Grammatik der dokumentarischen Texte des Mittleren Reiches 3943955133, 9783943955132

Eines der in den Grammatiken |ber die mittelgyptische Sprachstufe quantitativ am wenigsten ber|cksichtigten Textkorpora

266 22 27MB

German Pages 553 [561] Year 2014

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Grammatik der dokumentarischen Texte des Mittleren Reiches
 3943955133, 9783943955132

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Lingua Aegyptia Studia Monographica Herausgegeben von Frank Kammerzell, Gerald Moers und Kai Widmaier

Band 13

Institut fur Ägyptologie

Institut fiir Archäologie Humboldt Universität Berlin

Widmaier Verlag Hamburg

Universität Wien Wien

Grammatik der dokumentarischen Texte des Mittleren Reiches

Marc Brose

W idm aier Verlag • Ham burg 2014

Titelaufnahme: Marc Brose Grammatik der dokumentarischen Texte des Mittleren Reiches Hamburg: Widmaier Verlag, 2014 (Lingua Aegyptia - Studia Monographica; Bd. 13) ISSN 0946-8641 ISBN 978-3-943953-13-2

© Widmaier Verlag, Kai Widmaier, Hamburg 2014 Das Werk, einschließlich aller seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Gedruckt auf säurefreiem, archivierfähigem Papier. Druck und Verarbeitung: Hubert & Co., Göttingen Printed in Germany

Inhaltsübersicht Kapitel 1: Einführung.........................................................................

§ 1-9 ............

1

Kapitel 2: Quellen...............................................................................

§ 10-13 .......

13

Kapitel 3: Schriftkonventionen und Schriftentwicklung.................

§ 14-28 .......

19

Kapitel 4: Pronomina..........................................................................

§29-61 .......

53

Kapitel 5: Substantive.........................................................................

§ 62-84 .......

87

Kapitel 6: Adjektive und adjektivische Ausdrücke.........................

§ 85-97 ....... 125

Kapitel 7: Zahlen und Gezähltes.......................................................

§ 98-104 ..... 141

Kapitel 8: Präpositionen......................................................................

§ 105-142 .... 153

Kapitel 9: Adverbien und adverbiale Ausdrücke..............................

§ 143-161 .... 181

Kapitel 10: Konjunktionen....................................................................

§ 162-169 .... 193

Kapitel 11: Das Verb ............................................................................

§ 170-315 .... 201

Kapitel 12: Partikeln.............................................................................

§ 316-338 .... 339

Kapitel 13: Satzsyntax...........................................................................

§ 339-378 .... 365

Kapitel 14: Negationen..........................................................................

§ 379-387 .... 413

Kapitel 15: Ergänzungen zum Temporal- und Modalsystem.............

§ 388^101 .... 423

Kapitel 16: Direkte und indirekte Rede................................................

§ 402-404 .... 443

Kapitel 17: Der Zustand der Sprache der dokumentarischen Texte Zusammenfassender Überblick.........................................

§ 405 ............ 449

Appendix: Das Briefformular des Mittleren Reiches.........................

§ 406-425 .... 455

Anhang

....................... 481

............................................................................................

Inhalt Vorwort.................................................................................................... Abkürzungen und Siglen.........................................................................

.... xix .... XX

Kapitel 1: Einführung........................................................................ . § 1 -9 ........ ....

1

1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 1.7

§ 1 ............. .... § 2 - 3 ........ .... § 4 ............. .... § 5 ............. .... § 6 ............. .... § 7 ............. ....

1 1 3 3 5 5

§ 8 ............. .... § 9 ............. ....

8 9

1.8

Dokumentarische Texte.............................................................. • Gründe für eine Korpusgrammatik............................................ • Ziele dieser Korpusgrammatik................................................... • Definition „Dokumentarische Texte“ und weitere Kriterien.... • Gesprochene vs. geschriebene Sprache..................................... • Sprechsituationen in dokumentarischen Texten ...................... • Sprachstil und Sprachentwicklung in den dokumentarischen Texten........................................................... • Methodologisches ...................................................................... •

Kapitel 2: Quellen ............................................................................... . § 10-13......... 13 2.1 2.2 2.3 2.4

Grundkriterien............................................................................. . Gruppe I: Die Texte der späten 11. und frühen 12. Dynastie ... . Gruppe II: Die Texte der späten 12. und frühen 13. Dynastie.. • Siglen der Handschriften............................................................. •

§ 10........... .... § 1 1 ........... .... § 12........... .... § 13........... ....

13 13 15 17

Kapitel 3: Schriftkonventionen und Schriftentwicklung....... . § 14-28......... 19 3.1

3.2

3.3 3.4

3.5

Schriftkonventionen.................................................................... . § 14-18..... ... 3.1.1 Allgemeine Richtlinien - Eugraphie .......................... . § 14-15..... .... 3.1.2 Weitere eugraphische Erscheinungen in Auswahl..... ■ § 1 6 ........... .... 3.1.3 Abkürzungen / T itel / Listenschreibungen.................. • § 1 7 ........... ... 3.1.4 Tendenzen der Vereinheitlichung ............................. • § 1 8 ........... ... Der Lautwandel und sein Niederschlag in der Schrift.............. . § 1 9 -2 2 ..... ... 3.2.1 Veränderung von Lauten.............................................. . § 19-20..... ... 3.2.2 Schwund der auslautenden Konsonanten - t / - n / - r ....■ § 2 1 ........... ... Anmerkung: Reduktion von Nachtonsilben bei zusammengesetzten Ausdrücken.......................... • § 2 2 ............ ... „Altägyptisches“ und „Neuägyptisches“ ................................... • § 2 3 ............ ... „Rechtschreibfehler“ ...................................................................., § 2 4 -2 7 ..... ... 3.4.1 Fehler in Schultexten..................................................... ■ § 2 4 ............ ... 3.4.2 Haplographie / Dittographie / Elision.......................... ■ § 2 5 ............ ... 3.4.3 Genus- / Numerusinkongruenz.....................................• § 2 6 ............ ... 3.4.4 Weitere „Rechtschreibfehler“........................................ • § 2 7 ............ ... Die „orthographische“ Situation in den Verträgen aus Assiut . § 2 8 ............ ...

19 19 23 28 30 31 31 35 38 39 42 42 43 45 45 47

viii

Inhalt

Kapitel 4: Pronomina.......................................................................... § 2 9 -6 1 ......... 53 4.1

4.2

4.3 4.4

Personalpronomen........................................................................ . § 29^42......... 4.1.1 Unabhängige Pronomen................................................. § 2 9 -3 0 ......... a) Form en....................................................................... • § 2 9 ........... .... b) Gebrauch.................................................................... ■ § 3 0 ........... .... 4.1.2 Suffixpronomen.............................................................., § 3 1 -3 7 ......... a) Form en....................................................................... § 3 1 ........... .... b) G ebrauch................................................................... • § 3 2 ........... .... Anmerkung 1: Das unpersönliche Pronomen tw „man“ § 3 3 ........... .... Anmerkung 2: Formen bei Nomina im Dual................ § 3 4 ........... .... Anmerkung 3: Der Ausdruck hrw=jj sw ...................... § 35 .......... ... Anmerkung 4: Ausdruck neutrisch-kollektiver Sachverhalte .................................................................. § 3 6 ........... ... Anmerkung 5: Das Substitut jr .j.................................... § 3 7 ........... ... Abhängige (= Enklitische) Pronomen.......................... § 38^12..... ... 4.1.3 a) Form en....................................................................... § 3 8 ............ ... b) Gebrauch.................................................................... § 3 9 ............ ... Anmerkung 1: Die Enklitika der 3. PI. c. sn und s t..... § 4 0 ............ ... Anmerkung 2: Konfusion der Pronomina sj und s t..... §41 .......... ... Anmerkung 3: Enklitisches Pronomen nach Zahlenangaben................................................................ § 42 .......... ... Demonstrativpronomen................................................................ § 43-53 ..... ... 4.2.1 Jüngere Reihe p l / ß / rß................................................ § 43^46..... ... a) Form en....................................................................... § 4 3 ............ ... b) Gebrauch.................................................................... § 4 4 ............ ... Anmerkung 1: Die Herausbildung des jüngeren Demonstrativpronomens............................................... § 4 5 ............ ... Anmerkung 2: Die jüngere Reihe in den Grammatiken § 4 6 ............ ... 4.2.2 Ältere Reihe p n / t n /n n ............................................... § 4 7 -5 0 ..... ... a) Form en....................................................................... § 4 7 ............ ... b) Gebrauch.................................................................... § 4 8 ............ ... Anmerkung 1: Die ältere Form jpn (?)......................... § 4 9 ............ ... Anmerkung 2: Der Demonstrativartikel pSj ................ § 5 0 ............ ... 4.2.3 Possessivartikel ............................................................. § 5 1 -5 2 ..... ... a) Form en....................................................................... § 5 1 ............ ... b) Gebrauch ................................................................... § 5 2 ............ ... 4.2.4 Possessivpräfix............................................................... § 5 3 ............ ... „Unbestimmter Artikel“ wc / w r.t / nhw ..................................... § 5 4 ............ ... Indefinitpronomen....................................................................... § 5 5 -6 0 ..... ... 4.4.1 ky / k.t / k.t-jh.wt „andere(r)“ ......................................... § 5 5 ............ ... 4.4.2 wc/ w c.t „eine(r)“ ............................................................ § 5 6 ............ ... 4.4.3 nhw „einige / etwas“ ...................................................... § 5 7 ............ ... 4.4.4 nkt „etwas“ ..................................................................... § 5 8 ............ ... 4.4.5 rs2 „viele“ ...................................................................... § 5 9 ............ ...

53 53 53 53 54 54 56 58 58 59 59 59 60 60 61 64 65 66 66 66 66 68 72 73 73 73 74 76 76 77 77 78 79 79 79 79 81 83 84 85

Inhalt

ix

4.4.6 Weitere Indefinitausdrücke............................................ § 6 0 ..... Interrogativpronomen.................................................................... § 6 1 .....

85 85

K apitel 5: S u b sta n tiv e ........................................................................ § 62-84

87

5.1

87 87

4.5

5.2

5.3

5.4

Formen 5.1.1 5.1.2 5.1.3 5.1.4 5.1.5 5.1.6

......................................................................................... Substantivtypen.............................................................. Genus.............................................................................. Numerus......................................................................... Status.............................................................................. Kollektiva und Massennomina...................................... Die Nomina jh .t „Sache, Ding, Besitz“ und rmt „Leute / Menschen“ ........................................ Determination................................................................................ 5.2.1 Determiniert.................................................................... 5.2.2 „Artikellosigkeit“ ........................................................... 5.2.3 Indeterminiert................................................................. 5.2.4 Redewendungen und idiomatische Ausdrücke............. Attribution..................................................................................... 5.3.1 Apposition...................................................................... 5.3.2 Attribution durch Adjektiv oder gleichwertigen Ausdruck....................................... 5.3.3 Adverbialattribut............................................................ 5.3.4 Genitivkonstruktionen................................................... 5.3.4.1 Direkter Genitiv.............................................. 5.3.4.2 Indirekter Genitiv / Das Genitivadjektiv n(j) ... 5.3.4.3 Genitiv der Qualität........................................ Koordination und Disjunktion ................................................... 5.4.1 Juxtaposition................................................................... 5.4.2 Markierte Koordination................................................. 5.4.3 Beiordnung durch m-mjt.t „ebenso /gleichsam“........ 5.4.4 Markierte Disjunktion mit r$-pw „oder“ ......................

§ 62-68 § 6 2 ..... § 6 3 ..... § 6 4 ..... § 6 5 ..... § 6 6 .....

90 92 94

§ 67-68 § 69-73 §69-70 § 7 1 ..... § 7 2 ..... § 7 3 ..... § 74-79 § 7 4 .....

95 98 98 101 104 106 107 107

§ 7 5 ..... § 7 6 ..... §77-79 § 7 7 ..... § 7 8 ..... § 7 9 ..... § 80-84 § 8 0 ..... §81-82 § 8 3 ..... § 8 4 .....

109

88

110 110 110

112 118 119 119 119

121 122

K apitel 6: A d jek tiv e u n d adjektivische A u s d r ü c k e ................. § 85-97

125

6.1 6.2 6.3

125 125 127 127 128 128 129 131 133 134 134

6.4 6.5 6.6 6.7

Adjektivtypen................................................................................ Flexion.......................................................................................... Gebrauch....................................................................................... a) Attributiv................................................................................... b) Substantiviert........................................................................... c) Prädikativ - Adjektivalsatz..................................................... Übersicht über die Präpositionalnisben....................................... Exozentrische Komposita im Überblick..................................... Ausdruck von Komparativ, Superlativ und Elativ..................... Spezielle adjektivische Ausdrücke.............................................. 6.7.1 nb „alles / jeder“ .............................................................

§ 8 5 ..... § 8 6 ..... § 87-89 § 8 7 ..... § 8 8 ..... § 8 9 ..... § 9 0 ..... § 9 1 ..... § 9 2 ..... § 93-97 § 9 3 .....

X

Inhalt

6.7.2 6.7.3 6.7.4 6.7.5

ds „selbst / eigen“ ........................................................... r-dr / r-lw / mj-kd „alles / ganz / insgesamt“................ n=f-jmy „ihm gehörig“ ................................................. Die Relativpartikel n tj...................................................

§ 9 4 ............... § 9 5 ............... § 9 6 ............... § 9 7 ...............

136 137 138 138

Kapitel 7: Zahlen und Gezähltes

§ 98-104...... 141

7.1 7.2 7.3 7.4

§ 9 8 ............... § 9 9 ............... § 100............. § 101............. § 102............. § 103............. § 104.............

7.5

Kardinalzahlen ................................ Ordinalzahlen.................................... Bruchzahlen....................................... Maßeinheiten und Gemessenes...... Anmerkung 1: Das Kommaßsystem Anmerkung 2: Flächenmaße............ Datumsangaben..................................

141 143 145 146 147 149 150

Kapitel 8: Präpositionen

§ 105-142.... 153

8.1 8.2

§ 105....... § 106-119 § 106....... § 107....... § 108....... § 1 0 9 ....... § H O ....... § 1 1 1 ....... § 1 1 2 ....... § 113....... § 114....... § 1 1 5 ....... § 116....... § 1 1 7 ....... § 118....... § 119....... § 120-142 § 120....... § 121....... § 122....... § 123....... § 1 2 4 ....... § 125....... § 126....... § 127....... § 128....... § 1 2 9 ....... § 1 3 0 ....... § 1 3 1 .......

8.3

V orbemerkungen.......................... Einfache Präpositionen................. a) m ................................................ b) n ................................................ c) r ................................................. d) h r............................................... e) h r............................................... f) hr................................................ g) m j.............................................. h) hnr ............................................. i) b f i ............................................... j) h nt.............................................. k ) j n ............................................... l) dr................................................ m) tp .............................................. n )h $ ............................................... Zusammengesetzte Präpositionen a) m-jsw......................................... b) m-c............................................. c) m -blh......................................... d) (m-)mj.t.t................................... e) m -hlw ........................................ f) m-hr(-n) ..................................... g) m -h t.......................................... h) m-hn(w)..................................... i) m -sl............................................ j) m-gs............................................ k) n-jb-n......................................... l) n-mrw.t.......................................

153 154 154 156 158 161 163 163 164 165 166 167 168 169 169 169 170 170 170 171 172 172 172 173 173 174 175 175 175

Inhalt

m) r-hr........................................................................................ n) r-s?........................................................................................ o) r-gs............................................................................................ p ) r-$?........................................................................................ q) r-tnw...................................................................................... r) kfi'hr / m-hft-hr........................................................................ s) hr-hS.t........................................................................................ t ) tp-%wj) ................................................................................... u) tp-m........................................................................................... v ) wpw-hr................................................................................... w) s lr-n / -r / nfry.t-r....................................................................

§ 1 3 2 ............. § 1 3 3 ............. § 1 3 4 ............. §135.............. § 1 3 6 ............. § 1 3 7 ............. § 1 3 8 ............. § 1 3 9 ............. § 1 4 0 ............. § 1 4 1 ............. § 1 4 2 .............

xi

176 176 176 177 177 178 178 178 178 179 179

K apitel 9: A d v erb ien u nd adverbiale A u sd rü c k e ...................... § 143-161.... 181 9.1 9.2

9.3

9.4

Vorbemerkung............................................................................. „Einfache“ Adverbien.................................................................. 9.2.1 Adverbien des Ortes und der Richtung........................ a) j m ................................................................................. b ) r* / r# ....................................................................... c) m jn l............................................................................ d ) tn............................................................................... 9.2.2 Adverbien der Zeit.......................................................... a) m jn .............................................................................. b) rr-nb............................................................................ c) s f .............................................................................. 9.2.3 Adverbien der Art und Weise........................................ a) l s .................................................................................. b) w r.t.......................................................................... c) g r ............................................................................. 9.2.4 Präpositionaladverbien.................................................. Adverbiale Ausdrücke.................................................................. 9.3.1 Präpositionalverbindungen............................................ 9.3.2 Absolutgebrauch von Substantiven.............................. 9.3.3 Adverbiale Verbalformen............................................. Gebrauchsweisen......................................................................... 9.4.1 Gewöhnliche Adverbialphrase...................................... 9.4.2 Adverbialattribut............................................................ 9.4.3 Prädikativ - Adverbialsatz ........................................... 9.4.4 Negation von Adverbialphrasen....................................

§ 1 4 3 ............. § 144-154.... § 144-147.... §144.............. §145.............. §146.............. §147.............. § 148-150.... §148.............. §149.............. § 1 5 0 ............. § 151-153.... § 151.............. § 1 5 2 ............. § 1 5 3 ............. § 1 5 4 ............. § 155-157.... § 1 5 5 ............. § 1 5 6 ............. § 157............. §158-161.... § 1 5 8 ............. § 1 5 9 ............. § 1 6 0 ............. § 1 6 1 .............

181 181 181 181 182 182 183 183 183 184 184 184 184 185 185 185 187 187 188 189 189 189 190 191 191

Kapitel 10: K o n ju n k tio n e n ............................................................... § 162-169..... 193 10.1 10.2

Allgemeines.................................................................................. Einzelübersicht............................................................................ a) ntt / r-ntt.................................................................................... b) jn-ntt..........................................................................................

§ 1 6 2 ............. § 163-169.... § 163.............. § 164..............

193 194 194 196

xii

Inhalt

c) m-r-ntt............................................................................... ....... d) hr-ntt................................................................................ ....... e) hft-ntt................................................................................ ....... f) dr-ntt.................................................................................. ....... g) wnt. .......

§ § § § §

165.......... ... 166.......... ... 167.......... ... 168.......... ... 169.......... ...

197 197 198 199 199

Kapitel 11:1Das V e r b ................................................................. ....... §170-315.. ... 201 11.1 11.2 11.3

Vorbemerkung...................................................................... ....... Die Verbalwurzel ................................................................ ....... Die Suffixkonjugation.......................................................... ....... 11.3.1 Allgemeines............................................................ ....... 11.3.2 Präsentisches Perfekt sdm. n= f / jr. n=f................. ....... a) Bildung und Formen des Verbalstammes....... ....... b) Bedeutung und Gebrauch................................. ........ 11.3.3 Historisches Perfekt sdm=f / jr (j)= f............................ a) Bildung und Formen des Verbalstammes........ ....... b) Bedeutung und Gebrauch.................................. ....... 11.3.4 Prädikatives Präsens sdm=f / jr(j)= f............................ a) Bildung und Formen des Verbalstammes........ ....... b) Bedeutung und Gebrauch.................................. ....... 11.3.5 Nominales Präsens sd m = f/jrr= f................................ a) Bildung und Formen des Verbalstammes........ ....... b) Bedeutung und Gebrauch.................................. ....... 11.3.6 Futur sdm=f / jr(.w )= f.................................................. a) Bildung und Formen des Verbalstammes ....... ....... b) Gebrauch............................................................ ....... 11.3.7 Bireferentielles Perfekt sdm.t= f/jr.t= f........................ a) Bildung und Formen des Verbalstammes ....... ....... b) Bedeutung und Gebrauch.................................. ....... 11.3.8 Subjunktiv sdm=f / jr(.y)= f................................... ....... a) Bildung und Formen des Verbalstammes........ ....... b) Bedeutung und Gebrauch.................................. ....... 11.3.9 Passivformen der Suffixkonjugation............................ 11.3.9.1 Einfache iw-Passiva................................ ....... a) Historisches Perfekt........................... ...... b) Prädikatives Präsens........................... ...... c) Nominales Präsens ............................ ...... d) Futur.................................................... ...... e) Subjunktiv........................................... ...... f) sdm.t=f................................................. ...... 11.3.9.2 Die Form sdm.n.tw=f............................. ...... a) Allgemein............................................ ...... b) Belegübersicht..................................... ......

§ 170.......... ... 201 § 171.......... ... 201 § 172-245...... 204 § 172.......... ... 204 § 173-178...... 208 § 173.......... ... 208 § 174-178...... 210 § 179-183...... 220 § 179.......... ... 220 § 180-183...... 221 § 184-190 ..... 224 § 1 8 4 .......... ... 224 § 185-190...... 224 § 191-202...... 229 § 191.......... ... 229 § 192-202...... 230 § 203-207 .... 235 § 203 ........... .. 235 §204-207... .. 236 §208-211 .... 243 § 2 0 8 ........... .. 243 §209-211... .. 243 §212-218... .. 244 § 2 1 2 ........... .. 244 §213-218... .. 245 § 219-239... .. 251 §219-230... .. 251 §220-221... .. 251 §222-223... .. 252 §224-225... .. 253 §226-227... .. 255 §228-229... .. 257 § 2 3 0 ........... .. 260 § 231-232... .. 261 § 2 3 1 ........... .. 261 § 23 2 ........... .. 261

Inhalt

11.4

11.5

11.6

11.7

11.8

11.9

11.3.9.3 w-Passiv Perfekt................................... a) Bedeutung und Formen................... b) Belegbare Gebrauchsweisen.......... 11.3.9.4 w-Passiv F u tu r..................................... 11.3.10 Die kontingenten Form en................................... 11.3.10.1 Allgemeines....................................... 11.3.10.2 Kontingenter Aorist hr(=f) sdm=f.... a) Bedeutung und Formen................. b) Belegbare Gebrauchsweisen........ 11.3.10.3 Kontingentes Futur k3(=J) sdm=f..... a) Bedeutung und Formen................. b) Belegbare Gebrauchsweisen........ 11.3.10.4 k3 + Subjunktiv sdm=f....................... a) Bedeutung und Formen................. b) Belegbare Gebrauchsweisen........ Das Pseudopartizip............................................................. a) Bildung und Formen des Verbalstammes..................... b) Funktionen..................................................................... . c) Gebrauchsweisen .......................................................... Der Imperativ ..................................................................... a) Bildung und Formen...................................................... b) Gebrauch........................................................................ Der Infinitiv......................................................................... a) Bildung und Formen...................................................... b) Bedeutung und Gebrauch.............................................. Anmerkung 1: Subjekt, Agens und Objekt des Infinitivs. Anmerkung 2: Koordination von Infinitiven.................... Weitere infinite Verbalformen (Nomina actionis) .......... a) Negativkomplement...................................................... b) Der Komplementsinfinitiv............................................. c) Andere Nomina actionis und Zweite Infinitive........... Partizipien........................................................................... a) Klassifikation.................................................................. b) Formenbildung................................................................ Anmerkung 1: Neutrisch-kollektive Partizipien............... Anmerkung 2: Form bei genannten Zahlenangaben........ Anmerkung 3: Form bei mehreren Bezugswörtem.......... Anmerkung 4: Formen mit sichtbarem Lautwandel........ c) Gebrauchsweisen der Partizipien................................... Anmerkung: Stellung von nachfolgendem Allquantor nb Die adjektivische Transposition der Suffixkonjugation Die Relativformen.............................................................. a) Definition........................................................................ b) Klassifikation und Formenbildung ..............................

xiii

§ 233-237...... 262 § 233 .......... ... 262 § 234-237...... 263 § 2 38 .......... ... 267 § 239-245...... 269 § 239 .......... ... 269 § 240-241...... 269 § 2 4 0 .......... ... 269 § 241 .......... ... 270 § 242-243...... 271 § 2 4 2 .......... ... 271 § 2 4 3 .......... ... 271 §244-245 ..... 273 § 2 4 4 .......... ... 273 § 245.......... ... 273 § 246-254...... 274 § 2 4 6 .......... ... 274 § 2 4 7 .......... .. 276 § 248-254...... 277 § 255-256... .. 283 § 255.......... .. 283 § 2 5 6 .......... .. 284 § 257-270... .. 286 § 257.......... .. 286 § 258-268... .. 288 § 2 6 9 ........... .. 297 § 2 70 .......... .. 299 § 271-273... .. 300 § 271........... .. 300 § 272 .......... .. 301 § 273........... .. 301 § 274—289... .. 303 § 2 7 4 .......... .. 303 § 275........... .. 304 § 2 7 6 .......... .. 307 § 277 .......... .. 308 § 278........... .. 309 § 2 79 .......... .. 310 §280-288... .. 310 § 289 .......... .. 317 § 290-302... .. 318 § 290........... .. 318 § 2 9 1 ........... .. 318

X IV

Inhalt

Anmerkung 1: Form bei mehreren Bezugswörtem verschiedenen Geschlechts................................................ Anmerkung 2: Form bei ungenanntem Antecedens........ Anmerkung 3: Bezugswort mit expliziter Zahlenangabe. Anmerkung 4: Existenz von Dualformen........................ c) Gebrauch..................................................................... Anmerkung 1: Setzung des folgendem Allquantores n b . Anmerkun 2: Resumptives Element................................. 11.10 Auxiliär-, Modal- und Funktionsverben.......................... 11.10.1 Vorbemerkung..................................................... 11.10.2 Einzelübersicht.................................................... a) w nn................................................................... b) rh%n)................................................................ c) tm ...................................................................... d) s lw ....................................................................

11.11 Verba dicendi, die der Rede folgen................................... a) hrw=fj-sw.................................................................... b) k i .....................................................................................

§ 2 9 2 .......... ... § 293 .......... ... § 2 9 4 .......... ... § 2 9 5 .......... ... § 296-300...... § 3 0 1 .......... ... § 302 .......... ... § 303-313...... § 303 .......... ... § 304-313...... § 3 0 4 .......... ... § 305 .......... ... § 306 .......... ... § 307 .......... ... § 308.......... .. § 309.......... .. § 3 1 0 .......... .. § 3 1 1 .......... .. § 3 1 2 .......... .. § 3 1 3 .......... .. § 314—315... .. § 3 1 4 ........... .. § 3 1 5 ........... ..

Kapitel 12: Partikeln

§ 316-338 .... 339

12.1 12.2

§ 3 1 6 .......... ... § 317-327...... § 3 1 7 .......... ... § 3 1 8 .......... ... § 3 1 9 .......... ... § 320.......... ... § 321-322...... § 323.......... ... § 324.......... ... § 325 .......... ... § 3 2 6 .......... ... § 327.......... ... § 328-330...... § 328 .......... .. § 329.......... .. § 330.......... .. § 331-338... .. § 3 3 1 .......... .. § 332.......... ..

¿ )jr j...................................................................... f) mrj / m sdj......................................................... g )g m j.................................................................... ■ h)jj/jw ................................................................. i) p r j......................................................................

j ) ^ r ..................................................................................

12.3

Vorbemerkung................... Nicht-enklitische Partikeln a) fw .................................... b) m k / m t/ mtn.................. c) js t.................................... d) j h .................................... e) jn /jn -jw ..................... f) j r ................................. g) h r.................................... h ) k i .................................... j) nhm .n.............................. k) p tr................................... Interjektionen..................... a) h i .................................... V ) j ..........................................

12.4

c ) tjw................................ Enklitische Partikeln ........ a) i ............................. ......... b ) r f / r k ..............................

322 322 323 323 324 328 329 329 329 329 329 330 331 332 332 333 334 334 335 335 336 336 337

339 340 340 345 348 348 349 353 356 357 358 358 358 358 358 359 359 359 360

Inhalt

c) js... d) ms. e) hm. f) swt. g) wj~ h) grt.

xv

§ 333 ...... ..... 360 § 334...... ..... 361 § 335 ...... ..... 361 § 336...... ..... 362 § 337 ...... ..... 362 § 338...... ..... 363

Kapitel 13: Satzsyntax................................................................ § 339-378...... 365 13.1 13.2

13.3

13.4

Vorbemerkung............................................................................. Allgemeines zum Satzbau............................................................ 13.2.1 Der Satzkern................................................................... 13.2.2 Obj ekte und adverbiale Ausdrücke.............................. 13.2.3 Die vorderen Erweiterungen......................................... 13.2.4 Epexegese....................................................................... 13.2.5 Ellipse von Satzgliedern / Defektive Sätze.................. Satztypen....................................................................................... 13.3.1 Verbalsatz....................................................................... 13.3.2 Adverbialsatz.................................................................. a) Einfacher Adverbialsatz ........................................... b) Pseudoverbalsätze .................................................... Anmerkung: Die Konstruktion jb = f r + Inf. „wollen“ . c) Emphatische Konstruktion........................................ 13.3.3 Substantivaisätze............................................................ a) Zweigliedriger Satz ohne p w ..................................... b) /?w-Satz....................................................................... 13.3.4 Adj ektivalsatz................................................................. a) Gewöhnlicher Adj ektivalsatz................................... b) Negativer Existenzsatz.............................................. 13.3.5 Überschriften und Stichpunkte...................................... Nebensätze.................................................................................... 13.4.1 Umstandssatz................................................................. a) Unmarkiert................................................................. b) Markiert...................................................................... c) Negativsätze als Umstandssätze............................... 13.4.2 Relativsatz...................................................................... a) Mit Relativpartikel n tj............................................... b) Mit Partizip / Relativform / Präpositionalnisbe...... c) Virtueller Relativsatz................................................. d) Resumptives Element in Relativsätzen.................... 13.4.3 Subjektsatz...................................................................... 13.4.4 Komplementsätze .......................................................... a) Markiert...................................................................... b) Unmarkiert................................................................. c) Kausative Verbindungen........................................... 13.4.5 Markierte Konj unktionalsätze ......................................

§ 339.......... ... 365 § 340-344...... 365 § 340 ......... ... 365 § 341.......... ... 366 § 3 4 2 .......... ... 368 § 343 .......... ... 371 § 3 4 4 .......... ... 372 § 345-354...... 373 § 3 4 5 .......... ... 373 § 346-349...... 375 § 3 4 6 .......... ... 375 § 347.......... ... 377 § 348 .......... ... 379 § 3 4 9 .......... .. 380 § 350-351 ... .. 381 § 350.......... .. 381 § 3 5 1 .......... .. 383 § 352-353... .. 385 § 352.......... .. 385 § 353 .......... .. 386 § 354.......... .. 387 § 355-370... .. 388 § 355-357... .. 388 § 355 ........... .. 388 § 3 5 6 ........... .. 389 § 357........... .. 390 § 358-361... .. 391 § 358........... .. 391 § 3 5 9 ........... .. 393 § 3 6 0 ........... .. 393 § 3 6 1 ........... .. 394 § 3 6 2 ........... .. 395 § 363-365... .. 395 § 363........... .. 395 § 3 6 4 ......... . .. 396 § 365........... .. 398 § 3 6 6 ........... .. 400

xvi

13.5

13.6 13.7 13.8

Inhalt

13.4.6 „Nebensatzkonjugationen“ a) Präposition + sdm=f..... b) Präposition + Infinitiv... c) Konjunktiv..................... 13.4.7 Komplexe Einbettung....... Weitere Satzfunktionen................... 13.5.1 Fragesätze.......................... a) Wortfragen.................... b) Entscheidungsfragen.... c) Tonfragen...................... 13.5.2 Konditionalsätze................ 13.5.3 Beteuerungssätze............... Possessivausdrücke......................... Ausdrücke der Komparation ......... Gebrauch des Passivs......................

§ 367-369...... § 367.......... ... § 368.......... ... § 3 6 9 .......... ... § 370 ......... ... § 371-375...... § 371-373...... § 3 7 1 .......... ... § 372.......... ... § 373 .......... ... § 3 7 4 .......... ... § 375 .......... ... § 376.......... .. § 377.......... .. § 378.......... ..

