127 10 1MB
German Pages 350 [352] Year 2009
Hochschulinformatik in der Bundesrepublik und der DDR bis 1989/1990
Wissenschaft, Politik und Gesellschaft Herausgegeben von Rüdiger vom Bruch Band 4
Christine Pieper
Hochschulinformatik in der Bundesrepublik und der DDR bis 1989/1990
Franz Steiner Verlag Stuttgart 2009
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. ISBN 978-3-515-09363-7
Jede Verwertung des Werkes außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Übersetzung, Nachdruck, Mikroverfilmung oder vergleichbare Verfahren sowie für die Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen. Gedruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier. © 2009 Franz Steiner Verlag Stuttgart. Druck: Printservice Decker & Bokor, München. Printed in Germany
Inhalt I.
Einleitung ...................................................................................................
9
1. Problemskizze ....................................................................................... 9 2. Forschungsstand .................................................................................... 14 3. Fragestellung und Quellenlage .............................................................. 18 II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland ......... 22 1. Das erste DV-Programm 1967–1970 .................................................... 22 1.1 Der Fachbeirat für Datenverarbeitung .......................................... 22 1.2 Die Ausbildungsempfehlungen der GAMM und der NTG .......... 28 2. Das „Überregionale Forschungsprogramm Informatik“ (ÜRF) ............ 30 2.1 Ziele und Ausbau der Hochschulinformatik ................................. 30 2.2 Kerninformatik versus angewandte Informatik ............................ 35 3. Die Informatikausbildung der Bundesländer ........................................ 41 3.1 Baden-Württemberg ..................................................................... 41 3.1.1 Universität Karlsruhe (TH) ................................................ 43 3.1.1.1 Das Rechenzentrum ............................................... 43 3.1.1.2 Der Studiengang Informatik .................................. 47 3.1.2 Universität Stuttgart (TH) .................................................. 55 3.1.3 Die Fachhochschulen ......................................................... 59 3.2 Bayern .......................................................................................... 64 3.2.1 TU München ...................................................................... 65 3.2.1.1 Die Frühphase der Rechnerentwicklung ............... 65 3.2.1.2 Das Leibniz-Rechenzentrum ................................. 67 3.2.1.3 Der Studiengang Informatik .................................. 71 3.2.2 Universität Erlangen-Nürnberg .......................................... 75 3.3 Berlin ............................................................................................ 80 3.3.1 Das Rechenzentrum der TU Berlin .................................... 81 3.3.2 Die Konferenz „Der Computer in der Universität“ 1968 ... 83 3.3.3 Der Fachbereich Kybernetik der TU Berlin ....................... 85 3.4 Hamburg ....................................................................................... 93 3.4.1 Das Regionale Rechenzentrum (RRZ) ............................... 94 3.4.2 Der Studiengang Informatik der Universität Hamburg ...... 96 3.5 Hessen .......................................................................................... 100 3.5.1 Das Institut für praktische Mathematik der TH Darmstadt 100 3.5.2 Das Deutsche Rechenzentrum Darmstadt (DRZ) .............. 102 3.5.3 Der Studiengang Informatik der TH Darmstadt ................. 105 3.6 Niedersachsen ............................................................................... 119 3.6.1 TU Braunschweig ............................................................... 119
6
Inhalt
3.7
3.8
3.9 3.10
3.6.1.1 Die personelle Entwicklung in den 1950er und 1960er Jahren ........................................................ 119 3.6.1.2 Die Rechnerausstattung ......................................... 123 3.6.1.3 Der Studiengang Informatik .................................. 127 3.6.2 Das Informatikprogramm Niedersachsen in den 1980er Jahren ................................................................................ 129 Nordrhein-Westfalen .................................................................... 131 3.7.1 Die Universitäten Bochum und Dortmund ......................... 131 3.7.2 Die Ingenieur- und Höheren Wirtschaftsfachschulen ........ 133 3.7.3 Universität Bonn ................................................................ 137 3.7.4 TH Aachen .......................................................................... 142 Saarland ........................................................................................ 145 3.8.1 Das Rechenzentrum und der Studiengang Informatik der Universität des Saarlandes ................................................. 146 3.8.2 Der Informatikrechner im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft, Industrie und Politik .................................... 149 3.8.3 Die Zusammenarbeit mit der Firma Siemens in den 1980er Jahren ................................................................................. 152 Schleswig-Holstein ....................................................................... 154 3.9.1 Das Hochschulrechenzentrum ............................................ 154 3.9.2 Der Studiengang Informatik der Universität Kiel .............. 156 Resümee ....................................................................................... 159
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik ..................................................................................................... 165 1. Das Institut für maschinelle Rechentechnik der TH Dresden 1956 ...... 165 1.1 Die Rechenautomatenserie D1 bis D4a ........................................ 165 1.2 Industriekooperationen ................................................................. 170 2. Das Datenverarbeitungsprogramm 1964 ............................................... 173 2.1 Entstehung und Zielsetzung ......................................................... 173 2.2 Rechenstationen und Rechenkapazitäten ..................................... 175 2.3 Importrechner ............................................................................... 179 2.4 Maßnahmen des Staatssekretariats für Hoch- und Fachschulwesen ............................................................................ 184 2.5 Die Industrie ................................................................................ 190 2.6 Die Akademie der Wissenschaften ............................................... 191 3. Die Informatikausbildung an Hochschulen ........................................... 196 3.1 Universitäten ................................................................................ 196 3.1.1 Die Mathematisierung der Informatik ................................ 197 3.1.2 Karl-Marx-Universität Leipzig .......................................... 204 3.1.3 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ..................... 207 3.1.4 Humboldt-Universität Berlin .............................................. 211 3.1.4.1 Das Rechenzentrum und die Sektion Mathematik ............................................................ 211 3.1.4.2 Die Ausbildung von Ingenieuren ........................... 215
Inhalt
3.2
3.3
3.4
7
3.1.5 Friedrich-Schiller-Universität Jena ................................... 217 3.1.5.1 Wilhelm Kämmerer ............................................... 218 3.1.5.2 Rechenzentrum und Sektion Mathematik ............. 221 3.1.6 Universität Rostock ........................................................... 223 3.1.6.1 Pläne für ein überregionales Großrechenzentrum . 223 3.1.6.2 Das Hochschulrechenzentrum ............................... 225 3.1.7 TU Dresden ....................................................................... 227 3.1.7.1 Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen im Bezirk Dresden ...................................................... 228 3.1.7.2 EDV-Ausbildungsrichtungen und Rechenanlagen 240 3.1.7.3 Die Sektionsbildung .............................................. 242 Technische Hochschulen .............................................................. 248 3.2.1 Die Gründung von Spezialhochschulen in den 1950er Jahren ................................................................................ 248 3.2.2 Die Mathematisierung der Ingenieurwissenschaften ........ 251 3.2.3 Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar ......... 253 3.2.4 Hochschule für Bauwesen Leipzig ................................... 257 3.2.5 Hochschule für Ökonomie ................................................ 259 3.2.6 TH „Otto von Guericke“ Magdeburg ................................ 261 3.2.7 TH Karl-Marx-Stadt .......................................................... 267 3.2.7.1 Mathematische Informatik .................................... 267 3.2.7.2 Ingenieurinformatik ............................................... 271 3.2.8 TH Ilmenau ....................................................................... 273 3.2.9 Hochschule für Verkehrswesen „Friedrich List“ Dresden 278 3.2.10 TH „Carl Schorlemmer“ Leuna-Merseburg ...................... 280 3.2.11 Bergakademie Freiberg ..................................................... 283 Fach- und Ingenieurschulen ......................................................... 285 3.3.1 Die territorialen Ausbildungszentren ................................ 285 3.3.2 Die Neuordnung der EDV-Ausbildung seit 1968 ............. 290 3.3.3 Die Ingenieurhochschulen ................................................ 293 Resümee ....................................................................................... 296
IV. Schlussbetrachtung ..................................................................................... 302 V.
Tabellenverzeichnis .................................................................................... 309 1. Informatik in der Bundesrepublik Deutschland .................................... 309 2. Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik ....................... 310
VI. Abkürzungen .............................................................................................. 312 VII. Quellen- und Literaturverzeichnis .............................................................. 315 1. Ungedruckte Quellen ............................................................................. 315 2. Zeitschriften .......................................................................................... 327 3. Internet .................................................................................................. 327 4. Gedruckte Quellen und Forschungsliteratur ......................................... 328
I. Einleitung 1. Problemskizze Das Ziel der vorliegenden Studie ist die Rekonstruktion des Disziplinbildungsprozesses in der Informatik an den Hochschulen in Ost- und Westdeutschland bis in die 1980er Jahre.1 Die hier fokussierte technikwissenschaftliche Disziplin ist durch enge VerÁechtungen der gesellschaftlichen Teilsysteme Hochschule, Industrie und Staat gekennzeichnet. Sie eignet sich für die Untersuchung des von der Literatur allgemein hervorgehobenen Verwissenschaftlichungsprozesses der Technik im 20. Jahrhundert (König 1995: 297–323; Kaiser 1997: 522–529). Die Informatik ist eine Grenzdisziplin, die bis in die Gegenwart einerseits den Ingenieurwissenschaften und andererseits der Mathematik und der formalen Logik zugeordnet wird (Coy 2004: 485). Ihre Ursprungsdisziplinen konkurrierten mit unterschiedlichen Theorien um die Ausgestaltung des disziplinären Kerns der Informatik, die von der Mathematik den Status einer Grundlagenwissenschaft und von der Nachrichtentechnik den Status einer Ingenieur- und Anwendungsdisziplin zugeschrieben bekam. Der hier deutlich werdende Gegensatz von formaler Wissenschaft und anwendungsorientierter Technik beherrschte die Diskussion in Politik und Gesellschaft um die Genese und Strukturierung der Informatik in beiden deutschen Staaten. Die Akteure hatten dabei speziÀsche Vorstellungen über das Verhältnis von Wissenschaft und Technik entwickelt. Hervorzuheben ist das „lineare Modell“ – Grundlagenforschung, angewandte Forschung,2 Konstruktion, ErÀndung, Entwicklung (Kaiser 1995: 37; Kaiser 1997: 514) –, das nach dem Zweiten Weltkrieg in beiden deutschen Staaten bei der Organisation der Forschungslandschaft einen prägenden EinÁuss hatte, wie an der ofÀziellen Aufgabenverteilung zwischen den Institutionen der Forschung und Entwicklung (FuE) nachweisbar ist. Angewandte Forschung leisteten die Forschungsabteilungen der Industrie (BRD/DDR), die Großforschungseinrichtungen (BRD/DDR) und die Fraunhofer Gesellschaft (BRD), Grundlagenforschung betrieben dagegen die Hochschulen (BRD/DDR), die Max-Planck-Gesellschaft (BRD) und die Akademie der Wissenschaften (DDR) (Ritter/Szöllösi-Janze/Trischler 1999). Die Akteure assoziierten mit dem „linearen Modell“ die Vorstellung, dass aus einer wissenschaftlichen Idee ein innovatives 1
2
Unter dem Begriff „Hochschulen“ werden alle Einrichtungen verstanden, die zu akademischen Graden führen. Die vorliegende Studie konzentriert sich auf Fachhochschulen, Technische Hochschulen, Technische Universitäten und Universitäten. Vgl. Kölbel 2002: 2, 16. Die zeitgenössische Differenzierung zwischen Grundlagenforschung und angewandter Forschung wurde im ersten „Bundesbericht Forschung“ ofÀziell festgeschrieben. Danach ist Grundlagenforschung „auf neue Erkenntnisse gerichtet […], ohne unmittelbar auf bestimmte Zwecke und Ziele hin orientiert zu sein“, angewandte Forschung zielt dagegen „allein oder überwiegend auf die praktische Anwendbarkeit, insbesondere auf den wirtschaftlichen Nutzen ihrer Ergebnisse“ ab. Vgl. Der Bundesminister für wissenschaftliche Forschung 1965: 22.
10
I. Einleitung
Produkt oder Verfahren entsteht, also dass Technik aus Wissenschaft entsteht. Sie berücksichtigten dabei nicht die umgekehrte Entwicklung, dass Wissenschaft auch aus der Technik erwachsen kann (Kaiser 1997: 515), wie das insbesondere bei der Informatik der Fall gewesen ist (Szöllösi-Janze 1999: 47). Die Informatik ist eine transdisziplinäre Wissenschaft, deren Forschungsprobleme im außerwissenschaftlichen Bereich, vor allem in der Ökonomie und in der Politik entstanden sind (Balsiger 1999: 228). Die deutschen Akteure, so die Hypothese, orientierten sich dabei an der Wissenschaftspolitik der US-Regierung, die bereits in den 1940er Jahren die Computerentwicklung zunächst an den Hochschulen und später in der Industrie massiv förderte (Ceruzzi 1999: 13–46). Der Markt- und Technologievorsprung der US-Rechnerhersteller war ein Grund für die Diskussion um die so genannte „technologische Lücke“ zwischen Europa und den USA seit Mitte der sechziger Jahre (Standke 1967: 593–600; Blauhorn 1970; Gericke 1973; Majer 1973). Mit dem quantitativen Ausbau der Hochschulen und dem Erwerb von amerikanischem Know-how versuchten beide deutsche Staaten die technologische Lücke zu überbrücken (Kaiser 2004: 259). In der DDR wurden von 1951 bis 1970 insgesamt 33 neue Hochschulen, darunter allein 16 technische eröffnet (Connelly 1999: 87), auch in der Bundesrepublik stieg die Zahl der Hochschulen von 143 (1950) auf 265 (1977) an.3 Zudem konzentrierten sich beide Regierungen auf eine gezielte projektorientierte Förderung industrieller „Schlüsseltechnologien“, von denen technische Innovationen und wirtschaftliches Wachstum erhofft wurde. Die staatlichen Programme zur Förderung der Datenverarbeitung (1964: DDR, 1967–1979: BRD), Mikroelektronik (1977: DDR) und Informationstechnik (1984: BRD) verfolgten das Ziel, die jeweiligen Industriezweige aufzubauen und den Fachkräftemangel in beiden deutschen Staaten zu beheben.4 Die in den USA, in Frankreich, in Großbritannien und in Japan zeitlich vorher aufgelegten Förderprogramme zur Datenverarbeitung dienten der Bundesregierung als Vorbild für die Gestaltung ihrer Fördermaßnahmen.5 Als zentrales, mit der Förderpolitik verbundenes und auch an die Hochschulen adressiertes Leistungsmerkmal war die Anwendungsorientierung des informatorischen Wissens: die Wirtschaftspolitik erhoffte sich von der Datenverarbeitung Wirtschaftswachstum, die Verteidigungspolitik sah den Nutzen in der Waffenforschung und die Forschungs- und Technologiepolitik demonstrierte sowohl im eigenen Land als auch im internationalen Rahmen technologische Präsenz (Stucke 1993: 116). Den Hochschulen Àel dabei die Aufgabe zu, die erforderlichen Computer-Experten auszubilden. 3
4
5
Darunter befanden sich 11 Gesamthochschulen, 50 Universitäten, 31 pädagogische Hochschulen, 11 theologische Hochschulen, 26 Kunsthochschulen und 136 Fachhochschulen. Vgl. Teichler 1981: 30; Rudolph/Husemann 1984: 14. Für die DDR vgl. Fülle 1964: 22; Müller 1964: 2–3; Sobeslavsky/Lehmann 1996: 61–98; für die BRD vgl. Der Bundesminister für wissenschaftliche Forschung 1967: 76–78; Stoltenberg 1968: 139–149; Der Bundesminister für Bildung und Wissenschaft 1971; Der Bundesminister für Forschung und Technologie 1976, 1984. Zu den internationalen Förderaktivitäten vgl. Stucke 1993: 114–115; speziell für Frankreich vgl. Broder 2002: 111–119.
1. Problemskizze
11
Der wesentliche Beitrag der Hochschulen im nationalen Innovationssystem (Nelson 1993) besteht in der Ausbildung von naturwissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Absolventen für die Wirtschaft. Die Bildung von Humankapital und die Vermittlung von Hochschulabsolventen an die Industrie ist eines der wichtigsten Instrumente des Technologietransfers aus Hochschulen in andere Sektoren des nationalen Innovationssystems (Abramson/Encarnacao/Reid/Schmoch 1997: 14). Die Vernachlässigung der Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Zeit des Nationalsozialismus belastete die deutsche Wirtschaft nach 1945. Von 1930 bis 1950 stagnierte der Ausbau der wissenschaftlichen Hochschulen in Deutschland. Die Studentenzahlen gingen von 111.600 (WS 1928/29) auf 55.900 (WS 1938/39) zurück (Der Bundesminister für wissenschaftliche Forschung 1965: 28). Der Abbau des akademischen Bildungs- und Innovationssystems, basierend auf dem nationalsozialistischen „Gesetz gegen die Überfüllung deutscher Schulen und Hochschulen“ vom 25. April 1933 (Wendt 1995: 297), betraf nicht nur die geisteswissenschaftlichen Disziplinen, sondern auch die natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fächer. Die Zahl der Maschinenbaustudenten Àel von 6.700 (WS 1928/29) auf 3.300 (WS 1938/39), die der Chemiestudenten von 4.300 auf 2.900 (Wissenschaftsrat 1960: 19). Hinzu kam die Vertreibung jüdischer Wissenschaftler und politischer Gegner des Nationalsozialismus im Rahmen des „Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ vom 7. April 1933. Zwischen 1933 und 1939 emigrierten 7.622 deutsche und österreichische Akademiker in die USA, darunter über 1.700 Hochschullehrer aus Deutschland (Der Bundesminister für wissenschaftliche Forschung 1965: 28). Bis 1945 wurden überdies 24 Nobelpreisträger in die Emigration getrieben, darunter bedeutende Naturwissenschaftler, wie die Physiker Albert Einstein, Max Born und James Franck (Wendt 1995: 303). Nach 1945 herrschte in sämtlichen Disziplinen ein Mangel an wissenschaftlichen Nachwuchskräften, der durch die Auswanderung von deutschen Gelehrten insbesondere in die USA weiter verschärft wurde.6 Bessere Arbeitsbedingungen, günstigere Aufstiegsmöglichkeiten und eine höhere Bezahlung an amerikanischen Hochschulen zählten zu den vom Bundesministerium für wissenschaftliche Forschung (BMWF) vermuteten Gründen für die Abwanderung deutscher Wissenschaftler in die USA.7 Der „deutsche Brain Drain“ (Demm 2002) ließ die Frage nach dem Leistungsstand der deutschen Forschung in der Nachkriegszeit neu aufkommen. Eine von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Jahre 1963 durchgeführte Umfrage zum „Stand und Rückstand der Forschung in Deutschland in den Naturwissenschaften und den Ingenieurwissenschaften“ (Clausen 1964) kam zu dem Ergebnis, dass besonders die an der Grenze zwischen klassischen Fachgebieten sich entwickelnden neuen Forschungsbereiche rückständig sind. So stellte die DFG auf neuen 6
7
Vom 1. Juli 1956 bis 30. Juni 1961 wanderten allein 2.125 Wissenschaftler und Ingenieure in die Vereinigten Staaten aus, darunter 1.505 technische und ingenieurwissenschaftliche Fachleute und 619 Naturwissenschaftler (davon 351 Chemiker, 170 Physiker und 30 Mathematiker). Vgl. Bericht der Ständigen Konferenz der Kultusminister über die „Abwanderung deutscher Wissenschaftler ins Ausland“ vom 13.1.1964, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/1659, o. B. Ergebnisprotokoll über eine Besprechung im BMWF vom 28.10.1964, in: ebenda, o. B.
12
I. Einleitung
Arbeitsgebieten der Elektrotechnik, wie etwa der Rechenautomatenforschung, einen „besorgniserregenden“ Rückstand fest (Clausen 1964: 14–15; Wissenschaftsrat 1967: 118–119). Dagegen wurde die Situation in klassischen elektrotechnischen Fächern, wie der Starkstromtechnik und des Elektromaschinenbaus positiv beurteilt. Die Kernkompetenzen im Maschinenbau („medium technology-Klasse“) sind bis in die Gegenwart erhalten geblieben, dagegen liegt die deutsche Wirtschaft in der „high technology“-Klasse, wozu auch die elektronische Datenverarbeitung (EDV) gehört, gemessen an der Forschungs- und Entwicklungsintensität deutlich hinter den USA, Frankreich und Großbritannien zurück (Gehrke/Grupp 1994: 17– 18; Bundesministerium für Bildung und Forschung 2000: 2). Warum tat sich die deutsche Wirtschaft mit neuen Technologien wie der Computerwissenschaft schwer? Jüngst wurde vermutet, dass das deutsche Innovationssystem im 20. Jahrhundert – trotz fünf politischer Systeme (Kaiserreich, Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Nachkriegszeit, BRD/DDR) – von einer erstaunlichen Persistenz gekennzeichnet ist, was seine Reaktionsmuster gegenüber der Durchsetzung neuer Technologiepfade anbelangt (Abelshauser 2001: 503–523; Wengenroth 2002: 59). Vor diesem Hintergrund identiÀzierte Thomas Wieland (2006: 29) besonders persistente Institutionen, die das Innovationsverhalten in der Bundesrepublik strukturierten. Zum einen die starke Wissenschaftsorientierung des deutschen Innovationssystems, die zu einer hohen Bewertung von formalem Wissen führt, zum zweiten speziÀsche Vorstellungen über das Verhältnis von Wissenschaft und Technik (lineares Modell) und zum dritten Wertsysteme von Naturwissenschaftlern und Ingenieuren. Letztere sind durch das von Wilhelm von Humboldt zu Beginn des 19. Jahrhunderts vertretene Konzept der „Einheit von Forschung und Lehre“ geprägt worden (Müller 1990: 267–283). Dieses Konzept basierte auf der Vorstellung von der „wissenschaftlichen Lehre“ und wurde in der Nachkriegszeit im Rahmen der Diskussion über die Aufgaben und Ziele der Hochschulen immer wieder erwähnt (Wissenschaftsrat 1960: 38–39; Wissenschaftsrat 1966: 8–9; Wissenschaftsrat 1967: 119–120; Neuhaus 1968: 5–6; Wissenschaftsrat 1970: 21–22). Wie weit das Humboldtsche Konzept speziell in der Mathematik zu Vorbehalten gegen eine Wirtschaftsorientierung führte und kommerzielle Wissensformen an den Hochschulen verdrängte, ist für den Disziplingründungsprozess in der Informatik bislang noch nicht untersucht worden. Der Fokus der vorliegenden Analyse liegt auf den Akteuren der Wissensproduktion. Zwischen Mikrokosmos (einzelner Wissenschaftler) und Makrokosmos (Disziplin) beÀndet sich ein „Mesokosmos“ (Schirrmacher 2003: 24) von aktiven wissenschaftlichen Gruppen, die auf die Wissenschaftsentwicklung EinÁuss genommen haben. Für die Informatik sind vor allem die Gesellschaft für angewandte Mathematik und Mechanik (GAMM) und die Nachrichtentechnische Gesellschaft (NTG) hervorzuheben. Die in diesen Organisationen zum Teil schon vor 1945 organisierten Wissenschaftler hatten enge Verbindungen zu Staat und Wirtschaft, zum einen über informelle Kontakte (Gutachter- und Beratungstätigkeiten, wissenschaftliche Weiterbildungsangebote, praxisbezogene Studien- und Diplomarbeiten, Drittmittelprojekte, Austausch von Personal), zum anderen über den institutionalisierten Wissenschaftstransfer (Stiftungsprofessuren, Verbundforschungsprojekte, Techno-
1. Problemskizze
13
logietransferstellen, An-Institute). Die hier genannten Formen des Wissens- und Technologietransfers haben im Allgemeinen positive Effekte auf die Innovationsfähigkeit der Wirtschaft. Sie werden in der vorliegenden Studie als Indikatoren für die Transformation der akademischen Wissensproduktion angesehen (Allesch/PreißAllesch/Spengler 1988: 7–15; Schuster 1990: 316–324). Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt dabei auf den Querverbindungen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft einerseits und Wissenschaft und Politik andererseits. Ob die Politisierung und Ökonomisierung der Informatik, speziell ihre Orientierung an wirtschaftlichen AnforderungsproÀlen, auch Veränderungen in der akademischen Wissensproduktion und mithin im Wissenschaftssystem einleitete, ist in der vorliegenden Studie in Auseinandersetzung mit neueren Theorien aus der Wissenschaftssoziologie zu prüfen. Die Autoren des Modells einer „Triple Helix“ der Beziehungen zwischen Hochschule, Industrie und Staat (Etzkowitz/Leydesdorff 1997; Leydesdorff/Etzkowitz 1998: 195–203; Etzkowitz/Leydesdorff 2000: 109–123) behaupten, dass sich Universitäten und Industrieunternehmen in jüngster Zeit immer stärker annähern und bestimmte Funktionen voneinander übernehmen. So übernehmen Universitäten Aufgaben aus der Wirtschaft – wie etwa die Gründung von Unternehmen durch Absolventen oder Mitarbeiter der Hochschulen (so genannte „Spin-off“-Gründungen) –, andererseits nehmen Unternehmen akademische Züge an, in dem sie etwa ein eigenes Ausbildungssystem für ihre Mitarbeiter schaffen. Demzufolge haben die Universitäten, so wird behauptet, ihr Monopol in der Wissensproduktion verloren (Gibbons et al. 1994: 11). Ein anderer Ansatz geht davon aus, dass neben das traditionelle System der akademischen Wissenschaft („Mode 1“), in dem Grundlagenforschung an den Universitäten betrieben wird, ein neues System tritt, das als „Mode 2“ bezeichnet wird (Gibbons et al. 1994). Folgt man den Thesen des Autorenkollektivs unter der Leitung von Michael Gibbons – die ihre Untersuchung auf die Technikfolgenabschätzung, die Risikoforschung, die Umwelt- und Klimaforschung sowie die Biomedizin beziehen und daraus allgemeine Aussagen für das Wissenschaftssystem ableiten – sind für die Wissenschaften künftig vier Aspekte relevant: – – – –
Transdisziplinäre Zusammenarbeit, Heterogenität und organisatorische Diversität des Forschens, Berücksichtigung von sozio-ökonomischen Zielen und anwendungsorientierten Problemlösungsstrategien, Gesellschaftliche RechenschaftspÁicht, neue Qualitätsstandards (Gibbons et al. 1994: 4–8).
Die stärkere Orientierung der Forschung an politischen und wirtschaftlichen Zielen und die damit verbundene permanente Berücksichtigung des Anwendungskontextes in der Wissensproduktion führt Gibbons et al. zu der Schlussfolgerung, dass an die Stelle einer disziplinorientierten Forschung eine neue problem- und nutzenorientierte Forschung tritt. Disziplinen, so wird postuliert, sind nicht mehr die entscheidenden Orientierungspunkte, weder für die Forschung noch für die DeÀnition von Gegenstandsbereichen. Die hier behauptete AuÁösung der Grenzen zwischen aka-
14
I. Einleitung
demischer Grundlagenforschung einerseits und industriell angewandter Forschung andererseits beziehungsweise die Verschmelzung dieser beiden Funktionen ist eine Frage, die noch der allgemeinen empirischen Überprüfung bedarf (Gibbons et al. 1994: 77, 81). Peter Weingart vermutet demgegenüber, dass es nicht zu einer Entdifferenzierung kommt und die Grenzen zwischen beiden Systemen weiterhin bestehen (Weingart 1997; Weingart 2001: 197). Als Beleg führt er die kulturellen Divergenzen zwischen Universitäten und IndustrieÀrmen an – so seien die Arbeitsfelder des Industrieforschers und des akademischen Forschers von jeher in unterschiedliche Organisationskulturen eingebettet gewesen (Weingart 2001: 218). Es sei sinnvoller, so Weingart in seinem methodischen Ansatz, von einer „engeren Kopplung“ zwischen Wissenschaft einerseits und Politik und Wirtschaft andererseits zu sprechen, anstatt eine generelle AuÁösung der funktionalen Unterschiede zu behaupten. An diesem Punkt setzt die vorliegende Studie an. Das von Weingart vorgeschlagene „Konzept der engen Kopplung“ eröffnet die Frage nach der konkreten Ausgestaltung der Verbindungen zwischen Hochschule, Industrie und Politik sowie nach der Entwicklung von KonÁiktlinien zwischen diesen eng verÁochtenen Akteursebenen. Leitende Erkenntnisperspektive der Studie ist es daher, auf der Basis von empirischen Erhebungen die Wechselbeziehungen zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik in der Genese der Hochschulinformatik der Bundesrepublik und der DDR bis in die 1980er Jahre vergleichend zu beschreiben und zu analysieren und dabei mit Blick auf die USA und die Sowjetunion das institutionelle Verhältnis zwischen Grundlagenforschung und angewandter Forschung zu beleuchten. Die Studie geht dabei von der Annahme aus, dass die derzeit in der Wissenschaftssoziologie viel diskutierte Kommerzialisierung beziehungsweise Privatisierung von Wissenschaft kein gänzlich neues Phänomen ist. Die von der Wirtschaft Ànanzierte anwendungsorientierte Forschung an den Hochschulen, die Grundlagenforschung in der Industrie und patentierte Forschungsergebnisse sind kommerzielle Phänomene, die, so die These, bereits in der Disziplingenese der frühen Informatik seit den 1960er Jahren zu beobachten sind. 2. Forschungsstand Die Technikgeschichte hat die Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus als einen Zeitraum beschrieben, in dem radikale Innovationen entstanden sind. Kernenergie, Raketentechnik, Stahltriebwerke, Radar und Computertechnik zählten zu den neuen Technikwissenschaften des 20. Jahrhunderts, deren wissenschaftliche und technologische Grundlagen in dieser Zeit geschaffen wurden. Ihre „Schlüsselaktivität“ lag in der Konstruktion technischer Aktefakte (Braun 1997: 14–15), deren umfassende Wirkung in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erst richtig entfalten sollte. So war der Entwurf und Bau von elektronischen Rechenanlagen eine wichtige Voraussetzung für das Entstehen einer Computerwissenschaft in Deutschland nach 1945. An einzelnen Technischen Hochschulen und außeruniversitären Forschungs-
2. Forschungsstand
15
einrichtungen bildeten sich Zentren und Netzwerke in der Rechenautomatenforschung seit den 1950er Jahren heraus. Zu den Pionierzentren zählten das Institut für maschinelle Rechentechnik der TH Dresden, das Institut für Nachrichtentechnik der TH München, das Institut für praktische Mathematik der TH Darmstadt und das Max-Planck-Institut für Physik in Göttingen. Die dortigen Rechenanlagen „Dresden 1–4a“, „Programmgesteuerter Elektrischer Rechenautomat München“ (PERM), „Darmstädter Elektronischer Rechenautomat“ (DERA) und „Göttingen 1–3“ entstanden an der Schnittstelle zwischen angewandter Mathematik, Elektrotechnik und Physik. Die Geschichte des Baus dieser Rechenanlagen ist weitestgehend bekannt (Petzold 1985: 373–396; Petzold 1992: 221–235; Wengenroth 1993: 272– 280; Wiegand 1994: 13–26; Petzold 2003: 189–211; Lehmann 2004: 195–210). Ein dringliches Forschungsdesiderat – dies betonte jüngst auch Hans Dieter Hellige (2004: 1) – stellt dagegen die Disziplingenese der neuen Wissenschaft „Informatik“ dar, die sich aus der Rechenautomatenforschung entwickelt hat; insbesondere fehlen hier Studien über die Institutionalisierung des Studienfachs Informatik an den Hochschulen sowie über die Bedeutung der Spitzentechnologie Informatik für das Innovationssystem beider deutscher Staaten. Ebenso sind die Beziehungen der Hochschulen sowohl zur Industrie als auch zur Politik im Etablierungsprozess der Informatik weitgehend unerforscht. Auch die vergleichende BRD-/ DDR-Forschung ist noch ein relativ junges Gebiet. Bis zur Wende von 1989/90 ist die deutsche Nachkriegsgeschichte entweder aus der Perspektive der bundesrepublikanischen Entwicklung oder aus der Sicht der DDR geschrieben worden (Kocka 1993: 12). Nach dem Zusammenbruch der DDR und der Öffnung bislang nicht zugänglicher Archive hat die Geschichtswissenschaft nunmehr die Möglichkeit, die Zeit nach 1945 im Rahmen eines deutsch-deutschen Vergleichs zu untersuchen. Dem 1992 von der DFG eingerichteten Schwerpunktprogramm „Wirtschaftliche Strukturveränderungen, Innovationen und regionaler Wandel in Deutschland nach 1945“ sind Erkenntnisse zum BRD-/DDR-Vergleich zu verdanken.8 Die im Rahmen des DFG-Programms behandelten Studien untersuchten das Innovationsverhalten und die Entscheidungsstrukturen in der Wirtschaft beider deutscher Staaten und konstatierten überwiegend den technologischen Rückstand der DDR-Wirtschaft. In der Petrochemie, im Energiemaschinenbau, in der Stahlindustrie und in der Áexiblen Fertigungsautomatisierung, um nur einige Beispiele zu nennen, hatte die DDR einen Innovationsrückstand von zehn bis zwanzig Jahren (Bähr/Petzina 1996b: 13–14; Bähr 2001: 36–39). Die in der Nachkriegszeit neu entstehende Datenverarbeitungsindustrie wurde in den DFG-Studien nicht berücksichtigt. Mit der Entwicklung der Computerindustrie und den Pilotentwicklungen in der Rechentechnik im deutsch-deutschen Vergleich hat sich als einziger Friedrich Naumann intensiver befasst (Naumann 1997a: 125–144; Naumann 1997b: 261–281; Naumann 2002: 143–164). Die kürzlich publizierten „Geschichten der Informatik“ (Hellige 2004) berücksichtigten zwar ebenfalls Beiträge zur Geschichte der Rechentechnik und Programmierung in beiden 8
Zwischenergebnisse präsentierte der Band von Bähr/Petzina 1996a; Endergebnisse präsentierte der Band von Baar/Petzina 1999.
16
I. Einleitung
deutschen Staaten, aber sie bieten explizit keinen deutsch-deutschen Systemvergleich. Eine komparative Monographie zur historischen Entwicklung des Studienfachs Informatik an den Hochschulen der Bundesrepublik und der DDR steht somit noch aus. In der Bundesrepublik konzentrierte sich die Computergeschichtsschreibung zunächst auf die Hardwareseite. Zur Frühgeschichte des elektronischen Rechnens vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik legte Hartmut Petzold (1985, 1992) grundlegende Studien vor. Eine Reihe weiterer Arbeiten befasste sich mit der staatlichen Wahrnehmung der Computertechnik als Schlüsseltechnologie und mit den daraus resultierenden Förderprogrammen der 1970er Jahre (Stucke 1993: 182–215; Wengenroth 1993: 272–280; Grande/Häusler 1994: 132–139; Gall 1999: 135–155; Gall 2001: 147–164). Die Geschichte der von der Bundesregierung gegründeten Großforschungseinrichtung „Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung“, die aus dem Institut für instrumentelle Mathematik der Universität Bonn (IIM) hervorging, untersuchten Josef Wiegand (1990: 78–96; 1994) und Hans-Willy Hohn (1998: 259–304; 1999: 50–80). Im Gegensatz zur maschinenorientierten Computergeschichte ist die Erforschung der Disziplingenese der bundesdeutschen Informatik noch nicht weit fortgeschritten. Eine frühe Studie von Klaus Mainzer skizzierte die Herausbildung einer scientiÀc community auf dem Gebiet der Informatik und beleuchtete die unterschiedlichen Einwirkungsmöglichkeiten von Staat, Wissenschaft und Industrie auf den Disziplinbildungsprozess in der Bundesrepublik (Mainzer 1979: 117–180). Jüngst beschrieb Peter Eulenhöfer die Verhandlungen und Kompromissvereinbarungen zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Akteuren um die inhaltliche Ausgestaltung des Faches Informatik und betonte dabei die Herausbildung eines mathematisch-formalen Selbstverständnisses der Disziplin (Eulenhöfer 1998: 257– 273; Eulenhöfer 1999). Die Protagonisten in Politik und Wissenschaft knüpften an die mathematische Tradition der frühen Rechnerentwicklung an und schufen für den Mathematiker ein neues Berufsbild, den so genannten „Rechenmaschinen-Mathematiker“ (Eulenhöfer 1998: 268–270). Ob die mathematische Sicht auch in der Etablierung der Informatik-Studiengänge zum Ausdruck kam, ist bislang weitgehend unerforscht. Bislang hat sich nur die Verfasserin dieser Studie mit der praktischen Etablierung der Informatik an den Hochschulen beschäftigt und dabei erste Hinweise für die mathematisch-technische Tradition des neuen Studienfachs geliefert (Pieper 2004). Die von Jörg Munzel vorgelegte Studie zur personellen Entwicklung der Informatik an der TU Braunschweig in den 1950er und 1960er Jahren konzentrierte sich vorrangig auf das Braunschweiger Beispiel (Munzel 1995: 701–709; Munzel 1998). Die lokale Geschichte der Informatik an der Universität Karlsruhe bis zum Beginn der 1970er Jahre hat Ulrich Kulisch (2002: 25–40) in einem knappen Überblick skizziert. An diese Studie schloss Klaus Nippert (2007: 7–70) mit seiner Untersuchung zur Entwicklung der Fakultät für Informatik an der Universität Karlsruhe in den 1970er Jahren an. Für andere Hochschulen liegen keine fundierten Disziplingeschichten in der Informatik vor. Zudem fehlen empirische Studien, wie auch Hans Dieter Hellige
2. Forschungsstand
17
(2004: 1) hervorhebt, die sich mit der Genese der Wissenschaftskonzepte und der Entwicklung des Fächerkanons in der Hochschulinformatik befassen, ebenso wie grundlegende Untersuchungen zur Bedeutung der drei DV-Programme für die Einrichtung des neuen Studiengangs sowie zum Wissens- und Technologietransfer zwischen Hochschule und Industrie im Etablierungsprozess der Informatik. Schließlich ist der EinÁuss der gesamtdeutschen Gesellschaften (GAMM, NTG) auf die Wissenschaftsentwicklung in der Informatik im deutsch-deutschen Vergleich bislang noch unerforscht. Ähnlich deÀzitär ist die Forschungslage für die ehemalige DDR. Zwar ist kürzlich eine bilanzierende Gesamtdarstellung zur Entwicklung der Informatik in der DDR publiziert worden, die die Beiträge von zwei wissenschaftlichen Tagungen in Chemnitz (2004) und in Erfurt (2006) zu diesem Themenkomplex zusammenfasste (Naumann/Schade 2006). Es fehlt aber weiterhin eine umfassende Gesamtdarstellung zur Etablierung des Studienfachs Informatik an den ostdeutschen Hochschulen. Die jüngere Forschung konzentrierte sich vorrangig auf die Untersuchung der Hochtechnologie Mikroelektronik, die nach dem vom Zentralkomitee der SED im Juni 1977 gefassten „Beschluss zur Beschleunigung der Entwicklung, Produktion und Anwendung der Mikroelektronik in der DDR“ verstärkt gefördert wurde. Den Aufbau einer autarken mikroelektronischen Industrie, das Förderprogramm zur Mikroelektronik sowie die Rolle des Ministeriums für Staatssicherheit analysierten Reinhard Buthmann (1997, 2003: 279–314), Gerhard Barkleit (2000), Otto Bernd Kirchner (2000), Olaf Klenke (2001) und Jörg Roesler (2003: 315–332). Schließlich beschrieb Odo Turowski (1990: 207–240) den Technologietransfer zwischen Industrie und Wissenschaft am Beispiel der TH Ilmenau und dem Kombinat Mikroelektronik in Erfurt und betonte dabei die Bedeutung der regionalen Konzentration von Innovationsprozessen im Bereich der Mikroelektronik. Ansonsten sind die Auswirkungen des Mikroelektronikprogramms auf die Hochschulen in der DDR noch nicht untersucht worden. Das gleiche gilt für das Datenverarbeitungsprogramm der DDR von 1964; es fehlen empirische Studien zur Umsetzung der Förderprogramme an den Hochschulen. Die geschichtswissenschaftliche Forschung konzentrierte sich bislang allein auf herausragende Pioniergestalten. So legte Dolores L. Augustine (2003: 3–32) eine biographische Studie zu Werner Hartmann vor, der als Leiter der Arbeitsstelle für Molekularelektronik Dresden bis Mitte der 1970er Jahre eine zentrale Rolle bei der Gründung und beim Aufbau der Mikroelektronikindustrie in der DDR spielte. Auch Nikolaus Joachim Lehmann, dem damaligen Direktor des Instituts für maschinelle Rechentechnik der TH Dresden, sind mehrere Studien gewidmet (Stoschek/Griewank 1997; Lehmann 2002; Petzold 2003: 189–211). Hartmut Petzold vom Deutschen Museum München arbeitet zur Zeit an einer Biographie zu dem ostdeutschen Computerpionier Lehmann. Dieser wirkte nach 1990 selbst aktiv an einer Darstellung zur Geschichte der Rechentechnik und Datenverarbeitung in der DDR von 1946 bis 1968 mit (Sobeslavsky/Lehmann 1996). Obwohl diese Studie sich durch ein intensives Quellenstudium in den Abteilungen des Bundesarchivs in Potsdam und in der Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der
18
I. Einleitung
DDR (SAPMO) auszeichnet, rekonstruiert sie die Entwicklung der Disziplin vorrangig aus den Dokumenten des Politbüros der SED und berücksichtigt dabei weniger die Meinungsbildungsprozesse in den einzelnen Fachministerien des Zentralkomitees, wie etwa des Ministeriums für das Hoch- und Fachschulwesen (MHF), das die Wissenschaftspolitik in der DDR steuerte. So sind die Aushandlungsprozesse zwischen dem MHF, den Hochschulen und der Industrie bei der inhaltlichen Ausgestaltung des Studienfaches Informatik weiterhin ein dringliches Forschungsdesiderat. Ebenso mangelt es an grundlegenden Studien zur Computerindustrie und speziell zur Softwaregeschichte in der DDR. Dolores L. Augustine (1999: 405–433) analysierte lediglich das beruÁiche Selbstbild und die Mentalitätsstrukturen von Software-Experten in der DDR. Für die Entwicklung von PC-Software in den 1980er Jahren liegt seit kurzem eine Magisterarbeit von Detlev Fritsche (2003) vor, der speziell die Gründung des ersten Softwarehauses der DDR (VEB RobotronProjekt Dresden) untersuchte. Die Unternehmensgeschichten des Industriebetriebes ELREMA (Elektronische Rechenmaschinen), der VVB Datenverarbeitungs- und Büromaschinen sowie des späteren Kombinates „Robotron“, dem wichtigsten und größten Hersteller von Hard- und Software in der DDR, sind weitgehend unerforscht und mithin auch ihre Beziehungen zu den Hochschulen. Schließlich fehlen auch Studien zur Sektion „Mathematik/Informatik“ der Akademie der Wissenschaften, die das bedeutendste Zentrum der Grundlagenforschung in der DDR darstellte (Scherzinger 1990: 341). 3. Fragestellung und Quellenlage Die vorliegende Studie kann nicht sämtliche ForschungsdeÀzite beheben. Sie konzentriert sich vorrangig auf die Untersuchung der „engen Kopplung“ (Weingart 2001) von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik im Disziplinbildungsprozess der Informatik. Ziel ist es, auf der Basis von empirischen Erhebungen die Wechselbeziehungen und die Wissenskommunikation zwischen den korporativen Akteuren im deutsch-deutschen und im internationalen Vergleich zu beschreiben und zu analysieren. Die Studie identiÀziert dabei die (neuen) Institutionen und Organisationen der Wissensgenerierung in der Informatik, analysiert ihre VerÁechtungen und prüft ihren EinÁuss auf die Entwicklung der neuen Wissenschaft sowie auf die Vermarktung und Marktfähigkeit von Wissen. Die Untersuchung geht dabei von der Annahme aus, dass eine Vielzahl von Akteuren am Prozess der Disziplingenese beteiligt war und die Akteurkonstellationen im Laufe der Entwicklung mehrfach wechselten. Das Ziel ist die IdentiÀkation des breiten Spektrums von Akteuren, die durch Intervention oder Kontextgestaltung den Disziplinbildungsprozess beeinÁussten, soziale Netzwerke konstruierten („invisible colleges“), um an disziplinübergreifenden Forschungsproblemen zu arbeiten (Stichweh 1994: 40–41; Weingart 1995: 21), und somit die Durchsetzung eines neuen Studienfaches an den Hochschulen entscheidend lenkten.
3. Fragestellung und Quellenlage
19
Zugleich untersucht die vorliegende Studie die Forschungs- und Technologiepolitik in beiden deutschen Staaten und analysiert den Innovationscharakter von Maßnahmen und Instrumenten, die zur Steuerung der Informatik eingesetzt wurden. Welche Wirkungen waren mit den Datenverarbeitungsprogrammen der Bundesrepublik und der DDR intendiert? Und welche Ziele wurden tatsächlich realisiert? Beide deutsche Staaten hatten das erklärte Ziel, in der Computertechnik den Weltstandard zu erreichen und weltmarktfähige Technologien zu entwickeln. Diese im Rahmen der staatlichen Forschungsplanung formulierten Ziele wurden weder in der DDR noch in der Bundesrepublik erreicht. Die westdeutsche Computerindustrie wurde trotz massiver staatlicher Forschungsausgaben nicht in die Lage versetzt, die „technologische Lücke“ gegenüber dem amerikanischen Weltmarktführer IBM zu schließen (Grande/Häusler 1994: 87–88). Das gleiche gilt für die DDR. Bereits 1966 betrug der ostdeutsche Rückstand in der Computertechnik im Vergleich zu den westlichen Industrieländern etwa sechs bis acht Jahre (Sobeslavsky/Lehmann 1996: 91). Die von Wagener (1995: 67–82; 1996: 21–48) für die DDR beschriebene „Innovationsschwäche“ der Wirtschaft ist in der Computertechnologie auch für die Bundesrepublik zu reklamieren. Die vorliegende Studie geht dabei von der Annahme aus, dass politische Systemunterschiede nicht allein den Erfolg oder Misserfolg von technischen Innovationen bestimmen (Bauerkämper/Ciesla/Roesler 1994: 120; Braun 1996: 279). Diese Erkenntnis erfordert eine differenzierte Betrachtung der technischen Disziplin Informatik, die insbesondere die Rolle von technischer Bildung und Ausbildung, von Forschungs- und Entwicklungsausgaben, von Amerikanisierungs- und Sowjetisierungstendenzen sowie des Wissens- und Technologietransfers im Innovationssystem beider deutscher Staaten analysiert. Ziel ist es, Ähnlichkeiten oder Unterschiede in der staatlichen Forschungs- und Technologiepolitik der Bundesrepublik und der DDR zu identiÀzieren, diese im internationalen Kontext zu analysieren und dabei die Bedeutung der Hochschulen als regionaler und nationaler Innovationsfaktor am Beispiel der Informatik zu erörtern. Vor diesem erkenntnistheoretischen Hintergrund war ein umfassendes Quellenstudium in den Bundes-, Landes- und Universitätsarchiven notwendig. Für die Darstellung der bundesrepublikanischen Forschungs- und Technologiepolitik sind vor allem die Bestände des Bundesarchivs Koblenz herangezogen worden. Im Bestand B 196 (Bundesministerium für Forschung und Technologie) werden die für diese Studie ausgewerteten Anträge der Hochschulen für die Aufnahme in das „Überregionale Forschungsprogramm Informatik“ verwahrt. Während auf der Bundesebene zentrale Entscheidungen für die Verteilung von Geldern zur Förderung der Hochschulinformatik getroffen wurden, zeichneten sich die Länder durch ihre im Grundgesetz verankerte Kulturhoheit aus. Ihre Zuständigkeit für Bildung und Wissenschaft ließ es notwendig erscheinen, für die vorliegende Darstellung die jeweiligen Landesarchive der Bundesländer zu konsultieren und vor allem die Bestände der Kultusministerien auszuwerten. Neben den Interessen und Zielen der Akteure auf Bundes- und Landesebene fokussiert die Arbeit zudem Verhandlungen, Entscheidungsprozesse, Kompromissvereinbarungen und Motive der Hochschulakteure. Zur Rekonstruktion der Aushandlungsprozesse im Etablierungsprozess der Hochschulinformatik sind die Bestände der jeweiligen Universitätsarchive herangezogen
20
I. Einleitung
worden. Aufgrund des aktuellen Untersuchungszeitraums ist ein Teil der eingesehenen Archivalien in den Universitätsarchiven noch unverzeichnet. Für die DDR ist aufgrund der Zentralverwaltungswirtschaft ein Großteil der Akten über die Entwicklung der ostdeutschen Hochschulinformatik im Bundesarchiv Berlin einsehbar. Die für diese Studie ausgewerteten Bestände der Wissenschaftsverwaltung der SED sind im Rahmen der SAPMO erschlossen. Zudem konnte im Bundesarchiv Berlin auf den Bestand des Ministeriums für das Hochund Fachschulwesen (DR 3) zurückgegriffen werden. Die Perspektive des ostdeutschen Staates wurde zum einen durch die in den Universitätsarchiven vorhandenen Unterlagen der Hochschulen ergänzt und erweitert. Zum zweiten boten die archivalischen Unterlagen der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften einen guten Einblick in den 1973 gegründeten Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik (seit 1. September 1984 Forschungsbereich Mathematik und Informatik) der AdW der DDR. Erkenntnisse über die Datenverarbeitungsindustrie und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen lieferte darüber hinaus der Bestand „VEB Kombinat Robotron Dresden“ im Staatsarchiv Leipzig. Als relevantes gedrucktes Medium erwies sich zudem die Zeitschrift „Rechentechnik/Datenverarbeitung“, die das Ziel verfolgte, die neue Technik zu popularisieren und die Ausbildung von Experten in elektronischer Datenverarbeitung zu fördern. Die im Auftrag des Ministerrates der DDR im Jahre 1964 gegründete Zeitschrift unterstand dem Arbeitsbereich der ostdeutschen Finanzwirtschaft, die ein großes Interesse an der Rationalisierung von Arbeitsabläufen mittels der elektronischen Datenverarbeitung hatte. Als Herausgeber fungierte bis zur Wende von 1989/90 der Berliner Verlag „Die Wirtschaft“. Die ersten zwei Jahrgänge der Zeitschrift 1964/65 erschienen noch unter dem Titel „Rechentechnik“ (Pieper 2009). Die Ergänzung des Zeitschriftentitels um den Begriff „Datenverarbeitung“ hing mit der rasanten Entwicklung dieser neuen Disziplin zusammen. Elektronische Datenverarbeitungsanlagen arbeiteten mit einer weitaus höheren Rechengeschwindigkeit als die herkömmlichen elektromechanischen Rechenmaschinen der traditionellen Büromaschinenindustrie (Martini 1964: 8). Die durch das staatliche Presseamt der DDR herausgegebene Zeitschrift informierte über die neue Wissenschaft und ihre technologischen Möglichkeiten und versuchte somit, eine gesellschaftliche Akzeptanz für die Technologie zu schaffen. Darüber hinaus hatte die Verfasserin die Möglichkeit, einige zentrale Nachlässe einzusehen. Für die DDR ist vor allem der im Deutschen Museum München aufbewahrte Nachlass des an der TU Dresden wirkenden Computerpioniers Nikolaus Joachim Lehmann hervorzuheben, der die Entwicklung der ostdeutschen Hochschulinformatik maßgeblich beeinÁusste. Für die Bundesrepublik kam der im Heinz Nixdorf Museums-Forum in Paderborn verwahrte Nachlass von Wilfried de Beauclair zur Auswertung. Als damaliger Mitarbeiter des Instituts für praktische Mathematik an der TH Darmstadt unter Alwin Walter zählte de Beauclair zu den Pionieren der Informatik. Nur unvollständige Einblicke konnte die Verfasserin in die umfangreichen Nachlässe des Ingenieurs Karl Steinbuch (Universität Karlsruhe) und des Mathematikers Horst Matzke (Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar) werfen, die beide an ihrer Hochschule die Einführung des Studienfachs Informatik
3. Fragestellung und Quellenlage
21
initiierten. Neben den Archivalien in den Archiven kamen auch Aktenbestände der untersuchten Hochschulen zur Auswertung. Dies betrifft vor allem die Universität Hamburg, die die Akten des Akademischen Senats aus den 1970er und 1980er Jahren noch an der Hochschule verwahrt. Die ausgewerteten Quellen spiegeln die engen VerÁechtungen zwischen den unterschiedlichen Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik wider.
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland 1. Das erste DV-Programm 1967–1970 Mit erhöhten staatlichen Forschungsausgaben, der Einrichtung eines Studienganges „Informatik“ sowie der Vergabe von zinslosen Krediten an die DV-Industrie versuchte die Bundesregierung die mangelnde technologische Leistungsfähigkeit Deutschlands auf dem Gebiet der Datenverarbeitung zu verbessern. Forschungsminister Gerhard Stoltenberg formulierte einen Maßnahmenkatalog mit verschiedenen Initiativen, die die Bundesregierung und die Deutsche Forschungsgemeinschaft ab 1966 ergriffen (Stoltenberg 1968: 147). Darunter Àelen das Schwerpunktprogramm „Informationsverarbeitung“, das die Grundlagenforschung an den Hochschulen fördern sollte, das Programm für die Einrichtung regionaler Großrechenzentren sowie das vom damaligen Bundesausschuss für wissenschaftliche Forschung am 26. April 1967 verabschiedete „Programm für die Förderung der Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Datenverarbeitung für öffentliche Aufgaben“, das so genannte erste DV-Programm, das in drei Schwerpunktbereiche unterteilt war: 1) industrielle Forschung und Entwicklung der DV-Technologie, Fördermittel: 244,9 Millionen DM, 2) Erschließung neuer Anwendungen von DV-Anlagen für öffentliche Aufgaben, Fördermittel: 30,1 Millionen DM, 3) DV-Ausbildung und Aufbau von DV-Kapazitäten an den Hochschulen, Fördermittel: 46,6 Millionen DM (Grande/Häusler 1994: 135). Die vom Bundesministerium für wissenschaftliche Forschung und vom Bundesministerium für Wirtschaft zur Verfügung gestellten Fördermittel von insgesamt 361 Millionen DM verfolgten zwei Ziele: die Förderung der deutschen Industrie auf dem Gebiet der Datenverarbeitung und die Intensivierung der allgemeinen Forschungsförderung. Der Schwerpunkt lag allerdings auf der Unterstützung der sich neu entwickelnden Datenverarbeitungsindustrie. 1.1 Der Fachbeirat für Datenverarbeitung Als Beratungsgremium für die Betreuung des ersten DV-Programms setzte die Bundesregierung den so genannten „Fachbeirat für Datenverarbeitung“ (FDV) ein.9 Der FDV bestand überwiegend aus Vertretern der Hochschulen und außeruniversi-
9
Bundesanzeiger, Nr. 70, 13.4.1967: Bekanntmachung über die Bildung eines Fachbeirats für Datenverarbeitung vom 17.12.1966, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/3502, o. B.
1. Das erste DV-Programm 1967–1970
23
tären Forschungseinrichtungen.10 Mitarbeiter aus der Industrie waren unterrepräsentiert.11 Dies war ein wesentlicher Kritikpunkt des Bundesministers für Wirtschaft, der bereits im Jahre 1967 eine Erweiterung des Fachbeirats um Repräsentanten aus der Industrie gefordert hatte.12 Die Beteiligung von Anwendern im Fachbeirat sollte bewirken, „dass Forschung und Entwicklung bei den Herstellern von DVMaschinen, soweit sie öffentlich gefördert werden, in eine marktgerechte Richtung“ verliefen.13 Um dies sicherzustellen, verfolgte der FDV die Praxis, seine Mitglieder mit der technischen Überwachung von industriellen Entwicklungsvorhaben zu beauftragen.14 Die Bundesregierung konzentrierte sich demzufolge zunächst auf die Technologieförderung (Stucke 1993: 187). Harry Weissmann, Direktor des Instituts für elektrische Anlagen und Steuerungstechnik der TU Hannover, stellte beim FDV im Jahre 1968 einen Förderantrag zur Entwicklung einer numerisch gesteuerten Regelungseinrichtung für automatische Zeichenmaschinen.15 Der Fachbeirat wandte sich darauf hin an das Fernmeldetechnische Zentralamt der Deutschen Bundespost mit der Bitte um Begutachtung des Antrags. Das Amt sprach die Empfehlung aus, das Hannoveraner Forschungsvorhaben mit den Fertigungskapazitäten der Firma 10 1) Prof. Dr. Klaus Samelson (Direktor des Rechenzentrums der TH München), 2) Prof. Dr.-Ing. Heinz Unger (Direktor des Instituts für angewandte Mathematik der Universität Bonn), 3) Dr. Christian Fritzsche (Leiter der Abteilung Halbleiterphysik am Institut für Elektrowerkstoffe der Fraunhofer-Gesellschaft in Freiburg), 4) Dr. Hans Joachim Stuckenberg (Leiter der experimentellen Elektronikgruppe beim Deutschen Elektronensynchroton DESY in Hamburg), 5) Prof. Dr.-Ing. Robert Piloty (Direktor des Instituts für Nachrichtenverarbeitung der TH Darmstadt), 6) Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Giloi (Direktor des Instituts für Informationsverarbeitung der TU Berlin), 7) Diplom-Ingenieur Meisel (Fernmeldetechnisches Zentralamt in Darmstadt), 8) Dr. rer. nat. Horst Springer (Direktor des Forschungsinstituts für Funk und Mathematik in Werthoven), 9) Prof. Dr. Karl Heinrich Weise (ordentlicher Professor für Mathematik an der Universität Kiel), 10) Prof. Dr. Wilhelm Krelle (Direktor des Instituts für Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften der Universität Bonn), 11) Klaus Schneider (Direktor der Zentralstelle für maschinelle Dokumentation in Frankfurt), 12) Prof. Dr. Helmar G. Frank (Direktor des Instituts für Kybernetik an der Pädagogischen Hochschule Berlin). Vgl. Schreiben des BMWF an die Firma Siemens AG in München vom 10.10.1968, in: ebenda, o. B. 11 Zu den Industrievertretern im FDV gehörten Dr. Theo Ankel (Badische Anilin- und Soda-Fabrik in Ludwigshafen), Karl-Heinz Loske (Mannesmann AG, Hüttenwerk Duisburg-Huckingen), Engelbert Weber (Leiter der Datenverarbeitung der Deutschen Lufthansa in Frankfurt). Vgl. Bericht des BMWF vom 25.9.1967, in: ebenda, o. B. 12 Folgende Anwendungsgebiete sollten im FDV vertreten sein: 1) Datenverarbeitung in der industriellen Verwaltung, 2) Datenverarbeitung in der Stahlerzeugung und der Walzwerktechnik, 3) Datenverarbeitung in der chemischen Verfahrenstechnik, 4) Datenverarbeitung an numerisch gesteuerten Werkmaschinen und Transporteinrichtungen, 5) Datenverarbeitung in der Kraftwerkstechnik und der elektrischen Energieübertragung, 6) Datenverarbeitung im Flugwesen. Vgl. Schreiben des Bundesministers für Wirtschaft an das BMWF vom 27.11.1967, in: ebenda, o. B. 13 Ebenda, o. B. 14 Bericht des BMWF vom 14.3.1968, in: ebenda, o. B. 15 Schreiben des Instituts für elektrische Anlagen und Steuerungstechnik der TU Hannover an den Fachbeirat für Datenverarbeitung vom 15.7.1968, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/5599, o. B.
24
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
Zuse zu „koppeln“, um sicherzustellen, dass die Zeicheneinrichtung einer späteren Produktion zugeführt werde.16 Weissmann, lehnte es zunächst ab, mit der Industrie in Verbindung zu treten mit der Begründung, dass „derartige Angelegenheiten dann doch nur unter dem engen Gesichtspunkt der Firma und deren Sachbearbeiter gesehen werden, die hieraus unmittelbar einen Nutzen haben wollen.“17 Das BMWF teilte diese Meinung nicht und drängte Weissmann, eine Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft erneut zu überdenken und mit einem deutschen DVHersteller in Verbindung zu treten, um eine Vereinbarung über die Verwertung des Entwicklungsresultates zu treffen.18 Schließlich nahm Weissmann mit der Continental Elektroindustrie Aktiengesellschaft in Frankfurt am Main Kontakt auf. Die Industrie signalisierte ihr Interesse, die Anlage, soweit sie den Vorstellungen der Firma entsprechen würde, in die Produktion der Askania-Werke zu übernehmen.19 Das BMWF begrüßte das Angebot der Industrie und forderte den Betrieb auf, sich an den Entwicklungskosten zu 50% zu beteiligen.20 Die Frankfurter Aktiengesellschaft reagierte auf das vorgeschlagene Finanzierungskonzept verhalten und betonte daraufhin, dass zunächst „die Marktlage sorgfältig zu klären“ sei, eventuell wären auch Kooperationen mit anderen Firmen zu erwägen.21 Unabhängig von der Frage, ob dieses Entwicklungsprojekt realisiert wurde, macht das Fallbeispiel zweierlei deutlich: zum einen wollte die Bundesregierung nur marktnahe Entwicklungen sowie die Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Industrie fördern, zum zweiten hatten einzelne Universitätsprofessoren Vorbehalte gegen eine interessengelenkte Zusammenarbeit mit der Industrie. Die Beziehungen zwischen Hochschule und Industrie stellten ein Problemfeld dar, das im FDV ein ständiges Diskussionsthema war und vor allem auch die Etablierung des Studiengangs Informatik betraf. Auf der siebten Sitzung des Fachbeirates am 15. November 1967 skizzierte der für Forschung und Entwicklung zuständige Chef von IBM Deutschland, Professor Ganzhorn, die Probleme der Industrie, qualiÀziertes Personal auf dem Gebiet der Datenverarbeitung zu Ànden. Der Direktor des Instituts für Nachrichtenverarbeitung der TH Darmstadt, Robert Piloty, bemerkte darauf hin, dass die deutschen Hochschulen dafür zuständig seien, Fachpersonal auszubilden. Die Folge war die Bildung eines Ad-hoc-Ausschusses „DVLehrstühle und -Ausbildung“, dessen Vorsitzender Piloty wurde (Piloty 1992: 19).
16 Schreiben des Fernmeldetechnischen Zentralamtes der Deutschen Bundespost an das BMWF vom 7.10.1968, in: ebenda, o. B. 17 Schreiben des Instituts für elektrische Anlagen und Steuerungstechnik der TU Hannover an das BMWF vom 21.10.1968, in: ebenda, o. B. 18 Schreiben des BMWF an das Institut für elektrische Anlagen und Steuerungstechnik der TU Hannover vom 30.10.1968, in: ebenda, o. B. 19 Schreiben der Continental Elektroindustrie Aktiengesellschaft in Frankfurt an das Institut für elektrische Anlagen und Steuerungstechnik der TU Hannover vom 11.11.1968, in: ebenda, o. B. 20 Schreiben des BMWF an die Continental Elektroindustrie Aktiengesellschaft in Frankfurt vom 8.1.1969, in: ebenda, o. B. 21 Schreiben der Continental Elektroindustrie Aktiengesellschaft an das BMWF vom 24.6.1969, in: ebenda, o. B.
1. Das erste DV-Programm 1967–1970
25
Der neu gebildete Ausschuss formulierte die „Empfehlungen zur Ausbildung auf dem Gebiet der Datenverarbeitung“,22 die im Kern vorsahen, an mehreren Universitäten und Technischen Hochschulen den Studiengang Informatik einzurichten. Der neue Studiengang sollte sich an der Ausbildung im Fach Computer Science orientieren, das sich in den 1960er Jahren an den US-amerikanischen Hochschulen entwickelt hatte. Gedacht war an ein Studium, das nach neun Semestern mit einem akademischen Grad (Diplom-Informatiker) abschloss und im Niveau dem DiplomMathematiker beziehungsweise Diplom-Ingenieur entsprechen sollte. Die Ausbildungsgebiete lagen vor allem auf dem Gebiet der theoretischen und systemorientierten Informatik. Neben den EDV-Fächern lag der Schwerpunkt des Studiums auf den mathematischen Grundlagen.23 Der diplomierte Informatiker sollte im Rahmen eines Aufbaustudiums auch die Möglichkeit zur Promotion erhalten. Die Absolventen arbeiteten in der Industrie als Entwickler von DV-Systemen, in Rechenzentren als Benutzer von DV-Anlagen und in der Forschung bei der Erschließung neuer Anwendungsgebiete für Rechner. Die Verwirklichung dieser Studienrichtung sollte dadurch gefördert werden, dass die auf diesem Gebiet bereits tätigen Institute durch die Einrichtung neuer Lehrstühle künftig verstärkt werden sollten. Piloty erschien es zweckmäßig, diese Lehrstühle gegebenenfalls in einem interfakultativen Institut zusammenzufassen und dieses mit einer eigenen Großrechenanlage auszustatten, um somit gegebenenfalls auch die Funktion des Hochschulrechenzentrums übernehmen zu können. Zur Förderung der Anwendungsmethoden in anderen akademischen Disziplinen (Betriebswirtschaft, Medizin, Rechts- und Verwaltungswissenschaften) boten die Informatik-Lehrstühle auch Lehrveranstaltungen für Nichtinformatiker an. Andersherum war auch für die angehenden Informatiker die Möglichkeit vorgesehen, an anderen Fakultäten Einführungsveranstaltungen zu besuchen und somit Einblick in verschiedene Anwendungsgebiete zu bekommen. Schließlich sollten auch Gemeinschaftsforschungsprojekte zwischen InformatikLehrstühlen und Lehrstühlen aus anderen Fakultäten gefördert werden. Einen ofÀziellen Charakter erhielten die „Empfehlungen“ am 20. Juni 1968, als der Bundesforschungsminister das Papier dem Präsidenten der Kultusministerkonferenz (KMK), dem Vorsitzenden des Wissenschaftsrates und dem Präsidenten der Westdeutschen Rektorenkonferenz (WRK) zuleitete mit der Begründung, die bisherigen Studiengänge für Mathematik, Physik und Nachrichtentechnik seien nicht mehr in der Lage, das expandierende Gebiet der Entwicklung von DV-Systemen abzudecken (Donth 1984: 225). Für die Realisierung der Empfehlungen zur akademischen Ausbildung auf dem Gebiet der Datenverarbeitung konstituierte das BMWF im August 1968 den Ad hoc-Ausschuss „Einführung von Informatik-Studiengängen“.24 Zu seinen Mitglie22 „Empfehlungen zur Ausbildung auf dem Gebiet der Datenverarbeitung“ des BMWF vom 22.5.1968, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/3502, o. B. Die „Empfehlungen“ sind auch abgedruckt in Haacke/Fischbach 1972: 56–57; Fakultätentag Informatik 1998: 115–116. 23 Die Mathematik gliederte sich in fünf Unterbereiche: 1) Mengenlehre, algebraische Strukturen, Kombinatorik, Graphentheorie, mathematische Logik, 2) Analysis, Differentialgleichungen, 3) Lineare Algebra, 4) Numerische Mathematik, 5) Wahrscheinlichkeitsrechnung. Vgl. ebenda. 24 Schreiben des BMWF an die für die Mitgliedschaft vorgesehenen Herren des Ad hoc-Aus-
26
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
dern zählte der Ausschuss sechzehn Hochschulprofessoren, davon elf Mathematiker und fünf Ingenieure (siehe Tabelle 1).25 Dieser Ausschuss erarbeitete ein Konzept für die Einführung von Informatik-Studiengängen. Das Expertengremium formulierte Vorschläge für die Verhandlungen mit den Ländern und für die Bereitstellung von Sondermitteln durch den Bund. Der Bund erwartete von dem Expertengremium Angaben zu dem voraussichtlichen Bedarf an Informatikern in der DVIndustrie, der Wissenschaft, der Wirtschaft und der Verwaltung bis zu Beginn der 1980er Jahre. Zudem sollte die Anzahl der Hochschulen benannt werden, an denen die Einführung von Informatik-Studiengängen notwendig erschien, um den prognostizierten Bedarf zu befriedigen. Die geschätzten Kosten pro Studiengang sollten ebenfalls durch den Ausschuss berechnet werden. Als wichtige Parameter galten hierbei die Anzahl und die Art der Lehrstühle, das notwendige Personal, die erforderlichen Baumaßnahmen, die Anschaffung eines Institutsrechners sowie laufende Kosten. Schließlich erwartete der Bund die Benennung konkreter Maßnahmen, die eine baldige Anerkennung des Studiengangs erwarten ließen.26 Ausschussmitglieder Robert Piloty Friedrich Ludwig Bauer Johannes Dörr Theodor Einsele Wolfgang Giloi Wolfgang Händler Ulrich Kulisch Klaus Samelson Bodo Schlender Karl Steinbuch Heinz Unger Karl Heinrich Weise Horst Herrmann Walter Knödel Alfred Lotze Fritz Reutter
Hochschulen Institut für Nachrichtenverarbeitung der TH Darmstadt Mathematisches Institut und Rechenzentrum der TH München Institut für angewandte Mathematik der Universität des Saarlandes Institut für Datenverarbeitung der TH München Institut für Informationsverarbeitung der TU Berlin Institut für mathematische Maschinen und Datenverarbeitung der Universität Erlangen-Nürnberg Rechenzentrum der Universität Karlsruhe Mathematisches Institut und Rechenzentrum der TH München Institut für instrumentelle Mathematik der TU Hannover Institut für Nachrichtenverarbeitung und Nachrichtenübertragung der Universität Karlsruhe Institut für angewandte Mathematik der Universität Bonn Mathematisches Seminar der Universität Kiel Institut für Rechentechnik der TU Braunschweig Lehrstuhl für instrumentelle Mathematik der Universität Stuttgart Institut für Nachrichtenvermittlung und Datenverarbeitung der Universität Stuttgart Institut für Geometrie und praktische Mathematik der TH Aachen
Tabelle 1: Mitglieder des Ad hoc-Ausschusses „Einführung von Informatik-Studiengängen“ des BMWF 1968
Unter der Leitung von Robert Piloty tagte der Ad hoc-Ausschuss erstmalig am 30. August 1968 im BMWF in Bonn. An dieser und den folgenden Sitzungen nahmen schusses „Einführung von Informatik-Studiengängen“ des Fachbeirats für Datenverarbeitung vom 9.8.1968, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/3513, o. B. 25 Schreiben des BMWF an die Mitglieder des Ad hoc-Ausschusses „Einführung von InformatikStudiengängen“ des Fachbeirats für Datenverarbeitung vom 14.1.1969, in: ebenda, o. B. 26 Ebenda, o. B.
1. Das erste DV-Programm 1967–1970
27
auch Vertreter des Bundesforschungsministeriums teil. Die dringendste Frage, die zunächst zu klären war, bezog sich auf die Entscheidung, ob auch in der Elektrotechnik ein besonderer „DV-Elektronik-Ausbildungsgang“ künftig zu schaffen sei. Zwar war man der Meinung, dass die ingenieurwissenschaftliche DV-Ausbildung in der Zukunft weiter ausgebaut werden müsse, aber die Notwendigkeit der Einrichtung eines eigenen Studiengangs wurde nach Auffassung des Ausschusses als nicht erforderlich angesehen.27 Insgesamt ging man davon aus, dass der Bedarf an Hochschulabsolventen mit einem DV-Studium bis 1975 bei etwa 8.000 Informatikern liegen würde. Ab 1975, so die Schätzung, sollten der Industrie gar jährlich 1.500 bis 2.000 Fachleute zur Verfügung gestellt werden.28 Darüber hinaus wurde betont, dass eine Förderung der Ausbildung auf dem Gebiet der Datenverarbeitung sich nicht nur auf den akademischen Bereich beschränken dürfte.29 Die benötigten DV-Fachkräfte gliederten sich nach Berufstypen, die sowohl an den Hochschulen, Fachhochschulen, Fachschulen und in der Lehre ihre Ausbildungsabschlüsse erlangen sollten (siehe Tabelle 2).30 Berufstyp Operateure Programmierer Systemanalytiker DV-Organisatoren DV-Koordinatoren DV-Ausbilder Hardware-Spezialisten Vertriebsspezialisten DV-Führungskräfte Personal außerhalb der DV-Bereiche mit notwendiger DV-Ausbildung DV-Fachkräfte bei Anwendern ohne eigenen Rechner Summe
Bestand 1973 49.700 51.300 22.700 8.800 4.200 2.000 13.500 9.200 21.200 39.200
zusätzlich benötigt bis 1978 32.700 31.200 16.900 9.900 2.400 1.600 5.500 4.700 16.000 40.9000
11.000
10.000
232.800
171.800
Tabelle 2: Bedarf an DV-Fachkräften nach Berufstypen bis 1978
Die Kultusminister der Länder sollten Maßnahmen ergreifen, um den prognostizierten Bedarf an DV-Spezialisten zu befriedigen. Die Länder waren seit 1969 im Fachausschuss „Informatik“ der gemeinsamen Kommission für Studien- und Prüfungsordnungen der WRK und der KMK organisiert. Dieses Gremium – dem auch einige Mitglieder des Ad hoc-Ausschusses „Einführung von Informatik-Studien27 Ergebnisniederschrift der 1. Sitzung des Ad hoc-Ausschusses „Einführung von Informatik-Studiengängen“ des Fachbeirats für Datenverarbeitung vom 30.8.1968, in: ebenda, o. B. 28 Ergebnisniederschrift der 2. Sitzung des Ad hoc-Ausschusses „Einführung von Informatik-Studiengängen“ des Fachbeirats für Datenverarbeitung vom 27.1.1969, in: ebenda, o. B. 29 Schreiben des BMWF an den Präsidenten der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder der BRD in Bonn vom 11.10.1968, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/3502, o. B. 30 Elektronische Rechenanlagen 16 (1974), Heft 5, S. 200.
28
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
gängen“ angehörten (Bauer, Piloty, Unger) – erarbeitete eine Rahmenprüfungsordnung für das Fach Informatik.31 1.2 Die Ausbildungsempfehlungen der GAMM und der NTG Parallel zu diesen Aktivitäten auf Bundes- und Landesebene befassten sich auch die wissenschaftlichen Gesellschaften mit der Frage der neuen Studienrichtung „Informatik“. Der Fachausschuss „Informationsverarbeitung“ der GAMM und der Fachausschuss „Nachrichtenverarbeitung“ der NTG hatten sich auf Wunsch des BMWF und des Präsidenten der WRK mit der Entwicklung einer Studien- und Prüfungsordnung für das Informatik-Studium befasst (Händler 1969: 618). Das Ergebnis der fast ein Jahr andauernden Beratungen waren die so genannten GAMM/NTG-Empfehlungen für die Ausbildung von Diplom-Informatikern an wissenschaftlichen Hochschulen vom 20. Juni 1969 (Haacke/Fischbach 1972: 58–61). Sie orientierten sich an dem von der amerikanischen Association for Computing Machinery (ACM) im Jahre 1968 herausgegebenen „Curriculum for Computer Science“ (Bauer 1974: 334). Die Schriftleitung der Zeitschrift „Elektronische Rechenanlagen“ kommentierte in ihrem Editorial die Anlehnung der deutschen Informatik an das Curriculum der ACM lakonisch mit den Worten: „Es liegt sehr nahe, die Informatik als europäisches Äquivalent, als deutsche Übersetzung der „Computer Science“ anzusehen und das gleiche anzustreben, was im ACM-Curriculum (ACM Communications vom März 1968) dargestellt ist. Aber es ist keineswegs sicher, dass dieses Schema das Richtige für die USA ist – und die Übertragung auf Europa ist erst recht riskant.“32
Wie prägend die amerikanische Orientierung für das deutsche Informatikstudium war, verdeutlichte der „Studien- und Forschungsführer Informatik“ von 1996, in dem die damaligen GAMM/NTG-Empfehlungen noch immer abgedruckt waren (Brauer/Münch 1996: 55–60). Das darin erarbeitete Studienmodell unterteilte die Informatik in theoretische, systemorientierte und anwendungsorientierte Fächer (siehe Tabelle 3).
31 Ergebnisniederschrift der 4. Sitzung des Ad hoc-Ausschusses „Einführung von Informatik-Studiengängen“ des Fachbeirats für Datenverarbeitung vom 27.6.1969, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/3513, o. B. 32 Elektronische Rechenanlagen 11 (1969), Heft 1, S. 9.
1. Das erste DV-Programm 1967–1970
1) Theoretische Informatik
2) Systemorientierte Informatik
3) Anwendungsorientierte Informatik a) Verwaltung und Wirtschaft b) Prozessautomatisierung c) Numerische Mathematik
29
Automatentheorie, formale Sprachen, Turing-Maschinen und Berechenbarkeit, Codierungstheorie, Informationstheorie Programmiersprachen, Schaltwerkentwurf, Organisation digitaler Systeme, Systemprogrammierung, Datenverwaltungssysteme, digitale Speicher, Kommunikation Mensch-Maschine, Eingabe/Ausgabe-Geräte, Hybridrechner, Datenübertragung, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Wartung Betriebliche Datenerfassung und -verarbeitung, Netzplantechnik, automatische Belegverarbeitung Prozessrechner, Systemplanung Numerische Mathematik, Fehleranalysis
Tabelle 3: Studienmodell Informatik der GAMM und der NTG 1969 (Haacke/Fischbach 1972: 61; Brauer/Münch 1996: 59–60)
Wie der Leiter des Fachausschusses „Nachrichtenverarbeitung“ der NTG, Wolfgang Händler, in der „Nachrichtentechnischen Zeitschrift“ im Jahre 1969 betonte, war das vorgeschlagene Studienmodell sowohl bei einigen Vertretern der GAMM als auch der NTG schon damals stark umstritten gewesen. Der zentrale Diskussionspunkt in den Verhandlungen drehte sich um das Verhältnis zwischen mathematischen, physikalisch-technischen und anwendungsbezogenen Fächern und der Frage nach der erforderlichen Stundenanzahl. Besonders umstritten zwischen Mathematikern und Ingenieuren war die Frage über die anteilmäßige Ausgestaltung der Grundausbildung in Physik und Technik. Im Vergleich zur mathematischen Ausbildung im viersemestrigen Grundstudium waren die technologischen Fächer von der Stundenanzahl her stark unterrepräsentiert. Während auf die mathematischen Fächer insgesamt 33 Stunden entÀelen, umfasste die Ausbildung in physikalischen und elektrotechnischen Fächern nur elf Stunden (siehe Tabelle 4).33 Die ungleichmäßige Verteilung zwischen mathematischen und technischen Fächern hob sich nach Meinung Händlers durch die Möglichkeit der Zuwahl von so genannten „Ergänzungsfächern“ wieder auf. Bis zum Vordiplom war ein Volumen von 18 Wochenstunden für diese Fächer vorgesehen. Die Studenten hatten somit die Möglichkeit, ihren Schwerpunkt entweder auf den technologisch orientierten oder den theoretisch orientierten Zweig der Informatik zu legen. Da das Fach nicht „eine Art Addition von Mathematik und Ingenieurausbildung“ anstrebe, wie Händler betonte, sondern einen eigenständigen Charakter annehmen sollte, könnte es nicht das Ziel sein, den Stoff des kompletten Mathematik- und Elektroingenieurstudiums in der Informatik unterzubringen und somit eine „Doppelausbildung“ anzustreben (Händler 1969: 618). Vielmehr war auch im Hauptstudium vom fünften bis zum achten Semester eine Schwerpunktbildung vorgesehen, die die Studenten wiederum im Rahmen von Ergänzungsfächern vor die Wahl zwischen theoretischer, systemorientierter oder anwendungsorientierter Informatik stellte. Gleichwohl hing es auch von den Möglichkeiten der jeweiligen Hochschule ab, welche Ergänzungsfächer bezie33 Elektronische Rechenanlagen 11 (1969), Heft 5, S. 257.
30
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
hungsweise geeignete Nebenfächer die jeweilige Einrichtung anbieten konnte. Zunächst lag der Schwerpunkt an den Hochschulen aber auf der theoretischen und zum Teil auf der systemorientierten Seite der Informatik. Die Hinwendung zu einer anwendungsorientierten Forschung wurde erst durch das „Überregionale Forschungsprogramm Informatik“ eingeleitet, das im Rahmen des zweiten Datenverarbeitungsprogramms der Bundesregierung verankert war. Fächer Formale Strukturen Mengen, Abbildungen, Gruppen, Ringe, Körper, lineare Algebra, Kategorien Relationen, Verbände, Boolesche Algebren, Graphen, Kombinatorik Analytische Strukturen und numerische Mathematik Umgebungsbegriff, Grenzwert, Differentiation, Funktionenräume, lineare Funktionale, Integration, lineare Differentialgleichungen Numerische Mathematik Physikalische und elektrotechnische Grundlagen der Informatik Festkörperphysik, Elektrodynamik, Schaltungstechnik Grundzüge der Informatik Informationsbegriff, Codierung, Grundbegriffe der Programmierung, Programmierungssprachen, Maschinenorientierte Sprachen, Schaltalgebra, Struktur und Organisation von Rechenanlagen, Algorithmen, Berechenbarkeit
Stunden 12 3
12 6 11
18
Tabelle 4: Studienmodell im Grundstudium für das Fach Informatik 1969
2. Das „Überregionale Forschungsprogramm Informatik“ (ÜRF) 2.1 Ziele und Ausbau der Hochschulinformatik Das zweite DV-Programm umfasste die Vorstellungen der Bundesregierung über die Förderung der Datenverarbeitung in den Jahren 1971 bis 1975. Das Programm verfolgte das Ziel, an den Hochschulen die personellen und sachlichen Voraussetzungen zu schaffen, um die Datenverarbeitung in Forschung und Lehre zu integrieren und speziell den erhöhten Bedarf an qualiÀziertem Datenverarbeitungspersonal sicherzustellen (Der Bundesminister für Bildung und Wissenschaft 1971: 6). Dieses Anliegen förderte die Bundesregierung durch das ÜRF, das auf der Grundlage der „Vereinbarung zwischen Bund und Ländern zur Förderung der Informatik“ (VIF) vom 27. Oktober 1969 entwickelt wurde.34 Bei diesem Abkommen handelte es sich um die erste Vereinbarung über die so genannten Gemeinschaftsaufgaben zwischen Bund und Ländern, die der Artikel 91 b des Grundgesetzes im Rahmen der „Großen Finanzreform“ im Jahre 1969 eingeführt hatte.35 Bund und Länder vereinbarten danach die Durchführung eines überregionalen Forschungsprogramms zum Aufbau der Informatikforschung und -lehre an den deutschen Hochschulen. Mit dem ÜRF 34 VIF vom 27.10.1969, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5492, o. B. 35 Niederschrift über die Sitzung der Ad hoc Arbeitsgruppe des Hochschulausschusses zur Beratung der VIF vom 8.1.1970, in: Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 504, Nr. 4337, o. B.; vgl. auch Braun 1997: 219.
2. Das „Überregionale Forschungsprogramm Informatik“ (ÜRF)
31
war das Ziel verbunden, die Grundlagen für die neue wissenschaftliche Disziplin „Informatik“ zu erarbeiten.36 Zur Förderung der Grundlagenforschung sollten an den Hochschulen jeweils mehrere Forschungsgruppen aus dreizehn verschiedenen Fachgebieten eingerichtet werden. Die Forschungsgruppen berücksichtigten einerseits die engere Informatik (1–7), die so genannte „Kerninformatik“, und andererseits die wichtigsten DV-Anwendungsbereiche (8–13) (siehe Tabelle 5):37 Fachgebiete des überregionalen Forschungsprogramms Informatik 1) Automatentheorie und formale Sprachen 2) Programm- und Dialogsprachen sowie ihre Übersetzer 3) Rechnerorganisation und Schaltwerke 4) Betriebssysteme 5) Systeme zur Informationsverwaltung 6) Verfahren zur digitalen Verarbeitung kontinuierlicher Signale 7) Rechnertechnologie 8) Automatisierung technischer Prozesse mit Digitalrechnern 9) Rechnerunterstütztes Planen, Entwerfen und Konstruieren 10) Methoden zur Anwendung der DV in der Medizin 11) Methoden zur Anwendung der DV im pädagogischen Bereich 12) Betriebswirtschaftliche Anwendung der DV 13) Methoden zur Anwendung der DV in Recht und öffentlicher Verwaltung
Planzahlen 12 – 15 FG 12 – 15 FG 12 – 15 FG 12 – 18 FG 08 – 12 FG 05 – 09 FG 08 – 12 FG 05 – 08 FG 05 – 08 FG 05 – 08 FG 05 – 08 FG 05 – 08 FG 05 – 08 FG
Tabelle 5: Forschungsgruppen im Rahmen des ÜRF 1972
Die aus Bundesmitteln Ànanzierten Forschungsgruppen sollten neben ihren Forschungsaufgaben vor allem auch Lehr- und Studienplatzangebote in der Informatik aufbauen (Reuse 2002: 34). Etwa ein Drittel der berufenen Forschungsgruppenleiter war vorher in der Industrie tätig gewesen (Der Bundesminister für Forschung und Technologie 1976: 126). Eine grundlegende Voraussetzung für die Teilnahme der Hochschulen am ÜRF war die Einführung des Studiums der Informatik bis zum Beginn des Wintersemesters 1971/72.38 Für diesen Zweck sollten die Hochschulen bereits über zwei besetzte Lehrstühle sowie vier Planstellen für wissenschaftliches Personal auf dem Gebiet der Informatik oder Datenverarbeitung verfügen.39 Die VIF listete dreizehn Hochschulen aus neun Bundesländern auf, die die geforderten personellen Voraussetzungen erfüllten (siehe Tabelle 6).40
36 Ergebnisniederschrift der 4. Sitzung des Ad hoc Ausschusses „Einführung von Informatik-Studiengängen“ des Fachbeirats für Datenverarbeitung vom 27.6.1969, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/3513, o. B. 37 „Überregionales Forschungsprogramm Informatik“ vom 13.4.1972, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/1307, o. B. 38 Ergebnisniederschrift der 4. Sitzung des Ad hoc Ausschusses „Einführung von Informatik-Studiengängen“ des Fachbeirats für Datenverarbeitung vom 27.6.1969, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/3513, o. B. 39 VIF vom 24.10.1969, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5492, o. B. 40 Anlage der VIF vom 27.11.1969, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/3513, o. B.
32
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
Bundesländer Baden-Württemberg Bayern Berlin Hamburg Hessen Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Saarland Schleswig-Holstein Rheinland-Pfalz
Hochschulen Universität Karlsruhe (TH), Universität Stuttgart (TH) TH München, Universität Erlangen-Nürnberg TU Berlin Universität Hamburg TH Darmstadt TU Braunschweig, TU Hannover (bis 1973) Universität Bonn, TH Aachen, Universität Dortmund (ab 1973) Universität des Saarlandes Universität Kiel Universität Kaiserslautern (ab 1973)
Tabelle 6: Regionale Verteilung der Hochschulen des ÜRF
An diesen Hochschulen richtete der Bund bis 1971 über sechzig Forschungsgruppen überwiegend aus dem Bereich der „Kerninformatik“ ein.41 Im Gegenzug boten die meisten Hochschulen das Studium der Informatik seit dem Wintersemester 1970/71 für Fachwechsler nach dem Vordiplom an. Die Zahl der immatrikulierten Studenten im WS 1970/71 reichte von 50 (Universität Stuttgart) bis 400 (TH München).42 Ab dem Sommersemester 1971 nahmen auch Erstsemesterstudenten das Informatikstudium an den oben genannten Hochschulen überwiegend in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultäten auf. Ihre Ausbildung stützte sich teilweise noch auf das Kursangebot für Mathematiker und Physiker. Seit dem Frühjahr 1972 sollten die Hochschulen ein vollständiges Lehrangebot für alle Studiensemester der Informatik anbieten.43 An der TH Aachen und der TU Braunschweig folgte die Einführung des Studiengangs aber erst zum Wintersemester 1972/73.44 An der TU Hannover bestand zudem nur für Mathematikstudenten die Möglichkeit, das Nebenfach Informatik zu wählen (Haacke/Fischbach 1972: 32). Weil die TU Hannover die Bedingungen des Bundes, einen Studiengang Informatik einzurichten und die bewilligten Forschungsgruppenleiterstellen zu besetzen, nicht erfüllte, war die Hochschule zu Beginn des Jahres 1973 aus dem ÜRF wieder ausgeschieden. Als Ersatz nahm der Bund die Universitäten Dortmund und Kaiserslautern in die Bundesförderung mit je drei Forschungsgruppen ab 1973 auf.45 Die Universität Dortmund bot das Informatikstudium bereits seit dem Wintersemester 1972/73 41 Bericht des Sachverständigenkreises „Forschungsprogramm Informatik“ von 1971, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/31045, o. B. 42 60 (Universität Saarbrücken), 89 (Universität Hamburg), 90 (Universität Erlangen-Nürnberg), 130 (TH Darmstadt), 152 (Universität Bonn), 160 (Universität Kiel), 180 (TU Berlin), 350 (Universität Karlsruhe). Vgl. Studienführer Informatik der TU Berlin, SS 1972, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 11/40/45, o. B. 43 Schreiben des BMBW an die Mitglieder des Ausschusses „Überregionales Forschungsprogramm Informatik“ vom 6.6.1971, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/1304, o. B. 44 Für Aachen vgl. Indermark 1995: 370; für Braunschweig vgl. Schreiben der TU Braunschweig an die Fachschaft Informatik der Universität Karlsruhe vom 5.1.1973, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 11/40/45, o. B. 45 Ergebnisniederschrift der 6. Sitzung des Sachverständigenkreises „Forschungsprogramm Informatik“ vom 22.1.1973, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/31046, o. B.
2. Das „Überregionale Forschungsprogramm Informatik“ (ÜRF)
33
an.46 Die im Rahmen des ÜRF geförderten Hochschulen schlossen sich am 20. November 1973 im Fakultätentag Informatik zusammen.47 Bis 1977 beteiligten sich insgesamt 14 Hochschulen mit 112 Forschungsgruppen und 551 Wissenschaftlern am Informatik-Programm (siehe Tabelle 7). In den Aufbau der Informatik Áossen über 263 Millionen DM, auch wenn die VIF ofÀziell niemals abgeschlossen wurde. Die Streitpunkte rankten sich vor allem um die Frage der Finanzierung der Forschungsgruppen sowie um die Laufzeit des Programms. Bei der Ermittlung des Finanzierungsanteils standen unterschiedliche Modelle zur Diskussion. In Frage kamen sowohl eine über alle Jahre gleich bleibende Finanzierungsquote als auch von Jahr zu Jahr veränderliche Quoten, bei denen der Bundesanteil zunächst hoch sein sollte und später abnahm (z.B. 80% 1970–1972, 60% 1973, 40% 1974, 20% 1975). Die Länder sollten bei diesen Quoten jeweils den restlichen Finanzierungsanteil übernehmen. Aus der Sicht des Bundes kam die progressive Beteiligung der Länder den Erfordernissen der Informatikforschung entgegen. Einerseits, so die damalige Argumentation, wäre in der Anlaufzeit eine sehr hohe Finanzierung des Bundes möglich gewesen, andererseits sollte dieser Finanzierungsschlüssel einen stufenweisen Übergang in die alleinige Finanzierung der Informatikforschung und –lehre an den Hochschulen durch die Länder nach 1975 ermöglichen.48 Die Länder vertraten dagegen die Auffassung, dass nur eine kontinuierliche Bundesbeteiligung von 90% in Frage kommen könnte.49 Sie verwiesen dabei auf die von ihnen allein zu tragenden Kosten für die Grundausstattung. Dazu zählten die Bereitstellung der erforderlichen Räumlichkeiten, die WeiterÀnanzierung der bereits vorhandenen Haushaltsstellen für DV-Kräfte sowie die Übernahme der durch das ÜRF entstandenen Verwaltungskosten bei den Hochschulen und den Landesbehörden.50 Der im „Bund-/Länderausschuss Informatik“ geschlossene Kompromiss, die Personal- und Sachausgaben für die Forschungsgruppen zu 70% vom Bund und zu 30% von den jeweiligen Ländern zu tragen, blieb bis 1976 gültig (Wissenschaftsrat 1989: 7). Danach reduzierte der Bund die Gelder schrittweise. 1977 Áossen noch 22 Millionen DM und 1978 nur noch 6,5 Millionen DM in das Programm.51 Die restlichen Mittel deckten noch Sachkosten und Rechnermieten ab.
46 Schreiben der Abteilung Informatik der Universität Dortmund an die Fachschaft Informatik der Universität Karlsruhe vom 20.12.1972, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 24008, 45, o. B. 47 Schreiben des Fakultätentages Informatik an das BMBW vom 9.1.1974, in: Bundesarchiv Berlin, B 138/59524, o. B. 48 „Vereinbarung zwischen Bund und Ländern zur Förderung der Informatik“ (Stand: 27.10.1969), in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5492, o. B. 49 Schreiben des Ministers für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf an das BMBW vom 15.3.1971, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5531, o. B. 50 „Vereinbarung zwischen Bund und Ländern zur Förderung der Informatik“ (Stand: 27.10.1969), in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5492, o. B. 51 Ergebnisniederschrift der 13. Sitzung des Sachverständigenkreises „Forschungsprogramm Informatik“ vom 22.11.1974, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/31046, o. B.
34
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
Hochschulen
Bundesmittel Mio DM
Forschungsgruppen
Wissenschaftler
TU Berlin TH Darmstadt U Karlsruhe U Saarbrücken U Bonn U Kiel U Hamburg TU Braunschweig U Stuttgart TH Aachen TU München U Erlangen U Dortmund U Kaiserslautern Summe
36,1 18,0 33,2 8,0 6,0 11,9 15,7 7,6 31,3 26,0 36,8 23,4 3,5 5,8 263,3
7 8 (+1) 14 7 6 5 6 (+1) 7 11 8 (+1) 12 7 (+1) 3 (+3) 4 105 (+7)52
31 46 71 24 25 27 29 31 45 35 74 66 26 21 551
InformatikStudenten 31.12.1976 1010 482 708 211 399 180 360 185 325 262 588 401 581 115 5807
Tabelle 7: Endstand des ÜRF 1977 (Arbeitsgemeinschaft „Programmbewertung der DV-Förderung“ 1982: 181)52
Die schrittweise Überführung des Programms in die alleinige LänderÀnanzierung führte ab 1977 zu einem Personalabbau an einigen Hochschulen. Zwar hatten die Hochschulen in Berlin, Darmstadt, Karlsruhe, Kiel, Hamburg, Braunschweig, Stuttgart, München, Erlangen und Kaiserslautern das Personal für die Informatikforschungsgruppen im Landeshauhalt weitgehend etatisiert. Aber die Situation im Saarland und in Nordrhein-Westfalen gestaltete sich schwieriger. Von den 33 Wissenschaftlerstellen der Universität Saarbrücken sollten, so die damalige Prognose der Hochschule, nur noch 14 bis 18 Stellen übrig bleiben. In Nordrhein-Westfalen, das drei Hochschulen im ÜRF zu Ànanzieren hatte, zeichneten sich gar noch größere Schwierigkeiten ab. An den Universitäten Bonn und Dortmund sowie an der TH Aachen sollten jeweils nur noch 30% des Personalbestandes aus dem Programm weiter gefördert werden.53 Das damalige Beratungsgremium des Bundesministeriums für Forschung und Technologie (BMFT), der Sachverständigenkreis „Forschungsprogramm Informatik“, sah den Übergang in die LänderÀnanzierung in Nordrhein-Westfalen und im Saarland „ernsthaft gefährdet“ und forderte das BMFT auf, „mit diesen beiden Ländern umgehend Kontakt aufzunehmen, bevor bleibender Schaden“ entstehen könnte.54 In der Schlussbilanz blieb der Studiengang Informatik aber an allen Hochschulen des ÜRF erhalten.
52 Die in Klammern genannten sieben Forschungsgruppen wurden außerhalb des ÜRF an den Hochschulen aufgebaut. 53 Ergebnisniederschrift der 15. Sitzung des Sachverständigenkreises „Forschungsprogramm Informatik“ vom 6.2.1976, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/31036, o. B. 54 Empfehlung des Sachverständigenkreises „Forschungsprogramm Informatik“ vom 6.2.1976, in: ebenda, o. B.
2. Das „Überregionale Forschungsprogramm Informatik“ (ÜRF)
35
2.2 Kerninformatik versus angewandte Informatik Die Festlegung der fachlichen Grundlagen des ÜRF Àel in den Verantwortungsbereich der zu Beginn des Jahres 1969 konstituierten Arbeitsgruppe „Überregionales Forschungsprogramm Informatik“ des Fachbeirats für Datenverarbeitung (FDV) beim Bundesministerium für wissenschaftliche Forschung. In dieser Arbeitsgruppe arbeiteten Hochschulprofessoren aus der Mathematik und den Ingenieurwissenschaften mit.55 Als Vorsitzender wirkte der Nachrichtentechniker Robert Piloty.56 Die damaligen, von Piloty mitverfassten „Empfehlungen zur Ausbildung auf dem Gebiet der Datenverarbeitung“ dienten der Arbeitsgruppe als Arbeitsgrundlage. Unter Pilotys Leitung kooperierte das Expertengremium eng mit Sachverständigen aus der Industrie, insbesondere mit den Firmen IBM Deutschland, AEG-Telefunken und Siemens.57 Die Firma IBM erarbeitete sogar einen „Vorschlag für die Erstellung eines überregionalen Forschungsprogramms Informatik“.58 Dabei unterschied das Unternehmen zwischen zwei Hauptanwendungsgebieten der Datenverarbeitung: zum einen die betriebswirtschaftlich-betriebstechnisch orientierte Datenverarbeitung, zum anderen die technisch-wissenschaftlich orientierte Datenverarbeitung. Der Schwerpunkt lag aber auf dem Gebiet der betrieblichen Informatik, das aus der Sicht von IBM besonders gefördert werden sollte. IBM betonte vor allem zwei Entwicklungstendenzen: Zum einen unterstützte der Computer den Menschen als Entscheidungsträger im Betrieb, zum anderen übernahm der Computer Planungs- und Steuerungsaufgaben im Betrieb.59 Die Förderung der betriebs-
55 Prof. Dr. Robert Piloty (Direktor des Instituts für Nachrichtenverarbeitung der TH Darmstadt), Prof. Dr. Friedrich Ludwig Bauer (Direktor des Mathematischen Instituts der TH München), Prof. Dr. Günter Hotz (Lehrstuhlinhaber für Numerische Mathematik und Informatik an der Universität des Saarlandes), Prof. Dr. Theodor Einsele (Direktor des Instituts für Datenverarbeitung der TH München), Prof. Dr. Wolfgang Giloi (Direktor des Instituts für Informationsverarbeitung der TU Berlin), Prof. Dr. Wolfgang Händler (Direktor des Instituts für Mathematische Maschinen und Datenverarbeitung der Universität Erlangen-Nürnberg), Prof. Dr. Ulrich Kulisch (Rechenzentrum der Universität Karlsruhe), Prof. Dr. Klaus Samelson (Direktor des Mathematischen Instituts der TH München), Prof. Dr. Bodo Schlender (Institut für Instrumentelle Mathematik der TU Hannover), Prof. Dr. Karl Steinbuch (Direktor des Instituts für Nachrichtenverarbeitung und Nachrichtenübertragung der Universität Karlsruhe), Prof. Dr. Heinz Unger (Direktor des Instituts für Angewandte Mathematik der Universität Bonn), Prof. Dr. Johannes Dörr (Direktor des Instituts für Angewandte Mathematik der Universität des Saarlandes), Prof. Dr. Hans-Otto Leilich (Lehrstuhlinhaber für Datenverarbeitung an der TU Braunschweig), Prof. Dr. Josef Dieter Haupt (Direktor des Rechenzentrums der TH Aachen), Prof. Dr. Hartmut Wedekind (Lehrstuhlinhaber für Betriebswirtschaftslehre an der TH Darmstadt). Vgl. Ergebnisniederschrift der 2. Sitzung der Arbeitsgruppe „Überregionales Forschungsprogramm Informatik“ des Fachbeirats für Datenverarbeitung vom 2.4.1969, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/3513, o. B. 56 Ergebnisniederschrift der 1. Sitzung der Arbeitsgruppe „Überregionales Forschungsprogramm Informatik“ des Fachbeirats für Datenverarbeitung vom 26.2.1969, in: ebenda, o. B. 57 Bericht des BMWF vom 4.12.1969, in: ebenda, o. B. 58 „Vorschlag für die Erstellung eines überregionalen Forschungsprogramms Informatik“ der IBM Deutschland vom 24.6.1969, in: ebenda, o. B. 59 Ebenda, o. B.
36
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
wirtschaftlichen Computeranwendungen sollte, so IBM, den deutschen Rückstand in der Datenverarbeitung aufholen.60 Die kommerzielle Seite der Datenverarbeitung Áoss in die fachliche Konzeption des Forschungsprogramms aber kaum ein. Das Beratungsgremium für das ÜRF legte schon in seiner ersten Sitzung am 26. Februar 1969 fest, dass an allen Hochschulen, die am Forschungsprogramm teilnahmen, in den Fachgebieten 1 bis 5 Forschung betrieben werden sollte, während es dagegen als ausreichend angesehen wurde, die anwendungsorientierten Gebiete nur „an einigen wenigen Stellen schwerpunktmäßig zu betreuen“.61 Die Ausweitung des ÜRF auf geeignete Anwendungsgebiete sollte „nicht auf Kosten der Kerninformatik geschehen“, so das mehrheitliche Votum der Arbeitsgruppe in einer Sitzung im März 1971.62 Zwar wiesen Vertreter der Anwendungsgebiete darauf hin, „dass durch verstärkte Forschungstätigkeit auf diesen Gebieten ein neues Reservoir von Fachkräften erschlossen werden könnte, was auch der „Kerninformatik“ zugute kommen werde“.63 Aber das Gremium vertrat mehrheitlich die Meinung, dass für die anwendungsorientierte Forschung eine Zusammenarbeit mit der „Kerninformatik“ unerlässlich sei.64 Die Klagen der Industrie über die Anwendungsferne der akademischen Informatik nahmen entsprechend zu. Hellmuth Wagner, damaliges Präsidialmitglied des Bundesverbandes der deutschen Industrie, klagte bereits im Jahre 1969, dass die „Probleme der Datenverarbeitung viel zu sehr unter technisch-mathematischen Gesichtspunkten gesehen und dabei die Probleme der Anwendung der Datenverarbeitungsanlagen im kommerziellen Bereich vernachlässigt“ werden würden.65 Der Betriebswirt Erwin Grochla von der Universität Köln forderte im Jahre 1970 resolut ein „Sofortprogramm zur Gewinnung von Lehrkräften aus der Wirtschaftspraxis.“66 Auch Heinz Unger, der Ende der 1950er Jahre auf den ersten Lehrstuhl für angewandte Mathematik an der Universität Bonn berufen wurde (Wiegand 1990: 82), äußerte die Befürchtung, dass „Lehrstühle für die nächsten 30 Jahre mit Leuten besetzt werden, die keinerlei Bezug zur DV-Anwendung haben und Algebra statt Informatik forschen“. Nach seiner Ansicht gebe es zu viele Mathematiker, „die über die Automatentheorie einen Weg zu einem Informatik-Lehrstuhl“ suchten, so Unger in einem vom Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft eingesetzten
60 Wirtschaft und Wissenschaft 16 (November 1968), Nr. 6, S. 6, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 27048, Nachlass Karl Steinbuch, 95, o. B. 61 Ergebnisniederschrift der 1. Sitzung der Arbeitsgruppe „Überregionales Forschungsprogramm Informatik“ des Fachbeirats für Datenverarbeitung vom 26.2.1969, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/3513, o. B. 62 Ergebnisniederschrift der Arbeitsgruppe „Überregionales Forschungsprogramm Informatik“ des Fachbeirats für Datenverarbeitung vom 3.3.1971, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/1302, o. B. 63 Ebenda, o. B. 64 Ebenda, o. B. 65 Schreiben des Bundesverbandes der deutschen Industrie an das BMWF vom 17.7.1969, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/3502, o. B. 66 Diskussionsprotokoll des BMBW-Beratungsgremiums „Ausbildung von DV-Fachkräften“ vom 11.12.1970, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/1327, o. B.
2. Das „Überregionale Forschungsprogramm Informatik“ (ÜRF)
37
Beratungsgremium zur Ausbildung von DV-Fachkräften.67 Dass die Mathematiker „den Vorhaben der Anwender durchweg bremsend gegenüberstehen“,68 konstatierten auch die Ingenieure der Universität Stuttgart, die den Bund gar aufforderten, ein eigenes Programm für angewandte Informatik zu fördern. Die Frage, wie der weitere Ausbau der Hochschulen mit Forschungsgruppen vonstatten gehen sollte, war demzufolge ein zentraler Diskussionspunkt des ÜRFFachausschusses, der im Jahre 1972 in Sachverständigenkreis „Forschungsprogramm Informatik“ umbenannt und somit auch personell neu zusammengesetzt wurde. Von sämtlichen, am ÜRF beteiligten Hochschulen war jeweils ein Vertreter in den Sachverständigenkreis berufen worden (siehe Tabelle 8).69 Institutionen Hochschulen
Industrie
Sonstige
Mitglieder des Sachverständigenkreises ÜRF Sigram Schindler (TU Berlin), Bodo Schlender (Universität Kiel), Hartmut Wedekind (TH Darmstadt), Wilfried Brauer (Universität Hamburg), Hans Langmaack (Universität des Saarlandes), Walter Knödel (Universität Stuttgart), Wolfgang Händler (Universität Erlangen-Nürnberg), Gerd Veenker (Universität Bonn), Günter Bertram (TU Hannover), Friedrich-Ludwig Bauer (TU München), Gerhard Goos (Universität Karlsruhe), Hans-Otto Leilich (TU Braunschweig), Walter Ameling (TH Aachen) Peter Schnell (software ag, Darmstadt), Hans-Jürgen Siegert (Telefunken Computer), Albert Endres (IBM), Herbert Donner (Siemens AG, München), Heinz Schappert (Farbenfabriken Bayer AG) Hermann Haller (DFG), Rüdiger Bernhardt (ZMD Frankfurt)
Tabelle 8: Mitglieder des Sachverständigenkreises „Forschungsprogramm Informatik“ 1972
Durch die zusätzliche Mitarbeit von Industrievertretern versuchte der Bund, die Zusammenarbeit der universitären Forschungsgruppen mit der DV-Industrie zu intensivieren. Als Vorsitzender des Sachverständigenkreises wirkte der Mathematiker Gerhard Goos, der seit Oktober 1970 als Informatikprofessor für das Lehrgebiet Programmstrukturen an der Universität Karlsruhe verantwortlich war.70 Den stellvertretenden Vorsitz übernahm der IBM-Vertreter Albert Endres.71 Unter der gemeinschaftlichen Leitung eines Hochschul- und eines Industrievertreters prüfte der Sachverständigenkreis für den Bund die Anträge der Länder im Hinblick auf die Einrichtung weiterer Forschungsgruppen und die Anschaffung von Informatikrechnern.
67 Diskussionsprotokoll des BMBW-Beratungsgremiums „Ausbildung von DV-Fachkräften“ vom 11.12.1970, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/1327, o. B. 68 Schreiben des Instituts für Kernenergetik der Universität Stuttgart an das BMBW vom 20.7.1971, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/1304, o. B. 69 Liste der Mitglieder des Sachverständigenkreises „Forschungsprogramm Informatik“ vom 24.4.1972, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/31045, o. B. 70 Ergebnisniederschrift der 1. Sitzung des Sachverständigenkreises „Forschungsprogramm Informatik“ vom 20.3.1972, in: ebenda, o. B. 71 Ergebnisniederschrift der 2. Sitzung des Sachverständigenkreises „Forschungsprogramm Informatik“ vom 24.4.1972, in: ebenda, o. B.
38
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
Eine stärkere Ausrichtung des Programms auf Anwendungsgebiete erwog der Sachverständigenkreis ebenfalls.72 Allerdings ohne die zentrale Bedeutung der Kerninformatik in Frage zu stellen, an die sich die neuen Anwendungsforschungsgruppen eng anlehnen sollten.73 Im Hinblick auf das Verhältnis zwischen reiner und technischer Informatik formulierte der Sachverständigenkreis im Jahre 1973 fünf Grundsätze:74 – – – –
–
Es sollten keine neuen Hochschulen aufgenommen werden, die nur Forschungsgruppen in der Kerninformatik einrichten wollten. Es sollten keine neuen Hochschulen aufgenommen werden, die nur Forschungsgruppen in der Anwendungsinformatik einrichten wollten. Jede Hochschule sollte in der Kerninformatik mindestens vier Forschungsgruppen einrichten (Theorie, Hardware, Übersetzer, Betriebssysteme). Es sollten keine neuen Hochschulen aufgenommen werden, die den Studiengang Informatik nur als Nebenfach einrichten wollten. Eine Ausnahme sollte möglich sein, wenn eine örtlich benachbarte Hochschule die Kerninformatik in ausreichender Breite und Intensität anbot. Von den für eine Hochschule bewilligten Forschungsgruppen mussten mindestens zwei Leiterstellen besetzt sein.
Die Förderung der reinen Mathematik Àel nicht in den Bereich des ÜRF, betonte der Sachverständigenkreis auf seiner zehnten Sitzung am 17. Dezember 1973.75 Allerdings sollten Forschungsgruppen aus dem Bereich der angewandten Informatik nur bewilligt werden, wenn die Hochschulen den Lehrbedarf in der Kerninformatik ausreichend abdeckten. So befürwortete der Sachverständigenkreis noch im November 1974 die Einrichtung der Forschungsgruppe „Betriebssysteme“ an der Universität Kaiserslautern mit der Begründung, die „Lebensfähigkeit“ des dortigen Informatikstudiums abzusichern.76 Bis 1977 förderte der Bund insgesamt 83 Forschungsgruppen aus dem Bereich der Kerninformatik an den Hochschulen (siehe Tabelle 9).77
72 Ergebnisniederschrift der 6. Sitzung des Sachverständigenkreises „Forschungsprogramm Informatik“ vom 22.1.1973, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/31046, o. B. 73 Ergebnisniederschrift der 7. Sitzung des Sachverständigenkreises „Forschungsprogramm Informatik“ vom 16.2.1973, in: ebenda, o. B. 74 Ergebnisniederschrift der 8. Sitzung des Sachverständigenkreises „Forschungsprogramm Informatik“ vom 4.6.1973, in: ebenda, o. B. 75 Ergebnisniederschrift der 10. Sitzung des Sachverständigenkreises „Forschungsprogramm Informatik“ vom 17.12.1973, in: ebenda, o. B. 76 Ergebnisniederschrift der 13. Sitzung des Sachverständigenkreises „Forschungsprogramm Informatik“ vom 22.11.1974, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/31036, o. B. 77 Die Zahlen der Tabelle 9 beziehen sich auf die Fachgebiete des ÜRF. 1 = Automatentheorie und formale Sprachen, 2 = Programm- und Dialogsprachen sowie ihre Übersetzer, 3 = Rechnerorganisation und Schaltwerke, 4 = Betriebssysteme, 5 = Systeme zur Informationsverwaltung, 6 = Verfahren zur digitalen Verarbeitung kontinuierlicher Signale, 7 = Rechnertechnologie. Vgl. Vortrag von Dr. Bernd Reuse (BMFT) auf der 7. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik am 26.9.1977 in Nürnberg. Ich danke Herrn Dr. Reuse für die Überlassung des Manuskriptes.
39
2. Das „Überregionale Forschungsprogramm Informatik“ (ÜRF)
Hochschulen/Fachgebiete TU Berlin
1 1
2 2
3 1
4 1
5 1
TH Darmstadt
1
1
1
2
1 (1)
U Karlsruhe (TH)
1
2
1
2
1
U Saarbrücken
1
2
2
1
U Bonn
1
1
1
1
1
U Kiel
1
1
1
1
1
U Hamburg
1
1
1
TU Braunschweig
1
1
1
1
1
1
1
2
1
1
2
U Stuttgart (TH)
6
7 1 2
1 1 1
TH Aachen
2
1
1
1
1 (1)
TU München
2
1
1
1
1
U Erlangen-Nürnberg
1
1
1
1
U Dortmund
1
(1)
2 (1)
U Kaiserslautern
1
1
1
Summe Geplant
15 12–15
15 12–15
17 12–15
1
1 1 2
(1) 13 12–18
9 8–12
9 5–9
5 8–12
Tabelle 9: Forschungsgruppen in den Fachgebieten 1 bis 7 im Rahmen des ÜRF 1977
Die Schwerpunkte der deutschen Informatikforschung lagen vor allem auf den mathematisch geprägten Gebieten formale Sprachen, Automatentheorie, CompilerTheorie und Datenbanken. Das Fachgebiet „Rechnerorganisation und Schaltwerke“ (3) war an jeder Hochschule mindestens einmal vertreten. Als ausgewählte Schwerpunkte mit jeweils zwei Forschungsgruppen galten vor allem die Universitäten Saarbrücken, Stuttgart und Dortmund. Auf dem Gebiet der Automatentheorie forschten dagegen vorzugsweise die Technischen Hochschulen in Aachen und München. Während die Programmziele in der Kerninformatik weitgehend erreicht worden sind (mit Ausnahme des Fachgebietes 7: Rechnertechnologie), war der Ausbau in den Anwendungsgebieten nicht zufrieden stellend verlaufen (siehe Tabelle 10).78
78 8 = Automatisierung technischer Prozesse mit Digitalrechnern, 9 = Rechnerunterstütztes Planen, Entwerfen und Konstruieren, 10 = Methoden zur Anwendung der DV in der Medizin, 11 = Methoden zur Anwendung der DV im pädagogischen Bereich, 12 = Betriebswirtschaftliche Anwendung der DV, 13 = Methoden zur Anwendung der DV in Recht und öffentlicher Verwaltung, 14 = sonstige Gebiete. Vgl. Vortrag von Dr. Bernd Reuse (BMFT) auf der 7. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik am 26.9.1977 in Nürnberg.
40
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
Hochschulen/Fachgebiete TU Berlin TH Darmstadt U Karlsruhe (TH) U Saarbrücken U Bonn U Kiel U Hamburg TU Braunschweig U Stuttgart (TH) TH Aachen TU München U Erlangen-Nürnberg U Dortmund U Kaiserslautern Summe Geplant
8
9
2
1 2
1
1 2
2
2
10
11
12
13
1
1
(1)
1 1 1 (1)
1 1 6 5–8
8 5–8
14 1
0 5–8
3 5–8
2 5–8
0 5–8
3
Summe 7 8 14 7 6 5 6 7 11 8 12 7 3 4 105 + (7) 99 – 144
Tabelle 10: Forschungsgruppen in den Fachgebieten 8 bis 14 im Rahmen des ÜRF 1977
In der Medizin (10), in der Pädagogik (11), in der Betriebswirtschaft (12) sowie in den Verwaltungs- und Rechtswissenschaften (13) sind die Programmziele zur Anwendung der DV nicht erreicht worden. Aus der damaligen Sicht des BMFT hatten die Hochschulen ihre Forschungs- und Ausbildungsaktivitäten auf diesen Gebieten zu spät realisiert, so dass sie nicht mehr in die Bundesförderung mit einbezogen werden konnten. Die Länder, so das BMFT, sollten nunmehr die Aufgabe übernehmen, das Informatikforschungs- und -lehrangebot auch in den Anwendungsgebieten weiter auszubauen.79 Die Förderung der angewandten Informatik bezog sich in den 1980er Jahren vor allem auf die Fachhochschulen, die im Unterschied zu den wissenschaftlichen Hochschulen von Beginn an Studiengänge in Allgemeiner Informatik, Technischer Informatik und Wirtschaftsinformatik anboten (Haacke 1972: 13; Fachbereichstag Informatik an Fachhochschulen/Gesellschaft für Informatik 1986: 6). Ihr Schwerpunkt lag auf einer praxisbezogenen Lehre (Wissenschaftsrat 1981: 8; Lundgreen 1994: 49). Baden-Württemberg und Bayern hatten ihr Informatikstudienangebot im Fachhochschulbereich am besten ausgebaut.80 In den übrigen Bundesländern war der Ausbau unterschiedlich stark vorangeschritten.81 Mitte der 1980er Jahre zählten die bundesrepublikanischen Fachhochschulen etwa 9.100 Studenten in den ver79 Ebenda. 80 1) Baden-Württemberg: FH Esslingen, FH Furtwangen, FH Karlsruhe, FH Konstanz, FH Mannheim, FH Reutlingen, FH Ulm, 2) Bayern: FH München, FH Nürnberg, FH Regensburg, FH Würzburg/Schweinfurt, FH Augsburg. Vgl. Bericht des Planungsausschusses für den Hochschulbau zur Lage des Faches Informatik vom 20.2.1986, in: Niedersächsisches Hauptstaatsarchiv Hannover, Nds. 401 Acc. 2005/016 Nr. 13, o. B. 81 1) Berlin: Technische Fachhochschule Berlin, 2) Bremen: FH Bremerhaven, 3) Hamburg: FH Hamburg, 4) Hessen: FH Darmstadt, FH Frankfurt, FH Fulda, 5) Niedersachsen: FH Lüneburg, FH Braunschweig/Wolfenbüttel, 6) Nordrhein-Westfalen: FH Dortmund, FH Köln, 7) Rhein-
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
41
schiedenen Fachrichtungen der Informatik. An den Universitäten und Technischen Hochschulen waren zum gleichen Zeitpunkt über 22.000 Studenten für den Diplom-Studiengang Informatik eingeschrieben.82 Die Berufschancen der Hochschulabsolventen in der Informatik galten als aussichtsreich.83 Der hohe Bedarf der Wirtschaft an Diplom-Informatikern führte zu Beginn der 1980er Jahre zur Aufhebung des Numerus Clausus (NC) an einzelnen Hochschulen und zur Gründung einer Zentralen Verteilungsstelle (ZVS), die die Studienbewerber je nach vorhandener Informatik-Kapazität auf die Hochschulen der Bundesrepublik verteilte.84 3. Die Informatikausbildung der Bundesländer 3.1 Baden-Württemberg Baden-Württemberg verfügte in den 1960er Jahren im Vergleich zu anderen Bundesländern über die meisten wissenschaftlichen Hochschulen. Neben den Universitäten in Heidelberg (1386), Freiburg (1457), Tübingen (1477), Karlsruhe (TH, 1825), Stuttgart (TH, 1829) und Konstanz (1964) existierten die Landwirtschaftliche Hochschule Hohenheim (1818), die Wirtschaftshochschule Mannheim (1907) und die Medizinische Hochschule Ulm (1964) (Der Bundesminister für wissenschaftliche Forschung 1969: 218–219). Die Neugründungen in Konstanz und Ulm gingen auf Empfehlungen des Wissenschaftsrates zum Ausbau der wissenschaftlichen Hochschulen vom November 1960 zurück. Sämtliche Hochschulen verteilten sich auf acht Hochschulregionen,85 die je nach regionalem ProÀl gemeinsame Kooperationsprojekte in der Lehre und Forschung durchführten. Zudem befanden sich in Baden-Württemberg die wichtigsten Unternehmen der deutschen Datenverarbeitungsindustrie. Dazu zählten die Firmen AEG-Telefunken (Konstanz), IBM-Deutschland (SindelÀngen) und Siemens (Karlsruhe).86 Mitte der
82
83
84
85
86
land-Pfalz: FH Worms, 8) Saarland: FH Saarbrücken, 9) Schleswig-Holstein: FH Wedel, FH Flensburg, Pädagogische Hochschule Flensburg. Vgl. ebenda, o. B. Neben den Hochschulen des ÜRF bauten die Länder das Studienplatzangebot in den 1980er Jahren weiter aus. 1) Bayern: Universität Passau, 2) Bremen: Universität Bremen, 3) Hessen: Universität Frankfurt, 4) Niedersachsen: TU Clausthal, Hochschule Hildesheim, Universität Oldenburg, 5) Nordrhein-Westfalen: Universität Paderborn, Fernuniversität Hagen, 6) Rheinland-Pfalz: EWH Koblenz. Vgl. ebenda, o. B. Schreiben der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät an den Vorsitzenden des Strukturausschusses des Senats der RWTH Aachen vom 15.12.1980, in: Hochschularchiv der RWTH Aachen, Akte 3163, o. B.; vgl. auch Hackl 1978: 1. „Ansprache des Rektors Prof. Habetha anlässlich der Feier der Fachgruppe Informatik anlässlich des Umzuges auf die Hörn am 13.7.1988“, in: Hochschularchiv der RWTH Aachen, Akte 12147, o. B.; vgl. auch Krüger 1982: 72. 1) Mannheim, 2) Heidelberg, 3) Karlsruhe, 4) Stuttgart, 5) Ulm in Kooperation mit Schwäbisch Gmünd/Alen, 6) Tübingen, 7) Bodensee/Oberschwaben mit zwei Schwerpunkten in Konstanz und Ravensburg/Weingarten, 8) Freiburg. Vgl. Ergebnisniederschrift über die Sitzung des Kultusministers mit Leitern der Institutionen des Hochschulgesamtbereichs vom 12.10.1970, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/11416, o. B. „Richtlinien und Programm für die Förderung der Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet
42
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
1970er Jahre übernahm Siemens die Telefunken Computer GmbH (TC), ein Tochterunternehmen von AEG-Telefunken und der Nixdorf Computer AG, und führte sie unter der Bezeichnung Computer Gesellschaft Konstanz (CGK) weiter.87 Die amerikanische Firma IBM betrieb zudem in Böblingen ein Forschungs- und Entwicklungslabor mit 1000 angestellten Hoch- und Fachschulingenieuren (1969), die das Modell 20 des Systems 360 entwickelten. Über Datenfernübertragung stand das Böblinger Labor mit den IBM-Unternehmen in Amerika, Kanada, Japan und Italien in Verbindung. In Stuttgart waren zudem ein IBM-Schulungszentrum und eine Schule für Textverarbeitung angesiedelt. Darüber hinaus entstand Ende der 1960er Jahre an der Universität Heidelberg ein wissenschaftliches Zentrum, das der Grundlagenforschung für IBM in der Informatik diente. Im Jahre 1969 nahmen 26 IBMMitarbeiter 30 Lehraufträge an Hochschulen wahr.88 Auch das am 1. April 1972 in Mannheim gegründete Softwareunternehmen SAP (Systemanalyse und Programmentwicklung) ging aus ehemaligen Mitarbeitern der IBM Deutschland hervor (Leimbach 2007: 36). Daneben befand sich in Karlsruhe noch die im Jahre 1959 gegründete Gesellschaft für Kernforschung (GfK), eine Großforschungseinrichtung, die zu 75% vom Bund und zu 25% vom Land Baden-Württemberg getragen wurde (Gesellschaft für Kernforschung 1966: 189; Oetzel 1996: 105). Die zahlreichen Industrie- und Forschungseinrichtungen boten gute Voraussetzungen für die Etablierung des Studienfachs Informatik an den Universitäten Karlsruhe und Stuttgart. Sie verfügten beide über mathematische und ingenieurwissenschaftliche Lehrstühle, die bereits in den 1960er Jahren auf dem Gebiet der Informatik forschten. Beide Hochschulen nahmen am ÜRF teil. Die Universität Karlsruhe zählte in den 1970er Jahren zu den Hochschulen mit den allermeisten Informatikstudenten in der Bundesrepublik (1974: 750), die Universität Stuttgart betreute im gleichen Jahr etwa 280 Hauptfachstudenten in der Informatik. Neben den Universitäten in Karlsruhe und Stuttgart unterstützte der Bund mit Mitteln des zweiten DV-Programms noch weitere Projekte an baden-württembergischen Hochschulen. So liefen an den Universitäten in Freiburg und Tübingen Forschungs- und Entwicklungsprojekte zum Computerunterstützten Unterricht (CUU) in mathematischen und naturwissenschaftlichen Fächern. Ziel war es, Computerunterstützte Simulationen für die Fachgebiete Biologie, Chemie, Physik und Mathematik in Kooperation mit den Hochschullehrern zu entwickeln und in regulären Lehrveranstaltungen einzusetzen. Dabei sollte das Medium Computer für didaktische Zwecke nutzbar gemacht werden.89 der Datenverarbeitung für öffentliche Aufgaben“ des BMWF vom 10.1.1967, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/5538, o. B. 87 Bericht des Bundesministers für Wirtschaft „über die aktuelle konjunkturelle und strukturelle Lage der DV-Industrie“ vom 11.6.1975, in: Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 507, Nr. 11605, o. B. 88 Literaturstudie des VEB Kombinat Robotron, Nr. 1: „Effektivitätskennziffern der IBM-Westdeutschland“ vom 14.5.1969, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0603, o. B. 89 Schreiben des Kultusministeriums Baden-Württemberg in Stuttgart an die Geschäftsstelle der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung in Bonn vom 22.10.1975, in: Landesarchiv Baden-Württemberg, EA 3/906/674, Band 1, o. B.
43
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
3.1.1 Universität Karlsruhe (TH) 3.1.1.1 Das Rechenzentrum Die Universität Karlsruhe verfügte über gute Ausgangsbedingungen für die Etablierung des Studienfachs Informatik. Sie konnte in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre auf zwei Lehrstühle für angewandte Mathematik, einen Lehrstuhl für numerische Mathematik und Großrechenanlagen, zwei mathematische Lehrstühle mit dem Schwerpunkt Funktionalanalysis, das Institut für Nachrichtenverarbeitung und Nachrichtenübertragung sowie das Institut für Nachrichtensysteme zurückgreifen.90 Das im Jahre 1964 gegründete Rechenzentrum gehörte dem Institut für angewandte Mathematik an. Die Initiative zur Gründung einer solchen Einrichtung ging allerdings von den Ingenieuren der Fakultät für Maschinenwesen aus. Sie vertraten die Auffassung, dass das bisherige Verfahren, die an der Universität Karlsruhe vorhandenen Rechenanlagen nur dem Institut zuzuordnen, das in der Lehre die Programmierung der Rechenmaschinen übernommen habe, noch keine „optimale Lösung“ darstelle und regten an, die vorhandenen Kapazitäten organisatorisch in einem Rechenzentrum zusammenzuführen.91 Zum damaligen Zeitpunkt verteilten sich die vier Digitalrechenanlagen der Universität auf das Institut für angewandte Mathematik, das Institut für Nachrichtenverarbeitung und Nachrichtenübertragung und das meteorologische Institut (siehe Tabelle 11).92 Typ Zuse Z 22
Zeit 1959
Zuse Z 23
1961
SEL ER 56
1962
IBM 1620
1962
Ort Institut für angewandte Mathematik Institut für angewandte Mathematik Institut für Nachrichtenverarbeitung und Nachrichtenübertragung Meteorologisches Institut
Wert 250.000 DM
Geldgeber Baden-Württemberg
400.000 DM
Baden-Württemberg
1.300.000 DM
DFG
500.000 DM
Spende, USA
Tabelle 11: Digitalrechenanlagen an der TH Karlsruhe 1963
Die vorhandenen Rechenanlagen dienten vor allem der Bearbeitung von Forschungsprojekten und der Ausbildung von Programmierern in der Formelsprache Algol.93 Die softwaremäßige Weiterentwicklung der Rechenanlagen zählte zu den Hauptarbeitsgebieten der Wissenschaftler. So verfügte die elektronische Rechenan90 Schreiben des Rechenzentrums der Universität Karlsruhe an den Fachbeirat für Datenverarbeitung des BMWF vom 9.8.1968, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/3513, o. B. 91 Schreiben des Dekans der Fakultät für Maschinenwesen an das Rektorat der TH Karlsruhe vom 15.7.1963, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 21001, Hochschulverwaltung, 706, o. B. 92 Schreiben des Instituts für Angewandte Mathematik an die DFG vom 24.1.1963, in: ebenda, o. B. 93 Fragebogen des Kultusministeriums Baden-Württemberg zum Thema „Elektronische Rechenanlagen“ vom 1.7.1967, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 21001, Hochschulverwaltung, 707, o. B.
44
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
lage ER 56 über keinen Algol-Übersetzer und konnte somit für die Programmiererausbildung nicht eingesetzt werden. Die zuständige Firma Standard Elektrik Lorenz AG (SEL) hatte zwar vor der Aufstellung der Rechenanlage die Zusage gemacht, einen Algol-Compiler nachzuliefern. Aber später gab das Unternehmen bei einer Benutzer-Tagung in Stuttgart zu, nicht in der Lage zu sein, einen eigenen AlgolÜbersetzer zu entwickeln, wie die Universität Karlsruhe in ihrem Jahresbericht über die Rechenanlage ER 56 der DFG mitteilte.94 Der Compilerbau wurde somit zwangsläuÀg ein Forschungsgebiet am Institut für angewandte Mathematik. Der von den Mitarbeitern des Rechenzentrums entwickelte Algol-Übersetzer förderte die Ausbildung an der Rechenanlage ER 56,95 die aber aufgrund ihrer Unwirtschaftlichkeit und der hohen Wartungskosten am 2. April 1968 ausgesondert wurde.96 Als Ersatzgerät diente die von der DFG Ànanzierte Digitalrechenanlage EL X8 der holländischen Firma Electrologica. Sie stand dem Rechenzentrum seit Dezember 1966 zur Verfügung und war seit ihrer Inbetriebnahme zu Beginn des Jahres 1967 schon voll ausgelastet gewesen.97 Bei der EL X8 bestand ebenfalls das Problem, dass die Anlage mit einer unzureichenden Softwareausrüstung geliefert wurde und ein Betriebssystem völlig fehlte.98 Aus diesem Grund entstand am Institut für angewandte Mathematik der Forschungsschwerpunkt Systementwicklung. Die Mitarbeiter des Rechenzentrums mussten für die Rechenanlage EL X8 ein Betriebssystem entwickeln. Das in Karlsruhe geschriebene HYDRA-Betriebssystem galt als das erste in Deutschland betriebene Vielfachzugriffsystem für eine Rechenanlage im Betrieb.99 Jeder Student hatte somit die Möglichkeit, im Vielfachkonsolbetrieb seine Übungsaufgaben an der Rechenanlage selbst durchzurechnen. Die Universität Karlsruhe betonte diesen Komfort, der „den Studenten bisher an keiner anderen deutschen Hochschule auch nicht auf einem ausländischen Rechenanlagensystem geboten“ werde.100 Trotz dieses fortschrittlichen Systems blieb die Situation an der Universität Karlsruhe unbefriedigend. Vor allem der Mangel an Rechenzeit hatte nach der Auffassung der „Senatskommission für Großrechenanlagen“ „bedrohliche Ausmaße“ angenommen.101 Um die Situation zu lindern, hatte die Universität Karlsruhe zu94 Schreiben des Instituts für angewandte Mathematik an die DFG vom 24.1.1963, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 21001, Hochschulverwaltung, 706, o. B. 95 Schreiben des Rechenzentrums der Universität Karlsruhe an den Fachbeirat für Datenverarbeitung des BMWF vom 9.8.1968, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/3513, o. B. 96 Schreiben des Rechenzentrums der Universität Karlsruhe an die DFG vom 15.2.1969, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 21001, Hochschulverwaltung, 707, o. B. 97 Schreiben der Universität Karlsruhe an den Präsidenten der DFG vom 9.2.1968, in: ebenda, o. B. 98 „Antrag auf Errichtung eines Regionalen Badischen Rechenzentrums an der Universität Karlsruhe“ vom 2.7.1969, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/5541, o. B. 99 Bericht des Rechenzentrums der Universität Karlsruhe vom Mai 1969, in: ebenda, o. B. 100 Bericht des Rechenzentrums über den Rechenzeitbedarf der Universität Karlsruhe vom Mai 1969, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 21001, Hochschulverwaltung, 708, o. B. 101 Bericht über die Sitzung der Senatskommission für Großrechenanlagen der Universität Karlsruhe vom 5.11.1968, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 21001, Hochschulverwaltung, 707, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
45
nächst die Möglichkeit, am benachbarten Kernforschungszentrum die Großrechenanlage IBM 360/65 kostenlos mitzubenutzen.102 Die seit 1967 laufenden Verhandlungen zwischen der Universität und der Gesellschaft für Kernforschung in Bezug auf die Einrichtung eines gemeinsamen Rechenzentrums verliefen allerdings nicht erfolgreich. Während die GfK beabsichtigte, ein reines Nutzungsabkommen abzuschließen, verfolgte die Universität den Plan, ein gemeinsames und paritätisch betriebenes Rechenzentrum zu errichten, das bei der Auswahl und dem Betrieb der Anlagen eine „völlige Gleichberechtigung der beiden Partner“ vorsah.103 Eine Gleichbehandlung der Universität hielt das Kernforschungszentrum aber „für unmöglich“, stattdessen wurde der TH nur 30% der Rechenkapazität der GfK angeboten.104 Für die Universität war dieses Angebot unakzeptabel, sah sie doch den Besitz und den Ausbau eines leistungsfähigen Rechenzentrums als eine „zentrale Existenzfrage für jede Universität“ an.105 Aufgrund fehlender Übereinstimmungen der beiden Partner hinsichtlich der Ausgestaltung des Rechnerbetriebs spitzte sich die Situation am Rechenzentrum der Universität Karlsruhe erheblich zu. Besonders gefährdet schien die Ausbildung im Programmieren, die seit 1962 an der Universität Karlsruhe für fast alle Fachrichtungen obligatorisch war. In der zweiten Hälfte der 1960er Jahre erreichte das jährliche Ausbildungsvolumen bis zu 1200 Studenten, die die Programmierungsveranstaltungen regelmäßig besuchten.106 Der hohe Andrang ließ die Situation im Wintersemester 1969/70 eskalieren. Studenten besetzten für mehrere Tage das Rechenzentrum und formulierten eine Resolution, die wie folgt lautete:107 „Wir sind es leid, stundenlang darauf zu warten, um für jeweils eine Minute die Rechenmaschine in Anspruch nehmen zu können. Die Rechenkapazität reicht schon lange nicht mehr aus, den Rechenzeitbedarf von Forschung und Ausbildung nur in etwa zu erfüllen. Im nächsten Semester können von 1000 Studenten nur knapp die Hälfte im Programmieren ausgebildet werden. Insgesamt können durch die augenblickliche Rechenkapazität nur 20% des gesamten Bedarfs der Hochschule an Rechenzeit gedeckt werden. Dadurch werden auch die meisten Forschungsvorhaben einschneidend behindert. Insbesondere ist es unverantwortlich, dass in Karlsruhe noch auf vorsintÁutlichen Maschinen gerechnet wird, da hier der Studiengang der Informatik eingeführt wurde, der sich hauptsächlich mit Computertechnik befasst. Um vor allem auf die Missstände in der Ausbildung hinzuweisen, haben wir das Rechenzentrum besetzt. Für die nächsten drei Tage sollen nur Programme gerechnet werden, die der Ausbildung dienen. Das bedeutet, es werden nur Studenten ins Rechenzentrum eingelassen. Die katastrophale Lage ist allein durch das bornierte Verhalten der Landesregierung verschuldet worden,
102 Schreiben der Senatskommission für Großrechenanlagen an alle Institute und Lehrstühle der Universität Karlsruhe vom 17.1.1969, in: ebenda, o. B. 103 Schreiben des Rektors der Universität Karlsruhe an den Kultusminister des Landes BadenWürttemberg vom 3.2.1970, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 21001, Hochschulverwaltung, 708, o. B. 104 Schreiben der Senatskommission für Großrechenanlagen an den Rektor der TH Karlsruhe vom 29.6.1967, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 21001, Hochschulverwaltung, 707, o. B. 105 Gedächtnisprotokoll über die Aussprache zwischen dem Kernforschungszentrum und der Universität Karlsruhe vom 6.11.1967, in: ebenda, o. B. 106 Bericht des Rechenzentrums über den Rechenzeitbedarf der Universität Karlsruhe vom Mai 1969, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 21001, Hochschulverwaltung, 708, o. B. 107 Flugblatt der Karlsruher Studentenschaft vom 20.1.1970, in: ebenda, o. B.
46
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland die sich trotz jahrelanger Aufforderung durch das Rechenzentrum weigerte, die Mittel für einen entsprechenden Computer bereitzustellen. Wir fordern: unverzüglich sind von der Landesregierung die Mittel für einen Computer ausreichender Kapazität bereitzustellen.“
Die Ernsthaftigkeit der Lage untermauerte der Rektor der Universität nur wenige Tage nach der Besetzung des Rechenzentrums in einem Schreiben an den Kultusminister, in dem er vor „nicht mehr zu kontrollierenden Kampfmaßnahmen“ der Studentenschaft warnte.108 Der aufgrund der Neuimmatrikulationen ab dem Wintersemester 1970/71 zu erwartende „Massenandrang zur Programmierausbildung“ bezifferte der Rektor gar auf etwa 2000 Studenten. Die vom Rektor vorgeschlagenen Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Programmierausbildung waren mit Einschnitten verbunden, die die Chancen der Studenten im Berufsleben reduzierten. Für die Fachrichtungen, für die eine Programmierausbildung im Studienplan vorgeschrieben war, sollte entweder ein Numerus clausus eingeführt werden, der die Gesamtzahl der immatrikulierten Studenten im Vergleich zum Wintersemester 1969/70 auf die Hälfte reduziert hätte. Alternativ wurde auch über eine Änderung von Studienplänen diskutiert, die bei einzelnen Fachrichtungen die Streichung der Programmierausbildung bedeutet hätte, so dass die Gesamtzahl der im Programmieren ausgebildeten Studenten die Zahl 1000 pro Jahr nicht überstieg. Die dringliche Situation und die Tatsache, dass die Absolventen der meisten Fachrichtungen „ohne eine Programmierausbildung für die Berufspraxis völlig ungeeignet“ gewesen wären,109 machte staatliche Hilfsmaßnahmen erforderlich. Im Rahmen des Hochschulbauförderungsgesetzes, das den Neu- und Ausbau von Hochschulrechenzentren sowie deren Ausstattung mit Rechenanlagen im Rahmen einer paritätischen Finanzierung (50% Bund, 50% Länder) förderte,110 erhielt die Universität Karlsruhe zu Beginn des Jahres 1971 eine Großrechenanlage des Typs UNIVAC 1108 MP.111 Zudem entstand im April 1972 mit Mitteln des Hochschulbauförderungsgesetzes ein Neubau, in dem das Rechenzentrum und die Informatik untergebracht wurden (Kulisch 2002: 36).
108 Schreiben des Rektors der Universität Karlsruhe an den Kultusminister des Landes BadenWürttemberg vom 3.2.1970, in: ebenda, o. B. 109 Ebenda, o. B. 110 Bericht des BMBW vom 7.12.1972, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/72669, o. B. 111 Schreiben des Rechenzentrums an den Rektor der Universität Karlsruhe vom 18.1.1971, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 21001, Hochschulverwaltung, 709, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
47
3.1.1.2 Der Studiengang Informatik Das am 1. Januar 1969 an der Fakultät für Mathematik gegründete Institut für Informatik ging aus dem Lehrstuhl für numerische Mathematik und Großrechenanlagen hervor und galt als erstes Institut der neuen Fachrichtung „Computer Science“ in Deutschland.112 Die Wissenschaft vom Computer gehörte nach Auffassung der „Senatskommission für Fragen der Computer Science“ weder zur Mathematik noch zu den Ingenieurwissenschaften, sie sei „irgendwo zwischen der Mathematik und der Nachrichtentechnik einzuordnen“.113 Daher sei es notwendig, ein eigenes Informatikstudium an der Universität Karlsruhe zu etablieren. Die regionale Industrie interessierte sich für die Einrichtung dieses Studiengangs und unterstützte die Konstituierung des Instituts für Informatik mit Geldspenden. Zusätzliche Mitarbeiterstellen entstanden durch vier Forschungsstipendien der DFG und ein Doktorandenstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes.114 Im Wintersemester 1968/69 wurden die ersten Vorlesungen für Informatik angeboten.115 Ein vorläuÀger Studienplan, der von der „Senatskommission für Fragen der Computer Science“ ausgearbeitet wurde, lag im April 1969 vor,116 eine Prüfungsordnung war im September 1969 vom Kultusministerium des Landes BadenWürttemberg gebilligt worden.117 Seit dem Wintersemester 1969/70 bot die Universität Karlsruhe das Informatik-Vollstudium an.118 Das Grundstudium orientierte sich an den mathematisch-naturwissenschaftlichen Disziplinen.119 Im Hauptstudium bestand die Möglichkeit, den Schwerpunkt auf eine ingenieurwissenschaftliche Ausbildung zu legen. Zwischen den Gebieten „Theorie und Grundlagen der
112 Presse-Information der Universität Karlsruhe, Nr. 1/69, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 21001, Hochschulverwaltung, 377, o. B. 113 Bericht der Senatskommission für Fragen der Computer Science der Universität Karlsruhe vom 28.5.1968, in: ebenda, o. B. 114 Jahresbericht 1969 des Instituts für Informatik der Universität Karlsruhe, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 21001, Hochschulverwaltung, 377, o. B. 115 Jahresbericht 1969 des Instituts für Informatik der Universität Karlsruhe, in: ebenda, o. B. 116 Senatskommission für Fragen der Computer Science der Universität Karlsruhe: VorläuÀger Studienplan für die Studienrichtung Informatik vom 25.4.1969, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5513, o. B. 117 Prüfungsordnung für die Diplomprüfung in Informatik vom 9.9.1969, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 24008, Fachschaft Informatik, 10, o. B. 118 Jahresbericht 1969 des Instituts für Informatik der Universität Karlsruhe, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 21008, Hochschulverwaltung, 377, o. B. 119 1. Semester (17 Stunden): Analysis I (7 Stunden), Lineare Algebra I (6 Stunden), Physik (4 Stunden). 2. Semester (19 Stunden): Analysis II (7 Stunden), Lineare Algebra II (6 Stunden), Physikalische und technologische Grundlagen der Informatik (4 Stunden), Mengen, Abbildungen, Strukturen (2 Stunden). 3. Semester (19 Stunden): Analysis III (6 Stunden), Einführung in die Technik der Informatik I (7 Stunden), Programmieren I (4 Stunden), Einführung in die Logik (2 Stunden). 4. Semester (18 Stunden): Funktionentheorie (6 Stunden), Einführung in die Technik der Informatik II (4 Stunden), Einführung in die Numerische Mathematiik (4 Stunden), Programmieren II (4 Stunden). Vgl. Senatskommission für Fragen der Computer Science der Universität Karlsruhe: VorläuÀger Studienplan für die Studienrichtung Informatik vom 25.4.1969, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5513, o. B.
48
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
Informatik“,120 „Praxis der Informatik“121 und „Mathematische Anwendungsgebiete“122 wählten die Studenten ihr Hauptfach aus, in dem sie auch ihre Diplomarbeit schrieben.123 Für Studenten anderer Fachrichtungen bestand die Möglichkeit, bis zum Sommersemester 1972 in die Fachrichtung Informatik überzuwechseln, wobei eine bereits bestandene Vorprüfung im Regelfall anerkannt wurde. Der Unterricht in der Informatik orientierte sich am ProÀl der vom Bund bewilligten Forschungsgruppen. Bis 1971/72 konnten acht Wissenschaftler als Forschungsgruppenleiter gewonnen werden (siehe Tabelle 12).124 Die Gruppenleiterstellen wurden im Rahmen von Berufungsverfahren besetzt. Die Hochschule setzte zwei Berufungskommissionen ein, eine für die Software-Gruppen und eine für die Hardware-Gruppen.125 Unter den berufenen Wissenschaftlern befanden sich fünf Ingenieure (Deussen, Lockemann, Wettstein, Schmid, Görke), zwei Mathematiker (Menzel, Schmid) und ein Physiker (Krüger). Forschungsgruppen Automatentheorie und formale Sprachen Programm- und Dialogsprachen und ihre Übersetzer I Programm- und Dialogsprachen und ihre Übersetzer II Betriebssysteme I Betriebssysteme II Rechnerorganisation, Schaltwerke und Bausteine I Rechnerorganisation, Schaltwerke und Bausteine II Rechnergestützter Unterricht
Leiter Peter Deussen Wolfram Menzel Peter Lockemann Horst Wettstein Gerhard Krüger Detlef Schmid Winfried Görke Alfred Schmitt
Zeitpunkt 1972 1971 1972 1971 1971 1971 1971 1971
Tabelle 12: Forschungsgruppen des ÜRF und ihre Leiter an der Universität Karlsruhe 1971
Menzel zählte zu den ersten Habilitanden im Fach „Informatik“ in Deutschland. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Nachrichtenverarbeitung der Universität Karlsruhe von 1965 bis 1969 hatte er sich am Institut für Informatik am 8. Januar 1969 habilitiert. Seit dem Wintersemester 1966/67 hielt er Vorlesungen über Automatentheorie.126 Menzel gehörte zu einem größeren Kreis jüngerer Wissen120 Zu den Fächern zählten Maßtheorie und Einführung in die Funktionalanalysis (5 Stunden), Algebra (4 Stunden), Automatentheorie (6 Stunden), Algorithmische und formale Sprachen mit Syntaxanalyse (4 Stunden), Höhere Programmiersprachen (2 Stunden). Vgl. ebenda, o. B. 121 Zu den Fächern zählten Systemprogrammierung (8 Stunden), Übersetzerbau (4 Stunden), Maschinenarithmetik inklusive Ein- und Ausgabe und Standardfunktionen (2 Stunden), Technik und Organisation großer digitaler Systeme (2 Stunden), Prozessrechner (2 Stunden), Analogund Hybridrechner (4 Stunden), Kommerzielle Datenverarbeitung (2 Stunden). Vgl. ebenda, o. B. 122 Zu den Fächern zählten Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik (4 Stunden), Höhere Numerische Mathematik (5 Stunden), Operations Research (8 Stunden), Graphentheorie und Netzwerktechnik (3 Stunden). Vgl. ebenda, o. B. 123 Ebenda, o. B. 124 Jahresbericht 1971 des Instituts für Informatik der Universität Karlsruhe, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5436, o. B. 125 Schreiben des Dekans der Fakultät für Mathematik der Universität Karlsruhe an das BMBW vom 20.8.1970, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5512, o. B. 126 Schreiben der Arbeitsgemeinschaft Informatik der Universität Karlsruhe an das Kultusministe-
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
49
schaftler – darunter befanden sich auch Wettstein, Görke und Schmid –, die im Rahmen der Mathematik und der Nachrichtentechnik seit mehreren Jahren an der Universität Karlsruhe tätig waren. Auf sie gingen die für die Herausbildung der Informatik relevanten Forschungsarbeiten auf den Gebieten der Vielfachkonsolsysteme, der Intervall- und Langzahlarithmetik, des Compilerbaus, der Assembler sowie der Kleinrechnerentwicklung zurück. Aufgrund ihres in der Forschung erworbenen Know-hows waren sie in der Lage, das Vorlesungsprogramm in der Informatik zu tragen. Die Universität Karlsruhe verwies auf die dringende Notwendigkeit, die Forschungsarbeiten dieser Wissenschaftler im Rahmen des ÜRF zu unterstützen, um ihre „drohende Abwanderung“ zu verhindern.127 Die besser bezahlende Industrie hatte großes Interesse an diesen Fachkräften. Wettstein, Görke und Schmid wirkten bereits seit den 1960er Jahren an der Universität Karlsruhe. Sie gehörten zur Stammmannschaft der sich neu etablierenden Computer Science und arbeiteten jeweils als wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Nachrichtenverarbeitung und Nachrichtenübertragung unter der Leitung von Karl Steinbuch. Als ehemaliger Industriemitarbeiter der SEL in Stuttgart wirkte Steinbuch in den 1960er Jahren noch als EDV-Berater für dieses Unternehmen.128 In dieser Zeit kritisierte er die Bundesregierung, nicht rechtzeitig die Bedeutung der Computertechnologie erkannt zu haben und forderte vom Bund einen Plan zur Belebung der deutschen Computerindustrie (Wiegand 1994: 61). An seinem Institut förderte Steinbuch Arbeiten zur Kybernetik,129 die zum einen aus der Computertechnik, zum zweiten aus der Regelungslehre und zum dritten aus der Informationstheorie entstanden war. Steinbuch deÀnierte die Kybernetik als „Wissenschaft von den informationellen Strukturen im technischen und außertechnischen Bereich“.130 Die kybernetische Forschung vereinigte Wissenschaftler aus der Logik, der Mathematik, der Psychologie, der Physiologie, der Soziologie und der Technik und strebte nach Steinbuch eine Mathematisierung der Untersuchungsmethoden an.131 Sein damaliger Schüler Wettstein beschäftigte sich vor allem mit der Entwicklung von Übersetzern und Betriebssystemen für die an der Universität Karlsruhe vorhandenen Rechenanlagen. Er wurde 1966 mit einer Arbeit über lineare Netzwerke promoviert.132 Sein Wechsel als wissenschaftlicher Mitarbeiter an das spärium Baden-Württemberg vom 10.11.1969, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 21001, Hochschulverwaltung, 381, o. B. 127 Schreiben der Arbeitsgemeinschaft Informatik der Universität Karlsruhe an das Kultusministerium Baden-Württemberg vom 10.11.1969, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 21001, Hochschulverwaltung, 381, o. B. 128 Schreiben der Standard Elektrik Lorenz AG an Prof. Dr. Karl Steinbuch vom 17.4.1962, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 27048, Nachlass Karl Steinbuch, 240, o. B. 129 Schreiben von Prof. Dr. Karl Steinbuch an die Standard Elektrik Lorenz AG vom 31.3.1962, in: ebenda, o. B.; vgl. auch Aumann 2007: 315–319. 130 Kosmos. Bild unserer Welt, Heft 2, Februar 1969, S. 46, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 27048, Nachlass Karl Steinbuch, 146, o. B. 131 Die BASF. Aus der Arbeit der Badischen Anilin & Soda-Fabrik AG 14 (1964), Heft 2, S. 86, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 27048, Nachlass Karl Steinbuch, 90, o. B. 132 Schreiben der Arbeitsgemeinschaft Informatik der Universität Karlsruhe an das Kultusministe-
50
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
tere Institut für Informatik hing mit seinem neuen Aufgabengebiet zusammen. Als Leiter einer Gruppe zur Implementierung eines Teilnehmerbetriebssystems für die Rechenanlage EL X8 war es ihm zu verdanken, dass zu Beginn der 1970er Jahre insgesamt 32 lochstreifenorientierte Fernschreiber auf dem Campus verteilt waren.133 Das von Wettstein geschriebene Mehrfachzugriffsystem HYDRA für die Rechenanlage EL X8 hatte ihm in Deutschland „einen sehr guten Ruf und großes Ansehen verschafft“.134 Aus der Sicht der Fakultät für Mathematik gehörte Wettstein zu den besten Betriebssystemfachleuten, die an deutschen Hochschulen tätig waren. Wettsteins Kollege, Detlef Schmid, der 1964 mit einem Preis der Fakultät Elektrotechnik der TH Karlsruhe für den besten Studienabschluss des Jahrgangs 1963/64 ausgezeichnet wurde und bis 1970 als Assistent bei Steinbuch arbeitete, konzentrierte sich dagegen auf das Arbeitsgebiet der digitalen Rechenanlagen und der adaptiven Systeme. Er leitete während seiner Assistentenzeit ein Projekt zur Programm- und Schaltungsentwicklung eines mikroprogrammierten Digitalrechners und wurde 1968 mit einem Thema aus diesem Bereich zum Doktor der Ingenieurwissenschaften promoviert. Seit dem Wintersemester 1968/69 las er die Vorlesung „Einführung in die Technik der Informatik“. Zudem beteiligte er sich als Vertreter der Nachrichtentechnik an der Planung und Einführung des Studiengangs Informatik in Karlsruhe.135 Der Karlsruher Viererstamm um Schmid, Wettstein, Görke und Menzel wurde zudem durch Gerhard Krüger ergänzt, der zwar nicht von der Hochschule, aber vom nahe gelegenen Kernforschungszentrum kam und dort seit den 1960er Jahren auf dem Gebiet der Datenverarbeitung tätig war.136 1970 übernahm er in der GfK die Leitung des „Instituts für Datenverarbeitung in der Technik“. Mit seiner Berufung auf einen Informatik-Lehrstuhl im Jahre 1971 war auch die Hoffnung verbunden, die Aktivitäten zwischen der Universität und dem Kernforschungszentrum besser zu vernetzen und die „Brain Power“ zwischen beiden Einrichtungen noch intensiver zu nutzen.137 Die restlichen drei Gruppenleiter (Schmitt, Deussen, Lockemann) kamen von anderen Hochschulen. Während Schmitt seine Ausbildung am Lehrstuhl für elektronische Rechenanlagen der TH Hannover und am Institut für mathematische Maschinen und Datenverarbeitung der Universität Erlangen-Nürnberg absolvierte,138 rium Baden-Württemberg vom 10.11.1969, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 21001, Hochschulverwaltung, 381, o. B. 133 Lebenslauf Horst Wettstein vom 11.11.2002. Ich danke Herrn Professor Wettstein für die Überlassung seiner Vita. 134 Schreiben der Fakultät für Mathematik an den Rektor der Universität Karlsruhe vom 25.11.1970, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 21001, Hochschulverwaltung, 381, o. B. 135 Schreiben der Arbeitsgemeinschaft Informatik der Universität Karlsruhe an das Kultusministerium Baden-Württemberg vom 10.11.1969, in: ebenda, o. B. 136 Schreiben der Fakultät für Mathematik an den Rektor der Universität Karlsruhe vom 25.11.1970, in: ebenda, o. B. 137 Jahresbericht 1971 des Instituts für Informatik der Universität Karlsruhe, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5436, o. B. 138 Schreiben der Fakultät für Mathematik an den Rektor der Universität Karlsruhe vom 11.12.1970, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 21001, Hochschulverwaltung, 381, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
51
verbrachten Deussen und Lockemann einen Teil ihres wissenschaftlichen Lebens an der TH München. Der Ingenieur Deussen hatte bereits während seines Studiums der Nachrichtentechnik an der TH München von 1955 bis 1960 Interesse an der Mathematik gefunden. Im dritten Semester besuchte er die Vorlesung „Einführung in den Gebrauch digitaler Rechenanlagen“ und lernte auf diesem Weg den Privatdozenten für Mathematik, Friedrich-Ludwig Bauer, kennen. Bei ihm wurde er studentische Hilfskraft und hatte somit die Möglichkeit, verschiedene Hilfsassistententätigkeiten am Bau der „Programmgesteuerten Elektronischen Rechenanlage München“ durchzuführen.139 Als Bauer im April 1958 eine außerordentliche Professur am Institut für angewandte Mathematik der Universität Mainz antrat (Siefkes/Braun/Eulenhöfer/ Stach/Städtler 1999: 92), bot er Deussen nach dem Abschluss seines Studiums im Jahre 1960 eine Assistentenstelle an. Der junge Ingenieur folgte Bauer nicht nur nach Mainz, sondern kehrte mit ihm auch an die TH München zurück, wo er die wissenschaftliche Assistentenstelle am mathematischen Institut erhielt. Hier wurde er 1965 im Fach Mathematik promoviert und erhielt 1969 seine Habilitation für Informatik, die er seitdem in der Lehre vertrat. Sowohl die Dissertations- als auch die Habilitationsarbeit behandelten Themen aus der Automatentheorie. Nach der Auffassung der Fakultät für Mathematik der Universität Karlsruhe gehörte Deussen zu den „proÀliertesten Erscheinungen in der Theorie endlicher Automaten“.140 Eine Ausnahme unter den Karlsruher Forschungsgruppenleitern stellte Peter Lockemann dar. Zwar hatte er sein Studium der Nachrichtentechnik an der TH München und seine wissenschaftliche Assistententätigkeit am Institut für Nachrichtentechnik der TH München ordnungsgemäß absolviert und wurde 1963 zum Doktor der Ingenieurwissenschaften promoviert. Danach verließ er allerdings Deutschland und war von 1963 bis 1970 als Research Fellow und später als Senior Research Fellow in Information Science am California Institute of Technology in Pasadena tätig.141 Hier arbeitete er auf dem Gebiet der Datenbanksysteme (Lockemann/Mayr 1978). Lockemann zählte zu den abgewanderten DV-Fachleuten, die die Bundesregierung gezielt anschrieb, um sie nach Deutschland zurückzuholen.142 Im Mai 1970 nahm er schließlich eine Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Informationssystemforschung der „Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung“ in Bonn auf. Zum 1. Mai 1972 wechselte er an die Universität Karlsruhe und lehrte dort das Fach Datenstrukturen.143 139 Lebenslauf Peter Deussen vom 29.10.2002. Ich danke Herrn Professor Deussen für die Überlassung seiner Vita. 140 Schreiben der Fakultät für Mathematik an den Rektor der Universität Karlsruhe vom 25.11.1970, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 21001, Hochschulverwaltung, 381, o. B. 141 Schreiben der Fakultät für Mathematik an den Rektor der Universität Karlsruhe vom 25.11.1970, in: ebenda, o. B. 142 Ergebnisniederschrift der 2. Sitzung der Arbeitsgruppe „ÜRF“ des Fachbeirats für Datenverarbeitung vom 2.4.1969, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/3513, o. B. 143 Schreiben der Fakultät für Informatik der Universität Karlsruhe an das BMBW vom 2.11.1972, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 21001, Hochschulverwaltung, 378, o. B.; vgl. auch das Vorlesungsmanuskript „Datenstrukturen“ von Peter Lockemann in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 24008, Fachschaft Informatik, 42, o. B.
