Heidi - Diversität in Kunst, Wissenschaft und Institutionen 9783839445426

A critical reflection of stereotyping along the core dimensions of diversity. Using interdisciplinary exchange to achiev

170 94 18MB

German Pages 280 Year 2020

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Cover
Inhalt
Sprechen wir über »Heidi«Mona Mönnig im Gespräch mit Cordula Meier und Karoline Spelsberg-Papazoglou
Autoren und Autorinnen
Diversität in Kunst- und Kulturinstitutionen braucht diversen NachwuchsAktivitäten der Stiftung Genshagen im Kontext des Nationalen Aktionsplans Integration
Ingenieurwissenschaften für ein vielfältiges Zielpublikum
70 Jahre Grundgesetz und die Frage nach mehr Bildungsgerechtigkeit
Vielfalt und Partizipation in und um die Stiftung BildungEin Podcast1
Diversität als Thema der Organisationsentwicklung in HochschulenDie Rolle des Diversity-Audits des Stifterverbandes
Autoren und Autorinnen
Migration und Integration Über Missverhältnisse und Missverständnisse in der Migrationsgesellschaft
Geflüchtete, Diversität und Kulturelle Bildung Postmigrantische Perspektiven im Museum
Das Bild der muslimischen FrauKünstlerische Interventionen populärer Stereotype
Ehrenamtliche (Zusammen-)Arbeit mit Geflüchteten auf AugenhöheEine Annäherung aus Theorie und Praxis
Born in the purple Ein Interview mit Viron Erol Vert
Autoren und Autorinnen
EinordnungVon sechseckigen Maschen und anderen Dingen – eine künstlerische Arbeit in Abfolge von elf Bildern
Me and Mr. Jones
Künstlerinnen können keine Mütter seinMütter können keine Künstlerinnen sein
Der ›Kunstkompass‹ als männliche Idee?
Kulturelles Erbe inklusivDiversitätsdialoge an der Hochschule
Kunst und ObsessionUnermüdliche Repetition in den Werken der Künstlerinnen Yayoi Kusama und Cai Jin
Autoren und Autorinnen
Recommend Papers

Heidi - Diversität in Kunst, Wissenschaft und Institutionen
 9783839445426

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Cordula Meier, Karoline Spelsberg-Papazoglou (Hg.) Heidi – Diversität in Kunst, Wissenschaft und Institutionen

Edition Kulturwissenschaft  | Band 205

Cordula Meier (Dr. phil. habil.) ist Professorin für Kunst- und Designwissenschaft. Sie leitet das Institut Kunst- und Designwissenschaft an der Folkwang Universität der Künste. Karoline Spelsberg-Papazoglou (Dr. phil.) leitet die Abteilung »Hochschulstrukturen, Wissenschafts- und Hochschulforschung« im DLR-Projektträger.

Cordula Meier, Karoline Spelsberg-Papazoglou (Hg.)

Heidi – Diversität in Kunst, Wissenschaft und Institutionen

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2020 transcript Verlag, Bielefeld Alle Rechte vorbehalten. Die Verwertung der Texte und Bilder ist ohne Zustimmung des Verlages urheberrechtswidrig und strafbar. Das gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen. Umschlaggestaltung: Cordula Meier und Paulina Geppert Satz: Francisco BraganÇa, Bielefeld Druck: Majuskel Medienproduktion GmbH, Wetzlar Print-ISBN 978-3-8376-4542-2 PDF-ISBN 978-3-8394-4542-6 https://doi.org/10.14361/9783839445426 Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Besuchen Sie uns im Internet: https://www.transcript-verlag.de Unsere aktuelle Vorschau finden Sie unter www.transcript-verlag.de/vorschaudownload

Inhalt Sprechen wir über »Heidi« Mona Mönnig im Gespräch mit Cordula Meier und Karoline Spelsberg-Papazoglou � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 9

Autoren und Autorinnen  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 21 Diversität in Kunst- und Kulturinstitutionen braucht diversen Nachwuchs Aktivitäten der Stiftung Genshagen im Kontext des Nationalen Aktionsplans Integration Sophie Boitel  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 23

Ingenieurwissenschaften für ein vielfältiges Zielpublikum Klaus Diepold � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 43

70 Jahre Grundgesetz und die Frage nach mehr Bildungsgerechtigkeit Christian Ganseuer und Karoline Spelsberg-Papazoglou  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 53

Vielfalt und Partizipation in und um die Stiftung Bildung Ein Podcast1 Katja Hintze und Julia Latscha im Gespräch  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 67

Diversität als Thema der Organisationsentwicklung in Hochschulen Die Rolle des Diversity-Audits des Stifterverbandes Volker Meyer-Guckel und Bettina Jorzik im Gespräch  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 75

Autoren und Autorinnen  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 81 Migration und Integration Über Missverhältnisse und Missverständnisse in der Migrationsgesellschaft Aladin El-Mafaalani  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 85

Geflüchtete, Diversität und Kulturelle Bildung Postmigrantische Perspektiven im Museum Caroline Gritschke  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 103

Das Bild der muslimischen Frau Künstlerische Interventionen populärer Stereotype Asmaa Soliman � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 119

Ehrenamtliche (Zusammen-)Arbeit mit Geflüchteten auf Augenhöhe Eine Annäherung aus Theorie und Praxis Miriam Venn  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 135

Born in the purple Ein Interview mit Viron Erol Vert Viron Erol Vert und Gérsande Spelsberg  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 161

Autoren und Autorinnen  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 169 Einordnung Von sechseckigen Maschen und anderen Dingen – eine künstlerische Arbeit in Abfolge von elf Bildern Gisela Bullacher  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 173

Me and Mr. Jones Simon Dickel im Gespräch mit Rebecca Racine Ramershoven und Elisabeth Neudörfl � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 197

Künstlerinnen können keine Mütter sein Mütter können keine Künstlerinnen sein Mona Mönnig � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 211

Der ›Kunstkompass‹ als männliche Idee? Theodora Trah   � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 227

Kulturelles Erbe inklusiv Diversitätsdialoge an der Hochschule Barbara Welzel  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 235

Kunst und Obsession Unermüdliche Repetition in den Werken der Künstlerinnen Yayoi Kusama und Cai Jin Lei Zhu  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 247

Autoren und Autorinnen  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 275

Sprechen wir über »Heidi« Mona Mönnig im Gespräch mit Cordula Meier und Karoline Spelsberg-Papazoglou Mona Mönnig: Liebe Cordula, liebe Karoline – »Heidi« (Geste der Anführungszeichen)? Wie kommt es zu einem solch ja doch ungewöhnlichen Titel eines Bandes? Viele werden an Heidi, Peter und den Großvater auf der Alm denken, an das Kinderbuch, welches viele Generationen zumindest im deutschsprachigen Raum gelesen oder auch als Film oder Zeichentrickfilm gesehen haben! Cordula Meier: ((lacht)) Ja, oder an Heidi Klum! Nun zunächst war Heidi ja nur unser Arbeitstitel und wir haben diskutiert, ob man zunächst an Heidi auf der Alm denkt, die Geschichte, die viele Generationen berührt hat und noch berührt. Aber das ist auch gut so, dieser Einstieg über all diese Klischees, die in der Geschichte stecken, das zarte eher ängstliche Mädchen, und der in den Bergen sozialisierte patente Peter. Daran darf man ruhig auch denken bei unserer Thematik. Aber, Heidi steht als Name symbolisch für alle, die aufgrund ihres Geschlechts, ihrer Hautfarbe oder einem »Anderssein« (Geste der Anführungszeichen) benachteiligt, oder auch positiv diskriminiert werden. Karoline und ich waren beide natürlich – wie soll ich sagen – schockiert über die Ergebnisse der Fallstudie der Harvard Business School über eine tatsächlich existierende Unternehmerin namens Heidi Roizen, eine erfolgreiche Risikokapitalgeberin aus dem Silicon Valley. Die Hälfte der Studierenden ließen sie Heidis Biografie-Geschichte lesen und gaben der anderen Hälfte dieselbe Geschichte mit einem Unterschied: sie änderten den Namen Heidi in Howard. Die Studierenden beschrieben in einer Umfrage Howard als einen angenehmen Typen und Heidi als egoistisch wahrgenommene Person. Klischeevorstellungen, dass Erfolg bei Männern liebenswert ist, bei Frauen hingegen negativ belegt, waren nachgewiesenermaßen immer noch existent. Karoline Spelsberg-Papazoglou: Ja, die Offenheit der Interpretation, der indirekte Fingerzeig auf Klischees, Stereotype, die immer noch in den Köpfen vorherrschen. Es ist dieser Moment der Irritation, der uns sehr gefallen hat und so ist Heidi geblieben, denn niemand ist ohne Vor-Urteile (--). Der erste und wichtige Schritt ist für mich, sich dieser immer wieder aufs Neue bewusst zu werden, sie kritisch

10

Heidi — Diversität in Kunst, Wissenschaft und Institutionen

zu ref lektieren und dann auch die eigene Haltung und die Handlungen danach zu überprüfen. »Heidi« (Geste der Anführungszeichen) ist quasi eine assoziative Einladung dazu! Cordula Meier: Stimmt. Mona Mönnig: Euer Band heißt weiter: Diversität in Kunst, Wissenschaft und Institutionen – warum dieser Dreiklang? Karoline Spelsberg-Papazoglou: Von Beginn an war der starke Wunsch da, den transdisziplinären Austausch zum Thema Diversität zu befördern, dadurch Personen zu vernetzen und so auch neue Möglichkeiten der Kooperation zu schaffen. Zugleich sollten Form und Inhalt zueinander in Beziehung gesetzt werden, also die Diversität in Bezug auf die Autorinnen, Autoren und ihre gewählten Themenschwerpunkte berücksichtigt werden, wie auch in Bezug auf die von ihnen gewählten Ausdrucksformen. Cordula Meier: Ja, wir haben den Autoren und Autorinnen keinen Schwerpunkt vorgegeben, um so größtmögliche Gestaltungsfreiheit zu ermöglichen. Sowohl inhaltlich wie auch in der Form, also neben dem wissenschaftlichen Beitrag, konnten auch Formate wie das Interview, das Gespräch oder eine künstlerische Ausdrucksform gewählt werden. So haben wir ja auch eine sehr schöne fotografische Arbeit etwa als Beitrag darunter. Und diese verschiedenen Ausdrucksformen nebeneinander zu sehen, das freut mich. Unser programmatisches Motto war der Abschied aus dem disziplinären Elfenbeinturm, um das Thema Diversität in seiner Spannbreite zu diskutieren.

Mona Mönnig: Ja, divers ist ja auch euer fachlicher Hintergrund. Eine Kunst- und Designwissenschaftlerin und eine Bildungswissenschaftlerin – wie ist es zu eurer Kooperation, zur gemeinsamen Herausgabe dieses Bandes gekommen?

Sprechen wir über »Heidi«

Cordula Meier: (lächelt) Das ist sehr richtig, Mona, auf den ersten Blick kommen wir aus sehr, sehr unterschiedlichen Bereichen. Künstlerisch, wissenschaftlich, in der Organisationsentwicklung und natürlich auch persönlich treibt uns beide jedoch schon lange die Frage nach Gleichberechtigung und Chancengerechtigkeit um. Die Diskussion zur viel zitierten Gläsernen Decke war – ich glaube so circa vor acht Jahren – allererster gemeinsamer Gesprächsanlass zwischen Karoline und mir aufgrund von Geschlechterungerechtigkeiten an der Hochschule (-) so lernten wir uns kennen und schätzen. Ich war zu dem Zeitpunkt auch Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereichs Gestaltung an der Folkwang Universität der Künste und Karoline zentrale Gleichstellungsbeauftragte derselben Institution. Von diesem Zeitpunkt an sind wir in einen stetigen Austausch zu Gender- und Gleichstellungsfragen getreten. In den Jahren hat sich dann ein freundschaftlich motivierter Diskurs entwickelt, der jetzt hier endlich in diesem gemeinsamen Projekt mündet. Karoline Spelsberg-Papazoglou: Ja, ich erinnere mich gut an unseren ersten Austausch (--). Der Gleichstellungsplan für die Folkwang Universität und die Frauenförderpläne für die Fachbereiche standen auf der Agenda. Angesichts des Frauenanteils bei Professuren von insgesamt 20 Prozent zu Beginn meiner ersten Amtszeit in 2011 waren viele und intensive Gespräche mit der Hochschulleitung und den Fachbereichen erforderlich, um für den Gleichstellungsplan gemeinsam Zielsetzungen und Maßnahmen auszuarbeiten. An dieser Stelle war es auch wichtig, sich intern zu vernetzen und Cordula wurde für mich schnell zu einer zentralen Vertrauensperson. Parallel habe ich das erste Diversity-Audit im Rahmen des Programms »Ungleich besser! Verschiedenheit als Chance« vom Stifterverband für die Hochschule auf den Weg gebracht und die Chance genutzt, auch das Thema Diversität im Gleichstellungsplan strategisch und strukturell zu verankern,

um so die Entwicklung eines umfassenden und hochschulspezifischen Diversity Management-Ansatzes zu befördern (--). Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Diversity einen Türöffner-Effekt haben kann und es so auch gelingt, neben der Perspektive der Beseitigung bestehender Ungerechtigkeiten auch die Potentialperspektive auf die Gleichstellungsarbeit zu richten (--). Darin zeigen sich ja auch

11

12

Heidi — Diversität in Kunst, Wissenschaft und Institutionen

die Gemeinsamkeiten, also Gleichstellung und Diversität aus der sogenannten Equity-Perspektive zu befördern und in diesem Argumentationszusammenhang die Potentialperspektive in den Blick zu nehmen. Mona Mönnig: In diesem Band steht der Begriff Diversität im Mittelpunkt. Dieser Begriff ist längst alltagstauglich geworden, denn das Bekenntnis für Diversität und Chancengerechtigkeit fehlt heutzutage ja auf fast keiner Website mehr. Ob bei Bildungseinrichtungen, Kammern, Kommunen, Verbänden oder Unternehmen – es gehört zum guten Ton, Diskriminierungen jeglicher Art eine Absage zu erteilen (--). Doch in der gelebten Realität bleiben oft nur Lippenbekenntnisse. Jedes fünfte Kind in Deutschland lebt in Armut und viele von ihnen leben bei armen Müttern. Darüber hinaus sind 90 Prozent der Alleinerziehenden Frauen. Und noch immer bestimmt in Deutschland die soziale Herkunft in starkem Maße über den individuellen Bildungserfolg. Was also tun? Was genau versteht ihr unter Diversity? Karoline Spelsberg-Papazoglou: Und ein Blick über den Tellerrand zeigt, wie vielerorts die Rechte von Minderheiten beschnitten werden – jüngst auch mit Bolsonaro die Rückkehr der Homophobie im demokratischen Gewand. Diese Reihe ließe sich mühelos fortsetzen (--). Meine zentrale Motivation für die Entwicklung von Diversity Management-Ansätzen zielt auf die Chancengerechtigkeit abstellende Equity-Perspektive ab und damit folgt das Konzept Diversity Management für mich in einer Bildungseinrichtung zuvorderst dem Bildungsauftrag und dem Ziel, Bildungsgerechtigkeit institutionell und gesamtgesellschaftlich zu verwirklichen. Wie dies gelingen kann, welche Voraussetzungen dafür geschaffen werden müssen, welche innovativen Maßnahmen und Verfahren entwickelt und erprobt wer-

den, erläutern Sophie Boitel, Klaus Diepold, Christian Ganseuer, Katja Hintze und Julia Latscha sowie Bettina Jorzik und Volker Meyer-Guckel in ihren Beiträgen aus unterschiedlichen Perspektiven (--). Und der Begriff Diversität lässt sich ja durch zahlreiche andere Begriffe wie Verschiedenheit, Vielfalt oder auch Mannigfaltigkeit übersetzen. Zentral bei den Varianten ist die Begriffsbestim-

Sprechen wir über »Heidi«

mung, beziehungsweise das zugrundeliegende Verständnis, also die Frage, ob ein Verständnis von Vielfalt als Unterschiede oder ein Verständnis von Vielfalt als Unterschiede und Gemeinsamkeiten vorliegt. Das Verständnis Vielfalt als Unterschiede wird zu Recht kritisiert, da es Stigmatisierungen fördert. Mona Mönnig: Deiner Meinung nach besteht beim Verständnis Vielfalt als Unterschiede also die Gefahr, einzelne Diversitätsmerkmale als an sich homogen zu verstehen und Wechselwirkungen zwischen den Merkmalen unberücksichtigt zu lassen? Karoline Spelsberg-Papazoglou: Ja, genau. Dies zeigt sich beispielsweise in den hitzigen Diskussionen zum Symbol Kopftuch in der Ausstellung »Muslim Fashions« im Frankfurter Museum für angewandte Kunst 2019 und im Beitrag von Asmaa Soliman, die das Bild der muslimischen Frau und damit verbundene Stereotypisierungen in den Blick nimmt (.). In diesem Zusammenhang ist vielleicht eine Überlegung aus der Logik hilfreich, das Argumentum ad hominem, ein Musterbeispiel für eine polemische Argumentation, eines gedanklichen Fehlschlusses (.). Um zu unserem Beispiel zurückzukommen! In der Diskussion zum Symbol Kopftuch werden von der Gegenseite oftmals Argumente gegen die Person angeführt und keine Sachargumente genannt und aus diesen Fehlschlüssen folgen dann auch Diskriminierungen. Mona Mönnig: Und was genau meint dann Vielfalt als Unterschiede und Gemeinsamkeiten? Karoline Spelsberg-Papazoglou: Vielfalt als Unterschiede und Gemeinsamkeiten hingegen bietet nicht nur Schutz vor Stereotypisierungen, indem dem Umstand

Rechnung getragen wird, dass innerhalb einer gruppenbezogenen Merkmalskonstellation unterschiedliche individuelle Verhaltensweisen oder Einstellungen gegeben sind, sondern ermöglicht im Umkehrschluss auch die Gemeinsamkeiten zwischen vermeintlich unterschiedlichen Personengruppen zu identifizieren (-). Besonders deutlich wird dies in den kontroversen Diskussionen zum Thema

13

14

Heidi — Diversität in Kunst, Wissenschaft und Institutionen

Flucht. Hier tappen viele in die Homogenisierungsfalle, indem über Gef lüchtete, Migrantinnen und Migranten oftmals als homogene Gruppe gesprochen, ihre Situation verallgemeinernd dargestellt wird. Individuelle Lebensbiografien, Bildungswege, Ressourcen, Talente, Bedürfnisse und vieles mehr bleiben außen vor, wie in den Beiträgen von Caroline Gritschke, Aladin El-Mafaalani, Miriam Venn sowie Viron Erol Vert und Gérsande Spelsberg aus unterschiedlichen Perspektiven und mit verschiedenen Schwerpunktsetzungen deutlich wird. Cordula Meier: Ja, die unterschiedlichen und kontroversen politischen Metaphern zum Thema Flucht spielen bei der Biennale von Venedig 2019 eine große Rolle, das 22 Meter große Schiffswrack von Christoph Büchel ist nicht zu übersehen und wirkt wie ein Mahnmal. Mona Mönnig: Die politische Vereinnahmung von Kunst wird aber auch immer wieder kritisiert! Cordula Meier: Ach, ((zögerlich)) Vereinnahmung würde ich das nicht nennen. Kunst lässt sich nicht vereinnahmen, sie ist immer substantiell, wenn ich das einmal so pathetisch sagen darf. Karoline Spelsberg-Papazoglou: Angesichts des öffentlichen Sprachverlusts und brauner, populistischer Suppe mischen sich die Künstlerinnen und Künstler als homo politicus ein, das zeigt sich auch am Thema Queerness des brasilianischen Pavillons, ein Statement gegen die neue rechtspopulistische Regierung (--). Kunst bietet einen Raum, um über die Realität kritisch zu ref lektieren und dies stellt für mich keinen Widerspruch in Bezug auf die künstlerische Autonomie dar.

Cordula Meier: Genau. Mona Mönnig: In euren Überlegungen zum Begriff Diversity sprecht ihr auch über Chancengerechtigkeit, Bildungsgerechtigkeit und damit scheint mir der Begriff

Sprechen wir über »Heidi«

Gerechtigkeit ein zentraler Bezugspunkt zu sein. Was genau ist mit Gerechtigkeit gemeint? Karoline Spelsberg-Papazoglou: Gerechtigkeit ist nicht nur ein Grundbegriff der Antike, sondern auch ein zentrales Schlüsselwort der modernen philosophischen und soziologischen Diskussion. Die einf lussreichste Gerechtigkeitstheorie des 20. Jahrhunderts ist aus meiner Sicht John Rawls’ Theorie der Gerechtigkeit. Seine Theorie hat nicht nur die Diskussion über eine der modernen Gesellschaft angemessenen Gerechtigkeitsvorstellung wieder entf lammt, sondern seine Theorie der Gerechtigkeit ist eine Theorie der Gerechtigkeit als Fairness. Was genau Rawls damit meint, erläutert er an der Idee eines hypothetischen Urzustandes, in dem sich Personen hinter einem so genannten Schleier des Nichtwissens über die gerechte und faire Ordnung der Gesellschaft beraten und für sich und alle anderen festlegen, wie eine gerechte Gesellschaft aussehen soll. Die Fairness wird durch den Schleier des Nichtwissens erzeugt, denn dieser hindert sie an der Identifizierung und Orientierung persönlicher Interessen. Dieses Gedankenexperiment zeigt auch, dass Gerechtigkeit nicht gleichzusetzen ist mit dem Popanz, der unter dem Schlagwort Gleichmacherei betrieben wird. Mona Mönnig: Beim Stichwort Gleichmacherei fällt mir ein, dass oftmals die Begriffe Gleichheit und Gerechtigkeit nebeneinandergestellt werden beziehungsweise in bildungspolitischen Fragen Chancengerechtigkeit als Gegenschlagwort zu Chancengleichheit gebraucht wird! Karoline Spelsberg-Papazoglou: Ja, das ist richtig. Wobei der Begriff Chancengleich-

heit in Deutschland in den 1960er Jahren mit der Thematisierung der Bildungsnotstands »erfunden« (Geste der Anführungszeichen) wurde und es hier nicht um völlige Chancengleichheit ging, also im Sinne einer Gleichmacherei, sondern um größere oder mehr Chancengleichheit im Bildungssystem (--). Um die Begriffe Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit gehaltvoll zu unterscheiden und nicht

15

16

Heidi — Diversität in Kunst, Wissenschaft und Institutionen

in die Falle der abwertenden Rede des Gleichheitsmythos zu tappen, komme ich nochmal auf Rawls’ Gedankenexperiment zurück. Rawls spricht hier vom Prinzip der fairen Chancengleichheit, um beispielsweise gleiche Rechte im Zugang zu Ämtern, Positionen unabhängig vom sozialökonomischen Status zu garantieren und zugleich auch die Schaffung von bestmöglichen Institutionen zur Weiterentwicklung der individuellen Fähigkeiten sicherzustellen. Damit verbunden sind dann wiederum Gerechtigkeitsforderungen, Gerechtigkeit ist also eine normative Kategorie. Stark verkürzt ist Chancengleichheit eine Voraussetzung, um Chancengerechtigkeit herzustellen. Mona Mönnig: Und um konkret zu werden! Was kann mit Hilfe des Gedankenexperiments von Rawls abgeleitet werden, in die Praxis umgesetzt werden, um Chancengerechtigkeit zu befördern? Karoline Spelsberg-Papazoglou: Mit Hilfe des Gedankenexperiments von Rawls als regulative Idee kann über Gerechtigkeit ref lektiert werden und darauf hin beispielsweise ein Plädoyer für die Rotation von Machtpositionen erfolgen, also ein Rollentausch oder das sogenannte Shadowing vorgenommen werden. Die Uni Mainz hat dies am »Tag der Diversität« mal ausprobiert und so war der Präsident mal Pförtner und Lehrende haben Fragen der Studierenden mit Hilfe der Studierenden-Hotline beantwortet. Mona Mönnig: Und würde das Rotationsprinzip und der damit verbundene Perspektivenwechsel aus deiner Sicht auch dazu beitragen, für Vorurteile zu sensibilisieren? Also, es ist vielleicht eine kühne Idee, aber könnte mit Hilfe des Shadowings beispielsweise der Anteil an Frauen in Führungspositionen erhöht werden?

Karoline Spelsberg-Papazoglou: Ich denke, das Rotationsprinzip kann für die eigenen Vor-Urteile sensibilisieren, den Blick für Privilegien schärfen und Gleichwertigkeit erfahrbar machen (--). Um jedoch signifikant den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen, gezielt Diversität zu fördern, müssen aus meiner Sicht neue, möglicherweise unorthodoxe Verfahren erprobt werden. Ich denke

Sprechen wir über »Heidi«

hier an das Zufallsverfahren im klassischen Athen, das aktuell als Losverfahren und als Ergänzung zu herkömmlichen Auswahlverfahren diskutiert wird. Das Los kann ein rationaler und fairer Entscheidungsmechanismus sein, im Gegensatz zu herkömmlichen Prozeduren, die von Präferenzen der »old boy’s network« (Geste der Anführungszeichen) abhängen. Mona Mönnig: Im Gespräch haben wir am Rande auch den variantenreichen Topos gestreift, die Kunst diene keinem Zwecke. Hier möchte ich gerne noch einmal nachhaken: Was ist eine mögliche Definition von Kunst? Cordula Meier: (--) Kunst ist, was zur Kunst erklärt wird! Das ist die Definition, die wir spätestens seit Joseph Beuys ja alle zur Erklärung jeglichen Kunstschaffens parat haben. Mona Mönnig: Ist dies nicht eine zutiefst deprimierende Umschreibung? Cordula Meier: Echt, findest Du? Die Definition kann auch manchmal geradezu befreiend sein. Also ernsthaft: Ja und nein. Niklas Luhmann hat in seinen Überlegungen zu systemischen Theorien Kunst ganz wunderbar als ein autopoietisches System beschrieben. Die Funktionssysteme Recht, Religion und beispielsweise Wirtschaft sind Teilsysteme, die eine hohe Wichtigkeit in der Effizienz einer modernen Gesellschaft haben. Für Niklas Luhmann ist die Kunst ebenso ein operativ geschlossenes System und überdies selbstreferenziell. Maturana und Varela haben dies aus biologischer Sicht auf die Dinge in ›Der Baum der Erkenntnis‹ in einer sehr ähnlichen Weise herausgestellt, indem sie die kleinste biologische Einheit als autopoietisches System und damit in sich geschlossen und aus sich selbst

heraus wachsend beschrieben haben. Und (---) erst in der Störung dieser Einheiten, so beispielsweise durch Umwelteinf lüsse, oder, wenn wir zurück zur Kunst kommen wollen, kraft von systemfremden Einf lüssen entsteht Diversität. Also erwächst aus dem Aufeinanderprallen von Systemen Diversität und damit liegt die Vielfältigkeit und Mannigfaltigkeit auch in der künstlerischen Sache selbst.

17

18

Heidi — Diversität in Kunst, Wissenschaft und Institutionen

Karoline Spelsberg-Papazoglou: Für mich muss Kunst störend sein und Fragen stellen. Spontan fällt mir hier die Performance ›If I can’t sleep at night is it because I am  [excluded]‹ im Rahmen des Gallery Weekend in Berlin in 2019 ein, wo die Künstlerin Fette Sans in einer Art Sozialexperiment die Mechanismen von Einund Ausschluss in der Kunstwelt vorführte. Die Fragen, wer darf was, wer hat welche Privilegien werden in diesem Experiment künstlerisch klug und verstörend in den Mittelpunkt gerückt. Cordula Meier: Ja, genau Karoline, du gibst mir das Stichwort! Ich freue mich besonders, dass wir in unseren Positionen die visuelle ästhetische Komponente so stark vertreten haben. So nehmen die Beiträge von Gisela Bullacher, Simon Dickel und Barbara Welzel aus einer unterschiedlichen künstlerischen oder kunstwissenschaftlichen Perspektive den Bezugspunkt Diversität implizit oder explizit in den Blick. Und dein Beitrag liebe Mona spricht ja zum Beispiel ein sehr spezielles Thema an, von dem Außenstehende, die nicht künstlerisch tätig sind, sich in der Regel keine Vorstellung machen können. Nämlich die Behauptung, ist Behauptung jetzt das richtige Wort? Weiß ich jetzt gerade nicht. Die (--)Behauptung, dass Künstlerinnen keine Mütter sein können. Mehr noch, Mütter können keine Künstlerinnen sein. Während Mutterschaft und Kindheit weitreichende Sujets innerhalb der künstlerischen Auseinandersetzung zeitgenössischer Positionen sind, scheint Elternsein und Kunstschaffen in der Praxis noch immer unvereinbar. Mona Mönnig: Ja, genau, ich suche nach dem Mythos dieses vermeintlichen Unvermögens und ref lektiere dabei Werke von Künstlerinnen, die sich mit den Themen Geburt und Mutterschaft, aber auch Abtreibung und Abgrenzung gegenüber der Gleichsetzung von Frausein und Muttersein beschäftigen. Besondere Fokussierung erfährt dabei das Werk von Louise Bourgeois.

Cordula Meier: Unsere beiden noch sehr jungen Nachwuchswissenschaftlerinnen bearbeiten beide in der Kunstwissenschaft noch sehr marginalisierte Themen. Theodora Thrah wirft einen kritischen Blick auf den sogenannten Kunstkompass,

Sprechen wir über »Heidi«

und zeigt in einer heutigen Welt, in der das Ranking immer wichtiger und beinahe inf lationär wird, welche Rolle der männliche Blick in der oft missverstandenen sogenannten objektiven Wahrnehmung hat. Leih Zhu beschreibt die inhaltliche Positionierung asiatischer Künstlerinnen in der westlich orientierten Kunstwelt. Von beiden Kunstwissenschaftlerinnen werden wir in Zukunft noch einiges hören, obwohl sie, oder gerade weil (betonend) sie »Heidi« (Geste der Anführungszeichen) heißen. Mona Mönnig: Ich danke euch für das Gespräch! Karoline Spelsberg-Papazoglou: Danke Dir! Danke für die konstruktive und kreative Arbeit an diesem Projekt und ich hoffe, es gibt eine Fortsetzung ((lacht))! Cordula Meier: Ja, es war eine so wundervolle, inhaltlich intensive Zeit. Dank gilt an dieser Stelle auch allen mitwirkenden Autorinnen und Autoren, die sofort Feuer und Flamme waren und uns in unserem Vorhaben damit nur bestätigten. Und – ja Karoline – eine Fortsetzung würde mich freuen, so in zehn Jahren ((lacht)) treffen wir uns wieder, mal schauen, wo wir drei dann stehen!

19

Autoren und Autorinnen

Cordula Meier, Prof.'in Dr.'in phil. habil., studierte Kunst, Germanistik und Pädagogik an der Universität Essen und der Ruhr-Universität Bochum. Sie wurde 1991 an der Universität Essen im Fach Kunstwissenschaft über »Anselm Kiefer. Die Rückkehr des Mythos in der Kunst« promoviert. Es folgten Lehraufträge an der Universität Essen, der Fachhochschule Niederrhein, Krefeld, der Universität zu Köln und eine Gastprofessur im Fach Kunstgeschichte an der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main, Kunsthochschule des Landes Hessen. 1997 bis 2003 war sie Professorin für Geschichte der Gestaltung und Designtheorie an der Hochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd. 1999 habilitierte sie sich mit Unterstützung der DFG im Fach Kunstwissenschaft mit der Schrift: »Kunst und Gedächtnis – Zugänge zur aktuellen Kunstrezeption im Licht digitaler Speicher«. 2003 folgte sie einem Ruf als Professorin für Kunst- und Designwissenschaft an die Universität Essen. 2007 wechselte sie an die Folkwang Universität der Künste in Essen, wo sie seit 2012 das Institut für Kunst- und Designwissenschaft leitet. Sie ist Mitgründerin des Masterstudiengangs »Kunst- und Designwissenschaft«, einem Kooperationsprogramm mit der Universität Duisburg-Essen. Sie wirkt als Vorsitzende des Promotionsausschusses und bis 2019 als dezentrale Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereichs Gestaltung und als Mitglied im Institutsrat »Lebenslanges Lernen«. Weiterführende Informationen: https://www.folkwang-uni.de/home/wissenschaft/institut-fuer-kunst-und-designwissenschaft/. Kontakt: [email protected] Karoline Spelsberg-Papazoglou, Dr. phil., studierte Philosophie, Germanistik und Romanistik an der Universität Duisburg-Essen und Ruhr-Universität Bochum und promovierte in den Bildungswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen. Karoline Spelsberg-Papazoglou befasst sich intensiv mit den Themen Organisations-, Personal- und Lehrentwicklung aus bildungsphilosophischer und bildungswissenschaftlicher Perspektive unter Berücksichtigung von Diversitymerkmalen. Sie war von 2007 bis 2018 in der Hochschulentwicklung tätig, zuletzt als Direktorin des Instituts für Lebenslanges Lernen an der Folkwang Universität der Künste. Seit 2015 ist Karoline Spelsberg-Papazoglou nebenberuf lich als Diversity-Auditorin für den Stifterverband tätig, Gründungsnetzwerkpartnerin des

22

Heidi ‒ Diversität in Kunst, Wissenschaft und Institutionen

Netzwerks »Hochschul- und Wissenschaftsberatung« und seit April 2018 leitet sie die Abteilung »Hochschulstrukturen/Wissenschafts- und Hochschulforschung« im DLR-Projektträger. Weiterführende Informationen: www.karolinespelsberg. de; www.nhwb.de. Kontakt: [email protected] Mona Mönnig, Dr. phil. Dipl.-Des., studierte künstlerische Fotografie und experimentelle Gestaltung. Seit 2009 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunst- und Designwissenschaft an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Sie promovierte dort bei Cordula Meier (Institut für Kunst- und Designwissenschaft) und Steffen Siegel (Theorie und Geschichte der Fotografie). Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Bildwissenschaft und Animal Studies, insbesondere das Verhältnis von Mensch und Tier steht im Mittelpunkt ihrer kunstwissenschaftlichen Betrachtung. Kontakt: [email protected]

Diversität in Kunst- und Kulturinstitutionen braucht diversen Nachwuchs Aktivitäten der Stiftung Genshagen im Kontext des Nationalen Aktionsplans Integration Sophie Boitel

Ausgehend von einem Praxisbericht aus der Stiftung Genshagen beschäftigt sich dieser Beitrag mit der Diversitätsentwicklung in öffentlich geförderten Kunstund Kulturinstitutionen in Deutschland. Dabei steht folgende Leitfrage im Vordergrund: Wie kann erreicht werden, dass mehr Menschen am kulturellen Geschehen in den Kulturinstitutionen teilhaben? Um dies zu beantworten, wird im folgenden Beitrag zum einen auf Erkenntnisse aus der Arbeit des bundesweiten Netzwerks Kulturelle Bildung und Integration1 zurückgegriffen, das die Stiftung Genshagen von 2012 bis 2018 in Abstimmung mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) betreute. Das Recht auf kulturelle Teilhabe wurde in diesem Zusammenhang im Rahmen eines gesamtgesellschaftlichen Verständnisses von Integration diskutiert. Das bedeutet, dass es nicht einzig und allein darum geht, die Kulturinstitutionen für Menschen mit Einwanderungsgeschichte zu öffnen, sondern gleichberechtigte Zugänge zu Kulturinstitutionen für alle zu ermöglichen. Wie eine solche gleichberechtigte kulturelle Teilhabe gelingen kann, wird anhand von Praxisbeispielen an späterer Stelle dargelegt. Zum anderen wird auf Erfahrungswerte aus den praxisbezogenen Aktivitäten der Stiftung Genshagen im Rahmen des Kompetenzverbundes KIWit2 eingegan-

1  D  ie sechs jährlichen Treffen des Netzwerks Kulturelle Bildung und Integration wurden dokumentiert und sind unter www.stiftung-genshagen.de/kiwit/nachwuchsfoerderung-und-kompe​ tenzentwicklung/netzwerk-kubi-und-integration.html (vom 29.03.2019) abzurufen. 2  D  er Kompetenzverbund Kulturelle Integration und Wissenstransfer (KIWit) ist ein Zusammenschluss der Partner Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel, Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen, Haus der Kulturen der Welt, Netzwerk Junge Ohren und Stiftung Genshagen. Er wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

24

Sophie Boitel

gen, dessen Hauptziel es ist, die Diversitätsentwicklung in öffentlichen Kulturinstitutionen zu fördern und zu implementieren. Die Stiftung Genshagen führt hierzu seit Anfang 2019 u.a. Modellprojekte zur diversitätsorientierten Nachwuchsförderung durch, aus der Überzeugung heraus, dass eine Belegschaft mit Diversitätskompetenzen und -erfahrungen einen grundlegenden Baustein zur Diversitätsentwicklung einer Kulturinstitution darstellt.

1. Das Recht auf kulturelle Teilhabe in einem gesamtgesellschaftlichen Verständnis von Integration: von der »Interkulturellen Öffnung« hin zur »Diversitätsentwicklung« der Kulturinstitutionen Demokratisierungsprozesse, wie sie in den 1970er Jahren mit dem Credo »Kultur für alle«3 und einem erweiterten Kulturbegriff entwickelt und erprobt wurden, haben wenig von ihrer kulturpolitischen Relevanz eingebüßt. Lediglich Formeln wie »Kultur mit allen« oder »Kultur mit Vielen« haben hier neue Akzente hinzugefügt. Die Demokratisierungsbemühungen im Kulturbereich münden im Diskurs zur Diversitätsentwicklung der Kulturinstitutionen, der sich in den letzten Jahren stark entwickelt und in verschiedensten Entscheidungsebenen der Gesellschaft an Bedeutung gewonnen hat, sowohl in den Kulturinstitutionen als auch in der Kulturverwaltung auf kommunaler, Länder- und Bundesebene. Dabei ist es rückblickend nicht zu unterschätzen, dass damals die Dringlichkeit der Situation sowohl von der ökonomischen Sicherung und der politischen Legitimation der öffentlich geförderten Einrichtungen angesichts des demografischen Wandels als auch der sinkenden Publikumszahl4 vieler Kulturinstitutionen geprägt war − und nach wie vor ist. Zur Diversitätsentwicklung in Kulturinstitutionen wurde in den letzten Jahren ein reger, zum Teil kontroverser und zugleich fruchtbarer Dialog mit Akteur*innen der Zivilgesellschaft angestoßen. Auch die Kulturpolitik verlangt von den von ihr finanzierten Kultureinrichtungen mehr Bewegung in der Diversitätsentwicklung. Dazu werden zum Beispiel auf Bundesebene Förderkriterien 5 angepasst, damit Vermittlungsprojekte nachhaltig und strukturell wirkend zu mehr Diversität in den Kulturinstitutionen beitragen. Dies stellt einen ersten wichtigen (BKM) finanziert. Weitere Informationen sind unter www.stiftung-genshagen.de/kiwit und www.kiwit.org zu finden. 3  Hoffmann, Hilmar: Kultur für alle. Perspektiven und Modelle, Frankfurt a.M.: Fischer 1979. 4  N  ur fünf bis fünfzehn Prozent der deutschen Bevölkerung besuchen regelmäßig Kultureinrichtungen (vgl. Renz, Thomas: Nicht-Besucherforschung. Die Förderung kultureller Teilhabe durch Audience Development, Bielefeld: transcript 2015). 5  B  eispielhaft zu nennen sind die aktuellen Fördergrundsätze zur Vermittlung und Integration der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).

Diversität in Kunst- und Kulturinstitutionen braucht diversen Nachwuchs

Schritt dar. Gleichzeitig fordern viele Kulturakteur*innen einen noch stärkeren Handlungsdruck ein, beispielsweise hinsichtlich der Rekrutierung des Personals entlang aller Dimensionen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und in der Auswahl bzw. der Verpf lichtung der Leitung der Kulturinstitutionen: Diese sollte dezidiert dem Thema der Diversitätsentwicklung einen wichtigen Stellenwert beimessen und dazu beitragen, dieses umsetzen.

1.1 Rückblick auf die Arbeit des Netzwerks Kulturelle Bildung und Integration (2012-2018) Ausgangsbasis des 2012 von der Stiftung Genshagen in Abstimmung mit der BKM gegründeten Netzwerks Kulturelle Bildung und Integration ist das Kapitel Kultur des Nationalen Aktionsplans Integration des Jahres 2011, aus dem hervorgeht: »Gelungene Integration ist immer auch kulturelle Integration und hat als solche unendlich viele kulturelle Facetten. Integration wird im Folgenden unter kulturpolitischen Gesichtspunkten vor allem als Einbindung in das gesellschaftliche, wirtschaftliche, geistig-kulturelle und rechtliche Gefüge des Aufnahmelandes ohne Aufgabe der eigenen kulturellen Identität verstanden. Integration ist mithin ein wechselseitiger Prozess, für den die kulturelle Offenheit aller Teile der Gesellschaft unverzichtbar ist. […] Kulturelle Integration und das Recht auf kulturelle Teilhabe bedingen einander. Diese Teilhabe bildet nicht nur eine grundlegende Voraussetzung für den Zugang zu Kunst und Kultur, sie schafft vielmehr auch die Basis für die aktive Mitgestaltung des gesellschaftlichen Lebens.« 6 Eines der operativen Ziele war vor diesem Hintergrund die »interkulturelle Öffnung von Kultureinrichtungen und Kulturprojekten«. Hierfür wurde u.a. das »Netzwerk kulturelle Bildung und Integration zur verbesserten Zusammenarbeit zwischen Multiplikatoren der Zivilgesellschaft mit Akteuren aus Kommunen, Ländern und Bund« ins Leben gerufen. »Ziel [war] es, einen Knowhow-Transfer zu ermöglichen, um die wechselseitige Information über Strategien, Konzepte und Arbeitsansätze in den jeweiligen Institutionen zu verbessern.«7

6  N  ationaler Aktionsplan Integration – Zusammenhalt stärken – Teilhabe verwirklichen, »Berichte aus den Dialogforen«, Kapitel 11: Kultur, hier S. 359. Herausgeber: Presse und Informationsamt der Bundesregierung, Berlin; Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Berlin, Dezember 2011. Das Kapitel Kultur wurde von der BKM verantwortet und bezog seine Ergebnisse aus dem Dialogforum Kultur, welches am 25. Mai 2011 in der Stiftung Genshagen mit staatlichen und bürgerschaftlichen Akteur*innen sowie Multiplikator*innen aus dem Kulturbereich durchgeführt wurde. 7  Ebd., S. 360.

25

26

Sophie Boitel

2011 wurde somit im Nationalen Aktionsplan Integration bundesweit die Notwendigkeit anerkannt, die öffentlich geförderten Kunst- und Kulturinstitutionen »interkulturell zu öffnen«, damit diese ihren Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten. Im Rahmen des Nationalen Aktionsplans Integration wurde ein besonderes Augenmerk auf Menschen mit Einwanderungsgeschichte gelegt, auch wenn 2011 die mögliche Verschränkung zwischen kulturellen und u.a. sozialen Hintergründen genannt wurde.8 Dieser Fokus hängt auch damit zusammen, dass seit 2001 in Deutschland das Selbstverständnis als Einwanderungsland wuchs und zu einem »politischen Narrativ wurde«.9 Der öffentliche und wissenschaftliche Diskurs zur »interkulturellen Öffnung der Kulturinstitutionen« − heute meist »Diversitätsentwicklung in Kulturinstitutionen« genannt − entwickelte sich in den letzten zwanzig Jahren rasant und wurde innerhalb des Netzwerks Kulturelle Bildung und Integration seit seiner Gründung im Jahr 2012 aufgenommen und vertieft. Der Fokus der Debatte verschob sich dabei immer stärker auf den Abbau von Barrieren bzw. strukturellen Ausschlüssen. Prägend hierfür war der kritische Diskurs aus den Vereinigten Staaten zu Diversity im Zusammenhang mit Gerechtigkeits-, Teilhabe- und Nicht-Diskriminierungsargumenten10, der in Deutschland auch außerhalb der wissenschaftlichen Welt ein immer größer werdendes Echo fand und dazu beitrug, den Inte-

8  » Bei der Suche nach Wegen, wie Zugangsbarrieren abgebaut werden können, spielt die individuelle Situation der Betroffenen eine besondere Rolle. Menschen mit und ohne Migrationshintergrund sind davon oft gleichermaßen betroffen, weil ihre Lebensumstände natürlich nicht nur durch ihre ethnischen Wurzeln, sondern auch durch vielfältige andere Faktoren wie soziale Milieus, Alters- und Geschlechtsgruppen charakterisiert werden. Dennoch gibt es migrationsspezifische Teilhabe-Hürden wie unzureichende Sprachkenntnisse, kulturelle […] Barrieren sowie Diskriminierung und Vorurteile, die es gemeinsam mit allen relevanten Akteuren abzubauen gilt« (ebd., Anm. d. Red., hier S. 359). 9  » Die 2000er waren von einem pragmatischen Realismus geprägt: das Verständnis von Deutschland als Einwanderungsland wuchs ab 2001 und wurde zu einem politischen Narrativ, mit dem sich auch die Gesetzgebung änderte. Das neue Staatsangehörigkeitsgesetz (2000), das Einwanderungsgesetz (2005), die Leitkulturdebatte (2000) und der Nationale Integrationsplan zeugten von der enormen Macht des Begriffs der Integration, aber auch vom Empowerment innerhalb der Gruppen mit Migrationhintergrund.« Ausschnitt aus der Zusammenfassung des Impulsvortrags von Professorin Dr. Naika Foroutan, in: Stiftung Genshagen (Hg.), Dokumentation des Fünften Treffens 10 und 11. November 2016 des Netzwerks Kulturelle Bildung und Integration in der Stiftung Genshagen und im Bundeskanzleramt, Genshagen: Stiftung Genshagen 2017, S. 11-14, hier S.  12. Abgerufen von www.stiftung-genshagen.de/uploads/media/Dokumentation_5._Netzwerktreffen_Kulturelle_Bildung_Integration_2016_01.pdf am 29.03.2019. 10  B  roadnax, Walter D: »From Civil Rights to Valuing Differences«, in: ders. (Hg.): Diversity and Affirmative Action in Public Service, Boulder/Oxford: Westview 2000, S. 65-73.

Diversität in Kunst- und Kulturinstitutionen braucht diversen Nachwuchs

grationsbegriff noch stärker postmigrantisch11 bzw. gesamtgesellschaftlich12 zu verstehen. Diversität ist in diesem Diskurs vor allem machtkritisch zu betrachten und wird in Hinsicht auf die folgenden Dimensionen definiert, die Norm und Abweichungen von der Norm sowie die damit einhergehenden fehlenden Privilegien darlegen. Zum Begriff Privilegien schreibt die Kultur- und Medienpädagogin Anja Schütze: »Privilegien sind unsichtbar, für die, die sie haben. Sie sind nicht nur unsichtbar, sie scheinen auch selbstverständlich und daher fehlt oft das Bewusstsein dafür. Privilegien erleichtern das Leben und sichern Zugänge zu Ressourcen und Möglichkeiten in Bezug auf Bildung, Mitgestaltung, berufliche Positionen, den Wohnungsmarkt, die Gesundheitsversorgung etc.[…]. Privilegien sind an Zugehörigkeiten geknüpft, die Menschen per Zufall erhalten: Denn wie ein Körper beschaffen ist, wen Menschen lieben und wie viel Besitz und Geld die Herkunftsfamilie hat, ist nicht wählbar. Welche Zugehörigkeiten privilegiert und welche diskriminiert sind, geht auf jahrhundertelang gewachsene Machtstrukturen zurück. Ausgangslage dafür ist das Einteilen von Menschen in Gruppen (Kategorien) und durch das Zuschreiben von Fähigkeiten und Eigenschaften, mit denen dann eine Hierarchisierung legitimiert wird: Mit der Beschreibung der Frau als das »schwache Geschlecht« wurde und wird die Macht von Männern legitimiert. Mit der Konstruktion von nicht weißen Menschen als minderwertig wurden koloniale Ausbeutungen, Sklaverei und Genozide legitimiert. Diese konstruierte Dualität von beispielsweise Männern und Frauen, weißen und Schwarzen, gesunden und be_Hinderten Menschen, Ober- und Unterschicht hat ganz reale Auswirkungen auf die Positionierung

11  D  er Begriff postmigrantisch wurde wesentlich von der Berliner Theater-Intendantin Shermin Langhoff geprägt, die ihrem Theater Ballhaus Naunynstraße den Namen »Postmigrantisches Theater« gab. Sie hat den Begriff immer wieder subversiv neu gesetzt und damit auf die Öffnungs- und Schließungsprozesse in der deutschen Gesellschaft hingewiesen [vgl. Donath, Katharina: Die Herkunft spielt keine Rolle – Postmigrantisches Theater im Ballhaus Naunynstraße – Interview mit Shermin Langhoff (2011). Abgerufen von www.bpb.de/gesellschaft/bildung/ kulturelle-bildung/60135/interview-mit-shermin-langhoff?p=all vom 29.03.2019. 12  » In jüngerer Zeit zeichnet sich jedoch eine Umdeutung des Integrationsbegriffs ab: Es wird häufiger über die »Integrationsfähigkeit« unserer Gesellschaft gesprochen, statt über die Integration von Migrantinnen und Migranten. Die Gesamtgesellschaft muss demnach die nötigen Strukturen bieten, um Integration gelingen zu lassen. Dies lässt sich als reflexive Wende im Integrationsverständnis beschreiben«, Ausschnitt aus der Zusammenfassung des Vortrags von Naika Foroutan beim Fünften Treffen des Netzwerks Kulturelle Bildung und Integration 2016 (Ebd., S. 10).

27

28

Sophie Boitel

und die Möglichkeiten von Einzelnen in der Gesellschaft und findet eine Fortführung in Organisations- und Entscheidungshierarchien.« 13 Diversitätsentwicklung bzw. die Förderung von Vielfalt zielt auf die Inklusion von Menschen, »die aufgrund unterschiedlicher Ausschlüsse nicht zur Mehrheitsgesellschaft gezählt werden und/oder nicht an öffentlich geförderter Kultur teilhaben«14: Geschlecht, Alter, sexuelle Orientierung, körperliche Verfasstheit, Nationalität/ethnische Zugehörigkeit/Rassifizierung15, Religion/Weltanschauung, Bildungshintergrund, sozialer Hintergrund/Klasse. Auch Alter, Schönheitsideal und west- bzw. ostdeutsche Herkunft werden zunehmend als weitere Diversitätskategorien wahrgenommen. Diese Diversitätsmerkmale gilt es intersektional zu verstehen, was bedeutet, dass verschiedene Diskriminierungsformen zusammenwirken und das Ausmaß der Diskriminierung ggf. verstärken.16 Diversitätsentwicklung bedeutet in diesem Zusammenhang für Kultureinrichtungen, gesellschaftlichen Ausschlüssen entgegenzutreten, um die Repräsentation aller Mitglieder der Gesellschaft zu ermöglichen.

1.2 Teilhabe durch Repräsentation ermöglichen Die Diversitätsentwicklung öffentlich geförderter Kulturinstitutionen ist von Beginn an zum thematischen Hauptschwerpunkt des Netzwerks Kulturelle Bildung und Integration geworden. Ein bedeutsamer und weit verbreiteter Ansatz, der unterstützt, Veränderungs- als auch Sensibilisierungsprozesse in den Institutionen anzustoßen, umfasst die sogenannten drei P’s, Publikum, Programm und Personal, die im Nationalen Aktionsplan Integration bereits ausführlich erläutert wurden:

13  S chütze, Anja: »Durch dicke Bretter bohren«, in: dies./Jens Maedler (Hg.), weiße Flecken. Diskurs und Gedanken über Diskriminierung, Diversität und Inklusion in der Kulturellen Bildung, München: Kopaed 2017, S. 41. 14  A  ikins, Joshua Kwesi/Gyamerah, Daniel: Handlungsoptionen zur Diversifizierung des Berliner Kultursektors, Eine Expertise von Citizens For Europe, Berlin 2016, S. 5. 15  » Begriffe wie Rassierung, Rassialisierung und Rassifizierung verdeutlichen auch auf der Ebene der Grammatik den Herstellungscharakter rassistischer Markierungen«, in Mörsch, Carmen: »Critical Diversity Literacy an der Schnittstelle Bildung/Kunst: Einblicke in die immerwährende Werkstatt eines diskriminierungskritischen Curriculums«, in Wissensplattform Kulturelle Bildung Online 2018, https://www.kubi-online.de/artikel/critical-diversity-literacy-schnittste​ lle-bildung-kunst-einblicke-immerwaehrende-werkstatt vom 29.03.2019. 16  V  gl. hierzu u.a. Adams, Maurianne/Bell, Lee Anne (Hg.): Teaching for Diversity and Social Justice, Third Edition, New York: Routledge, Taylor and Francis 2016.

Diversität in Kunst- und Kulturinstitutionen braucht diversen Nachwuchs

»Um ein vielfältiges Programm zu gestalten, müssten Themen identifiziert werden, die differenzierte Interessen und Publika ansprächen. Bei der Erarbeitung von Programmen ginge es vor allem darum, diese gemeinsam mit den relevanten Gruppen und zivilgesellschaftlichen Akteuren zu entwickeln. Dazu sollten Experten mit unterschiedlichen kulturellen Erfahrungen gewonnen werden. Themen würden so aus verschiedenen kulturellen Perspektiven bearbeitet. »17 Die drei P’s wurden im Netzwerk Kulturelle Bildung und Integration stets als interagierende Stellschrauben der diversitätsorientierten Öffnungsprozesse in Kulturinstitutionen betrachtet. Hinsichtlich des P wie Publikum wurden bis dato viele Strategien zur Gewinnung neuer Publika innerhalb des Netzwerks diskutiert. Beispielhaft zu nennen sind partizipative kulturelle Bildungsprojekte mit vielfältig zusammengesetzten Gruppen wie Bürgerbühnen an Theaterhäusern, Rahmenprogramme von Ausstellungen, oder die Einführung von Displays mit Übersetzung in verschiedenen Sprachen wie dies an der Komischen Oper Berlin seit 2009 umgesetzt wird, sowie insbesondere die zwischen 2015-2016 zunehmenden Projekten mit und von gef lüchteten Menschen18. Auch das weitere P, das Programm, wurde in den Blick genommen. Bei dessen Entwicklung sollte stets die Relevanz für den jeweiligen Kontext bzw. »die Gesellschaft vor Ort« berücksichtigt werden: Wie müssen kulturelles Erbe, nationaler Kanon, Erinnerungskultur in einer postmigrantischen Gesellschaft neu oder anders gedacht werden und wie können Kulturinstitutionen einen Beitrag zu diesen Aushandlungsprozessen leisten? Zweifellos erfordert eine Auseinandersetzung mit solchen Fragen weitere strukturelle Veränderungen innerhalb der Kulturinstitutionen, um nicht nur das bisher angebotene Programm »zugänglicher« zu machen, sondern auch die Möglichkeit des Mitspracherechts bei der Programmgestaltung zuzulassen. Um das Programm einer Kulturinstitution diverser zu gestalten, ist es in der Regel notwendig, Resonanz zu verschiedenen, anderen, noch nicht vertretenen Perspektiven zu erzeugen. Hierzu bietet es sich an, das Programm mit Expert*innen, die diese Perspektiven vertreten, zu gestalten.19 Denn sollten diese anderen Perspektiven, Ästhetiken und Narrative im Programm nicht 17  Siehe Fußnote 6. 18  D  iversitätsentwicklungsprozesse bekamen durch die Migrationsbewegungen der Jahre 20152016 einen neuen Stellenwert. Viele Kulturinstitutionen entwickelten in diesem Zusammenhang Projekte für und mit Geflüchteten. Dabei bekam die grundsätzliche Frage des Umgangs mit Vielfalt und Diversität eine neue Dimension. Dieser sollte nachhaltig gestaltet und gesamtgesellschaftlich getragen werden (»Veränderung statt Öffnung«, »Nicht bei der Willkommenskultur stehen bleiben«).  obei es sinnvoll ist, dabei auf Zielgruppenidentifizierungen zu verzichten und stattdessen 19  W Programme ins Leben zu rufen, die ohne identitäre und damit einseitige Zuschreibungen funktionieren.

29

30

Sophie Boitel

wahr- und ernst genommen werden, ist ein strukturell angelegter Veränderungsprozess hin zu mehr kultureller Teilhabe nur schwer zu realisieren. Der Aspekt der partizipativen Konzipierung des Programms wurde im Netzwerk kontrovers diskutiert, weil er zu einem gewissen Grad die künstlerische Leitung als Hauptentscheidungsinstanz in Frage stellen kann. Diese Prozesse wurden oft unter der Prämisse des Qualitätsverlustes diskutiert. Doch bieten sie eine Chance, die eigene Institution wertschätzend für neue ästhetische Perspektiven zu öffnen. Sie berühren die Fragen nach dem Stellenwert der Offenheit von Entwicklungs- und Produktionsprozessen und nach der Relevanz von Kultureinrichtungen in einer demokratischen und heterogenen Gesellschaft und den dort vermittelten Erzählungen und Bildern. Wie kann zum Beispiel in Museen Raum entstehen, um Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre Geschichten auf ihre eigene Weise zu erzählen, ohne eine konkrete Richtung vorzugeben? Inwiefern soll oder kann Abstand vom Verständnis des/der Künstler*in als Genie genommen werden, hin zu einem anderen, inklusiveren, Kunst/Künstlerbegriff? Gibt es überhaupt einen Widerspruch zwischen diesen verschiedenen Kunstverständnissen (künstlerisches Genie versus partizipative Kunst) oder können diese nebeneinander bestehen? Das dritte P – Personal – baut auf diesen Überlegungen auf, denn eine diverse Belegschaft auf allen Ebenen begünstigt, dass verschiedene Perspektiven in Institutionen dauerhaft ernst genommen und berücksichtigt werden. Eine divers zusammengesetzte Belegschaft lässt Multiperspektivität zu und verändert Sehgewohnheiten (beispielsweise bei der Besetzung von klassischen Rollen durch People of Color oder durch den Blick junger Kurator*innen mit Einwanderungsgeschichte) und ermöglicht neue Narrative durch neue, andere ästhetische Ausdrucksformen. Eine repräsentative Vertretung der Gesamtgesellschaft auf allen Ebenen des Personals öffentlich geförderter Kulturinstitutionen würde in der Konsequenz bedeuten, dass in allen Einrichtungen 50,6  % der Mitarbeitenden Frauen, 23,6 % Menschen mit eigener oder familiärer Einwanderungsgeschichte, 17,2 % Ostdeutsche wären etc.20 Es gibt inzwischen erste Ansätze in Kultureinrichtungen, das Personal diverser zu gestalten. In Theaterhäusern wie beispielsweise dem Maxim Gorki Theater in Berlin unter der Intendanz von Shermin Langhoff oder den Münchner Kammerspielen unter der Intendanz von Matthias Lilienthal und bei dem aktuellen Ausbau des open Border Ensemble geht es dezidiert darum, auf und hinter der Bühne Menschen mit verschiedensten Perspektiven und Hintergründen Verantwortung zu übertragen sowie Sichtbarkeit zu verleihen. In Museen werden hier20  S iehe hierzu: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Bevoel​ kerungsstand/_inhalt.html; https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2018/08PD​ 18_282_12511.html; sowie https://www.mdr.de/zeitreise/wer-braucht-den-osten-datenaus​wertu​ ng-wirtschaft-100.html vom 29.03.2019.

Diversität in Kunst- und Kulturinstitutionen braucht diversen Nachwuchs

zu Ansätze erprobt, um unter Einbeziehung externer Expertise neue Geschichten über die Exponate zu erzählen, die bereits in den Museen stehen. Die gezielte Einladung von Kurator*innen mit anderen Perspektiven beispielsweise im Haus der Kulturen der Welt ist in dem Kontext eine interessante Initiative. Wie ändert sich die Rezeption der ausgestellten Objekte, wenn eine andere Perspektive eingenommen wird? Mit dieser Haltung können Museen nicht nur vorhandene Sammlungen und Ausstellungen neu betrachten, sondern auch beim Sammeln neuer Exponate offener werden, brauchen dafür aber auch Kolleg*innen mit entsprechenden Erfahrungswerten. Ansätze des Globalen Lernens werden dabei berücksichtigt, die Multiperspektivität, Weltoffenheit und Empathie in den Mittelpunkt stellen.21 Die aktuelle Debatte um das koloniale Erbe Deutschlands und die Provenienzfrage der Exponate spielt in dieser Entwicklung ebenfalls eine wichtige Rolle. Um Multiperspektivität als Leitkategorie zu etablieren, erscheint mehr Diversität im Personal der Kulturinstitutionen gerade auch auf Leitungsebene nötig. In den letzen Jahren wurde von Mitgliedern des Netzwerks Kulturelle Bildung und Integration beobachtet, dass die »Diversifizierung des Personals«, auch wenn sie von den Kulturinstitutionen selbst gewünscht und angestrebt wird, ein schwieriges Unterfangen darstellt, nicht zuletzt, weil der Zugang zu Stellen in Kulturinstitutionen mit strukturellen bzw. gesamtgesellschaftlichen Ausschlussprozessen verbunden ist. In der Stiftung Genshagen wurde deshalb im Rahmen ihrer Aktivitäten im Kompetenzverbund KIWit entschieden, den Fokus ihrer Aktivitäten zur Diversitätsentwicklung in Kulturinstitutionen auf das Personal (auf allen Ebenen) bzw. auf die Zugangsmöglichkeiten zur Beschäftigung in Kulturinstitutionen zu legen und so zu versuchen, neue Wege der diversitätsorientierten Nachwuchsförderung anzustoßen.22 Zwei zentrale Zeitfenster sind in diesem Zusammenhang auszumachen, innerhalb derer sich der Weg einer beruf lichen Lauf bahn im Kulturbereich herauskristallisiert, bezüglich derer es sinnvoll erscheint, mit entsprechenden Maßnahmen anzusetzen, um zu mehr Chancengerechtigkeit und Vielfalt bei der Berufsplanung und beim Berufseinstieg beizutragen. Zum einen ist dies der Zeitpunkt am Ende der Schulzeit, bei der Entscheidung für eine Ausbildung bzw. ein 21  D  ie Kulturstiftung des Bundes, z.B., mit ihrem Programm »Museum Global« fördert Projekte der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, der Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin, des MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt a.M. und des Lenbachhauses München, die ihre Sammlungen der modernen Kunst in eine globale Perspektive rücken und die eigene Sammlungsgeschichte reflektieren. 22  » [N]eben den klassischen Säulen Personal, Programm und Publikum [sollte] der Zugang – »Z« – auf Grund seiner Bedeutung für die Förderung von Diversität eigenständig mitgedacht werden.« in: J. K. Aikins/D. Gyamerah, Handlungsoptionen zur Diversifizierung des Berliner Kultursektors (2016), S. 14.

31

32

Sophie Boitel

Studium und zum anderen der Moment des Berufseinstiegs.. Im Kompetenzverbund KIWit, der von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert wird, liegt der Schwerpunkt v.a. auf Menschen, die mit Rassismus konfrontiert sind (People of Color). In den dazu konzipierten Programmen zur Nachwuchsförderung wird jedoch angestrebt, auch die Intersektionalität mitzudenken und entsprechend zu handeln, sodass auch die Dimension »Klasse«, sprich der sozioökonomische Hintergrund der Menschen, der im Bildungsbereich eine maßgebliche Rolle spielt, mitberücksichtigt wird.

2. Unterrepräsentation von Mitarbeiter*innen mit Diversitätsmerkmalen und Wege zur diversitätsfördernden Stellenbesetzung Die Beobachtung, dass Kulturinstitutionen, die bei der Besetzung neuer Stellen die Diversität ihrer Belegschaft fördern möchten, wenig entsprechende Bewerbungen erhalten23, wurde im Netzwerk Kulturelle Bildung und Integration mehrfach rückgespiegelt. Im Folgenden wird die aktuelle Situation skizziert und erste Lösungsansätze vorgestellt.

2.1 Diverser Nachwuchs fehlt bereits auf Hochschulebene Potenzielle Hürden für eine diversitätsfördernde Stellenbesetzung bestehen auf mehreren Ebenen: im Selbstverständnis und der Außendarstellung einiger Kulturinstitutionen, die dadurch möglicherweise als nicht attraktive Arbeitsorte für Menschen mit Diversitätsmerkmalen wahrgenommen werden. Kulturinstitutionen sollten sich deshalb folgende Fragen stellen: Generieren Ausschreibungstexte Ausschlüsse? Ist die Wortwahl diversitätssensibel und wird das Interesse geweckt, sich zu bewerben? Erreicht die Stellenausschreibung über die gewählten Verbreitungskanäle tatsächlich die gewünschten Bewerber*innen? Wie weit ist Wissen über die Kulturinstitution und die dortigen Arbeitsmöglichkeiten für jede interessierte Person zugänglich und wie wird die eigene Einrichtung extern wahrgenommen? Letzteres – die Außenwahrnehmung der Institution – spielt eine große Rolle bei der Entscheidung zur Nichtbewerbung. Denn eine Beschäftigung in etablierten Kulturinstitutionen wird von einer Vielzahl an Absolvent*innen in Bezug auf die Diversitätsmerkmale Klassismus sowie Rassifizierung an erster Stelle nicht angestrebt, weil sie ihnen aufgrund ihres als starr wahrgenommenen Kulturkanons meist nicht offen genug für neuartige Formate und Narrative scheinen. 23  D  okumentation des Sechsten Treffens des Netzwerks Kulturelle Bildung und Integration, Stiftung Genshagen, 2018, S. 30.

Diversität in Kunst- und Kulturinstitutionen braucht diversen Nachwuchs

Dass sich bei der Besetzung neuer Stellen wenig Menschen mit Diversitätsmerkmalen in Bezug auf Klassismus sowie Rassifizierung bewerben, lässt sich zum größten Teil auf folgende Umstände zurückführen: Viele Hochschulen mit den Schwerpunkten Kunst, Musik, Theater und Kultur berichten, dass Personen aus Nicht-Akademiker-Familien, aus sozioökonomisch weniger privilegierten Milieus sowie People of Color in Kunst- und Kulturstudiengängen (dabei erfährt die Verschränkung Klassismus ‒ Rassifizierung eine wichtige Bedeutung) unterrepräsentiert sind. Folglich fehlt es an qualifiziertem diversem Nachwuchs in Kulturinstitutionen. Ursächlich hierfür sind vorwiegend strukturell bedingte Ausschlüsse. Insbesondere ist das soziale und kulturelle Kapital für die Unterrepräsentation von Menschen mit Diversitätsmerkmalen in den o.g. Bildungsgängen von Bedeutung24: Gerade Menschen aus sozioökonomisch weniger privilegierten Milieus bzw. aus Nicht-Akademiker-Familien haben in der Regel nicht von Kindheit an Zugang zu künstlerischen oder musischen Angeboten und Förderung.25 Bei Aufnahmeprüfungen für Kunst-, Kultur- oder Musikstudiengänge haben sie meist geringere Erfolgschancen als jene, die eine »künstlerische Praxis« seit dem Kindesalter genießen können. Es liegen in Deutschland bisher keine umfangreichen wissenschaftlichen Studien vor, die diese empirischen Beobachtungen entsprechend unterfüttern könnten, doch gibt es sowohl aus der Schweiz als auch aus Österreich Studien, deren Befunde sich auf die Situation in Deutschland übertragen lassen können. Die Sozialwissenschaftler*innen Barbara Rothmüller, Philippe Saner, Ruth Sonderegger und Sophie Vögele konnten hierzu ihre Ergebnisse vorlegen, die auf einer Erhebung innerhalb der Wiener Akademie der bildenden Künste von 200926 und der Schweizer Studie »Making Differences: Schwei-

24  V  gl. hierzu u.a. Saner, Philippe/Vögele, Sophie/Vessely, Pauline: Schlussbericht Art.School. Differences, Researching Inequalities and Normativites in the Field of Higher Art Education, herausgegeben vom Institute for Art Education, Zürich: Zürcher Hochschule der Künste, 2016. 25  » Wir wissen aus vielen Studien, dass das Bildungsbemühen und der Bildungserfolg insgesamt in Deutschland ausgesprochen stark vom Bildungsstand der Eltern abhängig ist. Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass das nicht auch für kulturelle Bildung gilt. Wahrscheinlich sogar verstärkt, weil hier zwei vom Bildungsniveau der Eltern abhängige Variablen –Bildungsengagement und kulturelles Interesse – für die Kinder wirksam werden. Daraus folgt: Die Kinder, deren Eltern selbst über höhere Bildung, höheres Einkommen und eine höhere berufliche Stellung verfügen, nutzen Angebote der Kinderkultur selbstverständlich und oft sehr intensiv. Kinder aus bildungsfernen und sozial benachteiligten Familien sind dagegen deutlich unterrepräsentiert« (Glaser, Uli: »Mythos Kultur für Alle? Kulturelle Teilhabe als unerfülltes Programm«, in: Wissensplattform Kulturelle Bildung Online 2014. Abgerufen von https://www.kubi-online.de/artikel/ mythos-kultur-alle-kulturelle-teilhabe-unerfuelltes-programm-4, am 29.03.2019). 26  R  othmüller, Barbara: BewerberInnen-Befragung am Institut für bildende Kunst 2009. Endbericht im Auftrag der Akademie der bildenden Künste Wien, Wien: AG Antidiskriminierung 2010.

33

34

Sophie Boitel

zer Kunsthochschulen«27 von 2012 fußen.28 Schichtzugehörigkeit der Familie, Staatsbürgerschaft, Bildungsabschlüsse und Berufspositionen der Eltern sowie Netzwerke werden als kulturelles bzw. künstlerisches und soziales Kapital29 zusammengefasst, um ausschlaggebende Merkmale der Unterrepräsentation von Studierenden zu nennen: »Dabei fand sich eine hohe Korrelation zwischen sozialem und künstlerischem Kapital bei den Bewerber_innen. Auch befreundete Kunststudierende waren wichtige Vermittler_innen von Informationen: Bewerber_innen, die mit vielen Kunststudierenden befreundet waren, kannten die Professor_innen besser und nahmen häufiger ein Vorgespräch mit Professor_innen in Anspruch. […] Bewerber_innen mobilisierten ihre sozialen Netzwerke auch erfolgreich für die Vorbereitung des Portfolios, das häufig das Ergebnis einer kollektiven Praxis und weniger jener unmittelbare Ausdruck individueller Eignung ist, als der er bei der Eignungsbeurteilung von Kunsthochschulen vorausgesetzt wird.«30 Außerdem wird der Mangel an Selbstbewusstsein oder die Angst vor zu wenigen Berufsperspektiven und vor prekären Arbeitskonditionen bei einigen jungen Menschen aus sozioökonomisch weniger privilegierten Milieus beschrieben, die eine ausschlaggebende Rolle dabei spielen, dass sich diese junge Menschen nicht für ein künstlerisches Studium entscheiden oder sich nicht trauen, sich überhaupt zu bewerben. Das fehlende Selbstbewusstsein bei den Bewerber*innen aus der niedrigsten Schicht ist sehr ausgeprägt und wirkt durchaus wie eine »self-fulfulling prophecy«31. Dabei können wir davon ausgehen, dass Bewerber*innen in 27  S eefranz, Catrin/Saner, Philippe: Making Differences: Schweizer Kunsthochschulen, Zürich 2012.Abgerufen von https://www.zhdk.ch/forschungsprojekt/426994 am 29.03.2019. 28  R  othmüller/Barbara, Saner/Philippe, Sonderegger/Ruth und Vögele/Sophie: »Kunst. Kritik. Bildungsgerechtigkeit. Überlegungen zum Feld der Kunstausbildung«, in: Andrea Lange-Vester/ Tobias Sander (Hg.), Soziale Ungleichheiten, Milieus und Habitus im Hochschulstudium, Weinheim [u.a.]: Beltz Juventa 2016, S. 89-105. 29  » Konkret wurde je ein Index aus den folgenden Variablen gebildet: der künstlerischen Vorbildung, der Anzahl der Ausstellungen und Projektbeteiligungen der Bewerber_innen, der Anzahl von Familienmitgliedern, die als bildende Künstler_innen arbeiten, sowie der Bekanntschaften mit Künstler_innen außerhalb der Familie und mit Studierenden der Akademie«. Die Autor*innen verwenden hier den Begriff des kulturellen und sozialen Kapitals nach Pierre Bourdieu (ebd., S. 92). 30  Ebd., S. 93. 31  W  ie Barbara Rothmüller, Philippe Saner, Ruth Sonderegger und Sophie Vögele dies am Beispiel des Kunststudiums beschreiben: »Dass strukturelle Ausschlusspraktiken beim Studienzugang zum Tragen kommen, wird an einem weiteren Ergebnis deutlich: Bei der Befragung gaben 14 Prozent der Bewerber_innen aus der niedrigsten Schicht an, dass sie nicht daran glauben würden, die Prüfung zu bestehen und zum Studium zugelassen zu werden. Dieser Anteil ging bis

Diversität in Kunst- und Kulturinstitutionen braucht diversen Nachwuchs

den kulturwissenschaftlichen Studien, Musik- oder Theaterhochschulen von ähnlichen Mechanismen betroffen sind. Aus der Schweizer Studie wird zusätzlich sehr deutlich, das »Ausschlüsse sowohl aufgrund von disziplinspezifischen Kriterien und Erfordernissen (ein bestimmtes künstlerisches Niveau, erforderliche Vorbildungen, implizite Altersgrenzen etc.), aber auch vor dem Hintergrund exklusiver Kunstkonzepte und normativer Kanons erfolgen. »Übereinstimmend zeigen die Ergebnisse der Wiener Befragung, aus der Schweiz und Großbritannien32, dass gerade Bewerber_innen mit einer Migrationsgeschichte signifikant häufiger abgelehnt werden bzw. gar nicht erst zum Aufnahmeverfahren antreten. Die Verstrickung unhinterfragter post_kolonialer Denktraditionen mit für Außenstehende potenziell unsichtbaren Privilegierungen nach Rasse-Klasse-Geschlecht verweist auf eurozentristische Kunst- und Bildungskonzepte innerhalb der Institutionen, aber auch institutionelle Diskriminierung und Rassismus.« 33 Diese Feststellungen führen zu der Frage, wie die öffentlichen Kulturinstitutionen und die Hochschulen gemeinsam zu mehr Chancengerechtigkeit bei der Berufsplanung im Kulturbereich beitragen können.

2.2 Chancengerechtigkeit bei der Berufsplanung im Kunst- und Kulturbereich: Es ist noch viel zu tun! Als erster Baustein zur diversitätsorientierten Nachwuchsförderung wurde in der Stiftung Genshagen die KIWit-School − ein Qualifizierungsprogramm für mehr Chancengerechtigkeit bei der Berufsplanung im Kulturbereich konzipiert, das im zur obersten Schicht auf drei Prozent zurück. Die Vorwegnahme der Prüfungsentscheidung bereits bei der Anmeldung weist darauf hin, dass Bewerber_innen je nach sozialer Herkunft ihre Erfolgschancen sehr unterschiedlich einschätzen. Diese Prophezeiung erfüllte sich dann auch: Zuversichtliche Bewerber_innen hatten eine 3,5-mal größere Zulassungsquote als Bewerber_innen, die bereits bei der Anmeldung davon ausgingen, schlussendlich kein Kunststudium beginnen zu können. Dieser Glaube daran, ein Prüfungsverfahren (nicht) zu bestehen, kann mit Bourdieu als praktischer Sinn für die legitimen Ambitionen (Bourdieu, Pierre: Homo academicus, Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1988) und Markierung jener Grenze der Selbsteliminierung gesehen werden, wie Andrea Lange-Vester und Christel Teiwes-Kügler (2006) sie für Hochschulen allgemein beschreiben.« (Ebd., S. 94) 32  D  ie Autor*innen beziehen sich u.a. auf eine Studie von Bhagat, Dipti/O’Neill, Peter: Inclusive Practices, Inclusive Pedagogies. Learning from Widening Participation Research in Art and Design Higher Education, London 2011 (ebd. S. 91). 33  Barbara Rothmüller, Philippe Saner, Ruth Sonderegger und Sophie Vögele. Ebd., S. 99.

35

36

Sophie Boitel

März 2019 zum ersten Mal stattfand. Das Programm setzt am Ende der schulischen Lauf bahn bzw. vor Beginn der (Hochschul-)Ausbildung an und zielt darauf ab, insbesondere kunst- und kulturinteressierte Menschen (zwischen 17 und 25 Jahren) aus Familien ohne akademischen Hintergrund bzw. aus sozioökonomisch weniger privilegierten Milieus bei der Vorbereitung auf ihren beruf lichen Ausbildungsweg zu unterstützen. Junge Menschen, die soziale, finanzielle und kulturelle Hürden überwinden müssen, um in Kunst-, Musik- und Theaterhochschulen sowie in Studiengängen der Kulturwissenschaft/des Kulturmanagements aufgenommen zu werden, bekommen hierzu konkrete und individuelle Werkzeuge an die Hand und erhalten relevante Informationen zur Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfungen der Hochschulen. People of Color sind ausdrücklich eingeladen, sich für das Programm zu bewerben. Die dreitägige KIWit-School beinhaltet unterschiedliche Lerninhalte und Workshop-Angebote: konkrete Vorbereitung auf das Auswahlverfahren im Hochschulbereich durch u.a. Bewerbungstrainings, Entwicklung der Soft Skills und Stärkung des Selbstbewusstseins, ästhetische Praxis, Networking, Begegnung mit Rollenvorbildern sowie Informationen über die Finanzierungsmöglichkeiten eines Studiums. Im Moment ist der dahinterstehende Ansatz dieses Pilotprojektes eher punktuell und noch nicht langfristig angelegt. Eine Weiterentwicklung des Programms wird aber überlegt und wäre sinnvoll. Eine bedeutsame Frage für die Zukunft lautet: Wie kann ein solches Programm gemeinsam mit Hochschulen konzipiert und durchgeführt werden? Anknüpfungspunkte bietet dafür u.a. das österreichische Projekt »Akademie geht in die Schule« der Akademie der bildenden Künste Wien34, welches langfristiger konzipiert ist und darauf abzielt, strukturbildende Maßnahmen zur Öffnung der Akademie für diejenigen Studierenden zu entwickeln, die derzeit unterrepräsentiert sind. Aus den bisherigen praktischen Erfahrungen und theoretischen Überlegungen zeigt sich, wie sinnvoll politische Rahmenbedingungen zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen dem Hochschulbereich und dem Kulturbereich gerade im Hinblick auf die Diversitätsentwicklung wären, wobei auch weitere Brücken zwischen der Schule und dem Hochschulbereich hilfreich wären. Diese könnten zu einer geeigneten Vorbereitung aller interessierten Schüler*innen auf das Bewerbungsverfahren an Hochschulen beitragen. Im Hochschulbereich werden derzeit interessante Initiativen in Richtung Gleichstellung entwickelt. Erwähnenswert ist an dieser Stelle das Vorhaben von 34  D  as Projekt lief von 2013 bis 2018 und sollte ab 2019 mit einer stärkeren Verankerung der Maßnahmen innerhalb der Akademie fortgesetzt werden. https://www.akbild.ac.at/Portal/ kunst-forschung/projekte/forschungsprojekte/die-akademie-geht-in-die-schule.-gleiche​ re-chancen-durch-interkulturelle-bildung vom 29.03.2019.

Diversität in Kunst- und Kulturinstitutionen braucht diversen Nachwuchs

Carmen Mörsch, das sie in ihrem Artikel Cultural Diversity Literacy an der Schnittstelle Bildung/Kunst. Einblicke in die immerwährende Werkstatt eines diskriminierungskritischen Curriculums beschreibt, mit dem Ziel, »ein Curriculum und didaktische Materialien für eine diskriminierungskritische Aus- und Weiterbildung an der Schnittstelle von Bildung und Kunst zu entwickeln.« Dabei werden die »drei ineinander verschränkte Dimensionen oder Lernbereiche, die wirkmächtig sind: Kanon, Methoden und Strukturen.«35 in den Blick genommen.