400 400 401 402 405 405 405 405 406 406 406 408 408 409 411

Kapitel 14: N eg a tio n en ...................................................................... § 379-387

413

14.1 14.2 14.3

413 413 415 417 418 419 420 422 422

14.4 14.5 14.6 14.7 14.8

Einleitung...................................................................................... n / n j s ............................................................................................ n n / n n w n...................................................................................... Anmerkung: Die Negation n sdm=f in den Heqanacht-Texten tm................................................................................................... n f r n / n f r l ..................................................................................... n fr p w ............................................................................................ s*w................................................................................................. jm j..................................................................................................

§ 379....... § 380....... § 381....... § 382....... § 383 ....... § 384....... § 385 ....... § 386....... § 387.......

Kapitel 15: Ergänzungen zum Temporal- und Modalsystem § 388^-01.... 423 15.1 15.2 15.3 15.4 15.5 15.6 15.7 15.8 15.9

Der Adverbialsatz des Typs jw = fhr sdm.................................... Adverbialsätze mit r .................................................................... Optativ und Ju ssiv....................................................................... Irrealis........................................................................................... Die modalen Nuancen „müssen“, „dürfen“, „können“ .............. Tempora und Modi bei Partizipien und Relativformen............. Bedingte Aussagen....................................................................... Gebrauch des Infinitivs................................................................ Das Hilfsverb wnn und seine Effekte.......................................... a) Vorbemerkung......................................................................... b) Das Hilfsverb wnn in Gestalt einer beliebigen Verbalform... c) wn /w nn in festen Konstruktionen.......................................... d) wn / wnn als Konverter............................................................ e) Die „Konjunktion“ w nt............................................................ 15.10 Tabellarische Übersicht über das Temporalsystem der dokumentarischen Texte.......................................................

§ 388 ...... § 389....... § 390....... § 3 9 1 ....... § 392....... § 393 ....... § 394 ....... § 395 ....... § 396^100 § 396....... § 397 ........ § 398....... § 399....... § 4 0 0 .......

423 425 426 427 428 430 432 433 435 435 436 438 440 441

§ 4 0 1 .......

441

Inhalt

XVII

Kapitel 16: Direkte und indirekte Rede.................................... § 402-404...... 443 16.1 16.2 16.3

Vorbemerkung.............................................................................. § 4 0 2 .......... ... 443 Direkte R ede................................................................................. § 4 0 3 .......... .. 443 Indirekte R e d e ............................................................................. § 404 .......... .. 445

Kapitel 17: Der Zustand der Sprache der dokumentarischen Texte - Zusammenfassender Überblick............ § 4 05 .......... ... 449 Appendix: Das Briefformular des Mittleren R eiches............ § 406^125...... 455 A. 1 A.2 A.3

A.4 A.5

Allgemeines zur Epistolographie des Mittleren Reiches ........... Kategorien von Briefen................................................................. Das Formular................................................................................. A.3.1 Grundlegender A ufbau................................................. A.3.2 Das Formular in Gruppe I ............................................ a) Briefkopf.................................................................... b) Fromme Wünsche..................................................... c) Aussagen über das Wohlbefinden des Absenders.... d) Briefinhalt.................................................................. e) Weitere Grüße an Drittpersonen.............................. f) Schlussformeln........................................................... g) A dresse...................................................................... A.3.3 Das Formular in Gruppe I I ............................................ a) Briefkopf.................................................................... b) Fromme Wünsche...................................................... c) Aussagen über das Wohlbefinden des Absenders.... d) Briefinhalt.................................................................. e) Weitere Grüße an Drittpersonen.............................. f) Schlussformeln........................................................... g) A dresse...................................................................... A.3.4 Weitere Förmlichkeiten in Briefen................................ Das Layout der Briefe................................................................... Weitere Texte des MR mit Briefformeln und Ähnlichem.........

§ 4 06 .......... ... 455 § 4 0 7 .......... ... 456 § 408-423...... 457 § 4 08 .......... ... 457 § 409-415 ..... 457 § 4 09 .......... ... 457 § 4 10 .......... ... 458 § 4 1 1 .......... ... 461 § 4 12 .......... ... 461 § 41 3 .......... ... 462 § 41 4 .......... ... 463 § 4 15 .......... ... 463 § 416-422...... 463 § 4 1 6 .......... ... 463 § 4 1 7 .......... ... 464 § 4 18 .......... ... 467 § 4 1 9 .......... .. 468 § 4 2 0 .......... .. 469 § 421........... .. 470 § 4 2 2 ........... .. 470 § 4 2 3 ........... .. 471 § 4 24 .......... .. 472 § 4 25 .......... .. 474

Anhang Literaturverzeichnis..............................................................................................................483 Abkürzungen von Zeitschriften, Reihen, Editionen, Nachschlage- und Referenzwerken... 505 Quellenübersicht................................................................................................................. 507 Quellenverzeichnis der zitierten nicht-dokumentarischen T exte.................................... 512 Sachregister.......................................................................................................................... 513 a) Stichwörter.......................................................................................................... 513 b) Register der ägyptischen W örter...................................................................... 524 c) Register der koptischen W örter........................................................................ 530

xviii

Inhalt

Belegstellenindex..................................................................................................................531 a) Belegstellen aus den dokumentarischen Texten.............................................. 531 b) Belegstellen aus nicht-dokumentarischen Texten.............................................. 553

Vorwort Die vorliegende Arbeit ist die überarbeitete Fassung meiner Dissertationsschrift, die im April 2011 an der Fakultät für Geschichte, Kunst und Orientwissenschaften an der Uni­ versität Leipzig eingereicht wurde. Das Datum der Verteidigung war der 14. Juli 2011. Die Arbeit trug zunächst den Arbeitstitel „Grammatische Studien zu den dokumen­ tarischen Texten des Mittleren Reiches“. Doch wurde daraus bald eine „Grammatik der dokumentarischen Texte“, weil sonst vielfältige Themenfelder, fur welche das bearbeitete Korpus eine nicht unbedeutende Menge an Daten lieferte, nicht hätten berücksichtigt werden können. Diese Erweiterung der Konzeption zur „grammatischen Fundgrube“ brachte jedoch gewisse Unannehmlichkeiten mit sich. Es wurde versucht, alle vorhan­ denen grammatischen Phänomene zu erfassen und mit Belegen zu unterfüttem. Außer­ dem mussten auch Sachverhalte mit aufgenommen werden, die generelle Charakteristika des Mittelägyptischen darstellen. Beides hatte zur Folge, dass die vorliegende Arbeit seinumfangreich geworden ist, und dass zuweilen Unübersichtlichkeiten in der Präsentation auftreten können, die aus Platzgründen nicht zu vermeiden waren. Beides möge der ge­ neigte Leser bitte großzügig tolerieren. Während der Jahre, die ich an meiner Dissertation gearbeitet habe, wurde mir mannigfache Hilfe zuteil, sei es inhaltlicher, technischer oder ideeller Art. Zu nennen sind hier Prof. Dr. Hans-Werner Fischer-Elfert, mein Doktorvater, Prof. Dr. Wolfgang Schenkel (Tübingen), mein Zweitgutachter, Prof. Dr. Stephen Quirke (University College, London), welcher mir Einsicht in die Londoner Illahun-Papyri gewährte, den Herausgebern der „Lingua Aegyptia Studia Monographica“, Prof. Dr. Gerald Moers und Prof. Dr. Frank Kammerzell, für die Aufnahme der Arbeit in diese Reihe, Dr. Kai Widmaier für die tech­ nische Betreuung bei der Formatierung des Manuskripts, des Weiteren Prof. Dr. Charlotte Schubert, Prof. Dr. Reinhold Scholl, Prof. Dr. Tonio Sebastian Richter, Dr. Angela Onasch, Dr. Dietrich Raue, Dr. Katharina Stegbauer, Kathrin John, M.A. (alle Leipzig), Isa Böhme, M.A. (Kairo). Hinzu kommen eine Reihe weiterer Menschen, die mich während dieser Zeit begleitet und geduldig meine Eskapaden ertragen haben. Dies waren u.a. Dr. Anne Kuhnert, André Bünte, M.A., Dirk Schneider, Martina Grünhagen, M.A., Julia Jushaninowa, M.A., Alina Grams, M.A., Juliane Seemann, M.A., Susann Worms (alle Leipzig), und nicht zuletzt meine Familie, die mich in all diesen Jahren unterstützt hat, obgleich sie sich bis heute nicht mit meiner Studienwahl anfreunden konnte. Zum Schluss sind noch zwei weitere Danksagungen aussprechen. Zum Einen an Dr. Eitan Grossmann (Jerusalem), dem ich die Anregung zu diesem Thema verdanke. Zum Anderen der Studienstiftung des Deutschen Volkes e.V., die mich in ihr Doktoranden­ forderprogramm aufnahm (Förderzeitraum: 07/2008-06/2011) und mir somit finanzielle Sorglosigkeit gewährte. Leipzig, im November 2013

Abkürzungen und Siglen AR GN Koll. MR NR ON PN PsP r / rt. v / vs. A/B/C ZZ / [...] (...)

___

Altes Reich Göttemame Kollektiv bzw. Neutrisch-kollektiv Mittleres Reich Neues Reich Ortsname Personenname Pseudopartizip Recto, die nominelle Vorderseite eines Textträgers Verso, die nominelle Rückseite eines Textträgers beliebige Nomina / Personen Zwischenzeit im Transkriptionstext: Zeilenwechsel; im Übersetzungstext: Angabe einer zweiten Übersetzungsvariante. Zerstörte Stelle; bei Möglichkeit ergänzt. Fakultative Ergänzung; zum Verständnis des Originals nicht notwendig. Ergänzung, die zum Verständnis des Textes notwendig ist. Im Originaltext rot geschrieben (nur, wenn unbedingt notwendig).

Kapitel 1: Einführung 1.1 Dokumentarische Texte Die Texte des täglichen Schriftverkehrs1 - Briefe, Urkunden, Akten, Listen u.a. - haben dem Ägyptologen viel zu bieten. Aus ihnen lassen sich mannigfaltige Informationen über die damaligen Lebensgewohnheiten der Menschen entnehmen, ihre Beziehungen unter­ einander, über ihre Werte und Normen, ihre Konflikte, ihre Besitztümer. Aber auch für den Philologen stellen sie eine wahre Fundgrube dar. Bildet doch das Format ihrer Ausführung sowohl in Schrift als auch Sprache ein einzigartiges Konglomerat, das von anderen Textgruppen wie den literarischen oder medizinischen Texten recht verschieden ist. Außerdem stellen sie die Gattung dar, die der gesprochenen Sprache am Nächsten zu stehen scheint.2

§1

1.2 Gründe für eine Korpusgrammatik Dennoch darf behauptet werden, dass die Existenz der dokumentarischen Texte in den modernen Standard- und Schulgrammatiken über die mittelägyptische Sprachstufe fast gänzlich ignoriert wird. Gerade die Belegstellenindices, in denen sie nur einen geringen einstelligen Prozentsatz ausmachen, sprechen eine deutliche Sprache.3 Einzig Spezial­ abhandlungen weisen eine höhere Zitierrate dieser Texte auf.4 Diese Nicht-Beachtung hat m. E. folgende Gründe: • Die anderen Textgruppen wie literarische, medizinische, autobiographisch-monu­ mentale und religiöse Texte sind zum Einen, was Anzahl und Umfange betrifft, in der Summe weit in der Überzahl. Zum Anderen sind sie inhaltlich und philo­ logisch in der Regel besser erschlossen. • Die Grammatiken (v.a. die Referenzgrammatik Gardiners; s. unten § 9.2) werten ihre Daten i.d.R. nicht nach Textgenres separiert aus, eine andere diesbezügliche Untersuchung fehlt zudem.5 Auch waren die Heqanacht-Papyri, eines der wichtigsten Teilkorpora dieser Arbeit, zu Gardiners Zeit noch nicht ediert6, in den

1 2 3

4 5

6

Im Folgenden werden die Begriffe „Dokumentarische Texte“, „Alltagstexte“ und „Texte des täglichen Schriftverkehrs“ synonym gebraucht. Dazu siehe unten § 6. So sind es z.B. bei Schenkel 2005 nur ca. 2 % (in der neuen Auflage 2012a etwa 3 %), bei Malaise / Winand 1999 ca. 4 %, bei Gardiner (GEG) immerhin noch ca. 5 % (vgl. Gardiner / Gauthier-Laurent o.J.) am gesamten Belegstellenmaterial. Allen 2010 enthält keinen Belegstellenindex (auch nicht in der ersten Auflage von 2000), was eine statistische Erfassung sehr erschwert. Z.B. sind es bei Kroeber 1970 ca. 30 %, bei Hamrawi 2003 immerhin noch ca. 20 %. Nur selten traf z.B. Gardiner korpusspezifische Aussagen; z.B. GEG § 171,3 (/z«r+Infinitiv; hier § 369); § 440,3.5 (jussivische Funktion des nominalen Präsens sdm=fi hier § 200) zu den dokumenta­ rischen Texten. Die einzigen diesbezüglich bearbeiteten Korpora sind die medizinischen und mathe­ matischen Texte; siehe Westendorf 1962; Reineke 1964. Dies merkte Gardiner (GEG, § 14, S. 24) auch leicht resignierend an; s. unten § 3,2.

§2

Kapitel 1: Einführung

2

rezenten Arbeiten gibt es jeweils nur wenige Zitate im niedrigen zweistelligen Bereich, z.B. bei Borghouts 2010 gerade einmal 10, bei Schenkel 2012a dagegen immerhin 82. • Im Vergleich zu dem überschäumenden dokumentarischen Material aus dem Neuen Reich (v.a. aus Deir el-Medina) fällt das des Mittleren Reichs ziemlich gering aus und war lange Zeit in der Forschung vernachlässigt worden. Erst aus den letzten drei Jahrzehnten ist ein Trend beobachtbar, diese Texte wieder mehr in den wissenschaftlichen Fokus zu rücken.7 Hinzu kommt der Umstand, dass die Schriftart vieler dokumentarischer Texte des Mittleren Reichs ein recht kursives Mittelhieratisch repräsentiert, welches auch versierten Hieratikem manches Problem bereitet. Dies hat auch dazu geführt, dass zahlreiche Texte, obgleich ihre Existenz schon lange bekannt war, noch nicht publiziert wurden.8 1. Ungeachtet aller oben genannten Hindernisse sind in jüngerer Zeit zahlreiche Texte neu ediert worden, alte in einer modernisierten Bearbeitung wieder herausgegeben. Insbe­ sondere sind hier die Arbeiten zu den Illahun-Papyri von U. Luft und M. Collier / St. Quirke zu nennen.9 Diesen Editionen ist jedoch gemein, dass Kommentare zur Gram­ matik in ihren Ausgaben fast gänzlich fehlen und manche ihrer Übersetzungen sich dem Leser nur schwer erschließen.

.

2 Etwas anders verhält es sich mit den Heqanacht-Papyri, deren Einzigartigkeit, auch zum Teil in Hinsicht auf die Grammatik, dazu geführt hat, dass sich seit ihrer Erstedition durch T.G.H. James (1962) zahlreiche Forscher an ihnen versucht und so eine große Bandbreite von Arbeiten und Kommentaren hervorgebracht haben. Zuletzt hat J. Allen (2002) eine neue, mustergültige Edition vorgelegt.10 Doch hat ihre Einzigartigkeit nicht dazu geführt, dass sie häufiger in den Standardgrammatiken zitiert werden.11 3. Die Teilkorpora der Illahun-Papyri und der Heqanacht-Texte stellen die größten Konvolute der erhaltenen Alltagstexte dar. Desweiteren sind beide aus verschiedenen Zeiträumen und Lokalitäten überliefert,12 so dass es ein Anliegen dieser Arbeit sein wird, eine mögliche diachrone Sprachentwicklung zu verfolgen.

7 8 9 10 11

12

Vor allem ist dies den Arbeiten von U. Luft und St. Quirke geschuldet; Luft 1982, 1983, 1986; Quirke 1990. So z.B. in der Papyrussammlung in Berlin, wie mir Herr Prof. D. Wildung mündlich mitteilte. Eine Edition des großen Tempeltagebuchs aus Illahun ist aber jetzt in Vorbereitung; siehe Osing 2012. Luft 1992a. 1992b. 2006, Collier / Quirke 2002. 2004. 2006. Siehe auch unten § 11,1. Wieder sprechen die Belegindices eine deutliche Sprache: bei Schenkel 2012a sind es insgesamt 15 Zitationen, davon sieben Belege in demselben Kapitel (9.2.4.1.; S. 362-364); bei Malaise / Winand 1999 sind es 11; bei Borghouts 2010 gerade einmal 10. Zu Gardiners Zeit waren sie schon bekannt, aber noch nicht ediert. Siehe unten §§ 10 und 11.

1.4 Definition „Dokumentarische Texte“ und weitere Kriterien

3

1.3 Ziele dieser Korpusgrammatik Das Hauptziel dieser Abhandlung ist die grundlegende grammatische Aufarbeitung des oben umrissenen Korpus und seiner Sprach- und Schriftnormen und die Schließung dieser Lücke in den (Schul-)Grammatiken. Das Vorhaben wird dabei, wann immer möglich, diachron innerhalb des Korpus (siehe unten Kap. 2) ausgeführt. Zugleich wird es generell auf der Folie des in den rezenten Standardgrammatiken skizzierten „grammatischen Totalwerts“ betrachtet, um auffällige Abweichungen und auch Übereinstimmungen feststellen zu können.13 Unter „grammatischer Totalwert“ wird hier die erfassbare Summe aller Phänomene einer Sprache in allen Textgruppen in einem festgelegten Zeitraum ohne Berücksichtigung ihrer Frequenz oder auch der Lokalität oder eines internen Zeitpunkts / -intervalls verstanden.14 Außerdem werden schwierige Belege grammatikalisch ausführ­ licher besprochen und kommentiert. Am Ende wird der größten Textgruppe, den Briefen, in einem eigens angelegten Appendix eine Abhandlung über ihr Formular gewidmet sein.

§4

1.4 Definition „Dokumentarische Texte“ und weitere Kriterien 1. Dokumentarische Texte sind die Texte des Alltags über den Alltag, d.h. Texte des alltäglichen Schriftverkehrs. Anders als literarische, sakrale usw. Texte waren sie nicht dazu gedacht, häufig gelesen, rezipiert und über große Zeiträume tradiert zu werden. Vielmehr wurden sie nur einmal aufgeschrieben, selten gelesen, und dann oft archiviert. Hierunter fallen u.a. Textsorten wie Briefe, Akten, Urkunden, Listen, Memoranda. 2. Das Korpus der dokumentarischen Texte selbst ist dabei nicht homogen, sondern lässt sich noch einmal in verschiedene Teilkorpora aufteilen. Es gibt: • Kommunikative Texte: Briefe, Mitteilungen, Memoranda, Befehle; sie sind noch weiter zu dividieren in private Schreiben, die hinsichtlich des Stils an geringe Konventionen gebunden sind und stark in der Sprache variieren können, und dienstliche Schreiben, die von einer Art Geschäftsstil zeugen. Auch repräsentieren die kommunikativen Texte durch die Verwendung zahlreicher Partikeln und Füllwörter einen sehr lebendigen Stil. Dieser wird allerdings abgemildert durch den zum Teil exzessiven Gebrauch von Briefformeln. • Rechtsurkunden: Verträge, Urkunden, Testamente, Protokolle; sie geben Zeugnis von einem nüchternen, teilweise monoton wirkenden Dokumentenstil. Die 13

Insbesondere wird auch versucht, für bestimmte einzelne Sachverhalte statistische Werte zu ermitteln. Nicht beabsichtigt dagegen ist es, die gesamte mittelägyptische Grammatik in extenso durchzugehen vor allem bleiben viele allgemeine Fragen unberücksichtigt - , sondern immer nur diejenigen Sach­ verhalte zu betrachten, die für das gesetzte Korpus relevant sind. Daher ist diese Arbeit für den Anfänger völlig ungeeignet, sie setzt vielmehr profunde Vorkenntnisse voraus. Dies betrifft auch Kenntnisse der anderen ägyptischen Sprachstufen, die hier vorausgesetzt werden. Für Sachverhalte im Altägyptischen wird i.d.R. auf E. Edels Grammatik (hier stets abgekürzt als EAG) verwiesen, für das Neuägyptische auf A. Ermans „Neuägyptischer Grammatik“ (21933) und F. Junges Einführung (21999). 14 Um es verständlicher auszudrücken, geht es darum, das Verhältnis zwischen globalem Sprachsystem und spezifischer Varietät zu bestimmen. Das Vorgehen entspricht also ungefähr dem eines Meteo­ rologen, welcher die Temperaturen und klimatischen Gegebenheiten eines Jahres oder Jahrzehnts mit allen Wetterphänomenen abgleicht, die global auftreten können.

§5

4

Kapitel 1: Einführung

Sprache ist geradlinig und klar, aber wenig lebendig und variantenreich. Die Zahl fester Formeln ist begrenzt, dafür sind Fachausdrücke und -phrasen, die unter Umständen nicht immer eindeutig fassbar sind, in größerer Zahl vorhanden. Oft finden sich auch Redepassagen, so gut wie immer in Form von Zitaten. • Administrative Texte: Berichte, Tagebücher, Listen; letztere sind grammatikalisch wenig ergiebig, da sie häufig keine zusammenhängenden Texte bilden.15 Berichte unterscheiden sich von allen anderen Texten dadurch, dass sie zu einem guten Teil aus recht monotonen „erzählenden“ Passagen bestehen, wie sie sich auch in Erzählungen (z.B. pWestcar) finden lassen, und gelegentlich Redepassagen in Form von Zitaten eingestreut sind. Tagebuch- und Joumaleinträge schließlich sind kurze textliche Notizen, in denen immer dieselben Themen und Muster wieder­ kehren. Fläufig befinden sie sich mit Listen auf einem Papyrus (z.B. pBoulaq 18, pBerlin 10003A, pReisner I).

.

3 Ebenfalls zum dokumentarischen Genre sind grundsätzlich Schultexte zu zählen, und zwar dann, wenn sie einen der oben genannten Typen repräsentieren. Das Schulbuch Kemit, das zwar vom Rahmen her wie ein Brief gestaltet, aber inhaltlich zum litera­ rischen Genre zu zählen ist,16 bleibt daher in dieser Arbeit unberücksichtigt. Für die „orthographische“ Untersuchung und deren Beurteilung sind einige weitere Schultexte mit Musterbriefen (siehe § 24) jedoch bedeutsam, da die „Fehler“ der Schüler einen guten Einblick in die Konventionen der „Rechtschreibung“ geben. Darüberhinaus wurden auch die mathematischen Texte ignoriert, denn sie sind m.E. eher zum wissenschaftlichen Bereich (wie die medizinischen Texte) zu zählen.17

.

4 Ein weiteres Kriterium, das speziell für die Untersuchung von Schriftkonventionen wichtig ist, ist die Abfassung in hieratischer Schriftart. Aus diesem Grund durften die Djefahapi-Verträge aus Assiut (siehe unten § 11,3.) für diesen Bereich nicht heran­ gezogen werden. Sie sind die einzigen in dieser Arbeit aufgenommenen Texte, die in Hieroglyphen abgefasst sind und einer „monumental-hieroglyphischen Redaktion“ unterworfen wurden. Diesem Sonderfall ist ein eigener Abschnitt gewidmet (§ 28).

15

16 17

Sog. „nicht-satzhafte Texte“; Jansen-Winkeln 1994, S. 18-27. Ihre Eigenheiten werden in dieser Arbeit nur angerissen werden können. Für weitergehendes Interesse verweise ich auf die Arbeiten von W. Helck (1974) und St. Quirke (1990). Siehe Burkard / Thissen 2008, S. 199-202 mit weiterführender Literatur. Zu den mathematischen Texten des Mittleren Reichs siehe Reineke 1964, der die Nähe zu den medizinischen Texten oft betont, und auch die Neubearbeitung von A. Imhausen (2003) mit ausführ­ lichem Kommentar. Sie möchte sie aber in die Nähe der administrativen Texte rücken, von denen sie sich ihrer Meinung nach äußerlich nicht zu sehr unterscheiden. Andererseits wird man sich im Alltag in den Verwaltungen kaum mit Ausdrücken von komplizierten Mathematikschulaufgaben beschäftigt haben.

1.6 Sprechsituationen in den dokumentarischen Texten

5

1.5 Gesprochene vs. geschriebene Sprache Nach der Klassifikation der sog. „Sprachregister“ durch F. Junge18 stellen die dokumentarischen Texte das niedrigste Sprachregister dar, welches die geringsten Tendenzen zur Normierung aufweist und nominell der gesprochenen Sprache am Nächsten steht. Dass sich die dokumentarischen Texte mit ihrem zum Teil nüchternen,19 aber häufig auch sehr lebhaftem Stil20 mehr an die gesprochene Sprache anlehnen als die artifizielle Literatur­ oder Wissenschaftssprache, ist zunächst anzunehmen.21 Dennoch darf hier vorweggenom­ men werden, und dies bestätigen gerade auch die dokumentarischen Texte der modernen Sprachen, ist der Grad dieser Nähe als relativ anzusetzen. Die flüssig gesprochene Sprache voller „vulgärer“ Ausdrücke und spontaner Variationsmöglichkeiten22 ist niemals mit ausformulierten Briefen oder Rechtsdokumenten vergleichbar, in denen durch gesell­ schaftliche Gepflogenheiten erzwungenes Formular, konventionelle Ausdrucksformen und die Benutzung von termini technici die Abfassung häufig einer relativ starken Stilisierung unterwerfen.23 Bezogen auf das Ägyptische ist dieser Abstand ohnehin nicht bestimmbar, da wir das gesprochene Idiom nicht kennen.24 Demnach sind die in dieser Arbeit vorgenommenen Untersuchungen primär als solche über eine Norm von geschriebener Sprache zu betrachten.

§6

1.6 Sprechsituationen in den dokumentarischen Texten 1. Seit einer einschlägigen Arbeit von F. Hintze (1950/52) zu „Stil und Sprache neuägyptischer Erzählungen“ wird die sog. „Sprechsituation“ bei der Analyse von Texten und ihrer Sprache berücksichtigt. Er (Hintze 1950, v.a. S. 3^4) führte die Begriffe „Rede“ (od. Diskurs), „Erzählung“ (od. Narration) und „Bericht“ (od. Deskription) in die Ägyptologie ein, welche im Einzelnen bedeuten: • „Erzählung“: die objektive Darstellung eines Sachverhalts; • „Rede“: Schilderung eher subjektiver Eindrücke, auch mit dem Ziel der persön­ lichen Einflussnahme; • „Bericht“: wenn in einer Rede ein Vorkommnis möglichst objektiv wiedergegeben werden soll; stilistisch ist diese Kategorie eng mit der „Erzählung“ verbunden, enthält aber Elemente der Rede, z.B. der Gebrauch der 1. und 2. Person. 18

Junge 1984, Sp. 1190-1191 mit Tabelle 2, dort der Terminus „Sprechhandlung“ verwendet. Heute ist der durch O. Goldwasser (1990 & 1991) eingeführte Begriff „Register“ der gebräuchlichere. 19 Dies sind primär die administrativen Texte. 20 Dies gilt vor allem für die Briefe. 21 Siehe Allen 1994: „Colloquial Middle Egyptian“, Vemus 1996: „sermo quotidianus“. Zu den verschie­ denen Registern siehe v.a. Junge 1984, Sp. 1190-1191 mit Tabelle 2 und einen zusammenfassenden Überblick bei Hannig 2006a, S. XXVIII. 22 D.h. zum Beispiel, dass die Wortstellung in der gesprochenen Sprache zumeist viel weniger festgelegt ist, oder eine wie auch immer geartete „analytische Tendenz“ viel ausgeprägter ist (Stichwort: Peri­ phrase / Schlechtes Deutsch). 23 Ausnahme: Schreiben eindeutig privaten Inhalts, die in privatem Kontext verfasst sind. Dies sind i.d.R. Briefe; dazu siehe den Appendix. Für die zahlreichen Dokumente und Akten hat W. Helck alle relevanten termini technici in seiner „Aktenkunde“ (1974, S. 125-132) zusammengestellt. 24 Ausnahmen sind vielleicht die Reden und Rufe in den Gräbern; vgl. EAG, § 23; Erman 1918, S. 5-6; Guglielmi 1973, S. 177-186.

§7

6

Kapitel 1 : Einführung

Dies äußere sich stilistisch und syntaktisch in den entsprechenden Textpartien, in denen die Erzählung (und auch der Bericht) eher gleichförmig daherkommen, wohingegen die Rede, von Partikeln und variierenden Satzarten und -mustern durchdrungen, viel lebendiger wirkt. Zudem komme es zu spezifischen Verwendungen von Verbalformen und Konstruktionen. Darüberhinaus merkte Hintze an, dass i.d.R. ein Text nie auf eine Kategorie allein festzulegen ist, sondern immer verschiedene Grade der Durchmischung repräsentiert.25 2. Andere Forscher, die sich mit dem Thema „Sprechsituation“ auseinandergesetzt haben, kamen zu teils anderen Schlussfolgerungen, die den linguistischen Klassiker von H. Weinrich „Tempus. Besprochene und Erzählte Welt“ (31977) zum Ausgangspunkt hatten, und zwar: • R. Hannig (1982, S. 38-40): er änderte Hintzes Termini in „Narration“ (= Erzäh­ lung), „Deskription“ (= Bericht) und „Kommunikation“ (= Rede), maß aber der Deskription (abweichend von Weinrich) in einer Mittelstellung das gleiche Gewicht bei wie der Kommunikation und Narration bei; auf diese Einteilung wird, da sie fur die Belange dieser Arbeit am Geeignetsten betrachtet wird, im Folgenden zurückgegriffen werden (s. unten bei 3.). • K. Jansen-Winkeln (1994a, S. 12-18): er schlug einen Bogen zurück zu Hintze, indem er nach „Bericht“ (= Hintzes „Erzählung“) und „Rede“ (= Hintzes „Rede“) differenzierte. „Berichte“ handeln von einer „der aktuellen Sprechsituation ver­ schiedenen Handlungssituation“ (ibid., S. 13), weisen durchgehend Aussagesätze auf, sind zeitlich datiert und örtlich fixiert, meist „unpersönlich“ (meist nur 3. Person; 1. Person bezieht sich auf Sprecher; keine 2. Person, d.h. kein Hörer), ketten eine Ereignisfolge chronologisch aneinander, und sind nur als Textganzes funktional. Die „Rede“ dagegen (ibid., S. 13-14) bezieht sich auf die „aktuelle Sprech- / Handlungssituation“, weist vielfältige Satzfunktionen und -muster auf, Zeit- und Ortsangaben fehlen [weil bekannt, M.B.], Sprecher und Hörer sind explizit ausgedrückt oder impliziert vorhanden, m.a.W. meist „persönlich“ (häufige Verwendung der 1. und 2. Person), inhaltlich geht es „um die Stellung des Sprechers und/oder Hörers zu bestimmten Tatbeständen“ (ibid., S. 14), einzelne Textteile sind für sich selbst funktional. Eine andere Einteilung, die auf E. Benveniste (1959) beruht, nahm E. Doret (1986, S. 1314) vor. Er ging in seiner Bearbeitung der narrativen Texte des späten AR und der 1. ZZ von folgender übergeordneter Dichotomie aus: • „historical narrative“ („récit historique“): Gegenstand der Rede sind Ereignisse der Vergangenheit. • „discourse“ („discours“): Gegenstand sind Ereignisse jeder Zeitlage vom Gesichtspunkt der Gegenwart aus. Hinzu kommt eine jeweils untergeordnete Dichotomie, in die sich beide Felder unterteilen lassen:

25

Hintze etablierte diese Begriffe aber anhand des Zustands der Sprache in den neuägyptischen Erzählungen!

1.6 Sprechsituationen in den dokumentarischen Texten

7

• „narrative“: sie stehen nur in der 3. Person und der Erzähler hat keinen Anteil am Geschehen; • „non-narrative discourse“: es kann jede Person verwendet werden, aber vornehm­ lich ist die 1. und 2. Person gebraucht; die Anteilnahme des Sprechers ist fakulta­ tiv.

.

