes Gesamtunternehmen vorzuführen, besonders groß war. Einen letzten Schub in Richtung Gewinnorientiertheit erhielt das Strafhaus Karlau ab den 1830er-Jahren, als es ihm gelang, durch neue Produktionszweige wirtschaftliche Erfolge einzufahren. Durch diese positiven Ergebnisse erhielt das Projekt eine Eigendynamik, die nach Meinung der Hofkanzlei über das Ziel hinauszuschießen drohte: Die Errichtung einer förmlichen Fabriksanstalt im Strafhaus könne nicht der eigentliche Zweck desselben sein, sondern es müsse nur auf eine angemessene Beschäftigung der Sträflinge gesehen werden 27. Durch die Konzentration auf lukrativ scheinende Sparten durfte der umfassende Anspruch des Faktors Arbeit nicht aus den Augen verloren werden. Das Beispiel der Grazer Zucht-, Arbeits- und Strafanstalten zeigt nicht nur die Vielfalt und letztlich Unvereinbarkeit der durch die zwangsweise Beschäftigung der „Zwänglinge“ angestrebten Ziele, sondern auch ihre unverkennbare Kontinuität. Es lassen sich zwar Schwerpunkte ausmachen – etwa ein verstärkter Nützlichkeitsgedanke in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts oder eine Betonung von Erziehung und Besserung zu Beginn des 19. Jahrhunderts –, doch fehlt eine stringente Entwicklung. Aspekte, die längst überwunden schienen, blieben nach wie vor im Hintergrund gegenwärtig und wurden bei Bedarf aufgegriffen. Freilich ist dabei stets die praktische Umsetzung im Anstaltsalltag zu hinterfragen. Absichtserklärungen und erst recht Anweisungen von außen scheiterten häufig an der normativen Kraft des Faktischen.
23 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 576. Vgl. V, Zucht- und Arbeitshaus 502; ., Anfänge 157. 24 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 8, Nr. 220. Zu den Ambitionen des Kommerzienkonsesses vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 299. 25 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1183. Vgl. S-S, Überwachen 137 f. Ebenso: W, Zuchthäuser 68. 26 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1198. 27 StLA, Gub, Fasz. 47, 5962/1834.
158
4. Die Arbeit
4.1.2 Allgemeine Grundsätze Die Ansprüche an eine in der Anstalt auszuführende Tätigkeit orientierten sich zum Teil an den Bedürfnissen der Insassinnen und Insassen, zum Teil an den Zielsetzungen des geschlossenen Hauses. Arbeitsbereiche sollten der Gesundheit der ausführenden Personen nicht schaden, schnell erlernbar und im gemeinen Leben gesucht sein, zugleich war es notwendig, sie mit geringen Investitionskosten für Werkzeug oder Material überall ausführen zu können. Die Erzeugnisse mussten ökonomisch verwertbar, also entweder verkäuflich oder für die Zwangsanstalt selbst verwendbar sein 28. Einen gewissen inneren Widerspruch bildete der geforderte Grad der Differenzierung der Arbeit. Einerseits verlangte das Funktionieren einer geschlossenen Anstalt nach einer Gleichförmigkeit und Regelmäßigkeit, die man im 18. Jahrhundert am besten durch die Förderung der Manufakturarbeit zu erreichen glaubte 29. Idente Arbeitsbereiche wollte man auch aus Gründen der Gerechtigkeit schaffen. Im Strafhaus durften zumindest in der Theorie bisherige Privilegien nicht mehr gelten und alle Insassinnen und Insassen sollten ohne Unterschied behandelt werden 30. Im Gegensatz dazu musste im Sinne einer ökonomischen Betriebsführung, aber auch aufgrund der inneren Organisation des Hauses auf Abgrenzungen geachtet werden. Ein Grundprinzip waren getrennte Arbeitsbereiche für Männer und Frauen. So gab es in allen Grazer Anstalten jeweils eigene Arbeitstrakte bzw. -räume, teilweise unterschied man auch zwischen speziell männlichen und speziell weiblichen Tätigkeiten. Nur bei Hausarbeiten und Reproduktionstätigkeiten ließen sich Überschneidungen nicht zur Gänze vermeiden. Darüber hinaus konnten die Insassinnen und Insassen nur nach ihren Fähigkeiten eingesetzt werden 31. Damit bedurfte man einer gewissen Palette unterschiedlicher Beschäftigungsmöglichkeiten im Haus. Die Instruktion des Zucht- und Arbeitshausverwalters von 1736 bestimmte überdies, dass Personen, die längere Zeit in der Anstalt zu verbleiben hätten, feinere und eine mehrere Übung erfordernde Arbeiten vorgelegt werden sollten; bei Arrestantinnen und Arrestanten mit kürzerer Strafzeit wollte man offenbar nicht so viel Zeit und Mühe in eine etwaige Ausbildung investieren. Erst in den 1760er-Jahren widersprach der Kommerzienkonsess diesem Grundsatz 32. Vor allem im Zuge der Gefängnisreformdiskussion in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erkannte man die Wichtigkeit und den Nutzen eines möglichst breiten Arbeitsangebotes für die Sträflinge immer klarer und griff auch gezielt auf bisherige Berufskenntnisse der Insassen zurück. Freilich bedeutete das im Gegenzug mehr Verwaltungsaufwand in der Anstalt, mussten doch die Aufgaben laufend neu definiert und aufeinander abgestimmt werden. Welche Arbeitsbereiche in einem geschlossenen Haus konkret zum Einsatz kommen und wie sie verteilt sein sollten, darüber herrschte im 18. Jahrhundert bis auf einige grobe Vorgaben weitgehend Orientierungslosigkeit. Der Zucht- und Arbeitshausverwalter konnte über weite Strecken hinweg selbständig entscheiden, ohne dass 28
Vgl. z. B. StLA, AG, 5039/1823, AG 6712/1823. Vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 231. StLA, RuK, 1761-IX-352 (bei 1761-IX-178). Vgl. Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 5, Nr. 11 ½; WStA, Fasz. 47, Nr. 46. Vgl. W, Straf- und Arbeitspädagogik 181 f.; E, Zuchthäuser 171. Zum typischen Beispiel Linz: O, Linz 313 f.; W, Linzer Zucht- und Strafhaus 226 f. 30 Vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 21649/1814. Vgl. R, Innsbruck 39. 31 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 46. Vgl. W, Zuchthäuser 77–82. 32 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 251. 29
4.1 Zielvorstellungen
159
ihm eine Leitlinie vorgegeben wurde. Die Anforderung lautete, alle Insassinnen und Insassen möglichst profitabel zu beschäftigen, über die näheren Details hielt man sich nicht auf. Erst in den 1770er-Jahren entwarf man die ersten Konzepte über Vorund Nachteile einzelner Beschäftigungszweige, wobei hier weniger theoretische Überlegungen als vielmehr praktische Einschätzungen der jeweiligen Zuchthausverwalter dominierten 33. Oberstes Prinzip jeder Arbeitstätigkeit in der geschlossenen Anstalt war ihre Permanenz, dauernde Beschäftigung galt als wichtiger als hohe Gewinne. Von der Arbeitspflicht ausgenommen blieben lediglich Kranke und Sieche, ebenso Untersuchungsgefangene in den Inquisitions- und Arresthäusern 34. Eine Grauzone bildete die Arbeitspflicht von sozial höherstehenden Personen im Zuchthaus des 18. Jahrhunderts, die nicht streng verfolgt wurde. Häufiger Kritikpunkt bei Visitationen im Zucht-, Arbeits- und Strafhaus bildete allerdings die Tatsache, Insassinnen und Insassen untätig vorgefunden zu haben. Gerade hier lag aber ein Hauptproblem für den Anstaltsverwalter, dem von Anfang an wie selbstverständlich die Aufgabe zufiel, die ihm anvertrauten Insassinnen und Insassen mit Arbeit zu versorgen. Dazu hatte er entweder Pachtverträge mit Unternehmern abzuschließen oder aber die Betriebe selbst zu führen. Mit dem Hauptgewicht auf der Textilarbeit respektive dem Spinnen verband sich das dringende Bedürfnis, immerwährend mit Rohstoff, also passender Wolle, versorgt zu sein. Das war jedoch im 18. Jahrhundert ein großes Hindernis, regelmäßig wurde über Engpässe oder Ausfälle der Lieferungen geklagt, wodurch die Grazer Züchtlinge und Zwangsarbeiter über Wochen, ja sogar Monate hinweg nicht beschäftigt werden konnten 35. Besonders zur Winterszeit fehlte die Wolle, da Saisonarbeiter, die im Sommer dem Tagwerk nachgingen, sich während der kalten Monate mit Spinnen und Stricken zu ernähren suchten und damit in Konkurrenz zu den Insassen der Anstalten traten 36. 1755 meldete der Zuchthausverwalter, dass wegen fehlender Materialien öfters zwei und drei Personen an einem Pfund Schafwolle müssten zusammen spinnen, anschließend hieß es wieder einen halben oder ganzen Tag warten, bis Nachschub hereinkam 37. Unter solchen Verhältnissen war an eine Gewöhnung an eine regelmäßige Arbeitsleistung nicht zu denken. Im Jänner 1771 verbrachten die zu jenem Zeitpunkt im Zuchthaus einsitzenden 42 Männer insgesamt fast 200 Tage wollfeiernd, da sie kein Material zu verarbeiten hatten 38. In dieser Zeit blieb ihnen nicht anderes übrig, als dem viel gescholtenen Müßiggang zu frönen. Die Suche nach Beschäftigungsmöglichkeiten ging unter veränderten ökonomischen Vorzeichen auch im 19. Jahrhundert weiter; nicht immer war man freilich erfolgreich. 1822 hieß es etwa aus der Karlau resigniert: Strafhausverwaltung hat bei verschiedenen Fabrikanten
33
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1195, Nr. 1263. Im 19. Jahrhundert wurde das in Graz bei langem Untersuchungsarrest zunehmend als Problem erkannt. In den Landgerichten der Steiermark wurden die Untersuchungshäftlinge häufig trotzdem zu landwirtschaftlichen Arbeiten herangezogen: StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840. 35 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 108, Nr. 110; N 1767–1769, Nr. 238. Vgl. V, Zuchtund Arbeitshaus 509. 36 StLA, Gub alt, 1770-IV-55 ½ (bei 1770-II-7). 37 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 594. 38 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1223. 34
160
4. Die Arbeit
zu Graz die Anfrage über Beschäftigungen für die Sträflinge eingeholt und die Antwort erhalten, dass sie keine Arbeit für die Sträflinge zu vergeben haben 39. In solchen Fällen fand sich der Leiter einer geschlossenen Anstalt zunächst selbst gefordert, Kreativität zu beweisen und neue Arbeitsfelder aufzutun. Fehlte die Schafwolle, so wechselte man auf Baumwolle oder Flachs; wollten oder konnten Verleger nicht liefern, so versuchte man einen Betrieb in Eigenregie. Längerfristige Planungen oder gar die Ausbildung einer Perspektive waren unter diesen Voraussetzungen nicht möglich, sondern man reagierte unmittelbar auf die Bedürfnisse des Marktes. Als sich der bisherige Haupterwerbszweig, das Spinnen, im 19. Jahrhundert als nicht mehr fortführbar erwies, mussten die Strafhausverwalter der Karlau ihre Suche nach Alternativen ausweiten. Sie taten das mit einiger Verzögerung, setzten dann aber umso überzeugter auf die Tuch- und Leinenerzeugung 40. Allein die hier angesprochenen Aspekte zeigen das Auseinanderklaffen von theoretischem Anspruch und praktischer Umsetzbarkeit. Einzelne Voraussetzungen, die an den Faktor Arbeit im geschlossenen Haus gestellt wurden, widersprachen einander, anderen fehlte der Bezug zur Realität. Gemeinsam blieb allerdings die allgemeine Konzeptlosigkeit, die bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts vorherrschte. Statt planvollen Agierens überwog hastiges Reagieren auf veränderte Umgebungsbedingungen, wobei die Initiative vielfach von der unmittelbaren Anstaltsleitung ausging. Das war ein gewisses Risiko, brachte sie doch nicht immer die für solche Grundsatzentscheidungen notwendigen ökonomischen Kenntnisse und Fähigkeiten mit.
4.2 Voraussetzungen Vor einer Betrachtung oder gar Bewertung der in einem geschlossenen Haus erbrachten Arbeitsleistung stellt sich die Frage, welche Rahmenbedingungen dafür überhaupt zur Verfügung standen. Das betraf zum einen die räumlichen Verhältnisse. Über alle Institutionen und durch alle Zeiten hinweg hatte man mit ungeeigneten Gebäuden und chronischer Platznot zu kämpfen, was sich auch auf den Arbeitsprozess auswirkte. Zum zweiten wurden die Leistungen von Personen erbracht, die oft nur eingeschränkt arbeitsfähig und /oder arbeitswillig waren. Es bedurfte daher bestimmter Konzepte, mit diesen Defiziten umzugehen bzw. sie bestmöglich zu beheben. Zum dritten musste man sich überlegen, welches Konstrukt der Arbeitsorganisation den Bedürfnissen eines geschlossenen Hauses am ehesten entsprach; ein Unterfangen, das freilich in starkem Maße von den Marktverhältnissen abhängig war.
4.2.1 Infrastruktur: Räume und Geräte Dem Primat der Arbeit entsprechend, nahmen die meisten Zuchthäuser in ihrer Konzeption auf die Einrichtung eigener Arbeitsräume Bedacht. Im Zucht- und Arbeitshaus
39 StLA, Gub, Fasz. 47, Nr. 1033/1822. Graz war kein Einzelfall, auch in anderen Strafhäusern klagte man zu jener Zeit über eklatanten Arbeitsmangel. Vgl. StLA, AG, 5039/1823, 6712/1823, 7082/1825. 40 StLA, Gub, Fasz. 47, 5451/1837.
4.2 Voraussetzungen
161
am Gries gab es dem Inventar von 1775 nach zwei Spinnzimmer für die Frauen, drei Spinnzimmer für die Männer sowie eine eigene Raspel Kammer 41. Freilich hatten diese Arbeitsräume viel kleinere Ausdehnung als später auf dem Grazer Schlossberg, wo in einem großen Saal des ehemaligen Zeughauses 60 Männer gemeinsam arbeiten sollten 42. Die strikte Trennung zwischen Schlaf- und Arbeitsräumen wurde auf dem Schlossberg nur bei den zur lebenslänglichen Anschmiedung verurteilten Schwerverbrechern durchbrochen. Diese durften ihre unterirdischen Kerker nicht verlassen, sondern wurden unmittelbar vor ihren hölzernen Blockhäusern, in denen sie schliefen, mit Spinnen beschäftigt 43. Im Grazer Rathaus gab es aufgrund des eingeschränkten Bedarfes keine eigenen Arbeitsräume, auch wenn solche Anfang des 19. Jahrhunderts für die Beschäftigung der verurteilten Sträflinge eingefordert wurden 44. Die magistratlichen Arrestantinnen und Arrestanten spannen daher in ihren Schlafräumen, was vor allem im Winter bei geschlossenen Fenstern fatale Auswirkungen hatte. Da die Wolle mit Öl getränkt war, wurde die ohnehin übelriechende und feuchte Luft noch mehr verpestet, sodass man sich 1817 gezwungen sah, die Wollspinnerei im Arresthof des Rathauses ganz aufzugeben 45. Als der Magistrat Graz an die Errichtung eines neuen Inquisitions- und Arresthauses ging, waren Arbeitszimmer zwar eingeplant, wurden im 1830 fertiggestellten Provisorium aber nicht verwirklicht 46. Erst auf Drängen des innerösterreichischen Appellationsgerichtes richtete man in der Folge für jene Personen, die ihre Kerkerstrafe nach § 457 Strafgesetzbuch im Arrest des Grazer Kriminalgerichtes auszustehen hatten, zwei Arbeitszimmer ein 47. Bei entsprechender Kleinheit einer Anstalt glaubte man ebenfalls, auf eigene Werkräume verzichten zu können, sodass paradoxerweise Anfang des 19. Jahrhunderts ausgerechnet im Grazer Zwangsarbeitshaus kein Arbeitszimmer für die männlichen Insassen vorgesehen war 48. Anders war die Situation im Provinzialstrafhaus Karlau, wo eine viel größere Menge von Sträflingen auf längere Dauer beschäftigt werden musste. Schon 1809 bestanden hier vier Arbeitszimmer, später sogar fünf. Vorausgesetzt wurden dabei entsprechende Raumhöhen sowie Licht und Luft durch Fensteröffnungen; außerdem war jedes Zimmer mit einem Kachelofen zu erwärmen 49. Mit der Ausweitung der Produktionszweige im Strafhaus stieg der Raumbedarf sprunghaft an, da die einzelnen Professionisten wie die Schuster und Schneider, die Tuchmacher und die Leinweber abgesonderte
41 42 43
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1397. Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 149. StLA, Gub, Fasz. 286, 529/1793. Vgl. M, Schiffziehen 41; H-L, Schlossberg
142. 44
KGO 1788, § 68; StGB 1803, 1. Teil, § 317. Vgl. StLA, AG, 932/1820; J, Criminal-Recht
124 f. 45 StLA, Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 8, H. 39: 318/1817, Magistratliche Arreste; Gub, Fasz. 47, 23809/1813; StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, 262/1819 (Akt fehlt). Vgl. H-L, Rathaus 271. 46 StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820; AG, 7645/1825, 1942/1829. 47 Das waren jene Verbrecherinnen und Verbrecher, die bis zu sechs Monaten im schweren Kerker oder bis zu einem Jahr Kerker im ersten Grad verurteilt worden waren: StLA, AG, 6465/1833. Vgl. StGB 1803, 1. Teil, § 457; H-L, „Kriminal“ 338. 48 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813. 49 StLA, Gub, Fasz. 47, 5451/1837.
162
4. Die Arbeit
Arbeitsbereiche nötig hatten und mit ihren Arbeitsutensilien teilweise sehr viel Platz benötigten. Dieser Vielfalt konnte man erst mit dem Zubau des Strafhauses im Jahr 1848 gerecht werden, als in der Karlau insgesamt 13 Arbeitszimmer zur Verfügung standen 50.
Abb. 20: Plan des ersten Stockes im Provinzialstrafhause in der Karlau bei Graz, Arbeitsräume, Februar 1818 (StLA, BDionPl-M-028-Pl-087l-06)
50
StLA, AG, 6020/1822, 2146/1847; Gub, Fasz. 47, 16396/1834.
4.2 Voraussetzungen
163
Doch damit war es nicht getan: Neben den eigentlichen Arbeitsräumen bedurfte man je nach Produktionszweig und Ausdehnung gewisser Vorratsbehälter. In der Regel verfügte man zumindest über eine Wollkammer, in der die zu verarbeitende Schafoder Baumwolle gelagert wurde. Nicht immer eigneten sich die vorhandenen Räumlichkeiten für diesen Zweck. Im Zuchthaus auf dem Schlossberg war die Wollkammer etwa mit Holz vertäfelt, wodurch sich das Ungeziefer leicht einnisten konnte 51. Gerade bei längerer Lagerung von textilen Fertigprodukten unter ungeeigneten Rahmenbedingungen war die Gefahr groß, dass sie durch Mottenfraß geschädigt und damit in ihrem Verkaufswert empfindlich herabgesetzt wurden. Nicht in Verwendung stehende, veraltete oder teilweise kaputte Geräte mussten ebenfalls untergebracht werden; in der Regel bediente man sich dafür der geräumigen Dachböden, in denen sich – trotz Feuergefahr – das Gerümpel stapelte 52. Ständiger Klagepunkt durch alle Institutionen war jedenfalls der Platzmangel, der als wesentlicher Hemmschuh für die projektierte Arbeitsleistung der Insassinnen und Insassen angesehen wurde. Besonders akut zeigte sich dieser Widerstreit in der Grazer Karlau, wo ab 1835 mit der Fabrikation von Tuch und Leinwand begonnen wurde. Durch die Aufstellung von Webstühlen reichten die bisher vorgesehenen Arbeitsräume nicht mehr aus. Ein Lokalaugenschein Ende des Jahres 1840 erwies, dass allein die beiden Spinnzimmer der Männer mit Spinnstühlen und -rädern dermaßen überfüllt waren, dass mehr als 60 Arbeiter dicht gedrängt aneinander gereiht standen und sich gegenseitig bei ihren Tätigkeiten behinderten. Die Wollkrampler mussten überhaupt auf einen Vorraum ausweichen, der während des Tages – mit allen Sicherheitsrisiken – zur Werkstätte umfunktioniert wurde 53. Die räumliche Enge des ehemaligen Schlossgebäudes begrenzte die Möglichkeiten einer effizienten Arbeitsweise, neue Ideen für eine Ausweitung des Arbeitsangebotes konnten damit nicht verwirklicht werden. Je nach Beschäftigungsweise der Züchtlinge benötigte man eine gewisse Grundausstattung und verschiedene Werkzeuge, die teilweise in großer Zahl bereitstehen mussten. Führte das Zucht- oder Strafhaus einen Regiebetrieb, so hatte es die Aufwendungen selbst zu tragen, aber auch bei einer Verpachtung der Arbeitskräfte gelang es nur selten, die Kosten für Geräte zur Gänze auf einen Unternehmer abzuwälzen 54. Eine solche Ersparnis brachte zugleich eine Abhängigkeit von einem Produzenten, was sich etwa 1825 im Strafhaus Karlau unangenehm bemerkbar machte. Seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert war die Anstalt kontinuierlich vom Tuchfabrikanten Joseph Lechner nicht nur mit Spinnarbeit, sondern auch mit den entsprechenden Spinnrädern versorgt worden. Als sich der Gewerbetreibende aus dem Geschäft zurückziehen wollte, gab es für ihn keinen Nachfolger, da kein Grazer Tuchmacher oder Stricker bereit war, fast 100 Spinnräder für ein Unternehmen mit ungewissem Ausgang herstellen zu lassen. Um den Wettbewerb überhaupt in Gang zu bringen, sah sich die Strafanstalt genötigt, umgehend selbst an die Herstellung der notwendigen
51
StLA, Gub, Fasz. 286, 529/1793. Vgl. Inventare WStA, Fasz. 47, Nr. 1091, Nr. 1397; N 1767–1769, Nr. 251. 53 StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840. Ähnlich angespannt zeigte sich die Situation schon 1820: StLA, Gub, Fasz. 47, 2211/1816. Auch in anderen Strafanstalten Innerösterreichs gab es diese Klagen: StLA, AG, 5039/1823. 54 StLA, Gub, Fasz. 47, 825/1834. 52
164
4. Die Arbeit
Arbeitsgeräte zu gehen 55. Es erwies sich daher für eine Anstalt längerfristig von Vorteil, mit dem Nötigen selbst ausgestattet zu sein. Angesichts der im 18. Jahrhundert in den Zwangsarbeitsanstalten vorherrschenden Spinnarbeit brauchte man hier in erster Linie Spinnräder. 1760 benützte man im alten Zucht- und Arbeitshaus am Gries 22 Wollräder (zum Spinnen der Schafwolle), 16 Flachsräder sowie 13 Baumwollräder, dazu mehrere Flachs- und Baumwollhaspeln 56. Dieser Bestand wurde regelmäßig ergänzt und unbrauchbar gewordene Geräte ersetzt. Es gab verschiedene Typen von Spinnrädern, die sich für unterschiedliche Techniken eigneten. Man differenzierte etwa zwischen Strickerrädern (für gröbere Gespinste), Linzer Rädern (eine besondere Art des Wollspinnrades), Schmutzrädern oder Rheinisch-Rädern (große Schafwollspinnräder) 57. Aufgrund dieser Spezialisierung machte eine Umstellung der Produktion vielfach neue Geräte notwendig, was bei einem häufigen Wechsel äußerst unwirtschaftlich war. Mit dem Ende der Kooperation des Grazer Zucht- und Arbeitshauses mit der Linzer Wollzeugfabrik hatte man für die speziell gefertigten Handwerksgeräte offenbar keine Verwendung mehr. 1775 befanden sich auf dem Dachboden der Anstalt am Gries neben anderen nicht mehr zeitgemäßen Gegenständen 101 Linzer Räder, dazu 40 eiserne Linzer Spindeln und 17 Linzer Haspeln 58. Im Zucht- und Strafhaus saß man nicht nur am Spinnrad, sondern verrichtete diese Arbeit auch im Stehen 59. Anfang des 19. Jahrhunderts geschah das Verspinnen der Schafwolle – im Gegensatz zum Flachsspinnen – mit dem großen Rade stehend, wobei der Sträfling bei jedem Faden drei Schritte vor- und rückwärts machen musste 60. Während man Werkzeuge und Spinngeräte Mitte des 18. Jahrhunderts durchwegs zukaufte, begann man Ende des 18. Jahrhunderts auf dem Grazer Schlossberg mit der eigenen Herstellung von Spinnstühlen und -rädern. Auch deren Reparatur wurde nach Möglichkeit von Insassinnen und Insassen oder dem Personal der geschlossenen Häuser durchgeführt 61. Mit der Einführung der Leinweberei und der Tucherzeugung im Strafhaus Karlau in den 1830er-Jahren wurden größere Investitionen nötig, die längerfristig Kapital banden. Besonders kostenintensiv waren die Webstühle. Schon 1836 hatte man sechs Tuch- und fünf Leinwand-Webstühle durch Sträflinge in Gang, der Wert der Werkzeuge wurde in den Fabriksrechnungen mit rund 900 Gulden angesetzt 62. Obwohl die Konkurrenz durch Spinnmaschinen immer drückender wurde, galt in der Strafanstalt der Grundsatz, alle Fabrikserzeugnisse durch Handarbeit zu leisten. Noch 1837 verfügte man außer einer einzigen Krampelmaschine und eines Tuchschertisches über
55
StLA, Gub, Fasz. 47, 6098/1825. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1055. 57 Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1091, Nr. 1236, Nr. 1456; N 1767–1769, Nr. 251. 58 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1397, Nr. 1456. 59 StLA, Göth Georg, Nachlass, K. 3, H. 39: Graz Bezirk: Wohltätige Arbeit- und Strafanstalten der Stadt Grätz. 60 StLA, Gub, Fasz. 47, 21649/1814. Das Spinnen im Stehen galt als „unbequeme“ Lösung bei der Konstruktion der Handspinnräder, hatte aber den Vorteil, dass Spinn- und Aufwickelphase nicht so oft wechselten. Vgl. B, Spinnen 75 f. 61 StLA, Gub, Rep. II, 1790, 1799; Gub, Fasz. 47, 3761/1820, 6098/1825. Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 396, Nr. 399. 62 StLA, Gub, Fasz. 47, 5962/1834, 8551/1840. Im Strafhaus von Laibach /Ljubljana hatte man 1825 bereits zehn Leinweberstühle in Betrieb: StLA, AG, 7082/1825. 56
4.2 Voraussetzungen
165
keine Maschinen 63. Anders war das übrigens im Zwangsarbeitshaus, wo man um 1840 auf drei höchst zweckmäßige Dampf-Waschapparate besonders stolz war 64. Offenbar stand hier die Intention, kostensparend und effizient Dienstleistungen zu erbringen, über dem Bemühen, alle Insassinnen und Insassen in dauernder Beschäftigung zu halten. Werkzeuge und Arbeitsgeräte brachten der Verwaltung einer geschlossenen Anstalt aber nicht nur Nutzen, sondern bildeten auch eine Gefahrenquelle. Insbesondere fürchtete man ihren Einsatz als Waffe, sei es nun gegen andere oder gegen die eigene Person gerichtet, sowie ihre Verwendung für einen Ausbruchsversuch 65. Vorsicht war bei vielen Handwerkszeugen angesagt, beginnend bei Hacken und Sägen, Feilen zum Raspeln bis hin zu Wäschestricken und Tuchmacherrechen. Streng sollte daher darauf gesehen werden, dass die Insassinnen und Insassen abends kein Werkzeug aus den Arbeitsräumen mit sich in ihre Schlafkammern nahmen. Einzelne Handwerkszweige fand man für die Ausübung im Strafhaus überhaupt ungeeignet. Dazu zählte nicht von ungefähr die Schlosserei, im 18. Jahrhundert fand der Kommerzienkonsess sogar noch die Drechslerarbeit wegen des brauchenden Werkzeuges als unanständig für das Zuchthaus 66. Mit der Ausweitung der Beschäftigungsfelder im Strafhaus Karlau Anfang des 19. Jahrhunderts wurde der Zugang zu verschiedenen Werkzeugen immer allgemeiner. Im November 1848 unternahmen hier mehrere Sträflinge aus der Schusterwerkstatt einen Aufstand, wobei ihnen ihre Arbeitsgeräte, unter anderem Ahlen, Zangen und Hämmer, als wirksame Hilfsmittel dienten 67. Ein Blick auf die vorhandene Infrastruktur zeigt also, dass die Voraussetzungen für die Entwicklung eines gedeihlichen Wirtschaftsbetriebes in einem geschlossenen Haus nicht die besten waren. Die Interessen eines funktionierenden Unternehmens kollidierten vielfach mit den Interessen einer auf Sicherheit und Platzökonomie Bedacht nehmenden Gesamtverwaltung. Das größte Hindernis war der mangelnde Raum, der keine Entfaltung der Produktivkräfte zuließ, ganz abgesehen vom enormen Kapitalbedarf, den eine wirtschaftlich zweckmäßige Ausstattung nötig gemacht hätte. Die Zielsetzungen einer Strafanstalt einerseits und eines Fabriks- oder Gewerbebetriebes andererseits waren in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts einfach zu unterschiedlich, um sie auf Dauer für beide Teile erfolgreich verbinden zu können.
4.2.2 Leistungsträger: Insassinnen und Insassen Den Großteil ihrer Zeit in einem geschlossenen Haus verbrachten die Insassinnen und Insassen mit verordneter Arbeit, die vor allem im 18. Jahrhundert als wesentlicher Bestandteil der Strafe galt. Diese erzwungene, fremdbestimmte Beschäftigung musste bei ihnen daher von vorherein negativ konnotiert sein, umso mehr, da es sich bei den
63 StLA, Gub, Fasz. 47, 5451/1837. 1840 liebäugelte man allerdings mit der Aufstellung von Spinnmaschinen, für die man ein geräumiges Lokal haben wollte: StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840. 64 S, Grätz 374 f. 65 StLA, Gub alt, 1775-III-263 (bei 1774-I-25); WStA, Fasz. 47, Nr. 1185. Vgl. H, Abhandlung 50 f. 66 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 396, Nr. 399. 67 StLA, Gub, Fasz. 47, 23561/1848. Vgl. H-L, Revolution 151–170.
166
4. Die Arbeit
Züchtlingen und Sträflingen teilweise um Menschen handelte, die vor ihrer behördlichen Einziehung bereits über einen gewissen Zeitraum aus dem gesellschaftlichen Arbeitsprozess ausgegliedert gewesen waren. Ein Hauptvorwurf vor allem im Zucht- und Arbeitshaus lautete ja auf Arbeitsscheue und Müßiggang, der durch den Aufenthalt in der Anstalt gebrochen werden sollte. Abgesehen von den unterschiedlichen Versuchen, den Arbeitswillen der Züchtlinge und Sträflinge zu erhöhen, geht es aber vorweg um die Frage, inwieweit diese zu den von ihnen geforderten Leistungen überhaupt in der Lage waren 68. Bei der Gründung des Grazer Zucht- und Arbeitshauses 1734 hielt man sich in seiner Diktion noch offen; jeder Insasse sollte zur Arbeit angetrieben werden und dafür eine solche Gattung, welche er zum Nutzen des Hauses am besten verrichten kann, zugewiesen erhalten 69. Faktum war freilich, dass die bei weitem überwiegende Zahl der eingebrachten Personen über keinerlei Ausbildung verfügte. Sie waren überwiegend als Hilfskräfte in der Landwirtschaft eingesetzt gewesen oder überhaupt ohne Profession. Daran hatte sich Anfang des 19. Jahrhunderts wenig geändert. Von den 1822 in der Karlau einsitzenden männlichen Sträflingen waren rund zwei Drittel ohne eigentlichen Beruf; bei den weiblichen Sträflingen machte man sich erst gar nicht die Mühe einer Aufschlüsselung 70. Voraussetzung für ein Zucht-, Arbeits- oder Strafhaus bildeten also einfache, in kurzer Zeit erlernbare Tätigkeiten, die ohne große körperliche und geistige Anstrengung den ganzen Tag über vollbracht werden konnten. Auf eine entsprechende Erprobungsphase nahm man Rücksicht, freilich im unterschiedlichen Ausmaß. Im Zwangsarbeitshaus in der Färbergasse veranschlagte man Ende des 18. Jahrhunderts längstens 14 Tage als Frist, in denen Männer wie Frauen die übliche Wollspinnerei erlernt haben mussten; danach wurde ihnen das volle Arbeitspensum abverlangt 71. Generell ging man davon aus, dass die Beschäftigung am Spinnrad mit den damit verbundenen Vorbereitungsarbeiten für unbedarfte Insassinnen und Insassen am einfachsten zu bewerkstelligen sein müsste. 1834 hieß es in der Strafanstalt Karlau ganz unverblümt: Zu dieser Arbeit werden nur jene Individuen bestimmt, die wegen Unbehilflichkeit keine andere Beschäftigung erlernen können oder besonders träge sind oder endlich nur kurze Zeit hier zu sein haben 72. Das erzielte Ergebnis konnte freilich sehr unterschiedlich ausfallen, sowohl hinsichtlich der Menge als auch der Qualität. Im Arbeitshaus Karlau betrug der Insassenstand 1781 über 100 Personen, davon hielt man allerdings kaum ein Drittel der Baumwollspinnerei für kundig und tauglich. Anfang des 19. Jahrhunderts stufte man in der Karlau nur 45 Prozent der männlichen Wollspinner und Krampler als gute Arbeiter ein, den Rest hingegen als Anfänger 73. Die Einschätzungen im Zwangsarbeitshaus sowie im städtischen Inquisitions- und Gefangenenhaus, wo die Arrestantinnen und Arrestanten aufgrund ihrer kürzeren Anhaltung
68 Vgl. auch E, Zucht- und Arbeitshäuser 142; S, Zucht- und Arbeitshäuser 301 f.; V, Zucht- und Arbeitshaus, Historikertag 206; S, Fürsorge 116; K, Straf- und Besserungsanstalten 313 f.; W, Armut 117 f. 69 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 46. 70 StLA, Gub, Fasz. 47, 1033/1822. 71 StLA, Gub, Fasz. 286, 3352/1788. 72 StLA, Gub, Fasz. 47, 5962/1834. 73 Vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 1033/1822.
4.2 Voraussetzungen
167
vergleichsweise weniger Zeit hatten, sich in ihrer Fertigkeit zu üben, mochten wohl noch schlechter ausgefallen sein. Zeigten sich solche Schwierigkeiten schon bei den einfachsten Arbeiten, so galt das erst recht bei anspruchsvolleren Tätigkeiten. Immer wieder zur Sprache kam die Problematik bei der Anfang des 19. Jahrhunderts lange überlegten Einführung einer Tuch- und Leinweberei im Strafhaus. Als Argumente dagegen führte man unter anderem die langsame Fassungskraft der meisten Sträflinge an, die in der bäuerlichländlich dominierten Gesellschaft der Steiermark wenig bis gar keine Erfahrung mit gewerblicher Arbeit, ganz zu schweigen von Manufakturarbeit hatten 74. Man machte sich keine Illusion darüber, dass selbst bei permanenter Schulung und Überwachung nur an die Herstellung von groben Erzeugnissen gedacht werden konnte, während feine und hochpreisige Qualitätsprodukte von vorherein auszuschließen waren. Abgesehen von fehlenden Fertigkeiten bildeten auch körperliche Beeinträchtigungen ein Hindernis in der effizienten Arbeitsausübung. Vor allem im Zucht- und Arbeitshaus des 18. Jahrhunderts wiesen die Insassinnen und Insassen einen oft erschreckend schlechten Gesundheitszustand auf, der sie nur zu eingeschränkten Leistungen befähigte. Allein im Monat Oktober 1770 mussten 36 Personen im Zuchthaus am Gries aufgrund ihrer Krankheitszustände zumindest tageweise von der Arbeit aussetzen, einzelne sogar zwei bis drei Wochen und länger 75. Selbst im Strafhaus Karlau sah man eine kontinuierliche Arbeitsleistung durch die regelmäßigen Krankmeldungen beeinträchtigt, welche teilweise freilich auf die vollführten Tätigkeiten selbst zurückzuführen waren. Gerade die Hantierung mit Wolle bildete ein potenzielles Gesundheitsrisiko, da der Staub Atemwege, Lunge und Augen schädigte 76. Nicht jede gemeldete Krankheit entsprach freilich der Realität, bisweilen war sie auch nur vorgeschützt, um der täglich auferlegten Beschäftigung zu entkommen. Damit ist bereits der mangelnde Arbeitswille der Züchtlinge und Sträflinge angesprochen, der in den geschlossenen Anstalten einen häufigen Klagepunkt bildete. Eine Folge dieser Ablehnung waren schlechte Produkte, die sich nur schwer oder gar nicht verkaufen ließen. Zuchthausverwalter Azula präzisierte das Vorgehen mancher gewiefter Übeltäter: Anfangs spinnen selbe hart und grob, gegen Ende aber fein, und zwar dass nur die Gespunst äußerlich fein in das Auge fällt 77. Auf diese Weise wurde die vorgeschriebene Leistung vermeintlich rasch erbracht, die Auftraggeber hingegen mit einer mangelhaften Ware getäuscht. Es scheint, dass es im Laufe des 19. Jahrhunderts durch verschärfte Kontrolle gelang, die Situation besser in den Griff zu bekommen; dass die Sträflinge nicht immer guten Willens zu ihren Arbeiten waren, kannte man aber auch in der Karlau zur Genüge 78. Als Mittel gegen die fehlende Arbeitsdisziplin setzte man in erster Linie auf Zwang und Strafe. Im Zucht- und Arbeitshaus des 18. Jahrhunderts sollte festgestellte Faulheit durchwegs mit Nahrungsentzug und Fasten geahndet werden. Nicht zufällig
74
StLA, Gub, Fasz. 47, 1108/1828, 5451/1837. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1223. Ähnlich WStA, Fasz. 47, Nr. 1094 für 1774. Vgl. auch zur Situation in Württemberg: S-S, Überwachen 137 f. 76 StLA, Gub, Fasz. 47, 1033/1822. Vgl. R, Gefängniskrankheiten 12. Auch Sägen, Hobeln und Schleifen des Brasilholzes zur Gewinnung von Farbstoff führten zur Reizung der Schleimhäute. 77 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 350. Vgl. auch M, Zucht- und Arbeitshaus 45. 78 StLA, Gub, Fasz. 47, 5962/1834. Vgl. E, Zuchthäuser 129. 75
168
4. Die Arbeit
bestimmte ausgerechnet der Kommerzienkonsess 1766 gegenüber dem Zuchthausverwalter in aller Schärfe: Den Unfleißigen soll, so lange sie ihre Arbeit nicht verrichtet, keine Speise gereicht werden 79. Ob diese Bestimmung tatsächlich bis in letzter Konsequenz durchgezogen wurde, muss dahingestellt bleiben. Anfang des 19. Jahrhunderts fand sich der Grundsatz, fehlende Arbeit durch Fasten zu ersetzen, noch immer in der Instruktion zum Grazer Strafarbeitshaus. Die Zwangsarbeiter hatten an jenen Tagen, an denen sie ihr Arbeitspensum nicht hereingebracht hatten, um so viel weniger Speise oder Brot zu erhalten, als der abgängige Betrag ausmachte. Allerdings musste dabei sichergestellt sein, dass die Gesundheit der Bestraften nicht Schaden litt 80. Alternativ dazu überlegte man sich aber schon früh positive Anreize, um die Insassinnen und Insassen zu mehr Leistung anzuspornen. Während der Führung des Zuchtund Arbeitshauses durch den Kommerzienkonsess taucht zum ersten Mal der Begriff des „Superplus“ – später Überverdienst genannt – auf. Jener Betrag, den die Arrestantinnen und Arrestanten über das veranschlagte Arbeitspensum hinaus erwirtschafteten, sollte ihnen zu ihrem eigenen Gebrauch belassen werden 81. Mit dieser Belohnung erhoffte man sich ein probates Mittel, die Motivation der Zwangsarbeiter zu erhöhen – eine Rechnung, die tatsächlich aufgehen sollte. Im Bestreben, Geld für sich selbst zu verdienen, stieg der Ausstoß der täglichen Produktion an, und zwar teilweise in einem solchen Maße, dass den Insassinnen und Insassen pro Monat mehr blieb als sie vergleichsweise an die Zuchthauskassa abzuführen hatten 82. Ein solches Missverhältnis veranlasste die Anstaltsleitungen im Gegenzug dazu, das tägliche Pensum hinaufzusetzen, worauf sich der Arbeitseifer wieder zu senken begann. Es blieb über die Jahre hinweg bei einem äußerst sensiblen Gleichgewicht, bei dem der Kommerzienkonsess bzw. später die Polizeikommission unterschiedliche Systeme entwickelte, um dem Anstaltsbetrieb die größtmöglichen Anteile am Mehrverdienst der Züchtlinge zukommen zu lassen. 1774 mussten die Männer durch ihre Spinnarbeit fünf Kreuzer pro Tag verdienen, die Frauen vier Kreuzer; jeder zusätzliche Betrag wurde ihnen als Superplus auf die Hand ausbezahlt. Im November des Jahres erarbeiteten 104 Männer und Frauen 118 Gulden 54 Kreuzer für die Zuchthauskassa sowie 32 Gulden 24 Kreuzer als „Überverdienst“ für sich 83. Im Jahr darauf setzte man fest, dass zwei Drittel von diesem Superplus in Hinkunft dem Zuchthausfundus zugutekommen sollten und nur mehr ein Drittel den arbeitenden Personen. Selbst davon erhielten sie nur die Hälfte ausbezahlt, der Rest wurde für den Zeitpunkt ihres Austrittes zurückbehalten. Die Arbeitstabelle des Zuchthauses für den Dezember 1777 sah daher schon ganz anders aus. 105 Männer und Frauen erbrachten nun an regulären Einnahmen für die öffentliche Kassa 92 Gulden 57 Kreuzer, dazu an anteiligem Superplus sechs Gulden 36 Kreuzer. Für die Züchtlinge selbst verblieben nur mehr
79 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1765/1766, Nr. 251. Im Jahr darauf hieß es, dass zumindest die Nachtspeise einzubehalten sei. Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 204; Gub alt, Fasz. 2, 1767, Nr. 20. Der Zuchthausverwalter gab diese Drohung an die Insassinnen und Insassen weiter: StLA, iö. Reg., R 1767-XII-26. Vgl. auch S, Sozialdisziplinierung 128; S, Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 66. 80 StLA, Gub, Fasz. 47, 25913/1810. 81 Zu dieser Einrichtung in anderen Zucht- und Strafhäusern vgl. H, Abhandlung 55–58; K, Freiheitsstrafe 149–153; A – W, Zucht- und Arbeitshäuser 171 f. 82 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 114; N 1765/1766, Nr. 342; N 1767–1769, Nr. 251. 83 StLA, Gub alt, 1773-VIII-119; WStA, Fasz. 47, Nr. 1094.
4.2 Voraussetzungen
169
drei Gulden 18 Kreuzer 84. Selbst wenn ein direkter Vergleich der beiden Tabellen aufgrund der geänderten Zeitverhältnisse nicht ohne weiteres zulässig ist, zeigt es sich jedenfalls, dass das Engagement der Insassinnen und Insassen infolge der geringeren Bonusausschüttung deutlich zurückgegangen war. Trotz des unbestrittenen Nutzens der Einführung eines solchen Überverdienstes gab es auch kritische Stimmen. Man fand es mit dem Zweck eines Zuchthauses als Strafort nur schwer vereinbar, dass hier Belohnungen verteilt werden sollten 85. Die Anstrengung der Arbeit entsprach ja zugleich einer Buße, womit sie keiner Gegenleistung bedurfte. Angesichts der heterogenen Struktur der Zuchthausinsassinnen und -insassen fand man die Verteilung von Überverdiensten auch nicht unbedingt gerecht. So hielt man einem abgefeimten Schwerverbrecher, dem die Arbeit ohne Mühe leicht von der Hand ging, einen redlichen Bauernknecht gegenüber, welcher bei seinen groben Händen nicht den Faden fühlet, den er zwischen den Fingern hält, und der trotz seiner Anstrengung und seines ehrlichen Bemühens sehr viel weniger zustande brachte, obwohl er größeren Fleiß zeigte 86. Nicht zuletzt glaubte man auch an eine gewisse Korrumpierung der Züchtlinge durch die Aussicht auf eigenen Gewinn: Die notwendige Arbeit für die Anstalt würde hastig und schlampig vollführt, um dafür umso mehr Zeit für die eigene Produktion zu haben 87. Die Vorteile des Systems überwogen jedoch, sodass man auch im 19. Jahrhundert sowohl im Zwangsarbeitshaus als auch im Strafhaus Karlau an der Gewährung von Überverdiensten festhielt 88. Man achtete darauf, dass selbst jene Personen, die zu Vorbereitungsarbeiten herangezogen wurden und keine direkt messbaren Ergebnisse vorweisen konnten – etwa die Haspler, Krampler und Lockenmacher –, ihren gerechten Anteil erhielten 89. Das galt ebenso für Sträflinge, die notwendige Hausarbeiten erledigten oder infolge öffentlicher Arbeit Tätigkeiten außerhalb der Anstalt verrichteten 90. Ausschlaggebend war in jedem Fall die über das Maß hinausgehende Leistung, wobei die Einschätzung teilweise durch Stückzahlen oder erbrachte Arbeitsverdienste messbar war, teilweise aber von der Strafhausverwaltung nach anderen Kriterien getroffen wurde. Nachdem die Spinnpreise ab den 1830er-Jahren allerdings sukzessive zurückgingen, wurden auch die Überverdienste für die Spinnerinnen und Spinner herabgesetzt. 1834 bestimmte man, dass die ersten beiden über Gebühr erarbeiteten
84 85
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185. StLA, Gub alt, 1775-I-108 (siehe 1774-I-25): Das Zuchthaus solle Straf- und kein Belohnungsort
sein. 86
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1283; N 1767–1769, Nr. 350. 88 StLA, Gub, Rep. II, 1804, 1807/1809; Gub, Fasz. 47, 804/1813; Göth Georg, Nachlass, K. 3, H. 39: Graz, Bezirk, Wohltätige Arbeit- und Strafanstalten der Stadt Grätz. Ähnlich auch in anderen Strafhäusern wie Klagenfurt, Laibach /Ljubljana, Linz, Innsbruck, Brünn /Brno und Gradisca sowie im Zwangsarbeitshaus in der Laimgrube: StLA, AG, 6020/1822, 5039/1823; Gub, Fasz. 47, 23809/1813; R, Innsbruck 31; O, Linz 313 f., A – W, Innsbrucker Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 114. 89 StLA, Gub, Fasz. 47, 21649/1814, 8617/1825, 9338/1833. Detailliert vgl. R, Brünn 39–47. 90 StLA, Gub, Fasz. 47, 16646/1828, 5451/1837. Vgl. zur Diskussion im Küstenland: AG, 2827/1824. Keinen Überverdienst beanspruchen konnten Kranke und Personen, die gerade ausgebildet wurden: AG, 7082/1825. 87
170
4. Die Arbeit
Kreuzer den Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern ganz gehörten, während ihnen von dem darüber hinaus erwirtschafteten Betrag nur die Hälfte verbleiben sollte: Damit ist man überzeugt, dass selbst der Arbeitsscheue sein Tagespensum leistet, der Fleißige aber in seinem Überverdienst genug Aufmunterung findet. Tatsächlich erarbeiteten die spinnenden Sträflinge von 1825 bis einschließlich 1834 neben dem jährlichen Durchschnittsverdienst von 1.530 Gulden CM für den Fonds an Überverdiensten für sich pro Jahr rund 700 Gulden CM 91. Mit den steigenden Fabriksgewinnen durch die Tätigkeit der Professionisten sowie der Leinwand- und Tucherzeugung stiegen diese Bonuszahlungen weiter an, sodass die Sträflinge im Rechnungsjahr 1839 neben den regulären Arbeitsverdiensten von rund 3.300 Gulden mehr als 1.000 Gulden Überverdienst für sich verbuchen konnten. Das entsprach bei den voll arbeitenden Personen etwa zehn bis zwölf Kreuzer pro Kopf und Woche 92. Ein anderes System bestand in den Strafhäusern des Küstenlandes, Capo d’Istria / Koper und Gradisca. Hier hatten Versuche, den Sträflingen eine geringe Bezahlung ihrer Arbeit zukommen zu lassen, den Beifall der Hofkanzlei gefunden, sodass sich das Grazer Gubernium 1834 mit der Frage konfrontiert sah, ob und inwieweit diese Methode auch für die Strafanstalt Karlau anwendbar sei. Doch Strafhausverwaltung und Landesbehörde konnten einer regelrechten Entlohnung der Arrestantinnen und Arrestanten nichts abgewinnen und beurteilten sie im Gegenteil für den Fonds als höchst unwirtschaftlich. Vor allem aber hielt man den Zweck einer Strafanstalt als Ort der Buße und Abschreckung für gefährdet, wenn selbst Arbeitsscheue ein Entgelt erhalten würden 93. Mit dem in der Niederösterreichischen Provinzialanstalt in Wien schon länger eingeführten Prämiensystem begann man sich in Graz erst 1847 zu beschäftigen 94. Solange der Fabriksfonds ausreichende Erträge abwarf, war man mit einer Prämienzahlung von insgesamt 100 Gulden einverstanden, und zwar aufgeteilt auf zehn gleiche Teile, wovon zwei an weibliche, acht an männliche Sträflinge gehen sollten. Kriterien für die Erlangung einer solchen Sonderzahlung waren Fleiß, Folgsamkeit und gute Aufführung, wobei die Beurteilung der Strafhausverwaltung, dem Geistlichen und dem zuständigen Strafhausreferenten des Guberniums oblag 95. Die Voraussetzungen für eine effiziente und gewinnträchtige Produktion in einer geschlossenen Anstalt waren von Beginn an äußerst schlecht, indem die als Leistungsträger vorgesehenen Personen dafür wenig Eignung und noch viel geringeren Willen mitbrachten. Schon in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erkannte man, dass Strafen allein keine Verbesserungen zur Folge haben würden und setzte auf positive Anreize. Finanzielle Zuwendungen in Form von „Überverdiensten“ brachten tatsächlich Erfolge, wenn auch der alte Grundsatz „Arbeit als Strafe“ damit gebrochen schien. Im Zuge einer moderneren Strafpraxis in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts überlegte man daneben noch weitere Modelle, wie erbrachte Leistungen der Delinquenten honoriert werden könnten.
91
StLA, Gub, Fasz. 47, 5962/1834. Gub, Fasz. 47, 23233/1828, 855/1840. 1843 belief sich der Überverdienst auf 1023 fl, 1844 auf 1210 fl. Vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 21479/1843. 93 StLA, Gub, Fasz. 47, 5962/1834. 94 StLA, Gub, Fasz. 47, 1382/1839. 95 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813. 92
4.2 Voraussetzungen
171
4.2.3 Arbeitssystem: Organisationsstrukturen Es gab verschiedene Möglichkeiten, die Arbeitsleistung von Insassinnen und Insassen in einem geschlossenen Haus zu verwerten. Welches Modell man wählte, war abhängig von den jeweiligen Zeit- und Wirtschaftsverhältnissen genauso wie von organisatorischen Überlegungen und obrigkeitlichen Anweisungen. Die drei grundsätzlichen Wege waren der Wirtschaftsbetrieb in Eigenregie, das Verlagswesen und die Verpachtung, wobei es durchaus vorkommen konnte, dass diese Systeme gemischt auftraten 96. Symptomatisch in Graz war jedenfalls ein häufiger Wechsel, was dahinterstehende Probleme bereits erahnen lässt. Bei der Führung in Eigenregie produzierte die geschlossene Anstalt auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko, wobei der Verwalter des Hauses in der Regel als nomineller Leiter des Unternehmens auftrat. In Graz kam diese Variante sowohl im Zucht-, im Arbeits- als auch im Strafhaus zu unterschiedlichen Zeiten zum Einsatz, anfangs allerdings nur vorübergehend. Überall zeigten sich die gleichen Schwierigkeiten, nämlich die Aufstellung einer (Vor-)Finanzierung sowie die Durchführung einer effizienten Organisation und Kontrolle mit dem vorhandenen Anstaltspersonal. Im 18. Jahrhundert bildete der Betrieb in Eigenregie in den Grazer Anstalten meist nur eine Notlösung, um eine Beschäftigungslosigkeit der Züchtlinge aufgrund fehlender Verleger zu überbrücken. Das war etwa der Fall, als der Verwalter des Zucht- und Arbeitshauses um 1750 auf Rechnung der Anstalt rohe Baumwolle zum Spinnen besorgte und anschließend Abnehmer für die Erzeugnisse suchte 97. Einige Jahre später wurde er wieder zum Einkäufer von Kupfer, um die Männer mit dem Feilen des Edelmetalls beschäftigen zu können 98. Selbst wenn sich der damit verbundene Aufwand aufgrund der geringen Zahl der Beschäftigten noch in Grenzen hielt, fand der Verwalter Grund zur Klage: Einerseits musste er aus seinem Privatvermögen Geld für die Investitionen vorschießen, andererseits Mehrleistungen erbringen, die er durch sein Gehalt nicht gedeckt sah. 1774 unternahm man das Wagnis, im Arbeitshaus in der Karlau auf Kosten des Fonds eine regelrechte Fabrik aufzuziehen. Die Leitung des Unternehmens übertrug man Johann Pichl, der auf mehreren von ihm erfundenen Werkstühlen Leinenbänder, Zwirn sowie Hosenträgerbänder aus Wolle herstellen ließ 99. Eineinhalb Jahre später offenbarte sich jedoch, dass die Fabrikation nicht durch die im Haus befindlichen Zwangsarbeiter, sondern mittels gedungener Arbeiter betrieben wurde, worauf die Hofkanzlei die Produktion einstellen ließ. Eine angetragene Verpachtung der Zwirnund Wollen-Bändl-Fabrik hatte keinen Erfolg, sodass man das Unternehmen in der Folge teilweise wieder fortsetzte, um die Maschinen auszulasten. Auch der Betrieb eines
96 Vgl. E, Zucht- und Arbeitshäuser 138 f.; S, Zucht- und Arbeitshäuser 300 f.; M, Zucht- und Arbeitshaus 42; E, Zuchthäuser 174 f. 97 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 429, Nr. 585. Vgl. V, Zucht- und Arbeitshaus 508. 98 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 594. 99 StLA, Gub alt, 1774-IX-57; WStA, Fasz. 7, Nr. 108, Nr. 111. Zur Problematik der Definition „Fabrik“ zu jener Zeit vgl. S, Ökonomie 170.
172
4. Die Arbeit
Seiden-Filatoriums wurde überlegt, dem standen jedoch die räumlichen Gegebenheiten und mangelnde Absatzmöglichkeiten entgegen 100. Ausführlich thematisiert wurden die Nachteile einer Betriebsform in Eigenregie im Arbeitshaus in der Grazer Färbergasse. Aufgrund von Meinungsverschiedenheiten mit dem lokalen Handwerk sah sich der Arbeitshausverwalter Ernst Häring von 1791 bis 1795 gezwungen, auf eigene Rechnung zu wirtschaften, womit er sich alles andere als glücklich zeigte: Aufgrund der unsicheren Marktlage konnten keine verlässlichen Vorausplanungen getroffen werden, Einnahmen- und Ausgaben-Rechnungen verzögerten sich wegen ausstehender Forderungen. Vor allem beklagte Häring den immensen Aufwand, der mit der Führung der Geschäfte verbunden war: Monatlich mussten etwa 25 unterschiedliche Protokolle und Rechnungsbeilagen geführt werden, zum Beispiel Arbeitsjournale, Gespunst-Protokolle, Überschussausweise oder Vormerkbücher über Fristenzahlungen. Nicht zuletzt sollten die Beamten auch als Verkäufer und Verleger der Ware auftreten, was er schlichtweg als unschicksam und anstößig einstufte 101. Tatsächlich setzte ein Wirtschaftsbetrieb in Eigenregie qualifiziertes und motiviertes Führungspersonal in einer Anstalt voraus. Verwalter und Unterbeamte waren in diffizilen Wirtschaftsagenden aber höchst unerfahren und mit den an sie gestellten Anforderungen bald heillos überfordert. So vergingen wieder 40 Jahre, bis man sich erneut daran machte, auf eigene Rechnung zu produzieren; diesmal im Strafhaus Karlau und ebenfalls aus einer Zwangslage heraus, indem kein Verleger und kein Pächter mehr bereit war, die Anstalt mit Arbeit zu versorgen. Was aus der Verlegenheit entstand, erwies sich jedoch wider Erwarten als gelungenes Experiment. Freilich standen nunmehr auch die Vorzeichen günstiger: Ein offensichtlich fähiger und ambitionierter Verwalter, Joseph Schlangenberg, und sein Kanzleipersonal sorgten für das Funktionieren des Wirtschaftsbetriebes, wobei man seitens der Landesbehörde zusätzlich versuchte, das Engagement der Beamten durch Remunerationszahlungen nicht absinken zu lassen. Nunmehr hatten sich im Vergleich zu den vorherigen Versuchen die Dimensionen jedoch um einiges ausgeweitet. Das betraf einerseits den Sträflingsstand, der 1835 rund 140 Personen beiderlei Geschlechts umfasste, andererseits die Produktpalette, zu der neben Gespinsten auch zahlreiche (Halb-)Fertigerzeugnisse zählten. Damit stellte sich vor allem die Frage nach der Finanzierung des Projektes. Die Bereitstellung eines Fabrikskapitals im Ausmaß von 5.000 Gulden zum Ankauf von Werkzeug und Rohmaterialien wurde von der Hofkanzlei nicht bewilligt. So behalf man sich im Strafhaus damit, die in den ersten Jahren erzielten Arbeitserträge diesem Zweck zu widmen. 1838 verfügte man bereits über ein Betriebskapital von 6.000 Gulden, 1845 über 11.550 Gulden 102. Auf diese Weise konnten Investitionen getätigt und an eine Ausweitung der Produktion gedacht werden. Überraschenderweise honorierte die Wiener Hofkanzlei diese Bemühungen in Graz nicht und forderte stattdessen immer wieder die Verpachtung der Arbeitskraft der Sträflinge 103. Welche Gründe 100 Unter einem Seidenfilatorium verstand man eine Seiden- bzw. Seidenzwirnmühle. Vgl. StLA, Gub alt, 1770-IV-57 (bei 1770-III-8), 1774-IX-57, 1775-VIII-398; WStA, Fasz. 7, Nr. 35, Nr. 108, Nr. 111, Nr. 142, Nr. 145, Nr. 180. 101 StLA, Gub, Fasz. 286, 6750/1795. Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 138. 102 StLA, Gub, Fasz. 47, 5962/1834, 5451/1837, 8551/1840, 12590/1846. 103 StLA, Gub, Fasz. 47, 5962/1834, 5451/1837.
4.2 Voraussetzungen
173
hinter dieser Ablehnung stehen, muss fraglich bleiben. Dass die Kritik von Gefängnisreformern an der Praxis, Sträflinge als Fabriksarbeiter in Ketten in großen StaatsfabriksEtablissements auszunützen 104, dafür ausschlaggebend war, ist zu bezweifeln, ebenso die noch präsente Erinnerung an den unglücklichen Verlauf der Bandelfabrik in den 1770er-Jahren 105. Wohl eher spielte das Musterbeispiel Wien eine Rolle, das man auch in anderen Provinzen erprobt haben wollte 106. Aufgrund der faktischen Gegebenheiten – es gab in Graz schlichtweg niemanden, der als Pächter auftreten wollte – hatte der strafhauseigene Fabriksbetrieb aber bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts Bestand. Das in den Grazer geschlossenen Häusern des 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts dominierende Modell war aber das Verlagssystem. Ein Unternehmer lieferte Rohstoffe in die Anstalt und erhielt von dieser gegen Bezahlung Halbfertigprodukte ausgefolgt. Geschäftsbeziehungen mit überregionalen Fabriken waren selten und nicht von langer Dauer. 1761 gelang dem Kommerzienkonsess für das Arbeitshaus im Lazarett vorübergehend eine Kooperation mit der Linzer Wollzeugfabrik 107. In den 1760erJahren diskutierte man außerdem einen Verlag durch die Kottonfabriken Schwechat und Fridau in Niederösterreich, auch eine Verbindung mit der „Kärntner Tuch- und Baumwollenfabrik“ wurde vorgeschlagen, doch kam es nie zu einer Realisierung dieser Projekte. Zur Ausarbeitung von Vorschlägen für eine Umorganisation der Versorgungsanstalten wurde sogar der „Polizei- und Manufakturenkommissions-Assessor“ von Triest /Trieste, Baron Peter Anton Pittoni, zu einer Inspektionsreise nach Graz entsandt 108. Seine Pläne erregten allerdings den Widerstand der Landesbehörden, auch die lokalen Gegebenheiten standen ihnen entgegen. Die hiesigen Anstalten verfügten im Allgemeinen über ein zu geringes Potenzial an Arbeitskräften, um für große Produktionsbetriebe attraktiv genug zu sein. Allein die Zulieferung und die Abholung der Materialien sowie die Qualitätskontrolle über große Distanzen hinweg gestalteten sich kompliziert, sodass die Unternehmer in der Regel Abstand davon nahmen. Die Kooperationspartner für Manufakturwaren bildeten in den meisten Fällen lokale Handwerksmeister und Gewerbetreibende sowie kleinere Grazer Fabriken. Tuchmacher oder Strickermeister nahmen die Leistungen der Spinnerinnen und Spinner in Anspruch, Handelsleute fungierten als Abnehmer von gefeiltem Kupfer und Hirschhorn. Die Arbeitsgeräte wurden von der Anstalt bereitgestellt 109. Im Oktober 1769 arbeiteten die Insassinnen und Insassen des Zuchthauses für 14 unterschiedliche Auf-
104
B-B, Armenkolonien 100. Die Verluste durch die Bänderfabrikation wurden auf rund 450 Gulden geschätzt. Vgl. OeStA, FHKA NHK Kommerz IÖ Akten, K. 512: Manufakturs-, Zucht-, Armen-, Arbeits- und Waisenhäuser in Steiermark, 1760–1795; StLA, Gub alt, 1774-IX-57; WStA, Fasz. 7, Nr. 108. 106 StLA, Gub, Fasz. 47, 5451/1837. Eine Gegenüberstellung der Beschäftigungssysteme in österreichischen Strafanstalten und deren Erträge um 1850 bietet: B-B, Armenkolonien 152 f. 107 StLA, RuK Sach, Fasz. 180, 1761-VII-121 (bei 1761-VI-229). Die Linzer Wollzeugfabrik spielte natürlich für das Linzer Zuchthaus eine eminente Rolle. Vgl. O, Linz 316–318; S, Ökonomie 180 f.; W, Linzer Zucht- und Strafhaus 227. 108 OeStA, FHKA NHK Kommerz IÖ Akten, K. 512: Manufakturs-, Zucht-, Armen-, Arbeits- und Waisenhäuser in Steiermark, 1760–1795; StLA, Gub alt, 1764-XI-135; Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 11 ½; WStA, Fasz. 47, Nr. 1089. Vgl. H, Erziehung 325–328; S, Zucht- und Arbeitshäuser 227. 109 Vgl. z. B. StLA, Gub alt, 1771-VI-43; WStA, Fasz. 7, Nr. 21; WStA, Fasz. 47, Nr. 1144, Nr. 1263; N 1767–1769, Nr. 204, Nr. 238, Nr. 251. Zur damaligen Gewerbestruktur von Graz vgl. C, Beschreibung 17–32. 105
174
4. Die Arbeit
traggeber; es waren dies sechs Strickermeister, sieben Tuchmacher und ein Weber, wobei bis auf einen Handwerker aus Weiz alle aus Graz stammten. Die zur Verarbeitung gelangten Mengen hielten sich in Grenzen, bezahlt wurden Beträge zwischen einem und 13 Gulden 110. Auch im Juli 1777 hatten sieben unterschiedliche Werkmeister kleinere Posten Baumwolle zum Spinnen im Zuchthaus 111. Was vom Zuchthausverwalter an Verlagsgeldern zum Ankauf der Rohmaterialien notwendig war, wurde monatlich abgerechnet. Für eine umfassende Auslastung der Züchtlinge trachtete man natürlich danach, Aufträge von Fabriksbetrieben zu erhalten, doch erwiesen sich dafür die Verhältnisse in Graz alles andere als ideal. 1754 führte die Hofkommission mit zwei hiesigen Unternehmern Verhandlungen über die Beschäftigungsmöglichkeiten für die Grazer Zwangsanstalten. Einer davon war Anton Pankraz Forthuber, der die defizitäre „Baumwollwaren-, Strumpf- und Haubenfabrik“ der Stadt Graz übernommen und mit einer Barchentfabrik vereinigt hatte 112. Statt der erhofften Zusage, 100 und mehr Insassinnen und Insassen mit Arbeit versehen zu können, wollten die Gewerbetreibenden das aber nur für 30 Personen garantieren, da sie keine Möglichkeit sahen, so große Quantitäten an Gespinsten verarbeiten zu lassen 113. Auch in den folgenden Jahren existierten kaum entsprechende Großbetriebe in Graz. 1770 war zwar eine Baumwollstrumpf-, Hauben- und Kinderröckefabrik gegründet worden, diese musste jedoch 1774 wegen mangelnden Erfolges wieder schließen 114. Tatsächlich konnte sich die protoindustrielle Erzeugung von Textilien in der Steiermark nicht entfalten. Erst ab 1780 gab es mit der Errichtung einer Kotton- und Indiennefabrik durch den Wiener Großhändler Franz Anton Weigl in Liebenau südlich von Graz wieder neue Hoffnung. Trotz einiger Anlaufschwierigkeiten entwickelte sich das Unternehmen bis ins beginnende 19. Jahrhundert zu einem wichtigen Arbeitgeber für die Insassinnen und Insassen der geschlossenen Häuser, wobei vor allem das Arbeitshaus als Geschäftspartner auftrat 115. Bis 1820 bildete die Kattunfabrik die einzige derartige Manufaktur Innerösterreichs, 1822 wurde sie geschlossen 116. Um längerfristig disponieren zu können und gewisse Sicherheiten zu haben, wollte man seitens der Behörden nach Möglichkeit mehrjährige Verträge mit einem einzigen Geschäftspartner abschließen und gewisse Liefer- bzw. Abnahmemengen durchsetzen. Solche Vereinbarungen wurden als Verpachtungen bezeichnet. Freilich bestand dabei stets die Gefahr, an Kontrakte gebunden zu sein, die für die Anstalten und ihre Betreiber höchst unvorteilhaft waren. 1795 schloss etwa das Grazer Arbeitshaus mit dem Kaufmann Joseph Halbärth ein Abkommen auf sechs Jahre, in dem sich dieser verpflichtete, zur Erhaltung des Beschäftigungsstandes der Anstalt ein bestimmtes 110
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1094. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1456. 112 Vgl. H, Baumwollwarenindustrie 470 f.; T, Entwicklung 123 f. 113 StLA, RuK, 1755-XII-79; RuK Sach, Fasz. 115, 1754-VI-64, 1754-VII-142 (beiliegend). Vgl. V, Zucht- und Arbeitshaus 508. 114 StLA, Gub alt, 1764-VII-141; WStA, Fasz. 47, Nr. 1263. Vgl. H, Baumwollwarenindustrie 685–687; T, Entwicklung 126. 115 StLA, Gub alt, 1781-I-253; WStA, Fasz. 7, Nr. 182; WStA, Fasz. 47, Nr. 1559, Nr. 1575; Gub, Rep. II, 1807–1809. Vgl. H, Baumwollwarenindustrie 687–691. 116 Vgl. W – G-W – R, Baudenkmäler 42 f.; D, Jakomini 14 f. 111
4.2 Voraussetzungen
175
Quantum an Baumwolle zu liefern und verarbeiten zu lassen und dafür einen Fixbetrag zu bezahlen. Bald stellte sich jedoch heraus, dass man seitens des Arbeitshauses falsch kalkuliert hatte, womit man Jahr für Jahr herbe Verluste einstecken musste 117. Für die Grazer geschlossenen Anstalten war ab dem ausgehenden 18. Jahrhundert die Tuchfabrik des Joseph Lechner der wichtigste Abnehmer; über 30 Jahre lang versorgte er das Zucht- und Strafhaus, später auch das Arbeitshaus mit Aufträgen, wobei die Kontrakte jeweils über drei Jahre liefen. Als Pächter der Spinnerei des Strafhauses musste er sich verpflichten, die Anstalt vollständig mit Schafwolle zur Beschäftigung der Sträflinge zu versorgen. Dafür hinterlegte er eine Kaution und bezahlte eine bestimmte Summe für das Spinnen einer Strähne, wobei die Höhe dieses Beitrages in einer Lizitation bestimmt wurde. Nachdem die Tuchfabrik wenig Konkurrenz fürchten musste, konnte sie die Preise weitgehend diktieren 118. Nach dem Rückzug der Tuchfabrik Lechner aus dem Geschäft 1825 versuchten andere Grazer Tuchmachermeister an seine Stelle zu treten, sahen sich aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Situation aber bald überfordert. Bei jedem Versteigerungstermin wurde es daher schwieriger, einen Spinnpächter zu finden, 1834 wurde schließlich gar kein Angebot mehr abgegeben 119. Eine Verpachtung im strengen Sinn sah vor, dass sämtliche Arbeitskräfte einer Anstalt einem privaten Unternehmer zur Verfügung gestellt wurden, der pro Person einen bestimmten Satz zu bezahlen hatte und sie dafür nach Belieben verwenden konnte 120. In Graz wurde ein solches Modell während der Administration des Zuchtund Arbeitshauses durch den Kommerzienkonsess in Vorschlag gebracht. Der Pächter einer Anstalt sollte die darin befindlichen Insassinnen und Insassen in vorgeschriebenen Stunden mit was Arbeit ihnen gefällig belegen und ihnen dafür zwei Speisen pro Tag ausfolgen lassen 121. Diese Anregung wurde jedoch nicht umgesetzt und war fortan auch kein Thema mehr. Erst die Wiener Hofkanzlei wollte im Strafhaus Karlau 1839 wieder eine Verpachtung der Arbeitskräfte durchsetzen. Alle disponiblen Arbeitskräfte der männlichen und weiblichen Sträflinge, sofern sie nicht durch Krankheit verhindert oder von der Hausverwaltung zu verschiedenen Reproduktionstätigkeiten oder zu Handwerksarbeiten für den Hausbedarf benötigt wurden, waren Gegenstand des Pachtvertrages. Als täglicher Arbeitslohn für einen Sträfling setzte man vier Kreuzer Ausrufungspreis fest. Obwohl man die Lizitation zweimal ausschrieb, wurde kein einziges Offert abgegeben 122. Für das Grazer Gubernium war das nicht weiter verwunderlich, gab es in der Region doch keinen Wirtschaftstreibenden, der in der Lage war, 130 bis 140 Personen höchst unterschiedlicher Leistungskraft und Qualifikation dauerhaft Arbeit zu verschaffen. Um einen Unternehmer wirtschaftlich an eine geschlossene Anstalt zu binden, war es in der Frühen Neuzeit durchaus üblich, ihn auch in das Haus aufzunehmen, wo er seinen Arbeitsplatz und seinen Wohnsitz hatte. Das schloss auch seine erwei-
117 StLA, Gub, Fasz. 286, 6750/1795, 16019/1799; Gub, Rep. II, 1801–1803. Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 141. 118 StLA, Gub, Fasz. 47, 544/1813, 804/1813, 21649/1814, 6098/1825, 4985/1826, 5451/1837. 119 StLA, Gub, Fasz. 47, 8617/1825, 1108/1828, 825/1834, 5451/1837. 120 Vgl. M, Zucht- und Arbeitshaus 42. 121 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1765/1766, Nr. 349. 122 StLA, Gub, Fasz. 47, 5451/1837. Vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 231 f.
176
4. Die Arbeit
terte Familie ein, also Frau, Kinder, Gesellen und Dienstboten. Dieses Konstrukt war typisch für die Zeit des Merkantilismus und erinnert zugleich an das Konzept des „ganzen Hauses“. In Graz kam dieses Modell sowohl im Zucht- als auch im Arbeitshaus zur Anwendung, allerdings nur im 18. Jahrhundert. Meist handelte es sich dabei um Handwerksmeister oder Fabrikanten, welche die Spinnprodukte der „Zwänglinge“ weiterverarbeiteten und dafür ihr eigenes Werkzeug mitbrachten und einsetzten. Eines war all diesen Unternehmungen gemeinsam: Sie scheiterten, verursachten beträchtlichen Schaden und mündeten mitunter in regelrechte menschliche Tragödien. Das begann bereits damit, dass die Kompetenzen und Befugnisse im Haus nicht klar verteilt waren, was die Wirtschaftstreibenden regelmäßig in Konflikt mit der Anstaltsverwaltung brachte. Als eigentliche Fremdkörper schufen sie eine gewisse Unruhe in einem geschlossenen Haus und agierten in ihrer kommerziellen Ausrichtung zum Teil gegen die Anstaltsziele. Damit bildeten sie ein stetes Ärgernis für den Zuchtund Arbeitshausverwalter, der sich bei Schwierigkeiten des Unternehmers überdies genötigt sah, unterstützend einzugreifen. Den ersten Versuch mit einem Unternehmer im Zucht- und Arbeitshaus startete man 1740, als der Tuchmachermeister Carl Joseph Paumeister in die Anstalt aufgenommen wurde. Doch eineinhalb Jahre später war der Mann in schwere Schulden gekommen – und fand sich selbst für mehrere Wochen im Arrest des Zuchthauses wieder. Paumeister suchte bei erster Gelegenheit das Weite, zurück blieben einige Hausmobilien und Gerätschaften, die zur Deckung der Verluste nicht zureichten 123. Zehn Jahre später schien sich die Geschichte zu wiederholen. Diesmal war es Ignaz Melcher, der als Zeugmachermeister im Zucht- und Arbeitshaus mit seiner Familie und einem Gesellen Aufenthalt nahm. Nach heftigen Streitigkeiten mit dem Verwalter und fehlender Arbeitsergebnisse wanderte der Handwerker ebenfalls in den Arrest des Zucht- und Arbeitshauses, wo er seine Ausstände abarbeiten musste 124. Die Verlockung, durch die Produktion in einer öffentlichen Anstalt den Zunftzwang umgehen zu können, verleitete Private offenbar zu waghalsigen Unternehmen, die sie bereuen sollten 125. Wohl nicht zufällig handelte es sich bei den Grazer Fällen um Gewerbetreibende, die bereits vorher in finanziellen Schwierigkeiten gewesen waren oder gar kein Meisterrecht besaßen. Trotz dieser schlechten Erfahrungen versuchte man bei der Übersetzung des Arbeitshauses in die Grazer Innenstadt 1786 noch einmal, einen Unternehmer in die Anstalt zu holen. Der Grazer Bürger Johann Caspar Falter, zugleich Webermeister in der Grazer Kottonfabrik, wirtschaftete auf eigenes Risiko, versorgte die Arbeitenden auf seine Rechnung mit Wolle und nahm die gesponnene Ware zurück. Als Gegenleistung für seine Verlagstätigkeit erhielt er vom Arbeitshaus freie Wohnung. Diese Verschränkung von Wirtschaftsbetrieb und Zwangsanstalt ging wie zu erwarten nicht lange gut. Die Anstaltsleitung konstatierte nicht nur wirtschaftlichen Schaden, indem Falter alle Auslagen und Kosten auf den Fonds überwälzte, sondern sie warf ihm vor allem vor, die Ordnung der Anstalt zu untergraben. Die Folge waren Unruhen, stete Zänkereien, Ungezogenheiten und Ausschweifungen aller Art, die von seinen Leuten,
123 124 125
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 108. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 348, Nr. 359, Nr. 392. Vgl. übereinstimmend E, Zuchthäuser 193–196; J, Arme 233.
4.2 Voraussetzungen
177
Gesellen, Sträflingen und vorzüglich von Freiwilligen ungescheut verübt worden waren. In Folge dieser massiven Anwürfe wurde Falter 1791 entlassen 126. Damit war dieses Kapitel endgültig abgeschlossen und Wirtschaftstreibende blieben fortan stets außerhalb eines gezwungenen Hauses. Gerade in einem Strafhaus mit Schwerverbrechern schien es aus Sicherheitsgründen auch nicht mehr tunlich, anstaltsfremde Personen ganz selbstverständlich unter Kriminalarrestanten zu mischen. Trotz der wiederkehrenden Fehlschläge einer wirtschaftlich einträglichen Beschäftigung der Züchtlinge und Sträflinge verharrte man in Graz bis ins 19. Jahrhundert weitgehend passiv in den eingefahrenen Bahnen, Lösungsversuche blieben halbherzig. Die vorgesetzten Behörden bildeten zwar Kommissionen zur Analyse und Verbesserung der Sachlage, genauso wie die Anstaltsleiter ihre Überlegungen unterbreiteten, zum Teil auf Drängen der Obrigkeit, zum Teil aus eigenem Antrieb heraus 127. Vielfach blieb es aber bei Berichten und Absichtserklärungen, ohne dass Taten erfolgten oder sich gravierende Veränderungen ergaben. Vorschläge und Angebote gingen auch von lokalen Handwerkern und Handelsleuten ein, die freilich immer im Geruch standen, den Gewerbetreibenden mehr zu nützen als der geschlossenen Anstalt 128. Andererseits kannten Unternehmer die Marktverhältnisse besser als die Verwaltungsbeamten, sodass man etwa ihren Rat einholte, als es darum ging, Mitte der 1820er-Jahre erfolgversprechende Handwerkszweige in der Grazer Karlau einzuführen 129. Erst in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts verdichteten und systematisierten sich die Bemühungen, neue Konzepte zu finden, um die Wirtschaftskraft der geschlossenen Häuser effizienter zu nützen. Die Initiative ging meist von der Wiener Hofkanzlei aus, die dem Grazer Gubernium Arbeitsprojekte vorstellte, die in anderen Strafanstalten zur Ausführung kamen. 1814 diente die Provinzialstrafanstalt Brünn / Brno mit ihren fabriksmäßigen Erzeugungen und Handwerksarbeiten als Vorbild 130, 1823 wurden die Strafanstalten Innsbruck und vor allem Linz als nachahmenswerte Beispiele vorgestellt 131, 1831 drang die Hofkanzlei schließlich darauf, die Arbeitsund Beschäftigungszweige nach dem Muster des Provinzialstrafhauses Prag /Praha zu gestalten 132. Wenig überraschend nahm man in Graz gegen alle diese angetragenen Unternehmungen eine ablehnende Haltung ein und fand zahlreiche, zum Teil freilich widersprüchliche Argumente für ihre Unanwendbarkeit. Verordnete Reformen funktionierten nicht und weckten eher den Widerspruchsgeist als dass sie neue Gedanken in Gang brachten. Eine wirkliche Erneuerung fand erst ab 1835 statt, als sie von den Verantwortlichen im Provinzialstrafhaus Karlau und im Gubernium selbst getragen und befürwortet wurde. Der eingeschlagene Weg unterschied sich nicht nennenswert von den einstmals präsentierten Vorzeigeprojekten, aber er resultierte nun aus eigener Überzeugung heraus.
126
StLA, Gub, Fasz. 25, 18286/1785; Gub, Fasz. 286, 6750/1795. Vgl. z. B. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1094, Nr. 1144. 128 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1094; WStA, Fasz. 7, Nr. 35, Nr. 182; Gub alt, 1770-II-44 (bei 1770-II-7), 1770-III-112, 1770-V-186 (bei Gub 1770-III-8). 129 StLA, Gub, Fasz. 47, 1033/1822. 130 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813, 21649/1814. 131 Das Strafhaus der oberösterreichischen Länder galt in vielerlei Hinsicht als Vorzeigeanstalt. Vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 1033/1822, 8617/1825; AG, 1/1817, 6712/1823. 132 StLA, Gub, Fasz. 47, 1108/1828. 127
178
4. Die Arbeit
4.3 Beschäftigungszweige Bei einem Blick auf die Arbeitsbereiche, die in Grazer geschlossenen Anstalten von den 1730er-Jahren bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts für die „Zwänglinge“ zur Anwendung kamen, lassen sich weniger in Bezug auf die einzelnen Institutionen als vielmehr im zeitlichen Verlauf interessante Ergebnisse feststellen. Die Entwicklung in den Arbeitshäusern weist mit jener im Zucht- und später Strafhaus viele Parallelen auf, wenngleich sich Besonderheiten aufgrund der geringeren Belegungszahlen nicht so ausgeprägt abbilden. Allgemeines Phänomen ist eine vergleichsweise breite und bunte Skala an Tätigkeiten in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Die Insassinnen und Insassen im Zuchtund Arbeitshaus spannen, halfen bei der Erzeugung von Tuch und Leinwand, strickten Strümpfe, erzeugten Knöpfe, feilten Kupfer und Hirschhorn, raspelten Farbholz, räumten Mühlgänge, arbeiteten in Weingärten, im Holzschlag, in der Straßenreinigung und am Bau, um nur einige Tätigkeitsbereiche aufzuzählen. Die Arbeitsfelder waren überaus kleinteilig, bisweilen deckten nur ein bis zwei Personen einen bestimmten Beschäftigungszweig ab. Zugleich erwies sich der Arbeitsalltag verhältnismäßig abwechslungsreich für die Züchtlinge: Sie hatten tagein, tagaus nicht nur eine einzige Tätigkeit auszuführen, sondern man übertrug ihnen unterschiedliche Aufgaben, womit sie eine gewisse Flexibilität beweisen mussten. Arbeitslisten aus den 1770er-Jahren zeigen, dass vor allem Männer bis zu fünf verschiedene Tätigkeitsbereiche in einem Monat haben konnten 133. Die vollführten Arbeiten waren stark auf den Bedarf ausgerichtet und konnten sich daher schnell ändern. Im 18. Jahrhundert wollte man auch nicht auf öffentliche Arbeit verzichten, wodurch die Insassen genauso außerhalb der Mauern des geschlossenen Hauses in Erscheinung traten. Trotz aller Arbeitsanstrengungen verbanden sich für sie damit gewisse Freiheiten und Handlungsspielräume, die innerhalb der Anstalt nicht möglich gewesen wären. Ende des 18. Jahrhunderts vollzog sich ein Wandel in Richtung Einschränkung und Reglementierung der Arbeitsbereiche. Ausschlaggebend waren zum einen Sicherheitsrücksichten, schließlich diente das Zuchthaus immer mehr als Strafort für Verbrecher; dazu kamen noch ab 1783/84 die schweren Kriminalarrestanten auf dem Schlossberg. Öffentliche Arbeiten standen infolgedessen kaum mehr auf dem Programm. Daneben führten aber genauso organisatorische und wirtschaftliche Überlegungen zu einer Aufgabe verschiedener unrentabler Tätigkeitsbereiche. In allen geschlossenen Häusern konzentrierte man sich nun auf eine Hauptbeschäftigung der Sträflinge, die eine straffere Verwaltungsstruktur der Anstalten erlaubte. Damit herrschte eine gewisse Monotonie der Arbeit, die in den meisten Fällen von morgens bis abends im Spinnen bestand. Diese auferlegte Einschränkung hatte allerdings eine Unbeweglichkeit zur Folge, die dazu führte, dass man in hohem Maße den Marktverhältnissen ausgeliefert war. Es dauerte allerdings bis in die 1830er-Jahre, bis im Zuge des immer stärker werdenden wirtschaftlichen Drucks wieder neue Wege eingeschlagen wurden. Ausschlaggebend waren nicht zuletzt Ideen der Gefängnisreformbewegung, die zumindest bei einigen
133 Sie wurden neben dem Spinnen auch zur Stadtsäuberung sowie zur Weg-, Garten- und Hausarbeit eingeteilt. Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1094.
4.3 Beschäftigungszweige
179
im Grazer Strafvollzug in oberer Verwaltungsebene tätigen Personen ein Umdenken eingeleitet haben mochten. All das mündete in eine erneut aufgegriffene Diversität des Arbeitsangebotes, im Vergleich zur Vergangenheit freilich in einem viel höheren Organisations- und Perfektionsgrad. Trotzdem war man im Strafhaus Karlau von der Mannigfaltigkeit der Produktionspalette, wie sie etwa in Prag /Praha, Wien oder Innsbruck bestand, noch weit entfernt; freilich waren die Voraussetzungen hierzulande aufgrund der geringeren Anzahl und geringeren handwerklichen Ausbildung der Sträflinge auch ganz andere 134.
4.3.1 Textilarbeit Genauso wenig wie das Leben in den geschlossenen Häusern abgetrennt von der Umgebung sein konnte, war es auch das Wirtschaften. Beschäftigungszweige und Entwicklungen im Inneren der Anstalten entsprachen den Verhältnissen der Außenwelt, wenn sie auch manchmal verzögert oder durch andere Rahmenbedingungen verzerrt in Erscheinung traten. Der allgemeinen Bedeutung des Kleidungssektors entsprechend, dominierten in den Zucht- und Arbeitshäusern der Frühen Neuzeit Tätigkeiten, die mit der Herstellung von Textilien zu tun hatten. Es handelte sich dabei in der Regel um Massengüter, die einfach und arbeitsteilig zu produzieren waren. Die Grazer Anstalten sind dafür geradezu typische Beispiele, wenngleich sie aufgrund ihrer nur begrenzten Ausdehnung niemals als Manufakturen geführt werden konnten. In ihrem Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert zeigen sie aber sehr gut den fundamentalen Wandel von merkantilistisch geprägter Handarbeit zu maschineller Erzeugung, der es notwendig machte, von der ursprünglichen Herstellung von Erstprodukten auf qualitativ höherwertige (Halb-)Fertigprodukte überzugehen, um einigermaßen konkurrenzfähig zu bleiben.
4.3.1.1 Erstprodukte: Schafwoll-, Baumwoll- und Flachsspinnen Wie in den meisten anderen Zucht- und Arbeitshäusern üblich, wurden die Insassinnen und Insassen der Grazer Anstalten hauptsächlich durch das Spinnen beschäftigt. Diese Konstante zieht sich sowohl durch alle Institutionen als auch alle Zeiten, von den 1730er-Jahren bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Spinnen galt als einfache Arbeit, für die viele Frauen bereits Vorkenntnisse mitbrachten, die aber genauso von den Männern relativ rasch zu erlernen war. Selbst eingeschränkt arbeitsfähige Personen konnten zu einfachen vorbereitenden bzw. begleitenden Tätigkeiten herangezogen werden. Aufgrund der notwendigen Bewegungskoordination erzog das Spinnen außerdem zu Regelmäßigkeit und Arbeitsdisziplin. Ein weiterer Vorteil war der relativ geringe Platzbedarf der Arbeitsutensilien: Spinnräder, Haspeln und Kämme waren vergleichsweise schnell zu verstauen. Neben den kleinen Flügelspinnrädern standen allerdings am Schlossberg und in der Karlau auch große Treträder in Benützung, die diese Voraussetzung nicht ganz erfüllten. Versponnen wurden hierzulande in erster Linie Schafwolle, Baumwolle und Flachs; auch Hanf findet vereinzelt Erwähnung.
134 Vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 1108/1828, 5451/1837; R, Innsbruck 38–40; S, Zucht- und Arbeitshäuser 228 f.; W, Linzer Zucht- und Strafhaus 233.
180
4. Die Arbeit
Die größte Bedeutung in den Grazer Anstalten kam dem Schafwollspinnen zu. Im Gegensatz zu anderen Ausgangsmaterialien hatte es den Vorteil einer gewissen Variationsbreite. Das meiste Interesse hatte man natürlich an feineren Fäden für die Tucherzeugung. Schon bei der Gründung des Zucht- und Arbeitshauses ging man davon aus, dass die Insassinnen der Anstalt mit ihren Erzeugnissen die angeschlossene Tuchfabrik des Armenhauses beliefern sollten 135. Auch in den folgenden Jahren arbeitete man vorzugsweise für verschiedene Tuchmacher oder Zeugfabrikanten. Unter der Leitung des Kommerzienkonsesses weitete man die Produktion aus. Große Hoffnungen setzte man auf das Verspinnen von Rheinisch Garn, eine Gattung wollenes Garn, die aus Holland und Oberdeutschland kam und wofür man gleich über 100 entsprechende Spinnräder anfertigen ließ 136. Auch für die Linzer Wollzeugfabrik wurde gearbeitet und spezielle Linzer Gespunst erzeugt 137. Die Anforderungen an die Arbeiter und Arbeiterinnen wurden in eigenen Spinnordnungen formuliert, in denen genau aufgeschlüsselt wurde, wieviel Schnalz und wieviele Fäden ein Pfund versponnene Wolle haben mussten 138. Weniger geübte Insassinnen und Insassen erzeugten stattdessen Kotzenwolle oder überhaupt nur Strickergespunst, also grobe Wollfäden, die anschließend im Haus selbst verstrickt oder an Grazer Strickermeister verkauft wurden. 1769 standen dafür 40 Strickerräder in Verwendung, die vor allem von den Männern benützt wurden, im November 1774 bildete die Herstellung von Strickerwolle überhaupt die einzige Beschäftigung für die männlichen Züchtlinge 139. Ab den 1770er-Jahren wurde es immer schwieriger, Schafwolle zum Handspinnen in die Anstalten zu bekommen. Trotzdem hielt man an der bisherigen Tradition fest. Am Grazer Schlossberg wurden Anfang des 19. Jahrhunderts im Zuchthaus und in den Kriminalarresten nach wie vor Wollgespinste erzeugt, genauso im Arbeitshaus in der Färbergasse 140. Auch im Strafhaus Karlau konnte man sich vorderhand keine andere Tätigkeit für die Insassinnen und Insassen vorstellen, die gleichermaßen unkompliziert auszuführen und zu administrieren war 141. Die verschiedenfarbige Wolle, feine und gröbere Gattung, wurde von den Strumpfstrickern und Tuchmachern direkt in die Anstalt gebracht, wobei sie genaue Anweisungen gaben, wie sie diese versponnen haben wollten. Erste Station waren die Krampler, welche die Wolle rissen, krampelten und zu Bündel banden 142. Diese Wickel kamen dann zu den Lockenmachern und anschließend zu den Spinnerinnen und Spinnern, wobei ihnen die Hasplerinnen und Haspler die Strähnen formierten.
135
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 5, Nr. 57. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1456; N 1765/1766, Nr. 342; N 1767–1769, Nr. 68, Nr. 204; Gub alt, Fasz. 2, 1767, Nr. 20. 137 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1144. Schon 1766 wurde in den beiden Arbeitshäusern in Geidorf und im Zuchthaus überwiegend Linzer Wolle gesponnen: Gub alt, Fasz. 1, 1766 (Teil 2), o. Nr.; Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 5. Vgl. OeStA, FHKA NHK Kommerz IÖ Akten, K. 504–511: Grazer Waisen-, Zuchtund Arbeitshausprotokolle, Personal- und Kassastand, 1769–1775; S, Zucht- und Arbeitshäuser 227. 138 StLA, RuK Sach, Fasz. 115, 1754-VI-64, 1754-VII-142 (beiliegend). Ein Schnalz entsprach der Anzahl von 40 fünf Viertel langen Fäden Garnes, dem Sechstel eines Wickels. Vgl. U – K, Wortschatz 649. 139 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1091, Nr. 1094; N 1765/1766, Nr. 342; N 1767–1769, Nr. 251. 140 Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 134–142; ., Schlossberg 141. 141 StLA, Gub, Fasz. 47, 21649/1814, 1033/1822. 142 Vgl. M – G, Trachtenbuch 52 f. 136
4.3 Beschäftigungszweige
181
Mitte der 1820er-Jahre verwendete man im Strafhaus Karlau noch immer den Großteil der Insassinnen und Insassen zum Spinngeschäft, konkret 129 Personen, davon 70 Spinner, 40 Lockenmacher, zwölf Krampler, fünf Haspler sowie einen Spinnmeister und eine Spinnmeisterin. Im September 1826 erzeugten sie 6.584 gesponnene Schafwoll-Strähnen für acht verschiedene Fabrikanten; nachdem pro Strähne aber nur mehr zwei Kreuzer bezahlt wurden, verdienten sie damit bloß 219 Gulden 143. Selbst das schien den Geschäftspartnern noch zu viel. Der Grazer Tuchfabrikant Joseph Lechner, der 30 Jahre lang im Strafhaus spinnen hatte lassen, beendete 1825 seinen Kontrakt, nachdem ihm das Spinnen durch die Maschinen um rund 20 Prozent billiger kam als die Leistung der Sträflinge 144. 1830 war es aufgrund des kontinuierlichen Preisverfalls schon dazu gekommen, dass die in der Spinnerei eingesetzten 115 Arbeiterinnen und Arbeiter nicht einmal mehr so viel erwirtschafteten wie die gleichzeitig in der Anstalt zu verschiedenen Professionistentätigkeiten herangezogenen 30 Sträflinge 145. Obwohl man 1834 von einer Verpachtung der Schafwollspinnerei abging und Spinnarbeit für jedermann anbot, verbesserte sich die Nachfrage nicht, sodass man pro Monat nur rund 2.000 Strähnen zu spinnen bekam. Zudem gelangte meist nur mehr sehr grobe, für die maschinelle Verarbeitung nicht geeignete Schafwolle zum Handspinnen, deren Bearbeitung entsprechend mühsam war 146. Erst als man im Strafhaus Karlau eine eigene Tuchproduktion begann, stieg die Auslastung des Spinnstandes wieder an; man war nun sozusagen selbst Abnehmer der im Strafhaus gesponnenen Wolle 147. Dabei blieb es bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Jene Personen, die zu anderen Arbeiten nicht qualifiziert waren, wurden mit Wollkämmen und Spinnen beschäftigt; 1841 waren das rund 60 Männer und Frauen von insgesamt 166. Sie lieferten meist der eigenen Fabrikation zu, während der Absatz an private Parteien fast keine Rolle mehr spielte. 1848 betrug der männliche Spinnstand in der Karlau nur mehr etwas über 30 Personen 148. Die althergebrachte Spinnarbeit in der gezwungenen Anstalt hatte seine Dominanz endgültig verloren. Wie aufgrund der verzögerten Entwicklung der Baumwollindustrie in Österreich nicht anders zu erwarten 149, wurde im Grazer Zucht- und Arbeitshaus anfangs keine Baumwolle gesponnen. Der Anstoß dazu ging 1752 vom Zuchthausverwalter Franz Michael Maboy selbst aus, der ohne höheren Auftrag begann, diese ganz fremde und besondere Spinnerei in der Anstalt zu versuchen. Schon im ersten Jahr wurden an 216 Spinntagen über 40 Gulden Gewinn erwirtschaftet, worauf er die Produktion ausweitete und zwölf Männer sowie 14 Frauen zum Baumwollspinnen einsetzte. Die Hofkommission honorierte die über das Maß hinausgehende Mühe von Maboy mit einer jährlichen Remuneration, die abhängig vom jeweiligen Gewinn durch die Baum-
143
StLA, Gub, Fasz. 47, 8617/1825. Eine Strähne hatte Fäden von ca. 440 Metern. StLA, Gub, Fasz. 47, 4985/1826. Zur Krise der Handspinnerei Anfang des 19. Jahrhunderts vgl. S, Ökonomie 182 f. 145 StLA, Gub, Fasz. 47, 1108/1828. 146 StLA, Gub, Fasz. 47, 825/1834. Nahezu ident gestaltete sich die Entwicklung im Grazer Zwangsarbeitshaus. Vgl. S, Grätz 374 f. 147 StLA, Gub, Fasz. 47, 5962/1834. 148 StLA, Gub, Fasz. 47, 2067/1840, 23561/1848. 149 Vgl. S, Konsumgesellschaft 279; ., Ökonomie 181 f.; B, Sozialgeschichte 172. 144
182
4. Die Arbeit
wollspinnerei sein sollte 150. Dennoch musste diese einträgliche Beschäftigung schon 1755 aufgegeben werden, nachdem die Strümpffabrik als Abnehmerin wegfiel und keine Baumwolle mehr zu erhalten war 151. Als das Zucht- und Arbeitshaus 1761 an den Kommerzienkonsess übergeben wurde, befanden sich noch die alten Baumwollräder und Baumwollhaspeln in der Anstalt 152. Tatsächlich ging man unter neuer Führung wieder daran, diese Arbeiten aufzunehmen, zeitgleich mit der Freigabe der Baumwollwarenerzeugung in den österreichischen Ländern 153. In den folgenden Jahren behielt man die Produktion bei, ja intensivierte sie sogar. Im November 1774 wurden von 104 Insassinnen und Insassen des Zuchthauses 80 Prozent der arbeitsfähigen Frauen zum Spinnen von Baumwolle eingesetzt, im Dezember 1777 waren sogar alle arbeitsfähigen weiblichen Züchtlinge mit Baumwollspinnen beschäftigt 154. Diese Auslastung war weniger eine Frage der Befähigung, sondern richtete sich vielmehr nach Angebot und Nachfrage. Aufgrund des Mangels an Schafwolle war man auf Baumwolle umgestiegen, hatte hier aber genauso mit den Geschäftsschwankungen der lokalen Abnehmer zu kämpfen. Die Baumwollspinnerei wurde im ausgehenden 18. Jahrhundert auch in den Nachfolgeanstalten des alten Zucht- und Arbeitshauses betrieben. Auf dem Schlossberg arbeitete man unter anderem für die Kottonfabrik in Liebenau, im Arbeitshaus für einen Webermeister der Stadt 155. Im Strafhaus Karlau wurde die Baumwollspinnerei nur mehr eingeschränkt betrieben; 1823 regte man zwar an, die alten Spinnräder wieder zum Einsatz kommen zu lassen, die Durchführung unterblieb allerdings 156. Mit der zunehmenden Einrichtung mechanischer Spinnereien zu Beginn des 19. Jahrhunderts bestand offenbar kein Bedarf mehr für derartige Handarbeit. Keine so große Rolle wie die Wollspinnerei spielte die Verarbeitung des Flachses, selbst wenn sie im Zucht- und Arbeitshaus schon von Beginn an geübt wurde und das ganze 18. Jahrhundert hindurch im Schwung blieb. Allerdings zeigte sich die Konzentration über die Jahre hinweg sehr unterschiedlich. Standen um 1760 noch 16 Flachsräder in Gebrauch, waren es ein paar Jahre später nur mehr vier; der Rest war auf den Dachboden gewandert 157. Wegen des Wollmangels wollte man 1773 die Flachsspinnerei zwar erneut forcieren und ausweiten, die Rechnung scheint aber nicht aufgegangen zu sein: Im November 1774 wurden lediglich zwei Insassinnen des Zuchthauses mit Flachsspinnen beschäftigt, drei Jahre später stellte man in der Anstalt
150 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 429. Stekl spricht in diesem Zusammenhang vom Zuchthaus als „Experimentierfeld“, um die Rentabilität neuer Impulse zu prüfen. Vgl. ., Zucht- und Arbeitshäuser 224. 151 StLA, RuK Sach, Fasz. 115, 1754-VI-64 (1754-VII-142 beiliegend). Vgl. WStA, Fasz. 47, Nr. 502, Nr. 585, Nr. 594. Die „Baumwollene Strumpf- und Haubenfabrique“ wurde 1747 gegründet, erwies sich aber als wenig rentabel. Vgl. H, Baumwollwarenindustrie 467–476. 152 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1055. Vgl. V, Zucht- und Arbeitshaus 508. 153 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 11 ½. Vgl. S, Ökonomie 181 f. 154 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1094, Nr. 1397. Die Dominanz des Baumwollspinnens zeigt sich auch im Arbeitshaus in der Karlau. Vgl. StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 21. 155 StLA, Gub, Fasz. 286, 7241/1791, 6750/1795; Gub, Rep. II, 1807–1809. Vgl. M, Schiffziehen 41; H-L, Zucht- und Arbeitshaus 138. 156 StLA, Gub, Fasz. 47, 1033/1822. 157 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1055, Nr. 1091, Nr. 1397.
4.3 Beschäftigungszweige
183
gar keine Haargespunst mehr her 158. Trotzdem riss die Tradition des Flachsspinnens nie ganz ab und wurde auch auf dem Grazer Schlossberg noch Anfang des 19. Jahrhunderts gepflegt. Anders war das im Strafhaus Karlau, wo man sich 1814 vehement gegen die Wiedereinführung der Flachsspinnerei aussprach. Man argumentierte unter anderem mit der dafür notwendigen höheren Kunstfertigkeit, die nur wenige Personen besäßen und führte die geringe Einträglichkeit der Tätigkeit ins Treffen, die das Kerzenlicht nicht einmal bezahle, wobei gesponnen wird. Interessanterweise brachte man gegen das Flachsspinnen auch gesundheitliche Bedenken vor: Aufgrund der Erhitzung des Geblütes durch die immerwährende Fußbewegung und das notwendige Netzen des Fadens mit Speichel wären Flachsspinnerinnen meist schwach und kränklich, so die Meinung in Graz. Der beigezogene Ordinarius, Dr. Joachim Plappart von Frauenberg, war sich sicher, dass die stehende Haltung beim Wollspinnen der sitzenden beim Flachsspinnen unbedingt vorzuziehen wäre, um Anschoppungen, Verhärtungen, Entmischungen der Säfte und anderem Übel vorzubeugen 159. Mochte die Darstellung auch übertrieben sein, verfehlte sie ihre Wirkung nicht, und die Flachsspinnerei unterblieb bis auf Weiteres. Erst mit dem Niedergang der Wollspinnerei erinnerte man sich wieder an die Verarbeitung von Flachs. Um Leinwand in der Anstalt herstellen zu können, wollte man auch gleich die notwendigen Gespinste im Strafhaus erzeugen. 1834 machte man mit über 1.140 Pfund (ca. 638 Kilogramm) rauhen Haar den Anfang 160. Entgegen aller Vorbehalte lief die Produktion gut an, allerdings blieb man stark von den Marktverhältnissen abhängig, da die Preise für Flachs je nach Erntejahr erheblich differieren konnten. 1843 wurde neben Flachs auch Hanf versponnen, um die Streuung etwas zu erhöhen 161. Zur Leistungssteigerung führte man mit der Übernahme des Zucht- und Arbeitshauses durch den Kommerzienkonsess Arbeitspensen für die Spinnerinnen und Spinner ein, die diese zwingend zu erreichen hatten. Die Festsetzung dieser Zielvorgaben geschah nicht willkürlich, sondern in Absprache mit lokalen Gewerbetreibenden, auf deren Erfahrungen man vertraute. Ein Unterschreiten des täglichen Arbeitspensums ohne triftigen Grund wurde bestraft, ein Überschreiten konnte mit einer Belohnung honoriert werden. Die aufgestellten Richtlinien waren nicht immer gleich, bisweilen unterschied man zwischen Sommer- und Winterarbeitszeit, bisweilen zwischen der Tätigkeit von Männern und Frauen. Auch im zeitlichen Verlauf gab es Veränderungen, wobei die Anforderungen grundsätzlich anstiegen. 1766 sollten die Arrestanten im Sommer zumindest täglich vier Kreuzer, im Winter drei Kreuzer Verdienst erreichen; 1767 wurden von den Männern schon fünf Kreuzer, von den Frauen vier Kreuzer verlangt 162. Am Grazer Schlossberg und im Strafhaus Karlau behielt man diese Ar158 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1094, Nr. 1263. Im Arbeitshaus Karlau saßen 1774 zumindest noch fünf Frauen am Flachsrad. Vgl. StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 21. 159 StLA, Gub, Fasz. 47, 21649/1814. Wie willkürlich derartige Einschätzungen waren, belegt die Aussage von Carl Ernst Rincolini, Arzt im Straf- und Arbeitshaus von Brünn /Brno, der 1827 gerade das Gegenteil behauptete und die gesundheitlichen Vorteile des Flachs- gegenüber des Wollspinnens hervorhob. Vgl. ., Brünn 18–20; ., Gefängniskrankheiten 12. 160 StLA, Gub, Fasz. 47, 20708/1833. 161 StLA, Gub, Fasz. 47, 21479/1843. 162 StLA, iö. Reg., R 1767-XII-26; WStA, Fasz. 47, Nr. 1185; N 1765/1766, Nr. 342; N 1767– 1769, Nr. 204, Nr. 251, Nr. 350, Nr. 398.
184
4. Die Arbeit
beitspensen bei, variierte aber insofern, als man nunmehr Mengenangaben vorschrieb. 1816 wurde festgelegt, dass jeder Sträfling, Mann wie Frau, von November bis Februar täglich zwei und zwei Drittel Strähnen Schafwolle, in den acht Sommermonaten aber drei Strähnen zu spinnen hatte. Gleiche Mengenvorgaben zur Herstellung von Wickel hatten die Wollkrampler. Die Baumwollspinner mussten aufgrund der besonderen Feinheit des Fadens in der gleichen Zeit nur zwei bzw. zweieinhalb Strähnen produzieren 163. Klagen der Züchtlinge und Sträflinge über zu hoch angesetzte Arbeitspensen waren allgemein. Zumindest im 19. Jahrhundert wurden sie aber nicht mehr generell als gegenstandslos abgetan, sondern fanden bei entsprechender Argumentation durchaus Gehör 164. Die Tätigkeit des Spinnens in den Grazer Zucht- und Arbeitshäusern bildet den wirtschaftlichen Wandel im 18. und beginnenden 19. Jahrhundert besonders deutlich ab. Das Aufkommen neuer Materialien wie der Baumwolle, das Auflösen der merkantilistischen Privilegienpolitik und die zunehmende Industrialisierung hatten direkte Auswirkungen auf die Arbeitsweise der Züchtlinge und Sträflinge. Traditionelle Handarbeit wurde sukzessive von maschineller Fertigung abgelöst, wodurch bisherige Beschäftigungsmöglichkeiten verloren gingen. Sehr lange ignorierte man im Anstaltsbereich die Zeichen der Zeit und hielt krampfhaft am Althergebrachten fest. Wirtschaftliches Überleben fand man längerfristig jedoch nur in kleinen Nischen, vor allem aber durch eine Neuorientierung, die einen Bruch mit bisherigen Arbeitsgepflogenheiten bedeutete.
4.3.1.2 (Halb-)Fertigprodukte: Tuch- und Leinwanderzeugung, Stricken Das Spinnen eines Fadens bildete nur den ersten Schritt; das hergestellte Garn musste auch entsprechend verarbeitet werden, worin die eigentliche Herausforderung lag. Wollte man es überspitzt formulieren, so stand die Tuchproduktion bereits vor der Errichtung des Grazer Zucht- und Arbeitshauses für die potenziellen Insassinnen und Insassen bereit. Schon um 1730 wurden Versuche unternommen, mit Bettlerinnen und Bettlern aus dem benachbarten Armenhaus eine Tuchindustrie aufzubauen, in die nach den Vorstellungen der Hofkommission in Landessicherheitssachen sukzessive andere Versorgungseinrichtungen mit einbezogen werden sollten 165. Nach der Inbetriebnahme der Zwangsanstalt am Gries 1734/35 wurde die Aufsicht über die Tucherzeugung an den Verwalter des Zucht- und Arbeitshauses übertragen. Doch die Abrechnungen bildeten einen Quell ständigen Ärgernisses, da Veruntreuungen offenbar gang und gäbe waren 166. 1740 wurde die Fabrikation eigenverantwortlich in die Hände des im Armenhaus tätigen Tuchmachermeisters, Carl Joseph Paumeister, gelegt. Er hatte große Pläne und wollte „Kommiss-Tücher“ je nach Institution in unterschiedlichen Farben fertigen. Die Hofkommission war freilich in erster Linie am niederen Preis interessiert, jede vom Tuchmachermeister erzeugte Elle Stoff hatte deutlich günstiger zu sein als der
163 StLA, Gub, Fasz. 47, 9338/1833: Vorschrift über das Verhalten der Züchtlinge, Graz, 2. 3. 1816. Vgl. H, Abhandlung 198 f. 164 Vgl. StLA, AG, 6712/1823. 165 Vgl. V, Anfänge 155; ., Zucht- und Arbeitshaus, Historikertag 204. 166 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 5, Nr. 47, Nr. 87, Nr. 91, Nr. 92, Nr. 93, Nr. 94.
4.3 Beschäftigungszweige
185
Handelspreis. Doch die Umsetzung scheiterte: Weder konnte Paumeister die vorhandenen Tücher verkaufen, noch gelang es ihm aufgrund des Wollmangels, eigenständig eine kontinuierliche Produktion aufzuziehen 167. Neben der Tuchmacherei, die gewalkte Wollstoffe aus Streichgarn erzeugte, gab es auch die Wollzeugfabrikation, die aus gekämmter Wolle leichte, glatte, nicht gewalkte Wollstoffe herstellte. Sie bestand bis 1752, brachte aber ebenfalls keinen wirtschaftlichen Nutzen 168. Nach diesen Misserfolgen Mitte des 18. Jahrhunderts unternahm man in Graz keine weiteren Versuche einer Tucherzeugung im Zucht- und Arbeitshaus mehr, auch in den Nachfolgeanstalten bildete dieser Produktionszweig vorderhand kein Thema. Von einer Tuchmanufaktur in größerem Stil konnte bei der Begrenztheit der Mittel – maximal drei Webstühle – ohnehin niemals gesprochen werden. Erst in der Strafanstalt Karlau verfiel man 1815 wieder auf die Idee einer Tuchfabrik, überraschenderweise kam der Vorschlag sogar vom Strafhausverwalter Adam Müller selbst. Ausschlaggebend für seine Überlegung war die seit Jahren praktizierte Schafwollspinnerei der Sträflinge, die den Grundstock für eine nachfolgende gewinnbringende Weiterverarbeitung der Gespinste bilden sollte. Allerdings hatte sich Müller wenig Gedanken über die eigentliche Durchführung gemacht, sodass er in seinem Vorhaben keine Unterstützung der Landesstelle erhielt. Man fand weder die Insassinnen und Insassen für eine solche Arbeit geeignet noch vertraute man auf die ausreichenden technischen und merkantilistischen Kenntnisse der Strafhausleitung. Schließlich war man erst recht nicht bereit, den beantragten großen Vorschuss für die nicht unbeträchtlichen Investitionen flüssig zu machen 169. Dabei blieb es für die nächste Zeit; selbst als 1830 das Strafhaus Prag /Praha mit seinen Erfolgen in der Tucherzeugung als nachahmenswertes Beispiel herausgestellt wurde, konnte das die Skepsis in Graz nicht mindern 170. Es bedurfte offenbar erst eines geeigneten Verwalters, konkret Joseph Schlangenberg, der Neues wagen wollte. 1833 trat in der Strafanstalt Karlau immer deutlicher hervor, dass das Spinngeschäft aufgrund des Preisverfalls und der fehlenden Abnehmer nicht mehr länger aufrechtzuerhalten war. Die Tucherzeugung bot hier eine wichtige Ergänzung, hatte sie doch zugleich den Vorteil, die für andere Tätigkeiten weniger geeigneten Insassinnen und Insassen weiterhin mit der Herstellung der Wollgespinste zu beschäftigen. Dennoch konnte man am Ende ein fertiges Produkt vorweisen, was in jedem Fall wirtschaftlich sehr viel günstiger zu stehen kam. Im September 1834 begann man mit der versuchsweisen Einführung der Tucherzeugung, zunächst nur auf einem Webstuhl, schließlich auf sechs Stühlen 171. Nach ersten Anlaufschwierigkeiten – die Sträflinge mussten erst mühsam angelernt werden – gelang es in kurzer Zeit nicht nur, den gesamten Hausbedarf für die Sträflinge und die Wachmannschaft selbst zu erzeugen, sondern auch für den Verkauf zu produzieren. Im Vordergrund standen allerdings grobe Tuchsorten wie Hallinatuch, Flanell oder Schwanenboy, auch Kotzen
167
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 108. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 348, Nr. 392. 169 StLA, Gub, Fasz. 47, 21649/1814. 170 StLA, Gub, Fasz. 47, 1108/1828. Zur Tuchproduktion im Strafhaus Laibach /Ljubljana vgl. StLA, AG, 6020/1822, 6712/1823, 7082/1825. 171 StLA, Gub, Fasz. 47, 16396/1834. 168
186
4. Die Arbeit
für Decken oder Umhänge wurden gewebt 172. Trotzdem war der wirtschaftliche Erfolg von Beginn an bestechend: Schon 1835 erzeugte man nicht nur über 4.830 Ellen (ca. 3.755 Meter) verschiedene Wollstoffe, sondern erzielte durch die Tucherzeugung auch einen Arbeitsverdienst, den das Strafhaus in keinem der früheren Jahre, selbst bei höherer Spinnzahlung und höherem Sträflingsstand, je erreicht hatte 173. 1839 erbrachte allein die Tucherzeugung einen Gewinn von 354 Gulden. Die Strafanstalt konnte dabei von den herrschenden Marktverhältnissen profitieren; die in Graz einst bestehende Tuchproduktion war durch den Wegfall einzelner Erzeuger größtenteils zum Erliegen gekommen, sodass die Konkurrenz nicht sehr groß war. Damit wurde diesem Produktionszweig auch vom Gubernium oberste Priorität eingeräumt. Der Ehrgeiz der Strafhausverwaltung und der Landesstelle schien geweckt: Durch die Anstellung eines Werkmeisters wollte man die Sträflinge besser ausbilden, durch die Anschaffung nötiger Werkzeuge die Erzeugung perfektionieren und durch eigene Vorrichtungen zur Woll- und Tuchfärberei sowie zur Walke weitere Selbständigkeit gegenüber fremden Gewerbetreibenden gewinnen. 1840 hatte man in der Karlau bereits ein viertes Nebengebäude eingerichtet, worin sich die Tuchfärberei und die Tuchpresse befanden 174. Erst Mitte der 1840er-Jahre wurde der Höhenflug eingebremst, da der Absatz der Tücher mit der Erzeugung nicht Schritt halten konnte 175. Gesamt gesehen erwies sich die Tucherzeugung in der Strafanstalt Karlau jedoch als Erfolgsmodell, das nicht nur in der Lage war, unterschiedliche Personengruppen zu beschäftigen, sondern daraus auch Gewinn zu ziehen. Deutlich im Schatten der Tucherzeugung stand die Leinweberei. Die Erzeugung von Leinwand gehörte in der Steiermark in der Frühen Neuzeit zum ländlichen Alltag, entweder durch die Mitglieder eines bäuerlichen Hauses selbst oder durch einen Störhandwerker. In dieses Bild einer zeitgemäßen Selbstversorgung passt, dass es auch im alten Zucht- und Arbeitshaus am Gries Mitte des 18. Jahrhunderts üblich war, Leinwand in der Anstalt herzustellen. Der Zuchthausverwalter besorgte den Flachs auf dem Markt, und das Haar wurde nachfolgend von den Züchtlingen versponnen und weiter verarbeitet 176. 1745 produzierte man im Grazer Zucht- und Arbeitshaus insgesamt 374 Ellen (ca. 290 Meter) Leinwand, im Jahr darauf 400 Ellen (ca. 311 Meter) 177. Nicht zufällig überwog unter den Erzeugnissen die rupfene, grobe Leinwand bei weitem, nur in geringen Mengen konnte Aparsten- oder gar feine Reistenleinwand gefertigt werden 178. Die ungeübten Hände der Züchtlinge brachten keine bessere Qualität zustande, wodurch der Wert der Produkte gering blieb. So betrug der eigentliche Nutzen der Leinwanderzeugung im ganzen Arbeitsjahr 1746 nach Abzug aller Aufwendungen nicht einmal zwei Gulden. Rechnete man zudem die Bleiche der Stoffe
172
StLA, Gub, Fasz. 47, 825/1834. Vgl. P-H, Stoffproben 79–92. StLA, Gub, Fasz. 47, 5962/1834. 174 StLA, Gub, Fasz. 47, 5962/1834, 4378/1840. 175 StLA, Gub, Fasz. 47, 12590/1846. 176 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 153, Nr. 250. In Innsbruck hatte man von 1727 bis 1735 eine Leinwandmanufaktur eingerichtet, auch in Wien wurde Leinwand erzeugt. Vgl. A – W, Innsbrucker Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 114; S, Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 66. 177 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 139, Nr. 152. 178 Zu den Leinwandgattungen vgl. M – G, Trachtenbuch 70–73; S, Konsumgesellschaft 268 f. 173
4.3 Beschäftigungszweige
187
dazu, so bildete die sogenannte Leinwandfabrik überhaupt ein Verlustgeschäft 179. So hatte die Leinweberei keinen langen Bestand. Mit Jahresanfang 1761 waren lediglich das Werkzeug und die Grundausstattung im Zucht- und Arbeitshaus verblieben, unter anderem zwei ordinari Leinstühle, zwei große Spulräder und 120 Weberspulen. Es war offenbar auch für die Zukunft nicht vorgesehen, den im Hause noch vorrätigen Flachs zu verarbeiten, indem man vielmehr Abnehmer für den Rohstoff suchte 180. Erst Anfang des 19. Jahrhunderts tauchte erneut die Überlegung auf, Leinwand in der Anstalt herzustellen. Das Beispiel des Strafhauses von Brünn /Brno vor Augen, regte die Wiener Hofkanzlei 1815 für die Karlau die Einführung einer Leinenfabrik an. Doch der Vorschlag stieß bei der Strafhausverwaltung und dem Gubernium auf Vorbehalte. Hauptargument war die fehlende Tradition einer in großem Stil betriebenen Weberei in der landwirtschaftlich geprägten Steiermark, ganz im Gegenteil zu den frühindustrialisierten Regionen von Böhmen und Mähren. Als Zeichen für diese fehlende National-Geneigtheit sah man unter anderem an, dass im Grazer Strafhaus kein einziger ausgebildeter Weber einsaß. Daran schloss sich die Befürchtung, dass Personen, die im Strafhaus diese Fertigkeit erlernt und ausgeübt hätten, nach ihrer Entlassung im Land keine einschlägige Beschäftigung mehr finden würden 181. Diese ablehnende Haltung behielt man in den nächsten Jahren bei; nunmehr führte man paradoxerweise allerdings den Überfluss der Tuch- und Leinwandproduktion in Graz als Hinderungsgrund für die Einführung dieser Produktionszweige an 182. Der Verdacht liegt nahe, dass man schlichtweg keine Neuausrichtung der Arbeitsbereiche im Grazer Strafhaus haben wollte und jedes Argument dafür heranzog, das sich anbot 183. Wie bei der Tuchproduktion kam es auch bei der Leinweberei erst mit dem Ende des Spinngeschäftes zu einem Umdenken. Nachdem sich 1833 unter den Sträflingen in der Karlau gleich mehrere Leinweber befanden, nützte man die günstige Gelegenheit und schaffte zwei Webstühle an, damit zumindest die im Haus benötigte Leinwand selbst hergestellt werden könnte. Das erste Ergebnis war äußerst zufriedenstellend: Nach achteinhalb Monaten hatte man fast 1.350 Ellen (ca. 1.050 Meter) Leinwand und 50 Pfund (ca. 28 Kilogramm) Zwirn erzeugt. Die rupfene Leinwand verblieb in der Anstalt, die feineren Stoffe wurden verkauft 184. Die Gestehungskosten lagen deutlich unter den veranschlagten Anschaffungspreisen, womit der Weg für die nächsten Jahre vorgezeichnet war. 1835 verfügte man bereits über fünf Leinweberstühle, auf denen 6.846 Ellen (ca. 5.323 Meter) an Leinwand, Tischzeug und Handtüchern hergestellt wurden, zum Teil für das Strafhaus, zum Teil für andere Anstalten und zum Teil sogar für Privatpersonen aus der Stadt. Nachdem man jedoch die Entscheidung getroffen hatte, den Schwerpunkt auf die Tuchproduktion zu legen, reduzierte sich der Ausstoß in den nächsten Jahren wieder etwas, sodass man auf rund 2.000 bis 3.000 Ellen (ca. 1.555 bis 2.333 Meter) pro Jahr kam. 1839 erwirtschaftete man bei der
179
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 139, Nr. 152. Vgl. V, Zucht- und Arbeitshaus 508. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1055, Nr. 1056. 181 StLA, Gub, Fasz. 47, 21649/1814. Vgl. R, Brünn 12–18. 182 StLA, Gub, Fasz. 47, 1033/1822, 1108/1828. 183 Im wirtschaftlich ganz ähnlich strukturierten Herzogtum Krain standen in den 1820er-Jahren keine derartigen Bedenken dagegen, in der Strafanstalt Laibach /Ljubljana eine Leinenfabrikation einzurichten. Vgl. StLA, AG, 6020/1822, AG 6712/1823, 7082/1825. 184 StLA, Gub, Fasz. 47, 20708/1833, 825/1834. 180
188
4. Die Arbeit
Leinwanderzeugung einen Gewinn von 141 Gulden, was 15 Prozent der gesamten Fabriksgewinne entsprach 185. Mitte des 19. Jahrhunderts gehörte die Leinweberarbeit nach wie vor zu einer der hauptsächlichen Beschäftigungsarten im Haus. Erzeugt wurde im Übrigen ein Fertigprodukt; die Leinwandbleiche wurde ebenfalls selbst gemacht, wobei man einen Acker neben der Strafanstalt als Bleichplatz verwendete 186. In wesentlich bescheidenerem Umfang bewegten sich andere Versuche der Textilerzeugung. Schon von Anfang an wurde das gesponnene Garn von den Insassinnen und Insassen verstrickt, wobei sowohl Schaf- als auch Baumwolle zur Verarbeitung kamen. 1761 war im Arbeitshaus im Lazarett ein eigener Strickermeister angestellt, der mit Hilfe der Arbeiterinnen zahlreiche unterschiedliche Waren herstellte. Produziert wurden unter anderem Socken und Halbsocken in unterschiedlichen Farben, Unterziehstrümpfe, ungarische Söckl, Annäh-Söckl und sogar Fingerhandschuhe 187. Stricken galt als Tätigkeit, die schnell erlernt werden konnte, weshalb sie im Arbeitshaus – wo die Fluktuation der Insassinnen und Insassen höher war als im Zuchthaus – häufiger zum Einsatz kam. Oft diente das Stricken auch zur Überbrückung oder als Notlösung, wenn gerade keine andere Arbeit zur Hand war. Im Arbeitshaus in der Karlau wurden im September 1769 elf der 22 hier befindlichen Männer mit Stricken beschäftigt, außerdem 20 von 35 Frauen 188. Auch im Strafhaus Karlau bildete das Stricken von Strümpfen noch immer eine Verdienstmöglichkeit. Diese Tätigkeit vollführten in erster Linie Sträflinge, die wegen körperlicher Gebrechen zum Wollspinnen nicht geeignet waren, oder Rekonvaleszente, die keine anstrengende Arbeit ausführen sollten. Mitte der 1820er-Jahre wurden in der Strafanstalt alle Schafwollstrümpfe für die männlichen und weiblichen Sträflinge selbst hergestellt 189. Während man also im Zucht- und Arbeitshaus des 18. Jahrhunderts die Tuch- und Leinwanderzeugung fremden Handwerkern überließ, die im Haus tätig waren, hatte man im 19. Jahrhundert das Konzept geändert. Es gab zwar einen Werkmeister, der die Sträflinge anlernte und anleitete, die eigentlichen Arbeiten wurden aber von – männlichen – Insassen vollführt. Damit war die wirtschaftliche Basis eine völlig andere. Im Gegensatz zu den desaströsen Versuchen um 1750 stellten sich nunmehr Gewinne ein, die geradezu einen Motivationsschub zur Folge hatten. Der Erfolg der Produktion beruhte nicht zuletzt auf der gezeigten Eigeninitiative der Strafhausverwaltung, welche die Unternehmen selbst aufgezogen hatte und von deren Nutzen überzeugt war. Hergestellt wurden ausschließlich Güter des allgemeinen Gebrauchs, vor allem des einfachen Volkes; Luxuswaren standen nicht im Repertoire, auch wenn man vor allem in merkantilistischer Denkweise derartige Pläne verfolgte 190.
185
Vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 8551/1840; AG, 2146/1847. StLA, Gub, Fasz. 47, 21806/1840. 187 StLA, RuK Sach, Fasz. 180, 1761-IX-352 (bei 1761-IX-178). Vgl. T, Entwicklung 120. 188 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 12. 189 StLA, Gub, Fasz. 47, 1033/1822, 8617/1825. Vgl. auch Laibach /Ljubljana: StLA, AG, 6712/1823. 190 Vom Kommerzienkonsess angedacht war etwa eine Fabrik zur Herstellung von feinen Handschuhen und ein Seiden-Filatorium: StLA, RuK Sach, Fasz. 180, 1761-VII-121 (bei 1761-VI-229); WStA, Fasz. 7, Nr. 35, Nr. 108. Vgl. S, Vollzugseinrichtungen 22; V, Zucht- und Arbeitshaus 502. 186
4.3 Beschäftigungszweige
189
4.3.2 Manufakturarbeit und „harte Arbeit“ Nachdem der Großteil der in das Zucht- und Arbeitshaus am Gries eingelieferten Kriminalverbrecher zu harter Arbeit im Kerker verurteilt worden war, sah man sich nach entsprechenden Beschäftigungsmöglichkeiten um, die der höheren Sicherheit wegen in der geschlossenen Anstalt selbst erbracht werden konnten. Bloßes Wollspinnen hielt man für kräftige Männer, die gewohnt waren, in der Landwirtschaft schwer zu arbeiten, geradezu für eine Erleichterung, die sie nach einer jahrelangen Anhaltung im Zuchthaus verweichlichen und für eine künftige Dienstleistung als Bauernknechte und Taglöhner ungeeignet machen würde 191. Eine der Tätigkeiten, von denen man sich hier Abhilfe versprach, war das Feilen von Kupfer, das Mitte des 18. Jahrhunderts im Grazer Zucht- und Arbeitshaus betrieben wurde. Gefeiltes Kupfer verwendete man unter anderem zur Bereitung von Arzneien, auch die Grazer (Leinwand-)Drucker waren Abnehmer des Produktes. Doch der Bedarf war gering. Zur Bearbeitung wurde kaum einmal ein Pfund Metall hereingegeben, sodass auf eigene Rechnung produziert wurde. 1755 lagen im Zucht- und Arbeitshaus eineinhalb Zentner (ca. 84 Kilogramm) gefeiltes Kupfer auf Vorrat, wofür man dringend nach Käufern suchte 192. Dass man mit dieser Arbeit aber ohnehin nur wenige Männer beschäftigen konnte, zeigt die Ausstattung in der Anstalt: drei große Feilen oder Raspeln, zwei Schraubstöcke sowie zwei Werktische, die man sich zudem mit jenen Personen teilen musste, die Hirschhorn raspelten 193. Die Herstellung von geraspeltem Hirschhorn, das ebenfalls an Pharmazeuten und Kaufleute ging, hatte vergleichsweise etwas größere Bedeutung und war noch in den 1770er-Jahren im Schwung. Die Auslastung war allerdings sehr unterschiedlich. Während im Mai 1773 zwei Männer jeweils 15 Tage lang Hirschhorn raspelten, fehlten in den nächsten Monaten die Aufträge, sodass erst wieder im Dezember 1773 zwei Züchtlinge dazu verwendet werden konnten. Auch die Erträge waren äußerst bescheiden: Im November 1774 erarbeiteten zwei Männer durch das Hirschhornraspeln ganze 48 Kreuzer 194. Als probates Mittel, die Ungestümen und Stärkeren im Zucht- und Arbeitshaus durch schwere Arbeit zu fordern, setzte man auch auf das Raspeln von Farbholz und das Reiben von Farben, wofür es Zeugnisse aus der Mitte des 18. Jahrhunderts gibt 195. Die Verarbeitung von Pflanzen zur Gewinnung von Farbe, die in den Textilmanufakturen Verwendung fand, war auch in anderen Zucht- und Arbeitshäusern der Frühen Neuzeit gang und gäbe 196. 1761 verfügte man in der Grazer Anstalt zum Brasilholz Schneiden über zwei große Schneidmesser, sechs Reifmesser, ein Sägeblatt, vier Heinzelbänke, sechs Schneidstühle und eine Zugsäge 197. Freilich waren diese Plätze wohl nur selten besetzt. 1774 versuchte man zwar einen Vorstoß bei den Grazer Kaufleuten, doch 191 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185. Vgl. V, Zucht- und Arbeitshaus 503 f.; H, Sanktionen 97. 192 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 594, Nr. 600. 193 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1055. 194 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1094, Nr. 1144, Nr. 1223. 195 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 861/2, Nr. 1185, Nr. 1263. 196 Vgl. W, Zuchthäuser 75 f.; S, Zucht- und Arbeitshäuser 228 f.; W, Klagenfurter Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 178 f; A – W, Innsbrucker Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 112. 197 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1055.
190
4. Die Arbeit
diese erklärten frei heraus, dass das Färbholz-Raspeln keinen Gegenstand einer Arbeit für so ein Haus ausmachen könne, maßen es jährlichen nur einige wenige Zentner betrage. Außerdem hätten sie ihre eigenen Arbeitskräfte, auf die sie bei Bedarf zurückgreifen könnten 198. Als harte, anstrengende Arbeit galt auch das Stein Sägen oder Marmorschneiden, das im Grazer Zucht- und Arbeitshaus in den 1770er-Jahren zwar angedacht, aber nicht verwirklicht wurde 199. Gleiches gilt für die Überlegung, die Insassinnen und Insassen zum Spinnen und Stoßen von Tabak, der vor allem im ungarisch-steirischen Grenzgebiet um Fürstenfeld, Fehring und Feldbach angebaut wurde, einzusetzen. Man erkannte recht bald, dass die Räumlichkeiten der Anstalt für eine solche Tätigkeit überhaupt keine Eignung besaßen, abgesehen davon, dass es die Tabakgefälls-Pachtungsgesellschaft nicht mit der Ehre des Gefälls vereinbar finden wollte, im Zuchthaus produzieren zu lassen. Die Züchtlinge hingegen in der Tabakstampfe in Graz-Liebenau oder gar in der Spinnerei in Fürstenfeld selbst zu beschäftigen, hielt man für zu riskant und organisatorisch nicht durchführbar 200. Alle genannten Beschäftigungsfelder waren im Übrigen typische Erscheinungen des 18. Jahrhunderts. Im Zucht- und Strafhaus auf dem Grazer Schlossberg war keine Rede mehr von Kupfer feilen, Farbholz raspeln oder anderen Manufakturarbeiten, die zeitlich nicht mehr ins Bild passen wollten und keinen Ertrag brachten. Als einziges Kontinuum der sogenannten harten Arbeit von Beginn des Zuchthauses bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts hielt sich der Einsatz der männlichen Delinquenten als Handlanger für diverse Bauarbeiten im Haus. Ihr Einsatz kam billiger als der von gedungenen Taglöhnern, weshalb man bei vielen Gelegenheiten auf sie zurückgriff 201. Interessanterweise fehlte unter allen in Graz projektierten und ausgeführten Tätigkeiten eine einzige, die niemals auch nur als Vorschlag vorgebracht wurde, nämlich der Einsatz der Züchtlinge und Sträflinge in einem hauseigenen Landwirtschaftsbetrieb. Das verwundert umso mehr, als sich Anstaltsverwaltungen und Landesbehörden darüber einig waren, dass gerade die bäuerlich-ländliche Verankerung der meisten in der Steiermark eingebrachten Insassinnen und Insassen ihren Einsatz im gewerblichen Bereich bzw. bei Manufakturarbeiten so schwierig machte. In anderen Zucht- und Strafhäusern wurden die Delinquenten sehr wohl zur eigenen landwirtschaftlichen Produktion herangezogen 202. In Graz hätte sich zumindest bei den in der Murvorstadt oder in der Karlau liegenden Anstalten angeboten, verstärkt auf Garten- oder Feld-
198
StLA, Gub alt, 1775-I-108 (bei 1774-I-25); WStA, Fasz. 47, Nr. 1185. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185. Vgl. W, Zuchthäuser 10 f.; S, Zucht-, Arbeitsund Strafhaus 75. 200 StLA, Gub alt, 1774-VII-292, 1775-II-6 (bei 1774-I-25); WStA, Fasz. 47, Nr. 1144. Die Tabakfabrik Liebenau beschäftigte damals nicht einmal 20 Personen. Vgl. E, Tabak 137–144; ., Schnupftabak 209–212. 201 StLA, Gub, Fasz. 286, 529/1793; Gub, Fasz. 47, 21806/1840. Vgl. auch Gub, Fasz. 47, 6164/1835, 5451/1837; AG, 6712/1823. Atypisch ist hier nur das Verbot, die Arrestanten 1806 auf dem Grazer Schlossberg für die Bauführungen nach den Zerstörungen durch die französische Besetzung zu verwenden. Diese Tätigkeiten sollten durch das Militär selbst erbracht werden: StLA, Gub, Fasz. 286, 1272/1807. 202 So etwa in Salzburg und Linz: Vgl. B, Zucht- und Arbeitshaus 420 f.; . – W, Zucht- und Arbeitshaus 199 f.; W, Linzer Zucht- und Strafhaus 236 f. In Frankreich entwarf man Anfang des 19. Jahrhunderts die Idee von „Ackerbaugefängnissen“. Vgl. F, Gefängnisreform 22. 199
4.3 Beschäftigungszweige
191
bau auf eigenen oder gepachteten Grundstücken zu setzen, auch die Haltung von Vieh als Beitrag zur Ernährung der Insassinnen und Insassen wäre denkbar gewesen. Nachdem man sich aber schon in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entschieden hatte, die Nahrungsmittelversorgung an externe Traiteure auszulagern, schienen diese Produktionsbereiche wohl nicht mehr überlegenswert zu sein.
4.3.3 Handwerksarbeit Unter den Insassen der geschlossenen Häuser befanden sich regelmäßig Personen, die eines Handwerks kundig waren und bisweilen vor ihrer Arretierung sogar als Gesellen oder Meister in ihrem Beruf gearbeitet hatten. Es lag daher nahe, die Sachkenntnis dieser Männer bei Bedarf für die Anstalten heranzuziehen, Hindernis war freilich von Anbeginn das dazu fehlende Handwerkszeug und die notwendigen Materialien. Im Laufe der Jahre hatte man im alten Zucht- und Arbeitshaus aber zumindest die wichtigsten Utensilien angeschafft, um in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in einigen Handwerksbereichen für den Hausgebrauch produzieren zu können. In den Grazer Arbeitshäusern sowie in den Inquisitions- und Arresthäusern des Magistrates spielte die handwerksmäßige Fertigung vergleichsweise keine Rolle, konnten hier doch einerseits weniger Investitionen getätigt werden und war andererseits die Fluktuation der Insassen viel höher, was Planungen und Schwerpunktsetzungen beschränkte. Große Nachfrage bestand nach Erzeugnissen des Schusterhandwerks, waren doch Fußbekleidungen in der Frühen Neuzeit vergleichsweise teuer. Schon 1775 schlug der Zuchthausverwalter dem Gubernium vor, Männer- und Frauenschuhe von kundigen Delinquenten herstellen zu lassen 203. Gibt es in der Folge zwar keine Nachrichten über die Realisierung dieses Vorhabens, ist doch sicher davon auszugehen, dass man Züchtlinge und Sträflinge dazu verwendete, schadhafte Schuhe auszubessern und zu reparieren. Das galt erst recht für die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts. 1823 gab es im männlichen Strafhausstand der Karlau zwei Schuster, welche Sohlen aufnähten und alte Schuhe flickten. Hinsichtlich der Herstellung neuer Produkte zeigte man sich allerdings skeptisch und ließ das nötige Schuhwerk zumindest bis 1829 außerhalb der Strafanstalt fertigen 204. Infolge der chronischen Beschäftigungsnot bei der Spinnarbeit forcierte man jedoch ab 1831 die handwerkliche Produktion in großem Stil, und zwar nicht nur für den Gebrauch der Strafanstalt, sondern auch für den Bedarf der k. k. MilitärMonturs-Ökonomiekommission. In nur elf Monaten verfertigte man in der Karlau 1.608 Paar Schuhe sowie 74 Paar Stiefel. Dieser Weg wurde in den nächsten Jahren weiter verfolgt. 1832 gab es in der Anstalt acht Schuster, die ihrerseits Personen mit dem notwendigen Geschick zu den Handwerksarbeiten anlernten. Der Markt wurde ausgeweitet, sodass man nicht nur für öffentliche Stellen, sondern auch für private Parteien arbeitete. Selbst Aufträge eines Grazer Schustermeisters durfte man entgegennehmen 205. Absatzrückgänge sorgten zwar dafür, dass sich die jährliche Produktion Mitte der 1830er-Jahre auf rund 600 Paar Schuhe einpendelte, dennoch konnte man
203 204 205
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1198. StLA, Gub, Fasz. 47, 1033/1822, 8617/1825, 23233/1828. StLA, Gub, Fasz. 47, 1108/1828, 825/1834.
192
4. Die Arbeit
Gewinne von etwa 200 Gulden pro Jahr erzielen 206. Mitte des 19. Jahrhunderts hatte sich die Schusterwerkstatt mit nunmehr 24 Beschäftigten als unverzichtbarer Teil der strafhauseigenen Wirtschaftsbetriebe etabliert 207. Eine ganz ähnliche Entwicklung nahm das Schneiderhandwerk. Auch hier machte man im Zuchthaus am Gries zumindest ab den 1770er-Jahren den Anfang, indem man Professionisten zur Produktion der in der Anstalt notwendigen Kleidung einsetzte 208. 1821 besorgten in der Strafanstalt Karlau zwei männliche Schneider die Herstellung der neuen Monturssorten für die Männer und deren Ausbesserung. Unterstützt wurden sie durch drei Näherinnen, welche für die Kleidung der Frauen verantwortlich zeichneten und außerdem die gesamte Leib- und Bettwäsche verfertigten 209. 1832 arbeiteten in der Schneiderwerkstatt der Karlau schon 14 Schneider, von denen der Großteil aber nur angelernt war, sowie zehn Näherinnen. Aufgrund des mangelnden Ausbildungsstandes musste bei anspruchsvollen Tätigkeiten – etwa dem Zuschneiden der Uniformen für die Wachmannschaft – der Traiteur des Hauses, ein ehemaliger Schneidermeister, einspringen 210. Ungeachtet solcher Improvisationen war der mengenmäßige Ausstoß an Erzeugnissen beeindruckend. Ende 1831 hatte man für die k. k. Militär-Monturs-Ökonomiekommission bereits 1.160 Infanterie-Mäntel, rund 2.800 Infanterie- und Kavallerie-Hosen, 800 Reit- und Jägerhosen sowie über 900 Infanterie- und Kavallerie-Leibel produziert, nicht zu reden von 1.500 Gamaschen und diversen Kitteln und Röckeln 211. Als die vorteilhaften Aufträge der Militärbehörde ab 1835 ausblieben, musste man auf andere Kundschaft setzen, wobei die Gewinne leicht hinter der Schusterei zurückblieben. Zahlenmäßig machten die Angehörigen der Schneiderwerkstatt mit 33 Personen im Jahr 1848 jedenfalls einen beträchtlichen Anteil aus 212. Mit der in einem großen Hauswesen notwendigen Zimmerer-, Tischler- und Drechslerarbeit zeigte man sich schon viel vorsichtiger. Noch in den 1760er-Jahren zögerte man aus Sicherheitsgründen, für diese Tätigkeiten Insassen der Anstalt heranzuziehen. Erst einige Jahre später produzierten bzw. reparierten kundige Züchtlinge allerlei hölzerne Gegenstände und Geräte im Haus wie Spinnräder, Spindeln, SpinnSitzstühle und Bettspanten (Bettgestelle) 213. Im Strafhaus in der Karlau setzte man die Tischlerarbeiten für den Hausgebrauch fort, selbst wenn nicht immer ausgebildetes Personal zur Verfügung stand. 1823 behalf man sich etwa mit einem Zimmermann, der mit Hilfskräften anfallende, einfachere Tischlerarbeiten übernahm 214. Anfang des 19. Jahrhunderts ging man in der Karlau an die Einrichtung einer kleinen Binderei, nachdem die Auslagen für verschiedene Holzbottiche, etwa Nachtkübeln oder
206
StLA, Gub, Fasz. 47, 5962/1834, 8551/1840. StLA, Gub, Fasz. 47, 23561/1848. 208 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1198, Nr. 1223. 209 StLA, Gub, Fasz. 47, 1033/1822, 8617/1825. Zur Situation in anderen Strafhäusern vgl. StLA, AG, 6712/1823, 7082/1825; R, Innsbruck 38; S, Zucht- und Arbeitshäuser 233; W, Linzer Zucht- und Strafhaus 233. 210 StLA, Gub, Fasz. 47, 825/1834. 211 StLA, Gub, Fasz. 47, 1108/1828. 212 StLA, Gub, Fasz. 47, 4786/1834, 8551/1840, 23561/1848. 213 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1091, Nr. 1223; N 1767–1769, Nr. 396, Nr. 399. 214 StLA, Gub, Fasz. 47, 1033/1822, 8617/1825, 1108/1828. 207
4.3 Beschäftigungszweige
193
Waschtröge, sehr hoch waren. 1827 konnte man bereits sämtliche notwendigen Bindergerätschaften von den Sträflingen fertigen lassen. Die Arbeiten fanden in einer kleinen Hütte neben dem Hauptgebäude statt, 1830 wurde sogar die Einrichtung einer eigenen Binderkammer im sogenannten Ökonomiegebäude genehmigt 215. Während man im Zuchthaus des 18. Jahrhunderts lediglich die Nützlichkeit selbst verfertigter Handwerksdienste für die Anstalt zur Kenntnis nahm, strich man im Strafvollzug des 19. Jahrhunderts auch die Vorteile für die Sträflinge heraus. Durch die permanente Ausübung ihrer erlernten Tätigkeit gingen den Handwerkern während ihrer oft jahrelangen Gefangenschaft keine Kenntnisse verloren, sondern sie blieben bis zum Austritt aus der Anstalt in ihrem Metier geübt und damit gesellschaftlich besser integrierbar. Gleichzeitig bestand für gelehrige Jugendliche und Männer die Möglichkeit, sich in der Strafanstalt durch die Mitarbeit in verschiedenen Werkstätten ausbilden zu lassen, was ihnen die Arbeitssuche in Freiheit erleichtern sollte 216. Nicht zuletzt erkannte man zunehmend auch die steigende Arbeitsfreude, die durch qualifizierte Tätigkeiten erreicht werden konnte 217. Eine Beschäftigung, die ein wenig Abwechslung und Herausforderung mit sich brachte, schuf sehr viel mehr Zufriedenheit als die tägliche Monotonie von immer gleichen, wenig anspruchsvollen Hantierungen. Aus diesen Gründen förderte man den handwerklichen Einsatz von Sträflingen. Während 1828 in der Grazer Karlau erst sechs Männer als Professionisten eingesetzt wurden, waren es vier Jahre später schon 32 Insassinnen und Insassen (und damit mehr als 25 Prozent der Sträflinge); Mitte des 19. Jahrhunderts hatte sich diese Zahl weiter erhöht 218.
4.3.4 Hausarbeit und Reproduktionstätigkeiten In jeder geschlossenen Anstalt bestand die Notwendigkeit, gewisse Arbeiten zur Erhaltung der Funktionsfähigkeit, Sauberkeit und Ordnung eines Hauses und seiner Insassinnen und Insassen durchzuführen. Selbst im Arresthof des Grazer Rathauses gab es Hausarbeiter 219. Derlei Reproduktionstätigkeiten standen generell am Ende der Werteskala, waren damit doch keine direkten Gewinne zu erwirtschaften und setzten sie in der Regel wenig bis gar keine speziellen Kenntnisse voraus. Schon 1736 heißt es in der Instruktion für den Verwalter des Zucht- und Arbeitshauses am Gries unmissverständlich, dass all jene, welche ihres Alters oder sonstiger Unfähigkeit halber zu denen eingeführten Manufakturen nicht wohl zu gebrauchen sind, zu den täglichen Haus- und Reinigungsarbeiten herangezogen werden sollten 220. Dieser Grundsatz wurde gleichermaßen im Arbeitshaus in der Karlau als auch auf dem Grazer Schlossberg angewendet
215
StLA, Gub, Fasz. 47, 1033/1822, 8617/1825, 8005/1828, 5451/1837. Vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 21649/1814; H, Gefängnisse 158–162; H, Abhandlung 203 f.; N, Strafanstalt 153 f. 217 Vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 233; T, Gauner 107. Die Vertreter der Lehre, dass Arbeit ein Strafmittel sei, hielten die Fortführung handwerklicher Tätigkeit von verurteilten Professionisten im Zucht- und Strafhaus allerdings für eine unvollkommene Strafe. Vgl. W, Zuchthäuser 82. 218 StLA, Gub, Fasz. 47, 1108/1828, 23233/1828, 23561/1848. 219 StLA, AG, 7645/1825; Graz, Bauakten der Alten Registratur, K. 8, H. 38: 318/1817, Magistratliche Arreste. 220 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 46. 216
194
4. Die Arbeit
und hatte selbst in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts noch seine Gültigkeit. Andererseits erkannte man zu jener Zeit auch die Notwendigkeit von Abwechslung bei der Hausarbeit und forderte nach Möglichkeit eine gerechte Verteilung innerhalb der Beschäftigungsfelder 221. Zu Konflikten konnte es hier insbesondere kommen, wenn die bei den Reproduktionsarbeiten eingesetzten Personen keine Möglichkeit hatten, sich wie ihre Mitgefangenen einen entsprechenden Überverdienst zu erarbeiten. Üblicherweise differenzierte man zwischen männlicher und weiblicher Hausarbeit, es gab aber auch Tätigkeiten, die beide Geschlechter gleichermaßen ausübten, etwa den Krankenwärterdienst, die Verteilung der Speisen und des Trinkwassers oder bestimmte Reinigungsarbeiten. Ausschließlich Frauensache war jedenfalls die Besorgung der Wäsche in der Anstalt. Im alten Zucht- und Arbeitshaus am Gries wuschen und schwemmten die Frauen am nahe vorbeifließenden Mühlgang 222. Im Strafhaus in der Karlau gab es eine eigene Waschküche, die für die Reinigung der Haus- und Leibwäsche bestimmt war 223. Nach dem Trocknen der Wäsche, vorzugsweise im Freien oder am Dachboden, mussten bestimmte Stücke noch mit einer Rolle oder Mangel geglättet werden. Fadenscheinige, kaputte Kleidung und Wäsche wurden von den Insassinnen geflickt und ausgebessert. Im September 1770 waren im Zuchthaus am Gries insgesamt acht Frauen mit Wasch-, Bügel- und Näharbeiten beschäftigt, freilich nicht die ganze Zeit über, sondern nur an einzelnen Tagen 224. Auch in der Grazer Karlau gab es bestimmte Waschtage, an denen die Frauen von ihren sonstigen Tätigkeiten abgezogen wurden 225. Interessanterweise verselbständigte sich die ursprüngliche Reproduktionstätigkeit des Waschens im Zwangsarbeitshaus ab 1836 zu einem regelrechten Erwerbszweig. In Ermangelung von Textilarbeit setzte man auf die Wäschereinigung für verschiedene öffentliche Anstalten sowie für das Militär, was schließlich eine Hauptbeschäftigung des Hauses bildete 226. Für Hilfsdienste in der Küche setzte man die Insassinnen nur im alten Zucht- und Arbeitshaus ein, allerdings entsprach diese Praxis nicht den Vorschriften 227. Männliche Hausarbeit verband sich in der Regel mit größerer körperlicher Anstrengung. Tägliches Geschäft bildete etwa das Wasserholen von den Zisternen und Brunnen, was etwa beim „Tiefen Brunnen“ auf dem Grazer Schlossberg mit dem Heraufziehen der schweren Eimer nicht nur kräfteraubend, sondern auch gefährlich war 228. Zu den unangenehmen Aufgaben gehörten das Räumen der Aborte und das Austragen des Unrates. 1773 wurden im Zuchthaus am Gries dafür drei Männer eingesetzt, die gemeinsam ein bis zwei Tage im Monat mit der Entleerung der Privete beschäftigt waren 229. Mitte des 19. Jahrhunderts gehörte die Beseitigung der Fäkalien 221
StLA, AG, 5039/1823; Gub, Fasz. 47, 1382/1839: Einrichtung der k. k. N. Oe. ProvinzialStrafanstalt in Wien. Vgl. F, Randgruppenpolitik 114. 222 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1224; N 1765/1766, Nr. 79. 223 StLA, Gub, Fasz. 47, 17829/1828. 224 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1223. 225 StLA, Gub, Fasz. 47, 8617/1825: Täglicher Spinn-Ausweis, September 1826. 226 Zu diesem Zweck erbaute man ein eigenes Waschhaus: StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 3, 8036/1829; OeStA, AVA, Inneres, Hofkanzlei, Allgemeine Reihe, Akten, K. 1371: Arbeitshäuser, 1550– 1839. Vgl. S, Grätz 374 f. 227 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1023. 228 StLA, Gub, Fasz. 286, 1114/1799. 229 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1223.
4.3 Beschäftigungszweige
195
noch immer zu den Pflichten der Arrestanten. Zweimal täglich mussten nunmehr zwei Sträflinge aus der Karlau die sogenannten Sailer’schen Aborts-Apparate in den nahe gelegenen Mühlgang kippen 230. Mehr oder weniger regelmäßig gestaltete sich die Holzarbeit, also das Hacken, Spalten und Schlichten des Brennholzes, genauso wie das Einschaufeln und Tragen der Steinkohlen Anfang des 19. Jahrhunderts in der Karlau. Andere Tätigkeiten der Hausarbeiter waren wiederum jahreszeitabhängig bzw. wurden nur bei besonderen Gelegenheiten benötigt, etwa Schneeschaufeln, Heizen, Ausleeren und Füllen von Strohsäcken, Ausweißen von Räumlichkeiten oder die Vornahme kleinerer Reparaturen an diversem Mobiliar 231. In den 1820er-Jahren beschäftigte man im Strafhaus Karlau vier Männer als Hausknechte und einen weiteren als Auskehrer. Sie hatten unter anderem für Reinlichkeit in allen Zimmern, Gängen und Retiraden zu sorgen. Ursprünglich waren diese Hausknechte auch dazu verwendet worden, unter Aufsicht diverse Gegenstände des Hausbedarfs wie Knochen, Unschlitt, Seife oder Sägespäne in Butten und Wagen in die Strafanstalt zu transportieren, was aber 1821 aus Sicherheitsgründen abgestellt wurde 232. Eine besondere Stellung unter den Hausarbeiten nahm der Krankenwärterdienst ein. Üblicherweise wurde sowohl für die männlichen als auch für die weiblichen Insassen ein eigener Krankenwärter bzw. eine Krankenwärterin bestellt, wobei bei starker Belegung eines Hauses oder bei akuten Krankheitsfällen auch ein Gehilfe bzw. eine Gehilfin bestimmt werden konnte 233. Die Betreuung der kranken Züchtlinge und Sträflinge stellte eine physische und psychische Herausforderung dar; aufreibende, anstrengende Tätigkeiten, unregelmäßige Ruhezeiten und die ständige Gefahr einer Ansteckung gehörten zum Alltag. Andererseits nahmen die Krankenwärter eine Vertrauensstellung innerhalb des geschlossenen Hauses ein und genossen aufgrund ihrer speziellen Tätigkeit auch gewisse Freiräume und Erleichterungen; damit durchbrachen sie das Bild der sonst negativ konnotierten Hausarbeit. 1816 wurde für die Strafanstalt Karlau festgehalten, dass für diesen Dienst nur Sträflinge gewählt werden durften, welche die beste Aufführung haben 234; zumindest eine Stichprobe bestätigt die Einhaltung dieser Vorgabe 235. Das Funktionieren im Inneren eines geschlossenen Hauses wurde also von Anbeginn durch die Insassinnen und Insassen sichergestellt. Wie in jedem anderen Haushalt übernahmen auch hier einzelne Mitglieder Aufgaben, die der Gesamtheit zugutekamen. Dominierte im 18. Jahrhundert die Geringschätzung von Reproduktionstätigkeiten, nahm man im 19. Jahrhundert vermehrt auf die Zufriedenheit der Hausarbeiterinnen und Hausarbeiter Bedacht, die ihre Wünsche nach Gleichstellung mit den übrigen Beschäftigten zu artikulieren begannen.
230 231 232 233 234 235
StLA, Gub, Fasz. 47, 16021/1848. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1223; Gub, Fasz. 47, 6356/1832. StLA, Gub, Fasz. 47, 13341/1821, 8617/1825. StLA, AG, 3499/1822. StLA, Gub, Fasz. 47, 9338/1833. Ebenso war es in Brünn /Brno. Vgl. R, Brünn 24. StLA, AG, 3295/1823; Gub, Fasz. 47, 8617/1825; H-L, Skandal 155–164.
196
4. Die Arbeit
4.3.5 Öffentliche Arbeit In der Frühen Neuzeit bildete die opera publica ein wichtiges Instrument des Strafvollzuges, das von manchen Historikern als Anfang der modernen Freiheitsstrafe gesehen wird, für andere hingegen als „Leibesstrafe neuer Art“ gilt 236. Tatsächlich diente die öffentliche Arbeit in ihrer schweren Form als Festungsbaustrafe bzw. Schanzarbeit als harte Sanktion, die vor allem peinliche Körperstrafen ersetzen sollte 237. Wurden Delinquenten im 18. Jahrhundert zu einer Zuchthausstrafe mit öffentlicher Arbeit verurteilt, so war damit zwar ebenfalls eine Strafverschärfung verbunden, die aber deutlich gemäßigtere Züge trug. Aufgrund der oftmals verhängten „schimpflichen Arbeiten“ auf Gassen und Straßen direkt unter den Augen der Bevölkerung trug die öffentliche Arbeit hier vielmehr Elemente der Ehrenstrafe in sich 238. Die Anhaltung zur opera publica sollte neben allgemeiner Disziplinierung und Ausnutzung der Arbeitskraft vor allem eine abschreckende Wirkung auf die Gesellschaft entfalten. Dazu trug unter anderem bei, dass sie in Eisen und Banden abzuleisten war. Mitte des 18. Jahrhunderts konnten in der Steiermark Männer wie Frauen zu öffentlicher Arbeit angehalten werden. In der Regel belegte man damit schwere Verbrecherinnen und Verbrecher, doch selbst Tabakschmugglerinnen und -schmuggler, die lediglich für wenige Tage im Zucht- und Arbeitshaus angehalten werden sollten, blieben nicht davor verschont. Frauen genossen jedenfalls die Erleichterung, bei der opera publica keine Fußketten tragen zu müssen, in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts ging man überhaupt davon ab, von ihnen öffentliche Arbeit zu verlangen. Wie die Arbeitslisten ab den 1770er-Jahren dokumentieren, exekutierte man die Strafverschärfung im Grazer Zuchthaus nur mehr an Männern. Zum einen handelte es sich ja meist um Tätigkeiten, die viel Körperkraft erforderten, zum anderen geriet die öffentliche Schaustellung wohl in zunehmenden Widerspruch zum verordneten Bild der weiblichen Sittlichkeit. Nach dem Franziszeischen Strafgesetzbuch von 1803 sollte die öffentliche Arbeit überhaupt nur mehr männliche Verbrecher treffen, wobei sie schwere oder schwerste Kerkerstrafen ergänzen konnte 239. Damit bildete die öffentliche Arbeit für Arrestantinnen und Arrestanten im Grazer Rathaus bzw. nachmaligen „Kriminal“ kein Thema, da hier nur Personen einsaßen, die zu vergleichsweise kurzen und leichten Gefängnisstrafen verurteilt worden waren. Auch sonst hatte die öffentliche Arbeit in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ihre einstige Bedeutung verloren und wurde nur mehr selten verhängt 240. Öffentliche Arbeit war als Strafverschärfung Teil des Urteilsspruches und hatte daher zwingend von der Zuchthausverwaltung umgesetzt zu werden. Die tatsächliche Durchführung dieser Bestimmung wurde allerdings selten kontrolliert und hing vielmehr von pragmatischen Überlegungen ab. Herrschte in der Anstalt ein Mangel an Wolle, sodass Züchtlinge beim Spinnen zu wenig Beschäftigung fanden, forcierte man ihren Einsatz in der öffentlichen Arbeit. Auch Männer, die aufgrund ihrer Un-
236
Grundlegend vgl. K, Geschichte 27 f.; ., Opera publica 117–130. Vgl. Q, Zuchthaus 157; H, Freiheitsstrafe 5; V, Anfänge 147; ., Galeerenstrafe 332 f.; K, Freiheitsstrafe 28 f.; A, Ende 84–88. 238 Vgl. H, Sanktionen 69 f.; B, Zucht- und Arbeitshäuser 66. 239 StGB 1803, 1. Teil, §§ 17, 18. Vgl. auch StGB 1787, 1. Teil, § 31. 240 Vgl. StLA, AG, 5039/1823, 2827/1824. 237
4.3 Beschäftigungszweige
197
beholfenheit zur Textilarbeit nicht geeignet waren, standen im Fokus. Insofern galt öffentliche Arbeit geradezu als Ausweichlösung, wenn andere Beschäftigungen nicht tunlich schienen. Ein besonderes Augenmerk sollte auch auf jene Verbrecher gelegt werden, die nahe dem Ende ihrer Strafzeit standen. Um sie wieder an harte körperliche Tätigkeiten außerhalb der Anstalt zu gewöhnen, waren sie vorzugsweise zu schwerer öffentlicher Arbeit heranzuziehen 241. Alles in allem war die Umsetzung der Strafverschärfung der opera publica aber höchst inkonsequent: Es gab in der Praxis zu wenig Möglichkeiten und zu wenig Anreize für die Zuchthausverwaltung, die ausgesprochene Anhaltung zu öffentlicher Arbeit zu vollziehen, sodass sie häufig ganz oder teilweise unterblieb. Grundsätzlich konnten operae publicae auf vielerlei Arten ausgeführt werden. Häufig waren Bauarbeiten: Die Insassen des Zucht- und Arbeitshauses wurden Mitte des 18. Jahrhunderts etwa zu Ausbesserungs- und Erweiterungsarbeiten am Grazer Waisenhaus und am Armenhaus herangezogen, zwischen 1774 und 1776 wirkten sie am Bau des Landständischen Theaters mit, 1804 am Bau des Grazer Rathauses 242. 1771 wurden jedes Monat durchschnittlich 17 bis 18 Männer zu Bauarbeiten entsendet, die allein von September bis Ende Dezember des Jahres über 563 Tagwerke erbrachten. Auch das Wegmachen und die Straßenerhaltung gehörten zum Alltag, genauso wie Tätigkeiten zur Reinigung der Straßen wie das Gassenkehren 243. Ein weiteres Beschäftigungsfeld war die Land- und Forstwirtschaft. Regelmäßig betrieben die Züchtlinge nicht näher spezifizierte Gartenarbeit, die meist wohl in den Grazer Weingärten erbracht wurde. 1767/68 forderte die Steiermärkische Agrikultursozietät zur Pflege und Bearbeitung ihrer Maulbeerbaumkulturen über Monate mehrere Männer an 244. Im Winter 1777 vollführten die Züchtlinge wiederum Holz- und Schlägerungsarbeiten in einem Forst bei Waltendorf 245. Schließlich griff man auf das Arbeitskräftereservoir des Zucht- und Arbeitshauses auch bei verschiedenen anfallenden Handlangertätigkeiten zurück, etwa beim Räumen des Mühlganges, beim Wehrschlagen oder beim Eis-Aufhacken 246. Bisweilen lesen wir sogar, dass Züchtlinge außerhalb des geschlossenen Hauses zur gewerblichen Arbeit, ja sogar zur Manufakturarbeit herangezogen wurden: 1768 standen 24 Arrestanten auf der Stricker-Walk in der Arbeit, 1781 beschäftigte man Sträflinge sogar in der Kottonfabrik in Liebenau 247. Alles in allem waren beispielsweise im März 1775 33 männliche Insassen mit Arbeiten außer Haus beschäftigt. Darunter dominierte die Stadtsäuberung mit 340 Tagwerken klar vor der Gartenarbeit (67 Tagwerke) und der Wegarbeit (62 Tagwerke). Doch dieses Ergebnis konnte in anderen Monaten wieder ganz verschieden aussehen, da gerade die öffentliche Arbeit jahreszeitlich stark variierte und von Aufträgen
241
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185, Nr. 1263. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 213, Nr. 218, Nr. 239, Nr. 324, Nr. 372, Nr. 373, Nr. 374, Nr. 375, Nr. 390, Nr. 1185; Gub, Rep. II, 1804. 243 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1165, Nr. 1185, Nr. 1479, Nr. 1515; Gub, Rep. II, 1789. 244 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 304, Nr. 352, Nr. 387, Nr. 1223, Nr. 1377, Nr. 1534. Vgl. V, Zucht- und Arbeitshaus 509. 245 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1465, Nr. 1466. 246 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 775, Nr. 1185, Nr. 1562. 247 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1559, Nr. 1575; N 1767–1769, Nr. 338. 242
198
4. Die Arbeit
von außen abhängig war 248. Je nach Tätigkeitsbereich wurden unterschiedlich starke Trupps zur Arbeitsleistung ausgeschickt. Es gab Aufgaben, die nur von zwei Männern erledigt wurden, genauso aber auch Großeinsätze, bei denen zehn und mehr Personen gemeinsam am Werk waren. Öffentliche Arbeit wurde von den Delinquenten in erster Linie für verschiedene amtliche Stellen erbracht, etwa für den Magistrat Graz, für das Hofbauamt, für das kaiserliche Waldamt oder für die Versorgungsanstaltenverwaltung. Genauso konnten aber auch private Gesellschaften wie die Agrikultursozietät oder das „Ältere Grazer Bäcker-Mühlen-Konsortium“ in den Genuss der Arbeitsleistungen kommen. Vereinzelt griffen auch kirchliche Orden auf die Tätigkeiten von Züchtlingen zurück. Selbst Einzelpersonen wurde gestattet, die Arbeit der Delinquenten in Anspruch zu nehmen 249. Diese Überlassung von Sträflingen an Private bildete freilich eine Grauzone, die zunehmend eingedämmt wurde; zu leicht schien hier die Grenze zu einer missbräuchlichen Vorteilsgewährung überschritten 250. Tatsächlich gab es keine festgeschriebenen Richtlinien, in welcher Form Ansuchen um Arbeitszuweisungen von Züchtlingen und Sträflingen gewährt werden durften, sodass dies im 18. Jahrhundert über weite Strecken der Entscheidungsbefugnis des Anstaltsverwalters oblag. Über die Abgeltung der öffentlichen Arbeit gab es ebenfalls keine klaren Regeln. Nicht immer musste für die Leistung der Sträflinge überhaupt bezahlt werden, und auch bei Kostenersatz ist wohl von relativ moderaten Tarifen auszugehen. 1770 war für jedes Tagwerk eines in der Bauarbeit beschäftigten Delinquenten ein Kreuzer zu bezahlen, 1800 waren es schon zwei Kreuzer 251. Je nach dem Ort, an dem ihre Arbeitsleistung gefragt war, mussten die Züchtlinge zu Fuß beträchtliche Entfernungen zurücklegen. Diese Wegstrecken waren umso anstrengender, da sie in schweren Eisen und Ketten zu absolvieren waren, welche die Bewegungsfreiheit einschränkten. Einige Arbeitsplätze lagen in der Grazer Vorstadt, andere sogar außerhalb der Stadt. Vom alten Zucht- und Arbeitshaus am Gries bis nach Waltendorf in die Holzarbeit mussten rund vier Kilometer zurückgelegt werden, nach Kroisbach auf den Hof eines privaten Auftraggebers waren es wohl ebenso viele. Um mehr Sicherheit zu gewährleisten, wurde Ende des 18. Jahrhunderts bestimmt, Arrestanten nicht zur öffentlichen Arbeit abzugeben, wenn ihre Rückkehr nicht mehr bei Tageslicht erfolgen könnte 252. Arbeiten außer Haus waren grundsätzlich stundenoder tageweise vorgesehen, nur ausnahmsweise konnte es zu längeren Abordnungen kommen. 1798/99 griff man beim Bau des Franzenskanals im damals ungarischen Komitat Bács-Bodrog auf schwere Arrestanten des Grazer Schlossbergs zurück; nicht weniger als 120 Männer waren davon betroffen 253. 1800 wurden sowohl Grazer
248 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1095. Vgl. die zahlreichen Arbeitstabellen des Zuchthauses von 1770 bis 1774: StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 223. 249 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1509, Nr. 1534, Nr. 1586. Vgl. P, Graz 2 610 f. 250 StLA, AG, 1/1817. Vgl. auch W, Mensch 167; ., Klagenfurter Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 178 f. 251 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1165; Gub, Fasz. 286, 7341/1800. 252 StLA, Gub, Rep. II, 1790. 253 OeStA, FHKA NHK Kaale, Akten, Fasz. 28, K. 1771: Zucht- und Arbeitshäuser, 1790–1800: 387/1798. Vgl. DAGS, Graz-Karlau-Strafhaus, Sterbebuch I, 1784–1818: Todesfälle von Oktober bis Juli 1799.
4.3 Beschäftigungszweige
199
Zuchthaussträflinge als auch schwere Arrestanten vom Schlossberg zum Bau des Wiener Neustädter Kanals angefordert. Alle Delinquenten, die keine Staatsverbrecher, Straßenräuber oder Brandstifter waren, kein besonderes Sicherheitsrisiko darstellten und gesundheitlich dazu in der Lage waren, sollten in Begleitung von Gefangenenwärtern und einer Militärwache im Mai nach Niederösterreich abgeschickt werden, wo sie unter Aufsicht der Kanalbaudirektion tätig zu sein hatten. Sie arbeiteten gemeinsam mit Arrestanten aus den Zuchthäusern von Brünn /Brno, Prag /Praha, Linz und Wien und waren in Barackenlagern rund um Wiener Neustadt untergebracht. Diese Konzentration an Straftätern und Schwerverbrechern führte zu zahlreichen Übergriffen und Fluchtversuchen, sodass man im Sommer 1800 beschloss, 27 Grazer Gefangene noch vor der Zeit auf den Schlossberg zurückzuschicken. Der Transport unterblieb jedoch letztendlich, und die Sträflinge kehrten vertragsgemäß erst im Herbst des Jahres in die Steiermark zurück 254. Öffentliche Arbeit im Zucht- und Strafhaus war mit vielen Hindernissen verbunden, die dazu führten, dass man ihre Anwendung schon Ende des 18. Jahrhunderts nach Möglichkeit einschränkte 255. Schon früh fand man sich mit logistischen Problemen konfrontiert, vor allem was die Bewachung der zur Arbeit abkommandierten Kräfte betraf. Wurde eigenes Aufsichtspersonal mitgegeben, so fehlte dieses innerhalb des Zucht- und Arbeitshauses, wo die Sicherheit ohnehin nur mit knapper Not aufrechterhalten werden konnte. Eine Alternative bildete eine Militärwache oder eine Polizeimannschaft, die jedoch vom Arbeitsverdienst der Züchtlinge bezahlt werden musste, sodass man sie nur selten in Anspruch nahm 256. So ließ man sich bisweilen darauf ein, die Bewachung durch private Parteien selbst durchführen zu lassen, wobei das Ergebnis freilich fatal ausfallen konnte 257. Arbeitsgänge außer Haus unterbrachen in jedem Fall die tägliche Routine und machten Umstrukturierungen notwendig, etwa was die Essensausgabe betraf, die in der Mittagszeit für die abwesenden Personen in der Regel nicht möglich war. Überhaupt hielt man bei schwerer, öffentlicher Arbeit die üblicherweise gewährten Speisemengen nicht mehr für ausreichend, weswegen den Betroffenen zumindest eine doppelte Portion Brot gewährt werden sollte. Höhere Aufwendungen ortete man außerdem durch schnellere Abnützung der Kleidung und vor allem des Schuhwerks, sodass der eigentliche Gewinn immer kleiner zu werden drohte 258. Faktum war, dass die Aufsicht bei der öffentlichen Arbeit – egal, durch wen sie nun gehalten wurde – durchwegs unzureichend war. Ständig kam es zu Fluchtversuchen und Entweichungen. Als im Sommer 1752 Züchtlinge für Bauarbeiten beim benachbarten Armenhaus eingesetzt wurden, gelang es innerhalb weniger Wochen allein sechs
254 StLA, Gub, Fasz. 286, 7341/1800; Gub, Rep. II, 1800. Vgl. R, Schiffahrtskanal 19 f.; S, Zucht- und Arbeitshäuser 230; H-L, Zucht- und Arbeitshaus 150 f. 255 Schon 1768 hieß es zwischenzeitig, dass künftig keine Arrestanten mehr außerhalb des Zuchthauses beschäftigt werden sollten. Diese Einschränkung war jedoch nur von kurzer Dauer. Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 338, Nr. 346, Nr. 390. Ähnliche Schwierigkeiten beim Vollzug der Strafe gab es auch andernorts. Vgl. H, Kriminalgericht 409. 256 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185, Nr. 1562; Gub alt, 1774-I-108 (siehe 1774-I-25); Gub, Rep. II, 1800. 257 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1336. 258 StLA, Gub, Fasz. 47, 16646/1828.
200
4. Die Arbeit
Männern, unbemerkt das Weite zu suchen, nachdem das Armenhauspersonal mit den gewieften Übeltätern augenscheinlich überfordert war 259. Aufgrund der Vielfalt der Arbeit und der großen Personengruppen war es für einen einzelnen Aufseher oft nicht möglich, die Übersicht zu bewahren. 1778 waren zwölf Männer aus dem Zuchthaus zu Bauarbeiten auf der Kommerzialstraße nach Graz eingesetzt, wovon ein Teil an der Straße, ein anderer aber an einem Steinbruch arbeitete. Wenig überraschend nützten zwei Arbeiter diese Gelegenheit und machten sich in den nahe gelegenen Wald davon 260. Diese Liste ließe sich noch lange fortsetzen; gelungene Fluchtversuche ereigneten sich bei der Holzarbeit, bei der Weingartenarbeit, ja sogar am Weg zur Arbeit, sie entliefen allein, zu zweit, selbst zu dritt. Mit den bei der Arbeit verwendeten Werkzeugen gelang es ihnen häufig, sich ihrer Eisen und Ketten zu entledigen. Auf diese Weise bildete die öffentliche Arbeit ein ständiges Ärgernis für die Zucht- und Arbeitshausverwaltung sowie die Landesbehörden. Grund zur Klage gab es aber auch in anderer Hinsicht. Der Gang von Züchtlingen und Sträflingen hinaus aus der geschlossenen Anstalt begünstigte die Kontaktnahme mit der Bevölkerung. Vor allem der Einsatz der Zwangsarbeiter mitten in der Stadt, etwa zum Straßenbau oder zum Gassenkehren, provozierte Verabredungen mit Verwandten, Bekannten oder Gleichgesinnten. Ende des 18. Jahrhunderts kritisierte man darüber hinaus die Praxis der Grazer Züchtlinge, das Publikum bei ihrer öffentlichen Arbeit unverhohlen um Geld oder um Nahrungsmittel anzubetteln. Auch von öffentlich verübten Exzessen der Strafarbeiter ist die Rede 261. Arbeitseinsätze außerhalb des Hauses förderten aber genauso eine Annäherung zwischen dem Aufsichtspersonal und den Züchtlingen, was ebenfalls nicht im Sinne der Obrigkeit war. Bei gemeinsamen Stunden oder Tagen fernab des geschlossenen Hauses entdeckte man über die Grenzen hinweg vielleicht manche Übereinstimmungen, die einen Aufseher den Insassen näherbringen und ihn von der Anstaltsleitung entfernen konnte 262. Es nimmt daher nicht wunder, dass man bereits auf dem Grazer Schlossberg von der öffentlichen Arbeit abging; 1809 heißt es dezidiert, dass die Schwerverbrecher dazu nicht mehr verwendet würden 263. In der Strafanstalt Karlau hatte man zunächst keine Veranlassung, sich über öffentliche Arbeit Gedanken zu machen, da sich keine dazu verurteilten Delinquenten in der Anstalt befanden. Erst als nach langen Jahren 1828 ein Sträfling einsaß, den diese Strafe treffen sollte und den man der Einfachheit halber mit Wollkrampeln beschäftigen wollte, bestand Handlungsbedarf. Sowohl die Strafhausverwaltung als auch das Landesgubernium lehnten die öffentliche Arbeit als Strafverschärfung ab und hielten sie für unzweckmäßig sowie mit der Grundverfassung der Anstalt nicht im Einklang stehend; ihre Argumente dagegen waren freilich überwiegend praktischer Natur 264. Interessanter und theoretisch fundierter ist hier schon ein Gutachten des innerösterreichischen Appellationsgerichtes an den Obersten Gerichtshof, das wenige Jahre zuvor erstellt worden war. Daraus ergibt sich,
259 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 372, Nr. 373, Nr. 374, Nr. 375, Nr. 390. Vgl. auch WStA, Fasz. 47, Nr. 239, Nr. 324. 260 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1479. 261 StLA, RuK Sach, Fasz. 212, 1783-XI-469; Gub, Fasz. 47, 16646/1828. 262 Vgl. H-L, Wachpersonal 404 f. 263 StLA, Gub, Fasz. 286, 5065/1809. Vgl. H-L, Schlossberg 141. 264 StLA, Gub, Fasz. 47, 16646/1828.
4.4 Produkt und Verwertung
201
dass die öffentliche Arbeit um 1820 nicht nur in Graz, sondern auch in den südlich benachbarten Strafanstalten Laibach /Ljubljana, Capo d’Istria /Koper und Gradisca aufgrund des geringen Bedarfes und der unzureichenden Möglichkeiten nur teilweise bis gar nicht zur Anwendung kam. In Folge dessen hielt das Kriminalobergericht die Beibehaltung dieser Strafverschärfung für nicht länger notwendig, ja sogar aus mehreren Gründen für höchst unratsam. Weder beurteilte sie die öffentliche Arbeit als Erschwernis für den Einzelnen, da Luft, Bewegung und Abwechslung vielmehr positive Anreize darstellten, noch als Abschreckung für die Allgemeinheit, da sie zu wenig eingreifend auf die Menschen wirken und bei ihnen ganz im Gegenteil Mitleid hervorrufen würde. Überaus bedenklich stufte das Appellationsgericht die mit der öffentlichen Arbeit verbundene Schande und Bloßstellung ein, an der gerade empfindsame Gemüter verzweifeln müssten und die jede Reintegration in die Gesellschaft unmöglich machten. Aus all diesen Gründen wünschte sich das Appellationsgericht eine Abschaffung der öffentlichen Arbeit 265. Ungeachtet solcher kritischer Worte wurde die öffentlich Arbeit als Strafverschärfung bis zur Einführung des Strafgesetzbuches von 1852 beibehalten. Das musste man auch in der Karlau zur Kenntnis nehmen, wo man sich entgegen der eigenen Meinung gefordert sah, für einen einzigen Mann eine Beschäftigung außerhalb der geschlossenen Anstalt zu finden. Möglich war das nur bei der Straßenreinigung, die allerdings so schlecht bezahlt wurde, dass dadurch nicht einmal die Kosten für die Aufsicht hereingebracht werden konnten 266.
4.4 Produkt und Verwertung Mit der Fertigung verschiedener Güter im geschlossenen Haus war es noch lange nicht getan, diese mussten auch verwertet und abgesetzt werden. Damit stellt sich die Frage nach den Verkaufsargumenten der von den Züchtlingen und Sträflingen geschaffenen Produkte, die immerhin stark genug sein mussten, um eine anhaftende Anrüchigkeit der Herstellungsumstände zu überdecken. Damit in Verbindung stand die Wirtschaftlichkeit des ganzen Unternehmens. Gerade zu Beginn des 18. Jahrhunderts hatte man noch ambitionierte Vorstellungen über die Gewinne, die mit der Nutzung des Arbeitskräftepotenzials von bisher beschäftigungslosen Müßiggängerinnen und Müßiggängern gemacht werden könnten. Wenig überraschend musste man hier jedoch bald erkennen, dass diese Erwartungen viel zu hoch gegriffen waren.
4.4.1 Konkurrenz und Absatzförderung Mit Sicherheit gesagt werden kann, dass die Qualität der Erzeugnisse keinen überzeugenden Beweggrund bildete, Produkte aus den geschlossenen Anstalten zu erwerben. Schon Mitte des 18. Jahrhunderts klagten die Zeug- und Tuchmacher über das von der Zuchthausverwaltung übernommene Garn, das so schlecht gesponnen wäre, dass 265 StLA, AG, 2827/1824. Auch Joseph Hopfauer sprach sich 1814 aus gleichen Gründen deutlich gegen die öffentliche Arbeit aus. Vgl. ., Abhandlung 29 f. 266 StLA, Gub, Fasz. 47, 16646/1828.
202
4. Die Arbeit
es kaum weiterverarbeitet werden könnte. Auch mangelnde Sorgfalt bei der Lagerung hinterließ ihre Spuren, sodass die Fäden immer wieder von Motten zerfressen waren 267. Dass diese Kritik nicht nur von Gewerbetreibenden kam, die ein Interesse daran hatten, eigene Fehler zu verschleiern oder den Preis zu drücken, zeigen die Berichte der Strafhausverwalter, die das Problem nur zu gut kannten: Äußerlich wirkte das Gespinst fein gesponnen, im Inneren entpuppte es sich aber als grob und schlampig. Reklamationen und Rücksendungen waren die Folge 268. Der Ruf des Produktes war daher in doppelter Hinsicht schlecht, und die Zuchthausgespinste fanden nur schwer Abnehmer. Noch übler war es um das 1769 eingerichtete Arbeitshaus bestellt. Während die Delinquentinnen und Delinquenten im Zucht- und nachmaligen Strafhaus in der Regel eine mehrjährige Strafe abzubüßen hatten, verließen die Insassinnen und Insassen die Zwangsarbeitsanstalt in der Regel in sehr viel kürzerer Zeit. Damit fanden sie auch weniger Gelegenheit, sich in ihrer Tätigkeit zu üben, sodass zum mangelnden Willen auch mangelnde Fertigkeit hinzukam. Eine kontinuierliche Qualität in der Produktion konnte daher nicht gewährleistet werden 269. 1769 erhielt das Arbeitshaus von den Kottonfabriken keine Aufträge mehr, da die gelieferten Proben eine derartige Ungleiche und Unwert der Gespunst gezeigt hatten, die man nicht länger tolerieren wollte 270. Einige Jahre später meldete das Kreisamt Marburg /Maribor die Klage der dortigen Handelsleute über die Erzeugnisse des Arbeitshauses, die so schlecht und tadelhaft conditioniert, dass sie nur mit Mühe loszubringen wären. Der Arbeitshausverwalter konnte dem nicht widersprechen und stufte die auf Vorrat liegenden Fabrikate selbst als puren Ausschuss ein 271. Man setzte daher verstärkt auf Kontrollen und entwickelte Systeme, die es nachvollziehbar machen sollten, welche Personen für welche Produkte verantwortlich zeichneten. Für die Verwaltungen der geschlossenen Häuser bedeutete das freilich mehr Aufwand, den sie nur eingeschränkt zu tragen bereit waren. Der Grazer Tuchmachermeister Joseph Lechner, der 30 Jahre lang Wolle im Strafhaus spinnen ließ, wusste genau, wie die Geschäfte hier liefen: Er gab dem Verwalter regelmäßig Geldgeschenke, dafür wurde im Gegenzug auf die von ihm gelieferte Wolle und das Spinnen genau geachtet, was sonst nicht der Fall war. Trotzdem passierte es auch ihm, dass er Mitte der 1820er-Jahre einer Betrügerei aufsaß und für Wollgespinste bezahlte, die er nie erhalten hatte 272. Als das Strafhaus zehn Jahre später in die Herstellung von (Halb-)Fertigprodukten einstieg, musste es daher umso bemühter sein, bestehende Vorurteile auszuräumen. Voll Stolz verwies man auf erhaltene Zertifikate über die gute Qualität der geleisteten Leinweber-, Schuster- und Schneiderarbeiten, was keine Selbstverständlichkeit darstellte, war der Konkurrenzdruck doch groß 273. Zum ersten
267 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 359, Nr. 392. Diese Probleme gab es auch andernorts. Vgl. W, Armut 119. 268 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1144; N 1767–1769, Nr. 350, Nr. 398; Gub alt, 1773-VIII-119. 269 StLA, Gub, 286, 6750/1795. Vgl. auch W, Klagenfurter Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 179. 270 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 21. 271 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 108. 272 StLA, Gub, Fasz. 47, 4985/1826. 273 StLA, Gub, Fasz. 47, 5962/1834.
4.4 Produkt und Verwertung
203
Mal in seiner Geschichte schien der Produktionsstandort des geschlossenen Hauses auch mit der Güte der gelieferten Erzeugnisse überzeugen zu können. Es stellt sich daher die Frage, mit welchen Mitteln der Absatz sonst gefördert und die Produkte konkurrenzfähig gemacht wurden. Ein Faktor war der niedrige Preis, der mehr oder weniger deutlich unter den Marktverhältnissen lag. Schon bei der Gründung des Zucht- und Arbeitshauses 1734 gab die Hofkommission in Landessicherheitssachen die Devise aus, die dortigen Arbeiten um etwas Merkliches wohlfeiler anzubieten 274. Dieser Grundsatz galt noch im 19. Jahrhundert, wenn auch die Konkurrenz nunmehr eine andere war. Um gegen die aufkommenden Maschinen bestehen zu können, setzte man den Arbeitslohn für das Handspinnen immer weiter herab; Weberarbeiten wurden gleichfalls unter den Lokalpreisen angeboten 275. Der Umsatz konnte mit derartigen Abschlägen zwar angekurbelt werden, die verbleibenden Gewinne blieben allerdings zurück. Vor allem im 18. Jahrhundert durfte das Zucht- und Arbeitshaus aber auf einen noch viel wichtigeren Bonus zurückgreifen: die Privilegierung. Als öffentliche Anstalt genoss sie Vorrechte, die ihren Mitbewerbern nicht zukamen. Damit wurden einerseits die in den geschlossenen Häusern tätigen Handwerker und Gewerbetreibenden bedacht, die aufgrund der ihnen gebotenen Konditionen überhaupt erst zur Dienstleistung bereit waren. Der Tuchmachermeister Carl Joseph Paumeister, der 1741 die Erzeugung im Zucht- und Arbeitshaus übernahm, war kein Grazer Bürger und gehörte nicht der hiesigen Zunft an, trotzdem wollte ihn die Hofkommission in Landessicherheitssachen ausdrücklich in allem schützen, sodass ihm beim Ein- und Verkauf der Ware jede Freiheit zukam 276. Der einige Jahre später in das Zuchthaus aufgenommene Weber war nur ein Geselle, dem die Kommission als Gegenleistung zum Meisterwerden verhilflich sein sollte 277. Besonders weit trieb man es 1761 im Arbeitshaus im Lazarett, wo der Präses des Kommerzienkonsesses dem dort wirkenden Strumpfstrickergesellen sogar ein Kommerzial-Schutzpatent ausstellte 278. Derartige Maßnahmen bedeuteten schwerwiegende Eingriffe in die Autonomie der Zünfte. Die Privilegierung betraf aber genauso die in den geschlossenen Anstalten hergestellten Produkte. Ihr Verlag sollte durch die selbstverständliche Abnahme durch andere öffentliche Institutionen sichergestellt sein, sodass man die Konkurrenz über weite Strecken nicht zu fürchten brauchte. 1740 bezog die Kommission in Landessicherheitssachen die für verschiedene Versorgungshäuser notwendigen Tuchsorten nach Möglichkeit aus dem ihr ebenfalls unterstehenden Zucht- und Arbeitshaus 279. Auch andere ärarische oder militärische Stellen waren dazu angehalten, vorzugsweise auf die Leistungen der Zwangsarbeitsanstalten zurückzugreifen, wobei anzunehmen ist, dass diese Empfehlung oft einem regelrechten Zwang nahegekommen sein dürfte.
274
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 20. 1841 betrug er nur mehr einen Kreuzer pro Strähne oder Wickel. 1826 waren es noch zwei Kreuzer gewesen: StLA, Gub, Fasz. 47, 20708/1833, 2067/1840. Vgl. S, Konsumgesellschaft 116–118. 276 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 108. 277 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 231. Vgl. V, Zucht- und Arbeitshaus 508. 278 Diese Eigenmächtigkeit wurde ihm allerdings später verwiesen: StLA, RuK Sach, Fasz. 180, 1761-IX-352 (bei 1761-IX-178), 1762-III-225. 279 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 108, Nr. 110. Vgl. V, Anfänge 161. 275
204
4. Die Arbeit
Im 19. Jahrhundert hatten sich die Wettbewerbsverhältnisse schon deutlich verschärft. 1830 stellte die Wiener Hofkanzlei unmissverständlich klar, dass ein Fabrikant im Strafhaus Karlau den Vertrieb seiner Erzeugnisse eigenverantwortlich zu bewerkstelligen hätte und keinerlei bevorzugte Behandlung erwarten dürfte 280. Als die Strafanstalt wenige Jahre später selbst zur Produzentin wurde, erhielt sie zwar manche Vergünstigung zugestanden, allerdings viel weniger, als sie erhofft hatte. So gestattete die Wiener Hofkammer dem Grazer Strafhaus nicht, bei öffentlichen Ausschreibungen für den Bedarf von Kameralbehörden unter gleichen Bedingungen automatisch den Vorzug vor privaten Anbietern zu erhalten. Auch das Generalkommando zeigte sich in seinem Entgegenkommen recht zögerlich 281. Damit sah sich die Anstalt vor die Notwendigkeit gestellt, ihre Leistungen unter nahezu gleichen Bedingungen wie private Anbieter auf den Markt zu bringen. Ein direkter Verkauf der hergestellten Fabrikate über ein eigenes Lokal spielte für die Grazer Anstalten nur eine geringe Rolle, wenngleich dem Zucht- und Arbeitshaus schon 1736 ein öffentliches Gewölbe zum Verschleiß der erzeugten Manufacta zuerkannt wurde 282. 1761 ist die Rede von einem Stand, den der im Arbeitshaus tätige Strumpfstricker beim Ägydimarkt in Graz aufstellte, um dort seine Produkte zu verkaufen 283. Seit den 1770er-Jahren verfügte das Arbeitshaus über eine eigene, kleine Markthütte am Franziskanerplatz, in der sie vorübergehend hergestellte Bänder feilbot. Diese hölzerne Bude befand sich allerdings in einem abgelegenen Winkel, sodass sie für die Kundschaft wenig attraktiv war. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde sie von der Straf- und Versorgungsanstaltenverwaltung nicht mehr verwendet 284. Erst in den 1840er-Jahren, als man im Strafhaus Karlau (Halb-)Fertigprodukte erzeugte, tauchte die Idee eines Verschleißgewölbes in der Innenstadt wieder auf, dies umso mehr, da man in der Vorstadt selbst kaum Kunden ansprechen konnte. Das Gubernium bewilligte vorderhand allerdings nur die Aufrichtung eines Standes an Wochenmarkttagen 285. Die im 18. Jahrhundert im Zuge der merkantilistischen Wirtschaftspolitik unübersehbare Bevorzugung des Zucht- und Arbeitshauses gegenüber anderen Produzenten führte mitunter zu regelrechten Machtkämpfen. Die Zünfte besaßen noch genügend Einfluss, gegen die staatlichen Bevormundungen aufzutreten und ihre Position auf dem Markt mit aller Kraft zu wahren. In den 1730er-Jahren opponierten die Grazer Tuchmachermeister gegen die Tuchfabrik im Armenhaus, 1749 musste der für das Zucht- und Arbeitshaus vorgesehene Leinwebergeselle zwei Grazer Leinwebermeistern weichen 286. Zu einem Eklat kam es im September 1761, als der Strumpfstrickergeselle Franz Auerhammer die im Arbeitshaus im Lazarett erzeugten Waren auf einem Marktstand feilbieten wollte. Mehrere aufgebrachte Grazer Strickermeisterweiber zertrümmerten den Stand, warfen die ausgelegten Waren in den Kot und trampelten mit 280
StLA, Gub, Fasz. 47, 1033/1822. Vgl. K, Wien 15. Wie eine Umfrage ergab, war das auch für andere Strafhäuser nicht üblich: StLA, Gub, Fasz. 47, 5962/1834. 282 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 46. 283 StLA, RuK Sach, Fasz. 180, 1761-IX-352 (bei 1761-IX-178), auch 1761-III-225. 284 StLA, RuK Sach, Fasz. 211, 1783-I-504; Gub, Fasz. 47, 8580/1814. 285 StLA, Gub, Fasz. 47, 8551/1840. 286 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 2, Nr. 3, Nr. 4, Nr. 6, Nr. 7, Nr. 11, Nr. 231, Nr. 238. Vgl. V, Anfänge 155. Solche Konflikte traten auch andernorts auf. Vgl. K, Straf- und Besserungsanstalten 321–324. 281
4.4 Produkt und Verwertung
205
den Füßen darauf herum. Bei dieser gewalttätigen Aktion, die für großes Aufsehen in der Stadt sorgte, wurden Strümpfe im Wert von über 150 Gulden zerstört. Selbst wenn sich die Strickermeister von den Eigenmächtigkeiten ihrer Frauen distanzierten – diese wanderten für drei Tage in den Rathausarrest –, fühlten sie sich im Recht, hätten sie doch bei der Errichtung des Arbeitshauses die Versicherung erhalten, dass ihnen daraus kein Schaden erwüchse, was sich nunmehr freilich ganz anders darstellte 287. Von der voreiligen Verleihung etwaiger Schutzpatente ging man für die Zukunft jedoch ab und auf die Einbeziehung der Grazer Handwerkszünfte wurde vermehrt geachtet. Als man 1770 die Einführung der Woll- und Baumwollstrickerei und Wirkerei im Zuchthaus überlegte, erging noch vorab der Auftrag, mit der betreffenden Meisterschaft, um alle künftige Anstößigkeit zu vermeiden, einen förmlichen Kontrakt abzuschließen 288. Die lokalen Gewerbetreibenden sollten potenzielle Partner und nicht Gegner sein. Mit der in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts einsetzenden Tuchindustrie und dem Beginn der Tuch- und Leinenproduktion in der Grazer Karlau sahen sich die Grazer Traditionsbetriebe freilich doppelt unter Druck gesetzt, da sie preislich kaum mehr mithalten konnten.
4.4.2 Wirtschaftlichkeit der Arbeit: Gewinne und Verluste Die Quellensituation erlaubt nur punktuelle Einblicke in Gewinn- und Verlustrechnungen einzelner Grazer Anstalten, wobei die Vergleichsgrößen ausgesprochen uneinheitlich und schwer messbar sind. Einnahmen aus Arbeitsverdiensten werden oft nur Einzelausgaben gegenübergestellt, ohne den Gesamthaushalt zu berücksichtigen. Daten aus den Inquisitions- und Arresthäusern fehlen überhaupt, da hier die Arbeitstätigkeit der Sträflinge viel zu gering entwickelt war. Trotz all dieser Einschränkungen und Unsicherheiten sind die erhaltenen Ergebnisse so eindeutig, dass in jedem Fall verlässliche Aussagen getroffen werden können. Bei der Gründung des Zucht- und Arbeitshauses ging die Hofkanzlei davon aus, dass die Züchtlinge durch ihre Beschäftigung einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung der Anstalt leisten würden. Die Geschäfte liefen aber nur zögerlich an: 1738 verdienten die Insassinnen und Insassen durch Wollspinnen gerade einmal 19 Gulden, die Ausgaben für das Haus betrugen hingegen 534 Gulden. Selbst wenn nur Gestehungskosten sowie Ernährungskosten der Züchtlinge von den Arbeitserträgen abgezogen wurden, blieb ein Defizit 289. Die Hofkommission in Landessicherheitssachen musste Mitte der 1750er-Jahre erkennen, dass der Arbeitsverdienst der Züchtlinge als eine unsichere Sache im Durchschnitt nicht mehr als 50 Gulden pro Jahr ausmachte, was umgerechnet sechseinhalb Prozent der gesamten Einkünfte entsprach 290. Auf dem Papier entwarf man zwar ambitionierte Pläne, wie man den Nutzen des Hauses verbessern könnte, in der Praxis waren die Vorgaben nicht umzusetzen, da die ins Auge gefassten Produk-
287
StLA, RuK Sach, Fasz. 180, 1761-IX-178, 1761-IX-352, 1762-III-225. Vgl. T, Entwicklung
119 f. 288 289 290
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1094. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 85, Nr. 139. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 502.