2.3 Zugangserleichterung beim Berufseinstieg in Kunst- und Kulturinstitutionen: Zielgruppendefinierte Maßnahmen Insbesondere Schauspieler*innen of Color haben in den letzten Jahren auf Rassismus bei der Auswahl von Schauspieler*innen für Theaterensemble aufmerksam gemacht. So z.B. das afrodeutsche Künstlerkollektiv »Label Noir, [das eine seiner Hauptaufgaben darin sieht], einen künstlerischen Raum zu schaffen, in dem die Hautfarbe und/oder Herkunft Schwarzer Schauspieler*innen, nicht darauf beschränkt wird, Fremdheit und Exotik zu generieren, während die Hautfarbe und/ oder Herkunft weißer Schauspieler*innen universelle Bedeutung hat. Dahinter steht die Sehnsucht nach einem Theater und Film, in dem die Schauspieler*innen nicht ihre Hautfarbe, sondern ihr Menschsein verkörpern.«36 In diesem Zusammenhang und inspiriert von anderen Förderprogrammen zur Diversitätsentwicklung von Kultureinrichtungen, die die Einstellung von Menschen mit Einwanderungsgeschichte und/oder weiteren Diversitätsmerkmalen zum Ziel haben37, bereitet die Stiftung Genshagen ein Traineeprogramm in öffentlich geförderten Kunst- und Kulturinstitutionen vor, das sich in erster Linie an Menschen mit Einwanderungsgeschichte richtet. Diese sollen innerhalb des Traineeprogramms die Möglichkeit erhalten, gemäß ihrer beruf lichen Ausbildung in der Programmgestaltung, der Kommunikation und der Vermittlung usw. beschäftigt zu werden, um langfristig in den Kultureinrichtungen Fuß zu fassen und diese strukturell mitzugestalten. Es geht dabei um Menschen, die die gleichen Kompetenzen aufweisen wie »Deutsche ohne Migrationshintergrund«, bzw. Menschen, die als weiße Menschen gesehen werden, die aber beim Berufseinstieg bzw. im Bewerbungsprozess häufig Diskriminierungen erfahren. Ziel 35  M  örsch, Carmen: »Critical Diversity Literacy an der Schnittstelle Bildung/Kunst: Einblicke in die immerwährende Werkstatt eines diskriminierungskritischen Curriculums«, in Wissensplattform Kulturelle Bildung Online 2018, https://www.kubi-online.de/artikel/critical-diversity-lite​ racy-schnittstelle-bildung-kunst-einblicke-immerwaehrende-werkstatt vom 29.03.2019. 36  Vgl. https://www.labelnoir.net/vom 29.03.2019. 37  Z  um Beispiel: das Museumsstipendium »Kulturelle Vielfalt & Migration« der Toepfer Stiftung oder das Programm 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft der Kulturstiftung des Bundes.

37

38

Sophie Boitel

des Programms ist es, marginalisierte Kunst- und Kulturschaffende bei ihrem Berufseinstieg in öffentlich geförderte Kulturinstitutionen zu unterstützen. Hierbei stehen die Stärkung der individuellen Persönlichkeit der Trainees sowie die Förderung ihrer Kompetenzen an erster Stelle. Außerdem soll das Programm eine Signalwirkung erzeugen, indem neue Vorbilder generiert werden, die weiteren Menschen mit vergleichbaren Ausschlusserfahrungen Mut machen, sich für einen ähnlichen beruf lichen Weg vorzubereiten. Andere Initiativen schlagen weitere Wege vor, um Gleichstellung im Kunstund Kulturbereich zu erreichen: Citizens for Europe setzt sich beispielsweise dafür ein, Gleichstellungsdaten nicht nur für Frauen und Menschen mit Behinderung bei der Besetzung neuer Stellen zu berücksichtigen, sondern diese auch für People of Color und Menschen mit weiteren Diversitätsmerkmalen zu erheben und anzuwenden.38 Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat ihrerseits 2018 die Studie zur Auswertung von Stellenanzeigen im Hinblick auf Diskriminierung, Ausschlussmechanismen und positive Maßnahmen »Diskriminierung in Stellenanzeigen« mit einem Kapitel zur gezielten Ansprache von Gruppen veröffentlicht.39

3. Ausblick: Perspektiven für eine diversitätsorientierte Nachwuchsförderung Kultur ist potenziell ein machtvolles Distinktionsmittel. Zugang zu Kultur und kulturelle Teilhabe kann als Barometer einer mehr oder weniger gerechten Gesellschaft betrachtet werden. Es gilt, Modelle kultureller Bildung für alle und mit vielen zu entwickeln, Modelle, die (junge) Menschen so stärken, dass eine wahre Teilhabe am Kulturleben und in den öffentlich geförderten Kulturinstitutionen möglich ist. Dazu müssen sich auch die Kulturinstitutionen hinterfragen und ihren gesellschaftlichen bzw. demokratischen Auftrag ernst nehmen. Weiterhin bedarf es eines differenzierten Diskurses zur kulturellen Teilhabe und deren Bedeutung bezüglich des Selbstverständnisses der öffentlichen Kulturinstitutionen in Deutschland, die sich mit Widersprüchen konfrontiert sehen, beispielsweise zwischen gesellschaftlichem Auftrag und Bewahrung der Freiheit 38  M  arquardt, Juliane: Vgl. Dokumentation der Veranstaltung »The State of the ArtsInstitutions – Kulturelle Gerechtigkeit im Kulturbetrieb?« vom 4. September 2018 im Haus der Kulturellen der Welt, S.  5-7, https://www.kultur-oeffnet-welten.de/media/material-downloads/181010_doku​ mentation_kiwit_artsinstitutions.pdf vom 29.03.2019. 39  A  ntidiskriminierungsstelle des Bundes: »Studie zur Auswertung von Stellenanzeigen im Hinblick auf Diskriminierung, Ausschlussmechanismen und positive Maßnahmen Diskriminierung in Stellenanzeigen«, Berlin 2018, www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/Downloads/ DE/publikationen/Expertisen/Stellenanzeigen.pdf?__blob=publicationFile vom 29.03.2019.

Diversität in Kunst- und Kulturinstitutionen braucht diversen Nachwuchs

der Kunst. Zu diskutieren wäre, ob dies einen wirklichen Widerspruch darstellt. Die Förderung von Exzellenz und partizipativen Formaten sollten zudem nicht als Widersprüche gesehen, sondern parallel betrieben werden – in vielen Fällen lassen sich beide Ansätze gemeinsam denken. Darüber hinaus gilt es, die Bildungsgerechtigkeit vom Kleinkinderalter politisch stärker zu thematisieren und zu fördern. Die Erwartungen an kulturelle Bildung bzw. an Bildung im Allgemeinen sind zukünftig auch weiterhin zu verhandeln, sowohl im schulischen als auch im außerschulischen Bereich. Dabei geht es durchaus um die Fragen nach den zu vermittelnden Inhalten. Das Verhältnis zwischen der Vermittlung des kulturellen Erbes sowie des künstlerischen Kanons einerseits und das Ermöglichen einer kulturellen Teilhabe aller, die sich nicht gezwungenermaßen daran orientieren würde40, sollte immer wieder neu verhandelt werden. Kulturpolitisch wäre es in jeder Hinsicht hilfreich, die Hürden bei der Zusammenarbeit zwischen dem Kultur- und Ausbildungsbereich bzw. zwischen Kulturinstitutionen und Hochschulen zu überwinden und beide Bereiche für diversitätsorientierte Veränderungsprozesse stärker zusammen zu denken. Das wäre ein nachhaltiger Weg, Zugänge zu Kulturinstitutionen für einen Nachwuchs mit diversen Perspektiven zu schaffen.

Literaturverzeichnis Adams, Maurianne/Bell, Lee Anne (Hg.): Teaching for Diversity and Social Justice, Third Edition, New York: Routledge, Taylor and Francis 2016. Aikins, Joshua Kwesi/Gyamerah, Daniel: Handlungsoptionen zur Diversifizierung des Berliner Kultursektors, Eine Expertise von Citizens For Europe, Berlin 2016. https://www.akbild.ac.at/Portal/kunst-forschung/projekte/forschungsprojekte/ die-akademie-geht-in-die-schule.-gleichere-chancen-durch-interkulturelle-​ bildung (abgerufen am 29.03.2019). Antidiskriminierungsstelle des Bundes: »Studie zur Auswertung von Stellenanzeigen im Hinblick auf Diskriminierung, Ausschlussmechanismen und positive Maßnahmen Diskriminierung in Stellenanzeigen«, Berlin 2018, www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/Downloads/DE/publikatio​ nen/Expertisen/Stellenanzeigen.pdf?__blob=publicationFile (abgerufen am 29.03.2019). 40  V  gl. Sievers, Norbert: »›Klassenverrat‹ durch Kultur? Erklärungen zum Rechtspopulismus von Didier Eribon«, in Kulturpolitische Mitteilungen, Heft 160 I/2018: Digitalisierung und Kulturpolitik, S. 63-65.

39

40

Sophie Boitel

Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration (Hg.): Nationaler Aktionsplan Integration – Zusammenhalt stärken – Teilhabe verwirklichen, Berlin: Presse und Informationsamt der Bundesregierung 2011. Bhagat, Dipti/O’Neill, Peter: Inclusive Practices, Inclusive Pedagogies. Learning from Widening Participation Research in Art and Design Higher Education, London 2011. Broadnax, Walter D: »From Civil Rights to Valuing Differences«, in: ders. (Hg.), Diversity and Affirmative Action in Public Service, Boulder/Oxford: Westview 2000, S. 65-73. Bourdieu, Pierre: Homo academicus, Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1988 https:// www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2018/08/PD18_282_12511. html (abgerufen am 29.03.2019). https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesel​l schaft-Umwelt/Bevoelkerung/Bevo​elkerungsstand/_inhalt.html (abgerufen am 29.03.2019). Dokumentation des Sechsten Treffens des Netzwerks Kulturelle Bildung und Integration, Stiftung Genshagen, 2018. Donath, Katharina: Die Herkunft spielt keine Rolle – Postmigrantisches Theater im Ballhaus Naunynstraße – Interview mit Shermin Langhoff (2011). Abgerufen von www.bpb.de/gesellschaft/bildung/kulturelle-bildung/60135/interview-mi​tshermin-langhoff?p=all am 29.03.2019. Glaser, Uli: »Mythos Kultur für Alle? Kulturelle Teilhabe als unerfülltes Programm«, in: Wissensplattform Kulturelle Bildung Online 2014. Abgerufen von https://www.kubi-online.de/artikel/mythos-kultur-alle-kulturelle-teilhabe-​ unerfuelltes-programm-4, am 29.03.2019. Hoffmann, Hilmar: Kultur für alle. Perspektiven und Modelle, Frankfurt a.M.: Fischer 1979 www.kiwit.org https://www.labelnoir.net/ (abgerufen am 29. 03.2019). Marquardt, Juliane: The State of the ArtsInstitutions – Kulturelle Gerechtigkeit im Kulturbetrieb?. Dokumentation der Fachtagung vom 4. September 2018 im Haus der Kulturellen der Welt, S.  5-7, https://www.kultur-oeffnetwel​ten.de/media/material-downloads/181010_dokumentation_kiwit_art​s​institutions.pdf (abgerufen am 29.03.2019). https://www.mdr.de/zeitreise/ wer-braucht-den-osten-datenauswertung-wirtschaf t-100.html (abgerufen am 29.03.2019). Mörsch, Carmen: »Critical Diversity Literacy an der Schnittstelle Bildung/Kunst: Einblicke in die immerwährende Werkstatt eines diskriminierungskritischen Curriculums«, in Wissensplattform Kulturelle Bildung Online 2018, https:// www.kubi-online.de/artikel/critical-diversity-literacy-schnittstelle-bildun​g-​ kunst-einblicke-immerwaehrende-werkstatt (abgerufen am 29.03.2019).

Diversität in Kunst- und Kulturinstitutionen braucht diversen Nachwuchs

Renz, Thomas: Nicht-Besucherforschung. Die Förderung kultureller Teilhabe durch Audience Development, Bielefeld: transcript 2015. Rothmüller, Barbara: BewerberInnen-Befragung am Institut für bildende Kunst 2009. Endbericht im Auftrag der Akademie der bildenden Künste Wien, Wien: AG Antidiskriminierung 2010. Rothmüller/Barbara, Saner/Philippe, Sonderegger/Ruth und Vögele/Sophie: »Kunst. Kritik. Bildungsgerechtigkeit. Überlegungen zum Feld der Kunstausbildung«, in: Andrea Lange-Vester/Tobias Sander (Hg.), Soziale Ungleichheiten, Milieus und Habitus im Hochschulstudium, Weinheim [u.a.]: Beltz Juventa 2016, S. 89-105. Saner, Philippe/Vögele, Sophie/Vessely, Pauline: Schlussbericht Art School. Differences, Researching Inequalities and Normativites in the Field of Higher Art Education, herausgegeben vom Institute for Art Education, Zürich: Zürcher Hochschule der Künste, 2016. Seefranz, Catrin/Saner, Philippe: Making Differences: Schweizer Kunsthochschulen, Zürich 2012. Abgerufen von https://www.zhdk.ch/forschungsproje​kt/ 426994 am 29.03.2019.www.stiftung-genshagen.de/kiwit und www.stiftu​nggenshagen.de/kiwit/nachwuchsfoerderung-und-kompetenzent​w icklung/ netzwerk-kubi-und-integration.html (abgerufen am 29.03.2019). Schütze, Anja: »Durch dicke Bretter bohren«, in: dies./Jens Maedler (Hg.), weiße Flecken. Diskurs und Gedanken über Diskriminierung, Diversität und Inklusion in der Kulturellen Bildung, München: Kopaed 2017. Sievers, Norbert: »›Klassenverrat‹ durch Kultur? durch Kultur? Erklärungen zum Rechtspopulismus von Didier Eribon«, in Kulturpolitische Mitteilungen, Heft 160 I/2018: Digitalisierung und Kulturpolitik, S. 63-65. Zusammenfassung des Impulsvortrags von Professorin Dr. Naika Foroutan, in: Stiftung Genshagen (Hg.), Dokumentation des Fünften Treffens 10 und 11. November 2016 des Netzwerks Kulturelle Bildung und Integration in der Stiftung Genshagen und im Bundeskanzleramt, Genshagen: Stiftung Genshagen 2017, abgerufen von www.stiftung-genshagen.de/uploads/media/Dokumen​ tation_5._Netzwerktref fen_Kulturelle_Bildung_Integration_2016_01.pdf (abgerufen am 29.03.2019).

41

Ingenieurwissenschaften für ein vielfältiges Zielpublikum Klaus Diepold

Zusammenfassung Ich stelle einige Fakten und Argumente zusammen, um einen neuen Ansatz zu rechtfertigen, mit dessen Hilfe wir Studiengänge der Ingenieurwissenschaften für junge Leute, und Frauen im Besonderen, attraktiver machen. Dies ist ein wichtiger Beitrag, um die technologische Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu erhalten und stellt eine Abkehr von der traditionellen Frauenförderung in MINT-Fächern dar.

1. Ausgangslage Der Anteil an Frauen in MINT-Studienfächern ist seit geraumer Zeit ein Thema. Während in Studienfächern wie z.B. der Medizin (nahezu 70 %), der Chemie (ca. 50 %), oder der Pädagogik der Frauenanteil unter den Studierenden hoch bis hin zu dominant ist, bewegt sich der Frauenanteil in den Ingenieurwissenschaften in der Größenordnung zwischen 10 % und 15 %. Die Hochschulen, die Wirtschaft und auch die Politik unternehmen viel, um diese Situation zu ändern. Allerdings zeigen diese Bemühungen nur beschränkten Erfolg, so dass die Zahl der Studentinnen in diesem Bereich nur langsam steigt. Es ist an der Zeit, diese Situation zur Kenntnis zu nehmen und mit einem frischen Ansatz heranzugehen, um weitere, komplementäre Maßnahmen zu identifizieren, die einen konstruktiven Beitrag zur Geschlechtergerechtigkeit in MINT-Berufen leisten. Weiterführende Maßnahmen zur Steigerung des Frauenanteils müssen sich vom Konzept des »Fix the Women« trennen und neue, ganzheitliche Ansätze untersuchen, die dazu führen, das Bild und das Verständnis von Ingenieurwissenschaften in der öffentlichen Wahrnehmung zu modernisieren und nachhaltig zu verändern.

44

Klaus Diepold

2. Typisierung von Bachelorstudiengängen Der Anteil der Frauen in universitären Studiengängen lässt sich grob in vier Kategorien einteilen, die im Nachfolgenden kurz zusammengestellt ist.1 Dabei konzentriere ich mich auf Bachelorstudiengänge (mit Ausnahme von Medizin und Jura), weil dies die relevanten Größen darstellen, in denen sich die Studienrichtungswahl von Schülerinnen und Schülern niederschlagen.

Bachelorstudiengänge • Dominanter Frauenanteil • Medizin, Gesundheit • Psychologie, Pädagogik • Sozialwissenschaften, Recht • Architektur • Ausgeglichener Männer- und Frauenanteil • Betriebswirtschaft und Wirtschaftsrecht • Wechselnder Männer- und Frauenanteil • Oecotrophologie, Weinbau und Getränketechnologie • Journalismus, Design, Kommunikation, Medien • Biologie, Chemie, Umwelttechnologie • Mathematik • Bauingenieurwesen, Landschaftsbau • Interdisziplinäre Informatik, Medieninformatik • Frauen in der Minderheit (10-18 %) • Informatik, Physik • Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurswissenschaften Der Blick auf die technischen und naturwissenschaftlichen Fächer zeigt, dass hier die Anzahl der Frauen traditionell sehr niedrig ist. Hier ist bereits ab dem ersten Semester der Frauenanteil niedrig und die Zahlen liegen im Bereich unterhalb von 20  %. Hier fokussiert sich die Diskussion auf die Frage, wie die technisch-naturwissenschaftlichen Studienfächer für Mädchen und junge Frauen attraktiver gemacht werden können. Die MINT-Projektlandschaft2 weist für die Stadt München 30 Projekte aus, die allesamt das Ziel haben, Schülerinnen über 1  G  endermonitor des Gender- und Frauenforschungszentrums der hessischen Hochschulen www. gffz.de/gendermonitor/ (abgerufen am 21.01.2019). 2  P  rojektlandkarte des Nationalen Pakts für Frauen in MINT-Berufen https://www.komm-machmint.de/MINT-Projekte/Projektlandkarte (abgerufen am 21.01.2019).

Ingenieurwissenschaften für ein vielfältiges Zielpublikum

technische Fächer zu informieren und sie für diese Studiengänge zu motivieren. Darüber hinaus listet diese Zusammenstellung weitere 26 Projekte auf, die Naturwissenschaften mit vergleichbarer Zielsetzung als Thema präsentieren. Die entsprechenden Zahlen steigen trotz dieser vielfältigen Bemühungen durch Politik, Wirtschaft und auch Hochschulen nur sehr langsam. Dadurch bedingt taucht das Argument auf, dass Frauen einfach ein geringeres Interesse an diesen Fächern hätten, und dass deshalb daran nichts zu ändern sei. Es stellt sich die Frage, welche Faktoren für junge Leute bei der Studienwahl relevant sind und wie mit dieser Kenntnis die Entwicklung hin zu mehr Frauen in den MINT-Fächern beschleunigt werden kann.

3. Faktenlage im internationalen Kontext 3.1 Frauen in MINT-Fächern im internationalen Vergleich Bevor wir uns dieser schnellen Schlussfolgerung anschließen, rentiert ein Blick auf die Sachlage in anderen Ländern. In einer kürzlich veröffentlichten Studie gibt Gijsbert Stoet einen differenzierten Blick auf die statistischen Faktoren für die Studienwahl.3 Er betrachtet dazu Zahlen und Tendenzen im internationalen Kontext, die zu interessanten und aufschlussreichen Folgerungen führen. Dazu betrachtet er für unterschiedliche Länder den Zusammenhang zwischen dem Global Gender Gap Index (GGGI) und dem Frauenanteil in MINT-Fächern. Der Global Gender Gap Index wird regelmäßig vom World Economic Forum bestimmt und gibt für 14 Indikatoren an, wie weit Frauen und Mädchen hinter Jungs und Männer zurückfallen und ist somit ein Maß für das Ausmaß an Gleichstellung in einem Land. Ein hoher Wert für den GGGI in einem Land bedeutet ein hohes Maß an Gleichstellung zwischen Frauen und Männern. In Abbildung 1 ist eine der Hauptaussagen von Stoets Untersuchungen sichtbar. Es ergibt sich, dass in Ländern mit einem hohen Wert für den GGGI (z.B. skandinavische Länder, Benelux, Schweiz) der Frauenanteil von ca. 20 % bei den Absolventen von MINT-Fächern relativ niedrig ist. Dagegen ist der Frauenanteil bei den Absolventen von MINT-Fächern in Ländern mit einem niedrigen Wert für den GGGI (z.B. Magreb-Staaten, Türkei, Vereinigte Arabische Emirate) mit ca. 40  % in etwa doppelt so hoch. Dieses Ergebnis ist verwunderlich, weil der Wissensstand in naturwissenschaftlichen Fächern bei den Schülern in Ländern mit hohem GGGI deutlich höher liegt als in Ländern mit niedrigem GGGI. Offenbar hat die stärkere Neigung für MINT-Fächer in Ländern mit niedrigem GGGI nicht 3  S toet, Gijsbert/Geary, David C.: »The Gender-Equality Paradox in Science, Technology, Engineering, and Mathematics Education«, in: Psychological Science, 29 (2018), 4, S. 581-593.

45

46

Klaus Diepold

viel mit den Kenntnissen und Fähigkeiten zu tun, die die Schülerinnen im Laufe der Schullauf bahn erwerben. Abbildung 1: Gleichstellungsindex (y-Achse) is related to sex dif ferences in intra-individual science strength and STEM graduation.

Der Global Gender Gap Index (GGGI) erfasst das Ausmaß der Gleichstellung zwischen Frauen und Männern in den Kategorien Wirtschaft, Bildung, Gesundheit und politische Gestaltungsmöglichkeiten. Die blauen Linien kennzeichnen Regressionsgraden. A: Die naturwissenschaftlichen Fähigkeiten und Kenntnisse der Frauen und Mädchen waren in Ländern mit mehr Geschlechtergerechtigkeit höher (rs = .42). B: Der prozentuale Anteil von Frauen mit einem MINT-Studienabschluss war in geschlechtergerechteren Ländern niedriger (rs = -.47). Mit anderen Worten: Frauen mit hoher fachlicher Kompetenz in Mathematik/Naturwissenschaft wählen andere Fächer außerhalb von MINT, auch wenn sie dort sogar bessere Noten haben. Die fachlichen Fähigkeiten der Mädchen und Frauen alleine erklären die Wahl der Studienfächer nicht ausreichend. In seiner Interpretation dieser Ergebnisse gibt Stoet an, dass offenbar rationale Erwägungen wie z.B. die positiven Berufsaussichten in MINT-Berufen nur in Ländern mit niedrigem GGGI eine entscheidende Rolle spielen, weil dort die jungen Frauen in stärkerem Maße Wert auf eine gesicherte beruf liche Lauf bahn legen. In Ländern mit hohem GGGI hingegen fühlen sich Frauen offenbar frei und sicher genug um Studienfächer nicht primär nach den beruf lichen Perspektiven und Sicherheit zu wählen, sondern danach, was sie inhaltlich wirklich interessiert und motiviert. Eine geringe Angst vor wirtschaftlicher Abhängigkeit sowie das Image des Studienfaches spielt dabei eine Rolle.

Ingenieurwissenschaften für ein vielfältiges Zielpublikum

3.2 Beobachtungen an der TUM Die Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität München bietet derzeit vier Masterstudiengänge an, wovon drei Studiengänge (MSCE, MSPE, MSNE) vollständig in englischer Sprache für internationale Studierende angeboten werden. Die Studierenden in diesen internationalen Studiengängen kommen überwiegend aus Ländern mit einem niedrigen GGGI. Dort ist jeweils ein signifikant höherer Frauenanteil zu verzeichnen als im traditionellen und deutschsprachigen Masterstudiengang (MSEI). Die aktuellen Zahlen aus dem Wintersemester 2018/19 sind in Tabelle 1 zusammengestellt. Tabelle 1: Frauenanteil in Masterstudiengängen der Fakultät Elektro- und Informationstechnik der Technischen Universität München. Masterstudiengang WS 2018/19

Sprache

Frauenanteil

Elektro- und Informationstechnik (MSEI)

Deutsch

15 %

Communications Engineering (MSCE)

Englisch

33 %

Power Engineering (MSPE)

Englisch

22 %

Neuroengineering (MSNE)

Englisch

41 %

Eine vergleichbare Aufteilung für das Bachelor-Level in der Fakultät EI gibt es nicht, da es dort nur einen Bachelorstudiengang in deutscher Sprache gibt. Diese Zusammenstellung zeigt eine Übereinstimmung mit den Befunden von Stoet.

3.2.1 Themen mit gesellschaftlicher Relevanz An der TUM können wir beobachten, dass im Kontext von technischen Studienfächern die Frauenanteile in Ausrichtungen wie Umwelttechnik, Medizintechnik, Lebensmitteltechnik höher ist als in anderen fachlichen Ausrichtungen. Typischerweise sind dies Bereiche, in denen die gesellschaftliche Relevanz des Themas klar sichtbar ist und wo traditionelle Vorstellungen und Rollenbilder von technischen Fächern weniger dominant ausgeprägt sind. Dazu ist der neue Studiengang MS Neuroengineering ein gutes Beispiel (siehe dazu auch Tabelle 1). Dies ist ebenfalls ein internationaler Studiengang der zudem inhaltlich ein an Medizin und Gesundheit orientiertes Profil aufweist. Dieses Profil fällt in die Klasse der Themen, deren hohe gesellschaftliche Relevanz unmittelbar sichtbar ist. Vor einigen Jahren wurde an der TUM in der Ingenieurfakultät Bau-Geo-Umwelt ein Bachelor-Studiengang »Umweltingenieurwesen« eingeführt, der in vieler Hinsicht vom klassischen Studiengang »Bauingenieurwesen« abgeleitet wurde.

47

48

Klaus Diepold

Das bedeutet, dass diese beiden Studiengänge viele Inhalte gemeinsam haben und beide Ingenieurstudiengänge sind. Während sich der Frauenabteil beim Bauingenieurstudiengang auf moderaten 15-20  % bewegt, schnellte der Frauenanteil bei der Umweltthematik innerhalb kurzer Zeit auf erstaunliche 40 %. Vergleichbare Effekte können bei Biomedical Engineering beobachtet werden. Die ursprüngliche Vermutung, dass auch in der Energietechnik wegen der hohen gesellschaftlichen Bedeutung mehr Frauen anzutreffen sind, kann derzeit noch nicht beobachtet werden.

4. Wirkung von Medien auf Interesse an MINT-Fächern Ergänzend zur Studie von Stoet möchte ich noch auf zwei Studien zurückgreifen, die jeweils den Einf luss der Medien auf die Wahl des Studienfaches zum Gegenstand hatten. Zum einen sind das die Ergebnisse des groß angelegten BMBF Projektes MINT und Chancengleichheit in fiktionalen Fernsehformaten 4 sowie eine Studie des Geena Davis Institute on Gender in Media zum sogenannten »Scully-Effect«.5 Der Scully-Effekt bezieht sich dabei auf die Figur der Dana Scully (dargestellt durch Gillian Anderson) in der US-amerikanischen Serie »X-Files«. Diese Figur ist eine kluge und wissenschaftlich exzellente FBI-Agentin und forensische Medizinerin. In der Studie des Geena Davis Institutes konnten die Wissenschaftler feststellen, dass viele Frauen bei der Wahl ihres Studienfaches durch diese Figur motiviert und inspiriert wurden sich ebenfalls für ein naturwissenschaftliches oder technisches Fach zu entscheiden. Einen vergleichbaren Effekt können die Experten aus Auswirkung der CSI-Shows erkennen, der zu erhöhten Einschreibezahlen in der forensischen Medizin und Informationstechnik oder Informatik führt. Im Rahmen der BMBF-Studie ergab sich ein übereinstimmendes Bild. Dabei ging es nicht um die Medienwirksamkeit einer speziellen Figur, sondern allgemeiner auf die Auswirkung von fiktionalen Formaten auf die Chancengleichheit. Hier möchte ich den Aspekt der »fiktionalen« Formate betonen. Diese Form der Fernseh- und Filminhalte unterscheidet sich grundsätzlich von allen dokumentarischen und auf klärenden Formaten, in dem dort die Thematik der MINT-Fächer und -Berufe nicht vordergründig als Thema platziert ist, sondern wo Berufs- und Rollenbilder vornehmlich im Subtext kommuniziert werden, die aber deshalb nicht weniger wirksam sind. 4  E sch, Marion/Falkenroth, Christoph: »MINT und Chancengleichheit in fiktionalen Fernsehformaten«, Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung 2011. 5  T he Geena Davis Institute on Gender in Media, and J. Walter Thompson Intelligence: The Scully Effect: I want to believe … in STEM. 21st Century Fox https://seejane.org/wp-content/uploads/x-fi​ les-scully-effect-report-geena-davis-institute.pdf (abgerufen am 21. Januar 2019).

Ingenieurwissenschaften für ein vielfältiges Zielpublikum

»Es war vielmehr Ziel der Konferenz, das Bewusstsein zu schärfen für den hohen Stellenwert fiktionaler Fernsehunterhaltung im Berufsfindungsprozess Jugendlicher und für die Chancen, die Spielfilme, Serien, Daily Soaps und Telenovelas bieten, durch weibliche Role-Models in MINT-Berufen das Interesse junger Frauen an diesen Professionen zu wecken und sie zu einer entsprechenden Studien- und Berufswahl zu ermutigen.« 6 Die publizierten Studienergebnisse zeigen, dass TV-Spielfilme und -serien zur Förderung des MINT- Studieninteresses junger Frauen beitragen. All diese Studien legen nahe, das Interesse junger Frauen an MINT-Studiengängen in Form von fiktionalen Charakteren und Geschichten zu steigern, wodurch wirksame Rollenmodelle etabliert und ein runderes Bild von der gesellschaftlichen Relevanz von MINT-Studiengängen erzeugt werden kann. Eine Fokussierung auf weitergehende Informationsformate in den Medien, in denen die Inhalte und die beruf lichen Chancen für Frauen in MINT-Fächern direkt thematisiert werden, erscheint in Deutschland keine zusätzliche Wirksamkeit zu entwickeln. Vielmehr muss das Thema in fiktionalen Unterhaltungsformaten positioniert werden. Dadurch entsteht hier die Herausforderung, traditionelle Produzenten von Unterhaltungssendungen davon zu überzeugen, mehr auf Inhalte zu achten und sie zu fördern, in denen entsprechend weibliche Protagonisten in Ingenieurberufen platziert werden, die eine ausreichende Identifikation für Frauen ermöglichen und deren Handlungsumfeld die gesellschaftliche Bedeutung von Ingenieurberufen hervorhebt.

5. Was gilt es zu tun? Neue Ziele formulieren In seinem Artikel schließt Stoet mit der Empfehlung, sich auf die Frauen und Mädchen zu konzentrieren, die bereits die Fähigkeiten und das Interesse an technisch-naturwissenschaftlichen Themen haben, um sie für entsprechende Studiengänge zu gewinnen.7 Ich denke, dass dieser Vorschlag zu kurz greift, weil wir vor allem auch daran arbeiten sollten, das Interesse und die Motivation für MINT-Fächer zu verstärken und somit die Grundmenge der Kandidatinnen zu erweitern. Außerdem ist die ausschließliche Konzentration auf die Gruppe der Mädchen und jungen Frauen langfristig nicht zielführend. Es sollte uns als Vertreter einer Fachdisziplin wie der Elektrotechnik und Informationstechnik besser 6  E sch, Marion(Falkenroth, Christoph: »MINT und Chancengleichheit in fiktionalen Fernsehformaten«, Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung 2011. 7  S toet, Gijsbert/Geary, David C.: »The Gender-Equality Paradox in Science, Technology, Engineering, and Mathematics Education«, in: Psychological Science, 29 (2018), 4, S. 581-593.

49

50

Klaus Diepold

gelingen junge Menschen, unabhängig vom Geschlecht, für MINT-Fächer zu begeistern. Für die Lösung der dringenden gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit benötigen wir die klügsten und fähigsten Köpfe. Bei der Suche nach diesen Köpfen können wir viel tun, um aus einem vielfältigen Meer an jungen Menschen zu schöpfen. Industrievertreter in der Branche sprechen davon, den Ansatz »Fix the Women« nicht mehr verfolgen, da er inzwischen als wenig wirksam und wenig hilfreich gesehen wird. Die Positionierung der MINT-Fächer muss auf breiterer Front betrachtet und betrieben werden. Dafür müssen wir uns auf Seiten der Hochschulen sowie der zugehörigen Industrie Schritte überlegen, die wir zum einen implementieren können und deren langfristige Wirkung wir beobachten oder sogar messen können.

5.1 Medien als Kommunikationskanal für MINT-Themen etablieren Die erste Zielsetzung betrifft die Modernisierung des Bildes von Ingenieurstudiengängen in der Öffentlichkeit, insbesondere das Bild und die Vorstellungen bei Jugendlichen. Hier zeigt sich schnell, dass die Vorstellungen eher stereotyp und vor allem veraltet sind. Das betrifft aber nicht nur die Zielgruppe der Jugendlichen, sondern auch deren Eltern und deren Lehrer_innen. Daraus ergibt sich der Auftrag, imagebildende Maßnahmen zu starten, die auf die Kinder und Jugendlichen in den Schulen (Unterstufe und Mittelstufe) abzielen, dabei aber auch die Eltern (als Multiplikatoren), die Lehrer_innen und die Politik mit einbeziehen. Eine Vorstufe dazu kann darin bestehen detailliert die Stereotypen und Clichés rund um Ingenieurberufe zu untersuchen, sowie die Kongruenz zwischen Fremdbild und Eigenbild innerhalb der Profession zu ermitteln. Dies beinhaltet auch die Bildsprache und die Themensetzung, die Universitäten und Firmen einsetzen, um die Öffentlichkeit bis dato über MINT-Berufe zu informieren. Insgesamt geht es um einen Maßnahmenkomplex für das Branding von MINT-Fächern allgemein und der Elektro- und Informationstechnik im Besonderen. Wie wir an den vorliegenden Studien erkennen können, haben Medienformate in diesem Kontext eine hohe Wirksamkeit. Eine naheliegende Folgerung ist, dass fiktionale Medienformate gesucht sind, in denen die medialen Bilder die Vielfältigkeit der Menschen in MINT-Berufen thematisiert und deren gesellschaftlich relevanten Tätigkeiten auf einer emotional ansprechenden Weise darstellen und kommunizieren. Die TU München hat in Kooperation mit der Hochschule für Fernsehen und Film in der Form der Webserie »Technically Single« einen bescheidenen Schritt in die Richtung unternommen. Die Initiative wurde auch von der namhaften Schauspielerin Dr. Maria Furtwängler sowie von dem bekannten Kabarettisten Maxi Schaffroth unterstützt.

Ingenieurwissenschaften für ein vielfältiges Zielpublikum

Abbildung 2: Poster der Webserie Technically Single

Das Feedback zu dieser Serie ist insgesamt sehr positiv und ermutigt uns dazu, weiter in dieser Richtung fortzuschreiten. Industrieunternehmen aus der Branche (z.B. Google und Infineon) wollen uns in dieser Mission begleiten und unterstützen, so wie auch die Universität die Industrieunternehmen bei deren innovativen Ansätzen zur Rekrutierung von Talent unterstützt.

Literaturverzeichnis Esch, Marion/Falkenroth, Christoph: MINT und Chancengleichheit in fiktionalen Fernsehformaten, Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung 2011. The Geena Davis Institute on Gender in Media, and J. Walter Thompson Intelligence: »The Scully Effect: I want to believe …«, in: STEM. 21st Century Fox. https:// seejane.org/wp-content/uploads/x-files-scully-ef fect-report-geena-davis-in​ stitute.pdf (abgerufen am 21.01.2019). Gendermonitor des Gender- und Frauenforschungszentrums der hessischen Hochschulen. www.gffz.de/gendermonitor/ (abgerufen am 21.01.2019). Projektlandkarte des Nationalen Pakts für Frauen in MINT-Berufen. https:// www.komm-mach-mint.de/MINT-Projekte/Projektlandkarte (abgerufen am 21.01.2019). Stoet, Gijsbert/Geary, David C.: »The Gender-Equality Paradox in Science, Technology, Engineering, and Mathematics Education«, in: Psychological Science, 29 (2018), 4, S. 581-593.

51

52

Klaus Diepold

Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Stoet, Gijsbert/Geary, David C.: »The Gender-Equality Paradox in Science, Technology, Engineering, and Mathematics Education«, in: Psychological Science, 29 (2018), 4, S. 581-593. Abbildung 2: Webserie Technically Single. TUM/HFF mit CocoFilm und Karbe Film. Seit 13.10.2018 zu sehen bei maxdome und Sixx.de. Ab Mitte 2019 voraussichtlich auch auf Youtube zu sehen.

70 Jahre Grundgesetz und die Frage nach mehr Bildungsgerechtigkeit Christian Ganseuer und Karoline Spelsberg-Papazoglou

1. Einleitung 70 Jahre Grundgesetz (GG) geben Anlass zu Rückschau und Ref lexion, aber auch zur Vorausschau und Weiterentwicklung, denn: 70 Jahre nach seinem Inkrafttreten hat das Grundgesetz die Herausforderungen der Nachkriegszeit, die Aufbaujahre, den Gesellschafts- und Moralwandel, den Kalten Krieg und die Wiedervereinigung beider deutscher Staaten bewältigt und ist nach allgemeiner Einschätzung insgesamt eine Erfolgsgeschichte. Zur Fortschreibung dieser Erfolgsgeschichte ist es aus unserer Sicht erforderlich, das Prinzip Bildungsgerechtigkeit aus dem GG abzuleiten und ausdrücklich zu normieren, um Teilhabe und gerechte Verteilung von Bildungschancen umfassend Rechnung zu tragen. Denn: Bei einer der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit, wie den gleichen Zugangschancen zu Bildung, ist unser Grundgesetz weniger detailliert als vergleichbare verfassungsbildende Dokumente auf weltweiter oder europäischer Ebene. Verbunden mit dem Anspruch, das Prinzip Bildungsgerechtigkeit zu festigen, ist die zentrale Frage, was unter Bildungsgerechtigkeit verstanden wird? Auch wenn unisono alle Bildungspolitiker_innen versichern, dass sie sich dem Ziel von mehr Bildungsgerechtigkeit verpf lichtet fühlen, bleibt unklar, was genau mit Bildungsgerechtigkeit gemeint ist. In diesem Beitrag stehen vor dem Hintergrund der angezeigten Überlegungen vier Fragestellungen im Mittelpunkt: 1. Lässt sich aus dem Recht auf Bildung und den Gleichheitsprinzipien des Grundgesetzes das Prinzip der Bildungsgerechtigkeit ableiten? 2. Bedingen Gleichheit und Bildung sich wechselseitig? 3. Was bedeutet Bildungsgerechtigkeit? 4. Wie können wir Bildungsgerechtigkeit weiter befördern? Die Ausführungen entlang der genannten Leitfragen münden schließlich in dem Plädoyer, Bildungsgerechtigkeit im GG normativ eindeutig zu regeln, um so eine

54

Christian Ganseuer und Karoline Spelsberg-Papazoglou

umfassende und gehaltvolle Realisierung von Bildungsgerechtigkeit zu gewährleisten.

2. 7 0 Jahre Grundgesetz Zunächst als Provisorium gedacht, zeigte sich schnell, dass das in weniger als einem Jahr von den oft so bezeichneten Müttern und Vätern unserer Verfassung erarbeitete Grundgesetz (GG) eine solide Grundlage für die junge Bundesrepublik bildete und mittlerweile zu den ältesten geltenden Verfassungen der Welt gehört. Es galt, in den ersten Jahren zu demonstrieren, dass man Lehren aus dem Scheitern der Weimarer Republik gezogen hat. In der Nacht vom 23. auf den 24. Mai 1949 trat das Grundgesetz in Kraft und garantierte den Bürger_innen der Bundesrepublik Deutschland grundlegende Freiheits- und Gleichheitsrechte sowie die Selbstvergewisserung des neuen Staates als Sozialstaat. Das Gleichheitsprinzip war und ist jedoch von Beginn an in seiner Absolutheit relativ zu betrachten. Artikel 3 GG ist leider kein Garant von Gleichheit in allen Lebenslagen, so ist in seinem Sinne im Volksmund gleich, was nicht wesentlich ungleich ist. Anders gesagt, liefert Art. 3 keinen einklagbaren Grund, ungleiche Lebensverhältnisse und Chancen zu ref lektieren, sondern zunächst nur den Schutz vor ungleicher Behandlung durch staatliche Gewalt. Ungleichheits- und Gerechtigkeitsdiskurse spiegeln sich an einzelnen hier aufgeführten Beispielen: So konnte der Ehemann einen Arbeitsvertrag seiner Ehefrau bis zum 1.7.1958 ohne Angaben von Gründen kündigen, erst 1977 wurde hierzu die gesetzliche Grundlage geändert, erst nach 1969 wurde eine verheiratete Frau als geschäftsfähig anerkannt. Spätestens in den 1960er Jahren nahm der Diskurs zur Gleichheit der Chancen unterschiedlicher Menschen aus diversen sozialen Schichten Fahrt auf. Seit dem 1. September 1971 ermöglicht das Bundesausbildungsförderungsgesetz unter Ablösung des Honnefer Modells einen einklagbaren elterneinkommensabhängigen Vollzuschuss zur Aufnahme eines Hochschulstudiums. Das Grundgesetz ist weniger monolithisch als es scheint: Grundlegend infrage gestellt wird das Grundgesetz nach der friedlichen Revolution in der DDR 1989, als die Forderung nach einer neuen gesamtdeutschen Verfassung nach Artikel 146 GG gestellt wird, in dem die Verfassungsmütter und -väter den Status als Verfassungsprovisorium festgelegt hatten. Heute haben nur noch 70 der 146 Artikel den Wortlaut von 1949. Insgesamt 62 Änderungsgesetze in 70 Jahren und eine Verdoppelung des Textumfangs zeugen von einem steten Wandel. Das Recht auf Bildung ist im Grundgesetz anders als in anderen (internationalen) Grundrechtserklärungen nicht expliziert normiert, leitet sich inhärent jedoch aus Artikel 1 und Artikel 3 ab. Als eigenständiges Menschenrecht ist es in der »Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte« vom 10. Dezember 1948 festge-

70 Jahre Grundgesetz und die Frage nach mehr Bildungsgerechtigkeit

schrieben. Auch im »Internationalen Pakt über die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte« von 1966 (Artikel 13) sowie in der »Europäischen Menschenrechtskonvention« (Zusatzprotokoll) und der »Grundrechtecharta der Europäischen Union« (Artikel 14) ist es verankert. Die UN-Kinderrechtskonvention vom 20. November 1989 regelt ebenso das Recht auf Bildung. Juristisch gesehen mag es eine klare Dependenz der angezeigten Texte geben, doch mit dem philosophisch-normativen Blick auf das Grundgesetz und die normative Regelung bildungsgerechter Zugänge muss die Frage gestattet sein, ob ein Recht auf Bildungsgerechtigkeit angesichts der wichtigen gesellschaftlichen Entwicklungen unserer Zeit und einer immer noch auseinandergehenden Schere von Arm und Reich in der westlichen Bildungsgesellschaft positiv normierungsbedürftig ist. Dazu gehen wir zunächst der Frage auf den Grund, wie Bildungsgerechtigkeit normativ hergeleitet und verstanden werden kann.

3. Was bedeutet Bildungsgerechtigkeit? Ein Erklärungsversuch aus theoretischer Perspektive Innerhalb der im Bildungswesen und in der Bildungspolitik geführten Gerechtigkeitsdebatte nimmt der Begriff der Bildungsgerechtigkeit eine prominente Stellung ein. Unter dem Begriff der Bildungsgerechtigkeit ist stark verkürzt gemeint, dass es angesichts der sozialen Schere und des sogenannten Bildungstrichters in Deutschland erforderlich ist, die Bildungsteilhabe im gesamten Bildungssystem zu erhöhen, indem strukturelle Barrieren identifiziert und Maßnahmen entwickelt und implementiert werden, die der Bildungsbenachteiligung entgegenwirken.1 Ein Blick auf wesentliche Ergebnisse und Aussagen des Berichts der Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) von 2018 zeigt zudem auf, dass das Thema Bildungsungerechtigkeit in Deutschland einer besonderen Aufmerksamkeit bedarf, denn: in keinem anderen Mitgliedsstaat der OECD stehen soziale Herkunft und Bildungserfolg in einem so engen Bedingungsverhältnis. Die Ursachen des selektiven Bildungssystems fasst Rolf-Dieter Postlep, Präsident des Deutschen Studentenwerks (DSW) in seiner Kommentierung des in 2018 angezeigten neuen Bildungstrichters des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) pointiert zusammen:

1  Z  u nennen sind hier nur einige Bund-Länder-Programme der jüngeren Vergangenheit quer durch alle Bildungsteilsektoren: der Qualitätspakt Lehre (seit 2011), die Qualifizierungsinitiative Aufstieg durch Bildung (seit 2008), das Gute-Kita-Gesetz (seit 2018), die Initiative Chance Beruf (seit 2014), das Ganztagsschulprogramm (2003-2008).

55

56

Christian Ganseuer und Karoline Spelsberg-Papazoglou

»Das deutsche Bildungssystem ist weiterhin geprägt von einer sozialen Ungleichheit, die für Nichtakademikerkinder beim Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe I beginnt und sich beim Übergang in die Sekundarstufe II bzw. in die Hochschule fortsetzt. Es kann nicht sein, dass der Bildungsweg eines Menschen so stark von seiner sozialen Herkunft geprägt wird. Dem entgegenzuwirken, ist eine gesamtstaatliche Aufgabe; es geht um das gesamte Bildungssystem.«2 Der Begriff Bildungsgerechtigkeit bleibt zugleich innerhalb dieser Debatten unscharf. Die Ergebnisse groß angelegter empirischer Studien wie beispielsweise der internationalen Schulleistungsstudien PISA 3, IGLU (vgl. Hußmann et al. 2016) oder TIMSS (vgl. Wendt et al. 2016), die Ergebnisse von Längsschnittstudien durch das NEPS4, von Langzeitstudien wie den Studierendensurvey5 oder die Ergebnisse der Sozialerhebungen des Deutschen Studentenwerks6 liefern wichtige empirische Daten, die Auskunft darüber geben, welche Faktoren im Bildungssystem zu Bildungsungerechtigkeit respektive Bildungsungleichheit führen und so kann evidenzbasiert die Reformpolitik und Politikberatung in Deutschland deutlich verbessert werden. Die Frage, was genau mit Bildungsgerechtigkeit gemeint ist, wird jedoch in der empirischen Bildungsforschung nicht umfassend beantwortet, mehr noch kann ausgehend von evidenzbasierten Befunden (und ihren inhärenten normativen Implikationen) auch keine logische Schlussfolgerung respektive Definition von Bildungsgerechtigkeit erfolgen (Sein-Sollen-Fehlschluss), denn, wie im Folgenden gezeigt werden soll, ist die Antwort auf die Frage, was Bildungsgerechtigkeit bedeutet, (auch) eine normative Aussage. Die zentrale Frage lautet: was ist gerecht?

3.1 Aspekte eines zentralen philosophischen Paradigmas: der Begriff Gerechtigkeit Um begriff lich zu präzisieren, was Bildungsgerechtigkeit angesichts ihrer Deutungszugriffe und begriff licher Derivate bedeutet, bietet sich eine Konturschärfung des Begriffs Gerechtigkeit an.

2 https://www.studentenwerke.de/de/content/bildungstrichter-soziale-infrastruktur (abgerufen am 30.06.2019). 3  Vgl. www.pisa.tum.de und www.pisa.oecd.org 4  Vgl. https://www.neps-data.de/ 5  V  gl. https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/publikationen/studiensituation-und-stud​ entische-orientierungen-zusammenfassung-733846 (abgerufen am 30.06.2019). 6 Vgl. https://www.studentenwerke.de/de/content/20-sozialerhebung-des  %C2  %A0deutschenstudentenwerks (abgerufen am 30.06.2019).

70 Jahre Grundgesetz und die Frage nach mehr Bildungsgerechtigkeit

Die bis heute älteste und einschlägige Quelle des philosophischen Gerechtigkeitsdiskurses ist Platons Politeia (1971). Die Antwort Platons auf die Frage, ob es überhaupt Gerechtigkeit gibt und was Gerechtigkeit bedeuten kann lautet kurz gefasst: Jedem das Seine (Platon 1971, S. 331eff.). Diese suum-cuique-Formel, die über das römische Recht bis hin zur zynischen Inschrift über dem Tor zum KZ Buchenwald Karriere gemacht hat, bleibt jedoch ohne zusätzliche Erläuterungen leer. Der Inhalt der Gerechtigkeitsformel erschließt sich mit anderen Worten nicht ohne ihren jeweiligen Kontext. So lautet die Voraussetzung der platonischen Antwort auf die Frage, was Gerechtigkeit denn ist, dass sich die Gerechtigkeit auf die Polis als Ganzes bezieht, und dass die Polis als solche genau dann gerecht ist, wenn sie es ihren Bürger_innen ermöglicht, entsprechend ihren Fähigkeiten zu handeln: »Ein jeder gemäß seinen Fähigkeiten, einem jeden gemäß seinen Verdiensten« (Platon 1971, S. 369e). Wenn sich weiter der gerechte Zustand des Staates nur dann ergibt, wenn jedem Mitglied ermöglicht wird, gemäß seinen/ihren angeborenen Fähigkeiten, Stand und Klasse zukommende Aufgaben zu erfüllen, so ist die Gerechtigkeit ein ethischer Zustand. Ferner unterscheidet Platon die Gerechtigkeit als einen ethischen Zustand des Staates von der Gerechtigkeit als Tugend des Individuums. Hier unterteilt er wiederum die angeborenen Fähigkeiten – die so genannten Kräfte der menschlichen Seele – in drei Teile: Vernunft, Mut und Begierde. Diese Seelenteile werden als eine Gesamtheit gesehen, d.h. die übergeordnete Tugend der Gerechtigkeit stellt sich nur ein, wenn die Seelenanteile auf die richtige Weise zusammenwirken. Bezogen auf den Staat ergibt sich analog ein gerechter Staat in dem Fall, wenn die Seelenteile – respektive angeborene Fähigkeiten, Stand und Klasse – sich verbinden. In beiden Fällen (Gerechtigkeit als ein ethischer Zustand des Staates und Gerechtigkeit als Tugend des Individuums7) ergibt sich Platon zufolge Gerechtigkeit aus der Verbindung verschiedener Teile zu einem Ganzen. Auf diese Weise gelangt Platon zu seiner Formulierung der Gerechtigkeit: Jedem das Seine. Gerechtigkeit ist damit ein relationaler Begriff. Problematisch an Platons Modell ist die Begründung der staatlichen Ordnung durch die Rechtfertigung der Stände, welche wiederum in der natürlichen Verschiedenheit der Menschen gründe. Dieses Problem sucht Platon durch einen Kunstgriff, einen ›nützlichen Mythos‹, zu lösen, den er im Politikos erläutert (Platon 1970, S.  268d–274e); die Verschiedenheit der Menschen diene dem Ganzen. Dieser Kunstgriff ist jedoch zugleich auch Ausdruck einer Hierarchie, die, so Karl R. Popper, den Begriff der Gerechtigkeit zur Rechtfertigung einer aristokratischen Klassenherrschaft instrumentalisiere (vgl. Popper 1992, S.  108f.). Wo auf7  D  ie Unterscheidung zwischen der Gerechtigkeit als Tugend des Staates und der Gerechtigkeit als Tugend des Individuums hat bis heute als Unterscheidung zwischen der ethischen und politischen Gerechtigkeit ihre Gültigkeit behalten.

57

58

Christian Ganseuer und Karoline Spelsberg-Papazoglou

grund von angeborenen Unterschieden keine Wahl besteht, lässt sich auch nichts (um)verteilen oder aushandeln. Analog zu Stand und Klasse, die das Individuum auf eine bestimmte Lebensform festlegen, wird der jeweils bestimmende Seelenanteil den Herrschenden, den Wächtern und dem Volk zugewiesen und dadurch wieder die jeweilige Funktion im Staat bestimmt (Platon 1971, S. 435aff.). Damit ist die Hierarchie in den gesellschaftlichen Ständen auch eine Hierarchie der Erkenntnis. Nicht nur der Kunstgriff des ›nützlichen Mythos‹ wurde zur Unterdrückung von Teilen der Gesellschaft oft angewendet. Auch die Gerechtigkeitsformel ›Jedem das Seine‹ birgt die Gefahr, für jedes Verhalten in Anspruch genommen zu werden (wie es die zynische Demagogie der Nationalsozialisten zeigt). Ferner bezeichnen einige Wissenschaftler_innen die am häufigsten verwendete Gerechtigkeitsformel als inhaltsleer (vgl. Kelsen 1960). Was ist es, das jede als das Ihre und jeder als das Seine betrachtet? Zur Beantwortung der Frage muss nach Kelsen bereits durch eine Gesellschaftsordnung entschieden sein, was jede als das Ihre bzw. jedem als das Seine gewährt wird; doch dann wird die Formel tautologisch, weil »jedem zugeteilt werden soll, was ihm zugeteilt werden soll« (Kelsen 1960, S. 366). Für Kelsen ließe sich dann mit der suum-cuique-Formel jede Ordnung rechtfertigen. Die Frage, ob eine Gesellschaftsordnung gerecht sei, würde sie jedoch nicht beantworten. Andere Forscher_innen begreifen die Formel wiederum als den Ausgangspunkt jeglicher Ref lexion über das Wesen der Gerechtigkeit – trotz oder aufgrund ihres fundamentalen Deutungsgegensatzes – und zählen diese zu deren Grundprinzipien (vgl. Coing et al. 1959). Diese Überlegungen zeigen, dass der mögliche Missbrauch eines Schlagwortes nicht seine Brauchbarkeit auf hebt. Der weitere Gebrauch setzt jedoch voraus, den Sinn von »Jedem das Seine« zu explizieren und zu kontextualisieren, damit die Formel nicht zuletzt zu keinem Gesellschaftsmotto »Jedem Tierchen sein Pläsierchen« abf lacht. »Gerechtigkeit« ist jedoch nicht nur ein Grundbegriff der Antike, sondern auch ein Schlüsselwort der modernen philosophisch-sozialethischen und soziologischen Diskussion. Neben der deutungsgegensätzlichen Verwendungsgeschichte mit dem gedanklichen Inhalt von »Jedem das Seine« und damit der Frage, was Gerechtigkeit denn ist, ist die Wiederkehr des Gerechtigkeitsthemas in den philosophischen Debatten des 20. Jahrhunderts, vor allem mit dem Namen des amerikanischen Philosophen John Rawls und seiner Theorie der Gerechtigkeit (1979), verbunden. Rawls’ Theorie der Gerechtigkeit zählt zu den wichtigsten Gerechtigkeitsmodellen8 und hat die Diskussion über eine der modernen Gesellschaft 8  E s ist an dieser Stelle wichtig darauf hinzuweisen, dass es sich beim Rawlsschen Denkmodell um die Gewährung und die Entfaltung von individueller Autonomie und Freiheit auf der Grundlage eines distributiven Paradigmas handelt. Dem Modell der Verteilungsgerechtigkeit (vgl. dazu auch

70 Jahre Grundgesetz und die Frage nach mehr Bildungsgerechtigkeit

angemessenen Gerechtigkeitsvorstellung (wieder) entf lammt. Nachfolgend wird Einer Theorie der Gerechtigkeit als einer Theorie der Gerechtigkeit als Fairness ein besonderes Augenmerk zuteil, d.h. die Gewährung und Verwirklichung eines Maximums an individueller Freiheit, die als erstes und oberstes Prinzip der Gerechtigkeit gilt.

3.1.1 John Rawls’ Theorie der Gerechtigkeit als Fairness Eine Theorie der Gerechtigkeit setzt sich aus den Begriffen der wohlgeordneten Gesellschaf t, der moralischen Person und der Konstruktionsbestimmung des Urzustandes zusammen. Diese Begriff lichkeiten, insbesondere der Begriff der moralischen Person in kantischer Deutung, zeigen, dass Eine Theorie der Gerechtigkeit eine Theorie der Gerechtigkeit als Fairness ist. Das Kernstück der Gerechtigkeitstheorie ist das Prinzip fairer interpersonaler Gegenseitigkeit von Gerechtigkeitsprinzipien und kooperativer Wechselseitigkeit. Dieser Hauptgedanke der Gerechtigkeitstheorie als Fairness ist nicht nur Kritik am Utilitarismus, sondern er zeigt gleichzeitig auch eine Alternative zum utilitaristischen Denken auf. Auf den Gedanken der Gegenseitigkeit beruhend respektieren moralische Personen die in einer wohlgeordneten Gesellschaft gegebenen Gerechtigkeitsvorstellungen, von denen sie wissen, dass diese auch von den Institutionen und anderen Personen anerkannt und eingehalten werden. Der Rawls’sche Gesellschaftsbegriff impliziert somit die Idee der Kooperation zwischen moralischen Personen im sozialen Raum, denn das Gegenseitigkeitsverhältnis berücksichtigt die Interessen aller. Diese von Rawls angenommene Kooperation zwischen moralischen Personen beruht auf einer fairen Ausgangssituation, dem hypothetischen Urzustand. In diesem Urzustand beraten sich ausschließlich rational bestimmte Personen hinter einem so genannten »Schleier des Nichtwissens« über die gerechte und faire Ordnung der Gesellschaft. Der Urzustand hat bei Rawls, wie in allen kontraktualistischen

Dworkin 2000) liegt wiederum das Prinzip des eigenverantwortlichen handelnden Individuums zugrunde, das insbesondere von Vertreter_innen der Teilhabegerechtigkeit (vgl. Nussbaum 2006; Sen 2009) kritisiert wurde. Nach Sen geht es nicht um die Gewährung und die Entfaltung von individueller Autonomie und Freiheit, sondern um deren Entwicklung und Kultivierung (2009, S. 253f.), m. a. W. wird die Frage in den Mittelpunkt gerückt, wie Personen zu einer autonomen Lebensführung befähigt werden können, indem klar zwischen capabilities und goods unterschieden wird. Ohne an dieser Stelle auf das Modell der Teilhabe- und Anerkennungsgerechtigkeit (vgl. Honneth 1992; 2000; 2003) eingehen zu können, ist zur Beantwortung der Frage, wie (Bildungs-)Institutionen beschaffen sein müssen, um die Autonomie aller Beteiligten (auch per definitionem Unmündigen) zur Entwicklung zu bringen, der anerkennungstheoretische Ansatz instruktiver, denn: Aus der Prämisse, die Autonomiefähigkeit aller Beteiligten zu entwickeln und zu kultivieren (Teilhabegerechtigkeit), kann die Schlussfolgerung gezogen werden, dass es dazu erforderlich ist, die Fähigkeiten bzw. Fähigkeitspotenziale der/des Einzelnen anzuerkennen (Anerkennungsgerechtigkeit; vgl. Honneth 2010).

59

60

Christian Ganseuer und Karoline Spelsberg-Papazoglou

Theoriemodellen, keine deskriptive, sondern ausschließlich eine explikative Funktion in einem hypothetischen Auswahlverfahren (vgl. Rawls 1979, S. 140ff.). Im Urzustand verhalten sich die Entscheidungs- und Handlungssubjekte fair zueinander und wählen zur Bestimmung der Grundstruktur der Gesellschaft aus Vernunftgründen zwei Gerechtigkeitsprinzipien: Das gleiche Recht auf die größtmögliche Menge an Grundfreiheiten und das sogenannte Unterschiedsprinzip. Dieses legt fest, dass soziale Ungleichheiten so zu regeln sind, dass sie den am wenigsten Begünstigten die bestmöglichen Aussichten bieten. Eine verfahrensmäßige Deutung der Gerechtigkeitsprinzipien erkennt diesen die Aufgabe des kategorischen Imperativs an, da sie um ihrer selbst willen im eigenen Verhalten geachtet werden sollen. Im Urzustand legen die Entscheidungssubjekte nicht nur für sich, sondern auch für alle anderen Personen die Gerechtigkeitsprinzipien einer wohlgeordneten Gesellschaft fest. Die Gerechtigkeitsprinzipien dürfen sich aus Rawls’ Perspektive nicht nur als Mittel zum Zweck ableiten lassen, sondern gehen als konstitutive Elemente des Guten direkt in die moralische Urteilsbildung ein. Die Annahme, dass die Entscheidungssubjekte des hypothetischen Gerechtigkeitsausschusses die genannten zwei Grundsätze gewählt hätten, scheint zum einen bei den Entscheidungssubjekten einen Gerechtigkeitssinn oder die Fähigkeit, einen solchen entwickeln zu können, vorauszusetzen. Denn hinter dem »Schleier des Nichtwissens« (Rawls 1979, S.  159ff.) verfügen die Entscheidungssubjekte als moralische Personen über die Kenntnis von Gerechtem. Zum anderen einigen sich die Entscheidungssubjekte als rationale Personen gemeinsam auf die genannten Gerechtigkeitsprinzipien. Die entscheidende moralische Ausgangsbedingung dieser Konstruktion ist, dass die von Personen im sozialen Raum geteilten Gerechtigkeits- und Fairnessvorstellungen von Rawls konstruktiv vorausgesetzt werden. Rawls konstruiert damit ausdrücklich ideale Disputand_innen, die vernünftig und rational argumentierend in einen Diskurs der Interessenabwägung eintreten, m. a. W. es werden mündige Bürger_innen als autonome Subjekte vorausgesetzt.9 Rawls’ eigenem und modernen kontraktualistischen Argumentationsmodell zufolge stimmen selbstbestimmte und selbstbestimmende Personen aufgrund wohlüberlegter Urteile einem Gesellschaftsvertrag zu, der auf gerechte und faire Weise die Sozialverhältnisse als Gegenseitigkeitsverhältnisse in einer Gesellschaft reguliert. Die Ausrichtung an Immanuel Kant, Personalität durch Rationalität zu definieren, wird hier in eine konstruktivistische Perspektive gestellt. Das Wissen der Entscheidungssubjekte im Urzustand muss, um das faire Verfahren zu garantieren, allgemeiner Art sein. Die Prinzipien werden von allen 9  N  eben Rawls setzt auch Jürgen Habermas voraus, dass die Teilnehmer_innen sich rational argumentierend verhalten, mehr noch, dass sie der Fiktion einer idealen Sprechsituation folgen (vgl. Habermas 1992).

70 Jahre Grundgesetz und die Frage nach mehr Bildungsgerechtigkeit

Parteien unter allgemeinen Gesichtspunkten beurteilt, die für die Festlegung der Gerechtigkeitsprinzipien notwendig sind. Da für eine rationale Entscheidung dennoch ein Maß an Wissen zur Verfügung stehen muss, lässt der »Schleier des Nichtwissens« so viel Wissen auf Seiten der Entscheidungssubjekte zu, wie es notwendig ist, um zu einer wohlüberlegten und vernünftigen Entscheidung zu gelangen. Die Entscheidungssubjekte haben langfristige vernünftige Lebenspläne und eine Vorstellung vom Guten, die sie bei der Konstituierung der Gerechtigkeitsprinzipien leitet. Bei der argumentativen Umsetzung des Gleichheits- und Gegenseitigkeitsgedankens spielt der Begriff der Unparteilichkeit bedeutende Rolle und hat am »Schleier des Nichtwissens« seine konstruktive Voraussetzung. Die im Urzustand zur Wahl stehenden Grundsätze sollen nicht unter dem Gesichtspunkt persönlicher Vorteile beurteilt werden, sondern von einem unparteiischen Standpunkt aus. Der durch den »Schleier des Nichtwissens« bewirkte Ausschluss aller Informationen über persönliche Präferenzen und Lebensumstände schließt es aus, dass sich die Entscheidungssubjekte im Urzustand bei der Wahl von Gerechtigkeitsgrundsätzen an partikularen Einzel- oder Gruppeninteressen orientieren. Dieses Konzept soll die Unparteilichkeit der Beteiligten garantieren und lässt sie einstimmig Grundsätze beschließen, die in der Gegenwart wie auch in der Zukunft Gültigkeit haben. Die Konstruktion des »Schleiers des Nichtwissens« schließt jedoch nicht nur jegliche Form von besonderem Wissen über sich selbst und andere aus, sondern zeigt gleichzeitig die Bestimmungen auf, die vom »Schleier des Nichtwissens« nicht verdeckt werden können: rationale Selbstverhältnisse und faire Gegenseitigkeit. Es ist unverkennbar, dass Rawls sich hier formal an dem kantischen Modell praktischer Selbstverhältnisse orientiert. Diese konstituieren bei Rawls den unparteiischen moralischen Standpunkt. Der »Schleier des Nichtwissens« enthüllt so das egalitäre Ideal der moralischen Gleichheit, das dem Menschen unabhängig von seinem gesellschaftlichen Status oder ihm gegebenen Fähigkeiten zukommt. Zugleich deckt er den Begriff der Unparteilichkeit als immanenten Bestandteil des moralischen Standpunktes auf. Anders als in utilitaristischen Unparteilichkeitsmodellen, die sich um eine unparteiische Urteilsbildung aufgrund außermoralischer Konsequenzen für alle betroffenen Personen bemühen, kann der Unparteilichkeitsbegriff bei Rawls, in kantischer Perspektive, den moralischen Standpunkt einer Person nicht verdecken. Der Fehler des Utilitarismus sei, so Rawls, Unparteilichkeit mit Nicht-Person-Sein zu verwechseln. Zum anderen entwickelt Rawls das kantische Grundmodell weiter. Personen haben langfristige vernünf tige Lebenspläne und verfügen über einen Gerechtigkeitssinn. »Moralische Subjekte zeichnen sich durch zwei Eigenschaften aus: erstens sind sie einer Vorstellung von ihrem Wohle (im Sinne eines vernünftigen Lebensplanes)

61

62

Christian Ganseuer und Karoline Spelsberg-Papazoglou

fähig (und haben sie auch); zweitens sind sie eines Gerechtigkeitssinnes fähig (und haben ihn auch), eines im allgemeinen wirksamen Wunsches, die Gerechtigkeitsgrundsätze anzuwenden und nach ihnen zu handeln, jedenfalls in einem gewissen Mindestmaß« (Rawls 1979, S. 549). Der Lebensplan ist für Rawls eine normative Perspektive, ein Rationalitätsideal und setzt Kants Definition in der Kritik der reinen Vernunf t des Personenbegriffs voraus: »Was sich der numerischen Identität seiner Selbst in verschiedenen Zeiten bewußt ist, ist so fern eine Person […]« (Kant 1787/1974, S. A 361). Der Lebensplan einer Person folgt subjektiven Vorstellungen des Guten. Aus der Vernünftigkeit des Lebensplans folgt, dass die ihm zugrunde liegende Konzeption des Guten vernünftig ist. Die Vorstellung des Guten ist der des Rechten nachgeordnet. Rawls’ vertragstheoretische Konzeption der Gerechtigkeitstheorie setzt somit voraus, dass die Vorstellung des Rechten die des Guten als dem Vernünftigen, wenn auch nachgeordnet, mit sich führt. In diesem Vorrang wird Rawls’ konstruktivistische Deutung von Kant deutlich. Die Vorstellung des Rechten konstituiert die praktische Einheit der Person über die Zeit hinweg. Rawls’ Personenbegriff, der die moralische Einheit der Person über die Zeit hinweg begreift, fordert die personale Bedeutung von Anerkennung- und Gegenseitigkeitsverhältnissen, da Personen im sozialen Raum leben. Diese zu verletzen führt zu einer unmoralischen, zu einer nicht als Person geführten Lebensführung und ist für Rawls nur mit einem Fehlen des Gerechtigkeitssinnes zu erklären, d.h. einem aus Gründen zwischen gerecht und ungerecht zu differenzierenden Unvermögen. Personalität zeichnet sich demnach bei Rawls durch den Gerechtigkeitssinn und die vernünf tige Vorstellung vom Guten aus, was eine Modifizierung der Gedankenfigur der These des personalitätstheoretischen Kantianismus ist, laut dem Personen als moralische Subjekte vernünftig handeln können und sollen. Die Selbstachtung, für Rawls wichtigstes Grundgut des Menschen, verbindet intern den vernünftigen Lebensplan mit dem Begriff des Guten als dem Vernünftigen. Die Selbstachtung hat zwei Seiten: das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen. Das Selbstwertgefühl ist die sichere Überzeugung des Lebensplans, die einerseits durch das Vorhandensein eines vernünftigen und dem Aristotelischen Grundsatz entsprechendem Lebensplans, und andererseits durch die Wertschätzung der eigenen Person und ihrer Handlungen seitens anderer Personen, wenn auch begrenzt, unterstützt wird. Das Selbstvertrauen ist das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zur Ausführung des vernünftigen Lebensplans. Die moralische Qualität des jeweiligen personalen Lebens hängt von dem Maß an Selbstachtung einer Person ab, d.h. inwieweit diese es für wichtig und richtig erachtet, die eigene Vorstellung des Guten und die daraus resultierende Lebensführung zu verwirklichen. Stärker formuliert, muss eine Person auf das moralische Gesetz achten, um ein vernünftiges Leben zu führen. So verweist der Begriff der

70 Jahre Grundgesetz und die Frage nach mehr Bildungsgerechtigkeit

Selbstachtung bei Rawls, wenn auch nur analogisch zu verstehen, auf den freien Willen bei Kant. Der sich autonom bestimmende Wille einer reinen Vernunftwelt bei Kant ist bei Rawls in das Grundgut Selbstachtung einer wohlgeordneten Gesellschaf t verlegt. Im umgekehrten Sinne heißt es keinem vernünftigen Lebensplan zu folgen, die Vorstellung der Gegenseitig- bzw. Gerechtigkeit zu verletzen und moralisch unverantwortlich zu handeln. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Rawls mit Kant erstens Konstitutionsbedingungen des Moralischen sucht. Zweitens ist für ihn Moralität ohne Vorstellungen von Gerechtigkeit nicht möglich. Der Gerechtigkeitssinn bleibt keine sich im Urzustand entwickelnde Fähigkeit, sondern kommt den Entscheidungssubjekten als Person zu. Der Ursprung der Moral liegt in der Autonomie, der Selbstgesetzgebung des Willens der Entscheidungssubjekte, denn von diesem Gerechtigkeitssinn geleitet, entwickeln die Entscheidungssubjekte im Urzustand als freie und gleiche Personen die Gerechtigkeitsprinzipien. Deren Verwirklichung betrachten sie genau in dem Maße als erstrebenswert, in dem sie sich und einander als solche Personen ansehen. Nur indem sie diese Grundsätze verwirklichen, können sie zum Ausdruck bringen und realisieren, was sie ihrem normativen Selbstverständnis nach sind und sein wollen. Somit konvergieren Rawls’ Personenbegriff und die zentralen Thesen seiner Gerechtigkeitstheorie als Fairness im Begriff des Gerechtigkeitssinnes.

3.2 Bildungsgerechtigkeit Die Ausführungen haben gezeigt, dass es in einem ersten Schritt notwendig ist, begriff lich das Verständnis von Gerechtigkeit zu präzisieren. Es ist einerseits lobenswert, im Kontext der empirischen Bildungsforschung Fragen der Gerechtigkeit aufzuwerfen, indem durch eine Fülle von Daten die hohe soziale Selektivität des deutschen Bildungssystems angezeigt wird und diese als Indiz für fehlende Bildungsgerechtigkeit bewertet wird. Zum anderen aber ist es erforderlich, diesen philosophischen Begriff zu problematisieren, ihn zu klären und in den zugrunde liegenden Konzepten zu explizieren. Die begriff liche Klärung bietet die Chance, Fragen aufzuwerfen, die es erlauben, eine seriöse Diskussion über Bildungsgerechtigkeit zu führen. Rawls’ Theorie der Gerechtigkeit bietet hierzu gute Anschlussmöglichkeiten, denn seine Gerechtigkeitstheorie ist mehr als die vertragstheoretische Ableitung der beiden Gerechtigkeitsprinzipien. Rawls’ Theorie der Gerechtigkeit als Fairness ist ein von Gerechtigkeitssinn und von der Gleichheit von Personen als verschiedenen Personen getragenes ethisches Ideal. Das ethische Ideal von der Gleichheit von Personen als verschiedene Personen wird von dem kantischen Gedanken geleitet, dass Personen aufgrund ihrer Vernunftbestimmtheit metaphysische Würde zukommt, die weder von ihnen selbst noch von anderen relativiert werden darf, da Personen als vernünftige Wesen als Zweck

63

64

Christian Ganseuer und Karoline Spelsberg-Papazoglou

an sich existieren. Eine umfassende und gehaltvolle Realisierung von Bildungsgerechtigkeit ist somit (auch) eine normative Frage, eine Frage moralisch bedeutsamer Werte, die in unserem Grundgesetz, Artikel 1 Absatz 1 festgeschrieben ist: »Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpf lichtung aller staatlichen Gewalt.«

4. Bildungsgerechtigkeit per Gesetz? Der definitorische Zugang zu Bildungsgerechtigkeit hat gezeigt, dass er inhärent  – aus den philosophisch-normativen Grundlagen argumentierend –, d.h. geistesgeschichtlich die Grundgedanken unserer Verfassung aufnimmt. Diese begriff liche Pointierung jedoch nimmt das Grundgesetz bisher nicht vor. Da es sich bei der Gewährung gleicher Bildungschancen, bei der Realisierung fairer – im Sinne Rawls’ – Zugänge und dem politischen Entgegenwirken zur Aufspreizung der ökonomisch-bildungshabituellen Schere um ein so wesentliches Gut handelt, plädieren wir für eine normativ eindeutige Regelung von Bildungsgerechtigkeit. Denn: Ist es nicht an der Zeit, das Recht auf Bildung explizit im Grundgesetz zu verankern und dabei ganz im Sinne des normierten Gleichheitsprinzips explizit das Recht auf gleiche Bildungschancen festzuschreiben, um Bildungsgerechtigkeit herzustellen? Der 70. Geburtstag des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland bietet nicht nur die Gelegenheit, diesen gesellschaftlichen – am Ende aber auch juristischen Diskurs – wieder aufzunehmen, sondern vergegenwärtigt zugleich, dass das Grundgesetz als demokratische Errungenschaft auch im Sinne der international bindenden normierenden Dokumente fortzuschreiben ist. Es wäre darüber hinaus ein parteienübergreifendes Zeichen, den gesellschaftlichen Zusammenhalt über Bildung zu stärken und gesellschaftliche Ressourcen für gleiche Zugangschancen im Sinne des Rawls’schen Chancenprinzips einsetzen zu wollen.

Primärliteratur Platon: Werke, griech./dt., hg.  v. G. Eigler, Bd. VI: Politikos/Der Staatsmann, übers. v. Fr. Schleichermacher. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1970. Platon: Werke, griech./dt., hg. v. G. Eigler, Bd. IV: Politeia/Der Staat, übers. v. Fr. Schleichermacher. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1971.

70 Jahre Grundgesetz und die Frage nach mehr Bildungsgerechtigkeit

Kant, Immanuel, Kritik der reinen Vernunft 2, hg.  v. W. Weischedel, Bd. IV. Frankfurt a. M: Suhrkamp 1974. Rawls, John: Eine Theorie der Gerechtigkeit. Frankfurt a. M: Suhrkamp 1975.

Sekundärliteratur Coing, Helmut/Lawson, Frederick/Grönfors, Kurt: Das subjektive Recht und der Rechtsschutz der Persönlichkeit, Frankfurt a.M./Berlin: Metzner 1959. Dworkin, Ronald: Sovereign Virtue. The Theory and Practice of Equality, Cambridge/London: Harvard University Press 2000. Habermas, Jürgen: Faktizität und Geltung. Beiträge zur Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaates, Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1992. Honneth, Axel: Kampf um Anerkennung. Zur moralischen Grammatik sozialer Konf likte, Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1992. Honneth, Axel: Die soziale Dynamik von Missachtung. Zur Ortsbestimmung einer kritischen Gesellschaftstheorie. In: Ders.: Das Andere der Gerechtigkeit, Frankfurt a.M.: Suhrkamp 2000. Honneth, Axel: Umverteilung als Anerkennung. Eine Erwiderung auf Nancy Fraser. In: Fraser, N./Honneth, A. (Hg.): Umverteilung oder Anerkennung? Eine politisch-philosophische Kontroverse, Frankfurt a.M.: Suhrkamp 2003. Honneth, Axel: Anerkennung als Ideologie. Zum Zusammenhang von Moral und Macht. In: Ders.: Das Ich im Wir. Studien zur Anerkennungstheorie, Frankfurt a.M.: Suhrkamp 2010. Hußmann, Anke/Wendt, Heike/Bos, Wilfried/Bremerich-Vos, Albert/Kasper, Daniel/Lankes, Eva-Maria/McElvany, Nele/Stubbe, Tobias C./Valtin, Renate (Hg.): IGLU 2016. Lesekompetenzen von Grundschulkindern in Deutschland im internationalen Vergleich, Münster/New York: Waxmann 2017. Kelsen, Hans: Reine Rechtslehre, Stuttgart: Steiner 1960. Nussbaum, Martha C.: Frontiers of Justice. Disability, Nationality, Species Membership, Cambridge/London: Belknap Press, 2006. Popper, Karl R.: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde, Tübingen: J.C.B. Mohr 1992. Sen, Amartya: The Idea of Justice, London: Penguin 2009. Wendt, Heike/Bos, Wilfried/Selter, Christoph/Köller, Olaf/Schwippert, Knut/ Kasper, Daniel (Hg.): TIMSS 2015. Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen von Grundschulkindern in Deutschland im internationalen Vergleich, Münster/New York: Waxmann 2016.

65

Vielfalt und Partizipation in und um die Stiftung Bildung Ein Podcast1 Katja Hintze und Julia Latscha im Gespräch Katja Hintze, Gründerin und Vorstandsvorsitzende der Stiftung Bildung, unterhält sich mit Julia Latscha, Mitgründerin, Vorständin und zuständig für die Themen Vielfalt und Inklusion der spendenfinanzierten Stiftung Bildung über Vielfalt, Bildung, Kultur und Wertschätzung. Das Gespräch der beiden Frauen orientiert sich an der Gründung und der Idee der Stiftung Bildung. Sie entstand aus der gesellschaftlichen Schief lage, dass sich auf der einen Seite mehr und mehr Menschen ehrenamtlich für bessere Bildung engagieren und die gesellschaftliche Ungerechtigkeit auf der anderen Seite, nicht politisch wahrgenommen zu werden. Der Wunsch war, eine Organisation zu gründen, die diese Ehrenamtlichen vernetzt, Wissen austauscht, Spenden für Bildung in Deutschland sammelt, die Ehrenamtlichen finanziell unterstützt und ihnen und der Bildung eine Stimme gibt, damit es bundesweit die beste und vielfältigste Bildung für Kinder und Jugendliche gibt. Ein großer Bestandteil ist das Miteinander der Haupt- und Ehrenamtlichen innerhalb der Stiftung Bildung. Gerade die Wertschätzung jedes Einzelnen wird großgeschrieben und mit Julia Latscha, die aus eigener Erfahrung mit ihrer Tochter das Thema Inklusion in Angriff nimmt, entsteht auch hier ein vielfältiges Gesicht der Kinder und Jugendlichen, die durch die Stiftung Bildung unterstützt werden. Ganz im Zeichen der Vielfalt stand im Jahr 2018 der fünfte Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“ der Stiftung Bildung, der Kita- und Schulfördervereine auszeichnete, die sich für eine Bildung frei von Genderklischees einsetzen. Im Jahr 2019 prämiert der Förderpreis Projekte unter dem Titel „Wir l(i) eben Zukunft. Zum Thema Bildung können Katja Hintze und Julia Latscha von den Projekten, die im Rahmen der Chancenpatenschaften entstanden sind, erzählen. Seit 2016 wurden 6.777 (Stand Oktober 2019) Patenschaften von Kindern für Kinder gestiftet – manche mit Fluchterfahrung, andere mit Migrationshintergrund und einige mit benachteiligenden Lebensumständen. Schöne Geschichten und Beispiele, wie Bildung greift, gibt es jede Menge.

68

Katja Hintze und Julia Latscha im Gespräch

Katja Hintze: Ich bin Katja Hintze, heute Bildungsaktivistin als Vorstandsvorsitzende der Stiftung Bildung, aber auch Mitgründerin und ja, mit 48 Jahren sitze ich heute hier und freue mich, mit …? Julia Latscha: Ich bin Julia Latscha. Ich bin ursprünglich gelernte Physiotherapeutin, habe Philosophie studiert und würde mich jetzt auch als Bildungs- und Inklusionsaktivistin bezeichnen, ich bin Mitgründerin der Stiftung Bildung und auch im Vorstand. Katja Hintze: Wir haben heute vor ein bisschen zu erzählen: Wie kam es zur Spendenorganisation Stiftung Bildung? Warum sitzen wir hier, warum erzählen wir darüber? Möchtest Du vielleicht beginnen? Julia Latscha: Sehr gerne. Ich habe direkt eine erste Frage, die mir unter den Fingernägeln brennt. Wir haben uns schon viel unterhalten und kennen uns auch schon lange. Aber mich würde noch einmal im Rückblick interessieren, wie viel Diversität oder Vielfalt war mitgedacht, als die Stiftung Bildung gegründet wurde? Katja Hintze: Die treibenden Faktoren waren die Themen Gerechtigkeit, Gesellschaftsveränderung und Veränderung ‒ auch von Machtstrukturen. Ein Ansatz davon war auf jeden Fall »Vielfalt« und auch der zweite Ansatz »Partizipation« ‒ waren es bei all den Aktiven, die sich damals Gedanken gemacht haben. Die Fragen: Wie können wir möglichst Bildung so verändern, dass es vielfältigste Bildungswege gibt? Wie können wir auch in unseren Konzeptionsgedanken schon Vielfalt mitberücksichtigen? Insofern würde ich sagen: Ja, es war von Anfang an ein großes Thema und ich glaube deswegen, Julia, hast Du auch den Weg zu uns gefunden und warst sehr schnell dabei und hast Dich in die Initiativgruppe hineinbegeben – oder? Julia Latscha: Auf jeden Fall. Ich finde generell Grassroots-Bewegungen, also wirkliches Engagement aus der Zivilgesellschaft, total wichtig, weil das zu einem Empowerment von vielen einzelnen Menschen führt, die sich in Gruppen zusammentun, die Synergien bilden. Das hat eine ganz andere Schlagkraft innerhalb der Gesellschaft, um Strukturen zu verändern. Und ich komme aus dem so genannten Einzelkämpfer*innentum und habe jahrelang mit eigenen Themen, die eben auch Inklusion und Vielfalt mit sich bringen, alleine versucht, Mauern einzureißen oder Mauern zu überwinden. Und ich habe gelernt, dass das verpuffte Energie ist. Und dass man gemeinsam Strickleitern knüpfen kann, um eben über Hindernisse hinüber zu kommen oder diese sogar ganz aus dem Weg zu räumen.