3 Für das Mittelägyptische sind, zusammengefasst nach R. Hannig (1982, S. 38^40; 2006a, S. XV-XVI), nun folgende „Tempora“, Konstruktionen und Phänomene für die einzelnen Sprechsituationen charakteristisch: • Kommunikation: Gebrauch von Sätzen mit Partikeleinleitung durch kommunika­ tive Partikeln wie mk und kS; häufige Verwendung des Imperativs und von Fragesätzen und des prospektiven sdm =f26 in modaler Funktion; • Deskription: Gebrauch von einfachen Adverbialsätzen und Nominalsätzen; Sätze ohne oder mit einleitender Partikel, hier vor allem jw und hr; • Narration: vor allem geprägt durch den Gebrauch von Erzählformen, z.B. nar­ rativer Infinitiv, konsekutives sdm.jn=f und Konstruktionen mit wn.jn, rhc.n und hr-m-ht sowie sdm pw jr.n= f zur Anführung eines neuen Erzählschritts.

.

4 Für die dokumentarischen Texte des Mittleren Reichs liegt der Befund nun so, dass sich kaum ein Text einer einzigen Sprechsituation zuordnen lässt. Vielmehr ist hier eine filigranere Zuteilung nach bestimmten Passagen innerhalb der einzelnen Texte not­ wendig. Diese sieht, unter Berücksichtigung der Hannig’schen Verteilung (s. oben), wie folgt aus: • Kommunikation: generell alle wörtlichen Reden in allen Textsorten, hinzu kommen Briefe und Briefabschnitte von „fragendem“, „bittendem“ und „befeh­ lendem“ Charakter; • Deskription: generell alle „berichtenden“ Briefe und Briefabschnitte; dazu vereinzelte Auszüge der Journale, welche berichtende Einträge über Ereignisse enthalten; • Narration: Erzählende Abschnitte in den Protokollen und administrativen Texten. Hinzu kommen in den Listen folgende, meist unpersönliche Ausdrucksformen, die sich keiner der drei Sprechsituationen zuordnen lassen und deren Merkmale entbehren: • Tabellen und Auflistungen, der sog. „Listenstil“2 627; • Einträge im sog. „Tagebuchstil“28.

26 27 28

Hier muss betont werden, dass es 1982 in der Ägyptologie noch keine Trennung des Tempusbereichs „Futur“ in „Prospektiv / Futur“ und „Subjunktiv“ (siehe Kap. 11.3.6 + 8) gab. Sog. „nicht-satzhafte Texte“; Jansen-Winkeln 1994a, S. 18-26. Im Besonderen zu nennen ist eine Passage im pBoulaq 18 (Taf. XXX, 2, 13-20), die von der Form her sehr den Berichterstattungen in den monumentalen und biographischen Inschriften der frühen 18. Dynastie ähnelt; vgl. bereits Grapow 1949, S. 44-54 spez. S. 51-52, wo er betreffende Stelle zitiert. Zu diesem Abschnitt siehe § 266.

Kapitel 1: Einführung

8

1.7 Sprachstil und Sprachentwicklung in den dokumentarischen Texten 1. Der communis opinio zufolge stellen dokumentarische Texte das „niedrigste“ Sprachregister da, welches dadurch charakterisiert ist, dass es der gesprochenen Sprache am nächsten zu stehen scheint - weil es dem geringsten Druck zur Normierung ausgesetzt ist - und damit auch gleichzeitig die fortschrittlichste Stufe der Sprachentwicklung, die sich für geschriebene Texte greifen lässt, aufweist.29 2. Sprachentwicklung und auch die Festlegung von Sprachnormen sind jedoch kein geradliniges und gleichförmiges Phänomen, sondern, diachron und diatopisch betrachtet, äußerst vielfältig und verschachtelt.30 So nimmt es nicht wunder, dass sich in den älteren Texten der dokumentarischen Texte des MR, welche in die späte 11. und frühe 12. Dy­ nastie datieren (siehe unten § 10), einige sprachliche Merkmale finden, welche eher noch zum Bereich des Altägyptischen gehören, so z.B.: • das futurische w-Passiv (siehe § 238); • die Negation des Typs nfr-n / nfr-1 (§ 384); • die Modifikatoren r-Sw und mj-kd „alles, ganz, insgesamt“ (§ 95). Demgegenüber stehen Phänomene, die bereits eine fortschreitende Sprachentwicklung aufzeigen, sog. „Neuägyptizismen“ (siehe Kroeber 1970). Diese treten zum Teil schon in den älteren Texten auf, aber kommen vor allem in den jüngeren der späten 12. und frühen 13. Dynastie zur Geltung. Solche sind z.B.: • ein Vielgebrauch der jüngeren Demonstrativpronomina p l / ß / nl; hinzu kommt das vermehrte Auftreten des Possessivartikels ply= / ßy= / n$y= (Kap. 4.2); • beim Verbalsystem die vermehrte Benutzung von suppletiven und analytischen Konjugationen, so jw = f hr sdm und jw = f r sdm statt sdm=f (siehe § 347); hr=f sdm=f und kl= f sdm=f statt sdm.hr=f und sdm M = f (siehe Kap. 11.3.10); • bei grammatischen Wörtern, die in der älteren Sprache und klassischen Hoch­ sprache in der Schrift noch als voll flektiert wiedergegeben werden, macht sich eine Reduktion auf die Formen des Singulars bzw. die Form Maskulin Singular bemerkbar, so bei n(j) (Genitivadjektiv; § 78), ntj (Relativpartikel; § 97), nb (Allquantor) (§ 93); • eine Konfusion bei den s-haltigen Pronomina der dritten Personen s, sj, sn, st, die durch den Lautwandel bedingt sind (§§ 21,2. 31. 38. 40-41); • ein Mehrgebrauch des unpersönlichen Pronomens tw „man“, und damit verbunden eine Reduktion von passiven sdm.tw=f-¥ormen und die Verwendung der Präposition m für den Objektanschluss (§§ 33. 39,4. 341,3. 378).

.

3 Als einem eigenen Register zeigen sich in den dokumentarischen Texten aber auch ein eigener Ausdruckstil sowie Erscheinungen, welche in ihnen charakteristisch auftreten, z.B.: • generell ein geradliniger Satzbau: die Satzumfange sind begrenzt, es gibt wenig bis gar keine Verschachtelungen, dafür viele Markierungen; 29 30

Dazu siehe überblicksartig den LÄ-Artikel „Sprache“ von F. Junge (1984, v.a. Sp. 1190-1191). Als Hinweis möge hier die Überlieferungssituation für das Koptische dienen, in dem sich dies augen­ scheinlich sehr gut greifen lässt.

1.8 M ethodologisches

9

• generell ein Trend zur Markierung: so ein Vielgebrauch der Topikalisierungspartikel j r (§§ 323. 342,3), von satzunterordnenden Konjunktionen (Kap. 10), von Elementen, die Reden eindeutig markieren wie r-dd (§ 403), zahlreiche Brief­ formeln (siehe den dazugehörigen Appendix am Ende der Arbeit) u.a.; diesen Trend unterstützend kommen die Verwendung analytischer und suppletiver Verbalformen (siehe oben) sowie Partikeln und Füllwörter hinzu; • beim Verbalsystem ein dreiteiliges Tempussystem Präteritum - Präsens - Futur, in welchem die vorhandenen „Konjugationen“ in ihrem verschiedenen Gebrauchs­ weisen sich primär komplementär ergänzen und nur selten funktional überlagern (Kap. 11+15); • der Vielgebrauch des Konjunktivs; die Form hnc sdm n tf zeigt noch die klassische Form an (§ 369); • die w/r-/?w-Negation, die zuerst in den Briefen aus Illahun auftritt (§ 385). Eine ausführliche Zusammenfassung dieser Sachverhalte findet sich am Ende dieser Arbeit in Kap. 17. 1.8 M ethodologisches

.

1 Die in dieser Arbeit getätigten Ausführungen dienen primär dem Ziel, alle grammatischen Phänomene des Materials zu erfassen und zu dokumentieren. Einige theoretische Felder, die damit Zusammenhängen, z.B. Nominalbildung, Syntax (v.a. Verbalsyntax), Vokalisation usw., insbesondere auch unter linguistischen oder weitgefassten sprachgeschichtlichen Gesichtspunkten, werden gänzlich fortgelassen oder nur bedingt angerissen werden, da solche Betrachtungen den gesetzten Rahmen bei Weitem sprengen würden. Ebenso wird es sich mit Vergleichen zu anderen Sprachen verhalten.31 Vielmehr soll diese Arbeit Material für die weitere philologisch-linguistische Forschung liefern. In diesem Sinne werden in dieser Arbeit auch nur dann Aussagen in Form von Regeln ge­ troffen, wenn eine genügend große Anzahl von Belegen vorhanden ist. In allen weiteren Fällen werden lediglich die Existenz eines Sachverhaltes und die zugehörigen Belege notiert. 2. Die hier vorgenommenen Untersuchungen konzentrieren sich in erster Linie auf die dokumentarischen Texte. Als Folie für die Ausführungen mussten die anderen Referenz-, Korpus- und Schulgrammatiken herangezogen werden. So war es unumgänglich, eine Präsen-tationsform zu wählen, die diesen gleich kommt. In diesem Sinne wird es auch vielfach Querverweise zu anderen Grammatiken geben. Um überzählige Fußnoten zu vermeiden, werden als Referenzgrammatiken aber nur die folgenden benutzt werden: • A.H. Gardiner, „Egyptian Grammar, 3rd Edition revised(( (= GEG); • E. Edel „Altägyptische Grammatik“ (= EAG).32

31 32

Die genannten Felder werden sich daher in der Regel auf die Fußnoten beschränken. Diese zwei Grammatiken, die ihre jeweilige Sprachstufe global untersuchen, werden immer als erste genannt bzw. dann als einzige, wenn die jüngeren Grammatiken nichts Relevantes mehr hinzufiigen können.

§9

10

Kapitel 1: Einführung

Außerdem als Referenzkorpusgrammatik: • W. Westendorf,„ Grammatik der Medizinischen Texte “ (= Westendorf 1962). Zudem als jüngere Grammatiken, die über eine bloße Einführung, auch wenn ihr Titel dies suggeriert, hinausgehen: • J. Borghouts, ,Jïgyptian. An Introduction to the Writing and Language o f the Middle Kingdom “ (= Borghouts 2010). • W. Schenkel, „Tübinger Einführung in die klassisch-ägyptische Sprache und Schrift“ (7. Aufl. = Schenkel 2012a; 6. Aufl. = Schenkel 2005; 5. Aufl. = Schenkel 1997);33 • J.P. Allen „Middle Egyptian“ (2000, 2. Aufl. 2010);34 • M Malaise / J. Winand, „Grammaire raisonnée de Tégyptien classique“ (= Malaise / Winand 1999).35 3. Wann immer Übersichten über Vorkommen oder Verwendungsweisen von Wörtern, Wortformen oder Syntagmen geboten werden, so wird stets nur das angegeben, was im Korpus existent ist. Nicht Vorhandenes wird nur dann erwähnt, wenn dieses Nichtvor­ handensein in irgendeiner Weise auffällig oder unerwartet ist.

.

4 Um weitere überzählige Kommentare und Fußnoten zu vermeiden, wird bei mehrfach besprochenen Texten oder Teilkorpora (z.B. den Heqanacht-Papryri, s. oben § 3.2) primär auf die Kommentare und Übersetzungen der jüngsten Bearbeitungen zurückgegriffen, sofern diese in dieser Arbeit als wahrscheinlichste Lösung akzeptiert worden sind. 5. Einige der in dieser Arbeit verwendeten Begriffe der Grammatik seien hier bereits kurz definiert, um spätere Missverständnisse zu vermeiden: • Subjekt: meint das grammatische Subjekt. • Prädikat: meint das grammatische Prädikat. • Objekt: meint ein grammatisches Objekt, sowohl direktes als auch indirektes. • Agens: meint einen ausführenden Täter, ganz gleich an welcher Stelle er im Satz erscheint. • Patiens: meint eine Person oder Sache, an der eine Handlung vollzogen wird, unabhängig von ihrer Stellung im Satz. • Thema: Bekannte Information des Satzes bzw. das, worüber die Hauptaussage getroffen wird (nicht zwangsläufig Subjekt!). • Rhema: Hauptaussage des Satzes (nicht zwangsläufig Prädikat!). 6. Zur einfacheren Handhabung wird für die Beispiele mit gegebenen Hieroglyphen eine einheitliche Präsentationsart - linksblickend horizontal - gewählt, die zwar vom Original

33 34 35

Bei Referenzangaben werden sowohl die aktuelle als auch die 6. Auflage immer genannt werden, die 5. Auflage nur dann, wenn notwendig. Bei Allen wird immer nach der neusten Auflage zitiert. Schenkel 1997 / 2005 /2012a und Malaise / Winand 1999 bestechen zudem durch zahlreiche biblio­ graphische Verweise zu den einzelnen Sachgebieten. Weitere Einführungen in die Mittelägyptische Grammatik werden immer nur dann zitiert, wenn sie bezüglich eines Sachverhalts auffällig von den Referenzwerken abweichen oder etwas Neues zur Diskussion beitragen.

1.8 M ethodologisches

11

abweicht, in allen anderen Grammatiken aber Usus ist. Diesbezügliche Inkonsequenzen sind daher immer mit einzukalkulieren. Bei der Umsetzung der ägyptischen Phoneme in ein Transkriptionssystem hat sich Verf. für folgende Konvention entschieden: 1 bzw. \\j; ^ bzw. ||36y ; __ s; f s; & k; =

t; ö

d; ^

d.

In der Schrift nicht geschriebene schwache Konsonanten j / w werden nur dann transkribiert, wenn dies für die grammatische Zuordnung unerlässlich ist, z.B. bei Passiv­ oder Nisbeformen (aber nicht z.B. bei dem Genitivadjektiv n; siehe § 78,1). Bei Querverweisen innerhalb der Arbeit wird wie folgt verfahren: es wird i.d.R. nur der entsprechende Paragraph angegeben, bei Beispielen das Kapitel und die Beispielnummer. So heißt § 200 Bsp. 11/114 „Paragraph 200, Kapitel 11, Beleg Nr. 114“ (bei Verweisen innerhalb eines Kapitels wird auf die Kapitelangabe verzichtet). Beispiele werden i.d.R. wie folgt präsentiert: Hieroglyphen - Transkription - Über­ setzung - Belegstelle, bei Bedarf wird aber davon abgewichen. Transkription, Über­ setzung und Belegstelle werden automatisch in die nächste Zeile gesetzt, wenn sie ein Zeilenende überschreiten sollten. Passagen und Wörter, die nur zum Verständnis der Stelle nötig sind, werden in runde Klammem (...) gesetzt. Die im Beispiel relevanten Wörter und Wortgruppen werden, wenn notwendig, jeweils fett gekennzeichnet. Rubri­ zierung dagegen wird nur dann durch Unterstrich berücksichtigt, wenn zum Verständnis des Beispiels unbedingt notwendig. Zahlen werden als Zahlen transkribiert. Namen werden bei Bedarf wie folgt abgekürzt: PN = Personenname; ON = Ortsname; GN = Göttemame. Verbindungen aus Titel und Name werden, wenn notwendig, mit A, B, C usw. abgekürzt.36

36

In Gruppe I (s. unten) werden statt Doppelschilfblatt häufig nur zwei lange Striche gesetzt, die u.U. nur eine Variante davon darstellen; siehe § 18.

Kapitel 2: Quellen 2.1 Allgemeines Das berücksichtigte Quellenmaterial entstammt ausschließlich dem Mittleren Reich. Durch den Überlieferungszufall lässt es sich in zwei Gruppen einteilen. Diese sind: • Gruppe I: Texte der späten 11. und frühen 12. Dynastie (ca. 2000-1920 v. Chr.). • Gruppe II: Texte der späten 12. und der 1. Hälfte der 13. Dynastie (ca. 1850-1700 v. Chr.).

§ 10

Insgesamt liegen ca. 130 verwertbare Texte und Textfragmente, in der Masse Briefe, vor. In dieser Zahl nicht enthalten sind die Listenpapyri und Journale, die wenige zusam­ menhängende Texte aufweisen, welche zumeist zwischen die Listeneinträge eingestreut sind. Bei der nun folgenden Übersicht der Quellen ist zu ergänzen, dass nur Material berücksichtigt wurde, das bereits in einer Edition vorliegt.37

2.2 Gruppe I: Die Texte der späten 11. und frühen 12. Dynastie 1. Die Bestände des Metropolitan Museum of Art / New York:38 § 11 a) Die Heqanacht-Papyri: die erhaltene Korrespondenz (inkl. Listen) des Pächters und Totenpriesters Heqanacht mit seinem Haus(halt), vom Beginn der 12. Dy­ nastie (Amenemhet I., Sesostris I.), gefunden von H.E. Winlock 1921-22 in Deir el-Bahari, im Grab des Meseh, eines Abhängigen des Veziers Ipi, im Vorhof von dessen Grab (TT 315), als Abraum hinterlegt; heute sämtlich im Metropolitan Museum of Art New York;39 wichtigste Editionen: James 1962; Allen 2002.40 Obgleich die Briefe in Theben gefunden wurden, sprechen Orts-, Personen- und Göttemamen für eine Herkunft Heqanachts und seiner Sippe aus dem Raum Herakleopolis - Fayum - Memphis. b) Die Harhotep-Dokumente: zwei Listen und ein Ostrakon mit Modellbrief (inkl. einem hier nicht relevanten magischen Text), gefunden von Winlock im Grab des Harhotep (TT 314), nicht weit vom Grab des Ipi, wohl in dieselbe Zeit datierend; Ed.: James 1962, S. 71-79, pls. 16-20. Der Modellbrief selbst befindet sich heute in Kairo und trägt die Nummer JdE 49911. c) Die Meketre-Dokumente: ein Brief und zwei Listen (eine auf Ostrakon), gefunden von Winlock am Aufweg zum Grab des Meketre (TT 280), Datierung wie oben; Ed.: James 1962, S. 80-87, pls. 21-23.

37 38 39

40

Absolute Vollständigkeit war kein Kriterium bei der Textauswahl! Eine Einzelaufstellung der Texte, sofern zitiert, erfolgt als Register im Anhang. Zum archäologischen Kontext siehe Winlock 1942, S. 47-67 (speziell zu Heqanacht S. 58-67), James 1962, S. 1-2, und neu Allen 2002, S. 3-6; zur vieldiskutierten Datierung ibid., S. 127-133. Ich folge hier der Auffassung Aliens. Weitere Bearbeitungen: Baer 1963, Goedicke 1984.

14

Kapitel 2: Quellen

d) Ostrakon MMA 22.3.29: eine Liste, gefunden im Bereich des unvollendeten Totentempels Mentuhoteps II. in Deir el-Bahari, wohl in die späte 11. Dynastie datierend; Ed.: James 1962, 88-89, pl. 23. e) Die Schreibtafel MMA 28.9.4: eine Holztafel mit zwei Modellbriefen, vom Museum 1928 gekauft, möglicherweise aus Achmim oder Theben stammend; Ed.: James 1962, S. 98-101, pl. 30 41 2. Briefe an Tote: a) Berlin Bowl (Nr. 22573): eine runde Schale aus roter Tonerde, 1926 in Kairo gekauft, von Gardiner orthographisch (!) in die späte 11. Dynastie datiert; Ed.: Gardiner / Sethe 1928, S. 5-7. 21-22, pl. V. b) Cairo Bowl (CG 25375): eine runde Schüssel aus rotem Ton, aus Saqqara stammend, von Gardiner etwa zu Beginn der 12. Dynastie datiert;42 Ed.: Gardiner / Sethe 1928, S. 7-8. 22, pl. VI. c) Hu Bowl: Schale aus rotem Ton, aus Hu / Diospolis Parva stammend, heute in der Edwards Library, University College London, aufbewahrt, von Gardiner / Sethe in die 1. Zwischenzeit datiert, nach Bommas aber in die späte 11. Dynastie gehörend;43 Ed.: Gardiner / Sethe 1928, S. 5, 20-21, pl. IV. d) Louvre Bowl (E 6134): aus rot-braunem Ton, 1869 dem Louvre geschenkt, Provenienz unbekannt, paläographisch und anhand des Formulars etwa zeitgleich wie die Heqanacht-Texte zu datieren;44 Ed.: Piankoff / Clere 1934.

.

3 Die Djefahapi-Verträge: insgesamt zehn Dokumente, die sich der Gaufurst Djefahapi I. in seinem Grab in Assiut, Mittelägypten, hieroglyphisch hat festhalten lassen. Sie datieren in die Regierungszeit Sesostris4 I.; Ed.: Griffith 1889, S. 9-10, pls. I-X; Montet 1930, S. 54-70. Da diese Texte wie bereits erwähnt nicht in hieratisch überliefert sind, spielen sie für die Belange der „Orthographie“ nur eine marginale Rolle.45

.

4 Die Reisner-Papyri: vier große, zum Teil beschädigte Papyri aus Naga ed-Deir in Ober­ ägypten aus der frühen 12. Dynastie (Zeit Sesostris I.), gefunden während der Grabungen von G.A. Reisner zwischen 1901 und 1904,46 heute im Museum of Fine Arts, Boston. Sie enthalten die Arbeitsjoumale einer Baustelle und einer Nilwerft, zum Teil aber auch Korrespondenz; Ed.: Simpson 1963/65/69/86.

41 42 43 44 45

46

Ein weiteres Objekt, Tafel MMA 26.3.277 (Schultext?), das ebenfalls James (1962) publizierte, ist zu fragmentarisch, als dass es hier von Nutzen sein könnte. Gardiner verglich das Objekt mit den bereits bekannten, aber damals noch unpublizierten HeqanachtPapyri; Gardiner / Sethe 1928, S. 7. Bommas 1999, S. 55-56. Vgl. die Bemerkungen in Fn. 39 und auch die Datierung von Bommas 1999, S. 56 mit 12. Dynastie. Ob diese Texte reale oder nur durch den Totenkult intendierte ideelle Sachverhalte beinhalten, wie z.B. Devauchelle 1996, S. 162-163 vermutete, sei hier dahingestellt. Vgl. dazu die Meinung, die J. Kahl vertritt; Kahl 1999, S. 19 + Fn. 69. A. Theodorides (1971) hielt sie unumwunden für real. Mittlerweile sind auch spätzeitliche Papyrusfragmente aus Tebtynis publiziert, die Abschriften von hieratischen Vorlagen dieser Verträge (und anderer Texte der Grabinschriften) beinhalten; siehe Osing / Rosati 1998, S. 61-67. 85 + Tav. 3. 10. Siehe Simpson 1963, S. 17.

2.3 Gruppe II: Die Texte der späten 12. und frühen 13. Dynastie

15

5. Weitere Einzelobjekte: a) pHaun 1 (= pKopenhagen Hier.l): ein Brieffragment, im Institut für Klassisk Filologi der Universität Kopenhagen, 1924 mit einem Konvolut griechischer Papyri vom Louvre gekauft, Herkunft unbekannt, evtl. Gebelein; Ed.: Frandsen 1978. b) pPurches: Getreide- und Flachsliste, in Privatbesitz in England, erworben 1923 in Luxor, evtl, aus der Grabung des Metropolitan Museum of Art 1921-22 unter Winlock (s. oben); 1958 seinem gleichnamigen Besitzer überlassen. Der Text selbst ist ein Palimpsest. Vorher befand sich ein Brief darauf, der gelöscht worden ist; Ed.: Allen 2002, S. 13-14. 20-21. 65-75, pls. 23-24. 52-55; James 1968. c) pBM EA 10549: Brief, gekauft 1907, Herkunft unbekannt, Paläographie, Gram­ matik, Orthographie, Layout und Formular weisen auf die späte 11./ frühe 12. Dyn.;47 Ed.: James 1962, S. 89-92, pl. 24-25. d) pBM EA 10567: Brief, 1924 bei Christie’s von R. Bethel ersteigert, dann Gardiner geschenkt, welcher es dem British Museum überließ; Ed.: James 1962, 94-97, pls. 27-28. e) pCairo CG 58045 (bei James: CG 91061 bzw. JdE 58045):48 Brief; Ed.: James 1962, S. 92-94, pls. 26-27; Bakir 1968. Zitiert wird er in dieser Arbeit nach James stets als C 91061.

2.3 Gruppe II: Die Texte der späten 12. und frühen 13. Dynastie 1. Das Illahun-Archiv: ein großes Korpus an Briefen, Urkunden und administrativen Texten aus dem Totentempel und der Pyramidenstadt Sesostris4 II. (Mitte 12. Dynastie); die Texte sind primär in die späte 12. Dynastie (Zeit Sesostris III. - Amenemhet IV.49) zu datieren. Es gibt zwei Konvolute: einer von einem Abraumhaufen aus dem Taltempel­ bezirk, der heute zum größten Teil in Berlin aufbewahrt wird, sowie einige Einzelstücke im Ägyptischen Museum in Kairo, 1899 entdeckt.50 Der zweite kommt aus dem Stadtareal, wurde während Petries Ausgrabungen 1889 zusammengetragen51 und befindet sich heute im Petrie Museum (University College) in London; wichtigste Editionen: Griffith 1898; Borchardt 1899; Scharff 1924; Luft 1992a; Collier / Quirke 2002/4/6; Luft 200652; zum Teil immer noch unveröffentlicht.53 Sie machen ca. 60 v. H. (!) des gesamten hier untersuchten Textmaterials aus. 2. Das Ramesseumsarchiv: von J.E. Quibell 1896 in einem mit Magazinräumen über­ bauten Grab an der Rückseite des Ramesseums gefunden und heute im British Museum 47 48 49 50 51

52 53

Diese Datierungskriterien gelten auch für alle folgenden Objekte. Zur Inventamummemkonfusion siehe Bellion 1987, S. 118; dort steht CG 58045 und JdE 31061. Siehe dazu Luft 1982, S. 151-153 für die Berliner Papyri. Siehe Borchardt 1899, S. 89-90. Zum Problem der Fundstellen siehe Collier / Quirke 2002, S. V-IX. Vgl. auch Gallorini 1998 und im Speziellen zu den Lots Kahun I-VI Quirke 2009, 366-370 und noch einmal Collier 2009, S. 221-233. 259 zu den Lots Kahun I und II. Ein Inventar der Berliner Handschriften gibt Kaplony-Heckel 1971. Dies betrifft vor allem das Tempeljoumal, dessen Edition durch J. Osing vorbereitet wird; siehe den Vorbericht in Osing 2012.

§ 12

16

Kapitel 2: Quellen

aufbewahrt.54 Alle Papyri sind recht fragmentarisch. Zum dokumentarischen Genre sind folgende Texte zu zählen: a) Die Semna-Dispatches (= pBM 10572 rto. = pRamesseum C): ein beschädigter Papyrus mit Mitteilungen von Gamisonssoldaten aus Semna und anderen Festungen in Nubien an die Residenz (auf der Vorderseite), die über die Bewe­ gungen von Nubiern und Wüstennomaden berichten, wohl vom Ende der 12. Dy­ nastie; Ed.: Smither 1945; in den Standardgrammatiken für gewöhnlich wenig bis unberücksichtigt. b) Pap. Ramesseum XVIII: ein weiterer Gamisonsbericht; Foto: Gardiner 1955, pl. LXII, heute völlig unlesbar. c) pRamesseum III verso: enthält Listen, auf der Vorderseite sind magische Texte; Foto: Gardiner 1955, pl. LXIII, Hieroglyphen: Barns 1956, pls. 24-25.55 3. Die Harageh-Papyri: acht zum Teil stark fragmentarische Papyri, davon vier Briefe, zwei Listen und ein Journal (und ein literarischer Text), gefunden 1912-13 bei Ausgra­ bungen der Britisch School of Archaeology in Egypt in Harageh (im Einzugsbereich von Illahun), im Füllmaterial der Gräber; heute sämtlich im Petrie-Museum, alle in die späte 12. Dynastie datierend.56 Publiziert sind bislang nur pHarageh 3, Ed.: Smither 1941, und pHarageh 6, Ed.: Grajetzki 2004, S. 54-56.57 4. Pergamentrolle Berlin P 10470: mit einem Gerichtsprotokoll über ein entlaufenes

Sklavenmädchen, aus Elephantine, um 1930 vom Berliner Museum erworben, Ed.: Smither 1948.58 5. Papyrus Brooklyn 35.1446: enthält Listen von Strafgefangenen eines Gefängnisses, aber auch Mitteilungen, schriftliche Anweisungen und eine Prozessakte. Er wurde zwischen 1881 und 1896 von C.E. Wilbour vermutlich in Luxor erworben, wo er wahr­ scheinlich auch herstammt. 1916 wurde er mit einem großen Konvolut Papyri von Wilbours Witwe dem Brooklyn Museum geschenkt. Die jüngsten Texte datieren in die mittlere 13. Dynastie aus der Zeit Sobekhoteps III. (ca. 1700 v. Chr.),59 er enthält aber auch Einträge aus der Zeit Amenemhets III.;60 Ed.: Hayes 1955. 6. Papyrus Boulaq 18 (= pKairo CG 50069): ein großes, aber stark beschädigtes Rech­ nungsbuch der königlichen Residenz aus der Zeit Sobekhoteps II. (Mitte 13. Dynastie, um 1710 v. Chr.).61 Er wurde 1860 von A. Mariette in Dra Abu el-Naga in einem stark in 54 55 56 57 58 59 60 61

Zu ihrer wechselvollen Fund- und Publikationsgeschichte siehe Gardiner 1955, S. 1-6. Aufgrund ihres Erhaltungszustandes werden Ram XVII wenig und Ram III gar nicht in der Arbeit berücksichtigt. Siehe Engelbach / Gunn 1923, S. 32-33 und Grajetzki 2004, S. 53-56. Eine Neuedition der Harageh-Papyri durch M. Collier / St. Quirke ist in Vorbereitung (Persönliche Mitteilung). Zur Provenienz siehe die Anmerkungen Gardiners in Smither 1948. Auf der Rückseite (Entries A + C) ist sein Thronname erhalten. Siehe die Aufstellung bei Hayes 1955, S. 15-16. Zur Datierung siehe jetzt auch Franke 2008, S. 271. Ein Königsname Sobekhotep ist auf dem Papyrus selbst belegt (Taf. XXXI Nr. 52-54 in Scharffs Edition), aber schon damals fast nicht mehr lesbar; vgl. Scharff 1922, S. 51.

2.4 Siglen der Handschriften

17

Mitleidenschaft gezogenen Grab entdeckt und befindet sich heute in Kairo;62 Ed.: Scharff 1922; faksimilierte Wiedergabe des Originals bei Mariette 1872, pls. XIV-XLVI. Hinzu kommen zudem noch einige große Fragmente (Pap. Boulaq 18 A-E), die in der Regel unberücksichtigt bleiben und noch nicht weiter bearbeitet wurden; Wiedergabe: Mariette 1872, pls. XLVII-LV.63 7. Papyrus El-Lahun (= pMichaelides B): ein Brieffragment, 1943 von B. Grdseloff in Medinet el-Fayum gekauft, datiert wohl in die Zeit Amenemhets III.; Ed.: Grdseloff 1949.

2.4 Siglen der Handschriften Um das Zitieren der Quellen einfacher zu gestalten, werden verschiedene Siglen zur Abkürzung verwendet, die im Folgenden aufgelistet sind:64 Abkürzung

Auflösung

Zugehörig zu Gruppe

A

Assiut (od. Siut), Grab I, Djefahapi I.

I

B

Berlin, Papyrussammlung

II

BB

Berlin Bowl

I

Bk

pBrooklyn 35.1446

II

Bo*

pBoulaq 18

II

c

Kairo, Nationalmuseum

i + i i **

CB

Cairo Bowl

I

EL

pEl-Lahun

II

H

pHekanacht

I

Ha

pHarageh***

II

HB

Hu Bowl

I

Hh Ac / Le

Harhotep Account bzw. Letter

I

Hn

pHaun I

I

L

pBritish Museum (London)

I

LB

Louvre Bowl

I

62 63

64

Mariette 1872, S. 6-8. Diese Fragmente werden zurzeit von S. Allam zur Publikation vorbreitet, sind aber nach seiner Aus­ sage (persönliche Mitteilung) für eine grammatische Verwertung ungeeignet. Zu den administrativen Texten des späten Mittleren Reiches und speziell zum pBoulaq 18 sei hier zudem noch auf die wich­ tige Abhandlung von St. Quirke (1990, zum pBoulaq 18 S. 10-121) verwiesen. Dort werden auch weitere Texte und -fragmente angeführt, die bis heute weder bearbeitet noch in irgendeiner Weise bildlich publiziert sind (außer Internet) und daher mangels Nachprüfbarkeit keine Berücksichtigung fanden. Sie werden auch noch einmal im Quellenverzeichnis am Ende der Arbeit aufgelistet.