206
4. Die Arbeit
tionsmengen aufgrund von Materialmangel oder Arbeitsunfähigkeit der Insassinnen und Insassen nicht zu erreichen waren 291. Mit der Übernahme des Grazer Zucht- und Arbeitshauses durch den Kommerzienkonsess 1761 verbanden sich große Erwartungen einer Sanierung der wirtschaftlichen Schieflage, tatsächlich änderte sich wenig. Die Arbeitsverdienste galten nach wie vor als unzuverlässige und zudem unergiebige Einnahmequelle, 1766 vermochten sie gerade einmal die Hälfte der Ernährungskosten der Züchtlinge zu decken 292. Mit der nachfolgenden Leitung der Polizeikommission verbesserten sich zwar Berichts- und Rechnungslegung, unter dem Strich kam aber nach wie vor das Gleiche heraus. 1769/70 betrug der monatliche Arbeitsverdienst durchschnittlich 60 Gulden, wobei zu dieser geringen Höhe noch beträchtliche Leistungsschwankungen kamen 293. Durch die Ausweitung der Arbeitsbereiche, vor allem aber wohl durch zunehmende Sträflingszahlen im Zuchthaus stiegen die Arbeitsverdienste in den nächsten Jahren allerdings an; in den Jahren 1774 bis 1776 wurden von den Insassinnen und Insassen im monatlichen Durchschnitt 120 Gulden erwirtschaftet. Trotzdem konnte nicht einmal annähernd daran gedacht werden, die Ausgaben der Anstalt dadurch zu decken 294. Dass sich diese vermeintlich positive Entwicklung durchaus nicht kontinuierlich fortsetzte, ja vielmehr wieder ins Gegenteil verkehrte, belegen Verdienstberichte des Zuchthauses aus den 1780er-Jahren, in denen die monatlichen Einnahmen wieder zurückgegangen waren 295. Für die Verhältnisse auf dem Grazer Schlossberg gibt es wenig aussagekräftiges Zahlenmaterial, das Vorhandene bestätigt aber das bereits Gesagte in jeder Weise 296. Unter diesen Vorzeichen ist es nicht verwunderlich, dass auch die parallel eingerichteten Grazer Arbeitshäuer wenig erfreulich bilanzierten. Schon im Juli 1756 warnte man vor: Der Nutzen und die Einnahme der Spinn- und Arbeitshäuser ist ungewiss und bis zum völligen Gang des Werke sehr klein bzw. ev. verlustreich. Tatsächlich sollten im Arbeitshaus im Lazarett in den nächsten neun Monaten durch Spinnen und Stricken nicht mehr als neuneinhalb Gulden hereinkommen 297. Im Arbeitshaus in der Karlau wurden im Dezember 1769 von 108 Insassinnen und Insassen nur rund 61 Gulden verdient, was einer Leistung von nicht einmal fünf Pfennigen pro Person und Arbeitstag entsprach; im April 1774 wurde mit 37 Gulden ein absoluter Tiefstand erreicht 298. Besonders defizitär erwies sich die Anhaltung der zahlreichen Irrgläubigen im Arbeitshaus 1774/75. Die durchwegs aus dem obersteirischen Bauernstand stammenden, zum Teil schon älteren Personen waren zur vorgesehenen Arbeitsleistung kaum geeignet. In fünf Monaten kamen durch ihre Arbeit 19 Gulden herein, an Verpflegung, Heizung
291
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 861/2; RuK, 1755-XII-79. StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 398. Ganz ähnliche Ergebnisse bei E, Zuchthäuser 103. 293 Der höchste monatliche Arbeitsverdienst betrug 68 fl 22 xr, der niedrigste 42 fl 28 xr. Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1094. 294 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1094. 1773 deckten die Arbeitsverdienste im Zuchthaus gerade ein Viertel der jährlichen Ausgaben. Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1143, Nr. 1185. 295 StLA, RuK Sach, Fasz. 212, 1783-X-485; Gub, Rep. II, 1785. 296 StLA, Gub, Fasz. 300, 1612/1798; Gub, Fasz. 47, 21649/1810. 297 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 861/8, Nr. 843. 298 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 21; Gub alt, 1770-IV-55 ½ (bei 1770-II-7). 292
4.4 Produkt und Verwertung
207
und Beleuchtung kosteten sie hingegen 246 Gulden 299. Ende des 18. Jahrhunderts führte eine unvorteilhafte Verpachtung der Baumwollarbeit im Zwangsarbeitshaus in der Färbergasse dazu, dass jede in die Anstalt aufgenommene Person den Verlust so stark vergrößerte, dass sich die Arbeitshausverwaltung sogar gezwungen sah, das Gubernium darum zu bitten, keine „liederlichen Personen“ und Vagabunden aus den Werbbezirken mehr einzuliefern 300. Erst Mitte des 19. Jahrhunderts dürfte sich die Situation durch neue Arbeitsmethoden gebessert haben. Diese mangelnde Erfolgsgeschichte lässt sich für das Strafhaus Karlau fortsetzen. Der Spinnverdienst der leichten Arrestanten in Graz, zusammen mit dem Arbeitsverdienst der Schwerverbrecher in Temeswar /Timi¸soara, machte um 1810 rund achteinhalb Prozent der Gesamtausgaben aus; dieser Anteil war sogar schlechter als noch in den 1770er-Jahren 301. Zehn Jahre später sah die Situation ähnlich unbefriedigend aus. Der jährliche Spinnverdienst reichte nicht einmal hin, die Kosten für Nahrung und Medikamente der Sträflinge zu tragen 302. Der Preisverfall für das Handspinnen machte der Strafhausverwaltung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts besonders stark zu schaffen. Die Vergütung für das Schafwollspinnen betrug 1828 nur mehr vier Kreuzer CM pro Person, den Verdienst eines als Professionisten verwendeten Sträflings für das Haus schätzte man hingegen auf 18 Kreuzer CM ein 303. 1835 wurde für das Spinnen eines Strähns nicht einmal mehr ein Kreuzer angeboten. Mit der neuen Tuch- und Leinwandfabrikation und der Forcierung der Handwerksarbeiten konnte man den Arbeitsverdienst der Sträflinge steigern: 1835 wurden 2.256 Gulden (um 946 Gulden mehr als im Vorjahr) eingenommen, 1841 sogar 3.620 Gulden 304. Nicht nur die Zuflüsse in die Strafhauskassa erhöhten sich, auch die Überverdienste für die Sträflinge und nicht zuletzt das angesparte „Fabriksvermögen“. Diese Zahlen dürfen aber über eines nicht hinwegtäuschen: Die Strafanstalt Karlau blieb weiterhin ein Zuschussbetrieb, und zwar mehr denn je. Vor allem die Regiekosten für den Betrieb der Anstalt verschlangen Jahr für Jahr zunehmend Gelder, sodass die zweifellos beachtliche Steigerung der Arbeitsverdienste kaum ins Gewicht fiel. Mitte des 19. Jahrhunderts ging man davon aus, dass die dabei erzielten Einkünfte nicht einmal mehr zehn Prozent der Ausgaben des Strafhauses decken würden 305. Allein diese Einblicke zeigen, dass keine der Grazer Zwangsanstalten zu irgendeinem Zeitpunkt auch nur annähernd in der Lage war, allein durch den Arbeitsverdienst ihrer Insassinnen und Insassen den Betrieb aufrechtzuerhalten, geschweige denn, Gewinne zu erwirtschaften. Das gilt auch für die Arbeitshäuser, deren theoretische Konzeption ja eigentlich darauf fußte. Obwohl die Einkünfte durch die Beschäftigung der „Zwänglinge“ von der Mitte des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts stark anstiegen, erhöhten sich zugleich die für die Führung der Anstalten notwendigen Kosten, sodass es hinsichtlich des prozentuellen Anteils an den Ausgaben keine großen Veränderungen
299 300
StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 95. StLA, Gub, Fasz. 286, 16019/1799, 804/1813. Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus
141. 301 302 303 304 305
StLA, Gub, Fasz. 47, 544/1813. StLA, Gub, Fasz. 47, 1033/1822. StLA, Gub, Fasz. 47, 23233/1828. StLA, Gub, Fasz. 47, 5962/1834, 8551/1840. StLA, Gub, Fasz. 47, 19020/1849.
208
4. Die Arbeit
gab. Trotz dieser Steigerung der Arbeitsverdienste ist von keiner kontinuierlichen Entwicklung auszugehen. Im wirtschaftlichen Verlauf gab es genauso Einbrüche, die zu einer zwischenzeitigen Verschlechterung der Einnahmen führten.
5. Das Personal 5.1 Verwaltungspersonal Für die unmittelbare Führung der Geschäfte und die Administrierung eines geschlossenen Hauses vor Ort bedurfte man entsprechenden Personals. Je nach Größe und Beschaffenheit einer Anstalt konnten Ausmaß und Eigenschaften der Angestellten variieren. Generell gilt jedoch, dass im Zuge einer zunehmenden Bürokratisierung vom 18. zum 19. Jahrhundert auch die Anforderungen zunahmen und einen immer größer werdenden Verwaltungsapparat notwendig machten. Als Ansprechperson an der Spitze stand jedenfalls ein Anstaltsleiter, dem in der Regel Hilfs- und Unterbeamte beigegeben waren.
5.1.1 Der Verwalter Anfang des 18. Jahrhunderts sprach man den Leiter des Grazer Zucht- und Arbeitshauses noch als „Zuchtmeister“ an, bald setzte sich jedoch die Bezeichnung „Verwalter“ durch, was auch im Strafvollzug des 19. Jahrhunderts weitergeführt wurde. Eine Ausnahme bildete die Zeit der Unterbringung des Zuchthauses und der schweren Kerker auf dem Grazer Schlossberg. Der Obervorsteher über alle Gefängnisse firmierte hier als „Oberprofos“, was sich von dem für die Strafverfolgung bzw. Strafvollstreckung zuständigen Militärbeamten ableitete 1. Im zeitlichen Verlauf gewann die Position des Verwalters deutlich an Ansehen. Wurde er anfangs eher als Hausvater verstanden 2, der über wenig Personal verfügte und unter den Züchtlingen lebte und damit mit einem gewissen Makel behaftet war, trat er Anfang des 19. Jahrhunderts verstärkt als Staatsbeamter gehobener Kategorie in Erscheinung, der über einen Stab von Beamten sowie Wachleuten gebot 3.
5.1.1.1 Ein Amt mit Schwierigkeiten Mit der Errichtung des Zucht- und Arbeitshauses in der Murvorstadt bestellte man 1736 mit Johann Joseph Vassall einen ersten „Unterverwalter“, der jedoch noch keine nennenswerte Tätigkeit entfalten konnte. Auch sein Nachfolger Johann Georg Schröck (1737–1740) fungierte in erster Linie als „Bettelrichter“ und weniger als Verwalter 1
Vgl. T, Stadtbefestigung 578 f.; H-L, Schlossberg 116. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 52. Vgl. S, Body 62 f.; S, Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 74; B, Haus 164. 3 Vgl. R, Theoretiker 37–43. 2
210
5. Das Personal
eines funktionierenden Betriebes 4. Erst unter Franz Michael Maboy (1741–1761) entwickelte sich das Zucht- und Arbeitshaus zu seiner eigentlichen Bestimmung. An die Anweisungen der Hofkommission in Landessicherheitssachen gebunden und vereidigt, lebte und arbeitete er mit seiner Familie in der Anstalt, wobei er schon über mehrere Angestellte verfügte. Ihm oblag zwischenzeitig auch die oberste Leitung des Mitte des 18. Jahrhunderts im Lazarett eingerichteten Arbeits- und Spinnhauses. Das 1769 geschaffene Arbeitshaus in der Karlau erhielt mit Joseph Matauschegg (1769– 1782) bereits einen eigenen Anstaltsleiter, sodass die Verwalter Franz von Azula (1761– 1772), Mathias Putz (1772–1775), Franz Kollmann (1775–1777) und Franz Karl Peinhold (1777–1784) ab diesem Zeitpunkt ausschließlich das Zuchthaus zu betreuen hatten. Die angestellten Anstaltsleiter waren zivile Staatsbeamte, deren Kompetenzen durch Instruktionen umschrieben waren. Eine Änderung erfuhr diese Struktur mit den Reformen unter Kaiser Joseph II. Mit der Übertragung des Zuchthauses auf den Schlossberg und der Einrichtung der Gefängnisse für Schwerverbrecher 1783 übernahm man die militärische Organisation der ehemaligen Festung. Oberste Zuständigkeit über alle Arrestantinnen und Arrestanten, aber auch über alle auf dem Schlossberg befindlichen Aufseher und ihre Familien erhielt ein Oberprofos, der aus dem Militärstand ernannt wurde und dessen Person bis 1809 relativ häufig wechselte. Der 1783 übernommene Stabsprofos Jakob Rottensteiner trat sein Amt altersbedingt erst gar nicht an, seine Nachfolger Anton Roth (1783– 1790), Andreas Eigner (1790–1802), Mathias Gruwieser (1802–1806) und Philipp Haller (1806–1809) verblieben jeweils nur wenige Jahre. Mit der Transferierung des Provinzialstrafhauses in die Karlau und dem Wegfall der Schwerverbrecher wurde die Verwaltungsstruktur des Hauses 1813 umgebaut und der zivile Charakter des Amtes fand wieder stärkere Betonung, wenn auch längerer Militärdienst der Anstaltsleiter vorausgesetzt wurde. Nach einem Provisorium, währenddessen die Anstalt vom Amtsschreiber Lorenz Mayer geleitet werden musste (1809–1813), und nach einer Phase von schwächeren bzw. korrupten Strafhausverwaltern – der kränkliche Adam Müller (1813–1821) und der wegen Untreue entlassene Joseph Mainzinger (1822– 1826) – konnten sich erst wieder Johann Mayer (1827–1832) und vor allem Joseph Schlangenberg (1832–1856) breiteres gesellschaftliches Ansehen erarbeiten 5. Parallel hatte das in die Innenstadt übersetzte Arbeitshaus die zivile Struktur in der Führung beibehalten. Allerdings verzichtete man hier auf die Anstellung eines eigenen Anstaltsleiters, sondern setzte nur einen nebenamtlichen Verwalter ein. Anfangs war dies der Oberwaisenvater, ab 1791 der Kontrollor der Versorgungsdirektion 6. Diese Vermischung der Kompetenzen war allerdings wenig zufriedenstellend und hatte eine Vernachlässigung des Hauses zur Folge. Mit der Übertragung der Zwangsarbeitsanstalt in die Räumlichkeiten des ehemaligen Zuchthauses am Gries Anfang des 19. Jahrhunderts übernahm der Inspizient des benachbarten Siechenhauses die Geschäftsführung
4
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. Nr. 47, Nr. 65, Nr. 108. Schlangenberg war Mitte des 19. Jahrhunderts Besitzer des silbernen Verdienstkreuzes mit der Krone und hatte sich aufgrund seiner jahrzehntelangen Dienste für den Staat die allerhöchste Anerkennung erworben. Vgl. K, Schloßberg 113 f.; W, Fremdenführer 154. 6 Vgl. StLA, Gub, Fasz. 286, 7241/1791; H-L, Zucht- und Arbeitshaus 138. 5
5.1 Verwaltungspersonal
211
der Anstalt 7. Erst mit der Neuerrichtung 1836 finden wir mit Anton Geberger (1836– 1846) und seinem Nachfolger Anton Merschon (1847–1854) wieder eigene Arbeitshausverwalter, die als „Inspektoren“ bezeichnet wurden 8. Ausgeklammert in dieser Darstellung bleiben die Kerkermeister der Stadt Graz, welche die oberste Leitung des Arresthofes im Rathaus und später im „Kriminal“ innehatten. Obwohl sie sich selbst als Arresthausverwalter verstanden, Führungsaufgaben wahrzunehmen hatten und auch für das Berichts- und Rechnungswesen zuständig waren, fehlte doch jene Eigenständigkeit der Administration, die in dieser Zeit etwa einen Strafhausverwalter auszeichnete. Seitens des Grazer Magistrats wurde auch jederzeit betont, dass ein Arrestgebäude dem Kerkermeister allein nicht anvertraut werden könnte, sondern dass stets ein hauptverantwortlicher Beamter – man dachte an den ältesten Magistratsrat des Kriminalsenates oder den Vizebürgermeister – in räumlicher Nähe anwesend sein musste 9. Nicht zuletzt bestimmte ein Hofkanzleidekret aus dem Jahr 1818, dass Kerkermeister als Ober- und Untergefangenenwärter zum Aufsichts- und Dienerschaftspersonal gehörten 10. Als solche waren sie ja auch Anfang des 19. Jahrhunderts im Strafhaus Karlau im Einsatz, wo sie dem Strafhausverwalter und dem Adjunkten unterstanden und die Verantwortung für die Wachmannschaft trugen. Generell gilt über alle Institutionen und durch alle Zeiten: Über ihre Dienstleistung verloren die Verwalter der geschlossenen Häuser nie ein positives Wort, sondern sie strichen in ihren Eingaben und Schreiben an die Obrigkeit ohne Unterschied die ihnen im Amt widerfahrenen Unannehmlichkeiten hervor. Vor allem im 18. Jahrhundert fanden die Zucht- und Arbeitshausverwalter drastische Worte über ihre Mühen und Plagen. Ein wiederkehrender Beschwerdepunkt war die eklatante Personalnot. Mitte des 18. Jahrhunderts verfügte der Verwalter des Grazer Zucht- und Arbeitshauses phasenweise nur über die Unterstützung eines einzigen Züchtigers, um 70 bis 80 Insassinnen und Insassen zu beaufsichtigen 11. Zum zahlenmäßigen Mangel des Wachpersonals kam dessen fehlende Eignung, sodass sich der Verwalter oft auf verlorenem Posten fühlte. Mit den laufenden Geschäften war es jedoch nicht getan, auch die Arbeitsbeschaffung im Anstaltsbetrieb musste organisiert werden. Die Beaufsichtigung eines Fabrikanten oder die eigene Führung einer Manufaktur überschritt die vorhandenen Kapazitäten aber bei weitem. Die Situation wurde zwar bis ins 19. Jahrhundert besser, zufrieden zeigte man sich allerdings auch im Strafhaus Karlau nicht. Schwierigkeiten vor allem in der Frühzeit der Anstalt gab es gleichfalls bei der fehlenden Finanzierung. Johann Georg Schröck sah sich gezwungen, in seiner Amtszeit alle in der Anstalt anlaufenden Kosten zunächst von seinem eigenen Geld zu bezahlen,
7 Vgl. StLA, Göth Georg, Nachlass, K. 3, H. 39: Graz, Bezirk, Wohltätige Arbeit- und Strafanstalten der Stadt Graz; Gub, Fasz. 47, 804/1813. 8 Nach Anton Merschon übernahm Joseph Schlangenberg, der Strafhausleiter, die provisorische Leitung des Zwangsarbeitshauses. StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 3, 8036/1829; Schematismen des Herzogtumes Steiermark, 1840–1843; Handbücher des Herzogtumes Steiermark, 1844–1848; Handbuch vom Kronland Steiermark 1851; S, Grätz 376. Zum familiären Hintergrund von Anton Geberger vgl. H-L, Geberger 79–99. 9 StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820. 10 StLA, Gub, Fasz. 47, 6690/1817. 11 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 518 ½; RuK Sach, Fasz. 127, 1754-XI-34 ½.
212
5. Das Personal
bis er die vorgestreckte Summe nach Vorlage der Rechnungen wieder erhielt. 1740 hatten sich seine Außenstände über ein Jahr lang angesammelt und machten rund 800 Gulden aus 12. Auch sein Nachfolger Franz Michael Maboy wurde der Klage nicht müde, mit den ihm pro Züchtling gewährten Geldern und der herrschenden Teuerung die laufenden Kosten des Betriebes nicht bestreiten zu können 13. Die Reaktionen der Hofkommission und erst recht der Hofkanzlei auf solche Gesuche ließen regelmäßig lange auf sich warten, sodass eine dringend beantragte Aufstockung der Mittel oft erst nach Jahren erfolgte. Ein weiterer negativer Aspekt des Verwalterdienstes zieht sich wie ein roter Faden von Anbeginn der Gründung bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts: die Angst vor den Insassinnen und Insassen. Nur zu gut wusste der Leiter einer Anstalt, dass er im Ernstfall nicht ausreichend vor den Übergriffen der ihm übel wollenden Züchtlinge und Sträflinge geschützt war. Die eigentliche Hilflosigkeit im alten Zucht- und Arbeitshaus am Gries ging so weit, dass Zuchthausverwalter Maboy 1758 selbst eine Anzeige machen musste, dass ihn ein Züchtling in seinem eigenen Schlafzimmer, während er schlief, bestohlen und das Weite gesucht hatte 14. Es ging aber nicht nur um die Bewahrung des Eigentums, sondern die Verwalter sorgten sich vor allem um die Sicherheit ihres Lebens. Bei jedem Aufruhr und bei jedem Ausbruchsversuch wähnten sie sich in Todesgefahr, genauso fürchteten sie die Rache der aus dem Hause Entlassenen. Dieses Gefühl der ständigen Bedrohung war mit dem Dienst an sich verbunden, da der Verwalter eines geschlossenen Hauses mit diesem identifiziert wurde und damit als Personifikation der Gefangenschaft galt. Das mögliche Bewusstsein um eine stattgehabte schlechte Behandlung der ihnen anvertrauten Züchtlinge und Sträflinge konnte natürlich diese Angst verstärken. Tatsächlich wollte man bei einer Revolte in einem geschlossenen Haus die Spitze der Organisation als effektivstes Ziel treffen. Als sich Ende November 1848 ein Durchbruchsversuch in der Grazer Karlau ereignete, hatte man den Plan, sich in erster Linie des Verwalters zu bemächtigen und ihn unschädlich zu machen. Das Vorhaben misslang, sodass die Führung des Hauses mit dem Schrecken davonkam 15.
5.1.1.2 Dienstpflichten im Wandel der Zeit Die Dienstpflichten des Verwalters eines geschlossenen Hauses waren durch Instruktionen geregelt. Die erste Instruktion für den Anstaltsleiter des neu errichteten Zuchtund Arbeitshauses in Graz datiert aus dem Jahr 1736 16. Sie enthält – mit unterschiedlicher Gewichtung – im Wesentlichen alle Punkte, die auch in den weiteren Instruktionen der Grazer Anstalten zur Sprache kommen sollten. An erster Stelle stand die Unterordnung unter die vorgesetzte Behörde, es folgten Anforderungen an die Person des Verwalters und schließlich die Beschreibung seiner umfassenden Dienstleistungen. Allgemein verlangte man vom Verwalter, alles zum Nutzen und Frommen des Hauses zu
12
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 92, Nr. 93, Nr. 128. Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 501, Nr. 858. 14 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 866. 15 StLA, Gub, Fasz. 47, 23561/1848. Vgl. H-L, Revolution 151–170. 16 1734 setzte man fest, dass die Instruktion des Wiener Zuchthausverwalters übernommen werden sollte: StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 20, Nr. 46. 13
5.1 Verwaltungspersonal
213
unternehmen, wie es einem getreuen ehrlichen und frommen Haushalter zukomme. Diese Formulierung findet sich auch in der entsprechenden Formel der Eidesleistung, zu der die Zucht- und Arbeitshausverwalter ab der Mitte des 18. Jahrhunderts verbunden waren 17. Die nächste erhaltene Instruktion des Zuchthauses aus dem Jahr 1772 (erneuert 1777) wurde im Vergleich zwar um einiges gestrafft und zugleich konkretisiert, doch ist die inhaltliche Konstanz unübersehbar; noch immer wird der Verwalter als ein guter Haus-Wirt stilisiert 18. Diese Dienstanweisung basierte auf der Instruktion des Arbeitshauses von 1769 19, sodass hinsichtlich der Leitungsfunktion der beiden Anstalten ein Gleichklang bestand. Bemerkenswert ist, dass diese Vorschriften aus dem ausgehenden 18. Jahrhundert die wirtschaftlichen Momente im gezwungenen Haus – Arbeitsleistung, Ausmaß der Versorgung, Verwendung der Gelder, Sparsamkeit – viel deutlicher betonen und genauer ausführen als noch zu Beginn des Jahrhunderts. Ein gewisser Bruch erfolgte schließlich mit dem „Unterricht für den Stabsprofosen“ 1789, bei dem der Sicherheitsaspekt unübersehbar im Vordergrund stand und Fragen der Versorgung und Beschäftigung der Sträflinge nur kursorisch gestreift werden 20. In der wenige Jahre später entstandenen „Instruktion für den Obervorsteher über sämtliche auf dem Schloßberge zu Graz befindliche Arrestanten“ 1806 finden schließlich beide Entwicklungsstränge zusammen 21. Die schon im alten Zuchthaus als wichtig erkannten Elemente einer gedeihlichen zivilen Führung einer Anstalt wurden mit den militärisch geprägten Kontrollfunktionen verbunden. Eine Neuorientierung unter Anlehnung an die als vorbildlich erkannte Dienstanweisung der Provinzialstrafanstalt Linz brachte schließlich die „Instruktion für den Verwalter im Karlauer Strafhaus“ von 1816 hervor, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Geltung behalten sollte 22. Auch wenn hier einerseits Gedanken der Gefängnisreform einfließen und andererseits der ansteigende Bürokratismus seinen Tribut forderte, blieben die grundsätzlichen Aufgabenbereiche des Strafhausverwalters die gleichen wie schon 100 Jahre zuvor 23. Als Grundvoraussetzung für einen Anstaltsverwalter galt ein ehrbarer Lebenswandel, um als allgemeines Vorbild dienen zu können, nicht nur für die Insassinnen und Insassen, sondern auch für das Personal, für das er ebenfalls Verantwortung zu übernehmen hatte. Im alten Zucht- und Arbeitshaus am Gries ging seine diesbezügliche Entscheidungsgewalt sehr weit, indem er ihm ungeeignet scheinende Züchtiger
17
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 472. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1133. Diese Instruktion ist zwar undatiert, wurde aber unzweifelhaft bei der Übergabe der Geschäfte an den Zuchthausverwalter Putz 1772 verwendet. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1456. 19 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 16. 20 StLA, Gub, Fasz. 300, 30140/1789. Die 1791 parallel entstandene „Instruktion für einen jeweiligen Verwalter und das Aufsichtspersonale des Grazer Arbeitshauses“ umschreibt weniger die Dienstpflichten des Vorstehers, sondern vielmehr Funktion und Organisation des Hauses: StLA, Gub, Fasz. 286, 7241/1791. 21 StLA, Gub, Fasz. 47, 7465/1810. 22 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813. Vgl. dazu die Instruktion von Linz: H, Abhandlung 183–197. Umfassend war auch die Instruktion für den Inspektor im Zwangsarbeitshaus zu Graz 1835: StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 3, 8036/1829. 23 Stekl spricht hier geradezu von einem Bemühen, Verhaltensmuster und Abhängigkeitsverhältnisse aus der vorindustriellen Vergesellschaftungsform des „ganzen Hauses“ in das 19. Jahrhundert zu transferieren. Vgl. ., Zucht- und Arbeitshäuser 152. Zur zunehmenden Bürokratisierung vgl. auch K, Straf- und Besserungsanstalten 145. 18
214
5. Das Personal
nicht nur zur Anzeige brachte, sondern bisweilen eigenmächtig Entlassungen und Einstellungen von Aufsehern vornahm 24. Als mit der Einrichtung der Gefängnisse auf dem Grazer Schlossberg anfangs großer Personalmangel herrschte, erging sogar der Auftrag an den Oberprofosen, für die Aufnahme der nötigen Steckenknechte zur Aufsichtsführung zu sorgen und sie bei Verfehlungen aus dem Dienst zu verstoßen 25. Später relativierte sich diese Machtbefugnis, und die Aufnahme und Absetzung des Wachpersonals oblag ausschließlich der jeweils vorgesetzten Stelle, die freilich auf die Bewertungen des Verwalters Bezug nahm. Bei der Übernahme und der Entlassung von Züchtlingen und Sträflingen blieb der Verwalter ausschließlich auf die übergeordnete Behörde verwiesen. In diesem Zusammenhang ist daran zu erinnern, dass der Zuchthausverwalter in den ersten Jahren des Bestehens der Anstalt ja auch als „Bettelrichter“ fungieren musste, der die bei Visitationen eingebrachten Vaganten und Armen examinierte und aufgrund ihrer Aussagen über ihr weiteres Schicksal – Entlassung, Verschiebung, Bestrafung – zu entscheiden hatte 26. Den Vorschriften aus der Mitte des 18. Jahrhunderts entsprechend, durfte der Verwalter niemanden ohne entsprechende Vorauszahlung der Aufenthaltskosten in die Anstalt aufnehmen, genauso wenig wie Personen, die aufgrund ihrer gesundheitlichen Beeinträchtigungen nicht tauglich schienen. Konstante jedes geschlossenen Hauses bildete die Sicherheit der Verwahrung, für die ein Verwalter mit allen Mitteln zu sorgen hatte. Diese Mittel waren allerdings in der Frühzeit der Anstalten sehr begrenzt, sodass Entweichungen nicht immer zu verhindern waren. Wurde einem Verwalter mangelnde Sorgfalt oder Fahrlässigkeit nachgewiesen, so musste er zumindest mit einem Verweis rechnen. Auf dem Grazer Schlossberg zeigte man sich bei Übertretungen recht unnachsichtig. Hier schreckte man Anfang des 19. Jahrhunderts nicht einmal davor zurück, den Obervorsteher nach einem stattgehabten Aufstand der Arrestanten mit einem dreitägigen Arrest zu belegen 27. Um die Bewachung zu erleichtern und Schwachstellen besser ausfindig zu machen, wurde der Anstaltsverwalter auch bei allen Bauvorhaben beigezogen. Neben der Abschottung nach außen oblag es dem Verwalter, Ruhe und Ordnung im Inneren eines Hauses aufrechtzuerhalten. Dazu gehörte, dass sich die Insassinnen und Insassen den Regeln entsprechend verhielten und der vorgeschriebene Tagesablauf genau eingehalten wurde. Zur Durchsetzung standen ihm bis zu einem gewissen Grad entsprechende Zwangsmaßnahmen zur Verfügung. Zugleich war ihm jedoch die Sorge für das Wohlergehen der ihm anvertrauten Schutzbefohlenen übertragen. Das bedeutete die Aufrechterhaltung gewisser hygienischer Standards, die Bereitstellung von Kleidung und vor allem die Gewährleistung einer ausreichenden Ernährung. Im Bedarfsfall hatte er sich darüber hinaus um ärztlichen und geistlichen Beistand zu kümmern. In seiner Position als Hausvater kamen dem Verwalter des Zucht- und Arbeitshauses im 18. Jahrhundert immer wieder Sonderaufgaben zu. Er fungierte als oberster Religionshüter im Haus und betätigte sich gleichsam als Verlassenschaftsver-
24 Letzteres überschritt allerdings seine Kompetenzen. StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 46, Nr. 49, Nr. 343, Nr. 347, Nr. 426. 25 StLA, Gub alt, 1783-X-513 (bei 1783-V-235). 26 Erst 1745 wurde er dieser Aufgabe entledigt: StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 69, Nr. 97, Nr. 119. 27 StLA, Gub, Rep. II, 1807–1809.
5.1 Verwaltungspersonal
215
walter für verstorbene Insassinnen und Insassen, bezeugte mündliche Testamente und verteilte die verbliebenen geringen Vermögenswerte 28. Ein weiterer Aufgabenbereich für den Verwalter bildete die „Beförderung der Ökonomie“. Im weiteren Sinne gehörte dazu die Beschaffung des nötigen Brennholzes und anderer Rohstoffe 29. Im engeren Sinne bedeutete das die bestmögliche Ausnützung der Arbeitskraft der Züchtlinge. Im 18. Jahrhundert hatte der Zuchthausverwalter hier einen überaus großen Spielraum. Aufgrund dieser engeren Identifikation mit der hauseigenen Produktion mussten sich die Anstaltsleiter allerdings auch direkt für mangelnde Arbeitsleistung der Insassinnen und Insassen rechtfertigen. Sowohl der Zuchthausverwalter Franz von Azula als auch sein Kollege im Arbeitshaus, Joseph Matauschegg, wurden 1770 sogar mit ihrer Absetzung bedroht, sollten die Leistungszahlen ihrer Züchtlinge nicht unverzüglich ansteigen 30. In der Karlau waren die Entscheidungsbefugnisse des Strafhausverwalters über Art und Ausmaß der von den Sträflingen durchgeführten Arbeiten im Vergleich dazu deutlich weniger geworden, doch blieb ihm nach wie vor die Oberaufsicht über die ständig ausgeweiteten „Fabriksgeschäfte“ im Haus. Untrennbar mit der Leitung jedes Anstaltsbetriebes verbunden war das Rechnungsund Berichtswesen, das im Laufe der Zeit kontinuierlich zunahm. In der ersten Instruktion 1736 beschränkte man sich auf die Einforderung eines Inventars, eines Hauptprotokolls, eines Handbüchels und eines Kassabuchs für Einnahmen und Ausgaben 31. Anfang des 19. Jahrhunderts waren vom Strafhausverwalter in der Karlau schon rund 20 unterschiedliche Bücher und Register zu führen. Sie betrafen in erster Linie die Sträflinge, ihre Grunddaten, Strafurteile und Conduite, es gab Protokolle über ihre Ernährung, die ihnen ausgehändigte Montur, Spinnverdienste, Verzeichnisse der verwahrten Depositen, Berichte über die ärztlichen Visiten und Wochenrapporte. Daneben waren über den Stand der Wachmannschaft, deren Aufführung und deren Besoldung Tabellen und Vormerkungen zu führen, desgleichen über die Hauswirtschaft als Gesamtes und schließlich – als Gipfelpunkt der Bürokratie – über zugekommene Verordnungen und eingereichte Berichte 32. Auf kurzem Wege wurden Berichte auch mündlich erstattet, sodass der Anstaltsleiter regelmäßig die vorgesetzte Behörde in der Innenstadt aufzusuchen hatte. Für seine Amtsgeschäfte stand dem Verwalter eine eigene Kanzlei zur Verfügung, zugleich wurde erwartet, dass er in der Anstalt stets präsent war und nach dem Rechten sah. Im zeitlichen Überblick ist zu bemerken, dass dem Verwalter eines geschlossenen Hauses im 18. Jahrhundert weitaus mehr Freiraum und Entscheidungsmöglichkeit zukam als im 19. Jahrhundert. Zum einen war die Reglementierung noch viel geringer
28 1777 wurde dem etwas Einhalt geboten, indem der Verwalter die Disposition der innerösterreichischen Regierung über die Verwendung der hinterlassenen Wertgegenstände abwarten musste: StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 580, Nr. 1256, Nr. 1464; N 1765/1766, Nr. 117. 29 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 153, Nr. 250; N 1761–1764, Nr. 317. Zum frühneuzeitlichen „Hausvater“ vgl. B, Sozialgeschichte 139 f., 194. 30 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1094; WStA, Fasz. 7, Nr. 21; Gub alt, 1770-II-44, 1770-III-114 (bei 1770-II-7). 31 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 46. 32 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813. Vgl. W, Zuchthäuser 100–109; H, Abhandlung 65 f.; S, Zucht- und Arbeitshäuser 153 f.
216
5. Das Personal
ausgeprägt, zum anderen gestalteten sich die Aufgabenbereiche kleinteiliger und vielfältiger, sodass immer wieder neue Herausforderungen im Alleingang zu bewältigen waren. Im 19. Jahrhundert hatte der Anstaltsverwalter den Rückhalt eines vergleichsweise ausgebauten Behördenapparates, der ihn bei Bedarf anleitete und kontrollierte. Damit waren Eigeninitiativen kaum mehr notwendig und auch nicht unbedingt gefragt. Der Arbeitsaufwand stieg für den Verwalter trotzdem, da zugleich die Anforderungen an die Administration einer Straf- und Arbeitsanstalt zunahmen. Gewisse Aufgabenbereiche mussten daher an Spezialisten ausgelagert werden, sodass Hilfs- und Unterbeamte notwendig wurden, die sich um die Alltagsgeschäfte bzw. die konkreten Belange der Bewachung und der Beförderung der Arbeitsleistung kümmerten. Dem Verwalter verblieb damit die eigentliche Oberleitung, was bedeutete, dass er sich mehr und mehr von den Insassinnen und Insassen entfernte und in seiner Amtsführung auf das ihm beigegebene Personal stützte.
5.1.1.3 Von der Anstellung bis zur Abgeltung: Zeichen der Bewertung Überraschenderweise finden sich gerade zur wichtigsten Position, die in einer geschlossenen Anstalt zu besetzen war, relativ wenige Angaben über Anstellungserfordernisse. Der 1732 von der Hofkommission in Landessicherheitssachen vorgelegte Entwurf über ein Zucht- und Arbeitshaus am Gries erschöpfte sich in der Vorgabe, dass man in dieser Funktion ernsthafte und scharfe Leute einsetzen müsste. Dem Hausvatergedanken entsprechend sollten sie zwar verheiratet, aber doch schon von fortgeschrittenen Jahren und mit keinen kleinen Kindern mehr versehen sein 33. Vom ersten eigentlichen Zuchthausverwalter Johann Georg Schröck wissen wir nur, dass er vor seiner Anstellung 1737 zehn Jahre im Verwaltungsdienst tätig gewesen war und sich damit Kenntnisse im Rechnungs- und Wirtschaftsfach erarbeitet hatte; sonstige Qualifikationen – außer der wiederkehrenden Formel des angerühmten guten Lebenswandels – finden sich keine 34. Erst anlässlich der vermeintlich frei werdenden Stelle des Zuchthausverwalters 1768 erfahren wir von drei eingekommenen Bewerbungen: ein gräflicher Hausmeister, ein bürgerlicher Handelsmann sowie ein ehemaliger Militär und späterer Schreiber des Armenhauses. Der Letztgenannte sollte einige Jahre später tatsächlich das Zuchthaus übernehmen 35. 1771 bemühten sich schon zehn Personen um die Position, wobei der damalige Spinnmeister im Waisenhaus zum Zug kam 36. Der letzte Zuchthausverwalter war schließlich vor seiner Einsetzung Weinaufschlagseinnehmer gewesen 37. Soweit feststellbar, bevorzugte man im 18. Jahrhundert also Bewerber mit bisherigen Anstellungen im Wirtschaftsfach, vorzugsweise im landesfürstlichen oder landständischen Dienst. Das galt gleichermaßen für die Besetzung der Verwalterstelle im Arbeitshaus 1769 38. Aufgrund der Nebentätigkeit des Leiters der Zwangsarbeitsanstalt galten hier im 19. Jahrhundert überhaupt nur fachliche Kriterien im Rechnungs- und Manipulationswesen als ausschlaggebend für die Wahl eines Kandidaten. 33
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 5. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 57. 35 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 344; OeStA, FHKA NHK Kommerz IÖ Akten, K. 506: Grazer Waisen-, Zucht- und Arbeitshausprotokolle, Personal- und Kassastand, 1772. 36 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1211; Gub alt, 1771-XI-106, 1771-XI-112. 37 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1456. 38 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 11 ½; Gub alt, Fasz. 4, 1768, Nr. 30; WStA, Fasz. 7, Nr. 6. 34
5.1 Verwaltungspersonal
217
Wenig überraschend dominierten ab der Transferierung der Gefängnisse auf den Grazer Schlossberg Aspekte der militärischen Rangordnung; einen eigentlichen Zuchthausverwalter gab es nicht mehr. 1804 forderte man für die Neubesetzung der Stelle zwar einen Wachtmeister der Kavallerie ein 39, indem aber regelmäßig der Unterprofos das frei werdende Amt des Oberprofosen übernahm, war sein Dienstgrad meist nur der eines Feldwebels. In dieser Eigenschaft gelang oft eine bemerkenswerte Karriere: Der erste Verwalter des Strafhauses Karlau, Adam Müller, war zunächst beim k. k. Linieninfanterie-Regiment Nr. 49 Gemeiner, dann Korporal, dann Feldwebel gewesen, hatte anschließend vier Jahre bei der Polizeiwache in Wien gedient und 1807 das Amt des Untervorstehers über die Arrestanten am Schlossberg übernommen, bis 1813 seine Beförderung zum Strafhausverwalter erfolgte 40. Für seine Nachfolger in der Karlau galt jedoch durchwegs, dass sie auch ein gewisses Maß an kaufmännischer Erfahrung mitbrachten, die für die Leitung eines immer größer werdenden Hauses unumgänglich notwendig wurde. Die eigentliche Auswahl fand dabei nicht mit der Besetzung der Verwalterstelle statt, sondern wurde weitaus früher getroffen. Im 19. Jahrhundert war es ungeschriebenes Gesetz, dass der jeweils amtierende Strafhausadjunkt in die Leiterposition nachrückte, sodass er bereits alle nötigen Qualifikationen mitbringen musste. Nachdem 1821 der Strafhausverwalter in den Ruhestand versetzt worden war, machte man zwar eine Ausschreibung über zivile und militärische Behörden in und außerhalb der Steiermark, bei der sich 31 Bewerber meldeten, die Erstreihung und Bestellung des bisherigen Adjunkten war trotz dieser großen Konkurrenz aber von vorherein klare Sache 41. Stellvertretend soll hier nur die Laufbahn des Strafhausverwalters Johann Mayer (1827–1832) vorgestellt werden. Er war zunächst einige Jahre Kanzleipraktikant beim Judenburger und beim Grazer Kreisamt und diente dann drei Jahre als Fähnrich bei einem Infanterie-Regiment, wo er aufgrund seiner erlittenen Blessuren pensioniert wurde. Anschließend arbeitete er zwei Jahre als Kanzleipraktikant beim Grazer Landrecht und sieben Jahre als Amtsschreiber bei der k. k. Frauenthaler Messingfabrik. 1825 wurde er zum Adjunkten im Strafhaus bestellt, Ende 1827 rückte er zum Verwalter vor 42. Eine ähnliche Mischung zwischen militärischer und ziviler Dienstleistung lässt sich auch bei seinen Kollegen im Amt feststellen 43. Strafanstaltsleiter mit juristischer oder gar pädagogischer Vorbildung, wie sie etwa in größeren deutschen Gefängnissen ab den 1830er-Jahren in wachsender Zahl zu finden waren 44, gab es nicht. Ein Indiz für die Wertigkeit einer Stelle ist der Blick auf den weiteren Karriereverlauf deren Inhaber. Im 18. Jahrhundert bedeutete das Erreichen der Zuchthausverwalterstelle keine wirklich befriedigende Position. Die meisten Zuchtväter verblieben nur einige Jahre im Dienst, da sie sich verbessern wollten; einzige Ausnahme ist Franz Michael Maboy, der 20 Jahre lang dem Zucht- und Arbeitshaus vorstand. Allerdings zeigte auch er sich alles andere als glücklich über sein Amt, das er äußerst abschätzig
39
Vgl. StLA, Gub, Rep. II, 1804. StLA, Gub, Fasz. 47, 6690/1817, 9944/1821. 41 StLA, Gub, Fasz. 47, 9944/1821. 42 StLA, Gub, Fasz. 47, 6147/1831. 43 Vgl. auch R, Innsbruck 8; S, Strafrechtspflege 350; K, Straf- und Besserungsanstalten 162–164. 44 Vgl. N, Strafanstalt 246–249; R, Theoretiker 41 f. 40
218
5. Das Personal
einstufte: Weiß im ganzen Land derzeit keinen so lebensgefährlichen und odiosen Dienst zu finden 45. Steckt hinter dieser übertriebenen Darstellung natürlich in erster Linie Kalkül, um Anerkennung zu bekommen und Gelder für sich zu lukrieren, ist die Wortwahl trotzdem verräterisch, schwingt doch das Bewusstsein um den anhaftenden Makel mit, sein Leben mit de facto unehrenhaften Menschen zu verbringen. Jede Gelegenheit, auf eine andere Stelle zu wechseln, wurde daher eilfertig ergriffen. Mathias Putz übernahm die Administration des Armenhauses, Franz Kollmann jene des Waisenhauses 46. Diese Institutionen standen im Ansehen deutlich über dem Zuchthaus, das im direkten Vergleich nur zweite Wahl bildete. Auf dem Grazer Schlossberg war die Situation unter den Oberprofosen eine völlig andere. Zwar amtierten die meisten auch hier nur einige Jahre, doch endete ihr Dienst in der Regel aufgrund zu hohen Alters und ihrer Pensionierung oder ihres Todes. Ähnliche Verhältnisse finden wir auch in der Karlau vor. Eine höhere Position als die eines Strafhausverwalters gab es für die amtierenden Personen nicht zu erreichen, sodass sie sie bis zu ihrer Dienstunfähigkeit ausübten. Das Ansehen der Stelle war in vielerlei Hinsicht gestiegen. Die Strafhausbeamten wurden als wirkliche Staatsbeamte angesehen, was sich unter anderem auch in der Zuerkennung eines eigenen Amtskleides niederschlug 47. Für seine Tätigkeit hatte ein Verwalter Anspruch auf Geld- und Naturalentlohnung, die gleichfalls ein Gradmesser für das damit verbundene Ansehen war. Für den ersten „Zuchtmeister“ im Zucht- und Arbeitshaus am Gries bestimmte man im Überschwang der Gründung 1734 die nicht unbeträchtliche Summe von 200 Gulden, eine Entscheidung, die man aber bald angesichts der finanziellen Nöte der Anstalt revidieren musste 48. 1768 erhielt der Verwalter des Zuchthauses 296 Gulden in vierteljährlichen Raten ausbezahlt, eine angestrebte Gehaltserhöhung wurde abgelehnt 49. Im parallel eingerichteten Arbeitshaus in der Karlau war der Verwalter mit 250 Gulden Jahreslohn noch schlechter gestellt 50. Ganz andere Verhältnisse herrschten ab 1783 auf dem Grazer Schlossberg, wo ein Oberprofos zunächst 400 Gulden, ab 1790 sogar 450 Gulden verdiente 51. Mit der Umstrukturierung des Beamtenapparates im Provinzialstrafhaus Karlau ab 1813 setzte man für den Verwalter der Anstalt schließlich eine Summe von 600 Gulden fest, die bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts Bestand haben sollte 52. Nicht vergleichbar ist die Verwaltungsstelle der Zwangsarbeitsanstalt, da dieses Amt ab 1783 immer zusätzlich zu sonstiger Administrationstätigkeit wahrgenommen wurde und mittels einer Aufzahlung abgegolten wurde. Überhaupt bildeten Remunerationen einen wiederkehrenden Gehaltsbestandteil. Hier lässt sich 45
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 134, Nr. 152; N 1767–1769, Nr. 319; RuK Sach, Fasz. 127, 1754-XI-34 ½. 46 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1456, Nr. 1458. 47 StLA, Gub, Fasz. 47, 6690/1817, 11858/1839. 48 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 5, Nr. 20, Nr. 57, Nr. 85, Nr. 134, Nr. 152, Nr. 429; RuK Sach, Fasz. 115, 1752-III-182; RuK Sach, Fasz. 127, 1754-XI-34 ½. 49 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 278, Nr. 345, Nr. 349, Nr. 386, Nr. 1456. 50 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 11 ½; WStA, Fasz. 7, Nr. 6. 51 StLA, Gub alt, 1783-XI-282 (bei 1783-V-235); Gub, Rep. II, 1790; Gub, Fasz. 300, 10372/1790. 52 StLA, Gub, Fasz. 47, 544/1813, 804/1813, 9944/1821, 17829/1828, 9338/1833, 4370/1834, 29064/1847; AG, 3295/1823.
5.1 Verwaltungspersonal
219
eine verblüffende Kontinuität beobachten. Mitte des 18. Jahrhunderts wurde dem Zuchthausverwalter aufgrund seiner Bemühungen um die Baumwollspinnerei im Haus ein Viertel des jeweils verbleibenden Gewinns als Remuneration zuerkannt 53. Fast 100 Jahre später sprach das Gubernium dem Verwalter des Strafhauses Karlau ebenfalls regelmäßig Belohnungen von 100 bis 200 Gulden wegen seiner Verdienste um die Leitung der Fabriksgeschäfte in der Anstalt zu 54. Ausschlaggebend für die Höhe der ausgeworfenen Belohnung und Aufmunterung war nicht zuletzt der jeweils erzielte Gewinn. Jeder Verwalter hatte Anspruch auf Naturalquartier in seiner Anstalt. Auf dem Schlossberg waren die räumlichen Verhältnisse recht großzügig, hier verfügte der Oberprofos zum Privatgebrauch über vier Zimmer, Küche, Speisekammer sowie Dienstbotenzimmer 55. In der Karlau befand sich die Unterkunft des Verwalters anfangs im sogenannten Hundstöckl, das früher zur Unterbringung der landesfürstlichen Jäger und ihrer Hunde gediente hatte. Im Erdgeschoß lagen ein Dienstbotenzimmer, eine äußerst kleine Küche und eine Kammer, im ersten Stock ein beheizbares Zimmer und zwei nicht heizbare Räume. Zur Enge und Unbequemlichkeit des Quartiers kam seine zunehmende Baufälligkeit 56. In der Folge errichtete man ein neues Nebengebäude, in dem der Vorsteher des Strafhauses wieder standesgemäß untergebracht war. Zusätzlich stand ihm im Hof der Anstalt eine Grasfläche zur Nutzung zur Verfügung, die er wohl für die Haltung von Kleinvieh verwendete 57. Dazu kam die Gewährung eines Holz- und Lichtdeputats 58. Mit der Position eines Verwalters verband sich auch eine gewisse Sicherstellung bei Krankheit und Alter. Konnte der Leiter einer Anstalt seinen Verpflichtungen nicht mehr ausreichend nachkommen, überbrückte man dies vorderhand durch die vermehrte Heranziehung seines stellvertretenden Personals 59. Während für den Zuchthausverwalter im 18. Jahrhundert bei seiner Resignation keine Pension vorgesehen war, erhielt ein Oberprofos bei ausreichenden Dienstjahren eine Militärpension 60. Auch dem Leiter des Strafhauses Karlau wurde eine Pension gewährt, die – je nach vorhandenen Dienstjahren – ein Drittel bis sogar die Gesamtheit seines aktiven Bezuges ausmachen konnte. Hinterließ er eine Witwe, so wurde diese ebenso versorgt.
5.1.1.4 Lebens- und Familienverhältnisse Ein Blick auf die Lebens- und Familienverhältnisse der Zuchthaus- und Strafhausverwalter ergänzt eindrucksvoll das Bild von gesellschaftlichem Wandel und veränderten Wertschätzungen im Verlauf der Zeit. Wie in frühneuzeitlichen Zuchthausordnungen
53 54 55 56
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 429, Nr. 585. StLA, Gub, Fasz. 47, 5962/1834, 5451/1837, 12590/1846. StLA, Gub alt, 1783-X-231 (bei 1783-V-235). Vgl. H-L, Schlossberg 129. StLA, Gub, Fasz. 47, 2211/1816, 27677/1822; BDionPl-M-028-Pl-087 g; BDionPl-M-028-Pl-
087l-04. 57
StLA, Gub, Fasz. 47, 9190/1830, 5451/1837; BDionPl-M-028-Pl-087q. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 861/8; Gub, Fasz. 47, 17829/1828. 59 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 84, Nr. 142, Nr. 207; Gub alt, 1774-III-15 (bei 1774-I-285); Gub, Fasz. 47, 9944/1821, 24677/1821, 4985/1826. 60 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1061, Nr. 1069, Nr. 1074, Nr. 1206; Gub, Rep. II, 1790. 58
220
5. Das Personal
postuliert, war die Anstalt idealerweise von einem Ehepaar im Sinne des Hausvatergedankens zu führen 61. Zuchtvater und Zuchtmutter sollten nicht nur Sicherheit und Ordnung im Inneren aufrechterhalten, sondern auch den Insassinnen und Insassen als gutes Beispiel dienen, sie zu einem arbeitsamen und frommen Leben aneifern und ihnen dabei jede notwendige Hilfestellung und Unterweisung geben. Der Frau des Verwalters kam dabei die spezielle Aufgabe zu, sich um die weiblichen Züchtlinge zu kümmern und alle Reproduktionsarbeiten zu übernehmen bzw. zu überwachen. Einen Paradefall in dieser Hinsicht bildete das Zucht- und Arbeitshaus unter der Patronanz des Verwalters Franz Michael Maboy von 1741 bis 1761. Seine Frau Maria Anna arbeitete bis zu ihrem Tod an der Seite ihres Mannes. Sie übernahm im Haus die Essenszubereitung für die Züchtlinge und die Besorgung der Wäsche; für diese Dienstleistung erhielt sie auch bezahlt. Zugleich fungierte sie als Krankenwärterin und bemühte sich um die Aufrechterhaltung des Spinnbetriebes 62. Nach dem Tod von Maria Anna Maboy trat ihre Tochter Theresia an ihre Stelle, die schon zuvor aushilfsweise die Dienste eines Torwärtls im Zuchthaus wahrgenommen hatte. Das Inventar nach der am 12. August 1757 verstorbenen Maria Anna Maboy erlaubt uns einen Einblick in die Wohn- und Lebensverhältnisse des Zuchtverwalterpaares. Die Frau war Besitzerin eines Weingartens bei Marburg /Maribor, der auf 350 Gulden geschätzt wurde. An Barschaft und Silbergeschmeide verfügte sie über 100 Gulden, an Kleidung und Leibwäsche über 30 Gulden. Die Summe der geschätzten Bettwäsche, Leinwand und Fahrnisse betrug rund 150 Gulden, wobei sich die Einrichtung auf das Kanzleizimmer, ein Kabinett, ein Kuchelzimmer und ein Bilderzimmer verteilte. Letzteres bildete das repräsentative Wohnzimmer des Verwalterpaares, das nicht nur mit zahlreichen Bildern ausgestattet war, sondern auch sonst mit Schreib- und Bücherkasten, Schenkkasten mit Gläsern und Zinngeschirr, ovalem Tisch, Lehnsessel mit Brokatbezug und weiß-grünen Fenstervorhängen Ausdruck bürgerlicher Wohnkultur war. Insgesamt machte die Verlassenschaft der verstorbenen Zuchthausverwalterin die nicht unbeträchtliche Summe von 750 Gulden aus 63, eine Wohlhabenheit, die umso mehr verwundert, wenn man sich an die dramatischen Bittbriefe ihres Mannes erinnert, in denen er durch sein geringes Gehalt Weib und Kinder geradezu an den Bettelstab gebracht sah 64. Dass das Amt als Verwalter aber nicht unbedingt wirtschaftlichen Aufstieg zur Folge haben musste, illustriert wiederum der Fall des am 30. Oktober 1782 in der Karlau verstorbenen Arbeitshausverwalters Joseph Matauschegg, der in wesentlich bescheideneren Verhältnissen gelebt hatte. Seine Gattin war schon 1770 der Ruhr erlegen – zeitgleich mit dem Stubenvater der Anstalt und wohl in Folge einer direkten Kontaktnahme mit den gedrängt und unter mangelnder Hygiene untergebrachten Insassinnen und Insassen 65. Der kränkliche Verwalter konnte in der Folge die Geschäfte im Haus nur mehr mit Hilfe eines Schreibers bewältigen; daneben unterstützte ihn auch seine Tochter. Bei seinem Tod hinterließ Matauschegg kaum Barschaft und 61 Vgl. S, Sozialdisziplinierung 137; S, Fürsorge 140 f.; S, Prison 105–134; ., Body 63; B, Haus 167 f. 62 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 152, Nr. 429, Nr. 433, Nr. 573; N 1767–1769, Nr. 278, Nr. 326. 63 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 797, Nr. 802, Nr. 842. 64 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 134, Nr. 152, Nr. 429. 65 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 46
5.1 Verwaltungspersonal
221
Pretiosen. Seine Kleidung war überwiegend abgenützt und auch die vorhandenen Möbelstücke trugen die Spuren des Alters. Das gesamte Vermögen betrug nicht mehr als 58 Gulden 66. Es bleibt also festzuhalten, dass prosperierende wirtschaftliche und soziale Verhältnisse eines Verwalters im 18. Jahrhundert wesentlich von dessen Arbeitsfähigkeit und der seiner ganzen Familie abhingen. War die vorhandene finanzielle Basis ohnehin schon gering, so wurde sie im Verlauf von Unglücksfällen oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen schnell weiter aufgezehrt. Ob ein Zucht- und Arbeitshausverwalter am Ende seiner Tätigkeit über eine gut gefüllte Börse verfügte, lag wohl auch an seinem Geschick, sich im Laufe seiner Amtszeit Vorteile zu verschaffen. Dass die wahrgenommenen Möglichkeiten zur Bereicherung häufig mit illegalen Mitteln verbunden waren, wird sich noch zeigen. Die Verlassenschaften von Strafhausverwaltern des 19. Jahrhunderts, die während ihrer Dienstzeit verstarben, zeigen ein ebenso uneinheitliches Bild. Philipp Haller, Oberprofos des Grazer Schlossberges, hinterließ bei seinem Tod am 2. Dezember 1809 beispielsweise ein ansehnliches Vermögen von über 10.000 Gulden 67. Ganz anders präsentiert sich hingegen die Verlassenschaft des am 14. September 1856 verstorbenen Joseph Schlangenberg. Seine Einrichtung bestand zum Teil aus Möbeln, die ihm die Strafhaustraiteurin geliehen hatte, zum Teil aus eigenen Stücken, die aber alle einen sehr schadhaften Eindruck machten. Ein alter zerführter Wagen und ein klappriges 16-jähriges Pferd bestätigen diesen Eindruck einer bescheidenen Existenz 68. Ein ähnlich tristes Bild vermitteln einzelne Bitten um Gnadengaben, denen aufgrund ihrer Intention freilich ein eingeschränkterer Quellenwert zukommt. Wurde von den Ehepartnern kein eigenes Vermögen mitgebracht, so bot der Staatsdienst, selbst auf höherer Ebene, offenbar nach wie vor keine Garantie vor einer schrittweisen Verarmung bei Alter und Krankheit. Es gibt wenige Nachrichten darüber, aus welchem sozialen Milieu die Verwalter konkret entstammten. Allgemein ist aber zumindest von bürgerlichen Verhältnissen auszugehen. Zwischen 1761 und 1772 wurde das Grazer Zucht- und Arbeitshaus auch von einem Adeligen, Franz von Azula, geleitet. Die Familie Azula gehörte allerdings nicht zu den ersten Familien des Landes, der Zuchthausverwalter selbst war mit einer Bürgerlichen verheiratet und zunächst Postmeister in Wildon und in Lebring gewesen 69. Finanziell schien er ebenfalls nicht zum Besten gestellt zu sein, mussten doch 1766 und 1770 Teile seines Gehaltes gepfändet werden 70. Grundsätzlich benötigte ein Verwalter jedoch einen gewissen pekuniären Hintergrund, musste er bei Antritt seines Amtes doch eine Kaution hinterlegen. Diese betrug für den Zucht- und den
66
StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 207. StLA, Magistrat Graz, Verlässe, D 93/1809: Verlassenschaft nach Philipp Haller. Vgl. auch StLA, LR, Verlässe, Fasz. 7, 3280/1797; Gub, Fasz. 47, 18466/1828. 68 StLA, BG Graz I, D 513/1856: Verlassenschaft nach Joseph Schlangenberg. 69 Vgl. StLA, Azula, Familie, K. 1, H. 1: Familiengeschichtliche Notizen; Altes LR, K. 45, K. 46, K. 47: Azula, 1691–1783. Zur Vergangenheit von Franz von Azula als Postmeister vgl. H-L, Wildon 12–16; ., Lebring 8–13. Vgl. OeStA, FHKA NHK Kommerz IÖ Akten, K. 512: Manufakturs-, Zucht-, Armen-, Arbeits- und Waisenhäuser in Steiermark, 1760–1795. 70 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1132; N 1765/1766, Nr. 258, Nr. 289. Ebenso Laa. A., Antiqu., Gr. VII, K. 41, H. 163: Zuchthäuser und Zuchthausverwalter, 1732–1773. 67
222
5. Das Personal
Arbeitshausverwalter Ende des 18. Jahrhunderts 500 Gulden, im Strafhaus Karlau verlangte man bereits eine Sicherstellung von 2.000 Gulden 71. Ein Blick auf die Pfarrmatriken der Lokalie St. Thomas am Schlossberg bestätigt die weitgehende Vernetzung der Zucht- und Strafhausverwalter mit dem mittleren Bürgertum und vor allem mit der Beamtenschaft des Landes. Neben ehelichen Verbindungen mit Familienangehörigen von Kollegen sowie Zeugen- und Patenschaften untereinander auf dem Schlossberg oder im Strafhaus Karlau zeigen sich etwa Beziehungen nach außen zu Grazer Handwerksmeistern, Münzamts- und Kassaoffizieren sowie einem steirischen Herrschaftsverwalter und einem Postmeister. Auch überregionale Verbindungen und gesellschaftlicher Aufstieg waren möglich, wobei sich diese Mobilität vor allem im militärischen Umfeld zeigte.
5.1.1.5 Vernetzungen und Konflikte Im Zuge seiner Tätigkeit war ein Zucht- und Strafhausverwalter mit verschiedenen Institutionen und Personen vernetzt, mit denen er zum Teil gemeinsame Interessen teilte, zum Teil aber auch in Konflikt geriet. Die Hierarchie nach oben war klar vorgegeben: Die Hofkommission, der Kommerzienkonsess bzw. das Gubernium erteilten ihre Anweisungen, der Anstaltsleiter hatte sich zu rechtfertigen. Es gab jedoch auch Einmischungen von Gerichtsbehörden, bei denen der Verwalter eine Allianz mit den politischen Stellen suchen musste. Im 18. Jahrhundert waren das Vorwürfe des Bannrichters und der innerösterreichischen Regierung als oberster Justizbehörde im Land über schlechte Sicherheitsvorkehrungen und Lebensbedingungen in der Anstalt, im 19. Jahrhundert Berichte des Steiermärkischen Landrechtes an das innerösterreichische Appellationsgericht über vorgenommene Untersuchungen im Strafhaus und festgestellte Unregelmäßigkeiten. Gerade diese in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts vorgeschriebenen halbjährlichen Kontrollbesuche boten ein reiches Spannungsfeld, da dabei jeder Insasse und jede Insassin genauso wie jedes Mitglied des Personals grundsätzlich die Möglichkeit hatte, Beschwerdepunkte gegen die Verwaltung vorzubringen, was diese in Erklärungs- und Rechtfertigungsnot versetzen konnte 72. Bei dieser Gelegenheit zeigte sich zugleich, wie tragfähig die Beziehungen zu den übrigen Mitgliedern der Hausgemeinschaft waren. Als engste Mitarbeiter in der Kanzlei hatten Unter- und Hilfsbeamte Wissenschaft von vielen Aktionen des Verwalters, genauso konnten auch die Anstaltsärzte und der Seelsorger jederzeit Fehler aufzeigen, was freilich auch umgekehrt galt. Besonders erbitterte Machtkämpfe lieferten sich die Zucht- und Arbeitshausverwalter im 18. Jahrhundert mit den Gewerbetreibenden im Haus, wobei die Ursachen in erster Linie im Konkurrenzdenken lagen. Die Anstaltsleiter waren darum bemüht, diese Einnahmequellen selbst zu kontrollieren und schätzten es daher nicht, wenn die Aufgaben der Speisenzubereitung und der Spinnarbeit ausgelagert wurden. In dieser Auseinandersetzung hatten sie klar die besseren Karten und schreckten auch nicht davor zurück, sie auszuspielen. Mehrere Traiteure mussten aufgrund der ständigen Anschwärzungen des Zuchthausverwalters, waren sie nun gerechtfertigt oder nicht, 71 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1211, Nr. 1456; Gub, Fasz. 282, 1235/1798; Gub, Fasz. 47, 9944/1821, 6147/1831, 9339/1833, 4909/1834. 72 Vgl. R, Theoretiker 43.
5.1 Verwaltungspersonal
223
ihre Tätigkeit aufgeben 73. Wie heftig die Fronten aneinanderprallen konnten, zeigt die Eskalation des Konflikts zwischen dem Zuchthausverwalter Franz Michael Maboy und dem Werkmeister Ignaz Melcher Mitte des 18. Jahrhunderts. Der Anstaltsleiter hatte schon auf die Einstellung des Zeugmachers mit Unwillen reagiert: Er wolle sich des Werks selbst annehmen und dieses besorgen. Als der Handwerker der vereinbarten Arbeit nicht nachkam, ließ ihn der Zuchthausverwalter kurzerhand in Arrest setzen, verweigerte ihm Besuche von außen und enthielt seiner ganzen Familie Geld, Briefe und Kleidung vor. Freilich überschritt er damit seine Kompetenzen, nachdem aber auch der Zeugmacher nicht unschuldig an der Situation war, durfte Maboy auf den Rückhalt der Hofkommission vertrauen 74. Im Zucht- und Arbeitshaus des 18. Jahrhunderts herrschte zwischen dem Verwalter und dem Wachpersonal ein enges Miteinander, das aber von wenig Wertschätzung geprägt war. Der Ton, in dem etwa Franz von Azula in den 1760er-Jahren von den ihm unterstellten sitten- und kraftlosen Torwächtern und Züchtigern spricht, ist geprägt von Verachtung und Abscheu 75. Schuldzuweisungen des Verwalters in Richtung der Aufseher, wenn es etwa um die Frage von mangelnden Sicherheitsvorkehrungen oder tätlichen Übergriffen auf die Züchtlinge ging, waren an der Tagesordnung. Umgekehrt fehlte jegliche Solidarität des Wachpersonals mit dem Anstaltsleiter, dessen Möglichkeiten zur Erhaltung einer guten Disziplin sich bald erschöpft hatten 76. Mit der militärischen Durchdringung des Aufsichtspersonals auf dem Schlossberg war die Befehlshierarchie deutlich ausgeprägter und die Position des Vorgesetzten konnte wesentlich besser ausgelebt werden. Durch die Aufstockung der Wachmannschaft und die Einziehung von Zwischenebenen in Form eines Unterprofosen am Schlossberg oder eines Kerkermeisters im Strafhaus Karlau erhöhte sich auch die Distanz zwischen dem Anstaltsleiter und den einzelnen Aufsehern. Meldungen über die Tauglichkeit des Wachpersonals, über vorgeschlagene Vorrückungen oder angetragene Provisionierungen wurden in letzter Konsequenz freilich in der Kanzlei des Verwalters entschieden. Auch persönliche Freundschaften über Standesgrenzen gab es nach wie vor 77. Wie sich die Beziehung zwischen einem Verwalter und den Insassinnen und Insassen eines geschlossenen Hauses gestaltete, hing gerade im 18. Jahrhundert ganz wesentlich von seiner Grundeinstellung ab. Von einem Anstaltsleiter wie Franz von Azula, der von den Züchtlingen generell als nichtswürdige Leute sprach 78, hatten die Arrestantinnen und Arrestanten wohl nicht viel Verständnis zu erwarten. Es nimmt daher nicht wunder, dass 1767 an der Zuchthaustür ein Schmähzettel angeschlagen gefunden wurde, in dem ein Unbekannter auf kreative Weise seinem Zorn Luft verschafft hatte: Azulä, Azulä, Ach du blud begirige Känäly, [...] Mir firchten deine Solltatten nicht, mir werden bei Kopf krigen dich 79. Andere Anstaltsleiter dürften hier um einiges 73 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1552; N 1765/1766, Nr. 118; N 1767–1769, Nr. 308; WStA, Fasz. 7, Nr. 111. Vgl. auch S, Fürsorge 145. 74 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 348, Nr. 359, Nr. 392. 75 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 102, Nr. 347, Nr. 356, Nr. 397, Nr. 426. 76 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 350. 77 Als der Verwalter Schlangenberg 1856 verstarb, hinterließ er Legate an einen Wachmann sowie an die Tochter der Strafhaustraiteurin. StLA, BG Graz I, D 513/1856: Verlassenschaft nach Joseph Schlangenberg. 78 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 350. 79 StLA, iö. Reg., R 1766-XII-50.
224
5. Das Personal
mehr Mitgefühl entwickelt haben, auch wenn solche Aussagen immer mit Vorsicht hinsichtlich ihrer Unbefangenheit zu werten sind: Der gegenwärtige Verwalter wäre nur ihr Vater und habe ihr viel Gutes getan 80. Was für die Wachmannschaft des Hauses gesagt wurde, gilt erst recht für den Umgang des Verwalters mit den Arrestanten: Der Kontakt war im 18. Jahrhundert ein durchaus enger, erst allmählich schoben sich zusätzliche hierarchische Ebenen dazwischen. Gespräche miteinander waren anfangs selbstverständlich, auch der Austausch von Gegenständen. Selbst der sich oft so herrisch gerierende Franz von Azula fand nichts dabei, einem Arrestanten zu dessen Gebrauch ein Buch zu leihen 81. Durch den wenig reglementierten Verkehr miteinander bestand allerdings auch die Gefahr der Ungleichbehandlung. Für eine mögliche Bevorzugung war nicht nur die gute Führung der Betreffenden ausschlaggebend, sondern auch klingende Münze. Eine Insassin wusste zu berichten, dass unter Verwalter Azula jene, die ihm ein Geld zu geben gehabt, sehr leidentlich gehalten worden 82. Tatsache ist, dass die Verwalter im Zuchtund Arbeitshaus des 18. Jahrhunderts den Arrestantinnen und Arrestanten gegenüber nahezu unumschränkte Verfügungsgewalt hatten. Gerichtliche Untersuchungen über angezeigte Missstände im Zucht- und Arbeitshaus führten selten zu einem konkreten Ergebnis. Diese Macht wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts verringert, als die Sträflinge die Möglichkeit erhielten, sich bei den regelmäßigen Strafhausvisitationen zu artikulieren. Bei Anschuldigungen der Anstaltsleitung war man freilich bald mit dem Argument zur Stelle, es handelte sich um boshafte, falsche Anklagen, um damit über Disziplinarmaßnahmen Rache zu führen. Im Zweifelsfall hatte immer die Aussage des Verwalters mehr Gewicht.
5.1.1.6 Missbrauch der Macht Diese Machtfülle der Verwaltersposition eines geschlossenen Hauses wurde von einigen Inhabern eindeutig missbräuchlich verwendet. Mit einer gewissen Regelmäßigkeit hatten sich Verwalter wegen ihrer mangelnden Sorgfalt in der Führung der Anstalt zu verantworten: Saumseligkeiten in der Berichts- und Rechnungslegung, Nachlässigkeiten hinsichtlich der Versorgung der Züchtlinge und Sträflinge sowie Pflichtversäumnisse bei der Errichtung der notwendigen Sicherheitsvorkehrungen waren häufige Beschwerdepunkte der vorgesetzten Behörden. Speziell im 18. Jahrhundert bildete auch ein vermeintlich schlechter Lebenswandel des Anstaltsleiters noch ein Thema. Doch es gab Verfehlungen, die diesen Kanon weit überschritten. Einzelne Zuchtund Arbeitshausverwalter gingen mit großer Brutalität und unverhältnismäßiger Härte gegen Insassinnen und Insassen vor 83. Im 19. Jahrhundert blieben die Verwalter im Strafhaus in der Karlau meist nur bei der Androhung von körperlicher Misshandlung, die bei den regelmäßigen Visitationen der Untersuchungskommission in der Anstalt zur Anzeige gebracht werden konnten.
80
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1458. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1240. 82 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1258. 83 Vgl. StLA, iö. Reg., R 1767-XII-26; WStA, Fasz. 47, Nr. 577, Nr. 579, Nr. 1258, Nr. 1458; N 1767–1769, Nr. 225. 81
5.1 Verwaltungspersonal
225
Weitaus häufiger als direkte gewaltsame Übergriffe waren bei Anstaltsverwaltern jedoch Wirtschaftsdelikte aller Art. Züchtlinge wurde ohne Bedenken für private Dienste verwendet; Anzeigen waren selten und bildeten wohl nur die Spitze des Eisbergs 84. Veruntreuungen der Verwalter geschahen im Kleinen wie im Großen. Franz von Azula hatte keine Skrupel, sich von den wenigen Kreuzern Arbeitsverdienst der weiblichen Züchtlinge noch Geld zu leihen, das er anschließend nicht mehr zurückgeben wollte. Er nahm den Insassinnen und Insassen auch ihnen gehörende Gegenstände ab, die er entweder für sich verwendete oder zu Geld machte 85. Korruption in größerem Stil war bei den im Zucht- und Strafhaus angestellten Personen möglich, allen voran dem Traiteur und dem Manufakturbetreiber. Es war offenbar gang und gäbe, dass diese dem Verwalter regelmäßig Geld oder Naturalien zukommen ließen und sich dadurch eine gedeihliche Zusammenarbeit erkauften. Besonders dreist trieb es der Strafhausverwalter Joseph Mainzinger, der jeden Monat 50 Gulden WW vom Traiteur einforderte und Schmiergelder vom Lieferanten der Wolle erhielt 86. An den Tag kamen solche Bestechungen in der Regel nur dann, wenn sie zu unverschämt wurden oder versprochene Gegenleistungen ausblieben. Anfang des 19. Jahrhunderts funktionierte die gesamte Spinnarbeit auf dem Schlossberg und im Strafhaus Karlau auf dieser Basis. Der Tuchmachermeister Joseph Lechner, der von 1796 bis 1826 Wolle lieferte und gesponnen wieder abholte, hatte in seiner ganzen Zeit als Gewerbetreibender dem jeweiligen Verwalter des Strafhauses Geldgeschenke gemacht: Das Donneur bestand in 5 % von dem Betrag, welchen ich für das Spinnen zahlte, und ich habe, so lange ich in das Strafhaus ablieferte, ähnliche Donneurs gegeben 87. Dienstrechtliche Konsequenzen für die betroffenen Verwalter hatten solche Missbräuche nur selten. Die Hofkommission drohte im 18. Jahrhundert bei Bekanntwerden eines Vergehens zwar regelmäßig die Amotion an, umgesetzt wurde das jedoch nie. Im 19. Jahrhundert setzte sich diese Nachsichtigkeit der übergeordneten Behörden fort. Unrechtmäßigkeiten wurden zwar festgestellt, streng verwiesen, aber ansonsten nicht weiter geahndet. 1804 stellte man am Grazer Schlossberg verschiedene Gebrechen fest, wobei der Oberprofos Mathias Gruwieser wegen Vernachlässigung des Dienstes entlassen werden sollte und schon Bestimmungen über seine Nachfolge getroffen wurden. Zwei Jahre später war die Angelegenheit aber immer noch nicht abgeschlossen; Gruwieser wurde schließlich mit vollen Bezügen pensioniert 88. Im Zweifelsfall fanden das Gubernium und sogar das Appellationsgericht eine Entschuldigung zur Entlastung eines Strafhausverwalters. Die Parteilichkeit solcher Untersuchungen, gerade wenn die Aussage eines Sträflings gegen die Aussage eines Beamten stand, ist nicht zu übersehen. Tatsächliche Entsetzungen vom Amt ließen sich daher an einer
84 Vgl. StLA, iö. Reg., R 1773-I-69. Vgl WStA, Fasz. 47, Nr. 1017, Nr. 1023; Gub alt, Fasz. 2, 1767, Nr. 35; Gub, Fasz. 300, 6811/1804. Vgl. auch F, Randgruppenpolitik 104. 85 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1240, Nr. 1258. 86 StLA, AG, 3295/1823. 87 StLA, Gub, Fasz. 47, 4985/1826. 88 OeStA, FHKA NHK Kaale, Akten, Fasz. 28, K. 1773: Zucht- und Arbeitshäuser, 1805–1808: 565/1805, 70/1806; StLA, Gub, Rep. II, 1804, 1805–1806, 1807–1809.
226
5. Das Personal
Hand abzählen und wiesen schon auf ein erhebliches Sündenregister oder aber auf geringen Rückhalt bei den vorgesetzten Stellen hin 89. Selbst wenn das Kriminalgericht eingeschaltet wurde, konnte die Angelegenheit für einen Verwalter noch glimpflich ausgehen. So war es etwa 1823 und 1826, als Joseph Mainzinger zweimal wegen Veruntreuung, Annahme und Einforderung von Geschenken und mehrerer anderer Gebrechen angezeigt wurde. Ein Hauptanklagepunkt bildete der Vorwurf, bei der Verrechnung der von den Sträflingen gesponnenen Maßeinheiten falsch gezählt und damit den Tuchmachermeister, der als Abnehmer der Ware fungierte, betrogen zu haben. Außerdem tauchte der Verdacht auf, zu Lasten der Strafhauskassa tatsächlich arbeitende Personen als krank aufgeführt und deren Verdienst veruntreut zu haben. Nachdem der Verwalter jedoch alles abstritt, andere belastete und letztlich stichhaltige Beweise fehlten, wurde die Kriminaluntersuchung wegen Betruges und Missbrauchs der Amtsgewalt eingestellt. Aufgrund der festgestellten Pflichtvernachlässigung führte 1826 aber kein Weg mehr an der Entlassung von Mainzinger vorbei, da er in der Meinung der Sträflinge so sehr gesunken ist, dass sich ihre üble Meinung bei einigen Gelegenheiten selbst noch während Mainzingers Anwesenheit im Strafhause gegen ihn auf ungeziemende Art aussprach. Den damals 45-jährigen ehemaligen Verwalter berührte dies jedoch wenig, erhielt er als Beamter im Ruhestand doch weiterhin 300 Gulden jährlich ausbezahlt 90. Gleichzeitig verweist diese Aussage auch auf den Scharfsinn der Gefangenen und ihr ausgeprägtes Rechtsbewusstsein. Ein Amtsverwalter, der den aufgestellten Richtlinien nicht entsprach, konnte keine Autorität entwickeln, da er kein moralisches Anrecht mehr besaß, Verbrecher zu reglementieren. Mit dem Blick auf die lange Liste von ungeeigneten Zucht- und Strafhausverwaltern lässt sich das Konfliktpotenzial in einer Anstalt leicht ausmalen: Gelebte Integrität einerseits und ehrlicher Respekt andererseits waren wohl sehr seltene Erscheinungen.
5.1.2 Unter- und Hilfsbeamte Neben dem Leiter und Geschäftsführer eines geschlossenen Hauses gab es häufig Stellvertreter und /oder Hilfskräfte, die untergeordnete Verwaltungsaufgaben wahrnahmen. Ihre Zusammensetzung und Differenzierung hingen von der jeweiligen Größe und Beschaffenheit einer Anstalt ab und veränderten sich zudem im Laufe der Zeit sehr stark, sodass nicht alle Ausformungen im Detail dargestellt werden können. Auch die Bezeichnung solcher Unterbeamten variierte, teilweise natürlich als Folge der ihnen übertragenen Aufgaben. Im Zucht- und Arbeitshaus des 18. Jahrhunderts standen vorzugsweise „Schreiber“ im Einsatz, im militärischen Bereich des Schlossbergs vertrat ein Unterprofos die Agenden des Oberverwalters, während sich im Strafhaus des 19. Jahrhunderts die Begriffe „Kontrollor“ und „Adjunkt“ durchsetzten.
89 Der Oberprofos des Schlossberges Anton Roth wurde wegen Korruption und Unterschlagung 1790 entlassen, ebenso wie 1797 der Verwalter des Arbeitshauses in der Färbergasse, Ernst Häring. Vgl. StLA, Gub, Rep. II, 1790; Gub, Fasz. 286, 1235/1798. 90 StLA, Gub, Fasz. 47, 4985/1826.
5.1 Verwaltungspersonal
227
5.1.2.1 Vom privaten Diener zum Staatsbeamten Bereits bei der Gründung des Grazer Zucht- und Arbeitshauses 1732 ging man von zwei Zuchtmeistern aus, einer für den Trakt der Männer, einer für jenen der Frauen, wobei der nachgeordnete zweite deutlich niedriger entlohnt werden sollte 91. Nachdem die Anzahl der Züchtlinge in den ersten Jahren aber nicht einmal ansatzweise die vorgesehene Belegung erreichte, wurde das Vorhaben einer doppelten Besetzung der Verwalterstelle jedoch nicht in die Realität umgesetzt. In den 1750er-Jahren nahmen die Verwaltungsaufgaben freilich zu, und der damalige Leiter des Zuchthauses klagte regelmäßig, die vielfältigen Schreib- und Rechenarbeiten allein nicht mehr bewältigen zu können, dies umso mehr, als ihm vorübergehend auch die Oberleitung des Arbeits- und Spinnhauses im Lazarett übertragen werden sollte. Für diese Anstalt stellte die Hofkommission in Landessicherheitssachen zwar einen Werkmeister ein, der zugleich als Unterverwalter vor Ort fungierte 92. Zur sonstigen Entlastung dachte man jedoch nicht an eine Personal- oder gar Beamtenvermehrung, sondern erhöhte lediglich das Gehalt des Verwalters, sodass dieser auf eigene Rechnung einen privaten Schreiber aufnehmen könnte. Für diesen hätte er Sorge zu tragen als ein Herr für seinen verbroteten Diener und ihn mit Besoldung, Kost, Zimmer, Licht und Bett zu versehen 93. Als Mitglied des Haushaltes des Verwalters lebte und arbeitete der Schreiber zwar im Zuchthaus, stand aber in keiner amtlichen Funktion, womit die Hofkommission jeder weiteren Verantwortung für ihn ledig war. Bei vermeintlichen Pflichtwidrigkeiten des Angestellten konnte vielmehr der Verwalter zur Rechenschaft gezogen werden 94. Die Leitungsfunktionen in der ehemaligen Festung auf dem Grazer Schlossberg ab 1783 wurden durchwegs mit Militärpersonen besetzt, dem Oberprofos wurde ein Unterprofos beigeordnet. Neben seiner Vertretungstätigkeit sollte er zunächst in einer Art Aufgabentrennung speziell für die Belange des Zuchthauses zuständig sein. Erst 1793 gelangte man zur Überzeugung, dass ein gemeinsamer Arbeitsbereich mit wechselseitiger Unterstützung und Kontrolle die Effizienz steigern könnte. 95 Für diesen Posten bestimmte man meist Unteroffiziere. Aus dem Jahr 1806 findet sich eine Instruktion für den Unterprofosen – nunmehr Untervorsteher – auf dem Grazer Schlossberg: Er hatte täglich alle Kerker zu besuchen, wobei er kleinere Gebrechen selbst beheben sollte, aber darüber der Obervorstehung Bericht erstatten musste. Einmal in der Woche waren von ihm Visitationen durchzuführen. In diesem Zusammenhang wurde er angehalten, die Arrestanten zugleich zu belehren und zu gutem Verhalten anzuleiten. Auch leichtere Strafen durfte er an ihnen vollziehen. Ihm stand außerdem die Oberaufsicht über die Wachmannschaft zu, womit ebenfalls eine eingeschränkte Strafgewalt verbunden war. Zweimal in der Woche erwartete man von ihm die Rapportleistung
91
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 5, Nr. 20, Nr. 32. StLA, WStA, Fasz. 47, 861/2, 861/4. 93 Der Schreiber wohnte auch in den Räumen des Zuchthausverwalters: StLA, RuK Sach, Fasz. 115, 1754-VI-64, 1754-VII-142 (beiliegend); WStA, Fasz. 47, Nr. 429, Nr. 861/8; 1767–1769, Nr. 398. Ähnlich die Situation in Salzburg. Vgl. B – W, Zucht- und Arbeitshaus 206. 94 Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, N 1761–1764, Nr. 342. 95 StLA, Gub, Fasz. 286, 6289/1790, 529/1793. Vgl. H-L, Schlossberg 127–131. 92
228
5. Das Personal
an die zuständigen Stellen des Guberniums, er hatte Protokolle abzufassen sowie die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung zu führen 96. Eine Übergangszeit, die viel Improvisation und Organisationstalent erforderte und in der dem untergeordneten Personal viel Verantwortung zukam, begann mit der Räumung des Grazer Schlossberges 1809 und der Einrichtung des Provinzialstrafhauses in der Karlau 97. Erst 1813, als Klarheit über die zukünftige Unterbringung der Sträflinge herrschte, ging man an eine definitive Neuordnung des Personalstandes. Statt der Anstellung eines separaten Untervorstehers, eines Amtsschreibers und eines Spinnmeisters fasste man diese Ämter zusammen und schuf den Posten eines Adjunkten, der alle Assistenztätigkeiten in der Verwaltung wahrnehmen sollte. Im Vergleich zur oben genannten Dienstanweisung für den Untervorsteher trägt die nur wenige Jahre danach entworfene „Instruktion für den Adjunkten im k. k. Karlauer Prov. Strafhaus“ deutlich abstrakteren Charakter und betont die Verwaltungstätigkeit der Stelle. Unter anderem kam dem Unterbeamten zu, den Verwalter in sämtlichen Kassa- und Materialverwaltungsgeschäften zu kontrollieren, die subalterne Führung der Kanzleigeschäfte durchzuführen, den Inventarstand und die Vorräte zu kontrollieren sowie die Übernahme, die Besorgung der Bearbeitung und die Rückgabe der Arbeitsumstände zu beaufsichtigen 98. Als eine Art dritten Beamten im Strafhaus wollte man den Feldwebel verstanden wissen, der eine Schnittstelle zur Wachmannschaft bilden und im Bedarfsfall ergänzend oder kontrollierend einspringen sollte. Diese Doppelfunktion brachte freilich einige Unsicherheiten mit sich, war der Feldwebel doch weder ausreichend instruiert noch ausgebildet, sondern meist nur nach und nach in diese Dienstkategorie praktisch eingearbeitet 99. In den 1820er-Jahren zeigte sich immer deutlicher, dass mit dem ansteigenden Sträflingsstand und dem zunehmenden Bürokratismus selbst mit seiner Heranziehung nicht das Auslangen gefunden werden konnte. Man behalf sich damit, dass man außerdem einen besonders geeigneten Wachmann auswählte, der in der Kanzlei für einfache Schreibarbeiten verwendet wurde 100. Die von der Strafhausverwaltung erbetene definitive Zuweisung eines Kanzlei-Individuums zur Aushilfe wurde vom Gubernium verweigert, ja sogar jede Zulage für einen solchen Schreiber in Frage gestellt, böte dieser Dienst für einen Wachmann ja nur Erleichterung und keine Beschwernis 101. Aufgrund der chronischen Personalnot wurden im 18. Jahrhundert sogar Sträflinge – verbotenerweise – für Schreibarbeiten in der Kanzlei des Zuchthauses herangezogen, selbst im 19. Jahrhundert gibt es darauf Hinweise 102.
96 StLA, Gub, Fasz. 47, 7465/1810; Gub alt, 1783-X-513 (bei 1783-V-235): Straforts-Ordnung und Wachinstruktion. 97 StLA, Gub, Fasz. 286, 5065/1809, 7465/1810. 98 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813. 99 StLA, Gub, Fasz. 47, 4985/1826. 100 StLA, Gub, Fasz. 47, 16539/1831. 101 StLA, Gub, Fasz. 47, 2593/1828, 17829/1828. 102 Vgl. StLA, iö. Reg., R 1768-VIII-26; WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 338; Gub, Fasz. 47, 8617/1825.
5.1 Verwaltungspersonal
229
Wie aus diesem Abriss der Personalsituation herVerwalter vorgeht, konnten sich die Aufgabenbereiche der Unter- und Hilfsbeamten recht unterschiedlich gestalten. Als Grundkonstante gilt jedenfalls die UnterAdjunkt stützung und Vertretung der Hauptverwaltung einer Anstalt, was – im Falle von Krankheit und Unfähigkeit eines Leiters – auch längere Zeit in Anspruch Feldwebel (Kerkermeister) nehmen konnte. Als Faustregel galt: Je schwächer die Position des Verwalters war, umso stärker musste oder vielmehr konnte der nachgeordnete Beamte aufKorporal Korporal treten. Konkurrenzdenken blieb dadurch nicht aus, was oft noch durch fehlende Sympathien, ja persönliche Feindseligkeiten zwischen zwei Personen verWachmann Wachmann stärkt wurde. Andererseits geriet der Unterbeamte durch seine Abhängigkeit vom Verwalter leicht in Wachmann Wachmann dessen Einflussbereich. Das zeigte sich insbesondere bei gesetzwidrigem Verhalten eines Anstaltsleiters, das dessen Stellvertreter zumindest stillschweigend Wachmann Wachmann tolerierte, wenn er nicht sogar selbst davon profitierte 103. Offener Widerstand gegen einen direkten Wachmann Wachmann Vorgesetzten im Haus wurde aber selten gewagt, war das Risiko doch zu hoch, selbst zur Verantwortung Wachmann Wachmann gezogen zu werden und Verfehlungen des Verwalters plötzlich auf sich abgewälzt zu finden. Weiteres wiederkehrendes Faktum war, dass der Wachmann Wachmann zweite Beamte häufig die Agenden des Wirtschaftsbetriebes zu leiten bzw. zu kontrollieren hatte. BesonWachmann Wachmann ders deutlich ausgeprägt war das in der Karlau, wo der Verwalter zwar nominell die Oberaufsicht führte, die eigentlichen Geschäfte aber vom Adjunkten besorgt Wachmann Wachmann wurden. Damit war ihm eine äußerst undankbare Aufgabe übertragen, die – gerade in der ersten Zeit Wachmann Wachmann seiner Anstellung – seine Fähigkeiten übersteigen konnte. Vor allem Unterbeamten, die aus dem MiliGrafik 4: Organigramm des tärstand übernommen wurden, fehlten die Erfahrung Personals im Strafhaus Karlau, und teilweise auch der Intellekt, weitreichende wirt1813 bis 1850 schaftliche Überlegungen anzustellen und ein kaufmännisches Unternehmen im Alleingang zu führen. Dem Missbrauch war damit von allen Seiten Tür und Tor geöffnet, was bestenfalls den Vorwurf der Überforderung, schlimmstenfalls aber der absichtlichen Verschleppung von Materialien und Anstaltsgeldern zur Folge haben konnte 104.
103 Als der Strafhausverwalter Mainzinger 1826 wegen Veruntreuung in Untersuchung stand, lag auf der Hand, dass sein Adjunkt mehr als nur eine Ahnung von den Unregelmäßigkeiten gehabt haben musste: StLA, AG, 3295/1823. 104 Vgl. z. B. StLA, RuK Sach, Fasz. 211, 1783-IX-365, 1783-X-140, 1783-XII-160.
230
5. Das Personal
In der Rangordnung unter dem Anstaltsleiter stehend, kamen dem Unter- und Hilfsbeamten generell mehr praktische Tätigkeiten zu, etwa in der unmittelbaren Aufsichtsführung. Damit traten sie auch in ein größeres Naheverhältnis zu den Anstaltsinsassinnen und -insassen. Im Extremfall war – wie etwa im Spinnhaus im Lazarett oder im Arbeitshaus in der Färbergasse – sogar nur ein Unterverwalter oder Schreiber dauerhaft vor Ort anwesend, während der eigentliche Verwalter einer anderen Institution vorstand. Stellvertretend für den Verwalter entlud sich die Wut der Züchtlinge und Sträflinge bei passender Gelegenheit oft auf einen Hilfs- oder Unterbeamten. Im Dezember 1780 formierten sich mehrere Insassen des Arbeitshauses in der Karlau zu einem Aufstand, wobei der anwesende Schreiber so angepackt wurde, dass er sich gar außer des Hauses mit der Flucht gerettet 105. Abgeschwächt finden wir eine solche Situation sogar noch Mitte des 19. Jahrhunderts im Provinzialstrafhaus Karlau vor. Während der Verwalter in einem kleinen Nebenhaus wohnte, befand sich die Unterkunft des Adjunkten im Hauptgebäude, in unmittelbarer Nähe zu den Arresträumen. Der Unterbeamte lebte damit innerhalb der Sperre, was ihn und seine Familie einer ständigen Unsicherheit aussetzte 106. Als es im November 1848 tatsächlich zu einer Revolte in der Strafanstalt kam, war es der Adjunkt, der handeln musste. Er stellte sich an die Spitze der Wachmannschaft und drohte den Aufrührern mit dem Schießbefehl. Erst mitten im Geschehen traf der Verwalter ein, der in seiner abseitigen Wohnung zunächst gar nichts von den Unruhen bemerkt hatte 107.
5.1.2.2 Soziale Stellung und Karriere Anstellungserfordernisse für Hilfs- und Unterbeamte wurden erst im Laufe des 18. Jahrhunderts definiert, wobei die gewünschten Eigenschaften anfangs noch einigermaßen vage klingen. Als Arbeitshausschreiber wollte man 1782 jedenfalls einen Mann, der es nicht nur verstand, Rechnungen zu erstellen, Protokolle zu führen und Berichte zu verfassen, sondern der auch die Insassinnen und Insassen kontrollierte, wozu kein feiger, sondern ein tätiger, beherzter, geschickter Mensch erforderlich 108. Wiederkehrend forderte man christlichen Lebenswandel, eine gute Handschrift und Mehrsprachigkeit ein. Anlässlich der Ausschreibung der Adjunktenstelle im Strafhaus 1819 formulierte die Strafhausverwaltung erstmals einen recht umfangreichen und konkreten Anforderungskatalog, der sowohl fachliche als auch charakterliche Eignung berücksichtigte. Man erwartete einen Mann, der im Rechnungsfache, Konzipieren und Tabellieren gewandt war und zudem gute untadelhafte Moralität, Religiosität und Standhaftigkeit besaß, gepaart mit viel Menschenkenntnis, Sanftmut und Nüchternheit. Absolute Treue, Verlässlichkeit und Erfahrung wurden vorausgesetzt, zugleich hatte man aber Bedenken bei Bewerbern, die in den Jahren zu weit vorgerückt waren oder schwächlich erschienen 109. Bei einer Ausschreibung der Adjunktenstelle 1832 wurden Individualität, Charakter und Persönlichkeit der Kandidaten überhaupt als Hauptkriterien in den Vordergrund gestellt 110. 105 106 107 108 109 110
StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 204. StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840, 256/1841. StLA, Gub, Fasz. 47, 23561/1848. Vgl. H-L, Revolution 151–170. StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 200. StLA, Gub, Fasz. 47, 11802/1819. Vgl. H, Abhandlung 59–61. StLA, Gub, Fasz. 47, 6147/1831.
5.1 Verwaltungspersonal
231
Zumindest im 19. Jahrhundert war die Nachfrage nach Hilfs- und Unterbeamtenstellen in geschlossenen Häusern äußerst rege. 1819 bewarben sich 22 Personen, 1822 sogar 34 Personen um den vakanten Posten des Karlauer Strafhausadjunkten. Unter den Kandidaten befanden sich sowohl Männer aus dem Militärstand (Leutnant, Unterleutnant, Fähnrich) als auch dem zivilen Beamtenstand, unter anderem Forstund Amtsschreiber, Wegmauteinnehmer, Kanzlisten und Kanzleipraktikanten, aber genauso ein Justiz- und Kriminalrichter sowie ein Beamter der k. k. Tabakfabrik Hainburg. Adelige bildeten keine Seltenheit. Überwiegend kamen die Bewerber aus der Steiermark, vereinzelt auch aus anderen Teilen der Monarchie. Bisweilen standen sie dort schon in einschlägiger Dienstleistung, etwa als Protokollist des Zwangsarbeitshauses zu Wien oder als Amtsschreiber im Strafhaus zu Innsbruck 111. Abseits von den formulierten Auswahlkriterien dominierten in der Realität allerdings handfeste pragmatische Überlegungen bei der Entscheidung für einen Amtsträger. Personen im Militärdienst wurde ganz klar der Vorzug gegeben. Für den Unterprofosendienst auf dem Schlossberg war er selbstverständliche Voraussetzung, aber auch bei Adjunkten und Schreibern im 19. Jahrhundert legte man großen Wert auf eine militärische Laufbahn. Für all diese ehemaligen Militärpersonen sprach, dass mit ihrer Anstellung die ihnen gebührende Pensionszahlung ausgesetzt werden konnte. Es gab sogar eine eigene Richtlinie, dass auf die Unterbringung pensionierter Militär-Individuen vorzüglich Bedacht zu nehmen war 112. Erst allmählich kamen auch Personen in Zivil zum Zug; hier berücksichtigte man in erster Linie Männer, die bereits im landesfürstlichen Dienst standen. Einheimischen Kandidaten sollte gegenüber auswärtigen der Vorzug gegeben werden, indem sonst durch Einschiebungen Fremder Mutlosigkeit erzeugt wird und der Dienst leidet 113. In Bezug auf das soziale Ansehen der Unter- und Hilfsbeamten ist mit der Ausweitung der Aufgabenbereiche und der generellen Ablösung der bloßen Aufsichts- durch Verwaltungsfunktionen eine deutliche Aufwertung verbunden 114. Das äußerte sich auch in der Bezahlung. Das Ausmaß der Abgeltung hing stark von der jeweils übertragenen Verantwortung ab. Ein Amtsschreiber am Schlossberg oder im Arbeitshaus erhielt im ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhundert 180 bis 200 Gulden, mit „Teuerungszuschuss“ etwas mehr 115. Der Untervorsteher auf dem Schlossberg kam auf 300 Gulden, der Adjunkt in der Grazer Karlau verdiente 400 Gulden pro Jahr 116. Typisches Charakteristikum für die im Vorhinein schwer klassifizierbaren Sonderleistungen waren Remunerationen, mit denen man ein unbewegliches Besoldungsschema den tatsächlichen Gegebenheiten anpasste. Schon in den 1790er-Jahren wurden damit die steigenden Anforderungen an den Unterprofosen am Schlossberg ausgeglichen, erst recht 1809, als der Untervorsteher Ansprüche für die Transferierung der Kriminalarrestanten nach Slawonien zu stellen hatte 117. Dem Landesgubernium 111
StLA, Gub, Fasz. 47, 5785/1822, 6147/1831. StLA, Gub, Fasz. 47, 11802/1819, 9944/1821, 5785/1822, 18466/1828. 113 StLA, Gub, Fasz. 47, 6147/1831. 114 Mitte des 19. Jahrhunderts fand ein Reiseführer von Graz nicht nur den Strafhausverwalter, sondern auch dessen Adjunkten einer namentlichen Erwähnung wert. Vgl. W, Fremdenführer 154. 115 StLA, Gub, Fasz. 47, 21649/1810, 544/1813, 804/1813. 116 StLA, AG, 8307/1785; Gub alt, 1783-XI-282 (bei 1783-V-235); Gub, Fasz. 286, 6289/1790; Gub, Fasz. 47, 544/1813, 804/1813, 5785/1822, 17829/1828, 16748/1836, 478/1842. 117 StLA, Gub, Fasz. 286, 529/1793, 5065/1809. 112
232
5. Das Personal
kam es letztlich billiger, Aufzahlungen an einen geringer eingestuften Angestellten zu leisten, anstatt eine neue Stelle zu schaffen. Nicht nur die regionale Herkunft der Unter- und Hilfsbeamten konnte recht unterschiedlich sein, sondern auch ihr sozialer Hintergrund. Nachdem sich Unterprofosen und Adjunkten hauptsächlich aus Unteroffizieren rekrutierten, darf überwiegend ein bürgerlicher oder zumindest einigermaßen begüterter Hintergrund angenommen werden, was sich auch in den aus den Pfarrmatriken ablesbaren sozialen Kontakten abbildet. Vom Strafhausadjunkten Konrad Gotthardt (1842–1865) wissen wir zum Beispiel, dass er der Sohn eines Schullehrers und Realitätenbesitzers war 118. Die Stelle eines stellvertretenden Verwalters besaß – zumindest in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts – selbst für Personen von Adel eine gewisse Attraktivität. Neben Ferdinand von Pauleé (1816–1819) ist hier Ferdinand Edler von Brühl (1834–1842) zu nennen; 1826 scheint kurzzeitig auch Franz Edler von Cichini als provisorischer Adjunkt des Strafhauses auf 119. Unterverwalter, Unterprofosen und Strafhausadjunkten waren im Regelfall verheiratet. Die zur Verfügung gestellten Wohnungen waren für den gesamten Familienverband vorgesehen, der Dienstboten selbstverständlich einschloss. Trotzdem dürfen wir wohl nur in den seltensten Fällen von einer aufwendigen Lebensführung ausgehen. Konnte ein Unter- oder Hilfsbeamter auf eine mehr als 20-jährige anrechnungsfähige Gesamtdienstzeit verweisen, galt er bei Arbeitsunfähigkeit als pensionsberechtigt und erhielt bis zu seinem Lebensende eine regelmäßige Versorgung. Verstarb er jedoch während seines Dienstes, so hatten seine Hinterbliebenen nicht automatisch einen Anspruch auf Unterstützung. Dabei kam an den Tag, dass viele Familien von der Hand in den Mund lebten und von den kleinen Gehältern der subalternen Angestellten kaum Ersparnisse gemacht werden konnten 120. Selbst im 19. Jahrhundert zeigte sich die Dürftigkeit vieler Beamtenhaushalte, die auf den ersten Blick sozial abgesichert schienen; adelige Abkunft bildete hier keine Ausnahme. Beim Tod des Strafhausadjunkten Ferdinand von Pauleé bekannte seine ältliche Witwe Josepha, geborene Strisseck von Riesenthal, ohne jedes Vermögen, dafür aber gehörlos, kränklich und erwerbsunfähig zu sein. Selbst die Kaution, die ihr Mann zu Dienstantritt gestellt hatte, war von Verwandten geliehen worden 121. Im positiven Regelfall war der Aufstieg für einen Hilfs- und Unterbeamten zur eigentlichen Leitungsposition eines geschlossenen Hauses jedoch vorgezeichnet; selbst eine nur als mäßig erkannte Dienstleistung konnte daran kaum etwas ändern. Die Fluktuation der Stellen konnte daher relativ groß sein, da man sie oft als eine Art Übergangsphase verstand. In den 1780er- und 1790er-Jahren wechselten die Unterprofosen am Schlossberg in relativ kurzen Abständen, ebenso die Adjunkten im Strafhaus Karlau in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts 122. Die meisten Unterprofosen rückten zu Oberprofosen vor, die meisten Adjunkten zu Strafhausverwaltern. Auch für einen Amtsschreiber lag eine Führungsposition durchaus im Bereich des Möglichen. 118
StLA, Gub, Fasz. 47, 478/1842. Hof- und Staats-Schematismus des österreichischen Kaiserthums, II. Theil, Wien 1827. 120 StLA, Gub, Fasz. 47, 16748/1836. 121 StLA, Gub, Fasz. 47, 16823/1819. 122 Vgl. StLA, Gub, Rep. II, 1791; Schematismen für Steiermark, 1794–1803; Schematismen für Steiermark und Kärnten, 1811–1819; Schematismen des Herzogtumes Steiermark, 1820–1834. 119
5.2 Wirtschaftliches Personal
233
Die Zunahme der administrativen Aufgaben im Behördenleben des 18. und 19. Jahrhunderts führte also dazu, dass der Verwaltungsapparat in geschlossenen Häusern erweitert und Positionen neu geschaffen oder umgedeutet werden mussten, um diese – auch intellektuell immer anspruchsvoller werdenden – Anforderungen bewältigen zu können. Von einer untergeordneten Hilfstätigkeit entwickelten sich Schreiber und Adjunkten zu Spezialisten, die bereits zukünftige Tätigkeiten eines Verwalters vorweg nehmen konnten. Zugleich begann sich die Distanz zu den ursprünglich damit verbundenen, als niederwertig angesehenen Aufsichts- und Wachfunktionen zu verstärken, wobei dieser Aufstieg von den subalternen Beamten sehr bewusst dargestellt und eingefordert wurde.
5.2 Wirtschaftliches Personal Zum Betrieb eines geschlossenen Hauses gehörte mehr als bloße Verwaltung. Eine Anstalt mit dutzenden, ja hunderten Insassinnen und Insassen bildete zugleich einen bedeutenden Wirtschaftsbetrieb. Einerseits mussten Grundbedürfnisse im Inneren sichergestellt werden, während andererseits die vorhandene Arbeitskraft bestmöglich aufbereitet und ausgenützt werden sollte. Dafür benötigte man Fachkräfte. Die zwei wichtigsten Stützen des wirtschaftlichen Gefüges einer Zucht- oder Strafanstalt waren der Traiteur sowie der Werkmeister.
5.2.1 Der Traiteur Personen, die in einer geschlossenen Anstalt saßen, mussten mit Nahrungsmitteln versorgt und verpflegt werden. Ein Grundsatz dabei war die möglichste Beschränkung jeder Kontaktnahme mit der Außenwelt, wodurch es nahelag, diese Aufgabe an Personen im Haus zu übertragen. Bis es zur Ausbildung eines eigenen Amtes kam, dauerte es allerdings noch einige Zeit, wie es auch von der Größe einer Anstalt abhing, ob eine Spezialisierung dieser Funktion erfolgte. Bezeichnet wurde ein solcher „Anstaltskoch“ anfangs als „Marketender“, später als „Traiteur“, was seine umfassenden Verpflichtungen im Haus charakterisiert; bisweilen findet sich in den Quellen auch als deutsche Ableitung „Trakteur“.
5.2.1.1 Entwicklung eines Amtes Die ersten Überlegungen bei der Gründung des Grazer Zucht- und Arbeitshauses zur Ernährung der einsitzenden Personen griffen noch auf sehr alte Vorstellungen zurück. Nach Meinung Kaiser Karls VI. 1732 sollten eigene Kollektoren mit Karren, auf denen zwei verschlossene kupferne Kessel und ein Brotkorb zu stehen hätten, durch die Stadt ziehen und Essensreste, vorzugsweise aus Häusern der Oberschicht, einsammeln 123. Diese Idee war damals über 60 Jahre alt: Anlässlich der Eröffnung des ersten Zuchtund Arbeitshauses 1671 in der Wiener Leopoldstadt hatte man die – sogar wörtlich –
123 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 5; Laa. A., Antiqu., Gr. VII, K. 41, H. 163: Zuchthäuser und Zuchthausverwalter, 1732–1773.
234
5. Das Personal
gleichen Bestimmungen erlassen 124. Die Hofkommission in Landessicherheitssachen in Graz hielt diesen Vorschlag nicht für durchführbar und wohl auch nicht mehr für zeitgemäß, da sie die Mengen der erwarteten Speisereste als zu gering, den Aufwand und die damit verbundenen Kosten der Sammlung hingegen als zu hoch einschätzte. Man fand es vielmehr zweckmäßiger und billiger, aus dem Stand der Insassinnen des benachbarten Armenhauses zwei Küchenmenscher zu dingen. Da diese ohnehin eine Verpflegung aus dem Wohlfahrtsfonds erhielten, würde für ihre Leistungen im Zuchthaus nur eine kleine Abgeltung erforderlich sein 125. Die erste Instruktion für den Zucht- und Arbeitshausverwalter 1736 erwähnt zwar dezidiert einen eigenen Ausspeiser, der die Gefangenen mit Speis und Trank versehen sollte, doch dürfte dies nicht umgesetzt worden sein 126. In der „Anmerkung zur ersten Einrichtung im Zucht- und Arbeitshaus“ 1737 heißt es vielmehr, dass die Züchtlinge bis auf Weiteres aus der Ökonomie des nahe gelegenen Armenhauses mit Brot, Wein und Bier sowie allen solchen Notwendigkeiten versorgt werden sollten 127. Es ist also davon auszugehen, dass die Insassen des Zucht- und Arbeitshauses in den ersten Jahren durchwegs aus der Küche des Armenhauses beliefert wurden. Erst mit der Aufnahme eines regelmäßigen Betriebes im Zucht- und Arbeitshaus sowie einem zahlenmäßigen Anstieg der Insassinnen und Insassen ergab sich das Erfordernis, selbst einen Küchenbetrieb einzurichten. Dazu trug wohl auch der Sicherheitsgedanke bei, da die regelmäßige Zutragung von Nahrungsmitteln und Getränken von außen eine Abschließung der Verwahranstalt desavouierte und man nie sicher sein konnte, ob in den Körben und Speisegeschirren nicht verbotene Gegenstände, vor allem Fluchtwerkzeuge, in die Anstalt eingeschmuggelt würden. 1746 wurde ein „Ausspeiser“ im Zucht- und Arbeitshaus angestellt, allerdings musste er daneben die Aufgaben eines Torwärters ausführen. Diese Multifunktionalität finden wir auch in den nächsten Jahren: 1747 hatte der „Ausspeiser“ zugleich als Züchtiger zu dienen, 1748 fielen ihm die Ämter des Vorbeters und des Torwärters zu. Der Dienst war aber offenbar äußerst unattraktiv und die Bezahlung gering, jedenfalls blieb die Stelle des „Ausspeisers“ immer wieder monatelang unbesetzt, sodass die Frau des damaligen Zuchthausverwalters einspringen musste und in dieser Zeit die Auskochung besorgte 128. 1753 wurde diese provisorische Regelung von der Hofkommission offiziell bestätigt, und die Zuchthausverwalterin erhielt das Amt der Ausspeisung gegen eine jährliche Entschädigung übertragen 129. Auch bei der Einrichtung des Spinnhauses im Lazarett 1756 betraute man die Ehefrau des dortigen Leiters und Werkmeisters mit der Versorgung der Insassinnen 130.
124 Vgl. S, Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 64. Zur Verpflegung der Gefangenen beim Grazer Stadtgericht bestand noch Mitte des 18. Jahrhunderts die Gepflogenheit einer Marktsammlung durch den Stockmeister: StLA, RuK, 1749-II-42; RuK Sach, Fasz. 181, 1760-XII-115. 125 StLA, iö. Reg., Gut 1732-IX-1, Ea 1735-IX-1; WStA, Fasz. 47, Nr. 20, Nr. 32. 126 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 46. 127 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 57. 128 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 134, Nr. 429; RuK Sach, Fasz. 115, 1752-III-182. Zu den Organisationsformen der Ausspeisung vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 265. 129 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 433, Nr. 502, Nr. 573, Nr. 858, Nr. 918; RuK Sach, Fasz. 115, 1758-IV-85, 1758-XII-132 ½. 130 StLA, RuK, 1755-XII-79; WStA, Fasz. 47, Nr. 861/4, Nr. 861/18.
5.2 Wirtschaftliches Personal
235
Zumindest bis 1761, solange Franz Michael Maboy das Zuchthaus am Gries verwaltete, hielt man an einer solchen Regelung fest, bis man unter seinem Nachfolger erstmals einen eigenen sogenannten Marketender anstellte 131. Im Weiteren kam es zu keiner Überlappung der einzelnen Funktionen mehr, und auch im 1769 neu geschaffenen Arbeitshaus in der Karlau richtete man bereits von Beginn an die Stelle eines Traiteurs ein. Die Vermischung von Leitungs- und Verpflegungsaufgaben hielt man nunmehr für äußerst problematisch, da man den Verlust von Effizienz, vor allem aber von objektiver Kontrolle befürchtete. Im städtischen Strafvollzug von Graz war man von solchen Gedanken noch weit entfernt. Erst mit der Einrichtung des Arresthofes durch den Neubau des Rathauses 1806/07 erging der Auftrag des Guberniums an das Magistrat, dem Stockmeister die bisher übertragene Ausspeisung der Arrestantinnen und Arrestanten zu entziehen und einen eigenen Traiteur anzustellen 132. Die Spezialisierung der einzelnen Beschäftigungsfelder ging im Laufe des 18. Jahrhunderts so weit, dass man die Versorgung mit Brot von der übrigen Nahrungsmittelzubereitung trennte. Man unternahm im Zuchthaus zwar verschiedentlich Versuche, das Brot selbst herzustellen 133, kehrte aber immer wieder zur Dienstleistung durch bürgerliche Bäcker zurück. Diese übernahmen auch die Zulieferung des Brotes an die Anstalten.
5.2.1.2 Praktische Ausübung Die Personen, die das Amt eines Traiteurs ausübten, waren nicht von ungefähr vorwiegend Gastwirte und Fleischhauer. Johann Georg Mossinger, Marketender im Zuchthaus ab 1765, war Besitzer des Wirtshauses „Weißer Schwan“ in der Sackstraße 134, Joseph Dreher, Marketender im Arbeitshaus 1775/76, betrieb das Gasthaus „Zum Lustigen Bauern“ am Griesplatz und war außerdem Fleischhacker 135. Es ist allerdings davon auszugehen, dass all diese Wirte nicht zur gehobenen bürgerlichen Schicht zählten. Die Übernahme der Ausspeisung im Zucht- und Arbeitshaus war mehr eine Verlegenheitslösung als ein erstrebenswertes Amt, was sich auch daran zeigte, dass bei Nachbesetzungen nur wenige Bewerber in Erscheinung traten. Im 19. Jahrhundert wurde das Amt kaum mehr von einem Realitätenbesitzer, sondern lediglich von Bestandwirten, also Pächtern von Gasthäusern, ausgeübt, was ein weiteres Indiz für die Geringschätzung darstellt 136. So mancher Traiteur brachte auch gar keine Erfahrung mit und sah sich aus reiner Not heraus gezwungen, diesen Dienst zu versehen. Johann Pichl war eigentlich Bandelfabrikant und hatte als solcher 1774 hoffnungsfroh mit einer Produktion im Grazer Arbeitshaus begonnen. Als er bald darauf scheiterte und in Schulden geriet, übernahm er die Marketenderei. Pichl verstand seine Tätigkeit als
131
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1061. StLA, Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 8, H. 38: 318/1817, Magistratliche Arreste; K. 10, H. 41/1, 1225/1823, Magistratliche Arreste. 133 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185; Gub alt, 1775-III-263, 1775-IV-303 (bei 1774-I-25). 134 StLA, GB I, Nr. 4804, fol. 1059–1062. Vgl. P, Graz 1 597. 135 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1765/1766, Nr. 32; WStA, Fasz. 7, Nr. 111. Vgl. Verzeichniß der in dem Werbbezirke der k. k. Hauptstadt Graz numerirten Häuser, samt dem Namen, Stand, der Profession, und dem Schild ihrer Innhaber, wie auch der eingetheilten Gassen, nebst Benennung der Pfarre, und Gerichtsbarkeit, welcher sie zugeteilet sind, Graz 1785, 129. 136 StLA, Gub, Fasz. 47, 11405/1826. 132
236
5. Das Personal
Traiteur ohnehin nur als Nebenerwerb, da damals im Arbeitshaus lediglich 17 Kostpersonen zu versorgen waren und er so Zeit hatte, seine Bandfabrikation fortzusetzen 137. Obwohl das Provinzialstrafhaus Karlau im 19. Jahrhundert sehr viel mehr Insassinnen und Insassen umfasste, gestaltete sich die wirtschaftliche Situation der Traiteure nicht unbedingt besser. Zumindest bis in die 1820er-Jahre führten sie meist auch die Abtritträumung in der Anstalt durch, was ihnen zwar Geld, aber sicher kein Ansehen einbrachte 138. Auch sonst wurde jede Möglichkeit eines Zusatzverdienstes genützt. Der Traiteur Franz Preßler übernahm gleichzeitig Schneiderarbeiten für die Anstalt, seine Frau Anna (möglicherweise auch ihre gleichnamige Tochter) war als Organistin im Strafhaus tätig 139. Die Führung einer Marketenderei in einer geschlossenen Anstalt geschah häufig in Form eines Familienbetriebes, wobei Frauen und Töchter nicht nur mithalfen, sondern meist sogar die Hauptlast der Arbeit trugen. Ein eingespieltes Team war etwa das Ehepaar Johann und Elisabeth Ottlpottinger (Albottinger) mit ihrer Tochter Anna. Sie versorgten Mitte der 1770er-Jahre das Zuchthaus am Gries und zumindest zeitweise auch das Arbeitshaus in der Karlau, in weiterer Folge übernahmen sie von 1785 bis 1804 die Verköstigung der Arrestantinnen und Arrestanten auf dem Grazer Schlossberg 140. Starb der Marketender, so konnte die Witwe das Geschäft durchaus weiter führen. Als der schon erwähnte Franz Preßler im Oktober 1835 starb, traten die Witwe und die Tochter an seine Stelle 141. Mit dem Einsatz der Familie war es in der Regel aber nicht getan. Die meisten Traiteure hatten zusätzlich Dienstboten angestellt, um die Arbeit bewältigen zu können. Schon im alten Zuchthaus in der Murvorstadt verfügte der Marketender zumindest über eine Dienstmagd, wobei auch Armenhäuslerinnen für Hilfstätigkeiten beigezogen wurden 142. Im Strafhaus in der Karlau hatte der Marketender Mitte des 19. Jahrhunderts drei Dienstboten gedungen, 1829 lesen wir dezidiert von einem Hausknecht, einer Köchin und einer Küchenmagd 143. Wie ihre Arbeitgeber wohnten und lebten sie in den geschlossenen Anstalten, wodurch sie manchen Beschränkungen in ihrer Bewegungsfreiheit unterworfen waren. Der Wirkungsbereich der Traiteure erstreckte sich aber nicht nur auf Küche, Keller und Vorratsräume, sondern auch auf den Garten und die Nebengebäude einer Anstalt: Gemüse wurde zum Teil selbst angebaut, im Garten der Karlau gab es Obstbäume und einen eigenen Küchengarten 144. Nach Möglichkeit hielten die Traiteure sogar Nutztiere, vornehmlich wohl Hühner, aber auch Schweine 145. In Anbetracht ihres engen
137
StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 108, Nr. 111. StLA, Gub, Fasz. 47, 3295/1823. 139 StLA, Gub, Fasz. 47, 825/1834, 14722/1839. 140 StLA Gub, Rep. II, 1785–1791; OeStA, FHKA NHK Kaale, Akten, Fasz. 28, K. 1772: Zuchtund Arbeitshäuser, 1801–1804: 354/1802, 166/1803. Auch Ottlpottinger war Fleischhacker, er erreichte 1782 das Bürgerrecht in Graz. Vgl. P, Bürgerschaft 48, 91. 141 DAGS, Graz-Karlau-Strafhaus, Sterbebuch III, 1825–1884: 9. 10. 1835. Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 207; iö. Reg., R 1767-XII-57. 142 StLA, iö. Reg., R 1766-XII-50; WStA, Fasz. 47, Nr. 433. 143 StLA, Gub, Fasz. 47, 1108/1828, 17632/1846. 144 StLA, Gub, Fasz. 47, 5451/1837. 145 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 308; Gub, Rep. II, 1805–1806; Gub, Fasz. 47, 11405/1826; BDionPl-M-028-Pl-087n. In der Karlau befanden sich Mitte des 19. Jahrhunderts sogar 138
5.2 Wirtschaftliches Personal
237
finanziellen Spielraums versuchten die Traiteure, soviel Eigenwirtschaft wie möglich zu betreiben, wobei sie in Ermangelung eigener Realitäten vorgefundene Freiräume der Anstalten nützten. In der Anfangszeit, als noch Ausspeiser und Verwaltersfrauen behelfsmäßig die Auskochung im Zucht- und Arbeitshaus übernahmen, erfolgte die Bezahlung nach einem Tages- bzw. Jahressatz 146, erst mit der Aufnahme von eigenständigen Marketendern musste man detaillierte Überlegungen zu ihrem Status und ihrer Vergütung anstellen. Ein Traiteur war kein landesfürstlicher Beamter, sondern galt bloß als Bestandwirt, mit dem seitens der Hofkommission für Landessachen bzw. des Guberniums ein Vertrag geschlossen wurde 147. Diese Verträge liefen anfangs auf ein halbes Jahr, im 19. Jahrhundert verlängerte man ihre Dauer auf bis zu drei Jahre. Zumindest zu dieser Zeit war auch die Leistung einer Kaution obligatorisch 148. Die sonstige Vertragsgestaltung war im Laufe der Zeit ebenfalls Veränderungen unterworfen. Im 18. Jahrhundert wurde von den Traiteuren gefordert, die Insassinnen und Insassen der von ihnen betreuten Anstalten um einen bestimmten Preis pro Person zu verköstigen; so veranschlagte man in den 1770er-Jahren im Zuchthaus drei Kreuzer, im Arbeitshaus vier Kreuzer pro Speiseportion 149. Bei der Übersetzung des Strafhauses vom Grazer Schlossberg in die Karlau hatten die Preise schon ordentlich angezogen, so verlangten die Traiteure nunmehr pro Tag für die Verpflegung jedes gesunden Sträflings zehn Kreuzer und jedes kranken Sträflings 16 Kreuzer 150. Seitens des Guberniums suchte man daher nach einer neuen Methode, die Ausspeisung der Gefangenen kostengünstiger zu gestalten. Die Pacht der Marketenderei wurde nun in einer öffentlichen Lizitation ausgeschrieben. Bestbieter war jener, der den größten „Prozenten-Abzug“ eines monatlich ausfallenden Kontobetrages, der nach dem festgesetzten Speisentarif und den Marktpreisen entworfen wurde, anbot. Das bedeutete, dass dem Traiteur nur die Hauptnahrungsmittel (etwa Bohnen, Brein, Fleisch, Gerste, Mais, Mehl, Milch, Sauerkraut) nach tatsächlichem Preis bezahlt wurden, alle weiteren Aufwendungen erhielt er pauschal durch eine prozentuelle Aufzahlung vergolten. 1821 betrug dieser Aufschlag 80 Prozent, womit der tägliche Unterhalt eines Sträflings auf rund sechs Kreuzer zu stehen kam. Die Schwankungen je nach Vertragsabschluss konnten allerdings beträchtlich sein. Während man sich 1822 über niedrige 32 Prozent Daraufgabe freute, betrug diese 1824 94 Prozent und 1826 sogar 112 Prozent. Trotzdem musste selbst das Gubernium zugeben, dass die jeweiligen Traiteure, solange die Prozentenaufzahlung nicht bei oder über 100 Prozent stand, kaum einen nennenswerten Gewinn erwirtschaften konnten 151. Aus diesem Grund
Bienenstöcke. Diese standen allerdings im Eigentum des Strafhausverwalters. Vgl. StLA, BG Graz I, D 513/1856: Verlassenschaft nach Joseph Schlangenberg. 146 Ein Ausspeiser erhielt in den 1740er-Jahren je nach Nebentätigkeit zwischen 8 und 11 xr täglich, der Zuchthausverwalterin wurden pro Jahr 24 fl zugesprochen. Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 429, Nr. 433. 147 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 232. 148 Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, N 1765/1766, Nr. 32; Gub, Fasz. 286, 5065/1809, 8617/1825. 149 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1133, Nr. 1269, Nr. 1456; WStA, Fasz. 7, Nr. 16. Nach den Bestimmungen der CCTh (Art. 52, § 9) sollten die Strafgefangenen täglich Essen um zumindest 4 xr erhalten. Am Grazer Schlossberg wurden dem Marketender zumindest von 1783 bis 1790 nur 1 ½ xr pro Person bewilligt: Gub alt, 1783-X-231 (bei 1783-V-235). 150 StLA, Gub, Fasz. 286, 5065/1809. Vgl. H, Abhandlung 149 f. 151 StLA, Gub, Fasz. 47, 1033/1822, 1108/1828, 17632/1846.
238
5. Das Personal
behielt man das System – das sich von dem anderer Anstalten unterschied – bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts bei. In einem Lizitationsprotokoll bzw. in Verspeisungskontrakten wurden die Rechte und Pflichten des Traiteurs festgehalten. Er hatte die Ernährung aller Sträflinge genau nach den Erfordernissen der entworfenen Speiseordnung sicherzustellen. Dem Marketender blieben damit kaum Gestaltungsmöglichkeiten bei der Zubereitung der Kost, indem Speisenfolgen, Zutaten und Mengenverhältnisse streng normiert waren. Die Speisen mussten rein, gut genießbar und schmackhaft gekocht sein und die vorgeschriebenen Quantitäten aufweisen. Außerdem erhielt der Traiteur die Befugnis zum Auskochen und zur – steuerbefreiten – Ausschank von Wein und Bier für das Strafhauspersonal sowie zum Verkauf von Lebensmitteln und Getränken für den sogenannten Extra-Einkauf der Sträflinge, den diese mit ihrem Überverdienst bezahlen durften 152. Auch Schnupftabak wurde an die Wachleute sowie an begünstigte Arrestanten abgegeben. Diese Artikel mussten jedoch stets um den geringsten Preis feilgeboten werden. Neben der Vergütung in Bargeld, die monatlich abgerechnet wurde, hatte der Traiteur Anspruch auf eine unentgeltliche Wohnung. Diese befand sich im Inneren der jeweiligen Anstalt und umfasste in der Regel zwei Zimmer, Küche und Speisekammern 153. Die Vertragsbedingungen sahen vor, dass sich der Marketender hier aufhalten und leben musste. Da sich der Traiteur den jeweiligen Hausordnungen unterwerfen musste und den Insassinnen und Insassen ein Vorbild bieten sollte, erwartete man von ihm und seiner Familie einwandfreie Moralität. Diese Eigenschaften spielten auch bei der Aufnahme eines neuen Marketenders eine Rolle, was selbst Mitte des 19. Jahrhunderts noch betont wurde 154.
5.2.1.3 Beziehungslinien und Probleme Die unmittelbare Kontrolle über den Traiteur oblag dem Verwalter einer geschlossenen Anstalt, welcher der übergeordneten Behörde über etwaige Unregelmäßigkeiten zu berichten hatte. Vor allem im 18. Jahrhundert lag hier manches im Argen, Entlassungen von Traiteuren wegen Pflichtverletzungen waren keine Seltenheit. Generell gestaltete sich die Fluktuation in der Besetzung der Stelle recht unterschiedlich. Bisweilen wechselte die Marketenderei sowohl im Zucht- als auch im Arbeitshaus innerhalb Jahresfrist, bisweilen sind jedoch auch lange Kontinuitäten bis hin zu 20 Jahren und mehr zu bemerken 155. Der Hauptvorwurf an die Traiteure war jener, zu schlechte und /oder zu wenig Kost bereitzustellen. In den meisten Fällen entschuldigte sich der Marketender mit dem Verweis auf die bestehende Speiseordnung, die keine bessere Zubereitung und keine größeren Portionen erlaubte. Nicht jeder Missstand ließ sich freilich so leicht 152
StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 203; WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 268. StLA, Gub, Fasz. 286, 380/1795; Gub, Fasz. 47, 8617/1825, 5451/1837; Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 8, H. 39: 318/1817, Magistratliche Arreste; K. 9, H. 40, 318/1817, Magistratliche Arreste; AG, 1942/1829. 154 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 392; Gub, Fasz. 47, 17632/1846; StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 10, 6558-1826 (Akt fehlt). 155 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1765/1766, Nr. 32; Gub, Rep. II, 1791, 1792, 1793, 1804. Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 144. 153
5.2 Wirtschaftliches Personal
239
erklären. Besonders unzufrieden war man mit den Leistungen des Gastwirtes Joseph Dreher im Arbeitshaus in der Karlau 1776, der das Auskochen nicht selbst besorgte, sondern nur durch ein täglich herschickendes schlechtes Mensch betrieb. Nachdem sich die Marketenderfamilie nicht einsichtig zeigte, wurde ein neuer Traiteur aufgenommen 156. Tatsächlich war die fehlende eigene Präsenz und die weitgehende Übertragung der Ausspeisungstätigkeit an Dienstboten keine Seltenheit und wurde auch andernorts beklagt. Freilich ist auf der Gegenseite zu konstatieren, dass die Anforderungen an die Traiteure im Laufe der Jahrzehnte kontinuierlich anstiegen. 1752 wurde mit Hofdekret vorgeschrieben, dass die Züchtlinge täglich eine warme Speise erhalten sollten, ab 1768 waren ihnen zwei Speisen, eine zu Mittag, eine am Abend zu reichen. Außerdem wurde eingefordert, regelmäßig Fleisch auf den Tisch zu bringen. All das erhöhte den Aufwand für die Zubereitung der Nahrung im Vergleich zu vorher 157. Ein ständig steigendes Preisniveau und schwankende Marktverhältnisse setzten die Marketender im Laufe des 18. Jahrhunderts zusätzlich unter Druck. Ihre Klagen über die unzureichende Abgeltung ihrer Ausgaben sind mannigfaltig und wiederkehrend und können nicht ausschließlich als feststehende Phrasen gewertet werden 158. Zudem waren die Arbeitsbedingungen für die Traiteure häufig alles andere als ideal. Zum Mangel an geeigneten Dienstboten kamen ungünstige Raumverhältnisse. Beanstandungen gab es vor allem hinsichtlich nicht zureichender Vorrats- und Kellerräume 159. Immer wieder geschah es, dass Lebensmittel durch falsche Lagerung infolge fehlender Kühlung oder Frost ungenießbar wurden 160. Wollte der Traiteur keine großen Verluste in Kauf nehmen, musste er trotzdem versuchen, die nicht mehr einwandfreien Essenswaren zu verkochen und den Insassinnen und Insassen vorzusetzen. Da die Traiteure und ihre Angehörigen in den geschlossenen Häusern arbeiteten und lebten, kam es zu regelmäßigen Kontakten mit dem eigentlichen Anstaltspersonal. Aufgrund der sozialen Nähe waren die Beziehungen zu den Aufsehern und Wachleuten sicher am intensivsten, in den ersten Jahren des Zucht- und Arbeitshauses in der Murvorstadt wurden diese Dienste ja sogar in Personalunion ausgeführt. Um die Sicherheit zu gewährleisten, musste das Wachpersonal bei der Ausspeisung der Züchtlinge und Gefangenen stets anwesend sein. Die Abholung der Speisen in der Küche sowie die Rückgabe der leeren Geschirre zu Mittag und am Abend waren genauso zu überwachen wie die Durchführung des „Extra-Einkaufes“ beim Traiteur. Nicht zuletzt traten die Aufseher selbst als Kunden bei den Marketendern auf, wo sie Lebensmittel, Alkoholika und Tabak einkauften. Diese wechselseitigen Beziehungen, ja sogar Freundschaften zeigen sich unter anderem in der Übernahme von Patenschaften. Allein in den Jahren von 1793 bis 1801 fungierten die Frau und die Töchter des Marketenders auf dem Grazer Schlossberg als Taufpatinnen von neun Kindern von Arrestantenaufsehern.
156
StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 111. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 429, Nr. 433; N 1765/1766, Nr. 251. 158 Anlässlich der Bitte des Marketenders am Grazer Schlossberg um Tariferhöhung äußerte sogar das Gubernium sein Erstaunen darüber, wie dieser Mann bisher bei dieser geringen Ausmessung habe bestehen können: StLA, Gub, Fasz. 300, 10372/1790. Vgl. auch StLA, RuK Sach, Fasz. 115, 1754-VI-64, 1754-VII-142 (beiliegend); WStA, Fasz. 47, N 1765/1766, Nr. 118. 159 StLA, Gub, Fasz. 47, 11405/1826, 8005/1828, 17829/1828; BDionPl-M-028-Pl-087r-02. 160 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 203. Vgl. StLA, AG, 6712/1823. 157
240
5. Das Personal
Auch in der Grazer Karlau lässt sich dies beobachten, wenn auch in eingeschränkterem Maße 161. Höchst ambivalent gestaltete sich das Verhältnis zwischen dem Traiteur und dem Verwalter einer geschlossenen Anstalt. Die Positionen waren dabei klar verteilt: Der Verwalter hatte den Marketender in der Ausführung seiner Tätigkeit zu überprüfen und zur Einhaltung aller Vorschriften anzumahnen. Vor allem im 18. Jahrhundert, als die übergeordneten Kontrollinstanzen noch relativ schwach ausgeprägt waren, kam dem Verwalter damit eine Machtfülle zu, die dieser weidlich auskostete. Es lag in seinem Ermessen, Verfehlungen des Marketenders bis zu einem gewissen Grad zu dulden oder aber unnachsichtig der Behörde zu melden, wenn er sich davon mehr Vorteil versprach. Besonders ausgeprägt zeigte sich dieser Eigennutz beim Zuchthausverwalter Franz von Azula, der im Laufe der Amtszeit gleich mit mehreren Traiteuren in Konflikt geriet. 1768 führte er bei der Hofkommission in Landessicherheitssachen heftige Klage über das Marketenderpaar Joseph und Anna Maria Päsäll. Beide würden nicht nur schlechte und den Speisevorschriften nicht entsprechende Kost verabreichen, sondern auch einen moralisch höchst bedenklichen Lebenswandel pflegen. All diese Anwürfe erscheinen allerdings in gänzlich anderem Licht, wenn man in weiterer Folge erfährt, dass Azula zur gleichen Zeit den Vorschlag machte, die Marketenderei doch ihm selbst bzw. seiner Frau zu übertragen 162. Ein anderer Aspekt zeigte sich 1773, als eine Zuchthausinsassin zur dargereichten schlechten Kost – nunmehr eines anderen Traiteurs – befragt wurde und dabei das Verhalten des Verwalters Azula in aller Deutlichkeit kritisierte: Solange die Marketender ihm nach seinem Verlangen verschiedene Esswaren gegeben, so hat Zuchthausverwalter denselben, wann sich die Arrestanten auch bei der Kommission in der Visitation beschwert, das beste geredet, uns aber als lügenhaft und boshafte Leute ausgekreinet. Erst als der Traiteur dem Verwalter keine Zuwendungen in Form von Lebensmitteln mehr machen wollte, hätte sich das Blatt gewendet und der Marketender wäre plötzlich nicht mehr von der Zuchthausleitung unterstützt und verteidigt worden 163. Es ist davon auszugehen, dass solche Versprechungen und Bestechungen, um eine Anstellung als Marketender zu erhalten bzw. klaglos fortführen zu können, auch zu anderen Zeiten durchaus gebräuchlich waren 164. Im Zuge ihrer Tätigkeit kamen die Traiteure und ihre Angehörigen immer wieder in Kontakt mit den Insassinnen und Insassen einer geschlossenen Anstalt. Aufgrund des engen Zusammenlebens im alten Zuchthaus am Gries dürfte es hier besonders viele Berührungspunkte gegeben haben. Zumindest um 1768 hatte es sich eingebürgert, dass die Marketender-Menscher den Arrestanten das Essen direkt in ihre Arbeitsräume brachten; ein Missstand, der streng geahndet wurde 165. Im späteren Arbeitshaus am Gries hatten die Züchtlinge Anfang des 19. Jahrhunderts die Kost unter Aufsicht aus der Küche der Marketenderei zu holen und anschließend zu verteilen 166. Ein anderes
161
DAGS, Graz-Karlau-Strafhaus, Taufbuch I, 1785–1817; Taufbuch II, 1811–1870. StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 308. 163 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1258. 164 Vgl. dazu die monatlichen Zahlungen des Traiteurs an den Strafhausverwalter in den 1820erJahren: StLA, AG, 3295/1823; Gub, Fasz. 47, 4985/1826. 165 StLA, iö. Reg., R 1768-VIII-26; WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 338, Nr. 397. 166 StLA, Gub, Fasz. 47, 25913/1810. 162
5.2 Wirtschaftliches Personal
241
Modell wurde ab 1832 im Grazer „Kriminal“ praktiziert. Hier standen Traiteure mit den Arrestantinnen und Arrestanten nur über ein vergittertes Fenster im Hof in Verbindung. Dort wurden die Tragbretter mit den Speisen hinausgereicht und von den Gefangenenwärtern bzw. Sträflingen übernommen 167. Die Marketender stellten in den Augen der Obrigkeit ein nicht unbeträchtliches Sicherheitsrisiko dar, das es zu minimieren galt. Da sie keine Amtspersonen waren, bildeten sie in gewisser Weise einen Fremdkörper innerhalb eines geschlossenen Hauses. Trotzdem konnten sie unbehelligt ein- und ausgehen und waren oft mit eigenen Schlüsseln versehen. Sorgen machte man sich zudem über die Annäherung zwischen weiblichen Dienstboten und männlichen Insassen. Seitens der Traiteure hatte man wenig Bedenken oder Berührungsängste, bei Bedarf die Arbeitskraft der Züchtlinge und Gefangenen auszunützen. Um 1760 wurden verschiedentlich Insassinnen im Zuchthaus als Küchenhilfen eingesetzt, was wohl nicht weiter aufgefallen wäre, wenn diese Frauen nicht auch in aller Öffentlichkeit zum Einkaufen auf den Markt geschickt worden wären 168. Der Marketender Johann Georg Mossinger machte es sogar zur Bedingung seiner Anstellung, dass ihm zum Abwasch ein Individuum aus dem Arbeitshaus zur Verfügung gestellt würde 169. Selbst Anfang des 19. Jahrhunderts war es im Provinzialstrafhaus in der Karlau noch üblich, dass Sträflinge unentgeltlich verschiedene Arbeiten wie Holzhacken, Wassertragen und Kesselausheben für den Traiteur verrichteten 170. Traiteure waren in der Wahrnehmung der Insassinnen und Insassen sowohl positiv, aber auch stark negativ besetzt. Einerseits gibt es mehrere Beispiele, dass Angehörige von Traiteursfamilien Patenstelle bei Geburten von Arrestantinnen vertraten, andererseits erfuhren die Marketender Ablehnung durch die Bereitstellung der kargen und wenig schmackhaften Nahrung, die direkt mit ihnen in Verbindung gebracht wurde. Gerechtfertigt oder nicht, hatten sie die Verantwortung für jede als schlecht oder eintönig empfundene Kost zu tragen. Sie konnten damit zu einer Art Feindbild avancieren, von dessen Entfernung man sich eine allgemeine Verbesserung der Lage versprach 171. Mit der Anstellung eines eigenen Marketenders ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts integrierte man also eine weitere Familie in das geschlossene Haus, die allerdings durch den fehlenden Amtscharakter und die mitunter hohe Fluktuation eine wesentlich losere Verbindung zur Institution besaß als etwa die Familien der Verwaltungsbeamten. Ihr soziales Ansehen hing von ihrem wirtschaftlichen Hintergrund ab, der sich vor allem im 19. Jahrhundert eher bescheiden darstellte und deutlich unter jenem des Verwalters und Adjunkten lag, die zudem Kontrollgewalt über die Traiteure
167
StLA, Gub, Fasz. 47, 1503/1832. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1017, Nr. 1023. Damals betrieb allerdings die Zuchthausverwalterin die Marketenderei, sodass der Verwalter über diese Gepflogenheit sehr wohl informiert war. 169 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1765/1766, Nr. 32. 170 StLA, AG, 3295/1823. Das Lizitationsprotokoll von 1825 untersagte freilich die Übernahme solcher oder anderer Tätigkeiten durch Sträflinge: StLA, Gub, Fasz. 47, 8617/1825. 171 StLA, Gub, Fasz. 47, 4985/1826, 4378/1840. Bei dem Aufstand im Strafhaus Karlau im November 1848 stellte man u. a. die Forderung, der Hr. Verwalter so wie die Traiteurischen müssen augenblicklich wegkommen: StLA, Gub, Fasz. 47, 23561/1848. 168
242
5. Das Personal
besaßen. Die Reglementierung der verlangten Leistung nahm im Laufe der Jahrzehnte deutlich zu, sodass die Bewegungsfreiheit sank; Missbrauch und Korruption konnten aber dennoch nicht beseitigt werden.
5.2.2 Der Werkmeister Im Allgemeinen erwartete man von einem Werkmeister, dass er die Züchtlinge und Sträflinge in den handwerklichen Tätigkeiten, die in einer geschlossenen Anstalt zur Anwendung kamen, ausbildete, ihre Arbeit überwachte und die hergestellten Produkte einer Qualitätskontrolle unterzog. In welcher Form das geschah, konnte allerdings ganz unterschiedlich ausfallen. Im engeren Sinn verstand man unter einem Werkmeister häufig einen Spinnmeister, der die Aufsicht über die in einer Anstalt hauptsächlich vollführten Spinnarbeiten innehatte, je nach Wirkungsbereich gab es aber auch Werkmeister für die Tucherzeugung, Weberei sowie andere Handwerkssparten. Die Position des Werkmeisters hat innerhalb der geschlossenen Häuser von der Mitte des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts besonders viele Veränderungen erfahren, sowohl seine Person als auch seine Funktion betreffend, ja diese Stelle war nicht einmal zwingend für den Betrieb einer Anstalt. Aufgrund der eingeschränkten Arbeitsmöglichkeiten im Grazer Inquisitions- und Arresthaus hatte man hier etwa keinen eigenen Werkmeister vorgesehen, und auch im Grazer Zucht- und Arbeitshaus wurden seine Aufgaben im zeitlichen Verlauf immer wieder von anderen Personen mit übernommen. Diese Verquickung von Verantwortlichkeiten ist geradezu symptomatisch für einen Werkmeister. Eine weitere Konstante bildete seine räumliche Verbindung mit dem geschlossenen Haus, in dem er nicht nur arbeitete, sondern auch lebte, und das meist mit seiner Familie und /oder seinen Angestellten. Damit war er zugleich der Hausordnung unterworfen. Schon in der ersten Instruktion für das Grazer Zucht- und Arbeitshaus 1736 ist von einem Werkmeister in der Reihe der notwendigen „Unterbeamten, Bedienten und Subalternen“ die Rede. In der Folge übernahm der Tuchmachermeister, der im benachbarten Armenhaus eine Tuchfabrik betrieb, die Funktion eines Werkmeisters, wofür er zugleich eine Wohnung im Zucht- und Arbeitshaus zugewiesen bekam. Insbesondere musste seine Frau die weiblichen Züchtlinge zur Spinnarbeit abrichten 172. Im 18. Jahrhundert wurde die Position eines Werkmeisters hauptsächlich von einem Fabrikanten, der im Zucht- und Arbeitshaus produzieren ließ, ausgeführt, bisweilen auch von dessen Gesellen. Im eigenen Interesse versuchten die Gewerbetreibenden, die für sie arbeitenden Züchtlinge zu qualitätsvoller und rascher Arbeit anzuleiten. Bei der Besetzung der Position eines Werkmeisters war in jedem Fall darauf zu achten, nicht den Widerstand der ansässigen Handwerker zu provozieren. Als der Strumpfstrickergeselle und Gastwirt Franz Auerhammer 1761 als Werk- und Lehrmeister in das Arbeitshaus aufgenommen wurde, erhielt er zugleich ein KommerzialSchutzpatent für die hergestellte Ware. Seitens des Kommerzienkonsesses verteidigte man die erteilten Privilegien, da der Gewerbetreibende die Insassinnen und Insassen nicht nur mit Arbeit, sondern auch mit Speis und Trank versorgen würde 173. Dieses 172 173
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 46, Nr. 57, Nr. 108. StLA, RuK Sach, Fasz. 180, 1761-IX-178, 1762-III-225.
5.2 Wirtschaftliches Personal
243
Konstrukt einer Zusammenlegung der Aufgabengebiete von Werkmeister, Traiteur und Unterverwalter wurde im Arbeitshaus im Lazarett schon zu Beginn praktiziert. Mit der Errichtung dieser Anstalt 1756 erhielt der Zuchthausverwalter Maboy zwar die Oberaufsicht, vor Ort sollten aber Joseph Hutter, seine Frau und sein Sohn für das Funktionieren aller Lebens- und Arbeitsbereiche im Haus sorgen. Nachdem sich die Sachkenntnis im Spinnen und Stricken aber allein auf die Frau des Joseph Hutter beschränkte, während der nominelle Werkmeister wenig von der Arbeit verstand, dafür eines lustigen Lebens war und Schulden machte, war diese Anstellung nicht von langer Dauer 174. Dass Frauen als Spinnmeisterinnen agierten, war im Übrigen keine Ausnahme. Es ist davon auszugehen, dass sie nicht nur die weiblichen, sondern auch die männlichen Züchtlinge in ihrer Arbeit unterwiesen 175. 1761 gab es im Zucht- und Arbeitshaus in der Murvorstadt sogar eine Spinnmeisterin, die eigens zur Ausbildung von der Linzer Wollzeugfabrik entsandt worden war. Ihr zur Seite stand allerdings auch ein männlicher Werkmeister, der Stricker-Wolle herstellen und verarbeiten ließ 176. Die Position eines Werkmeisters konnte auch mit jener eines Aufsehers vereinigt werden. Ihm oblag es damit, nicht nur das Wohlverhalten der Insassinnen und Insassen, sondern auch die Qualität der von ihnen produzierten Erzeugnisse zu bewerten. Von besonderem Vorteil war es daher, wenn das Wachpersonal entsprechende Sachkenntnis aufwies. Im Strafarbeitshaus ging man ab dem 19. Jahrhundert diesen Weg, der hier angestellte Aufseher übte zugleich die Position des Spinnmeisters aus. 1812 wurde dafür Simon Schwingsbauer aufgenommen; er war des Leinwebers Handwerk gut kundig und ist sowohl auch im Spinnen erfahren, zudem konnte er auf eine gute Handschrift und Erfahrungen im Rechnen verweisen. Als Spinnmeister hatte er alle neu in das Arbeitshaus eingelieferten Personen in der Arbeit zu unterrichten und darauf zu sehen, dass sie gut und kontraktmäßig brauchbar gemacht würden. Er haftete für das ihm anvertraute Material, das er an die Sträflinge zur Bearbeitung ausgab und von diesen wiederum fertig gesponnen an den Fabrikanten zurückstellte, wobei er alle notwendigen Empfangs- und Ausgabeprotokolle zu schreiben und Rechnungen zu führen hatte 177. Aufgrund der nur eingeschränkten Belegung der Zwangsarbeitsanstalt wurde diese Regelung bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts beibehalten. Auf dem Grazer Schlossberg stieg die Anzahl der Sträflinge im Zuchthaus und in den Kerkern hingegen immer mehr an, wodurch man sich gezwungen sah, einen eigenen Spinnmeister anzustellen. Dieser hatte vom Spinnpächter die Wolle zu übernehmen, die Austeilung und Abnahme der Arbeit von den Sträflingen zu besorgen, die Vormerkungen zu führen und die fertige Arbeit mit dem Pächter zu verrechnen. 1809 erhielt Pankraz Dona die Stelle eines Spinnmeisters, die er in der Folge auch in der Karlau ausübte 178. Dona verfügte hier über eine Wohnung mit Küche im ersten Stock und erhielt eine jährliche Besoldung von 300 Gulden, womit er dem Untervor-
174 StLA, RuK Sach, Fasz. 115, 1754-VI-64, 1754-VII-142 (beiliegend); WStA, Fasz. 47, Nr. 843, Nr. 861/2, Nr. 861/4, Nr. 861/8, Nr. 861/15, Nr. 861/18. 175 Im Provinzialstrafhaus in Linz war das zumindest in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts der Fall: StLA, Gub, Fasz. 47, 17829/1828. 176 StLA, RuK Sach, Fasz. 180, 1761-VII-121 (bei 1761-VI-229). 177 StLA, Gub, Fasz. 47, 25913/1810. 178 StLA, Gub, Rep. II, 1807–1809; Schematismus für Steiermark und Kärnten, 1808, 159 f.
244
5. Das Personal
steher des Strafhauses gleichgestellt war 179. Auch in seiner sozialen Position rangierte er auf einer Ebene mit den übrigen Beamten. Im Zuge der Umstrukturierung des Provinzialstrafhauses 1813 entschied man jedoch, die Stelle eines Spinnmeisters wieder einzusparen. Aufgrund der zurückgegangenen Sträflingszahlen sollte das Spinngeschäft in erster Linie vom Adjunkten, unter Beihilfe des Verwalters und des Feldwebels, besorgt werden. In der Praxis fand man damit freilich nicht das Auslangen, und im Laufe der Jahre griff man daneben auf einzelne Wachleute zurück, die außer ihren übrigen Dienstpflichten auch solche des Spinnmeisters wahrzunehmen hatten 180. Zusätzlich gab es auch unter den weiblichen und männlichen Sträflingen eigens ausgewählte Spinnmeisterinnen und Spinnmeister, die bei der Übergabe und Übernahme der Arbeit anwesend waren 181. Als man in der Karlau weitere Handwerkszweige forcierte, waren für diese Spezialbereiche ebenso eigene Werkmeister notwendig. 1834 richtete man eine Tucherzeugung ein, wobei man sich zunächst mit einem provisorisch eingesetzten, durch Unglücksfälle „abgehausten“ Tuchmacher behalf, bis man 1836 einen eigentlichen Werkführer mit jährlich 340 Gulden anstellte. Zu seinem ordentlichen Gehalt erhielt er bei entsprechender Erfolgsleistung eine Remuneration ausbezahlt. 1840 kam wegen des großen Arbeitsanfalls ein Unterwerkmeister hinzu, dem man eine offene Wachmannstelle zuwies, die durch Zusatzzahlungen aufgebessert wurde 182. Auch diese Personen waren mit den Angehörigen des Strafhauspersonals vernetzt, nunmehr allerdings eher auf der Ebene der Aufseher und Dienstboten. Aufgrund der Heterogenität der Position eines Werkmeisters ist es nur bedingt möglich, gemeinsame Konturen herauszuarbeiten. Eine eigene Problematik bildete ihre ambivalente Stellung, die oft zwischen privatem Unternehmertum und der Anstalt lag, sodass sie mehreren Seiten verpflichtet schienen. Innerhalb des Hauses unterstand jeder Werkmeister, ob externer Faktor oder interner Angestellter, jedenfalls der Verfügungsgewalt des Anstaltsverwalters, der ihn in wirtschaftlichen Belangen zu kontrollieren hatte. Damit ergaben sich leicht Konfliktpunkte, insbesondere wenn der Verwalter selbst am Spinn- oder Tuchgeschäft interessiert war und andere Zielvorgaben verfolgte. Nachdem sich die Werkmeister direkt an der Materialausgabe und -verteilung befanden, war auch die Gefahr von Bestechlichkeit und /oder Unterschlagung nicht von der Hand zu weisen. Wir wissen zumindest von einigen Spinnmeistern, die ihres Dienstes entlassen wurden 183, allerdings nicht, ob sie tatsächlich Veruntreuungen begangen hatten. Aus der Sicht der Sträflinge war die Stellung der Werkmeister vermutlich selten positiv besetzt. Diese hatten ja dafür zu sorgen, dass die Arbeitsleistungen so effizient wie möglich erfolgten und fehlende Qualität und ein nicht erfülltes Pensum zur Anzeige gebracht wurde, sodass sie eine gefürchtete Autorität darstellen konnten. Im
179 Schematismen für Steiermark und Kärnten, 1811–1813; StLA, Gub, Fasz. 286, 5065/1809; Gub, Fasz. 47, 544/1813. 180 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813, 4985/1826. 181 Vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 8617/1825. Schon im 18. Jahrhundert besaßen Spinnmeisterinnen und Spinnmeister besondere Vorrechte unter den Züchtlingen: StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 861/8; Gub, Fasz. 47, 7465/1810. 182 StLA, Gub, Fasz 47, 5962/1834, 7332/1840, 8551/1840, 12590/1846. 183 StLA, Gub, Rep. II, 1807–1809; Gub, Fasz. 47, 804/1813, 2593/1828.
5.3 Medizinisches Personal
245
täglichen Zusammenleben und -arbeiten in einer Anstalt ergaben sich freilich Kontakte auf engstem Raum, weshalb dem Werkführer in der Karlau in seiner Instruktion von 1837 dringend eingeschärft wurde, sich auch der entferntesten Gemeinschaft oder Verbindung mit den Sträflingen zu enthalten und keine Botendienste nach außen zu übernehmen 184. Dass dem nicht unbedingt nachgelebt wurde, belegt ein kurzer Eintrag in die Taufmatriken des Strafhauses Karlau. Am 17. Jänner 1812 kam hier der kleine Anton Johannes zur Welt. Seine Mutter war die Arrestantin Gertrud Savetzin, sein Vater war der Spinnmeister der Strafanstalt, Pankraz Dona 185. Weitere Akten zu diesem Vorfall fehlen, sodass nicht gesagt werden kann, wie sich das Verhältnis zwischen den beiden Elternteilen gestaltet hatte. Resümierend ist also festzuhalten, dass je nach Institution und nach zeitlichem Verlauf die Position eines Werkmeisters entweder gar nicht oder von sehr unterschiedlichen Personen wahrgenommen werden konnte. Während im 18. Jahrhundert einerseits häufig Unternehmer zu finden sind, die direkt in den geschlossenen Häusern die Produktion überwachten, setzte man andererseits schon früh auf Doppel-, ja sogar Multifunktionalität im Anstaltspersonal, womit Hierarchien äußerst schwer festzumachen sind. Diese fehlende Kompetenzaufgliederung begegnet noch im 19. Jahrhundert, vor allem in Anstalten mit vergleichsweise geringer Belegung, wo durchaus auch Aufgabenbereiche an Sträflinge bzw. Züchtlinge ausgelagert wurden. Andererseits zeigte sich gerade in Spezialbereichen immer mehr die Notwendigkeit, ausgebildete Fachkräfte einzusetzen und entsprechend zu besolden.
5.3 Medizinisches Personal Aufgrund der besonderen Lebensbedingungen in einem geschlossenen Haus waren die Insassinnen und Insassen hohen Risiken für Leib und Leben ausgesetzt. Gedrängte Unterkunft, mangelnde Bewegung in frischer Luft, karge Ernährung und Unreinlichkeiten im Haus forderten ihren Tribut, dazu kamen oft Vorschädigungen der eingelieferten Personen. Die medizinische Betreuung einer Zucht- oder Strafanstalt stand immer außer Frage, freilich aus unterschiedlichen Gründen: Die Erhaltung der Gesundheit der Insassinnen und Insassen war nicht nur Gebot der Menschenfreundlichkeit, sondern auch sanitätspolizeiliche Notwendigkeit zur Verhinderung von Seuchen und Epidemien. Nicht zuletzt war sie Voraussetzung für jede Nutzbarmachung ihrer Arbeitskraft. Zum Stamm des medizinischen Personals in geschlossenen Häusern zählten der studierte Arzt sowie der Wundarzt bzw. Chirurg, zunehmend herangezogen wurde auch die Hebamme. Im Hintergrund war schließlich noch der Apotheker von Bedeutung.
184
StLA, Gub, Fasz. 47, 5451/1837. DAGS, Graz-Karlau-Strafhaus, Taufbuch II, 1811–1870: 17. 1. 1812. Gertrud Savetzin hatte bereits 1809 in der Karlau einen Sohn Joseph geboren. Hier findet sich kein Vater eingetragen: DAGS, Graz-Karlau-Strafhaus, Taufbuch I, 1785–1817: 1809, 25. (ohne Monat). 185
246
5. Das Personal
5.3.1 Der akademische Arzt Die medizinische Gesamtverantwortung einer geschlossenen Anstalt lag bei einem Ordinarius, einem Doktor der gesamten Heilkunde. In der Steiermark gab es in der Frühen Neuzeit einen deutlichen Mangel an universitär ausgebildeten Ärzten und Medizinern. Die Grazer Jesuitenuniversität verfügte über keine medizinische Fakultät, alle Pläne des 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts, eine solche einzurichten, scheiterten. Wer es sich leisten konnte, besuchte eine Universität in Italien, vor allem in Padua, oder aber in Wien oder Prag /Praha. Die medizinische Tätigkeit der studierten „Buchärzte“ konzentrierte sich weitgehend auf die Behandlung von Krankheiten der inneren Organe, nur einige von ihnen waren „Doktoren beider Arzneien“, die auch ein chirurgisches Studium absolviert hatten.
5.3.1.1 Personen und Persönlichkeiten In der Anfangszeit des Grazer Zucht- und Arbeitshauses erscheinen die Vorschriften über die gesundheitliche Versorgung der Insassinnen und Insassen noch etwas diffus; die Instruktion für den Verwalter 1736 spricht nur allgemein davon, dass Kranke unverzüglich beschaut und im Bedarfsfall in das gehörige Krankenhaus überbracht werden sollten 186. Die Person eines eigenen Arztes wird dabei nicht genannt. Es ist vielmehr anzunehmen, dass der Mediziner, der das benachbarte Armenhaus betreute, auch für die Insassinnen und Insassen des Zucht- und Arbeitshauses zuständig war. Dr. Georg Ignaz Gunzinger kümmerte sich in den 1750er-Jahren jedenfalls um Patienten sowohl im Armen- als auch im Zucht- und Arbeitshaus. Ämterkumulierungen waren aufgrund der geringen Zahl an studierten Ärzten keine Seltenheit. Dr. Johannes Nepomuk Penz wirkte um 1770 nicht nur als Arzt im Zuchthaus in der Murvorstadt sowie als Arzt im neuen Arbeitshaus in der Karlau, sondern war außerdem Gerichtsarzt des Magistrates Graz und damit für die Gefangenen im Rathaus zuständig. Erst mit dem Ansteigen der Zahl der Insassinnen und Insassen einer Anstalt und den räumlichen Dislozierungen wurde es zunehmend schwieriger, sich gleichzeitig um mehrere Institutionen zu kümmern. Zu keiner Zeit wohnten die Mediziner in einem geschlossenen Haus, sondern sie verfügten über angemietete oder eigene Wohnungen bzw. Häuser in der Stadt 187. Über ihre amtlichen Anstellungen hinaus – für die sie allerdings nicht vereidigt wurden – praktizierten die Ärzte auch privat, was sich je nach Patientenstock wohl um einiges lukrativer für sie darstellte. Die Vergütungen für die Tätigkeiten im Zucht- und Arbeitshaus hielten sich im 18. Jahrhundert mit 50 bis 80 Gulden pro Jahr noch in Grenzen 188. Erst mit der Übertragung des Zuchthauses auf den Schlossberg, verbunden mit der Betreuung der Schwerverbrecherinnen und -verbrecher, erhöhte sich das Entgelt zunächst auf 100 Gulden, ab 1807/08 sogar auf 200 Gulden 189. Diese Summe behielt man im 186
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 46. Vgl. H-L, Versorgung 155–168. Vgl. Innerösterreichischer Instanzkalender, 1772, 1779; Instanzkalender für Steiermark, Kärnten und Krain, 1784; Schematismus für Steiermark, Kärnten und Krain, 1789; Schematismen für Steiermark, 1794–1803; P, Graz 1 547; 2 735. 188 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 2, Nr. 60, Nr. 167; WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 404. 189 OeStA, FHKA NHK Kaale, Akten, Fasz. 28, K. 1773: Zucht- und Arbeitshäuser, 1805–1808: 391/1806; StLA, Gub, Rep. II, 1790, 1807–1809; Gub, Fasz. 286, 529/1793; Gub, Fasz. 47, 544/1813. 187
5.3 Medizinisches Personal
247
Strafhaus in der Karlau bei 190. Die Bezahlung des anstaltseigenen Mediziners verstand sich lediglich als Bestallung, womit keinerlei Berechtigung auf eine Alterspension verbunden war. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts kam es auch zu keiner Verbesserung der Bezüge 191. Wie die Bestellung eines Hausarztes eingeleitet wurde und welche Gründe für eine Personalentscheidung ausschlaggebend waren, darüber gibt es im 18. Jahrhundert nur punktuelle Nachrichten. Dr. Johann Nepomuk Penz führte bei seiner Bewerbung um die Stelle im Arbeitshaus 1769 jedenfalls seine 20-jährige Praxis, seine Erfahrung bei verschiedenen Epidemien und seine Versorgung der preußischen Kriegsgefangenen an; den Ausschlag gab aber wohl, dass er zugleich im Zucht- und im Rathaus tätig und auch als Waisenhausarzt vorgesehen gewesen war. Man griff gerne auf Personen zurück, die man bereits kannte und die nach Möglichkeit im öffentlichen Bereich tätig gewesen waren. Auch allerhöchste Fürsprache spielte eine Rolle 192. Familiäre Verbindungen waren ebenso von Vorteil. Leopold (von) Plappart (1744–1805) war im 18. Jahrhundert nicht nur Grazer Stadtphysikus und Arzt im Zuchthaus gewesen, sondern hatte sich nachmals als Landes-Protomedikus und Medizinalreferent um die Reorganisation des Sanitätswesens in der Steiermark verdient gemacht. Es nimmt daher nicht wunder, dass ihm ausgerechnet sein jüngerer Bruder Joachim (1753–1845) als Ordinarius für das Zucht- und Strafhaus folgte 193. Deutlichere Konturen bekommen die Anstellungserfordernisse in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. 1828 wurde der Posten des Heilarztes für die Strafanstalt Karlau ausgeschrieben, um den sich fünf Personen bewarben. Von den Kandidaten herausgestrichen wurden ihre Kompetenz der Augenheilkunde und ihre Praxis als Armenärzte. Dem Grazer Gubernium wohlbekannt waren dabei zwei Bewerber: Dr. Joseph Daimer war langjähriger Stadtphysiker und magistratlicher Gerichtsarzt von Graz 194, während Dr. Johann Stiger schon seit 15 Jahren als Augenarzt im Strafhaus fungierte und als solcher schon öfter den Ordinarius vertreten hatte. Außerdem war er Arzt für französische Kriegsgefangene gewesen, hatte sich um die Einführung der Kuhpockenimpfung bemüht und war Chefarzt bei den in die Zivilbesorgung übernommenen Militärspitälern. All das gab letztlich den Ausschlag für seine Person. Nach dem Tod des Johann Stiger 1846 bewarben sich sechs Mediziner um seine Nachfolge. Anstellungserfordernis war nunmehr dezidiert die Kenntnis der höheren Augenheilkunde, was die Auswahl auf zwei Kandidaten einschränkte, die allerdings beide nicht die gewünschte Fertigkeit in der windischen Sprache mitbrachten. Die Entscheidung fiel schließlich zugunsten von Friedrich Haug, Doktor der Philosophie, Medizin,
190 Der Ordinarius des Grazer Strafhauses war im Vergleich zum magistratlichen Arresthaus (100 fl), zu Linz (100 fl), Innsbruck (100 fl) oder Gradisca (150 fl) besser gestellt. Vgl. StLA, Graz, Magistrat, K. 5, H. 5: Personalstand Magistrat, 1817–1818, Nr. 161; Gub, Fasz. 47, 17829/1828; R, Innsbruck 8. 191 StLA, Gub, Fasz. 47, 2736/1828, 18172/1829, 22296/1846. 192 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 2, Nr. 60. 193 Zur Familie Plappart vgl. StLA, Plappart, Familie, K. 1, H. 1: Stammbaum, 19. Jahrhundert; Beckh-Widmanstetter, Familie und Sammlung, K. 2, H. 111: Plappart, genealogisches Material. 194 StLA, Graz, Magistrat, K. 9, H. 9: Personalstand Magistrat, 1821, Nr. 234. Vgl. H-L, „Kriminal“ 335.
248
5. Das Personal
Chirurgie und Augenheilkunde, da er auf eine um zwei Jahre längere Praxiszeit als sein Mitbewerber verweisen konnte und in der Nähe des Strafhauses wohnte 195. Die Frage stellt sich, welches Renommee die Stelle eines Ordinarius eines geschlossenen Hauses mit sich brachte, schließlich strichen ja einzelne Ärzte – vor allem natürlich bei der Bitte um Gehaltserhöhungen – die Beschwerlichkeit des Dienstes und den oft unangenehmen Kontakt mit den Sträflingen heraus. Betrachtet man die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts, so stellt man eine relativ hohe Fluktuation der Mediziner, speziell für das Arbeitshaus, fest. In den zehn Jahren ab der Einrichtung in der Grazer Karlau 1769 wechselten einander zumindest sechs Hausärzte ab. Das erweckt den Verdacht, dass die Zufriedenheit mit der Stelle nicht sehr hoch gewesen war und man nach Möglichkeit bessere Angebote wahrnahm. Tatsächlich wissen wir von einigen Ärzten, für die eine Tätigkeit im Zucht- und Arbeitshaus nur den Beginn ihrer Karriere darstellte 196. Freilich darf hier aber nicht verallgemeinert werden, konnten doch auch Todesfälle der Grund für rasch folgende Neubesetzungen sein. Festzustellen ist jedenfalls, dass sich die Situation in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts beruhigte und längere Kontinuitäten der Arbeits- und Strafhausärzte festzustellen sind. Die Dienstzeiten endeten nunmehr in der Regel durch Pensionierung oder Ableben. Dr. Joachim Plappart brachte es von 1783 bis zu seinem Ruhestand 1828 auf 45 Dienstjahre, sein Nachfolger Dr. Johann Stiger bis zu seinem Tod 1846 immerhin auf 17 Dienstjahre. Auch die ärztlichen Praxen im Arbeitshaus und im Grazer Inquisitionsund Arresthaus waren jahrelang in den Händen der jeweils gleichen Mediziner 197. Der Schluss liegt nahe, dass sich nicht nur die Gehälter verbessert hatten, sondern dass insgesamt das Ansehen dieser Stellen gestiegen war – oder die Konkurrenz größer und die Posten rarer geworden waren. Dafür sprechen zugleich die immer detaillierter werdenden Anforderungsprofile und die zunehmende Zahl der Bewerber. Zu bemerken ist schließlich auch, dass regelmäßig Personen adeliger Abkunft unter den Zuchtund Strafhausärzten zu finden sind. So erhielt Leopold Plappart 1784 den Ritterstand mit dem Prädikat „Edler von“, seinem Bruder Joachim wurde im gleichen Jahr das Prädikat „Edler von Frauenberg“ verliehen 198. Letzterer sah im Übrigen keinen Grund, seine Stelle im Strafhaus aufzugeben, obwohl er daneben im Laufe der Zeit zahlreiche ehrenvolle Positionen überantwortet bekam 199.
5.3.1.2 Aufgabenbereiche Zur ersten Pflicht eines Ordinarius zählte die Feststellung, Behandlung und nach Möglichkeit Heilung von physischen, aber auch psychischen Krankheiten der Insassinnen und Insassen einer geschlossenen Anstalt. Diese Aufgabe teilte er sich mit dem zuständigen Wundarzt, wobei er die Oberaufsicht führte. Über seine Tätigkeit hatte er entsprechende Ausweise zu verfassen und die vorgesetzte Behörde über vor-
195
StLA, Gub, Fasz. 47, 2736/1828. Zur weiteren Entwicklung vgl. H, Karlau 9 f. StLA, Laa. A., Antiqu., Gr. IX, K. 7, H. 33: Personalia, Anstellungsdekrete, Besoldung, Disziplinäres, 1772–1776. 197 Vgl. Schematismen des Herzogtumes Steiermark, 1823–1843; Handbuch des Herzogtumes Steiermark, 1844–1848. 198 StLA, Laa. A., Antiqu., Gr. III, K. 25, H. 77: Adelsverleihungen Nr. 1363 und Nr. 1368. 199 Unter anderem war er Rektor der Grazer Hochschule. Vgl. H, Plappart 116 f. 196
5.3 Medizinisches Personal
249
gefundene Kranke, Verstorbene und Rekonvaleszente zu informieren 200. Schon Mitte des 18. Jahrhunderts wurde vertraglich vereinbart, dass der Medikus des Zucht- und Arbeitshauses die Anstalt zumindest zweimal pro Woche, bei Bedarf und Verlangen der Hausverwaltung auch öfter, zu besuchen hatte 201. In der Instruktion für den Herrn Hausarzt im Karlauer Strafhause 1816 wurde diese Verpflichtung erneut gleichlautend festgeschrieben 202. In Abgrenzung zu den Kompetenzen des ihm beigeordneten Wundarztes hatte der studierte Mediziner vorzugsweise innere Krankheiten zu kurieren. Im Bedarfsfall ordnete er eine Überstellung der Patienten in die jeweilige Krankenstation an. Dort wurde die Behandlung nach seinen Vorgaben durchgeführt, die er regelmäßig auf ihren Erfolg hin zu überwachen hatte. Neben dem Wundarzt kam ihm auch die gesundheitliche Kontrolle der in eine Anstalt eingelieferten Personen zu. Seine Fachmeinung wurde aber meist nur bei Differenzen oder Komplikationen eingeholt. Von zentraler Bedeutung für eine Straf- und Arbeitsanstalt war die Beurteilung der Arbeitsfähigkeit ihrer Insassinnen und Insassen. Es oblag dem Hausarzt, einen Züchtling oder Sträfling krankheitshalber von jeder Arbeit zu befreien, seine Leistung auf ein gewisses Maß zu beschränken oder ihm bestimmte Tätigkeitsfelder zuzuweisen 203. Seitens der Verwaltung und der vorgesetzten Behörde hegte man freilich stets den Verdacht, dass gemeldete Gebrechen und Behinderungen nur vorgeschützt wären, um der vorgeschriebenen Arbeitsleistung zu entgehen und Vergünstigungen zu erreichen. Tatsächlich hatte man in der Karlau schon Fälle beobachtet, dass sich Sträflinge mutwillig selbst verletzten, um von der Arbeit befreit zu werden und in den Genuss einer Krankenportion zu kommen 204. Auch in anderen Strafhäusern klagte man über allerlei Täuschungen und „künstlich“ herbeigeführte Gebrechen 205. Für die Hausärzte war es daher kein leichtes Unterfangen, die Beschwerden vermeintlich Kranker vorurteilsfrei anzuhören, zu begutachten und in kurzer Zeit zu einer seriösen Diagnose zu kommen 206. Neben Entscheidungen über Einzelfälle beurteilten die Mediziner auch generell die Wirkung von Beschäftigungsarten auf die Gesundheit der Sträflinge. 1815 hatte Dr. Plappart etwa die Frage zu klären, was für den menschlichen Organismus besser geeignet wäre, das Spinnen von Flachs oder von Schafwolle, wobei der Arzt letzterem den klaren Vorzug gab 207. Medizinische Gutachten wurden genauso abgefordert, wenn die Straffähigkeit eines Sträflings zu bewerten war oder generell über verschiedene Strafmaßnahmen diskutiert wurde 208. Mitunter sollte dabei auch die Frage geklärt werden, ob ein Insasse überhaupt für seine Taten zur Verantwortung gezogen werden konnte oder ob nicht vielmehr eine Sinnenzerrüttung ausschlaggebend für vernunftmäßig nicht erklärbare
200
StLA, WStA, Fasz. 47, N 1761–1764, Nr. 355; N 1765/1766, Nr. 22, Nr. 44. StLA, RuK Sach, Fasz. 115, 1759-X-71; WStA, Fasz. 47, Nr. 965, Nr. 1133. 202 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813. 203 Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1403; Gub, Fasz. 47, 1033/1822; AG, 7082/1825. 204 StLA, AG, 3295/1823. 205 Vgl. R, Gefängniskrankheiten 52 f. 206 Vgl. etwa AG, 6712/1823 und AG, 7082/1825 über entsprechende Entscheidungen des Strafhausphysikus von Laibach /Ljubljana. Zur Problematik des Vertrauensverhältnisses zwischen Arzt und „Zwängling“ vgl. P, Dienste 258–261. 207 StLA, Gub, Fasz. 47, 21649/1814. 208 StLA, Gub, Fasz. 47, 4477/1825, 16386/1845. 201
250
5. Das Personal
Aussagen und Handlungen sei 209. Den Vorschriften nach durfte keine Züchtigung ohne Zustimmung eines Arztes vorgenommen, ja nicht einmal ein Essensentzug angeordnet werden. Die Mediziner beurteilten außerdem, ob Insassinnen oder Insassen zum Tragen von Fußeisen geeignet waren bzw. welches Gewicht diese Eisen maximal haben durften; hier gab es immer wieder Beschwerden und Bitten der Sträflinge 210. Die Entscheidungen der Ärzte hatten für die Gefangenen also oft weitreichende Folgen; nicht zuletzt konnten sie mit ihren Gutachten ein Gnadengesuch unterstützen und eine vorzeitige Entlassung beschleunigen 211. Einen weiteren Aufgabenbereich der Mediziner, der im Laufe der Jahrzehnte kontinuierlich zunahm, bildete die Begutachtung der vorgefundenen Räumlichkeiten. Sie hatten darüber zu befinden, ob als geschlossene Anstalten vorgesehene Baulichkeiten allen gesundheitlichen und hygienischen Vorgaben entsprachen oder aber ob Mängel feststellbar waren und inwieweit diese behoben werden könnten. Mit dem Ansteigen der Anforderungen zu Beginn des 19. Jahrhunderts stieg auch die Zahl der ärztlichen Expertisen. In dieser Funktion wurden die Mediziner etwa auf der Suche nach einem Inquisitions- und Arresthaus für den Magistrat Graz ab den 1820er-Jahren kontinuierlich beigezogen. Ein wiederkehrender Kritikpunkt der Mediziner bildete die Überfüllung der vorhandenen Räumlichkeiten mit Züchtlingen und Sträflingen. In dieser Hinsicht hatten die Gerichtsärzte der Stadt Graz, allen voran Dr. Joseph Daimer, großen Einfluss darauf, dass der Arresthof des Rathauses nach langen Diskussionen durch das sogenannte „Kriminal“ entlastet wurde 212. Auch bei der Entstehung und in Fragen der Ausstattung dieses Neubaus wurde die ärztliche Fachmeinung eingeholt, während man sich im laufenden Betrieb die Meldung von nicht eingehaltenen Hygienestandards erwartete 213. Den Ärzten oblag außerdem die Kontrolle und Bewertung der in einer geschlossenen Anstalt ausgekochten und verteilten Nahrung sowie die Häufigkeit und zeitliche Verteilung der ausgegebenen Mahlzeiten. Jeder Speiseplan war in Abstimmung mit ihnen zu erstellen, jede Veränderung der Zusammensetzung entsprechend abzusprechen 214. Insbesondere die Diäten für Kranke und Rekonvaleszente mussten vom Traiteur nach ihren Vorgaben bereitet werden. Auch hinsichtlich der Häufigkeit der Ausspeisung – nicht einmal am Tag, sondern mehrmals, um keine Überladung des Magens zu provozieren – holte man ihr Urteil ein 215. Dabei hatten sie durchaus Einwände gegenüber herrschenden Verhältnissen, vor allem im 19. Jahrhundert lässt sich zumindest der Versuch einer objektiven Abwägung der widerstreitenden Interessen feststellen. 1829 wies der Hausarzt der Karlau Dr. Stiger etwa darauf hin, dass die im 209
StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 361; AG, 256/1841; Gub, Fasz. 47, 4378/1840, 7741/
1848. 210
Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1361; AG, 6712/1823, 7082/1825. StLA, Gub, Fasz. 47, 14028/1844. 212 StLA, Gub, Fasz. 47, 23809/1813. Vgl. H-L, Rathaus 269–272. 213 Vgl. StLA, Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 10, H. 41/1: 1225/1823, Magistratliche Arreste; K. 25, H. 333: 3930/1827, Sacktor (Arresthofbau); AG, 7645/1825; Gub, Fasz. 47, 2211/1816, 2529/1820. 214 Vgl. z. B. WStA, Fasz. 47, Nr. 1185, Nr. 1269; Gub, Fasz. 47, 804/1813, 89617/1825, 8847/1826; AG, 2146/1847. Als 1784 auf dem Grazer Schlossberg eine einmalige abendliche Ausspeisung eingeführt wurde, sprach sich der Arzt Plappart von Frauenberg vehement dagegen aus. Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 159. 215 StLA, AG, 7082/1825. 211
5.3 Medizinisches Personal
251
Speisetarif enthaltenen Rohmengen bei der Auskochung nicht die vorgeschriebenen Portionen erbrächten und die Insassinnen und Insassen der Karlau damit zu wenig Nahrung erhielten und an ihrer Gesundheit Schaden erlitten; zugleich lehnte er jedoch eine ebenfalls geforderte Brotvermehrung der Sträflinge ab 216. Die Hausärzte einer geschlossenen Anstalt waren für die darin befindlichen Menschen in ihrer Gesamtheit zuständig, worunter zugleich das dort angestellte Personal fiel. Im langwierigen Krankheits- und Pflegefall wurde die Wachmannschaft der Grazer Karlau zwar an das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder verwiesen, bei kleineren Gebrechen genoss sie aber die unentgeltliche Ordination der in der Strafanstalt praktizierenden Ärzte 217. Diese befanden auch über die Arbeitsfähigkeit der Wachmänner und der Beamten. Suchte ein Aufseher der Karlau um Provisionierung an, so bedurfte er eines ärztlichen Zeugnisses, das ihm die Untauglichkeit zum Dienst bescheinigte. Genauso bestätigten die Mediziner Unterstützungsgesuche von Angehörigen, indem sie deren Bresthaftigkeit darlegten und sie der allerhöchsten Gnade anempfahlen. Es hat den Anschein, dass die Ärzte ihre Gutachten sehr wohlwollend ausstellten und keinem Wunsch um Altersversorgung im Wege standen. Genauso setzten sie sich für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen vor allem des Wachpersonals ein, was etwa deren Unterbringung anging 218.
5.3.1.3 Problemfelder und Spannungen Die Ärzte geschlossener Anstalten hatten zwar grundsätzlich die Position eines Gutachters, waren aber nicht davor gefeit, selbst in den Mittelpunkt der Kritik zu geraten. Pflichtversäumnisse bildeten keine Seltenheit, wobei sich die Beschwerden auf die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts konzentrierten. Am häufigsten war der Vorwurf, die vorgeschriebene Dichte an Besuchen nicht einzuhalten und die Schutzbefohlenen über Tage, ja sogar über Wochen allein zu lassen und selbst Aufforderungen der jeweiligen Hausverwaltungen zu ignorieren. 1762 musste sich der Physikus Hermann Gleißner rechtfertigen, warum er ein ganzes Monat lang das Spinn- und Arbeitshaus im Lazarett nicht besucht hätte; 1777 geriet Anton von Löfflerau in Erklärungsnot, da er während einer längeren Reise kein Substitut für seine Tätigkeit im Arbeitshaus bestellt hatte 219. Die Situation im Zuchthaus in der Murvorstadt gestaltete sich um nichts besser, auch hier hielt man den Medizinern regelmäßig ihren Unfleiß vor 220. Konsequenzen für die Ärzte hatten diese Unterlassungen kaum, einzig von Dr. Johann Georg Plicker, 1771 bis 1774 Medicus im Arbeitshaus in der Karlau, ist seine Entlassung bekannt, nachdem infolge seiner ständigen Absenz ein Patient verstarb 221. Auch den Tadel der mangelnden ärztlichen Sorgfalt musste sich so mancher Ordinarius gefallen lassen. Patienten wurden angeblich nur in communi beschaut und Medikamente auf bloßes Erzählen verschrieben. Freilich waren solche Vorhaltungen
216
StLA, Gub, Fasz. 47, 2211/1816, 8847/1826. Vgl. Gub, Fasz. 47, 17829/1828. StLA, Gub, Fasz. 47, 11537/1817, 4300/1834. 218 StLA, Gub, Fasz. 47, 3777/1819. 219 StLA, RuK Sach, Fasz. 180, 1762-VIII-36; WStA, Fasz. 7, Nr. 146, Nr. 147. Vgl. auch Gub alt, Fasz. 2, 1767, Nr. 20. 220 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 817, Nr. 1018; N 1761–1764, Nr. 339; N 1767–1769, Nr. 204. 221 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 60. 217
252
5. Das Personal
ein heikles Unterfangen, hielten die Physiker doch mit ihrer Ausbildung und ihrem Fachwissen dagegen 222. Faktum blieb jedoch, dass sich die Ärzte oft kaum die Mühe machten, die Kranken genauer in Augenschein zu nehmen. Auf diese Weise konnte es geschehen, dass lebensbedrohliche Krankheiten nicht oder zu spät erkannt und Personen mit ansteckenden Krankheiten nicht rechtzeitig von anderen Insassinnen und Insassen separiert wurden. Dass die Züchtlinge für ihn gewissermaßen als Patienten zweiter Klasse galten, wird aus den Worten von Dr. Johannes Nepomuk Penz 1768 deutlich. Er bestätigte, dass er den Arrestanten keine kostspieligen Arzneien verschreiben wollte, da er diese Richtlinie schon bei seiner Betreuung von Kriegsgefangenen kennengelernt hatte und solches bei Bösewichtern, die die Strafe ihrer Übeltaten tragen, wohl noch in viel höherem Maße zu tragen kommen müsste 223. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts hatte sich die medizinische Versorgung der Züchtlinge jedenfalls sichtlich gebessert. Es gab viel weniger Klagen, und Übelstände wurden durch die eingeführten Kontrollmechanismen eher an den Tag gebracht. Bei ihrer Tätigkeit im Haus waren die Ärzte auf die Mithilfe und Unterstützung des übrigen medizinischen Personals angewiesen, also in erster Linie auf den Chirurgen, in weiterer Folge auch auf die Hebamme und den Apotheker. Dem Ordinarius kam zwar die Leitungsfunktion zu, ein gedeihliches Miteinander war freilich keine Selbstverständlichkeit. Indem sie die Interessen der geschlossenen Anstalten nach außen zu vertreten hatten, gerieten die Mediziner auch mit Fachkollegen von anderen Institutionen in Konflikt. Insbesondere im 18. Jahrhundert gab es recht unterschiedliche Meinungen über die „Zuchthaustauglichkeit“ von kränklichen und gebrechlichen Personen, sodass Gutachten und Gegengutachten, erstellt von den Ärzten einer Gerichtsbehörde und widersprochen von den Ärzten einer geschlossenen Anstalt, keine Seltenheit waren 224. Eigene Interessen wurden dabei des öfteren über das gemeinsame Berufsethos gestellt. Mit der Einrichtung einer vorgesetzten medizinischen Behörde, dem sogenannten Protomedikat, wollte man eine unabhängige oberste Instanz schaffen, die Klarheit in strittigen medizinischen Fachfragen bringen sollte 225. Der Ordinarius einer geschlossenen Anstalt musste zugleich das Einvernehmen mit der ihm vorgesetzten Behörde suchen. Übte er zu heftige Kritik an herrschenden Zuständen und forderte er etwa teure Bau- oder Umstrukturierungsmaßnahmen ein, so fand dies nicht unbedingt den Beifall der Obrigkeit. Als überaus hartnäckig in dieser Hinsicht erwies sich der magistratliche Arzt Dr. Joseph Daimer, der nicht müde wurde, über Jahre hinweg die schlechten und sanitätswidrigen Lebensverhältnisse im Arresthof des Grazer Rathauses anzuprangern und auf schleunige Abhilfe zu drängen 226. Noch mehr Reibungspunkte gab es mit dem Verwalter einer geschlossenen Anstalt, auf den jede ärztliche Meldung von Missständen im Haus direkt zurückfiel und der sich dafür an höherer Stelle rechtfertigen musste. Umgekehrt hatten es die Zucht- und Strafhausbeamten in der Hand, über Pflichtversäumnisse des Mediziners großzügig
222 223 224
StLA, RuK Sach, Fasz. 180, 1762-VIII-36. StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 257, Nr. 309. Vgl. z. B. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185; N 1767–1769, Nr. 148, Nr. 149, Nr. 165, Nr. 212,
Nr. 236. 225 Vgl. StLA, Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 8, H. 38 u. H. 39: 318/1817, Magistratliche Arreste; Gub, Fasz. 47, 2529/1820, 15610/1831, 2232/1848. 226 StLA, Gub, Fasz. 47, 8857/1824.
5.3 Medizinisches Personal
253
hinwegzusehen oder sie unnachsichtig zur Meldung zu bringen. Nahm der Ordinarius die Gebrechen und Leiden der Insassinnen und Insassen zu ernst, so brachte das den Verwalter unter Druck, da er durch eine Vielzahl von Krankenständen weniger Arbeitskräfte zur Verfügung hatte und überdies hohe Ausgaben durch Medikamentenrechnungen verbuchen musste. Zu guter Letzt stellt sich die Frage, in welchem Verhältnis die Anstaltsärzte zu den Insassinnen und Insassen standen. Die Mediziner galten natürlich als Autoritätspersonen, von denen man sich im Krankheitsfall Hilfe und Linderung versprach und für deren Behandlung man dankbar zu sein hatte. Zugleich empfanden es die Sträflinge vor allem im 19. Jahrhundert aber als Anrecht, eine entsprechende medizinische Betreuung zu erhalten, die sie bei Bedarf auch einforderten 227. 1823 führten etwa mehrere Sträflinge der Grazer Karlau über die Praktiken des Hausarztes Klage, der die meisten Krankmeldungen zurückweisen und für bloße Simulation halten würde. Selbst wenn die Untersuchungskommission manche Übertreibungen ortete, kam sie letztendlich zum Schluss, dass die Ärzte aus zu vieler Ängstlichkeit gegen Verstellungen der Sträflinge in eine Art Oberflächlichkeit verfallen sind 228. Den Gefangenen jede Glaubwürdigkeit absprechend, unterstellte man ihnen von vornherein, sich mit der Vorgabe erdichteter Krankheiten einen Vorteil verschaffen zu wollen. Diese Vorurteile abzubauen gelang mit der bloßen Erstellung von Vorschriften nicht. Den Sträflingen war klar, dass sie aufgrund der Beurteilung der Anstaltsärzte manche Begünstigung erwarten durften. Eine vermeintlich ungerechte Behandlung traf sie daher hart. Die Ärzte standen wiederum vor dem Dilemma, das richtige Maß an Sorgfalt zu finden, ohne zum einen ihren Hippokratischen Eid zu verletzen, zum anderen aber nicht von Simulanten übertölpelt zu werden 229. Medizinische Fachkenntnis allein half hier nicht immer, sonstige Berührungspunkte gab es jedoch kaum. Die Distanz zu den Insassinnen und Insassen war nicht zuletzt aufgrund der sozialen Kluft sehr hoch; von einem Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient konnte keine Rede sein.
5.3.2 Der Wundarzt Der Wundarzt gehörte über die Jahre hinweg konstant zum Sanitätspersonal aller Grazer geschlossenen Anstalten, sowohl der Landes- als auch der magistratlichen Institutionen. Allerdings vollzog sich in dieser Zeit eine Aufgabenverschiebung, die sich zugleich in der Bezeichnung und Bewertung seiner Tätigkeit abbildet. Wegen der geringen Dichte an universitär ausgebildeten Ärzten lag die medizinische Betreuung der frühneuzeitlichen Bevölkerung zum großen Teil in den Händen von Badern, Barbieren sowie Chirurgen bzw. Wundärzten. Streng genommen handelte es sich dabei um drei separierte Gewerbe, deren Tätigkeitsfelder allerdings zahlreiche Überschneidungen aufwiesen, weshalb man sie häufig in einer Zunft zusammenfasste. Nach der Gründung des Zucht- und Arbeitshauses in der Murvorstadt griff man nach Möglichkeit auf das im benachbarten Armenhaus befindliche Personal als Reservoir zurück. Da Joseph Fridl hier das Amt eines Wundarztes ausübte und zugleich
227 228 229
StLA, AG, 6712/1823; Gub, Fasz. 47, 23561/1848. StLA, AG, 3295/1823. Vgl. R, Gefängniskrankheiten 52 f.
254
5. Das Personal
in der Anstalt wohnte, lag es nahe, ihn auch für die Insassinnen und Insassen des Zuchthauses zu verpflichten 230. Auch bürgerliche Bader bzw. Wundärzte mit Wohnsitz in der Stadt wurden zur Dienstleistung herangezogen, wobei sich die beigebrachten Qualifikationen durchaus sehen lassen konnten. Im April 1769 bewarb sich Gottlieb Franz Sandmann um die Stelle eines Wundarztes im neu eingerichteten Arbeitshaus in der Karlau. Er hatte zuvor zehn Jahre lang als Feldscher gedient, außerdem war er Chirurg in verschiedenen Spitälern gewesen, darunter drei Jahre in der Charité in Berlin. Anschließend hatte er acht Jahre lang bei der Hohen Noblesse und Publico in Graz praktiziert und in Wien alle nötigen Prüfungen abgelegt. Diese Referenzen überzeugten, und Sandmann wurde unter Vertrag genommen 231. Doch nicht nur ausgezeichnete Fachkenntnisse waren für eine Anstellung erforderlich, auch andere Kriterien konnten entscheidend sein. Als im März 1814 die Stelle eines Chirurgen im Provinzialstrafhaus Karlau frei wurde, bewarben sich drei Personen. Alle konnten auf langjährige militärische und private Tätigkeiten verweisen, zwei von ihnen insbesondere auf Verdienste bei verschiedenen Epidemien und bei der Schutzpockenimpfung. Schließlich erhielt der geprüfte Wundarzt Kaspar Lupetina den Zuschlag. Ausschlaggebend war einerseits, dass er drei Sprachen beherrschte, nämlich neben dem Deutschen auch „Welsch“ und „Illyrisch“, also Italienisch und Südslawisch, und sich damit gut mit allen Gefangenen verständigen konnte; andererseits wurde hervorgehoben, dass er nahe am Strafhaus wohnte und damit in dringenden Fällen schnellere Hilfe verschaffen könnte als seine Mitbewerber aus der Innenstadt. Dass Lupetina gleichzeitig Chirurg im Armenhaus war und seit zwei Jahren als Barbier in der Karlau die Sträflinge rasierte, brachte ihm einen weiteren Wettbewerbsvorteil 232. In das Tätigkeitsfeld eines Chirurgen einer geschlossenen Anstalt fielen zahlreiche Aufgaben, die er gemeinsam mit dem studierten Mediziner wahrnahm, etwa Feststellung von Krankheiten, Verschreibung von Medikamenten, Beurteilung der Arbeitsfähigkeit von Insassinnen und Insassen, Begutachtung sanitärer Übelstände oder Kontrolle der ausgegebenen Speisen. Aus dem Jahr 1813 gibt es eine eigene Instruktion für den Wundarzt im Karlauer Strafhaus, die allerdings nicht sehr aussagekräftig ist. Der Chirurg wurde darin nur zur vorschriftmäßigen Visite angehalten, wobei er die Kranken mit liebreicher Zuvorkommung behandeln, ihnen alle mögliche Hilfe leisten und darüber Ordinationszettel ausfertigen sollte 233. Darüber hinaus gab es jedoch spezielle Aufgabenbereiche, die ausschließlich einem Wundarzt zukamen. Im 18. Jahrhundert gehörte neben dem bereits angesprochenen Barbieren auch das Abschneiden der Haupthaare dazu, insbesondere wenn die Züchtlinge mit Ungeziefer behaftet waren 234. Jede Person, die neu in das Zucht- bzw. Arbeitshaus aufgenommen wurde, sollte routinemäßig auf ihren Gesundheitszustand überprüft werden. Diese Aufgabe nahm praktisch immer der Chirurg wahr 235. Der Wundarzt traf auch die 230 StLA, RuK Sach, Fasz. 115, 1759-X-71; WStA, Fasz. 47, Nr. 194; RuK Sach, Fasz. 115, 1754-VI-64, 1754-VII-142. 231 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 5. 232 StLA, Gub, Fasz. 47, 5909/1814. 233 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813: Instruktion für den Wundarzt im Karlauer Strafhaus, 2. 3. 1816. 234 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 16: Instruktion für den Arbeitshausverwalter, 1769; WStA, Fasz. 47, Nr. 1133: Instruktion für den Zuchthausverwalter, undat. [1772]. 235 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 369; N 1767–1769, Nr. 166; Gub, Fasz. 47, 7465/1810; Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 8, H. 38: 318/1817, Magistratliche Arreste.
5.3 Medizinisches Personal
255
Entscheidung darüber, ob und in welcher Weise eine straffällige Person zur Züchtigung geeignet sein sollte; fallweise war er sogar selbst bei der Verabreichung der Schläge anwesend. Zur Krankenbehandlung des Wundarztes gehörten insbesondere äußere Kuren; häufig führte er den Aderlass durch oder er verschrieb Tees und Einreibungen 236. Reichte alle ärztliche Kunst nicht aus, so war der Chirurg in seiner Eigenschaft als magister sanitatis gefordert, die Todesursache festzustellen 237. Dezidiert nicht zu den Pflichten eines Wundarztes zählte die eigentliche Krankenpflege. Bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts versuchten die Hausbedienten des Zucht- und Arbeitshauses in der Murvorstadt mehr schlecht als recht, die kranken Insassinnen und Insassen zu warten, bis man für diese Aufgabe eine Pfründnerin aus dem Armenhaus einstellte 238. In späteren Jahren bürgerte es sich ein, dass dieser Dienst von den Züchtlingen und Sträflingen selbst ausgeübt wurde. Im Arbeitshaus in der Färbergasse findet sich von der Wende des 18. zum 19. Jahrhundert eine eigene Krankenwärterin im Personalstand aufgeführt 239. Während bis in die 1760er-Jahre vorausgesetzt wurde, dass der Armenhauschirurg täglich einen Blick in das benachbarte Zuchthaus warf 240, galt später als Grundregel, dass ein Wundarzt das Zucht- und das Arbeitshaus sowie die nachmalige Provinzialstrafanstalt zumindest zweimal pro Woche – alternierend zum Hausarzt – besuchen sollte, bei Bedarf musste er in dringenden Fällen aber auch öfter kommen 241. Kaspar Lupetina klagte 1829, dass er in mancher Woche fast täglich, gewiss aber drei- oder viermal, zur Tages- und zur Nachtzeit, zu kranken Sträflingen in die Karlau gerufen würde 242. Diese Mehrleistung des Chirurgen soll hier nicht bestritten werden, Tatsache war jedoch, dass seitens der Behörde genauso über die Pflichtvergessenheit von Wundärzten geklagt wurde, die ihre vorgeschriebenen Visiten nicht abhielten. Wenig Freude hatte man etwa ab 1767 mit Joseph Strohmayr, der gar nicht persönlich nach dem Rechten sah, sondern nur unerfahrene Gesellen in das Zuchthaus schickte. Freilich erfahren wir gleichzeitig, dass der bürgerliche Chirurg wochen- und monatelang auf sein vereinbartes Salär warten musste und daher wohl wenig motiviert war, großes Engagement zu zeigen 243. Für seine Dienstleistung bekam der Chirurg eine Abgeltung, die ihm quartalsweise ausbezahlt wurde. Während der Wundarzt des Zuchthauses 1769 die Summe von 24 Gulden erhielt 244, war jener des Arbeitshauses in der Karlau mit 30 Gulden besser gestellt. Aufgrund der ständig wachsenden Anzahl der Insassinnen und Insassen sowie wegen der Entlegenheit der Anstalt im Süden der Stadt gewährte man ihm 1776 sogar eine Zulage 245. Mit den veränderten Verhältnissen durch die Transferierung des Zucht236
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 393; N 1767–1769, Nr. 280. Vgl. z. B. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 951; Gub, Fasz. 47, 804/1813. 238 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 232, Nr. 547. 239 Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 142 f. 240 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 965; RuK Sach, Fasz. 180, 1761-VII-121 (bei 1761-VI-229). 241 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1133: Instruktion für den Zuchthausverwalter, undat. [1772], Nr. 1456: Instruktion für den Zuchthausverwalter, 1777; Gub, Fasz. 47, 9338/1833: Ordnung der k. k. Karlauer Strafanstalt; Gub, Fasz. 47, 480/1835. 242 StLA, Gub, Fasz. 47, 18172/1829. 243 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1095, Nr. 1144, Nr. 1200, Nr. 1311. 244 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1311. 245 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 11 ½; WStA, Fasz. 7, Nr. 5. 237
256
5. Das Personal
hauses auf den Schlossberg und die Mitbetreuung der dortigen schweren Arrestantinnen und Arrestanten wurden die Entgeltzahlungen entsprechend angepasst. Anfang des 19. Jahrhunderts erhielt der hier tätige Wundarzt Joseph Mohr eine jährliche Bestallung von 200 Gulden, womit er zumindest kurzzeitig dem Medikus finanziell gleichgestellt war 246. Nachdem mit der Einrichtung des Provinzialstrafhauses in der Karlau auch die Zahl der dort zu versorgenden Insassinnen und Insassen gesunken war, wurde das Honorar für den Wundarzt 1813 auf 160 Gulden pro Jahr herabgesetzt 247. Dieses Entgelt erfuhr bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts keine Erhöhung. Wie es um das Verhältnis zwischen dem studierten Medikus und dem handwerklich ausgebildeten Wundarzt bestellt war, hing wohl zu einem guten Teil von den jeweiligen Charakteren und der an den Tag gelegten Pflichterfüllung ab; von einer wechselseitigen Konkurrenz ist aber in jedem Fall auszugehen. Unbestritten ist, dass die Chirurgen ein viel größeres Naheverhältnis zu den Züchtlingen bzw. Insassinnen und Insassen der Strafanstalt hatten. Zum einen waren sie häufiger in der Anstalt anwesend als die Ärzte, Lupetina behauptete etwa 1829, dass er gegenüber dem Herrn Ordinarius zumindest doppelte Visiten verrichten würde 248. Zum anderen entstammten die Wundärzte zumindest einem ähnlichen sozialen Milieu wie die Personen, die sie in der Anstalt betreuten. Der akademisch gebildete Arzt sprach hingegen eine ganz andere Sprache. Obwohl der Chirurg insgesamt mehr Aufgaben wahrzunehmen hatte, war er gegenüber dem studierten Mediziner deutlich schlechter gestellt. Das äußerte sich schon in seiner niedrigeren Bezahlung. Besonders bitter zeigte sich diese Zurücksetzung für einen Wundarzt, wenn er sich zugleich gezwungen sah, einen saumseligen Mediziner zu vertreten bzw. dessen Pflichten bei seiner krankheitsbedingten Abwesenheit wahrzunehmen. Wenn der Arzt über Wochen ausblieb und keinen Vertreter entsandte, blieben alle medizinischen Obliegenheiten unweigerlich am Chirurgen hängen. Selbst Mitte des 19. Jahrhunderts hatte das Gubernium hier keine Bedenken: Nach dem plötzlichen Tod des Ordinarius in der Karlau Dr. Friedrich Haug im Dezember 1849 wurde bis zur Wiederbesetzung der Stelle einfach der amtierende Wundarzt Anton Hinterthür mit der Wahrnehmung seiner Dienstpflichten betraut 249. Musste der Chirurg in solchen Situationen als Lückenbüßer fungieren, wurde er in direktem Kontakt mit dem Hausarzt klar an seinen Platz in der zweiten Reihe verwiesen. Die fehlende Zuschreibung an Kompetenz führte auch zu einem geringeren Ansehen. Der Wundarzt war nicht nur angewiesen, dem Ordinarius regelmäßig Bericht über die vorgefundenen Kranken zu erstatten, sondern musste in kritischen Fällen unbedingt seine Meinung einholen bzw.