Vielfalt und Partizipation in und um die Stiftung Bildung

Und die Stiftung Bildung, die hat mich dazu eingeladen und mich auch abgeholt mit diesen Themen. Katja Hintze: Ja, tatsächlich ist es bei mir wirklich eher diese »Wir-Kultur«, aus der ich komme. Sozialisiert in der Pfadfinderei. Schon als Kind war ich sehr sozial engagiert. Ich erinnere mich an das Sammeln von Spenden schon als Kleinstkind für soziale Zwecke. Ich weiß auch gar nicht, wie ich wirklich dazu gekommen bin. Und eben auch nachher ‒ beruf lich ‒ als Kooperationsmanagerin in der Wirtschaft. Mit meinen Kindern in der Schule … mich dort engagieren, mir ein Bein ausreißen, aber auch denken: Alleine schaffe ich nicht so viel wie mit anderen zusammen. Es war dann wirklich diese Bewegung der Kita- und Schulfördervereine, die sich vor 15 Jahren auf den Weg gemacht hat. Mein Ansatz, zu sagen: Okay, dieses Bildungsengagement – was riesig wurde mit 40.000 Kita- und Schulfördervereinen – zusammen zu bringen, dieses Engagement zu vernetzen, es mit einer Stimme zu versehen … das kann ganz stark Gesellschaft verändern! Julia Latscha: Da würde ich gerne einmal kurz einhaken, weil Bildungsengagement ja ein toller Begriff ist und Bildung steht für so viel. Da gibt es auch so vielfältige Interpretationen oder Bedeutungen von Bildung. Was bedeutet das denn für Dich als Katja Hintze? Katja Hintze: Ich werde Dich die gleiche Frage auch gleich fragen. Für mich ist es tatsächlich das: Gute Bildung bedeutet Freiheit! Freiheit über sein eigenes Leben, selbstbestimmt entscheiden können, bewusst entscheiden können. Was wähle ich? Wofür entscheide ich mich? Wo engagiere ich mich? Wer will ich sein? Wie will ich Gesellschaft mitgestalten? -Was ist es denn für Dich? Julia Latscha: Ja, das ist sehr schön, was Du gesagt hast. Bildung ist für mich auch der Kompetenzerwerb von Selbstermächtigung. Sich selbst – und jetzt meine ich Macht wirklich positiv, kraftvoll gesehen – sich selbst hinstellen zu können an Stellen, wo man etwas bewegen kann. Sich selbst befähigen können und damit auch Gesellschaft bewegen können. Das ist natürlich eine sehr weit gefasste Erklärung für Bildung. Aber: Bildung ist das Fundament für Entwicklung und genau die braucht eine Gesellschaft, um nicht stehen zu bleiben oder sogar was jetzt eben auch gerade europaweit passiert: dieses Rückwärtsgewandte zu gestalten. Katja Hintze: Du bist im Vorstand der Stiftung Bildung explizit für das Thema Inklusion eingestiegen und wir freuen uns darüber sehr, dass Du es machst. Willst Du einfach einmal den Vielfalts- und Inklusionsbegriff, den wir als spendenfinanzierte Stiftung Bildung sehen, erklären?

69

70

Katja Hintze und Julia Latscha im Gespräch

Julia Latscha: Natürlich, mein Thema: Inklusion bedeutet für mich ein wirklich permanenter Prozess der gegenseitigen Anerkennung und Akzeptanz von Vielfalt. Und wir, die Stiftung Bildung, setzen uns dafür ein und benutzen diesen weiten Inklusionsbegriff. Es geht uns eben um eine Chancengerechtigkeit! Dass Menschen, egal welche Merkmale sie mit sich bringen, ob äußere oder innere Merkmale, dass alle dasselbe Recht oder das gleiche Recht auf Bildung haben oder auch auf Leben! Es gibt ja nicht nur das Bildungssystem, sondern auch andere gesellschaftliche Strukturen, wo immer wieder marginalisierte Gruppen, die an den Rand gedrängt herausfallen, zurückgeholt werden müssen. Unser großes Thema ist: Gerechtigkeit. Wie können wir Gerechtigkeit wiederherstellen? 2006 wurde die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert und seitdem heißt es wirklich auch: Lernen zu verlernen. Und: Eine Offenheit für das mitzubringen, was wir im Laufe unseres Lebens erworben haben, wieder loszuwerden. Ich bin zum Beispiel in keiner sehr vielfältigen Gesellschaftsstruktur aufgewachsen. Ich musste verlernen. Ich habe jetzt, in meinem eigenen Leben große Hilfestellung bekommen, dass sich mein Blick so öffnen konnte und genau das will ich jetzt in die Gesellschaft tragen. Diese Sensibilisierung, dass wir Altes hinter uns lassen und uns für Neues öffnen müssen; denn die Gerechtigkeit ist total wichtig in unserem demokratischen System. Katja Hintze: Ich glaube, dass darin extrem viel Lebensfreude liegt. Du weißt ganz genau: Wir lachen sehr, sehr viel und das ist auch immer wieder schön! In der Vielfalt liegt eben auch die Lebensfreude, die wir manchmal in diesen sehr genormten Zusammenhängen verlernt haben. Wir haben verschiedene Kategorien, wo wir Vielfalt denken: Die eine ist zum Beispiel die Thematik Geschlecht oder auch die Kategorien Hautfarbe, Alter, Herkunft, Zugänge. Wir haben vorhin versucht, ein bisschen in der Vorbereitung des Gespräches auch neue Begriffe zu finden. Vielleicht magst Du diesen Begriff »Zugänge« noch einmal ausführen. Warum sind wir auf »Zugänge« gekommen? Julia Latscha: Gern, es ist total wichtig. Das ist ja auch das, was die Stiftung Bildung will. Sie will ein vielfältiges Bildungssystem für Kindergärten und Schulen schaffen. Das heißt, wir müssen uns von einer starren Struktur in eine elastische transformieren und das, was ja auch gerade politisch passiert ist, dass auf ein desolates Schulsystem die Inklusion gepfropft werden soll. Und damit ist die »Inklusion schuld«, dass unser Bildungssystem scheitert. Wir wollen das ganz anders, wir wollen die Bewegung von unten heraus. Wir wollen eben eine grundlegende Veränderung und damit Zugangs- und Begegnungsmöglichkeiten schaffen. Und das ist total wichtig: Inklusion im Bildungsbereich zu leben. Denn das ist eine sehr prägende Zeit in unserem Leben. Da bildet sich unsere Haltung, da werden unsere Werte etabliert und nur, wenn wir in Vielfalt leben, lernen wir in

Vielfalt und Partizipation in und um die Stiftung Bildung

Vielfalt zu denken und dann erleben wir Vielfalt. Dieses wirkliche Erleben von der Qualität von Vielfalt finden wir von der Stiftung Bildung total wichtig. Zugänge und Begegnungsmöglichkeiten schaffen, bedeutet einfach auch, dass es nicht die eine normative Welt gibt, sondern dass wir Möglichkeiten eröffnen, um Lebenswelten zu erkennen, mit zu erleben und daraus eben auch Haltungsänderungen generieren zu können. Das fängt im Kleinen ja an, so wie auch in unserer eigenen Organisation über politische Lobbyarbeit, über den Aktivismus, über Kampagnen, über Programme, die wir auch umsetzen. Und ich denke, da bist Du auch meiner Meinung, dass Vielfalt gar nicht mehr weg zu denken ist aus unserem (Katja Hintze: Auf jeden Fall.) jetzt erlebten Weltbild. Das finde ich auch total erwähnenswert, vielleicht kannst Du dazu noch etwas sagen: unser Programm für Chancenpatenschaften, weil da ja genau der Ansatz darin ist. Katja Hintze: Sehr gerne. Zuerst möchte ich noch einmal auf das Thema Lobbyarbeit eingehen, weil ich jetzt just bei dem Unterausschuss bürgerschaftliches Engagement war und dort den Minister*innen erzählt haben, was sie alles zum Thema ehrenamtliches Engagement machen. Ich finde es sehr faszinierend, dass es eine Bewegung, eine sozusagen »Grassroot-Bewegung« in den Kindergärten und Schulen mit den Fördervereinen gibt, die so die letzten 10 bis 15 Jahre entstanden ist und dass das komplett an Politik vorbeigegangen ist. Und obwohl z.B. Engagement in der Pf lege bekannt ist mit großen Organisationen dahinter, die sich eben dafür auch lobbyistisch einsetzen, fehlt tatsächlich in Deutschland eine Organisation, die stark und nicht nur ehrenamtlich aufgestellt ist, die sich für gute Bildung in Deutschland einsetzt. Es gibt zwei Millionen Engagierte in Kindergärten und Schulen, die sich für Bildung engagieren … und das geht komplett an Politik vorbei. Da bleibt mir manchmal die Sprache weg. Ich finde aber, wir sind da auf einem guten Weg, um auf diesen Missstand aufmerksam zu machen. Gelungen ist uns das, glaube ich, erstmalig mit dem Patenschaftsprogramm, wo wir Kinder und Jugendliche aus benachteiligenden Lebensumständen erreichen. In den letzten drei Jahren auch Kinder, die mit Fluchterfahrung nach Deutschland gekommen sind. Wir haben jetzt rund 10.000 Kinder und Jugendliche in Patenschaften zusammenbringen können und haben auch nach vorne gerichtet vor 20.000 Kinder zu erreichen. Also: Es sind große Dimensionen, die wir da in der Gesellschaft bewegen können und das passiert, weil Kinder und Jugendliche engagiert sind, beteiligt sind, weil Engagement in Kindergärten und Schulen gefördert wird, weil wir Kita- und Schulfördervereine erreichen. Julia Latscha: Und da findet ja auch schon so ein Machtwechsel statt, den Du am Anfang erwähnt hast, dass die Zivilgesellschaft sich selbst ermächtigt und dass die Kinder und Jugendlichen beteiligt sind und eben auf Augenhöhe auch gesehen werden.

71

72

Katja Hintze und Julia Latscha im Gespräch

Katja Hintze: Ja, das macht mich selber tatsächlich auch oft sprachlos, dass wir eigentlich ja doch mit einem … ja also, mit eigentlich null Ressourcen, null Euro Du weißt das - komplett aus dem Ehrenamt, zehn Engagierte waren und wir nach sechs Jahren (so alt sind wir jetzt) in dieser Dimension Dinge erreichen und Gesellschaft verändern können. Das finde ich beeindruckend, das berührt mich tatsächlich sehr. Ja, ich mag das wirklich sehr! Julia Latscha: Wollen wir noch einen kleinen gemeinsamen Ausblick nach vorne in die Zukunft werfen? Uns gibt es jetzt seit sechs Jahren und mich würde interessieren, was Deine Vision, Deine Wünsche, Deine Vorstellungen für die nächsten fünf Jahre sind. Also jetzt nicht für unsere Organisation, sondern für den gesellschaftlichen Wandel, für die menschlichen Werte, für unsere Haltung, für … ja, wie wollen wir weiterleben? Katja Hintze: Das erinnert mich – über unsere Vision zu reden – erinnert mich daran, wie wir unsere Schirmherrin Gesine Schwan gefunden haben, denn sie sprach auf einem Stiftungstag darüber, dass große Veränderungen in der Gesellschaft immer von den Menschen selbst ausgehen und dass Politik immer erst nachgezogen darauf reagieren kann. Das war der Grund, warum ich sie dann damals mit unserer Kollegin besucht habe. Wir haben lange gewartet bis wir einen Termin bekamen. Und dann … kamen wir zu diesem Termin und das erste, was sie sagte, … als sie herein rauschte, ihren Mantel ganz wundervoll über den Kleiderständer warf, … das einzige, was sie heute hier bekommen, ist ein »Nein«! Im Anschluss haben wir fünf Minuten mit ihr gesprochen und erzählt, was wir vorhaben, nämlich die Zivilgesellschaft im Bildungsbereich zu stärken, zu vernetzen und voranzubringen und das … knüpft ganz stark an unsere Vision an. Ich würde gerne eine starke Zivilgesellschaft haben, die miteinander agiert, … die in einer Wir-Kooperation miteinander agiert. Die sagt: »Okay, was ist der Bedarf an unserem Kindergarten, in unserer Schule, was wollen wir verändern?« und sich dann einfach auf den Weg macht … sich entweder Wissen holt oder Geld von der Stiftung Bildung bekommt oder sich selber auf den Weg macht. Vieles ist ja mit Spenden zu bezahlen, aber eben dann doch eigentlich auch wieder nur das Wenigste. Ja, und nach fünf Minuten sagte dann Gesine: »Also ja, okay, was wolltet ihr von mir, was kann ich für euch tun?« und nach zehn Minuten sagte sie die Schirmherr*innenschaft zu. Das ist sie auch heute immer noch. Und ich glaube … sehr glücklich darüber. Wir auch! Und insofern wünsche ich mir eine starke Spendenorganisation für Bildung in Deutschland. Ich würde gerne 60 Millionen Spendenvolumen im Jahr haben, um das tatsächlich an die Engagierten vor Ort zu geben. Ich möchte gerne, dass eine halbe Million Menschen sich sagen: »Ja, das ist mein Beitrag, um Bildung bundesweit besser zu machen. Klar, spende ich 20 Euro monatlich dafür.« Und ja, ich glaube, damit können wir sehr, sehr viel die Bedürf-

Vielfalt und Partizipation in und um die Stiftung Bildung

nisse heben, die an der Basis –bei den Kindergärten und Schulen – sind und auch befördern und bef lügeln und wie wir immer so schön sagen: »Ideen Wirklichkeit werden lassen!« Julia Latscha: Ich finde das auch total wichtig, dass wir eben auch die angstgesteuerte und kleingehaltene Gesellschaft damit wachsen lassen können. Und wenn wir ihnen Mitbestimmungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten geben, dann kommt vielleicht wieder eine ganz andere mutige Kraft in Gang, die wir jetzt ja auch brauchen bei den ganzen globalen Dingen, die passieren und die auf uns zukommen. Eine inklusive vielfältige Gesellschaft hat eine viel größere Belastbarkeit, eine höhere Widerstandsfähigkeit und ich glaube, genau an diesen Stellschrauben sind wir dran! Katja Hintze: Ich würde Dich gerne noch fragen: Wir haben gerade die Teamtage in der Stiftung Bildung gehabt und 20 Leute von unserem Team waren da. Wir reden über Gesellschaft und Machtstrukturen, aber vielleicht hast Du Lust zu erzählen, was uns gerade bei den Teamtagen auch in unserer eigenen Organisation begegnet und wo wir selbst gerade, ja … struggeln mit dem Thema Hierarchien und agiles Arbeiten. Julia Latscha: Ja, das ist auch noch einmal ein weites Feld. Also, das ist natürlich genauso bei uns zu finden wie in der großen, weiten Welt, dass Hierarchien gelebt werden, dass an manchen Stellen Hierarchien auch benötigt werden und dass auch wir, die wir als Organisation partizipativ agieren, immer wieder merken, dass es in Wachstumsphasen, in Stressphasen nicht genau so funktioniert, wie wir das wollen. Und das… ist auch genau das, was ich gerade mit der mutigen Gesellschaft meinte, das ist eben eine Fehlerkultur und die erleben wir gerade extrem. Wir machen auch Fehler. Und wir fallen auch auf die Knie, würde ich sagen, aber vielleicht nicht auf das Gesicht. Wir sitzen auf den Knien und dann stehen wir wieder auf. Und dann haben wir die Fehler machen dürfen und können wieder einen anderen Weg ausprobieren. Und da ist auch wieder die Vielfalt im Fokus. Und genau das ist es, was wir brauchen. Und genau das ist es auch, was, glaube ich, eine Fröhlichkeit generiert, wenn das zugelassen wird, dieses auf die Knie fallen dürfen. Und an unseren Teamtagen sind auch viele Tränen gef lossen und das waren Tränen der Erleichterung und Tränen der Erkenntnis und ich würde behaupten, dass diese inneren und äußeren Widerstände uns alle wieder ein Stück mehr zusammengebracht haben. Und das ist das, was wir wieder auch nach außen bringen können, weil das erlebt zu haben, das ist immer sehr viel leichter, weil es nicht nur Theorie der Vielfalt, sondern gelebte Vielfalt ist und gelebte Herausforderung!

73

74

Katja Hintze und Julia Latscha im Gespräch

Katja Hintze: Ja, tatsächlich finde ich: Wir üben Vielfalt innerhalb unserer Organisation. Ich finde, dass es das sehr schön zusammenfasst und wir tragen das, was wir üben und was wir visionär haben wollen, nach Außen-, ja überall dahin, wo es gehört und nicht gehört werden will. Und ich glaube, ja, Vielfalt und Inklusion wird jetzt unser Thema die nächsten Jahre werden und ich hoffe, wir kriegen da Alle ein Stück bewegt.

Diversität als Thema der Organisationsentwicklung in Hochschulen Die Rolle des Diversity-Audits des Stifterverbandes Volker Meyer-Guckel und Bettina Jorzik im Gespräch

Volker Meyer-Guckel: Der Stifterverband bietet nun schon seit mehreren Jahren das Diversity-Audit »Vielfalt gestalten« an. Jetzt wollen wir einmal gemeinsam zurückblicken. Ich glaube, so ganz schlecht war unsere Idee damals nicht, ein Angebot zur Organisationsentwicklung für Hochschulen zu schaffen, insbesondere mit Blick auf Diversität, und zwar hierbei mit einem Fokus auf studentische Diversität. Aber der Stifterverband hat das Audit ja auch nicht allein entwickelt, sondern im Dialog mit den Hochschulen. Bettina Jorzik: In der Tat, wir haben das Auditierungsverfahren im Programm »Ungleich besser – Verschiedenheit als Chance« gemeinsam mit acht ganz unterschiedlichen Hochschulen in den Jahren 2010 bis 2012 entwickelt. Anlass damals war, dass der Stifterverband sich mit dem Thema »Qualität der Lehre an den Hochschulen« beschäftigt hat. Im »Wettbewerb exzellente Lehre« hatten Hochschulen immer wieder betont, dass es darauf ankäme, die Studierenden in den Mittelpunkt zu rücken. Weil wir das so oft gehört haben, haben wir uns die Frage gestellt, wen die Hochschulen eigentlich mit »den Studierenden« meinen. Dahinter steht oftmals eine Denkfigur, Studierende seien eine konforme Gruppe, die sich in sehr vielen – für Studium und Lehre relevanten – Merkmalen sehr ähnlich sind. Dabei schwingt die Vorstellung von einem idealtypischen »Normalstudierenden« mit, der Abitur am Gymnasium gemacht hat, direkt danach sein Studium aufnimmt, für den das Studium der Lebensmittelpunkt ist. Tatsächlich ist ein solcher Studierender aber eben nicht (mehr) der »Normalstudierende«, der die Mehrzahl der Studierenden repräsentiert. Wir wollten Hochschulen dafür sensibilisieren und darin unterstützen, Strategien zu entwickeln, wie sie mit der studentischen Diversität so umgehen können, dass sie nicht nur ein zu lösendes Problem darstellt, sondern dass sie auch zu einer Bereicherung für die Hochschulen führt.

76

Volker Meyer-Guckel und Bettina Jorzik im Gespräch

Volker Meyer-Guckel: Genauso wenig wie es den Studierenden gibt, gibt es auch nicht die Hochschule. Das Konzept der Vielfalt von Studierenden ist ja in dem Verfahren auch mit dem Konzept der Vielfalt von Hochschulen verknüpft. Wir haben schnell gelernt, dass es mitnichten der Wunsch irgendeiner Hochschule ist, dass es allgemein verbindliche Standards für das Diversity-Management geben sollte. Deshalb ist es bis heute im Diversity-Audit »Vielfalt gestalten« so, dass jede Hochschule ihre Ziele für eine Diversitätsstrategie völlig selbstständig formuliert. Standardisiert und vorgegeben an dem Audit ist nur das Verfahren selbst, standardisiert sind unter anderem die Handlungsfelder, die von den teilnehmenden Hochschulen betrachten werden müssen. Das heißt, sie müssen sich damit beschäftigen, welche Implikationen Diversität für die Gestaltung der Lehre hat, welche Implikationen es für die Personalauswahl sowohl im akademischen als auch im nicht-akademischen Bereich hat. Aber was die Hochschulen konkret als ihre Ziele definieren und wie sie dahin kommen, entscheiden sie selbst. An diesem Punkt sind die Hochschulen in der Tat so divers wie die Studierenden. Bettina Jorzik: Das war auch für uns ein Lernprozess. Als wir 2010 das Programm »Ungleich besser – Vielfalt als Chance« ausgeschrieben haben, war unser ursprüngliches Ziel, ein Audit zum Thema Diversität gemeinsam mit acht ausgewählten Hochschulen1 zu entwickeln. Ich hatte zu dieser Zeit gedacht, am Ende kommt so etwas raus wie eine Art Checkliste, also »Benchmarks«, zum Beispiel: Diversitätsgerechte Hochschulen bieten x  Kinderbetreuungsplätze für Studierende mit Kindern an. Ich dachte wirklich an (Mindest-)Standards in dieser Art. Die Hochschulen haben sich demgegenüber ein Instrument und Verfahren gewünscht, das sie in ihrer Organisationsentwicklung und bei einem Change-Prozess unterstützt. Allerdings werden wir in jüngster Zeit zunehmend mit dem Wunsch einiger Hochschulen konfrontiert, die wissen möchten, ob sie hinsichtlich ihrer Diversitätsstrategie eher in den Top Ten in Deutschland rangieren oder vielmehr Nachholbedarf haben. Insbesondere größere Universitäten und solche, die in der Auseinandersetzung mit Diversität recht fortgeschritten sind, möchten sich mit vergleichbaren Universitäten messen. Vielleicht kristallisieren sich perspektivisch doch messbare Standards heraus. Volker Meyer-Guckel: Nun ist es ja mit dem Begriff Diversität so wie mit anderen generischen Begriffen, »Nachhaltigkeit« oder »Internationalität« etwa: Eigentlich 1  I n einem wettbewerblichen Verfahren wurden seinerzeit die Fachhochschule Brandenburg, die Universitäten Bremen, Oldenburg und Osnabrück, die Technische Universität Dortmund, die Folkwang Universität der Künste, die Evangelische Hochschule Ludwigsburg sowie die Westfälische Hochschule ausgewählt.

Diversität als Thema der Organisationsentwicklung in Hochschulen

kann keiner etwas dagegen sagen. Ich frage mich deshalb manchmal, woran es eigentlich liegt, dass man sich trotzdem so schwer damit tut. Bettina Jorzik: Es ist für jede Organisation, insbesondere für Hochschulen, eine große Herausforderung, diversitätsgerechte oder diversitätssensible Maßnahmen so zu gestalten, dass sie nicht nur den besonderen Bedarfslagen Einzelner Rechnung tragen. Wenn eine Organisation anfängt, sich mit dem Thema Diversität zu beschäftigen, nimmt sie zunächst meist bestimmte Personengruppen in Bezug auf isolierte Merkmale, die sie von der Mehrzahl unterscheiden, in den Fokus. Bei den Studierenden liegt dann beispielsweise ein Augenmerk auf den internationalen Studierenden, die teilweise Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben und sich unterscheiden von der Mehrzahl der Studierenden, die Deutsch als Muttersprache haben. Wenn ich anfange, mich mit dem Thema Diversität zu beschäftigen, habe ich zunächst vielleicht die Vorstellung: Ich muss jetzt für diese Gruppe der internationalen Studierenden eine Maßnahme entwickeln, wie diese besser und schneller Deutsch lernen können. Je mehr ich mich mit dem Thema beschäftige, desto mehr fallen mir solche besonderen Merkmale und Bedarfe auf. Irgendwann fühle ich mich in einer Art Hamsterrad: getrieben von ganz vielen Maßnahmen, die auf spezifische Merkmale und Bedarfe rekurrieren. Abgesehen von der mit spezifischen Maßnahmen oft einhergehenden Stigmatisierung bestimmter Gruppen und Zuschreibung bestimmter Merkmale – zum Beispiel »Alle internationalen Studierenden haben Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache« –, komme ich mit der Strategie »für jede Bedarfslage eine spezifische Maßnahme« schnell an die Grenzen von finanziellen Kapazitäten und personellen Ressourcen. Ich muss mir überlegen, wie ich diesen besonderen Bedarfen, die es natürlich gibt, Rechnung tragen kann, und trotzdem die Prozesse so gestalten, dass sie für alle Angehörigen der Organisation in ihrer Verschiedenheit passen. Volker Meyer-Guckel: Zum Glück gibt es tolle Beispiele für Hochschulen, die das hinkriegen. Die Universität Oldenburg fällt mir da sofort ein: Sie hatte zum Zeitpunkt des Programms »Ungleich besser! Verschiedenheit als Chance« einen großen Anteil an Studierenden, deren Hörvermögen beeinträchtigt ist. Hörbeeinträchtigte Studierende leiden in großen Lehrveranstaltungen mit vielen Studierenden oft unter den Nebengeräuschen: dass jemand in seiner Tasche kramt, dass mit Papier geraschelt wird und so weiter. Etwas, über das man sich normalerweise keine Gedanken macht. Dieses Problem ist an der Universität Oldenburg in einer Lehrveranstaltung thematisiert worden. Die Studierenden haben sich dann auf eine sehr einfache Regel verständigt, nämlich, dass es nach 20 oder 30 Minuten eine Art »Raschelpause« gibt. In den 20 Minuten haben alle darauf geachtet, ganz leise zu sein. Anschließend gab es dann zwei Minuten, in denen man kramen und Nebengeräusche verursachen konnte. Der interessante Effekt war,

77

78

Volker Meyer-Guckel und Bettina Jorzik im Gespräch

dass alle Studierenden ungemein davon profitiert haben, also auch diejenigen, deren Hörvermögen nicht eingeschränkt war. Die Konzentration war insgesamt deutlich höher und die Studierenden fanden, es sei ein angenehmeres Klima. Sich solche Maßnahmen auszudenken, erfordert, viel mehr miteinander zu sprechen, und viel mehr Kreativität! Das ist eine viel größere Herausforderung als nur eine Aneinanderreihung von Maßnahmen für partikulare Interessen der verschiedenen Gruppen von Hochschulangehörigen. Bettina Jorzik: Dieses Beispiel zeigt auch sehr eindrucksvoll, dass es bei Diversität um mehr geht als um Anti-Diskriminierung und Nachteilsausgleich. Es geht darum, allen Hochschulangehörigen zu ermöglichen, ihre individuellen Potenziale bestmöglich zum Nutzen aller einzubringen, und niemanden systematisch zu exkludieren. Diversität ist ein Konzept, das weniger dem Einzelnen als vielmehr dem Gemeinwesen, der sozialen Gemeinschaft, der Gruppe, der Organisation zugutekommen soll, indem die Diversität der Mitglieder für alle und die Gemeinschaft insgesamt fruchtbar gemacht wird. Es gibt noch einen zweiten Aspekt, warum sich Organisationen schwer mit dem Thema tun: Wenn ich mich ernsthaft auf das Thema Diversität einlasse, muss ich mich selbst auch in Frage stellen. Das heißt, ich muss hinterfragen, inwieweit ich eigentlich unter dem Deckmantel der Diversität erwarte, dass sich andere an meine Vorstellungen von Normalität anpassen. Inwieweit bin ich außerdem bereit, Privilegien abzugeben und mich der Verschiedenheit auszusetzen. Unterschiede auszuhalten, ist anstrengend. Das macht das Leben nicht unbedingt leichter, aber interessanter und spannender. Volker Meyer-Guckel: Dahinter steckt ja die These, dass es sich trotz der Anstrengungen am Ende für alle lohnt. Aber ist das wirklich immer so? Es gibt ja auch Rückschläge bei den Erwartungen, die man an ein diverses Umfeld hat. Also, ich nehme mal das Beispiel der Inklusion in den Schulen, die sicherlich zu vielen Maßnahmen geführt hat, Unterricht didaktisch und methodisch zu erneuern. Aber viele kritisieren auch, dass damit gleichzeitig besondere Stärken der Pädagogik in den Hintergrund treten. Bettina Jorzik: Es kommt darauf an, für die Organisation die Maßnahmen oder Prozesse zu finden, welche die Stärken bewahren und trotzdem diversitätsgerecht sind. Für mich ist nicht die Frage, ob sich das für jeden Einzelnen lohnt. Ich glaube nicht, dass durch diversitätsgerechte Weiterentwicklung einer Organisation automatisch die Situation jedes Einzelnen verbessert wird. Das ist auch gar nicht mein Ansatzpunkt. Es wird möglicherweise individuell sogar schwieriger, wie man an dem beschriebenen Beispiel der Universität Oldenburg sehen kann. Aber für die Organisation insgesamt lohnt es sich! Bezogen auf das Beispiel

Diversität als Thema der Organisationsentwicklung in Hochschulen

Schule liegt nicht unbedingt eine Verbesserung für jeden einzelnen Schüler darin, wenn die Schule inklusiv ist. Aber für die Schule insgesamt und das Zusammenleben in der Schule ist es ein Gewinn. Das ist das Verständnis von Diversität, das ich gerne propagieren möchte: Es geht um das Wohl einer ganzen Gruppe, einer Institution, einer Organisation oder auch eines Gemeinwesens und nicht um die Berücksichtigung vielfältiger Partikularinteressen, so berechtigt diese auch sein mögen. Volker Meyer-Guckel: Was mich manchmal am Vielfalts-Diskurs frustriert, ist Folgendes: Jeder fordert ständig, nicht nur auf seine eigene peer-group fixiert zu sein, sondern sich »dem Anderen« zu öffnen. Aber gleichzeitig bleiben die Protagonisten dieses Diskurses oft untereinander in ihren sehr eigenen peer-groups. Wenn man Konferenzen zum Thema Diversität im akademischen Bereich besucht, hat man manchmal den Eindruck, dass jedes Berliner Mietshaus diverser ist als die Teilnehmenden einer solchen Veranstaltung. Täuscht dieser Eindruck? Bettina Jorzik: Ganz falsch ist das sicher nicht. Trotz zunehmender Unterschiedlichkeit von biografischen und sozialen Hintergründen der Studierenden sind Hochschulen letztlich ein sehr kleiner Teilausschnitt aus der Gesellschaft. Sie bilden keinen repräsentativen Querschnitt durch alle Gesellschaftsschichten. Das führt natürlich auch dazu, dass man mitunter aus einer akademischen Blase heraus auf andere gesellschaftliche Bereiche guckt und sich stark mit sich selbst beschäftigt, also etwas selbstreferentiell ist. Die Frage ist, wie man das ändern könnte. Ich denke, das führt jetzt ein bisschen weg von dem engen Fokus auf Diversität und geht in andere Bereiche, auch den des Transfers, über. Es geht auch darum, Hochschulen stärker zur Gesellschaft hin zu öffnen und zwar auf Augenhöhe und in Wechselbeziehungen. Damit meine ich, dass der Gesellschaft nicht nur ermöglicht werden sollte, an Hochschule teilzuhaben, sondern auch darum, Hochschule mitzugestalten. Dann würden Hochschulen vermutlich auch diverser. Volker Meyer-Guckel: Wenn man nach Nordamerika schaut, wo Universitäten schon viel früher das Thema Diversity entdeckt haben, kann man auch unschöne Entwicklungen feststellen. Ich denke an die Entwicklungen zum Thema »hate speech« und »political correctness«, die dazu führen, dass viele Diskussionen nicht mehr stattfinden und unterschiedliche Vertreterinnen und Vertreter von Standpunkten gar nicht mehr auf den Campus eingeladen werden mit der Begründung, vermeintliche Empfindlichkeiten von Minoritäten und Partikulargruppen zu berühren. Ich glaube, dass wir in Deutschland noch relativ weit von solchen Auswüchsen entfernt sind. Aber es zeigt auch: Das Selbstverständnis unserer Universitäten und Hochschulen und auch das Diversitätsverständnis von Hochschulen unterscheiden sich stark von den USA.

79

80

Volker Meyer-Guckel und Bettina Jorzik im Gespräch

Bettina Jorzik: Ja, in Deutschland hat »political correctness« nie den Stellenwert erreicht, den es in den USA hatte. In den USA erwächst die Beschäftigung mit Diversität aus der Antidiskriminierungs- und Bürgerrechtsbewegung. An US-amerikanischen Hochschulen geht es sehr stark um Diversität im engeren Sinne, insbesondere den Umgang mit Studierenden anderer Ethnien. Wenn man in deutschen Hochschulen über Diversität spricht, geht es demgegenüber in allererster Linie um die Implikationen, die studentische Diversität für die Leistungsfähigkeit der Studierenden hat. Hochschulen in Deutschland fühlen sich gar nicht in erster Linie gefordert, Möglichkeiten für Angehörige anderer Ethnien zu schaffen, ihre kulturellen Besonderheiten auszuleben. Diversität wird erst dann für eine Hochschule zum Thema, wenn es tatsächlich oder vermeintlich Auswirkungen auf die Leistung der Studierenden hat. Das Fundament der Auseinandersetzung über Diversität ist an deutschen Hochschulen ein ganz anderes. Ich gehe nicht davon aus, dass die angedeuteten unschönen Entwicklungen sich hier wiederholen. Volker Meyer-Guckel: Natürlich wird auch Deutschland ethnisch bunter, so dass man davon ausgehen kann, dass die Auseinandersetzung mit dem Thema Diversität in der Öffentlichkeit einen größeren Raum einnehmen wird. Das ergibt die Frage, wie es dann in Zukunft mit dem Thema weitergeht? Schon in den vergangenen Jahren ist hier viel in Bewegung geraten: Wir haben das Diversity-Audit »Vielfalt gestalten« in dieser Form zum ersten Mal 2013 angeboten. Inzwischen sind mehr als 50 Hochschulen in Deutschland zertifiziert oder befinden sich im Prozess, darunter auch viele der wirklich großen Universitäten. Als wir vor zehn Jahren mit dem Vorgängerprogramm des Diversity-Audits »Vielfalt gestalten« angefangen haben, konnten die meisten Hochschulen mit dem Konzept von Diversität nur wenig anfangen. Inzwischen ist es sehr viel selbstverständlicher für Hochschulen geworden, sich damit zu befassen. Bettina Jorzik: Trotz dieser positiven Zwischenbilanz sollte es aber auch qualitativ weitergehen: Für die weitere Entwicklung wünsche ich mir – ohne dass ich schon konkrete Verfahrensschritte benennen kann – insbesondere an Hochschulen, die sich schon länger mit dem Thema beschäftigen und die vielleicht sogar zertifiziert sind, dass man wegkommt von einem Verständnis von Diversität, das in gewisser Weise aktionistisch ist und vor allem die Durchführung vieler Maßnahmen und vieler spezieller Angebote für besondere Bedarfslagen umfasst. Diversität sollte ein selbstverständlicher, gelebter Teil der Alltagskultur in den Hochschulen sein. Man sollte wegkommen von dieser Fokussierung auf Maßnahmensteuerung. Diversität ist außerdem nicht nur etwas, das die Studierenden betrifft. Daher ist mein zweiter Wunsch, dass wir dahin kommen, die Diversität der Hochschule in ihrer Gesamtheit und die Diversität der Gesamtheit ihrer Mitglieder gezielter zu fördern.

Autoren und Autorinnen

Sophie Boitel studierte Philosophie, Geschichte und Literatur in Paris, Regensburg und Clermont-Ferrand, nachdem sie eine Vorbereitungsklasse der Grandes Écoles in Paris absolviert hatte. Von 2008 bis 2013 war sie für internationale und partizipative Projekte beim Deutschen Zentrum des Internationalen Theaterinstituts, dem Jugend-, Kunst- und Kulturhaus Schlesische27 in Berlin sowie beim Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt (mit-)verantwortlich. Seit 2010 ist sie Projektleiterin in der Stiftung Genshagen im Bereich »Kunst- und Kulturvermittlung in Europa« und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Themengebieten Diversitätsentwicklung in Kunst- und Kulturinstitutionen, gerechte kulturelle Teilhabe sowie diversitätsorientierte Nachwuchsförderung. Weiterführende Informationen: www.stiftung-genshagen.de. Kontakt: [email protected] Klaus Diepold, Prof. Dr.-Ing., forscht im Bereich Multimedia-Signalverarbeitung mit Schwerpunkt beim Entwurf schneller Algorithmen. Derzeit konzentriert er sich auf die Entwicklung und Implementierung maschineller Intelligenz u.a. für die Entwicklung moralischer Maschinen und die Modellierung und Simulation von Affekten (Emotionen) für kognitive Systeme. Am Center for Digital Technology and Management (CDTM) engagiert er sich für die Entrepreneurship-Ausbildung Studierender der TUM und der LMU aller Fachrichtungen. Seiner Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik dient er als Gründungsbotschafter. Nach Studium und Promotion (1992) der Elektro-und Informationstechnik an der TUM entwickelte Klaus Diepold Video-Kompressionssysteme und MPEG-Standards (MPEG-4, MPEG-A). Nach 10 Jahren Industrietätigkeit u.a. als Entrepreneur, folgte er 2002 dem Ruf auf den Lehrstuhl für Datenverarbeitung der TUM. In den Jahren 2005 bis 2009 engagierte er sich als Studiendekan bei der Einführung des Bologna Prozesses an der TUM. Gastprofessuren führten ihn nach Alberta, Kanada und zu NICTA nach Australien. Er ist Mitglied im Aufsichtsrat des CDTM und war 2006 bis 2014 im Vorstand des Exzellenzclusters Cognition for Technical Systems (CoTeSys). Von 2013 bis 2015 war Klaus Diepold geschäftsführender Vizepräsident für Diversity und Talent Management der TUM. 2012 wurde er vom Stifterverband der Deutschen Wissenschaft mit einem Fellowship für Innovation in der Hochschullehre ausgezeichnet. Im Herbst 2018 ging die von ihm initiier-

82

Heidi ‒ Diversität in Kunst, Wissenschaft und Institutionen

te und produzierte Webserie »Technically Single« bei Maxdome und Sixx.de auf Sendung. Kontakt: [email protected] Christian Ganseuer, Dr. phil., studierte Germanistik und Sozialwissenschaften an der Universität Siegen und Hochschul- und Wissenschaftsmanagement an der Donau Universität Krems. Nach Stationen im Hochschulmanagement zwischen 2006 und 2016 zuletzt als Direktor des Zentrums für Hochschul- und Qualitätsentwicklung an der Universität Duisburg-Essen mit vielen nationalen und internationalen Projekten rund im Studieneinstieg, Bildungsgerechtigkeit und Vielfalt. Seit 2016 leitet er den Bereich ›Bildung, Gender‹ im DLR-Projektträger und berät Ministerien, Stiftungen und Hochschulen bei der Umsetzung von Innovations-, Forschungs- und Veränderungsprojekten. Kontakt: [email protected] Katja Hintze, M.A. phil., studierte Publizistik, Kommunikationswissenschaften und Philosophie an der Freien Universität Berlin und Diversity Studies an der Humboldt Universität in Berlin. Sie wuchs in Westberlin auf, hatte jedoch eine große Verbindung zu ihrer Familie mütterlicherseits in Ostberlin und insbesondere zu ihrer gleichaltrigen Cousine in Ostberlin, heute bezeichnet sie sich selbst manchmal als »Wossi«. Ihr sind Vielfalt, Gerechtigkeit und Partizipation hohe Werte, für die sie sich schon ihr ganzes Leben lang einsetzt. 2004 gründete sie mit anderen Engagierten den Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsf b), wo sie sich nach wie vor als ehrenamtliche Vorsitzende engagiert. 2011 nahmen sich dann 10 Menschen ehrenamtlich mit 0 Euro ein Jahr Zeit und gründeten im Jahr 2012 die spendenfinanzierte Stiftung Bildung. Heute beschreibt Katja Hintze die spendenfinanzierte Stiftung Bildung als Stiftung mit hochengagierten haupt- und ehrenamtlichen Kolleg*innen, die Bildung bundesweit verbessern und die Gesellschaft als bottom-up Bewegung verändern. Stiftung Bildung ist ein Wirkhebel und die Arbeit ist immer wieder mit sehr viel Freude verbunden. Katja Hintze ist Vorstandsvorsitzende der Stiftung Bildung und damit eine der wenigen Frauen in dieser Position in Deutschland. Das findet sie toll, wünscht sich aber generell mehr Vielfalt in Vorständen und Führungspositionen und hat den Anspruch an sich selbst, dazu beizutragen. Kontakt: Katja. [email protected] Bettina Jorzik studierte Englisch und Sozialwissenschaften für das Lehramt der Sekundarstufen II und I an der Universität zu Köln und der damaligen Universität-Gesamthochschule Essen. Nach der Ersten Staatsprüfung 1991 war sie bis 2003 im Wissenschaftsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen tätig, bis 2001 als Referentin für Qualität der Lehre und Studienreform, anschließend als Leiterin des Referats für Internationale Angelegenheiten. 2003 wechselte sie zum Stifterverband. Als Programmleiterin Lehre, Akademischer Nachwuchs ist sie für

Autoren und Autorinnen

alle Aktivitäten des Stifterverbandes zur Förderung und Weiterentwicklung der Hochschullehre und der Lehrerbildung verantwortlich sowie für das Diversity Audit ›Vielfalt gestalten‹. Seit 2010 ist sie zugleich stellvertretende Leiterin des Bereichs Programm & Förderung. Sie ist u.a. Vorsitzende des Qualitätsbeirates der Hochschulen Kaiserslautern und Worms, Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Oberstufenkollegs an der Universität Bielefeld, Mitglied der Ständigen Evaluierungskommission der Zentralen Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover, Mitglied des Kuratoriums der Stiftung der Ruhr-Universität Bochum sowie Vorstandsmitglied von Common Purpose Deutschland e.V. Kontakt: bettina. [email protected] Julia Latscha, B.A. phil., studierte Philosophie und deutsche Literatur an der Humboldt Universität in Berlin und ist ausgebildete Physiotherapeutin. Vielfalt zu begrüßen und in ihr etwas positiv Herausforderndes zu sehen, lernte Julia Latscha nach der Geburt ihres ersten Kindes. Aufgrund eines ärztlichen Fehlers kam ihre Tochter mit einer Behinderung auf die Welt. Dieses Erlebnis und die Erfahrung, dass Menschen mit Behinderungen in unserer Gesellschaft die gleichen Rechte und Chancen haben müssen, motivieren sie jeden Tag aufs Neue, sich für eine gerechte, vielfältige und inklusive Gesellschaft einzusetzen. Lange kämpfte sie allein für Vielfalt, Inklusion und individuelle Entfaltungsmöglichkeiten eines jeden Kindes in Kindergärten und Klassenzimmern. Bis sie erkannte: Zusammen lässt sich mehr erreichen. Sie ist eine der Gründerinnen der spendenfinanzierten Stiftung Bildung. Kontakt: [email protected] Volker Meyer-Guckel, Dr., studierte Anglistik, Philosophie und Chemie in Kiel, Belfast und New York. Er unterrichtete Amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Kiel, wo er 1992 promovierte. 1993 wechselte er in die Studienstiftung des deutschen Volkes. Von 1997 bis 1999 arbeitete er im Planungsstab des Bundespräsidenten Roman Herzog. Von 1999 bis 2005 leitete er die Programme des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft in den Bereichen »Hochschulentwicklung« und »Strukturinnovation in der Wissenschaft«. Seit 2005 ist er stellvertretender Generalsekretär des Stifterverbandes. Er ist u.a. geschäftsführender Vorstand der Stiftung Bildung und Gesellschaft, Mitglied im Vorstand Hermann und Lily Schilling Stiftung, Vorsitzender des Stiftungsrates der Leuphana Universität Lüneburg, Mitglied im Stiftungsrat der Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder und Mitglied im Global Learning Council. Seine über 80 Publikationen umfassen Themenfelder wie Hochschulentwicklung, Governance, Qualitätsmanagement, Wissenstransfer und Wissenschaftskommunikation. Kontakt: [email protected]

83

84

Heidi ‒ Diversität in Kunst, Wissenschaft und Institutionen

Karoline Spelsberg-Papazoglou, Dr. phil., studierte Philosophie, Germanistik und Romanistik an der Universität Duisburg-Essen und Ruhr-Universität Bochum und promovierte in den Bildungswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen. Karoline Spelsberg-Papazoglou befasst sich intensiv mit den Themen Organisations-, Personal- und Lehrentwicklung aus bildungsphilosophischer und bildungswissenschaftlicher Perspektive unter Berücksichtigung von Diversitymerkmalen. Sie war von 2007 bis 2018 in der Hochschulentwicklung tätig, zuletzt als Direktorin des Instituts für Lebenslanges Lernen an der Folkwang Universität der Künste. Seit 2015 ist Karoline Spelsberg-Papazoglou nebenberuf lich als Diversity-Auditorin für den Stifterverband tätig, Gründungsnetzwerkpartnerin des Netzwerks »Hochschul- und Wissenschaftsberatung« und seit April 2018 leitet sie die Abteilung »Hochschulstrukturen/Wissenschafts- und Hochschulforschung« im DLR-Projektträger. Weiterführende Informationen: www.karolinespelsberg. de; www.nhwb.de. Kontakt: [email protected]

Migration und Integration Über Missverhältnisse und Missverständnisse in der Migrationsgesellschaft1 1

Aladin El-Mafaalani

Einleitung Ein wesentliches Merkmal politischer Entscheidungen ist der Umgang mit Komplexität und – wenn man es zuspitzen möchte – mit Problemen, für die es keine klare Lösung gibt. Dies liegt nicht zuletzt auch daran, dass im Rahmen solcher Entscheidungen einerseits politische Grundsätze und Strategien sowie andererseits die Reichweite der Verantwortung und des Einf lussbereichs grundlegend sind. Eine Politik aus einem Guss erscheint auf den ersten Blick attraktiv, weil sie klaren Grundsätzen und langfristigen Strategien folgt, ebnet aber (tendenziell) den Weg zu autoritären und ideologischen Regimes, die dann in der internationalen Kooperation kaum anschlussfähig bleiben. Ein situatives Politik-Management kann f lexibler auf Herausforderungen eingehen und eine internationale Kompromissbildung forcieren, bleibt aber tendenziell im Modus des Reagierens und bewegt sich auf einem kurzfristigen Zeithorizont. Globale Probleme erfordern nun langfristig angelegte Strategien und internationale Kooperationen. Der durch den Menschen herbeigeführte Klimaveränderungen und Fluchtmigration, die zunehmend durch den Klimawandel erzwungen wird, bilden zwei der größten globalen Herausforderungen, die sich dem Wirkungsbereich nationalstaatlich gefasster politischer Strukturen und Prozesse weitgehend entziehen. Um hier langfristige Lösungsansätze zu entwickeln, müssen Leidensdruck und Problembewusstsein insbesondere in den wohlhabenden Staaten vorhanden sein. Dies scheint heute zunehmend der Fall zu sein. Jedoch werden in öffentlichen und politischen Diskursen eine ganze Reihe von Zusammenhängen missverständlich bzw. unterkomplex dargestellt oder gänzlich ignoriert, insbesondere wenn es um 1  D  er Beitrag ist eine überarbeitete Fassung von Aladin El-Mafaalani: »Flucht in die Migrationsgesellschaft«, in: Luise Hartwig/Gerald Mennen/Christian Schrapper (Hg.), Handbuch Soziale Arbeit mit geflüchteten Kindern und Familien, Weinheim/Basel: Beltz Juventa 2017, S. 20-34.

86

Aladin El-Mafaalani

Fluchtmigration, den allgemeinen Zustand der Migrationsgesellschaft insgesamt sowie den konkreten Integrationserfordernissen in Deutschland geht. Daher werden in diesem Beitrag ein Perspektivwechsel vorgenommen und ausgewählte Aspekte dieser drei Themenfelder ›gegen den Strich‹ gelesen. Dabei soll es nicht darum gehen, Lösungsansätze zu diskutieren, sondern verschiedene Problemfelder zu skizzieren. Zunächst werden einige Befunde und Entwicklungen zu Migration und Flucht in einer globalen Perspektive diskutiert. Im Schwerpunkt geht es hierbei um Zusammenhänge, die im öffentlichen Diskurs kaum Berücksichtigung finden. Dabei werden die Migrations- und Fluchtursachen sowie die eingeschränkten Möglichkeiten ihrer ›Bekämpfung‹ dargelegt. Anschließend werden die Rahmenbedingungen in der Migrationsgesellschaft diskutiert, wobei auch hier die insgesamt positiven Entwicklungen dem öffentlichen Diskurs, der auf ein sich verschlechterndes Integrationsklima hindeutet, gegenübergestellt werden. Aus dieser nationalen Perspektive werden dann verschiedene politische Herausforderungen der Integration in den Regionen, Städten und Gemeinden Deutschlands dargestellt. Da die konkreten Herausforderungen vor Ort bewältigt werden müssen, werden die lokalen und regionalen Unterschiede und Erfordernisse besonders hervorgehoben. Die allgemeinen Rahmenbedingungen, die auf nationaler und föderaler Ebene gesetzt werden, werden im Ausblick aufgegriffen, wobei Dilemmata und Herausforderung der Entwicklung von strategischen Grundsätzen einer nationalen und europäischen Migrations- und Integrationspolitik skizziert werden.

1. Internationale Entwicklungen und Perspektiven Die globale Situation ist nicht nur außerordentlich komplex, sondern insbesondere geprägt durch zum Teil paradoxale, zum Teil kontra-intuitive Zusammenhänge. Die meisten Wechselwirkungen werden auch deshalb nicht erkannt, weil eine ganze Reihe positiver globaler Entwicklungen nicht ins öffentliche Bewusstsein aufgenommen wurde, sich dafür aber einige Mythen nachhaltig im öffentlichen Diskurs halten. Entgegen der öffentlichen Wahrnehmung steigen Durchschnittseinkommen und durchschnittliche Lebenserwartung in nahezu allen Staaten weltweit.2 Dies hängt auch mit einer deutlichen Verringerung von Anzahl und insbesondere An-

2  R  oser, Max: Global Economic Inequality. Our World in Data (2013/2016), https://ourworldindata. org/global-economic-inequality (abgerufen am 17.03.2019); Ortiz-Ospina, Esteban/Roser, Max: Global Health. Our World in Data (2019), https://ourworldindata.org/health-meta/(abgerufen am 17.03.2019);

Migration und Integration

teil der von Hunger bedrohten bzw. absolut armen Menschen zusammen.3 Auch die Anzahl von Kriegen und kriegerischen Konf likten sowie von Kriegsopfern liegt unterhalb des durchschnittlichen Niveaus der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts. Der signifikante Anstieg der Anzahl an Flüchtlingen weltweit – mit dem derzeit Höchstwert seit dem Zweiten Weltkrieg – hängt mit dem syrischen Bürgerkrieg zusammen. Allerdings stieg das Flüchtlingsauf kommen etwa seit Ende der 1990er Jahre – damals bei unter 35 Mio. Menschen – kontinuierlich an. Bei den weltweit über 65 Mio. Flüchtlingen 2015 und 2016 handelt es sich überwiegend um Binnenf lüchtlinge (ca. 40,8 Mio.), also um Menschen, die sich innerhalb des eigenen Landes auf der Flucht befinden. Während sich die Anzahl der Binnenf lüchtlinge im Laufe der letzten 20 Jahre etwa verdoppelt hat, erhöhte sich die Anzahl der internationalen Flüchtlinge weniger stark. Etwa 24,5 Mio. f lüchteten ins Ausland, meist in Nachbarländer. Lediglich 6 % der Gef lüchteten insgesamt befinden sich in Europa, fast 70 % in Afrika und dem Nahen Osten.4 Zunächst lässt sich festhalten, dass sich die Anzahl der Flüchtlinge kontinuierlich erhöht. Dies gilt im Übrigen auch für Migration im Allgemeinen (inklusive Flüchtlingen): Während im Jahr 1965 ca. 75 Mio. Menschen außerhalb ihres Herkunftslandes (nach Geburtsort) lebten, waren es im Jahr 2000 bereits 173 Mio. Bis 2015 stieg der Wert auf 244 Mio. weiter deutlich an.5 Etwa ein Drittel (76 Mio.) von diesen internationalen Migranten leben derzeit in Europa, allein in Deutschland ca. 12 Mio. Damit belegt Deutschland hinter den USA (47 Mio.) Platz 2 weltweit – dicht gefolgt von Russland und Saudi-Arabien. In den vergangenen Jahrzehnten haben sich also einige zentrale Indikatoren weltweit tendenziell positiv entwickelt (Armut/Hunger, Lebenserwartung, Durchschnittseinkommen), aber gleichzeitig steigt die Anzahl an Migranten im Allgemeinen und Flüchtlingen im Speziellen. Dieser irritierende Befund lässt sich in drei Schritten auf lösen: Erstens: Die absolute Zahl an Migranten und Flüchtlingen ist enorm gestiegen, aber nicht die relativen Anteile: Im Jahr 1965 waren etwa 2,5  % der Weltbevölkerung Migranten, also Menschen, die selbst im Laufe ihres Lebens dauerhaft international migriert sind. Bis Ende des Jahres 2015 stieg dieser Wert auf etwa 3,5 %. Es handelt sich also um einen Anstieg um einen Prozentpunkt in Relation zur Weltbevölkerung, die sich im Laufe dieser 50 Jahre mehr als verdoppelt hat. Im Verhältnis zur Weltbevölkerung hat sich der Anteil der Menschen, die auf der Flucht sind, deutlicher erhöht (von 0,6  % auf 0,9  %). Aus einer globalen und zu3  B  rüntrup, Michael: »Welthunger und Welternährung«, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 65 (2015), Nr. 49, S. 6-13 4  UNHCR: Global Trends. Forced Displacement in 2015, Genf: UNHCR 2016. 5  Ebd.

87

88

Aladin El-Mafaalani

gleich relationalen Perspektive erscheinen diese Daten keineswegs derart dramatisch und überwältigend, wie dies häufig suggeriert wird. Vielmehr lassen sich Migration im Allgemeinen und Flucht im Speziellen als relativ stabile Phänomene mit moderaten Zuwächsen beschreiben – im Hinblick auf Flucht mit zum Teil erheblichen Ausreißern durch gewaltsame Konf likte bzw. sich verschärfende politische Instabilität, die zu akuten humanitären Krisen führen. Zweitens: Demgegenüber hat die unmittelbare und zunehmende Betrof fenheit Deutschlands deutlich zugenommen. Anders als in vergangenen Jahrzehnten haben sich mehrere Krisenherde an der Peripherie Europas etabliert, die zum einen Elend und Not erzeugen und zum anderen der europäischen Abschottungspolitik die Grundlage entziehen. Die nun entstandene extrem erhöhte Aufmerksamkeit begünstigt eine verzerrte Wahrnehmung. Zudem werden durch das sich verstetigende Bewusstsein, ein Einwanderungsland zu sein, bestimmte Problemstellungen und Herausforderungen, die sehr lange ignoriert wurden, heute eher überbetont. Drittens: Am bedeutsamsten erscheint jedoch ein allgemeiner Zusammenhang: Verbessern sich Lebensniveau und Lebenserwartung in einem Entwicklungsland, steigert das (zumindest zwischenzeitlich) die Auswanderung aus diesem Land – und die Zuwanderung nach Deutschland. Derzeit verzeichnen wir praktisch keine Zuwanderung aus den ärmsten Ländern der Welt. Dies hängt damit zusammen, dass die Migration – insbesondere nach Europa – eine große Herausforderung für die Migrierenden darstellt. Migration über weite Strecken erfordert ein vergleichsweises hohes Maß an Ressourcen und Netzwerken. Menschen, die krank, unter- oder mangelernährt sind, sind den Strapazen der Migration in aller Regel nicht gewachsen. Dies gilt für alle Formen der Migration und führt etwa im Bereich der Fluchtmigration dazu, dass besonders schutzbedürftige bzw. vulnerable Personengruppen wie etwa Mädchen, Schwangere, alte Menschen und Menschen mit Behinderungen oder schweren Kriegsverletzungen (etwa Amputationen) praktisch kaum eine Möglichkeit haben, nach Europa einzureisen und entsprechend in Deutschland (enorm) unterrepräsentiert sind. Das europäische Grenzregime stellt weitere Anforderungen an die geistige und körperliche Fitness von Flüchtlingen und verschärft diesen ohnehin bestehenden Zusammenhang deutlich. Es kommen nicht die Ärmsten und Schwächsten, und die meisten kommen nicht aus den ärmsten Ländern, sondern überwiegend aus Schwellenländern6. Es lässt sich also zum einen plausibel erklären, dass nicht trotz, sondern zum Teil aufgrund positiver Trends Migrationsbewegungen moderat zunehmen. Zum 6  A  usführlich zu diesen Zusammenhängen vgl. Hein de Haas: »The Myth of Invasion. The Inconvenient Realities of African Migration to Europe«, in: Third World Quarterly 29 (2008), Nr. 7, S. 13051322 und Jochen Oltmer, Zusammenhänge zwischen Migration und Entwicklung, Bonn: Deutsche Welthungerhilfe e.V./terre des hommes Deutschland e.V. 2015.

Migration und Integration

anderen lässt sich eine zunehmende Bedeutung von Flucht innerhalb des Feldes Migration verzeichnen, was auch mit der Verstetigung von Krisen in der geographischen Nähe zu Europa zusammenhängt. Vor diesem Hintergrund ist die vielfach geforderte Bekämpfung von Migrationsursachen und insbesondere von Fluchtursachen kritisch zu bewerten. Als Push-Faktoren gelten ökonomische, politische und ökologische Gründe, insbesondere Arbeits- und Perspektivlosigkeit, Krieg, Verfolgung und Diskriminierung sowie Naturkatastrophen und Klimaveränderungen.7 Ob und inwieweit Europa bzw. Deutschland die Einhaltung von Menschenrechten in verschiedenen Weltregionen umsetzen oder gar der Ausbruch von Kriegen verhindern kann, kann durchaus bezweifelt werden. Hierfür wären umfassend veränderte und langfristig ausgerichtete Strategien der internationalen Beziehungen notwendig. Zudem erscheint die weitverbreitete und intuitiv plausible Vorstellung, man könne durch eine Ausweitung der derzeitigen Entwicklungshilfe und Wirtschaftsförderung die Zuwanderung nach Deutschland und Europa kurz- oder mittelfristig wirksam reduzieren, eher als Mythos. Die empirische Migrationsforschung deutet – wie oben dargestellt – auf einen entgegengesetzten Zusammenhang hin. Aus einer wissenschaftlichen Perspektive lässt sich Migration selbst als wirksame Entwicklungshilfe beschreiben: Durch die Migration entf liehen Menschen der Perspektivlosigkeit und verbessern ihre ökonomische Situation; und sie überweisen Geld an ihre im Herkunftsland verbliebenen Familienmitglieder, wodurch die Kauf kraft steigt, aber – anders als durch klassische Entwicklungshilfe – nicht die Regierung gestützt wird.8 Die Diskussion über die langfristige Bekämpfung von Migrationsursachen hat ihre Berechtigung, darf sich dabei aber nicht auf die klassischen Formen der Entwicklungshilfepolitik, die nicht selten interessengeleitet ist, beschränken. Hier muss ein breit angelegtes Infragestellen der etablierten Strukturen und Methoden der Entwicklungszusammenarbeit stattfinden, das auch danach fragt, inwieweit die europäische Politik zu den Ursachen für Migration selbst beiträgt (u.a. durch Handelsabkommen, Subventionspolitik, Waffenlieferungen). Zudem darf eine solche Diskussion nicht von den akuten Problemstellungen ablenken, etwa der chronischen Unterfinanzierung des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR), dem Sterben auf Fluchtrouten im Mittelmehr und der Sahara usw. Ähnlich wie bei den Push-, lassen sich auch die Pull-Faktoren, also die »Auswahl« eines bestimmten Ziellands (etwa Deutschland), nur sehr bedingt beeinf lussen. Pull-Faktoren sind im Prinzip die Antonyme der Migrationsursachen, im Wesentlichen: eine starke Wirtschaft und Arbeitsplätze sowie Grundrechte, phy7  Vgl. Everett S. Lee, »A Theory of Migration«, in: Demography 3 (1966), Nr. 1, S. 47-57. 8  Vgl. Angus Deaton, The Great Escape, Princeton, NJ: Princeton University Press 2013.

89

90

Aladin El-Mafaalani

sische und rechtliche Sicherheit. Von besonderer Bedeutung sind zudem Netzwerke, da Menschen insbesondere dorthin migrieren, wo bereits Kontakte und Anknüpfungspunkte bestehen sowie das Image des Ziellandes.9 In jeder Hinsicht erfüllt Deutschland alle Kriterien in einem Maße wie kaum ein anderer Staat. Als eines der wirtschaftlich stärksten Länder mit einem dynamischen Arbeitsmarkt, einem hohen Maß an Sicherheit, vielfältigen ethnischen Communities und stabilen Netzwerken ins Herkunftsland sowie einem der besten Images weltweit – Deutschland belegt seit längerem regelmäßig einen der ersten drei Plätze in den vielen Image-Rankings der Nationen – wird Deutschland dauerhaft ein Zielland für Migration bleiben. Die deutsche Sprache, die kaum jemand bereits vor der Einreise nach Deutschland beherrscht, könnte im Prinzip das einzige Hemmnis für Migration nach Deutschland sein, insbesondere gegenüber englisch- oder französischsprachigen Zielländern, allerdings ist dies offensichtlich ein Faktor mit weniger Relevanz. Zwischen den Push- und Pull-Faktoren steht der Migrationsprozess, also die Wanderung selbst, die häufig nicht auf legalem Wege möglich ist. Entsprechend etablieren sich Migrationsrouten und Schleusungskriminalität. Das gewerbsmäßige Schleusen von Menschen wurde allerdings in der Vergangenheit höchst unterschiedlich bewertet. Während westdeutsche gewerbsmäßige Schleuser, die vielen Ostdeutschen die Flucht aus der DDR ermöglichten, als Fluchthelfer bezeichnet und weder verachtet noch kriminalisiert wurden – im Gegenteil: sie konnten vor westdeutschen Gerichten die vereinbarten Geldbeträge einklagen –, spricht man heute von kriminellen Schlepperbanden.10 Die Ambivalenz der illegalen Schleusungen lässt sich nicht ohne Weiteres auf lösen, da nicht zuletzt durch das europäische Grenzregime viele schutzbedürftige Menschen auf diese Schleuser angewiesen sind und überhaupt erst ein lukrativer Schleusungsmarkt entstanden ist.

9  S cholz, Antonia: Warum Deutschland? Einflussfaktoren bei der Zielstaatssuche von Asylbewerbern – Ergebnisse einer Expertenbefragung, Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 2013. 10  V  gl. ausführlich Emine Aslan/Karim Fereidooni, »›Same same but different?!‹. Von Fluchthelfer_innen und Schleuser_innenbanden«, in: Oliver Dimbath/Anja Kinzler/Katinka Meyer (Hg.), Vergangene Vertrautheit? Soziale Gedächtnisse des Ankommens, Aufnehmens und Abweisens, Wiesbaden: Springer VS 2019, S. 43-73.

Migration und Integration

2. Konflikte in der Migrationsgesellschaft Migration ist und bleibt auf absehbare Zeit eine zentrale politische Herausforderung. Dies wird nicht zuletzt durch eine nüchterne Betrachtung der Zuwanderungszahlen deutlich: Zusätzlich zu den ca. 900.000 Flüchtlingen sind im Jahr 2015 mehr als 1 Mio. weitere ausländische Staatsangehörige nach Deutschland eingereist – zu großen Teilen aus europäischen Staaten. Insgesamt haben also allein im Jahr 2015 etwas mehr als 2 Mio. Menschen ihren Lebensmittelpunkt nach Deutschland verlegt. Auch wenn 2016 die Zuwanderungszahlen deutlich zurückgegangen sind, lässt sich vor diesem Hintergrund die zunehmende Skepsis in weiten Teilen der Bevölkerung nachvollziehen. Gleichzeitig halten Hilfsbereitschaft und ehrenamtliches Engagement weiter an. Die Bevölkerung scheint zunehmend gespalten: Während die einen Flüchtlinge als bedroht ansehen, sind sie für die anderen bedrohlich. Entsprechend lässt sich der Diskurs nachzeichnen: Im Jahr 2015 domminierte die Willkommenskultur, 2016 die Abwehrreaktion – jeweils mit entsprechenden politischen Maßnahmen.11 Nach und nach setzt die Konsolidierungsphase ein und es werden zunehmend Fragen bezüglich der Integration gestellt. Aufnahmebereitschaft und Stimmung in der Bevölkerung hängen maßgeblich davon ab, wie die Situation im Einwanderungsland insgesamt bewertet wird. Auch hier lassen sich Wahrnehmungsverzerrungen und Missverständnisse rekonstruieren, die den weitgehend pessimistischen Integrationsdiskurs, der entkoppelt von messbaren Entwicklungen zu sein scheint, erklären. In den vergangenen Jahrzehnten haben sich die Lebensverhältnisse von Migranten und ihren Nachkommen deutlich verbessert. Wohnverhältnisse, Bildungsbeteiligung, Arbeitsmarktchancen, Sprachkenntnisse und Möglichkeiten politischer Partizipation – also die Integration – von Menschen mit Migrationshintergrund sind heute deutlich besser als in der Vergangenheit. Die Probleme, die es zweifelslos gibt, lassen sich als Nachwehen politischer Fehler aus den 1960ern bis 1990ern verstehen.12 D.h. nicht, dass Gleichstellung schon realisiert wäre, sondern lediglich, dass alle Daten eine positive Entwicklung anzeigen.13 Dass sich im öffentlichen Diskurs diese empirischen Verbesserungen nicht wiederspiegeln, hängt auch damit 11  A  usführlich hierzu Albert Scherr, »Die Abschwächung moralischer Empörung. Eine Analyse politischer Reaktionen auf zivilgesellschaftliche Proteste gegen Gesetzesverschärfungen und Abschiebungen«, in: Z’Flucht. Zeitschrift für Flüchtlingsforschung 1 (2017), Nr. 1, S. 88-105. 12  A  usführlich hierzu Aladin El-Mafaalani: Das Integrationsparadox. Warum gelungene Integration zu mehr Konflikten führt, Köln: Kiepenheuer & Witsch 2018; El-Mafaalani, Aladin/Toprak, Ahmet: Muslimische Kinder und Jugendliche in Deutschland. Lebenswelten, Denkmuster, Herausforderungen. 3. überarbeitete Auflage, Berlin: Konrad-Adenauer-Stiftung 2017. 13  U  .a. Integrationsindikatorenberichte der Bundesregierung; Studien des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung; Migrant Integration Policiy Index.

91

92

Aladin El-Mafaalani

zusammen, dass eine romantisch-naive Vorstellung von Integration den Diskurs dominiert. Nachdem sich erst mit der Jahrtausendwende in der deutschen Öffentlichkeit die Erkenntnis durchgesetzt hat, dass Deutschland ein Einwanderungsland ist und eine aktive Integrationspolitik benötigt, wurden zunehmend Veränderungen in Bevölkerung und Gesellschaft wahrgenommen. In den meisten westdeutschen Großstädten bilden die Kinder mit Migrationshintergrund heute die Mehrheit in den Klassenzimmern; in einigen Städten wird in den nächsten 10 bis 15 Jahren die Gesamtbevölkerung etwa je zur Hälfte »biodeutsch« und »international« sein. Dazu zählen u.a. Städte wie Frankfurt a.M., Stuttgart, München, Augsburg und einige weitere süddeutsche Städte. Zugleich gibt es großf lächige Regionen, die mit Migration bisher kaum Erfahrungen haben und in denen die Ängste (deshalb) besonders groß sind. Durch Migration beschleunigt sich sozialer Wandel, wodurch die Gesellschaft vielseitiger, unübersichtlicher und insgesamt komplexer wird. Diese Veränderungen überfordern einen großen Teil der Bevölkerung. Der Wandel geht einher mit zunehmenden Kontroversen und Konf likten. Während allgemein an der Idee festgehalten wird, dass erfolgreiche Integrationspolitik zu einer harmonischeren Gesellschaft führe, lässt vielmehr das Gegenteil rekonstruieren. Denn eine Verbesserung der Teilhabechancen in Bildungswesen und Arbeitsmarkt und der politischen Partizipation führt nicht zu Homogenisierung von Lebensweisen und zu gesellschaftlicher Harmonie. Vielmehr ist davon auszugehen, dass gerade durch gelungene Integration viel häufiger Differenzund Fremdheitserfahrungen gemacht werden u.a. dadurch, dass sich Minderheiten insgesamt selbstbewusst zu Wort melden, ihre Interessen vertreten und eigene Ansprüche erheben. Verteilungs- und Interessenkonf likte können entsprechend zunehmen. Ein markantes Beispiel: Den Anlass für den sogenannten Kopftuchstreit bildete nicht ein Fall von Desintegration, sondern der Fall einer Frau mit Kopftuch, die als deutsche Beamtin ein Lehramt ausüben wollte. Es gab offensichtlich kein wahrgenommenes Problem, solange lediglich Reinigungskräfte mit Kopftuch, die kaum Deutschkenntnisse hatten, an deutschen Schulen arbeiteten. Der Auslöser dieses Konf likts war gelungene Integration.14 Intergenerationale Integrationsprozesse können bildhaft folgendermaßen gefasst werden: Die erste Generation der Einwandernden ist noch bescheiden und f leißig, beansprucht nicht volle Zugehörigkeit und Teilhabe. Sie sitzen überwiegend auf dem Boden. Die ersten Nachkommen beginnen sich an den Tisch zu setzen und beanspruchen einen guten Platz und ein Stück des Kuchens. Die dritte Generation will nicht mehr nur ein Stück vom Kuchen, sondern mitentscheiden, welcher Kuchen auf den Tisch kommt. Was ist da über die Generationenfolge passiert: Integration im eigentlichen Wortsinn. Integration bedeutet, dass der An14  Für weitere Beispiele vgl. A. El-Mafaalani: Das Integrationsparadox.

Migration und Integration

teil der Menschen, die teilhaben können und wollen, wächst. Das bedeutet dann aber auch, dass der Anteil der Menschen, die ihre Bedürfnisse und Interessen selbstbewusst artikulieren, wächst – dies gilt u.a. auch für Frauen, Menschen mit Behinderung, Nicht-Heterosexuelle und zunehmend auch für Menschen mit Migrationshintergrund. Gelungene Integration steigert also das Konf liktpotenzial in einer Gesellschaft. Zunächst sind es Konf likte um soziale Positionen und Ressourcen, im Zeitverlauf werden soziale Privilegien und kulturelle Dominanzverhältnisse infrage gestellt und neu ausgehandelt. Es handelt sich also um grundlegende, die Gesellschaft verändernde Konf likte. »Integration ist keine Einbahnstraße«15 – weder im Hinblick auf Voraussetzungen, Bereitschaft und Rahmenbedingungen, noch bezüglich der Wirkungen und Effekte. Einerseits hatten die größten sozialen Innovationen gesellschaftliche Konf likte als Ausgangspunkt – man denke an Demokratie, Sozialstaat, Bürger- und Menschenrechte. Konstruktive Konf liktbewältigung ist ein Synonym für sozialen Fortschritt, weshalb Einwanderungsländer ein Erfolgsmodell darstellen. Andererseits sind durch die Steigerung des Konf liktpotenzials und die Neuaushandlung von Dominanzverhältnissen zum Teil massive Spannungen zu erwarten, die sich derzeit als »Rechtsruck« oder – wie es in Nordamerika bezeichnet wird – als backlash ausdrücken. Daher wäre es naiv zu glauben, dass gelungene Integration rassistischen und extremistischen Tendenzen automatisch entgegenwirkt oder diese gar auf löst. (Warum sollte es weniger Rassismus geben, wenn mehr Menschen am Tisch sitzen?) Vielmehr sind soziale Schließungstendenzen in den meisten Einwanderungsländern deutlich erkennbar. Ebenso naiv wäre es, in den sozialen Konf likten ein Problem zu sehen und diese etwa durch die Konstruktion einer gemeinsamen Leitkultur zu bearbeiten. Vielmehr sollte erkannt werden, dass in modernen Migrationsgesellschaften der spezifische konstruktive Umgang mit Konf likten den Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält, bildet.16 Der öffentliche Diskurs hat sich bereits vor der Fluchtbewegung 2015 verschärft, auch aufgrund zunehmend gelingender Integrationsprozesse. Im gleichen Zeitraum haben religiös-fundamentalistische Bewegungen, der internationale Terrorismus sowie sich verstärkende nationalistische Tendenzen zu einer dramatischen Polarisierung geführt, die insbesondere entlang der religiösen Zugehörigkeit (Muslime) verläuft. Während die anhaltenden Migrationsprozesse – zu großen Teilen aus islamisch geprägten Ländern – komplexe innenpolitische

15  B  ade, Klaus J.: »Einleitung: Integration und Illegalität«, in: ders. (Hg.), Integration und Illegalität in Deutschland, Osnabrück: Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien 2001, S. 7-8, hier S. 7. 16  V  gl. Helmut Dubiel: »Unversöhnlichkeit und Demokratie«, in: Wilhelm Heitmeyer (Hg.), Was hält die Gesellschaft zusammen?, Frankfurt a.M.: Suhrkamp-Verlag1997, S. 425-444.

93

94

Aladin El-Mafaalani

Herausforderungen darstellen, besteht die Gefahr, dass sich das Integrationsklima verschlechtert.

3. Integration von Geflüchteten als politische Herausforderung Gef lohene Menschen, die in Deutschland Zuf lucht und Sicherheit suchen, stellen die Aufnahmegesellschaft vor zahlreiche Herausforderungen. In den ersten Wochen nach deren Ankunft geht es im Wesentlichen um Organisation und Verwaltung, hier insbesondere um die Versorgung, Unterbringung, Registrierung sowie die Einleitung des Asylverfahrens. Diese Aufgaben haben in den Monaten zwischen Herbst 2015 und Frühjahr 2016 an vielen Stellen zu Reibungen geführt, die zum Teil durch kurzzeitige Überforderungen verursacht wurden, die zum anderen Teil durch ohnehin vorliegende Probleme, die lediglich sichtbarer wurden, begründbar sind. Entsprechend hat sich die Situation in den verschiedenen Bundesländern, aber insbesondere in den Kommunen ganz unterschiedlich dargestellt. Dennoch ist davon auszugehen, dass es kaum einem anderen Staat in vergleichbarer Weise gelungen wäre, Obdachlosigkeit zu vermeiden und gleichzeitig auf derart hohem Niveau die Versorgung sicherzustellen – zumal sich Bundesländer und Kommunen unvorbereitet der Situation stellen mussten. Daneben hat das Engagement weiter Teile der Bevölkerung, das in dem Begriff der deutschen »Willkommenskultur« weltweit gefasst wurde, die meisten Beobachter überrascht.17 Nun stellen sich mittel- und langfristige Herausforderungen im Hinblick auf die nachhaltige Integration der Neuzugewanderten. (Wohn-)Raumkapazitäten sind in Deutschland unterschiedlich verteilt. Vielerorts wurden in den vergangenen Jahren – auch vor dem Hintergrund wissenschaftlicher Expertise – Entwicklungspläne unter der Annahme von Bevölkerungsrückgang oder bestenfalls -stagnation erstellt. Man denke an viele ländliche Regionen, an das Ruhrgebiet oder auch viele Kommunen in Ostdeutschland. Spätestens seit den jüngsten Fluchtbewegungen hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass die Bevölkerung zwar weiterhin älter wird, aber nicht (mehr) davon auszugehen ist, dass sie schrumpft. Auch vor dem Hintergrund vorliegender räumlicher Kapazitäten zur Unterbringung von Flüchtlingen insbesondere in ländlichen Regionen und kleineren Kommunen, wurde entschieden, die Menschen gleichmäßig zu verteilen und in der Wohnortwahl einzuschränken (Wohnsitzauf lage). Eine aufgrund der Zugangszahlen und -frequenz intuitiv und aus verwaltungstechnischer Perspektive durchaus plausible und übergangsweise auch notwendige Lösung. Allerding gilt 17  S chiffauer, Werner/Eilert, Anne/Rudloff, Marlene (Hg.): So schaffen wir das. Eine Zivilgesellschaft im Aufbruch. 90 wegweisende Projekte mit Geflüchteten. Bielefeld: transcript 2017.

Migration und Integration

es hierbei einige Aspekte im Hinblick auf die ungleich verteilten Rahmenbedingungen und Potenziale zur Integration zu beachten, die bisher kaum ref lektiert zu sein scheinen: Für eine Unterbringung in ländlichen Regionen und kleinen Kommunen sprechen neben der guten Verfügbarkeit von Wohnraum auch die leichtere Umsetzung von dezentraler Unterbringung (sowie ggf. notwendig werdende Baumaßnahmen). Andererseits sind die notwendigen Rahmenbedingungen für die Integration der Neuzugewanderten häufig nicht in der Form gegeben. Denn für die Integration von Flüchtlingen sind die technische und soziale Infrastruktur sowie der Arbeitsmarktzugang und das Schulangebot von zentraler Bedeutung. Flüchtlinge sind in besonderer Weise auf die öffentliche Infrastruktur angewiesen. Beispielsweise ist Mobilität nur über öffentliche Verkehrsmittel möglich. Mobilität ist gerade im ländlichen Raum von besonderer Bedeutung, weil in der näheren Umgebung in der Regel weder die medizinische und psychologische Versorgung noch die notwendige juristische Beratung adäquat gewährleistet werden kann. Zudem fehlt es insbesondere in den Regionen, die bisher wenig Erfahrung mit Migration gemacht haben, an Dolmetschern und Sprachlehrern für die notwendigen Sprachkurse. Während also die Abhängigkeit vom öffentlichen Personennahverkehr besonders groß ist, weil viele Angebote nicht vor Ort zur Verfügung stehen, ist genau dieser in vielen Regionen schwach ausgeprägt. Dort, wo bisher kaum Migration stattgefunden hat, ist die Expertise im Umgang mit Migration kaum vorhanden. Den Fachkräf ten im öffentlichen Dienst und in sozialen Einrichtungen fehlen entsprechend Wissen und Erfahrung im Hinblick auf die besonderen Bedürfnisse von Flüchtlingen und auf die spezifischen Herausforderungen bei der Integration. Da derzeit Fachkräfte allerorts gesucht werden, fällt es in ländlichen Regionen besonders schwer, geeignete Fachkräfte zu finden. Zugleich muss vor Ort die Koordination sowie die strukturelle und konzeptionelle Einbettung von professioneller Flüchtlingshilfe und den vielen zivilgesellschaftlichen Initiativen entwickelt und umgesetzt werden – eine nach wie vor große Herausforderung.18 Der Zugang zum Arbeitsmarkt ist zwar den bisher genannten Aspekten nachgeschaltet, aber gleichzeitig der wohl wichtigste. Die Arbeitsmarktintegration hängt im Wesentlichen einerseits von Qualifikation bzw. Qualifizierung der Gef lüchteten, andererseits vom lokalen und regionalen Arbeitsmarkt ab. Für ländliche Regionen kann dies ganz Unterschiedliches bedeuten. In Falle eines schwachen regionalen Arbeitsmarkts vergrößern sich die Herausforderungen für die betreffenden Kommunen (ganz unabhängig von der Größe). 18  E bd. und Serhat Karakayali/Olaf Kleist: Strukturen und Motive der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit in Deutschland. 1. Forschungsbericht: Ergebnisse einer explorativen Umfrage vom November, Berlin: Berliner Institut für Empirische Integrations- und Migrationsforschung 2015.