18

Kapitel 2: Quellen

Abkürzung

Auflösung

Zugehörig zu Gruppe

M

pMeketre

i

pPurches (P = Liste / P‘ = Brief)

I

R

pReisner

I

Ram

pRamesseum

II

S

Semna-Dispatches

II

T

Tafel MMA 28.9.4

I

uc

pUniversity College****

II

p

/ p‘

Bemerkungen: * pBoulaq 18 wird zitiert anhand des Faksimiles von Mariette (1872) mit Tafel, Spalte und Zeile, so wie es Scharff (1922) nur sekundär handhabt; seine Nummerierung nach Einträgen wird nur selten verwendet und dann speziell gekennzeichnet. ** Zugehörig zu Gruppe I: C91061; zu Gruppe II: C71581—71583. *** Die Harageh-Papyri werden wie ein Teil der Illahun-Papyri im University College London aufbewahrt und tragen daher auch reguläre Inventamummem (siehe die Einzel­ aufstellung im Anhang). Da, anders als bei den Illahun-Texten, keine neuere Edition vorliegt, wird in dieser Arbeit nach der älteren Bezeichnung „Ha(ragah)“ zitiert. **** g ej (jen Illahun-Papyri wird beim Zitieren den Editionen von M. Collier / St. Quirke der Vorzug vor der älteren Griffith-Edition von 1898 gegeben.65 Doch werden im Gegen­ satz zu der Briefedition von Collier / Quirke (2002) die Eingangszeilen der Briefe, sofern erhalten, stets als „Zeile 1“ gezählt, und nicht als „adress column“. Dadurch verschiebt sich die jeweils genannte Zeile in einem solchen Falle um „+1“ im Vergleich mit der Edition von Collier / Quirke.

65

Die Entsprechungen zu der Ausgabe von Griffith können leicht in der Quellenübersicht am Ende dieser Arbeit eingesehen werden. Für eine gründliche Observierung ist es ohnehin ratsam, beide Edi­ tionen zu konsultieren.

Kapitel 3: Schriftkonventionen und Schriftentwicklung 3.1 Schriftkonventionen

3.1.1 Allgemeine Richtlinien - Eugraphie Die hieratische Schrift der Alltagstexte des Mittleren Reiches, um deren Eigentümlichkeiten es im Folgenden gehen soll, wirft zwei nicht zu unterschätzende Schwierigkeiten auf: • Durch ihre Kursivität konnte es bei im Hieratischen ähnlich aussehenden Zeichen dort zu Verwechslungen kommen, wo es im Hieroglyphischen nicht der Fall war. Verschiedene Arten der Komplementierung (Phoneme und Determinative) schafften nur bedingt Abhilfe, von Verschreibungen gar nicht zu sprechen. Auch die sog. „diakritische“ Markierung, die zwei im Hieratischen gleich aussehende Hieroglyphenzeichen voneinander schied, konnte dabei versagen (siehe unten § 24,1). • Durch die Eigentümlichkeit, Vokale nicht zu notieren, konnten zudem große Un­ klarheiten bei Schreibungen aufkommen, die verschiedene Wortarten oder Bedeu­ tungscluster (z.B. Verbalformen) Umrissen. Aus diesem Grund war es unerlässlich, für den Alltagsgebrauch Schriftkonventionen fest­ zulegen, die die Lesung und Interpretation des Geschriebenen so leicht wie möglich machen konnten und mussten. Dass dies tatsächlich geschah, zeigen sehr deutlich zwei Schultexte mit Musterbriefen, Tafel MMA 28.9.4 und pUC 32196, in denen Korrekturen und Anmerkungen mit roter Farbe vorgenommen wurden (s. § 24). Ganz allgemein gilt für das Hieratische des Mittleren Reichs (und im Grunde auch das Hieroglyphische, aber dort weit weniger streng bzw. viel elastischer umgesetzt) gegenüber den Schrifteigenheiten des Alten Reichs: Normierungstendenzen aller Art für Wörter, die vielfache Schreibungen zulassen, insbesondere bei grammatischen Wörtern, eine Beschränkung des „Logogrammstrichs“ zumeist auf Logogramme, sowie eine stei­ gende Anzahl von Determinativen / Klassifikatoren.66 Diese Eigentümlichkeiten des Hieratischen des MR gilt es nun genauer zu unter­ suchen. Jedoch muss bereits an dieser Stelle die Einschränkung gemacht werden, dass diese Untersuchung eher allgemein gehalten wird. Denn hierzu müsste das ganze mittel­ hieratische Korpus ausgewertet werden, was diese Arbeit nicht leisten kann. Hinweis: Ebenfalls nicht berücksichtigt werden kann der Umstand, dass die Formate der Dokumente nicht einheitlich sind. So schreibt man in Gruppe I Fließtexte vertikal, Tabellen und Listen dagegen horizontal (eingestreute Fließtexte aber wiederum vertikal). In Gruppe II setzt sich langsam die horizontale Schreibweise durch, so endgültig bei Rechtsdokumenten und zum Teil in Briefen (es gibt zahlreiche Briefe mit gemischtem 66

Siehe EAG, § 16.

§ 14

20

Kapitel 3: Schriftkonventionen und Schriftentwicklung

Format; siehe dazu § 424). Auch Administrativa werden durchgängig horizontal ab­ gefasst. 1. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass für das Hieratische des MR (d.h. auch für literarische und wissenschaftliche Texte) jedes Wort und jede Wortform (z.B. bei einigen Verbalformen) einen eigenen eingeschränkten Rahmen für die Realisierung in der Schrift hatte, das, was W. Schenkel mit „Eugraphie“ umschreibt.67 Ein Wort besteht aus: • phonetischem Gerüst (gleich welcher Art); eine Ausnahme bilden Logogramme und logographische Schreibungen für Dual und Plural; • i.d.R. einem Determinativ (od. Klassifikator) / einer Determinativgruppe (falls vorhanden; maximal drei); ist das phonetische Gerüst mit einem Logogramm ge­ schrieben, steht stattdessen der Logogrammstrich (aber nicht immer!);68 • fallweise Pluralstriche bei Wörtern im Plural und bei bestimmten Wortformen (z.B. Abstraktbildungen und Kollektiva); • fallweise ein variables grammatisches Kennzeichen (vor oder nach dem Determi­ nativ), z.B. bei Verbalformen. In diesem Zusammenhang lässt sich weiterführend zu den Determinativen wiederum W. Schenkel (1962, S. 39^40) anführen: „Als Generalregel kann man aufstellen, dass das Bestreben besteht, jedem Substantiv, „Adjektiv“ und Verb wenigstens ein69 Determinativ zu geben, das als Klassifikator dient. Spezielle Determinative können dann hinzu­ kommen. ... Die hinzufügten Determinative sind durchweg ganz allgemein: Personen­ determinative; die Buchrolle; der Mann mit der Hand am Mund; die Pluralstriche; usw.“70 Diese Aussage von 1962 ist aber zu modifizieren, weil sie sich primär auf die „Quantität“ von Determinativen bezog, kaum auf die „Semantik“, welche sich für die Belange dieser Arbeit vereinfacht wie folgt darstellt:71 • generell Klassifizierung von Wörtern und Wortformen; • darüber hinaus zum Teil distinktives Merkmal für unterschiedliche Wortformen, die in der Schrift im Konsonantenbestand übereinstimmen (siehe unten unter Punkt 2 und § 16,1); • für das Hieratische sicher nicht unwichtig die Anzeige des Wortendes. Generell wird auf Determinative verzichtet bei: • grammatischen Wörtern: Präpositionen (und Präpositonalnisben, wenn frei ge­ braucht); Pronomina; Genitivadjektiv; Relativpartikel ntj u.a.

67

68

69 70 71

Schenkel 2005, S. 51-53 = 2012a, S. 42^13 (nach P. Vemus, aber nicht 1:1 übernommen). Der Begriff „Orthographie“ sollte in diesem Zusammenhang ganz vermieden oder nur äußerst vorsichtig verwendet werden. Der Bereich „Kalligraphie“ (Schenkel 2005, S. 53-56 = 2012a, 44-47) kann in dieser Arbeit gar nicht berücksichtigt werden. Natürlich kann ein Determinativ auch fehlen, obwohl eine Setzung die übliche Vorgehensweise ist. Auch der Logogrammstrich ist bei logographisch geschriebenen Wörtern nicht obligatorisch, zumin­ dest nicht im Korpus. Unterstrich von W. Schenkel. Dies lässt sich anhand des hier untersuchten Korpus nur bestätigen; siehe die zahlreichen hieroglyphischen Umsetzungen in dieser Arbeit. Eine ausführliche Darstellung der Semantik von Determinativen / Klassifikatoren bieten jetzt Lincke / Kammerzell 2012 mit umfassender linguistischer Unterfütterung. Hier ist jedoch nicht der Platz, dies durchzuexerzieren.

3.1 Schriftkonventionen

21

• den geläufigsten Verben wie rdj „geben“, jrj „machen, tun“, dd „sagen“, sdm „hören“, wnn „sein“,y’rcy „bringen, holen“; • den geläufigsten Adjektiven nfr „gut, schön, vollkommen“, „groß“, wr „groß“; • dem Adverb jm „da, dort“. Dass als meist benutzte Determinative vor allem generische Typen erscheinen, ist zu­ mindest für das Hieratische leicht dadurch erklärbar, dass die flüssige Kursivschrift nach einfachen Formen verlangte und dadurch auch die Benutzung in anderen Schriftsystemen begünstigte. Das Endergebnis entspricht dennoch in etwa dem, was A. Erman (1933, § 9) für das Neuägyptische resümierte: „Es genügte ja, wenn man das Wort im Ganzen erkennen konnte, auf die Lesbarkeit der Auslaute und Determinative kam es weniger an.“ M.a.W. sagen diese getätigten Feststellungen, dass die Schreibungen von Wörtern und Wortformen innerhalb ihres Rahmens weiterhin sehr variieren konnten. Dies trifft sowohl für das Korpus als solches als auch für einzelne Texte und Textgruppen zu, und soll anhand einer kurzen Beispielliste demonstriert werden72: (1)

V k l T i (H2 r 28 u.a.); V i T i (H2 r 32); (Hl v 5); 2 ^ # ® (Hl v 8); n (H7 r 8 . 1 5 ) ; ! ^ (B10031A r 2 ) ; " ^ « ¡T i (Bo passim) ckw „Einkommen / Ration“

(2)

(H2 r 25); r 11; UC 32198 r 23); hrd.w „Kinder“

(3)

( f f i l T 11^ (H2 r 4); f S S i l T M ^ (UC 32154 r 1,6) hnty.t „Südreise“73

(4)

I ^ " ^ ( H 2 r 2 7 ) hkr „hungern; Hunger“ 74

(5)

J M (B10018 r 7a; B10023A r 2); U ^ k ^ J M klw.tj „Arbeiter“

(6)

ü. (B l0045 r 2.6; u. öfter); knb.tj „Amtsrat“.

(UC 32058 r 10); | , (Hh Ac 2 r 10)

(UC 32058

(B10016 r 3a)

(UC 32037 r 8)

Eine Altemanz von Konsonanten, die generell einen gleichen oder ähnlichen phone­ tischen Wert notierten, ist dabei ziemlich selten, z.B.:

72

73 74

Entgegen der sonst gehandhabten Weise der alphabetischen Anordnung von Belegstellen werden für dieses Kapitel die Heqanacht-Texte (insbesondere H l-2 ) als bevorzugte Quelle verwendet, denn hier liegt relativ viel Schriftmaterial von einer Hand vor. Wie bereits gesagt, wird dieses Kapitel nur an der Oberfläche kratzen und sind die hier ausgewählten Belege keinesfalls als repräsentativ oder er­ schöpfend zu bewerten. Zum Doppelstrich bei der ersten Variante siehe § 18. Dass in H2 r 27 das Lexem zweimal in einem Satz mit verschiedener Schreibung auftritt, ist wohl nur eine Laune des Schreibers. Wb. III 174-175 macht jedenfalls keinen Unterschied in der Schreibung zwischen Verb und Substantiv.

Kapitel 3: Schriftkonventionen und Schriftentwicklung

22

(7)

k l t „Riegel“ (B10050 v 2,10); vgl. kopt. (S) K Äxe.

4 z i? s ic

„dto.“ (T B 10);

2. Bei gleichem Grundbestandteil in der Schrift (und evtl, ähnlicher Lautung) kann die Determinierung Auskunft über ein Wort bzw. eine Wortform geben, z.B.:

(8)



(Hl v 11); — (H5 v 10; H6 v 12) '1 „groß“ und

__a ^ 11 rl y „erwachsen“ < „groß geworden“; (PsP 3. m. Sg.) (Hl v 5) vs. (9)

r* „hier“75 (Hl r 4; H2 r 28. 29; H3 r 4) Pr't „hinausgehen“ (Infinitiv) (H2 r 36; UC 32200 r 20 u.a.)

vs. L"~3^© pr.t „d ie ¿ -Ja h re sz e it“76 (passim) (10)

nb „alle, jeder“ (passim) vs. nb „Herr, Besitzer“ (passim). Hier schafft außerdem die syntaktische Beschränkung von nb „alle / jeder“ (siehe § 93) zusätzliche Klarheit.

3. Umgekehrt hängt die Lesung eines Wortes manchmal von den sog. „phonetischen

Komplementen“77 ab: (11)

sdm „hören“ (passim) VS.

jdnw „Stellvertreter“ (UC 32058 r 14; UC 32099B r 2,6).

In einem sichtbaren Fall musste sich eine „orthographische“ Konvention erst noch ent­ wickeln, nämlich beim jüngeren Demonstrativpronomen mask. Sg. (siehe ausführlich § 43 mit Belegangaben): (12)

Gruppe I:

-> Gruppe II:

—►Gruppe II spät: Ähnlich ist es vielleicht noch in einem weiteren Fall: (13)

(T B 13); ^

(L10567 r 11) sdm „hören“;

—►sonst: sdm „hören“ (passim). Einmalig ist hier die Setzung des s als phonetisches Komplement auffällig, und zweitens das Fehlen das m, das sonst ohne Ausnahme geschrieben wird. 4. Nur selten wird nicht oder nur unzureichend geschieden zwischen zwei Worten / Wort­

formen gleicher oder ähnlicher Lautung, aber unterschiedlicher Bedeutung:

75 76 77

Diese Trennung wird im ganzen Korpus aufrecht erhalten. Doch siehe auch § 17,2 Bsp. 58. Bei letzterem wird das Komplement r auch zumeist nicht unter das Zweikonsonantenzeichen p r ge­ schrieben. Dieser Begriff hat sich in der deutschsprachigen Ägyptologie eingebürgert. Schenkel 2003, S. 10-11 hat einen besseren Terminus gefunden: „phonographische Kennzeichnung“, in der aktuellen Ausgabe seiner „Tübinger Einführung“ (2012a), S. 36 benutzt er „phonographische Komplemente“.

3.1 Schriftkonventionen

(14)

23

! nfr „gut, schön, vollkommen“ (Hl v 2; H2 r 4; H3 r 3 u.a.; P ’ r 3) vs.

nfr „Null / Nicht“ / Negation (Hl r 5. v 4; H2 r 31; CB 6);

vgl. aber auch: | nfr „gut“ (Hl v 17). Es liegt wohl ein bipolares Lexem nfr „zu Ende / vollendet sein“ zu Grunde.78 Beide Bedeutungen sind in Gruppe I aber dadurch gut auseinanderzuhalten, dass bei ersterem in vertikaler Schriftrichtung die Komplemente zumeist unter das Dreikonsonantenzeichen gesetzt wurden, letzteres dagegen noch einen Zusatz 1 / n aufweist (§ 384). Vgl. dagegen einige Belege aus Gruppe II für nfr „gut“: (15)

| (B l0024A r 6; B10031B r 3 u.v.m.) vs.

(B10031A r 14; C71581 r 8; UC 32109A r 13 u.v.m.)

vs. | Q (C71583 r x+5. 14; UC 32199 r 9; feminine Form). Die Negation ist nur noch in der Konstruktion nfr pw „Null ist / Es gibt nicht“ anzutreffen (siehe § 385):79 (16)

(B10018 r 6. 7a; B10023B r 3. 3a; B10074 r 10 u.a.); ¡0« (B10074 r 6); | T ? (UC32190Ar3,7). Des weiteren steht die abgekürzte Form für abschließende Vermerke für „gut“ bzw. in Tabellen mit Quanten für „Null“ (siehe § 98 Hinweis 2).

Man vergleiche noch die Schreibungen für nfrw; nfr.yt „Fehlbetrag“ mit Determinativ: (17)

¡4 = (B10018 r 4);

(UC 32126i r 2,3).

Ein weiteres solches Beispiel für nicht erfolgte graphematische Trennung ist: (18)

—> Entweder Adverb jm „dort“ oder Präpositionaladverb jm(J): „darin, davon“ u.a. (beides passim). Beide Adverbien sind auch semantisch nur schwer auseinanderzuhalten; siehe §§ 144. 154,2. Allein die koptischen Überbleibsel mmaay und MMooy zeugen von einer lautlichen Trennung.

3.1.2 Weitere eugraphische Erscheinungen in Auswahl 1. Komposita können mit weiteren Determinativen versehen sein, die das Kompositum als ganzes klassifizieren (und somit das Kompositum als eine Wortform!):

78

79

Hinweis W. Schenkel. Siehe auch Winand 2002, der das Problem ausführlicher bespricht. Aus dieser Bipolarität resultieren die Bedeutungen „nicht sein“ —►Negation und „nicht mehr zu übertreffen sein“ —> „gut, schön, vollkommen“. Zu erwähnen ist hier noch, das das Verb tm einen ähnlichen bipolaren Befund aufweist; siehe Wb. V 301-305. Zu einer vollständigen Auflistung der Schreibungen siehe Brose 2009a, S.3.

§ 16

24

Kapitel 3: Schriftkonventionen und Schriftentwicklung

(19)

ETD^WCTD pr-hrj „das Oberhaus“ (d.h. „das Obergeschoss“) (H7 r 14) vgl. u.a.) Q

C D

hr.j-pr „Hausoberer (!)“ (B10024A r 3; B10081A r 2; Bk v c 19-21 3

O

nA

(20)

Oll ie i i i t-hd.w „Weißbrote“80 (B10035 rx+22)

(21)

mtj-n-si „Phylenvorsteher“ (B10050 v 2,12; C71581 r 4) (in B10050 v 2,5.10 u.a. fehlt das zusätzliche Determinativ)

(22)

hr.tj.w-ntr „Nekropolenarbeiter (PI.)“ (UC 32163 r 7a).

Selbstverständlich ist die Setzung dieser Determinative nicht zwingend. 2. Bei den „schwachen“ Stammerweiterungskennzeichen w (^ /< 0 / y (^ ) ist die Schreibung meist fakultativ, in einigen Wörtern aber anscheinend obligatorisch; z.B.: (23)

f l O

1^

vgl- iffi) (24)

hnty-t „Südreise“ (H2 r 4; ähnlich UC 32154 r 1,6); q

hnt(j) „südwärts fahren“ (LB 14 u.a.) jw ly.t „Ersatzarbeiterin“ (B10081B r 2);

vgl. (25)

l Ä

„dto.“ (PI.) (B10016 r 4a) M

Mdiy „Medjai-Nubier“ (S 2,x+l 1. 4,x+12);

vgl. m. PI. I d ' M

5# , (S 2,x+13); f. Sg. M

'k 'M

(S 4,x+7);

f.Pl. f d V l h f , (S 4,x+ll). Gelegentlich haben solche Nomina auch spezielle Schreibungen für den Status pronominalis (siehe § 65). Nisbesubstantive schreiben den schwachen Konsonanten und das Nisbationskennzeichen j häufig (siehe § 63,1), Nisbeadjektive dagegen eher selten (§ 90,2). Zur Schreibung mit zwei langen Strichen statt Doppelschilfblatt siehe § 18. 3. Bei Verbalformen sind folgende Regelungen zu beachten:

- Für Wurzeln III. inf. und II. gern., deren Normschreibung aus einem Zweikonso­ nantenzeichen und nachfolgendem Einkonsonantenzeichen als Komplement für den letzen starken Radikal besteht, gilt: wird das Komplement nur einmal gesetzt oder fehlt es ganz, ist der entsprechende Radikal nur einmal zu lesen, wird das Komplement zweimal gesetzt, ist der Radikal zweimal zu lesen. Grundsätzlich besteht diese Regel für alle Wortarten (auch in den Assiut-Verträgen!), bei den Verben ist sie aber besonders offensichtlich. Einige Beispiele von sehr gebräuchlichen Verben mögen dies verdeutlichen: Q Q ö (26) jn j „bringen, holen“: J\; J l jn(j); J]— jnn (Vorsicht: So wird auch die sdm.n=f-¥orm dieses Verbes geschrieben: jn.nl: siehe § 173)

80

Die ersten Pluralstriche markieren t „Brot“ als Massennomen, erst die zweiten das Kompositum t-hd als Plural. Zudem steht das Demonstrativpronomen des Plurals nl n davor.

3.1 Schriftkonventionen

(27)

wnn „sein, existieren“: wn; — www (Vorsicht: so auch bei der sJm.w=/-Form: wn.nl; siehe § 173)

(28)

prj „hinausgehen“:

(29)

mrj „lieben, wollen“: ^ j ä /nr(/'); ^

(30)

mH „sehen“:

Pr(j)>

nrß;

25

Prr mrr (auch ohne Determinativ) m ll

- Für zwei weitere Verben gibt es die folgenden verbindlichen Schreibungen für die ver­ schiedenen Stämme: (31)

rdj „geben“:

2 i rd(j); tü J ;

(32)

jrj „machen, tun“: ^

dd; *—fl; — 0 d(j)

j r / yr(._y/w);81

^ Jrr (0 (Ausnahmen: B10025 r 4; R II D 4: jr.t; dort jeweils Infinitiv; O UC 3215ICii v 2: 1(^1 | | jrj-bnj.t „Zuckerbäcker“; ein Kompositum); j r-y (vgl. T B 6, wo von jrr zu jr.y korrigiert wird82). 4. Für Zeichen und Zeichenfolgen, die als grammatische Kennzeichen fungieren, gelten folgende Richtlinien: - Ist das Kennzeichen ein „schwaches“ w / j / y, einfaches t (^), ein nicht plene ausgefuhrtes t(-w) / t(-j) oder findet sich am Wortende w-t / y-t, so stehen diese i.d.R. vor dem Determinativ, z.B.: (33)

hbsw.t=j „meine Gattin“ (Hl v 14. 16; H2 r 4); vgl.

!Jl|oT^ hbsy.t „die Gattin83“ (H2 r 42)

(34)

s^.w „es wurde begonnen“ (w-Passiv) (H2 r 27)

(35)

dwl.t(w) „es wird gepriesen“ (¿w-Passiv) (H2 r 31) aber:

(36)

rwd.t(w)=f „er wird beaufsichtigt“ (¿w-Passiv) (B l0018 r 8a) skr.tij) „du bist geschlagen“ (PsP 2. m. Sg.) (UC 32204 r 6).

Dies gilt auch für das Kennzeichen \\ (tj) bei Substantiven, die der Nisbation unterworfen worden sind, z.B.: (37)

V \ \ ) k wpw.tj „Bote“ (UC 32201 v 9).

Es versteht sich von selbst, dass die „schwachen“ Konsonanten w / j / y häufig nicht ge­ schrieben worden sind.

81 82 83

Wie immer in diesem Falle kann diese Schreibung auch defektiv fürjr.y / jr.w eintreten. Die Pieneschreibung ist zahlenmäßig relativ selten vertreten; siehe §§ 212. 214,3 bei jh. Zur Interpretation von hbsy.t, was hier mit „Gattin“ übersetzt wird, als anderen Terminus für eine vollwertige Ehefrau, möglicherweise in nicht-erster Ehe, siehe Allen 2002, S. 108; Goedicke 1984, S. 35; und weiterführend Ward 1986, S. 65-69; Pestman 1961, S. 10-11 mit Fn. 7; Möller 1918. Der Übersetzungsvorschlag „Konkubine“ in Wb. III 66,23-24 ist zu streichen.

Kapitel 3: Schriftkonventionen und Schriftentwicklung

26

- Ist das Kennzeichen i-haltig und wird in der Schrift plene ausgeführt, d.h. t-w oder t-j so steht es regelhaft hinter dem Determinativ: (38) (39)

/

hr.tj „du bist zufrieden“ (PsP 2. Sg. m.) (UC 32055 r 6) ^ fr\ hrk.tw=tn (sic)84 „ihr werdet rasiert“ (/w-Passiv) (R II E 3).

Nur einmal steht tw vor (!) dem Determinativ, möglicherweise ein Fehler: (40)

s lr.tw „man beginnt“ (riv-Passiv) (H2 r 31).

Und einmal begegnet eine diesbezügliche Hypermarkierung: (41)

^ 0 * ^ wj n {t}-t{j)=Aj) „wer verweigern wird“ (Part. Futur) (H2 r 37).

Alle anderen grammatischen Kennzeichen, insbesondere die der finiten Verbalformen, sind immer hinter das Determinativ gesetzt, so z.B. das n beim sdm.n=f (§ 173) und die verschiedenen Endungen des Pseudopartizips (§ 246,2). 5. Grammatische Wörter, z.B. Pronomina, einfache Präpositionen, Partikeln, die Relativ­ partikel ntj, das Genitivadjektiv n, der Allquantor nb haben häufig eine recht starre Schreibung. Diese sind jeweils an Ort und Stelle einzusehen, wo sie behandelt werden. 6. Von traditionellen Schreibungen spricht man, wenn für ein Wort eine altüberkommene Schriftnorm vorliegt, die nicht oder nur unzureichend den tatsächlichen Konsonanten­ bestand wiedergibt,85 aber unverwechselbar ist und aus diesem Grunde im Hieratischen beibehalten wurde. Solche bekannten, im Korpus vorkommenden Beispiele sind: (42)

f ^ ^ 86 mwt „sterben, Tod“ (Hl v 12; H2 r 3, S 4,x+10 u.a.) —►Koptisch: (S) Moy; MoyoyT

(43)

l o ö hnk.t „Bier“ (passim) —►Koptisch: (S) £NKe, (B) £bmki

(44)

j t „Vater“ (passim) —>Koptisch: (S) eiorr

(45)

™ mw „Wasser“ (M r 7) —►Koptisch: (S) Mooy.

Desweiteren existieren für einige wenige andere Wörter / Wortformen traditionelle For­ men: (46)

TH ntr.w „Götter“ (passim) vgl. aber auch: ^ c „dto.“ (H3 r 1; LB 6; M r 4)

(47)

pr-hd „Schatzhaus“ (passim; v.a. in Listen)

(48)

u.ä.p r-'l „Palast“ (R II G 3; S 4,x+9 u.a.). Hierher gehören auch viele Titel (siehe unten § 17,3).

84 85 86

Zur Schreibung mit t siehe unten § 20,3. In solchen Fällen helfen zumeist die koptischen Formen weiter. Siehe die gegebenen Beispiele. Bei der Schreibung wird die hieratische Kurzform (Gardiner Sign-List Z6) des fallenden Feindes (A l4) durchgängig verwendet.

3.1 Schriftkonventionen

27

Ebenfalls zu diesem Bereich zählt das Phänomen der „Inversion ehrenhalber“, bei der Zeichen aus Ehrfurcht vorangestellt werden. Dies tritt im Korpus aber so nur in Kompo­ sita (und Personennamen)87 auf, z.B.: (49)

lim

u.ä. hw.t-ntr „Tempel“ (passim)

(50)

41 hm-nswt „Königsdiener“ (UC 32209 r 1,4; UC 32210 r 12).

Die speziellen Eigentümlichkeiten der unter dem Begriff „traditionelle Schreibung“ einzuordnenden allgegenwärtigen Wörter jh.t „Sache / Ding“ und rmt / rmt.t „Menschen / Leute“ werden in eigenen Exkursen an anderer Stelle (§§ 67-68) besprochen. 7. Desweiteren sind noch diese Phänomene der hieratischen Schrift anzusprechen: • Die Schreibung für w kann wahllos variieren zwischen ^ und In Tabellen (so nur Bk r d 4-7 bei Datumsangaben).

Das Determinativersatzzeichen (Gardiner Sign-List Z5) ist schon in Gruppe I gebräuch­ lich, aber regelmäßig nur in den Listen aus Gruppe II (Illahun, pBrooklyn 35.1446, pBoulaq 18) zu finden. In Fließtexten taucht es relativ selten auf, z.B.: (65)

smd.t „Grußwort o.ä.“ (H4 r 1)

(66)

" ^ \ © I U „Augenblick“ (UC 32055 r 20; UC 32156BÜ r 8)

(67)

o U s \ A hms.w A „A wird sitzen“ (UC 32213 r 23) Weitere Belege: Hl v 13 ( ¡ E N # ) ; H3 r 1 ( L ^ \ " S ^ ) ; UC 32166 r 1,5a (ftP ^ ).

3. Bei Funktions- und Amtstiteln ist es häufig so, dass diese entweder in traditioneller oder teilweise verkürzter Form - oder beides zusammen - Eingang in die Schrift gefunden haben. Solche bekannten und weniger bekannten Typen sind: (68)

(j)m(j)-rl „Vorsteher“ (passim); vgl.: 1^® 1 1 ^ M jw j-ri njw .tß.tj jmj-rS hw.t wr.t 6 „Vorsteher der Stadt, Wesir, Vorsteher der ,Sechs Großen Häuser4“ (B l0470, 1,8; R H D l .E l.G 1)

(69) (70) 97 98

hrj-h(l)b(.t) „Rezitationspriester“ (B10012A r 2,18; C71581 r 5 u.a.) fy U m

hrp-ki.t „Leiter der Arbeit“ (UC 32058 r 1.3.9)

Dazu siehe Simpson 1963, S. 88-89; älter PN II, S. 10-11. Nach Ranke (PN II, S. 10) kann das singuläre Vogelzeichen auch nds gelesen werden.

30

(71)

Kapitel 3: Schriftkonventionen und Schriftentwicklung

(UC 32058 v 3.4);

(B10026 г 12.14) jr j-% w ) „Torhüter“.

In den seltensten Fällen werden solche Abkürzungen dann wieder ausgeschrieben, z.B.: (72)

^^ f l n (Bk r C 7) -> jr.w-js.t „Kammerwächter (PL)“.99

(ibid. 8)

3.1.4 Tendenzen der Vereinheitlichung Die Heqanacht-Texte und einige weitere aus Gruppe I inkl. der Briefe an die Toten zeichnen sich graphematisch dadurch aus, dass sie gewissen Konventionen folgen, die in den etwa zeitgleichen Reisner-Papyri, aber auch später in den Texten aus Gruppe II, nicht mehr begegnen. Dies gibt Grund zu der Annahme, dass hinter Heqanacht & Co. entweder eine andere „Schule“ stand, die von der der Staatsbeamten abwich, oder, weil es eben meist Privatbriefe sind, Schriftnormen weniger strikt eingehalten worden sind. Diese Konventionen verschwinden im Nachhinein aus der Schrift, was auf eine Vereinheit­ lichung - im allgemeinsten Sinne - hindeutet.100 Solche Eigenheiten, die wiederum nicht in allen Texten einheitlich zu finden sind (!), sind die folgenden: - Armzeichen: Es wird recht strikt geschieden zwischen —fl (Sign-List D36}^wdches immer den Wert r hat, und &—fl (D37), welches sowohl d(J) beim Verb rdj _fl; &_fl ; A—fl) „geben“ als auch m (als phonetisches Determinativ zur m-Eule) in den Lexemen mk „siehe“ (und dessen Varianten mt und mtri) und der eigenartigen Imperativform^ jm j „gib!“ (Belege s. § 255) bedeuten kann.101 Im Schultext MMA 28.9.4 (=T), beim Schreiber der Cairo Bowl (CB) und des Briefs pBM 10567 (= L10567) ist bereits die Umstellung auf „Einheitsformat“ erfolgt. Das ähnliche Zeichen des schlagenden Arms ( m ; D40) hebt sich in Gruppe I in der Schrift von den beiden anderen immer recht gut ab, fallt aber dann mit den anderen in den kursiveren Handschriften von Gruppe II generell zu - —fl zusammen. - Doppelschilfblatt: Einige Schreiber (insbesondere Heqanacht, aber auch der Schultext MMA 28.9.4) setzen nicht wie gewohnt in bestimmten Vokabeln ein Doppelschilfblatt, sondern zwei lange Striche, die dem Zahlzeichen „zwei“ gleichen, welche mit großer Sicherheit nur eine andere Konvention für die Realisierung des Doppelschilfblatts sind.102103Solche Wörter und Wortformen sind: n=f-jmy „ihm gehörig“ (Hl r 11); n ky „anderer“ (Hl r 16); C=I^ I=,|I^ 3 swsy.t „Trockenheit“ (Hl v 1); 1 № hbsy.t „Gattin“ (H2 r 42); g ty t „Ruderplattform o.ä.“ (T В 12-13). Dagegen schreibt Heqanacht beim Interrogativum hy „was?“ das Doppelschilfblatt gut sichtbar aus: (Hl v 4).