52
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
Sämtliche Gruppenleiter wurden auch von anderen Hochschulen stark umworben.144 Die Fakultät für Mathematik wies in ihrem Bericht über den Stand des ÜRF für das Jahr 1970 auf die „außerordentliche Diskrepanz zwischen den hohen Studentenzahlen und der schleppenden Entwicklung der Stellenbesetzungen“ hin.145 Die bereits arbeitsfähigen Forschungsgruppen konzentrierten sich vor allem auf die Stoffvorbereitung, die Ausarbeitung von Vorlesungsskripten und den Aufbau von Praktika. Das Hauptziel richtete sich auf die Konsolidierung des Lehrangebots.146 Ein besonderer Engpass lag auf dem Gebiet der „Theoretischen Informatik“. Die für diesen Bereich zuständige Forschungsgruppe „Automatentheorie“ war im Frühjahr 1971 noch nicht konstituiert gewesen, so dass die drei Mitglieder der Gruppe „Programmiersprachen und Übersetzerbau I“ sämtliche Lehrveranstaltungen auf diesem Gebiet übernehmen mussten. Für die Durchführung von Forschungsarbeiten blieb nur noch ein „minimaler Spielraum“.147 Aufgrund des Personalmangels gestaltete sich auch die Besetzung der wissenschaftlichen Mitarbeiterstellen in den Forschungsgruppen schwierig. Die neu eingestellten Mitarbeiter hatten zumeist ein Studium der Elektrotechnik, Mathematik, Physik oder Wirtschaftswissenschaften abgeschlossen und besaßen häuÀg nur unzureichendes Wissen über die Methoden und Sachverhalte der Informatik. Zwar war es möglich, die Mitarbeiter in einem eng begrenzten Teilgebiet der Informatik zu schulen, aber die „Aneignung von Kenntnissen auf breiter Basis, wie sie für die Lehre und für eine dauerhafte Forschungstätigkeit“ notwendig seien, erforderte eine größeren Zeitaufwand, so dass die Mitarbeiter zunächst nur sehr eingeschränkt in der Lehre eingesetzt werden konnten.148 Die Probleme in der Lehre verschärften sich mit dem Wintersemester 1971/72, als die Universität Karlsruhe 225 Neuanfänger in der Informatik zu verzeichnen hatte.149 Die Forschungsgruppen des Instituts für Informatik fühlten sich überlastet und beantragten die Einführung eines Numerus Clausus, den die Fakultät für Mathematik aber ablehnte. Die Studentenzahlen drohten somit weiter anzusteigen. Hinzu kam, so die Kritik der Karlsruher Wissenschaftler, „der unbalancierte und mit zuviel Vorschußlorbeeren bedachte Ausbau der Informatik in der gesamten Bundesrepublik“. Das Problem liege darin, dass an zu vielen Hochschulen Informatikstudenten aufgenommen wurden, die aber „aus Mangel an qualiÀziertem Perso144 Rufe ergingen an Schmitt (Universitäten in Bonn und Bremen), Krüger (Universitäten Erlangen-Nürnberg und Dortmund), Wettstein (TH Darmstadt, Universität Hamburg), Deussen (TU München), Görke (TH Hannover) und Lockemann (Universität Bonn). Vgl. Jahresbericht 1971 des Instituts für Informatik der Universität Karlsruhe, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5436, o. B. 145 Schreiben der Fakultät für Mathematik der Universität Karlsruhe an das BMBW vom 26.2.1971, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 21001, Hochschulverwaltung, 382, o. B. 146 Ebenda, o. B. 147 Jahresbericht 1971 des Instituts für Informatik der Universität Karlsruhe, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5436, o. B. 148 Schreiben der Fakultät für Mathematik der Universität Karlsruhe an das BMBW vom 26.2.1971, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 21001, Hochschulverwaltung, 382, o. B. 149 Schreiben des Instituts für Informatik der Universität Karlsruhe an das BMBW vom 16.3.1972, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5511, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
53
nal nicht ausreichend oder überhaupt nicht betreut werden“ konnten.150 Die Folge war, dass die Studenten abwanderten und sich an besser ausgestatteten Hochschulen immatrikulierten. Diese Entwicklung veranlasste das Karlsruher Institut für Informatik, eine öffentliche Mitteilung herauszugeben, die sich an alle Hochschulen sowie Berufsund Studienberater in der Bundesrepublik wandte.151 Darin wurde von einem Informatikstudium an der Universität Karlsruhe abgeraten. Als Gründe nannten die Mitglieder des Lehrkörpers die mangelnde mathematische sowie technisch-naturwissenschaftliche Begabung vieler Studenten, die die fachlichen Anforderungen des Informatikstudiums häuÀg unterschätzten. Das Studium sei keine Programmiererausbildung, sondern „in weiten Teilen mit einem Mathematikstudium identisch“. Hohe Durchfallquoten in der Vordiplomprüfung speziell in den Fächern Lineare Algebra (62%) und Analysis (79%) würden „in vielen Fällen einen Abbruch des Studiums erzwingen“. Zudem sei nicht zu erwarten, dass die guten Berufschancen weiter anhalten würden. Die Stellenmarktkrise für Informatiker in den USA werde mit einer zeitlichen Verschiebung auch Europa erreichen. Darüber hinaus reiche das Lehrpersonal an der Universität Karlsruhe nicht aus, um die Studenten ausreichend zu betreuen, so dass nicht zu erwarten sei, das Studium in der Regelstudienzeit beenden zu können. Und schließlich sei „ein schon fast katastrophaler Mangel an preiswerten Wohnmöglichkeiten für Studenten“ zu konstatieren. So würden zu Semesterbeginn „demonstrative Besetzungen provisorischer Massenquartiere (…) sowie die notdürftige Belegung abbruchreifer Wohngebäude“ zum Alltag gehören. Trotz dieses mahnenden Aufrufs nahmen die Studentenzahlen im Hauptfach Informatik stetig zu (30.10.1972: 738), so dass die Gründung der Fakultät für Informatik am 1. Oktober 1972 eine logische Entwicklung war (Menzel 1992: 58). Die Fakultät bestand aus vier Instituten, denen die jeweiligen Forschungsgruppen des ÜRF angehörten (siehe Tabelle 13).152 Institute I II III IV
Forschungsgruppen Automatentheorie, Theorie der Programmsprachen, rechnergestützter Unterricht Programmstrukturen, Informationsverwaltung Betriebssysteme, Prozessinformatik Rechnerorganisation und Schaltwerksentwurf, Zuverlässigkeit und Fehlerdiagnose von Rechenanlagen
Tabelle 13: Institute der Fakultät für Informatik der Universität Karlsruhe 1972
Neben der Hauptfachausbildung betreuten die Institute die Nebenfachstudiengänge, die 1972 in der Mathematik (120 Nebenfachstudenten), in den Wirtschaftswissen-
150 Ebenda, o. B. 151 Die folgenden Zitate beziehen sich auf die Mitteilung im NTZ-Kurier 3/72, in: Universitätsarchiv der TU Darmstadt, unverzeichneter Karton „Technische Hochschule Darmstadt, FB 20: Unterlagen der Fachbereichskonferenz 1971–1974“, o. B. 152 Schreiben des Dekans der Fakultät für Informatik der Universität Karlsruhe an das BMBW vom 2.11.1972, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 21001, Hochschulverwaltung, 378, o. B.
54
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
schaften (180) und in der Elektrotechnik (50) existierten.153 Promotionen führte die Fakultät für Informatik zunächst nach der Promotionsordnung der Fakultät für Mathematik durch.154 Erst 1977 stimmte das Kultusministerium einer eigenen Promotionsordnung der Fakultät für Informatik zu.155 Danach konnten nicht nur diplomierte Informatiker, sondern auch Absolventen der Mathematik und der Elektrotechnik in der Informatik promovieren.156 Generell hingen sämtliche Ausbildungsangebote von der Verfügbarkeit der Rechenkapazität ab. Die Forschungsgruppe Betriebssysteme I unter der Leitung von Horst Wettstein sollte sich mit der Auswahl und der Mietvorbereitung eines speziell für die Bedürfnisse der Forschung und Lehre konzipierten Informatikrechners beschäftigen.157 Die Wahl Àel auf die amerikanische Anlage Burroughs B 6700. Die Konzeption der Anlage entsprach den Bedürfnissen der Karlsruher Forschungsgruppen. Die Software, speziell das gut dokumentierte Betriebssystem, eignete sich als Demonstrationsobjekt in Lehrveranstaltungen.158 Die alternativ zur Auswahl stehende deutsche Anlage des Typs Siemens 4004/151 verfügte zwar auch über ein modernes Betriebssystem, hatte aber erhebliche Mängel bei der Dokumentation der Software, die künftige Untersuchungen und Weiterentwicklungen auf dem Gebiet der Betriebssysteme eher behinderte. Die Siemens-Anlage wäre für die Ausbildung in den ersten achtzehn Monaten kaum einsatzfähig gewesen. In diesem Zeitraum hätten sich die Software-Gruppen „der von der Firma versäumten Konstruktion verschiedener Sprachsysteme widmen“ müssen und wären somit von ihren eigentlichen Forschungsaufgaben abgehalten worden.159 Die am 15. Juli 1972 gelieferte Anlage B 6700 wurde am 1. Oktober 1976 wieder abgemietet. Der Grund war ein vom BMFT unterstütztes Forschungsprojekt, das die Informatikgruppen der Universität Karlsruhe zusammen mit der Firma Siemens durchführten. Aufgrund dieser Zusammenarbeit wurde aus Mitteln des ÜRF eine Rechenanlage des Typs Siemens 7760 angemietet.160 Die Zusammenarbeit mit der Industrie basierte auf dem Ausbau der angewandten Informatik. So kam es bereits 1973 zur Einrichtung von fünf neuen, anwendungsorientierten Forschungsgruppen, die an der Universität Karlsruhe den Praxisbezug in der Informatik verstärkten und zu einer Reform des Studienplans 153 Ebenda, o. B. 154 Vermerk des Kultusministeriums Baden-Württemberg vom März 1976, in: Landesarchiv Baden-Württemberg, EA 3/907/883, o. B. 155 Schreiben des Kultusministeriums Baden-Württemberg an das Kultusministerium RheinlandPfalz vom 17.1.1978, in: ebenda, o. B. 156 Promotionsordnung der Fakultät für Informatik der Universität Karlsruhe vom 8.2.1977, in: ebenda, o. B. 157 Jahresbericht 1971 des Instituts für Informatik der Universität Karlsruhe, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5436, o. B. 158 Schreiben des Instituts für Informatik der Universität Karlsruhe an das BMBW vom 8.6.1971, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5512, o. B. 159 Ebenda, o. B. 160 Ergebnisniederschrift der 15. Sitzung des Sachverständigenkreises „Forschungsprogramm Informatik“ vom 6.2.1976, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/31036, o. B.; vgl. auch Krüger 1983: 36.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
55
führten. Ziel war es, schon während des Grundstudiums den Informatikfächern einen breiteren Raum zu bieten.161 Die Forschungsgruppenleiter wurden jetzt auch aus der Industrie berufen. So stand die Forschungsgruppe „Elektrotechnische Grundlagen der Informatik“ seit dem 1. Januar 1975 unter der Leitung eines ehemaligen Mitarbeiters des Forschungslabors Zürich der IBM.162 Mit dem stufenweisen Abbau des Informatikprogramms nach 1976 drohte allerdings die Streichung von Personalstellen insbesondere im Bereich der angewandten Informatik.163 Betrachtet man den Endstand des ÜRF, so wirkten in Karlsruhe 1977 insgesamt 14 Forschungsgruppen, so viel wie an keiner anderen Hochschule. In der so genannten Kerninformatik arbeiteten acht Gruppen,164 in den anwendungsorientierten Gebieten wurden dagegen sechs Gruppen eingerichtet.165 Sämtliche Forschungsgruppenleiterstellen wurden bis 1977 in Ordinariate umgewandelt (Kulisch 2002: 39). Bis zum Wintersemester 1982/83 hatten 580 Diplominformatiker ihr Studium an der Universität Karlsruhe abgeschlossen, hinzu kamen bis zum Sommersemester 1982 43 abgeschlossene Promotionen und vier Habilitationen (Krüger 1983: 135). 3.1.2 Universität Stuttgart (TH) Die Lehr- und Forschungsaktivitäten der damaligen Technischen Hochschule Stuttgart gliederten sich im Jahre 1960 in eine Fakultät für Natur- und Geisteswissenschaften, eine Fakultät für Bauwesen und eine Fakultät für Maschinenwesen (Wissenschaftsrat 1960: 367). Das im Jahre 1958 gegründete Rechenzentrum markierte die Anfänge der Lehrdisziplin Informatik und gehörte der Abteilung für Mathematik und Physik der Fakultät für Natur- und Geisteswissenschaften an. Die erste Anlage war eine ZUSE Z 22, etwas später folgte der von der DFG Ànanzierte Rechner des Typs „SEL ER 56“ der Stuttgarter Firma SEL (Vereinigung der Benutzer von Rechenanlagen der Universität Stuttgart 1971: 6; Gunzenhäuser 1988: 149), die in der zweiten Hälfte der 1950er Jahre ein so genanntes Informatikwerk unterhielt, das 161 Bericht über den Stand des ÜRF an der Universität Karlsruhe vom 1.1.1973 bis 31.1.1974, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 21001, Hochschulverwaltung, 380, o. B. 162 Antrag der Fakultät für Informatik der Universität Karlsruhe für die Jahre 1974/75 des ÜRF, in: ebenda, o. B. 163 Ergebnisniederschrift der 15. Sitzung des Sachverständigenkreises „Forschungsprogramm Informatik“ vom 6.2.1976, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/31036, o. B. 164 1) Automatentheorie und formale Sprachen (eine Forschungsgruppe), 2) Programm- und Dialogsprachen sowie ihre Übersetzer (zwei Forschungsgruppen), 3) Rechnerorganisation und Schaltwerke (eine Forschungsgruppe), 4) Betriebssysteme (eine Forschungsgruppe), 5) Systeme zur Informationsverwaltung (eine Forschungsgruppe), 7) Rechnertechnologie (zwei Forschungsgruppen). Vgl. Vortrag von Dr. Bernd Reuse (BMFT) auf der 7. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik am 26.9.1977 in Nürnberg. Ich danke Herrn Dr. Reuse für die Überlassung des Manuskriptes. 165 8) Automatisierung technischer Prozesse mit Digitalrechnern (zwei Forschungsgruppen), 9) Rechnerunterstütztes Planen, Entwerfen und Konstruieren (zwei Forschungsgruppen), 11) Methoden zur Anwendung der DV im pädagogischen Bereich (eine Forschungsgruppe), 12) Betriebswirtschaftliche Anwendung der DV (eine Forschungsgruppe). Vgl. ebenda, o. B.
56
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
sich ausschließlich mit der Entwicklung, dem Bau und dem Vertrieb von informationsverarbeitenden Systemen befasste (Schöttle 1957: 168). In den 1960er Jahren verfügte die Universität Stuttgart zudem als einzige Hochschule der Bundesrepublik über eine Großrechenanlage des Typs „UNIVAC“ des amerikanischen Konzerns Remington Rand,166 der seit 1963 ein Vertriebs- und Fertigungswerk in FrankfurtRödelheim unterhielt.167 Die an der Stuttgarter Hochschule aufgestellten Rechner verteilten sich 1967 auf verschiedene Institute (siehe Tabelle 14).168 Anlage SEL ER 56 (DFG) TELEFUNKEN TR 4 (DFG)
Standort Rechenzentrum Rechenzentrum
EUROCOMP LGP 30 (DFG) EUROCOMP LGP 30 (DFG) LIBRATROL 500 (DFG) ZUSE Z 22 UNIVAC 1107 IBM 1620
Institut für Materialprüfung Institut für Verfahrenstechnik Institut für Verfahrenstechnik Rechenzentrum Institut für Statik und Dynamik der Flugkonstruktion Institut für Materialprüfung
Tabelle 14: DV-Anlagen an der Universität Stuttgart 1967
Die Ausbildung an diesen Rechenanlagen übernahmen Nachrichtentechniker, Physiker und Mathematiker. Die Hochschule verfügte seit 1958 in der Abteilung für Mathematik und Physik über einen Lehrstuhl für instrumentelle Mathematik, der sich sowohl mit Fragen der Software als auch der Hardware beschäftigte. Der im Jahre 1962 berufene Lehrstuhlinhaber, Walter Knödel, leitete gleichzeitig das Universitätsrechenzentrum. Er hatte 1961 ein Lehrbuch über die Programmierung von Ziffernrechenanlagen veröffentlicht (Knödel 1961). In der Abteilung Elektrotechnik existierte zudem seit dem 1. Dezember 1960 das Institut für Nachrichtenvermittlung und Datenverarbeitung, das einen Forschungsschwerpunkt auf dem Gebiet der stochastischen Bedienungs- und Transportprozesse in Daten- und Fernsprechnetzen sowie in Rechnersystemen verfolgte. Auch die Institute für Nachrichtentechnik und für Nachrichtenübertragung arbeiteten auf Teilgebieten der Informatik, vor allem in den Bereichen Impulstechnik und digitale Datenübertragung.169 Die Universität Stuttgart verfügte also über einen Stamm qualiÀzierter Mitarbeiter, die in den 1960er Jahren auf dem Gebiet der Computerwissenschaft tätig waren. Konkrete Bestrebungen im Hinblick auf die Einführung der Studienrichtung „Informatik“ gingen seit 1968 von den Mitgliedern des Universitätsrechenzentrums 166 Bericht des Deutschen Rechenzentrums in Darmstadt vom 15.11.1967, in: HNF, Nachlass Wilfried de Beauclair, B 18/027, o. B. 167 Der Volkswirt. Wirtschafts- und Finanz-Zeitung, Nr. 36, 6.9.1968, in: HNF, Nachlass Wilfried de Beauclair, B.ZB/130, o. B. 168 Schreiben der Kommission für Rechenanlagen der DFG an das BMWF vom 28.11.1967, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/5595, o. B. 169 Schreiben des Rektors der Universität Stuttgart an das BMBW vom 6.11.1969, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5443, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
57
aus, die im Juli 1968 ein Memorandum vorlegten, in dem es um die Einrichtung eines Fachbereichs Informatik und um ein Konzept für einen Informatik-Studienplan ging. Als Vorbild diente ihnen die amerikanische Computer Science Ausbildung,170 die bei den Hochschulangehörigen auf reges Interesse stieß. So zählte der neu gegründete „Arbeitskreis Informatik“ über zwanzig verschiedene Institute der Hochschule171 sowie Studenten der Fachrichtungen Mathematik, Architektur und Elektrotechnik zu seinen Mitgliedern. Aus den Beratungen dieses Arbeitskreises entstand ein Studienplanentwurf, den der Große Senat der Universität Stuttgart am 5. November 1969 genehmigte. Im Wintersemester 1970/71 führte die Universität Stuttgart das Informatikstudium ein (Knödel/Gunzenhäuser 1988: 40). Die Zuständigkeiten lagen beim Institut für Informatik in der Fakultät für Mathematik, das im Februar 1971 aus dem Lehrstuhl für instrumentelle Mathematik hervorgegangen war.172 Im Stuttgarter Informatikstudium bestand nach einem viersemestrigen Grundstudium die Möglichkeit, sich entweder auf eine systemorientierte oder auf eine anwendungsorientierte Richtung zu spezialisieren. Die systemorientierte Informatik umfasste die Studienschwerpunkte Hardware und Software, innerhalb der anwendungsorientierten Informatik lagen die Schwerpunkte auf der Mathematik und der Systemtechnik.173 Als Nebenfach konnten die angehenden Informatiker das Bauingenieurwesen, die Linguistik, die Mathematik, die Nachrichtentechnik oder die Technische Kybernetik wählen.174 Ebenso war es möglich, die Informatik als Nebenfach zu studieren. 1975 registrierte die Universität Stuttgart insgesamt 575 Nebenfachstudenten, die sich auf die Fachrichtungen Nachrichtentechnik (300), Technische Kybernetik (65) und Luftfahrttechnik (210) verteilten.175 Die traditionellen Schwerpunkte in den ingenieurwissenschaftlichen Fächern hatten sich bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts an der damaligen Technischen Hochschule herausgebildet und blieben für die spätere Universität prägend (Zweckbronner 1987: 142–164). 170 Broschüre „Informatik. Eine neue Studienrichtung an der Universität Stuttgart“ vom März 1970, in: ebenda, o. B. 171 Dazu zählten das Institut für BaustofÁehre, die Bibliothek Hohenheim, die Bibliothek Stuttgart, das Institut für industrielle Fertigung, das Institut für instrumentelle Mathematik, das Institut für Kernenergetik, das Institut für Linguistik, die Materialprüfungsanstalt, das Institut für Messund Regelungstechnik, das Institut für Nachrichtenvermittlung und Datenverarbeitung, das Institut für organische Chemie, das Institut für Philosophie, das Institut für Photogrammetrie, das Rechenzentrum der Universität, das Regionale Rechenzentrum, das Institut für Sozialökonomie, das Institut für Statik und Dynamik der Luft- und Raumfahrtkonstruktionen, das Institut für Städtebau, das Institut für Strukturforschung im Städtebau, das Institut für technische Optik, das Institut für TurboÁugtriebwerke, das Institut für Umformtechnik, das Institut für Werkzeugmaschinen, das Zentralarchiv für Hochschulbau. Vgl. ebenda, o. B. 172 Ergebnisniederschrift der Beratung „ÜRF“ des Fachbeirats für Datenverarbeitung vom 12.3.1971, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/1302, o. B. 173 Broschüre „Informatik. Eine neue Studienrichtung an der Universität Stuttgart“, Juli 1971, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 24008, Fachschaft Informatik, 46, o. B. 174 Schreiben des BMFT an die Mitglieder und ständigen Gäste des Sachverständigenkreises „Forschungsprogramm Informatik“ vom 5.2.1975, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/31036, o. B. 175 Ebenda, o. B.
58
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
Die theoretische Informatik hatte in Stuttgart zunächst keinen Schwerpunkt, die Ingenieure dominierten das neue Wissensfeld. Der im Jahre 1971 gegründete interfakultative Unterausschuss Informatik des Senatsausschusses „Forschung“ vereinte Vertreter des Instituts für Statik und Dynamik der Luft- und Raumfahrttechnik, des Instituts für Nachrichtentechnik und Datenverarbeitung und des Instituts für Nachrichtenübertragung (Knödel/Gunzenhäuser 1988: 40). Der Ausschuss koordinierte die Anträge der Fakultäten für Mathematik und für Nachrichtentechnik im Rahmen des ÜRF und vertrat sie beim BMBW.176 Ende 1971 arbeiteten an der Universität Stuttgart insgesamt acht Forschungsgruppen.177 Ihr Schwerpunkt lag auf der technisch orientierten Informatik, die in Stuttgart besonders gefördert wurde. Seit dem Studienjahr 1970/71 boten auch die ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten ein spezielles „Ausbildungsprogramm für Datenverarbeitung und Numerik (Technische Informatik)“ an. Gerade die Industrie beklagte auf diesem Gebiet einen Mangel an Ingenieuren mit fundierter Ausbildung in Software und Systemtechnik.178 Auch aus der Sicht des Instituts für Kernenergetik stellte der ingenieurwissenschaftliche Studiengang „eine notwendige Ergänzung zum Angebot der reinen Informatik“ dar.179 Der im Rahmen des ÜRF auszuwählende Informatikrechner sollte sowohl den Bedürfnissen der ingenieurwissenschaftlichen Forschungsgruppen als auch den Erfordernissen der Studienrichtung Informatik entsprechen.180 Die Hochschule beantragte im April 1970 beim BMBW die amerikanische Rechenanlage IBM 360/67, um Erfahrungen mit einer ausländischen Anlage sammeln zu können. Bislang arbeitete das zentrale Universitätsrechenzentrum nur mit deutschen Anlagen.181 Das Institut für Statik und Dynamik der Luft- und Raumfahrtkonstruktionen der Universität verfügte zwar über die amerikanische Großrechenanlage CD 6600. Sie bildete aber den Kern eines Regionalen Rechenzentrums, das für die wissenschaftlichen Hochschulen des Landes Baden-Württemberg zur Verfügung stand.182 Nach den Kriterien des Bundes sollte die Anschaffung einer ausländischen Anlage für ein Universitäts- oder Regionalrechenzentrum nur dann möglich sein, wenn für die In176 Ergebnisniederschrift der Beratung „ÜRF“ des Fachbeirats für Datenverarbeitung vom 12.3.1971, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/1302, o. B. 177 1) Computerunterstütztes Lernen und Prüfen, 2) Hybride Systeme, 3) Job Control Language, 4) Systeme zur Informationsverarbeitung, 5) Rechnerbetriebsgruppe, 6) Simulation von Übertragungssystemen für Datennetze, 7) Entwicklung von Systemkonzepten und Software elektronischer Daten- und Fernsprechvermittlungen mit Steuerung durch Zentralrechner, 8) Stochastische Bedienungs- und Transportprozesse in Rechnern und rechnergestützten Netzen. Vgl. Schreiben des BMBW an den Kultusminister des Landes Baden-Württemberg vom 17.9.1970, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5444, o. B. 178 Schreiben der Standard Elektrik Lorenz Aktiengesellschaft an die Fachhochschule Gießen vom 30.4.1974, in: Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 504, Nr. 8193b, o. B. 179 Schreiben des Instituts für Kernenergetik der Universität Stuttgart an das BMBW vom 20.7.1971, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/1304, o. B. 180 Schreiben des Rektors der Universität Stuttgart an das BMBW vom 6.11.1969, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5443, o. B. 181 Schreiben des Lehrstuhls für Instrumentelle Mathematik der Universität Stuttgart an das BMBW vom 24.4.1970, in: ebenda, o. B. 182 Bericht der Universität Stuttgart vom März 1970, in: ebenda, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
59
formatikanlage im Rahmen des ÜRF ein deutsches DV-System angemietet werden würde.183 Die Universität Stuttgart musste daher auf Wunsch des Bundes für die Anschaffung einer deutschen Rechenanlage des Typs AEG-Telefunken TR 440 votieren.184 Im Herbst 1973 wurde dieser Informatikrechner an der Universität Stuttgart installiert (Knödel/Gunzenhäuser 1988: 41). Die ersten ausgebildeten DiplomInformatik (1975: 33 Absolventen) erwarben an dieser Anlage ihr praktisches Know-how. Die Gründung eines eigenen Fachbereichs Informatik im Mai 1975 schloss auch eine Reform des Studienplans ab. Seit dem Wintersemester 1974/75 hatten die Studenten die Möglichkeit, im Hauptstudium zwischen fünf verschiedenen Schwerpunkten zu wählen (Knödel/Gunzenhäuser 1988: 41). Neben der software-, der hardware- und der anwendungsorientierten Informatik, die sich noch einmal auf die Bereiche Ingenieursysteme und Mensch-Maschine-Kommunikation aufteilte, kam als neuer Studienschwerpunkt die Theorie der Informatik hinzu. Als erster Dekan des Fachbereichs fungierte der Mathematiker Walter Knödel, der auf Bundesebene als Mitglied des Fachbeirats für Datenverarbeitung die Interessen der Universität Stuttgart im Sachverständigenkreis „Forschungsprogramm Informatik“ vertrat. Für seine Hochschule drohte durch den Auslauf der Bundesförderung in der zweiten Hälfte der 1970er Jahre eine Reduzierung der Stellen sowohl in der Kerninformatik als auch in der angewandten Informatik.185 Die im Rahmen des ÜRF geschaffenen Professorenstellen waren nur zum Teil im Landeshaushalt etatisiert worden.186 Im Februar 1979 musste die Fakultät für Informatik gar wieder aufgelöst werden, weil sie nicht über die im Universitätsgesetz vorgeschriebene Mindestgröße von zehn Professorenstellen verfügte. Das Institut für Informatik wurde somit der neu geschaffenen Fakultät für Mathematik und Informatik angegliedert (Knödel/Gunzenhäuser 1988: 45). Zur Gründung einer eigenen Fakultät für Informatik kam es erst wieder am 1. Oktober 1988 (Knödel/Gunzenhäuser 1988: 54). 3.1.3 Die Fachhochschulen In den 1970er Jahren verfügte Baden-Württemberg über sechzehn staatliche Fachhochschulen mit technischen und betriebswirtschaftlichen Studiengängen.187 Das 183 Ergebnisniederschrift der 7. Sitzung des Ausschusses „ÜRF“ des Fachbeirats für Datenverarbeitung vom 18.3.1970, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/1300, o. B. 184 Schreiben des Rektoramtes der Universität Stuttgart an das Kultusministerium Baden-Württemberg vom 2.4.1971, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5445, o. B. 185 Von den 87,5 Stellen des Informatikprogramms sollten noch 62 Stellen erhalten bleiben. Vgl. Ergebnisniederschrift des Sachverständigenkreises „Forschungsprogramm Informatik“ vom 22.2.1974, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/31036, o. B. 186 Ergebnisniederschrift der 12. Sitzung des Sachverständigenkreises „Forschungsprogramm Informatik“ vom 16.9.1974, in: ebenda, o. B. 187 Schlussbericht des Modellversuchs „Computerunterstützter Unterricht im Medienverbund an Fachhochschulen“ vom 31.3.1981, Seite 47, in: Landesarchiv Baden-Württemberg, EA 3/906/674, Band 3, o. B.; vgl. auch Schreiben der Forschungskommission Baden-Württemberg
60
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
vierjährige Fachhochschulstudium schloss zwei Praxissemester ein.188 Die anwendungsbezogene Lehre bereitete die Studenten auf beruÁiche Tätigkeiten vor. Im Gegensatz zu den Universitäten stand den Fachhochschulen für Forschungs- und Entwicklungsaufgaben kein zusätzliches wissenschaftliches Personal zur Verfügung. Das auf achtzehn Wochenstunden festgelegte Lehrdeputat der Professoren ließ für FuE kaum Spielraum. Die Fachhochschulen in Aalen, Esslingen, Furtwangen, Heilbronn, Karlsruhe, Konstanz, Mannheim und Ulm boten in der ersten Hälfte der 1970er Jahre Studiengänge für Informatik an.189 Ihr Schwerpunkt lag auf der angewandten Informatik. Die Zusammenarbeit mit der Industrie gestaltete sich eng. In Konstanz befand sich der Fachbereich „Anlagen Informationstechnik“ der Firma AEG-Telefunken mit etwa 2.500 Beschäftigten, davon etwa 1.000 in Forschung und Entwicklung. Das Unternehmen interessierte sich für eine Zusammenarbeit mit den lokalen Ausbildungsstätten. An der Universität Konstanz fehlten jedoch jegliche Voraussetzungen für eine Aktivität in der Informatik.190 Für die Industrie war die neu gegründete Universität daher kein attraktiver Kooperationspartner. Zwar hatten zwei Mitarbeiter des Unternehmens Lehraufträge für reine Mathematik und Programmierung an der Universität übernommen, aber das Interesse galt eher einer Zusammenarbeit mit der damaligen Staatlichen Ingenieurschule Konstanz (seit 1971 FH). Hier existierte der elektronische Ausbildungsgang „Automations- und Datentechnik“ sowie für Absolventen aller Fachrichtungen ein einsemestriger Aufbaulehrgang für Datenverarbeitung, in dem Mitarbeiter des TelefunkenWerkes Konstanz als Lehrbeauftragte einen Großteil der Vorlesungen übernahmen.191 Das von den Industriemitarbeitern vermittelte Know-how bezog sich vor allem auf die im Werk Konstanz entwickelten mittelgroßen Rechner des Typs „TR 5“ und „TR 10“.192 In den 1970er Jahren verlagerte sich der Schwerpunkt der Informatikausbildung auf die Fachhochschulen in Karlsruhe und Furtwangen.193 Die FH Karlsruhe an die Mitglieder des Arbeitskreises „Technologietransfer“ vom 22.10.1982, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 27048, Nachlass Karl Steinbuch, 245, o. B. 188 Vermerk des Kultusministeriums Baden-Württemberg vom 1.10.1973, in: Landesarchiv Baden-Württemberg, EA 3/908/304, o. B. 189 Schreiben des Kultusministeriums Baden-Württemberg in Stuttgart an das Ministerium für Kultus, Unterricht und Volksbildung des Saarlandes in Saarbrücken vom 1.2.1973, in: Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 504, Nr. 8191, o. B. 190 Die Universität Konstanz hatte eine naturwissenschaftliche, eine sozialwissenschaftliche und eine philosophische Fakultät (Wissenschaftsrat 1967: 36). Ein Vollstudium war hier vor allem in den Fächern Psychologie, Erziehungswissenschaft, Soziologie, Politische Wissenschaft, Philosophie, Geschichte, Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaft möglich. Die Fächer Biologie, Chemie, Wirtschaftswissenschaften und Statistik konnten nur im Nebenfach belegt werden. Vgl. Bericht des BMWF vom 12.11.1968, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/5596, o. B. 191 Ebenda, o. B. 192 „Richtlinien und Programm für die Förderung der Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Datenverarbeitung für öffentliche Aufgaben“ des BMWF vom 10.1.1967, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/5538, o. B. 193 Schreiben des Kultusministeriums Baden-Württemberg an die FH Konstanz vom 2.11.1977, in: Landesarchiv Baden-Württemberg, EA 3/908/310, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
61
führte im Sommersemester 1978 den Studiengang Wirtschaftsinformatik ein, dessen Schwerpunkt auf der Datenverarbeitung und der Betriebswirtschaft lag. Die Fachbereiche Wirtschaftsingenieurwesen und Informatik führten diesen Studiengang gemeinsam durch.194 Die ortsansässigen Unternehmen Siemens und IBM sowie die Gesellschaft für Kernforschung unterstützten den neuen Studiengang durch Lehrbeauftragte.195 Auch die FH Aalen beabsichtigte die Einrichtung des Studiengangs Wirtschaftsinformatik und betonte dabei die regionale Bedeutung für den Wirtschaftsraum Ostwürttemberg.196 Vor allem die Klein- und Mittelbetriebe seien beim Einsatz der Datenverarbeitung auf die Mithilfe von wissenschaftlichen Instituten angewiesen, wie der Aalener Bürgermeister gegenüber dem Kultusministerium ausführte.197 Das Ministerium sah aber aufgrund der Finanzplanung und der Einschränkungen im Stellenzuwachs an der FH keine Möglichkeit, diesen Studiengang in Aalen zu realisieren. Zudem vertrat es die Meinung, dass der Bedarf befriedigt sei und in BadenWürttemberg „sowohl die Universitäten als auch die Fachhochschulen Informatiker weit mehr als im Bundesdurchschnitt ausbilden“.198 Man wollte erst auf den Aalener Vorschlag zurückgreifen, wenn der Zugang zu den Fachhochschulen ganz wesentlich zunehmen würde.199 Die an der FH Aalen eingesparten Mittel Áossen an die FH Furtwangen, die mit über 900 Studenten unter den baden-württembergischen Fachhochschulen über die höchsten Studentenzahlen verfügte. Sie galt als die zentrale Ausbildungsstätte für so genannte Informatik-Ingenieure, von den sechs angebotenen Studiengängen befassten sich drei mit Informatik (siehe Tabelle 15).200 Der in Furtwangen bestehende Schwerpunkt sollte genutzt werden, um in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Freiburg die Ausbildung von Lehrern an gewerblichen Berufs- und Berufsfachschulen im Fach Informatik zu institutionalisieren. Die Gewerbelehrer qualiÀzierten sich in dem neuen Berufsfeld der Datenverarbeitung und legten ihren Schwerpunkt entweder auf die Ingenieurinformatik oder die Allgemeine Informatik.201
194 Schreiben der FH Karlsruhe an das Kultusministerium Baden-Württemberg vom 7.4.1978, in: Landesarchiv Baden-Württemberg, EA 3/908/309, o. B. 195 Schreiben der FH Karlsruhe an das Kultusministerium Baden-Württemberg vom 5.4.1977, in: ebenda, o. B. 196 Schreiben des Rektors der FH Aalen an das Kultusministerium Baden-Württemberg vom 17.12.1973, in: Landesarchiv Baden-Württemberg, EA 3/908/305, o. B. 197 Schreiben des Oberbürgermeisters der Stadt Aalen an das Kultusministerium Baden-Württemberg vom 7.1.1974, in: ebenda, o. B. 198 Schreiben des Kultusministeriums Baden-Württemberg an das Mitglied des Deutschen Bundestages, Prof. Dr. Manfred Abelein, vom 18.2.1974, in: ebenda, o. B. 199 Aktenvermerk des Kultusministeriums Baden-Württemberg vom 10.1.1974, in: ebenda, o. B. 200 „Der Furtwängler Ingenieur. Mitteilungsblatt der Fördergesellschaft der Fachhochschule Furtwangen“ 1977/78, Heft 11, Seite 10, in: Landesarchiv Baden-Württemberg, EA 3/906/674, Band 2, o. B. 201 „Vereinbarung zwischen der PH Freiburg und der FH Furtwangen zur gemeinsamen Durchführung eines Studienganges für Gewerbelehrer (Lehrer des gehobenen Dienstes)“ vom 9.5.1972, in: Landesarchiv Baden-Württemberg, EA 3/908/317, Band 1, o. B.
62
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
Studiengänge Allgemeine Feinwerktechnik Feingerätetechnik und Automation Elektronik Ingenieur-Informatik Allgemeine Informatik Wirtschaftsinformatik
Studentenzahlen im WS 1977/78 148 138 229 164 121 144
Tabelle 15: Studiengänge und Studentenzahlen an der FH Furtwangen 1977/78
Darüber hinaus war geplant, in Kooperation mit der Universität Tübingen den gemeinsamen Studiengang „Angewandte Informatik“ einzurichten.202 Die Universität Tübingen konnte bereits auf Erfahrungen in der EDV-Lehre zurückgreifen. Sie verfügte im Fachbereich Physik über einen Lehrstuhl für Informationsverarbeitung,203 der mit dem Physiker Werner Güttinger, damaliger Professor für „Mathematical Physics“ an der amerikanischen Universität in Wyoming, zum 1. September 1971 besetzt wurde.204 Mit Güttingers Unterstützung versuchte die Universität Tübingen, die Praxisbezogenheit der naturwissenschaftlichen Studiengänge zu intensivieren. In Kooperation mit der FH Furtwangen plante die Universität, ein so genanntes Aufbaustudium mit dem Diplom-Abschluss in der Fachrichtung Informatik einzuführen. Dieses Aufbaustudium sollte einem in Furtwangen graduierten Ingenieur die Möglichkeit eröffnen, in maximal zwei Jahren (einschließlich der Diplomarbeit) den Diplomgrad zu erwerben. Durch dieses Angebot sollte das Studium an der FH aufgewertet werden, so dass ähnlich gute Berufsaussichten wie in den herkömmlichen Universitätsstudiengängen existierten. Das Problem war nämlich, dass die graduierten Ingenieure der Fachhochschule besonders in der Fachrichtung Informatik häuÀg ein Zweitstudium an einer Universität oder Technischen Hochschule aufnahmen, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.205 Das geplante Aufbaustudium sollte hingegen die wissenschaftlichen Hochschulen entlasten und die Attraktivität der Fachhochschulen für Abiturienten erhöhen. Von der Kooperation mit der Universität Tübingen versprach sich die FH „eine laufende Rückkopplung ihrer praktischen Erfahrungen mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen“.206 Andererseits proÀtierte die Universität Tübingen von den Praxiskontakten der FH. Für die Durchführung des Aufbaustudiums kamen zwei Alterna202 „Vorstellungen über die Einrichtung gemeinsamer Studiengänge an der Universität Tübingen und der Fachhochschule Furtwangen auf den Gebieten Informatik, Physik, Biotechnik“ vom 16.1.1974, in: Landesarchiv Baden-Württemberg, EA 3/908/307, o. B. 203 Im Jahre 1981 richtete die Universität Tübingen zudem noch eine Professur für das Fachgebiet mathematische Informatik in der mathematischen Fakultät ein. Vgl. Schreiben des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst Baden-Württemberg an die Universität Tübingen vom 23.12.1980, in: Landesarchiv Baden-Württemberg, EA 3/907/2937, o. B. 204 Schreiben des Kultusministeriums an den Ministerpräsidenten in Baden-Württemberg vom 7.10.1971, in: Landesarchiv Baden-Württemberg, EA 3/907/2964, o. B. 205 „Vorstellungen über die Einrichtung gemeinsamer Studiengänge an der Universität Tübingen und der Fachhochschule Furtwangen auf den Gebieten Informatik, Physik, Biotechnik“ vom 16.1.1974, in: Landesarchiv Baden-Württemberg, EA 3/908/307, o. B. 206 Ebenda, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
63
tiven in Betracht. Die erste Möglichkeit war, die Lehrveranstaltungen sowohl in Tübingen als auch in Furtwangen stattÀnden zu lassen und gemeinsame Ämter für Prüfungs- und Zulassungsfragen zu institutionalisieren. Der Alternativvorschlag sah vor, das Aufbaustudium nur an der FH Furtwangen durchzuführen und für einen befristeten Zeitraum bei der Wahrnehmung von Lehraufträgen, bei der Betreuung von Diplomarbeiten und bei Studienplan- und Prüfungsfragen durch die Universität Tübingen unterstützt zu werden. Unabhängig von der Frage, ob und wie diese Pläne realisiert wurden, verdeutlicht das Beispiel einerseits eine Akademisierung der Fachhochschulen und andererseits die Öffnung der klassischen Universitäten für anwendungsorientierte Studiengänge. Die durch das Kooperationsprojekt ausgelöste Verwissenschaftlichung der Fachhochschulen spiegelte sich auch in der Vergabe von Forschungsprojekten wider.207 Zu den ersten baden-württembergischen Fachhochschulen, die im Rahmen des zweiten DV-Programms der Bundesregierung Forschungsmittel bewilligt bekamen, zählten die Fachhochschulen in Esslingen und Furtwangen. Sie waren an dem Modellversuch „Computer im Medienverbund an Fachhochschulen“ beteiligt. Das Ziel dieses Projektes war die Steigerung der EfÀzienz von Lehre und Studium durch den Einsatz eines Medienverbundsystems unter Einbeziehung des Computers. Der Medienverbund wandte sich in erster Line an Maschinenbau- und Informatikstudenten.208 Das Neuartige an diesem Projekt war, dass an den Fachhochschulen erstmalig aus Drittmitteln Ànanzierte Forschungsgruppen eingerichtet wurden, die aus Professoren, hauptamtlichen Mitarbeitern und studentischen Hilfskräften bestanden und den Auftrag hatten, in interdisziplinären Arbeitszusammenhängen an der Entwicklung von Lehrprogrammen mitzuwirken. Die so genannte Teachware sollte den Unterricht unterstützen, aber nicht ersetzen, sie wurde aufgrund der Nachfrage durch die Studenten beurteilt. QualiÀzierte Lehrprogramme gaben die Fachhochschulen durch öffentlichen Aushang bekannt. Die FH Furtwangen bot im Sommersemester 1977 insgesamt neun Übungsprogramme an (siehe Tabelle 16).209 Programme ALPHA EBAU GRAPHIK KOMPLEXE ZAHLEN LINOP MENTOR SEPOS SPICE STAT
Arbeitsthemen Einführung in die Programmiersprache APL Bausteine in Digitalelektronik und Datenverarbeitung Verschiedene Graphik-Softwarepakete Programm zum Üben und Wiederholen der komplexen Zahlen Übungsprogramm zur linearen Optimierung Programmiersprache BASIC Simulation für einen Mikro-Computer Simulation elektronischer Schaltungen Statistik; Lehr-, Übungs- und Anwenderprogramme
Tabelle 16: Lehrprogramme der Forschungsgruppe CUU der FH Furtwangen 1977 207 Schlussbericht des Modellversuchs „Computerunterstützter Unterricht im Medienverbund an Fachhochschulen“ vom 31.3.1981, Seite 96–98, in: Landesarchiv Baden-Württemberg, EA 3/906/674, Band 3, o. B. 208 Schreiben der FH für Technik in Esslingen an das Staatsministerium Stuttgart vom 9.9.1976, in: Landesarchiv Baden-Württemberg, EA 3/906/674, Band 1, o. B. 209 Flugblatt der Forschungsgruppe CUU der FH Furtwangen vom 8.3.1977, in: ebenda, o. B.
64
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
Durch den Einsatz dieser Programme sollte die personalintensive Vorlesungszeit reduziert werden, um dadurch langfristig Kosten einzusparen. Ziel war es, die Programme auch anderen Fachhochschulen zur Verfügung zu stellen. Eine Informationsveranstaltung an der FH Furtwangen am 20. Juni 1977 informierte die Teilnehmer von elf Fachhochschulen über den möglichen Einsatz der Programme.210 Dabei stellte sich heraus, dass die Fachhochschulen einen Computerunterstützten Unterricht aus drei Gründen nicht realisieren konnten. Zum einen scheiterte der CUU an der so genanten Hardware-Schwelle. Während die FH Furtwangen über eine Großrechenanlage des Typs DEC 1050 verfügte, konnten die übrigen Fachhochschulen des Landes meist nur auf kleine Anlagen zurückgreifen, die nur eine unzureichende Speicherkapazität hatten. Selbst wenn das Hardware-Problem gelöst wurde, war als nächste Barriere die so genannte Software-Schwelle zu überwinden. Dies bedeutete, dass die Programme nicht kompatibel waren und erst auf dem eigenen Rechner implementiert werden mussten. Zudem Àel die Wartung der Software an. All dies erforderte Personal und Sachmittel, über die die Fachhochschulen nicht in ausreichendem Maße verfügten.211 Besonders schwierig gestaltete sich die so genannte Innovations-Schwelle. Damit beschrieben die Projektleiter in Esslingen und Furtwangen die Hemmungen bei Dozenten, sich auf ein neues Medium einzulassen. Die Innovations-Schwelle werde „nur selten zugegeben“ und dürfte „eigentlich auch nie unterstellt werden“, so die Projektleiter in ihrem Abschlussbericht.212 Um die psychologische Schwelle dennoch zu überwinden, wurde vorgeschlagen, an allen Fachhochschulen in den 1980er Jahren CUU-Gruppen zu bilden. Dabei würde die immer billiger werdende Hardware in der Zukunft kein Problem mehr darstellen, die Tendenz bei der Software-Schwelle würde dagegen immer weiter ansteigen, so lautete die Prognose des CUU-Abschlussberichtes für die 1980er Jahre.213 3.2 Bayern Die bayerische Hochschullandschaft der 1960er Jahre zeichnete sich durch die Universitäten München (1472), Würzburg (1582), Erlangen-Nürnberg (1743), Regensburg (1967) und die TH München (1827) aus (Der Bundesminister für wissenschaftliche Forschung 1969: 218). Als Kristallisationspunkte für die Herausbildung der Informatik galten die TH München (seit 1970: TU) und die Universität ErlangenNürnberg, die beide am ÜRF der Bundesregierung teilnahmen.
210 Niederschrift über die 3. Sitzung des Beirates für das gemeinsame Projekt „Computerunterstützter Unterricht“ der FH für Technik in Esslingen und der FH Furtwangen am 19.10.1977 an der FH Karlsruhe, in: Landesarchiv Baden-Württemberg, EA 3/906/674, Band 2, o. B. 211 Schreiben der FH Karlsruhe an den Vorsitzenden des Beirates für das gemeinsame Projekt „Computerunterstützter Unterricht“ vom 17.1.1978, in: ebenda, o. B. 212 Schlussbericht des Modellversuchs „Computerunterstützter Unterricht im Medienverbund an Fachhochschulen“ vom 31.3.1981, Anlage 12, in: Landesarchiv Baden-Württemberg, EA 3/906/674, Band 3, o. B. 213 Ebenda, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
65
3.2.1 TU München 3.2.1.1 Die Frühphase der Rechnerentwicklung Die TU München hatte ihren Ausbildungsschwerpunkt in der Fakultät für Maschinenwesen und Elektrotechnik, die im Wintersemester 1959/60 über 2800 Studenten zählte (Wissenschaftsrat 1960: 360). Die Anfänge der Informatik lagen sowohl bei den Ingenieuren als auch bei den Mathematikern, die der Fakultät für allgemeine Wissenschaften angehörten (Technische Hochschule München 1968: 185). Die TH München gehörte in den 1950er Jahren zu den Pionierzentren der Rechenautomatenforschung. Zwischen dem Institut für Nachrichtentechnik unter der Leitung von Hans Piloty (1894–1969) und dem mathematischen Institut unter dem Direktor Robert Sauer (1898–1970) existierte eine enge Zusammenarbeit, die zur Entwicklung der „Programmgesteuerten Elektronischen Rechenanlage München“ (PERM) führte. Mit Mitteln der DFG zwischen 1952 und 1956 an der TH München erbaut (Petzold 1992: 231–237), repräsentierte die PERM die neue Großgeräteforschung und zählte zu den ersten in Deutschland gebauten elektronischen Rechenanlagen (Wengenroth 1993: 278–280; Wengenroth 1995: 10–12). Die Münchner Wissenschaftler orientierten sich in dieser Frühphase an amerikanischen Entwicklungen. Sie bauten mit der PERM den am Massachusetts Institute of Technology (MIT) entwickelten Universalrechner „Whirlwind“ nach (Hohn 1998: 183; Bauer 2004: 180). Bei Studienaufenthalten an amerikanischen Forschungseinrichtungen und Hochschulen eigneten sich die deutschen Wissenschaftler das entsprechende Know-how an und wirkten in Deutschland als Vermittler des neuen Wissens (vgl. Petzold 1985: 389–391; Petzold 1992: 231; Wengenroth 1993: 273–274). Auf regelmäßigen Arbeitstreffen an der TH München diskutierten Mathematiker und Ingenieure die Ergebnisse des ihnen bekannten „First Draft of a Report on the EDVAC (Electronic Discrete Variable Automatic Calculator)“ (1945), in dem der damalige Berater des US-Verteidigungsministeriums, John von Neumann, als erster die speicherinterne Programmierung von elektronischen Rechenmaschinen beschrieben hatte (Hohn 1998: 154–155). Auf dieser Grundlage entwickelten die Wissenschaftler das Konzept für die PERM, die von vornherein als „Objekt wissenschaftlicher Forschung“ angesehen wurde und nach dem von Neumann skizzierten Parallelprinzip arbeiten sollte (Piloty/Piloty 1953: 8–9; Vollmar 2002: 33). Im Gegensatz zum „Darmstädter Elektronischen Rechenautomaten“, der als Serienmaschine an der TH Darmstadt gebaut wurde (Dreyer 1956: 52), sollten in München die technischen Möglichkeiten einer als schneller geltenden Parallelmaschine ausgelotet werden. Die Wissenschaftler wollten eine schnelle „Großrechenanlage für wissenschaftliche Probleme“ (Piloty/Piloty/Leilich/Proebster 1955: 658)) konzipieren und infolgedessen ein leistungsfähiges Rechenzentrum an der TH München einrichten. Die Industrie habe, so Piloty und Sauer, „ein großes Bedürfnis danach, komplizierte Rechnungen von solchen Rechenanlagen ausführen zu lassen“, es sei daher „gerade zu ein Ansturm auf die Benützung der PERM zu
66
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
erwarten“.214 Das neu einzurichtende Hochschulrechenzentrum sollte nach den Vorstellungen der beiden Wissenschaftler wie ein unabhängiges Hochschulinstitut mit eigenem Etat organisiert und der damaligen Fakultät für allgemeine Wissenschaften angegliedert werden. Noch wichtiger als die vorgeschlagene Organisationsform war hingegen die Hoffnung, dass mit der Gründung eines Rechenzentrums und der Betriebsaufnahme der PERM „das in ausländischen Fachzeitschriften vielfach anzutreffende Urteil zu widerlegen sei, nach welchem man sich in Deutschland erstaunlicherweise für dieses neue Gebiet wenig zu interessieren scheint“.215 Das am 8. Mai 1956 eingeweihte Rechenzentrum nahm sowohl Forschungs- als auch Lehraufgaben wahr (Walther/Hoffmann 1957: 731; Petzold 1992: 234). In der Forschung führte das Rechenzentrum vor allem numerische Berechnungen auf dem Gebiet der Kernphysik durch. Die Wissenschaftler orientierten sich auch hier an den Vereinigten Staaten, die schon in der ersten Hälfte der 1950er Jahre dazu übergegangen waren, ihre kernphysikalischen Institute mit Rechenautomaten auszustatten.216 Auch in der Lehre bildete die USA mit ihren zahlreichen Studienrichtungen für das Gebiet der Informationsverarbeitung an den Technischen Hochschulen die zentrale Referenzgröße für Piloty und Sauer.217 Die Ausbildung an der PERM zählte zu den Hauptaufgaben des Rechenzentrums.218 Die Einrichtung eines „Rechentechnischen Praktikums“ am Rechenzentrum und die Schaffung eines neuen Lehrstuhls für Datenverarbeitung an der Abteilung für Elektrotechnik der Fakultät für Maschinenwesen der TH München in der zweiten Hälfte der 1950er Jahre (Technische Hochschule München 1968: 119, 245; Wissenschaftsrat 1960: 365) sind als Vorläufer einer neuen Wissenschaft „Informatik“ anzusehen. Der Bau der PERM erschloss neue wissenschaftliche Fragestellungen (Hohn 1998: 184–187). Die Bemühungen um die Programmiersprache ALGOL (algorithmic language) gingen vor allem auf die Forschungsarbeiten an der PERM zurück. Die Münchener Wissenschaftler Friedrich Ludwig Bauer und Klaus Samelson, beide am Bau der PERM beteiligt und seit 1962/63 ordentliche Lehrstuhlinhaber für Mathematik an der TH München (Technische Hochschule München 1968: 70), initiierten in der zweiten Hälfte der 1950er Jahre die so genannte „Algol-Verschwörung“. Dieser Komplott betraf die Entwicklung einer algorithmischen Programmiersprache, an der auch Wissenschaftler der TH Zürich und der TH Darmstadt mitwirkten (Bauer 2004: 240–241). Die durch Algol entstandenen Kontakte zur 214 Schreiben von Hans Piloty und Robert Sauer an den Rektor der TH München vom 14.6.1955, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 67406, o. B. 215 Ebenda, o. B.; vgl. auch Wengenroth 1995: 11. 216 Schreiben von Hans Piloty und Robert Sauer an den Rektor der TH München vom 10.1.1956, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 67408, o. B. 217 Schreiben von Hans Piloty und Robert Sauer an den Rektor der TH München vom 14.6.1955, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 67406, o. B. 218 Schreiben von Friedrich Ludwig Bauer und Robert Sauer an den Rektor der TH München vom 9.3.1965, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 71159, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
67
amerikanischen Association for Computing Machinery und zur ALCOR-Gruppe (ALGOL converter), einer 1959 gegründeten, international besetzten Gruppe, die sich die Vereinheitlichung der Algol-Übersetzer zum Ziel gesetzt hatte,219 regten weitere Studien an der TH München an. So entstand unter anderem das von Bauer und Samelson mitverfasste Lehrbuch „Moderne Rechenanlagen“ (Bauer/Heinhold/ Samelson/Sauer 1964), das für Ingenieure, Mathematiker und Physiker Grundkenntnisse in der neuen Disziplin vermittelte. 3.2.1.2 Das Leibniz-Rechenzentrum Eine zentrale Bedeutung im Münchner Raum nahm das im Jahre 1962 bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften neu gegründete Großrechenzentrum ein, das seit 1966 den Namen „Leibniz-Rechenzentrum“ trug.220 An dieses regionale Rechenzentrum waren vor allem die Ludwig-Maximilians-Universität, die TH München und das Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik angeschlossen.221 Den Mittelpunkt des Rechenzentrums bildete eine leistungsfähige Großrechenanlage. Drei Industrieunternehmen (IBM Deutschland, Siemens, Telefunken) bemühten sich um die Erteilung dieses Auftrages. Die Firma IBM Deutschland unterbreitete den Münchener Einrichtungen das Angebot, auf die Anschaffung einer IBM-Anlage des Typs 7090 eine Spende von 60% auf den vollen Verkaufspreis unter der Bedingung zu gewähren, dass das Rechenzentrum ausschließlich der Forschung und Lehre diente und kein kommerzielles Anliegen verfolge.222 Die von IBM gebotenen Konditionen waren für das Münchener Unternehmen Siemens, das ebenfalls an einer Zusammenarbeit mit den lokalen wissenschaftlichen Instituten interessiert war, unerreichbar. Das Unternehmen stellte nur eine Spende von 40% in Aussicht und bot darüber hinaus an, die Anlage im Zuge der Weiterentwicklung „schrittweise zu modernisieren“, in dem für das Rechenzentrum jeweils die neueste Technologie „mit terminlichen Vorrang vor anderen Auftraggebern“ zur Verfügung gestellt werden sollte.223 Der Auftrag ging schließlich an die Firma Telefunken. Ihre Großrechenanlage des Typs „TR 4“ entstand unter Mitwirkung von Wissenschaft219 Faltblatt „Informatik München 1972/73“, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 67434, o. B. 220 Schreiben der Kommission für elektronisches Rechnen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München an die DFG vom 7.11.1967, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/56150, o. B.; vgl. auch Technische Hochschule München 1968: 71. 221 Schreiben des Rektors der TH München an das Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 27.10.1960, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 71158, o. B.; vgl. auch Wengenroth 1995: 11–12. 222 Schreiben der IBM Deutschland in SindelÀngen an das Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik in München vom 22.2.1961, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 71158, o. B. 223 Schreiben der Direktion Siemens & Halske Aktiengesellschaft in München an den Rektor der Universität München, an den Rektor der TH München und an die Direktoren des Max-PlanckInstituts für Physik und Astrophysik und des Instituts für Plasmaphysik in München vom 8.5.1961, in: ebenda, o. B.
68
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
lern der TH München,224 der mit Mitteln der DFG angeschaffte Großrechner kam Anfang 1964 zum Einsatz.225 Er stand sämtlichen wissenschaftlichen Instituten im Münchener Raum für die Durchführung von Rechenaufgaben und die Ausbildung von Nachwuchskräften kostenlos zur Verfügung.226 Zudem deckte er nicht nur den Rechenbedarf der Münchener Einrichtungen ab, sondern stand darüber hinaus auch anderen Hochschulen und Forschungseinrichtungen gegen eine Schutzgebühr offen.227 Für den Betrieb des Rechenzentrums und die Bearbeitung von Kundenaufträgen bildete die Bayerische Akademie der Wissenschaften ihr eigenes Fachpersonal aus. Ein dringender Bedarf bestand an Programmierern, die in den 1960er Jahren noch als „Mathematisch-Technische Assistenten“ (MTA) bezeichnet wurden. In Kooperation mit der TH München ließ die Akademie diese Fachkräfte seit September 1963 ausbilden. Bis 1967 sollten fünfzehn Programmierer im Großrechenzentrum arbeiten.228 Die enge Zusammenarbeit zwischen dem Akademierechenzentrum und den Münchener wissenschaftlichen Einrichtungen in Lehre und Forschung spiegelte sich auch in der Satzung der „Kommission für elektronisches Rechnen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und des Leibniz-Rechenzentrums“ wider. Zu den Mitgliedern dieser Kommission zählten nicht nur Akademieangehörige, sondern auch je drei Vertreter der Ludwig-Maximilians-Universität und der TH München. Zudem hatte der Vorsitzende des Direktoriums des Leibniz-Rechenzentrums einen Lehrstuhl an einer Münchener Hochschule inne.229 In der Lehre proÀtierten die Studenten somit von den am Leibniz-Rechenzentrum durchgeführten Forschungsarbeiten, die vor allem auf dem Gebiet der Raumfahrt, der Reaktorphysik 224 Schreiben der Siemens-Schuckertwerke in München an das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 30.8.1961, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 67406, o. B. 225 Schreiben des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus in München an den Vorsitzenden des Wissenschaftsrates in Köln vom 24.11.1966, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/5542, o. B. 226 Schreiben der DFG an den Präsidenten der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, an den Rektor der Universität München, an den Rektor der TH München und an die Direktoren des Max-Planck-Instituts für Physik und Astrophysik und des Instituts für Plasmaphysik in München vom 9.12.1961, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 71158, o. B. 227 Für jede Stunde Rechenzeit berechnete das Rechenzentrum 100,00 DM. Zudem bestand auch die Möglichkeit, für die Staatsverwaltung, die Industrie und die Wirtschaft Rechenaufträge gegen ein Benutzungsentgelt von 1.500 DM pro Stunde durchzuführen, soweit die Interessen kommerzieller Recheninstitute nicht geschädigt wurden. Vgl. Schreiben der Kommission für elektronisches Rechnen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften an das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus in München vom 28.7.1964, in: ebenda, o. B. 228 Schreiben der Kommission für elektronisches Rechnen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften an das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus in München vom 1.6.1964, in: ebenda, o. B. 229 Satzung der Kommission für elektronisches Rechnen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und des Leibniz-Rechenzentrums vom 20.11.1967, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 71160, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
69
und der Informationsverarbeitung stattfanden. Auf dem letztgenannten Gebiet behandelte das Rechenzentrum Probleme, die die Konstruktion und die Benutzung von Rechenautomaten betrafen.230 Die DFG förderte diese Arbeiten seit 1968 im Rahmen des Sonderforschungsbereichs „Elektronische Rechenanlagen und Informationsverarbeitung“.231 Die Sonderforschungsbereiche, konzipiert als „eine Art Großforschung im Rahmen der Universitäten“ (Fraunholz/Schramm 2005: 34), sollten die Hochschulen im Bereich der Forschung stärken und die Abwanderung von qualiÀzierten Wissenschaftlern an die besser ausgestatteten Großforschungseinrichtungen verhindern (Wissenschaftsrat 1967: 120). Am Münchner SFB beteiligten sich zahlreiche lokale Institutionen, allein von der TH München das mathematische Institut, das Rechenzentrum, das Institut für angewandte Mathematik und Statistik und das Geodätische Institut sowie darüber hinaus der Lehrstuhl für Rechenanlagen der Universität München und das Leibniz-Rechenzentrum. Die Arbeiten des SFB, dessen Sprecher Friedrich Ludwig Bauer war, bezogen sich ausschließlich auf die Software, vor allem auf die Gebiete Betriebs-, Programmier- und Anwendersysteme.232 Neben der Entwicklung allgemeiner Konzepte für Betriebssysteme von Großrechenanlagen arbeitete die Forschergruppe konkret an der Erstellung eines Modellbetriebssystems für die Mehrprozessoranlage des Typs „TR 440“, die am Leibniz-Rechenzentrum aufgestellt werden sollte.233 Die TH München vertrat gegenüber der Politik die Meinung, dass der Industrie die Verantwortung für die Erforschung der Software nicht allein überlassen werden dürfte. Aus der Sicht von Bauer erschien es „dringend“ notwendig, auf diesem Gebiet auch Wissenschaftler forschen zu lassen, die nicht an „kommerzielle Interessen“ gebunden waren.234 Den zwischen den Partnern aus Wissenschaft und Politik gefundenen Kompromiss, sowohl Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Software zu betreiben als auch im Bereich der TR 440-Betriebssystem-Programmierung anwendungsorientierte Forschungsarbeiten zu leisten, unterstützte die Bundesregierung großzügig. Im Jahre 1969 erhielt das Rechenzentrum der TH München einen Bundeszuschuss von über 600.000 DM als Zuwendung für das Forschungsprojekt „Grundprogrammierung für Mehrprozessor-Rechenanlagen“.235 Zudem unterstützte der Bund die Teilnahme der Wissenschaftler an amerikanischen Konferenzen, um der Arbeitsgruppe die neuesten Ergebnisse und Erfah230 Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen an die Bayerische Staatskanzlei vom 8.2.1968, in: ebenda, o. B. 231 Auszug aus dem Ergebnisprotokoll der Sitzung des Ad-hoc Ausschusses für die Sonderforschungsbereiche der DFG vom 16.10.1968, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5497, o. B. 232 Antrag der TH München an die DFG vom November 1967, in: ebenda, o. B. 233 „Unterlagen zum Antrag der TU München für eine Beteiligung am Überregionalen Forschungsprogramm Informatik des Bundesministeriums für Bildung und Wissenschaft für die Jahre 1973–1975“ vom November 1972, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 67434, o. B. 234 Schreiben von Friedrich Ludwig Bauer an das BMWF vom 27.11.1967, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5497, o. B. 235 Schreiben des BMWF an die TH München vom 23.4.1969, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5496, o. B.
70
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
rungen auf dem Gebiet der Betriebssysteme zur Verfügung zu stellen. Den Besuch von Tagungen in den USA verbanden die Wissenschaftler zumeist mit einem Aufenthalt am MIT, um mit den dortigen Forschern über neuere Entwicklungen bei der Konstruktion von Betriebssystemen zu diskutieren.236 Der persönliche Kontakt mit amerikanischen Wissenschaftlern sei „äußerst wertvoll“, betonte Samelson gegenüber dem Bundesministerium und verwies auf den Erkenntnisfortschritt, den die Arbeitsgruppe dadurch gewann.237 Auch die Mitarbeit von amerikanischen Gastdozenten am Rechenzentrum der TH München und ihre Beteiligung am Mehrprozessor-Forschungsvorhaben wurde an der Hochschule gern gesehen.238 Die aus den Forschungsarbeiten entstandenen Wechselwirkungen zwischen Großrechenzentrum, Hochschule und Industrie führten zu einer „engen Kopplung“ zwischen den beteiligten Institutionen. Das Rechenzentrum der TH München, das speziell die Softwarearbeiten für Mehrprozessorrechnungen durchführte, stand im direkten Kontakt mit dem Fachbereich Anlageninformationstechnik der Firma AEG-Telefunken. Das Unternehmen hatte sich bereit erklärt, für die Realisierung des geplanten Forschungs- und Entwicklungsauftrages die Münchener Arbeitsgruppe über sämtliche Hard- und Softwarepläne und ihre Entwicklungen zu informieren. Im Gegenzug verpÁichteten sich die Wissenschaftler der TH München, AEG-Telefunken regelmäßig über ihre Arbeitsziele zu informieren. Zur Förderung des Informationsaustauschs und der Koordinierung der Arbeiten setzte das Unternehmen Verbindungsleute ein, die zu einem Teil nach München übersiedelten und an den Arbeiten des Rechenzentrums der Hochschule teilnahmen. Vor allem sollten sie als Berater und Diskussionspartner vor Ort wirken. Beide Institutionen stellten aber heraus, dass die Verbindungsleute nicht in die eigentliche Verantwortungspyramide der TH München einbezogen werden sollten, um die „eindeutige Projektverantwortlichkeit“ des Rechenzentrums nicht zu beeinträchtigen.239 Die Zusammenarbeit zwischen beiden Partnern basierte auf wechselseitigem Vertrauen. Für einen Industriebetrieb war es nicht selbstverständlich, seine Entwicklungsinformationen an einen Außenstehenden offen zu legen. Die Mitglieder der Arbeitsgruppe des Rechenzentrums der TH München verpÁichteten sich unterschriftlich, diese vertraulichen Informationen nicht an Dritte weiterzugeben. Wissenschaftliche Veröffentlichungen, die grundsätzlich aus diesem Forschungsvorhaben durch beide Partner resultierten, entstanden unter der Voraussetzung, dass die darin bekannt gegebenen Informationen weder die unveröffentlichten Ergebnisse der Wissenschaftler bekannt gaben noch die Interessen von AEG-Telefunken verletzten.240
236 Schreiben des Rechenzentrums der TH München an das BMWF vom 25.4.1969, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5496, o. B. 237 Schreiben von Klaus Samelson an das BMWF vom 14.7.1969, in: ebenda, o. B. 238 Schreiben des Mathematischen Instituts der TH München an das BMBW vom 22.12.1969, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5499, o. B. 239 Schreiben der AEG-Telefunken in Konstanz an das Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München vom 13.11.1968, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5497, o. B. 240 Ebenda, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
71
Einen Verlust für das Rechenzentrum der TH München bedeutete der Wechsel des Mathematikers Gerhard Goos an die Universität Karlsruhe zum 1. Oktober 1970.241 Goos leitete über mehrere Jahre zusammen mit dem Physiker Ferdinand Peischl die Betriebssystemgruppe am Rechenzentrum der TH München. Er trug die Hauptverantwortung für das Projekt zur Konstruktion des Betriebssystems für die neue Rechenanlage TR 440 des Leibniz-Rechenzentrums.242 Die Fachwelt verknüpfte seinen Namen mit diesem Projekt.243 Durch seinen Weggang schien die Arbeitsaufnahme der Rechenanlage gefährdet, das Bayerische Kultusministerium befürchtete, dass er „in dieser Aufgabe nicht ersetzt“ werden könnte.244 Das Knowhow von einzelnen Personen spielte für die Herausbildung der Informatik eine entscheidende Rolle. Das Angebot von Goos, trotz seiner Arbeitsaufnahme an der Universität Karlsruhe weiter am Münchener Forschungsvorhaben beratend mitzuarbeiten, führte zu einem erfolgreichen Abschluss des Projektes.245 Bis 1972 umfasste der SFB neun Teilprojekte.246 3.2.1.3 Der Studiengang Informatik Die Forschungsarbeiten im Rahmen des SFB bildeten den wissenschaftlichen Unterbau für die Ausbildung im Fach „Computer Science“ im Rahmen des Mathematikstudiums an der TH München seit dem Wintersemester 1967/68.247 Ein eigenständiger Studiengang „Informationsverarbeitung“ folgte im Studienjahr 1968/69 innerhalb der Mathematik.248 Die Industrie begrüßte die Aktivitäten an der TH München. Die Firma AEG-Telefunken bestätigte gegenüber dem damaligen Bayerischen Ministerpräsidenten, Alfons Goppel, die „große Bedeutung“ der Nachwuchsausbildung und der Forschungsaktivitäten auf diesem Gebiet. Das Unterneh241 Schreiben des Rechenzentrums der TU München an das BMBW vom 5.10.1970, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5499, o. B. 242 Schreiben des Mathematischen Instituts der TH München an das BMBW vom 22.4.1970, in: ebenda, o. B. 243 Schreiben des Rechenzentrums der TU München an das BMBW vom 7.8.1970, in: ebenda, o. B. 244 Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus in München an das BMBW vom 15.5.1970, in: ebenda, o. B. 245 Schreiben des Rechenzentrums der TU München an das BMBW vom 5.10.1970, in: ebenda, o. B. 246 Dazu zählten die Projekte 1) Grundlagen der Programmierung, 2) Breitbandsprachen, 3) Übersetzererzeugende Systeme, 4) ALGOL 68 – Übersetzer, 5) Graphische Kommunikationssysteme, 6) Linguistische Aspekte der Dokumentation, 7) Programmiersysteme für Hybridrechner, 8) Programmiersysteme für Prozessrechner, 9) Betriebssysteme. Vgl. „Unterlagen zum Antrag der TU München für eine Beteiligung am Überregionalen Forschungsprogramm Informatik des Bundesministeriums für Bildung und Wissenschaft für die Jahre 1973–1975“ vom November 1972, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 67434, o. B. 247 Antrag der TH München an die DFG vom November 1967, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5497, o. B. 248 Bericht des BMWF vom 23.9.1968, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 71160, o. B.
72
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
men formulierte den Wunsch, die Landespolitik möge zur Förderung der Ausbildung an der TH München einen Lehrstuhl für Informatik einrichten, um das Bestreben der Industrie zu unterstützen, „der Bundesrepublik auf dem Arbeitsgebiet elektronische Datenverarbeitung internationale Weltgeltung zu verschaffen“.249 Nicht nur bei der Industrie, sondern auch bei den Mathematikstudenten stieß die Informatik auf großes Interesse, die Studentenzahlen stiegen Ende der 1960er Jahre sprunghaft an (siehe Tabelle 17).250 Abschluss Diplom Lehramt Gesamt
1962 28 38 66
1963 24 36 60
1964 32 55 87
1965 37 56 93
1966 46 84 130
1967 54 122 176
1968 163 174 337
1969 166 144 310
1970 206 133 339
1971 190 129 319
Tabelle 17: Entwicklung der Studentenzahlen in der Mathematik an der TU München 1962–1971
Für das Studium des Diplommathematikers mit dem Nebenfach Informatik musste aufgrund der stetig ansteigenden Studentenzahlen im Wintersemester 1970 ein Numerus clausus eingeführt werden. Maximal sollten 200 Studienplätze für Diplomstudenten und 100 Studienplätze für Lehramtskandidaten vergeben werden, um so „der drohenden Überschwemmung zu begegnen“.251 Seit dem Studienjahr 1969/70 belegten 80% der angehenden Diplommathematiker das Nebenfach Informatik. Im Sommersemester 1972 kam der erste Informatiker-Jahrgang zur Prüfung. Für den Lehrkörper stellte die Betreuung der Informatik-Absolventen in Vorlesungen, Praktika, bei Seminaren und bei der Diplomarbeit eine hohe Arbeitsbelastung dar.252 Hinzu kam die Betreuung der Studenten der Abteilung Elektrotechnik, die seit dem Wintersemester 1969/70 die Möglichkeit hatten, die Studienrichtung „Informationstechnik“ zu wählen.253 Sie belegten in der Mathematik Vorlesungen auf dem Gebiet der Informatik als PÁicht- oder als WahlpÁichtfach. Die Zahl der Ingenieurstudenten lag zwar nur bei 30 bis 50 Kandidaten.254 Trotzdem war mittlerweile eine Koordinierung der Aktivitäten zwischen Mathematikern und Ingenieuren notwendig geworden, zumal als es um die Formulierung des Antrags für die Aufnahme in das ÜRF ging. Die vom Senat der Hochschule geforderte Abstimmung zwischen beiden Disziplinen führte zu einem Entwurf, der für die Mathematik sechs For-
249 Schreiben von AEG-Telefunken an den Bayerischen Ministerpräsidenten vom 21.11.1969, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Staatskanzlei, 17890, o. B. 250 „Denkschrift über den Ausbau der Informatik bis 1975 an der TU München – Abteilung Mathematik“ vom Dezember 1971, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 67434, o. B. 251 Ebenda, o. B. 252 Ebenda, o. B. 253 Schreiben des Vorstandes der Abteilung für Elektrotechnik an den Rektor der TH München vom 25.2.1970, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 4468, o. B. 254 „Denkschrift über den Ausbau der Informatik bis 1975 an der TU München – Abteilung Mathematik“ vom Dezember 1971, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 67434, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
73
schungsgruppen und für die Elektrotechnik drei Gruppen vorsah.255 Gemäß der Bewilligungspolitik der Bundesregierung, zunächst die Kerninformatik zu fördern, wurden 1971/72 acht Forschungsgruppen an der TU München eingerichtet, die mit Ausnahme zweier Gruppen organisatorisch der Mathematik zugeordnet waren (siehe Tabelle 18).256 Forschungsgruppen Automatentheorie und formale Sprachen Automatentheorie und formale Sprachen Programm- und Dialogsprachen sowie ihre Übersetzer Rechnerorganisation und Schaltwerke Betriebssysteme Systeme zur Informationsverwaltung Methoden der Informatik für spezielle Anwendungen Prozessrechner
Leiter Prof. Dr. R. Bayer Prof. Dr. J. Eickel Prof. Dr. M. Paul Dr. H. Schecher H. Peischl Dr. S. Braun Prof. Dr. Klaus Samelson N. N. Prof./Prof. Saal
Tabelle 18: Forschungsgruppen des ÜRF an der TU München 1971/72
Die Forschungsgruppen „Rechnerorganisation und Schaltwerke“ sowie „Prozessrechner“ Àelen an der TU München in den Verantwortungsbereich der Ingenieure.257 Die Abteilung Elektrotechnik konzentrierte sich in Forschung und Lehre auf die Hardware, insbesondere auf die Entwicklung, den Bau und die Anwendung der Rechentechnik. In der Studienrichtung „Informationstechnik“ spielten Fragen der Prozessrechner eine zentrale Rolle.258 Die Industrie hatte einen Bedarf an diesen „Ingenieur-Informatikern“, die sich vor allem mit der konstruktiven Seite der Rechnersysteme befassten. Die Firma IBM Deutschland unterstützte das an der Fakultät für Maschinenwesen und Elektrotechnik angesiedelte Institut für Datenverarbeitung über mehrere Jahre mit einer kostenlos zur Verfügung gestellten Rechenanlage, die vor allem für die Ausbildungs- und Forschungsaufgaben im Rahmen der Abteilung Elektrotechnik vorgesehen war.259 Ein weiterer Ausbau der IngenieurInformatik erfolgte zwischen 1973 und 1975 mit der Bewilligung von vier Forschungsgruppen in den Fachgebieten 8 (Automatisierung technischer Prozesse mit 255 Protokoll über die Sitzung der vom Senat der TH München eingesetzten Ad-hoc Kommission „Informatik“ vom 21.1.1970, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 4468, o. B. 256 „Unterlagen zum Antrag der TU München für eine Beteiligung am Überregionalen Forschungsprogramm Informatik des Bundesministeriums für Bildung und Wissenschaft für die Jahre 1973–1975“ vom November 1972, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 67434, o. B. 257 Protokoll über die Sitzung der vom Senat der TH München eingesetzten Ad-hoc Kommission „Informatik“ vom 21.1.1970, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 4468, o. B. 258 Schreiben des Vorstandes der Abteilung für Elektrotechnik an den Rektor der TH München vom 25.2.1970, in: ebenda, o. B. 259 Schreiben des Instituts für Datenverarbeitung der TU München an das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 16.12.1970, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 67434, o. B.
74
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
Digitalrechnern) und 9 (Rechnerunterstütztes Planen, Entwerfen und Konstruieren).260 Das durch die Forschungsgruppen neu hinzugekommene Personal bildete den Grundstock für die Bewältigung der LehrverpÁichtungen bei der Ausbildung von Diplom-Informatikern an der TU München. Die zum Wintersemester 1971/72 in Kraft getretene Prüfungsordnung im Hauptfach Informatik konnte mit einem Nebenfach in Mathematik, Elektrotechnik, Physik oder Wirtschaftswissenschaften kombiniert werden.261 Als Informatik-Rechner stand den Studenten seit November 1970 die Großrechenanlage TR 440 im Leibniz-Rechenzentrum zur Verfügung.262 Der Fernzugriff wurde durch einen Satelliten-Rechner realisiert, der in der ehemaligen Physikhalle der TU München aufgestellt wurde.263 Bestrebungen des Kultusministeriums, auch die Rechtsinformatik an den bayerischen Hochschulen stärker in der Ausbildung und Forschung zu berücksichtigen,264 schlugen sich im ÜRF nicht nieder. Insgesamt führte das Förderprogramm zur Einrichtung von zwölf Forschungsgruppen an der TU München, auch wenn die Einwände gegen die Bewilligungsbedingungen des Programms von einigen Münchener Hochschulprofessoren in der Anfangsphase recht massiv waren. Das ÜRF wurde als Eingriff in die Autonomie der Hochschulen verstanden. Die berufenen Forschungsgruppenleiter protestierten „gegen die Einmischung einer Bundesbehörde in hochschulinterne Angelegenheiten“.265 Für sie war es unvorstellbar, sich in Forschungsarbeiten den „Beschlüssen von Fach- und Beratungsgremien unterwerfen“ zu müssen und sie appellierten an den Freistaat Bayern, die Länderzuständigkeit in Hochschulangelegenheiten nicht gefährden zu lassen.266 Mit der Entsendung von Friedrich Ludwig Bauer als Vertreter der TU München in den „Sachverständigenkreis Forschungsprogramm Informatik“ des BMBW im Jahre 1972 waren die Wogen zwar noch lange nicht geglättet. Aber die TU München blieb bis zum Auslauf des Programms in die Bundesförderung integriert und konnte 1976 erfolgreich vermelden, dass die Personalstellen des Informatikprogramms im Landeshaushalt etatisiert wurden.267
260 Vortrag von Dr. Bernd Reuse (BMFT) auf der 7. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik am 26.9.1977 in Nürnberg. Ich danke Herrn Dr. Reuse für die Überlassung des Manuskriptes. 261 „Diplom-Prüfungsordnung für Studierende der Informatik“ der TU München, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 11/40/46, o. B. 262 Faltblatt „Informatik München 1972/73“, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 67434, o. B. 263 Bericht des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 9.8.1972, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 67407, o. B. 264 Schreiben des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus an den Präsidenten des Bayerischen Landtages vom 4.7.1973, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Staatskanzlei, 17864, o. B. 265 Schreiben des Mathematischen Instituts der TU München an das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 27.3.1972, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 67434, o. B. 266 Ebenda, o. B. 267 Ergebnisniederschrift der 15. Sitzung des Sachverständigenkreises „Forschungsprogramm Informatik“ vom 6.2.1976, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/31036, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
75
3.2.2 Universität Erlangen Nürnberg Neben einer theologischen, einer juristischen, einer medizinischen, einer philosophischen und einer naturwissenschaftlichen Fakultät (Wissenschaftsrat 1960: 193) eröffnete die Universität Erlangen-Nürnberg zum Wintersemester 1966/67 als erste Universität in der Bundesrepublik eine technische Fakultät (Wissenschaftsrat 1967: 42). Bereits seit 1957 verfolgte die Hochschule den Plan, aus der naturwissenschaftlichen Fakultät die Grundlagenfächer Mathematik, Physik und Chemie auszugliedern und sie mit technischen Fächern neu zu kombinieren.268 Die geplante Neustrukturierung stand in einem engen Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Entwicklung, die nicht nur einen ständig steigenden Bedarf an Ingenieuren und Technikern zur Folge hatte, sondern auch die qualitativen Anforderungen an den technischen Beruf veränderte. Durch die wachsende Bedeutung wissenschaftlicher Methoden für die technische Entwicklung befand sich der Ingenieur immer häuÀger in Situationen, in denen wissenschaftliches Denken sowie mathematisches und naturwissenschaftliches Grundlagenwissen notwendig waren. Die Industrie suchte diesen neuen Ingenieurtypen, der einerseits über eine technische Ausbildung verfügte und andererseits mit wissenschaftlichen Arbeitsmethoden vertraut war. Die Verwissenschaftlichungsprozesse in der Elektrotechnik und im Maschinenbau führten zu einer fachlichen Annäherung der beiden Gebiete, so dass eine Aufspaltung der beiden Fachrichtungen zunächst nicht nötig erschien. Beide Disziplinen bauten auf den sich schnell entwickelnden, an der Universität traditionell vorhandenen Grundlagenwissenschaften auf. Die Zusammenführung von mathematischen, naturwissenschaftlichen und technischen Fächern führte zur Entwicklung von neuen Berufsbildern in der Mathematik, in der Physik und in den Ingenieurwissenschaften. Das von der technischen Fakultät verfolgte Ausbildungsziel „Mathematiker mit Betonung der praktischen Mathematik einschließlich Rechenmaschinen (Maschinenlogik, Kybernetik)“ kam dem von Eulenhöfer (1998: 268–270) beschriebenen „Rechenmaschinen-Mathematiker“ gleich.269 Das an der technischen Fakultät neu gegründete Institut für mathematische Maschinen und Datenverarbeitung übernahm Aufgaben im Bereich maschinelles Rechnen beziehungsweise automatisches Rechnen (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 1968: 1). Mit dem im Jahre 1966 berufenen Lehrstuhlinhaber Wolfgang Händler stellte die Universität einen ehemaligen Industriemitarbeiter ein (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 1996: 17). Händlers Leidenschaft für Rechenautomaten kristallisierte sich bereits bei seiner Tätigkeit als Laborleiter der Hauptabteilung Forschung des Norddeutschen Rundfunks in Hamburg von 1948 bis 1956 heraus. An der technischen Weiterentwicklung des damals noch jungen Fernsehens beteiligt, war er auf umfangreiche numerische Berechnungen angewiesen, so dass für Ihn das Thema der Automatisierung aktueller denn je war. In seiner Hamburger Zeit hatte er die Möglichkeit, einige frühe Rechenautomaten 268 Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf die „Denkschrift über die Begründung einer Technischen Fakultät an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg“ vom Februar 1961, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/6511, o. B.; vgl. auch Volz/Kuhn 1993: 742–748. 269 Vgl. ebenda, o. B.
76
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
kennen zu lernen und sie für NDR-Entwicklungen zu programmieren. Der Wunsch, selber Rechenanlagen zu entwickeln, erfüllte sich bei seiner Tätigkeit als Laborleiter der Firma Telefunken von 1957 bis 1959. Hier war er an der Entwicklung des Rechners TR 4 beteiligt. Gleichzeitig wurde er 1958 am Institut für angewandte Mathematik der TH Darmstadt bei dem Computerpionier Alwin Walter zum Doktor der Naturwissenschaften promoviert. Sein Wechsel in die Wissenschaft folgte im Jahre 1959 mit der Annahme einer Assistentenstelle am Lehrstuhl für angewandte Mathematik an der Universität des Saarlandes. Nach seiner Habilitation für das Fach „Instrumentelle Mathematik“ im Jahre 1963 nahm er einen Ruf auf den Lehrstuhl für elektronische Rechenanlagen an der TH Hannover an. Die mit der Gründung einer technischen Fakultät verbundenen Entwicklungsmöglichkeiten lockten ihn schließlich an die Universität Erlangen-Nürnberg, wo er von 1966 bis 1986 das Institut für mathematische Maschinen und Datenverarbeitung leitete (FriedrichAlexander-Universität Erlangen-Nürnberg 1996: 77). Händlers Institut arbeitete ausschließlich auf dem Gebiet der Informatik, insbesondere in den Bereichen Rechnerstrukturen, Automatentheorien, Mustererkennung und rechnergestützter Unterricht. Sein Institut sollte sowohl für Diplom-Mathematiker als auch für Diplom-Ingenieure die Studienrichtung Datenverarbeitung anbieten.270 Dieses Ausbildungsangebot hing vor allem von der Verfügbarkeit einer leistungsfähigen Rechenanlage ab. Zwar konnte das Institut in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre auf zwei kleinere Rechenanlagen zurückgreifen (siehe Tabelle 19), aber Händler verfolgte das Ziel, für die Universität eine Großrechenanlage zu beschaffen, die nach dem Prinzip des Vielfachzugriffsystems arbeitete. Er orientierte sich dabei an den Untersuchungen des MIT, das einer größeren Anzahl von Benutzern die Möglichkeit bot, mit Fernschreibmaschinen gleichzeitig und über eine größere Entfernung an einer Rechenanlage zu arbeiten.271 Anlage EUROCOMP LGP 21 (DFG) EUROCOMP LGP 21 ZUSE Z 23 DEC pdp 7 CONTROL DATA CD 160
Standort Sternwarte Bamberg Physikalisches Institut Mathematisches Institut Institut für mathematische Maschinen und DV Institut für mathematische Maschinen und DV
Tabelle 19: Elektronische Digitalrechner an der Universität Erlangen-Nürnberg 1967272
Die vorhandenen Rechenanlagen deckten den Bedarf an Rechenkapazität nicht ab. Von der Nutzung universitätsfremder Rechenanlagen proÀtierte vor allem die wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, die bei IBM in SindelÀngen rechnete. Das Insti-
270 Bericht des Instituts für mathematische Maschinen und Datenverarbeitung der Universität Erlangen-Nürnberg vom 16.8.1968, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/3513, o. B. 271 Technische Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg: Das Rechenzentrum, Bericht Nr. 9, November 1965, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 72319, o. B. 272 Bericht des BMWF vom 24.1.1968, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/5595, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
77
tut für theoretische Physik nahm die Dienste von Siemens in Anspruch.273 Die Anschaffung einer Großrechenanlage schien also dringend geboten, sie kam einem wissenschaftlichen Vorhaben gleich. Insgesamt sechs Firmen (Control Data Corporation, General Electric, IBM, Remington Rand, Siemens-Halske, Telefunken) traten an die Universität mit Rechnerangeboten heran. Über die offerierten Rechenanlagen veranstaltete Händler noch an seinem damaligen Arbeitsort der TH Hannover ein mehrstündiges öffentliches Kolloquium während des Wintersemesters 1965/66. Die dadurch entstandenen Diskussionen führten bei der Industrie teilweise zur Überarbeitung der Angebote, die schließlich der Senatskommission für die Begründung der technischen Fakultät in Erlangen vorgelegt wurden. Als Sachverständige zog die Senatskommission Wissenschaftler der Universität Kiel, der Technischen Hochschulen Braunschweig und Aachen und der DFG hinzu. Bei der Auswahl der Anlage prüften die Gutachter besonders die beiden deutschen Angebote. Der Siemens-Rechner 4004/45 konnte zwar im Preis mit den ausländischen Fabrikaten mithalten, verfügte allerdings über eine zu geringe Rechenleistung. Der Telefunken-Rechner TR 440 zeichnete sich hingegen durch eine hohe Rechnergeschwindigkeit aus, überschritt aber im Preis die Möglichkeiten der Universität um etwa 2 Millionen DM. Die Universität vertrat die Meinung, dass sie der deutschen Rechnerindustrie keinen Dienst erweise, wenn sie eine dieser beiden Anlagen beschaffen würde. Um die deutsche Computerindustrie „auf den Weltstandard zu bringen“ seien, so die Hochschule, „Maßnahmen von ganz anderer Größenordnung erforderlich“. Die Hochschulvertreter dachten dabei an staatliche Regierungshilfen, wie sie in den USA, Frankreich oder Japan üblich waren.274 Die Entscheidung der Universität Àel schließlich auf die amerikanische IBMAnlage 360/67, die alle Bedingungen hinsichtlich des Preises, der Rechengeschwindigkeit, der angebotenen Software, des Kundendienstes und der Wartungskosten erfüllte. Im Gegensatz zu den Prototypen der anderen Firmen sprach für die Zuverlässigkeit der IBM-Anlage die in naher Zukunft prognostizierte weltweite Verbreitung in hoher Stückzahl. Zudem vertraten einige deutsche Hochschulen die Meinung, dass nur eine ausländische Anlage den Studenten die Möglichkeit biete, „sich zu vervollkommnen und später dann selbst zur Verbesserung der deutschen Anlagen beizutragen“.275 Bei der Industrie stieß diese Entscheidung auf Unverständnis. Das Vorstandsmitglied der Telefunken Aktiengesellschaft, Professor Werner Nestel, beklagte die „Wettbewerbsverzerrung zwischen amerikanischen und deutschen Rechnern“, die sich „wieder einmal“ zu Ungunsten der deutschen Computerindustrie auswirken sollte.276 Er appellierte an den Bundesforschungsminister, Gerhard Stoltenberg, die 273 Protokoll der Sitzung der Senatskommission für den Ausbau der Technischen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg vom 12.3.1966, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 72319, o. B. 274 „Denkschrift zur Beschaffung einer Rechenanlage für die Universität Erlangen-Nürnberg“ vom September 1966, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/5597, o. B. 275 Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus an das BMWF vom 18.10.1966, in: ebenda, o. B. 276 Schreiben des Vorstandsmitgliedes der Telefunken Aktiengesellschaft, Werner Nestel, an das BMWF vom 19.8.1966, in: ebenda, o. B.
78
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
deutsche Rechnerindustrie zu unterstützen und einen Weg zu Ànden, die fehlenden zwei Millionen für die Universität Erlangen-Nürnberg doch noch zu beschaffen. Das BMWF vertrat hingegen die Meinung, dass die Telefunken-Anlage über den Bedürfnissen der kleinen Universität liege und nur für regionale Rechenzentren in Frage käme.277 Es war aber nicht beabsichtigt, Erlangen zu einem Regionalzentrum zu entwickeln, für den süddeutschen Raum habe München, so das BMWF, bei der Rechnerausstattung „eindeutig Priorität gegenüber Erlangen“.278 Die Anschaffung einer Rechenanlage war von politischen Entscheidungen abhängig, auch die Universität hatte sich den Geldgebern unterzuordnen. Statt der gewünschten IBM-Rechenanlage bewilligte die DFG für die Universität im Jahre 1968 eine Rechenanlage des Typs „CDC 3300“ des amerikanischen Unternehmens Control Data.279 Sie passte zu der bereits vorhandenen Anlage CONTROL DATA CD 160. Die Zusammenarbeit mit diesem Unternehmen sollte weiter gefördert werden. Seitens der Universität bestanden allerdings „erhebliche Bedenken“ bezüglich der Betreuungsmöglichkeiten der Benutzer und der Leistungsfähigkeit der Firma hinsichtlich der vorhandenen Software, die für den effektiven Einsatz der Anlage als entscheidend angesehen wurde.280 Zwar hatte das amerikanische Unternehmen bereits 1966 der Universität das Angebot unterbreitet, in Erlangen eine für die Rechenanlage zuständige Forschungsgruppe einzurichten. Die Universität lehnte dies aber zum damaligen Zeitpunkt ab, da ihr diese kommerziellen Bindungen „nicht unbedingt erwünscht schienen“.281 Die Bewilligungspolitik der DFG ließ der Universität zwei Jahre später keine andere Möglichkeit, als mit dem Unternehmen zusammen zu arbeiten. Spätestens seit diesem Zeitpunkt nahmen auch die Kontakte des Informatik-Instituts zu ausländischen Institutionen und Wissenschaftlern zu. Die Tätigkeit von ausländischen Gastprofessoren am Lehrstuhl Händlers und der befristete Aufenthalt von wissenschaftlichen Mitarbeitern in amerikanischen Forschungseinrichtungen – wie etwa der Data Science Laboratory der Air Force Cambridge Research Laboratories (AFCRL) in Bedford – wirkten sich nach Meinung der deutschen Wissenschaftler auf den Erkenntnisfortschritt positiv aus (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 1970: 2). Im Rahmen des zweiten DV-Programms, das nationale Computeranbieter bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen bevorzugt behandelte (Hilger 2004: 340), Àel die Entscheidung, mit Mitteln des ÜRF im Herbst 1973 an der Universität Erlangen-Nürnberg einen Telefunken-Rechner des Typs TR 440 zu installieren.282 Di277 Aktenvermerk des BMWF vom 31.8.1966, in: ebenda, o. B. 278 Aktenvermerk des BMWF vom 29.3.1967, in: ebenda, o. B. 279 Schreiben des Rechenzentrums der Universität Erlangen-Nürnberg an das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 9.8.1968, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 72319, o. B.; vgl. auch Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 1968: 4. 280 „Denkschrift zur Beschaffung einer Rechenanlage für die Universität Erlangen-Nürnberg“ vom September 1966, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/5597, o. B. 281 Ebenda, o. B. 282 Schreiben des Instituts für mathematische Maschinen und Datenverarbeitung der Universität Erlangen-Nürnberg an die Fakultät für Informatik der Universität Karlsruhe vom 7.12.1972, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 11/40/45, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
79
ese Anlage war an das Informatikstudium gekoppelt, das die technische Fakultät bereits zum Wintersemester 1969/70 eingeführt hatte (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 1970: 4). Mitarbeiter des Rechenzentrums und des Instituts für mathematische Maschinen und Datenverarbeitung betreuten die Studenten und führten die Lehrveranstaltungen durch. Unterstützung erhielten sie durch das Institut für Nachrichtentechnik und das Institut für angewandte Mathematik, die ebenfalls an Aufgabenstellungen in der Informatik arbeiteten. Das größte Problem war aber die Besetzung der Forschungsgruppenleiterstellen. Die Berufungsverfahren für die sechs im Rahmen des ÜRF bewilligten Forschungsgruppen wurden erst zu Beginn des Wintersemesters 1972/73 abgeschlossen. Bis zu diesem Zeitpunkt behinderte die Unterrichtsbelastung das wissenschaftliche Fortkommen der Mitarbeiter, die „gar mehrere Semester verloren“, weil ihre „Mitwirkung in der Lehre über das eigentlich zumutbare Maß hinausgehen musste, um den Studiengang zu sichern“.283 Die Situation spitzte sich im Sommer 1970 soweit zu, dass das Studium der bereits eingeschriebenen Studenten gefährdet schien, wenn nicht schnellstens qualiÀzierte Lehrstuhlinhaber beziehungsweise Forschungsgruppenleiter gewonnen wurden.284 Zudem befürchtete die Universität, dass sie bei weiterem Zeitverzug und aufgrund des Fachkräftemangels keine geeigneten Persönlichkeiten für die zu besetzenden Lehrstühle Ànden würde. Aus diesem Grund führte die Universität nur bei den Forschungsgruppen eins, zwei und vier ordentliche Berufungsverfahren durch, die anderen drei standen unter der Leitung von bereits an der Hochschule tätigen Professoren (siehe Tabelle 20).285 Forschungsgruppen 1) Automatentheorie und formale Sprachen (Lehrstuhl Informatik I) 2) Programm- und Dialogsprachen sowie ihre Übersetzer (Lehrstuhl Informatik II) 3) Rechnerstrukturen und Schaltwerke (Lehrstuhl Informatik III) 4) Betriebssysteme (Lehrstuhl Informatik IV) 5) Digitale Verarbeitung kontinuierlicher Signale 6) Mensch-Maschine-Kommunikation als Hilfsmittel bei der betrieblichen Entscheidungsvorbereitung
Leiter Prof. Dr. Klaus Leeb Prof. Dr. Hans-Jürgen Schneider Prof. Dr. Wolfgang Händler (Institut für mathematische Maschinen und Datenverarbeitung) Prof. Dr. Fridolin Hofmann Prof. Dr. D. Seitzer (Institut für technische Elektronik) Prof. Dr. P. Mertens (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät)
Tabelle 20: Forschungsgruppen des ÜRF an der Universität Erlangen-Nürnberg 1973
283 Fachgruppe Informatik der Friedrich-Alexander-Universität: Studienführer (Ausgabe Wintersemester 1972/73), in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 11/40/45, o. B. 284 Schreiben der technischen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg an das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 9.6.1970, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 72322, o. B. 285 Fachgruppe Informatik der Friedrich-Alexander-Universität: Studienführer (Ausgabe Wintersemester 1972/73), in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 11/40/45, o. B.; vgl. auch Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 1971: 1.
80
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
Die Informatik-Lehrstühle I, II und IV wurden durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus neu geschaffen (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 1972: 3–4). Für die Besetzung des Lehrstuhls I gewann die Universität erst zum Wintersemester 1972/73 einen Professor von der University of Minnesota.286 Zudem unterstützten Lehrbeauftragte aus der deutschen Industrie und Gastdozenten aus dem Ausland das Vorlesungsangebot (Friedrich-AlexanderUniversität Erlangen-Nürnberg 1971: 1; Friedrich-Alexander-Universität ErlangenNürnberg 1973: 2). Die Erlanger Informatik zeichnete sich durch enge Verbindungen mit der Elektrotechnik aus. Das Elektrologische Anfängerpraktikum für Informatiker bildete ein zentrales Bindeglied zwischen den Fachgruppen Informatik und Elektrotechnik (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 1972: 20). Der angehende Diplom-Informatiker konnte zwischen den Nebenfächern angewandte Mathematik, reine Mathematik, Physik, Elektrotechnik und Wirtschaftswissenschaften wählen.287 Bis 1977 richtete der Bund insgesamt sieben Forschungsgruppen an der Hochschule ein, davon sechs in der Kerninformatik und eine in der angewandten Informatik. 3.3 Berlin Das Land Berlin verfügte zu Beginn der 1970er Jahre über eine Vielzahl von wissenschaftlichen Einrichtungen. Neben den Hoch- und Fachhochschulen (TU, Freie Universität, Fachhochschule für Wirtschaft, Technische Fachhochschule, Pädagogische Hochschule) existierten diverse außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, wie das Hahn-Meitner-Institut für Kernforschung, das Fritz-Haber-Institut der MaxPlanck-Gesellschaft, das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung, die Bundesanstalt für Materialprüfung, die Physikalisch-Technische Bundesanstalt, die Biologische Bundesanstalt, das Bundesgesundheitsamt und das Robert-Koch-Institut. Die Vielzahl der Forschungsstätten schaffte einen erheblichen Bedarf an ComputerDienstleistungen und DV-Experten in dieser Region. Neben der Technischen Fachhochschule, die seit dem Sommersemester 1973 eine Ausbildung in der Studienrichtung „Ingenieurinformatik“ anbot (Haacke 1972: 13), gehörte die TU Berlin zu den zentralen Ausbildungsstätten im DV-Bereich. Sie nahm als einzige Hochschule des Landes am ÜRF teil. Der Schwerpunkt der TU Berlin lag auf den technischen Disziplinen. Zu Beginn der 1960er Jahre gehörten der Hochschule die Fakultäten für allgemeine Ingenieurwissenschaften, für Architektur, für Bauingenieurwesen, für Maschinenwesen, für Landbau, für Bergbau und Hüttenwesen, für Wirtschaftswissenschaften sowie für Elektrotechnik an (Wissenschaftsrat 1960: 330).
286 Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus an die Universität Erlangen-Nürnberg vom 2.11.1972, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 72322, o. B. 287 „Besondere Bestimmungen der Diplom-Prüfungsordnung der Fachrichtung Informatik“ der Universität Erlangen-Nürnberg vom 30.11.1972, in: ebenda, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
81
3.3.1 Das Rechenzentrum der TU Berlin Die Entwicklung der Informatik ging auf das in der zweiten Hälfte der 1950er Jahre gegründete Recheninstitut der TU Berlin zurück. Das dem Institut für Mathematik an der Fakultät für allgemeine Ingenieurwissenschaften angeschlossene Recheninstitut verfügte seit 1958 aufgrund einer Industriestiftung über einen Zuse-Rechner des Typs „Z 22“ (Knobloch 2000: 397–398). Mit diesem Rechenautomaten führte das Institut wissenschaftliche Berechnungen für die Institute der TU sowie für außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und die Industrie durch.288 Eine enge Zusammenarbeit bot sich mit dem Hahn-Meitner-Institut (HMI) für Kernforschung an, das im Jahre 1956 als eine rechtsfähige Anstalt des Landes Berlin errichtet wurde und vorrangig auf den Gebieten Kernchemie, Kernphysik und Mathematik forschte (Weiss 1990: 181–182). Über eine Fernschreibverbindung konnte die Universität die im HMI vorhandene Rechenanlage, eine Siemens 2002, für die Durchrechnung von kurzen Programmen nutzen.289 Die Maschinenkapazität des Recheninstituts der TU beschränkte sich dagegen auf zwei Zuse-Anlagen und die im Januar 1967 neu beschaffte englische Rechenanlage ICT 1909/3,290 die aus Berufungsmitteln für den neu besetzten Lehrstuhl für Raumfahrttechnik Ànanziert wurde. Die ICT stand aber allen Lehrstühlen und Instituten der TU zur Verfügung. Die HerstellerÀrma organisierte Einführungskurse für die Bedienung der Anlage,291 parallel veranstaltete das Recheninstitut Operateurkurse.292 Trotz des Einsatzes einer Großrechenanlage nahmen die Klagen über die „mangelnde Leistungsfähigkeit“ des TU-Rechenzentrums in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre zu.293 Der stetig steigende Rechenbedarf konnte mit dem vorhandenen Personal nicht mehr bewältigt werden.294 Eine hochschulinterne Untersuchung über den Bedarf an Rechenanlagen-Kapazität hatte zudem ergeben, dass im Jahre 1968 nur weniger als ein Drittel der an der TU Berlin durchgeführten Rechnungen am Recheninstitut der Hochschule vorgenommen wurden. Zwar verfügten zahlreiche Institute und Lehrstühle über eigene Rechenanlagen (siehe Tabelle 21),295 aber den größten Teil der Arbeiten erledigten die Wissenschaftler auf leistungsfähigeren Anlagen in der Bundesrepublik oder im Ausland.
288 Vorlage für die 15. Sitzung des Kuratoriums der TU Berlin vom 17.11.1958, in: Universitätsarchiv der TU Berlin, Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV), 445, o. B. 289 Tätigkeitsbericht des Recheninstituts der TU Berlin 1964, in: Universitätsarchiv der TU Berlin, 445, o. B. 290 Bericht des BMWF vom 24.1.1968, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/5595, o. B. 291 Schreiben des Instituts für Raumfahrttechnik an den Rektor der TU Berlin vom 9.5.1966, in: Universitätsarchiv der TU Berlin, 445, o. B. 292 Jahresbericht des Recheninstituts der TU Berlin für das Jahr 1969, in: Universitätsarchiv der TU Berlin, ZUV, 446, o. B. 293 Schreiben des Instituts für Informationsverarbeitung an den Rektor der TU Berlin vom 1.6.1967, in: Universitätsarchiv der TU Berlin, 445, o. B. 294 Schreiben des Recheninstituts an den Rektor der TU Berlin vom 1.6.1967, in: ebenda, o. B. 295 Bericht des BMWF vom 24.1.1968, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/5595, o. B.
82
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
Standort Institut für Mechanik Institut für Kraftwerkstechnik Institut für Regelungstechnik Institut für Kerntechnik Institut für Theoretische Elektrotechnik Recheninstitut Institut für Bauingenieurwesen Institut für Flugführung Institut für Theoretischen Maschinenbau Institut für Hochspannungstechnik Lehrstuhl für Automatisierung Institut für Informationsverarbeitung
Rechenanlagen ZUSE Z 23 (DFG) ZUSE Z 23 (DFG) ZUSE Z 25 (DFG) EUROCOMP LGP 30 (DFG) EUROCOMP RPC 4000 (DFG) ZUSE Z 22, ZUSE Z 23, ICT 1909 ZUSE Z 23 ZUSE Z 23 ZUSE Z 23 ZUSE Z 25 ZUSE Z 25 CAE 90/40
Tabelle 21: Elektronische Digitalrechner an der TU Berlin 1967
Der am Institut für Informationsverarbeitung eingesetzte Digitalrechner „CAE 90/40“ des französischen Unternehmens Compagnie Européenne d’ Automatisme Electronique“ (CAE) förderte Arbeiten auf dem Gebiet der Hybridrechnung in Verbindung mit Analogrechnern.296 Aufgrund der begrenzten Rechenkapazität konnte auf einer Vielzahl von Gebieten keine effektive wissenschaftliche Forschung betrieben werden. Es drohte ein permanenter Arbeitsabbruch, sobald computerintensive Teilprobleme zur Bearbeitung anstanden. Die drohende Rückständigkeit in Lehre und Forschung und ein dadurch bedingtes geringeres technologisches Know-how in diversen Bereichen zählten zu den von der TU Berlin beschriebenen Folgen. Zudem befürchtete die Hochschule eine „konsequente Abwanderung aller neu ausgebildeten Systemprogrammierer aus Berlin, da auf überfüllten Maschinen kein Platz“ mehr sei.297 Die Mitbenutzung der Rechenanlagen des HMI reichte bei weitem nicht aus, um den vorhandenen Bedarf abzudecken.298 Die Situation entspannte sich erst im Jahre 1970, als die TU mit den neu angeschafften Anlagen CDC 6400 und IBM 360/67 nach eigener Aussage vergleichsweise gut ausgestattet war.299 Die Anschaffung von amerikanischen Rechenanlagen ging auf die Zusammenarbeit mit dem MIT zurück.
296 Reisebericht des Instituts für Datenverarbeitung Dresden vom 16.4.1966, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0400, Blatt 1–56, hier Blatt 56. 297 Erklärung des Rektors, des Prorektors, des Vorsitzenden des Ausschusses für Rechenanlagen des Akademischen Senats, des Direktors des Recheninstituts, des Direktors des Instituts für Informationsverarbeitung, des Vorsitzenden der Assistenten-Vertretung, des Vorsitzenden der Studenten-Vertretung und des Sprechers des Rechenanlagen-Benutzerkreises der TU Berlin vom 27.7.1969, in: Universitätsarchiv der TU Berlin, ZUV, 446, o. B. 298 Beschluss des Abgeordnetenhauses in Berlin über die Errichtung eines Großrechenzentrums für die Wissenschaft vom 11.12.1968, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/56149, o. B. 299 Schreiben des Rechenanlagenbenutzerkreises an alle Mitglieder der TU Berlin vom 25.8.1970, in: Universitätsarchiv der TU Berlin, ZUV, 446, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
83
3.3.2 Die Konferenz „Der Computer in der Universität“ 1968 Das MIT zählte neben der Harvard University in Cambridge, der Moore School of Electrical Engineering der University of Pennsylvania in Philadelphia und dem Institute for Advanced Studies (IAS) in Princeton zu den bedeutendsten Einrichtungen der Computerwissenschaft in den USA. Die an diesen Forschungseinrichtungen gebauten Rechner orientierten sich an militärischen und militärtechnischen Zwecken der US-Regierung und waren Bestandteil eines militärisch-industriellen Komplexes, an dessen Förderung die Großforschungseinrichtungen, die Kerntechnik, die Luft- und Raumfahrt, die Industrie und der Staat ein großes Interesse hatten (Kaiser 1997: 364). Am MIT bauten die Wissenschaftler von 1946 bis 1950 mit Unterstützung des Staates den Universalrechner Whirlwind. Die Hochschule verfügte zudem über gute Kontakte zum amerikanischen Computerunternehmen IBM, das sich 1956 bereit erklärt hatte, am MIT ihren jeweils modernsten Rechner kostenlos aufzustellen und zu betreiben.300 Die freie Computerbenutzung für alle Universitätsangehörigen wirkte, so der Präsident des MIT, Professor Howard Johnson, „wie eine Initialzündung auf das Eindringen des Computers in alle Bereiche“ der Hochschule.301 In den 1960er Jahren galt das MIT auf dem Gebiet der Time-Sharing-Computer mit Fernzugriff als eines der fortgeschrittensten Zentren der Welt.302 Die TU Berlin proÀtierte von den amerikanischen Erkenntnissen über ihr Austauschprogramm MIT/TUB, das seit der zweiten Hälfte der 1960er Jahre den gegenseitigen Austausch von Gastprofessoren vorsah. Der Zeitraum der Aufenthalte erstreckte sich von sechs Wochen bis zu einem Jahr. Die TU Berlin interessierte sich vor allem für Gastprofessoren, die das Fach Computertechnik lehrten.303 Die durch das Programm entstandenen Kontakte führten zu der Idee, eine gemeinsame Sommerkonferenz mit dem Titel „Der Computer in der Universität“ vom 22. Juli bis zum 2. August 1968 an der TU Berlin zu veranstalten. 304 Diese Tagung sollte den Stand der Computerwissenschaft sowohl in Deutschland als auch in Amerika resümieren und die gesellschaftliche Bedeutung dieser Wissenschaft nicht nur für die Fachwelt, sondern auch für eine breite Öffentlichkeit dokumentieren.305 Zudem verfolgte die Konferenz das Ziel, der TU den Erfahrungsschatz des MIT bei technischen, wissenschaftlichen, ökonomischen und soziologischen Fragen des Betriebes einer Vielfachzugriffrechenanlage zu vermitteln und die TU bei der vorgesehenen Installierung eines Time-Sharing-Computers zu unterstützen.306 So bestand 300 Bericht über „Die MIT-TUB Sommer-Konferenz 1968 – Ein Überblick“, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5438, o. B. 301 Bericht über die MIT-TUB Sommer-Konferenz vom 22.7.1968, in: ebenda, o. B. 302 Schreiben des Hahn-Meitner-Instituts für Kernforschung an das BMWF vom 3.3.1967, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5437, o. B. 303 Schreiben des Rektors der TU Berlin an das BMWF vom 6.9.1967, in: ebenda, o. B. 304 Faltblatt „Der Computer in der Universität“, in: ebenda, o. B. 305 Bericht über „Die MIT-TUB Sommer-Konferenz 1968 – Ein Überblick“, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5438, o. B. 306 Schreiben des Hahn-Meitner-Instituts für Kernforschung an das BMWF vom 3.3.1967, in: ebenda, o. B.
84
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
auf der Konferenz die Möglichkeit, die Funktionsweise des Time-Sharing-Systems am MIT auf einer Leinwand live zu demonstrieren und Daten über eine Satellitenverbindung zwischen Deutschland und Amerika auszutauschen.307 Das vom MIT in mehrjähriger Forschungsarbeit entwickelte Konzept für die Einrichtung eines Vielfachzugriff-Fernrechenzentrums diente der TU Berlin zudem als Vorbild für ihr projektiertes regionales Großrechenzentrum, das sämtlichen wissenschaftlichen Einrichtungen in Berlin zur Verfügung stehen sollte. Der Vorteil des Time-Sharing-Systems lag darin, dass die Benutzer nicht mehr zum Standort des Rechners hinfahren mussten, um mit ihm zu arbeiten. Die Nutzer verfügten jeweils über eine eigene Datenstation, die über eine Fernsprechleitung mit dem Großrechner verbunden war. Damit sollte es möglich sein, in Berlin bis zu 300 Benutzer gleichzeitig zu bedienen und somit das Problem der zeitraubenden Wartezeiten zu lösen. Bei der Vielzahl der Berliner Forschungseinrichtungen und ihrer räumlichen Konzentration erschien die Einrichtung eines Fernrechenzentrums als eine geeignete wirtschaftliche Lösung. Das Konzept setzte sich zudem auch in Hamburg, Hannover, Bonn, München und Stuttgart durch, wo ebenfalls regionale Rechenzentren entstanden, die mit dem System des Vielfachzugriffs arbeiteten.308 Die DFG förderte diesen Ausbau mit einem Bundeszuschuss von bis zu 85%.309 Für das Berliner Großrechenzentrum beschaffte die DFG die deutsche Großrechenanlage TR 440, die nach dem amerikanischen Vorbild des Vielfachzugriffsystems arbeitete.310 Auch Bundesforschungsminister Stoltenberg reiste persönlich nach Amerika, um sich im MIT über Time-Sharing-Computer zu informieren.311 Sein im Jahre 1968 herausgegebenes Buch „Hochschule – Wissenschaft – Politik“ skizzierte die „amerikanische Herausforderung“ in der Kernenergie, in der Weltraumforschung und in der Elektronik und forderte für Deutschland ein Förderprogramm für die Datenverarbeitung (Stoltenberg 1968), das auch Gegenstand seines Eröffnungsvortrages auf der Berliner Sommerkonferenz war.312 Stoltenbergs Vortrag reihte sich in eine Kette von Forderungen ein, die die Wissenschaftler auf dieser Konferenz diskutierten. Die amerikanischen Vertreter forderten die deutschen Hochschulen auf, auf dem Gebiet der Computerwissenschaft verstärkt Lehre und Forschung zu betreiben, um den Anschluss an die internationale Entwicklung nicht zu verpassen.313 Der Präsident des MIT, Professor Howard Johnson, rief gar dazu auf, „die traditio307 Bericht über die MIT-TUB Sommer-Konferenz vom 22.7.1968, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5438, o. B. 308 Drucksache V/4308, Deutscher Bundestag, 5. Wahlperiode, 30.5.1969, in: Niedersächsisches Hauptstaatsarchiv Hannover, Nds. 401 Acc. 2003/077 Nr. 35, o. B. 309 Informationsschrift „Zur Errichtung eines Großrechenzentrums für die Wissenschaft in Berlin“ vom Februar 1967, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/56148, o. B. 310 „Information über die Einrichtung eines Großrechenzentrums (GRZ) für die Wissenschaft in Berlin“ vom 15.2.1970, in: Universitätsarchiv der TU Berlin, ZUV, 721, o. B. 311 Schreiben des Rektors der TU Berlin an das BMWF vom 6.9.1967, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5437, o. B. 312 Faltblatt „Der Computer in der Universität“, in: ebenda, o. B. 313 Bericht über „Die MIT-TUB Sommer-Konferenz 1968 – Ein Überblick“, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5438, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
85
nellen Einteilungen und Abgrenzungen in der Universität, die eine sich selbst erneuernde Institution bleiben müsse, einzureißen und die Universität unter Berücksichtigung der Computer Science neu zu organisieren, damit sie die großen Aufgaben der Welt lösen könne“.314 Die Universität wurde als ein gesellschaftlicher Mikrokosmos angesehen, in dem die möglichen positiven und negativen Auswirkungen der Computerentwicklung erforscht werden und in dem Schlussfolgerungen für die Gesellschaft im Hinblick auf den Computereinsatz gezogen werden sollten. Der Hochschule Àel die verantwortungsvolle Aufgabe zu, als „Trägerin des Fortschritts“ den Einsatz des Computers in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen zu betreiben und vor allem die dafür nötigen Fachleute auszubilden.315 In Deutschland gebe es einen Mangel an DV-Spezialisten, den die Wissenschaftler des MIT als Hauptgrund für den Rückstand der deutschen Computerwissenschaft benannten. Demzufolge bezog sich die Hauptforderung auf die Einrichtung von Lehrstühlen und Fachbereichen für die Computerwissenschaft an deutschen Hochschulen.316 Diese Ansicht unterstützte auch der damalige Vorsitzende der wissenschaftlichen Kommission des Wissenschaftsrats, Professor Karl-Heinrich Weise,317 der auf der Tagung zum Thema „Computer an den Universitäten der Bundesrepublik Deutschland“ sprach. Er forderte in seinem Vortrag die Einrichtung des Studiengangs Informatik an den deutschen Hochschulen, um der „neuen Richtung Anerkennung zu verschaffen“.318 Zum damaligen Zeitpunkt lehrte die TU Berlin die Computerwissenschaft nur am Lehrstuhl für Informationsverarbeitung der Fakultät für Elektrotechnik.319 3.3.3 Der Fachbereich Kybernetik der TU Berlin Seit 1971 arbeiteten acht Forschungsgruppen im Rahmen des ÜRF an der TU Berlin.320 Sie waren dem im Dezember 1970 neu gebildeten Fachbereich Kybernetik angegliedert, der sämtliche am Computer orientierten Wissenschaftsgebiete der ehemaligen Fakultäten für Elektrotechnik, Maschinenwesen und Wirtschaftswis-
314 Bericht über die MIT-TUB Sommer-Konferenz vom 22.7.1968, in: ebenda, o. B. 315 Bericht über „Die MIT-TUB Sommer-Konferenz 1968 – Ein Überblick“, in: ebenda, o. B. 316 Ebenda, o. B. 317 Vermerk des Niedersächsischen Kultusministeriums vom 28.7.1967, in: Niedersächsisches Hauptstaatsarchiv Hannover, Nds. 401 Acc. 2003/077 Nr. 36, o. B. 318 Bericht über die MIT-TUB Sommer-Konferenz vom 23.7.1968, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5437, o. B. 319 Bericht über „Die MIT-TUB Sommer-Konferenz 1968 – Ein Überblick“, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5438, o. B. 320 Dazu zählten die Gruppen Programm- und Dialogsprachen sowie ihre Übersetzer I und II, Schaltwerksentwurf und Hardware-Implementierung von Algorithmen, Betriebssysteme (einschließlich Rechnerbetrieb), Verfahren zur digitalen Verarbeitung kontinuierlicher Signale, Computer Graphics, Automatentheorie und formale Sprachen, Systeme zur Informationsverwaltung. Vgl. Schreiben des BMBW an den Senator für Wissenschaft und Kunst des Landes Berlin vom 22.9.1971, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5516, o. B.
86
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
senschaften umfasste (Schumann 1996: 137).321 Bereits im November 1969 hatte das damalige „Institut für Produktionstechnische Automatisierung“ den Gedanken formuliert, ein „Zentralinstitut der TU für die interdisziplinären Daueraufgaben auf dem Gebiet der Automatisierung“ zu gründen.322 Die Automatisierung, so der damalige Lehrstuhlinhaber für dieses Gebiet, umfasse technische, wirtschaftliche und soziale Aspekte und sei aus dem Aufgabengebiet einer Technischen Universität nicht mehr wegzudenken. Das geplante Zentralinstitut sollte technisch-naturwissenschaftliche sowie wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Disziplinen zusammenführen, „Servicefunktionen“ für alle Fachbereiche in Forschung und Lehre erfüllen und eine einheitliche, übergeordnete Theorie für den Einsatz von Automaten erarbeiten. Die Entwicklung eines gemeinsamen Begriffssystems sollte die beteiligten Disziplinen enger miteinander verklammern. Diese Überlegungen griff der neu gegründete Fachbereich Kybernetik auf und realisierte das Konzept der Integration verschiedener Wissenschaftsgebiete. Sie sollten eng miteinander zusammen arbeiten und die durch die alten Fakultäten gegebenen Grenzen hinter sich lassen. Eine an den historischen Grenzen orientierte Institutsbildung schloss der Fachbereich aus. Institute seien durch eine Vielzahl von organisatorisch bindenden Strukturen gekennzeichnet, sie tendierten dazu, so der Fachbereichsrat (FBR), „ein Renommee nach außen zu entwickeln, die wissenschaftliche Kommunikation und Kooperation auf ihren Bereich zu beschränken, hierarchisch verfestigte soziale Normensysteme und In-Group Denken zu entwickeln“.323 Die starre Organisationsstruktur des Instituts sollte durch Áexible Einheiten, die aus informellen Forschungsprojekten hervorgingen, abgelöst werden. Grundsätzlich teilten sich die im Fachbereich realisierten Organisationseinheiten in Lehr- und Forschungsbereiche auf. Die Gliederung in Lehreinheiten stellte das statisch, historisch gewachsene Moment dar,324 die Gliederung in Forschungseinheiten das Áexible, sich teilweise erst entwickelnde Element. Die Grenzen zwischen Forschung und Lehre waren nicht identisch, eine Forschungseinheit konnte Mitarbeiter mehrerer Lehreinheiten umfassen. Eine solche Struktur, so der FBR, sei wesentlich kommunikationsfreundlicher als die abgeschotteten Institute. Die Áexible Einheit sei die Grundvoraussetzung für die Integration im wissenschaftlichen Bereich. Die zu Beginn der 1970er Jahre existierenden interdisziplinären Projekt-
321 Dazu zählten die Institute und Lehrstühle für produktionstechnische Automatisierung, Regelungstechnik, Informationsverarbeitung, Unternehmensforschung, Statistik und EDV. Vgl. Weber 1971: 134. 322 „Vorschlag zur Gründung eines Zentralinstituts der TU für die interdisziplinären Daueraufgaben auf dem Gebiet der Automatisierung“ vom 11.11.1969, in: Universitätsarchiv der TU Berlin, Senat, 066, o. B. 323 Schreiben des Fachbereichs Kybernetik der TU Berlin an den Universitätspräsidenten, den Vizepräsidenten und die Mitglieder des FB 20 vom 8.5.1972, in: Universitätsarchiv der TU Berlin, ZUV, 288, o. B. 324 Es gab sieben Lehreinheiten: 1) Automatisierung, 2) Regelungstechnik, 3) Unternehmensforschung, 4) Angewandte EDV, 5) Elektronische Datenverarbeitung, 6) Statistik, 7) Informatik. Vgl. ebenda, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
87
gruppen konnten beim FBR für bestimmte Vorhaben Forschungsmittel beantragen.325 Der FBR fungierte als oberstes Organ des Fachbereichs, in dem Hochschullehrer, wissenschaftliche Mitarbeiter, Studenten und sonstige Dienstkräfte im Verhältnis 5:3:2:1 Grundsatzentscheidungen trafen. Zwei gesetzlich vorgeschriebene Kommissionen, die Forschungskommission und die Ausbildungskommission, unterstützten den Fachbereichsrat bei seiner Arbeit (Fachbereichsrat des FB Kybernetik 1972: 15). Der Ausbildungskommission Àel vor allem die Aufgabe zu, eine Prüfungsordnung für den Studiengang Informatik zu erarbeiten. Zudem sollte sie ein Konzept für die Studienberatung im Fachbereich Kybernetik entwickeln, den Fachbereichsrat bei der Genehmigung von Lehraufträgen und bei der Aufteilung der Tutorien auf die einzelnen Lehrveranstaltungen beraten, ein Informationsblatt zum Studium der Informatik an der TU Berlin herausgeben sowie Vorschläge für die Gestaltung des Lehrangebots im Fachbereich und für die Gestaltung von Nebenfächern erarbeiten. Die Lehrangebote bildeten zusammen mit den Forschungsaktivitäten „eine organisatorische Einheit“. Eine eigene Forschungskommission befasste sich zudem mit der Entwicklung von schwerpunktübergreifenden Vorhaben, die sich vor allem mit den Anwendungen der Informatik in den Wirtschafts-, Ingenieur-, Informations- und Dokumentationswissenschaften befassten.326 Ein zentrales Anliegen war es darüber hinaus, den im Fachbereich Kybernetik zusammengefassten Technologien ihre gesellschaftsbezogenen Anwendungen zuzuordnen. Das eigens im Wintersemester 1969/70 eingerichtete Informatikseminar befasste sich mit den gesellschaftlichen Auswirkungen der Informatik. Die im Rahmen dieses Seminars abgehaltenen Lehrveranstaltungen behandelten die Berufssituation und die gesellschaftliche Stellung der EDV-Angestellten, die sozialen Folgen des Computereinsatzes in der Produktion, die Entstehung und Bedeutung des Studiengangs Informatik sowie die Marktposition und die Struktur der EDV-Unternehmen. Ein Physiker führte diese Veranstaltungen im Rahmen eines Lehrauftrages durch.327
325 Im Jahre 1971 existierten vier Projektgruppen. 1) Das Projekt „Neuartiges Graphics-System“ setzte sich aus Mitarbeitern der Forschungsgruppe „Computer Graphics“ des ÜRF und des Bereichs Informationsverarbeitung I zusammen. 2) Am Projekt „Dynamische Systeme“ beteiligten sich die Einheiten Regelungstechnik und Unternehmensforschung. 3) Das Projekt „Informationswissenschaften“ stellte ein übergreifendes Projekt zwischen den Fachbereichen 1 (Linguistik, Sprache im technischen Zeitalter), 2 (Gesellschafts- und Planungswissenschaften), 20 (Kybernetik) und der Universitätsbibliothek dar. 4) Die „Projektgruppe mathematische Struktur in der Informatik“ setzte sich aus Mathematikern und theoretisch orientierten Informatikern zusammen (Weber 1971: 141–145). 326 Protokoll der 26. ordentlichen Sitzung des Fachbereichsrates Kybernetik vom 24.11.1971, in: Universitätsarchiv der TU Berlin, Fachbereich Kybernetik (unverzeichneter Bestand), Fachbereichsprotokolle des Fachbereichs 20 (Kybernetik) 1971 bis 1973, o. B. 327 Schreiben des Senators für Wissenschaft und Kunst in Berlin an das BMBW vom 3.3.1971, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5516, o. B. Das Informatikseminar wurde 1975 vom Senator für Wissenschaft und Kunst abgeschafft und später als Professur für „Informatik und Gesellschaft“ wieder eingeführt (Siefkes 2000: 498).
88
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
Die Zusammenfassung der DV-Aktivitäten aus unterschiedlichen Wissenschaftsbereichen erfolgte „nicht ohne Spannungen und sogar härtere Auseinandersetzungen“, wie ein Vertreter des BMBW nach einem Aufenthalt an der TU Berlin konstatierte.328 Die Streitpunkte lagen vor allem bei der inhaltlichen Ausgestaltung der Diplomprüfungsordnung, der anteilmäßigen Nutzung des Informatik-Rechners für Lehr- und Forschungsaufgaben und der zweckentsprechenden Verwendung von Geldern des BMBW. „Der Kampf um die Prüfungsordnung“, so eine Formulierung des FBR im Studienführer Informatik für das Wintersemester 1972/73, schlug wohl die höchsten Wogen. Eine spezielle Ausbildungskommission der „Gemeinsamen Kommission für die Einrichtung des Studienganges Informatik“ erarbeitete bereits im Jahre 1970 eine fortschrittliche Diplomprüfungsordnung, die Ansätze der in den 1960er Jahren diskutierten Studienreform aufnahm. Diese Reformprüfungsordnung führte neue Arbeits-, Lehr- und Prüfungsformen ein, um die Qualität der Ausbildung zu verbessern. Eine besondere Bedeutung kam dabei der Gruppenarbeit zu, ohne die, so die Meinung der Ausbildungskommission, relevante Entwicklungen in Wissenschaft und Technik heutzutage kaum noch möglich seien. Ein wichtiges Ziel war es daher, die Massenveranstaltungen des Grundstudiums in Statistik und Programmierung durch kleine Tutoriengruppen zu ersetzen und im Rahmen eines Projektstudiums kollektive Arbeiten von Studenten zu ermöglichen. Auch Diplomarbeiten sollten künftig in einer Gruppe angefertigt werden können. Das bis dahin geltende differenzierte Notensystem sollte durch ein zweiwertiges („bestanden“ oder „nicht bestanden“) ersetzt werden, um vor allem die für die Zusammenarbeit in kleinen Gruppen „abträgliche Zensurenkonkurrenz“ zu beseitigen.329 Ziel war es, die Gruppenarbeit als Ganzes zu bewerten und nicht die jeweiligen Einzelleistungen für die Bewertung heranzuziehen. Dieses Reformmodell lehnte der Berliner Senator für Wissenschaft und Kunst im Laufe des Jahres 1970 ab. Das Ministerium verwies auf die Notwendigkeit, in allen Prüfungsteilen die Einzelleistung des Studenten deutlich herauszustellen. Dies sollte auch bei Gruppenarbeiten gelten, wo jeder Student ein Teilthema zu bearbeiten hatte.330 Die Diskussion um die Reformprüfungsordnung leitete eine Reihe von Auseinandersetzungen zwischen dem Fachbereichsrat und dem Berliner Wissenschaftsministerium ein. Die zeitliche Verzögerung rief vor allem bei den Studenten Unmut hervor. In einer Vollversammlung der Informatikstudenten am 2. Februar 1972 verabschiedeten sie eine Resolution, in der sie sich für die Reformprüfungsordnung aussprachen:331 328 Schreiben des BMBW an den Vorsitzenden der Forschungskommission des Fachbereichs Kybernetik der TU Berlin vom 7.12.1971, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5434, o. B. 329 „Stellungsnahme zu einigen wichtigen Punkten des Entwurfs einer Informatik-Prüfungsordnung an der TU Berlin“ des Fachbereichs Kybernetik vom 16.2.1972, in: Universitätsarchiv der TU Berlin, ZUV, 288, o. B. 330 Schreiben des Senators für Wissenschaft und Kunst in Berlin an die TU Berlin vom 9.9.1970, in: Universitätsarchiv der TU Berlin, Fachbereich Kybernetik (unverzeichneter Bestand), Fachbereichsprotokolle des Fachbereichs 20 (Kybernetik) 1971 bis 1973, o. B. 331 Schreiben des Vorsitzenden des Fachbereichsrates des Fachbereichs Kybernetik der TU Berlin an den Universitätspräsidenten, den Vizepräsidenten, die Mitglieder des Fachbereichsrates, und
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
89
„Die hier versammelten Informatik-Studenten protestieren auf das Schärfste gegen die Verschleppungstaktik von Senator Stein zur Bestätigung der Informatik-Prüfungsordnung und gegen seine Absicht, der Universität eine reaktionäre P.O. [Prüfungsordnung] aufzuzwingen. Die Informatik-Studenten stehen hinter der Reform-Prüfungsordnung der Universität und ihrer Begründung durch die Ausbildungskommission. Sie fordern den Fachbereichsrat 20 auf, so schnell wie möglich alle erforderlichen Massnahmen zu ergreifen, um diese P.O. wirksam werden zu lassen. Gleichzeitig fordern Sie den Senator für Wissenschaft und Kunst auf, die ihm von der Universität vorgelegte Informatik-P.O. schnellstens zu bestätigen.“
Der Protest der Studenten führte schließlich an der TU Berlin zur Durchführung des so genannten „Reform-Experiments“. Danach konnten die Studenten seit dem Wintersemester 1972/73 nach zwei verschiedenen Prüfungsordnungen studieren. Zum einen nach der vom Fachbereich Kybernetik vorgelegten Reformprüfungsordnung332 und zum anderen nach der vom Land Berlin erarbeiteten Prüfungsordnung, die sich eng an der Informatik-Rahmenordnung der Kultusministerkonferenz und der Westdeutschen Rektorenkonferenz orientierte. Um die Erfahrungen mit beiden Prüfungsordnungen auszuwerten, erfüllte der Fachbereich Kybernetik gegenüber dem Wissenschaftsministerium eine jährliche BerichtspÁicht, vor allem hinsichtlich der von den Studenten gewählten Prüfungsordnungen, der jeweiligen Studiendauer und Prüfungsleistungen sowie der Art der späteren Arbeitsplätze. Bis zum Sommersemester 1973 legte die überwiegende Zahl der Studenten nach der Reformprüfungsordnung Prüfungen ab (siehe Tabelle 22).333 Prüfungsordnung A Anzahl der Studenten, die sich zum Vordiplom angemeldet haben Anzahl der Studenten, die das Vordiplom abgeschlossen haben Anzahl der Studenten, die sich zum Hauptdiplom angemeldet haben Anzahl der Studenten, die das Hauptdiplom abgeschlossen haben
5
Prüfungsordnung B (Reformprüfungsordnung) 36
1
62
3
76
1
1
Tabelle 22: Differenzierung des Informatikstudiums an der TU Berlin nach zwei verschiedenen Prüfungsordnungen 1973 alle Sekretariate im Fachbereich vom 4.2.1972, in: Universitätsarchiv der TU Berlin, ZUV, 288, o. B. 332 Die Reformprüfungsordnung war ein modiÀzierter Kompromiss, der aus der Sicht des Fachbereichs Kybernetik das Prädikat „Reform“ nicht verdient hatte. Der Berliner Senat hatte folgende Bestimmungen in die Reformprüfungsordnung aufnehmen lassen: 1) Zwei Drittel aller Prüfungen des Grund- und Hauptstudiums können studienbegleitend sein. 2) 36 Semesterwochenstunden an abprüfbaren Lehrveranstaltungen im Hauptstudium. 3) Die Betreuer stellen die Notwendigkeit und den Umfang der Gruppendiplomarbeit fest, nicht der Diplomprüfungsausschuss. 4) Bei Gruppendiplomarbeiten werden die gesamte Arbeit und die Einzelleistungen bewertet. 5) Alle Diplome erhalten den Zusatz, nach welcher Prüfungsordnung studiert worden ist. Vgl. Fachbereichsrat des FB Kybernetik 1972: 21. 333 Protokoll der 16. ordentlichen Sitzung des Fachbereichsrates Kybernetik der TU Berlin vom 14.11.1973, in: Universitätsarchiv der TU Berlin, Fachbereich Kybernetik (unverzeichneter Bestand), Fachbereichsprotokolle des Fachbereichs 20 (Kybernetik) 1973 bis 1974, o. B.
90
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
Im Wintersemester 1973/74 lag die Studentenzahl in der Informatik bei etwa 465. Seit dem Sommersemester 1970 konnten sich die Interessenten in der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät oder in der Fakultät für Elektrotechnik einschreiben lassen und später unter Anrechnung dieser Studienzeit in den Studiengang Informatik überwechseln (Haacke/Fischbach 1972: 23). Ein Studienplan lag seit dem Wintersemester 1970/71 vor. Er behandelte in den ersten vier Semestern die mathematischen und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen der Informatik.334 Im Hauptstudium wählte der Student seinen Schwerpunkt in der Systemprogrammierung, im Systementwurf oder in der anwendungsorientierten Programmierung (Haacke/Fischbach 1972: 23). Ein Vorteil für Informatikstudenten an der TU Berlin bildete die breite Palette der angebotenen Nebenfächer, dazu zählten Wirtschaftswissenschaft, Elektrotechnik, Regelungstechnik, Automatisierung technischer Prozesse, computerunterstützter Unterricht, Mathematik sowie computerunterstütztes Planen und Entwerfen.335 Neben den 720 Informatikstudenten im Hauptfach im Jahre 1974 kamen noch etwa 700 Nebenfachstudenten hinzu.336 1977 arbeiteten an der Hochschule sieben Forschungsgruppen, sechs im Bereich der Kerninformatik und eine in der anwendungsorientierten Informatik.337 Die ersten Forschungsgruppen nahmen im Jahre 1971 ihre Arbeit an der TU Berlin auf.338 Sie konzentrierten sich aufgrund des Personalmangels zunächst auf die Ausbildung von Studenten. Es fehlten vor allem erfahrene Hochschullehrer, die sich zunächst aus der Mathematik und Elektrotechnik rekrutierten. Manchmal bestehe die Gefahr, so die TU Berlin in ihrem Studienführer Informatik vom Sommersemester 1972, „dass die Informatik entweder zu stark mit Mathematik überfrachtet oder aber ohne ausreichende Theoriebildung betrieben“ werde.339 Je nach Ausrichtung der Forschungsgruppe deckten die angebotenen Vorlesungen und Kurse entweder das mathematische oder das ingenieurwissenschaftliche Feld stärker ab. Aus Mangel an Informatikprofessoren musste ein großer Teil der Lehre von wissenschaftlichen Mitarbeitern erbracht werden, die dadurch in ihrer wissenschaftlichen QualiÀzierung behindert wurden.340 Der Ressourcenmangel bei Sach- und Perso-
334 1) Mathematik (Lineare Algebra, Analysis, Mathematische Verfahren der Elektrotechnik), 2) Physikalische und elektrotechnische Grundlagen (Bausteine der Elektrotechnik), 3) Grundlagen der Informatik (Programmierung 1–3, Logischer Entwurf 1–3). Vgl. Weber 1971: 140. 335 Schreiben des BMFT an die Mitglieder und ständigen Gäste des Sachverständigenkreises „Forschungsprogramm Informatik“ vom 5.2.1975, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/31036, o. B. 336 Ebenda, o. B. 337 Vortrag von Dr. Bernd Reuse (BMFT) auf der 7. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik am 26.9.1977 in Nürnberg. Ich danke Herrn Dr. Reuse für die Überlassung des Manuskriptes. 338 Dazu zählten die Forschungsgruppen Programm- und Dialogsprachen sowie ihre Übersetzer I und II; Schaltwerksentwurf und Hardware – Implementierung von Algorithmen; Betriebssysteme (einschließlich Rechnerbetrieb); Verfahren digitaler Verarbeitung kontinuierlicher Signale; Computer Graphics. Vgl. Elektronische Rechenanlagen 13 (1971), S. 8. 339 TU Berlin: FB 20: Kybernetik – Studienführer Informatik, SS 1972, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 11/40/45, o. B. 340 Bericht über den weiteren Aufbau der Informatik an der TU Berlin in der Zeit vom 1.10.1971 bis 31.12.1971, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5516, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
91
nalmitteln war ein stetiges Problem in der Anfangsphase der Informatik. Dies betraf auch die Nutzung des Informatikrechners. Für die Programmierausbildung und die Grundausbildung in EDV stand die im Rahmen des ÜRF angeschaffte Rechenanlage IBM 360–67 zur Verfügung. An diese Anlage waren in der zweiten Hälfte des Jahres 1970 23 Datenstationen angeschlossen.341 Neben der Lehre sollte der Informatikrechner vor allem auch für Forschungsaufgaben eingesetzt werden. In welchem Verhältnis beide Bereiche zueinander standen, war unter den Akteuren umstritten. Die Informatikstudenten beschrieben in einer Resolution vom 10. Dezember 1971 die „unerträgliche Arbeitssituation“ vor allem bei der Benutzung der Rechenanlage und forderten vom Fachbereichsrat, „die Interessen der Ausbildung besser gegenüber der Forschung zu berücksichtigen“.342 Einige Professoren des ÜRF vertraten dagegen die Ansicht, dass ein geordneter Forschungsbetrieb aufgrund der Auslastung der Rechenanlage durch die Ausbildung unmöglich gemacht werden würde. Ihre Kritik richtete sich vor allem gegen den Fachbereichsrat, der nach ihrer Meinung eine zu großzügige „Ausweitung des Lehrbetriebes“ angeordnet hatte, die mit den zweckgebundenen Bewilligungsbedingungen des Bundes „nicht in Einklang zu bringen“ seien und dazu führten, dass die an der TU beschäftigen Programmierer und wissenschaftlichen Mitarbeiter ihre Tätigkeit in die Abend- und Nachtstunden verlegen müssten. Die Situation am Tage schilderten die Professoren wie folgt:343 „Wer im vergangenen Semester versucht hat, die der Forschung reservierten Datenstationen zu Tageszeiten zu benutzen, zu denen die Übungsstationen voll ausgelastet waren, gab dieses Unterfangen meistens nach kurzer Zeit wieder auf, da die Reaktionszeiten des Rechners wegen des Ein-/Ausgabe-intensiven Übungsbetriebes erheblich über den sonst gewohnten lagen (Beispiele von 20 Minuten für eine kleine Programmkorrektur mit anschließender Compilierung sind aufgetreten, wo sonst nur 4 bis 5 Minuten benötigt wurden).“
Die Einschränkung des Forschungsbetriebes aufgrund der Lehrbelastung war aus der Sicht der Wissenschaftler nicht hinzunehmen. Sie forderten den ordnungsgemäßen Umgang mit Mitteln des Bundes, insbesondere die Einhaltung der Zweckbindung der Sachmittel, die Zuordnung der Personalmittel zu einzelnen Forschungsgruppen, die VerpÁichtung der wissenschaftlichen Mitarbeiter sich mit den im ÜRF bewilligten Forschungsthemen zu befassen und den Einsatz der studentischen Hilfskräfte in der Forschung statt in der Lehre.344 Die Haltung einiger Hochschullehrer rief bei den Studenten Empörung hervor. Sie warfen den Informatikprofessoren vor, „mitten im Semester durch knallharte Artikulierung ihrer Forschungsinteressen die Gefahr des Scheiterns des Lehrbetriebes zu provozieren“.345 Den Streit um die Re341 Schreiben des Senators für Wissenschaft und Kunst in Berlin an das BMBW vom 3.3.1971, in: ebenda, o. B. 342 Protokoll der 5. außerordentlichen Sitzung des Fachbereichsrates Kybernetik vom 16.12.1971, in: Universitätsarchiv der TU Berlin, ZUV, 288, o. B. 343 Schreiben der Professoren Liebig, Rechenberg und Schneider an den Präsidenten der TU Berlin vom 18.10.1971, in: Bundesarchiv Berlin, B 196/5434, o. B. 344 Schreiben von Prof. Dr. H. J. Schneider an das BMBW vom 23.11.1971, in: ebenda, o. B. 345 Protokoll der 5. außerordentlichen Sitzung des Fachbereichsrates Kybernetik vom 16.12.1971, in: Universitätsarchiv der TU Berlin, ZUV, 288, o. B.
92
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
chenkapazität konnte erst ein Referent des BMBW schlichten, der bei einem persönlichen Besuch an der TU Berlin die Situation inspizierte. Mit dem Verweis auf die Zweckbestimmung der Mittel schlug er vor, für die Benutzer eine Prioritätenregelung in Kraft zu setzen, bei der die Mitglieder der Forschungsgruppen die „höchste Priorität“ erhielten.346 Daraufhin beschloss der Fachbereichsrat in seiner Sitzung am 16. Dezember 1971, „die Studien- und Diplom-Arbeiten ab sofort wieder unbeschränkt zur Benutzung der Rechenanlage zuzulassen“, da diese QualiÀzierungsarbeiten einen Beitrag zu den in den Forschungsgruppen betriebenen Forschungsarbeiten darstellten.347 Einen umfassenden Plan zur Entwicklung der Rechenkapazität in Berlin legte die EDV-Planungskommission des Senators für Wissenschaft und Kunst im Jahre 1972 vor. Diese Kommission, die sich aus Mitarbeitern des HMI, der FU Berlin, der Technischen Fachhochschule, der TU Berlin sowie des Großrechenzentrums Berlin zusammensetzte, strebte einen Verbund von Großrechenanlagen in einem „Wissenschaftlichen Regionalrechenzentrum Berlin“ (WRB) an. Dieser kooperative Verbund sollte aus dem Rechenzentrum der FU Berlin (CD CYBER 72), dem Recheninstitut der TU Berlin (CD 6500) und dem Großrechenzentrum Berlin (TR 440) bestehen (EDV-Planungskommission des Senators für Wissenschaft und Kunst 1972: 6). Ziel war es, die Hochschulausbildung zu intensivieren und bis 1976 etwa 90% aller Studenten der technisch-naturwissenschaftlichen beziehungsweise wirtschaftswissenschaftlichen Studienrichtungen und 20 bis 30% aller Studenten der geistes- beziehungsweise sozialwissenschaftlichen Studienrichtungen im Umgang mit DV-Anlagen zu schulen (EDV-Planungskommission des Senators für Wissenschaft und Kunst 1972: 15). Eine anwendungsbezogene Ausbildung stand dabei im Mittelpunkt des Interesses. Die TU Berlin richtete ihren Fokus vor allem auf die Wirtschaftsinformatik, für die, so der Fachbereich Kybernetik, ein weit größerer Bedarf an Absolventen erwartet wurde als für die theoretische Kerninformatik.348 Die Praxisorientierung des Fachbereichs Kybernetik, der 1976 in Fachbereich Informatik umbenannt wurde (Schumann 1996: 137), nahm in den 1980er Jahren weiter zu. Die TU Berlin schloss Kooperationsverträge mit HerstellerÀrmen ab, so etwa im Jahre 1982 mit der Nixdorf Computer AG.349 Das Unternehmen interessierte sich für die vom Institut für angewandte Informatik entwickelte Programmiersprache ELAN. Die für den Informatikunterricht an Gymnasien und Berufsschulen entwickelte Schulsprache sollte auf das Nixdorf DV-System 8870/3 portiert werden. Das Institut für angewandte Informatik der TU Berlin unterstützte die 346 Schreiben des BMBW an den Vorsitzenden der Forschungskommission des Fachbereichs Kybernetik der TU Berlin vom 7.12.1971, in: Bundesarchiv Berlin, B 196/5434, o. B. 347 Protokoll der 5. außerordentlichen Sitzung des Fachbereichsrates Kybernetik vom 16.12.1971, in: Universitätsarchiv der TU Berlin, ZUV, 288, o. B. 348 Protokoll der 9. ordentlichen Sitzung des Fachbereichsrates Kybernetik vom 27.6.1973, in: Universitätsarchiv der TU Berlin, Fachbereich Kybernetik (unverzeichneter Bestand), Fachbereichsprotokolle des Fachbereichs 20 (Kybernetik) 1973 bis 1974, o. B. 349 Stellungnahme der Nixdorf Computer AG vom 11.4.1984. Vgl. Privatarchiv Norbert Ryska (Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn). Ich danke Herrn Ryska für die Überlassung der Unterlagen.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
93
Markteinführung von ELAN durch eine einjährige Pilotphase. Für die Vertriebseinführung betreute die TU sieben Pilotanwender, für die eine im Informatikunterricht einsatzfähige ELAN-Version bereitgestellt wurde. Darüber hinaus erstellte das Hochschulinstitut Schulungsunterlagen und führte Vorträge und Präsentationen für Lehrer durch. Das Ziel war, ein Benutzerhandbuch in Zusammenarbeit mit interessierten Lehrern zu erstellen. Als Gegenleistung stellte Nixdorf alle Systemunterlagen, Hardwareeinrichtungen und Softwarekomponenten für die Projektdurchführung kostenlos zur Verfügung. Zusätzlich installierte das Unternehmen am Institut für angewandte Informatik das Rechnersystem 8870/3 mit sieben Arbeitsplätzen. Die Hochschule nutzte die von Nixdorf zur Verfügung gestellte Hardware auch für andere Forschungs- und Ausbildungszwecke. Für die Erstellung des ELAN-Systems und die Bereitstellung von Wartungsunterlagen zahlte das Unternehmen an die TU einen Festpreis. Die im Rahmen des Kooperationsvertrages erarbeiteten Ergebnisse standen ausschließlich Nixdorf zur Verfügung. Die am Projekt beteiligten Mitarbeiter der TU hatten aber die Möglichkeit, die wissenschaftlichen Arbeitsergebnisse im Rahmen ihres Beschäftigungsverhältnisses an der Hochschule in Forschung und Lehre anzuwenden.350 Die hier skizzierte Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Industrie regte auch den Studiengang „Technische Informatik“ an, den die Fachbereiche Elektrotechnik und Informatik seit dem Wintersemester 1991/92 gemeinsam anboten (Naunin 2000: 385). 3.4 Hamburg Die im Jahre 1919 gegründete Hamburgische Universität verfügte über ein breites Fächerspektrum in den Sprach- und Kulturwissenschaften, Rechts-, Wirtschafts-, Sozial- und Naturwissenschaften sowie in der Mathematik und in der Medizin (Büttner 1985: 222–223; Jendrowiak 1994: 140). Der im Wintersemester 1970/71 eingeführte Studiengang Informatik konzentrierte sich auf die Software (Jendrowiak 1994: 53). Zwar gab es nach 1945 Überlegungen von fünf Hamburger Architekten- und Ingenieurvereinigungen, an die Universität Hamburg eine technische Fakultät anzugliedern.351 Aber die Pläne blieben unerfüllt. Die Ingenieurwissenschaften Àelen weiterhin in das Aufgabengebiet der Technischen Hochschulen. Die im Jahre 1970 gegründete Fachhochschule Hamburg fasste vier Ingenieurschulen und sechs höhere Fachschulen zu einer Hochschule zusammen.352 Die heutige 350 Kooperationsvertrag zwischen der Nixdorf Microprocessor Engineering GmbH & Co. Systemtechnik und dem Institut für angewandte Informatik der TU Berlin vom 28.10.1981. Vgl. ebenda. 351 Eine Gemeinschaftskundgebung für die Eingliederung einer technischen Fakultät in die Universität Hamburg fand am 22. Mai 1947 statt. Sie wurde veranstaltet vom Architekten- und Ingenieurverein Hamburg, vom Bund Deutscher Architekten – Landesverband Hamburg, vom Elektrotechnischen Verein Hamburg, vom Verein Beratender Ingenieure – Bezirksgruppe Hamburg und vom Hamburger Bezirksverein des Vereins Deutscher Ingenieure. Vgl. Bensel: 1947: 3–4. 352 Seit 2001 heißt die FH Hamburg „Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg“, seit März 2005 existiert die Fakultät Technik und Informatik.