95

96

Aladin El-Mafaalani

Eine andere für den langfristigen Integrationserfolg besonders wichtige Ebene ist der Bereich Bildung und hier insbesondere das lokale Schulangebot. Bei der Analyse der Bildungsbeteiligung fällt auf, dass – gegen die Intuition – die Bildungsteilhabe von ausländischen Kindern sich dort stärker jener der deutschen Kinder annähert, wo der Anteil ausländischer Kinder hoch ist. Und andersherum sind die relativen Bildungschancen ausländischer Kinder in den Kommunen besonders schlecht, wo es relativ wenige gibt.19 Auch dieser Zusammenhang lässt sich auf die Erfahrungen und Expertise im Kontext von Migration sowie den Auf bau förderlicher Strukturen (u.a. Selbstorganisationen von Minderheiten) zurückführen, kann u.a. aber zum Teil mit Diskriminierungseffekten begründet werden im Sinne von Gomolla/Radtke.20 Da der Ausländeranteil in ländlichen Gebieten tendenziell geringer ist als in urbanen Räumen lässt sich gleichsam ein deutlicher Stadt-Land-Unterschied der Bildungschancen erkennen. Weitere wesentliche Aspekte sind die Art der Beschulung von gef lüchteten Kindern und Jugendlichen21 sowie Bildungs- und Qualifikationsangebote für nicht mehr schulpf lichtige junge Erwachsene. Es ist also offensichtlich zu kurz gedacht, davon auszugehen, dass die Integration von Migranten und ihren Nachkommen dann gut funktioniert, wenn ihr Anteil in einer Kommune besonders niedrig ist. Viel entscheidender als Anzahl und Anteil scheinen das Vorliegen von relevanten Strukturen und Expertise zu sein – und genau diese ist ungleich verteilt. Die Verteilung von Gef lüchteten in die Fläche wurde mit der Überlastung in Großstädten und insbesondere mit der Gefahr von sich verschärfenden innerstädtischen Segregationstendenzen begründet. Aber Während in den Ballungsgebieten Strukturen und Expertise vorliegen und ggf. kurzfristig ausgebaut werden müssen, gilt es in ländlichen Regionen Strukturen und Expertise überhaupt erst aufzubauen. Während also eine geeignete und dezentrale Unterbringung leichter möglich ist, muss kritisch beobachtet werden, inwieweit die Integration von Gef lüchteten auf dem Lande ggf. ein Mehr an (monetärem) Aufwand bedeu-

19  A  usführlich hierzu Aladin El-Mafaalani/Thomas Kemper: »Bildungsteilhabe geflüchteter Kinder und Jugendlicher im regionalen Vergleich. Quantitative Annäherungen an ein neues Forschungsfeld«, in: Z’Flucht. Zeitschrift für Flüchtlingsforschung 1 (2017), Nr. 2, S. 173-217. 20  G  omolla, Mechtild/Radtke, Frank-Olaf: Institutionelle Diskriminierung. Opladen: Leske + Budrich 2002. 21  M  assumi, Mona/von Dewitz, Nora/Grießbach, Johanna/Terhart, Henrike/Wagner, Katarina/ Hippmann, Kathrin/Altinay, Lale: Neu zugewanderte Kinder und Jugendliche im deutschen Schulsystem. Bestandsaufnahme und Empfehlungen, Köln: Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache 2015; Massumi, Mona: »Professionalisierung von Lehramtsstudierenden in der Arbeit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen«, in: Haushalt in Bildung & Forschung 5 (2016), Nr. 2, S. 35-46.

Migration und Integration

tet. Dieser regionale und kommunale Fokus auf Integrationsprozesse hat sich bisher noch nicht systematisch durchgesetzt. Es handelt sich also um eine äußerst komplexe Problemstellung, für die es kaum Erfahrungswerte und entsprechend keine einfachen, klaren Lösungsansätze gibt. Eine gleichmäßige Verteilung muss durch strukturelle Veränderungen begleitet werden, weil – wie dargestellt – das Integrationspotenzial keineswegs gleichmäßig verteilt ist, zum anderen deshalb, weil – nach einer Übergangszeit – die Gef lüchteten den Weg in die größeren Städte suchen werden. Das liegt neben den beschriebenen Rahmenbedingungen an den zentralen Unterschieden zwischen Stadt und Land. Urbane und ländliche Räume unterscheiden sich insbesondere im systematischen Umgang mit Fremdheit: Während in ländlichen Räumen der (mir) unbekannte bzw. fremde Menschen auffällt, überrascht es in Ballungsräumen, einem (mir) bekannten zu begegnen.22 Großstädte und Metropolen sind Orte, die überhaupt nur aufgrund von Zuzug und Migration existieren und fortbestehen. Daher sind Überraschungen, Wandel und Fremdheit, aber auch Dynamik und Stressresistenz integrale Bestandteile dieser Ballungsräume, was für Neuzugewanderte in vielerlei Hinsicht positive Effekte haben kann. Da sich derzeit keine systematischen Bemühungen erkennen lassen, das Integrationspotenzial des ländlichen Raums sowie kleinerer Kommunen zu fördern und diese Orte für Flüchtlinge attraktiv und perspektivreich zu machen, wird man die Neuzugewanderten nicht dauerhaft dort halten können. Aber man hat durch die Wohnsitzauf lage, die für die Gef lüchteten zahlreiche negative Effekte hat, zumindest Zeit gewonnen.23 Zudem scheint der soziale Wohnungsbau eine neue Renaissance zu erleben. Allerdings gilt es kritisch zu beobachten, inwiefern sich dieser auf segregierte Stadtteile oder Außenbezirke konzentriert. Die Flexibilisierung der Regelungen für den Neubau in Städten ist nach wie vor eine große Herausforderung. Die Konzentration von Flüchtlingen in bestimmten Stadtteilen ist zumindest mittelfristig zu erwarten. Daher müssen genau diese Stadtteile lebenswerter werden und bleiben. Zentrale Herausforderungen bestehen darin, Maßnahmen zu ergreifen, dass diese Orte keine Sackgassen werden – es müssten attraktive Ankunftsgebiete bzw. Integrationsschleusen sein.24 Für eine systematische und soziale Woh22  Vgl. Walter Siebel: Die Kultur der Stadt, Berlin: Suhrkamp-Verlag 2015. 23  A  usführlich hierzu Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Migration und Integration: Ankommen und Bleiben – Wohnsitzauflagen als integrationsfördernde Maßnahme? Berlin: SVR GmbH 2016. 24  V  gl. Sebastian Kurtenbach: »Ankunftsgebiete – Segregation als Potenzial nutzen«, in: Aladin El-Mafaalani/Sebastian Kurtenbach/Klaus Peter Strohmeier (Hg.), Auf die Adresse kommt es an… Segregierte Stadtteile als Problem- und Möglichkeitsräume begreifen, Weinheim: Beltz Juventa 2015, S.  306-328; Aladin El-Mafaalani/Klaus Peter Strohmeier: »Segregation und Lebenswelt. Die räumliche Dimension sozialer Ungleichheit«, in: Aladin El-Mafaalani/Sebastian

97

98

Aladin El-Mafaalani

nungspolitik für alle Menschen wäre eine umfassende Strategie notwendig, bei der eine realistische Perspektive auf die mittelfristige Entwicklung der Zuwanderung integraler Bestandteil sein muss. Und die Bekämpfung dauerhafter sozialer Probleme (insbesondere Armut und Perspektivlosigkeit) muss stärker forciert werden, damit sich keine Opferkonkurrenz entwickelt, in der Flüchtlinge die Projektionsf läche für politische Versäumnisse darstellen. Im Umgang mit Flüchtlingen innerhalb von Kommunen gibt es mittlerweile eine Vielzahl von innovativen Konzepten, die zwar nicht ohne Weiteres auf die strukturellen Bedingungen in Deutschland übertragbar sind, aber dennoch zunehmend wahrgenommen und diskutiert werden, etwa das Konzept der Sanctuary City.25 Integration findet in den Städten und Gemeinden statt. Die meisten genannten Herausforderungen bestehen ohnehin und werden durch Migration lediglich verstärkt. Bedauerlicherweise spiegelt sich dies noch nicht in einem Bedeutungszuwachs der Kommunalpolitik wider.

4. Ausblick Die politischen Zuständigkeiten und Kompetenzen für die Integration von Migranten sind in Deutschland relativ unübersichtlich auf verschiedenen Ebenen (Bund, Länder, Kommunen) verteilt. Während vor Ort die Integration im eigentlichen Sinne stattfindet, werden auf Bundes- und Landesebene die Rahmenbedingungen vorgegeben. Auch wenn seit 2015 eine deutliche Flexibilisierung der Verwaltungsprozesse erkennbar ist und sich darüber hinaus kooperative Strukturen etabliert haben, wurde bereits vielfach gefordert, dass die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft ein Bundesministerium für Migration und Integration (ggf. gekoppelt mit internationaler Entwicklungszusammenarbeit) erfordern.26 Innenpolitisch gilt es darüber hinaus die demographische Entwicklung in Deutschland neu zu bewerten. Ein realistisches und bisher politisch kaum berücksichtigtes Szenario ist das einer alternden und zugleich wachsenden Bevölkerung. Dieses Szenario hat unmittelbare und umfassende Implikationen für eine strategische Neuausrichtung politischen Handelns. Ein generelles Problem der Migrations- und Integrationspolitik ist die Orientierung an Grundsätzen, die sich durch verschiedene binäre Logiken ausdrücken: Kurtenbach/Klaus-Peter Strohmeier (Hg.), Auf die Adresse kommt es an… Segregierte Stadtteile als Problem- und Möglichkeitsräume begreifen. Weinheim: Beltz Juventa 2015, S. 18-42. 25  V  gl. Albert Scherr/Rebecca Hoffmann: »Sanctuary Cities. Eine Perspektive für deutsche Kommunalpolitik?«, in: Kritische Justiz 49 (2016), Nr. 1, S. 86-97. 26  U  .a. El-Mafaalani, Aladin/Terkessidis, Mark: »Genug gefrickelt. Die Herausforderungen der Einwanderung lassen sich nicht nebenbei erledigen«, in: Süddeutsche Zeitung vom 20.10.2015.

Migration und Integration

Soll die politische Ausrichtung offensiv oder defensiv sein? Soll es um die Abwehr oder die Ermöglichung von Migration gehen? Werden Ideale wie Freiheit, Sicherheit und Gerechtigkeit nur nationalstaatlich bzw. europäisch gedacht oder reicht die internationale Verantwortung über Europa hinaus? Wird die soziale Zugehörigkeit aller Bürger anerkannt oder in Abhängigkeit von Abstammung und Herkunft? Kurz: Es geht immer um Menschenrechte, gesellschaftliche Offenheit nach innen und außen sowie um Grenzen. Zugleich geht es um hochkomplexe Themen und Fragen, für die es keine einfachen und kurzfristig umsetzbaren Lösungen gibt. Dies gilt sowohl für die politische Ausrichtung im Umgang mit den Herkunftsländern als auch für das Grenzregime sowie für die innenpolitischen Strategien der Integrationspolitik. Gerade diese komplexen Herausforderungen in ganz unterschiedlichen Politikfeldern erfordern einen offenen Diskurs und die Entwicklung neuer Ansätze. Das Verdrängen hat bisher in fast allen westlichen Staaten die Schließungstendenz und die Attraktivität von populistischen Lösungen verstärkt, die dann in der Regel von bürgerlichen politischen Parteien umgesetzt wurden.

Literatur Aslan, Emine/Karim Fereidooni, Karin: »›Same same but different?!‹. Von Fluchthelfer_innen und Schleuser_innenbanden«, in: Oliver Dimbath/Anja Kinzler/ Katinka Meyer (Hg.), Vergangene Vertrautheit? Soziale Gedächtnisse des Ankommens, Aufnehmens und Abweisens, Wiesbaden: Springer VS 2019, S. 4373. Bade, Klaus J.: »Einleitung: Integration und Illegalität«, in: ders. (Hg.), Integration und Illegalität in Deutschland, Osnabrück: Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien 2001, S. 7-8. Brüntrup, Michael: »Welthunger und Welternährung«, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 65 (2015), Nr. 49, S. 6-13. Deaton, Angus: The Great Escape, Princeton, NJ: Princeton University Press 2013. Dubiel, Helmut: »Unversöhnlichkeit und Demokratie«, in: Wilhelm Heitmeyer (Hg.), Was hält die Gesellschaft zusammen? Frankfurt a.M.: Suhrkamp-Verlag 1997, S. 425-444. El-Mafaalani, Aladin: »Flucht in die Migrationsgesellschaft«, in: Luise Hartwig/ Gerald Mennen/Christian Schrapper (Hg.), Handbuch Soziale Arbeit mit gef lüchteten Kindern und Familien, Weinheim/Basel: Beltz Juventa 2017, S. 2034. El-Mafaalani, Aladin: Das Integrationsparadox. Warum gelungene Integration zu mehr Konf likten führt, Köln: Kiepenheuer & Witsch 2018.

99

100

Aladin El-Mafaalani

El-Mafaalani, Aladin/Kemper, Thomas: »Bildungsteilhabe gef lüchteter Kinder und Jugendlicher im regionalen Vergleich. Quantitative Annäherungen an ein neues Forschungsfeld«, in: Z’Flucht. Zeitschrift für Flüchtlingsforschung 1 (2017), Nr. 2, S. 173-217. El-Mafaalani, Aladin/Kurtenbach, Sebastian/Strohmeier, Klaus Peter (Hg.): Auf die Adresse kommt es an… Segregierte Stadtteile als Problem- und Möglichkeitsräume begreifen. Weinheim: Beltz Juventa 2015.El-Mafaalani, Aladin/Toprak, Ahmet: Muslimische Kinder und Jugendliche in Deutschland. Lebenswelten, Denkmuster, Herausforderungen. 3. überarbeitete Auf lage, Berlin: Konrad-Adenauer-Stiftung 2017. El-Mafaalani, Aladin/Strohmeier, Klaus Peter: »Segregation und Lebenswelt. Die räumliche Dimension sozialer Ungleichheit«, in: Aladin El-Mafaalani/Sebastian Kurtenbach/Klaus-Peter Strohmeier (Hg.), Auf die Adresse kommt es an… Segregierte Stadtteile als Problem- und Möglichkeitsräume begreifen. Weinheim: Beltz Juventa 2015, S. 18-42. El-Mafaalani, Aladin/Terkessidis, Mark: »Genug gefrickelt. Die Herausforderungen der Einwanderung lassen sich nicht nebenbei erledigen«, in: Süddeutsche Zeitung vom 20.10.2015. Gomolla, Mechtild/Radtke, Frank-Olaf: Institutionelle Diskriminierung. Opladen: Leske + Budrich 2002. Haas, Hein de: »The Myth of Invasion. The Inconvenient Realities of African Migration to Europe«, in: Third World Quarterly 29 (2008), Nr. 7, S. 1305-1322. Hartwig, Luise/Mennen, Gerald/Schrapper, Christian (Hg.): Handbuch Soziale Arbeit mit gef lüchteten Kindern und Familien, Weinheim/Basel: Beltz Juventa 2017. Karakayali, Serhat/Kleist, Olaf: Strukturen und Motive der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit in Deutschland. 1. Forschungsbericht: Ergebnisse einer explorativen Umfrage vom November, Berlin: Berliner Institut für Empirische Integrations- und Migrationsforschung 2015. Kurtenbach, Sebastian: »Ankunftsgebiete – Segregation als Potenzial nutzen«, in: Aladin El-Mafaalani/Sebastian Kurtenbach/Klaus Peter Strohmeier (Hg.), Auf die Adresse kommt es an… Segregierte Stadtteile als Problem- und Möglichkeitsräume begreifen, Weinheim: Beltz Juventa 2015, S. 306-328. Lee, Everett S.: »A Theory of Migration«, in: Demography 3 (1966), Nr. 1, S. 47-57. Massumi, Mona: »Professionalisierung von Lehramtsstudierenden in der Arbeit mit gef lüchteten Kindern und Jugendlichen«, in: Haushalt in Bildung & Forschung 5 (2016), Nr. 2, S. 35-46. Massumi, Mona/von Dewitz, Nora/Grießbach, Johanna/Terhart, Henrike/Wagner, Katarina/Hippmann, Kathrin/Altinay, Lale: Neu zugewanderte Kinder und Jugendliche im deutschen Schulsystem. Bestandsaufnahme und Emp-

Migration und Integration

fehlungen, Köln: Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache 2015. Oltmer, Jochen: Zusammenhänge zwischen Migration und Entwicklung, Bonn: Deutsche Welthungerhilfe e.V./terre des hommes Deutschland e.V. 2015. Ortiz-Ospina, Esteban/Roser, Max: Global Health. Our World in Data (2019), https://ourworldindata.org/health-meta/(abgerufen am 17.03.2019) Roser, Max: Global Economic Inequality. Our World in Data (2013/16), https://our​ worldindata.org/global-economic-inequality (abgerufen am 17.03.2019). Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Migration und Integration: Ankommen und Bleiben – Wohnsitzauf lagen als integrationsfördernde Maßnahme? Berlin: SVR GmbH 2016. Scherr, Albert: »Die Abschwächung moralischer Empörung. Eine Analyse politischer Reaktionen auf zivilgesellschaftliche Proteste gegen Gesetzesverschärfungen und Abschiebungen«, in: Z’Flucht. Zeitschrift für Flüchtlingsforschung 1 (2017), Nr. 1, S. 88-105. Scherr, Albert/Hoffmann, Rebecca: »Sanctuary Cities. Eine Perspektive für deutsche Kommunalpolitik?«, in: Kritische Justiz 49 (2016), Nr. 1, S. 86-97. Schiffauer, Werner/Eilert, Anne/Rudloff, Marlene (Hg.): So schaffen wir das. Eine Zivilgesellschaft im Auf bruch. 90 wegweisende Projekte mit Gef lüchteten, Bielefeld: transcript 2017. Scholz, Antonia: Warum Deutschland? Einf lussfaktoren bei der Zielstaatssuche von Asylbewerbern – Ergebnisse einer Expertenbefragung, Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 2013. Siebel, Walter: Die Kultur der Stadt, Berlin: Suhrkamp-Verlag 2015. UNHCR: Global Trends. Forced Displacement in 2015, Genf: UNHCR 2016.

101

Geflüchtete, Diversität und Kulturelle Bildung Postmigrantische Perspektiven im Museum Caroline Gritschke Gef lüchtete sind im Kulturbetrieb kaum noch ein Thema. Zwar steigt die Zahl der Menschen auf der Flucht nach Angaben der UN weiterhin an,1 aus den Programmen von Theatern, Museen oder Filmfestivals sind Projekte und Produktionen für, mit oder von Gef lüchteten aber weitgehend verschwunden. Im gesellschaftlichen Diskurs ist das Thema Flucht dagegen weiterhin sehr präsent. Das Sprechen und Handeln der Akteur_innen aus Politik, Medien und Zivilgesellschaft hat sich seit dem Sommer 2015 allerdings stark verändert. Gef lüchtete sind als Individuen wieder unsichtbar geworden. Sie begegnen uns erneut als amorphe Masse, als anonymer Schwarm – eine Darstellung, die nach den Untersuchungen des Sozialhistorikers Peter Gatrell zum Standardrepertoire der Repräsentation von Fluchtphänomenen im 20. Jahrhundert gehört. Die Fliehenden sind ununterscheidbar und damit austauschbar: »like corks bobbing along on the surface of an unstoppable wave of displacement«.2 Die viel beschworene »Willkommenskultur« bestimmte zwar auch vor gut drei Jahren nie ausschließlich die Wahrnehmung, aber nicht wenige Menschen in Deutschland und anderen Ländern Europas unterstützten die Zuf luchtsuchenden in ihrem Wunsch nach einem Leben in Sicherheit, nach Bildung und Teilhabechancen. Aktuell fallen Debatten und politische Entscheidungen sogar hinter den Diskursstand zu Beginn des 21. Jahrhunderts zurück. In der Konzentration auf die Abwehr von Zuf luchtsuchenden und die Rückschiebung der Angekommenen schrecken Deutschland und andere europäische Staaten nicht einmal vor der Verletzung elementarer Menschenrechte zurück. Rechtspopulistische und rechtsextremistische Gruppierungen gewinnen an Zulauf, die eine homogene Nation

1  A  ktuellster Stand des UNHCR von Ende 2017: 68,5 Mio Geflüchtete weltweit. UNHCR: Zahlen im Überblick, https://www.unhcr.org/dach/de/ueber-uns/zahlen-im-ueberblick (abgerufen am 29.04.2019). 2  Gatrell, Peter: The Making of the Modern Refugee, Oxford: Oxford University Press 2013, S. 9.

104

Caroline Gritschke

wieder neu erfinden und dazu beitragen, dass Migration insgesamt zu einer gesellschaftlichen Obsession (Riem Spielhaus) wird. Für die Historikerin Fatima El-Tayeb kommt das nicht überraschend. Die Reaktionen auf die Ankunft von Migrant_innen und Gef lüchteten haben ihren Ursprung in der beständigen Leugnung von Rassismus und Kolonialismus, die daher keinen Ort im kollektiven Gedächtnis haben und auch nicht transformiert werden können: »Die Erklärung von Rassismus als Reaktion auf das plötzliche Auftauchen des Fremden verlangt, dass jede Anerkennung einer nicht-weißen Präsenz immer scheinbar zum allerersten Mal geschieht. Das kennzeichnet sie als Ausnahmezustand, entleert sie aber zugleich jeder bleibenden Konsequenz: […] dem nächsten »Ausnahmezustand« [wird] erneut mit äußerster Überraschung begegnet – wie aktuell dem angeblichen »Flüchtlingsstrom« […]. Die fortwährende Unfähigkeit oder vielmehr Unwilligkeit, dem eklatanten Weißsein ins Auge zu sehen, das Europas Selbstbild zugrunde liegt, hat drastische Konsequenzen für Migrantinnen, Migranten und migrantisierte Gemeinschaften, die routinemäßig ignoriert, marginalisiert und als Bedrohung für eben jenes Europa definiert werden, dessen Teil sie sind. Ihre Anwesenheit wird üblicherweise nur als Zeichen einer Krise anerkannt und in der fortwährenden Konstruktion einer neuen europäischen Identität wieder vergessen.«3 El-Tayeb ordnet hier Menschen mit aktueller Fluchterfahrung in die Migrationsgesellschaft mit ihren Ungleichheiten und Ausschlüssen ein. Wenn das Eintreffen einer größeren Zahl von Schutzsuchenden demnach nicht als singuläres, inzwischen abgeschlossenes Ereignis zu betrachten ist, stellt sich auch die Frage nach der Positionierung und der Rolle der Kulturinstitutionen in den aktuellen gesellschaftlichen Kontroversen um die Themen Migration und Diversität. Welche Erfahrungen haben Kultureinrichtungen und Akteur_innen der Kulturellen Bildung in Projekten mit Gef lüchteten gemacht? Wie ref lektiert der Kulturbetrieb seine Rolle, Programme und Prozesse im Kontext der gesellschaftspolitischen Entwicklungen und wie könnten zukünftig neue Perspektiven in einer zumindest in Ansätzen postmigrantischen Gesellschaft aussehen? Im Folgenden soll diesen Fragen vor allem am Beispiel der Museen nachgegangen werden. Dabei geht es weniger um fertige Antworten, vielmehr sollen Gelingen und Scheitern, Widerstände und Schwierigkeiten in den Blick genommen werden. Im Zusammendenken von Theorie und Praxis gilt es dann, einen vorsich-

3  E l-Tayeb, Fatima: »Deutschland postmigrantisch? Rassismus, Fremdheit und die Mitte der Gesellschaft«, in: Aus Politik und Zeitgeschichte [1.4.2016], www.bpb.de/apuz/223916/rassismus-fremdheit-und-die-mitte-der-gesellschaft?p=al (abgerufen am 29.04.2019); siehe auch: Fatima El-Tayeb, Undeutsch. Die Konstruktion des Anderen in der postmigrantischen Gesellschaft, Bielefeld: transcript 2016, S. 23-24.

Geflüchtete, Diversität und Kulturelle Bildung

tigen Ausblick auf neue mögliche Formen und Inhalte der Kulturarbeit in Zeiten von Diversität und Postmigration zu wagen.

1. Geflüchtete und Vermittlung im Museum: Erfahrungen und neue Fragen Ab der Mitte des Jahres 2015 bemühte sich der Kultursektor mit Umwidmungen von Förderlinien und dem Auf legen von Sonderprogrammen einen Beitrag zur sog. »Willkommenskultur« zu leisten. Hatten Förderprogramme zuvor Themen wie »Interkultur« oder »Kulturelle Vielfalt« oder schlicht »künstlerische Projekte mit Migrationsbezug« im Blick, schossen nun Förderungen für die Kulturarbeit mit Flüchtlingen bzw. »Integration von Flüchtlingen« aus dem Boden. Die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien lobte 2016 sogar einen Sonderpreis für kulturelle Bildung mit Flüchtlingen aus. Die meisten Förderlinien wie auch die Mehrheit der geförderten Projekte mit einer Beziehung zu Flucht oder Gef lüchteten hatten einen dezidierten Schwerpunkt auf »Integration«. Seit 2017 gibt es kaum noch gesonderte Förderprogramme und Kulturprojekte, die sich ausschließlich an neuhinzugekommene Schutzsuchende richteten. Nur wenige Kulturinstitutionen haben ihre Arbeit mit Gef lüchteten kritisch evaluieren lassen. Eine Ausnahme ist das Netzwerk »Berlin Mondiale«, das seine Projekte mit Gef lüchteten bereits 2015 von der Kulturwissenschaftlerin Azadeh Sharifi kritisch untersuchen ließ.4 Die vorliegenden Bestandsaufnahmen ergaben vor allem Defizite bei der aktiven Einbindung der gef lüchteten Beteiligten. Die Kulturwissenschaftler_innen von EDUCULT aus Wien, die im Auftrag der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien Empfehlungen für Kulturinstitutionen in der Arbeit mit Gef lüchteten erarbeitet haben, regten eine stärkere Kooperation mit anderen zivilgesellschaftlichen Akteur_innen an, die mit Flüchtlingsfragen befasst sind. Kritisiert wurde zudem die geringe Anbindung der Projekte an die reguläre Bildungsarbeit der Institutionen. EDUCULT empfahl eine größere Projektoffenheit und Flexibilität, eine Fokussierung auf den Prozess, der auch Scheitern zulassen müsse.5 Gef lüchtete sollten demnach keinesfalls als passive Adressat_innen von bereits bestehenden Formaten oder Programmen angesprochen werden. Wenn Menschen mit Fluchterfahrung lediglich als Zielgruppe gesehen 4  S harifi, Azadeh: Evaluation: Berlin Mondiale – Flüchtlinge & Kulturinstitutionen: Zusammenarbeit in den Künsten, Berlin 2015, https://www.kubinaut.de/media/downloads/berlin_mondia​ le_evaluation_public.pdf (abgerufen am 29.04.2019). 5  E DUCULT: Empfehlungen an die BKM – Maßnahmen zur kulturellen Integration von geflüchteten Menschen 2016, http://educult.at/wp-content/uploads/2016/03/EDUCULT_Ma %C3 %9Fnah​ men-zur-kult_Integr-von-gefl_Menschen_Vers-April16.pdf (abgerufen am 29.04.2019).

105

106

Caroline Gritschke

würden, erschaffe die Kulturinstitution sie als »Andere« und sondere sie als nicht »Wir« aus. Damit reproduzierten Kulturschaffende mehrheitsgesellschaftliche Exklusion.6 Dabei boten und bieten gerade Kulturprojekte Chancen, die Grenzen und Abgrenzungen, die unsere Realität bestimmen, ins Wanken zu bringen oder sogar solidarisch zu unterminieren, wie die Künstlerin Maayan Sheleff mit Blick auf partizipative Projekte festgestellt hat.7 Die Kunstvermittlerin Carmen Mörsch betont das Widerstandspotenzial, das in Kunst, Kultur und Bildung liegt und das auch in der Vergangenheit von marginalisierten oder unterdrückten Gruppen genutzt wurde. Kulturarbeit diene »auch als Vehikel für soziale Mobilität, als Raum zur Entfaltung von Selbstermächtigung und als Schauplatz und Instrument für soziale Kämpfe«.8 Raum für Umdeutungen und Ansatzpunkte für Widerständigkeiten bzw. Repräsentation und eigene Positionierungen zeigen sich auch dann, wenn Kulturprojekte rechtlich und politisch kontextualisiert werden: Das Haus der Geschichte Baden-Württemberg hat in einer partizipativen Ausstellungsintervention Menschen mit aktueller Fluchterfahrung Raum gegeben, ihre »Überlebensgeschichten« zu erzählen. Der Titel »Überlebensgeschichten von A bis Z. Dinge von Gef lüchteten« bezieht sich auf das Konzept der »Überlebenskunst« des Migrationsforschers Louis Henri Seukwa. Der »Habitus der Überlebenskunst« beschreibt die Fähigkeit von Gef lüchteten, innerhalb des restriktiven Asylsystems Resilienz zu entwickeln und erfolgreich im Sinne der eigenen Bildungsziele und Teilhabewünsche zu handeln.9 Dabei wurden keine vollständigen Biografiegeschichten vorgestellt und somit keine Figur des »Opferf lüchtlings« rekonstruiert, sondern dingliche Überreste fungierten als Erzählinstanzen. Die Reduktion auf einen Aspekt der Begegnung mit dem Zuf luchtsland sollte Fragen nach den Hintergründen für die Schwierigkeiten des Ankommens aufwerfen. Begleitend wurden daher Materialien angeboten, die asyl- und aufenthaltsrechtliche Aspekte deutlich machten, die die

6  S iehe Carmen Mörsch, »Refugees sind keine Zielgruppe«, in: Maren Ziese/Caroline Gritschke (Hg.): Geflüchtete und Kulturelle Bildung. Formate und Konzepte für ein neues Praxisfeld, Bielefeld: transcript 2016, S. 67-74. 7  S heleff, Maaya: «The Infiltrators« – Crossing Borders with Participatory Art«, in: Maren Ziese/Caroline Gritschke (Hg.), Geflüchtete und Kulturelle Bildung. Formate und Konzepte für ein neues Praxisfeld, Bielefeld: transcript 2016, S. 123-130, hier S. 130. 8  M  örsch, Carmen: »Stop Slumming! Eine Kritik kultureller Bildung als Verhinderung von Selbstermächtigung«, in: Maria do Mar Castro Varela/Paul Mecheril (Hg.), Die Dämonisierung der Anderen: Rassismuskritik der Gegenwart, Bielefeld: transcript 2016, S. 173-183, hier S. 180. 9  S eukwa, Louis Henri: Der Habitus der Überlebenskunst. Zum Verhältnis von Kompetenz und Migration im Spiegel von Flüchtlingsbiographien, Münster: Waxman 2006.

Geflüchtete, Diversität und Kulturelle Bildung

erzählten individuellen Geschichten bestimmen und sie vielfach von Bleiberecht, Freizügigkeit, Freiheit der Berufswahl und Partizipationsrechten ausschließen.10 Die gef lüchteten Ausstellungsmacher_innen gestalteten auch das Begleitprogramm und einige waren als Guides in der Ausstellung tätig, die bis heute im Museum zu sehen ist. Durch die lange Projektdauer werden die Veränderungsprozesse in der Rezeption sichtbar. Das Interesse des Museumspublikums hat korrespondierend mit den Veränderungen im gesellschaftlichen Diskurs deutlich abgenommen. Lediglich Schulklassen und hier besonders Sprachlernklassen besuchen die »Überlebensgeschichten« noch in nennenswerter Anzahl. Hier sind die »Migrationsanderen« also wieder unter sich. Ansonsten sind vermehrt Stimmen von Museumsbesucher_innen zu hören, die die Intervention endlich beendet sehen wollen und sich das alte »Baden-Württemberg-ABC« zurückwünschen, das mit Kehrwoche, Spätzlepresse und Sparkasse auf eine schwäbische Identität Bezug nimmt, in der Migration weitgehend unsichtbar ist. Das Thema scheint also erledigt zu sein für Besucher_innen ohne Fluchtgeschichte und damit auch für die meisten Kulturinstitutionen. Allerdings sind die Projekte nicht ohne Einf luss auf Museen, Theater, Orchester oder Kunstschulen geblieben. Die Erfahrungen mit der »Zielgruppe Flüchtling« wurden in ein Nachdenken über eine Neuausrichtung von Programmen und Projekten für ein von Diversität geprägtes Publikum überführt.

2. Ungleichzeitigkeiten: Diversität, Partizipation und Migration in Wissenschaft und Museum Diversität, Partizipation und die damit einhergehende Öffnung von Kulturbetrieben sind keine Konzepte, die in den letzten Jahren erst neu erfunden werden mussten. Auffallend sind die Ungleichzeitigkeit der Debatten und die verspätete Wahrnehmung von gesellschaftlichen, politischen und wissenschaftlichen Diskursen in den meisten größeren Kulturinstitutionen. Die diesjährige Jahrestagung des Deutschen Museumsbunds beschäftigt sich beispielsweise mit »Visionen für die Vermittlungsarbeit«. Dabei wird u.a. festgestellt, dass das Publikum in die museale Arbeit eingebunden werden sollte, »um Angebote mit Relevanz für die Besucher zu entwickeln«. Der DMB fragt sich: »Welchen Mehrwert bietet die Zusammenarbeit mit Besuchern bei der Erarbei-

10  H  aus der Geschichte Baden-Württemberg (Hg.): Überlebensgeschichten von A bis Z. Dinge von Geflüchteten, Stuttgart: Haus der Geschichte Baden-Württemberg 2017.

107

108

Caroline Gritschke

tung von Ausstellungen, Bildungsangeboten und Veranstaltungen?«11 Das vermittelt den Eindruck, Museen würden 2019 zum ersten Mal über Partizipation nachdenken. Dabei stehen zumindest im Bereich der Kulturellen Bildung partizipatives Arbeiten in unterschiedlichen Kontexten sowie die Ref lexion darüber seit dem Beginn des Jahrhunderts im Zentrum der Vermittlungsarbeit.12 Auch die Vorstellung, dass Besucher_innen einen Mehrwert produzieren sollen, befremdet. Für wen? Die Kurator_innen, das Direktorat? Das wirft die schon des Öfteren gestellte Frage danach auf, wem das Museum gehört. Wie gehen Museen und Kultureinrichtungen mit einer Gesellschaft um, deren Teil sie sind und die der Sozialanthropologe Steven Vertovec als »complex social environment« beschreibt? Die hektische Betriebsamkeit, die im Rahmen der »Willkommenskultur«-Projekte ab 2015 einsetzte, stieß nicht nur auf Zustimmung. Langjährig im Themenfeld Migration und Flucht tätige Akteure, Kulturvermittler_innen und auch kommunale Integrationsbeauftragte sahen die Nachhaltigkeit ihrer Projektlinien und institutionellen Förderungen gefährdet. Inzwischen ist man zu den Programmen der »interkulturellen« oder »diversitätsorientierten« Öffnung zurückgekehrt. In dem von der Kulturstiftung des Bundes aufgelegten Förderprogramm »360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft« gibt es tatsächlich auch einige Weiterentwicklungen gegenüber früheren ähnlich gelagerten Vorhaben. So werden die bewilligten Projekte mit einer relativ langen Laufzeit von bis zu vier Jahren finanziell unterstützt. Für die Umsetzung der Projekte und die Begleitung im Rahmen einer diversitätsorientierten Öffnung wird zusätzliches Personal eingestellt, ein_e »Agent_in für Diversität« oder Diversity-Manager_in. Diese externe Person soll Vorschläge und Maßnahmen zur Diversifizierung der jeweiligen Institution erarbeiten. Unklar bleibt, wie die Öffnungsprozesse strukturell nach Ablauf der Projektlaufzeit nachhaltig in den Institutionen verankert werden sollen. Ziel der Förderlinie ist es, Kulturinstitutionen dazu zu bewegen, die »ganze Gesellschaft« in den Blick zu nehmen: »Deutschland ist ein Einwanderungsland und besonders Städte sind geprägt durch gesellschaftliche Vielfalt. […] Einwanderung und kulturelle Vielfalt sollen als ebenso chancenreiches wie kontroverses Zukunftsthema aktiv in das eigene Haus und in die Stadtgesellschaft getragen

11  D  eutscher Museumsbund: Jahrestagung 2019. Visionen für die Vermittlungsarbeit, https://www. museumsbund.de/wp-content/uploads/2019/01/dmb-call-for-papers-jahrestagung-2019.pdf (abgerufen am 29.04.2019). 12  P  iontek, Anja: Museum und Partizipation. Theorie und Praxis kooperativer Ausstellungsprojekte und Beteiligungsangebote, Bielefeld: transcript 2017.

Geflüchtete, Diversität und Kulturelle Bildung

und strukturelle Ausschlüsse im Kulturbetrieb vermindert werden.13 Diversitätsorientierte Öffnung hat hier also klar einen Fokus auf Migration. Der Ausschreibungstext stellt zunächst einmal fest, dass wir in einem Einwanderungsland leben. In einem 2017 aufgelegten Förderprogramm erstaunt das zunächst. Die Anerkennung dieser Tatsache ist offenbar immer noch weniger eine Selbstverständlichkeit als ein Statement. Hier setzen Überlegungen aus der Migrationsforschung an, die die Möglichkeiten des Begriffs »postmigrantisch« zur Beschreibung der aktuellen Lage der Gesellschaft ausloten.14 Das Präfix »post« ist dabei (ähnlich wie bei dem Begriff »postkolonial«) nicht allein chronologisch zu verstehen. Migration hat stattgefunden, aber der Vorgang ist nicht abgeschlossen, er ist vielmehr Ausgangspunkt für eine gesamtgesellschaftliche Analyse, für einen Blickwechsel. Der oben erwähnte Moment der Anerkennung von Einwanderung spielt hier eine wichtige Rolle für die Bezeichnung einer Gesellschaft als »postmigrantisch«. Aber auch Konf likte und Aushandlungsprozesse, die gleichzeitig und immer wieder stattfinden, prägen die postmigrantische Gesellschaft, die nach Kijan Malte Espahangizi nicht teleologisch zu denken sei.15 Vielmehr gilt es, binäres Denken, die Konstruktion eines »Migrationsanderen«16, zu überwinden. Für die Migrationsforscher Marc Hill und Erol Yıldız ist »postmigrantisch« daher eher eine »Geisteshaltung, eine eigensinnige Praxis der Wissensproduktion«17 als ein Sonderthema, mit dem in Forschung und kultureller wie gesellschaftlicher Praxis Migrant_innen und Migrantisierte herkömmlicherweise in den Blick genommen werden. Der Begriff soll bewusst eine irritierende Wirkung haben und sich mit gesellschaftlichen Machtverhältnissen kritisch auseinandersetzen. Komplexe soziale Zusammenhänge

13  K  ulturstiftung des Bundes: 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft 2017, https:// www.kulturstif tung-des-bundes.de/de/projekte/nachhaltigkeit_und_zukunf t/detail/360_ fonds_fuer_kulturen_der_neuen_stadtgesellschaft.html (abgerufen am 29.04.2019). 14  D  en Begriff »postmigrantisch« prägte ab 2008 vor allem die Theaterintendantin Shermin Langhoff, siehe u.a. Die Herkunft spielt keine Rolle – »Postmigrantisches« Theater im Ballhaus Naunynstraße. Interview mit Shermin Langhoff 2011, www.bpb.de/gesellschaft/bildung/kulturell​ebildung/60135/interview-mit-shermin-langhoff?p=all (abgerufen am 29.04.2019). 15  E spahangizi, Kijan Malte: »Ab wann sind Gesellschaften postmigrantisch?«, in: Naika Foroutan/ Juliane Karakayali/Riem Spielhaus (Hg.), Postmigrantische Perspektiven. Ordnungssysteme, Repräsentationen, Kritik, Frankfurt a.M./New York: Campus 2018, S. 35-55, hier S. 47. 16  Z  ur Konstruktion von »Migrationsanderen« und den damit verbundenen Ausschlussmechanismen siehe u.a. Paul Mecheril, Prekäre Verhältnisse. Über natio-ethno-kulturelle (Mehrfach-) Zugehörigkeit, Münster: Waxman 2003. 17  H  ill, Marc/Yıldız, Erol: Einleitung, in: dies. (Hg.), Postmigrantische Visionen. Erfahrungen – Ideen – Reflexionen, Bielefeld: transcript 2018, S. 7.

109

110

Caroline Gritschke

von Mobilität und Diversität, »Brüche, Mehrdeutigkeit und marginalisierte Erinnerungen werden mit dieser Analysekategorie sichtbar.18 Diversität spielt auch in den aktuellen Vorhaben zur Öffnung von Kulturinstitutionen bzw. in der Nachfolge der Ansprache von Gef lüchteten als Zielgruppe eine wichtige Rolle. Machtkritische Aspekte werden selten mitgedacht. Dabei sind interkulturelle Begegnungsprogramme, die Erweiterung des fremdsprachigen Führungsangebots, einmalige Programmkooperationen mit Migrantenvereinen nach Auffassung von Sandrine Micossé-Aikins und Bahareh Sharifi vom Berliner Projektbüro für Diversitätsentwicklung eher kosmetische als strukturelle Lösungsansätze für eine gesamtgesellschaftliche Öffnung im Kulturbereich.19 Hier wird eher Audience Development im Rahmen eines neoliberalen Diversity-Managements betrieben. Programme und Marketing sollen dahin gehend erweitert werden, dass Zielgruppen aus dem Bereich gesellschaftlicher Minderheiten, die die Kultureinrichtungen bislang nicht besuchen, angesprochen werden, um die Besucherzahlen zu steigern. Durch die Definition und Adressierung von Marginalisierten als Zielgruppe wird nicht nur Ausgrenzung reproduziert, sondern in der Regel auch eine Homogenität imaginiert, die real nicht existiert. Die Kunstvermittlerin und Kuratorin Nora Sternfeld sieht – bezogen auf die Kulturinstitution Museum – die neoliberale Ökonomisierung nicht nur im Bereich von Projekten zur diversitätsorientierten Öffnung, sondern als allgemeinen Trend einer Entdemokratisierung: »Museen sind heute vor dem Hintergrund einer Transformation des öffentlichen Bereichs von wohlfahrtsstaatlichen zu neoliberalen Institutionen geworden. Die Forderung nach gesellschaftlicher Relevanz ist also […] zunehmend ökonomisiert worden. Wenn also auch an vielen Orten von »Partizipation«, »Diversität« und »Innovation« die Rede ist, stehen seither sehr oft weniger öffentliche, konservatorische oder wissenschaftliche Fragen im Vordergrund als zunehmend Konkurrenz, Wirtschaftlichkeit und BesucherInnenzahlen.«20 Diversitätsorientierung und Partizipation im Museum in einem postmigrantischen Rahmen zu denken, würde dagegen notwendig den Blick auf gesellschaftliche Machtverhältnisse, auf Diskriminierungen und Ausschlussmechanismen legen, die die Institutionen selbst produzieren.

18  K  öhler, Benjamin: 5 Fragen an… den Migrationssoziologen Erol Yıldız (Uni Klagenfurt), 2015, https://soziologieblog.hypotheses.org/9032 (abgerufen am 29.04.2019). 19  M  icossé-Aikins, Sandrine/Sharifi, Bahareh: Kulturinstitutionen ohne Grenzen? Annäherung an einen diskriminierungskritischen Kulturbereich 2019, https://www.kubi-online.de/index. php/artikel/kulturinstitutionen-ohne-grenzen-annaeherung-einen-diskriminierungskriti​ schen-kulturbereich (abgerufen am 29.04.2019). 20  Sternfeld, Nora: Das radikaldemokratische Museum, Berlin: De Gruyter 2018, S. 15-16.

Geflüchtete, Diversität und Kulturelle Bildung

Was würde geschehen, welche Veränderungen wären notwendig, wenn Kultureinrichtungen postmigrantische Perspektiven konkret entwickeln würden?

3. Diversitätsbewusste Geschichtsvermittlung: Neue partizipative Wissensproduktion Museen beanspruchen in der Regel für sich, für alle Menschen da zu sein. Faktisch erreichen sie aber nur eine Minderheit, die keineswegs repräsentativ die Gesellschaft abbildet. Das Selbstverständnis der Museen und ihre gesellschaftlichen Positionierungen sind nicht zum ersten Mal Gegenstand öffentlichen Nachdenkens.21 Aus einer diversitätsorientierten postmigrantischen Perspektive reicht es nicht aus, im Museum die Türen für alle potentiellen Besucher_innen zu öffnen. Stattdessen müsste das Museum zu einer Institution werden, die von und mit allen gestaltet wird. Das würde alle Arbeitsbereiche betreffen: Sammlungen, Ausstellungen, Vermittlung und den Ort selbst als Kommunikations- und Aktionsraum. Migration und Diversität werden bis heute primär oder ausschließlich im Bereich von Bildung und Vermittlung verortet, wie Natalie Bayer und Mark Terkessidis festgestellt haben.22 Das greift aber zu kurz – insbesondere dann, wenn die Vermittlung erst nach Fertigstellung der Ausstellungsinhalte in die museale Arbeit einbezogen wird. Marginalisierte und migrantisierte Gruppen und Individuen haben es zunächst einmal schwer, sich überhaupt Gehör zu verschaffen. Uneingeladene Protest-Interventionen als Gegendiskurse, die den Kulturbetrieb stören und unterbrechen, sind oftmals die einzige Möglichkeit, »die Autorität und Stabilität eines dominierenden Systems von Repräsentationen, die ihrer Existenz nicht einmal ins Auge sehen können, zu relativieren.«23

21  E bd., S. 13-15; Sternfeld, Nora: Das radikale Museum, Gespräch auf dem Vienna Humanities Festival 2017, https://www.youtube.com/watch?v=gp-6LQG67NU (abgerufen am 29.04.2019). 22  B  ayer, Natalie/Terkessidis, Mark: »Antirassistisches Kuratieren im Museum der Vielheit«, in: Naika Foroutan/Juliane Karakayali/Riem Spielhaus (Hg.), Postmigrantische Perspektiven. Ordnungssysteme, Repräsentationen, Kritik, Frankfurt a.M./New York: Campus 2018, S.  191-205, hier S. 191. 23  A  zadeh Sharifi bezieht sich hier mit Verweis auf Richard Terdiman auf Interventionen im Theaterbetrieb. Ihre Ausführungen lassen sich aber auf andere Kultursparten übertragen, s. Azadeh Sharifi, »Antirassistische Interventionen als notwendige »Störung« im deutschen Theater«, in: Marc Hill/Erol Yıldız (Hg.), Nach der Migration. Postmigrantische Perspektiven jenseits der Parallelgesellschaft, Bielefeld: transcript 2015, S. 207-221.

111

112

Caroline Gritschke

Wenn Museen ihre Haltung ändern und eine postmigrantische Perspektive einnehmen, also anerkennen, dass Migration kein Randphänomen ist, bedeutet das nach Erol Yıldız, das gesamte Feld der Migration radikal neu zu denken, die Geschichte der Migration neu zu schreiben (und auszustellen) aus der Sicht derer, die Migrationsprozesse direkt oder indirekt erlebt haben. Auf diese Weise werden »Dualismen von westlich/nichtwestlich, Inländer/Ausländer, die bisher als Wegweiser der gesellschaftlichen Wahrnehmung fungierten, radikal infrage gestellt.«24 Differenzlinien geraten ins Wanken. »Der Blick richtet sich auf das bisher Ungesagte, Unsichtbare und Marginalisierte.« Dabei verändern sich Narrative, Bilder und Repräsentationspraktiken. »Migration wird aus dieser Sicht zu einem konstitutiven Moment im historischen Prozess.«25 Inhaltlich konzentriert sich Yıldız in der Skizzierung einer »neuen Geschichtlichkeit« auf eine veränderte Perspektive auf die Arbeitsmigration der »Gastarbeiter_innen« und ihrer Nachfolge-Generationen, auf Arbeitsmigrant_innen als Akteur_innen. Versteht man Migration in der postmigrantischen Sicht umfassend, sollten auch andere Migrationsprozesse in den Blick genommen werden: Gef lüchtete, Geduldete und Illegalisierte. Die Geschichten von Asylsuchenden, ihre Kämpfe um Bleiberecht und Bildungschancen, spielen bislang in Geschichtsschreibung und Ausstellungen kaum eine Rolle.26 In Museen wird Migration insgesamt nach den Beobachtungen von Bayer/Terkessidis immer noch als Ausnahmeerscheinung narrativiert. In Dauerausstellungen kommen sie kaum vor. In Sonderausstellungen werden Migrant_innen und Migrantisierte als Problem- und Konf liktfälle betrachtet, als Individuen und Teil der deutschen Gesellschaft sieht man sie selten.27 In einer postmigrantischen Rahmung wären andere museale (An-)Ordnungen notwendig, um andere Bilder, Erzählungen, mehrdeutige Prozesse transnationaler Migration zu sammeln und auszustellen. Neue Formen der Partizipation und der Vernetzung sind dafür im Bereich des Kuratierens zu etablieren, die Museumspersonal und Besucher_innen bzw. Nichtbesucher_innen28 zusammen24  F oroutan, Naika: »Die postmigrantische Perspektive: Aushandlungsprozesse in pluralen Gesellschaften«, in: Marc Hill/Erol Yıldız (Hg.), Nach der Migration. Postmigrantische Perspektiven jenseits der Parallelgesellschaft, Bielefeld: transcript 2015, S. 15-27, hier S. 21. 25  Ebd., S. 23. 26  G  ritschke, Caroline: »Geschichtsvermittlung und historische Gerechtigkeit. Überlegungen zu Flucht, Asyl und postkolonial informierter Globalgeschichte im Museum«, in: Maren Ziese/Caroline Gritschke (Hg.): Geflüchtete und Kulturelle Bildung. Formate und Konzepte für ein neues Praxisfeld, Bielefeld: transcript 2016, S. 225-236. 27  N. Bayer/M. Terkessidis: »Antirassistsches Kuratieren«, S. 192-193. 28  N  ach einem Monitoring für Berlin besuchten Migrant_innen 2016 Museen seltener als andere Kultureinrichtungen, insgesamt lag der Anteil der Museumsbesucher_innen mit Migrationsgeschichte weit unter ihrem Bevölkerungsanteil, siehe ebd., S. 196.

Geflüchtete, Diversität und Kulturelle Bildung

bringen. Dabei ist auf der Seite des Museums eine kritische Ref lexion des eigenen Standorts erforderlich. Museumsmitarbeiter_innen sollten sich der Verantwortung stellen, die sich aus der eigenen Bestimmtheit durch soziohistorische Verf lechtungen ergibt, so die Philosophin Judith Butler.29 »Verlernen« der eigenen Privilegiertheit ist ein langwieriges, unbequemes Unterfangen, das gelingt, wenn prozessorientiert gearbeitet wird, um immer wieder Vorgehen und Projektziele gemeinsam kritisch zu überdenken. Auf diese Weise werden neue Formen der Kollaboration möglich: »Das Kuratieren selbst [muss] inklusiv werden und sich von der Idee eines quasi genialen Akts von einem/einer einzelnen Kurator_in verabschieden. Das Kuratieren muss stattdessen auf Zusammenarbeit mit der postmigrantischen Gesellschaft beruhen. Im Prozess des Kuratierens können hierbei zahlreiche Kollaborationspunkte gefunden werden: Bei der Entwicklung von Ideen etwa oder der Erstellung des Konzepts. […] Und schließlich könnte auch bei der technischen Planung, der Umsetzung und dem Aufbauen einer Ausstellung zusammengearbeitet werden. So wird das Kuratieren aus dem Raum des ›Unter-uns-Seins‹ herausgeführt.« 30 Inklusives Kuratieren ist vor allem ein Konzept für die Erarbeitung von Ausstellungen oder für Neukonzeptionen bestehender Museumsbereiche. Im laufenden Betrieb von Dauerausstellungen können Multiperspektivität und marginalisierte Sichtweisen durch Interventionen erreicht werden. Die von marginalisierten Kulturschaffenden, aktivistische Gruppen, Schulklassen oder Einzelpersonen unternommenen »Museumsbesetzungen auf Zeit« queren die in der bestehenden Ausstellung festgelegten Narrationslinien. Diese Eingriffe sind weniger disruptiv als die von Sharifi geschilderten Counter-Diskurse, bewirken aber ebenfalls Debatten um Deutungshoheit und Diskurse im Museum. Interventionen können sich auf einzelne Objekte oder auf ganze Museumsabteilungen beziehen, sie können Dinge verhüllen, hinzustellen, unterbrechen. Dabei kann auf akustischer Ebene gearbeitet werden, performativ oder kuratorisch. Kritische Kommentare oder bislang Unsichtbares wird so für alle wahrnehmbar gemacht, und es werden Diskussionen ausgelöst zwischen Besucher_innen und den ursprünglichen Kurator_innen der Ausstellungsbereiche. Wenn Museen sich auf diese Form der Kollaboration einlassen, müssen sie tatsächlich Platz machen für ungeordnete Zwischenräume, die Inhalte und ästhetische Inszenierung bewusst stören.

29  Z  it. n. Maria do Mar Castro Varela, »Europa – Ein Gespenst geht um«, in: Gregor Maria Hoff (Hg.), Europa: Entgrenzungen, Innsbruck: Tyrolia 2015, S. 49-82, hier S. 72. 30  N. Bayer/M. Terkessidis: »Antirassistsches Kuratieren«, S. 199.

113

114

Caroline Gritschke

Im oben erwähnten Projekt »Überlebensgeschichten« mit Gef lüchteten im Haus der Geschichte Baden-Württemberg wurde eine Ausstellungsabteilung auf diese Weise »besetzt« und neu kuratiert. Das Projekt hat in vielerlei Hinsicht auch die Grenzen von Interventionen aufgezeigt. Das betraf insbesondere rechtliche Restriktionen wie Einschränkungen der Bewegungsfreiheit oder Arbeitsverbote. Projektbeteiligten wurde der Museumsbesuch untersagt, Honorare wurden mit dem Taschengeld nach dem Asylbewerberleistungsgesetz verrechnet oder die Gef lüchteten sind von Abschiebungen bedroht. Diese Zusammenhänge haben die Vermittlerinnen im Museum sichtbar gemacht und sich auch um Rechtsberatung bemüht. Kulturarbeit findet eben nie nur innerhalb der Mauern der Kulturinstitutionen statt, sondern ist (macht-)politisch gerahmt. Natalie Bayer und Mark Terkessidis plädieren dagegen zwar für ein antirassistisches Kuratieren, sind aber der Auffassung, dass das museale Tun kein Ersatz für ein politisches Projekt sein kann und sich politisch nicht instrumentalisieren lassen sollte.31 Das kollaborative antirassistische Handeln bleibt sozusagen hinter den Mauern des Museums. Diese Aussage überrascht zunächst. Vielleicht nehmen die Autor_innen dabei auf die Bilanz der Migrationsforscherinnen Maria do Mar Castro Varela und Alisha Heinemann Bezug, die feststellen, dass es unmöglich sei, Unrecht mittels ästhetischer Praxen zu beheben. Allerdings müsse man zumindest analysieren, wie Kulturelle Bildung es vermeiden könne, hegemoniale Macht zu konsolidieren.32 Wenn man das Museum nicht nur traditionell als einen Ort des Sammelns, Bewahrens, Ausstellens und Vermittelns sieht, sondern auch als einen Kommunikationsraum, erweitert sich der Handlungsspielraum der Kulturarbeit hin zu gesellschaftlichen Aushandlungsprozessen und Möglichkeitsräumen für Solidarität. In der postmigrantischen Vision von Museumsarbeit sind Ausstellungen selbst, aber auch Workshop-Räume oder das Foyer Orte gesellschaftlicher Debatten, der Wissensproduktion, des Lehrens und Lernens, in denen es Platz gibt »für Differenz ohne eine übernommene oder verordnete Hierarchie.«33 Das postmigrantische Museum ist in der Lage viele Menschen zu versammeln, wenn die Dinge und Geschichten, die es zeigt, anschlussfähig sind für alle. Auf der Grundlage einer multiperspektivischen, pluralen Darstellung der Vergangenheit im Museum können die Besucher_innen (kultur-)historischer oder ethnologischer Ausstellungen über Gegenwart und Zukunft demokratisch diskutieren 31  Ebd., S. 200. 32  C astro Varela, Maria do Mar/Heinemann, Alisha: »Mitleid, Paternalismus, Solidarität. Zur Rolle von Affekten in der politisch-kulturellen Arbeit«, in: Maren Ziese/Caroline Gritschke (Hg.), Geflüchtete und Kulturelle Bildung. Formate und Konzepte für ein neues Praxisfeld, Bielefeld: transcript 2016, S. 51-65, hier S. 53. 33  Homi Bhaba nach E. Yıldız: Postmigrantische Perspektiven, S. 20.

Geflüchtete, Diversität und Kulturelle Bildung

und auch Konf likte austragen. Das Museum wird so zum Ort einer »permanenten Konferenz«.34 Dabei können neue postmigrantische Allianzen und Solidarität entstehen: »Diese definieren sich nicht mehr über migrantische Biografien, Nationalität oder Religionszugehörigkeit, sondern über eine geteilte Haltung, die auf Gleichheit, pluraler Demokratie und der aktiven Akzeptanz von Diversität und Vielfalt beruht.«35

4. Vielstimmigkeit und Mut zu Experimenten Wer spricht, wessen Geschichte(n) aus welcher Perspektive erzählt werden, was nicht gesammelt und nicht erinnert wird, entscheiden Museen, Archive und andere Kulturinstitutionen mit. Kultureinrichtungen sind somit an machtvollen gesellschaftlichen Prozessen von Inklusion und Exklusion beteiligt. Um sie zu pluralen, diskriminierungskritischen Orten zu machen, genügt eine Kollaboration mit marginalisierten Gruppen und Personen nicht. Auch auf der Ebene des Personals der Kulturbetriebe muss Diversität, die die Vielfalt der Gesellschaft tatsächlich abbildet, gewährleistet sein, um eine neue Praxis der Wissensproduktion zu ermöglichen. Der Historiker Dirk Rupnow sieht in einem postmigrantischen Perspektivwechsel auch die Chance, essentialisierende und kulturalisierende Begriffe, die in der Forschung und an anderen Orten der Wissensgenerierung verwendet werden, zu hinterfragen. Damit könnten zirkuläre Bewegungen der Ausgrenzung von Migrant_innen und Migrantisierten durchbrochen werden. Das Konzept im Rahmen der Realität einer von Diversität geprägten Gesellschaft zu denken, stelle Historiker_innen im Hinblick auf die erforderliche Vielstimmigkeit und Multiperspektivität aber vor große Herausforderungen. Abschließend stellt er fest: »Vermutlich braucht es eine völlig neue Sprache, um die super-diverse, postmigrantische Realität unserer Gesellschaften zu beschreiben und um über sie nachzudenken.«36

34  D  er Begriff entstammt dem Kommunikationskonzept von Joseph Beuys. In Kommunikationsprozessen werden Gedanken ausgetauscht und ins Physische übersetzt – als kreative Prozesse, die Gedanken und Ideen überprüfen. Dazu ist eine Materialisierung in Sprache, Bildern und Dingen erforderlich. Beuys, Joseph/Bongard, Willi: »Letter from London: Joseph Beuys im Gespräch mit Willi Bongard (1977)«, in: Kat. Joseph Beuys. Multiplizierte Kunst 1965-1980. Sammlung Ulbricht, Kunstmuseum Düsseldorf 1980, o. S. 35  N. Foroutan: »Die postmigrantische Perspektive«, S. 23. 36  R  upnow, Dirk: »Wann war ›die Post-Migration‹? Denken über Zeiten und Grenzen«, in: Marc Hill/ Erol Yıldız (Hg.), Nach der Migration. Postmigrantische Perspektiven jenseits der Parallelgesellschaft, Bielefeld: transcript 2015, S. 29-42, hier S. 40.

115

116

Caroline Gritschke

Tatsächlich wird eine neue Vielstimmigkeit auch Mehrsprachigkeit erfordern. Das Sprechen über gesellschaftliche Realitäten der Marginalisierung und des Ausschlusses, der immer auch intersektional zu denken ist, und die Entwicklung von neuen Kommunikationsformen und Visionen für ein solidarisches Handeln jenseits dichotomer Grenzziehungen erfordert mutige Museen und Kultureinrichtungen. Sie müssen bereit sein, Partizipation, eingeladene und uneingeladene Interventionen zuzulassen und Raum zu geben für Experimente.

Literatur Bayer, Natalie/Terkessidis, Mark: »Antirassistsches Kuratieren im Museum der Vielheit«, in: Foroutan/Karakayali/Spielhaus, Postmigrantische Perspektiven (2018), S. 191-205. Beuys, Joseph/Bongard, Willi: »Letter from London: Joseph Beuys im Gespräch mit Willi Bongard (1977)«, in: Kat. Joseph Beuys. Multiplizierte Kunst 19651980. Sammlung Ulbricht, Kunstmuseum Düsseldorf 1980, o. S. Castro Varela, Maria do Mar/Heinemann, Alisha: »Mitleid, Paternalismus, Solidarität. Zur Rolle von Affekten in der politisch-kulturellen Arbeit«, in: Ziese/ Gritschke, Gef lüchtete und Kulturelle Bildung (2016), S. 51-65. Castro Varela, Maria do Mar: »Europa – Ein Gespenst geht um«, in: Gregor Maria Hoff (Hg.), Europa: Entgrenzungen, Innsbruck: Tyrolia 2015, S. 49-82. Deutscher Museumsbund: Jahrestagung 2019. Visionen für die Vermittlungsarbeit, https://www.museumsbund.de/wp-content/uploads/2019/01/dmb-call-for-pa​ pers-jahrestagung-2019.pdf (abgerufen am 29.04.2019). EDUCULT: Empfehlungen an die BKM – Maßnahmen zur kulturellen Integration von gef lüchteten Menschen 2016, http://educult.at/wp-content/uplo​ads/​ 2016/03/EDUCULT_Ma%C3%9Fnahmen-zur-kult_Integr-von-gef l_Men​schen_ Vers-April16.pdf (abgerufen am 29.04.2019). El-Tayeb, Fatima: Undeutsch. Die Konstruktion des Anderen in der postmigrantischen Gesellschaft, Bielefeld: transcript 2016. El-Tayeb, Fatima: »Deutschland postmigrantisch? Rassismus, Fremdheit und die Mitte der Gesellschaft«, in: Aus Politik und Zeitgeschichte [1.4.2016], www.bpb. de/apuz/223916/rassismus-fremdheit-und-die-mitte-der-gesellschaf t?p=al (abgerufen am 29.04.2019). Espahangizi, Kijan Malte: »Ab wann sind Gesellschaften postmigrantisch?«, in: Foroutan/Karakayali/Spielhaus, Postmigrantische Perspektiven (2018), S.  3555. Foroutan, Naika/Karakayali, Juliane/Spielhaus, Riem (Hg.): Postmigrantische Perspektiven. Ordnungssysteme, Repräsentationen, Kritik, Frankfurt a.M./ New York: Campus 2018.

Geflüchtete, Diversität und Kulturelle Bildung

Foroutan, Naika: »Die postmigrantische Perspektive: Aushandlungsprozesse in pluralen Gesellschaften«, in: Hill/Yıldız, Nach der Migration (2015), S. 15-27. Gatrell, Peter: The Making of the Modern Refugee, Oxford: Oxford University Press 2013. Gritschke, Caroline: »Geschichtsvermittlung und historische Gerechtigkeit. Überlegungen zu Flucht, Asyl und postkolonial informierter Globalgeschichte im Museum«, in: Ziese/Gritschke, Gef lüchtete und Kulturelle Bildung (2016), S. 225-236. Haus der Geschichte Baden-Württemberg (Hg.): Überlebensgeschichten von A bis Z. Dinge von Gef lüchteten, Stuttgart: Haus der Geschichte Baden-Württemberg 2017. Die Herkunft spielt keine Rolle – »Postmigrantisches« Theater im Ballhaus Naunynstraße. Interview mit Shermin Langhoff 2011, www.bpb.de/gesellschaft/ bildung/kulturelle-bildung/60135/interview-mit-shermin-langhoff?p=all (abgerufen am 29.04.2019). Hill, Marc/Yıldız, Erol (Hg.): Postmigrantische Visionen. Erfahrungen – Ideen – Ref lexionen, Bielefeld: transcript 2018. Köhler, Benjamin: 5 Fragen an… den Migrationssoziologen Erol Yıldız (Uni Klagenfurt), 2015, https://soziologieblog.hypotheses.org/9032 (abgerufen am 29.04.2019). Kulturstiftung des Bundes: 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft 2017, https://www.kulturstiftung-des-bundes.de/de/projekte/nachhal​ tigkeit_und_zukunf t/detail/360_fonds_fuer_kulturen_der_neuen_stadtge​ sellschaft.html (abgerufen am 29.04.2019). Mecheril, Paul: Prekäre Verhältnisse. Über natio-ethno-kulturelle (Mehrfach-)Zugehörigkeit, Münster: Waxman 2003. Micossé-Aikins, Sandrine/Sharifi, Bahareh: Kulturinstitutionen ohne Grenzen? Annäherung an einen diskriminierungskritischen Kulturbereich 2019, https://www.kubi-online.de/index.php/artikel/kulturinstitutionen-ohne-​ g ​r enzen-annaeherung-einen-diskriminierungskritischen-kulturbereich (abgerufen am 29.04.2019). Mörsch, Carmen: »Stop Slumming! Eine Kritik kultureller Bildung als Verhinderung von Selbstermächtigung«, in: Maria do Mar Castro Varela/Paul Mecheril (Hg.), Die Dämonisierung der Anderen: Rassismuskritik der Gegenwart, Bielefeld: transcript 2016, S. 173-183. Mörsch, Carmen: »Refugees sind keine Zielgruppe«, in: Ziese/Gritschke, Gef lüchtete und Kulturelle Bildung (2016), S. 67-74. Piontek, Anja: Museum und Partizipation. Theorie und Praxis kooperativer Ausstellungsprojekte und Beteiligungsangebote, Bielefeld: transcript 2017. Rupnow, Dirk: »Wann war ›die Post-Migration‹? Denken über Zeiten und Grenzen«, in: Hill/Yıldız, Nach der Migration (2015), S. 29-42.

117

118

Caroline Gritschke

Seukwa, Louis Henri: Der Habitus der Überlebenskunst. Zum Verhältnis von Kompetenz und Migration im Spiegel von Flüchtlingsbiographien, Münster: Waxman 2006. Sharifi, Azadeh: »Antirassistische Interventionen als notwendige ›Störung‹ im deutschen Theater«, in: Hill/Yıldız, Nach der Migration (2015), S. 207-221. Sharifi, Azadeh: Evaluation: Berlin Mondiale – Flüchtlinge & Kulturinstitutionen: Zusammenarbeit in den Künsten, Berlin 2015, https://www.kubinaut.de/me​ dia/downloads/berlin_mondiale_evaluation_public.pdf vom (abgerufen am 29.04.2019). Sheleff, Maaya: »›The Infiltrators‹ – Crossing Borders with Participatory Art«, in: Ziese/Gritschke, Gef lüchtete und Kulturelle Bildung (2016), S. 123-130. Sternfeld, Nora: Das radikaldemokratische Museum, Berlin: De Gruyter 2018. Sternfeld, Nora: Das radikale Museum, Gespräch auf dem Vienna Humanities Festival 2017, https://www.youtube.com/watch?v=gp-6LQG67NU (abgerufen am 29.04.2019). UNHCR: Zahlen im Überblick, https://www.unhcr.org/dach/de/ueber-uns/zahl​ en-im-ueberblick (abgerufen am 29.04.2019). Yıldız, Erol: Postmigrantische Perspektiven. Auf bruch in eine neue Geschichtlichkeit, in: Hill/Yıldız, Nach der Migration (2015), S. 19-36. Ziese, Maren/Gritschke, Caroline (Hg.): Gef lüchtete und Kulturelle Bildung. Formate und Konzepte für ein neues Praxisfeld, Bielefeld: transcript 2016.

Das Bild der muslimischen Frau Künstlerische Interventionen populärer Stereotype Asmaa Soliman

1. Der Islam und Musliminnen in der Mainstream-Öffentlichkeit Die Aussage ›Der Islam gehört zu Deutschland‹ hat tiefe Spaltungen an die Oberf läche gebracht hat. Während CDU Politiker*innen wie der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff sowie Bundeskanzlerin Angela Merkel diesen Satz bejahen, meinen Politiker*innen aus der Schwesterpartei CSU wie Hans Peter Friedrich, der Vizepräsident des Deutschen Bundestages und Horst Seehofer, Vorsitzender der CSU und Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, sie könnten diesen Satz nicht unterschreiben. Wenn es um das Thema Islam in Deutschland geht, beobachtet man eine immer wieder kontrovers geführte Debatte in der Mainstream-Öffentlichkeit.1 Die Berliner Migrationsforscherin Naika Fouroutan beobachtet, dass das Bild des Islams als Hindernis zur Integration und der Muslim*innen als weit entfernt von der deutschen Kultur in vorherrschenden Diskursen sehr verbreitet ist.2 Ihre Forschung zeigt, dass Behauptungen wie z.B., dass der Islam und Deutschland nicht kompatibel seien, und dass Muslim*innen nicht wirklich zu Deutschland gehören oft Resonanz in öffentlichen Diskursen finden. Sie weist darauf hin, dass stereotype Aussagen über Muslim*innen wiederholt in der Öffentlichkeit geäußert werden, wobei Muslim*innen immer wieder mit negativen Begriffen wie Terrorismus, Unterdrückung, Rückständigkeit und Gewalt assoziiert werden. Eine ähnliche Tendenz kann man auch in Umfragen zur 1  W  enn ich über die Mainstream-Öffentlichkeit spreche, beziehe ich mich auf dominante öffentliche und politische Diskurse, Medienrepräsentationen und öffentliche Meinung. Dabei kann nicht von »der« Mainstream-Öffentlichkeit als homogenes Gebilde gesprochen werden, sondern auch die Mainstream-Öffentlichkeit ist geprägt von einigen Unterschieden und Differenzen. Trotz heterogenen Diskursen werden in Mainstream-Öffentlichkeiten oft negativ gefärbte Bilder von Muslimen gezeichnet, die mit anti-muslimischen Stimmen gefüllt sind. 2  F oroutan, Naika: Muslimbilder in Deutschland. Wahrnehmungen und Ausgrenzungen in der Integrationsdebatte. Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, in: Muslimbilder in Deutschland, Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung 2012, http:// library.fes.de/pdf-files/wiso/09438.pdf (abgerufen am 07.01.2019).

120

Asmaa Soliman

öffentlichen Meinung zum Thema Islam in Deutschland und in islambezogenen Darstellungen der Mainstream-Medien beobachten.3 Klassische Negativthemen dominieren seit Jahren die Berichterstattung über den Islam in den Medien. Eines der meist diskutierten Themen in der Öffentlichkeit ist das Thema der muslimischen Frauen. Es taucht immer wieder in verschiedenen Diskursen, wie z.B. im Kontext von Politik, Medien, Feminismus, Rechtsdebatten und Bildung auf. Wie Angeles Ramirez argumentiert, bildet das »Kopftuch – gefolgt vom Niqab – die gesamte Konstruktion muslimischer Alterität im Westen und ist zu einem Objekt geworden, das einen großen Teil der Beziehungen zwischen Muslim*innen und nicht- Muslim*innen in der Welt strukturiert«.4 Mehrere Umfragen zeigen eine eher negative Einstellung gegenüber muslimischen Frauen, die von populären Stereotypen geprägt ist. Die GMF Umfrage (Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit), z.B. hat Eltern gefragt, ob sie ihr Kind in einer Schule anmelden würden, wo kopftuchtragende Lehrerinnen unterrichten. Nur 30 % der Befragten gaben an, dass sie damit einverstanden sein würden.5 Eine weitere Umfrage von Gallup untersucht, was die Deutschen mit dem Kopftuch verbinden. 60  % bringen das Kopftuch mit Unterdrückung in Verbindung und 44 % mit Fanatismus.6

3  C  icero-Redaktion: Für zwei Drittel gehört der Islam nicht zu Deutschland [14.6.2017], https://www. cicero.de/innenpolitik/ciceroumfrage-fuer-zwei-drittel-gehoert-der-islam-nicht-zu-deutsch​ land (abgerufen am 07.01.2019). Religionsmonitor. Verstehen was verbindet. Sonderauswertung Islam 2015. Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick (2015), https://www.bertelsmann-stiftung. de/fileadmin/files/Projekte/51_Religionsmonitor/Zusammenfassung_der_Sonderauswertung. pdf (abgerufen am 07.01.2019). Schiffer, Sabine: Die Darstellung des Islams in der Presse. Sprache: Bilder, Suggestionen. Eine Auswahl von Techniken und Beispielen, Würzburg: Ergon Verlag 2005. Mühe, Nina: Muslims in Berlin, https://www.opensocietyfoundations.org/sites/default/ files/a-muslims-berlin-corrected-en-20100527_1.pdf von 2010; Hafez, Kai: »Aufgeklärte Islamophobie: Das Islambild deutscher Medien«, in: Islam – Kultur – Politik. Dossier zur Politik und Kultur 1 (2011), S. 25. 4  R  amirez, Angeles: » Control over Female ›Muslim‹ Bodies. Culture, Politics and Dress Code Laws in some Muslim and non-Muslim Countries«, in: Identities 22, 6 (2015), S. 671-686. 5  P  eucker, Mario: Diskriminierung aufgrund der islamischen Religionszugehörigkeit im Kontext Arbeitsleben-Erkenntnisse, Fragen und Handlungsempfehlungen. Erkenntnisse der sozialwissenschaftlichen Forschung und Handlungsempfehlungen [August 2010], www.antidiskrimin​ ierungsstelle.de/SharedDocs/Downloads/DE/publikationen/Expertisen/Expertise_Diskr_auf​ grund_islam_Religionszugehoerigkeit_sozialwissenschaftlich.pdf?__blob=publicationFile (abgerufen am 07.01.2019). 6  T he Gallup Coexist Index 2009. A Global Study of Interfaith Relations. With an in-depth analysis of Muslim integration in France, Germany, and the United Kingdom (2009), www.euro-islam. info/wp-content/uploads/pdfs/gallup_coexist_2009_interfaith_relations_uk_france_germany. pdf (abgerufen am 07.01.2019).

Das Bild der muslimischen Frau

Abbildung 1a: Fanatism und Abbildung 1b: Oppression

www.euro-islam.info/wp-content/uploads/pdfs/gallup_coexist_2009_interfaith_ relations_uk_france_germany.pdf (abgerufen am 07.01.2019).

In einer anderen GMF-Umfrage gaben mehr als drei Viertel der Befragt*innen aus mehreren europäischen Ländern an, dass muslimische Ansichten über Frauen nicht mit europäischen Werten vereinbar sind.7 Während in Deutschland der Anteil 76,1 % beträgt, weisen auch andere europäische Länder hohe Zahlen auf. Abbildung 2: Islamfeindlichkeit

www.uni-bielefeld.de/ikg/zick/Islam_GFE_zick.pdf (abgerufen am 07.01.2019).

Selbstverständlich hat diese aufgeheizte Stimmung auch Auswirkungen auf viele der in Deutschland lebenden Muslim*innen, die sehr frustriert über den öffent7  Z  ick, Andreas/Küpper, Beate: Meinungen zum Islam und Muslimen in Deutschland und Europa: Ausgewählte Ergebnisse der Umfrage Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in Europa (2011), www.uni-bielefeld.de/ikg/zick/Islam_GFE_zick.pdf (abgerufen am 07.01.2019).

121

122

Asmaa Soliman

lichen Diskurs sind. Insbesondere stört sie, wie das Bild der muslimischen Frau konstruiert wird. Dies bewegt immer mehr Muslim*innen sich in unterschiedlichen Räumen der Öffentlichkeit zu engagieren, um vorherrschenden Diskursen und Repräsentationen entgegenzuwirken. Einer dieser Bereiche ist der der Kunst, indem Muslim*innen nicht nur populäre Stereotype über muslimische Frauen kritisieren, sondern dieser Kritik auch ihr eigenes Selbstbild gegenüberstellen. In diesem Beitrag werde ich das künstlerische Engagement von muslimischen Frauen in Deutschland vorstellen. Ich werde die Kunstserie ›Drei Frauen x Drei Projektionen‹ von den drei Künstlerinnen Tasnim Baghdadi, Nilguen Akinci und Seren Basogul vorstellen. Ich behaupte, dass ihre Kunst als Beispiel von Gegenöffentlichkeiten (counterpublics) gesehen werden kann, da relevante Hauptmerkmale von Gegenöffentlichkeiten, einschließlich der Frustration von Minderheiten mit der Mainstream-Öffentlichkeit und der Verbreitung alternativer positiver Selbstdarstellung, die vorherrschende Repräsentation kritisieren, zu beobachten sind.8 Die Kunstserie ›Drei Frauen x Drei Projektionen‹ wurde ausgewählt, weil sie eine relevante künstlerische Intervention populärer Debatten und Stereotype über muslimische Frauen darstellt. Da diese Serie bisher noch nicht untersucht wurde, ist es meine Absicht, sie zu beleuchten und im Kontext des Engagements deutscher Muslim*innen in der Öffentlichkeit qualitativ zu analysieren. Besonders interessant ist, dass die Künstler*innen ihre eigenen Gesichter in der Serie verwenden, die sie in verschiedenen Stilen zeigen. Ihre Kunst kann als eine Form der Selbstdarstellung, insbesondere der weiblichen Selbstdarstellung, gesehen werden. Ina Loewenberg hat mehrere Künstlerinnen, die sich in ihrer Kunst selbst darstellen, untersucht und argumentiert, dass diese Frauen nicht mehr als »Objekt des männlichen Blicks« dargestellt werden wollen und, dass sie ihr Selbstporträt als »Möglichkeit sehen, die Kontrolle über ihre eigene Repräsentation zu behalten«.9 Angesichts dieser relevanten Merkmale habe ich mich für diese Fallstudie entschieden. Als qualitative Untersuchung besteht das Hauptziel dieser Untersuchung darin, im Detail zu verstehen, wie Menschen die Realität ihrer Lebenswelt erfahren und interpretieren.10 Hierbei stehen die Erfahrungen, Meinungen und Gefühle der Frauen im Mittelpunkt. 8  F raser, Nancy: »Rethinking the Public Sphere: A Contribution to the Critique of Actually Existing Democracy«, in Social Text 25/26 (1990), S. 56-80; Warner, Michael: Publics and Counterpublics, Cambridge: Zone Books 2002. 9  L oewenberg, Ina: »Reflections on Self-Portraiture in Photography«, in: Feminist Studies 25, 2 (2009), S. 398-408, hier S. 399. 10  S andelowski, Margarete: »Qualitative Research«, in: Michael Lewis-Beck/Alan Bryman/Tim Liao (Hg.), Encyclopedia of Social Science Research Methods, Thousand Oaks, CA: Sage Publishing 2004; Lettau, Antje/Breuer, Franz: Kurze Einführung in den qualitativ- sozialwissenschaftlichen Forschungsstil, https://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/psyifp/aebreuer/alfb.pdf (ab­­gerufen am 07.01.2019).

Das Bild der muslimischen Frau

Abbildung 3: 3 Frauen

›Drei Frauen x Drei Projektionen‹, © Tasnim Baghdadi, © Nilguen Akinci, © Seren Basogul, 2013

123

124

Asmaa Soliman

2. Enttäuschung über die Mainstream-Öffentlichkeit Verschiedene Aussagen der Künstlerinnen zeigen eine tiefe Enttäuschung über den öffentlichen Diskurs bezüglich muslimischer Frauen in Deutschland. Das Bild einer voreingenommenen Öffentlichkeit, die muslimische Frauen ausschließt und falsch darstellt, wird vermittelt. Der Mangel einer freien und zugänglichen Mainstream-Öffentlichkeit, in der Menschen die Möglichkeit haben sich selbst darzustellen und uneingeschränkt einzubringen, spielt bei der Entstehung von Gegenöffentlichkeiten eine entscheidende Rolle und kann bei den Motivationen der Künstlerinnen beobachtet werden.11 Die Künstlerinnen erklären, dass sie sich für diese Serie entschieden haben, nachdem sie sich über ihre Frustration gegenüber vorherrschenden Repräsentationen von muslimischen Frauen ausgetauscht haben: »Die deutsche Gesellschaft sagt, okay, wir müssen dich befreien, weil du es nicht aus freiem Willen tust, du bist unterdrückt. Selbst wenn wir sagen, hey, wir tun es, weil wir wollen, wird dir niemand glauben … Es heißt immer: Oh, die Arme, sie ist ein Opfer, wir wollen sie vom muslimischen Mann befreien, wir wollen sie vom Hijab befreien… Wir waren wirklich etwas frustriert darüber… Es ist eine sehr starke Kategorisierung… Wie viele muslimische Frauen finden keinen Job, weil sie ein Kopftuch tragen? Ich habe die Nase voll davon!« 12 Diese Passage zeigt, wie bestimmte Ansichten und Erwartungen auf muslimische Frauen projiziert werden. Sie werden als unterdrückte Wesen gesehen, die gezwungen werden das Kopftuch zu tragen. Baghdadis starke Frustration kommt zum Vorschein. Die Erfahrung, dass man muslimischen Frauen, die das Kopftuch aus freiem Willen tragen nicht glauben möchte, wird vermittelt. Dies erinnert an das Argument von Ramirez, das besagt, dass das Kopftuch aus westlicher Sicht oft als Symbol für Rückständigkeit und Unterordnung von Frauen wahrgenommen wird, selbst wenn es freiwillig getragen wird.13 Die Künstlerinnen argumentieren, dass vorherrschende Darstellungen von muslimischen Frauen eher einseitig und klischeehaft sind. Sie kritisieren, dass die Hauptöffentlichkeit oft von populären Stereotypen geprägt ist, wobei muslimische Frauen immer wieder mit Begriffen wie Unterdrückung, Rückständigkeit und mangelnder Autonomie assoziiert werden. Baghdadi erklärt, dass sie dem mit dieser Serie entgegenwirken wollen, und beschreibt das künstlerische Enga-

11  N. Fraser: »Rethinking the Public Sphere«; M. Warner: Publics and Counterpublics. 12  Baghdadi, Tasnim: Persönliche Kommunikation, 2014/2016. 13  A. Ramirez: »Control over Female ›Muslim‹ Bodies«.