§ 44

99 Lesung nicht sicher. Emendation nach Helck 1983, S. 12. 100 Der einzige Text dieser angesprochenen Textgruppe, der konsequent bereits das Jüngere“ System verwendet, ist die Cairo Bowl. 101 Hier steht die Gruppe jeweils als ganzes für m. 102 James 1962 setzte es konsequent als Doppelschilfblatt um, während Allen 2002 genau differenziert. 103 Bemerkenswert ist, dass das erste Schilfblatt im Hieratischen eindeutig als solches ausgewiesen ist.

3.2 Der Lautwandel und sein Niederschlag in der Schrift

31

Letzter Beleg ist m.E. das Signal dafür, dass dieses Kuriosum nicht missachtet werden sollte. - Zeichen mit semihieroglyphischer Form: Einige geschriebene Zeichen weisen semi-hieroglyphische Form auf, wie z.B. ^ (u.a. in: C91061 r 3. 4; H3 r 2. 3; M r 2-4; T B 4. 6), $ (so in BB r 1; HB 4; LB 2; HH Ac r 17-18), jJP (ohne Feder; z.B. C91061 r 2; H3 r 1; LB 2. 5; M r 2; aber mit Feder in LI 0549 r 3). In späterer Zeit sind sie dann nicht mehr gebräuchlich oder auf eine einheit­ lich verkürzte Form gebracht. Hinzu zu diesen Konventionen kommen in den genannten Texten aus Gruppe I noch weitere Eigenheiten, wie z.B. eine noch uneinheitliche Schreibung der Negationselemente n / nn (§§ 381. 382), oder eine merkwürdige Art, einige Grußformeln besonders ausge­ dehnt in die Länge zu ziehen (§ 424,2).

3.2 Der Lautwandel und sein Niederschlag in der Schrift 3.2.1 Veränderung von Lauten Lautwandel ist ein fortwährendes und omnipräsentes Phänomen. Auch die Sprache der Ägypter war davon betroffen und in der Schrift finden sich zahlreiche Zeugnisse, die die langsame Veränderung der Verhältnisse zumindest andeuten. Dabei lassen sich sowohl Veränderungen von Gruppe I zu Gruppe II als auch von Gruppe II in Richtung Neuägyp­ tisch erkennen. Diese seien nun in einem Überblick präsentiert:104

§ 19

1. Die meisten Laute bzw. die entsprechenden Konsonantenzeichen sind regelhaft die, die man in der Schrift erwarten möchte, zumal starre Konventionen gerade in einem solchen Fall wenig Spielraum zulassen und dem Lautwandel lange standzuhalten vermögen.105 Nur selten fallen schwache Konsonanten aus oder werden hinzugefügt - sofern als gram­ matisches Kennzeichen nicht ohnehin fakultativ in der Schreibung - und vielleicht ist dies als einfacher Schreibfehler zu werten. Die meisten Konsonanten mit Ausnahme der Dentale und einigen wenigen Fällen von silbenschließenden Konsonanten, die im An­ schluss zu besprechen sind, sind ebenfalls als unauffällig zu bewerten. Im Einzelnen:

§ 20

2. Schwache (Wurzel?)Konsonanten werden oder werden nicht notiert. Ob Lautwandel, Schreibvariante oder Schreibfehler vorliegt, muss offen bleiben:

104 Die wichtigsten Arbeiten zum Thema sind G. Fechts „Wortakzent und Silbenstruktur“ (1960) und C. Peusts „Egyptian Phonology“ (1999), speziell Kap. 3, S. 79-175, sowie die Übersichten in E. Edels „Altägyptischer Grammatik“ (EAG, §§ 108-157) und W. Westendorfs „Grammatik der medizinischen Texte“ (1962, §§ 20-80), auf die ich mich im Folgenden beziehe. Für das Neuägyptische siehe am Besten Erman 1933, §§ 8-28 und Junge 1999, S. 31-40. 105 Die bekanntesten modernen Beispiele sind das Englische und Französische, bei denen das Missver­ hältnis zwischen überkommener Orthographie und tatsächlichem Lautstand eklatant ist.

32

(73)

Kapitel 3 : Schriftkonventionen und Schriftentwicklung

- —0

cb.w (sdm.w=f-\Form) (Hl r 13)

< j cb „vereinigen, s. vereinigen“ (vgl. Wb. 140 AR: fl \ j J ) 106 (74)

f l ^ ^ ü ) ß s (H5 r 25; UC 32118C r 2); < (J)cs „rufen“ (vgl. Wb. 1 227:

(75)

(B10050 v 2,4)

f l n j§|)

$kf (sic!; H5 r 27) < ( J ) ^ f »er geht hinauf4(vgl. Wb. I 33 PT: fl1^ ? J \ ) 107

(76)

m flfl^ h(i)y „Steig herab!44(Imp.) (B l0050 v 2,13); vgl.

(77)

h l t „herabsteigen“ (Inf.) (H2 r 36)

Hl

^ hb.tw (sic) „es wird geschickt“ (¿w-Passiv) (L10567 r 8);

vgl.

hSb „schicken“ (passim)

(78)

gy.t „Ruderplattform o.ä.“ (T B 11); v g l . ^ ' U J S g ty-t(TB 12). Zum Abfall des 1 bei der Gruppe dbl siehe unten bei (3).

3. Eine im Korpus gut sichtbare Lautänderung ist die Entpalatalisierung der palatalen Verschlusslaute t und d und damit die Aufhebung der Opposition zu den Dentalen108 von AR / Gruppe I zu Gruppe II inkl. verschiedener Schreibungen in beiden Epochen, im Einzelnen: - t~ t: (79)

Pronomina der 2. Person -►

(80)

tw, Q t, (Ti tn (Gruppe I: CB 5.8; Gruppe II; siehe §§31. 38)

£=>ö

-

-» T o T l (81)

» m -»■

r-tnw Jedes“ (B10033 r 5) r-tnw (UC 32213 v 1) —>s. § 136.

rmt „Menschen“ (UC 32058 r 12. 14) rmt (UC 32200 r 10; UC 32058 v 1)

(82)

qI I i i

— (83)

il ¡Ti tn (Gruppe I)

i itp.w „Fracht“ (R IL 3 u.a.)

ttp „transportieren“ (B10036 r 13. 16 u.a.) ^

Mntw „Month44(T B 4)

—►vom Lehrer des Schultextes korrigiert in **** q Mntw.

106 Wb. I 10 stellt eine generelle Änderung der Schreibung vom AR zum MR fest. Vielleicht liegt eine Wurzelvariante Illae inf. rbj zu 3rad.yr6 vor. 107 Dazu James 1962, S. 60 Anm. 14. In der Tat existieren beide Formen; siehe Wb. 1,21 und 33.15-18; vgl. Hafemann 1999, S. 105-106. 108 Peust 1999, S. 123-125 spricht präziser von „palatal fronting“.

3.2 Der Lautwandel und sein Niederschlag in der Schrift

(84)

33

jtt „der ergreift“ (Part. Impf. Akt.) (R IID 3; ähnlich H5 r 27) < jtt (vgl. EAG, § 630ee: 5 ? » ) .

Eine Art Rückprojektion auf ältere Verhältnisse, die etymologisch nicht standhält (es sei denn, es sind Dialektvarianten oder schlicht Allographen),109 sind die folgenden Belege: (85)

tr (H2 r 44) < twr / trj „respektieren“ (vgl. Wb. V 252-253 ab PT: l i s l ; Wb V 318: mit t erscheint sonst erst ab der 18. Dyn.110)

(86)

Tiw-wr (R IIE 2; ähnlich R IIG 1) < Ti-wr „der Thinitische Gau“ (vgl. Wb. V 222:

(87)

die Schreibung

n i> ^

u.ä.; vgl. auch BB r 2)

hb.tw „es wird geschickt“ (L I0567 r 8);

und: (Ti hrk.tw=tn „ihr werdet rasiert“ (R IIE 3). Das Passivkennzeichen wird sonst t w / t (AR: tj / 1) geschrieben. - d~d: (88)

dmd (passim; in Listen) < dmd „Summe“ (vgl. Wb. V 457-462 AR: ^ f ^ )

(89)

dbn (H2 v 1) < dbn „Deben“ (vgl. Wb V 438 MR: c^ =lJ i s 1— sonst i.d.R. nur

(90)

sndm „erfreuen“ (H3 r 2; M r 2 u.a.) -►

(91)

geschrieben)

sndm (B10036 r 16)

f j1I n l (u.ä.) sdb.w „Misstände“ (B10030Br 5; B 10066r3; U C 3211 2 iir6) -► F T I m I sdb.w (B10030C r 13; B10038Ar 10; C 71583 rx+37. 38) vgl. P T l " “ " (UC 32055 r 16; und auch Wb. IV 381-382)

(92)

wdd.t (UC 32190A r 3,6; ähnlich Bo 43,1,4) —» ohne t: 1,15.16+2,9);

^ wdd.j „was befohlen wurde“ (Part. Perf. Pass) (B10470,l,13.

< wdd.t (vgl. EAG, § 640: (93)

msdd=t „du hasst“ (BB r 2) -> f f i P ^

msdd=j „ich hasse“ (UC 32213 r 18).

109 Der Komplex der Dialektologie kann in dieser Arbeit nicht berücksichtigt werden. 110 Und wie das digitale Zettelarchiv des TLA zeigt, auch dann nur sehr selten.

34

Kapitel 3: Schriftkonventionen und Schriftentwicklung

- Außerdem Zusammenfall der Dentale d ~ t : In einem Fall gibt es vielleicht eine kontinuierliche Weiterentwicklung: (94)

(Hl r 5); J ' k — (H2 r 34);

(H3 r 8) dbi „Ersatz“

— J i m tb-t „Bezahlung“111 (UC 32201 v 5.12); “ J x tb „abgegolten“ (PsP) (B 10018 v la); “ tby „bezahlt“ (Part.) (Bo 22,1,15) < dbi „ersetzen“ (vgl. Wb. V 555, PT: Ü ^ ; j l ) . 112 Ein zu besprechender Sonderfall ist noch folgender: (95)

f ||

bd.t „Emmer“ (passim; schon in Gruppe I)

(vgl. Wb. 1486-487 AR: J ^ f f ) . Diese Schreibvariante kann von der Schreibung her als btj (vgl. Koptisch Barre) interpretiert werden. Bei bd.t handelt es sich aber um eine zweizeilige Getreideart (Triticum dicoccum L.),113 daher ist das Zeichen 11 (Z4A) hier als Determinativ zu verstehen, die Schreibung wiederum als logographisch mit Feminin-L11415 4. Bei Labialen gibt es einen Beleg für den Wechselp > b:

(96)

^

kby.t (T B 11-12)

< kbn.t „Byblos-Schiffa 15 (vgl. Wb. V 118:

);

vgl. Kpn „Byblos“ (UC 32196 r 26). Die Tatsache, dass das Lexem mit dem Zeichen komplementiert ist, das originär für klp und jünger kp steht, macht den Lautwechsel deutlich. Auch ist ein n ausgefallen. Nennenswert ist außerdem, dass der Korrektor des Schultextes, in dem dieser Beleg vorkommt, dieses „falsch“ geschriebene Wort nicht berichtigt hat. 5. Etwas komplexer sind die Änderungen, die den Sibilanten s und verwandte Laute betreffen: - s~ s: Dieses bekannte Phänomen lässt sich gelegentlich beobachten, z.B.: (97)

u.ä. snn „Akte“ (UC 32058 r 5 u.a.) -► Z Z ? (BO 29,2,9 u.a.)116

111 Die hieroglyphische Umsetzung entspricht der von Collier / Quirke 2002, S. 106. Griffith 1898, pl. 31 transliteriert dagegen db.t. Die hieratische Schrift zeigt aber recht eindeutig ein t. 112 Eine alternative Interpretation bei den Schreibungen mit t wäre, dass hier im Hieratischen jeweils eine verkürzte Form des d vorliegt; vgl. Möller 1909b, Nr. 115 und 575 (Hinweis F. Kammerzell). 113 Siehe Helck 1975; Germer 1985, S. 211-212. 114 Hinweis W. Schenkel. 115 Siehe James 1962, S. 101 Anm. 16. 116 Daher wird in dieser Arbeit auch eine Trennung dieser Laute aufrecht erhalten. Zum Problem Peust 1999, S. 125-126. Bei Schreibungen ohne sichtbares Konsonantenzeichen wird der Wörterbuchform der Vorzug gegeben.

3.2 Der Lautwandel und sein Niederschlag in der Schrift

(98)

35

¡ U ^ skl „pflügen“ (Hl r 1 u.a.) (u c 32202i r 9).

Die Differenzierung von s und s wird aber zumeist aufrecht erhalten.117 So wird das Kausativmorphem der Verben immer f (s) geschrieben, und auch die Pronomina s / sj / st / sn (§§ 31. 38) zeigen ausschließlich dieses Zeichen. Einige häufig belegte Lexeme, in denen dieser Laut verschwimmen kann, weisen i.d.R. eine feste Schreibung auf, z.B. hsj (X ^ X J ° b e n , preisen“.118 - Ersetzung von s durch s: Ein Beleg: (99)

sisr.t (H5 r 31) < sisr.t „e. Art Holz“ (vgl. Wb. IV 25,5: S. 60).

siehe James 1962,

6. Wenigstens einmal begegnet uns eine Metathese:

(100) -Ü5-— " 5 . w«r (TB 10) < wrn „e. Nadelholz“ (vgl. Wb. 1285: ; AR auch: W > .119 Gerade der Umstand, dass dieses Wort in einem Schultext unbeanstandet blieb, ist ein gutes Indiz dafür, dass diese Schreibung den tatsächlichen angedachten Kon­ sonantenwert wiedergibt. 7. Die Reduktion von einigen grammatischen Wörtern auf eine Form im Schriftbild schreitet voran, besonders gut zu beobachten in Gruppe II. Dies betrifft: • Den Allquantor nb: Er wird reduziert auf die Singularformen nb / nb.t oder gelegentlich nur nb (siehe § 93,1). • Das Genitivadjektiv: Fast nur noch die Singularformen n / n.t sind vorhanden. Völlige Reduktion zu n bei femininem Bezugswort ist aber ungewöhnlich (siehe § 78,1-2). • Die Relativpartikel ntj: Sie wird auf ntj / nt.t und schon häufiger auf ntj allein reduziert (siehe § 97,1). Gesondert zu behandeln ist schließlich der Schwund von silbenschließenden Konso­ nanten, was im Anschluss zu besprechen sein wird.

3.2.2 Schwund der auslautenden Konsonanten - t / - n / - r 1. Ein sichtbares Phänomen des Lautwandels ist der Ausfall einiger Konsonanten im Silbenschluss und Wortauslaut, was sich nach und nach in der Schrift niederschlägt. Dies

117 Ungeachtet der Möglichkeit, dass etymologisch der andere Laut zugrunde liegen kann. 118 Varianten mit anderem Determinativ bzw. mit komplementiertem h sind dutzendfach vorhanden. Das Grundgerüst mit festem s bleibt immer dasselbe. 119 Dazu auch James 1962, S. 100, der lediglich eine graphische Variante annimmt. Dem widerspricht m.E. die Nutzung der Gruppe wn in der vorliegenden Schreibung.

36

Kapitel 3: Schriftkonventionen und Schriftentwicklung

betrifft im Korpus die Konsonanten t / n / r . 120 Im Einzelnen weisen nachfolgende Belege auf den Schwund hin: 2. Schwund des t\ Dies begegnet bei Nomina verschiedener Art, und betrifft i.d.R. die Femininendung und die Infinitivendung. Belege sind:

Snrw „Preis“ (H2 V 3);

(101) vgl.

i I srw.t (Hl r 5)

(102) 21\\ mjtj „ebenso” (B10045 r 11); vgl. (103)

mjt.t (H2 r 25; S 2,x+13) wdd.j „was befohlen worden ist” (B10470,1,13; vgl. 1,15.16; 2,9)

< wdd.t; Part. Perf. Pass. (vgl. UC 32190A r 3,6; ähnlich Bo 43,1,4:

)

(104) < = > 1 ^ rm < rm.t „weinen“ (Inf.) (UC 32200 r 18) (105) j^n!i>©i hrU yhrw „Tagesgewohnheit“ (UC 32213 r 20); vgl. J L i T i ni«i©l (UC 32198 r 8 u.a.). Weitere Belege sind in § 63,2+3 genannt. Dagegen sehen wir in einem Fall bereits eine hyperkorrekte Schreibung, die zeigen soll, dass das t des Stammes noch hörbare Lautgestalt hatte: (106)

hnty.t „Südreise“ (UC 32154 r 1,6); v g l .f f f i l o 11^

„dto.“ (H2 r 4).

Ein weiterer ähnlicher Beleg ist fragmentarisch: (107)

[msb?].t{w}=f „bei seinem [Gehen]“ (Inf. mit Subjektpronomen) (Bo 18,1,11). Die Gruppe t-w zeigt die Artikulation des t im Status pronominalis an, so wie es im Neuägyptischen Usus ist. Aufgrund des Kontextes ist die Ergänzung aber sicher.

Ein Sonderfall schließlich ist der der Pronomina s, s(j), st, bei denen in Gruppe II einige Konfusionen eintreten, die den Schwund der auslautenden Konsonanten aufzeigen (vgl. auch die Ausführungen in §§ 31. 38. 40-41): (108) K 2 jn.tw=st „es werde gebracht“ (Bo 43,1,4). Da hier eine Passivform vorliegt, muss st das verschriebene Suffixpronomen sein. (109)

jn.t(w) n=st „werde gebracht zu ihr“ (UC 32202ii r 2). st hängt an einer Präposition. Es ist demnach aus s verschrieben.

120 Sehr übersichtlich zusammengefasst bei Peust 1999, S. 151-158.

3.2 Der Lautwandel und sein Niederschlag in der Schrift

37

3. Schwund des r:121 Hierfür gibt es ein paar anschauliche Belege: (110) D ^ J j ptr „Was?“ (H2 r 43) -► A i ü > ptj (B10025 r 6); vgl. aber:

ptr „Siehe!“ (B10023B r3a)

mtry „Zeuge“ (B10447a r 4); S A l l M

(111)

mtr.w „dto. (PL)“ (UC 32037

r 10) —i" . A 'l 'l l ü mtj-si „Phylenvorsteher“122 (B10096 r 13). Die Schreibung der ersten Gruppe des Titels mtj-(n-)sl mit dem Determinativ des Doppelstocks und die Benutzung derselben im Wort für „Zeuge“ weist auf den schwankenden Konsonantenbestand (zumindest wohl in der Aussprache) des Singulars von m tr/m tj „Zeuge“ hin.123 Andererseits gibt es Lexeme, die nach rezentem Kenntnisstand zuweilen ein r als letzten Konsonant schreiben, obgleich dieser dort vielleicht gar nicht oder nicht mehr vorkam, insbesondere drei gut bekannte Vertreter: Ha^a£=

[)

f|B

(112) | q M | (B10038B r 2); J o f f (UC 32177 r 2,7); J o t y (UC 32179 v 1,1,3); H i i (UC 32143B v 5) bnj.t/bnj „Süß(es); Süßigkeiten; Datteln“; vgl. logographische Schreibungen: ¡H i' vgl. noch

m

(B10016 r 5); \ c=sed (UC 32124ii r 10);

(UC 32271B v 2; literarischer Text!)124

(113) JSJ*- m bnj-w „Bewohner eines abgeschlossenen Bereichs; Gefangene“ (B10037B r x+12. 13); vgl. j t H * — ifi bnj-w „Harimsdamen“ (Bo 20,1,9) —►vgl. die Schreibungen in Wb. III 295-297; (113) | l ^

swj „trinken“ (UC 32124ii r 8)

< swr (siehe EAG, § 128: ^

^ 125;

und Wb III428).126127

4. Schwund des n:121 Ausfall eines Silben schließenden n begegnet im Korpus kaum. So wird das Suffixpronomen der 3. PL immer sn (f| | i;X ) geschrieben, wiewohl der Ersatz des enklitischen

121 Frühe Belege aus dem Alten Reich sind zusammengestellt in EAG, § 128. 122 Zu diesem Titel siehe Fischer-Elfert 2007, Sp. 413^114. 123 Einen weiteren Beleg zur Reduktion des r außerhalb des Korpus gibt Goedicke (1956) zur Lautung des Zeichens m als p j (< pr). 124 bnr ist pseudohistorisch. Dazu Schenkel 1965b, auch mit Belegen aus älterer Zeit. 125 Das Determinativ hier entspricht am Nächsten dem, das Edel hat, aber nicht im von mir benutzten Hieroglyphenfont verfügbar ist. 126 Der medizinische Papyrus UC 32057 weist dieselben Graphien auf wie der einzige Beleg des Verbs aus dem Korpus. Zum Wechsel s / s siehe das in § 20,5 Gesagte. 127 Dieser darf nicht verwechselt werden mit der Altemation von n mit anderen Konsonanten wie r / $, was eine ganz andere Materie darstellt; siehe Watson 1980; sie kommt im Korpus auch gar nicht vor. Zum Schwund des auslautenden n siehe Peust 1999, S. 157-158.

38

Kapitel 3: Schriftkonventionen und Schriftentwicklung

Pronomens der 3. PL sn durch st ( |° ) bereits weit fortgeschritten ist (§ 40).128 Weitere potentielle Belege sind diese: (115)

i i scw.t „Preis“ (Hl r5); —*• m m .

M w

(H2 v 3)

(116) aVi— Km u.ä. mtj-n-si „Phylenvorsteher“ (B10081C r 7a; C71581 r 4 u. oft); -»• H W M mtj-sS (B l0096 r 13). Der Titel bildete eine prosodische Einheit. Das Binnen-«129 selbst konnte dann in der tatsächlichen Aussprache leicht ausfallen, da es selbst nicht mehr unbedingt bedeutungstragend war. Seine Stellung in silbenschließender Position mag dies beschleunigt haben. (117) J s j nfr n Negation (siehe § 384)130 (CB 6) -► nfr i „dto.“ (Hl r 5; H l v 4; H2 r 31). In diesem Fall sind die beiden Elemente der Negation wohl ebenfalls als proso­ dische Einheit aufgefasst worden, das wortschließende n ist dann abgefallen.131 Anmerkung: Reduktion von Nachtonsilben bei zusammengesetzten Ausdrücken Dass der Lautwandel sich nicht auf einzelne Konsonanten oder Morpheme erstreckte, wird durch den Befund der Monumentaltexte deutlich. Hier tritt gelegentlich eine partielle Reduktion von ganzen Wörtern / Wortbestandteilen auf, insbesondere bei Komposita. Viele Belege hat G. Fecht in seinem Monumentalwerk „Wortakzent und Silbenstruktur“ (1960) gesammelt, so z.B.: (118)

w3dw < w ^-w r„M eer“ (Meir IV pl. 14; 6. Dyn.!; vgl. Fecht 1960, §§17. 20)

(119)

u.ä. Kmwj < u.ä. Km-wr „Großer Schwarzer“ (Name des heiligen Stiers von Athribis, des 10. Unterägyptischen Gaues und seiner Hauptstadt Athribis bzw. für die Bitterseen; ab MR; u.a. Harageh pls. 24. 71; 12. Dyn., vgl. Fecht 1960, § 24; und auch für das Korpus UC 32113B r 2; UC 32156BÜ r 4)

(120)

hrh (?) < u.ä. hrj-h(?)b(.t) „Rezitationspriester“ (Stele Kairo CG 20387b; MR; Abydos; vgl. Fecht 1960, § 55)132

128 Irgendwann setzte der Schwund aber auch graphematisch ein; siehe Kroeber 1970, S. 32-35 und jetzt Uljas 2010c. 129 Das n wäre hier nur als Silben schließend interpretierbar, wenn das Genitivadjektiv bereits auf diesen Lautwert allein reduziert worden ist, so wie es später im Koptischen noch der Fall ist, in dem das n die Wortsilbe beschließt. 130 Im Altägyptischen stets mit n; siehe EAG §§ 1130-1140. 131 So auch Allen 2002, S. 100 mit Fn. 85. Anders James 1962, S. 105. In H2 r 31 hat Heqanacht sogar von n in 3 korrigiert; Allen 2002, S. 42. 132 Siehe auch Fecht 1960, § 291, wo er alle relevanten Fälle noch einmal zusammenstellt.

3.3 „Altägyptisches“ und „Neuägyptisches4

39

(121) J | ^ ® 133 u.ä. Tlw < u.ä. Tl-wr „Großes Land“ (Name des Thinitischen Gaus; Gardiner / Sethe 1928 pl. V Z.2 = BB r 2; 11. Dyn.; vgl. Fecht 1960, §§ 21-22). Diese wenigen Belege zeigen, dass a) der Lautwandel viel fortgeschrittener war, als es die starre Eugraphie uns glauben macht,134 b) der jeweilige Graveur nur unzureichend in diesen Standards ausgebildet war, und c) andererseits, in einer Art Vorwegnahme der NRZustände, er die Schrift so umsetzte, wie es ihm noch so korrekt wie möglich erscheinen konnte.

3.3 „Altägyptisches“ und „Neuägyptisches“ 1. Selten treten in den Texten aus Gruppe I noch einige altmodische oder eigentümliche Schreibungen sowohl von Zeichen (siehe oben § 18) als auch Vokabeln auf. Solche sind: (122) 0 ' Ü Y ^ jb= k „dein Herz“ (H3 r 2). Die ausführliche Schreibung von jb „Herz“ ist sonst völlig ungebräuchlich im Korpus. (123)

kl „der Ka“ (H3 r 3; im „memphitischen Formular“; § 410). Die übliche Schreibung ist Ul, auch in Gruppe I (z.B. M r 4; C91061 r 4).

(124)

js.t= f „sein Besitz“ (HB 3). Die normale Form des Status pronominalis von jh .t ist % \ | (mit und ohne Pluralstriche), auch schon in Gruppe I (siehe § 67,1).

(125)

A ms.w B „A, den B geboren hat“ (LB 1). Diese Variante des üblicheren A ms.n B (vgl. CB 1: ; UC 32166 r l,5a-6a: $ 1 « ) ist typisch für die 11. Dynastie135 und kommt sonst im Korpus nicht mehr vor.

(126)

Wsjr „Osiris“ (LB 2) ->• vgl. BB r 1 : 1 $ . Diese Graphie findet sich so nur in den Sargtexten.136

2. Weitere Phänomene sind: • Die Auslassung des Suffix der 1. Sg. c.: Dies begegnet in Gruppe I noch recht häufig, besonders in den Briefen an die Toten. Eine ausführliche Belegübersicht ist in der Tabelle in § 31 gegeben. • Auslassung des w in der Gruppe jw (Partikel) + Suffixpronomen: diese im Altägyptischen typische Schreibweise ist noch einmal vorhanden:137

133 Das erste Zeichen wird mit einer sonderbaren Form geschrieben, die sonst nicht belegt ist. M.E. entspricht die von mir gegebene Umsetzung am Ehesten dem, was der Schreiber ausdrücken wollte. 134 Worauf Fecht (1960) sehr häufig hinweist. 135 Siehe Piankoff / Clere 1934, S. 159 Anm. c; Schenkel 2010, S. 66. 136 Siehe Piankoff / Clere 1934, S. 159 Anm. e. 137 Für das Altägyptische siehe EAG, § 881.

§ 23

40

Kapitel 3: Schriftkonventionen und Schriftentwicklung

(127)

,,Du ...“ (LB17).

3. „Gespaltene“ Schreibungen: In einigen Briefen an die Toten sind noch Anordnungen

der Schrift zu sehen, die an die gespaltenen Kolumnen der hieroglyphischen Inschriften des Alten Reichs erinnern. Nur sind die betreffenden Worte nicht in gespaltener Kolumne, sondern hintereinander weg angeordnet: (128) ntr.w nt.w m p.t ß „die Götter, die im Himmel und auf Erden sind“ (LB 6) (129) j r n=kdr n bft.w dw.w-kd hft.wt dw.wt-kd „Wehre doch die übelwollenden männlichen Feinde und die übelwollenden weiblichen Feinde ab.“ (LB 7) (130) hsw n mwt=j mwt.t=j „die Belobigung meiner (männlichen) und meiner (weiblichen) Toten“ (LB 16). Echte gespaltene Kolumnen in der Vertikalen existieren aber noch: ¿o> (131) nhm s(j) hnr

jrr nb jrr. t nb. t r=s

„Rette sie vor jedem und jeder, die (böswillig) handeln gegen sie.“ (CB 10) (132) m lc hrw< =j> r ^ 37 mwt nb mwt. t nb(. t) irr nn r s$. t< =j> „Wahrhaft ist meine Stimme gegen jeden Toten und jede Tote, die dies tun gegen meine Tochter.“ (HB 5) 4. „Neuägyptische“ Schreibungen: Sog. „wilde“ oder „korrupte“ Schreibungen mit einem

durcheinander von Laut- und Deutzeichen, wie sie das Neuägyptische zur Genüge kennt, existieren im ganzen Korpus nicht. Zu einem einzigen Beleg, in denen ein abgefallener Auslaut erneut gesetzt wird, um seine bewahrte Lautgestalt anzuzeigen, siehe oben § 21,2 Bsp. 106, zum Abfall auslau­ tender Konsonanten siehe generell oben § 21, zur Konfusion der Personalpronima der 3. Person, die ein s enthalten, siehe speziell § 21,2 Bsp. 108-109. 5. Ebenso wenig existieren echte komplett syllabische Schreibungen von Wörtern, selbst in den jüngsten Texten sind sie nicht vorhanden. Diskussionswürdig sind aber einige Zeichengruppen (primär Gruppe II), die zumeist in (ausländischen) Personennamen13819140 138 Im Original haben der erste sitzende Mann und die erste sitzende Frau einen Vermerk am Kopf, der sie als fremd oder feindselig kennzeichnet, der sog. „Delendum-Strich“; Schenkel 2005, S. 55 = 2012a, S. 47; Piankoff / Clere 1934, S. 158 Anm. k. 139 Im Original steht das zweite t direkt unter dem ersten, der folgende sitzende Mann und die sitzende Frau haben wiederum die Feindmarkierung am Kopf. 140 Einen Katalog der ausländischen Namen im Ägypten des MR und der 2. ZZ gibt Schneider 2003, S. 119-176. Insbesondere zu nennen ist hier eine Liste ausländischer Gefangener auf dem pBrooklyn 35.1446 vs.; Schneider a.a.O., S. 174. Zum Problem siehe auch Erman 1907, S. 105-106 mit weiteren Zeichengruppen.