94
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
Technische Universität Hamburg-Harburg, im Jahre 1978 mit dem Ziel gegründet, den Strukturwandel in der Region zu fördern, bot seit der zweiten Hälfte der 1980er Jahre den Studiengang „Technische Informatik“ an. Er befasste sich mit der Entwicklung von digitalen und analogen Komponenten von Rechnersystemen.353 Neben den Hochschulen existierten mit dem Max-Planck-Institut für Meteorologie und dem Deutschen Klimarechenzentrum (DKRZ) in Hamburg international bekannte Forschungseinrichtungen der Klima- und Meeresforschung (Jendrowiak 1994: 55–56). Hinzu kam die vom Bund und Stadtstaat seit 1959 gemeinsam getragene Großforschungseinrichtung „Deutsches Elektronen-Synchrotron“ (DESY), die nach dem Vorbild des Europäischen Kernforschungszentrums CERN in Genf im Bereich der Kernforschung arbeitete (Habfast 1990: 236–237; Wissenschaftsrat 1991: 13). Das DESY unterhielt in den 1960er Jahren ein eigenes Rechenzentrum, ausgestattet mit der amerikanischen Rechenanlage IBM 360/75.354 Die Zusammenarbeit zwischen dem DESY und der Universität Hamburg gestaltete sich eng (Jendrowiak 1994: 51). 3.4.1 Das Regionale Rechenzentrum (RRZ) Die Universität Hamburg zählte zu den ersten Hochschulen in der Bundesrepublik, an der die Firma Telefunken den deutschen Großrechner TR 4 zu Beginn des Jahres 1963 aufgestellt hatte.355 Die von der DFG als Leihgabe zur Verfügung gestellte Anlage erreichte bereits im Jahre 1967 ihre volle Auslastung.356 Zwar verfügten das Institut für Meteorologie (CONTROL DATA CD 1700), die Schiffbauversuchsanstalt (ZUSE Z 31) und die Sternwarte (REGNE CENTR. GIER) noch über weitere Rechenanlagen.357 Aber die speziellen Untersuchungen in der Meeresforschung erforderten eine extrem große Speicherkapazität, so dass die Hamburger Institute auf die allen deutschen Hochschulen zur Verfügung stehende Großrechenanlage des Deutschen Rechenzentrums in Darmstadt zurückgreifen mussten (siehe Tabelle 23).
353 Bericht zur Lage des Faches Informatik des Planungsausschusses für den Hochschulbau vom 20.2.1986, in: Niedersächsisches Hauptstaatsarchiv Hannover, Nds. 401 Acc. 2005/016 Nr. 13, o. B. 354 Bericht des BMWF vom 26.7.1967, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/5595, o. B. 355 Bericht des Deutschen Rechenzentrums in Darmstadt vom 15.11.1967, in: HNF, Nachlass Wilfried de Beauclair, B 18/027, o. B. 356 „Denkschrift über den Ausbau des Rechenzentrums der Universität Hamburg“ vom Februar 1968, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/56147, o. B. 357 Bericht des BMWF vom 24.1.1968, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/5595, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
Institute der Universität Hamburg Institut für angewandte Mathematik II. Institut für Experimentalphysik Institut für Meereskunde Psychologisches Institut Institut für Schiffbau Institut für Unternehmensforschung gesamt
95
Stunden IBM 7090 10,50 6,49 7,64 0,50 0,28 0,79 26,20
Tabelle 23: Benutzer der Universität Hamburg am Deutschen Rechenzentrum Darmstadt im Jahre 1964358
Der an der Universität Hamburg beklagte Mangel an Rechenzeit führte in den 1960er Jahren oftmals zur Zurückstellung von Forschungsvorhaben. Die Situation verbesserte sich erst mit der Anschaffung der deutschen Großrechenanlage TR 440 zu Beginn der 1970er Jahre. Der Bund übernahm 85% der Anschaffungskosten des Telefunken-Rechners,359 der den Mittelpunkt des neu gegründeten Regionalen Rechenzentrums der Universität Hamburg bildete. Das RRZ versorgte den norddeutschen Raum, insbesondere die Universitäten in Kiel und Bremen, die Medizinische Akademie in Lübeck sowie verschiedene Städte in Niedersachsen (Buxtehude, Cuxhaven, Lüneburg) mit Rechenkapazität.360 Es verstand sich als ein „regionales Dienstleistungsunternehmen“ auf dem Gebiet der elektronischen Datenverarbeitung.361 Zugleich galt das RRZ aber auch als eine wissenschaftliche Einrichtung der Universität, die für Forschung und Lehre im Bereich der Rechenanlagen zuständig war. Die Frage, in welchem Ausmaß die wissenschaftlichen Arbeiten eines Regionalrechenzentrums betrieben werden müssten, um den Dienstleistungsservice zu erbringen, war zwischen dem RRZ und der Präsidialverwaltung der Hochschule umstritten. Die Universität vertrat die Auffassung, dass im RRZ die eigenständige Forschung zur Aufrechterhaltung optimaler Dienstleistungen keinen nennenswerten Arbeitsanteil ausmachen könnte und die Tätigkeiten in Forschung und Lehre demzufolge zurückzutreten hätten. Das Rechenzentrum vertrat dagegen die Ansicht, dass die zu erbringenden Dienstleistungen von der eigenverantwortlichen Tätigkeit in Forschung und Lehre nicht zu trennen seien. Es sei ein zentrales Charakteristikum von Hochschulrechenzentren, dass sie aufgrund der hohen Anforderungen aus dem Bereich der Wissenschaft selbständig forschen und die Ergebnisse in der Lehre vermitteln könnten. In der Möglichkeit zu eigener Forschungstätigkeit liege eines der wenigen Mittel der Universität, gegenüber der mit erheblich höheren Gehältern 358 Jahresbericht 1964 des Deutschen Rechenzentrums Darmstadt, S. 47, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/4953, o. B. 359 Vermerk des BMWF vom 17.4.1969, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/56154, o. B. 360 „Denkschrift über den Ausbau des Rechenzentrums der Universität Hamburg“ vom Februar 1968, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/56147, o. B. 361 Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf die „Satzung für das Regionale Rechenzentrum der Universität Hamburg“ vom 26.7.1972, in: Universität Hamburg, Gremienverwaltung. Ich danke Frau Kantack (Universität Hamburg) für ihre Unterstützung.
96
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
werbenden Privatwirtschaft konkurrenzfähig zu bleiben und die Mitarbeiter am Rechenzentrum zu halten. Die vorgeschlagene Organisationsform als „Wissenschaftliche Einrichtung“, die dem Status eines Universitätsinstituts gleichkam, schien dieser Interpretation zufolge für das RRZ angemessen zu sein. Die Präsidialverwaltung lehnte dagegen die Institutsverfassung ab und befürwortete die Organisationsform einer „Zentralen Einrichtung“, die aus der Sicht der Verwaltung den Dienstleistungscharakter und den Anspruch auf allgemeine Benutzung besser ausdrücken könnte. So schien es auch erforderlich zu sein, in der Satzung des RRZ die Universitätsverwaltung als Nutzer für statistische Arbeiten gesondert hervorzuheben. Die Zuordnung des RRZ als interfakultative, wissenschaftliche Einrichtung des Akademischen Senats sollte den zentralen Charakter dieser Einrichtung verdeutlichen. Das Großrechenzentrum verstand sich aber weiterhin als eine Kombination zwischen wissenschaftlichem Institut und Dienstleistungseinrichtung. Der hier skizzierte KonÁikt verdeutlicht einerseits die enge Kopplung zwischen Ausbildungswissen und Forschungswissen auf Seiten der Wissenschaft.362 Andererseits nahm das Interesse der Verwaltungsinstanzen zu, auf die inhaltliche Gestaltung von praxisorientierten Wissenschaften EinÁuss zu nehmen, sie nach den Bedürfnissen der Nutzer auszurichten und in interfakultativen Zentraleinrichtungen eine Trennung von Forschung und Lehre anzustreben. 3.4.2 Der Studiengang Informatik der Universität Hamburg Der Studiengang Informatik bot seit dem Wintersemester 1970/71 für Fachwechsler nach dem Vordiplom Informatik-Veranstaltungen an. Seit dem Sommersemester 1971 nahmen auch Erstsemesterstudenten das Informatikstudium auf. Ihre Ausbildung stützte sich jedoch teilweise noch auf das Kursangebot für Mathematiker und Physiker.363 Zu einem späteren Zeitpunkt, so der Senat in seiner Sitzung vom 4. Dezember 1969, „könne an die Errichtung eines Fachbereichs Technik gedacht werden, der die Informatik mit den Ingenieurwissenschaften verbinde“.364 Die vom Akademischen Senat im Juni 1969 eingesetzte Arbeitsgruppe „Informatik“ bestand aus Fakultätsvertretern der Philosophie, Theologie, Rechtswissenschaft, Medizin sowie des DESY. Diese Gruppe sollte einen Zeitplan zur Einführung des Informatikstudiums ausarbeiten, einen vorläuÀgen Studienplan und den Entwurf einer Prüfungsordnung vorlegen, die Gründung eines Universitätsinstituts für Informatik vorbereiten und die Forschung auf dem Gebiet der Informatik in Hamburg soweit koordinieren, wie es zur Eingliederung in das ÜRF notwendig sei.365 Unter dem Vorsitz eines Physikprofessors erarbeitete die Gruppe zunächst 362 Zu den Begriffen Ausbildungswissen und Forschungswissen vgl. König 1995: 334–340. 363 Schreiben des Instituts für Experimentalphysik der Universität Hamburg an den ad hoc Ausschuss des Fachbeirats für Datenverarbeitung vom 13.4.1971, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/1302, o. B. 364 Auszug aus der 3. Niederschrift des Akademischen Senats vom 4.12.1969, in: Universität Hamburg, Gremienverwaltung. 365 Auszug aus dem Protokoll über die Sitzung des Universitätssenats vom 13.6.1969, in: ebenda.
97
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
ein Konzept für den Personal- und Raumbedarf in der Informatik, die in räumlicher Nähe des DESY auf dem Gelände des Instituts für Experimentalphysik im Stadtteil Bahrenfeld untergebracht wurde. Im DESY arbeiteten etwa dreißig bis vierzig Wissenschaftler auf dem Gebiet der Informatik.366 In diesem Fall proÀtierte die Universität vom Know-how des DESY. Die Hamburger Universitätsinformatik umfasste Dozenten für reine Lehraufgaben und wissenschaftliche Mitarbeiter für reine Forschungsaufgaben. Sie arbeiteten in den Forschungsgruppen des ÜRF.367 Bis 1973 besetzte die Universität Hamburg die Leiterstellen von insgesamt sechs Forschungsgruppen (siehe Tabelle 24). Die ersten fünf Forschungsgruppen befassten sich mit Problemen der Kerninformatik, die sechste anwendungsbezogene Gruppe konzentrierte sich auf Informatikaspekte des computergestützten Unterrichts. Forschungsgruppen 1) Automatentheorie und formale Sprachen 2) Digitale Verarbeitung kontinuierlicher Signale 3) Entwurfslehre für modulare Systeme 4) Rechnertechnologie 5) Programmierung 6) Anwendungen der Informatik
Leiter Prof. Dr. Wilfried Brauer Prof. Dr. Hans-Helmut Nagel Prof. Dr. Eike Jessen Prof. Dr. Siegfried Wendt Prof. Dr. Frieder Schwenkel Prof. Dr. Klaus Brunnstein
Jahr 1971 1971 1972 1972 1973 1973
Tabelle 24: Forschungsgruppen des ÜRF an der Universität Hamburg 1973 (Oberquelle 1996: 6)
Für die Durchführung der Forschungsaufgaben stand der Universität eine im Rahmen des ÜRF bewilligte Rechenanlage des Typs DEC 1050 zur Verfügung.368 Dieser Informatikrechner sollte laut den Bewilligungsbedingungen des Bundes zu 80% für Forschungsaufgaben und zu 20% für die Lehre eingesetzt werden.369 Als Ausbildungsrechner fungierte dagegen die Großrechenanlage TR 440 des Rechenzentrums der Universität Hamburg.370 An diese Rechenanlage waren zahlreiche Institutionen der Universität Hamburg über den Satellitenrechner TR 86 angeschlossen, so etwa die Universitätsbibliothek oder die von der Universität entfernt liegenden Institute der medizinischen Fakultät,371 die im Stadtteil Eppendorf den Komplex des Universitätskrankenhauses Eppendorf bildeten (Weisser 1989: 19; Uhlmann/ Weisser 1992: 114). Das in Hamburg realisierte Konzept des Vielfachzugriffs sollte
366 Schreiben von Prof. Stähelin an den Rektor der Universität Hamburg vom 11.2.1970, in: ebenda. 367 Auszug aus der 11. Niederschrift des Akademischen Senats vom 24.1.1970, in: ebenda. 368 Schreiben des Instituts für Informatik der Universität Hamburg an die Fachschaft Informatik der Universität Karlsruhe vom 5.12.1972, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 11/40/46, o. B. 369 Schreiben des Planungsstabs der Universität Hamburg an die Mitglieder des Akademischen Senats vom 21.1.1975, in: Universität Hamburg, Gremienverwaltung. 370 Studienführer Informatik 1973 der Universität Hamburg, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 11/40/46, o. B. 371 Schreiben der Freien und Hansestadt Hamburg an das BMWF vom 15.12.1968, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/56147, o. B.
98
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
auch auf die Fachbereiche Physik und Chemie sowie die Sternwarte erweitert werden.372 Der stetig steigende Bedarf an Rechenkapazität drückte sich auch in der stetig steigenden Zahl der Informatikstudenten aus.373 Sie studierten seit November 1971 in einem neu gegründeten Institut für Informatik, das direkt dem Akademischen Senat unterstellt war.374 Die Geschäfte eines nicht existierenden Fachbereichs verwaltete ein so genannter Senatsausschuss für Informatik, der überwiegend aus Nichtinformatikern bestand. Ihnen fehlte das fachliche Know-how, um die Informatik als Wissenschaft weiter auszubilden. Bei Promotionen und Habilitationen musste jeweils ein fremder Fachbereich mit der Durchführung beauftragt werden. Die Folge war die Abwanderung von wissenschaftlichen Mitarbeitern an Informatikzentren mit Promotions- und Habilitationsrecht.375 Zudem gestaltete sich die Koordinierung zwischen der am Institut für Informatik angesiedelten Kerninformatik und den anderen Fachbereichen zugeordneten anwendungsbezogenen Bereichen der Informatik schwierig. In einem neu zu bildenden Fachbereich sollten sowohl die theoretischen als auch die anwendungsbezogenen Fächer zusammengefasst werden. Zur Sicherung der interdisziplinären Arbeit des Instituts für Informatik empfahl der Akademische Senat in seinem „Fachentwicklungsplan Informatik“ vom Januar 1975 eine enge Kooperation zwischen dem Informatikinstitut und den anderen Fachbereichen bei der Besetzung von Professuren, der Konzeption von Lehrveranstaltungen und der Durchführung von Forschungsaufgaben.376 Ein eigener Fachbereich ging aus dem Institut für Informatik erst im Herbst 1977 hervor (Oberquelle 1996: 7). Er gliederte sich in sechs Arbeitsbereiche, die aus den ehemaligen Forschungsgruppen des ÜRF hervorgingen.377 In den Bereichen Kognitive Systeme, Rechnerorganisation, Theoretische Grundlagen der Informatik und Mensch-Maschine-Kommunikation fand überwiegend Grundlagenforschung statt. Der Fachbereich vertrat die Meinung, dass diese Gebiete aufgrund des „harten Konkurrenzkampfes in der Informatikforschung“ an der Universität Hamburg personell ausgebaut werden müssten. Er führte dazu folgendes aus:378 372 Schreiben des Rechenzentrums der Universität Hamburg an das BMBW vom 31.3.1971, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/4678, o. B. 373 WS 1974/75: 350 Studenten, WS 1978/79: 401, SS 1979: 500, SS 1982: 664, WS 1982/83: 771. Vgl. Schreiben von Prof. Dr. Wilfried Brauer an den Präsidenten der Universität Hamburg vom 2.1.1984, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/4678, o. B. 374 Ergebnisniederschrift des Fachbeirats für Datenverarbeitung des BMBW vom 12.3.1971, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/1302, o. B. 375 Schreiben des Planungsstabs der Universität Hamburg an die Mitglieder des Akademischen Senats vom 21.1.1975, in: Universität Hamburg, Gremienverwaltung. 376 Auszug aus der 170. Niederschrift des Akademischen Senats vom 13.2.1975, in: ebenda. 377 Die Arbeitsbereiche des Fachbereichs gliederten sich in 1) Technische Informatik, 2) Kognitive Systeme (KOGS), 3) Mensch-Maschine-Kommunikation (MMK), 4) Rechnerorganisation (RO), 5) Theoretische Grundlagen der Informatik (TGI), 6) Information und Dokumentation (IUD). Vgl. Protokoll des Planungsausschusses der Universität Hamburg vom 23.2.1984, in: ebenda. 378 „Ausbauplan des Fachbereichs Informatik für die Jahre 1984–1988“ vom 3.1.1984, in: ebenda.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
99
„Es muß betont werden, dass Hamburg in der Gefahr ist, das durch diese vier Arbeitsbereiche begründete Ansehen in der Informatikgrundlagenforschung zu verlieren, was langfristig im Konkurrenzkampf mit den Informatik-Fachbereichen anderer Universitäten beträchtliche Nachteile für den gesamten Fachbereich und die Universität mit sich bringen kann.“
Von der Erweiterung des Mitarbeiterstabes versprach sich der Fachbereich die Verbesserung seines wissenschaftlichen Renommees im In- und Ausland sowie die Verstärkung der Ausbildungskapazität für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Aufgrund des Studentenandrangs drohte, so die Mahnung des Fachbereichs, ein Zusammenbruch der Forschung. Um die Qualität der Ausbildung aufrechtzuerhalten und Wirtschaft und Verwaltung speziell im Hamburger Raum weiterhin mit gut ausgebildeten Diplom-Informatikern versorgen zu können, schien sowohl der Ausbau der Kerninformatik als auch der der angewandten Informatik erforderlich zu sein.379 Die zögerliche Haltung des Hamburger Senats in Bezug auf den Ausbau der Hochschulinformatik in den 1980er Jahren hatte Rufablehnungen und Wegberufungen an andere Universitäten mit besser ausgestatteten Informatik-Arbeitsbereichen zur Folge.380 Ein prominentes Beispiel war der Mathematiker Wilfried Brauer, der als erster geschäftsführender Direktor des Instituts für Informatik den Hamburger Studiengang mit aufbaute und im Jahre 1985 einem Ruf an die TU München folgte.381 Brauer absolvierte bereits während seines Studiums der Mathematik, Physik und Philosophie an der Freien Universität Berlin von 1956 bis 1961 zahlreiche Werkstudententätigkeiten in der Datenverarbeitung bei den Firmen IBM, Siemens und im belgischen Atomforschungszentrum Mol. Nach seinem Studium erhielt er eine Mitarbeiterstelle am Zentralinstitut für angewandte Mathematik in der Kernforschungsanlage Jülich. Im Jahre 1964 wechselte er als wissenschaftlicher Assistent an das Institut für angewandte Mathematik der Universität Bonn. Hier wurde er 1966 in der Mathematik promoviert und hielt im Sommersemester 1967 seine erste Vorlesung („Algorithmen und formale Sprachen“) für die neu eingerichtete Studienrichtung „Computer Science“ im Rahmen des Hauptstudiums der Mathematik an der Universität Bonn. Seine Habilitation in den Fächern Mathematik und Informatik erfolgte mit einer Arbeit über topologische sequentielle Systeme und Automaten im Jahre 1970. Im gleichen Jahr erhielt er den Ruf auf eine ordentliche Professur für Informatik an der Universität Hamburg, wo er seit April 1971 den Arbeitsbereich „Theoretische Grundlagen der Informatik“ aufbaute. Als Vorsitzender des Fachausschusses „Ausbildung“ der Gesellschaft für Informatik (1972–1976), als Mitglied des Sachverständigenkreises für das ÜRF (1972–1974) sowie des Ad hoc Ausschusses „Ausbildung von DV-Fachkräften“ (1973–1975) bemühte er sich besonders um die Förderung der Informatikausbildung an Schulen und Hochschulen. Die Festlegung von Ausbildungszielen, Tätigkeitsfeldern und Berufstypen des Diplom379 Insgesamt hielt der Fachbereich den weiteren Ausbau von 62 Stellen für erforderlich, davon 11 Professoren, 5 Hochschulassistenten, 25 wissenschaftliche Mitarbeiter, 21 Stellen für Technisches und Verwaltungspersonal. Vgl. Protokoll des Ausschusses für technische Fächer der Universität Hamburg vom 8.2.1984, in: ebenda. 380 Auszug aus der 360. Niederschrift des Akademischen Senats vom 7.2.1985, in: ebenda. 381 Ich danke Herrn Prof. Dr. Wilfried Brauer für die Übermittlung seiner biographischen Daten.
100
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
Informatikers an Universitäten und Technischen Hochschulen ging wesentlich auf ihn zurück.382 An der Universität Hamburg setzte sich Brauer als Vorsitzender des Prüfungsausschusses Informatik (1975–1980) und als Sprecher des Fachbereichs Informatik (1983–1985) für den personellen Ausbau der Informatik ein. Dieser fand allerdings erst nach seinem Weggang in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre statt. Neue Arbeitsbereiche entstanden auf den Gebieten „Wissens- und Sprachverarbeitung“ (1986), „Natürlichsprachliche Systeme“ (1987), „Angewandte und sozialorientierte Informatik“ (1988) und „Softwaretechnik“ (1991) (Oberquelle 1996: 8). Für den letztgenannten Arbeitsbereich gewann die Universität die Mathematikerin Christiane Floyd, die in der Männerwelt der Informatik eine Ausnahme darstellte.383 Mit ihrer Berufung nach Norddeutschland zählte die Universität Hamburg zu Beginn der 1990er Jahre insgesamt 27 Professoren in der Informatik. Hinzu kamen 63 wissenschaftliche Mitarbeiter und etwa 1700 Informatikstudenten (Oberquelle 1996: 8). 3.5 Hessen In Hessen lagen im betrachteten Zeitraum die Universitäten Marburg (1527), Gießen (1607), Frankfurt am Main (1914) und die TH Darmstadt (1836) (Der Bundesminister für wissenschaftliche Forschung 1969: 219). Im Fokus der folgenden Betrachtung steht die TH Darmstadt, die als einzige hessische Hochschule am ÜRF teilnahm. Ihr Schwerpunkt lag auf den technischen Disziplinen. Bauingenieurwesen, Maschinenbau und Elektrotechnik gehörten in den 1960er Jahren zu den meiststudierten Fächern an der TH (Wissenschaftsrat 1960: 343). Der Technikhistoriker Wolfgang König (1995: 13) beschrieb die Hochschule als „Hochburg der Elektrotechnik“. 3.5.1 Das Institut für praktische Mathematik der TH Darmstadt Die Anfänge der Rechentechnik lagen am Institut für praktische Mathematik (IPM), das der Mathematiker Alwin Walther seit 1928 aufbaute.384 Der Schwerpunkt des Instituts lag auf der Entwicklung des elektronischen Rechnens. Der Bau von mathematischen Geräten stand dabei im Vordergrund, sie betonten, so Walther, die enge 382 Protokoll des Unterausschusses des Ad hoc Ausschusses „Ausbildung von DV-Fachkräften“ vom 10.8.1973, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/31078, o. B. 383 Nach ihrem Studium in Wien und einer beruÁichen Tätigkeit als Systemprogrammiererin am Zentrallaboratorium der Firma Siemens in München wanderte Floyd 1968 in die USA aus. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Stanford hielt sie Lehrveranstaltungen zur Programmierung ab. In den 1970er Jahren kehrte sie nach Deutschland zurück und arbeitete bis 1991 als Professorin für Softwaretechnik am Fachbereich Informatik der TU Berlin. Vgl. Siefkes/Braun/Eulenhöfer/Stach/Städtler 1999: 142. 384 Bericht über das Institut für praktische Mathematik vom 24.4.1956, in: Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 507, Nr. 5711, o. B.; vgl. auch Heil/Laugwitz/Wille 1977: 176.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
101
Beziehung zwischen Theorie und Praxis beziehungsweise Wissenschaft und Alltag in der angewandten Mathematik.385 Die Wechselwirkung zwischen Mathematik und Technik beschrieb Walther 1946 mit folgenden Worten:386 „Zuerst liefert die Mathematik der Technik Ideen und gedankliche Grundlagen der Rechenmaschine, dann leistet die Technik die konstruktive und fertigungsmäßige Durchbildung und stellt der Mathematik ein neuartiges Hilfsmittel zur Verfügung. Mit diesem Hilfsmittel kann die Mathematik vorher unangreifbare mathematische Aufgaben bewältigen und neue Einsichten gewinnen. Hierdurch wird wieder die Technik bei ihren eigenen Arbeiten gefördert“.
Zu den ersten am IPM im Rahmen eines Kriegsauftrages gebauten mathematischen Maschinen zählte die elektromechanische Integrieranlage IPM-Ott, die seit 1938 entwickelt, 1948 fertig gestellt und für diverse Probleme mit Differentialgleichungen eingesetzt wurde (Walther 1949: 37–38; Walther/Dreyer 1949: 199–206). Der Bau dieser Maschine eröffnete am IPM ein neues Forschungsfeld: die Automatisierung des Rechnens.387 Seit Ende 1939 beschäftigte das Institut etwa 70 Rechnerinnen, die überwiegend für militärische Zwecke ballistische Rechnungen an Büro-Rechenmaschinen durchführten.388 Walther sprach von der „zweiten industriellen Revolution“, in der die Rechenlagen die Hauptrolle spielten. Zentraler Teil dieses Prozesses sei die Automatisierung. Die zentrale Lenkung einer Fabrik sei nunmehr durch einen Rechenautomaten möglich geworden. Walther betrachtete die Rechenanlage als den „Prototyp(en) einer vollautomatisierten Fabrik“.389 Entscheidende Fördermaßnahmen erhielt das IPM durch die im Jahre 1952 gegründete „Kommission für Rechenanlagen“ der DFG, die das Ziel verfolgte, an Hochschulinstituten FuE-Arbeiten für den Bau elektronischer Rechner zu fördern (Petzold 1992: 236–237). Walther gehörte dieser Kommission an und proÀtierte von dem neuen Förderungsschwerpunkt. Mit Mitteln der DFG, des Hessischen Wirtschaftsministeriums und des Bundeswirtschaftsministeriums bauten die Wissenschaftler des IPM in den 1950er Jahren den „Darmstädter Elektronischen Rechenautomaten“ (DERA).390 Er orientierte sich an den Rechenautomaten MARK I bis MARK IV, die Howard Aiken am Harvard Computation Laboratory in Cambridge entwickelt hatte (Walther/Dreyer 1953: 2; Dreyer 1956: 51; Eckert/Osietzki 1989: 164). Der im Sommer 1956 fertig gestellte DERA hatte eine wichtige Ausbildungsfunktion und machten die ersten Studenten mit den Problemen des Computers bekannt. Seit dem Wintersemester 1956/57 bot die TH Darmstadt Program385 Manuskript von Prof. Dr. Alwin Walther: „Aus der Arbeit des Darmstädter IPM“, März 1966, in: Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF), Nachlass Wilfried de Beauclair, B 27/008, o. B. 386 Manuskript von Wilfried de Beauclair: „Prof. Alwin Walther, das IPM und die Entwicklung der Rechentechnik in Deutschland 1930–1945“ ohne Datum, in: HNF, Nachlass Wilfried de Beauclair, B 27/012, o. B. 387 Manuskript von Prof. Dr. Alwin Walther: „Moderne Mathematik und elektronisches Rechnen“ vom 24.11.1965, in: HNF, Nachlass Wilfried de Beauclair, B 27/007, o. B. 388 Manuskript von Prof. Dr. Alwin Walther: „Aus der Arbeit des Darmstädter IPM“, März 1966, in: HNF, Nachlass Wilfried de Beauclair, B 27/008, o. B. 389 Manuskript von Prof. Dr. Alwin Walther: „Neues über Rechenanlagen“ vom 23.5.1956, in: HNF, Nachlass Wilfried de Beauclair, B 27/001, o. B. 390 Manuskript von Wilhelm Barth: „Alwin Walther – Praktische Mathematik und Computer an der THD“ ohne Datum, in: HNF, Nachlass Wilfried de Beauclair, B.ZB/083, o. B.
102
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
miervorlesungen und –praktika an (Fachbereich Informatik der Technischen Hochschule Darmstadt 1992: 64). Zudem proÀtierten die Institutsmitarbeiter von der zentralen deutschen Literaturstelle für das Gebiet der Rechenanlagen, die die DFG im Jahre 1954 am IPM einrichtete.391 Sie sollte sämtliche Fachveröffentlichungen des In- und Auslandes zur Computerwissenschaft sammeln und im Rahmen von Veröffentlichungen aufbereiten.392 Aufgrund des Renommees der Hochschule in der Rechenautomatenforschung fand der erste, im deutschsprachigen Raum abgehaltene Kongress über elektronische Rechenmaschinen und Informationsverarbeitung Ende Oktober 1955 an der TH Darmstadt mit internationaler Beteiligung statt.393 Die nationalen und internationalen Verbindungen des Instituts gingen auf Alwin Walther zurück, der als Vorsitzender der GAMM (1952–1955), als Vorstandsmitglied der amerikanischen Association for Computing Machinery (1958), als Vorsitzender des „Vorbereitenden Ausschusses für das Internationale Rechenzentrum“ (1958), als Vizepräsident der Internationalen Vereinigung für Informationsverarbeitung (1959–1962) und als Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates des Deutschen Rechenzentrums in Darmstadt zu den Pionieren der Computerwissenschaft zählte.394 Sein Hauptaugenmerk richtete sich vor allem auf den Aufbau des am 3. Oktober 1961 gegründeten DRZ, das für alle Hochschulen und externen Forschungseinrichtungen die Bearbeitung von wissenschaftlichen Problemen auf einer Großrechenanlage ermöglichen sollte (Glowatzki 1965: 41). 3.5.2 Das Deutsche Rechenzentrum Darmstadt (DRZ) Seit Ende der 1950er Jahre plante die Kommission für Rechenanlagen der DFG die Institutionalisierung des DRZ.395 Die Idee war, neben einer größeren Anzahl lokaler beziehungsweise regionaler Rechenzentren ein überregionales Großrechenzentrum einzurichten, das mit einer leistungsfähigen Großrechenanlage ausgestattet sein sollte und vor allem Aufgaben behandelte, die von einem Hochschulrechenzentrum mit kleinen Anlagen nicht bearbeitet werden konnten.396 Die von der Firma 391 Manuskript von Prof. Dr. Alwin Walther „Bedeutung der modernen Mathematik für Wissenschaft, Technik und Wirtschaft“ vom 27.10.1961, in: HNF, Nachlass Wilfried de Beauclair, B 26/005, S. 55. 392 Artikel „Alles über Elektronenrechnen. Die Literaturstelle Rechenanlagen an der THD ist einzigartig in der Bundesrepublik“, „Darmstädter Echo“ vom 16.2.1966, in: HNF, Nachlass Wilfried de Beauclair, B.ZB/087, o. B. 393 Als Veranstalter fungierten die GAMM und die NTG unter Mitwirkung der Deutschen Mathematikervereinigung und des Verbandes Deutscher Physikalischer Gesellschaften. Die in Darmstadt gehaltenen Vorträge und Diskussionsbeiträge veröffentlichte Wosnik (1956). 394 Manuskript „Lebenslauf und Arbeiten von Prof. Dr. Alwin Walther“ vom 6.5.1963, in: HNF, Nachlass Wilfried de Beauclair, B 26/006, o. B. 395 Protokoll der 8. Sitzung der Senatskommission Informatik der TH Darmstadt vom 3.3.1969, in: Universitätsarchiv der TU Darmstadt, Rektorat und Präsidium der TH Darmstadt, 708, o. B. 396 Broschüre „Deutsches Rechenzentrum“ vom Juni 1963, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 71158, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
103
IBM Deutschland über die DFG kostenlos zur Verfügung gestellte Rechenanlage IBM 704 bildete zunächst den Kern des DRZ. Etwa 70% ihrer Rechenzeit entÀel auf Arbeiten der Hochschulinstitute, der restliche Anteil der Rechenzeit verteilte sich auf hochschulfreie Forschungseinrichtungen wie die Max-Planck-Gesellschaft oder die Deutsche Gesellschaft für Flugwissenschaften. Gewerbliche Rechenarbeiten für die Industrie oder die Wirtschaft führte das DRZ nicht aus.397 Aufgrund der steten Zunahme der Rechenaufträge erhielt das DRZ im März 1963 eine leistungsfähigere Großrechenanlage des Typs IBM 7090, die die DFG mit Mitteln der Stiftung Volkswagenwerk beschaffte und dem Rechenzentrum als Sachbeihilfe zur Verfügung stellte. Als eine Stiftung privaten Rechts der Bundesrepublik Deutschland, des Landes Hessen und der DFG sollte das DRZ Forschungsprobleme mit Hilfe dieser Großrechenanlage bearbeiten, selbständige Forschung im Bereich der numerischen Mathematik und Datenverarbeitung betreiben und Fachkräfte für elektronische Rechenanlagen im Rahmen von Programmierkursen ausbilden.398 In der Ausbildung arbeitete das DRZ eng mit der TH Darmstadt zusammen. Ein gemeinsames Ausbildungsmodell stellte der mathematisch-technische Assistent dar. Diese angehenden Bedienungs- und Programmierkräfte von elektronischen Rechenanlagen erhielten ihre zweijährige Ausbildung einerseits am DRZ und andererseits an der TH Darmstadt. An der Hochschule studierten die Auszubildenden als Gasthörer vier Semester Mathematik und besuchten daneben spezielle Vorlesungen zur Theorie der programmgesteuerten Rechenautomaten und zur Programmierungstechnik. Das Mathematikstudium an der TH Darmstadt umfasste wöchentlich zwölf Vorlesungsstunden. Die restliche Zeit arbeitete der Auszubildende im DRZ und erlernte den Beruf in der Praxis. Dazu zählten das Bedienen und Programmieren der im DRZ vorhandenen Rechenanlagen sowie das Organisieren der Arbeiten in einem Rechenzentrum als Dispatcher. Das Abschlussexamen setzte sich aus zwei Prüfungsteilen zusammen. Zum einen absolvierten die Auszubildenden eine Prüfung im Fach Mathematik an der TH Darmstadt, die den Anforderungen des mathematischen Vordiploms entsprach. Zum anderen hatten die Kandidaten ihre praktischen Kenntnisse vor einer Prüfungskommission des DRZ nachzuweisen.399 Das DRZ bildete die mathematisch-technischen Assistenten für den eigenen Bedarf aus. Eine staatliche Anerkennung dieses Berufs lag in der ersten Hälfte der 1960er Jahre noch nicht vor. Der Direktor des DRZ, Ernst Glowatzki, forderte vom BMWF eine bundeseinheitliche Regelung für diesen Beruf. Nach seiner Ansicht kamen als Ausbildungsstätten die Ingenieurschulen oder die Hochschulrechenzentren in Frage.400 Das Land Hessen nahm in der Bundesrepublik eine Vorreiterrolle ein und erließ am 397 „Rundschreiben an unsere Benutzer“, Nr. 1, Februar 1963, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/4953, o. B. 398 Broschüre „Deutsches Rechenzentrum“ vom Juni 1963, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 71158, o. B.; vgl. auch Broschüre „Deutsches Rechenzentrum. Allgemeine Informationen“ vom April 1964, in: Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 507, Nr. 7641, o. B. 399 Schreiben des Direktors des Deutschen Rechenzentrums Darmstadt an das BMWF vom 4.12.1963, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/4943, o. B. 400 Ebenda, o. B.
104
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
1. Mai 1966 eine Prüfungsordnung für den Beruf des mathematisch-technischen Assistenten.401 Voraussetzung für diese Ausbildung war das Abitur.402 Im Rahmen der staatlichen Ausbildungsordnung legten bis 1970 37 Schüler ihre Abschlussprüfung ab.403 Seit 1969 fand die Ausbildung an der für das DRZ neu angeschafften Großrechenanlage „TR 440“ statt.404 Die Entscheidung über diese Rechenanlage war zwischen dem DRZ und der DFG umstritten gewesen. Der wissenschaftliche Rat des DRZ hatte bei der DFG eine amerikanische Rechenanlage des Typs IBM 369/75 beantragt. Die Kommission für Rechenanlagen der DFG befürwortete dagegen den deutschen Großrechner der Firma Telefunken. Die letzte Entscheidung über diesen Sachverhalt Àel der Hauptausschuss der DFG, in dem Vertreter der Wissenschaft, des Bundes, der Länder und des Stifterbverbandes für die deutsche Wissenschaft saßen. Dieser Ausschuss hatte ein großes Interesse an der Förderung inländischer Entwicklungen und entschied sich für die Lösung mit der Telefunken-Anlage. Aus seiner Sicht war der vom DRZ formulierte Vorwurf, „aus wirtschaftspolitischen Gesichtspunkten die Wissenschaft vernachlässigt zu haben“, sachlich nicht nachvollziehbar.405 Der Hauptausschuss vertrat die Ansicht, dass das Schwergewicht der Computerforschung nicht mehr beim DRZ, sondern bei den Hochschulen liege. Mit der Realisierung der ersten großen Regionalrechenzentren in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre nahm die Bedeutung des DRZ tatsächlich ab.406 In den Großrechenzentren standen bereits Anlagen von größerer Leistungsfähigkeit als am DRZ.407 Aufgrund dieser Entwicklung musste das Konzept des DRZ neu überdacht werden. So gab es Überlegungen, das DRZ in ein Institut der TH Darmstadt umzuwandeln, das Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Informatik betreiben und die Funktion eines Regionalrechenzentrums für das Gebiet Frankfurt-Gießen-Marburg-Mainz und Darmstadt übernehmen sollte.408 Der am DRZ vorhandene Großrechner TR 440 sollte zudem für ein neu einzurichtendes Informatikstudium an der TH Darmstadt eingesetzt werden.409 Spätere Überlegungen gingen davon aus, das DRZ in eine Großforschungseinrichtung des Bundes, in die Gesellschaft für Mathematik 401 Staatsanzeiger für das Land Hessen, Nr. 28, 1966, S. 917–919, in: ebenda, o. B. 402 Bericht des Deutschen Rechenzentrums Darmstadt vom 1.9.1967, in: Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 504, Nr. 1175, o. B. 403 Schreiben des DRZ an das BMBW vom 6.4.1970, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/4861, o. B. 404 Schreiben des Bundesministers für wissenschaftliche Forschung an den Vorsitzenden des Bundestagsausschusses für Wissenschaft, Kulturpolitik und Publizistik vom 21.3.1969, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5533, o. B. 405 Schreiben des Präsidenten der DFG an das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus in München vom 12.12.1966, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 71049, o. B. 406 Schreiben von Prof. Dr. Robert Piloty an den Rektor der TH Darmstadt vom 3.9.1968, in: Universitätsarchiv der TU Darmstadt, Rektorat und Präsidium der TH Darmstadt, 708, o. B. 407 Protokoll der 8. Sitzung der Senatskommission Informatik der TH Darmstadt vom 3.3.1969, in: ebenda, o. B. 408 Vermerk des BMWF vom 12.1.1968, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/56146, o. B. 409 Schreiben von Prof. Dr. Robert Piloty an den Rektor der TH Darmstadt vom 3.9.1968, in: Universitätsarchiv der TU Darmstadt, Rektorat und Präsidium der TH Darmstadt, 708, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
105
und Datenverarbeitung einzugliedern und das DRZ als ein Institut für Anwendungen der Datenfernverarbeitung neu zu organisieren.410 3.5.3 Der Studiengang Informatik der TH Darmstadt Über die Konzeption eines Studiengangs Informatik stellten sowohl Mathematiker als auch Ingenieure Überlegungen an. Die Mathematiker gingen von der Auffassung aus, dass in der Zukunft mehr Software orientierte Informatiker als Hardware orientierte Spezialisten benötigt werden würden. Die Fakultät für Mathematik und Physik der TH Darmstadt stellte am 18. Oktober 1968 einstimmig fest: „Die Fakultät ist der Meinung, dass es sich bei der Informatik um eine Angelegenheit handelt, an der die Fakultät MP [Mathematik und Physik] stärker beteiligt ist als die Fakultät ET“ [Elektrotechnik].411
In diesem Bewusstsein arbeiteten die Mathematiker einen eigenen Studienplan mit der Bezeichnung „Diplom-Ingenieur Informatik (Mathematik)“ aus. Dieser umfasste bis zur Vorprüfung zwölf Vorlesungen der Fakultät für Mathematik und Physik und nur vier Vorlesungen der Fakultät für Elektrotechnik.412 Trotz der Vorarbeiten der Mathematiker gingen die zentralen Aktivitäten zur Einrichtung des Studiengangs Informatik von der Fakultät für Elektrotechnik aus. Als herausragende Persönlichkeit wirkte dabei der Ingenieur Robert Piloty. Als damaliger Direktor des Instituts für Nachrichtenverarbeitung hatte er zusammen mit einem Kollegen der Fakultät für Elektrotechnik, Professor Winfried Oppelt, ebenfalls einen Studienplan „Informatik“ entworfen.413 Dieses auf den Entwurf und die Anwendung technischer Informationssysteme konzentrierte Studium unterschied sich von dem mathematischen Plan durch eine stärkere Betonung ingenieurwissenschaftlicher Inhalte und umfasste als zentrale Ausbildungsbereiche die Gebiete Datenverarbeitungsanlagen, Programmiersysteme, Messwerterfassungsanlagen, Steuer- und Regelsysteme sowie Prozessleitsysteme.414 Für diesen zum Wintersemester 1968/69 neu eingerichteten Studiengang der Fakultät für Elektrotechnik setzte der Senat der TH Darmstadt im Oktober 1968 eine Senatskommission ein, die aus zehn Mitgliedern bestand (siehe Tabelle 25).415
410 Ergebnisniederschrift des BMBW vom 13.10.1971, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/4916, o. B. 411 Sitzungsprotokoll der Fakultät für Mathematik und Physik vom 23.10.1968, in: Universitätsarchiv der TU Darmstadt, Rektorat und Präsidium der TH Darmstadt, 531, o. B. 412 Ebenda, o. B. 413 Schreiben von Prof. Robert Piloty an den Rektor der TH Darmstadt vom 17.9.1968, in: Universitätsarchiv der TU Darmstadt, Rektorat und Präsidium der TH Darmstadt, 708, o. B. 414 Informationsblatt der Fakultät Elektrotechnik der TH Darmstadt „Neue Fachrichtung Informatik“ vom 15.10.1968, in: ebenda, o. B. 415 Schreiben des Rektors der TH Darmstadt an den Lehrstuhl II für praktische Mathematik der TH Darmstadt vom 1.11.1968, in: ebenda, o. B.
106
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
Mitglieder der Senatskommission 2 Vertreter der Nichthabilitierten 2 Vertreter der Studentenschaft 1 Vertreter der Nichtordinarien 5 Universitätsprofessoren
Fachgebiete (Anzahl) Praktische Mathematik; Theoretische Elektrotechnik Fakultät für Elektrotechnik; Fakultät für Mathematik und Physik Fakultät für Mathematik und Physik Fakultät für Elektrotechnik (2), Fakultät für Mathematik und Physik (2), Fakultät für Kultur- und Staatswissenschaften (1)
Tabelle 25: Mitglieder der Senatskommission Informatik der TH Darmstadt 1968
Darüber hinaus konstituierte der Senat eine zusätzliche Vorkommission, die nur die fünf Universitätsprofessoren umfasste. Sie sollte gewisse inhaltliche Vorarbeiten für die Senatskommission leisten und den Kontakt zum Bundesforschungsminister Gerhard Stoltenberg pÁegen. Die Zusammensetzung dieser Vorkommission war unter der Studentenschaft umstritten. Die Vertreter des Studentenparlaments forderten vom Senat, die Vorkommission durch Studenten zu ergänzen oder sie ganz aufzulösen. Der Senat reagierte auf dieses Anliegen mit dem im November 1968 gefassten Beschluss der sofortigen Abschaffung der Vorkommission. Eine weitere Forderung der Studentenschaft, in die Senatskommission drei anstatt zwei studentische Vertreter zu entsenden, lehnte der Senat allerdings ab. Auch dem Wunsch der Studenten, die Senatskommission durch Professoren aus anderen Fachbereichen wie Physik oder Biologie zu ergänzen, um den interfakultativen Charakter der Informatik herauszustellen, kam der Senat nicht nach.416 Als zentrales Ergebnis der Senatskommission, die unter dem Vorsitz von Robert Piloty tagte, kann das „Memorandum zur Einrichtung eines Informatik-Studiums an der Technischen Hochschule Darmstadt“ vom 16. Juni 1969 angesehen werden.417 Die Senatskommission deÀnierte die Tätigkeitsschwerpunkte des Informatikers in Übereinstimmung mit den Empfehlungen des BMWF. Im Mittelpunkt der Ausbildung standen der Entwurf von Rechnersystemen (hardware organization engineering), die Entwicklung der zum Rechnersystem gehörigen Systemprogramme (system software engineering) und die Mitwirkung bei der Erschließung neuer Anwendungen (applications software engineering). Der Informatiker sollte sowohl die Sprache des Mathematikers als auch die des Ingenieurs verstehen. Sein Studium leitete ihn dazu an, unter ständiger Benutzung des Rechners praktisch konstruktiv tätig zu werden. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, sollten im Grundstudium die mathematischen Fächer über das bei Ingenieurwissenschaften übliche Maß erweitert werden. Zudem waren aber auch die physikalischen und elektrotechnischen Grundlagen in einem Umfang zu lehren, der es den Studenten ermöglichte, nach der Vorprüfung in diesen Bereichen Anschluss zu Ànden. Als grundlegend galten darüber hinaus ab dem ersten Semester Einführungsvorlesungen und -praktika im Aufbau, in der Wirkungsweise und in der Programmierung von Rechnern.
416 Auszug aus dem Protokoll der Senatssitzung vom 11.11.1968, in: ebenda, o. B. 417 Bundesarchiv Koblenz, B 196/5492, o. B. Die folgenden Ausführungen beruhen, soweit nicht anders angegeben, auf dieser Quelle.
107
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
Diese Lehrinhalte waren in den ersten drei Semestern für alle Informatiker gleich (siehe Tabelle 26). Lehrveranstaltungen im 1. Studienabschnitt Differential- und Integralrechnung
1. Semester 4+2
2. Semester 4+2
Differentialgleichungen Lineare Algebra
3. Semester 3+2
4+2
Diskrete Strukturen
2+1
2+1
Physik
4+2
4+2
Praktikum (Physik)
0+3
Aufbau und Wirkungsweise von DV-Anlagen, Einführung in ALGOL Programmierung von DV-Anlagen
3+2
Gesamtstunden
17
2+2
2+2
19
21
Tabelle 26: Erster Abschnitt des Studiums Informatik an der TH Darmstadt 1969
Im Rahmen der Studienreform verfolgte die Senatskommission darüber hinaus die Absicht, im Studiengang Informatik neue Formen im Lehr- und Übungsbetrieb zu testen. Die Abschaffung der Massenvorlesungen, die individuelle Betreuung der Studenten, der Ersatz der punktuellen Prüfung durch studienbegleitende Leistungskontrollen und die gezielte Ausbildung zur Arbeit im wissenschaftlichen Team zählten nach Ansicht der Senatskommission zu den grundlegenden Bedingungen, ohne die ein Informatikstudium nicht sinnvoll durchgeführt werden könnte. Vor allem die Gruppenarbeit spielte bei der Durchführung des Studiums eine wesentliche Rolle. In kleinen Gruppen von vier bis fünf Personen sollten Skripte durchgearbeitet und diskutiert werden. Ziel war es, die von den Gruppen bearbeiteten Aufgaben in jeder Übungsstunde zur Leistungsbeurteilung heranzuziehen. Dabei sollte auf eine Leistungsdifferenzierung nach Noten verzichtet werden, die Senatskommission erachtete eine Bewertung mit Boole’schen Noten (bestanden, nicht bestanden) als ausreichend. Die theoretische Wissensvermittlung sollte zudem durch die praktische Ausbildung im Rahmen eines Fachpraktikums nach dem 6. Semester ergänzt werden. Die Praxistätigkeit sollte die Studenten mit soziologischen Problemstellungen im modernen Industriebetrieb bekannt machen. Die Industrie- und Betriebssoziologie war Bestandteil der Informatikausbildung im zweiten Studienabschnitt (4.–6. Semester), der die Grundlagenausbildung vertiefte und die Spezialisierung der Studenten in einem bestimmten Bereich einleitete (siehe Tabelle 27).418
418 Neben den 18 Stunden im zweiten Studienabschnitt kamen noch einmal 40 Wochenstunden an Wahlfächern hinzu. Die Studenten wählten ihre Fächerkombination aus einem Katalog, der Fächer der Mathematik, der technischen Informatik, der theoretischen Informatik und aus Anwendungsgebieten umfasste.
108
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
Lehrveranstaltungen im 2. Studienabschnitt Elektrotechnik
4. Semester 3+2
Praktikum (Physik)
5. Semester 3+2
6. Semester
0+3
Digitalpraktikum
0+3
Industrie- und Betriebssoziologie
2+0
Gesamtstunden
5
8
5
Tabelle 27: Zweiter Abschnitt des Studiums Informatik an der TH Darmstadt 1969
Die im Rahmen der Betriebs- und Industriesoziologie behandelten Auswirkungen der Datenverarbeitung auf die Gesellschaft umfassten vor allem die direkten Wirkungen im Großbetrieb und in der Verwaltung sowie die Auswirkungen auf die gesamte Gesellschaft und den politischen Willensbildungsprozess. Die Studenten sollten im Rahmen des Praktikums die gelernten Begriffe und Denkweisen auf die soziologische Struktur des Betriebes anwenden.419 Im Anschluss an die Betriebstätigkeit folgte im dritten Studienabschnitt die Spezialisierung in theoretischer, systemorientierter oder anwendungsorientierter Informatik. Zudem mussten die Studenten zwei selbständige wissenschaftliche Arbeiten, eine Einzel- und eine Gruppenarbeit, anfertigen. Die Gruppenarbeit sollte maximal zwei Semester in Anspruch nehmen und zeigen, dass der Student in der Lage war, in einem Team von sechs bis acht Mitarbeitern einen wesentlichen Beitrag zum Fortschritt eines Forschungsprojektes zu leisten. Das von der Senatskommission ausgearbeitete Studienmodell ließ auch die Frage nach der organisatorischen Zuordnung des Faches Informatik aufkommen. Es waren prinzipiell drei Modelle denkbar. Zum einen die Angliederung der Informatik an eine existierende Fakultät, zum zweiten die Trägerschaft durch mehrere existierende Fakultäten oder gar die Gründung einer neuen Fakultät. Die Lösung, die Verantwortlichkeit für die Informatik nur auf eine Fakultät zu konzentrieren, beinhaltete die Gefahr, „dass sich der Inhalt von Forschung und Lehre auf diesem Gebiet in unzulässiger Weise einseitig auf den Blickpunkt einer Fakultät“ einstellen könnte, wie die Senatskommission in ihrem Memorandum ausführte.420 Eine Trägerschaft durch mehrere Fakultäten würde dagegen bedeuten, dass über alle Entscheidungen hinsichtlich der Gestaltung und Ausstattung des Studienzweiges Informatik ein Konsens zwischen mehreren Fakultäten hergestellt werden müsste. Dieses Prozedere bewertete die Senatskommission als zu „schwerfällig“, der Entwicklungsspielraum der Informatik würde dadurch „aufs Schwerste beeinträchtigt“ werden.421 Aus den genannten Nachteilen zog die Kommission die Schlussfolgerung, dass nur die Gründung eines eigenständigen Fachbereichs in Frage käme. Zur Konstituierung eines solchen Fachbereichs verfügte der Senat die Bildung eines Gründungsausschusses, der den Auftrag hatte, die Verhandlungen mit den maßgeblichen 419 Protokoll der 6. Sitzung der Senatskommission Informatik vom 11.2.1969, in: Universitätsarchiv Darmstadt, Rektorat und Präsidium der TH Darmstadt, 708, o. B. 420 „Memorandum zur Einrichtung eines Informatik-Studiums an der Technischen Hochschule Darmstadt“ vom 16.6.1969, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5492, o. B. 421 Ebenda, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
109
Dienststellen zu führen, Studien- und Prüfungspläne auszuarbeiten und Berufungen und Einstellungen vorzubereiten.422 Das von der Senatskommission ausgearbeitete Memorandum bildete die Arbeitsgrundlage des Gründungsausschusses Informatik (GAI), der in der Übergangsphase mit der Fakultätskompetenz ausgestattet war (Piloty 1977: 422). Der GAI setzte sich aus Hochschulprofessoren, wissenschaftlichen Mitarbeitern, Studenten und dem Kanzler der Hochschule zusammen (siehe Tabelle 28).423 Vertreter des GAI 3 Hochschullehrer
Kanzler 2 Assistenten
1 nichtwissenschaftlicher Mitarbeiter 3 Studenten 1 Protokollführer
Name (Institution) Prof. Dr. rer. nat. Detlef Laugwitz (mathematisches Institut), Prof. Dr.-Ing. Robert Piloty (Institut für Nachrichtenverarbeitung), Prof. Dr. rer. pol. Hans Wedekind (Institut für allgemeine Betriebswirtschaftslehre) Dr. jur. Hans Georg Wilke Diplom-Ingenieur Heinz Böttcher (mathematisches Institut), Diplom-Ingenieur Helmut Schramm (Lehrstuhl für wissenschaftliche Politik) Hans Zink (Materialprüfanstalt) eine Dame, ein Herr und ein Vertreter des ASTA Diplom-Ingenieur Harold Hoehne (Institut für Nachrichtenverarbeitung)
Tabelle 28: Mitglieder des Gründungsausschusses Informatik der TH Darmstadt 1969
Der Vorsitzende des GAI, Detlef Laugwitz, legte großen Wert darauf, dass die auf dem Gebiet der Informatik bereits tätigen Professoren, Robert Piloty und Hartmut Wedekind, dem Ausschuss angehörten. Wedekind, ehemaliger Systemberater bei der IBM Deutschland,424 vertrat seit 1968 den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und hatte zusammen mit Piloty im Frühjahr 1969 eine mehrwöchige Reise durch die USA unternommen, um die Realisierungsmöglichkeiten einer Fakultät für Informatik zu studieren. Ohne diese beiden Professoren hielt Laugwitz „eine sinnvolle Gründung der Fakultät für undenkbar“.425 Besonders wertvoll erschienen die Kontakte Pilotys zum BMWF. Unter den Studenten und wissenschaftlichen Mitarbeitern der TH Darmstadt war Piloty dagegen als konservativer, die Studienreform ablehnender Ordinarius bekannt. Dies äußerte sich auch in seinem damaligen Gegenvorschlag zur Besetzung des GAI. Piloty forderte, neben dem Kanzler fünf Hochschullehrer, drei wissenschaftliche Mitarbeiter, zwei Studenten und einen nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter in das Gre422 Beschluss des Senats der TH Darmstadt vom 16.4.1969, in: ebenda, o. B. 423 Einladung zur 2. Sitzung des Gründungsausschusses Informatik vom 12.9.1969, in: Universitätsarchiv der TU Darmstadt, Rektorat und Präsidium der TH Darmstadt, 708, o. B. 424 Bericht der Berufungskommission „Datenverwaltungssysteme“ des Fachbereichs Informatik der TH Darmstadt vom 10.12.1973, in: Universitätsarchiv der TU Darmstadt, unverzeichneter Karton „Technische Hochschule Darmstadt, FB 20: Unterlagen der Fachbereichskonferenz 1971–1974“, o. B. 425 Schreiben von Prof. Dieter Laugwitz an das Direktorium der TH Darmstadt vom 18.7.1969, in: Universitätsarchiv der TU Darmstadt, Rektorat und Präsidium der TH Darmstadt, 708, o. B.
110
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
mium zu berufen. Demgegenüber stand der Vorschlag des Rates der Nichthabilitierten, der eine Drittelparität (jeweils drei Vertreter einer Gruppe) vorsah. Die dadurch von Piloty erkannten Probleme beim Abstimmungsmodus verschärften sich noch durch eine Beschlussvorlage der Assistenten, die folgenden Wortlaut hatte:426 „Ein im Gründungsausschuss für Informatik gefasster Beschluß wird vorübergehend nichtig, wenn ihm die erklärte und einheitliche Willensbekundung der Professoren, der Assistenten oder der Studenten entgegensteht. Der Einspruch erhält endgültige Wirkung, wenn er in der darauf folgenden Sitzung durch mindestens eine weitere Stimme unterstützt wird.“
Aufgrund der Uneinigkeiten beim Stimmrecht und der nicht durchzusetzenden Mehrheit der Hochschullehrer traten Piloty und Wedekind aus dem GAI aus.427 Zwar entschlossen sie sich später wieder für eine Mitarbeit, da man ihnen schließlich doch gewisse Sonderrechte im Hinblick auf das Stimmrecht eingeräumt hatte. Aber nach erneuter Aufhebung dieser für die Hochschullehrer vorteilhaften Geschäftsordnung durch den Senat am 24. November 1969 wurde diese Entscheidung als „Entzug des Vertrauens gegenüber allen Mitgliedern des GAI“ gedeutet und es kam erneut zu Austritten von Professoren.428 Danach arbeitete der GAI ohne Rechtsgrundlage als informelles Gremium weiter.429 Seine Debatten drehten sich vor allem um die Realisierung von Reformvorstellungen bezüglich der Studienordnung, um die Personalstruktur des künftigen Fachbereichs und um Mitbestimmungsfragen. Ein besonderer Streitpunkt war die von Piloty im Auftrag der Kommission für Prüfungs- und Studienordnungen der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der BRD und der Westdeutschen Rektorenkonferenz mitverfasste Rahmenordnung für die Diplomprüfung in Informatik.430 Sie entsprach weder den Reformvorstellungen der Studentenschaft noch des Gründungsausschusses Informatik. Das Studentenparlament der TH Darmstadt beklagte, „dass die institutionelle EinÁussnahme auf die Neustrukturierung von Forschung und Lehre“, wie sie im Informatik-Memorandum der Senatskommission konzipiert sei, durch die VerpÁichtung auf eine für alle Hochschulen verbindliche Rahmenprüfungsordnung begrenzt werde.431 Der GAI unterstützte diese Ansicht und verwies darauf, dass die Rahmenprüfungsordnung nicht in Übereinstimmung zu bringen sei mit dem Kon426 Protokoll der 2. Sitzung des Gründungsausschusses Informatik vom 22.9.1969, in: Universitätsarchiv der TU Darmstadt, unverzeichnete Mappe „Gründungsausschuss Informatik – Protokolle der Sitzungen“, o. B. 427 Auszüge aus den Senatsprotokollen betreffend Informatik ohne Datum, in: Universitätsarchiv der TU Darmstadt, Rektorat und Präsidium der TH Darmstadt, 709, o. B. 428 Schreiben des Mathematischen Seminars an den Rektor der TH Darmstadt vom 27.11.1969, in: Universitätsarchiv der TU Darmstadt, Rektorat und Präsidium der TH Darmstadt, 708, o. B. 429 Schreiben des Allgemeinen Studentenausschusses an den Rektor der TH Darmstadt vom 23.4.1970, in: Universitätsarchiv der TU Darmstadt, Rektorat und Präsidium der TH Darmstadt, 709, o. B. 430 Robert Piloty: „Begründung zur Rahmenordnung für die Diplomprüfung in Informatik“ vom November 1970, in: Universitätsarchiv der TU Darmstadt, Unverzeichneter Karton „Technische Hochschule Darmstadt, FB 20: Unterlagen der Fachbereichskonferenz 1971–1974“, o. B. 431 Darmstädter Echo vom 9.1.1970, in: Universitätsarchiv der TU Darmstadt, Rektorat und Präsidium der TH Darmstadt, 708, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
111
zept einer studienbegleitenden, zensurenfreien Leistungskontrolle, wie sie im Darmstädter Memorandum entwickelt wurde. Zudem war der in der Rahmenordnung enthaltene Verweis auf habilitierte Mitglieder des Lehrkörpers als Betreuer der Diplomarbeit mit der Berufungspraxis in technischen Fakultäten nicht vereinbar.432 Das an den Technischen Hochschulen verbreitete „Ingenieurprivileg“ sollte allerdings in einem neu zu gründenden Fachbereich Informatik abgeschafft werden. Als Eingangvoraussetzung für die Dozenten galt die Absicht zur Promotion.433 Dieser Ansatz entsprach dem vom GAI vertretenen Konzept des Forschungsfachbereichs. Die aus Bundesmitteln bezahlten Forschungsgruppenleiter und wissenschaftlichen Mitarbeiter sollten in der Lehre nur mit maximal 20% ihrer Arbeitszeit belastet werden. Dagegen waren die vom Land bereitgestellten Hochschullehrerstellen hauptamtlich für die Lehre vorgesehen.434 Der ursprüngliche Plan, den Fachbereich in eine forschungsorientierte und in eine lehrorientierte Hälfte aufzuteilen, scheiterte aber an der Streichungsaktion des Verwaltungsrates, der die beantragten Landesstellen zum Opfer Àelen. Infolgedessen wurde der gesamte Lehrbetrieb des Fachbereichs fast ausschließlich mit Informatik-Forschungsstellen durchgeführt.435 Die im Rahmen des ÜRF bewilligten Stellen verteilten sich auf acht Forschungsgruppen, die in drei verschiedene Fachbereiche integriert waren und somit auch unterschiedliche Studiengänge anboten (siehe Tabelle 29).436 Fachbereiche Informatik
Regelungs- und Datentechnik Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Forschungsgruppen 1) Automatentheorie und formale Sprachen, 2) Programmsprachen und Übersetzer, 3) Betriebssysteme I, 4) Betriebssysteme II, 5), Forschungsverstärkung Datenverwaltungssysteme 1) Rechnerorganisation und Schaltwerke, 2) Digitale Schaltungen und Speicher Datenverwaltungssysteme
Tabelle 29: Forschungsgruppen des ÜRF an der TH Darmstadt 1973
Neben dem Diplomstudiengang der Informatiker war am Fachbereich Regelungsund Datentechnik seit 1969 die Fachrichtung „Datentechnik (Technische Informatik)“ angesiedelt. Dieser Studiengang diente der Ausbildung von Ingenieuren für die Entwicklung und Konstruktion von DV-Anlagen. Sein Schwerpunkt lag auf der 432 Schreiben des Dekans der Fakultät für Kultur- und Staatswissenschaften an den Rektor der TH Darmstadt vom 5.2.1970, in: ebenda, o. B. 433 „Begründung zur Überleitung und Etatisierung der wissenschaftlichen Mitarbeiterstellen des Fachbereichs 20 (Informatik)“ ohne Datum, in: Universitätsarchiv der TU Darmstadt, unverzeichneter Karton „Technische Hochschule Darmstadt, FB 20: Gründungsausschuss Informatik 16.6.1969 bis 23.2.1972“, o. B. 434 Protokoll der 35. Sitzung des Gründungsausschusses Informatik vom 21.6.1971, in: ebenda, o. B. 435 „Begründung zur Überleitung und Etatisierung der wissenschaftlichen Mitarbeiterstellen des Fachbereichs 20 (Informatik)“ ohne Datum, in: ebenda, o. B. 436 Bericht des Landes Hessen über das ÜRF an der TH Darmstadt 1973, in: Universitätsarchiv der TU Darmstadt, unverzeichneter Nachlass Prof. Dr. H. Walter, FB 20: ÜRF 1971–1979, o. B.
112
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
Hardware der Datenverarbeitung. Es ging insbesondere um die Technik der Bausteine und Gerätesysteme und um den Einsatz von Rechenanlagen in der Regelungstechnik speziell bei der Steuerung technischer Prozesse.437 Der Studiengang Datentechnik umfasste im Grundstudium den gleichen Umfang ingenieurwissenschaftlicher Fächer wie die Fachrichtung Elektrotechnik. Im Hauptstudium lagen die Schwerpunkte auf elektronischer Technologie und Bauelemente, digitale Schaltungen und Speicher, Rechnerorganisation und Schaltwerke, Nachrichtenübertragungstechnik und Regelungstechnik.438 Darüber hinaus bot der Fachbereich Mathematik seit dem Wintersemester 1970 ein Studium an, das mit dem Grad des „Diplomingenieurs im Fach Mathematik mit Schwerpunkt Informatik“ abschloss. Bis zum Wintersemester 1973/74 immatrikulierte die TH Darmstadt in allen drei Studiengängen 417 Studenten (siehe Tabelle 30).439 Für die Ausbildung benötigte die Hochschule eine leistungsfähige Großrechenanlage. Das Rechenzentrum verfügte nur über den elektronischen Digitalrechner des Typs „IBM 7040/1401“.440 Er wurde bereits 1964 installiert und war mit der Einführung des Studiengangs Informatik „völlig veraltet“ gewesen.441 Die Ausbildung der Studenten in der Datenverarbeitung blieb weitgehend auf das Erlernen der im technisch-wissenschaftlichen Bereich benutzten Programmsprachen beschränkt, für die betriebswirtschaftlich-organisatorisch ausgerichteten Studiengänge konnte die Hochschule aufgrund unzureichender Rechenkapazität keine Vorlesungen und Übungen in für kommerzielle Probleme wichtigen Programmsprachen einrichten.442 Die Kapazität der IBM-Anlage reichte zudem nicht aus, um sämtliche Rechenaufträge im Rechenzentrum durchführen zu können. Etwa 50% des gesamten Rechenbedarfs musste zu Beginn der 1970er Jahre auf auswärtigen Anlagen abgedeckt werden.443 Vor diesem Hintergrund konstituierten der Vorstand des Hochschulrechenzentrums und der Grünungsausschuss Informatik im Herbst 1969 einen gemeinsamen Rechnerplanungsausschuss, der sich mit der Planung und Auswahl eines Nachfolgesystems für die IBM-Rechenanlage befasste. Für dieses Vorhaben prüfte der Ausschuss die Angebote von insgesamt elf Computer-Firmen, die jeweils über Vertretungen in der Bundesrepublik verfügten.444 Der Rechnerplanungsaus437 Schreiben des Präsidenten der TH Darmstadt an den Hessischen Kultusminister in Wiesbaden vom 2.1.1973, in: ebenda, o. B. 438 „Merkblatt zu den Fachrichtungen Informatik und Datentechnik (techn. Informatik)“ vom 18.6.1971, in: Universitätsarchiv der TU Darmstadt, unverzeichneter Karton „Technische Hochschule Darmstadt, FB 20: Gründungsausschuss Informatik 16.6.1969 bis 23.2.1972“, o. B. 439 Bericht des Landes Hessen über das ÜRF an der TH Darmstadt 1973, in: ebenda, o. B. 440 Bericht des BMWF vom 24.1.1968, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/5595, o. B. 441 „Memorandum zur Einrichtung eines gemeinsamen Rechenzentrums für Hochschule und Informatik“ vom 16.3.1970, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5492, o. B.; das Memorandum ist auch in: Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 502, Nr. 4510b, o. B. 442 Schreiben des Rektors der TH Darmstadt an den Hessischen Kultusminister in Wiesbaden vom 8.5.1970, in: Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 504, Nr. 4334, o. B. 443 „Memorandum zur Einrichtung eines gemeinsamen Rechenzentrums für Hochschule und Informatik“ vom 16.3.1970, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5492, o. B. 444 1) AEG-Telefunken (TR 440), 2) Bull General Electric GmbH (GE 635, 655), 3) Burroughs
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
113
schuss ging von der Überlegung aus, dass es sinnvoll sei, wenn der neu anzuschaffende Informatikrechner mit dem bereits vorhandenen Hochschulrechner von IBM kompatibel sei, damit Forschungs- und Entwicklungsergebnisse, insbesondere neue Software-Entwicklungen auf den Hochschulrechner übertragen werden könnten. Aus diesem Grund entschied sich der Ausschuss für die Anmietung eines Großrechners des Typs „IBM 360/67“.445 Geplant war, zwei IBM-Anlagen in Form eines Doppelprozessor-Verbundsystems zu koppeln und in einem gemeinsamen Rechenzentrum zu betreiben. Diese Lösung sollte einen intensiven Erfahrungsaustausch zwischen Dienstleistungsbetrieb und Informatikforschung fördern.446 Aufgrund der Ànanziellen Beteiligung des Bundes musste der Antrag auf ein Doppelprozessor-Verbundsystem auch dem Beratungsgremium des BMBW vorgelegt werden. Der Fachausschuss für das ÜRF diskutierte den Darmstädter Antrag in seiner Sitzung am 15. April 1971. Dabei lehnte er eine enge Kopplung von Hochschul- und Informatikrechner ab. Der Ausschuss sah die Gefahr, dass die Rechenkapazität für die Hochschule schnell ausgelastet sei und in diesem Fall die Informatikgruppen ihre Rechenzeit an die Hochschulbenutzer abgeben müssten, so dass die Tätigkeit der Forschungsgruppen nicht mehr gesichert sei.447 Aufgrund dieses Votums musste die Hochschule zwei getrennte Systeme planen. Bei der Informatikanlage Àel die Wahl schließlich auf die DV-Anlage Siemens 4004/151.448 Für die Auswahl dieses Systems war allerdings die Kooperationsbereitschaft der Firma Siemens entscheidend, die mit dem Fachbereich Informatik bei der soft- und hardwaremäßigen Weiterentwicklung beziehungsweise Ergänzung des Systems zusammenarbeiten sollte.449 Die von der Hochschule gewünschte Zusammenarbeit bezog sich vor allem auf gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, die aus der Sicht der TH notwendig waren, um das DV-System an die Bedürfnisse des Fachbereichs Informatik anzupassen.450 Die geforderte Weiterentwicklung, Ergänzung und Anpassung der System- und Anwendungssoftware durch die Forschungsgruppen des Fachbereichs Informatik sollte durch die Firma Siemens Ànanziell und persoGmbH (B 6500), 4) Control Data GmbH (CDC 6200, 6400), 5) CII GmbH (CII 10070, IRIS 80), 6) Digital Equipment GmbH (PDP 10), 7) IBM Deutschland GmbH (IBM 360/67), 8) ICL Deutschland GmbH (ICL 1906 A), 9) Siemens AG (S 4004/46), 10) UNIVAC (UNIVAC 1108 MP), 11) Honeywell GmbH (H 8200). Vgl. „Bericht des Rechnerplanungsausschusses zur Auswahl eines neuen Rechnersystems für die Hochschule und den Fachbereich Informatik“ vom 23.10.1970, in: Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 504, Nr. 4336, o. B. 445 Schreiben der TH Darmstadt an den Ministerpräsidenten des Landes Hessen vom 1.12.1970, in: Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 504, Nr. 4335, o. B. 446 „Memorandum zur Einrichtung eines gemeinsamen Rechenzentrums für Hochschule und Informatik“ der TH Darmstadt vom 16.3.1970, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5492, o. B. 447 Schreiben des BMBW an den Hessischen Kultusminister in Wiesbaden vom 28.4.1971, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5526, o. B. 448 Hessischer Landtag, Drucksache 7/621, 23.7.1971, in: Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 502, Nr. 4510a, o. B. 449 Schreiben des Präsidenten der TH Darmstadt an den Hessischen Kultusminister vom 15.6.1971, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5526, o. B. 450 Schreiben der TH Darmstadt an die Siemens AG in München vom 15.6.1971, in: Universitätsarchiv der TU Darmstadt, unverzeichneter Karton „Technische Hochschule Darmstadt, FB 20: Gründungsausschuss Informatik 16.6.1969 bis 23.2.1972, o. B.
114
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
nell unterstützt werden. Zudem forderte die Hochschule, auf Kosten der Firma Siemens zwei wissenschaftliche Mitarbeiter des Fachbereichs Informatik zu Systemspezialisten für das DV-System Siemens 4004 nicht nur in Deutschland, sondern auch in den USA ausbilden zu lassen.451 Die Hochschule hoffte, vor allem von den amerikanischen Kontakten des deutschen Elektrounternehmens zu proÀtieren. Siemens hatte im November 1964 einen Vertrag mit dem amerikanischen Konzern RCA (Radio Corporation of America) abgeschlossen, der bis zu Beginn der 1970er Jahre die Grundlage für Lizenznahmen und Kooperationsprojekte bildete (Wiegand 1994: 71; Dietz 1995: 76–77; Hilger 2004: 338). Die Universalrechner der Serie 4004 baute Siemens seit 1966 in Lizenz der RCA.452 Ein direkter Kontakt zu den amerikanischen Entwicklern war für die Wissenschaftler der Hochschule von entscheidender Bedeutung für die Weiterentwicklung des Siemens-Systems,453 das auf dem IBM-kompatiblen Rechner „Spectra 70“ der RCA basierte.454 Aufgrund der Verhandlungen zwischen Hochschule und Industrie und der Zusage des BMBW, die Siemens-Anlage im Rahmen des ÜRF anteilmäßig zu Ànanzieren,455 wurde die Rechenanlage schließlich im Juni 1972 an der TH Darmstadt installiert.456 Der Bund ging bei der Bewilligung des Informatikrechners davon aus, dass für die informatikgerechte Benutzung der Anlage im Rahmen des ÜRF eine Rechnerbetriebsgruppe an der TH Darmstadt konstituiert werden würde. Die TH hatte allerdings – im Gegensatz zu fast allen anderen Hochschulen – für das Jahr 1972 zunächst keinen Neuantrag für die Bewilligung von weiteren Forschungsgruppen gestellt, so dass nur die im Jahre 1971 bewilligten Gruppen „Automatentheorie und formale Sprachen“, „Betriebssysteme“, „Programmsprachen und Übersetzer“ sowie „Rechner- und Verkehrstheorie“ an der Hochschule existierten.457 Der Sachverständigenausschuss des BMBW betonte daraufhin die „PÁicht“ des Landes Hessen, für das Jahr 1972 doch noch einen Neuantrag zu stellen. Hartmut Wedekind, damaliger Vorsitzender des Gründungsausschusses Informatik und Vertreter der TH Darmstadt im Sachverständigenausschuss „Forschungsprogramm Informatik“, übermittelte diese Nachricht dem Präsidenten der Hochschule und fügte hinzu, dass „das Wort Informatik im Lande Hessen nur noch Áüsternd“ artikuliert werden dürfte.458 Die Unzufriedenheit der Wissenschaftler und der vom Bund aus451 Schreiben des Instituts für Nachrichtenverarbeitung der TH Darmstadt an den Geschäftsbereich Datentechnik der Firma Siemens AG vom 23.7.1971, in: ebenda, o. B. 452 Bericht des BMWF vom 12.11.1969, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/5559, o. B. 453 Gesprächsprotokoll zwischen der TH Darmstadt und der Firma Siemens vom 16.7.1971, in: Universitätsarchiv der TU Darmstadt, unverzeichneter Karton „Technische Hochschule Darmstadt, FB 20: Gründungsausschuss Informatik 16.6.1969 bis 23.2.1972, o. B. 454 Bericht des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft und Verkehr vom Oktober 1968, in: Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 507, Nr. 11604, o. B.; vgl. auch Arbeitsgemeinschaft „Programmbewertung der DV-Förderung“ 1982: 46; Kaiser 1997: 378. 455 Schreiben des BMBW an den Hessischen Kultusminister in Wiesbaden vom 24.9.1971, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5526, o. B. 456 Schreiben des Präsidenten der TH Darmstadt an das BMBW vom 25.8.1972, in: ebenda, o. B. 457 Schreiben des BMBW an den Hessischen Kultusminister in Wiesbaden vom 24.9.1971, in: ebenda, o. B. 458 Schreiben von Prof. Dr. Hartmut Wedekind an den Präsidenten der TH Darmstadt vom
115
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
geübte Druck führten schließlich doch noch zu einem Antrag des Landes Hessen. Die von der Politik geforderte Rechnerbetriebsgruppe, die Dienstleistungen für die Forschungsgruppen des Fachbereichs Informatik zu erbringen hatte und keinem speziellen Fachgebiet zugeordnet war, nahm noch 1972 ihre Arbeit auf.459 Studiengänge Informatik (Fachbereich Informatik)
Datentechnik (Fachbereich Regelungs- und Datentechnik)
Mathematik mit Schwerpunkt Informatik (Fachbereich Mathematik)
Semester SS 1971 oder früher WS 1971/72 WS 1972/73 WS 1973/74 SS 1970 oder früher WS 1970/71 WS 1971/72 WS 1972/73 WS 1973/74 vor dem Vordiplom nach dem Vordiplom WS 1973/74
Studienanfänger 10 35 39 40 41 34 27 42 40 35 31 43
Tabelle 30: Studienanfänger in der Informatik an der TH Darmstadt 1971 bis 1973/74
OfÀziell wurde der Fachbereich Informatik 1972 gebildet (Piloty 1992: 17). Ihm gehörten als Erstmitglieder die Professoren Hans-Jürgen Hoffmann als Leiter der Forschungsgruppe „Programmsprachen und Übersetzer“ und Hermann Walter als Forschungsgruppenleiter für „Automatentheorie und formale Sprachen“ an. Eine Zweitmitgliedschaft erwarben die Professoren Wedekind (Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften), Waldschmidt (Fachbereich Mathematik) und Piloty (Fachbereich Regelungs- und Datentechnik).460 Sie leiteten ebenfalls Forschungsgruppen im Rahmen des ÜRF (siehe Tabelle 31). Die Forschungsgruppenleiter verteilten sich auf verschiedene Fachbereiche. Dies führte nach Auffassung des Präsidenten der TH Darmstadt zu Koordinierungsund Abstimmungsproblemen sowie zu Interessenkollisionen zwischen den einzelnen Vertretern. Es sollten daher alle Fachgebiete des ÜRF im Fachbereich Informatik zusammengeführt werden. Im Fachbereich Regelungs- und Datentechnik hätte die Ausgliederung der durch das ÜRF geförderten Fachgebiete „Digitale Schaltungen und Speicher“ sowie „Rechnerorganisation und Schaltwerke“ zur AuÁösung des Fachbereichs geführt.461 Die Fachrichtung Datentechnik sollte nach Auffassung der Hochschulingenieure aber von den Elektrotechnikern weitergeführt werden. Im 21.3.1972, in: Universitätsarchiv der TU Darmstadt, unverzeichneter Nachlass Prof. Dr. Hermann Walter, FB 20: ÜRF 1971–1979, o. B. 459 Schreiben des Präsidenten der TH Darmstadt an den Hessischen Kultusminister in Wiesbaden vom 2.1.1973, in: ebenda, o. B. 460 Schreiben von Dr. Kollatz an den Präsidenten der TH Darmstadt vom April 1972, in: ebenda, o. B. 461 Schreiben des Präsidenten der TH Darmstadt an die Dekane der Fachbereiche 17, 18, 19 und 20 der TH Darmstadt vom 1.2.1973, in: Universitätsarchiv der TU Darmstadt, unverzeichneter Karton „Technische Hochschule Darmstadt, FB 20: Unterlagen der Fachbereichskonferenz 1971–1974“, o. B.
116
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
Fachbereich Informatik sei „eine aktive Förderung der Datentechnik“ nicht zu erwarten, wie Piloty als Dekan des Fachbereichs Regelungs- und Datentechnik gegenüber dem Präsidenten der TH Darmstadt ausführte.462 Zudem vermuteten die Ingenieure, dass die geplante Neuorganisation der Informatik und damit einhergehende Umstellungen von Fachbereichen mit dem EinÁuss von Ànanziellen Zuwendungen durch das ÜRF zusammenhängen könnten. Es wurde allerdings nicht für sinnvoll erachtet, wie ein Professor des Fachbereichs für Regelungs- und Datentechnik betonte, die Gestaltung der Fachbereiche der TH Darmstadt auf die eher kurzlebigen Datenverarbeitungsprogramme der Bundesregierung auszurichten.463 Forschungsgruppen Automatentheorie und formale Sprachen Betriebssysteme I Betriebssysteme II (Rechnerverkehrstheorie) Datenverwaltungssysteme I Digitale Schaltungen und Speicher Graphische Datenverarbeitung Programmsprachen und Übersetzer I Rechnerorganisation und Schaltwerke Rechnerbetriebsgruppe
Leiter (Zeitpunkt der Ernennung) Prof. Dr. rer. nat. Hermann Walter (1972) Prof. Dr. Helmut Waldschmidt (1972) Prof. Dr. Hans Tzschach (1974) Prof. Dr. Hartmut Wedekind (1971) Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Hilberg (1972) Prof. Dr. José Luis Moreira Encarnacao (1975) Prof. Dr.-Ing. Hans-Jürgen Hoffmann (1971) Prof. Dr.-Ing. Robert Piloty (1971) Dr. sc. pol. Christian Fries (1972)
Tabelle 31: Forschungsgruppen und -leiter des ÜRF an der TH Darmstadt 1973464
Der Fachbereich Informatik befürwortete eine organisatorische Zusammenfassung sämtlicher Informatikaktivitäten. Vor allem wollte er den Bereich der Anwendungsinformatik weiter ausbauen.465 Eine in diese Richtung gehende Maßnahme war die Einrichtung der Forschungsgruppe „Graphische Datenverarbeitung“ im Jahre 1975.466 Als Forschungsgruppenleiter fungierte der Elektroingenieur José Luis Moreira da Encarnacao. Der in Portugal aufgewachsene Wissenschaftler arbeitete zwischen 1968 und 1970 als Doktorand am Institut für Informationsverarbeitung der TU Berlin und wirkte nach seiner Promotion am Heinrich-Hertz-Institut in Berlin als Leiter einer Programmierungsgruppe in einem Forschungsprojekt für ein medizinisches, rechnerunterstütztes Diagnostiksystem mit. Als Lehrbeauftragter an der TU Berlin für das Gebiet „Computer Graphics“ im Wintersemester 1970/71 und als Assistenzprofessor an der Universität des Saarlandes für das Fachgebiet Informatik 462 Schreiben des Fachbereichs Regelungs- und Datentechnik an den Präsidenten der TH Darmstadt vom 21.3.1973, in: Universitätsarchiv der TU Darmstadt, Rektorat und Präsidium der TH Darmstadt, 710, o. B. 463 Schreiben von Prof. Dr. Winfried Oppelt an den Dekan des Fachbereichs Regelungs- und Datentechnik der TH Darmstadt vom 12.2.1973, in: ebenda, o. B. 464 Schreiben des Präsidenten der TH Darmstadt an den Hessischen Kultusminister in Wiesbaden vom 2.1.1973, in: Universitätsarchiv der TU Darmstadt, unverzeichneter Nachlass Prof. Dr. Hermann Walter, FB 20: ÜRF 1971–1979, o. B. 465 Stellungnahme des Fachbereichs Informatik zum Diskussionspapier „Neugestaltung der elektrotechnischen Fachbereiche und des Fachbereichs 20“ vom 1.2.1973, in: ebenda, o. B. 466 Bericht über das Fachgebiet „Graphisch-Interaktive Systeme“ der TH Darmstadt ohne Datum, in: Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 504, Nr. 9474, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
117
seit dem 1. August 1972 hatte er bereits vielfältige Erfahrungen in der Lehre gesammelt.467 Seine Stelle in Darmstadt zählte zu den wenigen umgesetzten Maßnahmen im Bereich der angewandten Informatik im Land Hessen in den 1970er Jahren. Zwar gab es bereits 1972 Überlegungen, ein wissenschaftliches „Zentrum für Angewandte Informatik“ (ZAI) an der TH Darmstadt einzurichten und die DV-Anwendungsgebiete in der Medizin, in der Pädagogik, in der Betriebswirtschaft und in den Rechts- und Verwaltungswissenschaften in Lehre und Forschung zu berücksichtigen.468 Aber die dafür notwendige Unterstützung durch das ÜRF blieb aus. Der Sachverständigenausschuss Informatik beim BMFT lehnte die vom Land Hessen beantragten dreizehn neuen Forschungsgruppen, die im ZAI zusammengefasst werden sollten und die die Lehr- und Forschungsaktivitäten der Hochschulen Frankfurt, Gießen, Marburg und Darmstadt umfassten, im November 1973 mit folgender Begründung ab: „Erst dann, wenn gemeinsame Studienpläne existieren, aus denen die Belastung der Kerninformatik klar hervorgeht, ist es möglich, andere Hochschulen ohne Kerninformatik am ÜRF zu beteiligen. Es muß ebenfalls geklärt werden, wie die Studienpläne organisatorisch durchgeführt werden sollen. Insbesondere interessiert die Frage, wie die Studenten von außerhalb an Lehrveranstaltungen der Kerninformatik teilnehmen können (Transportproblem). Ohne gemeinsame Studienpläne ist eine Beteiligung von Hochschulen ohne Kerninformatik überhaupt nicht möglich.“469
Die zentrale Stellung der Kerninformatik im ÜRF verhinderte innovative Ansätze im Bereich der Anwendungsinformatik. Die abstrakt ausgebildeten Informatiker bildeten somit das Gros der Absolventen, die ihre Diplomarbeiten überwiegend in der theoretischen beziehungsweise in der systemorientierten Informatik anfertigten (siehe Tabelle 32).470
467 Schreiben von Prof. Dr. José Encarnacao an den Präsidenten der TH Darmstadt vom 26.4.1973, in: Universitätsarchiv der TU Darmstadt, unverzeichneter Karton „Technische Hochschule Darmstadt, FB 20: Unterlagen der Fachbereichskonferenz 1971–1974“, o. B. 468 Schreiben des Präsidenten der TH Darmstadt an den Dekan des Fachbereichs 4 vom 30.6.1972, in: ebenda, o. B. 469 Aktennotiz über die Sitzung des Sachverständigenausschusses Informatik beim BMFT vom 19.11.1973, in: Universitätsarchiv der TU Darmstadt, unverzeichneter Nachlass „Prof. Dr. Hermann Walter, FB 20: ÜRF 1971–1979, o. B. 470 Schreiben von Prof. Dr. Hermann Walter an den Dekan des Fachbereichs Informatik vom 20.7.1979, in: ebenda, o. B.
118
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
Forschungsbereiche Automatentheorie und formale Sprachen
1976
1977 3
1978
Programmsprachen und Übersetzer I
1
3
4
Betriebssysteme I
1
Betriebssysteme II Datenverwaltungssysteme I
7 1
Datenverwaltungssysteme II
8
1
2
7
4 1
25 3
2
7
2
11
2
1
6
Sonstige
1
3
18
28
10
gesamt 3
7 1
Graphische Datenverarbeitung Gesamt
1979
9 4
9
65
Tabelle 32: Anzahl der Diplomarbeiten nach Forschungsbereichen und Jahrgängen an der TH Darmstadt 1976–1979
Nach dem Auslauf des ÜRF und der Überführung sämtlicher Forschungsgruppen in die LandesÀnanzierung im Jahre 1977 wurde in Hessen die Informatik auch an den Fachhochschulen ausgebaut.471 Aus dem Fachbereich „Mathematik, Naturwissenschaften und Datenverarbeitung“ (MND) der FH Darmstadt ging am 1. September 1977 der Fachbereich Informatik hervor.472 Die FH Giessen-Friedberg bot erstmalig im Jahre 1977 im Fachbereich MND ein zweisemestriges Aufbaustudium in der Fachrichtung Datenverarbeitung und Mathematik an,473 im Jahre 1978 führte sie das Nebenfach Informatik in der Mathematik ein;474 ein eigener Bereichsrechner „PRIME 550-II“ folgte aber erst im April 1984.475 In den 1980er Jahren boten die Fachhochschulen in Darmstadt, Frankfurt und Fulda Studienplätze in der Ingenieur- und Wirtschaftsinformatik an. Im Wintersemester 1984/85 zählten die hessischen Fachhochschulen knapp 1400 Informatikstudenten, an den Universitäten (TH Darmstadt und Frankfurt) waren knapp 1200 Studenten eingeschrieben.476 Der stetige Informatikermangel führte zudem an der FH Frankfurt Ende der 1980er Jahre zur Einrichtung des Studiengangs Allgemeine Informatik mit dem Ausbildungsziel der Softwareerstellung und Softwareentwicklung.477 471 Schreiben des Hessischen Kultusministers in Wiesbaden an das BMFT vom 14.10.1976, in: ebenda, o. B. 472 Schreiben des Hessischen Kultusministers an den Rektor der Fachhochschule Darmstadt vom 18.8.1977, in: Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 504, Nr. 9640, o. B. 473 Schreiben des Hessischen Kultusministeriums an die Fachhochschule Giessen-Friedberg vom 20.6.1977, in: Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 504, Nr. 9629a, o. B. 474 Report [Fachhochschule Giessen-Friedberg], Nr. 23, Oktober 1988, S. 20, in: Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 511, Nr. 230, o. B. 475 Schreiben der Fachhochschule Giessen-Friedberg an den Hessischen Minister für Wissenschaft und Kunst in Wiesbaden vom 17.7.1984, in: Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 511, Nr. 229, o. B. 476 Bericht des Planungsausschusses für den Hochschulbau zur Lage des Faches Informatik vom 20.2.1986, in: Niedersächsisches Hauptstaatsarchiv Hannover, Nds. 401 Acc. 2005/016 Nr. 13, o. B. 477 Bericht des Ausschusses für Allgemeine Informatik der Fachhochschule Frankfurt vom 6.4.1989, in: Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 511, Nr. 330, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
119
3.6 Niedersachsen In Niedersachsen befanden sich im Untersuchungszeitraum die Technischen Universitäten Clausthal (1775), Hannover (1831) und Braunschweig (1862) sowie die Universität Göttingen (1736) (Der Bundesminister für wissenschaftliche Forschung 1969: 219). Zudem waren in Niedersachsen zahlreiche Bundesforschungsanstalten angesiedelt.478 Sie standen in enger Kooperation mit der TU Braunschweig, die als einzige Hochschule der Region am ÜRF teilnahm. Die TU Hannover verfügte zwar über Lehrstühle auf dem Gebiet der Informatik,479 war aber aus dem ÜRF zu Beginn des Jahres 1973 wieder ausgeschieden, weil sie die Bedingungen des Bundes, einen Studiengang Informatik einzurichten und die bewilligten Forschungsgruppenleiterstellen zu besetzen, nicht erfüllte.480 3.6.1 TU Braunschweig 3.6.1.1 Die personelle Entwicklung in den 1950er und 1960er Jahren In der Frühphase der Rechnerentwicklung prägten einzelne Personen den Disziplinbildungsprozess. Die Anfänge der Informatik in Braunschweig gingen auf Horst Herrmann zurück, der das Fach Rechentechnik an der TU etablierte.481 Bereits während seines Studiums der Mathematik und Naturwissenschaften an der TH Dresden und der Universität Göttingen in der zweiten Hälfte der 1920er Jahre befasste er sich mit Fragen der Elektronik, der allgemeinen Elektrotechnik und der Elektrophysik.482 Doch bevor er sich diesen Neigungen auch beruÁich widmen konnte, verbrachte er nach seiner Promotion im Jahre 1932 knapp dreizehn Jahre im sächsischen Schuldienst.483 In der Zeit des Nationalsozialismus gehörte er der SA (1933 bis 1939) und der NSDAP (1937 bis 1945) an. Im Nationalsozialistischen 478 Dazu zählten die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), die Gesellschaft für Biotechnologische Forschung (GBF), die Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), die Deutsche Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt (DLR), die Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA), die Gesellschaft für Strahlen- und Umweltforschung (GSF) und die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR). Vgl. Kertz 1995: 679. 479 Dazu zählten die Lehrstühle für instrumentelle Mathematik, für praktische Mathematik und darstellende Geometrie, für Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik, für theoretische Nachrichtentechnik und Informationsverarbeitung und für allgemeine Nachrichtentechnik. Vgl. Schreiben des Instituts für instrumentelle Mathematik der TU Hannover an die Arbeitsgruppe „Regionales Rechenzentrum“ des Niedersächsischen Kultusministeriums vom 1.6.1970, in: Niedersächsisches Hauptstaatsarchiv Hannover, Nds. 401 Acc. 2003/077 Nr. 34, o. B. 480 Ergebnisniederschrift der 6. Sitzung des Sachverständigenkreises „Forschungsprogramm Informatik“ vom 22.1.1973, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/31046, o. B. 481 Zur Biographie von Horst Herrmann vgl. Kertz 1990: 107–108; Kertz 1995: 674; Munzel 1995: 701; Munzel 1998: 45–49. 482 Schreiben des Gremiums für das Rechenzentrum der TH Braunschweig an den Dekan der naturwissenschaftlich-philosophischen Fakultät vom 20.9.1958, in: Universitätsarchiv der TU Braunschweig, D 610/3/1, o. B. 483 Lebenslauf Horst Herrmann vom 24.9.1958, in: ebenda, o. B.
120
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
Lehrerbund übte er die Funktion des Gausachbearbeiters für Mathematik in Sachsen aus.484 Aufgrund seiner Verquickungen in der NS-Zeit konnte er seinen Beruf als Studienrat erst 1952 wieder aufnehmen. In der Zeit nach 1945 entstand seine Habilitationsschrift mit dem Titel „Beiträge zur Morphologie der KonÀgurationen“. Aufgrund dieser Studie erteilte ihm die TU Braunschweig die Lehrbefähigung für das Fach Mathematik am 19. Mai 1952. Seit dem Sommersemester 1952 hielt Herrmann Vorlesungen und Übungen im Rahmen seines Lehrauftrages für „Graphische Methoden der praktischen Mathematik“ an der TU Braunschweig ab.485 Das Lehrgebiet umfasste die für Ingenieure, Physiker und Geodäten relevanten graphischen Methoden einschließlich der Nomographie.486 Parallel begann er mit der Entwicklung elektrischer und elektronischer Rechengeräte am Institut für angewandte Mathematik.487 Aus diesen praktischen Arbeiten entstanden Ideen für neue Lehrveranstaltungen. Seit dem Sommersemester 1954 fanden „Übungen mit Konstruktionselementen elektronischer Rechenanlagen“ statt. Im Wintersemester 1955/56 führte Herrmann ein zusätzliches Spezialpraktikum für elektronisches Rechnen ein.488 Seine Bemühungen um die „Anwendungen elektronischer Informationswandler“, wie Herrmann (1963: 151) die Rechenmaschinen nannte, führten bereits im Januar 1957 zur Anschaffung eines von der DFG Ànanzierten Analogrechners mit dem Namen „General Purpose Analogue Computer“ (Herrmann 1960: 48a; Herrmann 1960: 68; Bayer 1973: 36). Für den von der englischen Firma Short Brothers and Harland gebauten Rechenautomaten interessierten sich auswärtige Besucher aus der Industrie und aus Hochschulen. Sie ließen sich an der TU Braunschweig in das Programmieren mit dem Analogrechner einweisen.489 Einen Digitalrechner der Firma Zuse, die Z 22, erhielt die Universität ebenfalls über die DFG (Bayer 1973: 36; Munzel 1998: 54). Das neu gegründete Rechenzentrum der Hochschule verfügte somit über einen Analogrechner für graphische Verfahren und eine Ziffernmaschine für numerisches Rechnen. Für beide Gattungen elektronischer Rechenmaschinen bot Herrmann Vorlesungen und Praktika an.490 Er orientierte sich dabei an der Situation in Amerika, wo Rechenmaschinen zur Grundausstattung der Hochschulen gehörten und die Absolventen mit der Funktionsweise der Anlagen vertraut waren. In Deutschland sei dieses Gebiet an den Hochschulen unterrepräsentiert. 484 Personalblatt Horst Herrmann vom 24.2.1949, in: Universitätsarchiv der TU Braunschweig, B7/H11, Band 1, o. B. 485 Lebenslauf Horst Herrmann vom 24.9.1958, in: Universitätsarchiv der TU Braunschweig, D 610/3/1, o. B. 486 Schreiben des Instituts für angewandte Mathematik an den Rektor der TH Braunschweig vom 12.1.1953, in: Universitätsarchiv der TU Braunschweig, B7/H11, Band 2, o. B. 487 Schreiben des Gremiums für das Rechenzentrum der TH Braunschweig an den Dekan der naturwissenschaftlich-philosophischen Fakultät vom 20.9.1958, in: Universitätsarchiv der TU Braunschweig, D 610/3/1, o. B. 488 Lebenslauf Horst Herrmann vom 24.9.1958, in: ebenda, o. B. 489 Schreiben des Gremiums für das Rechenzentrum der TH Braunschweig an den Dekan der naturwissenschaftlich-philosophischen Fakultät vom 20.9.1958, in: ebenda, o. B. 490 Bericht von Prof. Dr. Horst Herrmann vom 26.1.1958, in: Universitätsarchiv der TU Braunschweig, D 610/4/2, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
121
Der Zeitpunkt, so Herrmann, „zu dem die westdeutsche Industrie verwundert feststellen wird, dass diese Fragenkreise an unseren Hochschulen nicht gebührend betrieben werden, rückt immer näher“.491 Die Bedeutung elektronischer Rechenverfahren für die Ausbildung führte an der naturwissenschaftlich-philosophischen Fakultät der TU Braunschweig zur Einrichtung eines Extraordinariats für Rechentechnik. Auf diese außerordentliche Professur wurde Herrmann im Juli 1959 berufen.492 Der eingesetzte Berufungsausschuss, in dem auch Angehörige der Fakultät für Maschinenwesen vertreten waren, hatte diese Hausberufung aufgrund des Mangels an qualiÀzierten Wissenschaftlern für das Fachgebiet Rechentechnik vorgeschlagen.493 Vor allem wurde aber die „Kontinuität einer bewährten Zusammenarbeit“ als wichtig erachtet, wie die Fakultät für Maschinenwesen in einem Sondervotum für Herrmann betonte.494 In Ihrer Stellungnahme bezog sich die Fakultät vor allem auf die von Herrmann betreuten Diplom- und Doktorarbeiten, die für die ingenieurwissenschaftliche Forschung neue Methoden erschlossen. Das mit Herrmanns Berufung gegründete Institut für Rechentechnik stand seit 1962 auch ofÀziell unter seiner Leitung.495 Die institutionelle Neugründung führte zur Aufnahme des Fachs Rechentechnik in die Diplomhauptprüfung für Mathematiker496 und zur Ergänzung der Promotionsordnung der naturwissenschaftlich-philosophischen Fakultät um das Prüfungsfach Rechentechnik497. Die „Ergänzungsbestimmungen zur Promotionsordnung“ vom 20. März 1962 listeten die Rechentechnik als einen mathematischen Teilbereich neben der reinen und der angewandten Mathematik auf. Wenn ein Kandidat die reine Mathematik als Hauptfach wählte, musste ein Vertreter dieser Fachrichtung gemeinsam mit einem Fachvertreter der angewandten Mathematik oder der Rechentechnik diese Prüfung abnehmen. Bei angewandter Mathematik oder Rechentechnik als Hauptfach kooperierte ein Fachvertreter dieser Teildisziplinen mit einem Vertreter der reinen Mathematik.498 Neben den Institutionalisierungsbestrebungen in der Mathematik blieben auch die Ingenieure nicht untätig. Speziell die Elektrotechniker, die seit dem Studienjahr 491 Ebenda, o. B. 492 Mitteilung des Rektors der TH Braunschweig vom 5.8.1959, in: Universitätsarchiv der TU Braunschweig, D 610/1/1, o. B. 493 Schreiben des Dekans der naturwissenschaftlich-philosophischen Fakultät der TH Braunschweig an den Niedersächsischen Kultusminister in Hannover vom 20.12.1958, in: Universitätsarchiv der TU Braunschweig, D 610/3/1, o. B. 494 Schreiben der Fakultät für Maschinenwesen an die naturwissenschaftlich-philosophische Fakultät vom 21.11.1958, in: ebenda, o. B. 495 Schreiben des Niedersächsischen Kultusministers in Hannover an Prof. Dr. Horst Herrmann vom 22.6.1962, in: ebenda, o. B. 496 Schreiben von Prof. Dr. Horst Herrmann an den Dekan der naturwissenschaftlich-philosophischen Fakultät der TH Braunschweig vom 21.7.1961, in: Universitätsarchiv der TU Braunschweig, D 610/4/2, o. B. 497 Schreiben von Prof. Dr. Horst Herrmann an den Vorsitzenden der Kommission für die Überprüfung der Promotionsordnung der Naturwissenschaftlich-Philosophischen Fakultät ohne Datum, in: ebenda, o. B. 498 „Ergänzungsbestimmungen zur Promotionsordnung der naturwissenschaftlich-philosophischen Fakultät der Technischen Hochschule Braunschweig“ vom 20.3.1962, in: ebenda, o. B.
122
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
1889/90 eine eigene Fachrichtung an der Hochschule vertraten (Albrecht 1987: 394), engagierten sich in der Computerwissenschaft. So richtete die Abteilung Elektrotechnik der Fakultät für Maschinenwesen im Jahre 1963 einen Lehrstuhl für Datenverarbeitung ein, der mit einem Industrievertreter besetzt wurde. Die Universität interessierte sich zum einen für den Leiter der Forschungsgruppe für Digitalrechner im Zentrallaboratorium der Firma Siemens & Halske in München und zum anderen für den Leiter der Abteilung Grundlagenforschung in den IBM-Laboratorien in Böblingen.499 Beide Kandidaten lehnten den Ruf auf den angebotenen Lehrstuhl ab. Ein vom IBM-Vertreter benanntes Problem lag in der großen Entfernung der TU Braunschweig zu den Entwicklungs- und Forschungszentren der Datenverarbeitung in der Industrie. Die Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Industrie auf dem Gebiet der Rechentechnik sollte besonders eng sein, so der IBM-Mitarbeiter, „weil sonst die Hochschule Gefahr läuft, in die Isolierung zu geraten“.500 Nach Ansicht der Industrie Àel die Forschung in das Aufgabengebiet der Unternehmen, die Hochschulen sollten sich stärker auf die Lehre konzentrieren.501 Die erfolglosen Verhandlungen mit beiden Industriekandidaten führten im Oktober 1966 zu einem zweiten Vorschlag des neu konstituierten Berufungsausschusses, der sich ausschließlich aus Vertretern der Ingenieurwissenschaften zusammensetzte.502 Sie votierten für den IBM-Vertreter Hans-Otto Leilich, der zu Beginn des Jahres 1968 auch auf den Lehrstuhl berufen wurde (Kertz 1990: 113; Munzel 1998: 104–105). Als ehemaliger Assistent von Hans Piloty an der TH München wirkte Leilich von 1952 bis 1956 am Bau der PERM mit. Seine damaligen Arbeiten bezogen sich vor allem auf den Trommelspeicher, insbesondere auf die Entwicklung der Magnetköpfe und der Schreib- und Leseelektronik. Aus diesen praktischen Arbeiten entstand die Idee zu seiner Doktorarbeit mit dem Thema „Probleme der Magnetkopfkonstruktion bei digitalen Trommelspeichern“.503 Die Arbeit führte zu zwei erteilten Patenten.504 Nach Abschluss seines Doktorexamens im Jahre 1956 wechselte Leilich in die Industrie. Bei der Firma Telefunken arbeitete er am Bau der Großrechenanlage TR 4 mit. Sein Aufgabenbereich umfasste die Entwicklung der Speichertechnik. Später wurde ihm die gesamte technische Entwicklung des Rechners anvertraut.505 Ihm Àel auch die Aufgabe zu, den neuen Rechner beim Firmenvorstand, in der Fabrik und im Kundenkreis einzuführen. Für Mitar499 Schreiben des Rektors der TH Braunschweig an den Niedersächsischen Kultusminister in Hannover vom 6.2.1964, in: Universitätsarchiv der TU Braunschweig, D 611/3/1, o. B. 500 Schreiben der IBM Deutschland an das Niedersächsische Kultusministerium in Hannover vom 25.1.1965, in: ebenda, o. B. 501 Ebenda, o. B. 502 Nachrichtentechnik, Thermodynamik, Hochfrequenztechnik, Elektronische Maschinen, Antriebe und Bahnen. Vgl. Schreiben des Dekans der Fakultät für Maschinenwesen an den Niedersächsischen Kultusminister in Hannover vom 7.11.1966, in: ebenda, o. B. 503 Schreiben von Prof. Dr. Hans Piloty an das Institut für Nachrichtentechnik der TH Braunschweig vom 3.9.1966, in: ebenda, o. B. 504 Schreiben von Prof. Dr. Robert Piloty an das Institut für Nachrichtentechnik der TH Braunschweig vom 2.11.1966, in: ebenda, o. B. 505 Schreiben von Prof. Dr. Ernst Henze an das Institut für Nachrichtentechnik der TH Braunschweig vom 31.8.1966, in: ebenda, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
123
beiter des Unternehmens organisierte er zudem Ausbildungskurse und lehrte selbst über die Gebiete Rechnerorganisation und Rechnertechnik.506 Nach Auffassung von Ernst Henze, Professor für angewandte Mathematik der TU Braunschweig, war es Leilich „ganz wesentlich mit zu verdanken, dass die bisher größte Anlage deutscher Provenienz mit Erfolg in die Produktion gegangen ist“.507 Die gewonnenen Erfahrungen bei der Entwicklung des Großrechners TR 4 verschafften Leilich internationales Ansehen. Im Jahre 1962 wechselte er als „Advisory Engineer“ zur IBM nach Poughkeepsie (USA). Hier arbeitete er in der Forschung und befasste sich hauptsächlich mit der Technologie magnetischer Schichtspeicher. Aufgrund seiner langjährigen Industrietätigkeit und seiner Kenntnisse der amerikanischen Computerlandschaft schien Leilich für die Besetzung des Lehrstuhls für Datenverarbeitung besonders geeignet.508 3.6.1.2 Die Rechnerausstattung Im März 1962 nahm die Hochschule die holländische, von der DFG Ànanzierte Anlage ELECTROLOGICA X 1 in Betrieb (Bayer 1973: 36). Sie sollte neben den Hochschulinstituten auch den in Braunschweig und Umgebung ansässigen Bundesforschungsanstalten zur Verfügung stehen. Die TU Braunschweig schloss mit den vom Bund getragenen Forschungseinrichtungen Kooperationsverträge ab.509 Mit der Deutschen Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt bestand eine enge Zusammenarbeit bei der Ausbildung von mathematisch-technischen Assistenten. Die in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Braunschweig seit 1965 veranstalteten Kurse unterstützte die TU durch Hochschulmitarbeiter, die für die Vermittlung des Lehrstoffs verantwortlich waren.510 Der viersemestrige Lehrgang richtete sich an den schon im Beruf stehenden Programmierer, der die Möglichkeit hatte, an seinem Arbeitsplatz eine Rechenanlage zu nutzen. Neben der praktischen Ausbildung führte der theoretische Unterricht die Lehrgangsteilnehmer in die mathematischen Grundlagen der Rechentechnik ein (siehe Tabelle 33).511 Für das Verständnis der Vorlesungen war das Abitur oder eine anderweitige mathematische Vorbildung erforderlich.512
506 Lebenslauf von Dr.-Ing. Hans-Otto Leilich vom 27.11.1965, in: ebenda, o. B. 507 Schreiben von Prof. Dr. Ernst Henze an das Institut für Nachrichtentechnik der TH Braunschweig vom 31.8.1966, in: ebenda, o. B. 508 Schreiben des Dekans der Fakultät für Maschinenwesen an den Niedersächsischen Kultusminister in Hannover vom 7.11.1966, in: ebenda, o. B. 509 Protokoll über die Senatssitzung der TH Braunschweig vom 1.3.1961, in: Universitätsarchiv der TU Braunschweig, D 610/1/3, o. B. 510 Schreiben der Deutschen Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt in Braunschweig an das Rechenzentrum der TH Braunschweig vom 31.5.1965, in: Universitätsarchiv der TU Braunschweig, D 610/4/1, o. B. 511 Rundschreiben der Deutschen Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt vom 7.5.1965, in: ebenda, o. B. 512 Mitteilung des Forschungszentrums Braunschweig der Deutschen Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt vom 5.3.1974, in: ebenda, o. B.
124
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
Fächer Analysis Lineare Algebra Numerische Mathematik Rechentechnik und Programmieren Maschinentechnik und mathematische Instrumente Mathematische Statistik Zeichenunterricht
Stundenanzahl ca. 50 Doppelstunden ca. 20 Doppelstunden ca. 30 Doppelstunden ca. 22 Doppelstunden ca. 9 Doppelstunden ca. 6 Doppelstunden ca. 3 Doppelstunden
Tabelle 33: Lehrstoff für die berufsbegleitende Ausbildung von mathematisch-technischen Assistenten in der Industrie- und Handelskammer Braunschweig 1965
In den Lehrveranstaltungen stellten die Hochschulmitarbeiter auch ausländische Rechenanlagen vor. Seit Herbst 1966 verfügte das Hochschulrechenzentrum über die englische, von der DFG Ànanzierte Großrechenanlage ICT 1909,513 die mit einem Jahreskolloquium zur Rechentechnik am 24. Februar 1967 ofÀziell eingeweiht wurde.514 Bereits im Herbst 1967 tauschte das englische Unternehmen ICT (International Computers and Tabulators), das in der Bundesrepublik durch seine Hauptverwaltung in Düsseldorf vertreten war,515 die zur Überbrückung eingesetzte Anlage gegen die leistungsfähigere ICT 1907 aus (Bayer 1973: 36). Die TU Braunschweig war die erste Hochschule in der Bundesrepublik, an der diese Anlage aufgestellt wurde.516 Die Zusammenarbeit mit der Firma ICT gestaltete sich über gemeinsame Programmierungslehrgänge,517 in die auch Erfahrungen von amerikanischen Computerherstellern mit einÁossen. Die ICT kooperierte bei der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von EDV-Anlagen zwischen 1961 und 1969 im Rahmen eines Lizenzabkommens mit der Radio Corporation of America (RCA).518 Zwar wurde das Abkommen im September 1969 aufgelöst. Aber die ICT, die sich mittlerweile in „ICL“ (International Computers GmbH) umbenannt hatte, erhielt weiterhin die jeweils neuesten Versionen der von RCA geschriebenen COBOL- und FORTRANCompiler. Die parallelen Bemühungen der ICL, eigene Software, Betriebssysteme und Compiler zu entwickeln, blieben zunächst erfolglos.519 Das zu Beginn des Jahres 1968 noch fehlende Betriebssystem für die mittlerweile als „ICL 1907“ bezeichnete Anlage der TU Braunschweig stellte ein großes Problem für die Hochschule 513 Braunschweiger Zeitung vom 25./26.2.1967, S. 50, in: Universitätsarchiv der TU Braunschweig, D 610/7/2, o. B. 514 Programmzettel „Jahreskolloquium zur Rechentechnik anlässlich der Übernahme der Rechenanlage ICT 1909“, in: ebenda, o. B. 515 Presseinformation der ICT GmbH, Nr. 27, 25.9.1964, in: HNF, Nachlass Wilfried de Beauclair, B 02/010, o. B. 516 Bericht des Deutschen Rechenzentrums in Darmstadt vom 15.11.1967, in: HNF, Nachlass Wilfried de Beauclair, B 18/027, o. B. 517 5. Rundschreiben des Rechenzentrums der TH Braunschweig vom Juli 1967, in: Universitätsarchiv der TU Braunschweig, D 610/1/3, o. B. 518 Presseinformation der ICL Deutschland vom 1.10.1971, in: HNF, Nachlass Wilfried de Beauclair, B 27/047, o. B. 519 Ebenda, o. B.
125
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
dar, die ihr Vielfachzugriffsystem nicht nutzen konnte.520 Erst 1969 konnten zehn Außenstationen, so genannte Fernschreiber, an die Anlage angeschlossen werden, die den Benutzern einen direkten Zugriff auf die ICL im Rahmen eines Teilnehmersystems ermöglichten.521 Sowohl für die Benutzung der ICL als auch für die anderen Anlagen des Rechenzentrums erhob die Hochschule Gebühren,522 die sich seit 1969 nach dem Material- und Betriebskostenanteil sowie nach dem Handelswert der Anlage berechneten (siehe Tabelle 34).523 Rechenanlage
Betriebskostenanteil pro Stunde 45 DM 150 DM 5 DM
Handelswert pro Stunde 300 DM (1700 DM) 15 DM
Sortierer, Kartenlocher
3 DM
6 DM
Analogie-Anlagen
20 DM
50 DM
X1 ICL 1907 Z 64
Materialkostenanteil pro Stunde 2 DM 5 DM
Tabelle 34: Gebührenordnung für die Benutzung der Anlagen des Rechenzentrums der TU Braunschweig 1969
Die Berechnung des Materialkostenanteils erfolgte bei allen Forschungsaufgaben, die aus dem Etat der TU Braunschweig oder aus Mitteln der DFG Ànanziert wurden. Den Betriebskostenanteil berechnete das Hochschulrechenzentrum bei Forschungsaufgaben von anderen Hochschulen sowie bei Instituten der Max-PlanckGesellschaft oder bei außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Bei Aufträgen des Staates oder der Wirtschaft, die nicht die primäre Zielgruppe des Rechenzentrums darstellten, wurde der hohe Handelswert berechnet.524 Die Lehrstühle beziehungsweise Institute der TU Braunschweig genossen dagegen die höchste Priorität bei der Nutzung der Anlagen. Sie verfügten jeweils über ein monatliches Kontingent von fünf Stunden Rechenzeit an der ICL 1907. Darüber hinaus gehende Anforderungen konnten nur im Rahmen der zur Verfügung stehenden Rechenkapazität erledigt werden. Dabei galt die so genannte Vorrangregelung, wonach das Rechenzentrum die aus der TU Braunschweig kommenden Aufträge mit höchster, die aus der Wirtschaft kommenden Aufträge mit niedrigster Priorität bearbeitete.525 Bis 520 6. Rundschreiben des Rechenzentrums der TH Braunschweig vom Januar 1968, in: Universitätsarchiv der TU Braunschweig, D 610/1/3, o. B. 521 Schreiben des Rechenzentrums an den Kanzler der TU Braunschweig vom 15.7.1969, in: Universitätsarchiv der TU Braunschweig, D 610/1/2, o. B. 522 Seit dem 1. Juni 1967 entrichteten die Institute der TH Braunschweig eine Schutzgebühr für die Benutzung der Anlagen. Für die ICT wurde pro Rechenauftrag eine Grundgebühr von 5,00 DM erhoben. Die ersten zehn Minuten Rechenzeit waren frei, danach berechnete die Hochschule für jede weitere angefangene Minute 0,50 DM. Vgl. Schreiben des Rektors an sämtliche Dienststellen der TH Braunschweig vom 22.5.1967, in: Universitätsarchiv der TU Braunschweig, D 610/1/3, o. B. 523 Bericht des Gremiums für das Rechenzentrum der TH Braunschweig vom 17.7.1969, in: ebenda, o. B. 524 Ebenda, o. B. 525 Ebenda, o. B.
126
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
1969 benutzten insgesamt 46 Hochschulinstitute mit 288 Rechenvorhaben die ICLAnlage.526 Die ständig wachsende Belastung des Rechenzentrums stand nicht im Einklang mit den verfügbaren Raum- und Personalressourcen. Bei acht wissenschaftlichen Mitarbeitern und neun technischen Angestellten klagte das Rechenzentrum, dass es „zu den personalmäßig am schlechtesten ausgestatteten Hochschulrechenzentren der Bundesrepublik“ gehöre.527 Der Mangel an Operateurstellen führte dazu, dass die Anlage nur in zwei Schichten betrieben werden konnte. Eine notwendige dritte Schicht scheiterte an fehlendem Personal und der Möglichkeit, den Operateuren eine entsprechende Nachtdienstzulage zu zahlen. Neben den fehlenden Maschinenbedienern kam zu Beginn der 1970er Jahre ein neues Problem hinzu. Das Rechenzentrum erreichte erstmalig die durch die ICL-Anlage vorgegebene Kapazität (siehe Tabelle 35).528 Jahr 1970 1971 1972
Einschaltzeit (ICL 1907) in Stunden 4823 5524 6839
Anzahl der Institute mit Rechenvorhaben 63 62 75
Anzahl angemeldeter Rechenvorhaben 271 263 270
Tabelle 35: Nutzungszeiten und Rechenvorhaben an der Großrechenanlage ICL 1907 der TU Braunschweig 1970–1972
Zwar gehörte die TU Braunschweig seit 1970 mit einem Mitglied dem elfköpÀgen Kuratorium des Regionalen Rechenzentrums in Hannover an,529 aber ein Kaufvertrag über die Lieferung eines Großrechners der amerikanischen Firma CONTROL DATA für das RRZ wurde erst im Dezember 1971 abgeschlossen.530 Zu einer Rechnererweiterung an der TU Braunschweig kam es darüber hinaus erst im Oktober 1973, als die Hochschule den neuen, rund neun Millionen DM teuren Großrechner des Typs „ICL 1906 S“ einweihte (Bayer 1973: 36). Der jeweils zur Hälfte aus Mitteln der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG Ànanzierte Rechner bildete den Mittelpunkt einer akademischen Feier, an der neben Vertretern des Niedersächsischen Kultusministeriums und der TU Braunschweig auch der britische Generalkonsul aus Hannover, der britische Botschafter sowie der Vorsitzende der ICL teilnahmen. Mit der Inbetriebnahme der Anlage stellte die britische Regierung der TU eine umfangreiche Programmbibliothek, die so genannte NAG (Numerical Algorithm Group) Library, zur Verfügung, die aus der Zusammenarbeit mehrerer bri526 7. Rundschreiben des Rechenzentrums der TU Braunschweig vom Februar 1969, in: ebenda, o. B. 527 8. Rundschreiben des Rechenzentrums der TU Braunschweig vom September 1969, in: ebenda, o. B. 528 Rundschreiben des Rechenzentrums der TU Braunschweig vom März 1973, in: ebenda, o. B. 529 Satzung des Regionalen Rechenzentrums in Hannover vom 27.10.1970, in: Niedersächsisches Hauptstaatsarchiv Hannover, Nds. 401 Acc. 2003/077 Nr. 33, o. B. 530 Schreiben des Niedersächsischen Kultusministeriums an den Niedersächsischen Minister für Wirtschaft und öffentliche Arbeiten vom 11.1.1972, in: Niedersächsisches Hauptstaatsarchiv Hannover, Nds. 401 Acc. 2003/077 Nr. 23, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
127
tischer Universitäten hervorgegangen war. Um das NAG-Library-System umfassend zu studieren und es an der TU Braunschweig optimal anzuwenden, erhielt ein Mitarbeiter des Hochschulrechenzentrums ein Stipendium an der Universität Oxford.531 Die Mitarbeit eines Hochschulangehörigen in der NAG verstärkte die Bindungen zwischen der TU Braunschweig und den Universitäten in Großbritannien. 3.6.1.3 Der Studiengang Informatik Die ICL-Anlage bildete den Mittelpunkt des im Wintersemester 1972/73 neu eingerichteten Studiengangs Informatik,532 den eine interdisziplinär zusammengesetzte Gruppe von Wissenschaftlern aus der Mathematik, dem Maschinenbau und der Elektrotechnik initiierte (siehe Tabelle 36). Fürsprecher der Informatik Hans-Otto Leilich Horst Herrmann Ulrich Berr Georg Bayer Rudolf Elsner Ernst Henze
Funktion Lehrstuhl für Datenverarbeitung der Abteilung Elektrotechnik der Fakultät für Maschinenwesen Lehrstuhl für Rechentechnik der naturwissenschaftlich-philosophischen Fakultät Lehrstuhl Fabrikbetriebslehre und Unternehmensforschung der Abteilung Maschinenbau der Fakultät für Maschinenwesen Direktor des Rechenzentrums Abteilung Elektrotechnik der Fakultät für Maschinenwesen Lehrstuhl für angewandte Mathematik der naturwissenschaftlichphilosophischen Fakultät
Tabelle 36: Initiatoren des Studiengangs Informatik an der TU Braunschweig (Munzel 1998: 109)
Während die Mathematiker sich mit dem wissenschaftlich-technischen Rechnen befassten, konzentrierten sich die Maschinenbauer auf die betriebliche, angewandte Informatik und die Elektrotechniker auf die Entwicklung und Konstruktion von Datenverarbeitungsanlagen (Kertz 1990: 112). Die Arbeitsteilung spiegelte den transdisziplinären Charakter der Informatik wider. Der von der Abteilung Maschinenbau im Jahre 1963 institutionalisierte Lehrstuhl für Fabrikbetriebslehre und Unternehmensforschung, der sich mit der betrieblichen Datenverarbeitung befasste (Munzel 1998: 102), orientierte sich eng an der Industrie. Im Auftrag des Niedersächsischen Kultusministeriums arbeitete der Lehrstuhlinhaber Ulrich Berr neben seiner Hochschullehrertätigkeit zwei Tage in der Woche in der Industrie (Munzel 1998: 102). Das im Betrieb erworbene Wissen transferierte Berr in die Hochschule. Die über die Fachbereichsgrenzen hinausgehende Zusammenarbeit dokumentierte sich institutionell zunächst im Ausschuss „Informationsverarbeitung (Computer Science)“, der unter der Leitung von Herrmann im Februar 1968 an der naturwissenschaftlich-philosophischen Fakultät gegründet wurde (Munzel 1998: 110). 531 Mitteilungen der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig 8 (1973), Heft 4, S. 32. 532 Broschüre „Studiengang Informatik an der Technischen Universität Braunschweig“ vom Juli 1972, in: Universitätsarchiv der TU Braunschweig, D 610/1/5, o. B.
128
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
Die in diesem Ausschuss angestellten Überlegungen führten zu verschiedenen Aktivitäten in der Informatikausbildung. Zum einen weiteten die Mathematiker ihr Lehrangebot im Hinblick auf die Informationsverarbeitung aus, zum anderen legte Leilich einen Entwurf für das Studienmodell „Datenverarbeitungsanlagen“ in der Abteilung Elektrotechnik vor. Im September 1969 folgte schließlich ein von Herrmann und Leilich gemeinsam erarbeitetes Konzept für die Einrichtung eines Studiengangs Informatik (Kertz 1990: 114). Die daraufhin im November 1969 vom Senat einsetzte Kommission „Informatik-Studiengänge“ erarbeitete die inhaltlichen, personellen und strukturellen Grundlagen für den neuen Studiengang. Bundespolitische Fördermaßnahmen im Rahmen des ÜRF erhielt die TU Braunschweig zu Beginn der 1970er Jahre zunächst für die Einrichtung von vier Forschungsgruppen, die sich an der Kerninformatik orientierten.533 Die Besetzung der Forschungsgruppenleiterstellen erfolgte bis 1974 (siehe Tabelle 37), die neu eingerichteten Lehrstühle wurden sowohl der Elektrotechnik als auch der Mathematik zugeordnet. Forschungsgruppen Programm- und Dialogsprachen Betriebssysteme Automatentheorie und formale Sprachen Informationssysteme
Wissenschaftler Prof. Dr. Klaus Alber Prof. Dr. Wolfram Urich Prof. Dr. Roland Vollmar Prof. Dr. Günther Stiege
Berufung 1972 1972 1974 1974
Tabelle 37: Forschungsgruppen des ÜRF an der TU Braunschweig 1974 (Munzel 1995: 706–707; Alber 1998: 56)
Zu den bereits vorhandenen Informatik-Lehrstühlen zählten die Arbeitsgebiete von Herrmann und Leilich, die in ihren alten Abteilungen verblieben. Aus der angewandten Informatik richtete die Hochschule bis 1977 noch eine Forschungsgruppe im Fachgebiet „Rechnerunterstütztes Planen, Entwerfen und Konstruieren“ ein.534 Die durch das ÜRF neu geschaffenen 35 Stellen bildeten die Grundlage des Studiengangs Informatik (Munzel 1998: 115). Ein ofÀzieller Studienplan lag im Juli 1972 vor.535 Er orientierte sich an den so genannten „GAMM-NTG-Empfehlungen“. Die Absolventen des Studiengangs Informatik erwarben ihr Diplom entweder in der naturwissenschaftlichen Fakultät oder in der Fakultät für Maschinenbau und Elektrotechnik.536 Erst im Jahre 1978 wurde die Informatik auch ofÀziell in den mathematischen Fachbereich eingegliedert (Munzel 1995: 707).
533 Elektronische Rechenanlagen 13 (1971), S. 8. 534 Vortrag von Dr. Bernd Reuse (BMFT) auf der 7. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik am 26.9.1977 in Nürnberg. Ich danke Herrn Dr. Reuse für die Überlassung des Manuskriptes. 535 Broschüre „Studiengang Informatik an der Technischen Universität Braunschweig“ vom Juli 1972, in: Universitätsarchiv der TU Braunschweig, D 610/1/5, o. B. 536 Diplomprüfungsordnung für Informatik der TU Braunschweig vom 20.7.1972, in: ebenda, o. B.
129
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
3.6.2 Das Informatikprogramm Niedersachsen in den 1980er Jahren Seit der zweiten Hälfte der 1980er Jahre förderte das Niedersächsische Kultusministerium verstärkt die Entwicklung der Informatik an den Hochschulen. Die investierten 50 Millionen DM konzentrierten sich auf drei Programme: das ComputerInvestitions-Programm (CIP), das CAD/CAM-Programm (Computer Aided Design/Computer Aided Manufacturing-Programm) und das Informatikprogramm.537 Am CIP, ein vom Bund und den Ländern gemeinsam getragenes Programm zur Beschaffung von vernetzten Mikrorechnern für die Hochschulen (Bundesminister für Bildung und Wissenschaft 1988; Wissenschaftsrat 1989: 10), beteiligte sich Niedersachsen seit 1985. Die vom Bund bis 1988 zugewiesenen 21 Millionen DM verwendete Niedersachsen für die Beschaffung der Rechnerpools und die Einrichtung von Rechnerarbeitsplätzen.538 In Eigenregie stattete Niedersachsen zudem seine Hochschulen mit CAD/CAM-Arbeitsplätzen aus.539 Das Informatikprogramm des Landes Niedersachsen führte zur Einrichtung von über dreißig Studienrichtungen im Bereich der Informatik vorzugsweise in den ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen. Die Fördermaßnahmen bezogen sich auf die Technischen Universitäten Braunschweig und Clausthal, die Universitäten Hannover und Osnabrück sowie die Fachhochschulen Braunschweig/Wolfenbüttel, Hannover, Osnabrück und Wilhelmshaven. Diese Hochschulen boten bereits Informatikstudiengänge an oder bauten sie in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre auf. Im Wintersemester 1984/85 verteilten sich die Informatikstudenten des Landes Niedersachsen nur auf die TU Braunschweig (927) und auf die Fachhochschule Lüneburg (222). Im Wintersemester 1985/86 nahmen erstmalig auch die TU Clausthal, die Hochschule Hildesheim und die Universität Oldenburg Informatikstudenten auf (siehe Tabelle 38). Hochschule TU Clausthal Hochschule Hildesheim Universität Oldenburg
Studentenbewerber 38 125 113
Studienplätze 30 30 30
Studentenanfänger 44 50 55
Tabelle 38: Neu eingerichtete Informatik-Studienplätze an niedersächsischen Hochschulen im Wintersemester 1985/86
537 Pressemitteilung des Niedersächsischen Ministers für Wissenschaft und Kunst vom 8.6.1988, in: Niedersächsisches Hauptstaatsarchiv Hannover, Nds. 401 Acc. 2005/016 Nr. 13, o. B. 538 Im Jahre 1986 verfügte Niedersachsen über 128 Rechner-Arbeitsplätze, die sich auf die Hochschulen wie folgt verteilten: TU Braunschweig: 91, TU Clausthal: 12, Hochschule Hildesheim: 12, Universität Oldenburg: 12. Vgl. Bericht zur Lage des Faches Informatik des Planungsausschusses für den Hochschulbau vom 20.2.1986, in: ebenda, o. B. 539 Das CAD/CAM-Programm bezog sich sowohl auf die Universitäten als auch auf die Fachhochschulen. An der TU Braunschweig (46), der TU Clausthal (29) und der Universität Hannover (45) sollten insgesamt 120 CAD/CAM-Arbeitsplätze bis 1989 eingerichtet werden. Die Fachhochschulen sollten mit 65 CAD-Arbeitsplätzen bis 1990 ausgestattet werden. Vgl. Pressemitteilung des Niedersächsischen Ministers für Wissenschaft und Kunst vom 8.6.1988, in: ebenda, o. B.
130
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
Die TU Clausthal bot den technisch orientierten Diplomstudiengang Informatik im Fachbereich Mathematik und Informatik an.540 An der Hochschule Hildesheim konnten die Studenten den Studiengang „Angewandte Informatik“ mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik belegen.541 Die Universität Oldenburg konstituierte den Diplomstudiengang Informatik im gleichnamigen Fachbereich.542 Im Jahre 1988 proÀtierte auch die Universität Hannover vom Informatikprogramm. Für den Studiengang „Elektrotechnik mit der Studienrichtung Technische Informatik“ im Fachbereich Elektrotechnik und für den Studiengang „Mathematik mit der Studienrichtung Informatik“ im Fachbereich Mathematik bewilligte das Kultusministerium zwei Planstellen für Universitätsprofessoren.543 Die Universität Göttingen richtete zudem für Mathematiker das Nebenfach Informatik ein.544 Auf Fachhochschulebene bot die FH Braunschweig/Wolfenbüttel seit der zweiten Hälfte der 1980er Jahre die Diplomstudiengänge „Technische Informatik“ am Fachbereich Elektrotechnik und „Automatisierungstechnik“ am Fachbereich Maschinenbau an.545 Ab dem Sommersemester 1988 war auch die FH Hannover mit drei neuen Studiengängen im Rahmen des Informatikprogramms beteiligt.546 Die Pläne der Fachhochschulen in Wilhelmshaven und Osnabrück zielten vorrangig auf den Ausbau der Fachbereiche Elektrotechnik und Maschinenbau.547 Der von der Industrie geforderte Ausbau der Informatikausbildung an den Fachhochschulen fand in Niedersachsen erst in den späten 1980er Jahren statt (Arbeitsgemeinschaft „Programmbewertung der DV-Förderung“ 1982: 143).
540 Bericht über das Informatikprogramm Niedersachsen an der TU Clausthal ohne Datum, in: ebenda, o. B. 541 Schreiben des Niedersächsischen Ministers für Wissenschaft und Kunst an die Hochschule Hildesheim vom 9.2.1983, in: Niedersächsisches Hauptstaatsarchiv Hannover, Nds. 401 Acc. 2003/135 Nr. 153, o. B. 542 Schreiben des Niedersächsischen Ministers für Wissenschaft und Kunst an die Universität Oldenburg vom 21.7.1983, in: Niedersächsisches Hauptstaatsarchiv Hannover, Nds. 401 Acc. 2005/016 Nr. 13, o. B. 543 Schreiben des Niedersächsischen Ministers für Wissenschaft und Kunst an die Universität Hannover vom 3.2.1988, in: ebenda, o. B. 544 Bericht über das Informatikprogramm Niedersachsen an der Universität Göttingen ohne Datum, in: ebenda, o. B. 545 Schreiben des Niedersächsischen Ministers für Wissenschaft und Kunst in Hannover an die Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel vom 8.7.1987, in: ebenda, o. B. 546 1) „Technische Informatik“ (Fachbereiche Elektrotechnik und Maschinenbau), 2) „Prozessautomatik/Automatisierungstechnik“ (Fachbereich Elektrotechnik), 3) „Fertigungsautomatik“ (Fachbereich Maschinenbau). Zum Wintersemester 1988/89 kam noch der Studiengang „Design-Informatik“ des Fachbereichs Kunst und Design hinzu. Vgl. Schreiben des Niedersächsischen Ministers für Wissenschaft und Kunst in Hannover an die Fachhochschule Hannover vom 7.9.1987, in: ebenda, o. B. 547 Bericht über das Informatikprogramm Niedersachsen an den Fachhochschulen in Wilhelmshaven und Osnabrück ohne Datum, in: ebenda, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
131
3.7 Nordrhein-Westfalen Das Land Nordrhein-Westfalen verfügte nach Baden-Württemberg über den höchsten Bestand an wissenschaftlichen Hochschulen in der Bundesrepublik (Der Bundesminister für wissenschaftliche Forschung 1965: 83). Neben den Universitäten in Münster (1780), Bonn (1818) und Köln (1919) sowie der TH Aachen (1870) fanden nach 1960 vier Neugründungen mit den Universitäten Bochum, Bielefeld, Dortmund und Düsseldorf statt (Der Bundesminister für wissenschaftliche Forschung 1969: 219). Diese Universitäten orientierten sich an den vom Wissenschaftsrat ausgearbeiteten Empfehlungen zum Ausbau der wissenschaftlichen Hochschulen (Wissenschaftsrat 1960). Ein zentraler, vor allem für die Neugründungen in Bochum und Dortmund bestimmender Gedanke war die Eingliederung von ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen in eine klassische Universität (Wissenschaftsrat 1967: 38; Neuhaus 1968: 4; Handel 2001: 279–280).
3.7.1 Die Universitäten Bochum und Dortmund Der Planungsbeirat des Kultusministers des Landes Nordrhein-Westfalen für die Entwicklung des Hochschulwesens hatte die Empfehlung ausgesprochen, die Ingenieurwissenschaften in Bochum und Dortmund bis 1974 so weit auszubauen, dass beide Universitäten etwa die Ausbildungskapazität der TH Aachen erreichten (siehe Tabelle 39).548 Ingenieurwissenschaften Maschinenbau Elektrotechnik Bauingenieurwesen
Aachen 600 Studienplätze 400 Studienplätze 300 Studienplätze
Bochum und Dortmund 600 Studienplätze 400 Studienplätze 300 Studienplätze
Tabelle 39: Geplanter Ausbau von ingenieurwissenschaftlichen Ausbildungskapazitäten an der TH Aachen und den Universitäten Bochum und Dortmund bis 1974
Der Aufbau ingenieurwissenschaftlicher Disziplinen in Bochum und Dortmund sollte in engem Zusammenhang mit den Natur-, Geistes- und Wirtschaftswissenschaften erfolgen. Ziel war es, einen neuen Ingenieurtypus auszubilden, der über breite Grundlagenkenntnisse in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern verfügte (Handel 2001: 292). Eine Schwerpunktbildung innerhalb der ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen war für die jeweiligen Hochschulen vorgesehen (siehe Tabelle 40).549
548 Schreiben von Prof. Dr.-Ing. Volker Aschoff an den Vorsitzenden des Planungsbeirates des Kultusministers des Landes Nordrhein-Westfalen für die Entwicklung des Hochschulwesens vom 14.7.1968, in: Hauptstaatsarchiv Düsseldorf, NW 178, Nr. 1182, o. B. 549 Ebenda, o. B.
132
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
Ingenieurwissenschaften Maschinenbau
Bochum Konstruktiver Maschinenbau
Elektrotechnik
Nachrichtentechnik und Elektrophysik Konstruktiver Ingenieurbau
Bauingenieurwesen
Dortmund Fertigungs- und Verfahrenstechnik (Chemietechnik) Energietechnik und Steuer- und Regelungstechnik Planender Ingenieurbau
Tabelle 40: Schwerpunktbildung innerhalb der ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen an den Universitäten Bochum und Dortmund
Während in Bochum der Schwerpunkt auf der technischen Umsetzung, also auf der Konstruktion lag, orientierte sich die Dortmunder Ingenieurausbildung stärker an den Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften. Auf den Ausbau der Elektrotechnik richteten beide Universitäten ihr Hauptaugenmerk. Insgesamt sollten an der Ruhr-Universität Bochum sieben und an der Universität Dortmund elf elektrotechnische Lehrstühle eingerichtet werden.550 Entsprechend den Empfehlungen des Wissenschaftsrates sollten dabei die modernen Gebiete der Halbleiterelektronik und der Datenverarbeitung in der Elektrotechnikausbildung künftig wesentlich stärker betont werden (Wissenschaftsrat 1966: 53). . Die Abteilung Elektrotechnik der Ruhr-Universität Bochum plante, Ende der 1960er Jahre einen Lehrstuhl für Datenverarbeitung einzurichten. Dieser sollte zusammen mit dem bereits vorhandenen Lehrstuhl für Nachrichtentechnik und dem Lehrstuhl für elektrische Steuerung und Regelung in einem neuen Institut für Informationstechnik zusammengefasst werden.551 Als Kandidaten für den DV-Lehrstuhl kamen aus der Sicht der Elektrotechniker nur Bewerber in Frage, die durch ihre bisherigen Berufserfahrungen sowohl Kontakte zur Nachrichtentechnik als auch zur Regelungstechnik hatten. Neben dem Lehrstuhlinhaber für allgemeine Elektrotechnik und Datenverarbeitungssysteme an der TH Aachen, Walter Ameling, standen zwei Industrievertreter, Fritz-Rudolf Güntsch (AEG-Telefunken) und Wilhelm Spruth (IBM Deutschland), zur Auswahl. Die Reihenfolge der Berufungsliste entschied sich über die Frage, ob eine längere Hochschultätigkeit eine größere Bedeutung für das Gebiet der Datenverarbeitung hatte als eine Tätigkeit in der Industrie. Das Gremium kam zu dem Ergebnis, dass die Erfahrung im Hochschulwesen einen höheren Stellenwert für die Abteilung Elektrotechnik hatte und setzte Ameling auf Platz eins der Berufungsliste. Nach seiner Absage kam der Industriekandidat Güntsch in Frage. Als Diplom-Ingenieur der Fachrichtung theoretische Physik arbeitete er seit 1958 im Werk Konstanz der Firma AEG-Telefunken und leitete in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre das Fachgebiet Großrechenanlagen. Güntsch war sowohl für die Entwicklung wie auch den Vertrieb der von Telefunken gebauten wissenschaftlichen Großrechner verantwortlich. Eines seiner wichtigsten Projekte stellte die Entwicklung der Anlage TR 440 dar,552 die mit umfangreicher staatlicher 550 Schreiben des Kultusministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf an Prof. Dr.Ing. Volker Aschoff vom 24.7.1968, in: ebenda, o. B. 551 Schreiben der Abteilung für Elektrotechnik der Ruhr-Universität Bochum an den Kultusminister des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf vom 16.4.1968, in: ebenda, o. B. 552 Ebenda, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
133
Hilfe zu Beginn der 1970er Jahre auf den Markt kam.553 Die Berufungsverhandlungen mit Güntsch endeten im Juli 1969 erfolglos.554 Güntsch, der zuvor bereits eine Berufung als Ordinarius für den Lehrstuhl „Datentechnik“ der TU Berlin abgelehnt hatte, räumte einem Angebot des Bundesministeriums für Verteidigung, die dortige Abteilung „Wehrforschung“ zu übernehmen eine höhere Priorität ein.555 Die für die Abteilung Elektrotechnik „unerwarteten“ Ablehnungen der an Ameling und Güntsch ergangenen Rufe führten nicht zu einer Aufnahme der Berufungsverhandlungen mit dem dritten Kandidaten Wilhelm Spruth, der nach seiner Tätigkeit als Assistant Professor of Electrical Engineering am Carnegie Institute of Technology in Pittsburgh im Jahre 1959 beim amerikanischen Unternehmen IBM anÀng und 1964 zum Leiter der Vorentwicklung in den IBM Laboratorien Böblingen aufstieg.556 Spruth erhielt keinen Ruf, weil die Berufungskommission die Meinung vertrat, die „Situation neu analysieren“ zu müssen.557 Am 28. Januar 1970 hatte die Abteilung Elektrotechnik schließlich beschlossen, ein neues Besetzungsverfahren einzuleiten und die „alte Liste als erschöpft zu betrachten“.558 3.7.2 Die Ingenieur- und Höheren Wirtschaftsfachschulen Neben den in den 1960er Jahren gescheiterten DV-Aktivitäten an der Ruhr-Universität Bochum stellte das Land Nordrhein-Westfalen vielfältige Überlegungen hinsichtlich des Ausbaus der DV-Ausbildung an Ingenieurschulen und Höheren Wirtschaftsfachschulen an. Eine der ersten Maßnahmen des Kultusministeriums bezog sich auf die Berufung von Fachberatern, die die Staatlichen Ingenieurschulen für Maschinenwesen in Köln und Paderborn sowie die Höheren Wirtschaftsfachschulen in Bielefeld und Köln vertraten.559 Der Fachberaterausschuss betonte die in der Zukunft steigende Nachfrage der Wirtschaft und der Industrie nach Betriebswirten und Ingenieuren mit einer Ausbildung auf dem Gebiet der elektronischen Datenverarbeitung. Für eine wirkungsvolle Ausbildung schien es aus der Sicht des Aus553 Für die Entwicklung des TR 440 stellte der Staat 1967 ca. 4,6 Millionen DM, 1968 ca. 12,5 Millionen DM und 1969 ca. 15,0 Millionen DM zur Verfügung. Vgl. Bericht des BMWF vom 12.11.1969, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/5559, o. B. 554 Bericht des Büros des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen vom 20.8.1969, in: Hauptstaatsarchiv Düsseldorf, NW 178, Nr. 1182, o. B. 555 Schreiben von Fritz-Rudolf Güntsch an den Kultusminister des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf vom 29.7.1969, in: ebenda, o. B. 556 Schreiben der Abteilung für Elektrotechnik der Ruhr-Universität Bochum an den Kultusminister des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf vom 16.4.1968, in: ebenda, o. B. 557 Schreiben des Dekans der Abteilung für Elektrotechnik der Ruhr-Universität Bochum an den Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf vom 17.10.1969, in: ebenda, o. B. 558 Schreiben des Dekans der Abteilung für Elektrotechnik der Ruhr-Universität Bochum an den Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf vom 13.2.1970, in: ebenda, o. B. 559 Schreiben des Kultusministeriums in Düsseldorf an die Regierungspräsidenten in Detmold und Köln vom 4.11.1966, in: Hauptstaatsarchiv Düsseldorf, NW 382, Nr. 76, o. B.
134
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
schusses notwendig zu sein, den Schulen den Zugang zu einer Datenverarbeitungsanlage zu verschaffen. Während die in Aachen etablierten Ingenieurschulen an das Rechenzentrum der TH Aachen und die Staatliche Ingenieurschule für Maschinenwesen Jülich an das Rechenzentrum der Kernforschungsanstalt Jülich angeschlossen waren, sollten für die restlichen Schulen Benutzergemeinschaften für Rechenanlagen gebildet werden. Die Aufteilung richtete sich nach dem ProÀl der jeweiligen Schulen. Die Ingenieurschulen benötigten einen Rechner mit Verarbeitungsmöglichkeiten für problemorientierte Programmiersprachen. Die Wirtschaftsfachschulen setzten dagegen häuÀg Rechner für symbolische Programmiersprachen ein, weil sie sich stärker auf kommerzielle Probleme konzentrierten. Zudem bildeten sich auch Benutzergemeinschaften heraus, für die beide Verarbeitungsmöglichkeiten relevant waren und an denen sich sowohl Ingenieurschulen als auch Wirtschaftsfachschulen beteiligten.560 Die in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre neu gebildeten Benutzergemeinschaften bestanden jeweils aus zwei bis vier Schulen, von denen eine mit der Gemeinschaftsrechenanlage ausgestattet wurde. Bei der Auswahl wurden vor allem Schulen berücksichtigt, die bereits über Abteilungen für Informationsverarbeitung, Nachrichtentechnik oder Produktionstechnik verfügten. Im Hinblick auf eine größtmögliche Ausnutzung der Rechenanlage durch benachbarte Schulen spielten zudem personelle und regionale Gesichtspunkte eine zentrale Rolle. Darüber hinaus wurde geprüft, welche Industrie im Einzugsgebiet der Schule lag und welchen Bedarf sie an der Ingenieurfortbildung hatte.561 Für die konkrete Ausgestaltung der Aus- und Fortbildung an diesen Schulen hatte der Minister für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr des Landes NordrheinWestfalen einen zusätzlichen „Arbeitsausschuss zur Entwicklung einer Konzeption für Förderungsmöglichkeiten auf dem Gebiet der elektronischen Datenverarbeitung“ im Jahre 1967 eingesetzt.562 Ziel war es, unter besonderer Berücksichtigung der praktischen Bedürfnisse der Wirtschaft des Landes Nordrhein-Westfalen ein Fortbildungskonzept zu erarbeiten, das unterschiedliche QualiÀzierungsebenen umfasste. Der die Politik beratende „Ausschuss für wirtschaftliche Verwaltung“ erarbeitete daraufhin eine Teilkonzeption für die mittleren und unteren DV-Führungskräfte. Das vorgelegte Konzept bezog sich vor allem auf die Ausbildung von mathematisch-technischen Assistenten und Organisationsprogrammierern, deren
560 Bericht des Kultusministeriums in Düsseldorf vom September 1967, in: ebenda, o. B. 561 Die Gemeinschaftsrechenanlagen sollten an den Staatlichen Ingenieurschulen für Maschinenwesen in Burgsteinfurt, Dortmund, Gummersbach, Köln, Bielefeld, Siegen, Essen, Krefeld und Paderborn, an den Staatlichen Ingenieurschulen für Bauwesen in Hagen, Minden und Wuppertal-Barmen sowie an den Wirtschaftsfachschulen in Dortmund und Köln aufgestellt werden. Vgl. ebenda, o. B. 562 Diesem Ausschuss gehörten das Betriebswirtschaftliche Institut für Organisation und Automation an der Universität Köln, der Ausschuss für wirtschaftliche Verwaltung in Frankfurt (AWV) und die Arbeitsgemeinschaft für elektronische Datenverarbeitung und Lochkartentechnik (ADL) an. Vgl. Schreiben des Ministers für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr an den Kultusminister vom 15.12.1967, in: ebenda, o. B.
135
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
Bedarf der Ausschuss bis in die 1970er Jahre prognostisch berechnete (siehe Tabelle 41).563 Jahr 1966–1970 1970–1974 ab 1974
Gesamtbedarf 525 650 650
Firmenausbildung564 150 200 200
Restbedarf 375 450 450
davon Fachschule 190 225 225
Tabelle 41: Jährlicher Ausbildungsbedarf an EDV-Fachkräften in Nordrhein-Westfalen im Rahmen der gehobenen Fachausbildung564
Aufgrund der errechneten Planzahlen forderte der Ausschuss die Einrichtung einer speziellen Fachschule für Datenverarbeitung in Nordrhein-Westfalen. Diese Fachschule sollte ausschließlich mathematisch-technische Assistenten und Organisationsprogrammierer in einem zwei- bis dreijährigen Studiengang ausbilden. Im Gegensatz zu den bereits etablierten Fachschulen sollte die Fachschule für DV kürzere Semester und dafür mehr Praktika umfassen. Die Stoffgebiete des theoretischen Unterrichts bezogen sich, so der Vorschlag des Ausschusses, für beide Ausbildungsgänge auf die Fächer Mathematik, Programmierung sowie Betriebswirtschaft und Organisation. Hinzu kamen Wahlfächer (siehe Tabelle 42).565 Stoffgebiete Mathematik Programmierung Betriebswirtschaft und Organisation Wahlfächer
MTA 600 Stunden 600 Stunden 200 Stunden 400 Stunden
Organisationsprogrammierer 200 Stunden 600 Stunden 200 Stunden 200 Stunden
Tabelle 42: Nordrheinwestfälischer Plan für die Ausbildung von mathematisch-technischen Assistenten und Organisationsprogrammierern an einer neu zu gründenden Fachschule für DV 1968
Die Ausbildungsgänge entsprachen dem inhaltlichen Niveau einer Ingenieurschule. Geplant war, die Fachschule an einem Standort zu errichten, an dem sowohl eine Ingenieurschule als auch eine Höhere Wirtschaftsfachschule bereits etabliert waren. Die vorhandenen Schulen sollten die Grundunterrichtsstunden in Mathematik und Betriebswirtschaft an der Fachschule für DV mit übernehmen. Im Gegenzug sollten die Ingenieur- und Wirtschaftsfachschulen von einem zusätzlichen Unterricht in Datenverarbeitung proÀtieren. Auch das Rechenzentrum der Fachschule sollte den umliegenden Schulen zur Verfügung stehen.566 Die Einrichtung einer höheren Fachschule für Datenverarbeitung war unter den Akteuren umstritten. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen in Bielefeld vertrat die Meinung, dass die Institutionalisierung einer solchen Schule „nicht sinn563 Schreiben des Ausschusses für wirtschaftliche Verwaltung an das Kultusministerium des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf vom 16.2.1968, in: ebenda, o. B. 564 1966 bis 1970: 15 Firmen, 1970 bis 1974: 20 Firmen mit je zehn Ausbildungsplätzen. Vgl. ebenda, o. B. 565 Ebenda, o. B. 566 Ebenda, o. B.
136
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
voll“ sei.567 Viel zweckmäßiger sei es dagegen, die Ausbildung von Datenverarbeitungsfachleuten zunächst versuchsweise an der Höheren Wirtschaftsfachschule in Bielefeld anlaufen zu lassen. Diese Schule verfüge über EDV-Lehrkräfte und habe bereits einen Lehrplan für das Fach Datenverarbeitung ausgearbeitet. In Bielefeld sollten sich die Studenten bereits vor Studienbeginn für die Fachrichtung Datenverarbeitung entscheiden. Dies widersprach dem an allen Höheren Wirtschaftsfachschulen geltenden Prinzip, nach dem der Student erst nach dem Vorexamen eine Spezialisierungsrichtung wählte. Die mit dem ersten Semester einsetzende EDVAusbildung sollte sicherstellen, dass der angehende Betriebswirt der Fachrichtung Datenverarbeitung ein weitaus höheres Niveau erreichte als der einfache „Nur-Programmierer“. Von dem Absolventen der Wirtschaftsfachhochschule wurde erwartet, dass er selbständig betriebswirtschaftlich fundierte Datenverarbeitungssysteme entwickeln und realisieren konnte. Zudem sollte er die Methoden der Unternehmensforschung beherrschen und auf wirtschaftliche Abläufe anwenden können.568 Die Einbeziehung der elektronischen Datenverarbeitung sowohl in das Lehrprogramm der Wirtschaftsfachschulen als auch in das der Ingenieurschulen bildete einen minimalen Konsens zwischen allen Beteiligten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Viel umstrittener war hingegen die Frage, ob noch eine zusätzliche Spezialfachschule notwendig sei oder ob durch die Einrichtung von DV-Fachrichtungen an den vorhandenen Schulen der Bedarf der Wirtschaft bereits abgedeckt werden könnte. Die Schulen vertraten die Meinung, dass die DV-Ausbildung in ihr Aufgabengebiet falle. Die Einrichtung der EDV an den Ingenieurschulen sollte vor allem sicherstellen, dass ein „einheitliches Berufsbild“ des Ingenieurs erhalten blieb.569 Zudem, so das Argument der Politik, gewährleisteten diese Schulen eine breite Grundlagenausbildung des Ingenieurs in mathematisch-naturwissenschaftlichen Disziplinen.570 Während das Kultusministerium sich gegen eine spezielle Fachschule aussprach, verwiesen die Befürworter auf den in der Wirtschaft zusätzlich vorhandenen Bedarf an speziellen Datenverarbeitungsfachkräften, die ihre Ausbildung in den 1960er Jahren noch überwiegend in größeren Industrieunternehmen erhalten hatten.571 Wie dringend der Bedarf der Wirtschaft war, dokumentierte die Initiative der Industrie- und Handelskammer Düsseldorf, die unabhängig von der Politik eine „Ausbildungsgemeinschaft MA Düsseldorf“ gründete. Diese Institution – an der sich neben dem Max-Plack-Institut für Eisenforschung und dem Rechenzentrum der Universität Düsseldorf fünf große Industrieunternehmen (Farbenfabriken Bayer, Henkel, Mannesmann-Datenverarbeitung, Mannesmannröhren-Werke, Rheinme567 Schreiben der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen in Bielefeld an das Kultusministerium des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf vom 26.4.1968, in: ebenda, o. B. 568 Bericht der Höheren Wirtschaftsfachschule Bielefeld vom 26.3.1968, in: Hauptstaatsarchiv Düsseldorf, NW 382, Nr. 77, o. B. 569 Bericht der Höheren Wirtschaftsfachschule Bielefeld vom 26.3.1968, in: Hauptstaatsarchiv Düsseldorf, NW 382, Nr. 77, o. B. 570 Protokoll des Kultusministeriums über eine Sitzung zur Errichtung einer Fachschule für Datenverarbeitung vom 13.5.1968, in: ebenda, o. B. 571 Ebenda, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
137
tall) beteiligten – sollte mathematisch-technische Assistenten ausbilden.572 Die zweieinhalbjährige Ausbildung für Abiturienten umfasste eine praktische Lehrzeit in den Rechenzentren der beteiligten Unternehmen und eine theoretische Schulung in der Industrie- und Handelskammer. Von der kostspieligen Ausbildung – für jeden Auszubildenden zahlte das Unternehmen etwa 50.000 DM – versprach sich die Industrie nicht nur einfache Spezialprogrammierer, sondern hoch qualiÀzierte Systemanalytiker, die in der Lage waren, die in einem Betrieb häuÀg auftretenden Probleme wie Kostenfragen, Organisationsschwierigkeiten oder Absatzstrategien in mathematische Formeln umzusetzen, die der Programmierer wiederum in die Computersprache übertragen sollte. Die praktische Ausbildung des MTA orientierte sich am ProÀl des jeweiligen Unternehmens. Eine breitere Grundlagenausbildung fand dagegen an den Universitäten in Bonn und Dortmund sowie an der TH Aachen statt. Diese Hochschulen boten seit der ersten Hälfte der 1970er Jahre den Studiengang Informatik an.