246
OeStA, FHKA NHK Kaale, Akten, Fasz. 28, K. 1773: Zucht- und Arbeitshäuser, 1805–1808: 644/1808; StLA, Gub, Rep. II, 1804, 1807–1809; Gub, Fasz. 47, 544/1813. 247 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813. Damit waren sie aber immer noch besser gestellt als Wundärzte in anderen Strafhäusern: StLA, Gub, Fasz. 47, 17829/1828. Zur Diskussion im Arresthof Graz: StLA, Graz, Magistrat, K. 2, H. 2: Personalstand Magistrat, 1810–1813, Nr. 83; Graz, Magistrat, K. 7, H. 7: Personalstand Magistrat, 1819, Nr. 213. 248 StLA, Gub, 47, 18172/1829. Vgl. auch Miszellen, Chronologische Reihe, K. 235, Rapport vom 1. bis 7. 4. 1792; Gub, Fasz. 47, 2211/1816: Rapport von 18. bis 24. 6. 1820. Vgl. gleichlautend StLA, Graz, Magistrat, K. 7, H. 7: Personalstand Magistrat, 1819, Nr. 213; W, Linzer Zucht- und Strafhaus 234. 249 StLA, Gub, Fasz. 47, 22680/1849. Anton Hinterthür (1815–1860) war nicht nur Wundarzt im Strafhaus Karlau, sondern zugleich in der Zwangsarbeitsanstalt und im Siechenhaus, wo er auch wohnte. Zu seiner Person vgl. S, Hinterthür 207–212.
5.3 Medizinisches Personal
257
ihn selbst herbeirufen und dessen Anleitungen strikt befolgen 250. Dass dies der Ehrgeiz manches Chirurgen nicht zuließ, der sich für kompetent genug hielt, einen Kranken selbst zu kurieren, liegt auf der Hand. Andererseits bildete diese Abhängigkeit vom studierten Mediziner auch einen gewissen Schutz für den Wundarzt, womit er sich unbequemer Nachfragen entledigen konnte. Die Bedeutung des Wundarztes in den Grazer geschlossenen Anstalten blieb also in Anbetracht des Mangels an studierten Ärzten bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts ungebrochen groß, umso mehr, als sich der Tätigkeitsschwerpunkt vom bloßen Barbieren und Frisieren zur praktischen Heilkunde verschob. Nach außen sahen sich Hausund Wundarzt zwar oft gezwungen, eine gemeinsame Front gegen Verwaltungsbehörden einerseits und Insassinnen und Insassen andererseits zu bilden, untereinander und gegeneinander traten aber sehr wohl Spannungen auf. Die Schlechterstellung des Chirurgen, die häufig mit seiner tatsächlichen Mehrleistung im Widerspruch stand, führte hier zu einem Missverhältnis, das sich nur schwer auflösen ließ.
5.3.3 Die Hebamme Zum Sanitätspersonal in Zucht- und Arbeitshäusern zählte auch die Hebamme. Gerade mit dem Beginn der Aufklärung zeichneten sich in ihrem beruflichen Status mehrere Veränderungen ab. Die Einführung des verpflichtenden geburtshilflichen Unterrichtes für angehende Bader und Wundärzte 1759 in der Steiermark bedeutete ein Vordringen der Männer in ein bisher weitgehend von Frauen dominiertes Fachgebiet. Gleichzeitig versuchte man, die Ausbildung der Hebammen durch eine Sanitätskommission behördlicherseits zu vereinheitlichen und auf einen besseren Stand zu bringen 251. In jedem Fall wurde die Meinung des männlichen Arztes höher geschätzt als jene der weiblichen Hebamme; er war bei schwierigen Geburten beizuziehen und galt als umfassend sachverständig. Dieser Hintergrund erklärt die ständigen Einflussnahmen von Arzt und Chirurg auf den Arbeitsbereich der Hebamme, zugleich aber auch ihre fortschreitende Professionalisierung. Im alten Zuchthaus in der Murvorstadt galt Mitte des 18. Jahrhunderts der Grundsatz, schwangere Frauen bis zur Niederkunft bei den abgebenden Gerichten zu belassen oder zumindest vor der Entbindung rechtzeitig an das Armenhaus zu überstellen, sodass keine Geburtshilfe und keine Betreuung im Wochenbett notwendig sein sollten. Eine generelle Untersuchung der eingelieferten Frauen durch eine Hebamme fand nicht statt, lediglich der Wundarzt oder die Stubenmutter machten eine – wohl mehr behelfsmäßige – Beschau, sodass man vor Überraschungen nicht gefeit war. Als bei der zu einem Jahr Zuchthaus verurteilten Eva Rosina Schlagerin in einer Dezembernacht 1754 plötzlich die Wehen einsetzten, war man im Zuchthaus völlig überrumpelt. Zufällig befand sich unter den anderen Insassinnen eine Geburtshelferin, die das Kind zur Welt brachte. Eva Rosina Schlagerin war dem Zuchthausverwalter zwar suspekt gewesen, da sie ungeachtet der schmalen Kost nach und nach mehr angewachsen war,
250
StLA, Gub, Fasz. 47, 23809/1813. Vgl. K, Hebammenstand 83–93; K-S, Hebammen 11–50; H-R, Krankheit 277 f. 251
258
5. Das Personal
die Beiziehung einer oder eines Sachverständigen zur zweifelsfreien Feststellung ihrer Schwangerschaft hatte man aber nicht für notwendig befunden 252. Der Stellenwert der Hebamme nahm im Laufe des 18. Jahrhunderts deutlich zu. In den 1770er-Jahren wurde sie neben den Ärzten und Wundärzten bereits zur Erstellung von Gutachten herangezogen, die auch Auswirkungen auf die Verwendung und Behandlung der weiblichen Sträflinge hatten. Sie galt als Spezialistin für gynäkologische Gebrechen aller Art, wie man ihr auch bei neugeborenen Kindern und Säuglingen Kompetenz zusprach 253. Als im April 1773 im Arbeitshaus ein vier Monate altes Kind am Morgen an der Seite seiner Mutter tot aufgefunden wurde, stellte die herbeigerufene Hebamme die Todesursache fest: Das Kind, weil es gänzlich blau war, sei ohne Erdrücken in der Fraiß gestorben. Der magister sanitatis als Totenbeschauer hatte dem nicht viel beizufügen 254. Im separierten Arbeitshaus herrschten überhaupt ganz andere Bedingungen für die Hebamme als im Zuchthaus, hier wurden ihre Dienste in sehr hohem Maße beansprucht. Die Schwangerschaft einer Frau bildete kein Hindernis für die Aufnahme in die Anstalt, die nachfolgenden Geburten fanden im Arbeitshaus statt, und die jungen Mütter verbrachten dort ihr Wochenbett. Zumindest seit den 1770er-Jahren wirkte im Arbeitshaus in der Karlau die geschworene Hebamme Katharina Sebastiani, eine weitgehend mittellose Witwe mit zwei Kindern. 255 Ihre Dienstleistung wurde anfangs je nach Niederkunft bezahlt, wofür sie jeweils zwei Gulden sieben Kreuzer erhielt. Nachdem die Zahl der Geburten aber immer mehr zunahm, drängte das Gubernium auf eine Pauschalierung ihrer Leistung. Ab Juli 1778 wurde Sebastiani daher als „Arbeitshaushebamme“ mit einem jährlichen Gehalt von 80 Gulden angestellt. Dafür hatte sie nicht nur Geburtshilfe zu leisten, sondern außerdem die Wöchnerinnen zu betreuen und auch sonst in weiblichen Zuständen nach ihrem besten Wissen Hilfe zu leisten 256. Wurde ihre Dienstleistung im Arbeitshaus gerade nicht benötigt, durfte Sebastiani privat als Hebamme arbeiten. Wie die Frau zwei Jahre später allerdings klagte, blieb ihr kaum mehr Zeit für einen Nebenverdienst. Während sie ab Juli 1778 in einem Jahr 61 Niederkünfte im Arbeitshaus zu betreuen gehabt hatte, wurde sie 1780 zu 120 Niederkünften gerufen, im Jahr darauf brachte sie 175 Kinder im Arbeitshaus zur Welt 257. Das Gubernium hütete sich daher, wieder eine Abgeltung pro Kopf einzuführen, sondern speiste die Hebamme mit jährlichen Remunerationen ab. Dabei wurde ihr eingeschärft, von ihren Patientinnen keinerlei Extrabelohnung einzufordern oder anzunehmen, was die Vermutung nahelegt, dass eine solche Sonderbehandlung sehr wohl erkauft werden konnte. Die hohe Zahl an Geburten im Arbeitshaus führte im Übrigen dazu, dass der Grazer Hebammenunterricht zumindest für einige Jahre in der Karlau stattfand. Hier hatten die angehenden Hebammen von 1778 bis zur Organisierung des medizinisch-chirurgischen Studiums in Graz 1782 ihr verpflichtendes Praktikum zu absolvieren 258. Dieses ständige Kommen und Gehen von anstaltsfrem-
252 253 254 255 256 257 258
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 560. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1178. StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 78. StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 86, Nr. 133. StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 161. StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 190; RuK Sach, Fasz. 211, 1783-I-71. Vgl. E, Studium 47–49.
5.3 Medizinisches Personal
259
den Personen sorgte zweifellos für Unruhe innerhalb des Hauses, zudem fanden sich die Insassinnen zum Anschauungsmaterial für Unterrichtszwecke degradiert. Es stellt sich auch die Frage, ob und inwieweit die Tätigkeit der Hebammenschülerinnen mit den Sicherheitsvorkehrungen des Arbeitshauses in Verbindung gebracht werden konnte. In den städtischen Arresten von Graz war es selbstverständlich, dass die weiblichen Gefangenen von einer Hebamme visitiert wurden, dies geschah ja schon im Zuge der kriminalgerichtlichen Untersuchung. Für diese Aufgabe gab es eine eigens angestellte magistratliche Hebamme sowie eine Polizei-Hebamme. Ihnen oblag auch die Geburtshilfe bei den Arrestantinnen. Das Gehalt einer Stadthebamme im 18. Jahrhundert betrug etwa 50 Gulden pro Jahr nebst freier Wohnung und einem Holzdeputat 259. Ganz anders stellte sich hingegen die Situation auf dem Grazer Schlossberg dar, hier bildete die Niederkunft einer Gefangenen in jeder Hinsicht eine Ausnahme, auf die man nicht eingerichtet war. In der Regel kamen die Frauen ja erst nach einer ärztlichen Beschau bei ihrer Kriminaluntersuchung sowie nach längeren Untersuchungsarresten in die hiesigen Gefängnisse, sodass eine Schwangerschaft ausgeschlossen sein sollte. Die Frauen der Arrestantenaufseher erhielten in Kindesnöten Beistand von Grazer Hebammen, vorzugsweise aus der Murvorstadt, der Inneren Stadt oder dem Gebärhaus, bei einer überstürzten Geburt mussten sich die Frauen untereinander helfen, was auch für die Sträflinge galt. Als im September 1807 eine Arrestantin ein kleines Mädchen zur Welt brachte, fungierte die Frau des Obervorstehers vom Schlossberg als Hebamme in der Not 260. Auch im Provinzialstrafhaus in der Karlau sah man anfangs keine Notwendigkeit zur Anstellung einer Hebamme, da man ihre Leistungen durch den Wundarzt vollkommen abgedeckt sah. Noch im Februar 1823 bestärkte der zuständige Gubernialrat und Strafhausreferent diese Meinung. Er rechnete die Untersuchung des weiblichen Geschlechts ohne weiteres zu den Berufspflichten des Chirurgen, wohingegen er der Hebamme jede höhere chirurgische Kenntnis absprach. Die höheren Stellen entschieden jedoch anders und drangen zur Beobachtung des nötigen Anstandes zur Aufnahme einer geprüften Hebamme. Anna Göschl, die schon als Geburtshelferin bei Aufsehersfrauen gewirkt hatte, wurde damit beauftragt, die Visitierung aller neu ankommenden weiblichen Individuen vorzunehmen. Für jede Untersuchung sollte sie zwölf Kreuzer erhalten 261. Die Hebamme war auch beizuziehen, wenn sich die Frage stellte, ob eine Frau für eine strafweise Züchtigung geeignet war 262. Von der Versorgung mit Sanitätspersonal befand man sich in der Karlau nun auf einem Stand, der auch in anderen Strafanstalten gehalten wurde. Es zeigt sich also, dass die spezifischen Dienstleistungen von Hebammen in den Grazer Verwahranstalten nicht selbstverständlich waren und über lange Zeit zum Großteil von den männlichen Ärzten und Wundärzten wahrgenommen wurden. Das gilt insbesondere für die eigentlichen Strafhäuser, bei denen vorausgesetzt wurde, dass 259 StLA, Graz, Magistrat, K. 7, H. 7: Personalstand Magistrat, 1819, Nr. 214. Vgl. H, Rückblicke 419 f.; K-S, Hebammen 44. 260 DAGS, Graz-Karlau-Strafhaus, Taufbuch I, 1785–1817: 23. 9. 1807. 261 StLA, AG, 3295/1823. Zur gleichen Zeit erhielt die Hebamme im Klagenfurter Inquisitionshaus für jeden Besuch 30 xr und für jede Geburt sogar 3 fl aus dem Kriminalfonds. Vgl. StLA, AG, 9808/1823. 262 StLA, AG, 5039/1823.
260
5. Das Personal
die eingelieferten Frauen bereits entsprechende Untersuchungen hinter sich gebracht hatten. Der indifferente Charakter der Arbeitshäuser bedingte hingegen, dass häufig schwangere Frauen zur Aufnahme gelangten, die hier zumindest eine Grundversorgung erhielten. Angestellt wurden nur geprüfte Hebammen, wobei eher von sozial schwächer gestellten Personen auszugehen ist. Die Abrechnung erfolgte entweder je nach Patientin oder in Form einer Pauschale, was sich längerfristig als günstiger für die Obrigkeit erweisen sollte.
5.3.4 Der Apotheker Zur gesundheitlichen Betreuung der Insassinnen und Insassen der geschlossenen Häuser zählte die entsprechende Versorgung mit Medikamenten. Diese wurden vom Arzt und Wundarzt verordnet und nach ihren Anweisungen in einer Apotheke zubereitet. Die ausgegebenen Summen für Arzneimittel waren teilweise beträchtlich und bildeten einen großen Posten im Jahresbudget 263. Einem zuliefernden Apotheker erschloss sich damit eine rentable Einnahmequelle, die allerdings streng kontrolliert wurde. Um die Kosten möglichst gering zu halten, wurde bei der Gründung des Zuchtund Arbeitshauses in der Murvorstadt festgesetzt, dass die erforderlichen Präparate nur aus der Armenhausapotheke zu beziehen wären 264. Aufgrund der großen Anzahl an alten und kranken Personen im Armenhaus hatte man dort eine eigene Apotheke eingerichtet, die von einem Apotheker betreut wurde, der auch das Waisenhaus, das Bürgerspital und das „Kleine Lazarett“ versorgte, genauso aber zur Abgabe von Medikamenten an das Publikum berechtigt war 265. Obwohl Zucht- und Armenhaus mit der Hofkommission in Landessicherheitssachen derselben Behörde unterstanden, wurden die Medikamente für die Züchtlinge nicht gratis ausgefolgt, sondern mussten jährlich abgerechnet und bezahlt werden. Die räumliche Nähe eines Apothekers führte jedoch auch dazu, dass dieser bisweilen als Ersatz für den schwer greifbaren und zur Dienstleistung nicht immer willigen Arzt herhalten musste. Als erfahren im Umgang mit Arzneien und Heilmittel galt er zugleich als fachkundig auf dem Gebiet der Medizin, sodass man sich bei Bedarf hilfesuchend an ihn wandte. Diese „Kurpfuscherei“ von Apothekern ist ein Phänomen, das sich in der Frühen Neuzeit aufgrund der unzureichenden medizinischen Versorgung immer wieder zeigt 266. Schon 1746 rief der Zuchthausverwalter bei einem vermeintlichen Übelbefinden einer Insassin ganz selbstverständlich Barbier und Apotheker, welche die Patientin besuchten und eine Diagnose abgaben 267. In den nächsten Jahren dürfte diese Praxis beibehalten worden sein, bis 1757 der plötzliche Todesfall eines Kranken dem ein Ende machte. Allen Beteiligten wurde streng verwiesen, sich in medizinischen Belangen auf den Herrn Apotheker verlassen zu haben, der seinerseits die 263
StLA, RuK Sach, Fasz. 15, 1759-X-71; Gub alt, Fasz. 1, 1766, o. Nr., 17. 11. 1766. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1133, Nr. 1456: Instruktion für den Zuchthausverwalter, undat. [1772] bzw. 31. 7. 1777. 265 In der älteren Literatur wird ihre erste Erwähnung mit 1757 angesetzt, tatsächlich bestand sie aber zumindest schon seit 1746. Vgl. S, Geschichte, 2. Teil 44; H, Fürsorge 95. 266 Vgl. S, Geschichte, Allgemeiner Teil 109–116; H-L, Kurpfuscher 54. 267 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 146. 264
5.3 Medizinisches Personal
261
Mahnung erhielt, sich künftig jedes Praktizierens zu enthalten 268. Die Einstellung des Medikus zu diesen Eigenmächtigkeiten des Apothekers dürfte wohl ambivalent gewesen sein: Einerseits war ihm durch den Dilettanten eine Konkurrenz herangewachsen, die seinen alleinigen Anspruch auf Fachkompetenz herabsetzte, andererseits erhielt er durch ihn eine Entlastung und wurde von vielfach als lästig empfundenen Visiten befreit. Neben dem Armenhausapotheker wurde das Zuchthaus, vor allem aber das in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts neu entstandene Arbeitshaus auch vom bürgerlichen Apotheker und nachmaligen Hofapotheker Josef Ugrinovitz aus der Offizin am Hauptplatz beliefert. Das kam nicht von ungefähr, verband sich mit dieser Position doch das Privileg, dass vom Staate bezahlte Medikamente vorrangig bei diesem Pharmazeuten bezogen werden sollten 269. 1769 wurde dem Hofapotheker vertraglich zugesichert, dass die Versorgung des Arbeitshauses mit gut und frischen Medikamenten bis auf Weiteres ausschließlich durch ihn erfolgen sollte 270. Auch Ugrinovitz war ein Pharmazeut, der aktiv in medizinische Belange eingriff und die von ihm betreuten Institutionen besuchte, allerdings in Kooperation mit dem behandelnden Arzt. Im August 1762 berief sich der wegen seiner seltenen Anwesenheit im Arbeitshaus gerügte Medikus Hermann Gleißner auf den Apotheker Ugrinovitz als Zeugen: Habe regelmäßige Krankenbesuche im Lazaretthaus in Gesellschaft des Joseph Ogrinowitz, bürgerlichen Apothekers, gemacht 271. Seiner Aussage nach wären die vorgeschriebenen Visiten also durch Arzt und Apotheker gemeinsam vollzogen worden. Tatsächlich war ein gutes Einvernehmen zwischen den beiden Sachverständigen von Vorteil, vor allem für Letzteren. Der Apotheker war schließlich davon abhängig, dass der Mediziner, zum Teil auch der Chirurg, seine Medikamentenrechnungen ohne Einspruch und zeitgerecht bestätigte 272. Bei Unstimmigkeiten konnte sich die Bezahlung der offenen Beträge oft sehr lange hinziehen, wie überhaupt der Apotheker bisweilen monatelang warten musste, bis seine Außenstände aus der Zuchthaus- und Armenkassa beglichen wurden 273. Mit der Übertragung des Zuchthauses auf den Schlossberg und des Arbeitshauses in die Innenstadt endete die alte Verbindung zur Armenhausapotheke, die mit Hoferlass von 1788 geschlossen wurde; die Privilegierung eines Hofapothekers bestand ebenfalls nicht mehr. Die Medikamente wurden nun von verschiedenen bürgerlichen Apothekern bezogen 274. Die Kollegialität wurde im eigenen Interesse nach wie vor gepflegt, was sich etwa bei Zeugenschaften für Eheschließungen zeigte 275.
268
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 804, Nr. 817; WStA, Fasz. 5, Nr. 963. Vgl. S, Geschichte, Allgemeiner Teil 25; M, Kulturgeschichte 25. 270 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 7, Nr. 16. 271 StLA, RuK Sach, Fasz. 180, 1762-VIII-36. Vgl. S, Geschichte, 2. Teil 16. 272 Vgl. z. B. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 937, Nr. 993, Nr. 1050; WStA, Fasz. 7, Nr. 32. 273 Als das Zuchthaus unter der Leitung des Kommerzienkonsesses stand, wurden die Apothekerrechnungen jahrelang nicht bezahlt. Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1082, Nr. 1082 ½; N 1767–1769, Nr. 376, Nr. 407; Gub alt, Fasz. 2, 1768, Nr. 14. 274 OeStA, FHKA NHK Kaale, Akten, Fasz. 28, K. 1771: Zucht- und Arbeitshäuser, 1790–1800: 115/1797, 87/1800, 224/1800; StLA, Gub, Fasz. 47, 21649/1810. Vgl. C, Beschreibung, 3. Teil 23; M, Kulturgeschichte 39. 275 DAGS, Graz-Karlau-Strafhaus, Trauungsbuch I, 1784–1810: 13. 8. 1805. 269
262
5. Das Personal
Um jede Bevorzugung eines Pharmazeuten auszuschließen, setzte das Normativ der Grazer Provinzialstrafanstalt von 1815 fest, dass keine spezielle Apotheke zur Lieferung der Medikamente für die Sträflinge berechtigt sei, sondern alle Pharmazeuten der Stadt der Reihe nach – gegen Kostenersatz – die öffentlichen Anstalten zu versehen hatten. Arzt und Wundarzt verfassten Ordinationszettel, nach denen die Arzneien in den Apotheken bereitet wurden und die als Belege für die vierteljährlich zu legenden Medikamentenrechnungen dienten. Die Vidierung erfolgte nun durch das Protomedikat bei der Landesstelle, bei jeder Rechnung wurden vertragsmäßig 25 Prozent abgezogen 276. Das Wachpersonal bestellte die Arzneimittel durch Ordinationszettel in der Apotheke und holte sie nach der Zubereitung wieder ab 277. Diese Regelung wurde über Jahrzehnte hinweg beibehalten, Beschwerden über eine schlechte Qualität der Medikamente gab es – im Gegensatz zu anderen Strafhäusern – nicht. Zur Einrichtung einer eigenen Strafhausapotheke, wie sie etwa in Wien schon in den 1830er-Jahren bestanden hatte, kam es in der Karlau erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts 278. Während die Beziehung des Anstalts- und Sanitätspersonals, ja sogar der Insassinnen und Insassen zu den Pharmazeuten im 18. Jahrhundert also noch sehr eng sein konnte, löste sich ihre Verbindung im Laufe der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts immer mehr. Apotheker fungierten nun weder als Konkurrenten zu den Medizinern noch als ihre Hilfskräfte, sondern blieben auf ihr eigentliches Fachgebiet beschränkt. Der Besuch eines Apothekers in einer Verwahranstalt war obsolet geworden und entbehrte jeder Grundlage. Durch die Einschaltung von Kontrollinstanzen im Rahmen der Landesverwaltung wurden auch ehemals bestandene Abhängigkeiten beseitigt und die Normierung bzw. Entpersonalisierung vorangetrieben.
5.4 Geistliches Personal Eine religiöse Betreuung der Insassinnen und Insassen von geschlossenen Häusern war von Beginn an Selbstverständlichkeit und wurde selbst in josephinischer Zeit niemals in Frage gestellt; im Zuge der Aufklärung kamen vielmehr neue Ansätze einer Gefängnisseelsorge sowie Prinzipien der Toleranz hinzu. Es galt vorderhand, devianten Personen ihre Strafwürdigkeit, auch vor dem jenseitigen Gericht, vor Augen zu führen und in weiterer Folge ihre seelische Gesundung in Gang zu bringen. Der Seelsorger eines geschlossenen Hauses konnte sowohl ein Welt- oder ein Ordensgeistlicher sein, im 18. Jahrhundert betreuten teilweise sogar mehrere Seelsorger zugleich eine Anstalt. In diesem Bereich kam es zu einer engen Kooperation der Hofkommission in Landessicherheitssachen bzw. des Guberniums mit dem Ordinariat der Diözese Seckau als vorgesetzter Behörde für alle Geistlichen des Kirchensprengels. Bis 1782 befand sich der Sitz des Bistums im Augustiner-Chorherrenstift Seckau in der Obersteiermark, 1786 wurde der Bischofssitz nach Graz verlegt. Bis zum Beginn
276
StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813, 9338/1833, 2939/1846, 10929/1849. StLA, Gub, Fasz. 47, 3761/1820. 278 StLA, Gub, Fasz. 47, 1382/1839: Einrichtung der Niederösterreichischen Provinzial-Strafanstalt in Wien, § 52. Vgl. H, Karlau 7. 277
5.4 Geistliches Personal
263
der josephinischen Pfarrregulierung gab es im Stadtgebiet Graz die Hauptpfarre zum Heiligen Blut sowie die Hauptpfarre Straßgang, welche ihre Jurisdiktionsgewalt an einzelne Geistliche übertrugen.
5.4.1 Besonderheiten und Entwicklungen Wie schon beim wirtschaftlichen und medizinischen Personal griff man bei der Errichtung des Zucht- und Arbeitshauses in der Murvorstadt auch hinsichtlich des geistlichen Personals auf das benachbarte Armenhaus zurück und beauftragte den dortigen Weltpriester, einen Benefiziaten, mit der Abhaltung von Gottesdiensten und der seelsorglichen Betreuung 279. Als die Anstalt 1761 unter die Aufsicht des Kommerzienkonsesses gestellt wurde und er keine Einkünfte mehr zugesprochen erhielt, stellte er auch seine Betreuung ein 280. Das führte in der Folge zu Notsituationen, wenn Insassinnen und Insassen überraschend mit den Heiligen Sakramenten versehen werden mussten und der Stadtpfarrgeistliche nicht rechtzeitig zur Stelle war 281. Ähnliche Probleme gab es im 1769 eingerichteten Arbeitshaus in der Karlau, das in die Jurisdiktion des Erzpriesters von Straßgang fiel 282. Für die Frühzeit der Anstalten spielte die Ordensgemeinschaft der Gesellschaft Jesu eine große Rolle. Wie schon im Zuchthaus von Wien boten sich die Patres bei der Gründung in Graz an, kostenlos seelsorglich tätig zu sein. Allerdings wollten sie nicht alle geistlichen Funktionen wahrnehmen, sondern nur am Sonntag die Christenlehre vortragen, Beichte hören und verschiedentlich Insassinnen und Insassen besuchen 283. Entgegen ihrer anfänglichen Weigerung lasen die Jesuiten in den 1760er-Jahren aber schließlich auch Heilige Messen im Zucht- und Arbeitshaus 284. Im Rathaus, bei den Festungsarrestanten auf dem Schlossberg, im Arbeitshaus im Lazarett sowie im späteren Arbeitshaus in der Karlau waren die Jesuiten ebenso vertreten, hier führten sie bis zur Aufhebung des Ordens 1773 Christenlehren und Exerzitien durch 285. Auch andere Orden entfalteten Aktivitäten in der Seelsorge des Zucht- und Arbeitshauses, so die Dominikaner und die Kapuziner. Nach der Aufhebung des Jesuitenordens bat man die Franziskaner, die unentgeltliche Versehung des Zucht- und des Arbeitshauses mit den geistlichen Verrichtungen zu übernehmen. Der Orden bestimmte in der Folge zwei Geistliche für diesen Dienst 286. Nicht immer ging dieses Nebeneinander der unterschiedlichen Orden ohne Spannungen vor sich; Eifersüchteleien 279
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 5, Nr. 817. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1144. 281 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 292, Nr. 320, Nr. 348. 282 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 9, Nr. 16, Nr. 86, Nr. 121. Harl war seit 1769 Arbeitshausbenefiziat und blieb es bis zur Transferierung der Anstalt in die Färbergasse: StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 208. Vgl. L, Hauskapelle 41. 283 StLA, iö. Reg., Gut 1732-XII-1, Ea 1735-IX-31, Ea 1745-VI-39, Gut 1745-VII-29; WStA, Fasz. 47, Nr. 32, Nr. 36, Nr. 429. Zu den Jesuiten im Wiener Zuchthaus vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 159; S, Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 77 f. 284 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1144; N 1761–1764, Nr. 338. 285 StLA, iö. Reg., Ea 1745-VI-39; WStA, Fasz. 7, Nr. 3, Nr. 13; RuK Sach, Fasz. 180, 1761-VII-121 (bei 1761-VI-229); Gub alt, 1770-XI-41; Gub alt, Fasz. 2, 1769, Nr. 8. Vgl. O, St.-Thomas-Kirche 8. 286 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1296, Nr. 1456; Gub alt, 1775-VIII-84. Vgl. O, St.-Thomas-Kirche 8. 280
264
5. Das Personal
und Konkurrenzdenken ließen sich wohl nicht vermeiden. Nach der Transferierung des Zuchthauses auf den Schlossberg wurden die Franziskaner auf ihren Wunsch von der Seelsorge entbunden, nur im Arbeitshaus in der Färbergasse versah nach wie vor ein Franziskanerpater den Dienst eines Katecheten 287. 1784 schuf man auf dem Schlossberg einen eigenen Seelsorgeposten, der 1790 zu einer selbständigen Lokal-Kuratie erhoben wurde. Für die Besetzung bat man die Diözese Seckau um einen Priester aus dem Orden der Karmeliter oder der Kapuziner; für diesen Vorschlag entscheidend war freilich nur die räumliche Nähe der beiden Ordensniederlassungen am Fuße des Schlossberges 288. Die geistlichen Pflichten für die Züchtlinge und schweren Arrestanten übernahm schließlich ein Karmelitermönch. Er erhielt seinen Unterhalt zunächst vom Kloster, nach der ausgesprochenen Aufhebung des Grazer Karmeliterklosters 1784 übte er sein Amt weiter als Weltpriester aus und wurde aus dem Religionsfonds bezahlt. Der Geistliche beschränkte sich allerdings nur auf die notwendigsten Aufgaben, nämlich die Abhaltung einer Heiligen Messe an Sonn- und Feiertagen mit Rosenkranz und Lauretanischer Litanei sowie danach eine halbe Stunde für die Sträflinge anpassende Ermahnung. Beichte und Kommunion waren nur einmal im Jahr vorgesehen. Trotzdem kam er aufgrund der steigenden Arrestantenzahlen kaum zu Rande, sodass 1804 ein zweiter Kurat zur Aushilfe angestellt werden musste. Ein Problem bildeten außerdem die zahlreichen fremdsprachigen Insassen, sodass sich das Ordinariat gezwungen sah, eigene Beichtväter für die „Windischen“ und die „Welschen“ zu bestellen 289. Im Provinzialstrafhaus Karlau benötigte man aufgrund der gesunkenen Arrestantenzahl nur mehr einen Kuraten. Er hatte neben dem Strafhaus zugleich den Arresthof des Grazer Rathauses bzw. das „Kriminal“ zu betreuen, wobei der Religionsunterricht bei den Untersuchungshäftlingen aus Sicherheitsgründen allerdings gewissen Einschränkungen unterworfen war 290. Aufgrund der steigenden Sträflingszahlen und der damit einhergehenden Belastungen versuchte man 1839, die Einstellung eines zweiten Seelsorgers für die Strafanstalt bzw. die eines eigenen Geistlichen für das magistratliche Inquisitions- und Arresthaus zu erreichen, allerdings ohne Erfolg. Ob Auswirkung dieser gestiegenen Anforderungen oder nicht: Insgesamt lässt sich in der Besetzung der Kuratenstelle im Strafhaus in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein häufiger Wechsel feststellen. Von 1809 bis 1852 versahen acht verschiedene Kuraten ihr Amt, dazu kamen noch mehrere Provisoren, die als Langzeitvertretungen bei Krankheiten oder vor Neubestellungen fungierten 291. Die Seelsorge wurde in der Karlau ausschließlich von einem katholischen Geistlichen wahrgenommen, eine Betreuung durch Geistliche anderer Konfessionen fand bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts nicht statt 292.
287 StLA, Gub, Rep. II, 1785. Vgl. Schematismen für Steiermark, 1794–1803; Schematismus für Steiermark und Kärnten, 1807; Gub, Rep. II, 1801–1803, 1804. 288 StLA, Gub alt, 1783-XII-289 (bei 1783-V-235). 289 StLA, Gub, Fasz. 300, 30140/1789. Vgl. O, St.-Thomas-Kirche 9 f. 290 KGO 1788, § 67. Vgl. L, Hauskapelle 75 f. 291 Vgl. T, Karlau 112, 149. 292 StLA, Gub, Fasz. 47, 23809/1813, 7575/1825. In Wien, aber auch in den Strafanstalten im Süden Innerösterreichs war die Zahl der Akatholiken und damit das Bedürfnis nach Geistlichen anderer Konfessionen viel höher. Vgl. StLA, AG, 5039/1823.
5.4 Geistliches Personal
Abb. 21: Plan über den Kirchen-Vergrößerungs-Antrag auf dem hiesigen Schloßberg, Hillebrandt, 1804 (StLA, BDionPl-M-020-Pl-034a-6-01)
265
266
5. Das Personal
5.4.2 Pflichten und Rechte Die Dienstobliegenheiten eines Seelsorgers einer geschlossenen Anstalt waren mannigfaltig, wobei sich einzelne Aufgaben und Schwerpunktsetzungen im Laufe der Zeit veränderten. Eine Konstante bildete die Feier der Messe an Sonn- und Feiertagen, verbunden mit einer Predigt. Mitte des 18. Jahrhunderts zelebrierte der Armenhausbenefiziat in Summe noch 111 Messen pro Jahr, in josephinischer Zeit ging die Zahl der Feiertage und damit der gelesenen Messen zurück 293. Der Gottesdienst wurde in der jeweiligen Kapelle des Hauses gefeiert; am Schlossberg fand er in der Thomaskirche statt. Hier mussten ab 1804 wegen der großen Menge an Sträflingen sogar zwei Messen hintereinander abgehalten werden 294. Von großer Wichtigkeit war daneben das Hören der Beichte. Schon 1749 wurde bestimmt, dass jede in das Zucht- und Arbeitshaus verurteilte Person am ersten Sonnund Feiertag nach ihrem Eintritt zu einer reumütigen Beichte verhalten werden sollte; diese Regel galt noch zu Beginn des 19. Jahrhunderts in der Karlau 295. Ansonsten erwartete man, dass die Insassinnen und Insassen zumindest viermal pro Jahr beichteten, insbesondere zu Weihnachten, zu Ostern, zu Pfingsten und zu Allerheiligen; die österliche Beichte wurde als die wichtigste angesehen 296. Speziell im Krankheitsfall von Züchtlingen oder Sträflingen sollte der Seelsorger darauf achten, ihnen rechtzeitig die Beichte abzunehmen, wie es überhaupt jeder Person freistand, außer der Zeit bei ihm zu beichten und die Kommunion zu empfangen. Der Anstaltsseelsorger hatte darüber hinaus alle weiteren Sakramente zu spenden. In erster Linie waren das die Sterbesakramente. Auf dem Grazer Schlossberg, wo neben den Arrestanten eine große Wachmannschaft mit ihren Angehörigen zu betreuen war, musste er Ende des 18. Jahrhunderts jährlich bis zu 80 Personen versehen, in der Grazer Karlau hielten sich die Todesfälle Anfang des 19. Jahrhunderts mit rund zehn bis 15 pro Jahr weitgehend in Grenzen. Vergleichsweise selten geschah es, dass der Seelsorger eines Zucht- und Strafhauses das Sakrament der Taufe zu spenden hatte. Die Zahl der Insassinnen, die ein Kind zur Welt brachten, war gering, sodass der Geistliche vor allem als Taufspender für die Nachkommen des Wachpersonals fungierte. Zur weiteren seelsorglichen Betreuung gehörte der regelmäßige Besuch der Kranken, um Trost zu sprechen und bei dieser Gelegenheit vielleicht manchen Irrenden zurückzuführen 297. Bat eine Insassin oder ein Insasse um eine Unterredung mit dem Geistlichen, musste er ebenfalls verfügbar sein, wie er überhaupt von sich aus den Kontakt mit den Sträflingen suchen und sie in ihren Arbeitszimmern und Arresträumen besuchen sollte, um gelegenheitlich gut moralischen Samen auszustreuen 298. Glaubte man bei einer Insassin oder einem Insassen Zeichen von Kleinmütigkeit zu erkennen und befürchtete gar einen Selbstmordversuch, so trug man dem Geistlichen eigens auf,
293 Gerechnet von 1. 1. bis 31. 12. 1756: StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 727. Vgl. auch WStA, Fasz. 47, Nr. 938, Nr. 996, Nr. 1048. 294 StLA, Gub, Rep. II, 1804. 295 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 232; Gub, Fasz. 47, 25913/1810. 296 In den Jahren am Grazer Schlossberg war überhaupt nur Beichte und Kommunion zu Ostern vorgesehen: StLA, Gub, Fasz. 300, 30140/1789. 297 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813. 298 StLA, Gub, Fasz. 47, 9338/1833.
5.4 Geistliches Personal
267
sich um die gefährdete Person anzunehmen 299. Seine besondere Zuwendung forderte man auch bei Jugendlichen ein. Bereits im 18. Jahrhundert erkannte man die Wichtigkeit der regelmäßigen religiösen Unterweisung. Im Zucht- und Arbeitshaus in der Murvorstadt waren insbesondere die Jesuiten aktiv, die Exerzitien, Christenlehren und Andachts-Übungen durchführten und sich bemühten, mit geistlichem Unterhalt und Zusprechungen jeden Einzelnen zu illuminieren 300. Im 19. Jahrhundert wurde der Religionsunterricht als immer wichtiger erkannt. Vom Strafhauskuraten war in der Karlau an Sonn- und Feiertagen ein wiederkehrender Unterricht in den Grundlehren des christlichen Glaubens abzuhalten, gleiches hatte er im magistratlichen Inquisitions- und Arresthaus zu leisten 301. Im 19. Jahrhundert versuchten die Behörden darüber hinaus, dem Anstaltsgeistlichen zumindest eine Teilverantwortung für den allgemeinen Schulunterricht zu übertragen. In der Folge zeigte sich aber, dass es von der Person des jeweiligen Strafhauskuraten abhing, ob er dieser Aufgabe nachkommen wollte oder nicht 302. Insgesamt lässt sich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine verstärkte Beschäftigung mit der Position und den Aufgabenbereichen eines Anstaltsgeistlichen feststellen. Im Zuge der allgemeinen Diskussion zur Gefängnisreform schätzte man die Wichtigkeit seines Amtes für die Wirkung einer gedeihlichen Strafe enorm hoch ein. Neben der Buße für das Verbrechen rückte die Erziehung der Menschen in den Fokus; hier nahm der Seelsorger eine zentrale Rolle ein. Trotzdem konnte es geschehen, dass in Graz in jener Zeit eine geschlossene Anstalt sogar gänzlich ohne eigenen Geistlichen verblieb: Nach der Übersetzung des Zwangsarbeitshauses in das Gebäude des ehemaligen Zucht- und Arbeitshauses in der Murvorstadt 1807 fehlte dort jede seelsorgliche Betreuung, ja sogar die Möglichkeit der Teilnahme an einem Gottesdienst. Nicht sehr fortschrittlich mutet es auch an, dass Insassen, die eine Kooperation mit dem zuständigen Benefiziaten des Siechenhauses verweigerten, so lange mit Fasten bestraft werden sollten, bis sie sich der Vorgabe fügten. Erst mit der Restrukturierung der Anstalt 1836 fand dieser Zustand ein Ende 303. Mit Hofdekret von 1810 verfügte Kaiser Franz I. eine länderübergreifende und reformierte Regelung der Zuchthausseelsorge, wobei das klare Anstaltsziel auf der moralischen Besserung der Sträflinge liegen sollte. Wichtige Anstöße gingen dabei vom Hofkaplan und Professor für Pädagogik der Universität Wien, Vinzenz Eduard Milde, aus, der unter anderem postulierte, dass der Anstaltsseelsorger einerseits Seelenarzt und Psychologe, andererseits Lehrer, Freund, Tröster und Ratgeber der Sträflinge sein sollte 304. In der – freilich abgeschwächten – Umsetzung solcher Ideen kam der Provinzialstrafanstalt Linz unter ihrem Leiter Joseph Hopfauer eine führende Rolle zu 305. Die in Oberösterreich ausgearbeiteten Instruktionen wurden bei der Einrichtung der
299
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 393, Nr. 1265, Nr. 1281, Nr. 1350. Vgl. L, Selbstmord 182 f. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1133; iö. Reg., Ea 1735-IX-31, Ea 1745-VI-39. 301 StLA, Gub, Fasz. 47, 9338/1833. 302 StLA, AG, 3295/1823; Gub, Fasz. 47, 804/1813, 2019/1846. Vgl. T, Karlau 105 f. 303 StLA, Gub, Fasz. 47, 25913/1810, 804/1813, 4370/1834; StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 3, 8036/1829: Instruktion für den Seelsorger des Zwangsarbeitshauses, 1835. 304 Vgl. A, Milde 293–298; . – W, Arbeit 105 f. Zum „Erziehungsenthusiasmus“ des beginnenden 19. Jahrhunderts vgl. N, Strafanstalt 69–72. 305 Vgl. H, Abhandlung 176–183; W, Linzer Zucht- und Strafhaus 234 f. 300
268
5. Das Personal
Strafanstalt in der Karlau übernommen und 1816 zusammengefasst. Man differenzierte beim Religionsunterricht zwischen dem ordentlichen, der sich an die Gesamtheit der Sträflinge richtete, und dem außerordentlichen, der sich bei verschiedenen Gelegenheiten dem einzelnen Individuum widmen sollte. Beide Teile waren getragen von der Überzeugung, dass viele Verbrechen unterbleiben würden, wenn die Menschen die gehörige Kenntnis von der Tugend und dem Laster hätten. Zweck des geistlichen Amtes war daher die sittliche Besserung der Arrestanten und damit Beförderung des allgemeinen Staatswohls. Die seelsorgliche Begleitung hatte bei der unmittelbaren Ankunft im Strafhaus zu beginnen und sich bis zum Austritt des Sträflings zu erstrecken, wenn dieser zur Stärkung für die Zukunft und zur Verhinderung eines Rückfalls noch eine letzte, angemessene Lehre und Ermahnung erhalten sollte. Statt jedem Zwang hatte allein eine gelungene Unterweisung zum Ziel zu führen. Im Speziellen erwartete man von einem Gefängnisseelsorger, den Sträflingen das gehörige Unrechtsbewusstsein beizubringen, ihnen Reue über ihre Untaten einzuflößen und sie von der Schuldigkeit der auferlegten Strafe zu überzeugen; zudem war es seine Aufgabe, allen Quellen für zukünftige Verbrechen entgegenzuarbeiten und dabei keine Ausflüchte zuzulassen 306. Ein Grazer Strafhauskurat, der sich intensiv mit Sinn und Wirkung von Strafe im Gefängnis auseinandersetzte, war Franz Ossoinig. Schon bei seinem Amtsantritt 1846 entwarf er seine diesbezüglichen Gedanken über die fundamentale Rolle der Religion für jede Besserung: Nicht der Körper des Arrestanten, sondern seine Seele ist krank; seine Heilung muss daher eine aus dem Gesetze der Moralität hervorgehende [...] sein, und diese bewirkt nur die Religion. Seiner Meinung nach war der Religionsunterricht in einer geschlossenen Anstalt viel zu gering dimensioniert, wobei auf die besonderen Bedürfnisse der einzelnen Sträflinge kaum eingegangen werden konnte. Ossoinig träumte vielmehr davon, unter der Woche einzelne Arrestantengruppen, etwa differenziert nach ihrem Geschlecht, der Art ihres Verbrechens oder nach dem Grad ihrer Religionskenntnisse, zu einer freundschaftlichen geistlichen Besprechung einberufen zu dürfen. Dem Strafhauskuraten gelang es, mit seinem Vorschlag zumindest teilweise vorzudringen und je eine wöchentliche Unterrichtsstunde für männliche und weibliche Sträflinge in deutscher und in slowenischer Sprache zu erreichen 307. Dass sich die Überzeugung von der Wichtigkeit des Religionsunterrichts bei den Verantwortlichen aber nicht dauerhaft setzen konnte, zeigt die Tatsache, dass die seelsorgliche Betreuung der Sträflinge nach dem Weggang des Kuraten Ossoinig 1851 wieder schlagartig zurückging 308. An anderen Orten favorisierte man zur gleichen Zeit hingegen eine Stärkung der Position der Geistlichen in der Gefängnisseelsorge, etwa mit der Übernahme von Aufsichtsfunktionen durch Ordensleute 309. Für ihre Bemühungen erhielten die Anstaltsgeistlichen, Weltpriester wie Ordensleute, in der Regel eine finanzielle Abgeltung. Eine Ausnahme bildeten die Jesuiten,
306 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813, 17829/1828, 9338/1833: Instruktion für den Hausgeistlichen. Ebenso in der Instruktion für den Seelsorger des Zwangsarbeitshauses 1835: StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 3, 8036/1829. Vgl. auch „Einrichtung der k. k. N. Oe. Provinzial-Strafanstalt in Wien“: StLA, Gub, Fasz. 47, 1382/1839. Vgl. R, Brünn 27 f.; K, Wien 6; S, Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 78 f.; B, „Gefängnis-Klinik“ 202 f. 307 StLA, Gub, Fasz. 47, 2019/1846. 308 Vgl. T, Karlau 139. 309 Vgl. P, Gefängnißfrage 52–57; B-B, Armenkolonien 175–179.
5.4 Geistliches Personal
269
die ihre Leistungen kostenlos erbrachten, Gleiches erwartete man von den ihnen 1773 nachfolgenden Franziskanern 310. Auch sonst konnten Umfang und Regelmäßigkeit der Bezahlung im 18. Jahrhundert noch variieren. Anfangs wurde im Zuchthaus in der Murvorstadt jede einzelne gehaltene Messe abgegolten, wobei die Rechnungslegung gesammelt erfolgte. Die Dominikaner erhielten Ende der 1730er-Jahre für jede Heilige Messe 30 Kreuzer ausbezahlt, pro Jahr kamen sie damit auf rund 40 Gulden 311. Der Armenhausbenefiziat wurde in den 1750er-Jahren auf gleiche Weise abgefunden; er bekam allerdings nur 24 Kreuzer für einen Gottesdienst. Für seine zusätzlichen seelsorglichen Bemühungen erkannte man ihm aber einige Jahre lang eine Remuneration zu 312. Als 1769 das Arbeitshaus in der Karlau eingerichtet wurde, stellte man einen Weltgeistlichen an, der ein regelmäßiges jährliches Gehalt erhielt 313. Darüber hinaus erwirtschaftete der Benefiziat aber noch weitere Einnahmen, denn die Insassinnen und Insassen der Anstalt konnten bei Bedarf Messen bei ihm bestellen. Als Theresia Gruber 1774 im Arbeitshaus starb, schuldete sie dem Geistlichen Geld für zwei Messen, die er für sie während ihrer Krankheit gelesen hatte, außerdem noch für die Messe nach ihrer Leiche 314. Die Möglichkeit der Züchtlinge, den Seelsorger für geistliche Verrichtungen zu bezahlen, hatte mit Sicherheit Einfluss auf sein Verhältnis zu den Insassinnen und Insassen, deren außerordentliche Zuwendungen in Form von Messstiftungen ihm sehr willkommen sein mussten und die er unter Umständen auch durch einen gewissen Druck fördern konnte. Tatsächlich erwies sich das Benefiziatengehalt auf die Dauer nämlich als viel zu gering, um damit ein gedeihliches Auskommen zu haben. Der Seelsorger der Lokalkuratie St. Thomas auf dem Grazer Schlossberg erhielt bereits ein jährliches Fixum von 300 Gulden zugestanden 315. Als im Laufe der 1790erJahre die Zahl der Arrestanten immer mehr anstieg, erhöhte man das Gehalt des ersten Kuraten auf 400 Gulden und stellte ihm einen Hilfsseelsorger zur Seite, der seinerseits 300 Gulden erhielt 316. Trotz der viel geringeren Gefangenenzahl blieb das Gehalt für den Kuraten in der Karlau bestehen. Eine allerhöchste Entschließung hatte 1810 nämlich festgesetzt, dass Priestern, die eigens bei Kriminalarrestanten angestellt waren, wegen ihrer besonderen Diensterschwernisse das Entgelt eines Pfarrers, also eben 400 Gulden, zugewiesen wurde. Bei dieser Regelung blieb es bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Nachdem der Kurat des Provinzialstrafhauses zugleich auch den Religionsunterricht für die Inquisiten und Arrestanten des Grazer Magistrates abhielt, durfte er dafür noch eine Remuneration von jährlich 150 Gulden einfordern 317. Im 18. Jahrhundert genoss der Zuchthausgeistliche keine freie Wohnung in der Anstalt, sondern er lebte – je nach institutioneller Verankerung – in seinem Ordenskonvent oder in einem Pfarrhof. Im Arbeitshaus in der Karlau wird 1770 zwar eine 310
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1296. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 85, Nr. 98. 312 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 727, Nr. 846, Nr. 861/8, Nr. 938, Nr. 1048; N 1761–1764, Nr. 82. 313 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 16, Nr. 121. 314 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 104. 315 StLA, Gub, Rep. II, 1790; Gub, Fasz. 286, 380/1795. 316 OeStA, FHKA NHK Kaale, Akten, Fasz. 28, K. 1773: Zucht- und Arbeitshäuser, 1805–1808: 287/1807, 559/1808; StLA, Gub, Rep. II, 1807–1809. 317 StLA, Gub, Fasz. 47, 5850/1812, 17805/1831. Vgl. L, Hauskapelle 71. 311
270
5. Das Personal
Geistlichen Wohnung erwähnt 318, doch bleibt fraglich, inwieweit sie vom dortigen Seelsorger tatsächlich in Anspruch genommen wurde. Anders gestaltete sich die Situation auf dem Schlossberg. Mit dem Seelsorgeposten an der Thomaskirche verband sich zugleich das Anrecht auf eine freie Wohnung 319. Der Geistliche lebte damit in unmittelbarer Nähe zum Wachpersonal und dessen Familien, sodass zumindest auf dieser Ebene von einer Art Pfarrgemeinschaft ausgegangen werden kann. Freilich sollte das nur rund 25 Jahre andauern, denn mit der Verlegung des Strafhauses in die Karlau war im Schloss kein Platz mehr für den Geistlichen. Stattdessen erhielt er ein Quartiergeld. Tatsächlich wohnten die meisten Geistlichen nicht weit vom Strafhaus entfernt in der Karlau oder am Gries, einige aber auch in der Innenstadt bzw. bei den Institutionen, denen sie angehörten 320. Damit verloren sie die bisherige Innensicht auf die Anstalt und gerieten in vermehrte Distanz zu den Insassen, vor allem aber zum Personal. Ein weiterer Bestandteil der Bezahlung des Zucht- und Arbeitshausgeistlichen war die Bereitstellung von Brennholz. Diese Naturalbezüge – die auch in anderen Strafanstalten üblich waren – wurden bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts beibehalten 321.
5.4.3 Auswahl und Eignung Um die Position eines Seelsorgers in einem geschlossenen Haus erfolgreich wahrnehmen zu können und die definierten Arbeitsbereiche zu erfüllen, waren verschiedene Eigenschaften notwendig. Im 18. Jahrhundert machte man sich darüber allerdings noch keine Gedanken. Einerseits erging die Bestellung ganz selbstverständlich an den Armenhauskuraten bzw. den zuständigen Pfarrer, andererseits an verschiedene geistliche Orden. Inwieweit die Oberen der Klöster auf die Eignung der von ihnen in das Zucht- und Arbeitshaus entsandten Priester Bedacht nahmen, muss dahingestellt bleiben. Erst im 19. Jahrhundert entwarf man eine Art Anforderungskatalog, nicht ohne zugleich zu realisieren, dass aufgrund des herrschenden Priestermangels und der nicht unbedingt attraktiven Stelle eines Gefängnisseelsorgers Abstriche gemacht werden mussten. So gab es etwa 1812 und wieder 1818 nur jeweils einen einzigen Kandidaten um den Posten, auch 1823 musste man mehrfach ausschreiben, da sich zu wenige Bewerber meldeten 322. Eine Grundvoraussetzung bildete eine einigermaßen stabile körperliche Konstitution. Nachdem der Dienst im Strafhaus im Vergleich zur Betreuung einer Landpfarre, wo mit langen Fußmärschen unter oft widrigen Bedingungen gerechnet werden musste, als weniger strapaziös galt, meldeten sich viele nur eingeschränkt verwendungsfähige Geistliche, die sich den Anforderungen aufgrund ihrer Gesundheit aber letztlich nicht gewachsen zeigten. Der Kontakt mit vielen Menschen in dumpfen
318
StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 49. StLA, Gub, Fasz. 286, 380/1795; Gub alt, 1783-X-231 (bei 1783-V-235). 320 StLA, Gub, Fasz. 47, 5850/1812. Vgl. Schematismen für Steiermark und Kärnten, 1811–1819; Schematismen des Herzogtumes Steiermark, 1820–1843; Handbücher des Herzogtumes Steiermark, 1844– 1848. 321 Für einen Anstaltsseelsorger allgemein üblich war neben dem Holz- auch ein Kerzendeputat. Vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 17829/1828; R, Innsbruck 7; H, Anstaltsgeistliche 274. 322 Vgl. T, Karlau 96, 125. Vgl. auch S, Sozialdisziplinierung 131. 319
5.4 Geistliches Personal
271
Räumen, das regelmäßige, laute Lesen der Messe und die Betreuung der oft schwierigen Kranken und Schutzbefohlenen zehrten an den Kräften. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gab es ständig Klagen wegen Kränklichkeit der eingesetzten Seelsorger, die über Wochen und Monate vertreten und schließlich ganz abgesetzt werden mussten. Betrachtet man allerdings die nachfolgende Karriere mancher dieser ehemaligen Strafhauskuraten, kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Krankheit geradezu als Mittel zur Flucht aus der Karlau diente 323. Immer deutlicher erkannte man im Laufe der Zeit, dass zu den körperlichen Voraussetzungen ein entsprechend gefestigter und ausgeformter Charakter treten musste, gepaart mit einem achtungsgebietenden Wesen, um bei den Sträflingen Ansehen hervorrufen zu können. Neben mehrjähriger Berufserfahrung wurden vom Steiermärkischen Landrecht vor allem nötige Menschenkenntnis, Mitteilungsgabe, Vortrag, Klugheit und Würde gefordert, kurz alle Eigenschaften eines wahrhaften Volkslehrers 324. Ein Gefängnisseelsorger sollte nicht bloß das Evangelium vorlesen und eine trockene Katechetik anschließen, sondern durch einfache, gleichermaßen Kopf und Herz belehrende Reden Wirkung erzielen. Um alle Insassinnen und Insassen eines Hauses erreichen zu können, waren auch umfassende Sprachkenntnisse – neben dem Deutschen vor allem des Slowenischen und Italienischen – unumgänglich. Bei den Ausschreibungen der Stelle des Strafhauskuraten ab 1823 kamen diese Forderungen im Wesentlichen zum Tragen, wobei das Ordinariat die Reihung der Kandidaten vornahm. Die vorherige Übernahme einer Vertretungsstelle im Strafhaus konnte ein Wettbewerbsvorteil sein, war aber nicht zwingend notwendig. Stephan Pollanetz aus Kroatien setzte sich 1824 gegen seine Mitbewerber durch, da er mehrsprachig war, auf zehn Jahre Erfahrung in der Seelsorge zurückblicken konnte und zugleich Verdienste im Schulunterricht erworben hatte. Auch sein Nachfolger Veit Rischner erbrachte die geforderten Sprachkenntnisse und hatte während seiner Zeit als Provisor im Strafhaus bereits Proben der wohltätige[n] Wirkung seiner Besprechung auf die Sträflinge abgelegt. Wie die Vorschlagstabellen aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zeigen, bewarben sich vorwiegend Geistliche um die Stelle, die in Graz Theologie studiert hatten und jahrelang in der Seelsorge in steirischen Pfarren – vielfach in der Untersteiermark – tätig gewesen waren. Nicht alle wollten den Dienst im Strafhaus aus innerer Überzeugung heraus übernehmen; ein Bewerber führte etwa als Grund dafür an, dass er an einem Übel am Fuße leide, das ihn an der Landseelsorge hindere, ein anderer wünschte dadurch bald in die Lage zu kommen, seine dürftige Mutter zu unterstützen. Beide Antragsteller wurden abgewiesen. Insgesamt lässt sich allerdings ein Niveauanstieg erkennen; bei der Ausschreibung 1844 meldeten sich bereits fünf qualifizierte Bewerber, die allesamt langgediente Kapläne waren und sich durch ein gutes Verhalten ausweisen konnten 325. Nicht immer erwiesen sich die Einschätzungen des Ordinariats freilich als zutreffend, nur zu oft zeigte sich das Versagen eines Strafhauskuraten erst im Zuge seines aufreibenden Dienstes. Zu einer Thematisierung dieser Unfähigkeit kam es allerdings erst im 19. Jahrhundert. Einen wiederkehrenden Punkt bildeten gesundheitliche Beeinträchtigungen. Joseph Koloman Werschütz, erster Kurat auf dem Grazer 323 324 325
Vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 14665/1827; T, Karlau 126–130. StLA, AG, 3295/1823. Vgl. A, Milde 296. StLA, Gub, Fasz. 47, 14665/1827, 17805/1831.
272
5. Das Personal
Schlossberg, war nahezu gehörlos, als man ihn 1807 entließ. Sein Nachfolger Johann Panzer litt an einem immerwährenden Keuchhusten; außerdem hatte er in der Aussprache ein angeborenes Lallen, das ihn unverständlich macht und die boshaften Sträflinge, so ohnehin die wenigsten eine Religion besitzen, sich darüber lustig machen, seiner spotten und lachen 326. Auf diese Weise drohte das Amt des Gefängnisseelsorgers der Lächerlichkeit preisgegeben zu werden, womit sich alle daran geknüpften Hoffnungen zerschlagen mussten. Körperliche Beschwerden eines Kuraten, verbunden mit häuslicher Pflege oder gar Krankenhausaufenthalten und Badekuren führten außerdem zu wiederkehrenden Abwesenheiten, was der Qualität des Dienstes höchst abträglich war. Charakterliche Mängel erwiesen sich aber in jedem Fall als noch schlimmer. Joseph Chrischanegg war schon sechs Jahre lang als Strafhauskurat tätig gewesen, als 1818 Anzeige um Anzeige gegen ihn hervorkam: Der Priester war im Dienst augenscheinlich betrunken, wobei er in seinem Zustand lärmte, sich ungehörig benahm und sogar handgreiflich wurde 327. Sein Nachfolger Ferdinand Scocilli zeigte sich seinem Amt ebenso wenig gewachsen. Er machte sich auf Kosten einzelner Arrestanten lustig und ließ es nach Meinung des Guberniums am nötigen Ernst der Dienstausübung fehlen. Als er schließlich 1823 während seines Unterrichts verlautete: Das Stehlen sei im äußersten Notfalle erlaubt, hielt man seinen weiteren Verbleib im Strafhaus für untragbar und drang auf seine sofortige Entfernung 328. Es kann an dieser Stelle nicht gesagt werden, ob und inwieweit solches Fehlverhalten grundgelegt war oder erst infolge einer Überforderung durch das Amt hervortrat. Faktum ist, dass gerade von Scocilli bekannt ist, dass er in seinem Dienst im Strafhaus zutiefst unglücklich war – und er bildete mit Sicherheit keine Ausnahme. Aus diesem Grund ist es umso bemerkenswerter, wenn einzelne Anstaltsgeistliche aus Eigenem heraus Initiativen entwickelten und sich trotz widrigster Begleitumstände ambitioniert zeigten, die religiöse Lehre unter den Sträflingen zu verbreiten und zu vertiefen. Besonders engagiert erwies sich etwa Markus Glaser, der ab 1831 das Strafhaus und das städtische Inquisitions- und Arresthaus betreute. Auf seinen Vorschlag hin ließ die Verwaltung der Karlau zwei Glocken für die Anstaltsuhr, die zugleich als Kirchenglocken für die Kapelle dienen sollten, anschaffen 329. Auch im städtischen „Kriminal“ wurde Glaser durch den Entwurf einer neuartigen Glaskapelle aktiv, die eine Teilnahme der Arrestanten am Gottesdienst ermöglichen sollte 330. Die innere Verbundenheit des Geistlichen mit den von ihm betreuten Anstalten zeigte sich auch daran, dass er der Strafhauskapelle nach seinem Austritt aus dem Dienst 1838 zahlreiche Kirchenpretiosen und Gerätschaften schenkte. Andere Strafhauskuraten hinterließen den Gefangenen bei ihrem Weggang wiederum Büchergeschenke, die sie der Bibliothek der Anstalt widmeten 331. Es liegt eine gewisse Tragik darin, dass in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts alle tauglichen und einsatzfreudigen Gefängnisseel-
326 327 328 329 330 331
StLA, Gub, Fasz. 286, 5065/1809; H-L, Zucht- und Arbeitshaus 157 f. Vgl. L, Hauskapelle 21; T, Karlau 113–117. StLA, AG, 3295/1823; T, Karlau 121 f. StLA, Gub, Fasz. 47, 11395/1833. StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820, 4378/1840. Vgl. H-L, „Kriminal“ 324 f. Vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 4985/1826, 17805/1831; T, Karlau 84 f.
5.4 Geistliches Personal
273
sorger bereits nach wenigen Jahren auf einen für sie vorteilhafteren Posten befördert wurden und damit dem Strafhaus den Rücken kehrten 332.
5.4.4 Verbindungslinien, Grenzen und Konflikte Jeder Anstaltsseelsorger unterstand weltlichen und geistlichen Behörden, die seine Handlungsfreiheiten zum Teil beträchtlich begrenzen konnten. Diese Weisungsbefugnis weltlicher Behörden war nicht nur auf das 18. Jahrhundert beschränkt, sondern setzte sich im 19. Jahrhundert fort. Nunmehr fasste das Gubernium in seinen Instruktionen zusammen, wie es sich das Verhalten des Anstaltsgeistlichen wünschte. Mit allgemeinen Formulierungen hinsichtlich der erwarteten Leistung des Seelsorgers verbanden sich ebenso konkrete Ratschläge, wie dieses Ziel am besten erreicht werden sollte. Parallel dazu bestanden Vorgaben und Einflussnahmen der geistlichen Stellen, allen voran des Ordinariats der Diözese Seckau. Das begann bereits bei der Postenvergabe. Das Patronatsrecht für die mit der Strafanstaltskapelle verbundene Kuratie lag zwar beim steirischen Religionsfonds bzw. beim Gubernium, das Ordinariat hatte durch sein Präsentationsrecht aber maßgeblichen Einfluss auf die Besetzung der Stelle 333. Das Ordinariat entschied auch darüber, ob und wie lange ein Priester seinen Dienst weiter versah. Gab es seitens der weltlichen Behörden Beschwerden gegen einen Anstaltsseelsorger, so waren diese an die Diözese zu richten, die ihrerseits eine Untersuchung vornahm. Infolge der Kompetenzverflechtung konnte es mitunter recht lange dauern, bis ein Geistlicher, der sich für den Strafhausbetrieb als vermeintlich ungeeignet gezeigt hatte, sein Amt verlassen musste. Jeder Antrag des Guberniums bedurfte der Zustimmung des Ordinariats, das eigene Interessen verfolgte und dem unter anderem daran gelegen war, selbst mit Einschränkungen taugliche Personen versorgt zu sehen. In ihrer Amtsverrichtung unterstanden die Seelsorger natürlich ebenfalls der Diözese. Jeder Vorschlag eines Kuraten, betreffend etwa die Behandlung der Sträflinge oder bauliche Ausgestaltungen der Hauskapelle, waren zunächst mit dem Ordinariat abzustimmen, bevor sie den Weg zur Landesbehörde fanden 334. In diesem Netz wechselseitiger Verbindlichkeiten verloren sich wohl manche Initiativen eines (anfangs) ambitionierten Kuraten. Der Seelsorger eines geschlossenen Hauses unterstand bei seinen Besuchen in der Anstalt der Hausordnung und damit auch dem Verwalter, der sie zu exekutieren hatte. Das interne Machtverhältnis war klar geregelt und wurde überraschenderweise nicht in Frage gestellt. Am häufigsten waren im 18. Jahrhundert Klagen über Pflichtversäumnisse, wenn der Seelsorger es etwa unterlassen hatte, Kranken oder Sterbenden seinen Beistand zu gewähren. Im Gegenzug finden sich kaum Zeugnisse, dass der Seelsorger Beschwerden oder negative Beurteilungen über den Verwalter bei der Behörde vorgebracht hätte; zumindest drangen diese nicht bis zum Gubernium vor. Bei gutem Einvernehmen mit dem Verwalter durfte sich der Anstaltsgeistliche auch über zahlreiche Messintentionen freuen, die ihm der Verwalter aus dem Verlassvermögen
332 StLA, Gub, Fasz. 47, 17805/1831; Personalstand der Sekular- und Regular-Geistlichkeit des Bisthums Seckau in Steyermark im Jahre 1840 sowie 1850; T, Karlau 104 f. 333 Vgl. L, Hauskapelle 15; T, Karlau 95. 334 Vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820, 2019/1846.
274
5. Das Personal
von verstorbenen Insassinnen und Insassen zukommen lassen konnte. In den 1760erund 1770er-Jahren war es üblich, dass der Verwalter die Hinterlassenschaften aus eigener Machtbefugnis verteilte und dabei durchaus großzügig Gelder für Messen verwendete 335. Im 19. Jahrhundert wurde die Position des Anstaltsseelsorgers durch die Linzer Instruktionen für den Verwalter und den Hausgeistlichen, die ab 1816 in der Karlau zur Anwendung kamen, geregelt. Man forderte eine gedeihliche Zusammenarbeit zwischen der Hausverwaltung und dem Geistlichen, dem Verwalter kam aber die leitende Position zu. Er hatte für Ruhe und Andacht während des Gottesdienstes und der Betstunden zu sorgen, wobei seine Anwesenheit vorausgesetzt wurde. Der Seelsorger hatte sich mit ihm über die Art des zweckmäßigsten Religionsunterrichts zu beratschlagen, abgesehen davon, dass er auf bestimmte Informationen des Verwalters, etwa über die kriminelle Vergangenheit eines Delinquenten, angewiesen war und jenem regelmäßig Bericht zu legen hatte 336. Aus dieser Position heraus maßte sich die Strafhausverwaltung sogar an, bei der Besetzung der Stelle des Geistlichen Einfluss zu nehmen. Als es 1818 zur Bestellung eines neuen Strafhauskuraten kam, hatte der Verwalter bereits einen Kandidaten im Auge. Tatsächlich wurde das Amt aber seitens der Diözese an einen anderen Bewerber vergeben. Es nimmt daher nicht wunder, dass in den nächsten Jahren die Klagen im Strafhaus über diesen Kuraten nicht abrissen und bei allen Gelegenheiten seitens des Verwalters betont wurde, dass er für dies Geschäft nicht tauge 337. Der Seelsorger konnte der Strafhausverwaltung bei entsprechend energischem Auftreten einiges Ungemach bereiten. Sein strenger Blick auf die Einhaltung der Sonnund Feiertagsruhe fand nicht unbedingt den Beifall der Verwaltung, welche die Arbeitszeiten eher großzügig auslegte 338. Die Durchsetzung anderer Ansprüche, etwa die genauere Beachtung der Fastengebote bei der Ausspeisung oder das Anrecht auf einen eigenen Raum, um ungestört Besprechungen mit einem Sträfling durchführen zu können, verursachten meist ebenfalls Kosten und Mühe und waren wohl nicht gerne gesehen. Der Strafhauskurat Stefan Pollanetz brachte es 1826 auf den Punkt: So gibt es keinen Tag, an dem er sich der Sträflinge annehmen könnte, ohne vom Verwalter als Störer angesehen zu werden 339. Spannungen konnten sich aber nicht nur zwischen dem Seelsorger und der Strafhausverwaltung, sondern auch den Mitgliedern des übrigen Personals ergeben. Schon Mitte des 18. Jahrhunderts hieß es seitens der Hofkommission unmissverständlich, dass im Zuchthaus von allen Hausbeamten die Führung eines christlichen und auferbaulichen Lebenswandels erwartet werde. Es war nicht zuletzt Aufgabe des Geistlichen, hier ein wachsames Auge zu halten und im Bedarfsfall einzuschreiten. Zeugnisse darüber gibt es freilich nicht, auch wenn wir wissen, dass gerade in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Mitglieder des Wachpersonals immer wieder illegitime Beziehungen unterhielten und uneheliche Kinder hatten. Abgesehen davon waren Konflikte
335 336 337 338 339
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1464; N 1765/1766, Nr. 117. StLA, Gub, Fasz. 47, Nr. 804/1813. StLA, AG, 3295/1823. Vgl. L, Hauskapelle 24 f., T, Karlau 119. StLA, Gub, Fasz. 47, 3405/1844, 2019/1846. Zit. n. T, Karlau 127. Vgl. auch S, Straffälligenfürsorge 250.
5.4 Geistliches Personal
275
zwischen dem Anstaltsgeistlichen und einzelnen Angestellten kraft ihres Amtes vorgezeichnet. Die Forderungen des Seelsorgers nach strengerer Einhaltung des Fastengebotes verschaffte dem Traiteur Mehrarbeit, der plötzlich Speisenfolgen verändern und Zubereitungsweisen überdenken sollte. Auch mit dem ärztlichen Personal war vor allem im 18. Jahrhundert das Einvernehmen nicht immer gegeben, insbesondere wenn es um die heikle Frage ging, wer Schuld daran trug, wenn ein todkranker Züchtling nicht rechtzeitig die Letzte Ölung erhalten hatte.
5.4.5 Seelsorger und Insassen – ein Verhältnis mit Hindernissen Die Beziehung zwischen dem Hausgeistlichen und den Insassinnen und Insassen einer geschlossenen Anstalt muss vor dem Hintergrund der ihm auferlegten Beschränkungen betrachtet werden, die schon Mitte des 18. Jahrhunderts deutlich formuliert wurden. In das Temporale, also in alle weltlichen Belange, hatte er sich bei Strafe der Absetzung nicht zu mischen 340. Konkret bedeutete das, dass er sich jeder Meinungsäußerung oder gar Parteilichkeit zu Bestrafung, Behandlung und Bewachung der Züchtlinge und Sträflinge zu enthalten hatte und in der Anstalt keine diesbezügliche Unruhe verursachen durfte. Die Arrestpolizei sollte streng von der Seelsorge getrennt bleiben und stand im Zweifelsfall über deren Bedürfnissen 341. Herrschten grobe Missstände im Zucht- und Arbeitshaus, so setzten die Insassinnen und Insassen augenscheinlich keine Hoffnung auf ihn, sondern riefen – wenn überhaupt – weltliche Behörden zur Hilfe. Als 1777 ein junges Mädchen im Zuchthaus durch Fehlverhalten des Verwalters, Aufsehers und Wundarztes zum Krüppel geschlagen wurde, erfuhr sie keinerlei Unterstützung durch den Seelsorger 342, wie dieser auch bei anderen Übergriffen in der Anstalt nicht in Erscheinung trat. Erst im 19. Jahrhundert erlaubten sich Geistliche vereinzelt Worte der Kritik an der Behandlung von Sträflingen, doch nicht bezogen auf die Anstalt, in der sie wirkten, sondern auf die steirischen Landgerichte 343. Das Verbot, sich in innere Angelegenheiten des Strafvollzugs zu mischen, wog offenbar mehr als die Überzeugung, Ungerechtigkeiten aufzeigen zu müssen. Die Insassinnen und Insassen wussten, dass das Wort eines Geistlichen für ihr weiteres Schicksal viel wiegen konnte. Gesuche um Begnadigung und Strafnachsicht mussten regelmäßig vom Seelsorger befürwortet werden. Ohne sein Zeugnis, sich folgsam und fleißig bewährt und wahre innere Reue über einen Fehltritt gezeigt zu haben, hatte kein solches Ansuchen eine Chance auf Erfolg 344. Diese Abhängigkeit vom Wohlwollen eines Geistlichen erschwerte jede unbefangene Kontaktnahme. Der Geistliche konnte im Gegenzug boshaft und stützige Gotteslästerer den weltlichen Behörden anzeigen und damit ihre Bestrafung einleiten. Barbara Flucher, die sich 1769 den sanften Worten und Zuredungen des Jesuitenpaters unzugänglich zeigte, musste dies mit 340
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 484. StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813. Vgl. „Instruktion für den Seelsorger des k. k. ob der ennsischen Provinzialstrafhauses“: StLA, Gub, Fasz. 47, 17829/1828. 342 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1458. 343 StLA, Gub, Fasz. 47, 14295/1830. 344 StLA, Gub, Fasz. 47, 14028/1844, 8350/1849; AG, 5039/1823. Vgl. B-B, Armenkolonien 116 f.; P, Besserung 142. 341
276
5. Das Personal
Keuchenarrest, Karbatschstreichen und Fasten büßen 345. Durch solche Maßnahmen wirkte der Seelsorger geradezu wie ein Handlanger des Strafhausverwalters. Selbst im 19. Jahrhundert richteten sich manche Forderungen des Geistlichen geradewegs den Bedürfnissen der Gefangenen entgegen. Die strengere Beachtung der Fastengebote auf Wunsch des Kuraten Ruedl ab 1838 hätte für die Sträflinge bedeutet, dass ihre ohnehin schon karge Nahrung weiteren Einschränkungen unterworfen gewesen wäre 346. Es darf daher nicht verwundern, dass die Insassinnen und Insassen generell Vorbehalte gegen die Person des Seelsorgers hegten, wenn dies auch von Fall zu Fall unterschiedlich stark ausgeprägt sein mochte. Die Frage stellt sich, inwieweit der Geistliche bei den Gegebenheiten eines Anstaltsbetriebes überhaupt die Möglichkeit hatte, ein Vertrauensverhältnis zu den Insassinnen und Insassen aufzubauen. Die Zahl der Züchtlinge und Gefangenen war im Regelfall viel zu groß, um sich jedem Einzelnen widmen zu können; zudem hatten die jeweiligen Geistlichen noch anderweitige Verpflichtungen außerhalb des Hauses. Allein auf dem Grazer Schlossberg war der Kurat zeitweilig allein für rund 300 Sträflinge – abgesehen vom Wachpersonal und dessen Familien – zuständig. Zu einem direkten Kontakt kam es in den meisten Fällen nur bei der vorgeschriebenen Beichte oder bei Besuchen am Krankenbett, darüber hinaus blieben Einzelgespräche auf besondere Schutzbefohlene beschränkt 347. Schon Mitte des 18. Jahrhunderts versuchte man, dieses Band etwas zu stärken, indem man festsetzte, dass jeder Sträfling gleich bei seinem Eintritt mit dem Seelsorger allein eine Unterredung haben sollte, um diesem Kenntnis von der Gemütsbeschaffenheit und den Fehlern des Ankömmlings zu verschaffen und ihn damit während seines Aufenthaltes besser leiten zu können. In der Instruktion für das Provinzialstrafhaus Karlau 1816 griff man diese Vorschrift wieder auf, drei Jahrzehnte später zeigte sich allerdings, dass sie erneut in Vergessenheit geraten war 348. So konnte es wohl geschehen, dass der Seelsorger viele Sträflinge nur von Angesicht kannte, ohne jemals mit ihnen ein längeres Gespräch geführt zu haben. Die hohe Fluktuation der Geistlichen in der Karlau Anfang des 19. Jahrhunderts mit zahlreichen Vertretungen trug das Ihre dazu bei, dass sich hier vermutlich kaum tragfähige Beziehungen ausbildeten. Belege für das in der älteren Literatur bisweilen konstatierte Phänomen einer „religiösen Schwärmerei“, verbunden mit einer übertriebenen Inanspruchnahme der seelsorglichen Leistungen, vor allem unter den weiblichen Insassen eines Strafhauses 349, finden sich nicht. Für die Geistlichen in einem geschlossenen Haus war es aufgrund ihrer oft nur bruchstückhaften Einblicke nicht einfach, die Objektivität zu wahren. Vor allem aus der Sicht des Hausverwalters und des Personals mussten sie sich den Vorwurf der Leichtgläubigkeit und der Vertrauensseligkeit gefallen lassen, was zugleich darauf hindeutet, dass sie sich durchaus zugunsten von Züchtlingen einsetzten und ihren Angaben Glauben schenkten. Im 18. Jahrhundert wussten sich manche Geistliche der Fülle der an sie gestellten Bitten oft gar nicht mehr zu erwehren, wobei es den Anschein hat, dass Ordensgeistliche besonders betroffen waren. 1776 beklagte sich 345 346 347 348 349
StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 426. StLA, Gub, Fasz. 47, 7575/1825. Vgl. A, Milde 289 f.; S, Seelsorge 245–270; H, Anstaltsgeistliche 279. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 559; Gub, Fasz. 47, 9338/1833, 2019/1846. Vgl. Q, Zuchthaus 324.
5.4 Geistliches Personal
277
der Minoritenguardian beim Gubernium bzw. bei der Diözese Seckau, dass die im Zuchthaus tätigen Priester von den Insassinnen und Insassen ohne Unterlass um Geld und auch Kleideralmosen bedrängt würden 350. Den Seelsorgern war es nicht möglich, die Billigkeit der einzelnen Ansuchen zu prüfen, sodass die Situation für alle Beteiligten unbefriedigend blieb. Der Seelsorger eines geschlossenen Hauses fand bei seiner Tätigkeit zudem Rahmenbedingungen vor, die generell den Zugang zu den Insassen erschwerten und sein Engagement empfindlich schmälern konnten. Zur bereits angesprochenen Menge der zu betreuenden Personen kamen die unzulänglichen Raumverhältnisse. Im Arresthof des Grazer Rathauses hatte der Geistliche nicht einmal eine Möglichkeit, sich mit Kranken und Sterbenden abgesondert zu unterhalten, sondern musste dies direkt unter den Augen der Mitgefangenen tun. Im neu gebauten „Kriminal“ war die Situation nicht viel besser, sodass sich der Seelsorger gezwungen sah, an Sonn- und Feiertagen von einem Arrestlokal zum anderen zu gehen, um dort den Insassinnen und Insassen den Religions-Unterricht vorzutragen. Selbst das Seckauer Ordinariat machte sich keine Illusionen darüber, dass der geistliche Unterricht damit wohl nur bedingt erfolgreich und einwirkend ausfallen würde 351. Auch in der Karlau war die Kapelle für die Menge an Insassinnen und Insassen viel zu klein und beengt. Aus Rücksichtnahme auf die Sträflinge, die das lange Stehen mit ihren schweren Fesseln nicht leicht ertragen konnten, sahen sich die Geistlichen oft dazu genötigt, ihre Lehren abzukürzen 352. Die Seelsorge in einem Gefängnis bildete mit Sicherheit einen der anspruchsvollsten Dienste, denen ein Geistlicher obliegen konnte. Der für das Zucht- und Arbeitshaus in der Murvorstadt zuständige Armenhausbenefiziat sprach unverblümt von der harte[n] und gefährliche[n] Seelsorge, die er leisten müsste und selbst offizielle weltliche Stellen gaben zu, dass ein Geistlicher bei dieser Gattung von Menschen vieles Ungemach zu dulden habe 353. Der Anstaltskurat fand sich gleichermaßen mit Verzweiflung, Aggression, Ignoranz und Misstrauen der Menschen konfrontiert, was ihn je nach eigener Charakterstärke bis an die Grenzen der Belastbarkeit bringen konnte. Betont wurden aber nicht nur die psychischen Anforderungen, sondern auch die physischen Zumutungen. Die abgestickte Luft in den Gefängnissen, die Enge der Kapellenräume, gepaart mit den Ausdünstungen von hundert und mehr Personen waren für die Seelsorger nur schwer erträglich 354. Unter solchen Bedingungen ist leicht vorstellbar, dass sie die Zeit in einem geschlossenen Haus nach Möglichkeit knapp halten wollten. Der Seelsorger konnte seiner Aufgabenvielfalt unter den herrschenden Umständen in einem Zucht-, Arbeits- oder Strafhaus nicht nachkommen. Er durfte in keiner Weise frei agieren, sondern war zu einem beträchtlichen Teil von Institutionen bzw. Personen abhängig und Normen verpflichtet. Damit musste seine Mission schon von vorneherein zum Scheitern verurteilt sein. Er war nicht in der Lage, die in ihn gesetzten
350
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1422. StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820. Zur Situation im 18. Jahrhundert vgl. RuK Sach, Fasz. 181, 1760-XII-127. 352 StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840, 2019/1846. 353 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 846; Gub, Fasz. 47, 5850/1812. 354 Vgl. entsprechende Klagen der Strafhauskuraten in der Karlau und im Niederösterreichischen Provinzialstrafhaus in Wien: T, Karlau 121 f.; A, Milde 307. 351
278
5. Das Personal
Erwartungen der Züchtlinge zu erfüllen, da sie sich mit seinen Verhaltensvorschriften nicht in Einklang bringen ließen. Auch sein Anspruch, religiösen Gehorsam und Ehrfurcht einzufordern, ließ sich nur bedingt verwirklichen. Statt einen erhöhten Rang einzunehmen, stand er in der Realität zwischen allen nur möglichen Positionen und galt weder als Vertrauensperson noch als Autorität 355.
5.5 Wachpersonal Die eigentliche Aufsicht über die Insassinnen und Insassen eines geschlossenen Hauses oblag Männern, eingeschränkt zum Teil auch Frauen, deren Benennung und Zusammensetzung vor allem im 18. Jahrhundert ständigen Schwankungen unterworfen waren. Die Rede ist von Aufsehern und Wächtern im Allgemeinen, aber auch von Exekutions- und Zuchtdienern, Stockknechten, Schließern, Vorbetern, Ausspeisern und Torwärtern genauso wie von Stubenvätern und -müttern. Einige dieser Bezeichnungen lassen auf spezielle Funktionen schließen, wobei diese Differenzierung im Regelfall aber nicht stringent war. Generelles Merkmal dieser inhomogenen Gruppe bildete der Arbeits- und Wohnbereich innerhalb der geschlossenen Anstalt, und zwar nach Möglichkeit bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Damit entstanden spezielle Verbindungslinien zu den Insassinnen und Insassen des geschlossenen Hauses, die nachhaltigen Einfluss auf ihren gesellschaftlichen Status haben konnten.
5.5.1 Anzahl und innere Differenzierung Bei der Gründung des Grazer Zucht- und Arbeitshauses ging man anfangs von recht großzügigen Personalvorstellungen aus. Bezogen auf eine geplante Belegung von 40 Personen hielt man vier Exekutionsdiener oder Zuchtdiener für notwendig, die stets um die Delinquenten sein und sie von aller Bosheit und Mutwillen abhalten sollten. Außerdem war die Anstellung von zwei Wächtern oder Torstehern vorgesehen 356. Doch diese Vorstellungen wurden niemals in die Realität umgesetzt. Mitte des 18. Jahrhunderts fungierten in der Regel bloß zwei bis drei Personen als Aufsichtspersonen im Zuchtund Arbeitshaus. Diese permanente Unterbesetzung machte eine erhebliche Flexibilität aller Beteiligten erforderlich. Die einzelnen Funktionen – allgemeine Aufsicht, Vornahme von Exekutionen, Vorbeten, Torwache – mussten verbunden werden, wobei es immer von den ausübenden Personen abhing, welche Aufgaben kombiniert werden konnten. Nachdem die Fluktuation des Wachpersonals ebenfalls sehr hoch war, änderten sich Zusammensetzungen und Zuständigkeiten oft innerhalb kurzer Zeit. Auch wurden die Begriffe nicht einheitlich verwendet, so finden sich ein- und dieselben Personen einmal als Aufseher und Stubenväter, ein anderes Mal als Bettelrichter und Zuchthausdiener bezeichnet. Es ist daher schwer, die Wertigkeiten der verschiedenen Dienste gegeneinander abzuwägen. Ein Züchtiger, der explizit für die Verabreichung der Körperstrafen zuständig war, wurde jedenfalls besser bezahlt als ein Torwächter, für 355 Vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 160 f.; A, Milde 291. Die Situation eines Geistlichen einer Irrenanstalt war nicht viel anders. Vgl. H, Anstaltsgeistliche 274. 356 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 5, Nr. 20. Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 57.
5.5 Wachpersonal
279
den auch geringere Kräfte für notwendig erachtet wurden. 1738 verfügte die Zuchtund Strafhausverwaltung am Gries über einen Vorbeter, einen Exekutionsdiener und einen Portier, 1742 gab es nur mehr einen Vorbeter und einen Torwärtl, 1744 musste der Vorbeter als einziger Angestellter auch den Dienst des Torwärters übernehmen, bis im Jahr darauf erstmals ein Züchtiger angestellt wurde. Auch in den nächsten Jahren gab es ein ständiges Auf und Ab hinsichtlich der Anzahl der Hausbedienten und einen ständigen Wechsel der von ihnen übernommenen Dienstleistungen 357. So war man 1754 mit einem Züchtiger für nunmehr rund 70 bis 80 Personen wieder an einem Tiefpunkt angelangt 358. In den folgenden Jahren verbesserte sich die Situation nur geringfügig, zugleich stieg die Zahl der Insassinnen und Insassen. 1768 wurde der Verwalter des Zucht- und Arbeitshauses von einem Züchtiger, drei Torwächtern – einer davon alt und kaum einsetzbar – und zwei Bettelrichtern unterstützt 359, in den 1770er-Jahren pendelte sich der Personalstand auf zwei bis drei Aufseher und zwei Stubenmütter ein 360. All das reichte jedoch nicht aus, sodass die Aufsicht in der Anstalt höchst unzureichend war. Aufgrund der geringeren Sicherheitsrisiken drangen aus dem 1769 eingerichteten Arbeitshaus Karlau weniger Klagen über fehlende Aufsichtsorgane, wenn auch hier die Bedingungen alles andere als ideal waren. Im Wesentlichen stützte man sich hier auf einen Torwächter und ein Aufseherpaar, zugleich Stubenvater und Stubenmutter, das im Regelfall miteinander verheiratet war. Herrschte große Personalnot, so konnte das Amt der Stubenmutter vorübergehend auch an eine Insassin des Arbeitshauses übertragen werden 361. Die Position des Stubenvaters wurde mit der Transferierung des Arbeitshauses in die Innenstadt weiter aufgewertet, indem ihm nicht nur die unmittelbare Aufsicht über die Insassen zukam, sondern er auch organisatorische Aufgaben zu meistern hatte. Für die nötige Sicherheit sorgten außerdem Polizeischützen 362. In den 1790er-Jahren kam es im Arbeitshaus zu einer personellen Umstrukturierung, indem man drei Aufseher einstellte, die zugleich als Werkmeister bzw. als Türsteher eingesetzt wurden; mit der zunehmend geringer werdenden Belegung sank jedoch auch die Zahl des Aufsichtspersonals 363. Erst das Zwangsarbeitshaus am Gries verfügte Mitte des 19. Jahrhunderts wieder über vier Aufseher und zwei Aufseherinnen 364. Im städtischen Rathaus von Graz war die vorhandene Wachmannschaft der Gefangenen ebenfalls äußerst überschaubar. Anfang des 19. Jahrhunderts gab es einen Kerkermeister, der die Oberaufsicht führte, sowie vier Gefangenenwärter, welche die einzelnen Geschoße des Arresthofes betreuten und regelmäßige Rundgänge und
357
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 85, Nr. 134, Nr. 429. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 373, Nr. 502, Nr. 518 ½; RuK Sach, Fasz. 127, 1754-XI-34 ½. 359 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 11 ½; iö. Reg., R 1766-XII-50; WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 311. Vgl. V, Szenen 25 f. 360 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1257, Nr. 1292, Nr. 1456. 361 StLA, RuK Sach, Fasz. 115, 1754-VI-64, 1754-VII-142 (beiliegend); WStA, Fasz. 7, Nr. 104, Nr. 144. Vgl. W, Zuchthäuser 137 f.; K, Wien 5; S, Verwahr- und Versorgungsanstalten 339. 362 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 141; RuK Sach, Fasz. 211, 1783-X-140, 1783-X-573. 363 Vgl. StLA, Göth Georg, Nachlass, K. 3, H. 39: Graz, Bezirk, Wohltätige Arbeit- und Strafanstalten der Stadt Grätz; H-L, Zucht- und Arbeitshaus 142. 364 Vgl. Schematismen des Herzogtumes Steiermark, 1841–1843; Handbücher des Herzogtumes Steiermark, 1844–1848; Handbuch vom Kronland Steiermark, 1851; S, Grätz 375 f. 358
280
5. Das Personal
Visitationen in den Arresträumen vornehmen mussten 365. Die Errichtung des „Kriminal“ machte die zusätzliche Einstellung eines Obergefangenenwärters und eines Hausmeisters, zugleich Gefangenenwärters, notwendig. Idealerweise ging man für das neue Inquisitions- und Gefangenenhaus bei einer angenommenen Belegung von rund 120 Personen von neun Aufsehern aus, die man aber bald auf die Zahl von sechs reduzieren musste. In der Realität bewilligte man anfangs sogar nur zwei Aufseher, sodass man die Lücken mit wenig geeignetem Hilfspersonal füllen musste. Auch hier sollte es bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts dauern, dass eine Aufstockung des Wachpersonals auf bis zu sieben Personen eine erhöhte Sicherheit in der Anstalt gewährleisten konnte 366. Besonders diffizil war natürlich die Bewachung der Schwerverbrecherinnen und Schwerverbrecher auf dem Grazer Schlossberg. 1790 gab es 30 Gefangenenwächter auf dem Schlossberg, wobei allein 20 für die Bewachung der Schwerverbrecher abgestellt waren; bei der Auflassung der Gefängnisse auf dem Schlossberg 1809 bestand die gesamte Wachmannschaft aus 46 Personen 367. Nachdem im Strafhaus Karlau keine schweren Arrestanten mehr verwahrt wurden, reduzierte man den Personalstand drastisch. Das Kommando der Wachmannschaft führte hier ein Feldwebel, der zugleich als Kerkermeister fungierte. Damit fielen ihm alle auf die Sicherheit, Schließung und Bewachung Bezug habenden Aufgaben zu. Den inneren Wachdienst in der Karlau leisteten 18 Gemeine, die von zwei Korporalen beaufsichtigt wurden. Im Laufe der Jahre fügte man eine zusätzliche hierarchische Ebene in Form eines Vizekorporals hinzu, außerdem hatte es sich eingebürgert, dass ein Wachmann speziell für Schreibgeschäfte in der Kanzlei und als Mesner eingesetzt wurde 368. Im Durchschnitt entfielen acht bis zehn Sträflinge auf ein Aufsichtsorgan. Das Wachpersonal bildete keinen einheitlichen Block, sondern war in vielerlei Hinsicht differenziert; Über- und Unterordnungen bestimmten das Bild. In ihren Instruktionen wurde dem Feldwebel, den Korporalen und dem Vizekorporal sogar eingeschärft, mit den Gemeinen keinen vertrauten Umgang zu pflegen 369. Die Heranziehung von Frauen zu Aufsichtsdiensten in einem geschlossenen Haus war nicht überall und zu jeder Zeit selbstverständlich, hier haben sich in der Entwicklung vom Zucht- und Arbeitshaus der Frühen Neuzeit bis hin zur Strafanstalt des 19. Jahrhunderts besonders starke Veränderungen ergeben. Mitte des 18. Jahrhunderts war es allgemein üblich, speziell zur Beaufsichtigung der weiblichen Züchtlinge einen verheirateten Torwärter oder Aufseher einzustellen und dessen Frau zu verschiedenen
365 StLA, Graz, Magistrat, K. 1, H. 1: Personalstand Magistrat, 1808–1810, Nr. 55, Nr. 56, Nr. 57; Graz, Magistrat, K. 2, H. 2: Personalstand Magistrat, 1810–1813, Nr. 69; Schematismus für Steyermark und Kärnten, 1811–1828. Vgl. H-L, Rathaus 275. Zu den gesetzlichen Bestimmungen vgl. KGO 1788, §§ 73–76; StGB 1803, 1. Teil, §§ 322–332. 366 1847 taten sieben Wärter im „Kriminal“ ihren Dienst. Vgl. H-L, „Kriminal“ 330– 334. 367 1800 waren es 38 Aufseher: OeStA, FHKA NHK Kaale, Akten, Fasz. 28, K. 1771: Zucht- und Arbeitshäuser, 1790–1800: 462/1800. Vgl. H-L, Schlossberg 127 f. 368 StLA, Gub, Fasz. 47, 544/1813, 2593/1828, 17829/1828, 16539/1831, 16816/1840, 27518/1847; AG, 3295/1823; S, Grätz 376. 369 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813.
5.5 Wachpersonal
281
Arbeiten im Haus zu verpflichten 370. Schon 1736 war die Rede davon, eigene Stubenmütter zur Kontrolle der weiblichen „Zwänglinge“ einzustellen; in der Regel wurden derlei Aufgaben in der Folge von der Frau eines Aufsehers wahrgenommen 371. Damit wurde das an der Spitze des Hauses stehende Zuchtverwalterpaar auf der unteren Ebene gespiegelt, indem den einzelnen Abteilungen des Zuchthauses – Männerseite, Frauenseite – ein Aufseher (zugleich Stubenvater) und eine Stubenmutter vorstanden. Eine Stubenmutter erhielt für ihre Leistung eigens bezahlt 372. Mit der Abtrennung des Arbeitshauses 1769 erhielt das System von Stubenvater und Stubenmutter dort ein noch größeres Gewicht, wobei die Frau gehaltsmäßig aufgewertet und dem Mann gleichgestellt wurde 373. Nachdem Insassinnen des Arbeitshauses gegenüber den Männern zahlenmäßig klar überwogen, nahm ihre Aufseherin eine umso mächtigere Position ein, sodass sie unter einem schwachen Verwalter eine Art Sub-Regiment führen konnte: 1776 kam etwa gegen die langjährige Stubenmutter Josepha Muggendorfin eine Reihe von Vorwürfen an den Tag: Ist wissend, dass sie Stubenmutter viele unschuldig verfolgt, ihren Lieblingen aber als den allerliederlichsten Personen alles nachgesehen habe. In Folge dieser Unregelmäßigkeiten sah man sich genötigt, eine eigene „Ordnung für die Stubenmütter“ aufzustellen 374. Auf der Ebene der Zwangsarbeits- und Arresthäuser setzte sich dieser weibliche Aufsichtsdienst im 19. Jahrhundert als obligatorische Mithilfe der Ehefrauen des verheirateten Wachpersonals weiter fort. Im Grazer „Kriminal“ übernahm die Gattin des Hausmeisters und Gefangenenwächters anfallende Einkäufe und sorgte für Beheizung und Beleuchtung der Verhörzimmer 375. Im Polizeistrafhaus knüpfte man die Anstellung eines Aufsehers sogar an dessen Ehestand; die Verwendung eines ledigen Wachmanns wurde dezidiert als unanständig und untunlich angesehen. Als Begründung verlautete, dass bei der Wartung weiblicher Arrestanten [...] öfter Umstände eintreten, bei welchen nur ein Weib einschreiten kann 376. Nur im eigentlichen Strafvollzug wurde mit der Einrichtung des Zuchthauses und der schweren Kerker auf dem Grazer Schlossberg von der Verwendung von Frauen Abstand genommen. Aus Angst vor einer Korruption der Gerichtswächter bei der Beaufsichtigung von weiblichen Schwerverbrechern überlegte man zwar anfangs, zu deren Bewachung eigene Aufseherinnen anzustellen 377. Aus Sicherheitsgründen entschied man sich jedoch bald dagegen, wie man auch an die Tradition der Stubenmütter im Zuchthaus nicht mehr anknüpfte. Diese ablehnende Haltung gegenüber weiblichem Wachpersonal fand im Provinzialstrafhaus Karlau ihre Fortsetzung, wo es 1817 recht deutlich hieß: Ein Mann erhält ein ganzes Zimmer weiblicher Sträflinge im Zaume, wo dagegen bei weiblichen Aufsehe-
370 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 139. Vgl. zum Zuchthaus der Frühen Neuzeit: S, Body 62 f.; R, Magd 114; B, Haus 157. 371 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 46, Nr. 1204, Nr. 1257; Gub alt, 1771-XI-112. 372 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 172; Gub alt, Fasz. 2, 1767, Nr. 20; iö. Reg., R 1766-XII-50. 373 1769 verdiente jeder der beiden 6 fl 15 xr: StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 144. 374 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 125. Vgl. auch StLA, iö. Reg., R 1773-I-69. 375 StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820. 376 StLA, Gub, Fasz. 47, 25913/1810. 377 StLA, Gub alt, 1783-X-67, 1783-X-448, 1783-X-513 (bei 1783-V-235).
282
5. Das Personal
rinnen ein steter Zank durch Klatschereien unterhalten wird 378. Während in anderen habsburgischen Strafanstalten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ganz selbstverständlich Gefangenenwärterinnen zu finden waren 379, vertraute man in Graz nur auf männliches Aufsichtspersonal. 1823 musste man hier allerdings Zugeständnisse machen, nachdem das innerösterreichische Appellationsgericht in Erinnerung gerufen hatte, dass zur Vollziehung der Körperstrafe an weiblichen Sträflingen eine Frau zu bestellen sei. Versuche, zu dieser Aufgabe Ehefrauen von Soldaten heranzuziehen, scheiterten. Erst nach einigem Suchen fand man eine Frau, die man als Züchtigerin verpflichten konnte und die für jede solche Handlung zwölf Kreuzer erhalten sollte 380. Zusätzlich zum Aufsichtspersonal in einem geschlossenen Haus gab es häufig Wachposten außerhalb der Anstalt. Diese Observation erfolgte in der Regel durch Militärpersonen. Durch ihre Stationierung standen sie zwar in gewisser räumlicher Distanz zu den Insassinnen und Insassen, waren aber trotzdem auf die Geschehnisse im Zucht- oder Strafhaus bezogen. Die Präsenz der Soldaten sollte in erster Linie dazu dienen, die Züchtlinge einzuschüchtern und sie auf diese Weise von Aufständen und Krawallen zurückzuhalten sowie im Bedarfsfall Entweichungen zu verhindern. Als Anfang Dezember 1766 gleich sieben Delinquenten die Flucht aus dem Zuchtund Arbeitshaus gelang, bat man erstmals um eine dauernde Militärwache. Nach langer Diskussion wurden schließlich vier Mann bewilligt, die aus dem Fundus des Zuchthauses erhalten werden mussten 381. Parallel verfügte man auch im Arbeitshaus in der Karlau ab 1769 über eine Militärwache von anfangs vier, später sechs Personen 382. Nicht immer erfüllten sie allerdings ihre Aufgaben zur Zufriedenheit, sodass Fluchtversuche aus Unfleiß oder Unaufmerksamkeit der wachhabenden Soldaten nach wie vor gelangen. Außerdem musste man seitens der Arbeitshausverwaltung stets fürchten, dass die Wachposten vom Generalkommando abgezogen wurden, wenn man sie andernorts dringender benötigte. Auch wenn die Grazer Festung 1783 aufgehoben wurde, befanden sich in den dortigen Kasernen am Schlossberg weiterhin Militärpersonen. Ihre Präsenz war für die Sicherheit des Staatsgefängnisses unabdingbar, für die Bewachung der Gefangenen sollte das Militär allerdings nicht mehr herangezogen werden 383. Nach den Hofdekre378 StLA, Gub alt, 1783-X-532 (bei 1783-V-235); Gub, Fasz. 47, 3052/1817. Vgl. H-L, Mörder 107–133. 379 Anfang des 19. Jahrhunderts gab es etwa in Linz und Brünn /Brno Gefangenenwärterinnen, auch in Lombardo-Venetien waren eigene Guardiane zu finden. In Prag /Praha diente die Hebamme gleichzeitig als Aufseherin: StLA, Gub, Fasz. 47, 3052/1817; H, Abhandlung 73; R, Brünn 31 f. In Gradisca übernahm die Ehefrau des Feldwebels oder eines Gefangenenwächters die Aufsicht über die weiblichen Sträflinge. Vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 17829/1828. Ähnlich auch in Wien und Prag /Praha. Vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 169; S, Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 91. 380 StLA, AG, 3295/1823. Im Grazer Rathaus erhielt die Züchtigerin ein monatliches Fixgehalt: StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 10, 8541/1830 (Akt fehlt). Schon 1812 hatte ein Hofdekret bestimmt, dass die Züchtigung von Frauen nur von Frauen vorgenommen werden dürfte. Vgl. H, Freiheitsstrafe 47; H, Kriminalgericht 411. 381 StLA, iö. Reg., R 1766-XII-50; WStA, Fasz. 47, Nr. 115, Nr. 1397; N 1765/1766, Nr. 368; N 1767–1769, Nr. 64, Nr. 251, Nr. 281, Nr. 300, Nr. 311, Nr. 325, Nr. 327, Nr. 329, Nr. 354; Gub alt, Fasz. 2, 1767, Nr. 19, Nr. 35. 382 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 11 ½; WStA, Fasz. 7, Nr. 1, Nr. 48, Nr. 138, Nr. 154. 383 StLA, Gub alt, 1783-VII-401, 1783-VII-651, 1783-VIII-52 (bei 1783-V-235), 1783-IX-437, 1783-XI-284, 1783-XI-434, 1783-XI-470, 1783-XII-311 (bei 1783-V-235); OeStA, AVA, Inneres, Hof-
5.5 Wachpersonal
283
ten vom 8. Oktober 1802 und 8. Jänner 1817 hatte in Orten, wo Militär in Garnison lag, die äußere Bewachung von Strafhäusern generell durch diese Truppen zu geschehen 384, sodass auch das Strafhaus Karlau durch eine Militärwache – allerdings nur mehr 18 Mann – gesichert war 385. Für die Gefängnisse des Grazer Magistrats erwies sich der zusätzliche Schutz durch Militär ebenfalls als unverzichtbar. Im Erdgeschoß des Rathauses war überhaupt eine Wachmannschaft des Militärs untergebracht, mit dem Neubau des Inquisitions- und Arresthauses in der Sackstraße wurde dort ein Wachposten gebildet und in dem außerhalb des Sacktores befindlichen Wachhäuschen untergebracht 386.
5.5.2 Dienstpflichten, Dienstvergehen Konkrete Dienstanweisungen für Aufseher, Torwärter und andere Wachpersonen im Zucht- und Arbeitshaus des 18. Jahrhunderts gab es nicht. Grundsätzliche Pflicht war die Verhinderung jeglicher Fluchtversuche, die Aufrechterhaltung von Zucht und Ordnung im Haus sowie die Überwachung der vorgeschriebenen Arbeitsleistung. Die Übernahme besonderer Schuldigkeiten war bei Bedarf jederzeit möglich. Auf dem Grazer Schlossberg gehörten zum Aufgabenkatalog unter anderem die genaue Visitation der Zellen und der Gefangenen, das Anlegen und die Kontrolle der Fußketten und die Begleitung und Beaufsichtigung auf all ihren Wegen 387. Eine detaillierte Aufstellung aller Dienstpflichten enthielten erst die Instruktionen für den Feldwebel, die Corporalen und schließlich die Wachmannschaft im Karlauer Strafhaus von 1813. Jeder Mann hatte zwei Stunden lang ununterbrochen und aufmerksam sowohl bei Tag als auch bei Nacht mit geladenem Gewehr auf seinem Posten zu stehen, bis er abgelöst wurde. Dabei war er zu einem ordentlichen Erscheinungsbild verpflichtet und hatte die Funktionstüchtigkeit seiner Waffe zu gewährleisten 388. Im Grazer „Kriminal“ gingen die Dienstpflichten der Aufseher über die bloße Anwesenheit und Kontrolle hinaus. Nach der Morgenvisitation, bei der sie die Beschaffenheit der Öfen, der Lagerstätten und der Eisen zu begutachten hatten, mussten sie sich auch bei der Reinigung der Zellen nützlich machen. Nach der Abendvisitation waren sie ihrer Aufsichtspflicht ebenfalls nicht entbunden, sondern hatten vielmehr darauf zu achten, dass sich die Gefangenen ruhig verhielten und nicht untereinander oder mit der Außenwelt in Kontakt traten 389. Noch umfangreicher als die Darstellung der gebotenen Pflichten war allerdings die Beschreibung aller nur möglichen Dienstübertretungen und der darauf gesetzten
kanzlei, Allgemeine Reihe, Akten, K. 350: k. k. Gubernien und Regierungen, Innerösterreich, 1782–1790: Kopie eines allerhöchsten Handbillets, 28. 3. 1784. 384 StLA, Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 9, H. 40: 318/1817, Magistratliche Arreste. Vgl. L, Gefängniskunde 163. 385 StLA, Gub alt, 1783-VIII-52 (bei 1783-V-235). In den 1840er-Jahren wurde die Militärwache auf 15 Mann reduziert: StLA, Gub, Fasz. 47, 11261/1841. 386 StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820. 387 StLA, Gub, Fasz. 300, 30140/1789: Obliegenheiten des Feldwebels, Obliegenheiten der beiden Schließer. 388 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813. 389 Vgl. H-L, „Kriminal“ 333 f.
284
5. Das Personal
Strafen; offenbar setzte man in die Disziplin der Wachmannschaft nicht das beste Vertrauen. Die Frage stellt sich, inwieweit der Aufseherstand dem häufig tradierten Topos einer derb-brutalen und ständig betrunkenen Männerschar entsprach 390. Für das Grazer Zucht- und Arbeitshaus des 18. Jahrhunderts tut sich bisweilen tatsächlich ein erschreckendes Bild auf. Die Liste der gemeldeten Dienstvergehen war lang, wenn es auch ganz deutlich von der Person eines Anstaltsleiters abhing, wie er seine Wachleute in der Hand hatte und ob er Übertretungen zur Anzeige brachte. Wenig Geschick im Umgang mit seinem Personal hatte offenbar Franz von Azula, während dessen Dienstzeit Beschwerden massiv auftraten: Nachlässigkeit, Streitsucht, Alkoholismus, Veruntreuung und Gemeinschaft mit den Arrestanten waren nur einige der am häufigsten genannten Punkte. Besonders übel trieb es 1768 der Züchtiger Joseph Rastorffer, gleichsam ein Bruder im Spiel; er war oft stundenlang vom Zuchthaus abwesend, er trank, zettelte Raufereien an, borgte sich Geld von den Arrestanten und verkaufte deren Besitztümer 391. Nicht minder regelwidrig verhielt sich 1769 der Aufseher und Türschließer Beyer, bei dem der Zuchthausverwalter zum Schluss kam: Er wäre um kein Jota besser als die Arrestanten selbsten 392. Bestätigten sich diese Vorwürfe, so hatten sie eine Bestrafung der Wachleute zur Folge. Besonders unnachsichtig zeigte man sich, wenn die Dienstverfehlungen die Flucht von Züchtlingen aus dem geschlossenen Haus begünstigt oder ermöglicht hatte. In leichteren Fällen begnügte man sich im 18. Jahrhundert mit einem dreitägigen Arrest des Schuldigen, der mit Gehaltseinbußen, Fasten und körperlicher Züchtigung verbunden sein konnte 393. Diese Vorgehensweise war für die zukünftige Stellung der Betroffenen nicht unproblematisch. Wachleute und Aufsichtspersonen, die aufgrund von Dienstvergehen selbst gemaßregelt wurden, waren in ihrer eigenen Unterordnung vor jenen bloßgestellt, denen sie als Vertreter der Autorität begegnen sollten. Hatte die Bestrafung keine Besserung zur Folge oder handelte es sich um schwerwiegende Delikte, so wurde die Entlassung einer Aufsichtsperson ausgesprochen 394. 1777 mussten etwa der Stubenvater und die Stubenmutter das Arbeitshaus Karlau unfreiwillig verlassen, nachdem sich im Laufe der Jahre eine lange Liste von Verfehlungen – vor allem Bestechlichkeit und Veruntreuung von Anstaltseigentum – angesammelt hatte 395; 1805 entließ man auf dem Grazer Schlossberg eine ganze Gruppe von Wachpersonen, die sich verbotener Unterhandlungen mit Arrestanten schuldig gemacht hatten 396. Doch es konnte noch eine Steigerungsstufe geben: Erwies eine gerichtliche Untersuchung einer verdächtigen Aufsichtsperson deren kriminelles Tun, so drohte ihr letztendlich selbst ein Aufenthalt im Zucht- und Arbeitshaus. Tatsächlich geschah es 390
Vgl. W, Zuchthäuser 6 f.; M, Schiffziehen 45 f.; P, Recht 315 f.; H, Kriminalgericht 113, 117; S, Fürsorge 151 f. 391 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 350. 392 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 426. Bretschneider konstatiert vor allem auf Seiten der niederen Anstaltsbediensteten Verhaltensweisen, die den Handlungen der Insassen oft verblüffend ähnelten. Vgl. ., Haus 174 f. 393 StLA, iö. Reg., R 1768-VIII-26; WStA, Fasz. 47, Nr. 239, Nr. 240, Nr. 523, Nr. 524, Nr. 1210; N 1761–1764, Nr. 26; N 1767–1769, Nr. 338, Nr. 397. Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 156 f. 394 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1515, Nr. 1614; N 1767–1769, Nr. 347, Nr. 426. 395 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 125, Nr. 132. 396 OeStA, FHKA NHK Kaale, Akten, Fasz. 28, K. 1773: Zucht- und Arbeitshäuser, 1805–1808: 565/1805.
5.5 Wachpersonal
285
nicht nur einmal, dass ein ehemaliger Aufseher – oder eine Aufseherin – sich plötzlich auf der Seite der Arrestanten wiederfand. 1767 traf es den Bettelrichter Johann Peställ, der wegen seiner Dienstverfehlungen zu drei Monaten schwerer Arbeit in Eisen im Zuchthaus verurteilt wurde; 1773 mussten Ferdinand Ehrenstorfer und seine Frau Elisabeth, die als Züchtiger und Stubenmutter gearbeitet hatten, ihre korrupten Machenschaften mit drei Monaten Arbeit im Zuchthaus abbüßen 397. Die Spannungen, die sich aus dieser erzwungenen Grenzüberschreitung ergaben, sind leicht vorstellbar. Bisherige Machtverhältnisse waren plötzlich umgekehrt, sodass die Insassinnen und Insassen die Möglichkeit erhielten, für erlittene Kränkungen und Verletzungen Vergeltung zu üben. Wie schwankend und zufällig die Grenzen zwischen Wachmannschaft und Insassen bisweilen verliefen, zeigte sich, wenn umgekehrt Züchtlinge durch ehemalige Standesgenossen beaufsichtigt wurden 398. Tatsächlich war die Hofkommission in Landessicherheitssachen im 18. Jahrhundert noch zu sehr weitgehenden Zugeständnissen bereit. Im März 1738 bestimmte sie kurzerhand den wegen Bettelns und Vagierens in das Zucht- und Arbeitshaus eingebrachten Andrä Lapänz zum Exekutionsdiener. Hier arbeitete er gegen entsprechende Bezahlung immerhin ein halbes Jahr, bis er schließlich das Weite suchte 399. Selbst noch 1778 hatte das Gubernium keine Vorbehalte, einen ehemaligen Kriminellen, der zuvor mehrere Jahre in der Anstalt gebüßt hatte, als Aufseher einzustellen 400. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts hatte sich das Arbeitsethos der Wachmannschaft in der Strafanstalt deutlich gebessert, wenn es auch Ausnahmen gab und gerade Gefängnisreformer noch immer eine schlechte Meinung von der ganzen Berufsgruppe besaßen 401. Zu den wiederkehrenden Vergehen zählten Subordinationswidrigkeiten, mangelnde Sorgfaltspflicht und Unsauberkeit genauso wie Unverträglichkeit und Trunkenheit. Kleinere Nachlässigkeiten und Dienstvergehen wurden direkt von der Anstaltsverwaltung geahndet, wobei die Skala von einem einfachen Verweis über Strafwachen, den Verlust des freien Ausgeh- oder Spaziertages bis hin zu mehrtägigem Wachstubenarrest sowie Verabreichung von Stockstreichen oder Krummschließen reichte 402. Strengere Strafen durfte die Strafhausverwaltung nur nach Zustimmung des Guberniums aussprechen. In letzter Konsequenz drohte die Entlassung eines Wachmanns, was in der Praxis einer Transferierung des Soldaten an sein vormaliges Regiment gleichkam.
397 StLA, iö. Reg., R 1766-XII-50, R 1773-I-69; WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 66; WStA, Fasz. 47, Nr. 1262. 398 Im Klagenfurter Zuchthaus wurde der Wachterdienst 1814 sogar vorübergehend von einem Züchtling ausgeübt, der nahe der Entlassung stand. Vgl. W, Klagenfurter Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 185. Ebenso: E, Zucht- und Arbeitshäuser 143 f.; B, Gesellschaft 159 f.; S, Verwahr- und Versorgungsanstalten 339; B – S – W, Bindungen 16. 399 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 67, Nr. 85. 400 StLA, RuK Sach, Fasz. 212, 1783-IV-591, 1783-IV-592, 1783-IV-645, 1783-X-287, 1783-XII-557. 401 Vgl. H-L, Wachpersonal 391. Der Strafhausadjunkt Rautenkranz meint diesbezüglich etwas zu euphorisch: Die Gefangenen sind nicht mehr wie ehemals rohen Knechten, sondern wackern, disciplirten Männern zunächst anvertraut. Vgl. R, Innsbruck 11. Deutlich abgeschwächt bis negativ hingegen: F, Gefängnisreform 10 f.; B-B, Armenkolonien 147. 402 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813: Instruktion für die Corporalen im Karlauer Strafhaus.
286
5. Das Personal
5.5.3 Entlohnung Das Wachpersonal erhielt seine Leistung in Form eines Geldlohnes, aber auch in Form von Naturalien abgegolten. Generell muss man feststellen, dass die Bezahlung der Aufseher im 18. Jahrhundert ausgesprochen schlecht war. 1741 verfügte man im Zucht- und Arbeitshaus über drei Hausbediente. Der Vorbeter erhielt täglich sieben Kreuzer Gehalt, die beiden Torwärtl über den Armenhausgroschen hinaus jeweils fünf Kreuzer. 1747 musste hier schon nachgebessert werden. Dem Vorbeter und Torwärtl wurden neun Kreuzer bezahlt, dem Züchtiger und Ausspeiser elf Kreuzer 403. Es gab keine fixen Gehälter und keine Einheitlichkeit in der Abgeltung, sondern man richtete sich nach dem Angebot des Leistungsspektrums. In den 1750er-Jahren wollte man einem Züchtiger neun Kreuzer zugestehen, einem Torwärter sieben Kreuzer und einer Stubenmutter zwei Kreuzer zu ihrer „Armenhausportion“. Die Mitglieder der Hofkommission waren sich sehr wohl bewusst, dass sie damit deutlich unter dem Lohn für einen Tagwerker lagen 404. Verräterisch scheint in diesem Zusammenhang auch die ständige Bezugnahme auf Taglohn; scheinbar rechnete man gar nicht damit, dass sich längerfristige Dienstverhältnisse entwickelten. Erst um 1770 wurde es üblich, bei der Wachmannschaft Wochen-, Monats- und schließlich Jahresgehälter anzugeben. Ein Aufseher im 1769 eingerichteten Arbeitshaus Karlau verdiente nun 75 Gulden pro Jahr, ein Torwächter 48 Gulden 405. Im alten Zuchthaus am Gries gab es ähnliche Richtsätze, die konkrete Bezahlung konnte allerdings nach wie vor von individuellen Gegebenheiten abhängen. Ende des 18. Jahrhunderts behielt man auf dem Grazer Schlossberg diese Staffelung in der Besoldung bei, erhöhte die Summen aber deutlich, so dass jeder Aufseher zumindest 82 Gulden bis sogar 120 Gulden bekommen sollte 406. Mit der Einrichtung einer neuen Strafhausordnung in der Karlau änderte sich 1815 auch das Gehaltsschema. Bei der gemeinen Wachmannschaft wurden keine Unterschiede mehr gemacht, jeder Aufseher erhielt unabhängig von seiner Dienstdauer 150 Gulden pro Jahr zugesprochen, wobei die Auszahlung monatlich erfolgte. Der Feldwebel wurde mit 250 Gulden entlohnt, der Korporal mit 180 Gulden 407. Seitens der verantwortlichen Stellen wurde immer wieder auf die Bedeutung einer ausreichenden Besoldung hingewiesen, fürchtete man sonst doch Unregelmäßigkeiten im Anstaltsbetrieb, einerseits durch Korruption und verbotene Geschenkannahmen, andererseits durch ein Überhandnehmen von Nebenbeschäftigungen 408. Trotzdem gab es bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts keine Veränderungen der Gehaltsstufen mehr. Zum Naturallohn des Wachpersonals zählte in erster Linie die freie Unterkunft. Trotz der Raumnot im alten Zucht- und Arbeitshaus verfügten zumindest die verheirateten Aufseher über eine eigene Wohnung. 1774 weist der Plan der Anstalt
403
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 429. StLA, RuK Sach, Fasz. 115, 1754-VI-64, 1754-VII-142 (beiliegend). 405 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 11 ½; WStA, Fasz. 7, Nr. 16. 406 Diese Beträge beziehen sich auf das Jahr 1790. Anfang des 19. Jahrhunderts kam es zu einer Regulierung der Gehälter: OeStA, FHKA NHK Kaale, Akten, Fasz. 28, K. 1773: Zucht- und Arbeitshäuser, 1805–1808: 565/1805. Vgl. H-L, Schlossberg 128. 407 StLA, Gub, Fasz, 47, 544/1813, 804/1813, 16396/1834. 408 StLA, Gub, Fasz. 47, 23343/1810, 794/1814, 5262/1814; H, Abhandlung 61 f. 404
5.5 Wachpersonal
287
Abb. 22: Baudirektionsplan der 10 neu zu errichtenden Aufsehers-Wohnungen auf hiesigem Schlossberg, Hillebrandt, 1792 (StLA, BDionPl-M-020-Pl-034a-1-05)
„Zimmer und Küche“ sowohl für „die Züchtiger“ als auch den Toraufseher aus, dazu bestand noch ein Zimmer für den Aufseher 409. Im Arbeitshaus in der Karlau gab es ebenfalls eine eigene Torwächters-Wohnung 410. Auf dem Grazer Schlossberg hatte man im Festungsbereich relativ großzügige Wohnbereiche eingerichtet, jeder Aufseher hatte in der Regel ein Zimmer mit Küche. Allerdings waren diese Unterkünfte im Laufe der Jahre schon arg baufällig geworden und entsprachen nicht mehr den Anforderungen 411. Nach den Zerstörungen durch die Franzosenkriege sah man sich überhaupt gezwungen, vorübergehend Notquartiere in Kasernen zu schaffen. 1807 errichtete man wieder neue Aufseherwohnungen, die aufgrund der Räumung des Schlossbergs aber nur kurzen Bestand haben sollten 412. Ungeeignete, schlechte Wohnstätten drückten in jedem Fall die Motivation der Aufseher, konnten darüber hinaus aber auch zu gesundheitlichen Schäden des Personals führen. Im Arresthof des Grazer Rathauses machte man Anfang des 19. Jahrhunderts die Beobachtung, dass nicht nur die Gefangenen in ihren dumpfen Zellen darbten, sondern dass die Wärter, die im unteren Teil des Arresthofes ein Zimmer 409
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185. StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 49. 411 OeStA, FHKA NHK Kaale, Akten, Fasz. 28, K. 1773: Zucht- und Arbeitshäuser, 1805–1808: 309/1807. Vgl. StLA, Gub, Fasz. 286, 4399/1804. 412 Vgl. H-L, Schlossberg 129 f. 410
288
5. Das Personal
bewohnten, nach einigen Wochen ebenfalls ein blasses, elendes Aussehen erhielten und zu kränkeln begannen 413. Wurden solche Warnhinweise nicht rechtzeitig erkannt, konnte es zum Ausbruch von Seuchen kommen. 1788 trat auf dem Grazer Schlossberg eine Typhusepidemie auf, die ihre Opfer gleichermaßen unter den Arrestantinnen und Arrestanten als auch unter den Aufsehern und deren Angehörigen fand. Allein in den ersten Monaten des Jahres starben zehn Gefangene, drei Wachleute und eine Aufsehersfrau an den Folgen der hitzigen Krankheit 414. In der Grazer Karlau brachte man die Wachmannschaft in großen, gemeinschaftlichen Räumen zunächst im Schloss selbst unter. Nur für die zwei Korporäle waren separate Zimmer vorgesehen, für den Feldwebel sogar eine kleine Wohnung 415. Eine ähnliche Differenzierung gab es im Grazer Inquisitions- und Arresthaus: Kerkermeister und Hausmeister verfügten über kleine Wohnungen, die einfachen Aufseher hingegen nur über einen Raum, welcher den Abmessungen einer Gefängniszelle entsprach und lediglich über ein größeres Fenster verfügte 416. 1819 ging man daran, das Wachhaus der Strafanstalt Karlau als Kasernenquartier für die Aufseher auszubauen. Hier gab es ein sehr enges Miteinander, indem in einem Raum 14 Männer wohnen sollten. Die Betten standen direkt nebeneinander, Kästen und Habseligkeiten mitten im Zimmer, Tische und Bänke auf dem Gang. Besonders viel Toleranz wurde den verheirateten Aufsehern abverlangt. Das zweite Zimmer des neuen Wachhauses in der Karlau war – in Verschläge abgeteilt – als Heimstatt von fünf Familien und damit konkret für insgesamt 20 Personen vorgesehen. Man wusste allerdings nicht, wie man alle notwendigen Möbel und Utensilien wie Kinderbetten, Wiegen, Spinn- und Arbeitsgeräte für die Frauen verstauen sollte 417. Von Privatsphäre konnte dabei keine Rede sein. Aufgrund der Platznot suchte man ständig nach Ausweichquartieren. 1819 hatte man ein Haus in der Karlauer Vorstadt angemietet, das von drei verheirateten Wachmännern und ihren Familien bewohnt wurde 418. Damit lockerte sich zugleich der Zusammenhalt innerhalb der Wachmannschaft und Außenbeziehungen bekamen stärkeres Gewicht. Da sich die Wachleute im 19. Jahrhundert selbst verpflegen mussten, wurde ihnen eine bestimmte Quantität Holz zum Kochen und Heizen bereitgestellt. Auch Kerzen zur Beleuchtung gehörten zum Naturaldeputat, genauso wie der Anspruch auf Rauchtabak zum ermäßigten Tarif. Weiterer Bestandteil des Lohnes bildete die Montur. Alle zwei Jahre gab es in der Karlau neue Stiefel, ein Winterröckl, eine Weste, zwei Winterhosen, zwei Hemden und zwei Gattien, alle vier Jahre einen Mantel, alle sechs Jahre einen Czako 419. Während im 18. Jahrhundert die Aufseher des Zucht- und Arbeitshauses und erst recht deren Angehörigen im Bedarfsfall keinerlei Anspruch auf Versorgung stellen durften, hatte sich das im 19. Jahrhundert geändert. Bei leichter Unpässlichkeit leisteten die Anstaltsärzte der Karlau Hilfe, bei schweren Fällen sicherte der Konvent
413
Vgl. H-L, Rathaus 269 f. Vgl. H-L, Schlossberg 147 f. Allgemein G, Krankheiten 113 f. 415 StLA, Gub, Fasz. 47, 2211/1816, 3777/1819, 5451/1837, 4378/1840. Zur räumlichen Platzierung des Personals vgl. B, Raum 114–116. 416 Vgl. H-L, „Kriminal“ 332. 417 StLA, Gub, Fasz. 47, 3777/1819. 418 StLA, Gub, Fasz. 47, 2211/1816, 3777/1819. 419 StLA, Gub, Fasz. 47, 544/1813, 3052/1817, 825/1834: Montur-Erfordernis-Ausweis. 414
5.5 Wachpersonal
289
Abb. 23: Grundriss des Wachgebäudes beim Strafhaus Karlau zur Unterbringung der ledigen und verheirateten Wachmänner, Mai 1817 (StLA, BDionPl-M-028-Pl-087i-02)
290
5. Das Personal
der Barmherzigen Brüder zu, erkrankte Aufseher in ihre Krankenanstalt aufzunehmen. Auch der kostenlose Bezug von Arzneien war geregelt 420. Alte, nicht mehr arbeitsfähige Wachleute, die auf eine entsprechende Militärdienstzeit verweisen konnten und zumindest zehn Jahre im Strafhaus gedient hatten, wurden in den Ruhestand versetzt und bekamen eine Provision zugesprochen. Je nach Dienstzeit, Verwendung, aber auch gesundheitlichen und sozialen Umständen wurden ihnen in der Regel zwischen zehn und zwölf Kreuzer pro Tag ausbezahlt, ein Korporal erhielt 15 Kreuzer. Auch Witwen und Waisen von Aufsehern durften auf eine Provisionszahlung hoffen 421.
5.5.4 Rekrutierung des Wachpersonals Die Errichtung des Zucht- und Arbeitshauses in der Murvorstadt erfolgte nicht von ungefähr in unmittelbarer Nähe des Armenhauses, hatte man doch die Vorstellung, aus dem Reservoir der dort befindlichen kräftigeren Personen um wenig Geld den gesamten Personalbedarf der geschlossenen Anstalt zu decken. Dazu zählte auch das Wachten halten und Exekution führen, wofür man über den täglichen Verpflegungsgroschen hinaus ein paar Kreuzer bezahlen wollte 422. In der Tat kamen in den 1730er- und 1740er-Jahren immer wieder Armenhäusler zum Einsatz, allerdings eher für leichtere Dienstleistungen wie die Torwache. Als man 1758 aufgrund des eklatanten Personalmangels einen erneuten Vorstoß um Zuweisung von tüchtigen Invaliden aus dem Armenhaus machte, zeigten sich bald die Grenzen der Verfügbarkeit auf: An brauchbaren Leuten wusste man nur einen einzigen anzubieten, die anderen Mannsbilder sind Trottel, Stumme, Gehörlose und mit allerlei Gepresten behaftet 423. Voll Bitterkeit musste der Zucht- und Arbeitshausverwalter zur Kenntnis nehmen, dass bloß ein paar verschimpelte Invaliden die Sicherheit seiner Anstalt gewährleisten sollten 424. So musste nach anderen Möglichkeiten gesucht werden, um Aufsichtsorgane anzuwerben. In erster Linie hatte man dabei ehemalige Soldaten, Militärinvaliden und Veteranen im Blickfeld, erwartete man von ihnen doch Entschlossenheit, eine gewisse Disziplin und nicht zuletzt die Kenntnis im Umgang mit Waffen 425. Auch auf einschlägiges Personal griff man bei Gelegenheit gern zurück, 1753 hatte man einen Landgerichtsdiener ohne Profession verpflichtet, der als „Fachkraft“ vergleichsweise gut bezahlt wurde 426. Aus dem Jahr 1771 hat sich die Bewerbung von Anton Tscheka, nachmaligen Torwächter im Zucht- und Arbeitshaus, erhalten. Er war durch 26 Jahre als Kammerlakai bei einem Generalfeldmarschall im Dienst gestanden und hatte mit ihm verschiedene Feldzüge mitgemacht. Nach dessen Tod fand er keine neue Anstellung als Livree Bedienter mehr, er war keiner Profession kundig und aufgrund seines
420 421 422 423 424 425
StLA, Gub, Fasz. 47, 11537/1817, 4300/1834. Vgl. z. B. StLA, Gub, Fasz. 47, 2119/1826, 13588/1831. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 5, Nr. 57. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 502, Nr. 523, Nr. 524. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 965. Vgl. V, Szenen 22. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 57, Nr. 120; RuK Sach, Fasz. 115, 1754-VI-64, 1754-VII-142 (bei-
liegend). 426
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 429.
5.5 Wachpersonal
291
schon höheren Alters zu schwerer Arbeit und Tagwerk nicht tauglich. Trotz seiner eingestandenermaßen schwachen Kräfte hielt man ihn als Aufseher für geeignet 427. Diese bunte Mischung von Personen mit verschiedener Profession und unterschiedlichem Vorleben findet sich bis zur Übertragung des Zuchthauses auf den Grazer Schlossberg. Für die hier angestellten Steckenknechte zog man nun vorzugsweise ehemalige Soldaten heran; Aufseher in Zivil durften nur dann aufgenommen werden, wenn keine entsprechenden Militärpersonen zu finden waren 428. Mit der Einrichtung des Provinzialstrafhauses in der Karlau ab 1810 formulierte man erstmals klare Richtlinien für die Vergabe der Wachmannsstellen. Die Aufseher waren ausschließlich dem Militär entnommene halbinvalide Soldaten, die keine Felddiensttauglichkeit mehr besaßen. Kam ein Posten in Erledigung, gelangte das Ansuchen um Nachbesetzung über das Gubernium an das Generalkommando, das ein in Graz stationiertes Regiment mit der Zuteilung eines Mannes beauftragte. Vormerkungen um frei werdende Stellen waren üblich und wurden nach Möglichkeit berücksichtigt. Der ins Auge gefasste Mann kam zunächst zur Probe in das Strafhaus, wobei die Verwaltung nach rund vier Wochen – bei unklarem Befund auch länger – über dessen Tauglichkeit zum Dienst befand. Erkannte man den Soldaten als nicht geeignet, wurde er zu seinem Regiment zurückgeschickt, ansonsten definitiv angestellt. Tatsächlich kam es regelmäßig vor, dass potenzielle Aufseher den gestellten Anforderungen nicht entsprachen. Immer wieder trat auch der Fall ein, dass Wachmänner nach einiger Zeit von sich aus um Dienstentlassung und Rücktransferierung an ihr Regiment baten, da sie anderweitig ein besseres Fortkommen erhofften 429. Die Ansprüche, die man im Zucht- und Arbeitshaus am Gries an das Wach- und Aufsichtspersonal stellte, waren nicht groß: Körperliche Stärke und Unerschrockenheit bildeten die Hauptkriterien. Auch handfeste pragmatische Gründe wie Gehaltsforderungen konnten für die Einstellung entscheidend sein 430. Erst im ausgehenden 18. Jahrhundert setzte hier langsam ein Umdenken ein. Als Grundvoraussetzungen für die Anstellung als Wachmann galten zwar nach wie vor gute Gesundheit und körperliche Eignung. Gerade bei halbinvaliden Soldaten musste man hier allerdings manche Abstriche machen. Die meisten Aufseher hatten im Kriegsdienst Blessuren erlitten, außerdem standen sie häufig schon in fortgeschrittenen Jahren. Verstärkt legte man nun aber auch Wert auf den Charakter eines Aufsehers. Schon am Grazer Schlossberg verlangte man für die Besetzung der Steckenknechte nüchterne sowie starke entschlossene Leute von guter Aufführung 431, im Laufe des 19. Jahrhunderts rückte zunehmend ein vernünftiges, umsichtiges Wesen in den Vordergrund. Pflichtbewusstsein und gute Moralität wurden als selbstverständlich vorausgesetzt 432. Als 1812 die Stelle eines Aufsehers im Zwangsarbeitshaus zu besetzen kam, hatte man die Wahl zwischen Simon Schwingsbauer, ein gesetzter, überlegender Mann, und Joseph Markowitz, dem man leidenschaftliches Temperament attestierte. Nachdem man für den Aufseherdienst
427 428 429 430 431 432
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1209. StLA, Gub alt, 1783-X-448, 1783-X-513 (bei 1783-V-235); Gub, Rep. II, 1787, 1801–1803. Vgl. H-L, Wachpersonal 387 f. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 5, Nr. 57, Nr. 120. StLA, Gub alt, 1783-X-448 (bei 1783-V-235); Gub, Fasz. 286, 14194/1794. StLA, AG, 2519/1821, 5039/1823. Vgl. H-L, Wachpersonal 389.
292
5. Das Personal
Ernst, Überlegung und volle Rechtschaffenheit notwendig hielt, entschied man sich für ersteren 433. Aus Gründen der Praktikabilität bemühte man sich, Männer mit handwerklicher Ausbildung in die Wachmannschaft zu holen. 1787 suchte man einen Mann, welcher der Tischler-, Drechsler- oder Zimmermannsarbeit kundig war 434, besonders gefragt waren auch Tuchmacher und Weber, welche die Arrestantinnen und Arrestanten beim Spinnen bzw. in der Textilproduktion unterweisen bzw. beaufsichtigen konnten. Als man in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Produktion in der Karlau ausweitete und Schuster- und Schneiderwerkstätten eröffnete, richtete man sein Augenmerk auf Soldaten, die dieses Handwerk erlernt hatten. Lesen, Schreiben und Rechnen bildete nur ein Kriterium für höhere Ränge wie Korporal und Vizekorporal, sehr wohl gefragt und notwendig waren aber Sprachkenntnisse, allen voran Italienisch und „Windisch“, also eine dialektale Form des Slowenischen, für die Sträflinge aus den südlichen Landesteilen 435. Es gehörte ja zu den Aufgaben der Aufsicht, nicht nur die Handlungen, sondern auch die Kommunikation der Gefangenen zu kontrollieren. Angewiesen auf das Entgegenkommen des Generalkommandos sah man sich aber häufig vor die Tatsache gestellt, unbrauchbare Männer, für die die Regimenter selbst keine Verwendung hatten, zugewiesen zu bekommen 436. Die Frage nach der sozialen und regionalen Herkunft der Gefängniswärter kann lediglich für das 19. Jahrhundert und auch hier nur zum Teil beantwortet werden, da keinerlei serielle Quellen zur Verfügung stehen 437. Die Informationen aus erhaltenen Personal- und Transferierungslisten, aber auch aus Pfarrmatrikeleintragungen geben jedoch recht eindeutige Hinweise, sodass zumindest einige Einblicke möglich sind. Nachdem die Aufseher im Strafhaus Karlau ausschließlich dem Militärstand angehörten und von verschiedenen Regimentern zugewiesen wurden, konnte ihre räumliche Verortung ganz unterschiedlich sein. Die meisten Wachleute waren zwar in der Steiermark beheimatet, doch viele von ihnen kamen auch aus anderen Ländern, etwa aus Kärnten, Böhmen, Mähren, ja sogar aus Galizien, Polen und dem Deutschen Reich. Das wirkte sich auch auf die Religionszugehörigkeit aus. Ein nicht katholischer Glaube wurde toleriert. Noch schwieriger ist es, das soziale Umfeld der Wachleute zu umschreiben. Nur in einigen Fällen kennen wir das Elternhaus der Männer. Der Bogen reicht dabei von unehelicher Herkunft über Taglöhners- und Winzerssöhnen bis hin zu Handwerkers- und Bauernsöhnen. Die eigene Ausbildung betreffend, befanden sich viele Handwerker unter den Wachleuten, doch war dies – wie schon ausgeführt – von der Strafhausleitung gesteuert, um den Bedürfnissen der Anstalt entgegenzukommen. Am häufigsten war freilich die Angabe „ohne Profession“, waren doch die meisten Männer schon in jungen Jahren als Soldaten eingezogen worden. Vor ihrer Transferierung in das Strafhaus hatten sie Jahre, wenn nicht gar Jahrzehnte im kaiserlichen Heer gedient.
433 StLA, Gub, Fasz. 47, 25913/1810. Vgl. StLA, Graz, Magistrat, K. 3, H. 3: Personalstand Magistrat, 1813–1816, Nr. 100. 434 StLA, Gub, Rep. II, 1787. 435 StLA, Gub, Fasz. 47, 16816/1840. 436 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813. Vgl. auch H, Abhandlung 68 f. 437 Vgl. H-L, Wachpersonal 388. Zu diesem Forschungsdefizit vgl. B – S – W, Bindungen 19.
5.5 Wachpersonal
293
In gewisser Weise waren sie damit dem zivilen Leben entrückt, wenn auch der Grad der Entfremdung differenziert betrachtet werden muss.
5.5.5 Sozialer Status und gesellschaftliche Beziehungen All diese Tatsachen implizieren die Frage nach dem Ansehen, das ein Wachmann eines geschlossenen Hauses genoss. Für das 18. Jahrhundert fällt die Antwort eindeutig und ernüchternd aus: Ein Aufseher oder gar ein Züchtiger oder Exekutionsdiener in einem Zucht- und Arbeitshaus stand in der sozialen Hierarchie ganz unten. Direkte Kontaktnahme mit Verbrecherinnen und Verbrechern führte letztlich zu einem Ehrverlust für die Betroffenen. Das galt für Gerichtsdiener genauso wie für Zuchthauswächter, die durch den zweifelhaften Ruf der Anstalt, in der sie lebten und arbeiteten, selbst mit dem Problem der Infamie konfrontiert waren 438. Durch die ganze Zeit des Bestehens des alten Zucht- und Arbeitshauses am Gries zieht sich die Klage, dass sich niemand für diese Posten wollte gebrauchen lassen. 1745 äußerte der Zuchthausverwalter ganz unverhohlen, dass diejenigen, so auch nur etwas weniges mit ihrer Handarbeit verdienen können, besonderen Abscheu tragen, solchen Dienst anzunehmen 439. So musste man die Ansprüche immer tiefer schrauben. In den 1740er-Jahren verblieben Torwärtl und Züchtiger kaum länger als ein oder zwei Jahre, manchmal sogar nur wenige Monate 440. Auch in den Jahrzehnten danach war die Fluktuation ähnlich hoch. Die Hofkommission dachte allerdings nicht daran, die Attraktivität der Stelle durch ein höheres Gehalt zu verbessern, ganz im Gegenteil. Man regte vielmehr an, den Nebenerwerb eines Aufsehers oder Züchtigers zu fördern, da er – wie nicht ohne Zynismus bemerkt – ja nicht den ganzen Tag zu prügeln haben wird. Tatsächlich wissen wir vom Torwärtl auf der Weiberseite, dass er sich 1746 durch Marmolieren Geld dazu verdiente und auch seine Frau verschiedene andere Arbeiten ausübte, um das Überleben zu sichern 441. Anfang des 19. Jahrhunderts befand sich die Wertigkeit einer Wachmannsstelle im Umbruch. Einerseits kam es nach wie vor einer gewissen Herabsetzung gleich, mit Verbrecherinnen und Verbrechern direkt in Verbindung gebracht zu werden und sich etwa als Begleitperson mit ihnen auf der Straße sehen lassen zu müssen. 1815 wird in einem Schreiben an das Grazer Gubernium darüber geklagt, dass der Polizeidienst in den Regimentern gewissermaßen als Strafdienst gelte und solcherart lediglich Männer von übler Aufführung abgegeben würden 442. Gleichzeitig wurden aber auch Gegenstimmen laut. 1823 betonte das innerösterreichische Appellationsgericht, dass Aufseherposten in der Karlau begehrt seien und viele wünschen, aus dem Stand des wirklichen Militärs in jenen der Wachmannschaft überzutreten 443. Als ausschlaggebend 438 Vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 176; A – W, Zucht- und Arbeitshäuser 357; B, Gesellschaft 348 f. 439 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 134. 440 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 429. 441 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 134. Solche Nebentätigkeiten von Wachpersonen gab es noch Anfang des 19. Jahrhunderts, nunmehr wurden sie allerdings nicht mehr geduldet: StLA, Gub, Fasz. 47, 23343/1810. 442 StLA, Gub, 5262/1814. Ebenso über die Zustände der Wiener Polizeiwache: H, Kriminalgericht 113. 443 StLA, AG, 3295/1823.
294
5. Das Personal
führte man freilich die Erleichterungen des Dienstes an, ohne den Komplex der gesellschaftlichen Akzeptanz anzusprechen. Zur Gewinnung von schärferen Konturen ist es daher notwendig, Innen- und Außenbeziehungen des Wachpersonals zu betrachten 444. Zweifellos bildete eine Zucht- oder Strafanstalt einen abgeschlossenen Wohn- und Arbeitsbereich für das Personal. Selbst abseits des Dienstes spielte sich für die Wachmannschaft der Großteil des Lebens hinter den Gefängnismauern ab. Verstärkt wurde diese Separierung durch strenge Hausordnungen, die den Aufsehern untersagten, sich auch nur kurz ohne Erlaubnis oder ohne Meldung aus dem Haus zu entfernen. Die wahrgenommene Absonderung konnte allerdings wesentlich von äußeren Gegebenheiten abhängen. Die ehemalige Festung auf dem Grazer Schlossberg bildete bereits auf den ersten Blick einen abgeschlossenen Distrikt. Auf einem räumlich exponierten Areal, auf einem Felsen hoch über der Stadt, nur durch eine steile Zufahrtsstraße erreichbar, befand sich auf einem großen Rayon eine Vielzahl befestigter Gebäude. Anders stellte sich die Situation nach der Einrichtung der Provinzialstrafanstalt in der Karlau ab 1810 dar. Das ehemalige Jagdschloss war zwar durch Mauern von der Nachbarschaft abgeschottet, lag aber trotzdem mitten in der Grazer Vorstadt. Von einem eigenen Wohn- und Lebensbezirk konnte aufgrund der gedrängten Verhältnisse keine Rede mehr sein. Ähnliche Bedingungen herrschten im Grazer „Kriminal“, in den Zwangsarbeitshäusern in der Innenstadt oder im ehemaligen Zucht- und Arbeitshaus, die sich überhaupt nur auf ein Gebäude und einen kleinen Hof beschränkten. Kontaktnahmen des Wachpersonals eines Zucht-, Arbeits- oder Strafhauses nach Außen waren zu jeder Zeit selbstverständlich. Das begann bereits bei den täglichen Dienstverrichtungen. In den geschlossenen Anstalten hatte ein Aufseher stets am Tor Wache zu halten, womit er zugleich das Bindeglied zum Geschehen vor dem Haus bildete. Im Strafhaus Karlau stand ein Teil der Mannschaft jeweils in Reserve und wurde für Extratouren herangezogen. Solche Dienstgänge führten regelmäßig in die Stadt, wo die Aufseher etwa Nachrichten an verschiedene Behörden überbrachten, beim Postamt vorsprachen oder Medikamente aus der Apotheke in Empfang nahmen. Auch verschiedene Transportarbeiten wie die Beischaffung von Wolle und Spinnstoffen von den Produzenten oder die Ablieferung von Tüchern zur Walke standen auf dem Programm 445. Schließlich verbrachten die Wachleute einen Teil ihrer freien Zeit außerhalb der geschlossenen Anstalt. Im Zucht- und Arbeitshaus des 18. Jahrhunderts gab es diesbezüglich noch keine festen Regeln, und es hing wohl vom Entgegenkommen des Hausverwalters ab, welche Freiräume er den Bediensteten zugestand. Grundsätzlich sollte jedenfalls niemand über die gewöhnliche Sperrzeit aus dem Haus verbleiben 446. Im Strafhaus in der Karlau hatte jeder Aufseher je nach Personalstand und Auslastung alle ein bis zwei Wochen das Anrecht auf einen Rasttag. Es ist davon auszugehen, dass solche Gelegenheiten ausgiebig für Besuche bei Verwandten und Freunden bzw. zu einem Gang ins Gasthaus oder zu sonstigen Unterhaltungen genützt wurden.
444 445 446
Vgl. H-L, Wachpersonal 392–397. StLA, Gub, Fasz. 47, 2761/1820. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 46.
5.5 Wachpersonal
295
Damit kam es natürlich zu Kontaktnahmen mit Frauen und Mädchen aus der Umgegend. Seitens der vorgesetzten Behörden machte man sich keine Illusion darüber, dass die Männer für Kost, Wäsche, Flickerei auf weibliche Gesellschaft angewiesen waren. Illegitime Beziehungen und uneheliche Vaterschaften waren daher keine Seltenheit. Für eine Eheschließung musste der Aufseher eine spezielle Bewilligung des Guberniums einholen. Ende des 18. Jahrhunderts wurden die Genehmigungen noch verhältnismäßig großzügig erteilt, Anfang des 19. Jahrhunderts trachtete man zunehmend danach, die Zahl der verheirateten Aufseher möglichst gering zu halten. Man fürchtete Folgekosten in Form von zusätzlichen Quartiergeldern, Versorgungsund Provisionszahlungen. Außerdem schätzte man es nicht, die Frauen gemeinsam mit ihren Männern im Bereich des Strafhauses unterbringen zu müssen 447. In der Regel beschränkte man sich darauf, den höheren Chargen – also Feldwebel, Korporal und Vizekorporal – eine Eheschließung zu gestatten und nur in Ausnahmefällen die Heirat eines Wachmanns zuzulassen. In den Pfarrmatriken der Lokalie St. Thomas im Walde, anfangs auf dem Grazer Schlossberg, später im Strafhaus Karlau, finden sich die meisten Eheschließungen, Geburten und Todesfälle des Gefängnispersonals eingetragen. Zwischen 1784 und 1809 wurden auf dem Grazer Schlossberg insgesamt 49 Trauungen abgehalten, was rund zwei Eheschließungen pro Jahr entspricht. Es waren dies hauptsächlich Angehörige des Wachpersonals des Zucht- und Strafhauses. Aufseher heirateten überwiegend Dienstmägde bzw. Töchter von Grazer Handwerkern oder kleinen Grundbesitzern aus dem Umland. In der Karlau lassen sich zwischen 1809 und 1850 nur mehr 14 Eheschließungen des Strafhauspersonals festmachen. Auch hier standen einige Partnerinnen in einem personellen oder zumindest räumlichen Naheverhältnis zum Gefängnis. Besonderen Aufschluss über die sozialen Verbindungen des Gefängnispersonals untereinander bzw. nach außen ermöglichen die Zeugenlisten bei den Eheschließungen, vor allem im zeitlichen Vergleich. Auf dem Grazer Schlossberg ergibt sich ein mehr als deutliches Bild: Über 90 Prozent aller erbetenen Beistände stammten aus den eigenen Reihen, waren also Kollegen aus der Wachmannschaft oder zumindest aus der Belegschaft der ehemaligen Festung. In der Grazer Karlau war die Durchmischung mit der lokalen Bevölkerung bereits viel deutlicher, hier wissen wir nur mehr von zwei Dritteln der genannten Zeugen, dass sie im Strafhaus beschäftigt waren. Diese anscheinende Lockerung des inneren Zusammenhaltes des Gefängnispersonals im Laufe des 19. Jahrhunderts findet durch einen Blick auf die Taufen in der Pfarre St. Thomas und die dabei übernommenen Patenschaften Bestätigung. Zwischen 1784 und 1809 wurden in der ehemaligen Festung 132 Kinder von Angehörigen der Schlossbergbelegschaft geboren. Rund 55 Prozent der Patinnen und Paten stammten wiederum vom Schlossberg, also aus den Reihen der Aufseher, des Verwaltungspersonals und der sonstigen Angestellten sowie deren Angehörigen oder hatten deutliche Verbindungslinien zum Zucht- und Strafhaus. Weitere 15 Prozent der Patinnen und Paten gehörten dem Handwerkerstand an, vorwiegend aus der Vorstadt, mehrere waren Gewerbetreibende sowie niedere Beamte, einige Dienstboten und Inwohner sowie Keuschler und Bauern. Im Strafhaus Karlau sind ab 1809 nur mehr 30 Geburten
447
StLA, Gub, Fasz. 47, 3052/1817. Vgl. H-L, Mörder 107–133.
296
5. Das Personal
des Personals verzeichnet, ab 1818 kommen sie nur mehr vereinzelt vor. Lediglich ein Drittel der Patinnen und Paten stammte nunmehr aus der Anstalt selbst, was die Intensivierung von Kontakten mit Personen von außerhalb und den möglichen Abbau von Barrieren unterstreicht. Die Zugehörigkeit des Aufseherpersonals zur unteren sozialen Schicht blieb jedoch unbestritten. Nur selten haben wir Einblick in die konkreten Lebensumstände ehemaliger Wachpersonen bzw. derer hinterlassenen Angehörigen, wobei Ansuchen um Provisionen und Gnadengaben ein sehr tristes Bild zeichnen. Ein Beispiel unter vielen ist die Familie des Wachmanns und späteren Korporals Valentin Müller, der über 20 Jahre im Strafhaus auf dem Schlossberg und in der Karlau diente und 1820 wegen seines schlechten Gesundheitszustandes mit 55 Jahren und einer Provision von zwölf Kreuzern täglich in den Ruhestand versetzt wurde. Als er 1824 im Allgemeinen Krankenhaus starb, wusste seine kranke und erwerbsunfähige Witwe nicht mehr weiter. Sie hatte nun allein drei minderjährige Kinder zu versorgen, die allesamt als krüppelhaft galten. Mit kleinen Provisionszahlungen aus dem Kriminalfonds wurde die Familie notdürftig über Wasser gehalten, bis ein Mitglied nach dem anderen starb 448.
5.5.6 Wachleute und Arrestanten Die Berührungspunkte zwischen dem Wachpersonal eines geschlossenen Hauses und den von ihnen beaufsichtigten Menschen hingen in erster Linie vom Typus der jeweiligen Anstalt ab und waren von den Zeitverhältnissen geprägt. Aufseher hatten zu den Schwerverbrechern in den Kerkern des Schlossberges ein anderes Verhältnis als zu Insassen eines Arbeitshauses, die aufgrund geringer Polizeiübertretungen für wenige Monate angehalten wurden. Gleichzeitig machte es einen Unterschied, ob beide Seiten in der räumlichen Begrenztheit, aber relativen Offenheit eines Zucht- und Arbeitshauses des 18. Jahrhunderts aufeinandertrafen oder in einer Strafvollzugsanstalt des 19. Jahrhunderts mit sehr viel strafferem Regelwerk. Doch unabhängig davon gab es Verbindungslinien und Gemeinsamkeiten, die sich überall entdecken lassen. Allein im Zuge ihrer dienstlichen Bestimmung kamen die Wachleute Tag für Tag in engstem Kontakt mit den Arrestanten. In vielen Fällen war es üblich, dass Wachleute und Arrestanten buchstäblich Seite an Seite lebten. Selbst im neu gebauten Grazer Inquisitions- und Arresthaus befanden sich die einzelnen Aufseherzimmer mitten unter den Arresträumen, genauso wie in der Provinzialstrafanstalt Teile des Wachpersonals im Sträflingstrakt untergebracht werden mussten 449. Immer wieder wurde den Wachleuten eingeschärft, sich mit den Arrestanten in keine wie immer geartete Gemeinschaft einzulassen 450, eine Ermahnung, die offenbar dringend notwendig war. Im 19. Jahrhundert sollten sogar schon Gespräche mit den Sträflingen unter Strafe stehen 451. Aus einem Vergleich des sozialen Hintergrundes von Aufsehern einerseits sowie Züchtlingen und Sträflingen anderseits ersehen wir, dass
448
StLA, Gub, Fasz. 47, 12659/1820, 2377/1824. StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840. 450 Vgl. StLA, Gub, Fasz. 300, 30140/1789; Gub, Fasz. 47, 804/1813, 17829/1828, 4378/1840; StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 3, 8036/1829. 451 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813; StGB 1803, 1. Teil, § 327. Vgl. J, Criminal-Recht 128. 449
5.5 Wachpersonal
297
sie durchaus ähnlichen Milieus entstammten. Ihre Sozialisation war vergleichbar, sie verwendeten sozusagen dieselbe Sprache und hatten miteinander wohl mehr gemein als ein einfacher Wachmann mit einem bürgerlichen oder gar adeligen Strafhausverwalter an der Spitze der Hierarchie 452. Die Frage stellt sich, inwieweit die verordnete Kontrollfunktion der Aufseher diese fehlende Distanz ausgleichen bzw. überdecken konnte. Tatsächlich erfahren wir von Annäherungen zwischen Wachhabenden und Arrestanten, die aber wohl nur die Spitze des Eisbergs waren. 1768 wurde der Züchtiger Hans Michael Hauptmann angezeigt. Er hatte drei Arrestanten beim Abschneiden von Wacholderstauden zu beaufsichtigen. Statt sich aber nach Arbeitsende in die Anstalt zu begeben, kehrte die Gruppe gemeinsam im Wirtshaus ein und kam dermaßen berauschter ins Zuchthaus zurück, dass alle vier an diesem Tag zu keiner Arbeit mehr fähig waren 453. Dabei handelte wohl keiner der Betroffenen aus Kalkül, sondern Arrestanten wie Wärter verfolgten die gleichen Interessen und wollten sich einfach ein paar schöne Stunden machen. Anders lag der Fall schon 1843 im Grazer „Kriminal“. Hier nahm ein Gelage zweier Untersuchungshäftlinge mit einem Aufseher bei Bier, Wein und Würsten ein jähes Ende, als der bezechte Wächter bemerken musste, dass seine zwei Trinkkumpane ihn übertölpelt hatten und geflüchtet waren 454. Gerade im 18. Jahrhundert war die Angst im Zucht- und Arbeitshaus groß, Züchtiger und Torwächter könnten sich auf die Seite der Arrestanten schlagen und gemeinsam gegen die Verwaltung vorgehen. Interessanterweise standen derartige „Verbrüderungen“ der Aufseher oft in Zusammenhang mit einer vorangegangenen Bestrafung der Betreffenden wegen eines Dienstvergehens; möglicherweise hatten solche Demütigungen den Anstoß gegeben oder zumindest verstärkt, sich zunehmend von der Anstaltsleitung und ihren Vorgaben zu distanzieren 455. Gunstbezeigungen konnten von beiden Seiten nur vorgeschützt sein, um dem eigenen Vorteil zu dienen. Arrestanten wollten die Mauern des geschlossenen Hauses überwinden oder zumindest bessere Lebensbedingungen in der Anstalt erreichen; Aufseher wünschten sich ein möglichst bequemes Arbeitsumfeld und vielleicht den einen oder anderen Kreuzer zusätzlich. Die Grenze zur Korruption wurde allerdings bald überschritten. Mitte des 18. Jahrhunderts war der Obmann der Grazer Polizeikommission davon überzeugt, dass man im Rathaus durch goldene Schlüssel die eisernen Riegl der dortigen Gefangenen öffnen könnte 456. Selbst im Provinzialstrafhaus in der Karlau hatte man Anfang des 19. Jahrhunderts noch genügend Freiraum, um miteinander ins Geschäft zu kommen, wenn auch in kleinerem Maßstab. Leonhard Winkler saß von 1810 bis 1820 als Geldfälscher im Gefängnis. Kurz vor seiner Entlassung kaufte er in der Karlau von seinem dortigen Nebenverdienst unter der Hand noch eine Sackuhr; Verkäufer war ein Wachmann. Bei gleicher Gelegenheit erfahren wir allerdings auch Zeichen echter Wertschätzung: Der Feldwebel schenkte dem entlassenen Sträfling
452 Zu diesem Nebeneinander von Konfrontation und Verflechtung vgl. B – S – W, Bindungen 11–15. Anderslautend das Modell der „Totalen Institution“ von Erving Goffman, zusammengefasst bei: W, Interdependenz 29–31. 453 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 347. Vgl. S, Fürsorge 138 f.; B – W, Zucht- und Arbeitshaus 206. 454 StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820. Vgl. H-L, „Kriminal“ 342 f. 455 Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 347. Vgl. T, Autobiographie 65. 456 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 861/17.
298
5. Das Personal
ohne Gegenleistung eine kleine Truhe, in der dieser seine Habseligkeiten verstauen konnte 457. Der Fall des Wachmanns Kasimir Liwatschnik passt ebenfalls in dieses positive Bild. Als er im April 1834 verstarb, hinterließ er den Sträflingen in der Karlau ein Legat von 20 Gulden 458. Der Aufseher hatte in seinem Dienst offenbar die Nöte und Bedürfnisse vieler Arrestanten kennengelernt und Verständnis für ihre Handlungen entwickelt. Umgekehrt wollte auch der Kriminalsträfling Anton (von) Schellenbauer, ein ehemals reicher Herrschaftsbesitzer, der Ehefrau eines Gefangenenwärters ihre gezeigte Unterstützung im Untersuchungsarrest mit 99 Gulden aus seinem Verlassvermögen vergelten 459. Konträr gibt es jedoch eine Reihe von Zeugnissen, die auf gegenseitige Missachtung, ja geradezu Abneigung und Hass schließen lassen. Über wechselseitige verbale Anfeindungen und Grobheiten können nur Mutmaßungen angestellt werden. Beschimpfungen, Drohungen, ja selbst abschätzige Bemerkungen sollten für die Aufseher im Kontakt mit den Arrestanten zwar tabu sein 460, was aber mit Sicherheit niemals durchgesetzt wurde. Tatsächlich muss in vielen Bereichen von latentem Widerstand und ständiger Spannung ausgegangen werden. Über Vertrauensleute erhielt man bisweilen Einblicke in die Gesprächskultur aufrührerischer Arrestanten, die voll Aggression gegen die Hausverwaltung und die Aufseher geprägt war. Die Berichte der Anstaltsleitungen, nicht frei von Parteilichkeit, werden nicht müde zu betonen, wie kräfte- und nervenaufreibend sich der Dienst durch ständige Bosheit, Mutwillen und Nachlässigkeit der Sträflinge gestalten würde 461. Zusätzliche Nahrung erhielt der Unmut des Wachpersonals, wenn es den Eindruck hatte, gegenüber den Züchtlingen und Arrestanten benachteiligt zu sein. Das zeigte sich etwa im Kontakt mit sozial höher stehenden Insassinnen und Insassen, die ihren gesellschaftlichen Rang demonstrativ zur Schau stellen und die Anstaltsordnung nicht hinnehmen wollten 462. Im Laufe des 19. Jahrhunderts argwöhnte man sogar eine wirtschaftliche Schlechterstellung des Aufsichtspersonals gegenüber den Sträflingen. 1814 ersuchte die Wachmannschaft des Grazer Strafhauses um Genehmigung eines Zuschusses. Man rechnete vor, dass dem gemeinen Mann aufgrund der gestiegenen Kosten kaum mehr ein paar Gulden pro Monat verblieben, während die Sträflinge immer die nämliche Nahrung, Kleidung und Pflege erhielten, ungeachtet der jeweiligen Marktverhältnisse, und vielleicht mancher Wachmann hungernd zusehen muss, wenn die Verbrecher essen 463. Häuften sich solche Frustrationen bei einem Aufseher, so fand er sich umso geneigter, sein Gefühl der Zurücksetzung mit heftigen Machtdemonstrationen zu kompensieren. Die Aufseher hatten viele Möglichkeiten, ihre Aggressionen auszuleben. Zum einen war diese Gewalt institutionalisiert und verordnet: Körperstrafen gehörten zum selbstverständlichen Instrumentarium der Disziplinierung. Im 18. Jahrhundert war die „Zuchtbank“ in häufiger Verwendung; die Verabreichung von Prügel, Ruten und Karbatschstreichen erfolgte durch die „Züchtiger“, wodurch sie als ausführende Or-
457 458 459 460 461 462 463
StLA, AG, 3499/1822. StLA, Gub, Fasz. 47, 15961/1834. StLA, LR, Verlässe, 1836, Nr. 18: Kodizill des Anton Schellenbauer. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 46; Gub, Fasz. 47, 17829/1828. StLA, Gub, Fasz. 47, 3052/1817, 4300/1834. Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 117, Nr. 125, Nr. 134, Nr. 146; Gub, Fasz. 47, 7741/1848. StLA, Gub, Fasz. 47, 5262/1814.
5.5 Wachpersonal
299
gane den Widerwillen der Arrestanten auf sich zogen. Noch Ende des 18. Jahrhunderts blieben die Aufseher auf dem Grazer Schlossberg vor allem auf diese Funktion reduziert, was sich durch ihre Bezeichnung als „Stockknechte“ oder „Steckenknechte“ ausdrückt 464. Die Grauzone zwischen erlaubter und überbordender Gewalt ist schwer zu fassen, anzunehmen ist aber wohl, dass es die Züchtiger in der Hand hatten, die Wucht ihrer Streiche zu dosieren. Generell ist vermutlich von häufigen tätlichen Übergriffen der Aufseher auf ihnen missliebige oder vermeintlich aufsässige Insassinnen und Insassen auszugehen, Niederschlag in die Akten fanden diese Tätlichkeiten aber nur in den seltensten Fällen 465. Wagte ein Züchtling eine Beschwerde, so traf ihn der Zorn eines Aufsehers nur umso härter. Besonders heikel waren Fälle sexueller Gewalt. Aus dem 18. Jahrhundert gibt es aus dem Zucht- und Arbeitshaus wenig Nachrichten darüber, gerade aus steirischen Landgerichten wissen wir jedoch von einigen Gerichtsdienern, die sich an weiblichen Untersuchungsgefangenen vergangen hatten 466. Bei der Diensteinteilung der Wachmannschaft wurde zwar Bedacht darauf genommen, verheiratete und möglichst verlässliche Männer speziell bei der Beaufsichtigung von weiblichen Züchtlingen und Sträflingen einzusetzen, doch waren dem Erfolg Grenzen gesetzt. Ans Tageslicht gelangten solche Untaten meist nur, wenn eine betroffene Frau schwanger wurde. Selbst dann stand Aussage gegen Aussage. 1824 wurde der Gefangenenwärter im Grazer „Kriminal“ Conrad Ebert von mehreren Arrestantinnen schwer belastet: Einerseits durch Bestechung mit Geld, Ess- und Trinkwaren, andererseits durch permanente Zudringlichkeit habe er von ihnen regelmäßig den Geschlechtsverkehr erzwungen. Der Mann stritt jedoch alles ab und redete sich auf bloße Rache und Scheelsucht der Gefangenen aus, sodass die Kriminaluntersuchung gegen ihn fallen gelassen wurde 467. Ähnlich ergebnislos verlief die Anzeige 1845 gegen Joseph Skok, Wachmann in der Karlau. Er galt von Anfang an als unzuverlässig und wurde angeblich nur aufgrund eines Versehens als Wachhabender bei den Frauen eingeteilt. Leidtragende war Maria Gabrovetz, die in Gegenwart einer Mitarrestantin von ihm missbraucht wurde. Die Landesstelle erfuhr davon allerdings erst angesichts der nahenden Mutterschaft der Frau. Zu diesem Zeitpunkt war Skok längst nicht mehr im Strafhaus, sondern unbekannten Aufenthalts 468. Im 19. Jahrhundert wurde das Netz der Kontrolle immer dichter, sodass davon auszugehen ist, dass auch die Fälle von Gewaltanwendung abnahmen, doch lassen sich nach wie vor Beispiele finden. Selbst wenn die Strafhausverwaltung offiziell das
464 StLA, Gub alt, 1783-X-513 (bei 1783-V-235). Im Innsbrucker Zuchthaus sprach man von „Prügelknechten“ und „Prügelvater“. Vgl. A-W, Innsbrucker Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 102 f. 465 Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1461; StLA, iö. Reg., R 1766-XII-50. Vgl. V, Zucht- und Arbeitshaus 506 f.; A, Zucht- und Arbeitshäuser 30. 466 Vgl. z. B. WStA, Fasz. 47, Nr. 717, Nr. 884, Nr. 939, Nr. 1219. 467 StLA, AG, 9064/1824. Wenig später wurde Conrad Ebert jedoch wegen Veruntreuung und Vorschubleistung zu zwei Jahren schweren Kerkers verurteilt. Er starb als Sträfling in der Karlau: DAGS, Graz-Karlau-Strafhaus, Sterbebuch III, 1825–1884. Zu ähnlichen Fällen vgl. B, Gesellschaft 333–341. 468 StLA, Gub, Fasz. 47, 16816/1840, 11593/1844, 11889/1844. Als einziger fasste der Korporal der Wachmannschaft einen 8-tägigen Hausarrest aus, weil er seinen Untergebenen nicht ausreichend beaufsichtigt hatte. Vgl. H, Kindsmord 313 f.
300
5. Das Personal
Unrecht einer solchen Handlungsweise ahnden musste, kannte sie viele entschuldigende Gründe, warum ein Wachmann, von Sträflingen provoziert, die Geduld verloren hatte 469. Im Zweifelsfall unterließen es Arrestanten daher eher, Verfehlungen der Wachleute aufzudecken und zur Meldung zu bringen, nachdem sie wussten, dass sie bei Denunziation mit misslaunigen Gegenreaktionen des Gefängnispersonals rechnen mussten. So hieß es bei Abschluss der halbjährlich angefertigten Kommissionsberichte im Strafhaus Karlau meist versöhnlich: Gegen die Strafhausverwaltung und die Wachmannschaft ist keine Beschwerde vorgekommen 470. Generell ist also zu bemerken, dass Aufseher und Gefangene weit mehr gemein hatten, als es auf den ersten Blick scheinen mag. Zugleich darf die Wachmannschaft selbst nicht als eingeschworene Gruppe verstanden werden; einerseits gab es im Inneren zahlreiche Abstufungen und Divergenzen, andererseits wurden Außenkontakte über die Mauern der geschlossenen Anstalt hinweg stets aufrechterhalten. Während die Position eines Aufsehers oder einer Aufseherin im Zucht- und Arbeitshaus des 18. Jahrhunderts gar kein Ansehen hatte, war die gesellschaftliche Akzeptanz in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts deutlich angestiegen, was sich auch in einer entsprechenden Entlohnung und in sozialen Kontakten zu anderen Bevölkerungsgruppen abbildet.
469 470
Vgl. StLA, AG, 6020/1822, 6712/1823. StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840.
6. Die Insassen 6.1 Die Institutionen Im Folgenden werden die Insassinnen und Insassen der Grazer geschlossenen Häuser in Quer- und Längsschnitten dargestellt und analysiert. Nicht nur zwischen den Institutionen, sondern auch im zeitlichen Verlauf zeigen sich dabei charakteristische Besonderheiten, die wiederum Rückschlüsse auf das Innenleben der Anstalten erlauben. Aufgrund ihrer ursprünglichen Verschränkung wird das 1734 gegründete Zuchthaus mit dem Arbeitshaus gemeinsam betrachtet, auch wenn die beiden Bereiche ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts eine gesonderte Entwicklung nahmen. Relativ singulär stehen die Festungskerker für Schwerverbrecherinnen und Schwerverbrecher, die von 1783 bis 1809 auf dem Grazer Schlossberg eingerichtet waren. Anfang des 19. Jahrhunderts konzentrierte sich der Strafvollzug in der Steiermark auf die Provinzialstrafanstalt in der Karlau, während in den Grazer magistratlichen Gefängnissen im Rathaus bzw. im nachmaligen „Kriminal“ vom 18. bis ins 19. Jahrhundert die unterschiedlichsten Arrestantentypen verwahrt wurden.
6.1.1 Zucht- und Arbeitshaus Die Zahl und die Zusammensetzung der Insassinnen und Insassen des Grazer Zuchtund Arbeitshauses können bis in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts nur ungefähr bestimmt werden; Einzelinformationen müssen serielle Quellen ersetzen. Generell diente die Anstalt zur Korrektur sowie zur Strafe von Menschen mit jeder Art von abweichendem Verhalten, von Müßiggang und „liederlichem Lebenswandel“ über Verstöße gegen obrigkeitliche Normen bis hin zu schweren Kriminaltaten 1. In den „Weltlichen Stiftungsakten“ werden zwar über die Jahre regelmäßig Einlieferungen von Personen in die Anstalt dokumentiert, wie ein Blick in andere Behördenarchive zeigt, sind diese Angaben aber nicht vollständig. Der Fokus lag eindeutig auf jenen Delinquenten, die von den Stadt- und Landgerichten über die innerösterreichische Regierung wegen verschiedener Straftaten in das Zucht- und Arbeitshaus verurteilt wurden, während andere Insassengruppen weniger gut repräsentiert sind. Vor allem
1 Bretschneider verweist in diesem Zusammenhang auf die Verzahnung von „Policeyrecht“ und Strafrecht in der Frühen Neuzeit. Vgl. ., Gesellschaft 208 f. Vgl. auch S, Zucht- und Arbeitshäuser 181 f.; M, Zucht- und Arbeitshaus 23 f.; F, Randgruppenpolitik 67 f.; E, Zuchthäuser 84; A – W, Arrest 351. Waisen wurden in Graz – anders als in vergleichbaren Anstalten – nicht aufgenommen.
302
6. Die Insassen
die hier untergebrachten Bettler und Vagabunden dürften nur ausnahmsweise Eingang in die Akten gefunden haben. Ihre Fluktuation war vor allem in den ersten Jahren des Bestehens der Anstalt sehr hoch, so spricht der Zuchthausverwalter Anfang 1745 noch davon, dass pro Jahr rund 200 Bettlerinnen und Bettler bis zu ihrer Verschiebung zu versorgen wären 2. Mit der vermehrten Aufnahme von Kriminalverbrechern änderte sich die Zusammensetzung im Zucht- und Arbeitshaus grundlegend, nunmehr beschränkte sich der Insassenstand auf weniger Personen, die deutlich länger in der Anstalt verweilten. Finden sich tatsächlich zusammenfassende Zahlenangaben für die Frühzeit der Anstalten, so muss die Frage offen bleiben, ob darunter wirklich alle Insassinnen und Insassen subsumiert wurden. Einer Aufstellung des Zuchthausverwalters nach wurden von 1749 bis inklusive 1753 von der innerösterreichischen Regierung, vom Judicium delegatum und vom Stadtgericht Graz insgesamt 222 Delinquenten in das Zucht- und Arbeitshaus eingewiesen 3. Wir wissen allerdings, dass es auch andere Institutionen gab, die Personen in die Anstalt abgeben konnten, sodass diese Summe vermutlich nicht vollständig ist. Noch 1774 wurden die in das Grazer Zucht- und Arbeitshaus eingelieferten Irrgläubigen – immerhin 30 an der Zahl – nicht in der eigentlichen Statistik der Anstalt aufgeführt, sodass auch hier die Menge der tatsächlichen Insassinnen und Insassen weit größer war 4. Mit diesen Vorbehalten müssen die vorhandenen Werte betrachtet werden. Vorauszuschicken ist, dass das alte Zucht- und Arbeitshaus am Gries ursprünglich für 40, später für 48 Personen konzipiert wurde. Dieser projektierte Höchststand wurde aber schon Mitte des 18. Jahrhunderts deutlich überschritten, wobei die Einlieferungen oft in rascher Folge vor sich gingen. Anfang Jänner 1754 meldete der Zuchthausverwalter eine Belegung von 57 Köpfen, im April desselben Jahres von 68 Köpfen und im Juli 1754 von 80 Köpfen 5. Zwischen 70 und 80 Insassinnen und Insassen dürften auch in den nächsten Jahren keine Seltenheit gewesen sein. Erst mit der Einrichtung eines eigenen Arbeitshauses und mit der weitgehenden Beschränkung des Zuchthauses auf Straftäter und Schmuggler sanken diese Werte vorübergehend ab. 1763 werden nur mehr 36 Züchtlinge genannt, drei Jahre später 40 Züchtlinge, doch schon 1769 zählte man wieder 77 Männer und Frauen 6. Ab der Mitte der 1770erJahre fiel der Stand nicht mehr unter 100 Personen, manchmal lag er sogar eklatant darüber, wie etwa 1781 mit 117 Insassinnen und Insassen. Eine dauerhafte Entlastung kam erst mit der Übertragung des Zuchthauses auf den Grazer Schlossberg Ende 1783, als zugleich die Schwerverbrecher in die Festungsarreste abgegeben werden konnten 7. Damit sank die Zahl der Zuchthaussträflinge rapide ab, umso mehr, da man in diesen Jahren auch der Verantwortung für die Festsetzung der zahlreichen Tabakschwärzer,
2
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 119. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 502. Vgl. V, Zucht- und Arbeitshaus 500. 4 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 21. 5 StLA, RuK Sach, Fasz. 115, 1754-X-141 (bei 1754-VI-64); RuK Sach, Fasz. 127, 1754-XI-34 ½; WStA, Fasz. 47, Nr. 502, Nr. 518 ½. Das Grazer Zuchthaus ist damit der Gruppe der mittleren Anstalten zuzurechnen, die im 18. Jahrhundert zahlenmäßig überwogen. Vgl. S, Fürsorge 186 f. 6 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1761–1764, Nr. 163; Gub alt, Fasz 1, 1766 (Teil 2), o. Nr., Protokoll 8. 8. 1766. 7 StLA, Gub alt, 1783-X-631, 1783-XII-243 (bei 1783-V-235). 3
6.1 Die Institutionen
303
also der Tabakschmuggler, ledig wurde. Es darf daher nicht überraschen, dass im April des Jahres 1792 im Grazer Zuchthaus nur mehr 51 Insassinnen und Insassen gezählt wurden 8. Tabelle 3: Insassinnen und Insassen im Grazer Zuchthaus, 1763 bis 1792 9 1763 36
1769 77
1771 83
1774 104
1777 105
1779 110
1781 117
1783 103
1792 51
Nur fragmentarische und nicht immer zuordenbare Informationen gibt es zur Zahl der Insassinnen und Insassen des Grazer Arbeitshauses, wobei insbesondere die Scheidung zwischen „Zwänglingen“ und Freiwilligen nicht sauber zu treffen ist. Als 1756 das erste Mal der Fokus auf ein eigenständiges Arbeitshaus gelegt wurde, funktionierte man dazu einen Flügel des Zuchthauses um und schuf parallel ein Spinnhaus im „Großen Lazarett“. Mit 12. Juli 1756 hatte man 39 Frauen in das neu errichtete Arbeits- und Spinnhaus eingeliefert 10. Im Juli 1761 war die Anstalt im Lazarett angeblich mit 100 Erwachsenen und zwölf Kindern gefüllt, während zur gleichen Zeit im Arbeitshaus beim Zuchthaus 70 Personen (inklusive sechs Kindern) ihren Aufenthalt genommen haben sollen 11. Diese Ansammlung von Menschen konnte auf längere Zeit organisatorisch und finanziell aber nicht bewältigt werden. Im Sommer 1764 befanden sich in beiden Arbeitshäusern noch 115 Personen 12, mit der Verlegung der Anstalt in die viel kleineren Räumlichkeiten nach Geidorf werden für August 1766 im dortigen Spinnhaus lediglich 15 Personen aufgelistet, während sich im Arbeitshaus nächst dem Zuchthaus zwölf Personen aufhielten. Beide Einrichtungen beherbergten sowohl Männer als auch Frauen, die meisten waren zwangsweise dort, einige wenige aber auch freiwillig 13. Mit Jahresende 1766 wollte man die Insassinnen und Insassen der zwei Anstalten am Standort Geidorf räumlich zusammenfassen. Anfang April 1767 ergibt eine Spezifikation des dortigen Arbeitshauspersonals jedenfalls 22 Personen, wovon 17 als „Zwänglinge“ einsaßen 14. Erst mit der Einrichtung des separaten Arbeitshauses in der Karlau ist das erhaltene Zahlenmaterial eindeutig zuzuweisen. Bei der Belegung ging man schrittweise vor: Am 1. September 1769 werden noch 57 Personen genannt, zwei Wochen später schon 80 Personen und Ende Oktober des Jahres verwahrte man hier 88 Männer und Frauen 15. In den 1770er-Jahren konnte der Insassenstand stark differieren, während man etwa im Mai 1773 112 Personen zählte, waren es im Monat darauf nur 73 Perso-
8
Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 161. Eine geschlechterspezifische Aufschlüsselung ist nicht durchgehend vorhanden. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1094, Nr. 1185, Nr. 1456, Nr. 1483, Nr. 1451, Nr. 1523, Nr. 1556; N 1767–1769, Nr. 398; Gub alt, 1770-II-7, 1783-XI-480. Vgl. auch OeStA, FHKA NHK Kommerz IÖ Akten, K. 504 – K. 511: Grazer Waisen-, Zucht- und Arbeitshausprotokolle, Personal- und Kassastand, 1769–1775; V, Zucht- und Arbeitshaus 512; A – W, Arrest 359. 10 StLA, RuK Sach, Fasz. 115, 1754-VI-64, 1754-VII-142 (beiliegend). 11 StLA, RuK Sach, Fasz. 180, 1761-VII-121 (bei 1761-VI-229). 12 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 5. 13 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1766 (Teil 2), o. Nr., Protokoll 8. 8. 1766. 14 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 11 ½. 15 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 12. 9
304
6. Die Insassen
nen 16. Aufgrund der im Vergleich zum Zuchthaus sehr viel geringeren Verweildauer der Zwangsarbeiter war die Fluktuation sehr hoch und wenig vorhersehbar, wozu außerdem die relative Ungebundenheit der Freiwilligen kam. Saisonale Schwankungen mit höheren Insassenzahlen in den Wintermonaten lassen sich hingegen nicht nachweisen. Ende Februar 1781 musste man wieder einmal vermelden, dass die Insassinnen und Insassen des Arbeitshauses schon mehr als 100 Köpfe ausmachen würden 17. Vor allem die Anzahl der Freiwilligen war damals recht hoch, nicht zuletzt wohl aufgrund der in der Karlau eingerichteten Gebäranstalt. Mit der Übersiedelung der Institution in die Grazer Innenstadt änderten sich diese Rahmenbedingungen. Der zunehmende Funktionsverlust der Anstalt manifestiert sich deutlich in den sinkenden Insassenzahlen: 1792 lebten und arbeiteten hier bloß 23 „Zwänglinge“ und 16 Freiwillige 18. Dieser Rückgang setzte sich Anfang des 19. Jahrhunderts fort. Bei einem Lokalaugenschein im Jänner 1814 traf man in dem hinter dem Siechenhaus eingerichteten Arbeitshaus nur mehr drei Sträflinge an, die 19 sogenannten Freiwilligen waren allesamt Armenhauspfründner 19. Erst 1836 versuchte man eine Wiederbelebung der Anstalt unter neuen Vorzeichen, sodass Mitte des 19. Jahrhunderts die auf 80 Personen ausgelegten Räume zumindest zur Hälfte, bisweilen sogar zu zwei Dritteln gefüllt waren 20. Soweit die Quellen des 18. Jahrhunderts also verlässliches Zahlenmaterial für die Belegung des Zucht- und Arbeitshauses bieten, gibt es jedenfalls zwei signifikante Merkmale: Zum einen weisen die unübersehbaren Schwankungen der Menge an Züchtlingen und Zwangsarbeitern auf erhebliche Unsicherheiten im Anstaltsbetrieb hin. Umstrukturierungen und Neuorganisationen prägten die Entwicklung der geschlossenen Häuser, was das Arbeitshaus betrifft, sogar bis in das 19. Jahrhundert. Zum anderen demonstrieren die Insassenzahlen die häufige Überlegung der Anstalten, da die angepeilten Höchststände oft über lange Zeit überschritten wurden und damit allgemeine Vorgaben in vielerlei Hinsicht obsolet wurden.
6.1.2 Festungskerker für Schwerverbrecher Mit der Aufhebung der Festung auf dem Grazer Schlossberg 1783 und ihrer Übergabe an die zivile Verwaltung wurden die dort verwahrten 86 Arrestanten, hauptsächlich
16 Vgl. OeStA, FHKA NHK Kommerz IÖ Akten, K. 504 – K. 511: Grazer Waisen-, Zucht- und Arbeitshausprotokolle, Personal- und Kassastand, 1769–1775; StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 21, Nr. 146; S, Zucht- und Arbeitshäuser 184. 17 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 151. Nicht nachvollziehbar ist die Angabe von Aquilinus Julius C, dass sich zu jener Zeit über 200 dienstlose Pursche und Menscher im Arbeitshaus befunden hätten. Vgl. ., Beschreibung, 2. Teil 122. 18 StLA, Miszellen, Chronologische Reihe, K. 235: Ausweis über den effektiven Stand der männlich und weiblichen Sträflinge im grazerischen königlichen Arbeitshaus, 12. 4. 1792. 19 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813, 23809/1813. Vgl. StLA, Göth Georg, Nachlass, K. 3, H. 39: Graz, Bezirk: Wohltätige Arbeit- und Strafanstalten der Stadt Grätz. 20 OeStA, AVA, Inneres, Hofkanzlei, Allgemeine Reihe, Akten, K. 1371: Arbeitshäuser, 1550– 1839; StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 3, 8036/1829. Vgl. S, Grätz 373. In den Tafeln zur Statistik scheint das Zwangsarbeitshaus von Graz erst ab 1841 auf: Tafeln zur Statistik, 1841–1848: Tafel Freiwillige und Zwangs-Arbeitshäuser, dann Strafhäuser; Tafeln zur Statistik N. F. 1849–1854: Tafel Arbeits- und Strafhäuser.
6.1 Die Institutionen
305
Militärpersonen, meist auf verschiedene Zuchthäuser und Festungen des Habsburgerreichs aufgeteilt. Nur einige wenige Staatsarrestanten und besonders schwere Fälle sollten hier verbleiben 21. In den Räumen der ehemaligen Festung richtete man nun Arreste für die gefährlichsten Bösewichte aus den österreichischen Ländern ein. Was man darunter zu verstehen hatte, wurde im Strafgesetzbuch von Joseph II. 1787 und in der Kriminalgerichtsordnung von 1788 erläutert. Schwerverbrecher, die zur Anschmiedung verurteilt worden waren, sollten aus den gesammten Nieder-, Inner-, Ober- und Vorder-Oesterreichischen Ländern nach Graz gebracht werden. Mörder, Räuber und Brandleger, deren Urteilsspruch auf hartes Gefängnis und öffentliche Arbeit lautete oder andere Verbrecher, die eine Strafe auf anhaltende Zeit erhalten hatten, waren grundsätzlich zum Schiffziehen nach Ungarn abzuschicken. Bis zum Antritt ihrer Strafe – oder als Ersatz dafür – hatten sie auf dem Spielberg/Špilberk von Brünn /Brno oder ebenfalls in der Grazer Festung zu verbleiben 22. Die dritte Gruppe bildeten Delinquenten, die ein schwerwiegendes Delikt begangen hatten, denen kein Milderungsgrund zugerechnet werden konnte und die zu einer zeitlichen, aber harten Strafe verurteilt worden waren 23. In der Folge begannen die Zuchthäuser des Landes, ihre größten Übeltäter auf den Schlossberg zu liefern. Im November 1783 übernahm man 25 Personen aus dem Grazer Zuchthaus und sieben Personen aus Laibach /Ljubljana, im Dezember langten 20 Schwerverbrecher aus Wien und weitere 30 aus Triest /Trieste ein 24. Über die genaue Anzahl und Zusammensetzung der Schlossberggefangenen gibt es allerdings nur punktuelle Nachrichten. Erst aus dem April 1792 hat sich eine Kriminaltabelle über sämtliche in der ehemaligen Festung befindliche überschwere Zivilarrestanten männlichen und weiblichen Geschlechts erhalten 25. Zu jenem Zeitpunkt waren das 103 Personen, und zwar 84 Männer und 19 Frauen. Bei den männlichen Gefangenen gab es drei Abstufungen. Ausnahmefälle bildeten zwei Extra-Arrestanten, die man getrennt von den Schwerverbrechern untergebracht hatte. Acht Männer waren Angeschmiedete, die zu den härtesten Bedingungen in den unterirdischen Blockhäusern schmachteten. Als Schwerverbrecher – durchwegs Mörder und Räuber – waren einige von ihnen vom Militärgericht zum Tode verurteilt, vom Kaiser jedoch begnadigt worden. Als Zeichen der ihnen zuerkannten Todesstrafe trugen diese Gefangenen Brandmarkungen auf beiden Wangen. Das Strafmaß der Angeschmiedeten betrug meist lebenslänglich. Die restlichen 74 Männer galten als überschwere Arrestanten, ebenso die weiblichen Gefangenen 26. Nach dem Tod von Kaiser Joseph II. brachten die von seinem Nachfolger Leopold II. begonnenen Erleichterungen im Strafvollzug einigen Zuwachs in den ehema21 StLA, Gub alt, 1783-IX-428 (bei 1783-V-235): Verzeichnis, in welcher Art die dermal unter der Militärverwachung zu Graz stehenden Arrestanten zu übernehmen seien. 22 Zum Spielberg/Špilberk zu jener Zeit vgl. D’E, Spielberg 54–56; C-R, Spielberg 12, 20–24. 23 StGB 1787, 1. Teil, §§ 21–39; KGO 1788, §§ 187–189. Vgl. H, Freiheitsstrafe 15 f. 24 StLA, Gub alt, 1783-X-569, 1783-X-631, 1783-XI-273, 1783-XII-12, 1783-XII-243, 1783-XII-301, 1783-XII-311, 1783-XII-399, 1783-XII-402 (bei 1783-V-235). 25 StLA, Miszellen, Chronologische Reihe, K. 235: Standesausweise über die Zivil.-Arrestanten auf dem Schloßberg, 7. 4. 1792. 26 Vgl. H-L, Schlossberg 134; StGB 1787, 1. Teil, §§ 24 f. Zum Hintergrund der josephinischen Strafpraxis einer „Todesstrafe auf Raten“ vgl. A, Ende 392–396.
306
6. Die Insassen
ligen Festungsarresten. Durch die Aufhebung des Schiffziehens hatten viele Schwerverbrecher ihre Ersatzstrafe auf dem Grazer Schlossberg zu verbüßen. 1793 betrug der Stand der Gefangenen im ehemaligen Festungskerker schon 150 Männer und Frauen. Lebenslänglichen Kerker oder Strafen von 30 bis 100 Jahren verbüßten damals 18 Personen, weitere 26 Delinquenten saßen hier zwischen 15 und 30 Jahren. Doch man musste immer mehr Raum schaffen, Ende des Jahres 1793 erwartete man 50 Schwerverbrecher aus den Wiener Kriminalarresten, zudem war aus Innsbruck ein Transport von 14 Gefangenen angesagt 27. 1805 befanden sich 233 männliche und 33 weibliche schwere Arrestanten auf dem Grazer Schlossberg 28. Vier Jahre später, als die Gefängnisse infolge der drohenden Franzosengefahr im April 1809 geräumt werden mussten, waren es zumindest noch 159 schwere Arrestantinnen und Arrestanten. Diese wurden zum Großteil nach Festungen in Ungarn und Slawonien verbracht. Den Anfang machte man mit den zwölf gefährlichsten, durchwegs zu lebenslangem Kerker verurteilten Männern, die mit strenger Militäreskorte nach Munkatsch /Mukatschewe abgesendet wurden. Ein weiterer Transport, 122 Männer und 22 Frauen, ging nach Essegg /Osijek bzw. aus Platzmangel in der dortigen Festung weiter nach Temeswar / Timi¸soara 29. Zumindest drei Schwerverbrecher fanden ihren Weg mit den Zuchthausarrestanten in das Provinzialstrafhaus Karlau, wobei nicht klar hervorgeht, weswegen sie von der Transferierung in den Südosten der Monarchie ausgenommen blieben; angenommen werden können gesundheitliche Gründe. Die letzte Arrestantenliste über die aus der Schlossbergfestung verlagerten Männer und Frauen datiert vom Dezember 1810. Nunmehr hatte sich die Gruppe in Temeswar /Timi¸soara und Munkatsch / Mukatschewe auf insgesamt 90 Personen (75 Männer und 15 Frauen) reduziert 30; diese Differenz erklärt sich wohl nur zu einem geringen Teil durch Strafentlassungen, sondern vor allem durch Todesfälle. All diese Personen sollten nicht mehr nach Graz zurückkehren, da es keine geeigneten Gefängnisräumlichkeiten mehr für sie gab. Die in der Steiermark und in Kärnten neu verurteilten schweren Arrestanten wurden zur Verbüßung ihrer Strafen in den nächsten Jahren an die Festung Spielberg/Špilberk bei Brünn /Brno abgegeben, wo bereits die Sträflinge von Böhmen, Mähren, Schlesien und Galizien einsaßen. Die von 1783 bis 1809 im Schlossbergkerker befindlichen Verbrecherinnen und Verbrecher bildeten eine spezielle Gruppe unter den Grazer Arrestanten. Sowohl von der Schwere ihrer Kriminaldelikte und den über sie verhängten Strafen unterschieden sie sich deutlich von den Insassinnen und Insassen des Zuchthauses wie auch die Rahmenbedingungen ihrer Anhaltung ganz andere waren. Da ihre regionale Verortung häufig außerhalb der Steiermark lag, bildeten sie in Sprache, Religion und Lebensweise oft eine Art Fremdkörper, der nur wenig Bezug zu ihrer erzwungenen Umgebung aufwies. So bildete die Verlagerung in das Banat wohl nur eine weitere Station auf ihrer Reise.
27 28
StLA, Gub, Fasz. 286, 529/1793. OeStA, FHKA NHK Kaale, Akten, Fasz. 28, K. 1773: Zucht- und Arbeitshäuser, 1805–1808:
565/1805. 29 30
Vgl. H-L, Schlossberg 154–157. StLA, Gub, Fasz. 47, 21649/1810.
6.1 Die Institutionen
307
6.1.3 Provinzialstrafhaus Karlau Als 1809 die Gefängnisse auf dem Grazer Schlossberg aufgrund der Franzosengefahr geräumt werden mussten, brachte man die meisten Insassen des Zuchthauses sowie einige der Schwerverbrecher zunächst provisorisch in der Karlau unter. Trotz unklarer Verhältnisse musste dort der laufende Betrieb von Anbeginn aufrechterhalten werden. Ende April 1810 war das Gefängnis noch mit 75 Sträflingen besetzt, Anfang Dezember 1810 befanden sich hier schon 84 Personen 31. Noch war man sich nicht darüber im Klaren, wo und in welcher Form ein Strafhaus in der Steiermark Bestand haben sollte. Man ging jedenfalls davon aus, dass man bei der Einrichtung eines Zuchthauses jährlich mit 70 Köpfen zu rechnen hätte, würden dazu auch die Schwerverbrecherinnen und Schwerverbrecher aus der Steiermark und aus Kärnten gezählt werden, glaubte man weitere 35 Köpfe pro Jahr berücksichtigen zu müssen 32. Tatsächlich richtete man in der Karlau schließlich ein Provinzialstrafhaus ein, das nur in der Steiermark verurteilte Delinquenten mit Freiheitsstrafen bis zu zehn Jahren aufnehmen sollte 33; trotzdem erwiesen sich alle angestellten Schätzungen als viel zu gering gegriffen. Vorausgeschickt werden muss allerdings, dass die gesetzlichen Bestimmungen gerade zu Beginn des Bestehens der Anstalt nicht immer genau eingehalten werden konnten. Aufgrund der lokalen Gepflogenheiten verwahrte man bis zumindest 1818 Gefällsarrestanten, also Schmuggler, im Provinzialstrafhaus, die immerhin rund ein Viertel des dortigen Insassenstandes ausmachten. Genauso waren schwere Festungsarrestanten vorübergehend, aber auch für längere Zeit hier untergebracht. Bei einem Rapport im Juni 1820 zählte man in der Karlau 141 Personen, wovon aber nur 128 für die Anstalt bestimmt gewesen wären 34. Trotz eigener Platznot sah man sich im Strafhaus gezwungen, das Kriminalgericht Graz bei der Strafrechtspflege zu unterstützen und im Bedarfsfall sogar Untersuchungshäftlingen in der Karlau Raum zu gewähren. Diese Notwendigkeit bestand insbesondere Mitte der 1820er-Jahre, als durch die Verfolgung der sogenannten „Stradafisel-Bande“ die Menge an miteinander bekannten und durch gemeinsame Untaten verbundenen Inquisiten im Arresthof des Rathauses nicht mehr bewältigt werden konnte und Ausweichquartiere nicht zur Verfügung standen. Anfang 1826 wurden daher 13 Untersuchungshäftlinge in die Karlau übersetzt, um sie hier bis zum Ausgang ihres Prozesses zu verwahren 35. Eine solche Vorgangsweise wandte man bisweilen auch an, wenn es sich um Inquisiten handelte, die als besonders gefährlich eingestuft wurden. Die folgende Tabelle über den Sträflingsstand der Grazer Karlau von 1813 bis 1850 setzt sich aus Informationen aus unterschiedlichen Quellen zusammen. Dabei stimmen die jeweils angesetzten Parameter nur selten überein, wobei die Bezugsgrößen oft auch gar nicht genannt werden. Für einige Jahre gibt es mehrere Zahlenangaben, die durchaus Abweichungen aufweisen, da sie entweder auf Durchschnittswerten basieren oder aber auf unterschiedliche Evaluierungstage bezogen sein können. Es wurde versucht, solche differierende Faktoren einander anzugleichen; im Zweifelsfall wurde der
31 32 33 34 35
StLA, Gub, Fasz. 286, 13329/1809; Fasz. 47, 21649/1810. StLA, Gub, Fasz. 286, 13329/1809. StGB 1803, 1. Teil, § 458. StLA, Gub, Fasz. 47, 2211/1816. StLA, AG, 7645/1825. Vgl. H-L, Behördenvielfalt 33 f.