3.3 „Altägyptisches“ und „Neuägyptisches*

41

Vorkommen, und die später Eingang in das syllabische Inventar gefunden haben. Solche sind: (133) y b

—►So üblich bei der Interjektion j „Oh“ (§ 329); in Personennamen z.B. J-r-r-w (B l0021 r 3);141 J-t (UC 32205 r 14.JO . 23); (j J-t-t (R I N 6; Grappe I!); und wenigstens in einem Lexem: Q j-kw „Steinbruch“ (UC 32201 v 25) (134) i r —dn Personennamen, z.B. S-k-r-t-w (Bk v a 13); □ l S-p-r (Bk v a 21) und unten bei t Qm (135) öl I i t ^ ut —> in Personennamen, z.B. ö m ^ 0 "1 c-h-t-m-r (Bk v a 17); T-w-t-w-j-t (Bk v a 18); und siehe oben bei j und unten bei tj (136) Hfl tj —> in Personennamen: (j^jöi 1 1 Tj-t (UC 32166 r 1,19); (Bk v a 88).

_ü()i T-n-r-t-r-tj

Diese und weitere Zeichengruppen (aber nicht tj) finden sich alle wieder in einer Liste ausländischer Personennamen auf dem pMoskau 314 aus der frühen 18. Dynastie.142 Eine weitere Gruppe dagegen ist dort aber nicht vorhanden: (137) J 1? bw _ —> in einem Personennamen: UC 32037 r 12; UC 32174 r 27 u.a.); vgl. ± J >

(B l0021 r 2); H

Sn-bw-bw (UC 32166 r 1,10.12;

J J (UC 32170 r 1,5).

A. Erman (1907, S. 105-106) wollte diese Gruppe ebenfalls den syllabischen zuordnen. Er nennt noch weitere Belege aus den Monumentaltexten für diesen Namen, auch mit einfachem 6,143 und auch andere ausländische Namen mit der Gruppe bw.144 Dass diese Gruppe im Korpus (und auch in der Liste pMoskau 314 vs.) nicht in solchen Namens­ bildungen außer einem ägyptischen belegt ist, zeigt m.E. deutlich, dass es noch kein kanonisches syllabisches Inventar145 gab. Dieses war vielmehr erst in der Entstehung begriffen, die sicher nicht geradlinig verlief.

141 Luft 2006, S. 44 mit 45 Anm. (3) liest als letztes Zeichen ^ (Gardiner G4), was aber m.E. nicht schlüssig ist. 142 pMoskau 314 vs.; Ed. Erman 1911, S. 55-58; siehe Schneider 2003, S. 175. Weitere Texte mit solchen Gruppen sind noch die Ächtungstexte aus der 12. Dynastie; siehe Sethe 1926, v.a. S. 28-30; Posener 1940; und aus dem Alten Reich Abubakr / Osing 1974. 143 Nachschlagbar in PN I, S. 315. 144 Auch die Liste des pBrooklyn hat immer nur einfaches b. 145 Einsehbar bei Erman 1933, §§ 29-31 und Junge 1999, S. 40-43; zur Entwicklung der Gruppenschrift vor dem NR siehe außerdem Hoch 1994, S. 487-504, inklusive Diskussion der phonetischen Werte der Gruppenschriftzeichen, und aller relevanten älteren Literatur.

42

Kapitel 3: Schriftkonventionen und Schriftentwicklung

3.4 „Rechtschreibfehler“ 3.4.1 Fehler in Schultexten 1. Selbst der fähigste Schreiber war vor Fehlem nicht gefeit. Dieser Abschnitt beschäftigt sich daher mit den Schreibfehlern, die sich finden lassen und die eindeutig als solche identifizierbar sind. Dass auch die Ägypter wenigstens manchmal auf „korrekte“ Graphien geachtet haben, davon zeugen die Korrekturvermerke in zwei Schultexten mit Modellbriefen (MMA 28.9.4, pUC 32196), die die Lehrer in roter Tinte neben den Übungstext (in schwarzer Tinte) gesetzt haben. Dies taten sie auch dann, wenn das auszuftihrende Zeichen nicht den Vorgaben entsprach. Dann setzte der Lehrer die entsprechende korrekte Form daneben. Die Belege sind:146 (138) T B 1 : (139) T В 13:

—>Zu dicke Zeichenform mit falschen Konturen.147 —►Zeichenform nicht ausführlich genug.148

(140) U C 32196r2: Hier hat der Schüler den diakritischen Strich vergessen, der beide Zeichen im Hieratischen trennte.149 (141) UC 32196 r 24: —>wohl zu ungenaue Zeichenform. Hier ist die hieratische Ähnlichkeit der Zeichen und (siehe auch unten § 27 Bsp. 183) ausschlaggebend für die Korrektur gewesen.150 Hinweis: Die Vermerke in UC 32196 r 12 und r 27 (jeweils Richtig: P ^ f ^ tÄ ’ ssm „Zustand“

(143) T В 6: ^ —►Richtig: jr.y (Subjunktiv nach rdj). Interessanterweise hat der Lehrer das voranstehende dd=sn ( ~ ^Pi | |) nicht zu dj=sn ( - —flPi | |) korrigiert, das ebenso ein Subjunktiv zu sein hat (siehe § 218).

146 In Kapitel 3.4.1 werden die Belegstellen zuerst genannt, da gerade der Ort, wo diese „Korrekturen“ erscheinen, für den Textbearbeiter wichtig ist. 147 Vgl. Möller 1909b, Nr. 496. 148 Vgl. Möller 1909b, Nr. 326. 149 Möller 1909b, Nr. 119/20. 158/9. 150 Möller 1909b, Nr. 470. 511. 151 Collier / Quirke geben an entsprechender Stelle keinen Kommentar, doch ist ihre Übersetzung m.E. am Ehesten so einzuschätzen. Ihr „hearing“ ist aber besser in „heard“, soll bedeuten „kontrolliert“, abzuändem.

3.4 „Rechtschreibfehler4

(144) T B 11: rü [J[]v" —►Richtig: fDJ xx

43

hbnj „Ebenholz“.

Eine Korrektur bereitet Schwierigkeiten: (145) T B 10:

—►Es ist nicht völlig ersichtlich, wozu diese Ergänzung zu stellen ist;

—►entweder: ^

^ |'****,!—

(?) fa n rs „Holz von

Zweigen (?)152“. Diese Ergänzung ist unsinnig. Vom Kontext her ist ht n cs „Zedemholz“ ge­ eigneter. -»■ oder: A ^ A \ 1 w ^ kr.t h[bn]j „Riegel von / aus Ebenholz“. Diese Einfügung macht mehr Sinn, denn partitives m kann im Korpus in solchen Verbindungen verwendet werden (vgl. § 98,5 Bsp. 7/18). 3. An zwei vom Lehrer ergänzten Stellen wurde schlicht ein Wort vergessen, d.h. ein Abschreibfehler liegt vor: (146) —> nach jm : r (in: h lt- rjm hrwpn „beginnend von diesem Tage an“) (147) T B 12:

^

—>nachjw : ® ^ g r t ^ j w g r t ...

4. Es gibt aber auch „Fehler“, die nicht moniert worden sind:

(148) T B 10:

| b . t „Riegel“ —>vgl. die Variante in § 15,1 Bsp. 7.

(149) T B l l i B ^ y —»RichtigTB 12:

giy.t „Ruderplattformo.ä.“

(150) T B 11-12: -► Richtig UC 32196 r 26: ^ J T ' ^ 3.4.2

kbn.t „Byblos-Schiff“.

Haplographie / Dittographie / Elision

1. Haplographie heißt, dass bei zwei aufeinanderfolgenden Phonemen gleichen oder ähnlichen Lautwerts dieser nur einmal in der Schrift geschrieben wird, obwohl er zwei­ mal zu stehen hat. Belege sind: (151) blkjm m fa n jp hsbw „... der Diener da in Bedrängnis wegen des Zählens der Abrechnung...“ (B10018 r 11) (152) jr nfr n m-r=k „Wenn kein durch dich vorhanden i s t ...“ (CB 6)

152 Zur Übersetzung von csm (< rhmw) „Blätter / Zweige (der Bäume)“ siehe Wb. I 226,12f. Nach Aus­ kunft des Wb. ist dieses Lexem aber erst in den Medizinischen Texten belegt. Die Determination stimmt ebenfalls nicht damit überein.

§ 25

44

Kapitel 3: Schriftkonventionen und Schriftentwicklung

(153) blk jm rd.t „.. .der Diener da durch das Geben...“ (UC 32190A r 3,5). 2. Dittographie bedeutet, dass ein Zeichen oder ein Wort / eine Wortgruppe zweimal geschrieben wurde, obgleich es nur einmal benötigt wurde. Mehrfach ist dies bei Zeilenumbrüchen zu beobachten. Die Belege sind: ( 154 ) (155)

/ ***** n / {n} (Präp.) (HB 3-4) / {**} „hier“ (UC 32214 v 1-2)

056) hn{n}.n=f (kein Zeilenwechsel!) „er war frech“ (UC 32106AÜ r 2). Hier ist wenigstens ein n zu viel, da die Wurzel hnn (Пае gern.) ist. Vielleicht ist die Schreibung auch hyperkorrekt (siehe dazu das oben in § 21,2 Bsp. 106 Gesagte). (157)

[f]w=s {jw=s} (kein Zeilenwechsel!)153 (UC 32126Ü r 5).

3. Elision im „orthographischen“ Sinne besagt, dass ein Wort oder eine ganze Wort­

gruppe nicht geschrieben ist, obwohl der Kontext dies erfordert. Besonders offensichtlich ist dies in Briefformeln (siehe § 424,2): (158) (159) (160)

i) ntr.w nb.w nt.w „alle Götter im Himmel und auf Erden“ (H3 r 1) о ) ß w-t „ein gesegnetes Alter“ (H3 r 2; ähnlich M r 2) mj mrr „wie es der Diener da wünscht.“ (M r 1)

Herausragend ist ein weiterer Fall: (161)

dd rh=k „ sage: dich informieren...“ (B10012A r 2,19; В 10043 r 1 u.a.) Die eigentliche Formel (§§ 412,2. 419,4) ist selbst meist nur verkürzt wieder­ gegeben : ^ 4—и*5* dd dj rh= k.

Häufiger in diesem Zusammenhang begegnet die Auslassung von Präpositionen: (162) j l ' Z Z i r ' А Д А Т ON 1 ON2 jn.t(w) hrd.wt n fr.t/n .t ON1 / ON2 „... dass gebracht werden die schönsten Töchter von ON 1 ON2.“ (B10037B r x+16-18) Der Ausfall war sicher durch den Zeilenwechsel bedingt. (163) PN ^ \ \ 1 ( ? ) ^ > ^ I ^ PN ntj wbl (?) hrj-pr „PN, der Aufwärter (?) und Hausoberer .“ (В 10081A r 2) (164)

jw=j rd.t „Ich bin geben.“ „Ich gebe.“ (UC 32055 r 4).

153 Siehe § 323 Bsp. 12/76. Vielleicht ist es eine bewusste Doppelsetzung zur Verstärkung der Aussage.

3.4 „Rechtschreibfehler4

45

Auch das Suffix der 1. Sg. c. fallt oft aus. In Gruppe I ist dies noch recht häufig zu beobachten (§31), in Gruppe II ist dies als Fehler zu bewerten:154 (165) n< =j> „für “ (B10016 r 2) (166) jw r rd.t „ werde geben.“ (UC 32213 r 12). 3.4.3 Genus- / Numerusinkongruenz Bei Nomina und ihrem nachfolgendem adjektivischen Attribut kommt es gelegentlich zu einer Inkongruenz in Genus und Numerus in der Schrift. Diese deuten entweder auf Lautwandel hin, oder einfach auf die Unachtsamkeit des Schreibers, z.B.: (167)

§ 26

fy.t=j nb(.t) „all mein Ackerland“ (H2 r 30)

(168) — ^ slt (< slt) 2 jn.t.n= f „die zwei Libationssteine, die er gebracht hat“ (Hn 1 r x+5) Durch Lautwandel wurde das Maskulinum s$t(w) wie ein Femininum verstanden. (169) 2i | jh.w t nb.t rd.w.n=j „alle Dinge, die ich gegeben habe“ (UC 32058 r 8)155 jh.t kann das Genus wechseln; siehe § 67. (170) i L L i ? \1 \\ krh.wt ntj „die Gefäße, welche

(UC 32193 r 2)

(171) j f n i 111 wrr.trs(j) „der südliche Sektor“ (UC 32212 v 2; siehe auch § 86 bei fern. Sg.). Zum Problem mit nb „alle, jeder“ siehe § 93, mit dem Genitivadjektiv n § 78,1-2, mit der Relativpartikel ntj § 97. 3.4.4 Weitere „Rechtschreibfehler“ Weitere „Rechtschreibfehler“, die noch nicht genannt wurden, betreffen folgende Felder (Beispiele in Auswahl): - Ein Einkonsonantenzeichen zu viel, zu wenig oder vertauscht: (172) Ä (j)n n (H2 r 38; im Satz: jn n grt jj.n = jjs ... „Bin ich denn nicht gekommen ...?“; zum Text siehe § 178,1; Bsp. 11/45). Hier hat sich Heqanacht anscheinend an der altägyptischen Schreibvariante der scheinbaren Negation gestört und sie durch die ihm bekannte und üblichere ersetzt, obgleich es hier falsch war, denn der Kotext verlangt die Interrogativ­ partikel jn + die einfache Negation n.

154 Auf Hieroglyphen wird hier wegen der Bekanntheit der Fälle verzichtet. 155 Collier / Quirke 2004, S. 104 + pl. UC 32058 transkribieren bei rd.w statt w ein t. Doch zeigt m.E. das Foto eindeutig ein w, wie es schon Griffith 1898, pl. 12 umsetzte.

§ 27

46

Kapitel 3: Schriftkonventionen und Schriftentwicklung

0 7 3 ) J\ 0 -+ ][ jn.t „was gebracht hat“ (B 10470, 1,7; Relativform Fern. Perf.) (174)

q jn{n}.tw „dass gebracht werde“ (Bo 29,2,12; Subjunktiv nach rdj)

(175)

ksn{.t) „schwierig“ (UC 32200 r 7; Adjektiv, prädikativ im Adjektivalsatz; § 352,1 Bsp. 13/135)

(176)

-> ü ü ) — hn.n „hat zugestimmt“ (B10470,1,14; UC 32167 r 6). Es liegt die sdm.n=f-Form vor, siehe § 175,8 Bsp. 11/22.

(177)

hr=k „dein Zustand“ (M r 2; in Formel jw hr.t=k mj-jh „Wie geht es dir?“; vgl. § 410). Der Status pronominalis verlangt das Feminin-i.

- Determinativ falsch oder gar nicht gesetzt: (178) (179)

m-ht=f „hinter ihm“ (H 2 r 6)156 ->■ rw.t=f „er wird losgegangen sein“ (H2 r 6; sdm.t=f-¥ ovm)

(180) — A M U J - A ^ — r-Sw=f „in seiner Gänze“ (H4 r 4; siehe § 95,1) (181) ^ r T t (182)

—>

hrd.w=t „deine Kinder“ (BB r 2)

-» / 7 = , # , Wb.w „Wab-Priester (PI.)“ (C71582 v 4).

- Hieratische Verschreibungen: (183)

j rnw=k (!) „deine Aufmerksamkeit“ (Hl v 7). Das Suffix wurde falsch geschrieben und sah aus wie das ähnliche /CD; vgl. auch C71583 r x+32, wo es evtl, genau anders herum ist (Stelle leicht zerstört).

(184) j^P©—► in Wortgruppe: r.tsps.t „die erhabene Kammer“ (B10023B r 5). Der Fehler beruht darauf, dass der diakritische Punkt der Buchrolle an die falsche Stelle gesetzt worden ist, was dann hieratisch wie die Sonnenscheibe aussah.157 (185) Ü S - j i T in: rd.t jn {n=j} rmt m nhw „zu wenig Leute zu bringen veranlassen“ (B10038C r 10). n=j resultiert aus einer extremen Ausführung des t und muss emendiert werden, da der Absender der Leute sonst gleich dem Empfänger (blkjm = „ich“) wäre. (186)

f -► f B tw „Leinenbinde“ (C71583 r x+24). Zur Stelle siehe den Kommentar bei Luft 2006, S. 125 und die unterschiedlichen hieroglyphischen Wiedergaben auf S. 121 und 167.

156 Siehe Allen 2002, S. 40-41. 157 Vgl. Möller 1909b, Nr. 303. 538.

3.5 D ie „orthographische“ Situation in den Verträgen aus Assiut

(187)

47

n (Neg.) f ü r — n (Präp.) (M r 7; UC 32058 r 14) Ausschlaggebend ist ein markanter Punkt in der Mitte des hieratischen Graphems für . Diese Schreibung für die Präposition ist im Korpus sonst völlig unüblich, aber z.B. im pWestcar (17. Dynastie) häufig anzutreffen. Der umgekehrte Fall be­ gegnet aber auch:

(188) **** n (Präp.) für «(Neg.) (UC 32203 r 4, in: n sdm.tw „nicht wurde gehört“; UC 32205 r 8, in: n hlb.n.tw „nicht schreibt man“; UC 32213 r 14, in: n rd=f„er hat nicht gegeben“). Eine nicht hieratisch motivierte Variante der Präposition n ist Ol (Bo 23,1,15; 27,2,19; jeweils in Gruppe n.w hntj „für die Vorhalle“). - Sonstiges: (189) I —>•f J o T 'iÜ 'lt hbsw.t=j „meine Gattin“ (H 2 r 41). Hier war die Zeile zu Ende, das Suffix wurde neben das erste Determinativ (vertikale Kolumne!) gesetzt. (190)

XÇi m

II gm.n.tw{=j} hd „Der Schaden wird gefunden sein (B10018 r 10a; siehe § 232 Bsp. 11/240)

(191) (192) (193)

hw.t-ntr=f „sein Tempel“ (Bo 42,2,4) ->

jw .t „kommen“ (Inf.) (C71582 r 3)

P^jßH } „mein Vater“ (Bk v B 3; UC 32055 r 8) Possessivartikel und zusätzliches Possessivsuffix sind unvereinbar (siehe § 52 Bsp. 4/128).

(194) Jt'l m j< $ ^ m Formel: sndm Pth rsj-jnb=f jb= k m rnh wr.t „Möge Ptah-südlich-seiner-Mauer dein Herz erfreuen mit sehr viel Leben.“ (M r 3; siehe § 410); —> ähnlich mj m it Schreibung je nach Platzangebot (208)

* STm (A 282); * w (A 308); * M , (A 311) 3bd(.w) „Monat(e)“ —►im Ausdruck jm j-lbd „im Monat(sdienst) sein“

(209)

(A 289);

(210)

(A 301) phr „umkreisen —>zu Gute kommen“

(A 270);

(A 293); WV ^ i T i (A 294); f * ¡ 5 ^ (A 306)

jsw(,t) „Ersatz“ ->• vgl. UC 32055 r 7: flflP ^ rn (211) H # lsic (A 312); (A 315); f 1f $ tp.j-dw „Nekropolenarbeiter (Sg.)“.

(A326c)

- Fakultative Setzung von schwachen Konsonanten: (212) J E ““ - (A 295. 301. 306); hr(.w) „zufrieden“ (PsP).

(A 276. 282. 324 u.a.)

- Spielerische Schreibungen: (213) /¡ü ) ->

wnm „essen“ (A 272; vgl. Wb. I 320).

- Altertümliches / Traditionelles / Eigentümliches: (214)

jm j-rl hm.w-ntr „Vorsteher der Gottesdiener“ (passim); aber: “ l H

„dto.“ (A 296. 307)

(215) A T L i! jS.wt=f (A 313) ->• siehe oben § 23,1 Bsp. 124 und § 67,1 (216)

Ih.t „Acker“ (A 306. 315. 326 u.a.) —> so häufig in hieroglyphischen Texten; —►Hieratisch: E E s H l-3; Ha 3 u.a.).

(passim; v.a.

3. Der mögliche Lautwandel zeigt sich einmal im Ausfall oder dem Wechsel von schwachen Konsonanten: (217) f ^ vgl.

sr(w)d < srwd „fest machen“ (A 269); (UC 32165 r 1; vgl. Wb. IV 194 AR: l'f ^ %l'& V)

(218) PJL sbn „ habe gegeben“ (A 300) Das Suffix der 1. Sg. c. wird sonst durchgehend geschrieben. (232) jt „ Vater“ (A 313; mit Suffix in A 284. 288 u.a.) (233) hn.tj „ Statue“ (A 317; mit Suffix in A 273. 276. 277 u.a.) Die Parallelstellen legen hier eine Emendation nahe. Zwingend notwendig ist sie nicht. - Präposition vergessen, zu streichen oder falsch: (234) /"*** n (Präp.) —> n (neg.) in: n sb(j)n.n=f„er darf nicht schmälern.“ (A 272); in: n grt hd.n „nicht darf ferner widerrufen“ (A 281) (235)

{«} W b nb (A 282 Anf.) —» Mit wrb nb beginnt ein neuer Satz.

(236)

ö n.w —>/**** n (Präp,) (A 303; in: prr hrw 3 pn n{.w} snd.tj „diese drei Tage sollen für den ,Schurz­ träger4 (zu Gute) kommen.“)

vgl.

® P IQ nl n hrw.w n.w hw.t-ntr „diese Tage des Tempels“ (A 301);

M o ll hrw 2 n.w hw.t-ntr „zwei Tage des Tempels“ (A 303). Zum Problem des Genitivadjektivs siehe auch § 78,2. - Kuriositäten: (237) 2i i 1 jh .w t= fn .w (\)p rjt= f „sein Besitz vom Hause seines Vaters“ (A 284; ähnlich A 288 u.a.) —►Siehe § 78,2. (238) Y n b = f „sein Herr“ (A 278. 298) —►Abkürzung des sitzenden Mannes durch Logogrammstrich ist ungewöhnlich in den Verträgen. n m m K r\

(239)

/W M ^ n

/1

Q

^ 0°° q Q sic^37 nt t n.t hnkt .tjh.t nb „... von Brot, von Bier (und) von jeder Sache“ (A 300) —>Das n des Genitivadjektivs wurde vom Graveur auszufiihren vergessen.

162 Hier wird auf Hieroglyphen verzichtet, da die Sache auch so klar ist.

52

Kapitel 3: Schriftkonventionen und Schriftentwicklung

- Sonstiges: (240) (241)

_► Nominales Präsens sdm=f. prr{.t}=s „Es soll herauskommen.. (A 298 Ende; zur Funktion siehe § 200) jm j-rl hr.t-ntr „Nekropolenvorsteher“ (A 312) vgl. ^ 1 ü& (A 3 1 6 ) —►Verwechslung mit hr.tjw-ntr „Nekropolenarbeiter“ (PL) (vgl. UC 32163 r 7a).

Kapitel 4: Pronomina 4.1 Personalpronomen 4.1.1 Unabhängige Personalpronomen a) Formen Die unabhängigen Personalpronomina stellen die zahlenmäßig am geringsten belegte Gruppe. In den Alltagstexten kommen daher auch nicht alle vor, sondern nur die fol­ genden:163 Transkription l.Sg.c.

Schreibung

o

A 288; LB 18

O 1

ntk

3.Sg.m.

n tf

3.Sg.f.

nts

3.P1.C.

ntsn

Belege B l0025 r 5. 7 (frag.); B10033 r 5; H2 r 26; UC 32197 r 1,14

jn k

2.Sg.m.

§ 29

v._*

R IID 3 B10037B r x+6 (frag.); B l0470, 2,8; C71583 r x+36. 37; Hl r 1; Hl v 14; LB 8 (2x); UC 32118D r 1; UC 32199 r 9; UC 32201 v 6 A 279. 309. 323; Hl r 9; H3 v 2; P‘ r 5; UC 32190A r 3,1 B l 0470, 1,4 (frag.).16416510; UC 32058 r 9. 11

oP

,165

A 278. 291. 307. 312. 313

b) Gebrauch Das unabhängige Personalpronomen finden wir im Korpus in diesen Verwendungsweisen: - Erstposition eines zweigliedrigen Substantivalsatzes: Hier ist nur eine Handvoll Belege vorhanden:

163 Für alle Tabellen in dieser Arbeit gilt: Werden Belegstellen explizit genannt, so wurde versucht, alle aufzuzählen. Das Kürzel „u.a.“ wird verwendet, um eine Auswahl (bei großen Belegzahlen) zu präsen­ tieren und / oder wenn ein Beleg formelhaft in Sammelhandschriften oder als Briefformel wiederkehrt. 164 Im Original eine Lücke. Nach B l 0470, 1,10 aber sicher zu ergänzen. 165 Im Original vertikal geschrieben. Die Umsetzung in die Horizontale richtet sich nach Sethe 1928, S. 92-96.

§ 30

54

Kapitel 4: Pronomina

(1)

jn k s l wrb „Ich bin der Sohn eines Wab-Priesters.“ (A 288)

(2)

jnksm sw = k „Ich bin dein Gefolgsmann.“ (B10025 r 5)

(3)

ntkjkr tp ß /n tk m n h m hr.t-ntr „Du warst ein Fähiger / fähig auf Erden. Du bist (nun) ein Vortrefflicher / vortrefflich in der Nekropole.“ (LB 8-9) Weitere Belege: B10470,l,4. 11-12 (jeweils: nts swt ß hm.t).

In einem Fall liegt ein Possessivausdruck vor:166 (4)

jn k (j)h.t nb{.t) r-dd „Ich habe / trage alle Verantwortung, so dass nur ich sagen darf: (Besser ist es halb zu leben als mit einem Mal (d.h. auf der Stelle) zu sterben.“) —» Lit. „Mir gehört jede Sache zu sagen ...“ (H2 r 26)

Einmal steht es in einem pw -Satz: (5)

hnr ntkp[w ...] „... und du bist es [...]“ (B10037B r x+6)

- Ausdruck des pronominalen Agens in der Cleft-sentence: Dies ist die häufigste Verwendungsweise im Korpus (> 15 Belege), ohne Einschränkung von Epoche oder Textsorte (vgl. auch § 350,4). Beispiele: (6)

ß i n tfsir /m rd.t „Er war es nämlich, der begonnen hat zu veranlassen,.. (A 279-280; ähnlich A 309-310)

(7)

i , V * m jnkddn= sn rkw „Ich bin es, der ihnen die Einkünfte zukommen lässt (jedes Jahr).“ (B l0033 r 5)

(8)

^ Pj m k r d rrk^snhr= s „Siehe, man ließ sie darauf (= Gerichtsurteil) schwören.“ (B l0470, 2,8)

Dies gilt v.a. dann, wenn dem Bezugswort der Pluralartikel, originär ein neutrischkollektives Demonstrativum, d.h. grammatisch im Singular (!),178 voransteht: (28)

— ■[ m j r grt rß n / [nhw\ dd.w r=§ ... „Was aber die [Verluste] betrifft, über die man spricht...“ (B10038C r 22-23)

In einem Fall wenigstens erscheint das Suffix der 3.Sg.m., um dies zu bewerkstelligen:179 (29)

ra jw = f m nhw n hlw „Es besteht Mangel an Arbeitskräften.“ (B l0023A r 2)

Anmerkung 5: Das Substitut jr.j Anstelle eines Suffixpronomens der 3. Person steht manchmal das (hier Genus-/ Numerusneutrale) Nisbeadjektiv jr.j „diesbezüglich, entsprechend“ (siehe auch § 90,2+4) bei nominalen Ausdrücken mannigfacher Art.180 Dafür gibt es keine Regel, wahrscheinlich ist seine Setzung einfach eine persönliche Stilnote des Schreibers. Beispiele sind:

177 178 179 180

Dazu zusammenfassend Kroeber 1970, S. 32. Siehe EAG, §§ 196-201. Dazu Kroeber 1970, S. 204-205. Dieses Phänomen breitete sich nur langsam aus. Vgl. GEG, § 113,2. Dass hier ursprünglich das Adjektiv vorliegt, und kein Adverb, zeigt sich daran, dass es im AR-Gebrauch noch flektierbar war; siehe EAG, § 347,2 und GEG, a.a.O.

§ 37

60

Kapitel 4: Pronomina

(30) j r grt wnn Snfrw hr mr.t wnn m-sl rß n kS.w hr=k dj=k sw / m-sl jr(.j) „Wenn nun Snofru sich um die Stiere kümmern (lit. hinter ihnen sein) will, dann lass ihn sich um sie kümmern (lit. gib ihn hinter sie).“ (H2 r 35-36) (31)

m th rjr.jp w „Siehe, seine (= Herold; whm.w) Verantwortlichkeit ist es.“ (UC 32200 r 5-6) Weitere Belege: UC 32190A r 3,9 (m hs jr.j; Bezug: sn, Pron. 3. PL); UC 32201 v 14 (tb.t jr.y; Bezug: hsbw 11) u.a.m.

4.1.3 Abhängige (= enklitische) Pronomen a) Formen Die abhängigen Pronomina treten im Korpus weit seltener als die Suffixformen auf. Es sind auch nicht alle vorhandenen Pronomen zu finden. Eine Übersicht über die Beleglage gibt folgende Tabelle: Transkription

Schreibung

Belege

l-Sg.c.

wj

passim

2.Sg.m.

tw

Gruppe I: passim

tw

Gruppe I: CB 5+8; Gruppe II: passim

SW

passim; inkl. Assiut

3.Sg.m.

3.Sg.f.

sj

^sic

A 313

|kx

A 297; UC 32126ii r 3; UC 32213 v 9 passim

3.Sg.n.

st

passim

2.P1.C.

tn

Nur Gruppe I: Hl r 9; H2 r 3. 28. 29. 33; R IIE 5

3.P1.C.

sn

Pl1 1 1

3.P1. / Koll.

st

h ch 111

„man“

tw

B10021 r 10; S 2,x+3 u.a. B 10470,1,14; S 2,x+12.13; UC 32203 v 3; UC 32205 r 7 B10023B r 5; s. unten § 40 Bsp. 59. UC 32190A r 3,5.9; UC 32287ii r 2; s. unten § 39 Bsp. 49.

Bemerkungen: —►Bei den w-haltigen Formen ist die Wiedergabe durch normales w-Küken oder die Alternative mit der hieratischen Kurzform nicht fest geregelt und von Schreiber zu

4.1 Personalpronomen

61

Schreiber verschieden. So schreibt z.B. Heqanacht (H 1-2) immer und aber immer auch Der Schreiber von C91061 hat beide Varianten von sw verwendet (Z. r 6.7.8). In Gruppe II überwiegen aber bei weitem die Formen mit der w-Schleife.181 —>Das Vorkommen der entpalatalisierten Form tw der 2. Sg. m. in CB 5+8 zeigt an, dass diese lautliche Veränderung in der Schrift nicht überall gleich angepasst wurde (siehe auch § 20,3). —> Das Pronomen der 3.P1.C. sn ist nur noch zwei Mal zu belegen. Stattdessen ist es bereits durch das neutrisch-kollektive st ersetzt worden (siehe unten § 40). —> Auf die wenigen Verwechslungen zwischen dem Suffixpronomina s und sn und dem Enklitikon st wurde bereits in §§ 21,2. 31 eingegangen. Hier bleibt noch zu ergänzen, dass das Enklitikon der 3.Sg.m. davon nicht betroffen und immer eindeutig ausge­ schrieben ist. —►Die 3.Sg.f. benutzt zumeist die Kurzform s und weniger die volle Form sj (auch im selben Text; vgl. A 280. 297). Das Ausbleiben von Verwechslungen mag daran liegen, dass syntaktisch beide Arten von Pronomina im Korpus für gewöhnlich klar unterscheid­ bar gebraucht und somit kaum Verwechslungen verursacht wurden. Bei den Belegen der 2.P1.C., wo dies ebenfalls möglich wäre, handelt es sich dem Kontext nach entweder um Imperative (s. § 256,3) mit nachfolgendem Enklitikon als Verstärkung oder um das Objekt einer finiten Verbalform (Hl r 9; H2 r 29). b) Gebrauch 1. Die abhängigen Pronomen werden im Korpus überall dann gebraucht, wenn die syn­ taktische Umgebung kein unabhängiges oder Suffixpronomen zulässt. Wichtig ist zu sagen, dass diese Pronomina niemals initial stehen können, sondern sich an ein voran­ gehendes Wort anlehnen müssen, daher der Name „enklitisch“! Die Verwendungsweisen sind: 2. Objekt nach finiten Verbformen und Partizipien: Diese Verwendung begegnet am häufigsten (ca. 80mal), und zwar u.a. bei

- Formen der Suffixkonjugation: (32)

m k sd m .n = jä t

„Siehe, ich habe es vernommen.“ (B l0016 r 2a) - Relativformen: Sehr selten und nur dann, wenn das Bezugswort im Relativsatz nicht das direkte Objekt darstellt, da es sonst elidiert wird (siehe Kap. 11.9 mit vielen Beispielen). (33)

PN hrw nb Spr tw PN jm = f „Jeder Tag, an dem PN dich erreicht...” (Hl v 14)

181 Die in den älteren Editionen aber dennoch durchgehend als Küken transliteriert ist, weswegen hier Vorsicht geboten ist.