3.7.3 Universität Bonn Die Anfänge der Computerforschung an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen gingen auf das durch die „Arbeitsgemeinschaft für Forschung“ (AGF) im Jahre 1954 gegründete Institut für instrumentelle Mathematik (IIM) in Bonn zurück (Wiegand 1990: 81). Das vom Land und von einem eingetragenen Verein Ànanziell getragene IIM zählte zu den achtzehn außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die die AGF zwischen 1950 und 1954 in Nordrhein-Westfalen gründete, um verstärkt die angewandte Forschung zu fördern (Wiegand 1994: 29). Das zunächst als Recheninstitut konzipierte IIM, das nach dem Vorbild des Instituts für praktische Mathematik der TH Darmstadt gegründet wurde (Wiegand 1990: 82), sollte einerseits Forschung in der Computerwissenschaft betreiben und andererseits für die regionale Industrie entsprechende Auftragsarbeiten durchführen. Als Kunden kamen GroßÀrmen, wie die Bayer AG, die Klöckner-Werke, die Bundesbahn und die Bundespost in Frage, die als Mitglieder des Fördervereins ein besonderes Interesse an der Einrichtung eines wissenschaftlichen Rechenzentrums und Forschungsinstituts hatten.573 Das als Institut der angewandten Forschung konzipierte IIM wandte sich allerdings unter seinem ersten Direktor Ernst Peschl, ordentlicher Professor für Mathematik an der Universität Bonn (Höpfner 1999: 483), weniger der vorgesehenen Auftragsforschung zu. Vielmehr stand unter seiner Leitung die mathematische Grundlagenforschung im Vordergrund (Wiegand 1994: 34–35). Eine stärkere Hinwendung zur angewandten Computerforschung ließ sich am IIM erst seit 1958 beobachten, als Heinz Unger, ein Schüler von Alwin Walther, auf den ersten Lehrstuhl 572 Handelsblatt, Nr. 154, 13./14.8.1971, S. 24, in: Universitätsarchiv der TU Braunschweig, D 610/4/1, o. B. 573 Der Verein nannte sich „Gesellschaft für Instrumentelle Mathematik e.V.“ und zählte 1966 zehn Firmen als zahlende Mitglieder. Vgl. Vermerk des BMWF vom 7.6.1966, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/4956, o. B.
138
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
für angewandte Mathematik an der Universität Bonn berufen wurde (Wiegand 1990: 82). Peschl und Unger leiteten neben ihrer Tätigkeit als Universitätsprofessoren gemeinsam das an der Universität Bonn angesiedelte IIM, das in den 1960er Jahren vor allem der mathematischen Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Datenverarbeitung diente.574 Das nach dem Konzept der so genannten „An-Institute“ (Institute an der Hochschule) organisierte IIM betrieb für die institutseigene Forschung digitale Datenverarbeitungsanlagen. Seit Oktober 1963 verfügte das Institut über einen 14 Millionen teuren Großrechner des Typs „IBM 7090/1410“.575 Die Kosten, die sich das staatliche Landesamt für Forschung (LAF) und die DFG jeweils zur Hälfte teilten, beliefen sich allerdings nur auf etwa 5 Millionen.576 Die restliche Summe übernahm die amerikanische Firma im Rahmen ihres so genannten „Educational Programms“, das die umfassende Verbreitung von IBM-Rechenanlagen zu günstigen Konditionen vorsah (Wiegand 1994: 40–41). Mit der neu angeschafften Großrechenanlage erfüllte das IIM seine Funktion als regionales Rechenzentrum, das nicht nur den Instituten der Universität Bonn, sondern auch den außeruniversitären Forschungseinrichtungen des Landes sowie der Universität Köln und der TH Aachen zur Verfügung stand.577 Den größten Teil der Rechenzeit nahm aber die Universität Bonn in Anspruch (siehe Tabelle 43).578 Die IBM-Anlage war bereits 1966 voll ausgelastet.579 Der stetig steigende Bedarf an Rechenzeit führte im Jahre 1967 zur Anschaffung des Großrechners IBM 360–50, der vor allem für Forschungszwecke der Datenverarbeitung bestimmt war und im damaligen Institut für instrumentelle Mathematik aufgestellt wurde.580 Die mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät, die am 1. April 1936 aus der philosophischen Fakultät der Universität Bonn hervorgegangen war (Höpfner 1999: 468–470), verfügte als Hauptnutzer der Rechenanlage in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre über acht Lehrstühle für Mathematik, davon allein drei Lehrstühle für angewandte Mathematik. Die Universität verstand sich als Zentrum der Mathematik.581 Der im Jahre 1967 an der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät
574 „Memorandum zum Ausbau des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Instrumentelle Mathematik (IIM), Bonn“ ohne Datum, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5470, o. B. 575 Schreiben des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Instrumentelle Mathematik an die DFG vom 28.9.1967, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5044, o. B. 576 Schreiben des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Instrumentelle Mathematik an das BMWF vom 6.10.1967, in: ebenda, o. B. 577 „Memorandum zum Ausbau des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Instrumentelle Mathematik (IIM), Bonn“ ohne Datum, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5470, o. B. 578 Bericht der Senatskommission für Datenverarbeitung der Universität Bonn vom 13.10.1967, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5044, o. B. 579 Schreiben des Instituts für angewandte Mathematik und Informatik der Universität Bonn an das BMBW vom 4.3.1971, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/4677, o. B. 580 Bericht des BMWF vom 24.1.1968, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/5595, o. B. 581 „Memorandum zum Ausbau des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Instrumentelle Mathematik (IIM), Bonn“ ohne Datum, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5470, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
139
eingeführte Studienzweig „Computing Science“ bildete den Vorläufer für das Vollstudium der Informatik zu Beginn der 1970er Jahre.582 Institutionen Institut für instrumentelle Mathematik Universität Bonn Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Juristische Fakultät Landwirtschaftliche Fakultät Philosophische Fakultät Medizinische Fakultät Universität Köln TH Aachen Kernforschungsanlage Jülich Mühlheim Kohleforschung Bandwechsel, Rüstzeit, Wartung, Reparatur Gesamtbetriebsstunden
Rechenzeit in Stunden 501 2612 201 470 420 151 85 86 299 6 618 5468
Tabelle 43: Verteilung der Rechenzeiten am Großrechner IBM 7090/1410 des Rechenzentrums der Universität Bonn 1966
Die Ausbildung fand in enger Kooperation mit der Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung (GMD) statt, die im April 1968 aus dem IIM hervorgegangen war (Haacke/Fischbach 1972: 24; Wiegand 1990: 81). Die vom Bund als Großforschungseinrichtung gegründete GMD bildete ein zentrales Forschungsinstitut auf dem Gebiet der Informatik, das auf engen VerÁechtungen zwischen Grundlagenforschung, Anwendung und Ausbildung basierte. Ziel war es, bei der Entwicklung von Rechnerstrukturen und Programmsystemen die „Kluft zwischen der theoretischen Informatik und (…) der industriellen Praxis“ zu beseitigen.583 Josef Wiegand hat prägnant herausgearbeitet, wie bestrebt die Wissenschaftler der GMD waren, die mathematische Ausrichtung des ehemaligen IIM beizubehalten. Ihre Absicht war es, die mathematische Forschung zum zentralen Anliegen der Großforschung zu machen und den Bereich der Datenverarbeitung weitgehend auszuklammern (Wiegand 1990: 92; vgl. auch Hohn 1999: 68–69). Der mathematische Schwerpunkt bestimmte auch die Struktur der Gesellschaft, die im Jahre 1970 fünf Institute für Grundlagenforschung umfasste. Dazu zählten das Institut für Mathematik, das Institut für angewandte Mathematik, das Institut für numerische Datenverarbeitung, das Institut für Theorie der Automaten und Schaltnetzwerke und das Institut für Informationssystemforschung.584 Das Institut für angewandte Mathematik stand seit dem 1. Mai 1968 unter der Leitung von Heinz Unger.585 Darüber582 Schreiben des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen an das BMBW vom 15.12.1969, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5515, o. B. 583 Informationsbroschüre der GMD vom Mai 1970, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5167, o. B. 584 Ergebnisniederschrift der 1. Sitzung des ad hoc-Ausschusses „Ausbau der Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung mbH“ des Fachbeirats für Datenverarbeitung des BMWF vom 15.12.1969, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/1315, o. B. 585 Niederschrift über die Sitzung der Gesellschafterversammlung der GMD vom 3.12.1968, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5041, o. B.
140
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
hinaus konnte die GMD auf eine Abteilung für Datenverarbeitung und eine Abteilung für behördliche Datenverarbeitungssysteme zurückgreifen, die stärker an der Praxis orientiert waren (Hohn 1998: 267–268) und die Aufgabe hatten, DV-Projekte für die öffentliche Verwaltung zu entwickeln.586 Mit dem Informatikkolleg der GMD stand der Bundesverwaltung zudem ein Ausbildungsinstitut zur Verfügung, das nicht nur Bedienstete des Bundes und des Landes NRW sowie Mitarbeiter der GMD ausbildete, sondern auch Wissenschaftler von Hochschulen und anderen wissenschaftlichen Institutionen.587 Als Bindeglied zwischen der GMD und der Universität fungierte das Hochschulrechenzentrum, das die beiden Einrichtungen gemeinsam nutzten. Ein stetiges Diskussionsthema zwischen beiden Institutionen bezog sich auf die Frage nach der verfügbaren Rechenzeit, die die GMD der Universität auf ihren Anlagen einräumte. Die im Rechenzentrum der Universität Bonn stehende DV-Anlage IBM 7090/1410 ging Ende der 1960er Jahre auf die GMD über,588 so dass der Abschluss eines Kooperationsvertrages nötig wurde, um die jeweilige Nutzzeit zu regeln. Der Vertrag räumte der Universität Bonn 2.500 kostenlose Rechenstunden ein, jede darüber hinaus gehende Rechenstunde sollte mit 150,00 DM vergütet werden. Für die von der GMD kostenlos erlassene Rechenzeit stellte die Universität als Gegenleistung die notwendigen Räume für die Anlage und das Personal zur Verfügung. Zudem nutzten die Mitarbeiter der GMD die Einrichtungen der mathematischen Institute einschließlich der Hörsäle mit.589 Die enge Verbindung zwischen Großforschungseinrichtung und Hochschule lässt sich auch im personellen Bereich nachweisen. Der zum 1. Oktober 1969 berufene Professor der Abteilung Informatik des Instituts für angewandte Mathematik der Universität Bonn, Karl-Heinz Böhling, leitete vorher das Institut für Theorie der Automaten und Schaltnetzwerke der GMD.590 Böhling absolvierte von 1950 bis 1956 ein Studium der Mathematik und Elektrotechnik an der TH Hannover und nahm danach eine Tätigkeit als Entwicklungsingenieur im Forschungsinstitut Ulm der Firmen Telefunken auf. Nach nur sieben Monaten verließ er aber die Industrie und wechselte in die Wissenschaft. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für praktische Mathematik der TH Hannover von 1957 bis 1959 betreute er die Rechenanlage IBM 650. Aufgrund dieser Erfahrungen vertrat er im Wintersemester 1958/59 und im Sommersemester 1959 einen Teilbereich des ordentlichen Lehrstuhls für praktische Mathematik und übernahm Vorlesungen im Fachgebiet „Mathematische Grundlagen Elektronischer Rechenanlagen“. Zum 1. September 1959 nahm er eine wissenschaftliche Assistentenstelle am Institut für angewandte Mathe586 Ab 1968 favorisierte das Innenministerium die Erstellung eines „Bundesdatenbank-Systems“, an dem die GMD maßgeblich mitwirken sollte. Vgl. Wiegand 1990: 89; Hohn 1998: 271–273. 587 Bericht der Geschäftsführung der GMD für die Zeit vom 1.1.1972 bis 30.6.1972, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5022, o. B. 588 Bericht des BMWF ohne Datum, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5044, o. B. 589 Vertrag zwischen der Universität Bonn und der GMD vom 10.12.1968, in: ebenda, o. B. 590 Die folgenden Angaben beruhen, soweit nicht anders angegeben, auf dem Bericht der Technischen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg vom 29.7.1970, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 72322, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
141
matik der Universität Bonn an und betreute die von der DFG Ànanzierte Rechenanlage Standard Elektrik ER 56, die an der Hochschule seit 1957 aufgestellt war (Wiegand 1990: 82). Nach seiner Promotion im Jahre 1963 an der mathematischnaturwissenschaftlichen Fakultät stieg er zum Abteilungsleiter am IIM der Universität Bonn auf, wo er als technischer Leiter des Hochschulrechenzentrums vor allem die Anlage IBM 7090/1410 betreute. Aus dieser Tätigkeit folgten wiederum Lehraufträge über das Gebiet der Automatentheorie, das als Forschungsschwerpunkt des IIM galt.591 Durch eine einjährige Studienreise in die USA von 1965 bis 1966 lernte er zudem die bekannten Stätten der Computerforschung kennen. Dazu zählten das MIT Boston, die Computation Laboratory of Harvard University, die Bell Laboratories Murray Hill, das Institute for Advanced Study Princeton und das CourantInstitute of Mathematical Sciences der New York University. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland und der Ernennung zum Kustos am Institut für angewandte Mathematik der Universität Bonn folgte im November 1967 seine Habilitation für das Lehrgebiet Mathematik. Seine öffentliche Antrittsvorlesung widmete er den stochastischen Automaten. Neben Böhlings Lehrstuhl existierte 1969 noch das Seminar für Logik und Grundlagenforschung, in dem ebenfalls Forschung im Fachgebiet Informatik stattfand.592 Somit verfügte die Universität Bonn über die vom Bundesministerium geforderten zwei Lehrstühle, die für die Einrichtung von Forschungsgruppen an der Hochschule notwendig waren. Die bis 1977 institutionalisierten sechs Forschungsgruppen des ÜRF deckten die Kerninformatik ab.593 Organisatorisch waren sie der Fachgruppe für Mathematik und Informatik der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn zugeordnet. Dieses Gremium bildete die zuständige Einheit für Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Informatik.594 Der zum Wintersemester 1970/71 eingeführte Studiengang Informatik konnte mit den Nebenfächern reine Mathematik, angewandte Mathematik, Physik und Wirtschaftswissenschaften studiert werden (Haacke/Fischbach 1972: 24). Der Schwerpunkt des Bonner Studiums lag aber auf der theoretischen Informatik. In der Anfangsphase übernahm auch das Informatik-Kolleg der GMD Vorlesungen im Studiengang Informatik.595 Das BMBW betonte aber bereits zu Beginn der 1970er Jahre, „dass die hochschulmäßige Forschung in der GMD in dem Maße abnehmen sollte, wie die Leistungsfähigkeit des überregionalen Forschungsprogramms Informatik zunehme“.596 Eine gewisse Konsolidierung erreichte der Studiengang mit dem im 591 „Memorandum zum Ausbau des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Instrumentelle Mathematik (IIM), Bonn“ ohne Datum, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5470, o. B. 592 Schreiben des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf an das BMBW vom 15.12.1969, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5515, o. B. 593 Vortrag von Dr. Bernd Reuse (BMFT) auf der 7. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik am 26.9.1977 in Nürnberg. Ich danke Herrn Dr. Reuse für die Überlassung des Manuskriptes. 594 Schreiben des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf an das BMBW vom 15.12.1969, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5515, o. B. 595 So im Sommersemester 1971: 1) Prozedurale Programmiersprachen, 2) Einführung in die Mathematik. Vgl. Jahresbericht des Informatik-Kollegs 1971, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/4882, o. B. 596 Vorschlag des BMBW für eine Neuorientierung der GMD vom 7.5.1973, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/4910, o. B.
142
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
Jahre 1975 eingerichteten Institut für Informatik, das gemeinsam mit dem mathematischen Institut und dem Institut für angewandte Mathematik der mathematischnaturwissenschaftlichen Fakultät angehörte.
3.7.4 TH Aachen Im Gegensatz zum mathematischen Schwerpunkt der Universität Bonn konzentrierte sich die TH Aachen auf die technischen Disziplinen. Allein die Fakultät für Maschinenwesen und Elektrotechnik zählte im Wintersemester 1959/60 über 4900 Studenten. Die Abteilung für Mathematik und Physik gehörte dagegen der Fakultät für allgemeine Wissenschaften an (Wissenschaftsrat 1960: 324). Das im Jahre 1958 gegründete Hochschulrechenzentrum Àel in den Arbeitsbereich der Mathematiker (Haupt 1973: 61; Haupt 1995: 119). Der erste Leiter, Josef Dieter Haupt, absolvierte von 1949 bis 1955 ein Studium der Mathematik an der TH Aachen und wurde im September 1960 zum Doktor der Naturwissenschaften promoviert. Während seiner Industrietätigkeit in den Siemens-Schuckert-Werken in Mühlheim an der Ruhr von 1956 bis 1957 arbeitete er bereits mit Datenverarbeitungsmaschinen an Problemen der Mechanik für Turbinen und Generatoren.597 Das in dieser Zeit erworbene Know-how brachte er in seine Hochschultätigkeit mit ein. Seine Mitgliedschaft im Apparateausschuss der Kommission für Rechenanlagen der DFG wirkte sich zudem positiv auf die Rechnerausstattung der TH Aachen aus. Die von der DFG Ànanzierten Rechenanlagen verteilten sich auf das Rechenzentrum (ZUSE Z 22, SIEMENS 2002) und das Institut für Strahlantriebe und Turboarbeitsmaschinen (DEC pdp 7).598 Der an der Hochschule aufgestellte Großrechner des Typs Siemens 2002 stammte aus dem so genannten Großgeräteprogramm der DFG. Die Finanzierung dieses Programms erfolgte über Bundesmittel, speziell des Verteidigungsministeriums, das mit der Bewilligung der Gelder die AuÁage verband, die den Hochschulen leihweise zur Verfügung gestellten Rechenanlagen bei deutschen Firmen herstellen zu lassen, um somit einen Markt für Computer in der Bundesrepublik zu entwickeln (Eckert/Osietzky 1989: 168; Munzel 1998: 50– 52). Die Firma Siemens bekam darauf hin im Jahre 1957 von der DFG den Auftrag erteilt, drei „Siemens-Digitalrechner 2002“ zu bauen, wovon eine Anlage an die TH Aachen gelangte.599 Haupt betreute diese Anlage. Aufgrund seiner Erfahrungen leitete er in den 1960er Jahren die Kommission für die Entwicklung und Fertigstel597 Schreiben des Vorsitzenden der Fachgruppe Mathematik und Informatik am mathematischen Institut der Universität Bonn an den Dekan der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn vom 30.6.1970, in: Hauptstaatsarchiv Düsseldorf, NW 178, Nr. 488, Blatt 1–18, hier Blatt 7. 598 Bericht des BMWF vom 24.1.1968, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/5595, o. B. 599 Für die Firma Siemens bedeutete der DFG-Auftrag den Einstieg in das Computergeschäft sowie den Ausbau der Abteilung Nachrichtenverarbeitung bis zu einem eigenen, im Jahre 1969 eingerichteten „Geschäftsbereich Datenverarbeitung“. Vgl. Eckert/Osietzky 1989: 173; Stucke 1993: 184.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
143
lung des Telefunkenrechners TR 440. Zudem wirkte er im Ausschuss „Datenverarbeitung“ der GAMM mit, der zusammen mit der NTG den Studiengang „Informatik“ entwickelte.600 Sämtliche Aktivitäten qualiÀzierten ihn für den in der ersten Hälfte der 1970er Jahre an der Fakultät für Elektrotechnik eingerichteten Informatik-Lehrstuhl der Fachrichtung „Betriebssysteme“, der mit Haupt besetzt wurde (Reutter 1971: 52). Auf einen zweiten Lehrstuhl für „Angewandte Mathematik, insbesondere Informatik“ an der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät wurde der Mathematiker Walter Oberschelp berufen (Reutter 1971: 51).601 Er zeichnete sich besonders mit Arbeiten über Kombinatorik und mathematische Logik aus, die er in enger Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern aus den USA durchführte. Darüber hinaus war an der TH Aachen das überregionale, von einem Verein getragene Forschungsinstitut für Rationalisierung angesiedelt, das durch Rationalisierungsforschung vor allem der Steigerung der Produktivität in der Wirtschaft diente.602 Neben den neu geschaffenen Institutionen konnte die TH Aachen zudem auf zwei Lehrstühle zurückgreifen, die bereits auf dem Gebiet der Informatik arbeiteten. Zum einen existierte der Lehrstuhl für allgemeine Elektrotechnik und Datenverarbeitungssysteme, den Walter Ameling vertrat, und zum anderen gab es den Lehrstuhl für Mathematik beziehungsweise das Institut für Geometrie und praktische Mathematik unter der Leitung von Fritz Reutter.603 Letzterer fungierte als Vorsitzender des vorbereitenden Ausschusses für das Studium der Informatik, das in Aachen zum Wintersemester 1972/73 eingeführt wurde (Indermark 1995: 370). Der Studienplan der ersten vier Semester umfasste Unterricht in den Fächern Mathematik, Informatik, Physik und Elektrotechnik (siehe Tabelle 44).604 600 Schreiben des Vorsitzenden der Fachgruppe Mathematik und Informatik am mathematischen Institut der Universität Bonn an den Dekan der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn vom 30.6.1970, in: Hauptstaatsarchiv Düsseldorf, NW 178, Nr. 488, Blatt 8. 601 Walter Oberschelp, 1958 Promotion, 1966 Habilitation, seit 1.9.1970 Abteilungsvorsteher und Professor für Mathematik an der TU Hannover. Vgl. Schreiben des Dekans der mathematischnaturwissenschaftlichen Fakultät der TH Aachen an den Minister für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf vom 28.4.1971, in: Hauptstaatsarchiv Düsseldorf, NW 178, Nr. 1013, Blatt 2–15, hier Blatt 3 f. 602 Am 1. Januar 1972 zählte der Verein fünfzig Mitglieder, darunter folgende Einrichtungen: Bundesverband der Deutschen Industrie (Köln), Ford-Werke AG (Köln), Gesamtverband der Textilindustrie in der BRD (Frankfurt am Main), Henkel & Cie GmbH (Düsseldorf), Hoesch AG (Dortmund), IBM Deutschland (SindelÀngen), Klöckner-Humboldt-Deutz AG (Köln), Mannesmannröhren-Werke AG (Düsseldorf), Der Minister für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, Landesamt für Forschung (Düsseldorf), Rationalisierungs-Kuratorium der Deutschen Wirtschaft, Landesgruppe Nordrhein-Westfalen (Düsseldorf), Rheinische Stahlwerke (Essen), Siemens AG (München), Stadt Aachen, TH Aachen, Verein Deutscher Eisenhüttenleute (Düsseldorf), Verein Deutscher Maschinenbau-Anstalten (Frankfurt am Main). Vgl. Satzung des Forschungsinstituts für Rationalisierung e.V. vom 23.10.1970 und Liste der Vereinsmitglieder vom 1.1.1972, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5451, o. B. 603 Schreiben von Prof. Dr. Fritz Reutter an den Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf vom 29.6.1970, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5514, o. B. 604 Schreiben von Prof. Dr. Fritz Reutter an das BMBW vom 21.3.1972, in: ebenda, o. B. V = Vorlesung, Ü = Übung.
144
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
Fächer
Mathematik Analysis I – III Lineare Algebra Diskrete algebraische Strukturen Numerische Mathematik Wahrscheinlichkeitstheorie Informatik Berechenbarkeit Informatik I – II Physik Grundlagen der Physik Elektrotechnik Grundlagen der Elektrotechnik I – III Elektrotechnik Praktikum Stunden605
1./WS V Ü
2./SS V Ü
3./WS V Ü
4 4
4
2
4
2
4
2 3 3
2 1
2
3 2
1
3
1
4
1 3 5
2
2 16
Ü
1 3
4
4./SS V
4 8
15
5
Tabelle 44: Studienplan für Diplom-Informatiker an der TH Aachen
10
5
7
1972605
In der vorlesungsfreien Zeit besuchten die Studenten noch ein zusätzliches Praktikum in einer Programmiersprache. Das Studium der Informatik war mit den Nebenfächern Mathematik, Physik, Elektrotechnik und Wirtschaftswissenschaften möglich.606 Eine zu Beginn des Jahres 1972 konstituierte Fachabteilung für Informatik, die außerhalb der Abteilung Mathematik und Physik der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät eingerichtet wurde, fasste sämtliche Institutionen des Informatikstudiums zusammen.607 Im Februar 1972 diskutierte die Fakultät gar darüber, ob die Informatik aufgrund der Erweiterung des ÜRF durch technische Forschungsgruppen nicht zweckmäßiger den ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen zugeordnet werden sollte.608 Die Fakultät für Elektrotechnik beschloss aber am 30. Mai 1972, den Studiengang Informatik nicht zu übernehmen. Die Begründung lautete wie folgt:609 „Die Diskussion hat ergeben, dass alle Fakultätsmitglieder von der Wichtigkeit der INFORMATIK für die RWTH Aachen überzeugt sind. Es ist auch klar zum Ausdruck gekommen, dass unsere Fakultät voll und ganz bereit ist, den in ihre Fachrichtung fallenden Beitrag für die Ausbildung der Informatiker zu leisten. Es erschien der Fakultät jedoch unmöglich, die Orga-
605 Im 3. und 4. Semester kam noch ein Nebenfach im Umfang von je fünf Wochenstunden pro Semester hinzu. Vgl. ebenda, o. B. 606 Protokoll der Fakultätssitzung der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der RWTH Aachen vom 21.6.1978, in: Hochschularchiv der RWTH Aachen, Akte 3162, o. B. 607 Protokoll der Fakultätssitzung der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der RWTH Aachen vom 15.12.1971, in: Hochschularchiv der RWTH Aachen, Akte 3163, o. B. 608 Protokoll der Fakultätssitzung der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der RWTH Aachen vom 9.2.1972, in: ebenda, o. B. 609 Schreiben der Fakultät für Elektrotechnik an die mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät der RWTH Aachen vom 5.6.1972, in: ebenda, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
145
nisation dieses Studienganges mit allen Konsequenzen (Erstellung des Studienplans und der Prüfungsordnung usw.) in ihre Verantwortung zu übernehmen.“
Die Fakultät für Elektrotechnik erklärte sich nur bereit, den Diplom-Ingenieur in der Fachrichtung „Technische Informatik“ auszubilden. Auch die Abteilung für Mathematik und Physik führte neben den vorhandenen Abschlüssen des Mathematikers mit physikalisch-technischer und wirtschaftswissenschaftlicher Richtung noch zusätzlich die Studienrichtung Informatik ein (Reutter 1971: 53). Für das Hauptstudium der Informatik setzte die mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät in ihrer Sitzung am 31. Mai 1972 einen Gründungsausschuss für die Fachabteilung Informatik ein.610 In diesem Ausschuss saßen mit Ameling und Haupt auch zwei Vertreter der Fakultät für Elektrotechnik.611 Die bis 1977 eingerichteten acht Forschungsgruppen arbeiteten überwiegend in der Kerninformatik. Bei einer Studentenzahl von 243 (1976) deckten sie zudem einen großen Teil der Lehre mit ab.612 Die erste Diplomprüfungsordnung trat erst 1978 ofÀziell in Kraft (Indermark 1995: 371). Die 1980er Jahre zeichneten sich durch stetig steigende Studentenzahlen aus (1980: 393, 1988: 1200).613 Durch den Wegfall des NC verdoppelte sich die Zahl der Studienanfänger in der Informatik innerhalb eines Jahres an der TH Aachen (WS 1979: 92, WS 1980/81: 186). Unter diesen Umständen, so klagte die mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät, sei eine qualitative Ausbildung in der Zukunft nicht mehr zu gewährleisten.614 Zudem befürchtete die Universität Ende der 1980er Jahre, dass die hohen Belastungen in der Lehre „zu Qualitätseinbußen in der Forschung“ führten.615 3.8 Saarland Im Untersuchungszeitraum verfügte das Saarland mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und dem Max-Planck-Institut für Informatik über zwei bedeutende Forschungseinrichtungen, die allerdings erst in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre gegründet wurden. Das Max-Planck-Institut konzentriert sich vor allem auf die Grundlagenforschung im Bereich der Algorithmen und ihrer Anwendungen. Das DFKI ist dagegen auf dem Gebiet innovativer Softwaretechnologien tätig und umfasst sowohl die anwendungsorientierte Grundla610 Protokoll der Fakultätssitzung der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der RWTH Aachen vom 31.5.1972, in: ebenda, o. B. 611 Schreiben der Fakultät für Elektrotechnik an die mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät der RWTH Aachen vom 29.6.1972, in: ebenda, o. B. 612 Vorschlag des Gründungsausschusses für die Fachabteilung Informatik vom 26.5.1976, in: Hochschularchiv der RWTH Aachen, Akte 3162, o. B. 613 Schreiben der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät an den Rektor der RWTH Aachen ohne Datum, in: Hochschularchiv der RWTH Aachen, Akte 3163, o. B. 614 Protokoll der Fakultätssitzung der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der RWTH Aachen vom 29.1.1981, in: Hochschularchiv der RWTH Aachen, Akte 3163, o. B. 615 „Ansprache des Rektors Prof. Habetha anlässlich der Feier der Fachgruppe Informatik anlässlich des Umzuges auf die Hörn am 13.7.1988“, in: Hochschularchiv der RWTH Aachen, Akte 12147, o. B.
146
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
genforschung als auch die marktorientierte Entwicklung von Produkten. Die wirtschaftsnahe Forschungseinrichtung, die von deutschen Unternehmen der Informationstechnik, der Fraunhofer Gesellschaft und einer Großforschungseinrichtung gegründet wurde, versucht über so genannte Transferzentren, die Forschungsergebnisse des DFKI in kommerzielle Anwendungen zu transferieren. Die Informatikforschung im Saarland verlagerte sich in den späten 1980er Jahren auf diese beiden Institutionen. Die Anfänge der Informatik lagen dagegen an der Universität Saarbrücken, die zu Beginn der 1960er Jahre ihre Ausbildungsschwerpunkte vor allem auf die Rechts- und Wirtschaftswissenschaften und die philosophischen Disziplinen legte (Wissenschaftsrat 1960: 293).
3.8.1 Das Rechenzentrum und der Studiengang Informatik der Universität des Saarlandes Der am 1. Januar 1957 gegründete Lehrstuhl für angewandte Mathematik gehörte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät an und verfügte seit 1959 über einen mit DFG-Mitteln angeschafften Digitalrechner des Typs Zuse Z 22 (Dörr/ Martin 1973: 120). Die Universität nutzte den Rechner vor allem für die Durchführung von Forschungsaufgaben sowie für Ausbildungszwecke. Seit der ersten Hälfte der 1960er Jahre besuchten sämtliche Studenten der Mathematik und Physik bis zum Vordiplom eine zweistündige PÁichtveranstaltung über die Programmierung von elektronischen Rechenmaschinen. Für Fortgeschrittene fanden Vorlesungen zur Theorie endlicher Automaten statt. Zudem konnten die Studenten ein von der DFG gefördertes „Elektrologisches Praktikum“ besuchen, das sich mit der Funktionsweise digitaler Rechenautomaten befasste.616 Die von den Mathematikern abgehaltenen Lehrveranstaltungen wurden durch Exkursionen zu ComputerÀrmen – Remington-Rand in Frankfurt, Bull in Paris und IBM in SindelÀngen – ergänzt. Der Lehrstuhlinhaber für angewandte Mathematik, Johannes Dörr, der das Rechenzentrum der Universität leitete, vertrat die Auffassung, „dass man die Studenten viel früher als an den meisten deutschen Universitäten üblich ist, mit den Problemen und Möglichkeiten der angewandten Mathematik und speziell der elektronischen Rechenmaschinen vertraut machen sollte“.617 Zur Verbesserung der Ausbildungs- und Forschungsmöglichkeiten erhielt die Universität zu Beginn des Jahres 1964 die von der DFG Ànanzierte Rechenanlage „Electrologica X1“ der holländischen Firma Electrologica.618 Die bei den Rechtsund Wirtschaftswissenschaftlern aufgestellte Anlage verfügte über eine weitaus größere Arbeitskapazität als die Z 22.619 Mit dem Einsatz der Electrologica begannen Arbeiten zur Automatisierung der Studentenstatistik, der Lohn- und Gehaltsab616 Jahresbericht des Rechenzentrums der Universität des Saarlandes für das Jahr 1962 vom 20.3.1963, in: Universitätsarchiv Saarbrücken, S. 7–8. 617 Ebenda, S. 17. 618 Jahresbericht des Rechenzentrums der Universität des Saarlandes für das Jahr 1963 vom 2.3.1964, in: Universitätsarchiv Saarbrücken, S. 3. 619 Schreiben von Prof. Dr. Johannes Dörr an den Rektor der Universität des Saarlandes vom
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
147
rechnung sowie des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens der Universität (Dörr/Martin 1973: 122, 124). Für die Bedienung der Anlagen konnte die Universität auf einen Physiker, einen Mathematiker und einen Ingenieur zurückgreifen.620 Sie betreuten die Rechenarbeiten sämtlicher Universitätsinstitute. Zu den Hauptnutzern des Rechenzentrums zählten das Mineralogische Institut, das Institut für Arbeitsmedizin und das Institut für angewandte Physik und Elektrotechnik.621 Darüber hinaus bearbeitete das Rechenzentrum auch Aufträge aus der Industrie und aus der Wirtschaft, so etwa für die Firma Telefunken in Konstanz.622 Für die kommerziellen Benutzer Àelen Gebühren an,623 die der Universität zugute kamen. Später regte Dörr an, die Einnahmen des Rechenzentrums für die Finanzierung von neuen Stellen zu verwenden. Durch die Einstellung von neuen Mitarbeitern sollte auch verhindert werden, „dass unerfahrene Benutzer stundenlange Fehlrechnungen“ verursachten, die bei einer ständig steigenden Benutzerzahl unwirtschaftlich gewesen wären.624 In der ersten Hälfte der 1960er Jahre Àelen an der Universität Rechnungen an, die das Rechenzentrum aufgrund seiner verfügbaren Rechnerkapazität nicht mehr bewältigen konnte. Dazu zählten vor allem die Aufträge des Mineralogischen Instituts, das größere Aufgaben im Deutschen Rechenzentrum Darmstadt bearbeiten ließ (siehe Tabelle 45).625 Institute der Universität Saarbrücken Seminar für Industriebetriebslehre Lehrstuhl für Kristallographie, Mineralogisches Institut Lehrstuhl für Strukturforschung, Mineralogisches Institut Institut für Technische Mechanik Gesamtstunden
Stunden IBM 7090 0,31 5,03 1,19 0,67 7,20
Tabelle 45: Benutzer der Universität Saarbrücken am Deutschen Rechenzentrum Darmstadt 1964
Neben den mineralogischen Forschungsarbeiten lag ein Schwerpunkt des Hochschulrechenzentrums auf der Bearbeitung von Problemen der automatischen Sprachübersetzung. Die Zusammenarbeit zwischen Mathematikern und Sprachwissenschaftlern führte zu einer Reihe von Arbeiten auf dem Gebiet der linguistischen Sprachanalyse. So schrieb der Kustos des Rechenzentrums, der Physiker Hubert
620 621 622 623
624
625
18.3.1964, in: Universitätsarchiv Saarbrücken, Akten der Senatskommission für das Rechenzentrum, o. B. Jahresbericht des Rechenzentrums der Universität des Saarlandes für das Jahr 1963 vom 2.3.1964, in: Universitätsarchiv Saarbrücken, S. 7. Ebenda, S. 12. Ebenda, S. 23. Die Gebührensätze betrugen bei der EL X1 500,00 DM und bei der Z 22 80,00 DM pro Stunde. Vgl. Jahresbericht des Rechenzentrums der Universität des Saarlandes für das Jahr 1965, in: Universitätsarchiv Saarbrücken, S. 3. Schreiben von Prof. Dr. Johannes Dörr an den Rektor der Universität des Saarlandes vom 18.3.1964, in: Universitätsarchiv Saarbrücken, Akten der Senatskommission für das Rechenzentrum, o. B. Jahresbericht des Deutschen Rechenzentrums Darmstadt für das Jahr 1964, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/4953, o. B.
148
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
Martin, ein deutsch-lateinisches Übersetzungsprogramm für die Rechenanlage Z 22. Eine konzeptionelle, speicherintensive Weiterentwicklung erfuhr sein Programm an der leistungsfähigeren Rechenanlage Electrologica.626 Die Arbeiten an den Rechenanlagen schufen die theoretischen Grundlagen für die Wissenschaftsdisziplin Informatik. Bis 1968 entstanden am Institut für angewandte Mathematik und am mathematischen Institut etwa 25 Diplomarbeiten und zwei Dissertationen, die Fragestellungen aus dem Gebiet der Informatik bearbeiteten.627 Die Universität des Saarlandes orientierte sich an den Empfehlungen des Fachbeirats für Datenverarbeitung des BMWF. Die Informatikaktivitäten gingen zunächst von der „Senatskommission für das Rechenzentrum und Datenverarbeitung“ aus. Mit der Entwicklung von Ausbildungsgängen beauftragte die Senatskommission die Abteilung Mathematik. Die Direktoren des Instituts für angewandte Mathematik und des mathematischen Instituts erarbeiteten ein „Sofortprogramm“ mit verschiedenen Studiengängen. Zum einen sollte für Mathematiker neben den bisherigen Nebenfächern Physik und Wirtschaftswissenschaften die Informatik als neues Nebenfach eingeführt werden. Zum zweiten bestand der Plan, für ausgebildete Diplom-Mathematiker ein postgraduales Aufbaustudium in der Fachrichtung Informatik anzubieten. Zum dritten entwickelten die Mathematiker einen Plan für die Einführung eines Diplom-Studiengangs Informatik,628 der zum Wintersemester 1970/71 an der Universität Saarbrücken institutionalisiert wurde. Die aus Landesmitteln neu geschaffenen Lehrstühle für numerische Mathematik und Informatik (Günter Hotz) und für Informatik (Hans Langmaack) bildeten den Grundstock des Studiengangs Informatik.629 Der Mathematiker Hotz baute die saarländische Informatik mit auf. Seit 1962 arbeitete er als wissenschaftlicher Assistent am Institut für angewandte Mathematik der Universität Saarbrücken. Als ehemaliger Entwicklungsingenieur der Firma Telefunken von 1958 bis 1962 hatte er bereits Erfahrungen auf dem Gebiet elektronischer Rechenmaschinen gesammelt. An der Universität hielt er Vorlesungen zur Theorie endlicher Automaten und zur Booleschen Algebra. Seine Habilitation („Eine Algebraisierung des Syntheseproblems von Schaltkreisen“) erfolgte 1965, seine Ernennung zum ordentlichen Professor 1969.630 Als Gründungspräsident der Gesellschaft für Informatik im Jahre 1969 war er maßgeblich an der Entwicklung der Informatik in Deutschland beteiligt.631 In den 1970er Jahren fungierte er als Mitherausgeber der Zeitschrift „Acta Informatika“ und der Informatik-Lehrbücher 626 Jahresbericht des Rechenzentrums der Universität des Saarlandes für das Jahr 1962 vom 20.3.1963, in: Universitätsarchiv Saarbrücken, S. 10. 627 Schreiben des Instituts für angewandte Mathematik der Universität des Saarlandes an den Fachbeirat für Datenverarbeitung beim BMWF vom 31.10.1968, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/5600, o. B. 628 Ebenda, o. B. 629 Auszug aus „Informationen“ des BMBW, Nr. 1/71, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 4467, o. B. 630 Manuskript von Volker Klaus: „Laudatio über Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Günter Hotz anlässlich der Emeritierung am 31.3.2000“, in: Universitätsarchiv Saarbrücken. 631 Schreiben des BMWF an die TU Berlin vom 19.12.1969, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/5601, o. B.; vgl. auch Krückeberg 2001: 10.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
149
des Stuttgarter Verlags Teubner.632 Sein durch das ÜRF geförderter Forschungsschwerpunkt Àel in den Bereich „Automatentheorie und formale Sprachen“ (siehe Tabelle 46).633 Forschungsgruppen des ÜRF Automatentheorie und formale Sprachen Programmierungssprachen, Übersetzungskonstruktion, Programmoptimierung Verfahren zur digitalen Verarbeitung kontinuierlicher Signale
Leiter Günter Hotz (Lehrstuhl für numerische Mathematik und Informatik Hans Langmaack (Lehrstuhl für Informatik) G. Schulz (Institut für Experimentalphysik
Tabelle 46: Forschungsgruppen des ÜRF an der Universität des Saarlandes 1973
Bis 1974 kamen noch weitere vier Forschungsgruppen hinzu.634 Das durch diese Gruppen gestützte Informatikstudium war stark theoretisch orientiert. Als Nebenfach konnte der angehende Informatiker Mathematik oder Physik wählen (Haacke/ Fischbach 1972: 30). Eine ofÀzielle Studienordnung für Diplom-Informatiker an der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät lag seit Juni 1972 vor.635 3.8.2 Der Informatikrechner im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft, Industrie und Politik Als Informatikrechner stand dem Hochschulrechenzentrum seit Beginn der 1970er Jahre die von der DFG Ànanzierte Großrechenanlage des Typs CD 3300 zur Verfügung.636 Die Bewilligung der Anlage erfolgte unter der Voraussetzung, dass die Universität bereit war, den Personalbestand des Rechenzentrums aufzustocken. Noch 1969 war der saarländische Rechenmaschinenantrag „wegen der Unterbeset-
632 Bericht des Instituts für Mathematik der Akademie der Wissenschaften der DDR vom 23.11.1981, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 341, o. B. 633 Schreiben des Rektors der Universität des Saarlandes an das BMWF vom 27.11.1969 und Vermerk des BMFT vom 10.7.1973, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5500, o. B. 634 1) Korrektheit, Terminieren und Äquivalenz von Programmen, 2) Untersuchung von Modulsystemen zur Realisierung von Schaltwerken, 3) Computergraphics und Rechnerorganisation, 4) Betriebssysteme. Vgl. Schreiben des Ministers für Kultus, Bildung und Sport des Saarlandes an das BMFT vom 14.6.1974, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 4466, o. B. 635 Studienordnung für Diplom-Informatiker der Universität des Saarlandes vom 29.6.1972, in: Universitätsarchiv Karlsruhe, 11/40/46, o. B.; vgl. auch Lamprecht 1989: 124. 636 Schreiben des Rektors der Universität des Saarlandes an das BMWF vom 27.11.1969, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5500, o. B.
150
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
zung des RZ gefährdet“ gewesen.637 Die Mahnung der DFG führte aber zu einem personellen Ausbau des Rechenzentrums (siehe Tabelle 47).638 Personalbestand wissenschaftliche Mitarbeiter MTA, Programmierer Operateure Techniker Verwaltungspersonal studentische Hilfskräfte
bis 1969 2 – 1 2 – –
ab 1969/70 6 1 5 2 – –
ab 1970/71 12 3 7 2 1
Sonstige
1
2
2
Tabelle 47: Personeller Ausbau des Rechenzentrums der Universität des Saarlandes bis 1970/71
Aufgrund der räumlichen Trennung der Universität des Saarlandes in Saarbrücken und der medizinischen Fakultät in Homburg wurde die Anschaffung einer zweiten Anlage notwendig. Die DFG bewilligte daher für die Nebenstelle Homburg des Hochschulrechenzentrums noch zusätzlich eine Rechenanlage des Typs CD 3150.639 Die Universität verfügte somit über zwei Anlagen der amerikanischen Firma Control Data Corporation (CDC), die eine deutsche Tochtergesellschaft in Frankfurt am Main unterhielt. Das Control Data Rechenzentrum in Frankfurt arbeitete ebenfalls mit dem Großrechner CD 3300, so dass ein kontinuierlicher Wissensaustausch zwischen Frankfurt und Saarbrücken möglich wurde. Zudem befand sich in Frankfurt das so genannte Control Data Institut, das seit Herbst 1967 eigens für die Ausbildung von Programmierern und Computerelektronikern zuständig war. Der amerikanische Computerbauer verfolgte das ehrgeizige Ziel, die Rechenanlagen sämtlicher Control Data Rechenzentren in einem weltumspannenden CybernetSystem zusammenzuschließen.640 In Deutschland richtete sich der Fokus des Unternehmens vor allem auf die Hochschulen. Mit der Universität des Saarlandes plante das Unternehmen eine enge Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Software. Es liefen Planungen, mit Mitteln des ÜRF die Großrechenanlage des Typs „CD-STAR B 1“ anzuschaffen, die als neu entwickelter Prototyp der Firma CDC in Deutschland erstmalig eingesetzt werden sollte. Von der Aufstellung der so genannten STAR (STring-ARray-processor) versprach sich die Universität eine Inspiration in der Informatikforschung und –lehre. Es sollte eine spezielle Software-Entwicklungsgruppe für das STAR-System aufgebaut werden. Die Firma CDC hatte ein großes Interesse, in Deutschland neue Ent637 Protokoll einer Besprechung am Institut für angewandte Mathematik vom 16.6.1969, in: Universitätsarchiv Saarbrücken, Akten der Senatskommission für das Rechenzentrum, o. B. 638 Protokoll einer Besprechung am Institut für angewandte Mathematik vom 7.7.1969, in: Universitätsarchiv Saarbrücken, Akten der Senatskommission für das Rechenzentrum, o. B. 639 Schreiben des Rektors der Universität des Saarlandes an das BMWF vom 27.11.1969, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5500, o. B. 640 Pressemitteilung der Control Data GmbH vom 15.4.1969, in: HNF, Nachlass Wilfried de Beauclair, B 14/036, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
151
wicklungen zu fördern und mit den Anwendern der Computersysteme eng zusammen zu arbeiten. Aus der Sicht der Universität des Saarlandes schien die STAR für die Aufgabenstellung der Informatik-Lehrstühle äußerst geeignet zu sein. Das innovative Rechnerkonzept der STAR stellte einerseits die Informatikforschung vor neue Aufgaben und führte andererseits die Studenten an die Grenzgebiete der Informatikforschung und -lehre heran. Die geplante Kooperation zwischen CDC und der Universität des Saarlandes sollte zudem auf weitere Forschungsinstitutionen ausgeweitet werden. Mit der Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung plante das Unternehmen eine Zusammenarbeit sowohl auf dem Gebiet der numerischen Behandlung komplexer mathematischer Aufgaben als auch im Bereich der Rechnerkopplung.641 Die Anschaffung der STAR scheiterte letztendlich an der Finanzierung. Der im ÜRF vorgesehene Finanzierungsschlüssel, nach dem Bund und Land die Miete sowie Wartungs- und Betriebskosten für einen Informatikrechner im Verhältnis 70:30 aufzubringen hatten, war für das Saarland ein zu hoher Kostenfaktor. Die maximale Kostenbeteiligung des Landes lag bei fünfzehn Prozent.642 Selbst dieser Landesanteil hätte nur mit Hilfe eines an die Universität erteilten Forschungsauftrages durch die Firma CDC Ànanziert werden können.643 Aufgrund der schwierigen Bewilligungsbedingungen, so die Klage der Universität, war es dem Saarland nicht möglich, die Informatik mit der notwendigen Hardware auszustatten.644 Der Fachbereich „Angewandte Mathematik und Informatik“ an der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät musste daher auf die Großrechenanlage CDC 3300 des Hochschulrechenzentrums zurückgreifen.645 Somit war das Rechenzentrum eng in die Ausbildung eingebunden. Praktika für Informatikstudenten und die Veranstaltung von Programmierkursen gehörten zum Arbeitsbereich dieser zentralen Einrichtung. Eine eigene Senatskommission, die aus dem Senatsbeauftragten für das Rechenzentrum, dem Vorsitzenden des Fachbereichs „Angewandte Mathematik und Informatik“ und dem Direktor des Rechenzentrums bestand, koordinierte die Zusammenarbeit mit den Benutzern.646 Bei Streitigkeiten über die Rangfolge der Benutzung der Rechenanlage traf diese Kommission Grundsatzentscheidungen. Bei den Beratungen wurde deutlich, dass der stetig steigende Rechenbedarf einen Ausbau der Rechenkapazität immer dringlicher erschienen ließ. Mit Hilfe der DFG (7,5 Millionen) und des BMBW (2,5 Millionen) konnte schließlich im Jahre 1973
641 Schreiben des Rektors der Universität des Saarlandes an das BMBW vom 2.4.1971, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5501, o. B. 642 Ebenda, o. B. 643 Bericht des Rechenzentrums der Universität des Saarlandes vom 8.1.1972, in: Universitätsarchiv Saarbrücken, Akten der Senatskommission für das Rechenzentrum, o. B. 644 Schreiben des Instituts für angewandte Mathematik der Universität des Saarlandes an das BMBW vom 29.11.1971, in: ebenda, o. B. 645 Im Jahre 1972 entÀelen etwa zehn bis zwanzig Prozent der Rechenzeit auf die Informatik. Vgl. Bericht des Rechenzentrums der Universität des Saarlandes vom 8.1.1972, in: Universitätsarchiv Saarbrücken, Akten der Senatskommission für das Rechenzentrum, o. B. 646 „Ordnung für das Rechenzentrum der Universität des Saarlandes“ vom 12.2.1972, in: Universitätsarchiv Saarbrücken, Akten der Senatskommission für das Rechenzentrum, o. B.
152
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
der deutsche Großrechner TR 440 für die Universität angeschafft werden.647 Über einen zusätzlichen Satellitenrechner des Typs TR 86, der im Rahmen des ÜRF angemietet wurde, konnten externe Institutionen, wie die lokale Ingenieurschule oder die medizinische Fakultät in Homburg an das Rechenzentrum angeschlossen werden.648 3.8.3 Die Zusammenarbeit mit der Firma Siemens in den 1980er Jahren Zu Beginn der 1980er Jahre ersetzte die Universität den Telefunkenrechner durch einen Siemens-Rechner. Diese Umstellung und die notwendige Entwicklung von so genannten „Migrationshilfsmitteln“ (vom TR 440 zum Siemens-Rechner 7.760) förderte das BMFT im Rahmen eines Forschungsprojektes mit der Firma Siemens.649 Die Grundlage dieser Hochschul-Industrie-Kooperation bildete das Gemeinschaftsprojekt „Innovative Informations-Infrastrukturen“ (Universität des Saarlandes/Siemens AG 1987). Ziel dieses Großprojektes war es, Mitglieder der Universität an den Computer heranzuführen, Verständnis für die Möglichkeiten und Grenzen der Computertechnologie zu vermitteln, neue Forschungsschwerpunkte durch die Rechnernutzung zu erschließen und für die Wissenschaftler eine leistungsfähige Infrastruktur zu entwickeln und an der Universität zu institutionalisieren. Der Ausbau eines leistungsfähigen Informationssystems basierte auf dem Einsatz von mehr als 200 miteinander vernetzten Rechnern, die ausschließlich mit dem Siemens-Betriebssystem SINIX ausgestattet waren und in den Lehr- und Forschungsbereich der Universität integriert werden sollten. Ähnliche Feldversuche hatten bereits in Amerika am MIT, der Carnegie-Mellon University, der Brown University und der Stanford University stattgefunden. Die deutschen Zielsetzungen orientierten sich an den amerikanischen Projekten.650 Das Vorhaben in Saarbrücken basierte auf einer im November 1984 abgeschlossenen Rahmenvereinbarung zwischen beiden Partnern.651 In diesem Abkommen vereinbarten beide Seiten eine enge Zusammenarbeit auf dem Gebiet innovativer Technologien in der Informatik, um die Leistungsfähigkeit von Wissenschaft und Wirtschaft zu fördern. Die Schwerpunkte der Zusammenarbeit umfassten neben der informationstechnischen Grundlagenforschung auch Forschungs- und Entwicklungsarbeiten des Siemens-Geschäftsbereichs Datentechnik, die in marktfähige 647 Bericht des mathematischen Instituts der Universität des Saarlandes vom 21.6.1972, in: Universitätsarchiv Saarbrücken, Akten der Senatskommission für das Rechenzentrum, o. B. 648 „Entwurf des Protokolls der Sitzung der Senatskommission für das Rechenzentrum am 13. November 1972“, in: Universitätsarchiv Saarbrücken, Akten der Senatskommission für das Rechenzentrum, o. B. 649 Jahresbericht des Rechenzentrums der Universität des Saarlandes für das Jahr 1980 vom 7.8.1981, in: Universitätsarchiv Saarbrücken. 650 Manuskript der Universität des Saarlandes und der Siemens AG: „Gemeinsames Projekt Innovative Informations-Infrastrukturen“, Oktober 1984, in: Universitätsarchiv Saarbrücken. 651 Rahmenvereinbarung zur Kooperation zwischen der Universität des Saarlandes und der Siemens Aktiengesellschaft Berlin und München vom 13.11.1984, in: Universitätsarchiv Saarbrücken.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
153
Produkte umgesetzt werden sollten. Das Kooperationsvorhaben umfasste bis Ende 1988 insgesamt 134 Einzelprojekte. Während der Laufzeit des Projektes waren alle Fachbereiche der Universität aufgefordert, im Rahmen von drei universitätsinternen Ausschreibungen (1985, 1986 und 1987) Projektideen zu entwickeln und als Vorhaben in die Kooperation einzubringen. Ein Beirat mit einem Mitglied der Universität, dem Vizepräsidenten für Forschung und einem Vertreter der Siemens AG, dem Leiter des Vertriebs Datentechnik, begutachtete die Anträge und genehmigte die Einzel- und Teilvorhaben.652 Die ersten Pilotprojekte liefen am Hochschulrechenzentrum und im Studiengang Informatik. Bei den Arbeitsvorhaben des Rechenzentrums fand eine enge Zusammenarbeit mit den Entwicklungsabteilungen von Siemens statt. Die Anfangsprojekte sollten die Grundlage für eine leistungsfähige Kommunikationsinfrastruktur schaffen und grundlegende Tools wie Compiler und Interpreter bereitstellen. Die später folgenden Projekte in anderen Fachbereichen befassten sich mit der Entwicklung von fachspeziÀscher Anwendersoftware. Dabei sollten vor allem diejenigen Wissenschaftsbereiche gefördert werden, in denen der Einsatz von Rechnern noch nicht so verbreitet war. Das von Siemens zu Beginn des Jahres 1986 an der Universität eingerichtete Projektbüro unterstützte die vielfältigen Forschungsvorhaben. Das externe Büro bestand aus Siemens-Mitarbeitern des Kompetenz-Zentrums Wissenschaft, des Fachberatungszentrums der Zweigniederlassung Saarbrücken und der Zentralabteilung Forschung und Entwicklung. Ihre Aufgabe bezog sich auf die Projektbegleitung vor allem im Bereich der Anwendungen. Zudem arbeiteten sie auch selbst in Projekten mit, regelten die Koordination mit der Projektleitung in München und kümmerten sich um die Auslieferung von Geräten und Software. Darüber hinaus hielten Siemens-Mitarbeiter Vorlesungen zu den Themen SINIX-Betriebssystem, Datenbanken und Programmiersprachen an der Universität ab. In das gesamte Projekt Áossen über 37 Millionen DM. Die meisten Teilprojekte bearbeiteten Softwarelösungen für technisch-wissenschaftliche Anwendungen. Im Bereich der Hardware-Entwicklungen führten zwei Ergebnisse zu Siemens-Produkten, die zum einen den Kanaladapter und zum anderen das Universalinterface betrafen. Aus den Projektarbeiten entstanden etwa 95 Dissertationen und über 190 Diplomarbeiten. Für die Siemens AG lag der Nutzen des Projektes vor allem darin, dass ein größerer Personenkreis mit Siemens-Rechnern vertraut wurde, der sowohl während seiner Tätigkeit an der Universität als auch nach Verlassen der Hochschule das neu gewonnene Know-how in die praktische Tätigkeit mitnahm. Der Wissenstransfer, die Verbreitung von Siemens-Produkten im Bereich Forschung und Lehre und die in die Siemens-Produktentwicklung neu eingeÁossenen Erfahrungen und Ideen wurden als Indikatoren für eine „gelungene Kooperation zwischen Hochschule und Industrie“ angesehen.653
652 Geschäftsordnung für den Beirat der Kooperation „Innovative Informations-Infrastrukturen“ zwischen der Universität des Saarlandes und der Siemens Aktiengesellschaft Berlin und München vom 22.4.1985, in: Universitätsarchiv Saarbrücken. 653 „Gemeinsame Schlussniederschrift gemäß § 9 der Rahmenvereinbarung zur Kooperation der
154
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
3.9 Schleswig-Holstein Im Territorium des Landes Schleswig-Holstein lagen neben der Universität Kiel zwei Pädagogische Hochschulen in Flensburg und Kiel, die Medizinische Hochschule Lübeck sowie Fachhochschulen in Flensburg, Wedel, Lübeck und Kiel.654 Die FH Wedel bot seit den 1970er Jahren den ingenieurwissenschaftlichen Studiengang „Informationsverarbeitung“ an (Haacke 1972: 13). Seit den 1980er Jahren verfügten auch die FH Flensburg und die PH Flensburg über Informatikstudienplätze. Allein im Fachhochschulbereich zählte Schleswig-Holstein im Wintersemester 1984/85 über 740 Informatikstudenten.655 Hinzu kamen die Ausbildungskapazitäten der Universität Kiel, die als einzige Hochschule des Landes am ÜRF teilnahm. Ihr Schwerpunkt lag auf den klassischen Universitätsdisziplinen Theologie, Rechts- und Staatswissenschaften, Medizin und Philosophie. Die für die Entwicklung der Informatik relevante mathematisch-naturwissenschaftliche Abteilung gehörte zu Beginn der 1960er Jahre der philosophischen Fakultät an (Wissenschaftsrat 1960: 245). 3.9.1 Das Hochschulrechenzentrum Das im Jahre 1958 gegründete Rechenzentrum stellte ein Gemeinschaftsprojekt des Instituts für angewandte Kernphysik und des mathematischen Seminars dar.656 Den Mittelpunkt dieser neuen Einrichtung bildete die im November 1958 gelieferte, mit Mitteln der DFG Ànanzierte Rechenanlage Z 22, die am Institut für angewandte Kernphysik aufgestellt wurde.657 Zu den ersten Nutzern zählten – neben der Kernphysik und der Mathematik – Geophysiker, Meereskundler und theoretische Physiker. Die Vertreter der Mathematik boten im Wintersemester 1958/59 erstmalig ein Praktikum an der Z 22 an.658 Sie vertraten die Auffassung, dass in einem Rechenzentrum „ausschließlich mathematische Methoden verwendet“ werden dürften und aus diesem Grunde der geschäftsführende Leiter auch ein Mathematiker sein sollte.659 Die Kernphysiker gingen hingegen von einer paritätischen Lösung aus, Universität des Saarlandes und der Siemens Aktiengesellschaft über das Einzelvorhaben Innovative Informations-Infrastrukturen“ vom 3.3.1989, in: Universitätsarchiv Saarbrücken. 654 Schreiben des Rektors der Universität Kiel an den Direktor des Hochschulrechenzentrums vom 5.12.1973, in: Schleswig-Holsteinisches Landesarchiv (künftig: SHL), Abteilung 47, Nr. 4332, o. B. 655 Bericht des Planungsausschusses für den Hochschulbau zur Lage des Faches Informatik vom 20.2.1986, in: Niedersächsisches Hauptstaatsarchiv Hannover, Nds. 401 Acc. 2005/016 Nr. 13, o. B. 656 Bericht über das Rechenzentrum an der Universität Kiel 1958, in: SHL, Abteilung 811, Nr. 21034, o. B. 657 Bericht des BMWF vom 24.1.1968, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/5595, o. B. 658 Schreiben des Direktors des mathematischen Seminars der Universität Kiel an die DFG vom 1.4.1959, in: SHL, Abteilung 47, Nr. 4332, o. B. 659 Bericht über das Rechenzentrum an der Universität Kiel 1958, in: SHL, Abteilung 811, Nr. 21034, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
155
hatten aber zunehmend den Eindruck, dass das Rechenzentrum „immer mehr an die Mathematik abwandere“, wie ein Vertreter des Kultusministeriums die Beschwerde eines Kernphysikers der Universität Kiel zusammenfasste.660 Der EinÁuss der Mathematiker auf den weiteren Ausbau des Rechenzentrums ging vor allem auf den Direktor des mathematischen Seminars, Professor Karl Heinreich Weise, zurück. Als Vorsitzender der Kommission für Rechenanlagen der DFG gehörte Weise zu den zentralen Computerpionieren in der Bundesrepublik (Zierold 1968: 422). Aufgrund seiner herausgehobenen Stellung bei der Vergabe von Fördermitteln für Rechenanlagen bestimmte Weise auch die weitere EDV-Entwicklung an der Universität Kiel. Mit seinem Know-how, das er vor allem auf Studienreisen zu amerikanischen ComputerÀrmen im Auftrag der DFG erworben hatte, lenkte Weise die Politik des Kieler Hochschulrechenzentrums.661 Die Anschaffung von Rechenanlagen bildete ein zentrales Aufgabenfeld seiner Tätigkeit. Zwischen 1961 und 1971 erhielt die Universität mit Unterstützung der DFG vier Digitalrechner, die der Forschung und Lehre in der Informatik dienten (siehe Tabelle 48).662 Digitalrechner EL-X1 EL-X8 PDP-8 PDP-10
HerstellerÀrma ELECTROLOGICA ELECTROLOGICA DIGITAL EQUIPMENT DIGITAL EQUIPMENT
Liefertermin Juli 1961 September 1966 Juni 1969 Oktober 1971
Tabelle 48: Digitalrechner am Rechenzentrum der Universität Kiel bis 1971
Die Anschaffung der holländischen Maschine EL-X1 führte zu einer engen Zusammenarbeit zwischen den Wissenschaftlern des mathematischen Zentrums in Amsterdam, den Mathematikern der Universität Kiel und der HerstellerÀrma Electrologica, die zu Beginn der 1960er Jahre ein Büro in Düsseldorf betrieb. Die Produktionsstätte der EL-X1 lag aber in Amsterdam, hier erhielten zwei Mitarbeiter der Universität Kiel eine auf die Anlage bezogene Ausbildung zum Wartungstechniker.663 Die kontinuierliche Fortbildung der Mitarbeiter hing vom technischen Fortschritt ab. Dieser drückte sich in der Ausstattung der Anlagen mit Peripheriegeräten aus,664 die einerseits eine Kommerzialisierung des Computergeschäftes widerspiegelten (Hilger 2004: 331), andererseits erwarteten die Benutzer diesen Ausbau aber auch. So traten die Kieler Universitätsinstitute mit konkreten Ausbauwünschen an 660 Vermerk des Kultusministeriums vom 12.1.1959, in: ebenda, o. B. 661 Schreiben von Professor Karl Heinrich Weise an den Kurator der Universität Kiel vom 17.5.1962, in: SHL, Abteilung 47, Nr. 3476, o. B. 662 Schreiben von Prof. Karl Heinrich Weise an die DFG vom 1.2.1971, in: SHL, Abteilung 47, Nr. 3565, o. B. 663 Schreiben von Prof. Karl Heinreich Weise an den Kurator der Universität Kiel vom 17.10.1960, in: SHL, Abteilung 47, Nr. 3564, o. B. 664 Lochstreifenleser, Lochstreifenstanzer, Zeilendrucker, Lochkarten-Ein- und Ausgabegeräte, Magnetbandgeräte und Schnelldrucker zählten zu den neu angeschafften Zusatzgeräten des Rechenzentrums. Vgl. Schreiben von Prof. Karl Heinrich Weise an die DFG vom 1.2.1971, in: SHL, Abteilung 47, Nr. 3565, o. B.
156
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
den Direktor des Rechenzentrums heran.665 Die vorhandenen Rechenanlagen dienten den Mathematikern sowohl als Forschungsinstrument zur Entwicklung neuer Programmiermethoden und neuer Methoden der praktischen Analysis666 als auch als Lehrobjekt (siehe Tabelle 49). Semester WS 1965/66 WS 1965/66 SS 1966 WS 1966/67
Lehrveranstaltungen (Auszug) Programmieren in ALGOL mit Übungen Einführung in die Programmierung der Rechenanlage X1 mit Übungen Programmieren auf der Rechenanlage EL X8 Praktische Analysis
Dozent Bodo Schlender Karl Heinrich Weise Bodo Schlender Bodo Schlender
Tabelle 49: Ausgewählte Lehrveranstaltungen über Rechenanlagen an der Universität Kiel 1965–1967667
Die von den Mathematikern dominierte Entwicklung der Computerwissenschaft an der Universität Kiel ging neben Weise auch auf Bodo Schlender zurück. Als Leiter des Rechenzentrums bot der promovierte Mathematiker Programmierkurse und Vorlesungen über Rechenautomaten seit 1959 an. Zudem gehörte er seit November 1961 als Mitglied des Apparateausschusses der Kommission für Rechenanlagen der DFG an.668 Nach seiner Habilitation für das Gebiet der Mathematik im Jahre 1965 erhielt Schlender einen Ruf auf den ordentlichen Lehrstuhl für elektronische Rechenanlagen an der TH Hannover.669 Er nahm diese Herausforderung an und wirkte von 1967 bis 1971 als Direktor des Instituts für instrumentelle Mathematik der TH Hannover.670 Zum 1. Oktober 1971 kehrte Schlender an die Universität Kiel zurück und übernahm den neu eingerichteten Lehrstuhl für Informatik.671 3.9.2 Der Studiengang Informatik der Universität Kiel Das mit Schlenders Berufung neu gegründete Institut für Informatik und praktische Mathematik an der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät umfasste sämtliche Aktivitäten auf dem Gebiet der computerorientierten Mathematik.672 Weise 665 Vgl. Schreiben des Lehrstuhls für Statistik der Universität Kiel an Prof. Karl Heinrich Weise vom 17.4.1962 und Schreiben der Hautklinik der Universität Kiel an Prof. Karl Heinrich Weise vom 27.4.1962, in: SHL, Abteilung 47, Nr. 4332, o. B. 666 Bericht über das Rechenzentrum an der Universität Kiel 1958, in: SHL, Abteilung 811, Nr. 21034, o. B. 667 Schreiben des Direktors des mathematischen Seminars der Universität Kiel an die DFG vom 28.2.1967, in: SHL, Abteilung 47, Nr. 3564, o. B. 668 Lebenslauf Bodo Schlender vom 23.6.1963, in: SHL, Abteilung 811, Nr. 16689, o. B. 669 Schreiben des Niedersächsischen Kultusministers in Hannover an den Kultusminister des Landes Schleswig-Holstein vom 18.4.1967, in: SHL, Abteilung 811, Nr. 16690, o. B. 670 Schreiben des Niedersächsischen Kultusministers in Hannover an Bodo Schlender vom 11.6.1968, in: SHL, Abteilung 811, Nr. 16691, o. B. 671 Schreiben des Kultusministers des Landes Schleswig-Holstein an Bodo Schlender vom 2.10.1971, in: SHL, Abteilung 811, Nr. 16689, o. B. 672 Schreiben von Prof. Karl Heinreich Weise an den Kurator der Universität Kiel vom 26.3.1971, in: SHL, Abteilung 47, Nr. 3252, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
157
und Schlender leiteten das Institut gemeinsam.673 Zugleich übte Weise seinen Direktorposten im mathematischen Seminar weiter aus. Das Rechenzentrum ging an das Institut für Informatik und praktische Mathematik als technische Einrichtung über. Weise verfolgte die Idee, das mathematische Seminar, das Informatik-Institut, die mathematische Logik und das Rechenzentrum im Fachbereich Mathematik organisatorisch neu zusammenzufassen.674 Der auf den mathematischen Anwendungen liegende Schwerpunkt der Kieler Informatik675 prägte den zum Wintersemester 1970/71 eingeführten Studiengang.676 Im Rahmen des ÜRF bewilligte die Bundesregierung bis 1977 insgesamt fünf Forschungsgruppen, die ausschließlich am Institut für Informatik und praktische Mathematik arbeiteten (siehe Tabelle 50).677 Forschungsgruppen des ÜRF Automatentheorie und Formale Sprachen Betriebssysteme Programm- und Dialogsprachen Rechnerorganisation und Schaltwerke Datenstrukturen und Datenorganisation
Leiter Prof. Dr. Bodo Schlender Prof. Dr. Karl Heinrich Weise Prof. Dr. Ernst-Günter Hoffmann Prof. Dr. Gerhard Zimmermann Prof. Dr. Hans Langmaack
Tabelle 50: Forschungsgruppen des ÜRF an der Universität Kiel 1977
Für die Forschungsgruppen „Automatentheorie und formale Sprachen“ sowie „Betriebssysteme“ bewilligte das BMBW im Jahre 1970 erstmalig sieben Personalstellen.678 Aber in anderen Forschungsgruppen, wo die Besetzung der Leiterstelle Probleme bereitete, blieben die Mittel des Bundes solange gesperrt bis ein geeigneter Wissenschaftler gefunden wurde.679 Die Besetzung der Forschungsgruppenleiterstelle „Datenstrukturen und Datenorganisation“ gelang erst zum 1. November 1974 mit dem Mathematiker Hans Langmaack.680 Er hatte sich im Jahre 1967 an der TU München habilitiert. Ein von ihm mit verfasstes Buch über die Übersetzung der Programmiersprache ALGOL 60 (Grau/Hill/Langmaack 1967) veranlasste die Purdue University in Lafayette/Indiana dazu, Langmaack zu einem einjährigen Forschungsaufenthalt nach Amerika einzuladen. Nach seiner Rückkehr gehörte er seit
673 Schreiben des Kultusministers des Landes Schleswig-Holstein an die Universität Kiel vom 24.9.1971, in: SHL, Abteilung 47, Nr. 3253, o. B. 674 Schreiben von Prof. Karl Heinreich Weise an den Kurator der Universität Kiel vom 26.3.1971, in: SHL, Abteilung 47, Nr. 3252, o. B. 675 Schreiben von Prof. Karl Heinrich Weise an den Kultusminister des Landes Schleswig-Holstein vom 6.3.1970, in: SHL, Abteilung 47, 3256, o. B. 676 Schreiben von Prof. Bodo Schlender an den Dekan des Fachbereichs Mathematik-Naturwissenschaften der Universität Kiel vom 5.5.1976, in: SHL, Abteilung 47, Nr. 3261, o. B. 677 Bericht der Universität Kiel vom 10.10.1973, in: SHL, Abteilung 47, Nr. 3258, o. B. 678 Vermerk des BMBW vom 2.4.1971, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5517, o. B. 679 Schreiben des BMFT an den Kultusminister des Landes Schleswig-Holstein vom 5.6.1974, in: SHL, Abteilung 47, Nr. 3258, o. B. 680 Berufungsvereinbarung zwischen Hans Langmaack und dem Kultusministerium des Landes Schleswig-Holstein vom 26.4.1974, in: SHL, Abteilung 811, Nr. 21239, o. B.
158
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
1970 als ordentlicher Professor für Informatik der Universität des Saarlandes an.681 In Kiel vertrat er neben Schlender den zweiten Lehrstuhl für Informatik. Die von den Wissenschaftlern angebotenen Lehrveranstaltungen konzentrierten sich auf die vorhandenen Rechenanlagen der Universität. Die von Weise geleitete Forschungsgruppe „Betriebssysteme“ befasste sich mit der Entwicklung eines Gesamtbetriebssystems für den Rechnerverbund ELX1 – ELX8 – PDP8 – PDP10, der die gesamte Rechenkapazität des Universitätsrechenzentrums bildete.682 Ein gesonderter Informatikrechner, der nur für die Belange der Forschungsgruppen vorgesehen war, existierte zunächst nicht, so dass die Wissenschaftler des ÜRF auf die Anlagen des Rechenzentrums zurückgreifen mussten.683 Daraus resultierte eine „Überlastung des Rechenzentrums“, die vor allem die Informatikforschung behinderte, wie Weise 1970 klagte.684 Zwar sollte durch die Installation der PDP-10 im Oktober 1971 eine Entlastung erreicht werden, aber das Kuratorium der Universität Kiel drängte darauf, die neue Rechenmaschine vor allem für die Ausbildung einzusetzen.685 Im Wintersemester 1972/73 betreute die Universität etwa 270 Informatikstudenten, davon 115 im Hauptfach und 155 im Nebenfach.686 Erst seit der zweiten Hälfte der 1970er Jahre verfügte die Universität über die mit Bundesmitteln angeschaffte Großrechenanlage „Siemens 7755“ (Arbeitsgemeinschaft „Programmbewertung der DV-Förderung“ 1982: 218), die nur zeitweise einem allgemeinen Benutzerbetrieb zur Verfügung stand, da sie explizit als Forschungsobjekt für die Wissenschaftler des ÜRF vorgesehen war.687 Dagegen diente die Rechneranlage PDP-10, die 1978 mit vierzig Dateneingabe- und Datenabfrageeinrichtungen (Terminals) aus verschiedenen Fachbereichen der Universität verbunden war, dem allgemeinen Rechenbetrieb.688 Einen besonders hohen Rechenbedarf hatten vor allem das Institut für Meereskunde und das physikalische Zentrum der Universität Kiel. Der Rechenbedarf dieser Institute nahm in den 1970er Jahren kontinuierlich zu. Die prozentuale Belastung des Rechenzentrums durch diese Einrichtungen stieg von 3% (1974) auf 12% (1976) an.689 Allein die angemeldeten Rechenvorhaben der theoretischen Physik
681 Schreiben des Dekans der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Kiel an den Kultusminister des Landes Schleswig-Holstein vom 19.10.1973, in: ebenda, o. B. 682 Bericht der Universität Kiel 1971, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5502, o. B. 683 Schreiben von Prof. Karl Heinreich Weise an das Kuratorium der Universität Kiel vom 26.11.1970, in: SHL, Abteilung 47, Nr. 3256, o. B. 684 Schreiben von Prof. Karl Heinreich Weise an das BMBW vom 1.6.1970, in: Bundesarchiv Koblenz, B 196/5517, o. B. 685 Vermerk des Kuratoriums der Universität Kiel 1971, in: SHL, Abteilung 47, Nr. 3257, o. B. 686 Bericht der Universität Kiel vom 10.10.1973, in: SHL, Abteilung 47, Nr. 3258, o. B. 687 Schreiben der Direktoren des Instituts für Informatik und praktische Mathematik an den Kanzler der Universität Kiel vom 18.6.1976, in: SHL, Abteilung 47, Nr. 3262, o. B. 688 Vermerk des Finanzministers des Landes Schleswig-Holstein vom 20.10.1978, in: SHL, Abteilung 661, Nr. 6420, o. B. 689 Schreiben des Instituts für theoretische Physik der Universität Kiel an den Kultusminister des Landes Schleswig-Holstein vom 6.1.1978, in: SHL, Abteilung 811, Nr. 21699, o. B.
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
159
und der Astrophysik waren, so Weise, „ohne erhebliche Einschränkung der anderen Rechenzentrumsbenutzer nicht zu realisieren“.690 In dieser Situation bot sich ein Anschluss an das Regionale Rechenzentrum Niedersachsen in Hannover an, das über eine weitaus leistungsfähigere Großrechenanlage verfügte als das Kieler Rechenzentrum. Das mit einer „CD 7600“ ausgestattete RRZ war auf den ozeanographischen Bedarf ausgerichtet691 und führte für das Institut für Meereskunde der Universität Kiel Systemsimulationen ganzer Meeresgebiete durch.692 Die Regionalisierung der Rechenlandschaften und die Zunahme anwendungsorientierter Forschungsarbeiten spiegelten eine Entwicklung wider, die sich verstärkt an den Bedürfnissen der Wirtschaft orientierte. Vor diesem Hintergrund ist auch das mit Unterstützung des Kultusministeriums, des Wirtschaftsministeriums und der Universität Kiel Mitte der 1980er Jahre gegründete Institut für Informationstechnologie zu sehen. Das Institut widmete sich der Entwicklung und Aufbereitung neuer wissenschaftlicher Verfahren und Methoden der Informatik für den Einsatz in der industriellen Praxis. Es sollte mit Unterstützung von Kieler Informatikprofessoren den Technologietransfer und Innovationen auf dem Gebiet der Informationsverarbeitung fördern.693 3.10 Resümee Das Studienfach Informatik entwickelte sich im Untersuchungszeitraum zu einer selbständigen Wissenschaft, die für die wirtschaftliche und technologische Entwicklung der Bundesrepublik in den 1970er und 1980er Jahren von hoher Bedeutung gewesen ist. Als industrielle und infrastrukturelle Schlüsseltechnologie durchdrang die Informatik bereits in den „langen 70er Jahren“ (Ritter/Szöllösi-Janze/ Trischler 1999; Trischler 2001: 47–70) sämtliche Bereiche der Gesellschaft, insbesondere die Industrie, den Dienstleistungssektor und die Verwaltung. Im Gegensatz zu den Vereinigten Staaten von Amerika erkannte die Bundesrepublik aber erst relativ spät die Bedeutung der Informationsverarbeitenden Technologien. Die auf Druck der Industrie entstandenen Datenverarbeitungsprogramme der Bundesregierung setzten erst in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre ein. Das im Rahmen des zweiten und des dritten DV-Programms verankerte ÜRF förderte die Einrichtung des Studiengangs Informatik an vierzehn Hochschulen (sieben Universitäten, sieben Technische Hochschulen). Da die meisten Universitäten über keine elektrotechnischen Fakultäten verfügten, reduzierten sich die vorgesehenen elektrotechnischen Anteile des Informatikstudiums auf physikalische Inhalte. Institutionell 690 Schreiben des Vorsitzenden des Senatsausschusses für Informationsverarbeitung an das Präsidium der Universität Kiel vom 21.4.1976, in: ebenda, o. B. 691 Schreiben des Instituts für Meereskunde der Universität Kiel an den Kultusminister des Landes Schleswig-Holstein vom 10.1.1975, in: SHL, Abteilung 811, Nr. 20016, o. B. 692 Schreiben des Instituts für Meereskunde der Universität Kiel an den Kultusminister des Landes Schleswig-Holstein vom 23.8.1974, in: ebenda, o. B. 693 Schreiben von Bodo Schlender an den Kultusminister des Landes Schleswig-Holstein vom 20.11.1984, in: SHL, Abteilung 811, Nr. 16689, o. B.
160
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
setzte sich die Informatik als akademisches Fach in den Jahren 1968 bis 1972 überwiegend an den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultäten durch. Eine Ausnahme bildete der Studiengang Informatik an der Fakultät für Elektrotechnik der TH Darmstadt. Die Bestrebungen an der TH Aachen, die Informatik bei den Elektrotechnikern zu konstituieren, scheiterten an den organisatorischen Belastungen für die Neueinrichtung eines ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs. Die Aktivitäten der Ingenieure an den Technischen Hochschulen beschränkten sich auf das Angebot von Vertiefungsrichtungen in der technischen Informatik. Die Integration von ingenieurwissenschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Disziplinen im Fachbereich Kybernetik der TU Berlin gehörte zweifelsohne zu den innovativsten Lösungen. Der disziplinenübergreifende Fachbereich entsprach dem transdisziplinären Charakter der Informatik am ehesten. Die Durchführung von schwerpunktübergreifenden Forschungsvorhaben führte zu neuen Lehr- und Arbeitsformen und löste die starren Institutsstrukturen an der Hochschule auf. Als Vorbild diente der TU Berlin das amerikanische Department-System, das die deutschen Wissenschaftler auf Weiterbildungsreisen studiert hatten. Amerikanisierung Die Orientierung an Amerika ist ein grundlegendes Charakteristikum der bundesrepublikanischen Hochschulinformatik. Über Studien-, Forschungs- und Arbeitsaufenthalte deutscher Wissenschaftler in den USA wurden Werte, Normen, Verhaltensmuster, Verfahrensweisen und Institutionen, die jeweils in den USA verbreitet waren, in die Handlungspraxis der Akteursgruppen einbezogen. Die mehrmonatigen Studienreisen zu den bekannten Forschungseinrichtungen der computer science konzentrierten sich vor allem auf das MIT Boston, die Computation Laboratory of Harvard University, die Bell Laboratories Murray Hill, das Institute for Advanced Study Princeton und das Courant-Institute of Mathematical Sciences der New York University. Die TU Berlin organisierte den Wissenschaftleraustausch zwischen Amerika und Berlin am professionellsten. Im Rahmen des Austauschprogramms MIT/TUB proÀtierten die deutschen Informatiker vom Erfahrungsschatz der amerikanischen Wissenschaftler in der Computerwissenschaft und ließen sich bei der Installierung und des Betriebes eines Time-Sharing-Computers beraten. Durch die Adaption und den Erwerb von internationalem Know-how hofften die deutschen Wissenschaftler, die technologische Lücke gegenüber den USA überbrücken. Die Rekrutierung von qualiÀziertem Personal aus dem Ausland war ein weiteres Instrument, um den Wissens- und Technologietransfer zwischen Amerika und Deutschland zu fördern. Die neu eingerichteten Lehrstühle für Informatik I (Universität Erlangen-Nürnberg), für Datenverarbeitung (TU Braunschweig) und für Informationsverarbeitung (Universität Tübingen) vertraten deutsche Wissenschaftler, die in den 1960er Jahren in die USA ausgewandert waren. Ihr an den amerikanischen Hochschulen und in der Industrie erworbenes Know-how vermittelten sie im deutschen Informatikstudium weiter. Zudem Áossen ihre Erfahrungen in die Konzeption der neu zu entwickelnden Studiengänge ein. Die deutschen Akteure orientierten sich an dem von der amerikanischen Association for Computing Machinery entwickelten „Curriculum for Computer Science“, das die Hochschulen in
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
161
ihre Terminologie überführten. Der Ausschuss „Informationsverarbeitung (Computer Science)“ an der TU Braunschweig, die „Senatskommission für Fragen der Computer Science“ an der Universität Karlsruhe oder die Integration des Fachs „Computer Science“ in das Mathematikstudium an der TH München deuteten die sprachliche und inhaltliche Orientierung an der amerikanischen Computerwissenschaft an. Die Integration von mathematischen und ingenieurwissenschaftlichen Fächern, wie sie im amerikanischem Computer Science Programm zum Ausdruck kam (Ralston/Reilly/Hemmendinger 2000: 617), war vor allem für die deutsche Entwicklung an den Technischen Hochschulen charakteristisch. Die Universitäten konzentrierten sich dagegen stärker auf eine mathematisch-physikalische Grundlagenausbildung. In einzelnen Fällen öffneten sie sich aber auch für die ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen. Die im November 1966 gegründete technische Fakultät an der Universität Erlangen-Nürnberg dokumentierte die zunehmende Bedeutung der mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagenfächer für technische Disziplinen. Die Kombination von klassischen Universitätsdisziplinen mit technischen Fächern setzte eine größere Nähe zur Industrie voraus. Wissenstransfer „über Köpfe“ Sowohl an den Technischen Hochschulen als auch an den Universitäten spielten Kooperationsprojekte mit Industrieunternehmen für die Herausbildung der Informatik als Wissenschaftsdisziplin eine zentrale Rolle. Die auf den Gebieten der Hard- und Software gemeinsam durchgeführten Projekte basierten auf dem Knowhow von einzelnen Personen. An den Hochschulen operierten vor allem die Mathematiker Günter Hotz (Universität des Saarlandes), Wilfried Brauer (Universität Hamburg), Walter Knödel (Universität Stuttgart), Wolfgang Händler (Universität Erlangen-Nürnberg), Karl Heinrich Weise (Universität Kiel), Horst Herrmann (TU Braunschweig), Friedrich Ludwig Bauer (TH München), Josef Dieter Haupt (TH Aachen), Karl-Heinz Böhling (Universität Bonn) und Gerhard Goos (TH München/ Universität Karlsruhe) sowie die Ingenieure Karl Steinbuch (Universität Karlsruhe) und Robert Piloty (TH Darmstadt). Sie bauten die Hochschulrechenzentren auf, betreuten die Rechenautomaten, erarbeiteten die Studienkonzepte und besetzten die ersten Informatikprofessuren. Der Fortgang eines Wissenschaftlers gefährdete die auf Personen zugeschnittenen Forschungsprojekte, wie im dargestellten Fall von Goos an der TH München. Der Aufbau der Großrechenanlage TR 440 am LeibnizRechenzentrum war an seine Person eng gekoppelt. Während Goos auf eine klassische Hochschulkarriere zurückblickte, gingen die Hochschulen zunehmend dazu über, ehemalige Industriemitarbeiter auf Informatiklehrstühle zu berufen. Frühere Mitarbeiter der Firma Telefunken arbeiteten an der Universität Erlangen-Nürnberg (Händler), an der Universität Bonn (Böhling) und an der Universität des Saarlandes (Hotz). An den Technischen Hochschulen, die von jeher Mitarbeiter aus der Praxis beriefen, blickten die ersten Informatikprofessoren auf teilweise lange Industriekarrieren zurück. Die größte Industrieerfahrung genoss der Lehrstuhlinhaber für Datenverarbeitung an der Fakultät für Maschinenwesen der TU Braunschweig Hans-Otto Leilich. Durch seine zwölfjährige Tätigkeit bei den Firmen Telefunken und bei IBM in den USA verfügte er über ein umfas-
162
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
sendes Know-how, das er im Informatikstudium weiter vermittelte. Etwa ein Drittel der berufenen Forschungsgruppenleiter des ÜRF kam aus der Industrie, in diesen Fällen war die Informatik eine Industriewissenschaft. Der Wissens- und Technologietransfer verlief überwiegend von der Industrie in die Wissenschaft. Andererseits erbrachten auch die Hochschulen bemerkenswerte Leistungen in der Informatikforschung. Für die 1960er Jahre ist vor allem die Universität Karlsruhe hervorzuheben, die mit dem Ingenieur Karl Steinbuch einen ehemaligen SEL-Mitarbeiter beschäftigte, der sich frühzeitig mit der Computerwissenschaft befasste und an seinem Institut für Nachrichtenverarbeitung und Nachrichtenübertragung Arbeiten auf dem Gebiet der Informatik förderte. Seine damaligen Mitarbeiter beteiligten sich vor allem an der Weiterentwicklung der im Rechenzentrum vorhandenen Rechenanlagen. Sie wirkten am Compilerbau für die deutsche Rechenanlage ER 56 mit und entwickelten ein Betriebssystem für die holländische Digitalrechenanlage EL X8. Das an der Universität Karlsruhe entwickelte HYDRA-Betriebssystem gehörte zu den ersten, in Deutschland betriebenen Mehrfachzugriffsystemen. In diesen Fällen proÀtierte die Industrie von der Wissenschaft. Die Softwareentwicklung gehörte zu den Stärken der deutschen Hochschulen. Die durch die DFG im Sonderforschungsbereich „Elektronische Rechenanlagen und Informationsverarbeitung“ geförderten Arbeiten der TU München bezogen sich vor allem auf die Entwicklung eines Modellbetriebssystems für die Großrechenanlage TR 440. Die Firma AEG-Telefunken partizipierte an dem in der Hochschule gewonnenen Wissen auf dem Gebiet der Betriebs-, Programmier- und Anwendersysteme. Immerhin setzten vier Hochschulen (Aachen, München, Saarbrücken und Stuttgart) den TR 440 als Informatikrechner in den 1970er Jahren im Rahmen des ÜRF ein (Arbeitsgemeinschaft „Programmbewertung der DV-Förderung“ 1982: 218). Der von der Politik mit Bundesmitteln bezuschusste deutsche Großrechner sollte vor allem die Zusammenarbeit und den Austausch von Wissen zwischen Hochschule und Industrie fördern. Das gleiche galt für den Einsatz von SiemensRechenanlagen als Informatikrechner an der TH Darmstadt und an den Universitäten in Karlsruhe, Kiel, Dortmund und Kaiserslautern (Arbeitsgemeinschaft „Programmbewertung der DV-Förderung“ 1982: 218). Bei dem von der Politik geförderten Wissens- und Technologietransfer proÀtierte sowohl die Wissenschaft von der Industrie als auch die Industrie von der Wissenschaft. Politisierung und Ausdifferenzierung von Forschung und Lehre Die gesellschaftliche Bedeutung des Studiengangs Informatik führte zu einer starken Ausdifferenzierung der Forschungs- und Lehraufgaben, die schon in den 1960er Jahren nicht mehr in das alleinige Aufgabengebiet der Hochschulen Àelen. Die neu gegründeten Großforschungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen (GMD), Baden-Württemberg (GfK) und Hamburg (DESY) übernahmen bereits in den 1960er Jahren zentrale Aufgaben in der Informatikforschung. Daneben nahm das Interesse von außerwissenschaftlichen Institutionen an einem Studienzweig Informatik stetig zu. Die großen Industrieunternehmen, wie IBM-Deutschland, AEG-Telefunken und Siemens richteten in den 1960er Jahren eigene Forschungsabteilungen ein. Auch
3. Die Informatikausbildung der Bundesländer
163
die Ausbildung von mathematisch-technischen Assistenten Àel überwiegend in den Bereich der Unternehmen. Zahlreiche Petitionen der deutschen Industrie an die Landes- und Bundesregierungen verdeutlichten die Relevanz des neuen Wirtschaftszweiges, für den es in den 1960er Jahren in der Bundesrepublik kaum ausgebildete Fachleute gab. Wie dringend der Bedarf an DV-Fachkräften war, dokumentierte die zu Beginn der 1970er Jahre von der Industrie- und Handelskammer Düsseldorf gegründete „Ausbildungsgemeinschaft MA Düsseldorf“, die in großen Industrieunternehmen Programmierer auszubilden ließ. Die Industrie betonte im Gegensatz zu den Hochschulen die kommerzielle Seite der Datenverarbeitung. Die Hochschulen standen wiederum in einem Abhängigkeitsverhältnis zur Politik, die als Geldgeber für Forschungsprojekte eine zentrale Rolle spielte. Die von der Politik konstituierten Beratungsgremien sprachen Empfehlungen für Fördervorhaben und Anschaffungen aus. Der Eingriff der Politik in die Forschungsfreiheit der Hochschulen spielte bei der Auswahl des Informatikrechners eine zentrale Rolle. Die in dieser Studie dargestellten Diskussionen zwischen Politik und Wissenschaft um die Frage nach einem deutschen oder ausländischen Fabrikat verdeutlichen zwei unterschiedliche Positionen. Die Politik bemühte sich um die Förderung der deutschen Datenverarbeitungsindustrie, die Hochschulen orientierten sich dagegen an der Erschließung neuer Forschungs- und Lehrgebiete. Die Frage, welche Bedeutung das Verhältnis der Forschung zur Ausbildung in der Informatik einnahm, wurde durch die politischen Förderrichtlinien wesentlich mitbestimmt. Die vom Bund bewilligten Forschungsgruppen des ÜRF und die damit verbundenen AuÁagen wurden von den Wissenschaftlern, wie im Falle Bayerns, als versuchter Eingriff in die Autonomie der Hochschulen gewertet. Die Ausgestaltung der mit Bundesmitteln Ànanzierten Forschungsarbeit stellte ein KonÁiktfeld zwischen Hochschule und Politik dar. Das von den Mitarbeitern des ÜRF gewünschte Konzept des Forschungsfachbereichs setzte sich in der Informatik nicht durch. Die Aufteilung in Lehr- und Forschungsbereiche, wie sie vor allem an der TH Darmstadt, an der TU Berlin und an der Universität Hamburg beabsichtigt war, scheiterte nicht selten an der Finanzlage der Länder, die die geplanten Landesstellen für die Lehre nicht Ànanzieren konnten. In der Praxis führten die Forschungsgruppenleiter und wissenschaftlichen Mitarbeiter des ÜRF den Lehrbetrieb in der Informatik durch. Hier zeichnete sich bereits eine „Verdrängung der Forschung durch die Lehre“ ab, wie sie Uwe Schimank beschrieben hat. Diese Entwicklung verschärfte sich noch mit der Aufhebung des NC in der Informatik und der steten Zunahme der Studentenzahlen in den 1980er Jahren. Die über 31.000 Studenten Mitte der 1980er Jahre verteilten sich auf die Universitäten und Technischen Hochschulen (22.000) und auf die Fachhochschulen (9.100). Die Frage nach der Praxisorientierung des Informatikstudiums war ein stetiger Diskussionspunkt zwischen Hochschule, Industrie und Politik. Kerninformatik versus angewandte Informatik Die Diskussion um das Verhältnis zwischen Theorie und Praxis betraf die Frage nach der Gewichtung und Ausgestaltung des Informatikstudiums im Hinblick auf die Integration von DV-Technologie und DV-Anwendung. Die von der Industrie
164
II. Die Etablierung der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland
gewünschte Förderung der betriebswirtschaftlich-betriebstechnisch orientierten Datenverarbeitung Àel in den Verantwortungsbereich des Sachverständigenkreises „Forschungsprogramm Informatik“. Das für die Förderung der Hochschulinformatik relevante Beratungsgremium setzte sich aus dreizehn Hochschulprofessoren und nur fünf Industrievertretern zusammen. Während die großen Computerunternehmen, wie Telefunken, IBM Deutschland und Siemens im Sachverständigenausschuss vertreten waren, hatten kleinere Unternehmen, wie die Nixdorf Computer AG, Kienzle oder Philips in dem Beratungsgremium keine Lobby. Die Kritik dieser Unternehmen richtete sich nach dem Auslauf der Bundesförderung gegen die wenig praxisbezogene Ausbildung an den Hochschulen (Arbeitsgemeinschaft „Programmbewertung der DV-Förderung“ 1982: 143). Die Gründe für die Praxisferne hingen mit der politischen Entscheidung zusammen, in den 1970er Jahren zunächst den Ausbau der Kerninformatik an den wissenschaftlichen Hochschulen zu fördern. Die angewandte Informatik bildete keinen Förderschwerpunkt. Auch die praxisorientierten Fachhochschulen partizipierten von der Bundesförderung nicht. Es lag im Ermessen des jeweiligen Landes, die Informatikausbildung an den Fachhochschulen zu fördern. Einen hohen Stellenwert hatte die Fachhochschulausbildung in Baden-Württemberg und Bayern. Baden-Württemberg verfügte bereits in der zweiten Hälfte der 1970er Jahre über ein gut ausgebautes Informatikausbildungsprogramm an den Fachhochschulen. In Berlin, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, RheinlandPfalz und im Saarland setzte dagegen der Ausbau der Fachhochschulinformatik erst in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre ein. In Folge dieser Entwicklung bestimmte der abstrakt ausgebildete Informatiker die Hochschul- und Industrielandschaft. Die Mathematiker betrachteten die Informatik als eine Ausdifferenzierung ihres Wissenschaftsgebietes. Der so genannte „Rechenmaschinen-Mathematiker“, wie ihn Eulenhöfer zutreffend charakterisiert hat, arbeitete vor allem an den Universitäten, wo das Gebiet der computerorientierten Mathematik schwerpunktmäßig ausgebaut wurde. Als Zentren der Mathematik galten die Universität Bonn, die bereits seit 1967 Mathematiker im Studienzweig „Computing Science“ ausbildete und die TH München, die Ende der 1960er Jahre den mathematischen Studiengang „Informationsverarbeitung“ eingerichtet hatte. Einerseits begrüßte die Industrie diese Maßnahmen in der Hoffnung, auf dem Gebiet der Datenverarbeitung international wettbewerbsfähig zu werden. Andererseits war die Bundesrepublik bereits zu diesem Zeitpunkt im Vergleich zu anderen Industriestaaten, wie Frankreich, England, Japan und die USA auf dem Gebiet der Datenverarbeitung zurückgeblieben. In den 1970er Jahren wurde die westdeutsche Computerindustrie trotz massiver staatlicher Forschungsausgaben nicht in die Lage versetzt, die „technologische Lücke“ gegenüber dem amerikanischen Weltmarktführer IBM zu schließen. Noch zu Beginn der 1990er Jahre spielte die deutsche Computerindustrie auf dem Weltmarkt – dominiert von amerikanischen (IBM, DEC) und japanischen (Fujitsu, NEC) Computerunternehmen – nur eine geringe Rolle (Grande/Häusler 1994: 87–88).
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik 1. Das Institut für maschinelle Rechentechnik der TH Dresden 1956 1.1 Die Rechenautomatenserie D1 bis D4a Zu den ersten Innovationen in der ostdeutschen Computertechnologie zählten die Arbeiten an der TH Dresden.694 Das am 1. September 1956 an der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften gegründete Institut für maschinelle Rechentechnik (IMR) war auf Initiative des damaligen Direktors des Instituts für angewandte Mathematik, Friedrich Adolf Willers (1883–1959), eingerichtet worden. Dieser hatte sich im April 1956 an das Staatssekretariat für das Hochschulwesen gewandt und auf die fachliche Ausweitung des mathematischen Forschungs- und Lehrgebietes hingewiesen. Sein damaliger Vorschlag war, vom Institut für angewandte Mathematik ein „Institut für Maschinelle Rechentechnik“ und ein „Institut für Mathematische Statistik“ abzutrennen.695 Das künftige IMR sollte sich laut Willers vor allem auf die Konstruktion, Weiterentwicklung und Anwendung von digitalen und analogen Rechenmaschinen konzentrieren. Im internationalen Kontext, insbesondere im Vergleich zur Sowjetunion und zur USA, seien, so Willers, solche Institute bereits eingerichtet worden, und er halte es für dringend notwendig, „dass auch in der DDR die Entwicklung nicht hinter der anderer Staaten zurückbleibt.“696 Die Orientierung an der Sowjetunion mag bei der Auswahl des Begriffs „Rechentechnik“ eine zentrale Rolle gespielt haben. Die UdSSR richtete in den 1960er Jahren Lehrstühle für Rechentechnik an den Technischen Hochschulen und Lehrstühle für rechentechnische Mathematik beziehungsweise maschinelle Rechentechnik an den Universitäten ein (Anissimow 1970: 9). Im Jahre 1966 schickte die DDR 57 Studenten und vier Nachwuchswissenschaftler in die Sowjetunion zum Studium der maschinellen Rechentechnik und von mathematischen Rechenanlagen.697 Die Rechentechnik war das zentrale Anwendungsfeld der in der Sowjetunion entwickelten und von den Ländern des Rates für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) übernommenen Automatisierungssysteme, die in der Volkswirtschaft für die sozialistische Leitungs- und Planungstätigkeit eingesetzt wurden (Merkel 1976: 24–27; Rozinkin 1976: 63). Die DDR war seit 1950 Mitglied des im Jahre 1949 gegründeten RGW (Fäßler 2006: 75). Sie war somit in das System der sozialistischen Länder integriert, dessen Kennzeichen gemäß dem Prinzip des „sozialistischen Internatio694 Die TH Dresden wurde 1890 gegründet und am 5. Oktober 1961 in TU Dresden umbenannt. Vgl. Walther 1998: 257; Pommerin 2003: 290. 695 Schreiben des Instituts für angewandte Mathematik der TH Dresden an das Staatssekretariat für das Hochschulwesen vom 3.4.1956, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 4659, o. B. 696 Ebenda, o. B. 697 Bericht des MHF vom 6.12.1966, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 3178, o. B.
166
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
nalismus“ die Gleichartigkeit der politischen, wirtschaftlichen, technologischen und militärischen Strukturen war (Thalheim 1979: 59–92; Siebs 1999: 45). Am Institut für angewandte Mathematik der TU Dresden hatte man die Bedeutung der Rechentechnik schon früh erkannt. Die in der ersten Hälfte der 1950er Jahre eingerichtete Abteilung „Maschinen-Mathematik“ sollte den Bau und den Einsatz von mathematischen Maschinen, insbesondere von programmgesteuerten elektronischen Rechenautomaten fördern.698 Der damalige Assistent Willers, Nikolaus Joachim Lehmann (1921–1998), konzentrierte sich auf das neue Gebiet der Rechentechnik. Nach dem Studium der technischen Physik an der TU Dresden während des Zweiten Weltkrieges hatte Lehmann sein Abschlusszeugnis als Diplom-Ingenieur im September 1946 kurz nach der Wiedereröffnung der Hochschule erhalten und darauf hin die Assistentenstelle in der Mathematik angenommen.699 Lehmanns physikalische Diplomarbeit war im Bombenangriff auf Dresden im Jahre 1945 verbrannt worden. Darauf hin verfasste er eine zweite mathematische Arbeit, die sich mit den Schwingungseigenschaften einer Sechseck-Membran befasste und dabei auch das Gebiet der Eigenwerteingrenzung behandelte.700 An dieses Thema knüpfte Lehmann in seiner Dissertation „zur numerischen Lösung von linearen Eigenwertproblemen“ (1948) an. Seine Lösungsvorschläge basierten auf Rechnungen, die er mit einer elektrischen, mechanischen Rechenmaschine durchführte. Im Frühjahr 1948 las er einen Aufsatz über den ersten, in den USA hergestellten vollelektronischen Röhrenrechner ENIAC (Electronic Numerical Integrator and Computer) in der Zeitschrift „Mathematical Tables and other Aids to Computation“. Die mit über einer halben Million Dollar geförderten Forschungsarbeiten des bereits im Herbst 1945 an der Universität von Pennsylvania erbauten ENIAC unterstützte das Ballistic Research Laboratory des US-Waffenamtes, um den Rechner für die Berechnung von Schusstafeln im Rahmen der Waffenforschung einzusetzen (Schüler 1990: 84–85; Börner/Kirpal/Naumann/Schubert 1991: 75; Hohn 1998: 151). Lehmann war beeindruckt von der Rechengeschwindigkeit dieses Gerätes und kam schließlich auf die Idee, selber Entwürfe für elektronische Rechenwerke anzufertigen.701 Die ersten praktischen Versuche fanden 1948 am Institut für Schwachstromtechnik der TU Dresden statt, das unter der Leitung des Ingenieurs Heinrich Barkhausen innerhalb der Elektrotechnik einen Schwerpunkt in der Informationstechnik verfolgte (Pulla 2003: 237). Lehmann hatte bereits während seine Studiums die Vorlesungen von Barkhausen gehört sowie seine Praktika belegt. Er kannte sich in seinem Institut offensichtlich gut aus und erinnerte sich an ein Magnetband, das 698 „Überblick über die Entwicklung der Abteilung Maschinen-Mathematik am Institut für Angewandte Mathematik der Technischen Hochschule Dresden und Vorschläge zur Einrichtung eines Institutes für Rechentechnik“ vom 18.4.1956, in: Universitätsarchiv der TU Dresden, Verwaltungsdirektor, Nr. 1200, o. B. 699 Zur Biographie von Nikolaus Joachim Lehmann vgl. Stoschek/Griewank 1997: 105–108; Petzold 2003: 196–198; Petzold 2006: 105–107. 700 Protokoll eines Gesprächs zwischen Prof. Stoschek und Prof. Lehmann vom 29.2.1996, in: Universitätsarchiv der TU Dresden, Fakultät Informatik, Nr. 5362, Band 2, S. 1, 4. 701 Schreiben von Nikolaus Joachim Lehmann an Erwin Stoschek vom 15.5.1998, in: Universitätsarchiv der TU Dresden, Fakultät Informatik, Nr. 5361, S. 3.
1. Das Institut für maschinelle Rechentechnik der TH Dresden 1956
167
die Kriegsjahre überlebt hatte und an dem er zunächst aus privatem Interesse die ersten Experimente durchführte.702 Willers unterstützte die Arbeiten von Lehmann und stellte wichtige Kontakte zu anderen Wissenschaftlern her, unter anderem zu dem Göttinger Physiker Heinz Billing. Dieser veröffentlichte 1949 in der „Zeitschrift für Angewandte Mathematik und Mechanik“ (ZAMM) eine Arbeit über eine mathematische Rechenmaschine (Billing 1949: 38–42). Auf Hinweis von Willers studierte Lehmann das Manuskript. Es vermittelte ihm neue Erkenntnisse in Bezug auf den von ihm verwendeten Magnettrommelspeicher, ein Speichermedium bei Rechenautomaten (Lehmann 1991: 13). Aus Interesse besuchte Lehmann Ende der 1940er Jahre den Arbeitsort von Billing, das Max-Planck-Institut für Physik in Göttingen. Hier lernte er die praktischen Arbeiten zur Rechenmaschine „Göttingen 2“ (G 2) kennen.703 Der Wissensaustausch zwischen beiden Computerpionieren bestärkte Lehmann, sein Projekt zielstrebig fortzuführen. Er suchte nach weiteren Partnern an der Hochschule und in der Industrie. Sie sollten ihm mit technischem Wissen, Geräten und Werkstätten helfen, den Bau eines Rechenautomaten zu realisieren. In diesem Zusammenhang suchte Lehmann auch den ErÀnder Konrad Zuse persönlich auf, um die Funktionsweise seines Relaisrechners Z 4 zu studieren (Lehmann 1991: 13). Dieser Rechner kam seit 1950 am Institut für angewandte Mathematik der ETH Zürich zum Einsatz (Petzold 1985: 341; Petzold 1992: 204–205; Petzold 2004: 91) und verschaffte Lehmann zahlreiche Argumente für die Förderung seines Projektes in der DDR. Schließlich erteilte das Amt für Forschung und Technik im Jahre 1950 ihm den lang ersehnten Forschungsauftrag mit dem Titel „Rechenautomat“.704 Die dadurch eingeleiteten Entwicklungs- und Versuchsarbeiten fanden in Kooperation mit dem VEB Funkwerk Dresden statt (Sobeslavsky/Lehmann 1996: 125; Petzold 2003: 197). Während das mathematische Institut der TH Dresden die logischen Entwurfsarbeiten durchführte, liefen die experimentellen Arbeiten im Funkwerk, das im Jahre 1950 eine Summe von 30.000 Mark für dieses Projekt zur Verfügung gestellt bekam.705 Für den Bau eines ersten, im Jahre 1951 fertig gestellten Versuchsgerätes verwendeten die ErÀnder Bauelemente aus der Schrotthalde eines ehemaligen Rüstungsbetriebes (Scholz 2006: 93). Den bis 1952 erarbeiteten logischen Gesamtentwurf des später so genannten Rechenautomaten D1 (Dresden 1) stellte Lehmann auf einer Tagung an der Humboldt-Universität Berlin im Januar 1953 erstmalig der Fachöffentlichkeit vor (Lehmann 1953: 262–270). Aber erst drei Jahre später war der Bau des Kleinrechenautomaten abgeschlossen. Er wurde nach dem amerikanischen Vorbild der John von Neumann Architektur konzipiert, war mit 760 Elek702 Protokoll eines Gesprächs zwischen Prof. Stoschek und Prof. Lehmann vom 29.2.1996, in: Universitätsarchiv der TU Dresden, Fakultät Informatik, Nr. 5362, Band 2, S. 8. 703 Ebenda, S. 6. 704 Schreiben des Staatssekretariats für das Hochschulwesen an das Institut für angewandte Mathematik der TH Dresden vom 8.3.1955, in: Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv Berlin (künftig: SAPMO), DY/30/IV 2/9.04/283, Blatt 5. 705 Protokoll eines Gesprächs zwischen Prof. Stoschek und Prof. Lehmann vom 29.2.1996, in: Universitätsarchiv der TU Dresden, Fakultät Informatik, Nr. 5362, Band 2, S. 10.
168
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
tronenröhren ausgestattet und kam zunächst am IMR der TU Dresden, am Zentralinstitut für Kernforschung Rossendorf und im Funkwerk Dresden zum Einsatz (Lehmann 1991: 14; Sobeslavsky/Lehmann 1996: 36). Berechnungen für die Luftfahrt und die Kernforschung sowie Forschungsaufträge aus der Forstwirtschaft und der Medizin zählten zu den ersten Anwendungsgebieten des D1.706 Auf Röhrenbasis liefen auch die am IMR gebauten Rechenautomaten D2 und D3 (Sobeslavsky/Lehmann 1996: 131, 134). Während der D3 nur eine Zwischenlösung zum D4a darstellte, zählte der bis 1959 fertig gebaute D2 zu den damals schnellsten Computern in der DDR. Sein Trommelspeicher kam zu Beginn der 1960er Jahre auch in einem von der optischen Industrie gebauten Digitalrechner, dem so genannten Zeissrechenautomaten (ZRA 1), zum Einsatz (Lehmann 1965: 260; Lehmann 1991: 15). Der ZRA 1 wurde im industriellen Bereich, an Hochschulen und an Akademie- und Forschungsinstituten eingesetzt (Naumann 1997: 265). Noch leistungsstärker als der Röhrenrechner aus der Industrie war schließlich der mit 200 Transistoren und 1500 Halbleiterdioden ausgestattete Rechenautomat D4a. Seine Größe wurde mit dem eines Radios oder eines Fernsehers verglichen.707 Lehmann ließ ihn 1960 patentieren. Der D4a ging zwischen 1961 und 1964 mit über 3000 Exemplaren als Tischrechner „Cellatron 8205“ im Büromaschinenwerk Zella Mehlis in die Serienproduktion (Stoschek/Griewank 1997: 106; Lehmann 2004: 207). Etwa 1800 dieser elektronischen Kleinrechner sind exportiert worden, unter anderem nach Spanien und Nord-Vietnam. Das letztgenannte Land stellte sein gesamtes Sparkassenwesen auf die Dresdner Tischrechner um.708 Die restlichen Kleinrechner sind in der DDR verblieben und kamen sowohl an Hochschulen als auch in der Verwaltung und in der Wirtschaft zum Einsatz. Ziel war es, mit diesen Rechenautomaten die Verwaltungsarbeit zu rationalisieren und Produktionsprozesse in Betrieben zu automatisieren (Bär/Paulin 1965: 17–18; Sobeslavsky/Lehmann 1996: 136). Der für den Gebrauch auf dem Arbeitstisch konzipierte D4a war besonders für die Durchführung von wissenschaftlich-technischen Berechnungen vorgesehen. Ein konkretes Anwendungsfeld stellte die Hochseeschifffahrt dar.709 Darüber hinaus eignete sich der Kleinrechenautomat aber auch als Hilfsmittel für die medizinische Diagnostik oder für Berechnungen von Programmen für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen (Lehmann 1965: 259). Das Chemiefaserwerk „Wilhelm Pieck“ in Rudolstadt setzte den „Cellatron“ wiederum für statistische Qualitätsauswertungen und Korrelationsanalysen zur Verbesserung der Produktionsverfahren ein. Zugleich bot der Betrieb auch Programmierungslehrgänge für Ökonomen und Ingenieure am D4a an.710 Die Zielgruppen differierten je nach Einsatzgebiet und ort der Rechenautomaten. Der Herstellerbetrieb Zella-Mehlis führte seine Program706 Ebenda, S. 14. 707 Rechentechnik 1 (1964), Heft 1, 4 (Rubrik „Nachrichten“). 708 Protokoll eines Gesprächs zwischen Prof. Stoschek und Prof. Lehmann vom 29.2.1996, in: Universitätsarchiv der TU Dresden, Fakultät Informatik, Nr. 5362, Band 2, S. 5. 709 Schreiben von Prof. Lehmann an den Stellvertreter des Ministers für Nationale Verteidigung in Berlin vom 2.9.1965, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0166, Blatt 83–84, hier Blatt 83. 710 Rechentechnik 1 (1964), Heft 5, S. 2.
1. Das Institut für maschinelle Rechentechnik der TH Dresden 1956
169
mierungslehrgänge speziell für Hochschulmitarbeiter durch.711 Die Ausbildung von Spezialisten war die Grundvoraussetzung für die Einführung der Rechentechnik in Wissenschaft und Technik. Die unter der Leitung von Lehmann von einer interdisziplinär zusammengesetzten Arbeitsgruppe aus Mathematikern, Physikern und Ingenieuren entwickelte Rechenautomatenserie D1 bis D4a prägte das ProÀl des Instituts für angewandte Mathematik. Seit 1950 wurden Seminare zur Rechentechnik angeboten. 1951 folgte nach dem bundesrepublikanischen Vorbild des Instituts für praktische Mathematik der TH Darmstadt die Einrichtung eines so genannten „Rechenbüros“ (Lehmann 1978: 102; Sobeslavsky/Lehmann 1996: 137).712 Es sollte für die Industrie, für Hochschulen und für außeruniversitäre Forschungseinrichtungen wissenschaftliche Rechenaufträge übernehmen.713 Gleichzeitig diente das im Jahre 1956 in das IMR übernommene Rechenbüro der Ausbildung von Studenten, die im Rahmen von Maschinenpraktika den Umgang mit den Rechenautomaten erlernten. Die speziell für Mathematiker neu gebildete Fachrichtung „Maschinelle Rechentechnik“ (Lehmann 1963: 81; Adler et al. 1974: 722; Stoschek/Griewank 1997: 108) basierte auf der Grundlage mathematischer Denkweisen. Im Zuge der dritten Hochschulreform Ende der 1960er Jahre ging diese Spezialrichtung in der für das gesamte Hochschulwesen der DDR vereinheitlichten mathematischen Fachstudienrichtung „Mathematische Kybernetik und Rechentechnik“ (MKR) auf.714 Im internationalen Maßstab war die MKR weitgehend deckungsgleich mit dem Begriff der amerikanischen „Computer Science“ beziehungsweise der bundesrepublikanischen Informatik, wie Lehmann als Leiter des Dresdner Wissenschaftsbereichs betonte (Lehmann 1978: 101). Die Ausbildungsgebiete der MKR (Theorie formaler Sprachen, Automatentheorie, Compilertechnik, Betriebssysteme, Programmierungstechnik etc.) entsprachen weitgehend den bundesdeutschen GAMM/NTG-Empfehlungen,715 an denen Lehmann und der damalige Leiter des Rechenzentrums der Universität Rostock, Immo Kerner, als Mitglieder des Fachausschusses Informationsverarbeitung der GAMM mitgearbeitet hatten.716 Aus der MKR gingen zentrale Überle711 Schreiben von Prof. Matzke an die Büromaschinenwerke Zella-Mehlis vom 2.6.1965, in: Universitätsarchiv der Bauhaus-Universität Weimar, Sektion Rechentechnik und Datenverarbeitung, I/04/163, o. B. 712 Zwischen Dresden und Darmstadt bestanden Arbeitskontakte. Für die Zeitschrift „Numerische Mathematik“, die der Direktor des Instituts für praktische Mathematik der TH Darmstadt, Alwin Walther, gegründet hatte, fungierte Lehmann als Mitarbeiter der DDR. Vgl. Bericht des Sektors Mathematik-Naturwissenschaften des MHF vom 12.1.1959, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 4659, o. B. 713 Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Hochschule Dresden 5 (1955/56), S. 957. 714 Bericht von Prof. N. J. Lehmann über die Ausbildung in der Fachrichtung „Mathematische Kybernetik und Rechentechnik“ vom September 1971, in: Archiv Deutsches Museum München, Nachlass Nikolaus Joachim Lehmann, NL 183/305, o. B.; vgl. auch Lehmann 1978: 103. 715 Bericht der TU Dresden über die Wissenschaftskonzeption „Mathematische Kybernetik und Rechentechnik“ vom 13.4.1970, in: Archiv Deutsches Museum München, NL 183/350, o. B. 716 Schreiben von Friedrich Ludwig Bauer an das Bundesministerium für wissenschaftliche Forschung vom 8.11.1968, in: Bundesarchiv Koblenz, B 138/3502, o. B.
170
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
gungen für eine Hauptforschungsrichtung Informatik hervor, für die Lehmann als Hauptverantwortlicher in den 1970er Jahren zuständig sein sollte.717 Nicht nur in der Forschung, sondern auch in der Ausbildung leistete Lehmann zweifelsohne Pionierarbeit. Er unterrichtete nicht nur Studenten, sondern auch Hochschullehrer in der Rechentechnik. Im Auftrag des Staatssekretariats für das Hoch- und Fachschulwesen führte er bereits im Januar 1959 einen ausschließlich für Lehrkräfte konzipierten „Kursus für maschinelle Rechentechnik“ an der TU Dresden durch.718 In diesem Lehrgang erhielten die Teilnehmer eine Bedienungsanweisung für den Rechenautomaten D1 und eine Programmierungsanweisung für den Rechenautomaten D2. Auf dieser Grundlage referierte Lehmann über die logischen Grundprinzipien elektronischer Rechenautomaten. Sein damaliger Mitarbeiter, der Mathematiker Hans Rohleder, der seine Diplomarbeit über den Rechenautomaten D1 schrieb und der später Leiter des Rechenzentrums und Direktor des Instituts für maschinelle Rechentechnik an der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Karl-Marx-Universität Leipzig wurde,719 informierte die Teilnehmer über die Grundlagen der Schaltalgebra. Ein Ingenieur vermittelte zudem die technischen Grundlagen. Zum Abschluss führte Lehmann die Teilnehmer durch sein Institut und berichtete über die Arbeiten des IMR, die in enger Kooperation mit der Büromaschinenindustrie stattfanden.720 1.2 Industriekooperationen Die Zusammenarbeit mit der Industrie gestaltete sich vor allem über den Austausch von Personal. Mitarbeiter des VEB Büromaschinenwerkes Wanderer-Continental in Chemnitz kamen für einen befristeten Zeitraum an die TU Dresden, um an der Entwicklung des Rechenautomaten D1 mitzuwirken. Der Personaltransfer leitete eine langfristige Kooperation der Dresdner Arbeitsgruppe mit der Büromaschinenindustrie ein und markierte gleichzeitig die Anfänge der Elektronik in diesem Industriezweig. Das notwendige Know-how vermittelte Lehmann an die Industrie. Er erstellte Gutachten und Entwürfe über den Einsatz eines Magnettrommelspeichers bei Büromaschinen. Seine Vorlesungsmanuskripte zur Rechentechnik und seine Konstruktionszeichnungen über die Dresdner Rechenautomaten leitete er an die 717 „Entwurf zur Darstellung einer Hauptforschungsrichtung Informatik des langfristigen Planes der naturwissenschaftlich-technischen und mathematischen Grundlagenforschung der DDR“ vom 18.9.1973, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 135, o. B. 718 Schreiben von Prof. Matzke an den Rektor der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar vom 23.12.1958, in: Universitätsarchiv der Bauhaus-Universität Weimar, Unverzeichneter Nachlass Prof. Dr. Horst Matzke, Mappe „Kursus Maschinelle Rechentechnik 1959“, o. B. 719 Schreiben des Rektors der Universität Leipzig an Prof. Dr. Rohleder vom 26.8.1964, in: Universitätsarchiv Leipzig, Rektorat, R 63, Blatt 34. 720 Schreiben von Prof. Lehmann an Prof. Matzke vom 19.12.1958, in: Universitätsarchiv der Bauhaus-Universität Weimar, Unverzeichneter Nachlass Prof. Dr. Horst Matzke, Mappe „Kursus Maschinelle Rechentechnik 1959“, o. B.
1. Das Institut für maschinelle Rechentechnik der TH Dresden 1956
171
Industrie weiter, um ihre Arbeiten auf dem neuen Gebiet der Elektronik zu unterstützen (Lehmann 1991: 14; Sobeslavsky/Lehmann 1996: 138). Lehmann wollte die Rechnerentwicklung in der Industrie fördern. Er suchte sich kompetente Partner, mit denen er gemeinsame Konzepte entwickelte. Eine enge Zusammenarbeit ergab sich mit Hermann Kortum, dem damaligen Entwicklungshauptleiter des VEB Carl Zeiss Jena. Mit ihm erarbeitete Lehmann den Plan, ein zentrales Forschungszentrum für die Rechnerentwicklung in der DDR zu gründen. Aus diesen Überlegungen entstand der im Jahre 1957 in Chemnitz gegründete Wissenschaftliche Industriebetrieb Elektronische Rechenmaschinen (WIB ELREMA), der nach amerikanischem Vorbild eine Kombination zwischen Forschungsinstitut und Produktionsbetrieb darstellte (Judt 1989: 46; Schulze 2006: 182–183). In diesem Betrieb wurden sämtliche Arbeiten von der Entwicklung eines Gerätes bis zur Ausführung der Serienproduktion zusammengefasst. ELREMA sollte zu einem führenden Zentrum in der Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Computertechnik ausgebaut werden. Die Ergebnisse der Grundlagenforschung an den Hochschulen Áossen in die Produktion des Industriebetriebes ein (Judt 1989: 47). Hervorzuheben sind die Arbeiten des damaligen IMR-Mitarbeiters und Numerikers Karl-Heinz Bachmann, der ebenfalls am Bau des D1 beteiligt war (Bachmann 1956: 90–91; Stochschek/Griewank 1997: 129). Bachmann, in den 1960er Jahren Leiter des Rechenzentrums des Instituts für angewandte Mathematik und Mechanik der Deutschen Akademie der Wissenschaften,721 hatte eine Arbeit über die Programmierung von Digitalrechnern verfasst (Bachmann 1962). Zudem fertigte er für den Chemnitzer Industriebetrieb den logischen Entwurf für einen programmgesteuerten Lochkartenrechner (PLR) auf Röhrenbasis an. Dieser bildete die Grundlage für den ab 1965 in Serie hergestellten, mit etwa 300 Transistoren ausgestatteten Digitalrechner „ROBOTRON 100“. Die Produktion dieses Rechners fand in Kooperation mit dem VEB Carl Zeiss Jena und dem VEB Büromaschinenwerk Sömmerda statt (Krakat 1976: 58). Der ursprüngliche Plan, bereits die Rechenautomaten D1 und D2 im WIB ELREMA in Serie produzieren zu lassen (Sobeslavsky/Lehmann 1996: 50), scheiterte noch an der Resistenz der traditionellen Büromaschinenindustrie, die sich weiterhin auf die Herstellung elektromechanischer Rechenmaschinen konzentrierte und die Elektronik zunächst nur als „Austausch-Mittel“ oder als „Zusatzgerät“ anerkannte (Lehmann 1991: 15). Die unzureichenden Erfahrungen mit dem Einsatz der Elektronik erschwerten die Offenheit der Industrie für diese neue Technik. Lehmann erinnerte sich in einem Zeitzeugengespräch nach der Wende, wie er bei der produktionsbegleitenden Konstruktion des D4a ständig vor Ort sein musste, um die dortigen Mitarbeiter anzuleiten.722
721 „Analyse der Arbeit des Instituts für angewandte Mathematik und Mechanik der Deutschen Akademie der Wissenschaften“ ohne Datum [ca. 1965], in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsgemeinschaft der naturwissenschaftlichen, technischen und medizinischen Institute, 17, o. B. 722 Protokoll eines Gesprächs zwischen Prof. Stoschek und Prof. Lehmann vom 29.2.1996, in: Universitätsarchiv der TU Dresden, Fakultät Informatik, Nr. 5362, Band 2, S. 4.
172
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
Infolgedessen gestalteten sich die Beziehungen zwischen dem IMR und der Industrie nicht konÁiktlos. Bereits bei der Gründung des Institutes war seine Bezeichnung unter den Kollegen der Büromaschinenindustrie als auch der TH Dresden umstritten. Der Direktor des Instituts für elektrischen und mechanischen Feingerätebau an der Fakultät für Elektrotechnik der TH Dresden, Siegfried Hildebrand – zugleich Leiter des Arbeitskreises Büromaschinen der Hauptforschungsrichtung Feinmechanik und Optik beim Ministerium für allgemeinen Maschinenbau –, brachte seine Bedenken hinsichtlich des Begriffs „maschinelle Rechentechnik“ in einem Schreiben an den Rektor folgendermaßen zum Ausdruck: „Unter maschinellem Rechnen versteht man nicht nur diejenigen Verfahren, die die elektronischen bezw. elektro-mechanischen Bauelemente heranziehen, sondern das gesamte Rechnen, welches Maschinen in irgend einer Form benutzt. Dazu gehören sämtliche Rechen-Verfahren, die Maschinen zum Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren, Dividieren und Radizieren benützen, sämtliche Buchungsverfahren, bei denen Maschinen eingesetzt werden, sowie die Gruppe der Lochkartenmaschinen von der Lochkartenherstellung bis zur Auswertung. Da sich meines Wissens Herr Professor Dr.-Ing. Lehmann aber wohl nur mit Rechen-Verfahren, die auf elektronischer und ähnlicher Basis aufgebaut sind, beschäftigen wird, halte ich die gewählte Bezeichnung für nicht richtig und sie hat bereits zu erheblichen Unklarheiten unter den IndustrieFachleuten geführt.“723
Hildebrand forderte eine Umbenennung des Institutes, die von der Hochschulleitung aber abgelehnt wurde mit der Begründung, dass bei der Arbeit des IMR nicht in erster Linie die mathematischen Maschinen, sondern die Anwendung der Rechentechnik in der Wirtschaft im Vordergrund stehen würden. „Rechentechnik“ und „Rechenmaschinentechnik“ seien, so der Rektor, zwei verschiedene Arbeitsgebiete, die harmonisch miteinander kooperieren sollten.724 Für Lehmann blieb die Dominanz der mechanischen Rechenmaschinen gegenüber den programmgesteuerten elektronischen Rechenautomaten immer ein Problem der ostdeutschen Büromaschinenindustrie und damit der deÀzitären Computerentwicklung in der DDR.725
723 Schreiben von Siegfried Hildebrand an den Rektor der TH Dresden vom 3.12.1956, in: Universitätsarchiv der TU Dresden, Rektorat, 528, Blatt 22. Ich danke Herrn Dr. Frank Dittmann (Deutsches Museum München) für diesen Hinweis. 724 Schreiben des Rektors der TH Dresden an Siegfried Hildebrand vom 28.1.1957, in: ebenda, Blatt 23. 725 Das Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik stellte erst seit 1967 Überlegungen an, die Produktion von Kleinschreibmaschinen, mechanischen Großschreibmaschinen und Registrierkassen einzustellen, um Kapazitäten für den Bau von elektronischen Datenverarbeitungsanlagen freizumachen. Die Produktion von mechanischen Buchungsautomaten wurde erst 1968 in der DDR eingestellt. Vgl. „Auswertung der Berichterstattung über nichtabsetzbare bzw. nur mit erheblichen volkswirtschaftlichen Verlusten zu exportierende Maschinen, Geräte und Anlagen des Maschinenbaus und der Elektrotechnik und sich daraus ergebende Folgerungen“ vom 30.11.1966, in: SAPMO, DY/30/J IV2/2/1087, Blatt 14–43, hier Blatt 39.
2. Das Datenverarbeitungsprogramm 1964
173
2. Das Datenverarbeitungsprogramm 1964 2.1 Entstehung und Zielsetzung Ende der fünfziger Jahre betrug der ostdeutsche Rückstand in der Computertechnik im Vergleich zu den westlichen Industrieländern rund fünf Jahre, 1966 etwa sechs bis acht Jahre und bis zur Wende rund zehn Jahre (Judt 1989: 131; Krakat 1990: 5; Merkel 2005: 49; Merkel 2006: 40). Trotz des „technology gap“ und der am IMR der TU Dresden geleisteten Vorarbeiten setzte das staatliche Interesse für die Förderung der Rechentechnik in der DDR erst in den 1960er Jahren ein. In diesem Zeitraum richtete die Politik Fachbeiräte und Arbeitsgruppen ein, die Vorlagen für die Gestaltung der Ausbildung in der Informatik erarbeiteten. Die staatliche Nachfrage nach wissenschaftlicher Beratung ist ein Kennzeichen für die zunehmend enger werdenden Verbindungen zwischen Wissenschaft und Politik (Weingart 2001: 158–159). Eine zentrale Stellung nahm die von der SED im Jahre 1963 eingesetzte Regierungskommission ein, die innerhalb eines Jahres das „Programm zur Entwicklung, Einführung und Durchsetzung der maschinellen Datenverarbeitung in der DDR in den Jahren 1964 bis 1970“ erarbeitete.726 Zu den Mitgliedern dieser Regierungskommission zählten elf Politiker, drei Wissenschaftler, darunter Nikolaus Joachim Lehmann von der TU Dresden, und als Industrievertreter der Generaldirektor der VVB Büromaschinen.727 Vom VEB Carl Zeiss Jena war kein einziger Vertreter in die Kommission berufen worden, obwohl hier in den 1950er Jahren Rechenautomaten (Oprema, ZRA 1) gebaut wurden (Adler et al. 1974: 720; Naumann 1997a: 133–134; Naumann 1997b: 265). Die von der Regierungskommission eingesetzten, heterogen zusammengesetzten Arbeitsgruppen widmeten sich zum einen der naturwissenschaftlich-technischen Forschung und Entwicklung sowie der Produktion, zum zweiten der Anwendung der Rechentechnik bei der Planung und Leitung der Volkswirtschaft und zum dritten der Aus- und Weiterbildung von Spezialisten.728 Als Berater der jeweiligen Arbeitsgruppen fungierten Mitglieder des Forschungsrates, des Zentralinstituts für Kernforschung, der Industrie, der Deutschen Akademie der Wissenschaften (DAW) und der Hochschulen. Die DAW, im Zuge der Akademiereform am 7. Oktober 1972 in Akademie der Wissenschaften der DDR (AdW) umbenannt (Nötzoldt 2002: 161), betrieb vor allem Grundlagenforschung, so auch in der Sektion „Mathematik/Informatik“. Die Hochschulen konzentrierten sich bereits seit den 1950er Jahren stärker auf die Ausbildung (Herbst/Ranke/Winkler 1994b: 1045; Connelly 1999: 87).
726 „Beschluß zur Entwicklung, Einführung und Durchsetzung der maschinellen Datenverarbeitung in der DDR in den Jahren 1964 bis 1970“, in: SAPMO, DY/30/J/IV/2/2A/1035, Blatt 39– 170. 727 Die politischen Vertreter repräsentierten die Staatliche Plankommission, den Volkswirtschaftsrat, die Staatliche Zentralverwaltung für Statistik und das Staatssekretariat für Forschung und Technik. Vgl. ebenda, Blatt 41–42. 728 Ebenda, Blatt 43.
174
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
Für die Erarbeitung von Studienplänen und –gängen war die Arbeitsgruppe „Kader“ zuständig. Ihr gehörten acht Wissenschaftler, sechs Politiker, zwei Vertreter der Industrie sowie jeweils ein Repräsentant des Deutschen Instituts für Berufsausbildung und der Zentralstelle für die Berufsausbildung an.729 Die Arbeitsgruppe analysierte den aktuellen Stand der Ausbildung von DV-Fachkräften an Hochschulen und erarbeitete auf dieser Grundlage Vorschläge, wie kurz-, mittel- und langfristig die DV-Ausbildung in den ökonomischen, mathematischen und technischen Fachrichtungen gesichert werden könnte. Für dieses Vorhaben gliederte sich die Arbeitsgruppe in vier Untergruppen, die sich jeweils mit der speziellen und allgemeinen Ausbildung an polytechnischen Oberschulen, an Fachschulen, an Hochschulen sowie mit der QualiÀzierung von Praktikern befassten. Die Ausbildung von Fachkräften war ein wesentliches Anliegen des Datenverarbeitungsprogramms. Bis 1970 sollten 26.000 Fachleute für die Produktion und Bedienung von EDV-Anlagen ausgebildet werden, darunter 19.000 Fachkräfte für Rechenstationen, 3.000 Spezialisten für die Entwicklung und Produktion von Datenverarbeitungsanlagen, 2.000 Arbeitskräfte für die Organisation und Wartung von DV-Anlagen, 1.000 bis 2.000 Planer, Ökonomen und Technologen sowie etwa 1.000 mathematisch-technische Assistenten für die Bedienung von Rechenautomaten.730 Das an den Hochschulen institutionalisierte Sonderstudium für den mathematisch-technischen Assistenten entsprach der Ausbildung des späteren „Ingenieurs für Programmierung“.731 Die DV-Spezialisten sollten dazu beitragen, den technologischen Rückstand der DDR gegenüber anderen Industrieländern zu verringern, einen neuen Industriezweig zur Herstellung von Datenverarbeitungsanlagen zu schaffen, in den Betrieben und in der Verwaltung die Bearbeitung von Massendaten zu mechanisieren, die Entwicklungszeiten von FuE-Arbeiten sowie von Projektierungs- und Konstruktionsarbeiten durch den Einsatz moderner Rechentechnik zu verkürzen und die Automatisierung von Fertigungsprozessen und -verfahren zu erhöhen.732 Mit den eingeleiteten Fördermaßnahmen gewann die Datenverarbeitung als produktive Kraft eine zunehmende Bedeutung und war im Konzept „Produktivkraft Wissenschaft“ (Burrichter/Diesener 2002) fest verankert. Das Datenverarbeitungsprogramm zählte die Entwicklung und Anwendung der maschinellen Rechentechnik und der elektronischen Datenverarbeitung zu den Hauptrichtungen der so genannten „Wissenschaftlich-Technischen Revolution“ (WTR) und zu den vorrangig zu entwickelnden Gebieten von Wissenschaft und Technik.733 Wie der Forschungs729 Protokoll der ersten Tagung der Regierungskommission Gruppe „Kader“ vom 4.9.1963, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 5875, o. B. 730 „Beschluß zur Entwicklung, Einführung und Durchsetzung der maschinellen Datenverarbeitung in der DDR in den Jahren 1964 bis 1970“, in: SAPMO, DY/30/J/IV/2/2A/1035, Blatt 53– 67; vgl. auch Fülle 1964: 22; Müller 1964: 2. 731 „Konzeption zur weiteren Entwicklung der Datenverarbeitung im Bereich der Rechenzentren des Staatssekretariats für das Hoch- und Fachschulwesen“ ohne Datum, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6148, o. B. 732 Protokoll der ersten Tagung der Regierungskommission Gruppe „Kader“ vom 4.9.1963, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 5875, o. B. 733 „Programm zur Entwicklung, Einführung und Durchsetzung der maschinellen Datenverarbei-
2. Das Datenverarbeitungsprogramm 1964
175
rat der DDR betonte, hing die Durchsetzung der WTR entscheidend vom Tempo des wissenschaftlich-technischen Fortschritts in der Rechen- und Datenverarbeitungstechnik ab.734 Insofern galt das Datenverarbeitungsprogramm als Kernstück der in der DDR in den 1960er Jahren durchgeführten Wirtschaftsreform. Das so genannte „Neue ökonomische System der Planung und Leitung der Volkswirtschaft“ (NÖS) orientierte sich stärker an den Markterfordernissen und führte in den Betrieben die wirtschaftliche Rechnungsführung ein (Weber 1988: 60; Roesler 1991: 15, 31). Der Versuch einer Reform des staatssozialistischen Wirtschaftssystems zielte vor allem darauf ab, endogene Innovations- und Leistungsanreize in den Betrieben freizusetzen (Förtsch 1997: 25; Steiner 1999: 154–155). Mit dem Einsatz von Rechentechnik und Datenverarbeitung war zudem das Ziel verbunden, dem Staat zuverlässiges Zahlenmaterial zur Verfügung zu stellen, um damit Methoden zur rechnergestützten Planaufstellung und -kontrolle zu erarbeiten und somit den InformationsÁuss zwischen den Planungs- und Leitungsstellen der Wirtschaft, insbesondere den Fachministerien, der Staatlichen Plankommission (SPK) und der Staatlichen Zentralverwaltung für Statistik zu verbessern (Judt 1989: 126). Von der Anwendung der EDV versprach sich die DDR zum einen die Vervollkommnung und Rationalisierung der Leitung und Planung der Volkswirtschaft, zum zweiten die Steuerung und Rationalisierung von Produktions-, Transport-, Versorgungs- und Dienstleistungsprozessen sowie zum dritten die Rationalisierung von Forschungsund Entwicklungsarbeiten sowie der technischen Produktionsvorbereitung.735 2.2 Rechenstationen und Rechenkapazitäten Für die Koordinierung sämtlicher DV-Aufgaben berief der Ministerrat eigens einen so genannten „Staatssekretär für Datenverarbeitung“, den Ingenieur Günther Kleiber, der vor seiner Berufung Stellvertreter des Ministers für Elektrotechnik und Elektronik war. In einem Interview mit der Zeitschrift „Rechentechnik/Datenverarbeitung“ sah Kleiber die Hauptaufgabe der neuen Schlüsseltechnologie in der Koordinierung und Kontrolle des volkswirtschaftlichen Informationssystems, das durch ein Netz von Rechenstationen getragen wurde.736 Grundlage dieses Verbindungsnetzes waren die Rechenzentren, die je nach Anwendungsgebiet der Rechentechnik als wissenschaftlich-technische oder als ökonomisch-kommerzielle Eintung in der DDR in den Jahren 1964 bis 1970“, in: SAPMO, DY/30/J/IV/2/2A/1035, Blatt 53; vgl. auch Judt 1989: 121–122. 734 Bericht der Gruppe „Grundfragen der Elektronik und Automatisierungstechnik“ des Forschungsrates 1966, in: Universitätsarchiv Chemnitz, Fakultät für Elektrotechnik, Institut für Informationsverarbeitung und Rechenelektronik, 201/83/33, Blatt 000055. 735 Protokoll Nr. 22/68 der Sitzung des Politbüros des Zentralkomitees am 28.5.1968, in: SAPMO, DY/30/J IV2/2/1171, Blatt 19–39; vgl. auch Kunau 1976: 1. 736 Rechentechnik/Datenverarbeitung 4 (1967), Heft 1, S. 3–4. Den volkswirtschaftlichen Aufwand für den Aufbau eines Netzes von Rechenstationen bis 1970 schätzte die DDR auf rund drei Milliarden Mark. Vgl. Stenographische Niederschrift der gemeinsamen Sitzung des Politbüros des ZK und des Ministerrates der DDR vom 8.11.1966, in: SAPMO, DY/30/J IV 2/2/1083, Blatt 13.
176
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
richtungen existierten (Sobeslavsky/Lehmann 1996: 39). Im Sinne einer „komplexen sozialistischen Rationalisierung“, wie sie Kleiber (1967: 4) beschwor, nahmen die wirtschaftszweigorientierten Rechenzentren stetig an Bedeutung zu, sie erarbeiteten Technologien für Arbeits- und Produktionsprozesse (Martin/Schoppan 1969: 9). Ihre materielle und personelle Ausstattung war oft besser als die der wissenschaftlichen Rechenzentren, die sich schwerpunktmäßig mit der Ausbildung und Forschung befassten. Letztere sollten ein „mathematisches Klima“ schaffen, ohne auf den kommerziellen Aspekt der Rechenautomaten zu achten.737 Die wissenschaftlichen, dem Hochschulministerium unterstellten Rechenstationen setzten überwiegend in der DDR hergestellte Rechenanlagen ein. Der Digitalrechner ZRA 1, der Analogrechner Endim 2000 und der elektronische Kleinrechner D4a gehörten zur Standardausrüstung der Rechenstationen (siehe Tabelle 1). Bezirke Rostock Greifswald Schwerin Neubrandenburg Berlin Frankfurt Magdeburg Cottbus Köthen Halle Merseburg Leipzig Dresden Freiberg Karl-Marx-Stadt Reichenbach Jena Weimar Erfurt Ilmenau 738
Rechenanlagen Endim 2000, Lochkartenanlage, ZRA 1, D4a D4a738 kein Eintrag kein Eintrag Endim 2000, Lochkartenanlage (2 Exemplare), ZRA 1 (2 Exemplare), D4a, Robotron (2 Exemplare), D4a D4a Endim 2000, Lochkartenanlage, ZRA 1, D4a, Minsk 22, Robotron 300 D4a D4a Cellatron, Endim 2000, Lochkartenanlage, ZRA 1, D4a, Robotron 300, D4a D4a Endim 2000, Lochkartenanlage, ZRA 1, D4a, Robotron 300, D4a Endim 2000 (2 Exemplare), Lochkartenanlage (2 Exemplare), ZRA 1, Minsk 22, D4a (2 Exemplare), D4a, Ural D4a Cellatron, Lochkartenanlage, ZRA 1, D4a (3 Exemplare), D4a, Robotron 300, Odra D4a, D4a Lochkartenanlage, D4a, Odra Cellatron, ZRA 1, Robotron 300 D4a D4a, Lochkartenanlage, ZRA 1, D4a, Odra
Tabelle 1: Rechenstationen des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre739
737 „Beschlußentwurf über die Aufgaben des Staatssekretariats für das Hoch- und Fachschulwesen zur Entwicklung der maschinellen Rechentechnik in der DDR“ vom 21.7.1961, in: SAPMO, DY/30/IV/2/9.04/283, Blatt 60. 738 Fett schwarz = geplante Anschaffungen bis 1970. 739 „Übersicht der Rechenstationen“ des MHF ohne Datum [ca. 1966], in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 3657, o. B.
2. Das Datenverarbeitungsprogramm 1964
177
Der im optischen Industriebetrieb Carl Zeiss Jena gebaute ZRA 1 ging aus einer breiten Forschungskooperation zwischen der AdW, verschiedenen Industriebetrieben und der TU Dresden hervor (Adler/Bormann/Kämmerer/Kerner/Lehmann 1974: 720–722). Die eigens gegründete „Benutzergemeinschaft der ZRA 1-Rechenzentren“ koordinierte die Arbeiten sämtlicher Rechenzentren, bildete inhaltliche Schwerpunkte und propagierte die Methoden der maschinellen Rechentechnik in der Öffentlichkeit.740 Die 29 Mitglieder (Rechenzentren an Hochschulen, in der Industrie und in der Verwaltung) arbeiteten eng mit den staatlichen Stellen zusammen. Im Jahre 1967 verfügte die DDR über 31 Digitalrechner des Typs ZRA 1 (siehe Tabelle 2).741 Institutionen Ministerium für GrundstofÀndustrie Ministerium für chemische Industrie Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik Ministerium für Schwermaschinen- und Anlagenbau Ministerium für Bauwesen Ministerium für Verkehrswesen Landwirtschaftsrat Staatssekretariat für das Hoch- und Fachschulwesen Akademie der Wissenschaften
Anzahl der eingesetzten ZRA 1 3 1 6 3 1 1 1 10 5
Tabelle 2: Einsatz des Digitalrechners ZRA 1 in der DDR 1967
Der SED war es ein wichtiges Anliegen, mittels des ZRA 1 die Grundgedanken und Methoden der Rechentechnik und Datenverarbeitung über Presse, Rundfunk und Fernsehen in der Öffentlichkeit bekannt zu machen.742 Spezielle Tagungen und Kolloquien, die über den neuesten Stand der Rechenautomaten und deren Einsatzgebiete informierten, dienten dem Ziel der Popularisierung der maschinellen Rechentechnik. Das Hochschulministerium setzte den ZRA 1 vor allem für die Studierendenplanung, die Stipendienabrechnung, die Hochschullehrerstatistik und die zentrale Erfassung und Auswertung der Bewerbungen zum Hochschuldirektstudium ein.743 Zudem kam der ZRA 1 überwiegend bei der Aus- und Weiterbildung und bei der 740 Bericht der Abteilung Maschinelles Rechnen des Staatssekretariats für Forschung und Technik in Berlin vom 16.11.1962, in: Universitätsarchiv der Bauhaus-Universität Weimar, Sektion Rechentechnik und Datenverarbeitung, I/04/154, o. B. 741 „Informationsmaterial über die gegenwärtige Einschätzung der Datenverarbeitungstechnik in der DDR, den zukünftigen Einsatz von R 300 bis 1970, Richtwerte für den Einsatz des R 300“, in: SAPMO, DY/30/J IV 2/2A/1211, Blatt 249–286, hier Blatt 264. 742 „Bericht über die Erfüllung der Konzeption des Staatssekretariats für das Hoch- und Fachschulwesen zur weiteren Entwicklung der Maschinellen Rechentechnik im Hochschulwesen“ 1964, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6150, o. B. 743 „Perspektivkonzeption des Staatssekretariats für das Hoch- und Fachschulwesen für die volkswirtschaftlich optimale Anwendung der Datenverarbeitungstechnik in der DDR im Zeitraum bis 1970“ vom 25.8.1966, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 3404, o. B.
178
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
Bearbeitung von Kundenaufträgen aus der Wirtschaft und der Politik zum Einsatz.744 Ein zentrales Anwendungsfeld des Rechenautomaten war die Zentralisierung und maschinelle Bearbeitung der Lohn- und Gehaltsabrechnung. In diesem Bereich arbeiteten Wissenschaft und Politik eng zusammen. So entwickelte das Rechenzentrum der Humboldt-Universität für die zentrale Gehalts- und Lohnstelle des Berliner Magistrats ein Programm für die Gehaltsabrechnung mit dem ZRA 1 (Braun/Richter 1965: 4–9). Auch das Rechenzentrum der TH Magdeburg setzte den ZRA 1 für die Bearbeitung ökonomischer Probleme ein.745 Auf dem Gebiet der Rationalisierung durch Rechenautomaten hatte die DDR also durchaus Erfolge zu vermelden. Was weniger gut funktionierte, war der von der „Benutzergemeinschaft ZRA 1“ organisierte Austausch von Programmen zwischen den Rechenzentren. Zwei Vertreter des Ministeriums der Finanzen monierten in der Zeitschrift „Rechentechnik/Datenverarbeitung“, „dass hiervon kaum Gebrauch gemacht wurde und demzufolge so gut wie keine Übersicht vorhanden war, welche Programme in der Republik zur Verfügung stehen, die voll übernommen werden könnten bzw. nur unwesentliche Vervollständigungen erfahren müssten“ (Strickert/Schottenhamel 1964: 11). Die Politikvertreter empfahlen die Einführung einer umfassenden Dokumentation der vorhandenen Programme und verwiesen auf den volkswirtschaftlichen Nutzen der Rechenautomaten. Darüber hinaus betonten sie die Notwendigkeit der Ausbildung von ökonomisch geschulten Fachkräften für den ZRA 1. Dieser war allerdings – von der Speicher- und Rechenkapazität her – schon bald nicht mehr ausreichend für die vielfältigen Aufgaben in der Lehre und Forschung. Der Ruf nach einer leistungsfähigen Datenverarbeitungsanlage erklang vor allem an den Hochschulen.746 Bis 1970 sollten 200 Rechnersysteme der mittleren DV-Anlage „Robotron 300“ in der DDR produziert und in den Industriebetrieben sowie an den Hochschulen eingesetzt werden.747 Eine Ordnung für die „Benutzergemeinschaft EDVA Robotron 300“ lag bereits 1965 vor. Sie sollte einen Erfahrungsaustausch zu Problemen der Einsatzvorbereitung und der Wartung der Anlagen ermöglichen und den Programmaustausch zwischen den beteiligten Rechenzentren organisieren.748 Der Großrechner sollte dazu beitragen, wie es in einer Ankündigung der Zeitschrift „Rechentechnik“ im Jahre 1965 hieß, „die Vielzahl von Routinearbeiten automatisch zu erledigen, Forschungs- und Entwicklungsaufgaben kurzfristig zu lösen, Fachleute für die Datenverarbeitung auszubilden und die Planung zunächst der Großbetriebe in der Republik zu automatisieren.“749 Die in der 744 „Konzeption zur weiteren Entwicklung der Datenverarbeitung im Bereich der Rechenzentren des Staatssekretariats für das Hoch- und Fachschulwesen“ [ca. 1963], in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6150, o. B. 745 Rechentechnik 1 (1964), Heft 6, S. 2. 746 Schreiben von Nikolaus Joachim Lehmann an den Rektor der TU Dresden vom 7.3.1966, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 4518, o. B. 747 „Vorschläge des Politbüros des ZK der SED und des Präsidiums des Ministerrates der DDR zu Hauptfragen der ökonomischen Zusammenarbeit mit der UdSSR“ vom 20.3.1967, in: SAPMO, DY/30/J/IV/2/2/1104, Blatt 77–91, hier Blatt 78. 748 „Ordnung der Benutzergemeinschaft EDVA Robotron 300“ vom 26.10.1965, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0343, Blatt 111–115, hier Blatt 111. 749 Rechentechnik 2 (1965), Heft 1, S. 17.
2. Das Datenverarbeitungsprogramm 1964
179
Zeitschrift mit einem eigenen Schwerpunktheft750 groß angekündigte Anlage entsprach bereits 1967 „kaum dem Weltstand“, wie das Institut für Elektronik der VVB Datenverarbeitungs- und Büromaschinen (VVB DuB) nach einem Besuch der dritten „Internationalen Ausstellung für industrielle Elektronik“ (INEL) in Basel resümierend konstatierte.751 Zudem konnte die Anlage aufgrund von Problemen bei der Entwicklung elektronischer Bauelemente erst Ende der sechziger Jahre mit acht Anlagen ausgeliefert werden (Naumann 1997b: 269).752 Es gab vor allem Schwierigkeiten bei der Produktion der Magnetbandspeicher,753 die schließlich aus der Volksrepublik Polen importiert werden sollten.754 Bis 1972 existierten schließlich 325 Exemplare dieses ersten, industriell gefertigten Computers, der auch in den Hoch- und Fachschulen zum Einsatz kam (Naumann 2000: 95). Im Jahre 1975 arbeiteten in den Einrichtungen des Hochschulministeriums 22 Anlagen des Typs „Robotron 300“.755 2.3 Importrechner Das Datenverarbeitungsprogramm wies der Industrie die Aufgabe zu, kleine Rechenautomaten ab 1967 sowie mittlere Datenverarbeitungsanlagen ab 1968/69 in der DDR produzieren zu lassen. Große Datenverarbeitungsanlagen sollten hingegen aus der UdSSR, der Volksrepublik Polen oder der CSSR importiert werden.756 Zwischen der UdSSR und der DDR existierte seit 1965 ein spezielles Abkommen „über die Erweiterung und Vertiefung der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit“, das auch gemeinsame Projektierungs- und Konstruktionsarbeiten auf
750 Rechentechnik/Datenverarbeitung 4 (1967), Heft 2. 751 Bericht des Instituts für Elektronik vom 7.12.1967, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 1625/11, Blatt 1–25, hier Blatt 3. 752 Zu den ersten Einsatzorten zählte im Jahre 1968 das Zentralinstitut für Mathematik und Mechanik (ZIMM) der AdW. Vgl. Bericht des Zentralinstituts für Mathematik und Mechanik der AdW vom 26.11.1973, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 165, o. B. 753 Bericht des Instituts für Elektronik Dresden vom 22.7.1965, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0171, Blatt 119–124, hier Blatt 120. 754 Es war vorgesehen, 1967 2, 1968 40, 1969 300 und 1970 900 Magnetbandspeicher aus Polen zu importieren. Vgl. Schreiben der VVB Datenverarbeitungs- und Büromaschinen in Erfurt an das Institut für Datenverarbeitung Dresden vom 17.6.1965, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0395, Blatt 349–350, hier Blatt 349. 755 „Konzeption zur gemeinsamen Nutzung von EDV-Kapazitäten zwischen der Akademie der Wissenschaften und den Einrichtungen des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen“ vom 10.7.1975, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 292, o. B. 756 „Programm zur Entwicklung, Einführung und Durchsetzung der maschinellen Datenverarbeitung in der DDR in den Jahren 1964 bis 1970“, in: SAPMO, DY/30/J/IV/2/2A/1035, Blatt 149.
180
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
dem Gebiet der Rechentechnik umfasste.757 Importe aus kapitalistischen Ländern waren nur vorgesehen, wenn der Bedarf aus sozialistischen Staaten nicht befriedigt werden konnte, der Einsatz aus volkswirtschaftlichen Gründen aber relevant erschien.758 Industrievertreter des Instituts für Datenverarbeitung der VVB DuB besichtigten 1966 auf der dritten Ungarischen Automatisierungskonferenz in Budapest die Rechner der amerikanischen Firmen Control Data Corporation (CDC), National Cash Register Company (NCR) und Remington Rand Univac.759 Neben den in den Rechenstationen eingesetzten DDR-Computern importierte die DDR zwischen 1965 und 1967 27 verschiedene elektronische Datenverarbeitungsanlagen, darunter befanden sich fünfzehn unterschiedliche Rechnertypen aus Großbritannien, den USA, der Bundesrepublik, Frankreich, Polen und der UdSSR.760 Diese Importanlagen kamen ausschließlich in den Fachministerien zum Einsatz (siehe Tabelle 3).761 Institutionen Ministerium für GrundstofÀndustrie Ministerium für Erzbergbau, Metallurgie und Kali Ministerium für chemische Industrie
Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik
Ministerium für Verkehrswesen Ministerium für Finanzen Ministerium für Handel und Versorgung Akademie der Wissenschaften Ministerium für Innerdeutschen Außenhandel Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (VVB Maschinelles Rechnen) Staatliche Plankommission
Einsatz von Importrechnern 1 ZAM 2 (Polen) 1 ZAM 2 (Polen) 1 CDC 1604 A (USA), 1 Zuse 25 (BRD), 1 Univac 1004 (USA), 1 Arch 2000 (Großbritannien) 1 NCR 315 (USA), 1 Univac 1004 (USA), 1 National Elliot 503 (Großbritannien), 1 LGP 21 1 Minsk 22 (UdSSR) 1 Univac (USA), 1 UCT II (USA) 1 Siemens 3003 (BRD) 1 Ural 1 (UdSSR), 1 Odra 1003 (Polen) 2 Gamma 10 (Frankreich), 1 Gamma 30 (Frankreich) 7 Gamma 10 (Frankreich) 1 Gamma 10 (Frankreich)
Tabelle 3: Einsatz von Importrechnern in der DDR 1967
757 „Abkommen zwischen der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik und der Regierung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Erweiterung und Vertiefung der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit auf einigen wichtigen Gebieten von Wissenschaft und Technik“ vom 22.7.1965, in: SAPMO, DY/30/J/IV/2/2A/1108, Blatt 79–153. 758 „Beschluß zur Vorlage der perspektivischen Gesamtkonzeption der Einführung der Datenverarbeitung und die sich daraus ergebenden Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Staats- und Wirtschaftsorgane“ 1967, in: SAPMO, DY/30/J/IV/2/2A/1211, Blatt 189–238, hier Blatt 210. 759 Bericht des Instituts für Datenverarbeitung Dresden vom 3.6.1966, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 1623/3, Blatt 30–39, hier Blatt 31. 760 „Beschluß zur Vorlage der perspektivischen Gesamtkonzeption der Einführung der Datenverarbeitung und die sich daraus ergebenden Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Staats- und Wirtschaftsorgane“ 1967, in: SAPMO, DY/30/J/IV/2/2A/1211, Blatt 263; vgl. auch Krakat 1976: 43. 761 Ebenda, Blatt 264.