308
6. Die Insassen 350
300
Sträflinge Karlau 250
200
150
100
50 1810
1820
1830
1840
1850
1860
Grafik 5: Insassinnen und Insassen im Strafhaus Karlau, 1813 bis 1852
höhere Wert angenommen, da diese Belegungszahl zumindest einmal vorgekommen sein musste. Es handelt sich jedenfalls nur um ungefähre Größenangaben, die keinen durchgängigen Maßstab aufweisen. In den meisten Fällen sind in den Quellen nur die Gesamtzahlen der Sträflinge angegeben, sodass das zahlenmäßige Verhältnis zwischen männlichen und weiblichen Insassen lediglich punktuell bestimmt werden kann. Tabelle 4: Insassinnen und Insassen im Strafhaus Karlau, 1813 bis 1852 36 1813 1814 1815 1816 1817 1818 1819 1820
80 77 78 106 fehlt 121 136 136
1821 1822 1823 1824 1825 1826 1827 1828
138 132 145 141 129 154 155 155
1829 1830 1831 1832 1833 1834 1835 1836
156 152 154 131 110 114 141 142
1837 1838 1839 1840 1841 1842 1843 1844
128 145 154 184 174 164 169 166
1845 1846 1847 1848 1849 1850 1851 1852
164 169 166 170 250 235 260 352
Bei dieser Entwicklung ist zu berücksichtigen, dass hinter sprunghaft angestiegenen oder aber rückläufigen Sträflingszahlen bauliche und /oder organisatorische Maßnahmen stehen konnten. 1821 fand eine erste Erweiterung des Gebäudes statt, das
36 In diesen Zahlen sind Gefällsübertreter, also Schmuggler, nicht enthalten. Vgl. StLA, AG, 1080/1821, 3295/1823, 1411/1827, 256/1841, 2146/1847; Gub, Fasz. 47, 544/1813, 804/1813, 21649/1814, 2211/1816, 1033/1822, 18029/1823, 17829/1828, 10979/1829, 5962/1834, 480/1835, 2067/1840, 4378/1840, 8551/1840, 21479/1843, 965/1846, 17632/1846, 22296/1846, 8350/1849; B-B, Armenkolonien 140. Die Tafeln zur Statistik 1831–1848 verzeichnen durchwegs geringere Sträflingszahlen: Tafeln zur Statistik 1831–1834: Tafel Schwere Polizei-Uibertretungen; Tafeln zur Statistik 1835–1848: Tafel Freiwillige und Zwangs-Arbeitshäuser, dann Strafhäuser; Tafeln zur Statistik N. F. 1849– 1854: Tafel Arbeits- und Strafhäuser.
6.1 Die Institutionen
309
nunmehr auf 147 Personen ausgelegt war; eine Belegung von 160 Sträflingen wurde gerade noch als zulässig erkannt. Als man im Dezember 1840 mit 184 Insassinnen und Insassen einen relativen Höchststand erreichte, setzte man alles daran, die Menge der Sträflinge wieder zu verringern und niedrig zu halten, indem man die Richtlinien zur Einweisung in die Anstalt verschärfte 37. Erst mit dem zweiten Zubau der Strafanstalt 1848/49 war wieder Platz geschaffen für Neuzugänge. Von April bis September 1849 wurden aus dem Strafhaus Laibach /Ljubljana und aus dem Inquisitionshaus Klagenfurt insgesamt 70 Personen in die Karlau geschickt, sodass die Belegung der Anstalt Mitte des 19. Jahrhunderts 250 Köpfe ausmachte 38. Die Fluktuation der Insassinnen und Insassen der Grazer Provinzialstrafanstalt zu bestimmen, ist nur in den 1840er-Jahren ansatzweise möglich 39. Ende 1843 befanden sich in der Karlau 169 Personen; davon wurden 90 Personen in diesem Jahr aufgenommen, 77 fielen hingegen weg. Für das Jahr 1844 scheinen in der Statistik 166 Sträflinge auf, wobei 66 Männer und Frauen neu eingetreten waren, 54 aber die Anstalt verlassen hatten 40. Die jährliche Veränderung war also relativ hoch, ein Befund, der auch für die Mitte des 19. Jahrhunderts bestätigt werden kann. Von den am 31. Dezember 1846 169 einsitzenden Männern und Frauen befanden sich ein Jahr später nur mehr 91 Personen in der Anstalt; fast die Hälfte der Gefangenen waren Neuzugänge 41. Am 31. Dezember 1848 hatte sich die Zahl der noch aus 1846 bekannten Sträflinge weiter auf 49 Personen verringert 42, was zum großen Teil durch den Ablauf der Strafdauer, teilweise aber auch durch Sterbefälle und Übersetzungen in andere Strafanstalten zustande kam. Dieser verhältnismäßig rasche Wechsel zeigte natürlich Auswirkungen auf die Innenstruktur des Hauses, da einerseits stets neue Allianzen gebildet werden mussten, andererseits langfristig bestehende Beziehungen einen umso höheren Stellenwert besaßen. Im Vergleich zu anderen Strafanstalten der Monarchie befand sich die Karlau von der Anzahl ihrer Insassinnen und Insassen her im unteren Mittelfeld. Deutlich kleiner war etwa das benachbarte Strafhaus am Kastellberg zu Laibach /Ljubljana. Hier befanden sich in den 1820er-Jahren durchschnittlich 100 Personen 43, also etwa zwei Drittel der Menge der Grazer Sträflinge. Auch das Strafhaus von Gradisca wies geringere Dimensionen auf; es hatte eine Kapazität für 140 Personen, wobei der Stand der Insassinnen und Insassen meist zwischen 110 und 120 betrug 44. Die Strafhäuser Linz (mit ca. 210 Insassen im Jahr 1830), Innsbruck (mit 350 Insassen im Jahr 1835), Brünn /Brno (mit bis zu 450 Köpfen um das Jahr 1827) und Wien (mit 500 Köpfen
37 38 39
StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840. StLA, Gub, Fasz. 47, 8350/1849. Für die 1810er- und 1820er-Jahre sind die Kriminaltabellen mit zu großen Jahresabständen
erhalten. 40
StLA, Gub, Fasz. 47, 21479/1843. StLA, Gub, Fasz. 47, 965/1846. 42 StLA, AG, 2146/1847. 43 StLA, AG, 6020/1822, 6712/1823, 7082/1825. 44 StLA, Gub, Fasz. 47, 17829/1828. Ähnliche Relationen bestanden noch Mitte des 19. Jahrhunderts. Vgl. B-B, Armenkolonien 135–139. 41
310
6. Die Insassen
im Jahr 1830) hatten hingegen einen viel größeren Sträflingsstand zu bewältigen und dienten nicht zuletzt deswegen auch immer wieder als Vorbilder für Graz 45. Das Strafhaus Karlau präsentierte sich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts von seinem Umfang her also als vergleichsweise bescheidene Anstalt, deren Belegungszahl über die Jahre hinweg relativ konstant, aber mit einer ständigen Aufwärtsbewegung zwischen 140 und 170 Personen lag. Erst der Umbau Mitte des 19. Jahrhunderts führte zu einem starken zahlenmäßigen Anstieg der Insassinnen und Insassen, was zugleich eine nachhaltige Veränderung des Innenlebens des Hauses mit sich brachte.
6.1.4 Arreste des Magistrates Graz Eine besondere Bandbreite an verschiedenartigen Insassinnen und Insassen verzeichneten die Arreste des Magistrates Graz, die sich zunächst im Rathaus am Hauptplatz und ab 1831 auch im Neubau des „Kriminal“ in der Sackstraße befanden. Vor der Gründung des Zucht- und Arbeitshauses musste das Rathaus bisweilen als eine Art Zentralgefängnis für die innerösterreichischen Länder herhalten, wo neben Kriminellen auch Deserteure und rebellische Untertanen festgehalten wurden 46. 1751 weisen die Arrestantentabellen des Grazer Rathauses pro Monat bis zu 20 Personen aus, die dort wegen Kriminaldelikten in Untersuchung standen, 1758/59 waren es pro Quartal rund 35 Personen 47. Ein weiterer Schwerpunkt lag Mitte des 18. Jahrhunderts auf der Anhaltung von Bettlern und Vaganten. Täglich wurden oft ein bis zwei Personen eingebracht, die verhört und je nach vorliegenden Umständen für wenige Tage oder auch länger untergebracht werden mussten 48. Diese Vielfalt der Arrestantengruppen hatte Anfang des 19. Jahrhunderts kein Ende genommen, ganz im Gegenteil. Überaus zahlreich waren die Untersuchungshäftlinge, die sich wegen eines Kriminalverbrechens oder einer schweren Polizeiübertretung zu verantworten hatten. Inquisiten, die einer schweren Polizeiübertretung überführt wurden und als Strafe einfachen oder strengen Arrest im Ausmaß von einem Tag bis zu sechs Monaten erhielten, hatten diesen in den Zellen des magistratlichen Gefängnisses zu verbüßen. Schuldig gesprochene Verbrecher sollten nach dem Strafgesetzbuch von 1803 ihre Strafe ebenfalls beim Kriminalgericht Graz absitzen, wenn sie zu nicht mehr als sechs Monaten schweren Kerkers oder zu nicht mehr als einem Jahr im Kerker des ersten Grades verurteilt worden waren 49. Allerdings kam es von 1810 bis 1821 sowie erneut ab 1841 bis etwa 1846 wegen der extremen Platznot im Provinzialstrafhaus in der Karlau zu einer Aufweichung dieser Bestimmung, sodass Verbrecherinnen und Verbrecher mit schweren Kerkerstrafen bis zu zwei Jahren im
45 StLA, Gub, Fasz. 47, 17829/1828; Meran, Familie, K. 227, H. 6: Rapport über den Stand des k. k. Prov. Strafarbeitshauses zu Innsbruck, 7. 7. 1835; R, Gefängniskrankheiten 10; R, Innsbruck 12. 46 Vgl. V, Galeerenstrafe 332; S-E, Recht 378. 47 StLA, RuK Sach, Fasz. 59: Monatliche Arrestantentabellen, 1751-I-18, 1751-II-40, 1751-III-25, 1751-IV-4, 1751-V-54, 1751-VI-48, 1751-VII-48, 1751-VIII-8, 1751-IX-26, 1751-X-57, 1751-XI-53, 1751-XII-41; iö. Reg., R 1759-VI-14, R 1759-VI-15. 48 StLA, RuK Sach, Fasz. 115, 1754-III-154, 1754-III-296, 1754-IV-78, 1754-IV-247, 1754-V-18, 1754-VI-100, 1754-VI-114. Vgl. H-L, Bettlerinnen 198–202. 49 StGB 1803, 1. Teil, § 457.
6.1 Die Institutionen
311
Arresthof des Rathauses sowie im „Kriminal“ verbleiben mussten. Daneben gab es hier noch zahlreiche „Zivilarrestanten“. Zu einem großen Teil handelte es sich dabei um Personen, die sich einer Gefällsübertretung schuldig gemacht hatten, also meist Tabakschmuggler, aber auch „Schuldner“, gegen die ein Personalarrest seitens des Landrechtes verhängt wurde. Schließlich gab es noch die zahlreichen Schüblinge, die in Graz beschäftigungs- und unterstandslos aufgegriffen wurden und die man nach der Feststellung ihrer Personalien an ihren angegebenen Heimatort abschob 50. 1814 erhalten wir einen Eindruck von den zahlenmäßigen Relationen der einzelnen Arrestantengruppen im Grazer Rathaus. Ein summarischer Ausweis über die Zahl der „im Verhaft untersuchten Individuen“ nennt 188 Untersuchungshäftlinge, davon standen 138 Personen (73 Prozent) wegen eines Verbrechens in Untersuchung, der Rest wegen einer schweren Polizeiübertretung. 21 Inquisiten wurden wegen eines Verbrechens verurteilt, 62 wegen einer schweren Polizeiübertretung. An abgeurteilten Verbrecherinnen und Verbrechern saßen im Arresthof im Rathaus 61 Männer und zwei Frauen, an abgeurteilten schweren Polizeiübertretern 131 Personen, wobei hier ein leichter Frauenüberhang festzustellen ist. Außer diesen Inquisiten und Delinquenten befanden sich hier noch 81 Tabakschwärzer und 16 Militärpersonen in Untersuchung, sechs Personen, die in das Siechenhaus abgegeben werden sollten und 198 Schubpersonen 51. In den nächsten Jahren nahm die Belegung mit Arrestanten aller Art kontinuierlich zu. Von 1814 bis 1824 saßen pro Jahr durchschnittlich 814 Personen beim Magistrat Graz in Haft. Stichproben zufolge hielten sich an einzelnen Tagen in den Jahren 1815 bis 1819 zwischen 83 und 99 Personen gleichzeitig im Arresthof des Rathauses auf, wobei über 80 Prozent der Arrestanten Untersuchungsgefangene ausmachten 52. In Folgejahren mussten sogar bis zu 120 Personen täglich beherbergt und versorgt werden. Einen Höchststand erreichte man am 20. und 21. Juli 1822, als man insgesamt 147 Personen zählte 53. Die städtischen Behörden sahen sich nicht nur aufgrund der steigenden Arrestantenzahlen vor große Probleme gestellt, sondern vor allem wegen ihrer Inhomogenität, die eine unterschiedliche Behandlung und Unterbringung in separaten Räumlichkeiten verlangte 54. Tatsächlich mussten aufgrund der Raumnot Inquisiten, abgeurteilte Delinquenten und Schüblinge aber oft gemeinsam verwahrt werden. Die Fluktuation konnte gerade bei Schubpersonen oder schweren Polizeiübertretern sehr hoch sein, sodass von häufigen Ein- und Austritten in den Arresthof auszugehen ist. Das brachte ständige Unruhe mit sich, umso mehr, da auch über die Dauer einer Anhaltung oft Unklarheit herrschte. Andererseits gab es bei komplizierten Strafverfahren Untersuchungsgefangene, die jahrelang hier ausharren mussten. Ende November 1817 wissen 50
Vgl. H-L, Rathaus 266 f. StLA, Gub, Fasz. 47, 21649/1810, 23809/1813. Leicht abweichende Zahlen bei: Gub, Fasz. 47, 2529/1820: Ausweis über die seit dem Jahre 1814 im magistratl. Arresthof bis Ende Dezember 1824 eingelieferten Arrestanten. 52 StLA, Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 8, H. 39: 318/1817, Magistratliche Arreste: Ausweis über den am 28. 11. 1817 beim Magistrat der Stadt Graz befindlichen Arrestantenstand; Ausweis der bei dem Magistrat der Hauptstadt Graz bestehenden Gefängnisse und Gefangenen, 23. 8. 1819; Gub, Fasz. 47, 23809/1813. 53 StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820. Vgl. H-L, Rathaus 267 f. 54 Das Strafgesetzbuch von 1803 schrieb vor, dass die Untersuchungsgefangenen wenn möglich in einem eigenen Gefängnis verwahrt werden sollten: StGB 1803, 1. Teil, § 307. 51
312
6. Die Insassen
Tabelle 5: Arrestantinnen und Arrestanten im Arresthof des Grazer Rathauses, 1814 bis 1824 Jahr 1814 1815 1816 1817 1818 1819 1820 1821 1822 1823 1824 Summe
Gesamtzahl 716 581 1.001 962 905 796 696 834 864 811 787 8.953
Kriminalarrestanten 163 211 261 528 392 211 205 242 231 198 179 2.821
Politische Arrestanten 464 368 736 433 504 578 482 585 624 603 594 5.971
Tabakschmuggler 89 2 4 1 9 7 9 7 9 10 14 161
wir von elf Untersuchungshäftlingen, die schon mindestens ein Jahr im städtischen Rathaus saßen; ein Inquisit wartete sogar schon seit viereinhalb Jahren auf sein Urteil 55. Wenn sich daran noch eine Freiheitsstrafe anschloss, konnte ein Delinquent schon eine sehr lange Zeit hier verbringen. Mit dem Bau des „Kriminal“ standen ab 1830 zumindest provisorisch neue Unterbringungsmöglichkeiten für die Arrestanten zur Verfügung. In der Anfangszeit wurden durchschnittlich 44 Personen hier verwahrt, wobei man keine Trennung nach Kategorien vornahm 56. Bei einem Lokalaugenschein am 20. Jänner 1832 traf man – teilweise in einzelnen Zellen miteinander gemischt – zehn Kriminalverbrecher, zwölf schwere Polizeiübertreter, zehn Schubpersonen sowie einen Schwärzer im neuen Inquisitions- und Arresthaus an. Der Arrestantenstand änderte sich täglich, da ständig Zuwächse und Abgänge zu verbuchen waren 57. Mit der endgültigen Fertigstellung des „Kriminal“ 1836 konnte auch eine bessere Separierung der einzelnen Arrestantentypen vorgenommen werden. Den Arresthof im Rathaus reservierte man in erster Linie für sogenannte politische Arrestanten, Vagabunden, Schubpersonen und Schmuggler; Ende Februar 1843 befanden sich dort 37 Personen. Das „Kriminal“ war zur gleichen Zeit mit 96 Arrestanten gefüllt. 43 Prozent von ihnen standen in Untersuchung, 36 Prozent hatten eine geringere Strafe zu verbüßen und 21 Prozent wurden als „schwere Sträflinge“ eingestuft 58. 55 StLA, Graz, Bauakten der Alten Registratur, K. 8, H. 39: 318/1817, Magistratliche Arreste: Ausweis über den am 28. 11. 1817 beim Magistrat der Stadt Graz befindlichen Arrestantenstand. 56 Vgl. H-L, „Kriminal“ 314. 57 StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820: Ausweis über den Arreststand, die bestehenden und belegten Arreste nebst Einteilung der Aufseherwohnungen, 20. 1. 1832. 58 StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840. Vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 7294/1845. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde beklagt, dass man im städtischen Gefangenenhaus nach wie vor leichte und schwere Verbrecher gemischt unterbrachte. Vgl. A, Gefängnisse 3 6 f.
6.2 Rahmenbedingungen
313
Der umfassenden Rolle des Grazer magistratlichen Gerichtes für die Rechtspflege der Stadt, aber auch des Landes Steiermark entsprechend, mussten seine Gefängnisse also vielfältige Funktionen erfüllen. Die hier befindlichen Personen hatten wenig Gemeinsamkeiten und wurden auch zu unterschiedlichen Rahmenbedingungen angehalten. Umso schwieriger gestaltete sich die Organisation des Arrestbetriebes, der einerseits sicher und geschlossen sein musste, andererseits aber genügend Flexibilität für permanente Veränderungen aufweisen sollte. Die ständige Platznot sowie die Aufteilung der Arrestanten auf zwei Standorte machte die Situation nicht einfacher, sodass gesetzliche Bestimmungen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts nur zum Teil eingehalten werden konnten.
6.2 Rahmenbedingungen Die Insassinnen und Insassen der Grazer geschlossenen Häuser waren zu keiner Zeit eine kompakte, geschlossene Gruppe, wobei sich die Unterschiede im 18. Jahrhundert besonders krass darstellten. Diese innere Differenziertheit konnte bereits bei der Art der Einlieferung beginnen, da für unterschiedliches Devianzverhalten verschiedene Behörden zuständig waren und die Anhaltung in einer Anstalt nicht immer dieselben Ziele verfolgte. Im Zusammenhang damit wichen auch andere Rahmenbedingungen einer Einsperrung zum Teil erheblich voneinander ab, allen voran die Dauer des Freiheitsentzuges, die sowohl institutionsabhängig als auch in der zeitlichen Entwicklung wechselnden Parametern unterlag. Der Aufenthalt in einem geschlossenen Haus wurde zudem häufig von weiteren Korrektions- und /oder Strafmaßnahmen begleitet, die vor allem im Strafvollzug bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts eine gewisse Bedeutung behielten.
6.2.1 Art und Zweck einer Abgabe Die Befugnisse zur Einlieferung von Personen in ein geschlossenes Haus waren nicht immer eindeutig geregelt und wechselten im Laufe der Zeit, eng verbunden mit der damit angestrebten Zielsetzung einer Korrektion und Besserung oder aber Bestrafung der Betroffenen. Am einfachsten lag die Situation noch in den Arresten des Grazer Rathauses, wofür jedenfalls das Stadtgericht bzw. die eingerichteten Sicherheitsorgane Verantwortung trugen. Im Grazer Zucht- und Arbeitshaus des 18. Jahrhunderts gab es hingegen eine viel größere Vielfalt unterschiedlicher Kategorien von Insassinnen und Insassen, was Kompetenzverflechtungen nach sich zog und die Einhaltung klarer, allgemeingültiger Richtlinien erschwerte. Personen wurden hier einerseits von Amts wegen eingeliefert, und zwar sowohl von politischen als auch von gerichtlichen Stellen, mit und ohne Urteil. Andererseits erfolgten Abgaben an die Anstalt von privater Seite, durch Familienmitglieder bzw. über Herrschafts- und magistratliche Behörden, womit in der Regel ein Kostenersatz verbunden war. Der Zuchthausverwalter, der mehr als einmal monierte, dass von allen Seiten Leut hereingesteckt würden, hatte daher seine Mühe, den Durchblick zu bewahren 59. Auf ein ausgewogenes zahlenmäßiges Verhält59
StLA, RuK Sach, Fasz. 127, 1754-XI-34 ½.
314
6. Die Insassen
nis der einzelnen Gruppen zueinander nahm man keine Rücksicht, solange der Platz einigermaßen gegeben schien. Erst Mitte der 1770er-Jahre, als das Zuchthaus bereits weitgehend die Aufgabe einer Strafanstalt übernommen hatte, schlug die Polizeikommission des Guberniums vor, die Anzahl der Kriminalsträflinge mit 70 Köpfen, die Anzahl der Verwaltungsübertreter hingegen mit 20 Köpfen zu fixieren. Aufgrund der Sachzwänge wurde eine solche verbindliche Verteilung aber nicht weiter verfolgt 60. Mitte des 18. Jahrhunderts war der Hofkommission in Landessicherheitssachen die Verantwortung für das Grazer Zucht- und Arbeitshaus übertragen, 1760 übernahm der Kommerzienkonsess diese Aufgabe, bis das Zuchthaus 1768 an die Polizeikommission überging. Mit der Leitung der Anstalt verband sich für diese Stellen auch das Recht, Insassinnen und Insassen aufzunehmen, allerdings nur in bestimmten Fällen. Wollte man vermeintlich „liederliche Personen“ zur Korrektion an das geschlossene Haus abgeben, so war das entsprechende Ansuchen an die jeweils vorgesetzte Behörde zu richten, die darüber die Entscheidung traf 61. Kriminalverbrecherinnen und Kriminalverbrecher wurden hingegen durch die innerösterreichische Regierung in das Zuchthaus verurteilt. Als Zentralbehörde oblagen ihr unter anderem wichtige Justizangelegenheiten, darunter die Funktion eines Obergerichtes, dem die Bestätigung der erstinstanzlichen Urteile der Stadt- und Landgerichte und die Aufsicht über die steirischen Bannrichter zukam 62. Tabakschmuggler wurden anfangs durch das Judicium delegatum in causis domini et commissorum in das Grazer Zucht- und Arbeitshaus verurteilt. Dieses Gremium war im Zusammenhang mit der Repräsentation und Kammer als Gerichtsinstanz für die Verwaltungsrechtspflege 1746 eingerichtet worden. Nach 1751 wurden die Judicia delegata dem Concessus in causis principis et commissorum inkorporiert, der wiederum der Repräsentation und Kammer unterstand. Damit war diese Behörde neben der grundsätzlichen Kontrolle des Konsesses auch für die Exekution seiner Urteile zuständig. Seit 1753 gehörten auch Streitigkeiten aller Art zwischen Grundherren und Untertanen in den Kompetenzbereich des Konsesses, zuvor hatten dafür Judicia delegata in causis subditorum bestanden. All diese Kompetenzen gingen im Laufe der nächsten Jahre direkt auf die Repräsentation und Kammer über, die nunmehr die Einweisungen all jener Personen vornahm, die in irgendeiner Weise gegen Grundsätze des Verwaltungsrechts verstoßen hatten 63. Doch auch dem Landeshauptmann, den Landständen und den ihnen unterstehenden Behörden – allen voran dem Landprofosen – kamen entscheidende Befugnisse zu. Das Profosenamt begegnet in der Steiermark bereits seit 1578, als die Stände im Vorgehen gegen Landstreicher und Bettler einen von ihnen besoldeten, jedoch auf den Landesfürsten vereidigten Beamten einsetzten. Dieser zog mit seinen Helfern als eine Art Polizeistreife im Land herum und setzte gegebenenfalls verdächtige Personen
60
StLA, Gub alt, 1775-IV-303 (bei 1774-I-25); iö. Reg., R 1775-VI-80. Vgl. z. B. StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 402. Ein gerichtliches Urteil war dafür nicht erforderlich. Vgl. A, Zucht- und Arbeitshäuser 9. 62 Vgl. T, Innerösterreichische Zentralverwaltung 546–554; O, Verwaltungsreformen 33–35. 63 Vgl. M, Grundriss 590; O, Verwaltungsreformen 55 f. 61
6.2 Rahmenbedingungen
315
fest. Formal unterstand er zwar dem Landeshauptmann, doch beanspruchte auch die innerösterreichische Regierung Verfügungsrechte über ihn 64. Eine Sonderstellung besaß das Stadtgericht Graz, das im 18. Jahrhundert auf direktem Wege Delinquentinnen und Delinquenten in das Zucht- und Arbeitshaus abgeben konnte. Es handelte sich dabei vor allem um der „Liederlichkeit“ und „Unzucht“ verdächtige Personen. Als 1756 im Lazarett ein erstes Spinnhaus zur Anhaltung derlei schlechter Weibsbilder eingerichtet wurde, nahm man beim Grazer Magistrat die Klassifizierung und Einweisung der potenziellen Insassinnen des Arbeitshauses vor 65. Doch seitens des Grazer Stadtgerichtes ging man noch weiter und lieferte nach eigener Willkür wegen kleineren Verbrechen auch andere Personen in die Anstalt, was aufgrund der zunehmenden Belegszahlen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bald nicht mehr administrierbar war 66. Im Vorgehen gegen verdächtige Personen arbeitete der Magistrat Graz eng mit der Polizeikommission zusammen, die unter anderem für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Moral verantwortlich war 67. Nach der Ausbildung eines separaten Arbeitshauses ab den 1760er-Jahren blieben für diese Anstalt in erster Linie die landschaftlichen Behörden und der Grazer Magistrat für die Einweisungen der Insassinnen und Insassen entscheidend 68. Justizstellen waren in der Regel nicht mehr betroffen, sondern die Kommunikation sollte über das Gubernium bzw. dessen Polizeikommission mit dem zuständigen Kreisamt erfolgen 69. Anfang des 19. Jahrhunderts, als sich die Zwangsarbeitsanstalt im Siechenhaus befand, erfolgte die Aufnahme der Männer und Frauen über ein vorgelegtes Urteil vom Gubernialreferenten in Versorgungsangelegenheiten. Auch die Grazer Polizeidirektion begehrte mittels Ansuchen, aber ohne eigentliches Urteil, die Einlieferung einzelner Personen 70. Für die Einweisungen in das Zuchthaus sorgte hingegen neben der Mittelbehörde – also Repräsentation und Kammer bzw. später Gubernium – vornehmlich die innerösterreichische Regierung. Ihre Kompetenzen als Obergericht fielen nach den josephinischen Reformen an das innerösterreichische Appellationsgericht. Aufnahmen in das Zuchthaus, den Festungskerker und schließlich in die Provinzialstrafanstalt konnten nur mehr aufgrund entsprechender (kriminal-)gerichtlicher Urteile erfolgen. Das Gubernium war allerdings befugt, die Aufnahme von Insassinnen und Insassen in das Strafhaus aufgrund zwingender Gründe abzulehnen bzw. eine Auswahl zu treffen 71. Zusammenfassend lässt sich also eine deutliche Entwicklung zu mehr Zentralisierung und Konzentration feststellen. Im Zucht- und Arbeitshaus des 18. Jahrhunderts 64
Vgl. B, Landprofosenamt 350–368. StLA, RuK, 1755-XII-79; WStA, Fasz. 47, Nr. 640, Nr. 861/9. 66 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1761–1764, Nr. 291; N 1767–1769, Nr. 215, Nr. 341. 67 Vgl. O, Verwaltungsreformen 173–177. 68 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1761–1764, Nr. 163; Gub, Fasz. 47, 804/1813. Das Landprofosenamt lief Anfang der 1780er-Jahre aus. Vgl. B, Landprofosenamt 367 f. 69 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 6, Nr. 14, Nr. 18, Nr. 101. 70 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813; Göth Georg, Nachlass, K. 3, H. 39: Graz, Bezirk, Wohltätige Arbeit- und Strafanstalten der Stadt Grätz. Ab 1836 lag die Kompetenz zur Aufnahme für die in Graz befindlichen Personen bei der Polizeidirektion, für Auswärtige in erster Instanz beim Kreisamt und in zweiter Instanz beim Gubernium. Vgl. StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 3, 8036/1829; StLA, Haus und Gröbming, Herrschaften, K. 146, H. 458: Zuchthaus, Arbeitshaus, 1745–1840. 71 Das geschah etwa aufgrund des Platzmangels in der Karlau in den 1840er-Jahren: StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840, 7294/1845. Auch aufgrund der besonderen Gefährlichkeit eines Sträflings konnte dessen Übernahme verweigert werden: StLA, Gub, Fasz. 47, 8350/1849. 65
316
6. Die Insassen
besaßen aufgrund der unscharf formulierten Zielsetzungen noch mehrere verschiedene Behörden Einfluss auf die Zusammensetzung der dort befindlichen Insassinnen und Insassen, was mitunter zu einer Art Konkurrenz führen konnte, indem sich die gesetzten Schwerpunkte nicht immer vereinbaren ließen. Erst die josephinischen Reformen mit einer klareren Trennung zwischen Justiz und Politik führten zu einer Entwirrung der Kompetenzen. Dass diese Reformen ihre Zeit brauchten, zeigt allerdings das Beispiel des Grazer Zwangsarbeitshauses, wo noch Anfang des 19. Jahrhunderts normative Bestimmungen und praktische Umsetzung nicht unbedingt übereinstimmten.
6.2.2 Dauer der Anhaltung Im Folgenden geht es um die Frage, welche Regelmäßigkeiten und Besonderheiten sich hinsichtlich der Dauer einer Anhaltung in einem geschlossenen Haus beobachten lassen, sowohl im Hinblick auf die einzelnen Institutionen als auch im zeitlichen Verlauf 72. Mitte des 18. Jahrhunderts zeigte sich hier noch eine große Vielfalt: Die Aufnahme in das Grazer Zucht- und Arbeitshaus musste durchaus nicht mit einem festen Austrittsdatum verknüpft sein. Gerade bei Korrektionsstrafen wollte man sich oft nicht festlegen, sondern das Ende einer Anhaltung vom gezeigten Erfolg einer Besserung abhängig machen 73. Damit erhöhte sich natürlich der Druck auf einen „Zwängling“, möglichst rasch ein regelkonformes Verhalten an den Tag zu legen. Bei der Einrichtung eines Spinnhauses für der „Unzucht“ verdächtige Frauen 1756 wurde unmissverständlich bestimmt: Die Zeit der Anhaltung hängt vom Gutbefund ab 74. Neben vermeintlich unsittlichem Lebenswandel galt das in starkem Maße für Personen, die als „Irrgläubige“ eingeliefert worden waren und deren Fortschritte genau überwacht wurden. Da bei Personen, die zur Korrektion in der Anstalt saßen, die Kosten der Verpflegung häufig von einer Privatperson, einer Grundherrschaft oder einem Magistrat übernommen wurden, hatten auch diese Stellen ein wichtiges Wort mitzureden, schließlich war die Dauer des Aufenthaltes nicht zuletzt davon abhängig, wieviel Mittel man für die Besserung eines Schutzbefohlenen investieren wollte. 1754 wurde Katharina Laufferin wegen oftmaligen Entweichen gegen ein tägliches Kostgeld von vier Kreuzer von ihrer Grundherrin, dem Fräulein von Seeau, in das Zucht- und Arbeitshaus gebracht; wie lang aber selbe allda zu bleiben habe, sind ernannte Fräulein noch nicht schlüssig 75. Eine solche Nonchalance seitens der Verantwortlichen bedeutete für die betroffenen Insassinnen und Insassen eine schwere seelische Belastung, wurden diese doch über ihre Zukunft im Ungewissen gelassen. Das realisierte man allmählich auch seitens der Anstaltsbetreiber, die befürchteten, dass die Insassinnen und Insassen solcherart kleinmütig werden könnten 76.
72 Dass die Verweildauer der Insassen tatsächlich für den Disziplinierungseffekt in den Straf- und Armenhäusern entscheidend war, wie Wolfgang Wüst meint, lässt sich allerdings nicht nachvollziehen. Vgl. W, Armut 113. 73 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 402; WStA, Fasz. 7, Nr. 58, Nr. 210. Vgl. dazu auch S, Fürsorge 93; K, Freiheitsstrafe 13 f.; E, Zuchthäuser 222; H, Sanktionen 94. 74 StLA, RuK, 1755-XII-79. 75 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 560. Vgl. auch WStA, Fasz. 47, Nr. 69, Nr. 127, Nr. 141. 76 StLA, iö. Reg., R 1766-I-50.
6.2 Rahmenbedingungen
317
Auch reine Verdachtsstrafen mit unbekanntem Ende waren möglich. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurden derlei suspekte Personen durchwegs im Arbeitshaus festgehalten, das man als eine Art gesicherte Zwischenstation verstand. Bei Bedarf hatte man jederzeit die Möglichkeit eines unkomplizierten Zugriffs, der solange gewährleistet sein sollte, bis die Unschuld eines Betroffenen endgültig bewiesen war. Genauso wurden Männer und Frauen verpflichtet, in der Anstalt zu verbleiben, bis sie einen adäquaten Dienstplatz zugewiesen bekamen, eine Geldstrafe bezahlt war oder aber bis sich die persönlichen Verhältnisse geklärt hatten. Obwohl 1769 in der Instruktion für den Arbeitshausverwalter normativ festgesetzt worden war, dass jeder Person die Dauer ihres Aufenthaltes bei ihrem Eintritt mitgeteilt werden musste 77, war eine Anhaltung auf unbestimmte Zeit selbst in josephinischer Zeit ohne weiteres möglich. Fünf Personen und damit immerhin 30 Prozent der Insassinnen und Insassen des Grazer Zwangsarbeitshauses in der Färbergasse wussten 1792 nicht, wann sie aus der Anstalt entlassen werden sollten 78. In den „Direktiv-Regeln für das Zwangsarbeitshaus in Graz“ 1840 heißt es in einer Umkehrung der bisherigen Vorschriften schließlich sogar dezidiert, dass es keine Abgabe auf bestimmte Zeit mehr geben sollte. Man hatte zwar Richtlinien je nach Umfang einer Übertretung, die definitive Dauer der Verwahrung hing jedoch vom gezeigten Fleiß und vom guten Betragen des Einzelnen ab 79. Das gemeinsame Zucht- und Arbeitshaus war im 18. Jahrhundert in keiner Weise darauf ausgerichtet, eine lebenslange Verwahrung anzubieten, trotzdem wurde hier schon 1748 ein Falschmünzer ad dies vitae eingeliefert 80. Er blieb allerdings ein Einzelfall, erst in den 1780er-Jahren tauchen wieder Personen im Zuchthaus auf, die hier im „ewigen Arrest“ saßen; bei der Transferierung auf den Schlossberg 1783 zählte man insgesamt schon sieben „Lebenslängliche“ 81. Interessanterweise hegte man zur gleichen Zeit auch die Vorstellung, scheinbar unkorrigierbare Menschen wegen ihres „liederlichen Lebenswandels“ gleich auf die Dauer ihres Lebens im Arbeitshaus zu behalten. In diesen Fällen diente das geschlossene Haus also der bloßen Sicherheitsverwahrung. Tatsächlich wurden immer wieder Personen über die Zeit ihrer ausgesprochenen Verurteilung hinaus in der Anstalt behalten, weil man befürchtete, dass von ihnen eine Gefahr für die Allgemeinheit ausgehen könnte 82. Ungeachtet dieser Ausnahmen wurden die meisten Anhaltungen im Zucht- und Arbeitshaus allerdings auf eine bestimmte Zeitdauer ausgesprochen. Gerade im
77
StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 16. StLA, Miszellen, Chronologische Reihe, K. 235: Ausweis über den effektiven Stand der männlich und weiblichen Sträflinge im grazerischen königlichen Arbeitshaus, 12. 4. 1792. Nach dem Josephinischen Strafgesetzbuch musste die Dauer einer Kerker- oder Arreststrafe im Strafurteil klar ausgedrückt sein: StGB 1787, 1. Teil, § 23; 2. Teil, § 17. Vgl. auch W, Zuchthäuser 25 f., 30; E, Zuchthäuser 222. 79 Bei der ersten Anhaltung galt als Rahmenzeit vier Monate, bei der zweiten Anhaltung acht Monate. Nach jedem dieser Termine war auf begründeten Antrag des Arbeitshausdirektors eine Verlängerung der Haftzeit möglich. Ab der dritten Anhaltung musste eine Person so lange in der Anstalt verbleiben, bis sie Beweise anhaltender Besserung und Arbeitsamkeit abgelegt hatte: StLA, Haus und Gröbming, Herrschaften, K. 146, H. 458: Zuchthaus, Arbeitshaus, 1745–1840. 80 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 191. Vgl. V, Zucht- und Arbeitshaus 501 f. 81 StLA, RuK Sach, Fasz. 212, 1783-IV-276, 1783-IV-562, 1783-IV-591, 1783-IV-592, 1783-VII-495, 1783-X-152, 1783-X-287, 1783-XII-87. 82 StLA, RuK Sach, Fasz. 115, 1763-XII-285. 78
318
6. Die Insassen
18. Jahrhundert treten die hinter einem Strafmaß stehenden praktischen Überlegungen der bäuerlichen Wirtschafts- und Arbeitswelt deutlich hervor. Michael Schönbacher, Untertan der Herrschaft Gösting, wurde 1781 in das Arbeitshaus abgegeben, da er seine eigene Wirtschaft vernachlässigte und stattdessen verdächtigen Umgang im Wirtshaus pflegte. Der zweimonatige Aufenthalt des Bauern in der Anstalt sollte jedoch so gelegt werden, dass er in der Faschingszeit weggesperrt war und im Frühjahr bei angehender Arbeit seinen Acker bestellen konnte 83. Andere Stichtage für eine Entlassung waren wiederum von äußeren Gegebenheiten abhängig, am häufigsten von den angesetzten Terminen für eine Verschiebung. Damit konnte der Aufenthalt in der Grazer Anstalt für einen landfremden Vagabunden und Bettler ein paar Tage oder aber auch bis zu sechs Monate dauern, da die Hauptschübe nur zweimal jährlich stattfanden 84. Das Verlassen des Zucht- und Arbeitshauses bedeutete aber nicht unbedingt den Weg in die Freiheit; manchmal bildete die Grazer Anstalt nur eine Zwischenstation bis zur Erreichung des endgültigen Bestimmungsortes. Das gilt letztlich für viele protestantische Transmigranten, die nach gescheiterter Umerziehung im Zucht- und Arbeitshaus ihren Weg nach Ungarn und Siebenbürgen antreten mussten. Mitte des 18. Jahrhunderts diente der durch die Türkenkriege entvölkerte Banat als eine Art Strafkolonie für Kleinkriminelle, Prostituierte und Kupplerinnen 85. Personen, die in der Steiermark zur Abschiebung in den Südosten des Habsburgerreiches verurteilt worden waren, hatten zunächst im Grazer Zucht- und Arbeitshaus auf den Zeitpunkt des nächsten Sammeltransportes zu warten, bis sie in das Wiener Zucht- und Arbeitshaus transferiert wurden. Aufgrund der zunehmenden Einschränkungen, strafwürdige Personen zur Schanzarbeit in ungarische Festungen abgeben zu können, verblieben Verbrecher, die vorher nur vorübergehend Aufnahme gefunden hatten, mehr und mehr dauerhaft im Zucht- und Arbeitshaus. Grazer Gefängnisse bildeten aber auch weiterhin Durchgangsstationen für die eigentlichen Straforte. In josephinischer Zeit hatten Verbrecher wegen Majestätsbeleidigung, Landesverrat, Verfälschung der Staatspapiere oder Münzfälschung ihre Strafe auf der Festung Kufstein in Tirol auszustehen; Mörder, Räuber und Brandleger wurden bei entsprechender körperlicher Eignung zum Schiffziehen nach Ungarn überstellt 86. Manchmal verhinderten unvorhergesehene Ereignisse freilich den Weitertransport. Schwerverbrecher aus dem Innsbrucker Zuchthaus wurden etwa regelmäßig über Graz nach Ungarn zum Schiffzug gebracht. Wie die Sterbematriken der Lokalie St. Thomas belegen, endete so manche Reise aber bereits in den Kerkern des Schlossberges 87. Da es Mitte des 18. Jahrhunderts noch keine Zuchthausverzeichnisse gibt und die erhaltenen Einzelakten keine haltbare statistische Auswertung erlauben, kann nur
83
StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 196. Ähnlich WStA, Fasz. 7, Nr. 53, Nr. 205. StLA, Gub alt, 1781-VI-440; WStA, Fasz. 47, Nr. 67. Vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 182; W, Schub 235 f.; H-L, Bettlerinnen 209. 85 Vgl. V, Leben 431; S, Rückkehr 305–368. 86 KGO 1788, §§ 176, 188; Gub alt, 1783-V-235; Gub, Rep. II, 1791. Vgl. M, Schiffziehen 7–21; M, Joseph II. 69–75; A, Ende 383–392; H-L, Schlossberg 131 f. 87 DAGS, Graz-Karlau-Strafhaus, Sterbebuch I, 1784–1818: 29. 11. 1788: Schiffzug Arrestant, [...] condemniert von Innsbruck. Ebenso 17. 12. 1788, 4. 7. 1789. 1790 wurde die Strafe des Schiffziehens aufgehoben. 84
6.2 Rahmenbedingungen
319
exemplarisch auf die große Bandbreite der dort vollzogenen Freiheitsstrafen verwiesen werden. Bis zur Ausbildung eines eigenen Arbeitshauses ab 1761 betrug die kürzeste Strafe, die hier auszustehen war, vier Tage; die längste hingegen zehn Jahre bzw. lebenslänglich. Solche Extreme traten durchaus nicht im chronologischen Verlauf auf, sondern exakt zur selben Zeit 88. Allein dieses Auseinanderklaffen der Strafmaße verdeutlicht die Unvereinbarkeit der in der Anstalt versuchten Zielsetzungen. Als sich ab den 1760er-Jahren eigene Zuständigkeitsbereiche von Arbeitshaus und Zuchthaus entwickelten, lässt sich das auch anhand der Fluktuation ihrer Insassinnen und Insassen sehr gut ablesen. Im Arbeitshaus betrug die maximale Dauer der Anhaltung zwei Jahre. Anfangs waren Strafen, die für ein ganzes Jahr ausgesprochen wurden, klar in der Überzahl, in den folgenden Jahren verringerte sich die Strafdauer immer mehr. So warteten 1774 von den „Zwänglingen“ im Arbeitshaus in der Karlau rund 15 Prozent auf den Termin des nächsten Schubes, 45 Prozent hatten maximal sechs Monate hier zu verbleiben, und ein Drittel verbüßte eine Strafe von über einem halben Jahr bis zu einem Jahr. Eine Anhaltung, die länger als zwei Jahre dauern sollte, war mit vier Prozent ausgesprochen selten 89. Im Zuchthaus, in dem sich damals in der Regel nur mehr Kriminalverbrecher und Schmuggler befanden, zeigte sich ein ganz anderes Bild. 1774 saßen dort 104 Züchtlinge, die zu Freiheitsstrafen zwischen sechs Monaten und elf Jahren verurteilt waren. Die Verteilung wies dabei eine gewisse Regelmäßigkeit auf: 20 Prozent saßen dort bis zu einem Jahr, 25 Prozent von einem Jahr bis zu zwei Jahren, 20 Prozent von zwei bis zu vier Jahren, 20 Prozent von vier bis zu sechs Jahren. Gefängnisstrafen von zehn Jahren und mehr hatten vier Prozent der Sträflinge auszustehen. Diese Verhältniszahlen hatten sich 1777 nicht nennenswert verändert 90. Erst in den 1780er-Jahren stieg die Zahl von höheren Gefängnisstrafen im Zuchthaus an, eine Tendenz, die sich auch nach der Übersiedlung der Anstalt auf den Grazer Schlossberg fortsetzte. 1792 betrug hier die kürzeste Strafdauer ein Jahr, die längste hingegen 20 Jahre. Im Durchschnitt saß jeder Verurteilte fünfeinhalb Jahre ein 91. Ein kurzer Blick auf die in der ehemaligen Festung in den Kerkern befindlichen Schwerverbrecherinnen und Schwerverbrecher verdeutlicht die enormen Unterschiede, die zwischen den beiden Institutionen bestanden. Knapp zehn Prozent dieser Männer waren zu lebenslänglichem Kerker verurteilt, sechs Prozent büßten für mindestens 40 bis 50 Jahre, 17 Prozent für mindestens 20 bis 30 Jahre. Rund ein Drittel der männlichen Arrestanten hatte eine Gefängnisstrafe von zehn bis 15 Jahren, ein weiteres Drittel von unter zehn Jahren abzusitzen. Auch bei den Frauen war über die Hälfte zu Kerker von über 20 bis 50 Jahren verurteilt – einmal sogar lebenslänglich –,
88 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 503: Joseph Fruhmann auf 4 Tage, Maria Fruhmann auf 8 Tage, zur Abschreckung und Besserung, 10. Mai 1754. Genau an diesem Tag meldete der Zuchthausverwalter: Es sind aber viele, die auf ein, auf zwei, auf drei und so weiter bis auf zehn Jahre allda zu verbleiben haben. So wurden 1754 unter anderem in das Zucht- und Arbeitshaus verurteilt: der Dieb Franz Fidler auf sechs Jahre, der Falschmünzer Franz Auer auf acht Jahre und die Giftmischerin Theresia Gumbholdin auf zehn Jahre. Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 470, Nr. 495, Nr. 502, Nr. 545. 89 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 21. Vgl. Gub alt, Fasz 1, 1766 (Teil 2), o. Nr., Protokoll 8. 8. 1766; OeStA, FHKA NHK Kommerz IÖ Akten, K. 504–511: Grazer Waisen-, Zucht- und Arbeitshausprotokolle, Personal- und Kassastand, 1769–1775. 90 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1094. 91 Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 161.
320
6. Die Insassen
sowie ein knappes Drittel zu Strafen zwischen zehn und 15 Jahren 92. Aus praktischen Notwendigkeiten heraus wurden die gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich der Zuteilung der Gefangenen aber nicht immer eingehalten. Bei Überbelegungen kam es durchaus vor, dass die am wenigsten belasteten Kriminalsträflinge vorübergehend in das Zuchthaus verlegt wurden, wenn dort gerade Platz war, und umgekehrt. Nach der Zerstörung der Schlossbergfestung befanden sich alle „überschweren Arrestanten“ 1810 in Temeswar /Timi¸soara und Munkatsch /Mukatschewe. Knapp die Hälfte von ihnen war zu Gefängnisstrafen von mindestens 20 bis 50 Jahren verurteilt, weitere zehn Prozent hatten überhaupt in lebenslänglichem Kerker zu verbleiben 93. Im Provinzialstrafhaus in der Karlau sollten nach den Bestimmungen des Strafgesetzbuches von 1803 hingegen nur jene Verbrecherinnen und Verbrecher zurückbehalten werden, die mit einer Freiheitsstrafe von mindestens sechs Monaten im schweren Kerker oder einem Jahr im Kerker ersten Grades bis maximal zehn Jahren schweren Kerkers belegt worden waren 94. Wie ein Blick auf die Arrestantenlisten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts belegt, konnte dieser Vorschrift aber mitunter nicht entsprochen werden. Immer wieder waren sowohl dauerhaft als auch temporär Schwerverbrecher mit längeren Gefängnisstrafen hier untergebracht 95. Für diese Festungsarrestanten war anfangs der Spielberg/Špilberk in Brünn /Brno vorgesehen, doch verzögerte sich die Abgabe aus Platzmangel oftmals. Um Kosten zu sparen, wartete man außerdem, bis mehrere Personen zusammenkamen. Auch der Einbruch der kalten Jahreszeit konnte mit ein Grund sein, einen Transport einige Monate lang zu verschieben, wie überhaupt auf Krankheitszustände einzelner Sträflinge Rücksicht genommen werden musste, sodass eine Abschiebung mitunter gar nicht zustande kam 96. Jedenfalls klagte man in den 1820er-Jahren, dass es zuweilen Jahre dauerte, bis ein zu Festungsarrest verurteilter Verbrecher auch tatsächlich seinen Bestimmungsort erreichte. Erleichterung brachte hier eine Hofkanzleiverordnung Mitte April 1829, in der festgelegt wurde, dass Delinquentinnen und Delinquenten, die im Sprengel des innerösterreichischen Appellationsgerichtes zu einer Strafe von über zehn Jahren abgeurteilt worden waren, in die Festung von Gradisca abgegeben werden sollten. Der Weg in den Süden war nicht länger, das Raumangebot hingegen größer, weswegen man eine schnellere Ablieferung erhoffte. Tatsächlich befanden sich 1829 bereits sieben Personen zum Teil schon über einen längeren Zeitraum in der Karlau, die Graz nun in Richtung Gradisca verließen 97. Genauso schwierig erwies es sich, verbindliche Untergrenzen zu ziehen. Kürzere Strafen waren dem Gesetz nach beim urteilsprechenden Kriminalgericht zu verbüßen. Aufgrund der in der Karlau in den ersten Jahren noch herrschenden provisorischen
92
Vgl. H-L, Schlossberg 137. StLA, Gub, Fasz. 47, 21649/1810. 94 StGB 1803, 1. Teil, § 458. 95 Rund 10 % der Insassen waren zu Kerkerstrafen von über zehn Jahren verurteilt, eine Person sogar zu lebenslänglichem schwerem Kerker: StLA, Gub, Fasz. 47, 21649/1810. Auch 1813 und 1816 befanden sich Festungsarrestanten in geringer Anzahl hier. Vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813, 2211/1816. 96 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813, 939/1813, 22535/1819, 18759/1834, 2767/1846; AG, 1777/1822; 97 StLA, AG, 5039/1823, 14257/1835; Gub, Fasz. 47, 7492/1827. Vgl. L, Gefängniskunde 170; H, Freiheitsstrafe 22. 93
6.2 Rahmenbedingungen
321
Verhältnisse wurde jedoch mittels Hofdekret vom 30. Dezember 1809 die Regelung getroffen, dass Kriminalverbrecher mit Freiheitsstrafen von nicht mehr als zwei Jahren bei den jeweiligen Landgerichten behalten werden sollten. Im ohnehin beengten Arresthof des Grazer Rathauses wirkte sich das fatal aus. Von den 1819 hier einsitzenden 14 verurteilten Verbrechern bzw. Polizeiübertretern hätten eigentlich 40 Prozent bestimmungsgemäß in die Provinzialstrafanstalt gehört 98. Dieser Druck wurde im Übrigen vom Grazer Stadtmagistrat an andere Institutionen weitergegeben, erfahren wir doch, dass zur gleichen Zeit das Strafarbeitshaus mit Arrestanten gefüllt wurde, die zu Freiheitsstrafen von bis zu einem Jahr verurteilt worden waren 99. Die Einschränkung der Aufnahme konnte erst 1821 nach dem Zubau des Strafhausgebäudes fallengelassen werden. Allerdings währte die Freude nicht lange, da man sich gezwungen sah, die Klausel aufgrund des eklatanten Platzmangels in der Karlau im Juni 1841 erneut einzuführen 100. Die Folge war ein strenges Vormerksystem, bei dem nur die schwersten Fälle für ein Nachrücken in das Strafhaus Berücksichtigung fanden. Abermals hatte in erster Linie das Kriminalgericht Graz unter dieser Vorgangsweise zu leiden, da sich nunmehr im „Kriminal“ reihenweise Straftäterinnen und Straftäter tummelten, die hier eigentlich nichts verloren gehabt hätten. Im Februar 1843 warteten im städtischen Arresthaus beispielsweise 20 Sträflinge auf ihre Ablieferung in die Karlau 101. Vor diesem Hintergrund sind auch die Statistiken über die Strafdauer der Insassinnen und Insassen der Strafanstalt in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu betrachten. Extreme Abweichungen betreffend Personen mit geringen Freiheitsstrafen lassen sich mit Sicherheit auf die genannten Verordnungen zurückführen, ebenfalls die verhältnismäßig hohen Anwesenheitszahlen von Arrestanten mit Strafen über zehn Jahren in den 1820er-Jahren. Signifikant ist auf jeden Fall die über die Jahrzehnte konstante Häufigkeit von Freiheitsstrafen von fünf Jahren, die regelmäßig ein Fünftel, manchmal sogar deutlich mehr, ausmachten. Generell liegt der Schwerpunkt auf Kerkerstrafen mit einer Höhe von maximal fünf Jahren, während länger dauernde Anhaltungen viel seltener waren und im Laufe der Zeit sogar abnahmen. Während sie 1814 noch rund 40 Prozent ausmachten, betrugen sie 1848 nur mehr rund 20 Prozent. Aus den 1830er-Jahren fehlen Arrestantenlisten, sodass diese Angaben für diese Zeit nur indirekt bestätigt werden können 102. Diese Tendenz setzte sich zumindest in den ersten Jahren nach 1850 weiter fort 103. Bei einer Analyse der Dauer von Freiheitsstrafen in den Grazer geschlossenen Anstalten von der Mitte des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts fällt die zunehmende Normierung deutlich ins Auge. Herrschte anfangs eine erhebliche Variationsbreite 98
StLA, Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 8, H. 39: 318/1817, Magistratliche Arreste: Ausweis der bei dem Magistrat der Hauptstadt Graz bestehenden Gefängnisse und Gefangenen, 23. 8. 1819. 99 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813. 100 Ursprünglich wollte man seitens des Guberniums in Graz sogar erreichen, dass alle bis auf drei Jahre Abgeurteilten nicht mehr aufgenommen werden sollten: StLA, AG, 256/1841. 101 StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840, 7294/1845. 102 Gustav Schreiner spricht in seiner Topographie der Stadt Graz aus 1843 davon, dass sich 1834 in der Karlau 108 Sträflinge befunden hätten, die alle zu einem Jahr bis maximal fünf Jahren Kerker verurteilt worden wären. Vgl. ., Grätz 377. 103 Für den Stichtag 31. 10. 1852 werden in der Grazer Karlau 362 Sträflinge ausgewiesen, von denen 286 Personen (79 %) Kerkerstrafen von maximal fünf Jahren absaßen. Vgl. B-B, Armenkolonien 140.
322
6. Die Insassen
Tabelle 6: Strafdauer der Insassinnen und Insassen im Strafhaus Karlau, 1814 bis 1848 (Angaben in Prozent) Strafdauer bis 1 Jahr von 1 Jahr bis 2 Jahre von 2 bis 3 Jahre von 3 bis 4 Jahre von 4 bis 5 Jahre von 5 bis 6 Jahre von 6 bis 7 Jahre von 7 bis 8 Jahre von 8 bis 9 Jahre von 9 bis 10 Jahre über 10 Jahre
1814 2,94 17,65
1820 6,30 18,11
1826 14,57 17,88
1844 5,42 21,69
1848 17,65 20,59
14,71
11,02
11,26
17,47
13,53
–
5,51
3,31
3,01
8,23
23,53
31,50
19,20
21,69
18,24
5,88
3,94
7,95
7,23
5,88
1,47
3,15
2,65
2,41
2,35
5,88
5,51
5,96
10,84
7,65
2,94
–
0,66
–
–
23,53
7,09
10,60
9,04
5,88
1,47
7,87
5,96
1,20
–
in ein- und derselben Anstalt, so kam es ab den 1760er-Jahren zu einer relativ klaren Abstufung durch die Aufspaltung in das Zucht- und in das Arbeitshaus. Durch immer feiner werdende Regelwerke sollten willkürliche Festsetzungen eingeschränkt werden, was etwa auch die Anhaltung auf unbestimmte Zeit betraf. Im ausgehenden 18. Jahrhundert spiegeln die extrem hohen Freiheitsstrafen der Kriminalverbrecher im Zuchthaus, vor allem aber in den schweren Kerkern der Schlossbergfestung die harte josephinische Strafpraxis wider. Die Situation in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zeigt schließlich, wie gesetzliche Grundlagen aufgrund faktischer Gegebenheiten permanent unterlaufen werden mussten, um die Durchführung des Strafvollzugs überhaupt zu gewährleisten.
6.2.3 Strafverschärfungen Unter Strafverschärfungen werden im Folgenden jene Erschwernisse einer Freiheitsstrafe verstanden, die bereits im Urteilsspruch zu finden sind. Es geht hier also nicht um Disziplinarstrafen, die als Konsequenz eines als unbotmäßig erkannten Verhaltens in einem geschlossenen Haus verhängt wurden. Strafverschärfungen bezogen sich nicht nur auf das dahinterstehende Delikt, sondern waren stark von der Person des Täters bzw. der Täterin abhängig, da sie auf dessen Charakter und Konstitution Bedacht nehmen sollten. Eine Konstante bildete die Anhaltung zur Arbeit in der Anstalt, wobei
6.2 Rahmenbedingungen
323
darüber hinaus bestimmt werden konnte, dass es sich um „harte Arbeit“ und /oder um „öffentliche Arbeit“ handelte 104. Eine Zuchthausstrafe im 18. Jahrhundert verband sich für männliche Täter in den meisten Fällen mit der Anlegung von Eisen und Banden. Diese Beschwerung durch Eisenketten bedeutete nicht nur eine bedeutende Beeinträchtigung der Bewegungsfreiheit und ein gesundheitliches Risiko, sondern auch einen Ehrverlust. Ausgenommen blieben davon in der Regel nur besondere Insassengruppen sowie körperlich beeinträchtigte Personen. Neben Kriminalverbrechern wurden auch Schmuggler gewöhnlich mit Eisen belegt, auch ungebärdige Untertanen versuchte man damit zur Räson zu bringen. Nach dem Josephinischen Strafgesetzbuch mussten alle verurteilten Verbrecher Eisen tragen, lediglich ihr Gewicht war unterschiedlich 105. Die Frauen im Zuchthaus und in den schweren Arresten des Schlossberges waren davon nicht ausgenommen 106. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts differenzierte man nach dem Strafgesetzbuch von 1803, ob eine Verurteilung auf eine Kerker- oder eine schwere Kerkerstrafe lautete 107. Praktisch alle männlichen und weiblichen Sträflinge in der Karlau waren zu einer Kerkerstrafe im zweiten Grad verurteilt, was bedeutete, dass sie Eisen an den Füßen tragen mussten 108. Die schwerste oder Kerkerstrafe des dritten Grades, wonach ein Sträfling mit schweren Eisen an Händen und Füßen belegt wurde und um den Leib einen eisernen Ring bekam, an welchem er außer der Zeit der Arbeit mit einer Kette angeschlossen wurde, fand in der Provinzialstrafanstalt Karlau keine Anwendung mehr und wurde durch allerhöchste Entschließung 1833 ohnehin abgeschafft 109. Die häufigste Strafverschärfung in den steirischen geschlossenen Häusern war die körperliche Züchtigung. Für die frühneuzeitlichen Zucht- und Arbeitshäuser geht man im Allgemeinen von der generellen Praxis eines „Willkomm und Abschieds“ aus, was bedeutete, dass alle Züchtlinge bei der Aufnahme und bei der Entlassung eine bestimmte Anzahl von Stockstreichen oder Peitschenhieben über sich ergehen lassen mussten 110. Für die Grazer Anstalten kann das nicht in vollem Umfang bestätigt werden. Sollte jemand bei seinem Ein- oder Austritt der Anstalt gezüchtigt werden, so fand sich das in der Regel ausdrücklich in den Akten vermerkt. Anlässlich der 1775 104
StGB 1787, 1. Teil, § 26; StGB 1803, 1. Teil, §§ 16, 18. StGB 1787, 1. Teil, §§ 27 f. Vgl. H, Kriminalgericht 429 f. 106 StLA, Miszellen, Chronologische Reihe, K. 235: Standesausweise. 107 StGB 1803, 1. Teil, §§ 11–14. Auch Tabakschmuggler mussten Anfang des 19. Jahrhunderts meist noch Eisen tragen. Vgl. StLA, Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 8, H. 38: 318/1817, Magistratliche Arreste. 108 1810 waren von 84 Insassinnen und Insassen der Karlau nur zwei nicht zu „schwerem Kerker“ verurteilt, 1820 verbüßten alle 127 Personen in der Karlau eine schwere Kerkerstrafe, 1846 168 von 169 Sträflingen: StLA, Gub, Fasz. 47, 21649/1810, 965/1846; AG, 1080/1821. Anderslautend S, Grätz 377. 109 Die zum schwersten Kerker verurteilten Sträflinge wurden 1809 nach Temeswar /Timi¸soara gebracht. Vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 21649/1810, 1382/1839. 110 Vgl. W, Zuchthäuser 90 f.; M, Schiffziehen 24; M, Zucht- und Arbeitshaus 49; F, Randgruppenpolitik 69; K, Freiheitsstrafe 85–87; K, Straf- und Besserungsanstalten 270–272; S-S, Überwachen 140 f.; B, Zucht- und Arbeitshaus 417; A – W, Zucht- und Arbeitshäuser 163; B – W, Zucht- und Arbeitshaus 211; A, Ende 380 f. In der CCTh (Art. 6, § 6) wird diese Strafverschärfung dem Ermessen des Richters anheimgestellt. 105
324
6. Die Insassen
erfolgten Aufnahme von zwölf bäuerlichen Unruhestiftern in das Zuchthaus verlangte die innerösterreichische Regierung sogar dezidiert, dass den Männern beim Eintritt jeweils zwölf Karbatschstreiche bei dem daselbst hierorts nicht allgemein bestimmten Willkomm verabreicht werden sollten 111. Die Insassinnen und Insassen des Grazer Zucht- und Arbeitshauses wurden ihren Urteilssprüchen nach im 18. Jahrhundert trotzdem regelmäßig geschlagen 112. Fast durchwegs, sowohl für Männer als auch für Frauen, wird dabei als Werkzeug die Karbatsche genannt, selten sollten daneben Ruten und der Ochsenziemer zum Einsatz kommen 113. Das Ausmaß der körperlichen Züchtigung findet sich im Normalfall genau spezifiziert, sowohl was die Anzahl der Streiche als auch den Zeitpunkt ihrer Verabreichung betraf 114. Die Palette war hier überaus groß, sodass sich kaum Regelmäßigkeiten ausmachen lassen. Die Urteilspraxis der steirischen Landgerichte bzw. der Bannrichter konnte sehr unterschiedlich sein, gleichermaßen in Rücksichtnahme auf die physische Beschaffenheit der einzelnen Individuen. Am häufigsten, nämlich bei rund der Hälfte aller bekannten Züchtigungen, erfolgte die Prügelstrafe jedenfalls bei Betreten und Verlassen des Zucht- und Arbeitshauses. Meist verabreichte man jeweils zwölf Schläge, das Mindestmaß bildeten fünf, das Höchstmaß 20 Schläge. Oftmalig wiederkehrend waren außerdem Züchtigungen bei Ein- und Austritt sowie zur Mitte der Strafzeit (knapp 15 Prozent) sowie nur bei der Entlassung aus der Anstalt (knapp 15 Prozent). Die sonstige Bandbreite reichte in verschiedensten Kombinationen von jährlicher bis hin zu wöchentlicher Züchtigung, wobei die auf einmal verabreichte Zahl der Schläge maximal 30 betrug. Männer und Frauen wurden gleichermaßen geschlagen, junge Menschen öfter als ältere Personen. Eine chronologische „Entwicklung“ von der Mitte bis zum Ende des 18. Jahrhunderts ist nicht erkennbar. Mit der Ausbildung eines eigenen Arbeitshauses beschränkte sich die Strafverschärfung durch körperliche Züchtigung jedoch ausschließlich auf das Zuchthaus. Eine auswertbare Liste von Zuchthausinsassinnen und -insassen liegt erst für das Jahr 1792 vor. Damals wurden rund 20 Prozent der Delinquentinnen und Delinquenten geschlagen, wobei die Männer durchwegs Stockstreiche, die Frauen hingegen Rutenstreiche erhielten 115. Noch strenger gehalten wurden die Schwerverbrecher auf dem Grazer Schlossberg, hier galt die Strafverschärfung der körperlichen Züchtigung
111 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1381. Die Karbatsche ist eine starke, aus ledernen Riemen oder Hanfseilen geflochtene Peitsche. 112 Als Grundlage der folgenden Aussagen dient in Ermangelung von Insassenlisten des 18. Jahrhunderts die Summe von Einzelakten, in denen Strafverschärfungen ausgesprochen sind. 113 Das Strafgesetzbuch von 1787 sah Haselnuss-Stockstreiche für Männer, Karbatsch- oder Rutenstreiche für Frauen vor: StGB 1787, 2. Teil, § 11. Die Züchtigung mit Ruten galt als weniger schmerzhaft. Der Ochsenziemer wird aus einem getrockneten Bullenpenis hergestellt, seine Schläge können starke Verletzungen hervorrufen. 114 Fehlten diese Angaben, hing das Ausmaß der Züchtigung im Wesentlichen vom Gutdünken des Zuchthausverwalters ab, dem Bescheidenheit in der Bestrafung nahegelegt wurde: StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 844. Zu den gesetzlichen Regelungen vgl. StGB 1787, 1. Teil, § 32; 2. Teil, § 11. Die Streiche sollten auf die Backen des Hintern versetzt werden, wobei die zu züchtigende Person auf einer Bank zu liegen hatte. 115 Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 161 f. Die Ausnahme bildete eine verhängte Disziplinarstrafe über eine Frau, die sehr wohl mit dem Stock vorgenommen wurde: StLA, Miszellen, Chronologische Reihe, K. 235: Kriminal-Tabelle über sämtliche auf dem Grazer Schloßberg befindliche Zuchthausarrestanten männ- und weiblichen Geschlechts, 12. 4. 1792.
6.2 Rahmenbedingungen
325
für etwa ein Drittel der Personen. Die Anzahl der Schläge variierte, konnte bei den Männern jedoch die gesetzliche Höchstgrenze von 100 „wohlgemessenen“ Streichen auf einmal erreichen. Bei den Frauen bildeten 30 Rutenstreiche bei einer Züchtigung das Höchstmaß 116. Obwohl Anfang des 19. Jahrhunderts vielerorts schon Zweifel an der Sinnhaftigkeit verhängter Körperstrafen zur Verschärfung auftauchten, waren sie in der Karlau bis in die 1820er-Jahre noch gang und gäbe. 1820 musste sogar ein Viertel aller dort einsitzenden Männer Stockstreiche über sich ergehen lassen. Von der im 18. Jahrhundert gerne praktizierten Verabreichung von Prügel beim Austritt aus der Anstalt nahm man jetzt aber weitgehend Abstand, offensichtlich wollte man gesundheitliche Probleme oder auch eine Stigmatisierung des Entlassenen durch die beigebrachten Wunden vermeiden. 1823 waren nur mehr acht Prozent der männlichen Insassen von körperlicher Züchtigung betroffen, 1826 verzeichnet die Arrestantenliste der Karlau gar keine Strafverschärfungen mehr 117. Das gilt auch für alle erhaltenen späteren Verzeichnisse. Verhältnismäßig selten begegnet in den Grazer geschlossenen Häusern alternativ oder sogar zusätzlich die Strafverschärfung durch Fasten, wobei man darunter die Speisung mit Wasser und Brot verstand 118. Schon Mitte des 18. Jahrhunderts wurden einzelne Insassinnen und Insassen im Zucht- und Arbeitshaus damit belegt, wobei kein durchgehendes Muster zu erkennen ist: Sowohl Männer als auch Frauen, Gefällsübertreter, Verbrecher, aber auch Personen, die zur Korrektion eingeliefert worden waren, zählten zu den Betroffenen. Einheitlichkeit herrschte ebenso wenig über die Häufigkeit des Fastens: Das Spektrum reichte von einem einmaligen dreitägigen Fasten über einen Tag bis zu zwei Tagen in der Woche. Dabei wurde keine Rücksicht auf die Dauer einer Gefängnisstrafe genommen. Während etwa Sebastian Zeiller 1751 wegen eines Gewaltdeliktes während der 14 Tage seiner Anhaltung zweimal pro Woche mit Wasser und Brot gespeist wurde 119, galt das gleichermaßen für die Brandstifterin Ursula Wuttayin, wobei deren Strafzeit immerhin zehn Jahre betragen sollte 120. Das Fasten zählte auch in josephinischer Zeit zum festen Bestandteil des Strafenkatalogs. Von den auf dem Grazer Schlossberg 1792 befindlichen Schwerverbrecherinnen und -verbrechern mussten sechs Prozent zum Teil beträchtliche Einbußen ihrer ohnehin schon kargen Nahrung hinnehmen 121. Selbst im Provinzialstrafhaus in der Karlau gab es bis in die 1820er-Jahre noch zum Fasten verurteilte Straftäterinnen und Straftäter, allerdings beschränkte sich das in der Regel auf ein- bis zweimal im
116 Vgl. H-L, Schlossberg 137 f. StLA, Miszellen, Chronologische Reihe, K. 235: Kriminal-Tabelle über sämtliche auf dem Grazer Schloßberg befindliche überschwere Zivilarrestanten männ- und weiblichen Geschlechts, 7. 4. 1792. Vgl. P, Recht 316. 117 StLA, AG, 3295/1823, 1411/1827. Etwa zeitgleich fielen auch im niederösterreichischen Provinzialstrafhaus die Strafverschärfungen weg. Vgl. H, Kriminalgericht 412. 118 Vgl. B, Wasser 25–39. 119 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 337. 120 Sie starb nach viereinhalb Jahren im Zuchthaus „am innerlichen Brand“. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 303, Nr. 335, Nr. 357, Nr. 422, Nr. 473, Nr. 554, Nr. 608. 121 Es waren dies drei Männer und drei Frauen. StLA, Miszellen, Chronologische Reihe, K. 235: Graz, Standesausweise über die Zivil.-Arrestanten auf dem Schloßberg, 7. April 1792.
326
6. Die Insassen
Monat 122. Bisweilen gab es auch die Abspeisung mit Wasser und Brot am Jahrestag des begangenen Verbrechens, um die Erinnerung an die begangene Untat aufrechtzuerhalten 123. Wie die Darstellung zeigt, verbanden sich mit der Anhaltung in einem geschlossenen Haus häufig weitere Sanktionen für die Insassinnen und Insassen, welche die Wirkung einer Freiheitsstrafe verstärken sollten. Die Anschlagung von Eisen bildete im Zucht- und Arbeitshaus des 18. Jahrhunderts noch keine durchgängige Praxis, sie zählte erst ab der josephinischen Strafgesetzgebung zum üblichen Strafrepertoire. Als häufigste Verschärfung einer Freiheitsstrafe zählte in jedem Fall die körperliche Züchtigung, die teilweise mit großer Härte durchgeführt wurde; Fasten spielte vergleichsweise eine geringe Rolle. Ab der Mitte der 1820er-Jahre finden in der Strafanstalt Karlau derlei Zusatzbestimmungen keine Erwähnung mehr; sie ließen sich mit den Konzepten eines auf Besserung und Erziehung ausgerichteten Strafvollzuges nicht mehr in Einklang bringen.
6.3 Allgemeine Strukturen und Merkmale In diesem Abschnitt erfolgt eine Beschreibung und Analyse der Insassinnen und Insassen anhand ihrer persönlichen Merkmale, um so die dahinterstehenden Menschen besser fassbar zu machen. Im Mittelpunkt der Darstellung stehen Alter, Religionszugehörigkeit und Familienstand, soziale Schicht bzw. berufliche Tätigkeit sowie regionale Herkunft. Nach Möglichkeit richtet sich der Blick außerdem auf die bisherige Auffälligkeit der devianten Personen, um nicht zuletzt die Frage nach einer möglichen Stigmatisierung bzw. nach dem Erfolg von Straf- und Erziehungsmaßnahmen zu stellen.
6.3.1 Alter, Religion und Familienstand Angaben über das Alter gehörten zwar zu den grundlegenden Faktoren in der Kennzeichnung einer Person, trotzdem sind die Aussagen sowohl der Betroffenen als auch der Behörden im 18. Jahrhundert mit viel Unsicherheit behaftet, da entsprechende Dokumente fehlten. Ungefähre Angaben und Schätzungen sind häufig, Widersprüche im weiteren Aktenverlauf keine Seltenheit. Besonders berührend ist hier die Aussage eines 1781 bei Lemberg /Lemberg pri Šmarju aufgegriffenen Bettlers und Vagabunden: Ich weiß keinen anderen Namen anzugeben, als dass man mich Knecht oder Bub gerufet habe. Ich weiß nicht, wie alt ich bin. Ich glaub, dass ich katholisch sei. Ich bin ledig, zu was wäre mir das Weib. Ich weiß nicht, wo ich gebürtig bin, weiß nicht um meinen Vater noch wo meine Mutter seie 124. Selbst in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts konnten
122 1820 waren vier Sträflinge (3 % der Belegschaft) zum Fasten angehalten, 1823 fünf Sträflinge (4 % der Belegschaft): StLA, AG, 1080/1821, 3295/1823. Frauen waren davon nicht ausgenommen. Anderslautend: H, Kriminalgericht 412; B, Wasser 35. Zu den gesetzlichen Bestimmungen vgl. StGB 1803, 1. Teil, § 21. 123 Vgl. H, Skandal 161. 124 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 187.
6.3 Allgemeine Strukturen und Merkmale
327
manche Personendaten nicht ausreichend erforscht werden. Diese Vorbehalte müssen bei der Betrachtung der folgenden Statistiken mitgedacht werden. Die frühesten Zusammenstellungen über Insassen der Grazer geschlossenen Häuser mit Altersangaben stammen aus der Zeit, als das Zucht- und das Arbeitshaus bereits voneinander getrennt waren. Das erlaubt nicht nur einen Blick auf die jeweilige Innenstruktur einer Institution, sondern auch eine Analyse von Unterschieden und Gemeinsamkeiten. Schon bald nach der Errichtung des Arbeitshauses in der Karlau fällt der dortige hohe Anteil an Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf. Im April 1770 waren knapp drei Viertel der 65 Insassen unter 30 Jahre alt; der Anteil der unter 20-Jährigen machte 43 Prozent aus, hier waren besonders viele Personen männlichen Geschlechts vertreten 125. Auch für das Jahr 1774 ist dieser Überhang, wenn auch etwas abgeschwächt, zu beobachten; noch immer entfielen im Durchschnitt 30 Prozent auf die Altersgruppe bis 20 Jahre. Damit unterschied sich das Arbeitshaus gravierend vom Zuchthaus, in dem sich gesamt gesehen knapp acht Prozent jugendliche Insassen befanden. Hier waren Personen im Alter zwischen 21 und 30 Jahren am häufigsten repräsentiert, gefolgt von der Altersgruppe zwischen 31 und 40 Jahren. Gemeinsam ist beiden Anstalten die geringe Zahl an älteren Personen; schon Insassen über 51 Jahre waren selten und bildeten vor allem im Arbeitshaus die Ausnahme 126. Diese Abweichungen in der Altersstruktur bestätigen und illustrieren die neue Aufgabenteilung zwischen den beiden Häusern. Während das Arbeitshaus in seinem Inneren Bettler, Vagabunden und „liederliche Personen“ versammelte, die ein sehr geringes Alter haben konnten und deren hervorstechendstes Merkmal jedenfalls die Arbeitsfähigkeit sein sollte, erhielt das Zuchthaus nunmehr in erster Linie Kriminalverbrecher und Schmuggler zugewiesen. Bis zur Entwicklung einer kriminellen Laufbahn konnten einige Jahre vergehen, genauso genossen junge Straftäter mildernde Umstände, weswegen ihr Anteil vergleichsweise niedrig ausfallen musste. Dass vor allem im Arbeitshaus nur wenige Insassen im fortgeschrittenen Alter angehalten wurden, bestätigt die Annahme, dass die Anstalt überwiegend nicht als Versorgungseinrichtung herhalten musste. Im Zweifelsfall fanden diese Personen ihren Weg in das Armenhaus, während sie beim Vorliegen einer verbrecherischen Handlung sehr wohl zur Rechenschaft gezogen wurden. Zugleich dürfen wir nicht vergessen, dass das Leben am Rande der Gesellschaft sehr hart war, sodass ältere Personen mit schwacher Konstitution nur schwer bestehen konnten 127. Aus dem ausgehenden 18. Jahrhundert – konkret aus dem April 1792 – stehen wieder Insassenlisten für die Grazer geschlossenen Häuser zur Verfügung. Allerdings war die Zahl der damals im Zwangsarbeitshaus befindlichen Personen sehr gering, sodass die Werte nicht repräsentativ sind. Ein interessantes Ergebnis zeigt sich jedenfalls darin, dass das Durchschnittsalter der Männer mit knapp 40 Jahren um vieles höher lag als jenes der Frauen mit 25 Jahren. Tatsächlich waren – bis auf eine Insassin – alle dort angehaltenen Frauen unter 30 Jahre alt, was zu ihrem Hauptvorwurf des
125
StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 21. Vgl. dazu übereinstimmend S, Zucht- und Arbeitshäuser 183 f. StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 21; WStA, Fasz. 47, Nr. 1094. 127 Die beiden ältesten Insassen des Zuchthauses, ein 71-jähriger und ein 80-jähriger Mann, waren sicher nicht zufällig Tabakschmuggler, bei denen ein anderer sozialer Hintergrund anzunehmen ist. Vgl. (allerdings mit anderen Werten) V, Zucht- und Arbeitshaus 512. 126
328
6. Die Insassen
Tabelle 7: Altersstruktur der Insassinnen und Insassen im Grazer Zucht- und im Grazer Arbeitshaus, 1774 (Angaben in Prozent) Jahre Unter 20 21 bis 30 31 bis 40 41 bis 50 51 bis 60 Über 61
Gesamt 7,69 40,38 25 13,46 3,85 9,62
Zuchthaus Männer 6,78 35,59 25,42 16,95 1,70 13,56
Frauen 8,89 46,67 24,44 8,89 6,67 4,44
Gesamt 30,12 26,51 15,66 16,87 6,02 4,82
Arbeitshaus Männer 22,22 33,33 11,11 20 6,67 6,67
Frauen 39,48 18,42 21,05 13,16 5,26 2,63
Tabelle 8: Altersstruktur der Insassinnen und Insassen im Grazer Zuchthaus und im Festungskerker der Schwerverbrecher, 1792 (Angaben in Prozent) Jahre Unter 20 21 bis 30 31 bis 40 41 bis 50 51 bis 60 Über 61
Gesamt 17,65 31,37 27,45 15,69 7,84 0
Zuchthaus Männer 15,79 28,95 31,58 18,42 5,26 0
Frauen 23,07 38,46 15,39 7,69 15,39 0
Gesamt 1,94 44,66 33,01 14,57 2,91 2,91
Festungskerker Männer 1,19 45,24 34,52 13,10 2,38 3,57
Frauen 5,26 42,11 26,32 21,05 5,26 0
„unsittlichen Lebenswandels“ passt 128. Spannender erscheint diesmal ein Vergleich der altersmäßigen Struktur des Grazer Zuchthauses mit dem zu jener Zeit bestehenden Festungskerker der Schwerverbrecher auf dem Schlossberg 129. Tatsächlich gibt es hier augenfällige Abweichungen. Während diesmal im Zuchthaus eine nicht unerhebliche Gruppe von jungen Straftätern und vor allem Straftäterinnen büßte, sind Personen unter 20 Jahren unter den Schwerverbrechern praktisch nicht zu finden. Hier liegt der Altersschwerpunkt ganz deutlich auf Delinquenten zwischen 21 und 30 Jahren, die bereits auf dem Höhepunkt ihrer kriminellen Karriere standen. Die Anzahl von Personen über 50 Jahren ist weiter zurückgegangen, vor allem bei den Schwerverbrechern. Bei den Männern gab es überhaupt nur mehr fünf Personen in diesem Alter, die älteste Frau zählte nicht mehr als 51 Jahre. Die Bedingungen des josephinischen Strafvollzugs waren nicht dazu angetan, ein langes Leben hinter Gittern zu gewährleisten.
128 StLA, Miszellen, Chronologische Reihe, K. 235: Ausweis über den effektiven Stand der männlich und weiblichen Sträflinge im grazerischen königlichen Arbeitshaus, 12. 4. 1792; Gub, Fasz. 47, 2389/1813. Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 146. Bestätigt wird dieses niedrigere Alter der Frauen durch einen Blick auf vergleichbare Institutionen der Zeit. Vgl. P, Besserung 141. 129 StLA, Miszellen, Chronologische Reihe, K. 235: Standesausweise über die Zivil.-Arrestanten auf dem Schloßberg, 7. 4. 1792.
6.3 Allgemeine Strukturen und Merkmale
329
Tabelle 9: Altersstruktur der Insassinnen und Insassen im Strafhaus Karlau, 1814 bis 1846 (Angaben in Prozent) Jahre Unter 20 21 bis 30 31 bis 40 41 bis 50 51 bis 60 61 bis 70
Ges. 4,48 44,77 23,88 20,90 4,48 1,49
1814 M 5,00 40,00 22,50 22,50 7,50 2,50
F 3,70 51,85 25,93 18,52 0 0
Ges. 3,36 40,27 26,18 20,13 8,05 2,01
1826 M 3,03 39,39 27,27 21,21 7,07 2,02
F 4,00 42,00 24,00 18,00 10,00 2,00
Ges. 2,96 45,56 29,59 18,34 2,37 1,18
1846 M 2,74 45,89 28,77 18,49 2,74 1,37
F 4,35 43,48 34,78 17,39 0 0
In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ist das Zahlenmaterial für das Strafhaus Karlau reichhaltiger, sodass hier ein chronologischer Vergleich über die Jahrzehnte gemacht werden kann 130; die 1830er-Jahre sind quellenmäßig allerdings nicht repräsentiert. Hinsichtlich der altersmäßigen Verteilung der Insassinnen und Insassen findet sich eher die Tabelle der im Festungskerker liegenden Schwerverbrecher fortgesetzt als jene für das Zuchthaus: Neben sehr geringen Anteilen von Personen unter 20 Jahren ist die Gruppe der 21- bis 30-Jährigen dominant. Überraschend hohe Prozentsätze ergeben sich hingegen für Insassinnen und Insassen zwischen 41 und 50 Jahren, die bis zu einem Fünftel der Belegschaft ausmachen konnten. Allerdings ist unklar, inwieweit sich diese Entwicklung fortsetzt, da hier Mitte der 1840er-Jahre wieder ein Rückgang zu verzeichnen ist 131. Auch das Durchschnittsalter der Sträflinge spiegelt diesen Verlauf: 1814 betrug es (für beide Geschlechter) knapp 33 Jahre, 1826 35 Jahre und 1846 wieder 33 Jahre. Zwischen Männern und Frauen sind keine durchgehenden signifikanten Abweichungen zu bemerken. Wenn wir zur Abrundung noch einen kurzen Blick auf die Anfang des 19. Jahrhunderts im städtischen Arrest sitzenden Untersuchungshäftlinge, Verbrecher und schweren Polizeiübertreter werfen, so bestätigt sich das bisher Gesagte weitgehend. Zu bemerken ist für das für eine Auswertung zur Verfügung stehende Jahr 1819 lediglich ein vergleichsweise hoher Anteil von Personen unter 20 Jahren, doch mag das auch eine zufällige Verzerrung darstellen. Die Altersgruppe der 21- bis 30-Jährigen liegt mit knapp 47 Prozent jedenfalls voll im Trend 132. Dem Kredo der habsburgischen Landesfürsten entsprechend, präsentierte sich die Steiermark seit der katholischen Konfessionalisierung als katholisches Land. Trotzdem – oder vielmehr gerade deswegen – waren Mitte des 18. Jahrhunderts nicht alle Insassinnen und Insassen des Grazer Zucht- und Arbeitshauses Katholiken, gerieten doch regelmäßig Personen mit evangelischem Glaubensbekenntnis in das Visier der
130
StLA, Gub, Fasz. 47, 21649/1814, 965/1846; AG, 1411/1827. 1848 ist der Anteil der 41- bis 50-jährigen Personen sogar noch weiter abgesunken. Vgl. StLA, AG, 2146/1847. 132 StLA, Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 8, H. 39: 318/1817, Magistratliche Arreste: Ausweis der bei dem Magistrat der Hauptstadt Graz bestehenden Gefängnisse und Gefangenen, 23. 8. 1819. Vgl. H, Kriminalgericht 301–304. 131
330
6. Die Insassen
Behörden und wurden zur Bestrafung und in der Hoffnung auf Umerziehung im Zucht- und Arbeitshaus festgehalten. Das galt allerdings nur für hier beheimatete Geheimprotestanten. Verirrte sich ein evangelischer Vagabund aus dem Reich in die Steiermark, wurde er so schnell wie möglich mittels Schub aus dem Lande geschafft. Bei Konvertiten ordnete man hingegen die Schubgeneralien klar den Glaubensrücksichten unter und gestattete den Aufenthalt im Land 133. Mit dem Toleranzpatent von Joseph II. 1781 wurde den durch den Westfälischen Frieden anerkannten protestantischen Kirchen, also den Lutheranern und Reformierten, sowie den Orthodoxen die freie Religionsausübung in den habsburgischen Kronländern gestattet. Juden, für die in der Steiermark seit 1496 ein Siedlungs- und Aufenthaltsverbot galt, waren weiterhin in ihrer Anwesenheit beschränkt, was sich erst in Folge der Ereignisse des Jahres 1848 ändern sollte 134. Ende des 18. Jahrhunderts hatte diese Öffnung gegenüber anderen Glaubensrichtungen noch keine Auswirkungen auf die Insassenstruktur des Grazer Zuchthauses und des Arbeitshauses, hier waren alle Personen katholisch. Ein anderes Bild zeigte sich allerdings in den schweren Arresten auf dem Schlossberg, wobei dies aber auf die regionale Vielfalt der eingekerkerten Personen zurückzuführen ist. Im April 1792 gab es hier neben 90 Prozent Katholiken auch fünf Prozent Orthodoxe, vier Prozent Juden und ein Prozent Protestanten 135. Bei den Angehörigen der griechisch nicht-unierten Religion handelte es sich um einen Bischofsvikar aus Slawonien sowie um vier Bauern aus Galizien bzw. der Bukowina. Als einer von ihnen im Oktober 1792 verstarb, wurde er vom griechisch-orthodoxen Geistlichen mit den Sterbesakramenten versehen und auf dem katholischen Friedhof begraben 136. Inwieweit der Bischofsvikar auch sonst seinen seelsorgerischen Pflichten gegenüber seinen Glaubensgenossen nachkommen durfte, muss dahingestellt bleiben. Vier Männer gehörten dem Judentum an, wobei alle in Galizien verurteilt worden waren. Auf die besonderen Bedürfnisse aufgrund der jüdischen Speisegesetze wurde auf dem Grazer Schlossberg keine Rücksicht genommen. Zwar hatte man den Juden in den 1780er-Jahren an manchen Straforten, wo es viele Arrestanten ihres Glaubens gab, eine von ihren Religionsverwandten nach ihrem Religionsgebrauche zu bereitende Nahrung zugestanden, doch mit der neuen Kriminalgerichtsordnung 1788 sollte das ein Ende finden 137. Allen Gefangenen war das gleiche Essen zu reichen wie auch in der Regelung der Arbeits- und Feiertage zwischen den Religionen nicht differenziert wurde. Mit der Transferierung der schweren Kriminalarrestanten in die Festungen Munkatsch /Mukatschewe und Temeswar /Timi¸soara und der Einrichtung eines für die Steiermark bestimmten Provinzialstrafhauses in der Karlau ab 1809 endete dieses breite religiöse Spektrum der Gefangenen. Das Grazer Gubernium wollte der Hofkanzlei 133
StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 56, Nr. 93, Nr. 96. Die endgültige Aufhebung des Niederlassungsverbotes erfolgte in Graz erst 1861, mit dem Staatsgrundgesetz auch in den übrigen Orten der Steiermark. Vgl. L, Gemeinde 127–170. 135 StLA, Miszellen, Chronologische Reihe, K. 235: Standesausweise über die Zivil.-Arrestanten auf dem Schloßberg, 7. 4. 1792; Kriminaltabelle über sämtliche auf dem Grazer Schloßberg befindliche Zuchthausarrestanten, 12. 4. 1792; Ausweis über den effektiven Stand der männlich und weiblichen Sträflinge im grazerischen königlichen Arbeitshaus, 12. 4. 1792. In den Sterbematriken der Lokalie St. Thomas sind ab 1788 Protestanten eingetragen. 136 DAGS, Graz-Karlau-Strafhaus, Sterbebuch I, 1784–1818: 21. 10. 1792, Alexa Jartschuk. Vgl. H-L, Bischof 101–116. 137 StLA, Gub, Fasz. 300, 16731/1788, 6585/1789; KGO 1788, § 64. 134
6.3 Allgemeine Strukturen und Merkmale
331
1825 sogar versichern, dass sich bei dieser Anstalt seit ihrer Entstehung noch kein akatholischer Sträfling befunden habe und daher diesbezüglich keine Maßregeln notwendig wären 138, doch entsprach das nicht den Tatsachen. Faktum war, dass in der Karlau schon von Anbeginn vereinzelt Protestanten zu finden waren und dies auch bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts so blieb 139. Durch zwei „Zigeunergruppen“ 1820 und 1848 gelangten auch wieder mehrere Anhänger der griechisch nicht unierten Religion, zum Teil als „altgläubig“ bezeichnet, in die Strafanstalt 140. Die größte Aufmerksamkeit richtete sich aber auf jüdische Sträflinge. Schon 1826 saß ein ungarischer Handelsjude in der Karlau 141, zehn Jahre später befanden sich zumindest zwei Juden im Grazer Gefängnis. Damals war ihnen erlaubt worden, den Sabbat zu feiern und dafür von der am Samstag vorgeschriebenen Hausarbeit entbunden zu sein, wenn sie im Gegenzug das Arbeitspensum der sechs Tage in fünf Tagen liefern wollten; der Sonntag hatte auf jeden Fall aus Rücksicht auf die Katholiken frei zu sein. Ihre zweite Bitte, nämlich nach ungesäuertem Brot zur Zeit des Osterfestes, wurde ihnen nicht gestattet, da dies aufgrund der gemeinschaftlichen Anstaltskost als zu umständlich erachtet worden war 142. Jüdische Rabbiner gab es damals in der Steiermark nicht. Als daher 1837 der Jude Simon Springer aus Bayern in der Karlau starb, wurde er ohne Einsegnung am allgemeinen Kirchhof beerdigt 143. Auch in den 1840erJahren befand sich ein jüdischer Handelsmann aus Ungarn in der Strafanstalt 144. Er war im Übrigen in der Gemeinschaft der Sträflinge fest integriert und einer ihrer Anführer, was sich etwa anlässlich eines gewaltsamen Befreiungsversuches mehrerer Insassen 1848 zeigte 145. Religiöse Vorbehalte schienen hier keine Rolle zu spielen. Gemäß einer 1825 von der Wiener Hofkanzlei erhaltenen Instruktion durften andersgläubige Sträflinge nicht zum katholischen Gottesdienst oder zum Religionsunterricht verhalten werden; einzige Ausnahme bildete die Unterredung mit dem Kuraten beim Eintritt in das Strafhaus, die sich allerdings auf allgemeine Ratschläge und Tröstungen beschränken sollte. Nahmen Akatholiken nicht freiwillig an den religiösen Übungen teil und erwiesen dem katholischen Seelsorger dabei nicht die gebührende Achtung, so hatten sie während dieser Zeit still in ihren Arresträumen zu verbleiben 146. Innerhalb von wenigen Jahrzehnten hatten sich also bedeutende Erleichterungen für nicht katholische Sträflinge ergeben. Liefen sie bis 1780 noch Gefahr, nur aufgrund ihres andersartigen religiösen Bekenntnisses im Zucht- und Arbeitshaus zu landen, konnten sie zehn Jahre später mit einigem Glück sogar eine eigene seelsorgliche
138
StLA, Gub, Fasz. 47, Nr. 7575/1825. Auch in den Reihen des Wachpersonals gab es Akatholiken. Vgl. H-L, Wachpersonal 388. Zur Verteilung der österreichischen Bevölkerung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts nach dem Religionsbekenntnis vgl. B-L, Bevölkerungsentwicklung, Tabellen 20–23. 140 DAGS, Graz-Karlau-Strafhaus, Sterbebuch III, 1825–1884: 19. 3. 1851: Katharina Nikoli; StLA, AG, 1080/1821, 2146/1847. 141 StLA, AG, 1411/1827. 142 StLA, Gub, Fasz. 47, 7575/1825. 143 DAGS, Graz-Karlau-Strafhaus, Sterbebuch III, 1825–1884: 6. 7. 1837: Simon Springer. 144 StLA, Gub, Fasz. 47, 965/1846; AG, 2146/1847. 145 StLA, Gub, Fasz. 47, 23561/1848. Vgl. H-L, Revolution 151–170. 146 StLA, Gub, Fasz. 47, 7575/1825. Diese Bestimmungen, die aus der Instruktion für Seelsorger des Wiener Provinzialstrafhauses entstammten, fanden nicht den Beifall des Grazer Ordinariats. Vgl. L, Hauskapelle 44 f.; T, Karlau 137–140. 139
332
6. Die Insassen
Betreuung bekommen. Alles Entgegenkommen hatte aber sein Ende, wenn damit der reibungslose Ablauf in der Anstalt gestört oder zusätzliche Kosten verursacht wurden. Der Charakteristik der Insassinnen und Insassen dient auch der Familienstand, bei dem zu überlegen ist, ob und inwieweit er von den Durchschnittswerten der Zeit abwich. Große Teile der steirischen Bevölkerung gingen im 18. und beginnenden 19. Jahrhundert keine Ehe ein. So waren 1754 in der Steiermark rund 50 Prozent der Männer und 46 Prozent der Frauen in der Altersgruppe zwischen 20 und 40 Jahren noch unverheiratet 147. Die verhältnismäßig hohe Zahl an ledigen Personen ist unter anderem vor dem Hintergrund obrigkeitlicher Ehebeschränkungen zu sehen, die eine Heiratserlaubnis in der Regel von ökonomischen Kriterien der Bewerber abhängig machten. Für die Mitte des 18. Jahrhunderts sind für das Grazer Zucht- und Arbeitshaus keine verwertbaren Arrestantenlisten vorhanden. Hochgerechnet aus den Einzelakten ergibt sich jedenfalls ein großer Anteil von unverheirateten Insassinnen und Insassen zwischen 60 und 70 Prozent, doch ist dieser Wert als äußerst unsicher zu betrachten 148. Die erste eigentliche Statistik hat sich für das Jahr 1792 erhalten; sie ist insofern interessant, da drei Institutionen direkt miteinander verglichen werden können. Überall lag der Anteil der Unverheirateten mit rund 60 bis 75 Prozent höher als im Landesdurchschnitt, bei den Frauen sogar teilweise signifikant. 88 Prozent der im Zwangsarbeitshaus befindlichen Frauen waren ledig, was beim vorherrschenden niedrigen Altersschnitt und dem Hauptvorwurf des „liederlichen Lebenswandels“ auch nicht verwundern darf 149. Für die Strafanstalt Karlau können ab dem Jahr 1814 verlässliche Aussagen über den Familienstand der Insassinnen und Insassen getroffen werden. Auch hier gilt – mit leichten Schwankungen –, dass die Quote der ledigen Frauen und Männer überaus hoch war. 1814 betrug sie insgesamt 76 Prozent, 1823 74 Prozent und in den 1840erJahren zwischen 75 und 80 Prozent 150. Deutlich weniger ausgeprägt ist dieser Überhang in der Arrestantenliste für das Grazer Rathaus von 1819, wo ja vorwiegend Untersuchungsgefangene und schwere Polizeiübertreter festgehalten wurden 151. Während in der Karlau in manchen Jahren überproportional viele einsitzende Frauen unverheiratet waren, sah dieses Bild zu anderen Zeiten wieder genau umgekehrt aus, sodass hier keine klaren Schlüsse zu ziehen sind. In diesem Zusammenhang ist allerdings daran zu
147 Vgl. S, Seelenzählung 1754 111–114; ., Beiträge 41–54. Zur ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts vgl. B-L, Bevölkerungsentwicklung, Tabellen 67 f. 148 Die Basis dafür bilden rund 160 Angaben zum Familienstand, die sich aus Akten über Zuchtund Arbeitshausinsassen zwischen 1748 und 1783 erschließen lassen. 149 StLA, Miszellen, Chronologische Reihe, K. 235: Standesausweise über die Zivil.-Arrestanten auf dem Schloßberg, 7. 4. 1792; Kriminaltabelle über sämtliche auf dem Grazer Schloßberg befindliche Zuchthausarrestanten, 12. 4. 1792; Ausweis über den effektiven Stand der männlich und weiblichen Sträflinge im grazerischen königlichen Arbeitshaus, 12. 4. 1792. Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 146; ., Schlossberg 136 f. 150 StLA, Gub, Fasz. 47, 21649/1814, 21479/1843, 965/1846; AG, 1080/1821, 3295/1823, 1411/1827, 2146/1847. Im Innsbrucker Provinzial-Strafarbeitshaus lag der Anteil der Unverheirateten im Jahr 1835 sogar bei 88 %. Vgl. R, Innsbruck 19. 151 Einen ledigen Familienstand hatten 60 %, verheiratet waren 31 %, verwitwet 8 %. Vgl. StLA, Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 8, H. 39: 318/1817, Magistratliche Arreste: Ausweis der bei dem Magistrat der Hauptstadt Graz bestehenden Gefängnisse und Gefangenen, 23. 8. 1819.
6.3 Allgemeine Strukturen und Merkmale
333
erinnern, dass ein großer Teil der im Strafhaus büßenden Frauen verurteilte Kindsmörderinnen waren, deren Charakteristikum ja ein lediger Familienstand bildete 152. Den zweitstärksten Anteil bildeten stets die Verheirateten, während verwitwete Personen nur wenige Prozentpunkte ausmachten. Vorsichtig ist also zu resümieren, dass der schon im 18. Jahrhundert erkennbare Trend im Laufe des 19. Jahrhunderts zunahm bzw. sich verfestigte, was im vollen Einklang mit anderen Kriminalstatistiken steht 153. Wollen wir davon ausgehend die typischen persönlichen Kennzeichen der Insassinnen und Insassen der Grazer geschlossenen Häuser noch einmal zusammenfassen, so waren dies auf jeden Fall katholisches Glaubensbekenntnis, lediger Familienstand und ein vergleichsweise geringes Alter zumindest unter 30 Jahren. Diese Konstanten ziehen sich von der Mitte des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, wobei diese Repräsentanz von jungen Erwachsenen im Arbeitshaus noch ausgeprägter war als im Zuchthaus und nachmaligen Strafhaus.
6.3.2 Beruf und soziale Schicht Informationen über den sozialen Stand und die bisherige berufliche Tätigkeit von Insassinnen und Insassen geschlossener Häuser aus den Quellen herauszulesen, ist vor allem für das 18. Jahrhundert ein schwieriges Unterfangen. Die Behörden waren weniger an einer genauen Charakterisierung der Personen interessiert, sondern beschränkten sich meist auf die Frage, ob die Betroffenen aus eigenem Vermögen in der Lage waren, ihren Unterhalt in der Anstalt zu bestreiten. Wurden Aufzeichnungen vorgenommen, so betrafen diese in erster Linie Abweichungen von der Norm. Angehörige des Bürgerstandes oder ehemalige Inhaber von Ehrenämtern waren sehr wohl einer Erwähnung wert, während die breite Masse der unteren sozialen Bevölkerung nicht eigens als solche ausgewiesen wurde. Bei Frauen ist die Quellenlage besonders dürftig, da sie nur selten über berufliche Eigenschaften definiert wurden. Vielfach müssen daher indirekte Rückschlüsse gezogen werden. Da das Grazer Zucht- und Arbeitshaus zumindest bis in die 1760er-Jahre als multifunktionale Einrichtung diente, kann die Frage nach einer beruflichen bzw. sozialen Gliederung ihrer Insassinnen und Insassen auch unter diesen Voraussetzungen nur bedingt gestellt werden. Die Institution war ja von ihrer Zielsetzung her zum Teil dezidiert auf Bettler, Vagabunden und dienstlose Personen ausgerichtet, genauso wie sich der Zweck einer Korrektionsanstalt vor allem an den besitzenden Stand richtete. Diese Einschränkung zeigt sich im separierten Arbeitshaus in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts sehr deutlich. Hier fanden sich per definitionem Männer und Frauen versammelt, die zur untersten sozialen Schicht des Landes gehörten: Vaganten, Gelegenheitsarbeiter, ehemalige Soldaten und Angehörige von Randgruppen, die oft schon von Kindesbeinen an ein nichtsesshaftes Leben kennenlernen mussten.
152
Vgl. H, Kindsmord 72–76. Diebe – die ja den Hauptteil der Insassinnen und Insassen in der Karlau ausmachten – waren im 19. Jahrhundert in der Regel unverheiratet, genauso wie der Anteil der Ledigen unter den steckbrieflich gesuchten Delinquenten in der Steiermark in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts rund 66 % ausmachte. Vgl. G, Gauner, ZHVSt 226; W-J, Diebstahl 162. 153
334
6. Die Insassen
Während die soziale Zusammensetzung der Insassinnen und Insassen des Arbeitshauses damit kaum Bemerkenswertes bietet, zeigen sich im Bereich der Kriminalverbrecherinnen und -verbrecher aussagekräftigere Ergebnisse. Generell gilt auch hier: Die im Zuchthaus befindlichen Personen entstammten im 18. Jahrhundert zu einem großen Teil der besitzlosen Bevölkerung des Landes 154. Es waren dies unterbäuerliche Schichten wie Knechte, Mägde und landwirtschaftliche Taglöhner oder – vornehmlich im städtischen Bereich – Handwerkskundige, Gewerbetreibende und verschiedene Handlanger 155. Überproportional häufig finden sich Mitglieder von sozialen Randgruppen genannt: Abdecker, Gerichtsdiener und Gefangenenwärter scheinen etwa regelmäßig als inkriminierte Personen auf, Letztere zum Teil durch ihre berufliche Tätigkeit bedingt, wenn sie etwa absichtlich oder durch Fahrlässigkeit die Flucht von Arrestanten begünstigt hatten 156. Die direkte Kontaktnahme mit solchen verfemten Personen kam einem Ehrverlust gleich. Angehörige des Vagantenstandes waren ebenso häufig anzutreffen, wobei durch viele Übernamen – Freimannskatl, Pfannenflickergretl, Dragonerseppl – zahlreiche Verbindungen zu Herkunft und Hantierung herzustellen sind 157. „Zigeuner“ werden für diese Zeit kein einziges Mal erwähnt 158. Überraschenderweise spielt auch die Gruppe der Soldaten und ehemaligen Militärangehörigen nicht jene bestimmende Rolle, die ihr oft zugesprochen wird 159. Freilich kann aufgrund des beschränkten Blickes auf die Insassen nicht gesagt werden, inwieweit Männer durch einen Militärdienst aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen worden und nicht mehr in das Arbeitsleben integrierbar waren. Selbstverständlich fanden auch bäuerliche Besitzer ihren Weg in das Zuchthaus, häufig aber aufgrund spezieller Delikte wie Tabakoder Salzschmuggel, Deserteursverhehlung, also Verstecken von Fahnenflüchtigen, Ungehorsam gegenüber obrigkeitliche Stellen oder aus Glaubensgründen. Angehörige des Bürgerstandes scheinen vergleichsweise selten auf. Gemeinsam war fast allen Insassinnen und Insassen des Zucht- und Arbeitshauses, dass sie nicht über die finanziellen Mittel verfügten, für ihre Verpflegungs- und Unterhaltskosten in der Anstalt selbst aufzukommen. Auf Nachfragen ergab sich fast immer, dass Delinquenten mittellos waren. Eine 1777 angefertigte Spezifikation von Depositengelder der Zuchthausdelinquenten listete lediglich fünf Personen auf, die zusammen knapp 60 Gulden hinterlegt hatten 160. Selten konnte auf Ersparnisse, ein Erbteil oder gar den Besitz einer Liegenschaft zurückgegriffen werden. Selbst die
154
Vgl. V, Zucht- und Arbeitshaus 512; E, Zuchthäuser 206. Vgl. H-L, Unterschichten 119–138. 156 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 347, Nr. 388, Nr. 670, Nr. 717, Nr. 832, Nr. 884, Nr. 1285, Nr. 1612; N 1761–1764, Nr. 30, Nr. 223; N 1765/1766, Nr. 374; RuK Sach, Fasz. 212, 1783-IV-334. 157 Vgl. z. B. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1164, Nr. 1216, Nr. 1219, Nr. 1371, Nr. 1460. 158 Aufgrund der frühneuzeitlichen „Zigeunergesetzgebung“ waren diese noch unter Kaiser Karl VI. mit der Ausrottung bedroht. Erst durch die Verordnungen Maria Theresias zielte man ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts verstärkt auf eine Sesshaftmachung und Assimilation. Vgl. R, Verfolgung 81–94; R, Ausgewiesen 174–177; S, Rückkehr 42–45. 159 Bei der Errichtung des Grazer Zucht- und Arbeitshauses erwähnte man als Zielgruppe unter anderem jene abgedankten Soldaten, die auf dem platten Land Erpressungen verüben: StLA, Laa. A., Antiqu., Gr. VII, K. 41, H. 164: Akten, betreffend Einrichtung von Zuchthäusern /Arbeitshäusern, 1732–1769. Vgl. H-L, Unterschichten 127. 160 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1456. 155
6.3 Allgemeine Strukturen und Merkmale
335
Reserven von bäuerlichen Untertanen zeigten sich nach ein bis zwei Jahren Aufenthalts im geschlossenen Haus als erschöpft, sodass der wirtschaftliche Ruin eines Hauswesens durch eine längere Freiheitsstrafe unabdingbar war 161. 1826 verfügten 25 Prozent der Insassinnen und Insassen der Grazer Karlau über ein Guthaben von nicht mehr als 25 Kreuzer. Die übrigen Männer und Frauen besaßen meist Beträge von ein paar Gulden, wobei die höchsten Summen 17 Gulden, 22 Gulden und 36 Gulden ausmachten 162. Ende des 18. Jahrhunderts steht für die Insassen des Grazer Zuchthauses zum ersten Mal eine systematische Erfassung ihrer beruflichen Vergangenheit zur Verfügung, zumindest für die Männer. Das bisher Gesagte findet dabei weitgehend Bestätigung. Tätigkeiten im landwirtschaftlichen Bereich – Bauernknechte, Keuschler, Jäger – hielten sich mit verschiedenen Handwerkszweigen die Waage; zehn Prozent der Männer hatten keinen Beruf 163. Ein gleichzeitiger Blick auf die Schwerverbrecher auf dem Grazer Schlossberg konfrontiert mit einer deutlich anderen Berufsstruktur, was natürlich auch durch die unterschiedliche regionale Herkunft dieser Personen bedingt ist. Zwar gehörten auch hier fast alle Verurteilten der unteren sozialen Schicht an, doch waren rund 40 Prozent der Sträflinge ohne Profession. Etwa 20 Prozent hatten ein Handwerk ausgeübt, entweder als Gesellen oder in Form eines Stör- oder Wandergewerbes. Ebenfalls knapp 20 Prozent waren als Bauern, Keuschler, Bauernknechte, Taglöhner oder Viehhalter mit dem bäuerlich-ländlichen Bereich verbunden gewesen. Mehrere Arrestanten hatten beim Militär gedient 164. Eine Untersuchung der in den Sterbematriken genannten Berufe der schweren Arrestanten von 1791 bis 1809 bestätigt dieses Verhältnis. Auch hier galten über 40 Prozent der Männer als professionslos, während Handwerker und Arbeiter (ca. 30 Prozent) die Personen aus dem landwirtschaftlichen Bereich (ca. 20 Prozent) bereits überholten. Nur in Ausnahmefällen waren Personen aus der Beamtenschaft oder aus dem Stand der Besitzer zu finden 165. Kaum genannt werden auch Soldaten, bedingt allerdings durch die eigene Militärgerichtsbarkeit. Im Provinzialstrafhaus in der Karlau finden sich in den Sträflingslisten für die Männer ab 1814 durchgehend Berufsangaben, für die Frauen erst ab 1820. Die Bezeichnungen sind allerdings mit manchen Unschärfen verbunden, sodass Zuordnungen oft problematisch sind und nur Tendenzen abbilden können 166. Gerade für Angehörige unterer sozialer Schichten war es oft überlebenswichtig, mehrere Berufe zugleich oder im zeitlichen Verlauf auszuüben, um auf den wechselnden Bedarf reagieren zu können. Dieser Vielfalt wird natürlich keine Kategorisierung gerecht. Um trotzdem eine Vergleichbarkeit zu gewährleisten und eine mögliche Entwicklung
161
Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 541, Nr. 546, Nr. 549; WStA, Fasz. 7, Nr. 95, Nr. 99. StLA, Gub, Fasz. 47, 7167/1826. 163 StLA, Miszellen, Chronologische Reihe, K. 235: Kriminaltabelle über sämtliche auf dem Grazer Schloßberg befindliche Zuchthausarrestanten männ- und weiblichen Geschlechts, 12. 4. 1792. Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 161. 164 StLA, Miszellen, Chronologische Reihe, K. 235: Kriminaltabelle über sämtliche auf hiesigem Grazer Schloßberg bis heut dato befindliche überschwere Zivilarrestanten männlichen und weiblichen Geschlechts, 7. 4. 1792. Vgl. H-L, Schlossberg 136. 165 Berechnet auf der Basis von 288 Nennungen in den Sterbematriken der Lokalie St. Thomas auf dem Schlossberg der Jahre 1791 bis 1809: DAGS, Graz-Karlau-Strafhaus, Sterbebuch I, 1784–1818. 166 So werden etwa 1814 keine Knechte ausgewiesen, sondern diese Personen unter jene „ohne Profession“ gereiht, was das Bild im Vergleich zu den Folgejahren verfälscht. Aus diesem Grund wird die Tabelle mit dem Jahr 1820 begonnen. 162
336
6. Die Insassen
abzubilden, wurden für die folgende Tabelle Gruppen gebildet, in denen ähnliche Tätigkeitsbereiche subsumiert sind 167. Tabelle 10: Berufsgruppen der männlichen Insassen im Strafhaus Karlau, 1820 bis 1848 (Angaben in Prozent) Bürger, Beamte, Besitzer 169 Bauern, Hofstätter, Keuschler 170 Knechte, Taglöhner 171 Handwerker 172 Gewerbliche Hilfstätigkeiten, Arbeiter, Sonstige 173 Militärangehörige 174 Vaganten, ambulantes Gewerbe, Randberufe 175 Ohne Profession
1820 6,41
1823 12,94
1826 9,19
1844 168 6,02
1846 7,53
1848 9,15
19,23
11,77
7,14
20,30
12,33
9,86
17,96
25,88
29,59
28,57
16,44
12,68
24,36 3,84
18,82 8,24
22,45 8,16
24,81 2,26
19,86 4,80
21,83 7,74
6,41 12,82
9,41 10,59
9,19 7,14
8,27 9,77
6,16 20,55
6,34 19,72
8,97
2,35
7,14
–
12,33
12,68
Mit aller gebotenen Vorsicht ist im Laufe des 19. Jahrhunderts also ein leichter Rückgang von Personen aus dem landwirtschaftlichen Bereich festzustellen, während handwerklich oder gewerblich tätige Männer gleichmäßig vertreten bleiben. Eine deutliche Zunahme ist hingegen bei Sträflingen zu verzeichnen, die als professionslos und /oder als Vaganten eingestuft werden. 176 Faktum ist jedenfalls, dass im Provinzialstrafhaus Karlau Angehörige des besitzlosen Standes, ja der unteren sozialen Schicht deutlich 167 Die Grundlage bilden: StLA, AG, 1080/1821, 3295/1823, 1411/1827, 2146/1847; Gub, Fasz. 47, 21479/1843, 965/1846. 168 Das Jahr 1844 fällt etwas aus der Reihe, da diese Zuordnungen von der Strafhausverwaltung selbst stammen. So fehlen etwa Personen „ohne Profession“, die anderen Bereichen zugerechnet wurden. 169 Zu dieser Gruppe werden neben Guts- und Herrschaftsbesitzern, Handwerksmeistern, Kaufleuten und Gastwirten ebenso intellektuelle Berufe gezählt (Lehrer, Studenten). 170 Diese Gruppe schließt neben Bauern, Halbhüblern, Hofstättern, Keuschlern und Winzern auch deren Söhne ein. 171 Als Arbeiter in landwirtschaftlichen Bereichen werden unter anderem Holzknechte, Hirten, Jäger verstanden. 172 Gemeint sind Handwerksgesellen aller Art genauso wie Lehrjungen, aber auch Angehörige von nicht zünftischen Handwerken sowie Störhandwerker. 173 Zu dieser Rubrik zählen unter anderem verschiedenste Hilfstätigkeiten im gewerblich-städtischen Bereich (Kellner, Marqueur, Wäscher), Berg- und Industriearbeiter oder ausgewiesene Mischtätigkeiten. 174 Dazu werden etwa mit und ohne Laufpass entlassene Soldaten, Urlauber, Landwehrmänner, Grenzjäger gerechnet. 175 Neben den „Zigeunern“ und Wanderhändlern fallen in diese Gruppe auch Hadern- oder Wurzelsammler, Pfannenflicker sowie Gerichtsdiener und Abdecker. 176 Das kann natürlich auch als Zeichen dafür gewertet werden, dass nonkonforme Lebensweisen nunmehr einer strengeren Verfolgung ausgesetzt waren. Vgl. in diesem Zusammenhang auch: L, Criminalwesen 176–197.
6.3 Allgemeine Strukturen und Merkmale
337
überwogen, ein Bild, das für andere Anstalten dieser Zeit ebenfalls typisch ist 177. Etwas anders sah es nur in den Arresten des Grazer Rathauses aus, wo der Anteil von (Untersuchungs-)Gefangenen aus dem Bürger- und Beamtenstand höher lag. Insgesamt dominierten aber auch hier Personen aus dem unteren sozialen Milieu 178. Das Gesagte gilt nicht nur für die männlichen, sondern genauso für die weiblichen Insassen. Mehr als die Hälfte der Frauen – in manchen Referenzjahren sogar bis zu 75 Prozent und mehr – war vor ihrer Verhaftung als Magd und /oder Taglöhnerin tätig gewesen. Einen vergleichsweise hohen Anteil machten gleichfalls Vagantinnen und Frauen am Rande der Gesellschaft aus. Wenn wir abschließend noch einen kurzen Blick auf mögliche Zusammenhänge zwischen der beruflichen Tätigkeit der Delinquenten und den ihnen zur Last gelegten Straftaten werfen, so gibt es nur wenig Bemerkenswertes. Die meisten Eigentumsund Gewaltdelikte wurden von Menschen aller sozialer Klassen und Berufe begangen. Freilich gab es gewisse Handwerksrichtungen und Ausbildungen, durch die bestimmte Kriminaldelikte leichter fielen, so waren wegen Banknoten- und Kreditpapierfälschung unter anderem ein Maler, ein Kupferstecher und ein Lithograph angeklagt bzw. verurteilt, wegen Münzverfälschung hingegen zwei Guss- bzw. Eisenarbeiter 179. Auffällig ist außerdem, dass überproportional viele Angehörige des gebildeten Standes wegen Betruges und /oder Veruntreuung in der Anstalt saßen. Die Insassinnen und Insassen der Grazer geschlossenen Häuser des 18. und 19. Jahrhunderts rekrutierten sich also in erster Linie aus der unteren sozialen Schicht, wobei sich zugleich das Zerbrechen bisheriger Gesellschaftsstrukturen abzeichnet. An die Stelle von hausrechtlich abhängigen Personen traten Menschen, die ohne soziales Netz um ihr tägliches Überleben kämpfen mussten. Männer und Frauen waren dabei gleichermaßen betroffen, gemeinsam war ihnen außerdem ihre Vermögenslosigkeit. Meist in ärmliche Verhältnisse hineingeboren, hatten sie wenig Chancen auf eine Änderung ihrer Lebensverhältnisse. Besonders krass zeigte sich die stete Gefahr eines Abgleitens in die Kriminalität für Angehörige von Randgruppen und verfemten Berufen. Stigmatisierungen und Vorverurteilungen blieben trotz offizieller Beteuerungen im Laufe des 19. Jahrhunderts unverändert aufrecht.
6.3.3 Regionale Herkunft Einer Untersuchung der regionalen Herkunft der in den Grazer geschlossenen Häusern einsitzenden Personen sind von den Quellen her Grenzen gesetzt. Gerade die regionale Verortung konnte in der Frühen Neuzeit für das Schicksal einer aufgegriffenen Person entscheidend sein, sodass hier Verschleierungen der tatsächlichen Verhältnisse besonders häufig anzunehmen sind; das galt insbesondere für die Gruppe der Bettler und Vaganten im Arbeitshaus. Bis ins ausgehende 18. Jahrhundert gibt es für das Zuchthaus 177 Vgl. R, Gefängniskrankheiten 7–9; B-B, Armenkolonien 93 f. Zu den Hintergründen vgl. H, Kriminalgericht 304 f.; F, Armut 17–21; A, Devianz 22–31. 178 StLA, Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 8, H. 39: 318/1817, Magistratliche Arreste: Ausweis der bei dem Magistrat der Hauptstadt Graz bestehenden Gefängnisse und Gefangenen, 23. 8. 1819. 179 StLA, AG, 1411/1827; Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 8, H. 39: 318/1817, Magistratliche Arreste: Ausweis der bei dem Magistrat der Hauptstadt Graz bestehenden Gefängnisse und Gefangenen, 23. 8. 1819; Gub, Fasz. 47, 965/1846.
338
6. Die Insassen
außerdem keine listenartigen Erfassungen von Herkunftsorten der Insassen, sodass diesbezügliche Informationen auf eine zufällige Auswahl begrenzt bleiben. Überhaupt müssen manche lokale Bezeichnungen kritisch hinterfragt werden, da sie von den Schreibern offenbar in Ortsunkenntnis notiert wurden und damit nicht eindeutig zuordenbar sind. Bei der Gründung des Grazer Zucht- und Arbeitshauses 1734 traf man keine explizite Bestimmung darüber, welchen geographischen Raum die Anstalt abdecken sollte. Wie aber nicht anders zu erwarten, erfolgten die Einweisungen fast ausschließlich durch steirische Behörden und Gerichte, doch lassen sich bis 1753 auch Kriminalverbrecher aus Kärntner Landgerichten – konkret aus Wolfsberg und aus Weißenegg – entdecken 180. Mit der Einrichtung des Klagenfurter Zucht- und Arbeitshauses 1754 fanden diese Ablieferungen ihr Ende. Die ersten Zuchthauslisten aus den 1770er-Jahren belegen, dass ein großer Teil der Insassen, rund 15 Prozent, durch das Grazer Stadtund Landgericht eingeliefert worden war 181. Darüber hinaus kamen Verbrecherinnen und Verbrecher aus fast allen steirischen Landgerichten des Ober- und des Unterlandes; ihre jeweilige Zahl hing nicht zuletzt von der Größe eines Gerichtsbezirkes ab, sodass daraus keine Schlussfolgerungen zu ziehen sind. Immer wieder waren daneben auch Personen vertreten, deren Heimat fernab der Steiermark lag, etwa im Deutschen Reich, in Ungarn oder in Venedig. Im neu gegründeten Arbeitshaus in der Karlau interessierten die Herkunftsorte der dort einsitzenden Personen sehr viel mehr, bildeten sie doch oftmals die Grundlage für deren weitere Behandlung. Aus einer Zusammenstellung des Jahres 1774 ist zu entnehmen, dass die im Land geborenen Personen hier eine Minderheit ausmachten. Tatsächlich stammten insgesamt nur 37 Prozent der Insassinnen und Insassen aus der Steiermark, wobei der Anteil der Männer mit nicht einmal einem Viertel besonders gering ausfiel 182. Die regionale Herkunft der Züchtlinge im Arbeitshaus war überaus bunt; praktisch alle österreichischen Länder wie Kärnten, Ober- und Niederösterreich, Böhmen, Mähren und Tirol waren repräsentiert, genauso Salzburg, Orte in Ungarn, Schlesien, Italien, in der Schweiz und in verschiedenen deutschen Fürstentümern 183. 20 Jahre später hatte sich dieses Bild völlig gewandelt. Nunmehr überwogen im Grazer Arbeitshaus Personen aus der Steiermark mit fast 75 Prozent ganz deutlich, viele von ihnen – vor allem Frauen – stammten sogar aus der Stadt selbst 184. Nicht mehr Vagabunden und Bettler, die in letzter Konsequenz auf den
180 StLA, RuK Sach, Fasz. 127, 1754-XI-34 ½; WStA, Fasz. 47, Nr. 278, Nr. 313, Nr. 370, Nr. 395, Nr. 399, Nr. 439, Nr. 453. Vgl. V, Zucht- und Arbeitshaus 511 f. 181 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1094. 182 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 21. Soweit die Herkunft zuordenbar war, stammten 56 % der Frauen, aber nur 23 % der Männer aus der Steiermark. 183 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 21; Gub alt, Fasz. 1, 1766 (Teil 2), o. Nr.: Protokoll 8. 8. 1766; Gub, Rep. II, 1785. Eine Forderung der Steirischen Landschaft für ihre Unterstützungsleistung war nicht zuletzt, dass im Arbeitshaus Vagabunden aus dem ganzen Land und nicht nur aus Graz aufgenommen würden. Vgl. StLA, Laa. A., Antiqu., Gr. III, K. 53, H. 195: Graz: Arbeitshaus, 1676–1779. 184 StLA, Miszellen, Chronologische Reihe, K. 235: Ausweis über den effektiven Stand der männlich und weiblichen Sträflinge im grazerischen königlichen Arbeitshaus, 12. 4. 1792. Vgl. H-L, Zuchtund Arbeitshaus 145 f. Das Zwangsarbeitshaus in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts war in erster Linie für die der Gemeinde Graz zur Last fallenden Individuen gedacht, nahm bei freiem Raum aber auch Züchtlinge aus anderen Landesteilen auf. Vgl. StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 3, 8036/1829; StLA,
6.3 Allgemeine Strukturen und Merkmale
339
Schub an die Landesgrenzen warteten, standen im Vordergrund, sondern Personen, die vor Ort eines unsittlichen, „liederlichen“ Lebenswandels bezichtigt wurden. Für diese Zeit liegen auch die ersten gesicherten Zahlen für das Grazer Zuchthaus vor, die den Steiermarkschwerpunkt bestätigen. Zwei Drittel der Männer waren in der Steiermark gebürtig, bei den Frauen sogar über 90 Prozent. Die restlichen Insassinnen und Insassen entstammten ausschließlich Ländern des Habsburgerreiches 185. Ein Blick in die schweren Kriminalarreste in der ehemaligen Grazer Schlossbergfestung Ende des 18. Jahrhunderts konfrontiert uns mit völlig anderen Verhältnissen. Grundsätzlich hatte man 1783 bzw. in der Kriminalgerichtsordnung von 1788 zwar festgesetzt, dass der Grazer Schlossberg als Strafort für die Arrestanten aus den gesammten Nieder-, Inner-, Ober- und Vorder-Oesterreichischen Ländern zu dienen hätte 186, während Gefangene aus Mähren, Schlesien und Galizien auf den Spielberg/Špilberk zu Brünn /Brno einzuliefern wären, ein Grundsatz, der allerdings nicht durchgehalten wurde. So weit dies nachvollziehbar ist, hatte insgesamt nur rund ein Viertel der Insassinnen und Insassen einen Geburtsort in der Steiermark, wobei der Frauenanteil hier besonders hoch war. Ein weiteres Viertel stammte aus Ober- und Niederösterreich. Doch viele Schwerverbrecher waren auch im Osten des Habsburgerreiches beheimatet. Nachdem fast 20 Prozent der Schlossbergarrestanten von einem Landgericht in Galizien bzw. der Bukowina verurteilt worden waren, zeigte sich der Anteil von Personen aus diesen Landesteilen sowie aus Polen, Ungarn und Siebenbürgen mit rund einem Fünftel recht hoch. Genauso waren auch Delinquenten aus Böhmen und Mähren mit zehn Prozent hier zu finden. Weitere Arrestantinnen und Arrestanten stammten schließlich aus Kärnten, Krain, Görz /Gorizia, Tirol und Vorderösterreich sowie aus italienischen und deutschen Gebieten 187. Diese Inhomogenität vor allem der männlichen Schwerverbrecher musste jede Organisation und Kontrolle des Gefängnisbetriebes beträchtlich erschweren. Als 1809 in der Karlau das Steiermärkische Provinzialstrafhaus eingerichtet wurde, blieb diese Anstalt grundsätzlich auf Insassinnen und Insassen beschränkt, die von steirischen Gerichtsbehörden verurteilt worden waren. Das bedeutete natürlich nicht, dass auch alle Delinquentinnen und Delinquenten hier ihren Geburtsort hatten, weswegen sich die Frage nach ihrer Mobilität und deren etwaigen Veränderung im Laufe der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts stellt. Ein Blick auf die Herkunft der in der Karlau einsitzenden Personen zeigt, dass Frauen durchwegs sehr viel stärker mit dem Land verbunden waren als Männer, deren Herkunftsorte überproportional häufiger außerhalb der Steiermark lagen. Die chronologische Aufschlüsselung verrät allerdings keine ablesbare Entwicklung in Richtung einer gesteigerten oder abgenommenen Mo-
Haus und Gröbming, Herrschaften, K. 146, H. 458: Zuchthaus, Arbeitshaus, 1745–1840; Radkersburg, Stadt, K. 91, H. 363: Zucht- und Arbeitshaus. 185 StLA, Miszellen, Chronologische Reihe, K. 235: Kriminal-Tabelle über sämtliche auf dem Grazer Schloßberg befindliche Zuchthausarrestanten männ- und weiblichen Geschlechts, 12. 4. 1792. Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 161. 186 KGO 1788, §§ 187–189. Vgl. H, Freiheitsstrafe 15 f. 187 StLA, Miszellen, Chronologische Reihe, K. 235: Kriminal-Tabelle über sämtliche auf hiesigem Grazer Schloßberg bis heut dato befindliche überschwere Zivilarrestanten männlichen und weiblichen Geschlechts, 7. 4. 1792. Vgl. H-L, Schlossberg 134 f. In den Sterbematriken der Lokalie St. Thomas von 1786 bis 1809 lassen sich viele weitere europäische Herkunftsorte ausmachen.
340
6. Die Insassen
bilität 188. Einzelne Jahre konnten allerdings durch die spezielle Zusammensetzung der dort befindlichen Insassen statistische Abweichungen zur Folge haben. So befanden sich gerade 1826 viele Mitglieder der sogenannten „Stradafiselbande“ in der Karlau, die sich überwiegend aus Vaganten von außerhalb des Landes rekrutierten und damit einen sehr niederen Steiermarkanteil erscheinen lassen. Für das Jahr 1848 gibt es im Übrigen auch eine Aufgliederung der Sträflinge nach den jeweils abgebenden steirischen Landgerichten. Rund 52 Prozent entfielen auf den Grazer Kreis, wobei allein über 30 Prozent der Verurteilungen auf den Magistrat Graz zurückgingen. Jeweils 17 Prozent der Prozesse hatten im Kreis Marburg /Maribor sowie in Cilli /Celje, jeweils sieben Prozent im Judenburger und im Brucker Kreis stattgefunden 189. Damit war die slowenisch sprechende Bevölkerung der Steiermark im Strafhaus deutlich repräsentiert 190. Tabelle 11: Steirische Herkunft der Insassinnen und Insassen im Strafhaus Karlau, 1814 bis 1848 (Angaben in Prozent) Gesamt Männer Frauen
1814 82,4 77,5 89,3
1820 73,0 62,3 89,8
1823 75 67,7 86
1826 66,9 67 65,3
1846 81,7 80 91,3
1848 74,7 74,6 75
Jedenfalls versammelten sich im Provinzialstrafhaus über die Jahre Personen aus vielen europäischen Ländern, nicht nur aus verschiedenen deutschen und italienischen Gebieten, sondern auch aus Belgien, Frankreich und Russland, um nur einige zu nennen. Diese unterschiedlichen Herkunftsorte verbanden sich teilweise mit einer fremden Sprache und einer anderen Kultur, was eine Integration von fremden Sträflingen in die Gemeinschaft nicht immer einfach machte. Mit den zahlreichen Übersetzungen von Sträflingen aus dem Strafhaus Laibach /Ljubljana in die Karlau im Laufe des Jahres 1849 vermehrte sich die Anzahl von nicht steirischen Insassinnen und Insassen beträchtlich, was mit Sicherheit eine gewisse Unruhe in das Gefüge des Strafhauses brachte. Man bemühte sich jedoch, lediglich deutschsprachige Delinquenten für diese Verlagerung auszuwählen, um die kulturellen Differenzen so gering wie möglich zu halten. Mit aller gebotenen Vorsicht können bei der Betrachtung der regionalen Herkunft der Insassinnen und Insassen der Grazer geschlossenen Häuser also doch interessante Besonderheiten ausgemacht werden. Nach der Errichtung eines eigenen Arbeitshauses in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts befanden sich dort überproportional viele Männer und Frauen, die einen Geburtsort außerhalb der Steiermark, ja oftmals auch außerhalb des Habsburgerreiches besaßen. Schon vor 1800 verschob sich dieses Übergewicht aber zugunsten einheimischer Personen, was auf eine grundlegende Änderung der Aufnahmebedingungen verweist. Bei der Betrachtung der Kriminalgefangenen
188 StLA, Gub, Fasz. 47, 21649/1814, 965/1846; AG, 1080/1821, 3295/1823, 1411/1827, 2146/1847. 189 StLA, Gub, Fasz. 47, 2767/1846. Diese zahlenmäßige Stärke von Verurteilungen aus dem Stadtgericht Graz zeigt sich auch in den vorangegangen Jahren sehr deutlich. 190 Mitte des 19. Jahrhunderts machte der Anteil der Slowenen in der Steiermark rund 36 % aus. Vgl. B-L, Bevölkerungsentwicklung, Tabellen 24 f.
6.3 Allgemeine Strukturen und Merkmale
341
fallen die Schwerverbrecher vom Grazer Schlossberg völlig aus dem Rahmen, da sie überwiegend aus anderen Landesteilen und damit oft auch aus anderen Kulturkreisen stammten. Zwar stellte sich dieses Problem für die Provinzialstrafanstalt der Karlau in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts nur mehr eingeschränkt, doch galt es auch hier, Menschen unterschiedlicher Sprache, Gewohnheit und Sozialisierung zu einer funktionierenden Gemeinschaft zusammenzufügen.
6.3.4 Erst- und Wiederholungstäter Schon im 18. Jahrhundert hegte man Zweifel, ob Zucht- und Arbeitsanstalten ihren Zweck erfüllen würden oder ob sie nicht vielmehr aufgrund verschiedener Mängel des Systems zur Verbreitung des Verbrechens beitragen könnten. Beklagt wurde vor allem die fehlende Separierung, um die inkorrigiblen und verführenden Erzbösewichte von den bessern abzusondern 191. Wie häufig Insassinnen und Insassen der Grazer Anstalten nach ihrer Entlassung neuerlich in ein geschlossenes Haus eingewiesen wurden, darüber gibt es bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts allerdings nur zufällige und nicht immer zuverlässige Nachrichten. Behördenstrukturen und Vollzugsorgane waren noch zu wenig ausgebildet, um hier eine durchgehende Kontrolle und Überwachung zu gewährleisten. Wenn wir von wiederholten Anhaltungen im Grazer Zucht- und Arbeitshaus des 18. Jahrhunderts erfahren, so stand in der Regel ein typisches Devianzverhalten dahinter. Ein hohes Risiko einer Rückkunft hatten Bettler und Vaganten. Wenn sich an den Umständen ihrer Versorgung nichts änderte, kehrten sie nach dem Verlassen des Grazer Zucht- und Arbeitshauses auf die Straße zurück, um in gewohnter Weise ihren Lebensunterhalt durch Gelegenheitsarbeiten und das Sammeln von Almosen zu bestreiten. Damit waren sie prädestiniert für eine erneute Einlieferung in die Anstalt 192. Ähnlich schwierig erwies sich die Rückkehr ins Leben für Menschen, die eines „liederlichen Lebenswandels“ verdächtig waren. Handelte es sich um Personen, die aufgrund von Nachbarschafts-, Familien- oder Ehekonflikten eingeliefert worden waren, so lag nahe, dass bei fehlender Problemlösung wiederum zum Mittel der Abschiebung gegriffen wurde 193. Besonders unsicher war die Situation für Frauen, die als „unzüchtig“ galten und beim geringsten Verdacht sofort als Prostituierte betrachtet wurden. Wie unentrinnbar und immer rascher diese Abwärtsbewegung vor sich gehen konnte, belegt eindrucksvoll das Schicksal der Agnes Krauß, die über Jahre hinweg als „liederliches Weibsbild“ verfolgt, angehalten und im Grazer Zucht- und Arbeitshaus festgesetzt wurde, bis sie in letzter Konsequenz 1756 außer Landes geschafft werden sollte 194. Delikte, bei denen die Täterinnen und Täter wenig Unrechtsbewusstsein entwickelten, bargen im Allgemeinen eine große Rückfallhäufigkeit in sich. Tabakschmugg191 192
StLA, WStA, N 1767–1769, Nr. 398. Vgl. StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 18, Nr. 22, Nr. 27, Nr. 30, Nr. 31, Nr. 34, Nr. 36, Nr. 41, Nr. 52,
Nr. 57. 193
Vgl. StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 37; WStA, Fasz. 47, N 1765/1766, Nr. 282, Nr. 285. Vgl. V, Leben 423–432. Diese Transferierung kam letztlich nicht zustande, Agnes Krauß verbüßte ihre Strafe in Graz und saß 1760 schon wieder als „unkorrigierbar“ im Zucht- und Arbeitshaus: StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1013. 194
342
6. Die Insassen
ler, deren Strafzeit meist nach wenigen Monaten verstrichen war, ließen sich durch diese Maßregel offenbar relativ wenig beirren, ihren Haupt- oder Nebenerwerb weiter fortzusetzen; immer wieder finden sich hier in den Einweisungsbescheiden bekannte Namen aus vorangegangenen Jahren 195. Einen Sonderstatus besaß auch die Desertion bzw. in weiterer Folge die Hilfestellung zur Desertion, die in der Bevölkerung offenbar nicht als besonders strafwürdig angesehen wurde. Aus den Erzählungen vieler devianter Personen aus unterer sozialer Schicht erfahren wir von Aufenthalten beim Militär, die durch strafweises Verlassen abgekürzt wurden 196. Vor der Übergabe der Grazer Schlossbergfestung an die Zivilbehörden befanden sich dort 76 Personen aus dem Militärstand, die durchwegs als gemeine Soldaten dienten. Die meisten saßen hier eine Arreststrafe wegen Desertion ab, 15 Prozent von ihnen waren Wiederholungstäter 197. Ein häufiges Rückfalldelikt bildete schließlich auch der Diebstahl, wobei bei wiederholter Anhaltung das Ausmaß der Freiheitsstrafe im Allgemeinen anstieg. Mit dem Verweis auf die fehlende Besserung begründete die urteilsprechende Behörde eine längere Strafdauer sowie damit verbundene Strafverschärfungen 198. Bei der Erstellung eines „Ausweises“ über die Insassinnen und Insassen des Grazer Zwangsarbeitshauses im April 1792 berücksichtigte man erstmals die Kategorie: wie oft schon ingelegen. Über die Hälfte der 23 Männer und Frauen hatte schon mindestens einmal Bekanntschaft mit einem geschlossenen Haus in Graz gemacht, meistens mit dem Arbeitshaus. Eine Person befand sich zum siebenten Mal hier, eine andere zum achten Mal 199. Anfang des 19. Jahrhunderts zeigte sich die Situation wenig verändert 200. Der Direktor der Grazer Straf- und Versorgungsanstalten Alois von Leitner lamentierte 1809 über eine praktizierte Zusammensteckung und Vermischung der Sträflinge ohne jede Rücksicht auf den Grad ihrer mehreren oder minderen Verdorbenheit und resümierte: Die Erfahrung hat die unterzeichnete Verwaltung belehrt, dass immer die nämlichen Individuen in die Strafhäuser zurückkehren, so lange, bis sie wegen größerer Verbrechen in strengere Gefängnisse verurteilt werden 201. So gilt es also einen Blick auf die Provinzialstrafanstalt Karlau zu werfen, wo Vormerkungen über Wiederholungstäter allerdings erst in einer Insassenliste von 1823 getroffen wurden. Zehn Prozent der damaligen Insassinnen und Insassen befanden sich nicht zum ersten Mal im Strafhaus, vier Personen waren schon das dritte Mal, ein Mann sogar schon das vierte Mal im Gefängnis. Immer handelte es sich dabei um Eigentumsdelikte, in der Regel um Diebstahl, einmal um Raub 202. Aus dem
195 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 568, Nr. 671; WStA, Fasz. 7, Nr. 771, Nr. 812, Nr. 813, Nr. 894, Nr. 907, Nr. 929. 196 Vgl. z. B. WStA, Fasz. 7, Nr. 20, Nr. 56, Nr. 153, Nr. 165, Nr. 205. 197 StLA, Gub alt, 1783-IX-428 (bei 1783-V-235). Vgl. H-L, Schlossberg 118. 198 Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 922, Nr. 943, Nr. 948, Nr. 965, Nr. 998; N 1765/1766, Nr. 84. 199 StLA, Miszellen, Chronoloigsche Reihe, K. 235: Ausweis über den effektiven Stand der männlich und weiblichen Sträflinge im grazerischen königlichen Arbeitshaus, 12. 4. 1792. Vgl. H-L, Zuchtund Arbeitshaus 146. 200 StLA, Gub, Fasz. 47, 23809/1813. Für andere Zwangsarbeitshäuser wird diese hohe Anzahl an Rückfälligen zumindest für die Mitte des 19. Jahrhunderts bestätigt. Vgl. B-B, Armenkolonien 93; P, Besserung 143. 201 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813. 202 Die Kriminaltabelle von 1826 weist sogar nur knapp 9 % Wiederholungstäter aus: StLA, AG, 3295/1823, 1411/1827. Diebstahl stellte zweifellos das häufigste Rückfalldelikt Anfang des 19. Jahrhun-
6.4 Besondere Insassengruppen
343
Innsbrucker Strafhaus wissen wir, dass in einem vergleichbaren Zeitraum 13,7 Prozent der dort inhaftierten Männer und Frauen erneut straffällig wurden, was der dortige Verwalter der Anstalt als durchaus positives Ergebnis wertete 203. In den 1840er-Jahren verschlechterte sich die Prognose, dass ein in der Karlau einsitzender Straftäter nicht mehr dorthin zurückkehrte. In der Insassentabelle für das Jahr 1843 wird angegeben, dass sich 27 Prozent der dortigen Gefangenen schon einmal im Strafhaus befunden hätten, doch scheint sich dieses Ergebnis zu relativieren, da die Folgejahre wieder deutlich niedrigere Zahlen aufweisen. 1844, 1846 und 1848 bewegen sich die Rückfallquoten zwischen elf Prozent und 15 Prozent, was auf den ersten Blick plausibler erscheint 204. Allerdings ist aus Stichproben zu entnehmen, dass in den Kriminaltabellen dieser Jahre nicht alle Rückfalltäter als solche ausgewiesen wurden, womit diese Werte auf jeden Fall nach oben zu korrigieren sind 205. Eine Anhaltung zum dritten, vierten und fünften Mal bildete dabei keine Seltenheit. Ein Ausblick auf die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts kann nur bedingt zum Vergleich herangezogen werden, da die Karlau zum einen ab 1855 als reine Männervollzugsanstalt diente und zum anderen die Mittel der statistischen Erfassung nun ganz andere waren; 1864 zählte man hier jedenfalls über 50 Prozent Wiederholungstäter 206. Verlässliche Angaben über die Rückfallhäufigkeit von devianten Personen in den Grazer Anstalten können also bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts nicht gemacht werden. Frauen und Männer, die wegen Vagabondage oder unsittlichen Lebenswandels im Arbeitshaus angehalten wurden, besaßen jedenfalls ein viel höheres Risiko einer neuerlichen Einlieferung als Kriminalverbrecherinnen und -verbrecher im Zucht- bzw. Strafhaus. Trotz aller statistischen Ungenauigkeiten wird man hier die Rückfallquote in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts aber wohl nicht über ein Viertel ansetzen dürfen, wobei nicht zuletzt das Delikt – in erster Linie Diebstahl – die Wahrscheinlichkeit einer Wiederholungstat steigerte.
6.4 Besondere Insassengruppen Aus der Vielfalt der in den Grazer geschlossenen Häusern befindlichen Personengruppen werden im Folgenden einige herausgenommen und näher analysiert. Die Grundlage dafür bilden verschiedene Gemeinsamkeit stiftende Persönlichkeitsmerkmale. Neben den Kategorien Geschlecht, Alter und Stand geht es auch um die Frage der physischen und psychischen Gesundheit, um Überlegungen zur Abgrenzung des Zucht- und Arbeitshauses zu Versorgungsanstalten anstellen zu können. Schließlich derts dar. Vgl. A, Gefängnisse 3 33; A – W, Zucht- und Arbeitshäuser 176; W, Klagenfurter Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 185. 203 Von 3031 in der Zeit von 1818 bis 1835 in der Innsbrucker Strafanstalt inhaftierten Männern und Frauen wurden 416 erneut straffällig. Davon mussten sich 95,9 % wegen Diebstahls verantworten. Vgl. R, Innsbruck 19 f.; A – W, Arrest 357 f.; ., Innsbrucker Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 120. 204 StLA, Gub, Fasz. 47, 21479/1843, 965/1846, 205 Vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840, 965/1846. In Sachsen errechnete man zu jener Zeit einen Anteil männlicher Rückfalltäter von 31 %, in Berlin-Moabit sind Mitte des 19. Jahrhunderts Rückfallquoten von bis zu 75 % bekannt. Vgl. B-B, Armenkolonien 73; B, Gesellschaft 485. 206 Vgl. W, Schriften 187.
344
6. Die Insassen
wird in einem eigenen Punkt noch auf besondere familiäre oder persönliche Beziehungen von Insassinnen und Insassen eingegangen, die bereits vor der Einlieferung in das Haus bestanden hatten und die Verbundenheit besonders stärkten.
6.4.1 Adelige, Geistliche und Angehörige des gehobenen Bürgerstandes Wie bereits festgestellt, stammten die Insassinnen und Insassen von Zucht-, Arbeitsund Strafhäusern im 18. und 19. Jahrhundert zu einem hohen Prozentsatz aus der unteren Gesellschaftsschicht. Umso mehr fallen Standespersonen und Angehörige des gehobenen Bürgertums ins Auge. Nicht als verurteilte Straftäter im Zuchthaus des 18. Jahrhunderts zu finden waren Personen adeligen Standes, sie unterlagen bis 1784 in allen Gerichtsangelegenheiten dem Steiermärkischen Landrecht. Erst danach wurde diesem Sondergericht zumindest die Kriminalgerichtsbarkeit entzogen und Adelige konnten in Strafsachen von ordentlichen Gerichten verurteilt werden. Gleiches gilt für Geistliche, die bis zu den josephinischen Reformen eigene kirchliche Sondergerichte besaßen, vor denen sie für ihre Vergehen abgestraft wurden. Sehr selten finden sich in den Listen der Insassinnen und Insassen des Grazer Zucht- und Arbeitshauses Angehörige des gehobenen Bürgertums. Eine frühe Ausnahme bildeten Johanna und Theresia Tibald, Witwe und Tochter eines ehemaligen innerösterreichischen Regierungssekretärs 207. Sie wurden im Oktober 1744 in delicto carnis zu mehrjährigen Zuchthausstrafen verurteilt, wobei die gleichzeitig eingebrachten Strafgelder – über 2.000 Gulden – die hohe soziale Schicht ihrer Kontaktpersonen erahnen lassen 208. Tatsächlich verraten die Spezifikationen der vorhandenen Tibaldischen Effekten einen bisher gepflegten luxuriösen Lebensstil. Mit diesem Hintergrund mussten im Zucht- und Arbeitshaus zwei Welten aufeinanderprallen – und taten es auch. Obwohl den beiden Frauen fast in jeder Hinsicht eine Sonderbehandlung zuteil wurde, rissen ihre darüber hinausgehenden Forderungen und Beschwerden nicht ab, sodass es zu ständigen Konflikten mit dem Verwalter kam. Mittels Urteil war festgesetzt worden, dass Mutter und Tochter zu allsteter Arbeit und geistlichen Übungen angehalten werden sollten. Zumindest im ersten Jahr kamen die beiden Frauen der ihnen auferlegten Beschäftigung nach 209. Anschließend reduzierte sich der Eifer jedoch merklich, wobei dem Verwalter keine Sanktionsmittel gegen die vornehmen Damen zu Gebote standen. Körperliche Züchtigung und Fasten waren ausgeschlossen, ja Mutter und Tochter Tibald genossen im Zucht- und Arbeitshaus stattdessen eine besondere Verpflegung, die durch ein reichlich bemessenes Kostgeld abgesichert war. Der Zuchthausverwalter beklagte sich bitterlich über den Mehraufwand, den diese Fleischwürmer, welche nur delikate Speisl gewohnet, ihm und vor allem seiner Frau verursachten, die geradezu als Dienstmagd für die beiden herhalten musste. Mutter und Tochter Tibald
207 StLA, Hs. II /21: Hofstaatsverzeichnis, 1709–1720. Vgl. V, Zucht- und Arbeitshaus 512; E, Zuchthäuser 207 f. 208 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 116, Nr. 117, Nr. 125, Nr. 134, Nr. 142, Nr. 146, Nr. 155, Nr. 163, Nr. 167, Nr. 172, Nr. 196, Nr. 199, Nr. 201 ½, Nr. 208, Nr. 216, Nr. 236, Nr. 248, Nr. 257, Nr. 516; iö. Reg., Ea 1745-I-12, Gut 1750-II-11. 209 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 139.
6.4 Besondere Insassengruppen
345
lebten im Zucht- und Arbeitshaus fern der Gemeinschaft der übrigen Insassinnen und Insassen. Sie hatten dafür das beste Zimmer des Hauses erhalten, das eigentlich der Verwalter für sein Quartier beanspruchte. Hier richteten sie es sich nach bestmöglicher Bequemlichkeit ein; der Gebrauch ihrer eigenen Wäsche und Kleidung war dabei selbstverständlich. Selbst nach der Entlassung der beiden Frauen riss der Ärger nicht ab, sah sich der Zuchthausverwalter nun doch mit dem Vorwurf konfrontiert, sich auf ihre Kosten bereichert und Teile ihrer Wertgegenstände auf eigene Rechnung verkauft zu haben. Konnte ihm konkret auch nichts nachgewiesen werden, lässt sich in jedem Fall vermuten, dass sich das Zuchthauspersonal über das Maß hinausgehende Leistungen bei finanzkräftigen Personen sehr wohl gut bezahlen ließ 210. Selbst wenn derartige Sonderfälle im Zucht- und Arbeitshaus in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts nicht mehr auszumachen sind, gab es nach wie vor eine unübersehbare Besserbehandlung für gut situierte Insassinnen und Insassen 211. Die mangelnde Bereitschaft von sozial höhergestellten Gefangenen, sich der Ordnung in der Anstalt zu fügen und die Autorität der dortigen Beamten anzuerkennen, konnte die Ruhe im Haus beträchtlich stören, sodass respektive der Anstaltsleiter stets darauf Bedacht sein musste, seine Position im Inneren zu wahren, aber auch Interventionen von außen zu bewerten und entsprechend zu berücksichtigen. Etwas anders lag die Situation bei jenen Insassinnen und Insassen der Anstalt, die nicht aufgrund einer strafgerichtlichen Verurteilung, sondern zur Korrektur eines als „liederlich“ betrachteten Lebenswandels eingeliefert worden waren. Sie wollte man ebenfalls getrennt von den anderen Gruppen unterbringen und wünschte sich dafür 1769 einige aparte Zimmer 212. Bei der Gründung des Zucht- und Arbeitshauses bestimmte man sogar, dass ein Familienoberhaupt seinen Schutzbefohlenen von der obligatorischen Arbeitspflicht „absolvieren“ könnte 213. Beispiele für die Anwendung dieser Ausnahmeregel lassen sich in Graz aber nicht finden, wollte man doch speziell durch die Anhaltung zur Arbeit Umkehr und Besserung erzielen und verlangte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts für jeden potenziellen Züchtling ein Tauglichkeitszeugnis. Außerdem machten hier höchstens Mitglieder des mittleren Bürgerstandes von der etwaigen Abgabe ungeratener Familienangehöriger Gebrauch und nicht Personen aus sozial höheren Gesellschaftsschichten 214. Reichen und auf ihr Ansehen bedachten Familien standen ganz andere Möglichkeiten zur Verfügung, missliebige Angehörige aus dem Verkehr zu ziehen, ohne dass größere Personenkreise davon in Kenntnis gerieten. Nur einmal führte das Schicksal einen Adeligen auf verschlungenen Wegen in die Grazer Anstalt. Der verarmte und „blödsinnige“ Alexander Baron von Nomis war in den 1760er-Jahren schon mehrere Jahre gegen jährliches Kostgeld im Zuchthaus untergebracht gewesen. Im Juni 1768 bemühte sich seine Schwester, Juliana
210
Vgl. S, Fürsorge 121; G, Zuchthaus 90; B, Haus 171. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1236. 212 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 398. 213 StLA, iö. Reg., Cop 1735-IX-11; Laa. A., Antiqu., Gr. VII, K. 41, H. 163: Zuchthäuser und Zuchthausverwalter, 1732–1773; WStA, Fasz. 47, Nr. 32. Vgl. B, Arbeit 94. 214 Vgl. z. B. RuK Sach, Fasz. 211, 1783-XI-263; WStA, Fasz. 7, Nr. 28, Nr. 137, Nr. 150, Nr. 166 ½. 211
346
6. Die Insassen
von Haugwitz, um seine Aufnahme in das Spital in Sauerbrunn 215. Als er von dort entfloh, bildete schließlich das Grazer Arbeitshaus die letzte Station seines Lebens 216. Die Festung des Grazer Schlossberges hatte hingegen seit jeher als Kerker für adelige Verbrecher und politische Gefangene gedient. Unter ihnen waren zahlreiche prominente Persönlichkeiten gewesen, im 18. Jahrhundert etwa der Reichshofrat Graf Johann Friedrich von Nimptsch, der englische Diplomat Johann Baptist Raveschot oder der kaiserliche Feldmarschall Graf Friedrich Heinrich von Seckendorff 217. Selbst nach der offiziellen Aufhebung der Festung fanden Staatsarrestanten ihren Weg auf den Grazer Schlossberg. 1796 starb hier der Lehrer, Erzieher, Schriftsteller und Übersetzer Johann Aszalai aus Ungarn, der im Jahr zuvor als „Jakobiner“ von der Obersten Justizstelle verurteilt worden war 218. Auf dem Grazer Schlossberg waren daneben schon im 18. Jahrhundert Geistliche zu finden, die eines Staatsverbrechens für schuldig befunden worden waren. Mitte der 1770er-Jahre befanden sich hier drei griechisch-orthodoxe Priester in den Kerkern der Festung 219. Einer davon, Genadius Vassich, ehemals Bischofsvikar aus Pakratz / Pakrac in Slawonien, sollte bis zu seinem Tod hinter Gittern verbleiben 220. Nach der Aufhebung der Grazer Festung wurde der vermutlich wegen Hochverrates zu lebenslänglichem Arrest verurteilte hohe Geistliche Ende 1783 zwar nach Kufstein verlegt, im Jänner 1792 kehrte er jedoch wieder auf den Schlossberg zurück. Unter den einsitzenden Schwerverbrechern kam dem Bischofsvikar eine Sonderstellung zu. Er bewohnte ein eigenes Zimmer, das er mit einer Ikone, einem Ewigen Licht und liturgischen Geräten ausgestattet hatte und wo er die Messe las 221. Außerdem wurde er sehr viel besser verpflegt als die übrigen Arrestanten 222. Auch sonst genoss er manche Vergünstigungen; er durfte etwa seine Glaubensgenossen im Gefängnis besuchen, sie seelsorglich betreuen und ihm wurde erlaubt, von Zeit zu Zeit im Schloß in die freie Luft zu gehen 223. Erst Ende des 18. Jahrhunderts, nach der Durchsetzung einer ordentlichen Strafgerichtsbarkeit für alle Stände, fanden sich Adelige und Geistliche allgemein als Kriminalverbrecher auch im gewöhnlichen Zuchthaus bzw. in den schweren Arresten am Schlossberg, wenn auch in äußerst geringer Zahl 224. Anders zeigte sich die Situation auf dem Grazer Rathaus, wo sich Anfang des 19. Jahrhunderts verhältnismäßig viele Standespersonen in den Arresten entdecken lassen. 1819 waren zumindest sieben der 96 hier einsitzenden Personen dem Adelsstand zuzurechnen. Sie alle standen
215 StLA, WStA, Fasz. 13, Nr. 250. Für diesen Hinweis danke ich Dr. Alfred Stefan Weiß. Vgl. W, „Spittall“ 197. 216 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 21, Nr. 23. Alexander Baron von Nomis starb am 3. Dezember 1771 im Arbeitshaus. DAGS, Pfarre Graz-Straßgang, Sterbebuch III, 1752–1784. 217 Vgl. P, Graz 1 341–346; D, Häftling 175 f.; T, Raveschot 58–80. 218 Johann Aszalai (geb. 25. 1. 1769 in Aszaló). DAGS, Graz-Karlau-Strafhaus, Sterbebuch I, 1784– 1818: 12. 10. 1796, Sterbeort Schlossberg Nr. 25. 219 StLA, Gub alt, 1774-VI-280. 220 Vgl. H-L, Bischof 101–116. 221 Vgl. G, Impressionen 209. 222 OeStA, KA, ZSt, HKR, HR, Prot. Dep. F (1792), Exhib.-Nr. 1573; Exhib.-Nr. 1738. 223 OeStA, KA, ZSt, HKR, HR, Prot. Dep. F (1791), Exhib.-Nr. 1778; Prot. Dep. F (1792), Exhib.-Nr. 732. 224 Vgl. H-L, Schlossberg 136.
6.4 Besondere Insassengruppen
347
allerdings noch in gerichtlicher Untersuchung, sodass eine tatsächliche Verurteilung ungewiss ist. Bei ihrer Unterbringung achtete man im Übrigen darauf, dass sie weitgehend unter sich blieben und nicht mit Arrestanten aus niederen Ständen in Berührung kamen; der Herrschaftsbesitzer Anton Edler von Schellenbauer residierte sogar allein im Wohnzimmer des Kerkermeisters mit einem Fenster auf den Hauptplatz. Nicht uninteressant liest sich außerdem die Liste der den adeligen Untersuchungshäftlingen vorgeworfenen Verfehlungen, bei den Männern fast durchwegs Betrug 225. In den 1840er-Jahren saßen in den Grazer Gefängnissen drei Adelige ein, an denen sich auf unterschiedliche Weise der noch immer bevorzugte Umgang mit Personen aus gehobenen Gesellschaftsschichten gut nachvollziehen lässt. 1844 wurde der 21-jährige Finanzwachaufseher Karl Mayer von Wildfels für fünf Jahre in die Karlau eingeliefert 226. Von seinem jugendlichen Leichtsinn und seiner leichten Reizbarkeit zeugten Militärdienstvergehen, von seiner Schwermut ein unternommener Selbstmordversuch. In die Karlau brachte ihn ein Mordversuch an seiner Geliebten. Im Strafhaus bemühte er sich augenscheinlich um Höflichkeit und angepasstes Verhalten und durfte damit auf jede Unterstützung der leitenden Beamten bauen. Sie zogen ihn für Schreibgeschäfte in der Kanzlei heran und stellten ihm bei einem Gnadengesuch, das sein Oheim, ein Finanzoberinspektor, in die Wege leitete, ein mehr als glänzendes Zeugnis aus. Als das Klagenfurter Appellationsgericht keine Beweggründe sah, dieses Strafnachsichtsgesuch höheren Ortes vorzulegen, schaltete sich sogar das Grazer Gubernium ein, das das Gesuch des Karl Mayer auf eigene Faust bei der Hofkanzlei befürwortete – und damit einen Rüffel wegen seiner Kompetenzüberschreitung riskierte 227. Ganz anders präsentierte sich Karl Freiherr von Godart, der im April 1848 wegen Mordversuchs für drei Jahre in das Strafhaus Karlau eingeliefert wurde 228. Die ihm gewährten Hafterleichterungen – so erhielt er ein besonderes Handgeld von seiner Familie ausbezahlt – vermochten ihn nicht zu beeindrucken 229, stattdessen pochte er auf sein Recht als Adeliger und machte keinen Hehl daraus, was er als ehemaliger Rittmeister von den Kommandos der gemeinen Aufseher hielt, die sich von ihm als Esel, Lümmel, dumme Kerl, Spitzbube, Schuft beschimpfen lassen mussten. Wollten ihm Wachleute zu nahe kommen, schreckte der Freiherr nicht davor zurück, sie zu bespucken oder vor die Brust zu stoßen. Zugleich gelang es ihm, die Mannschaft zu korrumpieren und sich mit Bestechungsgeldern Sonderrechte zu erkaufen. Die Strafhausverwaltung zeigte sich weitgehend hilflos, da alle offiziell verhängten Strafen nichts fruchteten und der Einfluss des Adeligen in die höchsten Kreise noch immer gegeben schien. Nach einem Jahr wechselseitiger Beschwerden und Ehrverletzungen verfiel der Anstaltsleiter auf die Idee, Godart aufgrund seines permanent aggressiven 225 StLA, Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 8, H. 39: 318/1817, Magistratliche Arreste: Ausweis der bei dem Magistrat der Hauptstadt Graz bestehenden Gefängnisse und Gefangenen, 23. 8. 1819. Wirkliche Bürger oder Honoratioren sollten auch nach dem Bau eines magistratlichen Strafhauses im Bürgerarrest im Rathaus bleiben oder zumindest separate Arresträume erhalten: Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 8, H. 38, K. 9, H. 40: 318/1817, Magistratliche Arreste. 226 StLA, Laa. A., Antiqu., Gr. III, K. 28, H. 84 : Adels- und Würdenentsetzungen, Nr. 87. 227 StLA, Gub, Fasz. 47, 14028/1844. 228 StLA, Laa. A., Antiqu., Gr. III, K. 28, H. 84: Adels- und Würdenentsetzungen, Nr. 93, Nr. 94/8. 229 Schon in den 1820er-Jahren nahm die Strafhausverwaltung Geldbeträge von Familienmitgliedern entgegen, die einem Sträfling zur besseren Subsistenz verhelfen sollten. StLA, LR Verlässe, Fasz. 8, 6214/1828: Verlassenschaft nach Anton von Schellenbauer.
348
6. Die Insassen
Verhaltens in die „Irrenanstalt“ abzuschieben, konnte damit aber nicht durchdringen 230. Wie weit die Macht adeliger Fürsprecher reichen und sogar den ordentlichen Gang des Strafvollzugs beeinflussen konnte, zeigt schließlich der Fall des im Sommer 1849 wegen Betruges verurteilten Clemens Graf Lodron, der seine dreijährige schwere Kerkerstrafe den Buchstaben des Gesetzes nach in der Provinzialanstalt Karlau zu verbüßen gehabt hätte 231. Sein Vater setzte allerdings alle Hebel in Bewegung, um den Sohn zunächst durch einen Rekurs und schließlich durch ein Gnadengesuch nicht im Strafhaus sehen zu müssen. Dabei durfte er – wohl nicht ganz uneigennützig – mit der Unterstützung des Grazer Kriminalgerichtes rechnen, das damit argumentierte, dass in den Provinzialstrafhäusern für Sträflinge aus den gebildeteren Ständen, um ihr Ehrgefühl und die Scham nicht ganz untergehen zu lassen, wenige Fürsorge getroffen ist. Viel besser erachtete das Gericht die Verhältnisse im städtischen Arresthaus, sodass die Belassung des Adelssprosses im Grazer „Kriminal“ die logische Konsequenz bildete – soweit sie mit der Gleichheit vor dem Gesetz verträglich schien. Die Angelegenheit wurde fast ein halbes Jahr verzögert, bis Clemens Lodron schließlich ein Zufall zu Hilfe kam: Aufgrund der Einweisung von zahlreichen illyrischen Kriminalsträflingen in die Karlau herrschte dort plötzlich Platznot, sodass für alle Beteiligten endlich ein Grund gefunden war, dass Lodron guten Gewissens im Arresthaus verbleiben konnte 232. Selbst wenn anlässlich dieses Vorfalls das Grazer Kriminalgericht darüber Klage führte, dass in der Karlau das Zusammengeben der Sträflinge aller Stände, Bildungsgrade und sonstigen Zustände zu einer unerträglichen Belastung für Menschen aus gebildeten Ständen führen müsste, gibt es Anzeichen dafür, dass für sie in der Anstalt von den Beamten gewisse Freiräume geschaffen und Unterstützungsleistungen gegeben werden konnten. Zwar sollte an der allgemeinen Arbeitspflicht, unabhängig des Standes, nicht gerüttelt werden, doch gab es auch hier Nischen, vor allem mit der Ausbildung von immer zahlreicheren Arbeitsbereichen im Strafhaus. Dem Verwalter war daran gelegen, innerhalb der Insassen Vertrauenspersonen zu haben, die seinem Niveau entsprachen und denen er im Gegenzug Schutz und kleine Vorteile bieten konnte. Als man sich in Folge einer Revolte im Strafhaus Karlau im November 1848 ein Bild über die näheren Umstände und die Rädelsführer verschaffen wollte, griff man dabei nicht von ungefähr auf einen ehemaligen Herrschaftspächter und einen Postexpeditor als Hauptzeugen zurück. Allerdings konnten gerade Angehörige der Intellektualität in unruhigen Zeiten zugleich eine ernsthafte Bedrohung für die Anstaltsleitung darstellen, wie auf der Gegenseite ein Wortführer der Aufrührer – ein Privatbeamter – demonstrierte 233. Resümierend ist zu sagen, dass Standespersonen in den Grazer geschlossenen Häusern des 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts zahlenmäßig zwar keine Rolle spielten, aufgrund ihrer besonderen Stellung aber einen erheblichen Störfaktor darstellen konnten. Ihre Position innerhalb des Machtgefüges einer Zucht- und Strafanstalt war nicht
230 StLA, Gub, Fasz. 47, 7741/1848. Karl Godart starb am 14. 6. 1850 im Strafhaus Karlau: DAGS, Graz-Karlau-Strafhaus, Sterbebuch III, 1825–1884. 231 StLA, Laa. A., Antiqu., Gr. III, K. 28, H. 84 : Adels- und Würdenentsetzungen, Nr. 95, Nr. 97/6. StGB 1803, 1. Teil, § 458: Schwere Kerkerstrafen von mehr als sechs Monaten und leichte Kerkerstrafen von mehr als einem Jahr waren in der jeweiligen Provinzialstrafanstalt zu verbüßen. 232 StLA, Gub, Fasz. 47, 14473/1849. 233 StLA, AG, 2146/1847; Gub, Fasz. 47, 23561/1848. Vgl. H-L, Revolution 151–170.
6.4 Besondere Insassengruppen
349
eindeutig und grundsätzlich gültige Autoritätsstrukturen konnten durch Interventionen und Korruption schnell unterwandert werden. Die Bevorzugung von Sträflingen und „Zwänglingen“ aus bevorrechtetem bzw. besitzendem Stand ist unübersehbar und zieht sich von der Gründung des Zucht- und Arbeitshauses bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Zunehmend geschah diese Besserstellung und Rücksichtnahme nicht nur aus pekuniären Gründen, sondern auch aus Kalkül; vor allem im Strafhaus des 19. Jahrhunderts versuchte man seitens der Verwaltung, Sträflinge aus gutem Haus an sich zu binden, um innerhalb der Insassen mehr Rückhalt zu haben. Voraussetzung war freilich ein angepasstes Verhalten der betroffenen Personen, ansonsten fand sich die Strafhausverwaltung in oft langwierige, kräfteraubende Auseinandersetzungen verstrickt, um die Ordnung im Haus wieder herzustellen.
6.4.2 Frauen Die Grazer Zucht-, Arbeits-, Straf- und Arresthäuser beherbergten in ihrem Inneren durchwegs Männer und Frauen, wobei die Aufrechterhaltung der Ordnung zu einem guten Teil auf der Trennung der Geschlechter basierte 234. Im alten Zucht- und Arbeitshaus in der Murvorstadt hatte man einen eigenen Männer- und einen Frauentrakt im rechten bzw. linken Teil des Gebäudekomplexes eingerichtet, meist behalf man sich jedoch mit der Unterbringung von Männern und Frauen in verschiedenen Stockwerken. Ständige Kontaktnahmen zwischen den Geschlechtern, etwa im Hof, in den Stiegenhäusern oder in der Kirche, waren trotzdem nicht zu vermeiden und wurden entsprechend streng überwacht. Erst 1855/56 kam es in der Steiermark zu einem getrennten Strafvollzug: Die weiblichen Straftäter wurden nach Maria Lankowitz überstellt, sodass die Grazer Karlau fortan nur mehr für Männer Verwendung fand 235. Das zahlenmäßige Verhältnis zwischen männlichen und weiblichen Insassen konnte je nach der Art der Anstalt und dem dahinterstehenden Zweck stark differieren, auch im Laufe der chronologischen Entwicklung sind Veränderungen bemerkbar. Von der Konzeption her war das Grazer Zucht- und Arbeitshaus bei seiner Gründung für jeweils 20 männliche und 20 weibliche Personen ausgelegt, sodass man zumindest in der Theorie von einem gleich großen Bedarf für beide Geschlechter ausging 236. Aufgrund dieses relativ engen Raumkorsetts zeigte sich die Verteilung zwischen männlichen und weiblichen Züchtlingen bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts tatsächlich relativ ausgeglichen. Im Jänner 1754 befanden sich 31 Frauen und 26 Männer in der Anstalt am Gries, im September des gleichen Jahres zählte der Zuchthausverwalter 37 Frauen und 38 Männer 237. Ein großer Teil der Frauen wurde wegen verschiedener Polizeidelikte in die Anstalt eingeliefert, doch befanden sich bereits von Anbeginn
234 Vgl. L, Unordnung 129–142. Zur nicht immer entsprechenden Praxis vgl. K, Freiheitsstrafe 96 f.; T, Autobiographie 64. 235 Das Gebäude in Maria Lankowitz wurde ab November 1855 bezogen; damals befanden sich 90 weibliche Sträflinge und 54 „Zwänglinge“ dort. Vgl. M, Wegweiser 47–50; W, Maria Lankowitz 102–104. Andernorts entwickelte sich ein spezieller Frauenstrafvollzug schon in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Vgl. L, Weiberzuchthaus 226. 236 StLA, RuK Sach, Fasz. 115, 1754-X-141 (bei 1754-VI-64). 237 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 502; RuK Sach, Fasz. 127, 1754-XI-34 ½. Ständige Fluktuationen sind dabei zu berücksichtigen. Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 545.
350
6. Die Insassen
Kriminalverbrecherinnen unter ihnen 238. Das darf nicht weiter überraschen, standen für die Bestrafung von Frauen doch weit weniger Alternativen zur Verfügung als für Männer. Sie konnten zu keinen Schanz- und Festungsstrafen verurteilt oder zum Militär gestellt werden, sodass ihr Anteil bei den ersatzweise verhängten Zuchthausstrafen höher sein musste 239. Damit konnten die Straffolgen für Männer und Frauen teilweise recht unterschiedlich ausfallen 240. Ein wesentlicher Fokus der weiblichen Devianz lag im 18. Jahrhundert auf Sittlichkeitsvergehen. Immer wieder gelten als Zielgruppen für das Zucht- und Arbeitshaus „leichtfertige Weibspersonen“ und deren Kupplerinnen. Mitte des 18. Jahrhunderts wurde seitens der Mittelbehörden regelrecht Jagd auf die angeblich überhandnehmenden schlechten Weibspersonen genommen, wobei Prostituierte dabei in letzter Konsequenz nach Temeswar /Timi¸soara in den Banat verschoben werden sollten 241. Die bei den angeordneten Streifungen 1756 aufgegriffenen Frauen wurden in drei Gruppen kategorisiert: Dienstlose, aber sonst unverdächtige Personen hatten sich innerhalb von vier Wochen einen Dienst zu suchen, ansonsten drohten ihnen weitere Konsequenzen. Bestand der Argwohn eines „liederlichen Lebenswandels“, wurde die Betroffene in das Arbeitshaus eingeliefert, glaubte man Beweise für ein tatsächliches „unzüchtiges“ Verhalten gefunden zu haben, sollte das mit Zuchthaus bestraft werden 242. Innerhalb eines Zeitraums von zwei Wochen wurden oft bis zu 30 Verdächtige aufgegriffen und im Grazer Rathaus untersucht, wobei rund die Hälfte von ihnen weiter in Gewahrsam verbleiben sollte 243. Da die bisherigen Raumkapazitäten für dieses intensivierte Vorgehen nicht mehr ausreichten, richtete man 1756 ein Spinnhaus im „Großen Lazarett“ und ein eigenes Zwangsarbeitshaus beim alten Zuchthaus ein. Diese neuen Institutionen dienten fast ausschließlich weiblichem Publikum, eine Tabelle der von der Polizeikommission in das neu geschaffene Arbeits- und Spinnhaus von Mai bis Juli 1756 abgegebenen Personen listet jedenfalls nur Frauen auf 244. 1761 dominierten im Grazer Zucht- und Arbeitshaus ebenfalls die Frauen; im alten Gebäudekomplex am Gries waren 25 männliche und 13 weibliche Kriminalarrestanten untergebracht, außerdem 64 Frauen und sechs Kinder „zur Korrektion“. Auch im Lazarettarbeitshaus, das damals 100 Erwachsene und zwölf Kinder, hauptsächlich Bettler, beherbergte, ist ein Frauenüberhang zu vermuten 245. Eine Abgabe in das Zucht- und Arbeitshaus war nicht nur durch Gerichtsurteil, sondern auch auf Bitte von Privatpersonen oder eines Gemeinwesens möglich, wenn
238 Grundlegendes zur Frauenkriminalität in der Frühen Neuzeit vgl. u. a. S, Schande 451–473; ., Aktenkundig 149–167; U, Frauen 27–45; ., Huren; R, Magd; G, Geschichtswissenschaft; U, Bedeutung 101–116. 239 Vgl. K, Strafrechtspflege 234 f. Gleiches galt für die Schwerverbrecherinnen in josephinischer Zeit, die nicht zum Schiffziehen abgegeben werden konnten. 240 Vgl. z. B. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 140. Zur unterschiedlichen Behandlung von weiblichen und männlichen Fornikanten in der Gerichtspraxis vgl. auch W, Straf- und Arbeitspädagogik 181. Letztlich konnte daraus ein Überhang von weiblichen Züchtlingen resultieren. Vgl. K, Geschichte 52. 241 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 640, Nr. 676. Vgl. V, Leben 423–432; S, Rückkehr 301–304. 242 StLA, RuK, 1755-XII-79. 243 Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 861/9. 244 StLA, RuK Sach, Fasz. 115, 1754-VI-64, 1754-VII-142. 245 StLA, RuK Sach, Fasz. 180, 1761-VII-21 (bei 1761-VI-229).
6.4 Besondere Insassengruppen
351
entsprechende Voraussetzungen gegeben waren. In erster Linie zielte man dabei auf ungeratene Kinder und sträfliche Eheweiber ab, für die Kostgeld von den Eltern und resp. Ehemännern verlangt werden sollte 246. Wurden Jugendliche oder junge Erwachsene von ihren Eltern in die Anstalt abgeschoben, so handelte es sich meist um Männer. Häufiger als vermeintlich unerzogene Töchter landeten zwar unbotmäßige Ehefrauen im Zucht- und Arbeitshaus, doch betraf diese Sanktion gleichermaßen Ehemänner, die ihre Frauen und Kinder misshandelten, der Trunksucht ergeben waren oder dem Müßiggang frönten. Die Frage muss freilich offen bleiben, inwieweit hier unterschiedliche Kriterien zwischen den Geschlechtern angelegt wurden. Während in den 1770er-Jahren im Arbeitshaus in der Karlau geringfügig mehr oder zumindest annähernd gleich viele Frauen wie Männer zu finden waren 247, scheint ihr Anteil in den 1780er- und 1790er-Jahren wieder deutlich zugenommen zu haben. Ausschlaggebend dafür war nicht zuletzt die Tatsache, dass mit der Anstalt ein Gebärhaus für uneheliche Mütter verbunden wurde 248. Auch das Arbeitshaus in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts war weiblich dominiert 249. Eine umgekehrte Entwicklung nahm hingegen das Zuchthaus, das in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts immer mehr dem eigentlichen Strafvollzug diente. In den 1760er- und 1770er-Jahren schwankte der Frauenanteil hier zwischen 33 Prozent und 43 Prozent, Anfang der 1790er-Jahre betrug er überhaupt nur mehr ein Viertel 250. Verurteilungen wegen Kriminaldelikten nach den Strafgesetzbüchern von 1787 und 1803 betrafen signifikant mehr Männer als Frauen. Das gilt insbesondere für schwere Delikte, die mit der Einschließung in den schweren Kerkern am Grazer Schlossberg geahndet wurden. In der Kriminal Tabelle über sämtliche im April auf dem Grazer Schlossberg befindliche überschwere Zivilarrestanten männlichen und weiblichen Geschlechts von 1792 sind neben 84 Männern lediglich 19 Frauen aufgeführt 251, unter den Schwerverbrechern, die 1809 vor dem Ansturm der Franzosen nach Slawonien bzw. in das Banat gebracht wurden, war der Frauenanteil noch geringer 252. Diese Tendenz setzte sich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts fort und wird durch einen Blick auf die Insassenstruktur anderer österreichischer Gefängnisse dieser Zeit
246 StLA, Laa. A., Antiqu., Gr. VII, K. 41, H. 163: Zuchthäuser und Zuchthausverwalter, 1732– 1773; WStA, Fasz. 47, Nr. 5. Von strafmäßigen Ehemännern war noch nicht die Rede. 247 Vgl. StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 12, Nr. 21, Nr. 146. Vgl. auch S, Zucht- und Arbeitshäuser 184. 248 Vgl. StLA, RuK Sach, Fasz. 211, 1783-I-71; WStA, Fasz. 7, Nr. 190; Gub, Fasz. 47, 804/1813. 1796 heißt es zum Arbeitshaus dezidiert, dass Männer hier niemahl in größerer Anzahl da sind: StLA, Gub, Fasz. 286, 1810/1796. Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 145 f. 249 Die Insassenzahlen des Arbeitshauses von 1814 können allerdings nicht zum Vergleich herangezogen werden, da die Anstalt damals nur dem Versorgungszweck diente: StLA, Gub, Fasz. 47, 23809/1813. Im neuen Zwangsarbeitshaus befanden sich im Dezember 1837 25 Männer und 43 Frauen. Vgl. S, Grätz 376. 250 Vgl. StLA, Gub alt, Fasz 1, 1766 (Teil 2), o. Nr., Protokoll 8. 8. 1766; WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 398, Nr. 1094, Nr. 1094, Nr. 1451, Nr. 1456; Miszellen, Chronologische Reihe, K. 235: Standesausweise; Gub, Fasz. 286, 529/1793. 251 Vgl. H-L, Schlossberg 131–138. 252 In Temeswar /Timi¸soara und Munkatsch /Mukatschewe befanden sich 1810 75 männliche und 15 weibliche Schwerverbrecher vom Grazer Schlossberg: StLA, Gub, Fasz. 47, 21649/1810.
352
6. Die Insassen
bestätigt 253. In Graz lässt sich darüber hinaus ein interessanter Bruch im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts feststellen. Machte der Anteil weiblicher Kriminalverbrecher in der Karlau von 1810 bis 1823 durchschnittlich rund 37 Prozent aus 254, betrug er 1827 nur mehr 25 Prozent 255; in den 1840er-Jahren sank er auf 20 Prozent und schließlich sogar auf 15 Prozent in der Mitte des 19. Jahrhunderts 256. Ohne auf dieser Basis eine weibliche Kriminalstatistik der Steiermark für die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts erstellen zu wollen 257, lassen sich dennoch einige interessante Abweichungen zwischen weiblichen und männlichen Straftätern erkennen. Der geographische Radius von Frauen, die in der Karlau einsaßen, war in der Regel deutlich begrenzter als jener von Männern. Weibliche Straftäter waren häufiger in der Steiermark geboren als Männer, deren Geburtsorte oft außerhalb des Landes lagen 258. Hinsichtlich ihrer Altersstruktur, ihres Familienstandes sowie ihrer Religionszugehörigkeit fallen durchgehend keine Besonderheiten ins Auge. Einer detaillierten Auswertung ihrer bisherigen Berufe sind Grenzen gesetzt: Im Gegensatz zu den Männern verzichtete man bei den Frauen oft auf die Angabe ihrer Hantierung bzw. definierte sie in anderen Fällen einfach über ihre Väter oder Ehemänner, ohne zu berücksichtigen, wie sie ihren Lebensunterhalt tatsächlich verdient hatten 259. Die größten Unterschiede zwischen den Geschlechtern ergeben sich jedoch bei einem Vergleich der ihnen zur Last gelegten Verbrechen. Bei den Männern dominierte über die Jahre hinweg und mit großem Abstand der Diebstahl. Er machte in der
253 In der Strafanstalt Laibach /Ljubljana betrug der Frauenanteil um 1825 rund 17 %: StLA, AG, 6712/1823, 7082/1825. Im Provinzialstrafhaus Innsbruck waren 1835 16 % des Sträflingsstandes weiblich. Vgl. StLA, Meran, Familie, K. 227, H. 6: Rapport über den Stand des k. k. Prov. Strafarbeitshauses Innsbruck, 7. 7. 1835; R, Innsbruck 15; B, Armenfürsorge 21 f. Im Provinzialstrafhaus Linz machte der Frauenanteil 1820 rund ein Viertel aus. Vgl. B, Geschichte 163; W, Linzer Zucht- und Strafhaus 232. Mitte des 19. Jahrhunderts saßen in den Strafhäusern Gradisca und Capo d’Istria / Koper nur 9 % bzw. 5 % Frauen. Vgl. B-B, Armenkolonien 202 f. 254 Vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 21649/1810, 2211/1816, 1033/1822; AG, 1080/1821, AG, 3295/1823. Parallel dazu betrug auch der Anteil von weiblichen Untersuchungshäftlingen und wegen geringfügigerer Delikte in Arrest sitzender Polizeiübertreterinnen und Verbrecherinnen im Grazer Rathaus um 1819 noch bis zu 40 %: StLA, Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 8, H. 39: 318/1817, Magistratliche Arreste: Ausweis über die am 28. 11. 1817 beim Magistrat der Stadt Graz befindlichen Arrestanten; Ausweis der bei dem Magistrat der Hauptstadt Graz bestehenden Gefängnisse und Gefangenen, 23. 8. 1819. Vgl. auch Ausweis über die beim Grazer Magistrat in Haft untersuchten Individuen von 1814, Gub, Fasz. 47, 21649/1810. 255 Vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 10979/1829. Zahlenmaterial für die 1830er-Jahre hat sich nicht erhalten. 256 Vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840, 21479/1843, 965/1846; AG, 2146/1847. Vgl. auch B-B, Armenkolonien 140; B, Gesellschaft 481 f. Allgemein wiesen Frauen im 19. Jahrhundert weitaus geringere Kriminalitätsraten auf als Männer. Vgl. H, Kriminalgericht 308 f.; P, Verbrechen 37 f.; T, Gauner 79 f. Zur Diskussion um den niedrigen Anteil von Frauen an der Gesamtkriminalität und mögliche Ursachen vgl. S, Aktenkundig 150–155. 257 Vgl. dazu Tafeln zur Statistik der oesterreichischen Monarchie, 1831–1851; P, Kriminalität 49. Allgemein zur Kriminalität in der Steiermärk im Vormärz vgl. G, Gauner, Diss. Zur Problematik der Quantifizierung vgl. S, Kriminalitätsgeschichte 27–29. 258 Diese stärkere lokale Gebundenheit der Frauen hatte sich schon im Zuchthaus bzw. in den schweren Arresten auf dem Grazer Schlossberg gezeigt. Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 161 f.; ., Schlossberg 135. 259 Vgl. etwa Angaben wie „Schulmeisterstochter“, „Taglöhnerstochter“, „Schiffmannsweib“, „Wagnerwitwe“. Vgl. H-L, Mörder 107–133.
6.4 Besondere Insassengruppen
353
ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts durchwegs die Hälfte aller Verurteilungen aus 260. Eine große Rolle spielten daneben Gewaltverbrechen wie Mord, Totschlag, schwere Verwundung und öffentliche Gewalttätigkeit (rund 15 bis 20 Prozent), knapp gefolgt von Raub. Stark männlich besetzt waren außerdem Vermögensdelikte wie Betrug und Veruntreuung sowie Verfälschung öffentlicher Kreditpapiere. Weibliche Sträflinge waren zwar ebenfalls zu einem guten Teil wegen Eigentumsdelikten in die Karlau eingeliefert worden. Der Anteil der verurteilten Diebinnen betrug bis in die 1820erJahre aber etwa 40 Prozent, in den 1840er-Jahren sogar nur ein Drittel der einsitzenden Frauen. Stattdessen spielte ein anderes Delikt eine unübersehbare Rolle: der Kindsmord. In den 1820er-Jahren bestand etwa ein Viertel der Kriminalarrestantinnen aus Kindsmörderinnen, um 1845 rund die Hälfte. Dieses Bild erhält anlässlich der im Mai 1849 vorgenommenen Verlegung der Kärntner Sträflinge aus dem Strafhaus von Laibach /Ljubljana nach Graz Bestätigung. Auch hier waren 50 Prozent der insgesamt zehn weiblichen Kärntner Gefangenen wegen Kindsmordes verurteilt worden 261. Dieser hohe Prozentsatz von Kindsmörderinnen im Grazer Strafhaus rief im Übrigen auch die steirischen Behörden auf den Plan, die dieses Phänomen schon 1823/24 näher untersuchten und in der Folge ein Konzept entwickelten, wie diesem typisch weiblichen Verbrechen Einhalt geboten werden könnte 262. Das zugrunde liegende Delikt bedingte auch die Strafe, wobei an dieser Stelle nicht beurteilt werden kann, inwieweit Frauen strafrechtlich milder behandelt worden waren 263. Faktum ist, dass sich in den 1790er-Jahren in den schweren Kerkern am Schlossberg genauso Frauen befanden, deren Strafen auf 30, 40, ja sogar 50 Jahre und lebenslang lauteten und die nicht einmal von der Anschmiedung ausgenommen waren 264. In der Karlau hatten weibliche Sträflinge zumindest ebenso lange Kerkerstrafen zu verbüßen wie ihre männlichen Mitgefangenen, deren Anteil an kürzeren Freiheitsstrafen von zwei Jahren und darunter – aufgrund des meist begangenen Deliktes des Diebstahls – zumindest ab den 1820er-Jahren viel höher war 265. Hinsichtlich verhängter Strafverschärfungen kam den Frauen allerdings eine Besserstellung zu. Schon Mitte des 18. Jahrhunderts hatte man durchgesetzt, dass Frauen im Zuchthaus keine schweren Eisen mehr tragen mussten. Diese Erleichterung geschah allerdings nicht aus Menschenfreundlichkeit, sondern diente lediglich der Erhöhung ihrer Arbeitsleistung beim Spinnen 266. Den Frauen durften außerdem keine Stockstreiche verabreicht werden, sondern ihre körperliche Züchtigung sollte auf Rutenstreiche beschränkt bleiben, eine Richtlinie, die sich allerdings erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
260 Berechnet aufgrund der Sträflingslisten von 1810, 1814, 1820, 1823, 1826, 1843, 1844, 1846, 1847 und 1848: StLA, Gub, Fasz. 47, 21649/1810, 21479/1843, 965/1846; AG, 1080/1821, 3295/1823, 1411/1827, 2146/1847. Vgl. auch H-L, Zucht- und Arbeitshaus 161 f.; ., Schlossberg 137. 261 Vgl. H, Kindsmord 327–330; H-L, Mörder 107–133. 262 StLA, Gub, Fasz. 47, 18029/1823. Vgl. H, Kindsmord 355–370. 263 Vgl. R, Magd 130–133. 264 Vgl. H-L, Schlossberg 137. 265 1820 verbüßten 31 % der männlichen und 14 % der weiblichen Insassen der Karlau eine Freiheitsstrafe von maximal zwei Jahren, 1826 waren es 37 % der Männer und 24 % der Frauen, 1846 38 % der Männer und 22 % der Frauen. 266 StLA, iö. Reg., R 1751-V-15, R 1751-VI-77; WStA, Fasz. 47, Nr. 314, Nr. 318.
354
6. Die Insassen
festigte 267. Fasttage waren bei weiblichen Sträflingen hingegen erlaubt und wurden auch in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts noch praktiziert 268. Frauen verhielten sich während ihrer Anhaltung in den geschlossenen Häusern deutlich angepasster als Männer. Sowohl im alten Zuchthaus auf dem Schlossberg, in den dortigen Kerkern als auch im Strafhaus Karlau wurden weibliche Sträflinge hinsichtlich ihrer Charaktereigenschaften, Gemütsbeschaffenheit und Aufführung besser beurteilt als ihre männlichen Mitgefangenen. Auch die festgestellte Arbeitswilligkeit spielte eine Rolle 269. Lobesworte wie ruhig und brav, aufrichtig und gut, reuevoll und still wurden in erster Linie für Frauen vergeben, während bei den Männern vergleichsweise öfter Kritik an deren Benehmen geübt wurde. Damit war freilich nicht gesagt, dass ihre Rückführung in die Gesellschaft mehr Erfolg hatte. Frauen kehrten genauso als Wiederholungstäter in das Strafhaus zurück; 1843 waren 28 Prozent der männlichen und 24 Prozent der weiblichen Insassen der Karlau schon einmal wegen eines Verbrechens eingesessen 270. Für eine Rückkehr in die Straffälligkeit war in erster Linie das Delikt, nämlich Diebstahl, entscheidend und weniger das Geschlecht. Zucht-, Arbeits- und Strafhäuser in Graz beherbergten von Anbeginn bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts sowohl Männer als auch Frauen, wobei der weibliche Anteil aufgrund des polizeilich schwerpunktmäßig verfolgten „liederlichen Lebenswandels“ in der Mitte des 18. Jahrhunderts besonders hoch war. Diese als deviant erklärten Personen wurden in erster Linie in die Arbeitshäuser eingeliefert, während der Frauenanteil bei den Kriminalverbrechern im Zuchthaus immer hinter den Männern zurückblieb und sich seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bei rund einem Drittel einpendelte. Vor allem schwere Kriminalität war Männersache; ein überaus häufiges Gewaltverbrechen war allerdings ausschließlich weiblich besetzt, nämlich der Kindsmord.
6.4.3 Kinder und Jugendliche Unter den Insassinnen und Insassen von geschlossenen Häusern befanden sich regelmäßig Personen in jugendlichem Alter, ja sogar Kinder, die das 14. Lebensjahr noch nicht erreicht hatten. Einen Sonderfall bildeten Neugeborene von Frauen im Zuchtund Arbeitshaus, die bald nach der Geburt von ihren Müttern getrennt und in das Waisenhaus gebracht werden sollten. Trotzdem kam es in der Praxis immer wieder vor, dass Säuglinge und Kleinkinder weiterhin bei ihren Müttern in den Anstalten verblieben: Im Arbeitshaus in der Karlau lebte 1773 ein vier Monate altes Kind neben seiner Mutter, und selbst noch 1819 wartete eine Angeklagte im Untersuchungsarrest des Grazer Rathauses mit ihrem 6 Monate alten Knaben auf den Ausgang ihres Prozesses, im Übrigen gemeinsam in einer Zelle mit 15 anderen Frauen 271. 267
Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1458. 1823 waren in der Karlau zwei Frauen mit der Strafverschärfung der körperlichen Züchtigung belegt, eine Frau mit einem wiederkehrenden Fasttag: StLA, AG, 3295/1823. Vgl. P, Recht 316; B, Wasser 35. 269 Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 162; ., Schlossberg 138. Vgl. auch S, Fürsorge 127 f.; W, Straf- und Arbeitspädagogik 186. 270 StLA, Gub, Fasz. 47, 21479/1843. 271 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 78. Vgl. iö. Reg., R 1769-X-14. 268
6.4 Besondere Insassengruppen
355
Generell waren die Kinder von Elternteilen, die eine Freiheitsstrafe erhalten hatten, von diesen zu trennen und anderweitig zu versorgen, etwa durch Zuschiebung an ihren Zuständigkeitsort oder in das Armenhaus 272. Nach Möglichkeit wurde diese Separierung bereits im Untersuchungsarrest vorgenommen, um den „schädlichen Einfluss“ der als kriminell eingestuften Erwachsenen so gering wie möglich zu halten 273. Ungeachtet dieser Bestimmungen mussten so manche Kinder das Schicksal ihrer Eltern respektive ihrer Mütter teilen. Als ihre Begleitung hielten sie sich bis zum Termin eines Hauptschubs, aber auch bei einer strafweisen Anhaltung teilweise über Monate hinweg in einer geschlossenen Anstalt auf 274. Das galt in erster Linie für die Arbeitshäuser des 18. Jahrhunderts: 1761 waren im damaligen Arbeitshaus im Lazarett 100 Erwachsene und zwölf Kinder untergebracht, im Arbeitshaus im Zuchthaus befanden sich zur gleichen Zeit 64 Frauen und sechs Kinder „zur Korrektion“ 275. Mitte April 1770 waren von 65 Insassinnen und Insassen des gezwungenen Arbeitshauses in der Karlau zumindest neun jünger als 14 Jahre. Diese Kinder wurden bei entsprechender Eignung wie die Erwachsenen zur Arbeit angehalten. Marianna Menigstorferin war zugleich mit ihrer Mutter 1774 für ein Jahr lang in das Arbeitshaus abgegeben worden; obwohl sie erst neun Jahre alt war, spann sie dort Baumwolle, womit sie sich ein paar Kreuzer pro Monat verdiente. Gleiches taten mit ihr zwei Zwölfjährige, nur ein neun Jahre alter Bub zeigte sich zur Arbeit untauglich 276. Es gab zwar die Vorschrift, dass in das Grazer Arbeitshaus keine mit unmündigen Kindern behaftete Personen eingeliefert werden sollten, dies wurde jedoch äußerst großzügig ausgelegt 277. Das geschah nicht zuletzt auch deswegen, da Kinder und Jugendliche bei den Plänen zur Errichtung des Grazer Zucht- und Arbeitshauses 1732 ja eigentlich zum Zielpublikum zählten und neben anderen Gruppen gerade die zaumlosen und ungehorsamen Kinder wieder auf den rechten Weg zurückgeführt werden sollten; eine Spezifizierung von Altersgrenzen fand dabei nicht statt 278. Dass diese Prämisse eines Correctionshauses für die ungeratene Jugend noch Ende des 18. Jahrhunderts mit großer Härte verfolgt werden konnte und selbst Kinder betraf, zeigt der Fall des elfjährigen Simon Krenn aus St. Martin bei Graz aus dem Jahr 1779. Der Knabe war von seiner Mutter, einer Inwohnerin, die sich um ihre sechs kleineren Kinder kümmern musste, bei Bauern in 272 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 449, Nr. 544; Gub, Rep. II, 1785. 1753 wurden neun Kinder von Zuchthausinsassen im Grazer Armenhaus verpflegt, was beträchtliche Kosten verursachte. Vgl. StLA, iö. Reg., R 1753-IX-5; W, Zuchthäuser 137–144. 273 Besonders bei Kindern aus vermeintlichen Räuberbanden legte man Wert auf ehestmögliche Trennung. Vgl. H-L, „Stradafisel“ 208. Zur Weiterentwicklung der staatlichen „Versorgung der Gaunerkinder“ in der Schweiz in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, die mit einer regelrechten Kindeswegnahme verbunden war, vgl. B, Erzählen 425–456. 274 Vgl. H-L, Bettlerinnen 200 f. Auch in anderen Zucht- und Arbeitshäusern befanden sich im 18. Jahrhundert regelmäßig Kinder: B, Armenfürsorge 21 f. Stekl schätzt den Anteil der Kinder eher gering ein: S, Zucht- und Arbeitshäuser 183. 275 StLA, RuK Sach, Fasz. 180, 1761-VII-121 (bei 1761-VI-229). Vgl. Gub alt, Fasz 1, 1766 (Teil 2), o. Nr., Protokoll 8. 8. 1766; WStA, Fasz. 7, Nr. 12. Zur Altersstruktur des Grazer Arbeitshauses vgl. auch S, Zucht- und Arbeitshäuser 183 f. 276 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 21. Vgl. V, Zucht- und Arbeitshaus 502. Kinderarbeit war in den Manufakturen und frühen Fabriken allgemein verbreitet. Vgl. M, Verhältnisse 438–442. 277 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 101. 278 StLA, Laa. A., Antiqu., Gr. VII, K. 41, H. 163: Zuchthäuser und Zuchthausverwalter, 1732– 1773; WStA, Fasz. 47, Nr. 5. Vgl. H, Sanktionen 90.