Das Bild der muslimischen Frau

gement von ihr und den zwei anderen Künstlerinnen als Prozess der »Entpolitisierung«, das durch das kreative Potenzial der Kunst begünstigt wird: »Wir entpolitisieren das [Bild der muslimischen Frau] mit dem künstlerischen Ansatz…Wir haben ja einen aktiven, aber künstlerischen Ansatz gewählt, gerade weil wir das nicht mehr wollen, dass wir dieses symbolisch-aufgeladene, negativ-behaftete hochpolitisierte Bild davon haben… Ein Ziel ist auch… dass man die Kreativität, das kreative Potenzial eben ausschöpft und guckt wie kann ich an ein Thema herantreten ohne es so schablonenartig zu behandeln. Du merkst ja das sind ganz viele Ebenen und Ebenen ist ja auch so ein Thema von dieser Serie und das ist ja ein Gegenpol zu diesen Schablonen, die man immer sieht, man sieht nur eine Dimension«.14 Die Macht der Kunst, das Bild der muslimischen Frau zu ›entpolitisieren‹, indem sie Raum für einen persönlichen Ansatz schafft, der die Vielfalt und Nuancen muslimischer Frauen anerkennt, wird vermittelt. Baghdadi unterscheidet Kunst von politischen Interventionen, wobei das politische mit einem stereotypen, negativ- behafteten Bild assoziiert wird. Jedoch sollte diese positive Seite der Kunst nicht überschätzt werden, da Kunst in anderen Fällen auch dazu beitragen kann, populäre Stereotype über bestimmte Gruppen zu verbreiten. Dennoch sehen die Künstlerinnen, dass ihnen insbesondere die Kunst einen Raum bietet, sich frei zu entfalten und ihre eigenen Sichtweisen über Muslim*innen einzubringen. Zudem schätzen sie die starke Aussagekraft der Kunst. Basogul betont, dass sie sich für eine künstlerische Intervention entschieden haben, weil man bei visueller Kunst sagen kann »1 Bild ersetzt 1000 Worte« und, dass »man eben sehr schnell, sehr niederschwellig Menschen erreichen kann«.15 Eine deutliche Enttäuschung der 3 Künstlerinnen ist, dass Muslim*innen oft passiv dokumentarisch dargestellt werden und die aktive Selbstrepräsentation von Muslim*innen nur wenig unterstützt wird, die laut Loewenberg Frauen die Möglichkeit gibt »die Kontrolle über ihre eigene Repräsentation zu behalten«.16 Ein wichtiges Ziel dieser Serie ist, dass muslimische Frauen sich selbst repräsentieren und nicht fremdbestimmt werden. Wie Akinci betont, sollen sie ihre eigene Narrative erzählen: »Mir ist wichtig, dass man die eigene Narrative erzählt, dass man sagt okay so sehe ich aus und das sind meine Verletzbarkeiten, das sind meine Stärken, das sind mei-

14  T. Baghdadi, Tasnim: Persönliche Kommunikation. 15  Basogul, Seren: Persönliche Kommunikation. 16  I. Loewenberg: »Reflections on Self-Portraiture in Photography«, S. 399.

125

126

Asmaa Soliman

ne Schwächen und, dass man so gesehen sich selber wieder ›empowered‹, dass man sich nicht immer objektmäßig ablichten lässt«.17 Diese Aussage zeigt, dass die Frauen sich dagegen wehren möchten, ständig als Objekt dargestellt zu werden und sich aus ihrer eigenen Perspektive zeigen möchten. Diese Selbstbestimmung der Frauen ist nicht unbedingt immer erwünscht. Wie Basogul kritisiert, bleibt die muslimische Frau ein Objekt und sobald sie ein »Subjekt wird, wird es unbequem«.18 Auch Baghdadi kritisiert, dass muslimische Frauen immer wieder auf Widerstand stoßen, wenn sie ihre eigene Narrative in die Hand nehmen, weil sie dadurch »Macht über sich selbst haben«, und dies als Gefahr gesehen wird.19 Diese Kritik erinnert an das von Ramirez vorgebrachte Argument, dass durch die Kontrolle des Körpers der Frau ein gewisses Machtverhältnis entsteht, wobei diejenigen, die intervenieren, Macht über muslimische Frauen haben möchten, die sie als untergeordnet sehen.20 Die Subjekt-Objekt-Dichotomie, die von Basogul ref lektiert wird, ist relevant, da sie auf wesentliche Kontroll- und Machtmechanismen verweist. Die Kritik der Künstlerinnen an der Objektivierung von Frauen sowie an Ängsten vor ihrer Selbstbestimmung wird in der feministischen Literatur intensiv diskutiert.21

3. Alternative Selbstdarstellung und Gegendiskurse Ein weiteres Hauptmerkmal von Gegenöffentlichkeiten ist das Zirkulieren von alternativen Selbstdarstellungen und Gegendiskursen, das eine entscheidende Rolle in der Serie der Künstlerinnen spielt.22 Akinci betont, die Hauptaussage der Serie lautet »Wir definieren einfach selber wer wir sind und ›live with it!‹«23 Die Entwicklung einer eigenen Öffentlichkeit, die Minderheiten erlaubt, in ihrem eigenen Namen zu sprechen und vorherrschende Repräsentation zu kritisieren, wie Nancy Fraser betont, ist von essentieller Bedeutung.24 Baghdadi weist darauf 17  Akinci, Nilguen: Persönliche Kommunikation, 2016. 18  S. Basogul: Persönliche Kommunikation. 19  T. Baghdadi: Persönliche Kommunikation. 20  A. Ramirez: »Control over Female ›Muslim‹ Bodies«. 21  B  artky, Sandra-Lee: Femininity and Domination: Studies in the Phenomenology of Oppression, New York: Routledge 1990; Butler, Judith: Gender Trouble: Feminism and the Subversion of Identity, New York: Routledge 1999; Young, Iris: Throwing Like a Girl and Other Essays in Feminist Philosophy and Social Theory, Bloomington, IN: Indiana University Press 1990. 22  N. Fraser: »Rethinking the Public Sphere«, M. Warner: Publics and Counterpublics. 23  N. Akinci: Persönliche Kommunikation. 24  N. Fraser: »Rethinking the Public Sphere«.

Das Bild der muslimischen Frau

hin, dass ein Hauptziel der Serie darin besteht, die Wahrnehmung muslimischer Frauen zu ändern und bestimmten Klischees über muslimische Frauen entgegenzuwirken: »Unsere Motivation war etwas über die Art und Weise wie muslimische Frauen dargestellt werden zu verändern und der ganzen Welt zu sagen ›Hört auf damit!‹ Wir sind unsere eigenen Geschichtenerzähler …Wir wollen uns selbst darstellen. Wir möchten nicht, dass ihr uns darstellt«.25 Hier wird nochmal die Relevanz der aktiven Selbstrepräsentation betont. Wenn man sich die Serie »Drei Frauen x Drei Projektionen« genauer anschaut, beobachtet man insbesondere vier Aspekte, die sich mit der Verbreitung alternativer Identitäten und der Bekämpfung von vorherrschenden Repräsentationen beschäftigen. Erstens wollen die Künstlerinnen die Individualität muslimischer Frauen zeigen. Zweitens wollen sie muslimische Frauen als stark und selbstbewusst darstellen. Drittens wird die menschliche Seite der muslimischen Frauen betont, und viertens wird das Thema der Weiblichkeit und Schönheit angesprochen.

4. Die Individualität muslimischer Frauen Die Serie zeigt die jungen Frauen in drei verschiedenen Facetten. Basogul erklärt dies wie folgt: »Wir sind 3 Frauen, die eben gemeinsam haben, dass wir kreativ sind und uns als Muslim*innen sehen, aber auf eine unterschiedliche Art und Weise… Diese unterschiedlichen Facetten auch darzustellen… dass wir sagen: Okay wir bilden mit unseren 3 Persönlichkeiten auch 3 unterschiedliche Arten von muslimischen Frauen rein visuell erstmal, und dann haben wir gesagt multiplizieren wir das ganze nochmal mit 3, indem wir uns auch in 3 verschiedenen Versionen darstellen«.26 Akinci trägt kein Tuch, während Baghdadi und Basogul das Kopftuch tragen, aber auf unterschiedliche Art und Weise. Eine große Frustration, die alle drei Frauen teilen, ist, dass sie das Gefühl haben, dass ihre Individualität nicht ernst genommen wird. Anstatt die Individualität muslimischer Frauen anzuerkennen, neigt man oft dazu, ein pauschalisierendes Bild zu vermitteln, das von ›der muslimischen Frau‹ spricht, als ob es nur einen Prototyp gibt. Dies erinnert an Judith Butlers Kritik, dass Frauen oft als homogene Gruppe repräsentiert werden, wo25  T. Baghdadi: Persönliche Kommunikation. 26  S. Basogul: Persönliche Kommunikation.

127

128

Asmaa Soliman

bei ihre Individualität ignoriert wird.27 Auch Akinci spricht über die Relevanz die Vielfältigkeit muslimischer Frauen zu vermitteln: »Wir wollten ein Statement setzen, dass muslimische Frauen in verschiedenen Variationen kommen können, und egal wie sie das Kopftuch binden, ich meine Seren, Tasnim und ich haben ja unterschiedliche Schattierungen, sage ich mal, stellen wir ja dar von Musliminnen in Deutschland, und das Wichtige ist einfach, dass wir so zeigen, okay das sind alles Musliminnen…Das gibt halt ein Statement an die Gesellschaft, um zu sagen: Hey wir sind alle muslimische Gesichter Deutschlands und wir haben auch unsere eigenen Facetten. Deswegen haben wir ja auch so unterschiedliche Stile genommen«.28 Baghdadi erklärt, dass diese Vielfältigkeit nicht nur in den verschiedenen Facetten ref lektiert ist, sondern auch in den Themen, die jede Miniserie behandelt: »Das coole an der Serie finde ich immer noch, dass es halt so viele Ebenen gibt… Es sind nicht einfach nur 3 verschiedene Serien, sondern in jeder Serie sind verschiedene Themeninhalte und Aspekte wie Ebenen abgedeckt. Und insgesamt, in der kompletten Komposition hat man nochmal ein Einzelbild, wenn man das wie so ein Mosaik zusammenlegt, dann ist das wieder wie so ein Gesamtkunstwerk und man kann immer reinzoomen, reingehen, jedes Bild einzeln, jede Reihe einzeln und dort die Themen unterschiedlich finden, die uns als muslimische Frauen beschäftigt haben«.29 Interessanterweise spiegelt sich die Vielschichtigkeit des visuellen Erscheinungsbildes sowie der Botschaften der Bilder auch in den unterschiedlichen künstlerischen Ansätzen der Künstlerinnen wider. Baghdadi ref lektiert dies wie folgt: »Die 3 Fotos, sage ich mal, auf jeder Miniserie in der gesamten Serie haben alle einen eigenen Stil und letztendlich merkt man auch, dass wir als Künstler uns da eingebracht haben. Zum Beispiel, die erste Serie mit diesem illustrativen Charakter das passt halt eher so zu mir, zu meiner Arbeit, weil ich halt auch illustrativ arbeite irgendwie. Die zweite Serie, wo wir ganz schlicht sind, ganz klar, die Helligkeit ist so Serens Stil, und das dritte, da hat Nilguen [portraithafte Darstellung] sich eingebracht«.30

27  J. Butler: Gender Trouble. 28  N. Akinci: Persönliche Kommunikation. 29  T. Baghdadi: Persönliche Kommunikation. 30  Ebd.

Das Bild der muslimischen Frau

Es wird klar, dass die unterschiedlichen künstlerischen Ansätze der Frauen eine relevante Rolle spielen, die uns nicht nur auf die künstlerische Vielfalt innerhalb dieser Serie aufmerksam machen, sondern auch auf ihre Identität als Künstlerinnen. Wie Basogul betont, wollten sie ihre unterschiedlichen Kompetenzen als Künstlerinnen zusammenbringen, um gemeinsam ein Projekt zu entwickeln.

4.1 Muslimische Frauen als Superheldinnen In den ersten drei Bildern der ersten Miniserie bringen die Frauen durch ihre Gesichtsausdrücke und Haltung eine starke Persönlichkeit zum Ausdruck. Jedes Gesicht ist mit verschiedenen Tönen und Mustern bemalt, wodurch die Illustrationen farbiger werden. Akinci, links, zeigt eine geballte Faust, die Kraft und Stärke vermittelt. Baghdadi in der Mitte hält eine offene Hand in Richtung des Betrachters. Ihre Körpersprache und ihr Gesicht drücken starkes Selbstbewusstsein und Bestimmtheit aus. Rechts ist Basogul zu sehen. Ihre Augen, die im Stil der alten ägyptischen Pharaonen geschminkt sind, scheinen auch für Kraft und Stärke zu stehen. Baghdadi erklärt, dass diese Fotos muslimische Frauen als Superheldinnen darstellen sollen. Ziel ist es, vorherrschende Repräsentation von muslimischen Frauen als Opfer, die gerettet werden müssen, herauszufordern. Abbildung 4: Miniserie 1

›Drei Frauen x Drei Projektionen‹, © Tasnim Baghdadi, © Nilguen Akinci, © Seren Basogul, 2013

4.2 Muslimische Frauen als Menschen Die zweite Miniserie zeigt die Frauen auf eine sehr natürliche Weise und mit einem neutralen Ausdruck. Sie tragen nicht viel Make-up, und ihre Haare und Kopftücher sind nach hinten gebunden. Ihr Stil ist eher schlicht. Sie tragen alle

129

130

Asmaa Soliman

weiße Kleidung, sind unauffällig gekleidet und vermitteln ein Gefühl der Einfachheit. Abbildung 5: Miniserie 2

›Drei Frauen x Drei Projektionen‹, © Tasnim Baghdadi, © Nilguen Akinci, © Seren Basogul, 2013

Baghdadi betont, dass diese 3 Fotos die Menschlichkeit von muslimischen Frauen in den Vordergrund bringen sollen. Basogul fügt hinzu, dass diese Fotos auch die Verletzbarkeit muslimischer Frauen zeigen sollen: »Im zweiten ging es darum, …dass diese Frauen auf der anderen Seite eben auch eine unglaubliche Verletzbarkeit auch haben, ebenso, dass wir uns auf eine Weise gezeigt haben, die sehr reduziert ist…Im Grunde genommen geht es auch darum, dass wir uns da auch relativ nackt zeigen, dieses weiß und pur trifft es eigentlich ganz gut, dass man da eben auch super reduziert auf das Gesicht ist«.31 Dieser Auszug betont, dass muslimische Frauen lediglich als Menschen gesehen werden sollen, die auch ihre Verletzbarkeit haben. Dadurch, dass sie sich »nackt« und »pur« zeigen, soll ihre Normalität vermittelt werden. Wie Michael Warner argumentiert, fordern Minderheiten, die Gegenöffentlichkeiten entwickeln, die Anerkennung ihrer Normalität.32

31  S. Basogul: Persönliche Kommunikation. 32  M. Warner: Publics and Counterpublics.

Das Bild der muslimischen Frau

4.3 Muslimische Frauen als schön Die letzte Miniserie zeigt die jungen Frauen in einer hyper-stilisierten, schicken und auffallenden Mode. Alle drei Frauen haben eine attraktive Ausstrahlung und ihr Seitenblick ähnelt dem von Models. Abbildung 6: Miniserie 3

›Drei Frauen x Drei Projektionen‹, © Tasnim Baghdadi, © Nilguen Akinci, © Seren Basogul, 2013

Akincis Haar ist mit bunten Blumen stilisiert. Sie trägt Make-up, Nagellack und Ohrringe. Baghdadi trägt einen eleganten Anzug und einen schicken Turban mit bunten Mustern. Sie trägt Nagellack, Ohrringe und einen auffälligen violetten Lippenstift. Basoguls Outfit besteht aus einer weißen Bluse, die mit goldenem Schmuck verziert ist. Sie trägt einen auffälligen roten Lippenstift. Man kann kleine goldene Muster an ihren Fingern sehen und ihr Seidentuch ist elegant gebunden. Baghdadi betont, dass die letzten drei Illustrationen modische Frauen darstellen sollen, die schön aussehen wollen: »Die dritte [Serie] ist okay, wir sind legendär Mann! Es bedeutet wir sind auch Frauen. Wir mögen Mode und wir mögen es schön zu sein«.33 Die Idee, dass muslimische Frauen sich auch gerne schön kleiden, wird kommuniziert. Die Künstlerinnen wollen der Behauptung entgegenwirken, dass muslimische Frauen sich nicht um ihre Schönheit und Weiblichkeit kümmern. Wie Basogul argumentiert, spielt Weiblichkeit eine wichtige Rolle bei muslimischen Frauen und sie wollen diese auch zum Ausdruck bringen: »Das was auch immer gesagt wird: Ihr trägt das Kopftuch, weil ihr ja eure weiblichen Reize unterdrückt…Das [die 3te Miniserie] ist ein bisschen anlehnend dar33  T. Baghdadi: Persönliche Kommunikation.

131

132

Asmaa Soliman

an, dass man trotzdem eine gewisse Weiblichkeit hat, auch mit Hijab, dass man halt als Muslim, oder auch ohne Hijab, Weiblichkeit zeigen kann ohne Haut zu zeigen«.34 Es wird deutlich, dass die dritte Miniserie Sichtweisen entgegenwirken möchte, die eine notwendige Unvereinbarkeit zwischen muslimischen Frauen und Schönheit, Kopftuch und Weiblichkeit, Verschleierung und Eleganz sehen. Kritiker*innen, die sich mit der Dekonstruktion von Gender und Weiblichkeit befassen, könnten argumentieren, dass dadurch, dass die Frauen sich als schön und weiblich darstellen, sie das Bild der schönen, weiblichen Frau nicht wirklich dekonstruieren.35 Sie könnten meinen, dass der Fokus auf das äußere Erscheinungsbild stereotype Frauenbilder reproduziert. Es ist jedoch nicht klar, ob diese Künstlerinnen tatsächlich Bilder der Weiblichkeit dekonstruieren möchten und, ob ihre Selbstdarstellung der Theorie des feministischen sozialen Konstruktivismus widerspricht. Natürlich sollte der Druck auf Frauen, sich an kulturelle Ideale zu richten, die vorschreiben, was es bedeutet, eine Frau zu sein, kritisiert werden. Die Entscheidung der Frauen, sich als schön und weiblich zu präsentieren, ist jedoch eine andere Sache.

5. Schlussfolgerung Zusammenfassend kann man sagen, dass Kunst Muslim*innen eine wichtige Plattform bietet, die Mainstream-Öffentlichkeit herauszufordern. Insbesondere spielt das Mittel der weiblichen Selbstdarstellung in der künstlerischen Intervention der 3 Frauen eine relevante Rolle, die ihnen ermöglicht, Kontrolle über ihre eigene Repräsentation zu haben. Zwei Hauptmerkmale von Gegenöffentlichkeiten können beobachtet werden. Erstens zeigen die Künstlerinnen eine tiefe Enttäuschung über den Mainstream-Diskurs bezüglich muslimischer Frauen in Deutschland, was sie dazu veranlasst hat, ihre eigene Öffentlichkeit zu entwickeln. Wie deutlich geworden ist, ist der vorherrschende Diskurs über muslimische Frauen oft von populären Stereotypen geprägt. Zweitens spielt die Verbreitung von alternativen Selbstrepräsentationen, die Mainstream-Repräsentationen entgegenwirken, eine entscheidende Rolle. Die Individualität muslimischer Frauen wird in den Vordergrund gerückt, und sie werden als stark, menschlich und schön dargestellt. Abschließend soll betont werden, dass dieses Beispiel keine Ausnahme ist. Im Kontext einer sichtbaren Zunahme von negativen Haltungen gegenüber Muslim*innen, 34  S. Basogul: Persönliche Kommunikation. 35  F ür weitere Informationen zum Thema Dekonstruktion von Gender und Weiblichkeit siehe J. Butler: Gender Trouble: Feminism and the Subversion of Identity.

Das Bild der muslimischen Frau

die mit der Flüchtlingskrise deutlicher ans Licht gekommen sind, gewinnen solche Interventionen immer mehr an Relevanz, auch wenn deren Einf luss und Erreichbarkeit nicht mit der Mainstream-Öffentlichkeit gleichzusetzen ist.

Literatur Bartky, Sandra-Lee: Femininity and Domination: Studies in the Phenomenology of Oppression, New York: Routledge 1990. Butler, Judith: Gender Trouble: Feminism and the Subversion of Identity, New York: Routledge 1999. Cicero-Redaktion: Für zwei Drittel gehört der Islam nicht zu Deutschland [14.6.2017], https://www.cicero.de/innenpolitik/ciceroumfrage-fuer-zwei-dritt​ el-gehoert-d​er-islam-nicht-zu-deutschland (abgerufen am 07.01.2019). Foroutan, Naika: »Muslimbilder in Deutschland. Wahrnehmungen und Ausgrenzungen in der Integrationsdebatte. Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung«, in: Muslimbilder in Deutschland, Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung 2012, http://library.fes.de/ pdf-files/wiso/09438.pdf (abgerufen am 07.01.2019). Fraser, Nancy: »Rethinking the Public Sphere: A Contribution to the Critique of Actually Existing Democracy«, in: Social Text 25/26 (1990), S. 56-80. The Gallup Coexist Index 2009. A Global Study of Interfaith Relations. With an in-depth analysis of Muslim integration in France, Germany, and the United Kingdom (2009), www.euro-islam.info/wp-content/uploads/pdfs/gallup_co​ exist_2009_interfaith_relations_uk_france_germany.pdf (abgerufen am 07.01.2019). Hafez, Kai: »Aufgeklärte Islamophobie: Das Islambild deutscher Medien«, in: Islam – Kultur – Politik. Dossier zur Politik und Kultur 1 (2011), S. 25. Lettau, Antje/Breuer, Franz: Kurze Einführung in den qualitativ- sozialwissenschaftlichen Forschungsstil, https://www.uni-muenster.de/imperia/md/con​ tent/psyifp/aebreuer/alf b.pdf (abgerufen am 07.01.2019). Loewenberg, Ina: »Ref lections on Self-Portraiture in Photography«, in: Feminist Studies 25, 2 (2009), S. 398-408. Mühe, Nina: Muslims in Berlin (2010), https://www.opensocietyfoundations.org/ sites/default/files/a-muslims-berlin-corrected-en-20100527_1.pdf (abgerufen am 07.01.2019). Peucker, Mario: Diskriminierung aufgrund der islamischen Religionszugehörigkeit im Kontext Arbeitsleben. Erkenntnisse, Fragen und Handlungsempfehlungen. Erkenntnisse der sozialwissenschaftlichen Forschung und Handlungsempfehlungen [August 2010], www.antidiskriminierungsstelle. de/SharedDocs/Downloads/DE/publikationen/Expertisen/Expertise_Diskr_

133

134

Asmaa Soliman

aufgrund_islam_Religionszugehoerigkeit_sozialwissenschaf tlich.pdf?__ blob=publicationFile (abgerufen am 07.01.2019). Ramirez, Angeles: »Control over Female ›Muslim‹ Bodies. Culture, Politics and Dress Code Laws in some Muslim and non-Muslim Countries«, in: Identities 22, 6 (2015), S. 671-686. Religionsmonitor. Verstehen was verbindet. Sonderauswertung Islam 2015. Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick, herausgegeben von der Bertelsmann Stiftung [2015], https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/Proje​kte/ 51_Religionsmonitor/Zusammenfassung_der_Sonderauswertung.pdf (abgerufen am 07.01.2019). Sandelowski, Margarete: »Qualitative Research«, in: Michael Lewis-Beck/Alan Bryman/Tim Liao (Hg.), Encyclopedia of Social Science Research Methods, Thousand Oaks, CA: Sage Publishing 2004. Schiffer, Sabine: Die Darstellung des Islams in der Presse. Sprache, Bilder, Suggestionen. Eine Auswahl von Techniken und Beispielen, Würzburg: Ergon Verlag 2005. Warner, Michael: Publics and Counterpublics, Cambridge: Zone Books 2002. Young, Iris: Throwing Like a Girl and Other Essays in Feminist Philosophy and Social Theory, Bloomington, IN: Indiana University Press 1990. Zick, Andreas/Küpper, Beate: Meinungen zum Islam und Muslimen in Deutschland und Europa: Ausgewählte Ergebnisse der Umfrage Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in Europa (2011), www.uni-bielefeld.de/ikg/zick/Isl​ am_GFE_zick.pdf (abgerufen am 07.01.2019).

Ehrenamtliche (Zusammen-)Arbeit mit Geflüchteten auf Augenhöhe Eine Annäherung aus Theorie und Praxis Miriam Venn

1. Einleitung Mit der für Deutschland verhältnismäßig großen Zahl von 890.000 Gef lüchteten, die allein 2015 nach Deutschland gekommen sind, formierte sich eine bisher nie dagewesene Unterstützungsbereitschaft für eben diese in sich besonders heterogene Zielgruppe. Dieser schnellen und unbürokratischen, da oftmals ad hoc selbstorganisierten Hilfe sich ebenso divers darstellender ehrenamtlich1 Engagierter ist es zu verdanken, dass Gef lüchtete nicht nur schnell mit dem Nötigsten versorgt werden konnten, sondern auch erste Schritte zu einer gesellschaftlichen Teilhabe ermöglicht wurden. Wie groß die Zahl der Helfenden war, zeigt eindrucksvoll die Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach von 2017, das im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend das Engagement in der Flüchtlingshilfe untersucht hat. Somit waren 55 Prozent der Bevölkerung in irgendeiner Weise durch »Sach- oder Geldspenden, durch öffentliche Fürsprache in Leserbriefen und Unterschriftenaktionen oder durch aktive Hilfen«2 unterstützend ehrenamtlich tätig, 25 Prozent sogar aktiv – und von diesen wiederum 9 Prozent sogar erstmalig. 11 Prozent sind bis heute im Bereich der 1  I n diesem Bericht wird der Begriff des Ehrenamts für die vielfältigen Formen freiwilligen, nicht-hauptamtlichen und damit unentgeltlichen Engagements genutzt. Die Unterscheidung von »altem« und »neuen« Ehrenamt und damit einhergehend der Suche nach neuen, passenden Begrifflichkeiten wie bspw. »Bürgerschaftliches Engagement«, »Freiwilligenarbeit«, »Volunteering« etc. soll hier nicht im Fokus stehen. Dennoch sei darauf hingewiesen, dass der »Strukturwandel des »alten« Ehrenamt« besonders deutlich im freiwilligen Engagement für Geflüchtete in den letzten Jahren erkennbar war. Denn das »neue« Ehrenamt im Unterschied zum »alten Ehrenamt« ist weniger organisationsgebunden und weniger langfristig ausgerichtet. Interessenund Gemeinwohlorientierung sowie aktives Mitgestalten – projekt- und aktionsorientiert – sind handlungsleitend.  undesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hg.): Engagement in der Flücht2  B lingshilfe. Ergebnisbericht einer Untersuchung des Instituts für Demoskopie Allensbach, Berlin.

136

Miriam Venn

Flüchtlingshilfe aktiv und haben es auch vor, in den kommenden Jahren zu bleiben. Diesen Ehrenamtlichen und ihrer Ausgestaltung ihres vielfältigen Engagements für Gef lüchtete gilt der Fokus dieses Beitrags. Im Kern geht es um die Fragen, wie ehrenamtliche (Zusammen-)Arbeit mit Gef lüchteten auf Augenhöhe realisiert werden kann und wie in diesem Zusammenhang Empowermentstrategien gesellschaf tliche Integration3 und Inklusion befördern können. Jetzt, da Unterstützung nicht mehr im »Katastrophenmodus«, d.h. im Sinne einer notfallmäßigen Erstversorgung geschieht, sondern die (Zusammen-) Arbeit mit Gef lüchteten sich zu einem längeren, komplexeren und die künftige Lebenssituation stärker beeinf lussenden Prozess entwickelt, befindet sich das ehrenamtliche Engagement an dieser Stelle im f ließenden Übergang zwischen Willkommenskultur und Anerkennungskultur. Denn während Willkommenskultur in ihrer zeitlichen Dimension stärker für die Phase der Erstorientierung in Deutschland steht, nimmt die Anerkennungskultur stärker die Phase der langfristigen Etablierung in den Blick und schließt damit bewusst auch Migrantinnen und Migranten ein, die schon länger hier leben4. Der Soziologe Prof. Dr. Friedrich Heckmann sieht bereits im Begriff der Willkommenskultur »eine gewisse Grundhaltung der Offenheit und Akzeptanz gegenüber Migrant_innen – und selbstverständlich gegenüber anderen Menschen – zum anderen steh[e] er aber für Praktiken in verschiedenen Organisationen und institutionellen Kontexten, in denen Barrieren der Integration abgebaut und Wege der Inklusion gefunden werden; diese schließen formalrechtliche Regelungen ein, gehen aber zugleich auch über sie hinaus.«5 Beiden angesprochenen Aspekten werde ich mich in diesem Beitrag widmen – sowohl der individuellen Seite als auch der Seite der Initiativen resp. Hilfsorganisationen. Die ehrenamtliche Arbeit der weiterhin vielen Engagierten in der Flüchtlingshilfe, finde sie im Rahmen von eben solchen Initiativen, Vereinen und Organisationen oder völlig losgelöst von organisierten Formen statt, kann – und schafft es vielerorts auch bereits – zu langfristiger Anerkennung und frühzeitiger gesell2017, S.  8. Abrufbar unter: https://www.bmfsfj.de/blob/122010/d35ec9bf4a940ea49283485db4​ 625aaf/engagement-in-der-fluechlingshilfe-data.pdf (abgerufen am 29.04.2019). 3  D  ie Autorin folgt der Auffassung der Soziologin Prof. Anette Treibel, dass Integration eine Aufgabe für alle beteiligten Seiten darstellt und keine einseitige Anpassungsleistung – hier der Geflüchteten – bedeuten darf. S. hierzu ihr Buch »Integriert euch! Plädoyer für ein selbstbewusstes Einwanderungsland«, erschienen im Campus Verlag 2015. 4  B  undesamt für Migration und Flüchtlinge (Hg.): Willkommens- und Anerkennungskultur. Handlungsempfehlungen und Praxisbeispiele. Abschlussbericht Runder Tisch »Aufnahmegesellschaft«, Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 2013. Abrufbar unter: https:// www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/Broschueren/abschlussbericht-run​ der-tisch-aufnahmegesellschaft.pdf?__blob=publicationFile (abgerufen am 29.04.2019). 5  Ebd., S. 13.

Ehrenamtliche (Zusammen-)Arbeit mit Geflüchteten auf Augenhöhe

schaftlicher Teilhabe entscheidend beitragen. Wie gut dies gelingt, hängt aber auch davon ab, ob die (Zusammen-)Arbeit mit Gef lüchteten auf Augenhöhe gestaltet wird. Statt Gef lüchtete bspw. nur durch die Brille der Hilfsbedürftigkeit zu sehen, sollte es u.a. Ziel des Engagements sein, Gef lüchtete bei der (Wieder-) Herstellung von Selbstbestimmung über die Umstände ihres Alltags zu unterstützen – zugleich ein Zeichen des Respekts vor der Autonomie der- bzw. desjenigen. In Kapitel zwei dieses Beitrags werde ich versuchen, genauer aufzuzeigen, wie der Anspruch, auf Augenhöhe zu agieren, eingelöst werden kann. Dabei nehme ich drei Ebenen der Willkommenskultur in den Blick: die Ebene des Individuums, die Ebene der interpersonalen Beziehungen und die Ebene der Organisation und Institution.6 Zudem zeige ich auf, was Empowerment in der Arbeit mit Gef lüchteten zu bewirken vermag. Es soll auch deutlich werden, in welche z.T. unbewussten Fallstricke und Mechanismen Ehrenamtliche und Gef lüchtete im Umgang miteinander geraten können, wenn unangemessene Anspruchs- und Erwartungshaltungen auf den jeweiligen Seiten wachsen. Die beiden Aspekte werden dann in Kapitel drei konkretisiert: Hier wird die Arbeit der Ehrenamtsinitiative Flüchtlingshilfe Sprockhövel dargestellt mit Blick auf die dort angewandten Strategien zur Herstellung von eben Augenhöhe sowie der Förderung von Partizipation und Selbstermächtigung Gef lüchteter. Es wird aufgezeigt, welche Angebote, Formen der Ansprache und Mitgestaltungsmöglichkeiten eine wertschätzende, Potentiale fördernde Zusammenarbeit generieren. Als Gründerin, ehrenamtliche Koordinatorin und Aktive in einer Vielzahl von Projekten dieser Initiative sowie 1. Vorsitzende des entsprechenden Fördervereins lasse ich im Beitrag auch immer wieder meine persönlich gemachten Erfahrungen und Beobachtungen einf ließen. Kapitel vier nimmt dann noch einmal die Gestaltung der persönlichen Begegnungen und Beziehungen zwischen Gef lüchteten und Ehrenamtlichen näher in den Blick und zeigt konkrete Strategien und Handlungsempfehlungen auf, die eine Beziehung auf Augenhöhe befördern können. In meinem abschließenden Fazit versuche ich dann auf Basis der vorhergehenden Kapitel, den unschätzbaren Wert einer gelungen Zusammenarbeit zwischen Gef lüchteten und ehrenamtlich Engagierten für die gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland zu untermauern.

6  D  er Soziologe Prof. Dr. Friedrich Heckmann unterscheidet neben diesen drei Ebenen noch eine vierte: die gesamtgesellschaftliche Ebene, vgl. Heckmann, Friedrich: »Willkommenskultur: was ist das, und wie kann sie entstehen und entwickelt werden?«, in: IQ – Fachstelle Diversity Management/VIA Bayern – Verband für Interkulturelle Arbeit e.V. (Hg.), Inklusiv, offen, gerecht? Deutschlands langer Weg zu einer Willkommenskultur, München 2014. S.  13. Abrufbar unter: https:// www.netzwerk-iq.de/fileadmin/Redaktion/Downloads/Fachstelle_IKA/FS_IKA_Publikationen/ FS_IKA_Willkommen_Dossier_2014.pdf (abgerufen am 29.04.2019).

137

138

Miriam Venn

2. Augenhöhe und Empowerment Eine (Zusammen-)Arbeit mit Gef lüchteten auf Augenhöhe haben sich viele Ehrenamtliche und entsprechende Initiativen und Organisationen vorgenommen. Doch ist dies überhaupt möglich? Gef lüchtete fühlen sich gerade zu Beginn ihres Aufenthalts zu Recht nicht auf Augenhöhe mit der einheimischen Bevölkerung und werden vielfach fremdbestimmt. Von Behörden bekommen sie gesagt, was sie wann zu tun haben (wann sie bspw. einen Integrationskurs besuchen dürfen oder müssen), wann sie was bekommen und in welcher Form (bspw. Lebensmittelkauf in Form von Gutscheinen oder Bargeld), mit wem sie eine Unterkunft teilen müssen usw. Wahlmöglichkeiten bleiben aus – von relevanten Gestaltungsmöglichkeiten ganz zu schweigen. Zum Teil erleben sie in der Öffentlichkeit Diskriminierung und Anfeindungen. Ehrenamtliche, die sich für Gef lüchtete engagieren stehen diesen in der Regel offen und aufgeschlossen gegenüber. Mehr sogar, es ist häufig sogar Motiv ihres Engagements, wie die Ergebnisse des Praxisforschungsprojekts »Ehrenamt mit Gef lüchteten« an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen, in Kooperation mit dem Paritätischen Gesamtverband zeigen. Als Motive werden hier genannt: an erster Stelle die Offenheit gegenüber Unbekanntem und das Interesse an Menschen anderer Herkunft und an Minderheiten, außerdem Empathie mit Menschen in Not, die eigene privilegierte Lage, die gesellschafspolitische Orientierung und der Drang, etwas zu tun (einen Unterschied zu machen), christlich-religiöse Orientierung, die Sozialisation zum Engagement, historisch-biografische Kriegs- und Fluchterfahrungen sowie beruf licher Nutzen7. Die Studie findet weiter heraus, dass es vielen der Befragten ein explizites Anliegen ist, die Selbstbestimmung der Gef lüchteten zu wahren und sich nicht aufzudrängen.8 Und doch zeigen meine eigenen Erfahrungen in der Flüchtlingshilfe, dass dies gar nicht so einfach ist, auch wenn sogar 94  % der Befragten aus der EFA-Studie 2 (Strukturen und Motive der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit (EFA) in Deutschland von 2016) angeben, dass ihre Motivation u.a. darin liege, »neues über die Welt und andere Kulturen zu lernen«9. Grundsätzlich gilt: 7  D  er Paritätische Gesamtverband (Hg.): Integration durch Engagement. Wie Helfer/-innen ihr Engagement für Geflüchtete erleben und welchen Beitrag zur gesellschaftlichen Partizipation sie leisten können, Berlin 2017, S. 25-30. Abrufbar unter: www.der-paritaetische.de/fileadmin/user_ upload/Publikationen/doc/2017_12_21_ehrenamt-2017_web.pdf (abgerufen am 29.04.2019). 8  Ebd., S. 64. 9  K  arakayali, Serhat/Kleist J. Olaf: EFA-Studie 2. Strukturen und Motive der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit (EFA) in Deutschland, Berlin: Berliner Institut für Empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM), Humboldtuniversität zu Berlin 2016, S. 32. Abrufbar unter: https://www. bim.hu-berlin.de/media/2015-05-16_EFA-Forschungsbericht_Endfassung.pdf

Ehrenamtliche (Zusammen-)Arbeit mit Geflüchteten auf Augenhöhe

»Fremde rufen [auch] Ambivalenz und Unsicherheit hervor. Für die einen sind Flüchtlinge eine Bedrohung, für die anderen sind sie bedürftig. Schnell werden Flüchtlinge in eine Schablone gedrückt- davon sind auch Initiativen nicht frei, die sich für Flüchtlinge einsetzen. Wer Flüchtlinge pauschal als hilfsbedürftig ansieht, etabliert ein asymmetrisches Verhältnis. Für dargebotene Hilfen wird als Gegenleistung Dankbarkeit und Wohlverhalten erwartet. Ehrenamtliche, die sich für Flüchtlinge einsetzen, sind aber gegenüber denen, die Flüchtlinge als Feinde sehen, entscheidend im Vorteil: Der direkte Kontakt zu Flüchtlingen erlaubt es, Erfahrungen zu machen, manch ein Frust, manch ein gutes Erlebnis zwingt dazu, die eigenen Vorurteile auf den Prüfstand zu stellen.« 10 Flüchtlinge erscheinen oft per se als bedürftig, entsprechend werden sie zum Objekt des Engagements. Unterstützer*innen leiten durch den Alltag, machen mit Normen und Werten wie Pünktlichkeit sowie Gepf logenheiten wie bspw. Terminierungen privater Verabredungen vertraut. Einheimische Fürsprecher*innen werden als Türöffner bspw. bei Wohnungsanmietungen und Jobsuche benötigt. Auch Ämtergänge sind zumeist schneller und erfolgreicher beendet, als ohne Begleitung. Das Fatale: Ehrenamtliche die Gef lüchtete nur in ihrer Bedürftigkeit sehen, laufen Gefahr, Gef lüchtete mit dem Blick auf Defizitäres dauerhaft zu viktimisieren. »Auch Zivilgesellschaft ist nicht befreit von Gefühlen des Mitleids, Paternalismus und [– wenn auch oftmals unintendiert –] Rassismus. Hilfsangebote laufen Gefahr, dass sie Menschen in eine passive Opferrolle treiben. Dies kann weitere Abhängigkeiten schaffen und eine tatsächliche Partizipation an Gesellschaft, Rechten und Politik verwehren. Vielmehr braucht es eine Unterstützung bzw. eine Form der Zusammenarbeit, die sich selbstkritisch hinterfragt und die Unterstützten nicht entmündigt, sondern die Autonomie und gleichberechtigte Teilhabe von Geflüchteten stärkt.« 11 Leicht kann es passieren, dass kulturelles, soziales und sprachliches Lernen einseitig erfolgt und auch erwartet wird, denn aufgrund des höchst unterschiedlichen Grades an Teilhabe und Privilegien in der deutschen Gesellschaft – allein

10  D  ünnwald, Stephan: Geht doch! – Ehrenamtliche Initiativen in der Flüchtlingsarbeit. 2016. Abrufbar unter: https://heimatkunde.boell.de/2016/03/03/geht-doch-ehrenamtliche-initiativend​er-fluechtlingsarbeit (abgerufen am 29.04.2019). 11  D  er Paritätische Gesamtverband (Hg.): Perspektivwechsel Empowerment. Ein Blick auf Realitäten und Strukturen in der Arbeit mit geflüchteten Frauen, Berlin 2016, S. 10. Abrufbar unter: https://www.der-paritaetische.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/doc/perspektivwech​ sel-empowerment-2016_web.pdf (abgerufen am 29.04.2019).

139

140

Miriam Venn

schon in Bezug auf die Sprache und den Aufenthaltsstatus –, aber auch in Bezug auf die soziale Anerkennung, macht Professorin Bettina Franzke darauf aufmerksam, dass es »naheliegend [ist], dass die ressourcen- und teilhabestärkere Person die Deutungshoheit für die Helferbeziehung beansprucht.«12 Gerade in Patenbeziehungen, wo soziale Unterstützung – mal weniger und mal mehr – in sozialen Begegnungen und darüber hinausgehend in sozialen Beziehungen münden kann – wandeln Ehrenamtliche oft auf einem schmalen Grat zwischen Unterstützung (»nur das Beste wollen für mein Schützling«) und Bevormundung (»…aber er hört einfach nicht auf mich«). Erschwerend kommt hier für den/die Gef lüchtete(n) hinzu, dass der Grad der Beziehung es schwieriger macht, nein zu sagen. Man will die Person, die man oft sogar als zweite Mutter oder zweiten Vater bezeichnet13 – auch wenn diese z.T. gar nicht so wahrgenommen werden will – nicht vor den Kopf stoßen und sagt daher vielleicht Dingen zu, die man eigentlich ablehnen würde. Denn soziale Begegnungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie »nicht ausschließlich auf Unterstützung (z.B. durch Ehrenamtliche) basieren, sondern [dass] bei denen Austausch, das Beisammensein und die zwischenmenschliche Beziehung im Mittelpunkt stehen.«14 Beide Seiten sind so auch emotional z.T. stark beteiligt in einer Patenschaft. Engagierte fühlen sich oftmals für alle Lebensbereiche der betreuten Person verantwortlich, deren Fluchtgeschichte, Bedürfnisse und Sorgen sie häufig erfahren und die sie beschäftigen. Diese Arbeit bezogen auf den ganzen Menschen »birgt die Gefahr einer zeitlichen, anforderungsbezogenen und emotionalen Überlastung der Ehrenamtlichen«15. Es kommt zudem vor, dass Gef lüchtete ihre Begleiter*innen zeitlich intensiv beanspruchen – auch mit der Erledigung von Dingen und Fahrten, die die- oder derjenige sonst vorher locker selbst geschafft hat. Auch wird häufig nicht auf Anhieb verstanden, was ehrenamtliche Hilfe ist, weshalb Sätze wie: »Du musst mir helfen«, auf Unverständnis bei Helfenden stoßen. Auch werden bei eilig und wichtig erscheinenden Aufgaben gern gleich mehrere Ehrenamtliche parallel für die gleiche Sache vor den Karren gespannt, was dann häufig zu unnötigem Mehraufwand und Frustration führt. 12  F ranzke, Bettina: Interkulturelle Kompetenz und verantwortungsvolles Handeln in der Flüchtlingshilfe. Ein Praxisbuch für ehrenamtlich Engagierte, Mannheim: Wellhöfer Verlag 2017. 13  H  ier kommt noch hinzu, dass die Patinnen und Paten häufig älter sind als die Geflüchteten, insbesondere wenn sie noch ledig sind. 14  F orschungsbereich beim Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR-Forschungsbereich): Wie gelingt Integration? Asylsuchende über ihre Lebenslagen und Teilhabeperspektiven in Deutschland. Eine Studie des SVR-Forschungsbereichs und der Robert-Bosch-Stiftung, Berlin 2017, S. 65. 15  I nbas Sozialforschung GmbH (Hg.): Kooperation von Haupt- und Ehrenamtlichen in der Arbeit mit Geflüchteten. Bestandsaufnahme und Handlungsempfehlungen, Frankfurt a.M. 2018, S.  17. Abrufbar unter: www.bamf.de/SharedDocs/Meldungen/DE/2018/20181023-am-kooperat​ ion-haupt-ehrenamt.html (abgerufen am 29.04.2019).

Ehrenamtliche (Zusammen-)Arbeit mit Geflüchteten auf Augenhöhe

Es gilt, Grenzen von beiden Seiten aus im offenen und wertschätzenden Dialog auf Basis der wechselseitig entgegengebrachten Anerkennung, aber eben auch der Erwartungen, auszuloten – und bei Bedarf immer wieder neu auszuhandeln bzw. deutlich zu machen. Und letztlich bleibt es eine jederzeit auf kündbare Beziehung von beiden Seiten. Jedoch, in der Vielzahl der Fälle gibt gerade diese Form der Unterstützung den Ehrenamtlichen aber auch sehr viel zurück: Dankbarkeit, Wertschätzung, Freude an den Fortschritten der Gef lüchteten und ihrem eigenen Beitrag zum Erfolg sowie neue Lernerfahrungen. Die Patenbeziehung mündet – wenn es sehr gut funktioniert hat – am Ende in einer freundschaftlichen Verbundenheit, die aber nicht mehr den Charakter hat, dass die/der Ehrenamtliche Integrationslotse ist, sondern eben ein Freund/eine Freundin. Das schließt ja nicht aus, sich auch weiterhin gegenseitig zu helfen, wenn nötig. Die betreute Person steht dann allerdings auf eigenen Füßen und ebnet ihre Wege selbstständig. Ein gezieltes Empowerment durch ehrenamtliche Begleitung und eine entsprechende Einbindung in eine Hilfsorganisation kann dabei besonders hilfreich sein. Unter Empowerment soll hier allgemein ein Prozess verstanden werden, »in dem benachteiligte Menschen ihre eigenen Kräfte entwickeln und Fähigkeiten nutzen, um an politischen und gesellschaftlichen Entscheidungsprozessen teilzuhaben und so ihre Lebensumstände und Entwicklungsmöglichkeiten zu verbessern – unabhängig vom Wohlwollen der Mehrheitsangehörigen. Dazu zählen Konzepte und Strategien die dazu beitragen, dass Menschen in [vordergründig] marginalisierten Positionen ein höheres Maß an Selbstbestimmung und Autonomie erhalten und ihre Interessen eigenmächtig, selbstverantwortlich und selbstbestimmt vertreten und durchsetzen können.« 16 Ziel von Empowerment ist es daher, » die Menschen zur Entdeckung der eigenen Stärken zu ermutigen, ihre Talente und Fähigkeiten zu kräftigen und Ressourcen freizusetzen, mit deren Hilfe sie ihren Alltag und ihre Lebenswege selbstbestimmt gestalten können.«17 Damit wendet Empowerment bewusst den Blick ab von einem paternalistischen Verständnis von Hilfe und Unterstützung und bricht mit dem Defizitblick auf Menschen in schwierigen Lebenslagen. Es geht darum, Entfaltungsmöglichkeiten zu schaffen, vorhandene Ressourcen freizusetzen und 16  A  us dem Glossar des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit: https://www.idaev.de/recherchetools/glossar/?no_cache=1&tx_dpnglossary_glossarylist%5​ B  %40widget_0  %5D  %5Bcharacter  %5D=E&cHash=608ec9ee2afcfa7ed9383549db3c1cd3 (abgerufen am 29.04.2019). 17  G  lossar des Bundesprogramms Demokratie leben: https://www.demokratie-leben.de/wissen/ glossar/glossary-detail/empowerment.html (abgerufen am 29.04.2019).

141

142

Miriam Venn

nicht bevormundend Erfahrungs- und Unterstützungsräume zu erschließen. Ein solcher Prozess bedarf eines Willens, einer Fähigkeit, eines Bewusstseins und einer Bereitschaft der Gef lüchteten selbst – und auf der anderen Seite einer Offenheit, eben solche Räume und Möglichkeiten für echte Teilhabe bereitzustellen.18 »Empowerment bedeutet in diesem Zusammenhang, Geflüchtete als autonome Subjekte mit eigenen Bedürfnissen wahrzunehmen und ihre Eigenaktivität zu fördern. Es bedeutet, Geflüchtete in ihrer Selbsthilfekompetenz zu stärken, Räume für Kontakt und Austausch zu schaffen und ein normales Alltagsleben zu gewährleisten. Für Geflüchtete selbst bedeutet Empowerment, ihre Handlungskompetenzen zu steigern, ihre Rechte zu kennen und diese selbstbewusst wahrzunehmen. Es bedeutet, sich zunehmend selbständig in Institutionen zu bewegen, selbst das Wort zu ergreifen, sich beschweren zu können.« 19 Dabei gilt es aber vorsichtig zu sein. Denn »auch in der Empowerment-Arbeit sind wir nicht davor gefeit, entmündigende Angebote und Strukturen zu schaffen. Dadurch, dass wir Angebote und Strukturen für andere entwickeln, die darauf abzielen, deren eigene Handlungsfähigkeit zu stärken, entsteht ein Spannungsfeld, dessen wir uns bewusst sein sollten. Es ist wichtig, die eigene Motivation und Position im Unterstützungsprozess zu beleuchten, damit wir kritische Machtverhältnisse erkennen und bevormundende Angebote vermeiden können. Dieser achtsame machtkritische Blick auf die eigene Tätigkeit ist in der sozialen Arbeit oder im sozialen Engagement besonders wichtig, weil der Grat zwischen stärkenden Selbsthilfe-Formaten und entmündigenden Hilfsangeboten schmal ist.«20 Ein für mich wichtiges Kriterium für eine angemessene Haltung in der Empowerment-Arbeit ist die Antwort auf die Frage, ob Gef lüchtete ein Angebot auch ohne schlechtes Gewissen ablehnen können. Ehrenamtliche sollten sich daher bei der Planung von Angeboten auch immer fragen: »Wie kann ich meine Unterstützung so organisieren, dass ich meinem Gegenüber ermögliche, auf mein Angebot zu

18  https://www.empowerment.de/grundlagen/ (abgerufen am 29.04.2019). 19  D  eutsches Rotes Kreuz e.V. (Hg.): Empowerment und Selbstwirksamkeit, Berlin 2017, S. 12. Abrufbar unter https://drk-wohlfahrt.de/uploads/tx_ffpublication/Empowerment-und-Selbstwi​rk samkeit.pdf (abgerufen am 29.04.2019). 20  Ebd., S. 15.

Ehrenamtliche (Zusammen-)Arbeit mit Geflüchteten auf Augenhöhe

verzichten, ohne dass es Konsequenzen hat?«21 Idealerweise sind Gef lüchtete auch in der Eruierung der Angebote mit beteiligt und können bereits dort für sich sprechen. Denn an ihrer Stelle zu sprechen oder zu handeln, ohne dass sie aktiv mitwirken und entscheiden, kann ins genaue Gegenteil dessen führen, was Em­ powerment bezwecken will. Empowerment in der Beziehung zwischen Unterstützer*in und Unterstütztem/Unterstützter hat im besten Fall den Charakter von »Sharing Power« und stellt den Respekt vor der Autonomie der/des Begleiteten und die Kooperation auf Augenhöhe in den Mittelpunkt.

3. Strategien der Flüchtlingshilfe Sprockhövel für mehr Empowerment und Teilhabe von Geflüchteten Die Ehrenamtsinitiative Flüchtlingshilfe Sprockhövel Die Flüchtlingshilfe Sprockhövel, über 300 Ehrenamtliche, darunter mehr als 50 Gef lüchtete, und ihre zahlreichen Netzwerkpartner*innen aus der Breite der Gesellschaft, engagieren sich seit 2015 mit und für ca. 450 Gef lüchtete Sprockhövels. Sprockhövel ist eine Kleinstadt mit ca. 25.000 Einwohner*innen am südlichen Rand des Ruhrgebiets mit Grenzen u.a. zu Wuppertal, Hattingen, Witten und Schwelm und gehört zum Ennepe-Ruhr-Kreis. Die Initiative ist bottom-up gewachsen, da das kommunale Bestreben, ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit zu koordinieren, den neuen und plötzlich entstandenen Anforderungen im Frühsommer 2015 komplett zum Opfer gefallen war. So blieb es rein bei einer städtischen Infoveranstaltung zu dem Thema im März 2015. Zahlreiche potentielle Ehrenamtliche trugen sich damals in Listen ein, warteten aber vergebens auf ein Startkommando für ihre Arbeit. Stattdessen wurde in Sprockhövel u.a. unter Hochdruck eine Erstaufnahme in einer Sporthalle eingerichtet. Containerstandorte und eine Traglufthalle wurden aufgebaut. Die Einstellung einer Ehrenamtskoordinatorin erst ein Jahr nach der Infoveranstaltung durch die Stadt Sprockhövel, als Auftrag an die Caritas vergeben, kam dann zu einem Zeitpunkt, da sich die Ehrenamtlichen, bereits selbst organisiert hatten, so dass diese Stelle für diesen Bereich nun überf lüssig war. Die anfänglich losgelöst voneinander eigeninitiativ gewordenen Engagierten vernetzten sich im Sommer 2015, so dass die ersten Sprachförderangebote, eine Kleiderkammer und Patenschaften entstehen konnten. Neue interessierte Ehrenamtliche fanden über eine von mir eingerichtete Homepage nun einen Anlaufpunkt, um sich einbringen und neue Projekte anstoßen zu können. 21  B  . Franzke: Interkulturelle Kompetenz und verantwortungsvolles Handeln in der Flüchtlingshilfe, S. 20.

143

144

Miriam Venn

So wurde ich faktisch zur ehrenamtlichen Koordinatorin der Flüchtlingshilfe Sprockhövel ohne dies jemals vorher beabsichtigt zu haben. Der Flüchtlingshilfe Sprockhövel ist ein partnerschaftliches Miteinander besonders wichtig, d.h. ein offener, interkultureller Austausch – geprägt von Neugierde, wechselseitigem Lernen und Wertschätzung. Ihr gelingt es dabei, in über 30 großen Projekten für alle Bürger*innen offene und nachhaltige Angebote zur Förderung des guten (Zusammen-)Lebens zu schaffen und Gef lüchtete selber zu Heldenden und Engagierten zu machen. Arbeit, Bildung, Freizeit, Kultur, Sprache, Sport, Versorgung und Wohnen – die Angebote werden vernetzt und direkter Nutzen für alle erzeugt. Nachfolgende Angebote und Aktivitäten laufen zurzeit: • Arbeitsvermittlung, Begleitung in der Ausbildung durch Buddys, Hilfe bei Bewerbungen • Beratung im Asylverfahren, Hilfe beim Ausfüllen von Formularen sowie beim Umgang mit Behörden und Arztpraxen • Café MITeinander und Repair Café • Exkursionen, Landeskunde, Konzert- und Ausstellungsbesuche • Feste und Veranstaltungen – Weihnacht der Nationen, Trödelmarkt, Nachtschlag, Sommerfest, Stadtfest, Herbstfest, Adventsmarkt • Individuelle Begleitung durch Patenschaften • Informationsboards und Übersetzungshilfen • Kinderbetreuung und Hausaufgabenhilfe • Fahrrad-, Kegel-, Koch-, Kreativ-, Mal-, Näh- und Spieletreff, Gärtnern • Kleiderkammer für Kleidung, Hausrat, Fahrräder, Spielsachen und Schulbedarf • Kurse in Deutsch, Englisch, Arabisch, Türkisch und Mathematik • Medienprojekte und Ausstellungen • PC-Kurse • Politische Interessenvertretung auf kommunaler Ebene • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Print, Radio, filmische Dokumentationen, Social Media – hier Facebook, Instagram, Twitter und YouTube) • ReFoodgee Day – Gef lüchtete laden zu sich zum Essen ein • Sport, Ponyreiten, Tanz, Yoga • Treffs für Frauen und Männer • Übersetzungen • Weiterbildungen für Ehrenamtliche • Wohnungsvermittlung, Beschaffung und Transport von Möbeln, Hilfe bei Umzügen.22

22  https://www.fluechtlingshilfe-sprockhoevel.de

Ehrenamtliche (Zusammen-)Arbeit mit Geflüchteten auf Augenhöhe

Abbildung 1: Projekte der Flüchtlingshilfe Sprockhövel

Von Beginn an standen und stehen alle Angebote sämtlichen Bürger*innen Sprockhövels offen. Das war eine bewusste Entscheidung. Zum einen ist es mitunter Ziel der (Zusammen-)Arbeit, soziale Begegnungen und Beziehungen zwischen Neuzugewanderten und den bereits länger Ansässigen zu fördern. Gleichzeitig sollte nie das Gefühl einer Vorzugsbehandlung von Gef lüchteten auf kommen, was bis heute die Zahl der Kritiker*innen extrem niedrig hält. Auch aus den Nachbarstädten werden Angebote gerne wahrgenommen. Ein eigener Treffpunkt mit dem Namen »MachMit« ist Anlaufstelle für Einheimische und Zugewanderte. Darüber hinaus werden weitere städtische, kirchliche und gewerkschaftliche Räumlichkeiten in Sprockhövel für die Durchführung der Angebote genutzt. Denn es bestehen enge Kooperationen zu den lokalen Sportvereinen, den Kirchen, dem IG-Metall-Bildungszentrum sowie weiteren Vereinen wie der Kunstund Kulturinitiative e.V. oder dem Heimat- und Geschichtsverein e.V. Gemeinsam mit dem Kommunalen Integrationszentrum, dem Flüchtlingsrat NRW e.V. sowie Bildungsträgern wie der Ev. Erwachsenenbildung Ennepe-Ruhr werden zudem Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote durchgeführt. Strategien und Erfahrungen werden (über-)regional durch Tagungsteilnahmen und Redner*innenbeiträge geteilt. Die Flüchtlingshilfe Sprockhövel ist in der Zeit ihres kurzen Bestehens mehrfach ausgezeichnet worden und wirbt erfolgreich Spenden- und Fördermittel ein. Dazu beigetragen hat auch die Gründung eines zusätzlichen Fördervereins Anfang 2017. Dessen Aufgabe besteht darin, finanzielle Sicherheit für die Projekte der Initiative zu bieten. So ist es bisher gelungen, dass kein Angebot aufgrund fehlender Mittel auslaufen musste. Aufgrund der Ausgestaltung der hiesigen Förderlandschaft war es der Initiative bis dato alleine oft nicht möglich, bestimmte

145

146

Miriam Venn

Fördergelder zu akquirieren. Mit dem zusätzlichen Förderverein wurde dieses Problem behoben. Die Dynamik und die Flexibilität der Arbeit in der Initiative sollten aber erhalten bleiben, weshalb die Initiative als solche nicht in den Verein übergegangen ist.

3.1 Förderung der Selbstwirksamkeit Geflüchteter im Rahmen der Initiative Im Folgenden werden fünf konkrete Strategien aufgezeigt, die die Flüchtlingshilfe Sprockhövel auf Ebene der Organisation/Initiative unternimmt, um Gef lüchteten die Teilhabe zu ermöglichen und sie in ihrer Selbstwirksamkeit zu stärken.

1. Bereitstellung umfangreicher Informationsmaterialien in den Herkunftssprachen der Geflüchteten Asylsuchende sind oft benachteiligt, denn sie kennen ihre Rechte und Pf lichten im Asylverfahren meist zu wenig. Die Lage verschärft sich durch die eingerichteten Ankerzentren, in denen der Zutritt ehrenamtlicher Helfender oft schwieriger und z.T. unerwünscht ist. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat auf seiner Homepage einige Kurzinformationsblätter, einen kurzen Infofilm und Broschüren zu Aspekten des Asylverfahrens mehrsprachig zur Verfügung gestellt. Die Anzahl der übersetzten Texte variiert dabei stark vom Textumfang und damit einhergehend auch mit der zur Verfügung gestellten Informationsdichte und -vollständigkeit. Die Broschüre »Ablauf des deutschen Asylverfahrens. Ein Überblick über die einzelnen Verfahrensschritte und rechtlichen Grundlagen«23 mit 46 Seiten Umfang in der deutschen Variante gibt es lediglich noch in einer Sprache, nämlich Englisch; eine deutlich verkürzte Broschüre » Informationen zum Asylverfahren. Ihre Rechte und Pf lichten«24 mit gerade einmal 16 Seiten und davon mehreren Seiten ohne Informationen (Notizenseiten, Leerseite) schon nur noch in fünf weiteren Sprachen (Albanisch, Arabisch, Englisch, Farsi und Französisch). Die DIN A4-Informationsblätter zum Anhörungstermin25 und zur Asylantragsstellung26 schaffen es dann nur noch auf 1,5-2 Seiten, sind dafür aber neben 23  B  undesamt für Migration und Flüchtlinge: Ablauf des deutschen Asylverfahrens. Ein Überblick über die einzelnen Verfahrensschritte und rechtlichen Grundlagen, Nürnberg 2016. Abrufbar unter: www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/Broschueren/das-deutsche-asyl​ verfahren.pdf?__blob=publicationFile (abgerufen am 29.04.2019). 24  B  undesamt für Migration und Flüchtlinge: Informationen zum Asylverfahren. Ihre Rechte und Pflichten, Nürnberg 2017. Abrufbar unter: www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikation​ en/Broschueren/begleitbroschuere-asylfilm.html?nn=9211514 (abgerufen am 29.04.2019). 25  w  ww.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Downloads/Infothek/Asyl/infoblatt-anhoerungs​t er​ min.html?nn=9211514 (abgerufen am 29.04.2019). 26  w  ww.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Downloads/Infothek/Asyl/infoblatt-antragstell​ ung-v1.html?nn=9211514 (abgerufen am 29.04.2019).

Ehrenamtliche (Zusammen-)Arbeit mit Geflüchteten auf Augenhöhe

Deutsch in weiteren 15 Sprachen vorhanden. Es erweckt den Eindruck, dass diese Benachteiligung strukturell gewollt ist, denn die Artikel dieser Webseiten sind ohnehin nur zweisprachig verfügbar (Deutsch und Englisch). Etwas in der eigenen Herkunftssprache zu finden, stellt also für die Vielzahl Gef lüchteter ohne Englischkenntnisse eine große Herausforderung dar. Asylchancen werden damit denjenigen durch Zugang zu Informationen erleichtert, die auch gewünscht sind, Asylsuchende, die formale Bildung genossen haben und daher Englisch auch lesen und verstehen können. Um aber eigenständige Entscheidungen treffen zu können und nächste Schritte planen zu können, bedarf es eines gleichberechtigten Zugangs zu Informationen, deren Informationsgehalt ich mir als betroffene Person im besten Falle selbstständig erarbeiten kann. Die Flüchtlingshilfe Sprockhövel hat ihre Webseite bereits in elf weitere Sprachen übersetzen lassen. Ganz bewusst ist die Landing-Page der Flüchtlingshilfe Sprockhövel die Infoseite für Gef lüchtete, auf der zuoberst die Links zu den unterschiedlichen Sprachen stehen. Das erspart Gef lüchteten, die zumeist am Mobiltelefon surfen, das Auffinden der Informationen und verhindert, vermeidbares erfolgloses Suchen im auf dem Handy immer schlechter lesbaren Drop-Down-Menü. Die auffindbaren Informationen zu 15 Bereichen umfassen Themen wie bspw. medizinische Versorgung (hier auch zusammengestellte Listen von Ärzt*innen in Sprockhövel und Umgebung mit Auf listung der gesprochenen Sprachen in den Praxen), Angebote der Flüchtlingshilfe – von Beratung über Sprachkurse und Kleiderkammer bis hin zu Freizeitangeboten –, Infos zu Mobilität, Wohnen (auch hier diverse weitere Infoblätter zum Energiesparen und zur Mülltrennung), zu Arbeit, Ausbildung und Studium und selbstverständlich dem Asylverfahren. Umfangreiche Infotexte wurden von professionellen Übersetzer*innen übersetzt, einfachere Teile wie das Aufführen von Angeboten oder Sprachkursen wurden von Gef lüchteten selber übersetzt. Auch die Pf lege der Informationen – deren Aktualisierung obliegt Gef lüchteten.

2. Geflüchtete ihre Angelegenheiten im Rahmen des individuell Möglichen selber regeln lassen In der Beratung von Gef lüchteten werden ihnen oft Aufgaben – auch weil es Zeit spart – einfach abgenommen. Bevor ich also lange warte, bis jemand mühsam und vielleicht auch noch etwas schwer entzifferbar seine persönlichen Daten in ein Antragsformular des Jobcenters eingetragen habe, lass ich mir doch lieber schnell den Ausweis und den im Vorfeld für den Gef lüchteten angelegten Dokumentenordner zeigen und fülle das Formular aus: »Hier bitte unterschreiben, danke. Hier eine Kopie für deine Unterlagen. Ich schicke das dem Jobcenter.« Was an anderer Stelle vielleicht sinnvoll ist, einen Behördenbrief auf die wesentliche Aussage zu verkürzen und den Inhalt von zwei kleingedruckten DIN-A4-Seiten

147

148

Miriam Venn

in wenigen Sätzen mitzuteilen, sollte an anderen Stellen nicht passieren. Unter Umständen führt man Gef lüchtete so in ein dauerhaftes Abhängigkeitsverhältnis, das zugegebenermaßen für die Gef lüchteten an der Stelle auch sehr bequem sein kann, so dass so ein Dialog nicht selten vorkommt: »Ich will eine Ausbildung als Krankenpflegerin machen. Ich muss eine Bewerbung machen.« »Okay, zeig mal, was du schon geschrieben hast.« »Nein, du schreibst für mich. Ich kann nicht.« Entscheidend ist es also, Gef lüchtete im Rahmen ihrer zu dem Zeitpunkt jeweils realistischen Möglichkeiten zu unterstützen, was nicht bedeutet, alles abzunehmen. Es gilt auch, Gef lüchtete zu ermutigen, für sich selber zu sprechen und bspw. nur als Telefonjoker hinzugezogen zu werden, wenn es dem- oder derjenigen doch noch nicht gelingen sollte, mit seinem/ihrem Anliegen durchzudringen. In der Flüchtlingshilfe Sprockhövel ist es daher Bestreben des Beratungsteams, Gef lüchtete zum einen im Prozess mitzunehmen, das heißt, ihnen zu erklären, was man mit ihrer Erlaubnis tut, und sie soweit es geht, Dinge auch vor- und mitarbeiten zu lassen. Um beim Beispiel der Bewerbung zu bleiben: Hier kann ich einer Person in der Beratung Leitfragen an die Hand geben, zu denen schon einmal Antworten überlegt und formuliert werden sollen. Denn sie weiß am besten, was sie z.B. motiviert, sich für diese Ausbildung zu entscheiden. Gemeinsam kann man dann dem Text einen Feinschliff verpassen.

3. Ehrenamtlich tätigen Geflüchteten verantwortungsvolle (Leitungs-)Aufgaben zu- und anvertrauen Gef lüchtete, die ehrenamtlich in Initiativen und Organisationen aktiv sind, werden oft mit den gleichen Aufgaben betraut: Gef lüchtete mit guten Deutschkenntnissen übersetzen zumeist mündliche Gespräche, sei es bei Behördenbesuchen oder in Beratungssituationen. Sie helfen anderen Gef lüchteten, sich zurechtzufinden in der neuen Umgebung. Sie helfen in Kleiderkammern beim Sortieren der Kleidung, in Repair Cafés, bei Umzügen und bringen Gerichte bei gemeinsamen Kochabenden bei. Dies alles ist wertvoll. Sie sind aber erfahrungsgemäß häufig keine wirklich »vollwertigen« Teammitglieder, übernehmen selten organisatorische oder administrative Aufgaben und sind seltener in Planungsprozessen und Teammeetings dauerhaft und aktiv dabei. Schließlich haben »Engagierte mit Migrationshintergrund […] anteilig seltener eine Leitungsfunktion im freiwilligen Engagement als Engagierte ohne Migrationshintergrund«27 – und ich möchte be-

27  B  undesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hg.): Freiwilliges Engagement in Deutschland. Zusammenfassung zentraler Ergebnisse des Vierten Deutschen Freiwilligen-

Ehrenamtliche (Zusammen-)Arbeit mit Geflüchteten auf Augenhöhe

haupten, in der Gruppe der ab 2015 Gef lüchteten werden sich besonders wenige finden lassen. Gef lüchtete sollen ihre Kompetenzen und Potentiale aber möglichst schnell wieder zeigen und nutzen können, weshalb sie nicht dauerhaft lediglich in einem reduzierten Aufgabenfeld unter ihren eigentlichen Fähigkeiten wirken sollen dürfen. In der Flüchtlingshilfe Sprockhövel engagieren sich rund 50 Gef lüchtete regelmäßig in der Initiative und ihren Projekten. Zudem sind zwei Bundesfreiwilligendienstleistende Gef lüchtete und schulische Dauerpraktikant*innen mit Fluchthintergrund in der Flüchtlingshilfe Sprockhövel aktiv. Sie leiten Gruppen selbstständig an, geben Unterricht – aber nicht nur wie oft auch sinnvollerweise in anderen Initiativen und Organisationen anzutreffen – in ihren Herkunftssprachen, sondern bspw. auch in MS Office oder in Deutschkursen für Anfänger*innen. Gef lüchtete leiten auch eigene Gruppen wie bspw. die bestehende Kinderbetreuungsgruppe oder einen Make-Up-Treff. Im Verwaltungsbereich lernen sie den Umgang mit Datenbanken, pf legen so bspw. die Angebote der Flüchtlingshilfe in kommunalen Eventkalendern oder aktualisieren die Webseite. Sie lernen Formulare des Jobcenters mit Dritten in der Beratung auszufüllen und Anträge zu stellen. Dabei wird auf die Weitergabe von Wissen über ein »Multiplikator*innensystem« gesetzt. Wer bspw. eine Tätigkeit in der Geschäftsstelle beherrscht, bringt es dem oder der nächsten selber bei. Gearbeitet wird mit einem Kanban-Board am Teamwhiteboard. Jeder und jede hat so einen Überblick darüber, wer welche Aufgaben bearbeitet und wie der Status ist. Zugleich gestalten sie z.B. durch Moderation und Vorträge das jährliche große Ehrenamtstreffen mit. Verkaufsstände bei bspw. Trödelmärkten und Stadtfesten können sie eigenständig betreuen. Dabei gehört es auch zum Empowerment, dass Aufgaben nicht nur von mir als Koordinatorin verteilt werden – sondern »Pull-Möglichkeiten« bestehen. ToDos also selber für sich zur Bearbeitung ausgesucht werden können.

4. Geflüchtete eigene Projekte entwickeln und durchführen lassen Eine häufig frustrierende Situation für motivierte Ehrenamtliche ist die folgende, wie sie wahrscheinlich schon in so ziemlich jeder Flüchtlingshilfsorganisation aufgetreten ist: Das ehrenamtliche Team Alteingesessener hat sich ein neues Projekt überlegt. Das Projekt wurde beworben – Aushänge wurden gemacht oder städtische Sozialarbeiter*innen informiert, man hat Aushänge in Unterkünften gemacht und die Presse informiert. Doch dann passiert es, keiner kommt, oder anders: Beim ersten Mal kamen noch einige oder sind vom Team abgeholt worden aus der Unterkunft, aber beim zweiten Mal kam keiner mehr – oder nur noch surveys, Berlin 2016, S.  43. Abrufbar unter: https://www.bmfsfj.de/blob/113702/53d7fdc57ed9​ 7e4124fffec0ef5562a1/vierter-freiwilligensurvey-monitor-data.pdf (abgerufen am 29.04.2019).

149

150

Miriam Venn

der oder die eine Gef lüchtete, der/die eh immer kommt… Die Reaktionen darauf reichen von Gelassenheit bis Frustration, wenn die Erwartungen unerfüllt geblieben sind: »Da macht man sich so viel Mühe, und dann kommt keiner, …«, die seltener sogar in Aggression umschlägt: »Dann sollen sie bloß nochmal sagen, es gäbe ja nix. Dann werdʼ ich denen aber mal was erzählen…«. Auch persönliche Enttäuschung, vor allem in Bezug auf bereits bekannte Gef lüchtete macht sich oft breit: »Also, ich hätte ja wenigstens erwartet, dass XYZ kommt«. Im schlechtesten Fall verliert die Organisation durch Projektmisserfolge vormals engagierte Ehrenamtliche, die keinen Sinn mehr in ihrer Tätigkeit sehen und oft persönlich enttäuscht sind. Die Gefahr der »falschen« Angebote lässt sich minimieren, wenn Gef lüchtete von vornherein bei den Planungen gleichberechtigt involviert sind. Besonders hohe Selbstwirksamkeit erfahren sie, wenn sie eigene Projekte initiieren und (mit-)durchführen können. Gef lüchtete kennen ihre Bedürfnisse und Interessen am besten selbst. Diese Ressource sollte in der Planung von Angeboten von vornherein genutzt werden. Bei der Flüchtlingshilfe Sprockhövel werden Gef lüchtete explizit ermuntert, eigene Projekte vorzuschlagen und zu entwickeln. So wäre unter den »einheimischen Ehrenamtlichen« wohl keine/r auf die Idee gekommen, einen Make-UpTreff einzurichten. Die Idee kam von zwei Praktikantinnen und einer Bundesfreiwilligendienstleistenden, allesamt mit Fluchthintergrund. Die Planung und Durchführung liegt seitdem in ihren Händen. Von Seiten der Initiative werden die Rahmenbedingungen sichergestellt, Raumverfügbarkeit, Materialanschaffung und Unterstützung bei der Bewerbung. Mit dem Projekt konnten auch gef lüchtete Frauen erreicht werden, die sonst kaum an Aktivitäten der Initiative teilgenommen haben. Obwohl es nicht explizit so deklariert war, ist gleichzeitig ein frauenspezifisches Angebot entstanden.

5. Geflüchtete – wo möglich – auch in die formale Vereinsstruktur mit einbeziehen Gef lüchtete sind häufig in den Rollen der Teilnehmenden, der Betreuten, der Hilfen-Empfangenden. Davon abgesehen, dass eine Vereins- und Verbandsstruktur, wie sie in Deutschland existiert, nicht jedem und jeder gleich geläufig ist, verhindern z.T. auch die Höhe des Mitgliedsbeitrags und die Unkenntnis über den Sinn einer Mitgliedschaft, die ich ggf. nicht so leicht direkt erfahre, wie bspw. bei einem Sportverein (Hier bezahle ich quasi mit meiner Mitgliedschaft meine Trainingsmöglichkeit), dass auch Gef lüchtete Mitglieder werden und damit auch mitbestimmen können. Gef lüchtete sollten auch in Vereinsstrukturen als aktive Mitglieder mit Funktionen eingebunden werden. Um die Hürden bewusst im Vorfeld niedrig zu halten, hat der Förderverein Flüchtlingshilfe Sprockhövel e.V. sich für einen Mitgliedsbeitrag von zwöf Euro

Ehrenamtliche (Zusammen-)Arbeit mit Geflüchteten auf Augenhöhe

pro Jahr – und damit einen Euro pro Monat entschieden – und das nicht als Sonderbeitrag für Gef lüchtete, sondern allgemein. Freiwillig darf man natürlich auch mehr geben. Gleichzeitig wird bewusst unter den Gef lüchteten für den Verein geworben und sie werden ermutigt, bei Versammlungen das Wort zu ergreifen. Ähnlich ist es beim bereits erwähnten jährlichen großen Ehrenamtstreffen, bei dem Gef lüchtete nicht nur mitdiskutieren und Vorschläge miterarbeiten, sondern immer auch eigene Beiträge wie bspw. Länderreferate halten und so zu ernstgenommenen Referent*innen werden. Künftig sollen Gef lüchtete noch stärker dazu motiviert werden, auch im Vorstand aktiv zu werden.

4. Impulse für ein Gelingen ehrenamtlicher (Zusammen-)Arbeit mit​ Geflüchteten auf Augenhöhe Auf einem Workshop zum Thema Empowerment von Gef lüchteten, dass ich mit zwei ehrenamtlichen Gef lüchteten und der zweiten Koordinatorin der Flüchtlingshilfe Sprockhövel gegen habe, haben wir u.a. erarbeitet, was uns eigentlich daran hindert, die in diesem Beitrag aufgezeigte und immer wieder gewünschte Form der (Zusammen-)Arbeit zu schaffen und was für Lösungen dem entgegengebracht werden könnten. Die nachfolgenden Schwerpunkte kristallisierten sich dabei heraus. Einige Lösungsideen werden jeweils dazu vorgestellt. Das Workshopergebnis erhebt selbstverständlich keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit oder Validierung, gibt aber erste Anregungen. • Kulturelle und religiöse Unterschiede • Kulturelle und religiöse Unterschiede können sowohl in Patenschaften, bei Treffen oder in Sprachkursen interessante Diskussions- und Redeanlässe bieten. Schnell werden in der Regel Gemeinsamkeiten und Unterschiede gefunden. Zudem können sie bewusst thematisiert werden durch bspw. die gemeinsame Gestaltung von Veranstaltungen zu einem bestimmten Herkunftsland – mit seiner Musik, seinem Essen, seiner Sprache, seiner Kleidung, und spannenden Informationsbeiträgen. Besonders nachhaltig wirkt ein gemeinsames Essen bei intensiven Gesprächen, wenn dies in den Unterkünften und Wohnungen der Gef lüchteten selbst stattfindet, Gäste eingeladen und bewirtet werden. • Die Bewusstwerdung der eigenen kulturellen Prägungen und ihrer Auswirkungen auf unser eigens Wahrnehmen, Empfinden, Denken, Bewerten und Handeln kann ein Verständnis für die entsprechenden kulturellen Prägungen und entsprechenden Auswirkungen meines Gegenübers erzeugen.

151

152

Miriam Venn

• Sprachbarrieren und damit einhergehende Verständigungsprobleme • Hier bietet es sich an, anfänglich Gespräche dolmetschen zu lassen, wenn keine gemeinsame Brückensprache vorhanden ist. Dabei ist es wichtig, die Person zu fragen, ob – gerade wenn es sich um andere Gef lüchtete aus derselben Stadt handelt – der/die Übersetzer(in) akzeptiert wird. Idealerweise bringt die gef lüchtete Person eine Person ihres Vertrauens bereits zum Übersetzen mit. Komplexere und existentiell wichtige Gespräche sollten ggf. besser von einem Berufsdolmetscher/einer Berufsdolmetscherin übersetzt werden. Auch sollte die Möglichkeit immer bestehen, in einem Gespräch ad hoc einen Übersetzer/eine Übersetzerin per Telefon dazu zu holen. • Mit steigender sprachlicher Entwicklung sollte bewusst leichte Sprache verwendet werden im Umgang mit Gef lüchteten. Dabei gilt es zu vermeiden, selbst sprachlich falsche Strukturen zu sprechen, weil man sich leichteres Verstehen auf der Gegenseite erhofft wie bspw. »Du heute gehen Jobcenter«. Ein einfacher Satzbau, kurze Sätze mit Subjekt-Prädikat-Objekt-Stellung, die Vermeidung von Verneinungen, Nebensätzen und unbekannteren Satzkonnektoren sowie Ironie sind eine gute Basis, nach und nach immer mehr auf Deutsch erklären zu können. • Gesundheit und Traumata • Ehrenamtliche sind in der Regel keine ausgebildeten Therapeut*innen, dennoch haben sie allein durch das Zuhören und schenken von ernstgemeinter Aufmerksamkeit und Annahme der Person positiven Einf luss auf deren emotionales Befinden. Sie können darüber hinaus bspw. hartnäckig bleiben bei dem Versuch, einen Therapieplatz zu bekommen, Tage rhythmisieren und auf Wunsch auch Begleitungen zu Ärtz*innen machen. • Informationsmangel der Gef lüchteten • Auch hier können Ehrenamtliche bei Recherchen unterstützen und relevante Informationen in einfacher Sprache weitervermitteln. In diesem Zusammenhang macht es Sinn, Informationen in Netzwerken auszutauschen und relevante Newsletter zu abonnieren. • Ehrenamtliche können über externe Beratungsangebote und Informationszentren auf klären und Gef lüchtete ermutigen, diese ggf. gemeinsam wahrzunehmen bzw. zu besuchen. • Perspektivlosigkeit • Phasen langer Ungewissheit über den Ausgang des Asylverfahrens, die Angst vor Abschiebung, die lange Trennung von Familienangehörigen, andauerndes Arbeitsverbot u.v.m. können zur Perspektivlosigkeit bei Gef lüchteten führen. Hier ist die emotionale Unterstützung besonders wichtig und die Vermeidung von andauernder Isolation durch z.B. gemeinsame Unternehmungen.