2. Das Datenverarbeitungsprogramm 1964
181
Den vom polnischen Institut für mathematische Maschinen entwickelten Rechner „ZAM 2“ setzte die DDR für Zwecke der Prozesssteuerung und der Messwertverarbeitung im Ministerium für GrundstofÀndustrie und im Ministerium für Erzbergbau, Metallurgie und Kali ein.762 Der für die AdW der DDR ebenfalls aus Polen importierte Rechner „Odra 1003“ war ein englischer Lizenznachbau.763 Beim Ministerium für Handel und Versorgung kam die importierte Großrechenanlage Siemens 3003 in den Warenhausvereinigungen der HO und der Konsumgenossenschaften zum Einsatz.764 Bis 1970 nahm die Orientierung an westlichen Technologien weiter zu. Hervorzuheben ist der Import von elf amerikanischen Rechenanlagen der Typen IBM 360/30 und IBM 360/40 sowie des bundesrepublikanischen Rechners Siemens 4004/45 in den Jahren 1969/70 (Judt 1989: 149). Die DDR musste allerdings aufgrund ihrer politischen, militärischen und wirtschaftlichen Abhängigkeit von der Sowjetunion in Zeiten erhöhter Ost-West-KonÁikte auch mit Einschränkungen im Handel, insbesondere mit verschärften Ausund Einfuhrbestimmungen des Westens rechnen (Siebs 1999: 35). Das im Jahre 1950 von der NATO in Paris gegründete „Commitee for Coordinating of East-West Trade“ (Cocom) sollte den Export von Technologieerzeugnissen in den Osten überwachen und in einer Liste Produkte zusammenfassen, die aus militärischen Gründen für den Export in sozialistische Länder nicht in Frage kamen und einem Embargo unterlagen (Buthmann 2003: 280; Donig 2005: 52). In der Bundesrepublik kontrollierte das Bundesamt für gewerbliche Wirtschaft die Einhaltung der Embargo-Vorschriften, von denen die DDR im Bereich der Computertechnik betroffen war (Merkel 1994c: 7). Unter die Embargobestimmungen Àelen vor allem Plattenspeicher, Bandspeicher und Großrechner.765 Der durch das Cocom-Embargo motivierte Versuch der Abschottung vom westlichen Markt in der Computertechnologie fand ihren Ausdruck in der Gründung der „Kommission für die Zusammenarbeit sozialistischer Akademien zu wissenschaftlichen Fragen der Rechentechnik“ (KNWWT) 1961, in dem Projekt zur Schaffung eines „Einheitlichen Systems der elektronischen Rechentechnik“ (ESER) 1968, in der „Mehrseitigen Regierungskommission für die Zusammenarbeit der sozialistischen Länder auf dem Gebiet der Rechentechnik“ (RKRT) 1969, in dem „System der Kleinrechner“ (SKR) 1974 und im „Koordinierungsrat für Rechentechnik und Informatik der Akademien der Wissenschaften der sozialistischen Länder“ (KRRI) 1983. Ihr Ziel war es, unter der Leitung der UdSSR eine Zusammenarbeit der RGWLänder zu institutionalisieren, eine technologische Systemvereinheitlichung anzustreben und den Import westlicher Rechenanlagen zu reduzieren (Krakat 1975: 5).
762 Reisebericht des Instituts für Datenverarbeitung Dresden vom 22.7.1965, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0395, Blatt 338–344, hier Blatt 338. 763 Bericht des Technischen Direktors des VEB Kombinat Robotron vom 7.2.1971, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 1727, o. B. 764 Reisebericht des Instituts für Datenverarbeitung Dresden vom 16.2.1965, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0395, Blatt 475–479, hier Blatt 475. 765 Bericht des Instituts für Elektronik Dresden über die „Incomex Praha“ 1966, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 1623/6, Blatt 1–6, hier Blatt 1.
182
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
Computer aus dem nichtsozialistischen Wirtschaftsgebiet sollten vor allem durch Importe aus der UdSSR abgelöst werden.766 Zwischen 1969 und 1973 importierte die DDR sieben sowjetische Großrechenanlagen des Typs „BESM 6“.767 Sie kamen im Institut für Energetik Leipzig, im Zentrum für Rechentechnik der AdW, beim Meteorologischen Dienst Potsdam, im Zentralinstitut für Molekularbiologie der AdW, an der TU Dresden und im Kombinat Kraftwerksanlagenbau in Berlin zum Einsatz.768 Darüber hinaus deckten die sozialistischen Staaten ihren Computerbedarf mit den Möglichkeiten des ESER ab.769 Das angestrebte System einer einheitlichen elektronischen Datenverarbeitungstechnik sollte dem „Welthöchststand“ in Wissenschaft, Technik und Ökonomie entsprechen.770 An der von den sozialistischen Staaten entwickelten Rechnerfamilie „ES“ beteiligten sich die Volksrepubliken Bulgarien, Ungarn und Polen, die DDR, die CSSR und die UdSSR.771 Rumänien trat dem ESER-Abkommen nicht bei. Der rumänische Großrechner „FELIX C – 256“ war ein Lizenzbau der französischen Maschine „IRIS – 50“ der ComputerÀrma Compagnie Internationale pour l’Informatique (CII).772 Zudem importierte Rumänien Peripheriegeräte aus dem Westen (Ein- und Ausgabegeräte von ControlData und Plattenspeicher von IBM).773 Die Realisierung von „Einheitssystemen“ sowohl im Bereich der Großrechner (ESER) als auch im Bereich der Kleinrechner (SKR) kann nach den bisherigen Erkenntnissen als eine gescheiterte Strategie der „Gegenamerikanisierung“ (Hilger 766 „Programm für die Entsendung von Vertretern der Industrie und der Außenwirtschaft der DDR zum Studium von Möglichkeiten für die Bezüge von modernen Maschinen und Ausrüstungen aus der UdSSR“ vom 30.7.1969, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 1625/7, Blatt 88–89, hier Blatt 88. 767 Informationen des Zentrums für Rechentechnik der AdW der DDR vom Februar 1980, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 240, o. B. 768 Bericht des Zentrums für Rechentechnik der AdW der DDR vom 12.10.1978, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 234, o. B. 769 „Protokoll der Beratung des Spezialistenrates 11“ in Moskau vom 26.5.1972, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 1729, o. B. 770 „Abkommen der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik und der Regierung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Zusammenarbeit bei der Schaffung eines einheitlichen Systems der elektronischen Datenverarbeitungstechnik“ 1968, in: SAPMO, DY/30/J/IV/2/2/1196, Blatt 32–49, hier Blatt 32. 771 Die sozialistischen Länder entwickelten bis 1973 die Datenverarbeitungssysteme ES 1010 (Ungarn), ES 1020 (Bulgarien/UdSSR), ES 1021 (CSSR), ES 1030 (Polen/UdSSR), ES 1040 (DDR) und ES 1050 (UdSSR). Vgl. Abschlussbericht über die Ausstellung „ESER 1973“ in Moskau vom 30.7.1973, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 1698/7, Blatt 73–94, hier Blatt 75. 772 Bericht des Forschungsbereichs Mathematik/Kybernetik der AdW der DDR vom 29.6.1976, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 332, o. B. 773 Bericht der Abteilung Kader und Bildung des VEB Kombinat Robotron vom 8.5.1972, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 1698/11, Blatt 325–330, hier Blatt 326.
2. Das Datenverarbeitungsprogramm 1964
183
2004: 344) interpretiert werden. Die ab Mitte der 1970er Jahre im Rahmen des SKR-Systems gebauten Klein- und Prozessrechner orientierten sich am Vorbild der Minirechner des amerikanischen Unternehmens Digital Equipment Corporation (DEC) (Krakat 1990: 36; Merkel 2005: 50). So stellten die ungarischen Prozessrechner „TPA 1001“ und „TPAi“ Nachbauten des DEC-Rechners PDP 8 dar.774 Darüber hinaus basierten die SKR-Rechner teilweise auf Systemen von Hewlett Packard (HP) (Krakat 1981: 13). Das Zentralinstitut für Kybernetik und Informationsprozesse der AdW der DDR arbeitete bereits in der ersten Hälfte der 1970er Jahre mit dem Kleinrechnersystem HP 20,775 das Institut beschwerte sich allerdings über die „unbefriedigenden Serviceleistungen“ für die Anlage.776 Auch das Zentralinstitut für Rechentechnik der AdW der CSSR setzte eine HP-Kleinrechnerstation ein.777 Die ESER-Entwicklungsreihen 1 (ab 1972) und 2 (ab 1978/79) wiesen hingegen große Übereinstimmungen mit den amerikanischen IBM-Systemen 360 und 370 auf und waren mit diesen Geräten weitestgehend kompatibel.778 Das Einheitssystem stellte „teilweise eine volle Kopie des IBM 360-Systems“ dar, resümierte das Großforschungszentrum des Kombinates Robotron.779 Eine Ausnahme bildete der ungarische, 1973/74 in die Serienproduktion übergeleitete Rechner ES-1010 als ein Lizenznachbau des französischen Rechners „CII Mitra 15“.780 Ohne die Nutzung von westlichem Expertenwissen und der Zusammenarbeit mit westlichen ComputerÀrmen wäre die Umsetzung des ESER- und SKR-Programms nicht möglich gewesen. Über Lizenz- und Kooperationsabkommen sowie den Kauf von Anlagen realisierten die sozialistischen Länder den Wissens- und Technologietransfer. Die CSSR erwarb bereits 1968 eine Lizenz von Bull (General Electric) über den Nachbau einer Datenverarbeitungsanlage.781 Ungarn schloss zu Beginn der 1970er 774 Bericht des Forschungsbereichs Mathematik und Physik der AdW der DDR ohne Datum [ca. 1972], in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 119, o. B. 775 Protokoll des Zentralinstituts für Kybernetik und Informationsprozesse vom 5.5.1975, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 215, o. B. 776 Für das Jahr 1975 plante HP die Eröffnung einer „Service-Stelle“ in Dresden. Vgl. Bericht des Zentralinstituts für Kybernetik und Informationsprozesse der AdW der DDR vom 4.4.1975, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 113, o. B. 777 Bericht des Zentrums für Rechentechnik der AdW der DDR vom 11.6.1979, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 327, o. B. 778 Vorlage für das Politbüro des ZK der SED: „Sofortmaßnahmen zur weiteren Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Datenverarbeitungstechnik zwischen der DDR und der UdSSR“ vom 14.3.1968, in: SAPMO, DY/30/J/IV/2/2A/1285, Blatt 141–146, hier Blatt 143; vgl. auch Krakat 1975: 12; Krakat 1981: 12; Krakat 1990: 21; Merkel 2005: 50. 779 Bericht des Großforschungszentrums vom 14.10.1969, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 1698/1, Blatt 1–20, hier Blatt 15. 780 Bericht des Großforschungszentrums vom 18.10.1971, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 1728/1, o. B.; vgl. auch Krakat 1975: 13; Krakat 1979: 39. 781 Bericht des Instituts für Elektronik Dresden vom 12.3.1968, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594,
184
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
Jahre mit CDC einen 7-Jahresvertrag ab, der die Ausbildung von EDV-Lehrkräften und den Kauf von US-Anlagen regelte.782 In Polen bestanden in den 1970er Jahren Produktions- und Lizenzkooperationen mit der amerikanischen Firma DCC (Data Control Corporation Computer).783 Auch in der DDR ist die Orientierung an westlichen Marktführern bis zur Wende von 1989/90 deutlich nachzuvollziehen: zwischen 1987 und 1989 stieg allein die Zahl der installierten IBM-Rechnersysteme von 36 auf 94 an (Krakat 1990: 13).
2.4 Maßnahmen des Staatssekretariats für Hoch- und Fachschulwesen Die Mitarbeiter für die Bedienung der Rechenautomaten rekrutierten sich aus Absolventen der Mathematik, Elektrotechnik und Ökonomie. Speziell ausgebildete Computerfachleute waren in der ersten Hälfte der 1960er Jahre noch schwer zu Ànden, spezielle Ausbildungsrichtungen mussten erst neu geschaffen werden. Die Organisation der Ausbildung der Hoch- und Fachschulkader für Rechen- und Datenverarbeitungstechnik Àel in den Verantwortungsbereich des damaligen Staatssekretariats für das Hoch- und Fachschulwesen (SHF), das für die sozialistische Gestaltung beziehungsweise zentrale Planung und Lenkung des Hoch- und Fachschulwesens in der DDR zuständig war. Das im Februar 1958 gegründete SHF ging aus dem im Februar 1951 gebildeten Staatssekretariat für das Hochschulwesen hervor und wurde am 13. Juli 1967 in Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen umbenannt (Herbst/Ranke/Winkler 1994: 673–674). In den Aufgabenbereich des Ministeriums Àelen vor allem die Einrichtung von Studiengängen, die Ausarbeitung von Studienplänen, die Durchführung des postgradualen Studiums und die Einstellung von Lehrkräften und Fachpersonal (Müller/Müller 1953: 223–227; Institut für Hochschulbildung 1980: 239–242). Das Datenverarbeitungsprogramm wies dem Hochschulministerium die Aufgabe zu, in der Ausbildung „Sofortmaßnahmen“ einzuleiten. Ein zentrales Hauptanliegen war es, der VVB DuB als zentralem Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionszentrum für Datenverarbeitungstechnik bis 1965 insgesamt 400 Hochschul- und 430 Fachschulabsolventen zuzuführen.784 Die Spezialisten arbeiteten bei der Entwicklung und Produktion der mittleren Datenverarbeitungsanlage „Robotron 300“ mit. Für 1966 und 1967 sollten darüber hinaus jeweils 700 Mathematiker, Ökonomen und Ingenieurökonomen für den Kundendienst der DatenverarVEB Kombinat Robotron Dresden, 1623/1, Blatt 145–154, hier Blatt 145. 782 Bericht des Großforschungszentrums vom 9.12.1970, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 1625/1, Blatt 26–38, hier Blatt 29. 783 Bulletin der Internationalen Messe in Poznan, Nr. 4, 1973, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 1698/5, Blatt 9. 784 Unter den 400 Hochschulabsolventen sollten sich 50 Mathematiker, 110 Elektroniker, 90 Diplomingenieure konstruktiver Fachrichtungen und 150 Ökonomen und Ingenieurökonomen beÀnden, unter den 430 Fachschulabsolventen 120 Ingenieure elektrotechnischer Fachrichtungen, 210 Ingenieure konstruktiver Fachrichtungen und 100 Ökonomen. Vgl. „Programm zur Entwicklung, Einführung und Durchsetzung der maschinellen Datenverarbeitung in der DDR in den Jahren 1964 bis 1970“, in: SAPMO, DY/30/J/IV/2/2A/1035, Blatt 91.
185
2. Das Datenverarbeitungsprogramm 1964
beitungsindustrie als auch für die Organisations- und Rechenzentren der sozialistischen Wirtschaft ausgebildet werden. Zudem sollten auch den Forschungs- und Entwicklungsstellen an den Hochschulen und in der AdW etwa 400 Mathematiker, Elektroniker, Ökonomen und Ingenieurökonomen zur Verfügung gestellt werden. Spätestens mit Beginn des Studienjahres 1964/65 sollten diese Maßnahmen eingeführt werden.785 Das Hochschulministerium legte daraufhin einen „Maßnahmeplan zur Sicherung der Kaderausbildung auf dem Gebiet der maschinellen Rechentechnik und Datenverarbeitung“ vom 14. Oktober 1964 vor.786 Der Plan bezog sich auf die in der DDR vorhandenen Hochschulrechenzentren, die das Ministerium überwiegend an den mathematischen Instituten beziehungsweise in Leipzig und Ilmenau an so genannten „Instituten für maschinelle Rechentechnik“ zwischen 1962 und 1964 eingerichtet hatte (siehe Tabelle 4). Rechenzentren Universität Halle, Institut für numerische Mathematik Universität Leipzig, Institut für maschinelle Rechentechnik TH Ilmenau, Institut für maschinelle Rechentechnik TH Magdeburg, II. Mathematisches Institut Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar, Institut für Mathematik TH Karl-Marx-Stadt, Institut für Mathematik Universität Rostock, Rechenzentrum Hochschule für Ökonomie, Institut für ökonomische Datenverarbeitung Humboldt-Universität Berlin, Mathematisches Institut TU Dresden, Institut für maschinelle Rechentechnik
Gründung787 1962 1962 1962 1962 1962 1963 1964 1964 1964 1956
Tabelle 4: Hochschulrechenzentren in der DDR 1964 (Sieber 1967: 35; Pieper 2006: 357)787
Den Rechenzentren Àel die Aufgabe zu, die Ausbildung in numerischer Mathematik und maschineller Rechentechnik für Mathematiker, Ingenieure und Ökonomen, aber auch für andere Fachrichtungen wie Medizin, Landwirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften durchzuführen. Zudem waren sie für die Berufsausbildung von „Technischen Rechnern“, dem späteren Lehrberuf des Datenfacharbeiters, zuständig. Schließlich sollten sie das Sonderstudium „Mathematisch-technischer Assistent“ anbieten, die postgraduale Weiterbildung von Industriemitarbeitern übernehmen und Kundenaufträge aus der Wirtschaft und der Politik bearbeiten.788 Für
785 Ebenda, Blatt 91. 786 SAPMO, DY/30/IV/A/2/9.04/248, o. B. 787 Zu den Gründungsdaten vgl. „Bericht und Schlussfolgerungen über die Einführung und Entwicklung der maschinellen Rechen- und Datenverarbeitungstechnik im Bereich des Staatssekretariats für das Hoch- und Fachschulwesen“ vom 6.4.1965, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 3404, o. B. 788 „Konzeption zur weiteren Entwicklung der Datenverarbeitung im Bereich der Rechenzentren des Staatssekretariats für das Hoch- und Fachschulwesen“ [ca. 1963], in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6150, o. B.
186
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
dieses umfangreiche Aufgabenfeld waren die Hochschulrechenzentren personell unterbesetzt (siehe Tabelle 5).789 Rechenzentren Humboldt-Universität Berlin Universität Leipzig Universität Halle Universität Rostock Hochschule für Ökonomie TU Dresden TH Ilmenau TH Magdeburg TH Karl-Marx-Stadt HAB Weimar
vorhandene Mitarbeiter Hochschule Fachschule 20 2 17 2 18 2 13 2 11 5 35 3 11 2 10 1 8 1 17 2
erforderliche Mitarbeiter Hochschule Fachschule 20 4 20 4 20 4 20 4 20 6 40 5 20 4 20 4 10 2 20 4
Tabelle 5: Personelle Besetzung der Hochschulrechenzentren 1966
Da sämtliche Rechenzentren in der mathematischen Grundlagenforschung arbeiteten, allerdings mit unterschiedlichen Schwerpunkten (siehe Tabelle 6), galt das Hauptaugenmerk zunächst der Ausbildung von Mathematikern. Hochschulen Humboldt-Universität Berlin Hochschule für Ökonomie TU Dresden Universität Halle TH Ilmenau TH Karl-Marx-Stadt Universität Leipzig
TH Magdeburg Universität Rostock Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar
Forschungsschwerpunkte der Rechenzentren Mathematische Methoden in der Automatisierung und Datenverarbeitung Anwendung der Datenverarbeitung in der Ökonomie Numerische Mathematik und Rechenautomatentechnik Numerische Mathematik und Rechentechnik Analogierechentechnik Anwendung des elektronischen Rechnens im Werkzeugmaschinenbau Grenzgebiete der mathematischen Logik und maschinellen Informationsverarbeitung sowie Zweckforschung Numerische Mathematik und Zuverlässigkeitsuntersuchungen von Systemen Algorithmische Sprachen und Anwendung mathematischer Methoden in der Ökonomie Anwendung mathematischer Methoden der Rechentechnik im Bauwesen
Tabelle 6: Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte der Hochschulrechenzentren 1965790
789 „Perspektivkonzeption des Staatssekretariats für das Hoch- und Fachschulwesen für die volkswirtschaftlich optimale Anwendung der Datenverarbeitungstechnik in der DDR im Zeitraum bis 1970“ vom 25.8.1966, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 3404, o. B. 790 „ProÀlierung der Forschung und Entwicklung auf den Gebieten der Numerischen Mathematik,
2. Das Datenverarbeitungsprogramm 1964
187
Die Mathematiker erhielten an den Universitäten in Berlin, Halle, Jena, Leipzig und Rostock sowie an der TU Dresden während ihres Studiums eine computerorientierte Zusatzausbildung. Zur Wahl standen drei verschiedene Studienrichtungen: 1) „Mathematische Methoden der Ökonomie, Technologie und Planung“ (Humboldt-Universität Berlin), 2) „Mathematische Kybernetik“ (Universität Leipzig, Universität Jena, TU Dresden, Humboldt-Universität Berlin), 3) „Numerische Mathematik und maschinelles Rechnen“ (Universität Halle, TU Dresden, Universität Rostock).791 Nach diesen Plänen konnten bis 1967 maximal 100 Mathematiker für das DV-Gebiet ausgebildet werden. Bei den ökonomischen und ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtungen waren ähnliche UmproÀlierungen vorgesehen. Der Hochschule für Ökonomie Berlin-Karlshorst und der Fachschule für Ökonomie Rodewisch Àel die Aufgabe zu, im Rahmen von Vertiefungsrichtungen und postgradualen Lehrgängen die Methoden der Anwendung der Datenverarbeitung in der Ökonomie zu lehren. Für die rechentechnische Ausbildung von Ingenieurökonomen sollten zudem die Fach- und Ingenieurschulen für Industrieökonomik (Plauen), für Chemie (Leipzig) und für Elektrotechnik (Dresden) die Vertiefungsrichtung „Organisationstechnik“ einrichten.792 Die in der DV-Ausbildung vorgenommene Spezialisierung basierte auf den „Grundsätzen für die Gestaltung des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems“ vom 16. April 1964. Das vom Ministerium verfolgte Konzept der ProÀlierung spezieller Wissenschaftsgebiete unterstützte die kombinatorische Festlegung von Fachrichtungen an den Hochschulen und förderte die Nähe zur Industrie (Rudolph/Husemann 1984: 86). Auf Kritik stießen die Maßnahmen des Hochschulministeriums bei anderen staatlichen Organen. Der Leiter der Hauptabteilung „Methodik, Organisations- und Rechentechnik“ der SPK, Hans Fülle, griff das Staatssekretariat in einer Sitzung der Kommission für maschinelle Datenverarbeitung scharf an und warf dem Ministerium vor, dass der vorgelegte Plan „eine Zersplitterung der Ausbildung an den Universitäten und Hochschulen“ vorsehe, die der DDR „auf Jahre nur Fachschulniveau sichern würde“. Auch der Leiter der Staatlichen Zentralverwaltung für Statistik, Professor Arno Donda, sparte nicht mit Kritik und attestierte dem Staatssekretariat eine „Bremswirkung“ bei der Umsetzung der Maßnahmen. Aus der Sicht von Karl Grünheid, erster Stellvertreter des Vorsitzenden der SPK, war das Staatssekretariat Rechentechnik, Datenverarbeitung und ihrer Anwendungen an den Rechenzentren der Universitäten und Hochschulen der DDR“ vom 1.4.1965, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6152, o. B. 791 „Maßnahmeplan zur Sicherung der Kaderausbildung auf dem Gebiet der maschinellen Rechentechnik und Datenverarbeitung“ vom 14.10.1964, in: SAPMO, DY/30/IV/A/2/9.04/248, o. B.; vgl. auch Bericht des SHF vom 29.8.1964, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 199, o. B. 792 „Maßnahmeplan zur Sicherung der Kaderausbildung auf dem Gebiet der maschinellen Rechentechnik und Datenverarbeitung“ des SHF vom 14.10.1964, in: SAPMO, DY/30/IV A2/9.04/248, o. B.
188
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
gar „der schwächste Punkt“ bei der Umsetzung des Datenverarbeitungsprogramms.793 Es war sogar von Sabotage des Ministerratsbeschlusses die Rede.794 Das Staatssekretariat zeige keine Bereitschaft, so Grünheid, die geforderten Kader ausbilden zu lassen. Das Hochschulministerium sah diese Kritik als nicht berechtigt an. Es argumentierte, dass die SPK die gewünschten Spezialisten bekommen könnte, wenn es sich bereit erklären würde, andere Industriezweige bei der Versorgung mit Hochschulabsolventen entsprechend zu vernachlässigen. Das Ministerium ließ zudem verlauten, dass es illusorisch sei bis 1970 26.000 DV-Fachkräfte auszubilden. Es empfahl der SPK, „das Zahlenwerk zu überprüfen, auf eine wissenschaftliche Basis zu stellen und gesamt zu bilanzieren“.795 Dass die geforderten Spezialisten nicht in der geplanten Anzahl ausgebildet werden konnten, konstatierte auch das Politbüro des Zentralkomitees der SED bereits im Jahre 1966. Das Datenverarbeitungsprogramm galt als „nicht erfüllt“.796 In der VVB Datenverarbeitungs- und Büromaschinen, die am 1. Januar 1967 das Institut für maschinelle Rechentechnik der AdW als Forschungs- und Entwicklungszentrum übernahm,797 wurden im Jahre 1965 nur 262 DV-Spezialisten eingesetzt anstatt der geplanten 800.798 Das Problem lag vor allem darin, dass die SPK in ihren Perspektivprogrammen nicht nur zur Datenverarbeitung, sondern auch zum Chemieanlagenbau, zur Elektronik und zum wissenschaftlichen Gerätebau die geforderten Ausbildungszahlen nicht in Bezug zur Zahl der Abiturienten und zur Kapazität der Hoch- und Fachschulen setzte. Die Abteilung Wissenschaften des Sektors Naturwissenschaften und Technik des ZK der SED vermutete bereits 1965, dass die SPK „bei der Ermittlung des Kaderbedarfs von Wunschvorstellungen aus(gehe), die z.T. hervorgerufen werden durch formale Vergleiche mit anderen Ländern, insbesondere mit einigen hochentwickelten kapitalistischen Ländern“.799 Die KonÁikte zwischen den staatlichen Stellen spiegeln insgesamt die schwierige Lage auf diesem neuen Technologiefeld wider. Die Probleme in der Ausbildung listete das Hochschulministerium in seinem „Bericht über den Stand der Aus793 Bericht der Abteilung Mathematik/Naturwissenschaften des SHF vom 31.10.1964, in: ebenda, o. B. 794 Bericht des Sektors Naturwissenschaften-Technik des SHF vom 22.6.1965, in: ebenda, o. B. 795 Ebenda, o. B. 796 „Einschätzung der Realisierung des Ministerratsbeschlusses vom 3.7.1964 über die Einführung und Durchsetzung der maschinellen Datenverarbeitung im Zeitraum bis 1970 (Programm Datenverarbeitung)“ vom 21.6.1966, in: SAPMO, DY/30/J IV 2/2A/1161, Blatt 117–127, hier Blatt 124. 797 „Maßnahmeplan zur Lösung der sich aus der Gesamtkonzeption zur Einführung der elektronischen Datenverarbeitung ergebenden nächsten Aufgaben“ 1966, in: SAPMO, DY/30/J/IV/ 2/2A/1194, Blatt 206–244, hier Blatt 225. 798 „Einschätzung der Realisierung des Ministerratsbeschlusses vom 3.7.1964 über die Einführung und Durchsetzung der maschinellen Datenverarbeitung im Zeitraum bis 1970 (Programm Datenverarbeitung)“ vom 21.6.1966, in: SAPMO, DY/30/J IV 2/2A/1161, Blatt 124. 799 „Einige Bemerkungen zum gegenwärtigen Stand der Planung des Bedarfs von Hoch- und Fachschulkadern für die einzelnen Bereiche der Volkswirtschaft“ vom 24.6.1965, in: SAPMO, DY/30/IV A2/9.04/263, o. B.
2. Das Datenverarbeitungsprogramm 1964
189
und Weiterbildung auf dem Gebiet der Rechentechnik und Datenverarbeitung an den Universitäten, Hoch- und Fachschulen der DDR“ vom Oktober 1967 auf.800 Darin beklagte das Ministerium den unbefriedigenden Stand bei der Durchführung von EDV-Lehrveranstaltungen an den Hochschulen. Am besten waren die Bedingungen noch bei den Mathematikern. Sie besuchten an sämtlichen dem Ministerium unterstellten Hochschulen spezielle Vorlesungen und Praktika für Digitalrechner (ZRA 1) und Analogrechner (endim 2000) sowie entsprechende Programmierungskurse.801 Eine Ausnahme bildete nur die Universität Greifswald, die für ihre Mathematiker keine Lehrveranstaltungen auf diesem Gebiet anbot und ihre Studenten zur Kursveranstaltung an die Universität Rostock schickte. Weitaus unbefriedigender gestaltete sich dagegen die rechentechnische Ausbildung von Physikern in der DDR. An den Universitäten in Jena, Halle und Greifswald sowie an der TH Karl-Marx-Stadt und an der TU Dresden erhielten die Physiker im Studienjahr 1966/67 überhaupt keine Computerausbildung. Lediglich an der Universität Rostock und an der TH Magdeburg absolvierten Physiker eine EDV-Ausbildung. Noch schlechter sah es um Chemiker aus, die lediglich an der Universität Rostock eine Einweisung in die Programmiersprache ALGOL erhielten.802 Ingenieure fanden dagegen gute Ausbildungsmöglichkeiten an den Technischen Hochschulen in Ilmenau, Weimar, Karl-Marx-Stadt und Magdeburg. Generell war das Ausbildungssystem in vier QualiÀkationsstufen eingeteilt (siehe Tabelle 7).803 Stufe 1 Stufe 2
Stufe 3
Stufe 4
Der Absolvent besitzt eine hinreichende Übersicht über die wichtigsten Einsatzmöglichkeiten und Entwicklungstendenzen der elektronischen Datenverarbeitung. Der Absolvent kann durch die Ausbildung hinsichtlich Struktur, Arbeitsweise, Programmierung, Einsatzmöglichkeiten und Entwicklungstendenzen einschätzen, welche Probleme seines Fachgebietes effektiv mit Hilfe von Datenverarbeitungsanlagen zu lösen sind. Er beherrscht die Flussdiagrammtechnik. Der Absolvent wird über Stufe 2 hinaus befähigt, Probleme seines Fachgebietes in einer problem- bzw. maschinenorientierten Programmierungssprache zu formulieren. Der Absolvent beherrscht alle Mittel und Möglichkeiten der elektronischen Datenverarbeitung zur Lösung der Probleme seines Fachgebietes.
Tabelle 7: EDV-Ausbildungsstufen an den Hochschulen 1967
Für die unterschiedlichen Fachrichtungen legte jede Hochschule eine zu erreichende Ausbildungsstufe fest. Als grobe Richtung diente die Zuordnung der philologischen Wissenschaften und der Staats- und Gesellschaftswissenschaften zur Stufe 1, der philosophischen Wissenschaften, der Medizin und der Pharmazie zur Stufe 2, der Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften zur Stufe 3 und der Mathematik und der 800 Universitätsarchiv Chemnitz, 201/83/47, Blatt 000010–000038. 801 Bericht des Rechenzentrums der Humboldt-Universität Berlin vom 23.12.1965, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 1785, o. B. 802 „Bericht über den Stand der Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Rechentechnik und Datenverarbeitung an den Universitäten, Hoch- und Fachschulen der DDR“ vom Oktober 1967, in: Universitätsarchiv Chemnitz, 201/83/47, Blatt 000014. 803 Ebenda, Blatt 000025.
190
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
Elektrotechnik zur Stufe 4 (Richter 1970: 60). Ziel war es, eine breitenwirksame Berufsausbildung auf dem Gebiet der Informationsverarbeitung zu etablieren. 2.5 Die Industrie Die Aus- und Weiterbildung umfasste prinzipiell drei Beschäftigtengruppen, die sowohl an den Hochschulen als auch in der Industrie ihre QualiÀzierung erhielten. Dazu zählten die Facharbeiterausbildung (eineinhalb bis zwei Jahre), das Fach- beziehungsweise Ingenieurschulstudium (drei Jahre) und das Hochschulstudium (vier bis viereinhalb Jahre) (Schoppan/Stuchlik 1979: 1). Auf der ersten Ebene kam der Ausbildung von so genannten „Facharbeitern für Datenverarbeitung“ eine hohe Bedeutung zu. Sie Àel seit 1965 in das Aufgabengebiet der Industrie. Der Facharbeiter kam als Programmierer und als Bedienungskraft für Lochkartenmaschinen beziehungsweise elektronische Datenverarbeitungsanlagen zum Einsatz und verfügte über breite ökonomische Kenntnisse, die aus der Sicht der Politik bei der Tätigkeit in Rechenzentren für die Mitgestaltung der wissenschaftlich-technischen Revolution benötigt wurden (Papendorf 1967: 6). Grundlage dieser Ausbildung war die am 8. Mai 1968 durch das Staatliche Amt für Berufsausbildung ofÀziell verabschiedete Rahmenausbildungsunterlage. Danach umfasste die eineinhalbjährige berufstheoretische Ausbildung den Unterricht in den Fächern Maschinenkunde (195 Stunden), Technologie der maschinellen Datenverarbeitung (280 Stunden), Mathematik (352 Stunden) und Ökonomie (337 Stunden). Hinzu kamen zahlreiche ökonomische Lehrgänge zum Einsatz der elektronischen Datenverarbeitung (Papendorf 1970: 6; Baske 1979: 462). Eine anschließende Spezialisierung mit vier Wahlmöglichkeiten erfolgte im zweiten Teil der Ausbildung.804 Die Ausbildung zum Facharbeiter für Datenverarbeitung war die Voraussetzung für die Aufnahme eines EDV-Studiums an einer Fach- oder Ingenieurschule beziehungsweise ab 1969 an einer noch stärker auf die Bedürfnisse der Produktionspraxis ausgerichteten Ingenieurhochschule.805 Die zunehmende Ökonomisierung der Informationsverarbeitung beeinÁusste die praxisorientierte Gestaltung der Ausbildungsinhalte auf der Ebene der Facharbeiterausbildung und des Ingenieurschulstudiums. Im Bereich des Hochschulstudiums hatte die Informatikausbildung dagegen einen relativ hohen mathematisch-theoretischen Anspruch (Sieber 1967: 38) und war vor allem an den Universitäten, so die Kritik der Industrie, zu wenig auf anwendungsorientierte Gebiete ausgerichtet (Smers 1970: 7). Die Zeitschrift „Rechentechnik/Datenverarbeitung“ druckte bereits im Jahre 1967 die Klage zweier Industrievertreter der VVB Maschinelles Rechnen ab, die kritisierten, dass die Absolventen der Hochschulen weder qualitativ noch quantitativ den fachlichen Anforderungen entsprechen würden (Kühn/Si804 Zu den Spezialisierungsrichtungen zählten 1) Programmierung und Bedienung schalttafelgesteuerter Maschinen, 2) Operativer Rechenbetrieb, 3) Organisation der maschinellen Datenverarbeitung, 4) Programmierung elektronischer Datenverarbeitungsanlagen. Vgl. Rechentechnik/ Datenverarbeitung 8 (1971), Heft 9, S. 6 (Rubrik „Probleme/Projekte“: „Zur Ausbildung von Kadern für die elektronische Datenverarbeitung“). 805 Ebenda, S. 9.
2. Das Datenverarbeitungsprogramm 1964
191
mon 1967: 23). Diese Ansicht unterstützten auch Ökonomen anderer Industriebetriebe. Noch 1970 klagte ein Mitarbeiter des Computerbetriebes „Robotron“, das Fach Datenverarbeitung sei in den 1960er Jahren zu selten in den Vorlesungsverzeichnissen der Hoch- und Fachschulen zu Ànden (Smers 1970: 7). Aufgrund der deÀzitären Ausbildungssituation bot die Industrie eigene Ausbildungskurse für Programmierer und Bedienungskräfte von elektronischen Lochkartenrechnern und DV-Anlagen an. Der Industriebetrieb Maschinelles Rechnen entwickelte sogar ein eigenes System der Aus- und Weiterbildung mit insgesamt zehn QualiÀkationsstufen (siehe Tabelle 8). QualiÀkationsstufen 1. Teilberuf „Locher und Prüfer“ 2. Teilfacharbeiter für Datenverarbeitung
Haupteinsatzgebiete Locher, Prüfer Sortierer, Lochstreifenumsetzer, Tabellierer, Doppler ohne Programmierung 3. Facharbeiter für Datenverarbeitung Tabellierer, Doppler mit Programmierung, Gruppenleiter von 1 und 2, Bedienungskräfte für EDV 4. Facharbeiter für DV mit maschinenorien- Gruppenleiter bis 3, Bedienungskräfte für EDV tierter Zusatzausbildung 5. Facharbeiter für DV mit Spezialausbildung Lehrausbilder, Mathematisch-technischer Assistent 6. Fach- und Hochschulkader mit fachfremden entsprechende Vorkenntnisse und Weiterbildung Abschluss ab 4 und 7 7. Ökonom für Datenverarbeitung Programmierer, Technologen, Organisatoren, Produktionsplaner 8. Diplom-Mathematiker, Diplom-Ökonom Problemanalytiker, Programmierer, Technologen, für Datenverarbeitung Organisatoren, Abteilungsleiter im Produktionsund Technischen Betrieb 9. Fach- und Hochschulkader mit maschi- Maschinenführer für EDV, Schichtleiter in Pronenorientierter Zusatzausbildung duktion, spezialisierte Kader von 7 und 8 10. Fach- und Hochschulkader mit Zusatz- Betriebs-, Produktions- und Technischer Leiter ausbildung für Leitungs- und Führungstätigkeit Tabelle 8: Übersicht über die QualiÀkationsstufen in der Vereinigung Volkseigener Betriebe Maschinelles Rechnen 1967 (Kühn/Simon 1967: 23)
Im Rahmen dieses ausdifferenzierten Ausbildungssystems wiesen die anwendungsorientierten QualiÀzierungsmaßnahmen, wie der Facharbeiter für Datenverarbeitung, der Ökonom für Datenverarbeitung und die maschinenorientierte Zusatzausbildung für die Industrie die größten DeÀzite in der Hochschulausbildung auf. Diese Tendenz blieb bis zur Wende bestehen.
2.6 Die Akademie der Wissenschaften Die AdW war für die Grundlagen- und Anwendungsforschung in der Informationsverarbeitung und in der Informationstechnik zuständig (Hofmann 1984: 6–8; Wis-
192
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
senschaftsrat 1992: 17–51). Bereits im Jahre 1960 kam in der AdW ein Importrechner zum Einsatz, der sowjetische Rechner „URAL 1“.806 Seit 1965 unterhielt die AdW ein Institut für maschinelle Rechentechnik, seit 1969 ein Zentralinstitut für Kybernetik und Informationsprozesse (ZKI), seit 1972 ein Zentrum für Rechentechnik (ZfR), seit 1984 ein Institut für Informatik und Rechentechnik (IIR) und seit 1988 ein Institut für Automatisierung (IfA) (Sachs 1974: 755; Merkel 1994b: 21–22). Diese Forschungsinstitute konzentrierten sich auf die vom Staat geförderten Hauptforschungsrichtungen (HFR) des Forschungsprogramms „Mathematik, Mechanik, Kybernetik und Informationsverarbeitung“ (MMKI). Das Programm befasste sich vorrangig mit den mathematischen Grundlagen der Informationsverarbeitenden Technologien.807 Von den vierzehn HFR des MMKI Àelen sechs in den Bereich der Informatik (siehe Tabelle 9). HFR in der Informatik Mathematische Grundlagen der Informationsverarbeitung Grundlagen der Informatik Informationstechnik Grundlagen und Anwendung verteilter Rechnersysteme Kybernetik Künstliche Intelligenz
Beauftragter/Stellvertreter Prof. Nikolaus Joachim Lehmann (TU Dresden)/ Prof. Karl-Heinz Bachmann (Universität Leipzig) Prof. Gerhard Merkel (IIR der AdW)/ Prof. Gerd Stiller (TU Dresden) Prof. Werner Kemnitz (TH Ilmenau)/ Prof. H. Völz (ZKI der AdW) Prof. H.-W. Meier (IIR der AdW/ Prof. K. Garbe (Ingenieurhochschule Dresden) Prof. H. Fuchs (ZKI der AdW)/ Prof. K. Reinisch (TH Ilmenau) Prof. Volker Kempe (ZKI der AdW)/ Prof. Ch. Posthoff (TU Chemnitz)
Tabelle 9: Hauptforschungsrichtungen in der Informatik im Rahmen des Forschungsprogramms „Mathematik, Mechanik, Kybernetik und Informationsverarbeitung“ 1987808
Mit Ausnahme der HFR „Mathematische Grundlagen der Informationsverarbeitung“ lagen die Verantwortlichkeiten für die Hauptforschungsrichtungen jeweils bei einem Vertreter der AdW und einem Vertreter der Hochschulen.
806 Schreiben des Forschungsbereichs Mathematik/Kybernetik an den Vizepräsidenten für Forschung und Planung der AdW der DDR vom 26.9.1975, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 86, o. B. 807 Zu den Hauptforschungsrichtungen des MMKI zählten 1987: 1) Algebra und Geometrie, 2) Analysis, 3) Mathematische Optimierung, 4) Stochastik, 5) Numerische Mathematik, 6) Mathematische Grundlagen der Informationsverarbeitung, 7) Diskrete Mathematik, Algebra und Logik, 8) Festkörpermechanik, 9) Strömungsmechanik, 10) Grundlagen der Informatik, 11) Informationstechnik, 12) Grundlagen und Anwendung verteilter Rechnersysteme, 13) Kybernetik, 14) Künstliche Intelligenz. Vgl. Übersicht über die Hauptforschungsrichtungen vom 26.1.1987, in: Archiv Deutsches Museum München, NL 183/349, o. B. 808 Schreiben von Prof. Dr. Peschel an die Humboldt-Universität Berlin vom 25.1.1974, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/ Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 284, o. B.
2. Das Datenverarbeitungsprogramm 1964
193
Das am 1. Mai 1969 gegründete ZKI des Forschungsbereichs Mathematik/Kybernetik der AdW übernahm die Leitung der Hauptforschungsrichtung Kybernetik in der DDR.809 In dieser HFR waren die Forschungsrichtungen Künstliche Intelligenz, Technische Kybernetik, Datenerfassung und Vorverarbeitung sowie Modellierung vertreten.810 Das ZKI fungierte bereits seit 1972 als „Leiteinrichtung“ für die Kooperationsgemeinschaft „Technische Kybernetik“.811 An diesem Zusammenschluss waren die TU Dresden, die Hochschule für Verkehrswesen „Friedrich List“, die TH Ilmenau, die TH Magdeburg, die TH Karl-Marx-Stadt und die TH für Chemie „Carl Schorlemmer“ beteiligt. Die Kooperationsgemeinschaft sollte die Forschungskapazitäten der beteiligten Hochschulen bündeln und in der Lehre und der Weiterbildung die Zusammenarbeit verstärken. Die promovierten Mitarbeiter des ZKI nahmen auch Lehrtätigkeiten an den beteiligten Hochschulen wahr,812 überwiegend orientierte das Institut sein Potential aber auf die Grundlagenforschung (1971: 60%, 1973: 80%).813 1979 zählte das ZKI etwa 340 Mitarbeiter.814 Der damalige Direktor des Instituts, Volker Kempe, hatte sein Studium in der UdSSR am Energetischen Institut Moskau absolviert.815 Seit dem 1. Januar 1972 existierte zudem das ZfR des Forschungsbereichs Mathematik und Physik der AdW. Das ZfR trug die Verantwortung für die Hauptforschungsrichtung Informationsverarbeitungssysteme.816 Letztere ging in den 1980er Jahren in der HFR „Grundlagen der Informatik“ auf. Ein Schwerpunkt des ZfR lag 809 Bericht des Forschungsbereichs Mathematik/Kybernetik der AdW vom 24.5.1976 und „Anweisung Nr. 3/84 über die Ordnung des Zentralinstituts für Kybernetik und Informationsprozesse“ vom 7.2.1984, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 214, o. B. 810 Beschlussprotokoll des Zentralinstituts für Kybernetik und Informationsprozesse vom 2.6.1976, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 224, o. B. 811 „Vereinbarung zur Kooperationsgemeinschaft Technische Kybernetik“ vom 21.9.1972, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 228, o. B. 812 Schreiben des Zentralinstituts für Kybernetik und Informationsprozesse an den Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik der AdW der DDR vom 6.2.1975, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 221, o. B. 813 Bericht des Zentralinstituts für Kybernetik und Informationsprozesse der AdW der DDR vom 15.1.1976, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 196, o. B. 814 Jahresforschungsbericht des Zentralinstituts für Kybernetik und Informationsprozesse der AdW der DDR 1979, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 197, o. B. 815 Schreiben von Volker Kempe an das Direktorat für Kader der AdW der DDR in Berlin vom 10.1.1978, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 225, o. B. 816 Schreiben von Prof. Dr. Peschel an die Humboldt-Universität Berlin vom 25.1.1974, in: Archiv
194
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
seit Mitte der 1970er Jahre auf dem Gebiet der Rechnerkommunikation. Das Rechnernetz für Forschung und Lehre „DELTA“ war ein wesentliches Ergebnis dieser Arbeiten.817 Es war ein Gemeinschaftsprojekt der AdW, der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften (AdL) und des Hochschulwesens (TU Dresden, Universität Rostock).818 Das Rechnernetz ermöglichte erstmalig in der DDR sowohl den Fernzugriff zu einem Rechner als auch den Datenaustausch zwischen mehreren Großrechnern des Typs „BESM 6“.819 Das ZfR fungierte in der DDR als Leiteinrichtung der Forschungsgemeinschaft für den sowjetischen Großrechner BESM 6, der in der Akademie im Jahre 1973 erst zweimal am ZfR in Berlin-Adlershof und am Institut für Hochenergiephysik in Zeuthen vorhanden war (siehe Tabelle 10).820 Seit 1976 verfügte auch das Zentralinstitut für Molekularbiologie in Berlin-Buch über eine „BESM6“.821 Rechner 1. BESM 6 Siemens 4004/26 2. BESM 6 ES 1020
Inbetriebnahme – Zeitpunkt 1970 1972 1973 1974
Bemerkungen in Zeuthen als Satellit der 1. BESM 6 in Adlershof als Satellit der 2. BESM 6
Tabelle 10: Rechner des Zentrums für Rechentechnik der AdW der DDR 1974
Neben den Importrechnern kamen 1974 noch vier weitere in der DDR produzierte Rechner der Typen „R 300“ und „ZRA 2“ in der AdW zum Einsatz.822 In den 1970er Jahren nutzten vor allem Forschungseinrichtungen aus den Regionen Dresden (TU, Zentrum für Kernforschung Rossendorf), Berlin (Humboldt-Universität, Zentralinstitut für Mathematik und Mechanik der AdW), Potsdam (Meteorologischer Dienst)
817
818
819
820
821
822
der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/ Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 284, o. B. Bericht des Zentrums für Rechentechnik der AdW vom 31.5.1984, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 235, o. B. Bericht des Forschungsbereichs Mathematik/Kybernetik der AdW der DDR vom November 1983, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 238, o. B. „DELTA-INFORMATIONEN“ des Zentrums für Rechentechnik der AdW vom Januar 1980, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 237, o. B. „Vorlage zur Beratung in der Dienstbesprechung des Präsidenten der AdW am 17. Juni 1981“ vom 28.5.1981, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 233, o. B. Bericht des Zentrums für Rechentechnik der AdW vom 2.5.1977, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 162, o. B. Schreiben des stellvertretenden Direktors für EDV-Koordinierung in der AdW an die Abteilung Elektrotechnik/Elektronik der Staatlichen Plankommission in Berlin vom 4.12.1974, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/ Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 166, o. B.
2. Das Datenverarbeitungsprogramm 1964
195
und Leipzig (Institut für Energetik) die BESM-6-Anlagen des ZfR im Rahmen der Datenfernverarbeitung.823 Auf dem Gebiet der Betriebssysteme arbeitete das ZfR mit den BESM 6-Rechenzentren der UdSSR eng zusammen.824 Ein wesentliches Ergebnis der Zusammenarbeit war die Anpassung der beiden Betriebssysteme DISPAK (UdSSR) und BAMOS (DDR), so dass zwischen beiden Ländern der Austausch von BESM-6-Programmen möglich wurde.825 Vor allem mit dem Rechenzentrum der AdW der UdSSR in Moskau bestand eine enge Zusammenarbeit beim Austausch von Software.826 Im Jahre 1984 ging aus dem ZfR das IIR hervor. Der stellvertretende Direktor des IIR, Dieter Hammer, war zugleich Vorsitzender der „Gesellschaft für Informationsverarbeitung und Informationstechnik der DDR“ (GIIDDR),827 aus der am 1. Juli 1985 die Gesellschaft für Informatik der DDR hervorgegangen war.828 Zugleich fungierte Hammer als ofÀzieller Vertreter der DDR im Committee on Data for Science and Technology (CODATA) der internationalen nichtstaatlichen Organisation International Council of Scientic Unions (ICSU).829 Das IIR arbeitete in der Forschung vor allem mit der TU Dresden und der Ingenieurhochschule Dresden zusammen. Die Hochschulen waren zwar in die Forschungsarbeit integriert, hatten aber dennoch die vorrangige Aufgabe, die EDV-Ausbildung sicherzustellen. Im Gegensatz zu der theoretisch-formalen EDV-Ausbildung an den Universitäten bildeten die Technischen Hochschulen und Ingenieurhochschulen schwerpunktmäßig in den technologischen Fachrichtungen aus.
823 Bericht des Zentrums für Rechentechnik der AdW der DDR vom 20.1.1975, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 205, o. B. 824 Jahresbericht des Zentrums für Rechentechnik der AdW 1974, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 204, o. B. 825 „Beitrag zum Jahresforschungsbericht der AdW 1974“ des Fachbereichs Mathematik/Kybernetik vom 26.2.1975, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 193, o. B. 826 „Analyse der Effektivität der Forschungskooperation des Forschungsbereiches Mathematik/ Kybernetik“ der AdW der DDR ohne Datum, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 322, o. B. 827 Bericht über die „Gesellschaft für Informationsverarbeitung und Informationstechnik der DDR“ vom 18.4.1984, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 241, o. B. 828 Rechentechnik/Datenverarbeitung 22 (1985), Heft 8, S. 5–6. 829 Reisedirektive des Instituts für Informatik und Rechentechnik der AdW der DDR vom 15.4.1986, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 353, o. B.
196
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen 3.1 Universitäten Unter den 54 Hochschulen, die 1988 dem Ministerium für das Hoch- und Fachschulwesen unterstellt waren, befanden sich neun Universitäten, darunter drei technische in Dresden, Chemnitz und Magdeburg (Däumichen 1993: 343). Die TH Karl-Marx-Stadt und die TH „Otto von Guericke“ Magdeburg, beide 1953 gegründet, erhielten erst Anfang 1987 den Status einer Universität (Scherzinger 1990: 339). Sie werden im Kapitel zu den Technischen Hochschulen betrachtet. Die im Jahre 1890 gegründete TU Dresden war die einzige Technische Hochschule, die sich auf dem Gebiet der späteren DDR befand. Sie wird in diesem Kapitel aufgrund ihres universellen Charakters mit behandelt. Die restlichen sechs – Berlin (1810), Greifswald (1456), Halle-Wittenberg (1502/1817)), Jena (1558), Leipzig (1409) und Rostock (1419) – zählten zu den klassischen Universitäten mit einem breiten Fächerspektrum in den theologischen, juristischen, philosophischen und medizinischen Fakultäten. Ihr Anspruch auf reine Wissenschaft führte dazu, dass die ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen nicht an den Universitäten vertreten waren. Diese Praxislücke füllten die Technischen Hochschulen. Ein Bruch mit dieser Tradition fand erst 1951 in der DDR statt. In diesem Jahr eröffnete die Universität Rostock, erstmalig in der deutschen Hochschulgeschichte, eine Fakultät für Schiffbautechnik, die 1963 in „Technische Fakultät“ umbenannt wurde.830 Sie konzentrierte sich auf die Entwicklung der Schiffstechnik, der Fischereitechnik und der Landtechnik.831 Die Technik zog somit in die Universität ein, eine stärkere Praxisorientierung war mit ihr verbunden. Zwar knüpften die ostdeutschen Universitäten an die Lehrstuhl- und Ordinarienuniversität des 19. Jahrhunderts an und beriefen sich weiterhin auf das von Wilhelm von Humboldt vertretene Konzept der „Einheit von Forschung und Lehre“. Aber die Forderung nach „organischer Einheit von wissenschaftlicher Ausbildung und produktiver Praxis“, im Programm der SED von 1963 formuliert (Rudolph/ Husemann 1984: 81; Herbst/Ranke/Winkler 1994b: 1044), setzte in den 1960er Jahren eine Entwicklung in Gang, die Uwe Schimank mit der These von der „Verdrängung der Forschung durch die Lehre“ (Schimank 1995: 40–96) beschrieben hat. Allgemeines Kennzeichen dieser von der Politik und der Industrie geforderten Umorientierung war eine stärkere Wirtschafts- und Arbeitsmarktorientierung der Universitäten, die sich in den 1960er Jahren stärker an volkswirtschaftlichen Erfor830 Schreiben des Rektors der Universität Rostock an den Präsidenten der Deutschen Akademie der Wissenschaften in Berlin vom 16.6.1964, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Akademieleitung, 485, o. B.; vgl. auch Ammer 1969: 113; Walther 1998: 232, 257. 831 „Vorschlag der HA Technische Wissenschaften zur ProÀlierung der technischen Fakultäten und Hochschulen als Bestandteil der Ausarbeitung der Perspektive von Lehre und Forschung in den technischen Wissenschaften und als Grundlage für die Lösung der mit den Prinzipien zur weiteren Entwicklung der Lehre und Forschung an den Hochschulen und Universitäten aufgeworfenen Probleme“ vom 3.3.1966, in: SAPMO, DY/30/IV A2/9.04/264, o. B.
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
197
dernissen und Schwerpunktaufgaben zu orientieren hatten. Die vom Staat gewünschte Industrienähe der Hochschulen sollte durch die 3. Hochschulreform Ende der 1960er Jahre noch intensiviert werden. Das Ziel der Reform war es, die Hochschulen als eine „Produktionsstätte von Innovationen“ zu begreifen und die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft zu verstärken (Laitko 1997: 51). Zu diesem Zweck sollten Studiengänge neu geordnet, Fakultäten und Institute in so genannten „Sektionen“ zusammengefasst und die Hochschulen laut DDR-Terminologie proÀliert werden (Wolter 1993: 64–65). Die Konzentration der naturwissenschaftlich-technischen Forschung auf strukturell wichtige Bereiche und die Steigerung der EfÀzienz der Forschung an den Hochschulen waren die zwei wichtigsten Anliegen der Reform. Zur Realisierung dieser Zielsetzungen diente die Schwerpunktbildung, die die Hochschulen jeweils auf einen speziellen Industriezweig ausrichtete (Scherzinger 1977: 92–94). Vor diesem Hintergrund bildeten vor allem die Schlüsseltechnologien für die Universitäten eine zentrale Herausforderung in praxisorientierter Ausbildung und Forschung. Da die anwendungsorientierten Wissenschaften an den Universitäten traditionell nicht vertreten waren, lagen die Wurzeln von Rechentechnik und Datenverarbeitung in der Mathematik. 3.1.1 Die Mathematisierung der Informatik Die Politik war auf die Bedeutung der Mathematik für die Entwicklung der Produktion in der zweiten Hälfte der 1950er Jahre aufmerksam geworden.832 Ein im Februar 1959 konstituiertes Beratungsgremium, der wissenschaftliche Beirat für Mathematik, erarbeitete für das Hochschulministerium Vorschläge, wie künftig die Mathematik besser auf die Praxis einwirken könnte.833 Unter den siebzehn Mitgliedern – davon fünfzehn aus dem Hoch- und Fachschulbereich, ein Vertreter der AdW und ein Mitarbeiter des Ministeriums für Volksbildung – befanden sich auch sechs Mathematikprofessoren der Universitäten. Der Staatssekretär für das Hoch- und Fachschulwesen berief diese Mitglieder für jeweils drei Jahre in den wissenschaftlichen Beirat.834 Von der Humboldt-Universität delegierte das Ministerium gleich zwei Professoren in das Beratungsgremium. Zum einen den Lehrstuhlinhaber für angewandte Mathematik und Rektor der Humboldt-Universität, Professor Kurt Schröder, der als Vorsitzender des Beirates fungierte und als Vorstandsmitglied der Forschungsgemeinschaft der AdW internationales Renommee genoss.835 Zum anderen den Lehrstuhlinhaber für Algebra und Dekan der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fa832 „Direktive zur Ausarbeitung des Perspektivplanes für die Jahre 1960/65 für die dem Staatssekretariat für das Hoch- und Fachschulwesen unterstehenden Einrichtungen“ 1959, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 3916, o. B. 833 Bericht des MHF vom 24.3.1959, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 4665, o. B. 834 Liste über die Aufstellung des wissenschaftlichen Beirats für Mathematik vom 19.3.1962, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 4542, o. B. 835 Protokoll Nr. 11/68 der Sitzung des Politbüros des Zentralkomitees vom 19.3.1968, in: SAPMO, DY/30/J IV 2/2A/1285, Blatt 4–163, hier Blatt 151.
198
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
kultät Professor Heinrich Grell. Einer seiner engen Fachkollegen, der Lehrstuhlinhaber für Algebra, Professor Rudolf Kochendörffer, vertrat im Beirat die Universität Rostock. Er hatte sich besonders in der Lehre proÀliert und ein ostdeutsches Standardwerk für das Mathematikstudium veröffentlicht (Kochendörffer 1955). Von der Universität Greifswald erhielt der Lehrstuhlinhaber für Differentialgeometrie und Topologie, Professor Willy Rinow, die Berufung in den Beirat. Von der TU Dresden wirkten gleich drei Lehrkräfte an der politischen Beratungstätigkeit mit: der Lehrstuhlinhaber für numerische Mathematik des Instituts für angewandte Mathematik, Professor Helmut Heinrich, der Lehrstuhlinhaber für maschinelle Rechentechnik, Professor Nikolaus Lehmann sowie der promovierte Oberassistent des Instituts für mathematische Statistik Wolfgang Richter. Letzterer gehörte der SED als Mitglied an und arbeitete fachlich auf dem Gebiet der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Für die Parteiarbeit des Beirates war der Mathematiker Dr. Horst Sachs – damaliger Mitarbeiter des mathematischen Instituts der Universität Halle und später Vorstandsmitglied der „Mathematischen Gesellschaft der DDR“ – verantwortlich.836 Als Hauptreferent des Hochschulministeriums lenkte der Mathematiker Kuno Schmidt die Aktivitäten des Beirates. Hauptaufgabe des Beratungsgremiums war es, für volkswirtschaftlich wichtige Technologien, wie die Rechentechnik und die Elektronik, Arbeitsgruppen einzurichten und sich mit der perspektivischen Entwicklung der einzelnen Fachgebiete zu befassen.837 Die im Jahre 1959 eingerichteten zwei Arbeitsgemeinschaften („Studienpläne“ und „Berufsbilder“) überarbeiteten die mathematischen Studienpläne und entwickelten für den Diplom-Mathematiker ein modernes Berufsbild, das eine stärkere Beziehung zur Praxis sicherte und in der Ausbildung die Probleme des maschinellen Rechnens mit berücksichtigte.838 In der ersten Hälfte der 1960er Jahre befasste sich die mathematische Forschung und Lehre je nach industriellem Schwerpunkt des jeweiligen Hochschulstandortes zwar schon stärker mit angewandten Problemen, aber der Schwerpunkt lag noch eindeutig auf den klassischen Lehrgebieten wie Algebra und Analysis (siehe Tabelle 11).839 Die algebraische Behandlungsweise von Problemen der Computerwissenschaft kennzeichnete auch die spätere Entwicklung der Informatik an den Universitäten.840
836 „Kurzeinschätzung Mathematik im Hochschulwesen“ vom 19.4.1961, in: Bundesarchiv Berlin, SAPMO, DY/30/IV A 2/9.04/246, o. B. 837 Bericht über die Bildung eines wissenschaftlichen Beirates für Mathematik und Naturwissenschaften ohne Datum, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 4542, o. B. 838 Bericht des MHF vom 24.3.1959, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 4665, o. B. 839 „Kurzeinschätzung Mathematik im Hochschulwesen“ vom 19.4.1961, in: Bundesarchiv Berlin, SAPMO, DY/30/IV A2/9.04/246, o. B. 840 Reisebericht einer DDR-Delegation über die internationale Konferenz „Algebraische Theorie der Automaten und formalen Sprachen“ vom 18.9.1973, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 1698/8, Blatt 111–115, hier Blatt 113.
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
Universitäten Humboldt-Universität Berlin
Universität Rostock Universität Leipzig
Universität Jena Universität Greifswald
Universität Halle
TU Dresden
199
Ausbildungskapazitäten in der Mathematik I. Mathematisches Institut (zwei Lehrstühle für Algebra, Lehrauftrag für Funktionstheorie), II. Mathematisches Institut (Lehrstuhl für angewandte Mathematik, Lehrstuhl für nichtlineare Mechanik, Lehrauftrag für Wahrscheinlichkeitsrechnung), Institut für mathematische Logik (ein Lehrstuhl) Lehrstuhl für Algebra, Lehrstuhl für Analysis, Lehrauftrag für Algebra und Geometrie Institut für mathematische Statistik (ein Lehrstuhl), Mathematisches Institut (Lehrstuhl für Analysis, Lehrauftrag für Zahlentheorie, Lehrauftrag für numerische Mathematik, Lehrauftrag für Geometrie und Algebra) Lehrstuhl für Funktionstheorie, Lehrstuhl für Analysis Mathematisches Institut (Lehrstuhl für Differentialgeometrie und Topologie, Lehrstuhl für Analysis, Lehrauftrag für mathematische Logik und Grundlagen der Geometrie), Institut für angewandte Mathematik (ein Lehrauftrag) I. Mathematisches Institut (Lehrstuhl für Geometrie und Algebra), II. Mathematisches Institut (Lehrstuhl für Aerodynamik, Lehrauftrag für angewandte Mathematik) Institut für reine Mathematik (Lehrstuhl für Funktionalanalysis, Lehrauftrag für Algebra), Institut für angewandte Mathematik (Lehrstuhl für numerische Mathematik und Matrizenrechnung, Lehrauftrag für Analysis), Institut für maschinelle Rechentechnik (ein Lehrstuhl), Institut für mathematische Statistik (ein Oberassistent für Wahrscheinlichkeitsrechnung), Institut für Geometrie (ein Lehrstuhl)
Tabelle 11: Mathematische Ausbildungs- und Forschungskapazitäten an den Universitäten 1961
Die meisten Mathematikstudenten zählten die Universitäten in Dresden, Leipzig und Berlin.841 Von den mathematischen Lehrstuhlinhabern und Lehrbeauftragten der Universitäten gehörte nur ein Oberassistent an der TU Dresden der SED als Mitglied an. Die von Jessen herausgearbeitete Resistenz der Wissenschaftler naturwissenschaftlicher und technischer Disziplinen gegenüber dem politischen Totalitätsanspruch der SED (Jessen 1995: 129; Jessen 1996: 77; Jessen 1999b: 376) kann für die mathematischen Lehrkräfte der frühen 1960er Jahre bestätigt werden. Sie waren in die „scientiÀc community“ fachlich und organisatorisch eingebunden und genossen teilweise internationales Ansehen. Ihre überwiegende Mitgliedschaft in den gesamtdeutschen Gesellschaften GAMM und DMV ist für die SED immer ein Problem gewesen.842 Um die ostdeutschen Wissenschaftler von den westdeutschen Kollegen abzuschotten, gründete die DDR am 8. Juni 1962 im Plenarsaal der AdW in Berlin die 841 TU Dresden: 245 Mathematikstudenten, Universität Leipzig: 177, Humboldt-Universität Berlin: 122, Universität Jena: 68, Universität Halle: 45, Universität Rostock: 42, Universität Greifswald: 32. Vgl. Bericht des MHF vom 3.10.1961, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 4665, o. B. 842 Vgl. Bericht des MHF ohne Datum [ca. 1964], in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 4515, o. B.
200
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
„Mathematische Gesellschaft“ (Bausch 1974: 735). Die SED-Regierung wollte in der DDR ein eigenes „mathematisches Leben organisieren“, eigene Tagungen veranstalten und den wissenschaftlichen Nachwuchs ausbilden.843 Ein Teil der Wissenschaftler stand der Gründung aber eher skeptisch gegenüber. Die Kritiker sahen die Gefahr einer Spaltung der bestehenden gesamtdeutschen Gesellschaften und fürchteten die drohende Zerstörung wissenschaftlicher Kontakte.844 Ein prominenter Fall war der Mathematikprofessor und Dekan der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der TU Dresden Professor Helmut Heinrich. Er war noch 1965 Vorstandsmitglied der GAMM und gehörte dem Redaktionskollegium der „Zeitschrift für Angewandte Mathematik und Mechanik“ (ZAMM) an. In persönlichen Gesprächen mit Heinrich versuchte der Staatssekretär des Hochschulministeriums, Hermann Tschersich, den Mathematikprofessor davon zu überzeugen, seine Ämter in diesen Gremien niederzulegen.845 Heinrich wollte aber die fachliche Kommunikation aufrechterhalten und gemeinsam mit Spezialisten aus dem Westen an wissenschaftlichen Problemen arbeiten. Die ostdeutsche Wissenschaftspolitik war auf das Know-how der Mathematiker angewiesen. Insofern befand sich auch die Politik in einem Abhängigkeitsverhältnis. Im Auftrag der SED erarbeiteten die Wissenschaftler Konzepte für eine moderne Ausrichtung der Grundstudienrichtung Mathematik. Der vom Hochschulministerium vorgelegte Maßnahmeplan vom 14. Mai 1965 skizzierte die Ausbildungspläne von sechs Grundspezialisierungen innerhalb der Diplom-Mathematikerausbildung. Dazu zählten die Spezialrichtungen „Mathematische Methoden der Ökonomie, Technologie und Planung“, „Analysis“, „Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik“, „Numerische Mathematik und maschinelles Rechnen“, „Mathematische Kybernetik“ und „Diplommathematiker mit Lehrbefähigung“.846 Mit der Verwendung des Begriffs Kybernetik seit Beginn der 1960er Jahre orientierte sich die DDR vor allem an der Sowjetunion (Nützenadel 2005: 201), die unter dieser Terminologie die Entwicklung und Anwendung der elektronischen Datenverarbeitung subsumierte.847 Im Jahre 1966 schickte die DDR insgesamt 24 Studenten und einen Nachwuchswissenschaftler in das sozialistische Ausland zum Studium der angewandten Kybernetik (siehe Tabelle 12).848
843 Bericht des MHF ohne Datum, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 4515, o. B. 844 Bericht des MHF ohne Datum, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 4515, o. B.; vgl. auch Niederhut 2005: 112. 845 Schreiben des SHF an die Abteilung Wissenschaften des Zentralkomitees der SED vom 19.2.1965, in: SAPMO, DY/30/IV A 2/9.04/249, o. B. 846 Maßnahmeplan vom 14.5.1965, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 1785, o. B. 847 Bericht des Direktors der Sektion Informationsverarbeitung der TU Dresden vom 27.9.1973, in: Universitätsarchiv der TU Dresden, Sektion Informationsverarbeitung, 1, o. B.; vgl. auch Laux 1981: 239. 848 Bericht des MHF vom 6.12.1966, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 3178, o. B.
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
Land Sowjetunion VR Polen CSSR VR Ungarn
201
Studium der angewandten Kybernetik im sozialistischen Ausland 1966 Studenten Aspirantur 18 1 6 0 0 0 0 0
Tabelle 12: Weiterbildungsmaßnahmen in der angewandten Kybernetik für Studenten und Nachwuchskräfte der DDR im sozialistischen Ausland 1966
Die Kybernetik galt in der DDR als besonders förderungswürdig und wurde als Charakteristikum der WTR angesehen, um den „wissenschaftlich-technischen Höchststand“ zu erreichen (Sobotta 1962: 2; Seising 2006: 481). Eng verbunden mit der Kybernetik war die Spezialisierungsrichtung „Numerische Mathematik und maschinelles Rechnen“. Sie bildete den Vorläufer der Studienrichtung Informatik und folgte nach einer dreijährigen mathematischen Grundausbildung im vierten Studienjahr. Die vom wissenschaftlichen Beirat für Mathematik und der Mathematischen Gesellschaft erarbeiteten Ausbildungspläne umfassten Einführungen in die Arbeitsweise von elektronischen Rechenmaschinen. Die praktischen Übungen fanden vor allem am Digitalrechner ZRA 1 und am Analogrechner Endim 2000 statt. Eine spezielle Vorlesung widmete sich der Programmiersprache ALGOL, mit der die Programme nicht mehr an spezielle Maschinentypen gebunden waren.849 Die Universitäten Halle und Rostock sowie die TU Dresden boten diese Spezialrichtung Mitte der 1960er Jahre an. Ansonsten verteilten sich die Ausbildungsrichtungen innerhalb der Diplom-Mathematikerausbildung auf die Universitäten entsprechend ihrer Kapazitäten und ihres mathematischen ProÀls (siehe Tabelle 13).850 Eine für alle Universitäten geltende Gemeinsamkeit war ihr Ausbildungsangebot in der Spezialisierungsrichtung „Diplommathematiker mit Lehrbefähigung“. Die ungenügende Anzahl von qualiÀzierten Lehrkräften zählte neben fehlenden Lehrbüchern und Lehrmaterialien zu den Hauptschwierigkeiten im Rahmen der Informatikausbildung sowohl an der Hochschule als auch in der Industrie.851 Im Regelfall griffen die Betriebe auf pädagogisch nicht geschulte Ingenieure zurück (Kühn/Simon 1967: 25). Die Universitäten setzten dagegen überwiegend Mathematiker für das EDV-Aufgabengebiet ein. Speziell der Entwicklung der numerischen Mathematik kam eine zentrale Bedeutung zu. Sie habe „im Zeitalter der Computersysteme neue Bedeutung und neuen Aufschwung genommen“, konstatierte der Mathematiker Erich Schincke als damaliger Leiter des Rechenzentrums der Universität Halle.852 Das Hauptanliegen der numerischen Mathematik liege, so 849 Protokoll einer Sitzung des wissenschaftlichen Beirats für Mathematik beim SHF und des Vorstandes der Mathematischen Gesellschaft der DDR vom Juli 1964, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 4515, o. B. 850 Ebenda, o. B. 851 Bericht des Beirates für Datenverarbeitung beim Ministerrat der DDR vom 17.4.1967, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 3154, o. B. 852 Schreiben des Sektors Mathematik/Physik des SHF an die Abteilung Wissenschaften des Zentralkomitees der SED vom 25.8.1964, in: SAPMO, DY/30/IV A 2/9.04/247, o. B.
202
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
Schincke, in der Schaffung von Verfahren und Methoden zur Lösung von Problemen mit analogen und digitalen Computern. Universitäten Humboldt-Universität Universität Leipzig Universität Halle Universität Jena Universität Greifswald Universität Rostock TU Dresden
Mathematische Ausbildungsrichtungen 1) Mathematische Methoden der Ökonomie, Technologie und Planung, 2) Diplommathematiker mit Lehrbefähigung 1) Analysis, 2) Diplommathematiker mit Lehrbefähigung, 3) Mathematische Kybernetik 1) Analysis, 2) Numerische Mathematik und maschinelles Rechnen, 3) Diplommathematiker mit Lehrbefähigung 1) Wahrscheinlichkeitsrechnung, Statistik, 2) Diplommathematiker mit Lehrbefähigung 1) Analysis oder Mathematische Kybernetik, 2) Diplommathematiker mit Lehrbefähigung 1) Numerische Mathematik und maschinelles Rechnen, 2) Analysis, 3) Diplommathematiker mit Lehrbefähigung 1) Analysis, 2) Mathematische Kybernetik, 3) Diplommathematiker mit Lehrbefähigung, 4) Numerische Mathematik und maschinelles Rechnen
Tabelle 13: Spezialisierungsrichtungen in der Fachrichtung Mathematik an den Universitäten 1964
In der DDR sollte ein neuer Typ des „Industrie-Mathematikers“ entstehen, der sich an volkswirtschaftlichen Belangen orientierte, im sozialistischen Ausland fortgebildet (siehe Tabelle 14) und überwiegend in Hochschulrechenzentren, in der AdW und in der Industrie eingesetzt werden sollte.853 Zahl der Aspiranten und Zusatzstudenten im sozialistischen Ausland 1967 Hochschulen TU Dresden HUB U Leipzig MLU U Jena U Greifswald U Rostock
Mathematik 2 3 2 2 2 2 2
Regelungstechnik/Automatisierung 2 0 0 0 0 0 1
Elektrotechnik/Elektronik 4 0 0 0 0 0 1
Tabelle 14: Geplante Fortbildungsmaßnahmen für Nachwuchswissenschaftler der Universitäten im sozialistischen Ausland 1967854
Die mangelnde Industrienähe des Mathematikers stellte in der ersten Hälfte der 1960er Jahre noch ein Problemfeld bei der Absolventenvermittlung dar. Bei den Wirtschaftsfunktionären sei die „Unterschätzung der Bedeutung der wissenschaftlich-technischen Kader (insbesondere Mathematiker und Naturwissenschaftler) für die Durchsetzung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts und den Kampf um die Erreichung des Weltniveaus in der Produktion“ noch nicht völlig überwunden, 853 Bericht des MHF vom 24.3.1959, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 4665, o. B. 854 Plan des MHF für das Jahr 1967, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 3178, o. B.
203
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
konstatierte das Hochschulministerium im Mai 1963.855 Als Hauptgrund nannte das Ministerium die Unkenntnis der Wirtschaft über die Einsatzmöglichkeiten der Mathematiker bei der Entwicklung von neuen Technologien und bei der Planung und Leitung der Produktion. Zudem war das QualiÀkationsniveau zwischen den Universitäten in der EDV-Ausbildung sehr unterschiedlich (siehe Tabelle 15). Fachrichtung Mathematik Physik Chemie Ökonomie Landwirtschaft Pädagogen Medizin Technik Elektrotechnik Bauwesen Technologie Maschinenbau Mechanik Feinmechanik/ Optik
Universität Berlin 4 2
2 2
Universität Universität Universität Universität Universität Leipzig Jena Halle Greifswald Rostock 4 3 4 2 2 2 2 1 2 3 3
TU Dresden 4
2
1 2 2 2 2
Tabelle 15: Übersicht über die im Studienjahr 1966/67 erreichten Bildungsstufen und Fachrichtungen auf dem Gebiet Rechentechnik und Datenverarbeitung an den Universitäten856
Die breite Anwendung der Mathematik in der Volkswirtschaft bildete die zentrale Grundlage des ersten allgemeingültigen Studienplans für die Grundstudienrichtung Mathematik, die in den 1970er Jahren die Fachrichtungen „Analysis“, „Numerische Mathematik“, „Mathematische Kybernetik und Rechentechnik“, „Mathematische Methoden der Operationsforschung“ sowie „Wahrscheinlichkeitsrechnung und Mathematische Statistik“ umfasste.857 Die Lehrgebiete „Mathematische Kybernetik und Rechentechnik“ sowie „Numerische Mathematik“ bildeten einen zusammenhängenden Lehrkomplex. In der numerischen Mathematik wurden die Verbindungen zwischen der Analysis und der Rechentechnik hergestellt. Auf dieser Grundlage vermittelte die MKR Kenntnisse über die theoretischen Grundlagen und die praktischen Anwendungen der Informationsverarbeitung. Die MKR unterteilte sich in die Gebiete „Theoretische Grundlagen der Informationsverarbeitung“, „Pro855 „Vorlage für das Büro für Industrie und Bauwesen beim Politbüro des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands“ vom 3.5.1963, in: SAPMO, DY/30/IV A2/9.04/422, o. B. 856 „Bericht über den Stand der Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Rechentechnik und Datenverarbeitung an den Universitäten, Hoch- und Fachschulen der DDR“ vom Oktober 1967, in: Universitätsarchiv Chemnitz, 201/83/47, Blatt 000030. 857 Vgl. Ministerrat der DDR/Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen: Studienplan für die Grundstudienrichtung Mathematik zur Ausbildung an Universitäten und Hochschulen der DDR, Berlin 1974, S. 2, in: Universitätsarchiv Jena, VA 5425/1.
204
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
grammierung“, „Betriebssysteme und Informationsstrukturen“, „Nichtnumerische Informationsverarbeitung“ sowie „Simulation, Analog-, Hybrid- und Prozessrechentechnik“. Sämtliche Lehrbereiche umfassten Fächer aus der theoretischen und systemorientierten Informatik.858 In den 1980er Jahren ging die MKR im Lehrgebiet Informationsverarbeitung auf.859 Dieses Spezialgebiet vermittelte Kenntnisse über die Projektierung automatisierter Leitungssysteme und eröffnete dem Absolventen ein breites Betätigungsfeld in allen Bereichen der Volkswirtschaft, in denen Automatisierungsvorhaben unter Einbeziehung von elektronischen Datenverarbeitungsanlagen eine zentrale Rolle spielten (siehe Tabelle 16).860 Stundenzahlen Themengruppe 1. Algorithmen und ihre Realisierung am Rechner 2. Diskrete Systeme und Architektur von DV-Anlagen
Vorlesungen 15 h 25 h
Übungen 15 h 15 h
3. Vertiefung der Programmierung
30 h
20 h
4. Einsatzgebiete
20 h
10 h
Zeitfonds zur Verfügung des Lehrenden
90 h
30 h
Gesamtstundenzahl
180 h
90 h
Praktika 30 h
30 h
Tabelle 16: Lehrprogramm für das Lehrgebiet Informationsverarbeitung zur Ausbildung in der Grundstudienrichtung Diplommathematiker 1982
Je nach regionalen und fachlichen Schwerpunkten verfolgten die Universitäten unterschiedliche ProÀle in der Computerwissenschaft. In Lehre und Forschung bildeten die Hochschulrechenzentren die Vorläufer der späteren Informatik-Institute. 3.1.2 Karl-Marx-Universität Leipzig Das Rechenzentrum der Universität Leipzig existierte seit September 1962 als selbständige Einrichtung an der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät.861 Die Bemühungen der Mathematiker, das Rechenzentrum als eine Abteilung am mathematischen Institut einzurichten, verliefen erfolglos.862 Das Hochschulministerium wollte die Rechenzentren als selbständige Institute innerhalb der Fachrichtung Mathematik ausbauen.863 Die Umwandlung des Leipziger Rechenzentrums in ein In858 Vgl. ebenda, S. 11. 859 Ministerrat der DDR/Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen: Studienplan für die Grundstudienrichtung Mathematik zur Ausbildung an Universitäten und Hochschulen der DDR, 3., völlig überarbeitete AuÁage, Berlin 1982, in: ebenda, S. 5. 860 Studienplan des MHF vom 1.9.1982, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (2. Schicht), 3826, o. B. 861 Schreiben der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig an das SHF in Berlin vom 16.4.1964, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6163. 862 Vgl. Schreiben des mathematischen Instituts an den Rektor der Universität Leipzig vom 27.1.1962, in: Universitätsarchiv Leipzig, Rektorat, R 63, Blatt 26–29, hier Blatt 26. 863 Schreiben der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig an das SHF vom 16.4.1964, in: ebenda, Blatt 31.
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
205
stitut für maschinelle Rechentechnik erfolgte im Juni 1964.864 Dem IMR gehörten die Abteilung „Allgemeine Rechentechnik“, das Rechenzentrum und eine Lochkartenstation an.865 In der Lehre Àel dem Institut die Aufgabe zu, im Rahmen des viersemestrigen Grundstudiums Mathematik die Ausbildung in der Disziplin „Numerische Mathematik und Maschinelle Rechentechnik“ zu übernehmen. Daneben war das IMR für die Berufsausbildung von mathematisch-technischen Assistenten (Programmierer) und technischen Rechnern (Fachkräfte für Datenverarbeitung) zuständig.866 Zudem führte das Institut mehrtägige Seminare über Fragen der Automatentheorie für Ingenieure in der Industrie durch. Ziel war es, an die Ingenieure in den Forschungs- und Entwicklungsstellen der Computerindustrie theoretische Kenntnisse zu vermitteln, um den Austausch zwischen Hochschule und Industrie zu intensivieren und Projekte für neue Forschungs- und Entwicklungsarbeiten anzuregen.867 Ein übergeordnetes Ziel des IMR bezog sich zudem auf die EDV-Ausbildung sämtlicher an der Universität vertretenen Disziplinen (siehe Tabelle 17). Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4
Alle Studenten der Gesellschaftswissenschaften, ausgenommen Ökonomen, Journalisten, Juristen, Soziologen, Philosophen Naturwissenschaftler mit Mathematik-Ausbildung, wie Biologen, Pharmazeuten, Mediziner, Veterinärmediziner, Journalisten, Juristen, Landwirte, Philosophen Naturwissenschaftler mit überdurchschnittlicher Mathematikausbildung, wie Physiker, Geophysiker, Chemiker, Mineralogen, Meteorologen, Ökonomen, Soziologen Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät: Spezialstudium „Systemorganisator“
Tabelle 17: QualiÀkationsstufen der Universität Leipzig auf dem Gebiet EDV und Rechentechnik 1968868
Dieses umfassende QualiÀkationsprogramm stellte ein langfristiges Ziel dar. Unter den fünfzehn EDV-Lehrveranstaltungen, die das IMR im Studienjahr 1966/67 durchführte, richteten sich acht an Wirtschaftswissenschaftler und sieben an Mathematiker und Physiker.869
864 Schreiben des Dekans der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Karl-Marx-Universität in Leipzig an das SHF in Berlin vom 16.4.1964 und Schreiben des SHF an die KarlMarx-Universität vom 29.6.1964, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6163, o. B. 865 Die Abteilung „Allgemeine Rechentechnik“ zählte sieben wissenschaftliche Mitarbeiter. Im Rechenzentrum arbeiteten zwölf wissenschaftliche Mitarbeiter, zwei technische Rechner, drei Mechaniker und vier mathematisch-technische Assistenten. Der Lochkartenstation gehörten dreizehn Mitarbeiter an. Vgl. Schreiben des Instituts für maschinelle Rechentechnik an die Kaderabteilung der Universität Leipzig vom 7.7.1967, in: Universitätsarchiv Leipzig, Rektorat, R 73, Band 2, Blatt 91–92. 866 Vgl. Bericht über die Sektion Mathematik der Universität Leipzig vom 17.6.1968, in: Universitätsarchiv Leipzig, Rektorat, R 387, Band 3, Blatt 51–100, hier Blatt 56. 867 Schreiben des Staatssekretariats für Forschung und Technik an das Rechenzentrum der Universität Leipzig vom 17.4.1964, in: Hauptstaatsarchiv Dresden, 13520, Zentralinstitut für Kybernetik und Informationsprozesse, Institutsteil Dresden (1952–1993), 101, o. B. 868 Ebenda, Blatt 65. 869 „Bericht des Ministeriums für das Hoch- und Fachschulwesen über den Stand der Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Rechentechnik und Datenverarbeitung an den Universitäten,
206
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
Die fachübergreifende Bedeutung der neuen Disziplin löste an der Universität Leipzig KonÁikte um ihre Zuordnung und ihren Status aus. Die Diskussion bezog sich auf die Organisationsstruktur der am 1. Februar 1969 neu gebildeten Sektion Mathematik.870 Umstritten war die Frage, ob die EDV als eine Abteilung der Sektion Mathematik eingerichtet werden sollte oder ob gar die Gründung einer eigenen „Sektion für Mathematische Informationsverarbeitung“ in Erwägung zu ziehen sei. Der von den Vertretern des Rechenzentrums eingebrachte Vorschlag für eine eigene Sektion gliederte sich in drei Ausbildungskategorien. Dazu zählten zum einen die Lehre auf dem Gebiet der elektronischen Datenverarbeitung und Rechentechnik, zum zweiten die Lehre auf dem Gebiet „Mathematische Kybernetik und Rechentechnik“ (Fachstudium für Mathematiker) und zum dritten das postgraduale Studium für leitende Wirtschaftskader des Bezirkes Leipzig auf dem Gebiet der EDV.871 Die Ausbildung von Diplom-Mathematikern sollte, so der Wunsch des Rechenzentrums, zwischen der Sektion Mathematik und der Sektion für mathematische Informationsverarbeitung vertraglich geregelt werden. Die EDV-Spezialisten wollten nur noch die Fachstudienrichtung „Mathematische Kybernetik und Rechentechnik“ anbieten, das Grundstudium sollte hingegen von der Sektion Mathematik durchgeführt werden.872 Die dadurch freigesetzten Kapazitäten sollten für Forschungsaufgaben eingesetzt werden, speziell in den Bereichen Operations Research, Statistik, Lohn- und Gehaltsabrechnung, kaufmännische Rechnungen, Leitungsalgorithmen, numerische Mathematik, technische Berechnungen sowie mathematische Logik und Schaltalgebra.873 Auf diesen Gebieten sollten wissenschaftlichtechnische Probleme für die Institute der Universität Leipzig, aber auch für andere Hochschulen bearbeitet werden. Zudem umfasste das Konzept Auftragsarbeiten für die Industrie. Seit 1967 existierte ein Vertrag mit dem Wirtschaftsrat des Bezirkes Leipzig, der die Zusammenarbeit bei der Anwendung der Rechentechnik und EDV in mittleren und kleineren Betrieben, die Erprobung von integrierten Leitungs- und Informationssystemen sowie die gemeinsame Anschaffung und Nutzung einer Datenverarbeitungsanlage „Robotron 300“ vorsah.874 Die Überlegungen des Rechenzentrums stießen auf erheblichen Widerstand der für die Sektion Mathematik konstituierten Expertengruppe, die grundsätzlich eine Ausgliederung der mathematischen Informationsverarbeitung ablehnte. Ihre Hauptkritik war, dass Ausbildung und Erziehung den (ökonomischen) Belangen der Universitätsverwaltung und des Bezirkswirtschaftsrates untergeordnet werden sollten. Hoch- und Fachschulen der DDR“ vom Oktober 1967, in: Universitätsarchiv Chemnitz, 201/83/47, Blatt 000010–000038, hier Blatt 000013. 870 Verfügung des Ministerrates der DDR vom 16.1.1969, in: Universitätsarchiv Leipzig, Rektorat, R 387, Band 3, Blatt 101. 871 „Vorschlag für eine Sektion Mathematische Informationsverarbeitung“ ohne Datum, in: Universitätsarchiv Leipzig, Rektorat, R 387, Band 4, Blatt 1–21, hier Blatt 5. 872 Ebenda, Blatt 7. 873 Ebenda, Blatt 10. 874 Bericht des mathematischen Instituts der Universität Leipzig vom 23.5.1968, in: Universitätsarchiv Leipzig, Rektorat, R 387, Band 3, Blatt 39–50, hier Blatt 45.
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
207
Die Erteilung der Fach- und Spezialausbildung außerhalb der Sektion Mathematik würde darüber hinaus zur Bildung eines zweiten mathematischen Zentrums führen und die „Verletzung des Einzigkeitsprinzips“ bedeuten.875 Zudem hätte die Ausgliederung der Informationsverarbeitung vermutlich eine Einschränkung der Praxisbeziehungen der Sektion Mathematik zur Folge gehabt. Für das Expertengremium blieb das Prinzip der „Einheit von Erziehung, Ausbildung und Forschung“ die oberste Leitlinie.876 Am Ende wurde zwar keine Sektion für mathematische Informationsverarbeitung gegründet, wohl aber eine Sektion Rechentechnik und Datenverarbeitung am 1. Februar 1969. In ihr ging das Institut für maschinelle Rechentechnik auf.877 Neben Ausbildungs- und Forschungsaufgaben lag ein Schwerpunkt der Sektion auf der Bearbeitung von Kundenaufträgen sowohl für interne als auch für externe Partner.878 Enge Arbeitskontakte bestanden weiterhin zur Sektion Mathematik. Auf dem Gebiet der Operationsforschung – als dritte mathematische Fachstudienrichtung neben der Analysis und der mathematischen Kybernetik und Rechentechnik an der Leipziger Universität seit dem 1. Februar 1969 eingerichtet –879 war eine enge Zusammenarbeit zwischen Informatikern und Mathematikern vorgesehen.880 Eine organisatorische Unstrukturierung Àel in das Jahr 1973 mit der AuÁösung der Sektion Rechentechnik und Datenverarbeitung und der Neugründung des selbständigen Organisations- und Rechenzentrums (Gerber 2006: 311), das bis zur Etablierung der Sektion Informatik im Jahre 1989 hauptsächlich für die EDV-Ausbildung der Mathematikstudenten zuständig war (Appelrath/Zimmerling 1991: 54). 3.1.3 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Im Jahre 1960 verfügte die Martin-Luther-Universität über ein Institut für reine Mathematik und ein Institut für angewandte Mathematik.881 Seit dem 1. Oktober 1961 existierte zudem ein Rechenzentrum, das als selbständiges Universitätsinstitut 875 Bericht über die Sektion Mathematik der Universität Leipzig vom 17.6.1968, in: ebenda, Blatt 51–100, hier Blatt 78. 876 Ebenda, Blatt 79. 877 Schreiben des Instituts für maschinelle Rechentechnik der Universität Leipzig an den Dekan der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften vom 30.3.1967, in: Universitätsarchiv Leipzig, Rektorat, R 73, Band 2, Blatt 90; Schreiben der Sektion Rechentechnik und Datenverarbeitung der Universität Leipzig an den Rektor vom 29.5.1969, in: Universitätsarchiv Leipzig, Rektorat, R 134, Band 1, Blatt 62–65. 878 Schreiben der Sektion Rechentechnik und Datenverarbeitung an den Rektor der Universität Leipzig vom 29.5.1969, in: Universitätsarchiv Leipzig, Rektorat, R 134, Band 1, Blatt 62–65. 879 Schreiben des MHF an die Universität Leipzig vom 19.5.1969, in: Universitätsarchiv Leipzig, Rektorat, R 73, Band 2, Blatt 145–146. 880 „Maßnahmeplan der Sektion Rechentechnik und Datenverarbeitung über den Beschlussentwurf des Staatsrates zur Weiterführung der 3. Hochschulreform und den Programmentwurf der KMU“ ohne Datum, in: Universitätsarchiv Leipzig, Rektorat, R 398, Band 1, Blatt 109. 881 „Einschätzung der Situation an den mathematischen Instituten der Martin-Luther-Universität Halle“ 1960, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 4659, o. B.
208
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
direkt dem Rektor unterstellt war.882 Das Rechenzentrum bildete Studenten und Industriemitarbeiter in maschineller Rechentechnik aus, betrieb Forschung auf dem Gebiet der numerischen Mathematik und Kybernetik und führte Kundenaufträge für die Industriebetriebe des Bezirks Halle durch.883 Am 1. April 1963 sollte das Rechenzentrum in ein „Institut für moderne Rechentechnik und Datenverarbeitung“ eingegliedert werden. Geplant waren die Abteilungen „Rechenzentrum“, „Datenverarbeitung“ und „Philosophische Fragen der Kybernetik“.884 In den Akten nicht näher beschriebene Auseinandersetzungen zwischen Philosophen, Mathematikern und Ökonomen über strukturelle Fragen behinderten aber zunächst die Konstituierung dieses Universitätsinstituts, das erst mit einem Jahr Verspätung unter dem Namen „Institut für numerische Mathematik“ im März 1964 gegründet wurde. Die Struktur dieses Instituts hatte sich allerdings geändert. Abteilungen zur numerischen Mathematik, zur mathematischen Datenverarbeitung und Kybernetik sowie zur maschinellen Rechentechnik und Programmierung prägten nunmehr das InstitutsproÀl.885 In der Forschung befasste sich das Rechenzentrum vor allem mit dem Einsatz der maschinellen Rechentechnik in der Landwirtschaft und in der Chemie.886 Halle galt als Ausbildungszentrum für Mathematiker in der chemischen Industrie. Das Rechenzentrum kooperierte mit dem Rat des Bezirkes Halle im Rahmen des Projektes Chemiearbeiterstadt Halle-West und mit den Leunawerken „Walter Ulbricht“.887 Die Konzentration auf die umliegende Industrie diente regionalpolitischen Zielen (Luckner 1994: 135; Abele 2001: 347). Für die Landwirtschaftliche Fakultät übernahmen die EDV-Spezialisten seit dem Herbstsemester 1965/66 zudem Ausbildungsaufgaben im Rahmen der Vertiefungsrichtung „Mathematik und Datenverarbeitung“.888 Der Leiter des Rechenzentrums, Erich Schincke, gehörte dem wissenschaftlichen Beirat für Mathematik beim Hochschulministerium an. In dieser Beraterfunktion legte er einen „Perspektivplan für die Entwicklung der Mathematik und ihrer Grenzgebiete“ vor.889 Der Bericht listete für die Universität Halle-Wittenberg zahlreiche DeÀzite in der Lehre und Forschung auf. Die Probleme lagen in der mangelhaften Ressourcenausstattung bei Personal, Räumen, Literatur und Rechenanlagen. Die größten Schwierigkeiten traten in der Forschungsarbeit auf. Das Rechen882 „Begründung zur Errichtung des Rechenzentrums an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg“ vom 14.12.1961, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6147, o. B. 883 Schreiben der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg an das SHF in Berlin vom 9.11.1962, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 4665, o. B. 884 Urkunde des SHF vom 15.3.1963, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6163, o. B. 885 Schreiben des SHF an die Universität Halle-Wittenberg vom 23.3.1964, in: ebenda, o. B. 886 „Analyse der Situation auf dem Gebiet der Rechenzentren im Hochschulbereich“ vom 16.9.1962, in: SAPMO, DY/30/IV 2/9.04/283, Blatt 117–135, hier Blatt 134. 887 Bericht über die prognostische Entwicklung der Mathematik an der Martin-Luther-Universität vom 30.6.1967, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 1785, o. B. 888 „Maßnahmeplan zur Sicherung der Kaderausbildung auf dem Gebiet der maschinellen Rechentechnik und Datenverarbeitung“ des SHF vom 14.10.1964, in: Bundesarchiv Berlin, DY/30/IV A2/9.04/248, o. B. 889 Perspektivplan vom 28.5.1964, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6147, o. B.
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
209
zentrum verfügte nur über den mittelschnellen Digitalrechner ZRA 1, der für eine „wirksame Produktionshilfe“ in der Industrie nicht ausreichend war. Schincke forderte den Kauf einer Großrechenanlage bis spätestens 1966. Zwar verfügte der Bezirk Halle im Jahre 1966 über drei Digitalrechner (2 ZRA 1, 1 Zuse 25) und über eine amerikanische Großrechenanlage des Typs Univac 1004.890 Aber der Großrechner wurde nicht an der Hochschule eingesetzt, so dass die praktische Ausbildung am Rechenautomaten im Vergleich zu den westlichen Industriestaaten zurückblieb. Die Ausbildung in der Theorie, so Schincke, würde dagegen dem internationalen Stand entsprechen.891 An der Universität Halle erhielten sämtliche Mathematiker seit 1963 eine obligatorische EDV-Ausbildung. Für Physik- und Lehramtsstudenten blieb die Computerausbildung fakultativ. Schincke unterbreitete den Vorschlag, an allen Hochschulen die mathematische Spezialrichtung „Numerische Mathematik und Maschinelle Rechentechnik“ zu institutionalisieren und dieser Richtung sechs zentrale Lehrveranstaltungen zugrunde zu legen (siehe Tabelle 18).892 Lehrveranstaltungen Praktische Analysis I Praktische Analysis II Arbeitsweise der Rechenmaschinen Einführung in die Programmierung Algorithmische Formelsprachen Maschinenpraktikum Gesamtstundenanzahl
Semesterwochenstundenanzahl Vorlesung Übung 4 2 2 2 2 2 2 2 2 4 12 12
Tabelle 18: Lehrkonzept für die Spezialrichtung „Numerische Mathematik und Maschinelle Rechentechnik“ an der Universität Halle-Wittenberg 1964
Mit dem neu erworbenen Know-how sollte der Mathematiker in Forschungsinstituten der Industrie und in Rechenzentren arbeiten. Für den Betrieb eines mit einer großen DV-Anlage ausgestatteten Rechenzentrums waren nach Schätzung Schinckes etwa 40 Mitarbeiter notwendig. In Halle standen dem Rechenzentrum bis zu zwanzig Mitarbeiter zur Verfügung, darunter drei Lehrkräfte und zwei wissenschaftliche Assistenten, die neben der Ausbildung noch die eingehenden Kundenaufträge zu bearbeiten hatten. Die von Schincke formulierte Klage über den Mangel an geeigneten Lehrkräften führte auch am zweiten mathematischen Institut zu einer stärkeren Lehrbelastung, so dass zentrale Aufgaben in der Grundlagenforschung
890 Bericht der Arbeitsgruppe “Mathematische Grundlagen der Anwendung und wissenschaftlichtechnischen Rechnung“ des Instituts für maschinelle Rechentechnik der Deutschen Akademie der Wissenschaften ohne Datum [1966], in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0167, Blatt 123–136, hier Blatt 123. 891 „Perspektivplan für die Entwicklung der Mathematik und ihrer Grenzgebiete“ vom 28.5.1964, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6147, o. B. 892 Ebenda, o. B.
210
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
nicht mehr wahrgenommen werden konnten, wie die Mathematiker in ihrem „Perspektivplan“ vom Mai 1964 beklagten: „Die großen Probleme der Analysis, die in den technischen Forschungsanstalten und Hochschulinstituten des Auslandes zentral bearbeitet werden, können wir in unserer gegenwärtigen Besetzung nicht in Angriff nehmen. Die Volkswirtschaft der DDR hat daher keinen wesentlichen Nutzen von unserer Forschungsarbeit. Der geringe Spielraum, den die umfangreichen LehrverpÁichtungen und die unnötige Verwaltungsarbeit uns für die Forschungsarbeit übrig lässt, reicht nur aus, um kleinere Lücken in begrenzten Problemkreisen auszufüllen. (…) Wenn der Mangel an Dozentenstellen weiterhin bestehen bleibt, wird sich das II. Mathematische Institut immer mehr zu einer reinen Unterrichtsstätte entwickeln“.893
Die „Verdrängung der Forschung durch die Lehre“, wie sie Uwe Schimank beschrieben hat, stellte ein Problem für die Universitätsmathematiker dar. Die geplante Aufgabenteilung, einerseits am zweiten mathematischen Institut Grundlagenforschung zu betreiben und andererseits am Institut für numerische Mathematik die Verbindungen zur Praxis wahrzunehmen, scheiterte an der zunehmenden Lehrbelastung. Hinzu kamen die Aufträge der örtlichen Industrie im Bezirk Halle, die etwa 40% der Rechenkapazität des Rechenzentrums ausmachten, die übrigen 60% verteilten sich auf Aufgaben innerhalb der Universität. So führte das Rechenzentrum vor allem ökonomische Berechnungen für die wirtschaftswissenschaftliche Fakultät und die Universitätsverwaltung durch.894 Darüber hinaus wurden Weiterbildungsveranstaltungen für die Praxis angeboten. Dazu zählten vor allem Spezialvorlesungen für Fachkräfte des Bauwesens und der chemischen Industrie sowie Sonderlehrgänge für Mitarbeiter des Wirtschaftsrates des Bezirkes Halle auf dem Gebiet der sozialistischen Wirtschaftsführung und der Datenverarbeitung. Zudem führte die Hochschule ein postgraduales Studium für die Anwendung mathematischer Methoden in der Ökonomie durch.895 Eine organisatorische Umstrukturierung ging mit der Gründung der Sektion Mathematik an der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät am 15. Oktober 1968 einher, in die das Institut für numerische Mathematik eingegliedert wurde. Die drei Lehr- und Forschungsbereiche „Numerische Mathematik und Rechentechnik“, „Analysis“ sowie „Algebra, Geometrie und Topologie“ bildeten das Fundament der neuen Sektion.896 Die von der Politik vorgegebenen „Prinzipien zur weiteren Entwicklung der Lehre und Forschung an den Hochschulen der DDR“ bestimmten die Grundsätze der Sektion. Im Mittelpunkt stand somit die Sicherung der Einheit von Ausbildung und Erziehung, der Einheit von Lehre und Forschung und der Einheit von Theorie und Praxis. Der letztgenannte Grundsatz sollte durch Ko893 „Perspektivplan des II. Mathematischen Instituts der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg für die Entwicklung der Mathematik und ihrer Grenzgebiete“ vom 28.5.1964, in: ebenda, o. B. 894 „Begründung zur Errichtung des Rechenzentrums an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg“ vom 14.12.1961, in: ebenda, o. B. 895 „Bericht des MHF über den Stand der Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Rechentechnik und Datenverarbeitung an den Universitäten, Hoch- und Fachschulen der DDR“ vom Oktober 1967, in: Universitätsarchiv Chemnitz, 201/83/47, Blatt 000014. 896 „VorläuÀge Ordnung der Sektion Mathematik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg“ vom 17.6.1968, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 3067, o. B.
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
211
operationsbeziehungen mit der Industrie und durch die rasche Überführung der Forschungsergebnisse in die Praxis gesichert werden.897 Bis zur Gründung des Instituts für Informatik zu Beginn des Studienjahres 1989/90 blieb das Institut für numerische Mathematik für die Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der EDV zuständig (Appelrath/Zimmerling 1991: 31). 3.1.4 Humboldt-Universität Berlin 3.1.4.1 Das Rechenzentrum und die Sektion Mathematik Im Vergleich zu anderen Bezirken der DDR verfügte die Hauptstadt Berlin im Jahre 1966 über die größte Anzahl von Digitalrechnern und Datenverarbeitungsanlagen.898 In der Informatikforschung proÀtierte Berlin vor allem von seinen Akademieinstituten, dem Zentralinstitut für Kybernetik und Informationsprozesse, dem Zentrum für Rechentechnik und dem Institut für angewandte Mathematik und Mechanik (IAMM). Speziell mit dem ZfR bildeten die Sektion Mathematik und das Rechenzentrum der Humboldt-Universität ein Kooperationszentrum für Informationsverarbeitung, das sich in den 1970er Jahren mit Fragen des Aufbaus und des Betriebs von Rechnernetzen befasste.899 Ein allgemeiner Aufgabenschwerpunkt des ZfR lag auf der Mathematisierung von Wissenschaftsgebieten.900 Die Humboldt-Universität Berlin stellte bereits in den 1960er Jahren ein Zentrum der mathematischen Forschung in der DDR dar.901 Die Institute für angewandte Mathematik und für mathematische Logik befassten sich mit Problemen der Datenverarbeitung, vor allem mit den Bereichen Automatentheorie, mathematische Kybernetik und mathematische Linguistik.902 Das bei den Mathematikern im Januar 1964 gegründete Rechenzentrum bestand aus fünf Arbeitsgruppen, die sich vorrangig auf die Programmierung und den Einsatz von Rechenanlagen (ZRA 1, 897 „Ordnung der Sektion Mathematik der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg“ ohne Datum, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 1785, o. B. 898 10 ZRA 1 (DDR), 1 ZAM 2 (Polen), 1 Ural 1 (UdSSR), 1 UCT II (USA), 1 Univac 1004 (USA). Vgl. Bericht der Arbeitsgruppe “Mathematische Grundlagen der Anwendung und wissenschaftlich-technischen Rechnung“ des Instituts für maschinelle Rechentechnik der Deutschen Akademie der Wissenschaften ohne Datum [1966], in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0167, Blatt 123–136, hier Blatt 123. 899 Konzeption des „Forschungsprogramms Mathematik, Mechanik, Kybernetik und Informationsverarbeitung (MMKI)“ 1973, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 136, o. B. 900 „Anweisung über die Gründung des Zentrums für Rechentechnik“ vom 15.12.1971, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/ Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 232, o. B. 901 Vgl. „Kurzeinschätzung Mathematik im Hochschulwesen“ vom 19.4.1961, in: Bundesarchiv Berlin, SAPMO, DY/30/IV A 2/9.04/246, o. B. 902 Bericht des Fachbereichs Mathematik des SHF ohne Datum [ca. 1964], in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6155, o. B.
212
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
Endim 2000) sowie auf die Ausbildung von DV-Fachkräften konzentrierten.903 Speziell für Mathematiker – später (fakultativ) auch für Studenten der Wirtschaftswissenschaften, der Physik, der Landwirtschaft und der Fachrichtung Berufspädagogik/Wirtschaft –904 bot das Rechenzentrum die Spezialrichtung „Maschinelles Rechnen“ an (siehe Tabelle 19). Zeitraum 1. Studienjahr 3. Studienjahr
Spezialrichtung „Maschinelles Rechnen“ zwei Stunden Datenverarbeitung und zusätzlicher Unterricht im Bereich digitale Kleinrechner zwei Stunden Analogrechner, vier Stunden Digitalrechner, dazu ein vierwöchiges Praktikum in der vorlesungsfreien Zeit am Rechenzentrum
Tabelle 19: Lehrveranstaltungen der Spezialrichtung „Maschinelles Rechnen“ an der HumboldtUniversität Berlin 1964905
Die Humboldt-Universität zählte in den 1960er Jahren zu den wenigen Hochschulen, die mit Unterstützung der AdW eine spezielle Vorlesung zum Thema „Datenverarbeitung“ durchführte. Als Partner der Hochschule fungierte das Institut für angewandte Mathematik und Mechanik, das der Forschungsgemeinschaft der naturwissenschaftlichen, technischen und medizinischen Institute der AdW angehörte und in der Forschung und Lehre mit der Humboldt-Universität zusammenarbeitete.906 Die AdW verfügte seit Beginn der 1960er Jahre über den sowjetischen Digitalrechenautomaten „Ural“,907 der die Teilnehmer der Lehrveranstaltung auf den kommenden Einsatz der Datenverarbeitungsanlage „Robotron 300“ vorbereitete.908 Die an der Hochschule ausgebildeten Mathematiker arbeiteten nach ihrem Studium auf dem Gebiet der numerischen Mathematik und der Programmierungssprachen am IAMM der AdW.909 903 Die Arbeitsgruppen befassten sich mit folgenden Gebieten: 1) Technik (für Wartung und Bedienung der Rechenautomaten), 2) Programmierung digitaler Rechner (ZRA 1), 3) Programmierung analoger Rechner (Endim 2000), 4) Datenverarbeitung (Vorbereitung des Einsatzes von Datenverarbeitungsanlagen), 5) Ausbildung von Studenten, Sonderstudium „MathematischTechnischer Assistent“ und Facharbeiter „Technischer Rechner“. Vgl. „Vortrag anlässlich der Eröffnung des vollen Rechenbetriebes am Rechenzentrum der Humboldt-Universität zu Berlin“ vom 29.4.1965, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 4518, o. B. 904 „Bericht des MHF über den Stand der Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Rechentechnik und Datenverarbeitung an den Universitäten, Hoch- und Fachschulen der DDR“ vom Oktober 1967, in: Universitätsarchiv Chemnitz, 201/83/47, Blatt 000012. 905 Schreiben von Dr. Gunter Schwarze an das SHF vom 5.6.1964, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6147, o. B. 906 „Anweisungen und Mitteilungen der Humboldt-Universität zu Berlin“, Nr. 1/1963, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Akademieleitung, 484, o. B. 907 „Beschluß über die Aufgaben des Staatssekretariats für das Hoch- und Fachschulwesen zur Entwicklung der maschinellen Rechentechnik“ vom 25.8.1961, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 4616, o. B. 908 Vortrag von Dr. Gunter Schwarze anlässlich der Eröffnung des vollen Rechenbetriebes am Rechenzentrum der Humboldt-Universität Berlin vom 29.4.1965, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 4518, o. B. 909 Schreiben des Instituts für angewandte Mathematik und Mechanik an die DAW vom 17.3.1965,
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
213
Der damalige Leiter des Rechenzentrums der Humboldt-Universität, Dr. Gunter Schwarze, gehörte dem wissenschaftlichen Beirat für Mathematik beim Hochschulministerium an. Schwarze war promovierter Mathematiker und hatte sich im Jahre 1967 an der TH Magdeburg habilitiert. Er leitete das Rechenzentrum bis 1968.910 Als Mitglied der „Arbeitsgruppe der Leiter der Rechenzentren der Hochschulen und Universitäten der DDR“ erarbeitete Schwarze für das SHF ein Konzept für die postgraduale Ausbildung in maschineller Datenverarbeitung. Die zweijährigen postgradualen Studien qualiÀzierten Arbeitskräfte aus der Industrie über den zweiten Bildungsweg auf dem Gebiet „Maschinelles Rechnen“ oder „Maschinelle Datenverarbeitung“. Der Teilnehmerkreis setzte sich vor allem aus Hoch- und Fachschulabsolventen zusammen, die an der Humboldt-Universität folgende Lehrveranstaltungen besuchten: Datenverarbeitung (Cobol), Programmierung numerischer Verfahren (ALGOL), ZRA-1-Praktikum, Analoges Rechnen, Endim 2000-Praktikum, Digitale Kleinrechner und Schaltalgebra.911 Aufgrund der vielfältigen Anforderungen in der Ausbildung und in der Bearbeitung von Kundenaufträgen äußerte sich Schwarze distanziert über das Rechenzentrum als „Dienstleistungskombinat für Mathematik“.912 Die in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre gegründete Sektion Mathematik bekam den Status einer Leitsektion für das Hochschulwesen zugeschrieben.913 Neben den Studienrichtungen „Ausbildung von Lehrern“, „Analysis“ sowie „Mathematische Methoden in der Ökonomie, Technologie und Planung“ bot die Sektion Mathematik in den 1970er Jahren auch die in der Computerwissenschaft verankerten Hauptausbildungsrichtungen „Mathematische Kybernetik“ und „Mathematische Methoden der maschinellen Informationsverarbeitung“ an. Sie umfassten überwiegend Lehrinhalte aus der Mathematik, Physik und Rechentechnik.914 Die Einführung dieser EDV-Richtungen scheiterte Ende der 1960er Jahre noch am Kapazitätsmangel und war nur realisierbar, so die Humboldt-Universität, wenn die Anzahl der Lehrkräfte wesentlich erhöht und in verstärktem Maße Lehrbeauftragte aus externen Institutionen hinzugezogen werden würden.915 Nur mit Unterstützung der AdW konnte die Computerausbildung in der 1970er Jahren angeboten werden.
in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsgemeinschaft der naturwissenschaftlichen, technischen und medizinischen Institute, 18, o. B. 910 Internet: http://www2.informatik.hu-berlin.de/sam/schwarze/ 911 Bericht von Dr. Gunter Schwarze im Auftrag der Leiter der Rechenzentren vom 23.12.1965, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 1785, o. B. 912 Schreiben des SHF an die Abteilung Wissenschaften des Zentralkomitees der SED in Berlin vom 25.8.1964, in: SAPMO, DY/30/IV A 2/9.04/247, o. B. 913 Schreiben der Sektion Mathematik der Humboldt-Universität Berlin an die Sektion Mathematik der TU Dresden vom 2.4.1969, in: Archiv Deutsches Museum München, NL 183/370, o. B. 914 Die EDV-Ausbildung gliederte sich in fünf Bereiche: 1) Numerische Mathematik und Rechentechnik (37 Stunden), 2) Wahrscheinlichkeitsrechnung/Statistik (12 Stunden), 3) Höhere Analysis (23 Stunden), 4) Differentialgeometrie (3 Stunden), 5) Theoretische Physik und Nebenfach (20 Stunden). Vgl. „Ausbildungskonzeption der Sektion Mathematik der Humboldt-Universität zu Berlin“ vom 29.2.1968, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 3067, o. B. 915 Ebenda, o. B.
214
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
Das der Sektion Mathematik angeschlossene Rechenzentrum übernahm ebenfalls Ausbildungsaufgaben in den Abteilungen „Technik und Ökonomie“, „Digitales Rechnen und Datenverarbeitung“ sowie „Analoges Rechnen“. Das dem Forschungs- und Lehrbereich „Informationsverarbeitung“ zugeordnete Rechenzentrum führte vor allem in der Spezialrichtung „Numerische Mathematik und Rechentechnik“ die Automatenpraktika durch.916 Als Ausbildungsrechner diente der Großrechner „R 22“.917 Zudem nahmen die Mitarbeiter des Rechenzentrums Beratungsaufgaben im Hinblick auf die Anwendung der EDV innerhalb der Universität wahr, führten zweckgebundene Forschungsarbeiten durch und beteiligten sich an den Lehraufgaben im Rahmen der Grundstudienrichtung „Informationsverarbeitung“, die sich in der ersten Hälfte der 1970er Jahre an der Humboldt-Universität etablierte. Aus ihr ging in den 1980er Jahren die Fachrichtung „Mathematische Informatik“ hervor, die einen Schwerpunkt in der diskreten Mathematik verfolgte und Fragen einer mathematisch begründeten Technologie der Softwareentwicklung fokussierte (siehe Tabelle 20).918 Fächer Mathematische Grundausbildung Algebra Analysis/Numerische Mathematik Algorithmen/Sprachen/Logik/Netzmodelle Statistik/Bedienungstheorie Komplexitätstheorie Grundausbildung Informatik Einführung in die Informatik/Programmierung Compilertechnik Rechnerarchitekturen Betriebssysteme/Parallelprogrammierung Entwurfsprozesse Simulation Elektronik Zweite Programmiersprache Praktika Gesamtstundenzahlen
Stundenzahl 920 225 360 195 100 40 620 180 120 120 70 50 80 220 120 450 3670
Tabelle 20: Stundentafel der Grundstudienrichtung „Mathematische Informatik“ an der HumboldtUniversität Berlin 1982
Die an Tendenzen der internationalen Wissenschaftsentwicklung orientierte Ausbildung sollte probeweise im Studienjahr 1982/83 mit der Ausbildung von 20 Stu916 Ordnung der Sektion Mathematik der Humboldt-Universität Berlin ohne Datum, in: ebenda, o. B. 917 „Vorlage zur Beratung im Präsidium der AdW der DDR“ vom 6.10.1977, in: Archiv der BerlinBrandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 217, o. B. 918 Ergänzungsplan für die Grundstudienrichtung Mathematik des MHF 1982, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (2. Schicht), 3826, o. B.
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
215
denten an der Humboldt-Universität begonnen werden. Die AdW, vor allem das Zentrum für Rechentechnik und das Zentralinstitut für Kybernetik und Informationsprozesse, unterstützten die Ausbildung durch Vorlesungen, Übungen und Praktika.919 Im Frühjahrssemester 1981 führte das ZfR bereits die Vorlesung „Rechnernetze“ durch, weitere wahlobligatorische Vorlesungen waren für die Gebiete Digitalgraphik, Datenübertragung/Kommunikation und Datenbanken vorgesehen.920 Die als Diplommathematiker ausgebildeten Informatiker beherrschten moderne Technologien der Systementwicklung und waren in der Lage, komplexe Rechnerund Programmsysteme zu entwickeln. Sie arbeiteten in Forschungs- und Entwicklungszentren der Industrie, in der AdW und an Hochschulen. Berlin blieb die einzige ostdeutsche Universität, an der diese Grundstudienrichtung in den 1980er Jahren existierte. 1990 ging der Studiengang „Mathematische Informatik“ im neu gegründeten Fachbereich Informatik auf (Appelrath/Zimmerling 1991: 1). 3.1.4.2 Die Ausbildung von Ingenieuren Neben der theoretischen Informatik konzentrierte sich die Hochschule auch auf die technische Ausrichtung der neuen Disziplin. Die Gründung der Sektion Elektronik an der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät am 1. August 1969 stand in einem engen Zusammenhang mit dem Ausbau der elektronischen Industrie in Berlin.921 In der Hauptstadt der DDR entstanden Zentren für die Funktechnik, die Schiffselektronik sowie den Nachrichtenanlagenbau.922 Für diese Industriezweige bildete die Sektion Elektronik produktionsorientierte sozialistische Hochschulingenieure aus, die einerseits über eine marxistisch-leninistische Bildung und andererseits über technisches Fachwissen verfügten.923 Als Vorbild dienten die Ausbildungspläne der Technischen Hochschulen in Polen. Enge Verbindungen existierten zur Fakultät für Elektrotechnik, Automatik und Elektronik der Berg- und Hüttenakademie Krakow, zum Institut für Elektrotechnik der TH Gdansk und zum Institut für Feingerätebau und Elektronik des Polytechnikums Warschau. Mit diesen Institutionen tauschte die Sektion Elektronik Informationsmaterialien, Publikationen, Lehrpläne und Vorlesungsunterlagen aus.924 919 Bericht des Zentrums für Rechentechnik der AdW vom 8.4.1980, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 290, o. B. 920 Schreiben des Zentrums für Rechentechnik an den Leiter des Forschungsbereichs Mathematik/ Kybernetik der AdW vom 9.2.1981, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 244, o. B. 921 Gründungsdokument der Sektion Elektronik der Humboldt-Universität zu Berlin vom 1.8.1969, in: Universitätsarchiv der Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, 2843, S. 1–14. 922 „Grundkonzeption zur Entwicklung der Elektronik im Zeitraum des Perspektivplanes bis 1970“ vom Juli 1964, in: SAPMO, DY/30/J IV 2/2A/1038, Blatt 69–159, hier Blatt 144. 923 Konzept der Sektion Elektronik der Humboldt-Universität ohne Datum, in: Universitätsarchiv der Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, 2843, Seite 1–61, hier 1. 924 Vgl. die zahlreichen Arbeitsvereinbarungen im Universitätsarchiv der Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, 2842, o. B.
216
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
Der nach der Grundstudienrichtung Elektroingenieurwesen ausgebildete Ingenieur der Humboldt-Universität konnte zwischen den Fachstudienrichtungen „Technische Kybernetik“, „Informationselektronik“ und „Elektronische Bauelemente“ wählen. Sein Einsatz erfolgte überwiegend im Industriebereich des Ministeriums für Elektrotechnik und Elektronik, insbesondere in der Bauelemente- und Datenverarbeitungsindustrie. Sein Aufgabengebiet umfasste die Überwachung des gesamten Produktions- und Herstellungsprozesses für elektronische Bauelemente, Baugruppen, Geräte und Anlagen. Zudem erarbeitete er Lösungskonzepte für die Überleitung der Konstruktionsergebnisse in die Fertigung.925 Ein halbjähriger nach dem Vorbild der Ingenieurhochschulen gestalteter Ausbildungsabschnitt in der Praxis gehörte zum obligatorischen Studienverlauf.926 Der Schwerpunkt des Studiums lag auf der praktischen Ingenieurtätigkeit. Dies wurde auch an der Auswahl der Lehrkräfte deutlich. Nur 40% der Hochschullehrer der Sektion Elektronik hatten ihre akademische Laufbahn bis zur Habilitation geführt und die so genannte „Promotion B“ abgeschlossen. Demgegenüber verfügten aber 80% der Hochschullehrer über eine entsprechende Industriepraxis. Zwei von insgesamt fünfzehn Hochschullehrern der Sektion arbeiteten zudem im wissenschaftlichen Beirat „Elektroingenieurwesen und Hochschulingenieurwesen“ des MHF mit. Weitere zehn Hochschullehrer wirkten im Vorstand des Fachverbandes Elektrotechnik, in wissenschaftlich-technischen Gesellschaften der Kammer der Technik und in Arbeitsgruppen der Industriepartner mit.927 Die Hochschullehrer übten ihre Beratungstätigkeit auch im neu gegründeten Konsultationszentrum der Sektion Elektronik der Humboldt-Universität aus. Die in dieser Beratungsstelle für die Industrie behandelten Probleme umfassten Fragen aus der Medizin, der Werkstoffwissenschaft, des Bauwesens, der Elektrotechnik und Elektronik.928 Die Elektroindustrie nahm dieses Beratungsangebot aufgrund deÀzitärer Forschungskapazitäten dankbar an.929 Von den 34 Konsultationen, die das Zentrum im Jahre 1976 durchführte, waren 27 für die Industrie, sechs für Hochund Fachschulen und nur eine für die AdW bestimmt. Die Anfragen kamen überwiegend aus Einrichtungen Berlins (65%), darüber hinaus auch aus anderen Gebieten der DDR (35%). Bei einzelnen Konsultationen vereinbarten die Partner die Anfertigung einer Diplomarbeit, um die Konsultationsergebnisse direkt in den Betrieben nutzen zu können. Auch der Einsatz der Absolventen erfolgte in den Produktionsbetrieben der Elektronikindustrie, dagegen arbeitete nur ein kleiner Teil in der Wissenschaft, beim Staat, im Dienstleistungsbereich sowie in der Forschung und Entwicklung.930 Die Humboldt-Universität hatte den Anspruch, mit diesem Ausbil925 Ebenda, S. 4 f. 926 Ebenda, S. 60. 927 „Analyse zum Stand der Entwicklung der Sektion Elektronik an der Humboldt-Universität zu Berlin“ vom 20.7.1972, in: ebenda, o. B. 928 Bericht der Sektion Elektronik der Humboldt-Universität Berlin vom 7.12.1976, in: Universitätsarchiv der Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, 2840, o. B. 929 „Überprüfung der Praxiswirksamkeit der Sektion Elektronik der Humboldt-Universität durch Einschätzung der Industriepartner“ vom 13.4.1977, in: ebenda, o. B. 930 Vgl. „Abschlussanalyse über die Vermittlung des Absolventenjahrgangs 1977“ der Sektion
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
217
dungsproÀl „das bisherige Ausbildungssystem der Technischen Hochschulen und Universitäten den volkswirtschaftlichen Erfordernissen entsprechend weiterzuentwickeln“.931 Ein gravierendes Problem der Sektion war allerdings die nicht vorhandene Erfahrung der Mitarbeiter im Hinblick auf die Ausbildung von Elektroingenieuren. Die Universität konnte auf keine „gewachsenen Traditionen“ und auf kein Knowhow bei der ingenieurtechnischen Ausbildung zurückgreifen. Ein Problemfeld stellte vor allem die von der Sektion Mathematik übernommene Mathematikausbildung dar, die aus der Sicht der Sektion Elektronik das ingenieurtechnische Aufgabenfeld nicht umfassend genug behandelte und die Praxisbezogenheit vermissen ließ.932 Die zu wenig ingenieurmäßig betonte Mathematikausbildung, die in den ersten zwei Studienjahren immerhin 416 Stunden umfasste und damit höher lag als die Elektrotechnik (368), die maschinelle Rechentechnik (160) und die Experimentalphysik (128),933 war aus der Sicht der Sektion Elektronik ein Grund für die hohe Abbrecherquote im Studium. Die Studenten, so führte die Sektion Elektronik in einem Bericht aus, glaubten am Anfang ihres Studiums, „dass sie, wenn sie gute Bastler sind, auch schon gute Technologen sind und deshalb den Grundlagenfächern wenig Bedeutung beimessen“.934 Trotz der hohen Anforderungen in den naturwissenschaftlichen Grundlagenfächern überstieg die Bewerberzahl kontinuierlich das vorhandene Kontingent an Studienplätzen. Von den 49 Bewerbern für das Studienjahr 1974/75, um ein Beispiel zu nennen, konnten nur elf einen Studienplatz erhalten. Die restlichen Interessenten sollten auf Fach- und Ingenieurhochschulen umgeleitet werden. Unter den elf zugelassenen Kandidaten befanden sich fünf Arbeiter und vier SED-Mitglieder.935 Die getroffene Auswahl entsprach den Grundsätzen der sozialistischen Bildungspolitik, die einerseits im Rahmen des Konzeptes der „Demokratisierung“ der Hochschulen eine Veränderung der sozialen Zusammensetzung der Studentenschaft anstrebte und verstärkt Studenten aus Arbeiter- und Bauernkreisen förderte und andererseits als Kriterium für eine wissenschaftliche Karriere die SED-Mitgliedschaft verlangte (Krönig/Müller 1994: 39, 105).
Elektronik der Humboldt-Universität zu Berlin vom 5.11.1976, in: Universitätsarchiv der Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, 2843, S. 1–4, hier S. 3. 931 Gründungsdokument der Sektion Elektronik der Humboldt-Universität zu Berlin vom 1.8.1969, in: ebenda, S. 6. 932 „Einschätzung zum Niveau der mathematisch-naturwissenschaftlichen Ausbildung in der Sektion Elektronik“ vom 6.6.1973, in: ebenda, S. 1–3, hier S. 1 f. 933 „Analyse der vorzeitigen Abgänge an der Sektion Elektronik im Studienjahr 1973/74“ vom 27.1.1975, in: ebenda, o. B. 934 Ebenda, o. B. 935 „Bericht über die Arbeit der Zulassungskommission in der Sektion Elektronik für die Aufnahme von Direktstudenten der Studienjahre 1974/75, 1976/77, 1977/78, 1978/79“ vom 8.11.1973, in: Universitätsarchiv der Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, 2023, o. B.
218
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
3.1.5 Friedrich-Schiller-Universität Jena Das Fächerspektrum der Universität Jena reichte von philosophischen, rechtswissenschaftlichen, theologischen, medizinischen, mathematisch-naturwissenschaftlichen bis zu landwirtschaftlichen Disziplinen (Kaiser/Stutz/Hoßfeld 2005: 58; Seifert 2007: 331). Die ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen waren erstmalig in der im Jahre 1969 gegründeten Sektion „Technologie für den Wissenschaftlichen Gerätebau“ vertreten (Stutz/Kaiser/Hoßfeld 2007: 310). Diese projektgebundene Sektion verfügte über Laboratorien und Versuchswerkstätten und diente dem Ziel, im Rahmen der Schwerpunktbildung im Hochschulwesen die naturwissenschaftlich-technische Forschung stärker auf strukturpolitisch wichtige Bereiche zu konzentrieren (Scherzinger 1977: 92–93). Die Anfänge der Informatik lagen aber an der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät, die in enger Verbindung zum Industriebetrieb Carl Zeiss Jena stand, ein international anerkanntes Zentrum der optischen und feinmechanischen Industrie und des wissenschaftlichen Gerätebaus (Herbst/Ranke/Winkler 1994a: 497). 3.1.5.1 Wilhelm Kämmerer Erste Kooperationsformen zwischen Universität und Industrie im Bereich Rechentechnik lassen sich auf das Jahr 1956 datieren. Zu diesem Zeitpunkt erteilte die Universität dem Mathematiker Wilhelm Kämmerer einen Lehrauftrag mit dem Titel „Programmgesteuerte Rechenmaschinen und Programmierung“ (Möhring 1990: 23). Kämmerer verfügte bereits über Erfahrungen beim Bau von Rechenautomaten. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Zeiss-Werke arbeitete er an der Entwicklung der programmgesteuerten Rechenmaschine „Oprema“ mit. Sie wurde Ende des Jahres 1954 fertig gestellt und für die Berechnung von optischen Systemen eingesetzt (Mühlfriedel/Hellmuth 2004: 175–176; Grunewald 2006: 140; Tobies 2007: 1379). Dabei konnte Kämmerer auf seine Erfahrungen in der militärischen Forschung als ehemaliger Zeiss-Spezialist in der Sowjetunion von 1946 bis 1953 zurückgreifen (Kerner 2006: 148–149). Die Migration deutscher Naturwissenschaftler und Techniker war ein Teil der Reparations- und Demontagepolitik der Sowjetunion, die die deutschen Spezialisten vornehmlich in der Rüstungswirtschaft einsetzte (Albrecht/Heinemann-Grüder/Wellmann 1992: 9–11; Tandler 2000: 58–59). Nach seiner Rückkehr stieg Kämmerer zum Entwicklungsleiter bei Zeiss auf und wirkte an der Konstruktion des Digitalrechners ZRA 1 mit. Seit dem 1. August 1960 vertrat er das Fachgebiet Kybernetik an der Universität Jena.936 Kämmerers Lehrtätigkeit war organisatorisch an das Institut für angewandte Mathematik der Universität angebunden. Er stellte dort aber keine Raumansprüche, da er seit dem 1. Januar 1960 hauptberuÁich als stellvertretender Direktor am Jenaer Zentralinstitut für Automatisierung (ZIA) beschäftigt war und die dortige mathematische Abtei-
936 Lebenslauf Wilhelm Kämmerer vom Juli 1959, in: Universitätsarchiv Jena, Bestand D, 815, Blatt 6–7.
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
219
lung leitete,937 die sich mit der Rechenautomatenentwicklung befasste (Naumann 1997a: 134). Das neu gebildete ZIA orientierte sich in der Automatisierungsforschung am Vorbild des amerikanischen Massachusetts Institute of Technology.938 Es war in unmittelbarer Nähe der Universität im Forschungshochhaus des VEB Carl Zeiss räumlich untergebracht. Am 1. März 1960 waren bereits 191 Mitarbeiter des ZeissBetriebes in das Zentralinstitut überführt worden.939 Das ZIA unterstand dem Leiter der Abteilung „Werkzeugmaschinen, Werkzeuge und Automatisierung“ der SPK.940 Es sollte die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf dem Gebiet der Automatisierung zentral koordinieren und die Zusammenarbeit mit den Hoch- und Fachschulen bei der Lehrplangestaltung intensivieren.941 Im Jahre 1960 übten insgesamt sechzehn Mitarbeiter des ZIA eine Lehrtätigkeit an einer Hochschule aus.942 Auch die Bearbeitung von Rechenaufträgen für die Universität Rostock, die TH Ilmenau und die Universität Halle entsprach der überregionalen Bedeutung des ZIA.943 Zeitweilig spielte die Universität Jena mit dem Gedanken, das von Kämmerer im ZIA geleitete technisch-mathematische Forschungsprogramm an einen neu zu gründenden Lehrstuhl zu verlagern, was letztendlich aber nicht realisiert wurde.944 Die mathematisch-naturwissenschaftlichen Fachrichtungen der Universität hatten aber die Möglichkeit, jederzeit an das Rechenzentrum des ZIA heranzutreten und bestimmte Aufgaben durchrechnen zu lassen. Die Fakultät erhoffte sich von dieser Zusammenarbeit, die Ausbildung von Spezialisten in der Rechentechnik beschleunigen zu können.945 Die räumliche Nähe zwischen Universität und Forschungsinstitut war ein entscheidender Standortvorteil und für Kämmerer der Hauptgrund, 937 Schreiben des Dekans der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Jena an den Sektor Mathematik-Naturwissenschaften des SHF vom 31.8.1960, in: ebenda, Blatt 59–60. 938 Protokoll über eine Konferenz des Zentralinstituts für Automatisierung in Jena vom 3.2.1961, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0032, Blatt 1–27, hier Blatt 2. 939 Bericht über den Stand der Bildung des Zentralinstituts für Automatisierung vom 1.3.1960, in: ebenda, Blatt 68–72, hier Blatt 68. 940 Schreiben der Betriebsparteiorganisation des VEB Carl Zeiss Jena an die Wirtschaftskommission beim Politbüro des Zentralkomitees der SED vom 1.8.1959, in: SAPMO, DY/30/IV 2/6.04/96, Blatt 374–384, hier Blatt 377. 941 Statut des Zentralinstituts für Automatisierung ohne Datum, in: ebenda, Blatt 385–388. 942 Ein Mitarbeiter als Professor mit Lehrauftrag an der Universität Jena, zwei Mitarbeiter als Dozenten an der Universität Halle, neun Mitarbeiter als Dozenten an verschiedenen Fachschulen und technischen Betriebsschulen, vier Mitarbeiter als Dozenten im Fernstudium der TH Dresden. Vgl. Jahresbericht des Zentralinstituts für Automatisierung 1960, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0058, Blatt 1–46, hier Blatt 19. 943 Bericht über die Vorgeschichte des ZIA vom 7.3.1960, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0031, Blatt 1–18, hier Blatt 11. 944 Schreiben des Instituts für angewandte Mathematik und Mechanik der Universität Jena an den Sektor Mathematik-Naturwissenschaften des SHF vom 14.8.1960, in: Universitätsarchiv Jena, Bestand D, 815, Blatt 56–58, hier Blatt 56. 945 Schreiben des Dekans der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Jena an das SHF vom 1.4.1960, in: ebenda, Blatt 43.
220
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
eine Professorenstelle für das Fachgebiet Mathematik an der Hochschule für Elektrotechnik in Ilmenau abzulehnen.946 Für die Universität Jena war die Berufung Kämmerers ein wichtiger Schritt, die „Einheit von Theorie und Praxis“ in der Mathematikausbildung zu realisieren. Seine Erfahrungen im Zeiss-Rechenzentrum, in dem regelmäßig Ausbildungskurse für die Programmierung von Rechenautomaten stattfanden,947 stellten für die Universität ein exzellentes Know-how dar. Zudem veröffentliche Kämmerer (1960) sein Computerwissen in einem Lehrbuch über digitale Rechenautomaten. Zum 1. Januar 1962 übernahm Kämmerer die Leitung der neu gebildeten Abteilung „Mathematische Kybernetik“ des Instituts für angewandte Mathematik und Mechanik der AdW.948 Die als Außenstelle in Jena angesiedelte Abteilung befasste sich mit der Entwicklung und PÁege mathematischer Methoden der Kybernetik in Forschung und Anwendung. Vor diesem Hintergrund entwickelte Kämmerer ein Konzept für die Einrichtung eines Rechenzentrums an der Universität Jena.949 Das geplante Rechenzentrum sollte in der mathematischen Lehre und Forschung das Fachgebiet Kybernetik vertreten. Die Eingliederung der Wissenschaft Kybernetik in das Rechenzentrum erschien aus der Sicht Kämmerers aus zwei Gründen sinnvoll. Zum einen wollte er den Rechenautomaten als kybernetisches System verstanden wissen, zum anderen sah er den Automaten aber auch als „Mittel zur Modellierung anderer kybernetischer Systeme oder Vorgänge“ an. In seiner Zielsetzung sollte sich das Jenaer Rechenzentrum von einem herkömmlichen Institut für maschinelle Rechentechnik unterscheiden. Während das IMR, so Kämmerer, „sehr stark den technischen Aspekt des Rechenautomatenbaus in den Vordergrund stellt und damit insbesondere dem Interessenkreis einer Technischen Universität angehört, wird die kybernetische Denkweise gerade zu der Sphäre einer Universität drängen“.950 Die mathematischen Methoden der Kybernetik basierten auf der Wahrscheinlichkeitsrechnung und auf der Lehre von den Algorithmen. Beide standen in engem Kontakt zur reinen Mathematik, die an der Universität Jena in Forschung und Lehre vertreten war. Insofern bot sich hier ein ideales Feld für den Aufbau der neuen Disziplin Kybernetik. Mit seinem Anliegen wandte sich Kämmerer im Februar 1962 sowohl an die Universität als auch an das Hochschulministerium. Bis zur Gründung eines Hochschulrechenzentrums vergingen allerdings noch über vier Jahre. 946 Schreiben von Wilhelm Kämmerer an den Dekan der Fakultät für Mathematik, Naturwissenschaften und technische Grundwissenschaften der Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau vom 14.4.1960, in: ebenda, Blatt 44–45, hier Blatt 44. 947 Gutachten über Wilhelm Kämmerer für eine Berufung zum Direktor des Instituts für Mathematik an der Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau vom 20.8.1959, in: ebenda, Blatt 25–26, hier Blatt 26. 948 Bericht über die Vorstandssitzung der DAW vom 20.12.1961, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsgemeinschaft der naturwissenschaftlichen, technischen und medizinischen Institute, 194, o. B. 949 Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf das Schreiben von Wilhelm Kämmerer an den Rat der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Jena vom 8.2.1962, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6147, o. B. 950 Ebenda, o. B.
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
221
3.1.5.2 Rechenzentrum und Sektion Mathematik In der ersten Hälfte der 1960er Jahre nutzte die Universität Jena noch das Rechenzentrum des VEB Carl Zeiss Jena mit. Aufgrund des geringen Bedarfs schloss das Institut für Mathematik jeweils nur Dienstleistungsverträge über die Mitbenutzung des Rechenautomaten ZRA 1 ab.951 Ein erhöhter Bedarf an Rechenkapazität setzte erst mit der Einrichtung des Hochschulrechenzentrums an der Sektion Mathematik ein. Die am 1. November 1966 gegründete Sektion an der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät entwickelte sich zu einem Zentrum der Wahrscheinlichkeitsrechnung in der DDR.952 Neben den obligatorischen Fachstudienrichtungen „Analysis“ und „Numerische Mathematik“ bildete die Vertiefung „Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik“ den dritten Ausbildungsschwerpunkt der Sektion, die sich insgesamt in fünf Abteilungen gliederte. Sie konzentrierten sich auf die Analysis, die Methodik des Mathematikunterrichts und die Schulmathematik, die mathematische Kybernetik, das Rechenzentrum und die Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik.953 Nach der Sektionsgründung setzte ein intensiver Abstimmungsprozess mit dem optischen Industriebetrieb Carl Zeiss Jena über eine praxisbezogene Gestaltung des Mathematikstudiums ein. Auf die Weiterentwicklung der Studienpläne übte die Industrie in der Folgezeit einen entscheidenden EinÁuss aus. In monatlichen Konsultationen zwischen Vertretern der optischen Industrie und der Sektion Mathematik berieten sechs verschiedene Arbeitsgruppen Ansatzpunkte für eine mögliche Zusammenarbeit in Lehre und Forschung. Die in den Arbeitsgruppen behandelten Themen befassten sich mit der Zuverlässigkeitstheorie, der Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung, der statistischen Beschreibung technischer Gebilde, der Optimierung langfristiger Planmodelle, mit Anwendungen der Funktionalanalysis und der Optimierung von Thesauri.954 Als Ergebnis dieser Beratungen wurde in den 1970er Jahren an der Sektion Mathematik ein Forschungsbereich gegründet, der sich überwiegend mit Problemen der Mathematikanwendungen im Industriebetrieb Carl Zeiss Jena befasste.955 Für die Gestaltung einer praxisnahen Ausbildung sollten zudem Lehrkräfte aus der Industrie an der Sektion Mathematik wirken. Als Gegenleistung bot die Hochschule postgraduale Weiterbildungsprogramme für Industriemitarbeiter an.
951 „Erster Entwurf des Perspektivplans des Instituts für Mathematik der Friedrich-Schiller-Universität“ ohne Datum [1964], in: ebenda, o. B. 952 Bericht des MHF über die Sektionen im Fachgebiet Mathematik vom Februar 1967, in: ebenda, o. B. 953 Schreiben des SHF an den Rektor der Universität Jena vom 8.10.1966, in: Universitätsarchiv Jena, VA 2174, o. B. 954 Protokoll über eine Beratung von Vertretern des VEB Carl Zeiss Jena und der Sektion Mathematik der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Jena vom 12.2.1968, in: Universitätsarchiv Jena, VA 2174, o. B. 955 Bericht der Gruppe Mathematik des Forschungsrates der DDR vom 13.5.1977, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 293, o. B.
222
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
Generell war das Ausbildungsangebot in der Computerwissenschaft von der verfügbaren Rechenkapazität abhängig. Zwar geht aus den Akten nicht hervor, mit welchen Anlagen das Rechenzentrum bei seiner Gründung 1966 ausgestattet war. Aber die Kapazitäten mussten auf jeden Fall deÀzitär gewesen sein. Die Universität Jena konnte zwar zusätzliche Maschinen- und Programmierkapazitäten im Rechenzentrum der Hochschule für Bauwesen und Architektur Weimar, im VEB Maschinelles Rechnen Gera sowie im VEB Carl Zeiss Jena nutzen.956 Aber die Situation gestaltete sich Ende der 1960er Jahre trotzdem unbefriedigend. Am physiologischchemischen Institut konnten zentrale Forschungsarbeiten nicht durchgeführt werden, weil eine leistungsfähige EDV-Anlage fehlte.957 Zwar verfügte die Universität seit Ende der 1960er Jahre über die DV-Anlage Robotron 300, die aber aufgrund der geringen Speicherkapazität schon bei der Anschaffung für die Forschungsvorhaben der Institute nicht ausreichend war.958 Die Universität plante daher den Abschluss eines Nutzungsvertrages mit dem VEB Carl Zeiss Jena über die Mitbenutzung des englischen „Import-Rechners“ ICT, der den ZRA 1 erst im Jahre 1968 abgelöst hatte (Mühlfriedel/Hellmuth 2004: 177). Auf die englische Großrechenanlage hatte die Universität nur im Rahmen von mündlichen Absprachen Zugriff.959 Da die Rechenkapazität bei Zeiss voll ausgeschöpft und Verträge mit Instituten der AdW bereits abgeschlossen waren, kam der Vertrag mit der Universität nicht zustande. Der Rektor bemühte sich darauf hin um die Installierung eines eigenen Großrechners (R 40) am Rechenzentrum der Universität.960 Mit diesem Anliegen wandte er sich an den Staatssekretär für Datenverarbeitung.961 Kleiber konnte den Wunsch des Rektors aber nicht erfüllen. Feste Termine für die Produktionsaufnahme und bereits getroffene Zusagen für den Einsatz der DV-Anlage R 40 in anderen Institutionen waren die Hauptgründe für seine Absage.962 Die Probleme bei der Versorgung der Hochschulen mit Rechenkapazität ließen Pläne für die Einrichtung eines überregionalen Rechenzentrums entstehen.
956 Schreiben des Rechenzentrums der Universität Jena an den Rektor vom 26.2.1970, in: Universitätsarchiv Jena, VA 2062, o. B. 957 Schreiben des physiologisch-chemischen Instituts der Universität Jena an den Rektor vom 25.2.1970, in: ebenda, o. B. 958 Schreiben der Sektion ökonomische Kybernetik der Universität Jena an den Rektor vom 23.3.1970, in: ebenda, o. B. 959 Schreiben des Rektors der Universität Jena an den Generaldirektor des VEB Carl Zeiss Jena vom 2.4.1970, in: ebenda, o. B. 960 Schreiben des Rektors der Universität Jena an das MHF vom 21.7.1970, in: ebenda, o. B. 961 Schreiben des Rektors der Universität Jena an den Staatssekretär für Datenverarbeitung vom 9.12.1970, in: ebenda, o. B. 962 Schreiben des Staatssekretärs für Datenverarbeitung an den Rektor der Universität Jena vom 30.12.1970, in: ebenda, o. B.
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
223
3.1.6 Universität Rostock 3.1.6.1 Pläne für ein überregionales Großrechenzentrum An der Universität Rostock, seit 1976 „Wilhelm-Pieck-Universität“ (Herbst/Ranke/ Winkler 1994b: 1065; Wockenfuß 1995: 81), liefen in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre Vorbereitungen für die Einrichtung eines zentralen Großrechenzentrums im Bereich des SHF. Dieses Rechenzentrum sollte allen Hoch- und Fachschuleinrichtungen für Rechenaufgaben zur Verfügung stehen, die mit den lokalen Anlagen einer Hochschule nicht mehr zweckmäßig bearbeitet werden konnten. Der Ideengeber Immo Kerner, damaliger Leiter des Rechenzentrums der Universität Rostock, Mitglied des „Arbeitskreises Automatische Rechenanlagen beim Forschungsrat der DDR“963 und seit 1977 Professor für numerische Mathematik und Informationsverarbeitung an der Pädagogischen Hochschule Dresden (Kerner 1986: 13; Wagenknecht/Schumann 1999: 14), nannte in seinem neunzehnseitigen Exposee die drei wichtigsten Aufgaben dieses Rechenzentrums. Dazu zählten die Bearbeitung von Forschungsaufgaben, insbesondere im Rahmen der Vertragsforschung, die Grundlagenforschung im Bereich der numerischen Mathematik sowie der numerischen und nichtnumerischen Datenverarbeitung und die Ausbildung von Fachkräften für elektronische Rechenanlagen.964 Für die Bewältigung dieser Aufgaben war die Beschaffung einer Großrechenanlage vorgesehen. Sie sollte in etwa der Leistungsstärke der DV-Anlage IBM 7090 entsprechen. Die DDR verfügte Mitte der 1960er Jahre über keine eigenen Großrechner. Für das geplante Großrechenzentrum kam daher nur der Import einer großen DV-Anlage aus dem Westen in Frage. Ein Großrechner verfügte über eine höhere Rechenkapazität als mehrere Kleinrechner zusammen. Der in der DDR verfügbare Digitalrechner ZRA 1 eignete sich nur sehr eingeschränkt für die Bearbeitung von wissenschaftlich-technischen und ökonomischen Problemen. Für die Erschließung neuer Forschungsbereiche war die Anschaffung eines Großrechners unabdingbar. Besonders dringend erschien der Rückstand auf dem Gebiet der nichtnumerischen Datenverarbeitung. Die Anwendung von Rechenanlagen auf den Gebieten der Rechtswissenschaft, der Medizin, der Linguistik, der Literaturwissenschaft, der Theologie, der Geographie und der Dokumentationswissenschaft stellte ein Feld dar, das in der DDR kaum erschlossen war. Die Hochschulrechenzentren waren durch die vielfältigen Ausbildungsaufgaben und die Bearbeitung von Kundenaufträgen zu stark ausgelastet, um solche Forschungsprobleme bearbeiten zu können. Zudem fehlte die notwendige Rechenkapazität. Das geplante Großrechenzentrum funktionierte im Prinzip wie ein selbständiges Hochschulinstitut und diente der Forschung und Ausbildung. Kerner plante den Einsatz von insgesamt dreißig Wissenschaftlern, hinzu kamen Maschinenfüh963 Schreiben des Rechenzentrums der Universität Rostock an das Rektorat vom 6.9.1965, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 4518, o. B. 964 Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf den „Vorschlag zur Einrichtung eines zentralen Groß-Rechenzentrums im Bereich des Staatssekretariats für Hoch- und Fachschulwesen“ ohne Datum [ca. 1966/67], in: SAPMO, DY/30/IV A 2/9.04/248, o. B.
224
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
rer, Mechaniker, Dispatcher sowie Fachkräfte für das Tabellieren und Lochen. Die Spezialisten sollten Programmierkurse sowie spezielle Fortbildungsveranstaltungen für Wissenschaftler anbieten und sämtliche Wissenschaftsdisziplinen mit den Methoden der Datenverarbeitung vertraut machen. Zudem sollten die Mitarbeiter die Betreuung von Diplomarbeiten und Dissertationen besonders auf praxisorientierten Gebieten übernehmen. Eine Besonderheit stellte die geplante Einführung einer Spezialausbildung an Großrechenanlagen dar. Im Rahmen eines, vom Großrechenzentrum betreuten „Spezialstudiums“ sollten künftige (technische) Leiter von Rechenzentren ausgebildet und besonders ambitionierte Studenten auf ein Forschungsstudium „Datenverarbeitung“ vorbereitet werden. Dieses Studium diente zur Vorbereitung auf eine Promotion. In ihrer Doktorarbeit sollten die Studenten ausschließlich Probleme an Großrechenanlagen bearbeiten. Kerner betrachtete das Forschungsstudium als ein Instrument, um den Vorsprung der westlichen Länder auf dem Gebiet der Datenverarbeitung aufzuholen und den Anschluss an das „Weltniveau“ zu erreichen. Das geplante Großrechenzentrum sollte seine Arbeit spätestens im Jahre 1970 aufnehmen. Als Vorbilder galten das International Computing Centre in Rom, die europäischen Rechenzentren in Paris und Frankfurt und das DRZ Darmstadt. Die Konzepte dieser Einrichtungen waren Kerner bekannt. Im Auftrag des Hochschulministeriums sollte er sämtliche Unterlagen aus dem In- und Ausland über die ökonomische Datenverarbeitung inklusive der Lochkartenanlagen und elektronischen Rechenautomaten sammeln und auswerten.965 Umso mehr ärgerte es ihn, dass die Bereitstellung wissenschaftlicher Geräte und Literatur „stets nur aus der DDR-Produktion“ erfolgte und die „Fühlungnahme mit solchen ausländischer Produktion (…) gleich Null“ war.966 Für Kerner war dies unverständlich, waren doch gewisse Geräte, wie etwa Lochkartenanlagen in der DDR kaum zu beschaffen. Die unzureichenden Ressourcen machten sich auch bei der Bereitstellung von Forschungsmitteln bemerkbar. Diese, glaubte man Kerner, lagen ebenfalls bei „Null“.967 Nach seiner Ansicht hatte das elektronische Rechnen an den Hochschulen aber „einen solchen Entwicklungsstand erreicht, daß das Rechenzentrum genauso wichtig ist wie die Bibliothek“.968 Das Hochschulministerium befasste sich mit Kerners Vorschlägen. Der 1967 von der Politik vorgelegte Perspektivplan für die weitere Entwicklung der Datenverarbeitung berücksichtigte das Konzept für die Bildung eines Großrechenzentrums im Hochschulwesen. Die geplante Einrichtung sollte DVSpezialisten ausbilden, für Wissenschaftler befristete Arbeitsplätze anbieten, Wei965 „ProÀlierung der Forschung und Entwicklung auf den Gebieten der Numerischen Mathematik, Rechentechnik, Datenverarbeitung und ihrer Anwendungen an den Rechenzentren der Universitäten und Hochschulen der DDR“ vom 1.4.1965, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6152, o. B. 966 „Ergänzung zum Bericht des Mathematischen Instituts der Universität Rostock“ ohne Datum, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6147, o. B. 967 Ebenda, o. B. 968 „Vorschlag zur Einrichtung eines zentralen Groß-Rechenzentrums im Bereich des Staatssekretariats für Hoch- und Fachschulwesen“ ohne Datum [ca. 1966/67], in: SAPMO, DY/30/IV A 2/9.04/248, o. B.
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
225
terbildungsseminare veranstalten und wissenschaftlich-technische Dienstleistungen für die Hochschulen erbringen.969 Nach Kenntnis der Aktenlage realisierte die DDR ein derart strukturiertes Großrechenzentrum aber nicht. 3.1.6.2 Das Hochschulrechenzentrum Das von Kerner geleitete Rechenzentrum am mathematischen Institut der Universität Rostock konzentrierte sich in Lehre und Forschung auf die im Ostseebezirk vertretenen Industriebereiche Schiffbau, Hafenwirtschaft und Landwirtschaft.970 Die großen Werften in Wismar, Warnemünde und Stralsund bauten See- und Binnenschiffe vorrangig für den Export in die Sowjetunion (Herbst/Ranke/Winkler 1994a: 503). Zu Beginn der 1960er Jahre war das Rechenzentrum noch am Institut für Schiffbau der Fakultät für Schiffbautechnik angesiedelt. Die Ausbildungsmaßnahmen fanden in enger Kooperation mit der VVB Schiffbau statt (Hiller 1967: 26–31). Die Mathematiker konnten zum damaligen Zeitpunkt noch keine Aufgaben bezüglich des Betriebs eines Rechenzentrums selbständig übernehmen, wie der damalige Direktor des mathematischen Instituts, Adam Schmidt, dem Hochschulministerium in einem Schreiben mitteilte.971 Es fehlten vor allem geeignete Lehrkräfte aus dem Bereich der angewandten Mathematik. In der für das Rechenzentrum gebildeten „Leitgruppe Rechentechnik“ waren aber zwei Mitarbeiter des mathematischen Instituts vertreten. Sie setzten sich dafür ein, dass die Mathematikstudenten ein Praktikum am Rechenzentrum des Instituts für Schiffbau absolvierten. Auch die Durchführung von numerischen Berechnungen am ZRA 1 stand für die Mathematiker gegen eine stündliche Benutzungsgebühr offen. Aufgrund der ingenieurtechnischen Vorgeschichte des Rechenzentrums institutionalisierte das Hochschulministerium an der neu gegründeten technischen Fakultät im Sommer 1963 die ingenieurökonomische Fachrichtung „Elektronische Datenverarbeitung“.972 Mit der Berufung des Mathematikers Immo Kerner im Jahre 1964 verlagerte sich die Ausbildung von DV-Fachkräften auf das mathematische Institut. Kerner kam aus der Industrie und hatte als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Zeiss-Werke an den Entwicklungsarbeiten des ZRA 1 teilgenommen (Wagenknecht/Schumann 1999: 10). In der Forschung befasste er sich vor allem mit der Propagierung und Entwicklung von höheren Programmierungssprachen (Kerner 1969, 1970a, 1970b, 1978, 1979). Als Mitglied der Arbeitsgruppe Algol der Internationalen Förderation für Informationsverarbeitung (IFIP) kannte Kerner den internationalen Entwicklungsstand.973 Sein Know-how ließ er in die wissenschaftliche Politikberatung ein969 „Perspektivische Gesamtkonzeption für die Entwicklung und Anwendung der Datenverarbeitung“ des MHF vom 22.8.1967, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 3178, o. B. 970 Schreiben des MHF an die Universität Rostock vom 19.6.1964, in: ebenda, o. B. 971 Schreiben des mathematischen Instituts der Universität Rostock an das SHF vom 11.12.1961, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6147, o. B. 972 Bericht des MHF vom 18.6.1963, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6163, o. B. 973 Schreiben des Forschungsbereichs Mathematik/Kybernetik an das Büro des Generalsekretärs der AdW der DDR vom 17.10.1973, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 311, o. B.