356
6. Die Insassen
der Umgebung untergebracht worden. Bei keinem wollte der Bub jedoch bleiben; er entwich heimlich und bettelte um sein tägliches Brot. Von der Grundherrschaft zur Rede gestellt, wies die Mutter jede weitere Verantwortung für das Kind von sich: Ich weiß selbst mit ihm nichts anzufangen, das beste würde sein, wann er in das Arbeitshaus oder gar weit hinweg kommete. So geschah es, und der kleine Simon wurde für sechs Monate in das Grazer Arbeitshaus gesperrt 279. Um einiges diffiziler gestaltete es sich, wenn einem Kind oder einem Jugendlichen nicht bloß ungesittetes Verhalten, sondern eine regelrechte Straftat vorgeworfen wurde. Nach der Constitutio Criminalis Theresiana von 1768 waren Kinder unter sieben Jahren und solche, welche näher bey dem 7ten als 14ten Jahr sind, strafunfähig. Das Strafgesetzbuch von 1787 bestimmte, dass Kinder vor Erfüllung des zwölften Jahres keines Kriminalverbrechens beschuldigt werden konnten, im Strafgesetzbuch von 1803 erweiterte man diese Bestimmung auf Kinder, die das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hatten 280. Unter diesen Voraussetzungen ist es verständlich, dass gerade im Zuchthaus Mitte des 18. Jahrhunderts auch Minderjährige Kriminalstrafen absaßen 281. In jedem Fall galt jugendliches Alter als Milderungsgrund für eine Strafe, sowohl hinsichtlich der Art als auch der Dauer. Von der Todesstrafe waren Jugendliche in der Regel ausgenommen, sodass sie ersatzweise eine Freiheitsstrafe zu verbüßen hatten 282. Im Umgang mit jugendlichen Devianten gab es gewisse Richtlinien, die sich zum Teil vom 18. Jahrhundert bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts verfolgen lassen. Obwohl generell nicht mit der vollen Härte des Gesetzes gegen sie vorgegangen wurde, verhängte man andererseits bewusst Strafverschärfungen, die auf den noch formbaren Charakter eines jungen Menschen einwirken und eine nachhaltige Besserung für die Zukunft erreichen sollten. Während das Fasten für die Heranwachsenden als nachteilig erkannt wurde 283, erwartete man sich von der körperlichen Züchtigung den besten Erfolg. Allerdings gab es auch hier Einschränkungen, da Jugendliche nicht mit Stöcken geschlagen, sondern nur mit Ruten ausgestrichen werden durften 284. Hinsichtlich der Anzahl gab es allerdings keine Einschränkungen. Die noch nicht 14-jährige Theresia Kielhoferin wurde 1766 wegen einer begangenen Brandstiftung zu acht Jahren Zuchthaus verurteilt. Außerdem musste sie im ersten Strafjahr zu Ende jedes Quartals je zehn, also insgesamt 40, empfindliche Rutenstreiche über sich ergehen lassen 285. Doch nicht nur mit Schmerzen, sondern auch mit Ermahnungen und guten Worten wollte man Kinder und Jugendliche bekehren. Dem Zucht- und Strafhausverwalter, vor allem aber dem Anstaltsgeistlichen wurde eingeschärft, auf jugendliche 279
StLA, Fasz. 7, Nr. 172. Zu diesem Fall vgl. H-L, Bettlerinnen 208. Ebenso: StLA, Gub alt, Fasz 1, 1766 (Teil 2), o. Nr., Protokoll 8. 8. 1766. 280 CCTh, Art. 11, § 6; StGB 1787, 1. Teil, § 5; KGO 1788, § 177; StGB 1803, 1. Teil, § 2. Nach dem StGB 1803 waren von Unmündigen begangene Verbrechen nur als schwere Polizeiübertretungen zu werten: StGB 1803, 2. Teil, §§ 28–32. 281 Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 158, Nr. 1094: Arbeitstabelle des Zuchthauses 1774, Nr. 1217; V, Zucht- und Arbeitshaus 512. 282 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 104; iö. Reg., Gut 1739-II-8. Vgl. K, Strafrechtspflege 207– 209. 283 Vgl. B, Wasser 35. 284 Vgl. P, Recht 316. 285 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1765/1766, Nr. 275.
6.4 Besondere Insassengruppen
357
Insassinnen und Insassen ein spezielles Augenmerk zu halten. Dieser Aspekt der Erziehung und Besserung verstärkte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts, als man nach Möglichkeit auch darauf Bedacht nahm, Jugendliche von Gewohnheitsverbrechern zu separieren 286. Im Strafhaus in der Karlau saßen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zwar immer wieder Personen ein, die das 20. Lebensjahr noch nicht erreicht hatten, doch war ihr Anteil nicht sehr groß und umfasste meist nur wenige Prozentpunkte 287. Die jüngsten Straftäter waren 16 Jahre alt; neben Eigentumsdelikten hatten sie sich vor allem eines Deliktes schuldig gemacht: der Brandlegung 288. Fortschrittlich mutet an, dass man sich bereits im 18. Jahrhundert Gedanken darüber machte, wie es mit einem Jugendlichen nach seiner Entlassung aus einem geschlossenen Haus weitergehen sollte. Vereinzelt wurde der Anstaltsverwalter geradezu angewiesen, für einen Knaben eine Lehrstelle bzw. für ein Mädchen einen Dienstplatz als Magd zu finden, damit sie in Freiheit zu einem geordneten Leben erzogen würden 289. Obwohl die Anwesenheit von Kindern und Jugendlichen gerade im 18. Jahrhundert in einem geschlossenen Haus zum Alltag gehörte, beschränkte sich deren Zahl im Allgemeinen auf ein überschaubares Maß. Sie wurden meist zusammen mit ihren Eltern bzw. vor allem mit ihren Müttern eingeliefert, größere Kinder standen daneben aber auch selbst wegen eines nicht angepassten Verhaltens im Fokus der Behörden. Dass sich kleinere Kinder unbegleitet im Zucht- und Arbeitshaus aufhielten, lässt sich kaum nachweisen; ihre Versorgung war durch das benachbarte Armenhaus gewährleistet. Durch das Primat der Arbeit trachtete man danach, unproduktive Menschen so weit es ging von der Anstalt fernzuhalten.
6.4.4 Physisch und psychisch Kranke sowie alte Menschen Im Mittelpunkt der folgenden Ausführungen stehen nicht Personen, die während ihres Aufenthaltes in einem geschlossenen Haus erkrankten, sondern es geht um die Frage, ob und in welcher Form körperlich und /oder geistig nicht gesunde oder schon altersschwache Delinquentinnen und Delinquenten in einer Grazer Zucht-, Arbeitsoder Strafanstalt Aufnahme fanden. Gerade die frühen Zuchthäuser gelten gemeinhin als Mischanstalten, in die neben straffälligen und besserungswürdigen Personen auch alte, kranke und geistig beeinträchtigte Menschen abgeschoben werden konnten 290. Als Grundregel Mitte des 18. Jahrhunderts galt, dass keine augenscheinlich kranke 286 Für den Neubau der Arreste des Magistrates Graz plante man 1825 zwei eigene Arrestlokale für Unmündige: StLA, Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 9, H. 40: 318/1817, Magistratliche Arreste. Im Innsbrucker Provinzialstrafarbeitshaus betrug der Anteil junger Sträflinge zu Beginn des 19. Jahrhunderts ein Zwölftel, weshalb man eine eigene Abteilung für sie einrichtete. Vgl. R, Innsbruck 14. 287 StLA, Gub, Fasz. 47, 21479/1843. 1820 betrug der Anteil von Sträflingen unter 20 Jahren 4 % bei den Männern und 9 % bei den Frauen, 1826 2 % bei den Männern und 2 % bei den Frauen, 1847 4 % bei den Männern und 4 % bei den Frauen: StLA, AG, 1080/1821, 1411/1827; Gub, Fasz. 47, 965/1846. Vgl. S, Grätz 377. 288 Vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 21649/1814, 965/1846; AG, 1411/1827, 2146/1847. Zum Delikt der Brandstiftung vgl. u. a. B, Kriminalität 64–68; S, Feuer –; ., Dorf 41–120. 289 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 178-2; Gub alt, Fasz 1, 1766 (Teil 2), o. Nr., Protokoll 8. 8. 1766; AG, 1/1817. 290 Vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 185 f.; K, Freiheitsstrafe 107–110; E, Zuchthäuser 224; H, Sanktionen 88–90.
358
6. Die Insassen
Person in das Grazer Zucht- und Arbeitshaus eingeliefert respektive aufgenommen werden sollte. Um die Einhaltung dieser Richtlinie zu gewährleisten, musste jeder Neuankömmling sofort vom zuständigen Chirurgen untersucht und auf seine Tauglichkeit hin überprüft werden. Ausschlaggebend für diese Bedingung waren im Wesentlichen zwei Punkte: Zum einen wollte man die ohnehin schwache finanzielle Basis der Anstalt durch arbeitsunfähige Personen, die überdies teurer medizinischer Betreuung und Versorgung bedurften, nicht noch mehr belasten, zum anderen fürchtete man durch die Aufnahme von kranken Personen das Ausbrechen von grassierenden Seuchen, eine Gefahr, die durch die gedrängte Unterbringung und mangelnde hygienische Voraussetzungen nicht zu unterschätzen war. Damit nahm die Zuchthausverwaltung für sich das Recht in Anspruch, nicht geeignete Delinquenten wieder den abgebenden Behörden zu überantworten. Körperlich schwache, zur Arbeit ungeeignete Bettler und Vagabunden wurden bei fehlender Zuständigkeit in das Armenhaus abgeschoben, Prostituierte mit venerischen Krankheiten schickte man auf das Grazer Rathaus zurück 291. Das Problem zeigte sich aber vor allem bei den zunehmend eingelieferten Kriminalverbrechern und -verbrecherinnen, die nach oft jahrelanger Anhaltung in ungeeigneten, feuchten Landgerichtsarresten gesundheitlich schweren Schaden genommen hatten 292. Hier setzte zwischen den Behörden, unterstützt durch ihre jeweiligen medizinischen Sachverständigen, ein mitunter unwürdiges Feilschen um tatsächlich oder nur scheinbar festgestellte Krankheiten, deren erstmaliges Auftreten und deren Ursachen ein, das sich über Monate hinziehen konnte. Aussage stand dabei gegen Aussage: Während der wegen Diebstahls im August 1767 zu drei Jahren Zuchthaus verurteilte Thomas Burger nach Meinung des Dürnsteiner Landgerichtsverwalters, des Friesacher Landesphysikers und des dortigen Chirurgen vollständig kuriert und bei guter Gesundheit nach Graz geschickt worden wäre, konstatierten der Arzt und der Chirurg des Zuchthauses bei der Übernahme schwerwiegende Leibesgebrechen, die es dem Mann unmöglich machten, zu gehen, zu stehen, ja selbst zu sitzen, von der Erbringung einer Arbeitsleistung ganz zu schweigen. Der Landgerichtsverwalter, in dessen Arrest sich Burger über zwei Jahre lang befunden hatte, konnte sich das nicht erklären und führte etwaige Verschlechterungen im Gesundheitszustand auf die Reise oder durch Veränderung der Speisen oder Luft zurück. Weitere Untersuchungen und Einvernahmen folgten, sodass sich die Diskussion bis zum 26. Dezember 1767 hinzog; an diesem Tag starb Thomas Burger im Alter von 17 Jahren im Zuchthaus 293. Ähnlich gestaltete sich der Fall des Georg Schalk, bei dem sich 1771 sogar die Hofkanzlei einschalten musste. Ihre Entscheidung brachte allerdings ein für das Zuchthaus weitreichendes und nachteiliges Ergebnis: Von den bisher abgeforderten „Visitationsbefundszetteln“ bei der Aufnahme eines Delinquenten war abzugehen, alle von der innerösterreichischen Regierung ins Zuchthaus verurteilten Personen mussten aufgenommen werden, wobei eine eingeschränkte Arbeitsfähigkeit keinen Ausschließungsgrund bilden durfte. Die Zuchthausverwaltung hatte in diesen Fällen darauf zu sehen, dass diese Insassinnen und Insassen zu einer ihren Leibeskräften 291
Vgl. H-L, Bettlerinnen 200–203. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts hatten sich die Verhältnisse in den steirischen Landgerichten allem Anschein nach kaum gebessert. Vgl. A, Gefängnisse 3 1–3, 20 f.; H, Freiheitsstrafe 35. 293 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 138, Nr. 148, Nr. 149, Nr. 165, Nr. 212, Nr. 236, Nr. 237. 292
6.4 Besondere Insassengruppen
359
passenden Tätigkeit eingesetzt werden konnten 294. Die zukünftige Abweisung von Kriminalverbrecherinnen und -verbrechern sollte sich daher nur mehr auf Personen beschränken, die als gänzlich arbeitsunfähig erkannt wurden oder die mit ansteckenden Krankheiten – meist Geschlechts- und Hautkrankheiten – behaftet waren 295. Im separat eingerichteten Arbeitshaus tat man sich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts leichter: Arbeitspflicht galt als oberstes Kredo, wer nicht zur Arbeit fähig war, erfüllte die Aufnahmekriterien der Anstalt nicht 296. 1769 schärfte das Gubernium in Graz allen steirischen Kreisämtern ein, dass Personen, die aufgrund ihrer Leibesgebrechen arbeitsunfähig oder mit einer ansteckenden Krankheit infiziert wären, nicht in das Arbeitshaus verschoben werden dürften. Zuwiderhandelnde Behörden mussten die Kosten für die erfolglose Hin- und Rückführung übernehmen. Diese Bestimmung wurde in den nächsten Jahren erneut in Erinnerung gerufen und mit der Forderung nach einem chirurgischen Attest verbunden 297. Ungeachtet dessen finden sich in den Listen des Arbeitshauses Karlau aber sehr wohl Personen aufgeführt, die arbeitsunfähig waren 298. Mitte September 1769 galten rund 18 Prozent der dortigen Insassinnen und Insassen als „untauglich“: Sie waren blind oder hatten nur ein eingeschränktes Sehvermögen, litten an „offenen Beinen“ und Geschwüren oder waren schlichtweg zu alt, um die an sie gestellten Anforderungen zu erfüllen. Alle von ihnen befanden sich erst seit ein bis zwei Monaten in der Anstalt, sodass sich diese Gebrechen bereits bei ihrer Aufnahme gezeigt haben mussten. Es ist natürlich nicht auszuschließen, dass diese Personen nur vorübergehend im Arbeitshaus einsaßen, bis sie an ihren endgültigen Bestimmungsort verschoben wurden. Misstrauen war allerdings dann angesagt, wenn die Verpflegskosten für eine Person von einer Grundherrschaft übernommen wurden, konnte man hier doch eine verkappte Abschiebung eines Versorgungsfalles argwöhnen. Die Begehrlichkeit dazu war unzweifelhaft vorhanden. Hatten Mediziner, Chirurgen und erst recht fachfremde Beamte bei der Beurteilung physischer Defekte schon ihre Schwierigkeiten, so bildete die Feststellung und Einschätzung von psychischen Krankheiten ein noch viel größeres Problem. Bereits bei den Plänen zur Gründung des Zucht- und Arbeitshauses in Graz war man gemeinhin der Meinung, dass dort auch einige erforderliche Wohnungen für verrückte Leute zugerichtet werden sollen. Infolgedessen erging gleich nach der Fertigstellung der Anstalt 1736 das Ansuchen der innerösterreichischen Kriegsstelle, einen verwirrt gewordenen ehemaligen Hauptmann, der in seiner wiederkehrenden Raserei seine Unterkunft in der Schlossbergfestung beschädigt hatte, aufzunehmen. Obwohl eine gute Bezahlung winkte, lehnte die Hofkommission in Landessicherheitssachen aus Gefahrengründen ab 299. Psychisch Kranke und mental Behinderte hielt man außerdem einer Korrektion
294
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1172, Nr. 1183. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1139, Nr. 1219, Nr. 1518; iö. Reg., R 1775-IV-135; RuK Sach, Fasz. 212, 1783-IV-314. 296 Vgl. StLA, Gub alt, Fasz. 2, 1766 (Teil 2), o. Nr., 14. 6. 1766; WStA, Fasz. 47, Nr. 1088. 297 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 6, Nr. 101, Nr. 150; Gub, Fasz. 286, 822/1794; Graz, Stadt, K. 20, H. 210: Arbeitshaus 1794. Vgl. dazu auch P, Dienste 256–258; ., Besserung 134 f. 298 Diese Aussage gilt auch für das vorher bestehende Arbeitshaus in Geidorf. Vgl. StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 11 ½. 299 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 29. 295
360
6. Die Insassen
nicht für fähig, weshalb ein Hauptzweck des neu eingerichteten Hauses nicht erreicht werden konnte 300. Trotz dieser Vorbehalte fanden Mitte des 18. Jahrhunderts psychisch kranke Personen Eingang in das Zucht- und Arbeitshaus. 1756 sah man sich etwa mit Lorenz Höller konfrontiert, der bei jeder Veränderung des Mondes sowohl bei Tag als bei Nacht ein weit erschallendes Narrengeschrei und andere Insolentien verübt. Der Zuchthausverwalter bat inständig, diesen Poltergeist in eine Armenhauskeuche transferieren zu lassen, da er sonst das ganze Haus in Unruhe versetzen würde 301. Nach Möglichkeit kamen die vorgesetzten Behörden diesen Wünschen nach, psychisch kranke Personen wurden an ihren Zuständigkeitsort zurückgebracht oder ins Armenhaus abgegeben. Letzteres argumentierte freilich wieder damit, dass es auf die sichere Verwahrung von gefährlich scheinenden Personen nicht eingerichtet war, sodass man sich gegenseitig die Verantwortung zuschieben wollte. Während man bei Personen, die sich nur zur Korrektion im Zucht- und Arbeitshaus befanden, einen größeren Spielraum hatte, gestaltete sich der Umgang mit psychisch kranken Kriminalverbrecherinnen und -verbrechern schon um einiges komplizierter. Unwirksamkeit der Vernunft bildete zwar schon nach der Constitutio Criminalis Theresiana einen Umstand, um nicht mit ordentlichen Strafen gegen eine Person vorzugehen 302, doch bildete gerade die Anhaltung im Zuchthaus eine willkommene Ersatzstrafe. Sebastian Moser wurde 1767 beim Landgericht Murau wegen Brandlegung und ausgestoßener Drohungen prozessiert, seines Unverstandes wegen aber von jeder Strafe losgesprochen. Zur Verhütung künftigen Unheils verurteilte man ihn aber ad perpetuam custodiam, was eine Einweisung in das Grazer Zuchthaus zur Folge haben sollte. Doch der damals verantwortliche Kommerzienkonsess legte sich quer: Weder das Zucht- noch das Arbeitshaus kann zugleich ein Toll- oder Narrenbehältnis sein 303. Das hinderte allerdings genau diese Behörde nicht daran, im selben Jahr die Aufnahme der „blödsinnigen“ Theresia Pämer zuzulassen, die ihre Umgebung ebenfalls wegen Mord- und Branddrohungen in Angst und Schrecken versetzt hatte 304. Allein diese Beispiele zeigen die eigentliche Hilflosigkeit, mit der man dem Problem gegenüberstand. Es gab keine verbindlichen Richtlinien, sodass Inkonsequenzen und willkürliche Entscheidungen nicht zu vermeiden waren. Auch pekuniäre Überlegungen spielten eine Rolle, sodass psychisch Kranke, die eine entsprechende „Verpflegsportion“ mitbrachten, eher einen Platz erhielten als solche, für die nur ein normalmäßiges Atzungsgeld bezahlt wurde. Mit der Abspaltung des Arbeitshauses vom Zuchthaus erhielt ersteres ganz klar die bisherigen Versorgungsfunktionen übertragen. „Blödsinnige“ mit guter Leibeskonstitution wurden bei entsprechendem Ansuchen und gegen Beitragszahlung ohne weiteres zur Arbeitsleistung aufgenommen 305. 1769 befanden sich in der Grazer Karlau – 300
Vgl. W, Armenhaus 305 f. StLA, RuK Sach, Fasz. 115, 1752-X-17; WStA, Fasz. 47, Nr. 384, Nr. 697. 302 CCTh, Art. 11, § 9. 303 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 117. Schon vorher saßen hier allerdings Delinquenten ein, an denen man „Blödsinnigkeit“ bzw. den „Abgang der rechten Vernunft“ wahrgenommen hatte: StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 366, Nr. 370, Nr. 772. 304 StLA, WStA, N 1767–1769, Nr. 224, Nr. 258, Nr. 270, Nr. 299, Nr. 361. 305 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 23, Nr. 69. Vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 185; H-L, Bettlerinnen 208. 301
6.4 Besondere Insassengruppen
361
neben mehreren taubstummen Personen – die tollsinnige Barbara N., der Talk N. N. sowie Constantia Schaderin, stumm, talket, auch ein Zwergl 306. Freilich ist in Einzelfällen auch zu hinterfragen, inwieweit eine – vielfach von den Herrschaftsbeamten konstatierte – „Sinnesverrückung“ ihre Berechtigung hatte 307. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts ging man vielfach dazu über, die Übernahme von psychisch kranken oder geistig beeinträchtigten Personen nur mehr auf Probe zuzusagen. Sollte es nicht gelingen, die Insassinnen oder Insassen zu einer Arbeit – wie es in den Quellen heißt – „abzurichten“, so behielt man sich das Recht vor, sie wieder an die abgebende Stelle zurückzuweisen; eine Ankündigung, die man auch in die Tat umsetzte 308. Selbst nach der Einrichtung des Grazer „Irrenhauses“ 1788 fanden sich in den Grazer Zucht- und Strafanstalten Personen, die aufgrund ihrer psychischen Beeinträchtigung nicht hierher gehört hätten 309. Das betraf vor allem das Zwangsarbeitshaus, in noch viel höherem Maße aber das Freiwillige Arbeitshaus, das Anfang des 19. Jahrhunderts zu einer reinen Versorgungseinrichtung verkommen war. Hier lebten damals 19 Personen, die allesamt altersschwach, körperlich krank und /oder geistig beeinträchtigt waren. Die Hälfte der Insassinnen und Insassen befand sich als Armenhauspfründner schon seit mindestens zehn Jahren im Arbeitshaus, wo sie bis an ihr Lebensende in sicherem Gewahrsam gehalten und verpflegt werden sollten 310. In der Strafanstalt Karlau waren aufgrund der Bestimmungen des Strafgesetzbuches von 1803 keine Täterinnen und Täter mehr zu finden, die der Vernunft ganz beraubet waren; „Blödsinnigkeit“ allein bewahrte allerdings nicht vor einer Gefängnisstrafe 311. Wollte man an einem Insassen oder an einer Insassin Anzeichen einer Sinnesverwirrung festgestellt haben, so stellte man ein Ansuchen um Aufnahme in die „Irrenanstalt“ 312. Resümierend ist jedenfalls festzuhalten, dass trotz Einweisungen physisch und psychisch kranker sowie alter Personen in das Zucht- und Arbeitshaus des 18. Jahrhunderts ihre Anzahl nicht überhandnahm 313. Um die Kosten der Haushaltsführung gering und die Produktivität hoch zu halten und nicht zuletzt Ruhe und Ordnung in der Anstalt nicht zu gefährden, bemühte man sich, die Anwesenheit von problematischen Insassinnen und Insassen möglichst kurz zu halten oder ganz zu verhindern. Der Versuch einer missbräuchlichen Verwendung als Versorgungseinrichtung setzte sich noch am ehesten mit der Ausbildung der separaten Arbeitshäuser weiter fort. Erst mit der Entstehung spezieller Fürsorgemaßnahmen und der zunehmenden Differenzierung der Anstaltstypen mit eigenen „Irren-“ und Krankenhäusern im Josephinismus konnte diese Multifunktionalität Anfang des 19. Jahrhunderts endgültig überwunden
306
StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 12. Vgl. S, Feuer 100–152; K, Irre 188. 308 Vgl. StLA, RuK Sach, Fasz. 211, 1783-IV-464, 1783-VIII-9; WStA, Fasz. 7, Nr. 55, Nr. 206. 309 Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 146. Carl Eberhard Wächter hielt im Übrigen noch 1786 Verbrecher aus Melancholie oder Blödigkeit ohne weiteres für Polizeizuchthäuser für geeignet. Vgl. ., Zuchthäuser 168–170. Auch die Zuchthausverwaltung Baumgartenberg hatte keine Bedenken, 1799 zwei Geisteskranke auf den Grazer Schlossberg zu senden. Vgl. M, Schiffziehen 35. 310 StLA, Gub, Fasz. 47, 23809/1813. 311 StGB 1803, 1. Teil, §§ 2, 39. Entsprechende Beispiele bei Kindsmörderinnen vgl. H, Kindsmord 112–114. 312 StLA, Gub, Fasz. 47, 7741/1848. 313 Das wird auch durch die Sterbebücher der zuständigen Pfarre bestätigt. 307
362
6. Die Insassen
werden 314. Eine Zweckentfremdung einzelner Institutionen – wie etwa die des Grazer Freiwilligen Arbeitshauses zu einer reinen Versorgungsanstalt – konnte damit aber nicht verhindert werden.
6.4.5 Verwandte, Bekannte, Komplizen Für die Innenstruktur eines geschlossenen Hauses konnte es große Auswirkungen haben, wenn Personen eingeliefert wurden, die einander schon vor ihrem erzwungenen Zusammenleben in der Anstalt kannten. Im Extremfall handelte es sich dabei um Familienmitglieder, Verwandte oder Ehepartner, häufiger aber wohl um bloße Komplizen im Rahmen einer gemeinsamen strafbaren Handlung. Dieser Aspekt der sozialen Vernetzung, der von außen in das Innere eines Zucht-, Arbeits- oder Strafhauses getragen wurde, kann aufgrund der Quellen nur indirekt und streiflichtartig erschlossen werden, ohne den Anspruch zu erheben, Tendenzen und Entwicklungen verlässlich abzubilden 315. Generell fällt auf, dass die Anhaltung von augenscheinlich zusammengehörigen Personen bei bestimmten Deliktgruppen häufiger auftrat als bei anderen. Bettlerinnen und Bettler wanderten oft im Familienverband und gelangten damit auch gemeinsam in ein geschlossenes Haus. Ein großes Risikopotenzial für ein Leben auf der Straße bestand speziell für Elternteile, die sich allein um ihre Kinder kümmern mussten. In der Insassenliste des Grazer Arbeitshauses von 1774 finden sich etwa zwei Mütter und ein Vater, die dort mit ihren Kindern gelandet waren. Auch ganze Familien bildeten keine Seltenheit, genauso wie Ehepaare, die gemeinsam auf ihren Schub oder auf die Klärung ihrer Versorgungsansprüche warteten 316. Insgesamt bestanden in diesem Jahr zumindest bei rund 15 Prozent der Insassinnen und Insassen familiäre bzw. partnerschaftliche Beziehungen, erkennbar an gemeinsamen Familiennamen. Zahlreiche weitere idente Einlieferungsdaten von Personen mit ähnlichen Herkunftsangaben lassen auf eine noch viel höhere Zahl von bereits vorhandenen Bekanntschaften und Freundschaften schließen. Auffällig ist ein hoher Anteil von Ehepaaren und Familienmitgliedern bei Bagatelldelikten, die in der ländlichen Gesellschaft nicht unbedingt als strafwürdig angesehen wurden. In erster Linie zählt dazu das gemeinsam betriebene Tabakschwärzen, durch das regelmäßig ganze Netzwerke von miteinander verwandten und verschwägerten Personen in das Zucht- und Arbeitshaus gelangten 317. In eingeschränktem Maße trifft das auch auf Deserteursverhehlung und Wilddiebstahl zu, bei denen neben Einzeltätern immer wieder familiär verbundene Personen zu entdecken sind 318. Eine besondere Rolle im Gemeinwesen spielte daneben offener Ungehorsam gegen grundherrliche
314
W-R, Armenversorgungsanstalten; Versorgungs-Anstalten. Zur Wichtigkeit dieser biographischen Bezugspunkte für die Insassensituation vgl. B, Gesellschaft 22 f. 316 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 12, Nr. 21, Insassenlisten des Arbeitshauses 1769, 1770, 1774. Vgl. WStA, Fasz. 7, Nr. 19, Nr. 36, Nr. 93, Nr. 171; WStA, Fasz. 47, Nr. 67, Nr. 88. Vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 183. 317 Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 169, Nr. 186, Nr. 1107, Nr. 1129, Nr. 1312, Nr. 1323; N 1761– 1764, Nr. 232; N 1767–1769, Nr. 104. 318 Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 241, Nr. 332, Nr. 621. 315
6.4 Besondere Insassengruppen
363
oder andere obrigkeitliche Stellen, durch den kleinere, aber auch größere Gruppen von miteinander bekannten Untertanen und Nachbarn in die Anstalt gezwungen wurden. 1753/54 traf es etwa sechs Bauern aus der Grundherrschaft Gutenhaag /Hrastovec wegen Robotverweigerung, 1775 gleich 16 Untertanen aus der Grundherrschaft Johnsdorf wegen Renitenz 319. Je größer und geschlossener sich eine solche Gruppe präsentierte, umso mehr bildete sie einen eigenen Fremdkörper innerhalb der Anstalt. Den Gipfelpunkt stellte hier unzweifelhaft die Einweisung von 30 Protestantinnen und Protestanten aus dem steirischen Oberland dar, allesamt Bauern und ländliche Dienstboten, die 1774 auf einen Schlag in das Karlauer Arbeitshaus kamen 320. Die bereits bestehenden Bindungen dieser Schicksalsgemeinschaft sind als besonders beständig und fest anzunehmen, unterschieden sie sich doch in vielerlei Hinsicht von ihren Mitgefangenen. Gemeinschaftlich begangene Straftaten waren darüber hinaus natürlich bei fast allen Kriminalverbrechen möglich. Besonders interessant scheinen jene Fälle, bei denen es zwangsläufig zwei aufeinander bezogene Schuldige geben musste, etwa bei Inzest. Maria Loresser und Mathias Pretschern aus dem Landgericht Wolkenstein wurden aus diesem Grund 1753 zu jeweils vier Jahren Zuchthaus verurteilt. Die Anstaltsverwaltung erhielt den Auftrag, auf die Aktivitäten dieses Paares ein spezielles Augenmerk zu halten 321. Im Blickpunkt standen aus diesem Grund auch Ehebrecherinnen und Ehebrecher. Derlei Vorsichtsmaßregeln hatten vor allem für die Anhaltung im Untersuchungsarrest zu gelten, wo im Zuge der noch nicht abgeschlossenen Strafverfahren mögliche Komplizen in noch viel größerer Zahl zu finden waren als nach dem endgültigen Urteilsspruch 322. Die für das Grazer Rathaus erhaltenen Arrestantenlisten lassen allerdings keine Rückschlüsse zu, inwieweit dabei eine höchst notwendige räumliche Separierung zusammengehöriger Straftäter durchgeführt wurde 323. Auch im Provinzialstrafhaus in der Karlau saßen regelmäßig ehemalige Komplizen zur gleichen Zeit ihre verhängten Freiheitsstrafen ab, 1810 hatten rund 15 Prozent der dortigen Insassinnen und Insassen eine teilweise gemeinsame kriminelle Vergangenheit 324. In manchen Jahren zeigte sich die Konzentration besonders hoch, wenn etwa bandenähnliche Zusammenschlüsse ausgehoben und strafrechtlich verfolgt worden waren. In den 1820er-Jahren galt das für die „Stradafisel“, eine lose Vereinigung, die auch in der Steiermark ihre kriminellen Machenschaften pflegte und der man mehrere hundert Personen zurechnen wollte 325. 1825 saßen jedenfalls 121 vermeintliche „Stra319 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 460, Nr. 499, Nr. 506, Nr. 540, Nr. 541, Nr. 546, Nr. 549, Nr. 557, Nr. 596, Nr. 1381; RuK Sach, Fasz. 115, 1754-X-141 (bei 1754-VI-64); Miszellen, Chronologische Reihe, K. 232: Hauptakten und Prozess zwischen Ernst Graf von Herberstein und seinen Gutenhaager Untertanen, 1752. Ähnlich WStA, Fasz. 47, Nr. 488, Nr. 706. 320 Vgl. StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 95; WStA, Fasz. 47, Nr. 1094, Nr. 1322. 321 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 448, Nr. 454, Nr. 625. Ähnlich WStA, Fasz. 47, Nr. 308, Nr. 593, Nr. 595, Nr. 726, Nr. 968, Nr. 994. 322 StLA, RuK Sach, Fasz. 59: Monatliche Arrestantentabellen des Grazer Rathauses, 1751-I-18, 1751-II-40, 1751-III-25, 1751-IV-4, 1751-V-54, 1751-VI-48, 1751-VII-48, 1751-VIII-8, 1751-IX-26, 1751-X-57, 1751-XI-53, 1751-XII-41. 323 Erst aus dem Jahr 1819 datiert ein Ausweis über die beim Magistrat Graz bestehenden Gefängnisse und deren Belegung: StLA, Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 8, H. 39: 318/1817, Magistratliche Arreste. 324 StLA, Gub, Fasz. 47, 21649/1810. 325 Vgl. H-L, „Stradafisel“ 189–222.
364
6. Die Insassen
dafisel“ in Untersuchungshaft, und zwar bei 47 verschiedenen Behörden in ganz Österreich 326. Mehrere von ihnen, darunter auch einige hauptbelastete Bandenmitglieder, gelangten nach ihrer Verurteilung in die Karlau. Allein 1826 befanden sich mindestens 15 miteinander bekannte, teilweise auch verwandte oder verschwägerte „Stradafisel“ und „Stradamusch“ in der Strafanstalt, manche allerdings nur vorübergehend vor ihrem Weitertransport in eine Festung 327. Sehr viel kleinere Zusammenschlüsse wiesen zwei Gruppen von sogenannten „Zigeunern“ auf, die ebenfalls unter den Insassen der Strafanstalt zu finden waren, 1820 vier Personen aus der Banal-Grenze, 1848 sechs Personen aus dem heute serbischen Obresch /Obrež. Diese Frauen und Männer gehörten einem Familienverband an, sprachen eine andere Sprache und bekannten sich – zur Gänze oder teilweise – zur griechisch nicht unierten Religion 328. Damit besaßen sie typische Merkmale von Außenseitern, was sich im Anstaltsleben mit Sicherheit auswirkte. Die ohnehin inhomogene Struktur der Insassinnen und Insassen der Karlau wurde Mitte des 19. Jahrhunderts im Übrigen noch von Amtswegen verstärkt, als man 1849 insgesamt 70 Sträflinge aus dem Strafhaus von Laibach /Ljubljana bzw. dem Inquisitionshaus Klagenfurt übernahm 329. Um das Neben-, Mit- und manchmal auch Gegeneinander von Insassinnen und Insassen in geschlossenen Häusern besser zu verstehen, muss man sich darüber im Klaren sein, dass persönliche Beziehungen oft nicht erst mit dem Eintritt in die Anstalt begannen, sondern schon sehr viel früher geknüpft worden sein konnten. Familien- und Freundschaftsbande, aber auch bloße Zweckgemeinschaften wurden in das Innere des Hauses getragen. Besonders stark erwies sich dieser Zusammenhalt, wenn die betroffenen Personen Anzeichen einer Minderheit aufwiesen und sich damit umso enger zusammenschlossen. An dieser grundsätzlichen Konstellation änderte sich von der Mitte des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts nichts, wenn auch die Ausprägungen je nach Institution unterschiedlich sein konnten.
6.5 Fälle von Devianz Die Insassinnen und Insassen der Grazer geschlossenen Häuser wurden aus ganz unterschiedlichen Gründen in diese Anstalten eingeliefert. Gemeinsam war ihnen lediglich, dass ihr Verhalten als von der Gesellschaft abweichend und damit als ahndungs- und besserungswürdig erkannt wurde. Devianz wird damit nicht als Konstante verstanden, da sich die Kriterien für eine solche Zuordnung vom beginnenden 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts teilweise beträchtlich verändern konnten. Während anfangs noch
326
Vgl. H-L, Behördenvielfalt 29. StLA, AG, 1411/1827. Andere waren schon aus der Karlau entlassen worden oder waren verstorben. Vgl. AG, 1080/1821, 3295/1823; DAGS, Graz-Karlau-Strafhaus, Sterbebuch II, 1811–1825; Sterbebuch III, 1825–1884. 328 StLA, AG, 1080/1821, 2146/1847. Die Mitglieder der Familie Nikoli aus Obresch /Obrež erscheinen in der Arrestantenliste von 1848 zwar alle als katholisch auf, in den Sterbematriken ist jedoch auch „griechisch nicht uniert“ zu finden: DAGS, Graz-Karlau-Strafhaus, Sterbebuch III, 1825–1884. 329 StLA, Gub, Fasz. 47, 8350/1849. Auch am Grazer Schlossberg hatte es immer wieder Übernahmen großer Gefangenengruppen aus anderen Kriminalarresten gegeben. Vgl. H-L, Schlossberg 132 f. 327
6.5 Fälle von Devianz
365
eine große Vielfalt innerhalb des Zucht- und Arbeitshauses herrschte, bildeten sich in der Folge je nach Institution verschiedene Schwerpunkte heraus.
6.5.1 Betteln und Vaganz In der Frühen Neuzeit begann man, ausgehend von den Kriterien der Arbeitsfähigkeit, aber auch der Frage nach dem Eigenverschulden einer existenziellen Notlage, zwischen „würdigen“ und „unwürdigen“ Bettlern zu differenzieren, parallel dazu gewann die Unterscheidung zwischen heimischen und fremden Almosensammlern zunehmend Bedeutung. Nach diesen Kriterien wurde die Armutsversorgung staatlich zentralisiert, womit eine Kriminalisierung des Bettelns und der privaten Verteilung von Gnadengaben einherging 330. Die Gründung des Grazer Zucht- und Arbeitshauses im Jahre 1734 beruhte zu einem guten Teil auf dem Bestreben, das herrenlose und starke Bettlergesindel im Lande zu disziplinieren und zu einem nutzbaren Wirtschaftsfaktor zu machen 331. In den ersten Jahren dürfte der Betrieb des geschlossenen Hauses aber ganz anders gelaufen sein, als man sich das vorgestellt hatte, indem das Zucht- und Arbeitshaus als regelrechte Auffangstation für alle aufgegriffenen Bettlerinnen und Bettler herhalten musste. Statt wie bisher ins Armenhaus wurden diese nun interimistisch in die neue Anstalt geführt und vom Zuchthausverwalter verhört, der entschied, was mit ihnen weiter geschehen sollte. Allein bei drei im März 1738 vorgekehrten Visitationen brachte man 38 Bettlerinnen und Bettler in die Anstalt; nach dem Examen und ein paar Tagen Aufenthalt durften die meisten von ihnen das Haus wieder verlassen, sieben Personen hatten jedoch bis zum nächsten Schubtermin zu verbleiben 332. Wie der Zuchthausverwalter klagte, waren die eingebrachten Personen oft schmutzig und von Ungeziefer behaftet, sodass unter solchen Umständen die Sauberkeit des Hauses nicht aufrechtzuerhalten war. Zudem konnte die Anstalt nicht verschlossen gehalten werden, da über die Bettler erst Auskünfte einzuholen waren, was ein ständiges Kommen und Gehen verschiedener Parteien bedingte. Damit war die sichere Verwahrung anderer Züchtlinge nicht zu gewährleisten. Konkrete Zahlen über die Menge der bei den Bettlerstreifungen im Zucht- und Arbeitshaus eingelieferten Personen gibt es nicht. Verwalter Maboy sprach jedenfalls davon, dass jährlich gegen 200 in Betteln betretene Personen bis zu ihrer Verschiebung ausgehalten würden. Daran knüpfte er 1745 die inständige Bitte, derlei Personen nicht mehr in seiner Anstalt examinieren zu lassen, was ihm in der Folge auch zugesichert wurde 333. Damit reduzierte sich die Zahl der Bettlerinnen und Bettler im Zucht- und Arbeitshaus auf jene Personen, die tatsächlich
330 Allgemein vgl. V, Armenfürsorge 93–114; J, Disziplinierungsmechanismen 101–118; ., Arme 131–189; S, Ausgesperrt 34–43; ., Armut 119–135; W, Arme 120–123; H-L, Diffamierung 154–157 sowie verschiedene Beiträge in: A, Armut. 331 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 5, Nr. 28, Nr. 41, Nr. 122; Rothenfels, Herrschaft, K. 181, H. 610: Vaganten, Bettler und Landstreicher, 1625–1837. Vgl. V, Zucht- und Arbeitshaus 499 f.; H-L, Diffamierung 168. In anderen Zucht- und Arbeitshäusern des 18. Jahrhunderts sah das ganz ähnlich aus. Vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 181 f.; M, Zucht- und Arbeitshaus 23 f.; S, Fürsorge 74 f.; E, Zuchthäuser 206; H, Sanktionen 88–91; A – W, Innsbrucker Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 99. 332 Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 67, Nr. 71. 333 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 119.
366
6. Die Insassen
als strafwürdig galten und für längere Zeit abgegeben wurden. 1755 war das etwa der 29-jährige Mathias Landsmann, vorgeblich ein Abdecker, der mit seiner Frau und zwei Kindern südwestlich von Graz herumzog, von Gelegenheitsarbeiten und dem „kleinen Brot“ lebte und den dortigen Gerichten aufgrund seines unsteten Aufenthaltes kein Unbekannter war. Während das Ehepaar im Zucht- und Arbeitshaus zur harten Arbeit angehalten wurde, sollten ihre Kinder im Armenhaus verpflegt werden 334. Bloße Schubpersonen dürften unter den Insassinnen und Insassen nur mehr selten gewesen sein, beklagten sich die Landgerichtsinhaber der Steiermark doch 1754 ausdrücklich, dass sie die bei den Generalvisitationen eingebrachten Bettler oft über Monate bis zum Generalschub erhalten müssten, welche doch vormals jederzeit ihre Subsistenz bis weitere Verschiebung im Zuchthaus genossen 335. Die Last, in Graz aufgegriffene Bettler zu verhören und bis zu einer weiteren Entscheidung über ihr Schicksal unterzubringen, hatte Mitte des 18. Jahrhunderts der Magistrat zu tragen. Nachdem diese Personen nur vorübergehend einsaßen, musste darauf geachtet werden, sie gesondert von den Delinquenten unterzubringen. Zu diesem Zweck richtete man im Rathaus ein großes Zimmer ein, das vormals als Stadt-Kämmerei bezeichnet worden war und das man für Männer und Frauen in zwei Bereiche unterteilte. Als Liegestätten in den Räumen dienten hölzerne Pritschen. Überwacht wurden diese Personen von einem Bettelrichter, der ebenfalls hier zu schlafen hatte. Von Anfang März bis Mitte Mai 1754 haben sich Listen der in das Grazer Rathaus eingebrachten Bettler erhalten. In insgesamt 74 Tagen wurden 69 Personen vor den zuständigen Magistratsrat gestellt und verhört; dazu kamen noch sieben Kinder, welche ihre Eltern oder Elternteile begleiteten. Die Entscheidung, was mit einer im verbotenen Almosensammeln aufgegriffenen Person weiter geschehen sollte, fiel beim Vorliegen aller notwendigen Angaben relativ rasch, sodass ihr Aufenthalt im Arrest des Grazer Rathauses Mitte des 18. Jahrhunderts oft nur wenige Tage betragen konnte. Ausschlaggebend waren neben der körperlichen Hinfälligkeit der Betreffenden vor allem ihre Zuständigkeit zu einer Jurisdiktion bzw. einer Grundherrschaft 336. Mit der Einrichtung des Spinnhauses ab 1756 und des Arbeitshauses ab 1761 verfügte man über neue Institutionen, in denen arbeitsfähige Bettlerinnen und Bettler Aufnahme finden konnten, sodass das Zuchthaus fortan von dieser Pflicht befreit blieb 337. Im Bericht der Mittelbehörde an den Hof heißt es zum Grazer Arbeitshaus Anfang 1761 dezidiert: Die Gattung der einnehmenden Personen besteht in Vagabunden, Bettlern, übel gesittet und liederlichen Weibsbildern, auch herrenlosem zum Dienen abgeneigtem Gesinde, was der ursprünglichen Zielsetzung des Zucht- und Arbeitshauses aus den 1730er-Jahren nur zu ähnlich klingt 338. Als die Anstalt in der Grazer Karlau 1769 neu organisiert wurde, rief man den Zweck einer Ausrott- und Unterbringung deren Bettler und Vagabunden abermals in Erinnerung 339. Alle Dominien, Magistrate und Jurisdiktionen des Landes hatten die Möglichkeit, arbeitsfähige und gesunde Personen,
334
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 571, Nr. 579. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 502. 336 StLA, RuK Sach, Fasz. 115, 1754-VI-100. Vgl. H-L, Bettlerinnen 196–203. 337 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1766 (Teil 2), o. Nr., Protokoll 8. 8. 1766; Gub alt, 1774-VI-89; Gub, Fasz. 47, 804/1813. Vgl. V, Zucht- und Arbeitshaus 502. 338 StLA, RuK Sach, Fasz. 180, 1761-VII-121 (bei 1761-VI-229). 339 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 1. Vgl. H-L, Diffamierung 169 f. 335
6.5 Fälle von Devianz
367
die von ihnen beim Betteln und Vagieren ertappt worden waren, dem zuständigen Kreisamt anzuzeigen, das sie mittels Schub zum Grazer Stadtmagistrat befördern sollte, von wo aus die eigentliche Abgabe an das Arbeitshaus geschah. Von der solcherart entlasteten Grundobrigkeit wurde allerdings ein Kostenbeitrag eingehoben 340. Wie hoch der Anteil der Bettlerinnen und Bettler unter den Insassinnen und Insassen des Arbeitshauses tatsächlich war, kann nicht gesagt werden, da die Arbeitslisten keine Angaben darüber enthalten, warum man eine Person in die Anstalt eingeliefert hatte 341. Aus Einzelakten wissen wir freilich von vielen Bettlerinnen und Bettlern, die von einer Grundherrschaft an das Arbeitshaus verschoben worden waren. Welche Zeitdauer ein Bettler oder eine Bettlerin im Arbeitshaus verbleiben sollte, war nicht einheitlich geregelt und hing vom Gutdünken der jeweiligen Behörde ab. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erfolgte meist eine Abgabe auf ein Vierteljahr, Wiederholungstäter konnten aber auch auf längere Zeit festgesetzt werden 342. Der Erfolg solcher Maßnahmen muss freilich mehr als bezweifelt werden; 1773 hielt sich im Arbeitshaus etwa eine Frau auf, die schon neunmal wegen verbotenen Bettelns belangt worden war 343. In anderen Fällen sollten Bettlerinnen und Bettler solange im Grazer Arbeitshaus verbleiben, bis sie mittels eines Hauptschubes außer Landes gebracht werden konnten. Das galt auch für Personen, derer man in verschiedenen steirischen Landgerichtsbezirken habhaft wurde 344. Die Schicksale der im Arbeitshaus sitzenden Bettlerinnen und Bettler waren mannigfaltig, sie erzählen viel von den Härten des Lebens für Menschen aus unteren sozialen Schichten. Im März 1778 wurde der 70-jährige Anton Herbst eingeliefert, der einst als Kleinkind bei einem Bauern in St. Ruprecht an der Raab „versetzt“ worden war. Im Erwachsenenalter hatte er über 30 Jahre lang beim Militär gedient, nach seinem Abschied brachte er sich als Tagwerker fort. Bei Bauarbeiten stürzte er jedoch so unglücklich von einem Gerüst, dass er fortan nur mehr eingeschränkt einsatzfähig war. In seinem vermeintlichen Heimatort St. Ruprecht, wohin man ihn zur Versorgung anwies, wollte ihn angeblich niemand haben, sodass er auf sich allein gestellt blieb und zu betteln begann. Nachdem der Mann zwar einen verletzten rechten Arm und altershalber blöde Augen hatte, ansonsten aber gesund und frisch wirkte, schien er zumindest zu geringer Arbeit noch fähig zu sein 345. Wie Anton Herbst hatten viele Insassinnen und Insassen des Arbeitshauses schon von Anfang an die schlechtesten Bedingungen für ein gedeihliches Fortkommen gehabt: Kein Elternhaus, keine tragfähigen sozialen Netzwerke und nur beschränkte Möglichkeiten einer Subsistenzsicherung, sodass beim Auftreten von unvorhergesehenen Ereignissen der Weg oft geradewegs in das Bettlerdasein führte.
340 341 342
StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 6, Nr. 14, Nr. 18. StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 12, Nr. 21. Vgl. StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 18, Nr. 22, Nr. 27, Nr. 30, Nr. 31, Nr. 34, Nr. 36, Nr. 41, Nr. 52,
Nr. 57. 343
StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 75. Vgl. StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 129, Nr. 130, Nr. 163, Nr. 178-1; Gub alt, 1781-VI-440; RuK Sach, Fasz. 211, 1783-III-314; Gub, Rep. II, 1785. 345 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 153. Zu diesem Fall vgl. H-L, Bettlerinnen 94 f. 344
368
6. Die Insassen
In den 1790er-Jahren versuchte man, den Wirtschaftsbetrieb des im Niedergang befindlichen Zwangsarbeitshauses mit speziellen Maßnahmen zu beleben 346. Mit Hilfe von Stadtgericht und Polizeidirektion sollte stets eine hinlängliche Anzahl von Insassen sichergestellt werden, wobei man erneut die Gruppe der Landstreicher, Müßiggänger sowie der arbeitsscheuen, aber arbeitsfähigen Bettler im Auge hatte 347. 1803 unternahm man einen weiteren Vorstoß. Während fremde Bettler und Vagabunden zu verschieben waren, sollten nach Graz zuständige Personen bei ihrem ersten Aufgreifen mit einem achttägigen Arrest im Arbeitshaus bestraft werden; bei wiederholten Betretungen wurde die Dauer der Anhaltung immer weiter ausgedehnt 348. Doch das Konzept ging nicht auf, und 1814 fanden sich ehemalige Bettlerinnen und Bettler einzig unter den Insassen des als Versorgungsanstalt betrachteten Freiwilligen Arbeitshauses 349. In den städtischen Arresten bildeten die Schüblinge Anfang des 19. Jahrhunderts freilich nach wie vor einen großen Anteil: Während 1816 die Grazer Untersuchungshäftlinge 188 Personen ausmachten, zählte man 198 Schubpersonen 350. Für sie standen im Arresthof des Rathauses nur schlechte und feuchte Quartiere im Erdgeschoß zur Verfügung, da man mit einem vergleichsweise kurzen Aufenthalt rechnete 351. Mit dem Neubau des „Kriminal“ fanden Schubpersonen auch dort ein zeitweiliges Unterkommen 352. Obwohl die Gründung des Grazer Zucht- und Arbeitshauses maßgeblich auf die Disziplinierung von arbeitsfähigen Bettlerinnen und Bettlern abzielte, konnte die Anstalt dieser Aufgabe nie wirklich gerecht werden. Anfangs verhinderte ihre missbräuchliche Verwendung als Schubstation die Realisierung dieses Vorhabens, in späteren Jahren galt die Aufmerksamkeit der sicherheitspolitisch brisanteren Gruppe der Straftäter. Erst mit der Einrichtung eines separaten Arbeitshauses in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts gewann der Gedanke einer Eindämmung und zugleich Nutzbarmachung von unproduktiven, ja das Gemeinwesen schädigenden Bevölkerungsteilen wieder neuen Raum. Spätestens zu Beginn des 19. Jahrhunderts zeigte sich jedoch das endgültige Scheitern des Unternehmens.
6.5.2 „Liederlicher Lebenswandel“ Unter dem Sammelbegriff des „liederlichen Lebenswandels“ subsumierte man im 18. Jahrhundert vielerlei Formen von nicht regelkonformem Verhalten. Bei Frauen reduzierte sich der Vorwurf meist auf unerlaubte sexuelle Kontakte, bei Männern kamen daneben auch Ausschweifungen anderer Art wie Trunksucht, Spielsucht, Müßiggang
346 1792 hatte diese Anstalt nur mehr 23 Insassinnen und Insassen, wobei Betteln und Müßiggang unter den Männern die häufigsten Vergehen bildeten. Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 145 f. 347 StLA, Gub, Fasz. 286, 6750/1795. 348 StLA, Gub, Fasz. 286, 15881/1803. 1784 hatte man noch festgesetzt, dass mehrfach aufgegriffene Bettler mit drei Tagen Arrest bei Wasser und Brot büßen, Fremde abgeschoben oder in einem Arbeitshaus untergebracht werden sollten. Vgl. H-L, Bettlerinnen 192. 349 StLA, Gub, Fasz. 47, 23809/1813. 350 StLA, Gub, Fasz. 47, 21649/1810. 351 Vgl. H-L, Rathaus 267. 352 1832 machten die Schubpersonen 30 % der dortigen Insassinnen und Insassen aus. In späteren Jahren ging ihre Zahl im „Kriminal“ zurück. Vgl. H-L, „Kriminal“ 314.
6.5 Fälle von Devianz
369
und Verschwendung zum Tragen. Das Zucht- und Arbeitshaus sollte von Anfang an als Auffangbecken für all diese Menschen dienen, um sie wieder einer besseren Zucht und gottgefälligeren Wandel zuzuführen 353. Im Wesentlichen konnte das durch zwei Möglichkeiten geschehen, entweder aufgrund offizieller Einweisung in die Anstalt oder infolge Abgabe zur Korrektion durch dazu berechtigte Personen bzw. Behörden, die für dieses Werk einen finanziellen Beitrag zu leisten hatten 354. Allerdings beklagte man bereits Mitte des 18. Jahrhunderts, dass die Zahl solcher schwachen und ehrlichen Leute, die zugleich Geld einbrachten, ausgesprochen gering blieb, da die für sie Verantwortlichen durch das im Zucht- und Arbeitshaus befindliche Galgengesindel von einer Ablieferung abgeschreckt würden 355. Aufgrund der nicht ausreichenden Separierung zwischen den einzelnen Insassengruppen konnte ein Ehrverlust für derlei Züchtlinge letztlich nicht verhindert werden 356. Personen, die sich bloß in custodia et correctione in der Anstalt befanden, sollten jedenfalls keine als schimpflich empfundenen Eisen tragen müssen 357. Privatpersonen konnten die Abschiebung einer vermeintlich ungeratenen Person in das Zucht- und Arbeitshaus nicht auf direktem Wege durchführen, sondern sie bedurften dazu der Fürsprache einer Behörde, die das Ansuchen an die Hofkommission in Landessicherheitssachen bzw. später an den Kommerzienkonsess und die Polizeikommission stellte. Trotz dieses Regulativs zeigt sich das unübersehbare Bestreben einzelner Bevölkerungsteile, die Einweisung in ein geschlossenes Haus zur Lösung familiärer oder nachbarschaftlicher Konflikte zu nutzen. Einen typischen Fall bildete etwa Eligius Roitz, Sohn eines bürgerlichen Goldschmiedes in Cilli /Celje. Wie der dortige Stadtrichter dem Gubernium 1777 berichtete, wäre der etwa 18-jährige Bursche schon bei verschiedenen Lehrherren gestanden, jedoch nirgendwo verblieben und hätte seine Familie schon öfter bestohlen, um zu Geld für das Wirtshaus und für das Spiel zu kommen. Eine Einweisung in das Arbeitshaus scheiterte jedoch: Roitz hatte nicht nur blöde Augen und eine äußerst gebrechliche Leibeskonstitution, sondern litt zugleich an der Frais, was wohl als tieferer Grund für das Bestreben der Familie vermutet werden darf, den missliebigen Sohn fernab in der Versorgung zu wissen 358. Die versuchte Abschiebung von nicht konformen Söhnen oder Töchtern zeigte sich bisweilen derart offensichtlich, dass sich sogar die verantwortlichen Stellen bemüßigt fühlten, einzugreifen 359.
353 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 5. Vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 181; M, Zucht- und Arbeitshaus 23 f.; S, Fürsorge 70 f. 354 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 32. 355 StLA, RuK Sach, Fasz. 115, 1754-X-141 (bei 1754-VI-64); RuK Sach, Fasz. 127, 1754-XI-34 ½; WStA, Fasz. 47, Nr. 502, Nr. 965. Vgl. V, Zucht- und Arbeitshaus 500. 356 StLA, WStA, N 1767–1769, Nr. 398. Vgl. K, Freiheitsstrafe 97 f.; H, Sanktionen 90 f.; A – W, Innsbrucker Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 100. Zum Problemkreis des „häuslichen Unfriedens“ vgl. insbesondere S, Aktenkundig 161 f.; S-V, Mikropolitiken 200–225. 357 StLA, WStA, N 1761–1764, Nr. 163. 358 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 150. Andere Beispiele vgl. WStA, Fasz. 47, Nr. 136, Nr. 548 ½; N 1761–1764, Nr. 330, Nr. 345; N 1765/1766, Nr. 147; N 1767–1769, Nr. 18; WStA, Fasz. 7, Nr. 28, Nr. 58, Nr. 137, Nr. 166 ½; RuK Sach, Fasz. 211, 1783-XI-263. Zum indifferenten Krankheitsbild der Fraisen vgl. u. a. G, Krankheit 55–62. 359 Vgl. etwa den Fall Carl Sumper: StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 107.
370
6. Die Insassen
Aufgrund des schlechten Rufes, den das Zucht- und Arbeitshaus von Anbeginn in der Bevölkerung genoss, ist nicht anzunehmen, dass Personen aus dem Bauern-, Bürger- oder Beamtenstand diese Anstalt im 18. Jahrhundert tatsächlich in gutem Glauben benützten, einen Angehörigen hier bessern zu können, um ihn anschließend geläutert wieder in den Familienverband aufzunehmen. Das geschlossene Haus bedeutete vielmehr die Endstation für Personen, mit denen man sich nicht mehr auseinandersetzen wollte. Das belegt unter anderem die Tatsache, dass die Antragsteller eine Einlieferung häufig auf unbestimmte Dauer oder auf eine sehr lange Zeitspanne einforderten. Ein angesehener Bürger aus Wiener Neustadt wollte 1777 seinen 25-jährigen müßigen und „liederlichen“ Sohn gleich für sechs, auch acht Jahre im Grazer Arbeitshaus verschlossen wissen 360. Auch hier schaltete sich in Härtefällen die Leitungsbehörde der Anstalt ein. Diese Abschiebefunktion galt nicht nur für Schutzbefohlene, sondern auch für Erwachsene, die einer Grundherrschaft oder einem Gemeinwesen nicht mehr tragbar schienen. Die bei der Gründung des Zucht- und Arbeitshauses immer wieder zitierten liederlichen Dienstboten spielten allerdings keine Rolle, wollte man für sie doch keine Verpflegungsgebühren bezahlen. Häufiger waren hier schon Personen aus dem besitzenden Stand. Die Stadt Bruck an der Mur hatte 1782 ihre liebe Not mit dem bürgerlichen Nagelschmiedmeister Johann Michael Dammhofer. Aus Trunksucht war er schon im städtischen Arrest gelandet und hatte schließlich Familie und Gewerbe ganz im Stich gelassen und die Stadt verlassen. Um bei seiner Heimkehr wieder als Bürger aufgenommen zu werden, musste er einen Revers zur Einhaltung verschiedener Verhaltensmaßregeln unterschreiben, hielt sich jedoch erneut nicht daran, trank, lärmte, schimpfte und verfluchte seine bürgerliche Obrigkeit. Das kostete Dammhofer seine Freiheit, und er wurde ins Arbeitshaus verfrachtet 361. Vor diesem Hintergrund bot sich das Zucht- und Arbeitshaus auch zur Lösung von oft jahrelang schwelenden Ehekonflikten an, wobei sowohl Männer als auch Frauen betroffen sein konnten. Gegenseitige Schuldzuweisungen, körperliche Gewalt und meist handfeste wirtschaftliche Überlegungen bildeten wiederkehrende Konstanten in solchen Fällen. Wichtig für den Machtkampf war jedenfalls die Unterstützung der lokalen Behörde, die das untragbare Verhalten des Schuldigen oder der Schuldigen bezeugte. Obwohl eine um den Lebenswandel ihrer Dienstherrin befragte Magd hellsichtig angab, dass ihre Hausleute halt miteinander nicht gut lebeten, täten sie immer raufen und zanken, bewahrte das die von ihrem Ehemann übel beleumdete Gastwirtin zum „Goldenen Adler“, Rosina Mischonin, nicht vor vier Wochen Arbeitshaus 362. Mit Hilfe der Zuchtanstalt sollte der häusliche Friede zumindest vorübergehend erzwungen werden, wobei man die Frage, wie es nach einer Rückkehr der abgeschobenen Personen weiterging, wohl eher verdrängte 363.
360
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 137. StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 210. Ähnliche Fälle vgl. WStA, Fasz. 7, Nr. 77, Nr. 164, Nr. 196; WStA, Fasz. 47, Nr. 393, Nr. 1047; Haus und Gröbming, Herrschaften, K. 146, H. 458: Zuchthaus, Arbeitshaus, 1745–1840. 362 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 114. Ähnliche Fälle vgl. WStA, Fasz. 7, Nr. 37, Nr. 159, Nr. 183; WStA, Fasz. 47, Nr. 1029, Nr. 1039; N 1765/1766, Nr. 282, Nr. 285; N 1767–1769, Nr. 402; RuK Sach, Fasz. 211, 1783-V-470; Gub, Rep. II, 1785. 363 Zum Schicksal des ehemaligen Müllermeisters Anton Hörunter vgl. H-L, Lump 14– 19. 361
6.5 Fälle von Devianz
371
In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts befanden sich Personen, bei denen man einen ungebührlichen Lebenswandel festzustellen glaubte, in der Regel im Arbeitshaus, dessen Zweck als Korrektions- und nicht als Strafanstalt bei dieser Gelegenheit nachdrücklich betont wurde 364. Selbst in josephinischer Zeit reichte eine konstatierte „Liederlichkeit“ noch für einen Aufenthalt in dieser Anstalt aus, genauso wie eine Abgabe auf unbestimmte Zeit auf Anlangen „von Freunden“ möglich blieb 365. Allgemein gesehen war die Einlieferung von Personen unter dem Deckmantel der „Liederlichkeit“ und zum Zweck der bloßen „Korrektion“ in das Zucht- und Arbeitshaus aber nicht viel mehr als eine theoretische Konzeption gewesen und hatte bereits Mitte des 18. Jahrhunderts eine Eigendynamik entwickelt, die dem Zweck der Anstalt nicht entsprach. Dennoch hielt man an diesem Konstrukt fest, wobei nicht unterstellt werden soll, dass dies allein aus pekuniären Überlegungen geschah. Gerade in der Reformzeit des aufgeklärten Absolutismus wollte man den Glauben an die Besserungsfähigkeit der Menschen nicht verlieren, wobei es dafür natürlich ganz anderer Rahmenbedingungen bedurft hätte.
6.5.3 Ungehorsam und Ordnungsverweigerung In dieser Gruppe finden sich jene Insassinnen und Insassen eines geschlossenen Hauses zusammengefasst, die spezielle Ordnungen einer Behörde, einer Grundherrschaft oder eines Gemeinwesens gestört hatten und oder nicht akzeptieren wollten. Ihre Struktur ist heterogen, doch lassen sich einige Gemeinsamkeiten erkennen: Sie machten zahlenmäßig keinen großen Anteil aus, ihr Täterprofil unterschied sich wesentlich von dem der meisten anderen Personen im Zucht- und Arbeitshaus und auch im Umgang mit ihnen lassen sich manche Besonderheiten ausmachen. Ihre Einlieferung in die Anstalt geschah nur selten über den Weg der innerösterreichischen Regierung als Justizstelle, sondern ab 1749 meist über die Mittelbehörde der Repräsentation und Kammer. Von seiner Konzeption her war das Zucht- und Arbeitshaus bei seiner Gründung in den 1730er-Jahren dazu gedacht, jegliche Ärgernisse und Zaumlosigkeiten abzustrafen 366. In diesem weit gefassten Begriff hatten Widerspenstigkeiten vielerlei Art Platz. 1737/38 befanden sich Maximilian Schlosser und seine Frau über ein Jahr lang im Zucht- und Arbeitshaus am Gries, wo sie auch zahlreiche Züchtigungen über sich ergehen lassen mussten. Als abgedankter Soldat hatte Maximilian Schlosser Anspruch auf Versorgung, allerdings nur durch die Abgabe seines Militär-Abschieds und eine Aufnahme im Armenhaus. Das wollten er und seine Frau aber nicht hinnehmen, sondern sie beharrten auf eine Unterstützungsleistung außerhalb des Instituts 367. Eine solche Eigenwilligkeit konnte seitens der Behörde nicht unwidersprochen bleiben,
364 Es steht jeder Herrschaft frei, ihre ausartend und liederlichen Untertanen zur Korrektion in das Arbeitshaus abzugeben: StLA, Gub alt, 1777-IV-400. Vgl. WStA, Fasz. 7, Nr. 14; Gub alt, Fasz. 1, 1766 (Teil 2), o. Nr., Protokoll 8. 8. 1766; Gub alt, 1774-VI-89. Vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 182; S, Fürsorge 77. 365 StLA, Gub, Rep II, 1791; Miszellen, chronologische Reihe, K. 235: Ausweis über den effektiven Stand der männlich und weiblichen Sträflinge im grazerischen königlichen Arbeitshaus, 12. 4. 1792. 366 StLA, iö. Reg., Cop 1732-V-198; WStA, Fasz. 47, Nr. 5. 367 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 88.
372
6. Die Insassen
stellte sie doch die Sinnhaftigkeit der verordneten Maßnahmen und damit die eigene Autorität in Frage. Querulantentum galt in einem straff geführten zentralistischen Staat als gefährlich und sollte offenbar schon im Keim erstickt werden. In weiterer Konsequenz wurden Menschen bestraft, die durch ein scheinbar übersteigertes Rechtsempfinden Behörden behelligten, da sie sich gerichtlichen Entscheidungen nicht so einfach fügen wollten. Wegen vielfältiger Belästigung der Stellen infolge seines Prozessierens saß der ehemalige Verwalter von Spielberg, Joseph Pruner, 1760 eine Woche im Zuchthaus. Besaß ein Untertan sogar die Impertinenz, Hofstellen ungebührlich zu behelligen, zog sich ein Aufenthalt im geschlossenen Haus entsprechend länger hin 368. Tatsächliche Verweigerung obrigkeitlicher Anordnungen wog genauso schwer. Ein Boykott der von den Inspektoren aufgetragenen Wegarbeit oder gar die Auflehnung gegen die landschaftliche Weinkonskription konnte einen Aufenthalt im Zucht- und Arbeitshaus zur Folge haben 369. Nicht nur Ungehorsam gegen landesfürstliche und landständische Behörden und Richtlinien fand strenge Verfolgung, auch die Institution der Grundherrschaft wurde durch die Obrigkeit nachhaltig gestärkt. Während derlei Insubordinationen von Untertanen im 17. Jahrhundert durch Festsetzung im landgerichtlichen Arrest oder im Grazer Rathaus geahndet wurden 370, bot sich nun mit dem Zucht- und Arbeitshaus eine weitere Möglichkeit. 1753 verurteilte die innerösterreichische Regierung auf Anzeige des Johann Ernst Graf von Herberstein vier Untertanen seiner Herrschaft Gutenhaag /Hrastovec wegen verweigerter Hand- und Fuhrrobot zu einer Zuchthausstrafe von jeweils zwei Jahren; 1754 folgten zwei weitere Bauern. Der Grundherr musste für die Verpflegungskosten der zum Teil schon alten Männer aufkommen, wobei er sich wiederum bei den betroffenen Bauern schadlos hielt. Als deren Vermögen nach rund einem Jahr aufgezehrt war, zeigte Herberstein kein Interesse mehr daran, die Untertanen länger in der Anstalt zu behalten und wollte sie gerne wieder entlassen wissen. An das gesprochene Urteil gebunden, konnte man seitens der Behörde nicht anders als für die Kosten selbst aufzukommen 371. Diese Verfolgung einer Privatangelegenheit (wie es die Hofkommission in Landessicherheitssachen selbst bezeichnete) mit den Machtmitteln einer Landesbehörde hinterließ keine gute Optik, was offensichtlich auch den betroffenen Stellen bewusst war. Unter den Insassen des Zucht- und Arbeitshauses befanden sich Mitte des 18. Jahrhunderts gleichfalls Personen, die gegen die geltende Gewerbeordnung verstoßen hatten. Die Grazer Schuster setzten sich gegen hartnäckige Fretter zur Wehr, genauso wie die Glaser und die Schneider. Nach Beschwerden der Handwerkszünfte wurde hier die Repräsentation und Kammer aktiv 372. Kleinere Polizeivergehen bildeten Verstöße gegen die Feuerordnung, die etwa ein Rauchfangkehrer, durch dessen Schuld 1752 ein Feuer in Graz entstanden war, zu büßen hatte 373. Auch Übertretungen der Ge368 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1004. Der Krainer Untertan Gregor Snoy musste deswegen 1782 für ein halbes Jahr ins Zuchthaus: StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1624. 369 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 322, Nr. 488. 370 Vgl. V, Galeerenstrafe 332. 371 StLA, RuK Sach, Fasz. 115, 1754-X-141 (bei 1754-VI-64); WStA, Fasz. 47, Nr. 460, Nr. 499, Nr. 506, Nr. 540, Nr. 541, Nr. 546, Nr. 549, Nr. 557, Nr. 596. 372 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 692, Nr. 746, Nr. 800, Nr. 967. Vgl. V, Zucht- und Arbeitshaus 501. 373 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 403.
6.5 Fälle von Devianz
373
sundheitspolizei konnten von der Mittelbehörde mit Zuchthausstrafen belegt werden. Das galt insbesondere für das Verbot, das Fleisch von Tieren, die durch Viehseuchen verendet waren, zu verarbeiten und zu verkaufen 374. Nach der Ausbildung eines eigenen Arbeitshauses wurden kleinere Regelverstöße hier geahndet, etwa Widerstände gegen herrschende Verpflegungsnormen oder gegen die Handwerksordnung 375. Dem Zuchthaus blieben hingegen schwerere Fälle vorbehalten. Vor allem renitentes Verhalten von Untertanen wurde regelmäßig mit großem Argwohn betrachtet, sah man darin doch genauso einen Angriff auf die geltende Gesellschaftsordnung. Schon eine besorgniserregende Dimension hatte ein Aufruhr unter den Bauern der Grundherrschaft Johnsdorf 1775 angenommen. 16 Personen wurden von der dorthin abgeordneten Kommission verhaftet und durch das Militär zunächst auf das Grazer Rathaus sowie anschließend in das Zuchthaus gebracht. Hier sollten sie mit Streichen gezüchtigt und so lange angehalten und befragt werden, bis sie ihren Widerstand aufgaben und die Namen ihrer Rädelsführer verrieten 376. Solcherart aufmüpfige Untertanen – konkret unruhige windische Bauern – befanden sich selbst 1790 noch im Grazer Zuchthaus 377. Andere angesprochene Delikte – Behinderung von Amtspersonen, Verkauf von nicht beschautem Fleisch, Nachlässigkeiten von Rauchfangkehrern etc. – fielen ab dem ausgehenden 18. Jahrhundert bzw. zu Beginn des 19. Jahrhunderts als politische Vergehen bzw. schwere Polizeiübertretungen nur mehr in die Zuständigkeit der Bezirksobrigkeiten 378. Gesamt gesehen, zeichnet die Gruppe der wegen verschiedener Gehorsamsverweigerungen im Zucht- und Arbeitshaus befindlichen Personen aus, dass sie oft aus der besitzenden Schicht stammten. Sie waren dann bäuerliche Untertanen oder zählten zur Familie eines Bauern, bisweilen darf sogar Bürger- oder Beamtenstand vermutet werden. Fast ausschließlich handelte es sich dabei um Männer. Für sie bedeutete die Gemeinschaft mit ehrlosen Verbrechern in der Anstalt eine besondere Schmach. Allerdings beschränkte sich ihr Aufenthalt im Zucht- und Arbeitshaus auf eine deutlich kürzere Zeitspanne als jene von anderen Gruppen; üblich waren durchschnittlich ein paar Wochen. Die Freilassung aus der Anstalt konnte aber auch an eine Bedingung geknüpft sein, etwa die Präsentation eines Dokumentes oder die Preisgabe von Informationen. Insofern bildete die Einschließung ins Zuchthaus nicht nur eine Strafe, sondern zugleich ein Druckmittel. Unübersehbar wollte man zugleich ein Exempel statuieren, das Ruhe und Ordnung für die Zukunft aufrechterhalten sollte, nicht nur bei den Betroffenen selbst, sondern auch in ihrem nahen Umfeld.
374
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 701; N 1761–1764, Nr. 70. StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 59, Nr. 162, Nr. 171, Nr. 195. 376 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1381. 1775/76 wanderten noch weitere renitente Untertanen aus anderen Herrschaften hinter Gitter: WStA, Fasz. 47, Nr. 1385, Nr. 1430, Nr. 1435. Allgemein vgl. P, Bauernaufstände 126–149; S, Unruhe 39–66. 377 StLA, Gub, Rep. II, 1790. Nähere Umstände sind unbekannt, da die Akten hierüber fehlen. 378 StGB 1803, 2. Teil, §§ 276, 292. 375
374
6. Die Insassen
6.5.4 Geheimprotestantismus und „Irrglaube“ Im Zucht- sowie im Arbeitshaus befand sich bis 1781 eine Gruppe von Arrestantinnen und Arrestanten, die sich deutlich von den anderen Insassinnen und Insassen der Anstalten unterschied: die Irrgläubigen. Es handelte sich um Personen, die aufgrund ihres evangelischen Glaubensbekenntnisses und ihrer religiösen Betätigung als Sektierer und damit als strafwürdig galten. Hauptgebiete des Geheimprotestantismus im 18. Jahrhundert waren die obersteirischen Bauernsiedlungen und der Markt Schladming im Ennstal, das Palten- und Liesingtal, Gebiete im oberen Murtal bis zum Murursprung und die Gegend um Pöls. Unter Maria Theresia verstärkten sich die religionspolitischen Maßnahmen gegen die Geheimprotestanten ab den 1750er-Jahren, als für das Enns- und Murtal insgesamt drei Religionshofkommissionen gebildet und Konversionshäuser in Rottenmann und Judenburg eingerichtet wurden 379. Zahlreiche steirische Familien mussten im Zuge der theresianischen Transmigration von 1752 bis 1756 ihre Heimat in Richtung Ungarn und Siebenbürgen verlassen 380. Zu den Zwangsmaßnahmen zählte auch die Abgabe von Protestanten in das Grazer Zuchtund Arbeitshaus, allerdings hielt sich ihre Zahl anfangs noch in Grenzen 381. Im April 1755 wurde etwa Hans Pichelmayr aus Admont wegen seiner hereingeschleppten und verkauften lutherischen Bücher auf ein halbes Jahr harter Arbeit in Eisen und Banden verurteilt, im Sommer 1756 traf es vier obersteirische Bauern, die wegen ihres fälschlich abgelegten Glaubensbekenntnisses bis zu sechs Monate im Zuchthaus einsitzen und anschließend im Konversionshaus zum rechten Glauben zurückgeführt werden sollten 382. Diese Freiheitsstrafen wurden ersatzweise ausgesprochen, da die Transmigrationen vorübergehend eingestellt worden waren. Zu einer dramatischen Zuspitzung der Situation kam es zu Beginn der 1770erJahre im oberen Murtal, vornehmlich in den Herrschaften Murau, Goppelsbach und Stadl. Aufgrund der hohen Zahl der sich lutherisch Bekennenden drängte das Gubernium auf eine harte Linie. Alle „Aufrührer“ sollten aus dem Lande geschafft, alle Bekehrungswilligen umerzogen werden 383. Tatsächlich sah sich das Grazer Zuchtund Arbeitshaus Anfang des Jahres 1774 mit einer Welle von zugeschobenen Glaubensverführern konfrontiert, die allesamt zu einem Jahr Zuchthaus verurteilt worden waren. Insgesamt sollten 35 Meyneidige – 24 Männer und elf Frauen – in die Anstalt eingeliefert werden. Manche erwirkten noch einen Aufschub durch das verzweifelte Versprechen, sich bekehren zu lassen, andere waren wegen ihrer Mühseligkeit schlichtweg nicht transportfähig. Letztlich wurden 30 Personen, die ihren protestantischen Glauben nicht aufgeben wollten, in das Grazer Zuchthaus gebracht 384. Nachdem die
379 Solche Konversionshäuser lagen organisatorisch zwischen Kloster und Zucht- und Arbeitshaus. Vgl. S, Geheimprotestanten 351–372; ., Internierung 115–128. Zur Religionshofkommission vgl. O, Verwaltungsreformen 205–212. 380 Vgl. A, Barockkatholizismus 212–216; S, Rückkehr 268–270. 381 Zwar gab es schon 1734 die erste Anfrage, Frauen von Kärntner Transmigranten im Grazer Zucht- und Arbeitshaus unterzubringen, nachdem die Anstalt damals aber noch nicht in Betrieb war, konnte man der Bitte nicht entsprechen: StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 21, Nr. 22. 382 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 591, Nr. 895. Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 712, Nr. 867, Nr. 881. 383 Vgl. A, Barockkatholizismus 217 f.; S, Rückkehr 289–292. 384 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1293; iö. Reg., R 1774-I-29; OeStA, FHKA NHK Kommerz IÖ Akten, K. 511: Grazer Waisen-, Zucht- und Arbeitshausprotokolle, Personal- und Kassastand, 1774/1775. Vgl.
6.5 Fälle von Devianz
375
Anstalt in der Murvorstadt allein einen solchen Ansturm nicht bewältigen konnte und viel zu klein war, wurde ein Teil dieser Züchtlinge sogleich in das Grazer Arbeitshaus in der Karlau übersetzt, ein weiterer Teil folgte im Mai 1774 385. Sie wurden zumindest in den Statistiken getrennt von den übrigen 89 Insassinnen und Insassen der Anstalt geführt, von einer räumlichen Separierung ist jedoch nicht auszugehen. Bei den aus Glaubensgründen eingelieferten Personen handelte es sich durchwegs um Bauern und bäuerliche Dienstboten, vom 20-jährigen Knecht bis zum 73-jährigen Rucksassen. Ganze Familien fanden sich nun gemeinsam im Arbeitshaus wieder 386. Kinder und Jugendliche fehlten freilich, diese hatte man den Eltern abgenommen, um sie in katholischen Familien oder im Waisenhaus im rechten Glauben erziehen zu lassen 387. Aufgrund ihres Alters und ihrer Unbeholfenheit erwiesen sich vor allem die Männer zur Handarbeit als wenig bis gar nicht geeignet, sodass sie im Arbeitshaus nur eingeschränkt zum Einsatz kommen konnten. Doch man fand andere Wege, um sich an ihnen schadlos zu halten. Das Vermögen der Bauern, die sich oft gezwungen gesehen hatten, ihre Güter zu veräußern, wurde dazu verwendet, alle aufgelaufenen Unkosten zu ersetzen. Im Vergleich zu den sonst gänzlich unbemittelten Delinquenten im Zuchtund Arbeitshaus verfügten die obersteirischen Protestanten über einiges Kapital, auf das man bedenkenlos zurückgriff 388. Mit aller Kraft versuchte man darüber hinaus, die Sektierer zum Katholizismus zu bekehren. Neben dem eigentlichen Benefiziaten des Arbeitshauses wurden zur Instruktion der Irrgläubigen eigens zwei Stadtpfarrgeistliche abgeordnet. Allerdings verlangten nur wenige Personen nach einem Religionsunterricht, die meisten ließen keinen Zweifel daran, dass sie von ihrem Glauben nicht abweichen wollten 389. Für die vollkommen unbescholtenen, rechtschaffenen obersteirischen Bauern und Landleute bedeutete es einen schweren Schock, im Zucht- und Arbeitshaus plötzlich Seite an Seite mit gesellschaftlichen Außenseitern, ja Verbrechern leben zu müssen 390. Das Schicksal der 1774 so zahlreich eingelieferten obersteirischen Protestanten war ein trauriges. Unverhältnismäßig viele von ihnen starben noch während ihres einjährigen Aufenthaltes im Zucht- bzw. Arbeitshaus. Zumindest zehn der 30 eingelieferten Personen überlebten den Arrest in Graz nicht 391. Andere hielten dem seelischen Druck nicht stand. Der von der obersteirischen Religionshofkommission eingelieferte Weberknappe Jakob Pürker war bei seinem Eintritt der Sinnen gänzlichen beraubt und mit Nervenzuckungen behaftet, sodass sich der Arzt außerstande sah, eine Prognose abzugeben 392. Nach Ablauf ihres Zuchthausjahres wurden die Irrgläubigen
D, Bauernschicksale 92 f.; V, Zucht- und Arbeitshaus 504; K, Zwangsumsiedlungen 122–131. 385 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 95; WStA, Fasz. 47, Nr. 1094, Nr. 1322. 386 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1293. 387 Vgl. K-B, Transmigrantenkinder 213–229. 388 Peinlich genau wurde den hinterlegten Depositen nachgefragt, insbesondere beim Tod dieser Züchtlinge. Vgl. StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 91, Nr. 95, Nr. 99, Nr. 105; S, Internierung 123 f. 389 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 95, Nr. 121; WStA, Fasz. 47, Nr. 1293. 390 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1461, Nr. 1493, Nr. 1494. Vgl. V, Zucht- und Arbeitshaus 504; S, Zucht- und Arbeitshäuser 183; K, Zwangsumsiedlungen 105 f. 391 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 91; WStA, Fasz. 47, Nr. 1293. Zu weiteren Todesfällen: WStA, Fasz. 7, Nr. 99, Nr. 105; WStA, Fasz. 47, Nr. 1330; K, Zwangsumsiedlungen 124–127. 392 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1293.
376
6. Die Insassen
noch einmal verhört, um ihren Glaubensstand festzustellen. Als letzten Versuch, sie durch sanftmütiges Zusprechen und gute Beispiele in den Schoß der christkatholischen Kirche zurückzuführen, wurden sie anschließend auf Grazer Klöster, das Armenhaus und das Bürgerspital zum Heiligen Geist aufgeteilt, wo sie weitere geistliche Betreuung erhalten sollten. Hier verbrachten sie zumindest mehrere Monate; der gewünschte Missionserfolg stellte sich freilich kaum ein 393. Damit führte der Weg dieser Züchtlinge unweigerlich in die Transmigration, am 14. Oktober 1776 mussten sie das Land in Richtung Siebenbürgen verlassen 394. Wenn auch sämtliche Konversionshäuser aufgrund ihres mangelnden Erfolges im Sommer 1775 geschlossen wurden und keine so großen Gruppen an Irrgläubigen mehr in das Grazer Zucht- und Arbeitshaus gelangten, fanden sich nach wie vor Arrestanten wegen verschiedener Verbrechen in Religionssachen in den geschlossenen Anstalten wieder 395. Das Religionspatent vom 27. August 1778 wiederholte die bisherigen harten Strafen wie die Abgabe in das Zuchthaus. Tatsächlich forderte man Mitte des Jahres 1779 rückständige Verpflegungsbeiträge für nicht weniger als 18 in den Jahren davor aus Glaubensgründen gefangen gesetzte Züchtlinge aus den Grundherrschaften Murau, Großlobming und der Propstei Zeiring ein 396. Noch im Sommer 1780 saßen zwei Männer wegen ihrer religiösen Verfehlungen im Zuchthaus bzw. im Arbeitshaus und wurden anschließend an ein Kloster bzw. an einen Geistlichen der erforderlichen Bekehrung wegen übergeben 397. Erst im Laufe des Jahres 1781 wurde die Verfolgung der Protestanten schrittweise eingestellt, eine Entwicklung, die schließlich in das Toleranzpatent vom 13. Oktober 1781 mündete. Ehemals deviantes Verhalten, das zu einer strafweisen Anhaltung im Zucht- und Arbeitshaus geführt hatte, bildete nun keinen Grund mehr, die Menschen ihrer Freiheit zu berauben und eine Umerziehung zu erzwingen.
6.5.5 Schmuggel Eine besondere Insassengruppe der Grazer Zucht-, Straf- und Arresthäuser bildeten jene Personen, die wegen Gefällsübertretungen, also Schmuggel, verurteilt worden waren, wobei es sich fast ausschließlich um das Tabakgefälle und nur in Ausnahmen um das Salzgefälle handelte. Durch die Wiederrichtung des Tabakmonopols 1723 wurde in der Steiermark der freie Tabakhandel eingestellt, ebenso die freie Fabrikation und der Tabakanbau. Nachdem inländischer Tabak aber oft teurer und von schlechterer Qualität war als ausländischer, führten diese Restriktionen zu einem regen Schwarzhandel. Auf Saumpfaden schmuggelte man große Mengen von Tabak, zum größten Teil aus
393
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1293. Vgl. K, Zwangsumsiedlungen 130 f. Vgl. K, Zwangsumsiedlungen 124–127. 395 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1370, Nr. 1372, Nr. 1426, Nr. 1442, Nr. 1449, Nr. 1511. Vgl. K, Zwangsumsiedlungen 132–254. 396 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1537. Diese Beträge fielen an für Personen, die von Mitte 1774 bis 1779 im Zucht- und Arbeitshaus gesessen waren. Es darf aus dieser Auflistung nicht geschlossen werden, dass sich 1779 noch so viele Protestanten in den Anstalten befanden. Vgl. V, Zucht- und Arbeitshaus 504. 397 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 177; WStA, Fasz. 47, Nr. 1543. Vgl. K, Zwangsumsiedlungen 269, 282. 394
6.5 Fälle von Devianz
377
Kroatien und Ungarn, aber auch aus Salzburg und Süddeutschland, in die Steiermark, nach Kärnten und nach Krain. Gegen diese Einschwärzungen sollte vorderhand ein eigenes Tabakgefällen-Administrationsamt in Graz mit einem Heer von Überreitern, Aufsehern und Revisoren ankämpfen. 1725 setzte ein kaiserliches Patent fest, dass Tabakschmuggler, falls sie eine über sie verhängte Geldstrafe nicht bezahlen könnten, mit Freiheitsstrafen belegt werden sollten. Bei der erstmaligen Betretung drohten drei Monate Arrest, bei einer Wiederholung sechs Monate Arrest mit Anschlagung von Eisen 398. Mit der Einrichtung des Grazer Zucht- und Arbeitshauses wurden solche Schmuggler in die Anstalt in der Murvorstadt übernommen. Aus dem Jahr 1747 kennen wir die ersten namentlich genannten Übeltäter, die durch ein Judicium delegatum abgegeben wurden: fünf Männer und vier Frauen, die zu Freiheitsentzug zwischen acht Tagen und drei Monaten verurteilt worden waren 399. Bis 1749 trug das Tabakgefällen-Administrationsamt den täglichen Verpflegungsaufwand für diese Gefangenen, später sollten sie die Kosten für ihren Aufenthalt durch ihre Arbeit selbst erwirtschaften 400. Doch die Zahl der Tabakschwärzer im Grazer Zucht- und Arbeitshaus nahm immer mehr zu, sodass man bald wieder um einen Verpflegungsbeitrag für diese Sträflinge einkam 401. Wenn auch eine genaue Aufstellung der Zuchthausinsassen für die Mitte des 18. Jahrhunderts fehlt, wissen wir allein von zumindest 23 Personen, die nur im Jahr 1748 wegen Vergehen gegen das Tabakgefälle in die Anstalt eingeliefert wurden. Die Dauer ihres Aufenthaltes war allerdings um einiges kürzer als bei Insassen, die wegen eines Verbrechens einsaßen. Rund 70 Prozent der uns bekannten Tabakschmuggler, die in den zehn Jahren zwischen 1747 und 1756 zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden waren, befanden sich für ihr Vergehen drei Monate im Zucht- und Arbeitshaus 402. Bei erschwerenden Umständen wurden allerdings auch Strafen im Ausmaß von sechs oder acht Monaten (rund 20 Prozent der Betroffenen) verhängt. Das galt vor allem für Wiederholungstäter. Hartnäckige Schmugglerinnen und Schmuggler konnten sogar mit einem Jahr Zucht- und Arbeitshaus bestraft werden. Mit dem Aufenthalt in der Anstalt verband sich außerdem die Anhaltung zur (harten) Arbeit. Die meisten Männer waren dabei in Band und Eisen geschlossen, eine Strafverschärfung, welche die Frauen üblicherweise nicht zu tragen hatten. Bei den Tabakschwärzern handelte es sich in den meisten Fällen um Männer; bezogen auf die im Zucht- und Arbeitshaus im 18. Jahrhundert namentlich bekannten Personen betrug ihr Verhältnis zu den Frauen etwa acht zu zwei 403. Von ihrer regionalen Herkunft her lässt sich ein Schwerpunkt im Süden der Steiermark, also im Kreis Cilli / Celje und Marburg /Maribor, feststellen, aber auch Personen aus der Oststeiermark
398 399
Vgl. E, Tabak 24–30; S-E, Tabakgenuss 327–332. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 156, Nr. 157, Nr. 159, Nr. 162, Nr. 164, Nr. 165, Nr. 168, Nr. 169,
Nr. 171. 400
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 215, Nr. 218. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 446; RuK Sach, Fasz. 115, 1754-VI-64, 1754-VII-142 (beiliegend); RuK Sach, Fasz. 127, 1754-XI-34 ½; Gub alt, Senatica, Fasz. 5, 1768, Nr. 8. 402 Berechnet auf der Basis von 86 Personen aus Einzelakten. 403 Berechnet auf der Basis von 275 namentlich bekannten Tabakschwärzern aus Einzelakten. Die Arbeitslisten des Zuchthauses von 1774 und 1777 bestätigen dieses Ergebnis im Wesentlichen. Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1098. 401
378
6. Die Insassen
im Grenzgebiet zu „Ungarn“ waren zahlreich vertreten 404. Die Einschwärzung des Tabaks wurde am Land nicht als besonders strafwürdig betrachtet. Die Aufseher und Überreiter waren durch ihre Übergriffe auf die lokale Bevölkerung verhasst 405, sodass etwa Keuschler, Taglöhner oder andere Personen aus unteren sozialen Schichten wenig Schuldbewusstsein hatten, ihr kümmerliches Brot durch einen kleinen Nebenverdienst aufzubessern. Sie sahen sich mit Sicherheit nicht als Verbrecher, an deren Seite sie nun plötzlich im Zucht- und Arbeitshaus leben mussten. Die Hofkommission in Landessicherheitssachen betonte Mitte des 18. Jahrhunderts zudem, dass die eingelieferten Straftäter teils wegen Alter, teils anderer Leibsgebrechen und verschiedener wegen von den Überreitern bekommener harter Schläge fast zu aller Arbeit unvermögend wären 406. Mag diese Darstellung auch übertrieben sein – die Behörde wollte damit eine notwendige Übernahme der Verpflegskosten erreichen –, hatten einzelne Tabakschwärzer doch bleibende Verletzungen infolge ihrer Ergreifung davongetragen 407. Als sich in den 1760er-Jahren ein eigenes Arbeitshaus herausbildete, verblieben die Schmuggler im alten Zuchthaus 408. 1774 machten sie dort knapp elf Prozent des Insassenstandes aus, 1777 immerhin 15 Prozent 409. Allerdings lässt sich in dieser Zeit eine verschärfte Gangart gegen die Tabakschmuggler feststellen, die sich auch im verhängten Strafmaß niederschlug 410. In den 1770er-Jahren wurden diese Delinquenten zu mindestens einem halben Jahr Gefängnis verurteilt, ja Strafen von einem, zwei, drei bis zu vier Jahren Zuchthaus waren keine Seltenheit 411. In den 1780er-Jahren lassen sich noch vereinzelt Gefällsübertreter in den Zuchthausakten entdecken, dann ging die Zuständigkeit für sämtliche Tabakschmuggler der Provinz Steiermark an den Magistrat Graz über. Wann das genau geschehen war, versuchten die Behörden Anfang des 19. Jahrhunderts selbst zu klären, wussten aber nur noch zu sagen, dass dies jedenfalls vor 1793 der Fall gewesen sein musste 412. Die Stadt trat damit ein schweres Erbe an, war die Zahl der Schmuggler nach wie vor hoch und die Räumlichkeiten im Rathaus für ihre Unterbringung äußerst beengt. 1814 befanden sich hier insgesamt
404 StLA, Gub, Fasz. 47, 7116/1816. Vgl. auch die Auswertung der Göthschen Fragebögen bei W, Steirer 48 f. Der Salzschmuggel war hingegen ein Phänomen der Obersteiermark. Vgl. WStA, Fasz. 47, Nr. 1326; N 1767–1769, Nr. 48. 405 Oft genug saßen sie durch ihre Exzesse im Übrigen selbst im Zuchthaus, 1752 etwa vier Tabaküberreiter und ein Tabak-Unterrevisor aus Cilli /Celje: StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 363. Vgl. auch B, Tabaküberreiter 49–52; P, Kampf 105–115. 406 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 215. 407 Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 446. 408 StLA, Gub alt, Fasz. 2, 1767, Nr. 20; Gub alt, 1774-VI-89. Vgl. M, Schiffziehen 42. 409 1774 saßen neun Männer und drei Frauen als Tabakschwärzer ein, 1777 13 Männer und drei Frauen. Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1094. 410 Mit Patent vom 1. Oktober 1769 wurden die Maßnahmen gegen den Tabakschmuggel ausgeweitet. Vgl. E, Tabak 29. 411 1770 saßen zumindest 15 Tabak-Kontrabandisten im Zuchthaus in der Murvorstadt, wovon eine Person zu einem halben Jahr, elf Personen zu einem Jahr, zwei Personen zu zwei Jahren und eine Person zu vier Jahren verurteilt worden waren: StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1129, Nr. 1136, Nr. 1160, Nr. 1163. 412 StLA, Gub, Fasz. 47, 7116/1816.
6.5 Fälle von Devianz
379
81 Tabakschwärzer in Untersuchung als auch in Strafe, womit diese Gruppe von ihrer Größe her sogar jene der schweren Polizeiübertreter bei weitem übertraf 413. Nachdem dieser Zustand nicht mehr länger haltbar war, wurden die Schmuggler 1815 vom Arresthof im Grazer Rathaus an die Provinzialstrafanstalt abgegeben 414. Beim Magistrat verblieben nur mehr jene Personen, die hier gerichtlich wegen dieses Deliktes untersucht wurden 415. In der Karlau war man alles andere als glücklich über diese Lösung. 1816 hatte man dort einen Insassenstand von 155 Personen, wovon die Tabakschwärzer 28 Prozent ausmachten 416. Seitens des Guberniums hielt man vor allem die Vermischung der einzelnen Arrestantengruppen für äußerst verderblich. Man suchte daher nach Alternativen, wobei man anfangs von einem eigenen Arresthaus nur zur Unterbringung der Gefällsübertreter ausging. Das Tabakadministrationsgebäude kam dafür aus Polizeirücksichten nicht in Frage 417, ebenso nicht das Siechenhaus respektive alte Zuchthaus am Gries. Man besichtigte in weiterer Folge das Bürgerspital in der Murvorstadt und schließlich ein Haus im Besitz der Cäcilie Baronin von Bouvier in Geidorf 418. Es handelte sich dabei um ein Seitengebäude eines größeren Anwesens, das einst im Besitz von Louis Bonaparte gestanden war und danach dem Militär und dem Kreisamt als Unterkunft diente 419. Dieses Haus hielt man für den beabsichtigten Zweck am besten geeignet, sodass man im Februar 1817 seitens der Landesbaudirektion bereits einen Plan für dessen Nutzung anfertigen ließ 420. In zwei langgestreckten Zimmern sollten dort die abgeurteilten Schwarzhändler und Schmuggler untergebracht und beschäftigt werden. Die Tabakgefällen-Administration protestierte allerdings gegen die Einrichtung eines solchen Lokals, da die Kosten für dessen Miete und Einrichtung sowie für die Bekleidung, Verpflegung und Bewachung der dort festgesetzten Personen allein das Tabakgefälle treffen würde. Man einigte sich schließlich darauf, dass von der bisher üblichen gemeinschaftlichen Verwahrung der abgeurteilten Schwärzer in Graz abzugehen und diese ihre Strafe in den Arresten jener Landgerichte und Bezirksobrigkeiten, wo sie ergriffen worden waren, auszustehen hatten 421. Die in der Strafanstalt schon befindlichen Personen wurden offenbar dort
413 1814 standen im Grazer Rathaus 138 Verbrecherinnen und Verbrecher, 50 männliche und weibliche Polizeiübertreter, 81 Tabakschwärzer, 198 Schubpersonen und 16 Militärpersonen in Haft: StLA, Gub, Fasz. 47, 21649/1810, 23809/1813. Vgl. H-L, Rathaus 267 f. 414 In späteren Akten findet sich dafür das Jahr 1812 angegeben, doch lässt sich das mit den Belegungszahlen im Rathaus nicht in Einklang bringen. Vgl. Gub, Fasz. 47, 804/1813, 7116/1816, 2529/1820. Wie die Sterbematriken der Karlau belegen, befanden sich 1812, 1813 und 1814 aber schon Tabakschmuggler in der Strafanstalt: DAGS, Graz-Karlau-Strafhaus, Sterbebuch II, 1811–1825: 7. 12. 1812, 19. 3. 1813, 7. 1. 1814. 415 Damit reduzierte sich die Zahl der Tabakschmuggler im Grazer Arresthof 1815 schlagartig auf zwei Personen. Vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820. 416 Allein in den Jahren 1816 und 1817 starben im Strafhaus Karlau elf Tabakschwärzer : DAGS, Graz-Karlau-Strafhaus, Sterbebuch II, 1811–1825. 417 Es befand sich damals in der Grazer Innenstadt im ehemaligen Seckauerhof in der Raubergasse. Vgl. R, Kunstdenkmäler 363 f., 442 f.; S-E, Tabakgenuss 327. 418 Vgl. S-E, Tabakgenuss 332; B, Kunstdenkmäler 478 f. 419 Später wurde hier die erste Grazer Zuckerraffinerie eingerichtet. Vgl. J-K, Besitz 141–148; R, Napoleon Villa 45–49. 420 StLA, BDionPl-M-029-Pl-110. 421 Dieser Vorschlag wurde im Oktober 1817 von der Hofkanzlei genehmigt: StLA, Gub, Fasz. 47, 7116/1816.
380
6. Die Insassen
belassen, zumindest wies man in der Karlau für das Frühjahr 1818 noch 21 Tabakschwärzer aus 422. In der Folge gab es hier jedoch keine Schmuggler mehr. Im Arresthof des Grazer Rathauses bzw. in weiterer Folge im „Kriminal“ machten sie fortan nur mehr eine überschaubare Gruppe aus, in den Jahren von 1818 bis 1824 betrug ihre Zahl pro Jahr durchschnittlich neun Personen 423. Bemerkenswert ist dabei, dass diese durchwegs einen überaus schlechten Gesundheitszustand aufwiesen, was zeigt, dass die Übelstände des 18. Jahrhunderts offenbar noch lange nicht überwunden waren. Mit den Gefällsarrestanten bzw. Schmugglern haben wir eine Insassengruppe vor uns, deren Zugehörigkeit vom 18. bis zum 19. Jahrhundert mehrmals wechselte. Die Bestimmung ihrer Position war schwierig, zählten sie doch weder zu Kriminalverbrechern noch zu Polizeiübertretern, sodass ihr Delikt auch in den Strafgesetzbüchern von 1787 und 1803 nicht erfasst war. 424 Wie ahndungswürdig ihre Taten im 18. Jahrhundert ungeachtet der anfangs verhältnismäßig kurzen Strafdauer eingeschätzt wurden, zeigt das Faktum, dass Tabakschwärzer nach der Entstehung eines eigenen Arbeitshauses für leichtere Polizeivergehen im Zuchthaus zu verbleiben hatten. Ende des 18. Jahrhunderts wechselte die Zuständigkeit zum Magistrat Graz, bis man die Schmuggler Anfang des 19. Jahrhunderts aufgrund von Sachzwängen im Provinzialstrafhaus Karlau unterbrachte. Eine solche Vermischung mit den Kriminalsträflingen lief allen straftheoretischen Überlegungen und Reformversuchen der Zeit entgegen, sodass man bald darauf die Erstgerichte und Lokalbehörden dazu verpflichtete, für eine gesicherte Anhaltung der Tabakschwärzer zu sorgen.
6.5.6 Kriminaldelikte Im Folgenden geht es um die Frage, welche Kriminaldelikte die Insassinnen und Insassen von der Mitte des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts in die Grazer geschlossenen Häuser gebracht hatten. Abgesehen von der uneinheitlichen Quellenlage – für die Frühzeit gibt es keine diesbezüglichen seriellen Informationen – treten natürlich in der Definition von „Kriminalität“ einige Unschärfen auf. Manche in der Strafgesetzgebung der theresianischen Zeit noch streng ahndungswürdige Tatbestände bildeten ab dem Josephinischen Strafgesetzbuch von 1787 nur mehr Polizeiübertretungen oder blieben überhaupt ohne jede strafrechtliche Verfolgung. Ungeachtet dessen lassen sich neben zeitbedingten Charakteristika doch bemerkenswerte Feststellungen machen. Nicht berücksichtigt bleiben in der Darstellung jedenfalls Delikte im Zusammenhang mit der geschlechtlichen Moral, die bereits an anderer Stelle abgehandelt wurden. Auch wenn das Grazer Zucht- und Arbeitshaus bei seiner Gründung nur als Erziehungs- und Korrektionsanstalt zur Verbesserung der Sitten und zur Hintanhaltung von Müßiggang und „Unzucht“ aller Art gedacht gewesen war, wurden bereits nach wenigen Jahren Straftäterinnen und Straftäter in die Anstalt eingeliefert 425. Zumindest
422
StLA, Gub, Fasz. 47, 2211/1816. StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820. 424 Erst 1836 trat in Österreich ein „Strafgesetz über Gefällsübertretungen“ in Kraft. 425 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 502, Nr. 964; RuK Sach, Fasz. 115, 1754-X-141 (bei 1754-VI-64), 1759-X-71; RuK Sach, Fasz. 127, 1754-XI-34 ½. Zu ähnlichen Tendenzen in anderen Zuchthäusern vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 181 f.; M, Zucht- und Arbeitshaus 23 f.; E, Zuchthäuser 423
6.5 Fälle von Devianz
381
ab 1745 sind die ersten Personen bekannt, die wegen verschiedener Kriminalverbrechen im geschlossenen Haus in der Murvorstadt einsaßen 426. In den 1750er-Jahren nahm aufgrund des Wegfalls vieler alternativer Strafformen – Galeerenstrafe, Landesverweisung – und der Ausweitung der Freiheitsstrafe der Anteil solcher galgen- und galeerenmäßigen Böswichte zum Leidwesen der betroffenen Zuchthausverwalter, aber auch der vorgesetzten Hofkommission in Landessicherheitssachen immer mehr zu. Tatsächlich befanden sich in dieser Zeit auch „todeswürdige“ Verbrecher in der Anstalt, deren ausgesprochene Todesstrafe im Wege der Gnade zu langjährigen Zuchthausstrafen gemildert worden waren 427. In den Jahren 1760/61 wissen wir zum Beispiel von nicht weniger als zehn Personen, die eigentlich den Tod durch das Schwert oder den Strang erleiden hätten sollen, die aber letztlich im Zucht- und Arbeitshaus landeten 428. Ab der Mitte des 18. Jahrhunderts wurde es gängige Praxis, die Anhaltung in einem geschlossenen Haus als Ersatzstrafe für nicht exekutierbare strengere Strafformen – wie die Verurteilung zur „Schanzarbeit“ oder die zunehmend diskutierte Todesstrafe – einzusetzen 429. Genauso diente die Anhaltung im Zuchthaus als Verdachtsstrafe oder poena extraordinaria für nicht zweifelsfrei nachweisbare Kriminalverbrechen 430. Bei einer Analyse der Mitte des 18. Jahrhunderts im Grazer Zucht- und Arbeitshaus einsitzenden Kriminalverbrecherinnen und -verbrecher gibt es einige Delikte, die typisch für die Strafverfolgung der Frühen Neuzeit sind. Noch in das mittelalterliche Recht geht etwa das Delikt der gebrochenen Urfehde zurück 431. Durch die Urfehde hatte ein Rechtsbrecher eidlich versichert, sich wegen einer geführten Untersuchung, Anklage oder vollstreckten Strafe nicht an den Strafverfolgern rächen zu wollen. Insbesondere umfasste die Urfehde das Versprechen einer des Landes verwiesenen Person, dieses Territorium nicht wieder betreten zu wollen. Von 1749 bis 1759 begegnen nachweislich rund 15 Fälle, in denen Personen wegen gebrochener Urfehde im Grazer Zucht- und Arbeitshaus einsaßen, wobei die verhängten Strafen recht hoch sein konnten 432. Den Zeitverhältnissen geschuldet waren auch Verurteilungen aufgrund magischer Delikte. 1771, 1773 und 1775 befanden sich in der Grazer Anstalt mehrere Personen, die man im Zusammenhang mit Zauberei als strafwürdig erachtete 433.
84; S-S, Überwachen 140 f.; H, Sanktionen 91; A, Zucht- und Arbeitshäuser 9 f.; W, Klagenfurter Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 167 f. 426 Vgl. z. B. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 150; RuK Sach, Fasz. 59, 1751-III-25, 1751-IV-4, 1751-V-54, 1751-VII-48. 427 Die erste zum Tode verurteilte Verbrecherin im Grazer Zucht- und Arbeitshaus ist für das Jahr 1750 bekannt: StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 303. Vgl. S, Vollzugseinrichtungen 23. 428 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1037, Nr. 1049, Nr. 1052, Nr. 1058; N 1761–1764, Nr. 20, Nr. 38, Nr. 83; RuK Sach, Fasz. 115, 1761-III-101, 1761-VI-118, 1761-VII-360. 429 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 965; N 1767–1769, Nr. 244 ½. Vgl. S, Strafrechtspflege 190; S, Vollzugseinrichtungen 23; B, Arbeit 85. 430 StLA, iö. Reg., R 1778-II-130. Vgl. A, Zucht- und Arbeitshäuser 28 f. Zu diesem Themenbereich vgl. T, Verdachtsstrafe. 431 CCTh, Art. 60. Im Josephinischen Strafgesetzbuch von 1787 ist dieses Delikt nicht mehr unter den Verbrechen enthalten. Allgemein vgl. B, Urfehdewesen 136–152. 432 Theresia Mayerhoferin wurde 1759 wegen dieses Deliktes zu sechs Jahren Zucht- und Arbeitshaus verurteilt: StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 726. 433 Noch 1744 bis 1746 fand in der Steiermark ein Zaubereiprozess alten Stiles in Oberradkersburg / Gornja Radgona statt, der erst durch das Eingreifen der innerösterreichischen Regierung zugunsten der
382
6. Die Insassen
Tatsächlich hatte die Constitutio Criminalis Theresiana von 1768 das Delikt der „Zauberei, Hexerei und Wahrsagerei“ noch in ihren Kanon aufgenommen, zugleich wollte sie aber nicht ausschließen, dass zauberisch anscheinende Handlungen aus Betrug, aus Wahnwitz, oder aus blossen Versuch herrühren 434. Tatsächlich betrafen die genannten Fälle solche Grenzbereiche, in denen es in erster Linie um sich boshaft angedichtete Zauberei handelte 435. Das aufklärerische Gedankengut hatte in der Rechtsprechung zwar schon Eingang gehalten, doch letzte Zweifel blieben, sodass eine Zuchthausstrafe in jeder Hinsicht den idealen Ausweg bot. Eine Statistik der aus Einzelakten von 1745 bis 1783 bekannten Verurteilungen von Verbrecherinnen und Verbrechern in das Grazer Zucht- und Arbeitshaus bringt ein eindeutiges Ergebnis 436: Bezogen auf rund 950 Nennungen eines Kriminaldeliktes entfielen über 60 Prozent auf Diebstähle. Besonders streng bestraft wurden Wild-, Kirchen- und Hausdiebstahl, häufig wiederkehrend waren auch Fälle von Vieh- und Taschendiebstahl. Mit rund zehn Prozent machten Gewaltdelikte den nächst großen Anteil aus. Darunter subsumiert finden sich Mord, Kindsmord, Totschlag und schwere Verwundung, wobei es gerade bei Tötungsdelikten oft bei einem Versuch geblieben war, was eine mildere Strafe nach sich gezogen hatte. Wiederkehrend genannt werden dabei im Übrigen Anschläge durch Vergiftungen. Rund fünf Prozent der Kriminalverbrecherinnen und Kriminalverbrecher saßen wegen Raubes ein, weitere fünf Prozent wegen Blutschande. Dieser hohe Anteil an Personen mit inzestuösen Verhältnissen darf nicht überraschen, wenn man sich die entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen des 18. Jahrhunderts vor Augen hält, die auch geschlechtliche Beziehungen zwischen verschwägerten Personen unter Strafe stellten 437. Einige Prozentpunkte entfielen auf das Delikt der Deserteursverhehlung, das in der Mitte des 18. Jahrhunderts mit bis zu zehn Jahren Zuchthaus oder Schanzarbeit bestraft werden konnte 438. Hohe Strafen hatten auch die Falschmünzer und Brandstifter zu erwarten; sie machten wie die Betrüger und Schwindler ebenfalls nur wenige Prozentpunkte der Insassinnen und Insassen aus. Einzelfälle über die Jahre verteilt bildeten schließlich Männer und Frauen, die wegen Abtreibung, Kindesweglegung, Sodomie, Notzucht, Bigamie oder Tumult in das Grazer Zucht- und Arbeitshaus eingeliefert worden waren 439. Diese ungefähre Verteilung der einzelnen Kriminaldelikte gewinnt im ausgehenden 18. Jahrhundert schärfere Konturen 440. In den 1790er-Jahren saßen rund 80 Prozent der männlichen Angeklagten beendet wurde. Vgl. B, Ausklang 77 f., 94–96; ., Hexenglaube 156–159; V, Hexen 304 f. 434 CCTh, Art. 58. 435 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1174, Nr. 1288, Nr. 1362, Nr. 1364, Nr. 1374. 436 Die Basis dafür bilden alle eingesehenen Quellen der Weltlichen Stiftungsakten, der Repräsentation und Kammer, Sachgruppenreihe sowie Chronologische Reihe, des Alten Guberniums sowie der innerösterreichischen Regierung. 437 CCTh, Art. 75, § 5. 438 Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 355. 439 Vgl. V, Zucht- und Arbeitshaus 500 f.; A – W, Zucht- und Arbeitshäuser 176; H, Sanktionen 92. Aus den wenigen erhaltenen Kriminaltabellen des Grazer Stadtgerichtes lassen sich keine repräsentativen Aussagen gewinnen. Vgl. z. B. StLA, RuK, 1763-X-39. 440 Eine 1783 angefertigte Liste von Zuchthausarrestanten, die in die schweren Arreste auf den Grazer Schlossberg verschoben werden sollten, kann nicht zum Vergleich herangezogen werden, da hierfür die am schwersten belasteten Straftäterinnen und Straftäter ausgewählt wurden und damit der Anteil von Gewaltverbrechen überproportional hoch ist: StLA, RuK Sach, Fasz. 212, 1783-XII-87.
6.5 Fälle von Devianz
383
und weiblichen Zuchthausinsassen wegen Diebstahls ein, während Gewaltdelikte und Raub die zweitgrößte Gruppe bildeten 441. In dem in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts separat entstandenen Arbeitshaus sollten seiner Bestimmung gemäß keine Kriminaltäterinnen und Kriminaltäter Eingang finden. Tatsächlich kam es in Einzelfällen aber immer wieder vor, dass gerade Bagatelldelikte durch die Einlieferung in die Korrektionsanstalt bestraft wurden. 1769 verurteilte das Grazer Stadtgericht Maria Anna Feichtinger wegen Diebstahls zur Verhütung der im Zuchthaus obseienden Verführungsgefahr explizit zu einem Jahr Arbeitshaus, allerdings wollte man diese Abgabe seitens des Guberniums als Ausnahmeregelung verstanden wissen 442. Dabei blieb es freilich nicht, die Grenzziehung zwischen übel beleumdeten Personen und solchen, die sich eines Übergriffes auf fremdes Eigentum schuldig gemacht hatten, verlief fließend. Im ausgehenden 18. Jahrhundert saßen im Arbeitshaus regelmäßig Personen wegen Diebstahls Freiheitsstrafen im Ausmaß von wenigen Monaten bis zu einem Jahr ab, manchmal wurden sie allerdings noch länger festgehalten 443. Seitens der Verantwortlichen machte man sich keine Illusion mehr darüber, dass das Zwangsarbeitshaus Anfang des 19. Jahrhunderts zu einem Strafhaus für Polizeiübertretungen und kleinere Verbrechen geworden war. Während um 1800 also im Grazer Zuchthaus und – mit den genannten Vorbehalten – im Arbeitshaus vornehmlich Insassinnen und Insassen mit Eigentumsdelikten zu finden waren, stellte sich die Situation in den schweren Arresten der ehemaligen Festung des Schlossbergs ganz anders dar. Nur ein Drittel der hier befindlichen Männer war wegen des Verbrechens des Diebstahls verurteilt worden, wobei jeweils von qualifizierten Taten – also gewerbsmäßig, in Gesellschaft, zur Nachtzeit und bestimmte Summen überschreitend – auszugehen ist 444. Ein weiteres Drittel büßte wegen Raubes, der mit bewaffneter Hand ausgeführt worden war. Rund ein Viertel der Männer hatte man eines Mordes oder Totschlags für schuldig erkannt. Bei den Frauen war der Anteil der Diebinnen und Räuberinnen mit insgesamt einem Drittel noch geringer, während die Verbrechen gegen das menschliche Leben mit mehr als 50 Prozent überwogen. Den größten Teil bildeten dabei die Kindsmörderinnen 445. Anfang des 19. Jahrhunderts hatte der Anteil der Eigentumsdelikte sogar noch weiter abgenommen, während die Gewaltdelikte bei Männern und Frauen das klare Übergewicht ausmachten 446. Dass
441 StLA, Miszellen, Chronologische Reihe, K. 235: Kriminaltabelle über sämtliche auf dem Grazer Schloßberg befindliche Zuchthausarrestanten männ- und weiblichen Geschlechts, 12. 4. 1792. Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 161. Das entsprach dem üblichen Bild. Vgl. S, Fürsorge 79 f. Zur Diskussion um die Entwicklung der Gewaltkriminalität in der Neuzeit („violence-to-theft“) vgl. S, Aktenkundig 113–121. 442 StLA, Gub alt, Fasz. 2, 1768, Nr. 8; WStA, Fasz. 7, Nr. 14; WStA, Fasz. 47, Nr. 1489. 443 StLA, Miszellen, Chronologische Reihe, K. 235: Ausweis über den effektiven Stand der männlich und weiblichen Sträflinge im grazerischen königlichen Arbeitshaus, 12. 4. 1792; Steckbriefe, K. 40, 1800– 1802: Nr. 1750/366, Beschreibung von Magdalena Hierzingerin, 19. 5. 1802. 444 StGB 1787, 1. Teil, § 160. 445 StLA, Miszellen, Chronologische Reihe, K. 235: Kriminaltabelle über sämtliche auf hiesigem Grazer Schloßberg bis heut dato befindliche überschwere Zivilarrestanten männlichen und weiblichen Geschlechts, 7. 4. 1792. Vgl. H, Kindsmord 293–301; H-L, Schlossberg 137. 446 Bei der Transferierung der schweren Arrestanten vom Grazer Schlossberg in die ungarischen Festungen 1809/10 machten die wegen Mordes einsitzenden Personen rund 40 % aus, über 30 % hatten einen Raub begangen, nur knapp 20 % einen Diebstahl: StLA, Gub, Fasz. 47, 21649/1810.
384
6. Die Insassen
Kriminaldelikte wie Münzverfälschung oder Verfälschung von Kreditpapieren kaum eine Rolle spielten, ist nicht verwunderlich, war für solcherart inkriminierte Personen nach der Kriminalgerichtsordnung doch die Festung Kufstein in Tirol vorgesehen 447. Diese Einschränkung trifft auch für das Provinzialstrafhaus Karlau zu. Hier galt außerdem die Richtlinie, dass nur mehr Personen mit einer maximalen Strafdauer von bis zu zehn Jahren Kerker in der Anstalt zu behalten waren, was ebenfalls Auswirkungen auf die Kriminalstatistik der Insassinnen und Insassen hatte 448. Die folgende Tabelle gibt eine Aufstellung der in den Arrestantenlisten von 1810 bis 1848 genannten Verbrechen, wobei einzelne Delikte zur besseren Vergleichbarkeit zusammengefasst werden mussten 449. Zu beachten ist, dass eine Person mehrere Verbrechen begangen haben konnte, die hier aber aus Praktikabilitätsgründen getrennt aufscheinen. Der Einwand, dass nicht jedes einzeln angeführte Delikt für eine Verurteilung in das Strafhaus ausschlaggebend gewesen sein musste, ist zwar berechtigt; tatsächlich machen solche Deliktkumulierungen aber nur einen geringen Teil innerhalb des Samples aus, sodass dadurch keine groben Verzerrungen zu erwarten sind. Verbrechensteilnahmen und Verbrechensversuche werden nicht eigens ausgewiesen. Über die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts ergibt sich eine relativ konstante Verteilung einzelner Delikte. Wegen Diebstahls wurde rund die Hälfte aller Verurteilungen in das Provinzialstrafhaus ausgesprochen, daran hatte sich im Laufe der Jahrzehnte nichts geändert 450. Andere Eigentumsdelikte wie Betrug und Veruntreuung blieben dabei weit zurück und machten kaum mehr als zehn Prozent der begangenen Straftaten aus. Zahlenmäßig leicht darüber lagen Raubdelikte, die sich bei etwa zwölf bis 13 Prozent einpendelten. Relativ unregelmäßig nimmt sich hingegen die Verteilung der Gewalt- und Tötungsdelikte aus. Den Kindsmord mit eingeschlossen konnten sie in einzelnen Jahren nur rund 15 Prozent, in anderen hingegen bis zu 30 Prozent betragen. Hier muss wohl von weitgehend zufälligen Häufungen ausgegangen werden. Bemerkenswert ist auf jeden Fall die durchgehend hohe Quote an Kindsmorden, einem reinen Frauendelikt, das trotzdem deutliche Spuren in der sonst männlich dominierten Kriminaltabelle hinter-
447
KGO 1788, § 176. Hochverräter und Verfälscher öffentlicher Kreditpapiere sollten nur vorübergehend in Graz verbleiben und waren in die Festungen Spielberg/Špilberk und später Gradisca abzugeben: StLA, Gub, Fasz. 47, 7492/1827. Erst ab 1837 hatten Personen, die wegen Störung der Ruhe und Kreditpapierfälschung zu weniger als zehn Jahren verurteilt wurden, ihre Strafe in den Provinzialstrafhäusern abzusitzen. Vgl. H, Freiheitsstrafe 22. 449 Das war insbesondere deswegen notwendig, da die Tabellen von 1843/44 nur diese vorgegebenen Gruppen enthielten. Zur Statistik der Kriminaluntersuchungen und schweren Polizeiübertretungen zu dieser Zeit vgl. Tafeln zur Statistik 1831–1848, Tafel Civil- und Kriminal-Gerichtspflege, Tafel Schwere PolizeiUibertretungen; Tafeln zur Statistik N. F. 1849–1854, Tafel Civil- und Straf-Rechtspflege. 450 Auch im Grazer Rathaus saß 1819 rund die Hälfte der Untersuchungshäftlinge wegen Diebstahls ein: StLA, Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 8, H. 39: 318/1817, Magistratliche Arreste: Ausweis der bei dem Magistrat der Hauptstadt Graz bestehenden Gefängnisse und Gefangenen, 23. 8. 1819. Dieser Anteil ist im Vergleich zu anderen Strafanstalten relativ nieder. Im Innsbrucker Strafarbeitshaus (um 1830) und in der Berliner Strafanstalt (um 1850) waren beispielsweise zwei Drittel der Insassinnen und Insassen wegen Diebstahls verurteilt. Vgl. StLA, Meran, Familie, K. 227, H. 6: Rapport über den Stand des k. k. Prov. Strafarbeitshauses Innsbruck, 7. 7. 1835; R, Innsbruck 16; B-B, Armenkolonien 74; K, Straf- und Besserungsanstalten 205–209, 221 f.; B, Gesellschaft 486 f.; T, Gauner 80 f. Im Laufe der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts sollte der Anteil der Diebe in der Grazer Karlau jedoch zunehmen. Vgl. W, Schriften 187. 448
6.5 Fälle von Devianz
385
Tabelle 12: Kriminaldelikte der Insassinnen und Insassen im Strafhaus Karlau, 1810 bis 1848 (Angaben in Prozent) Diebstahl Betrug, Veruntreuung Raub Brandlegung Mord, Totschlag, öffentl. Gewalt, Verwundung Kindsmord Notzucht Kreditpapierverfälschung Sonstige 451
1810 52,04 11,23
1814 43,29 7,46
1820 47,10 10,32
1823 49,16 12,29
1826 51,53 12,76
1843 47,93 7,10
1846 49,22 8,29
1848 49,74 10,36
16,33 3,06 9,18
11,94 4,48 17,91
9,03 3,23 12,26
15,08 2,79 8,38
12,76 6,12 6,63
11,24 2,96 20,71
11,40 1,55 17,10
12,43 2,07 16,58
6,12 – 1,02
13,43 – 1,49
9,68 3,22 1,29
5,59 1,68 2,24
6,12 1,53 2,04
7,10 1,78 1,18
5,70 3,63 2,59
4,66 2,07 2,07
1,02
–
3,87
2,79
0,51
–
0,52
–
lässt. Andere Delikte wie Brandlegung oder Notzucht überstiegen kaum mehr als ein paar Prozentpunkte in der Gesamtzahl der Verurteilungen. Von der Gründung des Zucht- und Arbeitshauses bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts war das vorherrschende Kriminaldelikt der Insassinnen und Insassen also der Diebstahl, daran hatte sich trotz unterschiedlicher Strukturen nichts geändert. Gewaltdelikte wurden im Grazer Zuchthaus bzw. später in der Provinzialstrafanstalt nur bei mildernden Umständen bzw. bis zu einer gewissen Strafgrenze geahndet. Nur während des Bestandes der Festungskerker auf dem Grazer Schlossberg befanden sich hier Delinquentinnen und Delinquenten, die in erster Linie wegen Mordes, Totschlags und anderer schwerer Gewalttaten einsaßen. Für die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts lassen sich ausgehend von der Provinzialstrafanstalt Karlau jedenfalls keine allgemeingültigen Tendenzen in der Kriminalitätsentwicklung feststellen.
451
Vorschub.
Dazu zählten etwa Delikte wie Abtreibung, Kindesweglegung und den Verbrechen geleisteter
7. Der Alltag 7.1 Eintritt in die Anstalt Das Eintreten in ein geschlossenes Haus war mit großer Symbolkraft verbunden. Der Schritt durch das Gefängnistor musste umso eindringlicher inszeniert werden, je geringer die tatsächlichen Zwangsmittel waren. Angedrohte oder beigebrachte Demütigungen sollten dem Verurteilten seine Position gleich von Anfang an veranschaulichen, um seine Eingliederung in das bestehende System zu erleichtern und seine Formbarkeit zu erhöhen 1. Das Ziel lag jedenfalls in einer dauernden Zähmung und Ruhighaltung, zumindest während des Aufenthaltes in der Anstalt. Die Einlieferung von Delinquenten in das Grazer Zucht- und Arbeitshaus geschah im 18. Jahrhundert in der Regel durch den Schub in Begleitung eines Landgerichtsdieners 2. Kam die inkriminierte Person aus einem auswärtigen Ort oder war sie schlecht bei Fuß, so brachte sie ein Wagen in ihren neuen Aufenthalt. So mancher Züchtling hatte während seiner monate-, ja sogar jahrelangen Anhaltung in einem feuchten und kalten Landgerichtsarrest so schwere Schäden davongetragen, dass man ihn vom Fuhrwerk heben und in das Zuchthaus tragen musste 3. Geschah der Transport in der kalten Jahreszeit, so war der Delinquent dabei oft nicht einmal mit warmer Kleidung versehen 4. Den Kriminalgerichten war unübersehbar daran gelegen, ihre eigene Belastung so gering wie möglich zu halten, ohne die Konsequenzen zu beachten. Mit der Einrichtung der schweren Arreste auf dem Grazer Schlossberg 1783 war die Ablieferung zahlreicher Schwerverbrecher verbunden. Aus Sicherheitsgründen sah man vor, diese durch das Militär begleiten zu lassen 5. Die Einlieferung in die Provinzialstrafanstalt Karlau lag den Bestimmungen des Strafgesetzbuches von 1803 nach in der Verantwortlichkeit des Kreisamtes, in Ausnahmefällen konnte auch eine Abgabe direkt von einem nahe gelegenen Kriminalgericht vorgenommen werden 6. Es herrschte allerdings keine Einheitlichkeit darüber, in welcher Form eine Begleitung erfolgen sollte. Bezogen auf die 65 letzten vorangegangenen Einlieferungen eruierte man 1848, dass 52 Prozent der Sträflinge mittels eines Landgerichtsdieners, 29 Prozent mittels Schubes 1 Diese „Zerstörung des alten Selbst“ gilt als ein Merkmal von „Totalen Institutionen“. Vgl. W, Interdependenz 30 f. 2 Zum Schub, der einen gesicherten Transport von Landgericht zu Landgericht darstellte, vgl. W, Schub 231–294; R, Ausgewiesen 526–595. 3 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 595, Nr. 965; N 1767–1769, Nr. 149, Nr. 165, Nr. 236. 4 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185. 5 StLA, Gub alt, 1783-IX-428 (bei 1783-V-235). 6 StGB 1803, 1. Teil, §§ 459 f.; StLA, Gub, Fasz. 47, 12823/1814.
388
7. Der Alltag
und fünf Prozent durch Militäreskorte in das Strafhaus geliefert worden waren; die restlichen Prozentsätze entfielen auf Mischformen 7. Ab 1848 war für längere Strecken neben Vorspannswagen im Übrigen auch die Benützung der Eisenbahn möglich 8. Eine Überstellung in das Zwangsarbeitshaus geschah in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts durch den Schub 9. Die Hausordnung der 1836 neu errichteten Anstalt sah hingegen vor, dass die Ablieferung durch eine unkennbare Wache beim Morgen- oder Abenddunkel zu bewirken wäre 10. Diese Beachtung der Diskretion zur Schonung der abgegebenen Personen ist entsprechenden Bestimmungen der Wiener Arbeitsanstalten nachempfunden 11. Mit dem Betreten der eigentlichen Straf- und Disziplinierungsanstalten sollte freilich jede Rücksichtnahme auf persönliche Bedürfnisse zu Ende sein. Es setzte nun ein Aufnahmeritual ein, das eine Entindividualisierung und Uniformierung zum Ziel hatte. In vielen Zucht- und Arbeitshäusern der Neuzeit verband sich mit dem Eintritt der sogenannte „Willkomm“, also einer Tracht Prügel, die öffentlich vor den anderen Insassinnen und Insassen verabreicht wurde. Für das Grazer Zucht- und Arbeitshaus gibt es nur in Einzelfällen Belege dafür 12, eine allgemeine Anwendung wird daher nicht angenommen. In den Anstaltsordnungen der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts werden die weiteren Schritte näher ausformuliert. Erster Punkt war die Reinigung des Neuankömmlings, womit sich stillschweigend eine (Körper-)Visitation verband, zweiter Punkt bildete die Ausgabe von Anstaltskleidung mit der Einziehung und Deponierung der persönlichen Habe 13. Die Kasemattenordnung von 1789 ergänzte diese Richtlinien noch um die Vornahme der Kopfschur 14. Voraussetzung für die Aufnahme einer Person war auch die Beibringung aller notwendigen Dokumente: Die Übernahme durfte nur gegen vorherige Anzeige und mit einem gültigen Urteil erfolgen, alle Daten waren in einem Protokoll zu vermerken 15. Im Provinzialstrafhaus in der Karlau kamen die schon in Linz gültigen und wesentlich detaillierteren Bestimmungen für die Aufnahme von Sträflingen zur Anwendung. Dieser musste sich zunächst entkleiden, und man führte eine Visitation durch, um etwaige verbotene Gegenstände zu entdecken. Der Neuzugang wurde von Ungeziefer befreit, gewaschen bzw. gebadet und erhielt einen Haarschnitt. Dieser sehr intime Vorgang vollzog sich anfangs auch für weibliche Sträflinge in Gegenwart eines Korporals oder eines Gemeinen der Wachmannschaft, was eine schwere Demütigung darstellte; erst ab 1823 nahm die Hebamme die körperliche Beschau bei Frauen durch 16. Der neu aufgenommene Insasse erhielt weiße Anstaltswäsche und Strafhauskleidung, während
7
StLA, Gub, Fasz. 47, 23304/1846. StLA, Gub, Fasz. 47, 1005/1848. Die 1849 durchgeführten Sträflingstransporte aus dem Strafhaus von Laibach /Ljubljana nach Graz erfolgten ab Cilli /Celje mittels Separattrains: StLA, Gub, Fasz. 47, 8350/1849. 9 StLA, Gub, Fasz. 286, 822/1794. 10 StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 3, 8036/1829. 11 StLA, Gub, Fasz. 47, 23809/1813. 12 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1381. 13 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 16; WStA, Fasz. 47, Nr. 1133. 14 StLA, Gub, Fasz. 300, 30140/1789. 15 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 46; iö. Reg., Ea 1747-IX-34, Cop 1747-IX-43; Gub, Fasz. 47, 7465/1810. 16 StLA, AG, 3295/1823. 8
7.2 Tagesablauf
389
seine eigene Kleidung in der Waschküche bzw. im „Lausofen“ gereinigt und im Depot hinterlegt wurde. Dann brachte man ihn in die Kanzlei, um ihn dem Strafhausverwalter vorzustellen und alle Formalitäten durchzuführen. Eigentlich sollte ihn hier der Hausgeistliche in Empfang nehmen und moralisch auf die Strafe vorbereiten 17, dieser Punkt kam aber selten zur Anwendung. Auch eine Beschau durch den Arzt oder Chirurgen war grundsätzlich vorgesehen. Anschließend wurde der Sträfling durch die Wachmannschaft und in Gegenwart des Adjunkten bei seinen weiblichen oder männlichen Mitgefangenen eingeführt und ihm ein Zimmer bzw. eine Liegestatt zugewiesen 18. Dieses Prozedere, das in anderen Strafhäusern in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ganz ähnlich ausgebildet war 19, kam in den magistratlichen Arresthäusern und im Zwangsarbeitshaus nur abgeschwächt zur Anwendung. Hier wurde die Uniformierung wesentlich geringer gehalten, Kopfschur war kein Thema, auch persönliche Kleidung teilweise erlaubt 20. Der Eintritt einer Person in ein Straf- und Besserungshaus verband sich mit einem gewissen Ritual, das neben praktischen Gründen dem Sträfling zugleich seinen veränderten Stellenwert anzeigen und – zumindest in der Theorie – einen Bruch seiner Persönlichkeit bewirken sollte. Obwohl man im Inneren der Zucht- und Strafanstalten Einheitlichkeit und Konformität anstrebte, ließ sich diese Absicht bis in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts nicht verwirklichen. Ökonomische Zwänge, aber auch eine größere Nonchalance in der Führung der Häuser erwiesen sich letztlich stärker als jedes Regelwerk.
7.2 Tagesablauf Die Zielsetzung einer Zucht-, Straf- und Besserungsanstalt, ihre Insassinnen und Insassen mit strenger Disziplin zu lenken und durch stete Arbeitsamkeit auf den rechten Weg zu weisen, bedurfte einer minutiösen Regelung des Tagesablaufes 21. Das Programm musste so straff sein, dass keine Lücken für Müßiggang und Untätigkeit vorhanden waren; je mehr Beschäftigungspunkte den Tag ausfüllten, umso weniger Zeit verblieb für Eigensinn und Widerstand. Prägend für die Tagesordnung war Monotonie: Jeder Werktag glich dem anderen, jeder Sonn- und Feiertag wurde auf dieselbe Weise begangen. Den einzigen Unterschied bildete der Wechsel von einer Sommerzu einer Winterordnung und umgekehrt, da bei der Arbeit auf die Lichtverhältnisse
17
Vgl. T, Karlau 127; A, Milde . StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813, 9338/1833, 2019/1846. 19 Vgl. StLA, AG, 6712/1823; Gub, Fasz. 47, 17829/1828, 1382/1839. Vgl. H, Abhandlung 140 f.; R, Brünn 9 f.; K, Wien 4; R, Innsbruck 46; O, Linz 310–312; K, Straf- und Besserungsanstalten 242 f.; W, Linzer Zucht- und Strafhaus 232; ., Klagenfurter Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 175–177; S, Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 70; P, Besserung 136. 20 KGO 1788, § 58; StLA, Gub, Fasz. 47, 25913/1810; Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 8, H. 38: 318/1817, Magistratliche Arreste; StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 3, 8036/1829. Vgl. H-L, „Kriminal“ 336. 21 Vgl. S, Sozialdisziplinierung 133; K, Straf- und Besserungsanstalten 262; W, Straf- und Arbeitspädagogik 184 f.; B, Zucht- und Arbeitshäuser 65. Diese exakte Reglementierung kennzeichnet im Sinne von Erving Goffman eine „Totale Institution“. Vgl. W, Interdependenz 28 f. 18
390
7. Der Alltag
Rücksicht genommen werden musste. Die Einteilung des Tages war zwar vorgeschrieben, die Frage stellt sich allerdings, ob und inwieweit dies auch in die Tat umgesetzt wurde. Daher wird im Folgenden insbesondere dem Verhältnis zwischen Arbeitszeit, religiösen Übungen und „Freizeit“ nachgespürt sowie jenen Ereignissen nachgegangen, welche das Einerlei des Alltags unterbrechen konnten.
7.2.1 Tagesordnungen oder die Regulierung der Zeit Bereits bei der Errichtung des Grazer Zucht- und Arbeitshauses 1734 wurde eine genaue Tagesordnung ausgearbeitet, die sich aber nur auf die Werktage bezog. Von Juni bis August mussten die Züchtlinge bereits um vier Uhr aufstehen, in den Frühlingsund Herbstmonaten um fünf Uhr und von November bis Februar um sechs Uhr. Anschließend hatten sie sich zum Morgengebet zu versammeln, wofür eine Stunde veranschlagt wurde. Die Morgenarbeit war bis zwölf Uhr zu leisten; in den vier Wintermonaten gab es dabei keine Raststunde, da die Arbeit erst um sieben Uhr begonnen worden war, in den anderen Monaten durfte von acht bis neun Uhr eine Stunde lang pausiert werden. Während der Arbeit wurde zu einer bestimmten Zeit vorgelesen. Für das Mittagsgebet und das Essen stand die Zeit von zwölf bis 13 Uhr zur Verfügung, anschließend ging man wieder zur Arbeit, die von Vorlesen begleitet und in den Wintermonaten ohne Pause bis 16 Uhr fortgesetzt wurde. Ansonsten gab es von 15 Uhr bis 16 Uhr eine Pause, worauf die Tätigkeit je nach Jahreszeit bis 18 Uhr, 19 Uhr, in den Sommermonaten sogar bis 20 Uhr weitergeführt werden musste. Nach dem einstündig angesetzten Abendgebet folgte die Nachtruhe, zwischen 19 Uhr im Winter und 21 Uhr im Sommer 22. Ob und wie lange die Tagesordnung in dieser Form in Kraft war, kann allerdings nicht gesagt werden, zumindest ab den 1760er-Jahren hatte sich der Tagesplan bereits deutlich verändert: Gearbeitet wurde von sechs bis elf Uhr und nach einer Mittagspause wiederum bis 18 Uhr 23. Faktum ist jedenfalls, dass das in Graz gültige Regulativum so großen Anklang fand, dass es 1770 auch bei den in Klagenfurt, Laibach /Ljubljana und Brünn /Brno eingerichteten Zuchthäusern Anwendung finden sollte 24. Für das ab 1769 in der Karlau bestehende Arbeitshaus stehen ebenfalls detaillierte Daten zur Verfügung. An allen Werktagen wurde um fünf Uhr früh zum Aufstehen geläutet. Nach der Säuberung der Zimmer folgte das Gebet, um sechs Uhr war Arbeitsbeginn. Um elf Uhr versammelte man die Züchtlinge wieder zum Gebet, nach dem sie ihr Mittagessen erhielten. Von zwölf Uhr bis 18 Uhr wurde weiter gearbeitet, bis nach dem Gebet das Abendessen eingenommen wurde. Im Winter um 19 Uhr, im Sommer aber um 20 Uhr hatten sich die Insassinnen und Insassen in ihre Schlafräume zu begeben und Ruhe zu halten. An Sonn- und Feiertagen weckte man die Züchtlinge erst um sechs Uhr. Nach einem Gebet folgten um acht Uhr die Heilige Messe und um zehn Uhr geistliche Vorlesungen, bis es nach dem Mittagsgebet zum Essen ging. Um 14 Uhr standen erneut geistliche Vorlesungen auf dem Programm, nach dem
22
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 46. 1766 wurde in diesem Zusammenhang auf die letzthin von Wien erlassene Resolution verwiesen: StLA, iö. Reg., R 1766-XII-50; WStA, Fasz. 47, Nr. 1185; N 1765/1766, Nr. 349; N 1767–1769, Nr. 251. 24 StLA, Gub alt, 1770-VI-114, 1770-VIII-137, 1770-IX-2 (bei 1770-II-7). 23
7.2 Tagesablauf
391
Abendgebet um 18 Uhr wurde das Essen eingenommen und um 19 Uhr bzw. 20 Uhr zu Bett gegangen 25. Bei beiden Anstaltsordnungen aus dem 18. Jahrhundert sehen wir also die starke Betonung der Faktoren Arbeit und Gebet 26. Während im Grazer Zuchthaus um 1740 noch zwischen acht und zwölf Stunden gearbeitet werden sollte 27, erhöhte sich dieses Pensum im Arbeitshaus in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bereits auf zwölf Stunden. Diese Verschiebung resultiert in erster Linie daraus, dass Pausen nun offiziell nicht mehr gestattet wurden, sondern eine durchgehende Beschäftigung von jeweils sechs Stunden am Vormittag und sechs Stunden am Nachmittag vorgeschrieben war. Inwieweit sich werktags die einberechnete Zeit für die Gebete reduziert hatte, lässt sich schwer beurteilen, an Sonn- und Feiertagen ist die Dominanz der religiösen Übungen jedoch unübersehbar. Bemerkenswert ist auch, dass es keine Schlechterstellung der Insassinnen und Insassen des Zuchthauses gegenüber dem Arbeitshaus gab, ganz im Gegenteil. Für die Provinzialanstalt Karlau wurde 1816 eine Tageseinteilung entworfen, die zumindest bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts in Kraft blieb. Während der Sommermonate wurden die Sträflinge um fünf Uhr geweckt und in die Arbeitszimmer geführt, wo sie kniend ein lautes Morgengebet verrichteten. Nach einer Morgenwäsche war Arbeitsbeginn. Um sieben Uhr gab es Frühstück in Form einer für den ganzen Tag bestimmten Brotportion, um elf Uhr wurde zum gemeinschaftlichen Gebet geläutet. Dann erfolgte die Ausgabe des Essens, an das sich um zwölf Uhr ein Spaziergang an der frischen Luft anschloss. Von 13 Uhr bis 20 Uhr wurde weiter gearbeitet. Im Winter begann der Tag erst um sieben Uhr früh und man ging bereits um 19 Uhr 30 zu Bett. An Sonn- und Feiertagen standen die Sträflinge um sechs Uhr auf, nach dem Morgengebet und der morgendlichen Reinigung bildete die Messe um acht Uhr den nächsten Programmpunkt. Anschließend fand die Ausgabe des Brotes statt. Mittagessen und Spaziergang erfolgten wie gewöhnlich, um 13 Uhr begann die Sonntagsschule, um 15 Uhr der katholische Unterricht des Hausgeistlichen. An den Sonntagen erhielten die Sträflinge außerdem frische Wäsche 28. Die Hausordnung des Strafarbeitshauses von 1812 sah vor, im Sommer um vier Uhr, im Winter um halb sechs Uhr das Weckzeichen zu geben 29. Nach der Reinigung 25 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 16. Größere Freiräume hatte es noch im Arbeitshaus 1767 gegeben: StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 11 ½. 26 Christina Vanja verweist darauf, dass ganz unterschiedliche Institutionen sehr lange Zeit einem klösterlichen Wechsel von „ora et labora“ folgten. Vgl. ., Orte 39. Vgl. auch B, Gesellschaft 89 f. 27 V spricht von acht bis zehn Stunden, was sich aber zumindest mit der Tagesordnung von 1736 nicht in Einklang bringen lässt. Vgl. ., Anfänge 161. 28 StLA, Gub, Fasz. 47, 9338/1833. Zur Situation 1814: H, Abhandlung 199 f. Andere Tagesordnungen von Strafhäusern in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts sind ganz ähnlich. Vgl. StLA, AG, 6712/1823; Gub, Fasz. 47, 1382/1839; H, Abhandlung 173–175; K, Wien 7 f.; R, Innsbruck 47; A, Gefängnisse 2 263–267; 3 24–27, 47–51; B, Geschichte 159; W, Linzer Zucht- und Strafhaus 232; ., Klagenfurter Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 177; S, Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 70 f. 29 Aus dem Jahr 1791 gibt es für das Grazer Arbeitshaus noch eine weitere Tagesordnung, die hier aber nicht näher berücksichtigt wird: StLA, Gub, Fasz. 286, 7241/1791. Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 143. 1836 wurde erneut eine Hausordnung erlassen: StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 3, 8036/1829.
392
7. Der Alltag
des Körpers und des Zimmers erfolgte das Morgengebet, was in einer halben Stunde geschehen sein sollte. Dann wurde zur Arbeit geschritten. Um halb elf Uhr wusch man sich erneut, verrichtete das Tischgebet und nahm das Essen ein. Danach durften die Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter nach einem Gebet eine Mittagsruhe genießen, die sie bei gutem Wetter auch im Hof verbringen konnten. Um 13 Uhr rief die Glocke wieder zur Arbeit, deren Dauer sich im Sommer nach dem Tageslicht richtete. Im Winter, nämlich von Michaeli (29. September) bis Ostern, wurde bei Kerzenlicht bis 20 Uhr 30 gearbeitet. Nach einem Nachtgebet wurden die Insassinnen und Insassen um 21 Uhr zu Bett geschickt. An den Samstagen legte man die Arbeit schon um 16 Uhr nieder, übernahm frische Wäsche und erledigte kleinere Ausbesserungsarbeiten. An den Sonn- und Feiertagen wurde um sechs Uhr aufgestanden, man verrichtete die üblichen Gebete und verfolgte die Messfeier – in Ermangelung eines eigenen Kirchenraumes – im Arbeitszimmer. Anschließend wurde das Evangelium vorgelesen und nachmittags gebetet 30. Dieses strenge Diktat der Arbeit wurde allerdings mit dem neu strukturierten Zwangsarbeitshaus von 1836 etwas gemildert 31. Bei einem Vergleich der Anstaltsordnungen des 18. und des 19. Jahrhunderts fällt auf den ersten Blick die Zurücknahme der religiösen Übungen während der Werktage ins Auge. Regelmäßige Gebete am Morgen, zu Mittag und am Abend waren zwar nach wie vor obligatorisch, wurden aber kürzer gehalten. Neu aufgenommen sind stattdessen Zeitspannen, die man für Reinigungstätigkeiten sowie Bewegung und Erholung an der frischen Luft einberechnete, wie überhaupt die einzelnen Bereiche genauer beschrieben werden. An der verlangten Arbeitsleistung hatte sich hingegen nichts geändert. Nach wie vor betrug das für die Strafanstalt veranschlagte Pensum zwischen zehn und zwölf Stunden, jenes für das Arbeitshaus sogar zwischen elf und 13 Stunden 32. Erneut tritt also das Phänomen auf, dass die Insassinnen und Insassen der Arbeitsanstalt länger zu arbeiten hatten als die Sträflinge. Eine Einbeziehung von Tagesordnungen der magistratlichen Inquisitionshäuser aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts muss an dieser Stelle unterbleiben, da jene nur unzureichend ausformuliert waren. Gerade durch die Anhaltung vieler Untersuchungsgefangenen im Arresthof des Rathauses und im „Kriminal“ konnten hier nur einige wenige Fixpunkte angenommen werden, da zum einen keine durchgehende Arbeitspflicht gegeben war und zum anderen Tagesabläufe durch Verhöre und Gegenüberstellungen keine generelle Gleichförmigkeit aufwiesen. Um den Alltag nach den vorgeschriebenen Ordnungen gestalten zu können, bedurfte es gewisser äußerer Rahmenbedingungen. Mit der Betonung des Faktors „Zeit“ spielte die Zeitmessung plötzlich eine Rolle. 1738 schaffte man im Grazer Zucht- und Arbeitshaus erstmals eine hölzerne Zimmeruhr mit Wecker und Schlagwerk an, im Inventar des Jahres 1768 begegnen in der Anstalt bereits zwei solcher Schlaguhren 33.
30 StLA, Gub, Fasz. 47, 25913/1810. Vgl. StLA, Göth Georg, Nachlass, K. 3, H. 39: Graz, Bezirk, Wohltätige Arbeit- und Strafanstalten der Stadt Grätz. 31 StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 3, 8036/1829; StLA, Haus und Gröbming, Herrschaften, K. 146, H. 458: Zuchthaus, Arbeitshaus, 1745–1840: Direktiv-Regeln für das Zwangsarbeitshaus in Graz, 2. 9. 1840. Vgl. S, Grätz 374 f. 32 Zu einem Vergleich der Ordnungen des Innsbrucker Zucht- und Arbeitshauses mit der späteren Strafanstalt aus den Jahren 1746, 1769 und 1825 vgl. A – W, Arbeit 101 f. 33 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 85, Nr. 101, Nr. 1055, Nr. 1091; N 1767–1769, Nr. 251.
7.2 Tagesablauf
393
Für den erhobenen Anspruch, den Tagesablauf genau regeln zu wollen 34, reichten die üblichen Kirchturmuhren nicht mehr zu. Das galt vor allem, wenn die Anstalt etwas abseitig gelegen war, so wie dies für die Karlau zutraf. Im Inneren der Provinzialstrafanstalt verfügte man zwar über Wanduhren 35, doch es fehlte noch bis in die 1830er-Jahre eine eigene Hausuhr. 1833 führte der Strafhausverwalter Joseph Schlangenberg dem Gubernium vor Augen, wie wichtig eine solche Zeitmessung in einem Haus wäre, wo so viele Menschen gewisse Verrichtungen nach bestimmten Stunden vorzunehmen haben und schilderte auch, dass das Fehlen einer verlässlichen, allgemein hör- und sichtbaren Uhr schon öfters zu Irrungen und dadurch folgenden Unordnungen Anlass gegeben hätte. Die Beförderung der Pünktlichkeit in der Hausordnung war auch für die Landesstelle ein Argument für die Anschaffung einer Hausuhr, die alle Stunden und Viertelstunden schlagen konnte 36. Nicht nur die Zeit, auch die Einteilung derselben sollte offengelegt werden. Nach den Inventaren des Grazer Zuchthauses von 1775 und 1777 befanden sich damals zwar schriftliche Exemplare der gültigen Tagordnung in der Anstalt, allerdings nur in der Kanzlei 37. Erst durch die Einflüsse aufklärerischen Gedankengutes wurde es selbstverständlich, die gültigen Vorschriften auch zur Kenntnis jener Menschen zu bringen, die sie unmittelbar betrafen. 1793 wurde auf dem Grazer Schlossberg bei jedem Arrestlokal eine Tafel angebracht, auf der die Tagesordnung zu lesen stand; gleiches hatte 1794 im Arbeitshaus zu geschehen 38. Als das Gubernium 1816 eine „Vorschrift über das Verhalten der Züchtlinge“ in der Provinzialstrafanstalt Karlau erließ, wurde diese zur allgemeinen Kenntnis und genauen Beobachtung in jedem Arbeitszimmer angeschlagen 39. Es gibt allerdings keine Hinweise darauf, dass der Inhalt dieser Tafeln auch regelmäßig vorgelesen wurde, um ihn den nicht alphabetisierten Insassinnen und Insassen bekannt zu machen. Zumindest in der Theorie konnte sich nun jeder Sträfling im Sinne einer zunehmenden Transparenz über seine Pflichten, aber auch über die Grenzen derselben informieren. Damit wollte man zum einen die Position der Anstaltsleitungen stärken und Unruhe unter den Insassinnen und Insassen hintanhalten, zum anderen trat jede Regelverletzung umso deutlicher zutage.
7.2.2 Arbeitszeit versus Freizeit Der Faktor Arbeit nahm in den Tagesordnungen von Zucht-, Arbeits- und Strafhäusern des 18. und des 19. Jahrhunderts wenig überraschend einen überragenden Stellenwert ein. Die Frage stellt sich, welche Freiräume den Insassinnen und Insassen
34 Hannes Stekl spricht dabei von der „Diktatur der Pünktlichkeit“: ., Sozialdisziplinierung 121. Vgl. M, Zucht- und Arbeitshaus 45 f.; W, Mensch 166; ., Arbeit 65; A – W, Zucht- und Arbeitshäuser 65 f. 35 StLA, Gub, Fasz. 47, 4985/1826. 36 StLA, Gub, Fasz. 47, 11395/1833. 37 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1397, Nr. 1456. 38 StLA, Gub, Fasz. 286, 529/1793; Gub, Rep. II, 1794. 39 StLA, Gub, Fasz. 47, 9338/1833. Auch im Grazer „Kriminal“ befanden sich 1850 vier „Vormerktafeln“ wohl ähnlichen Inhaltes. Vgl. StLA, Graz, Stadt, K. 13, H. 111: Inquisitionshaus, 1829–1855, Inventar vom 1. 7. 1850. In der Strafanstalt am Kastellberg in Laibach /Ljubljana lagen Tagesordnung und Verhaltensvorschrift sogar in deutscher, slowenischer und italienischer Sprache vor: StLA, AG, 6712/1823.
394
7. Der Alltag
daneben noch blieben und wie diese gefüllt werden konnten. Dies interessiert umso mehr unter dem Aspekt der tatsächlichen Umsetzung der vorgeschriebenen Regulative. Hier stehen zwar nur punktuelle Informationen zur Verfügung, die aber vermuten lassen, dass die Realität manchmal anders aussah als dies minutiös durchkomponierte Dispositionen glauben machen wollen. Je nach Jahreszeit und damit verbundenen Lichtverhältnissen ließ sich anhand der Tagesordnungen der Grazer geschlossenen Häuser eine vorgeschriebene tägliche Arbeitszeit von mindestens acht Stunden bis maximal 13 Stunden ausmachen. Den Mindestwert finden wir nur für die Mitte des 18. Jahrhunderts belegt, in der Folge sollten rund elf bis zwölf Stunden die Norm bilden 40. Eine Sonderstellung nahm dabei der Samstag ein. Schon aus dem Zuchthaus am Gries verlautete 1767, dass an diesem Tag zu Mittag die wöchentliche Arbeit abgerechnet würde 41, auch aus dem Zwangsarbeitshaus und aus der Provinzialstrafanstalt hieß es in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, dass man an Samstagen die Arbeit früher beendete bzw. Reproduktionstätigkeiten vornähme 42. Einen weiteren Unsicherheitsfaktor bildete die öffentliche Arbeit, deren Ausmaß sich wesentlich schwerer in ein genaues Stundenmaß fassen ließ. In der Strafanstalt Karlau ging man 1846 jedenfalls von einer wöchentlichen Arbeitszeit von rund 70 Stunden aus 43. Damit unterschieden sich die veranschlagten Arbeitszeiten in Graz weder von denen anderer einschlägiger Institutionen, aber auch nicht von jenem Arbeitspensum, das etwa in der Wirtschaft von den Beschäftigten gefordert wurde 44. Arbeitszeiten in der Textilindustrie bewegten sich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit bis zu 16 Stunden pro Tag sogar deutlich darüber 45. All diese Einteilungen berücksichtigten aber nicht, dass in den Grazer geschlossenen Häusern sowohl des 18. als auch des 19. Jahrhunderts keine kontinuierliche Vollbeschäftigung herrschte. Es war oft über Wochen, ja sogar über Monate nicht möglich, die Züchtlinge und Zwangsarbeiter ausreichend mit Arbeitsmaterial zu versorgen 46. Von den in den Tagesordnungen angesetzten Arbeitsstunden konnte in diesen Perioden nicht einmal ansatzweise die Rede sein. Damit standen den Insassinnen und Insassen offenbar viel mehr Freiräume zur Verfügung, als dies auf den ersten Blick scheinen mag. Das galt vor allem für das Zucht- und Arbeitshaus am Gries, wo wir zwischen den Zeilen von Begebenheiten erfahren, die nicht zu den Richtlinien der Tagesordnung passen wollen. So hielten sich immer wieder Personen zu Zeiten in ihren
40 Vgl. auch StLA, WStA, Fasz. 47, N 1765/1766, Nr. 349; N 1767–1769, Nr. 251; Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 11 ½. Nicht ins Bild passen will freilich, dass die geplante Verpachtung der Arbeitszeit der Sträflinge in der Karlau 1837 nur von einer acht- bis neunstündigen Beschäftigung ausging. Vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 5451/1837. 41 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 204. 42 StLA, Gub, Fasz. 47, 25913/1810; AG, 3295/1823. Am Samstag war auch das wöchentliche Barbieren angesetzt. 43 StLA, Gub, Fasz. 47, 2019/1846. 44 Vgl. S, Quellenstudien 38 f.; E, „Straf-Arbeitshaus“ 99 f.; F, Randgruppenpolitik 107; K, Straf- und Besserungsanstalten 307; W, Mensch 166; ., Arbeit 66; A – W, Innsbrucker Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 111. Einzig Helga Eichler spricht für BrandenburgPreußen von 15 bis 17 Stunden Arbeit pro Tag. Vgl. E, Zucht- und Arbeitshäuser 140. 45 Vgl. M, Verhältnisse 458 f.; B, Sozialgeschichte 176 f. 46 Zum eklatanten Arbeitsmangel in den kurhessischen Straf- und Besserungsanstalten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts vgl. K, Straf- und Besserungsanstalten 317–321.
7.2 Tagesablauf
395
Schlafkammern, auf den Gängen oder im Hof auf, zu denen sie eigentlich arbeiten hätten sollen 47. Mit welchen Tätigkeiten diese „freien“ Stunden tatsächlich gefüllt wurden, darüber gibt es keine Nachrichten. Manche weiblichen Züchtlinge nützten offenbar die Zeit des Wollfeierns, um ihre persönliche Kleidung auszubessern oder auf eigene Rechnung Strümpfe zu stricken 48. Ohne Arbeit als Druckmittel war es freilich schwieriger, Disziplin in der Anstalt zu halten. Der Vorwurf an den Zuchthausverwalter, den Arrestanten zu viel Freiheit zu lassen, kam daher nicht von ungefähr 49. Fehlten diese ungeplanten Mußestunden, so ließ der verordnete Tagesverlauf für den Einzelnen unter der Woche nur wenige Gestaltungsmöglichkeiten zu. Die im Grazer Zuchthausregulativ von 1736 angesetzten einstündigen Ruhepausen jeweils am Vormittag zwischen acht und neun Uhr und am Nachmittag zwischen 15 und 16 Uhr stehen völlig singulär, ihre dauernde Geltung während des 18. Jahrhunderts muss bezweifelt werden. Ansonsten verblieb den Insassinnen und Insassen, je nach Jahreszeit, einzig am Abend ein schmales Zeitfenster für sich. Nach der Tagesordnung des Zuchtund Arbeitshauses am Gries endete das Abendgebet während der Wintermonate gegen 18 Uhr; Bettruhe war allerdings erst um 19 Uhr 50. Auch im Grazer Arbeitshaus stand in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts am Abend eine freie Stunde zur Verfügung 51. Die Frage muss freilich offen bleiben, wo und wie die „Zwänglinge“ diese Zeit nutzen konnten, herrschte dann doch meist schon Dunkelheit. Der Mangel an künstlichem Licht führte dazu, dass die für die Nachtruhe veranschlagten Stunden gerade im Winter sehr großzügig bemessen waren. Dem Regulativ von 1736 nach durften die Insassinnen und Insassen des Zucht- und Arbeitshauses im Winter ganze elf Stunden schlafen, während sie im Sommer mit nur sieben Stunden das Auslangen finden mussten 52. Auch die Arbeitshausordnung von 1769 sah für die Wintermonate zehn Ruhestunden in der Nacht vor 53. Selbst in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, als man bereits verstärkt mit Kerzenlicht arbeitete, gestand man den Sträflingen in der Karlau im Sommer neun, im Winter sogar elfeinhalb Stunden an Schlafenszeit zu 54. Über die genaue Handhabung dieser Einschließung über Nacht und die dabei herrschenden Toleranzen wissen wir freilich nichts. Einen wesentlichen Punkt für die Erholung der Züchtlinge und Sträflinge, der nicht zuletzt der Erhaltung ihrer Gesundheit diente, bildete ein regelmäßiger Aufenthalt in der frischen Luft. Spaziergänge innerhalb der Mauern der Anstalt waren bereits im Zucht- und Arbeitshaus des 18. Jahrhunderts gestattet, auch wenn sie nicht in den Anstaltsordnungen Erwähnung finden. Vor allem alten, kranken bzw. rekonvaleszenten Personen wurde offenbar gestattet, im Hof in der Sonne zu sitzen
47
Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 545; N 1761–1764, Nr. 322; N 1767–1769, Nr. 280. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1258. 49 StLA, iö. Reg., R 1768-VIII-26; WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 338. Vgl. W, Arbeit 66. 50 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 46. 51 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 16; Gub, Fasz. 286, 7241/1791. 52 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 46. 53 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 16. 54 StLA, Gub, Fasz. 47, 9338/1833. In anderen Strafanstalten gab es einerseits sogar noch längere Schlafenszeiten, andererseits aber wiederum deutlich kürzere. Vgl. B, Zucht- und Arbeitshaus 99; A – W, Innsbrucker Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 111; B – W, Zucht- und Arbeitshaus 208 f.; T, Autobiographie 99. 48
396
7. Der Alltag
oder sich dort zu bewegen 55. Kam es in der Anstalt aber zu Unregelmäßigkeiten oder Aufruhr, so konnte diese Zustimmung jederzeit widerrufen werden. Auch im Arbeitshaus in der Karlau war es in den 1770er-Jahren üblich, dass die Züchtlinge, nach Geschlechtern getrennt, am Sonntagnachmittag wegen Schöpfung einer frischen Luft außerhalb des Gebäudes Bewegung machten 56. Unabhängig davon erfahren wir aber auch, dass einzelne Personen werktags, und zwar am Morgen, im Garten frei herumgehen durften. Gleiches gilt für die Nachfolgeanstalten in der Färbergasse sowie im Siechenhaus. Jeder Ausgang war zwar offiziell streng reglementiert und sollte überwacht werden, gerade bei Entweichungen zeigte sich aber, dass sich Insassen zu ganz anderen Zeiten und allein im Hof aufgehalten hatten 57. Selbst die Schwerverbrecher auf dem Grazer Schlossberg erhielten 1793 das Recht zugesprochen, nach dem Mittagessen die frische Luft zu genießen 58, in der Provinzialstrafanstalt Karlau war dies ohnehin obligatorisch 59. Entsprechendes Wohlverhalten des Sträflings bildete allerdings die Voraussetzung, die Bewilligung konnte aus disziplinären Gründen entzogen werden. Außerdem war der tägliche Spaziergang an gute Witterung gebunden, bei Schlechtwetter sah man offenbar keine Veranlassung dazu 60. Zu einer tageszeitlichen Verschiebung konnte es auch im Hochsommer kommen. Damit das grelle, mittägliche Sonnenlicht den ohnehin schon angegriffenen Augen vieler Sträflinge nicht schaden würde, setzte man 1823 auf Anregung des Arztes – zumindest für einige Zeit – den Aufenthalt im Freien erst zwischen 18 Uhr und 19 Uhr an 61. Keine Rede war in der Karlau von der Förderung oder auch nur Duldung diverser sportlicher Übungen, wie sie etwa schon um 1814 in der Strafanstalt in Linz gepflogen wurden 62. Obwohl die Sonn- und Feiertage ebenfalls mit einem fixen Programm versehen waren, hatten die Insassinnen und Insassen hier etwas mehr Spielraum. Zum Teil wurde dieser allerdings wieder mit Arbeit gefüllt, was freilich nur mit Maß erfolgen sollte 63, um nicht die Sonntagsruhe zu stören. 1767 rügte man den Grazer Arbeitshausverwalter, dass dieser den für Bezahlung und gegen eigene Verpflegung spinnenden Weibs-Personen das Arbeiten in den Sonn- und nicht dispensierten Feiertagen nachmittags gestattet habe 64. Auch im Strafhaus Karlau beschwerte sich der Kurat in den 1820erJahren darüber, dass die Sträflinge an den Sonntagen angeblich arbeiten mussten 65. Zu anderen Zeiten ging es wieder gemütlicher zu. Man machte einen ausgedehnten
55
StLA, iö. Reg., R 1766-XII-50; WStA, Fasz. 47, Nr. 361, Nr. 545, Nr. 866; N 1761–1764,
Nr. 105. 56
StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 141. StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 166 ½; Gub, Fasz. 283, 152/1794; Gub, Fasz. 47, 233343/1810. 58 StLA, Gub, Fasz. 286, 529/1793. 59 Auch für die Inquisiten sollte das zumindest ab 1823 ermöglicht werden. Vgl. StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 23, 2741/1823. Die Möglichkeit zum Spaziergang bildete eine der Hauptforderungen des Gefängnisreformdiskurses seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert. Vgl. P, Gefängnißfrage 30; N, Strafanstalt 137–140. 60 StLA, Gub, Fasz. 47, 9860/1820. Vgl. auch K, Straf- und Besserungsanstalten 265. 61 StLA, AG, 3295/1823. 62 Vgl. H, Abhandlung 109; W, Linzer Zucht- und Strafhaus 231. 63 StLA, iö. Reg., R 1766-XII-50; Gub, Fasz. 47, 23809/1813. 64 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 11 ½. 65 Vgl. T, Karlau 128. 57
7.2 Tagesablauf
397
Mittagsschlaf oder ließ den Sonntag mit einem Glas Bier oder einer besonderen Speise ausklingen; 66 so durften die Sträflinge der Provinzialstrafanstalt Karlau wie an jedem Nachmittag auch am Sonntag ihre „Extraeinkäufe“ vom Überverdienst beim Traiteur tätigen, was sie eifrig nützten 67. Seitens der Strafhausleitung wurde jedenfalls geklagt, dass die zur Erholung bestimmte Zeit nicht immer gewinnbringend verwendet würde, sondern der Unfuge verderblicher, nur zu oft von der Langeweile erzeugter Gespräche allgemein wäre 68. Die Tagesordnungen der Grazer geschlossenen Häuser geben nur den angestrebten Idealzustand wieder, die Praxis sah vielfach anders aus. Das galt insbesondere für jene Phasen, in denen die Insassinnen und Insassen nicht ausreichend beschäftigt werden konnten. Mit dem Wegfall des dominanten und sinnstiftenden Faktors Arbeit taten sich plötzlich Freiräume auf, welche die gesamte Anstalt ad absurdum führten. Abseits dieser unbeabsichtigten „Zwanglosigkeit“ beschränkten sich die Zeitfenster, über die die „Zwänglinge“ und Sträflinge verfügen durften, weitgehend auf die Abendstunden sowie klar umrissene Teile der Sonn- und Feiertage. Wie diese „Freizeit“ gefüllt wurde, darüber können nur Mutmaßungen angestellt werden.
7.2.3 Religion, Unterricht und Fortbildung Neben der Arbeit bildete die Religion die zweite wichtige Säule in den geschlossenen Häusern. Auch werktags waren die Zucht- und Strafhausregulative durch die Präsenz zahlreicher über den Tag verteilter Gebete geprägt. Im Zucht- und Arbeitshaus am Gries wurde am Morgen die lauretanische Litanei samt einen Rosenkranz, zur Mittagszeit die Litanei von dem allerheiligsten Namen Jesu nebst einem Rosenkranz und endlich gegen Abend eine Litanei von der allerheiligsten Dreifaltigkeit samt einen Rosenkranz laut gebetet 69. Im Arbeitshaus war es in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts ebenfalls selbstverständlich, täglich drei Rosenkranz zu beten 70, wie auch in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Andacht nach wie vor zum Tagesritual gehörte. 1812 heißt es in der Instruktion für das Grazer Strafarbeitshaus: An Werktagen haben alle Sträflinge, nachdem sie vollkommen angezogen und die Zimmer in Ordnung sind, niederzuknien und mit Anstand und Ehrerbietung ein kurzes Morgengebet und einen Vaterunser und Ave Maria zu beten. Zu Mittag haben sie stehend vor und nach dem Essen einen Vaterunser und Ave Maria, zu Abend aber vor dem Schlafengehen ebenfalls ein Abendgebet und drei Vaterunser und Ave Maria zu beten 71. Ein Vergleich der vorgeschriebenen Gebete und der dafür veranschlagten Zeit zeigt allerdings, dass nunmehr den Religionsübungen im Alltag deutlich weniger Raum gegeben wurde als noch im 18. Jahrhundert. Die Einteilung der Sonn- und Feiertage war schließlich vollkommen auf den Gottesdienst hin ausgerichtet. Die Tagesordnung des Grazer Arbeitshauses von 1769 66
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1437. StLA, Gub, Fasz. 47, 8617/1825, 23561/1848. 68 StLA, Gub, Fasz. 47, 9338/1833. Zur „Freizeitgestaltung“ vgl. auch H, Gefängnisse 184– 189; K, Straf- und Besserungsanstalten 414–416. 69 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 46. Vgl. V, Anfänge 161; S, Sozialdisziplinierung 135 f.; A, Milde 290; . – W, Arbeit 102. 70 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 11 ½. 71 StLA, Gub, Fasz. 47, 25913/1810. 67
398
7. Der Alltag
sah um acht Uhr die Heilige Messe vor, um zehn Uhr schloss sich daran eine geistliche Vorlesung, die nach dem Mittagessen und der Mittagsruhe um 14 Uhr ihre Fortsetzung fand. Um 18 Uhr wurde neuerlich zum Gebet geläutet 72. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts forcierte man vor allem den Religionsunterricht, da man als Ursache vieler Verbrechen nicht zuletzt eine Unwissenheit über die Grundbegriffe des christlichen Glaubens ortete. Im Provinzialstrafhaus in der Karlau stand 1816 nach der sonntäglichen Betstunde zunächst ein halbstündiger Unterricht, differenziert zwischen Männern und Frauen, auf dem Programm 73. 1829 wurde dieser Religionsunterricht in der Kapelle abgehalten, wobei man die männlichen Gefangenen aufgrund ihrer größeren Zahl in drei Gruppen unterteilte. Bei den Frauen bildete man eine deutsche und eine slowenische Klasse; erstere erhielt ihren Unterricht gleich nach dem Vormittagsgottesdienst, letztere am Nachmittag durch den Kuraten selbst, der als einziger die nötigen Sprachkenntnisse hatte. Die Sträflinge wurden zu einem Thema so lange befragt, bis sie die richtigen Antworten wussten. Zweimal pro Jahr mussten schließlich alle Schüler das Gelernte in der Kapelle aufsagen 74. Auf die Dauer schien aber eine Wochenstunde nicht ausreichend zu sein, den Insassinnen und Insassen die katholische Christenlehre näherzubringen, sodass der damalige Strafhauskurat Franz Ossoinig 1846 den Antrag stellte, die Hausordnung der Karlau dahingehend abzuändern, dass außer den Sonn- und Feiertagen auch unter der Woche zwei Religionsstunden – jeweils eine für Frauen und eine für Männer – angesetzt würden. Die Strafhausverwaltung unterstützte diesen Vorschlag, ja überbot ihn sogar, indem sie gleich einen zweimal wöchentlich abgehaltenen Unterricht empfahl. Letztlich blieb es aber dabei, an jedem Mittwoch eine zusätzliche Religionsstunde einzuführen, differenziert zwischen den Geschlechtern und sowohl in deutscher als auch in slowenischer Sprache abgehalten. Die dafür verwendete Zeit wurde in die Arbeitszeit der Sträflinge eingerechnet 75. Doch nicht nur der Religionsunterricht wurde Anfang des 19. Jahrhunderts aufgewertet, sondern man strebte generell danach, den Bildungsgrad der Sträflinge zu erhöhen, stammte doch der größte Teil der Insassinnen und Insassen aus den unteren Bevölkerungsschichten und hatte nie eine Schulbildung genossen. Als für die Provinzialstrafanstalt Karlau mit dem Blick auf die Linzer Institution 1813 Verbesserungsvorschläge erarbeitet wurden 76, stand das Projekt einer Sonntagsschule ganz oben. Die Rahmenbedingungen waren weitgehend klar: Die Abhaltung des Unterrichtes sollte gemeinschaftlich durch die Strafhausverwaltung und den Kuraten geschehen, als passendes Lokal hatte man einen großen, heizbaren Vorsaal im Auge 77. In der Hausordnung des Jahres 1816 ist die Sonntagsschule bereits fest verankert. Am Sonntagvormittag von neun bis zehn Uhr wurden die Männer, am Nachmittag von 15
72
StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 11 ½; WStA, Fasz. 7, Nr. 16; WStA, Fasz. 47, Nr. 1296,
Nr. 1456. 73 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813, 9338/1833. Unterricht gab es auch im Grazer Zwangsarbeitshaus: StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 3, 8036/1829. 74 Vgl. T, Karlau 144 f. 75 StLA, Gub, Fasz. 47, 2019/1846. Vgl. L, Hauskapelle 46; T, Karlau 139. 76 Vgl. H, Abhandlung 157–159; B, Geschichte 159; W, Linzer Zucht- und Strafhaus 235. 77 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813.
7.2 Tagesablauf
399
bis 16 Uhr die Frauen unterrichtet. Lehrgegenstände waren Lesen, Schreiben und Rechnen, Schreibmaterialien und Lehrbücher wurden von der Kanzlei bereitgestellt. Für die Sträflinge bestand kein Zwang zum Schulbesuch, er sollte sich aber bei einer etwaigen Bitte um Strafnachsicht günstig auswirken 78. Die Güte des Unterrichtes und die Aufnahmebereitschaft der Insassinnen und Insassen hingen allerdings stark vom Engagement des jeweiligen Strafhauskuraten ab. In Ermangelung eines geeigneten Geistlichen wurde der Schulunterricht 1823 schließlich nur mehr durch den Feldwebel und den Mesner besorgt 79. 1829 beschränkte sich die Sonntagsschule auf Lese- und Rechenstunden, die von 13 Uhr bis 14 Uhr angesetzt waren. Das Schreiben stand nicht mehr auf dem Lehrprogramm. Die Männer wurden vom Kerkermeister, die Frauen vom Kanzleischreiber unterwiesen, wobei alphabetisierte Insassinnen und Insassen als Gehilfen dienten. Allerdings hielt sich das Interesse in Grenzen, so nahmen nur sieben von 104 männlichen Sträflingen an diesem Unterricht teil 80. Im Gegensatz zu anderen Strafanstalten war der Schulunterricht in der Karlau offenbar kein großes Anliegen und er kam in den folgenden Jahren wieder zum Erliegen. 1847 wurde die Sonntagsschule von Sträflingen, die des Lesens, Schreibens und Rechnens gut kundig waren und ihre Mitgefangenen unterrichteten, geführt 81. Diese Situation hielt man Mitte des 19. Jahrhunderts aus Sicherheitsgründen aber nicht mehr für tragbar, sodass man ab 1854 eigene Lehrer anstellte und besoldete 82. Um den Züchtlingen und Sträflingen christliches Gedankengut und Bildung näherzubringen und feste moralische Grundsätze einzupflanzen, wollte man durch alle zu Gebote stehenden Mittel auf sie einwirken. Zum festen Inventar des Grazer Zucht- und Arbeitshauses gehörte daher die Hauspostille, aus der den Insassinnen und Insassen bei der Arbeit regelmäßig vorgelesen werden sollte. 1775 wurde für jedes Zimmer der Anstalt ein solches Büchlein angeschafft 83. Auf eine ausreichende Anzahl von Gebetbüchern und Katechismen legte man auch auf dem Grazer Schlossberg und im Arbeitshaus in der Färbergasse viel Wert 84. Dabei achtete man erstmals auch auf entsprechende Übersetzungen in windische und welsche Sprache, um die slowenischund italienischsprachigen Personen aus dem Süden Innerösterreichs besser erreichen zu können. In der Provinzialstrafanstalt Karlau dachte man schon 1813 an die Gründung einer kleinen Hausbibliothek. Auf Kosten des Strafhausfonds sollten zunächst nach Auswahl des Gubernialrates und Referenten in geistlichen Angelegenheiten einige zweckmäßige Bücher angeschafft werden, deren Zahl man durch private Schenkungen allmählich zu vermehren hoffte 85. 1826 hören wir von einem solchen Bücherkasten, der in der Wollkammer stand und mehrere Religionsbücher und auch andere Bücher für das Strafhaus 78 79 80 81 82 83
StLA, Gub, Fasz. 47, 9338/1833. StLA, AG, 3295/1823. Vgl. L, Hauskapelle 51; T, Karlau 144 f. StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813. StLA, Statth., 30–337/1854. Vgl. T, Karlau 105 f., 145. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1055, Nr. 1091, Nr. 1387, Nr. 1397, Nr. 1456; N 1767–1769,
Nr. 251. 84 Anfang des 19. Jahrhunderts wurden 51 Stück Katechismen für die Arrestanten angeschafft: StLA, Gub, Rep. II, 1801–1803, 1805–1806. 85 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813.
400
7. Der Alltag
enthielt 86. Doch erst die Schenkung von 229 Büchern durch den Kuraten Rischner schuf hier ein reichhaltigeres Angebot. Darunter befanden sich in erster Linie religiöse Werke („Gründliche Anleitung zu dem Vertrauen in die Barmherzigkeit Gottes“), aber auch praktische Ratgeber („Der kluge Bauer. Oder ein Buch für den Bauer und Landmann“) und leicht fassliche, lehrreiche Geschichten („Der gute Fridolin und der böse Dietrich“). Die umfangreiche Sammlung enthielt neben deutschen Büchern auch eine Reihe slowenischer Werke 87. 1838 wurden in der Strafanstalt Karlau und im Grazer „Kriminal“ insgesamt gleich 40 Exemplare des „Gebetbuches für Gefangene“ und des Andachtsbuches „Rückkehr zu Gott“, verfasst vom Prälaten und Domkantor des Wiener Metropolitankapitels Franz Schmidt, verteilt 88. Lesen durften die Sträflinge aber nur in ihrer Freizeit, wobei offen bleiben muss, wie intensiv das bestehende Angebot tatsächlich genützt wurde. Fester Punkt der Tagesordnung der geschlossenen Häuser bildeten alle Arten von Gebetsübungen, deren Intensität aber in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts abgenommen hatte. Obligatorisch blieb der sonn- und feiertägliche Gottesdienst, wobei der begleitende Religionsunterricht sukzessive ausgeweitet wurde. Auch eine Sonntagsschule richtete man in der Karlau ein, die aber keine günstige Entwicklung nahm. Ergänzend wurde versucht, durch den Ausbau einer Hausbibliothek die Lesefähigkeit und Bildung der Sträflinge zu heben, nicht zuletzt, damit sie dereinst leichter ihr Fortkommen in der Welt finden könnten 89.
7.2.4 Durchbrechung der Monotonie Kennzeichnendes Merkmal der Tagesordnungen in den geschlossenen Häusern war die Monotonie, was nicht zuletzt auch Teil des Konzeptes darstellte. Durch permanente Wiederholung und Einübung von Ritualen sollten diese von den Insassinnen und Insassen so verinnerlicht werden, dass sie auch nach ihrer Entlassung automatisiert übernommen würden. Die Frage stellt sich, ob es Ereignisse gab, die den gleichlaufenden Alltag eines Züchtlings oder Sträflings durchbrechen und – zumindest für eine bestimmte Zeit – in andere Bahnen lenken konnten. Tatsächlich lassen sich einige Faktoren, sowohl im persönlichen Umfeld eines Insassen als auch in der Organisation eines geschlossenen Hauses ausmachen, die mitunter eine gewisse Abwechslung brachten. Grundsätzlich ist hier ein Unterschied zwischen den einzelnen Anstaltstypen zu treffen. In den magistratlichen Arresten im Rathaus und im „Kriminal“ war das Dasein um einiges lebendiger als in den eigentlichen Zucht- und Strafhäusern. Indem hier viele Untersuchungsgefangene einsaßen, herrschte mitunter ein reges Treiben, da diese Arrestanten während der Amtsstunden zu den Untersuchungskommissaren gebracht wurden. In den Verhörszimmern erfolgte die Befragung der Angeklagten, man konfrontierte sie mit den Aussagen von Zeugen oder von anderen Beschuldigten und nahm Gegenüberstellungen vor 90. Im Grazer Zucht- und Arbeitshaus sowie in der
86 87 88 89 90
StLA, Gub, Fasz. 47, 4985/1826. Vgl. T, Karlau 84 f. StLA, Gub, Fasz. 47, 20546/12838. Vgl. StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 3, 8036/1829. StLA, Gub, Fasz. 47, 1382/1839. Vgl. H-L, „Kriminal“ 338.
7.2 Tagesablauf
401
Provinzialstrafanstalt Karlau war es hingegen selten notwendig, auf Aussagen der dortigen Insassinnen und Insassen zurückzugreifen. In der Regel erfolgte eine notwendige Befragung im Inneren des Hauses, und nur manchmal wurde ein Delinquent zu einer Konfrontation nach außen gebracht 91. In jedem Fall konnte sich der Alltag eines Insassen oder einer Insassin durch schlechte Gesundheitsumstände verändern. Personen, bei denen die Ärzte eine Krankheit diagnostiziert hatten, wurden aus dem Arbeitsrhythmus ausgegliedert. Zur Schonung und Wiederherstellung ihrer Gesundheit erhielten sie bessere Nahrung und wurden im Ernstfall in eigene Zimmer verlagert, die mehr Bequemlichkeit boten als die normalen Zellen. Nachdem nicht in allen Grazer Institutionen ausreichend Krankenzimmer vorhanden waren, führte das dazu, dass Kranke mitunter auch in andere Anstalten überstellt wurden. Es nimmt daher nicht wunder, dass die mit einer Krankheit verbundenen Vorteile manche Züchtlinge und Sträflinge dazu verführten, diesen Zustand nur vorzutäuschen, um damit dem aufreibenden Einerlei für kurze Zeit zu entkommen 92. Kam die Anstaltsleitung hinter solche Täuschungsmanöver, so konnte das ebenfalls Auswirkungen auf den Alltag des Betroffenen haben, wie überhaupt jede disziplinäre Verfehlung zu einer zumindest vorübergehenden Verschlechterung der Situation führte. Schläge, Kürzung der Essensrationen oder Einzelarrest sollten in ihrer Vehemenz dem Übeltäter prägend in Erinnerung bleiben und sich von der täglichen Gewohnheit abheben. Damit erreichte man zugleich, dass die Rückkehr zur Normalität sogar als Wohltat empfunden wurde. Eine Abwechslung trat in der Anstalt ein, wenn neue Züchtlinge und Sträflinge eingeliefert wurden. Vielleicht handelte es sich dabei um ein bekanntes Gesicht, vielleicht wusste der Betreffende auch Geschichten über Begebenheiten oder Personen von draußen zu erzählen. Gleiches verband sich mit dem Austritt von Insassinnen und Insassen, wobei der Tod eines Züchtlings natürlich einen Sonderfall darstellte. Zumindest bis zur zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde das Begräbnis der Arrestanten durch Mitgefangene besorgt 93. Zugleich kam es mit Zu- und Abgängen zu einem Wechsel der Zellenbelegungen, was mit einer Veränderung der personellen Netzwerke einherging. Während die Beschäftigung in der Anstalt von extremer Eintönigkeit geprägt war, fanden männliche Züchtlinge, die im 18. Jahrhundert öffentliche Arbeit ableisten mussten, abseits des Hauses sehr viel mehr Anregungen. Die Aufgabenstellungen waren durchwegs unterschiedlich und reichten von Bau- und Straßenarbeiten bis hin zu Tätigkeiten im Garten, am Feld und im Wald. Nicht immer mussten dieselben Verrichtungen durchgeführt werden, sondern es fand je nach Bedarf ein Wechsel statt 94. Zur Arbeitsstelle und wieder zurück wurden oft längere Wegstrecken zurückgelegt, auf denen man ebenfalls Eindrücke sammeln und Ablenkung finden konnte.
91 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 548, Nr. 587, Nr. 768, Nr. 862; N 1761–1764, Nr. 40; Gub, Fasz. 47, 7294/1845. 92 StLA, Gub alt, 1773-VIII-119. 93 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 390. 94 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1094.
402
7. Der Alltag
Im Jahrlauf ragten die kirchlichen Hochfeste besonders heraus, auch wenn wir keine Nachrichten haben, wie sie im Detail gefeiert wurden 95. 1844 gab es in der Provinzialstrafanstalt Karlau erstmals Arbeitserleichterungen für die Karwoche, in der ein Tag frei gegeben wurde, um dem Gottesdienst gehörig beiwohnen zu können 96. Speziell zu Ostern war außerdem die Beichte und Kommunion für die Insassinnen und Insassen angesetzt. Auch mit anderen Feiertagen konnte sich ein spezieller Brauch verbinden. Im Zucht- und Arbeitshaus am Gries gab es in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts seit einer Stiftung immer am Tag des Heiligen Laurentius (10. August) eine besondere Ausspeisung, auf die man sich freuen durfte 97. Abwechslung und Fröhlichkeit konnte – freilich verbotenerweise – die Faschingszeit bringen. Zumindest 1767 gab es im Zucht- und Arbeitshaus am Gries mit Duldung des Verwalters eine ausgelassene Feier am Faschingsdienstag 98. Wie singulär dieses Ereignis war, kann freilich nicht gesagt werden. Etwas Besonderes machten Besuche von Außenstehenden aus, seien es nun Freunde und Verwandte oder aber Fremde. Hier bildete der sogenannte Einlasstag, der einmal im Jahr stattfand, einen Fixpunkt im Zucht- und Arbeitshaus am Gries, auf den die Insassinnen und Insassen sicherlich mit Ungeduld warteten 99. Größere politische und militärische Ereignisse hinterließen ebenfalls ihre Spuren innerhalb der geschlossenen Mauern. Freudige Ereignisse im Herrscherhaus wurden hoffnungsvoll zur Kenntnis genommen, versprachen sie doch Strafnachsicht und Begnadigung für viele Züchtlinge. Kriegsläufe wirkten sich unmittelbar auf die Existenz von Zucht- und Strafhäusern aus. 1797, 1805 und 1809 wurden die Gefängnisse auf dem Grazer Schlossberg geräumt und verlagert, was den Alltag der dortigen Insassen und Insassinnen über Monate völlig veränderte. Gesamt gesehen gab es damit zwar immer wieder Ereignisse und jährliche Fixpunkte, welche die tägliche Monotonie unterbrachen, für den einzelnen Gefangenen, der über Jahre in der Anstalt saß, fielen sie aber kaum ins Gewicht. Generell sind für das Grazer Zucht- und Arbeitshaus des 18. Jahrhunderts deutlich mehr – erlaubte und unerlaubte – Abweichungen von der Norm festzustellen als für das 19. Jahrhundert, genauso wie der Maßstab in den magistratlichen Inquisitions- und Arresthäusern ein anderer war.
7.3 Aufsicht und innere Disziplin Zur Gewährleistung von Ruhe und Ordnung im Inneren eines geschlossenen Hauses bedurfte es gewisser Sicherungs- und Kontrolleinrichtungen, um die Dominanz von einigen wenigen Aufsichtsorganen über eine große Anzahl von Insassinnen und Insassen zu wahren. Das Gefahrenpotenzial, das von den Delinquenten ausging, sollte
95 Im Salzburger Zucht- und Arbeitshaus gab es zu den Hochfesten Weihnachten und Ostern zum Beispiel Essensaufbesserungen. Vgl. B, Zucht- und Arbeitshaus 414. 96 StLA, Gub, Fasz. 47, 3405/1844. 97 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1085, Nr. 1191. 1828 findet sich für die Arrestanten im Grazer Rathaus der Hinweis auf eine Verspeisung mit Braten und Wein am Geburtstag des Kaisers: StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 9, 1519/1828 (Akt fehlt). 98 StLA, Gub alt, Fasz. 2, 1767, Nr. 23; WStA, Fasz. 47, Nr. 121. 99 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1612; N 1767–1769, Nr. 311.
7.3 Aufsicht und innere Disziplin
403
durch äußere Hilfsmittel zumindest minimiert werden, ganz auszuschließen war es nie. Augenscheinlich wurde das vor allem bei Entweichungen und Fluchtversuchen, die einen Einblick in die dahinterstehenden verbotenen Netzwerke der Betroffenen erlauben. Um solche Regelübertretungen zu ahnden, stand den Anstaltsleitungen ein gewisses Repertoire an Strafen zur Verfügung, das weidlich ausgeschöpft wurde; die Grenze zu reinen Willkür- und Vergeltungsaktionen ist dabei schwer zu ziehen. Die Insassinnen und Insassen hatten dem nicht viel entgegenzusetzen, was nicht zuletzt eine Bestätigung der Machtverhältnisse bedeutete.
7.3.1 Sicherung und Kontrolle Als wichtige Grundbedingung und Sicherungsmaßnahme galt in den geschlossenen Häusern, dass die Bewegungsfreiheit der meisten Züchtlinge und Sträflinge durch die Anlegung von Fußeisen und Ketten stark eingeschränkt war. Ausholende Schritte, schnelles Gehen oder gar Laufen sollten damit nicht möglich sein. Der Zuchthausverwalter Franz Michael Maboy beklagte trotzdem, dass die vielen Schwerverbrecher in seiner Anstalt nicht kreuzweise geschlossen, weder angehängter, sondern mit einer geringen Fußschelle bemerkter so viel als frei in ihrem Zimmer, auch in dem Hof herum gehen. Tatsächlich standen ihm Mitte des 18. Jahrhunderts für die Zahl von 68 Personen bloß 25 Fußschellen zur Verfügung 100. Frauen waren vom Tragen der schweren Eisen zur Verbesserung ihrer Arbeitsleistung befreit, beim Empfang der Altarsakramente wurden den Züchtlingen die Eisen ebenfalls abgenommen 101. Wie die Inventare des Zuchthauses aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zeigen, hatte man in Sachen Sicherheit nun schon etwas aufgerüstet. 1777 verfügte man über 42 Fußeisen samt Schlössern, vier Fußschellen ohne Ketten, zwölf Schlosser Springer, einen türkischen Springer, drei Handbretzen und sogar einen Leibring 102. Bei ihren Entweichungen gelang es den Züchtlingen jedoch immer wieder, sich gewaltsam von ihren Eisen loszumachen. In den Zellen konnten die Insassen zusätzlich mit Ketten gesichert werden, die an Steinen oder Ringen an der Wand oder im Fußboden befestigt wurden, eine Vorsichtsmaßnahme, die auch in den magistratlichen Inquisitionsarresten zur Anwendung kam 103. In den schweren Arresten auf dem Grazer Schlossberg mussten alle Verbrecherinnen und Verbrecher Eisen tragen, und zwar an beiden Füßen vernietete Springer mit üblicherweise sieben Kettengliedern; den zu lebenslangem Kerker verurteilten Delinquenten wurde mit nur fünf Kettengliedern ein noch geringerer Spielraum zugestanden. Die Fußschellen waren nicht rund, sondern länglich und damit dem Fuß angepasst, außerdem sollten die Eisen glatt geschmiedet und nicht spröde sein. Damit
100
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 502. StLA, iö. Reg., R 1751-V-15, R 1751-VI-77; WStA, Fasz. 47, Nr. 314, Nr. 318, Nr. 479. 102 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1456. Vgl. auch die Inventare von 1761, 1769 und 1775: StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1055, Nr. 1091, Nr. 1397. 103 Vgl. KGO 1788, § 61; J, Criminal-Recht 122; H-L, Rathaus 265 f. Mitte des 19. Jahrhunderts verfügte man im Grazer „Kriminal“ zu diesem Zweck noch immer über zahlreiche Springer, „Handbretzen“, Hand- und Fußeisen, ja sogar Leibringe und Halsringe: StLA, Graz, Stadt, K. 13, H. 111: Inquisitionshaus, 1829–1855, Inventar vom 1. 7. 1850. 101
404
7. Der Alltag
wollte man sicherstellen, dass die Gefesselten nicht verletzt würden 104. Trotzdem schadete das Tragen der Eisen sowohl der Gesundheit der Sträflinge als auch der Erhaltung der Kleidung. Um ein Wundreiben zu vermeiden, versah man ab 1790 die Springer mit einem ledernen oder leinenen Unterfutter 105. Nachts wurden die Gefangenen nach dem Willen von Kaiser Joseph II. noch speziell gesichert: Die Pritsche müsse da, wo die Füße hinkommen, einen langen starken Tram haben, an welchem eine besondere schwere Kette angemacht ist. Diese würde alle Abend durch die Springeisen von 3, 4, auch 5 Arrestanten nach ihrer Länge durchgezogen, und dann an dem nämlichen Tram mit starken Vorhängschlössern angeschlossen 106. Ein noch traurigeres Los hatten die lebenslänglichen Sträflinge in den „ewigen Arresten“. Sie waren an die Rückwand eines Blockhauses fest angeschlossen, wobei ihre Ketten beinahe 50 Pfund (ca. 28 Kilogramm) wogen. Damit waren sie nicht nur tagsüber in all ihren Bewegungen stark eingeschränkt, sondern konnten auch nachts kaum Schlaf finden 107. Ein Zeitgenosse beschreibt ihre Situation als so elend, daß man bei aller ihrer Bosheit doch Mitleiden mit ihnen haben mußte. Die meisten waren Tag und Nacht angeschmiedet, die Füsse waren mit schweren Eisen beschwert, um die Mitte des Leibes lief ein eiserner Gürtel, von dem eine Kette durch eine Mauer gezogen, und an einer Stange angenietet war; der Hals selbst war mit Eisen beschwert. Nur die Hände waren zum Spinnen frey 108. In der Provinzialstrafanstalt Karlau standen für die zu schwerem Kerker verurteilten Insassinnen und Insassen weiterhin Springer und Ketten zur Verfügung 109. Die Fußeisen hatten hier ein Gewicht von rund einem Pfund (ca. 0,56 Kilogramm) bis vier Pfund (ca. 2,24 Kilogramm), daneben gab es besondere Strafeisen, die bis zu sechs Pfund (ca. 3,36 Kilogramm) wogen. Faschinen, also Lederstreifen, wurden nicht mehr unterlegt, weil sich gezeigt hatte, dass dann die Fußschellen größer geformt werden mussten, wodurch sie wieder leichter abgestreift werden konnten. Stattdessen verwendete man sogenannte Eisenrieme, womit die Fesseln hinaufgeschnallt wurden, um nicht mehr den Knöcheln aufzuliegen. Außerdem erhielten die Sträflinge Leinenabfälle für Unterpaschen, um die Schienbeine zu schützen. Seitens der Behörden war man sich darüber im Klaren, dass die Füße durch mehrjähriges Tragen schwerer Eisen nicht nur sehr geschwächt, sondern zum Teil auch Lähmungserscheinungen davontragen würden. 1834 führte man daher auf Wunsch der Hofkanzlei in der Karlau eine neue Fesselungsart ein, wie sie bereits in den Strafhäusern Wien und Prag /Praha bestand. Die Eisen waren leichter und unterfüttert; hatte man die Schelle nur an einem Fuß festgemacht, so durfte das Tragen der Kette und der allenfalls daran hängenden zweiten
104 StLA, Gub alt, 1783-X-513 (bei 1783-V-235); Gub, Fasz. 300, 30140/1789; Gub, Fasz. 47, 7465/1810. 105 StLA, Gub, Rep. II, 1790. 106 OeStA, AVA, Inneres, Hofkanzlei, Allgemeine Reihe, Akten, K. 350: k. k. Gubernien und Regierungen, Innerösterreich, 1782–1790: Kopie eines allerhöchsten Handbillets, 28. 3. 1784. Vgl. StGB 1787, 1. Teil, §§ 27 f., StGB 1803, 1. Teil, §§ 11–14; M, Schiffziehen 41; H, Freiheitsstrafe 12–19. 107 StLA, Gub, Fasz. 300, 10372/1790. 108 R, Skitze 241 f.; H-L, Schlossberg 141 f. Zur Härte der josephinischen Strafpraxis vgl. insbesondere: A, Zeitungsanekdote 55–57; ., Ende 88–92. 109 StLA, Gub, Fasz. 47, 3761/1820.