Ehrenamtliche (Zusammen-)Arbeit mit Geflüchteten auf Augenhöhe

• Die Wahrheit über die Situation und eventuelle Chancen – ohne Beschönigungen – ist oft der beste Weg, sich mental auf z.B. eine Abschiebung ins Heimatland einzustellen und sich vorzubereiten, wenn alle Rechtsmittel und sonstigen Möglichkeiten ausgeschöpft sind. In solchen stressigen Zeiten, kann ein/e Unterstützer(in) den Überblick behalten und konkrete Schritte anstoßen, z.B. zur Sicherung des ersten Lebensunterhalts nach Rückkehr ins Heimatland. • Zeitmangel • Hier hilft es häufig schon, Prioritäten zu setzen. Die Wichtigkeit und Dringlichkeit eines Briefes ist Gef lüchteten mit geringen Deutschkenntnissen meist nicht klar. Um dies kurz zu klären, reicht es bspw. sich darauf zu verständigen, kurz per Messenger ein Foto zu schicken. Dann kann entschieden werden, wann eine Bearbeitung Sinn macht. Auch das Zuhilfeholen weiterer Ehrenamtlicher sollte stets eine Option sein. • Strukturelle Hindernisse • Die Beseitigung struktureller Hindernisse erfordert Durchsetzungsvermögen und die Herstellung von Öffentlichkeit. • Möglichkeiten auf informeller Ebene z.B. mit kommunalen Sozialarbeiter*innen zusammenzuarbeiten sollten, wo möglich genutzt werden. Die genannten Maßnahmen erweiternd möchte ich nun noch den Wert interkultureller Handlungskompetenzen sowie einige spannende Fragen zur (Selbst-) Ref lexion anbringen. Wann immer wir uns in interkulturellen Überschneidungssituationen befinden, hilft es, sich die nachfolgenden Handlungskompetenzen anzueignen, die u.a. Ziele interkultureller sowie Diversitymanagement-Trainings sind, und seine gemachten Erfahrungen zu ref lektieren: • Empathie, die Fähigkeit sich in eine andere Person hinein zu fühlen, • Ich-Botschaften, zum Ausdruck seines persönlichen Erlebens einer Situation, bei gleichzeitiger Vermeidung von Angriffen und Beschuldigungen • Perspektivwechsel, die »Bereitschaft und Fähigkeit, die personellen, situativen und kulturellen Beweggründe einer anderen Person wahrzunehmen, aktiv zu erschließen und kulturellen Beweggründe einer anderen Person adäquat zu berücksichtigen, auch wenn das bedeutet, gewohnte Denkmuster zu hinterfragen und ggf. aufzugeben«28 • Ambiguitätstoleranz, das Aushalten von Mehrdeutigkeiten, Widersprüchlichkeiten und Unsicherheiten 28  R  einecke, Meike/Pahlke, Jette: Interkulturelle Personalentwicklung. Anforderungsprofile, Auswahlverfahren, Fortbildungen, Berlin: Der Beauftragte des Senats von Berlin für Integration und Migration 2011, S. 5.

153

154

Miriam Venn

• Erweiterung von Handlungsroutinen, die Fähigkeit, sich schnell im Denken und Handeln f lexibel, z.B. auf unbekannte Situationen, einzustellen • Offenheit, sich auf Neues wertschätzend einzulassen • Analysefähigkeit für bspw. kulturelle Prägungen und Muster29 Von der »Checkliste für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe« des Paritätischen Gesamtverbandes finde ich folgende Ref lexionsfragen für Ehrenamtliche besonders hilfreich in Bezug auf die (Zusammen-)Arbeit mit Gef lüchteten auf Augenhöhe: • »Was erwarte ich von mir, von Menschen, denen ich helfen möchte und von den anderen Unterstützer/innen? • Welche Erwartungen hat man an mich? Kann ich damit umgehen? • Was würde ich anstelle der Gef lüchteten von meinem Engagement erwarten? • Was bedeutet für mich eigentlich Hilfe/Solidarität/Unterstützung/Engagement? • Spielen Herkunft, Sprache, Religion, Asylstatus oder Geschlecht von Gef lüchteten eine Rolle für mein Engagement? • Wie gehe ich mit Konf likten und Missverständnissen um? Wen kann ich ansprechen, wenn ich Konf likte oder Missverständnisse wahrnehme?«30 Prof. Bettina Franzke bietet ebenfalls einen ganzen Katalog an Ref lexionsfragen für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe an31. Auf zwei von ihnen bin ich bereits eingegangen in Kapitel zwei. So lässt sich die zuvor genannte Liste meiner Meinung nach noch sinnvoll um diese Fragen ergänzen: • Was unterscheidet mich von den Gef lüchteten, mit denen ich Kontakt habe? Welches Bild habe ich von ihnen? • Welche Gef lüchteten werden ehrenamtlich unterstützt? Welche nicht und warum? • Mit welchen Schwierigkeiten von Gef lüchteten werde ich konfrontiert? • Welche meiner Tätigkeiten könnten die Gef lüchteten selbst erledigen? • Können die Gef lüchteten, mit denen ich zu tun habe, meine Unterstützung auch ablehnen? 29  V  gl. Franzke, Bettina/Shvaikovska, Vitalia: Interkulturelles Training in einer Einwanderungsgesellschaft. 55 Critical Incidents für die Arbeitsfelder Jobcenter, Kommunalverwaltung, Kunst und Polizei, Bielefeld: W. Bertelsmannverlag 2016, S. 28ff. 30  Ebd. 31  B  . Franzke: Interkulturelle Kompetenz und verantwortungsvolles Handeln in der Flüchtlingshilfe, S. 19ff.

Ehrenamtliche (Zusammen-)Arbeit mit Geflüchteten auf Augenhöhe

• Wie kann ich meine Unterstützung so organisieren, dass ich meinem Gegenüber ermögliche, auf mein Angebot zu verzichten, ohne dass es Konsequenzen hat? • Wie kann ich Fragen so stellen, dass ich die Grenzen des anderen nicht überschreite? • Können die Gef lüchteten ebenfalls bestimmen, wann und mit welchen Ehrenamtlichen sie zu tun haben möchten und wie lange? • Wie kann ich Fragen so offen stellen, dass ich etwas über die Interessen, Vorlieben, Bedarfe, gute Zeiten für Verabredungen usw. erfahre? • Welchen Gewinn ziehe ich aus meinem Engagement? Lohnt sich die von mir aufgebrachte Energie? • Kann und will ich auch mal »Nein« sagen? Zu guter Letzt möchte ich dem bisherigen Fragenkatalog noch eine entscheidende Frage hinzufügen: »Kann ich eigene Entscheidungen der von mir unterstützten Person respektieren, auch wenn ich sie für gänzlich falsch halte?« Der Auf bau der genannten Kompetenzen und die Ref lexion des eigenen Tuns können fruchtbarer Boden für eine langfristige und Empowerment befördernde (Zusammen-)Arbeit zwischen Ehrenamtliche und Gef lüchteten sein.

5. Zusammenfassung und Fazit Dieser Beitrag versteht sich als ein Plädoyer für ein Integrationsverständnis, das Integration zur Aufgabe aller Seiten macht, für einen Empowerment befördernden Umgang mit Gef lüchteten, der die Autonomie der Gef lüchteten respektiert, ihre Kompetenzen und Potentiale fördert sowie interkulturelle Toleranz stärkt. »Die meisten Asylsuchenden werden in unserer Gesellschaft bleiben und sich ein neues Leben aufbauen. Wenn sie von Anfang an nicht nur als Empfänger von Hilfeleistungen behandelt werden, sondern Teilhabe und demokratische Interessensvertretung ermöglicht wird, ist das ein Grundstein für die Festigung des zukünftigen gesellschaftlichen Zusammenhalts.«32 32  B  ertelsmannstiftung (Hg.): Koordinationsmodelle und Herausforderungen ehrenamtlicher Flüchtlingshilfe in den Kommunen. Qualitative Studie des Berliner Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung, Berlin 2016, S.  55. Abrufbar unter: https://www.bertels​ mann-stiftung.de/fileadmin/files/BSt/Publikationen/GrauePublikationen/Koordinationsmo​

155

156

Miriam Venn

Mit dem Soziologen Robert Putnam lässt sich der besondere Wert der Ehrenamtsarbeit mit Gef lüchteten zeigen: das wertvolle Brückenbauen in der Gesellschaft. Denn »das überbrückende Sozialkapital verbindet unterschiedliche soziale, politische und kulturelle Gruppen und lebt davon, mit Menschen zu kooperieren, die »anders« sind und denken als man selbst. Inklusions-, Integrationsanliegen und Bilder einer bunten Gesellschaft leben vom bridging«.33 Ehrenamtliche sind also Bindeglieder zwischen Gef lüchteten und der Gesellschaft und schaffen dies durch ihre entstehenden sozialen Begegnungen und Beziehungen. Es gilt: »Wer sich angenommen fühlt und soziale Beziehungen knüpft, kann sich leichter auf all die Herausforderungen einlassen, die mit der Flucht und dem Aufnahmeland einhergehen.«34 Zudem sollte im Beitrag auch deutlich werden, welche positiven Effekte die Einlösung des Anspruchs nach Empowerment und Augenhöhe auf Ebene der Hilfsorganisationen haben kann. Die vom Allensbachs Institut durchgeführte Studie hat gezeigt, dass bereits bei einem Drittel der Befragten, Flüchtlinge selbst auch ehrenamtlich engagiert sind.35 Dennoch ist mir wichtig gewesen, zu zeigen, dass in Bezug auf ein stärkeres Empowerment auch die Art des ermöglichten Engagements innerhalb der Initiative resp. Organisation entscheidend ist und dieses nicht bei reinen Übersetzungen für andere Gef lüchtete auf hören sollte. Gef lüchteten Räume für verantwortungsvollere und komplexere Tätigkeiten zu schaffen und sie zu motivieren, sich für sich selber einzusetzen, sich fortzubilden, sollte immer Ziel einer Unterstützung Gef lüchteter sein. Damit Ehrenamtliche sich langfristig in der (Zusammen-)Arbeit mit Gef lüchteten engagieren, ist es wichtig, Räume für Erfahrungsaustausch und Ref lexion, sowie gegenseitige Unterstützung im Team zu schaffen, um interkulturelle Missverständnisse und Irritationen auf lösen zu können und zu verhindern, dass das positiv gestartete Engagement ablehnende Einstellungen generiert und vormals z.T. latente Vorurteile verfestigt. Abschließend möchte ich betonen, dass ehrenamtliches Engagement für und von Gef lüchteten einen großen Beitrag zur gesellschaftlichen Inklusion leistet. »Das Engagement bedarf der Wertschätzung und der angemessenen Unterstützung durch Politik, Wirtschaft und Verwaltung. [Verbesserte und intensivierte] förderliche Rahmenbedingungen für bürgerschaftlich Engagierte […] [wären] delle_und_Herausforderungen_ehrenamtlicher_Fluechtlingshilfe_in_den_Kommunen.pdf (abgerufen am 29.04.2019). 33  E vers Adalbert/Klie, Thomas/Roß, Paul-Stefan: »Die Vielfalt des Engagements. Eine Herausforderung an Gesellschaft und Politik«, in: Aus Politik und Zeitgeschehen 14-15 (2015), S. 3-9, hier S. 7. 34  Der Paritätische Gesamtverband (Hg.): Integration durch Engagement, S. 4. 35  B  undesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hg.): Engagement in der Flüchtlingshilfe, S. 23.

Ehrenamtliche (Zusammen-)Arbeit mit Geflüchteten auf Augenhöhe

dann Ausdruck einer praktizierten Anerkennungskultur. Dabei ist das Engagement frei und diese Freiheit ist zu wahren.«36 Denn die soeben Adressierten dürfen nicht vergessen, dass die in dieser Form nur von Ehrenamtlichen in ihrer Ganzheitlichkeit geleistete dreidimensionale Integration – kognitiv-kulturell (Denken), sozial-strukturell (Handeln) und seelisch-emotional (Fühlen)37 – einen unbezahlbaren Gewinn für die Integration und Inklusion Gef lüchteter in Deutschland darstellt und damit die gesellschaftliche Entwicklung Deutschlands maßgeblich mit prägt.

Literaturverzeichnis Bertelsmannstiftung (Hg.): Koordinationsmodelle und Herausforderungen ehrenamtlicher Flüchtlingshilfe in den Kommunen. Qualitative Studie des Berliner Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung, Berlin 2016. Abruf bar unter: https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/ BSt/Publikationen/GrauePublikationen/Koordinationsmodelle_und_Her​ ausforderungen_ehrenamtlicher_Fluechtlingshilfe_in_den_Kommunen.pdf (abgerufen am 29.04.2019). Bundesamt für Migration und Flüchtlinge: Informationen zum Asylverfahren. Ihre Rechte und Pf lichten, Nürnberg 2017. Abruf bar unter: www.bamf. de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/Broschueren/begleitbroschue​ re-asylfilm.html?nn=9211514 (abgerufen am 29.04.2019). Bundesamt für Migration und Flüchtlinge: Ablauf des deutschen Asylverfahrens. Ein Überblick über die einzelnen Verfahrensschritte und rechtlichen Grundlagen, Nürnberg 2016. Abruf bar unter: www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/ DE/Publikationen/Broschueren/das-deutsche-asylverfahren.pdf?__blob=pu​ blicationFile (abgerufen am 29.04.2019). Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Hg.): Willkommens- und Anerkennungskultur. Handlungsempfehlungen und Praxisbeispiele. Abschlussbericht Runder Tisch »Aufnahmegesellschaft«, Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 2013. Abruf bar unter: https://www.bamf.de/SharedDocs/ Anlagen/DE/Publikationen/Broschueren/abschlussbericht-runder-tisch-auf​ nahmegesellschaft.pdf?__blob=publicationFile (abgerufen am 29.04.2019). 36  D  eutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.: Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Förderung der Integration geflüchteter Menschen, Berlin 2016, S. 28. Abrufbar unter: https://www.deutscher-verein.de/de/uploads/empfehlungen-stellungnahmen/2016/dv-11-16_ integration-gefluechteter.pdf (abgerufen am 29.04.2019). 37  V  gl. Misun Han-Broich: »Engagement in der Flüchtlingshilfe – eine erfolgsversprechende Integrationshilfe«, in: Aus Politik und Zeitgeschehen 14-15 (2015), S. 43-49, hier S. 45.

157

158

Miriam Venn

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hg.): Engagement in der Flüchtlingshilfe. Ergebnisbericht einer Untersuchung des Instituts für Demoskopie Allensbach, Berlin 2017. Abruf bar unter: https://www.bmfsfj.de/ blob/122010/d35ec9bf4a940ea49283485db4625aaf/engagement-in-der-f luechli​ ngshilfe-data.pdf (abgerufen am 29.04.2019). Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hg.): Freiwilliges Engagement in Deutschland. Zusammenfassung zentraler Ergebnisse des Vierten Deutschen Freiwilligensurveys, Berlin 2016. Abruf bar unter: https:// www.bmfsfj.de/blob/113702/53d7fdc57ed97e4124fffec0ef5562a1/vierter-freiwi​ lligensurvey-monitor-data.pdf (abgerufen am 29.04.2019). https://www.de​ mokratie-leben.de/wissen/glossar/glossary-detail/empowerment.html Der Paritätische Gesamtverband (Hg.): Integration durch Engagement. Wie Helfer/-innen ihr Engagement für Gef lüchtete erleben und welchen Beitrag zur gesellschaftlichen Partizipation sie leisten können, Berlin 2017. Abrufbar unter: www.der-paritaetische.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/ doc/2017_12_21_ehrenamt-2017_web.pdf (abgerufen am 29.04.2019). Der Paritätische Gesamtverband (Hg.): Perspektivwechsel Empowerment. Ein Blick auf Realitäten und Strukturen in der Arbeit mit gef lüchteten Frauen. Berlin 2016. Abruf bar unter: https://www.der-paritaetische.de/fileadmin/ user_upload/Publikationen/doc/perspektivwechsel-empowerment-2016_web. pdf (abgerufen am 29.04.2019). Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.: Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Förderung der Integration gef lüchteter Menschen, Berlin 2016. Abruf bar unter: https://www.deutscher-verein.de/de/uploads/ empfehlungen-stellungnahmen/2016/dv-11-16_integration-gef luechteter.pdf (abgerufen am 29.04.2019). Deutsches Rotes Kreuz e.V. (Hg.): Empowerment und Selbstwirksamkeit, Berlin 2017. Abruf bar unter https://drk-wohlfahrt.de/uploads/tx_ffpublication/ Empowerment-und-Selbstwirksamkeit.pdf (abgerufen am 29.04.2019). Dünnwald, Stephan: Geht doch! – Ehrenamtliche Initiativen in der Flüchtlingsarbeit. 2016. Abruf bar unter: https://heimatkunde.boell.de/2016/03/03/ geht-doch-ehrenamtliche-initiativen-der-f luechtlingsarbeit (abgerufen am 29.04.2019). https://www.empowerment.de/grundlagen/ Evers Adalbert/Klie, Thomas/Roß, Paul-Stefan: »Die Vielfalt des Engagements. Eine Herausforderung an Gesellschaft und Politik«, in: Aus Politik und Zeitgeschehen 14-15 (2015), S. 3-9. https://www.f luechtlingshilfe-sprockhoevel.de Forschungsbereich beim Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR-Forschungsbereich): Wie gelingt Integration? Asylsuchende über ihre Lebenslagen und Teilhabeperspektiven in Deutschland.

Ehrenamtliche (Zusammen-)Arbeit mit Geflüchteten auf Augenhöhe

Eine Studie des SVR-Forschungsbereichs und der Robert-Bosch-Stiftung, Berlin 2017. Franzke, Bettina: Interkulturelle Kompetenz und verantwortungsvolles Handeln in der Flüchtlingshilfe. Ein Praxisbuch für ehrenamtlich Engagierte, Mannheim: Wellhöfer Verlag 2017. Franzke, Bettina/Shvaikovska, Vitalia: Interkulturelles Training in einer Einwanderungsgesellschaft. 55 Critical Incidents für die Arbeitsfelder Jobcenter, Kommunalverwaltung, Kunst und Polizei, Bielefeld: W. Bertelsmannverlag 2016. Han-Broich, Misun: »Engagement in der Flüchtlingshilfe – eine erfolgsversprechende Integrationshilfe«, in: Aus Politik und Zeitgeschehen 14-15 (2015), S. 4349. Heckmann, Friedrich: »Willkommenskultur: was ist das, und wie kann sie entstehen und entwickelt werden?«, in: IQ – Fachstelle Diversity Management/VIA Bayern – Verband für Interkulturelle Arbeit e.V. (Hg.), Inklusiv, offen, gerecht? Deutschlands langer Weg zu einer Willkommenskultur, München 2014. Abruf bar unter: https://www.netzwerk-iq.de/fileadmin/Redaktion/Downloads/ Fachstelle_IKA/FS_IKA_Publikationen/FS_IKA_Willkommen_Dossier_2014. pdf (abgerufen am 29.04.2019). Inbas Sozialforschung GmbH (Hg.): Kooperation von Haupt- und Ehrenamtlichen in der Arbeit mit Gef lüchteten. Bestandsaufnahme und Handlungsempfehlungen, Frankfurt a.M. 2018. Abruf bar unter: www.bamf.de/SharedDocs/ Meldungen/DE/2018/20181023-am-kooperation-haupt-ehrenamt.html (abgerufen am 29.04.2019). https://www.idaev.de/recher​c hetools/glossar/?no_cache=1&tx_dpnglossary_ glossarylist%5B%40widg​et_0  %5D  %5Bcharacter  %5D=E&cHash=608ec9ee2afcfa7ed9383549db3c1cd3 (abgerufen am 29.04.2019). Karakayali, Serhat/Kleist J. Olaf: EFA-Studie 2. Strukturen und Motive der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit (EFA) in Deutschland, Berlin: Berliner Institut für Empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM), Humboldtuniversität zu Berlin 2016. Abruf bar unter: https://www.bim.hu-berlin.de/ media/2015-05-16_EFA-Forschungsbericht_Endfassung.pdf (abgerufen am 29.04.2019). Reinecke, Meike/Pahlke, Jette: Interkulturelle Personalentwicklung. Anforderungsprofile, Auswahlverfahren, Fortbildungen, Berlin: Der Beauftragte des Senats von Berlin für Integration und Migration 2011. Treibel, Annette: Integriert euch! Plädoyer für ein selbstbewusstes Einwanderungsland, Frankfurt a.M.: Campus 2015.

159

Born in the purple Ein Interview mit Viron Erol Vert Viron Erol Vert und Gérsande Spelsberg Abbildung 1

Quelle: Einladung, Born In The Purple, 2017, © Viron Erol Vert

Gérsande Spelsberg: Kennengelernt haben wir uns in Istanbul im Jahre 2007, als wir gemeinsam im Rahmen der Istanbul Art Biennale ausgestellt haben. Seitdem verbinden uns eine intensive Freundschaft und langjährige Kollaborationen in diversen internationalen Kunst-Projekten, unter anderem zu deiner Einzelausstellung »Born in the Purple« im Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, in Berlin im Jahre 2017. Wie ist es zu dem Projekt »Born in the Purple« gekommen, was war deine Intention?

162

Viron Erol Vert und Gérsande Spelsberg

Viron Erol Vert: Der Titel der Ausstellung »Born in the Purple«, also auf Deutsch »der Purpurgeborene« ist die direkte Übersetzung des griechischen Begriffs »poryphorgennetos«, ein Ehrentitel, der dem Kind eines byzantinischen Kaisers verliehen wurde, das in einer purpurfarbenen mit Stein getäfelten Kammer namens »Porphyra« im großen Palast in Konstantinopel, dem »Büyük Saray« im heutigen Istanbul, geboren wurde. Einem Kind, das in diesem Raum zur Welt kam, wurde ein vorrangiges Recht auf die Thronfolge eingeräumt. Die Ausstellung im Kunstraum Kreuzberg Bethanien ist eine künstlerische Studie und eine Form des Zusammenkommens, um die heutige Relevanz des historischen Phänomens der »Purpur Geburt« zu diskutieren. Innerhalb der Ausstellung fungiert dieses Konzept als Metapher der jüngsten Verschiebungen politischer Macht-Dynamiken. Die zentrale Frage ist: »Wer hat das Recht zu regieren, wer hat das Recht zu bleiben und wer hat das Recht, Zuf lucht zu finden?« Gérsande Spelsberg: Um was genau geht es bei »Born in the Purple«? Viron Erol Vert: Grundsätzlich geht es in der »Born in the Purple«-Ausstellung um den Versuch eines Umgangs mit der Veränderung von sozialem Raum in einer Stadt und/oder in einem Land. Wie geht man damit um, wenn sozio-politische und gesellschaftliche Weiterentwicklungen sich in eine neue, unverhoffte Richtung entwickeln und wir und unser sozialer Raum davon persönlich negativ beeinf lusst werden. Im Zentrum dieses Projektes steht die Wohnung meiner Eltern in Istanbul. Durch ein Attentat an dem armenischen Journalisten namens Hrant Dink vor einigen Jahren vor der Eingangstür des Hauses, hatte sich schlagartig die Situation im gesamten Haus und Stadtteil verändert, so dass wir gezwungen waren, aus der Wohnung auszuziehen. »Born in the Purple« vereint eine persönliche Auseinandersetzung mit meiner Familiengeschichte und den aktuellen politischen und gesellschaftlichen Veränderungen Istanbuls. In Kollaboration mit Stephan Bauer, Direktor vom Kunstraum Kreuzberg/ Bethanien in Berlin und mit umfangreicher finanzieller Mithilfe vom Hauptstadt Kulturfond Berlin und der Saha Foundation Istanbul wurde diese Ausstellung dann ermöglicht. Gérsande Spelsberg: »Born in the Purple« – warum in Kunstraum Kreuzberg/Bethanien ? Viron Erol Vert: Im Mittelpunkt des Ausstellungskonzepts »Born in the Purple« standen die gesamten Räume des Kunstraums Kreuzberg/Bethanien. Die geografische Lage des Kunstraumes in einem hauptsächlich multi-kulturellen Bezirk

Born in the purple

Berlins war wichtig für den Diskurs und die Kommunikation der Inhalte der Ausstellung. Die Ausstellung umfasste autobiographische und persönliche Geschichten in einem künstlerischen Ausdruck und vereinte dazu aktuelle und widersprüchliche gesellschaftliche Dynamiken und Fragen über die posthumane Dimension unserer Zukunft. Es war eine Herausforderung, alle Räume in das Konzept zu integrieren und zu verbinden, so dass eine facettenreiche Einzelausstellung mit verschiedenen Gesichtspunkten wie multidisziplinären Herangehensweisen und Formen des künstlerischen Arbeitens, sowie der Kuration des Programms erarbeitet werden konnten. Die Ausstellung bestand aus zwei Hauptteilen, einmal der Teil einer Einzelausstellung und zum anderen zwölf künstlerische Arbeiten, die alle aus Familiengeschichten und Alltagsobjekten meiner Familie erarbeitet und mit den zwölf Räumen des Kunstraumes in Verbindung gesetzt wurden. Dazu gab es ein umfangreiches Programm, das von den beiden Co-Kuratorinnen Didem Yazici und Melina Gerstemann erarbeitet und vorgestellt wurde. Das Programm, welches aus Diskussionen, Vorträgen, Sound Interventionen und kulinarischen Exkursionen bestand, wurde in einem besonderen, dafür konzipierten Raum mit dem Titel »Poryphora Club« vorgestellt. Der »Poryphora Club« war als soziales Zentrum und im selben Atemzug auch als ein künstlerisches Objekt der Ausstellung zu verstehen.

163

164

Viron Erol Vert und Gérsande Spelsberg

Abbildung 2

Quelle: Poryphora Club, Ausstellungsansicht, Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, Berlin, 2017, © Eric Tschernow

Born in the purple

Gérsande Spelsberg: Durch deinen familiären Background stammst du aus verschiedenen Kulturkreisen. Wirkt sich das auf deine künstlerische Arbeit aus und wenn ja, wie? Viron Erol Vert: Selbstverständlich werde ich durch den kulturellen Hintergrund der Elternteile beeinf lusst. Jede Kultur, mit der ich groß geworden bin, ist ein Teil von mir und auch die Gegensätze sind ein Teil von mir, wie bei jedem Menschen, denke ich. Ich glaube, dass künstlerisches Schaffen und Arbeiten immer mit unseren Geschichten, Themen und unserer Zeit, in der wir leben, in Verbindung steht. Meine Kindheit liegt in den verschiedensten Kulturkreisen, den Griechischen, Italienischen, Türkischen, Arabischen sowie den Armenischen und Sephardischen, die sich alle in Istanbul wiedergefunden hatten und dort seit Jahrhunderten in dieser alten Metropole zu Hause sind. Dazu kommt natürlich auch mein Bezug zu Deutschland, in dem ich teils aufgewachsen bin. Im Zentrum meines Schaffens geht es meistens um die Frage, wie wir eine Kultur definieren und was Kultur aktuell bedeuten kann. Besonders interessiert mich, welche Themen auf kommen, wenn man aus verschiedenen Kulturkreisen, Sprachenkreisen stammt, teilweise unterschiedliche Sichtweisen kennt und diese dann unsere Identität(en) prägen. Ich denke, letztendlich ziehen sich diese Themen durch fast alle meine Arbeiten hindurch. Das Verbinden von kulturellen Gegensätzen, um Gemeinsamkeiten zu erkennen, diese dann miteinander zu verbinden und somit eine Symbiose zu schaffen, ohne die eine oder andere kulturelle Eigenheit dabei aufzugeben, ist mein zentrales künstlerisches Anliegen. Gérsande Spelsberg: Wie empfindest du dein Wirken als Künstler in unserer globalen kulturellen fast-forward-network Gesellschaft? Viron Erol Vert: Die Entwicklungen unserer Gesellschaft sind fundamental in meinen künstlerischen Arbeiten manifestiert, Aber ist dies nicht bei jedem Künstler, jeder Künstlerin der Fall?! Ist künstlerische Arbeit nicht immer der Spiegel der Zeit und Gesellschaft, in der man lebt!? Kunst dokumentiert letztlich nur, denke ich. Grundsätzlich beeinf lusst es die Art und Weise meines künstlerischen Wirkens, die Inhalte, die Lösungsfindungen und Ausdrucksformen, also alle Bereiche. In den letzten Jahren ist ein Moment der Ruhe und der Ref lexion immer wichtiger für mich geworden, auch um das Wirken von neuen Erkenntnissen und das Verstehen von Ausdrucksformen besser greifen zu können. Diesen Wunsch nach Ruhe und Austausch möchte ich mehr teilen und in den letzten ein bis zwei Jahren haben sich meine Arbeiten deshalb künstlerisch in eine

165

166

Viron Erol Vert und Gérsande Spelsberg

neue Richtung hin entwickelt. So ist mir die künstlerische Gestaltung von Räumen zu bestimmten Fragen und Themen wie bei dem »Dreamatory« in Kollaboration mit der Galerie Wedding, Berlin in der Ausstellung »The Name of Shades of Paranoia, called different Forms of Silence« in 2017 oder das »Ambereum«, ein Soundspace, den ich für die erste Biennale in Riga in 2018 erarbeitet habe, immer wichtiger. Hier haben Besucherinnen und Besucher der Ausstellung die Möglichkeit, sich nur aufzuhalten, bei sich zu sein, zu regenerieren und/oder mit den anderen Besucherinnen und Besuchern zu kommunizieren, sich miteinander auseinanderzusetzen. Es ist mir wichtig, die Besucherinnen und Besucher in den Mittelpunkt meiner Arbeiten zu setzen, beispielsweise indem sie in der Arbeit verweilen. Dadurch wird man auch ein Teil der künstlerischen Arbeit. Letztlich gebe ich nur den ästhetischen und akustischen Rahmen vor. Gérsande Spelsberg: Wie sieht für dich die Zukunft aus, auch in Bezug auf das Verhältnis zwischen Kunst und Wissenschaft mit Blick auf das Thema Diversität? Viron Erol Vert: Ich denke, dass unsere Zukunft nur eine gemeinsame globale und demokratische Entwicklung sein kann. Die Vielfalt aller Lebensformen in unseren Gesellschaften mannigfaltig zu integrieren und jedem einen Platz zu geben, ist die einzige Lösung, nach meinem Empfinden. Letztlich wird das auch unsere größte Aufgabe und Verantwortung sein, genau diese Vielfalt, transparent und aufrecht zu erhalten für die nächsten Generationen. Vielleicht ist genau diese Herausforderung auch schon immer die größte und älteste Aufgabe der Menschheitsgeschichte!? Und hier müssen Kunst und Wissenschaft enger zusammenarbeiten, um dieses Ziel zu erreichen. Gérsande Spelsberg: Ich danke dir für das Gespräch lieber Viron. Viron Erol Vert: Ich danke dir liebe Gérsande.

Born in the purple

Abbildung 3

Quelle: Born In the Purple, Ausstellungsansicht, Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, Berlin, 2017, © Eric Tschernow

167

Autoren und Autorinnen

Aladin El-Mafaalani, Prof. Dr., studierte Wirtschaftswissenschaft, Politikwissenschaft,Erziehungswissenschaft (Erstes Staatsexamen) und Arbeitswissenschaft (Diplom) an der Ruhr-Universität Bochum, wo er auch im Hauptfach Soziologie promoviert wurde. Er war mehrere Jahre als Lehrer im Schuldienst tätig (Berufskolleg Ahlen). Es folgten Stationen als Projektleiter und Dozent an Hochschulen in Bochum, Dortmund und Osnabrück, bis er dem Ruf auf die Professur für Politikwissenschaft und politische Soziologie an der Fachhochschule Münster folgte. Anschließend war er in Düsseldorf als Abteilungsleiter im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration tätig und koordinierte die Integrationspolitik Nordrhein-Westfalens. Derzeit ist er Professor für Erziehungswissenschaft und Inhaber des Lehrstuhls für Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft an der Universität Osnabrück. Weitere Informationen: www. mafaalani.de Caroline Gritschke, Dr. phil., studierte Geschichte und Germanistik in Göttingen und Tübingen. 2005 schloss sie eine Promotion zur Religionsgeschichte der Frühen Neuzeit, »Via Media: Spiritualistische Lebenswelten und Konfessionalisierung. Das süddeutsche Schwenckfeldertum im 16. Und 17. Jahrhundert« an der Universität Kassel ab. Als Historikerin beschäftigt sie sich mit rassismuskritischer Migrationspädagogik, Migrationsgeschichte mit dem Schwerpunkt Flucht und Asyl, Menschenrechtsbildung und Demokratiepädagogik. Sie entwickelte partizipative Ausstellungsprojekte zur Migrationsgeschichte und zu Flucht und Asyl. 2005/2006 übernahm sie Lehraufträge zum Thema Geschichte und Museum an der Universität Stuttgart, 2009 an der Hochschule Esslingen für Migration und Gender und 2017 für Museumspädagogik an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig. Sie ist Jurorin in der Landesjury des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten der Körber-Stiftung. Seit 2008 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin für Bildung und Vermittlung am Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Stuttgart. Kontakt: [email protected] Asmaa Soliman, Dr.'in phil., Soziologin, studierte Kunst, Medien, Politik und Soziologie in Maastricht und London. 2015 wurde sie am University College London

170

Heidi ‒ Diversität in Kunst, Wissenschaft und Institutionen

im Fach Soziologie promoviert und veröffentlichte dazu ihr Buch European Muslims Transforming the Public Sphere: Religious Participation in the Arts, Media and Civil Society, worin sie das öffentliche Engagement junger Muslim*innen in Deutschland den Bereichen Medien, Kunst und Zivilgesellschaft untersucht. Sie hat unter anderem am University College London, an der London School of Economics and Political Science und an der Maastricht University zu den Themen Muslime in Europa, Vielfalt, Migration, Integration und interkulturelle Beziehungen sowohl geforscht als auch gelehrt. Zusätzlich hat sie auch interkulturelle Projekte koordiniert, wie z.B. das Projekt ›Muslims, Trust and Cultural Dialogue‹. Ihre aktuellen Arbeiten befassen sich mit der Rolle der Kunst in der interkulturellen Verständigung. Seit 2018 ist Asmaa Soliman als Projektkoordinatorin bei der Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft an der Goethe Universität Frankfurt tätig. Sie wirkt auch als Mitglied des Fachbeirats Interkultur bei der Stadt Köln. Weiterführende Informationen: https://aiwg.de/aiwg_team/soliman/. Kontakt: [email protected] Gérsande Spelsberg, french born transgender activist, artist and actress, studied fashion and product design in the Netherlands. She exposed own works and has collaborated as consultant for artists and musicians such as Planningtorock, Olof Dreijer (The Knife), Leonor Scherrer and Viron Erol Vert. She toured with Olof Dreijer (The Knife) in charge of stage and set designs during 2013-2015 and has been sculpturing face prosthetics for Planningtorock’s live shows, music videos and photo shootings throughout 2013-2015. From 2014 to 2016 she has been consulting French artist Leonor Scherrer’s for her in depth vision project »Leonor Coeffin Pompes Funèbres« in Paris. During a three month period in 2016 she curated a clothes repair service pop-up store in Berlin that solely used recycled materials for the individual repair of each garment. In 2017 she joined artist Viron Erol Vert working as aesthetic consultant for several of his expositions in Russia, Austria, Latvia and Germany. Besides artistic collaborations Gérsande Spelsberg has pursued an acting career and has debuted in a Dutch TV film in early 2017, and is headlining in a German feature cinema movie titled »Smile« released in 2019. See also: https://www.vogue.de/lifestyle/artikel/gersande-spelsberg-ueber-den-alltageiner-transfrau; https://www.zeit.de/zeit-magazin/leben/2019-06/transsexualita et-geschlecht-namensaenderung-transgender-identitaet Miriam Venn, studierte von 2003 bis 2010 Lehramt für Gymnasien und Gesamtschulen mit den Fächern Sozialwissenschaften, Germanistik und Philosophie an der Bergischen Universität Wuppertal (BUW) und ist seit Januar 2018 im transdisziplinären Citizen-Science-Verbundprojekt »Transformationsstadt – BürgerInnen forschen für ein gutes Leben« bei der Utopiastadt gGmbH beschäftigt. Zuvor war sie Koordinatorin im Zentrum für Transformationsforschung und

Autoren und Autorinnen

Nachhaltigkeit der BUW sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Politikwissenschaft, der Soziologie und der Didaktik der Sozialwissenschaften. Sie verfügt über Zusatzausbildungen zur systemischen Coachin, systemischen Mediatorin und interkulturellen Trainerin. Außerdem ist sie qualifiziert im Gender- und Diversitymanagement, im NLP sowie in der Vermittlung von Deutsch als Zweitsprache. Aktuell arbeitet sie zudem als freiberuf liche Trainerin sowie Lehrbeauftragte an der Folkwang Universität der Künste in Essen sowie der Universität Duisburg-Essen zu den Bereichen Zeit- und Selbstmanagement sowie Projektmanagement. Als ehrenamtliche Koordinatorin der Flüchtlingshilfe Sprockhövel (www.f luechtlingshilfe-sprockhoevel.de) ist sie zudem gefragte Trainerin und Referentin für die Arbeit mit Gef lüchteten in den Bereichen Sprachförderung, Arbeitsmarktintegration, Empowerment, Ehrenamtskoordination sowie interkulturelle Kompetenz. Weiterführende Informationen: www.miriam-venn.de. Kontakt: [email protected] Viron Erol Vert lebt und arbeitet als visueller Künstler zwischen Berlin, Athen und Istanbul. Er hat einen Master in »Mode Design« an der HTW, Berlin, absolviert. Er studierte »Visuelle Kunst« an der der Royal Academy, Antwerpen und hat zudem einen Meisterschüler im Bereich »Experimentelle Oberf läche« an der Kunsthochschule Weißensee (KHB), Berlin. 2008 wurde er mit dem 1. Preis in der Kategorie Malerei und Illustration durch Aksanat in Istanbul, ausgezeichnet. In 2014 erhielt Viron Vert das durch den Kunstfond verliehene Ausstellungsstipendium. Darauf hin folgte das Arbeitsstipendium des Berliner Senates in 2015/16. Viron Erol Vert’s persönliche und multikulturelle Prägung spielt eine Schlüsselrolle in der Erschaffung seiner Forschungsprozesse. Sein künstlerisches Interesse schwingt zwischen religiösen Systemen, kultureller Identität und sprachwissenschaftlichen Erfahrungen. Aktuelle Ausstellungsprojekte sind unter anderem »Die Grenze«, eine Wanderausstellung initiiert durch das Goethe Institut Moskau und dem HMKV in Ausstellungsorten in Moskau, Kiev, Minsk, Tbilisi und Zentral Asien (2016 bis 2018), und »Born in the Purple« im Künstlerhaus Kreuzberg/Bethanien, Berlin (2017), welches durch den HKF und der SAHA Foundation unterstützt wurde. Dazu kommen Ausstellungen wie »The Corundurum of Imagination« im Leopold Museum, Wien (2017) und »The Name of Shades of Paranoia, Called Different Forms of Silence«, in der Galerie Wedding, Berlin (2017). 2018 war Viron Erol Vert Preisträger des Villa Romana Preises in Florenz, Italien. www.vironerolvert.com

171

Einordnung Von sechseckigen Maschen und anderen Dingen – eine künstlerische Arbeit in Abfolge von elf Bildern Gisela Bullacher

Einordnung

175

176

Gisela Bullacher

Einordnung

177

Einordnung

179

180

Gisela Bullacher

Einordnung

181

Einordnung

183

184

Gisela Bullacher

Einordnung

185

Einordnung

187

188

Gisela Bullacher

Einordnung

189

Einordnung

191

192

Gisela Bullacher

Einordnung

193

194

Gisela Bullacher

Einordnung

Schattenriss/Silhouette Hasendraht/Sechseckgef lecht Architekturmodell/Entwurf Hasendraht/Sechseckgef lecht Nest/Bauform Hasendraht/Sechseckgef lecht Exuvie/Häutungshemd Hasendraht/Sechseckgef lecht Fenster/Vitrine Hasendraht/Sechseckgef lecht Abdruck/Spur Mit der bildnerischen Darstellung von Dingen geht unweigerlich eine Umwertung ihrer Bedeutung und Sinngebung einher. Denn das Bild folgt einer anderen Intention als der Gegenstand selbst. Es verändert unseren Blick auf und unser Verhältnis zu ihm. Das bildnerische Eigenleben der Dinge wird zudem durch Anordnung, Reihung und Bildabfolge mobilisiert, veränderte Eigenschaften, Ordnungen und Strukturen werden so sichtbar gemacht. In konstellativen Anordnungen entwickeln die Dinge einen gemeinsamen Raum und Nachbarschaften lassen eine Narration entstehen, die keiner zeitlich organisierten Handlungsstrecke bedarf. Ausdrucksformen wie Fragment, Wiederholung und Variation zeugen davon, verweisen aber auch auf die Raum-Körper-Beziehungen, die diesen Bildern innewohnen und die uns mit unserer eigenen Körperlichkeit konfrontieren. Das Bild dient als Werkzeug, Instrument und Hilfsmittel dafür.

195

Me and Mr. Jones Simon Dickel im Gespräch mit Rebecca Racine Ramershoven und Elisabeth Neudörfl

Rebecca Racine Ramershoven hat an der Folkwang Universität der Künste in Essen Fotografie studiert. Im Sommersemester 2018 hat sie den B.A. mit der Arbeit »Me and Mr. Jones« abgeschlossen. Ihre Arbeit ist eine vielschichtige Auseinandersetzung mit der Frage nach Herkunft, Identität und Differenz. In ihren Fotografien arbeitet Frau Ramershoven die Komplexität von Identitätskategorien heraus und zeigt nicht zuletzt, dass deutsche Geschichte immer auch eine Schwarze Geschichte ist. Sie widerlegt so die oft unhinterfragte Annahme, deutsch zu sein sei gleichbedeutend mit einer weißen Positionierung. Die Fotografin Elisabeth Neudörf l ist Professorin für Dokumentarfotografie an der Folkwang Universität der Künste. Sie hat Frau Ramershovens Arbeit gemeinsam mit Professorin Elke Seeger betreut und alle Phasen des Arbeitsprozesses begleitet. Simon Dickel, Professor für Gender und Diversity in Forschung und Lehre an der Folkwang Universität, hat die beiden für diesen Beitrag zur Arbeit »Me and Mr. Jones« befragt. Im Mittelpunkt des Gesprächs stehen Fragen zu den ästhetischen, persönlichen und politischen Dimensionen der Arbeit, denn diese drei Ebenen sind hier aufs Engste verknüpft: Frau Ramershovens ästhetische Entscheidungen ermöglichen es den Betrachter_innen, die Fotografien, die mitunter intime persönliche Momente zeigen, in einen größeren Zusammenhang zu stellen. Die Arbeit wird somit als politischer Beitrag zur Auseinandersetzung mit deutscher Nachkriegsgeschichte und zur Diskussion um die Konstruktionen von »Rasse«, nationaler Zugehörigkeit und sozialer Identität lesbar. Daher gibt »Me and Mr. Jones« im folgenden Gespräch Anlass, die Möglichkeiten fotografischer Auseinandersetzungen mit dem Thema Differenz zu thematisieren und darüber hinaus zu fragen, welchen Stellenwert Differenzkategorien in Lehr- und Lernsituationen an der Folkwang Universität der Künste haben sollten. Simon Dickel: Frau Ramershoven, wie würden Sie einer Person, die Ihr Buch »Me and Mr. Jones« zum ersten Mal in den Händen hält, erklären, worum es in Ihrer Arbeit geht?

198

Simon Dickel im Gespräch mit Rebecca Racine Ramershoven und Elisabeth Neudörfl

Rebecca Ramershoven: Das Buch ist eine Aufschlüsselung meiner Familiengeschichte und meiner Herkunft, zum einen des afroamerikanischen Teils mütterlicherseits und zum anderen des weißen deutschen Teils väterlicherseits. Ich mache mich im ersten Teil auf eine Spurensuche meiner familiären Herkunft. Die dabei entstehenden Fragen führen zu einer Auseinandersetzung mit meiner sichtbaren Identität, meinem Schwarzsein. Die Konfrontation mit diesem Thema leitet zum letzten Teil über, der meinen ersten Besuch bei meiner afroamerikanischen Familie in den USA zeigt. Simon Dickel: Sie haben 25 Bücher angefertigt, und jedes hat einen anderen Einband, der visuell und haptisch interessant ist. Rebecca Ramershoven: Ich habe mich entschieden, für den Einband alte Tischdecken zu nutzen, die ich von meiner Großmutter väterlicherseits habe. Ich habe insgesamt neun verschiedene Stoffe ausgewählt und diese dann so auf bereitet, dass jedes Buch am Ende ein Unikat ist. Unter den Stoffen ist auch die Hochzeitstischdecke meiner Großeltern, die ein Porzellangeschäft hatten. Der Einband repräsentiert den Strang meiner weißen deutschen Herkunft väterlicherseits. Ich fand es schön, dieser Seite von mir die äußere Erscheinung des Buchs zu geben. Darin liegt auch etwas Romantisches und Weiches, auch wenn der Inhalt des Buchs dazu konträr sein darf. Simon Dickel: Die goldgeprägten Buchstaben auf dem Einband verweisen dann auf den Strang mütterlicherseits? Rebecca Ramershoven: Ja, denn Gold verbinde ich mit der anderen Familienseite. Die Buchstaben spiegeln auch meinen Hang zu Gold wider und spielen unter anderem mit dem Thema des barocken Bilderrahmens und mit den Ketten meines Onkels aus den USA. Die Materialität und Farbigkeit von Gold verbinde ich stark mit den USA, und das lässt sich in verschiedenen Bildern immer wieder entdecken. Simon Dickel: Worauf verweist der Titel Ihrer Arbeit? Rebecca Ramershoven: Der Titel hat zwei Bedeutungsebenen. »Me and Mrs. Jones« ist das Liebeslied meiner Eltern, da es deren Liebesgeschichte erzählt. Außerdem ist »Jones« der Familienname meiner Mutter, und so war dieses Lied immer sehr präsent in meinem Leben. Später habe ich festgestellt, dass ich mein eigenes Thema mit einem Mr. Jones aus der Familie habe, und zwar mit meinem afroamerikanischen Großvater, der im zweiten Weltkrieg als GI nach Deutschland kam und sich in meine Oma verliebt hat. Der Titel ist also gleichzeitig eine Hommage

Me and Mr. Jones

an meine Eltern und ein Verweis auf meine Auseinandersetzung mit meiner Herkunft. Simon Dickel: Ihre Arbeit besteht aus einer Kombination verschiedener Medien: Es gibt Fotografien, die Sie selbst gemacht haben, Fotos aus den Familienalben, Objekten aus der Vergangenheit und auch Audiomitschnitte von Gesprächen. Wie hängen diese Ebenen zusammen? Rebecca Ramershoven: Die Arbeit besteht tatsächlich aus vielen unterschiedlichen, teilweise kleinen Elementen, die aufeinander Bezug nehmen, aber auch für sich stehen können. Das Buch hat auf Grund des Mediums einen narrativen Charakter. Darin gibt es Archivmaterial aus privatem Besitz, Familienfotos und Texte. Die Rauminstallation, die auch mit Sound arbeitet, funktioniert anders. Darin habe ich mich nur auf Bilder konzentriert, die in den USA entstanden sind. Ich arbeite hier mit Portraits, die auf meine Wahrnehmung der afroamerikanischen Körperkultur verweisen. Es handelt sich um sehr großformatige Portraits, deren Intimität sich die betrachtende Person schwer entziehen kann. In der Rauminstallation ist auch ein Gemälde aus dem Besitz meiner Mutter zu sehen. Es ist ein gemaltes Portrait in einem goldenen Rahmen, das meinen Onkel mit einem Dalmatiner zeigt. Zusätzlich arbeite ich mit Video-Stills an der Wand, die Sequenzen aus einem Familienurlaub zeigen, als wir zum ersten Mal in den USA waren. In der Rauminstallation hört man im Hintergrund Gespräche, die ich am Küchentisch meiner Tante in Delaware geführt habe. Thematisch geht es in den Gesprächen um so verschiedene Dinge wie Krebsf leisch, worauf es im Leben ankommt oder wie toll meine Hautfarbe ist: eine ganz selbstverständliche positive Bestärkung meines Aussehens, die aber zugleich verdeutlicht, welche Perspektive zuvor gefehlt hatte. Diese Soundinstallationen im Hintergrund führen durch die Art, wie miteinander gesprochen und was gesagt wird, eine weitere Ebene ein. Die Nähe und der Rhythmus beeinf lussen die Rezeption der Bilder, und die verschiedenen medialen Ebenen können auf neue Weise verknüpft werden.

199

200

Simon Dickel im Gespräch mit Rebecca Racine Ramershoven und Elisabeth Neudörfl

Abbildung 1: Rose Monday 1962

Simon Dickel: Im Buch gibt es ein Archivbild, das Kinder beim Karneval zeigt. Was ist dessen Bewandtnis? Rebecca Ramershoven: Das Foto ist eine Rosenmontagsaufnahme von meiner Mutter mit ihren Freundinnen aus dem Jahr 1962. Es ist in Bad Nauheim entstanden. Es gibt die Prinzessin, den Cowboy, meine Mutter als Indianerin verkleidet und dann ganz rechts außen das Mädchen im Bastrock, schwarzer Strumpf hose, schwarzem Oberteil und schwarz geschminktem Gesicht. Heutzutage wirkt dieses damals selbstverständliche Blackfacing direkt neben meiner afrodeutschen Mutter unwirklich. Das Foto verweist darauf, dass das Thema Schwarzsein damals nicht besprochen wurde. Meine Mutter sieht es auch gar nicht so kritisch wie ich, denn sie ist ganz anders aufgewachsen. Für sie war es am wichtigsten, akzeptiert zu werden. Meine Mutter hat manchmal gesagt, sie habe nie Probleme gehabt, und das sei das Gute gewesen. Ich denke, dass dies eine Form von Selbstschutz war, den die Zeit, in der sie groß geworden ist, von ihr eingefordert hat. Simon Dickel: Die Radikalität Ihrer Arbeit wird sie dann wahrscheinlich nicht als angenehm empfunden haben? Rebecca Ramershoven: Nein, und das ist auch total gut. Ich möchte aber nicht um der Provokation Willen provozieren. Indem ich dieses konfrontative Bild in die Arbeit hereinnehme, fordere ich dazu auf, es auch wahrzunehmen. Ich möchte nicht einfach mit dem erhobenen Zeigefinger sagen, dass Blackfacing rassistisch

Me and Mr. Jones

und verletzend ist und eine Diskussion erzwingen. Das wäre nicht meine Art, diese Konversation zu starten. Stattdessen möchte ich erreichen, dass die betrachtende Person den Problemkomplex eigenständig erkennt. Simon Dickel: Hat das bisher funktioniert? Rebecca Ramershoven: Die Reaktionen sind ganz unterschiedlich. Bisher sind es meistens Menschen, die selbst einen Migrationshintergrund haben oder noch andere kulturelle Facetten in sich tragen, die sofort darauf reagieren und es ansprechen. Elisabeth Neudörf l: Durch die Art, wie dieses Bild eingebunden ist, gelingt es, dass die betrachtende Person die Möglichkeit hat, den Konf likt selbst zu sehen, obwohl er nicht konkret benannt ist. Das ist meines Erachtens sehr wichtig an der Strategie des Buchs insgesamt. Abbildung 2: Cousin Lacey II

Simon Dickel: Das Portrait Ihrer Cousine haben Sie selbst gemacht. Rebecca Ramershoven: Ja. Ich habe ausschnitthaft ihren Kopf bzw. ihren Haaransatz im Fokus. Man sieht unten noch ihr Ohr angeschnitten, mit einem kleinen Diamantohrring. Sie schaut aus dem Bild heraus. Ich bin sehr nah und jedes feine

201

202

Simon Dickel im Gespräch mit Rebecca Racine Ramershoven und Elisabeth Neudörfl

Härchen, das an den Kopf frisiert ist, um es unter Kontrolle zu halten, ist zu erkennen. Dieser typische, klassische Haaransatz einer Schwarzen Frau hat mich fasziniert. Dieser Haaraspekt wurde bei unserer ersten Begegnung sofort thematisiert, weil sie meine Haare ganz toll fand, sagte sie, da ich ja nicht richtig »krause« Haare habe.1 Das Thema, wie Schwarze Frauen durch den Umgang mit ihren Haaren eine Kultur nach außen übersetzen, finde ich sehr spannend. Simon Dickel: Könnten Sie anhand der beiden bisher diskutierten Beispiele noch einmal den Zusammenhang zwischen den Archivbildern und den Fotos, die Sie in den USA gemacht haben, konkretisieren? Rebecca Ramershoven: Das Portrait meiner Cousine bezieht sich auf das Archivbild, das den Kinderkarneval mit Blackfacing-Moment der 1960er Jahre zeigt, funktioniert zugleich aber auch konträr dazu. Mit dem Portrait feiere ich Schwarze Kultur und Schönheit und dekonstruiere so das Stereotyp. Gleichzeitig arbeite ich aber mit dem Stereotyp und werte es positiv um. Abbildung 3: Af firmation I

1  D  ie Anführungszeichen machen hier und im Folgenden darauf aufmerksam, dass das Wort »kraus« bis heute häufig zur abwertenden Beschreibung der Haare Schwarzer Menschen verwendet wird. In diesem Fall handelt es sich jedoch um eine ermächtigende Selbstbeschreibung.

Me and Mr. Jones

Simon Dickel: Das letzte Foto im Buch ist ein inszeniertes Selbstportrait, auf dem Sie eine Perücke aus einem afroamerikanischen Perückenladen tragen. Mit dieser Geste stellen Sie den performativen Charakter von Identität aus. Stellt das zugleich die positive Affirmation von Identität, die sie am Portrait Ihrer Cousine betont haben, wieder in Frage? Rebecca Ramershoven: Dieses Selbstportrait hat einen spielerischen Charakter. Ich probiere ein mögliches Accessoire aus, das aber nicht zwingend zu mir gehört. Ich habe ein für mich ganz faszinierendes Selbstbewusstsein, wenn ich diese Perücke trage, und ich sehe es als mein gutes Recht an, Rollen ausprobieren zu dürfen, und das wird durch dieses Foto verdeutlicht. Simon Dickel: Gibt das Foto also eine offene Antwort auf die Frage nach afrodeutscher Identität, eine Antwort, die Identität nicht festschreibt, sondern Wahlmöglichkeiten lässt? Rebecca Ramershoven: Gerade wenn man unterschiedliche Kulturen in sich trägt, muss man ehrlich zu sich sein und fragen, wer bin denn eigentlich ich, was gehört denn wirklich zu mir als Person, zu mir als Rebecca. Für mich liegt die Schwierigkeit darin, eine Balance zwischen schwarzer und weißer Kultur zu finden. Die Aufgabe der Gesellschaft besteht darin, diese Auseinandersetzung wahr- und auch ernst zu nehmen. Elisabeth Neudörf l: Ich habe das Bild auch tatsächlich immer eher als Frage verstanden, denn als Antwort. Ich sehe es eher im Zusammenhang von fotografischen Selbstportraits, die ja immer Selbstbefragungen sind, unabhängig von allen anderen Zuschreibungen. Das gilt vielleicht besonders für fotografische Selbstportraits von Frauen, in denen oft unterschiedliche Rollen vor der Kamera quasi ausprobiert und auf ihre Wirkung hin überprüft werden. Rebecca Ramershoven: Genau. Gerade meine Wahl dieser Perücke mit den gef lochtenen Zöpfen soll in diesem Sinn Irritationen hervorrufen. Elisabeth Neudörf l: Diese Wahl hat auch mit meinem Blick als Betrachterin zu tun, denn mir wird eine Frage gestellt. Das Foto zeigt einerseits das schon erwähnte Selbstbewusstsein, und es fragt mich auch: Was willst du, Betrachterin, eigentlich? Rebecca Ramershoven: Das Foto arbeitet auch gegen etwas Gefälliges an – ich habe eine schöne Hautfarbe, und ich bin ja auch ganz nett, und dann sind die Haare auch nicht zu »kraus«, es ist alles nicht zu extrem, nicht zu anders. Aber meine

203

204

Simon Dickel im Gespräch mit Rebecca Racine Ramershoven und Elisabeth Neudörfl

neunjährige Nichte ist viel dunkler als ich, und sie hat »Krause«, und damit hat sie auch Schwierigkeiten. Ihr begegnet man ganz klar anders. Für sie ist es eine viel größere Aufgabe, eine Selbstliebe und Selbstakzeptanz als Schwarzes deutsches Mädchen und später Frau in der deutschen Gesellschaft zu entwickeln. Im Vergleich zu ihr bin ich viel leichter verdaulich in meinem Anderssein. Mit dem Selbstportrait rufe ich diesen Zusammenhang zwischen Sichtbarkeit und Rassismuserfahrung auf und positioniere mich kritisch dazu. Simon Dickel: In Ihrer Arbeit geht es um verschiedene Dimensionen von Herkunft. Können Sie erklären, wie die Familie Ihres Vaters in dem Buch vorkommt? Elisabeth Neudörf l: So wie ich das Buch verstanden habe, geht es ja nicht allein um die Frage nach Ihrem Schwarzsein, sondern es untersucht Identität tatsächlich in alle Richtungen und fragt: Wo komme ich her? Rebecca Ramershoven: Ja. Ich betrachte diese beiden Seiten und nähere mich von der Intensität her der afroamerikanischen Herkunft stärker an, weil sie die größere unbekannte Komponente ist. Das Thema der NS-Vergangenheit meines Großvaters väterlicherseits aufzumachen, hat einen sehr sensiblen Umgang bei mir gefordert, weil es dafür keine Belege gibt. Wie es in vielen deutschen Familien üblich war, wurde nicht mehr darüber gesprochen, als der Krieg vorbei war. Und doch existiert ein Fotoalbum meines Großvaters, in dessen Einband ein Hakenkreuz eingeprägt ist. Das ist auch ein Teil meiner Familiengeschichte. Meine Oma ist bei ihrem deutschen Ehemann geblieben und hat ihn unterstützt, und die andere Oma hat sich dann quasi in den Feind verliebt. Die Frauen sind in dem Moment genauso konträr wie ihre Männer. Aber am Ende ist es dann doch eine Familie, und die Konfrontation bleibt nicht aus, da bleibt nicht die Schwarze Seite auf der Schwarzen und die weiße auf der weißen Seite. Die Fragen, die ich dazu habe, hat mein Vater gar nicht gestellt. Mir war es wichtig, diesen Komplex in der Arbeit zu benennen. Ich habe es genauso hingelegt, wie es vor mir liegt, ich löse es nicht auf. Ich habe keine Antwort, und es muss auch gar keine für mich geben. Diese Fragen betreffen sowohl weiße deutsche Familien, als auch meine eigene. Elisabeth Neudörf l: Auf diese Weise lässt sich die Frage nach der Identität jetzt auch noch einmal anders stellen: »Schau mal, ich habe auch einen Nazi-Opa wie ihr alle anderen auch«. Dieses Trennende – Verbindende, Unsichtbare – Sichtbare, Teil von etwas sein – kein Teil von etwas sein, das wird nun noch einmal besonders deutlich.

Me and Mr. Jones

Simon Dickel: Dieser Teil der Arbeit macht sichtbar, dass Schwarzsein Teil von deutscher Geschichte ist. Gibt es noch andere Dinge, die durch die Arbeit sichtbar werden, die ohne sie unsichtbar blieben? Schwarze Personen sind in Deutschland sehr sichtbar und werden aufgrund ihrer äußeren Erscheinung wahrgenommen, aber als Deutsche sind sie häufig unsichtbar, weil Deutschsein immer noch mit Weißsein assoziiert wird. Handelt Ihre Arbeit auch von dieser »sichtbaren Unsichtbarkeit«? Rebecca Ramershoven: Ja, das habe ich auch ganz lange an mir selbst gespürt. Ich habe das eigene Schwarzsein viele Jahre ignoriert, weil ich dachte, es sei nicht wichtig, wir seien ja alle gleich. Aber so funktioniert es natürlich nicht, daher beinhaltet die Arbeit auch ein Sichtbarmachen, einerseits für mich selbst und andererseits auch nach außen. Somit beinhaltet meine Arbeit eine Sensibilität für die Situation von Deutschen, die nicht »deutsch« aussehen. Elisabeth Neudörf l: Es ist nicht ohne Grund eine fotografische Arbeit, denn die Fotografie kann ja eigentlich immer nur mit dem Sichtbaren arbeiten. Trotzdem gelingt es ihr, etwas Neues sichtbar zu machen oder Unsichtbares zum Thema zu machen. In dieser Arbeit funktioniert das sowohl auf der inhaltlichen Ebene, als auch auf der Medienebene. Diese Ebenen ergänzen sich, da es auf beiden genau um die Frage nach Unsichtbarkeit und Sichtbarkeit geht. Eigentlich liegt ja alles vor uns, wir können das alles sehen, und trotzdem brauchen wir einen konzeptuellen Zugang, um es sichtbar zu machen, aber wiederum nur durch das, was ohnehin sichtbar ist. Die Fotografie spielt in Familienzusammenhängen immer eine Rolle, und in der Arbeit kommen dann selbstfotografierte und von anderen fotografierte Fotos zusammen.

205

206

Simon Dickel im Gespräch mit Rebecca Racine Ramershoven und Elisabeth Neudörfl

Abbildung 4: Grandma

Simon Dickel: Im Buch gibt es ein selbstfotografiertes Foto, das eine Seite aus einem Fotoalbum mit von Anderen fotografierten Fotos zeigt. Rebecca Ramershoven: Die Fotoalbumseite ist in den USA entstanden. Das Fotoalbum gehört meiner Tante. Beim Durchblättern stolperte ich über das Portrait meiner Oma, das mir so unwirklich erschien. Da gab es plötzlich eine Verbindung in einem Haus, in dem ich 29 Jahre lang nicht war. Menschen, die ich das erste Mal treffe, besitzen dieses Bild von meiner Oma, die umgeben ist von Menschen, die ich nicht kenne. Dieser unsichtbare Strang hat mich damals sehr berührt. Die Verbindung besteht nicht nur von Deutschland in die USA, sondern auch wieder zurück. Elisabeth Neudörf l: Technisch verbindet es natürlich die reproduzierten Familienfotos mit den selbst fotografierten. Es entsteht eine Art Collage. Zudem wird das Album thematisiert, aus dem auch die anderen Fotos stammen. Simon Dickel: Also ist es eine Metaref lexion auf die Arbeit selbst? Elisabeth Neudörf l: Das steckt auf jeden Fall mit drin. Simon Dickel: Siehst Du die Aufgabe der Dokumentarfotografie darin, durch Fotografie etwas sichtbar zu machen, was auf den ersten Blick nicht zu sehen ist? Gilt das sowohl für Dokumentarfotografie, als auch für eine autobiografische Arbeit?

Me and Mr. Jones

Elisabeth Neudörf l: Ja. Dokumentarfotografie ist erstmal ein schwieriger Begriff, weil die Fotografie in ihrer Geschichte immer so eng verknüpft war mit der Welt. Wenn ich über Dokumentarfotografie nachdenke, gibt es zunächst eine Trennung zwischen mir und der Welt. Aber Subjektivität spielt immer eine ganz wichtige Rolle. Ist dann das Autobiografische vielleicht die extremste Form davon? Weder in der Fotografie, noch in allen anderen beobachtenden Wissenschaften ist es möglich, die Welt ohne sich selbst zu beobachten. Das Subjektive spielt in der Dokumentarfotografie also eine große Rolle. Was mich hingegen nicht interessieren würde, wäre eine komplette Selbstbespiegelung. Die Verbindung zur Welt und wie sie auf mich zukommt ist extrem wichtig: Was nehme ich wahr, wie nehme ich das wahr, und wie kann ich zeigen, was ich wahrnehme? Abbildung 5: Immortal Childhood Memories

207

208

Simon Dickel im Gespräch mit Rebecca Racine Ramershoven und Elisabeth Neudörfl

Abbildung 6: Spruce Foodmarket II

Simon Dickel: Ich möchte noch das Thema Dokumentarfotografie vertiefen und über zwei weitere Fotos Ihrer Arbeit sprechen: »Immortal Childhood Memories« und »Spruce Foodmarket II«. Rebecca Ramershoven: Im Buch gibt es viele dokumentarische Aufnahmen von Räumen und Orten, die sehr zurückgenommen Bezug auf das Archivmaterial nehmen. Ein Beispiel ist das Foto »Immortal Childhood Memories«, auf dem das Elternhaus meines Vaters in Friedberg zu sehen ist. Es ist wichtig, dass dieses Haus einfach im Bild steht. Wenn man im Buch weiterblättert, lassen sich kleine Aspekte davon wiederfinden, sei es im Archivmaterial oder in den anderen Bildern, die am selben Ort spielen. Dasselbe gilt für das Foto »Spruce Foodmarket II«. Das Foto habe ich in der Straße in Philadelphia gemacht, in der mein Onkel sein Apartment hatte. Heute weiß ich nicht, wo mein Onkel ist. Das Foto zeigt den einzigen Ort, den ich immer als Verbindung hatte. Als ich selbst in Philadelphia war, habe ich mich dort häufig aufgehalten. Bei meinem ersten Besuch hatte ich bereits dort gewohnt und war auch damals schon im Supermarkt. Ich habe ihn fotografiert, da er für diese eine Erinnerung steht, die aus mir heraus und nicht nur aus Erzählungen entstanden ist. Mir war es wichtig, diesen Ort zu zeigen, ohne viel vorzugeben, aber trotz alledem klar zu machen, dass eine Wichtigkeit im Bild besteht.

Me and Mr. Jones

Elisabeth Neudörf l: Dies sind wieder autobiografische Orte, die aber gleichzeitig etwas über die Kultur und die Geschichte dort erzählen. Das Foto »Immortal Childhood Memories« spiegelt die alte Bundesrepublik wider mit der angeschnittenen Tanne und dem gespiegelten Baum. An dem Foto »Spruce Foodmarket II« erkennt man auch ohne den englischen Schriftzug sofort, dass das nicht in Deutschland sein kann. Es ist schwer zu beschreiben, woran es genau liegt, aber jeder von uns weiß es sofort. Von der Bildauffassung sind beide Aufnahmen ähnlich. Der Unterschied liegt nicht darin begründet, wie sie fotografiert sind. Simon Dickel: Wie hat das Betreuungsverhältnis im Rahmen der Abschlussarbeit funktioniert? Elisabeth Neudörf l: Grundsätzlich geht es mir darum, dass die Studierenden nicht genauso arbeiten müssen wie ich. Ich möchte sie ermutigen, sich mit den Dingen zu beschäftigen, die sie interessieren, auch wenn es auf den ersten Blick unangenehm erscheint. Ich versuche, die Auseinandersetzung im Gespräch zu fördern und die richtigen Fragen zu stellen, damit die Auseinandersetzung auch tatsächlich stattfindet. Es ist meine Aufgabe, das, was ich in den Gesprächen und den Arbeiten wahrnehme, strukturiert zurückzugeben. Wenn man seine eigene Arbeit betrachtet, fehlt einem die Distanz, und manche Dinge sieht man einfach nicht. Dann muss jemand anderes kommen und einem das sagen. Das ist ganz wichtig. Eine weitere wichtige Aufgabe besteht darin, das Material handhabbar zu machen, also zu strukturieren und zu reduzieren. Was ich mich nach der Zusammenarbeit mit Ihnen, Frau Ramershoven, gefragt habe: Sollten Lehrende die Frage nach Diversität stellen? Und unter welchen Umständen sollte dies passieren? Es ist damit auch eine Machtfrage. Wer darf das zum Thema machen? Rebecca Ramershoven: Hätte man am Anfang des Studiums zu mir gesagt, du bist Schwarz, mach das mal zum Thema, wäre das sehr offensiv gewesen. Davon auszugehen, dass eine Person, die anders aussieht, dazu auch thematisch arbeiten muss, ist sehr oberf lächlich. Dieses Thema muss aus einem selbst heraus kommen. Im Kolloquium oder im Gespräch mit anderen Studierenden stieß ich manchmal auf die Frage, warum denn mein Schwarzsein so zum Thema werden muss. Das kann einen schnell verunsichern. Wenn man so etwas anspricht, braucht man erstmal nur Gehör und keinen Kommentar. Ich habe in den Kolloquien, die wir miteinander hatten, und gerade auch in Zweiergesprächen gemerkt, dass ich mich danach wohler gefühlt habe. Darüber zu sprechen, das ist mein Weg. Ich finde es grundsätzlich gut, wenn es einen klaren Raum für dieses Thema gibt. Die neue Professur für Gender und Diversity in Forschung und Lehre war dabei hilf-

209

210

Simon Dickel im Gespräch mit Rebecca Racine Ramershoven und Elisabeth Neudörfl

reich, denn mit so einer Ansprechperson konnte ich das Thema noch einmal anders diskutieren. Elisabeth Neudörf l: Es war für mich überraschend, dass Sie die Frage nach Ihrer Identität als Thema gewählt haben. Ich fand das super. Ich habe mich jedoch auch rückblickend gefragt, was habe ich eigentlich bisher zu diesem Thema getan oder versäumt? Ich habe noch keine Antwort darauf. Wie schafft man diese Möglichkeit, den Studierenden das Gefühl zu geben, ihre eigenen Interessen vorbringen zu können. Was gebe ich vor? Was zeige ich an Arbeiten? Wie ist die Atmosphäre in den Veranstaltungen? Worüber kann man sprechen oder auch nicht sprechen? Ich glaube, das muss man sich permanent erarbeiten. Rebecca Ramershoven: Ich finde, dass die Uni ein Raum ist, wo diese Auseinandersetzungen stattfinden müssen. Im Studium sehe ich an mir und an den anderen Studierenden, dass sehr viel passiert und zwar nicht nur in der eigenen künstlerischen oder fotografischen Entwicklung, sondern auch in der persönlichen. Die Universität ist ein wichtiger Ort, um sich auszuprobieren und zu kommunizieren, um das zu erreichen, was aus einem heraus passieren muss. Simon Dickel: Sie haben am Anfang des Gesprächs gesagt, dass es eine Ideologie der Gleichheit gebe und das Benennen von Differenz ein Tabu sei. Das ist auch eine Erfahrung, die ich in Lehrveranstaltungen mache, selbst in Seminaren, in denen es explizit um Differenzkategorien geht. Aus meiner Sicht müsste es ein größeres Bewusstsein dafür geben, dass es ein Unterschied ist, ob ich Schwarze Identität als Differenz benenne oder mich rassistisch äußere. Rebecca Ramershoven: Es gibt eine Hemmung, die ich auch in manchen Gesprächen wahrnehme, wenn es allein um das Bezeichnen von Hautfarbe geht. Es sollte einen Raum geben, in dem man keine Angst haben muss zu fragen, wie man es richtig sagen soll, damit ein Gespräch zustande kommt, das ansonsten durch das Vokabular verhindert wird und nur Unsicherheit hervorbringt.

Künstlerinnen können keine Mütter sein Mütter können keine Künstlerinnen sein Mona Mönnig »Die Basis der Kunstgeschichte als Disziplin sind Erzählungen von Vätern und Söhnen.« 1

1. Einführung Der über Jahrhunderte tradierte Mythos des genialen männlichen Künstlers und der damit verbundene Vorwurf, Frauen können nicht gleichzeitig Künstlerin wie Mutter sein, ist mitverantwortlich für den Ausschluss von Künstlerinnen aus dem Kanon der traditionellen Kunstgeschichte. »Die Tatsache, dass in den Überblickswerken der Kunstgeschichte Künstlerinnen nicht erwähnt wurden und sie in den meisten Museen nur sehr spärlich gezeigt wurden, war zuvor tautologisch begründet worden: Weil es keine qualitätsvollen Arbeiten von Künstlerinnen gäbe, tauchten sie nicht in der Kunstgeschichte auf – und weil die Kunstgeschichte keine Arbeiten von Künstlerinnen verzeichnet, seien diese von minderer Qualität.«2 Die Frage nach dem Zusammenhang von weiblichem Kunstschaffen und der Bedeutung der Mutterschaft für das Forschungsfeld der Gender Studies und den feministischen Diskurs hat Relevanz. In dem kunstwissenschaftlichen Kanon und seinen Institutionen wurden schon immer männliche Macht- und Herrschaftsverhältnisse (ab)gebildet und stabilisiert. Dieser Zustand ist erst durch die Frauenbewegung der 1960er und 1990er Jahre in Teilen aufgebrochen worden. Daraus resultierte eine geschlechtertheoretische Forschung, deren Fokus auf der männlichen Darstellungsweise der Frau in der Kunst und auf einer vordergründig weiblich anmutenden Ästhetik der weiblichen Kunstproduktion lag. Im Mittelpunkt des Interesses standen vor 1  S igrid Schade/Silke Wenk: »Inszenierungen des Sehens. Kunst, Geschichte und Geschlechterdifferenz«, in: Hadumod Bußmann/Renate Hof (Hg.): Genus. Zur Geschlechterdifferenz in den Kulturwissenschaften, Stuttgart 1995, S. 340-407; dort S. 341. 2  A  nja Zimmermann: »Einführung: Gender als Kategorie kunsthistorischer Forschung«, in: dies.: Kunstgeschichte und Gender. Eine Einführung, Berlin 2006, S. 9.

212

Mona Mönnig

allem der Blick der Frau auf die Welt, der weibliche Körper und weiter gefasst Aspekte von Pornografie, Gewalt und Unterdrückung etc. Die Auseinandersetzung in der Kunst mit der Genderfrage fand in erster Linie in Abgrenzung der Frau zum Mann und deren Rollenverständnissen statt. Die Geschichte der Disziplin der Kunst und der Kunstgeschichte gleicht in dieser Hinsicht dem Verlauf vieler anderer akademischer Disziplinen.3 Künstlerinnen können keine Mütter sein. Mehr noch, Mütter können keine Künstlerinnen sein. »Dass das weibliche Geschlecht nicht nur zum biologischen, sondern auch zum künstlerischen Schöpfertum fähig ist, wird heute wohl kaum mehr angezweifelt. Der angebliche Widerspruch einer Künstlerexistenz zur Mutterrolle dagegen taucht in jeder Generation neu auf.«4 Während Mutterschaft und Kindheit weitreichende Sujets innerhalb der künstlerischen Auseinandersetzung historischer wie zeitgenössischer Positionen sind, scheint Elternsein und Kunstschaffen in der Praxis unvereinbar: »[…] Ich habe drei Mal abgetrieben, weil ich überzeugt war, dass es ein Desaster für meine Arbeit wäre. Man hat nur so und so viel Energie in seinem Körper, und die hätte ich teilen müssen. Das ist meiner Ansicht nach der Grund, warum Frauen in der Kunstwelt nicht so erfolgreich sind wie Männer. Es gibt jede Menge talentierter Frauen. Warum übernehmen die Männer die wichtigen Positionen? Ganz einfach: Liebe, Familie, Kinder – all das will eine Frau nicht opfern.« 5 Abtreibungen sind immer schon Teil der Geschichte von Frauen in der Kunst. Marina Abramovic, Joan Mitchell und Tracey Emin ließen die Kunstwelt in verschiedenem Maße daran teilhaben. Für viele Künstlerinnen, die zu den frühesten Feministinnen gezählt werden können, war es aus Angst vor Unterdrückung und Unvereinbarkeit von Mutterschaft und Kunst unvorstellbar Kinder zu gebären und großzuziehen, »[d]ass beide Partner gleichermaßen für die Kindererziehung verantwortlich sein könnten, war […] offenbar so wenig denkbar, dass es noch nicht einmal gefordert wurde.«6

3  V  gl. Schulz, Gabriele: »Arbeitsmarkt Kultur. Bestandsaufnahme zum Arbeitsmarkt Kultur«, in: Rainer Hufnagel/Gabriele Schulz/Olaf Zimmermann: Arbeitsmarkt Kultur. Zur wirtschaftlichen und sozialen Lage in Kulturberufen, Deutscher Kulturrat 2013. www.kulturrat.de/dokumente/ studien/studie-arbeitsmarkt-kultur-2013.pdf 4  Elke Buhr: »Das letzte Tabu«, in: Monopol (02/2019), S. 42-55; dort S. 44. 5  S usanne Kippenberger im Gespräch mit Marina Abramovic, Tagesspiegel vom 8.11.2016. https:// www.tagesspiegel.de/gesellschaft/interview-mit-marina-abramovic-mit-70-muss-man-den-bull​ shit-reduzieren/13913260.html (zuletzt eingesehen am 26.5.2019). 6  Elke Buhr: »Das letzte Tabu«, S. 47.

Künstlerinnen können keine Mütter sein

Die Erfahrungen von Schwangerschaft, Geburt und Mutterliebe7, sowie die Unterdrückung der Frau durch Gesellschaft, Familie und Partnerschaft haben einen nicht geringen Anteil an der künstlerischen Auseinandersetzung von Louise Bourgeois. Mehr noch, sie stellen eine Art Katalysator dar. Es scheint, als schöpfe Bourgeois – sie selbst war Mutter dreier Söhne, von denen sie zwei selbst gebar –, aus ihren Eindrücken Energie und wandle diese in wiederum energetische Werke um. Bourgeois’ gesamtes Œuvre ist durchwachsen von ihrer Vorstellung, Kunstschaffen diene der Selbsterfahrung und Selbsterkenntnis, welche letztlich dazu führe, glücklich zu sein. Es verwundert daher nicht, dass ihre eigene Lebensgeschichte grundlegend für ihre Werke ist. Ihr Schaffen soll im Folgenden exemplarisch und unter Berücksichtigung des Begriffes Mutterschaft Beachtung finden; eine Bedeutungsebene, welche die Künstlerin nicht idealisiert, sondern vielmehr kritisch beleuchtet. Der rezeptionsästhetische Blick auf ausgewählte Arbeiten gibt Aufschluss über die Art und Weise ihrer Auseinandersetzung mit patriarchaler Doktrin bis hin zu einem Themenfeld, das die Auf lösung der Kategorie Geschlecht selbst diskutiert. Dass ihr Werk derartige Präsenz auf dem Kunstmarkt besitzt, ist darüber hinaus bedeutungsschwer und zeigt feministische Strategien innerhalb der bildenden Kunst auf.

2. Das Unvermögen des Erwachsenwerdens – Zur Kindheit der Louise Bourgeois Das Œuvre der Künstlerin Louise Bourgeois ist eng mit ihrer persönlichen Geschichte verwoben, was bedeutet, dass eine Dechiffrierung ihrer Werke nicht ohne die Auseinandersetzung mit ihrer Biografie, deren Verarbeitung folglich als integraler Bestandteil ihres Werkes gelten muss, erfolgen kann.8 1911 wurde Louise Joséphine Bourgeois in Paris als zweites von drei Kindern geboren. Als zweite Tochter litt sie nach eigenen Angaben zeitlebens darunter, dass durch ihre Geburt einmal mehr der väterliche Wunsch nach einem männlichen, erbfähigen Nachkommen nicht erfüllt wurde. Das Untersuchen familiärer Strukturen, die Problematisierung der strikten Rollenverteilung von Frauen und Männern und ihre gescheiterte Identifikation mit den Eltern, sollte zentraler Ausgangspunkt ihres Schaffens werden. Aufgewachsen in Choisy-le-Roi, wo ihre Eltern sich der Restaurierung historischer Tapisserien verschrieben hatten – die Fa7  D  er Begriff wurde erstmals in den 1980er Jahren von der französischen Philosophin Élisabeth Badinter kritisch untersucht. Vgl. Élisabeth Badinter: Die Mutterliebe. Geschichte eines Gefühls vom 17. Jahrhundert bis heute, München 1992 (5. Auflage). 8  V  gl. Ilka Becker: »Louise Bourgeois. Spinnen, Spulen, Durcharbeiten«, in: Uta Grosenick (Hg.): Women Artists. Künstlerinnen im 20. und 21. Jahrhundert, Köln 2001, S. 60-65; hier S. 60.