226
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
Áießen. In der Arbeitsgruppe „Rechenzentren“ beim Hochschulministerium war Kerner für die Ausarbeitung des Lehrplans „Programmierungssprachen“ zuständig.974 Er konzentrierte sich dabei auf die Struktur und den Aufbau der algorithmischen Sprachen FORTRAN, ALGOL und COBOL.975 Die Programmierungssprachen bildeten einen Teil der Grundausbildung im Fach Rechentechnik. An der Universität Rostock erhielten vor allem Naturwissenschaftler und Techniker eine EDV-Spezialausbildung (siehe Tabelle 21).976 Lehrveranstaltungen Praktische Analysis
Mathematik
Physik x
Chemie
ALGOL
x
x
x
Programmierung ZRA 1
x
Numerisches Praktikum
Techniker x
Lehrer x
x x
x
x
Tabelle 21: Obligatorische Lehrveranstaltungen im Fach Rechentechnik an der Universität Rostock 1967
Hinzu kamen fakultative Veranstaltungen auf dem Gebiet der Analogierechentechnik, der Automatensprache und der numerischen Methoden. Kritik äußerte Kerner an der dichten Auslastung der Studienpläne der einzelnen Wissenschaftsdisziplinen, die „kaum Platz für die Rechentechnik“ ließen.977 Strukturelle Veränderungen gingen mit der Gründung der Sektion Mathematik am 16. Juli 1968 einher.978 Die Sektion bot die Hauptausbildungsrichtungen „Analysis“, „Numerische Mathematik und Rechentechnik“ sowie „Fachlehrer für Mathematik und Physik“ an.979 Das Rechenzentrum gehörte der Sektion als externe Einrichtung an. Sämtliche Mathematikstudenten besuchten im Rechenzentrum Programmierkurse und belegten Praktika. Zudem übernahm das Rechenzentrum in der neu gebildeten Abteilung „Numerische Mathematik und Rechentechnik“ Ausbildungsaufgaben. In den 1980er Jahren unterstützte die Akademie der Wissenschaften das Hochschulrechenzentrum mit kostenloser Rechenkapazität.980 Bis zur Grün974 Niederschrift über die 16. Beratung der Arbeitsgruppe „Rechenzentren“ beim SHF vom 4.10.1965, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6152, o. B. 975 „ProÀlierung der Forschung und Entwicklung auf den Gebieten der Numerischen Mathematik, Rechentechnik, Datenverarbeitung und ihrer Anwendungen an den Rechenzentren der Universitäten und Hochschulen der DDR“ vom 1.4.1965, in: ebenda, o. B. 976 „Bericht über den Stand der Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Rechentechnik und Datenverarbeitung an den Universitäten, Hoch- und Fachschulen der DDR“ vom Oktober 1967, in: Universitätsarchiv Chemnitz, 201/83/47, Blatt 000014. 977 „Ergänzung zum Bericht des Mathematischen Instituts der Universität Rostock“ ohne Datum, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6147, o. B. 978 Schreiben des MHF an den Dekan der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock vom 19.7.1968, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 1785, o. B. 979 „Anlage 1 zur Provisorischen Ordnung der Sektion Mathematik der Universität Rostock“ vom 9.4.1968, in: ebenda, o. B. 980 „Vereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen der Akademie der Wissenschaften der DDR und der Wilhelm-Pieck-Universität Rostock“ vom 3.8.1982, in: Archiv der Berlin-Brandenbur-
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
227
dung der Sektion Informatik im Jahre 1984 war das Rechenzentrum für die Ausbildung von EDV-Spezialisten an der Universität Rostock zuständig (Appelrath/Zimmerling 1991: 66; Kutschke 2006: 331)
3.1.7 TU Dresden Die bedeutendste Lehr- und Forschungsstätte auf dem Gebiet der Rechentechnik und Datenverarbeitung etablierte sich an der TU Dresden. Die bereits beschriebenen Aktivitäten des Instituts für maschinelle Rechentechnik bildeten das Fundament für den Ausbau der Hochschule auf dem Gebiet der automatisierten Informationsverarbeitung. In Dresden waren mit dem VEB Rafena Radeberg, dem Zentralinstitut für Automatisierung, dem Institut für Datenverarbeitung, dem Institut für Elektronik, dem Institut für maschinelle Rechentechnik der DAW sowie dem Kombinat Robotron die wichtigsten Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionseinrichtungen der Datenverarbeitungsindustrie angesiedelt.981 Zudem hatte die DAW einen Institutsteil des im Jahre 1969 gegründeten Zentralinstituts für Kybernetik und Informationsprozesse nach Dresden verlagert.982 Das Akademieinstitut forschte im Bereich der Datenverarbeitungs- und Automatisierungstechnik.983 Das ökonomische ProÀl der Stadt Dresden wurde durch die Strukturlinie Datenverarbeitung bestimmt.984 Der VEB Rafena Radeberg, in den 1960er Jahren ein Betrieb für Fernsehgeräte, wurde zum zentralen Produktionsbetrieb für Datenverarbeitungsanlagen und die Fertigung von elektronischen Baugruppen umgestellt. Er sollte bis 1969 108 Anlagensysteme des Typs R 300 produzieren.985 Dieses Ziel wurde allerdings nicht erreicht (siehe Kapitel 2.2). Im Jahre 1966 verfügte der Bezirk Dresden erst über fünf elektronische Rechenanlagen (siehe Tabelle 22).986
gischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 287, o. B. 981 „Grundkonzeption zur Entwicklung der Elektronik im Zeitraum des Perspektivplanes bis 1970“ vom Juli 1964, in: SAPMO, DY/30/J IV 2/2A/1038, Blatt 69–159, hier Blatt 145–146. 982 Schreiben von Dr.-Ing. Martin an den VEB Verlag Technik in Berlin vom 22.9.1969, in: Hauptstaatsarchiv Dresden, 13520, Zentralinstitut für Kybernetik und Informationsprozesse, Institutsteil Dresden (1952–1993), 78, o. B. 983 „Konzeption des Zentralinstitutes für Kybernetik und Informationsprozesse“ vom Februar 1969, in: Hauptstaatsarchiv Dresden, 13520, Nr. 116/2, o. B. 984 „Komplexer Plan zur Sicherung der strukturbestimmenden Investitionsvorhaben VEB Kombinat Robotron, VEB RFT Messelektronik und zur einheitlichen Gestaltung des Reproduktionsprozesses im Gebiet Dresden-Gruna“ vom 30.7.1970, in: Hauptstaatsarchiv Dresden, 11430, Bezirkstag/Rat des Bezirkes Dresden, Nr. 26677/1, o. B. 985 Aktennotiz des Rates des Bezirkes Dresden vom 31.8.1967, in: Hauptstaatsarchiv Dresden, 11430, Nr. 26678, o. B. 986 „Analyse über den Stand der Einführung und die Sicherung der optimalen Anwendung der Datenverarbeitung im Bezirk Dresden“ des VEB Maschinelles Rechnen Dresden vom 12.8.1966, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0342, Blatt 1–26, hier Blatt 23.
228
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
Rechenzentrum TU Dresden Zentrum für Kernforschung Rossendorf Wissenschaftlich-Technisches Zentrum Pirna Institut für Datenverarbeitung Dresden
Anlage ZRA 1 ZRA 1 ZRA 1 ZRA 1 und Elliott 503
Tabelle 22: Elektronische Rechenanlagen im Bezirk Dresden 1966
3.1.7.1 Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen im Bezirk Dresden Im Zuge der ProÀlierung Dresdens auf die Datenverarbeitung wurde das Zentralinstitut für Automatisierung am 1. Juli 1961 von Jena nach Dresden verlagert.987 Das ZIA unterstand zunächst der Abteilung Werkzeugmaschinen und Automatisierung der Staatlichen Plankommission.988 Im Jahre 1962 wurde das ZIA der Abteilung Technik des Volkswirtschaftsrates unterstellt.989 In neun Fachbereichen (Information, Ökonomik, Prozesse, Messtechnik, Steuerungstechnik, Datenverarbeitung, Labor, Konstruktion, Werkstatt) fungierte das Institut fortan als wissenschaftlichtechnisches Zentrum für die Durchsetzung der Mechanisierung und Automatisierung in der Industrie.990 Die Mitarbeiterzahl Àel von 1128 1962 auf 1052 1963.991 Zu den Aufgabenfeldern zählten vor allem gutachterliche Tätigkeiten, Produktionsberatungen und Produktionsunterstützungen, die das ZIA 1962 in rund siebzig Fällen durchführte.992 Die Institutsmitarbeiter arbeiteten zudem in zahlreichen Institutionen des Forschungsrates mit, vor allem in den thematischen Arbeitskreisen,993 in der Forschungsgemeinschaft Datenverarbeitung, in der Kommission zur Entwicklung des maschinellen Rechnens und in der Forschungsgemeinschaft „Anwendung mathematischer Methoden in der Ökonomie“. Das ZIA galt als zentrale „Leitstelle 987 Jahresbericht des Zentralinstituts für Automatisierung Dresden 1961, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0059, Blatt 1–232, hier Blatt 40. 988 Statut des Zentralinstituts für Automatisierung vom 12.4.1961, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0021, Blatt 1–6, hier Blatt 1. 989 „Anordnung über das Statut des Zentralinstitutes für Automatisierung“ vom 1.12.1962, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0020, Blatt 1–15, hier Blatt 2, 9. 990 „Aufgaben, Struktur und Leitung der Fachbereiche des Zentralinstituts für Automatisierung“ 1963, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0050, Blatt 19–28, hier Blatt 22. 991 Berichte des ZIA vom 6.10.1962 und 7.1.1963, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0078, o. B. 992 Jahresbericht des Zentralinstituts für Automatisierung 1962, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0063, Blatt 1–24, hier Blatt 1. 993 Die Arbeitskreise befassten sich mit folgenden Themen: 1. BMSR-Technik, 2. Automatische Rechenanlagen, 3. Elektrische Mess- und Prüftechnik, 4. Bauelemente der Nachrichtentechnik, 5. Hydrostatische Antriebe, Steuerung und Regelung, 6. Waagen, 7. Elektrische Maschinen und Antriebe, 8. Werkzeugmaschinen, 9. Fertigungstechnik, 10. Umformtechnik, 11. Längenmessgeräte, 12. Geräte der mechanischen Schwingungstechnik, 13. Elektronenröhren, 14. Halbleiter, 15. Verpackungstechnik, 16. Stromerzeugung, 17. Turbinen, 18. EBM. Vgl. Jahresbericht des Zentralinstituts für Automatisierung in Dresden 1963, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0061, Blatt 1–45, hier Blatt 17.
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
229
für Datenverarbeitung“.994 Die vorhandenen Arbeitsbereiche untersuchten vor allem die Voraussetzungen für die Einführung des maschinellen Rechnens und des Einsatzes von Rechenautomaten zur Lenkung, Steuerung und Optimierung von Produktionshauptprozessen in den Industriezweigen Chemie, Maschinenbau, Elektrotechnik und Metallurgie.995 Im Jahre 1962 stand das ZIA mit 380 Betrieben beziehungsweise Instituten in Verbindung und führte für sie in 190 Fällen Vertragsforschungsthemen durch.996 Der zu Beginn des Jahres 1963 eingerichtete Fachbereich Datenverarbeitung gliederte sich in die Fachabteilungen Rechenzentrum, Prozessorganisation und Technische Kybernetik.997 Das Rechenzentrum erarbeitete neue Einsatzmöglichkeiten für Digitalrechner in den Industriebereichen des Volkswirtschaftsrates.998 Es Àrmierte bereits seit 1961 unter der Bezeichnung „Mathematisches Büro“ und beschäftigte vor allem Wissenschaftler aus der angewandten Mathematik, der theoretischen Physik und der Fernmeldetechnik.999 Ein Großteil der Mitarbeiter kam aus der Luftfahrtindustrie und musste sich in Fragen der Automatisierung erst fortbilden.1000 Studienreisen in die sozialistischen Staaten, vor allem in die Sowjetunion und nach Polen, dienten der Intensivierung der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit und der Weiterbildung der Mitarbeiter.1001 Im Jahre 1961 befanden sich 238 Personen in QualiÀzierungsmaßnahmen (siehe Tabelle 23),1002 1962 erhöhte sich ihre Zahl auf 290.1003
994 995 996 997
998
999 1000
1001 1002 1003
Institutsanweisung Nr. 1.4/63 des Direktors des ZIA, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0029, Blatt 78–81, hier Blatt 78. Arbeitsordnung des ZIA vom 20.2.1963, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0023, Blatt 28–52, hier Blatt 32. Jahresbericht des Zentralinstituts für Automatisierung in Dresden 1962, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0060, Blatt 1–150, hier Blatt 68. Bericht des Fachbereichs Datenverarbeitung des Zentralinstituts für Automatisierung vom 25.11.1963, in: Staatsarchiv Leipzig, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0108, Blatt 35–45, hier Blatt 35. „Stellungnahme des ZIA zur Bildung eines Bezirks-Rechenzentrums unter Ausgliederung des Rechenzentrums des ZIA“ vom 28.3.1963, in: Staatsarchiv Leipzig, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0057, Blatt 12–13, hier Blatt 12. Arbeitskräfte-Übersicht des ZIA 1961, in: Staatsarchiv Leipzig, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0099, Blatt 26. „Aufgabenstellung des Zentralinstituts für Automatisierung zur Beschleunigung der Automatisierung in wichtigen Zweigen der Volkswirtschaft der DDR“ vom 4.10.1961, in: Staatsarchiv Leipzig, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0039, Blatt 1–35, hier Blatt 3. Bericht des ZIA über die internationale Zusammenarbeit vom 28.12.1961, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0161, Blatt 58–60, hier Blatt 58. Jahresbericht des Zentralinstituts für Automatisierung Dresden 1961, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0059, Blatt 1–232, hier Blatt 27. 1) Anzahl der Hochschulstudenten: 55, 2) Anzahl der Fachschulstudenten: 103, 3) Lehrgänge der Kammer der Technik: 31 Personen, 4) Lehrgänge Betriebsakademie: 48 Personen, 5) Volkshochschule: 29 Personen, 6) Gasthörer TU Dresden: 17, 7) Lehrgang an der Hochschule für Ökonomie Berlin: 3 Personen, 8) Lehrgang ZIS Halle: 2 Personen, 9) Lehrgang Rat der Stadt Dresden: 2 Personen. Vgl. Analyse zum Betriebsplan des Zentralinstituts für Automatisierung 1962, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0062, Blatt 1–32, hier Blatt 20.
230
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
Art der QualiÀzierung Fern- bzw. Abendstudium mit dem Ziel Hochschulabschluss Fern- bzw. Abendstudium mit dem Ziel Fachschulabschluss Direktstudium Lehrgänge an der technischen Betriebsschule Lehrgänge an der Volkshochschule Lehrgänge der Kammer der Technik Gasthörer an der TU Dresden Innerbetriebliche QualiÀzierungsmaßnahmen gesamt
Männer 47 63 14 15 10 12 19 5 185
Frauen 1 4 8 16 18 2 0 4 53
Tabelle 23: QualiÀzierungsmaßnahmen der Mitarbeiter des ZIA Dresden 1961
Darüber hinaus führte auch das Institut für Geräte der Luftfahrtindustrie eigene Schulungsmaßnahmen zu Automatisierungsfragen durch.1004 Die innerbetrieblichen QualiÀzierungsmaßnahmen des ZIA umfassten zudem Lehrgänge für Mathematik, Rechentechnik und Datenverarbeitung sowie Mechanisierung und Automatisierung.1005 Die Fortbildungskurse bereiteten die Mitarbeiter auf ihre künftigen Aufgaben im Rahmen des Plans „Neue Technik“ für das Jahr 1964 vor, seit diesem Zeitpunkt verfügte das Institut auch über einen Direktor für Ökonomie und einen Direktor für Wissenschaft und Technik.1006 Im Zuge dieser Neustrukturierung ging es vor allem um die Erarbeitung von technisch-ökonomischen Konzeptionen für zentrale Fertigungen sowie die Schaffung von Standardsystemen für Produktionsprozesse und von Typenlösungen für die automatische Datenverarbeitung in Industriebetrieben.1007 Der Grad der Mechanisierungs- und Automatisierungstechnik in den Industriebetrieben bildete die Grundlage für die Steigerung der Arbeitsproduktivität in der DDR. Die Frage der Automatisierung wurde in der DDR zur „Lebensfrage“ stilisiert, „weil nur durch Automatisierung der Lebensstandard verbessert und damit der Aufbau des Sozialismus gesichert werden“ könne, so das ZIA.1008 Das am 1. Juli 1964 aus dem ZIA hervorgegangene Institut für Datenverarbeitung (IDV) wurde in die VVB DuB eingegliedert.1009 Das IDV war ein Forschungs1004 „Aufgabenstellung für die Arbeitsgruppe zum Aufbau des Zentralinstitutes für Automatisierung“ vom 5.4.1961, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0033, Blatt 21–28, hier Blatt 27. 1005 „Institutsvereinbarung des Direktors und der Institutsgewerkschaftsleitung des Zentralinstituts für Automatisierung für das Jahr 1964“, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0043, Blatt 1–58, hier Blatt 26. 1006 „Weisung über den Einsatz des Stellvertretenden Direktors für Wissenschaft und Technik“ vom 8.4.1964 und „Weisung über den Einsatz des Stellvertretenden Direktors für Ökonomie“ vom 27.4.1964, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0027, Blatt 1–2 und 4–5. 1007 Direktive für die Ausarbeitung des Plans Neue Technik 1964 des Zentralinstituts für Automatisierung Dresden vom 18.5.1963, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0016, Blatt 1–55, hier Blatt 3. 1008 Bericht des ZIA vom 24.7.1961, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0151, Blatt 45–87, hier Blatt 45. 1009 Vorlage der Parteileitung der SED des Instituts für Datenverarbeitung vom 29.4.1966, in:
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
231
und Entwicklungsinstitut der Industrie, es legte seinen Schwerpunkt auf die angewandte Forschung.1010 Mit dem Fachbereich Geräte verfügte das Institut über einen eigenen Entwicklungsbereich, der sich mit dem Aufbau von Datenverarbeitungssystemen befasste.1011 Das IDV war vor allem für den Einsatz von Datenverarbeitungsanlagen in der sozialistischen Wirtschaft und in der staatlichen Verwaltung zuständig.1012 Für den VEB Filmfabrik Wolfen, um ein Beispiel zu nennen, bereitete das IDV im Rahmen der Vertragsforschung den Einsatz der aus der Bundesrepublik importierten Rechenanlage Siemens 305 vor.1013 Auch für das Büromaschinenwerk „Optima“ in Erfurt organisierte das IDV die Einsatzvorbereitung des amerikanischen Rechners „UCT II“, der den Mittelpunkt eines geplanten Rechenzentrums der VVB DuB bilden sollte.1014 Zwischen 1964 und 1966 entwickelte das IDV zudem das Prozesssteuerungssystem PR 1000, das die Industrie zur Automatisierung von Produktionsprozessen einsetzte.1015 Die ersten beiden Anlagen kamen 1967 im Kraftwerk Lübbenau und im Chemiefaserwerk Premnitz zum Einsatz.1016 In der im Jahre 1968 gegründeten Arbeitsgemeinschaft „Maschinen- und problemorientierte Software R 400 P“ arbeitete das IDV darüber hinaus mit dem VEB Rafena Radeberg bei der Entwicklung eines Betriebssystems für den Prozessrechner R 400 zusammen.1017 In verschiedenen Publikationen (idv-Schriftenreihe, idv-Informationen Datenverarbeitung, Schriftenreihe Datenverarbeitung, Bibliographie zur Datenverarbeitung) stellte das IDV seine Forschungsergebnisse der Öffentlichkeit vor und exportierte die Veröffentlichungen in geringem Umfang auch nach Westdeutschland, Polen, Rumänien, Holland sowie in die CSSR und in die USA.1018 Unter den 482 Mitarbeitern befanden sich zu Beginn des Jahres 1965 206 Hoch- und Fachschulabsolventen, die vor allem aus dem Luftfahrtwesen, der Mathematik und der Schwach-
1010 1011
1012 1013 1014 1015 1016 1017
1018
Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0342, Blatt 31–47, hier Blatt 32. Bericht des Instituts für Datenverarbeitung Dresden vom 6.6.1966, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0349, Blatt 95–113, hier Blatt 95. „Ordnung zur Behandlung von Vorhaben der komplexen und integrierten Datenverarbeitung“ vom 5.4.1966, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0312, Blatt 1–3, hier Blatt 1. „VorläuÀge Ordnung für die Arbeit des Institutes für Datenverarbeitung“ vom 10.8.1964, in: Staatsarchiv Leipzig, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0041, Blatt 25–29, hier Blatt 26. Bericht des Instituts für Datenverarbeitung vom 14.7.1967, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 1625/9, Blatt 1–16, hier Blatt 2. Bericht des Instituts für Datenverarbeitung Dresden vom 3.12.1968, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0873, Blatt 1–44, hier Blatt 4, 8. Bericht des Instituts für Datenverarbeitung Dresden vom 20.12.1966, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 1363/1, Blatt 1–92, hier Blatt 5. Bericht des Instituts für Datenverarbeitung vom 15.9.1966, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0366, Blatt 2–7, hier Blatt 2. „Vereinbarung über die künftige Zusammenarbeit des VEB Rafena mit dem Institut für Datenverarbeitung“ ohne Datum [1968], in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0048, Blatt 34–40, hier Blatt 36. Direktive der VVB Datenverarbeitungs- und Büromaschinen vom 29.3.1967, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0405, Blatt 23–25, hier Blatt 24.
232
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
stromtechnik kamen (siehe Tabelle 24).1019 Die SED-Parteiorganisation des IDV umfasste ebenfalls 206 Parteimitglieder, davon 175 Männer und 37 Frauen.1020 Fachrichtung
Mathematik Physik Chemie Maschinenbau Technologie Feinmechanik/Optik Luftfahrtwesen Starkstromtechnik Schwachstromtechnik Regelungstechnik/ Automatisierung Industrieökonomik Ingenieurökonomik Rechtswissenschaft Bibliothekswesen alle übrigen Fachrichtungen IDV insgesamt
Insgesamt
davon Hochschulabschluss
davon Fachschulabschluss
Technischer Bereich
Ökonomischer Bereich
Technischer Bereich
Ökonomischer Bereich
32 14 2 10 6 11 38 14 22 13
31 14 2 1 1 5 16 4 15 13
1 – – 1 – – – – – –
– – – 6 4 6 18 9 6 –
– – – 2 1 – 4 1 1 –
7 11 3 3 20
4 7 – – 10
– 2 3 – 3
– 2 – – 5
3 – – 3 2
206
123
10
56
17
Tabelle 24: Mitarbeiter des Instituts für Datenverarbeitung Dresden mit Hoch- beziehungsweise Fachschulabschluss 1965
Im Jahre 1967 zählte das Institut bereits 718 Mitarbeiter,1021 1969 waren es gar 770.1022 Somit stieg auch die Zahl der Wissenschaftler auf 438 (1969) an, davon kamen 345 aus der Hochschule und 93 aus der Fachschule.1023 Das IDV rekrutierte seine Mitarbeiter vor allem aus der ingenieurökonomischen Fakultät der TU Dresden, der Fakultät für Technologie der TH Karl-Marx-Stadt, dem Institut für Regelungstechnik und der Fakultät für Feinmechanik/Optik der TH Ilmenau und der Hochschule für Ökonomie.1024
1019 Bericht der Abteilung Arbeitsökonomie des Instituts für Datenverarbeitung Dresden vom 6.1.1965, Blatt 10–13, hier Blatt 10. 1020 Bericht der Zentralen Parteileitung des Instituts für Datenverarbeitung Dresden vom 22.12.1964, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0347, o. B. 1021 Bericht des Instituts für Datenverarbeitung Dresden vom 31.8.1967, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0836/1, Blatt 67. 1022 Bericht des Instituts für Datenverarbeitung Dresden vom 14.3.1969, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0833/3, Blatt 95. 1023 Geschäftsbericht des Institutes für Datenverarbeitung Dresden für den Zeitraum vom 1.1. bis 31.3.1969 vom 9.5.1969, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0824, Blatt 1–25, hier Blatt 10. 1024 Protokoll der Dienstbesprechung beim Direktor für Ökonomie des Instituts für Datenverar-
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
233
Ein Schwerpunkt des IDV lag auf dem Aufbau eines Großrechenzentrums und der Inbetriebnahme der englischen Großrechenanlage National Elliott 503 zum 1. Juli 1965.1025 Bereits 1964 hatten zwei Ingenieure des IDV eine fünfmonatige Technikerausbildung für die Wartung der NE 503 in London erhalten.1026 Als Besitzer dieser Anlage war das IDV Mitglied der internationalen Elliott-NCR-ApplicationsGroup, die im Jahre 1966 mit 203 Mitgliedern und drei Arbeitsgruppen (Algol Study Group, Civil Engineering Group, Education Study Group) das Ziel verfolgte, Programme und Algorithmen zu veröffentlichen und Informationsmaterialien auszutauschen.1027 Darüber hinaus gehörte das IDV dem im Jahre 1956 gegründeten „Arbeitskreis Operations Research“ (AKOR) an, der sich mit praktischen Problemen der Investitionsplanung, der Kostenrechnung, der Lagerhaltung, der Netzplantechnik sowie mit Transport- und Verkehrsproblemen befasste und der Fachleute aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und weiteren europäischen Ländern zusammenfasste.1028 Die westliche Orientierung des IDV konzentrierte sich vor allem auf die Bundesrepublik und England. Während das IDV im Jahre 1964 46 Auslandsreisen durchführte,1029 waren es 1965 bereits 63 (siehe Tabelle 25),1030 darunter allein neun Studienreisen nach Großbritannien. Die wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit (WTZ) konzentrierte sich dagegen auf die sozialistischen Staaten, vor allem auf die CSSR, die Volksrepublik Polen und die UdSSR.
1025
1026 1027
1028 1029
1030
beitung Dresden vom 26.11.1964, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0340, Blatt 85–87, hier Blatt 85. Jahresbericht des Instituts für Datenverarbeitung Dresden für das Jahr 1965 vom 18.3.1966, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0344, Blatt 1–47, hier Blatt 3, 5. Bericht des Instituts für Datenverarbeitung Dresden ohne Datum, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0833/2, Blatt 47–50, hier Blatt 47. „Bericht über die vom 28.3. bis 2.4.1966 durchgeführte Dienstreise zur Jahrestagung der Elliott-NCR-Applications-Group nach Den Haag (Holland)“, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0396, Blatt 1–24, hier Blatt 1. Bericht des Instituts für Datenverarbeitung Dresden vom 30.6.1966, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0398, Blatt 30–51, hier Blatt 30 f. 7 Reisen gingen in die UdSSR, 12 in die CSSR, 7 nach Polen, 5 nach Ungarn, 2 nach Rumänien, 5 nach Bulgarien, 3 in die Bundesrepublik, eine nach England, eine nach Holland, eine nach Österreich, eine nach Schweden und eine in die Schweiz. Vgl. Jahresbericht des Instituts für Datenverarbeitung 1964, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0348, Blatt 13–32, hier Blatt 16. Jahresbericht des Instituts für Datenverarbeitung Dresden für das Jahr 1965 vom 18.3.1966, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0344, Blatt 1–47, hier Blatt 25.
234
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
Land
UdSSR CSSR Polen Ungarn Bulgarien
Auslandsreisen durchgeführte Reisen 9 15 6 9 1
Rumänien Westdeutschland USA England Frankreich Österreich Holland gesamt
– 10 1 9 1 2 – 63
RGW 1 – 1 2 1
WTZ direkt 1 4 4 – –
WTZ andere 1 3 – 1 –
Veranstaltungen 4 6 – 6 –
– – – – – – – 5
– – – – – – – 9
– – – – – – – 5
– 3 1 – – 2 – 22
Studienreisen 2 2 1 – – 7 – 9 1 – – 22
Tabelle 25: Auslandsreisen der Mitarbeiter des Instituts für Datenverarbeitung Dresden 1965
Ein Schwerpunkt der internationalen Zusammenarbeit lag auf dem Erfahrungsaustausch mit Rechenzentren, die ebenfalls mit der Großrechenanlage NE 503 ausgerüstet waren.1031 Dazu zählte vor allem das Forschungs- und Rechenzentrum der Büromaschinenindustrie der CSSR, das Institut Kancelarske stroje in Prag, mit dem das Institut für Datenverarbeitung im Jahre 1965 einen Vertrag über die wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit abschloss. Die gegenseitigen Konsultationen behandelten den Einsatz von elektronischen Datenverarbeitungsanlagen in Rechenzentren.1032 In der zweiten Hälfte der 1960er Jahre kaufte die DDR von der CSSR Rechnerprogramme für den Elliott-Rechner,1033 der ebenfalls in Rumänien und Ungarn zum Einsatz kam.1034 Ungarn organisierte auch Sommerschulen für Fragen der Programmierung, hier informierten sich Mitarbeiter des IDV über den Entwicklungsstand von Programmierungssprachen, vor allem über die Konzepte der Sprache ALGOL 68.1035 1031 Perspektivplan des Rechenzentrums des Instituts für Datenverarbeitung Dresden ohne Datum, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0352, Blatt 1–34, hier Blatt 15. 1032 „Arbeitsplan für die unmittelbare Zusammenarbeit des Instituts für Datenverarbeitung Dresden der DDR mit dem Institut Kancelarske stroje Prag der CSSR für den Zeitraum vom 1.1. – 31.12.1965“, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0394, Blatt 581–582. 1033 Schreiben des Instituts für Datenverarbeitung Dresden an die VVB Datenverarbeitungs- und Büromaschinen in Erfurt vom 26.11.1968, in: Staatsarchiv Leipzig, VEB Kombinat Robotron Dresden, 1623/2, Blatt 5. 1034 Bericht des Großforschungszentrums vom 7.7.1969, in: Staatsarchiv Leipzig, VEB Kombinat Robotron Dresden, 1625/6, Blatt 29–57, hier Blatt 44, 46. Rumänien setzte die Anlagen 803 und 4120 von Elliott ein. Vgl. Bericht des Instituts für Datenverarbeitung vom 27.12.1967, in: Staatsarchiv Leipzig, VEB Kombinat Robotron Dresden, 1625/8, Blatt 1–21, hier Blatt 11. 1035 Bericht des Instituts für Datenverarbeitung Dresden vom 20.9.1968, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 1623/5, Blatt 56–61, hier Blatt 57.
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
235
Das IDV ergänzte das Institut für Elektronik (IED), das seit 1963 im Industriezweig Datenverarbeitung das Gebiet der digitalen Speichertechnik bearbeitete.1036 Das IED gehörte ebenfalls der VVB DuB an und trug die Hauptverantwortung für die Entwicklungsleistungen der mittleren Datenverarbeitungsanlage Robotron 300.1037 Der Schwerpunkt lag auf der angewandten Forschung und Entwicklung der Speichertechnik einschließlich der technologischen Entwicklung.1038 Als Leitinstitut war das IED für die Produktion von Datenspeichern zuständig.1039 In Kooperation mit dem Institut für magnetische Werkstoffe der DAW in Jena konzentrierte sich das IED vor allem auf die Entwicklung von Ferritkernpufferspeichern, Ferritkernhauptspeichern und Magnetbandspeichern für die DV-Anlage R 300.1040 Eine eigene Applikationsstelle sollte zudem die Überleitung der Forschungs- und Entwicklungsergebnisse in die Wirtschaft sicherstellen und den Betrieben kostenpÁichtige Konsultationen anbieten sowie Konstruktionsunterlagen liefern.1041 Ein stetiger Mangel an Importbauelementen und Messgeräten behinderte die Arbeit des IED allerdings erheblich.1042 Im Jahre 1966 stellte das IED die Entwicklung von „Magnetbandspeichern“ ein, fortan war der Betrieb für Informationsverarbeitung des VEB Carl Zeiss Jena in Gera für diesen Themenkomplex zuständig.1043 Aus der Sicht des IED fehlte dem Industriezweig eine „einheitliche Forschungskonzeption“.1044 Dennoch war es das Ziel, den Rückstand der DDR auf dem Gebiet der Datenverarbeitungstechnik im internationalen Vergleich aufzuholen.1045 Kooperationen bestanden aber weitgehend nur zu sozialistischen Ländern. In der „Ständigen Kommission für wirtschaftliche und wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Radiotechnik und Elektronik des RGW“ arbeitete das IED1036 „Geschäftsbericht des Institutes für Elektronik Dresden für das Jahr 1965“ vom 25.2.1966, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0188, Blatt 221–233, hier Blatt 222. 1037 „Vorlage an den Volkswirtschaftsrat zum Programm Sicherung der Entwicklung und Produktion von Magnetbandspeichergeräten für Datenverarbeitungsanlagen Robotron 300“ vom 29.12.1964, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0601, o. B. 1038 Bericht des Instituts für maschinelle Rechentechnik Dresden vom 24.9.1968, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0782/1, o. B. 1039 „Vertrag der langfristigen Zusammenarbeit zwischen dem VEB Keramische Werke Hermsdorf/Thüringen und dem VEB Institut für Elektronik Dresden“ ohne Datum [1967], in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0930/1, o. B. 1040 Jahresbericht des Instituts für Elektronik Dresden 1964, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0181, Blatt 344–352, hier Blatt 346. 1041 Bericht des Instituts für Elektronik Dresden vom 15.11.1965, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0177, Blatt 306–313, hier Blatt 310. 1042 Informationsbericht des Instituts für Elektronik Dresden vom 17.2.1967, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0832/3, Blatt 284–324, hier Blatt 305. 1043 Schreiben der VVB Datenverarbeitungs- und Büromaschinen in Erfurt an das Institut für Elektronik Dresden vom 23.3.1966, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0187, Blatt 56–57, hier Blatt 56. 1044 „Geschäftsbericht des Institutes für Elektronik Dresden für das Jahr 1965“ vom 25.2.1966, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0188, Blatt 221–233, hier Blatt 222. 1045 Bericht über das Institut für Elektronik Dresden vom 7.2.1967, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0185, Blatt 1–9, hier Blatt 2.
236
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
mit.1046 Im Jahre 1963 zählte das Institut 120 Mitarbeiter, darunter 49 Mitglieder der SED.1047 1964 war der Personalbestand bereits auf 210 Personen angewachsen,1048 1966 gar 358, davon 86 mit einer Hochschul- und 64 mit einer Fachschulausbildung.1049 1968 zählte das IED bereits 472 Beschäftigte.1050 Ein großer Teil der leitenden Mitarbeiter qualiÀzierte sich im Fern- und Abendstudium an der TU Dresden fort.1051 Der TU Dresden gehörte seit dem 1. Oktober 1964 auch das Institut für maschinelle Rechentechnik der DAW an.1052 Das Akademieinstitut war dem Fachbereich Physik Süd der Forschungsgemeinschaft der naturwissenschaftlichen, technischen und medizinischen Institute der DAW zugeordnet und stand unter der Leitung von Nikolaus Joachim Lehmann.1053 Das Institut bestand aus sieben Abteilungen,1054 die sich vor allem der Grundlagenforschung mit den Schwerpunkten logische Strukturen, Lernstrukturen und Zeichenerkennung widmeten. Darüber hinaus unterhielt das Institut eine Literatur- und Dokumentationsstelle. Die Arbeitsgruppe Magnetspeichertechnik der DAW ging zudem am 1. Januar 1965 im IMR auf.1055 Die Mitarbeiter des Akademieinstituts hielten Lehrveranstaltungen über Teilgebiete der maschinellen Rechentechnik an der TU Dresden, der Humboldt-Universität Berlin 1046 „VorläuÀge Arbeitsordnung der DDR-Delegation in der Ständigen Kommission für wirtschaftliche und wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Radiotechnik und Elektronik des RGW“ vom 4.6.1964, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0186, Blatt 491–500. 1047 „Rechenschaftsbericht zur Rechenschaftslegung für das Jahr 1963 des Institutes für Elektronik Dresden gegenüber der VVB Büromaschinen“ vom 24.3.1964, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0170, Blatt 183–189, hier Blatt 187. 1048 Jahresbericht des Instituts für Elektronik Dresden 1964, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0181, Blatt 344–352, hier Blatt 345. 1049 Bericht der Kaderabteilung des Instituts für Elektronik Dresden vom 13.1.1967, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0180, Blatt 86–88, hier Blatt 86. 1050 Geschäftsbericht des Instituts für Elektronik Dresden 1968, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 1627, Blatt 1–35, hier Blatt 4. 1051 Schreiben des Instituts für Elektronik Dresden an die Direktion Forschung der VVB Datenverarbeitungs- und Büromaschinen Erfurt vom 8.9.1965, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0172, Blatt 113–116, hier Blatt 113. 1052 „Bericht über die Bildung und Entwicklung des Institutes für Maschinelle Rechentechnik der Deutschen Akademie der Wissenschaften“ vom 17.2.1965, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0166, Blatt 109–115, hier Blatt 109, 112. 1053 Schreiben des Vizepräsidenten der DAW an Prof. Dr. N. J. Lehmann vom 17.11.1964, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsgemeinschaft der naturwissenschaftlichen, technischen und medizinischen Institute, 13, o. B. 1054 1) Digitale Maschinenstrukturen, 2) Automatentheorie und Kybernetik, 3) Theorie algorithmischer Sprachen und Konstruktionsalgorithmen, 4) Analog-Digital-Hybrid-Technik, 5) Zeichen- und allgemeine Strukturerkennung, 6) Physikalische Grundlagen, 7) Technik. Vgl. „Zusammenstellung der Perspektivplanung für die Arbeitskräfteplanung 1965–1970“ des IMR der DAW, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsgemeinschaft der naturwissenschaftlichen, technischen und medizinischen Institute, 97, o. B. 1055 Schreiben der Deutschen Akademie der Wissenschaften in Berlin an das Forschungsinstitut für metallische Spezialwerkstoffe in Dresden vom 20.10.1964, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0168, Blatt 1–2, hier Blatt 1.
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
237
und der Fachschule für Maschinenbau und Elektrotechnik.1056 Ein größerer Teil der Forschungsarbeiten des IMR sollte unmittelbar produktionswirksam werden. Zur Verstärkung der Industriebindung wurde das Akademieinstitut am 1. Januar 1967 der VVB DuB angeschlossen und als Leitinstitut für die Grundlagenforschung auf dem Gebiet der maschinellen Rechentechnik ausgebaut.1057 Die Forschungseinrichtungen der VVB DuB gingen am 1. April 1969 im Kombinat Robotron auf.1058 Es war für den Computerbau, insbesondere für die Forschung, Entwicklung, Produktion und den Absatz der Anlagensysteme R 300 und R 400 sowie für die ESER-Rechenanlagen zuständig und somit eines der Hauptanwenderkombinate von Mikroelektronik.1059 Die Produktion der im Rahmen der ESER-Baureihe entwickelten Datenverarbeitungsanlage R 40 (ES 1040) sollte ab 1973 erfolgen.1060 Es waren auch Exporte in das sozialistische Ausland vorgesehen.1061 Von der DV-Anlage ES 1040 exportierte die DDR 1974 fünf Geräte an die Sowjetunion und insgesamt elf an die Tschechoslowakei, weitere Anlagen sollten an die Ungarische Volksrepublik und Bulgarien geliefert werden (Loll 1974: 1). Zwei EDVA EC 1040 gingen zudem nach Indien, die zweite Anlage wurde im August 1977 im Meteorologischen Institut in Poona installiert.1062 Von den im Kombinat gebauten mittleren DV-Anlagen der Modellreihen 1 (ES 1040) und 2 (ES 1055) wurden bis 1984 immerhin 530 Modelle produziert, davon gingen insgesamt 306 in den Export (Jungnickel 1984: 6). Der Generaldirektor von Robotron, Wolfgang Sieber, sah die internationale Zusammenarbeit im Rahmen des ESER als eine zentrale Hautaufgabe seines Betriebes an (Sieber 1976: 1–2). Allein bis 1972 absolvierten 63 Mitarbeiter ein Studium oder eine Aspirantur in der Sowjetunion.1063 Bis zur Wende waren dem Kombinat 21 Betriebe angeschlossen,1064 die allgemein die Kon1056 „Bericht über die vom Institut für Maschinelle Rechentechnik der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin im Jahre 1966 geleistete Arbeit“ vom 3.1.1967, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsgemeinschaft der naturwissenschaftlichen, technischen und medizinischen Institute, 13, o. B. 1057 Vereinbarung zwischen der DAW und der VVB DuB vom 24.7.1967, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0167, Blatt 33–39, hier Blatt 33. 1058 Beitrag zur Geschichte des VEB Robotron Zentrum für Forschung und Technik ohne Datum, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0740, o. B. 1059 „Grundkonzeption zur Bildung des Kombinats Robotron“ vom 1.7.1968, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0578, o. B. 1060 Bericht des Kombinats Robotron vom 24.9.1971, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0231, o. B. 1061 Bericht der Bezirksplankommission des Rates des Bezirkes Dresden 1968, in: Hauptstaatsarchiv Dresden, 11430, Nr. 26680, o. B. 1062 „Robotron. Organ der Leitung der Betriebsorganisation im VEB Robotron ZFT“, 25.11.1977, Heft 24, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0755, o. B. 1063 Bericht des VEB Kombinat Robotron vom Juni 1972, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 1567/3, Blatt 134–150, hier Blatt 143. 1064 1) VEB Elektronik Dresden, 2) VEB Optima Büromaschinen Erfurt, 3) VEB Elektronik Zella-Mehlis, 4) VEB Elektronik und Zeichentechnik Bad Liebenwerda, 5) VEB REMA Stollberg, 6) VEB Elektronik Hoyerswerda, 7) VEB Goldpfeil Magnetkopfwerk Hartmannsdorf, 8) VEB Büromaschinenwerk Sömmerda, 9) VEB Buchungsmaschinenwerk Chemnitz, 10) VEB Projekt Dresden, 11) VEB Elektronik Riesa, 12) VEB Elektronik Radeberg, 13)
238
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
zentration und Zentralisierung von Forschungs- und Entwicklungsprozessen steigerten und von denen man sich eine schnellere Umsetzung von Innovationen erhoffte (Herbst/Ranke/Winkler 1994a: 481; Steiner 1999: 159). Zum Bezirk Dresden gehörten die Produktionsbetriebe in Dresden-Gruna, Riesa und Hoyerswerda, die den Industrieschwerpunkt der elektronischen Datenverarbeitung, der Informationstechnik und der Bauelementeindustrie bildeten.1065 Das dem Kombinat angeschlossene Großforschungszentrum (GFZ), das Zentrum für Forschung und Technik (ZFT) in Dresden, verfügte über diverse Großrechenanlagen aus Großbritannien und den USA.1066 Das ZFT gliederte sich in sieben Arbeitsbereiche,1067 die sämtliche Forschungs- und Entwicklungsarbeiten durchführten und für die Überführung der Ergebnisse in die Produktion zuständig waren. Das in der DDR praktizierte Modell ging von einer „untrennbare(n) Verbindung von Großproduktion und sozialistischer Großforschung“ aus.1068 Allerdings waren die Forschungskapazitäten nur unzureichend entwickelt, wie der Direktor des GFZ, Gerhard Merkel, 1970 kritisch anmerkte (siehe Tabelle 26).1069 Verteilung der Mitarbeiter auf Arbeitsbereiche des GFZ R 21, R 40 Gerätetechnik PR 4000 Gerätetechnik, Systemunterlagen Systemunterlagen R 21, R 40 Forschung
Prozentangabe 30% 12% 35% 23%
Tabelle 26: Arbeitsbereiche des Großforschungszentrums des Kombinates Robotron 1970
Auf dem Gebiet der problemorientierten Systemunterlagen für die Rechner R 21 und R 40 arbeitete das GFZ mit der „Vereinigung Lenelektromasch“ des sowje-
1065
1066
1067
1068
1069
VEB Rationalisierung Weimar, 14) VEB Messelektronik Dresden, 15) VEB Elektroschaltgeräte Auerbach, 16) VEB Stahlleichtbau Pirna, 17) VEB Anlagenbau Leipzig, 18) VEB Vertrieb Erfurt, 19) VEB Vertrieb Berlin, 20) VEB Bürotechnik Chemnitz, 21) VEB Export-Import Berlin. Vgl. Bundesministerium für Wirtschaft 1991: 77. Studien zu den Produktionsbetrieben in Dresden-Gruna, Riesa und Hoyerswerda vom 15.1.1971 und 16.2.1971, in: Hauptstaatsarchiv Dresden, 11430, Bezirkstag/Rat des Bezirkes Dresden, Nr. 26681, o. B. NE 503/1 und NE 503/2 (Großbritannien), R 21 (DDR), Arch 2000 (Großbritannien), DDP 516 (USA), NCR 315 (USA). Vgl. Bericht des Großforschungszentrums vom 23.6.1970, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 1628, Blatt 311–336, hier Blatt 318. 1) Grundlagenforschung, 2) Geräte, 3) Speicher, 4) Anwendungsforschung und problemorientierte Systemunterlagen, 5) Automatisierte Produktionssteuerung, 6) Applikation, 7) Information. Vgl. „Aufbaukonzeption des Großforschungszentrums des VEB Kombinat Robotron vom 14.7.1970, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 1362, o. B. „Zielstellung für die Ausarbeitung des Grundmodells für das Großforschungszentrum Robotron“ vom 10.2.1969, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 1499, Blatt 3–12, hier Blatt 3. Informationsbericht des Großforschungszentrums des VEB Kombinat Robotron vom 17.4.1970, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0836/2, Blatt 1–13, hier Blatt 3.
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
239
tischen Ministeriums für wissenschaftlichen Gerätebau zusammen.1070 Das EDVSystem „ROBOTRON 21“ gehörte zu den Anlagen der dritten Rechnergeneration und war innerhalb des ESER-Systems programm- und datenkompatibel.1071 Die Mitarbeiter des GFZ bildeten sich im Rahmen von Lehrgängen an der Hochschule und in der Industrie ständig fort (siehe Tabelle 27).1072 Darüber hinaus wirkten sie auch als externe Lehrkräfte, wie etwa der Betriebsdirektor des ZFT, Herbert Willem, der seit 1979 Honorarprofessor an der TU Dresden war.1073 Fortbildungseinrichtung TU Dresden TH Karl-Marx-Stadt Schulungszentrum des VEB Kombinat Robotron Leipzig Führungsakademie des VEB Kombinat Zentronik Kammer der Technik
Anzahl der Mitarbeiter des GFZ 17 50 58 60 8
Tabelle 27: Fortbildungsmaßnahmen der Mitarbeiter des Großforschungszentrums des Kombinates Robotron im Jahre 1971
Das EDV-Schulungszentrum des Kombinates Robotron verstand sich als ein Ort der sozialistischen Bildung und Erziehung, wie der Staatssekretär für Datenverarbeitung Günther Kleiber in seiner Eröffnungsrede 1970 betonte. Es konzentrierte sich vor allem auf eine an der DV-Anlage orientierte Aus- und Weiterbildung, um den Lehrgangsteilnehmern anwendungsorientiertes Wissen zu vermitteln und im Rahmen der Rationalisierung und Automatisierung die Arbeitsproduktivität in der DDR zu steigern (Smers 1971: 22). Vor diesem Hintergrund konzentrierte sich das Fortbildungszentrum in über fünfzig verschiedenen Lehrgangsarten auf die Ausbildung von Wartungstechnikern, Programmierern und Bedienungskräften für die EDV-Anlage „Robotron 300“. Der „Wartungsmechaniker für Datenverarbeitungsund Büromaschinen“ stellte seit 1. September 1969 ein neues Berufsbild in der DDR dar.1074 Voraussetzung für sämtliche Ausbildungsgänge war eine Hochschuloder Fachschulausbildung.1075 Mit der Herausgabe von Schulungsmaterialien erfüllte das Ausbildungszentrum zudem seine Leitfunktion auf dem Gebiet der anlagenbezogenen Bildung der EDV-Spezialisten (Kunau 1971: 16).
1070 Bericht des Großforschungszentrums vom 20.10.1969, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 1625/5, Blatt 1–6, hier Blatt 2. 1071 Gebundenes Buch über das „Elektronische Datenverarbeitungssystem ROBOTRON 21“ 1975, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0762, o. B. 1072 Leitungsvorlage des Großforschungszentrums 10/1971, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0863/2, Blatt 115–135, hier Blatt 130. 1073 „Robotron. Organ der Leitung der Betriebsorganisation im VEB Robotron ZFT“, 27.9.1979, Heft 19, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0755, o. B. 1074 „Rahmenausbildungsunterlage für die sozialistische Berufsausbildung: Wartungsmechaniker für Datenverarbeitungs- und Büromaschinen“ vom 29.5.1969, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0437, Blatt 1–166, hier Blatt 1. 1075 Bericht des VEB Kombinat Robotron vom 9.3.1971, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 1730, o. B.
240
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
3.1.7.2 EDV-Ausbildungsrichtungen und Rechenanlagen Die TU Dresden stand sowohl mit den Einrichtungen des Kombinates Robotron als auch mit den lokalen Forschungseinrichtungen in enger Verbindung. Die maßgeblichen Leitlinien in Lehre und Forschung legte die am 27. Oktober 1966 konstituierte „Arbeitsgemeinschaft Datenverarbeitung an der TU Dresden“ fest.1076 Unter den acht Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft befanden sich sieben Ingenieure und ein Psychologe. Der Prorektor für das Fernstudium und Direktor des Instituts für Hochfrequenztechnik und Nachrichtenelektronik, Professor Hans Frühauf, der auch Mitglied des Forschungsrates der DDR war,1077 leitete die Arbeitsgruppe. Sie sollte die Ausbildungs- und Forschungsaktivitäten der bereits vorhandenen Einrichtungen auf dem Gebiet der Datenverarbeitung an der TU Dresden koordinieren und erweitern. Die TU Dresden bildete ihre EDV-Spezialisten als Ingenieure, Mathematiker und Ingenieurökonomen aus. Die als Mathematiker ausgebildeten Computerspezialisten gehörten der Fachrichtung Mathematik der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften an. Ihre Grundausbildung fand nach dem Stoffplan für Mathematiker statt. Das anschließende Fachstudium umfasste Vertiefungsveranstaltungen in der Elektronik. Die als Ingenieure ausgebildeten Computerexperten gehörten dagegen der Hauptfachrichtung Schwachstromtechnik der Fakultät Elektrotechnik an. Ihre zweijährige Grundausbildung endete im vierten Semester mit einer Vorprüfung in der Schwachstromtechnik. Im darauf folgenden Fachstudium differenzierte sich das Studium in die Spezialisierungsrichtungen „Hochfrequenztechnik und Nachrichtenelektronik“ sowie „Fernmeldetechnik“. Die angebotenen Lehrveranstaltungen befassten sich mit den Problemen der Rechentechnik und Datenverarbeitung, insbesondere mit elektronischen und passiven Bauelementen, der Programmierungstechnik, der Analogrechnerentwicklung, der Programmierungssprache Algol und der Algorithmentheorie, um nur einige Beispiele zu nennen. Im achten Semester folgte das Ingenieurpraktikum in einem Betrieb der Datenverarbeitungsindustrie. Der Abschluss des Studiums erfolgte mit der Anfertigung der Diplomarbeit auf dem Gebiet der Datenverarbeitung. Neben diesen Computerfachleuten, die insbesondere in der Industrie zum Einsatz kamen, existierte ein zweiter Anwenderkreis, der sich schwerpunktmäßig auf die Nutzung der Datenverarbeitungsanlagen konzentrierte. Diese Spezialisten erhielten ihre Ausbildung an der Fakultät Ingenieurökonomie in der Spezialisierungsrichtung Datenverarbeitung. Der in enger Verbindung mit den ingenieurwissenschaftlichen und mathematischen Fakultäten der TU Dresden gestaltete Unterricht umfasste die Vermittlung von Kenntnissen in der Mathematik, Technik und Daten-
1076 Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf den Bericht der „Arbeitsgemeinschaft Datenverarbeitung der TU Dresden“ ohne Datum [1966], in: Universitätsarchiv der TU Dresden, Rektorat, 99, Blatt 274–289. 1077 Anschriftenverzeichnis der Mitglieder des Forschungsrates der DDR, Nr. 7/65, in: Hauptstaatsarchiv Dresden, 13520, Zentralinstitut für Kybernetik und Informationsprozesse, Institutsteil Dresden (1952–1993), 78, o. B.
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
241
verarbeitung.1078 Die Ausbildung zum Diplom-Ingenieurökonom zeichnete sich durch ein halbjähriges Ingenieurpraktikum in der Industrie aus. Die Praxisorientierung des Studiums wurde durch den Einsatz von Lehrkräften aus der Industrie gefördert. Mitarbeiter des Instituts für Datenverarbeitung übernahmen Lehrveranstaltungen an der Fakultät Ingenieurökonomie. Das künftige Einsatzgebiet des Ingenieurökonoms lag in der Datenverarbeitungsindustrie, in Rechenzentren, im IDV und an der Hochschule als Dozent für Datenverarbeitung. Grundvoraussetzung für die Realisierung sämtlicher Ausbildungsformen waren leistungsfähige DV-Anlagen. Die TU Dresden verfügte über die „breiteste Gerätetechnik“ von allen Institutionen des Hochschulwesens. Für Forschung und Lehre standen zu Beginn der 1970er Jahre zwei Systeme der mittleren Datenverarbeitungsanlage „ROBOTRON 300“, zwei sowjetische Großrechner (URAL 14, BESM 6) und der amerikanische Universalrechner „DDP 516“ zur Verfügung. Zudem liefen die Einsatzvorbereitungen für ein Hybridrechnersystem (1972) und die Datenverarbeitungsanlage „R 40“ (1974).1079 Mit dieser technischen Ausstattung sollte das Rechenzentrum der TU Dresden perspektivisch zum Großrechenzentrum für das gesamte Hochschulwesen ausgebaut werden.1080 Der damalige Direktor des Rechenzentrums, der Ingenieur Henry Stahl, wurde eigens zum „Sonderbeauftragten des Rektors für die Koordinierung der EDV“ berufen. In sämtlichen Fragen der Einsatzvorbereitung, Installation und Inbetriebnahme von Rechenanlagen war er der zentrale Ansprechpartner der TU.1081 Neben dem technischen Support kam dem Rechenzentrum eine wichtige Aufgabe in der Aus- und Weiterbildung zu. Es führte für sämtliche Sektionen der Universität Lehrveranstaltungen mit unterschiedlichen QualiÀkationsstufen durch. Nicht-Mathematiker erhielten eine Ausbildung in Rechentechnik und Datenverarbeitung gemäß der Bildungsstufe drei.1082 Eine Ausnahme bildeten die Sektionen Berufspädagogik, Architektur und Forstwirtschaft mit der Stufe zwei. Mathematiker und einzelne Fachrichtungen der Sektionen sozialistische Betriebswirtschaft, Informationsverarbeitung und Informationstechnik erreichten dagegen die höchste QualiÀkationsstufe vier. Hinzu kam die Durchführung von Praktika, postgradualen Ausbildungslehrgängen und Programmierungsveranstaltungen, die Betreuung von Diplomarbeiten und die Ausbildung von ma-
1078 Der Unterricht teilte sich auf vier Gebiete auf: 1) Mathematische Methoden und Modelle in der Ökonomie, 2) Technik (Wirkungsweise und Einsatz) der Datenverarbeitung, 3) Programmierung von Datenverarbeitungsanlagen und Programmiersprachen, 4) Organisation des Einsatzes von Datenverarbeitungsanlagen. Vgl. Bericht der „Arbeitsgemeinschaft Datenverarbeitung der TU Dresden“ ohne Datum [1966], in: Universitätsarchiv der TU Dresden, Rektorat, 99, Blatt 281. 1079 Bericht des Rechenzentrums der TU Dresden vom 9.11.1970, in: Universitätsarchiv der TU Dresden, Rektorat, 93, o. B. 1080 „Konzeption des Rechenzentrums der TU Dresden über seine Aufgaben, Arbeitsweise, materielle und personelle Entwicklung“ vom April 1970, in: ebenda, o. B. 1081 „Bericht über eingeleitete Maßnahmen an der TU Dresden zum Maßnahmeplan des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen zur weiteren Entwicklung der Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der EDV“ vom 18.10.1969, in: ebenda, o. B. 1082 Vgl. Tabelle 7.
242
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
thematisch-technischen Assistenten und Facharbeitern für Datenverarbeitung.1083 Neben der Lehre bildete die Forschung ein wichtiges Standbein des Rechenzentrums, das sich vorrangig mit dem Einsatz der EDV an der TU Dresden befasste.1084 Die Forschungsarbeiten orientierten sich vorrangig am Einsatz von Großrechenanlagen. Auf dem Gebiet der Rechnernetzforschung kooperierte das Hochschulrechenzentrum mit dem Zentrum für Rechentechnik der AdW in Berlin.1085 Die Bearbeitung von Kundenaufträgen innerhalb und außerhalb der TU war ein zusätzliches Aufgabenfeld, das die Verknüpfung von Lehre, Forschung und Praxis zum Ausdruck brachte. Als selbständige Einrichtung war das Rechenzentrum direkt dem Rektor unterstellt. In dessen Auftrag führte das Rechenzentrum Beratungen der Sektionen für die Anwendung der elektronischen Datenverarbeitung durch.1086 3.1.7.3 Die Sektionsbildung Das breite Spektrum an ingenieurwissenschaftlichen, mathematischen und ökonomischen Ausbildungsmöglichkeiten spiegelte sich in der Vielfalt der Sektionen wider, die sich nach der dritten Hochschulreform mit der Ausbildung von Computerspezialisten an der TU Dresden befassten. Die Sektionen Mathematik, Informationsverarbeitung und Informationstechnik arbeiteten auf dem Gebiet der Informatik. Die am 10. Juli 1968 gegründete Sektion Mathematik bildete Diplommathematiker in den Fachstudienrichtungen „Mathematische Kybernetik und Rechentechnik“, „Wahrscheinlichkeitsrechnung und Mathematische Statistik“ sowie „Numerische Mathematik“ aus.1087 Der Schwerpunkt der Sektion galt der Forschung und Lehre auf dem Gebiet der theoretischen Informatik und ihrer mathematischen Grundlagen.1088 Als Hauptauftragnehmer des Ministeriums für Wissenschaft und Technik war die Sektion Mathematik für die Grundlagenforschung auf dem Gebiet „Mathematische Kybernetik und Rechentechnik“ zuständig. Die Sektion sollte sowohl in der Ausbildung und Forschung als auch in der Zusammenarbeit mit der Sowjetunion als Leiteinrichtung der DDR in der MKR fungieren.1089 Als so ge1083 „Konzeption des Rechenzentrums der TU Dresden über seine Aufgaben, Arbeitsweise, materielle und personelle Entwicklung“ vom April 1970, in: Universitätsarchiv der TU Dresden, Rektorat, 93, o. B. 1084 Bericht des Rektors der TU Dresden vom 20.1.1969, in: Universitätsarchiv der TU Dresden, Rektorat, 269, o. B. 1085 „Vereinbarung zwischen der TU Dresden und der Akademie der Wissenschaften der DDR“ vom 13.10.1978, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 285, o. B. 1086 „Konzeption des Rechenzentrums der TU Dresden über seine Aufgaben, Arbeitsweise, materielle und personelle Entwicklung“ vom April 1970, in: Universitätsarchiv der TU Dresden, Rektorat, 269, o. B. 1087 Schreiben des MHF an den Rektor der TU Dresden vom 11.10.1968, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 3067, o. B. 1088 Schreiben der Sektion Mathematik der TU Dresden an Prof. N. J. Lehmann vom 23.10.1985, in: Archiv Deutsches Museum München, NL 183/315, o. B. 1089 „Perspektivische Konzeption (Charakteristik) des Forschungskomplexes Mathematische Ky-
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
243
nannte Nachauftragnehmer fungierten die mathematischen Sektionen der Universitäten Leipzig und Berlin, das Rechenzentrum der Universität Rostock, der Institutskomplex Mathematik der AdW und das Zentralinstitut für Kybernetik und Informationsprozesse der AdW.1090 An diesen Institutionen war ein gezielter Ausbau der MKR geplant. Die jährliche Anzahl der Absolventen sollte von 46 (1969) auf 360 (1980) ansteigen und die der Promotionen von neun (1969) auf fünfzig (1980). Zudem sollten im Zeitraum von 1969 bis 1980 insgesamt 54 Professoren neu berufen werden.1091 Von dem Ausbau der MKR versprach sich die DDR, „auf dem Gebiet der Datenverarbeitung so schnell wie möglich international“ aufzuholen.1092 Die MKR entwickelte sich zu einem zentralen Aufgabenfeld der Mathematiker in der DDR.1093 Für die Ausarbeitung der grundlegenden Charakteristika, Aufgaben und des Absolventenbedarfs der MKR war Nikolaus Lehmann zuständig. Er leitete die Kommission „Numerische Mathematik/Rechentechnik-Kybernetik“ des wissenschaftlichen Beirats für Mathematik und Naturwissenschaften des MHF.1094 Lehmann betonte vor dem Ministerium für Wissenschaft und Technik und vor der Gruppe „Mathematik“ des Forschungsrates der DDR die Relevanz der in der MKR erarbeiten Forschungsergebnisse, etwa in der Automatentheorie oder bei Programmierungssprachen. Die durchgeführten Forschungsarbeiten bildeten die Grundlage für das an der TU Dresden betriebene Weiterbildungszentrum „Mathematische Kybernetik und Rechentechnik“, das sich zu einem Zentrum für die postgraduale Weiterbildung auf dem Gebiet der Informationsverarbeitung entwickelte. Das Ausbildungszentrum spiegelte zudem die Aktivitäten der in der DDR institutionalisierten Hauptforschungsrichtung (HFR) „Mathematische Grundlagen der automatisierten Informationsverarbeitung“ wider. Die Sektion Mathematik der TU Dresden war die verantwortliche Einrichtung dieser Hauptforschungsrichtung.1095 Personell wurde
1090 1091
1092 1093
1094
1095
bernetik und Rechentechnik“ vom 14.1.1971, in: Universitätsarchiv der TU Dresden, Sektion Mathematik, 41, o. B. Bericht der TU Dresden über die Wissenschaftskonzeption „Mathematische Kybernetik und Rechentechnik“ vom 13.4.1970, in: Archiv Deutsches Museum München, NL 183/350, o. B. 1) Geplante Anzahl der Absolventen der MKR: 46 (1969), 58 (1970), 75 (1971), 93 (1972), 175 (1973), 210 (1974), 230 (1975), 280 (1976), 310 (1977), 330 (1978), 350 (1979), 360 (1980), 2) Geplante Promotionen: 9 (1969), 10 (1970), 13 (1971), 16 (1972), 20 (1973), 25 (1974), 29 (1975), 33 (1976), 38 (1977), 41 (1978), 48 (1979), 50 (1980), 3) Geplante Professoren: 4 (1969), 5 (1970), 4 (1971), 5 (1972), 5 (1973), 4 (1974), 5 (1975), 4 (1976), 5 (1977), 4 (1978), 5 (1979), 4 (1980). Vgl. „Konzeption zur Kaderentwicklung für das Gebiet Mathematische Kybernetik und Rechentechnik“ vom 24.2.1969, in: Universitätsarchiv der TU Dresden, Sektion Mathematik, 41, o. B. Ebenda, o. B. Nach einer Schätzung der Sektion Mathematik der TU Dresden wurden in den 1970er Jahren „etwa 80% der Mathematikabsolventen in der Volkswirtschaft mit MKR-Aufgaben betraut“. Vgl. Bericht über die „Praxiswirksamkeit der Mathematik in der DDR“ ohne Datum [1980/81], in: Archiv Deutsches Museum München, NL 183/371, o. B. Protokoll der gemeinsamen Sitzung des Zentralausschusses für Mathematik und der Sektion Mathematik des MHF vom 18.1.1968, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 3117, o. B. Konzeption der Forschungsgemeinschaft „Informationsverarbeitung“ vom 15.8.1974, in: Universitätsarchiv der TU Dresden, Sektion Informationsverarbeitung, 7, o. B.
244
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
sie durch Nikolaus Lehmann in politischen Beratungsgremien vertreten, unter anderem im wissenschaftlichen Rat der Forschungsgemeinschaft „Informationsverarbeitung“. Dieses Expertengremium entstand im Rahmen des von der DDR geförderten Forschungsprogramms „Mathematik, Mechanik, Kybernetik und Informationsverarbeitung“ im Jahre 1974.1096 Der an das MMKI angegliederte wissenschaftliche Rat sollte die Forschungstätigkeit insbesondere auf dem Gebiet der Grundlagenforschung koordinieren und somit die Informationsverarbeitung zu einer eigenständigen wissenschaftlichen Disziplin in der DDR ausbauen.1097 Die automatisierte Informationsverarbeitung (AIV) wurde in der DDR als zentraler Teil der wissenschaftlich-technischen Revolution angesehen. Die Industrie forderte in diesem Bereich entsprechende Ausbildungskapazitäten.1098 Vor diesem Hintergrund kam es zur Gründung der Sektion Informationsverarbeitung der TU Dresden im Jahre 1969. Die Sektion stand zunächst unter der Leitung von Heinz Ewald Stahn, der wie Lehmann im wissenschaftlichen Rat der Forschungsgemeinschaft „Informationsverarbeitung“ mitarbeitete.1099 Stahn blickte auf eine klassische Karriere im sozialistischen Bildungswesen zurück. Als Maschinen-Schlosserlehrling in den kommunalen Lehrwerkstätten Berlin-Treptow von 1946 bis 1949 und als Absolvent der Arbeiter- und Bauernfakultät Berlin im Jahre 1951 begann er im Anschluss ein Studium in den Fächern Maschinenbau, Luftfahrtwesen und Leichtbau an den Universitäten in Dresden und Rostock. Nach erfolgreich bestandener Diplomprüfung an der TH Dresden im Jahre 1956 nahm er eine Stelle als Abteilungsleiter im Flugzeugwerk Dresden an und wechselte 1961 an das neu gegründete Zentralinstitut für Automatisierung in Dresden, dem späteren Institut für Datenverarbeitung, an dem er bis 1969 als stellvertretender Leiter des Fachbereichs Prozesssteuerung wirkte.1100 Seine Berufung zum Professor für Informationsverarbeitung an der TU Dresden erfolgte zum 1. Februar 1969. In dieser Funktion gehörte Stahn auch dem wissenschaftlich-technischen Beirat des Großforschungszentrums im Kombinat Robotron an.1101 Nach seinem Amtsantritt erörterte Stahn in einem Schreiben an die Industrie die schwierige Situation der Sektion, die auf keine Kapazitäten ehemaliger Institute zurückgreifen konnte, „da dieses Wissenschaftsgebiet bisher überhaupt nicht an der TU – außer in schwachen Anfängen an der Mathematik – vertreten war“.1102 Zum 1096 Übersicht über die Hauptforschungsrichtungen vom 26.1.1987, in: Archiv Deutsches Museum München, NL 183/349, o. B. 1097 Konzeption der Forschungsgemeinschaft „Informationsverarbeitung“ vom 15.8.1974, in: Universitätsarchiv der TU Dresden, Sektion Informationsverarbeitung, 7, o. B. 1098 Bericht des Prorektors für Wissenschaftsentwicklung der TU Dresden vom 5.5.1972, in: Archiv Deutsches Museum München, NL 183/314, o. B. 1099 Zur Biographie von Stahn vgl. Universitätsarchiv Dresden, Professorenkatalog, Heinz Ewald Stahn. 1100 Schreiben des Instituts für Rechentechnik und Automatisierung in Praha an das Institut für Datenverarbeitung in Dresden vom 30.5.1967, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0403, Blatt 21–23, hier Blatt 22. 1101 Leitungsvorlage des Großforschungszentrums im VEB Kombinat Robotron vom 15.10.1969, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0823/1, o. B. 1102 Schreiben von Prof. Heinz Stahn an den VEB EVB Schwedt vom 21.4.1969, in: Universitäts-
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
245
1. September 1969 sollten jedoch im Grundstudium schon 150 Studenten ausgebildet werden. Zur Bewältigung der Aufgaben versetzte die Hochschule Professoren aus anderen Sektionen, so etwa Gerd Stiller, der im Juni 1970 zum ordentlichen Professor für Experimentalphysik (Physik der Informationsverarbeitung) an die Sektion Physik der TU Dresden berufen wurde und im Jahre 1971 auf Wunsch des Rektors in die Sektion Informationsverarbeitung wechselte. Stiller baute den Wissenschaftsbereich Programmierungstechnik auf, den er seit 1976 auch leitete.1103 In diesem Jahr veröffentlichte auch das Hochschulministerium den ersten allgemeingültigen Studienplan für die Grundstudienrichtung Informationsverarbeitung (Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik/Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen 1976). Das neunsemestrige Studium umfasste ein Ingenieurpraktikum im siebten Semester und endete mit der Anfertigung der Diplomarbeit.1104 Der in Dresden ausgebildete Diplom-Ingenieur für Informationsverarbeitung unterschied sich von dem mathematischen Kybernetiker und Rechentechniker durch seine stärkere technische Ausrichtung im Rahmen der Anwendungs- und Programmierungstechnik von elektronischen Informationsverarbeitungssystemen,1105 die der Student in einem vierwöchigen Betriebspraktikum im ersten Studienjahr frühzeitig kennen lernte.1106 Eine praxisorientierte Ausbildung garantierten ehemalige, an die TU Dresden als Hochschullehrer berufene Industriemitarbeiter. Speziell vom Kombinat Robotron erhielten zwei leitende Mitarbeiter im Jahre 1975 eine Berufung zum hauptamtlichen Hochschuldozenten beziehungsweise zum nebenamtlichen Honorarprofessor.1107 Einer von ihnen war Gerhard Merkel, seit 1. Februar 1963 Leiter der
1103
1104
1105
1106 1107
archiv der TU Dresden, Sektion Informationsverarbeitung, 18, o. B.; vgl. auch die Erinnerungen von Ottomar Herrlich (2006: 319–330), der im Jahre 1969 für das Lehrgebiet Programmierungstechnik an die Sektion Informationsverarbeitung der TU Dresden berufen wurde. Seit 1983 war Stiller Direktor des Zentrums für Rechentechnik der AdW der DDR. Vgl. Beurteilung von Prof. Gerd Stiller vom Juli 1983, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 360, o. B. Die angebotenen Lehrveranstaltungen legten einen Schwerpunkt auf die Gebiete Programmierungstechnik (750 Stunden), Mathematik (592 Stunden), Systeme der Informationsverwaltung (466 Stunden), Analyse und Projektierung von elektronischen Informationsverarbeitungssystemen (354 Stunden) und Marxismus-Leninismus (312 Stunden). Vgl. Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik/Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen 1976: 18–19. Das Gebiet „Systeme der Informationsverarbeitung (ASIV)“ umfasste fünf Lehrbereiche: a) Determinierte Automaten und Systeme (160 Stunden), b) Informationstheorie (64), c) Organisation von Datenbanken (80), d) Steuerung und Regelung (54), e) Informationsgewinnung und –übertragung (108). Das Gebiet „Analyse und Projektierung von elektronischen Informationsverarbeitungssystemen“ umfasste vier Lehrbereiche: a) Systemmodellierung (90), b) Projektierung und Gestaltung von ASIV (138), c) ASIV in Prozeß- und Fertigungssteuerung (90), d) Technologie in Organisations- und Rechenzentren (36). Vgl. ebenda: 18–19. Bericht der Sektion Informationsverarbeitung der TU Dresden vom 1.2.1978, in: Universitätsarchiv der TU Dresden, Sektion Informationsverarbeitung, 9, o. B. „Jahresbericht 1975 der Zusammenarbeit mit dem VEB Kombinat Robotron auf dem Gebiet der Informationsverarbeitung in Forschung, Lehre und Erziehung“ vom 13.1.1976, in: Universitätsarchiv der TU Dresden, Sektion Informationsverarbeitung, 2, o. B.
246
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
Fachabteilung Datenverarbeitung des Zentralinstituts für Automatisierung,1108 danach Direktor des Instituts für Datenverarbeitung Dresden,1109 seit 1969 korrespondierendes Mitglied der AdW und in den 1970er Jahren Leiter des Zentrums für Forschung und Technik des Kombinates Robotron (Merkel 1984: 12). Merkel zählte zu den bedeutendsten Protagonisten der Datenverarbeitungsindustrie der DDR. Der Personaltransfer zwischen Hochschule und Industrie führte zu einer engen Zusammenarbeit zwischen der Sektion Informationsverarbeitung und dem Kombinat Robotron. Die Industrie stellte den Studenten Praktikumsplätze zur Verfügung und rekrutierte später einen Teil der Absolventen,1110 die als Systemprogrammierer, als Systemanalytiker oder als Systemorganisatoren im Kombinat zum Einsatz kamen.1111 Die TU Dresden plante, zwischen 1971 und 1975 pro Jahr jeweils 200 Studenten zu immatrikulieren und im gleichen Zeitraum insgesamt 390 Absolventen zu entlassen. Ein Teil der Diplom-Ingenieure sollte zudem in das Forschungsstudium überführt werden und sich auf eine Promotion vorbereiten.1112 Für eine effektive Gestaltung von Lehre und Forschung schlossen die im Dresdner Raum auf dem Gebiet der Informationsverarbeitung tätigen Einrichtungen – Sektion Mathematik, Sektion Informationsverarbeitung und Rechenzentrum der TU Dresden sowie Sektion Informationsverarbeitung der Ingenieurhochschule Dresden – eine Kooperationsvereinbarung ab. Ihr Ziel war die Koordinierung von Forschungsarbeiten,1113 die Entwicklung eines gemeinsamen wissenschaftlichen Lebens auf dem Gebiet der Informationsverarbeitung, die gemeinsame Nutzung von Forschungsergebnissen und die gegenseitige Unterstützung bei deren Überführung in die Praxis.1114 Die Bündelung der lokalen Forschungskapazitäten führte zu einem verstärkten Ausbau der theoretischen Informatik. Die am 2. Oktober 1968 neu gebildete Sektion Informationstechnik fasste dagegen die ingenieurwissenschaftlichen Kapazitäten der TU zusammen. In der Sektion gingen die ehemaligen Institute für „Allgemeine Elektrotechnik“, für „Hochfrequenztechnik und Nachrichtenelektronik“, für „Fernmeldetechnik“, für „Elektroakustik“, für „Regelungstechnik“ und für „Fernwirktechnik“ auf (Krocker/ Lunze/Vielhauer 1971: 175). Diese wissenschaftlichen Potenzen bildeten die 1108 Dienstanweisung des Zentralinstituts für Automatisierung, Nr. 1.2/1963, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0051, Blatt 41–42, hier Blatt 41. 1109 Mitteilung des Instituts für Datenverarbeitung vom 18.6.1965, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0308, Blatt 2. 1110 Sächsische Zeitung vom 27.4.1971, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0739, o. B. 1111 Bericht der Sektion Informationsverarbeitung der TU Dresden vom April 1970, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (2. Schicht), B 1349c, o. B. 1112 Die Zahl der Forschungsstudenten sollte kontinuierlich ansteigen: 8 (1970), 16 (1971), 20 (1972), 46 (1973), 68 (1974), 100 (1975). Vgl. Bericht der Sektion Informationsverarbeitung der TU Dresden vom 21.10.1970, in: Universitätsarchiv der TU Dresden, Sektion Informationsverarbeitung, 2, o. B. 1113 Auf den Gebieten Programmierungssprachen, Entwicklung von Programmpaketen, Einsatz von Betriebssystemen, Rechnerkopplung und Rechnernutzung. 1114 Koordinierungsvereinbarung vom September 1974, in: Universitätsarchiv der TU Dresden, Sektion Informationsverarbeitung, 1, o. B.
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
247
Grundlage für die vier neu gegründeten Wissenschaftsbereiche „Bauelemente und Systeme“, „Nachrichten- und Rechentechnik“, „Regelungstechnik und Prozesssteuerung“ sowie „Akustik und Messtechnik“ (Technische Universität Dresden 1988: 339). Mit 280 Beschäftigten, davon etwa 140 Hochschulabsolventen, bildete die Sektion eine der größten Einheiten der TU. Sie verfügte in der DDR über die umfassendsten Ausbildungskapazitäten für Diplomingenieure und Forschungsstudenten auf dem Gebiet der Informationstechnik. Etwa 2000 Studenten im Direktund im Fernstudium sollten in der Sektion immatrikuliert werden. Die Studenten konnten zwischen den Spezialstudienrichtungen „Elektronik der Informationsverarbeitung“, „Informationsverarbeitungssysteme“, „Prozesssteuerung“ und „Kommunikation“ wählen.1115 Im Jahre 1969 erhielt die Sektion ein Funktionsmuster der EDV-Anlage „ROBOTRON 300“,1116 die vorrangig der Ausbildung der Studenten auf dem Gebiet der elektronischen Datenverarbeitung diente (Krocker/Lunze/Vielhauer 1971: 177). Die verfügbare Rechenkapazität blieb aber trotzdem deÀzitär. Die sich daraus ergebenden Folgen beschrieb die Sektion in einem Bericht über den dringenden Einsatz einer weiteren Datenverarbeitungsanlage: „Auf Grund fehlender Rechnerkapazität mussten in der Vergangenheit vielfach die Bearbeitungszeiten von Diplom- und Forschungsarbeiten unvertretbar verlängert werden. In einigen Fällen zwang uns diese Situation dazu, Forschungsarbeiten abzubrechen bzw. gar nicht in Angriff zu nehmen. Die fehlende Rechnerkapazität behindert nicht nur den Fortgang der Forschungsaktivitäten, sondern lässt auch den Absolventen ohne jegliche Kenntnisse und Erfahrungen bezüglich der praktischen Anwendung der Datenverarbeitung in die Praxis treten.“1117
Eigentlich sollte gerade diese Praxisorientierung das entscheidende Merkmal der Sektion sein. Für das Kombinat Robotron führte die Sektion vertraglich gebundene Forschungsarbeiten durch.1118 Durch den zeitlich befristeten Einsatz von Hochschulmitarbeitern im Kombinat kam es zudem zu einem Transfer von Know-how. So Àel dem Hochschuldozenten und späteren Direktor der Sektion Informationstechnik, Walter Cimander, die Aufgabe zu, die Forschungsrichtung „Rechnerstrukturen“ im Fachgebiet Grundlagenforschung des Zentrums für Forschung und Technik beim Kombinat Robotron aufzubauen.1119 Bei der Gestaltung der Lehre und der Betreuung von Diplom- und Doktorarbeiten kooperierte die Sektion darüber hinaus mit dem in Dresden ansässigen Bereich „Technische Kybernetik“ des Zentralinstituts für Kybernetik und Informationsprozesse der AdW.1120 1115 Bericht der Sektion Informationstechnik der TU Dresden vom 6.2.1969, in: Universitätsarchiv der TU Dresden, Sektion Informationstechnik, 13, o. B. 1116 Bericht des Rektors der TU Dresden vom 20.1.1969, in: Universitätsarchiv der TU Dresden, Rektorat, 269, o. B. 1117 Ebenda, o. B. 1118 Rechentechnik/Datenverarbeitung 7 (1970), Heft 7, 5. 1119 Vereinbarung zwischen der TU Dresden und dem Kombinat Robotron ohne Datum, in: Universitätsarchiv der TU Dresden, Rektor, 250, o. B. 1120 „Bemerkungen zum Bereich ‚Technische Kybernetik‘ des ZKI zum Besuch des 1. Sekretärs der Bezirksleitung der SED Dresden Dr. Modrow“ ohne Datum [ca. 1976], in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/ Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 227, o. B.
248
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
Der Wissens- und Technologietransfer führte zu einer „engen Kopplung“ zwischen den Dresdner Forschungs- und Industrieeinrichtungen. Die Bündelung der lokalen Kapazitäten fand schließlich seinen Höhepunkt in der Gründung des Informatik-Zentrums an der TU Dresden am 4. Oktober 1986. Dieses Zentrum führte die wissenschaftlichen Potentiale der TU Dresden und der Ingenieurhochschule Dresden zusammen. Es gliederte sich in sechs Wissenschaftsbereiche („Grundlagen der Informatik“, „Theoretische Informatik“, „Rechnersysteme“, „Systemsoftware“, „Angewandte Informatik“, „Biomedizinische Gerätetechnik“), die sich dem Primat der Ausbildung verpÁichtet fühlten. Hinzu kamen das Rechenzentrum, die Abteilung für wissenschaftlichen Gerätebau „Informatik“ und der Bereich „Applikation und Service“.1121 Langfristiges Ziel war der Aufbau eines so genannten HochschulIndustrie-Komplexes „Informatik“ für das gesamte Hochschulwesen der DDR. Die Bildung einer eigenen Fakultät Informatik an der TU Dresden erfolgte schließlich im Dezember 1990 (Appelrath/Zimmerling 1991: 20).
3.2 Technische Hochschulen 3.2.1 Die Gründung von Spezialhochschulen in den 1950er Jahren Die Wissenschaftspolitik der DDR richtete ihr Hauptaugenmerk auf den Ausbau von Technischen Hochschulen. Ihnen Àel die Aufgabe zu, am wissenschaftlichtechnischen Fortschritt in der Volkswirtschaft mitzuwirken (Malycha 2002: 102). Unter Walter Ulbricht stieg die Zahl der technischen Bildungseinrichtungen von 3 (1951) auf 19 (1970) an (Institut für Hochschulbildung 1980: 37). Allein in den 1950er Jahren wurden sieben Technische Hochschulen neu eingerichtet (siehe Tabelle 28). Hochschule Hochschule für Verkehrswesen Dresden
Gründungsjahr 1952
Umbenennung in der DDR
Hochschule für Schwermaschinenbau in Magdeburg Hochschule für Maschinenbau in Karl-MarxStadt Hochschule für Elektrotechnik in Ilmenau TH für Chemie in Leuna-Merseburg
1953
seit 1961 TH „Otto von Guericke“, seit 1987 TU seit 1963 TH, seit 1986 TU
HAB Weimar
1954
Hochschule für Bauwesen in Leipzig
1954
1953 1953 1954
seit 1963 TH seit 1974 TH „Carl Schorlemmer“ seit 1977 TH Leipzig
Tabelle 28: Die Neugründung von technischen Spezialhochschulen in den 1950er Jahren (Walther 1998: 257–258)
1121 „Argumentation zur Bildung des Informatik-Zentrums an der TU Dresden bei Zusammenführung der Potentiale der TU Dresden und der IH Dresden“ vom 23.6.1986, in: Universitätsarchiv der TU Dresden, Ingenieurhochschule Dresden, 5071, o. B.
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
249
Diese Hochschulen werden im vorliegenden Kapitel behandelt. Zudem wird die im Jahre 1950 gegründete Berliner Hochschule für Ökonomie „Bruno Leuschner“ aufgrund ihrer Bedeutung für die Entwicklung der Informatik mit in die Betrachtungsweise einbezogen. Eine Ausnahme bildet die traditionsreiche, bereits im 18. Jahrhundert gegründete Bergakademie Freiberg, die bis in die Gegenwart eine hohe Bedeutung für die Montanwissenschaften und die Entwicklung der Geowissenschaften hat und im Jahre 1993 den Status einer Technischen Universität erhielt. In der DDR war die Bergakademie eine angesehene Ausbildungs- und Forschungsstätte für den Bergbau (Albrecht/Fuchsloch 2002: 19). Sie wird in diesem Kapitel mit behandelt. Die Expansion des technischen Hochschulwesens ist im Zusammenhang mit dem Siebenjahrplan (1959–1965) der DDR zu sehen. Dieser verfolgte das Ziel, die Produktivitätsrückstände gegenüber der Bundesrepublik aufzuholen und Hochtechnologiebereiche wie die Chemie- und Elektroindustrie auszubauen (Jessen 2003: 255). Von der Konzentration auf „Schlüsseltechnologien“ erwartete die SED einen Modernisierungsschub. Die Wissenschaftsentwicklung in der DDR wurde von wirtschaftspolitischen Überlegungen geprägt (Laitko 1997b: 411; Laitko 2002: 128). Die neu gegründeten Spezialhochschulen erarbeiteten im Rahmen der von der Industrie Ànanzierten Auftragsforschung Lösungsstrategien für neue Technologien (Scherzinger 1990: 344–345; Fritsch 1998: 5) und boten eine praxisorientierte Berufsausbildung an (Abele 2001: 337–339; Abele 2003: 173–174). In der Zusammensetzung des Lehrkörpers spiegelte sich die angestrebte Praxisorientierung wider. An den Spezialhochschulen arbeiteten 1962 überwiegend Dozenten, die vor ihrer Lehrtätigkeit Berufserfahrungen in der Industrie gesammelt hatten (Jessen 1996: 90–91). Die Gründung von technischen Spezialhochschulen Àel in eine Zeit, in der sich der Umgestaltungsprozess der ostdeutschen Hochschulen zu stalinistischen Kaderschmieden sehr intensiv abspielte (Anweiler 1991: 310; Nikitin 2000: 53–74). Die neu gegründeten Hochschulen orientierten sich am sowjetischen Modell der Spezialistenausbildung, das in der Sowjetunion im Rahmen des ersten Fünfjahrplanes von 1928 bis 1932 eingeführt wurde (Müller/Müller 1953: 22–23; Zachmann 2004: 202). Wie in der Sowjetunion, wo die Verantwortung für die höhere technische Bildung bei den Industrieministerien lag, ordnete die DDR die Spezialhochschulen zunächst den entsprechenden Fachministerien zu. So war die Hochschule für Elektrotechnik zunächst beim Ministerium für allgemeinen Maschinenbau angesiedelt, während die Spezialhochschulen in Chemnitz und Magdeburg in der Aufbauphase dem Ministerium für Schwermaschinenbau angehörten (Rektor der Technischen Universität Chemnitz 2003: 123). Die Fachministerien lenkten in Kooperation mit dem Hochschulministerium die Wissenschaftsbeziehungen der Spezialhochschulen, die zum Teil als Werkshochschulen für bestimmte Großbetriebe eingerichtet wurden (Jessen 1999a: 149). Sie entsprachen vor allem in der Anfangsphase dem sowjetischen Typus von technischen Betriebshochschulen (Eljutin 1969: 50) und orientierten sich an bestimmten Wirtschaftszweigen (siehe Tabelle 29).1122 1122 HBL = Hochschule für Bauwesen Leipzig, HfV = Hochschule für Verkehrswesen Dresden,
250
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
Ministerium für GrundstofÀndustrie
HBL
HfV
HAW
THM
THK
THI
THL
Erzbergbau, Metallurgie, Kali Chemische Industrie
x
Schwermaschinen- und Anlagenbau
x
Verarbeitungsmaschinen und Fahrzeugbau Leichtindustrie Bauwesen
x x x
x
Verkehrswesen
x
Post- und Fernmeldewesen
x
Elektrotechnik/Elektronik
x
x
x
x
x
Tabelle 29: Orientierung der technischen Spezialhochschulen auf bestimmte Wirtschaftszweige
Im Gegensatz zu den klassischen Universitäten zeichneten sich die technischen Spezialhochschulen durch ein schmales AusbildungsproÀl und eine hohe Berufsund Praxisorientierung aus (Jessen 1999a: 149–150). Die Forschung an den Spezialhochschulen war in der zweiten Hälfte der 1950er Jahre nur schwach entwickelt,1123 im Mittelpunkt der Arbeit stand die Lehre, die nach dem Prinzip der „Einheit von Theorie und Praxis“ gestaltet wurde.1124 In den von den Spezialhochschulen vertretenen Fachgebieten Mathematik, Regelungstechnik/Automatisierung und Elektrotechnik/Elektronik bildeten sich die Nachwuchswissenschaftler im sozialistischen Ausland fort (siehe Tabelle 30).1125 Das Hochschulministerium plante die Weiterbildung der Mathematiker für die Entwicklung der mathematischen Theorien in der Numerik, der Rechentechnik, der Datenverarbeitung und der Operationsforschung sowie für die Anwendung der Mathematik und Rechentechnik in den Bereichen Ökonomie, Planung, Organisation und Technik. Ingenieure sollten sich vor allem für die Mechanisierung und Automatisierung von Produktionsprozessen in der Industrie und im Bauwesen sowie für
HAW = Hochschule für Architektur Weimar, THM = TH Magdeburg, THK = TH Karl-MarxStadt, THI = TH Ilmenau, THL = TH Leuna-Merseburg. Vgl. Vorschlag des SHF „zur ProÀlierung der Technischen Fakultäten und Hochschulen als Bestandteil der weiteren Entwicklung von Lehre und Forschung“ vom 31.8.1966, in: SAPMO, DY/30/IV A2/9.04/264, o. B. 1123 „Bericht über die Situation an der Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau, Hochschule für Schwermaschinenbau Magdeburg, Hochschule für Maschinenbau Karl-Marx-Stadt, Hochschule für Bauwesen Leipzig, Hochschule für Bauwesen Cottbus“ vom 17.4.1959, in: SAPMO, DY/30/IV 2/9.04/360, Blatt 235–258, hier Blatt 244. 1124 „Bericht über den Stand des Aufbaues und der Entwicklung der Hoch- und Fachschulen des Ministeriums für Schwermaschinenbau“ vom 14.9.1956, in: ebenda, Blatt 53–77, hier Blatt 67. 1125 Plan des MHF für das Jahr 1967, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 3178, o. B. HfÖ = Hochschule für Ökonomie.
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
251
die Entwicklung und Fertigung elektronischer und mikroelektronischer Bauelemente speziell in der UdSSR weiterbilden.1126 Zahl der Aspiranten und Zusatzstudenten im sozialistischen Ausland 1967 Hochschulen THK THI BAF THM HAW HBL THL HfV HfÖ
Mathematik 2 0 0 0 0 0 0 0 0
Regelungstechnik/Automatisierung 1 2 0 1 0 0 0 0 0
Elektrotechnik/Elektronik 1 4 1 1 0 0 0 0 0
Tabelle 30: Geplante Fortbildungsmaßnahmen für Nachwuchswissenschaftler der Technischen Hochschulen im sozialistischen Ausland 1967
3.2.2 Die Mathematisierung der Ingenieurwissenschaften Im Gegensatz zu den Universitäten spielte die Mathematik an den Technischen Hochschulen nur eine untergeordnete Rolle (siehe Tabelle 31), die Schwerpunkte lagen auf der Analysis (Dresden, Leipzig, Leuna-Merseburg, Magdeburg) und auf der angewandten Mathematik (Freiberg, Chemnitz, Magdeburg, Weimar). Hochschule Bergakademie Freiberg Hochschule für Verkehrswesen Dresden Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau Hochschule für Maschinenbau KMS Hochschule für Bauwesen Leipzig TH Chemie Leuna-Merseburg Hochschule für Schwermaschinenbau Magdeburg HAB Weimar
Mathematische Einrichtungen Institut für allgemeine Mathematik, Institut für angewandte Mathematik Lehrstuhl für Analysis unbesetzt Lehrauftrag für angewandte Mathematik Lehrauftrag für Analysis, Dozent für Analysis Lehrstuhl für Geometrie, Dozent für Analysis Lehrstuhl für angewandte Mathematik, Professur für Analysis, Professur für Gruppentheorie Lehrstuhl für angewandte Mathematik
Tabelle 31: Mathematische Einrichtungen an den Technischen Hochschulen 19611127
Die Technischen Hochschulen boten unterschiedliche Ausbildungsrichtungen in der Mathematik an (siehe Tabelle 32).1128
1126 Bericht des MHF vom 3.11.1967, in: ebenda, o. B. 1127 „Kurzeinschätzung Mathematik im Hochschulwesen“ vom 19.4.1961, in: SAPMO, DY/30/ IV A 2/9.04/246, o. B. 1128 Protokoll einer Sitzung des wissenschaftlichen Beirats für Mathematik beim SHF und des
252
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
Hochschulen TH Karl-Marx-Stadt TH Ilmenau
TH Magdeburg HAB Weimar TH Leuna-Merseburg
Studienrichtungen 1) Mathematische Methoden der Ökonomie, 2) Diplommathematiker mit Lehrbefähigung, 3) Analysis 1) Mathematische Kybernetik, 2) Diplommathematiker mit Lehrbefähigung (in Perspektive), 3) Mathematische Methoden der Ökonomie, Technologie und Planung 1) Mathematische Methoden der Ökonomie, 2) Diplommathematiker mit Lehrbefähigung keine Ausbildungsrichtung Perspektivische Planung: 1) Analysis, 2) Numerische Mathematik und maschinelles Rechnen, 3) Diplommathematiker mit Lehrbefähigung
Tabelle 32: Studienrichtungen der Fachrichtung Mathematik an den Technischen Hochschulen 1964
Bei der Planung dieser Ausbildungskapazitäten fanden die Bergakademie Freiberg, die Hochschule für Verkehrswesen, die Hochschule für Ökonomie und die Hochschule für Bauwesen aufgrund ihres ingenieurwissenschaftlichen beziehungsweise ökonomischen ProÀls keine Berücksichtigung. Die Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar vertrat nur die Forschungsrichtung „Mathematische Methoden im Bauwesen“. Der Mangel an qualiÀzierten Lehrkräften war der Hauptgrund, warum auch die Technischen Hochschulen – genau wie die Universitäten – die Studienrichtung „Diplommathematiker mit Lehrbefähigung“ anboten. Dagegen bildete die Studienrichtung „Numerische Mathematik und maschinelles Rechnen“ – im Gegensatz zu den Universitäten – keinen Schwerpunkt an den Technischen Hochschulen. Ihr Hauptaugenmerk lag vielmehr auf der Anwendung mathematischer Methoden in der Ökonomie. Die Forderung nach einer breiten naturwissenschaftlichen Grundlagenausbildung des Ingenieurs wurde an den Spezialhochschulen bereits in der zweiten Hälfte der 1950er Jahre erhoben. Ein damaliger Vertreter der Hochschule für Schwermaschinenbau, Ernst-Joachim Giessmann, späterer Staatssekretär für das Hoch- und Fachschulwesen, betonte die Bedeutung der Wissenschaftsgebiete, „die zwischen den Hauptwissenschaften und den angewandten Wissenschaften liegen“. Diese so genannten „Übergangswissenschaften“ prägten umso mehr „das Gebiet zwischen Naturwissenschaft und technischer Wissenschaft, je mehr wissenschaftliche Methodik und naturwissenschaftliche Erkenntnis in der Technik Anwendung Ànden“ (Giessmann 1957: 270). Der Prozess der Mathematisierung der Ingenieurwissenschaften ist am Beispiel der Informatik nachzuvollziehen.
3.2.3 Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar Die HAB ging im Jahre 1954 aus der „Staatlichen Hochschule für Baukunst und bildende Kunst“ hervor und bildete Architekten, Städteplaner und Bauingenieure Vorstandes der Mathematischen Gesellschaft der DDR vom Juli 1964, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 4515, o. B.
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
253
aus (Walther 1998: 257). Nach dem Dresdner Vorbild des so genannten „Rechenbüros“ eröffnete die HAB am 1. Februar 1960 am Lehrstuhl für Mathematik ein gleich lautendes „Büro“, das 1962 in der Abteilung „Wissenschaftliches Rechenzentrum“ am Institut für Mathematik aufging.1129 Die neue Einrichtung ging auf die Initiative von Horst Matzke zurück, der an der Universität Greifswald im Jahre 1946 als einer der ersten Examenskandidaten nach dem Zweiten Weltkrieg sein Staatsexamen in den Hauptfächern Mathematik und Physik und in dem Nebenfach Geographie ablegte.1130 Nach seiner Promotion an der philosophischen Fakultät im Jahre 1950 wechselte Matzke an die neu gegründete mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Greifswald und arbeitete dort als freier Mitarbeiter und Lehrbeauftragter für die Fächer Mathematik für Naturwissenschaftler, Geometrie, lineare Algebra und Statistik. Daneben wirkte er vom 1. November 1947 bis zum 31. Dezember 1956 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Ostseeobservatorium, dem späteren meteorologischen Observatorium Greifswald. Hier widmete er sich der Forschung, insbesondere auf den Gebieten der Strahlungsphysik und der Messtechnik. Konkret befasste er sich mit der Konstruktion, der Entwicklung und des Baus von registrierenden kybernetischen Spezialgeräten. Nach seiner Habilitation an der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät für das Fach „Angewandte Mathematik“ im Jahre 1956 an der Universität Greifswald wurde Matzke zum 1. Januar 1957 mit der Wahrnehmung einer Professur für das Fach Mathematik an der Fakultät Bauingenieurwesen der HAB beauftragt. In dieser Eigenschaft leitete er als Direktor das im Juli 1960 gegründete Institut für Mathematik, das mit dem angeschlossenen Rechenzentrum die Absicht verfolgte, dem in Weimar ausgebildeten Diplomingenieur eine zusätzliche Ausbildung in der Rechentechnik, der Programmierung und der Bedienung von elektronischen Rechenanlagen zu vermitteln.1131 Matzke interessierte sich schon frühzeitig für das Gebiet der Rechentechnik. Er gehörte zu den Teilnehmern des ersten „Kursus für maschinelle Rechentechnik“ an der TH Dresden im Januar 1959.1132 Dort bekam er das nötige Grundlagenwissen vermittelt und lernte das Aufgabengebiet eines Rechenbüros kennen.1133 Sein in Dresden erworbenes Wissen setzte er beim Aufbau des Weimarer Rechenzentrums ein, das für die gesamte Bau- und BaustofÀndustrie der DDR wirksam werden 1129 „Geschichte des Instituts für Mathematik an der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar mit den Abteilungen Allgemeine Mathematik, Konstruktive Geometrie, Wissenschaftliches Rechenzentrum“ ohne Datum, in: Universitätsarchiv der Bauhaus-Universität Weimar, Sektion Rechentechnik und Datenverarbeitung, I/05/520, o. B. 1130 Zu den folgenden Ausführungen vgl. Lebenslauf Prof. Horst Matzke vom 26.6.1965, in: Universitätsarchiv der Bauhaus-Universität Weimar, II/04/882, Band 1, Personalakte Prof. Dr. Horst Matzke, o. B. 1131 Schreiben von Prof. Horst Matzke an den Dekan der Fakultät Bauingenieurwesen der HAB vom 15.4.1959, in: Universitätsarchiv der Bauhaus-Universität Weimar, Sektion Rechentechnik und Datenverarbeitung, I/05/520, o. B. 1132 Schreiben von Prof. Horst Matzke an den Rektor der HAB vom 23.12.1958, in: Universitätsarchiv der Bauhaus-Universität Weimar, unverzeichneter Nachlass Prof. Dr. Horst Matzke, Mappe „Kursus Maschinelle Rechentechnik 1959“, o. B. 1133 Schreiben von Prof. Joachim Lehmann an Prof. Horst Matzke vom 19.12.1958, in: ebenda, o. B.
254
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
sollte.1134 Das Rechenbüro verstand sich nach der Auffassung Matzkes als Dienstleistungszentrum, das für den Ingenieur umfangreiche numerische Rechnungen durchführte.1135 Obwohl die Weimarer Einrichtung zu Beginn der 1960er Jahre nur über vier Handrechenmaschinen des Typs „Triumphator“ und zwei elektrische Maschinen des Typs „Rheinmetall“ und „Mercedes“ verfügte, konnte das Rechenbüro für die Stahlindustrie, das Vermessungswesen und den Straßenbau kleinere Rechenprobleme bewältigen. Für die Lösung größerer Probleme war die technische Ausstattung hingegen unzureichend. Matzke orientierte sich vor allem an der Situation in der Sowjetunion und in den USA, wo bereits Großrechner eingesetzt wurden und moderne Berechnungsmethoden zum Einsatz kamen. Das Weimarer Rechenbüro hatte die Aufgabe, so Matzke, „den in dieser Richtung bei uns bestehenden Rückstand aufzuholen und Probleme des Bauwesens in naher Zukunft auf Rechenautomaten, die bei uns in der DDR zugänglich sind, durchzurechnen“.1136 Im Jahre 1962 erhielt die Hochschule den Digitalrechner ZRA 1, sie setzte ihn im wissenschaftlichen Rechenzentrum ein. Der damalige wissenschaftliche Mitarbeiter, Otto Fuchs, besuchte am Zentralinstitut für Automatisierung in Jena einen sechswöchigen Fortbildungslehrgang für den ZRA 1. Die Erweiterung des Maschinenparks setzte sich 1964 mit dem Einsatz des Analogrechners „Endim 2000“ und 1965 mit dem digitalen Kleinrechner „Cellatron SER 2b“ fort.1137 Im Rahmen dieser technischen Ausstattung fungierte das Institut für Mathematik als so genannte „Rechenstelle für maschinelles Rechnen im Bauwesen“ und bearbeitete vorrangig Probleme der Baugrundmechanik und Bauökonomie.1138 Der Auftrag des Rechenzentrums, die Probleme des Bauwesens der Automatisierung zugänglich zu machen, gestaltete sich in der Anfangsphase nicht problemlos. Zunächst mussten die in der Industrie tätigen Ingenieure überhaupt über die Anwendungsmöglichkeiten des elektronischen Rechnens informiert werden. Das Weimarer Rechenzentrum führte daher seit 1961 Fortbildungskurse für Statiker, Ökonomen, Wasser- und Bauwirtschaftler durch, die den Teilnehmern Grundkenntnisse über Programmierungs- und Automatisierungsprobleme vermittelten. Den Auftakt bildete ein für Ökonomen veranstalteter Programmierungskurs für den ZRA 1 vom 1. bis zum 6. April 1963. Die Teilnehmer kamen aus staatlichen Institutionen, wie den Bezirksplankommissionen und dem Volkswirtschaftsrat sowie aus den Großbetrieben des Bezirkes Erfurt. Die Ökonomen hatten in diesen Kursen 1134 Schreiben des Rektorats der HAB an das SHF vom 14.3.1960, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 4665, o. B. 1135 „Bericht über die bisherige Tätigkeit und den Aufbau des Rechenbüros“ ohne Datum [1960], in: Universitätsarchiv der Bauhaus-Universität Weimar, Sektion Rechentechnik und Datenverarbeitung, I/05/520, o. B. 1136 Ebenda, o. B. 1137 „Geschichte des Instituts für Mathematik an der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar mit den Abteilungen Allgemeine Mathematik, Konstruktive Geometrie, Wissenschaftliches Rechenzentrum“ ohne Datum, in: ebenda, o. B. 1138 Vereinbarung zwischen dem Institut für Mathematik der HAB und dem VEB Industrieprojektierung Jena vom 11.2.1963, in: Universitätsarchiv der Bauhaus-Universität Weimar, Sektion Rechentechnik und Datenverarbeitung, I/04/156, o. B.
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
255
nicht nur die Möglichkeit, sich mit den Anwendungsgebieten des elektronischen Rechnens und der automatischen Datenverarbeitung vertraut zu machen. Vielmehr traten sie auch in einen Dialog mit den Hochschulmitarbeitern, beschrieben ihre Praxisprobleme und bekamen im Idealfall Anregungen für die Formulierung von Aufträgen an das Rechenzentrum.1139 Ein wichtiges Ergebnis dieser Programmierungskurse war die Gründung einer bautechnologisch-mathematischen Arbeits- und Forschungsgruppe, die sich aus Praktikern der Baubranche zusammensetzte. Dieses Gremium bildete eine Unterabteilung des auf Initiative des Instituts für Mathematik im Jahre 1961 gegründeten zentralen Arbeitskreises „Elektronisches Rechnen im Bauwesen“, dem Mathematiker und Ingenieure der Bauindustrie angehörten. Der letztgenannte Arbeitskreis bemühte sich um die Koordinierung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sowie um den Einsatz und die Propagierung von neuen Programmen. Im Jahre 1966 ging aus diesem Beratungsgremium die Sektion „Elektronisches Rechnen im Bauwesen“ an der Deutschen Bauakademie hervor.1140 Als Vorsitzender fungierte Matzke,1141 der sich immer um die Einführung der modernen Rechentechnik in der Industrie bemüht hatte. Unter seiner Leitung etablierte das Institut für Mathematik ein regelmäßig stattÀndendes „Internationales Kolloquium über Anwendungen der Mathematik in den Ingenieurwissenschaften“ (IKM). Die erste Veranstaltung unter dem Titel „Anwendungen elektronischer Rechenanlagen in der Bau- und Baustoffindustrie“ fand vom 8. bis zum 10. Juni 1961 statt. Danach wurden die Tagungen im Zweijahrestakt veranstaltet. Betrachtet man die ersten drei IKM-Veranstaltungen, so nahm die Anzahl der Teilnehmer und der wissenschaftlichen Vorträge stetig zu (siehe Tabelle 33).1142 IKM Weimar
I. IKM 1961 II. IKM 1963 III. IKM 1965
Anzahl der Teilnehmer Gesamt davon aus DDR Ausland und BRD 198 173 25 389 313 76 691 502 189
aus n Ländern Vorträge 7 25 15 99 27 101
Tabelle 33: Anzahl der Teilnehmer und Vorträge des „Internationalen Kolloquiums über Anwendungen der Mathematik in den Ingenieurwissenschaften“ 1961–1965
Die Kolloquien dienten dem wissenschaftlichen Austausch und der Formierung einer neuen Disziplin. Die Festlegung von Inhalten oblag in dieser Frühphase den Lehrstuhlinhabern. Seit 1957 hielt Matzke für die Studenten des dritten Studien1139 Bericht der HAB ohne Datum, in: Universitätsarchiv der Bauhaus-Universität Weimar, Sektion Rechentechnik und Datenverarbeitung, I/04/163, o. B. 1140 Ebenda, o. B. 1141 Schreiben der Deutschen Bauakademie in Berlin an Prof. Horst Matzke vom 7.7.1966, in: Universitätsarchiv der Bauhaus-Universität Weimar, Personalakte Prof. Dr. Horst Matzke, II/04/882, Band 2, o. B. 1142 Bericht der HAB ohne Datum, in: Universitätsarchiv der Bauhaus-Universität Weimar, Sektion Rechentechnik und Datenverarbeitung, I/04/163, o. B.
256
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
jahres der Fakultät Bauingenieurwesen die fakultative Vorlesung „Ausgewählte Kapitel der Höheren Mathematik“, in der er die Probleme der maschinellen Rechentechnik mit behandelte. Eine spezielle für sämtliche Bauingenieurstudenten im fünften Semester obligatorische Vorlesung „Elektronische Rechentechnik“ setzte allerdings erst 1963 ein. Zur Intensivierung der mathematischen Ausbildung folgte im sechsten Semester die Vorlesung „Mathematische Methoden in der Bauökonomie“. Matzke wollte die Bauingenieurstudenten soweit schulen, dass sie in der Lage waren, bei der Abfassung ihrer Diplomarbeit den Rechenautomaten einzusetzen.1143 Das Rechenzentrum war darüber hinaus für die Facharbeiterausbildung von technischen Rechnern seit dem 1. September 1963 und für die Berufsausbildung von mathematisch-technischen Assistenten seit dem Herbstsemester 1965 zuständig.1144 Matzke galt als Initiator beider Ausbildungsformen und leitete die jeweiligen Prüfungsausschüsse als Vorsitzender.1145 Er begründete sein damaliges Engagement mit der Überzeugung, dass diese Spezialisten für die ökonomische Entwicklung der DDR wichtig seien und in der Zukunft in einer Vielzahl benötigt werden.1146 Als Leiter der Arbeitsgemeinschaft „Elektronisches Rechnen im Bezirk Erfurt“ und als Leiter von drei mathematischen Arbeitsgemeinschaften für begabte Oberschüler kümmerte er sich intensiv um den mathematischen Nachwuchs im Bezirk Erfurt.1147 Überregional engagierte sich Matzke in zahlreichen politischen Beratungsgremien. Als EDV-Experte für die Baubranche wirkte er an der Gestaltung des Datenverarbeitungsprogramms der DDR mit.1148 Konkret leitete er als Vorsitzender die Kommission für die Erarbeitung des Lehrprogramms „Mathematik“ an Bauhochschulen und -fakultäten beim Hochschulministerium. Zudem galt Matzke als Initiator des postgradualen Studiums „Datenverarbeitung im Bauwesen“.1149 Dieses Studium löste die postgradualen Weiterbildungslehrgänge für Diplom-Ingenieure am Institut für Mathematik der Weimarer Hochschule ab. Das neue viersemestrige Fernstudium umfasste Ausbildungskomplexe für die Anwendung der Rechentech1143 Schreiben von Prof. Horst Matzke an die Fakultät Bauingenieurwesen der HAB Weimar vom 23.8.1963, in: Universitätsarchiv der Bauhaus-Universität Weimar, Sektion Rechentechnik und Datenverarbeitung, I/05/522, o. B. 1144 „Geschichte des Instituts für Mathematik an der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar mit den Abteilungen Allgemeine Mathematik, Konstruktive Geometrie, Wissenschaftliches Rechenzentrum“ ohne Datum, in: Universitätsarchiv der Baushaus-Universität Weimar, I/05/520, o. B. 1145 Schreiben von Prof. Horst Matzke an den Rektor der HAB vom 24.8.1973, in: Universitätsarchiv der Bauhaus-Universität Weimar, II/882, Band 2, o. B. 1146 Schreiben von Prof. Horst Matzke an den Rat des Bezirkes Erfurt vom 21.1.1965, in: Universitätsarchiv der Bauhaus-Universität Weimar, Sektion Rechentechnik und Datenverarbeitung, I/05/529, o. B. 1147 Lebenslauf Prof. Horst Matzke vom 26.6.1965, in: Universitätsarchiv der Bauhaus-Universität Weimar, II/04/882, Band 1, o. B. 1148 Auszug aus „Mitteilungen der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar“, Nr. 1, 1964/65, Ausgabe Oktober, in: Universitätsarchiv der Bauhaus-Universität Weimar, II/04/882, Band 2, o. B. 1149 Schreiben von Prof. Horst Matzke an den Rektor der HAB vom 24.8.1973, in: ebenda, o. B.
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
257
nik und Datenverarbeitung im Bauwesen, endete mit einer Abschlussarbeit und zeichnete den Absolventen mit der ofÀziellen Berufsbezeichnung „Fachingenieur für Datenverarbeitung im Bauwesen“ aus (Kretschmar 1967: o. S.). Zum Frühjahrssemester 1967 konnte dieses Studium an der HAB von diplomierten Ingenieuren aufgenommen werden. Aufgrund seiner Verdienste in der Ausbildung berief der Ministerrat der DDR im Jahre 1967 Matzke als Mitglied in die ständige Prognosegruppe „Anwendung der elektronischen Datenverarbeitung“.1150 Zudem Àel ihm die Aufgabe zu, als Direktor der im Dezember 1968 neu gegründeten Sektion Rechentechnik und Datenverarbeitung eine eigene Fachrichtung „Informationsverarbeitung im Bauwesen“ an der HAB aufzubauen.1151 Das von Matzke geleitete Institut für Mathematik sowie das wissenschaftliche Rechenzentrum gingen in dieser neuen Sektion auf und prägten bis zur Wende die Informatikausbildung an der Weimarer Hochschule. 3.2.4 Hochschule für Bauwesen Leipzig Ein enger Mitarbeiter Matzkes, Norbert Sieber, der von 1961 bis 1966 die wissenschaftliche Leitung des Rechenzentrums der HAB inne hatte, wechselte zum 1. Februar 1966 an die Hochschule für Bauwesen Leipzig und leitete den dortigen Lehrstuhl für Mathematik und darstellende Geometrie.1152 Dieser neu eingerichtete Lehrstuhl konzentrierte sich in seiner wissenschaftlichen Arbeit auf die Anwendung mathematischer Methoden zur Lösung von Aufgaben auf den Gebieten der Technologie, der Statik und Dynamik. Schwerpunkte seiner Forschungsarbeiten waren die lineare Optimierung, die mathematische Statistik, die Variationsrechnung und die Elastizitäts- und Plastizitätstheorie.1153 Als damaliger Leiter der Arbeitsgruppe „Maschinelles Rechnen“ beim wissenschaftlichen Beirat für Mathematik hatte Sieber Vorschläge bezüglich der Neuorientierung der Mathematik erarbeitet. Sieber betonte die Verantwortung des mathematischen Instituts beziehungsweise der Fachrichtung Mathematik für die Ausgestaltung des „Neuen Ökonomischen Systems der Planung und Leitung der Volkswirtschaft“. Um die Arbeitsproduktivität in der DDR zu steigern, bedurfte es nach seiner Ansicht eine „optimale Anwendung mathematischer Methoden“.1154 Den 1150 Schreiben des Ministerrates der DDR an Prof. Horst Matzke vom 20.12.1967, in: Universitätsarchiv der Bauhaus-Universität Weimar, II/04/882, Band 2, o. B. 1151 Personalbogen Prof. Horst Matzke vom 7.10.1970, in: Bauhaus-Universität Weimar, II/04/882, Band 1, o. B. 1152 Schreiben des Rektors der Hochschule für Bauwesen Leipzig an das SHF in Berlin vom 30.6.1966, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 4542, o. B. 1153 Vorschlag der Hauptabteilung Technische Wissenschaften des SHF „zur ProÀlierung der technischen Fakultäten und Hochschulen als Bestandteil der Ausarbeitung der Perspektive von Lehre und Forschung in den technischen Wissenschaften und als Grundlage für die Lösung der mit den Prinzipien zur weiteren Entwicklung der Lehre und Forschung an den Hochschulen und Universitäten aufgeworfenen Probleme“ vom 3.3.1966, in: SAPMO, DY/30/IV A2/9.04/264, o. B. 1154 Bericht des SHF vom 26.2.1964, in: SAPMO, DY/30/IV A 2/9.04/248, o. B.
258
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
Hochschulen Àel dabei die Aufgabe zu, so Sieber, „der Industrie zu zeigen, wie und wo mathematische Methoden und elektronische Rechenanlagen (inklusive Datenverarbeitungsanlagen) angewendet werden können“.1155 Das Hochschulrechenzentrum sollte sich als Serviceeinrichtung verstehen, die für die Industrie wissenschaftlich-technische und ökonomische Probleme löste, so etwa Fragen der Lagerhaltung, der optimalen Maschinenbelegung oder der Nettolohnabrechnung. Die Ausbildung von so genannten „Mathematikingenieuren“, die in der Produktion als Berechnungsmathematiker eingesetzt werden sollten, war eine grundlegende Forderung der Technischen Hochschulen. Die Universitäten lehnten diese Spezialisierung ab, weil sie die Mathematik „verwässere“.1156 Die TH konzentrierte sich dagegen auf die kommerzielle Datenverarbeitung, die auch den Schwerpunkt des Instituts für Mathematik und Rechentechnik der Leipziger Hochschule für Bauwesen bildete.1157 Die dem Lehrstuhl für Mathematik und darstellende Geometrie angegliederte Abteilung maschinelle Rechentechnik führte für die Industrie postgraduale Lehrgänge durch und unterstützte die Hochschule bei der Lösung von Forschungsaufgaben. Die EDV-Abteilung wurde allerdings erst im Jahre 1967 mit dem Rechenautomaten „Cellatron D4a“ ausgestattet.1158 Sieber klagte über die unzureichende technische Ausstattung der Hochschulrechenzentren. Er schlug vor, an einigen Hochschulen eine zentrale Hochleistungsanlage für Forschungs- und Ausbildungszwecke zu installieren.1159 Die erst im Dezember 1969 an der Hochschule für Bauwesen installierte sowjetische Großrechenanlage des Typs „URAL 14“ kam an der neu gegründeten Sektion Mathematik und Rechentechnik zum Einsatz (Sieber 1970: 26). Die EDV-Grundlagenausbildung sämtlicher Absolventen der Hochschule sowie der postgraduale Studiengang „Informationsverarbeitung im Bauwesen“ liefen über diese Sektion, die im Jahre 1988 in Sektion Mathematik und Informatik umbenannt wurde (Appelrath/Zimmerling 1991: 47). 3.2.5 Hochschule für Ökonomie Die Hochschule für Ökonomie ging 1952 aus der Hochschule für Planökonomie hervor und konzentrierte sich auf die Anwendung der Datenverarbeitung in der Wirtschaft.1160 Sie richtete ihren Fokus vor allem auf die aktuellen Probleme der Rationalisierung in der Finanzbranche, insbesondere auf die Anwendung der Re1155 Ebenda, o. B. 1156 Ebenda, o. B. 1157 Schreiben des SHF an die Hochschule für Bauwesen Leipzig ohne Datum [1966], in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 4542, o. B. 1158 Schreiben des Rektors der Hochschule für Bauwesen Leipzig an das SHF vom 30.6.1966, in: ebenda, o. B. 1159 Bericht der Hauptabteilung Mathematik und Naturwissenschaften des SHF vom 6.7.1966, in: SAPMO, DY/30/IV A 2/9.04/248, o. B. 1160 „ProÀlierung der Forschung und Entwicklung auf den Gebieten der Numerischen Mathematik, Rechentechnik, Datenverarbeitung und ihrer Anwendungen an den Rechenzentren der Universitäten und Hochschulen der DDR“ vom 1.4.1965, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6152, o. B.
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
259
chentechnik in Banken, bei der Gehaltsabrechnung, im Verrechnungsverkehr und in der Versicherung. Zu den grundlegenden Fortbildungsmaßnahmen der Mitarbeiter in den Finanzorganen zählten die vom Rechenzentrum der Hochschule angebotenen sechswöchigen Programmierkurse für den ZRA 1. 1161 Sie sollten Ökonomen mit Fragen der Rechentechnik vertraut machen und neue Möglichkeiten für die Anwendung der Mathematik in der Volkswirtschaft erschließen. Die Teilnehmer verfügten im Regelfall über ein mathematisches Vorwissen, insbesondere über Kenntnisse in der Matrizenrechnung und der linearen Optimierung. Sie studierten den Grundaufbau und die Funktionsweise von elektronischen Digitalrechnern und sollten nach Abschluss des Kurses in der Lage sein, selbständig kleine Rechenprogramme aufzustellen. In der Durchführung von Programmierkursen lag der Schwerpunkt des Rechenzentrums. Daneben Àelen weitere Aufgaben an, wie die Ausbildung von Direkt- und Fernstudenten auf dem Gebiet der modernen Rechentechnik, wissenschaftliche Berechnungen für die Institute der Hochschule, die Durchführung eigener Forschungsaufgaben und schließlich die Übernahme von Kundenaufträgen zur Berechnung ökonomischer Probleme (Klug 1965: 4). Zwar sollte das Rechenzentrum vorrangig Aufgaben aus der Wirtschaft bearbeiten, es betonte aber, dass dies aufgrund der umfangreichen Ausbildungsaufgaben nur sehr eingeschränkt möglich sei (Klug 1965: 5). Die Hochschule für Ökonomie galt in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre als ofÀzielles Weiterbildungszentrum für die Ausbildung von Führungskräften auf dem Gebiet der Datenverarbeitung in der DDR.1162 Neben DVSonderlehrgängen für Parteikader der SED, Außenhandelsmitarbeiter, Frauen und Spezialisten für die Materialwirtschaft1163 führte die Hochschule seit 1965 im Auftrag der Politik postgraduale Studiengänge für das Gebiet „Ökonomische Datenverarbeitung durch. Die achtzehnmonatige Ausbildung führte die Hochschule in einbis zweijährigen Abständen für jeweils etwa hundert Teilnehmer im Rahmen der Fachrichtung „Ökonomische Datenverarbeitung“ durch.1164 Der wissenschaftliche Beirat für Wirtschaftswissenschaften erarbeitete die entsprechenden Ausbildungsdokumente.1165 Danach sollten die „Organisatoren der modernen Datenverarbeitung“ sowohl im Direkt- als auch im Fernstudium Kenntnisse auf dem Gebiet der organisatorischen Einsatzvorbereitung und der rationellen Nutzung der EDV erwerben. Als so genannte „Systemorganisatoren“ leiteten die Absolventen die Planung und den Aufbau von Datenverarbeitungssystemen in der Wirtschaft. Im Di1161 Rechentechnik 2 (1965), Heft 11, S. 1. 1162 „Perspektivische Gesamtkonzeption für die Entwicklung und Anwendung der Datenverarbeitung im Bereich des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen“ vom 27.7.1967, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 3178, o. B. 1163 „Bericht über den Stand der Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Rechentechnik und Datenverarbeitung an den Universitäten, Hoch- und Fachschulen der DDR“ vom Oktober 1967, in: Universitätsarchiv der TU Chemnitz, 201/83/47, Blatt 000015. 1164 Mitteilung des Sektors Ökonomie an den Sektor Mathematik/Physik des SHF vom 16.7.1964, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6155, o. B. 1165 „Maßnahmeplan der Aus- und Weiterbildung von Hoch- und Fachschulkadern für Forschung, Entwicklung, Produktion, Organisationsvorbereitung, Einsatz und Wartung auf dem Gebiet der Datenverarbeitung“ vom 14.5.1965, in: ebenda, o. B.
260
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
rektstudium fand die zweijährige Grundausbildung der Systemorganisatoren an der Fakultät für sozialistische Wirtschaftsführung, Datenverarbeitung und Statistik der Hochschule für Ökonomie statt. Die Ausbildung entsprach dem einheitlichen wirtschaftswissenschaftlichen Grundstudium für Ökonomen, das eine obligatorische Schulung im Fach Datenverarbeitung vorsah. Im Fach- und Spezialstudium vertieften die Systemorganisatoren ihre DV-Kenntnisse und erhielten eine zusätzliche Ausbildung in sozialistischer Wirtschaftsführung, im Rechnungswesen, in der Wirtschaftsstatistik und in der Planung und Leitung der Volkswirtschaft. Zahlreiche Praktika – unter anderem im dritten Studienjahr in einem Rechenzentrum und im vierten Jahr in einem Betrieb – förderten die Praxisnähe des Studiums (Herrmann/ Winkelmann 1967: 39–43). In der Ausbildung stellte die Hochschule einen engen Bezug der Datenverarbeitung zur sozialistischen Wirtschaftsführung und zur marxistisch-leninistischen Organisationswissenschaft (MLO) her. Am sozialistischen Wirtschaftssystem orientierten sich auch die von der SPK festgelegten Berufsgruppen. Neben Systemorganisatoren sollten vor allem Systemprogrammierer, Führungskräfte für Organisations- und Rechenzentren sowie Technologen für EDV im postgradualen Studium ausgebildet werden.1166 Der damalige Lehrstuhlinhaber für Datenverarbeitung an der Hochschule für Ökonomie, Wolfgang Schoppan, erarbeitete den Lehrplan Informationsverarbeitung in der Grundstudienrichtung Wirtschaftswissenschaften für die Hochschulen und Universitäten der DDR (Schoppan 1979: 8–10). Zudem befasste er sich mit der Entwicklung von kommerziellen Nutzungskonzepten für Software (Schoppan 1981: 5–8). Darüber hinaus setzte er sich intensiv mit politisch-ideologischen Problemen beim Einsatz von elektronischen Datenverarbeitungsanlagen auseinander und beobachtete aufmerksam die EDV-Nutzung in der Bundesrepublik (Leonhardt/Schoppan 1970: 6–11; Schoppan/Leykauf 1975a: 28–34; Schoppan/Leykauf 1975b: 38– 41). Der ideologische KonÁikt zwischen Sozialismus und Kapitalismus erfasste aus der Sicht Schoppans auch den Prozess der Anwendung der elektronischen Datenverarbeitung. Unter seiner Leitung fokussierte die Hochschule noch stärker die EDV-Anwendungsrichtungen, denen eine zentrale Bedeutung in der DDR zugeschrieben wurde.
3.2.6 TH „Otto von Guericke“ Magdeburg Die TH Magdeburg ging aus den ehemaligen Fachschulen für Schwermaschinenbau und für Bauwesen hervor.1167 Ihr Schwerpunkt lag auf der Ausbildung von Ingenieuren für die Schwerindustrie, die nach sowjetischem Vorbild in der DDR stark industrialisiert wurde (Engler 2006: 133). Im September 1953 immatrikulierte die Hochschule erstmalig 530 Studenten, die vor Beginn ihres Studiums bis Februar
1166 Rechentechnik/Datenverarbeitung 7 (1970), Beiheft 2, S. 65–66. 1167 „Entwurf über die weitere Entwicklung wissenschaftlicher und technischer Kader mit Hochschulbildung in der DDR“ vom 17.4.1953, in: SAPMO, DY/30/IV 2/9.04/298, Blatt 1–12, hier Blatt 6.
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
261
1954 ein Vorpraktikum in der Industrie ableisteten.1168 Seit der zweiten Hälfte der 1950er Jahre verteilten sich die Studenten auf die Fachrichtungen Kolbenmaschinen, Strömungsmaschinen, Wärmetechnik, Fördertechnik, Ausrüstungen der Metallurgie, Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung, Schweißtechnik, Technologie des Schwermaschinenbaues und chemischer Apparatebau und Verfahrenstechnik.1169 Bis 1956 wuchs die Zahl der Studenten auf 1099 an,1170 im Jahre 1968 zählte die Hochschule bereits 2956 Direktstudenten.1171 Neben den hauptamtlich beschäftigten Professoren und Dozenten, von denen 1968 über die Hälfte (55%) der SED angehörten,1172 übernahmen Vertreter aus der Industrie Lehraufträge für die verschiedenen Fachgebiete.1173 Am Institut für Mathematik, das seine Lehrtätigkeit im März 1954 begann (Böhlert 1990: 44), erhielten die Ingenieure ihre naturwissenschaftliche Grundlagenausbildung. Neben einer Abteilung für allgemeine Mathematik existierte eine zweite Abteilung für „Industrie-Mathematik“, in der die Hochschule im Januar 1959 ein Rechenbüro einrichtete.1174 Zu den Aufgaben des Rechenbüros zählte die Ausbildung von „Diplomingenieuren der Fachrichtung Industriemathematik“. Sie erhielten im vierten und fünften Studienjahr eine Einführung in die Grundlagen der elektronischen Rechenmaschinen.1175 Die damalige Fakultät für Maschinenbau unterstützte die neue Ausbildungsrichtung und forderte von der Politik bereits im Jahre 1961 den Ankauf einer so genannten „Importmaschine“, also einer größeren Datenverarbeitungsanlage. Nach ihrer Auffassung war der Zeissrechenautomat, der Ende 1961 im Rechenzentrum der TH Magdeburg zum Einsatz kam, „nicht entwicklungsfähig“.1176 Das Hochschulministerium lehnte die Forderung der Hochschule aber ab und verwies auf die in der Industrie vorhandenen Anlagen, die nicht
1168 Bericht über den „Aufbau der neuen Hochschulen des Ministeriums für Schwermaschinenbau“ vom 22.10.1955, in: SAPMO, DY/30/IV 2/9.04/360, Blatt 132–138, hier Blatt 132. 1169 „Bericht über die Erziehungs- und Bildungsarbeit der studentischen Jugend in der Hochschule für Schwermaschinenbau in Magdeburg“ ohne Datum, in: ebenda, Blatt 140–164, hier Blatt 159. 1170 Ebenda, Blatt 161. 1171 „Bericht des Rektors der Technischen Hochschule Otto von Guericke Magdeburg über den Stand der Durchführung der Hochschulreform und der Schaffung eines Modells der TH entsprechend den Erfordernissen des entwickelten gesellschaftlichen Systems des Sozialismus in der Deutschen Demokratischen Republik“ vom 4.6.1968 und „Leitgedanken zur Durchführung der Hochschulreform an der Technischen Hochschule Otto von Guericke Magdeburg“ vom 4.6.1968, in: SAPMO, DY/30/J IV 2/2A/1313, Blatt 21–78, hier Blatt 24, 39. 1172 Ebenda, Blatt 25. 1173 „Bericht über die Erziehungs- und Bildungsarbeit der studentischen Jugend in der Hochschule für Schwermaschinenbau in Magdeburg“ ohne Datum, in: SAPMO, DY/30/IV 2/9.04/360, Blatt 140–164, hier Blatt 143. 1174 Bericht über die Hochschule für Schwermaschinenbau Magdeburg ohne Datum, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 4665, o. B. 1175 Bericht des mathematischen Instituts der Hochschule für Schwermaschinenbau Magdeburg vom 8.12.1959, in: ebenda, o. B. 1176 Protokoll der Institutsdirektorenbesprechung der Fakultät für Maschinenbau vom 15.2.1961, in: Universitätsarchiv Magdeburg, A 438, Blatt 26–31, hier Blatt 27.
262
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
ausgelastet seien und von der TH mitbenutzt werden könnten.1177 Eine enge Zusammenarbeit mit den örtlichen Betrieben bei der Lösung wissenschaftlich-technischer und ökonomischer Probleme sowie bei der Ausbildung sei, so das Argument der Politik, für das Rechenzentrum ohnehin vorgesehen. Das breite Spektrum von Ausbildungsleistungen des Rechenzentrums umfasste nicht nur die Ausbildung von Diplom-Ingenieuren der Fachrichtung Mathematik, sondern auch die Berufsausbildung von mathematisch-technischen Assistenten, die Einführung der Studenten in die Grundlagen der Programmierung, die Durchführung von Hochschulkolloquien und die Anleitung von Programmierergruppen in der örtlichen Industrie. Für die Bewältigung dieser Aufgaben beschäftigte das Rechenzentrum im Jahre 1961 siebzehn Mitarbeiter, davon acht aus dem Hochschulund zwei aus dem Fachschulbereich.1178 Der Leiter des Rechenzentrums, Karl Manteuffel, Mitglied der „Kommission für Statistische Qualitätskontrolle“ beim Institut für angewandte Mathematik und Mechanik der AdW,1179 kritisierte diesen geringen Personalstand und bemängelte insgesamt die Ressourcenknappheit, in dem er folgendes ausführte:1180 „Leider muß bezüglich der Entwicklung der Ànanziellen Mittel, der wissenschaftlichen Geräte, der Bibliothek, der Zeitschriften der Räumlichkeiten und der Kader festgestellt werden, daß auf diesen Gebieten Kontinuität und Ausgeglichenheit fehlen und wohl als ernster Mangel zu bezeichnen sind.“
Als Beispiel für die desolate Lage auf dem Gebiet der Zeitschriften nannte Manteuffel die „Zeitschrift für moderne Rechentechnik und Automation“, die die Magdeburger Hochschulbibliothek stillschweigend abbestellt hatte, obwohl die Literaturlage auf diesem Gebiet ohnehin deÀzitär war. Zur Verbesserung der Ausbildungssituation gründete die Hochschule 1964 im Auftrag des Hochschulministeriums ein zweites mathematisches Institut,1181 dem das Rechenzentrum angeschlossen war und das in der Lehre und Forschung überwiegend Arbeiten auf dem Gebiet der Rechentechnik, der Statistik und der linearen Algebra übernehmen sollte. Das neue Institut gliederte sich in zwei Abteilungen (siehe Tabelle 34).1182
1177 Bericht des Sektors Mathematik-Naturwissenschaften des SHF vom 24.4.1962, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 4665, o. B. 1178 „Vorschlag für die Entwicklung des Rechenzentrums an der Technischen Hochschule Otto von Guericke Magdeburg“ vom 12.12.1961, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6147, o. B. 1179 Gutachten über Prof. Karl Manteuffel vom 20.1.1961, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 4665, o. B. 1180 Bericht von Prof. Karl Manteuffel vom 17.6.1964, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6147, o. B. 1181 Urkunde des MHF vom 18.6.1964, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6163, o. B.; vgl. auch Böhlert 1990: 44. 1182 Schreiben des Dekans der Fakultät für Mathematik, Naturwissenschaften und technische Grundwissenschaften der TH Magdeburg an das SHF vom 13.11.1964, in: ebenda, o. B.
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
Abteilungen Abteilung A
Abteilung B
263
Tätigkeitsbereiche 1. Durchführung von Lehrveranstaltungen der Grund- und Spezialausbildung mit Ausnahme der Rechentechnik, 2. Forschungsarbeiten auf den Gebieten der Statistik und Optimierung, 3. Federführung für die Ausbildung der technischen Rechner und mathematisch-technischen Assistenten 1. Durchführung sämtlicher maschineller Arbeiten, 2. Durchführung der Lehrveranstaltungen der Rechentechnik, 3. Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Rechentechnik und der Datenverarbeitung, 4. Ausbildung der technischen Rechner und mathematisch-technischen Assistenten auf dem Gebiet der Rechentechnik
Tabelle 34: Abteilungen des zweiten mathematischen Instituts der TH Magdeburg 1964
Die beiden mathematischen Institute und die ihr angeschlossenen Abteilungen unterschieden sich vor allem in ihrer Forschungsrichtung. Das erste mathematische Institut befasste sich vor allem mit der Analysis und der Geometrie.1183 Der Schwerpunkt der Abteilung B des zweiten mathematischen Instituts lag dagegen auf der Rechentechnik und Datenverarbeitung. Dementsprechend war für 1964 der Einsatz eines Großgerätes für die Datenverarbeitung vorgesehen. Die Magdeburger Hochschule favorisierte den sowjetischen Import-Rechner des Typs „URAL“,1184 der aber schließlich an der AdW aufgestellt wurde.1185 Die Ressourcenzuteilung gewichtete sich je nach Bedeutung der Forschungseinrichtungen unterschiedlich. Erst Ende der 1960er Jahre erhielt die Magdeburger Hochschule die sowjetische DVAnlage „MINSK 22“, die noch mit weiteren Zusatzgeräten wie eine Lochkarteneingabe, Magnetbandspeichern und einem Zeilendrucker ausgestattet war (Stuchlik 1970: 25–26). Den beiden mathematischen Instituten Àel allerdings schon ab dem Studienjahr 1965/66 die Aufgabe zu, die Ausbildung von Diplom-Mathematikern im Rahmen der neu gegründeten Fachrichtung Mathematik und in der Studienrichtung „Numerische Methodik und Rechentechnik“ wahrzunehmen.1186 Das Hochschulministerium ernannte Manteuffel zum Leiter der neuen Fachrichtung. Auf die vakante Stelle des Leiters des Rechenzentrums rückte der damalige wissenschaftliche Oberassistent Franz Stuchlik. Nach seinem Fachlehrerstudium für Mathematik und Physik an der Universität Halle-Wittenberg und einer zweijährigen Tätigkeit als Dozent an der Arbeiter- und Bauern-Fakultät „Walter Ulbricht“ arbeitete Stuchlik seit 1956 am mathematischen Institut der TH Magdeburg (Stuch1183 „Aufgaben- und Strukturplan der beiden Mathematischen Institute der TH Otto von Guericke Magdeburg“ ohne Datum, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6163, o. B. 1184 „Vorschlag für die Entwicklung des Rechenzentrums an der Technischen Hochschule Otto von Guericke Magdeburg“ vom 12.12.1961, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6147, o. B. 1185 „Informationsmaterial über die gegenwärtige Einschätzung der Datenverarbeitungstechnik in der DDR, den zukünftigen Einsatz von R 300 bis 1970, Richtwerte für den Einsatz des R 300“ ohne Datum [1967], in: SAPMO, DY/30/J IV 2/2A/1211, Blatt 249–286, hier Blatt 264. 1186 Schreiben des MHF an den Rektor der TH Magdeburg vom 11.6.1965, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6147, o. B.; vgl. auch Protokoll über die Sitzung des Rates der Fakultät für Grundwissenschaften vom 25.1.1967, in: Universitätsarchiv Magdeburg, A 403, Blatt 00015.
264
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
lik 2006: 71). Sein Augenmerk richtete er insbesondere auf die Aus- und Weiterbildung von EDV-Spezialisten. Unter seiner wissenschaftlichen Leitung fanden seit 1959 elf Kolloquien zur Rechentechnik und Datenverarbeitung statt. Den damaligen Auftakt bildete das Kolloquium über „Elektronische Rechengenräte und ihren Einsatz“ (1959), das den Teilnehmern aus Politik, Industrie und Wissenschaft frühzeitig den aktuellen Stand auf dem Gebiet elektronischer Rechenmaschinen vermittelte.1187 Daneben organisierte Stuchlik seit 1967 im Auftrag der Politik so genannte „Intensivlehrgänge für leitende Wirtschaftskader über elektronische Datenverarbeitung“, von denen allein bis 1971 21 Lehrgänge stattfanden. Die sechswöchigen Fortbildungsveranstaltungen richteten sich überwiegend an Industriemitarbeiter, die über einen Hochschulabschluss verfügten. Als Gäste waren aber auch Mitarbeiter der TH Magdeburg zugelassen.1188 Die Festlegung der in diesen Kursen vermittelten Inhalte erfolgte in der Arbeitsgruppe „QualiÀzierung leitender Kader auf dem Gebiete der elektronischen Datenverarbeitung“ beim Hochschulministerium. Stuchlik gehörte dieser Arbeitsgruppe an. Im Jahre 1967 stellte er ein postgraduales Lehrgangskonzept in der Zeitschrift „Rechentechnik/Datenverarbeitung“ vor (Stuchlik 1967: 44–48). Darin differenzierte er zwischen ökonomisch und technisch orientierten EDV-Spezialisten. Die ökonomische Ausbildung legte einen größeren Schwerpunkt auf Organisationsfragen, wie Konzeption, Projektierung und Einführung der EDV in allen gesellschaftlichen Bereichen. Die technische Ausbildungsvariante konzentrierte sich dagegen stärker auf die Einsatz- und Anwendungsgebiete der wichtigsten Rechenanlagen, wie elektronische Analogrechner, Prozessrechner, Spezialrechner zur Transportoptimierung und statistische Rechner. In beiden Ausbildungsrichtungen erhielten die Lehrgangsteilnehmer eine gemeinsame vierstündige EDV-Einführungsveranstaltung und eine Einführung in die Programmiersprachen „ALGOL 60“ und „COBOL 61“. Kenntnisse der höheren Mathematik bildeten eine Grundvoraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang. Das differenzierte Ausbildungskonzept und die darauf aufbauenden Fortbildungsveranstaltungen führten zur Einrichtung eines von der Politik gewünschten Ausbildungszentrums der elektronischen Datenverarbeitung an der TH Magdeburg.1189 Stuchliks Bemühungen um die Intensivierung der EDV-Ausbildung kreisten darüber hinaus um die Einführung einer obligatorischen Grundausbildung für sämtliche Studenten der TH Magdeburg. Als Leiter der hochschulinternen Arbeitsgruppe „EDV“ schlug er vor, für die Immatrikulationsjahrgänge 1968 eine viersemestrige Lehrveranstaltungsreihe „Grundlagen der EDV und Kybernetik“ einzuführen.1190 1187 Rechentechnik 1 (1964), Heft 1, S. 5. 1188 „Einschätzung zum 2. Intensivlehrgang für leitende Wirtschaftskader über elektronische Datenverarbeitung 13.11. bis 22.12.1967“ vom 16.11.1967, in: Universitätsarchiv Magdeburg, A 001, Blatt 19–20. 1189 Schreiben des ersten Stellvertreters des Rektors der TH Magdeburg an den ersten Sekretär der SED-Bezirksleitung Magdeburg vom 5.10.1967, in: Universitätsarchiv Magdeburg, A 041–1, Blatt 31–33, hier Blatt 31. 1190 Aktennotiz über die Sitzung der erweiterten Fakultätsleitung der Fakultät für Grundwissenschaften vom 17.4.1968, in: Universitätsarchiv Magdeburg, A 404, Blatt 00044.
265
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
Die Studenten sollten mit kybernetischen Denkmodellen vertraut werden und eine problemorientierte Programmierungssprache erlernen. Wie schwierig sich Stuchliks Vorhaben gestaltete, verdeutlichte eine Übersicht der TH Magdeburg über die Ausbildung der Studenten auf dem Gebiet der EDV vom 1. April 1968. Von den neunzehn Fachrichtungen erhielten nur sechs – Mathematik, Physik, angewandte Mechanik, Regelungstechnik, Elektrotechnik, Lehrerstudium Mathe/Physik oder Physik/Mathe – eine Ausbildung in den Grundlagen der EDV. Dies betraf insgesamt 322 Studenten. In den restlichen Fachrichtungen – Chemie, Kraft- und Arbeitsmaschinen, Wärmetechnik, Verfahrenstechnik, chemischer Apparatebau, Fördertechnik, Ausrüstungen der Metallurgie, Fertigungstechnik, Schweißtechnik, Werkstoffkunde, Betriebsingenieure, Elektronik, Ingenieur-Pädagogen – verfügten 3853 Studenten noch über keine oder nur unzureichende EDV-Ausbildung.1191 In der Fachrichtung Elektronik, die an der im Mai 1965 gegründeten Fakultät für Elektrotechnik angesiedelt war, sollte das ForschungsproÀl auf die Konstanz, Lebensdauer und industrielle Anwendung von elektronischen Bauelementen und Baugruppen konzentriert werden. Es war geplant, zwischen 1965 und 1970 415 Studenten für diese Fachrichtung zu immatrikulieren (siehe Tabelle 35).1192 Institut für Elektronik Elektrotechnik Mess-, Steuer- und Regelungstechnik Theoretische Elektrotechnik Schweißtechnik gesamt
1965 50 30 50 – 60 190
1966 50 50 30 – 40 170
1967 50 50 40 – 50 190
1968 60 60 40 – 50 210
1969 60 60 70 – 50 240
1970 145 145 80 – 50 420
Tabelle 35: Geplante Zulassungszahlen der Fakultät Elektrotechnik der TH Magdeburg 1965–1970
Das Hochschulministerium vertrat aber 1967 die Auffassung, vor allem Studenten der Fachrichtungen Verfahrenstechnik und Fertigungstechnik sowie Betriebsingenieuren eine gesonderte EDV-Ausbildung zukommen zu lassen.1193 Die Hochschule reagierte auf das Anliegen der Politik und führte für die Fachrichtung Fertigungstechnik, die an der Hochschule am stärksten frequentiert war, eine Zusatzausbildung im Fach Datenverarbeitung ein (siehe Tabelle 36).1194 Aufgrund dieser Sonderausbildung wirkten die Studenten im Rahmen ihres Ingenieurpraktikums im VEB Carl Zeiss Jena an einem Forschungsauftrag über den Einsatz der EDV in der technologischen Produktionsvorbereitung mit. Die späteren, vom Institut für Ferti1191 „Überblick über die Ausbildung der Studierenden der TH Otto von Guericke Magdeburg auf dem Gebiet der EDV“ vom 1.4.1968, in: Universitätsarchiv Magdeburg, A 068–2, o. B. 1192 „Konzeption über den Aufbau der Fakultät Elektrotechnik an der Technischen Hochschule Otto von Guericke Magdeburg“ vom 15.2.1965, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 169, o. B. 1193 Schreiben des SHF an den Rektor der TH Magdeburg vom 21.4.1967, in: Universitätsarchiv Magdeburg, A 069–4, Blatt 87–88. 1194 Zu den folgenden Ausführungen vgl. Auszug aus einem Schreiben der TH Magdeburg an das SHF vom 6.5.1967, in: Universitätsarchiv Magdeburg, A 423, o. B.
266
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
gungstechnik betreuten Diplomarbeiten sollten ebenfalls auf diesem Arbeitsgebiet liegen. Ein ähnliches Konzept plante die Hochschule für die Fachrichtung Betriebsingenieure im fortgeschrittenen Spezialstudium, das im Rahmen einer Zusatzausbildung im Bereich Datenverarbeitung Lehrveranstaltungen zu algorithmischen Sprachen, elektronischen Rechenmaschinen und zur Prozessoptimierung anbot. Die in den technologischen Fachrichtungen gesammelten Erfahrungen sollten auf die konstruktiven Fachrichtungen, wie Fördertechnik, Ausrüstungen der Metallurgie, Verfahrenstechnik und Chemie übertragen werden. Veranstaltungen Elektronische Rechenmaschinen I und II Analogrechner Algorithmische Sprachen I und II Datenverarbeitung Technologische Produktionsvorbereitung mit EDVA
Vorlesungen 4 1 2 2 –
Übungen 3 1 4 2 1
Tabelle 36: Sonderstudienplan „Datenverarbeitung“ für die Fachrichtung Fertigungstechnik an der TH Magdeburg 1967
Grundsätzlich orientierte sich die EDV-Ausbildung an den vertraglich gebundenen Forschungsthemen zwischen der TH Magdeburg und der Industrie. Im Jahre 1967 betrug der Anteil der Vertragsforschung rund 50 Prozent, vertragliche Bindungen bestanden zu insgesamt 85 Industriebetrieben.1195 Die Durchführung dieser Forschungsarbeiten regte die Anfertigung von Abschlussarbeiten über Datenverarbeitungsprobleme in unterschiedlichen Fachrichtungen an. Obwohl das Rechenzentrum ofÀziell für die Forschung auf dem Gebiet der Rechentechnik und Datenverarbeitung zuständig war, sollte die Bearbeitung von EDV-Problemen auch auf andere Fachrichtungen und Institute ausgedehnt werden, weil nur dadurch, so die Ansicht des Rektorats, „die auf den wissenschaftlich-technischen Höchststand zugeschnittene Ausbildung ermöglicht“ werden könnte.1196 Ziel war es, die Datenverarbeitung zur Vertiefung in die einzelnen Fachrichtungsveranstaltungen aufzunehmen und sie speziÀsch auf den Industriezweig oder die Fachrichtung zu orientieren.1197 Zwar Àel die mathematische Grundlagenausbildung in das Aufgabengebiet des Rechenzentrums, aber die Anwendung, wie etwa die Prozessführung, war ein Problem, das vor allem die Ingenieure beschäftigte. Eine strukturelle Änderung ging mit der Gründung der Sektion Rechentechnik und Datenverarbeitung am 1. August 1968 einher. Das Rechenzentrum, das vorher 1195 „Bericht des Rektors der Technischen Hochschule Otto von Guericke Magdeburg über den Stand der Durchführung der Hochschulreform und der Schaffung eines Modells der TH entsprechend den Erfordernissen des entwickelten gesellschaftlichen Systems des Sozialismus in der Deutschen Demokratischen Republik“ vom 4.6.1968, in: SAPMO, DY/30/J IV 2/2A/1313, Blatt 21–33, hier Blatt 24. 1196 Auszug aus einem Schreiben der TH Magdeburg an das SHF vom 6.5.1967, in: Universitätsarchiv Magdeburg, A 423, o. B. 1197 Protokoll über die Sitzung des Rates der Fakultät für Elektrotechnik an der TH Magdeburg vom 21.6.1967, in: Universitätsarchiv Magdeburg, A 470, Blatt 250–266, hier Blatt 260.
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
267
der Fakultät für Grundwissenschaften angehörte,1198 ging in dieser Sektion auf. Es war seit 1968 mit dem sowjetischen Digitalrechner Minsk 22 ausgestattet (Böhlert 1990: 46). Der Ausbau der EDV-Sektion mit den Bereichen Einsatzvorbereitung, mathematische Methoden und Software, Produktion, Technik und Entwicklung sowie Organisation (Böhlert 1990: 44) bildete einen Hauptschwerpunkt der dritten Hochschulreform an der TH Magdeburg.1199 Stuchlik stieg zum Direktor der neuen Organisationseinheit auf. In seiner Eigenschaft als Sektionsdirektor arbeitete er am Lehrprogramm für das Gebiet Informationsverarbeitung in den Grundstudienrichtungen der technischen Wissenschaften mit. Er setzte sich für ein EDV-Spezialstudium aus fachrichtungsspeziÀscher Sicht ein. Die vertiefende Ausbildung in der Informationsverarbeitung im Rahmen der Fachrichtung Fertigungsprozessgestaltung an der TH Magdeburg entsprach dem Konzept der fachrichtungsspeziÀschen EDV-Ausbildung (Stuchlik 1979: 5–8). Die Informationsverarbeitung ging 1985/86 in der neuen Studienrichtung Informatik auf. Die Umwandlung der Sektion Rechentechnik und Datenverarbeitung in eine Sektion Informatik erfolgte schließlich im Jahre 1988 (Appelrath/Zimmerling 1991: 59). 3.2.7 TH Karl-Marx-Stadt 3.2.7.1 Mathematische Informatik Die TH Karl-Marx-Stadt ging aus den ehemaligen Fachschulen für Maschinenbau und Elektrotechnik, für Werkzeugmaschinenbau, für Werkzeugtechnik und Materialprüfung und für Textilmaschinenbau hervor.1200 Ihre Spezialisierung erfolgte in den von den damaligen Fachschulen vertretenen Bereichen,1201 die in Übereinstimmung mit der im Bezirk vorhandenen Industrie standen.1202 Es war geplant, die wissenschaftlich-technischen Kapazitäten für die elektronische Datenverarbeitung 1198 „Statut des Rechenzentrums der Technischen Hochschule Otto von Guericke Magdeburg“ vom 8.9.1967, in: Universitätsarchiv Magdeburg, A 046, Blatt 25–27. 1199 „Vorlage für das Politbüro des Zentralkomitees der SED“ vom 6.6.1968, in: SAPMO, DY/30/ J IV 2/2A/1313, Blatt 11–15, hier Blatt 14. 1200 „Entwurf über die weitere Entwicklung wissenschaftlicher und technischer Kader mit Hochschulbildung in der DDR“ vom 17.4.1953, in: SAPMO, DY/30/IV 2/9.04/298, Blatt 1–12, hier Blatt 7. 1201 Dazu zählten die Gebiete 1) Werkzeugmaschinen für die spangebende Formung, 2) Werkzeugmaschinen für die spanlose Formung, 3) Technologie des Maschinenbaues, 4) Textilmaschinen, 5) Technologie der Textilindustrie, 6) Papierherstellende Maschinen, 7) Polygraphmaschinen, 8) Technologie der Papierherstellenden und Polygraphindustrie, Werkstofftechnik und Materialprüfwesen. Vgl. „Bericht über die bisherigen Arbeiten bei der Schaffung der neuen Hochschulen des Ministeriums für Schwermaschinenbau“ vom 28.10.1953, in: SAPMO, DY/30/IV 2/9.04/360, Blatt 1–5, hier Blatt 2. 1202 „Vorschlag der HA Technische Wissenschaften zur ProÀlierung der technischen Fakultäten und Hochschulen als Bestandteil der Ausarbeitung der Perspektive von Lehre und Forschung in den technischen Wissenschaften und als Grundlage für die Lösung der mit den Prinzipien zur weiteren Entwicklung der Lehre und Forschung an den Hochschulen und Universitäten aufgeworfenen Probleme“ vom 3.3.1966, in: SAPMO, DY/30/IV A2/9.04/264, o. B.
268
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
neben Dresden im Raum Karl-Marx-Stadt zu konzentrieren.1203 Der VEB Elektronische Rechenmaschinen Karl-Marx-Stadt zählte 1969 1220 Mitarbeiter, darunter 648 Hoch- und Fachschulabsolventen.1204 Der Betrieb war seit dem 1. Juli 1965 für die gerätetechnischen Entwicklungen der elektronischen Datenverarbeitungsanlage Robotron 300 zuständig.1205 Auch für die geplante Nachfolgeanlage R 400 fungierte der Industriebetrieb als zentrale Leitstelle.1206 Allerdings konstatierten die an der Entwicklung beteiligten Mitarbeiter bereits 1967, „dass mit der Anlage R 400 der Abstand zum Weltstand gegenüber der R 300 nicht verringert“ werde.1207 Der Forschungsschwerpunkt der TH Karl-Marx-Stadt lag auf der Anwendung des elektronischen Rechnens im Werkzeugmaschinenbau.1208 Die am Institut für Mathematik zu Beginn des Jahres 1962 gegründete „Rechenstation“ gehörte der Abteilung für numerische Mathematik und Statistik an und sollte mit den lokalen Maschinenbaubetrieben zusammenarbeiten. In der Lehre beteiligte sich die Rechenstation an der Ausbildung der Studenten der Fachrichtung „Angewandte Mathematik“ im Bereich maschinelles Rechnen.1209 Später kam die Ausbildung von Diplom-Mathematikern mit vertieften physikalisch-technischen beziehungsweise ökonomischen Kenntnissen im Rahmen der Studienrichtungen „Mathematische Methoden in Physik und Technik“ sowie „Mathematische Methoden in Ökonomie, Technologie und Planung“ hinzu.1210 In der Berufsausbildung Àel dem Institut für Mathematik zudem die Aufgabe zu, technische Rechner und mathematisch-technische Assistenten auszubilden.1211 Aufgrund des erhöhten Arbeitsaufkommens erhielt das im Jahre 1963 umbenannte 1203 Kurzinformation des Instituts für Elektronik Dresden vom 19.9.1964, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0170, Blatt 211–213, hier Blatt 211. 1204 Bericht der Hauptabteilung Kader und Bildung des VEB Elektronische Rechenmaschinen vom 9.2.1970, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0832/2, Blatt 376–381, hier Blatt 377. 1205 „Ordnung Nr. T 2/65 über die Aufgaben und Rechte des VEB Elektronische Rechenmaschinen Karl-Marx-Stadt als Komplexer Thementräger Geräteentwicklung Robotron 300“, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0306, Blatt 5–9, hier Blatt 5. 1206 Bericht des Instituts für Elektronik Dresden vom 7.5.1965, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0179, Blatt 142–143, hier Blatt 142. 1207 Schreiben der SED-Parteileitung des Instituts für Elektronik Dresden an die VVB Datenverarbeitungs- und Büromaschinen in Erfurt vom 1.8.1967, in: Staatsarchiv Leipzig, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0178, Blatt 6–8, hier Blatt 6. 1208 „ProÀlierung der Forschung und Entwicklung auf den Gebieten der Numerischen Mathematik, Rechentechnik, Datenverarbeitung und ihrer Anwendungen an den Rechenzentren der Universitäten und Hochschulen der DDR“ vom 1.4.1965, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6152, o. B. 1209 „Begründung für die Errichtung einer Rechenstation am Institut für Mathematik der Hochschule für Maschinenbau, Karl-Marx-Stadt“ vom 28.12.1961, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6147, o. B. 1210 Antrag des Instituts für Mathematik der TH Karl-Marx-Stadt vom 20.9.1966, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 1785, o. B. 1211 Schreiben von Prof. Hans Jäckel an das SHF vom 26.6.1964, in: Universitätsarchiv Chemnitz, Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften, Institut für Mathematik, 201/51/2, Blatt 000031.