7.3 Aufsicht und innere Disziplin
405
Abb. 24: Baudirektionsplan über die Arreste der lebenslänglichen Männer auf hiesigen Schlossberg, Joseph Hillebrandt, 1793 (StLA, Gubernium, Fasz. 286, 529/1793)
Schelle erleichtert werden, indem man sie mittels eines Bandes an einem Knopfe des Beinkleides oder des Frauenrockes befestigte 110. Die Sicherung der Insassinnen und Insassen allein war nicht genug; ergänzend bedurfte es der ständigen Kontrolle, dass sie nicht über gefährliche Gegenstände oder Werkzeuge verfügten, die sie für gewaltsame Übergriffe oder Fluchtversuche nützen könnten. Im Zuge der Untersuchung eines Ausbruchs aus dem Zucht- und Arbeitshaus am Gries kam 1768 etwa zutage, dass mehrere Männer Taschenmesser in ihrem Besitz hatten, was zwar für das Schneiden der Brotportion praktisch sein mochte, aber jeder Anstaltsregel zuwiderlief 111. Stattdessen montierte man in den Zimmern sogenannte Anhängmesser, die nicht entfernt werden konnten 112. Für die Provinzialstrafanstalt Karlau hielt man nicht einmal mehr solche an Ketten befestigte Messer – wie sie auch in anderen Strafanstalten üblich waren – für sicher genug. Mittels Hofkanzleidekret wurde 1825 bestimmt, dass den Sträflingen das Brot vorgeschnitten werden musste. Auch bei der Handhabung des Barbiermessers wurde äußerste Vorsicht eingeschärft 113. Schwieriger wurde es schon mit der unsachgemäßen Verwendung des Mobiliars. Im Zucht- und Arbeitshaus am Gries entdeckte man, dass ein Arrestant zwei harte, dicke
110
StLA, Gub, Fasz. 47, 12316/1834, 1382/1839. Um die Messer weniger gefährlich zu machen, hatte man ihnen zumindest die Spitze abgebrochen. Vgl. StLA, iö. Reg., R 1768-VIII-26; WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 319, Nr. 338. Die Wegnahme des Messers interpretiert Ulrike Thoms als bewusste Vorführung des unzivilisierten Charakters der Zuchthausinsassen. Vgl. ., Anstaltskost 718 f. 112 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1397; N 1767–1769, Nr. 251. Vgl. S, Fürsorge 106 f. 113 StLA, Gub, Fasz. 47, 24933/1810, 4478/1825. 111
406
7. Der Alltag
Stuhl-Füße in seiner Kammer versteckt hielt 114. Auf dem Grazer Schlossberg setzte man daher fest, dass die Sträflinge gar keine Stühle haben dürften, um diese nicht zu Waffen umfunktionieren zu können 115. Dass das nicht so einfach war, zeigt ein Ausbruchsversuch aus der Karlau 1848, bei dem sich die revoltierenden Sträflinge nicht nur mit Stuhlbeinen, sondern auch mit herausgerissenen Brettern von ihren Pritschen, Wasserstangen, ja sogar einem großen Kruzifix bewaffneten 116. Die Kontrolle war aber damit noch lange nicht zu Ende, in der Kasemattenordnung des Jahres 1789 heißt es etwa: In diesem Strafort darf weder ein Nagel oder welch immer ein Stück Eisen oder Strick, kurz nichts sich vorfinden, mit welchem der Sträfling sich selbst oder einem anderen schädlich werden könnte. Nicht einmal das Esshäferl sollte den Arrestanten nach der Abspeisung überlassen bleiben 117. Erreichen wollte man das durch eine strenge Visitierung der Räumlichkeiten, Liegestätten, aber auch der Personen selbst. Davon wurde im Provinzialstrafhaus der Karlau nicht abgegangen. 1822 berichtete der Strafhausverwalter Adam Müller: Die Visitation sei so streng, dass man in den Schamteilen verborgene Gold- und Silbermünzen, dann mit Bleistift geschriebene Liebesbriefe gefunden hat. Auch der Kerkermeister Rupert Muckenhirn erzählte, dass er bei seinen Durchsuchungen schon mehrere Oblaten, eine Schreibfeder, zwei Bleistifte, ein Siegelsteckel, ein Hutband und ein Fischbein im Rock eingenäht entdeckt hätte 118. Wie all diese Gegenstände in die streng gesicherte Provinzialanstalt gelangen konnten, darüber wusste man freilich keine Auskunft zu geben. Der Kommentar des Karlauer Strafhausverwalters Joseph Schlangenberg 1845 über die Grenzen der möglichen Kontrolle in einer Anstalt lässt jedenfalls tief blicken: Nur einer im längeren Dienst stehenden Zivilwache werden nach und nach alle die Knüffe und Listen bekannt, welche Sträflinge zur Umgehung der vorgeschriebenen Ordnung, zur Täuschung des Aufsichtspersonals, zur Erlangung ihnen verbotener Gegenstände als Reisblei, Messer etc., kurz um das nicht zu tun, was geboten und das zu tun, was verboten ist, anwenden 119. Zumindest in den Zucht- und Strafhäusern sowie in den magistratlichen Inquisitionsarresten des 18. und 19. Jahrhunderts waren also die meisten Insassinnen und Insassen durch Eisen und Ketten gesichert, wobei es insbesondere in josephinischer Zeit zu empfindlichen Verschärfungen kam, die auch der Gesundheit der Gefangenen schadeten. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts bemühte man sich um Erleichterungen und Herstellung desselben Standards für alle Sträflinge. Trotz aller Kontrollund Disziplinierungsversuche bewiesen die Gefangenen über die Zeiten hinweg große Findigkeit und Originalität, um Anordnungen zu umgehen und Verstecke für verbotene Gegenstände zu finden. Unter der Ebene des kontrollierten Lebens in der Anstalt befand sich offenbar noch eine zweite, stets aktive Schicht des Handelns und Agierens, in welche das Aufsichtspersonal nur ausnahmsweise kurze Einblicke erhielt.
114
StLA, iö. Reg., R 1768-VIII-26; WStA, Fasz. 47, Nr. 338. StLA, Gub alt, 1783-X-513 (bei 1783-V-235). 116 StLA, Gub, Fasz. 47, 23561/1848. Vgl. H-L, Revolution 151–170. 117 StLA, Gub, Fasz. 300, 30140/1789. 118 StLA, AG, 3499/1822. Zum Strafhaus Wien vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 1382/1839. 119 StLA, Gub, Fasz. 47, 3052/1817. Dieses „Unterleben“ der Anstaltsordnung diente nicht zuletzt dazu, ein Stück der vorenthaltenen Privatsphäre zurückzugewinnen. Vgl. V, Orte 42 f. 115
7.3 Aufsicht und innere Disziplin
407
7.3.2 Entweichungen und Fluchtversuche Trotz aller Bemühungen, die Insassinnen und Insassen durch bauliche Maßnahmen und personelle Überwachung ausbruchsicher abzuschließen, waren Fluchtversuche und gelungene Entweichungen im Zucht- und Arbeitshaus des 18. Jahrhunderts gang und gäbe. Erschwerend für die Anstalt am Gries kam hinzu, dass kranke Delinquenten über lange Jahre im benachbarten Armenhaus untergebracht waren, das als Versorgungseinrichtung über keine nennenswerten Sicherheitsvorkehrungen verfügte. Einen weiteren Unsicherheitsfaktor bot die bis in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts praktizierte öffentliche Arbeit der Sträflinge, welche die Aufsichtsorgane vor besondere Herausforderungen stellte. Insgesamt wissen wir allein aus den 1750er-Jahren von zumindest 33 Personen, denen es in dieser Zeit gelang, auf verschiedene Weise dem Grazer Zucht- und Arbeitshaus zu entkommen 120. Philipp Kahr hebelte in einer Augustnacht 1752 ein Eisengitter aus und durchschwamm den Mühlgang, Johann Georg Krabeter brach nachts im Juli 1754 durch den Ofen und stieg über den Rauchfang auf das Dach; am 6. August 1756 seilten sich von einem geöffneten Fenster aus dem Oberstock gleich sieben Personen mit Leintüchern und Decken ab und flüchteten 121. Im Arbeitshaus im „Großen Lazarett“ waren die Verhältnisse nicht viel besser, auch hier kam es in der Nacht des 4. Juni 1757 zu einer Massenflucht von sieben Frauen, die den Fensterstock durchbrachen 122. Gesamt gesehen waren die Frauen unter den Entwichenen jedoch in der Minderzahl, setzten die Befreiungsaktionen mitunter doch große körperliche Kraft voraus. In den 1760er-Jahren lassen sich für das Zucht- und Arbeitshaus keine positiven Entwicklungen feststellen. Es gab in Summe zwar weniger Durchbruchsversuche, diese wurden jedoch von mehr Insassinnen und Insassen genützt, sodass es zumindest 26 Personen gelang, das Weite zu suchen 123. Gelang eine Entweichung, so zeigte man sich Gott und den heiligen Fürsprechern dankbar: 1766 opferten mehrere Entflohene ihre abgeschlagenen Eisen auf dem Altar einer Kirche, zwei Jahre darauf wurde der gestohlene Zuchthausschlüssel, der zur Freiheit verholfen hatte, als Votivgabe bei einem Gotteshaus hinterlegt 124. Selbst in den 1770er- und 1780er-Jahren reißen im Grazer Zuchthaus am Gries die Klagen über verschwundene Sträflinge nicht ab, wobei sich von den bis zum Jahre 1783 namentlich bekannten 45 Flüchtigen rund die
120 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 301, Nr. 324, Nr. 355, Nr. 372, Nr. 373, Nr. 374, Nr. 375, Nr. 376, Nr. 387, Nr. 390, Nr. 518 ½, Nr. 522, Nr. 539, Nr. 678, Nr. 684 ½, Nr. 694, Nr. 695, Nr. 696, Nr. 698, Nr. 704, Nr. 780, Nr. 795, Nr. 811, Nr. 866, Nr. 887, Nr. 940, Nr. 943, Nr. 965. Die Zählweise des Zuchthausverwalters Maboy, der 1759 beteuerte, es hätte in den letzten fünf Jahren nur sechs Entweichungen gegeben, lässt sich nicht nachvollziehen: StLA, iö. Reg., R 1759-V-74, R 1759-VII-67; WStA, Fasz. 47, Nr. 965; RuK Sach, Fasz. 115, 1759-VII-124, 1759-X-71. Vgl. V, Szenen 23 f. Zu Ausbruchsmethoden vgl. S, Body 65. 121 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 387, Nr. 518 ½, Nr. 694, Nr. 695, Nr. 965. 122 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 861/20. 123 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1033; N 1767–1769, Nr. 55, Nr. 57, Nr. 69, Nr. 74; Gub alt, Fasz. 2, 1767, Nr. 23. Die massenhaften Fluchten aus dem Grazer Zucht- und Arbeitshaus bildeten auch ein Thema für die Oberste Justizstelle. Vgl. OeStA, AVA, Justiz, Oberste Justizstelle, Justizsenate, Tiroler Senat, K. 21: Maßnahmen zur besseren Verwahrung von Sträflingen, 1756–1766 (Akt nicht vorhanden). 124 StLA, iö. Reg., R 1766-XII-50, R 1768-VIII-26.
408
7. Der Alltag
Hälfte bei der öffentlichen Arbeit selbständig machte 125. Auch im parallel bestehenden Arbeitshaus in der Karlau war man nicht in der Lage, Entweichungen von Insassinnen und Insassen zu verhindern 126. Besondere Aufmerksamkeit erregte ein Ausbruch aus dem „ewigen Arrest“ des Zuchthauses am 27. April 1783, bei dem es drei zu lebenslänglichem Kerker verurteilten Delinquenten nachts gelang, sich mit einer Feile oder einem ähnlichen Werkzeug von ihren starken Eisenketten zu befreien und eine dicke Ziegelmauer zu durchstoßen. Zuchthausverwalter, Aufseher und wachhabendes Militär konnten sich das nicht erklären und wollten auch nichts gehört haben: Glaube, dass die Eröffnung und der Bruch der Mauer, folglich auch die Hilfe, von außen durch Schlimme Leute, nämlich durch ihre Kameraden, geschehen sei 127. Ein weiterer Versuch von drei anderen Lebenslänglichen nur wenige Monate später konnte im letzten Moment vereitelt werden 128. Von der Übertragung des Zuchthauses auf den Grazer Schlossberg und der dortigen Einrichtung von schweren Arresten in den Kasematten und Festungsgebäuden versprach man sich eine deutliche Verbesserung des Sicherheitsstandards. Tatsächlich gibt es in der Folge sehr viel weniger Nachrichten über gelungene oder versuchte Fluchten; freilich darf dabei aber auch nicht die schlechtere Quellenlage außer Acht gelassen werden 129. Denn es war selbst hier nicht unmöglich, die Mauern des Gefängnisses zu überwinden. Am 2. Oktober 1801 gelang dies sogar einer Frau, obwohl sie mit Fußeisen und Ketten versehen war, und am 3. Februar 1809 entwichen gleich vier Männer aus ihren Kerkern vom Schlossberg 130. Dass es dabei aufgrund der exponierten Lage hoch oben am Berg zu spektakulären Szenen gekommen sein musste, lässt die Erzählung des Wachmanns Joseph Markowitz erahnen, der 1808 entflohenen Arrestanten nachsetzte und dabei durch einen Sturz über eine steile Felswand eine dauerhafte Schädigung davontrug 131. Sehr viel einfacher war es zur gleichen Zeit, aus dem Arbeitshaus in der Färbergasse zu entkommen; allein in den Jahren 1800 bis 1802 wurden hier sieben geflüchtete Personen steckbrieflich gesucht 132. Auch aus dem Arresthof des Grazer Rathauses wis125 StLA, iö. Reg., R 1774-X-79, R 1777-V-3; WStA, Fasz. 47, Nr. 1098, Nr. 1150, Nr. 1159, Nr. 1210, Nr. 1224, Nr. 1253, Nr. 1285, Nr. 1326, Nr. 1336, Nr. 1351, Nr. 1377, Nr. 1393, Nr. 1394, Nr. 1405, Nr. 1414, Nr. 1419, Nr. 1459, Nr. 1460, Nr. 1461, Nr. 1465, Nr. 1476, Nr. 1479, Nr. 1488, Nr. 1508, Nr. 1509, Nr. 1515, Nr. 1534, Nr. 1559, Nr. 1562, Nr. 1575, Nr. 1586, Nr. 1612, Nr. 1614, Nr. 1617; RuK Sach, Fasz. 212, 1783-X-316. Tatsächlich waren es also um einiges mehr als die von Valentinitsch gezählten Ausbrüche. Vgl. ., Szenen 26 f. 126 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 72, Nr. 135, Nr. 141, Nr. 165, Nr. 166 ½, Nr. 173 ½, Nr. 178-2, Nr. 186. Zur ähnlichen Situation in anderen Zucht- und Arbeitshäusern des 18. Jahrhunderts vgl. B, Zucht- und Arbeitshaus 401–404; S, Fürsorge 135–139; W, Klagenfurter Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 184 f. 127 StLA, RuK Sach, Fasz. 212, 1783-IV-590, 1783-IV-591, 1783-IV-592, 1783-IV-645, 1783-V-42, 1783-V-206, 1783-V-303, 1783-V-335, 1783-V-493, 1783-VII-22, 1783-VII-215, 1783-VII-495, 1783-X-152. 128 StLA, RuK Sach, Fasz. 212, 1783-X-287. 129 StLA, Gub, Rep. II, 1785, 1788, 1789, 1791, 1797, 1804, 1805–1806, 1807–1809; AG, 7063/1785; Steckbriefe, K. 40: 1800–1802. 130 StLA, Steckbriefe, K. 40: 1800–1802, 3. 10. 1801; Gub, Rep. II, 1807–1809. 131 StLA, Gub, Fasz. 47, 25913/1810. 132 StLA, Steckbriefe, K. 40: 1800–1802. Ebenso StLA, Steckbriefe, K. 41: 1803–1805; Gub, Rep. II, 1790, 1800, 1801–1803; Gub, Fasz. 283, 26800/1808; Gub, Fasz. 47, 23343/1810. Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 145.
7.3 Aufsicht und innere Disziplin
409
sen wir von einigen waghalsigen Fluchtversuchen 133. Doch all diese Fälle dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, dass es in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts deutlich schwieriger geworden war, die Mauern eines geschlossenen Hauses zu überwinden. Für die Landgerichts- und Untersuchungsarreste gilt das noch am wenigsten 134, sogar für das Grazer Arresthaus „Kriminal“ gibt es noch aus den 1840er-Jahren Nachrichten über geglückte Unternehmungen 135. Für die Provinzialstrafanstalt Karlau bleiben derartige Berichte hingegen gänzlich aus 136. Ob das der Realität entspricht, muss dahingestellt bleiben. Jedenfalls wissen wir von anderen Strafvollzugsanstalten, dass sie zu jener Zeit schon dezidiert darauf verwiesen, keine Entweichungen mehr hinnehmen zu müssen 137. Glückte ein Fluchtversuch, so versuchte man natürlich, der verschwundenen Personen so schnell wie möglich habhaft zu werden. Im Bemühen des Zuchthausverwalters, die missliche Panne nicht gleich offenbaren zu müssen und mit Hilfe seiner Aufseher die Gegend zunächst selbst abzusuchen, verging hier aber mitunter wertvolle Zeit. Erfolgte die Meldung an die übergeordneten Behörden, so wurde der ganze Polizeiapparat in Gang gesetzt: Landprofos und Schützen machten sich auf den Weg, um den Flüchtigen nachzuspüren, und die Kreisämter wurden alarmiert, um gegebenenfalls Streifen durchzuführen. Auch das Militär leistete Hilfe 138. Voraussetzung für eine zielgerichtete Suche waren genaue Personenbeschreibungen, die der Zuchthausverwalter beizustellen hatte. Im 19. Jahrhundert wurden zu diesem Zweck bereits gedruckte Steckbriefe ausgefertigt. Wie viele entwichene Züchtlinge und Sträflinge in Relation zur Gesamtzahl tatsächlich wieder eingebracht werden konnten, ist nicht festzustellen. Manchmal gelang es, einen Flüchtigen schon nach wenigen Tagen oder Wochen zu fassen, manchmal dauerte es Jahre, bis man anlässlich der Verhaftung einer Person bemerkte, dass sie eigentlich aus einer geschlossenen Anstalt abgängig war 139. Auch die freiwillige Stellung von entflohenen Insassen kam vor, wenn sie erkannten, dass ihr Vorhaben aussichtslos war. Delinquenten, die sich in Zuchthaus- und Sträflingskleidung davongemacht hatten, taten sich schwer, unauffällig in der Gesellschaft unterzutauchen, gleiches galt für Personen mit kurz geschorenem Haar. Praktisch chancenlos waren Schwerverbrecher, die man gebrandmarkt hatte. Johann Rainer, Johann Wütrich und Joseph Aublinger, die 1783 aus dem „ewigen Arrest“ des Zuchthauses am Gries ausgebrochen waren, trugen alle das Galgenzeichen auf beiden Wangen. Tatsächlich wurde Johann Rainer
133 1806 entkamen hier die schwersten Untersuchungsarrestanten. Vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 25913/1810; 2529/1820. Vgl. H-L, Rathaus 277 f. 134 Vgl. H, Kriminalgericht 117 f.; H-L, Behördenvielfalt 32–34. 135 StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820, 4378/1840; StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 10, 9089/1843 (Akt fehlt). Vgl. H-L, „Kriminal“ 341–343. 136 Lediglich von gescheiterten Entweichungsversuchen ist die Rede: StLA, Gub, Fasz. 47, 14028/1844, 23561/1848. 137 R, Innsbruck 38. Vgl. B, Raum 123. 138 Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 795, Nr. 943, Nr. 1377, Nr. 1575, Nr. 1586; N 1767–1769, Nr. 325, Nr. 338. 139 Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 684 ½, Nr. 887, Nr. 948, Nr. 1098, Nr. 1210, Nr. 1394, Nr. 1419, Nr. 1461, Nr. 1509, Nr. 1515, Nr. 1612; N 1767–1769, Nr. 11, Nr. 30, Nr. 57, Nr. 77, Nr. 109, Nr. 271, Nr. 403.
410
7. Der Alltag
schon nach drei Tagen in der Weststeiermark entdeckt, während man seine beiden Komplizen eineinhalb Wochen später in der Oststeiermark stellte 140. Die Bestrafung einer Zuchthausentweichung gestaltete sich Mitte des 18. Jahrhunderts noch recht unregelmäßig. Nach der Niederösterreichischen Landgerichtsordnung von 1656, die in der Steiermark subsidiär zum Einsatz kam, blieb die Aburteilung eines Ausbrechers der Willkür des Richters überlassen 141. Bisweilen beschränkte sich der Bannrichter auf eine Körperstrafe für die disziplinäre Ungehörigkeit und lieferte die Abtrünnigen zur Komplettierung ihrer ausstehenden Strafzeit wieder in die Anstalt ein, in den meisten Fällen wurde dabei das ursprüngliche Strafmaß um ein paar Monate verlängert 142. Mit der Anwendung der Constitutio Criminalis Theresiana in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts konnte die Entweichung aus dem Zucht- und Arbeitshaus allerdings als eigenes Delikt gewertet werden, was ein neues Verfahren notwendig machte und die Anhaltung hinter Gittern mitunter empfindlich verlängerte 143. Arg traf es etwa Joseph Pittdorfer: Als Landgerichtsdiener ausgerechnet wegen eines eigenmächtig aus dem Arrest entlassenen Gefangenen zu fünf Jahren Zuchthaus verurteilt, entkam er Anfang September 1782 aus der Anstalt. Nach nur drei Tagen in Freiheit wurde er wieder eingebracht. Seine kurze Flucht sollte er mit zusätzlichen zwei Jahren Kerker büßen – letztlich bezahlte er freilich mit seinem Leben, starb er doch auf dem Grazer Schlossberg mit 25 Jahren im Arrest 144. Im 18. Jahrhundert waren die Sicherheitsvorkehrungen im Grazer Zucht- und Arbeitshaus am Gries so gering, dass wir von zumindest 110 Personen wissen, denen es von 1739 bis 1783 gelang, das Weite zu suchen. Nicht alle entkamen freilich aus der Anstalt selbst, viele ergriffen auch bei Außenarbeiten die Flucht. Die Situation in den landgerichtlichen Arresten der Steiermark war damals nicht besser, ganz im Gegenteil. Erst mit der Verlagerung der Gefängnisse auf den Grazer Schlossberg und der Einrichtung der Provinzialstrafanstalt in der Karlau ist ein deutlicher Rückgang der Entweichungen festzustellen. Nicht ganz mit dieser Entwicklung Schritt halten konnten die weniger gut ausgerüsteten magistratlichen Arreste im Rathaus und im „Kriminal“, auch im Zwangsarbeitshaus ließ sich Anfang des 19. Jahrhunderts kein vollständig sicherer Gewahrsam erreichen.
7.3.3 Disziplinierung und Strafe Im Sinne des Grundsatzes „Überwachen und Strafen“ bedurfte es in einem geschlossenen Haus normierender Sanktionen, um die Insassinnen und Insassen unter Kontrolle zu halten. Obwohl bereits bei der Gründung des Grazer Zucht- und Arbeitshauses nicht nur die Bestrafung derer Widerspenstig und Ungehorsamen geregelt, sondern auch dezidiert die Belohnung derjenigen Personen angesprochen wurde, die ein besonderes 140
StLA, RuK Sach, Fasz. 212, 1783-IV-591, 1783-V-42, 1783-V-303. Ferdinandea, Art. 96; iö. Reg., R 1766-XII-50, R 1768-VIII-26. 142 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 380, Nr. 887, Nr. 1171, Nr. 1210, Nr. 1224; N 1767–1769, Nr. 75, Nr. 101, Nr. 106, Nr. 123, Nr. 338, Nr. 397. 143 CCTh, Art. 71; StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1150, Nr. 1159, Nr. 1237; iö. Reg., R 1781-IX-2; AG, 7063/1785. Dieser Grundsatz kam aber nicht immer zur Anwendung. 144 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1612; DAGS, Graz-Karlau-Strafhaus, Sterbebuch I, 1784–1818: 9. 5. 1785. 141
7.3 Aufsicht und innere Disziplin
411
Wohlverhalten und Besserung an den Tag legten 145, beschränkte man sich in den folgenden Anweisungen nur mehr auf den Aspekt der Bestrafung. Disziplinierung erfolgte in der Praxis durch Zwangsmittel, wobei sich Umfang und Intensität im Laufe der Zeit freilich unterschieden. Erst hundert Jahre später, nämlich in den „DirektivRegeln für das Zwangsarbeitshaus“, lässt sich wieder ein gemeinsamer Punkt „Belohnungen und Strafen“ finden, wobei man etwa durch spezielle Auszeichnungen das Gefühl der Zwangsarbeiter ansprechen wollte 146. Schon 1736 wurden auch jene Grundsätze formuliert, die bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts Geltung haben sollten. Es gab stets ein stufenförmiges Modell, beginnend mit mündlichen Ermahnungen über leichte bis hin zu schweren Strafen, wobei die einzelnen Ebenen im Wesentlichen mit gestaffelten Kompetenzen korrespondierten. Sanktionen bis zu einer gewissen Höhe durfte der Anstaltsleiter sofort setzen, für alle weiteren Maßnahmen hatte er das Einverständnis einer über ihm liegenden Instanz einzuholen. Auch der Strafenkatalog war 1736 vollständig ausgebildet: körperliche Züchtigung, Fasten, Anhaltung im „Kotter“, also Einzelarrest, sowie zusätzliche Beschwerung mit Ketten und Eisen 147. Eine Ausnahme bildete es allerdings, wenn die im geschlossenen Haus gesetzte Tat so schwer wog, dass sie nicht mehr als Disziplinarvergehen gewertet wurde, sondern als eigenes Verbrechen oder als schwere Polizeiübertretung galt. In diesen Fällen griff das jeweils gültige Strafrecht, und der Delinquent wurde an das Grazer Stadtgericht zur Prozessführung abgegeben. Ein Problem bildete jedoch, dass die Bestimmungen zum Ausmaß des Züchtigungsrechtes, das der Hausverwaltung zukam, im 18. Jahrhundert noch sehr unbestimmt und durch keine konkreten Richtlinien umrissen waren, sodass es hier – je nach Charakter eines amtierenden Anstaltsleiters – zu Unverhältnismäßigkeiten kommen konnte. Am deutlichsten trat dies bei den Körperstrafen zutage, die gerne und oft verhängt wurden. Für die Verabreichung von Stock- und Rutenstreichen stand im Zuchtund Arbeitshaus am Gries anfangs eine Zuchtbank mit sechs eisernen Schrauben und Riemen zur Verfügung, im Inventar des Jahres 1775 ist bereits in jedem Arbeitszimmer eine solche aufgeführt 148. Schläge gab es im Zuchthaus und im Arbeitshaus für alle Arten von Disziplinarvergehen: für Faulheit und schlechtes Arbeiten, für Drohungen, beleidigende Reden und Schmachworte, für Konspirationen und Fluchtversuche 149. Die ständigen Prügel hinterließen ihre Spuren; 1745 blieb davon die Hand einer Insassin gelähmt, 1777 wurde einem Mädchen das Kreuzbein zerschmettert 150. Auch in der Psyche gruben sich die Verletzungen tief ein: Aus Angst vor den Züchtigungen des Aufsehers griff Michael
145
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 46. StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 3, 8036/1829; StLA, Haus und Gröbming, Herrschaften, K. 146, H. 458: Zuchthaus, Arbeitshaus, 1745–1840: Direktiv-Regeln für das Zwangsarbeitshaus in Graz, 2. 9. 1840. Zum Strafen- und Privilegiensystem vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 208; S, Fürsorge 107; B, Arbeit 91; P, Besserung 140 f.; W, Interdependenz 31 f. 147 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 46. 148 StLA, WStA, Fasz. 47, WStA, Fasz. 47, Nr. 1055, Nr. 1091, Nr. 1397. 149 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1258, Nr. 1281; N 1767–1769, Nr. 66, Nr. 225, Nr. 350, Nr. 398, Nr. 426; WStA, Fasz. 7, Nr. 146; iö. Reg., R 1777-V-3, R 1777-VI-78. Vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 209; V, Szenen 25 f.; E, „Straf-Arbeitshaus“ 101. 150 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 136, Nr. 1458. 146
412
7. Der Alltag
Petz (Pölz) 1765 im Arbeitshaus zum Messer und stieß sich solches in den Leib 151. Erst als es zu einer Häufung der Beschwerden kam, sah man sich 1777 seitens der Polizeikommission veranlasst, gewisse Richtlinien einzuführen. Dem Zuchthausverwalter sollte nicht gestattet sein, den Insassinnen und Insassen mehr als sechs Ruten- oder Ochsenziemerstreiche zu verabreichen, und auch das nur als notwendige Sofortmaßnahme zur Wiederherstellung der Ruhe. Höhere Strafen mussten bei der Direktion angesucht werden. Voraussetzung war auf jeden Fall ein ordentliches Strafprotokoll, in dem jede Gattung der Strafe und deren Ursache eingetragen werden sollte 152. In sehr viel geringerem Ausmaß setzte man auf das Fasten als Disziplinierungsmittel. Auch hier zeigte man sich Mitte des 18. Jahrhunderts nicht zimperlich: Als der Zuchthausverwalter Franz Michael Maboy 1752 von einem Insassen tätlich angegriffen wurde, ließ er ihm gleich über mehrere Tage nicht die geringste Speise zu 153. In der Folge griff man vor allem auf das Fasten zurück, falls man ungenügende Arbeit bestrafen wollte, auch Unaufmerksamkeit bei der sonntäglichen Messe oder den religiösen Übungen wurde vorzugsweise damit geahndet 154. Die Anlegung von zusätzlichen Fußeisen und schweren Ketten erfolgte meist dann, wenn Konspirationen vermutet und Fluchtversuche aufgedeckt wurden. Auf diese Weise konnte der Handlungsspielraum der Betroffenen mit sofortiger Wirkung eingeschränkt werden. Die strengste Form der Absonderung war schließlich die „Keuche“ 155, wobei freilich nur begrenzt Räumlichkeiten zur Verfügung standen. Mit der Einrichtung der Provinzialstrafanstalt in der Karlau wurde das Disziplinarrecht der Anstaltsleitung im Jahre 1811 auf eine neue Grundlage gestellt. Den ersten Schritt bildete eine Ermahnung im Stillen oder vor den versammelten Beamten, Wachleuten und Sträflingen, der zweite Schritt bestand in der Verweigerung der Erlaubnis, mit den übrigen Gefangenen zur Erholung in den Hof zu gehen. Erst dann folgten empfindlichere Maßnahmen, nämlich ein abgesonderter 24-stündiger Arrest, der Entzug der warmen Speise für einen Tag oder ein sechsstündiges Krummschließen; alles Weitere entschied der zuständige Referent der Landesstelle. Zum ersten Mal war der Strafhausverwalter also nicht befugt, die Insassinnen und Insassen wegen eines Vergehens von sich aus körperlich züchtigen zu lassen, sondern musste dies eigens beantragen. Der Gubernialreferent durfte ohne Rückversicherung bei der Landesbehörde ebenfalls keine höhere Bestrafung als zwölf bis 15 Streiche verhängen 156. Diese für Sträflinge günstige Lösung hielt allerdings nur wenige Jahre, schon 1815 gestand man dem Strafhausverwalter wieder das Recht zu, Gefangene mit sechs bis acht Stockoder Rutenstreichen abzustrafen 157. Dies diente nicht nur der Erhöhung der Autorität
151
StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1766 (Teil 2), o. Nr.; WStA, Fasz. 47, N 1765/1766, Nr. 136. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1458. 153 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 364. 154 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1456; N 1767–1769, Nr. 251. 155 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 364; N 1767–1769, Nr. 426. 156 StLA, Gub, Fasz. 47, 7465/1810, 804/1813; Göth Georg, Nachlass, K. 3, H. 39: Graz, Bezirk: Wohltätige Arbeit- und Strafanstalten der Stadt Grätz. 157 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813, 4395/1829, 9338/1833. Zu den weitgehend ähnlichen Strafenkatalogen in anderen Strafanstalten vgl. StLA, AG, 6712/1823; Gub, Fasz. 47, 1382/1839; W, Zuchthäuser 141 f.; W, Zuchthäuser 13, 61; H, Abhandlung 117 f.; K, Wien 13; BB, Armenkolonien 82, 109; H, Freiheitsstrafe 20; B, Geschichte 163; S, 152
7.3 Aufsicht und innere Disziplin
413
des Anstaltsleiters, sondern war wohl auch der Meinung geschuldet, dass eine Strafe umso wirksamer sei, je schneller sie auf die Tat folgen würde 158. Obwohl die Führung eines Strafprotokolls obligatorisch war, kam es hier zumindest in den 1820er-Jahren noch zu gravierenden Mängeln. Anlässlich der halbjährlichen Untersuchung der Karlau zeigte sich im Juli 1823, dass sehr viel mehr und härtere Disziplinarstrafen verhängt als eingetragen worden waren, was sich mit einem bloßen Versehen nicht erklären ließ. Auch die vorgeschriebene ärztliche Unbedenklichkeitserklärung vor der Züchtigung war nicht überall eingeholt worden. Der diensthabende Feldwebel schrieb die Belegung mit schweren Eisen gar nicht in das Protokoll ein, weil er keinen Grund dafür anzugeben wusste, indem solche diejenigen zu erhalten pflegen, welche der Anschuldigung nicht gleich geständig sind. Wie häufig Disziplinarstrafen tatsächlich angeordnet wurden, ist schwer zu sagen. Von Joseph Peinhauser, einem ausgewiesenen Unruhestifter, wissen wir jedenfalls, dass er allein in einem Jahr fünfmal bestraft wurde 159. In solchen Fällen glaubte man, mit den üblichen Mitteln nicht mehr das Auslangen zu finden und verfiel auf neue Ideen. So schlug die Anstaltsleitung 1825 vor, einen alten Leibring mit Handpratzen, der noch aus den Kerkern des Schlossberges vorfindig war, wieder zu aktivieren und schlug vor, dass Sträflinge von der ausgeartetsten Klasse ein paar Tage lang daran angehängt werden sollten. Allem Anschein nach hatte man das bereits ausprobiert und war mit der Wirkung zufrieden gewesen. Der Vorschlag wurde nicht angenommen, und Strafhausverwalter Mainzinger erhielt eine Rüge ob seiner Eigenmächtigkeit 160. Das Problem bestand jedoch weiterhin. Die Anregung der Landesbehörde 1833, zur Erhöhung der Disziplin im Strafhaus die Strafe des Einzelarrestes zu forcieren und zu verschärfen sowie die Kompetenzen des Strafhausverwalters und des Strafhausreferenten zu erhöhen, fand keinen Anklang 161. Im Zuge der Revolution von 1848 wurde die Strafe der körperlichen Züchtigung aufgehoben 162, was der Strafhausverwaltung ein wichtiges Druckmittel entzog. Obwohl man nach den Worten der Strafhausleitung Stock- und Rutenstreiche zu jener Zeit bereits selten anwendete, hätte sich allein das Bewusstsein, jederzeit darauf zurückgreifen zu können, positiv ausgewirkt. Nun wären die Leute auffallend kecker geworden, was anderweitig kompensiert werden müsste. Tatsächlich kam es im November 1848 zu einem groß angelegten Durchbruchsversuch von Sträflingen in der Karlau; die Anführer und Mitschuldigen dieses Aufruhrs saßen zur Strafe dessen monatelang in Separatzellen, zusätzlich gesichert durch schwere Eisen, Bodenringe und Anhängketten 163.
Zucht- und Arbeitshäuser 210 f.; S, Sozialdisziplinierung 128; K, Straf- und Besserungsanstalten 273 f.; B – W, Zucht- und Arbeitshaus 211 f.; S, Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 74 f.; A – W, Innsbrucker Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 110. 158 StLA, AG, 7082/1825. Vgl. B, Verbrechen 104–107; H, Abhandlung 118. 159 StLA, AG, 3295/1823. 160 StLA, Gub, Fasz. 47, 4477/1825. 161 StLA, Gub, Fasz. 47, 9338/1833. Mit Hofkanzleidekret vom 13. 3. 1845 wurde das Disziplinarrecht des Strafhausverwalters schließlich erweitert. Vgl. H, Freiheitsstrafe 47. Zur zunehmenden Bedeutung der Isolierung als Strafmittel Mitte des 19. Jahrhunderts vgl. N, Strafanstalt 170–173. 162 Vgl. A, Gefängnisse 3 34. 163 StLA, Gub, Fasz. 47, 23561/1848. Vgl. H-L, Revolution 151–170. Zu den Veränderungen im StGB 1852 vgl. B-B, Armenkolonien 138 f.; W, Schriften 127; L,
414
7. Der Alltag
In den magistratlichen Arresten herrschten bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts im Wesentlichen die gleichen Disziplinarmaßnahmen wie im Zucht- und Strafhaus 164, allerdings konnten sie aufgrund der fehlenden Rahmenbedingungen nur eingeschränkt Wirksamkeit entfalten 165. Jedenfalls gab es bis Mitte des 19. Jahrhunderts im „Kriminal“ eine Prügelbank, die auch zur Anwendung kam 166. Von der Strafe des Fastens versprach man sich ebenfalls nicht viel, da man zumindest im Arresthof des Rathauses die Erfahrung gemacht hatte, dass die Betroffenen dann von ihren Zellengenossen Essen erhielten. Eine räumliche Separierung in Einzelarreste ließ wiederum der Platzmangel nicht zu. In besonders schlimmen Fällen bat man das Provinzialstrafhaus in der Karlau um Hilfe, dass widerspenstige Kriminalverbrecher bzw. Untersuchungshäftlinge zumindest vorübergehend dort untergebracht werden durften 167. Im Zwangsarbeitshaus ging es in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts deutlich weniger streng zu. Hier bildete das Fasten anfangs die einzige gesetzliche Strafe für Nachlässigkeit oder Widersetzlichkeit, dazu kam noch die Absonderung von den anderen 168. Im 1836 wieder eingerichteten Zwangsarbeitshaus hatte sich die Strafpalette etwas erweitert und umfasste nun auch eine körperliche Züchtigung; bis zu sechs Stockoder Rutenstreiche konnte der Inspektor der Anstalt aus eigenem Ermessen austeilen. Arrest und Fasten waren jedoch auf 24 Stunden begrenzt, Eisen oder Ketten gab es nicht 169. Disziplinierung beschränkte sich in den Grazer Zucht- und Strafhäusern in erster Linie auf negative Sanktionen. Die Art der Strafmittel blieb über die Zeiten gleich – körperliche Züchtigung, Fasten, Einzelarrest, Anhaltung in Eisen und Ketten –, sehr wohl veränderten sich aber ihr Ausmaß und ihre Anwendung. Lässt sich im 18. Jahrhundert noch eine große Willkür beobachten, versuchte man in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine klare Abstufung und Normierung, gestaffelt nach der Schwere der einzelnen Vergehen. In der Praxis kam es aber weiterhin zu Kompetenzüberschreitungen zu Lasten der Sträflinge.
7.3.4 Widerstand und Beschwerderecht Die aufgestaute Empörung über die schlechte Behandlung in einem geschlossenen Haus führte mitunter zu offenen Aggressionen gegenüber der Anstaltsleitung und ihren Vertretern. Menschen, die nichts mehr zu verlieren hatten, schreckten auch vor Auflehnung nicht zurück, wobei sich die Spirale der Gewalt immer weiter drehte, indem Aktionen wiederum Reaktionen provozierten. In den 1760er-Jahren sorgte man
Gefängniskunde 176 f.; H, Kriminalgericht 412; ., Freiheitsstrafe 318; S, Strafvollzug 15– 17. 164 StGB 1803, 1. Teil, §§ 329 f. 165 StLA, AG, 7645/1825. 166 StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820; Graz, Stadt, K. 13, H. 111: Inquisitionshaus, 1829–1855, Inventar vom 1. 7. 1850. Damit verband sich das Vorurteil, den unteren Volksklassen nur durch „sinnlichen Schmerz“ beizukommen. Vgl. B, Gesellschaft 440 f. 167 Vgl. H-L, Rathaus 277. 168 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813; Göth Georg, Nachlass, K. 3, H. 39: Graz, Bezirk: Wohltätige Arbeit- und Strafanstalten der Stadt Grätz. 169 StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 3, 8036/1829.
7.3 Aufsicht und innere Disziplin
415
sich im Zuchthaus wegen wahrgenommener Konspirationen unter den ehemals zum Tode verurteilt gewesenen und später begnadigten Delinquenten, 1767 kam es tatsächlich zu Widersetzlichkeiten wegen des neu verordneten, erhöhten Arbeitspensums 170. In den Kerkern des Grazer Schlossberges ereigneten sich ebenfalls 1785 und 1803 Arrestanten Empörungen bzw. Revolten, nähere Hintergründe dazu fehlen jedoch. Die meisten Komplotte hatten zwar die Flucht aus der Anstalt zum Ziel, doch ging es wohl auch um die Verbesserung von Lebensbedingungen 171. So wurden im Zuge eines Aufstandes der Arrestanten im November 1808 auf dem Grazer Schlossberg mehrere Aufsichtspersonen entlassen bzw. bestraft sowie die Arbeitspensen für die Sträflinge herabgesetzt 172. Die Frage stellt sich, welche Möglichkeiten den Insassinnen und Insassen eines geschlossenen Hauses sonst blieben, auf eklatante Missstände hinzuweisen. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts begann man, spezielle Untersuchungskommissionen einzurichten, um offenbar gewordenen Unruhen oder aufgetretenen Beschwerden nachzugehen. Das Zuchthaus wurde visitiert und bei Bedarf einzelne Arrestantinnen und Arrestanten vorgerufen und befragt 173. Meist bedurfte es allerdings eines Anlassfalles, dass man aktiv wurde. Besonderes Engagement zeigte dabei der obersteirische Bannrichter Dr. Karl Unruhe, der in den 1770er-Jahren mehrfach den ihm zugetragenen Aussagen über die katastrophalen Verhältnisse in den Grazer Anstalten nachging. 1773 ließ die von ihm verhörte Clara Prennerin, die schon einmal im Zuchthaus am Gries gesessen war, verlauten, dass es dort so sträflich zuginge, dass sie lieber sterben als nochmalen in selbes kommen wollte. Sie erzählte ihm über die schlechte Kost, über die Korruption des Verwalters und über die erhaltenen Schläge. Clara Prennerin wusste auch über den mangelnden Erfolg der abgehaltenen Zuchthausvisitationen zu berichten: Wenn sich die Arrestanten dabei beschwert hätten, wären sie als lügenhaft und boshafte Leute ausgekreinet worden. Die innerösterreichische Regierung brachte die Anschuldigungen zur Kenntnis des Guberniums, nachdem sie allerdings die Amtierungszeit des schon ausgeschiedenen Zuchthausverwalters Franz von Azula betrafen, sah man keinen weiteren Handlungsbedarf 174. Ähnlich ergebnislos verlief eine angestrebte Untersuchung des Bannrichters ein Jahr später, als man Dr. Unruhe sogar von höchster Stelle her attestierte, dass seine gemachte Anzeige über hungernde, kranke und von Ungeziefer befallene Zuchthausinsassen mehrenteils übertrieben wäre 175. Die mangelnde Effizienz, aber auch fehlende Objektivität solcher Kommissionen zeigte sich besonders deutlich, als 1777 der Fall eines im Zuchthaus zum Krüppel geschlagenen Mädchens untersucht werden sollte. Die Tat lag bereits zwei Jahre zurück, weshalb die damaligen Aufseher längst nicht mehr greifbar waren. Auch der
170 StLA, iö. Reg., R 1766-XII-50, R 1767-XII-26; WStA, Fasz. 47, N 1761–1764, Nr. 37; N 1765/1766, Nr. 367; N 1767–1769, Nr. 10, Nr. 219. 171 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1455; Gub, Rep. II, 1785, 1804. Vgl. B, Gesellschaft 386–389. 172 StLA, Gub, Rep. II, 1807–1809. 173 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 219, Nr. 225, Nr. 261. Vgl. B – W, Zuchtund Arbeitshaus 211 f. 174 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1258. Vgl. M, Schiffziehen 43; A, Zucht- und Arbeitshäuser 32. 175 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185. Vgl. M, Schiffziehen 4.
416
7. Der Alltag
verantwortlich gewesene Zuchthausverwalter hatte nunmehr ein anderes Amt inne und wollte von der ganzen Angelegenheit nichts mehr wissen. Der schlechte Zustand der jungen Frau, die sich nur mehr unter Schmerzen und auf Krücken fortbewegen konnte, war unbestritten, doch die Verantwortung dafür wollte niemand übernehmen. Der Auftrag an die Zuchthausverwaltung, zukünftig mit Körperstrafen vorsichtiger zu sein und ein ordentliches Strafprotokoll zu führen, war das einzige Zugeständnis, zu dem sich die Kommissare durchringen konnten 176. Im Zuge der Anzeige kam im Übrigen noch ein interessantes Detail zutage: Angeblich würden Züchtlinge, von denen die Zuchthausverwaltung Klagen und Beschwerden befürchtete, bei Herannahen einer Untersuchungskommission eilends zu Außenarbeiten geschickt, um nicht zu Hause anwesend zu sein – eine Unterstellung, die man in der Anstalt natürlich weit von sich wies 177. Die Gefängnisreformer des ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts forderten eine sehr viel bessere Überwachung der in den Arresten und Kerkern herrschenden Verhältnisse, eine Umsetzung der gesetzlichen Bestimmungen erfolgte allerdings recht schleppend 178. In Graz hielt man es 1813 noch so, dass sich der für das Provinzialstrafhaus in der Karlau zuständige Referent des Guberniums von Zeit zu Zeit überraschend und ohne Vorankündigung in die Anstalt verfügte, nach dem Rechten sah und allfällige Beschwerden der Sträflinge anhörte 179. Nach der 1816 ausgearbeiteten Hausordnung für das Strafhaus wurde – nach dem Muster der Linzer Anstalt – jeden Monat eine „kommissionelle Zusammentretung“ des Anstaltspersonals mit dem Strafhausreferenten festgesetzt, bei dem dieser geheime Anliegen der Sträflinge entgegennehmen konnte 180. Diese monatlichen Besuche, bei dem das Überraschungsmoment natürlich fehlte, wurden schließlich durch die vom innerösterreichischen Appellationsgericht 1820 angeordneten halbjährlichen Strafhausvisitationen ersetzt, die der politische Referent gemeinsam mit dem Kommissar des Appellationsgerichtes durchführte. Dabei wurden das Haus und die Arresträume besichtigt, die Behandlung und Verpflegung der Sträflinge kontrolliert und ihre Bitten und Beschwerden entgegengenommen. Obwohl man 1847 erklärte, diese halbjährlichen Besuche wieder durch monatlich stattfindende Untersuchungen von Seiten der politischen Behörde ersetzen zu wollen, fanden sie auch im nächsten Jahr noch statt 181. Dieses installierte Beschwerderecht der Gefangenen wurde von den Behörden recht zwiespältig gesehen; man befürchtete einerseits eine missbräuchliche Verwendung, gestand andererseits aber eine beruhigende Wirkung zu. Nicht zuletzt darf auch das ehrliche Bestreben, Fehlentwicklungen im Strafvollzug aufdecken zu wollen, nicht abgesprochen werden. In der Praxis gestaltete es sich für die Sträflinge freilich nicht so einfach, wahrgenommene Übelstände aufzuzeigen. Joseph Peinhauser gab im Juli 1823 zu Protokoll, dass er als Strafe dafür, dass er sich bei der letzten Untersuchungskommission beschwert hätte, an einer schweren Kette kurz angehängt worden und Stockstreiche
176
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1285, Nr. 1454, Nr. 1458. Vgl. V, Szenen 26. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1458. 178 StLA, Gub, Fasz. 286, 19089/1791; StGB 1803, 1. Teil, § 333. Vgl. H, Freiheitsstrafe 47; A, Ende 88–91. 179 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813. 180 StLA, Gub, Fasz. 47, 9338/1833. 181 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813; AG, 2146/1847. 177
7.4 Soziale Interaktionen
417
erhalten hätte. Auch wenn diese Anschuldigung so nicht stimmen mochte, musste der Strafhausverwalter Mainzinger doch zugeben, nicht alle gegen den Mann verhängten Disziplinarstrafen ordnungsgemäß in das Protokoll eingetragen zu haben 182. Jeder Sträfling hatte für sich selbst zu stehen, niemand durfte stellvertretend für jemand anderen eine Beschwerde abgeben, womit man mutwillige Querulierungen hintanhalten wollte. Stellte sich eine Beanstandung als nicht zutreffend heraus, musste der Beschwerdeführer mit Sanktionen rechnen 183. Der Druck, der seitens der Anstaltsleitung und der Wachhabenden auf den Insassinnen und Insassen lastete, war jedenfalls groß, sodass kleinere Unregelmäßigkeiten wohl lieber hingenommen wurden, bevor man größeres Ungemach riskierte. Um hier ein wahrhafteres und unvoreingenommeneres Bild zu erhalten, hatte der Strafhausreferent des Guberniums in Graz 1823 die Idee, alle Insassinnen und Insassen nach ihrer Entlassung bei der Grazer Polizeidirektion oder dem Magistrat über die im Strafhaus empfangene Behandlung vernehmen zu lassen, konnte damit aber nicht durchdringen. Man unterstellte den ehemaligen Sträflingen von vornherein, durch falsche Aussagen Rache an den Vollzugsbeamten üben zu wollen 184. Während die Insassinnen und Insassen des Zucht- und Arbeitshauses im 18. Jahrhundert herrschenden Missständen und Übergriffen seitens des Anstaltspersonals noch weitgehend hilflos ausgeliefert waren und bisweilen Zuflucht in Verzweiflungsakten suchten, stand Anfang des 19. Jahrhunderts bereits ein Instrumentarium zur Verfügung, mit dem Sträflinge sich artikulieren konnten und Kritik üben durften. Trotz aller objektiven Verbesserungen hatte sich aber am herrschenden Misstrauen gegenüber jeglichen Aussagen von Gefangenen nichts geändert.
7.4 Soziale Interaktionen Ein Grundbedürfnis des Menschen bildet jenes nach sozialen Beziehungen und nach Kommunikation. Das Gebot in einem geschlossenen Haus nach absolutem Stillschweigen und Abgrenzung des Einzelnen bildete zwar die Prämisse vieler Straf- und Arbeitshäuser, vor allem in Anlehnung an das Auburnsche System, es musste aber von vornherein zum Scheitern verurteilt sein. Hier lebten Menschen miteinander auf engstem Raum, nicht nur kontrolliert tagsüber, sondern auch während der Nachtstunden. Durch verbale und nonverbale Kommunikation, durch Handlungen und Verhaltensweisen entstanden unter den Züchtlingen und Sträflingen persönliche Verbindungen, die von unterschiedlicher Qualität geprägt sein konnten. Der Kreis der Akteure war begrenzt, ein Ausbrechen nicht möglich, wodurch dem Zusammenspiel der Mächte eine umso größere Intensität zukam. Nur in seltenen Momenten gelang es, aus dem Inneren des geschlossenen Hauses – und meist gegen die Intention der Anstaltsleiter – an die Außenwelt anzuknüpfen.
182 183 184
StLA, AG, 3295/1823. StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840. StLA, AG, 3295/1823.
418
7. Der Alltag
7.4.1 Kommunikation und Unterhaltung In den Grazer geschlossenen Häusern erhob man zu keiner Zeit die Forderung nach einem strikten Redeverbot, sehr wohl zielten jedoch viele Anweisungen darauf ab, die Gespräche der Züchtlinge und Sträflinge stark einzuschränken und zudem in geordnete Bahnen zu lenken. Ein Element bildete dabei der Inhalt der Äußerungen. Verboten waren von vornherein „unzüchtige“, obszöne Reden oder Fluchen und Schimpfen 185. Man wollte nicht, dass Sträflinge von ihren Schandtaten erzählten oder gar vor anderen damit prahlten. Den Aufsichtshabenden wurde daher eingeschärft, genau auf die Gespräche der Insassinnen und Insassen zu achten und im Bedarfsfall einzuschreiten 186. Das galt genauso für alle Arten von „heimlichen Unterredungen“: Jedes Flüstern und Zusammenstecken der Köpfe sollte unterbunden werden, befürchtete man doch stets Konspiration und Verabredung zum Komplott. Eine dritte Vorgabe betraf schließlich den Zeitpunkt der Kommunikation. Nicht gestattet war jegliches Geschwätz während des Gottesdienstes oder der geistlichen Übungen, desgleichen sollte während der Arbeitsstunden Ruhe herrschen 187. Wie sich vor allem im Zuge von Untersuchungen nach Fluchtversuchen aus den Anstalten zeigte, hatten die Züchtlinge und Sträflinge jedoch viele Möglichkeiten, sich gesprächsweise auszutauschen, ohne dass die Wachhabenden etwas davon erfuhren. Während der Nachtstunden herrschte in den Schlafkammern rege Kommunikation, untertags diente der Abort als Umschlagplatz für alle Arten von Nachrichten und Verabredungen, und auch in den Arbeitsstuben war aufgrund des herrschenden Geräuschpegels – etwa durch das Farbraspeln – keine durchgehende Kontrolle möglich 188. Gleichermaßen gefährlich wie lästig war dieser schrankenlose Austausch von Informationen im magistratlichen Inquisitions- und Arresthaus 189. Es konnte den Fortgang eines Gerichtsprozesses verzögern oder gar dessen Ausgang beeinflussen, wenn ein Beschuldigter bei seinem Verhör bereits wusste, wie Komplizen oder Zeugen ausgesagt hatten. Hier herrschten im heillos überfüllten Arresthof des Grazer Rathauses zu Beginn des 19. Jahrhunderts jedoch die denkbar schlechtesten Voraussetzungen: Ungeniert plauderte man durch die geöffneten Fenster miteinander und gab Neuigkeiten sofort weiter. Nach Aussage des Grazer Kriminalgerichts verging kaum ein Tag, wo nicht von dem diesmagistratl. Kerkermeister oder den Nachbarsleuten gemeldet wird, dass in der Nacht die diesgerichtl. Arreste einer Schenkstube gleichen, weil die Arrestanten aus ihren Fenstern auf die anderen laut sprechen, singen, schreien etc., ihnen die bei Tag gemachten Verhörsaussagen mitteilen und sich sonach gegenseitig besprechen. Der Bannrichter Johann Christian Gräff berichtete in diesem Zusammenhang, ein
185 Stekl spricht in diesem Zusammenhang vom Bemühen um eine Neuordnung zwischenmenschlicher Kontakte. Vgl. ., Sozialdisziplinierung 136. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 46; Gub, Fasz. 47, 804/1813. 186 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1381; Gub, Fasz. 47, 804/1813, 9338/1833; Gub, Rep. II, 1793. 187 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 16; WStA, Fasz. 47, Nr. 429, Nr. 1456; Gub, Fasz. 47, 804/1813, 9338/1833, 4378/1840; AG, 256/1841. Vgl. S, Grätz 375; S, Quellenstudien 54 f.; S, Zucht- und Arbeitshäuser 250; A – W, Innsbrucker Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 117; W, „Örtchen“ 228. 188 StLA, iö. Reg., R 1761-VIII-176, R 1768-VIII-26; WStA, Fasz. 47, Nr. 545; N 1761–1764, Nr. 337; N 1767–1769, Nr. 319, Nr. 338; Gub, Fasz. 47, 23561/1848. 189 KGO 1788, §§ 60, 71; StGB 1803, 1. Teil, § 307. Vgl. J, Criminal-Recht 120 f.
7.4 Soziale Interaktionen
419
Untersuchungshäftling habe ihm erzählt, dass, wie er in den magistratlichen Arrest eingetreten wäre, die anderen Arrestanten schon alle gewusst hätten, wer er sei und woher und warum er gekommen wäre 190. Unter solchen Verhältnissen zeigte sich die eigentliche Ohnmacht der Anstaltsleitungen, die dem massiven Zuwiderhandeln keine Maßnahmen mehr entgegenzusetzen hatten. Kommunikation unter den Gefangenen funktionierte aber genauso in nonverbaler Form. Über das einfache Klopfen an Zimmerwände hinaus entwickelte sich eine regelrechte „Mauersprache“. Diese „Klopftelegraphie“ verstanden auch Gefangene, die nicht schreiben konnten; sie taucht bereits in den 1760er-Jahren im Zucht- und Arbeitshaus auf und war Anfang des 19. Jahrhunderts offenbar voll ausgebildet 191. Nicht umsonst sorgte sich damals das innerösterreichische Appellationsgericht, dass sich aufgrund der ungenügenden Bauweise des Grazer „Kriminal“ die dortigen Inquisiten wohl bald in „Mauersprache“ unterhalten würden 192. Nur einem eingeschränkten Kreis der Züchtlinge und „Zwänglinge“ war es möglich, schriftlich miteinander zu verkehren. So unterhielt der vormalige Kaufmannsdiener Joseph Plätscheck im Arbeitshaus 1776 einen Briefwechsel mit Magdalena Kainz vlg. Becken Lena. Die Korrespondenzen wurden durch Mitgefangene zugestellt und beinhalteten laut Angaben des Schreibers nur Belanglosigkeiten. Zwar konnte das infolge der fehlenden Briefe nicht widerlegt werden, trotzdem wurde der wohl verliebte junge Mann für sein Vergehen mit Streichen gezüchtigt 193. Auch in der Grazer Karlau kursierten um 1817/18 mit Bleistift geschriebene Liebesbriefe, in deren Folge strenge Visitationen angeordnet wurden. Tatsächlich entdeckte man bei einigen Sträflingen Feder und Tinte 194. Besonderen Einfallsreichtum bewies man in den Arresten des Grazer Rathauses, wo die Inquisiten ihre Nachrichten sogar mit Blut oder Ziegelmehl auf Papier oder Medizingläser niederschrieben 195. Diese missbräuchliche Verwendung der Schreibkunst diente dem Kuraten der Provinzialstrafanstalt Karlau 1829 als Rechtfertigung dafür, nur das Lesen und das Rechnen, nicht aber das Schreiben unterrichten zu wollen: Weil sie [die Gefangenen] sonst keine Gelegenheit zum Schreiben haben, so stehlen sie Papier, reißen Decken von den Heften, auch Bilder und Blätter aus den Büchern, worauf sie sich gegenseitig Liebesbriefe und andere Geschichten schreiben 196. Zum Glück für die Sträflinge dachten seine Nachfolger im Amt anders darüber. Geschlossene Häuser verstanden sich als Orte der Strafe und Besserung sowie der Disziplin und Arbeitsamkeit. In diesem Sinne waren Fröhlichkeit und Unterhaltung streng verpönt. Die Hausordnungen nehmen nicht nur Bezug auf das Reden im Allgemeinen, sondern das Scherzen und Lachen im Speziellen. Pfeifen, leichtfertiges Singen oder jeder andere Ausdruck einer guten Laune und Ausgelassenheit waren unerwünscht und sollten geahndet werden. Genauso wollte man es mit der Gestaltung der kargen Freizeit am Abend oder an Sonn- und Feiertagen halten. Insbesondere
190 StLA, AG, 7645/1825. Vgl. AG, 932/1820; Gub, Fasz. 47, 2529/1820; Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 9, H. 40: 318/1817, Magistratliche Arreste; H-L, Rathaus 275. 191 StLA, iö. Reg., R 1768-VIII-26. Vgl. H, Freiheitsstrafe 315; W, Schreiben 54. 192 StLA, Gub, Fasz. 47, 23056/1828. 193 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1281. 194 StLA, AG, 3499/1822. 195 StLA, AG, 7645/1825. Vgl. H-L, Rathaus 275 f. 196 Zit. n. T, Karlau 145. Vgl. auch S, Selbstzeugnisse 202.
420
7. Der Alltag
jede Art von Spiel – Brett- und Kartenspiele, Ratespiele oder gar Glücksspiele – stand unter Strafe 197. Dass sich das gerade im Zucht- und Arbeitshaus des 18. Jahrhunderts nicht verwirklichen ließ, belegen Vorkommnisse aus den 1760er-Jahren, die über diese Dimension sogar weit hinausgingen. Zur Faschingszeit 1767 gestattete der Zuchthausverwalter Azula in der Anstalt nämlich eine ausgelassene Lustbarkeit mit Musik und Tanz, die bis Mitternacht anhielt und bei der sogar Verkleidungen getragen wurden. Trotz strengster Ermahnungen gab es im Jahr darauf erneut Beschwerden des Bannrichters, dass den Arrestanten das Musizieren erlaubt würde und sie überhaupt zu viele Freiheiten hätten. An den Tag gelangten diese Vergnügungen nur deshalb, weil sich in deren Folge Unregelmäßigkeiten ergaben: Zunächst verschwand der Hauptschlüssel, anschließend fehlten zwei Gefangene 198. Es stellt sich daher die Frage, wie viele derartige gesellschaftliche Ereignisse im Hause stattfanden, die infolge ihres glücklichen Ausganges nicht zur Kenntnis der Obrigkeit gelangten. Ein spezielles Problem, das natürlich auch bei solchen Zusammentreffen äußerst virulent war, bildete die wechselseitige Kontaktnahme zwischen Männern und Frauen, befürchtete man doch schon vom bloßen Sichten des anderen Geschlechtes ein Anfachen von Wollust und Begierde und damit ein Hemmnis für den Besserungsprozess 199. In jeder Anstalt wurde zwar peinlich darauf geachtet, dass die Geschlechter räumlich voneinander getrennt blieben, doch ließen sich Verbindungslinien nicht vermeiden. Im Zucht- und Arbeitshaus am Gries gab es zwar eine Männer- und eine Frauenseite, Schwachstellen bildeten aber hier wie nahezu überall der gemeinsame Kirchenraum, die Abortanlagen und der Hofbereich. Damit blieb es nicht aus, dass sich Sympathien zwischen einzelnen Insassinnen und Insassen entwickelten. Es ist jedoch nicht anzunehmen, dass diese Beziehungen intensiver ausgelebt werden konnten und wohl kaum über ein paar gewechselte Blicke und Worte oder vielleicht einen Kuss hinausgingen. Johann Härtl, ein 24-jähriger Perückenmacher, wurde auf die 20-jährige Maria Anna Burgerin aufmerksam, als er an ihrem Arrestfenster vorbeiging. Sie unterhielten sich in der Folge über den Abtrittschlauch und versprachen einander, sich nach ihrer Entlassung zu heiraten. 1773 kam allerdings an den Tag, dass eine Stubenmutter – natürlich gegen entsprechende Gegenleistung – auch verbotene Zusammentreffen in ihrer Stube zwischen männlichen und weiblichen Insassen arrangierte. Freilich beteuerten alle Beteiligten, dass die betroffenen Liebespaare – zumindest drei konnten namhaft gemacht werden – dabei nichts Ungebührliches begangen hätten und niemals allein gelassen worden wären 200. Mochte dies nun der Realität entsprochen haben oder nicht, Schwangerschaften von Insassinnen des Zuchthauses durch Mitgefangene gab es jedenfalls nicht. Dieser Befund gilt genauso für die Gefängnisse des Grazer Schlossberges und die Provinzialstrafanstalt Karlau. Die Grazer geschlossenen Häuser waren Häuser voll Leben und Kommunikation. Die aufgestellten Regeln konnten nicht wirklich durchgesetzt werden; solange es zu
197 StLA, Gub, Fasz. 47, 7465/1810, 25913/1810, 804/1813. Vgl. W, Zuchthäuser 32–40; S, Quellenstudien 53; S, Zucht- und Arbeitshäuser 249; K, Freiheitsstrafe 154. 198 StLA, Gub alt, Fasz. 2, 1767, Nr. 23; iö. Reg., R 1767-V-122 (Akt fehlt); R 1768-VIII-26; WStA, Fasz. 47, Nr. 121; N 1767–1769, Nr. 338. 199 Vgl. H, Abhandlung 20 f.; L, Unordnung 134 f. 200 StLA, iö. Reg., R 1773-I-69.
7.4 Soziale Interaktionen
421
keinen eklatanten Auswüchsen kam, wurde das seitens der Anstaltsleitungen und Behörden auch toleriert. Der Grad der relativen Freiheit war im Zucht- und Arbeitshaus des 18. Jahrhunderts sicher größer, verschiedene Konspirationen und Verabredungen in den Arrest- und Strafhäusern in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zeigen jedoch, dass den Kontrollmechanismen Grenzen gesetzt waren und sich Kreativität und Findigkeit der Sträflinge behaupten konnten.
7.4.2 Über- und Unterordnungen, Freund- und Feindschaften Die Insassinnen und Insassen in den geschlossenen Häusern sprachen nicht nur miteinander, sie setzten auch Handlungen und interagierten. Dabei prallten unterschiedliche Charaktere aufeinander, je nach Herkunft und Sozialisation herrschten andere Regeln, was das erzwungene Zusammensein auf engstem Raum und unter harten Rahmenbedingungen nicht einfacher machte. Gruppen bildeten sich heraus, Freund- und Feindschaften entstanden. Die Menschen in den Zucht- und Strafhäusern entsprachen keiner homogenen Masse, sie waren in sich differenziert. Diese Verschiedenartigkeit war nicht nur in den einzelnen Personen grundgelegt, sondern zeigte sich auch durch vermeintlich unterschiedliche Behandlung und Besserstellungen, die Neid und Missgunst hervorrufen konnten. Tatsächlich herrschten permanent Spannungen unter den Züchtlingen und Sträflingen, die seitens der Anstaltsleitung mühsam unterdrückt und unter Kontrolle gebracht werden mussten. Viele Insassinnen und Insassen machten ihrem Ärger und ihrer Wut über ihre ausweglose Situation Luft, indem sie Zank und Händel mit ihren Leidensgenossen suchten. Der 1764 ins Grazer Arbeitshaus eingelieferte und später ins Zuchthaus überstellte Michael Petz (Pölz) war wegen seines beständigen Fluchens und Schimpfens angeblich so unbeliebt, dass niemand von den anderen Züchtlingen bei dem Petz bleiben und schlafen wollen 201. Auf der Frauenseite war es um nichts besser, hier bildete Barbara Flucher den Stein des Anstoßes 202. Dass diese verbalen Attacken letztlich nichts anderes waren als laute Hilfeschreie, offenbarte sich spätestens zu jenem Zeitpunkt, als sowohl Michael Petz wie auch Barbara Flucher einen Selbstmordversuch unternahmen. Während die Stimmung während der Arbeitsstunden einigermaßen ruhig gehalten werden konnte, kam es insbesondere an Sonn- und Feiertagen, wenn die Insassinnen und Insassen Zeit hatten, sich ihrer Situation bewusst zu werden, zu vermehrten Reibereien und Streitigkeiten 203. Meist waren es Kleinigkeiten, die Auslöser für Konflikte boten, bisweilen wogen sie so schwer, dass Sträflinge um die Verlegung in einen anderen Schlafraum baten. So gab es zwischen den Züchtlingen Johann Portenschlager und Thomas Friz, die sich ein Bett teilten, regelmäßig Wortgefechte, da ersterer die Gewohnheit hatte, nachts laut zu beten und seine Heiligenbilder abzuküssen, was ihm sein Zellengenosse verbieten wollte 204. Es blieb nicht nur bei verbalen Beschimpfungen, gelegentlich eskalierten diese Querelen und machten sich gewaltsam Luft. In Ausnahmefällen richteten sich die Aggressionen gegen die eigene Person, vor allem jedoch gegen die Mitgefangenen. Stoßen 201 202 203 204
StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1766 (Teil 2), o. Nr. StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 280, Nr. 426. StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 172. StLA, iö. Reg., R 1766-XII-50.
422
7. Der Alltag
und Rempeln, kleinere Raufhändel und Schlägereien bildeten wohl keine Seltenheit. 1766 kam es im Grazer Arbeitshaus in Geidorf sogar zu Messerattentaten, wobei man bei zumindest einem Täter mentale Defekte festzustellen glaubte 205. Gerade die Lebensverhältnisse im nur wenige Jahre bestehenden Geidorfer Arbeitshaus werden als überaus trist und kaum erträglich beschrieben, sodass es wohl kein Zufall ist, dass sich ausgerechnet hier kurz hintereinander zwei solche Übergriffe ereigneten. Bisweilen mündete die Verzweiflung von Insassinnen und Insassen in Handlungsweisen, denen jede Logik fehlte und die nur durch extremen Leidensdruck zu erklären sind. Maria Anna Oraschin wurde 1773 wegen Diebstahls und Ehebruchs für zwei Jahre in das Zuchthaus abgeliefert. Bald darauf behauptete sie, ihre Leibesfrucht mit Hilfe einer Mitgefangenen abgetrieben und in den Abtritt geworfen zu haben. Der Prozess des Bannrichters erwies ihre Unschuld, ihre Falschaussagen brachten ihr aber weitere drei Jahre Freiheitsstrafe ein 206. Obwohl den handelnden Personen aus Vernunftgründen klar sein musste, dass das Geständnis von (erfundenen) Verbrechen und Übeltaten nur eine Verschärfung und /oder Verlängerung der Strafe mit sich bringen würde, gab es offenbar Kurzschlusshandlungen, mit denen sie einen Befreiungsschlag setzen und ihre momentanen, unerträglichen Lebensumstände ändern wollten, ohne die Konsequenzen zu bedenken. Im 18. Jahrhundert, als noch die Todesstrafe drohte, sind solche Aktionen auch im Zusammenhang mit Selbstmordabsichten zu sehen. In jedem geschlossenen Haus herrschte ein Netzwerk wechselseitiger persönlicher Verbindungen mit Über- und Unterordnungen. Es gab Anführer, Mitläufer und Außenseiter, wobei sich die Positionen jederzeit verändern konnten. Schwächere Mitgefangene wurden verhöhnt, Verräter ausgegrenzt und eingeschüchtert. Franz Heugatterer klagte 1771 über die von seinen Kameraden empfangenen Schläge und Zwistigkeiten, wodurch er alles daransetzte, aus dem Zucht- und Arbeitshaus zu entkommen 207. Noch schlimmer stellte sich die Situation für Joseph Hasenbacher dar, der als völlig unbescholtener obersteirischer Bauernknecht nur aufgrund seines lutherischen Glaubens 1776 in die Anstalt am Gries eingeliefert worden war. Im Jahr darauf ergriff er die Flucht, unter anderem deshalb, weil er die schlechten und ärgerlichen Reden der übrigen Arrestanten nicht mehr ertragen konnte 208. Zu manchen Zeiten entwickelten Personen mit starker krimineller Energie ein regelrechtes Terrorregime über ihre Mitgefangenen. Die Mechanismen funktionierten dabei über alle Zeiten gleich. Als 1767 im Zucht- und Arbeitshaus eine neue Anordnung erging, täglich um fünf Kreuzer Spinnarbeit leisten zu müssen, widersetzte sich ein Teil der Züchtlinge und hinderte auch die Arbeitswilligen mit Drohworten an der Erfüllung ihrer Pflicht 209. Nichts anderes ereignete sich im November 1848 in der Provinzialstrafanstalt Karlau. Es begann mit Aufrufen zur Arbeitsniederlegung und Verweigerung der Essensannahme und gipfelte schließlich in einen Komplott, mit dem man einen Ausbruch aller Gefangenen erreichen wollte. Auch hier gab es einige
205 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1766 (Teil 2), o. Nr.; WStA, Fasz. 47, N 1765/1766, Nr. 331; N 1767– 1769, Nr. 76. 206 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1265. 207 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1210. 208 StLA, WStA, Fasz. 47, 1461. Vgl. V, Zucht- und Arbeitshaus 504; K, Zwangsumsiedlungen 105 f. 209 StLA, iö. Reg., R 1767-XII-26; WStA, Fasz. 47, Nr. 219.
7.4 Soziale Interaktionen
423
Rädelsführer, die aktiv hervortraten und die Besonnenen und Ängstlichen unter den Sträflingen mit Gewalt zwangen, an der Aktion mitzumachen oder sie zumindest nicht zu vereiteln. Jene Mitgefangenen, die später gegen die Anführer der Revolte aussagten, baten dringend darum, mit diesen nicht mehr in Kontakt kommen zu müssen, da sie sonst um ihr Leben und ihre Gesundheit fürchteten. Bei dieser Gelegenheit zeigte sich übrigens, dass einige Sträflinge der Hausverwaltung schon vorher versteckt Hinweise gegeben und ihre ordnungswidrigen Mitgefangenen denunziert hatten 210. Unter solchen Umständen nimmt es nicht wunder, dass man die mangelnde Separierung zwischen Insassen, die man für noch erziehbar und besserungsfähig erkannte, und unverbesserlichen Bösewichten beklagte, befürchtete man doch eine moralische Ansteckung 211. Neben den fehlenden räumlichen Verhältnissen einer solchen Trennung zwischen „guten“ und „bösen“ Sträflingen standen dem aber auch handfeste pragmatische Gründe gegenüber: Die Ansammlung aller gewaltbereiten und unverbesserlichen Individuen an einem Punkt hielt man für nicht administrierbar und höchst gefährlich; eine moderate Verteilung der Unruhestifter auf verschiedene Orte schien hingegen weniger Risikopotenzial zu bergen 212. In jedem Fall sollten ausgewiesene Bösewichte unter besonderer Beobachtung stehen, worauf man etwa beim täglichen Spaziergang zu achten hatte. Das bisher Gesagte lässt es erahnen: Von einer eingeschworenen Schicksalsgemeinschaft der Insassinnen und Insassen in einem geschlossenen Haus mit wechselseitiger Solidarität konnte nur selten gesprochen werden. Es gab zwar sozusagen einen gemeinsamen Gegner – die Hausverwaltung und ihre Vertreter –, sonst war man sich jedoch selbst am nächsten. Gegenseitige Hilfestellungen gab es noch am ehesten, wenn es um die Flucht aus der Anstalt ging: Entweichungen fanden oft zu zweit oder zu dritt statt, Ausbruchswerkzeug wurde geteilt und weitergegeben 213. Derartige Zweckgemeinschaften versprachen allerdings auch eine höhere Chance auf ein Gelingen des Unternehmens. Ansonsten hatten Züchtlinge und Sträflinge jedoch wenig Hemmungen, sich auf Kosten ihrer Mitgefangenen zu bereichern. Als Adalbert Reith 1802 aus dem Grazer Zwangsarbeitshaus entwich, nahm er auch die Kleidung seines Nebengespanns mit; gleich hatte es im Jahr zuvor Mathias Kumer gehalten, der seine Zimmergenossen zudem um einiges Geld erleichterte 214. Auch in der Strafanstalt Karlau kam es oft zu Kameradschaftsdiebstählen, in den meisten Fällen handelte es sich dabei um Blechmünzen, also den unter den Sträflingen kursierenden Geldersatz, sowie um Brot 215. Überhaupt herrschte in den geschlossenen Häusern ein reger (Tausch-)Handel unter den Insassinnen und Insassen, bei dem in vielen Fällen eine Schieflage zu vermuten ist. Auf wundersame Weise gelangte immer wieder Geld in das Zucht- und Arbeitshaus
210
StLA, Gub, Fasz. 47, 23561/1848. Vgl. H-L, Revolution 151–170. StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813. Nur wenige Menschenfreunde sahen hingegen den positiven Effekt, wenn nämlich den moralisch schlechten Subjekten immer gute Beispiele an die Seite gestellt würden: StLA, Gub, Fasz. 47, 23809/1813. Vgl. A, Gefängnisse 3 6 f.; N, Strafanstalt 155–157. 212 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813, 21649/1814, 4378/1840; AG, 7082/1825. Vgl. H, Abhandlung 108. 213 StLA, RuK Sach, Fasz. 212, 1783-XII-557, 1783-X-287. 214 StLA, Steckbriefe, K. 40: 1800–1802: 9. 7. 1802, 22. 6. 1801. 215 StLA, Gub, Fasz. 47, 4395/1829. 211
424
7. Der Alltag
am Gries, mit dem sich die Besitzer Vorteile erkaufen konnten. Kranke veräußerten ihre Brotportion weiter, geschickte Spinnerinnen und Spinner übernahmen gegen Belohnung – Nahrung oder einige Kreuzer – Arbeiten für andere 216. Dieser Geschäftsverkehr konnte auch in der Strafvollzugsanstalt Karlau in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts nicht unterbunden werden. 1823 wurde etwa Joseph Peinhauser zum Öfteren dafür gerügt, dass er jüngeren unerfahrenen Sträflingen [beim Spinnen] Strähne und ihren Überverdienst ablockte und zueignete. Bei dieser Gelegenheit kam auch zur Sprache, dass man ganz allgemein beobachtete, dass sich die Sträflinge untereinander für ihre Kost verschiedene Arbeiten „kauften“, wodurch die Schwachen Not litten und die Arbeitsscheuen in ihrer Bequemlichkeit unterstützt würden 217. Die Interaktionen in einem geschlossenen Haus waren – wie in jeder Gesellschaft – geprägt von Über- und Unterordnungen sowie Freund- und Feindschaften; durch die besonderen Rahmenbedingungen traten solche persönlichen Verbindungslinien aber besonders ausgeprägt hervor. Spannungen und Aggressionen waren allgegenwärtig und äußerten sich in unterschiedlicher Form, von verbalen Attacken bis hin zu brutaler Gewalt. Innerhalb der Gemeinschaften bildeten sich Führungspersönlichkeiten heraus, die es geschickt verstanden, ihre Mitgefangenen für ihre Zwecke zu benutzen. Diese Grundregeln galten für alle Institutionen und über alle Zeiten; die Insassinnen und Insassen bildeten niemals eine konforme Masse, sondern ein stets wechselndes Netzwerk an unterschiedlichen Persönlichkeiten mit speziellen Charakteren und Interessen.
7.4.3 Kontakte mit der Außenwelt Dem Wesen eines geschlossenen Hauses war grundgelegt, dass seine Insassinnen und Insassen keine Kontakte zur Außenwelt haben sollten. Dieser Leitsatz wurde allerdings in vielerlei Hinsicht durchbrochen. Es gab je nach Institution und Zeitverhältnissen bestimmte Ausnahmen der Regel, ganz zu schweigen davon, dass einschlägige Vorschriften nicht ausreichend kontrolliert oder aber geschickt unterwandert wurden. Die schriftliche Kommunikation nach außen bildete im Zucht- und Arbeitshaus Mitte des 18. Jahrhunderts noch kein Problem und wurde auch nicht näher normiert; kaum jemand der Züchtlinge konnte lesen oder schreiben. Ein generelles Verbot erfolgt erst mit der Zuchthaus- und der Arbeitshausordnung von 1769 218. Zumindest aus dem Arbeitshaus wissen wir, dass es den Insassinnen und Insassen trotzdem gelang, Briefe zu senden und zu empfangen. So ließ sich die Stubenmutter 1776 dazu herbei, gegen eine Aufmerksamkeit derlei Nachrichten zuzustellen, aber auch in den 1780er-Jahren gelangten schriftliche Beschwerden eines Zwangsarbeiters aus der Anstalt hinaus 219. Auf dem Grazer Schlossberg wurde dem Obervorsteher erneut eingeschärft, auf jede verbotene Korrespondenz zu achten, wie man auch das Postentragen durch entlassene 216 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1269; N 1767–1769, Nr. 338, Nr. 397, Nr. 411; Gub alt, 1773-VIII119. Im Arresthof des Grazer Rathauses tauschte man verschiedene Gegenstände durch die Arrestfenster aus: AG, 7645/1825. Vgl. auch S, Zucht- und Arbeitshäuser 251; S, Fürsorge 124 f.; B, Gesellschaft 341 f.; T, Autobiographie 89. 217 StLA, AG, 3499/1822, 3295/1823. 218 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1133, Nr. 1456; WStA, Fasz. 7, Nr. 16. 219 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 125; RuK Sach, Fasz. 211, 1783-V-470. Vgl. H-L, Lump 14–19.
7.4 Soziale Interaktionen
425
Sträflinge unter strenge Strafe stellte 220. In der Provinzialstrafanstalt Karlau hielt man zwar an dieser Richtlinie fest 221, doch dürfte man gerade bei gebildeten Personen Ausnahmen gemacht haben. Karl Godart, ehemals Freiherr, verfügte 1848 über Schreibmaterialien und korrespondierte auch mit seinen Freunden und Bekannten. Allerdings behielt sich die Strafhausverwaltung vor, Briefe mit unpassendem Inhalt nicht weiterzuleiten 222. Ein weitaus größeres Problem bildete die persönliche bzw. mündliche Kontaktnahme aus der Anstalt hinaus. Den Schlossberg und die Karlau weitgehend ausgenommen, war es in allen anderen Grazer geschlossenen Häusern aufgrund ihrer räumlichen Situierung nicht unmöglich, sich mit Außenstehenden durch Laute und Gebärden zu verständigen. Besonders hoch war das Risiko unerlaubter Berührungspunkte bei den Arresthäusern mitten in der Grazer Innenstadt. Das Arbeitshaus lag ab 1784 in der Färbergasse, einer belebten Straße, in der sich unter anderem zwei beliebte Einkehrgasthäuser befanden. Offenbar kam es dabei regelmäßig zu verbalen Schlagabtauschen und wohl auch Neckereien zwischen (männlichen) Passanten und (weiblichen) Insassen, wovon selbst der Reiseschriftsteller Franz Sartori zu berichten wusste 223. Die meisten Sorgen bereitete jedoch der Arresthof im Grazer Rathaus. Durch die Nutzung der ursprünglich als Büros gedachten Räumlichkeiten als Gefängnisse gingen viele Zellenfenster direkt auf den Hauptplatz, die Herrengasse und in Richtung Schmiedgasse. Fast noch gefährlicher zeigten sich die heimlichen Kontaktnahmen über jene Fenster, die in den Hof des Nachbarhauses Herrengasse Nr. 4 schauten. Der Besitzer dieses Hauses, der bürgerliche Handelsmann Vinzenz Stoklasa, wusste ein Lied davon zu singen: Es ist nichts Seltenes, und ich kann annehmen, dass es in jeder Woche gewiss einmal geschieht, dass fremde Menschen sich beim hellichten Tage in meinen rückwärtigen Hof einschleichen und zu den magistratl. Arrestfenstern hinaufsprechen 224. Doch es blieb nicht beim bloßen Reden. Auch verbotene Gegenstände, Werkzeuge, Waffen, Esswaren, Kerzen und anderes, gelangten auf ungeklärten Wegen in die Arrestlokale. Man ging davon aus, dass die meisten Dinge durch ausgelegte Schnüre in die Fenster hineingezogen wurden 225. Oberstes Kredo in einem geschlossenen Haus bildete von Anbeginn die Forderung, keine Fremden ohne erhebliche Ursache einzulassen 226. Sollten Unterredungen mit Züchtlingen notwendig sein, so hatten diese nur in Gegenwart von Hausbediensteten stattzufinden. Trotzdem ließen sich Besuche von Außenstehenden infolge des Anstaltsbetriebes nicht vermeiden. Neuralgisch gestaltete sich die Situation vor allem zu Beginn der Einrichtung des Zucht- und Arbeitshauses am Gries, als dort die 220
StLA, Gub, Fasz. 300, 30140/1789; Gub, Fasz. 47, 7465/1810. StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813. Auch in der Zwangsarbeitsanstalt galt dieses Verbot: StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 3, 8036/1829. Viele Strafanstalten verboten jeden Schriftverkehr, bisweilen war er jedoch kontrolliert und in Maßen gestattet. Vgl. B-B, Armenkolonien 121 f.; S, Selbstzeugnisse 202. 222 StLA, Gub, Fasz. 47, 7741/1848. Vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 252. 223 S, Reise 41. 224 StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820, 1. Teil: Protokoll mit Vinzenz Stoklasa, Kriminalgericht Graz, 1. 8. 1826; StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 10, 2535-1827 (Akt fehlt). 225 StLA, AG, 7645/1825. Vgl. H-L, Rathaus 276. 226 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 46. Vgl. B, Gesellschaft 149 f. 221
426
7. Der Alltag
Bettlerinnen und Bettler der Stadt eingebracht und verhört wurden. Bis 1745 herrschte damit von Amts wegen ein reges Kommen und Gehen und eine gewisse Konfusion, wodurch man Bedenken trug, ob sich nicht so manche Person etwa vorsätzlich einführen ließ, um den Züchtlingen etwas beizubringen oder von selben etwas abzuholen, wo nicht gar etwas Nachteiliges mit ihnen zu verabreden 227. Selbst als man diese Praxis abstellte, scheint die Möglichkeit eines Eintrittes in das Zucht- und Arbeitshaus nach wie vor recht großzügig, um nicht zu sagen fahrlässig gehandhabt worden zu sein. Bei der Speisung der Züchtlinge dürften bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts immer wieder Fremde anwesend gewesen sein 228, 1762 war es ohne weiteres möglich, dass ein vorbeikommender Händler einem Züchtling im Hof Krapfen und Wider verkaufte 229, und 1767 wurde offenbar, dass zu dem verbotenen Faschingstanz in der Anstalt sogar Personen aus dem benachbarten Armenhaus eingeladen gewesen waren 230. Ob und inwieweit einzelne Züchtlinge durch ihre Verwandten und Freunde besucht werden durften, dafür gibt es für das 18. Jahrhundert noch keine Regelungen und kaum Nachrichten. Sehr wohl gab es aber zu jener Zeit den Brauch des „Einlasstages“: Am 20. oder 21. August eines jeden Jahres wurden die Tore des Zucht- und Arbeitshauses allgemein geöffnet, was immer viel Trubel mit sich brachte. Dieser – salopp formuliert – „Tag der offenen Tür“ wird 1768 erstmals erwähnt, muss damals aber schon länger in Übung gewesen sein. Den Einlasstag gab es noch bis 1783, allerdings schon mit verstärkten Sicherheitsvorkehrungen: Es durften nur mehr gut bekannte und unverdächtige Leute zu den Zuchthausarrestanten gelassen werden, auf mitgebrachte Gegenstände war genau zu achten und alle Zimmer hatten versperrt zu bleiben 231. Obwohl man auf dem Grazer Schlossberg diesen Einlasstag abschaffte und die Bestimmungen nach der Kasemattenordnung generell strenger wurden 232, hatten Verwandte Anfang des 19. Jahrhunderts zumindest eingeschränkt weiterhin die Möglichkeit, ihre dort im Kerker sitzenden Angehörigen zu besuchen und ihnen sogar Wäsche mitzubringen, allerdings war dafür die Genehmigung der zuständigen Landesbehörde erforderlich. Ein solches Treffen durfte nur in der Kanzlei des Obervorstehers des Schlossberges und in seinem Beisein oder dem eines beauftragten Wachhabenden stattfinden 233. Auch im Zwangsarbeitshaus in der Färbergasse setzte man bei einem Besuch voraus, dass es sich dabei um gesittete Eltern handelte, die ihren ausgearteten Kindern in Gegenwart des Aufsehers ins Gewissen reden wollten 234. Wesentlich liberaler zeigte man sich im magistratlichen Arresthof, wo es sogar toleriert wurde, dass Freunde und Bekannte den einsitzenden Untersuchungsgefangenen Essen mitbrachten 235. Auch in der Provinzialstrafanstalt Karlau bemühte man sich um eine moderate Gangart. Zumindest Delinquenten, die zum ersten Grad des Kerkers verurteilt wur227
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 119. 1754 heißt es, dass künftig bei Speisung der Züchtlinge keine außer deren adeligen oder ansonsten distinguierten, bekannten Personen mehr eingelassen werden dürften: StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 479. 229 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1761–1764, Nr. 105. Wider ist der Name eines Germgebäckes mit Rosinen, ähnlich dem Gugelhupf. Vgl. U – K, Wortschatz 632. 230 StLA, Gub alt, Fasz. 2, 1767, Nr. 23. 231 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1612; N 1767–1769, Nr. 311; RuK Sach, Fasz. 212, 1783-VIII-61. 232 StLA, Gub alt, 1783-X-513 (bei 1783-V-235); Gub, Fasz. 300, 30140/1789. 233 StLA, Gub, Fasz. 47, 7465/1810. 234 StLA, Gub, Fasz. 286, 7241/1791. 235 StLA, AG, 3499/1822. Vgl. J, Criminal-Recht 126 f. 228
7.4 Soziale Interaktionen
427
den, sollten in Gegenwart des Strafhausverwalters Unterredungen mit ihren Angehörigen führen dürfen; für Schwerverbrecher wurde das mit Hofdekret vom 10. August 1815 ausgeschlossen. Faktum ist, dass es sich in den nächsten Jahren trotzdem einbürgerte, auch schweren Kerkersträflingen Verwandtenbesuche zu gestatten. Nachdem die beim Gubernium vorgebrachten Bitten aber immer mehr überhandnahmen, sah man sich 1846 zunächst gezwungen, von jedem vorstellig werdenden Besucher ein Zertifikat über dessen Identität und der Notwendigkeit einer Besprechung mit dem Gefangenen zu verlangen, bis im Jahr darauf die Hofkanzlei dieser Praxis endgültig einen Riegel vorschob 236. Eine Besonderheit bildete der Fremdenbesuch in der Anstalt, der nicht einzelnen Personen galt, sondern als Teil eines allgemeinen Besichtigungsprogrammes verstanden wurde 237. Gerade im Zuge der Reformdiskussion um das Gefängniswesen, die sich Ende des 18. Jahrhunderts entwickelte, bestand das Bedürfnis, sich ein eigenes Bild vom Inneren einzelner Häuser zu verschaffen; selbstverständlich spielte daneben auch bloße Sensationslust eine Rolle. Eine Genehmigung dazu war vom zuständigen Gubernialrat einzuholen, wobei diese müßigen, neugierigen Leuten geringeren Standes zu verweigern und nur Personen von etwas höherer Klasse zu gestatten war. Der Rundgang durch die Anstalt hatte in Begleitung des Verwalters und Adjunkten zu geschehen, wobei keine Kontaktnahme zu Verbrechern, die zum schweren und schwersten Kerker verurteilt waren, stattfinden durfte. Die Beamten mussten auch darauf achten, dass die Sträflinge durch die Besucher weder gekränkt oder beschämt würden noch ihrerseits die Fremden ungehörig belästigten. Grundsätzlich zeigte man sich seitens der Anstaltsleitung optimistisch, dass ein solcher Besuch von außen sein Gutes haben konnte: Er verbreitet Heiterkeit und Tätigkeit unter den Gefangenen, bringt Abwechslung in ihre einförmige Lebensart, einiges Leben in ihre Einsamkeit und in ihre Absonderung von Menschen, gibt selbst zu mancher Verbesserung der Anstalt Anlass 238. Zu letzterem sollte insbesondere das aufliegende Fremdenbuch dienen, in dem die Besucher Lob und Kritik über das von ihnen Gesehene vermerkten 239. Diese Möglichkeit wurde in der Folge sehr wohl wahrgenommen, so freute man sich Anfang Jänner 1823 über die sehr günstigen Bemerkungen zur Strafanstalt Karlau im Fremdenbesuchsprotokoll 240. Auch allerhöchster Besuch stellte sich im Übrigen im Haus ein; so durfte man am 21. August 1841 Kaiser Ferdinand I. begrüßen, der an diesem Tag gleich mehrere Wohlfahrts- und Sicherungseinrichtungen der Stadt besuchte 241. 236 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813. Die Philosophie anderer Strafhäuser in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts war hier sehr unterschiedlich und reichte von der Genehmigung eines kontrollierten Besuches durch Verwandte bis zur absoluten Ablehnung. Vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 23809/1813; AG, 5039/1823; H, Abhandlung 76; R, Brünn 30 f.; B-B, Armenkolonien 121 f.; S, Zucht- und Arbeitshäuser 251 f. 237 Vgl. S, Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 67–73: „Guided Tours – das Zuchthaus im medizinisch-juristischen Diskurs der Reisenden“. 238 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813. Diese Passage aus der Instruktion für den Verwalter im Karlauer Strafhaus von 1816 wurde nahezu wortgleich von Heinrich Balthasar Wagnitz übernommen. Vgl. W, Zuchthäuser 212–215. 239 StLA, Gub, Fasz. 47, 9338/1833. Vgl. StLA, AG, 6712/1823; Gub, Fasz. 47, 1382/1839; H, Abhandlung 192–194; R, Brünn 30 f.; P, Gefängnißfrage 30. 240 StLA, AG, 3295/1823. 241 StLA, Meran, Familie, K. 128, H. 1: Erzherzog Johann Tagebuch 1841, Abschrift II, 1. Jänner bis 31. Dezember.
428
7. Der Alltag
Den Insassinnen und Insassen eines geschlossenen Hauses war es grundsätzlich nicht gestattet, dieses zu verlassen; Ausnahmen bildeten nur jene Fälle, in denen Personen öffentliche Arbeit verrichten sollten oder in Ermangelung einer ausreichenden ärztlichen Pflege vor Ort eine auswärtige Krankenbetreuungseinrichtung besuchen durften. Die Praxis des Anstaltsalltags wies im 18. Jahrhundert aber noch viele Schlupflöcher auf, die es den Züchtlingen möglich machten, diese Grenzen zu überwinden. Besonders sorglos zeigte man sich im 1756 neu eingerichteten Arbeitshaus im „Großen Lazarett“. Bald häuften sich die Beschwerden gegen den dortigen Leiter, der den Mädchen und Frauen angeblich den Ausgang nach Belieben gestattete; sind auch allbereits etliche nicht wieder kommen 242. Im Zucht- und Arbeitshaus am Gries funktionierte die Abschottung der Insassinnen und Insassen ebenfalls nicht bis in letzter Konsequenz: Es war selbstverständlich, dass die Züchtlinge von auswärts die Waisenhaussuppe holten und an den Begräbnissen ihrer verstorbenen Mitgefangenen am Friedhof des Armenhauses teilnahmen 243. 1760 wurde sogar offenbar, dass eine Delinquentin, die der Zuchthausverwalterin in der Küche half, von dieser regelmäßig zum Markt um Einkäufe geschickt wurde 244. Akuten Erklärungsbedarf hatte schließlich der Zuchthausverwalter Franz Karl Peinhold im Jahr 1779, als er einer Insassin zur Regelung ihrer Vermögensangelegenheiten einen regelrechten Hafturlaub gewährte und die Frau nicht mehr zurückkehrte 245. Schon allein die geschilderten Beispiele belegen, dass ein „geschlossenes Haus“ für die Insassinnen und Insassen gewisse Durchlässigkeiten aufwies. Besuche von Außenstehenden wurden mit bestimmten Einschränkungen toleriert, ein zwischenzeitiges Verlassen der Anstalt bildete zwar nicht die Norm, war aber nicht gänzlich unmöglich. Das Korsett an Regeln und Verboten wurde im ausgehenden 18. Jahrhundert allerdings immer enger. Nicht verhindern ließ sich freilich weiterhin verbale und nonverbale Kommunikation über Fenster und Außenbereiche der Anstalt. Hier sorgten erst Standortwechsel und entsprechende bauliche Maßnahmen für dauerhafte Abhilfe.
7.5 Verköstigung Die Ernährung der Insassinnen und Insassen eines geschlossenen Hauses bildete einen Fixpunkt, der aufgrund der hohen Kosten gut überlegt sein musste. Dem entsprechend gab es zeitlich und institutionell unterschiedliche Systeme, die man erprobte und wieder verwarf. Um die Regelhaftigkeit zu betonen, entwickelte man im 18. Jahrhundert Speiseordnungen 246, bei denen sich im Vergleich der einzelnen Anstalten miteinander zahlreiche Gemeinsamkeiten, aber auch deutliche Abstufungen erkennen lassen. Oberstes Kredo war jedenfalls Sparsamkeit, was auch hinsichtlich der Menge und Güte der Speisen zum Ausdruck kam. Ein Überschreiten der Subsistenzsicherung war im Normalfall nicht vorgesehen. Umso überraschender mutet es daher an, dass auch Genussmittel wie Alkohol und Tabak ein Thema in den geschlossenen Häusern bildeten. 242 243 244 245 246
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 861/18. Vgl. T, Gauner 112. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 346, Nr. 390. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1017, Nr. 1023. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1508. Zu diesem Fall vgl. V, Szenen 27. Zur Normierung der Anstaltskost vgl. T, Anstaltskost 275–280.
7.5 Verköstigung
429
7.5.1 Organisation und Kosten Im System der Verköstigung, das in Grazer Zucht- und Arbeitshäusern zur Anwendung kam, spielte das grundsätzliche Prinzip „labore et fame“ eine unübersehbare Rolle, allerdings in unterschiedlicher Intensität. Für die Insassinnen und Insassen des Grazer Zucht- und Arbeitshauses am Gries stand im 18. Jahrhundert eine gewisse Grundversorgung mit Nahrungsmitteln immer außer Frage; Faulheit und Arbeitsverweigerung konnten jedoch mit Fasten bestraft werden. Hier muss allerdings bedacht werden, dass ab der Mitte des 18. Jahrhunderts zunehmend verurteilte Kriminalverbrecherinnen und Kriminalverbrecher in das Haus eingeliefert wurden, deren Kostgeld in der Regel die Landgerichte trugen. Joseph II. wollte das in seiner allerhöchsten Entschließung vom 28. März 1784 so nicht mehr hinnehmen und setzte für den Grazer Schlossberg als Arrestort fest: Die Kost hätte nur in Brot und Wasser zu bestehen und die Arrestanten sich durch ihren mehreren oder wenigeren Fleiß das Mehrere oder Wenigere zu verdienen 247. Dieser Richtsatz ließ sich aus praktischen Erwägungen freilich nicht in die Tat umsetzen. In den getrennt geführten Arbeitshäusern tritt die Verknüpfung zwischen geforderter Arbeitsleistung und erhaltener Ernährung schon von Anfang an viel deutlicher hervor. Das zeigt sich bereits bei der 1756 im „Großen Lazarett“ eingerichteten Anstalt. Hier heißt es, dass jene Frauen, die erst das Stricken und Spinnen erlernten, kaum einen xr verdienen, mithin entweder Schulden machen oder fast verhungern müssen 248. Im Arbeitshaus in Geidorf und in der Karlau wurden in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts regelmäßig Insassen „aus der Kost geschrieben“. Das bedeutete, dass Personen, die eine gewisse Fertigkeit in der Arbeit entwickelt hatten, für ihre tägliche Leistung bezahlt wurden, zugleich aber keine Versorgung mehr vom Haus erhielten, sondern sich selbst verköstigen mussten. 1767 befanden sich im Geidorfer Arbeitshaus 22 Personen, wovon noch 19 „in der Kost“ waren und drei gegen Geld spannen 249. In der Folge nahm die Zahl der Kostpersonen kontinuierlich ab, was zu fatalen Folgen führen konnte. Schaffte es der Züchtling aus irgendeinem Grund nicht, genügend zu verdienen, musste er hungern und sich mit trockenem Brot ernähren. Als man 1771 dem gehäuften Auftreten von Mangelkrankheiten im Arbeitshaus in der Karlau nachging, schärfte man dem Arbeitshausverwalter ein, künftig nur mehr jene Personen „aus der Kost“ zu schreiben, die sich zumindest so viel zu verdienen vermochten, wie die gewöhnliche Ausspeisung mit warmen, gekochten Gerichten betrug 250. Vorausgesetzt wurde dabei freilich eine kontinuierlich andauernde Arbeitsstärke. Wie bei einem Leistungsabfall einer Person vorgegangen wurde, scheint nicht geregelt. Bei der Konzeption des Zucht- und Arbeitshauses am Gries hatte man 1732 noch hochfliegende Pläne: Die Unterhaltung deren Leuten besteht billig zu Mittag und Abends täglich in einer warmen Speise [...] nebst genügsamen Brot 251. Die Realität in der Anstalt, die kaum über finanzielle Mittel für ihren Bestand verfügte, sah freilich ganz
247 OeStA, AVA, Inneres, Hofkanzlei, Allgemeine Reihe, Akten, K. 350: k. k. Gubernien und Regierungen, Innerösterreich, 1782–1790: Kopie eines allerhöchsten Handbillets, 28. 3. 1784. 248 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 861/18. 249 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 11 ½. 250 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 54, Nr. 111, Nr. 146. 251 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 5, Nr. 20, Nr. 502.
430
7. Der Alltag
anders aus. Mitte des 18. Jahrhunderts erfolgte die ganze Woche über nur drei Mal eine warme Ausspeisung, womit die Bedingungen vielfach schlechter als in manchen Landgerichten waren. Erst 1752 erhielten die Insassinnen und Insassen des Zuchtund Arbeitshauses zumindest jeden Tag ein warmes Essen 252. Der Tagesordnung nach war die Einnahme der Mittagsmahlzeit nach dem Gebet um etwa 12 Uhr 30 angesetzt, was für die damaligen Verhältnisse relativ spät wäre 253. Tatsächlich erfahren wir aus folgenden Jahren, dass das Mittagessen schon um elf Uhr ausgegeben wurde 254. Eine Untersuchungskommission des Kommerzienkonsesses musste sich davon überzeugen, dass sich 1766 daran nichts geändert hatte: Mittags wurde eine einzige Speise ausgegeben, abends erhielten die Sträflinge nichts mehr 255. In der Folge erging noch im gleichen Jahr ein Hofdekret, das die Einführung einer abendlichen Mahlzeit einforderte, zumindest ab 1768 wurde dieser Anspruch tatsächlich erfüllt. In diesen Genuss kamen alle Insassinnen und Insassen, auch jene, die zu „ewigem Arrest“ verurteilt worden waren 256. Im Arbeitshaus waren die „Zwänglinge“ in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts etwas besser gestellt. 1766 erhielten sie um etwa halb zwölf Uhr eine einzige Mahlzeit, allerdings mit zwei Speisen. Erst im Jahr darauf wurde auch ein Nachtmahl eingeführt, das sie gegen 18 Uhr 30 einnahmen 257. In den Gefängnissen des Grazer Schlossbergs hatten die josephinischen Reformen für die Sträflinge eine grundlegende Änderung ihrer Lebensbedingungen zur Folge. Für Personen, die man zu schwerstem Gefängnis verurteilt hatte, war überhaupt keine warme Mahlzeit mehr vorgesehen. Alle anderen erhielten einmal am Tag eine Suppe und eine warme Speise gereicht, was sonn- und feiertags um zwölf Uhr, werktags aber erst am Abend um 19 Uhr zu geschehen hatte. Der zuständige Arzt sprach sich aus gesundheitlichen Gründen zwar gegen die einmalige abendliche Ausspeisung aus, konnte sich gegenüber der allerhöchsten Anordnung vorerst aber nicht durchsetzen 258. Ab 1786 durften zumindest jene Arrestanten, die nicht außerhalb des Zuchthauses arbeiteten, ihr Essen früher zu sich nehmen 259. Erst unter Kaiser Leopold II. besserte sich die Situation nachhaltig, sodass auch die schwersten Arrestanten täglich eine warme Mahlzeit erhielten 260. An dieser einmaligen Ausspeisung zur Mittagszeit, und zwar um elf Uhr, änderte sich in der Provinzialstrafanstalt Karlau nichts 261; gleiche Usancen herrschten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Zwangsarbeitshaus, im Arresthof des Rathauses
252
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 402, Nr. 429, Nr. 433, Nr. 573. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 46. Vgl. P, Graz 2 377; G, Tisch 164; H-L, Alltagsleben 409. 254 StLA, Gub alt, 1774-V-103 (bei 1774-I-25); WStA, Fasz. 47, Nr. 1185. 255 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1766 (Teil 2), o. Nr.; iö. Reg., R 1766-XII-50. 256 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 251, Nr. 308; Nr. 1133, Nr. 1144; RuK Sach, Fasz. 212, 1783-VII-495. 257 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1766 (Teil 2), o. Nr.; Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 11 ½; WStA, Fasz. 7, Nr. 16. 258 StLA, AG, 5295/1785, 7063/1785, 8307/1785. 259 StLA, AG, 7220/1786. Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 159. 260 StGB 1787, 1. Teil, §§ 27 f.; OeStA, AVA, Inneres, Polizei, Pergen Akten, K. 3: Nr. 3: Besondere Verfügungen über die Behandlung der Sträflinge; StLA, Gub, Fasz. 300, 30140/1789. Vgl. H-L, Schlossberg 145. 261 StGB 1803, 1. Teil, § 13. Vgl. H, Abhandlung 200; T, Karlau 83. 253
7.5 Verköstigung
431
bzw. im Grazer „Kriminal“ 262. Das morgendliche „Frühstück“ beschränkte sich jeweils auf die Ausgabe von trockenem Brot, ebenso verhielt es sich mit einem etwaigen Abendessen. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts hielt man also an einer einzigen vollwertigen, warmen Mahlzeit in der Anstalt fest, diese bestand aber aus zwei Gerichten. Auch die Organisation der Essensausgabe und Essenseinnahme sollte durchdacht sein, wobei die vorhandenen räumlichen Verhältnisse in den Anstalten unterschiedliche Rahmen vorgaben. Grundbedingung war jedenfalls, so effizient und zeitsparend wie möglich vorzugehen und so wenig Unruhe wie möglich in das Haus zu bringen. Die Einnahme der Mahlzeiten erfolgte im Zucht- und Arbeitshaus am Gries üblicherweise in den Arbeitszimmern. Das Zuchthausinventar aus der Mitte des 18. Jahrhunderts verzeichnet sowohl für die Frauen als auch für die Männer einen Ausspeistisch, der aus vier gehobelten Brettern bestand, die auf fünf Schragen ruhten. Für ihre Essensportion hatten die Züchtlinge eine eigene Schüssel, gegessen wurde mit hölzernen Löffeln, getrunken aus einem großen Wasserkrug. Mit Hilfe zweier hölzerner Auftragbretter holte man die Mahlzeiten aus der Küche 263. Anders ging die Speisung der im „ewigen Arrest“ sitzenden Arrestanten vor sich, sie erhielten ihr Essen direkt in ihr Blockhaus gebracht, aus dem sie zu keiner Zeit befreit werden durften 264. Diese Sicherheitskriterien müssen wir genauso für die Schwerverbrecher des Grazer Schlossberges annehmen. In der Kasemattenordnung von 1789 wurde außerdem bestimmt, dass die Sträflinge ihre Speisen bereits an ihre Pritschen angeschlossen in Empfang zu nehmen hätten 265. Eingeschärft wurde neuerlich, nur hölzerne Löffel zu gestatten und solche aus Zinn und Blech sofort abzunehmen 266. Im Provinzialstrafhaus in der Karlau bekamen die Sträflinge Mitte des 19. Jahrhunderts in der ebenerdig gelegenen Eingangshalle des Schlosses ihre täglichen Mahlzeiten ausgefolgt. Hier stellte man die Speisekessel auf und holte zum einen die Frauen, zum anderen die Männer zum Essen, das ihnen in Töpfen ausgeteilt wurde. Aufgrund eines Aufruhrs im November 1848 ging man jedoch dazu über, die „Verspeisung“ nur mehr zimmerweise durchzuführen, um damit besser den Überblick bewahren zu können. Auch die Essensausgabe direkt in die Arrestlokale wurde bei dieser Gelegenheit überlegt 267. Das war auch jene Methode, die man aufgrund der räumlichen Gegebenheiten im Arresthof des Grazer Rathauses und im „Kriminal“ wählte 268. Die Kosten für die Verpflegung der Insassinnen und Insassen bildeten stets einen gewichtigen Posten innerhalb der Ausgaben für die geschlossenen Häuser. 1752 mussten im Grazer Zucht- und Arbeitshaus für die Ernährung der Züchtlinge 395 Gulden
262 StLA, Gub, Fasz. 47, 25913/1810, 804/1813; Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 8, H. 38: 318/1817, Magistratliche Arreste; Göth Georg, Nachlass, K. 3, H. 39: Graz, Bezirk: Wohltätige Arbeit- und Strafanstalten der Stadt Grätz; H-L, „Kriminal“ 336 f. Zu anderen Strafhäusern vgl. StLA, AG, 6712/1823; H, Abhandlung 148; R, Brünn 21; R, Innsbruck 20. 263 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1055, Nr. 1091, Nr. 1397, Nr. 1456; N 1767–1769, Nr. 338, Nr. 397. 264 StLA, RuK Sach, Fasz. 212, 1783-IV-592. 265 StLA, Gub, Fasz. 300, 30140/1789. Über die tatsächliche Anwendung dieser Richtlinie fehlen jegliche Quellen. 266 StLA, Gub, Fasz. 47, 7465/1810. 267 StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840, 23561/1848. 268 StLA, Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 8, H. 38: 318/1817, Magistratliche Arreste; Graz, Stadt, K. 13, H. 111: Inquisitionshaus, 1829–1855, Inventar vom 1. 7. 1850; Gub, Fasz. 47, 2529/1820. Vgl. H-L, „Kriminal“ 337.
432
7. Der Alltag
aufgewendet werden, zwei Jahre später waren es schon 735 Gulden 269. Aufgrund der zunehmenden Anzahl von Delinquenten, die in die Anstalt eingeliefert wurden, stiegen zugleich die Kosten; ab 1768 ist außerdem von einer Verbreiterung des Nahrungsangebotes auszugehen, das ebenfalls seinen Preis hatte. 1768/69 mussten dem Marketender des Zuchthauses monatlich rund 121 Gulden für die Verköstigung der Arrestanten bezahlt werden, dazu kamen weitere 54 Gulden für das Brot 270. Damit erreichte man eine Summe von etwa 2.100 Gulden pro Jahr, womit die Verpflegungskosten bereits mehr als die Hälfte der Gesamtaufwendungen für die Insassinnen und Insassen ausmachten 271. Jede Verbesserung der Speiseordnung des Zuchthauses schlug sich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts aufgrund der Menge der dort einsitzenden Personen – in der Regel rund hundert Männer und Frauen – empfindlich zu Buche. Nachdem eine Untersuchungskommission 1774 zum Schluss gekommen war, dass die aufgrund der Teuerung immer mehr geschrumpfte Brotportion zur Sättigung auf keinen Fall mehr ausreichte, wurde bestimmt, dass der bisherige Batzenlaib alle zwei Tage – statt wie bisher alle drei Tage – ausgegeben werden sollte. Allein diese Aufbesserung bescherte der Zuchthauskassa Mehrkosten von über 400 Gulden pro Jahr 272. Im Arbeitshaus in der Karlau lagen die monatlichen Aufwendungen für Kost und Brot kaum unter jenen des Zuchthauses, obwohl weniger Insassinnen und Insassen verköstigt werden mussten 273, allerdings war hier der Standard der Verpflegung höher. Über die Speisekosten auf dem Grazer Schlossberg gibt es nur unzulängliche Nachrichten, für die Provinzialstrafanstalt Karlau ist die Quellenlage dagegen besser. Auch hier bestätigt sich das Bild einer grundsätzlich steigenden Preisentwicklung, die allerdings durch günstige Vertragsabschlüsse mit dem jeweiligen Marketender abgefedert werden konnte. Auf die Alimentation der Sträflinge entfielen 1822 rund 5.800 Gulden, für das Jahr 1837 wurde eine Summe von 6.800 Gulden angenommen. Bemerkenswert ist dabei der nach wie vor hohe Kostenanteil, den das Brot mit rund einem Viertel dieser Summe ausmachte 274. Weniger im Zuchthaus, vor allem aber im Arbeitshaus des 18. Jahrhunderts war die Verabreichung einer hinlänglichen Essensportion von der entsprechenden Arbeitsleistung abhängig. Die ursprüngliche Vorstellung, die Züchtlinge zweimal am Tag mit warmem Essen zu versorgen, konnte nur kurzzeitig in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erfüllt werden. Üblich blieb ansonsten bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts eine mittägliche Ausspeisung, die in der Regel gegen elf Uhr angesetzt war und je nach Umständen in einem Gemeinschaftsraum oder aber in den Arresträumen erfolgte. Trotz der geringen Menge und der Einfachheit der Nahrung schlugen die Ausgaben für 269
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 861/8; RuK Sach, Fasz. 115, 1754-VI-64, 1754-VII-142 (beiliegend). StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 278, Nr. 301, Nr. 326, Nr. 339, Nr. 363, Nr. 377, Nr. 400, Nr. 418. 271 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 398. Auch Ulrike Thoms schätzt, dass die Verpflegungsausgaben der Anstalten im Allgemeinen etwa 50 bis 60 % betrugen. Vgl. ., Anstaltskost 172. 272 Die gesamten Brotkosten machten jährlich damit über 1.200 fl aus: StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185; Gub alt, 1774-V-103, 1774-XI-380, 1775-I-108, 1775-III-263 (bei 1774-I-25). 273 Der summarische Ausweis aller Ausgaben im Arbeitshaus von 1. bis 30. 11. 1774 verzeichnet 204 fl 19 xr für Kost und Brot; in der gleichen Zeit entfielen auf das Zuchthaus 218 fl 18 xr. Vgl. StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 39; WStA, Fasz. 47, Nr. 1094. 274 StLA, Gub, Fasz. 47, 21649/1810, 3761/1820, 1033/1822, 4786/1834. 270
7.5 Verköstigung
433
die Anstaltskost beträchtlich zu Buche, sodass jede Verbesserung der Speiseordnung gut überlegt werden musste.
7.5.2 Speiseordnungen Eine Untersuchung der Speiseordnungen der Grazer geschlossenen Häuser bedarf einiger Vorbemerkungen. Zum einen setzen derartige tabellenartige Zusammenstellungen erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts ein, zum anderen ist ihre Geltungsdauer oft nicht abzuschätzen, da bisweilen anlassbezogen verschiedene Änderungen vorgenommen wurden. Schließlich und vor allem ist nicht klar, inwieweit diese Vorschriften tatsächlich zur Anwendung kamen. Quellen aus dem Lebensalltag der Züchtlinge lassen vielmehr vermuten, dass diese Richtlinien in der Praxis regelmäßig unterlaufen wurden. Erst in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts bieten die Speiseordnungen des Provinzialstrafhauses Karlau einen gewissen Gradmesser für Kontinuität und Realität. Bei der Gründung des Grazer Zucht- und Arbeitshauses 1734 beschäftigte man sich zwar noch nicht im Detail mit einer Speisenabfolge, man schrieb aber schon fest, dass den Insassinnen und Insassen zweimal in der Woche, Dienstag und Sonntag, ein halbes Pfund (ca. 30 Dekagramm) Rindfleisch zukommen sollte 275, was sehr großzügig bemessen gewesen wäre. Faktum war, dass sich die Züchtlinge bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts hauptsächlich von Brot, Wasser und Armensuppe ernähren mussten, da in der Anstalt nicht einmal täglich ausgekocht wurde. Von dem Genuss des teuren Fleisches konnte unter solchen Umständen keine Rede sein. Erst in den 1750er-Jahren wurde der Zuchthausverwalter dazu verbunden, die Woche hindurch denen Fleisch zu geben 276. Den gleichzeitigen Klagen um die hohen Lebensmittelpreise nach zu schließen, wird dies freilich nicht sehr häufig der Fall gewesen sein. Die erste Speisetabelle des Grazer Zuchthauses liegt für das Jahr 1766 vor. Man beschränkte sich dabei auf eine einzige Mahlzeit. Am Montag erhielten die Züchtlinge Knödel mit Suppe, am Dienstag, Donnerstag und Sonntag Fleisch mit Suppe, am Mittwoch eine Schüssel Ritschert, am Freitag Farferl und am Samstag Bohnen mit Essig. Zusätzlich gab es jeden Tag einen Viertel Batzenlaib Brot 277. Die Zusammenstellung der Speisen entsprach damit dem Nahrungsangebot, das auch den Dienstboten um Graz zu jener Zeit zur Verfügung stand, hinsichtlich der dreimaligen Ausgabe von Fleisch in der Woche übertraf es jenes sogar 278. Allerdings fehlten im Zuchtund Arbeitshaus das Frühstück, die Jause und das Abendessen, das je nach geleisteter Arbeit im Bauern- oder Bürgerhaus zusätzlich auf dem Programm stand. All das musste trockenes Brot ersetzen. 1768 stellte sich heraus, dass die Speiseordnung ohnehin nur
275
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 5, Nr. 20. StLA, RuK Sach, Fasz. 115, 1754-VI-64, 1754-VII-142 (beiliegend); WStA, Fasz. 47, Nr. 861/8. Zur ähnlich tristen Situation in anderen Zuchthäusern des 18. Jahrhunderts vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 266 f.; E, „Straf-Arbeitshaus“ 101; S, Fürsorge 118 f.; E, Zuchthäuser 253–257. 277 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1766 (Teil 2), o. Nr. Unter Farferln versteht man abgeschmalzene Mehlknötchen (gekrümelter Teig aus Eiern und Mehl in Suppe, Wasser oder Milch gekocht und mit verschiedenen Zusätzen abgeschmalzen). Ritschert bezeichnet eine Suppe mit gekochten Bohnen, Rollgerste, Speck und Selchfleisch, Erbsen und Linsen. Batzenbrot war gewöhnliches, schwarzes Roggenbrot. Vgl. B, Grätz 120; U – K, Wortschatz 211, 504. 278 Vgl. L, Informationsbuch 70 f. 276
434
7. Der Alltag
unzureichend umgesetzt wurde. Eine regelmäßig wiederkehrende Mahlzeit bildete nun Brein, was die Eintönigkeit der Kost weiter verstärkte. 279 Mit der Einführung einer zusätzlichen Abendmahlzeit nach 1768 hatte sich die Situation für die Insassinnen und Insassen des Zuchthauses zumindest in der Theorie deutlich verbessert. Die Speisetabelle aus dem Jahr 1774 verzeichnet zu Mittag meistens eine Suppe mit Einlage, wobei dreimal in der Woche Fleisch dabei sein sollte. Die Menge pro Person war allerdings gering und sollte nicht mehr als vier Lot (70 Gramm) umfassen, alles Übrige wurde mit dem Portionslöffel ausgegeben. Abends dominierten Getreidebrei bzw. Mehlspeisen, bisweilen auch Gemüse, Salat oder getrocknetes Obst. Zusätzlich erhielten die Züchtlinge einen ganzen Laib Brot im Gewicht von zwei Pfund neun Lot (ca. 1,30 Kilogramm), mit dem sie allerdings drei ganze Tage das Auslangen finden mussten. Den Arrestanten war die Gabe von Fleisch enorm wichtig, auch wenn die Menge aufgrund des hohen Preises gering ausfallen konnte. Der Zuchthausverwalter Mathias Putz führte 1775 eine Befragung im Haus durch, worauf 83 Personen der Kraft und Gesundheit willen um das Fleisch, die übrigen 21 hingegen statt dessen der besseren Ausgiebigkeit wegen um andere Speisen gebeten hatten 280. Tabelle 13: Speiseordnungen im Grazer Zuchthaus, 1766 und 1774 281 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Mittag (1766) Fleisch in der Suppe 1 Knödel in der Suppe Fleisch in der Suppe Ritschert
Mittag (1774) Fleisch in der Suppe 2 Knödel in der Suppe Fleisch in der Suppe Ritschert
Abend (1766) –
Abend (1774) Brein
–
Linsen in der Suppe oder Salat Gerste
Fleisch in der Suppe Farferl
Fleisch in der Suppe Grießknödel
–
Bohnen mit Essig
Erbsen in der Suppe
–
– –
–
Farferl oder Rüben Brein Bohnen mit Essig Grießkoch oder Dürres Obst 282
Das getrennt geführte Arbeitshaus sah für seine Insassinnen und Insassen eine viel reichhaltigere Kost vor als das Zuchthaus. Die 1766 in beiden Anstalten ausgegebenen Mittagsspeisen waren völlig ident, dazu kam im Arbeitshaus aber noch eine zusätzliche Abendmahlzeit. 1774/75 bestand dieses Ungleichgewicht noch immer: Während es im 279 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 308. Brein steht ganz allgemein für Brei oder Mus, im Speziellen aus Hirse, aber auch aus Gerste oder Mais. 1808 wird Brein als gute sättigende Speise von dem gemeinen Manne genossen bezeichnet: B, Grätz 121. Vgl. U – K, Wortschatz 114. 280 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185. Zum Stellenwert des Rindfleischs für die Grazer Ernährung vgl. B, Grätz 114; P, Graz 2 379 f.; H-L, Alltagsleben 413 f. Allgemein zur Thematik vgl. T, Studien 94–132; S, Konsumgesellschaft 153–171. 281 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1766 (Teil 2), o. Nr.; WStA, Fasz. 47, Nr. 1185. 282 Dörrobst wurde im Süden der Steiermark oft als Jause gereicht, galt aber auch als Festtagsspeise. Vgl. G, Tisch 165.
7.5 Verköstigung
435
Zuchthaus zu Mittag nur eine einzige Speise gab, teilte man im Arbeitshaus zu Mittag ein Hauptgericht sowie eine kleinere Speis aus. Trotz aller Wiederholungen achtete der Speiseplan zumindest auf eine gewisse Abwechslung, sodass maximal jeden zweiten Tag die gleichen Gerichte angeboten werden sollten. Fleisch bildete dabei einen fixen Bestandteil. Auch saisonale Besonderheiten spielten eine Rolle; während es im Sommer mehr Salat und Gemüse gab, wich man im Winter auf getrocknete Früchte, Kraut oder Rüben aus. Vorausgesetzt wurde, dass es sich dabei um grobe Speisen handelte 283. Wie im Zuchthaus hatte auch im Arbeitshaus jede Person Anspruch auf gewöhnliches Roggenbrot, und zwar im Ausmaß von eineinhalb Pfund (ca. 0,84 Kilogramm) pro Tag 284. Tabelle 14: Speiseordnungen im Grazer Arbeitshaus, 1766 und 1775 285
Sonntag
Montag
Mittag (1766) Fleisch in der Suppe
1 Knödel in der Suppe Fleisch in der Suppe
Mittag (1775) ½ Vierting Fleisch in der Suppe 286, Gerste, Sauerkraut oder Grünspeise 287 Ritschert und Grünspeise
Mittwoch
Ritschert
Donnerstag
Fleisch in der Suppe
Freitag
Farferl
½ Vierting Fleisch in der Suppe, Gerste, Sauerkraut oder Grünspeise 2 Knödel und Grünspeise ½ Vierting Fleisch in der Suppe, Gerste, Sauerkraut oder Grünspeise Nockerl und Grünspeise
Samstag
Bohnen mit Essig
Brein, dick gekocht, und Grünspeise
Dienstag
Abend (1766) Kraut oder Grünspeise
Abend (1775)
Gerste
Linsen oder Brein
Türkischer Sterz 288
Grießkoch oder Farferl oder Bauernsuppe mit Brot
Kraut oder Grünspeise Kraut
Rüben oder Farferl
Brein Türkischer Grieß
Bohnen mit Essig und Öl Dürres Obst oder Salat mit Essig und Öl
Grießkoch oder Farferl oder Bauernsuppe mit Brot
Grießkoch oder Farferl oder Bauernsuppe mit Brot
283 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 11 ½. Kraut und Rüben bildeten in der Frühen Neuzeit in der Steiermark einen fixen Bestandteil der täglichen Nahrung der unteren Bevölkerungsschichten. Vgl. H-L, Alltagsleben 422 f. 284 StLA, Gub alt, Fasz. 2, 1767, Nr. 35; WStA, Fasz. 47, Nr. 16. 285 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1766 (Teil 2), o. Nr.; WStA, Fasz. 7, Nr. 111. 286 Ein Vierting entspricht dem vierten Teil eines Pfundes, womit also 70 Gramm Fleisch ausgegeben wurden. 287 Die Einführung der mittäglichen Kraut- oder Gemüsegerichte geht offenbar auf die Wiener Hofkanzlei zurück, die dies 1769 anstatt der geplanten, einseitig auf Getreidebasis beruhenden Ernährung einforderte. Vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 268 f. 288 Türkischer Sterz ist ein aus Maisgrieß und Fett bereitetes Gericht. Er war wichtiges Nahrungsmittel in der Untersteiermark, in Graz wurde er nur von der unteren Bevölkerungsschicht gegessen. Vgl. B, Grätz 120; S, Konsumgesellschaft 47 f.; H-L, Alltagsleben 422.
436
7. Der Alltag
Für den Grazer Schlossberg haben sich keine Speiseordnungen erhalten. Die Verpflegung der schweren Arrestanten wurde grundsätzlich durch die Strafgerichtsordnungen geregelt. Personen, die man zu schwerstem Gefängnis verurteilt hatte, sollten nur Wasser und Brot erhalten, für Personen in hartem Arrest war zumindest an zwei Tagen in der Woche ein halbes Pfund Fleisch (ca. 30 Dekagramm) vorgesehen 289. In einer eigenen Ordnung für die Kasematten-Sträflinge wurden 1789 weitere und genauere Richtlinien der Verköstigung ausgegeben: Besteht solche das ganze Jahr hindurch ohne Ausnahme gleich in einem Seidel Suppe von wenigen Hülsenfrüchten und aufgeschnittenem Brot, dann in einem Seidel gekochter Hülsenfrüchten als Erbsen, Linsen, Bohnen u. dgl. Nebst diesem erhält jeder Arrestant eine tägliche Brotportion im Gewicht von 1 Pfund 24 Lot [= 0,98 Kilogramm] 290. Den Hauptbestandteil der Ernährung bildeten also Hülsenfrüchte und Brot; Letzteres machte auch die Hälfte der täglich zugestandenen Ernährungskosten von vier Kreuzer aus. Eine regelmäßige Abwechslung der Speisen war offenbar nicht vorgesehen. Unter Kaiser Leopold II. wurde ab 1790 das Los der zur Anschmiedung oder zum schwersten Kerker verurteilten Verbrecher generell verbessert, sodass auch diese nunmehr Suppe und dreimal pro Woche eine warme Speise aus Leguminosen erhielten 291. In der Provinzialstrafanstalt Karlau entwarf man 1813 einen ersten Speiseplan, dessen Hauptbestandteile Getreidespeisen (Knödel, Polenta, Gersten- und Hirsebrei) und Hülsenfrüchte (Bohnen, Ritschert) bildeten. Daneben gab es noch eine tägliche Brotportion im Ausmaß von eineinhalb Pfund (ca. 0,84 Kilogramm). Jene Sträflinge, die zu schwerem Kerker verurteilt worden waren, mussten damit das Auslangen finden; Sträflinge, deren Urteil auf den ersten Grad des Kerkers lautete, bekamen daneben auch ein Seidel (ca. 0,35 Liter) Einbrennsuppe und Sonntags eine Fleischsuppe 292. Die gebotenen Gerichte, von denen pro Portion drei Seidel ausgegeben wurden, nehmen sich überaus einfach aus. Fleisch war keines vorgesehen, auch Grünspeisen und Salate fehlen völlig. Im Vergleich zu den im Zucht- und Arbeitshaus in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts auf dem Plan gestandenen Gerichten ist jedenfalls ein Rückschritt festzustellen 293. Diese Einsicht setzte sich offenbar auch an höchster Stelle durch, sodass mittels Hofdekret vom 10. August 1815 eine Modifizierung angeordnet wurde. Den Insassinnen und Insassen war an Sonntagen fortan eine Fleischbrühe mit einem Viertelpfund Fleisch (ca. 15 Dekagramm) nebst einer Mehlspeise zu reichen und in der Woche sollte dreimal eine Mehlspeise mit Milch zubereitet werden. Dafür wurde jedem Sträfling täglich nur mehr ein Pfund (ca. 0,56 Kilogramm) Brot ausgeteilt 294. Für die im Arresthof des Grazer Rathauses sitzenden Arrestantinnen und Arrestanten stellte sich die Situation zu Beginn des 19. Jahrhunderts sogar noch schlechter dar. 289
StGB 1787, 1. Teil, §§ 27 f. StLA, Gub, Fasz. 300, 30140/1789. Vgl. M, Schiffziehen 81; H-L, Schlossberg 140. Ein Seidel (Seitel) ist ein Flüssigkeitsmaß und enthält den vierten Teil einer alten „Maß“ (also 0,3535 Liter). Vgl. U – K, Wortschatz 591. 291 StLA, Gub, Rep. II, 1790; Gub, Fasz. 300/416/1791. Vgl. H, Freiheitsstrafe 12; A – W, Zucht- und Arbeitshäuser 162; H-L, Zucht- und Arbeitshaus 159 f. 292 StGB 1803, 1. Teil, § 12–14: Verurteilte zu schwerem Kerker durften täglich eine warme Speise, aber ohne Fleisch, erhalten. 293 Ende des 18. Jahrhunderts wurde aus ärztlicher Sicht empfohlen, ein- oder zweimal pro Woche Fleisch zu geben, dazu Gemüse und Milch. Vgl. G, Krankheiten 152 f. 294 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813, 12584/1835. Vgl. H, Abhandlung 200. 290
7.5 Verköstigung
437
Waren sie allein auf die vom Magistrat zur Verfügung gestellte Nahrung angewiesen, so erhielten sie tagaus, tagein die gleichen Speisen aus Mehl und Hülsenfrüchten. Viermal in der Woche standen Bohnen auf dem Programm, zweimal Mehlknödel, einmal ein Getreidebrei. Erst 1820 setzte sich die Erkenntnis durch, dass Untersuchungshäftlinge auf keinen Fall schlechter gestellt sein dürfen als Sträflinge, sodass mit diesem Zeitpunkt die Richtlinien des Hofdekretes von 1815 auch für die Ausspeisung der magistratlichen Gefangenen übernommen wurden 295. Tabelle 15: Speiseordnungen im Strafhaus Karlau und im Arresthof des Grazer Rathauses, 1813 296 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Karlau 1813 3 Knödel aus Mehl und Semmel samt Suppe Grieß von Türkischem Weizen Gesottene, gesäuerte und eingebrannte Bohnen Gekochtes und gesäuertes Ritschert Gesottene und gesäuerte Gerste Gesottener und geschmalzener Hirsebrei Gesäuerte und eingebrannte Erdäpfel oder gekochtes und gesäuertes Ritschert 297
Rathaus 1813 3 Knödel aus Mehl samt Suppe mit Speck geschmalzen Brein Bohnen Ritschert (aus Bohnen und Gerste) Bohnen 3 Knödel aus Mehl samt Suppe mit Speck geschmalzen Bohnen
Mit der dauernden Anwendung des Speiseplans von 1815 in der Provinzialstrafanstalt traten jedoch auch seine Nachteile hervor. Viele Sträflinge führten gegen die häufig zur Verabreichung kommenden Milchspeisen Klage. Alternativ versuchte man daher, auf Erdäpfel oder Ritschert auszuweichen. Diese Lösung befriedigte aber ebenso wenig, da insbesondere zu Zeiten, wo keine Erdäpfel verfügbar waren, nun mehrmals pro Woche Hülsenfrüchte ausgegeben wurden, was bei den Sträflingen Blähungen und Magenbeschwerden zur Folge hatte 298. Nach langen Überlegungen kam es daher 1826 im Provinzialstrafhaus Karlau zu einer grundlegenden Änderung der Speiseordnung 299. Um sich Anregungen zu holen, informierte sich das Grazer Gubernium vorher über die Speiseordnungen in den Anstalten in Linz, Laibach /Ljubljana, Brünn /Brno und Wien
295 Dieser Speisezettel sollte auch für die Landgerichte der Steiermark zur Anwendung kommen, wurde dort aber kaum umgesetzt: StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813, 2232/1848. Vgl. B, Wasser 37. 296 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813. 297 Erdäpfel werden 1808 für Graz als Hauptnahrung der ärmeren Volksklasse bezeichnet. Vgl. B, Grätz 121 f.; S, Konsumgesellschaft 146–152. 298 StLA, AG, 3295/1823. Diese Dominanz der Leguminosen war typisch für die Strafhausernährung dieser Zeit und zugleich für die Ernährung der unteren Bevölkerungsschichten. Vgl. R, Brünn 21 f.; R, Innsbruck 21; S, Konsumgesellschaft 140 f.; T, Anstaltskost 466– 469. 299 StLA, Gub, Fasz. 47, 5451/1837.
438
7. Der Alltag
und entwarf davon ausgehend einen neuen Wochenplan. Neben der Reduzierung des Anteils der Hülsenfrüchte und der Weglassung des bei den Sträflingen unbeliebten Ritschert versuchte man, gleichzeitig für mehr Gesundheit und Abwechslung zu sorgen, indem man statt drei Seidel, also etwa einem Liter, von ein- und derselben Speise nunmehr zwei verschiedene Gerichte an einem Tag anbot. Unbestritten blieb jedoch, dass es sich bei den verwendeten Nahrungsmitteln nur um die gemeinsten Artikel handeln sollte. Die Zubereitung der einzelnen Gerichte und insbesondere die dafür zu verwendenden Mengen an Lebensmitteln waren genau vorgeschrieben. Die Brotportion blieb mit einem Pfund (ca. 0,56 Kilogramm) pro Tag und Kopf unverändert 300. Tabelle 16: Speiseordnung im Strafhaus Karlau, ab 1826 301 Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch Donnerstag
Freitag
Samstag
Speise Eine halbe Maß Rindsuppe, 8 Lot Oblasbrot 302, ¼ Pfund gekochtes Rindfleisch, drei abgeschmalzene Knödel 1 Seidel Gerstensuppe, 1 Seidel eingebrannte und abgeschmalzene Bohnen, 1 Seidel eingebranntes Sauerkraut 1 Seidel Grießsuppe, 2 Seidel abgeschmalzene Gerste
1 Seidel Einbrennsuppe, 8 Lot Oblasbrot, 3 Knödel 1 Seidel Gerstensuppe, 2 Seidel gesäuerte und abgeschmalzene Erdäpfel 1 Seidel Einbrennsuppe, 8 Lot Oblasbrot, 2 Seidel Milchnudeln 1 Seidel Grießsuppe, 2 Seidel Hirsebrei
Zutaten Knödel aus Semmelmehl, Pollusbrot, Schweineschmalz, Zwiebel Gerstensuppe aus Gerste und Rinderschmalz, eingebranntes Sauerkraut aus rohem Kraut, Schweineschmalz, Braunmehl Grießsuppe aus Maisgrieß und Rinderschmalz, abgeschmalzene Gerste aus Gerste, Schweineschmalz und Obstessig Einbrennsuppe aus Braunmehl und Schweineschmalz Erdäpfel mit Schweineschmalz und Zwiebeln abgeschmalzen Milchnudeln aus Semmelmehl, Milch, Rinderschmalz, Eier Hirsebrei aus Hirse, Schweineschmalz, Zwiebeln
1831 schlug die Hofkanzlei dem Grazer Gubernium zwar vor, die neue Beköstigungsart des Strafhauses von Prag /Praha zu übernehmen, konnte damit aber nicht durchdringen 303. Im Laufe der Jahre erfolgte allerdings ein Tausch der Dienstag- und der
300 StLA, Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 9, H. 40: 318/1817, Magistratliche Arreste; Gub, Fasz. 47, 15610/1831, 4498/1840, 17632/1846. 301 StLA, Gub, Fasz. 47, 8617/1825, 8847/1826, 17829/1828; Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 9, H. 40: 318/1817, Magistratliche Arreste. 302 Ein Maß entspricht ca. 1,4 Litern, ein Lot 17,5 Gramm. Oblas oder Oblasmehl ist ein mittelfeines Weizenmehl, das zum Backen gewöhnlichen Hausbrotes diente. Vgl. U – K, Wortschatz 481. 303 StLA, Gub, Fasz. 47, 15610/1831.
7.5 Verköstigung
439
Freitagspeise. Die Tatsache, dass die Sträflinge damit ausgerechnet am Fasttag eine mit Schweineschmalz zubereitete Speise erhielten, forderte 1838 die heftige Kritik des Kuratbenefiziaten heraus. Das Problem wurde letztlich dahingehend gelöst, dass das Seckauer Ordinariat diesbezüglich einen Dispens erteilte 304. Damit blieb der Speiseplan von 1826 im Wesentlichen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts in Geltung 305. Interessant ist, dass die in vielen anderen Straf- und Arbeitshäusern ausgekochte Rumfordsuppe 306, eine preisgünstige, nahrhafte Suppe, anfangs auf der Grundlage von Graupen und getrockneten Erbsen, in Graz niemals erwähnt wird, ja nicht einmal in Vorschlag gebracht wurde. Bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts gab es im Grazer Zucht- und Arbeitshaus keine tägliche warme Mahlzeit, sodass die ersten Speiseordnungen erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entworfen wurden, als die beiden Anstalten bereits getrennt waren. Erkennbar ist grundsätzlich eine deutliche Verbesserung des Speiseangebotes in den 1770er-Jahren, wobei die Züchtlinge gegenüber den Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern klar benachteiligt waren. In den Speiseordnungen finden sich nur einfachste Gerichte aus preisgünstigen Nahrungsmitteln, die auch in der unteren Bevölkerungsschicht der Steiermark verzehrt wurden. Die einzige Ausnahme bildete das Fleisch. Einen Einbruch erhielt diese Entwicklung mit den josephinischen Reformen, welche die Verpflegung der Sträflinge allgemein einschränkten. Auch in der Provinzialstrafanstalt Karlau herrschte Anfang des 19. Jahrhunderts gemäß den Bestimmungen des Strafgesetzbuches von 1803 ein sehr karges und eintöniges Nahrungsangebot, das von jenem des magistratlichen Arresthauses sogar noch unterboten wurde. Die gemachten Erfahrungen und Anregungen aus anderen Gefängnissen führten im Grazer Strafhaus 1826 zur Entwicklung einer relativ ausgewogenen Speiseordnung, die bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts Bestand haben sollte.
7.5.3 Quantität und Qualität der Nahrung Ein Hauptübel, mit dem die Insassinnen und Insassen der Grazer geschlossenen Häuser des 18. Jahrhunderts zu kämpfen hatten, war der Hunger. Die ausgegebenen Nahrungsmengen reichten zu manchen Zeiten kaum hin, die Menschen zu sättigen, zudem erwiesen sich die Speisen immer wieder als minderwertig, ja kaum genießbar. Zum Teil waren die kleinen Rationen systemimmanent, da man Fasten zugleich als Strafe verstand und das auch im Speiseplan zum Ausdruck bringen wollte. Die extremste Ausprägung erreichte diese Sicht im josephinischen Strafvollzug, wo mit der Minimierung der Nahrung durchaus die Vernichtung der physischen Existenz in Kauf genommen wurde. Zum Teil fehlte den Anstaltsbetreibern aber schlichtweg das
304
StLA, Gub, Fasz. 47, 7575/1825. Vgl. L, Hauskapelle 45 f.; T, Karlau 140. StLA, Gub, Fasz. 47, 23561/1848. Zu den Speiseplänen anderer Strafhäuser in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 23809/1813, 8847/1826; AG, 6020/1822, 6712/1823, 7082/1825; Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 9, H. 40: 318/1817, Magistratliche Arreste; H, Abhandlung 148 f.; K, Wien 8; S, Zucht- und Arbeitshäuser 271; B – W, Zucht- und Arbeitshaus 209. 306 Vgl. G, Anstaltsernährung 304 f.; K, Freiheitsstrafe 111 f.; K, Straf- und Besserungsanstalten 470 f.; T, Anstaltskost 304–308; W, Linzer Zucht- und Strafhaus 229; T, Gauner 125 f. 305
440
7. Der Alltag
Geld für eine ausreichende Verpflegung, was durch Misswirtschaft und Korruption der Verwaltung und Ökonomiebetreiber noch verschlimmert wurde. Für das Grazer Zucht- und Arbeitshaus fehlen für die Mitte des 18. Jahrhunderts alle genauen Mengenangaben über die den Züchtlingen zugedachte Nahrung. Als Prämisse galt nur, dass mit dem Unterhalt die Leibsstärke erhalten werden müsste 307. Die dafür vorgesehenen zwei Kreuzer pro Person – ein Kreuzer für das Brot, ein Kreuzer für die warme Speise – waren in Folge der Lebensmittelteuerungen aber bald nicht mehr ausreichend. 1754 begannen die Klagen, sie sollten in den folgenden Jahren nicht mehr abreißen. Wie der Verwalter Franz Michael Maboy in zahlreichen Eingaben an die Hofkommission schilderte, war der Hunger in der Anstalt allgegenwärtig. Das Brot würde für einen Kreuzer nur etliche Bissen ausmachen, was mit der warmen Speise nicht ausgeglichen werden könnte: Folglich müssen die Leute von einem Mittag bis zum anderen sich aushungern. Mithin wundert es, dass die meisten, die gar keine Beihilfe von Hause haben, nicht die Flucht ergreifen 308. 1758 war die Situation nach den Worten des Verwalters so schlimm, dass sich die Zuchthausinsassen gar um die Rübenschalen bewerben 309. Krankheiten infolge der unzureichenden Ernährung waren die Folge, auch Unruhen standen zu befürchten, bis schließlich nach langem Zögern ein dritter Kreuzer für die Versorgung der Züchtlinge gewährt wurde 310. Doch die Ernährungslage besserte sich nicht nachhaltig, was in den 1760er-Jahren nicht nur das alte Zuchthaus, sondern auch das getrennt geführte neue Arbeitshaus betraf. Eine Untersuchungskommission musste 1764 die dort herrschende schlechte Verpflegung der Arbeitshausleute bestätigen, wobei man ergänzend bemerkte, dass die Leute im Arbeitshaus weit strenger und unerträglicher als in einem Strafhaus gehalten worden 311. Aufgrund des Hungers kam es offenbar auch zu Verzweiflungstaten, so ergaben sich zeitnahe vier Mord- bzw. Selbstmordversuche unter den Insassinnen und Insassen, bei denen ein Zusammenhang mit der unzureichenden Nahrungsmittelversorgung vermutet wurde 312. Die in den beiden Anstalten befragten Züchtlinge gaben übereinstimmend zu Protokoll: Sie könnten sich über weiter nichts beklagen, als dass sie mit so weniger Speise sich nicht ersättigen könnten 313. Wie viel an Essen tatsächlich ausgegeben wurde, lässt sich nicht bestimmen, da die Portionsgrößen unbekannt sind. So erhielten die im Arbeitshaus lebenden Personen pro Tag zwei Schüsseln voll Speise und pro Woche zwei Laib Kommissbrot 314, deren Umfang und Gewicht wir jedoch nicht
307
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 20, Nr. 54. StLA, RuK Sach, Fasz. 115, 1758-XII-132 ½. Vgl. RuK Sach, Fasz. 115, 1758-IV-85; RuK Sach, Fasz. 127, 1754-XI-34 ½; WStA, Fasz. 47, Nr. 502, Nr. 648, Nr. 858. 309 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 918. 310 StLA, RuK Sach, Fasz. 115, 1759-I-240, 1759-X-72 (bei 1758-XII-132 ½); iö. Reg., R 1759-I-73, R 1759-VII-11. Im Grazer Rathaus war der Hunger der Arrestanten mitunter so groß, dass sie Bettelsäcke aus ihren Fenstern hängten, um von den Passanten etwas Nahrung zu erhalten. Vgl. P, Graz 1 438–444. 311 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 5. Vgl. Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 11 ½. 312 StLA, iö. Reg., R 1766-I-33; Gub alt, Fasz. 1, 1766 (Teil 2), o. Nr.; WStA, Fasz. 47, N 1765/1766, Nr. 136. 313 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1766 (Teil 2), o. Nr. 314 Das Kommiss- oder Soldatenbrot wurde für das Militär gebacken und in Graz von der unteren Bevölkerungsschicht gerne gekauft, da es billiger und nahrhafter war. Es war ein gut ausgebackenes Roggenbrot aus gröber gemahlenem Mehl und ohne Salz zubereitet. Vgl. B, Grätz 120. 308
7.5 Verköstigung
441
kennen. 1766 bemerkte die im Zuchthaus eingesetzte Untersuchungskommission, dass in Sonderheit die abreichende Fleischportion nicht einmal zu Ersättigung eines 4-jährigen Kindes [...] hinreichend sei. Die ausgegebene Suppe bestand aus nicht viel mehr als lauterem Wasser 315. Wie ernst die Lage gewesen sein musste, beweist das Faktum, dass sich die Hofkanzlei in der Folge tatsächlich veranlasst sah, zusätzliche Mahlzeiten im Zucht- und im Arbeitshaus einzuführen 316. 1774 erhalten wir einen neuerlichen Einblick in die Nöte der Zuchthausbewohner. Da als Maßstab für die tägliche Ernährung pro Person immer ein Geldbetrag herangezogen wurde, wirkte sich jede Teuerung auf Kosten der Menge aus. Schon seit Jahren war geklagt worden, dass das Brotgewicht immer mehr zurückging. Hatte ein Sträfling um 1766 um einen Kreuzer täglich noch 22 Lot Batzenbrot (385 Gramm) erhalten, bekam er jetzt um diesen Betrag nur mehr 15 Lot (262 Gramm), was eine empfindliche Einbuße darstellte 317. In Kombination mit der nur gering bemessenen warmen Speise oder Suppe konnte das insbesondere große, kräftige Personen, die überdies hart arbeiten sollten, unmöglich satt machen, was auch die Untersuchungskommissare einsahen. Hunger dürfe aber kein generelles Strafmittel darstellen, sondern wäre den Zwecken der Anstalt vielmehr zuwider, da die vorgeschriebene Arbeitsleistung des Züchtlings in schwachem, siechem Zustand nicht erbracht werden könnte 318. Eine Verbesserung der Ernährungssituation sollte damit außer Frage stehen, freilich nicht aus dem Empfinden der Menschlichkeit heraus, sondern aus Nützlichkeitserwägungen. Nachdem Kaiser Joseph II. 1784 bei seinem Besuch im Grazer Zuchthaus konstatiert hatte, dass die Züchtlinge zu gut gehalten und ernährt würden 319, sollte das in den Gefängnissen auf dem Schlossberg anders werden. Die Schwerverbrecher bekamen kaum genug zum Leben, sodass sie bald Halbleichen und Todengerippe glichen, wie es ein zeitgenössischer Beobachter in Worte fasste 320. Die Sträflinge jammerten über die nicht ausreichenden Brotportionen, und von der einmal täglich ausgemessenen Menge an Suppe und Hülsenfrüchten – jeweils 0,35 Liter – konnte man wohl kaum satt werden, was selbst der Bannrichter bei einer Untersuchung der Arreste im Jahre 1785 eingestand 321. Nunmehr gab es zumindest verbindlich zugestandene Mengen, sodass eine Lebensmittelteuerung nicht mehr automatisch zu einer Nahrungsmittelreduzierung führte. Im Provinzialstrafhaus in der Karlau wurde die jedem Sträfling zugestandene Portion auf täglich drei Seidel, also rund einen Liter Suppe oder Speise, aufgestockt. Dafür gab es einen eigenen Ausspeis-Löffel. Die Einhaltung dieser Mengen wurde kontrolliert
315
StLA, iö. Reg., R 1766-XII-50. StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 251, Nr. 308; Nr. 1133, Nr. 1144; Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 11 ½; WStA, Fasz. 7, Nr. 16. Vgl. auch S, Zucht- und Arbeitshäuser 268; S, Fürsorge 118–120; E, Zuchthäuser 244 f.; B, Zucht- und Arbeitshaus 414; G, Zuchthaus 94. 317 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185, Nr. 1199. Vgl. M, Schiffziehen 43. 318 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185; Gub alt, 1774-V-103, 1775-I-108, 1775-III-263 (bei 1774-I-25). Vgl. auch schon iö. Reg., R 1766-XII-50. 319 OeStA, AVA, Inneres, Hofkanzlei, Allgemeine Reihe, Akten, K. 350: k. k. Gubernien und Regierungen, Innerösterreich, 1782–1790: Kopie eines allerhöchsten Handbillets, 28. 3. 1784. 320 StLA, Gub, Fasz. 300, 10372/1790. Vgl. H-L, Schlossberg 143. 321 StLA, Gub, Rep. II, 1785; AG, 8307/1785. 316
442
7. Der Alltag
und bei Bedarf nachgebessert 322, das änderte aber nichts am Empfinden vieler Sträflinge, zu wenig zu essen zu haben. Vor allem über die zu kleine Brotportion – täglich 0,56 Kilogramm – wurde Klage geführt. Dem Ersuchen nach einer Vermehrung wurde aber nicht stattgegeben, da man das Ausmaß der Ernährung für die Erhaltung der Gesundheit als ausreichend erkannte und nicht den Eindruck erwecken wollte, die Insassinnen und Insassen würden im Strafhaus so zu sagen nur versorgt 323. Eine interessante Diskussion um „Hunger als Strafe“ ergab sich 1831, als die Hofkanzlei dem Grazer Gubernium nahelegte, die Speiseordnung des Strafhauses von Prag /Praha in der Karlau einzuführen. Einig war man sich darin, dass eine mäßige Nahrung zu den Übeln eines Gefängnisses zu gehören habe; aus diesem Grund war die Verköstigung in der Karlau auch nur nach dem strengsten Bedarf bemessen. Im Sinne echter Humanität dürfte aber niemals eine Grenze überschritten werden, welche die Gesundheit und Arbeitsfähigkeit der Insassinnen und Insassen gefährden würde: Der Sträfling soll wenigstens so viel Nahrung erhalten, dass er sich ein Mal des Tages sättigen kann. Dem gemäß wurde das Modell Prag /Praha strikt abgelehnt, da man die dabei zugestandenen Mengen als nicht ausreichend erachtete 324. Faktum war, dass das Nahrungsangebot auch in der Strafanstalt Karlau am unteren Limit angesiedelt blieb, was den Verantwortlichen durchaus bewusst war. Entscheidend für die Erhaltung der Körperkraft und Gesundheit war jedoch nicht nur die ausreichende Menge der Nahrung, sondern auch ihre Qualität. Bis in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts tauchen in den Akten zum Grazer Zucht- und Arbeitshaus darüber keine Klagen auf – aber sicher nicht, weil die Kost so gut zubereitet worden wäre, sondern weil die davon betroffenen Züchtlinge kein Sprachrohr hatten, um sich mitzuteilen. Zudem wog wohl der ständige Hunger mehr als der Ekel vor schlecht gekochten, verdorbenen Speisen. Erst ab den 1760er-Jahren schauten sich die abgeordneten Untersuchungskommissare vermehrt in den Anstaltsküchen um und befragten zugleich die Insassinnen und Insassen um ihre Meinung. Die vorgefundenen Zustände waren alles andere als befriedigend. 1761 musste man sich davon überzeugen, dass im damals eingerichteten Arbeitshaus im Lazarett Speise und Brot sehr schlecht und fast ungenießbar waren, sodass man davon nicht wohl bestehen und bei Kräften bleiben könnte 325, im Arbeitshaus in Geidorf und im Zuchthaus am Gries kam man 1766 ebenfalls mehreren Missständen auf die Spur. Seitens der Insassinnen und Insassen konnte es im Übrigen riskant sein, sich über die schlechte Kost beklagen zu wollen. Im Grazer Rathaus wurden solcherart aufmüpfige Delinquenten angeblich mit Schlägen mundtot gemacht, da man der Meinung war, dass geringe ordinari Personen, die noch dazu Gesetzesbrecher waren, mit allem zufrieden sein müssten 326. Auch seitens der Landesbehörden beschränkte man sich letztlich auf ein paar Ermahnungen an den Marketender und an den Bäcker; an der grundsätzlichen Misere konnte man jedoch nichts ändern, denn auch den Verantwortlichen war klar, dass zu einer dauernden
322 323 324 325 326
StLA, Gub, Fasz. 47, 8617/1825, 8847/1826. StLA, Gub, Fasz. 47, 17829/1828. Vgl. Gub, Fasz. 47, 2211/1816; AG, 2146/1847. StLA, Gub, Fasz. 47, 15610/1831. StLA, RuK Sach, Fasz. 180, 1761-VII-121 (bei 1761-VI-229). StLA, iö. Reg., R 1766-IV-62, R 1767-V-114.
7.5 Verköstigung
443
Abhilfe einer minderwertigen Kost entsprechende finanzielle Mittel nötig gewesen wären 327. Einen weiteren Vorstoß unternahm der obersteirische Bannrichter 1774. Die von ihm verhörte Clara Prennerin hatte ihm erzählt, dass die Kost im Zuchthaus so miserabel wäre, dass die Insassen öfters das so elendig gekochte Essen in den Abtritt geworfen 328. Obwohl auch die in der Anstalt befragten Züchtlinge bestätigten, dass die Kost über die letzten Jahre sehr schlecht und schlechter geworden wäre, sah man seitens der Untersuchungskommissare keinen unmittelbaren Handlungsbedarf, da ausgerechnet die ihnen vorgesetzten Speisen allen Anforderungen entsprachen 329. Auch im Grazer Arbeitshaus rumorte es zur gleichen Zeit wegen der vielmals schlecht und unvorschriftmäßig abgereichten Speisen. Darüber zur Verantwortung gezogen, meinte die Köchin kurzerhand: Für das Hunds-Gesind seie schon dieses gut. Diese Unverschämtheit konnte sich das Gubernium dann doch nicht bieten lassen, weshalb es zu einer Neubesetzung der Marketenderstelle kam 330. Zu bedenken ist, dass die meisten Insassinnen und Insassen der Anstalten aus der unteren Bevölkerungsschicht entstammten und ohnehin keine großen Ansprüche an die Verköstigung stellten, sodass ihre Kritik vermutlich sehr fundamentale Mängel ansprach. Die Klagen über die Ausgabe von qualitativ minderwertiger Kost reißen zwar auch Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts nicht ab, doch gingen die Übelstände trotzdem zurück. Sehr pragmatisch wurde das in der 1791 erlassenen Instruktion an den Grazer Arbeitshausverwalter auf den Punkt gebracht: Nachdem die Kost ohnehin schon so schmal bemessen wäre, müsste zumindest das Wenige genießbar sein 331. Subjektiv empfanden zwar immer wieder Insassinnen und Insassen Essen als nicht schmackhaft und bekömmlich, was seitens der Untersuchungsbehörden jedoch regelmäßig entkräftet wurde. Die Kommissionsmitglieder waren sicher nicht frei von Parteilichkeit und hatten wohl besondere Wertmaßstäbe, was einem Sträfling zugemutet werden könnte; im Vergleich mit anderen Strafhäusern, wo sehr viel mehr und gravierendere Vorwürfe zutage traten 332, dürfte sich die Situation in der Grazer Karlau aber größtenteils erträglich gestaltet haben. Die Ernährung in den Grazer geschlossenen Häusern vor allem des 18. Jahrhunderts war unbestritten in jeder Hinsicht mangelhaft. Trotzdem behaupteten die Verantwortlichen immer wieder, dass das Zuchthaus eine Wohltat und kein Übel darstellen würde. Jeder Züchtling fände dort regelmäßig warme, schmackhafte Kost, erhielte feines Bäckerbrot statt grobes Landbrot und bekäme überhaupt viel mehr Quantum zugemessen als die meisten Dienstboten 333. Sogar aus den Gefängnissen des Grazer Schlossberges wusste man eine entsprechende Anekdote eines alten Verbrechers zu 327 328 329
StLA, Gub alt, Fasz. 2, 1767, Nr. 20. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1258. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185; Gub alt, 1774-V-103 (bei 1774-I-25). Vgl. WStA, Fasz. 47,
Nr. 1458. 330
StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 111. StLA, Gub, Fasz. 286, 7241/1791. 332 StLA, AG, 1/1817, 6020/1822, 6712/1823. 333 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185; WStA, Fasz. 7, Nr. 63. Vgl. S, Quellenstudien 34 f.; S, Vollzugseinrichtungen 23 f.; K, Geschichte 52; W, Klagenfurter Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 178; A – ., Innsbrucker Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 116; B, Gesellschaft 200–205. 331
444
7. Der Alltag
erzählen, der bei einem Besuch des Kaisers in der Festung alles daransetzte, um diesem nicht unter die Augen zu kommen: Man fragte ihn um die Ursache seiner Furcht vor dem Landesfürsten. Es geht mir hier so gut, gab er zur Antwort, daß es mir noch nie so gut gegangen ist. Ich fürchte nun, daß mich der Kaiser begnädigen, und wieder nach Hause schicken möchte, wenn er mich sieht 334. Im 19. Jahrhundert setzte sich dieser Topos des Wohllebens hinter Gittern fort. Der Gefangene in den Arresten des Rathauses würde hinsichtlich seiner physischen Existenz von manchem schuldlos Armen beneidet, meinte zumindest der Magistrat Graz 335, und auch im Strafhaus Karlau rechnete man 1814 vor, dass für jeden Sträfling täglich über 15 Kreuzer an Brot und Kost aufgewendet würden, was Soldaten und ärmere Menschen in der Freiheit nicht bekämen 336. Ein genereller Vergleich mit der Ernährungssituation der unteren Bevölkerungsschichten der Steiermark im 18. und 19. Jahrhundert kann an dieser Stelle nicht geboten werden; einige Beispiele müssen genügen. Aus der Mitte des 18. Jahrhunderts kennen wir die Speiseordnung der Insassen des Grazer Hofspitals. Die Pfründner erhielten als Sonntagsessen zu Mittag eine Rindsuppe mit geschnittenem Brot, 1/3 Pfund (ca. 20 Dekagramm) Rindfleisch, Sauerkraut, Kohl oder Rüben, eingemachte Kuttelfleck, Lüngerl oder greb, Gerste, eine Zweipfennigsemmel sowie ein Seidel (ca. 0,35 Liter) Wein. Am Abend gab es wieder Rindsuppe mit geschnittenem Brot, 1/3 Pfund Rindfleisch, Kohl oder Rüben, Hirsebrein, eine Zweipfennigsemmel und ein Seidel Wein. Die Ernährung an den Wochentagen differierte davon nur wenig. An hohen Feiertagen wurde sogar eine besondere Festmahlzeit mit sieben Gängen serviert 337. Doch die „Hofspitaler“ waren außergewöhnlich gut gestellt. Aus anderen steirischen Spitälern verlautet über die Ernährung der Pfründner sehr viel weniger appetitliches. Brotgetreide, Kraut, Rüben, Hülsenfrüchte, Milch und Fleisch bildeten auch hier die wichtigsten Bestandteile der Ernährung, wobei Menge und Güte der Speisen oft zu wünschen übrig ließen. Die Existenz einer ausgewogenen Speiseordnung bedeutete eben nicht zugleich deren Umsetzung 338. Im großen Spital von Sauerbrunn trieb 1768 die schlechte, ungekochte und nicht genügsame Speise sogar manchen Insassen aus dem Haus. Immerhin gab es in diesen Institutionen aber ein dominierendes Zweimahlzeitensystem 339. Als Wert der Verköstigung wurden für einen Taglöhner in der Gegend von Stallhofen vor 1736 rund vier Kreuzer angesetzt 340. In den 1750er-Jahren wollte man hingegen die Ernährung der Züchtlinge im Grazer Zucht- und Arbeitshaus – also im höherpreisigen städtischen Bereich – um den halben Preis sicherstellen. Dass die dafür verabreichte Menge an Nahrung gering und von schlechter Beschaffenheit sein musste, liegt auf der Hand; daran änderte wohl auch der später beigesetzte dritte Kreuzer 334
R, Skitze 248 f. StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813. Vgl. T, Nothwendigkeit 6. 336 StLA, Gub, Fasz. 47, 5262/1814, 17829/1828. Vgl. zur Diskussion andernorts T, Autobiographie 63; ., Gauner 111; B, Gesellschaft 410 f. 337 Vgl. P, Graz 2 377; H, Fürsorge 54–56; B, Wasser 28–30; H-L, Alltagsleben 410. 338 Zu Speiseordnungen verschiedener steirischer Spitäler aus dem 18. Jahrhundert vgl. S – W, Spital 2 654–725. 339 StLA, WStA, Fasz. 13, Nr. 250. Vgl. W, „Spittall“ 197 f.; S – ., Spital 1 221– 223. 340 Vgl. L, Informationsbuch 69 f.; K, Entwicklung 138 f. 335
7.5 Verköstigung
445
nicht viel. Die Verköstigung bildete für die steirischen Dienstboten einen wichtigen Lohnbestandteil und war wesentlich für ihre Arbeitszufriedenheit. Entsprechend genau achtete man auf die Qualität der Speisen. 1835 beschwerte sich der bürgerliche Knecht Johann Pauer bei der Bezirksobrigkeit Mürzzuschlag dezidiert darüber, dass es bei seinem Dienstherrn weder genug noch genießbares Essen geben würde. Anschließend spezifizierte er den Vorwurf: In der Früh erhielt er Brot, zu Mittag gewöhnlich Suppe mit einer halben Semmel, dann ein bisschen Fleisch und Kraut oder Rüben als Zuspeise, zum Abendmahl wurde erneut Suppe mit Semmel und die zu Mittag übrig gebliebene Zuspeise gereicht 341. Im Vergleich zur Kost des Provinzialstrafhauses Karlau war dieses Essen sicher reichhaltiger. Es gab andererseits aber sehr wohl Personen an der unteren Skala der sozialen Leiter, die, aus dem Erwerbsleben ausgeschieden, keine Möglichkeit hatten, sich hinreichende Nahrung zu verschaffen und die für eine regelmäßige warme Speise, wie sie in den geschlossenen Häusern geboten wurde, sicher dankbar gewesen wären. Generell ist also nicht nur von der Zusammensetzung der Speisen, sondern auch hinsichtlich ihrer Quantität und Qualität von einem ähnlichen Niveau wie in den – städtischen – Unterschichten auszugehen. Die Versorgung verbesserte sich allerdings von der Mitte des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts deutlich. Lebensmittelteuerungen führten nicht mehr zur Kürzung der Rationen und zu Hunger, stattdessen wurden Essensportionen ausgegeben, von denen man sich den Erhalt der Gesundheit und nicht zuletzt der Arbeitskraft erwarten durfte. Damit verband sich auch eine zunehmende Kontrolle, ob die Vorgaben hinsichtlich Menge und Güte auch eingehalten wurden.
7.5.4 Nahrungsaufbesserung und Sonderverpflegung Trotz aller Monotonie des Speiseplanes in einem geschlossenen Haus gab es Abweichungen, die für den Einzelnen eine bessere Verpflegung zur Folge hatten. Das konnte zum einen persönliche Gründe haben, etwa durch besondere finanzielle Möglichkeiten oder durch Krankheit, zum anderen sah die Organisation des Anstaltsbetriebes gewisse Ergänzungen oder Anreize vor, mit denen versuchte wurde, Wohlverhalten zu belohnen bzw. herrschenden Nahrungsmangel zumindest ansatzweise auszugleichen. Aufgrund der Mitte des 18. Jahrhunderts so mangelhaften Versorgung der Insassinnen und Insassen im Zucht- und Arbeitshaus am Gries war man um jede milde Spende von außen dankbar. Um 1750 erhielten die Züchtlinge zuweilen von dem Armenhaus die gesammelte Klostersuppe, später holte man täglich eine Butte Suppe aus dem Waisenhaus 342. Allerdings war die Menge dieser in allerhand gemischten guten Speisen bestehenden Suppe zumindest in den 1770er-Jahren nicht groß genug, dass alle Insassen davon essen konnten, sondern sie mussten sich dabei abwechseln 343. Wie lange diese Suppe in das Zuchthaus gebracht wurde, kann nicht genau gesagt werden; die letzte Nachricht stammt jedenfalls aus dem Jahr 1776 344. Eine besondere Wohltat
341 StLA, Mürzzuschlag, Stadt, K. 117, H. 477: Dienstbotenangelegenheiten, 1835–1849. Vgl. H-L, Dienstbotenwesen 146. 342 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 429, Nr. 545; N 1767–1769, Nr. 346, Nr. 390. 343 StLA, Gub alt, 1774-V-103 (bei 1774-I-25); WStA, Fasz. 47, Nr. 1185. 344 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1414.
446
7. Der Alltag
empfingen die Insassinnen und Insassen 1763 durch Bartholomäus Salzburger, Bürger und Lebzelter zu Graz. In seinem Testament stiftete er dem Zucht- und Arbeitshaus einen Schuldbrief über 200 Gulden, von dessen jährlichen Zinsen die Gefangenen am Laurentiustag (10. August) ein ausgiebiges Mahl erhalten sollten 345. Verfügten Züchtlinge über die nötigen finanziellen Mittel, so konnten sie auf diese Weise ihre Nahrung aufbessern. Freilich geschah das in der Regel nicht auf offiziellem Weg, sondern durch Korruption des Zuchthauspersonals oder durch einen Handel mit den Mitgefangenen. Gerade in der Anstalt am Gries legte man Mitte des 18. Jahrhunderts eine gewisse Unbekümmertheit an den Tag, die verblüfft. 1762 war es für einen Insassen ohne weiteres möglich, von einem des Weges kommenden Wanderhändler Krapfen und Schmalzgebäck zu erstehen 346. Im Arbeitshaus in der Karlau kauften sich jene Leute, die „aus der Kost geschrieben waren“, diese ohnehin auf eigene Rechnung. Kam es dabei zu keiner Einigung mit dem Marketender, so ließen sie sich ihr Essen mitunter auch von außerhalb ins Haus holen 347. Diese allgemeine Toleranz hörte zumindest den Vorschriften nach Ende des 18. Jahrhunderts auf, da man hier immer mehr ein Sicherheitsrisiko, aber auch einen Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz ortete. Auf dem Grazer Schlossberg wurde jedes Zubringen von Speisen für Sträflinge streng verboten, alle Arrestanten durften nur die übliche Hauskost erhalten 348. Auch im Arbeitshaus in der Färbergasse hieß es nun kategorisch: Das Heranbringen der Speisen für Sträflinge von auswärts wird glatterdings abgestellt 349. Untersuchungsgefangenen war es der Kriminalgerichtsordnung von 1788 und dem Strafgesetzbuch von 1803 nach ebenfalls nicht gestattet, sich Nahrungsmittel extern holen zu lassen. Die Praxis sah aber zumindest im magistratlichen Arresthof im Rathaus anders aus, indem dortige Insassinnen und Insassen weiterhin durch Verwandte und Freunde versorgt wurden 350. Im Grazer „Kriminal“ löste man das Problem insofern, dass die Ehefrau des Hausmeisters beauftragt wurde, für derlei Bedürfnisse der Arrestanten zu sorgen; Unmäßigkeit im Essen und Trinken sollte allerdings nicht gestattet sein 351. Eine legale Möglichkeit, sich Nahrungsmittel im geschlossenen Haus zuzukaufen, bildete der Überverdienst. Schon in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts hatte es sich im Grazer Zuchthaus sowie in den Arbeitshäusern eingebürgert, dass besonderer Fleiß bei der Arbeit mit einer Mehrzahlung honoriert wurde, die auch beim Marketender eingelöst werden konnte. Das barg freilich die Gefahr in sich, dass sich Anstalten dazu verführt sahen, die ausgegebene Kost noch knapper zu halten, um das Engagement der Sträflinge und „Zwänglinge“ zu steigern und zugleich Kosten zu sparen. Joseph Portner berichtete 1776 über das Grazer Zuchthaus: Die Kost ist 345 StLA, WStA, Fasz. 47, 1767–1769, Nr. 234; Nr. 1085, Nr. 1191; Hs. XV /16: Protokoll über die Deposita der weltlichen Stiftungshäuser zu Graz, das vereinigte Studentenseminarium, Waisenhaus, Arbeitshaus, Armenhaus, Zuchthaus, um 1800, Nr. 5: Zuchthaus zu Graz. 1785 wurde diese Festverspeisung eingestellt und die Sträflinge erhielten stattdessen ein Schnupftuch: StLA, Gub, Rep. II, 1785. 346 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1761–1764, Nr. 105. 347 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 111. 348 StLA, Gub, Fasz. 300, 30140/1789; Gub, Fasz. 47, 7465/1810. 349 StLA, Gub, Fasz. 286, 7241/1791. 350 KGO 1788, § 60; StGB 1803, 1. Teil, § 312; StLA, AG, 3499/1822. 351 StLA, Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 10, H. 41/1: 1225/1823, Magistratliche Arreste; Gub, Fasz. 47, 2529/1820. Vgl. J, Criminal-Recht 123 f.; H-L, „Kriminal“ 337 f.
7.5 Verköstigung
447
schmal und miserabel, drei Mal ist die Woche nur Fleischtag, wenn man nun keinen Nebenverdienst hat, so ist nicht zu bestehen 352. Vielfach wurde also stillschweigend vorausgesetzt, dass sich die Insassinnen und Insassen durch ihre eigene Mehrleistung die gebotene Nahrung aufstockten, um besser – oder überhaupt – ihr Auskommen zu haben. Mit der Hofkanzleiverordnung vom 10. August 1815 galt in der Provinzialstrafanstalt Karlau die Bestimmung, dass nur mehr die Hälfte des Überverdienstes zur besseren Subsistenz frei verfügbar war; die andere Hälfte wurde bis zur Entlassung jedes Sträflings in der Hauskassa aufbewahrt. Der Überverdienst sollte auch nicht in Bargeld ausbezahlt werden, sondern nur in Form von Blechmarken, die lediglich innerhalb der Anstalt Gültigkeit besaßen 353. Damit konnten die Insassinnen und Insassen bei entsprechendem Wohlverhalten jeden Nachmittag „Extraeinkäufe“ beim Traiteur des Strafhauses tätigen. Dieser war dazu verpflichtet, um moderaten Preis gewisse Speisen bereitzustellen, wobei das Sortiment im Wesentlichen Kalbs-Lüngerl, Leber, Kuttelfleck, rohen Kren, Brot, Semmeln, Essig, Rindsuppe und Einbrennsuppe umfasste 354. Die Sträflinge machten von dieser Möglichkeit gern und oft Gebrauch; jede Verweigerung konnte zu einer Unruhe im Haus führen. Eine Sonderstellung hatten in jedem Fall kranke und rekonvaleszente Personen, die schon Mitte des 18. Jahrhunderts im Grazer Zucht- und Arbeitshaus eine ausgiebigere Portion ausgefolgt erhielten 355. 1768 ist im Zuchthaus sogar von einer eigenen Krankenspeise die Rede, die allerdings nicht in der allgemeinen Speiseordnung ausgewiesen ist, sondern wohl von Fall zu Fall variieren konnte 356. Die besonderen Bedürfnisse der Kranken fanden allerdings noch unzureichend Berücksichtigung, so erhielten sie weiterhin das schwarze Batzenbrot, das sie als zu schwer und unbekömmlich oft heimlich gegen andere Speisen eintauschten. 1773 entwarf der Anstaltsarzt Dr. Johann Baptist Misley daher eine eigene Consignation der für die im Zuchthaus krank liegenden Züchtlinge. Jeden Morgen gab es demnach eine Rind- oder Einbrennsuppe mit Semmel, zu Mittag abwechselnd Strudel, Nockerl, Knödel und sogar zweimal pro Woche Rindfleisch, am Abend leichte Speisen wie Panadl, Reis, Gerste in Rindsuppe, Erbsensuppe mit Semmel, Milchkoch, saure Rüben oder gekochtes Obst 357. Allein schon ein Jahr später war keine Rede mehr davon, und die Kranken bekamen wieder das schwere Roggenbrot vorgesetzt. Im Arbeitshaus in der Karlau ließ sich der Marketender zu jener Zeit sogar die während einer Krankheit extra ausgefolgten Speisen speziell vergüten 358. Kost für die Kranken war höherwertig und kostete mehr.
352
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1458; iö. Reg., R 1777-IV-76 (Akt fehlt). StLA, AG, 3295/1823; Gub, Fasz. 47, 804/1813, 15610/1831, 21415/1843. Vgl. StLA, AG, 6712/1823; H, Abhandlung 198 f.; K, Wien 9; R, Innsbruck 32; K, Freiheitsstrafe 151 f. 354 StLA, Gub, Fasz. 47, 8617/1825. 355 Ab 1785 kamen auch Schwangere und Kindbetterinnen im Grazer Arbeitshaus in den Genuss einer vermehrten bzw. verbesserten Kost: StLA, Gub, Rep. II, 1785. 356 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 308. Krankenkost war überhaupt viel weniger reglementiert. Vgl. T, Anstaltskost 287 f. 357 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1269. Unter Panadel versteht man eine verkochte Semmelsuppe. Vgl. U – K, Wortschatz 47. 358 StLA, Gub alt, 1774-V-103 (bei 1774-I-25); WStA, Fasz. 47, Nr. 1185; WStA, Fasz. 7, Nr. 104. 353
448
7. Der Alltag
Im Provinzialstrafhaus entwickelte man 1813 eine vierstufige Krankenkost. Patienten, die auf Diät gesetzt waren, bekamen dreimal täglich Rindsuppe oder Gerstenschleim, dazu allenfalls Semmelschnitten. Durfte ein Kranker nach ärztlichem Zeugnis eine Viertelportion genießen, so erhielt er über den Tag verteilt vier Lot (ca. 70 Gramm) Semmeln, dazu in der Früh Brenn- oder Fleischsuppe, zu Mittag Suppe mit Gerste, Reis oder Mehlspeise, eine Portion Obst oder eine Grünspeise und am Abend gerollte oder geriebene Gerste. Eine halbe Portion bedeutete, dass zu diesen Speisen außerdem Kalbfleisch oder eingeschnittene Lunge, Reis- oder Milchspeisen und Grünoder Obstspeisen gegessen werden durften, eine ganze Portion beinhaltete schließlich Rindfleisch, Grünspeisen und Pollusgebäck 359. Dieser Speiseplan wurde im Laufe der nächsten Jahre weiter verfeinert und differenziert 360. In Ermangelung eigener finanzieller Mittel blieben die meisten Insassinnen und Insassen des Zucht- und Arbeitshauses im 18. Jahrhundert auf die karge Hauskost beschränkt, eine zeitweise Ergänzung bildeten milde Spenden wie Waisenhaus- und Klostersuppen. Die Einführung des Überverdienstes bildete zum ersten Mal die Möglichkeit, durch Fleiß und Wohlverhalten die Nahrungsbilanz zu verbessern, sie bildete für die Anstalten aber zugleich auch eine Möglichkeit, Kosten für die Subsistenzsicherung auf die Insassinnen und Insassen abzuwälzen. Unbestritten war die Fürsorge, die man kranken und rekonvaleszenten Personen zukommen ließ, wobei sich eigene Krankendiäten – zumindest in der Theorie – schon in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts herausbildeten.
7.5.5 Genussmittel: Alkohol und Tabak Im Allgemeinen ist davon auszugehen, dass Alkohol in der vorindustriellen Gesellschaft ein Gut darstellte, das nicht jedermann erschwinglich war. In den unteren Volksschichten bildete Wasser das Hauptgetränk im Alltag. Griff man zum Alkohol, etwa an Fest- und Feiertagen, so wurde in der Steiermark im 18. Jahrhundert der Wein bevorzugt 361. Schon 1736 fand der Wein in der Instruktion für die Besorgung des Grazer Zucht- und Arbeitshauses als Trunk ganz selbstverständliche Erwähnung. Allerdings sollte er auf ein Seidl pro Tag beschränkt bleiben und nur zum Nachtessen ausgeschenkt werden dürfen 362. Wie häufig der Konsum von Wein in der Folge tatsächlich war, ist schwer abzuschätzen. Unbestritten ist, dass er im 18. Jahrhundert als Stärkungsmittel galt und solcherart offiziell kranken oder rekonvaleszenten Personen in der Anstalt verabreicht wurde. Daneben gelangten jedoch auch andere Insassen, die es sich leisten konnten, an Wein 363. Dabei blieb es nicht nur bei den erlaubten
359 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813. Vgl. H-L, Versorgung 164 f. Unter Pollusbrot versteht man ein aus braunem Pollmehl (= schwarzes Weizen- und Roggenmehl mit Kleie vermischt) hergestelltes Brot. Vgl. U – K, Wortschatz 102. 360 StLA, Gub, Fasz. 47, 8617/1825. Vgl. Gub, Fasz. 47, 8847/1826; Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 9, H. 40: 318/1817, Magistratliche Arreste. Zu anderen Strafhäusern vgl. StLA, AG, 6020/1822; H, Abhandlung 200; R, Brünn 22 f.; R, Innsbruck 21 f. 361 Vgl. B, Grätz 128 f.; H-L, Alltagsleben 424–427. 362 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 46. 363 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 361, Nr. 958. Vgl. auch WStA, Fasz. 47, Nr. 392, Nr. 1236. Vgl. auch S, Fürsorge 120; E, Zuchthäuser 253 f.; S – T, Gefängnistagebuch 698 f.
7.5 Verköstigung
449
Mengen. 1768 brachte der landesfürstliche Bannrichter Haratinger bei einer Untersuchung des Zuchthauses in Erfahrung, dass dort schon in der Früh Alkohol getrunken würde 364, und 1776 entschuldigte der Zuchthausdelinquent N. Mayr eine unbedachte Äußerung damit, dass er damals einen Spitz gehabt, also berauscht gewesen wäre 365. Bier konnte sich in der Gegend um Graz erst im 18. Jahrhundert durchsetzen; hier wurde es gerne von Angehörigen der städtischen Unter- und Mittelschichten getrunken, da es billiger als Wein war 366. Den Zucht- und Arbeitsleuten wurde 1736 zugestanden, eine halbe Bier auf einmal trinken zu dürfen 367. 1766 zeigte sich im Laufe einer Untersuchung im Zuchthaus, dass die Arrestanten regelmäßig den Bettelrichter schickten, um ihnen von einer Taverne Bier zu holen. Diese Auswüchse führten in der Folge wieder zu Einschränkungen 368. Faktum bleibt, dass der Konsum von Alkohol im Zucht- und Arbeitshaus des 18. Jahrhunderts durchwegs möglich war und zum Teil auch gebilligt wurde. Sogar Branntwein fand den Weg ins Innere der Anstalt 369, während Most, der sich streckenweise schon zum bäuerlichen Haustrunk entwickelt hatte 370, nicht erwähnt wird. Mit der Einrichtung der Gefängnisse auf dem Grazer Schlossberg sprach man erstmals ein klares Alkoholverbot aus. Keinem Arrestanten sollte der Konsum von Wein, Bier oder Branntwein gestattet sein 371. Konterkariert wurde diese Verfügung in gewisser Weise durch die Ordnung der Wiener Kasematten, die ab 1789 auch in Graz Gültigkeit haben sollte. Hier heißt es nämlich, dass sich die Sträflinge an Sonntagen ein halbes Seidel (ca. 0,18 Liter) Wein kaufen dürften 372. Ob und inwieweit diese Bestimmung in die Praxis umgesetzt wurde, ist nicht zu verifizieren; 1806 bestätigt die Instruktion für den Obervorsteher über sämtliche auf dem Grazer Schlossberg befindliche Arrestanten jedenfalls das bestehende Verbot, Alkohol auszuschenken 373. Im Provinzialstrafhaus Karlau bildete sich schließlich eine interessante Differenzierung heraus, die bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts Bestand haben sollte. Der Genuss von Wein wurde den Sträflingen generell verboten; erlaubt und sogar verordnet war er nur für kranke Insassinnen und Insassen, die nach Befund des Arztes täglich ein halbes Seidel davon erhalten sollten 374. Anders hielt man es hingegen mit dem Ausschank von Bier, das mittlerweile das wichtigste alkoholische Getränk geworden war und nicht nur den Kranken, sondern genauso den Krankenwärtern und Wäscherinnen zur Stärkung diente. Auch die Arrestanten durften Bier offiziell aus den Mitteln ihres Überverdienstes vom Traiteur erwerben 375. Allerdings gab es mengenmäßige Höchstgrenzen, außerdem wurde entsprechendes Wohlverhalten der sich darum bewerbenden
364
StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 338. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1281. 366 Vgl. R, Skitze 46; B, Grätz 134; P, Graz 2 651; S, Konsumgesellschaft 188 f.; H-L, Alltagsleben 427–429. 367 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 46. 368 StLA, iö. Reg., R 1766-XII-50; WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 308. 369 StLA, iö. Reg., R 1768-VIII-26; WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 338. 370 Vgl. B, Grätz 132 f.; S, Konsumgesellschaft 183 f. 371 StLA, Gub, Rep. II, 1785, 1786. 372 StLA, Gub, Fasz. 300, 30140/1789. Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 159. 373 StLA, Gub, Fasz. 286, 5065/1809; Gub, Fasz. 47, 7465/1810. 374 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813, 9338/1833, 21415/1843. 375 StLA, Gub, Fasz. 47, 8617/1825, 1108/1828. Vgl. T, Anstaltskost 620 f. 365
450
7. Der Alltag
Sträflinge vorausgesetzt. Eine solche Zweiteilung zwischen Wein und Bier ist auch in anderen Strafanstalten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts feststellbar 376. Wesentlich toleranter zeigte man sich in den Arbeitshäusern, so gestattete das 1836 neu eingerichtete Zwangsarbeitshaus in Graz seinen Insassinnen und Insassen ohne weiteres die Konsumation von Wein 377. Für die magistratlichen Arreste und Inquisitionshäuser in Graz galten grundsätzlich ähnliche Regeln, hier traten zugleich die Schwierigkeiten, diese Richtlinien zu überwachen, mit großer Klarheit zutage. Mit Hilfe korrupter Aufseher oder durch verbotene Kontakte mit der Außenwelt gelangte immer wieder unerlaubterweise Alkohol in den Arresthof des Rathauses oder in das „Kriminal“. 1824 wurde etwa Branntwein in einer Medizinflasche eingeschmuggelt, 1843 verfügten zwei Inquisiten über solche Mengen an Bier und Wein, dass sie in ihrer Zelle ein regelrechtes Zechgelage veranstalten konnten 378. Alkoholismus als gesundheitliches und soziales Problem in einem geschlossenen Haus wurde jedoch zu keiner Zeit thematisiert 379, obwohl davon auszugehen ist, dass sich sehr wohl alkoholkranke Personen in den Anstalten befanden. Dieser fließende Übergang zwischen Genuss- und Suchtmittel zeigt sich auch beim Tabak. Im 18. Jahrhundert war der Tabakkonsum in der Steiermark weit verbreitet, wobei hauptsächlich auf Schnupftabak zurückgegriffen wurde. Das Kauen und das Rauchen des Tabaks aus Tonpfeifen hatte hingegen nur sekundäre Bedeutung 380. In den Hausordnungen und Instruktionen des Grazer Zucht- und Arbeitshauses wird für das 18. Jahrhundert kein Verbot des Tabakgenusses ausgesprochen, 1766 heißt es sogar dezidiert, dass ein etwaiger Überverdienst dazu verwendet werden dürfte, den in einem derlei Orte erforderlichen Tabak anzuschaffen 381. Diese Erlaubnis bezog sich allerdings nur auf Schnupftabak, inwieweit auch der Kautabak inbegriffen war, muss offen bleiben 382. Die Existenz zahlreicher Spucknäpfe in den Zucht- und Arresthäusern des 18. und 19. Jahrhunderts wäre zumindest ein Indiz dafür, dass auch das Kauen von Tabak betrieben wurde 383. Den Sträflingen und Züchtlingen zu aller Zeit strikt verboten war das Tabakrauchen 384, fürchtete man nicht zuletzt die damit verbundene Feuergefahr. Einzige Ausnahme bildete auch hier die medizinische Indikation, galt der Tabak doch unter anderem als Mittel gegen Skorbut 385. Dass diese Verbote nicht 376 Zu erwähnen ist hier etwa Laibach /Ljubljana, Innsbruck und Linz. Vgl. StLA, AG, 6712/1823, 7082/1825; H, Abhandlung 42 f.; R, Innsbruck 22, 32. Auch in deutschen Anstalten erhielten die Gefangenen verhältnismäßig oft Dünnbier. Vgl. S, Quellenstudien 42; E, „StrafArbeitshaus“ 101; K, Freiheitsstrafe 111. 377 StLA, Gub, Fasz. 47, 23809/1813; StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 3, 8036/1829. Vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 272; T, Gauner 111. 378 StLA, AG, 9064/1824; Gub, Fasz. 47, 2529/1820. 379 Vgl. hingegen H, Gefängnisse 26 f.; G, Krankheiten 90 f. 380 Vgl. S, Konsumgesellschaft 213; H-L, Alltagsleben 433–435; SE, Tabakgenuss 320–324. 381 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1766 (Teil 2), o. Nr.; WStA, Fasz. 47, N 1765/1766, Nr. 349. 382 Kautabak war etwa in den Strafanstalten Wien und Linz verboten. Vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 1382/1839; H, Abhandlung 58; S, Zucht- und Arbeitshäuser 249. 383 StLA, Gub, Rep. II, 1807–1809. 384 StLA, Gub, Fasz. 300, 30140/1789; WStA, Fasz. 47, 7465/1810, 804/1813, 21415/1843; StGB 1803, 1. Teil, § 318. 385 StLA, Gub, Rep. II, 1794, 1807–1809. Vgl. H, Kriminalgericht 432; B, Wasser 34; H-L, Zucht- und Arbeitshaus 160.
7.6 Kleidung, Wäsche und Lagerstatt
451
durchgesetzt werden konnten, belegen erneut vor allem die Klagen aus dem magistratlichen Inquisitionshaus. Im Arresthof des Rathauses wurde regelmäßig verbotener Rauchtabak konfisziert, ja man fand sogar aus Knödelteig gefertigte Tabakpfeifen sowie Schwefelfäden und Zündschwämme zum Feuermachen, damit dem Laster gefrönt werden konnte 386. Obwohl mit Hofdekret vom 10. August 1815 festgelegt wurde, dass ein Sträfling von seinem Überverdienst keinen Tabak anschaffen dürfte 387, war die Praxis im Provinzialstrafhaus Karlau eine andere. Der Traiteur des Hauses hatte von Anfang an Schnupftabak in seinem Angebot, was sogar vertraglich im „Verspeisungskontrakt“ festgelegt wurde 388. Offenbar bestanden keine mengenmäßigen Beschränkungen bei der Abgabe, zumindest heißt es 1847, dass jeder, der will, sich Schnupftabak kaufen kann. Auf diese Weise konsumierten die Karlauer Sträflinge jährlich rund drei Zentner (ca. 168 Kilogramm) Schnupftabak. Als man seitens des Guberniums auf den eingerissenen Missbrauch aufmerksam wurde, durfte die Strafhausverwaltung zumindest offiziell Schnupftabak nur mehr aus Sanitätsrücksichten und gegen ärztliche Anordnung ausgeben 389. Mehr Freiheiten gab es im Grazer „Kriminal“ sowie im Zwangsarbeitshaus, wo die Bereitstellung von Schnupftabak – selbstverständlich nur gegen eigenes Geld – in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts niemals in Frage gestellt wurde 390. Gerade in einem geschlossenen Haus, das der Bestrafung und Korrektur dienen sollte, kam dem Umgang mit Genussmitteln eine besondere Bedeutung zu. Im 18. Jahrhundert ist dabei eine überaus moderate Gangart festzustellen. Klare Verbote fehlten weitgehend, sodass im Allgemeinen von einer gewissen stillschweigenden Toleranz im maßvollen Umgang mit Alkohol und Tabak auszugehen ist. Mit der Einrichtung der Gefängnisse auf dem Grazer Schlossberg verschärften sich die Bestimmungen, wobei die Vorschriften allerdings regelmäßig unterlaufen wurden. Eine Ausweichmöglichkeit von Rechts wegen bot in jedem Fall die Verordnung von Genussmitteln als Medizin. Eine deutliche Abstufung gab es zwischen den einzelnen Institutionen: Der Zugang zu Alkohol und Tabak war für die Insassinnen und Insassen der Grazer Arresthäuser sowie der Zwangsarbeitsanstalten um einiges leichter als für Kriminalsträflinge.
7.6 Kleidung, Wäsche und Lagerstatt Im Sinne einer Uniformierung und Kenntlichmachung der Insassinnen und Insassen von geschlossenen Häusern strebte man danach, sie mit einer einheitlichen Anstaltskleidung auszustatten. Damit verband sich der Versuch einer Zurückdrängung der
386
StLA, AG, 7645/1825. Vgl. H-L, Rathaus 276. StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813. 388 StLA, Gub, Fasz. 47, 8617/1825, 825/1834. Auch in Linz und in Innsbruck wurde Schnupftabak toleriert. Vgl. H, Abhandlung 57; R, Innsbruck 32. 389 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813. 390 StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 3, 8036/1829; StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820; Haus und Gröbming, Herrschaften, K. 146, H. 458: Zuchthaus, Arbeitshaus, 1745–1840: Direktiv-Regeln für das Zwangsarbeitshaus in Graz, 1840. 387
452
7. Der Alltag
jeweiligen Individualität eines Züchtlings oder Sträflings, zugleich wurde ein wichtiges Sicherheitskriterium erfüllt. Durch die Hauskleidung, die mitunter auch besondere Auffälligkeiten entwickelte, fielen die Trägerinnen und Träger in der Außenwelt sofort ins Auge, was etwa Fluchtversuche erschwerte. Für eine Anstaltskleidung sprachen allerdings auch handfeste pragmatische Gründe, die durchaus im Interesse der Insassinnen und Insassen lagen. Delinquenten aus der unteren Bevölkerungsschicht, die oft schon ein monatelanges Martyrium bei einem Landgericht hinter sich hatten, besaßen kaum mehr brauchbare, eigene Kleidung. Oftmals war diese zudem mit Ungeziefer übersät, sodass ein sofortiger Wechsel unabdingbar war. Selbst Mitte des 19. Jahrhunderts konnte das für einige Gerichtsorte noch gelten. Damit gewannen die Züchtlinge der zur Verfügung gestellten Hauskleidung durchaus Positives ab, indem sie ihre eigenen Habseligkeiten schonen konnten 391. Zur Ausstattung der Insassinnen und Insassen gehörte aber noch mehr: Die Menschen waren nicht nur zu bekleiden und mit Wäsche zu versehen, sie benötigten auch ein entsprechendes Lager bzw. eine Bettstatt. Wie diese ausgestaltet war, darüber gibt es freilich relativ wenige Informationen. In der Frühen Neuzeit spielte die Frage der Schlafgelegenheit im Vergleich zu anderen Bereichen des Alltags offenbar nur eine untergeordnete Rolle 392. In einem geschlossenen Haus ist sie insofern von Interesse, da hier nicht nur der zugestandene Standard an Bequemlichkeit, sondern auch die Umsetzung von Forderungen nach Reinlichkeit und Sauberkeit überprüft werden kann.
7.6.1 Anstaltskleidung und Kleiderordnungen Die theoretischen Vorgaben waren klar, doch der Realisierung einer durchgängigen Anstaltskleidung standen oft wirtschaftliche Schwierigkeiten entgegen. In Graz war das nicht anders: Schon 1736, kurz nach der Gründung des Zucht- und Arbeitshauses, musste man erkennen, dass für eine vollständige Bekleidung der Züchtlinge keine Mittel zur Verfügung standen; man wollte sich stattdessen auf die bloße Anschaffung von weißen Hemden beschränken 393. Auf die Dauer fand man damit allerdings nicht das Auslangen, da die schlechte, eigene Kleidung der Insassinnen und Insassen im Laufe der jahrelangen Anhaltung verschliss. Für sie schaffte man auf Kosten des Zuchthauses die nötigen Stücke an 394. Eine Alternative bot die Gewandung von verstorbenen Mitgefangenen, die regelmäßig an die anderen Insassinnen und Insassen verteilt wurde. Auf der anderen Seite war man wiederum gezwungen, Kommiss-Hemden zu verwenden, um den Leichnam von bedürftigen Züchtlingen, die nichts Eigenes mehr hatten, zu bedecken 395. Mitte des 18. Jahrhunderts bot sich im Zucht- und Arbeitshaus am Gries daher ein buntes Bild, das zu einer verordneten Gleichförmigkeit 391
StLA, Gub alt, 1774-V-103 (bei 1774-I-25); WStA, Fasz. 47, Nr. 1185. Das bestätigt sich etwa bei einem Blick auf die steirischen Dienstboten, wo die Frage der Unterkunft in keiner Gesindeordnung des 18. und 19. Jahrhunderts auch nur Erwähnung findet. Vgl. M, Dienstboten 147 f.; H-L, Dienstbotenwesen 148. 393 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 46. Vgl. V, Anfänge 160. 394 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 85, Nr. 672, Nr. 984, Nr. 1022. Vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 260. 395 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 625, Nr. 660, Nr. 661, Nr. 799, Nr. 804, Nr. 937, Nr. 956, Nr. 1451. 392
7.6 Kleidung, Wäsche und Lagerstatt
453
in einem geschlossenen Haus nicht passen wollte. Dieses Nebeneinander von Privatund Anstaltskleidung belegen auch die Steckbriefe von Entflohenen. Philipp Kahr trug 1752 einen weißen Lodenrock, eine Hose von allerlei Fleck sowie niedere Schuhe, Johann Pasath entwich 1754 in einem grauen Lodenrock, schwarzen Lederhosen, braunen Strümpfen und Schnallenschuhen aus Juchtenleder, während Hans Georg Morackh 1757 in einem braunen Halbrock mit Messingknöpfen, schwarzen Lederhosen mit weißen Zinnknöpfen, schwarzen Strümpfen und Schnallenschuhen das Weite suchte 396. Bei den Betroffenen handelte es sich durchwegs um Personen, die nicht erst kurz zuvor eingeliefert worden waren, sondern schon einige Zeit im Zuchthaus zugebracht hatten. Freilich achtete man bei einer geplanten Flucht auch sehr genau darauf, dass man seine besten Kleider anzog, um sie nicht zurücklassen zu müssen 397. Noch in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts übte man im Grazer Zuchthaus am Gries hinsichtlich einer allgemein verordneten Anstaltskleidung große Toleranz, nicht zuletzt aus praktischen Erwägungen. Vom Zuchthaus wurden zwar alle notwendigen Stücke – konkret Hemden, Leibel, Hosen, Kittel, Jöppel, Fürtuch, Haube, Halstuch, Strümpfe, Socken und Schuhe – zur Verfügung gestellt, doch das nur bei Bedarf 398. Man verwendete dafür einfache und billige Materialien, die auch in der bäuerlichen Welt verbreitet waren, also Leinen, Loden und einige Mischgewebe 399. War jemand ausreichend mit eigener Kleidung versehen, so durfte er diese tragen, um den Zuchthausfonds zu schonen. Die Landesbuchhaltung ging sogar davon aus, dass vor allem die nur kurzzeitig in der Anstalt befindlichen Personen mit ihrer eigenen Garderobe das Auslangen finden könnten 400. 1777 machte man eine Bestandsaufnahme über die vorhandene Montierung der insgesamt 105 Zuchthausdelinquenten. Vier Männer und eine Frau hatten – bis auf die Hemden – gar keine Anstaltskleidung am Leib. Von 35 Frauen trugen nur 16 hauseigene Schuhe, 18 eine hauseigene Haube, 28 hauseigene Strümpfe und 33 ein hauseigenes Halstuch 401. Theresia Feichtinger schmückte sich 1779 mit einer weißen ordinari Putzhaube mit Spitzen, einem Halsband mit weißen und schwarzen Glasperlen und darüber einem Halstuch aus gelbem Leinen; ihre Strümpfe waren aus blauer Baumwolle mit weiß ausgenähten Zwickeln 402. Offenbar war man gerade bei kleinen Details wie der Kopfbedeckung um Individualität bemüht, was genauso für die Männer galt. Mochten Hemd, Hose und Schuhe auch von der Anstalt gestellt sein, eine bunte Halsbinde und der eigene Hut prägten oft das persönliche Erscheinungsbild. Selbst in den 1780er-Jahren bildet sich diese Mischung in den Steckbriefen ab, kein Insasse glich in seiner Kleidung vollkommen dem anderen. Martin Lorber verfügte als Besonderheit über einen ledernen kurzen Pelz, Michael Steinleithner war an seinem roten Halstuch erkennbar, und sogar der zu lebenslangem Kerker verurteilte Johann Rainer trug eine eigene grüne Pelzkappe 403. Sicherheitsbe-
396
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 387, Nr. 522, Nr. 811. Vgl. StLA, iö. Reg., R 1768-VIII-26; WStA, Fasz. 47, Nr. 545. 398 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1193, Nr. 1451; N 1767–1769, Nr. 251. 399 Vgl. S, Konsumgesellschaft 285–287. 400 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1236, Nr. 1451. 401 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1456. 402 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1508. 403 StLA, RuK Sach, Fasz. 212, 1783-IV-591, 1783-X-316; WStA, Fasz. 47, Nr. 1534, Nr. 1559, Nr. 1562, Nr. 1575, Nr. 1586, Nr. 1612, Nr. 1614, Nr. 1617. 397
454
7. Der Alltag
denken gab es übrigens keine, allen Züchtlingen waren Bänder und Tücher zugelassen, auch Röcke mit langen Seitentaschen durften getragen werden 404. Mit der Reorganisierung des Arbeitshauses in der Grazer Karlau 1769 verband sich eine detaillierte Kleiderordnung für die dortigen Insassinnen und Insassen. Alle Männer sollten einen Lodenrock, einen Hut, ein ärmelloses Wams oder Leibl aus Zwilch, ein Paar mit Leinwand gefütterte Hosen aus Loden, dazu ein Hemd, Strümpfe und Schuhe erhalten. Für die Frauen waren ein Lodenjopperl, ein Kittel und ein ärmelloser Leib aus Zwilch, ein Fürtuch, eine Haube, ein Hemd, Strümpfe und Schuhe vorgesehen 405. Wie im Zuchthaus wurde aber auch hier genauso die eigene Kleidung getragen. Vor allem bei Personen, die nur auf den Hauptschub warteten oder sich bloß über kürzere Zeit in der Anstalt befanden, sah man offenbar keine Notwendigkeit, sie vollständig auszustatten. Im Arbeitshaus in der Färbergasse hatte sich daran Anfang des 19. Jahrhunderts nur wenig geändert. In den Steckbriefen ist bei Entwichenen nunmehr zwar regelmäßiger von der Hauskleidung und einem mit dem doppelten Adler gemerkten Hemd die Rede, doch finden sich vor allem bei den Beschreibungen der Frauen Kleidungsstücke, die eindeutig eine persönliche Note aufwiesen 406. Den Vorschriften nach herrschte in den Gefängnissen auf dem Grazer Schlossberg eine straffere Organisation. Die Kasemattenordnung von 1789 bestimmte, dass die Kleidung für alle Arrestanten, unabhängig ihres Strafgrades, ident zu sein habe. Nunmehr differenzierte man zum ersten Mal zwischen einer Winter- und einer Sommermontur. Erstere sollte aus einer Jacke und langen Hosen von Hallinatuch, Wollstrümpfen und einem weißen Filzhut bestehen, zweitere aber aus einem Kittel und langen Hosen aus Zwilch 407. 1806 wurde dem Obervorsteher über sämtliche auf dem Schlossberg befindliche Arrestanten erneut eingeschärft, den Insassinnen und Insassen keine andere Wäsche und keine andere Kleidung zu gestatten als die, welche im Strafhaus vorgeschrieben war 408. Offenbar scheint diese Richtlinie auch weitgehend eingehalten worden zu sein; als 1802 die schweren Arrestanten Georg Kotschier und Johann Reiter entkamen, trugen beide die volle Arrestanten-Montierung als einen zwilchenen Janker, ein rottüchenes Leibl, eine zwilchene Hosen, weißwollene Strümpfe und Bundschuhe. Auch der 1805 entflohene Sträfling Johann Knolseiser hatte seine Zuchthauskleidung am Leib 409. Nicht so genau nahm man es hingegen mit dem Verbot bestimmter Kleidungsstücke. Streng genommen war es nunmehr keinem Sträfling mehr gestattet, über ein Schnupf- oder Halstuch zu verfügen, kein Kittel durfte mit einem Strick oder Riemen gebunden sein. Auch die abnehmbaren Gattihosen mussten mit Knöpfen versehen sein, Hafteln waren verpönt 410. Damit wollte man jede 404
In manchen Zuchthäusern durften die Anstaltsuniformen keine Taschen haben. Vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 260 f.; S, Fürsorge 106 f. 405 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 16; Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 11 ½. Vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 261. Zu Leib und Wams vgl. M – G, Trachtenbuch 96. 406 StLA, Steckbriefe, K. 40: 1800–1802, K. 41: 1803–1805. Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 144 f. 407 StLA, Gub, Fasz. 300, 30140/1789; Gub, Fasz. 286, 529/1793. Vgl. M, Schiffziehen 81. 408 StLA, Gub, Fasz. 47, 7465/1810. 409 StLA, Steckbriefe, K. 40: 1800–1802, K. 41: 1803–1805. Bei den Frauen steht nur ein Beispiel zur Verfügung, sodass eine Beurteilung unterbleiben muss. Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 158. 410 StLA, Gub alt, 1783-X-513 (bei 1783-V-235); Gub, Fasz. 300, 30140/1789.