213

214

Mona Mönnig

milie der Mutter hatte sich bereits seit Generationen mit der Herstellung solcher textilen Bildwirkereien befasst, der Vater, ein erfolgloser Landschaftsarchitekt, entdeckte die mittlerweile in Vergessenheit geratenen Webereien in Scheunen und Ställen und brachte diese zur Reinigung und künstlerischen Aufarbeitung in das Unternehmen – wurde der jungen Louise bald die Rolle der Dessinateur/Dessinatrice anvertraut. Bereits mit acht Jahren zeichnete sie Motive für die zerstörten Stellen der Gewebe und machte sich mit ihrem Fleiß und Talent unentbehrlich. »Das Einzigartige in Bourgeois’ Familie lag darin, dass ein Kind und noch dazu ein Mädchen damit glänzen durfte, Künstlerin zu sein.«9 Bourgeois musste ihre Schulausbildung unterbrechen, da sie ihre schwer lungenkranke Mutter nach Le Cannet in Südfrankreich begleitete. Ihre Mutter war nach Aussage der Künstlerin die wichtigste Person in ihrem Leben, ihr sind einige der bekanntesten Werke gewidmet und stellen im übertragenen Sinne eine Hommage an die Mutterschaft dar. Der starke Charakter der emanzipierten Mutter änderte nichts daran, dass sie, den damaligen Status der Ehefrau wahrend, den passiven Gegenpol zu ihrem Ehemann einnahm. Als Bourgeois’ Vater, das Klischee eines französischen Libertins erfüllend, ein Verhältnis mit Sadie Gordon Richmond begann 10 und diese als seine Mätresse in seinem Haus etablierte, duldete ihre Mutter dies stillschweigend. Louise Bourgeois fühlte sich von ihren Eltern gleichermaßen verraten, zum einen durch den Vertrauensbruch des Vaters, der die bestehenden Familienstrukturen ins Wanken brachte, zum anderen von ihrer Mutter, weil diese nicht dagegen auf begehrte. Die von Bourgeois gepf legte Mutter starb 1932 einen frühen Tod und hinterließ ihre Tochter mit dem Gefühl des Verlassenseins. Nach dem Tod der Mutter wendete sich Bourgeois ihrer künstlerischen Ausbildung zu und studierte an verschiedenen Akademien in Paris. Ihre Kindheit habe nie die magische Kraft, ihr geheimnisvolles Dunkel, ihre Dramatik verloren, konstatierte sie in einem Interview: »[W]e become sculptors, let us say, because our inability to grow up (and it is a blessing in disguise), but it is a fact that we remain beggars all our lives.«11 Diese Aussage interpretierend, hat sie ihre Kindheit nie hinter sich gelassen, hat sich gegen das Erwachsenwerden, gegen das Frauwerden entschlossen. 9  Thomas Kellein: »Einführung«, in: Ausst. Kat. Louise Bourgeois. La famille, Köln 2006, S. 11. 10  Vgl. Ulf Küster: Louise Bourgeois, Ostfildern 2011, S. 27. 11  L ouise Bourgeois: »Does Art Have a Gender?« Text written for a panel discussion with Janet Sawyer, Pat Mainaridi, Howardina Pindel, Lee Roser, Alice Barber, Elise Asher, Faith Ringold, Fay Lanzer, and others at the YMCA, 15th Street, New York, 16 February 1972, in: Louise Bourgeois. Destruction of the Father. Reconstruction of the Father. Writings and Interviews 1923-1997, edited and with texts by Marie-Laure Bernadac and Hans-Ulrich Obrist, London 1998, S. 99.

Künstlerinnen können keine Mütter sein

3. Die Geburt des Werkes – Über das Bewahren, Trennen und Loslassen in Louise Bourgeois’ Werk »Spider«

Abbildung 1: Louise Bourgeois, Spider, 1997, Stahl, Tapisserie, Holz, Glas, Gewebe, Gummi, Silber, Gold, Knochen, 444,5 x 665,5 x 518 cm. Eine stählerne über 5m hohe Spinne, den Hinterleib in Richtung des Bodens eingezogen, die acht Beine filigran wie Speerspitzen auf dem Untergrund verhaftet, wacht über einem kreisrunden Gebilde aus Einzelsegmenten, die an Zaun- oder Absperrgitter erinnern. Gleiche Gitterstrukturen schließen den Zylinder nach oben, wobei der Spinnenleib weit in die Skulptur hineinragt, und unten ab. Umrundet der/die BetrachterIn das 1997 entstandene Gedankengebäude12, fällt eine schmale Öffnung ins Auge, der geometrische Körper ist nicht gänzlich in sich geschlossen. Wie eine um handbreite geöffnete Tür fordert der Spalt auf, das Innere der Skulptur zu betreten, sich hindurchzuzwängen, um gleich danach darauf hinzuweisen, dass unter Umständen ein Eintreten denkbar, ein Entkommen jedoch 12  M  ieke Bal: »Anthropometamorphose«, in: Ausst. Kat. Kathrin Becker/Valeria Schulte-Fischedick/Beatrice E. Stammer/Antje Weitzel (Hg.): intime abstraktionen. louise bourgeois, Berlin 2003, S. 122.

215

216

Mona Mönnig

nicht zwingend möglich ist. Im Zentrum steht ein hölzerner Armlehnstuhl, dessen Sitzf läche und Rückenlehne von einem Gewebe verdeckt werden. Es befinden sich weitere Gewebefragmente angelehnt an der Innenseite der Gitter und weitere, fest installierte an den äußeren Gitterwänden. Wissend um das Familiengewerbe der Bourgeois, liegt die Vermutung nahe, dass es sich hierbei um Fragmente von Tapisserien, eingewirkte Bilder und Motive in textilem Flächengebilde handelt. Die Konnotation des Webens und damit die Ästhetik des Einschreibens von Erinnerung ist dem Werk in einem doppelten Sinne immanent, steht doch die Spinne, welche Netze spinnt und repariert immer auch für die Weberin – erinnert sei hier an den Mythos der Arachne. Das Handwerk des Webens und Wirkens ist ein Gleichnis für die Arbeit des Verbindens, Zusammenführens und Verknüpfens. Und auch hier scheint es sich um die Imagination einer Weberei, eines Spinnennetzes zu handeln: » […] der Faden [ist] das Mittel für Verbindung und Zusammenhänge: Ist der Faden einmal verloren, kann er wieder aufgenommen werden; was am seidenen Faden hängt, ist kostbar und braucht weitere Sicherung; und wer alle Fäden in der Hand hat, kann auch effektvoll an ihnen ziehen. Der rote Faden wiederum sorgt dafür, dass der Sinn nicht verloren geht. […] Wer es […] versteht, jemanden zu umgarnen, hat eine Verbindung geknüpft. So auch der, der etwas einzufädeln versteht: Er schafft Beziehungen, Verknüpfungen, Netzwerke.« 13 Nach dem Tod des Vaters stellten der Verkauf des Familienunternehmens und damit das Zurücklassen der Tapisserien einen großen Verlust für Louise Bourgeois dar. Sie empfand einen Schmerz, der wohl am besten mit dem Verlustschmerz verglichen werden kann, den ein jeder erleidet, der sich an einen Gegenstand seiner frühen Kindheit erinnert und diesen für immer verloren weiß. Diese Leerstelle kann für immer ein fehlender Teil in der Psyche eines Menschen sein. So sind in den Tapisserie-Fragmenten in der Arbeit Spider immer wieder auch solche zu finden, bei denen grobe Fehlstellen sichtbar sind bzw. die Darstellung von Geschlechtsteilen ausgeschnitten und damit eliminiert ist. In der Kunst ist das Entfernen oder Verdecken der zu verschiedenen Zeiten als unsittlich geltenden Geschlechtsmerkmale nicht unüblich, dass Bourgeois diese Praxis explizit in ihrer Arbeit verwendet, ist hingegen bedeutungsträchtig: sie war es, die im Kindesalter für das Ausbessern und Rekonstruieren zerstörter Gewebestellen zuständig war, sie fühlte sich durch die spezifischen Geschlechterrollen ihrer Eltern in ihrer Rolle als Kind bedroht und war nicht fähig, die ursprüngliche Familienkonstellation wiederherzustellen. 13  G  unnar Schmidt: »Vorwort«, in: ders. (Hg.): Ästhetik des Fadens. Zur Medialisierung eines Materials in der Avantgardekunst, Bielefeld 2007, S. 7.

Künstlerinnen können keine Mütter sein

Abbildung 2: Louise Bourgeois, Spider (Detail), Tapisseriefragment. In der Arbeit dekonstruiert und rekonstruiert sie ihre Vergangenheit und webt dabei nicht nur ihre Erinnerung in das Werk ein und greift auf eine weibliche Art der Erinnerungsbewahrung14 zurück, vielmehr handelt es sich um die Geburt eines Werkes, die Neuordnung ihrer Welt, wie sie es bereits im April 1950 formulierte.15 14  C  ordula Meier/Mona Mönnig: Die Erinnerung ist weiblich. Zeitgenössische Künstlerinnen und ihre Arbeit am mémoire-collective, in: Karoline Spelsberg (Hg.): Gender 360°. Einsichten und Aussichten. Ein interdisziplinärer Auftakt, Berlin 2013. 15  » Die Entstehung eines Kunstwerks; oder: unter welchem Umstand wird ein Kunstwerk geboren: 1. Definition des Begriffs ›Entstehung‹ – Entstehungsprozess. Ist es der Prozess des passiven Geborenwerdens oder ein Prozess des Gebärens? 2. Was bewirkt, dass ein Kunstwerk geboren wird? Was ist der ursprüngliche Impuls? Was treibt den Künstler zur Arbeit? Die Flucht vor der Depression (um eine Leere auszufüllen)? Die Wiedergabe von Vertrauen oder Vergnügen? Das Verstehen und die Lösung eines formalen Problems, die Neuordnung der Welt?«, in: Robert Motherwell/Ad Reinhardt (Hg.): Modern Artists in America, New York 1951, S. 17 (deutsche Übersetzung: Bourgeois 1998/2000/2001, S. 69).

217

218

Mona Mönnig

Demnach ist Spider Sinnbild für das Mütterliche im Allgemeinen und die Beziehung der Künstlerin zu ihrer Mutter im Speziellen. Nach eigenen Aussagen hat die Spinne für Bourgeois nichts Ekelerregendes oder gar Bedrohliches, vielmehr sieht sie in ihr die Netze webende Wächterin und so die Mutter ebenso als Bewahrerin wie als Bewacherin ihrer Person. Es lässt sich darauf schließen, dass die raumgreifende und raumbildende Gitterkonstruktion der Skulptur als eine Art Körperinneres der Künstlerin wahrgenommen werden kann. Der/Die BetrachterIn kann auf ihr Inneres schauen, aber nie im Innersten das Innerste sein. Der gebildete Raum ist sozusagen ein durch die Künstlerin geborenes Werk, die Neugeburt ihrer selbst. Neben den Bildwirkereien finden sich weitere objets trouvés wie Knochen, eine Uhr, ein Medaillon und ein Parfumf lakon, größtenteils an Fäden und Schnüren von der Deckenkonstruktion hinunterhängend. Möchte man Louise Bourgeois folgen, repräsentiert das hängende Objekt Passivität16. Es handelt sich dabei nicht um metaphorisch besetzte Requisiten, die Gegenstände in ihrem Werk sind Reliquien, authentische Überbleibsel ihrer Vergangenheit. Signifikant, um ein Beispiel auszuführen, ist die Verwendung des Parfumf lakons des Duftes Shalimar von Jacques Guerlain. Auch wenn der/die BetrachterIn nur mutmaßen kann, dass es sich dabei um das von der Mutter präferierte Parfum handele, fügt sich die Inspiration des Parfumier nur allzu gut in das Gesamtkonstrukt der Arbeit ein.17 Sicherlich war sich Bourgeois der unbegrenzten Bedeutungsebenen ihres Werkes bewusst und es ist, als fügte sie diese Surrogate in ihren Arbeiten solange zu einem Neuen zusammen, bis sie einen Teil der eigenen Vergangenheit ausgelagert hat, bis ein Teil von Louise Bourgeois’ Persönlichkeit eigenständig außerhalb ihres Daseins existieren kann. Ihre Skulpturen werden so zum Speicher ihrer Familienhistorie, zu Gefäßen des Bewahrens. Die Idee des Erinnerns und Bewahrens ist für Bourgeois immer mit dem Akt des Loslassens verbunden. Wenn bei Bourgeois die Mutterschaft eine physische Gestalt einnimmt – seit den 1940er Jahren befasste sie sich mit der Personifikation der Mutter durch Weberspinnen, Weberknechte etc., erst 1999 stellte sie die größte jener Skulpturen fertig und betitelte sie »maman« – meinte damit ihre Mutter, 16  Vgl. Ulf Küster: Louise Bourgeois, S. 81. 17  G  uerlain wurde von der Liebesgeschichte eines der berühmtesten Paare der Weltgeschichte, die des indischen Mogul Shah Jahan und seiner Lieblingsfrau Mumtaz Mahal zu Shalimar inspiriert. Dies kann einmal mehr als Hinweis auf den psychoanalytischen Umgang von Bourgeois mit ihren Werkbestandteilen gewertet werden. Sie erinnert die Mutter und die verlorene Liebe ihrer Eltern, selbst die Inhaltsstoffe von Shalimar könnten derart sensibel interpretiert werden. Der frische, starke Duft der Bergamotte und der starke Charakter der Mutter; zarte Blüten wie Jasmin und Mairose, ihre Verletzbarkeit; Opoponax, ein Harz, welchem man nachsagt, es bilde einen duftenden Schild, der immun macht gegen das Unheil der Welt.

Künstlerinnen können keine Mütter sein

aber auch ihre eigene Mutterschaft und das mit der Geburt einhergehende Loslassen des Kindes, das Trennen der Nabelschnur, das Getrenntwerden durch den Tod: »Die wichtigste Person in meinem Leben war meine Mutter. Meine ›Spinnen‹ sind eine Ode an sie. Ich habe die Verantwortung für meine Söhne zu sorgen. Wenn wir also über die Mutter sprechen, dann oszillieren wir zeitlich vor- und rückwärts. Ich vermisse meine Mutter. Ich bin eine Mutter. Ich suche nach einer Mutter.«18

4. »Destruction of the father« – ein Vatermord

Abbildung 3: Louise Bourgeois, Destruction of the father, 1974, Latex, Gips, mixed media, 237,8 x 363,3 x 248,7 cm. Ihr Vater hatte Louise Bourgeois ihre vermeintlich weibliche Unzulänglichkeit immer spüren lassen, er verletzte ihre Schamgefühle und machte sich häufig 18  » The most important person in my life was my mother. My Spiders are an ode to her. I have the responsibility for taking care of my sons. So when we talk about the mother we are oscillating back and forth in time. I miss my mother. I am a mother. I am looking for a mother.« 23 August 2007. Interview with Louise Bourgeois by Richard D. Marshall, in: Whitewall, 8, Winter 2008, S. 121.

219

220

Mona Mönnig

über sie lustig und stellte sie vor allem während der Familienzusammenkunft zu Tisch bloß. »So schnitt er aus einer Mandarinenschale einen Mädchenkörper zeigte ihn hoch und sagte: ›Seht her, das ist Louise. Sie hat nichts! Alles was sie zwischen den Beinen hat, sind ein paar dünne, weiße Fäden!‹ Während die anderen lachten knetete Louise aus Brot heimlich den Körper ihres Vaters und schnitt ihm anschließend mit dem Messer alle Glieder ab.«19 Dieser erste Akt skulpturaler Auseinandersetzung setzt sich in der Arbeit »Destruction of the father« von 1974 fort. Die 237,8 x 363,3 x 248,7 cm große, rot ausgeleuchtete höhlenartige Installation, hauptsächlich aus Latex und Gips gefertigt, löst unmittelbar das Gefühl der Beklemmung in dem/der BetrachterIn aus. Das als einsehbare Kammer konstruierte Werk ist mit grau-schwarzem Gewebe ausgekleidet, von der Decke hängen organische Formen. Auf einem ebenfalls verhängten Tisch im Zentrum der Installation und auf dem Boden davor liegen weitere auf anatomische Körper verweisende Gebilde. Das größte von ihnen liegt mit seinen wuchernden nach oben gerichteten Ausstülpungen da wie ein frisch ausgenommenes Tier. Tatsächlich sind die Bestandteile des Environments »Destruction of the father« eine authentische Spur, ein Abdruck realer Körper. Bourgeois kaufte Fleisch und Knochen auf dem Schlachthof und formte diese ab, um sie darauf hin aus Latex neu zu bilden.20 Und wieder ist es die Künstlerin selbst, die einen Interpretationsansatz liefert, welcher unumgänglich scheint. Die Horizontale ist Stellvertreter sowohl für das Bett, Ort der ehelichen Nähe (oder aber der sexuellen Eskapaden des Vaters),

19  X  enia Marita Riebe: Über väterliche Gewalt in der Kunst. Zwei weltberühmte Künstlerinnen – ein Weg, www.obsidian.bild-art.de, (2011), (zuletzt eingesehen am 28.09.2013). 20  » There is a dinner table and you can see all kinds of things are happening. The father is sounding off, telling the captive audience how great he is, all the wonderful things he did, all the bad people he put down today. But this goes on day after day. A kind of resentment grows in the children. There comes a day they get angry. Tragedy is in the air. Once too often, he has said his piece. The children grabbed him and put him on the table. And he became he food. They took him apart, dismembered him. Ate him up. And so he was liquidated. It is, you see, an oral drama! The irritation was his continual verbal offense. So he was liquidated: the same way he had liquidated his children. The sculpture represents both a table and a bed. When you come into a room, you see the table, but also, upstairs in the parents´ room, is he bed. Those two things count in one´s erotic life: dinner table and bed. The table where your parents made you suffer. And the bed where you lie with your husband, where your children were born and you will die. Essentially, since they are about the same size, they are the same object. And all those things of latex are actually casts of animal limbs. I went to the Washington Meat Market on Ninth Avenue and got lamb shoulders, chicken legs and cast them all in soft plaster. I pushed them down into it, then turned the mold over, opened it, threw away the meat and cast the form in latex. I built it here in my house. It is a very murderous piece, an impulse that comes when one is under too much stress and turns against those one loves the most.« Exzerpiert aus »Statements 1997«, in: Louise Bourgeois: Destruction of the Father. Reconstruction of the father. Writings and Interviews 1923-1997, London 1998, S. 115.

Künstlerinnen können keine Mütter sein

Ort der Geburt und des Ablebens, als auch Stellvertreter für den Tisch, welcher von Bourgeois als Ort der Demütigung negativ konnotiert ist. Die Spur des blutigen Schlachtviehs haftet der Installation an und wird durch die rote Beleuchtung untermauert, so dass es den Anschein hat, als inszeniere Bourgeois das Abtrennen der väterlichen Gliedmaßen, um so das Trauma der Vergangenheit wieder aufzunehmen und die ursprüngliche Lösung des Problems zu wiederholen21. Diese Arbeit Bourgeois’ scheint Ausdruck der Verängstigung durch die Sexualität der Eltern – der Werkstoff Latex hat nicht nur die Textur von Haut, sondern dient in anderem Kontext auch der Befriedigung sexueller Fetische – und Reinigungsritual zur Befreiung des übermächtigen männlichen Prinzips gleichermaßen. Die wiederholte Geste des imaginierten Vatermordes und des Inkorporierens, also Aufessens seiner Körperteile ist im Sinne Bourgeois’ eine vollzogene Revanche ihrer kindlichen Ohnmacht. »Für Louise Bourgeois bedeutet die Skulptur einen Prozess des Exorzismus, sie ist mehr emotionale Katharsis als Analyse.«22

5. »Red Room (Child)«

Abbildung 4: Louise Bourgeois, Red Room (Child), 1994, mixed media, 211 x 348 x 259 cm.

21  Christiane Meyer-Thoss: Louise Bourgeois. Konstruktionen für den freien Fall, Zürich 1992, S. 21. 22  Ebd., S. 28.

221

222

Mona Mönnig

»Red Room (Child)« von 1994 ist das Gegenstück zu der Installation »Red Room (Parents)«, Teil der sogenannten »Cells«, einer Reihe von Rauminstallationen, welche in sich geschlossene, begehbare Zellen darstellen und als solche wiederum den Anschein erwecken, man begehe als BetrachterIn das Körperinnere, gleichsam das Gedächtnis der Künstlerin. Die 211 x 348 x 259 cm große vieleckige Zelle ist im wahrsten Sinne eine Kammer, wird sie doch von mehreren alten dunkelbraunen, aneinander befestigten Holztüren vom restlichen Ausstellungsraum isoliert. Das Eintreten des Betrachters gleicht der Faszination des Erkundens eines Dachbodens, wie man es aus Kindheitstagen kennt.23 Auf das imaginierte Körperinnere verweist auch die deutlich überwiegende rote Farbgestaltung der darin auftauchenden Exponate. Sie ruft die Assoziation von Organen hervor. Im linken Bereich befindet sich auf einem Ständer eine Vielzahl von verschieden großen Spulen mit rotem Garn, das sich in Einzelfäden im Raum zu einem Ganzen zusammen zu spinnen scheint, so wie Adern die Verbindung zwischen den Organen darstellen oder auch die Nabelschnur verbindendes Glied zwischen Mutter und Kind ist. Neben der Reminiszenz an die Tradition der Weberei in ihrer Familie haben Nadel und Faden in Bourgeois’ Werken noch eine weitere sinnstiftende Bedeutung. Bourgeois postulierte: »Nadeln haben mich schon immer fasziniert, die magische Kraft der Nadeln. Man greift zur Nadel um einen Schaden zu beheben. Sie ist die Bitte um Vergebung.«24 Drei der Garnspindeln sind blau und ziehen so besondere Aufmerksamkeit auf sich. Neben einigen zylinderförmigen Auf bauten finden sich andere bedeutungsträchtige Objekte. Dazu gehören eine rote Sprossenleiter, eine rote Petroleumlampe, zwei Holzkoffer, ein Konvolut von Glasgefäßen, die Form eines Tierkopfes, vermutlich ein Ziegenkopf, welchem das eine Ohr abgetrennt wurde und zwei sehr prägnante, rote gläserne Gegenstände, welche die typische Anmutung von Stundengläsern haben. Ihre Farbigkeit und auch die gläserne Beschaffenheit erinnern an die zäh f ließende Masse die zur Herstellung von Bonbons verwendet wird und so zu einem weiteren Indiz kindlicher Versuchung wird. Auf einem der Zylinder liegt eine große überdimensionierte Glashand mit dem Ansatz eines Armes, daneben drei winzige Kinderhände die auch von einer Puppe abgeformt sein könnten. In dieser Arbeit ist Bourgeois’ Kindheit präsenter und deutlicher erkennbar als in allen anderen Werken ihres Schaffens. Sie schafft es, die kind23  » Der […] Dachboden selbst ist […] mehrfach inhaltlich besetzt. Einerseits diente der Dachboden oder Speicher in früherer Zeit zum Abstellen nicht mehr zu gebrauchenden Gutes. Der Gang des Kindes über den Dachboden des Hauses der Großmutter aber legt Teile der eigenen Vergangenheit oder der eigenen Wurzeln im Sinne von ›eigener Herkunft‹ auf oder weckt zumindest Interesse an vergangenem: Der Dachboden also als Raum, Vergangenheit zu vergessen oder zurückzuholen.« Cordula Meier: Anselm Kiefer. Die Rückkehr des Mythos in der Kunst. Eine kunstwissenschaftliche Betrachtung, Essen 2013 (2. Auflage), S. 49. 24  Ilka Becker: »Louise Bourgeois«, S. 60-65; dort S. 63.

Künstlerinnen können keine Mütter sein

liche Neugierde der BetrachterInnen zu wecken und diese Anteil an ihrer Lust und ihrem Leid haben zu lassen, die eigenen familiären Strukturen und Rollen zu hinterfragen und sich selbst dahingehend zu prüfen. Der Kosmos der Louise Bourgeois dreht sich um die Frage nach der Familie und somit nach der aktuellsten Genderthematik überhaupt. Der Frage nach der Rolle von Vater, Mutter und der Prägephase der frühesten Kindheit und aus der kindlichen Sicht der Auf lösung eben dieser rigiden Norm der Geschlechterkategorie.

6. Louise Bourgeois’ Œuvre im Licht des Genderdiskurses Auch wenn die Kunst der Louise Bourgeois eine deutlich weibliche Konnotation aufweist – und dies lange bevor die Frauenbewegung feministische Kunst und Künstlerinnen etablierte –, ist ihre Arbeit nicht nur signifikant für die Diskussion um Kunst von Frauen, sondern stellt in ihrer Komplexität ein Exempel dar, für alle Künstlerinnen, die gleichsam Mütter sind. Ihre Person als Künstlerin, ihre späte Präsenz auf dem Kunstmarkt und auch ihr Werkkomplex sind gleichermaßen interessant für eine Untersuchung dessen, was es bedeutet nach zwei feministischen Bewegungen Künstlerin zu sein. Als Bourgeois in den 1930er Jahren ihre künstlerische Karriere begann – sie studierte zunächst Mathematik an der Sorbonne um dann die Ausbildung an der École du Louvre und der École des Beaux-Arts und später an der Art Student League in Amerika aufzunehmen – wurde diese unterbrochen. Sie tat, was von einer jungen Ehefrau in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts erwartet wurde. »Die von Jean Renoir in seinem Film La Règle du jeu so genau geschilderte bessere Gesellschaft der 1930er Jahre erwartete von jungen Frauen, ihrem Herkommen entsprechend gut zu heiraten, um den Verpf lichtungen einer Ehefrau nachzukommen, wobei es wohl […] vor allem darum [ging], einen lyrisch-schönen und passiven Gegenpol zum selbstverständlich aktiven Ehemann zu bilden. Wer diesen gesellschaftlichen Erwartungen nicht von vornherein nachgeben wollte, hatte ein Legitimationsproblem und, wie im Fall von Louise, auch finanzielle Schwierigkeit, denn ihr Vater, der von ihr erwartete zu heiraten, drehte ihr den Geldhahn zu.«25 Sie fügte sich den gesellschaftlichen Erwartungen und heiratete den Kunsthistoriker Robert Goldwater und wurde in kürzester Zeit Mutter dreier Söhne. In der Zeit, die ihr neben der Organisation des Haushalts und der Versorgung und Erziehung der Kinder blieb, arbeitete sie oftmals bei Nacht in ihrem kleinen Atelier. Zwischen 1949 und 1953 hatte sie Einzelausstellungen in New York und er25  Ulf Küster: Louise Bourgeois, S. 55.

223

224

Mona Mönnig

schien in mehreren Gruppenausstellungen neben führenden Vertretern des abstrakten Expressionismus. Erst viel später wurde ihre Arbeit wiederentdeckt. 1966 stellte sie mit Newcomern wie Eva Hesse und Bruce Nauman in der Ausstellung »Eccentric Abstractions« in New York erneut aus.26 Besonders beachtenswert, in vielerlei Hinsicht, wurde erst ihre prominente Positionierung in der Eröffnungsausstellung des Guggenheim Museums, Soho 1992. Die seit Mitte der 1980er Jahre anonym operierende Künstlergruppe Guerrilla Girls, welche durch ihre Plakat- und Postkartenaktionen u.a. auf den Ausschluss von Frauen aus dem Kunstbetrieb aufmerksam machen und eine zweite Welle des bereits in den 1960er Jahren entstandenen »Feminist Art Movement« darstellen, stilisierten Louise Bourgeois zu einer ihrer Ikonen.27 Das Guggenheim Soho plante eine Ausstellung von vier bis fünf männlichen Künstlern und negierte damit die Gleichstellung von männlichen und weiblichen KünstlerInnen. Protestaktionen, Briefe und Telefonanrufe der Guerrilla Girls in Kollaboration mit der Women’s Action Coalition (WAC) unter dem Motto: »Viel Glück für die Männershow« führten zu einem weitreichenden Aktionismus der Verantwortlichen: Louise Bourgeois wurde als einzige Künstlerin nachnominiert und in die Ausstellung aufgenommen. An der Arbeit von Louise Bourgeois kann aufgezeigt werden, wie wichtig die Integration beider Geschlechter und auch die Beachtung der mit ihnen verknüpften Rollen für den Kunstmarkt und nicht zuletzt die Kunst selbst ist. Dass Bourgeois’ Werk exakt diese Thematik behandelt ist bedeutungsschwer. Sie verknüpft eine noch immer dem weiblichen Geschlecht zugeordnete Ästhetik 28 und damit einhergehende Techniken, wie das Arbeiten mit Textilien und rekurriert dabei auf die einst ausschließlich von Frauen verrichtete Haus- und Handarbeit, welche sich in den 1970er Jahren durch die feministische Bewegung als künstlerische Praxis etablierte, mit der aktuellen Fragestellung nach sozialen Geschlechterrollen und biologischer Geschlechtsspezifik. Das Analysieren und Auf lösen verschiedener Geschlechtermuster ist für die Konstruktion ihrer Identität konstitutiv.29 Bourgeois leistet eine Auseinandersetzung mit der Positionierung männlicher wie weiblicher Rollen in der Gesellschaft, aus einer im höchsten Maße intimen

26  Vgl. Ute Thon: »Eine rastlose Grande Dame«, in: art. Das Kunstmagazin, Nr. 11, 2004, S. 26ff. 27  V  gl. Frank Frangenberg: »Guerrilla Girls«, in: Uta Grosenick (Hg.): Women Artists. Künstlerinnen im 20. und 21. Jahrhundert, Köln: Taschen 2001. 28  K  unst von Frauen ist nicht zwingend weiblich oder feministisch. Es gibt hingegen bewusst weiblich konnotierte Arbeiten, welche auch als solche rezipiert werden. 29  I m Verständnis Bourgeois’ sind alle Menschen gleichermaßen verletzlich und gleichermaßen männlich wie weiblich.

Künstlerinnen können keine Mütter sein

und selten Beachtung findenden Perspektive, nämlich aus der Sicht eines Kindes, wie aus der Sicht einer Mutter.

Literatur Badinter, Élisabeth: Die Mutterliebe. Geschichte eines Gefühls vom 17. Jahrhundert bis heute, München 1992 (5. Auf lage) [im französischen Original: L’amour en plus: Histoire de l’amour maternel XVIIe–XXe siècle, Paris 1980]. Bal, Mieke: »Anthropometamorphose«, in: Ausst. Kat. Kathrin Becker/Valeria Schulte-Fischedick/Beatrice E.Stammer/Antje Weitzel (Hg.): intime abstraktionen. louise bourgeois, Berlin: Vice Versa 2003. Becker, Ilka: »Louise Bourgeois. Spinnen, Spulen, Durcharbeiten«, in: Uta Grosenick (Hg.): Women Artists. Künstlerinnen im 20. und 21. Jahrhundert, Köln: Taschen 2001. Bourgeois, Louise: Destruction of the Father. Reconstruction of the Father. Writings and Interviews 1923-1997, edited and with texts by Marie-Laure Bernadac and Hans-Ulrich Obrist, London: Violette Editions 1998. Buhr, Elke: »Das letzte Tabu«, in: monopol. Magazin für Kunst und Leben (02/2019), S. 42-55. Frank Frangenberg: »Guerrilla Girls«, in: Uta Grosenick (Hg.): Women Artists. Künstlerinnen im 20. und 21. Jahrhundert, Köln: Taschen 2001. Kellein, Thomas: »Einführung«, in: ders: (Hg.): Louise Bourgeois. La famille, Ausst. Kat. Kunsthalle Bielefeld, Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König 2006. Küster, Ulf: Louise Bourgeois, Ostfildern: Hatje Cantz 2011. Marshall, Richard D.: 23 August 2007. Interview with Louise Bourgeois, in: WHITE­WALL MAGAZIN, 8, Winter 2008, S. 116-131. Meier, Cordula: Anselm Kiefer. Die Rückkehr des Mythos in der Kunst. Eine kunstwissenschaftliche Betrachtung, Essen: Die Blaue Eule 2013 (2. Auf lage). Meyer-Thoss, Christiane: Louise Bourgeois. Konstruktionen für den freien Fall, Zürich: Ammann 1992. Motherwell, Robert/Reinhardt, Ad (Hg.): Modern Artists in America, New York: Wittenborn, Schultz 1951. Schade, Sigrid/Wenk, Silke: »Inszenierungen des Sehens. Kunst, Geschichte und Geschlechterdifferenz«, in: Hadumod Bußmann/Renate Hof (Hg.): Genus. Zur Geschlechterdifferenz in den Kulturwissenschaften, Stuttgart: Kröner 1995. Schmidt, Gunnar: »Vorwort«, in: ders.: (Hg.): Ästhetik des Fadens. Zur Medialisierung eines Materials in der Avantgardekunst, Bielefeld: transcript 2007. Schulz, Gabriele: »Arbeitsmarkt Kultur. Bestandsaufnahme zum Arbeitsmarkt Kultur«, in: Rainer Hufnagel/Gabriele Schulz/Olaf Zimmermann: Arbeits-

225

226

Mona Mönnig

markt Kultur. Zur wirtschaftlichen und sozialen Lage in Kulturberufen, Deutscher Kulturrat 2013. www.kulturrat.de/dokumente/studien/studie-arbeits​markt-kultur-2013.pdf Thon, Ute: »Eine rastlose Grande Dame«, in: art. Das Kunstmagazin, Nr. 11, November 2004, Hamburg: Gruner + Jahr. Zimmermann, Anja: »Einführung: Gender als Kategorie kunsthistorischer Forschung«, in: dies. (Hg.): Kunstgeschichte und Gender. Eine Einführung, Berlin: Reimer 2006.

Internetquellen Kippenberger, Susanne: Interview mit Marina Abramovic: »Mit 70 muss man den Bullshit reduzieren«, in: Der Tagesspiegel, 8.11.2016, https://www.tagesspiegel. de/gesellschaft/interview-mit-marina-abramovic-mit-70-muss-man-den-bull​ shit-reduzieren/13913260.html, (2016), (abgerufen am 26.5.2019). Riebe, Xenia Marita: »Über väterliche Gewalt in der Kunst. Zwei weltberühmte Künstlerinnen – ein Weg«, www.obsidian.bild-art.de (2011), (abgerufen am 28.09.2013).

Abbildungsnachweis Abbildung 1 Louise Bourgeois, Spider, 1997, Stahl, Tapisserie, Holz, Glas, Gewebe, Gummi, Silber, Gold, Knochen, 444,5 x 665,5 x 518 cm. Abgedruckt in: Storr, Robert/ Herkenhoff, Paulo/Schwartzman, Allan (Hg.):Louise Bourgeois, London/New York 2003, S. 43. Abbildung 2 Louise Bourgeois, Spider (Detail), Tapisseriefragment. Abgedruckt in: Morris, Frances (Hg.): Louise Bourgeois, London 2007, S. 286. Abbildung 3 Louise Bourgeois, Destruction of the father, 1974, Latex, Gips, mixed media, 237,8 x 363,3 x 248,7 cm. Abgedruckt in: Gardner, Paul: Universe series on women artists. Louise Bourgeois, New York 1994, S. 89. Abbildung 4 Louise Bourgeois, Red Room (Child), 1994, mixed media, 211 x 348 x 259 cm. Abgedruckt in: Bernadac, Marie-Laure (Hg.): Louise Bourgeois, Paris 1995, S. 151.

Der ›Kunstkompass‹ als männliche Idee? Theodora Trah

1. Einleitung Der Kunstmarkt ist männlich, oder doch nicht? Ein Blick auf die Händlerstruktur, Führungspositionen in kulturellen Institutionen oder die vertretenden Künstler lässt eine augenscheinliche Dominanz männlicher Vertreter beobachten. Auch in Bezug auf Entscheidungen nimmt das Geschlecht eine wichtige Rolle ein. Zum Beispiel lassen sich unterschiedliche Sammelpräferenzen bei Frauen und Männer beobachten.1 Die Online-Kunstverkaufsplattform Artsy stellt eine Analyse im Dezember 2017 vor, die auf der Ausstellungsliste der Art Basel in Miami beruhte.2 Sie zeigt, dass die Kunsthändlerinnen ähnlich viele Künstlerinnen vertreten wie männliche Vertreter. Des Weiteren zeigen die Zahlen, desto größer die Galerie desto geringer ist der Anteil an Künstlerinnen im Gegensatz zu Künstlern. Diese Unterschiede werden auf dem Kunstmarkt oft mit Hilfe des mehr oder weniger berühmten »Kunstkompass« illustriert. Zum Bespiel nutzt Alain Quemin3 das Künstlerranking, um die Repräsentation von Frauen unter den repräsentierten Künstlern und Künstlerinnen im Ranking zu festzustellen. Neuste Entwicklungen im Ranking zeigen, dass immer mehr Frauen den Kunstmarkt und die Kunstwelt zu erobern scheinen. Zum Beispiel stellen Frauen erstmals die Mehrheit im Ranking von 2017 dar.4 Viele Forscher verwenden das Ranking, wie auch Alain Quemin, um den Kunstmarkt mit Hilfe der Ranking-Daten zu beobachten. Wenige Wissenschaftler fragen sich, was das Ranking an sich über die Entwicklung der Künstlerinnen und über die intransparente Kunstwelt aussagt. 1  B  aekeland, Frederick: »Psychological Aspects of Art Collecting«, in: Susan Pearce (Hg.), Collecting in Contemporary Practice, London: Sage Publishing 1997, S. 207-220, hier S. 207. 2  S ussman, Anna Louie/Hart, Kim: Do Women Dealers Represent more Women Artists? [5.12.2017], https://www.artsy.net/article/artsy-editorial-women-dealers-represent-women-artists-crun​ ched-numbers (abgerufen am 19.05.2019). 3  Q  uemin, Alain: Les stars de l’art contemporain. Notoriété et consécration artistiques dans les arts visuels, Paris: CNRS Éditions 2013. 4  C apital-Redaktion: Frauen erobern 2017 den Kunstbetrieb [19.11.2017], https://www.capital.de/ leben/kunstkompass-frauen-erobern-2017-den-kunstbetrieb (abgerufen am 19.05.2019).

228

Theodora Trah

2. Das Künstlerranking und sein Erfinder Für die Kunst ein quantifizierbares Wertesystem und eine Vergleichbarkeit zu schaffen, versucht der Kultur- und Wirtschaftsjournalist Willi Bongard zum ersten Mal mit der Veröffentlichung seines Kunstkompasses im Jahr 1970. Bongard erstellt mit seinen Überlegungen ein Punktesystem, den Rang der internationalen lebenden Künstler messen soll. Das Ziel des Rankings ist Transparenz und Orientierung auf dem Kunstmarkt zu ermöglichen. Hier ist der Begriff ›Kompass‹ maßgebend – er soll einen festen Bezugspunkt für die Orientierung voraussetzen.5 Der Kompass vergleicht Künstler, in dem ihnen ein numerischer Wert zugewiesen wird, der den Ruhm in der Kunstwelt visualisiert. Dieser Wert besteht aus der Summe an vergebenen Punkten, die Künstler für Einzel- oder Gruppenausstellungen, Kunst-Awards, Akquisitionen bestimmter Institutionen und Reviews in ›einf lussreichen‹ Kunstmagazinen erhalten können. Je nach zugewiesener Relevanz der Institution werden unterschiedlich hohe Punkte vergeben. 1970 haben 106 sogenannte Experten der Kunstwelt aus Deutschland und der Schweiz, die von Bongard selektiert wurden, die Relevanz und somit die Punktzahl der von ihnen ausgewählten wichtigsten Kunstmuseen, Biennalen und Kunstmagazine und Galerien definiert. Seitdem wurden sie regelmäßig überarbeitet, doch die Vorgehensweise und Berechnung sind seit 1970 gleich.6 Mit den Jahren wurde in enger Zusammenarbeit mit seiner Frau Linde Rohr-Bongard mehr Parameter, z.B. Einzelausstellungen, hinzugefügt und somit ist die Komplexität der Zusammenstellung des Rankings gestiegen.7 1970 wurden 18 Kunstmuseen bewertet und 2015 waren es bereits über 250.8 Neben dem Ranking werden Preisangaben zu den Künstlern gemacht, die keinen Einf luss auf das Punktesystem haben und sollen der Orientierung dienen.9 1971 führt Bongard die Price-Point-Relation (PPR) ein, die anfangs aus Dezimalzahlen später aus Kategorien »sehr günstig« bis »sehr teuer« besteht. Dieser Wert soll die Relation zwischen Kunstkompass-Punkten und durchschnittlichen Marktwert illustrieren.10 Dieser erstellte Punktwert erzwingt eine Relation zwi-

5  S chmied, Wieland: »Dem Ruhm auf der Spur«, in: Rohr-Bongard, Kunst=Kapital (2001), S. 17-20, hier S. 18. 6  B  uckermann, Paul: »Back from Business. On Commensuration, Construction, and Communication of a Global Art World in the Ranking ›Kunstkompass‹«, in: KAPSULA 3 (2016), S. 12-18 7  Rapp, Jürgen: »Kunst ist Kommunikation«, in: Kunstforum International 179 (2006), S. 390. 8  P. Buckermann, Paul: »Back from Business«, S. 12-18. 9  J. Rapp: »Kunst ist Kommunikation«, S. 390. 10  P. Buckermann, Paul: »Back from Business«, S. 12-18.

Der ›Kunstkompass‹ als männliche Idee?

schen Marktwert und Ruhmes-Punkten und ist somit hinsichtlich seines künstlich erstellten Informationsgehaltes zu hinterfragen und zu kritisieren.

3. Ziele des Kunstkompass Warum versucht der Kunstkompass überhaupt etwas Qualitatives, wie die Qualität der Künstler, durch die Vergabe von numerischen Informationen zu messen? Durch die Vergabe der Punkte kann eine eindeutige Position in der Rangfolge festgelegt werden. Der Kunstmarkt und die Kunstwelt sind undurchsichtig und für fachfremde Personen nur schwer zugänglich. Oft werden Absprachen unter Kunsthändler oder Experten getroffen und gemeinsam im Gespräch die Qualität eines Künstlers ausgehandelt. Demnach können numerische Informationen helfen die Komplexität zu reduzieren und einen Zugang für Laien ermöglichen. Ähnlich wie bei Musik Charts – kann jeder auf einen Blick erkennen wer unter den besten oder beliebtesten Künstlern und Künstlerinnen zu finden ist. Nicht nur für Laien ist diese Information wichtig, auch für die Teilnehmer des Kunstmarkts, wie zum Beispiel Galeristen, Kunsthändler und Auktionshäuser. Denn der Kunstmarkt benötigt Informationen, um Entscheidungen zu treffen. Nach Aussage von Willi Bongard selber erleichtert der Kunstkompass »[…] Sammlern zeitgenössischer Kunst die Orientierung auf dem unübersichtlichsten aller Märkte und verringert das Risiko von Fehlkäufen«11. Demnach versucht eine Bestenliste die Unsicherheit bei Entscheidungen zu reduzieren, ob ich mich für einen Musiktitel oder einen Künstler interessiere, ist dieser Rangordnung gleichgültig. Dennoch sind in den Ranglisten die Ergebnisse von der Methode abhängig, die wiederum ein Produkt bestimmter Perspektiven ist.12 Diese Perspektiven können sich auch durch den Produzenten ändern. 1985 stirbt Bongard und auf Drängen des gemeinsamen Freundes Joseph Beuys führt die Witwe Linde Rohr-Bongard die Entwicklung und Veröffentlichung der Ranking-Ergebnisse weiter.13 Eine Frau steht seitdem alleine an der Spitze dieses Rankings. Dennoch scheint die männliche Aura des Rankings nicht abgelöst worden zu sein.

11  Bongard, Willi: »Die 100 Großen«, in: Capital 11/1981, S. 306-318, hier S. 307. 12  Q  uemin, Alain: Alain: »International Fame, Success and Consecration in the Visual Arts. A Sociological Perspective on Two Rankings of the »Top 100 Artists in the World«. The »Kunstkompass« and the »Capital Kunstmarkt Kompass«, in: Dagmar Danko/Olivier Moeschler/Florian Schumacher (Hg.), Kunst und Öffentlichkeit, Wiesbaden: Springer VS 2015, S. 345-364, hier S. 347. 13  Ebd.

229

230

Theodora Trah

Einen Versuch, das Ranking auf diese Männlichkeit hin zu untersuchen, bietet Stuart Halls Text »Das Spektakel des ›Anderen‹«. Sein Fokus liegt auf den massenmedialen Repräsentationspraktiken, die rassistische Stereotypen zum Beispiel aus der Zeit der Sklaverei in die Alltagskultur transportieren. Halls Beispiele beziehen sich von der Historie auf die Gegenwart. Grundlage seiner Analyse ist die Artikulation, die Bedeutungsgenerierung durch Differenz. Dabei bezieht er sich auf zwei verschiedene Bedeutungsebenen: Denotation und Konnotation.14 Die Denotation bezeichnet die oberf lächliche Repräsentation einer Situation oder eines Ergebnisses, sowie die reine wörtliche Bedeutung Die Konnotation bezeichnet die assoziative Bedeutung einer Situation. In Bezug auf das Ranking kann die Denotationsebene als Auf listung bestimmter Künstler nach ihren Ausstellungsorten und -häufigkeiten bezeichnet werden. Die Konnotationsebene kann die männliche Dominanz der Präsentationsform ›Ranking‹ darstellen. Diese Aspekte sind besonders wichtig in Bezug auf die Bedeutungsgenerierung durch Differenz, da die beiden Ebenen sich kontrastieren können und ihre Bedeutung durch verschiedene Lesarten erhalten. Durch die Publikation des Rankings in dem Wirtschaftsmagazin Capital, dessen Leser eine deutliche männliche Leserschaft15 stellt, scheint das Reputationsranking nicht die weiblichen Kunstinteressierten anzuziehen.

4. Problematik der Hierarchisierung Zusätzlich stellt das Ranking durch seine Hierarchisierung ein ur-männliches Verhalten dar. Es wird versucht eine Machtordnung herzustellen und Künstlerpositionen miteinander zu vergleichen und somit abzugrenzen. Wie diese Differenz zwischen den Ebenen interpretiert wird, ist die Problematik bei der Repräsentation des Rankings: »Differenz schafft Bedeutung. ›Sie spricht‹«16. Hall meint mit dieser Aussage, dass Differenz versucht, Bedeutung festzuschreiben. Auch wenn Bedeutung nicht fixiert werden kann und immer neu durch die Artikulation ausgehandelt wird, wird trotzdem versucht, sie durch Differenzen festzuhalten. Wie zum Beispiel in einem Ranking, obwohl zum Beispiel zwei Künstler ähn-

14  V  gl. Stuart Hall: »Das Spektakel des ›Anderen‹«, in: ders.: Ideologie, Identität, Repräsentation. Ausgewählte Schriften 4, hg. v. Juha Koivisto und Andreas Merkens, Hamburg: Argument Verlag, 2004, S. 108-166, hier S. 112 und »Ein Gefüge von Einschränkungen. Gespräch zwischen Stuart Hall und Christian Höller«, in: Die kleinen Unterschiede. Der Cultural Studies-Reader, Frankfurt a.M.: Campus 1999, S. 99-122, hier S. 100-101. 15  https://www.gujmedia.de/print/portfolio/capital/leserschaft/(abgerufen am 19.05.2019). 16  S. Hall: »Das Spektakel des ›Anderen‹«, S. 112.

Der ›Kunstkompass‹ als männliche Idee?

lich viel Reputation erhalten, werden der eine oder andere aufgrund minimaler Punktunterschiede als höher und niedriger in der Rangliste aufgeführt. Dabei schafft Differenz oft Bedeutung festzusetzen, da Hall davon ausgeht, dass der Rezipient nicht anders kann, als Informationen durch ihre Andersheit und Differenz zu lesen17. Der Leser kann nicht anders, als den einen oder anderen aufgelisteten Künstler als ›besser‹ oder ›weniger besser‹ zu lesen. Die rationale, logische Ordnung lässt keine andere Lesart zu. Darüber hinaus imitiert die Rangliste eine Kurstabelle, die die Capital-Leser aus anderen wirtschaftlichen Bereichen, wie zum Beispiel die Präsentation von Kursnotierungen der Aktienbörse gewöhnt sind. Solche Daten helfen den meisten wirtschaftsnahen Personen, Entscheidungen für Käufe und Verkäufe zu fällen. Demnach suggeriert die Rangliste diesem Personenkreis eine Pseudo-Sicherheit bei Kaufentscheidungen, wenn Künstler Ranglisteplätze aufsteigen. Dennoch ist die Festlegung von Differenzen nicht zwingend statisch, auch wenn sie oft versuchen, Bedeutungen festzulegen. Denn Repräsentation ist dynamisch, sie verändert sich mit der Zeit18. So wie nun auch die heutigen Entwicklungen des Rankings zeigen, dass die Mehrheit der Frauen die Rangliste dominiert.

5. Die Kritik am Kunstkompass zeigt seine Bedeutung für den Kunstmarkt Dennoch kann es schwierig sein für Künstlerinnen und junge, unbekannte Künstler, sich gegen die etablierten anerkannten Künstler durchzusetzen. Seit der Einführung spaltet der Indikator die Kunstwelt. Einerseits werden Willi Bongard Ausstellungsdaten zugesendet und andererseits wollen Künstler nicht erfasst werden.19 Bongard entgegnet den Kritikern, dass er Anhaltspunkte für eine möglichst objektive Einschätzung der Künstler benötige und keine Bestsellerliste verfolge.20 Doch gerade dieser ›Objektivitätsanspruch‹ widerspricht sich für manche Künstler und andere Kunstmarktteilnehmer, denn die Kunst ist frei und nicht messbar. So wurde der Gründer auch als »Listenfetischist«21 kritisiert.

17  Ebd. 18  V  gl. Stuart Hall: »The Representation of the ›Other‹«, in: ders./Jessica Evans/Sean Nixon (Hg.), Representation: Cultural Representations and Signifying Practices, London: Sage Publishing 2013 (1997), S. 223-290, hier S. 267. 19  J. Rapp: »Kunst ist Kommunikation«, S. 390. 20  B  aumann, Margret: »Die Entstehung des Kunstkompass«, in: Rohr-Bongard, Kunst=Kapital (2001), S. 9-16, hier S. 14. 21  Bechtloff, Dieter: »Editorial«, in: Kunstforum International 20 (1977), S. 32.

231

232

Theodora Trah

Des Weiteren steht die Methode in der Kritik. Zum Beispiel wird eine Überrepräsentation deutscher Institutionen, die zu einer Überbewertung deutscher Künstler und auch benachbarter Länder im internationalen Vergleich führt, kritisiert.22 Denn die Auswahl der Institutionen ist entscheidend dafür, wer als Künstler für das Ranking nominiert wird. Darüber hinaus haben es junge Künstler schwer, sich gegen etablierte Künstler mit einem hohen Punktekonto durchzusetzen.23 Dieser Verdacht kann auch gegen die Präsentation von Künstlerinnen geäußert werden, da das Punktesystem es erschwert, sich gegen die etablierten männlichen Künstler und Vertreter auf dem Kunstmarkt und Kunstfeld durchzusetzen. Dennoch haben es immer mehr Künstlerinnen in das Top 100 Ranking geschafft. Die Frage ist warum, aufgrund modifizierter Parameter der Rangliste, oder mehr Ausstellungen von Künstlerinnen aufgrund auf kommender #metoo-Debatten oder eine konsequent gesteigerte künstlerische Qualität von weiblichen Teilnehmern des Kunstfelds? Es wäre sehr vage und spekulativ, diese Fragen mit einer Eindeutigkeit zu beantworten. Dennoch regt der Kunstkompass an, über die Geschlechterrollen auf dem Kunstfeld nachzudenken – egal ob er sie widerspiegelt oder produziert. Ein Ranking wertet Informationen. Es weist ihnen Zahlen und eine festgelegte, für jedermann verständliche, Ordnung zu. Die Problematik ist, dass ein solches Ranking, insbesondere Personen ohne Kunstkenntnisse, dazu verleitet, sich an der aufgezeigten Ordnung zu orientieren und die aufgelisteten Künstler in der Realität auch in Museen oder im Handel nachzufragen. Eine solche Bestenliste – ähnlich wie Musik- oder Literatur-Charts24 – kann dazu führen, dass der Konsum oder Kauf gezielt aufgrund der Top-Platzierung unternommen wird. Somit besteht die Gefahr, dass Ausstellungen nicht aufgrund der Qualität eines Künstlers oder Künstlerin initiiert werden, sondern aufgrund der großen Nachfrage des Publikums. Diese initiierten Ausstellungen führen wiederum zu einem höheren Punktekonto im Kunstkompass und bestätigen somit die Top-Platzierung. Die Folge ist, dass noch unbekannte, junge Künstler und Künstlerinnen sich nur schwer durchsetzen können. Über die Vergabe von numerischen Punkten kann immer diskutiert werden – insbesondere in der Kunst. Doch die Auswirkung dieser Punkte auf die Künstler und insbesondere Künstlerinnen sollte nicht außer Acht gelassen werden und dass eine bestimmte Kanonisierung von Top-Platzierungen möglich ist. Zusätzlich ist ein Ranking an sich, Künstler visuell zu ordnen, ein Zeichen an die Kunstwelt, das Qualität messbar gemacht werden kann und soll. Der Versuch der Hier22  Quemin, Alain: Les stars de l’art contemporain, S. 347. 23  L inde Rohr-Bongard: »Die Jahre danach«, in: Rohr-Bongard, Kunst= Kapital (2001), S. 21-34, hier S. 31. 24  Hecken, Thomas: Pop. Geschichte eines Konzepts 1955-2009, Bielefeld: transcript 2009, S. 278

Der ›Kunstkompass‹ als männliche Idee?

archisierung ermöglicht zusätzlich den Zugang zu fachfremden Personen und reduziert scheinbar die Komplexität der Qualitätsbestimmung. Zwar scheinen die Frauen den Kunstkompass immer mehr zu dominieren, doch wo die Gründe dafür liegen – sei es in der Punktevergabe oder in der Veränderung im Kunstfeld selber – ist unklar. Dennoch kann festgehalten werden, dass das Ranking – eine männliche Domäne – durch seine Hierarchisierung und Ordnung regelrecht ein Aushandeln der Geschlechterrollen provoziert und zum Nachdenken der Diversität in der Kunstwelt anregt.

Literatur Baekeland, Frederick: »Psychological Aspects of Art Collecting«, in: Susan Pearce (Hg.), Collecting in Contemporary Practice, London: Sage Publishing 1997, S. 207-220. Baumann, Margret: »Die Entstehung des Kunstkompass«, in: Linde Rohr-Bongard (Hg.), Kunst=Kapital. Der Capital-Kunstkompass von 1970 bis heute, Köln: Salon-Verlag 2001, S. 9-16. Bechtloff, Dieter: »Editorial«, in: Kunstforum International 20 (1977), S. 32. Bongard, Willi: »Die 100 Großen«, in: Capital 11/1981, S. 306-318. Buckermann, Paul: »Back from Business. On Commensuration, Construction, and Communication of a Global Art World in the Ranking ›Kunstkompass‹«, in: KAPSULA 3 (2016), S. 12-18. Capital-Redaktion: Frauen erobern 2017 den Kunstbetrieb [19.11.2017], https:// www.capital.de/leben/kunstkompass-frauen-erobern-2017-den-kunstbetrieb (abgerufen am 19.05.2019). »Ein Gefüge von Einschränkungen. Gespräch zwischen Stuart Hall und Christian Höller«, in: Die kleinen Unterschiede. Der Cultural Studies-Reader, Frankfurt a.M.: Campus 1999, S.  99-122, https://www.gujmedia.de/print/portfolio/capi​ tal/leserschaft/ (abgerufen am 19.05.2019). Hall, Stuart: »Das Spektakel des ›Anderen‹, in: ders.: Ideologie, Identität, Repräsentation. Ausgewählte Schriften 4, hg. v. Juha Koivisto und Andreas Merkens, Hamburg: Argument Verlag, 2004, S. 108-166. Hall, Stuart: »The Representation of the ›Other‹«, in: ders./Jessica Evans/Sean Nixon (Hg.), Representation: Cultural Representations and Signifying Practices, London: Sage Publishing 2013 (1997), S. 223-290. Hecken, Thomas: Pop. Geschichte eines Konzepts 1955-2009, Bielefeld: transcript 2009. Quemin, Alain: Alain: »International Fame, Success and Consecration in the Visual Arts. A Sociological Perspective on Two Rankings of the »Top 100 Artists in the World«. The »Kunstkompass« and the »Capital Kunstmarkt Kompass«, in:

233

234

Theodora Trah

Dagmar Danko/Olivier Moeschler/Florian Schumacher (Hg.), Kunst und Öffentlichkeit, Wiesbaden: Springer VS 2015, S. 345-364. Quemin, Alain: Les stars de l’art contemporain. Notoriété et consécration artistiques dans les arts visuels, Paris: CNRS Éditions 2013. Rapp, Jürgen: »Kunst ist Kommunikation«, in: Kunstforum International 179 (2006), S. 390. Rohr-Bongard, Linde: »Die Jahre danach«, in: Rohr-Bongard, Kunst= Kapital (2001), S. 21-34. Rohr-Bongard, Linde (Hg.), Kunst=Kapital. Der Capital-Kunstkompass von 1970 bis heute, Köln: Salon-Verlag 2001. Schmied, Wieland: »Dem Ruhm auf der Spur«, in: Linde Rohr-Bongard (Hg.), Kunst=Kapital. Der Capital-Kunstkompass von 1970 bis heute, Köln: Salon-Verlag 2001, S. 17-20. Sussman, Anna Louie/Hart, Kim: Do Women Dealers Represent more Women Artists? [5.12.2017], https://www.artsy.net/article/artsy-editorial-women-dea​ lers-represent-women-artists-crunched-numbers (abgerufen am 19.05.2019).

Kulturelles Erbe inklusiv Diversitätsdialoge an der Hochschule Barbara Welzel Die Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention führte auch zu einer verstärkten Diskussion um die inklusive Vermittlung materiellen kulturellen Erbes.1 Museen setzten besondere Programme auf, um ihrer Verpf lichtung nachzukommen.2 In Monumenten wie dem Kölner Dom wurden Formate und Medien einer inklusiven Vermittlung entwickelt.3 Und auch an den Hochschulen wurden die Diskussionen intensiviert. Selten wurden allerdings die »Sollbruchstellen« zwischen fachwissenschaftlichen Diskursen und Vermittlungsanforderungen untersucht. So stellt – um den aus kunstwissenschaftlicher Sicht extremsten Fall zu fokussieren – die fachwissenschaftlich basierte Vermittlung materiellen kulturellen Erbes an Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung oder mit Blindheit eine zunächst einmal epistemisch nicht leichthin überwindbare Herausforderung dar. Anders formuliert: Die fachwissenschaftlichen Erkenntnisse – von Methoden ganz zu schweigen – sind nicht einfach übersetzbar in eine Kommunikation, die nicht über Seheindrücke sprechen kann. Doch bleibt der Teilhabeanspruch an den Monumenten auch für Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung bestehen. In einem Dortmunder Projekt unter dem Titel »Kulturelle Teilhabe und Heterogenität« wurde als »Labor« die städtische Hauptkirche St. Reinoldi gewählt.4 1  S tellvertretend: Degener, Theresia/Diehl, Elke (Hg.): Handbuch Behindertenrechtskonvention. Teilhabe als Menschenrecht – Inklusion als gesellschaftliche Aufgabe, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung 2015. Der Text der UN-Behindertenrechtskonvention ebd., S. 401-441. 2  S tellvertretend: Wallbrecher, Ursula: »Barrierefreiheit im Landesmuseum Mainz«, in: ebd., S. 296-301, auf S. 299-300 der Leitfaden des Deutschen Museumsbundes. 3  A  ls Referenzpublikation: Schock-Werner, Barbara: Der Kölner Dom. Ein Reliefbuch für blinde und sehbehinderte Menschen, Köln: Verlag Kölner Dom 2007. 4  D  ie folgenden Überlegungen stellen einen Werkstattbericht dar: Berichtet wird aus der Per­ spektive der Kunstwissenschaftlerin über ein Projekt »Kulturelle Teilhabe und Heterogenität«, das seinen Ausgang nahm in einem Tandem-Seminar im Sommersemester 2012 gemeinsam mit Prof. Dr. Renate Walthes (Fachgebiet Rehabilitation und Pädagogik bei Blindheit und Sehbehinderung). 2014 wurde das Konzept vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft als Tandem-Fellowship für Innovationen in der Hochschullehre ausgezeichnet (https://www.stifter​

236

Barbara Welzel

Ziel war es, Vermittlungswege der gemeinsamen – inklusiven – Erkundung dieses Baudenkmals und kulturellen Erinnerungsorts für Personen mit und ohne Sehbeeinträchtigung zu bahnen. In dem »Labor« experimentierten semesterweise zwei Studierendengruppen der Technischen Universität Dortmund miteinander: jeweils ein Seminar der Kunstwissenschaft und ein Seminar der Rehabilitationspädagogik bei Blindheit und Sehbeeinträchtigung. Letztere Studierendengruppen kamen thematisch und curricular aus einem Diskussionszusammenhang um Raumwahrnehmung, erstere aus der Architekturgeschichte, der Vermittlung von Kunst und Raum. Das Projekt betrat Neuland. Es gab keine belastbare wissenschaftliche Diskussion. Vielmehr bewegte sich das Projekt in der Schnittmenge fachlich blinder Flecken.5 In den Diskussionen der Pädagogik bei Blindheit und Sehbeeinträchtigung spielt die Vermittlung ästhetischer Erfahrung, von Räumen, die mit künstlerischem Anspruch gestaltet sind, sowie von materiellem kulturellem Erbe bisher kaum eine Rolle. Raumwahrnehmung wird als Orientierung im Raum diskutiert, weniger aber als Wahrnehmung räumlicher Qualitäten, noch weniger als Zugang zu baukultureller Bildung. Die Kunstwissenschaft hat sich bisher in ihrer visuell erschließenden Raumanalyse von den Teilhabeansprüchen der Menschen, die sich Räume nicht-visuell erschließen müssen, kaum irritieren lassen. Sie hat sich – so darf zugespitzt formuliert werden – bisher für eine Kommunikation mit diesen Ansprüchen für unzuständig erklärt. Für eine Wissenschaft, die ihre Fragen und Forschungsthemen aus der Auseinandersetzung und Weiterentwicklung bisheriger Forschung zieht, ist das folgerichtig. In der Pfadabhängigkeit kunsthistorischer, objektbasierter Forschungstraditionen – und nur um diese Traditionen soll es hier im Kontext der Vermittlung kulturellen Erbes gehen – führt vermutlich kein Weg zu einer Analyse von Kunstwerken, die nicht durch Autopsie gestützt werden kann. Doch was, wenn man sich nicht damit zufriedengeben will, dass Vermittlung sich von der Fachwissenschaft entkoppelt –

verband.org/fellowships-hochschullehre-fellows-2014) und in den folgenden Semestern gefördert sowie weiterausgearbeitet, nun unter Beteiligung von Dr. Carsten Bender. Als Projektassistentinnen haben insbesondere Ann Malik M.Ed., aber auch Christin Ruppio M.A., Daria Vogel und Birte Porsch über die verschiedenen Semester hinweg zum Gelingen maßgeblich beigetragen, beteiligt war auch Andrea Klotz M.A.; ihnen allen gebührt Dank. Dank gilt Pfarrer Michael Küstermann von der Stadtkirche St. Reinoldi für die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit. Als Referenzpublikation zur Kirche, über die sich die ältere Literatur erschließen lässt, kann genannt werden: Sonne, Wolfgang/Welzel, Barbara (Hg.): St. Reinoldi in Dortmund. Forschen – Lehren – Partizipieren. Mit einem Findbuch zu den Wiederaufbauplänen von Herwarth Schulte im Archiv für Architektur und Ingenieurbaukunst NRW (A:AI) der Technischen Universität Dortmund, Oberhausen: Athena-Verlag 2016; hier auch die ersten Berichte aus dem Projekt. 5  W  althes, Renate/Welzel, Barbara: »Kulturelle Teilhabe und Heterogenität«, in: Sonne/Welzel, St. Reinoldi in Dortmund (2016), S. 217-220; Bender, Carsten: »Dialoge zwischen Sehen und Blindheit: Neue Perspektiven in und auf Reinoldi«, in: ebd., S. 229-230.

Kulturelles Erbe inklusiv

oder sogar entkoppeln muss –, wenn sie den menschenrechtlich fundierten Aufgaben gerecht werden will? Das »setting« unseres Labors setzte auf Experimente, auf Ortstermine, auf Diskussionen und Begegnungen. Wichtiger und unverzichtbarer Rahmen waren die »Diversitätsdialoge in Studium und Lehre«.6 Unter diesem Titel wurde an der Technischen Universität Dortmund ein Format etabliert, das die Begegnung zwischen unterschiedlichen Diskursen und Fächern anstiften will. Dabei geht es weder um Co-Teaching noch um Interdisziplinarität im klassischen Sinn. Vielmehr treffen sich zwei Seminare, die zunächst einmal getrennt stattfinden, zu ausgewählten Terminen im Semesterverlauf. Ziel ist es, in diesen Stunden einen gemeinsamen Gegenstand aus diversen Perspektiven und fachlichen Zugängen in den Blick zu nehmen. In dem temporär gemeinsam betretenen Raum gilt es, eine Meta-Ebene zu den Fragen des eigenen Faches aufzusuchen sowie die Reichweiten einzelner Disziplinen wahrzunehmen und beschreiben zu können. Eine wichtige Rolle nehmen an der Technischen Universität Dortmund Studienprojekte ein, in denen als ein Partner die Fotografie beteiligt ist, etwa in der Begegnung mit Ingenieuren.7 Die Erkundung des Ruhrgebiets im Dialog zwischen Studierenden der Kunstgeschichte und jungen Zeichnerinnen und Zeichnern fand ebenfalls in diesem Kontext statt.8 Oder das Gespräch zwischen Religionspädagogik und Politikdidaktik, wenn es um weltanschauliche Vielfalt in einer demokratischen Gesellschaft geht.9 Gerade auch für »DoProfiL« (das Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen- und Lehrerbildung) bilden die »Diversitätsdialoge in Studium und Lehre« einen wichtigen Baustein.10 Dem liegt die Vorstellung 6  W  elzel, Barbara: »Diversitätsdialoge in Studium und Lehre an der TU Dortmund«, in: journal hochschuldidaktik 23, Sept. 2012, S. 8-13. 7  H  ester, Maik/Klos, Timo/Lindner-Schwentick, Kirsten/Welzel, Barbara (Hg.): Engineering meets Art (Dortmunder Schriften zur Kunst/Kataloge und Essays 42), Dortmund: Technische Universität Dortmund 2019. Dobbert, Felix/Welzel, Barbara (Hg.): MBF. Kunst und Maschinenbau. Eine fotografische Fusion/MBF. Art and Mechanical Engineering – A photographic fusion (Dortmunder Schriften zur Kunst/Kataloge und Essays 28), Dortmund: Technische Universität Dortmund 2016.  orchers, Patrick/Schüppel, Katharina Christa (Hg.): Ortsbegehung: Urbanes Storytelling heute. 8  B Künstlerische und kunstwissenschaftliche Perspektiven (Dortmunder Schriften zur Kunst/Kataloge und Essays 36), Dortmund: Technische Universität Dortmund 2017. 9  S tellvertretend: Bartz, Janieta/Delucchi Danhier, Renate/Mertins, Barbara/Schüppel, Katharina Christa/Welzel, Barbara/Zimenkova, Tatiana: »Auf dem Weg zur Neuverortung: Sprache, Objektkultur und Religion im transkulturellen Deutschland«, in: Stephan Hußmann/Barbara Welzel (Hg.), Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Münster: Waxmann 2018, S. 179-193. 10  » DoProfiL« (Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrer/-innenbildung), der Beitrag der Technischen Universität Dortmund im Kontext der gemeinsamen »Qualitätsoffensive Lehrerbildung« von Bund und Ländern, die aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und

237

238

Barbara Welzel

zugrunde, dass die großen Fragen von Gegenwart und Zukunft nur angegangen werden können, wenn die Navigation in offenen Prozessen, die Gesprächsfähigkeit über fachliche und weltanschauliche Grenzen hinweg, das Miteinander-Vernetzen der unterschiedlichsten Expertisen als Fähigkeiten eingebracht werden. Das Spektrum der »großen Fragen« reicht vom Klimawandel bis zum friedlichen und demokratischen Zusammenleben in heterogenen Gesellschaften. Und auch die Fragen von Gerechtigkeit, Teilhabe, Menschenrechten und Inklusion erfordern Dialoge, die vor Komplexität nicht zurückschrecken.11 Die »Diversitätsdialoge« bieten einen Rahmen, um Irritationen nicht vermeiden und abwehren zu müssen. Mehr noch: Sie setzen darauf, dass Lehrende vormachen und verkörpern, wie sie Begegnungen und Dialoge riskieren, deren Verlauf und Ausgang sie selbst nicht kennen. In dem Projekt »Kulturelle Teilhabe und Heterogenität« kam eine weitere Ebene hinzu. Der Dozent der Rehabilitationswissenschaften, Carsten Bender, war »doppelter Experte«: Er war nicht nur Wissenschaftler mit der fachlichen Expertise zu Rehabilitation bei Sehbeeinträchtigung und Blindheit, sondern auch selbst sehbeeinträchtigt. Dieses Konzept, das namentlich von Birgit Drolshagen ausformuliert wurde, bringt das Selbstverständnis des bürgerrechtlichen und zivilgesellschaftlichen Engagements – »nothing about us without us« – in die theoretische Fundierung hochschuldidaktischer Forschung und Lehre ein.12 Forschungsliteratur existierte für die fachlichen Pfade, ebenso für die hochschuldidaktischen Rahmungen und wurde entsprechend herangezogen. Das Thema der Teilhabe am materiellen kulturellen Erbe setzte Studierende und Lehrende aber einer Situation aus, in der keiner der beiden disziplinären Diskursräume und ebenso wenig die hochschuldidaktische Diskussion ausreichend Orientierung bieten konnten. Entsprechend stellen auch die hier vorgestellten Überlegungen – selbstredend vor Forschungshorizonten ref lektierte – dichte Beschreibungen vor.13

Forschung gefördert wird (https://www.doprofil.tu-dortmund.de); Stephan Hußmann/Barbara Welzel, DoProfiL. 11  O  ’Sullivan, Edmund/Morrell, Amish/O’Connor, Mary Ann (Hg.): Expanding the Boundaries of Transformative Learning. Essays on Theory and Praxis, New York: palgrave 2002. 12  D  rolshagen, Birgit: »Sehen wir weiter! Zur Heterogenität der ›Betroffenenperspektive‹«, in: blind/sehbehindert 132 (2012), S. 168-175; vgl. im Kontext der UN-Behindertenrechtskonvention auch: Arnade, Sigrid: »›Nichts über uns ohne uns!‹ – Die Zivilgesellschaft spricht mit. Staatliche Koordinierungsstelle und Parallelbericht«, in: in: Degener/Diehl, Handbuch Behindertenrechtskonvention (2015), S. 93-101. 13  Z  um Paradigma der »dichten Beschreibung« vgl. noch immer Geertz, Clifford: Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme, Frankfurt a.M.: Suhrkamp 2003; für eine den diskursiven Horizont aber unverzichtbar auch Clifford, James: Routes. Travel and Translation in the late Twentieth Century, Cambridge/MA: Harvard University Press 1997.

Kulturelles Erbe inklusiv

Die Diskussionen begannen bei Fragen der Legitimation: Warum dieser Ort? Oder noch grundsätzlicher: Warum überhaupt ein solcher Ort? Eine Herangehensweise, die nach den Interessen fragt, führt – wie sich schnell zeigt – hier nicht weiter. Die städtische Hauptkirche als zentraler Erinnerungsort der Stadt wird schlechterdings selten nachgefragt.14 »Warum soll ich da hingehen, ich bin doch nicht religiös.« Die persönliche religiöse, konfessionelle oder weltanschauliche (»Ich lehne die Kirche ab!«) Einstellung leitet die Entscheidung, welche Orte und Monumente der Stadt wahrgenommen und in Bildungskontexte aufgenommen werden. Zugleich wird ein Ort wie die Reinoldikirche ausschließlich als ein Raum für Gottesdienst und Gebet wahrgenommen. Und dann spielt er nur in manchen lebensweltlichen Kontexten eine Rolle. Zur Stadt der Übrigen scheint er in solcher Kodierung nicht zu gehören. Warum aber ist die städtische Hauptkirche ein zentraler Erinnerungsort? Hier ist die fachwissenschaftliche Ausführung gefragt. Zu leisten ist sowohl die Erzählung über ein zentrales Bauwerk in der Stadt, das – nach einem Stadtbrand im 13. Jahrhundert neu errichtet und im 15. Jahrhundert erweitert – neben dem Rathaus und dem Marktplatz in der mittelalterlichen Stadt zu den wichtigsten politischen Orten gehörte. Ein Bauwerk, das im 19. Jahrhundert – in der Folge von Auf klärung, französischer Revolution, Säkularisation, gesellschaftlicher und kultureller Neuformation – zu einem Kulturdenkmal umcodiert wurde: Neben der weiterlaufenden Funktion als Kirche des (seit dem 16. Jahrhundert evangelischen) Gottesdienstes ist die Kirche nun Zeugnis der Kultur- und Kunstgeschichte. Dies ist eine säkulare Codierung. Kulturdenkmal ist die Reinoldikirche – wie der Kölner Dom oder das Aachener Münster oder alle anderen Kirchen – für alle Menschen, unabhängig welcher Religion oder Weltanschauung sie angehören oder sich verpf lichtet wissen. Für die Kirchen heißt das seither, dass sie Zugang ermöglichen müssen, der nicht religiös imprägniert ist. Hier liegt der Teilhabeanspruch begründet, der in der »Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte« noch einmal nachdrücklich fundiert worden ist, der die europäischen Kulturabkommen ebenso prägt wie die Konventionen von Unesco und Europarat.15 Und hier entsteht eine Schnittmenge zwischen den Legitimationen, die eine Kulturvermittlung mit der UN-Behindertenrechtskonvention verbindet. Die Seminardiskussionen waren alles andere als einfach. Sie stellten komplexe Anforderungen auf vielen Ebenen: einen Ort zumuten, den die Studierenden 14  Z  um folgenden: Welzel, Barbara: »Zugehörigkeit vor Ort: Stadt als Bildungsraum«, in: Jahrbuch Historische Bildungsforschung 22 (2017), S. 81-104. 15  S tellvertretend: Welzel, Barbara: »Kunstgeschichte, Bildung und kulturelle Menschenrechte«, in: Claudia Hattendorff/Ludwig Tavernier/Barbara Welzel (Hg.): Kunstgeschichte und Bildung (Dortmunder Schriften zur Kunst/Studien zur Kunstgeschichte 5), Norderstedt: Books on Demand 2013, S. 63-84.

239

240

Barbara Welzel

nicht kannten. Wenn sie aus Dortmund stammten, war er eine blasse und/oder nostalgische Erinnerung an Heimatkunde in der Grundschule. Die Zugezogenen kannten ihn überhaupt nicht. Und selbst wenn sie sich einer christlichen Konfession zugehörig fühlten, erinnerten sie die Kirchen ihres Herkunftsortes zumeist ausschließlich als Gottesdienstorte, nicht aber als Kulturdenkmale. Ein kursorischer Blick in schulische Curricula bestätigt, dass die Vermittlung Kulturellen Erbes nicht verlässlich verankert ist. Unsicherheit verursachte die Anforderung, säkular über einen religiös genutzten Ort zu sprechen. Ebenso erschien es heikel, mit Menschen anderer Religionen in eine christliche Kirche gehen. Für zugewanderte Menschen, die etwa dem Islam angehören, müsse das doch übergriffig wirken. Hier tut sich ein weites Feld auf, das für eine integrierende, kulturelle und religiöse Vielfalt in den Blick nehmende Kulturvermittlung behutsam und ref lektiert abzuschreiten ist. Nur so viel: Zur Debatte steht, ob die Mitte der in Europa ererbten Städte und Dörfer nur Menschen mit einer christlichen Herkunft oder Zugehörigkeit vorbehalten bleiben soll – oder ob diese Orte im Sinne aller Unesco-Konventionen und Denkmalgesetze der »Allgemeinheit« gehören. Die menschenrechtliche Fundierung der kulturellen Bildung wäre dann in all diese Felder hinein zu deklinieren. In unserem Kontext wurde schnell deutlich, dass menschenrechtlich fundierte Legitimationen von Bildungszielen und -inhalten nicht segmentiert zu formulieren sind – auch wenn unser Projekt dann zunächst eine spezialisierte Hinwendung zur Erschließung der Reinoldikirche unter Fragen der inklusiven Erkundung durch Menschen mit und ohne Sehbeeinträchtigung vornahm. Die »Diversitätsdialoge« brachten Konzepte der Raumerschließung zweier Disziplinen in einen spannungsreichen Austausch. In der Pädagogik bei Sehbeeinträchtigung und Blindheit geht es um Orientierung und um Mobilität. In der Forschung ist herausgearbeitet, wie wichtig die Positionierung an einem Erschließungspunkt – die Rede ist gern von der »Mitte des Raumes« – ist, von dem aus in einer auf die Leiblichkeit bezogenen Wahrnehmung Distanzen und Richtungen erschlossen werden.16 Folgerichtig wurde nach der »Mitte« der Reinoldikirche gefragt. Diese ist allerdings ein Richtungsbau; sie erstreckt sich mit einem Langhaus in west-östlicher Richtung; sie besitzt einen erhöhten Chorraum mit dem Altar: sowohl Zielpunkt der visuellen Wahrnehmung wie bevorzugter, hervorgehobener Teilraum des gesamten Baus. Die kunstwissenschaftliche Erschließung beschreibt, das machen schon diese wenigen Bemerkungen deutlich, Raum16  S aerberg, Siegfried: »Geradeaus ist einfach immer geradeaus«. Eine lebensweltliche Ethnographie blinder Raumorientierung, Konstanz: Universitätsverlag Konstanz 2006. Als Referenzpublikation aus den Rehabilitationswissenschaften wurde zugrunde gelegt: Walthes, Renate: Einführung in die Pädagogik bei Blindheit und Sehbeeinträchtigung, München: Ernst Reinhardt Verlag 2014.

Kulturelles Erbe inklusiv

strukturen, Grundrissformationen – und in einem weiteren Schritt dann auch die strukturelle Organisation des Aufrisses und der Gewölbe. Warum aber sollen sehbeeinträchtigte Menschen wissen, wie eine architektonische Raumstruktur eines Kirchenbaus funktioniert? Warum sie mit dem Aufriss und gar der Gewölbestruktur behelligen? Aus Sicht von Rehabilitationsstudierenden wurde auch schon mal lapidar geäußert: »Das Gewölbe einer Kirche gehört nun echt nicht zur Lebenswelt eines blinden Menschen!« Und die Kunstwissenschaftsstudierenden konnten einigermaßen genervt sein, wenn sie gebeten wurden zu erklären, wa­ rum es doch wichtig sein könne, zu verstehen, wie diese Raumstruktur mit ihren Gewölben funktioniert… Immer von Neuem wurde deutlich, dass die Legitimationen nicht aus den kleinteiligen Wissensbeständen gezogen werden konnten. Die Reinoldikirche ist nicht wichtig, weil sie dieses oder jenes architektonische Merkmal besitzt. Sie ist wichtig als zentraler und repräsentativer Erinnerungsort der Stadt. Hierin ist der Teilhabeanspruch zuallererst begründet. Diese Erkenntnis vermittelte dann den künftigen Lehrerinnen und Lehrern einen Zugriff auf ihren Gegenstand, den sie selbst verkörpern konnten und zunehmend auch wollten. Es war – im Konzept des Threshold-Learning formuliert – das Durchqueren der liminalen Zone, die verändernde Irritation mitgebrachter Kenntnisse und Haltungen, das Verlassen eines Lernens als Mimikry (»Für die Klausur lerne ich die Bauformen, danach vergesse ich sie wieder, weil ich sie nicht brauchen werde für mein eigenes fachliches Selbstverständnis.«) und ein Auf bruch in die eigenständige Verkörperung des Faches, seiner Inhalte und seiner Legitimationen und innewohnenden fachethischen Standards.17 Für die Studierenden der Kunstwissenschaft stand am Beginn dieses Prozesses eine Scheu, sich über die Anforderungen und Perspektiven der Rehabilitationswissenschaft vermeintlich hinwegzusetzen: »Wenn diese Menschen nach der ›Mitte des Raumes‹ fragen, dann müssen wir die eben suchen oder definieren!« Viel Zeit nahmen auch immer von Neuem die Versuche ein, zu »verstehen«, wie blinde Menschen einen Raum wahrnehmen und sich orientieren. Versuche der Studierenden, mit einer Augenbinde durch den Raum der Reinoldikirche zu gehen, besser: sich durchzutasten, waren verstörende Erlebnisse. Doch nach langen, behutsamen Diskussionen wurde dann deutlich, dass die Erfahrungen der Sehenden, die sich für dieses Experiment das Sehen durch eine Augenbinde versagten, vor allem dadurch geprägt waren, sich überhaupt »unfallfrei« zu bewegen. Die Raumzugänge der anderen Welterfahrungen waren dadurch kein Stückchen besser verständlich geworden. Es galt also, heterogene Ansprüche an Raumwahrnehmung explizit zu machen. Die Kunstwissenschaftlerinnen und Kunstwissenschaftler konnten nicht unmittelbar in ihre fachlichen Zugänge hineinspringen, 17  M  eyer, Jan H.F./Land, Ray/Baillie, Caroline (Hg.): Threshold Concepts and Transformational Learning, Rotterdam/Boston/Taipei: Sense Publishers 2010.