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
269
Rechenzentrum einen neuen Status und fungierte fortan als fünfte Abteilung des Instituts für Mathematik,1212 1964 erhielt es die Bezeichnung „Wissenschaftliches Rechenzentrum“ (Rektor der Technischen Hochschule Karl-Marx-Stadt 1986: 108). Mit dieser Umbenennung war zugleich ein Ausbau des Rechenzentrums zu einem selbständigen Institut verbunden. Abteilungen zur digitalen Rechentechnik, elektronischen Datenverarbeitung, Analogrechentechnik und Technik prägten nunmehr das ProÀl der neuen Einrichtung.1213 Als Leiter des Instituts fungierte der Mathematiker Gerhard Bäßler. Nach dem Abitur im Jahre 1953 studierte er zunächst Ingenieurwissenschaften an der Hochschule für Maschinenbau in Karl-Marx-Stadt, wandte sich aber 1955 der Mathematik zu und legte im Juli 1960 sein Diplom an der Karl-Marx-Universität Leipzig ab. Seine ersten Erfahrungen mit der Rechentechnik sammelte Bäßler als wissenschaftlicher Mitarbeiter im VEB Forschungs- und Versuchsanstalt für Strömungsmaschinen in Dresden von 1960 bis 1962. Im Anschluss erhielt er das Angebot, als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Mathematik der TH Karl-Marx-Stadt mit einer Arbeit zur Rechentechnik zu promovieren.1214 Bäßler gehörte der SED an. Sein Promotionsverfahren zum Doktor rerum naturalium (Dr. rer. nat.) wurde im Dezember 1964 erfolgreich abgeschlossen.1215 Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit war Bäßler seit 1962 für den Aufbau des Rechenzentrums verantwortlich. Ihm oblag vor allem die PÁege des Geräteparks, bestehend aus einem Digitalrechner des Typs ZRA 1 und einem Kleinrechner „Cellatron SER 2“. Beide kamen seit 1963 am Rechenzentrum zum Einsatz.1216 Im Jahre 1964 erhielt die Hochschule noch zusätzlich den Analogrechner „Endim 2000“. Sämtliche Rechner waren mit entsprechenden Zusatzgeräten ausgerüstet.1217 Trotz des vorhandenen Bestandes war eine „ordnungsgemäße Ausbildung unmöglich“, wie der Direktor des Instituts für Mathematik, Hans Jäckel,1218 dem Hochschulministerium im Juni 1964 mitteilte.1219 Sein im Februar 1965 verfasster 1212 „Erste Grundgedanken zur Vorbereitung eines Perspektivplanes des Instituts für Mathematik der TH Karl-Marx-Stadt“ vom 29.5.1964, in: ebenda, Blatt 000019–000026, hier Blatt 000019. 1213 Schreiben des Rechenzentrums der TH Karl-Marx-Stadt an das SHF vom 16.2.1965, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 4518, o. B. 1214 Lebenslauf Gerhard Bäßler vom 20.6.1964, in: Universitätsarchiv Chemnitz, Promotion A: Gerhard Bäßler, 201/PrA/59, Blatt 000008. 1215 Urkunde des Dekans der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften der TH KarlMarx-Stadt vom 18.12.1964, in: ebenda, Blatt 000001. 1216 Hochschul-Nachrichten, Nr. 7, 20.5.1963, o. S. 1217 1) ZRA 1: Lochkarten- und Lochbandeingabe, Lochbandausgabe, Drucker, 2) Cellatron SER 2: Lochstreifeneingabe und Tastatur, Schreibmaschine, 3) Endim 2000: Oszillograph, Koordinatenschreiber. Vgl. Schreiben des Rechenzentrums der TH Karl-Marx-Stadt an das SHF vom 16.2.1965, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 4518, o. B. 1218 Hans Jäckel, Studium der Mathematik an der TH Karl-Marx-Stadt, 1956 Promotion und 1961 Habilitation an der Bergakademie Freiberg, 1.6.1960 Professur mit Lehrauftrag für reine und angewandte Mathematik an der Hochschule für Maschinenbau, seit September 1960 Direktor des Instituts für Mathematik. Vgl. Kraus/Lohse/Scheffel 1963: 299. 1219 Schreiben von Prof. Hans Jäckel an den Leiter des Sektors Mathematik/Physik des SHF vom 26.6.1964, in: Universitätsarchiv Chemnitz, 201/51/2, Blatt 000032.
270
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
Antrag, für das wissenschaftliche Rechenzentrum die elektronische Datenverarbeitungsanlage „Robotron 300“ zu beschaffen,1220 konnte erst Anfang der 1970er Jahre realisiert werden (Rektor der Technischen Universität Chemnitz 2003: 155), obwohl die Perspektivplanung für die Hochschulrechenzentren ab 1966 die Anschaffung einer Großrechenanlage als Nachfolgegerät für den ZRA 1 vorsah.1221 Besonders gefährdet war aus der Sicht Jäckels die Ausbildung von Programmierern und EDV-Bedienungsfachkräften, die von der Industrie stark nachgefragt waren.1222 Im Jahre 1966 legte die Hochschule Pläne für den weiteren Ausbau der Rechentechnik innerhalb der Mathematik vor. Der Antrag an das Hochschulministerium bezog sich auf die Bildung eines zweiten mathematischen Instituts, das vorrangig die Rechentechnik bearbeiten sollte.1223 Das erste mathematische Institut sollte sich hingegen mit der Analysis, der Geometrie und Algebra sowie mit der Methodik des Mathematikunterrichts befassen. Das Hochschulministerium lehnte die Erweiterungsvorschläge der Mathematiker ab.1224 Die Pläne der Politik richteten sich vielmehr auf den Ausbau der ingenieurtechnischen Kapazitäten. 3.2.7.2 Ingenieurinformatik Zum 1. April 1965 wurde an der TH Karl-Marx-Stadt eine Fakultät für Elektrotechnik gegründet.1225 Die Fakultät bestand aus einem Institut für allgemeine Elektrotechnik, einem Institut für Regelungstechnik, einem Institut für Informationsverarbeitung und Rechenelektronik sowie einem Institut für elektrische und mechanische Feinwerktechnik (Rektor der Technischen Hochschule Karl-Marx-Stadt 1986: 108). Die Studenten wählten ihren Schwerpunkt zwischen den Fachrichtungen „Automatisierungstechnik“, „Informationsverarbeitung und Rechenelektronik“, „Bauelemente der Schwachstromtechnik“ und „Leistungselektronik“ aus.1226 Die TH KarlMarx-Stadt verfügte somit über eine größere Lehr- und Forschungskapazität, die
1220 „Antrag auf Ausrüstung des Wissenschaftlichen Rechenzentrums mit einer elektronischen Datenverarbeitungsanlage Robotron 300“ vom 23.2.1965, in: ebenda, Blatt 000068–000072. 1221 „Perspektivplanung der Rechenzentren im Bereich des Staatssekretariats für das Hoch- und Fachschulwesen bis 1970“ vom 24.8.1964, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6148, o. B. 1222 „Antrag auf Ausrüstung des Wissenschaftlichen Rechenzentrums mit einer elektronischen Datenverarbeitungsanlage Robotron 300“ vom 23.2.1965, in: Universitätsarchiv Chemnitz, 201/51/2, Blatt 000070. 1223 Vorgesehen waren die Abteilungen 1) Numerische Mathematik, 2) Mathematische Methoden in der Ökonomie, 3) Technologie und Planung, 4) Wissenschaftliches Rechenzentrum. Vgl. Antrag des Instituts für Mathematik der TH Karl-Marx-Stadt vom 20.9.1966, in: ebenda, o. B. 1224 Schreiben des Rektorats der TH Karl-Marx-Stadt an das SHF vom 4.10.1966, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 1785, o. B. 1225 Bericht der Abteilung Technik des SHF vom 24.2.1965, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 169, o. B.; vgl. auch Lambrecht 2007: 125. 1226 Universitätsarchiv Chemnitz, Konzeption zum Aufbau der Fakultät für Elektrotechnik 1967, 201/38/24, Blatt 000002–000160, hier Blatt 000005.
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
271
den Bedarf an Ingenieuren für den Entwurf, die Berechnung, die Konstruktion, die Wartung und den Betrieb von Datenverarbeitungsanlagen abdeckte.1227 Das Institut für Informationsverarbeitung und Rechenelektronik gehörte innerhalb der Fakultät für Elektrotechnik der Sektion für Datenverarbeitung an. Es bestand aus einem Lehrstuhl für Informationsverarbeitung, einem Lehrstuhl für Rechentechnik und einem Lehrstuhl für industrielle Elektronik. Die beiden letztgenannten Lehrstühle blieben im Jahre 1967 unbesetzt.1228 Als Institutsdirektor und Lehrstuhlinhaber für Informationsverarbeitung amtierte der Ingenieur Eugen-Georg Woschni. Er übte zugleich das Amt des ersten Dekans der Fakultät für Elektrotechnik aus und engagierte sich in den 1960er Jahren in zahlreichen Beratungsgremien der Politik (Forschungsrat, Sektion Elektronik des wissenschaftlichen Beirats des SHF), der Wissenschaft (Deutsche Gesellschaft für Messtechnik und Automatisierung, Fachvorstand Elektrotechnik der Kammer der Technik des Bezirkes KarlMarx-Stadt) und der Wirtschaft (wissenschaftlicher Beirat des VEB Elektronik Karl-Marx-Stadt).1229 In der „Zentralen Arbeitsgruppe R 400“ der VVB Datenverarbeitungs- und Büromaschinen wirkte Woschni als beratender Wissenschaftler mit.1230 In den 1970er Jahren gehörte Woschni dem wissenschaftlichen Rat der HFR Informationstechnik des Forschungsprogramms Mathematik/Mechanik/Kybernetik/Informationsverarbeitung an.1231 Für das von ihm geleitete Hochschulinstitut war ein stetiger Ausbau vorgesehen. Die Anzahl der Assistenten und wissenschaftlichen Mitarbeiter sollte von 13 (1967) auf 35 (1974) ansteigen.1232 Demzufolge sollte auch die Zahl der Diplomanden und Absolventen der Fachrichtung Informationsverarbeitung und Rechenelektronik bis 1976 kontinuierlich zunehmen.1233 Die als Ingenieure ausgebildeten EDV-Spezialisten wirkten an der Entwicklung technischer Produkte und Verfahren mit und sollten somit Innovationen fördern. Eine besondere Bedeutung kam der Fachrichtung „Bauelemente der Schwachstromtechnik“ zu. Das Hochschulministerium hatte schon 1964 entschieden, diese Ausbildung schwerpunktmäßig an der elektrotechnischen Fakultät der TH Karl1227 „Konzeption zur Entwicklung des Gebietes der Informationsverarbeitung und Rechenelektronik im Bereich der Abteilung Technik“ ohne Datum, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6155, o. B. 1228 Universitätsarchiv Chemnitz, Konzeption zum Aufbau der Fakultät für Elektrotechnik 1967, 201/38/24, Blatt 000006. 1229 „Arbeitsprogramm des Institutes für Informationsverarbeitung und Rechenelektronik“ vom 3.1.1967, in: Universitätsarchiv Chemnitz, Fakultät für Elektrotechnik, Institut für Informationsverarbeitung und Rechenelektronik, 201/83/38, Blatt 000037. 1230 Bericht der VVB Datenverarbeitungs- und Büromaschinen Erfurt vom 11.10.1965, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0179, Blatt 186. 1231 Bericht des Vizepräsidenten für Forschung und Planung der AdW der DDR 1975, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 103, o. B. 1232 „Arbeitsprogramm des Institutes für Informationsverarbeitung und Rechenelektronik“ vom 3.1.1967, in: Universitätsarchiv Chemnitz, Fakultät für Elektrotechnik, Institut für Informationsverarbeitung und Rechenelektronik, 201/83/38, Blatt 000044. 1233 1967: 7, 1968: 12, 1969: 25, 1970: 20, 1971: 25, 1972: 40, 1973: 53, 1974: 50, 1975: 123, 1976: 123. Vgl. ebenda, 000041.
272
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
Marx-Stadt aufzubauen und etwa 100 Studenten pro Jahr mit den Grundlagen moderner Bauelemente, insbesondere mit Fragen der Festkörperphysik und Halbleitertechnik sowie mit physikalisch-chemischen Grundlagen der Bauelementematerialien vertraut zu machen. Auch die Forschung mit dem Schwerpunkt Halbleiterphysik und –technik sollte an der Chemnitzer Hochschule angesiedelt werden. Der Grund für diese Schwerpunktbildung lag in dem „ernsten Rückstand zum Weltniveau“, wie die vom Hochschulministerium eingesetzte Kommission „Bauelemente der Elektrotechnik“ in ihrer ersten Sitzung im September 1964 konstatierte.1234 In diesem Gremium, das Vorschläge für die Gestaltung der Ausbildung in der Halbleitertechnik erarbeitete, war die TH Karl Marx-Stadt durch Woschni vertreten, der zum damaligen Zeitpunkt noch Direktor des Instituts für Elektrotechnik war.1235 Die damalige Beratergruppe vertrat übereinstimmend die Meinung, dass die Ausbildung von Spezialisten für den Industriezweig Bauelemente quantitativ und qualitativ unzureichend sei und in naher Zukunft deutlich verbessert und erweitert werden müsste. Speziell die Hochschulvertreter betonten, dass die Industrie „teilweise sehr unzufrieden“ mit dem derzeitigen Stand der Ausbildung sei. Vor allem würden zu viele theoretische Physiker ausgebildet werden, die sich für die Praxis wenig interessierten. Das Beratungsgremium forderte daher eine praxisnahe Ausbildung an Einrichtungen, „wo die Technik schon lange gepÁegt“ werde, die ausgewählten Hochschulen sollten ein „technisches Klima“ haben.1236 Nach der 3. Hochschulreform seit Ende der 1960er Jahre zählten die Gebiete „Elektronische Bauelemente“ sowie „Elektronik und Datenverarbeitung“ zu den Schwerpunkten in Lehre und Forschung an der TH Karl-Marx-Stadt (Schramm 2008: 138). Die neu gebildeten ingenieurwissenschaftlichen Sektionen „Informationsverarbeitung“, „Automatisierungstechnik“, „Physik/Elektronische Bauelemente“ sowie „Rechentechnik und Datenverarbeitung“ (seit 1984 Informatik) fassten die DV-Kapazitäten an der Hochschule in den 1970er und 1980er Jahren zusammen (Lambrecht 2007: 388). 3.2.8 TH Ilmenau Die damalige Gründung der TH Ilmenau erfolgte mit dem speziellen Auftrag, Diplomingenieure für die elektrotechnische Industrie auszubilden.1237 Die Hochschule 1234 Protokoll über die 1. Sitzung der zeitweiligen Kommission „Bauelemente der Elektrotechnik“ im SHF vom 9.9.1964, in: Universitätsarchiv Chemnitz, 201/83/48, Blatt 000031. 1235 Daneben zählten zu den festen Mitgliedern die Professoren Frühauf (TU Dresden, Direktor des Instituts für Hochfrequenztechnik und Elektronenröhren), Freitag (TU Dresden, Direktor des Instituts für Fernmeldetechnik), Lange (Universität Rostock, Direktor des Instituts für Fernmeldewesen und Hochfrequenztechnik), Wiegmann (TU Dresden, Institut für Hochfrequenztechnik und Elektronenröhren), Ulrich (TH Ilmenau, Direktor des Instituts für Fernmeldetechnik). Vgl. Vorschläge der zeitweiligen Kommission „Bauelemente der Elektronik“ für die Erweiterung und Umgestaltung der Lehre und Forschung vom 8.10.1964, in: ebenda, Blatt 000015. 1236 Protokoll über die 1. Sitzung der zeitweiligen Kommission „Bauelemente der Elektrotechnik“ im SHF vom 9.9.1964, in: ebenda, Blatt 000032. 1237 „Perspektivplan der Hoch- und Fachschulen des Maschinenbaues, der Technologie, der Elek-
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
273
konnte auf die in Ilmenau bereits bestehenden Kapazitäten der ehemaligen Fachschule für Elektrotechnik und Maschinenbau zurückgreifen.1238 Im Jahre 1953 immatrikulierte die Hochschule erstmalig 272 Studenten,1239 die während ihrer Ingenieurausbildung ein breites Grundlagenwissen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Disziplinen erwerben sollten (Stamm 1954: 129). Bis zum sechsten Semester übernahmen die Institute der Fakultät für technische Grundwissenschaften und der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften die Grundlagenausbildung.1240 Ab dem siebten Semester besuchten die angehenden Diplomingenieure nur noch Veranstaltungen in der Fakultät für Starkstromtechnik und in der Fakultät für Schwachstromtechnik.1241 Das sich weiter ausdifferenzierende AusbildungsproÀl der Hochschule mündete im Jahre 1959 in fünf Fakultäten,1242 die in fünf verschiedenen Fachrichtungen ausbildeten. Der Schwerpunkt im Direktstudium lag auf den Fachrichtungen Schwachstrom und Starkstrom (siehe Tabelle 37).1243
1238
1239 1240
1241
1242
1243
trotechnik, der Leichtindustrie, des Luftfahrtwesens und des Schiffbaues in der DDR“ ohne Datum [ca. 1959], in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 3916, o. B. „Entwurf über die weitere Entwicklung wissenschaftlicher und technischer Kader mit Hochschulbildung in der DDR“ der Abteilung Wissenschaft und Hochschulen vom 17.4.1953, in: SAPMO, DY/30/IV 2/9.04/298, Blatt 1–12, hier Blatt 7. Bericht des Sektors Technik des SHF vom 16.3.1959, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 4963, o. B. 1) Fakultät für technische Grundwissenschaften: a) Institut für Betriebswissenschaft und Normung, b) Institut für Werkstoffkunde und zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, c) Institut für Maschinenkunde, d) Institut für Dokumentation. 2) Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften: a) Institut für Mathematik und Mechanik, b) Institut für Physik, c) Institut für Chemie, d) Institut für allgemeine Elektrotechnik. Die Vereinigung beider Fakultäten zur „Fakultät für Mathematik, Naturwissenschaften und technische Grundwissenschaften“ fand im April 1954 statt. Vgl. Rittig 1994: 91, 94. 1) Fakultät für Starkstromtechnik: a) Institut für elektrische Apparate und Anlagen, einschließlich Stromrichtern, b) Institut für Elektromaschinenbau, c) Institut für elektromotorische Antriebe und elektrische Fahrzeuge, d) Institut für Hochspannungstechnik, e) Institut für elektrische Energietechnik, f) Institut für Elektrowärme. 2) Fakultät für Schwachstromtechnik: a) Institut für Hochfrequenztechnik, b) Institut für Fernmeldetechnik, c) Institut für Elektroakustik, d) Institut für Regeltechnik, e) Institut für Röntgentechnik und Elektromedizin. Vgl. ebenda, S. 91–92. I. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (sieben Institute, zwölf Lehrkräfte), II. Starkstrom (sieben Institute, neun Lehrkräfte), III. Schwachstrom (sechs Institute, sieben Lehrkräfte), IV. Feinmechanik und Optik (vier Institute, drei Abteilungen, fünf Lehrkräfte), V. Technologie und Ingenieurökonomie (fünf Institute, acht Lehrkräfte). Vgl. Bericht des Sektors Technik des SHF in Berlin vom 29.7.1959, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 4963, o. B. Ebenda, o. B.
274
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
Fachrichtungen Technologie Feinmechanik und Optik Starkstrom Schwachstrom Theoretische Elektrotechnik
1960 50 80
1961 75 80
1962 75 100
1963 90 100
1964 90 100
1965 90 100
1961–1965 420 480
140 150 15
150 150 15
150 175 15
160 175 20
160 225 20
160 225 20
780 950 90
Tabelle 37: Geplante Immatrikulationen im Direktstudium an der TH Ilmenau 1960–1965
Die Anfänge der Rechentechnik lagen am Institut für Physik der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät, an dem die Wissenschaftler in der zweiten Hälfte der 1950er Jahre den so genannten „EARI“ (Elektronischer Analogrechner Ilmenau) bauten. Aus diesem Eigenbau wurde in Kooperation mit der TU Dresden der elektronische Analogrechner „Endim 2000“ weiterentwickelt (Rektor der TU Ilmenau 1994: 148; Rittig 1994: 145; Schönefeld/Bräuning 2006: 343). Dieser Rechner ging beim VEB Rechenelektronik Glashütte in die Produktion und kam in den 1960er Jahren in den Hochschulrechenzentren zum Einsatz (Krakat 1976: 58). Erste Testläufe des „EARI“ liefen ab 1960 am Rechenzentrum der TH Ilmenau. Das dem Rektor unterstellte Rechenzentrum ging aus dem Institut für Mathematik hervor. Bereits in der zweiten Hälfte der 1950er Jahre verfügten die Mathematiker über einen eigenen Rechnerraum, der mit mechanischen Rechengeräten der Büromaschinenindustrie (Triumphator, Soemtron und Mercedes) ausgestattet war. An diesen Geräten bekamen die Studenten ihre ersten praktischen Kenntnisse auf dem Gebiet der Rechentechnik vermittelt (Schönefeld 1986: 9). Der spätere Einsatz des „EARI“ differenzierte die Ausbildung. Es entstand eine neue Spezialvorlesung über die „Programmierung von Analogrechnern“. Der Forschungs- und Ausbildungsschwerpunkt der TH Ilmenau lag in dieser Phase auf der Analogierechentechnik.1244 Die Ingenieure der Fakultät für Schwachstromtechnik verwiesen schon 1958 auf die Notwendigkeit, die Rechenarbeit in der Zukunft durch den Einsatz von Digitalrechnern zu beschleunigen, „um dadurch den Anschluß an die Gesamtentwicklung der Technik zu fördern“.1245 Aber erst vier Jahre später erhielt die Hochschule den gewünschten Digitalrechner ZRA 1, der in der Lehre und Forschung des Rechenzentrums zum Einsatz kam.1246 Mit dem ZRA 1 wurden Auftragsarbeiten für die Politik, die Industrie und die Wissenschaft durchgeführt. Zu den konkreten Anwendungsgebieten zählten die Gehaltsabrechnung des Rates des Bezirkes Suhl, die Produktions- und Materialplanung umliegender Industriebetriebe sowie For1244 Protokoll einer Sitzung der Arbeitsgruppe „Elektronische Rechenanlagen“ des Arbeitskreises „Automatische Rechenanlagen“ vom 25.3.1964, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6149, o. B. 1245 Schreiben von Prof. Furkert an das Staatssekretariat für das Hochschulwesen in Berlin vom 23.4.1958, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3, 4963 (1. Schicht), o. B. 1246 „Vorstellungen zur Einrichtung eines Rechenzentrums an der Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau“ ohne Datum, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6147, o. B.
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
275
schungsarbeiten der Ilmenauer Hochschulinstitute.1247 Ein besonderer Schwerpunkt des Rechenzentrums lag zudem auf dem Gebiet der Hybridrechentechnik, das Forschungsarbeiten zur Kopplung von Digital- und Analogrechnern umfasste.1248 Im Herbst 1963 ging das Rechenzentrum im neu gegründeten Institut für maschinelle Rechentechnik an der Fakultät für Mathematik, Naturwissenschaft und technische Grundwissenschaften auf. Das IMR stand unter der Leitung von Helmut Adler, einem ehemaligen Schüler des Dresdner Professors Nikolaus Lehmann.1249 Seit 1. Juli 1967 leitete Adler das von der AdW übernommene IMR der VVB Datenverarbeitungs- und Büromaschinen,1250 seit 1969 war er Direktor des Fachgebietes Grundlagenforschung des Großforschungszentrums im Kombinat Robotron.1251 In den 1980er Jahren fungierte er als Leiter des wissenschaftlichen Sekretariats im Institut für Informatik und Rechentechnik der AdW der DDR.1252 Das von Adler geleitete IMR der TH Ilmenau bearbeitete für die Datenverarbeitungsindustrie Vertragsforschungsthemen und führte Dissertationen von Industriemitarbeitern durch.1253 Zudem übernahm das IMR in der 1964 neu eingerichteten Fachrichtung „Nachrichtenverarbeitung“ an der Fakultät für Schwachstromtechnik die EDV-Ausbildung von Diplomingenieuren. Die Absolventen sollten nicht nur Nachrichtenverarbeitungssysteme und -anlagen bauen, sondern vor allem auch mit den Anwendern solcher Systeme, wie Ökonomen, Ingenieurökonomen, Mathematiker und Ingenieurmathematiker eng zusammenarbeiten. Ein wichtiger Bestandteil dieser Fachausbildung war das halbjährige Ingenieurpraktikum in einem Industriebetrieb für elektronische Rechenmaschinen. Die Studenten lernten in der Praxis 1247 „Berichterstattung über die Ausnutzung programmgesteuerter digitaler Rechenautomaten im Berichtszeitraum 1.4. bis 30.4.1966“ vom 12.5.1966, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 4518, o. B. 1248 „ProÀlierung der Forschung und Entwicklung auf den Gebieten der Numerischen Mathematik, Rechentechnik, Datenverarbeitung und ihrer Anwendungen an den Rechenzentren der Universitäten und Hochschulen der DDR“ vom 1.4.1965, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6152, o. B. 1249 Helmut Adler arbeitete seit 1954 als wissenschaftlicher Oberassistent am IMR der TU Dresden. Vgl. Schreiben von Prof. N. J. Lehmann an den Vorsitzenden der Forschungsgemeinschaft in Berlin vom 11.1.1966, in: Archiv Deutsches Museum München, NL 183/322, o. B. 1250 Schreiben des Generaldirektors der VVB Datenverarbeitungs- und Büromaschinen in Erfurt an das Institut für Elektronik Dresden vom 28.7.1967, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0172, Blatt 7. 1251 Bericht des Großforschungszentrums vom 24.11.1969, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 1625/4, Blatt 10–14, hier Blatt 10. 1252 „Protokoll über die Expertenberatung zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit der Akademie der Wissenschaften der DDR und der Polnischen Akademie der Wissenschaften auf den Gebieten Mathematik, Informatik, Rechentechnik und Mechanik in den Jahren 1986–1990“ vom 11.12.1984, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 333, o. B. 1253 Protokoll der Dienstbesprechung mit den Institutsdirektoren der VVB Datenverarbeitungsund Büromaschinen vom 12.11.1965 und Schreiben des Instituts für Elektronik Dresden an die Direktion für Wissenschaft und Technik der VVB Datenverarbeitungs- und Büromaschinen vom 21.12.1964, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 1625/4, Blatt 93, 206.
276
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
moderne Datenverarbeitungsanlagen kennen und nahmen an einem Speziallehrgang zur Programmierung der in der DDR produzierten DV-Anlage „Robotron 300“ teil.1254 Ihr späteres Einsatzgebiet als Entwicklungsingenieur lag in der Nachrichten- und Datenverarbeitungsindustrie.1255 Der in Ilmenau ausgebildete „Ingenieur für Rechentechnik“ zeichnete sich durch einen hohen Stundenanteil in mathematischen und naturwissenschaftlichen Fächern aus (siehe Tabelle 38).1256 Die vertiefte Ausbildung in Physik entsprach dem Selbstverständnis der Hochschule. Der damalige Gründungsrektor, Hans Stamm, in den 1960er Jahren Mitglied des Forschungsrates der DDR,1257 vertrat die Meinung, dass Ingenieure mit physikalischen Kenntnissen bei der Konstruktion und Entwicklung „oftmals zeitraubendes und Kosten verursachendes Probieren vermeiden“ (Stamm 1954: 129). Der Ingenieur sollte „dadurch in unmittelbare Nachbarschaft zum Physiker gebracht werden“ (Stamm 1954: 129). Fächer Mathematik/Grundlagen Linear-Optimierung Praktische Mathematik Programmierung von Digitalrechnern Programmierungssprachen Datenverarbeitung Analogrechner Physik Chemie Konstruktionslehre und Standardisierung Technische Mechanik Elektrotechnik Automatisierung Gesamtstunden
Semesterstunden 1 2 3 4
5
6
8 – 4 – – – – 4 3 – – – – 32
– 4 – 2 – 4 4 – – 2 4 2 2 32
* * * * * * * * * * * * *
4 – 4 – – – – 3 3 – – 2 – 32
4 – – 4 – – – 3 – 2 4 2 2 32
– 2 – 2 4 – – 3 – 2 4 2 2 32
Gesamtstunden 264 99 132 132 66 66 66 215 99 99 198 132 99 2640
*Spezialisierung in der Praxis Tabelle 38: Studienplan für die Ausbildung der „Ingenieure für Rechentechnik“ an der TH Ilmenau 1965
Eine stärkere Gewichtung zwischen technischer und naturwissenschaftlicher Orientierung erfolgte im Zuge der dritten Hochschulreform. Der neu gegründeten 1254 „Plan für Sofortmaßnahmen auf dem Gebiete der Ausbildung von Diplomingenieuren für die Nachrichtenverarbeitung“ der Fakultät für Schwachstromtechnik der TH Ilmenau vom 7.7.1964, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6155, o. B. 1255 Bericht des Instituts für maschinelle Rechentechnik der TH Ilmenau ohne Datum [1964], in: ebenda, o. B. 1256 Schreiben des Instituts für maschinelle Rechentechnik der TH Ilmenau an das SHF vom 20.9.1965, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 1785, o. B. 1257 Anschriftenverzeichnis der Mitglieder des Forschungsrates der DDR, Nr. 7/65, in: Hauptstaatsarchiv Dresden, 13520, Zentralinstitut für Kybernetik und Informationsprozesse, Institutsteil Dresden (1952–1993), 78, o. B.
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
277
„Sektion Mathematik, Rechentechnik und Ökonomische Kybernetik“ Àelen das Rechenzentrum sowie die algorithmischen und programmierungstechnischen Bereiche des Instituts für maschinelle Rechentechnik zu. Die stärker technisch orientierten Disziplinen gingen dagegen in die „Sektion Technische und Biomedizinische Kybernetik“ über und bildeten dort den Fachbereich Informationsverarbeitung. Die Hardwareseite der Informatik bildete sich dagegen in der „Sektion Informationstechnik und Theoretische Elektrotechnik“ aus. Der Hauptschwerpunkt der TH Ilmenau lag auf dem Gebiet der Informationstechnik. In den 1970er und 1980er Jahren trug die Hochschule in Kooperation mit dem Zentralinstitut für Kybernetik und Informationsprozesse der AdW die Hauptverantwortung für die Grundlagenforschung auf diesem Gebiet.1258 Der damalige Direktor der TH Ilmenau, Professor Gerhard Linnemann, leitete als Vorsitzender den wissenschaftlichen Rat der Hauptforschungsrichtung Informationstechnik, die beim Hochschulministerium angesiedelt war. Dem 21-köpÀgen Gremium gehörten neben zwei Industrievertretern und fünfzehn Wissenschaftlern aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen noch vier weitere Mitarbeiter der Ilmenauer Hochschule an.1259 Der wissenschaftliche Rat erarbeitete Planentwürfe für das Gebiet der ingenieurtechnischen Grundlagen der Informationstechnik und technischen Kybernetik. Auf einer Sitzung des Forschungsbereiches Mathematik/ Kybernetik der AdW im Januar 1975 betonte Linnemann die Bedeutung der Hardwareforschung für die Entwicklung leistungsfähiger Geräte der Informationstechnik und verwies darauf, dass „ohne diese praktische Komponente (…) die theoretischen Erkenntnisse der Kybernetikforschung nicht in die Praxis umgesetzt werden“ könnten.1260 Die Ursache der Softwareorientierung der technischen Kybernetik lag nach Meinung der Wissenschaftler in der zu geringen Aufnahmefähigkeit der Industrieforschung für Neuentwicklungen. Aus diesen Überlegungen entstand die Forderung nach einer besseren Koordinierung der Hard- und Softwareaufgaben, die die Effektivität der Grundlagenforschung erhöhen sollte, um den Rückstand in der Geräteentwicklung aufzuholen.1261 Das von den Wissenschaftlern benannte DeÀzit der mangelnden Vernetzung zwischen wissenschaftlichen Einrichtungen und Industriekombinaten blieb allerdings bis zur Wende ein Problem. Die Zusammenfassung der Kapazitäten in der Hard- und Software an der TH Ilmenau erfolgte erst im Jahre 1990 mit der Gründung der Fakultät Automatik und Informatik (Appelrath/Zimmerling 1991: 35).
1258 Schreiben des MHF an die Akademie der Wissenschaften der DDR vom 12.6.1975, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 1785, o. B. 1259 Vgl. Protokoll der zweiten Sitzung des wissenschaftlichen Rates der Hauptforschungsrichtung Informationstechnik vom 27.5.1976, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (2. Schicht), B 1470/2 b, o. B. 1260 Bericht des Forschungsbereichs Mathematik/Kybernetik der AdW vom 27.1.1975, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 289, o. B. 1261 Ebenda, o. B.
278
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
3.2.9 Hochschule für Verkehrswesen „Friedrich List“ Dresden Die Hochschule für Verkehrswesen wurde am 8. September 1952 gegründet.1262 Sie ging aus der damaligen Fakultät für Verkehrswesen der TH Dresden hervor. Eine Fakultät für Verkehrsbauwesen und eine Fakultät für Ingenieurökonomie komplettierten die nach dem Vorbild der sowjetischen Eisenbahnschulen gegründete Hochschule.1263 Bei der Konzeption der HfV orientierte sich die DDR an der Moskauer Hochschule für Ingenieure des Transportwesens und der Leningrader Hochschule für Ingenieure des Eisenbahntransports (Preuß 1983: 12). Die Dresdner Hochschule unterstand zunächst dem Ministerium für Verkehrswesen und bildete Diplomingenieure für die Eisenbahnwirtschaft, den Schiffs- und Hafenverkehr und den Straßenbau aus. Die mathematisch-naturwissenschaftlichen Einrichtungen, speziell die Lehrstühle für Mathematik und Physik, gehörten der Fakultät für Verkehrstechnik an. Sie erhielten 1955/56 einen selbständigen Status und wurden in der Abteilung Mathematik und Naturwissenschaften organisatorisch neu zusammengefasst (Ludwig 1983: 25). Seit 1961 bemühte sich die Hochschule darum, eine Rechenstation an der damaligen Dozentur für angewandte Mathematik einzurichten und die Studenten mit dem Aufbau und der Arbeitsweise von elektronischen Rechenautomaten bekannt zu machen.1264 Es kam allerdings erst 1967 zur ofÀziellen Gründung eines Institutes für Mathematik und Rechentechnik, das aus einem Lehrstuhl für angewandte Mathematik und Rechentechnik, einem Lehrstuhl für reine Mathematik und Geometrie und dem Rechenzentrum bestand.1265 Das neu konstituierte Institut bildete „Diplom-Ingenieure der Fachrichtung Mathematik im Verkehrswesen“ aus.1266 Diese „Mathematik-Ingenieure“ erhielten innerhalb des Fachstudiums eine vertiefte Ausbildung in Rechentechnik und Datenverarbeitung, wobei die Steuerung und Rationalisierung von Transportprozessen mittels der EDV im Mittelpunkt stand. Die Vorlesungen und Übungen befassten sich vor allem mit der Digitalrechentechnik, der Programmiersprache ALGOL, der Analogrechentechnik, der Schaltalgebra und der Informationstheorie.1267 Für die Ausbildung nutzte das Rechenzentrum einen Analogrechner des Typs „Endim 2000“. An dieser Anlage führte ein Student der Hochschule im Jahre 1966 innerhalb der Fachrichtung Eisenbahnbetrieb erstmalig seine Diplomarbeit
1262 Schreiben des Rektors der Hochschule für Verkehrswesen in Dresden an die DAW in Berlin vom 20.8.1962, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Akademieleitung, 486, o. B. 1263 Bericht des SHF vom 29.6.1966, in: SAPMO, DY/30/IV A2/9.04/264, o. B. 1264 „Vorlage zur Errichtung einer Rechenstation an der Hochschule für Verkehrswesen Dresden“ ohne Datum, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6147, o. B. 1265 Schreiben des MHF an die Hochschule für Verkehrswesen vom 24.2.1967, in: ebenda, o. B. 1266 Schreiben der Abteilung Mathematik und Naturwissenschaften der Hochschule für Verkehrswesen an das SHF vom 8.12.1965, in: ebenda, o. B. 1267 Schreiben des Instituts für Mathematik und Rechentechnik der Hochschule für Verkehrswesen Dresden an das Rektorat vom 10.10.1967, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 3178, o. B.
279
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
durch.1268 Für die Bearbeitung von Forschungsaufgaben nutzte die Hochschule den Digitalrechner ZRA 1 des Instituts für maschinelle Rechentechnik der TU Dresden mit.1269 Einen Höhepunkt bildete die Anschaffung der sowjetischen Datenverarbeitungsanlage „Minsk 22“, die 1967 im Rechenzentrum der Hochschule aufgestellt wurde.1270 An diesem Rechner konnten Programmierungskurse über die Maschinensprache einer größeren DV-Anlage abgehalten werden. Zudem organisierte die Hochschule für Praktiker aus dem Transport- und Nachrichtenwesen postgraduale Lehrgänge für Digitalrechentechnik.1271 Die Nachwuchswissenschaftler der Hochschule für Verkehrswesen eigneten sich, so die Vorstellung der Politik, ihre DVKenntnisse im sozialistischen Ausland an (siehe Tabelle 39). Fachgebiete Elektrotechnik/Elektronik
1968 1
1969
1970
Verkehrswesen Mathematik
3
2 1
2 1
Physik
1
Tabelle 39: Orientierungsziffern für die Delegierung von Nachwuchswissenschaftlern der Hochschule für Verkehrswesen in das sozialistische Ausland 1968–19701272
Im Zuge der dritten Hochschulreform ging das Institut für Mathematik und Rechentechnik in der am 1. September 1968 neu gegründeten Sektion Mathematik, Rechentechnik und Naturwissenschaften auf. Die Sektion bildete Diplommathematiker in der Fachrichtung „Mathematische Kybernetik und Rechentechnik“ aus. Bis 1975 verließen 35 Absolventen dieser Spezialrichtung die Hochschule. Bereits 1973 wurden die Arbeitsgruppen der Sektion in so genannte Wissenschaftsbereiche (WB) umgewandelt, die als selbständige Struktureinheiten fungierten. Der Wissenschaftsbereich Mathematik organisierte fortan die mathematische Grund- und Spezialausbildung für sämtliche Fachrichtungen der Hochschule. Dazu gehörten in den 1980er Jahren die Grundstudienrichtungen Elektroingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Maschineningenieurwesen, Bauingenieurwesen und Wirtschaftswissenschaften (Ludwig 1983: 27). Der Wissenschaftsbereich „Rechentechnik-Rechenzentrum“ hatte dagegen die Aufgabe, die Studenten aller fünf Grundstudienrichtungen mit den Grundlagen der Informationsverarbeitung vertraut zu machen (Ludwig 1983: 51). Dabei lag der Schwerpunkt auf der Spezialdisziplin Verkehrskybernetik,
1268 Ebenda, o. B. 1269 Bericht über den Aufbau des Rechenzentrums der Hochschule für Verkehrswesen vom 13.10.1966, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 1785, o. B. 1270 Bericht des Beirates für Datenverarbeitung beim Ministerrat der DDR vom 17.4.1967, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3, 3154 (1. Schicht), o. B.; vgl. auch Sieber 1967: 35. 1271 Schreiben des Instituts für Mathematik und Rechentechnik der Hochschule für Verkehrswesen Dresden an das Rektorat vom 10.10.1967, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 3178, o. B. 1272 Schreiben des MHF an die Hochschule für Verkehrswesen vom 6.2.1967, in: ebenda, o. B.
280
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
die die Hochschule innerhalb der Hauptforschungsrichtung Kybernetik bis zur Wende als Leiteinrichtung vertrat.1273 3.2.10 TH „Carl Schorlemmer“ Leuna-Merseburg Die TH Leuna-Merseburg ging aus der ehemaligen Betriebsfachschule der BunaWerke in Schkoppau hervor.1274 Ihr Schwerpunkt lag auf der chemischen Industrie, die in der DDR als strukturbestimmende Branche galt. Sie sollte nach der Chemiekonferenz in Leuna am 3./4. November 1958 in der DDR vorrangig ausgebaut werden und die Basis für die wissenschaftlich-technische Revolution bilden (Kunze 1997: 118; Stokes 1997: 291; Steiner 2004: 143). Gemäß dem in der DDR vertretenen Motto „Chemie gibt Brot, Wohlstand und Schönheit“ (Herbst/Ranke/Winkler 1994a: 507; Fraunholz 2003: 33) bestand die Aufgabe der Hochschule vor allem in der Ausbildung von so genannten „Chemieingenieuren“. Sie sollten die chemischen Betriebe maschinentechnisch betreuen, die in den Laboren entwickelten Chemieverfahren in die Großtechnik überführen und Chemiebetriebe projektieren und aufbauen. Die Chemieingenieure erhielten ihre Ausbildung an der Fakultät für Verfahrenstechnik und Grundlagenwissenschaften, die als erste verfahrenstechnische Fakultät im deutschsprachigen Raum am 1. September 1958 an der TH Leuna-Merseburg gegründet wurde.1275 Die Fakultät umfasste Institute aus der Mathematik, der Physik und den Ingenieurwissenschaften.1276 Im Grundstudium „Verfahrensingenieurwesen“ spielte vor allem mathematisches und physikalisches Wissen eine zentrale Rolle (siehe Tabelle 40).
1273 Bericht des Zentralinstituts für Kybernetik und Informationsprozesse der AdW der DDR ohne Datum [ca. 1979], in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 216, o. B. 1274 „Entwurf über die weitere Entwicklung wissenschaftlicher und technischer Kader mit Hochschulbildung in der DDR“ vom 17.4.1953, in: SAPMO DY/30/IV 2/9.04/298, Blatt 1–12, hier Blatt 6. 1275 „Anordnung des Staatssekretariats für Hoch- und Fachschulwesen über die Bildung einer Fakultät für Verfahrenstechnik an der TH für Chemie in Leuna-Merseburg“ ohne Datum, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 173 b, Blatt 000377. 1276 Die Fakultät bestand aus folgenden Instituten: 1) Institut für Maschinenkunde, 2) Institut für technische Physik (Forschungsabteilung Potsdam), 3) Institut für Mathematik, 4) Institut für Werkstoffkunde und mechanische Technologie, 5) Institut für Physik, 6) Institut für Thermodynamik, 7) Institut für Verfahrenstechnik. Vgl. „Vorlage zur Dienstbesprechung beim Staatssekretär für das Hoch- und Fachschulwesen“ vom 12.7.1960, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 181, o. B.
281
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
Fach Marxismus-Leninismus Fremdsprachen Körpererziehung Mathematik Automatisierte Informationsverarbeitung Physik Allgemeine Chemie Prozesstechnische Grundlagen Systemtechnische Grundlagen Anlagentechnische Grundlagen Wissenschaftlich-produktive Tätigkeit Prüfungen Reserve Gesamtstunden
1. Studienjahr 75 60 80 240 90 120 80 – 150 255 110 – 20 1280
2. Studienjahr 90 60 80 205 – 50 – 350 110 145 110 60 20 1280
Gesamt 165 120 160 445 90 170 80 350 260 400 220 60 40 2560
Tabelle 40: Stundentafel des Grundstudiums Verfahrensingenieurwesen an der TH für Chemie Leuna-Merseburg1277
Auf die Anwendungen der Mathematik in der Chemie konzentrierte sich das Institut für Mathematik, das der verfahrenstechnischen Fakultät angehörte. Die Schwerpunkte des mathematischen Instituts lagen vor allem auf der Reaktionskinetik und auf der mathematischen Statistik. Ziel war es, das Interesse von Mathematikern an Problemen der Industrie, insbesondere der Chemie und Verfahrenstechnik zu wecken und Mathematikergruppen in Großbetrieben der Chemie einzusetzen.1278 Die Einführung mathematischer Methoden in der chemischen Produktion und in der Ausbildung der Ingenieure war das wesentliche Anliegen des Instituts.1279 Das mathematisch-naturwissenschaftlich geprägte Grundstudium Verfahrensingenieurwesen bereitete die Studenten auf die im fünften Semester zu wählenden Fachrichtungen „Entwicklung und Projektierung von Chemieanlagen“ sowie „Betrieb und Aufbau von Chemieanlagen“ vor (Orzschig/Adler 1998: 215). Die Errichtung und der Betrieb von Produktionsanlagen erfolgte nach Plänen und Programmen, die durch den Einsatz der elektronischen Datenverarbeitung geprägt waren. Der an der TH Leuna-Merseburg ausgebildete „Industrie-Chemiker“ unterschied sich von dem klassischen Universitätschemiker durch eine stärkere Betonung der ingenieurwissenschaftlichen beziehungsweise verfahrenstechnischen Fächer. Seine Ausbildung orientierte sich an den Moskauer Lehrplänen des Mendele-
1277 „Rahmenstudienprogramm für das Grundstudium in der Grundstudienrichtung Verfahrensingenieurwesen der Sektion für Verfahrenstechnik der TH für Chemie Leuna Merseburg“ ohne Datum, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (2. Schicht), B 1354 b, o. B. 1278 „Studie zur Anwendung mathematischer Methoden in der chemischen Industrie“ des Zentralinstituts für Mathematik und Mechanik der AdW der DDR vom 24.1.1973, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/ Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 223, o. B. 1279 Bericht über die TH für Chemie vom 23.12.1958, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 4665, o. B.
282
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
jeff-Instituts für Schwerchemie und des Lomonossow-Instituts für Feinchemie.1280 Die Umsetzung des sowjetischen Konzeptes des Industriechemikers scheiterte in der DDR an den „kaum entwickelte(n) Beziehungen zwischen Produktionspraxis und Lehre“, wie ein Vertreter der Abteilung GrundstofÀndustrie des ZK der SED bei einem Besuch an der TH für Chemie im Januar 1960 feststellte. In seinem Bericht beschrieb er die aus seiner Sicht idealtypischen Kopplungen zwischen Hochschule und Industrie in der UdSSR folgendermaßen:1281 „Ich hatte Gelegenheit, in der Sowjetunion zu erleben, welche engen Beziehungen zwischen Großbetrieben und Hochschulen bestehen, wie sich Betrieb und Hochschule gegenseitig ergänzen. Die Mehrheit der Professoren und Dozenten sind in irgendeiner Form an Betriebe gebunden und der Forschungsplan der Hochschulen hat besonders die wissenschaftlichen Schwerpunkte der Betriebe zum Gegenstand und Inhalt.“
Ein Instrument, die unterentwickelte Industriebindung der Hochschulen zu intensivieren und zugleich die Ideologisierung der Wissenschaften nach dem stalinistischen Modell der UdSSR voranzutreiben, war die SU-Aspirantur, über die die DDR versuchte, ehemalige Industriemitarbeiter und linientreue SED-Mitglieder über ein einjähriges Zusatzstudium in der Sowjetunion zu qualiÀzieren (Müller/Müller 1953: 289–296; Jessen 1994: 237–238). Zudem sollte durch ein Kooperationsabkommen zwischen dem Institut für chemische Technologie „Lensowjet“ in Leningrad und der TH für Chemie der wissenschaftliche Erfahrungsaustausch intensiviert werden. Die beiden Institutionen strebten eine Kooperation beim Austausch von Personal, Publikationen und Zeitschriften an.1282 Das Hauptproblem der Hochschule lag aber in der mangelhaften Rechnerausstattung. Noch 1967 verfügte die TH Leuna-Merseburg über keine eigenen Rechenanlagen.1283 Die Ausbildung der Studenten in der Informationsverarbeitung lief zum einen über die umliegenden Rechenzentren der chemischen Industrie.1284 Zum anderen übernahm die Sektion Mathematik der Universität Halle-Wittenberg die EDV-Ausbildung der Studenten in Leuna-Merseburg.1285 Eine im Jahre 1967 angefertigte Konzeption des Hochschulministeriums
1280 Schreiben des Rektors der TH für Chemie in Leuna-Merseburg an das Zentralkomitee der SED, Abteilung Wissenschaft und Propaganda, vom 8.3.1955, in: SAPMO, DY/30/IV 2/9.04/298, Blatt 48–50, hier Blatt 49. 1281 Schreiben der Abteilung GrundstofÀndustrie des Zentralkomitees der SED an die Kreisleitung der Leuna-Werke „Walter Ulbricht“ vom 21.1.1960, in: ebenda, Blatt 233–234, hier Blatt 233. 1282 „Entwurf des Abkommens über die Zusammenarbeit zwischen dem Leningrader Technologischen Lensowjet-Institut und der Technischen Hochschule für Chemie Leuna-Merseburg“ vom 12.12.1959, in: ebenda, Blatt 249–251, hier Blatt 249. 1283 Bericht des Beirates für Datenverarbeitung beim Ministerrat der DDR vom 17.4.1967, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 3154, o. B. 1284 Bericht des Sektors Naturwissenschaften/Technik des Zentralkomitees der SED vom 22.6.1965, in: SAPMO, DY/30/IV/A/2/9.04/248, o. B. 1285 „Ordnung der Sektion Mathematik der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg“ ohne Datum, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 1785, o. B.
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
283
über die weitere Verteilung von DV-Anlagen berücksichtigte die TH Leuna-Merseburg nicht.1286 3.2.11 Bergakademie Freiberg Die deÀzitäre Rechnerausstattung betraf auch die Bergakademie Freiberg, die erst 1970 mit der Gründung des Organisations- und Rechenzentrums (ORZ) eine Datenverarbeitungsanlage des Typs „R 300“ erhielt (Stoyan 2002: 247). Die traditionsreiche, im Jahre 1765 gegründete Hochschule konzentrierte sich in Forschung und Lehre auf das Berg- und Hüttenfach. Die Anfänge der Rechentechnik lagen am Institut für angewandte Mathematik, das im Jahre 1953 aus der technischen Mechanik hervorging und unter der Leitung des Ingenieurs Alfred Kneschke stand (Wagenbreth 1994: 59). Kneschke schloss im Jahre 1926 sein Studium der Physik und Mathematik mit dem Titel des Diplom-Ingenieurs an der TH Dresden ab.1287 Danach arbeitete er als Assistent am mathematischen Institut der TH Dresden, wurde 1927 zum Dr.-Ing. promoviert und habilitierte sich 1929 für das Lehrgebiet der Mathematik. Im gleichen Jahr legte er die Staatsprüfung für Mathematik und Physik für das höhere Lehramt ab. Danach folgten Tätigkeiten im Schuldienst, unter anderem seit 1930 an der Höheren Versuchsschule in Dresden als Lehrer und seit 1933 an der Oberrealschule in Meerane als Direktor. Gleichzeitig wirkte er als Privatdozent für Mathematik an der TH Dresden von 1930 bis 1939. Aufgrund seiner Mitgliedschaft in der NSDAP seit 1933 wurde er nach Kriegsende aus dem Schul- und Hochschullehrerdienst entlassen. In der Nachkriegszeit begann er eine Lehre als Elektromonteur, legte seine Gesellenprüfung ab und arbeitete in diesem Beruf bis 1949.1288 Danach trat er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in die Zeiss-Werke ein, wo er an der Entwicklung eines Spiegelteleskops mit arbeitete.1289 Seine Ernennung zum Lehrstuhlinhaber für das Fach technische Mechanik an der Fakultät für Naturwissenschaften und Ergänzungsfächer der Bergakademie Freiberg erfolgte am 1. September 1951.1290 In dieser Funktion befasste er sich mit dem Aufbau des Institutes für an-
1286 „Information über die Verteilung von Rechenanlagen“ des MHF vom 2.1.1967, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 3404, o. B. 1287 Zu den folgenden Ausführungen vgl. Lebenslauf Alfred Kneschke vom 5.3.1951 und „Personal-Fragebogen zur Bewerbung als Hochschullehrer für Mathematik“ vom 20.8.1949, in: Universitätsarchiv der TU Bergakademie Freiberg, I Kd 2865, Personalakte Alfred Kneschke, Blatt 3–4, 14–15. 1288 Universitätsarchiv der TU Bergakademie Freiberg, Personaldokumentation Alfred Kneschke. 1289 „Begründung für eine Auszeichnung von Herrn Prof. Dr.-Ing. habil. Alfred Kneschke anlässlich seines 65. Geburtstages am 15. Juni 1967“, in: Universitätsarchiv der TU Bergakademie Freiberg, I Kd 2865, Blatt 169–1974, hier Blatt 172. 1290 Schreiben des Staatssekretariats für das Hochschulwesen an das Ministerium für Hüttenwesen und Erzbergbau in Berlin vom 12.12.1951, in: ebenda, Blatt 74.
284
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
gewandte Mathematik, zu dessen Direktor er am 1. Oktober 1953 berufen wurde.1291 Im Mittelpunkt der Institutsarbeit stand die Anwendung mathematischer Methoden in den Montanwissenschaften. Auf Kneschkes Initiative führte die Bergakademie neue mathematische Lehrveranstaltungen für Bergleute seit 1954/55, für Metallformer seit 1955/56 und für Bergmaschinenkundler seit 1957/58 ein.1292 Im Jahre 1962 folgte die Gründung der Fachrichtung Mathematik. Seit dem Studienjahr 1963/64 bot das Institut für angewandte Mathematik eine Lehrveranstaltung zur maschinellen Rechentechnik an,1293 die seit dem Wintersemester 1966/67 auch für die Fachrichtungen Bergbaumaschinen, Tiefbohrtechnik, Eisenhüttenkunde, Markscheidekunde und Metallhüttenkunde im vierten und fünften Studienjahr als obligatorische Veranstaltung vorgesehen war. Für die Fachrichtungen Geologie, Bergbau-Tiefbau und Geophysik hatte sie hingegen nur einen fakultativen Charakter.1294 Das Deutsche BrennstofÀnstitut unterstützte die Aktivitäten Kneschkes und installierte sein Rechenzentrum, ausgestattet mit dem Digitalrechner ZRA 1, an der Bergakademie.1295 Die Leitung dieses Rechenzentrums übernahm Kneschke bis zum 31. Oktober 1963.1296 Der Ausbildung kam diese Kooperation zwischen Hochschule und Industrie zugute. Für den ersten Immatrikulationsjahrgang der Fachrichtung Mathematik 1962/63 führte das Rechenzentrum ein rechentechnisch-numerisches Praktikum am ZRA 1 durch.1297 Im Zuge der dritten Hochschulreform ging aus dem Institut für angewandte Mathematik der Wissenschaftsbereich „Mathematische Kybernetik und Rechentechnik“ an der neu gegründeten Sektion Mathematik hervor (Stoyan 2002: 253). Zum Leiter der Fachstudienrichtung MKR ernannte das Hochschulministerium den Mathematiker Wolfgang Müller, der als langjähriger Mitarbeiter des Instituts für angewandte Mathematik im Jahre 1962 zum Doktor der Naturwissenschaften promoviert wurde und ein Jahr später als Nachfolger von Kneschke die Leitung des Rechenzentrums des Deutschen BrennstofÀnstituts übernommen hatte. Seit 1964/65 hielt er für die Studenten der Fachrichtung Mathematik die Vorlesung zur Rechentechnik.1298 Den Wissenschaftsbereich MKR leitete Müller bis zum 31. August 1291 Schreiben des Staatssekretariats für das Hochschulwesen an Alfred Kneschke vom 12.10.1953, in: ebenda, Blatt 88. 1292 „Begründung für eine Auszeichnung von Herrn Prof. Dr.-Ing. habil. Alfred Kneschke anlässlich seines 65. Geburtstages am 15. Juni 1967“, in: ebenda, Blatt 170. 1293 Ebenda, Blatt 171. 1294 Schreiben der Bergakademie Freiberg an das MHF vom 17.10.1967, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 3178, o. B. 1295 „Konzeption des Staatssekretariats für das Hoch- und Fachschulwesen zur Entwicklung der maschinellen Rechentechnik“ vom 17.11.1962, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3, 6148 (1. Schicht), o. B. 1296 „Begründung für die Emeritierung von Herrn Prof. Dr.-Ing. habil. Alfred Kneschke“ vom 21.2.1967, in: Universitätsarchiv der TU Bergakademie Freiberg, I Kd 2865, Blatt 181–184, hier Blatt 182. 1297 Ebenda, Blatt 182. 1298 Universitätsarchiv der TU Bergakademie Freiberg, unveröffentlichtes Manuskript: „Bergaka-
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
285
1980.1299 Erst im Jahre 1992/93 kam es zur Gründung der Fakultät für Mathematik und Informatik (Wagenbreth 1994: 60). 3.3 Fach- und Ingenieurschulen 3.3.1 Die territorialen Ausbildungszentren Im Gegensatz zu den Universitäten und Technischen Hochschulen zeichneten sich die Ingenieur- und Fachschulen durch eine geringere Anzahl von Fachrichtungen und eine stärkere Spezialisierung in der Praxis aus. Die Ingenieurschulen bildeten grundsätzlich Ingenieure und Ingenieurökonomen aus. Die Fachschulen konzentrierten sich dagegen auf ein bestimmtes Gebiet, wie etwa das Finanzwesen, die Baubranche oder den Binnen- und Außenhandel und bildeten in dieser Sparte ausschließlich ökonomisch geschulte Spezialisten aus (Baske 1979: 119). Organisatorisch gehörten die Ingenieur- und Fachschulen dem Hochschulministerium an. Ende der 1960er Jahre wurden sie je nach ihrer Ausrichtung den jeweiligen Fachministerien zugeordnet (Baske 1979: 471–478). Das ProÀl der jeweiligen Schulen, der angebotenen Fachrichtungen und der Ausbildungsinhalte richtete sich nach den Hauptrichtungen der wissenschaftlich-technischen Revolution und den Prognosen der volkswirtschaftlichen Entwicklung. Das Studium an einer Ingenieur- oder Fachschule orientierte sich an den Anforderungen der Produktionspraxis und setzte eine abgeschlossene Berufsausbildung voraus (Deilmann 1995: 36). Der starke Bezug zur sozialistischen Praxis spiegelte sich in der wissenschaftlich-produktiven Tätigkeit der Studenten wider, die am Schluss ihrer Ausbildung eine längere Betriebspraxis absolvierten und ihre Spezialausbildung direkt am Arbeitsplatz erhielten (Institut für Fachschulwesen der Deutschen Demokratischen Republik 1968: 4). Bei erfolgreich beendetem Studium erwarb der Student automatisch die Hochschulreife und verfügte somit über die Voraussetzung, ein Studium an einer Universität, Technischen Hochschule oder Ingenieurhochschule aufzunehmen. Den ersten Plan für eine vertiefte mathematische Ausbildung der Ingenieure legte die zentrale Fachkommission Mathematik des Instituts für Fachschulwesen der DDR im Juli 1964 vor. In dem so genannten „Mathematikplan“ forderte das Institut für die Ingenieur- und Fachschulen die Erhöhung der Stundenzahl im Fach Mathematik beziehungsweise die Einführung des neuen Faches „Maschinelle Rechentechnik und Datenverarbeitung“.1300 Diese Vorschläge beeinÁussten den vom Hochschulministerium erarbeiteten Maßnahmeplan für die Gestaltung der EDVdemie Freiberg. Festschrift zu ihrer 225-Jahrfeier am 13.11.1990, Band 3: Die Geschichte der Bergakademie von 1963 bis 1990. Herausgegeben vom Rektor der Bergakademie Freiberg. Erarbeitet von einem Autorenkollektiv der Hochschule“, S. 267. 1299 Universitätsarchiv der TU Bergakademie Freiberg, Personaldokumentation Wolfgang Müller. 1300 Schreiben der zentralen Fachkommission Mathematik des Instituts für Fachschulwesen der DDR an den Sektor Mathematik/Physik des SHF vom 6.8.1964, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6155, o. B.
286
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
Ausbildung an den Fach- und Ingenieurschulen vom August 1965. Danach sollte an allen Fach- und Ingenieurschulen in den ökonomischen und ingenieurökonomischen Fachrichtungen das Fach „Datenverarbeitung in der Ökonomie“ in der Grundausbildung ab dem Studienjahr 1965/66 gelehrt werden.1301 Die Ingenieurschule für Elektrotechnik und Maschinenbau Dresden hatte zudem den speziellen Auftrag, Ingenieurökonomen in der Vertiefungsrichtung „Organisationstechnik und Datenverarbeitung“ ab 1. September 1965 auszubilden. In den Fachrichtungen Elektronik und Feinwerktechnik an den Ingenieurschulen für Elektrotechnik Mittweida und für Feinwerktechnik Glashütte sollten zudem Vertiefungsrichtungen für Datenverarbeitung eingerichtet werden. Zunächst blieb es bei diesen punktuellen Maßnahmen. Ein grundlegendes Problem war der Mangel an Elektronenrechnern. Nicht jede Fach- und Ingenieurschule verfügte über ein solches Gerät. Das Kapazitätsproblem führte zur Gründung von Ausbildungszentren an acht Ingenieurschulen (siehe Tabelle 41). Ausbildungszentren IS Zwickau
IS Wismar IS Dresden IS Lichtenberg
IS Görlitz IS Schmalkalden IS Leipzig
IS Köthen
Zugeordnete Ingenieur- und Fachschulen nach dem Territorialprinzip IS Altenburg, IS Breitenbrunn, IS Glauchau, IS Karl-Marx-Stadt (Textiltechnik), IS Karl-Marx-Stadt (Werkstofftechnik), IS Mittweida, FS Plauen, IS Reichenbach IS Neustrelitz, IS Warnemünde, IS Wismar (Bautechnik) IS Dahlen, IS Dippoldiswalde, IS Dresden (Geodäsie), IS Dresden (Holztechnik), IS Glashütte, IS Riesa, IS Rosswein IS Berlin (Bauwesen), IS Berlin (Bekleidung), FS Bibliothekare Berlin, IS Berlin (Chemie), IS Fürstenwalde, IS Hennigsdorf, IS Velten-Hohenschöpping, IS Wildau IS Bautzen, IS Cottbus, IS Forst, IS Meißen, IS Senftenberg, IS Weißwasser, IS Zittau IS Apolda, IS Erfurt, IS Gotha, IS Hermsdorf, IS Ilmenau, IS Jena, IS Unterwellenborn IS Leipzig (Bauwesen), IS Leipzig (Gießereitechnik), FS Leipzig (Bibliothekare), IS Leipzig (MB), IS Leipzig (Polygraphie), IS Leipzig (Pharmazie), IS Markkleeberg, IS Weißenfels IS Bernburg, IS Eisleben, IS Gerwisch, IS Halberstadt, IS Magdeburg (MB), IS Magdeburg (Chemie), IS Magdeburg (WasserwirtschaftBauwesen)
Tabelle 41: Aufteilung der Ingenieur- und Fachschulen nach dem Territorialprinzip 19671302
Zu den Ausbildungszentren zählten die Ingenieurschulen für Maschinenbau und Elektrotechnik in Zwickau, Wismar, Dresden und Berlin-Lichtenberg, die Ingenieurschulen für Maschinenbau in Görlitz und Schmalkalden, die Ingenieurschule für Automatisierungstechnik in Leipzig und die Ingenieurschule für Chemische Technik in Köthen-Bernburg.1303 Diese Schulen verfügten über eine Mindestausstattung 1301 Mitteilung der Hauptabteilung Fachschulen an die Hauptabteilung Mathematik und Naturwissenschaften des SHF vom 27.8.1965, in: ebenda, o. B. 1302 FS = Fachschule, IS = Ingenieurschule, MB = Maschinenbau. Vgl. ebenda, o. B. 1303 Zweiter Entwurf des ZFK Informationsverarbeitung vom 25.10.1967, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 3657, o. B.
287
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
an Rechnerkapazität. Dazu zählten ein Klein-Elektronenrechner des Typs „D 4a“ beziehungsweise „SER 2“ mit entsprechenden Zusatzgeräten und je nach Aufgabengebiet der Ingenieurschulen ein Analogrechner. Die mit elektronischen Rechenanlagen ausgestatteten Ausbildungszentren betreuten in ihrem Territorium eine Reihe anderer Fach- und Ingenieurschulen, die über keine Elektronenrechner verfügten. Die Zusammenarbeit zwischen den Ausbildungszentren und den ihr zugeordneten Ingenieur- und Fachschulen erstreckte sich insbesondere auf die Gestaltung der Lehre und Forschung. Die Ausbildungszentren unterstützten die Schulen bei der Programmierung von Rechenautomaten, bei der Lösung wissenschaftlich-technischer und ökonomischer Aufgaben mit Hilfe des Rechners und bei der Durchführung von Praktika. So bot die von der IS Lichtenberg betreute Ingenieurschule für Bauwesen in Berlin das zweijährige Zusatzstudium „Maschinelles Rechnen und Elektronische Datenverarbeitung“ an (siehe Tabelle 42).1304 Der Schwerpunkt des Berliner Studiums lag auf der maschinellen beziehungsweise angewandten Rechentechnik. Die Studenten sollen über die Einsatzgebiete der Rechenautomaten ZRA 1, SER 2, D 4 a und Robotron 300 informiert werden und die Programmiersprache ALGOL 60 erlernen. Fächer Maschinelle Rechentechnik
1. Studienjahr 152 Stunden
Matrizenrechnung
76 Stunden
Netzplantechnik
38 Stunden
Lineare Optimierung
38 Stunden
2. Studienjahr
Angewandte Rechentechnik
114 Stunden
Elektronische Datenverarbeitung
38 Stunden
Einsatzvorbereitung
38 Stunden
Kybernetik
38 Stunden
Modellierung
38 Stunden
Mathematische Statistik
38 Stunden
Tabelle 42: Zusatzstudium „Maschinelles Rechnen und Elektronische Datenverarbeitung“ an der Ingenieurschule für Bauwesen Berlin 1967
Das Institut für Fachschulwesen plante, ab 1. September 1967 an allen Ingenieurschulen die Studienrichtung „Informationsverarbeitung“ in die Ausbildung aufzunehmen.1305 Die Fächer Mathematik, Betriebsökonomik und Automatisierungstechnik bildeten die Grundlagen der Informationsverarbeitung im Direkt-, Fernund Abendstudium für Ingenieure und Ökonomen. An sämtlichen Ausbildungszentren wurde zudem ein postgraduales Studium für Ingenieure und Ökonomen in 1304 Lehrplan der Ingenieurschule für Bauwesen Berlin ohne Datum [1967], in: ebenda, o. B. 1305 „Maßnahmeplan zur Aufnahme der Informationsverarbeitung in die Ausbildung von Ingenieuren und Ökonomen“ des Instituts für Fachschulwesen der DDR vom 18.5.1967, in: ebenda, o. B.
288
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
der Datenverarbeitung eingerichtet.1306 Die Ausbildung basierte auf den vorhandenen Rechenautomaten, die sich im Jahre 1968 auf die Ingenieur- und Fachschulen nur unzureichend verteilten (siehe Tabelle 43). Ingenieur- und Fachschulen IS für Maschinenbau und Elektrotechnik Wismar IS für Maschinenbau und Elektrotechnik Berlin IS für Stahlgewinnung Henningsdorf IS für Automatisierungstechnik Leipzig IS für Papier- und Verpackungstechnik Altenburg IS für Maschinenbau und Elektrotechnik Dresden IS für Energiewirtschaft Zittau IS für Maschinenbau Görlitz IS für Feinwerktechnik Glashütte IS für Maschinenbau und Elektrotechnik Zwickau IS für Textiltechnik Reichenbach FS für Ingenieur-Ökonomie – Maschinenbau – Plauen FS für Ökonomie Rodewisch IS für Wissenschaftlichen Gerätebau Jena
Rechenautomaten 1 SER 2 c 1 SER 2 b 1 Digitalrechner (Eigenbau) 1 SER 2 b und 2 PCM 6 1 SER 1 SER 2 a, 1 SER 2 c, 1 D 4 a MEDA 80 1 SER 2 b 1 SER 2 b 1 SER 2 b, 1 Logitron (Eigenbau) 1 SER 1 SER 2 c 1 R 100, 1 SER 2 b 1 SER 2 b
Tabelle 43: Ausstattung der Ingenieur- und Fachschulen mit Rechnern 19681307
Klagen über mangelhafte Kapazitäten in der Rechner- und Personalausstattung sind in den Akten zahlreich überliefert. Ein besonders ausführliches Beschwerdeschreiben richtete die Ingenieurschule für Maschinenbau Görlitz an das Hochschulministerium. Darin skizzierte die Ingenieurschule ihre vielfältigen Aufgaben in der Ausbildung von DV-Spezialisten und betonte die Notwendigkeit der Anschaffung eines zweiten Rechenautomaten. Ohne ihn könnte die „materielle Sicherstellung der zukünftigen Ausbildung (…) als nicht ausreichend angesehen werden“.1308 Ein Schwerpunkt der Görlitzer Ingenieurschule war die postgraduale Ausbildung des so genannten „Fachingenieurs für Datenverarbeitung“. Diese Lehrgänge fanden auf Anregung der örtlichen Industrie ab 1965 sowohl an der Ingenieurschule als auch an ihren Außenstellen in den Industriebetrieben statt. Im April 1968 befanden sich 34 Klassen mit 1031 Teilnehmern in der postgradualen Ausbildung, davon 16 Klassen direkt an der Ingenieurschule und 18 Klassen in den Außenstellen der Industrie, die das Rechenzentrum der Ingenieurschule mit betreute. Das Studienangebot umfasste sowohl sechswöchige Lehrgänge als auch ein zweijähriges Abendstudium beziehungsweise ab 1967/68 auch ein zweijähriges Fernstudium. Im Rahmen des Fernstudiums belegten die Teilnehmer sechs zehntägige Lehrgänge, die
1306 Bericht über den „gegenwärtigen Stand der bisherigen und künftigen Ausbildung von Fachschulkadern für die Bedienung, Wartung, Anwendung und Produktion von DV-Anlagen“ vom 11.4.1967, in: ebenda, o. B. 1307 Bericht der Hauptabteilung Fachschulen des MHF vom 18.3.1968, in: ebenda, o. B. 1308 Schreiben der Ingenieurschule für Maschinenbau Görlitz an den Sektor Arbeit des MHF vom 28.2.1968, in: ebenda, o. B.
289
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
insbesondere einen Schwerpunkt auf die mathematische und rechentechnische Ausbildung legten (siehe Tabelle 44). Fach Mathematik Kybernetik Rechentechnik Organisation, Ökonomie, Planung Sozialistische Wirtschaftsführung Fallbeispiel Sonstige
Lehrgang 1. 2.
3.
4.
5.
6.
20 14 20 6 – – 5
25 – 8 20 13 – –
20 – 6 24 16 – –
12 – 20 4 30 – –
– – 14 12 23 16 –
25 9 20 12 – – –
Gesamt 102 Stunden 23 Stunden 88 Stunden 78 Stunden 82 Stunden 16 Stunden 5 Stunden
Tabelle 44: Stundentafel für das EDV-Fernstudium an der Ingenieurschule für Maschinenbau Görlitz 1967 (Schwarzig 1967: 34)
Das in die Ausbildung integrierte Fach „Sozialistische Wirtschaftsführung“ baute auf den mathematischen, kybernetischen und rechentechnischen Unterrichtsdisziplinen auf und leitete daraus die Zusammenhänge in der Volkswirtschaft ab. Unter besonderer Berücksichtigung der Einheit von Politik, Ökonomie und Technik galt die Datenverarbeitung als das Hauptinstrument der sozialistischen Rationalisierung, der Planungs- und Leitungstätigkeit sowie der Gestaltung von Produktionsprozessen. Neben der postgradualen Ausbildung Àel der Görlitzer Ingenieurschule die Aufgabe zu, im Direktstudium die Maschinenbaustudenten mit den Grundlagen der Informationsverarbeitung vertraut zu machen. Darüber hinaus sollte die Ingenieurschule Lehrkräfte aus anderen Fach- und Ingenieurschulen in der Datenverarbeitung unterrichten. Als Ausbildungszentrum und Leitschule für die Bezirke Cottbus und Dresden war die Ingenieurschule zudem für die Durchführung von Praktika, die Bereitstellung von Rechnerkapazität, die Entwicklung von Unterrichtsunterlagen und für die Organisation eines Programmaustausches zwischen den Schulen des Territorialbezirks zuständig.1309 Mit den im Territorialbezirk liegenden Ingenieurschulen schloss die Görlitzer IS einen Kooperationsvertrag ab mit dem Ziel, die Probleme der Datenverarbeitung in alle Unterrichtsdisziplinen einzubeziehen und durch wissenschaftlich-technische Gemeinschaftsarbeit ein gleiches Ausbildungsniveau an den Ingenieurschulen zu erreichen, einheitliche Lehrpläne für den Ausbildungskomplex „Kybernetik und Informationsverarbeitung“ zu schaffen und die an den Schulen vorhandenen Rechenautomaten rationell zum Zwecke der Lehre und Weiterbildung zu nutzen.1310 Die Kommunikation der Kooperationspartner mit der Politik – insbesondere mit dem Hochschulministerium, mit der Kommission 1309 Ebenda, o. B. 1310 Zu den Kooperationspartnern der IS Görlitz zählten die IS für Fördertechnik Bautzen, die IS für Bauwesen Cottbus, die IS für Textiltechnik Forst, die IS für Kraft- und Arbeitsmaschinen Meißen, die IS für Maschinenbau und Elektrotechnik Senftenberg, die IS für Glastechnik Weißwasser und die IS für Energiewirtschaft Zittau. Vgl. „Kooperationsvertrag zur Durchsetzung der Datenverarbeitung an den Ingenieurschulen der Bezirke Cottbus und Dresden“ vom 28.5.1968, in: ebenda, o. B.
290
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
„Kybernetik und Informationsverarbeitung“ des Instituts für Fachschulwesen und mit dem Staatssekretär für Datenverarbeitung – lief über die Ingenieurschule Görlitz.1311 Ihr EDV-Verantwortlicher, Gottfried Schwarzig, klagte in der Zeitschrift „Rechentechnik/Datenverarbeitung“ über den unterschiedlichen Ausbildungsstand der Absolventen und forderte einheitliche Ausbildungsrichtlinien. Die derzeitige Ausbildung sei der „Initiative der einzelnen Ingenieurschulen überlassen“, monierte Schwarzig (1967: 32). 3.3.2 Die Neuordnung der EDV-Ausbildung seit 1968 Grundlegende Änderungen gingen mit der Realisierung des Ministerratsbeschlusses über die Umgestaltung der Ingenieur- und Fachschulen vom 28. August 1968 einher. Danach sollte die Ausbildung von Spezialkadern für die elektronische Datenverarbeitung an denjenigen Ingenieur- und Fachschulen konzentriert werden, die im Zuge der Hochschulreform vom Ministerium für das Hoch- und Fachschulwesen an das Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik übergingen.1312 Von dieser Umstrukturierung waren folgende Schulen betroffen: – Ingenieurschule für Elektrotechnik und Maschinenbau Eisleben, – Ingenieurschule für wissenschaftlichen Gerätebau „Carl Zeiss“ Unterwellenborn, – Ingenieurschule für Maschinenbau und Elektrotechnik Berlin-Lichtenberg, – Ingenieurschule für Elektrotechnik „Hanno Günther“ Velten-Hohenschöpping, – Ingenieurschule für Feinwerktechnik Glashütte, – Ingenieurschule für Elektronik und Informationsverarbeitung „Friedrich Engels“ Görlitz, – Ingenieurschule für Elektrotechnik und Keramik Hermsdorf, – Fachschule für Ökonomie Rodewisch (Baske 1979: 473). Diese Schulen sollten ab 1971 EDV-Spezialisten im Direkt-, Fern- und Abendstudium in den Fachrichtungen Automatisierung, Elektrotechnik, Elektronik, wissenschaftlicher Gerätebau, Betriebswirtschaft, ökonomische Kybernetik und Organisationswissenschaft ausbilden. Das Studium des so genanten „Ingenieurs für Informationsverarbeitung“ gliederte sich grundsätzlich in zwei Studienabschnitte. Das zweijährige Grundstudium absolvierte der Student direkt an der Ingenieurschule, das dritte Studienjahr galt dagegen als praxisorientierte Spezialisierungsphase in der Industrie. Die theoretische Grundlagenausbildung hatte eine starke mathematische Orientierung, berücksichtigte aber insbesondere auch die technischen Grundlagen für den Aufbau von EDV-Anlagen (Lehrkomplex „Technische Systeme der Informationsverarbeitung“) und führte die Studenten darüber hinaus in die allgemeinen Grundlagen der 1311 Ebenda, o. B. 1312 „Bericht über die Durchführung von Maßnahmen zur Sicherung des Bedarfs an Kadern für die Datenverarbeitung“ nach dem Beschluss des Ministerrats vom 26.6.1968, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 3404, o. B.
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
291
Technologie ein, insbesondere in die Technologie des Rechnerbetriebes und in die Technologie und Organisation des Rechenzentrums (siehe Tabelle 45). Lehrstoffkomplex Mathematik Kybernetik Sozialistische Betriebswirtschaft Technische Systeme der Informationsverarbeitung Technologie der Informationsverarbeitung Datenverarbeitungsprojektierung und Programmierungstechnik
Gesamtstunden 520 120 240 160 80 480
Tabelle 45: Ausbildung in der Grundstudienrichtung Informationsverarbeitung an der Ingenieurschule „Friedrich Engels“ in Görlitz 1972 (Thürmer 1972: 19; Bürkner 1973: 4)
Mit der Entwicklung und Einführung von Datenverarbeitungsanlagen befasste sich das Fach Datenverarbeitungsprojektierung. Die Grundlagen des Aufbaus, der Arbeitsweise und der Anwendung von Betriebssystemen vermittelte hingegen das Fach Programmierungstechnik. Während seiner Tätigkeit in der Industrie spezialisierte sich der Student je nach Einsatzgebiet auf die Systemberatung und –planung beim Einsatz der EDV, auf die Programmierung von mathematisch-technischen und wirtschaftlichen Problemen oder auf die Analyse und Programmierung von Prozesssteuerungsproblemen (Thürmer 1972: 20). Die jeweiligen Spezialisierungsrichtungen und das Fach „Sozialistische Betriebswirtschaft“ standen im engen Zusammenhang mit der marxistisch-leninistischen Organisationswissenschaft (MLO), die an den Fach- und Ingenieurschulen zur obligatorischen Ausbildung gehörte. Als wissenschaftliche Teildisziplinen der MLO galten die ökonomische Kybernetik, die Operationsforschung und die Datenverarbeitung (Luckner 1970: 30). Nach den damaligen Vorstellungen des Hochschulministeriums entwickelte sich die Fachschule für Ökonomie in Rodewisch zu einem Zentrum der Ausbildung auf dem Gebiet der ökonomischen Datenverarbeitung.1313 Ab 1964 bildete die Fachschule DV-Ökonomen im Direktstudium und ab 1966 in einjährigen postgradualen Fernstudienkursen aus.1314 Die Staatliche Zentralverwaltung für Statistik äußerte darüber hinaus den Wunsch, in Rodewisch eine Fachrichtung „Statistik“ einzurichten und Spezialisten für das System der einheitlichen Rechnungsführung in der Volkswirtschaft auszubilden. Die Statistik war aus der Sicht des Ministeriums eng verknüpft mit dem Gebiet der maschinellen Rechentechnik und Datenverarbeitung.1315 Aus den Überlegungen der Politik und aus den Anforderungen der Industrie entwickelte sich schließlich die Fachstudienrichtung „Ökonomische Kybernetik und Datenverarbeitung“, die das Ziel verfolgte, die Datenverarbeitung bei 1313 „Bericht und Schlussfolgerungen über die Einführung und Entwicklung der maschinellen Rechen- und Datenverarbeitungstechnik im Bereich des Staatssekretariats für das Hoch- und Fachschulwesen“ vom 6.4.1965, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 3404, o. B. 1314 Mitteilung des Sektors Ökonomie an den Sektor Mathematik/Physik des SHF vom 16.7.1964, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6155, o. B. 1315 Schreiben der Staatlichen Zentralverwaltung für Statistik an das SHF vom 21.10.1964, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6155, o. B.
292
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
der Organisation von Leitungs- und Informationssystemen, insbesondere bei der Planaufstellung und –kontrolle effektiv einzusetzen (Luckner 1970: 30). Darüber hinaus gründete die DDR am 1. September 1971 die Ingenieurschule für Datenverarbeitung Cottbus, die der Staatlichen Zentralverwaltung für Statistik direkt unterstellt war.1316 Ihr Ziel war es, innerhalb der Grundstudienrichtung Informationsverarbeitung Spezialisten in den Fachstudienrichtungen Programmierung, Technologie, Organisationstechnik und Ingenieurpädagogik auszubilden. Ein Perspektivplan legte die Absolventenzahlen für die Ingenieurschule fest. Zwischen 1974 und 1977 sollten insgesamt 3486 Spezialisten der Volkswirtschaft zur Verfügung gestellt werden (siehe Tabelle 46). Der Ausbildungsschwerpunkt der Ingenieurschule lag auf Programmierern. Organisationstechniker und Technologen, die ihre DV-Kenntnisse bei der Anwendung der MLO einsetzten, waren vergleichsweise unterrepräsentiert. Auch die dringend benötigten DV-Lehrer (Ingenieurpädagogen) befanden sich in der Unterzahl. Absolventenzahlen in den Jahren 1974 1975 1976
1977
135 – – –
900 260 50 190
658 – – 55
900 188 – 150
Fachstudienrichtungen Programmierung Organisationstechnik Technologie Ingenieurpädagogik
Tabelle 46: Perspektivplan für die Absolventen der Ingenieurschule für Datenverarbeitung Cottbus 1974 bis 19771317
Das geplante System der Cottbusser Ingenieurschule basierte auf einem dezentralen Studienmodell, das den Aufbau von fünfzehn hauptamtlichen Außenstellen an den Betriebsschulen des VEB Maschinelles Rechnen bis 1973 vorsah.1318 In der ersten Etappe bis 1970/71 sollten fünf hauptamtliche Außenstellen in den Bezirksstädten Berlin, Dresden, Gera, Neubrandenburg und Rostock gebildet werden, sie sollten die Ausbildung im Direkt- und Abendstudium ab 1. September 1971 aufnehmen.1319 In der zweiten Etappe bis 1972/73 war der Aufbau von zehn weiteren Außenstellen in Suhl, Frankfurt, Erfurt, Leipzig, Karl-Marx-Stadt, Schwerin, Magdeburg, Halle, Cottbus und Potsdam vorgesehen.1320 Als Lehrkräfte sollten Mitarbeiter aus der Industrie, vor allem aus dem Industriekombinat „Maschinelles Rechnen“ gewonnen werden. Die Industriemitarbeiter verfügten allerdings über keine pädagogische Erfahrung, wie die Ingenieurschule kritisch vermerkte. Das dezentral organisierte Studium sollte daher nur als Übergangslösung bis zur Übergabe des Neubaus der 1316 Schreiben des MHF an die Staatliche Zentralverwaltung für Statistik vom 16.2.1971, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6316, o. B. 1317 „Antrag zur Gründung der Ingenieurschule für Datenverarbeitung“ vom Oktober 1970, in: ebenda, S. 1–21, hier S. 6. 1318 Ebenda, S. 14. 1319 Anlagen- und Tafelverzeichnis zum Gründungsantrag der Ingenieurschule für Datenverarbeitung vom Oktober 1970, in: ebenda, S. 1–18, hier S. 10. 1320 Ebenda, S. 17.
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
293
Ingenieurschule in Cottbus dienen. Bis zu diesem Zeitpunkt saß die Leitung der Ingenieurschule unter dem Namen „Staatliche Zentralverwaltung für Statistik Ingenieurschule für Datenverarbeitung Cottbus“ in Berlin.1321 3.3.3 Die Ingenieurhochschulen Die im Jahre 1969 neu gebildeten zehn Ingenieurhochschulen in Köthen, Zittau, Leipzig, Wismar, Mittweida, Zwickau, Warnemünde, Dresden, Cottbus und BerlinWartenberg waren dem MHF unterstellt. Die Ingenieurhochschulen zeichneten sich durch enge Verbindungen zur Industrie aus. Im Rahmen des „wissenschaftlich-produktiven Studiums“ wurden die Studenten frühzeitig in die Forschungstätigkeit mit einbezogen (Tzschoppe 1986: 28). Den Ingenieurhochschulen kam die Mitverantwortung zu, Leistungen der Grundlagenforschung in die Produktion zu überführen (Westdeutsche Rektorenkonferenz 1973: 52; Scherzinger 1990: 340). Die Praxisnähe äußerte sich in einer hohen Zahl von (nebenamtlichen) Lehrkräften aus der Industrie und in der Durchführung von Forschungsaufgaben für die Betriebe (Tzschoppe 1986: 22). Die Studenten der Ingenieurhochschulen sollten während ihres dreieinhalbjährigen Studiums nach dem Grundsatz der Einheit von Theorie und Praxis ausgebildet werden. Die Forderung der Industrie nach dem Erwerb berufspraktischer Kenntnisse vor Aufnahme des Studiums sowie die Durchführung von Exkursionen, Betriebs- und Ingenieurpraktika während der Ausbildung förderte die enge Verbindung der Lehre mit der sozialistischen Praxis. Das Fundament dieser engen Kopplung basierte auf einer hohen marxistisch-leninistischen Bildung der Absolventen, die in der Regel einen festen sozialistischen Klassenstandpunkt besaßen. Der „sozialistische Ingenieur“ fühlte sich mit der Arbeiterklasse eng verbunden.1322 Seine Persönlichkeit sollte „vom sozialistischen Patriotismus, vom proletarischen Internationalismus und von einer tiefen Freundschaft zur Sowjetunion und zu den anderen sozialistischen Ländern“ geprägt sein (Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik/Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen 1974: 1). Die Lektüre der Sowjetliteratur zählte zum Standard während des Studiums. Für das Hochschulministerium gehörte es zu den alltäglichen PÁichten, die Beschlüsse der Regierung der UdSSR zu analysieren und sowjetische Studienpläne auszuwerten.1323 Die Beachtung der Einheit von Erziehung, Ausbildung, Forschung und Praxis führte zu einer engen Spezialisierung und zu einem festgelegten ProÀl der Ingenieurhochschulen. Den Schulen Àel die Aufgabe zu, die Studenten sowohl in der Grundstudienrichtung „Elektroingenieurwesen“ als auch in der Grundstudienrichtung „Informa1321 „Antrag zur Gründung der Ingenieurschule für Datenverarbeitung“ vom Oktober 1970, in: ebenda, S. 21. 1322 Manuskript einer Festschrift zum 75. Jubiläum der Ingenieurschule für Maschinenbau und Elektrotechnik Magdeburg 1966, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 6026, o. B. 1323 Bericht der Abteilung „Technische Wissenschaften“ des MHF ohne Datum, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (2. Schicht), B 1470/2b, o. B.
294
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
tionsverarbeitung“ auszubilden (Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik/Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen 1974, 1976a). Die Entwürfe des Lehrprogramms „Elektroingenieurwesen“ erarbeitete der wissenschaftliche Beirat für Ingenieurhochschulen. Er kooperierte mit dem im Mai 1972 gegründeten wissenschaftlichen Beirat Elektroingenieurwesen des Hochschulministeriums. Über gemeinsame Beratungen, an denen auch Vertreter der Industrie und des Ministeriums für Elektrotechnik und Elektronik teilnahmen, fand die Studienplanarbeit statt.1324 Die konzipierten Fachrichtungen „Technische Kybernetik und Automatisierungstechnik“, „Informationstechnik“, „Elektroniktechnologie“ und „Elektrotechnik“ orientierten sich am ProÀl der Datenverarbeitungsindustrie (Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik/Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen 1974: 7). Je nach Standort verfolgten die Ingenieurhochschulen unterschiedliche Schwerpunkte in der Ausbildung von Elektroingenieuren. Der Ingenieurhochschule Leipzig Àel die Aufgabe zu, in der Sektion Automatisierungsanlagen Hochschulingenieure für die Montage, die Inbetriebnahme, den Betrieb und die Instandhaltung von Automatisierungsanlagen auszubilden.1325 Die vier zuständigen Wissenschaftsbereiche – Projektierung von Automatisierungsanlagen, Automatisierungstechnik, Informationstechnik, Abteilung Mathematik und Rechentechnik – orientierten sich in ihrer Forschungstätigkeit an den Ausbildungszielen der Sektion. Im Vordergrund stand die Ausbildung von produktionsorientierten Hochschulabsolventen. Dieses Anliegen erforderte vielfältige und enge Verbindungen zur Industrie. Dazu zählten Rahmenvereinbarungen mit Praxispartnern und Forschungsverträge mit Betrieben. Hinzu kamen persönliche Bindungen zwischen Wissenschaftlern und Industriemitarbeitern. Sämtliche Kooperationsformen unterstützten die Praxispartner bei der Ausbildung und dienten dazu, Forschungsergebnisse in die Praxis zu überführen, die Industrie in technologischen Fragen zu unterstützen, Weiterbildungsmaßnahmen für Industriemitarbeiter anzubieten und EinÁuss auf die Studienwerbung und Absolventenvermittlung zu nehmen. In diesem Zusammenhang spielten auch Praxiseinsätze von Wissenschaftlern in der Industrie eine wichtige Rolle. Die zwölfmonatige Delegierung in einen Industriebetrieb bereitete vor allem Oberassistenten auf ihre spätere Hochschultätigkeit vor. Kürzere Industrieeinsätze zwischen mehreren Wochen und einem halben Jahr dienten dazu, Forschungsergebnisse der Hochschule in die betriebliche Praxis zu übertragen und Erfahrungen für die Lehre zu sammeln. Die Industrienähe der Schulen spielte in der Grundstudienrichtung „Informationsverarbeitung“ eine zentrale Rolle. Diese Fachrichtung wurde vor allem durch die Ingenieurhochschule für Informationsverarbeitung und Informationstechnik in Dresden vertreten. Sie ging 1969 aus der Ingenieurschule für Maschinenbau und Elektrotechnik hervor (Tzschoppe 1986: 26), die bereits Mitte der 1960er Jahre auf
1324 Bericht der Abteilung „Technische Wissenschaften“ des MHF ohne Datum, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (2. Schicht), B 1470/2b, o. B. 1325 Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf den Bericht der Sektion Automatisierungsanlagen der Ingenieurhochschule Leipzig vom 1.9.1973, in: ebenda, o. B.
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
295
die Belange der Datenverarbeitung ausgerichtet wurde1326 und seit 1965/66 eine EDV-Ausbildung in den Fachrichtungen „Elektronische Datenverarbeitungsanlagen“, „Ingenieurökonomie der Datenverarbeitung“ und „Programmierung“ anbot (Tzschoppe 1986: 22). Aus diesen Fachrichtungen gingen die Sektionen für Informationsverarbeitung und Informationstechnik der Dresdner Ingenieurhochschule hervor. Die Aufgabe der IS Dresden war es, in Kooperation mit dem wissenschaftlichen Beirat für Informationsverarbeitung/Automatisierungssysteme beim MHF einen Studienplan in der Grundstudienrichtung Informationsverarbeitung für die Ausbildung an Ingenieurhochschulen zu erarbeiten. Das im Jahre 1976 fertig gestellte Studienmodell legte die Kriterien für eine produktionsorientierte Ausbildung von Hochschulingenieuren fest. Von dem künftigen Technologen der Informationsverarbeitung versprach sich der Staat eine effektivere Nutzung der Datenverarbeitungstechnik für die Volkswirtschaft. Die rationelle Entwicklung, Einsatzvorbereitung und Organisation von elektronischen Datenverarbeitungssystemen zählten ebenso zu den Aufgabengebieten des Ingenieurs wie die effektive Gestaltung der Betriebs- und Arbeitsabläufe in Rechenzentren (Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik/Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen 1976: 3–4). Für diese praxisorientierte Ausbildung bot der Dresdner Raum aufgrund der starken Konzentration der Datenverarbeitungsindustrie optimale Ausgangsbedingungen. Hauptkooperationspartner war das Kombinat Robotron, das über den Personalaustausch mit der Ingenieurhochschule verbunden war (Grüneberger 1970: 24). Der Wechsel von ehemaligen leitenden Mitarbeitern des Kombinates an die Ingenieurhochschule, wie etwa dem damaligen Direktor der Sektion Informationsverarbeitung, Horst Tzschoppe (Tzschoppe 1986: 29), dokumentierte die Nähe zwischen Hochschule und Industrie. Tzschoppe leitete zuvor als Direktor das Fachgebiet „Systemunterlagen und Anwendungsforschung“ im Großforschungszentrum des Kombinates Robotron.1327 In den 1980er Jahren war er zudem Vorstandsmitglied der „Gesellschaft für Informationsverarbeitung und Informationstechnik der DDR“.1328 Durch seine Berufung sollten die Bedingungen für ein wissenschaftlichproduktives Studium verbessert werden. Trotz der unternommenen Anstrengungen, die Kommunikation zwischen Wissenschaft und Industrie zu verbessern und somit Innovationen zu fördern, blieb die Computertechnik in der DDR immer rückständig.
1326 Bericht des Bereichs Technik und Ökonomie des SHF vom 7.11.1964, in: Bundesarchiv Berlin, DR 3 (1. Schicht), 200, o. B. 1327 Leitungsvorlage des Großforschungszentrums im VEB Kombinat Robotron vom 15.10.1969, in: Staatsarchiv Leipzig, 11594, VEB Kombinat Robotron Dresden, 0823/1, o. B. 1328 Bericht über die „Gesellschaft für Informationsverarbeitung und Informationstechnik der DDR“ vom 18.4.1984, in: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik, 241, o. B.
296
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
3.4 Resümee In der Deutschen Demokratischen Republik zählten Rechentechnik und Datenverarbeitung zu den Hauptrichtungen der wissenschaftlich-technischen Revolution. Die Informationsverarbeitenden Technologien galten als Kernelemente zur Durchsetzung des „Neuen ökonomischen Systems der Planung und Leitung der Volkswirtschaft“. Im Mittelpunkt des sozialistischen Wirtschaftssystems stand der zentrale Planungs- und Leitungsprozess, für den in zunehmendem Umfang die elektronische Datenverarbeitung eingesetzt wurde. Rechentechnik und Datenverarbeitung galten als Schlüsseltechnologien, von denen sich auch die DDR Innovationen und wirtschaftliches Wachstum erhoffte. Die effektive Nutzung der neuen Technik bei der sozialistischen Planerstellung und Plankontrolle im Staatswesen, bei der Rationalisierung von Verwaltungsabläufen und bei der Automatisierung von Produktionsprozessen waren daher wichtige Staatsziele. Der wissenschaftlich-technische Fortschritt auf diesem Gebiet galt in der DDR als ein Hauptfeld für die Klassenauseinandersetzung zwischen Ost und West. Der Einsatz der EDV schien als Instrument geeignet, um den Westen zu „überholen ohne einzuholen“, so eine Parole von Walter Ulbricht, die auf der politischen Annahme beruhte, dass der Sozialismus dem Kapitalismus „überlegen“ sei (Steiner 2004: 142; Engler 2006: 133– 134). Ziel war es, in der Computertechnik den Weltstandard zu erreichen und weltmarktfähige Technologien zu entwickeln. Technisierung Das in der DDR verfolgte Konzept, Technik und Wissenschaft als Instrumente zur Steigerung der Arbeitsproduktivität einzusetzen, führte in den 1950er Jahren zu einem starken Ausbau der technischen Wissenschaften an den Hochschulen, die vor allem auf die Bedürfnisse der Produktionspraxis ausgerichtet waren. Die auf Industriebereiche orientierten Spezialhochschulen konzentrierten sich auf strukturbestimmende Gebiete der Volkswirtschaft. Das spezialisierte ProÀl der Hochschulen im Verkehrswesen, im Maschinenbau, in der Elektrotechnik, in der Chemie und im Bauwesen entsprach überwiegend dem wirtschaftlichen ProÀl der jeweiligen Regionen. Die Technischen Hochschulen in Magdeburg, Chemnitz und Ilmenau gingen aus ehemaligen Fachschulen hervor, die sich durch eine starke Praxisnähe auszeichneten und aus denen ein Großteil der damaligen Lehrkräfte übernommen wurde. Speziell die Elektroindustrie Àel in das Aufgabengebiet der TH Ilmenau, die in der zweiten Hälfte der 1950er Jahre am Institut für Physik den „Elektronischen Analogrechner Ilmenau“ baute. Der aus dem „EARI“ hervorgegangene Analogrechner „Endim 2000“ stellte eine technische Innovation in der DDR dar, er kam in sämtlichen Hochschulrechenzentren in der ersten Hälfte der 1960er Jahre zum Einsatz. Der von der Technik dominierte Forschungs- und Entwicklungsprozess führte sowohl an den Hochschulen als auch in der Industrie zur Entwicklung des Wissenschaftsgebietes Informatik, das den Rechenautomaten zum Forschungsgegenstand hatte. Die am Institut für maschinelle Rechentechnik der TU Dresden gebaute Rechenautomatenserie D1 bis D4a wurde zu Beginn der 1960er Jahre abgeschlossen. Parallel entstanden in der Industrie der optische Rechenautomat „Oprema“ und der
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
297
ab 1961 in Serie gebaute ZRA 1 des VEB Carl Zeiss Jena. Der Digitalrechner ZRA 1 bestimmte die Forschungs- und Lehraktivitäten in der EDV in den 1960er Jahren. Die von den Hochschulen frühzeitig geforderte Großrechenanlage „Robotron 300“ löste den ZRA 1 erst zu Beginn der 1970er Jahre ab. Zwar versuchte die DDR mit dem Import von amerikanischen Rechenanlagen der Typen „UNIVAC“, „NCR“ und „IBM“ den technologischen Rückstand aufzuholen und mit der notgedrungenen Übernahme von amerikanischen Rechnersystemen eine „technische Amerikanisierung“ (Hilger 2004: 337) zu vollziehen. Aber trotz des Einsatzes von Importrechnern blieb die verfügbare Rechnerausstattung in der DDR deÀzitär, der „wissenschaftlich-technische Höchststand“ in der Datenverarbeitung wurde nicht erreicht. Das im Jahre 1964 verabschiedete Datenverarbeitungsprogramm konstatierte bereits einen „starken Rückstand“ auf dem Gebiet der Rechentechnik und maschinellen Datenverarbeitung im Vergleich zu den westlichen Industriestaaten. Wenn man darüber hinaus bedenkt, dass die Bundesrepublik bereits seit der zweiten Hälfte der 1950er Jahre die Rechnerentwicklung durch die Kommission für Rechenanlagen der DFG unterstützte, waren die Fördermaßnahmen in der DDR zu spät eingeleitet worden. Zudem wurde die Umsetzung des DV-Programms durch unzureichende Finanzmittel, eine unterentwickelte und zu teuer produzierende Bauelementeindustrie, die politisch-ideologische Abschottung vom westdeutschen Wissenschaftssystem und einen Mangel an Fachleuten erschwert. Die staatliche Vorgabe, bis 1970 26.000 Fachleute in der Datenverarbeitung auszubilden, konnten die Hochschulen so kaum erfüllen. Einerseits fehlte es an Computertechnik, andererseits existierten kaum Studiengänge in den Informationsverarbeitenden Technologien. Wissenstransfer „über Köpfe“ Wie in der Bundesrepublik waren die Entwicklung der Technik, der Aufbau der Hochschulrechenzentren sowie die Vermittlung des neuen Wissens an das Knowhow von einzelnen Personen gebunden. Die Mathematiker Nikolaus Joachim Lehmann (TU Dresden), Erich Schincke (Universität Halle), Gunter Schwarze (Humboldt-Universität Berlin), Immo Kerner (Universität Rostock), Horst Matzke (Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar), Norbert Sieber (Hochschule für Bauwesen Leipzig), Franz Stuchlik (TH Magdeburg), Hans Jäckel (TH KarlMarx-Stadt) und Wilhelm Kämmerer (Universität Jena) entwickelten die ersten Studienkonzepte für das Fach Informatik. Als EDV-Experten waren sie in die wissenschaftliche Politikberatung des Staates eingebunden. Ihre Beratungstätigkeit bezog sich vor allem auf die von der SED eingesetzte Regierungskommission für das Programm zur Datenverarbeitung (1960er Jahre), den Beirat für Datenverarbeitung beim Ministerrat (1960er Jahre), die Arbeitsgruppe „QualiÀzierung leitender Kader auf dem Gebiete der elektronischen Datenverarbeitung“ beim SHF (1960er Jahre), den wissenschaftlichen Beirat für Mathematik beim SHF (1960er Jahre), den Arbeitskreis „Automatische Datenverarbeitung“ beim Staatssekretär für Forschung und Technik (1960er Jahre), den wissenschaftlichen Beirat „Automatisierte Informationsverarbeitung“ beim MHF (1970er/1980er Jahre) und den wissenschaftlichen Rat für das Programm MMKI (1970er/1980er Jahre). In einzelnen Fällen
298
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
sammelten die Wissenschaftler ihre Erfahrungen mit der Computerwissenschaft in der Industrie. Vor allem Kerner und Kämmerer blickten auf eine Forschungs- und Entwicklungstätigkeit beim VEB Carl Zeiss zurück. Über die wissenschaftlichen Mitarbeiter des Jenaer Industriebetriebes verlief der Wissenstransfer in die Hochschule. Die räumliche Nähe zwischen dem Industriebetrieb Carl Zeiss und der Universität Jena führte zur Etablierung des Fachgebietes „Kybernetik“ am Institut für angewandte Mathematik in Lehre und Forschung seit 1960 durch Wilhelm Kämmerer, der sein in der Industrie erworbenes Wissen beim Bau von Rechenautomaten in seiner Lehrtätigkeit an die Studenten weiter vermittelte. Die Spezialdisziplin Kybernetik umfasste die Entwicklung und Anwendung der elektronischen Datenverarbeitung und orientierte sich begrifÁich an der sowjetischen Terminologie, die für Kämmerer durch seinen Aufenthalt als Spezialist in der Sowjetunion bekannt war. Die von Kämmerer vertretene Spezialrichtung „Mathematische Kybernetik“ sollte vorzugsweise an den klassischen Universitäten vertreten werden und sich von dem eher technisch orientierten Fach „Rechentechnik“ an den Technischen Hochschulen unterscheiden. Die Entwicklung eines Konzeptes für die Spezialdisziplin „Rechentechnik“ ging auf den promovierten Mathematiker Nikolaus Joachim Lehmann am IMR der TU Dresden zurück. Lehmann verstand die Rechentechnik als eine mathematische Disziplin und orientierte sich bei der Namensgebung seines Instituts an den Lehrstühlen für Rechentechnik an den Technischen Hochschulen in der UdSSR. Seine Arbeit zeichnete sich vor allem durch eine enge Zusammenarbeit mit der Industrie aus. Die Kooperation mit dem Entwicklungshauptleiter des VEB Carl Zeiss Jena, Hermann Kortum, führte im Jahre 1957 zur Gründung des „Wissenschaftlichen Industriebetriebes Elektronische Rechenmaschinen“. Das Konzept des WIB ELREMA scheiterte zwar zum damaligen Zeitpunkt noch an der mangelhaften Offenheit der traditionellen Büromaschinenindustrie für die Computertechnik. Aber das Dresdner Institut nahm hinsichtlich der Ausbildung und Forschung eine Vorreiterrolle in der DDR ein und diente anderen Informatikinstituten speziell an der Universität Leipzig und an der TH Ilmenau als Vorbild bei der Einführung des Studienfachs Rechentechnik. Nach der dritten Hochschulreform ging die Spezialrichtung „Rechentechnik“ in der für das gesamte Hochschulwesen der DDR vereinheitlichten mathematischen Fachstudienrichtung „Mathematische Kybernetik und Rechentechnik“ auf. Die MKR orientierte sich inhaltlich an der bundesrepublikanischen Informatik beziehungsweise an der amerikanischen „Computer Science“. Ihre Schwerpunkte lagen vor allem auf den Ausbildungsgebieten formale Sprachen, Automatentheorie, Compilertechnik und Betriebssysteme. Die MKR bildete in den 1970er und 1980er Jahren eine Hauptausbildungsrichtung an den neu gebildeten mathematischen Sektionen der Universitäten in Berlin, Greifswald, Jena, Leipzig, Rostock, Wittenberg und Dresden. Die Universitäten bildeten den Informatiker als Diplom-Mathematiker aus. Die dargestellte Diskussion an der Universität Leipzig über die Gründung einer eigenen „Sektion für Mathematische Informationsverarbeitung“ skizzierte den gescheiterten Versuch, die Informatik von der Mathematik abzutrennen und sie als eigenständige Wissenschaftsdisziplin zu etablieren. Innerhalb des Wissenschaftsgebietes Mathematik differenzierte sich die EDV-Ausbil-
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
299
dung je nach ProÀl der jeweiligen Hochschule und der Struktur der regionalen Industrie. Der Bedarf der Industrie an EDV-Spezialisten bezog sich vor allem auf Mathematiker und Ingenieure. Die zunehmende Bedeutung der Mathematik für die sozialistische Praxis spiegelte sich zum einen in der öffentlichen Diskussion zum Thema Rationalisierung und zum anderen in der staatlichen Förderung der Datenverarbeitung wider. Das Interesse der Regierung, die mathematischen Kapazitäten sowohl an den Universitäten als auch an den Technischen Hochschulen gezielt auszubauen, drückte sich in der Gründung des wissenschaftlichen Beirats für Mathematik beim Hochschulministerium im Jahre 1959 aus. Dieses Beratungsgremium bestand überwiegend aus Hoch- und Fachschulvertretern und erarbeite Vorschläge für eine praxisorientierte Mathematikausbildung, die vor allem durch die für die Entwicklung der Produktion relevante Rechentechnik ergänzt wurde. Die von den Wissenschaftlern ausgearbeiteten Konzepte nahmen die von der Politik formulierten Leitideen einer frühzeitigen Spezialisierung und Differenzierung auf. Spezialisierung und ProÀlierung der Informatikforschung und –lehre Die ProÀlierung der Informatikforschung und -lehre erfolgte über die in der ersten Hälfte der 1960er Jahre gegründeten Hochschulrechenzentren in Dresden, Halle, Leipzig, Ilmenau, Magdeburg, Weimar, Karl-Marx-Stadt, Rostock und Berlin. Sie gingen überwiegend aus den Instituten für angewandte Mathematik und numerische Mathematik hervor. Ihr Schwerpunkt lag auf der mathematischen Grundlagenforschung, wobei sich jedes Rechenzentrum je nach territorialer Lage der Industrie auf einen volkswirtschaftlichen Bereich konzentrierte. Nach dem Verständnis der DDR leisteten die Rechenzentren einen Beitrag zur Einführung der Computerwissenschaft in den Produktionsprozess im Sinne einer sozialistischen Rationalisierung. Das Ziel war, durch den Einsatz der elektronischen Datenverarbeitung Forschungsund Entwicklungszeiten in der Industrie zu verkürzen. Die Fächerstruktur und das Forschungskonzept der Hochschulen orientierten sich am ProÀl der regionalen Industriekombinate. Das von der Sowjetunion übernommene Konzept der frühzeitigen Spezialisierung beziehungsweise ProÀlierung der Hochschulen und ihrer Sektionen sollte eine organische Einheit von wissenschaftlicher Ausbildung und produktiver Praxis herstellen und die Bedeutung der Wissenschaft als Produktivkraft betonen. Die Konzentration und ProÀlierung von Lehre und Forschung nach den Bedürfnissen der Volkswirtschaft kennzeichnete sich durch eine Arbeitsteilung der Akteure. Ziel war es, die Einheit von Grundlagenforschung und angewandter Forschung sowie die Überführung der Forschungsergebnisse in die Praxis besser zu verwirklichen. Als Bindeglied zur Industrie dienten vor allem die Technischen Hochschulen. Sie bildeten die von der Industrie gewünschten „Diplomingenieure der Fachrichtung Industriemathematik“ (Magdeburg) und „Ingenieure für Rechentechnik“ (Ilmenau) aus. Mit den in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre neu gegründeten Fakultäten für Elektrotechnik an den Technischen Hochschulen und der zunehmenden Ökonomisierung der Informationsverarbeitung konzentrierte sich die DDR noch stärker auf eine ingenieurwissenschaftliche EDV-Ausbildung. Die an den Technischen Hochschulen in Karl-Marx-Stadt und Ilmenau und an der Humboldt-Universität Berlin
300
III. Die Etablierung der Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik
vertretene Fachrichtung „Bauelemente der Schwachstromtechnik“ sollte den Rückstand in der Bauelementeindustrie aufholen und den Import von Transistoren und elektronischen Schaltkreisen aus Japan und den USA verringern. Die eingeleiteten Ausbildungsmaßnahmen konnten aber den Rückstand auf diesem Gebiet sowohl in der Forschung und Entwicklung als auch in der Produktion nicht aufholen. Auch die nach der dritten Hochschulreform neu gegründeten Sektionen, die die ehemaligen Fakultäten und Institute fachlich neu zusammenfassten und die Hochschulen laut DDR-Terminologie „proÀlierten“ (Wolter 1993: 64–65), blieben ökonomisch erfolglos. Der Versuch an der Humboldt-Universität, mit der am 1. August 1969 gegründeten Sektion Elektronik an der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät die ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen in eine klassische Universität einzugliedern, scheiterte am nicht vorhandenen ingenieurwissenschaftlichen Knowhow der Mitarbeiter und an der fehlenden technischen Infrastruktur. Die nach 1969 teilweise völlig neu entstandenen Fachgebiete konnten auf keine Ressourcen ehemaliger Institute zurückgreifen. Die vielfältigen Initiativen, fachliche Schwerpunkte an den Hochschulen auszubauen und den Standortbezug zur Regionalwirtschaft zu verstärken, um Innovationen zu generieren, blieben nur mäßig erfolgreich. Einzig die TU Dresden, die schwerpunktmäßig auf dem Gebiet der automatisierten Informationsverarbeitung arbeitete, proÀtierte von den Beziehungen zur regionalen Datenverarbeitungsindustrie. Die Kapazitäten der Dresdner Hochschule in der Informatikforschung und – lehre konzentrierten sich auf die Sektionen Mathematik, Informationsverarbeitung und Informationstechnik. Ihr Schwerpunkt lag auf der Ausbildung von EDV-Spezialisten für das Kombinat Robotron, dem zentralen Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionszentrum für die Datenverarbeitungstechnik in der DDR. Die räumliche Nähe der TU Dresden zur Datenverarbeitungsindustrie spiegelte sich in der Ressourcenausstattung der Hochschule wider. Mit dem Einsatz der sowjetischen Großrechenanlagen „URAL 14“ und „BESM 6“ zu Beginn der 1970er Jahre war die TU Dresden im Vergleich zu allen anderen Hochschulen von der Rechenkapazität her am besten ausgestattet. Die übrigen Hochschulen erhielten nach der dritten Hochschulreform nur die im Vergleich zum Weltstand bereits veraltete DV-Anlage „Robotron 300“. Noch unzureichender war die Rechnerausstattung an den Fach- und Ingenieurschulen, die nach dem Territorialprinzip aufgeteilt waren und ihre Ausbildungsmaßnahmen noch in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre auf dem Kleinrechner „SER 2“ durchführten. Unabhängig von der technischen Ausstattung hatten die Hochschulen in den 1970er Jahren den überwiegend regionalen Auftrag, die Ergebnisse der Grundlagenforschung in die Produktion zu überführen. Über den engen Wirtschaftsbezug klagten vor allem die Universitäten. In den 1980er Jahren resümierte die Sektion Mathematik der Universität Jena in ihrem Forschungsbericht, „dass aufgrund der volkswirtschaftlichen Bedeutung von Praxisprojekten, des Termindruckes und Kadermangels keine Zeit zu weiterführenden theoretischen Überlegungen besteht und in den meisten Fällen die gewünschte Rückkopplung zur erkundenden Grundlagen-
3. Die Informatikausbildung an Hochschulen
301
forschung“ fehle.1329 Die Probleme der geplanten Forschung lagen vor allem in der hohen Vertragsforschungsquote (1988: 80%), in der Vernachlässigung der Grundlagenforschung an den Hochschulen und in der langfristigen ProÀlierung der Forschungsarbeit, die mit den Interessen der Auftraggeber in der Volkswirtschaft häuÀg nicht übereinstimmten. Zudem konzentrierte sich die Informatikforschung überwiegend auf die Erarbeitung und den Nachvollzug des internationalen Standes. Über Lizenz- und Kooperationsabkommen sowie Nachbauten realisierte die DDR den Wissens- und Technologietransfer nicht nur beim Import von elektronischen Bauelementen, sondern auch bei der Rechnerausstattung. Ein weiteres Problem lag in der großen Anzahl von wissenschaftlichen Beratungsgremien, die den Überblick über die Aktivitäten erschwerten und zu Doppelarbeiten und unabgestimmten Parallelentwicklungen führten. Eine bessere Koordinierung und Vernetzung der Hardund Softwareforschung erreichte die DDR auch in den 1980er Jahren mit den neu gegründeten Fakultäten für Informatik nicht. Der Rückstand in der Informatik im Vergleich zu den westlichen Industrieländern betrug bis 1989/90 etwa zehn Jahre.
1329 Bericht des wissenschaftlichen Beirats für Mathematik vom Februar 1987, in: Archiv Deutsches Museum München, Nachlass Nikolaus Joachim Lehmann, NL 183/372, o. B.
IV. Schlussbetrachtung Die im 20. Jahrhundert neu entstandene Disziplin Informatik ist durch enge Wechselwirkungen von Wissenschaft und Technik gekennzeichnet. Hochschule, Industrie und Staat traten in dieser Wechselbeziehung als Hauptakteure auf. Die Protagonisten leiteten die Verhandlungen, initiierten die Entscheidungsprozesse und formulierten Kompromissvereinbarungen im Etablierungsprozess der Informatik. Die Diskussion über das Verhältnis von Theorie und Praxis bestimmte die Aushandlungsprozesse zwischen den Akteuren, die die Informatik entweder als Grundlagenwissenschaft an den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultäten oder als Anwendungsdisziplin bei den Ingenieurwissenschaften etablieren wollten. Der unterschiedliche, sich wandelnde EinÁuss der gesellschaftlichen Teilsysteme auf die Ausgestaltung der Studienrichtung Informatik wurde in der vorliegenden Arbeit empirisch herausgearbeitet. Von der Gewichtung her war der EinÁuss der Politik im Rahmen der staatlichen Forschungsplanung in beiden deutschen Staaten am größten. Die Forschungs- und Technologiepolitik sowohl in der DDR als auch in der Bundesrepublik orientierte sich am Grundsatz der Wirtschaftlichkeit und wurde mit der Forderung verbunden, die Erkenntnisse der Grundlagenforschung in die technisch-praktische Anwendung zu überführen. Das staatliche Interesse an der Förderung der Spitzentechnologie Informatik führte zu einer stärkeren gesellschaftlichen RechenschaftspÁicht der Forschung und zu einer engeren Bindung der Hochschulen an die Industrie. Als Faktoren für eine stärkere Wirtschaftsorientierung der Hochschulen können die Kriterien Spezialisierung, Regionalisierung und Technisierung benannt werden. In der Entwicklung der Hochschulinformatik spiegelten sich diese Prozesse wider. Dabei spielten Transfermechanismen (persönliche Kontakte, Gutachter- und Beratungstätigkeiten, Weiterbildungsangebote, Studien- und Diplomarbeiten, Personalaustausch, Unternehmenskooperationen) und Transfervorgänge (Computerkäufe, Lizenznahmen, Nachbauten) für die Etablierung des Studiengangs Informatik eine zentrale Rolle. Die verschiedenen Formen des Wissens- und Technologietransfers orientierten sich an problemorientierten Lösungsstrategien und betonten den engen Zusammenhang zwischen Ökonomie und Forschung. Die Informatik ist ein frühes Beispiel für die von Mitchell Ash (2001: 123; 2002: 50) für das 20. Jahrhundert hervorgehobene Tendenz der „Verwissenschaftlichung der Politik bei gleichzeitiger Politisierung der Wissenschaften“. Politisierung Die politische Steuerung der Wissenschaften erfolgte in beiden deutschen Staaten über die Wissenschaftsplanung, die in der Lehre und Forschung einen grundlegenden Wandel einleitete, der durch eine stärkere Wirtschaftsorientierung beziehungsweise eine berufsbezogene Ausbildung der Hochschulen gekennzeichnet war. Während in der Bundesrepublik das im ersten Bundesforschungsbericht sich an-
IV. Schlussbetrachtung
303
kündigende Konzept der Planbarkeit von Forschung seit Mitte der 1960er Jahre ein stärkeres Engagement des Bundes in der Forschungspolitik dokumentierte, verfolgte die DDR mit der Forschungsplanung ideologische Absichten. Das die deutsche Wissenschaftspolitik so prägende Konzept der „Freiheit von Forschung und Lehre gegenüber politischer und weltanschaulicher Bindung“ (Neuhaus 1968: 5), das der Wissenschaftsrat noch in den 1960er Jahren in seinen Empfehlungen zur Gestaltung neuer Hochschulen für die Bundesrepublik beschwor, wurde in der DDR mit der Übernahme sowjetischer Vorbilder in Lehre und Forschung und der Einführung des marxistisch-leninistischen Grundstudiums zu Beginn der 1950er Jahre ad absurdum geführt. Als Grundsätze der ostdeutschen Hochschulpolitik galten neben der Einheit von Lehre und Forschung auch die Einheit von Ausbildung und Erziehung und die Einheit von Theorie und Praxis. Das letztgenannte Prinzip betraf die Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Industrie und die damit verbundenen Probleme bezüglich des Verhältnisses zwischen Grundlagenwissen und Anwendung. Die industrieorientierte Lehre und Forschung an den Hochschulen war ein zentrales Merkmal in der staatlichen Förderung der Spitzentechnologie Informatik, die in beiden deutschen Staaten nur eingeschränkt zu Innovationen und technischen Fortschritt führen sollte. Die in den 1960er Jahren in Ost und West erlassenen Programme zur Förderung der Datenverarbeitung hatten ähnliche Ziele: Behebung des Fachkräftemangels, Förderung der Industrie beziehungsweise Aufbau eines neuen Wirtschaftszweiges und Verringerung des technologischen Rückstandes gegenüber den westlichen Industriestaaten. Für die Ausarbeitung der DV-Programme setzten beide Regierungen wissenschaftliche Beratungsgremien ein. In der Regierungskommission der DDR lag der Schwerpunkt auf politischen Vertretern, im Fachbeirat für Datenverarbeitung der Bundesrepublik griff man dagegen überwiegend auf die anerkannten Mitglieder der mathematischen „scientiÀc community“ zurück. In beiden deutschen Beratergremien war die Industrie unterrepräsentiert, obwohl gerade in diesem Bereich in Zusammenarbeit mit den Hochschulen Innovationen in der Computertechnologie entstehen sollten. Die in Ost und West aufgelegten Förderprogramme legten die Grundsätze für die inhaltliche Forschungsarbeit fest. Die mathematisch geprägten Forschungsgebiete (formale Sprachen, Automatentheorie, Compiler-Theorie, Betriebssysteme und Datenbanken) prägten das ProÀl der Hochschulinformatik in beiden deutschen Staaten. Die mathematische Strukturgleichheit in der Technikgenese ist ein empirischer Befund, der darauf hinweist, dass in beiden deutschen Staaten gemeinsame Werte, Normen und Einstellungen vorhanden waren, die ein ähnliches Innovationsverhalten geprägt haben. Die strukturellen Gemeinsamkeiten und die hohe Orientierung an formalem Wissen deuten auf eine gemeinsame deutsche „Innovationskultur“ hin (Wengenroth 2001: 23–32; Wengenroth 2002: 52–59), die trotz unterschiedlicher politischer Systeme gewisse Ähnlichkeiten im Wertekanon der die Forschungspolitik bestimmenden technisch-wissenschaftlichen Eliten aufweist. Die Existenz einer gemeinsamen kulturellen Identität entwickelte sich über die Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Fachgesellschaften wie der GAMM und der NTG vor und nach 1945. Der Versuch der SED, die mathematische Wissenschaft von den westdeutschen Fachgesellschaften abzuschotten, sie politisch-ideo-
304
IV. Schlussbetrachtung
logisch auszurichten und überwiegend im RGW-Bereich zu kooperieren, führte in der Spitzentechnologie Informatik zu einer internationalen Isolation der DDR und zu einer einseitigen Orientierung an der Sowjetunion, die sich aber in ihren Forschungs- und Entwicklungsprojekten wiederum an Amerika orientierte. Auch in der Bundesrepublik drückte sich der „Geist der amerikanischen Technik“ (Schüler 1990: 13) in der Computertechnik aus. Amerikanisierung versus Sowjetisierung In welcher Form, unter welchen Voraussetzungen und in welchem Ausmaß sowjetische beziehungsweise amerikanische EinÁüsse Strukturen und Diskurse in der Hochschulinformatik beider deutscher Staaten geprägt haben, ist freilich noch ein weites Forschungsfeld. Ein wichtiges Untersuchungskriterium scheint aber zu sein, inwieweit Wissenschaftler, Politiker und Wirtschaftsvertreter auf der Basis persönlicher Erfahrungen etwa an ausländischen Hochschulen, in Unternehmen oder nach Fortbildungsreisen als Vermittler beziehungsweise Repräsentant des amerikanischen beziehungsweise sowjetischen Modells fungierten (Erker 1997: 139). Betrachtet man zunächst die DDR, so wurde in der vorliegenden Studie deutlich, dass Sowjetisierungs- und Amerikanisierungsprozesse in einem Interdependenzverhältnis zu sehen sind. Die ofÀziell verordnete Sowjetisierung der Wissenschaften ging einher mit einer informellen Amerikanisierung der Computerwissenschaft in der DDR. Mit dem Import von amerikanischen Rechnern war ein Wertetransfer verbunden, der die partielle Übernahme von kulturellen Traditionen und Mentalitäten umfasste (Berghahn 1995: 52; Schröter 1997: 154). So wurde das amerikanische Modell der Großforschung mit der Gründung des Zentrums für Forschung und Technik des Kombinates Robotron auch in der DDR übernommen. Das für die DDR typische Spannungsverhältnis von sowjetischen Herrschaftsstrukturen und westlichen EinÁüssen verweist zudem auf eigenständige deutsche Traditionslinien, Kulturmuster und Werte, die in den technischen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Berufsgruppen hinsichtlich ihres Ethos, ihres Milieus und ihrer disziplinären Identität auch nach dem Mauerbau immer noch stark am Westen ausgerichtet waren (Danyel 1997: 80, 83). Vor allem Mathematiker und Techniker blieben in der SED unterrepräsentiert (Jessen 1994: 228; Jessen 1995: 129; Jessen 1996: 92–93; Jessen 1999b: 376). Speziell für die DDR-Mathematiker wies die vorliegende Studie nach, dass die Wissenschaftler in Ost und West noch in den 1960er Jahren über die GAMM und die NTG in engem Kontakt standen und eine gesamtdeutsche Wissenschaftlergemeinschaft bildeten. Die Mitarbeit der DDR-Wissenschaftler Nikolaus Joachim Lehmann und Immo Kerner an den bundesrepublikanischen GAMM/NTG-Empfehlungen führte zu einer Übernahme westdeutscher Studieninhalte in die ostdeutsche Spezialrichtung „Mathematische Kybernetik und Rechentechnik“. BegrifÁich orientierte sich die MKR an vergleichbaren Entwicklungen in der Sowjetunion und in den USA. Speziell die in der Sowjetunion eingesetzten Automatisierungssysteme in volkswirtschaftlich wichtigen Bereichen bildeten für die DDR das zentrale Vorbild für die Anwendung der Rechentechnik in der sozialistischen Leitungs- und Planungstätigkeit.
IV. Schlussbetrachtung
305
Das staatliche Interesse am Aufbau eines volkswirtschaftlichen Informationssystems erforderte leistungsfähige Großrechner, die im Mittelpunkt der neuen Wissenschafts- und Hochschuldisziplin standen und für die Übernahme von in der Sowjetunion und in den USA verbreiteten Strukturen, Prozessen und Modellen in die Hochschulinformatik beider deutscher Staaten ein wichtiger Untersuchungsgegenstand sind. Dabei zeichnete sich der technologische Rückstand der DDR im Jahre 1970 bereits deutlich ab: in der Bundesrepublik arbeiteten etwa 6500 Computer, in der DDR nur 630. Die marktbeherrschende Position amerikanischer Firmen spiegelte sich in beiden deutschen Staaten wider. Zu den ersten Großrechnern der DDR in den 1960er Jahren zählten amerikanische Importanlagen sowie das mittlere DV-System Siemens 4004, das auf dem IBM-kompatiblen Rechner „Spectra 70“ des amerikanischen Konzerns RCA basierte. Die Beteiligung der DDR am „Einheitlichen System der elektronischen Rechentechnik“ und am „System der Kleinrechner“ der sozialistischen Staaten in den 1970er Jahren kann zudem als eine gescheiterte Strategie der „Gegenamerikanisierung“ interpretiert werden. Die im Rahmen des SKR- und des ESER-Systems gebauten Klein- und Großrechenanlagen orientierten sich an Rechnern der amerikanischen Unternehmen DEC, HP und IBM. Der erfolglose Versuch der sozialistischen Staaten, sich vom amerikanischen Markt abzuschotten, spiegelte die Bedeutung des „amerikanischen Jahrhunderts“ (Schröter 2004: 345) auch in der Computertechnik wider. Der Markt- und Technologievorsprung amerikanischer Firmen zeichnete sich Anfang 1971 mit einem Anlagenbestand von etwa 80% auch in der Bundesrepublik ab. Insofern kann das zweite DV-Programm der Bundesregierung auch als eine übergeordnete Strategie der „Gegenamerikanisierung“ interpretiert werden (Hilger 2004: 340). Die Bundesregierung versuchte, die Zusammenarbeit zwischen deutschen, englischen und französischen ComputerÀrmen zu intensivieren. Demzufolge verfolgte der Bund auch die Strategie, bei der Beschaffung von Informatikrechnern im Rahmen des ÜRF nationale Anbieter bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen bevorzugt zu behandeln. So umfasste das ÜRF bis zu seinem Auslauf im Jahre 1977 überwiegend an den Hochschulen eingesetzte Siemens-, AEG- und TelefunkenRechner. Nur an der TU Berlin (IBM 370/158), an der Universität Hamburg (PDP 1050 KI), an der TU Braunschweig (PRIME 300) und an der Universität ErlangenNürnberg (CYBER 172) kamen ausländische Rechner zum Einsatz. Die Frage, in welchem Verhältnis deutsche und ausländische Computer im ÜRF vertreten sein sollten und in welchem Umfang eine DiversiÀkation der Anlagentypen notwendig sei, war ein KonÁiktfeld zwischen Hochschul-, Industrie- und Politikvertretern. Die von der TH Darmstadt und der Universität des Saarlandes gewünschten ausländischen Anlagen (IBM 360/67 und CD-STAR B 1) unterstützte die Politik nicht und beschaffte für diese Hochschulen Siemens- und Telefunken-Rechner, um die deutsche Datenverarbeitungsindustrie zu fördern. Ein entscheidendes Kriterium für die Auswahl der Anlagen war die Thematik der an den Hochschulen eingerichteten Forschungsgruppen sowie die Absicht mit ausländischen Hochschulen zusammenzuarbeiten. Als herausragendes Beispiel kann die TU Berlin benannt werden, die seit der zweiten Hälfte der 1960er Jahre in der Computerwissenschaft mit dem MIT kooperierte. Das im MIT entwickelte Konzept für die Einrichtung eines Vielfachzu-
306
IV. Schlussbetrachtung
griff-Fernrechenzentrums diente der Bundesregierung als Vorbild für die Einrichtung von regionalen Rechenzentren in Berlin, Hamburg, Hannover, Bonn, München und Stuttgart. Die in den deutschen Großrechenzentren eingesetzte Großrechenanlage TR 440 arbeitete nach dem amerikanischen Vorbild des Vielfachzugriffsystems. Die Gründung von regionalen Rechenzentren spiegelte eine Regionalisierung des Hochschulwesens wider. Regionalisierung und Schwerpunktbildung Die Eingliederung von technischen Fakultäten in eine klassische Universität, der Ausbau des technischen Hochschulwesens sowie die Entwicklung von spezialisierten ProÀlen in Lehre und Forschung verstärkten den regionalen Wirtschaftsbezug der Hochschulen in beiden deutschen Staaten. Die in den jeweiligen Regionen vorhandenen Forschungseinrichtungen und Industriepartner eröffneten Kooperationsmöglichkeiten zwischen Hochschule und Wirtschaft. In der Bundesrepublik stellten die außeruniversitären Forschungseinrichtungen, wie das DESY in Hamburg, die GMD in Nordrhein-Westfalen, das DRZ in Hessen, die GfK in Baden-Württemberg sowie das DFKI und das MPI für Informatik im Saarland wichtige Ansatzpunkte für eine innovationsorientierte Regionalförderung dar. Die Innovationsaktivitäten dieser Forschungseinrichtungen sind durch unterschiedliche Formen der Arbeitsteilung zwischen verschiedenen Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik gekennzeichnet. Diese arbeitsteiligen Innovationsaktivitäten setzten den Transfer von Wissen zwischen den Beteiligten voraus. Zudem führte der Wettbewerb zwischen den Ländern um die Ansiedlung von Spitzentechnologien und um das Know-how von Wissenschaftlern zu einem Konkurrenzdruck zwischen den Regionen. Das in den 1970er Jahren für Hochtechnologien unbedeutende Saarland galt seit der zweiten Hälfte der 1980er Jahre als „Informatikland“. Für die Hochschulen stellten die außeruniversitären Forschungseinrichtungen im Bereich der Forschung eine Herausforderung dar (Stamm 1981: 184), zugleich eröffneten sie aber auch vielfältige Formen in der Zusammenarbeit. Speziell die bundesdeutschen Großforschungseinrichtungen, mit denen der Bund die Forschungspolitik steuerte, arbeiteten bereits in den 1960er Jahren auf Schwerpunktgebieten, die Gegenstand von Förderprogrammen der Bundesregierung waren. So befassten sich die mit Großrechnern besser ausgestatteten Großforschungseinrichtungen mit Forschungsproblemen, die die Hochschulen aufgrund ihrer mangelhaften Rechnerkapazität nicht durchführen konnten. Die Möglichkeit, die Großrechenanlagen der außeruniversitäten Forschungseinrichtungen mit zu nutzen, bildete für die Hochschulen aber zugleich ein wichtiges Instrument, ihre Forschungsund Ausbildungskapazitäten zu erhöhen. Darüber hinaus reichte das Spektrum der Zusammenarbeit von gemeinsamen Forschungsprojekten über die arbeitsteilige Ausbildung von Informatikern bis hin zu gemeinschaftlichen Dienstleistungen für Wissenschaft, Wirtschaft und Staat. Ein weiteres Element der Zusammenarbeit von Großforschungseinrichtungen und Hochschulen ergab sich zudem im personellen Bereich durch die Berufung von Wissenschaftlern auf Informatikprofessuren, die zumeist in enger Verbindung mit der Industrie entstanden. Eine Konzentration fand in Baden-Württemberg statt, das mit den ansässigen Firmen AEG-Telefunken,
IV. Schlussbetrachtung
307
IBM-Deutschland, Siemens, SEL und SAP über innovative Standortbedingungen in der Informationstechnik verfügte. Die in der Region ansässigen Computerunternehmen richteten in den 1960er Jahren eigene Forschungsabteilungen ein und engagierten sich in Kooperation mit den Hochschulen in der Ausbildung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Die Aus- und Weiterbildung von Informatikspezialisten als eine Form des Wissens- und Technologietransfers ist durch eine relativ starke Regionalorientierung gekennzeichnet. Die Bedeutung der räumlichen Orientierung bei der Wissensvermittlung und die auf das regionale Umfeld bezogene Zusammenarbeit mit der Praxis sind allgemeine Charakteristika in der Entwicklung der Hochschulinformatik (Allesch/Preiß-Allesch/Spengler 1988: 76– 77). Im deutsch-deutschen Vergleich ist diese Regionalorientierung ebenfalls für die DDR hervorzuheben. Die regionale Kooperationsintensität zeichnete sich in der DDR durch die Schwerpunktbildung im Hochschulwesen aus. Die neu gegründeten technischen Spezialhochschulen waren fachlich stark spezialisiert und richteten sich überwiegend an den regionalen Industriestrukturen aus. Die Universitäten in Jena und Rostock, die Technischen Hochschulen in Dresden, Magdeburg, Chemnitz, Ilmenau, Leipzig und Leuna-Merseburg sowie die Ingenieurhochschulen in Köthen, Zwickau und Warnemünde zeichneten sich in ihren fachlichen Schwerpunkten durch einen besonders starken Standortbezug zur Regionalwirtschaft aus (Deilmann 1995: 37). Der Schwerpunkt der Datenverarbeitungsindustrie und ihrer Forschungseinrichtungen lag auf dem Raum Dresden. Die Dresdner Hochschulen (TU und Ingenieurhochschule) verfügten über zahlreiche Sektionen in der Computerwissenschaft und bildeten ihre Absolventen vor allem für das Kombinat Robotron aus. Darüber hinaus bildeten sich an den Hochschulen auch überregionale, für die gesamte DDR bedeutsame Schwerpunkte heraus. Auch hier galt die TU Dresden als Zentrum der Entwicklung und Anwendung der CAD/CAM-Technologie und Produktionsautomatisierung in der DDR (Scherzinger 1990: 341). Die über langfristige Konzeptionen geplante Zusammenarbeit mit der Industrie, die fachliche ProÀlierung der Hochschulen und die Konzentration der naturwissenschaftlich-technischen Forschung auf strukturpolitisch wichtige Bereiche leisteten einen Beitrag zur Kommerzialisierung der Hochschulen. Die mit der 3. Hochschulreform verbundene Forderung, die EfÀzienz der Forschung zu steigern, führte zu einer erhöhten Vertragsforschungsquote der Hochschulen für die jeweiligen Industriezweige. Insofern orientierten sich die Ausbildungsinstitutionen auch in der Lehre an den speziellen Anforderungen in der Industrie und bildeten produktionswirksame Hochschulingenieure aus. Die Schwerpunktbildung, die auftragsgebundene Forschung und die zunehmende Lehrbelastung ließen nur noch wenig Spielraum für die akademische Grundlagenforschung. Die „Verdrängung der Forschung durch die Lehre“, so wie sie Uwe Schimank beschrieben hat, degradierte vor allem die Technischen Spezialhochschulen und teilweise auch die Universitäten der DDR zu reinen Lehr- und Vertragsforschungsanstalten. Der permanente Druck, kurzfristig wirksame Ergebnisse zu produzieren und international bekannte Lösungen zu adaptieren, beschränkte die ökonomische Wirksamkeit der Forschungsergebnisse. Die anwendungsorientierte Grundlagenforschung verlagerte sich auf die Informatikinstitute der Akademie der
308
IV. Schlussbetrachtung
Wissenschaften, insbesondere auf das Zentralinstitut für Kybernetik und Informationsprozesse sowie das Institut für Informatik und Rechentechnik. In der Mathematik blieben dagegen die Hochschulen die Zentren der Forschung. In beiden deutschen Staaten gab es Bestrebungen, eine institutionelle Trennung von Forschung und Lehre im Bereich der Informatik durchzuführen und die Grundlagenforschung stärker auf die außeruniversitären Forschungseinrichtungen zu verlagern. Die Hochschulen versuchten aber, an der „Einheit von Lehre und Forschung“ festzuhalten, auch wenn sich dies in zunehmendem Maße schwieriger gestaltete und eine stärkere Differenzierung zwischen Grundlagenforschung, praxisorientierter Forschung und lehrbezogener Forschung im Wissenschaftssystem beider deutscher Staaten eintrat. Der große Bedarf an EDV-Spezialisten stellte die Hochschulen vor die Aufgabe, die Ausbildungsleistungen zu intensivieren und die Forschung verstärkt an der Lehre zu orientieren. Die anwendungsorientierte Grundlagenforschung fand dagegen an den neu gegründeten Großforschungseinrichtungen (BRD) und an der Akademie der Wissenschaften (DDR) statt. Der transdisziplinäre Charakter der Informatik ließ darüber hinaus strukturelle Kopplungen zwischen den gesellschaftlichen Gruppen entstehen, die jeweils ein spezielles Nutzerinteresse an der Computertechnologie hatten. Der für die Entwicklung der Informatik typische Trend zur Ökonomisierung spiegelte sich in beiden deutschen Staaten in der Differenzierung des Hochschulsystems wider. Unterschiede zwischen Technischen Hochschulen, Fachhochschulen und Universitäten lassen sich vor allem in Bezug auf die Praxisnähe der Ausbildung herausarbeiten. Die klassischen Aufgaben der Hochschulen, einerseits Spezialisten für die Wirtschaft auszubilden und andererseits akademische Grundlagenforschung zu betreiben, blieben aber weiterhin die Hauptaufgaben im Hochschulbereich. Die Genese der transdisziplinären Wissenschaft Informatik mündete in den 1970er Jahren in klassische Disziplinbildung („Mode 1“). Trotz der engen VerÁechtungen zwischen Hochschule, Industrie und Staat blieben die Grenzen zwischen den gesellschaftlichen Teilsystemen weiterhin bestehen, wie in der vorliegenden Analyse zur Entwicklung der deutschdeutschen Hochschulinformatik deutlich herausgearbeitet wurde.