7.6 Kleidung, Wäsche und Lagerstatt
455
Gefahr bannen, dass Arrestanten mit derlei Gegenständen sich selbst oder anderen Leid zufügen oder sie als Fluchtwerkzeuge missbrauchen könnten. Im Provinzialstrafhaus in der Karlau war eine einheitliche Anstaltskleidung bereits obligatorisch 411. Die Ausstattung für jeden männlichen Sträfling bestand aus einem Mantel aus Hallinatuch, einem ebensolchen Janker oder Kittel, zwei Paar längeren Hosen aus Hallinatuch, gefüttert mit Leinwand und mit beinernen Seitenknöpfen versehen, zwei Hemden aus weißer Leinwand, einem Paar Strümpfe aus weißer Schafwolle, einem Paar Schuhe, einer Kappe und einer Decke aus Hallinatuch. Jeder weibliche Sträfling erhielt ein Röckel aus starkem Flanell, einen gestreiften Kittel aus Zwilch, zwei Hemden, zwei Fürtücher und zwei Halstücher aus weißer Leinwand, ein Paar Wollstrümpfe, ein Paar Schuhe und eine Hallinadecke. Außerdem stand allen Insassinnen und Insassen ein aus alter Strohsackleinwand gefertigter Brotsack zu. Als Tragzeit der Kleidungsstücke wurde meist ein Jahr bis eineinhalb Jahre angenommen, nur der Mantel sollte vier Jahre überdauern 412. Mit der weitgehenden Einstellung der öffentlichen Arbeit in der Karlau wurde die Anschaffung eines Mantels überhaupt überflüssig. 1815 genehmigte man, dass den Sträflingen nach dem Beispiel des Linzer Strafhauses auch eine spezielle Sommergarnitur angeschafft werden durfte. Diese war aus zwilchener Leinwand gefertigt und bestand bei den Männern aus zwei Gattien und einem Wams, bei den Frauen aus einem Korsett und zwei Röcken 413. Tatsächlich hatte man die Erfahrung gemacht, dass die Bekleidung aus Tuch, wenn sie ohne Abwechslung durch alle Jahreszeiten getragen wurde, nicht nur für Schmutz und Ungeziefer viel anfälliger war, sondern auch in der Sommerhitze als zu drückend wahrgenommen wurde, während sie im kalten Winter den notwendigen Schutz nicht zu bieten schien. Das galt insbesondere für die tagtäglich an den Füßen befindlichen Wollstrümpfe, die aufgrund des Fußschweißes mit der Zeit einen unerträglichen Gestank verbreiteten und Geschwüre verursachten 414. Daher konnten sie von den Karlauer Insassinnen und Insassen bei Bedarf gegen Strümpfe aus Leinwand getauscht werden. Man verwendete durchwegs ungebleichte Materialien 415; der Fokus lag auf dem günstigsten Preis und der höchsten Praktikabilität, ästhetische Kriterien spielten keine Rolle. Das Tragen von privater Kleidung war kein Thema mehr, diese wurde beim Eintritt des Sträflings gesäubert und in einem Depot für den Austritt aufbewahrt. Erlaubt wurde allerdings, dass Sträflinge, die einen größeren Vorrat an eigener Leibwäsche besaßen, diese im Strafhaus weiterhin benutzten 416. Mit einiger Verzögerung dürfte sich auch im Grazer Zwangsarbeitshaus in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts die ausschließliche Verwendung einer einheitlichen
411 Zu anderen Strafhäusern vgl. W, Zuchthäuser 21 f., 54; B, Geschichte 160; S, Zucht- und Arbeitshäuser 262 f.; W, Linzer Zucht- und Strafhaus 232. 412 StLA, Gub, Fasz. 47, 544/1813, 8617/1825, 825/1834, 16396/1834. Vgl. H, Abhandlung 198. 413 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813, 9338/1833. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gab es fast bei allen Strafhäusern Sommerkleidung. Vgl. StLA, AG, 6712/1823; Gub, Fasz. 47, 1382/1839; W, Klagenfurter Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 176; S, Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 70. 414 StLA, AG, 6020/1822. 415 Vgl. K, Wien 4; R, Innsbruck 12; A – W, Innsbrucker Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 109. 416 StLA, Gub, Fasz. 47, 7042/1820; 22632/1845.
456
7. Der Alltag
Anstaltskleidung durchgesetzt haben 417. Hier wurde ebenso zwischen Winterkleidung (Wolle und Hallinatuch) und Sommerkleidung (Leinwand oder Zwilch) unterschieden 418. Man sparte allerdings, wo immer möglich; so wurde zeitweise vorgeschrieben, dass die „Zwänglinge“ zur Schonung der Kleidung im Sommer ohne Hemden zu schlafen hätten, was freilich allerlei moralische Bedenken hervorrief 419. Anders lag die Situation in den Grazer Inquisitions- und Arresthäusern. Der Kriminalgerichtsordnung von 1788 sowie dem Strafgesetzbuch von 1803 nach durften die Untersuchungsgefangenen weiterhin ihre eigene Kleidung tragen, allerdings sollte diese während der Arrestzeit nicht ganz abgenützt werden. Bedürftige Arrestanten erhielten ihre Kleidung vom Kriminalgericht zur Verfügung gestellt, verschlissene Gegenstände sollten ausgewechselt werden. Auch eine regelmäßige Reparatur des Schuhwerks war vorgesehen 420. Tatsächlich sah die Realität aber mitunter ganz anders aus. Benjamin Appert besuchte auf seiner Reise durch die steirischen Gefängnisse 1850 auch das „Kriminal“. Dort bemerkte er gleich einige Gefangene, deren ganze Kleidung in einem zerfetzten Hemd bestand 421. Eine einheitliche Anstaltskleidung für alle Insassinnen und Insassen gab es in den Grazer Zucht- und Arbeitshäusern des 18. Jahrhunderts noch nicht. Für den Bedarfsfall bestand zwar ein Grundstock an hauseigener Garderobe, aus wirtschaftlichen Gründen wurde die Verwendung privater Kleidung aber nach wie vor stillschweigend geduldet. Einen Einschnitt brachte erst die Verlagerung der Gefängnisse auf den Grazer Schlossberg mit sich, als die Uniformierung aller Sträflinge mit Vehemenz eingefordert wurde. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gehörte die Anstaltskleidung in Graz bereits zum selbstverständlichen Bild, wobei man zwischen genau definierten Sommer- und Wintergarnituren differenzierte. Das galt nicht nur für das Strafhaus Karlau, sondern zunehmend auch für das Zwangsarbeitshaus, nur die magistratlichen Inquisitions- und Arresthäuser machten hier eine Ausnahme.
7.6.2 Ausstattung und Vorrat Obwohl der Schritt zu einer verbindlichen Anstaltskleidung in den Grazer geschlossenen Häusern erst Ende des 18. Jahrhunderts vollzogen wurde, bedurfte jede Institution natürlich eines gewissen Fundus, um die bedürftigen Insassinnen und Insassen ausstatten zu können. So beeindruckend manche Zahlen aus den Inventaren auch scheinen mögen, sind doch zwei Dinge zu bedenken: Die Quantität des Vorhandenen reichte niemals zu, und die Qualität der einzelnen Stücke war durchwegs schlecht.
417 StLA, Gub, Fasz. 47, 25913/1810; Göth Georg, Nachlass, K. 3, H. 39: Graz, Bezirk: Wohltätige Arbeit- und Strafanstalten der Stadt Grätz. Auch in der 1836 neu gegründeten Zwangsarbeitsanstalt hielt man eine Hauskleidung für wünschenswert und schaffte gleich zu Beginn einen Grundstock an Kleidungsstücken an. Vgl. OeStA, AVA, Inneres, Hofkanzlei, Allgemeine Reihe, Akten, K. 1371: Arbeitshäuser, 1550– 1839. 418 StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 3, 8036/1829; StLA, Haus und Gröbming, Herrschaften, K. 146, H. 458: Zuchthaus, Arbeitshaus, 1745–1840: Direktiv-Regeln für das Zwangsarbeitshaus in Graz, 2. 9. 1840. 419 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813. 420 KGO 1788, §§ 64 f.; StGB 1803, 1. Teil, §§ 314 f. Vgl. H-L, „Kriminal“ 336. 421 A, Gefängnisse 3 6 f.
7.6 Kleidung, Wäsche und Lagerstatt
457
Von einfacher Machart und aus billigstem, grobem Stoff wurden sie rund um die Uhr getragen und strapaziert, sodass am Ende oft nur mehr Fetzen verblieben. 1768 verfügte das Zuchthaus am Gries über insgesamt 161 Hemden, davon wurden 75 gerade getragen, 78 lagen im Wäscheschrank und acht waren zerrissen. Frauenkittel gab es im Haus 40 Stück, wovon 17 in Gebrauch standen und fünf als ganz schadhaft eingestuft wurden. Weniger gut sah es mit den Hosen aus, neben den 56 Stück, die gerade in Verwendung waren, gab es noch einen Vorrat von vier Paar guten Hosen und 17 Paar schlechten. Einen großen Wert bildeten die Schuhe; 54 Paar waren im Umlauf, und nur ein Paar stand in Reserve bereit 422. Knapp zehn Jahre später hatte sich der Grundstock deutlich verbessert. 1777 verzeichnet das Inventar unter anderem 303 Männer- und Frauenhemden, 85 Paar Hosen, 66 Kittel, 105 Joppen, teils aus Loden, teils aus Zwilch, dazu 97 Paar Leinenstrümpfe, 56 Paar Wollstrümpfe und Socken sowie 109 Paar Schuhe 423. Freilich bildeten solche Bestandslisten immer Momentaufnahmen, da sich der Stand durch Zukauf, aber auch Verschleiß und Abgabe an austretende Sträflinge jederzeit verändern konnte. Die Wunschlisten der jeweiligen Zuchthausverwalter zur Beischaffung der höchst nötigen Montur lesen sich im Übrigen ganz ähnlich umfangreich 424. Eine nachhaltige Erweiterung des Vorrates erfolgte aber trotz aller Vorstellungen nicht, sodass Jahr für Jahr neue Ansuchen gestellt werden mussten und Anschaffungen erfolgten, so oft es die Not erfordert 425. Die Situation im Arbeitshaus unterschied sich dabei in keiner Weise von der des Zuchthauses 426. Eine gedeihliche Planung des Bedarfs war unter solchen Vorgaben nicht möglich. Die Kleidung für die Züchtlinge und „Zwänglinge“ musste im 18. Jahrhundert von lokalen Gewerbetreibenden und Handelsleuten zugekauft werden. Anfang des 19. Jahrhunderts erfolgte die Vergabe für das Provinzialstrafhaus Karlau in Form einer öffentlichen Lizitation, erst ab 1834 konnte man dort den Bedarf an Leinwand und an Hallinatuch aus eigener Produktion decken 427. Entsprechend hoch waren die Kosten, die man aufzuwenden hatte. Einen Gesamtüberblick für das 18. Jahrhundert zu gewinnen, ist allerdings schwer, da keine Jahresrechnungen erhalten sind und nur unregelmäßig über die Zeit verteilte Posten für einzelne Ankäufe erscheinen. Für das Jahr 1767 wurden im Zuchthaus jedenfalls 200 Gulden für Kleidungen und Fournituren veranschlagt 428, 1769 errechnete man für einen Arrestanten täglich Aufwendungen im Ausmaß von zwei Kreuzern 429. Die Bedarfsaufstellungen der Zuchthausverwalter aus den 1770er-Jahren zeigen wiederum ganz andere Summen. 1779 wurde die Anstaltskleidung für jeden männlichen Züchtling mit vier Gulden sechseinhalb Kreuzer bewertet, für jeden weiblichen Züchtling mit vier Gulden 47 ½ Kreuzer. Der damalige
422
StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 251; Nr. 1091. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1456. Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1397: Inventar von 1775. 424 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1451. Vgl. StLA, WStA, Nr. 386, Nr. 1198, Nr. 1556; RuK Sach, Fasz. 212, 1783-VII-340. Vgl. M – G, Trachtenbuch 71–73. 425 StLA, Gub alt, 1774-V-103 (bei 1774-I-25). 426 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 79, Nr. 199. 427 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 11; Gub, Rep. II, 1807–1809; Gub, Fasz. 47, 1033/1822, 825/1834. 428 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1765/1766, Nr. 349. 429 Zum Vergleich: Die Gesamtkosten für einen Arrestanten berechnete man auf neun Kreuzer, den größten Posten machten mit fünf Kreuzer Speis und Brot aus: StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 398. 423
458
7. Der Alltag
Stand der Insassinnen und Insassen betrug 101 Personen (67 Männer und 34 Frauen), sodass der Zuchthausverwalter bei einer doppelten Garnitur für alle mit mindestens 876 Gulden rechnete 430. Die Auszahlung solcher Beträge war illusorisch, stattdessen war Sparen, Flicken und Ausbessern angesagt. Die abgenützten Schuhe wurden gedoppelt, ja sogar die Anschaffung von Holzsohlen-Schuhen stand Anfang des 19. Jahrhunderts im Raum 431. Die Kosten für die Bekleidung der Insassinnen und Insassen gingen in der Provinzialstrafanstalt Karlau und im Zwangsarbeitshaus nicht zurück, ganz im Gegenteil 432. Die Ansprüche hinsichtlich Ausstattung und Sauberkeit waren gestiegen, was einen größeren Vorrat in den Kleider- und Wäscheschränken notwendig machte. 1809 bis 1811 betrugen die Ausgaben für die Grazer Arrestanten (in der Karlau und in Temeswar /Timi¸soara) fast 2.900 Gulden. Die Ausstattung jedes männlichen Sträflings wurde nunmehr mit rund 18 ½ Gulden, die jedes weiblichen Sträflings mit rund 18 Gulden angesetzt 433. In den 1820er-Jahren kletterten die jährlichen Aufwendungen in der Grazer Karlau für Kleidung und Wäsche, auch aufgrund der gestiegenen Anzahl der Belegung, auf rund 5.000 Gulden 434. Stolz vermeldete man trotzdem, dass die veranschlagten Tragzeiten nicht nur noch niemals überschritten worden waren, sondern manche Stücke sogar zwei- bis dreimal so lange wie geplant in Verwendung standen 435. Aufgrund der hohen Kosten und der ständig knappen öffentlichen Kassa herrschte im Grazer Zucht- und Arbeitshaus des 18. Jahrhunderts ein immerwährender Mangel an vorhandener Anstaltskleidung. 1736 glaubte man, sich bei einer geplanten Belegung von 40 Personen mit der Anschaffung einer ebensolchen Anzahl von Hemden begnügen zu können. Diese verschlissen durch das ununterbrochene Tragen zusehends, sodass 1741 nur mehr 22 von ihnen vorhanden waren 436. Dieses Missverhältnis dauerte auch in den nächsten Jahren an. 1755 verwahrte das Grazer Zucht- und Arbeitshaus 68 Personen, für die aber nur 40 Hemden zur Verfügung standen 437. Berichte aus den 1770er-Jahren beklagen erneut die schlechte Beschaffenheit der in viel zu geringer Zahl vorrätigen Hauskleidung. Das führte offenbar zu solchen Auswüchsen, dass Insassen am Leib nicht ehrlich bedecket entlassen werden mussten 438. Der Zuchthausverwalter Franz Karl Peinhold monierte 1779, dass er mit den zugestandenen Geldern nur die Hälfte der verwahrten Männer und Frauen bekleiden könnte. Durch die Heranziehung der schweren Arrestanten zu öffentlicher Arbeit am Bau oder auf der Straße würde deren Kleidung noch sehr viel schneller zerrissen und unbrauchbar gemacht, genauso führten die eisernen Springer an den Füßen zu Schäden an der Kleidung. Auch die
430
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1451. StLA, Gub, Rep. II, 1807–1809. 432 StLA, Gub, Fasz. 47, 21649/1810. 1809 schlug der Verwalter der Grazer Straf- und Versorgungsanstalten, Alois von Leitner, zur Kostensenkung für das Zwangsarbeitshaus vor, dass eine „bessere Bekleidung“ der Insassinnen und Insassen an einen entsprechenden Fleiß gebunden sein sollte, fand damit aber keinen Anklang. Vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813. 433 StLA, Gub, Fasz. 47, 544/1813. 434 StLA, Gub, Fasz. 47, 2211/1816, 1033/1822. Zu Kleidungskosten in der Steiermark in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts vgl. S, Konsumgesellschaft 308 f. 435 StLA, Gub, Fasz. 47, 16396/1834. 436 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 46, Nr. 101. 437 StLA, RuK Sach, Fasz. 115, 1754-X-141 (bei 1754-VI-64); WStA, Fasz. 47, Nr. 502. 438 StLA, Gub alt, 1774-V-103 (bei 1774-I-25); WStA, Fasz. 47, Nr. 1185. 431
7.6 Kleidung, Wäsche und Lagerstatt
459
Insassen des Hauses bestätigten, dass die Ausstattung insbesondere bei den Mannspersonen sehr schlecht wäre, was Unreinlichkeit und Ungeziefer zur Folge hätte 439. Tatsächlich konnte bei mangelnder Kleidung und Wäsche kein entsprechender Wechsel durchgeführt werden, sodass theoretischer Anspruch und praktische Umsetzung im 18. Jahrhundert bedeutend auseinanderklafften. Bei der Gründung des Grazer Zucht- und Arbeitshauses 1736 forderte man ein, dass die von der Anstalt bereitgestellten Hemden jede Woche frisch ausgegeben werden sollten 440, einen Grundsatz, den man in den Zucht- und Arbeitshausordnungen der 1760er- und 1770er-Jahre erneuerte 441. Tatsache war jedoch, dass die Insassinnen und Insassen meist um einiges länger auf den Wechsel der Leibwäsche warten mussten. Im Arbeitshaus im „Großen Lazarett“ (1761–1764) brachte eine Untersuchung zutage, dass die Arbeitsleute dort teilweise nur mit einem einzigen Hemd versehen wären, das sie ohne vermögende Abwechslung am Leibe trügen 442. Im Zuchthaus am Gries gab ein Delinquent 1774 zu Protokoll: Bekommeten Sommerszeit alle 14 Tage, im Winter hingegen alle drei Wochen richtig neu gewaschene Hemden 443. Von einer Reinigung oder einem Wechsel der sonstigen Kleidung – Hosen, Kittel, Strümpfe – ist gleich gar nicht die Rede. Der vorgeschriebene wöchentliche Turnus einer Ausgabe von frischer Weißwäsche blieb auch in den Gefängnissen auf dem Grazer Schlossberg Standard und wurde genauso von den Straf- und Arbeitsanstalten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts übernommen 444. Dieser Rhythmus galt in der Karlau bei den Männern für Hemden und Gattihosen, bei den Frauen für Hemden, Röcke und Halstücher. Die Minimalerfordernis bildete daher eine doppelte Garnitur, im Idealfall sollten aber für jeden Sträfling drei solcher Wäschestücke vorhanden sein: Eines trug er am Leibe, das zweite wurde gerade gewaschen und das dritte lagerte in der Monturskammer. Alle zwei Wochen durften die Frauen außerdem ein gereinigtes Korsett in Empfang nehmen, die Männer ein ebensolches Wams 445. Es ist anzunehmen, dass die Wäschestücke mit Buchdruckerschwärze gestempelt waren, um sie den Arrestanten leichter zuordnen zu können 446. Es ist also festzustellen, dass die Ausstattung der Grazer geschlossenen Häuser des 18. Jahrhunderts mit Anstaltskleidung stets geringer war als der jeweilige Bedarf. Ankäufe wurden aus Kostengründen so sparsam wie möglich gehalten, sodass Kleidungsstücke buchstäblich bis zum Zerfall getragen wurden. Der Mangel an Reserven
439
StLA, RuK Sach, Fasz. 212, 1783-VII-340; WStA, Fasz. 47, Nr. 1451, Nr. 1458. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 46. Vgl. V, Anfänge 160. 441 StLA, Gub alt, Fasz. 2, 1767, Nr. 35; WStA, Fasz. 47, Nr. 1133, Nr. 1456; N 1767–1769, Nr. 251; WStA, Fasz. 7, Nr. 16. Vgl. S, Zucht- und Arbeitshäuser 260. 442 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 11 ½. 443 StLA, Gub alt, 1774-V-103 (bei 1774-I-25); WStA, Fasz. 47, Nr. 429, Nr. 1185, Nr. 1458. 444 StLA, Gub alt, 1783-X-513 (bei 1783-V-235); Gub, Fasz. 300, 30140/1789; Gub, Fasz. 47, 7465/1810, 25913/1810; StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 3, 8036/1829. Der wöchentliche Wechsel war auch in anderen Strafhäusern dieser Zeit obligatorisch. Vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 17829/1828; W, Zuchthäuser 21 f.; H, Abhandlung 142 f.; K, Wien 5; R, Innsbruck 24; B, Geschichte 160; S, Zucht- und Arbeitshäuser 262; A – W, Innsbrucker Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 110. 445 StLA, Gub, Fasz. 47, 9338/1833. 446 Das wurde etwa in den Strafanstalten Linz und Wien so gepflegt. Vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 17829/1828, 1382/1839; K, Wien 5. 440
460
7. Der Alltag
bedingte auch einen verzögerten Wechsel zwischen getragener und frischer Wäsche, was zu Lasten der hygienischen Verhältnisse in den Anstalten ging. Erst in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts konnte der in den Regulativen schon lange vorgegebene Standard tatsächlich eingehalten werden.
7.6.3 Lagerstatt und Bettwäsche Die Frage nach der Art und der Ausgestaltung der Liegestätten innerhalb der geschlossenen Häuser ist nicht so einfach zu beantworten, wie es auf den ersten Blick scheinen mag. Zum einen ist nicht immer klar, wodurch sich die einzelnen Begriffe Pablatschen, Pritschen und Betten unterschieden, da nähere Beschreibungen durchwegs fehlen. Zum anderen gab es innerhalb ein- und denselben Anstalten, vor allem im 18. Jahrhundert, Differenzierungen zwischen den Insassinnen und Insassen. In welcher Form diese getroffen wurden, kommt nicht zur Sprache; für das Zucht- und Arbeitshaus am Gries ist jedenfalls anzunehmen, dass den zur Korrektion abgegebenen „Zwänglingen“ sowie Personen von Stand bessere Liegestätten zuerkannt wurden 447. In jedem Fall bequemer ausgestattet als die Norm waren die Schlafgelegenheiten in den Krankenzimmern. Im Zucht- und Arbeitshaus am Gries verfügte man noch in den 1740er-Jahren nur über Pablatschen, worunter wohl einfache Holzpritschen zu verstehen sind 448, später kamen auch als Betten bezeichnete Liegestätten dazu. Im Arbeitshaus im „Großen Lazarett“ standen 1756 sogar zehn neue zweispännige Bettstätten von Fichtenholz zur Verfügung 449. Im Inventar des Zucht- und Arbeitshauses von 1769 sind in den Zimmern der Insassinnen und Insassen insgesamt 20 Pablatschen und 22 Bettspanten aufgeführt, wobei beide Arten sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen vorkamen 450. Nicht jede Person durfte eine eigene Liegestatt für sich beanspruchen, sondern diese wurden oft zu zweit, manchmal sogar zu dritt benützt 451. Trotzdem fand Joseph II. bei seinem Besuch 1784 im Grazer Zuchthaus die Unterbringung der Züchtlinge viel zu komfortabel. Er bestimmte, dass die Gefangenen fortan auf dem Grazer Schlossberg nicht in Betten, sondern auf bloßen Holzbrettern zu schlafen hätten 452. Derlei Pablatschen bildeten auch in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts den Standard für Inquisiten und Sträflinge. Im Arresthof des Rathauses, im „Kriminal“ sowie im Provinzialstrafhaus Karlau ist fast immer von leicht zerlegbaren
447 In anderen Zuchthäusern ging das so weit, dass Züchtlinge über Schlafsäcke verfügten, Sträflinge hingegen auf dem Fußboden, auf den man frisches Stroh aufschüttete, schlafen mussten. Vgl. R, Brünn 11; F, Randgruppenpolitik 99 f. 448 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 101. Solche Pablatschen gab es zu jener Zeit auch im Grazer Rathaus für die eingebrachten Bettlerinnen und Bettler: StLA, RuK Sach, Fasz. 115, 1754-III-109. 449 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 861/13. 450 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1091. 451 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 341, Nr. 398. Im Krankenzimmer des Zucht- und Arbeitshauses standen Einzelbetten zur Verfügung: StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 547, Nr. 1116, Nr. 1139. Vgl. auch F, Randgruppenpolitik 100. 452 OeStA, AVA, Inneres, Hofkanzlei, Allgemeine Reihe, Akten, K. 350: k. k. Gubernien und Regierungen, Innerösterreich, 1782–1790: Kopie eines allerhöchsten Handbillets, 28. 3. 1784. Vgl. StGB 1787, 1. Teil, § 27; 2. Teil, §§ 13 f. KGO 1788, § 61.
7.6 Kleidung, Wäsche und Lagerstatt
461
Schlafpritschen und nur ausnahmsweise von Betten die Rede 453. Die „Zwänglinge“ im Grazer Arbeitshaus waren zu jener Zeit schon besser gestellt. Hier schliefen die Insassinnen und Insassen 1812 jeweils für sich in einspännigen Betten 454. Auf diese Pritschen bzw. Bettgestelle wurden in der Regel Strohsäcke gelegt; auch mit Stroh gefüllte Kopfpölster waren im Zucht- und Arbeitshaus am Gries allgemein üblich. Für das Arbeitshaus im „Großen Lazarett“ schaffte man 1756 sogar mit Hanfwerg gefüllte Matratzen an 455. Diese Praxis fand allerdings durch die josephinischen Strafverschärfungen ebenfalls eine Unterbrechung. Ab 1783 war vorgeschrieben, dass die Sträflinge, gleich welchen Grad der Strafe sie zu verbüßen hatten, direkt auf den harten Holzbrettern liegen mussten 456; Kaiser Leopold II. nahm diese Vorgaben 1790 wieder zurück und gewährte Erleichterungen. Mit dem Strafgesetzbuch von 1803 bestimmte man für Delinquenten, die zu einer Kerkerstrafe im zweiten Grad verurteilt worden waren, dass sie ihr Lager auf bloßen Brettern haben sollten, was auch im Provinzialstrafhaus in der Karlau zur Anwendung kam 457. Erst das Hofkanzleidekret vom 10. August 1815 genehmigte schließlich, dass alle Lagerstätten der Sträflinge mit Strohsäcken, Leintüchern und Strohpölstern zu versehen waren 458. Damit wurde genau genommen nur jener Standard wieder hergestellt, den man 30 Jahre zuvor aufgegeben hatte. Die Strohsäcke bestanden Mitte des 18. Jahrhunderts aus grober Leinwand, in die man die Halme selbst einfüllte. Für den Grazer Schlossberg wurde 1783 präzisiert, dass der Strohsack wie eine Matratze abgenäht und mit geschnittenem, keineswegs langem geflochten werden könnendem Stroh gefüllt sein sollte. Dieses kurze Stroh wäre länger haltbar, leichter auszuleeren und besser zu säubern 459. In der Grazer Karlau verwendete man anfangs relativ schmale Strohsäcke, die aus viereinhalb Ellen, also rund dreieinhalb Meter, ungebleichtem Zwilch gefertigt waren, ab 1820 wurde eine Verbreiterung auf das Doppelte bewilligt. Für die Füllung verlangte man natürliches Kornstroh; das sogenannte ägyptische Stroh war verpönt 460. Die verbrauchten Strohmengen stiegen im Laufe der Zeit rasant an. Für das Zucht- und Arbeitshaus am Gries kaufte man 1738 noch drei Schober Stroh, der Arbeitshausfonds veranschlagte für das Militärjahr
453 StLA, Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 8, H. 38: 318/1817, Magistratliche Arreste; Gub, Fasz. 47, 804/1813, 16396/1834, 4378/1840, 23561/1848; AG, 256/1841. Im „Kriminal“ werden diese 1855 als „Cavalets“ bezeichnet. Vgl. Graz, Stadt, K. 13, H. 111: Inquisitionshaus, 1829–1855. 454 StLA, Gub, Fasz. 47, 25913/1810; Göth Georg, Nachlass, K. 3, H. 39: Graz, Bezirk: Wohltätige Arbeit- und Strafanstalten der Stadt Grätz. Freilich handelt es sich dabei um eine Momentaufnahme; noch Ende des 18. Jahrhunderts gab es hier Pablatschen, 1809 wurde bemerkt, dass sich die „Zwänglinge“ auch Betten teilten: StLA, Gub, Fasz. 286, 3352/1788; Gub, Fasz. 47, 804/1813. Vgl. H-L, Zuchtund Arbeitshaus 143. 455 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 761, Nr. 861/2, Nr. 861/13. Später schliefen nur mehr die Aufseher auf solchen Matratzen. 456 StLA, Gub, Fasz. 300, 30140/1789: Ordnung in den Kasematten. 457 StGB 1803, 1. Teil, § 13; StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813. Vgl. H, Freiheitsstrafe 17–20. 458 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813, 9338/1833; AG, 6020/1822. 459 Diese Anweisungen dürften aufgrund der Verordnung von Kaiser Joseph II. aber nicht mehr zur Ausführung gelangt sein. StLA, Gub alt, 1783-X-231, 1783-X-513, 1783-X-527, 1583-X-601 (bei 1783-V-235). Vgl. H-L, Schlossberg 139 f. 460 StLA, AG, 3295/1823; Gub, Fasz. 47, 8617/1825.
462
7. Der Alltag
1814 schon 36 Schober 461. 1834 errechnete man im Provinzialstrafhaus Karlau einen Jahresbedarf pro Strohsack von 80 Pfund (ca. 45 Kilogramm), was in einem Jahr rund 120 Zentner (ca. 6.700 Kilogramm) ausmachte. Entsprechend schlugen sich die Ausgaben zu Buche, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf rund 150 Gulden pro Jahr kletterten 462. Der Verbrauch von Stroh hing natürlich davon ab, wie gut die Schlafunterlagen gestopft waren und wie oft die Füllung gewechselt wurde. Hier sparte man allen Ecken und Enden. In den 1760er- und 1770er-Jahren beklagten die Arrestanten aus dem Arbeitshaus, dass sie aufgrund des gering ausgegebenen Strohs sehr hart liegen müssten 463, und als die Strohsäcke 1820 in der Karlau ein größeres Maß erhielten, brauchte es noch drei Jahre, dass auch die Menge des dafür bewilligten Strohs erhöht wurde 464. Während man für das Zucht- und Arbeitshaus 1736 noch sehr unbestimmt festsetzte, dass die Strohsäcke nach Notdurft erfrischet werden sollten, gab es in der Folge präzisere Vorgaben. Die Instruktionen von Arbeitshaus und Zuchthaus 1769 sahen vor, dass alle zwei Monate frisches Stroh gereicht werden sollte, das alte war als Streu zu verkaufen 465. Es ist jedoch zu bezweifeln, dass dieser Rhythmus tatsächlich eingehalten wurde 466. Damit erhöhte sich die Gefahr, dass das Stroh in feuchter Umgebung faulte und /oder sich Schädlinge einnisteten. Die Vorschriften für die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts brachten überraschenderweise keine Vorwärtsentwicklung, sondern stellten zumindest auf dem Papier sogar einen Rückschritt dar: Im Provinzialstrafhaus in der Karlau sollte das Bettstroh nur mehr jedes Quartal gewechselt werden 467. Es ist allerdings davon auszugehen, dass dieser Turnus strenger kontrolliert und daher mehr Chancen auf Realisierung hatte. Zur Grundausstattung des Schlafplatzes für die Züchtlinge und Sträflinge gehörte – ebenfalls mit einer Einschränkung von 1783 bis 1790 – Leintuch und Decke. Nur Joseph II. wollte den Gefangenen keinerlei Bett Fournitur gestatten, was in den feuchten, unterirdischen Kasematten des Grazer Schlossbergs zu irreparablen gesundheitlichen Schäden für die Betroffenen führte 468. Im Zucht- und Arbeitshaus am Gries verwendete man ausschließlich grobe Wolldecken. Nicht jede Decke war für eine Person, es gab auch zweispännige Doppelkotzen, die man sich teilen musste 469. Überhaupt reichte das Bettzeug oft nicht aus; 1755 beklagte der Zuchthausverwalter, dass für 68
461 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 85; Gub, Fasz. 47, 21649/1810. Ein Schober entsprach 60 Bund bzw. Garben Stroh. 462 StLA, Gub, Fasz. 47, 21649/1810, 544/1813, 825/1834. 463 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1766 (Teil 2), o. Nr.; WStA, Fasz. 47, Nr. 1458. 464 StLA, AG, 3295/1823. 465 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 46, Nr. 1133; Gub alt, Fasz. 2, 1767, Nr. 35. 466 StLA, Gub alt, 1774-V-103 (bei 1774-I-25). 467 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813, 8617/1825, 825/1834, 9338/1838. Die Karlau befand sich von ihrem Anspruch her unter den Strafanstalten im Mittelfeld. In Linz wurde das Bettstroh alle sechs Wochen erneuert, in Triest /Trieste kam es im Sommer alle zwei Monate und im Winter alle drei Monate zu einem Austausch, in Innsbruck hingegen nur einmal im Frühjahr und einmal im Herbst: StLA, Gub, Fasz. 47, 17829/1828. Vgl. R, Innsbruck 24; O, Linz 313; W, Linzer Zucht- und Strafhaus 232; A – ., Innsbrucker Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 116. 468 Vgl. H-L, Schlossberg 144 f. 469 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1055, Nr. 1091, Nr. 1188, Nr. 1397, Nr. 1451, Nr. 1556; N 1767– 1769, Nr. 251.
7.6 Kleidung, Wäsche und Lagerstatt
463
Insassinnen und Insassen nicht mehr als 38 Strohsäcke sowie 40 Kotzen vorhanden wären 470. Die Reinigung der Wolldecken, die natürlich anfällig für Ungeziefer waren, gestaltete sich im 18. Jahrhundert noch schwierig; ihr Austausch wurde daher nach Möglichkeit hinausgezögert, ihre Haltbarkeit aber auf ein paar Jahre bemessen. Wie widerlich so manche alte, schmierige Decke gewesen sein mochte, ersieht man allein daran, dass es Züchtlinge gab, die es vorzogen, sich mit ihrer eigenen Kleidung zu bedecken, als darauf zurückgreifen zu müssen 471. Im Provinzialstrafhaus in der Karlau drang man in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts darauf, die Kotzen jedes Vierteljahr zu reinigen. Seit 1815 gab es hier außerdem neben den doppelten Winterkotzen leichtere Sommerdecken aus Hallinatuch, was die Situation etwas entschärfte 472. Zur Bettwäsche im Zucht- und Arbeitshaus am Gries zählten außerdem Blachen und Leilacher. Sie waren aus weiß rupfener Hausleinwand oder aus breitem Zwilch gefertigt 473. Auch hier gab es ständig Klagen der Anstaltsleitungen, dass der Vorrat an Wäsche nicht ausreichte. Eine Schwierigkeit lag unter anderem darin, dass die Sträflinge mit ihren Ketten und Fußeisen die Leinwand häufig aufscheuerten und zerrissen. 1777 verfügte man in den Zimmern und Wäschekästen des Zuchthauses am Gries neben 22 Strohsäcken, 21 Kopfpölstern und 90 Kotzen über 37 Leintücher und 81 Blachen 474, zum Teil allerdings alt und verschlissen und gerechnet auf einen Sträflingsstand von damals rund 105 Personen 475. Infolge der gesetzlichen Bestimmungen stellte sich das Problem der beizuschaffenden Bettwäsche erst wieder Anfang des 19. Jahrhunderts in der Provinzialstrafanstalt Karlau. Für eine Durchschnittszahl von 100 Sträflingen wurden in der Ordnung der Strafanstalt von 1816 als Vorrat 400 Leintücher, 150 Strohsäcke und Kopfpölster sowie je 100 Sommer- und Winterdecken bestimmt 476. Es bildete daher eine nicht unbeträchtliche Kostenerleichterung, als es 1834 gelang, den Bedarf an Leinwand und Hallinatuch aus eigener Erzeugung des Hauses zu decken. Ein ausreichender Bestand an Bettwäsche bildete die Voraussetzung für einen regelmäßigen Wechsel: In den 1760er-Jahren war für das Zucht- und für das Arbeitshaus noch festgesetzt worden, Leintücher und Blachen zumindest alle vier Wochen frisch auszugeben; machte es die Unsauberlichkeit einer einsitzenden Person notwendig, sollte eine Reinigung aber auch öfter geschehen 477. 1816 bestimmte man für die Karlau, dass die Sträflinge jede Woche mit neu gewaschenen Leintüchern und alle drei
470
StLA, RuK Sach, Fasz. 115, 1754-X-141 (bei 1754-VI-64). StLA, WStA, Fasz. 47, N 1761–1764, Nr. 341. 472 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813, 9338/1833, 16396/1834. Dieser Wechsel von Sommer- und Winterdecken war allgemein üblich. Vgl. H, Abhandlung 143; R, Innsbruck 24; B, Geschichte 160. 473 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1198, Nr. 1397. 474 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1456. Zu Inventaren anderer Jahre vgl. WStA, Fasz. 47, Nr. 1091, Nr. 1397, N 1767–1769, Nr. 251. 475 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1451, Nr. 1556; RuK Sach, Fasz. 212, 1783-VII-340. Auch dem Arbeitshausverwalter erging es nicht besser. Vgl. StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 79. 476 StLA, Gub, Fasz. 47, 9338/1833: Ordnung der k. k. Karlauer Strafanstalt, 2. 3. 1816. 477 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 11 ½; Gub alt, Fasz. 2, 1767, Nr. 35; Gub alt, 1774-V-103 (bei 1774-I-25); WStA, Fasz. 47, Nr. 1133, Nr. 1185, Nr. 1456; WStA, Fasz. 7, Nr. 16. 471
464
7. Der Alltag
Wochen die Hälfte derselben mit neu gewaschenen Strohsäcken und Kopfpölstern zu versehen wären 478. Bei einem Vergleich der Schlafgelegenheiten der Züchtlinge und Sträflinge über die Zeiten und Institutionen hinweg ergibt sich das Phänomen, dass hier keine stringente Entwicklung festzustellen ist. Der Standard, der hinsichtlich Ausstattung und Bequemlichkeit im Zuchthaus Mitte des 18. Jahrhunderts herrschte, wurde in der Strafanstalt erst wieder nach 1815 erreicht. Die josephinischen Strafverschärfungen, aber auch die strengen Bestimmungen des Strafgesetzbuches von 1803 brachten eine deutliche Verschlechterung der Lebensbedingungen mit sich. Verbessert hatten sich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts nur die angelegten Maßstäbe der Reinlichkeit.
7.7 Hygiene und Sauberkeit Eine der Hauptprämissen im geschlossenen Haus bildete jene von Sauberkeit und Ordnung. Sie wurde zwar schon im 18. Jahrhundert von den leitenden Stellen ausgegeben, trat ihren Siegeszug aber vor allem in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts an, als im Zuge der aufklärerischen Bestrebungen Hygiene ein immer höherer Stellenwert zuerkannt wurde 479. Schon früh hatte die Forderung nach sauberen Untersuchungsgefängnissen auch Eingang in die gesetzlichen Bestimmungen gefunden 480. Die Erhaltung von Gesundheit und Körperkraft mit der Vermeidung von Krankheiten und Epidemien stand dabei im Vordergrund, zugleich sollte die angestrebte innere Disziplin und Regelgebundenheit in einem Arrest-, Straf- oder Arbeitshaus wohl nicht zugleich durch die äußerlich sichtbaren unordentlichen Verhältnisse konterkariert werden. Die Hausordnung des Grazer Strafarbeitshauses in der Färbergasse von 1810 brachte die neuen Ansprüche auf den Punkt: Die Erhaltung der Reinlichkeit ist bei Anstalten, wo mehrere Personen in gemeinschaftlichen Zimmern eingeschlossen gehalten werden, ein in vieler Rücksicht äußerst wichtiger Gegenstand 481. Sauberkeit bezog sich sowohl auf das Haus selbst und dessen Einrichtungen als auch auf die darin lebenden Insassinnen und Insassen.
7.7.1 Schmutz und Ungeziefer Aller guten Vorsätze zum Trotz sah die Realität freilich ganz anders aus, wobei sich diese Konstante durch alle Zeiten und Orte zog. Die Quellen zu diesem Thema 478
StLA, Gub, Fasz. 47, 9338/1833: Ordnung der k. k. Karlauer Strafanstalt, 2. 3. 1816; AG, 6020/1822. Im Zwangsarbeitshaus wurden nach wie vor einmal im Monat frisch gewaschene Leintücher aufgezogen. Vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 25913/1810; StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 3, 8036/1829. Zu anderen Strafanstalten vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 17829/1828. 479 Vgl. H, Gefängnisse 99–102; W, Zuchthäuser 32–40; G, Krankheiten 154 f.; H, Abhandlung 71 f.; S, Sozialdisziplinierung 134 f.; N, Strafanstalt 132–134; P, Dienste 240; W, „Örtchen“ 229. 480 CCTh, Art. 52, § 2; KGO 1788, § 61; StGB 1803, 1. Teil, § 308. Vgl. H, Freiheitsstrafe 6. 481 StLA, Gub, Fasz. 47, 25913/1813. Vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 9338/1833: Vorschrift über das Verhalten der Züchtlinge in der Grazer Karlau, 2. 3. 1816: Allen Sträflingen wird die Reinlichkeit am Körper und Kleidung zur vorzüglichen Pflicht gemacht und jede Vernachlässigung hierin streng geahndet werde.
7.7 Hygiene und Sauberkeit
465
sind allerdings nicht reichlich; man muss bisweilen zwischen den Zeilen lesen, um nähere Details zu erfahren. Über Degoutantes und Intimes sprach man im offiziellen Schriftverkehr nicht gerne, vieles war nach damaligem Verständnis auch viel zu selbstverständlich, um darüber Worte zu verlieren. Besonders übel war es nach übereinstimmender Meinung der Zeitgenossen um den Zustand der Gefängnisse bei den steirischen Stadt- und Landgerichten bestellt, in denen noch Mitte des 19. Jahrhunderts mitunter entsetzliche Zustände herrschten 482. Die Schuld daran wurde nicht nur der mangelnden Aufsicht der zuständigen Behörden angelastet, sondern auch den Insassinnen und Insassen selbst übertragen: Arme sind wenig an Reinlichkeit gewöhnt, war die gern geäußerte Meinung der gebildeten Gesellschaft des ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts 483. Festzuhalten ist jedenfalls, dass es in den Grazer gezwungenen Häusern viele Klagen gerade über die Umstände jener Personen gab, die nur kurzzeitig in der Anstalt einsaßen, also Bettler, Schubpersonen oder Tabakschmuggler. Offenbar machte man sich hier weniger Mühe, auf Sauberkeit zu achten, war ihr baldiger Austritt doch vorauszusehen 484. Zwischen dem Grazer Zucht- und dem Arbeitshaus lassen sich in punkto Reinlichkeit im 18. Jahrhundert keine Unterschiede ausmachen; die Situation war gleichermaßen unbefriedigend. Bald nach der Einrichtung des Spinnhauses im „Großen Lazarett“ 1756 konstatierte man gravierende Nachlässigkeiten, sodass manches Leilach so weiß als wie ein Kuchlfetzen wäre 485. In der Nachfolgeeinrichtung in Geidorf herrschten so triste Verhältnisse, dass sie allem Anschein nach stadtbekannt waren, während Angehörige von Zuchthausinsassen ihren Abscheu über dort herrschenden Ungemach, Dunst und üblen Geschmack zum Ausdruck brachten 486. Im 19. Jahrhundert werden die Klagen über offen liegenden Schmutz und Unrat in den Grazer Straf- und Arbeitshäusern weniger, was bleibt, ist jedoch der Ekel über die verdorbene Luft und die Ausdünstungen der Arrestanten 487. Unsauberkeit manifestierte sich am augenscheinlichsten im Vorhandensein von Ungeziefer. Der Befall der Menschen mit Schadorganismen bildete in den geschlossenen Häusern der Frühen Neuzeit ein ernstes Problem. In erster Linie handelte es sich dabei um Flöhe, Läuse und Wanzen. Interessanterweise wurde über die Existenz von größeren Schädlingen wie Mäusen oder Ratten niemals Klage geführt, obwohl diese zweifellos im Gefolge der Menschen und begünstigt durch Nahrungsreste, Strohschüttungen und nahe Wasserläufe bzw. Abwasserkanäle zahlreich vorhanden gewesen sein mussten 488. Die Verwaltung des Grazer Zucht- und Arbeitshauses am Gries hatte im 18. Jahrhundert vor allem damit zu kämpfen, dass die in die Anstalt eingelieferten Personen
482 StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840. Vgl. A, Gefängnisse 3 1–3; M, Schiffziehen 45 f.; P, Recht 315 f.; H, Freiheitsstrafe 35; H, Kindsmord 284. Vgl. auch andernorts: B, Gesellschaft 429–431. 483 G, Krankheiten 40. Vgl. R, Gefängniskrankheiten 7–9; W, Steirer 43. 484 Vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813, 2211/1816. 485 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 861/18. 486 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 5, Nr. 11 ½; WStA, Fasz. 47, Nr. 1236. 487 StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820, 4378/1840; Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 10, H. 41/1: 1225/1823, Magistratliche Arreste. 488 Vgl. K, Straf- und Besserungsanstalten 491 f.
466
7. Der Alltag
durchwegs mit Ungeziefer befallen waren. Das betraf zum einen die Bettler und Landstreicher, die bis 1745 zu ihrer Examinierung und zur Entscheidungsfindung über ihr weiteres Schicksal in das Zuchthaus gebracht wurden und – nach den Worten des Verwalters Maboy – mit unsäglichen Gebresten, Unsauberkeit und Unflat behaftet die Anstalt verunreinigten 489. Doch auch um die von den Landgerichten überstellten Delinquentinnen und Delinquenten war es kaum besser bestellt. Wegen überhäuften Ungeziefers mussten die Neuankömmlinge regelmäßig gesäubert und neu bekleidet werden 490. Trotz aller Vorsicht gelang es aber nicht, das Ungeziefer aus den Zucht- und Arbeitshäusern fernzuhalten. Welche Pein das für den einzelnen Menschen bedeuten konnte, belegt auf tragische Weise der Fall der Anna Bernhardin. Die Frau, die wegen Kindsmordes im Zuchthaus saß, unternahm dort 1764 einen Selbstmordversuch. Auf die Frage nach der Ursache dieser Verzweiflungstat wusste der Zuchthausverwalter zu berichten, dass dieselbe, weil solche ohnmächtig, vom Ungeziefer wäre zu säubern gewesen, [...] von den anderen Züchtlingen mit dem Namen der Läusigen wäre belegt geworden. Von Ungeziefer übersät und von den anderen gemieden, hatte sie schließlich versucht, sich mit einem Fetzen in ihrer Schlafkammer zu erhängen 491. Im Dezember 1773 forderte der obersteirische Bannrichter Dr. Karl Unruhe dezidiert eine Untersuchung der Verhältnisse im Grazer Zuchthaus am Gries, nachdem er erfahren hatte, dass dort ein Delinquent am ganzen Leib verschwollen und voller Ungeziefer entlassen worden wäre. Seitens der Hausverwaltung versuchte man zwar zu beschwichtigen, doch rissen die Vorwürfe auch in den nächsten Jahren nicht ab 492. Anfang des 19. Jahrhunderts hatte sich diese Situation nur wenig verbessert. Vor allem im Arresthof des Rathauses klagte man über die Einbringung vieler mit „Aussatz“ und Ungeziefer behafteter Untersuchungsgefangenen 493, doch selbst in der Provinzialstrafanstalt Karlau wurde man der Plage nicht Herr. Ein Problem lag unter anderem darin, dass die Wollkotzen und die Winterkleidung aus Tuch nicht ordentlich gereinigt und ausgekocht werden konnten und damit das Ungeziefer weiterhin eingewurzelt blieb 494. Auch durch zerriebenes Stroh in den Strohsäcken sah man Schädlinge angelockt. Erst ab den 1820er-Jahren nehmen in der Karlau die Nachrichten über den Befall mit Ungeziefer allmählich ab. Neben der Erkenntnis, dass man durch Sauberkeit und regelmäßigen Wäscheund Kleiderwechsel die Gefahr solcher Parasiten eindämmen konnte, griff man noch auf eine Reihe anderer Hilfsmittel zurück. Zur Reinigung der angelausten Kotzen und Strohsäcke kaufte man im Zucht- und Arbeitshaus 1738 Sabatil-Samen aus dem Gewürzgewölbe 495, im Provinzialstrafhaus verschrieben die Ärzte den betroffenen Sträflingen Reitersalbe, die auch gegen Krätze zur Anwendung kam 496. Von nachhalti489
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 119. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 595, Nr. 1185; Gub alt, 1775-IV-303 (siehe 1774-I-25). 491 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1766 (Teil 2), o. Nr. 492 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185, Nr. 1458; Gub alt, 1774-V-103 (bei 1774-I-25). Vgl. V, Szenen 26. 493 StLA, Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 8, H. 38 und H. 39: 318/1817, Magistratliche Arreste; StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 10, 4723/1822, 441/1839 (Akten fehlen). 494 StLA, Gub, Fasz. 47, 2211/1816, 4985/1826. 495 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 85. 496 StLA, Gub, Fasz. 47, 2211/1816. 490
7.7 Hygiene und Sauberkeit
467
Abb. 25: Plan über den im hiesigen k. k. Provinzial-Strafhause in der Karlau zur Ausbrennung der Kotzen, Wäsche etc. neu zu erbauenden Reinigungs Ofen, 1816 (StLA, BDionPl-M-028-Pl-087 f )
ger Wirkung erwies sich jedoch erst die Aufstellung von Lausöfen, in denen die nicht waschbaren Wollstoffe durch Hitze und Rauch von Ungeziefer befreit werden konnten. Im Inneren des Ofens gab es eiserne, eingemauerte Stangen, an denen die Kotzen und Kleidungsstücke aufgehängt wurden 497. Auch Räumlichkeiten und Einrichtungsgegenstände wurden entsprechend behandelt, um den Befall mit Ungeziefer zu erschweren. Neuralgische Punkte bildeten Holzmöbel und Holzverkleidungen. Am Grazer Schlossberg wurden daher die Holzpritschen der Sträflinge sowie die Pfosten der Blockhäuser verpicht und mit Ölfarbe angestrichen 498. Im Provinzialstrafhaus Karlau achtete man auf regelmäßige Ausweißung der Wände, außerdem mussten die Schlafstellen der Sträflinge jede Woche zerlegt und gereinigt werden 499. Die Parasiten plagten nicht nur die Insassinnen und Insassen der Zucht- und Strafhäuser, sondern zerstörten auch das von ihnen mitgebrachte und erzeugte Gut. Schon 1742 beklagte der Werk- und Tuchmeister des Grazer Zucht- und Arbeitshauses, dass ein Großteil der von den Züchtlingen hergestellten Ware aufgrund der langen 497 498 499
StLA, BDionPl-M-028-Pl-087 f. Vgl. H-L, „Kriminal“ 323. StLA, Gub, Fasz. 286, 14194/1794; Gub, Fasz. 300, 30140/1789; Gub, Rep. II, 1785. StLA, Gub, Fasz. 47, 2211/1816, 4378/1840.
468
7. Der Alltag
Lagerung von den Schaben zerfressen war 500. Derlei Kleidermotten waren auch knapp hundert Jahre später in den Depots der Provinzialstrafanstalt Karlau zu finden. 1830 musste sich eine Untersuchungskommission davon überzeugen, dass die eigentümliche Kleidung des zur Entlassung anstehenden Sträflings Anton Egartner so große Fraßlöcher aufwies, dass er sie nicht mehr tragen konnte. Die Strafhausverwaltung beteuerte, dass sie die oft schon fadenscheinigen und mürbe gewordenen Kleidungsstücke der Insassinnen und Insassen ohnehin viermal pro Jahr lüften und reinigen sowie mit dem äußerst kostspieligen Arcanum des Fourné behandeln würde; der Untersuchungskommission war das jedoch zu wenig 501. Die Ungezieferplage bildete nicht nur kein Spezifikum der Grazer Zucht- und Strafhäuser 502, sondern war geradezu symptomatisch für viele andere Arten von Anstalten der Frühen Neuzeit, in denen eine große Zahl von Menschen auf gedrängtem Raum miteinander lebte. In den steirischen Spitälern klagte man im 18. Jahrhundert genauso über das häufige Unbrut wie im Armenhaus der Stadt Graz, wo nach Aussage eines geflohenen Insassen alles voller s[alva] v[enia] Läuse und Wanzen gewesen 503. Von einer Verbesserung dieses quälenden Zustandes ist erst um die Mitte des 19. Jahrhunderts auszugehen, indem die Forderungen nach mehr Reinlichkeit sowie die Anwendung verschiedener Chemikalien und technischer Methoden ihren Erfolg zeitigten.
7.7.2 Hausputz, Wäsche- und Kleiderreinigung Ein erster Gradmesser für den Status der Reinlichkeit in einer geschlossenen Anstalt bildete die Sauberhaltung und die Pflege der Räumlichkeiten, der vorhandenen Einrichtung und der ausgegebenen Kleidung und Wäsche. Vom alten Zucht- und Arbeitshaus des beginnenden 18. Jahrhunderts bis zur Strafvollzugsanstalt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts begegnet man hier wiederkehrend ganz ähnlichen Anweisungen, deren Umsetzung freilich nur bedingt überprüft werden kann. Anhaltspunkte können hier ersatzweise Inventare sowie Rechnungen geben, die den tatsächlichen Gebrauch von Reinigungsgeräten und Materialien belegen. Zu den täglichen Maßnahmen der Raumpflege gehörte das Auslüften der Behältnisse, wobei mit der Öffnung der Fenster – so sie überhaupt möglich war – natürlich kein Sicherheitsrisiko verbunden sein durfte 504. Zugleich mussten in den Schlafzimmern alle Quellen des üblen Geruches beseitigt werden, was sich in erster Linie auf die Entleerung und Reinigung der Nachtkübel bezog. Bei einem Lokalaugenschein im Grazer Arresthof kritisierte man 1812 besonders die Ansammlung des Urins und Kotes der Arrestanten in mehreren schlecht bedeckten Nachttöpfen, deren Holz zu faulen anfängt und die Luft vergiftet. Stattdessen drang man auf irdene, gut bedeckte Töpfe, 500
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 108. StLA, Gub, Fasz. 47, 8005/1828, 17829/1828. 502 Vgl. StLA, AG, 1/1817, 6020/1822, 6712/1823. Vgl. E, Zuchthäuser 237 f. 503 StLA, WStA, Fasz. 13, Nr. 250: Spital Sauerbrunn; WStA, Fasz. 7, Nr. 141. Vgl. W, „Spitall“ 197. Auch die als Kaserne genutzte Karlau wurde 1809 als sehr unrein vorgefunden: StLA, Gub, Fasz. 286, 5065/1809. 504 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 46; Gub, Fasz. 286, 7241/1791; Gub, Fasz. 47, 25913/1810. Vgl. V, Anfänge 160; H-L, Zucht- und Arbeitshaus 159. 501
7.7 Hygiene und Sauberkeit
469
die täglich zweimal ausgeleert und auch sonst so rein wie möglich gehalten werden sollten 505. Waren die Sträflinge und „Zwänglinge“ mit Betten versehen, so waren diese allmorgendlich in Ordnung zu richten 506. Im Provinzialstrafhaus der Karlau sollten die Bettfournituren sogar, so oft es die Witterung zuließ, zum Auslüften in den Hof getragen werden 507. Regelmäßig vorgesehen war auch das Abstauben der Räumlichkeiten; dafür gab es schon 1741 einen großen Abstauber im Zucht- und Arbeitshaus am Gries. Die Böden waren zumindest täglich einmal, in der Regel am Morgen, auszukehren 508. 1827 wurden als Jahresbedarf 600 Stück birkene Kehrbesen von einem Grazer Besenbinder in die Provinzialstrafanstalt Karlau geliefert 509. Weitere Reinigungsgeräte, die Mitte des 19. Jahrhunderts im Arresthof des „Kriminal“ verwendet wurden, waren Borstwische, Kehrichtstrüherl und Ausreibtrüherl 510. Das Ausreiben der Böden mit Sand war im Zucht- und Arbeitshaus des 18. Jahrhunderts noch einmal im Monat vorgesehen 511. Am Grazer Schlossberg verlangte die Kasemattenordnung von 1789 bereits alle 14 Tage eine gründliche Bodenreinigung 512, und im Provinzialstrafhaus Karlau mussten – neben den Tischen, Bänken und Fenstern – die Fußböden allwöchentlich gescheuert werden 513. Auch im Strafarbeitshaus in der Färbergasse heißt es in der Hausordnung von 1810: Alle Sonnabende, wenn der Feierabend eintritt, sind die Zimmerwände und die Einrichtungsstücke mittels der Abstauber von Staub zu reinigen und die Zimmerböden mit der Bodenbürsten, dann mit Wasser, allenfalls mit Sand oder Sagspänen auszuschlemmen. [...] Ebenso sind die Fenster so oft zu waschen, als es notwendig sein wird 514. Die für die Bodenreinigung nötigen Sägespäne wurden zugekauft. Aufgrund des herrschenden Gestankes und des Ungezieferbefalls sowie aus Furcht vor sich verbreitenden Krankheitsmiasmen wurden die Räumlichkeiten in den Zuchtund Strafhäusern immer wieder geräuchert 515. Das geschah in erster Linie mit brennendem Wacholderholz 516. Diese Prozedur wurde bei Bedarf täglich ein- bis zweimal angewendet, was den hohen Verbrauch erklärt. 1785 ließ man das Holz noch durch die Sträflinge des Grazer Schlossberges selbst hacken, später kaufte man es zu 517.
505 StLA, Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 8, H. 39: 318/1817, Magistratliche Arreste. Zu diesem Problem vgl. N, Strafanstalt 122 f. 506 StLA, Gub, Fasz. 47, 25913/1810: Hausordnung des Strafarbeitshauses in der Färbergasse. 507 StLA, Gub, Fasz. 47, 133341/1821. 508 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 101, Nr. 1055; Gub alt, 1783-X-513 (bei 1783-V-235); Gub, Fasz. 300, 30140/1789; Gub, Fasz. 47, 7465/1810, 25913/1810, 804/1813, 13341/1821. 509 StLA, Gub, Fasz. 47, 8617/1825. 510 StLA, Graz, Stadt, K. 13, H. 111: Inquisitionshaus, 1829–1855: Inventar vom 1. 7. 1850. 511 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 46. 512 StLA, Gub, Fasz. 300, 30140/1789. Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 159. 513 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813. Ebenso in anderen Strafanstalten des 19. Jahrhunderts: StLA, AG, 6712/1823: Tages-Ordnung und Verhaltens-Vorschrift für die Sträflinge in dem k. k. ProvinzialStrafhause zu Laibach am Kastell. 514 StLA, Gub, Fasz. 47, 25913/1810. 515 Vgl. W, Zuchthäuser 41; H, Abhandlung 72 f.; S, Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 70; A – W, Innsbrucker Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 110; W, „Örtchen“ 229. 516 StLA, Gub, Fasz. 286, 7241/1791; Gub, Fasz. 300, 30140/1789. In der Klagenfurter Anstalt wurde mit Salpeter ausgeräuchert. Vgl. W, Klagenfurter Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 177. 517 StLA, AG, 7063/1785; Gub, Fasz. 47, 8617/1825.
470
7. Der Alltag
Ein probates Mittel zur Verbesserung des Raumklimas und zur Desinfektion bildete außerdem Essig, der eimerweise angeschafft und auf glühende Ziegel aufgegossen wurde. Er fand unter anderem im Arbeitshaus in der Färbergasse und im Arresthof des Rathauses Einsatz 518. Schließlich erhoffte man sich noch von der Verwendung von Spucktrüherln eine Verbesserung der hygienischen und nicht zuletzt gesundheitlichen Verhältnisse. Am Grazer Schlossberg besorgte man 1807 gleich 280 Spucknäpfe für die Arrestantinnen und Arrestanten, und auch im Arresthof des „Kriminal“ befanden sich 1850 noch 107 solcher Gefäße 519. Zur Erhaltung der Sauberkeit der Insassinnen und Insassen bedurfte man nicht zuletzt gereinigter Wäsche und Kleidung. Im Zucht- und Arbeitshaus am Gries übernahm diese Aufgabe anfangs die Frau des Zuchthausverwalters, später wurden dazu die weiblichen Sträflinge und Züchtlinge herangezogen 520. Bettwäsche und Kleidungsstücke von Personen, die vermeintlich ansteckenden Krankheiten zum Opfer gefallen waren, wurden im 18. Jahrhundert aufgrund der Infektionsgefahr verbrannt 521. Gewaschen wurde in erster Linie mit Seife, wobei die jährlichen Ausgaben im Grazer Zuchthaus für den Seifensieder 1768 knapp 70 Gulden ausmachten. Pro Jahr verbrauchte man damals rund 50 Pfund (ca. 28 Kilogramm) Seife 522. In der Grazer Karlau war dieser Bedarf schon deutlich angestiegen. Zur wöchentlichen Wäsche der Hemden, Zwilchhosen, Kittel, Strümpfe, Zwilchjanker und Korsetten, die durch das Fett und die Farben der von den Sträflingen zu spinnenden Wolle sehr beschmutzt wurden, sowie zur monatlichen Reinigung der Leintücher veranschlagte man für das Jahr 1827 eine notwendige Menge von 192 Pfund (ca. 108 Kilogramm) Seife 523. Zur Wäschereinigung wurde außerdem Aschenlauge verwendet, die jedoch hinsichtlich ihres Preises weniger ins Gewicht fiel. Die saubere Wäsche wurde jeweils am Wochenende ausgegeben, an dem auch allenfalls zerrissene Kleidung ausgebessert werden konnte. Bei dieser Gelegenheit sollten auch die Schuhe geputzt und gepflegt werden. Schon die Kasemattenordnung des Jahres 1789 sah vor, dass die Sträflinge alle acht Tage die Schuhe zu schmieren hatten 524. Zu diesem Zweck verwendete man in der Grazer Karlau Anfang des 19. Jahrhunderts Klauenschmalz. Auch entsprechende Schmerbüchsen und Schuhbürsten standen zur Verfügung 525. Die wenigen Quellen, die über Maßnahmen zur Erhaltung von Sauberkeit in einem geschlossenen Haus Auskunft geben, zeigen jedenfalls, dass vom 18. bis zum 19. Jahrhundert keine nennenswerte Entwicklung festzustellen ist. Zwar deuten die Vorschriften in diversen Hausordnungen darauf hin, dass die Standards der Rein-
518 StLA, Gub, Fasz. 286, 7241/1791; Gub, Rep. II, 1793; Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 8, H. 39: 318/1817, Magistratliche Arreste. 519 StLA, Gub, Rep II, 1807–1809; Graz, Stadt, K. 13, H. 111: Inquisitionshaus, 1829–1855: Inventar vom 1. 7. 1850. Vgl. StLA, AG, 5039/1823. 520 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 861/8, Nr. 1133, Nr. 1456. 521 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1184; ebenso Nr. 1151. 522 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1497; N 1767–1769, Nr. 418. 523 StLA, Gub, Fasz. 47, 8617/1825. 524 StLA, Gub, Fasz. 300, 30140/1789. 525 StLA, Gub, Fasz. 47, 544/1813; Graz, Stadt, K. 13, H. 111: Inquisitionshaus, 1829–1855: Inventar vom 1. 7. 1850.
7.7 Hygiene und Sauberkeit
471
haltung erhöht wurden, die angewandten Praktiken und die verwendeten Hilfsmittel blieben jedoch weitgehend dieselben und unterschieden sich nicht von jenen anderer Haushalte der (Frühen) Neuzeit.
7.7.3 Körperhygiene Obwohl die Prämisse der Reinlichkeit schon im Zucht- und Arbeitshaus des 18. Jahrhunderts ausgegeben wurde, fehlen für diese Zeit alle Nachrichten auf ihre konkrete Umsetzung im Bereich der Körperhygiene. Eine Tagesordnung des Grazer Arbeitshauses aus dem Jahr 1767 sah zwar vor, dass die „Zwänglinge“ jeden Mittwoch und jeden Samstag von elf bis 13 Uhr Gelegenheit hatten, sich zu säubern; es ist aufgrund der großzügigen Zeitspanne allerdings davon auszugehen, dass darunter auch die Pflege der Kleidung und Wäsche inbegriffen war 526. Die 1789 erlassene Kasemattenordnung, die auch auf dem Grazer Schlossberg zur Anwendung kommen sollte, schreibt schließlich erstmals vor, dass sich alle Sträflinge frühmorgens vor Arbeitsbeginn zu waschen hatten. Zu diesem Zweck befanden sich in ihren Räumen eigene Wassereimer 527. Anfang des 19. Jahrhunderts werden die Bestimmungen in den Anstaltsordnungen etwas detaillierter. In der Instruktion für den Verwalter des Karlauer Strafhauses heißt es 1813, dass er die Gefangenen dazu anzuhalten hatte, sich jeden Morgen nach dem Aufstehen Gesicht und Hände zu waschen, die Haare zu kämmen, sich von Ungeziefer zu reinigen und den Mund auszuspülen 528. 1816 wurde weiter präzisiert: Zur Ausspülung und Reinigung des Mundes ist die nötige Anzahl von Krügen und auch zu Pulver gestoßene oder geriebene Kohlen beizugeben. Diese Körperreinigung wurde damals im Vorsaal betrieben, wo Eimer und Handtücher bereitstanden 529. Fehlte ein solcher Platz, wie im Arresthof des Grazer Rathauses, mussten sich die Gefangenen in ihren Schlafzimmern waschen. Noch 1850 verzeichnete das Inventar des „Kriminal“ für diese Zwecke 63 Waschkübeln und 40 aus Horn gefertigte Kämme 530. Zu einer Reinigung des gesamten Körpers kam es in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts überaus selten. Ein Bad war jedenfalls vorgesehen, wenn ein Sträfling in eine Anstalt eingeliefert wurde 531. Während der Strafzeit gelangten die Insassinnen und Insassen der Karlau hingegen nur ein- bis zweimal pro Jahr in den Genuss eines warmen Reinigungsbades. Nur wenn Bäder aus Gesundheitsrücksichten verordnet wurden, fanden sie bei einer Person öfter Anwendung 532. Inwieweit in Graz zumindest im Sommer auch Abwaschbäder, wie etwa in den Anstalten Gradisca, Innsbruck und
526
StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1767, Nr. 11 ½. StLA, Gub, Fasz. 300, 30140/1789. Vgl. H-L, Schlossberg 139. Diese Wassereimer wie auch die Handtücher wurden gemeinschaftlich benutzt. Vgl. K, Straf- und Besserungsanstalten 480 f. 528 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813. Vgl. auch die Instruktionen für den Aufseher des Grazer Strafarbeitshauses: Gub, Fasz. 47, 25913/1810; StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 3, 8036/1829. 529 StLA, Gub, Fasz. 47, 9338/1833: Vorschrift über das Verhalten der Züchtlinge, 2. 3. 1816. Die Zähne wurden üblicherweise mit einem Lappen, bisweilen unter Zusatz von Salz, Alaun oder einem kreidigen Zahnpulver, abgerieben. Vgl. H-L, Alltagsleben 404. 530 StLA, Graz, Stadt, K. 13, H. 111: Inquisitionshaus, 1829–1855: Inventar vom 1. 7. 1850. 531 StLA, Gub, Fasz. 47, 9338/1833: Vorschrift über das Verhalten der Züchtlinge, 2. 3. 1816. 532 StLA, Gub, Fasz. 47, 1261/1833. 527
472
7. Der Alltag
Wien, praktiziert wurden, kann nicht gesagt werden 533. Im Vergleich zur Provinzialstrafanstalt Wien, wo zeitgenössischen Berichten zufolge jeder Sträfling monatlich sogar drei- bis viermal baden konnte 534, nimmt sich der Standard in der Karlau jedenfalls relativ nieder aus. Ein spezielles Kapitel bildete die Haarpflege. Bereits die Instruktionen des Grazer Zuchthauses als auch des Grazer Arbeitshauses von 1769 schrieben vor, dass den mit Ungeziefer behafteten Insassen – zwischen den Geschlechtern wurde nicht differenziert – die Haare abgeschnitten werden sollten 535. Neben dem Aspekt der Körperhygiene schwang dabei natürlich ein Sicherheitsgedanke mit. Durch kurz geschorenes Haar waren Züchtlinge und „Zwänglinge“ in der Öffentlichkeit leichter erkennbar und der Anstalt entflohene Personen konnten schneller wieder eingebracht werden. Es ist allerdings zu bezweifeln, dass diese Maßnahme anfangs tatsächlich konsequent durchgeführt wurde; die Beschreibungen von Flüchtlingen zeichnen jedenfalls ein anderes Bild. Die im Jänner bzw. im August 1780 aus dem Arbeitshaus entflohenen Männer Johann Meyer und Joseph Schatner hatten etwa beide lange Haare, die sie zu Zöpfen geflochten trugen 536. Nachhaltige Wirkung kam erst der kaiserlichen Resolution von Joseph II. von 1782 zu, dass nämlich allen zur öffentlichen Arbeit verurteilten Sträflingen zur Erhaltung ihrer Gesundheit, Sauberkeit und Sicherheit allmonatlich das Haar abgeschnitten werden sollte, und zwar unabhängig ihres Alters, ihres Standes, ihres Geschlechtes und der Dauer ihrer Strafe 537. Als im April 1783 drei zu lebenslänglichem Arrest verurteilte Delinquenten aus dem Grazer Zuchthaus am Gries entwichen, trugen sie als gemeinsames Kennzeichen den geschorenen Kopf 538. Auch auf dem Grazer Schlossberg wurde den Steckenknechten eingeschärft, allmonatlich die vorgeschriebene Haar Scherung der Arrestanten vorzunehmen, eine Bestimmung, die sich in der 1789 zur Anwendung kommenden Ordnung für die Kasemattenarrestanten wiederholte 539. Diese Maßregel, die gerade für weibliche und ältere Sträflinge äußerst demütigend war und eine Reintegration nach ausgestandener Strafzeit nahezu unmöglich machte, wurde unter Kaiser Leopold II. im November 1791 dahingehend gemildert, dass die Haare monatlich nur mehr bei jenen Arrestanten abgeschnitten werden sollten, die noch über ein Jahr Strafzeit zu erwarten hatten. Personen über 50 Jahre wurden überhaupt davon ausgenommen, sofern sie nicht zu lebenslänglichem Gefängnis verurteilt worden waren. In jedem Fall verzichtete man im letzten Jahr vor dem Strafaustritt auf eine Haarschur 540. Die Instruktionen der Strafhäuser des 19. Jahrhunderts behielten
533
Vgl. StLA, AG, 5039/1823; K, Wien 5; R, Innsbruck 26. StLA, Gub, Fasz. 47, 1382/1839. Vgl. A, Zucht- und Arbeitshäuser 44; S, Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 72. 535 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 16; WStA, Fasz. 47, Nr. 1133. Zu anderen Zuchthäusern des 18. Jahrhunderts vgl. S, Fürsorge 100. 536 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 173 ½, Nr. 178-2. 537 OeStA, AVA, Inneres, Polizei, Pergen Akten, K. 3: Nr. 3: Besondere Verfügungen über die Behandlung der Sträflinge; StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 1622; RuK Sach, Fasz. 212, 1783-XII-417. Vgl. M, Schiffziehen 66 f. 538 StLA, RuK Sach, Fasz. 212, 1783-IV-591. 539 StLA, Gub alt, 1783-X-513 (bei 1783-V-235); Gub, Rep. II, 1785; Gub, Fasz. 300, 30140/1789. 540 StLA, Gub, Fasz. 300, 18408/1791. Vgl. H, Abhandlung 46; M, Schiffziehen 66 f.; H, Kriminalgericht 410. 534
7.8 Krankheit und Tod
473
diesen Passus im Wesentlichen bei; jedem neu ankommenden Sträfling sollten die Haare geschnitten werden. Die Grazer Karlau bildete dabei keine Ausnahme 541, allerdings hatte sich hier Mitte des 19. Jahrhunderts längst die Praxis eingebürgert, bei den weiblichen Insassen darauf zu verzichten, um denselben, auf längere Zeit gebrandmarkt, nicht die Gelegenheit zum Broterwerb zu erschweren 542. Mit weniger Emotionen behaftet und von mehr Pragmatismus geleitet war die Bartschur. Nachrichten, wie regelmäßig sie vorgenommen wurde, gibt es erst aus dem ausgehenden 18. Jahrhundert, als die Sträflinge auf dem Grazer Schlossberg jeden Sonntag rasiert werden sollten 543. Im Provinzialstrafhaus in der Karlau fand das Barbieren der Arrestanten ebenfalls einmal wöchentlich statt, nunmehr allerdings am Samstag. Auch im magistratlichen Arresthaus pflegte man in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts einen solchen Rhythmus 544. Den Insassen des Grazer Zwangsarbeitshauses war das Tragen von Schnurrbärten verboten 545. Körperhygiene bildete im geschlossenen Haus des 18., aber auch des 19. Jahrhunderts ein Thema, mit dem man sich kaum beschäftigte. Theoretische Vorgaben sind spärlich, Nachrichten zu ihrer Umsetzung noch viel mehr. Die Beamtenschaft schätzte die Bedürfnisse der Insassinnen und Insassen nach Sauberkeit ihres Körpers mit Hinblick auf ihre Sozialisation als eher gering ein. Forderungen nach mehr Waschund Badegelegenheiten wurden von den Züchtlingen und Sträflingen – im Gegensatz zu anderen Beschwerdepunkten – jedenfalls niemals gestellt. Anders sah es mit der vorgeschriebenen Haarschur aus, die bei den Betroffenen, vor allem den Frauen, großen Widerstand und nicht zuletzt eine schwere emotionale Belastung hervorrief.
7.8 Krankheit und Tod Ein Hauptklagepunkt in den geschlossenen Häusern bildete das häufige Auftreten von Krankheiten, wobei aufgrund des gedrängten Zusammenlebens der Insassinnen und Insassen und der prekären hygienischen Lage stets das Ausbrechen von Seuchen befürchtet wurde. Es gab Leiden, die von den Menschen bereits in die Anstalten mitgebracht worden waren, genauso entwickelten sich jedoch im Inneren der Häuser typische „Gefängniskrankheiten“. Nicht wenige von ihnen führten zum Tode, sodass die Sterblichkeit immer um einiges höher lag als bei einem Leben in Freiheit. Einen Sonderfall bildeten dabei gewaltsame Todesfälle, welche meist die Folge der verzweifelten, ausweglosen Lage hinter Gittern bildeten. Die Züchtlinge und Sträflinge waren ihrem Leiden freilich nicht hilflos preisgegeben, sondern durften auf entsprechende medizinische Versorgung hoffen.
541 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813: Instruktion für den Verwalter im Karlauer Strafhaus; 9338/1833: Vorschrift über das Verhalten der Züchtlinge, 2. 3. 1816. 542 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813. Allerdings gab es gewisse Vorschriften der Haartracht; im Zwangsarbeitshaus mussten die Frauen ihr Haar glatt kämmen und aufstecken; jedes „Aufkräuseln“ der Haare war verboten. Vgl. StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 3, 8036/1829. 543 StLA, Gub, Fasz. 300, 30140/1789. 544 StLA, Gub, Fasz. 47, 24933/1810. 545 StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 3, 8036/1829.
474
7. Der Alltag
7.8.1 Krankheiten und Seuchen In Graz häufen sich schon Mitte des 18. Jahrhunderts Nachrichten über den schlechten Gesundheitszustand der Insassinnen und Insassen des Grazer Zucht- und Arbeitshauses, konkrete Zahlen über das tatsächliche Ausmaß der Misere liegen allerdings erst für die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts vor, als der 1764 neu angestellte Anstaltsarzt Dr. Johannes Nepomuk Penz seinen Einsatz mit monatlichen Ausweisen der vorgefundenen „Kranken, Gestorbenen und Rekonvaleszenten“ dokumentierte. Leider haben sich nur drei solcher Listen erhalten 546, möglicherweise erlahmte der Eifer des Mediziners auch im Laufe der Zeit. Die Aufstellungen differenzieren zwischen „Zuchthaus“ und „Arbeitshaus“, woraus zu vermuten ist, dass es sich bei Letzterem wohl um die getrennt geführte Anstalt, die damals in Geidorf angesiedelt war, handelt. Im Zuchthaus waren im November 1764 sieben Personen krank oder rekonvaleszent, im Februar 1765 waren es zehn Personen, im April 1765 sogar 19 Personen. Im Arbeitshaus hatte der Arzt um einiges mehr zu tun, im November 1764 warteten dort zehn Patienten, im Februar bzw. im April 1765 gleich 23 bzw. 24 Patienten auf ihn. Sind aufgrund der fehlenden Bezugsgrößen auch keine genauen Verhältniszahlen zu den gesunden Insassinnen und Insassen zu errechnen, zeigt sich allein aus diesem Beispiel schon die große Schwankungsbreite, die sich im Laufe eines Jahres ergeben konnte. Einen Eindruck vom Ausmaß des Faktors „Krankheit“ in den geschlossenen Häusern bekommen wir jedenfalls aus den 1770er-Jahren, als der damalige Anstaltsarzt meinte, dass das Zuchthaus derengleichen mehr eine Ähnlichkeit mit einem Krankenspital als einem Züchtigungshaus habe 547. Für die Jahre 1771 bis 1774 sind (bis auf wenige Monate ausgenommen) alle Kranken des Zuchthauses mit ihren Krankenstandstagen aufgeführt 548. 1771 waren im Durchschnitt 30 Personen pro Monat krank gemeldet, das entsprach rund 36 Prozent der Insassinnen und Insassinnen. 1772 hatte sich dieser Wert bereits auf über 50 Prozent erhöht, 1773 ging er auf rund 45 Prozent zurück, um 1774 erneut 50 Prozent zu erreichen. Das bedeutete nichts anderes, als dass rund die Hälfte aller Züchtlinge zumindest einmal im Monat wegen Krankheit ausfiel. In manchen Monaten – etwa im März oder im Mai 1774 – machten die Kranken im Haus bereits zwei Drittel der Belegschaft aus 549. Der Krankenstand beschränkte sich in den meisten Fällen zwar nur auf einzelne Tage oder eine Woche, es gab daneben aber auch chronisch Kranke, die Monat für Monat ausfielen. Rechnet man alle Krankenstandstage des Monats Mai 1774 zusammen, so erhält man die stattliche Summe von 636 ½ Tagen, wobei nur die Werktage und nicht die Sonn- und Feiertage berücksichtigt wurden. Auf die Summe von 104 Insassen berechnet, wären im Idealfall hingegen 2.496 Arbeitstage möglich gewesen; ein Viertel davon wurde also wegen Krankheit nicht erbracht. Man ersieht allein daran, welchen Verdienstentgang die zahlreichen Krankmeldungen zur Folge hatten, gar nicht zu reden von den Kosten für die ärztliche Betreuung und Medikation.
546
StLA, WStA, Fasz. 47, N 1761–1764, Nr. 355; N 1765/1766, Nr. 22, Nr. 44. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185. Vgl. WStA, Fasz. 47, Nr. 1116. 548 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1094, Nr. 1223. 549 Die Aussage von Helfried Valentinitsch, dass im März 1775 sogar 85 % der Männer und Frauen im Zuchthaus krank gewesen wären, stimmt so nicht, da er als Basis die Krankenstandsliste von Jänner bis März 1775, also für drei Monate, heranzieht. Vgl. V, Zucht- und Arbeitshaus 511. 547
7.8 Krankheit und Tod
475
Auch im Arbeitshaus in der Karlau herrschte zu jener Zeit eine angespannte Lage im Gesundheitsbereich. Im Mai 1772 waren gleichzeitig rund 40 Personen, also etwa 40 Prozent der Insassinnen und Insassen, an einer Hautkrankheit erkrankt, sodass man nicht mehr wusste, wie man Kranke und Gesunde separieren sollte 550. Üblicherweise lag die Zahl der Patienten jedoch deutlich darunter, Mitte Oktober 1771 ist etwa von 15 Kranken die Rede, die auf den Arzt warteten, Mitte November 1777 befanden sich gar nur zwei Personen (von insgesamt 59) im Krankenzimmer, zehn Insassinnen waren jedoch schwanger 551. Aufgrund der schlechten Lebensbedingungen in den Gefängnissen des Grazer Schlossberges blieb die Zahl der Kranken am Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts konstant hoch. Anlässlich einer Visitation am Schlossberg 1785 wurde befunden, dass alle Arrestanten, deren die meisten ganz gesund und kräftig in dem Schlossberg eingetroffen, sehr schwach und von ungesunder Farb seien 552. Anfang April 1792 galten 23 schwere Arrestanten als krank, elf als marod und zwei als schwach; insgesamt war also der Gesundheitszustand von rund 35 Prozent der in den Kerkern liegenden Personen nicht befriedigend. Im Zuchthaus sah die Situation etwas besser aus, hier befand man zur gleichen Zeit nur 24 Prozent der Insassinnen und Insassen als krank oder marod 553. Selbst wenn es sich dabei nur um eine Momentaufnahme handelt, liegt der Schluss nahe, dass die nachteilige Behandlung der Schwerverbrecher ihren Tribut forderte. Wie nicht anders zu erwarten, sank die Zahl der Krankenstände in der Provinzialstrafanstalt Karlau in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wieder ab. 1820 gab es in einzelnen Wochen zwar durchaus noch 20 Prozent Kranke unter den Insassinnen und Insassen 554, im zehnjährigen Durchschnitt von 1825 bis 1834 betrug dieser Wert aber nur mehr elf Prozent, wobei die Tendenz nach unten ging 555. Tatsächlich waren von 1834 bis 1844 im Tagesdurchschnitt nunmehr sechs bis sieben Prozent der Sträflinge krank gemeldet 556. Mit diesen Quoten findet sich die Karlau im Wesentlichen in einer Reihe mit übrigen Strafhäusern 557. Im gesamten Jahr 1845 (164 Insassen) lagen in den Krankenzimmern der Karlau 124 Sträflinge, was im täglichen Durchschnitt 11 ¾ Personen und in Summe 4.318 Verpflegungstage ausmachte. Dazu kamen noch drei „Augenkranke“ (641 Verpflegungstage). Außerhalb des Spitals wurden bei gesunder Kost und zum Teil bei aufrechter Arbeitsleistung weitere 310 Personen bei den Visiten ärztlich behandelt, außerdem vier Augenkranke 558.
550
StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 65. StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 60, Nr. 146. Vgl. OeStA, FHKA NHK Kommerz IÖ Akten, K. 504– 511: Grazer Waisen-, Zucht- und Arbeitshausprotokolle, Personal- und Kassastand, 1769–1775. 552 StLA, AG, 8307/1785. Vgl. H-L, Zucht- und Arbeitshaus 161. 553 StLA, Miszellen, Chronologische Reihe, K. 235: Kriminaltabelle über sämtliche auf dem Grazer Schloßberg befindliche Zuchthausarrestanten männ- und weiblichen Geschlechts, Rapport vom 1. bis 7. 4. 1792. 554 StLA, Gub, Fasz. 47, 2211/1816: Rapport vom 18. bis 24. 6. 1820. Auch im Provinzialstrafhaus in Wien betrug der Anteil der Kranken Anfang Jänner 1823 noch 28 %. Vgl. K, Wien 12 f. 555 StLA, Gub, Fasz. 47, 480/1835. 556 StLA, Gub, Fasz. 47, 21479/1843. 557 Vgl. StLA, AG, 6712/1823; A, Gefängnisse 2 240; B-B, Armenkolonien 86; M, Wegweiser 47–50. 558 StLA, Gub, Fasz. 47, 22296/1846. Zur Lage 1847/1848 vgl. AG, 2146/1847. 551
476
7. Der Alltag
Welch großer Einfluss den Lebensverhältnissen in den Gefängnissen auf die Gesundheit der darin untergebrachten Menschen zukam, belegt als Negativbeispiel in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts der Arresthof des Grazer Rathauses. Vor allem bei den Kriminalarrestanten, die im ungesunden hinteren Teil des Rathauses verwahrt wurden, war die Anfälligkeit für diverse Krankheiten erschreckend hoch. So ergaben die Protokolle von 1821 bis 1827, dass sich im jährlichen Durchschnitt an vorhandenem und zugewachsenem Stand der Kriminalarrestanten sieben gesunde, aber 217 kranke Personen befanden. Insgesamt waren in diesen sechs Jahren von 1.346 Kriminalverbrechern bzw. Untersuchungshäftlingen nur 45 gesund geblieben. Am 1. April 1827 betrug die Anzahl der Kriminalarrestanten 86 Personen, davon wurden zu diesem Zeitpunkt fast 60 Prozent als krank eingestuft. Bei den anderen Gruppen der Arrestanten, also den schweren Polizeiübertretern, den wegen eines politischen Vergehens einsitzenden Personen und den Tabakschmugglern, war das Missverhältnis zwischen Gesunden und Kranken bei weitem nicht so groß. Ihre Gefängniszellen befanden sich in der Regel aber auch in den besser belüfteten, vorderen Räumen des Rathauses, außerdem war ihre Verweildauer hinter Gittern um einiges kürzer als jene der Kriminalverbrecher 559. Hatten sich Anstaltsleiter und -ärzte im 18. Jahrhundert über die hohe Anzahl an Siechen in einem geschlossenen Haus zu verantworten, so verwiesen sie in erster Linie auf die Vorschädigungen, die eine Person vor ihrer Einlieferung in das Zucht- oder Arbeitshaus erhalten hatte. In besonderem Maße galt das für Verbrecherinnen und Verbrecher, die vor dem Urteilsspruch bereits über Monate, wenn nicht sogar Jahre in einem Landgerichtsarrest gesessen waren 560. 1774 erstellte man im Grazer Zuchthaus eine Liste mit 32 Delinquentinnen und Delinquenten, die in den letzten Jahren mit schweren Vorschädigungen in die Anstalt eingeliefert worden wären 561. Diese Schilderungen blieben von den betroffenen Landgerichten freilich nicht immer unwidersprochen, doch ungeachtet dessen war die Verantwortung für viele Krankheitsfälle ohnehin nicht so einfach nach außen abzuschieben. Neben Krankheiten, die durch die vorherigen Lebensumstände der Arrestantinnen und Arrestanten verursacht worden waren, gab es sehr wohl solche, die durch die speziellen Bedingungen in einem geschlossenen Haus hervorgerufen wurden bzw. sich hier weiter verbreiten konnten. Kälte, Feuchtigkeit, Unsauberkeit, schlechte Ernährung und gedrängte Verwahrung verursachten eine Vielzahl von physischen – und psychischen – Leidensbildern 562. Als 1764/65 Dr. Johannes Nepomuk Penz das Grazer Zuchthaus und das Arbeitshaus besuchte, führte er auch Buch über die dabei vorgefundenen Krankheiten. Viele seiner Patienten litten an Krätze, Anorexia (Auszehrung), katarrhalischem Fieber, verschiedenen Entzündungen, Durchfall, aber auch Kopfschmerzen, Obstruktion (Verstopfung), Rheumatismus und Arthritis; bei einem Kind im Arbeitshaus wurde Marasmus als Folge genereller Unterernährung diagnostiziert. Typische Frauenleiden
559 StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820, 1. Teil: Auszug aus den Arrestanten-Protokollen, 15. 5. 1827. Vgl. H-L, Rathaus 271 f. 560 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 356, Nr. 385, Nr. 595, Nr. 965; N 1767–1769, Nr. 100, Nr. 149, Nr. 165, Nr. 236, Nr. 237; RuK, 1752-II-240 ½; Gub alt, 1774-V-103 (bei 1774-I-25). Vgl. V, Zucht- und Arbeitshaus 511. 561 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185. Vgl. M, Schiffziehen 4. 562 Vgl. G, Krankheiten 37–57; R, Gefängniskrankheiten 14 f.
7.8 Krankheit und Tod
477
waren außerdem Menostasie (Ausbleiben der Menstruation) und Krankheiten der Gebärmutter 563. 1826 erstellte der Protomedikus für die Steiermark und Kärnten, (Franz) Joseph Edler von Schöller, eine Liste über die seiner langjährigen Erfahrung nach im Arresthof des Grazer Rathauses häufigsten Krankheiten. An erster Stelle nannte er Brustbeschwerden (verbunden mit Husten, Brennen und Stechen in der Lunge), an zweiter Stelle Augenentzündungen und andere Augenerkrankungen, an dritter Stelle Fiebererkrankungen, gefolgt von Kachexien (krankhafte Abmagerungen), Wassersucht, Skorbut und Diarrhoen 564. Hautkrankheiten, die meist unter dem Namen Krätze, Ausschlag oder Grind subsumiert wurden, bildeten in den Grazer geschlossenen Häusern des 18. Jahrhunderts ein besonderes Problem 565. 1771 führte man das Überhandnehmen von Ausschlag und Krätze im Arbeitshaus in der Karlau auf die eklatante Mangelernährung der Betroffenen zurück, die sich aufgrund ihrer schlechten Arbeitsleistung keine warme Mahlzeit leisten konnten 566. Als im Jahr darauf erneut rund 40 Personen an Aussatz und Krätze litten, erkannte man das schlechte Brunnenwasser als Ursache der massenhaften Krankheitsverbreitung 567. Auch von den unsauberen, schweißgetränkten Wollstrümpfen, in Verbindung mit dem daran haftenden Ungeziefer, rührten viele Hautkrankheiten an den Füßen her 568. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gelang es offenbar, das Problem weitgehend in den Griff zu bekommen; über Ausschlag und Krätze klagte man jedenfalls nur mehr bei neu eingelieferten Untersuchungshäftlingen oder Sträflingen 569. Durch die Eisen, welche die meisten Züchtlinge und Sträflinge tragen mussten, entstanden oft Entzündungen oder hartnäckige Geschwüre, die aufgrund der hygienischen Mängel nur schlecht verheilen konnten. Immer wieder genannt werden auch verschiedene Fiebererkrankungen, deren Ursachen freilich mannigfaltig sein konnten. Unzureichende, schlechte Ernährung führte zu Durchfall und Mangelkrankheiten aller Art, während der häufige Genuss von Hülsenfrüchten nach Meinung der damaligen Ärzte das vermehrte Auftreten von Skrofeln (Halsdrüsengeschwüre) begünstigte 570. Das hauptsächlich betriebene Wollspinnen war der Gesundheit ebenfalls nicht zuträglich, da durch den Staub Lungenleiden verschlimmert und Augenentzündungen hervorgerufen wurden. Genauso wusste man um die Schädlichkeit des dauernden Aufenthaltes in feuchten, stickigen Räumen, ohne ausreichende Zufuhr von Frischluft, was unter anderem Lymph- und Drüsenkrankheiten, Katarrhe, Gicht, rheumatische
563
StLA, WStA, Fasz. 47, N 1761–1764, Nr. 355; N 1765/1766, Nr. 22, Nr. 44. StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820. Vgl. G, Krankheiten 57, 88–106 f.; R, Gefängniskrankheiten 15; H-L, Rathaus 271. Zu den Anfang des 19. Jahrhunderts in Graz unter der Zivilbevölkerung hauptsächlich auftretenden Krankheiten vgl. B, Grätz 225–235. 565 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 820, Nr. 1185, Nr. 1453; WStA, Fasz. 7, Nr. 35, Nr. 56, Nr. 141; RuK Sach, Fasz. 180, 1761-VII-121 (bei 1761-VI-229). Vgl. F, Volksmedicin 135 f. 566 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 54. 567 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 65, Nr. 166 ½. 568 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 199. Vgl. AG, 6020/1822. 569 StLA, Gub, Fasz. 47, 2211/1816; Graz, Bauakten Alte Registratur, K. 8, H. 38: 318/1817, Magistratliche Arreste. 570 Vgl. R, Brünn 25; ., Gefängniskrankheiten 30 f. 564
478
7. Der Alltag
Erkrankungen und Wassersucht hervorrufen würde 571. Nicht zuletzt stand immer wieder der Vorwurf im Raum, dass durch körperliche Züchtigung von Insassinnen und Insassen gesundheitliche Schäden entstünden. Das Resümee des Zuchthausarztes Dr. Leopold Plappart 1774 fiel mehr als deutlich aus: Es muss folglich jener von einer außerordentlich guten Leibsbeschaffenheit sein, der alle diese Mühseligkeiten ohne großen Nachteil seiner Gesundheit übertragen kann 572. Die Seuchengefahr im Grazer Zucht- und Arbeitshaus aufgrund des Raummangels und der eingeschränkten Möglichkeiten zur Separierung von Personen mit Infektionskrankheiten war zu allen Zeiten groß. Mitte des 18. Jahrhunderts gab es mehrere Ansteckungsfälle von Roter Ruhr, wenig später grassierte im Arbeitshaus im „Großen Lazarett“ der Typhus 573. Erst 1774 konnte der Anstaltsarzt vermelden, dass das Haus von ansteckenden hitzigen Krankheiten schon seit einigen Jahren befreit wäre 574. Wie schnell sich dieser Zustand ändern konnte, belegen freilich die in den Gefängnissen des Grazer Schlossberges 1788 und 1793 ausgebrochenen Typhusepidemien 575. Mit diesem Bild vor Augen, reagierte man in Graz alarmiert, als im Sommer 1831 in Wien die Cholera auftrat 576. Die für die magistratlichen Gefangenen verantwortlichen Ärzte forderten unverzüglich eine zumindest teilweise Entleerung der engen und überbelegten Arresträume im Grazer Rathaus, da sie hier höchste Infektionsgefahr erkannten. In aller Eile wurde daher das noch nicht fertiggestellte „Kriminal“ notdürftig adaptiert, sodass mit Ende Juli 1831 die ersten Arrestanten dorthin transferiert werden konnten 577. Die Vorsichtsmaßnahmen erwiesen sich jedoch als nicht notwendig, da die Seuche den Grazer Raum bis auf wenige Ausnahmen verschonte. Krankheiten gehörten in den Grazer geschlossenen Häusern zum Alltag, aus den 1770er-Jahren wissen wir aus dem Zucht- und Arbeitshaus, dass bis zu 50 Prozent der Insassinnen und Insassen zumindest einmal im Monat krankgeschrieben waren. Über die Situation auf dem Grazer Schlossberg gibt es wenige Informationen, es ist aber davon auszugehen, dass sich vor allem die gesundheitliche Situation der schweren Arrestanten alles andere als befriedigend darstellte. Erst im Strafhaus Karlau gelang es in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, die Zahl der Kranken mit rund sechs bis sieben Prozent der Gesamtbelegung auf ein erträgliches Maß zu reduzieren. Die Palette der Krankheiten war groß, besonders ins Auge fallen jedenfalls Hautkrankheiten, Erkrankungen der Atmungsorgane und der Lunge sowie des Verdauungstraktes.
571 Vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813, 2529/1820; Graz, Bauakten der Alten Registratur, K. 10, H. 41/1: 1225/1823, Magistratliche Arreste; AG, 1/1817, 6712/1823, 7082/1825. 572 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185. 573 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 376, Nr. 861/18. Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1018, Nr. 1022. Nicht von ungefähr galt Typhus als „Gefängnisfieber“. Vgl. N, Strafanstalt 118. 574 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185. 575 Vgl. H-L, Schlossberg 148. 576 Vgl. R, Cholera. 577 StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820. Vgl. H-L, „Kriminal“ 312.
7.8 Krankheit und Tod
479
7.8.2 Todesfälle, Todesursachen Für geschlossene Häuser wird gemeinhin eine hohe Sterblichkeit angenommen 578, das war auch bei den Grazer Anstalten nicht anders. Verlässliche Statistiken für das 18. Jahrhundert können freilich nicht geboten werden, hier müssen einzelne Stichproben genügen. Da die Verstorbenen des Zucht- und Arbeitshauses am Gries zumindest bis 1760/61 in den Sterbebüchern der benachbarten Armenhauslokalie zur Unbefleckten Empfängnis eingetragen sind, lassen sich alle Todesfälle von 1749 bis 1760 lückenlos nachweisen 579. Für die Folgejahre wird es schwieriger; die Verstorbenen aus dem Zucht- und Arbeitshaus sind nunmehr in den Matriken der großen Hauptstadtpfarre zum Heiligen Blut erfasst 580. Die Insassinnen und Insassen des ab 1769 eingerichteten Arbeitshauses in der Karlau gehörten wiederum zur Pfarre Straßgang, wobei die Todesfälle aus der Anstalt für die Jahre 1769 bis 1777 sogar separiert in den Sterbebüchern aufgenommen wurden 581. Eine sehr gute Überlieferungssituation bietet sich schließlich für die Schlossberggefangenen und die Sträflinge der Karlau. Auf dem Grazer Schlossberg befand sich ab 1784 ein eigener Seelsorgeposten, St. Thomas im Wald, der nach der Aufgabe der ehemaligen Festung 1809 in das Strafhaus Karlau transferiert wurde, sodass Sterbeprotokolle von 1784 bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts vorliegen 582. Schon Mitte des 18. Jahrhunderts musste sich der Grazer Zuchthausverwalter über die Zahl der Verstorbenen rechtfertigen. Franz Michael Maboy gab 1749 zu Protokoll, dass in den letzten neun Jahren nicht mehr als vier Personen in der Anstalt gestorben wären 583. In den nächsten Jahren sollte das freilich nicht mehr zutreffen, in der Dekade von 1751 bis 1760 starben jährlich im Durchschnitt sieben Personen; der Spitzenwert wurde 1755 mit elf Todesfällen erreicht. Zu dieser Zeit hatte das Zuchtund Arbeitshaus rund 80 Insassinnen und Insassen, sodass die Sterblichkeitsrate fast 14 Prozent ausmachte, was einen sehr hohen Wert darstellt. Das erkannte auch die innerösterreichische Regierung und schlug 1759 Alarm. Auf der Suche nach den Ursachen der zahlreichen Todesfälle konnte oder wollte der Zuchthausverwalter nicht viel weiterhelfen. Er argumentierte – auf welcher Basis auch immer – mit einer deutlich niedrigeren Zahl an Sterbefällen und führte das hohe Alter der Betroffenen als auch die Vorschädigungen der Delinquenten in den kalten und elenden Landgerichtsarresten ins Treffen 584. Zumindest das erste Argument lässt sich leicht entkräften, wir wissen von zumindest 60 Prozent der Verstorbenen, dass sie unter 40 Jahre alt waren; nur fünf Personen hatten ein ausgewiesenes Alter von mehr als 60 Jahren.
578
Vgl. W, Zuchthäuser 132 f.; E, Zuchthäuser 261–272; S-S, Überwachen 139; H, Sanktionen 95; B, Gesellschaft 161 f. 579 DAGS, Graz-Unbefleckte Empfängnis, Sterbebuch I, 1749–1791. 580 DAGS, Graz-Hl. Blut, Sterbebuch XIV, 1754–1770; Sterbebuch XV, 1770–1784. Hier wurden auch Personen eingetragen, die im Arresthof des Rathauses, im Grazer „Kriminal“ oder im Arbeitshaus in der Färbergasse verstarben. 581 DAGS, Graz-Straßgang, Sterbebuch III, 1752–1784: fol. 421–424, fol. 482 f., fol. 513. 582 DAGS, Graz-Karlau-Strafhaus, Sterbebuch I, 1784–1818; Sterbebuch II, 1811–1825; Sterbebuch III, 1825–1884. 583 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 232. 584 StLA, iö. Reg., R 1759-V-74, R 1759-VII-67; RuK Sach, Fasz. 115, 1759-X-71; WStA, Fasz. 47, Nr. 965.
480
7. Der Alltag
Mitte der 1770er-Jahre führten allgemeine Missstände im Grazer Zuchthaus dazu, dass man von den Verantwortlichen erneut ein genaues Totenprotokoll anforderte, schließlich stand der Vorwurf im Raum, dass die Arrestanten wie die Mücken dahin sterben würden 585. Tatsächlich verzeichnete man von Anfang Februar 1772 bis Ende Jänner 1774 den Tod von 18 Züchtlingen, das entsprach rund neun Prozent der gesamten Insassinnen und Insassen. Die Dauer, die diese vorher in der Anstalt verbracht hatten, war recht unterschiedlich und betrug im Minimum eine Woche, im Maximum bis zu sechs Jahren. Über 80 Prozent der Verstorbenen waren aber jedenfalls länger als ein halbes Jahr im Zuchthaus gesessen. Trotzdem konnte der Anstaltsarzt kein eigenes Versäumnis erkennen, sondern sah die Hauptschuld für die vielen Todesfälle erneut bei den Landgerichten, wo der Keim für die tödlichen Erkrankungen gelegt worden wäre 586. Im parallel eingerichteten Arbeitshaus in der Karlau zeigte sich die Situation zu jener Zeit sogar noch schlechter: Allein 1773 musste man dort 18 Todesfälle beklagen, 1774 immerhin noch zwölf; der Insassenstand machte im November 1774 hingegen nur 89 Personen aus. Das Bild wird allerdings dadurch etwas verfälscht, dass in den Sterbematriken auch mehrere neugeborene Kinder von Arbeitshäuslerinnen aufscheinen, die natürlich in keiner Bestandsliste enthalten sind. Auch die höhere Fluktuation im Arbeitshaus muss berücksichtigt werden, da manche Insassen kein ganzes Jahr in der Anstalt verbrachten. Anhand der Sterbedaten lässt sich vermuten, dass die unmittelbaren Todesursachen hier sehr wohl hausgemacht waren: Immer wieder traten gehäuft Sterbefälle innerhalb einer kurzen Zeitspanne auf, sodass Ansteckungen und Seuchen zu vermuten sind. Die Hälfte der Todesfälle von 1774 entfiel im Übrigen auf sogenannte „Irrgläubige“, die ihre Ausnahmesituation physisch und psychisch offenbar nur äußerst schwer verkraften konnten 587. Die Anzahl der Todesfälle auf dem Grazer Schlossberg ist über die Jahre genau dokumentiert, die Gesamtzahl der dort befindlichen Arrestanten allerdings nicht, sodass nur Richtwerte zum Vergleich herangezogen werden können. Wie bereits an anderer Stelle ausgeführt, ist für die Jahre von 1783 bis 1793 von einer Belegung von rund 150 bis maximal 180 Gefangenen auszugehen; in der Folge erhöhte sich ihre Zahl auf 230 bis 250 Personen und erreichte schließlich mit dem Jahr 1809 einen Stand von rund 300 Arrestanten 588. Über die Jahre hinweg sind einige interessante Entwicklungen zu beobachten. Während zwischen 1784 und 1787 im Durchschnitt jährlich 25 Personen verstarben, waren 1788 auf dem Grazer Schlossberg plötzlich 75 Todesfälle zu verzeichnen; auch der Wert des Folgejahres (52 Todesfälle) liegt signifikant über der Norm. Tatsächlich stand diese erhöhte Mortalitätsrate nicht mit einer vermehrten Belegung der Gefängnisse in Zusammenhang, sondern mit dem Ausbruch ansteckender Krankheiten 589.
585
StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1458. Vgl. V, Szenen 26. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185; Gub alt, 1774-V-103 (bei 1774-I-25). 587 DAGS, Graz-Straßgang, Sterbebuch III, 1752–1784: fol. 423 f. 588 OeStA, FHKA NHK Kaale, Akten, Fasz. 28, K. 1773: Zucht- und Arbeitshäuser, 1805–1808: 565/1805. Vgl. H-L, Schlossberg 146–149. 589 StLA, Gub, Rep. II, 1788: Arrestanten auf dem Schloßberg, grassierende Krankheit von faulen Fiebern und ansteckenden Zufällen. 586
7.8 Krankheit und Tod
481
Tabelle 17: Todesfälle der Gefangenen auf dem Grazer Schlossberg, 1784 bis 1809 Jahr 1784 1785 1786 1787 1788 1789 1790 1791 1792 1793 1794 1795 1796 1797 1798 1799 1800 1801 1802 1803 1804 1805 1806 1807 1808 1809
Anzahl 590 21 31 29 20 75 52 18 27 41 48 42 49 28 71 23 9 6 9 9 11 16 7 24 38 27 21
Anmerkung
29 am Grazer Schlossberg, 42 in Ungarn 17 am Grazer Schlossberg, 6 in Ungarn 5 am Grazer Schlossberg, 4 auswärts
17 am Grazer Schlossberg, 7 in Ungarn
7 am Grazer Schlossberg, 14 in der Karlau
Auf eine Belegung von 180 Gefangenen gerechnet, ergibt das eine Sterblichkeit zwischen 30 und 40 Prozent. Allein in den Monaten November und Dezember 1788 starben 26 Arrestanten, an manchen Tagen waren bis zu drei Todesfälle zu beklagen. Während sich die Situation 1790/91 wieder beruhigte, ist für die Jahre von 1792 bis 1795 erneut ein Anstieg der Sterblichkeit auf durchschnittlich 45 Personen festzustellen. Auch hier sind als eine Ursache Epidemien anzunehmen, da sich die Sterbefälle auf einzelne Monate konzentrierten. Gleichzeitig muss jedoch berücksichtigt werden, dass
590 Die Tabelle verzeichnet ausschließlich Todesfälle von Arrestanten; Gefängnispersonal findet keine Berücksichtigung. Bei den Sterbematriken werden einige Jahrgänge hindurch „schwere Arrestanten“ von „Zuchthausarrestanten“ differenziert, jedoch nicht durchgängig, sodass auf diese Unterscheidung hier verzichtet werden musste.
482
7. Der Alltag
sich 1792/93 die Arrestantenzahl auf dem Schlossberg deutlich erhöhte, da zumindest 64 Personen aus anderen Gefängnissen übernommen wurden 591. Die räumliche Enge und teilweise Überbelegung wirkten sich wiederum negativ auf die Gesundheit der Gefangenen aus. Erst ab 1796 reduzierte sich die Anzahl der Todesfälle am Grazer Schlossberg erheblich. Einzig das Jahr 1797 durchbrach diese positive Entwicklung. Die hohe Anzahl der verstorbenen Gefangenen (insgesamt 71 Personen) ist aber auf die Kriegsereignisse der Zeit zurückzuführen. Wegen der anrückenden Franzosen mussten die schweren Arrestanten in ungarische Festungen verlagert werden, wo sie von grassierenden Krankheiten dahingerafft wurden. So starben im Zuchthaus vom Temeswar /Timi¸soara an einem einzigen Tag im Monat August 17 Gefangene, Männer und Frauen, vom Grazer Schlossberg. Mehrere Arrestanten kehrten todkrank aus Ungarn zurück und konnten nicht mehr gerettet werden. Auch 1798 und 1799 finden sich immer wieder Todesfälle von Grazer Arrestanten in Ungarn verzeichnet, dabei handelt es sich allerdings um Personen, die zur öffentlichen Arbeitsleistung – konkret zum Kanalbau – eingesetzt gewesen waren und dort eines natürlichen Todes starben. Als Ende des Jahres 1805 die Gefängnisse am Schlossberg erneut wegen der Franzosengefahr geräumt werden mussten, wiederholte sich das Bild, und eine Reihe von männlichen Arrestanten kehrte aus der Festung von Essegg /Osijek nicht mehr zurück. Die Sterblichkeitsrate blieb in den nächsten Jahren weiterhin relativ hoch, bis im April 1809 der Strafort in der ehemaligen Festung endgültig aufgelassen werden musste. Die Sterbematriken verzeichnen erst ab dem Jahr 1795, zuerst vereinzelt, später regelmäßiger, ab wann sich ein Arrestant im Kerker befunden hatte. Wenn wir die vorhandenen Angaben über die Dauer der Gefangenschaft auswerten, so ergibt sich ein erschreckendes Bild. Knapp zehn Prozent der verstorbenen Sträflinge hatten sich vor ihrem Tod erst mehrere Monate bis maximal ein Jahr im Arrest befunden, 25 Prozent waren vorher nicht länger als zwei Jahre, weitere 25 Prozent nicht länger als drei Jahre im Arrest gesessen. Sträflinge, die vor ihrem Tod länger als acht Jahre im Kerker zugebracht hatten, gab es nur mehr in Einzelfällen. Selbst wenn man berücksichtigt, dass ein Teil der Delinquenten kürzere Haftstrafen zu verbüßen hatte und /oder durch Begnadigung frühzeitig freikam, lassen die Fakten nur eine Schlussfolgerung zu: Die Lebenserwartung hinter Gittern war äußerst gering, und die Wahrscheinlichkeit, das Ende einer langjährigen Gefängnisstrafe nicht mehr zu erleben, relativ hoch 592. Ein zeitgenössischer Beobachter meinte zur katastrophalen Lage vor allem der zur lebenslänglichen Anschmiedung verurteilten Verbrecher: Auszehrungen, Magersucht und skorbutsches Fieber rafften sie in kurzer Zeit weg und auch der gesündeste und stärkste Mann konnte diesen äußersten Grad der Strafe über vier Jahre nicht aushalten 593. Diese Annahme erhärtet sich, wenn wir zum Vergleich einen Blick auf die vorliegende Arrestantenliste aus dem April 1792 werfen. Von 84 männlichen Schwerverbrechern war Ende 1795 – also dreieinhalb Jahre später – fast die Hälfte, nämlich 40 Personen, nicht mehr am Leben. Die Auswertung der Sterbematriken in Hinblick auf das von den Arrestanten zum Zeitpunkt ihres Todes erreichte Lebensalter kann das
591 592 593
StLA, Gub, Fasz. 286, 529/1793. Vgl. C-R, Spielberg 30 f.; A – W, Zucht- und Arbeitshäuser 349. StLA, Gub, Fasz. 300, 10372/1790. Vgl. H-L, Schlossberg 143.
7.8 Krankheit und Tod
483
bisher Gesagte ebenfalls bestätigen 594. 23 Prozent der Verstorbenen waren maximal 25 Jahre alt geworden, weitere 20 Prozent hatten noch keine 30 Jahre erreicht. Auf die Altersgruppe der 31- bis 40-jährigen entfielen 28 Prozent, auf jene der 41- bis 50-jährigen 15 Prozent. Ein Alter über 60 Jahren erreichten die Sträflinge nur in seltenen Fällen. Mit der Verlegung der Provinzialstrafanstalt in die Karlau sanken die Insassenzahlen, was sich auch auf die Menge der Todesfälle auswirkte. Bemerkenswert ist, dass bis 1820 große Schwankungsbreiten der Mortalitätsrate zu finden sind, tendenziell lag sie aber deutlich über zehn Prozent. In den 1820er- und 1830er-Jahren pendelte sie sich im Durchschnitt um rund sechs Prozent ein 595, was durchaus in der Norm lag 596. Ein markanter Anstieg ist plötzlich Mitte der 1840er-Jahre zu beobachten, 1847 machte die Sterblichkeit in Relation zur Insassenzahl sogar über 15 Prozent aus. Eine Erklärung dafür könnte in der damaligen Überfüllung der Anstalt liegen, die schließlich zu einer baulichen Erweiterung führte, die um 1848/49 abgeschlossen war. Obwohl sich die Insassenzahlen in diesen Jahren durch die Aufnahme von Sträflingen aus Laibach /Ljubljana und Klagenfurt wieder erhöhten, blieb die Sterblichkeitsrate in der Folge unter zehn Prozent. Im Vergleich mit anderen Institutionen der Zeit war die Sterblichkeit in der Grazer Karlau zu jener Zeit trotzdem außergewöhnlich hoch 597. Eine Angabe, wie lange die verstorbenen Sträflinge vor ihrem Tod in der Anstalt zugebracht hatten, ist nur für die ersten Jahre erhalten, weshalb hier keine Auswertung vorgenommen wird. Sehr wohl bringt aber die Untersuchung des Sterbealters ein nicht uninteressantes Detail zutage. Während die prozentuelle Verteilung der Verstorbenen auf die Altersgruppen bis 40 Jahre nahezu ident mit jener auf dem Schlossberg ist, sieht es bei den Altersgruppen darüber anders aus. Männer und Frauen konnten in der Provinzialstrafanstalt Karlau ein höheres Alter erreichen als noch ein halbes Jahrhundert zuvor; 15 Prozent der Verstorbenen waren älter als 50 Jahre, immerhin sechs Prozent noch älter als 60 Jahre 598.
594
Als Basis dienen Altersangaben bei rund 700 Arrestantinnen und Arrestanten. Zu ähnlichen, aber nicht identen Werten kommt man anhand der Statistiken der Provinzialstrafanstalt von 1834 bis 1844. Vgl. S, Grätz 377; H, Kindsmord 316. 596 In Innsbruck betrug die Mortalität von 1818 bis 1835 ebenfalls 6 %, in Laibach /Ljubljana lag sie 1823 bei 5 %. In Linz mussten von 1838 bis 1842 jährlich 316 Patienten behandelt werden, von denen 21 (6,6 %) verstarben. Vgl. StLA, AG, 6712/1823; R, Innsbruck 13; K, Freiheitsstrafe 123; W, Linzer Zucht- und Strafhaus 234; A – ., Innsbrucker Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 118. 597 In Wien kamen Mitte des 19. Jahrhunderts 19 Todesfälle auf 494 Personen (3,8 %). Vgl. A, Gefängnisse 2 240. Zur Sterblichkeit in der Frauenstrafanstalt Maria Lankowitz in den 1850er-Jahren vgl. M, Wegweiser 47–50. Zu deutschen Anstalten vgl. B-B, Armenkolonien 86; K, Straf- und Besserungsanstalten 508–515. 598 Die Basis bilden die Eintragungen für 499 Personen in den Sterbematriken der Karlau von 1810 bis 1852. 595
484
7. Der Alltag 20
Sterblichkeitsrate 1810-1852 15 10 5 0 1810
1820
1830
1840
1850
1860
Grafik 6: Sterblichkeitsrate im Strafhaus Karlau in Prozent zur Insassenzahl, 1810 bis 1852 Tabelle 18: Sterblichkeitsrate im Strafhaus Karlau in Prozent zur Insassenzahl, 1810 bis 1852 Jahr 1810 1811 1812 1813 1814 1815 1816 1817 1818 1819 1820 1821 1822 1823 1824 1825 1826 1827 1828 1829 1830 1831
Anzahl der Verstorbenen 5 3 12 7 10 3 13 28 18 19 10 9 8 14 9 5 3 7 6 9 7 14
Sterblichkeitsrate 599 6,0 3,6 14,5 8,8 13,0 3,9 12,3 – 14,9 14,0 7,4 6,5 6,1 9,7 6,4 3,9 1,9 4,5 3,9 5,8 4,6 9,1
Jahr 1832 1833 1834 1835 1836 1837 1838 1839 1840 1841 1842 1843 1844 1845 1846 1847 1848 1849 1850 1851 1852
Anzahl der Verstorbenen 6 11 5 4 9 13 10 14 12 7 5 14 12 17 19 26 21 11 20 23 29
Sterblichkeitsrate 4,6 10,0 4,4 2,8 6,3 10,2 6,9 9,1 6,5 4,0 3,0 8,3 7,2 10,4 11,2 15,7 12,4 4,4 8,5 8,8 8,2
599 Grundgelegt sind die im Kapitel „Insassen“ eruierten und dargelegten Insassenzahlen. Zu den dort nicht angeführten Insassenzahlen von 1810, 1811 und 1812 vgl. StLA, Gub, Fasz. 47, 21649/1810, 24933/1810. Aufgrund der fehlenden Insassenzahlen für 1817 kann für dieses Jahr keine Sterblichkeitsrate angegeben werden.
7.8 Krankheit und Tod
485
Zu den anderen Grazer geschlossenen Häusern aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts fehlt vergleichbares statistisches Material. Zumindest einen punktuellen Einblick erhalten wir aber in die Verhältnisse des Arresthofes des Grazer Rathauses. 1827/28 kam es hier zu einer regelrechten Häufung von Todesfällen, wobei man betonte, dass die Betroffenen zum Zeitpunkt ihrer Einlieferung in das Gefängnis durchwegs junge, gesunde und kräftige Menschen gewesen wären. Innerhalb eines Jahres starben elf Männer und zwei Frauen. Die Hauptschuld am raschen Hinscheiden ihrer Patienten gaben die Ärzte den schlechten Lebensverhältnissen in den überfüllten, ungesunden Arrestlokalen 600. Im Grazer „Kriminal“ war die Anzahl an Verstorbenen pro Jahr sehr viel kleiner; als man 1842 fünf Todesfälle verzeichnen musste, galt das bereits als auffallend gegenüber früheren Jahren 601. Wenn man sich ausgehend von der Mortalität die Frage nach den hauptsächlichen Todesursachen der Züchtlinge und Sträflinge stellt, so müssen die Ergebnisse für das 18. Jahrhundert weitgehend diffus bleiben. Die vorliegenden Sterbematriken verzeichnen noch keine Todesursachen, die Informationen aus den Akten der Hofkommission für Landessicherheitssachen bzw. des Guberniums bleiben auf Einzelfälle beschränkt. Der Armenhauskurat Gotthard Joseph Helfferstorffer, der über lange Jahre das Zuchtund Arbeitshaus am Gries als Seelsorger betreute, sprach 1758 davon, dass fast alle der Sterbenden, denen er beistand, in Skorbut und in morbo gallico ihren Geist aufgeben 602. Tatsächlich wird die Häufigkeit von Skorbut als damalige Todesursache auch anderweitig bestätigt 603. Als Ursachen dieser Vitaminmangelkrankheit erkannte man bereits im 18. Jahrhundert eine minderwertige und einseitige Ernährung ohne frisches Obst und Gemüse, dazu Genuss von unreinem Wasser sowie dauernden Aufenthalt in dumpfen, ungelüfteten Räumen. Da viele Insassinnen des Zucht- und Arbeitshauses im 18. Jahrhundert wegen „unzüchtigen Lebenswandels“ eingeliefert worden waren, bildete Syphilis (morbus gallicus) ebenfalls ein ernstes Problem. Man versuchte zwar, die Geschlechtskrankheit mit Quecksilber zu behandeln, hatte aber nur bedingt Erfolg. Andere für das Zucht- und Arbeitshaus des 18. Jahrhunderts mehrfach genannte Todesursachen waren „Innerer Brand“, „Lungensucht“, „Abzehrung“ und „Wassersucht“. In den Sterbematriken der Lokalie St. Thomas am Grazer Schlossberg sind ab 1784 durchgehend alle Todesursachen der verstorbenen Gefangenen verzeichnet, wodurch eine statistische Auswertung über 25 Jahre hindurch möglich wird. Am häufigsten, nämlich bei 34 Prozent der Todesfälle, wurde sogenannte Abzehrung diagnostiziert 604. In der Regel verstand man darunter einen allgemeinen Kräfteverfall, der durch verschiedene Ursachen – unter anderem ungesunde Nahrung, Mangel an reiner, gesunder Luft, Vernachlässigung der Hygiene – oder durch schwere Krankheiten hervorgerufen wurde. Da Abzehrung häufig eine Folge der Tuberkulose war, wurde der Begriff bisweilen auch gleichbedeutend damit verwendet, sodass keine klaren Grenzen gezogen werden können. Ungeachtet dessen wurde die Lungensucht in den Matriken aber auch
600
StLA, Gub, Fasz. 47, 2529/1820. Vgl. H-L, Rathaus 272. StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840. 602 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 846. 603 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 607, Nr. 612, Nr. 660. Vgl. R, Gefängniskrankheiten 19 f.; T, Anstaltskost 779–785. 604 Vgl. F, Volksmedicin 103–108. Auch am Spielberg/Špilberk war „Abzehrung“ Anfang des 19. Jahrhunderts die vorherrschende Krankheit. Vgl. C-R, Spielberg 30 f. 601
486
7. Der Alltag
als eigene Todesursache genannt, der rund zwölf Prozent der Arrestanten zum Opfer fielen. Bei 20 Prozent der Arrestanten führte Wassersucht zum frühen Tod. Wurde das Krankheitsbild näher spezifiziert, handelte es sich dabei meist um Brustwassersucht, vereinzelt auch um Windwasser-, Herzwasser- und Kopfwassersucht. Neben diesen sogenannten langwierigen oder chronischen Krankheiten wirkten sich auch akute Infektionskrankheiten nachhaltig auf die Sterblichkeit aus. Bei siebeneinhalb Prozent der Arrestanten finden wir als Todesursache Hitzige Krankheit, Hitziges Fieber oder Nervenfieber eingetragen, was im Wesentlichen mit Typhus gleichzusetzen ist. Nicht von ungefähr galt diese Seuche als typisch für Militärkasernen und Gefängnisse (typhus carceralis), wo sie epidemisch um sich greifen konnte 605. Tatsächlich kam es 1788 und 1793 auf dem Grazer Schlossberg zu einem gehäuften Auftreten der Typhuserkrankungen; im Mai des letztgenannten Jahres starben innerhalb weniger Tage sieben Personen am Hitzigen Fieber. Inwieweit das Faulfieber, das bei immerhin drei Prozent der Gefangenen zum Tode führte, ebenfalls als Typhus zu interpretieren ist oder eine Folge dieser Krankheit bildete 606, muss dahingestellt bleiben. Es diente genauso als Sammelbegriff für verschiedene mehr oder weniger ansteckende Fieberarten, die durch den Genuss verfaulter Lebensmittel und /oder Getränke sowie abgestandene Luft begünstigt wurden. Wohl aber nicht zufällig traten die meisten Fälle an Faulfieber auf dem Grazer Schlossberg ebenfalls im Frühjahr 1793 auf. Mindestens drei Prozent der Arrestanten starben an Dysenterie, also an Ruhr oder im weiteren Sinn an anderen Durchfallerkrankungen. Im Sommer 1797 kam es allem Anschein nach im ungarischen Zuchthaus Temeswar /Timi¸soara, in das ein großer Teil der Arrestanten vom Schlossberg verlagert worden war, zu einer Ruhrepidemie, der innerhalb weniger Tage über 20 Personen zum Opfer fielen. Eine genau eingetragene Todesursache fehlt zwar in all diesen Fällen, doch starben nach der Rückkehr nach Graz noch mehrere Gefangene an Dysenterie, bei denen explizit vermerkt wurde: So von Ungarn zurückgekommen. Die Gefahr eines derartigen seuchenartigen Auftretens der Ruhr war bei gedrängten Menschenansammlungen unter ungünstigen hygienischen Verhältnissen ausgesprochen groß. Möglicherweise eine Folge der kalten und feuchten Gefangenenunterkünfte bzw. des ungenügenden Schutzes durch Kleidung oder andere Bedeckung waren jene Todesfälle, die durch eine Lungenentzündung eingetreten waren; sie werden ebenfalls mit drei Prozent angegeben. Skorbut führte bei rund zwei Prozent der Gefangenen zum Tode und spielte damit offenbar nicht mehr jene Rolle wie noch Mitte des 18. Jahrhunderts. Ein etwas unscharfes Krankheitsbild vermittelt die Bezeichnung Brand, der für immerhin siebeneinhalb Prozent der Gefangenen als todbringend angesehen wurde. Man unterschied zwischen dem Heißen Brand, dem Inneren Brand sowie dem Kalten Brand, der schließlich zum Absterben des Gewebes führte. In der Regel ging dem Brand eine andere Erkrankung oder Entzündung voraus, auch äußere Wunden und Geschwüre konnten ihn auslösen. Überhaupt bildeten Aposteme (Abszesse) verschiedener Art (Brust-, Kopf-, Lungen-, Halsaposteme) mit zwei Prozent eine nicht zu vernachlässigende Todesursache. Zu nennen sind in dieser Reihe schließlich noch
605
Vgl. G, Krankheiten 88; R, Gefängniskrankheiten 24. Der Grazer Arzt Benditsch sieht Nerven- oder Faulfieber generell als Synonym für thyphus nervos. contagiosus: ., Grätz 227. Vgl. P, Gräz 70. 606
7.8 Krankheit und Tod
487
Schlaganfälle (Schlagflüsse), Erkrankungen der Bronchien (Schleimschlag, Steckkatarrh), Krebs (Beinkrebs, Gedärmenfraß) sowie Krampfzustände (Fraisen). Nicht auf der Liste finden sich überraschenderweise die Pocken, die der Grazer Arzt Benditsch trotz angelaufener Schutzimpfung Anfang des 19. Jahrhunderts noch immer als mörderisch bezeichnete und der damals in der Stadt jährlich 60 Menschen – vornehmlich Kinder – zum Opfer fielen 607. Wenn wir zum Vergleich die in den Matriken von 1810 bis 1852 genannten Todesursachen der verstorbenen Insassinnen und Insassen der Grazer Provinzialstrafanstalt betrachten, so zeigt sich auf den ersten Blick die Bedeutung, die nunmehr der Tuberkulose zukam 608. Um 1800 hatte sich die Krankheit in Graz im Vergleich zu anderen Städten der Monarchie noch vergleichsweise selten gezeigt 609, in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts war sie mit zumindest 25 Prozent die häufigste Todesursache in der Karlau. Neben der klassischen Lungensucht werden aber noch eine Reihe weiterer Lungenerkrankungen genannt (Lungenentzündung, Lungenlähmung, Lungengeschwüre etc.), die in Summe weitere elf Prozent der Todesfälle ausmachten. Abzehrung (Auszehrung, Entkräftung, Schwäche, unter anderem als Folge der Tuberkulose) wurden bei 24 Prozent, verschiedene Arten der Wassersucht bei 14 Prozent der Verstorbenen als Todesursache genannt. Eine wichtige Rolle spielten nach wie vor verschiedene Fiebererkrankungen (fünf Prozent) sowie Formen des Brand (vier Prozent). Auch die klassischen Gefängnisseuchen Typhus (sechs Prozent) und Skorbut (drei Prozent) sind noch immer vertreten, allerdings in geringerer Zahl. Ruhr und Durchfallerkrankungen führten fast gar nicht mehr zum Tod 610. Auf der Basis der Sterbeprotokolle betrug die Mortalitätsrate des Grazer Zuchtund Arbeitshauses Mitte des 18. Jahrhunderts bis zu 14 Prozent, aus den 1770erJahren kennen wir Zahlenwerte um neun Prozent; im Arbeitshaus in der Karlau lag die Sterblichkeit zu jener Zeit sogar noch darüber. Im negativen Sinn übertroffen wurden diese Marken allerdings durch die Gefängnisse auf dem Grazer Schlossberg, wo die Mortalität in Seuchenjahren 30 bis 40 Prozent erreichte. Zu einer Beruhigung kam es erst in der Provinzialstrafanstalt Karlau, wo ab den 1820er-Jahren jährlich etwa sechs Prozent der Insassen starben. Während Mitte des 18. Jahrhunderts Skorbut und Syphilis unter den Todesursachen eine wichtige Rolle spielten, forderten auf dem Grazer Schlossberg Abzehrung, Lungensucht und Wassersucht die meisten Todesopfer. Tuberkulose und ihre Folgeerkrankungen bildeten auch die häufigste Todesursache in der Grazer Karlau.
607
Vgl. B, Grätz 228. Vgl. D-D, „Wiener Krankheit“ 30 f. Dies gilt allerdings v. a. für die männlichen Insassen. Vgl. H-L, Mörder, 107–133. 609 Vgl. B, Grätz 232. 610 Vgl. auch StLA, AG, 2146/1847; S, Grätz 377; T, Karlau 87–99. Zum Befund bei anderen Straf- und Inquisitionshäusen vgl. H, Kriminalgericht 432 f.; E, Zuchthäuser 270 f.; W, Linzer Zucht- und Strafhaus 234; B – ., Zucht- und Arbeitshaus 208; P, Dienste 246. 608
488
7. Der Alltag
7.8.3 Behandlungsmethoden und Heilkosten Die Insassinnen und Insassen der Grazer geschlossenen Häuser erhielten von der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts an durchgehend medizinische Versorgung. Wie eine Behandlung vor sich ging, darüber fehlen die Nachrichten weitgehend. Einige erhaltene Rechnungen erlauben allerdings Rückschlüsse auf angewandte Methoden. Feststehende Praxis im 18. Jahrhundert war der Aderlass 611. Infolge der Blutentziehung glaubte man, eine allgemeine Regeneration des Körpers hervorrufen zu können. Nach dem Aderlass musste die Öffnung fest verbunden werden, damit es zu keinem weiteren Blutverlust kam. Während dieser Zeit brauchten die Arrestanten nicht zu arbeiten, um die Wunde nicht aufzureißen 612. Auch im magistratlichen „Kriminal“ standen Mitte des 19. Jahrhunderts noch zwei Aderlassflaschen zur Verfügung 613, ob sie noch verwendet wurden, muss offen bleiben. In der Grazer Karlau setzte man zu jener Zeit bereits auf Blutegel 614, die vor allem bei Entzündungen Linderung verschaffen sollten. Zum Einsatz kamen außerdem Klistiere, die mittels Spritzen verabreicht wurden und bereits im Inventar des alten Zucht- und Arbeitshauses im 18. Jahrhundert zu finden sind 615. Im Grazer „Kriminal“ befand sich auch eine „Mutterspritze“ zur vaginalen Anwendung 616. Ausschlag und Hautkrankheiten wurden im 18. Jahrhundert häufig mit Quecksilber kuriert, während man in der Strafanstalt Karlau zu diesem Zweck warme Bäder verabreichte 617. Auch von Wein und Schnupftabak erwartete man sich therapeutische Wirkung. Sowohl innere als auch äußere Heilmittel wurden gebraucht. Der an Skorbut leidende Andrä Paumgartner erhielt 1755 aus der Armenhausapotheke unter anderem Kampfergeist, Froschlach-Pflaster, Wundbalsam, Bärenzucker (eingedickten Lakritzensaft), Laxiertränkl zum Abführen, vermischten Rosenhonig, blauen Vitriol (Kupfersulfat), herzstärkende Mixturen und Geist zum Laben 618. Alle Mühe war jedoch vergebens, und der Mann verschied nach einem halben Jahr. Einen Eindruck vom Aufwand, der mit der Heilung von Patienten verbunden sein konnte, bekommen wir auch aus dem Jahr 1773, als sich die mit einem Geschwür behaftete Maria Anna Greinzin im Zuchthaus befand. Innerhalb eines Jahres erhielt die Frau über 40 Mal Pflaster verschrieben, dazu Salben, Umschläge, Pulver, Pillen, Tropfen und Mixturen, außerdem Räucherwerk, Tees, Öle und verschiedene Arten an „Geist“ 619. Obwohl es sich nach Aussage des Zuchthausarztes 1773 bei den verwendeten Medikamenten um keine Pretiosen, sondern Mittel, so um den leichtesten Preis zu haben sind, handelte, schlugen die Arzneikosten für die kranken Insassinnen und Insassen außergewöhnlich hoch zu Buche. Allein die oben genannten Heilmittel für Andrä
611 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 146; N 1767–1769, Nr. 117; Gub alt, Fasz. 1, 1766 (Teil 2), o. Nr.; AG, 5295/1785. Vgl. F, Volksmedicin 143 f.; H-L, Versorgung 162 f. 612 Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 280. 613 StLA, Graz, Stadt, K. 13, H. 111: Inquisitionshaus, 1829–1855, Inventar vom 1. 7. 1850. 614 StLA, Gub, Fasz. 47, 10929/1849. 615 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1397, Nr. 1456. 616 StLA, Graz, Stadt, K. 13, H. 111: Inquisitionshaus, 1829–1855, Inventar vom 1. 7. 1850. 617 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 236; Gub, Fasz. 47, 1261/1833. 618 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 607. Zu einzelnen dieser Heilmittel vgl. u. a. F, Volksmedicin 96–108; G, Krankheit 160–213; H-L, Kurpfuscher 61–65. 619 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185.
7.8 Krankheit und Tod
489
Paumgartner kosteten fast vier Gulden, jene für Maria Anna Greinzin fast 14 Gulden 620. In Summe belasteten diese Ausgaben das jährliche Budget eines geschlossenen Hauses schwer. Zwischen 1752 und 1759 wurden vom Zucht- und Arbeitshaus insgesamt über 1.060 Gulden an Medikamenten ausgegeben, was im Mittel rund 150 Gulden pro Jahr ausmachte 621. Die Beträge konnten von Monat zu Monat stark variieren und hingen davon ab, wie gehäuft Krankheiten auftraten und wie intensiv Patienten betreut werden mussten. 1773 war grundsätzlich kein Seuchenjahr, trotzdem belief sich die Apothekenrechnung des Zuchthauses auf 432 Gulden; fünf Jahre später hatte man gar 1.063 Gulden zu bezahlen 622. Im Arbeitshaus lagen die Kosten zwar immer deutlich darunter, doch hielten sich gerade hier viele Frauen auf, die mit Syphilis und anderen Geschlechtskrankheiten angesteckt waren und daher besonderer Medikamente bedurften. Mit der Übersiedlung des Zuchthauses auf den Grazer Schlossberg und des Arbeitshauses in die Färbergasse gingen diese hohen Ausgaben zurück 623, allerdings befanden sich nunmehr auch weniger Insassinnen und Insassen in den Anstalten. 1813 schätzte man, dass der Steiermärkische Kriminalfonds durch Spitalsbedürfnisse durchschnittlich mit 102 Gulden, durch Medikamente noch einmal mit 265 Gulden pro Jahr belastet sein würde 624. Das sollte sich in der Folge freilich als viel zu tief gegriffen erweisen. 1836 wurden in der Provinzialstrafanstalt Karlau bei einer Belegung von 141 Personen für Medikamente 610 Gulden veranschlagt. Dieser Betrag – der rund ein Zehntel der Aufwendungen für die Beköstigung der Sträflinge ausmachte – entsprach etwa jenem, den man auch für die Kleidung verwenden wollte 625. Mitte des 19. Jahrhunderts verraten die vierteljährlichen Abrechnungen mit dem Apotheker, dass die Kosten schon wieder deutlich gestiegen waren, einzelne Quartalsrechnungen machten 400 Gulden und mehr aus 626. Ein Blick auf die in den Grazer Anstalten im 18. und 19. Jahrhundert verabreichten Heilmittel und Medikamente lässt erkennen, dass man sehr wohl bereit war, den Kranken die für eine Genesung und Linderung nötigen Zuwendungen zuteil werden zu lassen. Obwohl die Arzneikosten für einzelne Personen und erst recht in Summe stets sehr hoch waren, wurden sie nicht in Frage gestellt. Im Vergleich zur schlechten medizinischen Versorgung der steirischen Landbevölkerung, aber auch der städtischen Unterschichten der Neuzeit genossen die Insassinnen und Insassen der Grazer geschlossenen Häuser hier sogar einen Vorteil.
620 Zum Vergleich: Mitte des 18. Jahrhunderts erhielt in der Weststeiermark ein vollwertiger Knecht durchschnittlich 5 fl 20 xr an Jahreslohn, eine Magd 3 fl 40 xr. Vgl. H-L, Dienstbotenwesen 162. 621 StLA, RuK Sach, Fasz. 115, 1759-X-71. Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 356, Nr. 861/8, Nr, 955, Nr. 965; RuK Sach, Fasz. 115, 1754-VI-64, 1754-VII-142 (beiliegend). 622 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185, Nr. 1451. 623 StLA, Gub, Fasz. 47, 21649/1810, 804/1813. Für die magistratlichen Arresthäuser fehlen die Vergleichszahlen. 624 StLA, Gub, Fasz. 47, 544/1813. 625 StLA, Gub, Fasz. 47, 4786/1834. 626 StLA, Gub, Fasz. 47, 2939/1846. Vgl. zu dieser Thematik: P, Dienste 245 f.
490
7. Der Alltag
7.8.4 Unfälle, Gewalttaten und Selbstmorde Die ausweglose, oft verzweifelte Lage, in der sich Insassinnen und Insassen hinter Gittern befanden, legt nahe, dass sie mitunter Handlungen setzten, mit denen sie sich oder anderen Schaden zufügten, in letzter Konsequenz bis zum versuchten oder vollbrachten Mord oder Selbstmord 627. Tatsächlich ereigneten sich auch in den Grazer geschlossenen Häusern solche tragischen Fälle, überraschenderweise aber in relativ geringer Zahl. Schwere Unfälle wurden ebenfalls kaum aktenkundig, was freilich seine Gründe hat. Die Verletzungsgefahr innerhalb des Hauses war grundsätzlich gering, der Einsatz der Insassinnen und Insassen zur öffentlichen Arbeit, die ein hohes Unfallrisiko barg, hielt sich in Graz hingegen in Grenzen; nur in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurden vermehrt männliche Verbrecher dazu herangezogen. Vor allem Holz- und Forstarbeiten waren gefährlich. Im November 1777 verunglückte etwa der 27-jährige Joseph Nößlbach in der kaiserlichen Waldung zu Waltendorf tödlich, als ihn beim Holzfällen ein Baum traf 628. Gewalt war in den Grazer Zucht- und Strafhäusern zwar allgegenwärtig, zu schweren Verletzungen kam es dabei in der Regel aber nicht. Schließlich sollten die Anstaltsverwaltungen ja dafür Sorge tragen, dass keine Waffen oder gefährlichen Werkzeuge in Umlauf kamen. Gerade im Arbeitshaus in Geidorf dürften diese Vorschriften aber mitunter recht nachlässig gehandhabt worden sein. So konnte es 1765/66 geschehen, dass kurz hintereinander sowohl Mathias Peyer als auch Georg Mandl Mitgefangene mit dem Messer attackierten und verletzten. Die jeweiligen Opfer überlebten, die Täter stellte man vor das Grazer Stadtgericht, das sie zu weiteren Freiheitsstrafen verurteilte 629. Für Georg Mandl, den einst seine Eltern in das Arbeitshaus abgeschoben hatten, war das zu viel. Als er im September 1766 nach einer Tracht Prügel wieder in die Anstalt zurückgeliefert wurde, erhängte er sich mit einem Leintuch an der Türangel. Man kam zum Schluss, dass er seine Tat in Sinnesverwirrung begangen hätte und begrub ihn in aller Stille in geweihter Erde 630. Georg Mandl war jedoch der einzige aus einem Grazer Zucht- und Arbeitshaus, dessen Selbstmord gelang. Bei mehreren anderen blieb es beim Versuch, und sie konnten noch rechtzeitig gerettet werden. Den Anstaltsverwaltern und -geistlichen wurde eingeschärft, bei den geringsten Anzeichen von „Lebensüberdruss“ achtsam zu sein und ein Auge auf die betreffende Person zu halten. 1746 nahm der Zuchthausverwalter Franz Michael Maboy Theresia Tibald vorsichtshalber Schnur und Messer ab, nachdem sie melancholisch schien 631; Maria Herckhlin ließ er 1752 sogar abends die Hände sperren, damit sie sich nichts antun könnte. Offenkundig mit Widerwillen musste er außerdem, anstatt sie bestrafen zu lassen, noch die besten Trostworte ausgeben 632. Selbstmord galt schließlich Mitte des 18. Jahrhunderts als schweres, frevelhaftes
627 Vgl. A – W, Arrest 357; ., Zucht- und Arbeitshäuser 173; B – W, Zucht- und Arbeitshaus 195 f., 211; B, Gesellschaft 377–386. 628 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1466. 629 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1765/1766, Nr. 331; N 1767–1769, Nr. 76. 630 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1765/1766, Nr. 322, Nr. 324. In das Kirchenbuch der Pfarre St. Leonhard wurde er nicht eingetragen. 631 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 146. 632 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 393.
7.8 Krankheit und Tod
491
Verbrechen, sowohl in den Augen der weltlichen als auch der geistlichen Obrigkeit. Überlebte der Selbstmörder, so drohten ihm strenge Strafen, starb er, so verlor er die ewige Seligkeit. Es darf daher nicht überraschen, dass es Fälle gab, wo Menschen ein Gewaltverbrechen begingen oder zumindest gestanden, um hingerichtet zu werden, konnten sie doch in diesem Fall durch die Ablegung der Beichte vor dem Tod noch Vergebung erlangen. Theresia Schrottin, die wegen „unzüchtigen Lebenswandels“ von ihren Eltern 1745 ins Zucht- und Arbeitshaus gegeben worden war, bekannte hier ohne jede Veranlassung plötzlich den Mord an einem unbekannten Bettlerkind ein, den sie auf einer Wanderung im Wald begangen haben wollte. Alles Nachforschen blieb vergebens, ihre Aussagen konnten nicht verifiziert werden. Mehr Klarheit brachte hier schon die Frage an Theresia Schrottin, ob sie denn Verlangen trage, zu sterben, was sie bejahen musste. Auch seitens der innerösterreichischen Regierung war bald klar, dass die junge Frau aus purem Hass ihres verunglückten Lebens alle Bezichtigungen wohl nur erdichtet hatte 633. 1764/65 ereigneten sich im Grazer Zuchthaus innerhalb von kurzer Zeit gleich drei Selbstmordversuche: Michael Petz (Pölz) hatte sich ein Messer in den Leib gerammt, Anna Bernhardin fand man in ihrer Kammer an einem Fetzen, Clara Prennerin an ihrem Aderlassbändel hängend. Die innerösterreichische Regierung ordnete aufgrund der Massierung der Vorfälle eine Untersuchung an, vermutete man doch einen Zusammenhang mit der unzureichenden Versorgungssituation in der Anstalt. Die Verantwortlichen versuchten freilich, vor allem die persönlichen Eigenheiten und Schicksale der Betroffenen stärker ins Spiel zu bringen. Michael Petz wäre ein Querulant gewesen, Anna Bernhardin wegen ihrer Unsauberkeit von den anderen verhöhnt worden und Clara Prennerin hätte einst die Hinrichtung eines Mitschuldigen ansehen müssen, wodurch sie einigermaßen verwirrt und desperat geworden. Alle drei wurden vor das Grazer Stadtgericht gestellt und mussten für ihre Tat mit körperlicher Züchtigung und bis zu einem Monat zusätzlicher Freiheitsstrafe büßen, womit sie vergleichsweise glimpflich davonkamen. Zu Verhütung künftiger derlei Trauerfälle sollte jedenfalls sowohl im Zucht- als auch im Arbeitshaus darauf geachtet werden, dass alle Insassinnen und Insassen ihren genugsamen notdürftlichen Lebensunterhalt bekamen 634. Die unheimliche Serie war aber damit noch nicht zu Ende, 1767 wurde Franz Glanzer wegen seiner dreimaligen Versuche, sich im Zuchthaus das Leben zu nehmen, sogar zu zwei Jahren Festungsbau in Eisen und Banden verurteilt, sein Mitgefangener Johann Anton Schrey erhielt wegen seiner geäußerten Selbstmordgedanken Prügelstreiche verabreicht 635. Schon im nächsten Jahr untersuchte man den versuchten Suizid von Barbara Flucher. Ihre Zellennachbarin hatte sie in ihrem Blut auf dem Boden liegend gefunden, nachdem sie sich die Ader aufgesprengt. Vor Gericht um den Grund ihrer gotteslästerlichen Handlung befragt, gab Barbara Flucher, 25 Jahre alt, zu Protokoll: Inquistin habe ihr denkt, weilen sie so lange Strafzeit habe, lebendiger könnte sie
633 Ihre Selbstanschuldigung brachte ihr noch zwei weitere Jahre Zuchthaus ein: StLA, iö. Reg., Ea 1746-IV-21; WStA, Fasz. 47, Nr. 136. Vgl. einen ähnlichen Fall bei: B, Gesellschaft 166. 634 StLA, Gub alt, Fasz. 1, 1766 (Teil 2), o. Nr.; WStA, Fasz. 47, N 1761–1764, Nr. 322, Nr. 334; N 1765/1766, Nr. 104, Nr. 128, Nr. 136, Nr. 137, Nr. 142; N 1767–1769, Nr. 125; iö. Reg., R 1766-I-33. 635 StLA, iö. Reg., R 1766-XII-50; WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 66.
492
7. Der Alltag
vielleicht aus dem Haus nicht kommen, also wollte selbe toter hinausgetragen werden 636. Die Frau musste wieder zurück ins Zuchthaus, erhielt Rutenstreiche und wurde mit Wasser und Brot abgespeist. Ihre Ängste sollten sich nicht bewahrheiten, sie wurde nach dem Absitzen ihrer Strafe entlassen. Aus den Gefängnissen des Grazer Schlossberges wissen wir von keinen Suiziden oder entsprechenden Versuchen, auch in den Pfarrmatriken gibt es keine diesbezüglichen Eintragungen. Die Sicherheitsvorkehrungen in den Kerkern waren allerdings um einiges strenger als noch im alten Zuchthaus am Gries, durch die nunmehrige Gemeinschaftsverwahrung anstelle der bisherigen kleinen Zellenräume standen die Insassinnen und Insassen außerdem unter permanenter Beobachtung und hatten kaum Rückzugsbereiche. Aus dem Provinzialstrafhaus in der Karlau sind bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts ebenfalls keine Selbstmorde bekannt, erst ab den 1860er-Jahren finden sich in den Pfarrmatriken entsprechende Todesfälle, meist durch Erhängen, verzeichnet 637. Jeder Versuch eines Züchtlings, sich das Leben zu nehmen, war ein verzweifelter Schrei um Hilfe, den die Behörden allerdings nicht so genau hören wollten. Sie agierten vielmehr den Buchstaben des Gesetzes nach und bestraften die Männer und Frauen als Täter, ohne die Ursachen und Hintergründe der Handlung, die nicht zuletzt in den trostlosen Lebensumständen der Arrestantinnen und Arrestanten zu finden waren, näher zu durchleuchten. Während bis in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Suizide und Suizidversuche immer wieder auftraten, fehlen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts alle Nachrichten darüber. Dass der psychische Druck, der auf den Sträflingen lastete, aber nicht nachgelassen hatte, zeigen gehäuft auftretende Fälle von Selbstmorde in der Karlau in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
7.8.5 Begräbnis und Verlassenschaft Starb eine Insassin oder ein Insasse eines Grazer geschlossenen Hauses, so kam der betreffenden Person ein ordentliches, kirchliches Begräbnis zu, freilich in einfachster Weise. Die Männer und Frauen aus dem Zucht- und Arbeitshaus am Gries wurden anfangs vom Armenhausbenefiziaten am benachbarten Armenhaus-Gottesacker bestattet 638. Dabei erwiesen ihnen andere Arrestanten die letzte Ehre, welche die Leiche trugen bzw. begleiteten. 1769 wollte man das aber aus Sicherheitsgründen nicht mehr zulassen, und auch der Armenhausfriedhof wurde wegen seiner Überbelegung für die Züchtlinge gänzlich gesperrt 639. Man wich daher auf den Friedhof St. Georgen in der Murvorstadt aus 640, auf den anfangs auch die Schlossberggefangenen bestattet wurden.
636
StLA, WStA, Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 280. Auch hier lässt sich das Phänomen beobachten, dass die Selbstmorde massiert auftraten; 1879/80 kam es innerhalb eines Jahres zu insgesamt sechs Suiziden: DAGS, Graz-Karlau-Strafhaus, Sterbebuch III, 1825–1884: 6. 6. 1879, 19. 6. 1879, 5. 12. 1879, 14. 1. 1880, 21. 3. 1880, 9. 4. 1880. 638 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 846. Diese Verstorbenen sind im Sterbebuch der Lokalie der Unbefleckten Empfängnis (Armenhaus) eingetragen. 639 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1144; Fasz. 47, N 1767–1769, Nr. 346, Nr. 390. Die letzten Eintragungen von Verstorbenen aus dem Zuchthaus sowie dem im „Großen Lazarett“ 1761 eingerichteten Arbeitshaus finden sich im Sterbebuch der Lokalie der Unbefleckten Empfängnis im Jahr 1762. 640 Diese Verstorbenen sind im Sterbebuch der Hauptstadtpfarre Heiligen Blut eingetragen. 637
7.8 Krankheit und Tod
493
Ab Mitte Juni 1787 fanden die Arrestanten schließlich ihre letzte Ruhestätte auf dem Steinfeldfriedhof 641. Die Insassinnen und Insassen des Arbeitshauses Karlau wurden auf dem Kirchhof zu Maria Einsiedel in der Karlau begraben 642. In der Provinzialstrafanstalt gab es Anfang des 19. Jahrhunderts genaue Richtlinien über das Prozedere. Nach der Totenbeschau durch den Wundarzt wurde dem Leichnam ein frisch gewaschenes Hemd angezogen, mit dem er begraben werden sollte. Aus Ersparnisgründen war jedoch darauf zu achten, dass es sich dabei nur um ein abgenütztes, keine lange Dauer versprechendes Hemd handelte. Anschließend legte man den Verstorbenen für die gesetzlich vorgeschriebene Frist von 48 Stunden in die Totenkammer, wobei man später bestimmte, dass der Raum im Winter geheizt und mit einer Glocke ausgestattet oder zumindest von einem Wachposten beobachtet sein sollte 643. Damit wollte man sicherstellen, dass kein Fall des so gefürchteten „Scheintods“ übersehen würde. Nach der Einsegnung wurde der Leichnam im Sarg auf dem Totenschragen mit Bahrtuch und Heiligem Kreuz von sechs Arrestanten in Begleitung von vier Wachmännern auf den Friedhof getragen und dem Totengräber übergeben 644. Die Wahl der Leichenträger entfiel unter den Sträflingen nach der Tour, wobei die Schwerverbrecher ausgenommen blieben. Trotzdem schien die Öffnung der Tore der Anstalt für diesen Zweck zunehmend riskant, sodass man 1822 dazu überging, gemietete Totenträger heranzuziehen und einen Vertrag mit dem Leichenansager der Pfarre Karlau schloss 645. Dieser stellte für jedes Begräbnis acht Leichenträger und einen Kreuzträger zur Verfügung und brachte den Verstorbenen zum Friedhof. Der Sarg stand im Eigentum des Strafhauses und wurde nach dem Begräbnis wieder zurückgestellt und weiter verwendet 646. Eine solche Vorgangsweise war durchaus üblich 647. Die Kosten für ein einfaches Begräbnis machten im Grazer Provinzialstrafhaus pro Person rund drei Gulden aus 648, konnte man es sich leisten, durfte man die Zeremonie auch etwas ausgestalten. Als der ehemalige Herrschaftsbesitzer Anton (von) Schellenbauer 1829 in der Karlau starb, bestimmte seine Witwe, dass die Leiche vom Hauskurator bis zum Grab begleitet wurde, auch Mesner und Ministranten hatten beim Aus- und Einsegnen dabei zu sein. Außerdem erhielt der Verstorbene eine eigene Totentruhe vom Tischlermeister 649. Ein regelrecht „prunkhaftes Leichenbegängnis“ eines Sträflings war jedoch gemäß den Verordnungen der Hofkanzlei nicht gestattet 650.
641
Vgl. H-L, Schlossberg 153. DAGS, Graz-Straßgang, Sterbebuch III, 1752–1784, fol. 421. 643 StLA, AG, 3295/1823. 644 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813, 9338/1833. 645 StLA, Gub, Fasz. 47, 13341/1821. Die Verstorbenen des Grazer Arresthofes wurden von Leichenträgern der Hauptstadtpfarre zu Grabe getragen: StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 9, 6429/1822. 646 StLA, Gub, Fasz. 47, 10794/1839. 647 StLA, Gub, Fasz. 47, 13341/1821. Im Linzer Strafhaus wurde der Leichnam eines Sträflings etwa nur mit Stroh umwunden und in eine wieder verwendbare Totentruhe gelegt, in Klagenfurt erfolgte die Bestattung überhaupt ohne Sarg und aus diesem Grund in den Abendstunden. Vgl. H, Abhandlung 151; W, Klagenfurter Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 180. 648 StLA, Gub, Fasz. 47, 20148/1828. 649 Die Leichenkosten machten demnach fast 14 fl aus. StLA, LR, Verlässe, Fasz. 8, 6214/1828: Schellenbauer Anton. 650 StLA, Gub, Fasz. 47, 3053/1817. 642
494
7. Der Alltag
Kaum jemand der in einem Zucht- oder Strafhaus einsitzenden Personen hätte ohnedies die finanziellen Mittel dafür gehabt, was ein Blick auf die Verlassenschaften der Verstorbenen zeigt. Im Zucht- und Arbeitshaus am Gries kamen Mitte des 18. Jahrhunderts die etwaigen Besitztümer eines Züchtlings in der Regel zur Verteilung: Vorhandene Kleidungsstücke wurden dem Leichnam angezogen, als Entschädigung dem Totengräber ausgehändigt oder an die Mitgefangenen verteilt. Nach Möglichkeit bedachte man auch hinterbliebene Ehepartner und Kinder, außerdem stiftete man regelmäßig einen Geldbetrag für Heilige Messen. Um den Nachlass ordnungsgemäß abzuhandeln, setzte man sich in der Regel mit dem abgebenden Landgericht in Verbindung, das seinerseits die zuständige Grundherrschaft informierte. War ein Testament vorhanden, so wurden dessen Bestimmungen ausgeführt, auch wenn es sich dabei um Kriminalverbrecher handelte 651. In den 1770er-Jahren ging man sowohl im Grazer Zucht- als auch im Arbeitshaus vermehrt dazu über, bei hinterlassenen finanziellen Mitteln Ausgleichszahlungen für die jeweilige Anstalt einzubehalten, insbesondere bei den verstorbenen „irrgläubigen“ Bauern wollte man sich schadlos halten 652. 1775 wurde mittels Hofkanzleidekret zudem angeordnet, dass jeder erwirtschaftete Überverdienst eines Züchtlings bei seinem Tod automatisch der Zuchthauskassa anheim fallen und nicht zur Verteilung gelangen sollte 653. Damit versuchte man, zumindest einen kleinen Teil der für die Insassinnen und Insassen aufgewendeten Beträge wieder zurückzubekommen und das Defizit zu verringern. Die Strafgesetzbücher von 1787 und von 1803 bestimmten, dass Kriminalverbrecher während ihrer Strafzeit keine rechtsgültigen letztwilligen Anordnungen treffen konnten. Starb der Verurteilte im Kerker, so fiel dessen eigentümliches Vermögen denjenigen zu, denen die Erbschaft nach der gesetzlichen Erbfolge gebührte 654. 1817 wurde auch die Frage der Krankheits- und Leichenkosten der Sträflinge von der Hofkanzlei geregelt. Krankheitskosten waren in jedem Fall von der Strafanstalt zu tragen, Leichenkosten durfte sie jedoch von einem etwaig vorhandenen Nachlass bestreiten. Dabei wurde ihr das Vorzugsrecht auf die eingebrachten Depositen des Sträflings sowie auf dessen Arbeitsüberverdienst eingeräumt, was man in der Karlau aber nicht so streng handhabte 655. 1836 legte man erneut fest, dass Überverdienstgelder von verstorbenen Sträflingen generell für die Strafhauskassa eingezogen werden durften 656. Die Verlassenschaftsabhandlung der Gefangenen erfolgte schließlich an ihrem letzten fixen Aufenthalt oder an ihrem Geburtsort. Meist verblieb aber ohnehin kein Geld mehr für die eigentlichen Erben, da vorher die Kriminalgerichte ihre aufgewendeten Atzungsgelder und die angefallenen Urteilstaxen in Abzug brachten. Verstorbene Züchtlinge wurden also Mitte des 18. Jahrhunderts noch von ihren Mitgefangenen auf den Friedhof getragen, eine Praxis, die sogar noch Anfang des 19. Jahrhunderts im Provinzialstrafhaus Karlau üblich war. Schließlich setzten sich
651 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1761–1764, Nr. 228; Nr. 421, Nr. 580, Nr. 1256; WStA, Fasz. 7, Nr. 18, Nr. 104; iö. Reg., R 1764-VI-18. 652 StLA, WStA, Fasz. 7, Nr. 91, Nr. 99, Nr. 155; WStA, Fasz. 47, Nr. 1293. 653 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185. 654 StGB 1787, 1. Teil, §§ 29, 37; StGB 1803, 1. Teil, § 23. 655 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813, 3053/1817, 14458/1823, 20148/1828. 656 StLA, Gub, Fasz. 47, 5962/1834, 1382/1839; AG, 5288/1836. Vgl. R, Innsbruck 28; L, Gefängniskunde 171.
7.9 Austritt aus der Anstalt
495
aber aus Sicherheitsgründen bezahlte Leichenträger durch. War ein Nachlass vorhanden, so erfolgte dessen Verteilung im 18. Jahrhundert noch recht willkürlich; erst in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelten sich klare Regelungen, die vor allem auf eine Entlastung der chronisch defizitären Strafhauskassen hinzielten.
7.9 Austritt aus der Anstalt In den meisten Fällen war der Aufenthalt in einem Zucht-, Arbeits- oder Strafhaus auf eine bestimmte Dauer begrenzt. Nicht jede ausgesprochene Freiheitsstrafe musste allerdings bis in letzter Konsequenz verbüßt werden, gerade in der Frühen Neuzeit spielte das Begnadigungsrecht des Herrschers eine große Rolle. Welcher Prozentsatz der Verurteilten davon tatsächlich profitieren konnte, ist schwer zu sagen, da konkrete Zusammenstellungen fehlen. Ebenso wenig finden sich auf der vorliegenden Quellenebene die dahinterstehenden Entscheidungskriterien thematisiert. Kam es schließlich zu einer Entlassung aus dem geschlossenen Haus, so war damit – analog zum Ritual des Eintritts – ein gewisses Prozedere verbunden, womit dem oder der Scheidenden die Prinzipien der Rechtschaffenheit und moralischen Gesundung noch einmal vor Augen geführt werden sollten. Freilich waren allen guten Vorsätzen durch die Vorurteile der Gesellschaft Grenzen gesetzt, die aus ihrer Abneigung und Ausgrenzung von in ihren Augen „ehrlos“ gewordenen ehemaligen Züchtlingen und Sträflingen keinen Hehl machte. Ob und wie die Betroffenen diese Herausforderungen meistern konnten, darüber gibt es praktisch keine Nachrichten; wir erfahren meist nur von Fällen des Scheiterns, wenn Personen als Wiederholungstäter in eine Anstalt eingeliefert wurden.
7.9.1 Begnadigung und Strafnachsicht Im Sinne des absolutistischen Rechtsverständnisses konnte aus allerhöchster Gnade eine Strafnachsicht gewährt werden, die auf mehrere Faktoren abzielte 657. Meistens war sie auf eine Verkürzung der Strafdauer gerichtet, bisweilen bezog sie sich (auch) auf eine Erleichterung der Haftbedingungen. Speziell im 18. Jahrhundert bildete außerdem die Aufhebung einer ausgesprochenen Ehrlosigkeit ein Thema. Zu jener Zeit lassen sich noch keine allgemeingültigen Voraussetzungen erkennen, unter denen Begnadigungen ausgesprochen wurden; trotz aller herrscherlichen Willkür können jedoch einige wiederkehrende Muster herausgefiltert werden 658. Bitten um Begnadigung von Insassen wurden von ihnen selbst oder von Außenstehenden eingebracht. Häufig waren im 18. Jahrhundert Gesuche von Familienmitgliedern und Ehepartnern. Aussicht auf Erfolg hatten sie vor allem dann, wenn die Angehörigen überzeugend darstellen konnten, dass sie der Hilfe des oder der Gefangenen zu ihrem Fortkommen unbedingt bedurften 659. Bisweilen schärfte man den Antragstellern dabei ein, zur Vermeidung übler Konsequenzen künftig ein wachsames
657
Zur Skepsis aufklärerischer Rechtsphilosophen vgl. B, Verbrechen 175 f. Vgl. G, Strafjustiz 13–27. 659 Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 249, Nr. 312, Nr. 1169, Nr. 1243, Nr. 1535, Nr. 1576; N 1767– 1769, Nr. 18, Nr. 330; WStA, Fasz. 7, Nr. 128, Nr. 202. 658
496
7. Der Alltag
Auge auf ihre ungeratenen Familienmitglieder zu halten. Auch eine Grundherrschaft bemühte sich unter Umständen um ihre im Zucht- und Arbeitshaus sitzenden Untertanen. So wurde zwei Deserteursverhehlern, zu jeweils drei Jahren Zuchthausarbeit verurteilt, auf Bitten des Abtes von Admont 1765 ihre noch übrige Strafzeit erlassen 660. Offenbar fehlten die beiden Männer bei der Bearbeitung ihrer Güter, sodass man sich dazu genötigt sah, ihre Entlassung voranzutreiben. Wirtschaftliche Gründe spielten überhaupt eine wesentliche Rolle. Hatte ein Insasse oder eine Insassin Aussicht auf Besitz, so erhöhte das ebenfalls die Chancen auf Begnadigung. Entscheidend dafür, dass der Kindsmörderin Juliana Eder sechseinhalb Jahre schweren Kerkers erspart blieben, war nicht zuletzt das Versprechen ihres alten, kinderlosen Pflegevaters, er wolle ihr seinen Bauernhof abtreten und ihr damit eine gute Versorgung verschaffen, die ihr sonst vermutlich auf immer entgehen würde 661. Strafvollzug sollte nicht zugleich Vernichtung von Existenzen bedeuten, in sehr pragmatischer Weise wurde stattdessen das wirtschaftliche und gesellschaftliche Wohl des Einzelnen und des Gemeinwesens abgewogen. Voraussetzung waren in jedem Fall gezeigte Reumut und Lebensbesserung mit allen guten Absichten für ein zukünftiges Fortkommen 662. Selbstverständlich mochten daneben auch humane Gründe eine Rolle spielen. Alten und kranken Menschen gestand man eher die Gnade zu, ihre Strafzeit zu erleichtern oder abzukürzen. Von ihnen ging keine Gefahr mehr aus, überdies – auch das musste bedacht werden – fielen sie nur der Zuchthauskassa zur Last. Freilich hatten bei weitem nicht alle Gesuche um Strafnachsicht Erfolg. Aufgrund ihres Deliktes wurden etwa Kindsmörderinnen und Totschläger dezidiert von bestimmten Amnestien ausgeschlossen 663. Welcher Züchtling einer Begnadigung für würdig oder unwürdig befunden wurde, darüber stand in erster Instanz dem Zuchthausverwalter ein gewichtiges Wort zu 664. Das Ausmaß der gezeigten Gnade konnte ganz unterschiedlich sein und je nach verhängter Strafe von wenigen Monaten bis hin zu mehreren Jahren reichen 665. In der Regel hatten die Delinquenten zumindest die Hälfte der Strafzeit hinter sich gebracht, bevor die Zeit verkürzt oder der gesamte Rest erlassen wurde. Meist überschritt die erlassene Strafzeit in Relation zur Gesamtstrafe keine 50 Prozent, sondern lag sogar darunter. Bei einzelnen Delikten wie dem Tabakschmuggel legen einerseits hohe Strafen, andererseits aber sehr rasch ausgesprochene Begnadigungen die Vermutung nahe, dass hier ein Exempel statuiert werden sollte. Bei anderen Delikten lassen sich hingegen keine Besonderheiten beobachten; auch Falschmünzer, Gewaltverbrecher, Notzüchter und Sodomiten gelangten in den Genuss von Begnadigungen. Im 18. Jahrhundert führten besonders freudvolle Ereignisse im Herrscherhaus zu Begnadigungen im großen Stil. Die Geburten Maria Theresias beendeten oder verkürzten regelmäßig die Strafzeit vieler Züchtlinge. Im April 1751 wurde bestimmt, dass
660
StLA, WStA, Fasz. 47, N 1765/1766, Nr. 49. StLA, AG, Fasz. 20, 534/1793. Vgl. WStA, Fasz. 47, Nr. 1508. 662 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 46. 663 StLA, RuK, 1760-VII-211; WStA, Fasz. 47, Nr. 1019. 664 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1765/1766, Nr. 58, Nr. 93, Nr. 109; Nr. 1164; Gub alt, 1771-XI-55. 665 Die Basis der folgenden Aussagen bilden rund hundert Quellenstellen über das Ausmaß von Strafnachlässen von 1750 bis 1783. 661
7.9 Austritt aus der Anstalt
497
allen Arrestanten und Delinquenten, die nur noch sechs Monate Strafzeit auszustehen hätten, diese ganz, allen übrigen mit längerer Strafdauer drei Monate davon nachgesehen werden sollten 666. 1757 zeigte man sich wiederum freigebig; einzelne Züchtlinge konnten sogar um Jahre früher die Anstalt verlassen als vorgesehen 667. Freilich leerten sich die Zuchthäuser dadurch nicht, wurden doch im Gegenzug viele ursprünglich zum Tode verurteilte Delinquenten im Milderungswege zu einer Freiheitsstrafe bestimmt. Infolge der Vermählung von Erzherzog Joseph mit Isabella von Parma gelangten Ende Oktober /Anfang November 1760 mit einem Schlag über 30 Insassinnen und Insassen des Grazer Zucht- und Arbeitshauses in den Genuss einer Strafnachsicht, weitere folgten zu Jahresbeginn 1761 668. Auch anlässlich der 1765 stattfindenden zweiten ehelichen Verbindung des nunmehrigen römisch-deutschen Königs mit Maria Josepha von Bayern wurde eine „allgemeine Gnadenzeit“ ausgerufen 669. Derartige, weitgehend „zufällig“ verstreute Bekundungen der herrscherlichen Güte und Allmacht sind für die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts nur ausnahmsweise belegt 670. Im Gegensatz zu anderen Zucht- und Arbeitshäusern des 18. Jahrhunderts kam es in Graz jedoch niemals zu (massenweisen) Begnadigungen und Strafnachlässen aufgrund innerer Übelstände oder äußerer Bedrängnis. Weder permanente Überfüllung, häufige Krankheitsfälle mit der Angst vor Epidemien noch Feindesanmarsch führten zu einer Öffnung der Gefängnistore 671. Einzig bei der Einrichtung des Zuchthauses und der schweren Arreste auf dem Grazer Schlossberg 1783 gab man die Devise aus, dass jene auf den Festungen liegenden Zivilarrestanten, deren Strafzeit bis zum 1. Mai 1784 beendet wäre, am 1. November 1783 entlassen werden dürften; davon waren allerdings nur drei Personen betroffen 672. Nicht einmal während des Ansturms der Franzosen in den Jahren 1797, 1805 und 1809, als die Gefängnisse des Schlossbergs wegen der Reaktivierung der Festung geräumt werden mussten, kam es zu vorzeitigen Entlassungen, sondern alle Sträflinge wurden verlagert. Im Josephinischen Strafgesetzbuch von 1787 und vor allem in der Kriminalgerichtsordnung von 1788 wurde das Begnadigungsrecht detailliert geregelt 673. Ausdrücklich setzte man fest, dass keine Strafnachsicht willkürlich, sondern nur nach Berücksichtigung hinlänglicher Beweggründe erteilt werden sollte. Ein Ansuchen um Verkürzung der Strafzeit setzte voraus, dass diese bereits zur Hälfte abgesessen worden war. Anhand eines Deliktes, nämlich des Kindsmordes, kann gezeigt werden, dass
666
StLA, RuK, 1751-IV-150 (Akt nicht erhalten); WStA, Fasz. 47, Nr. 319, Nr. 335. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 726, Nr. 733, Nr. 734, Nr. 735, Nr. 738, Nr. 739, Nr. 740, Nr. 747, Nr. 753, Nr. 755, Nr. 769, Nr. 770; iö. Reg., R 1757-I-12. 668 StLA, RuK Sach, Fasz. 115, 1761-III-101, 1761-III-359, 1761-III-360, 1761-VI-12, 1761-VI-118, 1761-VI-294, 1761-VII-360, 1761-IX-190, 1762-III-47; WStA, Fasz. 47, Nr. 1037, Nr. 1046, Nr. 1068; N 1761–1764, Nr. 16, Nr. 18, Nr. 20, Nr. 30; iö. Reg., R 1760-VI-80, 1761-I-207, 1761-III-125. 669 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1765/1766, Nr. 85, Nr. 87, Nr. 95, Nr. 109, Nr. 112, Nr. 119, Nr. 123. 670 Beim Besuch des Kaisers in einer Strafanstalt konnte es etwa zu direkten Begnadigungen kommen. Vgl. StLA, Meran, Familie, K. 129, H. 2: Erzherzog Johann Tagebuch 1844, Abschrift II, 1. Jänner bis 31. Dezember, 7. 9. 1844 671 Vgl. S, Fürsorge 132–135; K, Freiheitsstrafe 196; B – W, Zucht- und Arbeitshaus 208. 672 StLA, Gub alt, 1783-IX-428, 1783-XI-2, 1783-XI-14 (bei 1783-V-235). 673 StGB 1787, 1. Teil, § 180; KGO, §§ 201–206; AG, 5/1820. 667
498
7. Der Alltag
man diese Bestimmungen durchaus nicht immer einhielt und sich bisweilen überaus großzügig zeigte. Maria Hrastovezin, die 1799 zu 30 Jahren Kerker verurteilt worden war, durfte bereits nach vier Jahren den Grazer Schlossberg verlassen, Theresia Hatzin musste letztlich nur sieben Jahre ihrer 1788 über sie verhängten 30-jährigen Kerkerstrafe verbüßen 674. Das Strafgesetzbuch von 1803 enthielt keine dezidierten Angaben zum Begnadigungsrecht, was mitunter für gewisse Unsicherheiten sorgte. Gesuche um Strafnachsicht von Insassinnen und Insassen aus der Karlau wurden anfangs weiterhin schriftlich vorgelegt, wobei in der Regel der damalige Strafhausverwalter die Bittschriften konzipierte 675. Das Hofdekret vom 11. Juli 1820 legte schließlich fest, dass Sträflinge ihre Bitte um Begnadigung bei der halbjährlich stattfindenden Strafhausuntersuchung dem dabei anwesenden Appellationsrat direkt vorzubringen hatten. Strafhausverwaltung und Seelsorger wurden in der Folge aufgefordert, ein Zeugnis über das Wohlverhalten des Sträflings zu erstellen, während der Anstaltsarzt ein Urteil über dessen gesundheitliche Verhältnisse abgab. Außerdem war ein Auszug aus dem Strafprotokoll anzufertigen. Die gesamten Unterlagen wurden dem innerösterreichischen Appellationsgericht zur Begutachtung vorgelegt, das je nach vorliegenden Umständen das Gesuch an den Obersten Gerichtshof weiterleiten konnte oder nicht 676. Zuständig waren allein die Justizbehörden, dem Gubernium kam keinerlei Einfluss auf den Erfolg oder Misserfolg eines Ansuchens zu 677. Bei den halbjährlichen Strafhausuntersuchungen in der Karlau meldeten sich jedes Mal mehrere Sträflinge um Strafnachsicht; am 31. Juli 1841 kamen beispielsweise acht Delinquenten um Begnadigung ein, am 5. August 1842 waren es zehn 678. Manche zogen später ihre Bitte auch wieder zurück, möglicherweise, weil sie befürchten mussten, keinen Erfolg zu haben. Bei Abweisung eines Gesuches konnte es – mit einigem zeitlichen Abstand – neuerlich gestellt werden 679. Theresia Nepel, eine Schulmeisterstochter aus Leutschach, die wegen Kindsmordes zu zehn Jahren schweren Kerkers verurteilt worden war, reichte im Juli 1827 nach über fünf Jahren Aufenthaltes in der Karlau ihr Gesuch um Nachsicht der noch übrigen Strafzeit ein, sie wurde jedoch abgewiesen. Auch dem außerordentlichen Hofrekurs, den sie gegen diese Entscheidung einlegte, wurde nicht stattgegeben. Als sich Theresia Nepel im Dezember 1828 erneut an das Steiermärkische Landrecht wandte, entdeckte man dort, dass es der Strafhausverwalter bisher unterlassen hatte, der Frau den für sie ungünstigen Ausgang ihres Ansuchens mitzuteilen. Er entschuldigte sich damit, dass man nach Rücksprache mit dem Arzt übereingekommen war, Theresia Nepel aufgrund ihres labilen Gemütes und ihrer angegriffenen Gesundheit die schlechte Nachricht nur nach und nach beizubringen, hatte doch die anhaltende Hoffnung auf Begnadigung den Zustand der Frau erheblich gebessert. Aufgrund dieser besonderen Umstände legte man den Fall
674 StLA, AG, 10249/1788, AG, Fasz. 20, 120/1795, Fasz. 20, 78/1799, Fasz. 20, 320/1803; Luttenberg, Markt, K. 95, H. 179: Strafsachen, 1571–1853. Vgl. H, Kindsmord 314. 675 StLA, Gub, Fasz. 47, 16380/1814. 676 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813, 1516/1813, 25164/1820, 8350/1849; AG, 3295/1823. Vgl. L, Gefängniskunde 174. 677 StLA, Gub, Fasz. 47, 14028/1844. 678 StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840. Vgl. StLA, AG, 6020/1822, 6712/1823, 7082/1825. 679 StLA, AG, 5039/1823.
7.9 Austritt aus der Anstalt
499
erneut der Obersten Justizstelle vor. In Anbetracht der zahlreichen für die Gefangene sprechenden Umstände – angeführt wurden unter anderem ihre verhältnismäßig hohe Bildung, ihr bisher untadeliger Lebenswandel, ihr musterhaftes Betragen im Strafhaus sowie ihre schlechte physische und psychische Verfassung – kam man schließlich darin überein, Theresia Nepel ihre noch ausständige Strafzeit von nunmehr dreieinhalb Jahren zu erlassen. Am 28. Februar 1829 wurde diese Begnadigung von Kaiser Franz I. unterzeichnet 680. Den Quellen für das Grazer Zucht- und Arbeitshaus nach zu schließen, wurde das Begnadigungsrecht des Landesfürsten im 18. Jahrhundert noch recht willkürlich ausgeübt, wiewohl es gewisse Konstanten gab, die sich günstig auf eine verfrühte Entlassung auswirken konnten, etwa Reue und Wohlverhalten, Kränklichkeit und Alter sowie entsprechende soziale und wirtschaftliche Rahmenbedingungen. Gab es im Herrscherhaus freudvolle Ereignisse, so durften auch die Züchtlinge und „Zwänglinge“ auf allerhöchste Gnade hoffen. In der Regel hielten sich die ausgesprochenen Erleichterungen allerdings in Grenzen und verkürzten kaum mehr als die Hälfte einer Strafzeit. Mit dem Josephinischen und dem Franziszeischen Strafgesetzbuch wurden die Richtlinien einer Begnadigung schließlich klar formuliert und die Behördenläufe nachvollziehbarer gemacht; Ausnahmen von der Regel gab es allerdings nach wie vor.
7.9.2 Entlassung Der Zeitpunkt der Entlassung aus einer geschlossenen Anstalt sollte eigentlich klar geregelt sein, im 18. Jahrhundert kam es aufgrund ungenügender Protokollführung bisweilen allerdings zu Missverständnissen und Ungenauigkeiten, welche die Dauer der Strafzeit beeinflussen konnten. Josepha Robazin musste etwa aufgrund einer Namensverwechslung länger als notwendig im Zuchthaus verbleiben 681, Veit Burger wurde 1776 gar zwei Monate später als vorgesehen entlassen, woran fehlerhafte Vormerkungen des Zuchthausverwalters Schuld trugen 682. Hatte ein Insasse Glück, konnte die Verwirrung in der Anstaltskanzlei aber auch zu seinen Gunsten ausfallen. Im Arbeitshaus scheint es vor allem in den 1770er-Jahren zu Unregelmäßigkeiten gekommen zu sein 683. Allerdings sind manche Angaben von wieder aufgegriffenen devianten Personen mit Vorsicht zu betrachten, versuchten sie doch, jeden Verdacht einer heimlichen Entweichung aus der gezwungenen Anstalt zu zerstreuen. In der Folge erhielt der Zuchthausverwalter jedenfalls den Auftrag, die vollendete Strafzeit jedes von der innerösterreichischen Regierung eingelieferten Delinquenten vorher anzuzeigen. Unklar war die Sachlage, wenn eine Person zum Zeitpunkt ihrer Entlassung krank und nicht transportfähig war. Bettlägerige Patienten aus dem Zucht- und Arbeitshaus behielt man Mitte des 18. Jahrhunderts im benachbarten Armenhaus, schwieriger wurde es bei einer anstehenden Verschiebung von Auswärtigen. Da sie den Weg in
680 OeStA, Allgemeines Verwaltungsarchiv: Oberste Justiz, Innerösterreichischer Senat, Karton 39; StLA, AG, Rep., 1827–1828, 1829–1830. Vgl. H, Kindsmord 314 f.; ., Skandal 163. 681 StLA, iö. Reg., R 1781-IX-2. 682 StLA, iö. Reg., R 1776 – XII-103 (Akt fehlt); WStA, Fasz. 47, Nr. 1453. 683 StLA, WStA, Fasz. 47, N 1761–1764, Nr. 337; N 1765/1766, Nr. 10, Nr. 31; Nr. 73, Nr. 74; RuK, 1762-II-243.
500
7. Der Alltag
die Heimat nicht zu Fuß antreten konnten, bedurfte man eines vom Magistrat Graz bereitgestellten Wagens, der erst angefordert werden musste und mitunter über die Zeit auf sich warten ließ 684. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden kranke Sträflinge bei Strafende in einem Wagen von der Karlau an die Grazer Polizeidirektion geliefert, von dort überstellte man sie an das Allgemeine Krankenhaus. Ausnahmen von der Regel gab es nicht, nach beendeter Strafzeit durfte kein Sträfling mehr im Strafhaus verbleiben 685. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts war die Vorgehensweise bei der Entlassung eines Sträflings schon klar vorgeschrieben. Vom Seelsorger sollte er die angemessene Lehre in Hinsicht seiner künftigen Aufführung und Besserung erteilt bekommen, was allerdings im Laufe der Zeit in Vergessenheit geriet und Mitte des 19. Jahrhunderts wieder in Erinnerung gerufen werden musste 686. Von der Verwaltung erhielt er sein Eigentum ausgefolgt, also Gelder und vor allem seine hinterlegte Kleidung. Hier stellte sich erneut ein Problem, das schon im 18. Jahrhundert virulent war. Die Züchtlinge und „Zwänglinge“ verfügten oft nur über sehr schlechte, schadhafte und nicht ausreichende Kleidung, sodass man sich immer wieder gezwungen sah, ihnen Teile der hauseigenen Bekleidung mitzugeben 687. Diese Ergänzung der den Delinquenten eigentümlichen Bekleidung war insbesondere bei jenen Personen notwendig, die einstmals im Sommer in die Anstalt eingeliefert worden waren, aber im Winter zur Entlassung kamen. Im Strafhaus Karlau nahmen diese Begehren nach ordentlicher Kleidung und Wäsche nicht ab 688. In der Regel verwendete man dafür hinterlassene Stücke von verstorbenen Sträflingen, bis man in den 1830er-Jahren darauf drang, für die erforderlichen Anschaffungen auch die Überverdienstgelder der jeweils betroffenen Insassinnen und Insassen in Anspruch nehmen zu dürfen. Tatsächlich schaffte sich fortan ein Großteil der Sträflinge aus diesen Mitteln die notwendigen Kleidungsstücke an 689. Der Weg nach der Entlassung aus dem Zucht- und Arbeitshaus war vorgezeichnet: Lag der Geburts- bzw. Zuständigkeitsort außerhalb von Graz, so wurde der ehemalige Züchtling dorthin verschoben 690. Die Instruktion des Provinzialstrafhauses Karlau von 1813 sah vor, dass der Sträfling nach vollendeter Strafzeit dem Grazer Magistrat mit einem Ausweis, worin unter anderem dessen Urteil und Strafe, dessen Geburtsort sowie dessen Aufführung in der Anstalt vermerkt war, übergeben wurde; der Magistrat veranlasste anschließend dessen Verschiebung von Landgericht zu Landgericht 691. 1820
684
Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, N 1761–1764, Nr. 235, Nr. 236, Nr. 261, Nr. 262. StLA, Gub, Fasz. 47, 10284/1831. 686 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813, 2019/1846. Vgl. R, Brünn 29 f. 687 StLA, Gub alt, 1774-V-103 (bei 1774-I-25); WStA, Fasz. 47, Nr. 1185. 688 StLA, Gub, Fasz. 47, 17829/1828, 4378/1840. In der Strafanstalt am Kastellberg zu Laibach / Ljubljana stellten die Sträflinge sogar die Bitte, man möge dabei auf die Tracht des Ortes, wo sie ihren Unterhalt suchen würden, Rücksicht nehmen, um sie nicht von vornherein zu Außenseitern zu stempeln: StLA, AG, 6712/1823. 689 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813. 690 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 531, Nr. 614, Nr. 774, Nr. 1372, Nr. 1532; N 1767–1769, Nr. 24, Nr. 52; RuK Sach, Fasz. 115, 1762-IV-272, 1763-III-82; RuK Sach, Fasz. 212, 1783-IV-334; Gub, Fasz. 47, 7465/1810, 804/1813. Vgl. R, Ausgewiesen 195–198. 691 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813, 12823/1814. Vgl. H, Abhandlung 127 f.; K, Wien 10. 685
7.9 Austritt aus der Anstalt
501
wurde mittels Hofdekret festgesetzt, dass in jenen Fällen, wo der Urteilsspruch nicht ausdrücklich auf den Schub lautete, bei fehlender Gemeingefährlichkeit die Reise an den Bestimmungsort auch mit gebundener Marschroute, also ohne Begleitung, gestattet werden konnte; die Erlaubnis dazu erteilte die Landesstelle 692. Tatsächlich bildete es ein großes Bedürfnis für die entlassenen Sträflinge, nicht mittels Schub und damit schimpflich bloßgestellt in ihre Heimatgemeinde zurückkehren zu müssen. Bei den halbjährlichen Strafhauskommissionen meldeten sich regelmäßig Insassinnen und Insassen, um hier eine entsprechende Nachsicht zu erreichen. Karl Rom, der Ende Oktober 1841 nach Prag /Praha gebracht werden sollte, schilderte die befürchteten Schrecknisse in grellen Farben: Rohe Behandlung durch die Landgerichtsdiener, elende und unreine Schubarreste, Ungeziefer und Schmutz, dazu schlechte Kost und gesundheitliche Schäden auf dem langen und mühseligen Weg. Trotzdem gestattete man Karl Rom keine Ausnahme, kannte man ihn doch als sehr verschmitzten Kerl, dem man, wieder in Freiheit, jede Übeltat zutraute. Keine Bedenken hatte man hingegen, im Jahr darauf der Bitte des Johann Urban, Handlungskommiß und zum ersten Mal straffällig, zu entsprechen, da dessen künftiges berufliches Fortkommen von seinem guten Ruf abhängen würde und zu befürchten stand, dass sich sogar seine Eltern und Freunde durch eine solche zweite Schande der Verschiebung zurückziehen könnten 693. Der Termin der Entlassung aus der geschlossenen Anstalt war für die Insassinnen und Insassen von essentieller Bedeutung; eine lückenlose Kontrolle gelang jedoch erst ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Für den Wiedereintritt in die Freiheit musste der ehemalige „Zwängling“ oder Sträfling mit ausreichender Kleidung versehen sein, für die im Bedarfsfall die betreffende Anstalt zu sorgen hatte. Die Rückreise an den Zuständigkeitsort geschah üblicherweise mittels Schub, in Härtefällen beschränkte man sich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts auch auf die Einhaltung einer gebundenen Marschroute.
7.9.3 Rückkehr in die Freiheit Der Austritt aus einem geschlossenen Haus bildete erst den Anfang eines langen und mühevollen Weges zurück in ein Leben in Freiheit. In vielen Fällen gelang es nicht, wieder an alte Verbindungen anzuknüpfen und Neuanfänge scheiterten, sodass ehemalige Insassinnen und Insassen von Zucht-, Arbeits- und Strafhäusern rückfällig wurden und abermals als deviante Personen in Erscheinung traten. Obwohl mittels kaiserlicher Resolution 1736 bestimmt wurde, dass ein Aufenthalt im Grazer Zucht- und Arbeitshaus keine Ehrverletzung bedeutete und somit der Aufnahme in eine Handwerkszunft oder Zeche nicht hinderlich sein sollte, sah die Realität anders aus. Als sich Zucht- und Arbeitshäuser in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu differenzieren begannen, bemühte man sich erneut, mit allem Nachdruck darauf hinzuweisen, dass Spinn- und Arbeitshäuser in keiner Weise infamierende Örter darstellten, wollte man hier doch genauso arbeitssuchende, unbescholtene Personen ansprechen 694. Verbrecherinnen und 692 StLA, Gub, Fasz. 47, 15161/1813. Dabei wurde dem Sträfling ein Reisedokument ausgefertigt, das aber nur für den darin beschriebenen Weg Gültigkeit besaß. 693 StLA, Gub, Fasz. 47, 4378/1840. 694 StLA, RuK Sach, Fasz. 115, 1754-VII-64; RuK Sach, Fasz. 180, 1762-IX-45.
502
7. Der Alltag
Verbrecher wurden mit ihrer Verurteilung meist gleichzeitig für ehrlos erklärt; bei ihrer Entlassung stellte man ihnen oft wieder einen „Ehrenbrief“ aus 695. Aber all diese Versuche misslangen, der Makel, ein Zucht- und Arbeitshäusler gewesen zu sein, blieb wohl ein ganzes Leben lang haften. Besonders schwer wog diese Stigmatisierung, wenn es sich dabei um ehemals angesehene Mitglieder der Gesellschaft gehandelt hatte. Anton Hörunter war ein Müllermeister gewesen, der mit Frau und Kindern eine Mühle in Wald bei Stainz bewirtschaftete. Aufgrund seines „liederlichen Lebenswandels“ und Streitigkeiten mit seiner Grundherrschaft und seiner Familie wurde er 1782 zu einem Jahr Arbeitshaus verurteilt. Er kehrte danach zwar wieder auf die heimatliche Mühle zurück, konnte sich aber nicht mehr zurechtfinden. Einige Jahre nach seiner Entlassung nahm er sich in aller Öffentlichkeit das Leben, indem er sich in der Pfarrkirche Stainz ein Messer in den Leib stieß 696. Anzeichen dafür, dass die Vorbehalte gegen ehemalige Strafentlassene vor allem auf dem Land in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts nennenswert abnahmen, gibt es nicht 697. Im Wissen um die schwierige Rückkehr aus dem Zucht- und Arbeitshaus in ein geregeltes Leben lassen sich im 18. Jahrhundert mehrere Strategien erkennen, mit denen man ehemalige Insassinnen und Insassen den Weg in die Normalität erleichtern wollte. Freilich trifft das nur für einzelne Fälle zu; in der Regel überließ man die entlassenen Personen noch weitgehend ihrem Schicksal. Zum einen setzte man auf familiäre Netzwerke, und zwar nicht nur bei ungeratenen Zöglingen, sondern auch bei verurteilten Verbrecherinnen und Verbrechern. Der im Grazer Zuchthaus sitzende Keuschlerssohn Barthlmä Stainer sollte 1755 nach seiner Entlassung seinem Vater übergeben werden, Elisabeth Schaubergerin wurde 1758 sogar ein Reisegeld zugestanden, um zu ihren nach Brünn /Brno befindlichen Geschwistern reisen zu können 698. Freilich zeigte sich nicht jede Familie bereit bzw. in der Lage, Verantwortung für einen „verlorenen Sohn“ oder eine „verlorene Tochter“ zu übernehmen. In solchen Fällen fand man den frühneuzeitlichen Sozialstrukturen gemäß Ersatz in einem Hausvater, der bei Männern ein Handwerksmeister sein konnte. Solche Tendenzen einer an einzelnen Personen festgemachten „Bewährungshilfe“ lassen sich bis in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts erkennen; sie bildeten oft die Voraussetzung für eine gnadenweise Verkürzung der Strafzeit. Der Kürschnergeselle Ignaz Grabman wurde 1779 einem Grazer Handwerksmeister zur weiteren Ausbildung zugewiesen, während Mathias Machhamer 1780 zu einem bürgerlichen Tischlermeister in die Lehre kam 699. Bei dem 1768 wegen Diebstahls zu vier Jahren Zuchthaus verurteilten Franz Heugatterer trug man sogar Sorge, dass er nach Ende der Strafzeit sein beim Landgericht befindliches Handwerkszeug wieder zurückerhalten sollte 700. Damit
695 Vgl. StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1224, Nr. 1273, Nr. 1284, Nr. 1336, Nr. 1480, Nr. 1485, Nr. 1525, Nr. 1533, Nr. 1535, Nr. 1539, Nr. 1541, Nr. 1564, Nr. 1567, Nr. 1569, Nr. 1571, Nr. 1572, Nr. 1576, Nr. 1577, Nr. 1579. 696 Vgl. H-L, Lump 14–19. 697 Vgl. T, Nothwendigkeit 20 f.; F, Gefängnisreform 22. Das gilt auch andernorts. Vgl. A – W, Arrest 357; ., Innsbrucker Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 100; B, Gesellschaft 417 f.; T, Gauner 152–155. 698 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 603, Nr. 910, Nr. 1521. 699 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1520, Nr. 1538. Vgl. StLA, Fasz. 47, Nr. 699, Nr. 1142. 700 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 315.