241

242

Barbara Welzel

sondern mussten diese rahmen und kommunikativ begründen. Dabei realisierten sie, dass vermutlich alle – und nicht nur Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung – davon profitieren würden, wenn Methoden und fachliche Inhalte in einem ersten Schritt verortet werden. Inklusion bringt – so lässt sich festhalten – für Alle einen Zugewinn. Doch warum Wandaufrisse? Warum soll das Vermittlungsziel nicht das gemeinsame Erleben eines ungewöhnlichen Raumes sein? Eines Raumes, dessen Raumklima sich fühlbar von anderen Räumen unterscheidet, der durch die Raumhöhe eine sehr spezifische Akustik aufweist. Warum die kunstwissenschaftlich fundierte kognitive Auseinandersetzung? Nach einem ersten Zurückfragen: »Warum eigentlich nicht?«, galt es noch einmal in eine Schleife theoretischer Ref lexion zu gehen. Die führte dann einmal mehr zur »Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte«. In Artikel 27 heißt es: »[…] Jeder hat das Recht, am kulturellen Leben der Gemeinschaft frei teilzunehmen, sich an den Künsten zu erfreuen und am wissenschaftlichen Fortschritt und dessen Errungenschaften teilzuhaben. […]« Will man die Teilhabe am wissenschaftlichen Fortschritt nicht allein auf die – notwendige! – Teilhabe an medizinischen und technischen Errungenschaften einschränken, so stellt sich auch für Kulturvermittlung die Anforderung, Teilhabe an wissenschaftlichen Diskursen und Wissensbeständen zu eröffnen. Die Frage heißt dann nicht nur: »Warum eigentlich nicht«, sondern: »Warum sollten wir das vorenthalten dürfen?« Tastbilder von Grund- und Wandaufrissen gibt es beispielsweise für den Kölner Dom. Sie lassen sich auch mit technisch vergleichsweise gut zugänglichen Mitteln für andere Räume herstellen. Doch leisten solche Tastbilder zunächst einmal nur die Übersetzung der Strichzeichnungen aus der Denkmalerfassung und Architekturgeschichte in eine anderes Medium. Während nämlich eine sehende Person nun mit schweifendem Blick diese Visualisierungen den gebauten Strukturen zuordnet, braucht es eine andere Form der Zuordnung zum gebauten Raum für eine inklusive Raumerschließung. Die einzelnen Raumkompartimente werden abgeschritten, die körperlich erfahrenen Strecken auf einem Tastgrundriss nachgezeichnet, die Aufrisse beschrieben, mit Tastbildern erläutert und den Raumkompartimenten zugeordnet, einzelne Bauteile ertastet, ihre Fortführung oberhalb der erreichbaren Tasthöhe erläutert, die Potentiale von unterschiedlichen Architekturmodellen diskutiert, die Gewölbekonstruktion mit Personen nachgestellt und so die Druckverteilung des Gewölbes unmittelbar erspürt und vieles mehr. Hier finden immer weitere Experimente statt. Ortstermine mit Schüler/-innen einer Förderschule werden durchgeführt. Seminar- und Abschlussarbeiten entstehen ebenso wie Dissertationen.18 Die Erfahrungen werden in Schulpraktika und Referendariate getragen und dort weiter verarbeitet sowie 18  D  ie Dissertation von Andrea Klotz bearbeitet v.a. die Frage nach der Benutzung von Architekturmodellen; einen ersten Einblick gibt: Klotz, Andrea: »›Nur was man weiß, nimm man wahr!‹

Kulturelles Erbe inklusiv

in zahllosen Diskussionen an die Universität zurückgetragen, inzwischen auch durch Lehraufträge früherer Studierender, die mittlerweile als Lehrerinnen und Lehrer arbeiten. Eine der größten Herausforderungen scheint es zu sein, einerseits Forschung voranzutreiben, neues Wissen zu erarbeiten und weiterzugeben und zugleich den experimentellen Charakter der Seminare nicht zu verlieren. Immer von Neuem gilt es »Diversitätsdialoge in Studium und Lehre« zu initiieren, die zu einem »Labor« werden, das transformierendes Lernen eröffnet. Trotz der Kürze des Textes ein Epilog. Auch wenn sich in der langen Geschichte der Universität die Bedeutung dessen, was »universitas« meint, verändert hat: Die generationenübergreifende Zusammenarbeit sowie die »Einheit von Forschung und Lehre« sind noch immer zentral für das Selbstverständnis der Institution.19 Doch wo erfahren die Menschen, die in den Universitäten forschen, lehren, lernen und arbeiten, diese »universitas«. Wo findet sie konkret statt? Die »Diversitätsdialoge in Studium und Lehre« sind ein Baustein, um Universität als einen aktiven Treffpunkt von Disziplinen und World-Views, die oft Gefahr laufen, voneinander getrennte Quartiere auf dem Campus zu bewohnen und sich nicht zu begegnen, erfahrbar zu machen und zu verwirklichen.

Literaturverzeichnis Arnade, Sigrid: »›Nichts über uns ohne uns!‹ – Die Zivilgesellschaft spricht mit. Staatliche Koordinierungsstelle und Parallelbericht«, in: Degener/Diehl, Handbuch Behindertenrechtskonvention (2015), S. 93-101. Bartz, Janieta/Delucchi Danhier, Renate/Mertins, Barbara/Schüppel, Katharina Christa/Welzel, Barbara/Zimenkova, Tatiana: »Auf dem Weg zur Neuverortung: Sprache, Objektkultur und Religion im transkulturellen Deutschland«, in: Hußmann/Welzel, Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen- und Lehrerbildung (2018), S. 179-193. Bender, Carsten: Dialoge zwischen Sehen und Blindheit: Neue Perspektiven in und auf Reinoldi, in: Sonne/Welzel: St. Reinoldi in Dortmund (2016), S. 229230. Borchers, Patrick/Schüppel, Katharina Christa (Hg.): Ortsbegehung: Urbanes Storytelling heute. Künstlerische und kunstwissenschaftliche Perspektiven Die Reinoldikirche in Dortmund als Ort kultureller Teilhabe bei Blindheit und Sehbeeinträchtigung.«, in: Sonne/Welzel, St. Reinoldi in Dortmund (2016), S. 221-224. 19  Z  ur Universitätsgeschichte stellvertretend: Fisch, Stefan: Geschichte der europäischen Universität. Von Bologna nach Bologna, München: Beck 2015; zu »universitas« und Diversitätsdialogen: Welzel, Barbara: »Treffpunkt Universität«, in: M. Hester/T. Klos/K. Lindner-Schwentick/B. Welzel: Engineering meets Art, S. 10-13.

243

244

Barbara Welzel

(Dortmunder Schriften zur Kunst/Kataloge und Essays 36), Dortmund: Technische Universität Dortmund 2017. Clifford, James: Routes. Travel and Translation in the late Twentieth Century, Cambridge/MA: Harvard University Press 1997. Degener, Theresia/Diehl, Elke (Hg.): Handbuch Behindertenrechtskonvention. Teilhabe als Menschenrecht – Inklusion als gesellschaftliche Aufgabe, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung 2015. Dobbert, Felix/Welzel, Barbara (Hg.): MBF. Kunst und Maschinenbau. Eine fotografische Fusion/MBF. Art and Mechanical Engineering – A photographic fusion (Dortmunder Schriften zur Kunst/Kataloge und Essays 28), Dortmund: Technische Universität Dortmund 2016. Drolshagen, Birgit: »Sehen wir weiter! Zur Heterogenität der ›Betroffenenperspektive‹«, in: blind/sehbehindert 132 (2012), S. 168-175. Fisch, Stefan: Geschichte der europäischen Universität. Von Bologna nach Bologna, München: Beck 2015. Geertz, Clifford: Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme, Frankfurt a.M.: Suhrkamp 2003. Hester, Maik/Klos, Timo/Lindner-Schwentick, Kirsten/Welzel, Barbara (Hg.): Engineering meets Art (Dortmunder Schriften zur Kunst/Kataloge und Essays 42), Dortmund: Technische Universität Dortmund 2019. Hußmann, Stephan/Welzel, Barbara (Hg.): Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Münster: Waxmann 2018 Klotz, Andrea: »›Nur was man weiß, nimm man wahr!‹ Die Reinoldikirche in Dortmund als Ort kultureller Teilhabe bei Blindheit und Sehbeeinträchtigung«, in: Sonne/Welzel, Barbara: St. Reinoldi (2016), S. 221-224. Meyer, Jan H.F./Land, Ray/Baillie, Caroline (Hg.): Threshold Concepts and Transformational Learning, Rotterdam/Boston/Taipei: Sense Publishers 2010. O’Sullivan, Edmund/Morrell, Amish/O’Connor, Mary Ann (Hg.): Expanding the Boundaries of Transformative Learning. Essays on Theory and Praxis, New York: palgrave 2002. Saerberg, Siegfried: »Geradeaus ist einfach immer geradeaus«. Eine lebensweltliche Ethnographie blinder Raumorientierung, Konstanz: Universitätsverlag Konstanz 2006 Schock-Werner, Barbara: Der Kölner Dom. Ein Relief buch für blinde und sehbehinderte Menschen, Köln: Verlag Kölner Dom 2007. Sonne, Wolfgang/Welzel, Barbara (Hg.): St. Reinoldi in Dortmund. Forschen – Lehren – Partizipieren. Mit einem Findbuch zu den Wiederauf bauplänen von Herwarth Schulte im Archiv für Architektur und Ingenieurbaukunst NRW (A:AI) der Technischen Universität Dortmund, Oberhausen: Athena-Verlag 2016.

Kulturelles Erbe inklusiv

Wallbrecher, Ursula: »Barrierefreiheit im Landesmuseum Mainz«, in: Degener/ Diehl, Handbuch Behindertenrechtskonvention (2015), S. 296-301. Walthes, Renate: Einführung in die Pädagogik bei Blindheit und Sehbeeinträchtigung, München: Ernst Reinhardt Verlag 2014. Walthes, Renate/Welzel, Barbara: »Kulturelle Teilhabe und Heterogenität«, in: Sonne/Welzel: St. Reinoldi in Dortmund (2016), S. 217-220. Welzel, Barbara: »Diversitätsdialoge in Studium und Lehre an der TU Dortmund«, in: journal hochschuldidaktik 23, Sept. 2012, S. 8-13. Welzel, Barbara: »Kunstgeschichte, Bildung und kulturelle Menschenrechte«, in: Claudia Hattendorff/Ludwig Tavernier/Barbara Welzel (Hg.), Kunstgeschichte und Bildung (Dortmunder Schriften zur Kunst/Studien zur Kunstgeschichte 5), Norderstedt: Books on Demand 2013, S. 63-84. Welzel, Barbara: »Treffpunkt Universität«, in: Hester/Klos/Lindner-Schwentick/ Welzel, Engineering meets Art (2019), S. 10-13. Welzel, Barbara: »Zugehörigkeit vor Ort: Stadt als Bildungsraum«, in: Jahrbuch Historische Bildungsforschung 22 (2017), S. 81-104.

245

Kunst und Obsession Unermüdliche Repetition in den Werken der Künstlerinnen Yayoi Kusama und Cai Jin Lei Zhu »Obsessive Kräfte führen zu triebhaften Ausbrüchen, ungeahnten Intensitäten, inneren Zwängen und Leidenschaften. Obsessionen schreiben Lebensgeschichten, wirbeln Existenzen durcheinander, treiben zu Höchstleistungen an und können vernichten. […] Insbesondere Künstler schöpfen in ihrer Arbeit aus einer Art authentischen Besessenheit, die einem aufgeklärten Lebensentwurf, einem rationalen Geschmacksurteil und strategischen Karriereentscheidungen zuwider laufen können. Viele Künstlerleben wären ohne sie nicht denkbar und werden durch sie heroisch verklärt.« 1

Einleitung Barfuß betrete ich einen geräumigen, mit Tatami-Matten ausgelegten Raum des Gion Kobu Kaburenjo Theaters2 in Kyoto. In einiger Entfernung vor mir befindet sich die Bühne, auf der die Geikos3 und Maikos4 des gesamten Gion-Hanamachi5

1  Stief, Angela/Zybok, Oliver: »Obsessionen I.«, in: Kunstforum International 225 (2014), S. 30. 2  D  as Gion Kobu Kaburenjo Theater in Kyoto ist ein Kulturgut der japanischen Architektur aus dem Jahre 1913. Seit 2017 beherbergt es das Forever Museum of Contemporary Art, in dem Werke internationaler zeitgenössischer Künstler in den traditionellen Räumlichkeiten ausgestellt werden. 3  E ine Geiko (Japanisch: Kind der Künste) ist die Bezeichnung für eine Geisha aus Kyoto, die älter als 20 Jahre ist. 4  Eine Maiko ist eine Geisha in Ausbildung, die zwischen 15 und 20 Jahre alt ist.  ie Ursprünge des Gion-Hanamachi (japanisch: Blumenviertel) in Kyoto reichen bis in das japani5  D sche Mittelalter (1185 bis etwa 1600) zurück. Es gilt heute als eines der wenigen erhalten gebliebenen Hanamachi in Japan, in dem Geikos nach wie vor traditionelle japanische Unterhaltungskünste darbieten.

248

Lei Zhu

jeden Frühling zur Kirschblütenzeit die altüberlieferten Miyako Odori-Tänze6 aufführen. Der gegenwärtige Bühnenhintergrund wird von der malerischen Darstellung einer immergrünen Kiefer, dem fernöstlichen Symbol für langes Leben, Beständigkeit und Genügsamkeit, geziert und erzeugt in der Leere des nach Reisstroh duftenden Raumes eine Aura der meditativen Ruhe. Mitten auf der Bühne und illuminiert von Rampenlicht liegt ein längliches Objekt, das sich bei näherer Betrachtung als ein allseitig mit bunten Stoffpolstern überzogenes Ruderboot herausstellt (s. Abb. 1). Abbildung 1: Yayoi Kusama, A Boat Carrying my Soul, 1989, Mischtechnik. 256 x 158 x 58 cm.

A Boat Carrying My Soul lautet der Name dieser 1989 entstandenen Skulptur der japanischen Künstlerin Yayoi Kusama, die im friedvoll-traditionellen Ambiente des 6  D  ie Miyako Odori-Tänze (japanisch: Hauptstadt-Tänze), werden seit 1872 jährlich im Frühjahr im Gion Kobu Kaburenjo Theater in Kyoto aufgeführt. Die streng choreografierten Tänze bestehen aus acht Szenen in aufwendigen Settings und Kostümen, die das Leben im altertümlichen Japan darlegen.

Kunst und Obsession

Ausstellungsraumes wie ein sonderbarer Fremdkörper anmutet. Kusamas Œuvre, für das die »Wiederholung und Streuung der immergleichen Chiffren«7 aus phallischen Formen, Netzen und Punkten seit den 1950er Jahren konstitutiv ist, wird sowohl in den populären Medien als auch in der wissenschaftlichen Literatur als »obsessive Kunst«8 bezeichnet. Darüber hinaus hat die Kombination aus exzentrischen öffentlichen Auftritten, Eigenaussagen wie »Painting was a fever born of desperation, the only way for me to go on living in this world«9, und nicht zuletzt der freiwillige Daueraufenthalt in einer Tokioter Nervenheilanstalt den Mythos um die Person Kusamas als psychotische Kunstschaffende gefestigt, deren Werk vollständig aus traumatischen Kindheitserfahrungen und halluzinatorischen Eingebungen resultiere.

Cai Jin Nach mehrstündiger Recherchearbeit verlasse ich die klimatisierten Räumlichkeiten des Asia Art Archive und trete in die schwüle Hitze der dicht bebauten Hollywood Road auf Hong Kong Island hinaus. Dieser hinter der schillernden Skyline gelegene Teil der Insel beherbergt eine Vielzahl in die Jahre gekommener Betonhochhäuser, die bereits etliche Schauplätze dystopischer Science-Fiction Filme wie Blade Runner (1982) oder Ghost in the Shell (1995) inspiriert haben. Er lässt die kurz zuvor während der Recherche betrachteten Malereien der chinesischen Künstlerin Cai Jin – die aufgrund des mehrere hundertfach wiederholten Motivs eines Bananengewächses ohnehin ausgesprochen einprägsam sind – noch tiefer ins Bewusstsein sinken. Denn beim Anblick der Häuserschluchten, an denen sich vor langem der Putz abzulösen und tropische Rankpf lanzen sowie graue Schleier von Schimmel auszudehnen begannen, drängen sich unwillkürlich Analogien zu Cai Jins Kindsheitserinnerungen auf. Auf die Künstlerin, die ihre Kindheit in einer ländlichen Gegend der Provinz Anhui (China) verbrachte, übten natürliche Phänomene wie Schimmel, der sich 7  M  att, Gerald: »Yayoi Kusama«, in: Kunsthalle Wien (Hg.), Yayoi Kusama, Wien: Kunsthalle Wien 2002, S. 6. 8  I n kaum einer Publikation über die Kunst Kusamas werden die Begriffe »Obsession«, »obsessiv« bzw. »obsessional« ausgelassen. Vgl. u.a. Munroe, Alexandra: »Obsession, Fantasy and Outrage: The Art of Yayoi Kusama«, in: Karia, Bhupendra (Hg.), Yayoi Kusama. A Retrospective, New York: Center for International Contemporary Arts 1989. S. 11. Tatehata, Akira: »Kusama Renaissance«, in: Yayoi Kusama. Dot Paradise in Shangri-La, Tokyo: Art Planning Rey Inc. 2002, S. 10. Kim, Sunhee: »About Kusama Yayoi«, in: Samuel Kung (Hg.), Kusama Yayoi, A Dream I Dreamed, Shanghai: Museum of Contemporary Art 2013, S. 10. 9  K  usama, Yayoi: Infinity Net. The Autobiography of Yayoi Kusama, London: Tate Publishing 2016, S. 66.

249

250

Lei Zhu

entlang von Hauswänden ausbreitete, oder Regenwasser, das von den Dächern tropfte, eine große Anziehungskraft aus. Die sich kontinuierlich wandelnden Muster, die sie einst beobachtet hatte und die sich in ihr Gedächtnis eingebrannt haben, treten deutlich in ihren späteren Arbeiten in Form einer organisch-wachsenden Malweise zutage. Wie den Werken Yayoi Kusamas werden auch Cai Jins Bilder und insbesondere ihrer Meirenjiao10-Serie, die zahlreiche antagonistische Assoziationen wie Leben und Zerfall, Schönheit und Fäulnis oder Fruchtbarkeit und Tod heraufzubeschwören in der Lage sind, eine obsessive Qualität11 beigemessen.

Obsessive Zustände Obsessive Gemütszustände entstehen dann, »wenn der Betroffene in seine Vorstellungswelt abtaucht, sich regelrecht in sie hineinsteigert, sodass er die Kontrolle über seine emotionale Befindlichkeit verliert.«12 Bereits in der antiken Vier-Säfte-Lehre hat man einen Zusammenhang zwischen dem melancholischen Charakter, der Disposition zu obsessivem Verhalten und einer gesteigerten Wahrnehmungs- und Vorstellungsfähigkeit festgestellt.13 Psychotisch-obsessiven Schöpfungsprozessen wird auch heute noch ein transzendentales Moment vonseiten der psychologischen Forschung zugeschrieben, das eine besondere Faszination auf den Rezipienten ausübe: »If we look at psychosis and mania, we can postulate on another connection to creativity. There are aspects of the cognitive process in both of these mental states which can contribute to the creative content of affected individuals. These states offer distortions of reality which are often translated into writing or painting. The world view as interpreted through the eyes of psychotic and manic patients/artists can be both bizarre and compelling.«14 Der Fokus dieser Arbeit liegt darauf, die obsessiven Elemente in der Bildsprache und die damit verbundene Semantik in der Kunst von Yayoi Kusama und Cai Jin zu identifizieren. Im Anschluss an eine nähere Bestimmung des Begriffs »Ob-

10  (Chinesisch: Bananenpflanze) 11  V  gl. u.a. Davis, Edward L.: Encyclopedia of Contemporary Chinese Culture, London: Routledge 2005. Siehe Eintrag zu »Cai Jin«. Erickson, Britta: »Luxuriant Obsession in Red«, in: Chang, Tsongzung/Kwan, Marcello (Hg.): Cai Jin: Eros in Red, Hong Kong: Hanart TZ Gallery 2005, S. 21. 12  Z  ybok, Oliver: »Lust und Zwang der Obsession. Betrachtungen in Kunst und Gesellschaft«, in: Kunstforum International 225 (2014), S. 42. 13  Vgl. ebd., S. 42f. 14  R  unco, Mark A./Pritzker, Stephen R. (Hg.): Encyclopedia of Creativity (Volume 2), San Diego: Academic Press 1999, S. 173.

Kunst und Obsession

session« erfolgt die Untersuchung aus einer kunstwissenschaftlichen Perspektive und, soweit möglich, in einer feministischen sowie soziokulturellen Lesart.

Die Obsession für das Obsessive »Great wits are sure to Madness near ally’d; And thin Partitions do their Bounds divide.« 15 (John Dryden) Das Fehlen leidenschaftlichen Antriebs und obsessiver Persistenz bei der Verfolgung großer Ziele jeglicher Art läuft in der leistungsorientierten Gesellschaft Gefahr, als mittelmäßiges oder halbherziges Tun deklariert zu werden, wie Lennard J. Davis konstatiert: »We’re told that without the intensity provided by an obsession things are only done by halves. Our standards need to be extreme, our outcomes intense.«16 Die »Obsession« im medizinischen Sinne ist ein maßgebliches Symptom der Zwangsstörung bzw. Obsessive Compulsive Disorder (OCD)17 und bezeichnet eine ungewollte, mit Angst verbundene Zwangsvorstellung: »Obsessions are troublesome and persistent thoughts or impulses which appear in a person’s mind and result in anxiety, horror, or disgust. […] In the case of anxiety-provoking thoughts, it is impossible to escape from them […].«18 Als Folge der Obsession entwickelt der Betroffene häufig eine Reihe unerlässlicher Zwangshandlungen (compulsions), die dazu dienen, die durch die Zwangsvorstellung hervorgerufenen Ängste zu reduzieren bzw. zu unterbinden.19 Paradoxerweise ist der Begriff der »Obsession« im umgangssprachlichen Gebrauch überwiegend positiv konnotiert, da er ein hohes Maß an Energie und Hingabe impliziert, die man beispielsweise für das Gelingen einer Sache aufzubringen bereit ist. Die intensive Auseinandersetzung mit einer Sache/Person kann womöglich einen rituellen Charakter annehmen oder gar den Anschein eines suchtartigen 15  Z  wicker, Steven N. (Hg.): The Cambridge Companion to John Dryden, Cambridge: Cambridge University Press 2004, S. 174. 16  Davis, Lennard J.: Obsession: A History, Chicago: University of Chicago Press 2008, S. 4f. 17  S igmund Freud hat 1894 als erster die »Zwangsneuroseals psychopathologische Störung klassifiziert, die heute als Zwangsstörung bzw. OCD bezeichnet wird. Betroffene der OCD zeigen die zwei ausschlaggebenden Symptome der Obsession und Kompulsion. 18  D  rummond, Lynne M./Edwards, Laura J.: Obsessive Compulsive Disorder: All You Want to Know about OCD for People Living with OCD, Carers, and Clinicians, Cambridge: Cambridge University Press 2018, S. 1. 19  Vgl. ebd., S. 1f.

251

252

Lei Zhu

Zustands erwecken; sie ist jedoch keinesfalls mit den gravierenden Symptomen einer pathologischen Zwangsstörung gleichzusetzen. Die primär in der westlichen Zivilisation vorherrschende Auffassung, dass obsessive Triebkräfte für die Ausführung kreativer Tätigkeiten von entscheidender Bedeutung seien, fand ihre Manifestation in der weit verbreiteten Verknüpfung von Genie und Wahnsinn wie dem von Arthur Schopenhauer formulierten Postulat, dass »das Genie […] nur ein Stockwerk höher, als der Wahnsinn«20 wohne. Die Konzeption des Genies als hochbegabtes Individuum im Besitz einer außerordentlichen Imaginationskraft einerseits und als unter Kontrollverlust leidender, besessener »Psychopath« andererseits wird im folgenden Zitat deutlich: »The genius, more than most other men, was seen as a victim of compulsion – a compulsion dictated by his own particular constitution. His works were, therefore, the expressions not of well-reasoned intention or choice, but, instead, the products of a mind – bent on originality – which lacked the elements necessary to impose ›responsible‹ direction […].«21 Das Genie – wie originell seine schöpferische Arbeit auch sein möge – wird hier als unbeständige und labile Persönlichkeit dargestellt, dessen Handlungen weder verantwortungsvoll noch dem Wohle der Gesellschaft verpf lichtet seien, sondern gänzlich von der pathologischen Kondition der Zwangsstörung beherrscht würden. Und doch ist es gerade der obsessive Drang hinter der schöpferischen Leistung, der den Betrachter effektiv in seinen Bann zieht, da er die Grenzen des Bewussten und Rationalen zu überschreiten und zu erweitern vermag, wie der Kunsthistoriker und Philosoph Gottfried Boehm darlegt.22 Boehm führt unsere Faszination für die Bildnerei der Geisteskranken23 darauf hin zurück, »dass das jeweils Dargestellte: eine Figur, ein Zeichen, ein Ding, völlig mit einer Ausdrucksart verschmilzt. Die Verschmelzungsleistung macht die Bilder unverwechselbar, und sie bedingt, dass wir etwas sehen, was wir so und sonst noch nicht gesehen haben.«24 Der französische Künstler Jean Dubuffet, der in Ablehnung der etablierten akademischen Ästhetik bzw. Art Culturel (franz.: kulturelle Kunst) in den 1940er Jahren den Begriff der Art Brut (franz.: rohe Kunst) einführte, schätzte die mar20  F rauenstädt, Julius (Hg.): Arthur Schopenhauer’s Sämtliche Werke (Band 6), Leipzig: Brockhaus Verlag 1877, § 37. 21  G  eorge Becker gibt an dieser Stelle den Standpunkt von George Bernard Shaw wieder, der den während der Romantik stark propagierten extraordinären, fast göttlichen Status des Genius ablehnte. Becker, George: »The Mad Genius Controversy«, in: Albert, Robert S., Genius and Eminence, Oxford: Psychology Press 1992, S. 36. 22  V  gl. Boehm, Gottfried: Wie Bilder Sinn erzeugen. Die Macht des Zeigens, Berlin: Berlin University Press 2010, S. 238f. 23  S iehe Publikation von Prinzhorn, Hans: Bildnerei der Geisteskranken. Ein Beitrag zur Psychologie und Psychopathologie der Gestaltung, Berlin: Springer Verlag 1922. Zitiert nach: Boehm, Gottfried: Wie Bilder Sinn erzeugen. Die Macht des Zeigens, S. 229. 24  Boehm, Gottfried: Wie Bilder Sinn erzeugen. Die Macht des Zeigens, S. 238f.

Kunst und Obsession

ginalisierten künstlerischen Ausdrucksformen der »primitiven« Kunst und der Kunst von Kindern und psychisch Kranken aufgrund ihrer unkonventionellen, originellen und authentischen Bildsprache.25 Seiner Ansicht nach gewähre sie Einblicke in die psychologischen Innenwelten ihrer Produzenten und zeuge von einer »unverfälschte[n] Spontaneität und Ungezwungenheit«26, die »Ausdruck einer tief erlebten Innerlichkeit«27 sei und »im Wesentlichen von eigenen Regungen vorangetrieben«28 würde. 1963 prägte der Kurator Harald Szeemann den Ausdruck »Individuelle Mythologien«, der Kunstwerke aufgrund ihrer »spürbaren Intensität von Intention und Ausdruck«29 unter einer Rubrik zusammenfasst. Die Bezeichnung »steht für subjektive Mitteilungen obsessiver künstlerischer EinzelgängerInnen über ihre existenziellen Selbsterfahrungen. […] Individuelle Mythologien konfrontieren die Außenwelt mit visuellen Manifestationen, die sie als ihre eigene Wirklichkeit ausgeben, mit selbst erzeugten Bildwelten, deren komplexe Gefüge aus Zeichen und Symbolsystemen den Anspruch eigenständiger Realität erheben.«30 Der Umstand, dass nicht wenige erfolgreiche Künstlerkarrieren mehr oder minder stark auf der strategischen Inszenierung »Individueller Mythologien« basieren, bestärkt die Tatsache, dass eine außergewöhnliche Anziehungskraft von der »obsessiven« Kunst ausgeht. Doch trotz der tiefen Einblicke in emotionale Privatsphären, die diese offenbart, dürfe sie – wie Gottfried Boehm betont – keinesfalls »ausschließlich als Projektionen subjektiver Befindlichkeit und als Krankheitszustände«31 gelesen werden, die »einer verborgenen und unberührten Magmaschicht der menschlichen Natur«32 entspränge, da sie »mit zeitgenössischen Produktionen und Veränderungen in einem Verhältnis«33 stehe und deshalb – wie auch jede andere Art von Kunst – im Kontext ihrer Zeit und Kultur rezipiert werden müsse.

25  V  gl. Maclagan, David: Outsider Art: From the Margins to the Marketplace, London: Reaktion Books 2010, S. 9f. 26  Demirel, Turhan: Bildwelten von Außenseitern, Norderstedt: Books on Demand 2013, S. 12. 27  Ebd. 28  Ebd. 29  K  impel, Harald: »Individuelle Mythologien«, in: Butin, Hubertus (Hg.): Begriffslexikon zur zeitgenössischen Kunst, Köln: Snoeck Verlag 2014, S. 131. 30  Ebd. 31  Boehm, Gottfried: Wie Bilder Sinn erzeugen. Die Macht des Zeigens, S. 238. 32  Ebd., S. 231. 33  Ebd.

253

254

Lei Zhu

Yayoi Kusama Vergleichbar mit einer Zwangspatientin/einem Zwangspatienten, die/der sich aus Angst vor Kontamination ständig die Hände wäscht, könnte die fortdauernde Wiederholung der Infinity Nets, Polka Dots bzw. Accumulations34 im Werk von Yayoi Kusama als Methode zur Angstregulation von Zwangsgedanken gedeutet werden. Kusama selbst führt nicht nur die Ursprünge ihrer Formensprache, sondern ihres gesamten Oeuvres auf eine Reihe von visuellen und akustischen Halluzinationen zurück, die sie seit dem zehnten Lebensjahr erlebt hätte. Eine dieser Halluzinationen beschreibt sie wie folgt: »One day, looking at a red-f lower-patterned table cloth on the table, I turned my eyes to the ceiling and saw the same red f lower pattern everywhere, even on the window glass and posts. The room, my body, the entire universe was filled with it, my self was eliminated, and I had returned and been reduced to the infinity of eternal time and the absolute of space. This was not an illusion but reality. I was astounded. If I did not get away from there, I would be wrapped up in the spell of the red f lowers and lose my life.«35 Als Ergebnis solcher Halluzinationen entstanden mehrere Notizbücher, in denen die junge Kusama das Erlebte anhand von Zeichnungen dokumentierte und zu verarbeiten versuchte.36 In ihrer Autobiografie finden sich diverse detaillierte Ausführungen der intuitiven und persönlichen Anfänge ihrer Malerei und im Gegensatz dazu lediglich eine knappe und geringschätzige Erwähnung ihrer offiziellen künstlerischen Ausbildung37 als Nihonga38-Malerin, wodurch der Eindruck entsteht, dass sie eine Autodidaktin war. Kusama wurde 1929 als das jüngste von vier Kindern in eine wohlhabende sowie konservative Familie hineingeboren, die Erwerbstätigkeiten wie die Schauspielerei oder Malerei als anrüchig und keinesfalls als geeignet für Mädchen39 empfand. Während es vor dem Zweiten Weltkrieg nur für Frauen der unteren Gesellschaftsschichten üblich war, eine Erwerbstätigkeit aufzunehmen, bestanden nach dem Ende des Krieges 42 % der Arbeitskraft in Japan aus Frauen.40 1948, drei Jahre nach34  A  ls bezeichnet Kusama die größtenteils textilen phallischen Ausstülpungen, die ihre Skulpturen seit 1962 umhüllen. 35  Y  ayoi Kusama im Interview mit Akira Tatehata. Tatehata, Akira (Hg.): »Magnificient Obsession«, in: Yayoi Kusama: Giappone – XLV Biennale di Venezia, Tokyo: The Japan Foundation 1993, S. 13. 36  Vgl. Kusama, Yayoi: Infinity Net. The Autobiography of Yayoi Kusama, S. 62f. 37  Vgl. ebd., S. 75. 38  N  ihonga-Malerei (japanisch: japanisches Bild). Näheres dazu siehe bspw: Conant, Ellen P. (Hg.): Nihonga: Transcending the Past: Japanese-Style Painting, 1868-1968, New York: Weatherhill 1996. 39  Vgl. Kusama, Yayoi: Infinity Net. The Autobiography of Yayoi Kusama, S. 71. 40  V  gl. Gordon, Andrew: A Modern History of Japan. From Tokugawa Times to the Present, Oxford: Oxford University Press 2009, S. 215.

Kunst und Obsession

dem Frauen an staatlichen Hochschulen zugelassen wurden und Kusama ihren Eltern gegenüber ihr Talent und ihre Passion für die Malerei wiederholt durch die Teilnahme an nationalen Malwettbewerben unter Beweis gestellt hatte, begann sie ihre professionelle Ausbildung in der Nihonga-Malerei an der Kyoto City University of the Arts. Die Nihonga-Malerei zeichnet sich durch eine Kombination aus traditionellen japanischen Medien wie der Tuschemalerei und Elementen der westlichen Moderne aus. Anhand der Abschlussarbeit Onions (s. Abb. 2) von Kusama lässt sich bereits eine gewisse Divergenz zur traditionellen Nihonga-Malerei wie der des Malers Hayami Gyoshu (s. Abb. 3) in Richtung Abstraktion erkennen. Abbildung 2: Yayoi Kusama, Onions, 1948, Pigment auf Papier, 40 x 59 cm.

Abbildung 3: Hayami Gyoshu, Teacup and Fruit, 1921, Farbe auf Blattgoldseide, 26,9 x 23,8 cm.

255

256

Lei Zhu

Während die Darstellung der Zwiebeln im Vordergrund in einer recht naturalistischen Manier erfolgt, nimmt das verzerrte Schachbrettmuster der Tischdecke im Hintergrund die All Over-Kompositionen ihrer späteren Arbeiten vorweg. Damit vernachlässigt Kusama gänzlich das traditionelle japanische Konzept des Ma 41, indem der Negativ- und Positivraum eines Bildes idealerweise ein Gleichgewicht eingehen sollten. Ein drastischer Schritt von der Nihonga-Malerei zur Abstraktion wird in Lingering Dream aus dem Jahre 1949 deutlich (s. Abb. 4). Abbildung 4: Yayoi Kusama, Lingering Dream, 1949, Pigment auf Papier, 136,5 x 151,7 cm.

In der Bildsprache von Lingering Dream, indem die (alb-)traumartige Landschaft eines Sonnenblumenfeldes gezeigt wird, lassen sich Anklänge an den Surrealismus ausmachen – Gedanken an die fantastischen Landschaften von Salvador Dalí mit ihrer reichen Symbolik kommen auf. Im Vordergrund erstrecken sich differenziert dargestellte Blätter, Ranken und Blüten in verschiedenen Abstufungen eines tiefen Purpurrots über nahezu 3/4 der Bildf läche, während der Horizont im Hintergrund lediglich angedeutet wird. Es ist davon auszugehen, dass Ku41  D  as Ma (Japanisch: Lücke, Raum) bzw. der Negativraum in der japanischen Kunst ist nicht bloß eine Leere, sondern ein expressives Element: »The negative space/time is therefore anything but a mere nothing awaiting the positive space/time; it is a pregnant nothingness that is never ›unsubstantial or uncreative‹«. Fu, Charles Wei-Hsun/Heine, Steven (Hg.): Japan in Traditional and Postmodern Perspectives, New York: SUNY Press 1995, S. 59f.

Kunst und Obsession

sama vier Jahre nach 1945 ihre traumatischen Eindrücke des Krieges42 in diesem Werk verarbeitet hat, dessen düstere Atmosphäre Assoziationen mit einem verwüsteten Schlachtfeld wachrufen. Die blutrote Farbgebung der Vegetation und ihre formale Nähe zu menschlichen Körperteilen bzw. Organen wirkt im Verfall begriffen. Die welken, zerfressenen Blätter und Ranken im oberen linken Teil des Bildes, die durch fein ausgearbeitete Blattadern und stellenweiser Transparenz recht naturalistisch wirken, verdichten sich im unteren Teil des Bildes zu opaken, vollständig abstrahierten Blüten. Diese sind durch eine dunkle Kontur stark vom Hintergrund abgesetzt, sodass sie regelrecht aus der Landschaft herauszuwachsen scheinen. Als latenten Verweis auf das Leben nach dem Krieg könnten die drei Schmetterlinge in komplementärem Grün und der feine Silberstreif am Horizont gedeutet werden. In der Literatur wird kein anderes Werk von Kusama erwähnt, das als stilistische Fortsetzung von Lingering Dream erachtet werden könnte. Es ist jedoch insofern bedeutend für ihr Oeuvre, als dass es das erste Werk war, mit dem sie sich konsequent von der traditionellen Nihonga-Malerei löste und demonstrierte, dass ihr künstlerisches Anliegen weit über das Persönliche hinausreicht.

Endlose Repetition »Staying in Japan was out of the question. My parents, the house, the land, the shackles, the conventions, the prejudice … For art like mine – art that does battle at the boundary between life and death, questioning what we are and what it means to live and die – this country was too small, too servile, too feudalistic, and too scornful of women. My art needed a more unlimited freedom, and a wider world.«43 In Rebellion gegen die Repressionen ihres Elternhauses sowie ihres Heimatlandes emigrierte Yayoi Kusama 1958 in das damalige neue Zentrum für zeitgenössische Kunst New York, wo ihre Kunst völlig neue Impulse erhielt: Hier entwickelte sie ihre Ästhetik der endlosen Wiederholungen aus grundlegenden Formen, die sie später international bekannt machen sollte. Die bereits erwähnten Infinity Nets, Polka Dots und Accumulations, die ihr zur Mitwirkung in zahlreichen Ausstellungs-

42  K  usama und ihre Mitschüler wurden während des Zweiten Weltkriegs zur Arbeit in einer Fabrik für Militäruniformen und -fallschirme verpflichtet, die ein potentielles Ziel für U.S. Bombenflugzeuge waren: »In an interview from 2007, Kusama recalled how American B29s ›flew in the sky in broad daylight,‹ and she ›could barely feel [her] life.‹« Kusama, Yayoi, zitiert nach Yamamura, Midori: Yayoi Kusama. Inventing the Singular, Cambridge: The MIT Press 2015, S. 12. 43  K  usama, Yayoi zitiert nach Nixon, Mignon: »Infinity Politics«, in: Morris, Frances: Yayoi Kusama, London: Tate Publishing 2012, S. 177.

257

258

Lei Zhu

kontexten von »Happening, Fluxus, Neuem Realismus, Pop, Zero, monochromer Malerei und anderen Bewegungen«44 – deren Programmatik sie nie vollkommen entsprach – verholfen haben, adaptierte sie innerhalb eines Jahrzehnts als ihr »alter ego, her logo, her franchise and her weapon of incursion into the world«.45 Die Praxis der Selbstwiederholung hat seit der Moderne bei vielen Künstlerinnen und Künstlern Konjunktur, da darin der »Ansatz zur Serialität und damit zur Schaf fung einer größeren ästhetischen Einheit«46 liegt. Dabei können die Intentionen und Methodiken der Selbstwiederholung sehr facettenreich sein; sie kann sich in Form eines kontinuierlichen »Kreisens um ein selbst gesetztes Thema oder eine Problematik«47, einer »permanente[n] Selbstrevision […] durch wiederholtes Überarbeiten«48 oder eines »konstruktiven Verfahren[s] […] im Dienste von Selbstvermarktung und Selbsthistoriografie«49 äußern. All diese Aspekte spielen im Oeuvre von Yayoi Kusama – wenn auch in unterschiedlicher Gewichtung – eine Rolle; doch ist die Selbstwiederholung im Sinne eines »seelische[n] ›Durcharbeiten[s] des zu bewältigenden Traumas«50 wohl der bedeutendste treibende Motor hinter ihrem Schaffen. Anhand der ersten, fünfteiligen Infinity Net Paintings-Serie (s. Abb. 5), mit der Kusama 1959 in der New Yorker Kunstszene debütierte, lässt sich der obsessive Aspekt sowie die feministische Initiative ihrer Kunst unschwer vergegenwärtigen. »She describes how she ›came under a spell‹ and had ›an obsessional compulsion‹ to continue painting nets«51, schildert die Kuratorin Alexandra Monroe die intensive, oft Tag und Nacht andauernde Arbeitsweise Kusamas, die die existentiellen Dinge des Alltags unbedeutend erscheinen ließe.52 Allen Werken der Infinity Net-Serie ist gemein, dass sie den Sinn von »Unendlichkeit« durch ihre Kompositionslosigkeit, in der weder narrativer Anfang noch Ende sichtbar werden, wortgetreu wiedergeben. Die meisten großformatigen, monochromen Ölmalereien, die in einer dunklen Farbe grundiert und mit einer dünnen, semi-transparenten

44  G  lasmeier, Michael: »Das Ganze in Bewegung. Yayoi Kusama in Zeiten«, in: Kunsthalle Wien (Hg.): Yayoi Kusama, Wien: Kunsthalle Wien 2002, S. 24. 45  H  optman, Laura: »Yayoi Kusama: A Reckoning«, in: Tatehata, Akira/Hoptman, Laura/Kultermann, Udo/Taft, Catherine (Hg.): Yayoi Kusama, London, New York: Phaidon Press 2017, S. 34. 46  K  rieger, Verena/Stang, Sophia (Hg.): »Wiederholungstäter«. Die Selbstwiederholung als künstlerische Praxis in der Moderne, Köln: Böhlau Verlag 2017, S. 13. 47  Ebd. 48  Ebd. 49  Ebd., S. 15. 50  Ebd., S. 14. 51  M  unroe, Alexandra: »Obsession, Fantasy and Outrage: The Art of Yayoi Kusama«, in: Karia, Bhupendra: Yayoi Kusama. A Retrospective, S. 18. 52  Vgl. ebd.

Kunst und Obsession

Abbildung 5: Yayoi Kusama, Infinity Net No. A (Ausschnitt), 1959, 210 x 414 cm.

Farbschicht überzogen wurden, wurden erst zum Schluss mit sich kringelnden, ineinandergreifenden, runden Schleifen im pastosen Farbauftrag versehen. Die regelmäßigen und mühsam ausgeführten Pinselstriche der Infinity Nets, die von den sublimen Empfindungen der Künstlerin zeugen, unterwanderten laut Mignon Nixon die ausladenden, heroischen Gesten des Action Painting53 eines Jackson Pollocks oder Willem de Koonings: »The Nets had become, in part, an exercise in overdoing, their effect being to expose and to upstage the hyperbolic excesses of gestural painting as a mode of masculine display.«54 Mignon Nixon stellt weiterhin eine Affinität zwischen der Monotonie in der Arbeitsweise Kusamas und der Eintönigkeit fest, die traditioneller »weiblicher« Handarbeit anhaftet: »Kusama’s painting of nets is a fast-forward, compulsive activity similar to the age-old, repetitive motions of women’s work such as sewing, stitching and knitting.«55 Die mit diesen handwerklichen Tätigkeiten in Verbindung gebrachten Eigenschaften wie Fleiß, Disziplin und Selbstbeherrschung galten und gelten vielerorts als exemplarische Tugenden der Frau. 53  A  ction Painting ist ein vom US-amerikanischen Kunstkritiker Harold Rosenberg geprägter Begriff, der eine Kunstströmung innerhalb des Abstrakten Expressionismus (späte 1940er bis frühe 1960er Jahre) bezeichnet, bei der eine direkte, instinktive, spontane und sehr dynamische Malweise zum Tragen kommt. Näheres siehe bspw. Herskovic, Marika: American Abstract Expressionism of the 1950s : An Illustrated Survey with Artists’ Statements, Artwork and Biographies, New York: New York School Press 2003. 54  Nixon, Mignon: »Infinity Politics«, in: Morris, Frances: Yayoi Kusama, S. 180. 55  Ebd.

259

260

Lei Zhu

Auf die erste Show der Infinity Net-Serie in der New Yorker Tenth Street Cooperative Gallery, die auf überaus positive Resonanz seitens der Kritik stieß, folgten weitere Ausstellungen in den USA und Europa, für die Kusama noch mehr Net Paintings in variierenden Farbkombinationen anfertigte. In ihrer Einzelausstellung in der Stephen Radich Gallery 1961 (s. Abb. 6) bedeckte Kusama annähernd alle verfügbaren Flächen der Galerie (inklusive Treppenhaus und Korridore) mit Net Paintings und antizipierte damit ihre kommenden Installationen und Environments56 wie etwa Accumulations (1962), Driving Image Show (1964), Infinity Mirror Room (1995) oder Dots Obsession (2012). Abbildung 6: Fotografie von Yayoi Kusama vor einem der Infinity Net Paintings in der Stephen Radich Gallery in New York, 1961.

All diesen Schauen liegt die Leitidee der Self Obliteration (engl.: Selbstauslöschung) in der Unendlichkeit des Universums zugrunde, die durch das Prinzip der obsessiven Anhäufung repetitiver Formen und deren Variationen kontinuierlich fortgesetzt wird.

56  V  gl. Dehara, Hitoshi: »The Creative Evolution of Yayoi Kusama in New York«, in: Shibutami, Akira/Minamishima, Hiroshi/Dehara, Hitoshi/Osaka, Kenjiro/Matsumoto, Tohru: (Hg.): Yayoi Kusama, Tokyo: National Museum of Modern Art 2004, S. 290.

Kunst und Obsession

Cai Jin Im Gegensatz zu Yayoi Kusama, die ihre eigene Person als obsessiv-genialische Kunstfigur öffentlichkeitswirksam zu inszenieren weiß, wird die chinesische Künstlerin Cai Jin von den Medien als scheue und introvertierte Persönlichkeit wahrgenommen, die Einsichten in ihr Privatleben nur äußerst selten gewährt. Vielen Kritikern jedoch erscheint ihr Werk und insbesondere die Meirenjiao-Serie (ausgesuchte Beispiele s. Abb. 7-9), auf der ihr ausschließlicher thematischer Fokus von 1991 bis circa 2014 mit einer Bilanz von mehr als 400 Arbeiten lag, als ein Spiegelbild ihrer psychologischen Innenwelt, das eine Fülle an Emotionen zu offenbaren in der Lage ist. Abbildung 7: Cai Jin, Meirenjiao 5, 1992, Öl auf Leinwand, 80 x 80 cm.

261

262

Lei Zhu

Abbildung 8: Cai Jin: Meirenjiao 153, 1999, Öl auf Leinwand, 240 x 220 cm.

Kunst und Obsession

Abbildung 9: Cai Jin, Meirenjiao 66, 1995, Öl auf Matratze, 200 x 150 cm.

263

264

Lei Zhu

Der chinesische Begriff Meirenjiao für Bananengewächs besteht aus zwei Komponenten: mit Meiren 美人 (wortwörtlich: Schöner Mensch) wird weitgehend eine weibliche Schönheit/Beautiful Lady und mit Jiao 蕉 eine Bananenpf lanze (Musaceae) bezeichnet. Die Verbildlichung weiblicher Schönheit, bei der Frauen oft einzeln oder in Gruppen innerhalb einer geschützten Umgebung wie einem von Mauern umgebenen Garten abgebildet wurden,57 war eine essentielle Kategorie innerhalb des Renwu hua-Genres58 der traditionellen chinesischen Malerei: »Meiren paintings would most often represent women as subjects of romantic love, that is, women that a man could be in love with, aside from his wife.«59 In diesen Bildern wurden dem (männlichen) impliziten Betrachter und seinem voyeuristischen Blick ein sichtbarer, jedoch nicht betretbarer Raum dargeboten, in dem er seine erotischen Fantasien entfalten konnte. Im Genre des Huaniao hua60 werden Pf lanzenarten häufig mit einer bestimmten Symbolik versehen: »In traditional Chinese art banana plants are portrayed as a feature of nature, symbolising escape from reality. It is usually used as a decorative element.«61 In zahlreichen Werken des renommierten chinesischen Malers Zhang Daqian (1899-1983) erscheinen üppig gewachsene Bananengewächse häufig im Zusammenhang mit Meiren-Motiven. In Beauty etwa (s. Abb. 10), das 1945 entstand, gleicht die Darstellung der weiblichen Figur mit gesenktem Haupt und mit zum Betrachter gewandten Rücken trotz vorangegangener feministischer Bewegungen wie der May Fourth Movement 62 noch den feudalistischen Meiren-Bildnissen, in denen feminine Attribute wie Züchtigkeit, Zurückhaltung, Loyalität oder Selbstlosigkeit nach konfuzianischer Tradition zum Ausdruck kommen.

57  V  gl. Dal Lago, Francesca: »Crossed Legs in 1930s Shanghai: How ›Modern‹ the Modern Woman?«, in: East Asian History (2000), S. 119. 58  D  ie drei zentralen Genres der traditionellen chinesischen Malerei waren Huaniao hua (Birdand-Flower Painting), Fengjing hua (Landscape Painting) und Renwu hua (Figure Painting). Näheres dazu siehe bspw.: Cheng, Maria/Tang, Wai Hung/Choy, Eric: Essential Terms of Chinese Painting. Hong Kong: City University of HK Press 2017. 59  D  al Lago, Francesca: »Crossed Legs in 1930s Shanghai: How ›Modern‹ the Modern Woman?«, S. 118. 60  Vgl. Fußnote 58. 61  K  ang, Hong: »Unveiling of Her Self«, in: Chang, Tsong-zung/Kwan, Marcello (Hg.): Cai Jin: Eros in Red, Hongkong: Hanart TZ Gallery 2005, S. 13. 62  D  ie von 1917 bis 1921 andauernde May Fourth Movement war eine Revolution der Intellektuellen, die die nationale Unabhängigkeit Chinas, Emanzipation des Einzelnen und andere sozio-kulturellen Reformen wie die Befreiung der Frauen anstrebte. Der Großteil der Aktivisten bestand jedoch aus männlichen Teilnehmern, die mit der Befürwortung gleicher Bildungschancen für Frauen eine gesellschaftliche Modernisierung der gesamten Nation bezweckte. Näheres dazu siehe bspw.: Chow, Tse-tung: The May Fourth Movement: Intellectual Revolution in Modern China, Cambridge: Harvard University Press 1960.

Kunst und Obsession

Abbildung 10: Zhang Daqian, Beauty, 1945, Tusche auf Papier, 96 x 45 cm.

265

266

Lei Zhu

Diese diktiert drei Bestimmungen im Book of Poetry, denen Frauen – gleichgültig welcher gesellschaftlichen Schicht sie entstammten – Folge zu leisten hatten: »When she is young, she must submit to her parents. After her marriage, she must submit to her husband. When she is widowed, she must submit to her son. These are the rules of propriety.«63

Malen im Zustand der Besessenheit In ihrer exzessiven Wirkung hinterlassen die bildfüllenden Bananengewächse von Cai Jin einen eindringlichen, in Rezensionen wiederholt als »obsessiv« bezeichneten visuellen Effekt, der der latenten Erotik in den traditionellen Meiren-Darstellungen die Ästhetik einer expliziten Sexualität entgegensetzt: »Often startingly bold, brash, even corrosive, her gritty meirenjiao would never be mistaken for ornamental f lora. Instead, they suggest f leurs du mal – surreal and decadent things, blooms for Baudelaire or Huysmans, their paint thickly applied to form bas-reliefs of stalks, furrowed leaves and carefully etched veins.«64 Durch das Farbenspektrum von Meirenjiao, das hauptsächlich aus satten Rot- und Pinknuancen besteht, die sporadisch von kontrastierenden Gelb-, Grün- und Blautönen durchbrochen werden, entsteht ein intensives Kolorit, das die organisch-körperhaften Impressionen und archaische Kraft der Bilder in enormer Weise steigert. »The colour red drives me insane. Whenever I use it, I wield my brush with extraordinary sensitivity. […] The red on my brush gives off a gamey odour which pervades my mind and my senses. The odour f lows from my brush, and even more so from my mind, and congeals in my paintings.«65 In diesem Kommentar der Künstlerin über ihre persönliche Beziehung zu der Farbe Rot klingt nicht nur eine rohe, beinahe animalische Energie an, die durch die Farbe freigesetzt wird; er erweckt auch den Anschein, als würde Cai Jin – sobald sie die Farbe Rot verwendet – in einen Zustand der Besessenheit versetzt, in dem ihr Pinsel von einer höheren Macht außerhalb ihrer unmittelbaren Kontrolle geführt würde. Ungeachtet dessen, dass der physiologische Einf luss von Rot in diesem Zitat zweifellos

63  E brey, Patricia B. (Hg.): Chinese Civilisation and Society: A Sourcebook, New York: Free Press 1981. Zitiert nach Ramusack, Barbara N./Sievers, Sharon: Women in Asia. Restoring Women to History, Bloomington: Indiana University Press 1999, S. 167f. 64  R  eview von Wei, Lilly vom 22.09.2013: »Cai Jin« https://www.artinamericamagazine.com/re​ views/cai-jin/  ai, Jin zitiert nach Doran, Valerie C. (Hg.): China’s New Art, Post 1989, Hong Kong: Haart TZ 65  C Gallery 1993, S. 164.

Kunst und Obsession

überhöht formuliert sein mag, ist der physische Effekt der Farbe tatsächlich biochemisch messbar.66 Der Kunsthistoriker Wu Hung erinnert in seiner Rezension Rotten Red67 daran, bei der Rezeption der Meirenjiao-Serie nicht nur auf die persönlichen Empfindungen der Künstlerin gegenüber der Farbe Rot zurückzugreifen. Denn keine andere Farbe sei im historischen Kontext so reich konnotiert wie Rot, das »in der chinesischen Alltagskultur die Farbe des Glücks und der Liebe, der Fruchtbarkeit und des Reichtums«68 repräsentiere; im politischen Kontext aber als ein Farbsymbol der kommunistischen Volksbefreiung fungiert. Cai Jin, die 1965 zur Welt kam, gehörte zu der Generation chinesischer Jugendlicher, die unter der roten Flagge aufgewachsen war69: »[…] the first song they [jene Jugendlichen] learned was ›East is Red‹; the first story they heard was about the heroic Red Army; they were given the ›little red book‹ even before they could read; and they painted both the sun and stars red. To them ›red‹ meant, simply stated, revolution and a bright, Communist future.«70 Im Zuge der Transformationen von einer semi-feudalen und semi-kapitalistischen in eine sozialistische Gesellschaft spielte der Diskurs um die »Frauenfrage« in China eine entscheidende Rolle. Der berühmten Parole »women hold up half the sky« von Mao Zedong gemäß setzte sich die kommunistische Partei für gleichwertigere Rechte der Frauen in finanziellen, politischen, sozialen und bildungsrechtlichen Belangen ein.71 Die Fortschritte auf dem Gebiet der Gleichberechtigung in China waren seit jeher mit sozialistischen Zielsetzungen gekoppelt. In der Absicht, Verfechterinnen für die Zwecke der Kulturrevolution zu gewinnen und die Arbeitskraft der Frauen zur Steigerung der nationalen Wertschöpfung zu nutzen, wurden Gender-spezifische Differenzen zwischen Mann und Frau weitestgehend beseitigt.72 Auf zahlreichen Propagandapostern wird das Rollenbild des maskulinisierten Iron Girls (s. Abb. 11) angepriesen, das sich hinsichtlich äu66  » Eine bekannte Wirkung von Rot ist die Erhöhung des Blutdrucks- und der Pulsfrequenz, die man in Experimenten mit Rot und mit Rot gestrichenen Räumen nachweisen konnte«. Lübbe, Eva: Farbempfindung, Farbbeschreibung und Farbmessung: Eine Formel für die Farbsättigung, Wiesbaden: Springer Vieweg 2013, S. 66. 67  V  gl. Wu, Hong: »Rotten Red«, in: Gao, Minglu: Cai Jin, Hunan: Hunan Fine Arts Publishing House 2012, S. 246f. 68  K  oenen, Gerd: Die Farbe Rot. Ursprünge und Geschichte des Kommunismus, München: C. H. Beck 2017, S. 24. 69  Vgl. Wu, Hong: »Rotten Red«, in: Gao, Minglu: Cai Jin, S. 246. 70  Ebd. 71  V  gl. Zheng, Jiaran: New Feminism in China. Young Middle-Class Chinese Women in Shanghai, Singapore: Springer Singapore 2016, S. 6. 72  V  gl. Wang, Zheng: »Maoism, Feminism, and the UN Conference on Women. Women’s Studies Research in Contemporary China«, in: Journal of Women’s History 8 (1997), S. 126ff.

267

268

Lei Zhu

ßerer geschlechtsspezifischer Merkmale wie Kleidung, Mimik und Gestik keineswegs von den Abbildungen der männlichen Figuren unterscheidet: »During the Mao Zedong’s era, the rights and aesthetics involved in the expression of the body were monopolised by the party, which formulated unified and generally applied aesthetic standards.«73 Abbildung 11: Anyonym, Ich fördere wertvolle Ablagerungen für mein Vaterland, 1979, Maße unbekannt.

Erst zu Beginn der 1990er Jahre begannen chinesische KünstlerInnen, sich vermehrt mit den zuvor tabuisierten Themen wie Geschlecht, Körper und Sexualität auseinanderzusetzen. Auch wenn Cai Jin selbst nicht als feministische Künstle73  Z  hang, Hong: »Fragments of the Body in Chinese Contemporary Art«, in: Huber, Jörg/Zhao, Chan (Hg.): The Body at Stake. Experiments in Chinese Contemporary Art and Theatre, Bielefeld: transcript Verlag 2013, S. 33.

Kunst und Obsession

rin bezeichnet werden möchte74, können die Meirenjiao-Malereien aufgrund der zuvor dargelegten historisch-politischen Hintergründe, ihrer mehrere hundertfachen Selbstwiederholung bzw. -variation, ihres amorph-organischen Malduktus, ihrer eindringlichen Farbgebung und erotisch-sinnlichen Atmosphäre kaum in einer nicht-geschlechtsspezifischen und nicht-subversiven Art gelesen werden. Die Meirenjiao-Serie, deren Malgründe nicht nur aus Leinwänden bestehen, sondern auch aus Objets Trouvés wie Matrazen, Kissen, Frauenschuhe, Badewannen, Fahrradsitze etc. – alltägliche Gegenstände, die in direkten Kontakt mit dem Körper kommen – entfaltet in ihrer affektiven Komplexität eine unbeherrschte, rohe Wucht, die im Einsatz der expliziten Bildsprache innerhalb der zeitgenössischen chinesischen Kunstwelt ihresgleichen sucht.

Schluss Weder die Grenzen der Kunst noch die der psychischen Normalität können laut Gottfried Boehm starr definiert werden.75 Die unermüdliche Selbstwiederholung, die konstitutiv für Yayoi Kusamas und Cai Jins Werk ist, findet auf verschiedenen Ebenen innerhalb eines Bildes, einer Serie oder des gesamten Oeuvres statt. Kusama sagte einmal: »I believe the creative thought of art is, in the end, born from solitary meditation […].«76 Indem sie ihren Fokus exklusiv auf einzelne Themen, Motive und Formen legen, erzielen die Künstlerinnen letztendlich einen meditativen mentalen Effekt.

Literaturverzeichnis Becker, George: »The Mad Genius Controversy«, in: Albert, Robert S., Genius and Eminence, Oxford: Psychology Press 1992, S. 36ff. Boehm, Gottfried: Wie Bilder Sinn erzeugen. Die Macht des Zeigens, Berlin: Berlin University Press 2010. Dal Lago, Francesca: »Crossed Legs in 1930s Shanghai: How ›Modern‹ the Modern Woman?«, in: East Asian History (2000), S. 119ff. Davis, Edward L.: Encyclopedia of Contemporary Chinese Culture, London: Routledge 2005. 74  V  gl. Interview von Monica Merlin mit Cai Jin vom 19.11.2013. https://www.tate.org.uk/research/ research-centres/tate-research-centre-asia/women-artists-contemporary-china/cai-jin 75  Boehm, Gottfried: Wie Bilder Sinn erzeugen. Die Macht des Zeigens, S. 237. 76  U  ematsu, Yuka: »Yayoi Kusama’s obsession with life and death in: The Exhibition of Yayoi Kusama – Beyond the Labyrinth, Hokkaido: Art Planning Rey Inc. 2003, S. 14.

269

270

Lei Zhu

Davis, Lennard J.: Obsession: A History, Chicago: University of Chicago Press 2008. Dehara, Hitoshi: »The Creative Evolution of Yayoi Kusama in New York«, in: Shibutami, Akira/Minamishima, Hiroshi/Dehara, Hitoshi/Osaka, Kenjiro/Matsumoto, Tohru: (Hg.): Yayoi Kusama, Tokyo: National Museum of Modern Art 2004, S. 290ff. Demirel, Turhan: Bildwelten von Außenseitern, Norderstedt: Books on Demand 2013. Doran, Valerie C. (Hg.): China’s New Art, Post 1989, Hong Kong: Haart TZ Gallery 1993, S. 164. Drummond, Lynne M./Edwards, Laura J.: Obsessive Compulsive Disorder. All You Want to Know about OCD for People Living with OCD, Carers, and Clinicians, Cambridge: Cambridge University Press 2018. Ebrey, Patricia B. (Hg.): Chinese Civilisation and Society: A Sourcebook, New York: Free Press 1981. Zitiert nach Ramusack, Barbara N./Sievers, Sharon: Women in Asia. Restoring Women to History, Bloomington: Indiana University Press 1999, S. 167f. Erickson, Britta: »Luxuriant Obsession in Red«, in: Chang, Tsong-zung/Kwan, Marcello (Hg.): Cai Jin: Eros in Red, Hong Kong: Hanart TZ Gallery 2005, S. 21f. Frauenstädt, Julius (Hg.): Arthur Schopenhauer’s Sämtliche Werke (Band 6), Leipzig: Brockhaus Verlag 1877, § 37. Fu, Charles Wei-Hsun/Heine, Steven (Hg.): Japan in Traditional and Postmodern Perspectives, New York: SUNY Press 1995. Glasmeier, Michael: »Das Ganze in Bewegung. Yayoi Kusama in Zeiten«, in: Kunsthalle Wien (Hg.): Yayoi Kusama, Wien: Kunsthalle Wien 2002, S. 24ff. Gordon, Andrew: A Modern History of Japan. From Tokugawa Times to the Present, Oxford: Oxford University Press 2009. Hoptman, Laura: »Yayoi Kusama: A Reckoning«, in: Tatehata, Akira/Hoptman, Laura/Kultermann, Udo/Taft, Catherine (Hg.): Yayoi Kusama, London, New York: Phaidon Press 2017, S. 34ff. Kang, Hong: »Unveiling of Her Self«, in: Chang, Tsong-zung/Kwan, Marcello (Hg.): Cai Jin: Eros in Red, Hongkong: Hanart TZ Gallery 2005, S. 13ff. Kim, Sunhee: »About Kusama Yayoi«, in: Samuel Kung (Hg.), Kusama Yayoi, A Dream I Dreamed, Shanghai: Museum of Contemporary Art 2013, S. 10f. Kimpel, Harald: »Individuelle Mythologien«, in: Butin, Hubertus (Hg.): Begriffslexikon zur zeitgenössischen Kunst, Köln: Snoeck Verlag 2014, S. 131ff. Koenen, Gerd: Die Farbe Rot. Ursprünge und Geschichte des Kommunismus, München: C. H. Beck 2017. Krieger, Verena/Stang, Sophia (Hg.): »Wiederholungstäter«. Die Selbstwiederholung als künstlerische Praxis in der Moderne, Köln: Böhlau Verlag 2017. Kusama, Yayoi: Infinity Net. The Autobiography of Yayoi Kusama, London: Tate Publishing 2016.

Kunst und Obsession

Lübbe, Eva: Farbempfindung, Farbbeschreibung und Farbmessung: Eine Formel für die Farbsättigung, Wiesbaden: Springer Vieweg 2013. Maclagan, David: Outsider Art: From the Margins to the Marketplace, London: Reaktion Books 2010. Matt, Gerald: »Yayoi Kusama«, in: Kunsthalle Wien (Hg.), Yayoi Kusama, Wien: Kunsthalle Wien 2002. Munroe, Alexandra: »Obsession, Fantasy and Outrage: The Art of Yayoi Kusama«, in: Karia, Bhupendra (Hg.), Yayoi Kusama. A Retrospective, New York: Center for International Contemporary Arts 1989. S. 11ff. Nixon, Mignon: »Infinity Politics«, in: Morris, Frances: Yayoi Kusama, London: Tate Publishing 2012, S. 177ff. Prinzhorn, Hans: Bildnerei der Geisteskranken. Ein Beitrag zur Psychologie und Psychopathologie der Gestaltung. Berlin 1922. Zitiert nach: Boehm, Gottfried: Wie Bilder Sinn erzeugen. Die Macht des Zeigens, Berlin: Berlin University Press 2010, S. 238. Runco, Mark A./Pritzker, Stephen R. (Hg.): Encyclopedia of Creativity (Volume 2), San Diego: Academic Press 1999. Stief, Angela/Zybok, Oliver: »Obsessionen I.«, in: Kunstforum International 225 (2014), S. 30f. Tatehata, Akira (Hg.): »Magnificient Obsession«, in: Yayoi Kusame: Giappone – XLV Biennale di Venezia, Tokyo: The Japan Foundation 1993. Tatehata, Akira: »Kusama Renaissance«, in: Yayoi Kusama. Dot Paradise in Shangri-La, Tokyo: Art Planning Rey Inc. 2002, S. 10ff. Uematsu, Yuka: »Yayoi Kusama’s obsession with life and death«, in: The Exhibition of Yayoi Kusama – Beyond the Labyrinth, Hokkaido: Art Planning Rey Inc. 2003, S. 14. Wang, Zheng: »Maoism, Feminism, and the UN Conference on Women. Women’s Studies Research in Contemporary China«, in: Journal of Women’s History 8 (1997), S. 126ff. Wu, Hong: »Rotten Red«, in: Gao, Minglu: Cai Jin, Hunan: Hunan Fine Arts Publishing House 2012, S. 246f. Yamamura, Midori: Yayoi Kusama. Inventing the Singular, Cambridge: The MIT Press 2015. Zhang, Hong: »Fragments of the Body in Chinese Contemporary Art«, in: Huber, Jörg/Zhao, Chan (Hg.): The Body at Stake. Experiments in Chinese Contemporary Art and Theatre, Bielefeld: transcript Verlag 2013, S. 33ff. Zheng, Jiaran: New Feminism in China. Young Middle-Class Chinese Women in Shanghai, Singapore: Springer Singapore 2016. Zwicker, Steven N. (Hg.): The Cambridge Companion to John Dryden, Cambridge: Cambridge University Press 2004.

271

272

Lei Zhu

Zybok, Oliver: »Lust und Zwang der Obsession. Betrachtungen in Kunst und Gesellschaft«, in: Kunstforum International 225 (2014), S. 42ff.

Online-Quellen https://www.artinamericamagazine.com/reviews/cai-jin/. Abgerufen am 10.01. 2019. https://www.tate.org.uk/research/research-centres/tate-research-centre-asia/ women-artists-contemporary-china/cai-jin. Abgerufen am 10.01.2019.

Weiterführende Literatur Cheng, Maria/Tang, Wai Hung/Choy, Eric: Essential Terms of Chinese Painting. Hong Kong: City University of HK Press 2017. Chow, Tse-tung: The May Fourth Movement: Intellectual Revolution in Modern China, Cambridge: Harvard University Press 1960. Conant, Ellen P. (Hg.): Nihonga: Transcending the Past: Japanese-Style Painting, 1868-1968, New York: Weatherhill 1996. Herskovic, Marika: American Abstract Expressionism of the 1950s : An Illustrated Survey with Artists‹ Statements, Artwork and Biographies, New York: New York School Press 2003.

Abbildungsnachweis Abbildung 1: Yayoi Kusama, A Boat Carrying my Soul, 1989, Mischtechnik. 256 x 158 x 58 cm. Eigenes Foto, aufgenommen am 21.07.2018 im Gion Kobu Kaburenjo Theater im Forever Museum of Contemporary Art in Kyoto. Abbildung 2: Yayoi Kusama, Onions, 1948, Pigment auf Papier, 40 x 59 cm. Abgedruckt in: Tatehata, Akira/Hoptman, Laura/ Kultermann, Udo/Taft, Catherine (Hg.): Yayoi Kusama, London/New York 2017, S. 35. Abbildung 3: Hayami Gyoshu, Teacup and Fruit, 1921, Farbe auf Blattgoldseide, 26,9 x 23,8 cm. Abgedruckt in: Conant, Ellen p. (Hg.): Transcending the Past: Japanese-Style Painting, 1868-1968, New York 1995, S. 215. Abbildung 4: Yayoi Kusama, Lingering Dream, 1949, Pigment auf Papier, 136,5 x 151,7 cm. Abgedruckt in: Morris, Frances (Hg.): Yayoi Kusama, London 2012, S. 173.

Kunst und Obsession

Abbildung 5: Yayoi Kusama, Infinity Net No. A (Ausschnitt), 1959, 210 x 414 cm. Abgedruckt in: Tatehata, Akira/Hoptman, Laura/ Kultermann, Udo/Taft, Catherine (Hg.): Yayoi Kusama, London/New York 2017, S. 38. Abbildung 6: Fotografie von Yayoi Kusama vor einem der Infinity Net Paintings in der Stephen Radich Gallery in New York, 1961. Abgedruckt in: edb., S. 12. Abbildung 7: Abbildung 7: Cai Jin, Meirenjiao 5, 1992, Öl auf Leinwand, 80 x 80 cm. Abgedruckt in: Gao, Minglu: Cai Jin, Hunan 2012, S. 140. Abbildung 8: Cai Jin: Meirenjiao 153, 1999, Öl auf Leinwand, 240 x 220 cm. Abgedruckt in: ebd., S. 280. Abbildung 9: Cai Jin, Meirenjiao 66, 1995, Öl auf Matratze, 200 x 150 cm. Abgedruckt in: ebd., S. 204. Abbildung 10: Zhang Daqian, Beauty, 1945, Tusche auf Papier, 96 x 45 cm. Aus: http://m.sohu.com/a/202622540_100015168/?pvid=000115_3w_a, abgerufen am 06.03.2019. Abbildung 11: Anyonym, Ich fördere wertvolle Ablagerungen für mein Vaterland, 1979, Maße unbekannt. Abgedruckt in: Landsberger, Stefan: Chinesische Propaganda: Kunst und Kitsch zwischen Revolution und Alltag, Köln 1995, S. 142.

273

Autoren und Autorinnen

Gisela Bullacher, Professorin für Fotografie/Grundlagen an der Folkwang Universität der Künste, hat 1989 ihr Studium der Freien Kunst an der Hochschule für bildende Kunst Hamburg mit Auszeichnung abgeschlossen. Im Anschluss daran folgten Ausstellungen im In- und Ausland sowie Auszeichnungen und Preise. 1990 war sie ars viva-Preisträgerin des Kulturkreises im BDI, 1996 erhielt sie das Arbeitsstipendium des Kunstfonds Bonn und 1999 den Edwin-Scharff-Preis der Stadt Hamburg. Von 1998 bis 2001 erhielt sie das Forschungsstipendium des Hochschulsonderprogramms III (HSP III) zum Thema »Tiefenschärfe und das Gef lecht räumlicher Bezüge«. Von 1999 bis 2000 gab sie an der Hf bK Hamburg einen Lehrauftrag zum Thema »In Anbetracht der Dinge – Spielräume des Sammelns, Ordnens, Archivierens«. Es folgte eine einjährige Gastprofessur für Künstlerische Fotografie an der Hochschule für Gestaltung, Karlsruhe. Seit 2004 lehrt sie im Fachbereich Gestaltung Fotografie/Grundlagen, vormals an der Universität Duisburg-Essen, seit 2007 an der Folkwang Universität der Künste, Essen. Schwerpunkte ihrer künstlerischen Arbeit liegen in der Auseinandersetzung mit dem Gegenstand und seiner Wahrnehmung als bildnerisches Artefakt in seiner Verschränkung mit dem Menschen. Simon Dickel, Dr. phil., ist Professor für Gender und Diversity in Forschung und Lehre an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Im Wintersemester 2018/19 war er Visiting Scholar am College for Arts and Humanities an der University of Central Florida in Orlando und von 2009 bis 2016 Juniorprofessor für Ethnic and Postcolonial Studies am Englischen Seminar der Ruhr-Universität Bochum. Er ist Autor des Buchs Black/Gay: The Harlem Renaissance, the Protest Era, and Constructions of Black Gay Identity in the 1980s and 1990s (2011) und Mitherausgeber von After the Storm: The Cultural Politics of Hurricane Katrina (2015) und Queer Cinema (2018). Zu seinen Forschungsinteressen gehören Critical Race Theory, Gender und Queer Studies und Disability Studies. In seinem aktuellen Forschungsprojekt beschäftigt er sich mit Embodiment-Theorien und sozialer Differenz. Kontakt: [email protected]

276

Heidi ‒ Diversität in Kunst, Wissenschaft und Institutionen

Mona Mönnig, Dr. phil. Dipl.-Des., studierte künstlerische Fotografie und experimentelle Gestaltung. Seit 2009 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunst- und Designwissenschaft an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Sie promovierte dort bei Cordula Meier (Institut für Kunst- und Designwissenschaft) und Steffen Siegel (Theorie und Geschichte der Fotografie). Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Bildwissenschaft und Animal Studies, insbesondere das Verhältnis von Mensch und Tier steht im Mittelpunkt ihrer kunstwissenschaftlichen Betrachtung. Kontakt: [email protected] Elisabeth Neudörf l ist ausgebildete Fotografin. Sie studierte Foto-/Filmdesign an der Fachhochschule Dortmund und absolvierte ein Meisterschüler-Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Seit 2003 hatte sie Lehraufträge in Hannover und Leipzig, seit 2009 ist sie Professorin für Dokumentarfotografie an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Die Arbeiten von Elisabeth Neudörf l wurden in zahlreichen, auch internationalen, Ausstellungen gezeigt, als Einzelausstellung u.a. in der Galerie Barbara Wien in Berlin und im Sprengel Museum Hannover, als Beteiligung u.a. auf der Fotobiennale Rotterdam, im Museum für Asiatische Kunst, Berlin, in der Galerie Fotohof, Salzburg und zuletzt im Museum unter Tage in Bochum. Plan (1999, mit Bettina Lockemann), Future World (2002), Super Pussy Bangkok (2006) und E.D.S.A. (2010) wurden als Fotobücher publiziert, zuletzt hat sie mit Ludwig Kuffer und Andreas Langfeld Im Krankenhaus fotografiert (Spector Books, Leipzig 2018). Elisabeth Neudörf l schreibt auch – ausgehend von ihren eigenen Arbeiten – über Fotografie, so z.B. im Tagungsband Wiederholen/Wiederholung (2015), hg. von Rolf Parr u.a. Kontakt: elisabeth.neudoerf [email protected] Rebecca Racine Ramershoven schloss 2018 ihr Bachelor of Arts Studium in Fotografie an der Folkwang Universität der Künste Essen ab. Ihr künstlerisches Interesse liegt in der fotografischen Auseinandersetzung und Bearbeitung von soziokulturellen Themen und Fragestellungen. Auszüge der Arbeit Me & Mr. Jones wurden in Camera Austria International (141:2018) veröffentlicht. Seit 2014 wurden ihre fotografischen Arbeiten in nationalen und internationalen Gruppenausstellungen gezeigt. Im Februar 2019 nahm Rebecca Racine Ramershoven mit der Arbeit Me & Mr. Jones an der Konferenz des Collegium for African American Research in Orlando/Florida (USA) teil. Weiterführende Informationen: www.re​ beccaracineramershoven.com Kontakt: [email protected] Theodora Trah studierte Kultur-, Kommunikationswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre an der Leuphana Universität in Lüneburg (Bachelor of Arts, 2010 bis 2013) und Zeppelin Universität in Friedrichshafen (2013 bis 2016, Master of Arts, Preisträgerin »Best Thesis Award«). Neben Auslandsaufenthalten und verschiede-

Autoren und Autorinnen

nen Praktika in diversen Bereichen sammelte sie in den Jahren 2016 bis 2018 Berufserfahrung in einer Unternehmensberatung. Seit Oktober 2018 ist Theodora Trah Doktorandin bei Jun.-Prof. Dr. Nadine Oberste-Hetbleck am Kunsthistorischen Institut der Universität zu Köln. Sie promoviert im Bereich der Kunstmarktforschung und forscht über Dr. Willi Bongard, der u.a. den Kunstkompass 1970 zum ersten Mal veröffentlichte. Kontakt: [email protected] Barbara Welzel, Prof.’in, Dr. phil., lehrt seit 2001 als Professorin für Kunstgeschichte an der Technischen Universität Dortmund, wo sie seit 2011 auch Prorektorin Diversitätsmanagement ist. Sie studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Musikwissenschaft in Bochum und Berlin; 1989 folgte die Promotion an der Freien Universität Berlin, anschließend ein Museumsvolontariat am Kupferstichkabinett und der Gemäldegalerie der Berliner Museen; Assistenz am Kunsthistorischen Institut in Marburg; hier 1998 Habilitation. 2009 bis 2017 Mitglied im Vorstand des Verbandes Deutscher Kunsthistoriker, 2016 bis 2019 im Board von CIHA (Comité International d’histoire de l’art). 2012 bis 2014 Expertin im Projekt »Shared Histories for a Europe without Dividing Lines« beim Europa-Rat; Mitglied im Vorstand des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen sowie in der Fachlichen Steuerungsgruppe von RuhrFutur, einer Bildungsinitiative für das Ruhrgebiet. Sie ist Co-Leiterin von DoProfiL (Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrer/-innenbildung) im Kontext der Qualitätsoffensive Lehrerbildung (2016 bis 2023); ihr eigener fachlicher Schwerpunkt in diesem Projekt »Kulturelles Erbe interkulturell« bzw. »Kulturelle Teilhabe«. Ein Feld ihrer Tätigkeit als Prorektorin ist die (Co-)Moderation von disziplinenübergreifenden (Kunst-)Projekten, etwa »Aesop@TU Dortmund« im Kontext von »Eine Uni – ein Buch«. Kontakt: barbara. [email protected] Lei Zhu, M.A., erwarb den Bachelor in Modedesign an der AMD-Akademie Mode Design in Düsseldorf und war von 2010 bis 2015 in Shanghai und Ratingen als Modedesignerin tätig. 2018 erhielt sie den Master in Kunst- und Designwissenschaften an der Folkwang Universität der Künste in Essen, wo sie seit 2017 als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Assistant Professor für Designgeschichte und Designtheorie am Industrial Design Institute in Zhaoqing (China) tätig ist. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den interkulturellen Aspekten des Designs und der Designausbildung, insbesondere im Spannungsverhältnis westlicher und fernöstlicher Kulturen und Gestaltung. Kontakt: [email protected]

277

Kulturwissenschaft Gabriele Dietze

Sexueller Exzeptionalismus Überlegenheitsnarrative in Migrationsabwehr und Rechtspopulismus 2019, 222 S., kart., 32 SW-Abbildungen 19,99 € (DE), 978-3-8376-4708-2 E-Book: 17,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-4708-6

Rainer Guldin, Gustavo Bernardo

Vilém Flusser (1920–1991) Ein Leben in der Bodenlosigkeit. Biographie 2017, 424 S., kart., 39 SW-Abbildungen 34,99 € (DE), 978-3-8376-4064-9 E-Book: 34,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-4064-3

Stephan Günzel

Raum Eine kulturwissenschaftliche Einführung 2017, 158 S., kart., 30 SW-Abbildungen 14,99 € (DE), 978-3-8376-3972-8 E-Book: 12,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-3972-2

Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de

Kulturwissenschaft Katrin Götz-Votteler, Simone Hespers

Alternative Wirklichkeiten? Wie Fake News und Verschwörungstheorien funktionieren und warum sie Aktualität haben 2019, 214 S., kart., Dispersionsbindung, 12 SW-Abbildungen 19,99 € (DE), 978-3-8376-4717-4 E-Book: 17,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-4717-8 EPUB: 17,99 € (DE), ISBN 978-3-7328-4717-4

Thomas Hecken, Moritz Baßler, Elena Beregow, Robin Curtis, Heinz Drügh, Mascha Jacobs, Annekathrin Kohout, Nicolas Pethes, Miriam Zeh (Hg.)

POP Kultur & Kritik (Jg. 8, 2/2019) 2019, 180 S., kart. 16,80 € (DE), 978-3-8376-4457-9 E-Book: 16,80 € (DE), ISBN 978-3-8394-4457-3

Zuzanna Dziuban, Kirsten Mahlke, Gudrun Rath (Hg.)

Forensik Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Heft 1/2019 2019, 128 S., kart., 20 Farbabbildungen 14,99 € (DE), 978-3-8376-4462-3 E-Book: 14,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-4462-7

Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de