62

Kapitel 4: Pronomina

- Partizipien: Hier ist enklitisches Pronomen obligatorisch: (34)

H i= n t f ddtn hr ih.t kb.t „Er ist es, der euch auf bewässertes Land geben kann.“ (Hl r 9)

(35)

\— ö jn s^w nhm £(/) „Es war der Wächter, der sie fortgenommen hat.“ (UC 32126ii r 6)

- Imperativen: (36)

r^ßtw sp sn „Hüte dich!!“ (Hl r 2; u. öfter im Text) Zur Funktion eines verstärkenden Elements siehe § 256,3.

Hierher gehört auch das womöglich erste belegte Auftreten der jüngeren deiktischen Partikel ptr sw „Siehe!“ (weiter § 327), die originär einen Imperativ mit redundantem Enklitikon darstellt: (37)

1 ptr sw nfr pwjn[.tw ...] „Siehe aber, nicht wurde ge[bracht...]“ (B10023B r 3a)

3. Objekt nach dem Infinitiv: Bei direkt angehängtem direktem Objekt ist das Suffixpronomen die bevorzugte Wahl.182 Wenn ein Enklitikon benutzt wird, dann ist es nur noch das unbestimmte st (14 Be­ lege),183 z.B.: \A (38) o P rmt ntj rjr .ts t „.. .die Menschen, die sie (= Missstände; sdb.w) verursachen werden.“ (C71583 r x+37) (39)

j r grt r-sl sd.t st „Nach dem es (= Getreide;yY-w/z, bd.t) einsammeln ...“ (H3 r 5)

Einmal begegnet vielleicht noch das Pronomen 3.Sg.m., aber nur als unsichere Ergän­ zung:184

(-toi jm jn. tw=f m s$w [sw] r / hnw „Veranlasse, dass er (= der Gefangene) unter seiner Bewachung zur Residenz gebracht wird.“ (Bk r B 14-15) In diesem Fall ist eindeutig ein einzelner Mensch gemeint. Dies ist deswegen er­ wähnenswert, weil die beiden einzigen Vorkommen des Pronomens der 3.P1.C. sn sich ebenfalls auf Menschen beziehen (s. unten § 40,1).

182 Gilt nur bei direkt angehängtem Objekt. Steht davor noch ein Subjektausdruck bzw. ein Dativ, so hat das enklitische Pronomen zu erscheinen. Ein Beleg ist z.B. B 10074 r 7: rd .t= f n=j st „sein es mir geben“. 183 Vgl. auch GEG, § 300. 184 Siehe Hayes 1955, pl. V. Ein Suffixpronomen = /ist aber in jedem Falle auszuschließen.

4.1 Personalpronomen

63

4. Subjekt im Adverbialsatz (§§ 346-347): Hier wird das abhängige Pronomen verwendet, wenn dem Satz eine Partikel oder eine Satzeinleitung voransteht, die ein Suffix ausschließt, z.B. die Partikel mk oder eine Konjunktion. Beispiele dieser ebenfalls häufigen Nutzung (> 30mal) sind: - Nach einer Form von mk:lS5 (41)

f ^ slc mk st hft hr=k m shl „Siehe, es ist (festgehalten) in deiner Gegenwart in schriftlicher Form.“ (A 272)

(42)

m k tw rjn .t= f „Siehe, du wirst ihn (= Stier) holen.“ (B l0018 r 5a)

- Nach der Negation nn\ (43)

__J S ^ e fiT l^ P o m k /n n s ( j) m rrf t k s n .t „Siehe, es ist kein schlechter Ertrag.“ (Hl r 12-13)

- Ein möglicher Beleg für proklitischen Gebrauch ist in Wirklichkeit ein Umstandssatz: (44) rd(.w) n p l jm w hl jn B lk t $w Itp „... doch dem Schiff wurde geboten loszufahren durch Baqet, als es voll beladen war.“ (UC 32201 r 15; siehe § 355,1 Bsp. 12/155) - Nach Konjunktionen mit indeklinablem relativischen Element des Typs hr-ntt (siehe Kap. 10): (45)

[ 1T51TM S— [ ] [ ...\r h = jn ttä t§ i[ ...\ ,,[...]ich weiß, dass es entschieden (?) ist (B10036 r 15)

(46)

hft-ntt wj tn.kw „... denn ich bin (nun) alt geworden.“ (UC 32037 r 5)

- Nach deklinabler Relativpartikel ntj (?): (47)

D\ \ [ ^ [ ]g ptj [ ...] / nt.t £w rjr.t r bikjm „Was ist [...] was er gegen den Diener da tun wird...?“ (B10025 r 5-6)185186 Da hier die Stelle lückenhaft ist, könnte auch eine Konjunktion [r-]ntt (siehe oben und Kap. 10) vorliegen, und es hieße dann: „Was [...] dass er gegen den Diener da agieren wird?“

Ein weiteres, ähnliches Beispiel ist: (48)

]g kysp [ ...]/n t.tw j hrhn n=kst „Anderer Fall [...] was ich dir anweise.“ (B10035 r x+3-4) —» Oder: „Anderer Fall: [...] dass ich es dir anweise.“ Hier ist m.E. letztere Lösung vorzuziehen, weil sonst das Objektpronomen st keinen rechten Sinn ergibt, denn als rückbezügliches Objektpronomen eines Re­ lativsatzes wäre es eigentlich redundant (siehe § 302).187

185 Nach anderen Partikeln ist ein enklitisches Pronomen im Korpus nicht belegbar. 186 Vgl. dagegen die Übersetzung von Luft 1992, p 10025: „Wer ist [...] der gegen den Diener da handelt.“

64

Kapitel 4: Pronomina

Hierher gehören auch die einzigen beiden Belege für das unpersönliche Pronomen tw „man“, wobei die Unterscheidung vom Pronomen der 2. Ps. mask. nur durch den Kotext möglich ist: (49)

i i jr.tw m nt.t tw rw d „Es möge getan werden, was man befehlen wird.“ (UC 32190A r 3,5)187188189 Weiterer Beleg: UC 32287ii r 2-3 (ntt tw r jr.t).m

5. Subjekt im Adjektivalsatz: Hier nimmt das Enklitikon die Subjektstelle ein. Würde es durch ein Suffix ersetzt, würde die Verbalform fientische Bedeutung („er wird schön“) statt statische („er ist schön“) erlangen. Nur wenige Belege sind im Korpus noch vorhanden: (50) (51)

n h rn frtw „Geht es dir denn nicht g u t...?“ (Hl v 2; siehe § 373) nfr-Mj) & „Oh wie schön ist / wäre es.“ (Hl v 4. 17) Weiterer Beleg: B l0073 r 7 (wdS s(j)).

6. Die Formel hrw=jj sw: In dieser Formel, die im Korpus wörtliche Reden beschließt, bezeichnet das enklitische Pronomen das Agens, wie Belege mit nominalem Agens zeigen (siehe ausführlich § 314). Beispiele: (52) (53) (54)

Allg. Formel:

\\ ^

hrw=jj sw „So sprach er.“ (passim; Gruppe II)

hrw=jj tw „So hast du gesagt.“ (UC 32118D r 3) bn v ~J] p i snn „So besagt es die Akte.“ (B10018 r 10)

Anmerkung 1: Die Enklitika der 3.P1.C. sn und st 1. Wie oben bereits angedeutet, wird die Funktion des originär neutrisch-kollektiven Pro­ nomens st ausgeweitet auf den Plural,190 wohingegen das enklitische sn nur noch zweimal nachweisbar ist,191 auffällig aus Gruppe II und mit eindeutigem menschlichen Bezug: (55)

n p n A — J i l l jn jm j-rl s / PN /jnn §n „Es ist der Gartenvorsteher PN, der sie (=mehrere Personen) holt...“ (B10021 r 8-10)

187 Beide Stellen wurden nur deswegen hier aufgenommen, weil Luft a.a.O. und id. 2006, S. 71 mit Relativsatz übersetzt, was m.E. nicht richtig ist. Immerhin ist wj als Subjekt des Relativsatzes für die 1. Sg. c. die allgemeine Regel für das Mittelägyptische, während ansonsten Suffixpronomina zu erschei­ nen haben; vgl. GEG, § 199. 188 Zur Üb. vgl. Collier / Quirke 2006, S. 9. 189 Der proklitische Gebrauch in Initialstellung eines Hauptssatzes ist dagegen schon in literarischen Texten vorhanden; siehe den Beleg Ptahhotep 82 = pPrisse 6,3: tw r jr .t nt.t m jb = k „Man wird tun, was in deinem Herzen ist.“ 190 Quasi parallel zum Pluralartikel nl («), der ehedem ja ebenfalls zum Ausdruck des Neutrums diente (dazu siehe § 44,3-4). Einen guten Überblick über den Gebrauch von st bietet Peust 2002, S. 310-317. 191 Weitere Belege bei GEG, § 44 obs., der dieses Phänomen bereits feststellte.

4.1 Personalpronomen

(56)

65

1 rd.nin bikjm hr[...] „Der Diener da gab sie (= 5 Soldaten) nach (S 2,x+3)

Ansonsten steht für den Plural generell st, z.B.: (57) mk st wsd hr=s hn.nl92=sn st m-mjt.t „Siehe, sie wurden gefragt, und stimmten ihm gleichsam zu.“ (B l0470, 1,14) (58)

[JLJö (Ri [s]nw.w w3h n n g m .tsh tst „Die Spinnfäden liegen (auf der Erde), ohne dass sie verarbeitet werden können.“ (UC 32203 v 3; zur Üb. §310)

Einmal begegnet auch die später im Neuägyptischen übliche Schreibung: (59)

I I rs n .tst „um sie (Kammern) zu öffnen“ (Bl0023B r 5)

Ist das Bezugswort mit nb attribuiert, so ist unsicher, ob Singular oder Plural vorliegt: (60)

... jb mdwnb ... dj=ksdm sts$=k ... „Was alle Worte betrifft ... mögest du sie deinen Sohn hören lassen.“ —►Oder: „Was jedes Wort betrifft ... mögest du es deinen Sohn hören lassen.“193 (A 270; ähnlich Hl v 9-10)

2. Die Hauptfunktion ist aber nach wie vor die des unbestimmten, neutrisch-kollektiven Rückbezugs, z.B.: (61)

k — JL f° CbC-n rd.n=f n=sn i t „Da gab er es (= Einkünfte verschiedener Art) ihnen.“ (A 293)

(62)

— ^ I ° i m mk st Itp nl n krh.wt „Siehe, das (lit. es; = unspezifiziert) ist die Ladung der ¿-Gefäße.“ (B l0036 r 6)

Anmerkung 2: Konfusion der Pronomina sj und st Wie in §§ 21,2. 31 gezeigt, kann st in der Schrift zuweilen mit den Suffixpronomina s und sn verwechselt werden. Aber auch mit dem abhängigen Pronomen der 3.Sg.f. s(J) kann es sich überlagern oder austauschen, wie einige wenige Belege aufzeigen: (63)

A f C n # — ^ dj s(j) rhw. tj= f nb „... jeder seiner Pächter gebe es“ (A 280. 309) Der Bezug ist bei beiden Belegen der gleiche, nämlich mask. tp n smw „das Erste der Ernte“. Es müsste also st heißen, und nicht s(j).

(64)

ON j r P3 mdwnb ... / hi[b] £(/) r ON „Jedes Problem, ... schreibe es nach ON.“ (C71583 r x+21-22)

192 Siehe § 27 Bsp. 3/176. 193 Die Graphie von mdw weist es an sich als Singular aus. Das muss in diesem Falle aber nichts bedeuten.

§ 41

Kapitel 4: Pronomina

66

Die Beschaffenheit des ohnehin merkwürdig anmutenden Bezugsworts p l mdw nb verlangt entweder sw oder wenigstens st (siehe oben Bsp. 60), aber auf keinen Fall das hier erscheinende s(j).m (65)

o 1 " ^ mks(j) m rrf t ksn.t „Siehe, es / das ist kein schlechter Ertrag.“ (Hl r 12-13) In diesem Falle ist kein explizites Bezugswort genannt, also wäre st zu erwarten.

Diese wenigen Exempla zeigen einmal mehr, dass die ¿-haltigen Pronomina zu dieser Zeit wahrscheinlich phonetisch schon verschwommen waren.194195 Ausgenommen ist die 3.Sg.m. sw, die immer richtig gesetzt wird. Anmerkung 3: Enklitisches Pronomen nach Zahlenangaben Ist das Bezugswort mit einer Zahlenangabe versehen, so steht zumeist st, z.B.: (66)

rr.t-w gs(.t)500jn.n= fstm hlm „(Dann brachte er) 500 geschuppte Fische, nachdem er sie mit dem Netz gefangen hatte.“ (UC 32205 r 16-17)

Einmal erscheint aber das Pronomen sw: (67) jr grt/n dm n=tn skl Ih.t Iß.wj (?)l96jm skl sw „Wenn es fiir euch erträglich ist, eine Doppeldekarure Feld zu pflügen, so pflügt sie.“ (Hl r 6-7) Das Pronomen ist hier richtig gesetzt, denn der Bezug ist nicht etwa Ih.t „Feld“, sondern h lw j „Doppeldekarure“, wie ähnliche Belege mit Maßeinheiten zeigen (siehe § 101).

4.2 Demonstrativpronomen 4.2.1 Jüngere Reihe p? / ß / n? (n) a) Formen Die Demonstrativpronomina der jüngeren Reihe zeichnen sich durch die Markierung mit einer Endung 2 aus. Sie sind im Korpus alle in hoher Zahl (insges. > 250mal) belegt. In der Schrift begegnen sie uns wie folgt:

194 Das Pronomen sw wird ansonsten nicht verwechselt. Daher ist hier wohl eher anzunehmen, dass st zu stehen hatte und das t einfach vergessen worden ist. 195 Fecht 1960, §§ 230. 448; Kroeber 1970, S. 32-35. 196 Siehe § 103,2.

4.2 Demonstrativpronomen

Transkr. Sg.m.

pi

Belege

Schreibung V

67

k

Gmppe II: passim Gruppe 1 + II: passim Gmppe I: R IIB 12. 13 UC 32197 r 1,13 Einmal Gmppe I: L I0549 r 3 Einmal Assiut: A 298

°M sic

sg.f.

Nur Assiut: A 275. 289. 295. 323 Gmppe I + II: passim; in Assiut: A 275. 295. 323

ß

Gmppe I + II: passim; in Assiut: A 313. 315 PI. c. / Koll.

Gmppe I + II: passim Yß

IX

nS n

/mm

Selten Gmppe II: B10035 r x+5; B10038Cr 18; C71583 rx+11. 23. 26. 30; UC 32213 r 24 Gmppe II: passim Selten Gmppe II: B10021 r 13; B10035 r x+19; B10036 r 6; B10470,2,4; S 2,x+13; UC 32210 r 22; UC 32113B rx+3

1

Gmppe I: passim; Assiut: A 289. 294. 297. 301

Bemerkungen: —►Sg. m.: Eine Entwicklung in den Graphien lässt sich beobachten. Während in Gruppe I primär die Variante gebraucht wird, dazu einmal so finden sich in Gruppe II in ständigem Wechsel sowohl als auch durchaus auch in denselben Texten. In den jüngeren Textträgem wie pBoulaq 18 und den Semna-Dispatches ist die im Neuägyptischen übliche Form die einzig verbliebene. In Assiut wird dagegen das im Hieroglypischen obligatorische Zeichen statt ^ verwendet, aber auffällig immer mit Komplementierung. Bei der Schreibung MS* in A 323 ist das letzte Zeichen am Zeilenende weggefallen, in UC 32197 r 1,13 (0 ; mitten in der Zeile) liegt vielleicht ein Fehler vor.197

197 Vorsicht ist bei älteren Editionen geboten, die den Artikel p l mit dem Vogel 22?statt1*?transferieren, z.B. Griffith 1898, Scharff 1922. 1924.

68

Kapitel 4: Pronomina

—> Sg. f.: In Gruppe I und II finden wir die für die Vertikale übliche Schreibung ^ als auch die eher für die Horizontale gedachte Form wobei beide sich zahlenmäßig in etwa die Waage halten. Meist wird in einem Text eine Variante bevorzugt. Auch in den hieroglyphischen Assiut-Verträgen sind beide Formen anzutreffen, jedoch hier auch die Platzverhältnisse sicher eine Rolle gespielt haben mögen. —> PL c. / Koll.: Die Formen ^ und sind weit häufiger zu beobachten als oder welche auch nur in Gruppe II nachweisbar sind. Dies ist so, weil sie a) nur in horizontalen Zeilen geschrieben wurden und b) häufig dem horror vacui geschul­ det sind, so dass das erste n noch unter ein vorangehendes Zeichen gesetzt wird. In Gruppe I wird ausschließlich (außer Listen) vertikal geschrieben. Die Variante die z.B. in Assiut üblich ist, erscheint daher in den vertikal geschriebenen hieratischen Texten immer so fur1^ “ . An einigen wenigen Stellen ist sie auch in horizontalen hieratischen Zeilen zu finden, wohl um Platz zu sparen. —> Im Hieratischen können sich ^ u n d ^ sehr ähnlich sehen, was gerade bei kursiveren Händen zu Leseproblemen fuhren kann. Solche Stellen sind: UC 32199 r 8; UC 32200 r 2. b) Gebrauch 1. In den dokumentarischen Texten ist das Inventar der Demonstrativpronomen im Vergleich zu anderen Sprachregistem stark beschnitten worden. Es existiert nur noch die jüngere Reihe p l / ß / nl sowie von den älteren einzig die Reihe zur Bezeichnung der Nähe pn / tn / nn (siehe Kap. 4.2.2). Hinzu kommt jedoch der Possessivartikel p$y / ßy / nty (siehe Kap. 4.2.3), einmal noch vielleicht das ältere Pronomen mask. PI.jpn „diese“ (siehe § 49) und einmal der jüngere Demonstrativartikel p lj (s. § 50). 2. Die jüngere Reihe der Demonstrativpronomina, die sich später zum gemeingebräuch­

lichen bestimmten Artikel weiterentwickelt, ist in Gruppe I bereits häufig in allen Text­ gruppen vorhanden198 und hat überdies nicht mehr eindeutigen Demonstrativcharakter. Vielmehr haben wir es nach B. Kroeber (1970, S. 1-30; auch mit linguistischer Dis­ kussion) mit den zwei folgenden Funktionen (Gruppe I und Gruppe II!) zu tun: (1) Anaphorisch-emphatisches Pronomen, d.h. es diente dem Rückverweis und der Betonung, auch des Kontrasts, z.B. bei rekurrierten Handlungen und Material­ unterscheidungen.199 (2) Deiktisch-determinatives Pronomen, d.h. Vorverweis auf einen nachfolgenden Sachverhalt, z.B. bei Nomina mit Relativsatzattribut (= „determinativer Früh­ artikel“). Die noch nicht vervollkommnete Entwicklung der Funktion eines bestimmten Artikels lässt sich daran zeigen, dass das jüngere Pronomen durchaus noch fehlen kann, das ent­ sprechende Nomen aber vom Kontext her als determiniert aufzufassen ist (siehe dazu

198 Allein in den Heqanacht-Texten über 30 Mal, worauf Allen 2002, S. 88 mit Nachdruck hinweist. 199 Eine noch feinere, hier vemachlässigbare Unterscheidung in „mittelbare“ und „unmittelbare“ Ana­ phora möchte A. Loprieno (1980, S. 1-19) vornehmen.

4.2 Demonstrativpronomen

69

§§70,1. 71). Dazu B. Kroeber (ibid., S. 18): „Von einem Artikel kann erst dann ge­ sprochen werden, wenn er in allen Bereichen und bei allen Nomina stehen kann.“200 In der Tat erstreckt sich die semantische Bandbreite irgendwo zwischen den Extre­ men Demonstrativum der Nähe (,,diese(r/s)“) und Artikel („der/die/das“).201 Der Einfach­ heit halber wird daher im Folgenden auch gelegentlich vom „(bestimmten) Artikel“ gesprochen. Syntaktisch fungieren diese Pronomina ohne Ausnahme als Prosubstantiv und bilden den Kern ihres nominalen Ausdrucks (außer wenn n$ als eigenständiges Sub­ stantiv steht; s. unten). Es ist außerdem sinnvoll, die nachfolgende Übersicht getrennt nach den Typen des Singulars und des Plurals / Kollektivums vorzunehmen. 3.

Die Singular-Artikel können folgende nominale Wortklassen determinieren:202

- Substantive: (68) (69)

# gmh.t 1 „der eine Docht“ (A 313)203 p i W )b „das Fest“ (B10018 r 5).

- Infinitive (siehe auch § 257 Ende): (70) (71)

p l tkk „das Angreifen“ (Bk r B 12) p l rd.t „das Veranlassen“ (Hl v 1).

- Substantivierte Partizipien: (72)

j§! p? wnm „der, der gegessen hat“ (H2 r 3) Zu einem weiteren Beleg (Hl v 15) siehe unten Bsp. 80.

- Substantivierte Relativpartikel / Relativform: Eigentlich ist dies erst ab dem frühen Neuägyptisch charakteristisch,204 doch zweimal kommt es vor: (73)

J p l ntj m [...] „der, welcher ist in [...].“ (B10038A r 17) V g l. [ ]D [• ••] p i ntj [jm?] „der, welcher [dort?] ist“ (B l0050 v 2,11)

aber: (74)

n3 ntj hnc= f „das, was bei ihm ist“ (B10038A r 14).

200 Die weitere Entwicklung erfolgte nach Kroeber so: 2. ZZ / 18. Dynastie —►weitere Ausbreitung in der anaphorischen Ebene, sog. „anaphorischer Frühartikel“; 19./20. Dynastie —►Abschluss der Entwick­ lung zum bestimmten Artikel. Zu Nomina, die nach wie vor „artikellos“ stehen können, siehe §71. 201 Zu den Heqanacht-Texten vgl. auch die Bemerkungen von James 1962, S. 107-108 und Allen, a.a.O. 202 Die Übersetzungen der Pronomina in den Beispielen richten sich nach dem Kontext. 203 Zu diesem Bsp. siehe § 56,2 Bsp. 146. 204 Siehe Kroeber 1970, S. 201-203. Vgl. aber einige Eigennamen aus den Illahuntexten, gesammelt bei Kroeber 1970, S. 20.

70

Kapitel 4: Pronomina

Auch eine pure Verwendung vor einer Relativform ist eigentlich noch nicht zu erwarten. Es gibt aber vielleicht einen Beleg: (75)

[ [■••] PH ?)dd.n= jn= k „den / das, welchen / was ich dir genannt habe.“ (UC 32215 r 8) Wegen des fragmentarischen Zustands der Stelle ist eine Zuordnung des p l nicht möglich. Das Vogelzeichen könnte auch Determinativ sein.205

- Nomina mit Zahlenangaben: Bei expliziten Zahlenangaben > 1 steht häufig die Singularform (auch § 98,3): (76) (77)

tl hm.t 2 blk.t „die zwei Dienerinnen“ (P‘ r 2) p l rhSw.tj 2 Mdiy 70 „die zwei Krieger und 70 Medjai” (S 2,x+10) Weitere Belege: UC 32055 r 9 (p3 s 2); B l0016 r 3 (pUr 20).

Hiervon gibt es aber eine Ausnahme: (78)

® ji-- rij n wdp.w 6 „diese 6 wdp-Gefäße“ (B l0035 r x+19).

- Bezugswörter verschiedenen Geschlechts: (79)

' V 1k ö a D ! o ö Pi t hnk.t „das Brot und Bier“ (A 289. 295. 323-24).

- Als Vokativ: (80)

illP p l rnsds(J) „du, der sie hasst“ (Hl v 15).

4. Bei der Pluralform nl ist eine Zweiteilung vorzunehmen. Die übliche Form vor Substantiv ist n$ n, d.h. es liegt eine Genitivverbindung aus neutrisch-kollektivem nl (ri) und dem Substantiv im Plural vor, z.B.: (81)

5 ^ < =>|l=i=li n2 n jnr.w „die Steine“ (Hn 1 r x+4)

(g2)



nlnm dly.w „die(se) Medjai-Leute“ (S 2,x+13).

In wenigen Fällen ist aber nur noch n? vor Substantiv vorhanden: (83)

i i nl srwd.wt „die Ausstattungen“ (B1008IC r 4b)

(84)

n lm w n h t(l) „dieses starke Wasser“206 (M r 7) Weitere Belege: B l0025 r 8 (nl jh[.wt\)\ B l0074 r 8 (nl kSp.w).

Folgt auf n$ (n) + Nomen noch ein Partizip oder eine Relativform, so zeigt diese in der Schrift i.d.R. die Form maskulin Sg. (siehe weiter § 276,2 und § 291,4 bei Kollektiv­ formen), z.B.: 205 Collier / Quirke 2002, S.151 übersetzen: „The one I told you“ mit möglichem Rückbezug zu „Bäcker

(psy)“. 206 Die Lesung des letzten Wortes und die Übersetzung sind fragwürdig; siehe James 1962, S. 83 Anm. Da mehrere Wasserlinien untereinander (!) stehen, könnte eine auch ausgefallen sein und es hieße nl mw.

4.2 Demonstrativpronomen

(85)

(86)

71

V m i b T ' ' > 7 Z ni n gmh.wt rd.n=k „die Dochte, die du gegeben hast“ (A 301)

rD ^ I oT

T

n l n / [-nhw] dd.w r=s „die Verluste, über die man spricht“ (B10038C r 22-23) Das w bei dd.w ist hier als Passivkennzeichen (s. § 275) anzusehen. Weitere Belege: Bo 29,2,2 (nl n mdly.w spr); UC 32058 r 13 (nl n r.wt kd.n A).

5. Daneben kommt nl aber auch als frei verwendbares Demonstrativpronomen vor. Es hat aber wie gesagt eigentlich nicht Pluralbedeutung, sondern fungiert primär als Ausdruck des unbestimmten Neutrums oder als Kollektivum „dies, das“,207 d.h. es steht gramma­ tisch im Singular(I). In dieser Funktion erscheint es bei: - Partizipien (Belege nur aus Gruppe II; beide Genera möglich; siehe auch § 276,2): (87)

hlb hr=s „das, weswegen geschickt wurde“ (Bl0447a r 3. v 3)

(88)

nl gm.yt „das, was gefunden wurde.“ (B l0470, 2,2) Weitere Belege: B l0470, 1,15 u.a. (nl wdd.y); UC 32198 r 15 (nl rd.y; beide in § 276,2).

- Relativformen: Hier steht ausschließlich nl, und i.d.R. auch kein Artikel des Singulars208 (mögliche Aus­ nahme oben Bsp. 75). Die Relativform zeigt immer die maskuline Form209 (vgl. § 291,4 bei Kollektivformen): (89)

nl rd.y.n=k „das, was du gegeben hast“ (B10037B r 1)

(90)

n3 dd.n=j n=k „das, was ich dir gesagt habe“ (Hl r 17).

- Weitere Gebrauchsweisen: Ansonsten kann nl wie ein ganz gewöhnliches Substantiv mit neutrisch-kollektiver Bedeutung „dies, das“ gebraucht werden: Als Subjekt in Sätzen und von iöfm^Formen: (91)

wnn n ip w dd.y=f „Das wird es sein, was er sagen wird.“ (B10081B r 2)

207 Vgl. GEG, § 110 und EAG, §§ 196-201 für die neutrisch-kollektiven Prosubstantive der Reihe n w /n f / nn / n$. 208 Doch siehe die Ausnahmen vor der Relativpartikel oben in Bsp. 75. Kroeber 1970, S. 201-203 lässt die Belege mit nl unerklärlicherweise unberücksichtigt. Die Stelle UC 32200 r 2 (tl (?) hlb.n=t) übri­ gens zeigt nl und nicht tl. Das zweideutige Aussehen beruht auf einer flüchtigen Ligatur des n mit darüberstehendem r. Deswegen hat die nachfolgende Relativform auch maskulines Genus. 209 Gleiches gilt für das Relativpronomen ntj (kein Beleg im Korpus) und auch das Genitivadjektiv n; siehe § 78. Wahrscheinlich liegt hier der Grund darin, dass diese Elemente im Laufe der Sprachge­ schichte ihre Flexionsfähigkeit verloren haben.

72

Kapitel 4: Pronomina

(92)

pw rmt=s „Diese sind ihre Leute.“ (Bk v C 1) Weiterer Beleg: UC 32213 r 24 (nl pw dd.y=j).

—►Als Objekt einer finiten Verbalform: (93)

m k jrth = k n i „Siehe, wenn du dies (= Verbote) übertrittst. . (Hl r 16)

—>Nach Präpositionen: (94)

m n3 r-3w „mit diesem zur Gänze“ —►„mit all diesem“ (B l0035 r x+5) Zur Auslassung eines rückbezüglichen Pronomens beim Modifikator r-lw siehe §95,1.

(95)

j r slw knd=tn hr rß „Damit ihr nicht zornig werdet deswegen ...“ —>Lit. „Was betrifft das Verhüten, dass ihr zornig w erdet...“ (H2 r 24; s. § 307).

—►Ersatz des pw im zweigliedrigen Substantivalsatzsatz (siehe § 351,5): (96)

^ m krnp.tnl n .tjrrs n n b = f „Siehe, es ist ein Jahr, in dem ein Mann für seinen Herrn handelt.“ (Hl v 9)

(97)

Tk1^ © 1^ dw lrß „Der Morgen ist es.“ —►„Das ist (schon) morgen.“ (UC 32198 r 21) Weitere Belege (s. § 351,5): Hl r 14 (n rnp.t js wJ); H2 r 41—42 (hbsw.t=j nl)\ UC 32055 r 19 (spr n? jrr.y=j).

Anmerkung 1: Die Herausbildung des jüngeren Demonstrativpronomens G. Fecht (1960, §§ 414-422) erklärte die Herkunft dieser jüngeren Demonstrativpro­ nomina, die schon im AR nachzuweisen sind (ibid., § 415 mit Belegübersicht und EAG, §§ 194-195), aus einem oberägyptischen Dialekt, der im Laufe des späten AR auch nach Unterägypten eingesickert sei. Dies ist heute zwar so nicht mehr haltbar,210 doch die Skizzierung der syntaktischen und lautlichen Veränderungen ist nach wie vor gültig. Danach stellen die jüngeren Demonstrativa eine im Ton reduzierte Form der Demonstrativ­ reihe p n / t n /n n dar, der durch die Akzententwicklung verursacht sei.211 Die Voranstellung vor das Nomen sei zunächst durch eine starke Betonung des Pronomens zu begründen,212 in einer nächsten Stufe wurde es in der gesprochenen Sprache üblich, wohingegen es die 210 Edel (EAG, § 195) nennt bereits einen Beleg aus einem Beamtengrab in Giza. Auch die HeqanachtTexte, die z.B. bei Kroeber (1970) als Kronzeugen gelten, spiegeln eher ein unterägyptisches Idiom wider, wie an anderer Stelle betont worden ist (siehe § 11,1a). 211 Schon Hintze 1947, S. 101 nahm an, dass das auslautende n durch Akzentverlagerung abgeschliffen wurde [ganz so, als würde es in einen Status constructus treten; M.B.]. Siehe auch Peust 1999, S. 157— 158 zum allgemeinen Verlust von auslautendem n. Hier nicht herangezogen werden darf Watson 1980, der den graphematischen Wechsel Vn behandelt, nicht den phonetischen Abfall des n und seine Reduktion zum glottal stop. 212 Belege für die Voranstellung von pn (!) in den Pyramidentexten bei Fecht 1960, § 416 Anm. 570. Achtung: nn stand generell vor (!) dem Substantiv.