V. Tabellenverzeichnis 1. Informatik in der Bundesrepublik Deutschland Tabelle 1: Tabelle 2: Tabelle 3: Tabelle 4: Tabelle 5: Tabelle 6: Tabelle 7: Tabelle 8: Tabelle 9: Tabelle 10: Tabelle 11: Tabelle 12: Tabelle 13: Tabelle 14: Tabelle 15: Tabelle 16: Tabelle 17: Tabelle 18: Tabelle 19: Tabelle 20: Tabelle 21: Tabelle 22: Tabelle 23: Tabelle 24: Tabelle 25: Tabelle 26: Tabelle 27: Tabelle 28: Tabelle 29: Tabelle 30: Tabelle 31: Tabelle 32: Tabelle 33: Tabelle 34: Tabelle 35: Tabelle 36:
Mitglieder des Ad hoc-Ausschusses „Einführung von Informatik-Studiengängen“ des BMWF 1968 Bedarf an DV-Fachkräften nach Berufstypen bis 1978 Studienmodell Informatik der GAMM und der NTG 1969 Studienmodell im Grundstudium für das Fach Informatik 1969 Forschungsgruppen im Rahmen des ÜRF 1972 Regionale Verteilung der Hochschulen des ÜRF Endstand des ÜRF 1977 Mitglieder des Sachverständigenkreises „Forschungsprogramm Informatik“ 1972 Forschungsgruppen in den Fachgebieten 1 bis 7 im Rahmen des ÜRF 1977 Forschungsgruppen in den Fachgebieten 8 bis 14 im Rahmen des ÜRF 1977 Digitalrechenanlagen an der TH Karlsruhe 1963 Forschungsgruppen des ÜRF und ihre Leiter an der Universität Karlsruhe 1971 Institute der Fakultät für Informatik der Universität Karlsruhe 1972 DV-Anlagen an der Universität Stuttgart 1967 Studiengänge und Studentenzahlen an der FH Furtwangen 1977/78 Lehrprogramme der Forschungsgruppe CUU der FH Furtwangen 1977 Entwicklung der Studentenzahlen in der Mathematik an der TU München 1962– 1971 Forschungsgruppen des ÜRF an der TU München 1971/72 Elektronische Digitalrechner an der Universität Erlangen-Nürnberg 1967 Forschungsgruppen des ÜRF an der Universität Erlangen-Nürnberg 1973 Elektronische Digitalrechner an der TU Berlin 1967 Differenzierung des Informatikstudiums an der TU Berlin nach zwei verschiedenen Prüfungsordnungen 1973 Benutzer der Universität Hamburg am Deutschen Rechenzentrum Darmstadt im Jahre 1964 Forschungsgruppen des ÜRF an der Universität Hamburg 1973 Mitglieder der Senatskommission Informatik der TH Darmstadt 1968 Erster Abschnitt des Studiums Informatik an der TH Darmstadt 1969 Zweiter Abschnitt des Studiums Informatik an der TH Darmstadt 1969 Mitglieder des Gründungsausschusses Informatik der TH Darmstadt 1969 Forschungsgruppen des ÜRF an der TH Darmstadt 1973 Studienanfänger in der Informatik an der TH Darmstadt 1971 bis 1973/74 Forschungsgruppen und -leiter des ÜRF an der TH Darmstadt 1973 Anzahl der Diplomarbeiten nach Forschungsbereichen und Jahrgängen an der TH Darmstadt 1976–1979 Lehrstoff für die berufsbegleitende Ausbildung von mathematisch-technischen Assistenten in der Industrie- und Handelskammer Braunschweig 1965 Gebührenordnung für die Benutzung der Anlagen des Rechenzentrums der TU Braunschweig 1969 Nutzungszeiten und Rechenvorhaben an der Großrechenanlage ICL 1907 der TU Braunschweig 1970–1972 Initiatoren des Studiengangs Informatik an der TU Braunschweig
310 Tabelle 37: Tabelle 38: Tabelle 39: Tabelle 40: Tabelle 41: Tabelle 42:
Tabelle 43: Tabelle 44: Tabelle 45: Tabelle 46: Tabelle 47: Tabelle 48: Tabelle 49: Tabelle 50:
V. Tabellenverzeichnis Forschungsgruppen des ÜRF an der TU Braunschweig 1974 Neu eingerichtete Informatik-Studienplätze an niedersächsischen Hochschulen im Wintersemester 1985/86 Geplanter Ausbau von ingenieurwissenschaftlichen Ausbildungskapazitäten an der TH Aachen und den Universitäten Bochum und Dortmund bis 1974 Schwerpunktbildung innerhalb der ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen an den Universitäten Bochum und Dortmund Jährlicher Ausbildungsbedarf an EDV-Fachkräften in Nordrhein-Westfalen im Rahmen der gehobenen Fachausbildung Nordrheinwestfälischer Plan für die Ausbildung von mathematisch-technischen Assistenten und Organisationsprogrammierern an einer neu zu gründenden Fachschule für DV 1968 Verteilung der Rechenzeiten am Großrechner IBM 7090/1410 des Rechenzentrums der Universität Bonn 1966 Studienplan für Diplom-Informatiker an der TH Aachen 1972 Benutzer der Universität Saarbrücken am Deutschen Rechenzentrum Darmstadt 1964 Forschungsgruppen des ÜRF an der Universität des Saarlandes 1973 Personeller Ausbau des Rechenzentrums der Universität des Saarlandes bis 1970/71 Digitalrechner am Rechenzentrum der Universität Kiel bis 1971 Ausgewählte Lehrveranstaltungen über Rechenanlagen an der Universität Kiel 1965– 1967 Forschungsgruppen des ÜRF an der Universität Kiel 1977
2. Informatik in der Deutschen Demokratischen Republik Tabelle 1: Tabelle 2: Tabelle 3: Tabelle 4: Tabelle 5: Tabelle 6: Tabelle 7: Tabelle 8: Tabelle 9: Tabelle 10: Tabelle 11: Tabelle 12: Tabelle 13: Tabelle 14: Tabelle 15: Tabelle 16:
Rechenstationen des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre Einsatz des Digitalrechners ZRA 1 in der DDR 1967 Einsatz von Importrechnern in der DDR 1967 Hochschulrechenzentren in der DDR 1964 Personelle Besetzung der Hochschulrechenzentren 1966 Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte der Hochschulrechenzentren 1965 EDV-Ausbildungsstufen an den Hochschulen 1967 Übersicht über die QualiÀkationsstufen in der Vereinigung Volkseigener Betriebe Maschinelles Rechnen 1967 Hauptforschungsrichtungen in der Informatik im Rahmen des Forschungsprogramms „Mathematik, Mechanik, Kybernetik und Informationsverarbeitung“ 1987 Rechner des Zentrums für Rechentechnik der AdW der DDR 1974 Mathematische Ausbildungs- und Forschungskapazitäten an den Universitäten 1961 Weiterbildungsmaßnahmen in der angewandten Kybernetik für Studenten und Nachwuchskräfte im sozialistischen Ausland 1966 Spezialisierungsrichtungen in der Fachrichtung Mathematik an den Universitäten 1964 Geplante Fortbildungsmaßnahmen für Nachwuchswissenschaftler der Universitäten im sozialistischen Ausland 1967 Übersicht über die im Studienjahr 1966/67 erreichten Bildungsstufen und Fachrichtungen auf dem Gebiet Rechentechnik und Datenverarbeitung an den Universitäten Lehrprogramm für das Lehrgebiet Informationsverarbeitung zur Ausbildung in der Grundstudienrichtung Diplommathematiker 1982
V. Tabellenverzeichnis Tabelle 17: Tabelle 18: Tabelle 19: Tabelle 20: Tabelle 21: Tabelle 22: Tabelle 23: Tabelle 24: Tabelle 25: Tabelle 26: Tabelle 27: Tabelle 28: Tabelle 29: Tabelle 30: Tabelle 31: Tabelle 32: Tabelle 33: Tabelle 34: Tabelle 35: Tabelle 36: Tabelle 37: Tabelle 38: Tabelle 39: Tabelle 40: Tabelle 41: Tabelle 42: Tabelle 43: Tabelle 44: Tabelle 45: Tabelle 46:
311
QualiÀkationsstufen der Universität Leipzig auf dem Gebiet EDV und Rechentechnik 1968 Lehrkonzept für die Spezialrichtung „Numerische Mathematik und Maschinelle Rechentechnik“ an der Universität Halle-Wittenberg 1964 Lehrveranstaltungen der Spezialrichtung „Maschinelles Rechnen“ an der HumboldtUniversität Berlin 1964 Stundentafel der Grundstudienrichtung „Mathematische Informatik“ an der Humboldt-Universität Berlin 1982 Obligatorische Lehrveranstaltungen im Fach Rechentechnik an der Universität Rostock 1967 Elektronische Rechenanlagen im Bezirk Dresden 1966 QualiÀzierungsmaßnahmen der Mitarbeiter des ZIA Dresden 1961 Mitarbeiter des Instituts für Datenverarbeitung Dresden mit Hoch- beziehungsweise Fachschulabschluss 1965 Auslandsreisen der Mitarbeiter des Instituts für Datenverarbeitung Dresden 1965 Arbeitsbereiche des Großforschungszentrums des Kombinates Robotron 1970 Fortbildungsmaßnahmen der Mitarbeiter des Großforschungszentrums des Kombinates Robotron im Jahre 1971 Die Neugründung von technischen Spezialhochschulen in den 1950er Jahren Orientierung der technischen Spezialhochschulen auf bestimmte Wirtschaftszweige Geplante Fortbildungsmaßnahmen für Nachwuchswissenschaftler der Technischen Hochschulen im sozialistischen Ausland 1967 Mathematische Einrichtungen an den Technischen Hochschulen 1961 Studienrichtungen der Fachrichtung Mathematik an den Technischen Hochschulen 1964 Anzahl der Teilnehmer und Vorträge des „Internationalen Kolloquiums über Anwendungen der Mathematik in den Ingenieurwissenschaften“ 1961–1965 Abteilungen des zweiten mathematischen Instituts der TH Magdeburg 1964 Geplante Zulassungszahlen der Fakultät Elektrotechnik der TH Magdeburg 1965– 1970 Sonderstudienplan „Datenverarbeitung“ für die Fachrichtung Fertigungstechnik an der TH Magdeburg 1967 Geplante Immatrikulationen im Direktstudium an der TH Ilmenau 1960–1965 Studienplan für die Ausbildung der „Ingenieure für Rechentechnik“ an der TH Ilmenau 1965 Orientierungsziffern für die Delegierung von Nachwuchswissenschaftlern der Hochschule für Verkehrswesen in das sozialistische Ausland 1968–1970 Stundentafel des Grundstudiums Verfahrensingenieurwesen an der TH für Chemie Leuna-Merseburg Aufteilung der Ingenieur- und Fachschulen nach dem Territorialprinzip 1967 Zusatzstudium „Maschinelles Rechnen und Elektronische Datenverarbeitung“ an der Ingenieurschule für Bauwesen Berlin 1967 Ausstattung der Ingenieur- und Fachschulen mit Rechnern 1968 Stundentafel für das EDV-Fernstudium an der Ingenieurschule für Maschinenbau Görlitz 1967 Ausbildung in der Grundstudienrichtung Informationsverarbeitung an der Ingenieurschule „Friedrich Engels“ in Görlitz 1972 Perspektivplan für die Absolventen der Ingenieurschule für Datenverarbeitung Cottbus 1974 bis 1977
VI. Abkürzungen ACM AdL ADL
Association for Computing Machinery, USA Akademie der Landwirtschaftswissenschaften, DDR Arbeitsgemeinschaft für elektronische Datenverarbeitung und Lochkartentechnik, BRD AdW Akademie der Wissenschaften, DDR AFCRL Air Force Cambridge Research Laboratories, USA AGF Arbeitsgemeinschaft für Forschung, BRD AIV Automatisierte Informationsverarbeitung AWV Ausschuss für wirtschaftliche Verwaltung, BRD BBA Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, BRD BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, BRD BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung, BRD BMBW Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft, BRD BMFT Bundesministerium für Forschung und Technologie, BRD BMWF Bundesministerium für wissenschaftliche Forschung, BRD CAD Computer Aided Design CAE Compagnie Européenne d’ Automatisme Electronique, Frankreich CAM Computer Aided Design CDC Control Data Corporation, USA CGK Computer Gesellschaft Konstanz, BRD CII Compagnie Internationale pour l’Informatique, Frankreich CIP Computer-Investitions-Programm, BRD CODATA Committee on Data for Science and Technology, USA CUU Computerunterstützter Unterricht DAW Deutsche Akademie der Wissenschaften, DDR DCC Data Control Corporation Computer, USA DERA Darmstädter Elektronischer Rechenautomat, BRD DFG Deutsche Forschungsgemeinschaft, BRD DKRZ Deutsches Klimarechenzentrum, BRD DLR Deutsche Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt, BRD DMV Deutsche Mathematiker-Vereinigung, BRD DRZ Deutsches Rechenzentrum, BRD DV Datenverarbeitung EDV Elektronische Datenverarbeitung EDVAC Electronic Discrete Variable Automatic Calculator, USA ELREMA Elektronische Rechenmaschinen, DDR ENIAC Electronic Numerical Integrator and Computer, USA ESER Einheitliches System der elektronischen Rechentechnik, DDR ET Elektrotechnik FAL Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft, BRD FB Fachbereich FBR Fachbereichsrat FDV Fachbeirat für Datenverarbeitung, BRD FG Forschungsgruppen FH Fachhochschule FS Fachschule FU Freie Universität
VI. Abkürzungen FuE GAI GAMM GBF GIIDDR GMD GSF HAB HBL HFR HfV HMI HNF HUB HVD IAMM ICSU ICT IDV IED IfA IFIP IfM IföD IHS IIM IIR IKM IMR INEL INM IPM IS KMK KMU KOGS MB MEDV MHF MI MIT MKR MLO MLU MMK MMKI MND MP MPI MTA MWT
313
Forschung und Entwicklung Gründungsausschuss Informatik, BRD Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik Gesellschaft für Biotechnologische Forschung, BRD Gesellschaft für Informationsverarbeitung und Informationstechnik der DDR Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung, BRD Gesellschaft für Strahlen- und Umweltforschung, BRD Hochschule für Architektur und Bauwesen, DDR Hochschule für Bauwesen Leipzig, DDR Hauptforschungsrichtung, DDR Hochschule für Verkehrswesen, DDR Hahn-Meitner-Institut, BRD Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn Humboldt-Universität zu Berlin Hochschule für Verkehrswesen Dresden, DDR Institut für angewandte Mathematik und Mechanik, DDR International Council of Scientic Unions, USA International Computers and Tabulators, USA Institut für Datenverarbeitung, DDR Institut für Elektronik, DDR Institut für Automatisierung der AdW, DDR Internationale Förderation für Informationsverarbeitung Institut für Mathematik Institut für ökonomische Datenverarbeitung, DDR Ingenieurhochschule Institut für Instrumentelle Mathematik, BRD Institut für Informatik und Rechentechnik der AdW, DDR Internationales Kolloquium über Anwendungen der Mathematik in den Ingenieurwissenschaften, DDR Institut für Maschinelle Rechentechnik, DDR Internationale Ausstellung für industrielle Elektronik Institut für Numerische Mathematik Institut für Praktische Mathematik, BRD Ingenieurschule Kultusministerkonferenz, BRD Karl-Marx-Universität Leipzig, DDR Kognitive Systeme Maschinenbau Mittlere elektronische Datenverarbeitungsanlage Ministerium für das Hoch- und Fachschulwesen, DDR Mathematisches Institut Massachusetts Institute of Technology, USA Mathematische Kybernetik und Rechentechnik, DDR Marxistisch-Leninistische Organisationswissenschaft, DDR Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, DDR Mensch-Maschine-Kommunikation Forschungsprogramm „Mathematik, Mechanik, Kybernetik und Informationsverarbeitung“, DDR Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Datenverarbeitung, BRD Mathematik und Physik Max-Planck-Institut, BRD Mathematisch-Technischer Assistent Ministerium für Wissenschaft und Technik, DDR
314 NC NCR NDR NÖS NTG o. B. OPREMA ORZ PH PLR PTB RCA RI RGW RO RRZ RWTH SAP SAPMO
VI. Abkürzungen
Numerus Clausus National Cash Register Company, USA Norddeutscher Rundfunk, BRD Neues ökonomisches System der Planung und Leitung der Volkswirtschaft, DDR Nachrichtentechnische Gesellschaft ohne Blattangabe Optik-Rechenmaschine, DDR Organisations- und Rechenzentrum Pädagogische Hochschule Programmgesteuerter Lochkartenrechner Physikalisch-Technische Bundesanstalt, BRD Radio Corporation of America Recheninstitut Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe, DDR Rechnerorganisation Regionales Rechenzentrum Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, BRD Systemanalyse und Programmentwicklung Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv Berlin SED Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, DDR SEL Standard Elektrik Lorenz AG, BRD SFB Sonderforschungsbereich, BRD SHF Staatssekretariat für das Hoch- und Fachschulwesen, DDR SHL Schleswig-Holsteinisches Landesarchiv SKR System der Kleinrechner, DDR SPK Staatliche Plankommission, DDR TC Telefunken Computer GmbH, BRD TGI Theoretische Grundlagen der Informatik TH Technische Hochschule TU Technische Universität ÜRF Überregionales Forschungsprogramm Informatik, BRD VIF Vereinbarung zwischen Bund und Ländern zur Förderung der Informatik, BRD VVB Vereinigung Volkseigener Betriebe, DDR VVB DuB VVB Datenverarbeitungs- und Büromaschinen, DDR WB Wissenschaftsbereich WRB Wissenschaftliches Regionalrechenzentrum Berlin WRK Westdeutsche Rektorenkonferenz, BRD WTR Wissenschaftlich-Technische Revolution, DDR WTZ Wissenschaftlich-Technische Zusammenarbeit ZAMM Zeitschrift für Angewandte Mathematik und Mechanik ZfR Zentrum für Rechentechnik, DDR ZFT Zentrum für Forschung und Technik, DDR ZIA Zentralinstitut für Automatisierung, DDR ZKI Zentralinstitut für Kybernetik und Informationsprozesse der AdW, DDR ZUV Zentrale Universitätsverwaltung ZVS Zentrale Verteilungsstelle
VII. Quellen- und Literaturverzeichnis 1. Ungedruckte Quellen Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Akademieleitung 484 Beziehungen zu Universitäten (DDR) 1945–1968 485 Beziehungen zu Universitäten (DDR) 1945–1968 486 Beziehungen zu Hochschulen (DDR) 1946–1968 Forschungsbereich Mathematik/Kybernetik beziehungsweise Mathematik und Informatik 86 Schriftverkehr mit dem 1. Vizepräsidenten und seinem Bereich 1975, Band 2: Zusammenarbeit mit der SED-Parteiführung 103 Wissenschaftliche Räte des Forschungsprogramms Mathematik/Mechanik/Kybernetik/Informationsverarbeitung (MMKI) 1973–1976, Band 1 113 Beiträge des Forschungsbereichs zur Messe- und Ausstellungstätigkeit der Akademie 1972–1977, Band 1 119 Nationale und internationale Veranstaltungen zur Entwicklung und Anwendung der EDV 1971–1977 (Kolloquium „Rechentechnik und Datenverarbeitung“ an der TH Magdeburg) 122 Mitarbeit in der Redaktion „Rechentechnik/Datenverarbeitung“ des Verlages „Die Wirtschaft“ 1971–1975 135 Langfristige Planung des Forschungsprogramms (FP) MMKI 1973 (HFR Informatik), Band 1 136 Langfristige Planung des Forschungsprogramms (FP) MMKI 1973–1975, Band 2 162 Konzeptionen zur Entwicklung der Rechentechnik an der Akademie 1976–1979 165 Entwicklung der Rechentechnik und ihres Einsatzes in der Akademie 1970–1975, Band 3 166 Entwicklung der Rechentechnik und ihres Einsatzes in der Akademie 1974, 1976– 1977, Band 4 193 Jahresforschungs- und Planerfüllungsberichte des Forschungsbereichs 1973–1976, Band 1 196 Jahresforschungs- und Planerfüllungsberichte des Zentralinstituts für Kybernetik und Informationsprozesse 1973–1976, Band 1 197 Jahresforschungs- und Planerfüllungsberichte des Zentralinstituts für Kybernetik und Informationsprozesse 1976–1980, Band 2 204 Jahresforschungs- und Planerfüllungsberichte des Zentrums für Rechentechnik 1973– 1975, Band 1 205 Jahresforschungs- und Planerfüllungsberichte des Zentrums für Rechentechnik 1976– 1978, Band 2 214 Zentralinstitut für Kybernetik und Informationsprozesse 1974–1984, Band 1 215 Zentralinstitut für Kybernetik und Informationsprozesse 1973–1983, Band 2 216 Zentralinstitut für Kybernetik und Informationsprozesse 1974–1984, Band 3 217 Zentralinstitut für Kybernetik und Informationsprozesse 1972–1984, Band 4 221 Zentralinstitut für Kybernetik und Informationsprozesse 1973–1979, Band 8 223 Zentralinstitut für Kybernetik und Informationsprozesse 1973–1984, Band 10 224 Zentralinstitut für Kybernetik und Informationsprozesse 1972–1984, Band 11 225 Zentralinstitut für Kybernetik und Informationsprozesse 1973–1984, Band 12
316 227 228 232 233 234 235 237 238 240 241 244 284 285 287 289 290 292 293 311 322 327 332 333 341 353 360
VII. Quellen- und Literaturverzeichnis Zentralinstitut für Kybernetik und Informationsprozesse 1973–1984, Band 14 Zentralinstitut für Kybernetik und Informationsprozesse 1972–1984, Band 15 Zentrum für Rechentechnik/Institut für Informatik und Rechentechnik 1970–1974, Band 1 Zentrum für Rechentechnik/Institut für Informatik und Rechentechnik 1972–1984, Band 2 Zentrum für Rechentechnik/Institut für Informatik und Rechentechnik 1974–1984, Band 3 Zentrum für Rechentechnik/Institut für Informatik und Rechentechnik 1984, Band 4 Zentrum für Rechentechnik/Institut für Informatik und Rechentechnik 1973–1980, Band 6 Zentrum für Rechentechnik/Institut für Informatik und Rechentechnik 1981–1984, Band 7 Zentrum für Rechentechnik/Institut für Informatik und Rechentechnik 1973–1984, Band 9 Zentrum für Rechentechnik/Institut für Informatik und Rechentechnik 1973–1984, Band 10 Zentrum für Rechentechnik/Institut für Informatik und Rechentechnik 1972–1984, Band 13 Zusammenarbeit mit der Humboldt-Universität Berlin 1974–1982, 1988 Zusammenarbeit mit der TU Dresden 1974–1982, 1987–1988 Zusammenarbeit mit weiteren akademischen Lehranstalten 1974–1982, 1987 Beziehungen zum Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen 1973–1977, Band 1 Beziehungen zum Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen 1978–1982, Band 2 Beziehungen zum Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen 1975–1978, Band 4 Beziehungen zum Ministerium für Wissenschaft und Technik 1973–1980, Band 1 Zusammenarbeit mit dem Generalsekretär und der Hauptabteilung Internationale Beziehungen 1973–1976, Band 1 Forschungskooperation mit wissenschaftlichen Einrichtungen in der UdSSR 1973– 1982, Band 1 Forschungskooperation mit wissenschaftlichen Einrichtungen in der CSSR 1972– 1980, Band 1 Forschungskooperation mit wissenschaftlichen Einrichtungen in Rumänien 1972, 1974–1989 Forschungskooperation mit wissenschaftlichen Einrichtungen in Polen 1974–1984, 1987–1989 Kooperationsbeziehungen des Forschungsbereichs zu wissenschaftlichen Einrichtungen in nichtsozialistischen Ländern 1973–1984, Band 1 Mitwirkung in der International Federation for Information Processing (IFIP) 1980– 1989 Direktorenwechsel im Zentrum für Rechentechnik 1983
Forschungsgemeinschaft der naturwissenschaftlichen, technischen und medizinischen Institute 13 Institut für maschinelle Rechentechnik 1964–1967 17 Institut für angewandte Mathematik und Mechanik 1959–1960, 1963–1968, Band 1 18 Institut für angewandte Mathematik und Mechanik 1962–1968, Band 2 97 Arbeitskräfte-, Stellen- und Lohnfondsplanung des Instituts für maschinelle Rechentechnik 1964–1967 194 Institut für angewandte Mathematik und Mechanik 1959–1967 Archiv Deutsches Museum München NL 183 Nachlass Nikolaus Joachim Lehmann 305 Bestimmungen zu Studiengängen aus dem Bereich Mathematik, Rechentechnik und
VII. Quellen- und Literaturverzeichnis
314 315 322 349
350 370 371 372
317
Informatik v.a. der Sektion Mathematik und des Wissenschaftsbereichs Mathematische Kybernetik und Rechentechnik 1958–1983 Unterlagen zur Sektion Informationsverarbeitung der TU Dresden 1972–1984 Unterlagen zum Informatikzentrum der Dresdner Hochschulen 1985 Unterlagen zum Institut für Maschinelle Rechentechnik der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1964–1967 Unterlagen zur staatlich organisierten Forschung im Rahmen des Forschungsprogramms Mathematik, Mechanik, Kybernetik und Informationsverarbeitung, Teil 2: 1985–1989 Unterlagen zur Wissenschaftlichen Konzeption Mathematische Kybernetik und Rechentechnik, Teil 1: 1969–1972 Unterlagen zum Wissenschaftlichen Beirat für Mathematik, Teil 1: 1964–1978 Unterlagen zum Wissenschaftlichen Beirat für Mathematik, Teil 2: 1980–1986 Unterlagen zum Wissenschaftlichen Beirat für Mathematik, Teil 3: 1987–1990
Bayerisches Hauptstaatsarchiv München MK Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus 4466 Einführung neuer und Ausbau bestehender Lehr- und Forschungsgebiete 1974 4467 Einführung neuer und Ausbau bestehender Lehr- und Forschungsgebiete: Informatik 1971–1973 4468 Einführung neuer und Ausbau bestehender Lehr- und Forschungsgebiete: Ausbau der Einrichtungen auf dem Gebiet der elektronischen Datenverarbeitung/Informatik 1970 67406 Rechenzentrum der TH München. Allgemein 67407 Rechenzentrum der TH München. Gebäude 67408 Rechenzentrum der TH München. Personal, Band 1 67433 TH München – Institut für angewandte Mathematik 67434 Mathematisches Institut: Überregionales Forschungsprogramm Informatik, Band 1: 1971–1972 71049 Finanzierung der Rechenmaschinen durch die DFG 71158 Kommission für elektronisches Rechnen, Band 1: 1960–1964 71159 Kommission für elektronische Rechenanlagen. Allgemein, Band 2: 1965–1967 71160 Leibniz-Rechenzentrum. Allgemein, Band 3: 1968–1969 72319 Institut für Mathematische Maschinen und Datenverarbeitung: Rechenanlage, Band 1 72320 Institut für Mathematische Maschinen und Datenverarbeitung: Rechenanlage, Band 2 72322 Institut für Informatik. Allgemein, Band 1 StK 17864 17890
Bayerische Staatskanzlei ohne Aktentitel ohne Aktentitel
Bundesarchiv Berlin DR 3 (1. Schicht) Ministerium für das Hoch- und Fachschulwesen (MHF) 169; 173 b; 181; 199; 200; 1785; 3067; 3068; 3117; 3154; 3178; 3404; 3535; 3657; 3916; 4515; 4518; 4542; 4616; 4659; 4665; 4963; 5875; 6026; 6147; 6148; 6149; 6150; 6152; 6155; 6163; 6316 DR 3 (2. Schicht) Ministerium für das Hoch- und Fachschulwesen (MHF) B 1349c; B 1354b; B 1470/2 b; 3826
318
VII. Quellen- und Literaturverzeichnis
SAPMO
Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisation der DDR (SAPMO) im Bundesarchiv Berlin DY/30/ Sozialistische Einheitspartei Deutschlands Zentralkomitee – Wissenschaft IV 2/6.04/96; IV 2/9.04/283; IV 2/9.04/298; IV 2/9.04/360; IV A2/9.04/246; IV A2/9.04/247; IV A2/9.04/248; IV A2/9.04/249; IV A2/9.04/263; IV A2/9.04/264; IV A2/9.04/422; J IV 2/2/1083; J IV 2/2/1087; J IV 2/2/1104; J IV 2/2/1171; J IV 2/2/1196; J IV 2/2A/1035; J IV 2/2A/1038; J IV 2/2A/1108; J IV 2/2A/1161; J IV 2/2A/1194; J IV 2/2A/1211; J IV 2/2A/1285; J IV 2/2A/1313 Bundesarchiv Koblenz B 138 Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft (BMBW) 1659; 3502; 3513; 5538; 5541; 5542; 5559; 5595; 5596; 5597; 5599; 5600; 5601; 6511; 11416; 31654; 59524; 72669 B 196 Bundesministerium für Forschung und Technologie (BMFT) 1302; 1303; 1304; 1307; 1315; 1327; 3104; 4677; 4678; 4861; 4882; 4910; 4916; 4943; 4953; 4956; 5022; 5041; 5044; 5167; 5434; 5436; 5437; 5438; 5443; 5444; 5445; 5451; 5470; 5492; 5496; 5497; 5499; 5500; 5501; 5502; 5511; 5512; 5513; 5514; 5515; 5516; 5517; 5526; 5531; 5533; 31036; 31045; 31046; 31078; 56146; 56147; 56148; 56149; 56150; 56154 Hauptstaatsarchiv Dresden 11430 Bezirkstag/Rat des Bezirkes Dresden Nr. 26677/1 Aufbau VEB Kombinat Robotron 1968–1970 Nr. 26678 UmproÀlierung VEB Rafena Radeberg 1966–1969 Nr. 26680 Robotronprogramm VEB Rafena 1968 Nr. 26681 Aufbau VEB Kombinat Robotron 1970–1971 13520 Nr. 78 Nr. 101 Nr. 116/2
Zentralinstitut für Kybernetik und Informationsprozesse, Institutsteil Dresden (1952–1993) Leitungsangelegenheiten 1962–1969 Leitungsangelegenheiten 1958–1964 Jahresberichterstattung und Planvorbereitung 1957–1968
Hauptstaatsarchiv Düsseldorf NW 178/Nr. 488; NW 178/Nr. 1013; NW 178/Nr. 1182; NW 226/Nr. 154; NW 382/Nr. 76; NW 382/Nr. 77 Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn Nachlass Wilfried de Beauclair B 02/010; B 14/036; B 18/027; B 26/005; B 26/006; B 27/001; B 27/002; B 27/007; B 27/008; B 27/012; B 27/047; B.ZB/083; B.ZB/087; B.ZB/130 Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Abteilung 502 Hessischer Ministerpräsident – Staatskanzlei Nr. 4510a Einrichtung eines gemeinsamen Rechenzentrums für die TH Darmstadt (Fachbereich Informatik und Bildungstechnologisches Zentrum) 1965–1971 Nr. 4510b Einrichtung eines gemeinsamen Rechenzentrums für die TH Darmstadt (Fachbereich Informatik und Bildungstechnologisches Zentrum) 1965–1971 Abteilung 504 Nr. 1175 Nr. 4334
Hessisches Kultusministerium Elektronische Datenverarbeitung 1964–1970 Einrichtung eines Informatikstudiums und eines gemeinsamen Rechenzentrums an der TH Darmstadt, Band 1: 1969–1970
VII. Quellen- und Literaturverzeichnis Nr. 4335 Nr. 4336 Nr. 4337 Nr. 8191 Nr. 8193b Nr. 9474 Nr. 9629a Nr. 9640 Abteilung 507 Nr. 5711 Nr. 7641 Nr. 11604 Nr. 11605
Abteilung 511 Nr. 229 Nr. 230 Nr. 330
319
Einrichtung eines Informatikstudiums und eines gemeinsamen Rechenzentrums an der TH Darmstadt, Band 2: 1970–1971 Einrichtung eines Informatikstudiums und eines gemeinsamen Rechenzentrums an der TH Darmstadt, Band 3: 1970 Einrichtung eines Informatikstudiums und eines gemeinsamen Rechenzentrums an der TH Darmstadt, Band 4: 1970 Einführung des Studiengangs Informatik 1972–1977 Bedarfsanalyse zum Studiengang „Ingenieur graduiert Fachrichtung Datenverarbeitung“ der Fachhochschule Gießen, Band 3: 1974–1975 Entwicklung des Fachbereichs Informatik 1974–1982 Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Datenverarbeitung (MND) 1972–1984 Einrichtung eines Studienganges Informatik 1976–1983 Hessisches Ministerium für Wirtschaft und Verkehr Fragen der elektronischen Datenverarbeitung 1958–1965 Förderung der technischen Entwicklung und angewandten Forschung auf dem Gebiet der elektronischen Datenverarbeitung 1966–1967 Förderung der technischen Entwicklung auf dem Gebiet der elektronischen Datenverarbeitung durch die Bundesregierung, Band 1: 1969–1973 Förderung der technischen Entwicklung auf dem Gebiet der elektronischen Datenverarbeitung durch die Bundesregierung, Band 2: 1974–1975 Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik der Fachhochschule Giessen-Friedberg, Band 1: 1984–1985 Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik der Fachhochschule Giessen-Friedberg, Band 2: 1985–1988 Einrichtung eines Studiengangs Allgemeine Informatik im Fachbereich Mathematik-Naturwissenschaft-Datenverarbeitung der Fachhochschule Frankfurt 1972–1989
Hochschularchiv der RWTH Aachen Akte 3162; Akte 3163; Akte 12147 Landesarchiv Baden-Württemberg – Hauptstaatsarchiv Stuttgart EA 3/906 674, Band 1 Computer im Medienverbund an FHS Esslingen und Furtwangen 1976–1977 674, Band 2 Computer im Medienverbund an FHS Esslingen und Furtwangen 1977 674, Band 3 Computer im Medienverbund an FHS Esslingen und Furtwangen 1978–1981 EA 3/907 883 2937 2964
EA 3/908 304 305 307
Universität Karlsruhe: Promotionsordnung der Fakultät für Informatik 1975– 1978 Universität Tübingen: Mathematische Informatik – Professur 1980 Universität Tübingen: Fakultät für Physik – Professur für Informationsverarbeitung 1970–1971
Neue Studiengänge an Fachhochschulen 1972–1981 Fachhochschule Aalen: Neue Studiengänge 1972–1982 Fachhochschule Furtwangen: Neue Studiengänge 1972–1982
320 309 310 317, Band 1
VII. Quellen- und Literaturverzeichnis Fachhochschule Karlsruhe: Neue Studiengänge 1975–1980 Fachhochschule Konstanz: Neue Studiengänge 1977–1980 Neue Studiengänge an Fachhochschulen 1972–1980
Niedersächsisches Hauptstaatsarchiv Hannover Nds. 401 Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kunst Acc. 2003/077 Nr. 23 Regionales Rechenzentrum in Hannover 1970–1974 Acc. 2003/077 Nr. 33 Regionales Rechenzentrum in Hannover 1970 Acc. 2003/077 Nr. 34 Regionales Rechenzentrum in Hannover 1970 Acc. 2003/077 Nr. 35 Regionales Rechenzentrum in Hannover 1969–1970 Acc. 2003/077 Nr. 36 Regionales Rechenzentrum in Hannover 1967–1969 Acc. 2003/135 Nr. 153 Entwicklungsplanung der Hochschule Hildesheim, hier: Wirtschaftsinformatik Acc. 2005/016 Nr. 13 Studiengang Informatik (landesweit) Schleswig-Holsteinisches Landesarchiv (SHL) Abteilung 47 Universität Kiel Nr. 3252 Allgemeiner Schriftverkehr der Direktion des Instituts für Informatik 1971– 1974 Nr. 3253 Personalhaushalt für wissenschaftliche Assistenten des Instituts für Informatik 1971–1973 Nr. 3256 Beiträge Dritter im Rahmen des Finanzhaushaltes des Instituts für Informatik, Band 1: 1970–1972 Nr. 3257 Beiträge Dritter im Rahmen des Finanzhauhaltes des Instituts für Informatik, Band 2: 1972–1973 Nr. 3258 Beiträge Dritter im Rahmen des Finanzhauhaltes des Instituts für Informatik, Band 3: 1973–1974 Nr. 3261 Personalhaushalt für wissenschaftliche Assistenten des Instituts für Informatik und Praktische Mathematik 1976–1977 Nr. 3262 Personalhaushalt der Angestellten und Lohnempfänger des Instituts für Informatik und Praktische Mathematik 1971–1977 Nr. 3476 Schriftverkehr der Direktion des Mathematischen Seminars 1946–1975 Nr. 3564 Schriftverkehr der Direktion der Rechenzentrale des Mathematischen Seminars 1960–1970 Nr. 3565 Schriftverkehr der Direktion der Rechenzentrale des Mathematischen Seminars 1971–1973 Nr. 4332 Allgemeiner Schriftverkehr des Rechenzentrums der Universität 1959–1974 Abteilung 661 Nr. 6420
Finanzministerium 2. – 7. Nachtrags-Haushaltsunterlage für den Neubau des Instituts für Informatik an der Universität Kiel 1969–1979
Abteilung 811 Nr. 16689
Kultusministerium Professor Dr. Bodo Schlender, Direktor des Instituts für Informatik und Praktische Mathematik an der Universität Kiel 1965–1987 Professor Dr. Bodo Schlender, Direktor des Instituts für Informatik und Praktische Mathematik an der Universität Kiel 1960–1972 Professor Dr. Bodo Schlender, Direktor des Instituts für Informatik und Praktische Mathematik an der Universität Kiel 1967–1972 Neubau des Instituts für Meereskunde: Rechenzentrum und Elektronenmikroskop 1972–1976
Nr. 16690 Nr. 16691 Nr. 20016
VII. Quellen- und Literaturverzeichnis Nr. 21034 Nr. 21239
Nr. 21699
321
Mathematisches Seminar, Institut für Informatik mit Rechenzentrum an der Universität Kiel 1957–1971 Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Kiel: Dreiervorschläge für die Lehrstühle für Informatik, Kernphysik und Landschaftsökologie; Lehrstuhl für Limnologie 1961–1974 Neubau des Physikalischen Zentrums der Christian-Albrechts-Universität Kiel 1974–1984
Staatsarchiv Leipzig 11594 VEB Kombinat Robotron Dresden 0016 Direktive für die Ausarbeitung des Planes Neue Technik 1963/1964 0020 Anordnung über das Statut des ZIA Dresden vom 1.12.1962 0021 Statut des Zentralinstituts für Automatisierung 1961 0023 Arbeitsrichtlinien des ZIA 1963/1964 0027 Weisung über den Einsatz des Stellvertretenden Direktors für Ökonomie und für Wissenschaft und Technik 1964 0029 Institutsanweisungen des ZIA Dresden 1963 0031 Vorgeschichte des ZIA Jena 1959/1960 0032 Vorgeschichte zum Aufbau des ZIA Jena 1960–1961 0033 Grundsatzmaterial der Arbeitsgruppe zum Aufbau des ZIA Dresden 1961 0039 Organisationsanweisungen des ZIA Dresden 1961–1962 0041 Perspektivprogramm des ZIA Dresden 1964 0043 Organisationsanweisungen des ZIA Dresden 1964 0048 Organisationsanweisungen des ZIA Dresden 1967–1968 0050 Institutsmitteilungen des ZIA Dresden 1962–1964 0051 Dienstanweisungen des ZIA Dresden 1963 0057 Bildung eines Rechenzentrums im Bezirk Dresden 1963 0058 Jahresgeschäftsbericht des ZIA Jena 1960 0060 Jahresgeschäftsbericht des ZIA Dresden 1962 0061 Jahresgeschäftsbericht des ZIA Dresden 1963 0062 Jahresgeschäftsbericht des ZIA Dresden 1962 0063 Jahresgeschäftsbericht des ZIA Dresden 1962 0078 Statistische Arbeitskräfte-Berichterstattung des Zentralinstituts für Automatisierung 1961–1964 0099 Strukturplan des ZIA Dresden 1961 0108 Forschungsaufgaben des ZIA Dresden 1963 0151 Entwicklungsaufgaben „Automatisierung“ in der DDR 1961–1962 0161 Messeberichte des ZIA Dresden 1961 0166 Organisationsanweisungen: Maschinelle Rechentechnik – Chronik 1966–1967 0167 Jahresgeschäftsberichte und Unterlagen des Instituts für maschinelle Rechentechnik 1967 0168 Stellenpläne des Instituts für maschinelle Rechentechnik 1964–1968 0170 Direktiven und Weisungen der VVB Datenverarbeitungs- und Büromaschinen 1964– 1967, Band 1 0171 Direktiven und Weisungen der VVB Datenverarbeitungs- und Büromaschinen 1964– 1967, Band 2 0172 Direktiven und Weisungen der VVB Datenverarbeitungs- und Büromaschinen 1964– 1967, Band 3 0177 Protokolle des Instituts für Elektronik Dresden 1962–1967 0178 Institut für Elektronik Dresden: Zusammenarbeit mit gesellschaftlichen Organisationen 1962–1967 0179 Ausarbeitungen und Berichte der Perspektivarbeitsgruppen der VVB Datenverarbeitungs- und Büromaschinen 1965–1966
322 0180 0181 0185 0186 0187 0188 0231 0306 0308 0312 0340 0342
0343 0344 0347 0348 0349 0352 0366 0394 0395 0396 0398 0400 0403 0405 0437 0578 0601 0603 0739 0740 0754 0755 0762 0782/1 0823/1 0824 0832/2
VII. Quellen- und Literaturverzeichnis Vorgaben und Berichte zur Jahresplanung des Instituts für Elektronik Dresden 1965– 1967 Plan des Instituts für Elektronik Dresden 1962–1967 Rationalisierungskonzeption – textliche Darstellung der Entwicklung des Betriebes „Institut für Elektronik Dresden“ 1967 Wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit des Instituts für Elektronik Dresden 1963–1967 Wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit des Instituts für Elektronik Dresden 1963–1967 Jahresabschluss des Instituts für Elektronik Dresden 1963–1967 Vorlagen des Betriebes Radeberg 1970–1971 Ordnungen des Instituts für Datenverarbeitung Dresden 1965 Ordnungen des Instituts für Datenverarbeitung Dresden 1965 Ordnungen des Instituts für Datenverarbeitung Dresden 1966 Protokolle über Dienstberatungen des Instituts für Datenverarbeitung Dresden 1964– 1966 Vorlage für die Bezirksleitung Dresden der SED und Analyse über den Stand der Erfüllung und die Sicherung der optimalen Anwendung der Datenverarbeitung im Bezirk Dresden 1966 Netz von Organisations- und Rechenzentren 1965–1967 Jahresbericht des Instituts für Datenverarbeitung Dresden 1965 Institut für Datenverarbeitung: Zusammenarbeit mit Parteien 1965 Perspektivplanung des Instituts für Datenverarbeitung 1964–1965 Perspektivplanung des Instituts für Datenverarbeitung 1964–1970 Plan des Instituts für Datenverarbeitung Dresden 1965–1967 Plan des Instituts für Datenverarbeitung Dresden 1967 Wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit des Instituts für Datenverarbeitung 1965–1966 Wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit des Instituts für Datenverarbeitung Dresden 1966 Wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit des Instituts für Datenverarbeitung Dresden 1966–1967 Wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit des Instituts für Datenverarbeitung Dresden 1966–1967 Wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit des Instituts für Datenverarbeitung Dresden 1966–1967 Wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit des Instituts für Datenverarbeitung Dresden 1967 Wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit des Instituts für Datenverarbeitung Dresden 1967 Rahmenausbildungsunterlage für die sozialistische Berufsausbildung 1969 Führungskonzeption des VEB Robotron-Elektronik Dresden 1968 Vorlage des VEB Robotron-Elektronik Dresden 1961 Vorlage des VEB Robotron-Elektronik Dresden 1969 Betriebsgeschichte VEB Kombinat Robotron Dresden 1971–1974 Betriebsgeschichte Kombinatsbetriebe VEB Kombinat Robotron 1962–1986 Veröffentlichungen des VEB Robotron-Elektronik Dresden 1976–1977 Veröffentlichungen des VEB Robotron-Elektronik Dresden 1978–1979 Betriebsgeschichte VEB Kombinat Robotron Dresden 1975 Protokoll Kombinatsvorbereitung 1968 Leitungsvorlagen des Zentrums für Forschung und Technik 1969–1971 Jahresgeschäftsberichte des Instituts für Datenverarbeitung Dresden 1965–1969 Jahresgeschäftsberichte des Zentrums für Forschung und Technik 1965–1969
VII. Quellen- und Literaturverzeichnis 0833/2 0832/3 0833/3 0836/1 0836/2 0863/2 0873 0930/1 1362 1363/1 1499 1567/3 1623/1 1623/2 1623/3 1623/5 1623/6 1625/1 1625/4 1625/5 1625/6 1625/7 1625/8 1625/9 1625/11 1627 1628 1698/1 1698/5 1698/7 1698/8 1698/11 1727 1728/1 1729 1730
323
Jahresgeschäftsberichte des Zentrums für Forschung und Technik 1964–1966 Jahresgeschäftsberichte des Zentrums für Forschung und Technik 1966–1967 Jahresgeschäftsbericht des Zentrums für Forschung und Technik 1968 Jahresgeschäftsberichte des Instituts für Datenverarbeitung Dresden 1965–1967 Jahresgeschäftsberichte des Zentrums für Forschung und Technik 1970 Leitungsvorlagen des Zentrums für Forschung und Technik 1971–1972 Entwicklungsbericht des Zentrums für Forschung und Technik 1967–1968 Entwicklungsaufgaben 1965–1969 Spezialisierung UdSSR – DDR 1970–1972 Führungskonzeptionen des Instituts für Datenverarbeitung 1962–1966 Zentrum für Forschung und Technik 1970 Jahresgeschäftsberichte des Zentrums für Forschung und Technik 1971–1973 Internationale Verbindungen 1968 Internationale Verbindungen 1968 Internationale Verbindungen 1966 Internationale Verbindungen 1968 Internationale Verbindungen 1966 Internationale Verbindungen 1970 Internationale Verbindungen 1969 Internationale Verbindungen 1969 Internationale Verbindungen 1969 Internationale Verbindungen 1969 Internationale Verbindungen 1967 Internationale Verbindungen 1967 Internationale Verbindungen 1967 Jahresgeschäftsbericht des Instituts für Elektronik Dresden 1968 Ordnungen des Zentrums für Forschung und Technik 1969–1971 Internationale Verbindungen des Zentrums für Forschung und Technik 1969 Internationale Verbindungen des Zentrums für Forschung und Technik 1973 Internationale Verbindungen des Zentrums für Forschung und Technik 1973 Internationale Verbindungen des Zentrums für Forschung und Technik 1973 Internationale Verbindungen des Zentrums für Forschung und Technik 1971 Bedeutende Reiseberichte des Zentrums für Forschung und Technik 1971 Bedeutende Reiseberichte des Zentrums für Forschung und Technik 1971 Bedeutende Reiseberichte des Zentrums für Forschung und Technik 1972 Bedeutende Reiseberichte des Zentrums für Forschung und Technik 1971–1972
Universität Hamburg – Gremienverwaltung (unarchivierter Bestand) – Auszug aus dem Protokoll über die Sitzung des Universitätssenats vom 13.6.1969 – Auszug aus der 3. Niederschrift des Akademischen Senats vom 4.12.1969 – Auszug aus der 11. Niederschrift des Akademischen Senats vom 24.1.1970 – Schreiben von Professor Stähelin an den Rektor der Universität Hamburg vom 11.2.1970 – Satzung für das Regionale Rechenzentrum der Universität Hamburg vom 26.7.1972 – Schreiben des Planungsstabs der Universität Hamburg an die Mitglieder des Akademischen Senats vom 21.1.1975 – Auszug aus der 170. Niederschrift des Akademischen Senats vom 13.2.1975 – Schreiben von Prof. Dr. Wilfried Brauer an den Präsidenten der Universität Hamburg vom 2.1.1984 – Ausbauplan des Fachbereichs Informatik für die Jahre 1984–1988 vom 3.1.1984 – Protokoll des Ausschusses für technische Fächer der Universität Hamburg vom 8.2.1984 – Protokoll des Planungsausschusses der Universität Hamburg vom 23.2.1984 – Auszug aus der 360. Niederschrift des Akademischen Senats vom 7.2.1985
324
VII. Quellen- und Literaturverzeichnis
Universitätsarchiv der Bauhaus-Universität Weimar II/04/882, Band 1 Personalakte Prof. Dr. Horst Matzke II/04/882, Band 2 Personalakte Prof. Dr. Horst Matzke Sektion Rechentechnik und Datenverarbeitung I/04/154; I/04/156; I/04/163; I/05/520; I/05/522; I/05/529 Unverzeichneter Nachlass Prof. Dr. Horst Matzke Mappe „Kursus Maschinelle Rechentechnik 1959“ Universitätsarchiv der Humboldt-Universität zu Berlin Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (MNF 3) 2023; 2840; 2842; 2843 Universitätsarchiv der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg A 001; A 041–1; A 046; A 068–2; A 069–4; A 423 Universitätsarchiv der TU Bergakademie Freiberg I Kd 2865 Personalakte Alfred Kneschke – Personaldokumentation Alfred Kneschke – Personaldokumentation Wolfgang Müller Unveröffentlichtes Manuskript: Bergakademie Freiberg. Festschrift zu ihrer 225-Jahrfeier am 13.11.1990, Band 3: Die Geschichte der Bergakademie von 1963 bis 1990. Herausgegeben vom Rektor der Bergakademie Freiberg. Erarbeitet von einem Autorenkollektiv der Hochschule. Universitätsarchiv der TU Berlin Senat 066 Sitzungsakten vom 29.10.1969 bis 18.12.1969 Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV) 185 Ausschuss für Rechenanlagen – Niederschriften – Juli 1963 bis Dezember 1969 216 Zentraleinrichtung Rechenzentrum 1971 bis Juli 1972 288 Fachbereich 20 (Kybernetik) 1971–1972 – Protokolle Fachbereichsrat 445 Recheninstitut 1958 bis Mai 1968 446 Recheninstitut Juni 1968 bis September 1970 721 Ausschüsse A-Z: Benutzerausschuss, Berufungsausschuss, Personalausschuss, Promotionsordnung, Rechenzentrum, Rechtsausschuss, Strukturausschuss Januar 1968 Fachbereich Kybernetik – unverzeichneter Bestand – Fachbereichsprotokolle des Fachbereichs 20 (Kybernetik) 1971 bis 1973 – Fachbereichsprotokolle des Fachbereichs 20 (Kybernetik) 1973 bis 1974 Universitätsarchiv der TU Braunschweig D 610 Lehrstuhl für Rechentechnik 1/1 Allgemeiner Schriftverkehr 1959–1961 1/2 Erlasse des Niedersächsischen Kultusministers sowie diesbezügliche Stellungnahmen und Schriftwechsel 1965–1969 1/3 Einrichtung und Betrieb des Rechenzentrums 1961–1974 1/5 Aufbau des Informatik-Studienganges 1971–1975 3/1 Besetzung des Lehrstuhls für Rechentechnik 1958 4/1 Ausbildung von mathematisch-technischen Assistenten 1964–1974
VII. Quellen- und Literaturverzeichnis 4/2
325
7/2
Studienpläne, Diplomprüfungsordnung, Promotionsordnung für Mathematik 1949– 1972 Jahreskolloquium zur Rechentechnik 24. Februar 1967
D 611 3/1
Lehrstuhl für Datenverarbeitung Besetzung des ordentlichen Lehrstuhls für Datenverarbeitung 1964
B7/H11 B7/H11
Prof. Dr. Horst Herrmann, Band 1 Prof. Dr. Horst Herrmann, Band 2
Universitätsarchiv der TU Chemnitz 201/38/24 Konzeption zum Aufbau der Fakultät für Elektrotechnik 1967 201/51/2 Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften, Institut für Mathematik 201/83/33 201/83/38 201/83/47 201/83/48
201/PrA/59
Fakultät für Elektrotechnik, Institut für Informationsverarbeitung und Rechenelektronik Fakultät für Elektrotechnik, Institut für Informationsverarbeitung und Rechenelektronik Fakultät für Elektrotechnik, Institut für Informationsverarbeitung und Rechenelektronik Fakultät für Elektrotechnik, Institut für Informationsverarbeitung und Rechenelektronik Promotion A: Gerhard Bäßler, Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften, Dekanat
Universitätsarchiv der TU Darmstadt Rektorat und Präsidium der TH Darmstadt 531 Fakultät für Mathematik und Physik: Protokolle vom 1.5.1968 bis 31.7.1971 708 Gründungsausschuss Informatik (GAI) September 1968 bis Februar 1970 709 Gründungsausschuss Informatik (GAI) Februar 1970 bis März 1972 710 Fachbereich Informatik: Schriftwechsel vom 8.10.1971 bis 31.10.1973 Unverzeichneter Karton „Technische Hochschule Darmstadt, FB 20: Gründungsausschuss Informatik 16.6.1969 bis 23.2.1972 Unverzeichneter Karton „Technische Hochschule Darmstadt, FB 20: Unterlagen der Fachbereichskonferenz 1971–1974“ Unverzeichnete Mappe „Gründungsausschuss Informatik – Protokolle der Sitzungen“ Unverzeichneter Nachlass Prof. Dr. Hermann Walter, FB 20: Überregionales Forschungsprogramm Informatik (ÜRF) 1971–1979 Universitätsarchiv der TU Dresden Fakultät Informatik Nr. 5361; Nr. 5362, Band 2 Ingenieurhochschule Dresden 5071
326
VII. Quellen- und Literaturverzeichnis
Professorenkatalog Heinz Ewald Stahn Rektorat 93; 99; 149; 250; 269; 528 Sektion Mathematik 41 Sektion Informationstechnik 13 Sektion Informationsverarbeitung 1; 2; 7; 9; 18 Verwaltungsdirektor Nr. 1200 Universitätsarchiv Karlsruhe 21001 Hochschulverwaltung 377 Institut für Informatik (Computer Science) 1968–1972 378 Fakultät für Informatik 1972 380 Fakultät für Informatik 1974–1975 381 Beiheft: Überregionales Forschungsprogramm Informatik, Teil 1 382 Beiheft: Überregionales Forschungsprogramm Informatik, Teil 2 706 Rechenzentrum 1961–1966, Teil 1 707 Rechenzentrum 1967–1969, Teil 2 708 Rechenzentrum 1969–1970, Teil 3 709 Rechenzentrum 1970–1971, Teil 4 24008 10 42 45 46
27048 90 95 146 240 245
Fachschaft Informatik Diplomprüfungsausschuss: Sitzungsprotokolle, Listen der Prüfungsergebnisse 1969– 1973 Vorlesungsmanuskript „Datenstrukturen“ 1973 Informatik-Studiengänge an anderen Hochschulen: TU Berlin, Bonn, Braunschweig, Darmstadt, Duisburg, Erlangen 1972–1973 Informatik-Studiengänge an anderen Hochschulen: Hamburg, Kiel, TU München, Saarbrücken, Stuttgart 1972–1973 Nachlass Karl Steinbuch ohne Aktentitel ohne Aktentitel ohne Aktentitel ohne Aktentitel ohne Aktentitel
Universitätsarchiv Leipzig Rektorat R 63; R 73, Band 2; R 134, Band 1; R 387, Band 3; R 387, Band 4; R 398, Band 1
VII. Quellen- und Literaturverzeichnis
327
Universitätsarchiv Saarbrücken (unverzeichnete Bestände) Akten der Senatskommission für das Rechenzentrum – Schreiben von Prof. Dr. Johannes Dörr an den Rektor der Universität des Saarlandes vom 18.3.1964 – Protokoll einer Besprechung am Institut für angewandte Mathematik vom 16.6.1969 – Protokoll einer Besprechung am Institut für angewandte Mathematik vom 7.7.1969 – Bericht des Rechenzentrums der Universität des Saarlandes vom 8.1.1972 – Ordnung für das Rechenzentrum der Universität des Saarlandes vom 12.2.1972 – Bericht des Mathematischen Instituts der Universität des Saarlandes vom 21.6.1972 – Entwurf des Protokolls der Sitzung der Senatskommission für das Rechenzentrum am 13.11.1972 Jahresberichte des Rechenzentrums – Jahresbericht des Rechenzentrums 20.3.1963 – Jahresbericht des Rechenzentrums 2.3.1964 – Jahresbericht des Rechenzentrums 4.4.1966 – Jahresbericht des Rechenzentrums 7.8.1981
der Universität des Saarlandes für das Jahr 1962 vom der Universität des Saarlandes für das Jahr 1963 vom der Universität des Saarlandes für das Jahr 1965 vom der Universität des Saarlandes für das Jahr 1980 vom
Kooperationsprojekt zwischen der Universität des Saarlandes und der Siemens AG – Manuskript der Universität des Saarlandes und der Siemens AG: „Gemeinsames Projekt Innovative Informations-Infrastrukturen“, Oktober 1984 – Rahmenvereinbarung zur Kooperation zwischen der Universität des Saarlandes und der Siemens Aktiengesellschaft Berlin und München vom 13.11.1984 – Geschäftsordnung für den Beirat der Kooperation „Innovative Informations-Infrastrukturen“ zwischen der Universität des Saarlandes und der Siemens Aktiengesellschaft Berlin und München vom 22.4.1985 – „Gemeinsame Schlussniederschrift gemäß § 9 der Rahmenvereinbarung zur Kooperation der Universität des Saarlandes und der Siemens Aktiengesellschaft über das Einzelvorhaben Innovative Informations-Infrastrukturen“ vom 3.3.1989 Manuskript von Volker Klaus: „Laudatio über Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Günter Hotz anlässlich der Emeritierung am 31.3.2000“
2. Zeitschriften – Elektronische Rechenanlagen – Hochschul-Nachrichten (Hochschule für Maschinenbau Karl-Marx-Stadt) – Mitteilungen der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig – Rechentechnik – Rechentechnik/Datenverarbeitung – Uni-Report (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg) – Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Hochschule Dresden
3. Internet http://www2.informatik.hu-berlin.de/sam/schwarze/
328
VII. Quellen- und Literaturverzeichnis
4. Gedruckte Quellen und Forschungsliteratur Abele, Johannes (2001) „Regionalisierung in der DDR. Fragen zur Entwicklung des Hochschulwesens“, in: Johannes Abele/Gerhard Barkleit/Thomas Hänseroth (Hg.), Innovationskulturen und Fortschrittserwartungen im geteilten Deutschland (= Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung, Band 19), Köln/Weimar/Wien: Böhlau Verlag, S. 331–347. Abele, Johannes (2003) „Modernisierung der Industriegesellschaft. Hochschulpolitik in der DDR“, in: Thomas Hänseroth (Hg.), Wissenschaft und Technik. Studien zur Geschichte der TU Dresden, Köln: Böhlau Verlag, S. 171–187. Abelshauser, Werner (2001) „Umbruch und Persistenz: Das deutsche Produktionsregime in historischer Perspektive“, in: Geschichte und Gesellschaft. Zeitschrift für Historische Sozialwissenschaft 27, pp. 503–523. Abramson, H. Norman/Encarnacao, José/Reid, Proctor P./Schmoch, Ulrich (1997) (Hg.), Technologietransfer-Systeme in den USA und Deutschland: Überblick und Vergleich, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag. Adler, Helmut/Bormann, Jürgen/Kämmerer, Wilhelm/Kerner, Immo/Lehmann, Nikolaus Joachim (1974) „Mathematische Maschinen“, in: Horst Sachs (Hg.), Entwicklung der Mathematik in der DDR, Berlin: VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, S. 715–732. Alber, K[laus] (1998) „25 Jahre Informatik an der TU Braunschweig“, in: Fakultätentag Informatik (Hg.), 25 Jahre Fakultätentag Informatik 1973–1998, Karlsruhe: Universität Karlsruhe, S. 54–64. Albrecht, Helmuth (1987) Technische Bildung zwischen Wissenschaft und Praxis. Die Technische Hochschule Braunschweig 1862–1914 (= Veröffentlichungen der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Band 1), Hildesheim: Georg Olms. Albrecht, Helmuth/Fuchsloch, Norman (2002) „Die Bergakademie Freiberg im Kontext der Hochschulgeschichte der SBZ/DDR (1945–1989)“, in: Rektor der Technischen Universität Bergakademie Freiberg (Hg.), Technische Universität Bergakademie Freiberg. Festgabe zum 300. Jahrestag der Gründung der Stipendienkasse für die akademische Ausbildung im Berg- und Hüttenfach zu Freiberg in Sachsen, Freiberg: TU Bergakademie Freiberg, S. 13–47. Albrecht, Ulrich/Heinemann-Grüder, Andreas/Wellmann, Arend (1992) Die Spezialisten. Deutsche Naturwissenschaftler und Techniker in der Sowjetunion nach 1945, Berlin: Dietz Verlag. Allesch, Jürgen/Preiß-Allesch, Dagmar/Spengler, Ulrich (1988) Hochschule und Wirtschaft. Bestandsaufnahme und Modelle der Zusammenarbeit, Köln: Verlag TÜV Rheinland. Ammer, Thomas (1969) Universität zwischen Demokratie und Diktatur. Ein Beitrag zur Nachkriegsgeschichte der Universität Rostock, Köln: Verlag Wissenschaft und Politik. Anissimow, B. W. (1970) „Die Anwendung der elektronischen Datenverarbeitung an den Hochschulen der UdSSR“, in: Rechentechnik/Datenverarbeitung 7, Beiheft 1, S. 7–10. Anweiler, Oskar (1991) „Sowjetisierung im Bildungswesen – Zwanzig Jahre nach den ersten Analysen – ein Rückblick und ein Ausblick“, in: Hans Lemberg (Hg.), Sowjetisches Modell und nationale Prägung. Kontinuität und Wandel in Ostmitteleuropa nach dem Zweiten Weltkrieg (= Historische und landeskundliche Ostmitteleuropa-Studien, Band 7), Marburg/Lahn: J.G. Herder-Institut, S. 309–312. Appelrath, Hans-Jürgen/Zimmerling, Roland (1991) Studien- und Forschungsführer Informatik der neuen Bundesländer, 2. AuÁage, Oldenburg: Universität Oldenburg. Arbeitsgemeinschaft „Programmbewertung der DV-Förderung“ (1982) Die Entwicklung der Datenverarbeitung in der Bundesrepublik Deutschland. Programmbewertung der DV-Förderung des BMFT 1967 bis 1979, Bonn/Wiesbaden: SRI International/Arthur D. Little. Arnold, Hans/Borchert, Hans/Lange, Alfred/Schmidt, Johannes (1967) Die wissenschaftlich-technische Revolution in der Industrie der DDR, Berlin: Die Wirtschaft. Ash, Mitchell G. (2001) “Wissenschaft und Politik als Ressourcen füreinander. Programmatische Überlegungen am Beispiel Deutschlands“, in: Jürgen Büschenfeld/Heike Franz/Frank-Michael Kuhlemann (Hg.), Wissenschaftsgeschichte heute. Festschrift für Peter Lundgreen, Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte, S. 117–134.
VII. Quellen- und Literaturverzeichnis
329
Ash, Mitchell G. (2002) “Wissenschaft und Politik als Ressourcen für einander“, in: Rüdiger vom Bruch/Brigitte Kaderas (Hg.), Wissenschaften und Wissenschaftspolitik. Bestandsaufnahmen zu Formationen, Brüchen und Kontinuitäten im Deutschland des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2002, S. 32–51. Augustine, Dolores L. (1999) „BeruÁiches Selbstbild, Arbeitshabitus und Mentalitätsstrukturen von Software-Experten der DDR“, in: Peter Hübner (Hg.), Eliten im Sozialismus. Beiträge zur Sozialgeschichte der DDR (= Zeithistorische Studien, Band 15; Herrschaftsstrukturen und Erfahrungsdimensionen der DDR-Geschichte, Band 4), Köln/Weimar/Wien: Böhlau Verlag, S. 405–433. Augustine, Dolores L. (2003) „Werner Hartmann und der Aufbau der Mikroelektronikindustrie in der DDR“, in: Dresdener Beiträge zur Geschichte der Technikwissenschaften 28, S. 3–32. Aumann, Philipp (2007) „Kybernetik als technisch bedingte Wissenschaft und als wissensbasierte Technologie“, in: Technikgeschichte 74, S. 311–334. Baar, Lothar/Petzina, Dietmar (1999) (Hg.), Deutsch-deutsche Wirtschaft 1945 bis 1990. Strukturveränderungen, Innovationen und regionaler Wandel. Ein Vergleich, St. Katharinen: Scripta Mercaturae Verlag. Bachmann, Karl-Heinz (1956) „Einige Besonderheiten des Dresdener Rechenautomaten D1“, in: Johannes Wosnik (Hg.), Elektronische Rechenmaschinen und Informationsverarbeitung (= Nachrichtentechnische Fachberichte – Beihefte der Nachrichtentechnischen Zeitschrift, Band 4), Braunschweig: Friedr. Vieweg & Sohn, S. 90–91. Bachmann, Karl Heinz (1962) Programmierung für Digitalrechner. Methoden und Probleme (= Mathematik für Naturwissenschaft und Technik, Band 7), Berlin: VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften. Bähr, Johannes (2001) „Innovationsverhalten im Systemvergleich. Bilanz und Perspektiven neuerer wirtschaftshistorischer Forschungen“, in: Johannes Abele/Gerhard Barkleit/Thomas Hänseroth (Hg.), Innovationskulturen und Fortschrittserwartungen im geteilten Deutschland (= Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung, Band 19), Köln/Weimar/Wien: Böhlau Verlag, S. 33–46. Bähr, Johannes/Petzina, Dietmar (1996a) (Hg.), Innovationsverhalten und Entscheidungsstrukturen. Vergleichende Studien zur wirtschaftlichen Entwicklung im geteilten Deutschland 1945– 1990 (= Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Band 48), Berlin: Duncker und Humblot. Bähr, Johannes/Petzina, Dietmar (1996b) „Innovationsverhalten und Entscheidungsstrukturen in der Wirtschaft der Bundesrepublik und der DDR – Fragestellungen und Bilanz“, in: Johannes Bähr/ Dietmar Petzina (Hg.), Innovationsverhalten und Entscheidungsstrukturen. Vergleichende Studien zur wirtschaftlichen Entwicklung im geteilten Deutschland 1945–1990 (= Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Band 48), Berlin: Duncker und Humblot, S. 11–19. Bär, Dieter/Paulin, Gerhard (1965) „Grundlagen der elektronischen Datenverarbeitung“, in: Rechentechnik 2, Heft 4, S. 17–19. Balsiger, Philipp W. (1999) „Disziplingeschichtsschreibung und Interdisziplinarität“, in: Volker Peckhaus/Christian Thiel (Hg.), Disziplinen im Kontext. Perspektiven der Disziplingeschichtsschreibung (= Erlanger Beiträge zur Wissenschaftsforschung), München: Wilhelm Fink Verlag, S. 223–242. Barkleit, Gerhard (2000) Mikroelektronik in der DDR. SED, Staatsapparat und Staatssicherheit im Wettstreit der Systeme (= Berichte und Studien, Band 29), Dresden: Sächsisches Druck- und Verlagshaus. Baske, Siegfried (1979) Bildungspolitik in der DDR 1963–1976. Dokumente (= Erziehungswissenschaftliche Veröffentlichungen, Band 11), Berlin: Harrassowitz. Bauer, Friedrich Ludwig (1974) „Was heißt und was ist Informatik? Merkmale zur Orientierung über eine neue wissenschaftliche Disziplin“, in: IBM Nachrichten, Nr. 223, S. 333–337. Bauer, Friedrich Ludwig (2004) „Die Algol-Verschwörung“, in: Hans Dieter Hellige (Hg.), Geschichten der Informatik. Visionen, Paradigmen, Leitmotive, Berlin/Heidelberg: Springer-Verlag, S. 237–253.
330
VII. Quellen- und Literaturverzeichnis
Bauer, Friedrich Ludwig (2004) Informatik. Führer durch die Ausstellung, München: Deutsches Museum. Bauer, Friedrich Ludwig (2007) Kurze Geschichte der Informatik. Unter redaktioneller Mitarbeit von Norbert Ryska, München: Wilhelm Fink Verlag. Bauer, Friedrich L[udwig]/Heinhold, Josef/Samelson, Klaus/Sauer, Robert (1964) Moderne Rechenanlagen. Eine Einführung (= Leitfäden der angewandten Mathematik und Mechanik, Band 5), Stuttgart: B. G. Teubner Verlagsgesellschaft. Bauerkämper, Arnd/Ciesla, Burghard/Roesler, Jörg (1994) „Wirklich wollen und nicht richtig können. Das Verhältnis von Innovation und Beharrung in der DDR-Wirtschaft“, in: Jürgen Kocka/ Martin Sabrow (Hg.), Die DDR als Geschichte. Fragen – Hypothesen – Perspektiven (= Zeithistorische Studien, Band 2), Berlin: Akademie Verlag, S. 116–121. Bausch, Inge (1974) „Mathematische Gesellschaft der Deutschen Demokratischen Republik“, in: Horst Sachs (Hg.), Entwicklung der Mathematik in der DDR, Berlin: VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, S. 735–747. Bayer, Georg (1973) „Das Rechenzentrum der TU Braunschweig im Jahre 1973“, in: Mitteilungen der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig 8, Heft 4, S. 36–43. Bensel, Carl (1947) Universität und Technik (= Schriftenreihe des Architekten- und Ingenieur-Vereins Hamburg, Heft 2), Hamburg: Verlag Br. Sachse. Berghahn, Volker R. (1995) „Technologieexport und amerikanische Industriekultur im Nachkriegsdeutschland“, in: Peter Frieß/Peter M. Steiner (Hg.), Forschung und Technik in Deutschland nach 1945, München: Deutscher Kunstverlag, S. 49–56. Billing, Heinz (1949) „Numerische Rechenmaschine mit Magnetophonspeicher“, in: Zeitschrift für Angewandte Mathematik und Mechanik 29, Heft 1/2, S. 38–42. Blauhorn, Kurt (1970) Erdteil zweiter Klasse? Europas technologische Lücke, Gütersloh: Bertelsmann Sachbuchverlag. Böhlert, Henning (1990) „Entwicklung der Informatik an der Technischen Universität „Otto von Guericke“ – insbesondere unter dem Aspekt ihres Einsatzes in der experimentellen Forschung“, in: Rostocker Wissenschaftshistorische Manuskripte, Heft 19: 1. Ribnitzer Informatikhistorisches Kolloquium (RIK), S. 44–50. Börner, Herbert/Kirpal, Alfred/Naumann, Friedrich/Schubert, Peter (1991) Geschichte der Elektrotechnik und Informatik (= Lese- und Studienmaterial, Heft 4), Dresden: Technische Universität Dresden. Böttger, Gerhard/Kadow, Hans/Kerner, Immo O. (1963) Programmieranweisung für den ZRA 1, Berlin: VEB Verlag Technik. Brauer, Wilfried/Münch, Siegfried (1996) Studien- und Forschungsführer Informatik. Wissenschaftliche Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Dritte, völlig neubearbeitete AuÁage, Berlin/Heidelberg/New York: Springer-Verlag. Braun, Dietmar (1997) Die politische Steuerung der Wissenschaft. Ein Beitrag zum „kooperativen Staat“ (= Schriften des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung Köln, Band 28), Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag. Braun, Hans-Joachim (1996) „Technik im Systemvergleich. Die Entwicklung in der Bundesrepublik und der DDR“, in: Technikgeschichte 63, S. 279–283. Braun, Hans-Joachim (1997) „Konstruktion, Destruktion und der Ausbau technischer Systeme zwischen 1914 und 1945“, in: Wolfgang König (Hg.), Propyläen Technikgeschichte, Band 5: Energiewirtschaft, Automatisierung, Information seit 1914, Berlin: Propyläen Verlag, S. 11–279. Braun, Ivar/Richter, Karlheinz (1965) „Erfahrungen bei der Einführung der Gehaltsabrechnung mit dem Rechenautomaten ZRA 1“, in: Rechentechnik 2, Heft 10, S. 4–9. Broder, Albert (2002) „Mangel an Ànanziellen Mitteln, fehlende politische Strategie oder eingeschränkter Wirtschaftsraum? Politik der Computerindustrie in Frankreich 1960–1993“, in: Hubert Kiesewetter/Michel Hau (Hg.), Der Wandel von Industrie, Wissenschaft und Technik in Deutschland und Frankreich im 20. Jahrhundert, Würzburg/Boston: Deutscher WissenschaftsVerlag, S. 99–141.
VII. Quellen- und Literaturverzeichnis
331
Bürkner, Herbert (1973) „Ausbildung von Ingenieuren für Informationsverarbeitung an der Ingenieurschule Görlitz“, in: Rechentechnik/Datenverarbeitung 10 (1973), Heft 12, S. 4. Büttner, Ursula (1985) Politische Gerechtigkeit und Sozialer Geist. Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik (= Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte, Band 20), Hamburg: Hans Christians Verlag. Bundesminister für Bildung und Wissenschaft (1988) (Hg.), Computer-Investitions-Programm (CIP) im Hochschulbereich. Sachstand und Perspektiven. Dokumentation des CIP-Statusseminars in Berlin 1987 (= Schriftenreihe „Studien zu Bildung und Wissenschaft“, Band 66), Bonn: K. H. Bock Verlag. Bundesministerium für Bildung und Forschung (2000) Zur technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands. Zusammenfassender Endbericht 1999. Kurzfassung, Mannheim: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Bundesministerium für Wirtschaft (1991) (Hg.), Informationstechnik in Deutschland. Bericht über die Situation der informationstechnischen Branche und den Einsatz der Informationstechnik in der Bundesrepublik Deutschland (= BMWi-Dokumentation, Nr. 310), Bonn: Bundesministerium für Wirtschaft. Burrichter, Clemens/Diesener, Gerald (2002) (Hg.), Auf dem Weg zur „Produktivkraft Wissenschaft“ (= Beiträge zur DDR-Wissenschaftsgeschichte, Reihe B/Band 1), Leipzig: Akademische Verlagsanstalt. Buthmann, Reinhard (1997) Kadersicherung im Kombinat VEB Carl Zeiss Jena. Die Staatssicherheit und das Scheitern des Mikroelektronikprogramms. Mit einem Vorwort von Walter Süß (= Wissenschaftliche Reihe des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Band 12), Berlin: Christoph Links Verlag. Buthmann, Reinhard (2003) „Die Organisationsstruktur zur Beschaffung westlicher Technologien im Bereich der Mikroelektronik“, in: Georg Herbstritt/Helmut Müller-Enbergs (Hg.), Das Gesicht dem Westen zu. DDR-Spionage gegen die Bundesrepublik Deutschland, 2., korrigierte AuÁage (= Wissenschaftliche Reihe des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Band 23), Bremen: Edition Temmen, S. 279–314. Ceruzzi, Paul E. (1999) A history of modern computing, third printing, Cambridge: MIT Press. Clausen, Richard (1964) Stand und Rückstand der Forschung in Deutschland in den Naturwissenschaften und den Ingenieurwissenschaften, Wiesbaden: Franz Steiner Verlag. Connelly, John (1999) „Humboldt im Staatsdienst. Ostdeutsche Universitäten 1945–1989“, in: Mitchell G. Ash (Hg.), Mythos Humboldt. Vergangenheit und Zukunft der deutschen Universitäten, Wien/Köln/Weimar: Böhlau Verlag, pp. 80–103. Coy, Wolfgang (2004) „Was ist Informatik? Zur Entstehung des Faches an den deutschen Universitäten“, in: Hans Dieter Hellige (Hg.), Geschichten der Informatik. Visionen, Paradigmen, Leitmotive, Berlin/Heidelberg: Springer-Verlag, pp. 473–497. Däumichen, Klaus (1993) „Forschung an den Universitäten und Hochschulen der ehemaligen DDR“, in: Hilde Schramm (Hg.), Hochschule im Umbruch. Zwischenbilanz Ost. Orientierungen und Expertenwissen zum Handeln, Berlin: BasisDruck Verlag, S. 342–347. Danyel, Jürgen (1997) „Politische Rituale als Sowjetimporte“, in: Konrad Jarausch/Hannes Siegrist (Hg.), Amerikanisierung und Sowjetisierung in Deutschland 1945–1970, Frankfurt am Main/ New York: Campus Verlag, S. 67–86. Deilmann, Benedikt (1995) Wissens- und Technologietransfer als regionaler Innovationsfaktor. Ausgangsbedingungen, Probleme und Perspektiven am Beispiel der Hochschulen und Forschungseinrichtungen in den neuen Bundesländern (= Duisburger Geographische Arbeiten, Band 15), Dortmund: Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur. Demm, Eberhard (2002) (Hg.), Deutscher Brain Drain, europäische Universitätssysteme und Hochschulreform, Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung. Der Bundesminister für Bildung und Wissenschaft (1971) (Hg.), 2. DV-Programm. Zweites Datenverarbeitungsprogramm der Bundesregierung, Bonn: Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft.
332
VII. Quellen- und Literaturverzeichnis
Der Bundesminister für Forschung und Technologie (1976) (Hg.), Drittes Datenverarbeitungsprogramm der Bundesregierung 1976–1979, Bonn: Selbstverlag. Der Bundesminister für Forschung und Technologie (1984) Informationstechnik. Konzeption der Bundesregierung zur Förderung der Entwicklung der Mikroelektronik, der Informations- und Kommunikationstechniken, Bonn: Selbstverlag. Der Bundesminister für wissenschaftliche Forschung (1965) (Hg.), Bundesbericht Forschung I. Bericht der Bundesregierung über den Stand und Zusammenhang aller Maßnahmen des Bundes zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung mit einer Vorausschau des Bedarfs an Mitteln des Bundes für 1966 bis 1968, Bonn: Selbstverlag. Der Bundesminister für wissenschaftliche Forschung (1967) (Hg.), Bundesbericht Forschung II. Bericht der Bundesregierung über Stand und Zusammenhang aller Maßnahmen zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland, Bonn: Selbstverlag. Der Bundesminister für wissenschaftliche Forschung (1969) (Hg.), Bundesbericht Forschung III. Bericht der Bundesregierung über Stand und Zusammenhang aller Maßnahmen zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland, Bonn: Selbstverlag. Dietz, Peter (1995) Aufbruchsjahre. Das Goldene Zeitalter der deutschen Computerindustrie, Bonn/ Fribourg/Ostrava: InnoVatio Verlag. Dörr, Johannes/Martin, Hubert (1973) „Das Rechenzentrum der Universität des Saarlandes“, in: Universität des Saarlandes (Hg.), Universität des Saarlandes 1948–1973, Saarbrücken: Universität des Saarlandes, S. 119–125. Donig, Simon (2005) „Rechentechnik in der DDR. Analysen und Forschungsperspektiven aus geschichtswissenschaftlicher Sicht“, in: FifF-Kommunikation. Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung 22, Heft 1, S. 52–57. Donth, Hans (1984) „Der Aufbau der Informatik an Deutschen Hochschulen“, in: Elektronische Rechenanlagen 26, S. 223–228. Dreyer, Hans-Joachim (1956) “Der Darmstädter Elektronische Rechenautomat DERA”, in: Nachrichtentechnische Fachberichte. Beihefte der Nachrichtentechnischen Zeitschrift 4: Elektronische Rechenmaschinen und Informationsverarbeitung, S. 51–55. Eckert, Michael/Osietzky, Maria (1989) Wissenschaft für Macht und Markt. Kernforschung und Mikroelektronik in der Bundesrepublik Deutschland, München: Beck. EDV-Planungskommission des Senators für Wissenschaft und Kunst (1972) EDV-Rahmenplan für die Wissenschaft im Land Berlin 1972–1976, Berlin: Senator für Wissenschaft und Kunst. Eljutin, V. E. (1969) (Hg.), Das Hochschulwesen in der UdSSR 1917–1967. Übersetzung aus dem Russischen von Olga Meier-Kraut, München: consult-Verlag. Engler, Harald (2006) „Wirtschaftliche Systemkonkurrenz im VerÁechtungsraum Berlin-Brandenburg während des Kalten Krieges 1945–1961. Fragestellungen und Forschungsperspektiven“, in: Michael Lemke (Hg.), Schaufenster der Systemkonkurrenz. Die Region Berlin-Brandenburg im Kalten Krieg (= Zeithistorische Studien, Band 37), Köln/Weimar/Wien: Böhlau Verlag, S. 129–144. Erker, Paul (1997) „Amerikanisierung der westdeutschen Wirtschaft? Stand und Perspektiven der Forschung“, in: Konrad Jarausch/Hannes Siegrist (Hg.), Amerikanisierung und Sowjetisierung in Deutschland 1945–1970, Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag, S. 137–145. Etzkowitz, Henry/Leydesdorff, Loet (1997) Universities and the global knowledge economy. A triple helix of university-industry-government relations, London: Pinter. Etzkowitz, Henry/Leydesdorff, Loet (2000) “The dynamics of innovation: from National Systems and “Mode 2” to a Triple Helix of university-industry-government relations”, in: research policy 29, S. 109–123. Eulenhöfer, Peter (1998) „Der Informatiker als deus ex mathematica“, in: Dirk Siefkes/Peter Eulenhöfer/Heike Stach/Klaus Städtler (Hg.), Sozialgeschichte der Informatik. Kulturelle Praktiken und Orientierungen (= Studien zur Wissenschafts- und Technikforschung), Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, S. 257–273.
VII. Quellen- und Literaturverzeichnis
333
Eulenhöfer, Peter (1999) Die formale Orientierung der Informatik. Zur mathematischen Tradition der Disziplin in der Bundesrepublik Deutschland. Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades Doktor der Naturwissenschaften, Berlin: Technische Universität Berlin. Fachbereich Informatik der Technischen Hochschule Darmstadt (1992) Zwanzig Jahre Fachbereich Informatik 1992, Darmstadt: Fachbereich Informatik der Technischen Hochschule Darmstadt. Fachbereichsrat des FB Kybernetik (1972) (Hg.), Studienführer Informatik, Wintersemester 1972/73, Berlin: Technische Universität Berlin. Fachbereichstag Informatik an Fachhochschulen/Gesellschaft für Informatik (1986), Memorandum über Stand und Entwicklungsmöglichkeiten der Informatik an Fachhochschulen. Fachhochschulen mit Informatik-Studiengängen, 2. AuÁage, ohne Ortsangabe: Fachbereichstag Informatik in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Informatik. Fässler, Peter E. (2006) Durch den „Eisernen Vorhang“. Die deutsch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen 1949–1969 (= Wirtschafts- und Sozialhistorische Studien, Band 14), Köln/Weimar/ Wien: Böhlau Verlag. Fakultätentag Informatik (1998) (Hg.), 25 Jahre Fakultätentag Informatik 1973–1998, Karlsruhe: Universität Karlsruhe. Förtsch, Eckart (1997) „Wissenschafts- und Technologiepolitik in der DDR“, in: Dieter Hoffmann/ Kristie Macrakis (Hg.), Naturwissenschaft und Technik in der DDR, Berlin: Akademie Verlag, S. 17–33. Fraunholz, Uwe (2003) „Mobilisierung der ‚Produktivkraft Wissenschaft’? Die Hochschulen und das Chemieprogramm der DDR in den 1950er und 1960er Jahren“, in: Dresdener Beiträge zur Geschichte der Technikwissenschaften, Heft 28 (2003), S. 33–70. Fraunholz, Uwe/Schramm, Manuel (2005) „Hochschulen als Innovationsmotor? Hochschul- und Forschungspolitik der 1960er Jahre im deutsch-deutschen Vergleich“, in: Jahrbuch für Universitätsgeschichte 8: Wissenschaft und Universitäten im geteilten Deutschland der 1960er Jahre, S. 25–44. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (1968) Dokumentation über die Arbeit des Instituts in den Jahren 1966 bis 1968 (= Arbeitsberichte des Instituts für Mathematische Maschinen und Datenverarbeitung, Band 1, Nummer 10), Erlangen: Institut für Mathematische Maschinen und Datenverarbeitung. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (1970) Dokumentation über die Arbeit des Instituts im Jahre 1969 (= Arbeitsberichte des Instituts für Mathematische Maschinen und Datenverarbeitung, Band 2, Nummer 11), Erlangen: Institut für Mathematische Maschinen und Datenverarbeitung. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (1971) Dokumentation über die Arbeit des Instituts im Jahre 1970 (= Arbeitsberichte des Instituts für Mathematische Maschinen und Datenverarbeitung, Band 3, Nummer 7), Erlangen: Institut für Mathematische Maschinen und Datenverarbeitung. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (1972) Dokumentation über die Arbeit des Instituts im Jahre 1971 (= Arbeitsberichte des Instituts für Mathematische Maschinen und Datenverarbeitung, Band 4, Nummer 7), Erlangen: Institut für Mathematische Maschinen und Datenverarbeitung. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (1973) Dokumentation über die Arbeit des Instituts im Jahre 1972 (= Arbeitsberichte des Instituts für Mathematische Maschinen und Datenverarbeitung, Band 5, Nummer 8), Erlangen: Institut für Mathematische Maschinen und Datenverarbeitung. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (1996) Festschrift zum 75. Geburtstag von Herrn Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Händler (= Arbeitsberichte des Instituts für Mathematische Maschinen und Datenverarbeitung – Informatik, Band 29, Nummer 16), Erlangen: Institut für Mathematische Maschinen und Datenverarbeitung (Informatik). Fritsch, Michael (1998) „Das Innovationssystem Ostdeutschlands: Problemstellung und Überblick“, in: Michael Fritsch/Frieder Meyer-Krahmer/Franz Pleschak (Hg.), Innovationen in Ostdeutschland. Potentiale und Probleme (= Technik, Wirtschaft und Politik, Band 34), Heidelberg: Physica-Verlag, S. 3–20.
334
VII. Quellen- und Literaturverzeichnis
Fritsche, Detlev (2003) Mit Prototyprekonstruktion zum Welthöchststand? PC-Software in den letzten Jahren der DDR. Magisterarbeit, Dresden: Technische Universität Dresden. Fülle, Hans (1964) „Programm Maschinelle Datenverarbeitung“, in: Rechentechnik 1, Heft 4, S. 22. Gall, Alexander (1999) „Von „IBM“ zu „Silicon Valley“. Leitbilder der Forschungspolitik zur Mikroelektronik in den siebziger und achtziger Jahren“, in: Gerhard A. Ritter/Margit SzöllösiJanze/Helmuth Trischler (Hg.), Antworten auf die amerikanische Herausforderung. Forschung in der Bundesrepublik und der DDR in den „langen§ siebziger Jahren (= Studien zur Geschichte der deutschen Großforschungseinrichtungen, Band 12), Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag, S. 135–155. Gall, Alexander (2001) „Bundesligaspielregeln in der Wissenschaftspolitik. Föderalismus und die Forschungspolitik zur Mikroelektronik“, in: Johannes Abele/Gerhard Barkleit/Thomas Hänseroth (Hg.), Innovationskulturen und Fortschrittserwartungen im geteilten Deutschland (= Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung, Band 19), Köln/Weimar/ Wien: Böhlau Verlag, S. 147–164. Gehrke, Birgit/Grupp, Hariolf (1994) Innovationspotential und Hochtechnologie. Technologische Position Deutschlands im internationalen Wettbewerb. Zweite, vollständig bearbeitete und erweiterte AuÁage, Heidelberg: Physica-Verlag. Gerber, Siegmar (2006) „Einsatz von Zeiss-Rechnern für Forschung, Lehre und Dienstleistung“, in: Friedrich Naumann/Gabriele Schade (Hg.), Informatik in der DDR – eine Bilanz. Tagungsband zu den Symposien 7. bis 9. Oktober 2004 in Chemnitz, 11. bis 12. Mai 2006 in Erfurt, Bonn: Gesellschaft für Informatik, S. 310–318. Gericke, Jörg (1973) Die technologische Lücke zwischen den USA und Deutschland. Eine vergleichende Analyse der Situation in der Elektroindustrie, Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften, Frankfurt am Main: Johann Wolfgang Goethe-Universität. Gesellschaft für Kernforschung (Hg.) (1966) 10 Jahre Kernforschungszentrum Karlsruhe, Karlsruhe: Gesellschaft für Kernforschung. Gibbons, Michael/Limoges, Camille/Nowotny, Helga/Schwartzmann, Simon/Scott, Peter/Trow, Martin (1994) The new production of knowledge. The dynamics of science and research in contemporary societies, London: Sage Publ. Giessmann, E[rnst]-J[oachim] (1957) „Zur Frage der Ausbildung von Ingenieuren“, in: Die Technik 12, Heft 4, S. 269–271. Glowatzki, Ernst (1965) „Das Deutsche Rechenzentrum in Darmstadt. Elektronengehirne für 180 DM in der Stunde – 6000 Jobs im Monat – 100 Institute als Kunden“, in: Darmstädter Echo, 3. Juli, S. 41. Grande, Edgar/Häusler, Jürgen (1994) Industrieforschung und Forschungspolitik. Staatliche Steuerungspotentiale in der Informationstechnik (= Schriften des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung, Band 15), Frankfurt/New York: Campus Verlag. Grau, Albert A./Hill, Ursula/Langmaack, Hans (1967) Translation of ALGOL 60, Berlin: SpringerVerlag. Grüneberger, H. J. (1970) „Zur Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der elektronischen Datenverarbeitung an der Ing.-Hochschule Dresden“, in: Rechentechnik/Datenverarbeitung 7, Heft 6, 24–25. Grunewald, Hans Jürgen (2006) „Beitrag der Zeiss-Werke in Jena und Saalfeld zur Entwicklung der Rechentechnik in der DDR“, in: Friedrich Naumann/Gabriele Schade (Hg.), Informatik in der DDR – eine Bilanz. Tagungsband zu den Symposien 7. bis 9. Oktober 2004 in Chemnitz, 11. bis 12. Mai 2006 in Erfurt, Bonn: Gesellschaft für Informatik, S. 140–146. Gunzenhäuser, Rul (1988) „Informatikausbildung in Stuttgart“, in: Fakultät Informatik der Universität Stuttgart (Hg.), Gründung der Fakultät Informatik, Stuttgart: Universität Stuttgart, S. 149–162. Haacke, Wolfgang/Fischbach, Franz (1972) Studium – Beruf: Informatik, Bad Honnef: Verlag Karl Heinrich Bock.
VII. Quellen- und Literaturverzeichnis
335
Haacke, Wolfhart (1972) „Informatik an Fachhochschulen“, in: Die neue Hochschule 59, S. 12–15. Habfast, Claus (1990) „Warum ist Grundlagenforschung bei DESY erfolgreich?“, in: Margit Szöllösi-Janze/Helmuth Trischler (Hg.), Großforschung in Deutschland (= Studien zur Geschichte der deutschen Großforschungseinrichtungen, Band 1), Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag, S. 233–244. Hackl, Clemens (1978) „Zur beruÁichen Situation des Diplom-Informatikers 1977. Bericht über eine Umfrage der Gesellschaft für Informatik e.V.“, in: Informatik-Spektrum 1, S. 37–49. Händler, W[olfgang] (1969) „Ausbildung auf dem Gebiet der Informatik (Datenverarbeitung)“, in: Nachrichtentechnische Zeitschrift. Organ der Nachrichtentechnischen Gesellschaft im VDE (NTG) 22 (1969), S. 618. Handel, Kai (2001) „Innovationen in Bildung und Ausbildung an den bundesdeutschen Hochschulen? Hochschulgründungen und Studienreformen“, in: Johannes Abele/Gerhard Barkleit/Thomas Hänseroth (Hg.): Innovationskulturen und Fortschrittserwartungen im geteilten Deutschland (= Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung, Band 19), Köln/ Weimar/Wien: Böhlau Verlag. Haupt, Dieter (1973) „Datenverarbeitung an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen“, in: Alma Mater Aquensis, Sonderband 1: Beiträge zum Selbstverständnis einer Technischen Hochschule, S. 61–64. Haupt, Dieter (1995) „Das Rechenzentrum – 35 Jahre Datenverarbeitung“, in: Klaus Habetha (Hg.), Wissenschaft zwischen technischer und gesellschaftlicher Herausforderung. Die RheinischWestfälische Technische Hochschule Aachen 1970 bis 1995, Aachen: Einhard-Verlag, S. 119– 126. Heil, Erhard/Laugwitz, Detlef/Wille, Rudolf (1977) „Mathematik an der Technischen Hochschule Darmstadt“, in: 100 Jahre Technische Hochschule Darmstadt – Jahrbuch 1976/77. Herausgegeben vom Präsidenten der THD, Darmstadt: TH Darmstadt, S. 175–179. Hellige, Hans Dieter (Hg.), Geschichten der Informatik. Visionen, Paradigmen, Leitmotive, Berlin/ Heidelberg: Springer-Verlag. Hellige, Hans Dieter (2004) „Sichtweisen der Informatikgeschichte: Eine Einführung“, in: Hans Dieter Hellige (Hg.), Geschichten der Informatik. Visionen, Paradigmen, Leitmotive, Berlin/ Heidelberg: Springer-Verlag, S. 1–28. Herbst, Andreas/Ranke, Wilfried/Winkler, Jürgen (1994a) So funktionierte die DDR, Band 1: Lexikon der Organisationen und Institutionen: Abteilungsgewerkschaftsleitung (AGL) – Liga für Völkerfreundschaft der DDR, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH. Herbst, Andreas/Ranke, Wilfried/Winkler, Jürgen (1994b) So funktionierte die DDR, Band 2: Lexikon der Organisationen und Institutionen: Mach-mit!-Bewegung – Zollverwaltung der DDR, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH. Herrlich, Ottomar (2006) „Gründung und Wirken der Sektion Informationsverarbeitung der Technischen Universität Dresden – ein Gedächtnisbericht“, in: Friedrich Naumann/Gabriele Schade (Hg.), Informatik in der DDR – eine Bilanz. Tagungsband zu den Symposien 7. bis 9. Oktober 2004 in Chemnitz, 11. bis 12. Mai 2006 in Erfurt, Bonn: Gesellschaft für Informatik, S. 319– 330. Herrmann, Gerhard/Winkelmann, Joachim (1967) „Gedanken zur Ausbildung auf dem Gebiet der Ökonomischen Datenverarbeitung“, in: Rechentechnik/Datenverarbeitung 4 (1967), Heft 6, S. 39–43. Herrmann, Horst (1960) „Die elektronischen Rechenanlagen unseres Rechenzentrums“, in: Herbert Wilhelm (Hg.), Berichte aus Forschung und Hochschulleben der Technischen Hochschule Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig 1957–1960, Braunschweig: Technische Hochschule Braunschweig, S. 48a–48f. Herrmann, Horst (1960) „Über die Automatisierung der Kopfarbeit mit elektronischen Maschinen“, in: Herbert Wilhelm (Hg.), Berichte aus Forschung und Hochschulleben der Technischen Hochschule Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig 1957–1960, Braunschweig: Technische Hochschule Braunschweig, S. 67–84.
336
VII. Quellen- und Literaturverzeichnis
Herrmann, Horst (1963) „Das Rechenzentrum“, in: Wolfgang Schneider (Hg.), Die Technische Hochschule Braunschweig, Berlin-West/Basel: Länderdienst-Verlag, S. 151–154. Hilger, Susanne (2004) „Von der Amerikanisierung zur Gegenamerikanisierung. Technologietransfer und Wettbewerbspolitik in der deutschen Computerindustrie nach dem Zweiten Weltkrieg“, in: Technikgeschichte 71 (2004), S. 327–344. Hiller, Fritz (1967) „Zum QualiÀzierungsprogramm der VVB Schiffbau“, in: Rechentechnik/Datenverarbeitung 4 (1967), Heft 6, S. 26–31. Höpfner, Hans-Paul (1999) Die Universität Bonn im Dritten Reich. Akademische Biographien unter nationalsozialistischer Herrschaft (= Academica Bonnensia, Band 12), Bonn: Bouvier Verlag. Hofmann, Ulrich (1984) „Hauptrichtungen der wissenschaftlichen Forschung zur Informationsverarbeitung und Informationstechnik in der DDR“, in: Rechentechnik/Datenverarbeitung 21 (1984), Heft 6, S. 6–8. Hohn, Hans-Willy (1998) Kognitive Strukturen und Steuerungsprobleme der Forschung. Kernphysik und Informatik im Vergleich (= Schriften des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung, Band 36), Frankfurt/New York: Campus Verlag. Hohn, Hans-Willy (1999) „“Big Science“ als angewandte Grundlagenforschung. Probleme der informationstechnischen Großforschung im Innovationssystem der “langen“ siebziger Jahre“, in: Gerhard A. Ritter/Margit Szöllösi-Janze/Helmuth Trischler (Hg.), Antworten auf die amerikanische Herausforderung. Forschung in der Bundesrepublik und der DDR in den “langen“ siebziger Jahren (= Studien zur Geschichte der deutschen Großforschungseinrichtungen, Band 12), Frankfurt/New York: Campus Verlag, S. 50–80. Indermark, Klaus (1995) „Informatik“, in: Klaus Habetha (Hg.), Wissenschaft zwischen technischer und gesellschaftlicher Herausforderung. Die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 1970 bis 1995, Aachen: Einhard-Verlag, S. 369–374. Institut für Fachschulwesen der Deutschen Demokratischen Republik (1968), Entwurf der Neugestaltung des Inhalts der Ausbildung an Ingenieurschulen und Ingenieurhochschulen (= Arbeitsmaterial des Instituts für Fachschulwesen, Heft 1.1), Karl-Marx-Stadt: Institut für Fachschulwesen. Institut für Hochschulbildung (1980) (Hg.) Das Hochschulwesen der DDR. Ein Überblick, Berlin: VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften. Jendrowiak, Silke (1994) Der Forschung, der Lehre, der Bildung: Hamburg und seine Universität, Hamburg: Hans Christians Verlag. Jessen, Ralph (1994) „Professoren im Sozialismus. Aspekte des Strukturwandels der Hochschullehrerschaft in der Ulbricht-Ära“, in: Hartmut Kaelble/Jürgen Kocka/Hartmut Zwahr (Hg.), Sozialgeschichte der DDR, Stuttgart: Klett-Cotta, S. 217–253. Jessen, Ralph (1995) „Zur Sozialgeschichte der ostdeutschen Gelehrtenschaft (1945–1970)“, in: Martin Sabrow/Peter Th. Walther (Hg.), Historische Forschung und sozialistische Diktatur. Beiträge zur Geschichtswissenschaft der DDR (= Beiträge zur Universalgeschichte und vergleichenden Gesellschaftsforschung, Band 13), Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, S. 121– 143. Jessen, Ralph (1996) „Vom Ordinarius zum sozialistischen Professor. Die Neukonstruktion des Hochschullehrerberufs in der SBZ/DDR, 1945–1969“, in: Richard Bessel/Ralph Jessen (Hg.), Die Grenzen der Diktatur. Staat und Gesellschaft in der DDR, Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, S. 76–107. Jessen, Ralph (1999a) Akademische Elite und kommunistische Diktatur. Die ostdeutsche Hochschullehrerschaft in der Ulbricht-Ära (= Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Band 135), Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht. Jessen, Ralph (1999b) „Zwischen Bildungspathos und Spezialistentum. Werthaltungen und Identitätskonstruktionen der Hochschullehrerschaft in West- und Ostdeutschland nach 1945“, in: Peter Hübner (Hg.), Eliten im Sozialismus. Beiträge zur Sozialgeschichte der DDR (= Zeithistorische Studien, Band 15: Herrschaftsstrukturen und Erfahrungsdimensionen der DDR-Geschichte, Band 4), Köln/Weimar/Wien: Böhlau Verlag, S. 361–380.
VII. Quellen- und Literaturverzeichnis
337
Jessen, Ralph (2003) „Zwischen diktatorischer Kontrolle und Kollaboration: Die Universitäten in der SBZ/DDR“, in: John Connelly/Michael Grüttner (Hg.) Zwischen Autonomie und Anpassung: Universitäten in den Diktaturen des 20. Jahrhunderts, Paderborn: Ferdinand Schöningh, S. 229–263. Judt, Matthias (1989) Der Innovationsprozeß Automatisierte Informationsverarbeitung in der DDR von Anfang der fünfziger bis Anfang der siebziger Jahre. Dissertation A zur Erlangung des akademischen Grades doctor oeconomicae (Dr. oec.), Berlin: Humboldt-Universität. Judt, Matthias (1992) „Zur Geschichte des Büro- und Datenverarbeitungsmaschinenbaus in der SBZ/DDR“, in: Werner Plumpe/Christian Kleinschmidt (Hg.), Unternehmen zwischen Markt und Macht. Aspekte deutscher Unternehmens- und Industriegeschichte im 20. Jahrhundert (= Bochumer Schriften zur Unternehmens- und Industriegeschichte, Band 1), Essen: KlartextVerlag, S. 137–153. Jungnickel, Hans-Georg (1984) „15 Jahre erfolgreiche Beteiligung der DDR am Einheitlichen System Elektronischer Rechenmaschinen (ESER)“, in: Rechentechnik/Datenverarbeitung 21, Heft 10, S. 5–8. Kämmerer, Wilhelm (1960) Ziffernrechenautomaten, 2. unveränderte AuÁage (= Elektronisches Rechnen und Regeln, Band 1), Berlin: Akademie Verlag. Kaiser, Tobias/Stutz, Rüdiger/Hoßfeld, Uwe (2005) „Modell- oder Sündenfall? Die Universität Jena und die ‚Dritte Hochschulreform’“, in: Ralph Jessen/Jürgen John (Hg.), Jahrbuch für Universitätsgeschichte, Band 8: Wissenschaft und Universitäten im geteilten Deutschland der 1960er Jahre, Stuttgart: Franz Steiner Verlag, S. 45–69. Kaiser, Walter (1995) „Grundlagenwissen und technische Anwendung – eine kritische historische Betrachtung“, in Erich Zahn (Hg.), Handbuch Technologiemanagement, Stuttgart: SchäfferPoeschel Verlag, S. 33–56. Kaiser, Walter (1997) „Technisierung des Lebens“, in: Wolfgang König (Hg.), Propyläen Technikgeschichte, Band 5: Energiewirtschaft, Automatisierung, Information seit 1914, Berlin: Propyläen Verlag, S. 281–529. Kaiser, Walter (2004) „Innovationsprozesse: Das Verhältnis USA – Deutschland“, in: Technikgeschichte 71 (2004), S. 257–260. Kerner, Immo O. (1969) „Bemerkungen zur Programmiersprache ALGOL 68“, in: Rechentechnik/ Datenverarbeitung 6, Heft 8, S. 21–28. Kerner, Immo O. (1970a) „Die Ausbildung in höheren Programmiersprachen an den Universitäten und Hochschulen der DDR“, in: Rechentechnik/Datenverarbeitung 7, Beiheft 2, S. 71–72. Kerner, Immo O. (1970b) Kurze Einführung in ALGOL 60 (= Reihe Automatisierungstechnik, Heft 110), Berlin: VEB Verlag Technik Berlin. Kerner, Immo O. (1978) Revidierter Bericht über die algorithmische Sprache ALGOL 68 (= Elektronisches Rechnen und Regeln, Sonderband 27), Berlin: Akademie-Verlag. Kerner, Immo O. (1979) (Hg.), Vorträge von der Tagung Algorithmische Sprachen ALGOL vom 23. bis 28. April 1979 in Dresden (= Weiterbildungszentrum für Mathematische Kybernetik und Rechentechnik/Informationsverarbeitung, Band 40), Dresden: TU Dresden. Kerner, Immo O. (1986) „Informatik-Allgemeinbildung im sozialistischen Bildungssystem der DDR“, in: Rechentechnik/Datenverarbeitung 23 (1986), Heft 1, S. 13–16. Kerner, Immo O. (2006) „OPREMA und ZRA 1 – die Rechenmaschinen der Firma Carl Zeiss Jena“, in: Friedrich Naumann/Gabriele Schade (Hg.), Informatik in der DDR – eine Bilanz. Tagungsband zu den Symposien 7. bis 9. Oktober 2004 in Chemnitz, 11. bis 12. Mai 2006 in Erfurt, Bonn: Gesellschaft für Informatik, S. 147–177. Kertz, Walter (1990) Referate beim Workshop zur Geschichte der Carolo-Wilhelmina am 3. Juli 1989 (= Projektberichte zur Geschichte der Carolo-Wilhelmina, Heft 5), Braunschweig: Bibliothek der Technischen Universität Braunschweig. Kertz, Walter (1995) „Forschung in der jüngsten Entwicklungsphase“, in: Walter Kertz (Hg.), Technische Universität Braunschweig. Vom Collegium Carolinum zur Technischen Universität 1745–1995, Hildesheim/Zürich/New York: Georg Olms Verlag, S. 669–699. Kirchner, Otto Bernd (2000) Wafer-Stepper und Megabit-Chip. Die Rolle des Kombinats CarlZeiss-Jena in der Mikroelektronik der DDR, Dissertation, Stuttgart: Universität Stuttgart.
338
VII. Quellen- und Literaturverzeichnis
Kleiber, Günther (1967) „Ziele und Aufgaben der Datenverarbeitung in der DDR nach dem VII. Parteitag“, in: Rechentechnik/Datenverarbeitung 4, Heft 6, S. 3–4. Klenke, Olaf (2001) Ist die DDR an der Globalisierung gescheitert? Autarke Wirtschaftspolitik versus internationale Weltwirtschaft. Das Beispiel Mikroelektronik, Frankfurt am Main: Peter Lang. Klug, Hans-Jürgen (1965) „Programmierkurse für den ZRA 1 – auch für den Ökonomen wichtige Form der QualiÀzierung“, in: Rechentechnik 2, Heft 2, S. 4–5. Knobloch, Eberhard (2000) „Mathematik an der Technischen Hochschule und der Technischen Universität Berlin“, in: Karl Schwarz (Hg.), 1799–1999. Von der Bauakademie zur Technischen Universität Berlin: Geschichte und Zukunft. Eine Ausstellung der Technischen Universität Berlin aus Anlaß des 200. Gründungstages der Bauakademie und des Jubiläums 100 Jahre Promotionsrecht der Technischen Hochschulen. Aufsätze, Berlin: Ernst & Sohn, S. 394–398. Knödel, Walter (1961) Programmieren von Ziffernrechenanlagen, Wien: Springer-Verlag. Knödel, Walter/Gunzenhäuser, Rul (1988) „Geschichte der Stuttgarter Informatik“, in: Fakultät Informatik der Universität Stuttgart (Hg.), Gründung der Fakultät Informatik, Stuttgart: Universität Stuttgart, S. 33–54. Kochendörffer, Rudolf (1955) Einführung in die Algebra (= Hochschulbücher für Mathematik, Band 18), Berlin: Deutscher Verlag der Wissenschaften. Kocka, Jürgen (1993) „Die Geschichte der DDR als Forschungsproblem. Einleitung“, in: Jürgen Kocka (Hg.), Historische DDR-Forschung. Aufsätze und Studien (= Zeithistorische Studien, Band 1, Berlin: Akademie Verlag, S. 9–26. Köhler, R. (1969) „Entwicklung und Situation der Elektronischen Datenverarbeitung in der DDR, Teil 1: Die Computerindustrie Mitteldeutschlands“, in: Elektronische Datenverarbeitung 11, Heft 12, S. 574–579. Kölbel, Matthias (2002) „Wachstum der Wissenschaftsressourcen in Deutschland 1650–2000. Eine empirische Studie zur Anzahl der Hochschulen und Professoren sowie der Forschungsausgaben“, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 25, S. 1–23. König, Wolfgang (1995) Technikwissenschaften. Die Entstehung der Elektrotechnik aus Industrie und Wissenschaft zwischen 1880 und 1914 (= Technik interdisziplinär, Band 1), Chur: G + B Verlag Fakultas. König, Wolfgang (2002) „Elektroindustrie und ElektriÀzierung in Deutschland zwischen 1880 und 1945“, in: Hubert Kiesewetter/Michael Hau (Hg.), Der Wandel von Industrie, Wissenschaft und Technik in Deutschland und Frankreich im 20. Jahrhundert, Würzburg: Deutscher Wissenschafts-Verlag, S. 205–217. Krakat, Klaus (1975) Das einheitliche System der elektronischen Rechentechnik (ESER) im RGW, Teil 1: Das ESER-Projekt (= FS-Analysen, Heft 5), Berlin: Forschungsstelle für gesamtdeutsche wirtschaftliche und soziale Fragen. Krakat, Klaus (1976) Der Weg zur dritten Generation. Die Entwicklung der EDV in der DDR bis zum Beginn der siebziger Jahre, Berlin: Forschungsstelle für gesamtdeutsche wirtschaftliche und soziale Fragen. Krakat, Klaus (1979) Entwicklungstatbestände und Entwicklungsrichtungen der elektronischen Datenverarbeitung in den RGW-Ländern, Teil 2: Kleinrechnersysteme (= FS-Analysen, Heft 1), Berlin: Forschungsstelle für gesamtdeutsche wirtschaftliche und soziale Fragen. Krakat, Klaus (1981) Einseitiger West-Ost-Technologie-Transfer zum Vorteil für den Comecon (= FS-Analysen, Heft 4), Berlin: Forschungsstelle für gesamtdeutsche wirtschaftliche und soziale Fragen). Krakat, Klaus (1990) Schlußbilanz der elektronischen Datenverarbeitung in der früheren DDR, Berlin: Forschungsstelle für gesamtdeutsche wirtschaftliche und soziale Fragen. Kraus, Aribert/Lohse, Werner/Scheffel, Dieter (1963) Vorgeschichte und Anfänge der Technischen Hochschule Karl-Marx-Stadt. Im Auftrag von Rektor und Senat anläßlich des zehnjährigen Bestehens der Hochschule für Maschinenbau und ihrer Umbenennung in Technische Hochschule 1963, Karl-Marx-Stadt: TH Karl-Marx-Stadt.
VII. Quellen- und Literaturverzeichnis
339
Kretschmar, Horst (1967) „Postgraduales Studium Datenverarbeitung im Bauwesen“, in: Rechentechnik/Datenverarbeitung 4, Heft 6, ohne Seitenangabe. Krocker, Eberhard/Lunze, Klaus/Vielhauer, Peter (1971) „Elektronische Datenverarbeitung – Sektion Informationstechnik“, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Universität Dresden 20, Heft 1, S. 175–177. Krönig, Waldemar/Müller, Klaus-Dieter (1994) Anpassung, Widerstand, Verfolgung. Hochschule und Studenten in der SBZ und DDR 1945–1961, Köln: Verlag Wissenschaft und Politik. Krückeberg, Fritz (2001) Die Geschichte der GI. Veröffentlichungen und Dokumente zur Geschichte und Entwicklung der GI. Eine Zusammenstellung, Bonn: Institut für Algorithmen und wissenschaftliches Rechnen. Krüger, Gerhard (1982) „Zur Situation der Informatikausbildung an den Universitäten der Bundesrepublik Deutschland“, in: Informatik-Spektrum 5, S. 71–73. Krüger, Gerhard (1983) „Entwicklung der Karlsruher Informatik“, in: Gerhard Krüger/Werner Zorn (Hg.), 10 Jahrfeier der Fakultät für Informatik an der Universität Karlsruhe 21./22. Oktober 1982 (= Interner Bericht, Nr. 14), Karlsruhe: Fakultät für Informatik der Universität Karlsruhe, S. 31–39. Krüger, Gerhard (1983) „Forschung und Lehre an der Fakultät“, in: Gerhard Krüger/Werner Zorn (Hg.), 10 Jahrfeier der Fakultät für Informatik an der Universität Karlsruhe 21./22. Oktober 1982 (= Interner Bericht, Nr. 14), Karlsruhe: Fakultät für Informatik der Universität Karlsruhe, S. 134–142. Kühn, Hartmut/Simon, Rainer (1967) „Das Aus- und Weiterbildungssystem im Bereich der VVB Maschinelles Rechnen“, in: Rechentechnik/Datenverarbeitung 4, Heft 6, S. 23–25. Kulisch, Ulrich (2002) „Die Anfänge des Rechenzentrums und der Informatik an der Universität Karlsruhe“, in: Fridericiana. Zeitschrift der Universität Karlsruhe (TH), Heft 59, S. 25–40. Kunau, Hans (1971) „Zur Erfüllung der Aufgaben des Schulungszentrums im VEB Kombinat Robotron“, in: Rechentechnik/Datenverarbeitung 8, Heft 7, S. 15–19. Kunau, Hans (1976) „EDV – Instrument und Objekt der Intensivierung“, in: Rechentechnik/Datenverarbeitung 13, Heft 2, S. 1–2. Kunze, Robert (1997) „Die Stellung der Chemischen Industrie der DDR zur Verfahrenstechnik“, in: Wolfgang Fratzscher/Klaus-Peter Meinicke (Hg.), Verfahrenstechnik und Wiedervereinigung (= Studien und Materialien der Arbeitsgruppe „Wissenschaften und Wiedervereinigung der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften), Berlin: Akademie Verlag, S. 113– 126. Kutschke, Karl-Heinz (2006) „Entwicklung der Informatik an der Universität Rostock von 1964 bis 1990“, in: Friedrich Naumann/Gabriele Schade (Hg.), Informatik in der DDR – eine Bilanz. Tagungsband zu den Symposien 7. bis 9. Oktober 2004 in Chemnitz, 11. bis 12. Mai 2006 in Erfurt, Bonn: Gesellschaft für Informatik, S. 331–340. Laitko, Hubert (1970) „Goldene Regeln für das WPS“, in: Eulenspiegel, Nr. 4, 4.1.1970, S. 8–9. Laitko, Hubert (1997a) „Das Reformpaket der sechziger Jahre – wissenschaftspolitisches Finale der Ulbricht-Ära“, in: Dieter Hoffmann/Kristie Macrakis (Hg.), Naturwissenschaft und Technik in der DDR, Berlin: Akademie Verlag, S. 35–57. Laitko, Hubert (1997b) „Wissenschaftspolitik“, in: Andreas Herbst/Gerd-Rüdiger Stephan/Jürgen Winkler (Hg.), Die SED. Geschichte – Organisation – Politik. Ein Handbuch, Berlin, S. 405– 420. Laitko, Hubert (1998) „Umstrukturierung statt Neugründung: die dritte Hochschulreform der DDR“, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 21 (1998), S. 143–158. Laitko, Hubert (2002) „Wissenschaftspolitik und Wissenschaftsverständnis in der DDR. Facetten der fünfziger Jahre“, in: Clemens Burrichter/Gerald Diesener (Hg.), Auf dem Weg zur ‚Produktivkraft Wissenschaft’ (= Beiträge zur DDR-Wissenschaftsgeschichte, Band 1), Leipzig: Akademische Verlagsanstalt, S. 107–139. Lambrecht, Wolfgang (2007), Wissenschaftspolitik zwischen Ideologie und Pragmatismus. Die III. Hochschulreform (1965–71) am Beispiel der TH Karl-Marx-Stadt (= Internationale Hochschulschriften, Band 496), Münster: Waxmann Verlag.
340
VII. Quellen- und Literaturverzeichnis
Lamprecht, Erich (1989) „Die Entwicklung der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät“, in: Armin Heinen/Rainer Hudemann (Hg.), Universität des Saarlandes 1948–1988, 2. erweiterte AuÁage, Saarbrücken: Buch- und Kunstverlag, S. 121–129. Lang, Karl (1964) „Die neue Rechenanlage ROBOTRON 100“, in: Rechentechnik 1, Heft 6, S. 12–16. Laux, Günter (Hg.) (1981) Lexikon der Kybernetik: F-L. Im Auftrag des Zentralinstituts für Kybernetik und Informationsprozesse der Akademie der Wissenschaften der DDR, Berlin: AkademieVerlag. Lebedew, Sergej A. (1956) „BESM, eine schnellaufende elektronische Rechenmaschine der Akademie der Wissenschaften der UdSSR“, in: Johannes Wosnik (Hg.), Elektronische Rechenmaschinen und Informationsverarbeitung (= Nachrichtentechnische Fachberichte – Beihefte der Nachrichtentechnischen Zeitschrift, Band 4), Braunschweig: Friedrich Vieweg & Sohn, S. 76– 79. Lehmann, Dolly Margareth (2002) Der EDV-Pionier Nikolaus Joachim Lehmann. Bilder des Lebens (= Deutsche Hochschulschriften, Band 1220), Frankfurt am Main/München/London/Miami/New York: Hänsel-Hohenhausen. Lehmann, Nikolaus Joachim (1953) „Bericht über den Entwurf eines kleinen Rechenautomaten an der Technischen Hochschule Dresden“, in: Berichte über die Mathematiker-Tagung an der Humboldt-Universität Berlin vom 14. bis 18. Januar 1953, Berlin: Humboldt-Universität, S. 262–270. Lehmann, Nikolaus Joachim (1957) (Hg.), Aktuelle Probleme der Rechentechnik. Bericht über das Internationale Mathematiker-Kolloquium, Dresden, 22. bis 27. November 1955, Berlin: VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften. Lehmann, Nikolaus Joachim (1963) „Übersicht über die Arbeiten des Instituts für Maschinelle Rechentechnik der TU Dresden“, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Universität Dresden 12, S. 81–90. Lehmann, Nikolaus Joachim (1965) „Struktur und Aufbau des Kleinrechenautomaten D 4a“, in: Elektronische Rechenanlagen 7, S. 259–264. Lehmann, Nikolaus Joachim (1978) „Die Entwicklung und die Aufgaben im Wissenschaftsbereich Mathematische Kybernetik und Rechentechnik der Sektion Mathematik der Technischen Universität Dresden“, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Universität Dresden 27, S. 101–110. Lehmann, Nikolaus Joachim (1991) „Beiträge an der TH/TU Dresden zur Entwicklung der Informatik“, in: Wissenschaftliche Beiträge zur Informatik an der TU Dresden 5, Heft 5, S. 13–18. Lehmann, Nikolaus Joachim (2004) „Tischrechenautomat contra Rechenfabrik. Ein Kleinstrechenautomat 1959 in Dresden“, in: Hans Dieter Hellige (Hg.), Geschichten der Informatik. Visionen, Paradigmen, Leitmotive, Berlin/Heidelberg: Springer-Verlag, S. 195–210. Leimbach, Timo (2007) „Vom Programmierbüro zum globalen Softwareproduzenten. Die Erfolgsfaktoren der SAP von der Gründung bis zum R/3-Boom, 1972 bis 1996“, in: Zeitschrift für Unternehmensgeschichte 52 (2007), Nr. 1, S. 33–56. Leonhardt, W./Schoppan, Wolfgang (1970) „Zum Klasseninhalt von Datenverarbeitungssystemen im Sozialismus“, in: Rechentechnik/Datenverarbeitung 7, Heft 5, S. 6–11. Leydesdorff, Loet/Etzkowitz, Henry (1998) „The Triple Helix as a model for innovation studies”, in: Science and Public Policy 25, S. 195–203. Lockemann, Peter C./Mayr, Heinrich C. (1978) Rechnergestützte Informationssysteme, Berlin/Heidelberg/New York: Springer-Verlag. Loll, Franz (1974) „Erfolgreiche Wettbewerbsbilanz des Kombinates Robotron“, in: Rechentechnik/ Datenverarbeitung 11, Heft 11, S.1. Luckner, Martin (1994) „Die Martin-Luther-Universität im Staatssozialismus der DDR“, in: Gunnar Berg/Hans-Hermann Hartwich (Hg.), Martin-Luther-Universität. Von der Gründung bis zur Neugestaltung nach zwei Diktaturen, Opladen: Leske + Budrich, S. 117–145. Luckner, W. (1970) „Zur Aus- und Weiterbildung von Fachschulökonomen für EDV“, in: Rechentechnik/Datenverarbeitung 7 (1970), Heft 6, S. 30–31.
VII. Quellen- und Literaturverzeichnis
341
Ludwig, Klaus (1983) „Geschichte der Sektion Mathematik, Rechentechnik und Naturwissenschaften“, in: Hochschule für Verkehrswesen „Friedrich List“ (Hg.), Beiträge zur Hochschulgeschichte (= Sonderheft der Wissenschaftlichen Zeitschrift, Band 3), Dresden: Hochschule für Verkehrswesen, S. 25–56. Lundgreen, Peter (1994) „Die Ausbildung von Ingenieuren an Fachschulen und Hochschulen in Deutschland, 1770–1990“, in: Peter Lundgreen/André Grelon (Hg.), Ingenieure in Deutschland, 1770–1990 (= Deutsch-französische Studien zur Industriegesellschaft, Band 17), Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag, S. 13–78. Mainzer, Klaus (1979) „Entwicklungsfaktoren der Informatik in der Bundesrepublik Deutschland“, in: Wolfgang van den Daele/Wolfgang Krohn/Peter Weingart (Hg.), Geplante Forschung. Vergleichende Studien über den EinÁuß politischer Programme auf die Wissenschaftsentwicklung, Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, S. 117–180. Majer, Helge (1973) Die „Technologische Lücke“ zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika. Eine empirische Analyse (= Institut für angewandte Wirtschaftsforschung: Schriftenreihe, Band 22), Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck). Malycha, Andreas (2002) „’Produktivkraft Wissenschaft’ – Eine dokumentierte Geschichte des Verhältnisses von Wissenschaft und Politik in der SBZ/DDR 1945–1990“, in: Clemens Burrichter/ Gerald Diesener (Hg.), Auf dem Weg zur ‚Produktivkraft Wissenschaft’ (= Beiträge zur DDRWissenschaftsgeschichte, Band 1), Leipzig: Akademische Verlagsanstalt, S. 39–105. Martin, Egon/Schoppan, Wolfgang (1969) „Grundfragen der Technologie in wirtschaftszweigorientierten Rechenzentren beim Einsatz der elektronischen Datenverarbeitungsanlage Robotron 300“, in: Rechentechnik/Datenverarbeitung 6, Heft 10/11, S. 9–18. Martini, Rudolf (1964) „Zur Anwendung elektronischer Datenverarbeitung in Industriebetrieben“, in: Rechentechnik 1, Heft 9, S. 8–10. Menzel, Wolfram (1992) „Zwanzig junge Jahre – die Fakultät für Informatik in Karlsruhe“, in: Universität Karlsruhe (Hg.), 20 Jahre Fakultät für Informatik. Festveranstaltung am 29. September 1992, Karlsruhe: Institut für Informatik der Universität Karlsruhe, S. 55–62. Merkel, Gerhard (1976) „Stand und Perspektiven in Entwicklung und Nutzung der Rechentechnik in der DDR“, in: VEB Robotron – Zentrum für Forschung und Technik Dresden (Hg.), Entwicklung und Anwendung der elektronischen Rechentechnik in der DDR (= Schriftenreihe Informationsverarbeitung), Berlin: Verlag Die Wirtschaft, S. 14–62. Merkel, Gerhard (1984) „Über den EinÁuß der Mikroelektronik auf die Technik der Informationsverarbeitung“, in: Rechentechnik/Datenverarbeitung 21 (1984), Heft 6, S. 12–15. Merkel, Gerhard (1994b) Entwicklung und Anwendung von Informatik und Rechentechnik in der DDR 1964 bis 1989. Übersichtsdarstellung: Anlagen, Dresden: Forum für Informationstechnik GmbH. Merkel, Gerhard (1994c) Zusammenarbeit/Kooperation zu Informatik und Rechentechnik zwischen den Staaten des Warschauer Vertrages, Dresden: Forum für Informationstechnik GmbH. Merkel, Gerhard (2005) „Rahmenbedingungen für Computerentwicklungen im Bereich des RGW“, in: FifF-Kommunikation. Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung 22, Heft 1, S. 47–51. Merkel, Gerhard (2006) „Computerentwicklungen in der DDR – Rahmenbedingungen und Ergebnisse“, in: Friedrich Naumann/Gabriele Schade (Hg.), Informatik in der DDR – eine Bilanz. Tagungsband zu den Symposien 7. bis 9. Oktober 2004 in Chemnitz, 11. bis 12. Mai 2006 in Erfurt, Bonn: Gesellschaft für Informatik, S. 40–54. Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik/Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (1974), Studienplan für die Grundstudienrichtung Elektroingenieurwesen zur Ausbildung an Ingenieurhochschulen der DDR, 2. überarbeitete AuÁage, Berlin: Ministerrat der DDR. Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik/Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (1976a), Studienplan für die Grundstudienrichtung Informationsverarbeitung (NomenklaturNr. 21001). Als verbindlicher Studienplan für die Ausbildung an Ingenieurhochschulen der DDR bestätigt, Berlin: Ministerrat der DDR.
342
VII. Quellen- und Literaturverzeichnis
Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik/Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (1976b), Studienplan für die Grundstudienrichtung Informationsverarbeitung zur Ausbildung an Universitäten und Hochschulen der DDR, Berlin: Ministerrat der DDR. Möhring, Manfred (1990) „Zur Frühgeschichte der Informatik in der DDR“, in: Rostocker Wissenschaftshistorische Manuskripte, Heft 19: 1. Ribnitzer Informatikhistorisches Kolloquium (RIK), S. 18–31. Mühlfriedel, Wolfgang/Hellmuth, Edith (2004) Carl Zeiss in Jena 1945–1990 (= Carl Zeiss – Die Geschichte eines Unternehmers, Band 3), Köln/Weimar/Wien 2004. Müller, Ernst (1990) (Hg.), Gelegentliche Gedanken über Universitäten, Leipzig: Reclam-Verlag. Müller, Rudolf (1964) „Entwicklung, Einführung und Durchsetzung der Datenverarbeitung“, in: Rechentechnik 1, Heft 1, S. 2–3. Müller, Marianne/Müller, Egon Erwin (1953) „…stürmt die Festung Wissenschaft!“ Die Sowjetisierung der mitteldeutschen Universitäten seit 1945, Reprint 1994, Berlin: Colloquium-Verlag. Munzel, Jörg (1995) „Die Entwicklung der Informatik an der TU Braunschweig“, in: Walter Kertz (Hg.), Technische Universität Braunschweig. Vom Collegium Carolinum zur Technischen Universität 1745–1995, Hildesheim/Zürich/New York: Georg Olms Verlag, S. 701–709. Munzel, Jörg (1998) Ingenieure des Lebendigen und des Abstrakten. Die Entwicklung der Biotechnologie und der Informatik an der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (= Zur Geschichte der Wissenschaften, Band 2), Hildesheim/Zürich/New York: Georg Olms Verlag. Naumann, Friedrich (1997a) „Computer in Ost und West: Wurzeln, Konzepte und Industrien zwischen 1945 und 1990“, in: Technikgeschichte 64, S. 125–144. Naumann, Friedrich (1997b) „Vom Tastenfeld zum Mikrochip – Computerindustrie und Informatik im „Schrittmaß“ des Sozialismus“, in: Dieter Hoffmann/Kristie Macrakis (Hg.), Naturwissenschaft und Technik in der DDR, Berlin: Akademie Verlag, pp. 261–281. Naumann, Friedrich (2000) „Feinmechanischer Geräte- und Uhrenbau, Rechen- und Computertechnik“, in: Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (Hg.), Wirtschaft – Innovation – Bildung. Beiträge zur Darstellung von 100 Jahren Industrie- und Wirtschaftsentwicklung in Sachsen, Plauen: Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft, S. 82–97. Naumann, Friedrich (2002) „Zur Entwicklung der Computerindustrie in den beiden deutschen Staaten“, in: Hubert Kiesewetter/Michel Hau (Hg.), Der Wandel von Industrie, Wissenschaft und Technik in Deutschland und Frankreich im 20. Jahrhundert, Würzburg: Deutscher Wissenschafts-Verlag, S. 143–164. Naumann, Friedrich/Schade, Gabriele (2006) Informatik in der DDR – eine Bilanz. Tagungsband zu den Symposien 7. bis 9. Oktober 2004 in Chemnitz, 11. bis 12. Mai 2006 in Erfurt, Bonn: Gesellschaft für Informatik. Naunin, Dietrich (2000) „Forschung und Lehre im Fachbereich Elektrotechnik heute“, Karl Schwarz (Hg.), 1799–1999. Von der Bauakademie zur Technischen Universität Berlin: Geschichte und Zukunft. Eine Ausstellung der Technischen Universität Berlin aus Anlaß des 200. Gründungstages der Bauakademie und des Jubiläums 100 Jahre Promotionsrecht der Technischen Hochschulen. Aufsätze, Berlin: Ernst & Sohn, S. 384–391. Nelson, Richard R. (1993) National Innovation Systems. A comparative Analysis, New York/Oxford: Oxford University Press. Neuhaus, Rolf (1968) Dokumente zur Gründung neuer Hochschulen, Wiesbaden: Franz Steiner Verlag. Niederhut, Jens (2005) „Wissenschaftsaustausch im geteilten Deutschland. Naturwissenschaftler in den deutsch-deutschen Beziehungen der 1960er Jahre“, in: Ralph Jessen/Jürgen John (Hg.), Jahrbuch für Universitätsgeschichte, Band 8: Wissenschaft und Universitäten im geteilten Deutschland der 1960er Jahre, Stuttgart: Franz Steiner Verlag, S. 107–121. Nikitin, Andrej P. (2000) “Die Politik der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland zur Bildung des Lehrkörpers der Hochschulen”, in: Manfred Heinemann (Hg.), HochschulofÀziere und Wiederaufbau des Hochschulwesens in Deutschland 1945–1949: Die Sowjetische Besatzungszone (= Edition Bildung und Wissenschaft, Band 4), Berlin: Akademie Verlag, S. 53–74.
VII. Quellen- und Literaturverzeichnis
343
Nippert, Klaus (2007) „Zur Gründung der Karlsruher Fakultät für Informatik“, in: Klaus Nippert (Hg.), Zur Geschichte der Karlsruher Fakultät für Informatik (= Veröffentlichungen aus dem Universitätsarchiv Karlsruhe, Band 2), Karlsruhe: G. Braun Buchverlag, S. 7–70. Noack, Gert (1997) „Bildungs- und Schulpolitik“, in: Andreas Herbst/Gerd-Rüdiger Stephan/Jürgen Winkler (Hg.), Die SED: Geschichte, Organisation, Politik. Ein Handbuch, Berlin: Dietz Verlag, S. 420–432. Nötzoldt, Peter (2002) „Die Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin – Innovation oder Mogelpackung?“, in: Clemens Burrichter/Gerald Diesener (Hg.), Auf dem Weg zur „Produktivkraft Wissenschaft“ (= Beiträge zur DDR-Wissenschaftsgeschichte, Band 1), Leipzig: Akademische Verlagsanstalt, S. 141–163. Nützenadel, Alexander (2005) Stunde der Ökonomen. Wissenschaft, Politik und Expertenkultur in der Bundesrepublik 1949–1974 (= Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Band 166), Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Oberquelle, Horst (1996) „25 Jahre Informatik in Hamburg“, in: Fachbereich Informatik der Universität Hamburg (Hg.), 25 Jahre Informatik 1971–1996, Hamburg: Universität Hamburg, S. 5–11. Oetzel, Günther (1996) Forschungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Entstehung und Entwicklung einer Institution der Großforschung am Modell des Kernforschungszentrums Karlsruhe (KfK) 1956–1963 (= Europäische Hochschulschriften, Band 711), Frankfurt am Main: Peter Lang. Orzschig, Werner/Adler, Roland (1998) „Die Entwicklung der verfahrenstechnischen Ausbildung und der Studieninhalte von 1958 bis 2000“, in: Martin Sommerfeld (Hg.), 40 Jahre Verfahrenstechnik in Merseburg. Festschrift, Merseburg: Druckhaus Naumburg , S. 213–229. Papendorf, Christa (1967) „Ein neuer Ausbildungsberuf – Facharbeiter für Datenverarbeitung“, in: Rechentechnik/Datenverarbeitung 4, Heft 6, S. 6–10. Papendorf, Christa (1970) „Die Ausbildung von Facharbeitern für Datenverarbeitung“, in: Rechentechnik/Datenverarbeitung 7, Heft 3, S. 6–9. Petzold (1985) Rechnende Maschinen. Eine historische Untersuchung ihrer Herstellung und Anwendung vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik (= Technikgeschichte in Einzeldarstellungen, Band 41), Düsseldorf: VDI Verlag. Petzold (1992) Moderne Rechenkünstler. Die Industrialisierung der Rechentechnik in Deutschland, München: Verlag C.H. Beck. Petzold, Hartmut (2003) „Zur Gründung des Instituts für Maschinelle Rechentechnik“, in: Thomas Hänseroth (Hg.), Wissenschaft und Technik. Studien zur Geschichte der TU Dresden (= 175 Jahre TU Dresden, Band 2), Köln: Böhlau Verlag, S. 189–211. Petzold, Hartmut (2004) „Hardwaretechnologische Alternativen bei Konrad Zuse“, in: Hans Dieter Hellige (Hg.), Geschichten der Informatik. Visionen, Paradigmen, Leitmotive, Berlin/Heidelberg: Springer-Verlag, S. 79–137. Petzold, Hartmut (2006) „Zum Beitrag von Nikolaus Joachim Lehmann für die Herausbildung der Informatik in der DDR“, in: Friedrich Naumann/Gabriele Schade (Hg.), Informatik in der DDR – eine Bilanz. Tagungsband zu den Symposien 7. bis 9. Oktober 2004 in Chemnitz, 11. bis 12. Mai 2006 in Erfurt, Bonn: Gesellschaft für Informatik, S. 104–115. Pieper, Christine (2004) „Neue Disziplinen als Innovationsmotor? Die Entstehung des Faches „Informatik“ im ost- und im westdeutschen Hochschulwesen der 1960er und 1970er Jahre“. http:// www.lrz-muenchen.de/~innovationskultur/deutsch_version.html Pieper, Christine (2006), „Wechselbeziehungen zwischen Wissenschaft, Politik und Wirtschaft in der Hochschulinformatik der DDR (1960er Jahre)“, in: Friedrich Naumann/Gabriele Schade (Hg.), Informatik in der DDR – eine Bilanz. Tagungsband zu den Symposien 7. bis 9. Oktober 2004 in Chemnitz, 11. bis 12. Mai 2006 in Erfurt, Bonn: Gesellschaft für Informatik, 351– 368. Pieper, Christine (2009) (im Druck), „Die Zeitschrift Rechentechnik/Datenverarbeitung (1964– 1989/90) als Medium der Rationalisierungsdebatte in der DDR“, in: Siegrid Stöckel (Hg.), Verwissenschaftlichung der Gesellschaft – Vergesellschaftung der Wissenschaft. Wissenschafts-
344
VII. Quellen- und Literaturverzeichnis
zeitschriften im 19. und 20. Jahrhundert (= Wissenschaft, Politik und Gesellschaft), Stuttgart: Franz Steiner Verlag. Piloty, Hans/Piloty, Robert (1953) „Leitgedanken, Ziel und Stand der Münchener Entwicklung“, in: Ludwig Biermann (Hg.), Vorträge über Rechenanlagen. Gehalten in Göttingen, 19.–21. März 1953, Göttingen: Max-Planck-Institut für Physik, S. 8–15. Piloty, Hans/Piloty, Robert/Leilich, Hans-Otto/Walter E. Proebster (1955) “Die programmgesteuerte elektronische Rechenanlage München (PERM), 2. Teil“, in: Nachrichtentechnische Zeitschrift, Heft 12, S. 650–658. Piloty, Robert (1977) „Fachbereich 20: Informatik“, in: 100 Jahre Technische Hochschule Darmstadt – Jahrbuch 1976/77. Herausgegeben vom Präsidenten der THD, Darmstadt: TH Darmstadt, S. 421–423. Piloty, Robert (1992) „Zwanzig Jahre Informatik an der Technischen Hochschule Darmstadt“, in: Fachbereich Informatik der Technischen Hochschule Darmstadt (Hg.), Zwanzig Jahre Fachbereich Informatik 1992, Darmstadt: Fachbereich Informatik der Technischen Hochschule Darmstadt, S. 17–26. Pommerin, Reiner (2003) Geschichte der TU Dresden 1828–2003 (= 175 Jahre TU Dresden, Band 1), Köln/Weimar/Wien: Böhlau Verlag. Prahl, Hans-Werner (1978) Sozialgeschichte des Hochschulwesens, München: Kösel-Verlag. Preuß, Dieter (1983) „Zur Entstehung der Hochschule für Verkehrswesen Dresden“, in: Hochschule für Verkehrswesen „Friedrich List“ (Hg.), Beiträge zur Hochschulgeschichte (= Sonderheft der Wissenschaftlichen Zeitschrift, Band 3), Dresden: Hochschule für Verkehrswesen, S. 12–24. Pulla, Ralf (2003) „Elektrotechnik und Informationstechnik – Strukturen und Konjunkturen“, in: Thomas Hänseroth (Hg.), Wissenschaft und Technik. Studien zur Geschichte der TU Dresden (= 175 Jahre TU Dresden, Band 2), Köln: Böhlau Verlag, S. 233–258. Ralston, Anthony/Reilly, Edwin D./Hemmendinger, David (2000) Encyclopedia of Computer Science. Fourth Edition, New York: Nature Publishing Group. Rektor der Technischen Hochschule Karl-Marx-Stadt (1986) (Hg.), Königliche Gewerbschule Chemnitz 1836 – Technische Hochschule Karl-Marx-Stadt 1986. Zur Geschichte der Ingenieurausbildung in einer traditionsreichen Stadt des Maschinenbaus und der revolutionären Arbeiterbewegung, Leipzig: B. G. Teubner Verlagsgesellschaft. Rektor der Technischen Universität Chemnitz (2003) (Hg.), Von der Kgl. Gewerbschule zur Technischen Universität: die Entwicklung der höheren technischen Bildung in Chemnitz 1836– 2003, Chemnitz: TU Chemnitz. Rektor der TU Ilmenau (1994) (Hg.), Festschrift Technische Universität Ilmenau 1894–1994 – 100 Jahre Ingenieurausbildung in Ilmenau, Ilmenau: Eigenverlag. Reuse, Bernd (2002) „30 Jahre Informatik-Forschung in Deutschland“, in: Technische Universität Darmstadt (Hg.), 30 Jahre Informatik an deutschen Hochschulen, Darmstadt: Fachbereich Informatik der TU Darmstadt, S. 34–35. Reutter, Fritz (1971) „Informatik – Ein neuer Studiengang an der RWTH Aachen ab WS 1972/73“, in: Alma Mater Aquensis. Berichte aus dem Leben der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, Band 9, S. 47–53. Richter, R. (1970) „Stand der Aus- und Weiterbildung und Aufbau eines einheitlichen Systems der Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der EDV in der DDR“, in: Rechentechnik/Datenverarbeitung 7, Beiheft 1, S. 59–63. Ritter, Gerhard A./Szöllösi-Janze, Margit/Trischler, Helmuth (1999) (Hg.), Antworten auf die amerikanische Herausforderung. Forschung in der Bundesrepublik und der DDR in den „langen“ siebziger Jahren (= Studien zur Geschichte der deutschen Großforschungseinrichtungen, Band 12), Frankfurt/New York: Campus Verlag. Rittig, Franz (1994) Ingenieure aus Ilmenau. Historische Skizzen aus einem Jahrhundert technischer Bildung und Wissenschaftsentwicklung, Ilmenau: ad rem verlag. Roesler, Jörg: Zwischen Plan und Markt. Die Wirtschaftsreform in der DDR zwischen 1963 und 1970, Berlin 1991.
VII. Quellen- und Literaturverzeichnis
345
Roesler, Jörg (2003) „Unkonzentriert beim „Beschaffen“ und Bequemwerden beim „Abkupfern“? Das DDR-Mikroelektronikprogramm und die begrenzten Möglichkeiten von Industriespionage und illegalen Technologietransfer“, in: Georg Herbstritt/Helmut Müller-Enbergs (Hg.), Das Gesicht dem Westen zu. DDR-Spionage gegen die Bundesrepublik Deutschland, 2., korrigierte AuÁage (= Wissenschaftliche Reihe des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Band 23), Bremen: Edition Temmen, S. 315–332. Rozinkin, A. J. (1976) “Erfahrungen und Konzeptionen für die Anwendung der Rechentechnik in der UdSSR”, in: VEB Robotron – Zentrum für Forschung und Technik Dresden (Hg.), Entwicklung und Anwendung der elektronischen Rechentechnik in der DDR (= Schriftenreihe Informationsverarbeitung), Berlin: Die Wirtschaft, S. 63–69. Rudolph, Hedwig/Husemann, Rudolf (1984) Hochschulpolitik zwischen Expansion und Restriktion. Ein Vergleich der Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik (= Campus Forschung, Band 389), Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag. Sachs, Horst (1974) (Hg.), Entwicklung der Mathematik in der DDR, Berlin: VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften. Scherzinger, Angela (1977) Zur Planung, Organisation und Lenkung von Forschung und Entwicklung in der DDR. Aspekte des wissenschaftlich-technischen Fortschritts (= Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Sonderheft 116), Berlin 1977. Scherzinger, Angela (1990) „Die Aufgaben der Hochschulen und der Akademie der Wissenschaften beim Wissens- und Technologietransfer in der DDR“, in: Hermann J. Schuster (Hg.), Handbuch des Wissenschaftstransfers, Berlin/Heidelberg: Springer-Verlag, S. 337–358. Schimank, Uwe (1995) Hochschulforschung im Schatten der Lehre (= Schriften des Max-PlanckInstituts für Gesellschaftsforschung, Band 20), Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag. Schirrmacher, Arne (2003) „Die Entwicklung der Sozialgeschichte der modernen Mathematik und Naturwissenschaft und die Frage nach dem sozialen Raum zwischen Disziplin und Wissenschaftler“, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 26, pp. 17–34. Schönefeld, R[einhold] (1986) 25 Jahre Rechenzentrum der TH Ilmenau 1961–1986, Ilmenau: Eigenverlag. Schönefeld, Reinhold/Bräuning, Günter (2006) „Anfänge der Informatik an der TH Ilmenau von den 50er bis 70er Jahren“, in: Friedrich Naumann/Gabriele Schade (Hg.), Informatik in der DDR – eine Bilanz. Tagungsband zu den Symposien 7. bis 9. Oktober 2004 in Chemnitz, 11. bis 12. Mai 2006 in Erfurt, Bonn: Gesellschaft für Informatik, S. 341–350. Schöttle, U. (1957) „Aufgaben des Informatikwerkes der Standard Elektrik AG“, in: SEG-Nachrichten. Technische Mitteilungen der Standard Elektrik Gruppe 5, Heft 4, S. 168–170. Scholz, Joachim (2006) „Besonderheiten der Rechenautomaten D1, D2, D4a“, in: Friedrich Naumann/Gabriele Schade (Hg.), Informatik in der DDR – eine Bilanz. Tagungsband zu den Symposien 7. bis 9. Oktober 2004 in Chemnitz, 11. bis 12. Mai 2006 in Erfurt, Bonn: Gesellschaft für Informatik, S. 92–103. Schoppan, Wolfgang (1979) „Lehrprogramm Informationsverarbeitung der Grundstudienrichtung Wirtschaftswissenschaften“, in: Rechentechnik/Datenverarbeitung 16, Heft 6, S. 8–10. Schoppan, Wolfgang (1981) „Zur Ökonomie der Nutzung von Standard-Anwendersoftware“, in: Rechentechnik/Datenverarbeitung 18, Heft 10, S. 5–8. Schoppan, Wolfgang/Leykauf, Hans (1975a) „Zur Entwicklung der Nutzung der EDV in der BRD, Teil 1“, in: Rechentechnik/Datenverarbeitung 12, Heft 1, S. 28–34. Schoppan, Wolfgang/Leykauf, Hans (1975b) „Zur Entwicklung der Nutzung der EDV in der BRD“, in: Rechentechnik/Datenverarbeitung 12, Heft 2, S. 38–41. Schoppan, Wolfgang/Stuchlik, Franz (1979) „Basis der Datenverarbeitung in der DDR“, in: Rechentechnik/Datenverarbeitung 16, Heft 6, S. 1. Schramm, Manuel (2008) Wirtschaft und Wissenschaft in DDR und BRD. Die Kategorie Vertrauen in Innovationsprozessen (= Wirtschafts- und Sozialhistorische Studien, Band 17), Köln/Weimar/Wien: Böhlau Verlag.
346
VII. Quellen- und Literaturverzeichnis
Schröter, Harm G. (1997) „Zur Übertragbarkeit sozialhistorischer Konzepte in die Wirtschaftsgeschichte. Amerikanisierung und Sowjetisierung in deutschen Betrieben 1945–1975“, in: Konrad Jarausch/Hannes Siegrist (Hg.), Amerikanisierung und Sowjetisierung in Deutschland 1945–1970, Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag, S. 147–165. Schröter, Harm G (2004) „Amerikanisierung nach 1970. Vom Primat des Politischen zum Primat der Wirtschaft“, in: Technikgeschichte 71 (2004), S. 345–361. Schüler, Andreas (1990) ErÀndergeist und Technikkritik. Der Beitrag Amerikas zur Modernisierung und die Technikdebatte seit 1900, Stuttgart: Franz Steiner Verlag. Schulze, Joachim (2006) „Zur Gründung des ersten Wissenschaftlichen Industriebetriebes der DDR, des VEB Elektronische Rechenmaschinen ELREMA – über die Anfänge der elektronischen Rechentechnik in Chemnitz“, in: Friedrich Naumann/Gabriele Schade (Hg.), Informatik in der DDR – eine Bilanz. Tagungsband zu den Symposien 7. bis 9. Oktober 2004 in Chemnitz, 11. bis 12. Mai 2006 in Erfurt, Bonn: Gesellschaft für Informatik, S. 178–184. Schumann, Dieter (1996) (Hg.), Neugier und Nutzen. 50 Jahre Technische Universität Berlin. Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung im Lichthof der TU Berlin 15. April bis 12. Mai 1996, Berlin: Technische Universität Berlin. Schurig, W. (1965) „Programmierung, Programmiererauswahl, Programmiererausbildung, Teil 2“, in: Rechentechnik 2, Heft 14, S. 4–8. Schuster, Hermann Josef (1990) „Hochschule und Wirtschaft“, in: Hermann J. Schuster (Hg.), Handbuch des Wissenschaftstransfers, Berlin/Heidelberg: Springer-Verlag, S. 307–336. Schwarzig, Gottfried (1967) „Die elektronische Datenverarbeitung im Rahmen der Ingenieurausbildung“, in: Rechentechnik/Datenverarbeitung 4 (1967), Heft 6, S. 32–34. Seifert, Rita (2007) „Strukturelle Veränderungen an der Friedrich-Schiller-Universität Jena von 1968 bis 1990“, in: Uwe Hoßfeld/Tobias Kaiser/Heinz Mestrup (Hg.), Hochschule im Sozialismus. Studien zur Geschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena (1945–1990), Band 1, Köln/Weimar/Wien: Böhlau Verlag, S. 320–338. Seising, Rudolf (2006) „Manfred Peschel (1932–2002): Systemverhalten – Systemversagen“, in: Friedrich Naumann/Gabriele Schade (Hg.), Informatik in der DDR – eine Bilanz. Tagungsband zu den Symposien 7. bis 9. Oktober 2004 in Chemnitz, 11. bis 12. Mai 2006 in Erfurt, Bonn: Gesellschaft für Informatik, S. 479–500. Sieber, Norbert (1967) „Die rechentechnische und datenverarbeitende Ausbildung an Universitäten und Hochschulen“, in: Rechentechnik/Datenverarbeitung 4, Heft 6, S. 35–38. Sieber, Norbert (1970) „Die EDV als Gegenstand der Aus- und Weiterbildung an der Hochschule für Bauwesen Leipzig“, in: Rechentechnik/Datenverarbeitung 7, Heft 6, S. 25–26. Sieber, Wolfgang (1976) „Die Durchsetzung der sozialistischen Intensivierung im VEB Kombinat Robotron“, in: Rechentechnik/Datenverarbeitung 13, Heft 3, S. 1–2. Siebs, Benno-Eide (1999) Die Außenpolitik der DDR 1976–1989. Strategien und Grenzen, Paderborn: Ferdinand Schöningh. Siefkes, Dirk (2000) „Veränderung der Lebenswelt durch Informationstechnik als Herausforderung für eine Veränderung der Informatik“, in: Karl Schwarz (Hg.), 1799–1999. Von der Bauakademie zur Technischen Universität Berlin: Geschichte und Zukunft. Eine Ausstellung der Technischen Universität Berlin aus Anlaß des 200. Gründungstages der Bauakademie und des Jubiläums 100 Jahre Promotionsrecht der Technischen Hochschulen. Aufsätze, Berlin: Ernst & Sohn, S. 495–499. Siefkes, Dirk/Braun, Anette/Eulenhöfer, Peter/Stach, Heike/Städtler, Klaus (Hg.), Pioniere der Informatik. Ihre Lebensgeschichte im Interview, Berlin/Heidelberg 1999. Smers, Hanspeter (1970) „Weiterbildung von Kadern auf dem Gebiet der EDV im Schulungszentrum des VEB Kombinat Robotron“, in: Rechentechnik/Datenverarbeitung 7, Heft 7, S. 7–10. Smers, Hanspeter (1971) „Neubau für EDV-Schulungszentrum übergeben“, in: Rechentechnik/Datenverarbeitung 8, Heft 1, S. 22–24. Sobeslavsky, Erich/Lehmann, Nikolaus Joachim (1996) Zur Geschichte von Rechentechnik und Datenverarbeitung in der DDR 1946–1968 (= Berichte und Studien, Band 8), Dresden: HannahArendt-Institut für Totalitarismusforschung an der TU Dresden.
VII. Quellen- und Literaturverzeichnis
347
Sobotta, Horst (1962) „Kybernetik – Wissenschaft der Zukunft“, in: Universitätszeitung [der TU Dresden], Ausgabe vom 1.3., S. 2. Stamm, H[ans] (1954) „Die Ausbildung an der Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau“, in: Nachrichtentechnik 4, Heft 3, S. 129. Stamm, Thomas (1981) Zwischen Staat und Selbstverwaltung. Die deutsche Forschung im Wiederaufbau 1945–1965, Köln: Verlag Wissenschaft und Politik. Standke, Klaus-Heinrich (1967) „Die „technologische Lücke“ zwischen den Vereinigten Staaten und Europa. Zur DeÀnition des Problems“, in: Europa-Archiv 16, S. 593–600. Steiner, André (1999) „Zwischen Konsumversprechen und Innovationszwang. Zum wirtschaftlichen Niedergang der DDR“, in: Konrad H. Jarausch/Martin Sabrow (Hg.), Weg in den Untergang. Der innere Zerfall der DDR, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 153–192. Steiner, André (2004) Von Plan zu Plan. Eine Wirtschaftsgeschichte der DDR, München 2004. Stichweh, Rudolf (1994) Wissenschaft, Universität, Professionen. Soziologische Analysen (= Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft, Band 1146), Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag. Stokes, Raymond G. (1997) „Chemie und chemische Industrie im Sozialismus“, in: Dieter Hoffmann/Kristie Macrakis (Hg.), Naturwissenschaft und Technik in der DDR, Berlin: Akademie Verlag, S. 283–296. Stoltenberg, Gerhard (1968), Hochschule – Wissenschaft – Politik. Zwölf Beiträge, Frankfurt am Main/Berlin: Ullstein. Stoltenberg, Gerhard (1968) „Weshalb braucht Deutschland ein Programm für die Datenverarbeitung?“, in: Gerhard Stoltenberg, Hochschule – Wissenschaft – Politik. Zwölf Beiträge, Frankfurt am Main/Berlin: Ullstein, S. 139–149. Stoschek, Erwin/Andreas Griewank, Andreas (1997) (Hg.), Professor Nikolaus Joachim Lehmann. Begründer der elektronischen Rechentechnik und Informatik in Sachsen. Eine Festschrift zur Erinnerung an seinen 75. Geburtstag, Dresden: Dresden University Press. Stoyan, Dietrich (2002) „Zur Geschichte der Mathematik und Informatik an der Bergakademie Freiberg von 1965 bis 2000“, in: Rektor der Technischen Universität Bergakademie Freiberg (Hg.), Technische Universität Bergakademie Freiberg. Festgabe zum 300. Jahrestag der Gründung der Stipendienkasse für die akademische Ausbildung im Berg- und Hüttenfach zu Freiberg in Sachsen, Freiberg: TU Bergakademie Freiberg, S. 247–258. Strickert, Heinz/Schottenhamel, Sonja (1964) „Materielle Interessiertheit in ZRA 1-Rechenstationen“, in: Rechentechnik 1, Heft 8, S. 10–11. Stuchlik, Franz (1967) „Neue Möglichkeiten der QualiÀzierung leitender Kader auf dem Gebiet der elektronischen Datenverarbeitung“, in: Rechentechnik/Datenverarbeitung 4, Heft 6, S. 44–48. Stuchlik, Franz (1970) „EDV als Instrument der Aus- und Weiterbildung“, in: Rechentechnik/Datenverarbeitung 7, Heft 5, S. 24–33. Stuchlik, Franz (1979) „Zur Ausbildung der Studierenden technischer Wissenschaften in Informationsverarbeitung“, in: Rechentechnik/Datenverarbeitung 16, Heft 6, S. 5–8. Stuchlik, Franz (2006) „Zur Entwicklung der Informatik im Hoch- und Fachschulwesen der DDR“, in: Friedrich Naumann/Gabriele Schade (Hg.), Informatik in der DDR – eine Bilanz. Tagungsband zu den Symposien 7. bis 9. Oktober 2004 in Chemnitz, 11. bis 12. Mai 2006 in Erfurt, Bonn: Gesellschaft für Informatik, S. 71–86. Stucke, Andreas (1993) Institutionalisierung der Forschungspolitik. Entstehung, Entwicklung und Steuerungsprobleme des Bundesforschungsministeriums (= Schriften des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung, Band 12), Frankfurt/New York: Campus Verlag. Stutz, Rüdiger/Kaiser, Tobias/Hoßfeld, Uwe (2007) „Von der ‚Universitas litterarum’ zum ‚Kombinat der Wissenschaft’ – Jena als Experimentierfeld der sogenannten „Dritten Hochschulreform“ 1968/69“, in: Uwe Hoßfeld/Tobias Kaiser/Heinz Mestrup (Hg.), Hochschule im Sozialismus. Studien zur Geschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena (1945–1990), Band 1, Köln/ Weimar/Wien: Böhlau Verlag, S. 288–319. Szöllösi-Janze, Margit (1999) „Forschung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Markt“, in: Gerhard A. Ritter/Margit Szöllösi-Janze/Helmuth Trischler (Hg.), Antworten auf die amerikanische Herausforderung. Forschung in der Bundesrepublik und der DDR in den „langen“
348
VII. Quellen- und Literaturverzeichnis
siebziger Jahren (= Studien zur Geschichte der deutschen Großforschungseinrichtungen, Band 12), Frankfurt/New York: Campus Verlag, S. 43–49. Tandler, Agnes Charlotte (2000) Geplante Zukunft. Wissenschaftler und Wissenschaftspolitik in der DDR 1955–1971 (= Freiberger Forschungshefte, D 209: Geschichte), Freiberg: Technische Universität Bergakademie Freiberg. Technische Hochschule München (1968) Technische Hochschule München 1868–1968, München: R. Oldenbourg. Technische Universität Dresden (1988), Geschichte der Technischen Universität Dresden, Berlin: TU Dresden. Teichler, Ulrich (1981) Der Arbeitsmarkt für Hochschulabsolventen. Zum Wandel der Berufsperspektiven im Zuge der Hochschulexpansion, München: K.G. Saur Verlag. Thalheim, Karl C. (1979) Die Wirtschaftspolitik der DDR im Schatten Moskaus, Hannover: Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung. Thürmer, Sigwart (1972) „Ausbildung in Informationsverarbeitung an der Ingenieurschule Friedrich Engels Görlitz“, in: Rechentechnik/Datenverarbeitung 9 (1972), Heft 9, S. 19–20. Tobies, Renate (2007) „Mathematik an der Universität Jena – Trends zwischen 1945 und 1989“, in: Uwe Hoßfeld/Tobias Kaiser/Heinz Mestrup (Hg.), Hochschule im Sozialismus. Studien zur Geschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena (1945–1990), Band 2, Köln/Weimar/Wien: Böhlau Verlag, S. 1374–1399. Trischler, Helmuth (2001) „Das bundesdeutsche Innovationssystem in den ‚langen 70er Jahren’: Antworten auf die ‚amerikanische Herausforderung’“, in: Johannes Abele/Gerhard Barkleit/ Thomas Hänseroth (Hg.), Innovationskulturen und Fortschrittserwartungen im geteilten Deutschland (= Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung, Band 19), Köln/Weimar/Wien: Böhlau Verlag, S. 47–70. Turowski, Odo (1990) „Technologietransfer in der DDR – Das Beispiel der Mikroelektronik“, in: Adolf Wagner (Hg.), Forschungstransfer klassischer Universitäten (= Tübinger wirtschaftswissenschaftliche Abhandlungen, Band 35), Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), S. 207– 240. Tzschoppe, Horst (1986) (Hg.), Von der Gewerbeschule Dresden zur sozialistischen Ingenieurhochschule 1861–1986, Dresden: Ingenieurhochschule Dresden. Uhlmann, Gordon/Weisser, Ursula (1992) Krankenhausalltag seit den Zeiten der Cholera. Frühe Bilddokumente aus dem Universitäts-Krankenhaus Eppendorf in Hamburg, Hamburg: Ernst Kabel Verlag. Universität des Saarlandes/Siemens AG (Hg.), Innovative Informations-Infrastrukturen. Ein Gemeinschaftsprojekt der Universität des Saarlandes und der Siemens AG. Kompendium zum I.I.I. Forum am 4.–5.11.87 in Saarbrücken, ohne Orts- und Verlagsangabe. Vereinigung der Benutzer von Rechenanlagen der Universität Stuttgart (1971) (Hg.), Die Rechenanlagen der Universität Stuttgart. Ein Bericht über den gegenwärtigen Stand ihres Einsatzes, Stuttgart: Universität Stuttgart. Vollmar, Roland (2002) „Seit wann gibt es Informatik?“, in: Abhandlungen der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft, Band LI, Braunschweig: J. Cramer Verlag, S. 25–47. Volz, Helmut/Kuhn, Günther (1993) „Die Technische Fakultät“, in: Henning Kössler (Hg.), 250 Jahre Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Festschrift (= Erlanger Forschungen: Sonderreihe, Band 4), Erlangen: Verlagsdruckerei Schmidt, S. 737–758. Wagenbreth, Otfried (1994) Die Technische Universität Bergakademie Freiberg und ihre Geschichte, Leipzig/Stuttgart: Deutscher Verlag für GrundstofÀndustrie. Wagener, Hans-Jürgen (1995) „Anlage oder Umwelt? Überlegungen zur Innovationsschwäche der DDR-Wirtschaft“, in: Berliner Debatte INITIAL 1, S. 67–82. Wagener, Hans-Jürgen (1996) „Zur Innovationsschwäche der DDR-Wirtschaft“, in: Johannes Bähr/ Dietmar Petzina (Hg.), Innovationsverhalten und Entscheidungsstrukturen. Vergleichende Studien zur wirtschaftlichen Entwicklung im geteilten Deutschland 1945–1990 (= Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Band 48), Berlin: Duncker und Humblot, S. 21–48. Walther, Alwin (1949) „Lösung gewöhnlicher Differentialgleichungen mit der Integrieranlage IPMOtt“, in: Zeitschrift für angewandte Mathematik und Mechanik 29, Heft 1/2, S. 37–38.
VII. Quellen- und Literaturverzeichnis
349
Walther, Alwin/Dreyer, Hans-Joachim (1949) „Die Integrieranlage IPM-Ott für gewöhnliche Differentialgleichungen“, in: Die Naturwissenschaften 36, Heft 7, S. 199–206. Walther, A[lwin]/Dreyer, H[ans]-J[oachim] (1953) „Grundzüge und Besonderheiten der Darmstädter Rechenautomaten-Entwicklung“, in: L[udwig] Biermann (Hg.), Vorträge über Rechenanlagen, Göttingen: Max-Planck-Institut für Physik, S. 1–7. Walther, Alwin/Hoffmann, Walter (1957) „Entwicklung der Rechenanlagen 1956“, in: VDI-Zeitschrift 99, Nr. 16, S. 731–737. Walther, Peter Th. (1998) “Bildung und Wissenschaft”, in: Matthias Judt (Hg.), DDR-Geschichte in Dokumenten. Beschlüsse, Berichte, interne Materialien und Alltagszeugnisse (= Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, Band 350), Bonn: Christoph Links Verlag, S. 225– 291. Weber, Herbert (1971) „Fachbereich Kybernetik – ein Berliner Modell“, in: Zeitschrift der Technischen Universität Berlin 3, S. 134–148. Weber, Hermann (1988) Die DDR 1945–1986 (= Oldenbourg-Grundriss der Geschichte, Band 20), München: R. Oldenbourg Verlag. Weingart, Peter (1995) „Die Einheit der Wissenschaft – Mythos und Wunder“, in: Peter Weingart (Hg.), Grenzüberschreitungen in der Wissenschaft = Crossing Boundaries in Science (= Interdisziplinäre Studien/ZIF, Band 1), Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 11–28. Weingart, Peter (1997) „Neue Formen der Wissensproduktion“, in: IWT Paper [Universität Bielefeld, Institut für Wissenschafts- und Technikforschung] 15, S. 1–26. Weingart, Peter (2001) Die Stunde der Wahrheit? Zum Verhältnis der Wissenschaft zu Politik, Wirtschaft und Medien in der Wissensgesellschaft, Weilerswist: Velbrück Wissenschaft. Weiss, Burghard (1990) „Das Hahn-Meitner-Institut Berlin: Von der Landesanstalt zum Forschungsunternehmen“, in: Margit Szöllösi-Janze/Helmuth Trischler (Hg.), Großforschung in Deutschland (= Studien zur Geschichte der deutschen Großforschungseinrichtungen, Band 1), Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag, S. 178–199. Weisser, Ursula (1989) „Die Vorgeschichte: Das Eppendorfer Krankenhaus und die Medizinische Fakultät bis zur Weltwirtschaftskrise“, in: Hendrik van den Bussche (Hg.), Medizinische Wissenschaft im „Dritten Reich“. Kontinuität, Anpassung und Opposition an der Hamburger Medizinischen Fakultät (= Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte, Band 5), Berlin/ Hamburg: Dietrich Reimer Verlag, S. 5–31. Wendt, Bernd Jürgen (1995) Deutschland 1933–1945. Das „Dritte Reich“. Handbuch zur Geschichte, Hannover: Fackelträger. Wengenroth, Ulrich (1993) „Die Technische Hochschule nach dem Zweiten Weltkrieg. Auf dem Weg zu High-Tech und Massenbetrieb“, in: Ulrich Wengenroth (Hg.), Die Technische Universität München. Annäherungen an ihre Geschichte, München: Technische Universität München, pp. 261–298. Wengenroth, Ulrich (1995) „Die Technische Hochschule München. Skizze ihrer Entstehung nach dem Zweiten Weltkrieg“, in: Walter Kertz (Hg.), Technische Hochschulen und Studentenschaft in der Nachkriegszeit. Referate beim Workshop zur Geschichte der Carolo-Wilhelmina am 4. und 5. Juli 1994 (= Projektberichte zur Geschichte der Carolo-Wilhelmina, Heft 10), Braunschweig: Universitätsbibliothek der Technischen Universität Braunschweig, S. 7–17. Wengenroth, Ulrich (2001) „Vom Innovationssystem zur Innovationskultur. Perspektivwechsel in der Innovationsforschung“, in: Johannes Abele/Gerhard Barkleit/Thomas Hänseroth (Hg.), Innovationskulturen und Fortschrittserwartungen im geteilten Deutschland (= Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung, Band 19), Köln/Weimar/Wien: Böhlau Verlag, S. 23–32. Wengenroth, Ulrich (2002) „Die Flucht in den KäÀg: Wissenschafts- und Innovationskultur in Deutschland 1900–1960“, in: Rüdiger vom Bruch/Brigitte Kaderas (Hg.), Wissenschaften und Wissenschaftspolitik. Bestandsaufnahmen zu Formationen, Brüchen und Kontinuitäten im Deutschland des 20. Jahrhunderts, Stuttgart: Franz Steiner Verlag, pp. 52–59. Westdeutsche Rektorenkonferenz (1973) Hochschulgesetzgebung in der DDR. Hochschulgesetze und Verordnungen vom 15. Januar 1972 bis 16. August 1973 (= Dokumente zur Hochschulreform, Band 23), Bonn/Bad Godesberg: Westdeutsche Rektorenkonferenz.
350
VII. Quellen- und Literaturverzeichnis
Wiegand, Josef (1990) „Die Gründung der GMD – Mathematik oder Datenverarbeitung?“, in: Margit Szöllösi-Janze/Helmuth Trischler (Hg.), Großforschung in Deutschland (= Studien zur Geschichte der deutschen Großforschungseinrichtungen, Band 1), Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag, S. 78–96. Wiegand, Josef (1994) Informatik und Großforschung. Geschichte der Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung (= Studien zur Geschichte der deutschen Großforschungseinrichtungen, Band 6), Frankfurt/New York: Campus Verlag. Wieland, Thomas (2006) „Innovationskultur: Theoretische und empirische Annäherungen an einen Begriff“, in: Reinhold Reith/Rupert Pichler/Christian Dirninger (Hg.), Innovationskultur in historischer und ökonomischer Perspektive. Modelle, Indikatoren und regionale Entwicklungslinien (= Innovationsmuster in der österreichischen Wirtschaftsgeschichte, Band 2), Innsbruck/ Wien/Bozen: StudienVerlag, S. 21–38. Wissenschaftsrat (1960) Empfehlungen des Wissenschaftsrates zum Ausbau der wissenschaftlichen Einrichtungen, Teil I: Wissenschaftliche Hochschulen, Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). Wissenschaftsrat (1966) Empfehlungen zur Neuordnung des Studiums an den wissenschaftlichen Hochschulen, Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck). Wissenschaftsrat (1967) Empfehlungen des Wissenschaftsrates zum Ausbau der wissenschaftlichen Hochschulen bis 1970, Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck). Wissenschaftsrat (1970) Empfehlungen zur Struktur und zum Ausbau des Bildungswesens im Hochschulbereich nach 1970, Band 1: Empfehlungen, Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck). Wissenschaftsrat (1981) Empfehlungen zu Aufgaben und Stellung der Fachhochschulen, Köln: Wissenschaftsrat. Wissenschaftsrat (1989) Empfehlungen zur Informatik an den Hochschulen, Köln: Wissenschaftsrat. Wissenschaftsrat (1991) Empfehlungen zur Zusammenarbeit von Großforschungseinrichtungen und Hochschulen, Köln: Wissenschaftsrat. Wissenschaftsrat (1992) Stellungnahmen zu den außeruniversitären Forschungseinrichtungen der ehemaligen Akademie der Wissenschaften der DDR in den Fachgebieten Mathematik, Informatik, Automatisierung und Mechanik, Köln: Wissenschaftsrat. Wockenfuß, Karl (1995) Streng Vertraulich. Die Berichte über die politische Lage und Stimmung an der Universität Rostock 1955 bis 1989, Rostock: Verband ehemaliger Rostocker Studenten. Wolter, Werner (1993) „Geschichte der Hochschulreform in der DDR“, in: Hilde Schramm (Hg.), Hochschule im Umbruch. Zwischenbilanz Ost. Orientierungen und Expertenwissen zum Handeln, Berlin: BasisDruck Verlag, S. 60–69. Wosnik, Johannes (1956) (Hg.), Elektronische Rechenmaschinen und Informationsverarbeitung (= Nachrichtentechnische Fachberichte – Beihefte der Nachrichtentechnischen Zeitschrift, Band 4), Braunschweig: Friedrich Vieweg & Sohn. Zachmann, Karin (2004) Mobilisierung der Frauen. Technik, Geschlecht und Kalter Krieg in der DDR (= Geschichte und Geschlechter, Band 44), Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag. Zierold, Kurt (1968) Forschungsförderung in drei Epochen. Deutsche Forschungsgemeinschaft – Geschichte, Arbeitsweise, Kommentar, Wiesbaden: Franz Steiner Verlag. Zweckbronner, Gerhard (1987) Ingenieurausbildung im Königreich Württemberg. Vorgeschichte, Einrichtung und Ausbau der Technischen Hochschule Stuttgart und ihrer Ingenieurwissenschaften bis 1900 – eine Verknüpfung von Institutions- und Disziplingeschichte (= Schriften des Landesmuseums für Technik und Arbeit in Mannheim, Band 2), Stuttgart: Konrad Theiss Verlag.