7.9 Austritt aus der Anstalt
503
wollte man sicherstellen, dass er auf ehrliche Weise seinen weiteren Lebensunterhalt verdienen könnte. Auch bei Frauen und Personen ohne Profession machte man sich seitens der Behörden bisweilen auf die Suche nach einem Dienstplatz bei „ehrbaren Parteien“, die damit eine Art Vorbildwirkung erfüllen sollten 701. Männliche diensttaugliche Entlassene versuchte man, für den Militärdienst zu gewinnen 702. Anfang des 19. Jahrhunderts wurden diese punktuellen Maßnahmen durch ein strafferes behördliches Kontrollnetz ersetzt. Stand ein Delinquent zur Entlassung aus der Provinzialstrafanstalt Karlau an, so informierte man vorher die jeweils zuständige Bezirksobrigkeit, wo er seinen Aufenthalt nehmen sollte, damit dieselbe auf sein Tun und Lassen ein aufmerksames Auge tragen könne 703. Die örtliche Behörde verfasste in der Folge spezielle Ausweise über die Aufführung der ihnen übertragenen Schutzbefohlenen, die sie jedes Vierteljahr dem Kreisamt vorzulegen hatte. Darin berichtete die Bezirksobrigkeit unter anderem über den gegenwärtigen Aufenthaltsort, die Erwerbsart und das Verhalten eines oder einer wieder in Freiheit gesetzten Gefangenen. Auf diese Weise lassen sich vereinzelt Schicksale von Strafentlassenen über Jahre nachverfolgen, so etwa jenes der 23-jährigen Kindsmörderin Helena Rannhofer, die nach zweijährigem schwerem Kerker im Februar 1837 entlassen wurde. Ihren ersten Aufenthalt nahm die Frau in der Gemeinde Rötsch im Bezirk Admontbichl, nicht weit von ihrer Heimatgemeinde Lavantegg. Helena Rannhofer verdingte sich dort als Magd und stand unter Aufsicht des Gemeinderichters, der ihr ein gutes Führungszeugnis ausstellte. Zwei Jahre später arbeitete sie für einen Bauern in Lavantegg, wo sie bis 1842 verblieb; ihr Verhalten gab auch hier nie Anlass zur Klage. Aus der Tabelle des nachfolgenden Jahres geht schließlich hervor, dass die Frau mit ihren Angehörigen nach Kärnten, und zwar in den Bezirk Althofen, gezogen war. Die dortige Behörde wurde beauftragt, die Polizeiaufsicht über Helena Rannhofer fortzusetzen 704. Was die Ursache dieses Ortswechsels war, wissen wir nicht; denkbar wäre etwa die Flucht in eine fremde Umgebung aufgrund permanenter Anfeindungen, andererseits konnte die Frau auf den Rückhalt ihrer Familie zählen und hatte in den Jahren nach ihrer Entlassung durchgehend einen Dienstplatz gefunden 705. Ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erhielten die Züchtlinge und Sträflinge bei ihrem Weggang auch ein gewisses Startkapital, das sie sich zum Großteil selbst hinter Gittern erworben hatten. Die Hälfte ihres etwaigen Überverdienstes bei der täglich vorgeschriebenen Arbeit in der Anstalt wurde einbehalten, für sie angespart und bei der Haftentlassung ausbezahlt. Je nach Fleiß und Zeitdauer der Gefangenschaft kamen dabei zumindest ein paar Gulden zusammen, mit denen die erste Zeit der
701 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 358, Nr. 861/9, Nr. 1224, Nr. 1609; RuK Sach, Fasz. 212, 1783-II-73. Vgl. S, Fürsorge 134; S, Ausgesperrt 55. 702 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 782; RuK Sach, Fasz. 115, 1763-IX-143; Gub alt, 1777-II-263 (Akt nicht erhalten). 703 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813, 15161/1813, 9338/1833; Radkersburg, Stadt, K. 91, H. 363: Zucht- und Arbeitshaus, Kurrende des Kreisamtes Graz, 17. 6. 1817. 704 StLA, Admontbichl, Herrschaft, K. 55, H. 180: Kriminaltabellen 19. Jahrhundert sowie K. 63, H. 194: Ausweise betreffend das Betragen entlassener Sträflinge, 1837–1842; Gub, Rep. II, 1834–1836 sowie 1837–1839. 705 Vgl. H, Kindsmord 316 f.
504
7. Der Alltag
Unsicherheit überbrückt werden konnte 706. Seit den 1780er-Jahren begegnet daneben das von der Verwaltung des Zuchthauses bzw. Strafhauses beigestellte Viaticum, das bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts konstant vier Gulden ausmachte 707. Vom Arbeitshaus ist keine solche Leistung bekannt, hier war die Fluktuation der Insassinnen und Insassen auch höher, sodass sich ein Reisegeld in Summe unverhältnismäßig zu Buche geschlagen hätte. Sehr wohl gab es im 1836 eingerichteten neuen Grazer Zwangsarbeitshaus aber für die zur Entlassung anstehenden Personen die Möglichkeit, in den letzten acht Tagen ihres Arrestes die Anstalt in einem bestimmten Zeitraum immer wieder zu verlassen, um nach Arbeit zu suchen. Gelang das nicht, so sollten sich Magistrat und Armenversorgungsverein um die ehemaligen Zwangsarbeiter bemühen 708. Während der erste Unterstützungsverein für entlassene Sträflinge in Deutschland schon 1826 gegründet wurde, entstanden in Prag /Praha erst 1838 und in Wien 1844 entsprechende „Schutzvereine für aus Straf- und Verwahrorten entlassene Personen“ 709. Nach diesem Muster plante man auch in der Steiermark eine entsprechende Einrichtung. Im Februar 1846 wurden die Statuten in Anlehnung an den Wiener Schutzverein ausgearbeitet, im April 1847 konnte der Verein seine Arbeit aufnehmen 710. Er ging von der Prämisse aus, dass Sträflinge nach ihrer Entlassung in der Gesellschaft nur schwer Fuß fassen könnten, da ihnen durch menschliche Vorurteile kein Weg zu ehrlichen Beschäftigungsmöglichkeiten mehr offen stünde. Dem wollte der Verein gegensteuern, indem er die Obsorge für ausgewählte, aus dem Strafgefängnis oder aus dem Zwangsarbeitshaus entlassene und nach Graz zuständige erwerbsfähige Personen übernahm. Ziel war es, diese Schützlinge bei angesehenen Arbeit- und Dienstgebern unterzubringen, sie persönlich anzuleiten und zu unterrichten sowie ihnen jede nötige Unterstützung zukommen zu lassen. Im Juni 1848 betreute der Verein fünf Schützlinge. Ein Mädchen wurde bei einer ehrsamen Frau in den Dienst gegeben, zwei Knaben als Lehrlinge bei braven Meistern untergebracht und für einen erwachsenen Gesellen eine Stelle in seinem erlernten Handwerk gefunden. Ein Knabe, der nicht lesen und schreiben konnte, erhielt einen Verpflegungsplatz und Schulunterricht. Nicht alle Schützlinge wussten die empfangenen Guttaten allerdings zu schätzen 711. Es ist zudem zu bezweifeln, dass die Akzeptanz des Vereins bei den Sträflingen sehr hoch war; so musste man zugeben, dass man vor allem zu den strafentlassenen Frauen kaum einen Zugang fand. 1849 erweiterte man den Wirkungskreis des Schutzvereins auf jene Personen, die noch nicht in Straf- oder Verwahrungsanstalten gewesen waren, jedoch als verwahrlost in Gefahr gesehen wurden, ohne Versorgung und Aufsicht einem regellosen Leben 706 StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185, Nr. 1283; Gub alt, 1775-I-108 (siehe 1774-I-25); Göth Georg, Nachlass, K. 3, H. 39: Graz, Bezirk: Wohltätige Arbeit- und Strafanstalten der Stadt Grätz; Gub, Fasz. 47, 7167/1826. Vgl. H, Abhandlung 123 f.; K, Wien 13 f.; R, Innsbruck 33. 707 StLA, Gub, Fasz. 47, 7465/1810, 21649/1810, 544/1813, 804/1813, 2211/1816, 3761/1820, 9338/1833, 23304/1846. Vgl. H, Abhandlung 200. 708 StAG, Stadt Graz, Alte Registratur, Fasz. 3, 8036/1829. Zu regelrechten „Freigängern“ in kurhessischen Anstalten Anfang des 19. Jahrhunderts vgl. K, Straf- und Besserungsanstalten 537 f. 709 Vgl. P, Gefängnißfrage 65; L, Gefängniskunde 55–57; H, Kriminalgericht 428; A – W, Arbeit 104. 710 StLA, Gub, Fasz. 47, 804/1813, 7745/1846; M, Gefängniswesen 62. 711 StLA, Gub, Fasz. 47, 7745/1846.
7.9 Austritt aus der Anstalt
505
und der Strafe zu verfallen 712. Damit entsprach man einem der Hauptkritikpunkte derartiger Unternehmen. Tatsächlich fand man hier ein breiteres Tätigkeitsfeld, da man die Zeit davor schon keine zur Aufnahme geeigneten entlassenen Sträflinge mehr ausmachen konnte. Obwohl der Grazer Schutzverein – im Gegensatz zu verwandten Organisationen in anderen Städten – noch in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Bestand hatte 713, ist zu bezweifeln, dass sein Wirken für ehemalige Gefangene je über rein punktuelle Hilfeleistungen hinausgehen konnte. Trotz des gezeigten Engagements erwiesen sich die Maßnahmen zur Problemlösung schon bei der Gründung des Vereins als überaltert und dem stattgehabten gesellschaftlichen Wandel nicht mehr entsprechend. Die Chance für die Rückkehr in ein geordnetes Leben hing von vielerlei Faktoren ab, neben sozialen und wirtschaftlichen Verhältnissen, charakterlichen Stärken und Schwächen sowie dem Fehlen oder Vorhandensein von Hilfestellungen konnte nicht zuletzt die Art des Deliktes eine Rolle spielen. Für Personen, die lediglich durch ein fundamentales Ereignis aus der Bahn geworfen worden waren, lautete die Prognose relativ günstig, nicht mehr straffällig zu werden. Wie sich die Akzeptanz der Gesellschaft ehemaligen Verbrechern gegenüber tatsächlich darstellte, geben die äußeren Fakten freilich nicht wieder. Die Rückfallquote bei Eigentumsdelikten war hingegen um einiges höher, hier waren häufig Gewohnheitstäter zu finden, die ihre kriminelle Karriere nach dem Verlassen des Zucht- oder Strafhauses wieder aufnahmen. Eine wesentliche Zielsetzung einer Straf- und Besserungsanstalt bestand darin, deviante Personen geläutert in ein arbeitsames, geregeltes Dasein zu entlassen. Im 18. Jahrhundert waren obrigkeitliche Hilfsmaßnahmen, falls überhaupt vorhanden, noch sehr zufällig und stark personalisiert; in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gingen Unterstützung und Kontrolle schließlich Hand in Hand, indem die gelungene Rückkehr ins Arbeitsleben von den Behörden nicht nur gefördert, sondern auch überwacht wurde. An die Seite der amtlichen Stellen traten nunmehr auch gemeinnützige Vereine, deren Reichweite allerdings begrenzt war. Mangelnder Rückfall in alte Verhaltensmuster bedeutete aber noch lange keine gesellschaftliche Reintegration, dem standen die Vorurteile der (früh-)neuzeitlichen Bevölkerung nur zu deutlich im Wege.
712 713
StLA, Gub, Fasz. 47, 7745/1846. Vgl. StLA, Statth., 53–15839/1860, 53–6016/1875. Vgl. M, Gefängniswesen 62.
8. Zusammenfassung Graz als Hauptstadt der Steiermark und ehemalige Residenz von Innerösterreich eignet sich für eine vergleichende Untersuchung von geschlossenen Häusern besonders gut, befanden sich hier doch mehrere Anstaltstypen über einen langen Zeitraum hinweg nebeneinander. Diese Analyse von Gemeinsamkeiten, aber auch Differenzen von Institutionen an ein und demselben Ort hat den Vorteil, dass Ergebnisse nicht durch äußere Einflüsse unterschiedlicher Lokalitäten geprägt, sondern ausschließlich durch ihre jeweiligen Eigenarten bedingt sind. So wünschenswert es gewesen wäre, muss doch ein Gesamtvergleich dieses Befundes mit dem anderer Zucht- und Arbeitshäuser des Habsburgerreiches unterbleiben, da analoge, durchgehende Untersuchungen weitgehend fehlen. Solche Gegenüberstellungen wurden, soweit möglich, bei den jeweiligen Einzelkapiteln gezogen. Fazit bleibt, dass die Grazer Institutionen im überregionalen Raum weder als Impulsgeber gelten können, genausowenig aber bloße Befehlsempfänger und Imitatoren von Vorzeigeanstalten waren, sondern im gegebenen Rahmen durchaus ihre eigenen Wege verfolgten. Als in Graz 1734 nach langer Vorbereitung und Planung ein Zucht- und Arbeitshaus errichtet wurde, war die Zielsetzung klar und entsprach dem üblichen Muster. Als Instrument der Polizei sollte die neue Anstalt der Disziplinierung von devianten Personen aller Art dienen und diese auch „abstrafen“, wie es im entsprechenden Hofdekret von Kaiser Karl VI. hieß. Von Anfang an wurde also der Strafcharakter des Zuchtund Arbeitshauses betont, gab es parallel in Graz doch schon ein Armenhaus und ein Waisenhaus, in denen „würdige Arme“ und elternlose Kinder Unterkommen und Hilfe finden konnten. Schon wenige Jahre nach der Eröffnung des Zucht- und Arbeitshauses erweiterte sich der Begriff der Straffälligkeit, und die ersten Kriminalverbrecherinnen und Kriminalverbrecher fanden Eingang in das geschlossene Haus, um hier mehrjährige, ja sogar lebenslängliche Freiheitsstrafen zu verbüßen. Diese Auslegung wurde vor Ort bewusst reflektiert, und zwar nicht nur in der Anstalt selbst, sondern auch von den verantwortlichen Behörden. Offenbar als Reaktion auf diese sich abzeichnende Differenzierung unternahm man in Graz bereits 1756/57 den ersten Versuch, räumlich vollkommen getrennt vom alten Zucht- und Arbeitshaus ein weiteres „Arbeits- oder Spinnhaus“ einzurichten. 1761 wiederholte man das Unternehmen, sodass ab diesem Zeitpunkt – von einer kurzen Unterbrechung von eineinhalb Jahren abgesehen – durchgehend eine deutliche Aufspaltung zwischen dem eigentlichen „Zuchthaus“ am Gries sowie den Arbeitsanstalten bestand. Ersteres diente weitgehend dem Strafvollzug, letztere hatten vornehmlich Korrektions- und Besserungsaufgaben. Damit war der Weg zur praktischen Umsetzung von Freiheitsstrafen in Graz geebnet – und das zu einem überaus frühen Zeitpunkt. Die nächsten Einschnitte entwickelten sich nicht aus den Institutionen selbst, sondern waren fremdbestimmt. Durch die Reformen Josephs II. wurden ab 1783
508
8. Zusammenfassung
Kriminalkerker für Schwerverbrecherinnen und Schwerverbrecher auf dem Grazer Schlossberg eingerichtet, in deren unmittelbarer Nachbarschaft auch das Zuchthaus angesiedelt wurde. Damit verfestigte sich der Charakter der Anstalt als Strafvollzugsanstalt noch lange vor der Einführung des Strafgesetzbuches von 1787 mit dem Primat der Freiheitsstrafe. Ähnlich abrupt vollzog sich das Ende dieser Periode, als durch die Zerstörungen der Franzosenkriege der Strafort aufgegeben und die im Strafgesetz von 1803 schon längst festgeschriebene Einrichtung einer Provinzialstrafanstalt 1809 in der Karlau nachgeholt wurde. Zu dieser Zeit war das Scheitern des gleichlaufend verfolgten Arbeitshausgedankens nicht mehr zu leugnen. Eine „Freiwillige Arbeitsanstalt“ konnte ohnehin nie Fuß fassen, aber auch das Zwangsarbeitshaus wurde zunehmend obsolet, entwickelte es sich doch zum „politischen Zuchthaus“ bzw. zum „Strafhaus für schwere Polizeiübertreter“. Damit traten erneut jene Unschärfen und Abgrenzungsschwierigkeiten zwischen Disziplinar- und Strafort an den Tag, die schon fast hundert Jahre vorher theoretische Überlegungen desavouiert hatten, da in der Praxis andere Bedürfnisse vorherrschten. Von der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts bis ins 20. Jahrhundert hinein lag – die städtischen Arrestanstalten ausgenommen – die Kompetenz für die Grazer Zucht-, Arbeits- und Strafhäuser bei der politischen Landesbehörde. Die konkrete Verantwortung wurde im Zeitverlauf aber unterschiedlichen Kommissionen übertragen, die deutlich die jeweils wechselnden Intentionen – Fürsorge, Nützlichkeit, Sozialdisziplinierung – verraten. Im eigentlichen Anstaltsalltag änderte sich dadurch aber nur wenig. Das drückendste Problem durch alle Jahre war die herrschende Finanznot: Stammkapital für die Anstalten fehlte, sodass schon bei der Errichtung auf Schulden gebaut werden musste, von der Kostenabdeckung des laufendenden Betriebes ganz zu schweigen. Bei den gewidmeten Einkünften handelte es sich um keine regelmäßigen Fixbeträge, sodass keine Budgetplanung möglich war und man auf ärarische Zuschüsse und Anleihen bei finanzkräftigeren Versorgungseinrichtungen angewiesen blieb. Die mangelnde Trennung einzelner Anstaltskassen und daraus resultierende Fondsvermischungen taten das Ihre, um ein nur schwer entwirrbares Finanzchaos zu schaffen. In Graz standen im 18. und 19. Jahrhundert ganz unterschiedliche Gebäude als geschlossene Häuser in Verwendung. Am ältesten war die aus dem 12. Jahrhundert stammende und im Laufe des 16. Jahrhunderts ausgebaute Festung auf dem Schlossberg, die schon in der Frühen Neuzeit als Arrestort diente und von 1784 bis 1809 zur Unterbringung des Zuchthauses und als Kerker für Schwerverbrecherinnen und Schwerverbrecher weiter Teile des Landes herangezogen wurde. Auf eine lange Geschichte kann auch das landesfürstliche Jagdschloss Karlau südlich von Graz verweisen, das Ende des 16. Jahrhunderts entstand. Nachdem der Wiener Hof keine Verwendung mehr für das Anwesen hatte, fungierte es zunächst als Kaserne und von 1769 bis 1784 als Arbeitshaus. Nach einer neuerlichen, zwischenzeitigen Nutzung als Militärquartier richtete man hier 1809 das Provinzialstrafhaus der Steiermark ein. In das Jahr 1734 geht der Bau des Zucht- und Arbeitshauses in der Grazer Murvorstadt zurück, dessen Räumlichkeiten nachmals als Teil des Siechenhauses, für eine freiwillige Arbeitsanstalt und schließlich als Zwangsarbeitshaus genützt wurden. Eine ganz andere Struktur wiesen die magistratlichen Arreste der Stadt Graz auf, die ab 1807 in einem eigenen Arresthof, einen Flügel des neu gebauten Rathauses, zusammengefasst wurden. In Ergänzung dazu errichtete man 1830 ein provisorisches Inquisitions- und Arresthaus
8. Zusammenfassung
509
in der Innenstadt, das schließlich 1836 fertiggestellt wurde. Eine besonders große Bandbreite wiesen jene Gebäude auf, die in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts als Arbeitshäuser herangezogen wurden: Es waren dies das sogenannte „Große Lazarett“ in der Murvorstadt (1756/57 und 1761–1764), ein Mietobjekt in der Vorstadt Geidorf (1764–1767) und ein ehemaliges Waisenhaus in der Inneren Stadt (1784–1807). Trotz ihrer Vielfalt waren diese Standorte jedoch alles andere als beliebig. Im Vorfeld der Nutzung eines Objektes gab es einen Diskurs über dessen Eignung, wobei gewisse Erfordernisse konstant begegnen, freilich je nach Institution und Zeitverlauf unterschiedlich gewichtet. Im Strafvollzug dominierten Sicherheitsgedanken, im Arbeitshausbetrieb achtete man mehr auf Beschäftigungsmöglichkeiten und Infrastruktur, während Anfang des 19. Jahrhunderts gesundheitliche Aspekte in den Vordergrund traten. Unveränderlich blieb daneben die Forderung nach einer Nähe zu den Verwaltungsbehörden, um ein ausreichendes Maß an Kontrolle zu gewährleisten, regelmäßig wiederkehrend findet sich auch die Forderung nach der Nutzung von Synergieeffekten. Der theoretische Anspruch bedeutete aber nicht unbedingt dessen Umsetzung, vor allem aus Kostengründen sah man sich ständig gezwungen, Abstriche zu machen und Kompromisse einzugehen. Statt Neubauten aufzuführen, griff man zu vermeintlich günstigeren Lösungen und adaptierte vorzugsweise vorhandene Altbauten, die als ehemalige Herrschaftssitze oder funktionslose öffentliche Gebäude zur Verfügung standen. Am innovativsten zeigte man sich noch zu Beginn des 18. Jahrhunderts, als der Gedanke des Zucht- und Arbeitshauses zumindest im Habsburgerreich noch relativ jung war: Das 1734 in der Murvorstadt errichtete Anstaltsgebäude war ein Zweckbau und entsprach in seiner räumlichen Gestaltung einem genau überlegten Plan. Erst hundert Jahre später bot sich in Graz abermals die Möglichkeit, ein neues Inquisitions- und Arresthaus zu errichten. Der Bauherr, der Magistrat Graz, versäumte jedoch die Gelegenheit, eine Architektur nach den speziellen Bedürfnissen eines geschlossenen Hauses entwerfen zu lassen. Die zur gleichen Zeit kursierenden Ideen der Gefängnisreformbewegung fanden weder auf lokaler noch auf regionaler Ebene einen Widerhall. In der Behebung von räumlichen Missständen lässt sich bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts keine wirklich positive Entwicklung feststellen. Aus mangelnder Sachkenntnis und einem gesteigerten Bürokratismus heraus, aus Zeitnot, vor allem aber aus einem rigorosen Gebot zur Sparsamkeit versäumte man ganzheitliche Lösungen und begnügte sich stattdessen mit Stückwerk. Diese Perspektivenlosigkeit äußerte sich unter anderem in einer häufigen Umwidmung von Gebäuden, die sich bei längerer Nutzung als wenig bis nicht geeignet erwiesen. Verschärft wurde die ohnehin prekäre räumliche Ausgangssituation durch die chronische Überfüllung aller Anstalten; im 18. Jahrhundert wurden vorgesehene Belagszahlen sogar um mehr als das Doppelte überschritten. Flexibilität war daher oberstes Gebot, wodurch zugrundeliegende Raumkonzepte oft nur theoretische Geltung besaßen. Schon von Anbeginn bemühte man sich um Separierung unterschiedlicher Insassengruppen, konnte diesen Grundsatz aber selten durchsetzen. In der Regel bestimmten praktische Anforderungen die Anordnung bzw. Verteilung einzelner Bereiche, wobei der Grad der räumlichen Differenzierung bis ins 19. Jahrhundert deutlich zunahm. Bei der näheren Betrachtung bestimmter Funktionalitäten zeigt sich ebenfalls eine Schere zwischen Anspruch und Wirklich-
510
8. Zusammenfassung
keit. Während Gottesdienst und religiöse Übungen eine der Standfesten von Zucht-, Korrektions- und Strafhäusern gerade des 18. Jahrhunderts bilden sollten, nimmt sich der in den Grazer Institutionen dafür vorgesehene Raum eher bescheiden aus. Gleiches gilt für Krankenräume und Spital, konnten hier doch selbst dringendste medizinische Bedürfnisse nicht erfüllt werden. Sanitäre Einrichtungen waren in den geschlossenen Häusern kein Thema, was aber freilich nicht anders zu erwarten ist. Bei einer Untersuchung der zugemessenen Schlaf- und Arresträume kommt dem Grazer Zucht- und Arbeitshaus am Gries hingegen eine bemerkenswerte Sonderstellung zu: Hier wurde schon in den 1730er-Jahren der Versuch einer Einzelverwahrung unternommen, wie sie erst hundert Jahre später im Rahmen der Gefängnisreformbewegung gefordert wurde. Platznot und Alltagserfordernisse machten allerdings bald alle innovativen Ansätze zunichte, und die Kumulativverwahrung wurde in Graz genauso zur gängigen Praxis. Die Raumkonzepte der Zwangsanstalten umfassten neben den Innenräumen häufig entsprechende Außenanlagen wie Höfe, Gärten, Stallungen und andere Nebengebäude, was ihren Charakter als „Häuser“ im neuzeitlichen Sinn betont. Bestimmend waren auch hier Nützlichkeits- und Sicherheitsüberlegungen, schließlich bedurften die geschlossenen Häuser deutlicher Markierungen und Grenzen, um sich nach außen abzuschotten. Die Unterbringung einer großen Anzahl von Menschen auf engem Raum und der Anstaltsbetrieb machten entsprechende infrastrukturelle Voraussetzungen notwendig. Interessant ist, dass hinsichtlich Beheizung und Beleuchtung relativ früh technische Neuerungen überlegt und meist auch umgesetzt wurden. Ausschlaggebend waren dafür in erster Linie ökonomische Aspekte, aber auch das Streben nach Transparenz und Risikominimierung: Hell erleuchtete Anstaltsgebäude sollten keine Rückzugswinkel mehr bieten, zugleich wollte man die stets beschworene Feuergefahr hintanhalten. Weniger Erfolg hatte man hingegen, die Versorgung der Zwangsanstalten mit ausreichend sauberem Wasser sicherzustellen, gleiches galt für die Abwasserentsorgung, die bis ins 19. Jahrhundert viele Inkommoditäten verursachte. Dieser Befund ist allerdings zur Lebenssituation der übrigen Grazer Stadtbevölkerung in Relation zu setzen, die gerade in den Vorstädten mit ihren dicht besiedelten Quartieren ganz ähnlich aussah. Eine Konstante jedes Zucht-, Arbeits- und Strafhauses bildete die Zwangsarbeit. Sie war mit vielfältigen und damit oft widersprüchlichen Zielvorstellungen verbunden: Arbeit konnte als Strafe, aber auch als Wohltat verstanden werden, sie sollte auf die Insassinnen und Insassen disziplinierend wirken und nicht zuletzt Gewinne erwirtschaften. Während im 18. Jahrhundert eher utilitaristische Überlegungen vorherrschend waren, setzte man im 19. Jahrhundert verstärkt auf eine erzieherische und resozialisierende Wirkung. Als Grundsätze einer Beschäftigung in einem geschlossenen Haus galten eine gewisse Gleichförmigkeit und leichte Erlernbarkeit, oberstes Prinzip war Permanenz. Vor allem die letztgenannte Erwartung konnte in der Praxis nicht erfüllt werden. Übergeordnete langfristige Programme zur Arbeitsbeschaffung fehlten, sodass man meist konzeptlos und überhastet auf veränderte Umgebungsbedingungen reagierte. Den Bedürfnissen eines Gewerbebetriebes oder gar einer Fabrik war in einer Zwangsanstalt nicht zu entsprechen, traten dem doch Sicherheitsinteressen und Platznot entgegen, von mangelndem Kapital ganz zu schweigen. Auch die vorgesehenen Leistungsträger, die Insassinnen und Insassen des Hauses, besaßen meist wenig Eignung und Willen, diese Rolle zu übernehmen. Selbst wenn man schon in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts die Notwendigkeit erkannte, neben Strafen genauso auf
8. Zusammenfassung
511
positive Anreize zu setzen, änderte das an den schlechten Rahmenbedingungen nur wenig. Hinsichtlich des Arbeitssystems gab es unterschiedliche Organisationsformen: Die Verpachtung einer gesamten Anstalt wurde in Graz zwar angedacht, aber nicht realisiert, stattdessen setzte man auf das Verlagswesen und – in Ermangelung entsprechender Wirtschaftspartner – auf einen Betrieb in Eigenregie. Der häufige Wechsel zwischen den Systemen zeigt die wenig befriedigende Situation. Graz war als Wirtschaftsstandort wenig geeignet, zudem wiesen die hier befindlichen Zwangsanstalten keine so hohen Belagszahlen auf, um ein entsprechend breit gefächertes Arbeitskräftereservoir anbieten zu können. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts lässt sich eine verstärkte Initiative der Wiener Hofkanzlei beobachten, in anderen Strafhäusern erfolgreiche Konzepte auch in Graz zu implementieren. Als Vorbilder dienten unter anderem Brünn /Brno, Innsbruck, Linz und Prag /Praha. Solche zentral verordneten Reformen stießen in der Provinz allerdings auf Widerspruch, erst als von den Verantwortlichen vor Ort ein – nicht sonderlich unterschiedliches – Alternativprogramm entwickelt wurde, lässt sich eine Vorwärtsbewegung ausmachen. Die Untersuchung der in den Grazer Anstalten vorherrschenden Beschäftigungszweige zeigt weniger Unterschiede zwischen den Institutionen auf, sondern verdeutlicht vielmehr zeitliche Entwicklungen, welche die wirtschaftlichen Verhältnisse des Landes und deren Veränderungen im 18. und 19. Jahrhundert widerspiegeln. Allgemein ist in den geschlossenen Häusern eine zunehmende Spezialisierung der Tätigkeitsbereiche festzustellen: Während im Zucht- und Arbeitshaus Mitte des 18. Jahrhunderts noch mehrere Arbeitsfelder nebeneinander und zum Teil auch abwechselnd betrieben wurden – das Kupfer Feilen oder das Farbholz Raspeln –, konzentrierte sich das Beschäftigungsangebot in der Folge. Am intensivsten wurde in jedem Fall Textilarbeit betrieben, wobei der Schwerpunkt auf dem Spinnen von Schafwolle lag; in geringerer Menge wurden auch Baumwolle und Flachs verarbeitet. Im 19. Jahrhundert ging diese traditionelle Beschäftigungsmöglichkeit zunehmend verloren, da die Handarbeit mit der maschinellen Fertigung nicht mehr mithalten konnte. Mit dem erzeugten Garn versuchte man auch immer wieder und mit wechselndem Erfolg eine Tuch- und Leinwandproduktion. Nach 1800 sollte auf diese Weise vor allem die hauseigene Spinnerei in Gang gehalten werden. Auf handwerkliche Tätigkeiten wurde erst in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts verstärkt Bezug genommen. Man erkannte darin nicht nur einen Nutzen für die Anstalt, sondern vor allem Vorteile für die Insassen, die in ihrer Profession geübt blieben und deren Arbeitsfreude anstieg. Einen Gradmesser für die zunehmende Beachtung der Motivation der „Zwänglinge“ und Sträflinge bildete auch der Umgang mit Hausarbeit. Waren Reproduktionstätigkeiten im 18. Jahrhundert in der Regel Personen vorbehalten, die ansonsten zu keiner Arbeit tauglich schienen, versuchte man im 19. Jahrhundert einen gewissen Ausgleich zu schaffen und die Wertigkeit zu erhöhen. Ein eigenes Kapitel bildete die öffentliche Arbeit, die als Element der Strafverschärfung zwar bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts bestehen blieb, im Anstaltsalltag jener Zeit aber längst keine Rolle mehr spielte; Sicherheitsrisiken und verstärkter Zweifel an der Sinnhaftigkeit einer öffentlichen Schaustellung von Delinquenten hatten, teilweise entgegen der gesetzlichen Norm, zu einer sukzessiven Einschränkung geführt. Zwangsanstalten stellten aber nicht nur Leistungen zur Verfügung, sondern hatten zugleich die Aufgabe, ihre Erzeugnisse gewinnbringend zu vermarkten. Dafür brachten
512
8. Zusammenfassung
allerdings weder die Anstaltsleiter ausreichende wirtschaftliche Kenntnisse mit, noch zeigten sich die produzierten Güter dazu prädestiniert, die von einfachster, oft schlechter Qualität waren. Im 18. Jahrhundert versuchte man, den geschlossenen Häusern durch Privilegien einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, im 19. Jahrhundert setzte man auf Niedrigstpreise; beides rief natürlich den Widerstand der lokalen Gewerbetreibenden hervor. Resümierend ist jedenfalls zu sagen, dass keine der Grazer Zwangsanstalten zu irgendeinem Zeitpunkt auch nur annähernd in der Lage war, durch den Arbeitsverdienst ihrer Insassinnen und Insassen den Betrieb zu gewährleisten oder gar Gewinne zu erwirtschaften. Eine positive Entwicklung ist hier nicht festzustellen, da steigende Einnahmen in der Regel durch erhöhte Aufwendungen egalisiert wurden. Für die Aufrechterhaltung eines Anstaltsbetriebes war unterschiedliches Personal notwendig, das großteils in einem geschlossenen Haus lebte. Die unmittelbare Leitung der Geschäfte hatte ein Verwalter inne, dessen Dienstpflichten schon bei der Gründung des Zucht- und Arbeitshauses in den 1730er-Jahren festgeschrieben wurden und die bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts in den Grundzügen gleich blieben. Der Verwalter hatte die Funktion eines Hausvaters inne; er stand der Anstalt vor, in der er zusammen mit seiner Frau und seiner Familie wirkte. Im Laufe der Zeit verringerte sich allerdings der Entscheidungsspielraum zusehends, Reglementierungen und Bürokratismus nahmen zu. Durch Zwischenebenen der Verwaltung verringerte sich zugleich der direkte Kontakt zum niederen Wachpersonal und zu den Insassinnen und Insassen einer Zwangsanstalt. Anstellungserfordernisse für das Amt waren noch bis in das 19. Jahrhundert sehr unklar formuliert. Wirtschaftliche Kenntnisse waren jedenfalls von Vorteil, mit der Installierung der Strafanstalten auf dem Schlossberg traten militärische Aspekte in den Vordergrund. Juristische oder gar pädagogische Vorbildung hatte bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts kein einziger Grazer Anstaltsleiter. In der Eigenwahrnehmung war der Dienst als Zucht- oder Arbeitshausverwalter in der Frühen Neuzeit ausgesprochen schlecht besetzt und diente oft nur als Sprungbrett für einen angestrebten Karriereverlauf. Erst im 19. Jahrhundert hatte sich das geändert, und das Ansehen der Stelle war sichtlich gestiegen. Sozial entstammten die Verwalter meist der bürgerlichen Schicht, auch Angehörige des niederen Adels waren zu finden. Um ihre wirtschaftlichen Verhältnisse zu verbessern, schreckten Verwalter nicht davor zurück, ihr Amt zu missbrauchen; Korruption zieht sich als Konstante durch alle Jahrzehnte. Aus Konkurrenzdenken heraus kam es daher häufig zu Konflikten mit dem Wirtschaftspersonal bzw. den Gewerbetreibenden im Umfeld eines geschlossenen Hauses. Direkte Auseinandersetzungen mit den Insassinnen und Insassen konzentrierten sich auf das 18. Jahrhundert, wo ein Verwalter durch die ihm zukommende Machtfülle durchaus zu despotischen Gewaltausbrüchen verleitet werden konnte. Die Ausbildung von Unter- und Hilfsbeamten und deren innere Differenzierung waren abhängig von der Größe einer Anstalt, der Weg ging hier von einfachen Schreibern bis hin zu Kontrolloren und Adjunkten. Ihre Position innerhalb des Hauses war abhängig von der jeweiligen Stärke oder Schwäche eines Verwalters, den sie zu unterstützen und zu vertreten hatten, wobei ihnen häufig wirtschaftliche Angelegenheiten übertragen wurden. Aufgrund der Möglichkeit, im Verwaltungsdienst weiter aufzusteigen, waren diese Stellen im 19. Jahrhundert sehr begehrt. Eine Anstalt mit hundert Insassinnen und Insassen oder mehr bildete einen bedeutenden Wirtschaftsbetrieb. Um die Grundbedürfnisse im Inneren sicherzustellen und die Menschen zu verpflegen, bedurfte man eines Traiteurs oder Marketenders, dessen
8. Zusammenfassung
513
Spezialisierung aufgrund der anfänglichen Multifunktionalität des Personals jedoch erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erfolgte, in den magistratlichen Arresten sogar noch später. Obwohl der Traiteur in der Regel mit seiner Familie und seinen Dienstboten in einem geschlossenen Haus arbeitete und lebte, bildete er in gewisser Weise einen Fremdkörper. Seiner Position fehlte der Amtscharakter, zudem pflegte er ein relatives Nahverhältnis zur Außenwelt, der er oft als Gastwirt oder Gewerbetreibender angehörte. Der wirtschaftliche Hintergrund eines Traiteurs ist eher als bescheiden einzuschätzen, die Tätigkeit in einem Zucht-, Arbeits- oder Strafhaus bildete nicht selten eine Notlösung. Auch in seinem sozialen Status stand er unter dem Anstaltsverwalter und war der Hausordnung unterworfen, was nicht immer friktionsfrei ablief. Abhängig von der Größe und der Arbeitsorganisation einer Zwangsanstalt ergab sich daneben oft die Notwendigkeit der Anstellung eines eigenen Werkmeisters, in manchen Institutionen und Zeiten fehlte ein solcher wiederum völlig. Auch die Bandbreite zwischen externer ins Haus geholter Fachkraft und interner Beauftragung war groß. Ein Werkmeister hatte die Aufgabe, die Arbeit der Zwangsarbeiterinnen und -arbeiter zu überwachen und eine Qualitätskontrolle durchzuführen. Im engeren Sinne wirkte er meist als Spinnmeister, mitunter auch als Tuchmacher- oder Leinwebermeister. Eine Sonderstellung nahm das medizinische Personal ein, allem voran der akademische Arzt. Er wohnte nicht in einem geschlossenen Haus, was seine Distanz betonte. Auch sein sozialer Status war hoch, er gehörte in der Regel dem gehobenen Bürgertum, mitunter sogar dem niederen Adel an. Die Tätigkeit in einer Zwangsanstalt bildete für ihn im 18. Jahrhundert oft nur eine Stelle unter mehreren und diente als Einstieg und Möglichkeit, einen besser bezahlten Posten mit mehr Prestige zu erlangen. Im 19. Jahrhundert hob sich das Ansehen eines Strafhausarztes offenbar, die Anforderungsprofile schärften sich, die Konkurrenz nahm zu, und das Amt wurde in der Regel bis zur Pensionierung oder zum Tod ausgeübt. Der akademische Arzt hatte die Aufgabe, eine Zwangsanstalt zumindest zweimal pro Woche zu besuchen, bei Bedarf auch öfter. Neben der Behandlung von physischen und psychischen Erkrankungen der Insassinnen und Insassen urteilte er unter anderem über deren Arbeitsfähigkeit und Belastbarkeit, über die Bekömmlichkeit der Ausspeisung sowie über alle auf die gesundheitlichen und hygienischen Verhältnisse der Anstalt bezugnehmenden Bereiche. Damit konnte er bisweilen in eine unangenehme Gegnerschaft zu den Leitungsbehörden und dem Hausverwalter geraten. Aber auch ein Arzt war nicht unangreifbar und musste sich manche Pflichtversäumnisse vorwerfen lassen, Saumseligkeit und mangelnde Sorgfalt gehörten regelmäßig dazu. Als machtvolle Autoritätspersonen nahmen die Mediziner gegenüber den Insassinnen und Insassen einer Zwangsanstalt einen besonderen Status ein, wobei ihr genereller Argwohn eines Simulantentums der Gewissenhaftigkeit ihrer Behandlung nicht unbedingt zuträglich war. Dem Ordinarius bei- oder vielmehr untergeordnet war der Wundarzt. Ihm kam in der Praxis eine größere Bedeutung zu, besuchte er doch die ihm anvertrauten Anstalten meist öfter und hatte auch ein größeres Nahverhältnis zu den Insassinnen und Insassen. Nicht von ungefähr konnte es daher zwischen den beiden Fachleuten zu Konkurrenzverhältnissen und Konflikten kommen. Dem Wundarzt waren kleinere Eingriffe und äußere Kuren vorbehalten, dazu alle Routinefälle der medizinischen Grundversorgung. Die Dienstleistung einer Hebamme war nicht von Anfang an selbstverständlich für ein geschlossenes Haus; zum einen hing ihr Bedarf vom jeweiligen Anstaltstyp ab, zum anderen wurde ihre Funktion oft von den Ärzten und Wundärzten wahrgenommen. Während sich unter den Insas-
514
8. Zusammenfassung
sinnen der städtischen Arreste und der Arbeitshäuser regelmäßig schwangere Frauen befanden, die ihrer Hilfe bedurften, sollte das im Zuchthaus und in den nachmaligen Strafvollzugsanstalten nahezu ausgeschlossen sein. In der Grazer Karlau wurde erst in den 1820er-Jahren eine eigene Hebamme angestellt, um die neu eintretenden Frauen körperlich zu visitieren. Mitte des 18. Jahrhunderts konnte neben dem medizinischen Stammpersonal überraschenderweise noch der Apotheker eine gewisse Rolle spielen; bei einer ärztlichen Unterversorgung trat er sogar als eine Art „Kurpfuscher“ hervor und absolvierte selbst Besuche im Zucht- und Arbeitshaus. Dieses Nahverhältnis löste sich jedoch bald auf. Eines der Grundprinzipien der geschlossenen Häuser bildete von Anbeginn die religiöse Betreuung seiner Insassinnen und Insassen. Im 18. Jahrhundert oblag sie sowohl Welt- als auch Ordensgeistlichen, wobei diese durchaus parallel Aufgaben übernehmen konnten. In den Grazer Anstalten kam anfangs den Jesuiten die größte Bedeutung zu, aber auch Dominikaner, Kapuziner, Minoriten und Franziskaner waren sowohl im Zucht- und Arbeitshaus als auch in den magistratlichen Arresten vertreten. 1784 schuf man auf dem Grazer Schlossberg einen eigenen Seelsorgeposten, der 1790 zu einer selbständigen Lokal-Kuratie erhoben wurde. Aufgrund der hohen Gefangenenzahlen stellte man hier Anfang des 19. Jahrhunderts sogar einen zweiten Kuraten zur Aushilfe an. Zu den Aufgaben der Geistlichen gehörten die Abhaltung der sonnund feiertäglichen Messe, die Abnahme der Beichte, die Spendung der Sakramente und zunehmend auch das persönliche Gespräch mit den Insassinnen und Insassen. Im Zuge der Gefängnisreformbewegung im 19. Jahrhundert setzte man besonders große Erwartungen in die Person eines Anstaltsgeistlichen, der die ihm anvertrauten Züchtlinge und Sträflinge läutern, moralisch schulen und sittlich bessern sollte. Diese Hoffnungen erfüllten sich freilich nur zu einem geringen Grad. Entsprechende Anforderungen an die Eignung eines Geistlichen entwickelte man erst spät, zudem erlaubten es die wenig attraktive Stelle und der Priestermangel nicht, wählerisch zu sein, sodass das Amt oft von wenig tauglichen Kandidaten besetzt wurde und großen Fluktuationen unterlag. In jedem Fall war die Aufgabenvielfalt schwer zu bewältigen, wobei der Seelsorger selten frei agieren konnte, sondern in einem geschlossenen Haus selbst gewissen Zwängen unterlag. Oft genug musste er in Widerspruch zum Verwalter treten, wenn er gewisse Grundsätze des christlichen Lebens hinter Gittern durchsetzen wollte. Aufgrund der fehlenden persönlichen Nähe bildete er für die Insassinnen und Insassen keine wirkliche Vertrauensperson, je nach Individualität gelang es ihm oft nicht einmal, sich als Autorität zu positionieren. Die eigentliche Aufsicht in einem geschlossenen Haus lag in den Händen des Wachpersonals. Im 18. Jahrhundert ist aufgrund der ständigen Personalnot und der wenig umrissenen Dienstpflichten von einer großen Flexibilität und Multifunktionalität der Aufseher auszugehen, die ihr Amt daher auch unter verschiedenen Bezeichnungen – Züchtiger, Stockknechte, Torwärter etc. – ausübten. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts kam im Zucht- und Arbeitshaus auf rund 20 Insassinnen und Insassen ein – nicht immer geeignetes – Aufsichtsorgan, Anfang des 19. Jahrhunderts hatte sich dieses Verhältnis im Strafhaus Karlau auf acht zu eins verbessert. Zu dieser Zeit war das Wachpersonal schon in vielerlei Hinsicht differenziert. Es gab 18 Gemeine, denen ein Feldwebel, zwei Korporale und ein Vizekorporal übergeordnet waren und für die nunmehr konkrete Dienstanweisungen bestanden. Während Frauen als angestellte Stubenmütter im Anstaltsalltag des 18. Jahrhunderts ganz selbstver-
8. Zusammenfassung
515
ständlich Kontroll- und Disziplinarfunktionen ausübten, setzte sich dieser weibliche Aufsichtsdienst nur auf der Ebene der Zwangsarbeits- und Arresthäuser weiter fort, indem hier Ehefrauen des verheirateten Wachpersonals verschiedene Dienstleistungen vollführten. Im eigentlichen Strafvollzug wurde mit der Übertragung der Gefängnisse auf den Grazer Schlossberg von der Verwendung von Frauen Abstand genommen, was man im Strafhaus in der Karlau so beibehielt. Im 18. Jahrhundert waren Ansehen und Bezahlung des Wachpersonals überaus gering, wodurch selten geeignete Personen über eine längere Zeitdauer verpflichtet werden konnten. Zur Entlohnung zählte auch die freie Unterkunft in der Anstalt, wobei die Bindung je nach räumlichen Gegebenheiten und Zahl der Wachmannschaft unterschiedlich eng sein konnte. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts hatten sich die Aufseher schon weitgehend aus dem Hausverband gelöst, zahlreiche Außenkontakte belegen zudem, dass auch ihre gesellschaftliche Akzeptanz angestiegen war. Zum Wachdienst zog man vorzugsweise ehemalige, halbinvalide Soldaten heran, die keine Felddiensttauglichkeit mehr besaßen. Neben Körperkraft und Mut setzte man zunehmend auch auf umsichtiges, besonnenes Wesen; einschlägige handwerkliche Ausbildungen und Sprachkenntnisse waren von Vorteil. Von ihrem sozialen Umfeld her waren die Wachleute den Insassinnen und Insassen, die sie beaufsichtigen sollten, nicht unähnlich. Ihre tatsächlichen Verbindungslinien hingen natürlich vom jeweiligen Anstaltstyp ab und waren von den Zeitverhältnissen geprägt. Doch unabhängig davon gab es überall Berührungspunkte, da sie Tag für Tag in engstem Kontakt miteinander standen und nebeneinander lebten. Überschreitungen der verordneten Distanz vollzogen sich sowohl im Positiven wie im Negativen und reichten von Gesprächen und Geschenken bis hin zu Beschimpfungen und Gewalt. Sexuelle Übergriffe von männlichen Wärtern auf arretierte Frauen waren keine Seltenheit. Genauso wenig wie das Personal bildeten auch die Insassinnen und Insassen der Grazer Zwangsanstalten zu keiner Zeit eine homogene Masse. Eine erste Differenzierung ergibt sich bereits durch die Art der jeweiligen Institution. Das Zucht- und Arbeitshaus am Gries wurde 1734 für 40 Personen gegründet, in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts befanden sich hier hundert und mehr Insassinnen und Insassen. Auch in den davon abgespaltenen Arbeitsanstalten wurde regelmäßig über Überbelegung geklagt, wobei hier jedoch extreme Schwankungen zwischen einzelnen Jahren auffällig sind, was auf erhebliche Unsicherheiten im Anstaltsbetrieb schließen lässt. Eine spezielle Gruppe bildeten die Kriminalverbrecherinnen und -verbrecher in den Schlossbergkerkern, die sich sowohl hinsichtlich ihrer persönlichen Merkmale als auch der Schwere ihrer Delikte deutlich von den übrigen Grazer Gefangenen unterschieden. Zahlenmäßig machten sie gegen Ende des 18. bzw. zu Beginn des 19. Jahrhunderts rund 150 Personen aus, die aus allen Teilen des Habsburgerreiches stammten. Das Provinzialstrafhaus der Steiermark in der Karlau reihte sich Anfang des 19. Jahrhunderts in die mittleren Strafanstalten der Monarchie ein, bis 1848 stieg die Zahl der Insassinnen und Insassen kontinuierlich von rund 100 Personen auf bis zu 170 Personen an. Besonders wenig Gemeinsamkeiten hatten schließlich jene Männer und Frauen, die in den Arresten des Magistrates Graz saßen. Es waren das Anfang des 19. Jahrhunderts rund 100 Personen, unter denen sich sowohl Untersuchungsgefangene, politische Arrestanten und Kriminalarrestanten befanden. Diese Vielfalt, verbunden mit einer vergleichsweise hohen Fluktuation, stellte die Verantwortlichen organisatorisch vor eine große Herausforderung.
516
8. Zusammenfassung
Die Rahmenbedingungen, zu denen sich Menschen hinter Gittern befanden, konnten erheblich voneinander abweichen, wobei die Bandbreite im 18. Jahrhundert am größten war. Aufgrund der Multifunktionalität des Zucht- und Arbeitshauses nahmen anfangs mehrere Behörden Einfluss auf eine Einweisung in die Anstalt, erst allmählich bildeten sich klare Zuständigkeiten heraus. Kompetenzfestschreibungen wurden in der Praxis aber noch im 19. Jahrhundert unterlaufen, wenn es die Machtverhältnisse erlaubten. Die Dauer einer Freiheitsstrafe unterlag Mitte des 18. Jahrhunderts in ein- und derselben Anstalt einer großen Variationsbreite. Im Zucht- und Arbeitshaus am Gries befanden sich neben Straftätern mit lebenslänglichen Freiheitsstrafen Personen, die nur für wenige Tage angehalten werden sollten. Eine Einweisung in eine Zwangsarbeitsanstalt auf unbestimmte Dauer war sogar bis ins 19. Jahrhundert ohne weiteres möglich. Ansonsten findet sich aber das Bestreben, durch eine Ausdifferenzierung der Anstaltstypen eine gewisse Gleichförmigkeit zu erreichen und extreme Abstufungen zu vermeiden. Die Härten der josephinischen Strafpraxis zeigen sich am Schicksal der Schlossberggefangenen, deren schwere, jahrzehntelange Kerkerstrafen in der Regel mit dem Tod endeten. Anfang des 19. Jahrhunderts waren die institutionellen Zuständigkeiten durch die Bestimmungen des Strafgesetzbuches zwar klar geregelt, mussten aufgrund der praktischen Umstände – meist Mangel an geeigneten Räumlichkeiten – jedoch ständig unterlaufen werden. Freiheitsentzug bedeutete nicht gleich Freiheitsentzug, sondern konnte mit erschwerenden Umständen verbunden sein. Dazu zählte die Anschlagung von Eisen, die bei Zuchthausstrafen von männlichen Tätern meist ausgesprochen wurde und ab der josephinischen Zeit zum üblichen Strafrepertoire gehörte. Zur Verschärfung der Strafe griff man am häufigsten auf körperliche Züchtigung zurück, eingeschränkt kam daneben das Fasten zur Anwendung. Als Folge eines auf Besserung und Resozialisierung ausgerichteten Strafvollzugs verzichtete man ab dem zweiten Viertel des 19. Jahrhunderts allerdings auf derartige Maßnahmen. Will man mit aller Vorsicht versuchen, gemeinsame persönliche Merkmale der in den Grazer Zwangsanstalten befindlichen Insassinnen und Insassen herauszufiltern, so lassen sich tatsächlich gewisse Konstanten ausmachen. Katholisches Glaubensbekenntnis, lediger Familienstand und ein vergleichsweise geringes Alter zumindest unter 30 Jahren waren Elemente, die über alle Institutionen hinweg von der Mitte des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts typisch erscheinen. Die Präsenz junger Erwachsener zeigte sich vornehmlich im Arbeitshaus ausgeprägt, während sie im eigentlichen Strafvollzug, also im Zucht- und nachmaligen Strafhaus, nicht so deutlich in Erscheinung trat. Kein Zweifel besteht auch darüber, dass die in den Grazer geschlossenen Häusern befindlichen Personen überwiegend der unteren sozialen Schicht zuzurechnen waren, die über kein Vermögen verfügten. Im Zuge der im 18. Jahrhundert weitgehend aufgelösten Ordnungsstrukturen fehlten althergebrachte soziale Netzwerke, was gerade für gesellschaftliche Randgruppen galt. Mangelnde Perspektiven und Stigmatisierungen führten leicht in ein Abgleiten in die Kriminalität. Die regionale Verortung der Insassinnen und Insassen erlaubt einige Rückschlüsse auf gesellschaftliche Veränderungen, aber auch sich entwickelnde Anstaltstypisierungen. Während in den Arbeitshäusern des ausgehenden 18. Jahrhunderts noch überproportional viele Männer und Frauen zu finden waren, deren Geburtsort außerhalb der Steiermark lag, verschob sich diese Schwerpunktsetzung später zugunsten einheimischer Personen. Mit der Schwierigkeit, Menschen aus verschiedenen Regionen mit abweichenden kulturellen Hintergründen und sozialen Prägungen zu einer Gemeinschaft zusammenzuführen, sah man sich vor
8. Zusammenfassung
517
allem in den Schlossberggefängnissen konfrontiert, doch selbst in der Provinzialanstalt der Steiermark gab es im 19. Jahrhundert noch sprachliche Hürden zu überwinden, stammten viele Insassinnen und Insassen doch aus den slowenisch sprechenden Teilen des Landes. Solche Gemeinsamkeiten, die durch Bekanntschaft oder gar Verwandtschaft verstärkt werden konnten, führten mitunter zu engen persönlichen Beziehungen und Zusammenschlüssen. Rückfalltäterinnen und -täter bildeten in den geschlossenen Häusern keine Seltenheit, konkrete Zahlen fehlen freilich. Bei Vagabunden und vermeintlich „liederlichen“ Personen drehte sich die Spirale des gesellschaftlichen Abstiegs immer schneller, während bei Kriminalverbrechen der Diebstahl das häufigste Wiederholungsdelikt bildete. Personen aus bevorrechtetem bzw. besitzendem Stand spielten in den Grazer Zucht- und Strafhäusern zahlenmäßig zwar keine Rolle, konnten aber aufgrund ihrer Position das Anstaltsgefüge erheblich beeinträchtigen. Ihre Begünstigung ist unübersehbar und zieht sich von der Gründung des Zucht- und Arbeitshauses bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, sei es nun aus pekuniären Gründen oder aus gesellschaftlichem Kalkül. Die Grazer geschlossenen Häuser waren bis 1855/56 stets gemischte Anstalten, in denen gleichermaßen Männer wie Frauen angehalten wurden. Im 18. Jahrhundert befanden sich vergleichsweise viele weibliche Insassen aufgrund des an ihrer Person verfolgten „liederlichen Lebenswandels“ in den Anstalten, während sie als Kriminaltäterinnen eine geringe Rolle spielten und sich ihr Anteil seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bei rund einem Drittel einpendelte. Nur das Delikt des Kindsmordes bildete hier eine signifikante Ausnahme. Kinder und Jugendliche waren im Zuchtund vor allem im Arbeitshaus des 18. Jahrhunderts zwar vertreten, aber nicht über ein außergewöhnliches Maß hinaus, gleiches gilt für physisch und psychisch kranke Personen und alte Menschen. Die Grazer Zucht- und Arbeitshäuser bildeten keine Versorgungseinrichtungen im eigentlichen Sinn, durch das Primat der Arbeit versuchte man, unproduktive Menschen so weit wie möglich aus der Anstalt auszuschließen und damit Mühe und Kosten zu sparen. Die Gründung des Grazer Zucht- und Arbeitshauses 1734 zielte maßgeblich auf die Disziplinierung von arbeitsfähigen Bettlerinnen und Bettlern ab, tatsächlich konnte die Anstalt dieser Aufgabe aber nur eingeschränkt gerecht werden, standen in der Realität doch zunehmend andere Personengruppen im Vordergrund. Der ursprüngliche Gedanke wurde allerdings nicht fallen gelassen, worauf die Einrichtung eines separaten Arbeitshauses in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts verweist. Spätestens zu Beginn des 19. Jahrhunderts zeigte sich jedoch das endgültige Scheitern des Unternehmens. Seiner Intention nach sollte das alte Zucht- und Arbeitshaus ebenso zur Korrektion vermeintlich „liederlicher“ Personen dienen. Dieses Konzept ging allerdings nicht auf und verkam immer mehr zu einer ominösen Form der frühneuzeitlichen Konfliktregelung. Ähnlich fragwürdig waren Einweisungen in das geschlossene Haus aufgrund von Ungehorsam und Ordnungsverweigerung, die als Zeichen der Herrschaftsdemonstration oft Personen aus der besitzenden Schicht betrafen. Ihre grellste Ausprägung fand diese Denkungsart in der Verfolgung und Einsperrung von Geheimprotestanten, die als „Irrgläubige“ bis 1781 im Zucht- und Arbeitshaus landen konnten. Eine Insassengruppe in der Grauzone bildeten auch die Gefällsarrestanten, ihres Zeichens meist Tabakschmuggler, deren Zuständigkeit bis ins 19. Jahrhundert zwischen Zuchthaus, Magistrat Graz und Provinzialstrafhaus wechselte, bis man sie endlich dem Kompetenzbereich der Erstgerichte und Lokalbehörden überantwortete.
518
8. Zusammenfassung
Schließlich machten ab der Mitte des 18. Jahrhunderts Kriminalverbrecherinnen und -verbrecher einen zunehmend großen Anteil in den geschlossenen Häusern aus. Die meisten Delinquenten waren eines Diebstahls für schuldig erkannt worden, daran hatte sich bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts nichts geändert. Eine Ausnahme bildeten naturgemäß jene Männer und Frauen, die zur josephinischen Zeit in den schweren Kerkern des Schlossberges saßen und meist wegen eines Gewaltverbrechens verurteilt worden waren. Aufgrund der Bestimmungen des Strafgesetzbuches von 1803, nach denen bestimmte Delikte sowie länger andauernde Kerkerstrafen nicht in einem Provinzialstrafhaus zu verbüßen waren, lassen die Statistiken der in der Grazer Karlau vorherrschenden Kriminaldelikte allerdings keine weiteren Rückschlüsse auf die Kriminalitätsentwicklung der Zeit zu. Mit dem Eintritt in ein geschlossenes Haus sollte dem Züchtling bzw. Sträfling in ritualisierter Form seine neue Position vergegenwärtigt werden. Die Vorgabe anhand der Normen zielte auf eine Zurückdrängung der Individualität des Einzelnen und in letzter Konsequenz auf dessen Ein- oder Unterordnung in das bestehende Machtsystem. Gemäß der Norm war der Tagesablauf nach einem genauen Plan strukturiert, wobei die Arbeitszeit mit bis zu 13 Stunden den größten Teil ausmachte. Die Insassinnen und Insassen der Arbeitshäuser waren dabei nicht besser gestellt als jene des Zucht- bzw. nachmaligen Strafhauses, ganz im Gegenteil. Auch im zeitlichen Verlauf ergaben sich keine nennenswerten Kürzungen der Vorgaben. Dieses strenge Diktat der Arbeit konnte aber nur eingeschränkt in die Tat umgesetzt werden, da vor allem im 18. Jahrhundert aufgrund des mangelnden Arbeitsangebotes viel mehr Freiräume blieben als vorgesehen. Einen zweiten Fixpunkt der Tagesordnungen bildeten Gebete und religiöse Übungen, wenn auch ihre Dauer und Intensität bis ins 19. Jahrhundert hinein abnahmen. Stattdessen versuchte man, den Religionsunterricht auszubauen und eine Sonntagsschule einzurichten, wobei der Erfolg solcher Fortbildungsversuche allerdings im Rahmen blieb. Prägendes Element jeden Tages hinter Gittern war jedenfalls Monotonie, erlaubte und unerlaubte Abweichungen fielen gesamt gesehen viel zu wenig ins Gewicht, um die Eintönigkeit des Lebens beeinflussen zu können. Voraussetzung für den Bestand jeder Zwangsanstalt war die Aufrechterhaltung von Sicherheit und Disziplin im Inneren des Hauses. Die Bewegungsfreiheit der meisten Insassinnen und Insassen wurde durch Eisen und Ketten stark eingeschränkt und regelmäßige Arrest- und Körpervisitationen sollten ein System der absoluten Kontrolle sicherstellen. Faktum war, dass das in keiner Anstalt und zu keiner Zeit gelang. Die Menschen hinter Gittern bewiesen stets großen Einfallsreichtum, um Anordnungen zu umgehen und sich eine Ebene des verbotenen Handelns zu bewahren, in welche die aufsichtführenden Personen nur ausnahmsweise kurze Einblicke erhielten. Im Extremfall wurden diese Sicherheitslücken bei Ausbrüchen und Entweichungsversuchen offenbar, von denen es vor allem im 18. Jahrhundert überaus zahlreiche gab. Selbst aus den scheinbar unüberwindlichen Kerkern des Schlossberges konnte die Flucht gelingen, wenn auch das Netz der absoluten Einsperrung bis in das 19. Jahrhundert immer undurchdringlicher wurde. Die Disziplinierung der Züchtlinge und Sträflinge erfolgte fast durchwegs durch negative Sanktionen, wobei es schon zur Mitte des 18. Jahrhunderts einen festen Kanon an Strafmitteln gab, der im Wesentlichen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts zur Anwendung kam; hauptsächlich setzte man auf körperliche Züchtigung. Die schmale Grenze zwischen angemessener Strafe und grausamer Willkür wurde dabei oft genug überschritten, Möglichkeit zur Gegenwehr seitens
8. Zusammenfassung
519
der Betroffenen gab es kaum. Anfang des 19. Jahrhunderts entwickelte man durch regelmäßige Anstaltsvisitationen zwar ein Instrumentarium, durch das den Sträflingen die Möglichkeit gegeben werden sollte, Kritik zu üben und Beschwerden vorzubringen, doch waren Kommissionen und Untersuchungsbeamte nicht frei von Parteilichkeit. Um das Zusammenleben in einem Zucht-, Arbeits- oder Strafhaus zu gewährleisten, war allerdings auch ein gewisses Maß an Toleranz notwendig. Kommunikation und persönlicher Austausch unter den Arrestanten unterlagen zwar einem Regelwerk, dessen Auslegung aber durchaus weich gehandhabt werden konnte, solange sich keine Auswüchse abzeichneten. Selbst das Verbot einer Kontaktnahme zwischen männlichen und weiblichen Gefangenen ließ sich in seiner Absolutheit nicht verwirklichen, da dem schon allein räumliche Unzulänglichkeiten entgegenstanden. Gleiches gilt für den Abschluss des Hauses nach außen, bei dem Reste einer Durchlässigkeit immer bewahrt blieben. In ihrem Miteinander waren die Insassinnen und Insassen schließlich ohnehin auf sich allein gestellt und mussten ihre jeweilige Position neu aushandeln, wenn sich das interne Machtgefüge – etwa durch Zu- und Abgänge – veränderte. Wie in jeder Gemeinschaft gab es Führungspersönlichkeiten, Mitläufer und Außenseiter, wobei das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Charaktere und Erwartungshaltungen durch die Enge des Raumes und die Fremdbestimmtheit der Handlungen besonders spannungsgeladen war. Diese unterschwelligen Aggressionen entluden sich nicht selten in gewaltsamen Übergriffen, sei es gegen Repräsentanten der Anstalt, gegen Mitgefangene oder aber gegen die eigene Person. Für die Insassinnen und Insassen eines geschlossenen Hauses war die Verköstigung von essentieller Bedeutung; gleiches gilt allerdings auch für die Anstalt selbst, bildeten die Kosten für die Ernährung doch stets den größten Ausgabenposten. Dieser Drang zum Sparen führte im 18. Jahrhundert mitunter zu bedenklichen Konstrukten, indem etwa die Verabreichung einer hinlänglichen Essensportion von einer entsprechenden Arbeitsleistung abhängig gemacht wurde. Nachteilig wirkte sich auch aus, dass jede Lebensmittelteuerung automatisch zu einer Einschränkung der Rationen führte, um den Preis gleich halten zu können. Der Hunger bestimmte auf weite Strecken den Alltag hinter Gittern. Um den Aufwand zu minimieren, beschränkte man sich – entgegen der ursprünglichen Intention – auf eine einmalige Ausspeisung mit warmem Essen, die man in der Regel zu Mittag ansetzte. Am Morgen bzw. am Abend wurde allenfalls eine Brotportion ausgegeben. Die ersten Speiseordnungen aus Graz datieren aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, wobei zahlreiche Beispiele belegen, dass sie nicht durchgehend in die Praxis umgesetzt wurden. Das Angebot bestand aus einfachsten Gerichten, die so billig wie möglich hergestellt wurden und im Wesentlichen dem Nahrungsangebot der unteren Bevölkerungsschichten des Landes entsprachen. Dabei war die Kost im Arbeitshaus besser und reichhaltiger als jene im Zuchthaus. Die josephinischen Verordnungen führten zu einer weiteren Verschlechterung der Ernährung der Sträflinge, wogegen man selbst Anfang des 19. Jahrhunderts weder im Provinzialstrafhaus noch in den Arresten des Magistrates Graz Abhilfe schuf. Erst durch Anregungen aus anderen Strafhäusern der Habsburgermonarchie entwickelte man in den 1820er-Jahren einen relativ ausgewogenen Speiseplan, der zumindest bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts in der Karlau, aber auch in landgerichtlichen Arresten Bestand haben sollte und bei dem der Erhalt der Gesundheit und der Arbeitskraft der Sträflinge im Vordergrund stand. Bei Krankheit oder Rekonvaleszenz reichte man besonders kräftigende Nahrung, bei entsprechendem Wohlverhalten und Fleiß durften die Insassinnen und Insassen auch
520
8. Zusammenfassung
Teile ihres Überverdienstes zur Aufbesserung ihrer Kost verwenden. Relativ moderat zeigte man sich dabei im Umgang mit Genussmitteln. Alkohol und Tabak wurden trotz wiederkehrender Verbote im Alltag stillschweigend geduldet, solange man ein gewisses Maß nicht überschritten sah. Dabei war die Toleranz in den Grazer Arbeitsund Arresthäusern allerdings größer als in den Strafanstalten. Das Bestreben der geschlossenen Häuser ging von Anfang an dahin, die Entindividualisierung ihrer Insassen voranzutreiben, wozu auch eine Uniformierung gehörte. Trotzdem ließ sich in den Grazer Zucht- und Arbeitshäusern des 18. Jahrhunderts aus Kostengründen keine Anstaltskleidung durchsetzen, sodass viele Züchtlinge nach wie vor ihre private Kleidung – oder zumindest Teile davon – am Leib trugen. Erst in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde eine einheitliche Sommer- und Wintermontur für die Sträflinge, eingeschränkt auch für die Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter obligatorisch, nur die Inquisiten und Arrestanten des Magistrates Graz blieben davon ausgenommen. Der Bedarf war dabei stets größer als die zur Verfügung stehenden Mittel, was sich negativ auf die Qualität der Kleidung auswirkte, die nur selten gewechselt und oft ausgebessert wurde. Gleiches gilt für Bettwäsche, Leintücher und Decken, womit schon im Zucht- und Arbeitshaus am Gries Betten, Pritschen und andere Liegestätten ausgestattet wurden. Auf dem Grazer Schlossberg wollte man den Sträflingen zwischenzeitig nur mehr bloße Bretter zugestehen, sodass erst im Karlauer Strafhaus wieder ein Standard erreicht wurde, der schon Mitte des 18. Jahrhunderts bestanden hatte. Die Einhaltung von Sauberkeit und Hygiene bildete ein Grundprinzip, das vor allem im Zug der Gefängnisreformbewegung verstärkt ins Bewusstsein trat. Wie für viele andere Verwahranstalten der Zeit typisch, war auch der Alltag in den Grazer geschlossenen Häusern bis ins 19. Jahrhundert von Schmutz und Ungeziefer geprägt. Die Hausordnungen erhöhten zwar zunehmend die Standards an Reinlichkeit, die verwendeten Praktiken und Hilfsmittel blieben aber die gleichen, sodass wirkliche Einschnitte bezweifelt werden müssen. Körperhygiene wurde für die Insassinnen und Insassen als geringes Bedürfnis eingeschätzt, für das im Haus entsprechende Einrichtungen weitgehend fehlten. Aufgrund der ungünstigen Lebensumstände in den Grazer Zwangsanstalten war die Zahl an kranken Personen stets hoch. In den 1770er-Jahren befanden sich bis zu 50 Prozent der Insassinnen und Insassen des Zucht- und Arbeitshauses am Gries zumindest einmal im Monat im Krankenstand, auf dem Grazer Schlossberg gestaltete sich die Situation vor allem in den Kerkern der Schwerverbrecherinnen und -verbrecher kaum günstiger, und erst im Strafhaus Karlau reduzierte sich die Zahl der Kranken auf rund sechs bis sieben Prozent der Gesamtbelegung. Die medizinische Versorgung der Kranken war im Vergleich zu jener der steirischen Unterschichten in Stadt und Land gut; obwohl die Arzneikosten für einzelne Personen sehr hoch sein konnten, wurden die Aufwendungen nicht in Frage gestellt. Trotzdem gab es in den Grazer geschlossenen Häusern viele Sterbefälle zu beklagen, wobei die Mortalität auf dem Grazer Schlossberg in Seuchenjahren sogar 30 bis 40 Prozent erreichte. Hier forderten Abzehrung, Lungensucht und Wassersucht die meisten Todesopfer, während Anfang des 19. Jahrhunderts in der Grazer Karlau Tuberkulose und ihre Folgeerkrankungen die häufigsten Todesursachen bildeten. Der große psychische Druck der Züchtlinge und Sträflinge führte auch zu Suizidversuchen, von denen aber die meisten misslangen. Auf ihrem letzten Gang zum Friedhof wurden die Verstorbenen noch bis ins
8. Zusammenfassung
521
19. Jahrhundert hinein von ihren Mitgefangenen getragen, erst dann setzten sich aus Sicherheitsgründen bezahlte Leichenträger durch. War ein Nachlass vorhanden, so achtete man zunehmend darauf, damit die chronisch defizitären Hauskassen zu entlasten. Mit etwas Glück konnten die Insassinnen und Insassen ihren Aufenthalt in einem geschlossenen Haus durch eine Strafnachsicht oder eine Begnadigung abkürzen. Dafür standen vor allem im 18. Jahrhundert die Chancen nicht schlecht, wenn etwa Feierlichkeiten im Herrscherhaus anstanden. Mit dem Josephinischen Strafgesetzbuch wurde das Begnadigungsrecht detaillierter geregelt und eingeschränkt, nach wie vor gab es aber Ausnahmen. War der Zeitpunkt der Entlassung endlich gekommen, so wurde der ehemalige „Zwängling“ oder Sträfling in der Regel an seinen Zuständigkeitsort verschoben. Bisweilen beließ man es allerdings bei der Einhaltung einer gebundenen Marschroute, um die Rückkehr in die Gesellschaft zu erleichtern und den Vorurteilen der (früh-)neuzeitlichen Bevölkerung nicht noch mehr Nahrung zu geben. Obrigkeitliche Unterstützungsmaßnahmen gab es erst in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, wobei jedoch der Aspekt der Kontrolle und Überwachung im Vordergrund stand. Neben die amtlichen Stellen traten nunmehr erstmals private Fürsorgevereine, deren Aktionsradius allerdings noch sehr begrenzt war. All diese Maßnahmen sollten unterstützend darauf wirken, dass der oder die Entlassene geläutert und arbeitsam ein geregeltes Dasein führte und nicht mehr, in alte Verhaltensmuster zurückfallend, als Rückfalltäter endete. Aufgrund dieses vielfältigen Bildes ist es letztlich nicht möglich, Unterschiede zwischen den Anstalten lediglich auf ihren jeweiligen Typus zu reduzieren, genauso wenig ist eine stringente chronologische Entwicklung feststellbar. Gewisse Charakteristika zeigen sich sowohl in Zucht-, Arbeits-, Straf- und Arresthäusern, wobei Mitte des 19. Jahrhunderts noch Mechanismen zu finden sind, die bereits hundert Jahre zuvor Gültigkeit besaßen. Wollen wir eine vorsichtige Differenzierung versuchen, so zeigen sich Ausprägungen im Strafvollzug wohl am schärfsten, im Zwangsarbeitshaus und im Arresthaus jedoch vielfach abgeschwächt. Veränderungen lassen sich vor allem im Organisations- und Personalbereich feststellen, während etwa die Raumsituation kaum einen Wandel erfuhr. Konstant blieb ein „Unterleben“ in den Anstalten bestehen, die Individualität der Insassinnen und Insassen konnte durch keinerlei Disziplinierungsmaßnahmen gebrochen werden. Der Weg in Richtung einer Professionalisierung des Anstaltswesens verlief holprig und nicht zielgerichtet, Flexibilität und Pragmatismus waren die bestimmenden Kriterien. Besonders einschneidend erwiesen sich jedenfalls die Härten des josephinischen Strafvollzugs, der einen Bruch mit bisherigen Usancen zur Folge hatte, dessen Nachwirkungen noch bis ins beginnende 19. Jahrhundert reichten. Wenn wir uns abschließend noch einmal die Frage nach der normativen Durchdringung des Anstaltsalltages stellen, müssen wir resümieren, dass Instruktionen und Verordnungen nur bedingt und gefiltert zur Anwendung gelangten; bewusste oder unbewusste Veränderungen und Umdeutungen zeigen sich bei allen Institutionen und durch alle Zeiten. Zeitgenössische Theorien und praktische Bedürfnisse standen nicht im Einklang miteinander, sodass Konzepte nur beschränkte Wirksamkeit entfalten konnten. Das Verhältnis zwischen den Provinz- und Zentralbehörden gestaltete sich jedenfalls nicht unproblematisch. Vorgaben aus Wien wurde eine gewisse Skepsis entgegengebracht, während Vorschläge aus Graz bei der Hofkanzlei nicht das ent-
522
8. Zusammenfassung
sprechende Gehör zu finden schienen. Je mehr bürokratische Stellen befasst und je mehr behördliche Ebenen eingeschaltet waren, umso zeitraubender und mühsamer verliefen die Prozesse, sodass drängende Probleme oft ungelöst blieben. In der Praxis sah man sich daher vielfach auf sich allein gestellt. So gesehen überrascht es nicht, dass auch die Ideen der Gefängnisreformbewegung Anfang des 19. Jahrhunderts nur vereinzelt und verspätet in Graz rezipiert wurden. Ihr Eindringen beruhte im Wesentlichen auf Eigeninitiative und war abhängig von den Persönlichkeiten vor Ort. Das normative Konstrukt eines Zucht-, Arbeits- oder Strafhauses musste erst mit Leben gefüllt werden, nur durch die Individualität der handelnden Menschen gewann es eigene Konturen und wurde damit letztlich einzigartig.
Siglen- und Abkürzungsverzeichnis
1) Archiv- und archivalienbezogene Siglen AG Appellationsgericht AKS Ansichtskartensammlung Antiqu. Antiquum AVA Allgemeines Verwaltungsarchiv BDion Baudirektion BG Bezirksgericht CM Conventionsmünze DAGS Diözesanarchiv Graz-Seckau Exhib. Exhibiten Dep. Departement Fasz. Faszikel FHK Finanz- und Hofkammerarchiv fl Gulden Gr. Gruppe Gub Gubernium H. Heft HK Hofkammer HKR Wiener Hofkriegsrat HR Hauptreihe Hs Handschrift Iö. Reg. Innerösterreichische Regierung K. Karton KA Kriegsarchiv Kaale Kamerale Laa. A. Landschaftliches Archiv LR Landrecht M. Mappe OBS Ortsbildersammlung OeStA Österreichisches Staatsarchiv Pl Plan Prot. Protokoll Rep. Repertorium RuK Repräsentation und Kammer RuK Sach Repräsentation und Kammer, Sachreihe Slg. Sammlung
524
StAG StLA WStA WW xr ZSt
Siglen- und Abkürzungsverzeichnis
Stadtarchiv Graz Steiermärkisches Landesarchiv Weltliche Stiftungsakten Wiener Währung Kreuzer Zentralstellen
2) Zeitschriftensiglen und Abkürzungen AÖG Archiv für Österreichische Geschichte Art. Artikel Bd. Band Beih. Beiheft BlHK Blätter für Heimatkunde CCC Constitutio Criminalis Carolina CCTh Constitutio Criminalis Theresiana FGLkStmk Forschungen zur Geschichtlichen Landeskunde der Steiermark Dipl. Ungedruckte Diplomarbeit Diss. Ungedruckte Dissertation Ferdinandea Niederösterreichische Landgerichtsordnung HJbGraz Historisches Jahrbuch der Stadt Graz HJbLinz Historisches Jahrbuch der Stadt Linz KGO Kriminalgerichtsordnung MGG Medizin, Gesellschaft und Geschichte MGSL Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde MIÖG Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung MOÖLA Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs MÖStA Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs MittStLA Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs Nachdr. Nachdruck N. F. Neue Folge ÖBL Österreichisches Biographisches Lexikon ÖGL Österreich in Geschichte und Literatur (mit Geographie) ÖKT Österreichische Kunsttopographie ÖZS Österreichische Zeitschrift für Soziologie QIÖG Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung StGB Strafgesetzbuch VIÖG Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung VStLA Veröffentlichungen des Steiermärkischen Landesarchivs VSWG Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte WGBl Wiener Geschichtsblätter ZHF Zeitschrift für Historische Forschung ZHVSt Zeitschrift des Historischen Vereines für Steiermark ZRG Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte
Quellen- und Literaturverzeichnis 1) Ungedruckte Quellen Steiermärkisches Landesarchiv Innerösterreichische Regierung Copeien, Expedita, Expeditum, Gutachten Repertorien und Akten, 1730–1754. Regierung Indexbände, Protokolle und Akten, 1751–1782. Hofkammer 1724-III-21. Miszellen, Chronologische Reihe K. 232: Hauptakten und Prozess zwischen Ernst Graf von Herberstein und seinen Gutenhaager Untertanen, 1752; K. 232: Arbeitshaus, 1767; K. 235: Standesausweise.
Repräsentation und Kammer Chronologische Reihe Repertorien und Akten, 1748–1763. Sach, Fasz. 8 Kasernenbau, Kaserneneinrichtung, Militärbequartierung, Militärbequartierungsbeiträge, 1755 (K. 43 – K. 44). Sach, Fasz. 59 Monatliche Arrestantentabellen, 1750–1756 (K. 181). Sach, Fasz. 115 Armen- und Zuchthäuser, Spitäler, Armenwesen, Bettler und Vagabunden, Zigeuner, Schubsachen, Armenlegate, Stiftungen, 1749–1763 (K. 371 – K. 376). Sach, Fasz. 127 Spitäler, Armen- und Waisenhäuser, Spinn-, Zucht- und Arbeitshäuser, Seminarien und Konvikte, ferner alle sonstigen, der Armut gewidmeten Stiftungen, Beschreibung, 1401– 1755 (K. 400 – K. 401). Sach, Fasz. 180 Arbeitshaus in Graz, 1760–1763 (K. 588). Sach, Fasz. 181 Untersuchung der Publica, Politica und Judicialia in der Steiermark durch den Hofkriegsrat Graf Raimund von Vilana-Perlas, Marquis de Rialp, 1481–1762 (K. 589 – K. 592). Sach, Fasz. 203 Graz, Einführung der Stadtbeleuchtung, 1773 (K. 660). Sach, Fasz. 211 Arbeitshaus in Graz, 1783–1784 (K. 684).
526
Quellen- und Literaturverzeichnis
Sach, Fasz. 212 Zuchthaus in Graz, 1783 (K. 684).
Weltliche Stiftungsakten Fasz. 5: Armenhaus Nr. 963: 1755 (K. 25). Fasz. 7: Arbeitshaus Nr. 1–210: 1769–1782 (K. 51 – K. 56). Fasz. 13: Spital Sauerbrunn Nr. 250: 1768 (K. 69). Fasz. 47: Zuchthaus Nr. 1–1624: 1724–1782 (K. 170 – K. 186). Nachtrag, Nr. 13–372: 1761–1764 (K. 187). Nachtrag, Nr. 1–376: 1765/1766 (K. 187 – K.188). Nachtrag, Nr. 1–427: 1767–1769 (K. 188 – K. 190).
Gubernium alt Repertorien und Akten 1764–1784. Fasz. 1 1766–1769 (K. 1 – K. 5). Fasz. 2 1766–1769 (K. 6 – K. 12). Fasz. 4 1766–1769 (K. 16 – K. 17). Senatica Fasz. 5, 1765–1773 (K. 4 – K. 6).
Gubernium Repertorien und Akten Fach II, 1785–1809; Fach III, 1810–1850. Fasz. 25 1784–1849 (K. 535 – K. 535A). Fasz. 47 1786–1849 (K. 1224 – K. 1241). Fasz. 280 1788–1808 (K. 1977). Fasz. 283 1786–1809 (K. 1987 – K. 1991). Fasz. 284 1787–1809 (K. 1992 – K. 1995). Fasz. 286 1787–1809 (K. 2008 – K. 2009). Fasz. 300 1786–1809 (K. 2089 – K. 2094).
Statthalterei 30–337/1854, 53–15839/1860, 53–6016/1875.
1) Ungedruckte Quellen
527
Gerichtsarchive Appellationsgericht, Akten 5295/1785; 7063/1785; 8307/1785; 7220/1786; 10249/1788; 1/1817; 5/1820; 932/1820; 1080/1821; 2519/1821; 1777/1822; 3499/1822; 6020/1822; 3295/1823; 5039/1823; 6712/1823; 8014/1823; 9808/1823; 2827/1824; 9064/1824; 7082/1825; 7645/1825; 1411/1827; 1942/1829; 3680/1829; 6465/1833; 14257/1835; 5288/1836; 1684/1839; 256/1841; 2146/1847. Appellationsgericht, Fasz. 20 534/1793; 120/1795; 78/1799; 320/1803. Appellationsgericht, Protokolle Verzeichnisse der von den Land- und Kriminalgerichten in Inner-Oesterreich nach dem Solarjahr quartaliter eingereichten Tabellen oder Berichte wegen eines Kriminalverbrechens nach überstandener Strafzeit in das Ausland abgeschafften Fremden. Altes Landrecht K. 45 – K. 46: Azula, 1691–1783. Landrecht, Verlässe Fasz. 7, 3280/1797: Franz von Azula; Fasz. 8, 6214/1828: Anton Schellenbauer; 1836, Nr. 18: Anton Schellenbauer. Magistrat Graz, Verlässe D 93/1809: Philipp Haller. Bezirksgericht Graz I, Verlässe D 513/1856: Joseph Schlangenberg. Grundbuch, Kataster GB I, Nr. 4804. OD-BG Graz-01, KG Innere Stadt, 1829.
Landschaftliches Archiv, Antiquum Gruppe III (Landstände) K. 25, H. 77: Adelsverleihungen, Nr. 1363, Nr. 1368; K. 28, H. 84: Adels- und Würdenentsetzungen, Nr. 87, Nr. 93, Nr. 94/8, Nr. 95, Nr. 97/6; K. 53, H. 195: Graz, Arbeitshaus, 1676–1779. Gruppe VII (Gerichtswesen) K. 41, H. 162: Strafarbeit und Arbeitshäuser, 1715–1771; K. 41, H. 163: Zuchthäuser und Zuchthausverwalter, 1732–1773; K. 41, H. 164: Akten, betreffend Einrichtung von Zuchthäusern /Arbeitshäusern, 1732–1769. Gruppe IX (Sanität) K. 7, H. 33: Personalia, Anstellungsdekrete, Besoldung, Disziplinäres, 1772–1776.
Körperschafts- und Privatarchive Admontbichl, Herrschaft K. 55, H. 180: Kriminaltabellen 19. Jahrhundert; K. 63, H. 194: Ausweise betreffend das Betragen entlassener Sträflinge, 1837–1842. Aflenz, Bürgerliche Forst- und Almgemeinschaft K. 155, H. 386: Arbeitshaus. Aussee, Markt und Gemeinde K. 287, H. 356: Polizeisachen, Armenwesen, 1770–1797. Azula, Familie K. 1, H. 1: Familiengeschichtliche Notizen.
528
Quellen- und Literaturverzeichnis
Beckh-Widmanstetter, Familie und Sammlung K. 2, H. 111: Plappart, genealogisches Material. Göß, Stift K. 354, H. 570: Beschreibung und Abschätzung der sämtlichen zur k. k. Religionsfondsherrschaft Göß gehörigen Wohn- und Wirtschaftsgebäude etc., 1818. Göth Georg, Nachlass K. 3, H. 39: Graz, Bezirk: Wohltätige Arbeit- und Strafanstalten der Stadt Grätz. Graz, Bauakten Alte Registratur K. 8, H. 38 bis K. 9, H. 40: 318/1817, Magistratliche Arreste; K. 10, H. 41/1 bis K. 11, H. 41/2: 1225/1823, Magistratliche Arreste; K. 21, H. 269: 7188/1826, Magistratliches Scharfrichterhaus; K. 25, H. 333: 3930/1827, Sacktor (Arresthofbau); K. 42, H. 631: 10933/1832, 10933 ½/1832, Magistratliches Scharfrichterhaus. Graz, Magistrat K. 1, H. 1 bis K. 9, H. 9: Personalstand Magistrat, 1808–1822. Graz, Stadt K. 13, H. 111: Inquisitionshaus, 1829–1855; K. 13, H. 112: Zuchthausakten, 1740–1797; K. 20, H. 210: Arbeitshaus, 1794. Haus und Gröbming, Herrschaften K. 146, H. 458: Zuchthaus, Arbeitshaus, 1745–1840. Königsbrunn, Familie K. 2, H. 11: Familiengeschichte der Familie Königsbrunn. Luttenberg, Markt K. 95, H. 179: Strafsachen, 1571–1853. Meran, Familie K. 128, H. 1: Erzherzog Johann Tagebuch 1841, Abschrift II; K. 129, H. 2: Erzherzog Johann Tagebuch 1844, Abschrift II; K. 227, H. 6: Rapport über den Stand des k. k. Prov. Strafarbeitshauses zu Innsbruck, 7. 7. 1835. Plappart, Familie K. 1, H. 1: Stammbaum, 19. Jahrhundert. Radkersburg, Stadt K. 91, H. 363: Zucht- und Arbeitshaus. Rothenfels, Herrschaft K. 181, H. 610: Vaganten, Bettler und Landstreicher, 1625–1837. Trofaiach, Markt und Pfarre K. 72, H. 495: Polizeiwesen, Arbeitshaus, 1836.
Sammlungen Ansichtskartensammlung Graz-Karlau-001: Schloss Karlau, 1797, nach einem Stich von F. Simon, SchwarzWeiß-Druck. Ortsbildersammlung Graz-I-F-2-M: Das alte „Kriminal“, um 1890, Leopold Bude, Fotografie; Graz-II-G-B-5-001: Karlau, 1879, Friedrich Kulnigg, Aquarell; Graz-II-E-1-008: Der Dritte Sack in Richtung Norden mit dem „Kriminal“ und dem Verbindungsgang zum Gerichtshaus, 1888, Josef Oberbauer, Bleistift; Graz-II-F-2-M-002: Partie aus dem Dritten Sack mit dem „Kriminal“, um 1890, Karl O’Lynch, Tuschezeichnung mit Deckweiß gehöht. Handschriftensammlung II /21: Hofstaatsverzeichnis, 1709–1720; XV /16: Protokoll über die Deposita der weltlichen Stiftungshäuser zu Graz, das vereinigte Studentenseminarium, Waisenhaus, Arbeitshaus, Armenhaus, Zuchthaus, um 1800.
1) Ungedruckte Quellen
529
Steckbriefsammlung K. 40: 1800–1802; K. 41: 1803–1805.
Baudirektion Plänesammlung Mappe 20, Schlossberg Pl-034a-1-05: Baudirektionsplan der 10 neu zu errichtenden Aufsehers-Wohnungen auf hiesigem Schlossberg, Hillebrandt, 1792; Pl-034a-1-06: Baudirektionsplan, das auf hiesigem Schlossberg für Arbeitszimmer der Arrestanten angetragene Kommandantenhaus, Hillebrandt, 1792; Pl-034a-6-01: Plan über den Kirchen-Vergrößerungs-Antrag auf dem hiesigen Schloßberg, Hillebrandt, 1804; Pl-034a-12-01 und 02: Herstellung der schweren Arreste im Kommandantenhaus, Hillebrandt, 1806; Pl-034a-14-02: Plan über die Unterbringung der schwer verurteilten Weibspersonen am hiesigen Schlossberg, Hillebrandt, 1807. Mappe 21, Schlossberg Pl-034a-17-01: Plan der Festung Graz, wie selbe zur Zeit der französisch-feindlichen Invasion im Monat Oktober 1809 bestanden, 1810; Pl-034a-24-01: Situationsplan von einem Teil des hiesigen Schlossberges, Reindl, 1798. Mappe 25, Kaserne Karlau Pl-053-01: Führung eines Kanals aus dem Mühlgang zur Reinigung der Abtritte, 1796. Mappe 25, Arbeitshaus Färbergasse Pl-048-01 bis 03: Grundriss des Stockwerkes zu ebener Erde von dem hiesigen Arbeitshause, 1. Stock, 3. Stock, 1795; Pl-048-04 bis 07: Grundriss des Stockwerkes zu ebener Erde von dem hiesigen Arbeitshause, 1. Stock, 2. Stock, 3. Stock, undat. Mappe 26, Rathaus Pl-060-01: Grundriss Rathaus, Untergeschoß, Erdgeschoß, 1799, 1811; Pl-060-02: Grundriss Rathaus, ebenerdig, 31. 7. 1799; Pl-060-03: Grundriss Rathaus, ebenerdig, undat.; Pl-060-04: Grundriss Rathaus, erster Stock, 1799; Pl-060-05: Grundriss Rathaus, zweiter Stock, 1799; Pl-060-06: Grundriss Rathaus, dritter und vierter Stock, 1799; Pl-060-07: Grundriss Rathaus, Untergeschoß, undat.; Pl-060-08: Grundriss Rathaus, Erdgeschoß, undat.; Pl-060-09: Grundriss Rathaus, erster Stock, undat.; Pl-060-10: Grundriss Rathaus, zweiter Stock, undat.; Pl-060-11: Grundriss Rathaus, dritter und vierter Stock, undat.; Pl-060-12: Grundriss, Durchschnitt, Rathaus, undat. Mappe 27, Schlossberg Pl-073-01: Plan der k. k. Stadt und derzeit aufgehobenen Festung Graz mit denen, teils verkauften, teils noch unverkauften Gebäuden und Gründen, undat. [1806]. Mappe 28, Strafhaus Karlau Pl-087b-01: Plan des dermaligen Strafgebäudes in der Karlau, Profil, 1810; Pl-087b-02 bis 05: Plan des dermaligen Strafgebäudes in der Karlau, Grundriss, ebene Erde, 1. Stock, 2. Stock, 3. Stock, 1810; Pl-087e-01: Situations-Plan des Hofraumes und der darin befindlichen Gebäude des k. k. Provinzial Strafhauses zu Graz, 1815; Pl-087f: Plan über den im hiesigen k. k. Provinzial Strafhause in der Karlau zur Ausbrennung der Kotzen, Wäsche etc. neu zu erbauenden Reinigungs Ofen, 1816; Pl-087g: Plan der in dem sogenannten Hundstöckel im Karlauer Strafhause inhabenden Wohnung des Vorstehers, 1817; Pl-087h: Plan des zum Karlauer Strafhause gehörigen Seitengebäudes, Juli 1816; Pl-087i-01 bis 02: Plan über einen mehr konzentrierten Antrag, um das baufällige Wachgebäude bei dem Provinzial-Strafhause in der Karlau zu Graz zur Unterbringung der Militär Wachmannschaft, der gemeinschaftlichen Küche für die ledigen sowohl als für die verheirateten Civil Wachmänner, der Waschküche, des Reinigungs-Ofens und des Bade-Zimmers zu adaptieren, Aichmiller, Mai 1817; Pl-087l-01: Situationsplan des Hofraumes und der darin befindlichen Gebäude des k. k. Provinzial Strafhauses zu Graz, Dezember 1818; Pl-087l-04: Plan des Hundsturmes oder dermaligen Wohnung des k. k. Karlauer Strafhaus-Verwalters, Februar 1818; Pl-087l-05
530
Quellen- und Literaturverzeichnis
u. 06: Plan des ersten und zweiten Stockes im Provinzialstrafhause in der Karlau bei Graz, Februar 1818; Pl-087m-01: Situation mit den darin befindlichen Haupt- und Nebengebäuden des Provinzial-Strafhauses in der Karlau zu Graz, 21. 5. 1820; Pl-087m-03: Westliche Ansicht des durch einen Neubau zu vergrößernden Hauptgebäudes bei dem Provinzialstrafhause in der Karlau zu Graz, 21. 5. 1820; Pl-087m-05 bis 08: Plan des durch einen neuen Zubau zu vergrößernden Hauptgebäudes bei dem Provinzialstrafhause in der Karlau zu Graz, Ebenerdiges Geschoß, 1. Stock, 2. Stock, 3. Stock, 21. 5. 1820; Pl-087m-10: Durchschnitt des durch einen neuen Zubau zu vergrößernden Hauptgebäudes bei dem Provinzialstrafhause in der Karlau zu Graz, 21. 5. 1820; Pl-087n: Situation mit den darin befindlichen Hauptund Nebengebäuden des Provinzialstrafhauses in der Karlau zu Graz, 1821; Pl-087p-01: Situationsplan des k. k. Strafhauses in der Karlau hier zu Graz, Juni 1825; Pl-087q: Plan der neu zu erbauenden Verwalterswohnung in dem Strafhause in der Karlau zu Graz, 5. 5. 1824; Pl-087r-01: Situationsplan des k. k. Strafhauses in der Karlau bei Graz und der dazu gehörigen Nebengebäude, Dezember 1827; Pl-087r-02: Plan über die in dem k. k. Strafhause in der Karlau hier für den Hrn. Controllor und den Traiteur neu herzustellen angetragenen zwei unterirdischen Keller und die darauf zu setzenden Holzlagen, August 1827; Pl-087t: Neu herzustellende Toten-Kammer bei dem k. k. Prov. Strafhause in der Karlau, 19. 9. 1823; Pl-087v-01: Plan über aus hartem Material neu herzustellende Holz-, Material- und Holzrequisitenhütte in dem Hofe des Strafhauses in der Karlau zu Graz, 8. 3. 1819; Pl-087v-04: Ansicht über das bei dem k. k. Strafhause in der Karlau hier notwendig neu herzustellende Ökonomie Gebäude, März 1830; Pl-087w-01 und 02: Plan, nach welchem die Blitz-Ableiter an k. k. provinzial Strafhausgebäuden [nach] den Gesetzen der Kunde, Blitze abzuleiten, herzustellen wären, April 1827. Mappe 29, Gebäude für Gefällsarrestanten Pl-110: Plan über die angetragene Herstellung des Baron Bouvierschen Seitengebäude in Geidorf zur Unterbringung von 44 Tabakschwärzer, Februar 1817. Mappe 34, „Kriminal“ Pl-188-01 u. 02: Inquisitions- und Arresthaus, Untergeschoß, Erdgeschoß, Rothmayer, 1826; Pl-188-03: Grundriss und Profil des südlichen Teiles der Kasematte bei dem magistratlichen Inquisitionshaus am Sacktor, 1829; Pl-188-04 bis 07: Fortbau des magistratlichen Inquisitionshauses, Erdgeschoß, 1. Stock, 2. Stock, Untergeschoß, 1833. Mappe 23/4 (Altsignatur), Strafhaus Karlau Pl-118-01: Plan des bei dem Provinzial-Strafhause bestehenden Wachhauses mit dem Entwurfe eines auf dasselbe aufzusetzenden 2. Stockwerkes für die Adjunkten-Wohnung, 1842; Pl-118-02 bis 05: Karlau, des neuen Zubaues ebenerdiges Geschoß, erstes, zweites, drittes Stockwerk, undat. [nach 1842]; Pl-118-06 bis 09: Karlau, Zubau, ebene Erde, 1. Stock, 2. Stock, 3. Stock, undat. [nach 1842]. Mappe 46 (Altsignatur), Zwangsarbeitshaus Graz Pl-196-14: Plan des Zwangsarbeitshauses in Graz, 1836.
Stadtarchiv Graz Stadt Graz, Alte Registratur Index, 1819–1848. Fasz. 3, 1828–1829. Fasz. 4, 1831–1846. Fasz. 5, 1833–1849. Fasz. 6, 1822–1835. Fasz. 7, 1822–1841. Fasz. 9, 1822–1849.
1) Ungedruckte Quellen
531
Fasz. 10, 1822–1866. Fasz. 14, 1824–1828. Fasz. 17, 1825–1834. Fasz. 18, 1845. Fasz. 19, 1824–1829. Fasz. 20, 1831–1844. Fasz. 23, 1823–1835.
Diözesanarchiv Graz-Seckau Graz-Hl. Blut Sterbebücher: XIV, 1754–1770; XV, 1770–1784. Pfarrakten, Kapelle im Inquisitenhaus. Graz-Karlau-Strafhaus Taufbücher: I, 1785–1817; II, 1811–1870; Trauungsbücher: I, 1784–1810; II, 1811–1861; III, 1862–1871; Sterbebücher: I, 1784–1818; II, 1811–1825; III, 1825–1884. Graz-St. Leonhard Sterbebuch III, 1752–1784. Graz-Straßgang Sterbebuch III, 1752–1784. Graz-Unbefleckte Empfängnis Sterbebuch I, 1749–1791.
Österreichisches Staatsarchiv Finanz- und Hofkammerarchiv Kommerz, Akten, Innerösterreich, Tirol und Vorderösterreich, K. 504 – K. 511: Grazer Waisen-, Zucht- und Arbeitshausprotokolle, Personal- und Kassastand, 1769–1775; K. 512: Manufakturs-, Zucht-, Armen-, Arbeits- und Waisenhäuser in Steiermark, 1760–1795. Österreichisches Kamerale, Kommissionen und Sonderbestände, Generalkassadirektion, K. 106: Zucht- und Arbeitshäuser, Versatzämter, Kontumaz- und Sanitätssachen, 1762–1771. Österreichisches Kamerale, Akten, Fasz. 28, K. 1760, K. 1763 – K. 1773: Zivil- und Kriminalprozesse, Zucht- und Arbeitshäuser, 1762–1808.
Allgemeines Verwaltungsarchiv Inneres, Hofkanzlei, Allgemeine Reihe, Akten, K. 350: k. k. Gubernien und Regierungen, Innerösterreich, 1782–1790; K. 1371–1372: Arbeitshäuser, 1550–1848; K. 1953: Zuchtund Strafhäuser, 1550–1848. Inneres, Polizei, Pergen Akten, K. 3: Nr. 3: Besondere Verfügungen über die Behandlung der Sträflinge; Nr. 5: Festungssträflinge von Graz, Brünn, Munkacs und Kufstein. Justiz, Oberste Justizstelle, Justizsenate, Tiroler Senat, K. 21: Maßnahmen zur besseren Verwahrung von Sträflingen, 1756–1766. Justiz, Oberste Justizstelle, Justizsenate, Innerösterreichischer Senat, K. 39: Delinquenten L – O, Gnadengericht.
Kriegsarchiv Zentralstellen, Wiener Hofkriegsrat, Hauptreihe, Dep. F (1791, 1792).
532
Quellen- und Literaturverzeichnis
2) Gedruckte Quellen und zeitgenössische Literatur Schematismen und Kalender Innerösterreichischer Instanzkalender, 1772, 1779. Instanzkalender für Steyermark, Kärnten und Krain, 1784. Schematismus für Steyermark, Kärnten und Krain, 1789. Schematismus für Steyermark, 1794, 1796, 1798, 1799, 1800, 1801, 1802, 1803. Schematismus für Steyermark und Kärnten, 1807, 1808, 1811, 1812, 1813, 1817, 1818, 1819. Schematismus des Herzogthumes Steyermark, 1820, 1823, 1826, 1827, 1828, 1829, 1830, 1831, 1832, 1833, 1834, 1835, 1836, 1837, 1838, 1839, 1840, 1841, 1842, 1843. Handbuch des Herzogthumes Steyermark, 1844, 1845, 1846, 1847, 1848. Handbuch vom Kronland Steiermark, 1851. Hof- und Staats-Schematismus des österreichischen Kaiserthums, II. Theil, Wien 1827. Personalstand der Sekular- und Regular-Geistlichkeit des Bisthums Seckau in Steyermark im Jahre 1840 sowie 1850. Verzeichniß der in dem Werbbezirke der k. k. Hauptstadt Graz numerirten Häuser, samt dem Namen, Stand, der Profession, und dem Schild ihrer Innhaber, wie auch der eingetheilten Gassen, nebst Benennung der Pfarre, und Gerichtsbarkeit, welcher sie zugeteilet sind, Graz 1785. Benjamin A, Die Gefängnisse, Spitäler, Schulen, Civil- und Militär-Anstalten in Oesterreich, Baiern, Preußen, Sachsen, Belgien. Nebst einer Widerlegung des Zellensystems 2–3 (Wien 1851–1852). Cesare B, Über Verbrechen und Strafen. Nach der Ausgabe von 1766 übersetzt und hg. von Wilhelm A (Frankfurt /Main 1988). St[ephan] B, Thopographische Kunde von der Hauptstadt Grätz, oder: Aufzählung der merkwürdigsten Gegenstände, welche auf das Leben, die Geistes=Cultur, und die Gesundheit der Einwohner dieser Stadt den nächsten Bezug haben (Graz 1808). Adalbert von B-B, Die holländischen Armenkolonien und die Strafanstalten in Berlin, Gent, Bruchsal und Genf mit besonderer Rücksicht auf die Gefängnißreform in Oesterreich (Wien 1853). Aquilinus Julius C, Beschreibung der kaiserl. königl. Hauptstadt Grätz und aller daselbst befindlichen Merkwürdigkeiten nach der berliner und potsdammer Beschreibung eingerichtet, 3 Theile (Salzburg 1781). Constitutio Criminalis Theresiana oder der Römisch=Kaiserl. zu Hungarn und Böheim etc. Königl. Apost. Majestät Maria Theresiä Erzherzogin zu Oesterreich etc. peinliche Gerichtsordnung (Wien 1769). Anton C-R von Rossanegg, Der Brünner Spielberg insbesondere die Casematten und seine merkwürdigsten Gefangenen. Nach historischen Quellen verfasst (Brünn 61899). Allgemeines Gesetz über Verbrechen und derselben Bestrafung (Wien 1787). Das Gratzermärchen (Graz 1786, Nachdr. 1921). Christian ’E, Der Spielberg, als Residenz der Landesfürsten, Landesfestung und Strafanstalt (Brünn 1860). Victor F, Volksmedicin und medicinischer Aberglaube in Steiermark. Ein Beitrag zur Landeskunde (Graz 1885). J[oseph] Ad[am] F, Die Gefängnisreform (Wien 1851). Die Peinliche Gerichtsordnung Kaiser Karls V. und des Heiligen Römischen Reichs von 1532 (Carolina), hg. von Friedrich-Christian S, Stuttgart 2000. Gesetzbuch über Verbrechen und schwere Polizey-Uibertretungen, und dem Verfahren bey denselben (Wien 1803).
2) Gedruckte Quellen und zeitgenössische Literatur
533
John Mason G, Über Krankheiten der Gefängnisse und Armenhäuser. Eine von der Londoner medicinischen Gesellschaft gekrönte Preisschrift. Aus dem Englischen übersetzt und mit Anmerkungen begleitet (Wien 1798). Joseph H, Abhandlung über Strafhäuser überhaupt mit besonderer Rücksicht auf die dießfalls in den deutschen Provinzen des österreichischen Kaiserstaats bestehenden Anstalten (Linz 1814). John H, Über Gefängnisse und Zuchthäuser. Ein Auszug aus dem Englischen. Mit Zusätzen und Anmerkungen, und Kupfern, von Gottlieb Ludolf Wilhelm Köster (Leipzig 1780). Josef Andr[eas] J, Topographisch-statistisches Lexikon von Steiermark mit historischen Notizen und Anmerkungen 1 (Graz 1878). Sebastian J, Das Oesterreichische Criminal-Recht nach seinen Gründen und seinem Geiste 3 (Wien 21837). Wilhelm von K, Der Grazer Schloßberg und seine Umgebung (Graz 1856). Franz Joseph K, Das k. k. Niederösterreichische Provinzial-Strafhaus in Wien (Wien 1823). Allgemeine Kriminal-Gerichtsordnung (Wien 1788). J[oseph] A[ugust] K, Historisch-mahlerische Streifzüge in den Umgebungen der Stadt Grätz (Graz 1816). Der Römischen Kayserlichen / auch zu Hungarn und Böhaim / etc. königlichen Majestät Ferdinandi Des Dritten / etc. Erzherzogens zu Oesterreich: Unsers allergnädigsten Herrn. Neue peinliche Landgerichts=Ordnung in Oesterreich unter der Enns, Erster und Anderter Tail (Wien 1657). Mathias M, Wegweiser zu Ausflügen auf der Graz-Köflacher Eisenbahn (Graz 21863). A[dalbert] J[ohann] P, Gräz und seine Umgebungen, historisch-topographisch-statistisch dargestellt (Graz 1827). Adolf von P, Einige Worte über die Gefängnißfrage (Wien 1845). Carl Joseph P, Nachrichten. Ueber die neueste Criminal- und Civil-Justizpflege in den Deutschen Oest. Erbstaaten nebst dazu gehörigen Tabellen, in: Materialien für Gesetzkunde und Rechtspflege, in den Oesterreichischen Erbstaaten, hg. von ., 1 (Wien 1815) 248–273. Anton R, Darstellung des Zustandes des k. k. Provinzial-Strafarbeitshauses in Innsbruck, mit den Resultaten in Bezug auf den Sträflingsstand und die Kosten der Anstalt vom Jahre 1818 bis zum Jahre 1836 (Innsbruck 21836). Carl Ernst R, Das Provinzial-Straf- und Arbeitshaus in Brünn. Ein Beytrag zu Hopfauers Abhandlung über Strafhäuser, mit besonderer Rücksicht auf die im österr. Kaiserstaat bestehenden Anstalten (Brünn 1816). –, Ueber Gefängniskrankheiten (Brünn 1827). Martin R, Skitze von Grätz (Graz 1792). Franz S, Neueste Reise durch Oesterreich ob und unter der Ens, Salzburg, Berchtesgaden, Kärnthen und Steyermark, in statistischer, geographischer, naturhistorischer, ökonomischer, geschichtlicher und pittoresker Hinsicht unternommen 3 (Wien 1811). Gustav S, Grätz. Ein naturhistorisch-statistisch-topographisches Gemählde dieser Stadt und ihrer Umgebungen (Graz 1843). Tafeln zur Statistik der oesterreichischen Monarchie, 1831–1847. Zusammengestellt von der kaiserl. königl. Direction der administrativen Statistik, Jg. 4 – Jg. 21 (Wien 1831–1853). Tafeln zur Statistik der oesterreichischen Monarchie, N. F. 1–2, 1849–1851, 1852–1854, hg. von der Direction der administrativen Statistik (Wien 1856–1859). Leo Graf von T, Die Nothwendigkeit der moralischen Reform der Gefängnisse, mit Hinweisung auf die zur Einführung derselben in einigen Ländern getroffenen Massregeln (Prag 1836). Die Versorgungs-Anstalten zu Grätz (Graz 1843).
534
Quellen- und Literaturverzeichnis
Carl Eberhard W, Ueber Zuchthäuser und Zuchthausstrafen, wie jene zweckmäßig einzurichten, und diese solcher Einrichtung gemäs zu bestimmen und anzuwenden seyen? (Stuttgart 1786). Heinrich Balthasar W, Historische Nachrichten und Bemerkungen über die merkwürdigsten Zuchthäuser in Deutschland. Nebst einem Anhange über die zweckmässigste Einrichtung der Gefängnisse und Irrenanstalten 2 (Halle 1794). F[ranz] C[arl] W, Illustrirter Fremdenführer von Graz und seinen malerischen Umgebungen (Graz 1859). Philipp Graf von W-R, Umständliche Beschreibung der Verfassung von den Armenversorgungsanstalten zu Graz in Steyermark (Graz 1796).
3) Sekundärliteratur Gerhard A, „Ich wollte mich lieber in England aufhängen lassen, als in einem Ihrer Kerker leben“. Zu einer Zeitungsanekdote über die Unterredung zwischen dem Gefängniskritiker John Howard und Kaiser Joseph II. im Jahr 1784. WGBl 60/2 (2005) 50–61. –, Das Ende für Schwert und Galgen? Legislativer Prozess und öffentlicher Diskurs zur Reduzierung der Todesstrafe im Ordentlichen Verfahren unter Joseph II. (1781–1787) (MÖStA Sonderbd. 11, Wien 2010). –, Der Pädagoge Vinzenz Eduard Milde und der Wiener Zuchthausgeistliche Philipp Jakob Münnich – Theoretische und praktische Gedanken zur pastoralen Betreuung von Gefangenen im frühen 19. Jahrhundert, in: Personal und Insassen 289–318. –, Devianz, Marginalisierung und Kriminalität. Bemerkungen zum Delinquenzverhalten und zum Umgang mit Angehörigen nichtseßhafter Randgruppen. Historicum, Herbst 2001, 22– 31. –, Zucht- und Arbeitshäuser, Freiheitsstrafen und Gefängnisdiskurs in Österreich 1750–1850, in: Strafe, Disziplin und Besserung 7–62. D. – Alfred Stefan W, „Damit sie im Arrest nicht schimmlicht werden“. Zucht- und Arbeitshäuser, Freiheitsstrafe und Gefängnisdiskurs in Österreich um 1800, in: Justiz und Gerechtigkeit. Historische Beiträge (16.–19. Jahrhundert), hg. von Andrea G – Martin S – Herwig W (Wiener Schriften zur Geschichte der Neuzeit 1, Innsbruck – Wien 2002) 349–371. D. – Alfred Stefan W, „Jede Besserung ... ist dem Staate nützlich“. Das Innsbrucker Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 1725–1859, in: Strafe, Disziplin und Besserung 97–130. D. – Alfred Stefan W, Von der strafenden Arbeit zur moralischen Gesundung. Der Gedanke der „Besserung“ im Alltag der Zuchthäuser und Gefängnisse am Beispiel Österreichs in der Zeit um 1800, in: Hinter Gittern 99–114. D. – Alfred Stefan W, Zucht- und Arbeitshäuser in Österreich um 1800 – Recht, Konzepte und Alltag, in: Gefängnis und Gesellschaft 149–176. Karl A, Barockkatholizismus, in: Kirchengeschichte der Steiermark, hg. von . – Maximilian L (Graz – Wien – Köln 1993) 175–220. Armut auf dem Lande. Mitteleuropa vom Spätmittelalter bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, hg. von Gerhard A – Elke S – Sabine V-F – Alfred Stefan W (Wien – Köln – Weimar 2010). Hermann B, „Wasser und Brot“. Ein Beitrag zur Geschichte des Strafvollzuges, in: Festgabe für Nikolaus G zum 80. Geburtstag (Forschungen zur Rechtsarchäologie und Rechtlichen Volkskunde 15, Zürich 1993) 25–39. D. – Gernot K, Österreichische Rechtsgeschichte. Unter Einschluss sozial- und wirtschaftsgeschichtlicher Grundzüge. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Unter Mitarbeit von Markus S (Graz 112008).
3) Sekundärliteratur
535
Brigitte B, Erzählen vor Gericht. Klara Wendel und der „grosse Gauner- und Kellerhandel“ 1824–1827 (Clio Lucernensis 11, Zürich 2014). Wilfried B, Die öffentliche Armenfürsorge in Tirol vom 16. bis 19. Jahrhundert, in: Historische Blickpunkte. Festschrift für Johann R. Zum 65. Geburtstag dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern, hg. von Sabine W (Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft 25, Innsbruck 1988) 11–34. Helmut B, Das Salzburger Zucht- und Arbeitshaus in der Zeit von 1754/55 bis 1779. MGSL 138 (1998) 383–442. D. – Alfred Stefan W, „Abstine aut sustine!“ Das Salzburger Zucht- und Arbeitshaus 1755–1813, in: Strafe, Disziplin und Besserung 195–224. Dirk B, Kriminalität und Alltag. Zur Konfliktgeschichte des Alltagslebens im 19. Jahrhundert (Kleine Vandenhoeck-Reihe 1448, Göttingen 1978). Andreas B, Das Urfehdewesen im deutschen Südwesten im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit (Frühneuzeit-Forschungen 7, Tübingen 2000). Die Blumen des Bösen 2. Eine Geschichte der Armut in Wien, Prag, Budapest und Triest in den Jahren 1693 bis 1873, hg. von Nora F-M – Gerhard F (Wien 1994). Almut B, Spinnen und Weben. Entwicklung von Technik und Arbeit im Textilgewerbe (Kulturgeschichte der Naturwissenschaften und der Technik 2, Reinbek bei Hamburg 1981). Birgit B-L, Bevölkerungsentwicklung und Berufsstruktur, Gesundheits- und Fürsorgewesen in Österreich 1750–1918 (Wirtschafts- und Sozialstatistik Österreich-Ungarns 1, Materialien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte 1, Wien 1978). Gustav B, Zur Geschichte des Linzer Schlosses. Das Schloß als Strafanstalt. HJbLinz 1963 (Linz 1964) 151–170. Helmut B, Obersächsische Zucht- und Arbeitshäuser vor 1715/16. Projekte – Realisierung – Konflikte, in: Orte der Verwahrung 61–74. Karl B, Das Zucht- und Arbeitshaus in Ravensburg 1725–1808. Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 10 (1951) 158–165. Falk B, Arbeit und Religion. Begriff und Praxis der „Besserung“ im frühmodernen Zuchthaus. Das Beispiel Sachsen, in: Hinter Gittern 83–98. –, Das „gemeinsame Haus“. Personal und Insassen in den Zuchthäusern der Frühen Neuzeit, in: Personal und Insassen 157–196. –, Der Raum der Einsperrung – Raumkonstitution zwischen institutioneller Stabilisierungsleistung und eigensinnigen Nutzungsweisen. Das Beispiel Sachsen, in: Orte der Verwahrung 103–130. –, Die „Gefängnis-Klinik“. Wissenschaft und Strafvollzug im 19. Jahrhundert. Das Beispiel Sachsen, in: Verbrecher im Visier 199–224. –, Gefangene Gesellschaft. Eine Geschichte der Einsperrung in Sachsen im 18. und 19. Jahrhundert (Konflikte und Kultur – Historische Perspektiven 15, Konstanz 2008). D. – Martin S – Alfred Stefan W, Machtvolle Bindungen – Bindungen voller Macht. Personal und Insassen in neuzeitlichen Orten der Verwahrung zwischen Konfrontation und Verflechtung, in: Personal und Insassen 7–24. Ernst B, Sozialgeschichte Österreichs (Wien 22001). Walter B, Bomben auf Graz. Die Dokumentation Weissmann (VStLA 18, Graz 1989). Fritz B, Das Steirische Landprofosenamt. MIÖG 50 (1936) 334–368. –, Der Ausklang der Zaubereiprozesse in Steiermark. BlHK 4 (1926) 77–78, 94–96. –, Der Eibiswalder Tabaküberreiter-Rummel von 1751. BlHK 18 (1940) 49–52. –, Hexenglaube und Hexenverfolgung in den österreichischen Alpenländern (Quellen zur deutschen Volkskunde 6, Berlin – Leipzig 1934). Luigi C, Surveillance and Redemption. The Casa di Correzione of San Michele a Ripa in Rome, in: Institutions of Confinement. Hospitals, Asylums, and Prisons in Western Europe
536
Quellen- und Literaturverzeichnis
and North America, 1500–1950, hg. von Norbert F – Robert J (New York 1996) 301–324. Paul D, Bauernschicksale aus der Zeit des Geheimprotestantismus in Innerösterreich. Sonderdruck. Säemann, Evangelisches Kirchenblatt für Österreich 18 (Graz 1938). Gerhard M. D, Jakomini – Geschichte und Alltag. Von den Anfängen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, in: Jakomini. Geschichte und Alltag. Broschüre zur gleichnamigen Bezirksausstellung des Grazer Stadtmuseums auf der Grazer Messe International 7.–15. Dezember 1991, hg. von . – Karl A. K (Graz 1991) 4–24. D. – Ursula P, Zur Trinkwasserversorgung von Graz, in: Wasser. Ein Versuch. Beitragsband zur Stadtausstellung „Wasser Graz“, hg. von Gerhard M. D – Franz L (Graz 1990) 87–90. Elisabeth D[-D], Übeltäter, Bösewichter. Kriminalität und Kriminalisierung in Tirol und Vorarlberg im 19. Jahrhundert (Innsbruck – Wien 1995). –, Die „Wiener Krankheit“. Eine Sozialgeschichte der Tuberkulose in Österreich (Sozial- und Wirtschaftshistorische Studien 32, München 2007). Martin D, Michel Foucault, Justizphantasien und die Macht, in: Mit den Waffen der Justiz. Zur Kriminalitätsgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, hg. von Andreas B – Gerd S (Frankfurt /Main 1993) 189–214. Wolfram D, Von verschlungenen Wegen und verlorener Geschichte. Historische Entwicklung und Bestände des Stadtarchivs Graz. HJbGraz 45/46 (2016) 351–371. Hannes D, Ein berühmter Häftling auf dem Grazer Schlossberg: Friedrich Heinrich Reichsgraf von Seckendorf. BlHK 39 (1965) 175 f. Richard van D, Theater des Schreckens. Gerichtspraxis und Strafrituale in der frühen Neuzeit (München 41995). Rainer E, Graz als Festung und Garnison, in: Graz als Garnison. Beiträge zur Militärgeschichte der steirischen Landeshauptstadt, hg. von Wilhelm S (Publikationsreihe des Grazer Stadtmuseums 3, Graz – Wien 1982) 9–47. Herbert Hans E, Das medizinisch-chirurgische Studium in Graz. Ein Beispiel für den Wandel staatlicher Zielvorstellungen im Bildungs- und Medizinalwesen (Diss. Graz 1980). Helga E, Zucht- und Arbeitshäuser in den mittleren und östlichen Provinzen Brandenburg-Preußens. Ihr Anteil an der Vorbereitung des Kapitalismus. Eine Untersuchung für die Zeit vom Ende des 17. bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts. Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte 1 (1970) 127–147. Ulrich E, Zuchthäuser, Armenanstalten und Waisenhäuser in Nassau (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau 56, Wiesbaden 1994). Rudolf E, Das „Straf-Arbeitshaus“ St. Georgen bei Bayreuth. Geschichte und Geschichten. Jahrbuch der Sozialarbeit 4 (1981) 89–105. Norbert F, Elias, Foucault, Oestreich: On a Historical Theory of Confinement, in: Institutions of Confinement. Hospitals, Asylums, and Prisons in Western Europe and North America, 1500–1950, hg. von . – Robert J (New York 1996) 3–16. Andreas F, Schreiben hinter Gittern. Briefe, Kassiber und Beschwerden von Strafgefangenen als historische Quellen, in: Hinter Gittern 49–64. Michel F, Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses (Frankfurt /Main 152015). Eberhard F, Die Mühlgänge in Graz, in: Wasser. Ein Versuch. Beitragsband zur Stadtausstellung „Wasser Graz“, hg. von Gerhard M. D – Franz L (Graz 1990) 141–145. Gerhard F, Armut und Marginalisierung. Historicum, Herbst 2001, 17–21. Beate F, Randgruppenpolitik des Schwäbischen Kreises im 18. Jahrhundert: Das Zucht- und Arbeitshaus zu Buchloe. Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben 81 (1988) 63–115.
3) Sekundärliteratur
537
Anni G, Tisch, Mahl und Speise des einfachen Landvolkes zur Zeit Erzherzog Johanns, in: Erzherzog Johann von Österreich. Beiträge zur Geschichte seiner Zeit, hg. von Grete K unter Mitwirkung von Peter C (Graz 21982) 163–176. Bernhard G, Gauner und kriminelle Unterschichten. Eine sozialhistorische Betrachtung der Kriminalität in der Steiermark vom Zeitalter der Aufklärung bis zum Jahre 1848 (Diss. Graz 1986). –, Gauner und kriminelle Unterschichten. Zusammenhänge zwischen sozialer Herkunft, Beruf und Kriminalität in der vormärzlichen Steiermark. ZHVSt 79 (1988) 223–254. Clifford G, Dichte Beschreibung. Bemerkungen zu einer deutenden Theorie von Kultur, in: Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme (Frankfurt 1987) 7–43. Gefängnis und Gesellschaft. Zur (Vor-)Geschichte der strafenden Einsperrung, hg. von Gerhard A – Falk B – Alfred Stefan W (comparativ 13/5–6, Leipzig 2003). Heinz G, Anstaltsernährung im 19. Jahrhundert, in: Ernährung und Ernährungslehre im 19. Jahrhundert. Vorträge eines Symposiums am 5. und 6. Januar 1973 in Frankfurt am Main, hg. von Edith H-A (Studien zur Medizingeschichte im 19. Jahrhundert 6, Göttingen 1976) 303–317. Elfriede G, Krankheit und Heilen. Eine Kulturgeschichte der Volksmedizin in den Ostalpen (Mitteilungen des Instituts für Gegenwartsvolkskunde 16, Wien 21997). Christine Maria G, Steirische Impressionen eines Kurienbeamten aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. MittStLA 52/53 (2004) 197–212. Andrea G, „In via gratiae et ex plenitudine potestatis“. Strafjustiz und landesfürstliche Gnadenakte im Erzherzogtum Österreich unter der Enns des 18. Jahrhunderts. FrühneuzeitInfo 11/2 (2000) 13–27. –, Feministische Geschichtswissenschaft (Wien 22012). Lukas G, Zuchthaus und Schellenwerk – Institutionalisierung, Funktionalisierung und Organisation der frühneuzeitlichen Freiheitsstrafe unter besonderer Berücksichtigung der Alten Eidgenossenschaft, in: Orte der Verwahrung 85–103. Karl H, Freiheitsentziehende Sanktionen in der Strafjustiz des frühneuzeitlichen Alten Reiches, in: Gefängnis und Gesellschaft 67–99. –, Strafrechts- und Kriminalitätsgeschichte der Frühen Neuzeit (methodica 5, Berlin – Boston 2018). Elke H[-L], Kindsmord. Seine Geschichte in Innerösterreich 1787 bis 1849 (Europäische Hochschulschriften III /755, Frankfurt /Main u. a. 1997). –, Skandal im Schulhaus. Die Leutschacher Bürgerstochter Theresia Nepel (geb. 1800) als Kindsmörderin, in: Festschrift zum 80. Geburtstag von Hermann B, hg. von Kurt E (Wien 1998) 155–164. –, „Dem Publico überlästig“. Bettlerinnen und Bettler in Graz im 18. Jahrhundert. HJbGraz 41 (2011) 189–214. –, „Ein ausgemachter Lump“. Der Müllermeister Anton Hörunter (1755–1795) und sein Schicksal. Hengist-Magazin. Zeitschrift für Archäologie, Geschichte und Kultur der Mittelsteiermark 12/2 (2015) 14–19. –, „Finster, feucht und luftlos“. Die Arreste im Grazer Rathaus zu Beginn des 19. Jahrhunderts. ZHVSt 98 (2007) 261–282. –, „Hat sie nur das Notdürftigste besessen“. Steirische Unterschichten in der Neuzeit, in: „Von den Ärmsten wissen wir nichts ...“ 119–138. –, „Revolution“ in der Grazer Strafanstalt Karlau 1848. Ein Ausbruchsversuch und seine Hintergründe, in: „... ich rief dich bei deinem Namen und gab dir Ehrennamen.“ Festschrift für Gernot K zum 75. Geburtstag, hg. von Borut H – Markus S (Maribor 2017) 151–170.
538
Quellen- und Literaturverzeichnis
–, „Unruhige, ausschweifende aller Ordnung und Zucht unempfängliche Menschen.“ Das Grazer Zucht- und Arbeitshaus im ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhundert, in: Strafe, Disziplin und Besserung 131–166. –, „Von bettlern und müssig gengern“. Die Diffamierung der Armut und die Kriminalisierung des Bettelns in der Frühen Neuzeit, in: „Von den Ärmsten wissen wir nichts ...“ 154–177. –, Alltagsleben in Graz, in: Geschichte der Stadt Graz 2: Wirtschaft – Gesellschaft – Alltag, hg. von Walter B (Graz 2003) 391–502. –, Behördenvielfalt, Aktenberge und Platznot. Probleme und Defizite in der Strafverfolgung, dargestellt am Beispiel der steirischen Räuberbande der „Stradafisel“ (1820 bis 1825). Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs 6/1 (2016) 24–42. –, Das Grazer „Kriminal“. Die Geschichte des städtischen Inquisitions- und Arresthauses im Dritten Sack. ZHVSt 99 (2008) 293–345. –, Das Posthaus zu Lebring und seine Bewohner. Hengist-Magazin. Zeitschrift für Archäologie, Geschichte und Kultur der Mittelsteiermark 2/2 (2005) 8–13. –, Der „Wiener Gärtner“ Johann Michael Geberger – Bürgerlicher Hausbesitzer, Mitglied der Agrikultursozietät und Münzfälscher. HJbGraz 36 (2006) 79–99. –, Der Bischof im Festungskerker auf dem Grazer Schlossberg – Wahrheit und Hintergründe einer Legende. HJbGraz 40 (2010) 101–116. –, Die „Stradafisel“. Sozialstrukturen und Alltagsleben einer steirischen Räuberbande in der Biedermeierzeit, in: Die Gesellschaft der Nichtsesshaften. Zur Lebenswelt vagierender Schichten vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. Beiträge der Tagung vom 29. und 30. September 2011 im Kriminalmuseum Rothenburg ob der Tauber, hg. von Gerhard A – Gerhard F (Affalterbach 2011) 189–222. –, Im Dienste der Macht. Das Wachpersonal von Grazer Strafanstalten im ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhundert. MIÖG 122 (2014) 381–409. –, Kurpfuscher und Bauernärzte vor den Schranken des Gerichts. Aspekte der steirischen Volksmedizin im 18. und 19. Jahrhundert, in: Bauern, Bürger, hohe Herren, hg. von Josef R (VStLA 34, Graz 2005) 51–72. –, Leben und Sterben auf dem Grazer Schlossberg. Die Schwerverbrecher in den Arresten der ehemaligen Festung 1783–1809. ZHVSt 101 (2010) 115–158. –, Medizinische Versorgung und Krankenpflege in Grazer Straf- und Zwangsanstalten von 1750 bis 1850. Virus. Beiträge zur Sozialgeschichte der Medizin 16 (2017) 155–168. –, Mörder, Diebe, Kriminelle. Weibliche und männliche Insassen der Provinzialstrafanstalt Graz-Karlau 1809 bis 1855/56. HJbGraz 47 (2017) 107–133. –, Rosenkränze und Teufelspossen. Seelsorge, Religion und Volksglaube im Grazer Zucht- und Arbeitshaus des 18. Jahrhunderts, in: Fundstücke europäisch-ethnologischen Forschens. Eine Festschrift für Helmut Eberhart, hg. von Burkhard P – Katharina E-A – Johann V (Münster – New York 2018) 145–158. –, Vom Konvent zum Gefängnis. Pläne zur Umgestaltung der Klöster Göß, Bruck an der Mur und Mautern zum Provinzialstrafhaus der Steiermark 1809. BlHK 82 (2008) 97–111. –, Von Mägden und Knechten. Ländliches Dienstbotenwesen in der Steiermark des 18. und 19. Jahrhunderts. ZHVSt 102 (2011) 131–174. –, Wildon – von der Grenzpoststation zur Briefsammlung. Hengist-Magazin. Zeitschrift für Archäologie, Geschichte und Kultur der Mittelsteiermark 2/1 (2005) 12–16. Friedrich H, Das Wiener Kriminalgericht. Strafrechtspflege vom Zeitalter der Aufklärung bis zur österreichischen Revolution (Wiener Rechtsgeschichtliche Arbeiten 10, Wien 1973). –, Die Freiheitsstrafe in Österreich. Anfänge und Entwicklungstendenzen. Österreichische Juristen-Zeitung 32 (1977) 313–321. Herta H, Fürsorge und Betreuung der Armen, Kranken und Waisen in Grazer Pflegeanstalten bis zum Ende des 18. Jahrhunderts (Diss. Graz 1972).
3) Sekundärliteratur
539
Maria H, Handlungsräume und Positionen von Anstaltsgeistlichen der „k. k. Provinzial-Irrenanstalt“ Hall in Tirol (1830–1870), in: Personal und Insassen 271–288. Gernot H, Erziehung der Waisen zur Manufakturarbeit. Pädagogische Zielvorstellungen und ökonomische Interessen der maria-theresianischen Verwaltung. MIÖG 85 (1977) 316–331. Martina H, Netzwerke, Kongressbewegung, Stiftung: Zur Wissenschaftsgeschichte der internationalen Gefängniskunde 1827 bis 1951, in: Verbrecher im Visier 55–78. Hinter Gittern. Zur Geschichte der Inhaftierung zwischen Bestrafung, Besserung und politischem Ausschluss vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, hg. von Silke K – Herbert R – Gerd S (Leipzig 2010). Michael H, Die Gefangenschaft des François de Neufville, Herzog von Villeroy, Marschall von Frankreich, in Graz 1702. BlHK 68 (1994) 122–138. Hugo H, Freiheitsstrafe und Gefängniswesen in Österreich von der Theresiana bis zur Gegenwart (Graz – Wien 1916). Viktor H, Beiträge zur neueren österreichischen Wirtschaftsgeschichte. Teil 2: Die Anfänge der österreichischen Baumwollwarenindustrie in den österreichischen Alpenländern im 18. Jahrhundert. AÖG 110 (1926) 415–742. Walter H, Plappart von Frauenberg, Joachim Friedrich, Mediziner, in: ÖBL 1815– 1950, hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, red. von Eva OM, 8 (Wien 1983) 116 f. Johann H, Graz vor sechzig Jahren. Separat-Abdruck aus dem „Grazer Volksblatt“ (Graz 1885). –, Rückblicke in die Vergangenheit von Graz (Graz 1885). Max H, Grundriß des Österreichischen Strafrechts mit besonderer Berücksichtigung der historischen Entwicklung. Allgemeiner Teil, 2. Hälfte (Strafe und Sicherung) (Graz – Wien 1952). Elfriede Maria H-R, Krankheit, Gesundheitswesen und Armenfürsorge, in: Geschichte der Stadt Graz 2: Wirtschaft – Gesellschaft – Alltag, hg. von Walter B (Graz 2003) 239–356. Von Huren und Rabenmüttern. Weibliche Kriminalität in der Frühen Neuzeit, hg. von Otto U (Köln – Weimar – Wien 1995). Richard H, Die Geschichte des Schlosses, der Strafanstalt und des Anstaltsspitals Karlau (Graz 1956). Robert J-K, Der Besitz Ludwig Bonapartes in der heutigen Grazer Heinrichstraße und die ehemalige k. k. privilegierte Zuckerfabrik daselbst. ZHVSt 56 (1965) 141– 148. Robert J, Arme, Bettler, Beutelschneider. Eine Sozialgeschichte der Armut in der Frühen Neuzeit. Aus dem Englischen von Rainer von Savigny (Weimar 2000). –, Disziplinierungsmechanismen in der städtischen Armenfürsorge der Frühneuzeit, in: Soziale Sicherheit und soziale Disziplinierung. Beiträge zu einer historischen Theorie der Sozialpolitik, hg. von Christoph S – Florian T (Frankfurt am Main 1986) 101–118. Doris K, „Irre und Wahnsinnige“. Zum Problem der sozialen Ausgrenzung von Geisteskranken in der ländlichen Gesellschaft des frühen 19. Jahrhunderts, in: Verbrechen, Strafen und soziale Kontrolle, hg. von Richard van D (Studien zur historischen Kulturforschung 3, Frankfurt am Main 1990) 178–214. Gerd K, Freiheitsstrafen und Strafen mit Freiheitsentzug. ZRG Germ. Abt. 107 (1990) 102–131. Silke K – Herbert R – Gerd S, Einleitung. Inhaftierung im deutschsprachigen Raum seit dem 18. Jahrhundert, in: Hinter Gittern 9–32. Dieter K, Aus der Heimat gedrängt. Letzte Zwangsumsiedlungen steirischer Protestanten nach Siebenbürgen unter Maria Theresia (FGLkStmk 45, Graz 2002).
540
Quellen- und Literaturverzeichnis
Gernot K, Höchstgerichtsbarkeit und Privatrechtskodifikation. Die Oberste Justizstelle und das allgemeine Privatrecht in Österreich von 1749–1811 (Forschungen zur Europäischen und Vergleichenden Rechtsgeschichte 2, Wien – Köln – Graz 1979). Hubert K, Die kurhessischen „Straf- und Besserungsanstalten“. Institutionen des Strafvollzugs zwischen Fürsorge, Vergeltung und Abschreckung (Europäische Hochschulschriften XXXI /261, Frankfurt /Main 1994). Daniela K, Kriminalität und Recht in frühneuzeitlichen Nachrichtendrucken. Bayerische Kriminalberichterstattung vom Ende des 15. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts (Regensburg 2013). Thomas K, Die Strafrechtspflege im Kurfürstentum und Königreich Hannover vom Ende des 17. bis zum ersten Drittel des 19. Jahrhunderts (Untersuchungen zur deutschen Staatsund Rechtsgeschichte NF 28, Aalen 1991). –, Geschichte des Strafvollzugs. Von den Kerkern des Altertums bis zur Gegenwart (Darmstadt 1999). –, Opera publica, in: Gefängnis und Gesellschaft 117–130. Albert K, Freiheitsentzug. Entwicklung von Praxis und Theorie seit der Aufklärung (Berlin 1978). Heidemarie K[-S], Der steirische Hebammenstand in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts (Dipl. Graz 1992). –, „Beystandt in Kindtsnöthen“ – Grazer Hebammen in der frühen Neuzeit und die Anfänge des staatlich reglementierten Hebammenwesens. HJbGraz 23/24 (1993) 11–50. Dieter K, Rechts- und sozialhistorische Entwicklung des ländlichen Dienstboten- und Gesindewesens in der Steiermark von den Anfängen bis zur Zeit Erzherzog Johann’ (Diss. Graz 1969). Wolfgang K, Freiheitsstrafe und Strafvollzug in den Herzogtümern Schleswig, Holstein und Lauenburg von 1700 bis 1864 (Rechtshistorische Reihe 63, Frankfurt /Main u. a. 1988). Die Kunstdenkmäler der Stadt Graz. Die Profanbauten des I. Bezirkes Altstadt, bearb. von Wiltraud R (ÖKT 53, Wien 1997). Die Kunstdenkmäler der Stadt Graz. Die Profanbauten des II., III. und VI. Bezirkes, hg. vom Bundesdenkmalamt (ÖKT 60, Horn – Wien 2013). Die Kunstdenkmäler der Stadt Graz. Die Profanbauten des IV. und V. Bezirkes (Lend und Gries), bearb. von Amélie S – Elisabeth S – Inge D (ÖKT 46, Wien 1984). Ute K-B, Und die kleinen Kinder von den Brüsten und Schössen ihrer Eltern gerissen werden. Transmigrantenkinder zwischen Indoktrination und Propaganda, in: Staatsmacht und Seelenheil. Gegenreformation und Geheimprotestantismus in der Habsburgermonarchie, hg. von Rudolf L – Susanne Claudine P – Thomas W (VIÖG 47, Wien 2007) 213–230. Gerald L, Das Werden der Gemeinde. Von ersten jüdischen Händlern in der Steiermark bis zur Gründung der Israelitischen Kultusgemeinde Graz 1869, in: Jüdisches Leben in der Steiermark. Marginalisierung – Auslöschung – Annäherung, hg. von . (Schriften des Centrums für Jüdische Studien 5, Innsbruck u. a. 2004) 127–170. Franz d. P. L, Informationsbuch eines steirischen Landpfarrers vor 150 Jahren. Beiträge zur Kunde steiermärkischer Geschichtsquellen 26 (1894) 53–73. Peter L, Der Grazer Schloßberg. Weltkulturerbe im Sturm der Zeit (Graz 2000). –, Graz 1809 – Episoden einer Wendezeit. HJbGraz 40 (2010) 117–180. David L, „... welches die Oberkeit bey Gott zu verantworten hat ...“ Selbstmord von Untersuchungsgefangenen im Kerker während der Frühen Neuzeit, in: Gefängnis und Gesellschaft 177–188. Victor L, Österreichische Gefängniskunde mit Berücksichtigung des ausländischen Gefängniswesens. Ein Leitfaden für Gefängnisbeamte und Candidaten des Strafanstaltsdienstes (Wien 1890).
3) Sekundärliteratur
541
Sandra L, Im „Weiberzuchthaus“. Frauenstrafvollzug im Kaiserreich am Beispiel der badischen Frauenstrafanstalt Bruchsal, in: Verbrecher im Visier 225–244. –, Unordnung und Ordnung – Strafanstalt und Geschlechtertrennung, in: Hinter Gittern 129– 142. Matthias L, Die Hauskapelle „zum heiligen Thomas Apostel“ in der k. k. Männer-Strafanstalt in der Karlau in Graz und die damit verbundene Seelsorge (Graz 1896). Regula L, Die „Wiedergeburt des Criminalwesens“ im 19. Jahrhundert. Moderne Kriminalpolitik zwischen helvetischer Gründungseuphorie und Kulturpessimismus der Jahrhundertmitte. Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde 60/4 (1998) 176– 197. Friedrich von M, Die Strafe des Schiffziehens in Oesterreich (1783–1790). Nebst einem Rückblick auf das altösterreichische Gefängniswesen (Wien 1890). Eva M, Joseph II. – Die „Condemnatio ad poenas extraordinarias“. Schiffziehen und Gassenkehren (Beiträge zur Neueren Geschichte Österreichs 9, Frankfurt /Main u. a. 1999). Bernd E. M, Kleine Kulturgeschichte der Grazer Apotheken. HJbGraz 32 (2002) 19–48. Gerhard M, Das Stadtarchiv Graz, seine Aufgaben und Bestände. MittStLA 44/45 (1994/1995) 213–224. –, Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte der Stadt Graz 1784 bis 2003, in: Geschichte der Stadt Graz 1: Lebensraum – Stadt – Verwaltung, hg. von Walter B (Graz 2003) 189– 214. Anton M, Das Gefängniswesen in Österreich unter Berücksichtigung der Gesetze, Verordnungen und Vorschriften (Wien 1899). Christian M, Das Zucht- und Arbeitshaus. Die Kerninstitution frühbürgerlicher Sozialpolitik, in: Zähmen und Bewahren. Die Anfänge bürgerlicher Sozialpolitik, hg. von . – Hans-Günther R (Bielefeld 1984) 7–69. Herbert M, Über die sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse österreichischer Fabrik- und Manufakturarbeiter um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert. VSWG 53/4 (1966) 433– 476. Konrad M – Viktor G, Steirisches Trachtenbuch 1: Von der Urzeit bis zur französischen Revolution (Graz 1932). Anton M, Die Kriminalgerichts-Organisation Kaiser Josefs II. in den böhmisch-österreichischen Erblanden. ZHVSt 24 (1928) 61–112. –, Grundriss der Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte des Landes Steiermark, hg. durch die Historische Landeskommission für Steiermark (Graz – Wien – Leipzig 1929). –, Versuche zur Verstaatlichung der Strafgerichte in Österreich vor dem Jahre 1849. ZHVSt 14 (1916) 1–24. Therese M, Dienstboten in Oberkärnten (Das Kärntner Landesarchiv 19, Klagenfurt 1993). Heimo N, Die Abwasserentsorgung in Graz vom Mittelalter bis zur Einführung der Schwemmkanalisation, in: Wasser. Ein Versuch. Beitragsband zur Stadtausstellung „Wasser Graz“, hg. von Gerhard M. D – Franz L (Graz 1990) 112–116. Thomas N, Strafanstalt als Besserungsmaschine. Reformdiskurs und Gefängniswissenschaft 1775–1848 (Ancien Régime. Aufklärung und Revolution 33, München 2001). Gernot Peter O, Theresianische Verwaltungsreformen im Herzogtum Steiermark. Die Repräsentation und Kammer (1749–1763) als neue Landesbehörde des aufgeklärten Absolutismus (FGLkStmk 37, Graz 1993). Franz O, Die St.-Thomas-Kirche auf dem Grazer Schloßberg (Graz 1920). Orte der Verwahrung. Die innere Organisation von Gefängnissen, Hospitälern und Klöstern seit dem Spätmittelalter, hg. von Gerhard A et al. (Geschlossene Häuser 1, Leipzig 2010). Gustav O, Linz, seine neue Strafanstalt, die Messingfabrik im Schloß Lichtenegg bei Wels und die Wollenzeugfabrik in Linz in Berichten der „Vaterländischen Blätter“ 1812–1816. OÖHbl 43 (1989) 295–318.
542
Quellen- und Literaturverzeichnis
Michael P, Verbrechen und Strafe im 19. und 20. Jahrhundert. Historicum, Herbst 2001, 32–41. Personal und Insassen von „Totalen Institutionen“ – zwischen Konfrontation und Verflechtung, hg. von Falk B – Martin S – Alfred Stefan W (Geschlossene Häuser 3, Leipzig 2011). Ingeborg P-H, Stoffproben aus der Linzer Wollzeugfabrik. MOÖLA 15 (1986) 79–92. Gerhard P, Die Bauernaufstände, in: Der steirische Bauer. Leistung und Schicksal von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Eine Dokumentation. Katalog der Ausstellung (VStLA 4, Graz 1966) 126–151. Arno P, Kriminalität in Österreich. Studien zur Soziologie der Kriminalitätsentwicklung (Wien 1980). Sabine P, „Bis zur Besserung“. Die Praxis von Einweisung, Anhaltung und Entlassung im Provinzialzwangsarbeitshaus Schwaz /Innsbruck 1825 bis 1860, in: Orte der Verwahrung 131–148. –, Im Dienste der Obrigkeit – Medizinische Versorgung in den Provinzial-Arbeitshäusern des Kronlandes Tirol und Vorarlberg von 1819/20 bis 1860/62, in: Arztpraxen im Vergleich: 18.– 20. Jahrhundert, hg. von Elisabeth D-D et al. (Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs 26, Innsbruck – Wien – Bozen 2008) 239–265. Eugen P, Recht und Richter in den innerösterreichischen Landen Steiermark, Kärnten und Krain. Rechts- und Kulturgeschichtliches aus einem Jahrtausend (Graz 1911). Fritz P, Die Bürgerschaft der Stadt Graz von 1720 bis 1819, ihre blutmäßige und berufliche Gliederung nach den Bürgerbüchern (Baden bei Wien 1941). –, Geschichte der Stadt Graz 1 mit dem Häuser- und Gassenbuch der inneren Stadt Graz von Arnold L-E (Graz 21959, Nachdr. Graz 1984). –, Geschichte der Stadt Graz 2 mit dem Häuser- und Gassenbuch der Vorstädte am rechten Murufer von Hans P (Graz 21960, Nachdr. Graz 1984). Fritz P, Der Kampf um den Tabak. BlHK 48 (1974) 105–115. Rudolf Q, Deutsches Zuchthaus- und Gefängniswesen von den ältesten Zeiten bis in die Gegenwart (Leipzig 1905, Nachdr. Aalen 1970). Harald R, Die Cholera in der Steiermark 1831–1836 (Dipl. Graz 1989). Helga R, Die Napoleon Villa in Graz (Dipl. Graz 2011). Bernhard A. R, Geschichte und Topographie des Bezirkes Voitsberg, hg. von Walter B, 2: Bezirkslexikon (Große geschichtliche Landeskunde der Steiermark 5/II, Graz 2011). D. – Johann W, Wasserwirtschaft in der Steiermark. Geschichte und Gegenwart. Mit einem Beitrag von Heinz B† – Harald K – Peter K, hg. von Josef R (VStLA 39, Graz 2015). Ilse R, Ausgewiesen, abgeschoben. Eine Geschichte des Ausweisungsrechts in Österreich vom ausgehenden 18. bis ins 20. Jahrhundert (Wiener Studien zu Geschichte, Recht und Gesellschaft 2, Frankfurt /Main u. a. 2000). Jeannette R, Zur Verfolgung der Zigeuner in Ostösterreich unter besonderer Berücksichtigung der Steiermark vom 16. bis zum 18. Jahrhundert (Dipl. Graz 1993). Valerie Else R, Der Wiener Neustädter Schiffahrtskanal. Geschichte eines niederösterreichischen Bauwerkes von seinem Entstehen bis zur Gegenwart. Nach archivalischen Quellen (Wiener Neustadt 1936). Lars Hendrik R, „Fürsten der Wissenschaft“ und „arme kleine Praktiker“? Theoretiker und leitende Strafanstaltsbeamte im Gefängnisreformdiskurs des 19. Jahrhunderts, in: Verbrecher im Visier 35–54. Ulinka R, Magd, Metz’ oder Mörderin. Frauen vor neuzeitlichen Gerichten (Frankfurt / Main 1998).
3) Sekundärliteratur
543
Alois R, Armutsspuren in den steirischen Pfarrmatriken der Neuzeit. Eine verborgene Fundgrube für die Erforschung der Armut in der Geschichte, in: „Von den Ärmsten wissen wir nichts ...“ 139–153. Günther S, Quellenstudien zur Geschichte des deutschen Zuchthauswesens bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts (Freiburger Beiträge zur Strafvollzugskunde 2, Berlin – Leipzig 1936). Richard S, Graz im Jahre 1809. Festschrift aus Anlaß der Enthüllung des HackherDenkmales auf dem Schloßberge zu Graz (Graz 1909). Roman S, Die Anfänge der Konsumgesellschaft. Konsumgüterverbrauch, Lebensstandard und Alltagskultur in Österreich im 18. und 19. Jahrhundert (Sozial- und wirtschaftshistorische Studien 15, Wien 1982). –, Ökonomie und Politik. Österreichische Wirtschaftsgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart (Österreichische Geschichte 10, Wien 1995). Edith S, Strafvollzug im 19. Jahrhundert, in: Justiz und Zeitgeschichte V. Symposion. Zur Geschichte des Strafvollzuges in Österreich. Justiz und Menschenrechte, hg. von Erika W – Karl R. S (Veröffentlichungen des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Geschichte der Gesellschaftswissenschaften Salzburg, Wien 1985) 11–34. Désirée S, Seelsorge hinter Gittern. Rollenkonflikte von Gefängnisgeistlichen im langen 19. Jahrhundert, in: Personal und Insassen 245–270. –, Straffälligenfürsorge und Kriminologie. Wege und Grenzen der Verwissenschaftlichung, in: Verbrecher im Visier 245–272. Martin S, „... irgendwie Geschichte ist es doch“. Mikrogeschichte in der österreichischen Frühneuzeitforschung, in: Was heißt „österreichische“ Geschichte? Probleme, Perspektiven und Räume der Neuzeitforschung, hg. von . – Arno S (Innsbruck – Wien – Bozen 2008) 73–92. –, „Hoc disciplinarium ... erexit“. Das Wiener Zucht-, Arbeits- und Strafhaus um 1800 – eine Spurensuche, in: Strafe, Disziplin und Besserung 63–96. –, „in daz brod bettlen ausgegangen ....“. Armut, Bettel und Armenversorgung in Niederösterreich während des 18. Jahrhunderts. ÖGL 47/2b-3 (2003) 119–135. –, „Ist mein schwalben wieder ausbliben.“ Selbstzeugnisse von Gefangenen in der Frühen Neuzeit, in: Gefängnis und Gesellschaft 189–210. –, Ausgesperrt und gejagt, geduldet und versteckt. Bettlervisitationen im Niederösterreich des 18. Jahrhunderts (Studien und Forschungen aus dem Niederösterreichischen Institut für Landeskunde 34, St. Pölten 2003). –, Die „fünfte Kolonne“. Geheimprotestanten im 18. Jahrhundert in der Habsburgermonarchie und deren Inhaftierung in Konversionshäusern (1752–1775). MIÖG 114 (2006) 329–380. –, Ein tosendes Meer der Unruhe? Konflikte der Untertanen mit der Obrigkeit in Ostösterreich und angrenzenden Regionen vom Spätmittelalter bis zum Ende der Frühen Neuzeit, in: Die Stimme der ewigen Verlierer? Aufstände, Revolten und Revolutionen in den österreichischen Ländern (ca. 1450–1815). Vorträge der Jahrestagung des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung (Wien, 18.–20. Mai 2011), hg. von Peter R – . (Wien – München ) –. –, Internierung zur Umerziehung. Konversionshäuser für Geheimprotestanten – vergessene Gefängnisse in der Habsburgermonarchie im 18. Jahrhundert, in: Hinter Gittern 115–128. –, Unchristian Violence, Bestial Sexuality, Werewolves and Compassion in a Crisis. Historical Criminology in Austria since 1945, in: 18th Century Studies in Austria, 1945–2010, hg. von Thomas W – Johannes F – Werner T (Das Achtzehnte Jahrhundert und Österreich, Internationale Beihefte 4, Bochum 2011) 111–130. –, Verwahr- und Versorgungsanstalten. Funktionelle Ausdifferenzierung der Anstalten und Binnendifferenzierung von Personal wie Insassen. ÖGL 53/4 (2009) 338 f. D. – Harald T, Das Salzburger Gefängnistagebuch und der Letzte Wille des Zeller Pflegers Kaspar Vogl (hingerichtet am 8. November 1606). MGSL 135 (1995) 689–748.
544
Quellen- und Literaturverzeichnis
D. – Alfred Stefan W, Spital als Lebensform. Österreichische Spitalordnungen und Spitalinstruktionen der Neuzeit 1–2 (QIÖG 15, Wien – Köln – Weimar 2015). Eberhard S, Einführung in die Geschichte der deutschen Strafrechtspflege (Göttingen 31965, Nachdr. Göttingen 1995). Inken S-V, Mikropolitiken des Friedens. Semantiken und Praktiken des Hausfriedens im 18. Jahrhundert (bibliothek altes Reich 18, Berlin 2015). Helga S-S, Überwachen und Strafen im Territorialstaat. Bedingungen und Auswirkungen des Systems strafrechtlicher Sanktionen im frühneuzeitlichen Württemberg (Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte 16, Köln – Weimar – Wien 1997). Norbert S, Die Geschichte der Pharmazie in Steiermark bis zum Jahre 1850, Allgemeiner Teil und II. Teil: Die einzelnen Apotheken (Mittenwald 1929). Elisabeth [S-]E, Recht und Gericht, in: Geschichte der Stadt Graz 1: Lebensraum – Stadt – Verwaltung, hg. von Walter B (Graz 2003) 351–450. –, Schnupftabak in Graz. Zur Geschichte der Tabakfabrik Liebenau. HJbGraz 26 (1996) 195– 218. –, Tabak in der Steiermark. Von den Anfängen eines Genußmittels bis zur industriellen Produktion in Fürstenfeld (FGLkStmk 34, Graz 1996). –, Tabakgenuss in Graz. HJbGraz 41 (2011) 319–341. Regina S, Das Dorf im Verhör. Brandstifter, Kindsmörderinnen und Wilderer vor den Schranken des bürgerlichen Gerichts. Oberbayern 1848–1910 (Reinbek bei Hamburg 1989). –, Feuer im Dorf, in: Räuber, Volk und Obrigkeit. Studien zur Geschichte der Kriminalität in Deutschland seit dem 18. Jahrhundert, hg. von Heinz R (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 453, Frankfurt /Main 1984) 100–152. Winfried S, Gerhard Oestreichs Begriff „Sozialdisziplinierung in der Frühen Neuzeit“. ZHF 14/3 (1987) 265–302. Gerd S, „Mach, daß wir nicht in eine Schande geraten!“ Frauen in Kölner Kriminalfällen des 16. Jahrhunderts. Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 44 (1993), H. 6, 451– 473. –, Aktenkundig und gerichtsnotorisch. Einführung in die Historische Kriminalitätsforschung (Historische Einführungen 3, Tübingen 1999). –, Kriminalitätsgeschichte im deutschen Sprachraum. Zum Profil eines „verspäteten“ Forschungszweiges, in: Kriminalitätsgeschichte. Beiträge zur Sozial- und Kulturgeschichte der Vormoderne, hg. von Andreas B – . (Konflikte und Kultur – Historische Perspektiven 1, Konstanz 2000) 21–68. Edith S, Der Magister und Operateur Anton Hinterthür, 1815–1860. HJbGraz 7/8 (1975) 207–212. Pieter S, The Body and the State. Early Modern Europe, in: The Oxford History of the Prison. The Practice of Punishment in Western Society, hg. von Norval M – David J. R (Oxford – New York 1997) 44–70. –, The Prison Experience. Disciplinary Institutions and Their Inmates in Early Modern Europe (New Brunswick – London 1991). Konrad S, Vom alten Graz (Graz 1951). Stephan S, Rückkehr unerwünscht. Deportationen in der Habsburgermonarchie der Frühen Neuzeit und ihr europäischer Kontext (Wien – Köln – Weimar 2014). Hannes S, „Labore et fame“ – Sozialdisziplinierung in Zucht und Arbeitshäusern des 17. und 18. Jahrhunderts, in: Soziale Sicherheit und soziale Disziplinierung. Beiträge zu einer historischen Theorie der Sozialpolitik, hg. von Christoph S – Florian T (Frankfurt am Main 1986) 119–147. –, Österreichs Zucht- und Arbeitshäuser 1671–1920. Institutionen zwischen Fürsorge und Strafvollzug (Sozial- und wirtschaftshistorische Studien 12, Wien 1978).
3) Sekundärliteratur
545
–, Österreichs Zucht- und Arbeitshäuser. Zur Geschichte multifunktionaler Vollzugseinrichtungen. ÖZS 1978/2 (1978) 17–28. –, Soziale Sicherung und Soziale Kontrolle. Zur österreichischen Armengesetzgebung des 18. und 19. Jahrhunderts, in: Bericht über den vierzehnten österreichischen Historikertag in Wien 1978 (Veröffentlichungen des Verbandes Österreichischer Geschichtsvereine 22, Wien 1979) 136–151. Bernhard S, Fürsorge und Disziplinierung im Zeitalter des Absolutismus. Das Pforzheimer Zucht- und Waisenhaus und die badische Sozialpolitik im 18. Jahrhundert (Quellen und Studien zur Geschichte der Stadt Pforzheim 1, Sigmaringen 1988). Strafe, Disziplin und Besserung. Österreichische Zucht- und Arbeitshäuser von 1750 bis 1850, hg. von Gerhard A – Alfred Stefan W (Frankfurt /Main u. a. 2006). Manfred S, Beiträge zur Bevölkerungs- und Sozialgeschichte der Steiermark im 18. Jahrhundert. ZHVSt 55 (1964) 41–54. –, Die Seelenzählung des Jahres 1754 in der Steiermark. ZHVSt 51 (1960) 95–117. Heike T, Die Autobiographie des Betrügers Luer Meyer 1833–1855. Kommentierte Edition (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 252, Hannover 2010). –, Gauner, Dirnen, Revolutionäre. Kriminalität im 19. Jahrhundert (Darmstadt 2011). Christoph T, Die Kämpfe um den Grazer Schloßberg 1809 (Militärhistorische Schriftenreihe 58, Wien 1987). Hans J. T, Studien zur Volksernährung unter sozial- und wirtschaftsgeschichtlichen Aspekten, in: . – Günter W, Der Wandel der Nahrungsgewohnheiten unter dem Einfluß der Industrialisierung (Studien zum Wandel von Gesellschaft und Bildung im 19. Jahrhundert 3, Göttingen 1972) 13–221. Brigitte T, Die Verdachtsstrafe in der kriminalwissenschaftlichen Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts (Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft 1390, Frankfurt /Main u. a. 1993). Viktor T, Die innerösterreichische Zentralverwaltung 1564–1749, Teil II: Die Zentralbehörden Innerösterreichs 1625–1749. AÖG 111 (1930) 497–670. Ulrike T, Anstaltskost im Rationalisierungsprozeß. Die Ernährung in Krankenhäusern und Gefängnissen im 18. und 19. Jahrhundert (MGG Beih. 23, Stuttgart 2005). Leopold T, Stadtbefestigung – Wehrwesen – Krieg, in: Geschichte der Stadt Graz 1: Lebensraum – Stadt – Verwaltung, hg. von Walter B (Graz 2003) 451–600. –, Wer war Raveschot? 34 Jahre Haft – ein Gefangenenschicksal des 18. Jahrhunderts in Graz. BlHK 79 (2005) 58–80. –, Zur Schleifung der Grazer Schloßbergfestung vor 190 Jahren. BlHK 73 (1999) 123–145. Linda T, Das Strafhaus Karlau unter besonderer Berücksichtigung der katholischen Seelsorge 1809–1872 (Dipl. Graz 2001). Elfriede T, Die historische Entwicklung des Stricker- und Wirkergewerbes in der Steiermark. MittStLA 19/20 (1969) 113–128. Karsten U, Die Bedeutung der Kategorie Geschlecht für den Wandel des Strafdenkens im 19. Jahrhundert, in: Verbrecher im Visier 101–116. Otto U, Kriminelle Frauen in der Frühen Neuzeit: Brandstifterinnen, Hausdiebinnen und Kindsmörderinnen, in: „Der Stand der Frauen, wahrlich, ist ein harter Stand“. Frauenleben im Spiegel der Landesgeschichte, hg. von Elke I (Veröffentlichungen des Schleswig-Holsteinischen Landesarchivs 39, Schleswig 1994) 27–45. Theodor U – Ferdinand K, Steirischer Wortschatz als Ergänzung zu Schmellers Bayerischem Wörterbuch (Graz 1903). Helfried V, Anfänge des modernen Strafvollzugs in Österreich und die Gründung des Grazer Zucht- und Arbeitshauses, in: Reformen des Rechts. Festschrift zur 200-Jahr-Feier der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Graz (Graz 1979) 147–169.
546
Quellen- und Literaturverzeichnis
–, Armenfürsorge im Herzogtum Steiermark im 18. Jahrhundert. ZHVSt 73 (1982) 93–114. –, Auf der Suche nach Arbeit und Brot. Eine Gruppe von Gelegenheitsarbeitern und Bettlern in der Obersteiermark um 1770. BlHK 63/3 (1989) 90–99. –, Das Grazer Zucht- und Arbeitshaus 1734–1783. Zur Geschichte des Strafvollzugs in der Steiermark, in: Festschrift Hermann B. Zum 60. Geburtstag dargebracht von Fachkollegen und Freunden, hg. von Kurt E (Forschungen zur Rechts- und Kulturgeschichte 11, Innsbruck 1978) 495–514. –, Das Grazer Zucht- und Arbeitshaus im 18. Jahrhundert – Zur Geschichte des Strafvollzugs, in: Bericht über den vierzehnten österreichischen Historikertag in Wien veranstaltet vom Verband Österreichischer Geschichtsvereine in der Zeit vom 3. bis 7. April 1978 (Veröffentlichung des Verbandes Österreichischer Geschichtsvereine 22, Wien 1979) 204–207. –, Die Verfolgung von Hexen und Zauberern im Herzogtum Steiermark – eine Zwischenbilanz, in: Hexen und Zauberer. Die große Verfolgung – ein europäisches Phänomen in der Steiermark, hg. von . (Graz – Wien 1987) 297–316. –, Galeerenstrafe und Zwangsarbeit an der Militärgrenze in der Frühen Neuzeit. Zur Geschichte des Strafvollzugs in den innerösterreichischen Ländern, in: Festschrift für Gernot K zum 60. Geburtstag, hg. von . – Markus S (Graz 2002) 331–366. –, Szenen aus dem Leben im Grazer Zucht- und Arbeitshaus im 18. Jahrhundert, in: Curiosa et miscellanea Styriaca. Freundesgabe Günther J zum 40. Geburtstag (Leoben 1979) 20– 29. –, Aus dem Leben eines „liederlichen Weibsbildes“. Zur rechtlichen und sozialen Stellung von Randschichten der steirischen Bevölkerung im 18. Jahrhundert, in: Festschrift Nikolaus G. Zum 70. Geburtstag dargebracht von Fachkollegen und Freunden, hg. von Kurt E (Innsbruck 1986) 423–432. Christina V, Orte der Verwahrung – Metaphern und soziale Wirklichkeit, in: Orte der Verwahrung 31–60. Verbrecher im Visier der Experten. Kriminalpolitik zwischen Wissenschaft und Praxis im 19. und frühen 20. Jahrhundert (Wissenschaft, Politik und Gesellschaft 2, Stuttgart 2007). „Von den Ärmsten wissen wir nichts ...“. Zur Geschichte der Armut in der Steiermark, hg. von der Caritas Graz-Seckau und der Historischen Landeskommission für Steiermark (FGLkStmk 74, Wien – Graz – Klagenfurt 2015). Wilhelm Emil W, Gesammelte kleinere Schriften und Bruchstücke über Strafrecht, Strafprocess, Gefängnisskunde, Literatur und Dogmengeschichte der Rechtslehre in Oesterreich (Wien 1882). Friedrich W, Die österreichische Zentralverwaltung. II. Abteilung: Von der Vereinigung der österreichischen und böhmischen Hofkanzlei bis zur Einrichtung der Ministerialverfassung (1749–1848), 1/1: Die Geschichte der österreichischen Zentralverwaltung in der Zeit Maria Theresias (1740–1780) (Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs 32, Wien 1938). Lisl W, Der gemeine Steirer. Volkscharakter an Beispielen. Berichte aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts (Wien – Köln – Graz 1982). Ernst W, Kriminalverbrechen und Bestrafung im Josephinischen Österreich, in: Justiz und Zeitgeschichte V. Symposion. Zur Geschichte des Strafvollzuges in Österreich. Justiz und Menschenrechte, hg. von Erika W – Karl R. S (Veröffentlichungen des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Geschichte der Gesellschaftswissenschaften Salzburg, Wien 1985) 1–10. Josef W, Steirisches Künstler-Lexicon (Graz 1883). Carlos W, Arme, Kranke, Verrückte. Hospitäler und Krankenhäuser in der Steiermark vom 16. bis zum 18. Jahrhundert und ihre Bedeutung für den Umgang mit psychisch Kranken (VStLA 36, Graz 2007).
3) Sekundärliteratur
547
–, Vom Armenhaus zur Landesnervenklinik Sigmund Freud. Zur Geschichte psychisch Kranker und des gesellschaftlichen Umgangs mit ihnen in der steirischen Landeshauptstadt vom 16. bis zum 21. Jahrhundert. HJbGraz 36 (2006) 295–337. –, Zur Interdependenz von Personal und Insassen in „Totalen Institutionen“: Probleme und Potentiale von Erving Goffmans „Asyle“, in: Personal und Insassen 25–53. Manfred W – Ute G-W – Paul W. R, Baudenkmäler der Technik und Industrie in Österreich 2: Steiermark, Kärnten (Wien – Köln – Weimar 1991). Sigrid W, „Und selbst im Kerker frei ...!“. Schreiben im Gefängnis. Zur Theorie und Gattungsgeschichte der Gefängnisliteratur (1750–1933) (Marburg /Lahn 1982). Alfred Stefan W, „Howards Ideal ist kein schöner Traum mehr ...“. Das Linzer Zucht- und Strafhaus 1777–1851, in: Strafe, Disziplin und Besserung 225–244. –, „Karbatsch-Streiche zur künftigen Besserung“. Das Klagenfurter Zucht-, Arbeits- und Strafhaus 1754–1822, in: Strafe, Disziplin und Besserung 167–194. –, „Spittall in gröster gefahr“. Das Hospital als zentrale Institution der geschlossenen Armenfürsorge (1500–1850), in: „Von den Ärmsten wissen wir nichts ...“ 178–205. –, Arbeit als Disziplinierungsmittel. Zucht- und Arbeitshäuser im 18. Jahrhundert, in: In der Vergangenheit viel Neues. Spuren aus dem 18. Jahrhundert ins Heute, hg. von Harald H – Alois K – Nikolaus R (Wien 2004) 63–66. –, Aspekte der Straf- und Arbeitspädagogik in Salzburg (ca. 1750–1816). Salzburg Archiv 14 (1992) 173–204. –, Das „stille Örtchen“ in Hospitälern und Zuchthäusern – der Ruf nach Hygiene in der Frühen Neuzeit. Beispiele aus Österreich, in: Aborte im Mittelalter und der Frühen Neuzeit. Bauforschung, Archäologie, Kulturgeschichte, hg. von Olaf W (Petersberg 2014) 228–237. –, Mensch und Arbeit in den österreichischen Zucht- und Arbeitshäusern (1750–1830). Beispiele aus Klagenfurt, Innsbruck und Salzburg, in: Bericht über den 23. Österreichischen Historikertag in Salzburg, 24.–27. 9. 2002 (Veröffentlichungen des Verbandes Österreichischer Historiker und Geschichtsvereine 32, Salzburg 2003) 163–171. Peter W, Maria Lankowitz. Porträt einer Marktgemeinde (Maria Lankowitz 2015). Harald W, Schub und Heimatrecht, in: Grenze und Staat. Paßwesen, Staatsbürgerschaft, Heimatrecht und Fremdengesetzgebung in der österreichischen Monarchie 1750– 1867, hg. von Waltraud H – Edith S (Wien 2000) 173–346. Peter W-J, „Stelen inn rechter hungersnodtt“. Diebstahl, Eigentumsschutz und strafrechtliche Kontrolle im vorindustriellen Baden 1600–1850, in: Verbrechen, Strafen und soziale Kontrolle, hg. von Richard van D (Studien zur historischen Kulturforschung 3, Frankfurt am Main 1990) 133–177. Peter W, Bevölkerungsentwicklung, in: Geschichte der Stadt Graz 1: Lebensraum – Stadt – Verwaltung, hg. von Walter B (Graz 2003) 311–334. Wolfgang W, Die gezüchtigte Armut. Sozialer Disziplinierungsanspruch in den Arbeits- und Armenanstalten der „vorderen“ Reichskreise. Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben 89 (1996) 95–124. Manfred Z, Geschichte des Glücksspiels. Vom 17. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg (Wien – Köln – Weimar 1997).
Abbildungsverzeichnis Abb. 1: Zucht- und Arbeitshaus am Gries, Grundriss und Prospekt, Christoph Dietell, Kupferstich, 1733 (StLA, Graz, Stadt, K. 13, H. 112) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abb. 2: Grazer Schloßberg vor 1809, Aquarell, 1866 (StLA, OBS-Graz-II–D-4-A-007-b) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abb. 3: Karlau, 1879, Friedrich Kulnigg, Aquarell (StLA, OBS-Graz-II-G-B-5-001) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abb. 4: Plan des Zuchthauses am Gries, Erdgeschoß, Joseph Hueber, 1771 (StLA, WStA, Fasz. 47, Nr. 1185) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abb. 5: Arresthof im Rathausgebäude, Grundriss, Schnitt, 1799 (StLA, BDionPl-M-026-Pl-060-12) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abb. 6: Partie aus dem Dritten Sack mit dem „Kriminal“, um 1890, Karl O’Lynch, Tuschezeichnung mit Deckweiß gehöht (StLA, OBS-Graz-II-F-2-M-002) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abb. 7: Arbeitshausgebäude in der Färbergasse, Schnitt, Joseph Hillebrandt, 1803 (StLA, BDionPl-M-026-Pl-067-07) . . . . . . . . . . . Abb. 8: Inquisitions- und Arresthaus, Untergeschoß mit den Bastionsmauern, Rothmayer, 1826 (StLA, BDionPl-M-034-Pl-188-01) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abb. 9: Fortbau des magistratlichen Inquisitions- und Arresthauses, Erster Stock, 1833 (StLA, BDionPl-M-034-Pl-188-05) . . . . . . . . . . . Abb. 10: Rathausgebäude, Grundriss, zweiter Stock, 1799 (StLA, BDionPl-M-026-Pl-060-05) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abb. 11: Schnitt des durch einen neuen Zubau zu vergrößernden Hauptgebäudes bei dem Provinzialstrafhause in der Karlau, 1820 (StLA, BDionPl-M-028-Pl-087m-10) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abb. 12: Inquisitions- und Arresthaus, Erdgeschoß, Rothmayer, 1826 (StLA, BDionPl-M-034-Pl-188-02) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abb. 13: Grundriss des zweiten Stockes des Arbeitshauses in der Färbergasse, Ringelsdorf, 1795 (BDionPl-M-025-Pl-048-07) . . . . . . Abb. 14: Strafhaus Karlau mit Zubau, Grundriss, Drittes Geschoß (Schlafräume für männliche und weibliche Sträflinge), Baudirektion Graz, 21. Mai 1820 (StLA, BDionPl-M-028-Pl-087m-08) . . . . . . . . Abb. 15: Baudirektionsplan über die zwei aufeinander folgenden Behältnisse des Zuchthauses auf hiesigem Schlossberg wie selbe dermalen verwendet werden, Hillebrandt, 1793 (StLA, Gubernium, Fasz. 286, 529/1793) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
....
37
....
68
....
74
....
76
....
79
....
83
....
86
....
94
. . . . 102 . . . . 106
. . . . 113 . . . . 116 . . . . 122
. . . . 126
. . . . 131
Abbildungsverzeichnis
Abb. 16: Schloss Karlau, 1797, nach einem Stich von F. Simon, SchwarzWeiß-Druck (StLA, AKS-Graz-Karlau-001) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abb. 17: Situationsplan des Hofraumes und der darin befindlichen Gebäude des k. k. Provinzial Strafhauses zu Graz, Dezember 1818 (StLA, BDionPl-M-028-Pl-087l-01) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abb. 18: Baudirektionsplan über die drei aufeinander folgenden Behältnisse des vormals gewesten Kommandanten-Haus auf hiesigem Schlossberg wie selbes dermalen verwendet wird (Schlafzimmer der männlichen Schwerverbrecher), Hillebrandt, 1793 (StLA, Gubernium, Fasz. 286, 529/1793) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abb. 19: Rathausgebäude, Grundriss, Untergeschoß mit Brunnen und Senkgruben, 1799 (StLA, BDionPl-M-026-Pl-060-07) . . . . . . . . . . . Abb. 20: Plan des ersten Stockes im Provinzialstrafhause in der Karlau bei Graz, Arbeitsräume, Februar 1818 (StLA, BDionPl-M-028-Pl-087l06) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abb. 21: Plan über den Kirchen-Vergrößerungs-Antrag auf dem hiesigen Schloßberg, Hillebrandt, 1804 (StLA, BDionPl-M-020-Pl-034a-6-01) Abb. 22: Baudirektionsplan der 10 neu zu errichtenden AufsehersWohnungen auf hiesigem Schlossberg, Hillebrandt, 1792 (StLA, BDionPl-M-020-Pl-034a-1-05) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abb. 23: Grundriss des Wachgebäudes beim Strafhaus Karlau zur Unterbringung der ledigen und verheirateten Wachmänner, Mai 1817 (StLA, BDionPl-M-028-Pl-087i-02) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abb. 24: Baudirektionsplan über die Arreste der lebenslänglichen Männer auf hiesigen Schlossberg, Joseph Hillebrandt, 1793 (StLA, Gubernium, Fasz. 286, 529/1793) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abb. 25: Plan über den im hiesigen k. k. Provinzial-Strafhause in der Karlau zur Ausbrennung der Kotzen, Wäsche etc. neu zu erbauenden Reinigungs Ofen, 1816 (StLA, BDionPl-M-028-Pl-087 f ) . . . . . . . . .
549
. . . . 138
. . . . 140
. . . . 143 . . . . 149
. . . . 162 . . . . 265
. . . . 287
. . . . 289
. . . . 405
. . . . 467
Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Einnahmen- und Ausgaben-Rechnung im Strafhaus Karlau, 1831 bis 1851 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tabelle 2: Einnahmen- und Ausgaben-Rechnung im Zwangsarbeitshaus Graz, 1841 bis 1851 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tabelle 3: Insassinnen und Insassen im Grazer Zuchthaus, 1763 bis 1792 Tabelle 4: Insassinnen und Insassen im Strafhaus Karlau, 1813 bis 1852 Tabelle 5: Arrestantinnen und Arrestanten im Arresthof des Grazer Rathauses, 1814 bis 1824 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tabelle 6: Strafdauer der Insassinnen und Insassen im Strafhaus Karlau, 1814 bis 1848 (Angaben in Prozent) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tabelle 7: Altersstruktur der Insassinnen und Insassen im Grazer Zuchtund im Grazer Arbeitshaus, 1774 (Angaben in Prozent) . . . . . . . . . Tabelle 8: Altersstruktur der Insassinnen und Insassen im Grazer Zuchthaus und im Festungskerker der Schwerverbrecher, 1792 (Angaben in Prozent) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tabelle 9: Altersstruktur der Insassinnen und Insassen im Strafhaus Karlau, 1814 bis 1846 (Angaben in Prozent) . . . . . . . . . . . . . . . . . Tabelle 10: Berufsgruppen der männlichen Insassen im Strafhaus Karlau, 1820 bis 1848 (Angaben in Prozent) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tabelle 11: Steirische Herkunft der Insassinnen und Insassen im Strafhaus Karlau, 1814 bis 1848 (Angaben in Prozent) . . . . . . . . . . Tabelle 12: Kriminaldelikte der Insassinnen und Insassen im Strafhaus Karlau, 1810 bis 1848 (Angaben in Prozent) . . . . . . . . . . . . . . . . . Tabelle 13: Speiseordnungen im Grazer Zuchthaus, 1766 und 1774 . . . Tabelle 14: Speiseordnungen im Grazer Arbeitshaus, 1766 und 1775 . . Tabelle 15: Speiseordnungen im Strafhaus Karlau und im Arresthof des Grazer Rathauses, 1813 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tabelle 16: Speiseordnung im Strafhaus Karlau, ab 1826 . . . . . . . . . . . Tabelle 17: Todesfälle der Gefangenen auf dem Grazer Schlossberg, 1784 bis 1809 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tabelle 18: Sterblichkeitsrate im Strafhaus Karlau in Prozent zur Insassenzahl, 1810 bis 1852 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
....
63
. . . . 64 . . . 303 . . . . 308 . . . . 312 . . . . 322 . . . . 328
. . . . 328 . . . . 329 . . . . 336 . . . . 340 . . . . 385 . . . . 434 . . . . 435 . . . . 437 . . . . 438 . . . . 481 . . . . 484
Grafikverzeichnis Grafik 1: Geschlossene Häuser in Graz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grafik 2: Einnahmen- und Ausgaben-Rechnung im Strafhaus Karlau, 1831 bis 1851 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grafik 3: Einnahmen- und Ausgaben-Rechnung im Zwangsarbeitshaus Graz, 1841 bis 1851 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grafik 5: Insassinnen und Insassen im Strafhaus Karlau, 1813 bis 1852 Grafik 6: Sterblichkeitsrate im Strafhaus Karlau in Prozent zur Insassenzahl, 1810 bis 1852 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.....
36
.....
64
. . . . . 65 . . . . . 308 . . . . . 484
Orts- und Personenregister Anmerkung: In das Register wurden direkte Nennungen von Orten und Personen im Text aufgenommen. Keine Berücksichtigung fanden der Fußnotenbereich, Bildunterschriften und das Vorwort. „Österreich“, „Steiermark“ und „Graz“ werden nicht ausgewiesen. Admont 374, 496 Admontbichl (Herrschaft) 503 Allio dell’ Domenico 67 Althofen (Ktn.) 503 Ammerer Gerhard 17 Amsterdam 11 Anger 88 Appert Benjamin 456 Aszalai Johann 346 Aublinger Joseph 409 Auburn (New York) 14, 99, 127, 417 Auerhammer Franz (Werkmeister) 204, 242 Azula Franz von (Verwalter) 137, 167, 210, 215, 221, 223–225, 240, 284, 415, 420 Bács-Bodrog (HU) 198 Baltl Hermann 19 Banal-Grenze 364 Banat 306, 318, 350–351 Bayern 331 Beccaria Cesare 13 Beckmann Nikolaus von, Dr. (Jurist) 11 Belgien 340 Benditsch Stephan (Arzt) 487 Berlin 254 Bernhardin Anna 466, 491 Beyer N. (Aufseher) 284 Böhmen 21, 187, 292, 306, 338–339 Bohne Gotthold 13 Bonaparte Louis 379 Bouvier Cäcilie von 379 Brachmann Gustav 17 Brandenburg-Preußen 15 Breslau /Wrocław (PL) 11 Bretschneider Falk 12, 16, 20, 23 Bridewell (London) 11 Bruck an der Mur 91, 96, 340, 370 Brühl Ferdinand von (Adjunkt) 232
Brünn /Brno (CZ) 14, 27–28, 39, 73, 177, 187, 199, 305–306, 309, 320, 339, 390, 437, 502, 511 Brunner Walter 18 Buchloe (Schwaben) 15 Bukowina 330, 339 Burger Thomas 358 – Veit 499 Burgerin Maria Anna 420 Capo d’Istria /Koper (SI) 170, 201, Chrischanegg Joseph (Kurat) 272 Cichini Franz von (Adjunkt) 232 Cilli /Celje (SI) 340, 369, 377 Clemens XI. (Papst) 98 Daimer Joseph, Dr. (Arzt) 247, 250, 252 Dammhofer Johann Michael 370 Deutschland 21, 180, 217, 292, 338–340, 377, 504 Dietell Christoph (Kupferstecher) 98 Dona Pankraz (Spinnmeister) 243, 245 Dreher Joseph (Gastwirt) 235, 239 Dürnstein (Stmk.) 358 Ebert Conrad (Aufseher) 299 Eder Juliana 496 Egartner Anton 468 Ehrenstorfer Elisabeth (Aufseherin) 285 – Ferdinand 285 Eichler Helga 15 Eigner Andreas (Oberprofos) 210 Eisenbach Ulrich 15 Elias Norbert 20 Ennstal 374 Essegg /Osijek (HR) 306, 482 Falter Johann Caspar (Bürger) Fehring 190
176–177
Orts- und Personenregister Feichtinger Maria Anna 383 – Theresia 453 Feldbach 190 Flucher Barbara 275, 421, 491 Forthuber Anton Pankraz (Fabrikant) 174 Foucault Michel 14, 20 Frankreich 340 Frauenthal (Schloss) 217 Fridau (Nö) 173 Fridl Joseph (Wundarzt) 253 Friedrich Familie 81–83 Friesach (Ktn.) 358 Friz Thomas 421 Fröhlich Johann (Unternehmer) 151 Frondsberg (Schloss) 88 Fuhl Beate 15 Fürstenfeld 190 Gabrovetz Maria 299 Galizien 292, 306, 330, 339 Geberger Anton (Verwalter) 211 Geertz Clifford 21 Genf 14 Glanzer Franz 491 Glaser Markus (Kurat) 121, 123, 272 Gleißner Hermann, Dr. (Arzt) 251, 261 Godart Karl von 347, 425 Goffman Erving 20 Good John Mason (Schriftsteller) 14, 88 Goppelsbach (Herrschaft) 374 Görz /Gorizia (IT) 12, 28, 339 Göschl Anna (Hebamme) 259 Göß (Leoben) 91, 95 Gösting (Graz) 318 Göth Georg 24 Gotthardt Konrad (Adjunkt) 232 Grabman Ignaz 502 Gradisca (IT) 170, 201, 309, 320, 471 Gräff Johann Christian (Bannrichter) 418 Greinzin Maria Anna 488–489 Großlobming 376 Gruber Theresia 269 Gruwieser Mathias (Oberprofos) 210, 225 Gunzinger Georg Ignaz, Dr. (Arzt) 246 Gutenhaag /Hrastovec (SI) 363, 372 Hääßl Andrä (Gastwirt) 59 Habsburger – Ferdinand I. (österr. Kaiser) 48, 427 – Ferdinand II. (röm.-dt. Kaiser) 28, 71 – Franz I. Stephan (röm.-dt. Kaiser) 58 – Franz II./I. (röm.-dt./österr. Kaiser) 14, 267, 499 – Isabella (Gemahlin Joseph II.) 497
553
– Joseph II. (röm.-dt. Kaiser) 39–40, 48, 72, 76, 85, 91, 95, 105, 111, 125, 210, 305, 330, 404, 429, 441, 460, 462, 472, 497, 507 – Karl II. (Erzherzog von Innerösterreich) 67, 71 – Karl VI. (röm.-dt. Kaiser) 12, 28, 35, 43, 49, 93, 233, 507 – Leopold I. (röm.-dt. Kaiser) 11 – Leopold II. (röm.-dt. Kaiser) 40, 108, 111, 128, 305, 430, 436, 461, 472 – Maria (Erzherzogin von Innerösterreich) 71 – Maria Josepha (Gemahlin Joseph II.) 497 – Maria Theresia 12, 22, 28, 44, 58, 72, 97, 374, 496 Hainburg 231 Halbärth Joseph (Kaufmann) 174 Haller Philipp (Oberprofos) 210, 221 Hannover 16 Haratinger Franz, Dr. (Bannrichter) 449 Häring Ernst (Verwalter) 172 Härter Karl 12 Hartl Friedrich 17 Härtl Johann 420 Hasenbacher Joseph 422 Hatzin Theresia 498 Hauberrisser Georg (Architekt) 73 Haug Friedrich, Dr. (Arzt) 247, 256 Haugwitz Juliana von 346 Hauptmann Hans Michael (Aufseher) 297 Helfferstorffer Gotthard Joseph (Benefiziat) 485 Herberstein Familie von 90, 97 – Johann Ernst von 372 Herbst Anton 367 Herckhlin Maria 490 Hessen (Kurfürstentum) 15 Heugatterer Franz 422, 502 Hillebrandt Joseph (Architekt) 69 Hinterthür Anton (Wundarzt) 256 Hippel Robert von 12 Hoegel Hugo 16 Hofrichter Johann Baptist 18 Högwein Nikolaus Ferdinand (Beamter) 14 Holland 11, 180 Höller Lorenz 360 Hopfauer Joseph (Verwalter) 14, 267 Hörunter Anton 502 Howard John 14 Hrastovezin Maria 498 Hueber Joseph (Baumeister) 75–76 Hussa Richard 18 Hutter Joseph (Werkmeister) 243 Innerösterreich 18, 23–24, 26, 28, 45–46, 71, 174, 305, 310, 339, 399, 507 Innsbruck 12, 14, 17, 27–28, 177, 179, 231, 306, 309, 318, 343, 471, 511 Italien 13, 246, 338–340
554
Orts- und Personenregister
Johnsdorf (Herrschaft) 363, 373 Judenburg 217, 340, 374 Kahr Philipp 407, 453 Kainz Magdalena 419 Kärnten 28, 173, 292, 306–307, 338–339, 353, 377, 503 Kielhoferin Theresia 356 Klagenfurt 12, 17, 60, 99, 309, 338, 364, 390, 483 Knolseiser Johann 454 Kolling Hubert 15 Kollmann Franz (Verwalter) 210, 218 Königsbrunn Ignaz von 51, 59, 62 Kotschier Georg 454 Krabeter Johann Georg 407 Krain (Herzogtum) 28, 142, 339, 377 Krause Thomas 16 Krauß Agnes 341 Krenn Simon 355 Kroatien 271, 377 Kroisbach (Graz) 198 Kröner Wolfgang 15 Kufstein 28, 318, 346, 384 Kumer Mathias 423 Küstenland 28, 170 Laibach /Ljubljana (SI) 12, 201, 305, 309, 340, 353, 364, 390, 437, 483 Landsmann Mathias 366 Lapänz Andrä (Aufseher) 285 Laufferin Katharina 316 Lavantegg (Obdach) 503 Laxenburg 35 Lebring 221 Lechner Joseph (Fabrikant) 163, 175, 181, 202, 225 Leitmaier Victor 16 Leitner Alois von (Verwalter) 154–155, 342 Lemberg /Lemberg Pri Šmarju (SI) 326 Leoben 91 Leutschach 498 Levasseur Carl (Unternehmer) 151 Liebenau (Graz) 174, 182, 190, 197 Liesingtal 374 Linz 12, 14, 17, 27, 145, 164, 173, 177, 180, 199, 213, 243, 267, 274, 309, 388, 396, 398, 416, 437, 455, 511 Liwatschnik Kasimir (Aufseher) 298 Ljubša Matthias 18 Lodron Clemens von 348 Löfflerau Anton von, Dr. (Arzt) 251 Lombardo-Venetien 29, 73 Lorber Martin 453 Loresser Maria 363 Lupetina Kaspar (Wundarzt) 254–256
Maasburg Friedrich von 16 Maboy Franz Michael (Verwalter) 181, 210, 212, 217, 220, 223, 235, 243, 365, 403, 412, 440, 466, 479, 490 – Maria Anna 220 – Theresia 220 Machhamer Mathias 502 Mähren 21, 187, 292, 306, 338–339 Mainzinger Joseph (Verwalter) 210, 225–226, 413, 417 Mandl Georg 490 Mansperg Franz (Baumeister) 81 Mantua 74 Märbl (Marmoro) Antonio (Baumeister) 71 Marburg /Maribor (SI) 59, 88, 202, 220, 340, 377 Mareck Michael (Baumeister) 98 Maria Lankowitz 73, 349 Markowitz Joseph (Aufseher) 291, 408 Marzahn Christian 15 Matauschegg Joseph (Verwalter) 210, 215, 220 Mautern 91, 96 Mayer Johann (Verwalter) 210, 217 – Karl von Wildfels 347 – Lorenz (Amtsschreiber) 210 Mayr N. 449 Meißner Paul Traugott 144 Melcher Ignaz (Zeugmacher) 176, 223 Menigstorferin Marianna 355 Merschon Anton (Verwalter) 211 Meyer Johann 472 Milde Vinzenz Eduard (Hofkaplan) 267 Mischonin Rosina 370 Misley Johann Baptist, Dr. (Arzt) 447 Mohr Joseph (Wundarzt) 258 Molk Familie von 40, 85–86, 97 Morackh Hans Georg 453 Moser Sebastian 360 Mossinger Johann Georg (Gastwirt) 235, 241 Muckenhirn Rupert (Kerkermeister) 406 Muggendorfin Josepha 281 Müller Adam (Verwalter) 185, 210, 217, 406 – Valentin (Aufseher) 296 Munkatsch /Mukatschewe (UA) 306, 320, 330 Murau 360, 374, 376 Murtal 374 Mürzzuschlag 445 Nassau (Herzogtum) 15 Nepel Theresia 498–499 Niederösterreich 13, 29, 74, 170, 173, 199, 305, 338–339, 410 Niedertobel (Graz) 71 Nimptsch Johann Friedrich von 346 Nomis Alexander von 345 Nößlbach Joseph 490
Orts- und Personenregister Nutz Thomas
16
Oberösterreich 305, 338–339 Obresch /Obrež (RS) 364 Oer Franz 18 Oestreich Gerhard 20 Olmütz /Olomouc (CZ) 12 Oraschin Maria Anna 422 Ossoinig Franz (Kurat) 123, 268, 398 Ottlpottinger (Albottinger) Anna (Traiteurin) 236 – Elisabeth 236 – Johann 236 Padua 246 Pakratz /Pakrac (HR) 346 Paltental 374 Pämer Theresia 360 Panzer Johann (Kurat) 272 Päsäll Anna Maria (Marketenderin) 240 – Joseph 240 Pasath Johann 453 Pauleé Ferdinand von (Adjunkt) 232 – Josepha von 232 Paumeister Carl Joseph (Tuchmacher) 176, 184–185, 203 Paumgartner Andrä 488 Pauser Johann 445 Peinhauser Joseph 413, 416, 424 Peinhold Franz Karl (Verwalter) 210, 428, 458 Penz Johannes Nepomuk, Dr. (Arzt) 246–247, 252, 474, 476 Perner Eva Catharina 75 Peställ Johann (Aufseher) 285 Petz (Pölz) Michael 412, 421, 491 Peyer Mathias 490 Pforzheim 15 Philadelphia (Pennsylvania) 14, 99, 127 Pichelmayr Hans 374 Pichl Johann (Fabrikant) 171, 235 Pitscheider Sabine 17 Pittdorfer Joseph 410 Pittoni Peter Anton von (Beamter) 173 Planer Eugen 18 Plappart Joachim von, Dr. (Arzt) 183, 247–249 – Leopold von, Dr. (Arzt) 247–248, 478 Plätscheck Joseph 419 Plicker Johann Georg, Dr. (Arzt) 251 Polen 292, 339 Pollanetz Stephan (Kurat) 271, 274 Pöls 374 Popelka Fritz 18 Portenschlager Johann 421 Portner Joseph 446 Prag /Praha (CZ) 12, 177, 179, 185, 199, 246, 404, 438, 442, 501, 504, 511
Prathengeyer Familie 81, 88 Prennerin Clara 415, 443, 491 Preßler Anna (Traiteurin) 236 – Franz 236 Pretschern Mathias 363 Pruner Joseph 372 Pürker Jakob 375 Putz Mathias (Verwalter) 210, 218, 434 Radbruch Gustav 12 Rainer Johann 409, 453 Rannhofer Helena 503 Rastorffer Joseph 284 Rath Anton (Bildhauer) 123 Raveschot Johann Baptist 346 Reiter Johann 454 Reith Adalbert 423 Riegersburg (Burg) 88 Rincolini Carl Ernst (Arzt) 14 Rischner Veit (Kurat) 271, 400 Robazin Josepha 499 Roitz Eligius 369 Rom Karl 501 Rom 98 Roth Anton (Oberprofos) 210 Rothmayer Joseph (Baumeister) 80, 98 Rötsch (Obdach) 503 Rottenmann 374 Rottensteiner Jakob (Oberprofos) 210 Ruedl Franz (Kurat) 123, 276 Russland 340 Saam Günther 15 Sachsen 16 Sailer Anton (Unternehmer) 151, 195 Salzburg 338, 377 Salzburger Bartholomäus (Bürger) 59, 446 Sandmann Gottlieb Franz (Wundarzt) 254 Sartori Franz (Schriftsteller) 425 Sauerbrunn (Herrschaft) (Stmk.) 346, 444 Savetz Anton Johannes 245 – Gertrud 245 Schaderin Constantia 361 Schalk Georg 358 Schatner Joseph 472 Schaubergerin Elisabeth 502 Schellenbauer Anton von 298, 347, 493 Scheutz Martin 17 Schladming 374 Schlagerin Eva Rosina 257 Schlangenberg Joseph (Verwalter) 172, 185, 210, 221, 393, 406 Schlesien 11, 306, 338–339 Schleswig-Holstein 16 Schlosser Maximilian 371 Schmidt Eberhard 12
555
556
Orts- und Personenregister
– Franz (Prälat) 400 Schnabel-Schüle Helga 15 Schöller Franz Joseph von (Protomedikus) 477 Schönbacher Michael 318 Schrey Johann Anton 491 Schröck Johann Georg (Verwalter) 209, 211, 216 Schrötter Anton von (Prof.) 145 Schrottin Theresia 491 Schwechat (Nö) 173 Schweiz 338 Schwingsbauer Simon (Aufseher) 243, 291 Scocilli Ferdinand (Kurat) 272 Sebastiani Katharina (Hebamme) 258 Seckau 262 Seckendorff Friedrich Heinrich von 346 Seeau Fräulein von 316 Siebenbürgen 318, 339, 374, 376 Skok Joseph (Aufseher) 299 Slawonien 231, 306, 330, 346, 351 Spielberg (Stmk.) 372 Spielberg/Špilberk (CZ) 28, 39, 305–306, 320, 339 Spierenburg Pieter 20 Springer Simon 331 St. Leonhard (Graz) 85 St. Martin (Graz) 355 St. Ruprecht an der Raab 367 Stadl an der Mur 374 Stadler Christoph (Architekt) 78 – Johann Andreas (Baumeister) 98 Stainer Barthlmä 502 Stainz 502 Stallhofen 444 Steiner Konrad 18 Steinleithner Michael 453 Stekl Hannes 17 Stier Bernhard 12, 15 Stiger Johann, Dr. (Arzt) 247–248, 250 Stoklasa Vinzenz (Handelsmann) 425 Straßgang (Graz) 263, 479 Strisseck von Riesenthal Josepha 232 Strohmayr Joseph (Wundarzt) 255 Temeswar /Timi¸soara (RO) 40, 207, 306, 320, 330, 350, 458, 482, 486 Tibald Johanna 344 – Theresia 344, 490 Tirol 18, 318, 338–339, 384 Tobel (Schloss) 71 Tossold Linda 19 Trauttmansdorff Familie von 85
Triest /Trieste (IT) 12, 173, 305 Troppau /Opava (CZ) 12 Tscheka Anton 290 Ugrinovitz Josef (Hofapotheker) 261 Ungarn 21, 40, 190, 305–306, 318, 331, 338–339, 346, 374, 377–378, 481–482, 486 Unruhe Karl, Dr. (Bannrichter) 415, 466 Urban Johann 501 Valentinitsch Helfried 19 Vassall Johann Joseph (Verwalter) 209 Vassich Genadius (Bischofsvikar) 346 Venedig 338 Voitsberg 90 Vorarlberg 18 Vorderösterreich 305, 339 Wächter Carl Eberhard (Jurist) 14 Wagensperg Adolph von 44, 50, 58, 90 – Familie von 85 Wagnitz Heinrich Balthasar (Theologe) 14 Wahlberg Wilhelm Emil 16 Wald bei Stainz 502 Waltendorf (Graz) 197–198, 490 Watzka Carlos 18 Weber Max 20 Weigl Franz Anton (Fabrikant) 174 Weiß Alfred Stefan 17 Weißenegg (Schloss) (Ktn.) 338 Weiz 174 Welden Ludwig von 71 Werschütz Joseph Koloman (Kurat) 271 Wien 11–12, 14, 17, 27–28, 36–37, 41, 44–45, 47–48, 53, 56, 71, 98, 101, 103, 144–145, 170, 173–174, 179, 199, 217, 231, 233, 246, 254, 262–263, 267, 305–306, 309, 318, 388, 400, 404, 437, 449, 472, 478, 504, 508, 521 Wiener Neustadt 199, 370 Wildenstein Familie von 90 Wildon 221 Winkler Leonhard 297 Withalm Joseph Benedikt (Architekt) 98 Wolfsberg (Ktn.) 338 Wolkenstein (Herrschaft) (Stmk.) 363 Wonsidler Josef (Maler) 123 Württemberg 15 Wütrich Johann 409 Wuttayin Ursula 325 Zeiller Sebastian 325 Zeiring (Propstei) 376