4.2 Demonstrativpronomen

73

Hochsprache so lange als möglich vermied.213 Es verwundert daher nicht, dass wir die jüngeren Demonstrativpronomina erst im MR in der täglichen Geschäftssprache etabliert finden, in der literarischen Hochsprache werden sie bekanntlich erst in der 2. Zwischenzeit (Westcar, Kamose) gebräuchlich, in der Sakralsprache nie wirklich.214 Anmerkung 2: Die jüngere Reihe in den Grammatiken In den Grammatiken über das Mittelägyptische steht die jüngere Reihe recht weit am Rande. Dort werden i.d.R. lediglich ihre Existenz und die wichtigsten Funktionen erwähnt, und zumeist noch, dass p l / ß / nl in der Sprachentwicklung sich irgendwann zum bestimmten Artikel fortentwickeln.215 Dass dies schon in der fortschreitenden Entwicklung des Mittelägyptischen zu beobachten ist, wurde hier zu zeigen versucht. 4.2.2 Ältere Reihe: p n / tn /n n a) Formen Von den älteren Demonstrativpronomen ist im Korpus nur noch die Reihe pn / tn / nn in Gebrauch. Die Schreibweisen sind folgende: Transkription Sg.m.

pn

Schreibung Belege □ passim

Sg.f.

tn

passim

Pl.c. / Koll.

nn n nn

A 269. 270. 272. 287. 300. 301. 306; HB 3

u

BB r 1; Bo 15,1,5; HB 6; UC 32055 r 11; UC 32058 r 5. v 1; UC 32201 r 25

213 Vgl. das bekannte Bekenntnis des Beamten Mntw-wsr aus dem MR: jn k mdw r rl-c sr.w sw.y m dd p l w „Ich war einer, der (stets) nach der Art der Beamten sprach, frei von /^-Sagerei.“ (Sethe 1928, S. 79 Z. 17-18; zitiert bei Fecht 1960, S. 421 Anm. 580 und auch bei Kroeber 1970, S.21, der sich auf Fecht beruft). M.E. abzulehnen ist die Behauptung Aliens (2009), dass p l mit „antiquierter Rede“ zu interpretieren sei und der Beamte sich als „moderner Mensch“ darstellen will, der die geschwollene Redeweise seiner Vorgänger ablehnt, ganz nach der Maxime des Autors der „Klagen des Chacheperreseneb“. Vielmehr wird es m.E. umgekehrt sein, dass der Beamte sagen wollte, dass er der altüberkommenen Redeweise fähig sei und von ihr in bestimmten formellen Situationen noch Ge­ brauch machen konnte. Vgl. dazu eine Aussage von Erman (1933, § 5a Anm.), der eine Mitteilung W. Erichsens ihm gegenüber notierte, dass die in den Gräbern von Deir el-Medineh angebrachten Reden der einfachen Leute in viel vulgärerem Stil gehalten seien als die der höhergestellten. Eine mögliche Entwicklung beim Gebrauch der Demonstrativa-Reihen und ihrer Bedeutungsnuancen gibt noch Westendorf 1962, §111. 214 Dazu vgl. die Einschätzung von Kroeber 1970, S. 12. 215 U.a. GEG, §§ 110-112; Schenkel 2005, S. 121 Anm.2 = 2012a, 118 Anm. 2; Allen 2010, S. 55-56; Borghouts 2010, § 20e (i); etwas ausführlicher Malaise / Winand 1999, §§ 189-193 und Westendorf 1962, §§ 93-114, wobei letzterer keine Trennung von den anderen Demonstrativa vomimmt. Hier muss noch der Fairness halber die Einschränkung gemacht werden, dass die Demonstrativpronomina in den Schulgrammatiken überhaupt nur ein Schattendasein fristen (außer vielleicht bei Malaise / Winand). Vom „Artikel in der Umgangssprache“ des MR spricht einzig Ockinga 2005, § 31. Vgl. auch Westendorf 1962, § 107.

74

Kapitel 4: Pronomina

b) Gebrauch 1. Die ältere Demonstrativreihe zur Angabe der Nah-Deixis „dieser / diese / dieses“ (sowohl rück- als auch vorausweisend) wird im Korpus weit weniger häufig als die jüngere verwendet (insges. ca. 60-70 Mal; davon neun Mal Gruppe I). Dennoch reichen die Belege bis in die jüngsten Texte (B l0470; Bk; Bo) hinein. Zur semantischen Verteilung ist zu konstatieren, dass die ältere Reihe in Gegenüber­ stellung zur jüngeren die größere Entfernung signalisiert, die jüngere Reihe die geringere Entfernung, d.h. eine pragmatische Opposition „fern“ vs. „nah“ < „größere Nähe“ vs. „geringere Nähe“ ist vorhanden.216 2. Die Singular-Formen pn / tn werden wie sonst auch attributiv gebraucht, d.h. als Pro­ adjektive, und stehen immer hinter ihrem Bezugswort, mit dem sie im Genus kongru­ ieren, z.B.: (98) (99)

v md.ttn „diese Sache“ (A 272) 1^*— wpw.t tn „dieser Auftrag“ (Bo 15,2,8 u. oft im Text)217

(100) $ JÜL s Pn „dieser Mann“ (H2 r 40; einziger Beleg aus den Heqanacht-Texten!) (101)

Jl* hrwpn „dieser Tag“ (T B 7 u. oft im Korpus).218

Desweiteren geben sie Aufschluss darüber, dass ein vorangestelltes Kompositum als ein einziges Wort aufgefasst worden ist, und auch, dass das Genus des Kompositums vom Nomen regens festgelegt wurde: (102) l ö m , — . u.ä. hw.t-ntrtn „dieser Tempel“ (passim) (103)

jt-m hpn „diese volle Gerste“ (A 281. 311)

(104)

| jr-bnj.tpn „dieser Zuckerbäcker (lit. „der Süßes macht“)“ (UC 3215ICii v 2) Weitere Belege: A 282. 292. 311 (t-hdpn); UC 32037 r 10 (jm.t-pr tn).

Bei eingeschobenem Namen rückt es hinter diesen: (105) X T f ^ PN J L hrj-n-tm(i) PN pn „dieser Katasterschreiber PN“ (B l0470, 1,7) (106) ^ PN

slt= j PN tn „diese, meine Tochter PN“ (Bk v B 2).

Bei Zahlen steht wiederum nur das Pronomen des Singulars: (107) | ® | JL, hrw 3 pn „diese drei Tage“ (A 296). Bei Maßeinheiten richtet sich das Pronomen dagegen nach der Einheit (s. weiter § 101): 216 So die Einschätzung von Westendorf 1962, § 111 zu den medizinischen Texten, die sich problemlos auf die dokumentarischen Texte anwenden lässt. 217 Hier besteht durchaus die Möglichkeit, dass diese und gewisse andere Verbindungen zu Formeln erstarrt sein können. 218 Vorsicht: Hier liegt nicht die Bedeutung „heute“ vor! Dies wäre auch im Korpus p l hrw (vgl. H2 r 5) oder älteres mjn (§ 148); siehe Kroeber 1970, S. 57-59.

4.2 Demonstrativpronomen

(108)

75

Jl* hnk.t sß pn „dieses ¿¿¿-Maß Bier“ (A 304).

Wenigstens einmal scheint es aber eine Inkongruenz zu geben: (109) *— IT T ]« hnr.tpn „dieser Palastbezirk“ (B l0021 r 7) Hier liegt möglicherweise ein Geschlechts Wechsel vor (siehe § 63,3). 3. Für das Pronomen des Plurals bzw. Kollektivs nn (n) gilt grundsätzlich das gleiche wie bei seinem jüngeren Pendant nl (n). Fungiert es als Demonstrativpronomen, so steht es a) vor dem Nomen, d.h. als Demonstrativartikel, und b) ist es meistens erweitert mit n, ergo: (110)

2 1 I I nn njh.w t r-dr „all diese Dinge“ (A 269) Zum Ausfall des Suffixpronomens bei r-dr siehe § 95,1.

(111)

nnnjrr.w „diese Aktionen (lit. diese, welche getan werden)“ (HB 3) Bemerkenswert ist, dass es sich bei jrr.w um ein Partizip handelt, nn sich demnach hier vielleicht von nl unterscheidet.219 Weitere Belege: A 269. 270 {nn n wlb.w); A 287. 300. 301 (nn n hrw.w).

Nur ein einziges Mal haben wir die Form nn (ohne n) in dieser Funktion vorliegen, über­ raschenderweise aus Gruppe I aus einem Brief an die Toten: (112)

141414, nn skr.w

„diese Wunden“ (BB r l).220

Folgt eine Relativform auf ein feminines Bezugs wort, kann diese aber auch die feminine Form zeigen:221 (113)

1 ‘Ä*_ nn n gmh.wt dj.t=f „diese Dochte, die er geben wird“ (A 306)

vgl. 1 1A nS n gmh.wt rd.n=k (A 301). Schließlich ist es als auffällig zu bewerten, dass die Form nn n nur in Gruppe I zu belegen ist, und fast ausschließlich in den Assiut-Verträgen, was unter Umständen dem „monu­ mentalen Ambiente“ - auf den Grabwänden des Djefahapi befinden sich noch seine Auto­ biographie und weitere monumentale Texte - geschuldet ist. 4. Ansonsten ist die Variante nn vor allem als Prosubstantiv zu belegen, und hat i.d.R.

neutrisch-kollektive Bedeutung, u.a.: - Nach Präposition und äquivalenten Ausdrücken: (114) (115)

m nn „mit diesen (Dingen)“ / „damit“ (Bo 15,1,5) i 4 1 - m-hlwnn „zusätzlich zu diesen (Dingen)“ / „zusätzlich dazu“ (UC 32201 r 25).

219 Anders läge die Sache, wenn jrr.w als substantiviert verstanden worden wäre. Dann läge der normale Gebrauch vor Substantiv vor. 220 Das Vorhandensein dieser Variante zu einem so frühen Zeitpunkt hat selbst die Bearbeiter Gardiner / Sethe (1928, S. 21) überrascht, denn der nächste Beleg ist erst im Papyrus Westcar nachweisbar. 221 Vgl. § 291,4 bei Kollektivformen. Mit Partizipien existiert kein Beleg.

76

Kapitel 4: Pronomina

- Subjekt von Verbalformen: (116)

tm(.w) / gm.y ¿jp(.w) nn „(...die 3 Sack oberägyptische Gerste und zweiy/zw-Pflanzen), von denen nicht gefunden wurde, dass diese überprüft worden sind.“ (B l0026 r 15-16) Hier hat nn eindeutig pluralische Bedeutung, sjp kann auch Infinitiv sein, dann wäre nn das Objekt.

(117)

I I jm j-rn= f mtr.wjr.y nn r-gs=sn „Namensliste der Zeugen, in deren Beisein dies (= Vertragsbestimmungen) ange­ fertigt wurde: ...“ (UC 32055 r 12; ähnlich UC 32058 v 1) Weiterer Beleg: UC 32058 r 5 (rd(.w) nn).

- Objekt nach Verbalformen: (118)

m w tn b m w t.tn b .t/jrrn n ,jeder Tote und jede Tote, die dies tun“ (HB 5-6; siehe § 23,3 Bsp. 3/132).

- Nomen rectum einer Genitivverbindung: Gelegentlich in Stichpunkten in Listen zu finden, z.B.: (119) V x W

wp.tnn „Einzelaufstellung davon“ (UC 32179 r 2,3. 5,4 u. öfter)

(120) P I ^ ^ i i i f f i i |222 u.ä. shw(j) nn „Zusammenstellung davon“ (R IK 1 u. öfter). Hinweis: Ein Pronomen zum expliziten Ausdruck der Fem-Deixis ,jene(r/s)“ ist im Korpus nicht belegt. Anmerkung 1: Die ältere Form jpn (?) Sehr merkwürdig mutet der vielleicht einzige vorhandene Beleg der alten Pluralform jpn „diese (mask. PI. zu pn)“ an, der in einem Listeneintrag erscheint und außerdem unge­ wöhnlich geschrieben ist. Die Stelle lautet: (121)

d u jpn „der Rest davon (?)“ (R II C 24)223 Weitere Probleme sind, dass statt jpn eigentlich das Demonstrativum nn zu stehen hätte, wie oben Bspp. 119-120 zeigen, und jpn althergebracht attributiv zu verwenden wäre, was der Kontext nicht gestattet. Die Sache ist auch deswegen mysteriös, weil der Schreiber dieses Abschnittes sonst das normale nn verwendet.

Anmerkung 2: Der Demonstrativartikel p lj Ein einziges Mal kommt in einem Text aus Illahun bereits der jüngere Demonstrativ­ artikel p lj ohne Zweifel vor. Zur besseren Beurteilung sei der entsprechende Satz gegeben:

222 Die zweite Determinativgruppe steht vielleicht deshalb, weil der Ausdruck erstarrt war? 223 So auch mit großen Zweifeln Simpson 1965, S. 29.

4.2 Demonstrativpronomen

(122)

77

h r p l j rm -jb n n b c.w.s „(Eine Mitteilung ist dies an den Herrn LHG) über diese Vergesslichkeit des Herrn LHG.“ (UC 32203 r 3)224

4.2.3 Possessivartikel a) Formen Im Laufe der Sprachentwicklung des Ägyptischen des Mittleren Reichs ist mehr und mehr die Tendenz beobachtbar, zur Bezeichnung von Possessivrelationen nicht mehr ein Suffixpronomen an das Besitzobjekt anzuhängen, sondern dieses mit dem vorangestellten Demonstrativpronomen der jüngeren Reihe zu verbinden, woraus der Possessivartikel entsteht. Auf Schriftebene fallen diese Formen durch Schreibung mit Doppelschilfblatt auf.225 Die Varianten des Possessivartikels sehen demnach wie folgt aus:226 Transkr. Sg. m.

PL c.

Belege Gruppe II: passim

P iy = f P i= f

S g.f

Schreibung

" Y V -; V

V

-

Gruppe I: C91061 r 8; Gruppe II: UC 32213 v 16

tly = f

B10030A r 13; B10081B r2 ; B kv B 1; UC 32037 r 6; UC 32058 r 12 (2x). 13; UC 32112ii r 3; UC 32190A r 3,4

n iy = f

B l0470, 1,5. 6. 12; B l0470,2,6; Bk v B 3; UC 32037 r 7; UC 32058 r 10. 11 (2x); U C32119Fivv2

S M '-

Bemerkungen: —> Sg. m.: In zwei Fällen wird es defektiv p l geschrieben, davon im einzigen Beleg aus Gruppe I, woraus sich schließen lässt, dass es eine „orthographische“ Entwicklung gab. Ein phonetisches Komplement p ist aber nur selten (z.B. C91061 r 8; UC 32037 r 7227) vorhanden. -> PI. c.: Analog zu rß / nn ist auch der Possessivartikel mit n erweiterbar, d.h. nly= f n. Beide Varianten können auch im selben Text Vorkommen (z.B. UC 32058 r 11; s. unten).

224 Bei Kroeber 1970, S. 40-41 ist dieser Beleg nicht mit aufgefuhrt. 225 Möglicherweise notiert es den zwischen den Konsonanten liegenden Vokal; vgl. die koptischen Formen neq, Teq, Neq usw. 226 Der Übersichtlichkeit halber wird ein Suffix =/hinzugefiigt. 227 Im selben Text auch ein Beleg ohne Komplement p: UC 32037 r 3.

§ 51

78

Kapitel 4: Pronomina

b) Gebrauch Die Verteilung der Vorkommen (lx Gruppe 1; > 40x Gruppe II) spricht eine eindeutige Sprache: In Gruppe I ist der Possessivartikel noch sehr ungebräuchlich, in Gruppe II gut etabliert. Im Gegensatz dazu wurde dann die übliche Weise der Besitzkennzeichnung mit einem an das Nomen angehängten Suffix in betreffenden Texten bereits soweit als möglich vermieden.228 Durch den Possessivartikel wird ausschließlich ein direktes Besitz­ verhältnis geschildert (Kein Genitivus objectivus!). Die Beschaffenheit des Artikels richtet sich dabei nach dem Bezugswort, die des Suffixes nach dem Besitzer, z.B.: (123)

ßy= fjw iy.t „seine Ersatzarbeiterin“ (B10030A r 13-14; B10081B r 2)

(124) D

p$=kpr „dein Haus“ (C91061 r 8; einziger Beleg aus Gruppe I)

(125)

niy=j n / hrd.w „meine Kinder“ (UC 32037 r 7-8)

(126)

p$y=j Mdly „mein Medjai-Mann“ (S 4,x+12).

Der Wechsel von nfy und nty ... n begegnet auch in demselben Text: (127)

niy=s229 n hrd.w / „ihre Kinder“ (UC 32058 r 10. 11).

niy=s hrd.w

Zweimal begegnet sogar die doppelte Besitzangabe: (128)

P?y=j jt= j „mein Vater“ (Bk v B 3; UC 32055 r 8) Wahrscheinlich hat sich der jeweilige Schreiber einfach nur verschrieben und das Determinativ ^ des Wortes j t „Vater“ zweimal gesetzt.230

Manchmal kommt es vor, dass in denselben Texten beim selben Wort beide Varianten zu finden sind: (129)

„seine Ersatzarbeiterin“ (B10030A r 8) vs.

(130)

tiy=fjwiy.t „dto.“ (B10030Ar 13-14) p3y=k/mh-jb „dein Vertrauen“ (UC 32126ii r 4—5)

vs. mh-jb=k „dto.“ (UC 32126ii r 12) Weitere Belege: UC 32058 r 4 {sn=j) vs. 8 (ply=j sn)\ UC 32058 r 7 (hm.t=j) vs. 12.13 (fly=j hm.t). Bei starker Betonung wird statt Possessivartikel Suffixpronomen und Demonstrativum verwendet, was im Korpus selten belegbar ist, z.B.:

228 Kann aber durchaus weiterhin Vorkommen. Solche sichtbaren Fälle sind z.B. UC 32037; UC 32058; B l 0470. Einfaches Suffixpronomen muss dagegen dann stehen, wenn dem betreffenden Substantiv noch ein weiterer Determinator, z.B. Demonstrativpronomen oder Allquantor nb, angehängt ist. Siehe dazu die Beispiele in §§ 48,2 Bsp. 106 und unten Bsp. 131 und § 93,3 Bspp. 6/85-86. 229 Vorsicht: Collier / Quirke 2002, pl. 32058 schreiben hier: S W iT i. Das Foto zeigt aber eindeutig das Nicht-Vorhandensein der Pluralstriche. 230 Schon Griffith 1898, pl. 13 setzte hier ein „sic“.

4.4 Indefinitpronomen

79

(131) $ $ $ JiJL sn=jpn „dieser mein Bruder“ (UC 32058 r 5). Weiterer Beleg: Bk v B2 (slt= j PN tn; s.oben § 48,2 Bsp. 106). 4.2.4 Possessivpräfix231 An drei Stellen finden wir das Demonstrativpronomen nl n mit der Bedeutung eines sog. „Possessivpräfixes“, um den gebräuchlichen Ausdruck der Koptologen zu verwenden. Dies ist an sich noch unerwartet, andererseits ist es nur als weitere Bedeutungsnuance der Kombination „Demonstrativum des Plurals / Neutrums + Genitiv n + Nomen“ zu werten, aber mit der Einschränkung, dass das betreffende Nomen determiniert sein muss (!; siehe unten §§ 69-70). An allen drei Stellen bezieht sich nl auf eine Mehrzahl. Die Belege sind: (132)

nlnP r-H H „die (landwirtschaftlichen Erzeugnisse) von Per-Haa (= ON)“ (Hl v 17)

(133)

n ln p r-h d „die (Leute) des Schatzhauses“ (UC 32210 r 19; UC 32213 r 15).

4.3 „Unbestimmter Artikel“ w c / w r.t / n h w Im jüngeren Ägyptisch fungieren die Elemente wr (ri) / wr.t (n.t) /n h w als unbestimmter Artikel „einer / eine / (einige)“.232 Aber anders als die jüngeren Demonstrativpronomen, die durchaus schon in die Rolle eines bestimmten Artikels hineinzuwachsen begonnen haben, ist dies bei den vorliegenden Formen noch nicht der Fall. Ganz im Gegenteil kommen alle drei im Korpus nach wie vor nur als Indefinitpronomen vor (siehe unten §§ 56-57).

4.4 Indefinitpronomen 4.4.1 ky / k.t / k t-jh .w t „andere(r)“ 1. Die Indefinitpronomina ky / k t / kt-jh.wt „andere(r)“ sind nicht oft zu belegen, die Pluralform ky.w233 gar nicht, die andere, kt-jh.t, hat noch mehr unbestimmten Charakter „andere Sachen“, wie sich weiter unten zeigen wird. Die Schreibweisen sind zunächst diese:

231 Siehe auch Borghouts 2010, § 20.d.4 NB2. 232 GEG, § 262,1; Erman 1933, §§ 183-185. 233 Siehe GEG, § 98.

Kapitel 4: Pronomina

80

Transkription Sg. m.

ky

Schreibung h

Hi

A 281. 310; B10035 r x+3; L10549 r 6; S l,x+12

II

Hl r 16; H2 r 34; P r 19 BB v 1

fM Sg.f.

kt

PL m.

kt.w (?)

Pl. c ./n .

k.t-jh.wt

Belege

A 298. 299. 305; B10045 r 3; Bo 15,2,14; Bo 20,2,13; S 2,x+7; S 3,x+7; UC 32213 v 10 * Q Ql 1 1

B 1041 Ob r 1,6 (?; s. unten) UC 32180 r 4; UC 32200 r 16; UC 32201 r 15

Bemerkungen: —►Die Schreibungen von ky richten sich nach dem Format des Textes: fl fl kann überall stehen, ist auf horizontales Format beschränkt, in Gruppe 1 gibt es zudem eine Variante p p . Die Graphie mit Determinativ bezieht sich eindeutig auf einen Menschen. —>Zur problematischen Pluralform kt.w siehe unten Bsp. 136. 2.

Diese Pronomen sind Prosubstantive und stehen ihrem Bezugswort voran, z.B.:

(134) (135)

0 V o J § ! ktw p w .t „ein anderer Auftrag“ (Bo 15,2,14. 20,2,13) u.ä. ky sp „ein anderes / weiteres Mal; anderer Fall“ (B l0035 r x+3; H2 r 34; L10549 r 6).

Ein Beleg ist besonders merkwürdig: (136)

kt.w(7) sms.w (?) „andere (?) Gefolgsleute“ (B10410b r 1,6)234 Die angebliche Pluralform kt.w ist in den Grammatiken nicht vermerkt. Vielleicht ist es als Personenname zu werten.235 Es fehlen auch die zu erwartenden Plural­ striche, zudem ist smsw im Text vor kt.w gesetzt, was die Interpretation von Luft (1992b, S. 129) so gut wie ausschließt.

Ein Beleg zeigt, dass dieses Pronomen nach dem bestimmten Artikel zu stehen hat: (137)

ß k.t sr.t „der andere Brief‘ (B l0045 r 3).

Natürlich kann es als Prosubstantiv auch ganz allein stehen: (138) AA*“ - 0 dd=fk.thrw nwpj-rnp.t „Er gibt einen weiteren(= Docht; gmh.t) am Neujahrstag.“ (A 298; ähnlich A 299. 305)

234 Luft 1992b, S. 129 übersetzt kommentarlos „andere Gefolgsleute“. 235 Entsprechende Personennamen Ktw / Kty u.a. sind laut PN I 349b für das MR belegt.

4.4 Indefinitpronomen

(139)

81

11 & PN k y m -' PN „Ein anderes (Schreiben; = hib) von PN.“ (P r 19)

Wie sonst auch steht bei Zahlenangaben die Singularform (siehe § 98,3): (140)

j | kynhs(j)6 „sechs andere / weitere Nubier“ (S l,x+12).

3. Die drei Belege von k.t-jh.wt zeigen wie oben angedeutet an, dass hier noch keine Grammatikalisierung stattgefunden haben mag, vielmehr noch ein originärer Gebrauch „andere Dinge“236 (—> „anderes“) vorliegt: (141)

o 2i i i mh=f sw m k.t-jh.wt „... indem er sich mit anderen Dingen / anderem beschäftigt“ (UC 32200 r 16)

(142)

Q ¿i i i jw i rd.n=j jn .t= f n=kk.t-jh.wt „Ich konnte es (= Schiff; jmw) dir kaum noch anderes bringen lassen.“ (UC 32201 r 15)

(143)

^ f i | \— [ ] r-nttjn(.w) k.t-jh.wt n [...] anderes für [...] wurde gebracht.“ (UC 32180 r 4)

4.4.2 w r / w r.t „eine(r)“ 1. Die indefiniten Pronomina wr / wr.t werden in der Schrift recht variantenreich realisiert: Transkription m.

wr

Schreibung __Ql

Belege B10038C r 16 (2x); H l r 15; H l v 14; H2 r 26; UC 32201 v 21 UC 32118D r 4

I 1

A 272 A 277. 285.307 A 287. 290. 300; R IID 2. 3 A 288; R IID 8. E 6 H2 r 42

f.

wr.t

lii0

Hl v4; H2 r 43 S 4 ,x + ll A 305

dh

A297 UC 32215 r3

236

k.t kann auch den

Plural bezeichnen; siehe GEG, § 98.

§ 56

82

Kapitel 4: Pronomina

Die Fülle an Schreibungen macht deutlich, dass es außer dem obligatorischen Harpunen­ zeichen (Gardiner Sign-List T20) als Grundkomponente vielfältige Möglichkeiten der Darstellung gab, v.a. in den hieroglyphischen Assiut-Verträgen, wohingegen die hiera­ tischen Textzeugen wenigstens immer den Arm (D36) als Komplement zeigen. 2. Das Pronomen wc / w r.t ist offensichtlich mit der Zahl 1 zu assoziieren. Im Unterschied zu dieser, die immer einfach nur als Strich (Sign-List ZI) erscheint, wird es als Wort aus­ geschrieben. Es fungiert zunächst als Proadjektiv, d.h. wird dem Bezugswort nachgestellt und heißt dann in keinem Falle einfach nur „eins“ als Mengenangabe. Vielmehr hat es eine hinweisende Betonung „(der/die) eine / einzige“ (im Vergleich zu einer größeren An­ zahl). Beispiele sind: (144)

J 7 jt-mh (hkl.t) wr.t m jt-mh ml „ein einziges (Heqat) volle Gerste von der neuen vollen Gerste“ (Hl v 4)

(145)

kl / wn=khnc= f m s w r „So seiest du mit ihm zusammen als ein einziger Mann“ —►D.h. „Funktioniere zusammen mit ihm als ein einziger Mann.“ (UC 32201 v 20-21)

Wird dagegen das Zahlzeichen „1“ geschrieben, so meint es auch „eins“: (146)

tig m h .tl „der (eine) Docht“237 (A 313)

(147)

p l h s b l „der eine Eingeschriebene“ (UC 32201 r 16).

3. Anders verhält es sich, wenn die Pronomen substantiviert werden. Dann bedeuten sie primär numerisch „einer / eine“, die kontrastive Nuance „einzig“ im Vergleich zu einer (expliziten oder impliziten) Mehrzahl kann aber weiterhin mitschwingen. Nur hier kön­ nen sie ein Personendeterminativ tragen, nämlich dann, wenn sie Menschen bezeichnen. Die Belege: (148)

i h m wr-tm 5 hr.w-rnp.t (sw) 5 „einer (= ein Docht) am 5. Epagomenentag des Jahres“ (A 305)

(149)

wr h?wr „einer hinter einem (d.h. dem anderen)“ (B10038C r 16).

Es kann auch Nomen regens einer Genitivverbindung sein: (150)

^

wc.t n.t kt.wt „eine der Ä?T-Frauen“ (UC 32215 r 3).238

Es kann überdies ein Suffixpronomen bekommen: (151) U z — kdb n ih.t hl 0,3 m jt-mh hr wr.t= f „die Pacht von 1,3 Dekaruren Land mit nördlicher Gerste allein“ —>Lit. „... in seiner Einzigkeit (o.ä.)“ (Hl r 10; ähnlich Hl r 11).239 237 Möglicherweise liegt hier ein Schreibfehler vor und es sollte „zwei“ heißen, vgl. A 312. 238 Aus dieser Verbindung erwächst der unbestimmte Artikel; siehe Erman 1933, § 184. Dass dies aber hier nicht der Fall ist, wird durch den Plural des determinierten Worts kt.wt sichtbar, das in diesem Falle im Singular stehen müsste, kt.t ist lexikographisch nicht zu bestimmen.

4.4 Indefinitpronomen

83

Am häufigsten finden wir dieses Pronomen in der idiomatischen Wendung wr m „einer von“ (14 Mal), die in ganz verschiedenen Varianten erscheinen kann: (152)

wcm n n n hrw.w „einer von diesen Tagen“ (A 287. 300)

(153)

u.ä. wrjm=tn nb „ein jeder von euch“ (A 288; R II D 2. 3. 8; R II E 6)

(154)

wc.tmni> nM dly.t „eine der Medjai-Frauen“ (S 4,x+l 1).

Mit Undefinierter Bezugsgröße wird statt der Präposition das entsprechende Adverb jm(j)239240 verwendet (siehe auch § 154,2): (155) i j I H f ^ ^ u . ä . wrjm nb „ein jeder davon“ (A 277. 285. 290. 307; UC 32118D r 4) (156) 4.4.3

wr.tjm „ein (Docht; gmh.t) davon“ (A 297). nhw „einige / etwas“

1. Im Neuägyptischen hat das Nomen nhw die Bedeutung eines unbestimmten Artikels des Plurals angenommen, der je nach Lage der Dinge als Indefinitpronomen „einige(s) / etwas“ zu interpretieren ist oder diese Bedeutung bereits eingebüßt hat, d.h. seine ur­ sprüngliche Funktion ist mehr und mehr redundant.241 Im hier behandelten mittel­ ägyptischen Korpus ist es dagegen so, dass nur die erste Bedeutung vorkommt, die zweite (noch) nicht. Die wenigen Belege zeigen folgende Schreibungen: Schreibung

Beleg B l0047 r 2 (Frag.); UC 32202 r 8 H3 r 5

iraTTi

UC 32196 r 24 (Frag.). 31 (Frag.); UC 32215 r 7

TnoTr,

2. Anders als wr / wr.t steht nhw generell vor dem Bezugswort, manchmal in Gestalt einer indirekten Genitivverbindung, und markiert niedrige Mengenangaben unbestimmter Größe: (157) (158)

om"3i'— '1 5 ^ 1

|T] o

l

T

I

I i [n]hw n rg.wt „einige Röstkömer“ (UC 32196 r 24) nhw Ih.wt „einige Felder / etwas Land“ (UC 32202 r 8)

Weitere Belege: UC 32196 r 31 ([nh].w n h[n\.w); UC 32215 r 7 (nhw n snw.w).

239 Vgl. Goedicke 1984, S. 57. Eine ähnliche Verbindung liegt noch vor in der Lehre des Amenemhet, § IIc (Ed. Helck 1969): m w r=k „in deiner Einzigkeit“ —> d.h. „in deiner Einmaligkeit“ (so Helck 1969, S. 20). 240 Stets jm geschrieben und so auch durchgängig von mir transkribiert. 241 Erman 1933, §§ 185.243.

§ 57

84

Kapitel 4: Pronomina

Es ist leicht vorstellbar, dass der Ausdruck aus dieser Funktion der unbestimmten nied­ rigen Mengenangabe zu einem unbestimmten Artikel umfunktioniert wurde. So kann z.B. die deutsche Übersetzungssprache je nach Kontext auf „einige / etwas“ in den obigen Beispielen leicht verzichten. Dies würde aber der ägyptischen Vorlage nicht gerecht. Auch zeigt die zweifache Möglichkeit der Wiedergabe mit „einige / etwas“ erneut die Verwischung von „Plural“ und „neutrisch-kollektiver“ Funktion an, wie es oben schon mehrfach begegnete. 3. Desweiteren kann nhw substantiviert Vorkommen: (159) [

l - s m

r a f c l

M

T r a

III

[...] n rmt ntj [m] nhw [...] r hpr.tnhwjm „[...] der(?) Leute, die (nur) einige / (zu) wenige sind [...] bis Mangel dort ent­ standen sein wird.“ (B l0047 r 2) O Q Q

/mm*

n

(160)____ra 111*15 ^ nn rd.t/thth nhw jm „...ohne zuzulassen, dass sich etwas davon (= verschiedene Getreidesorten) vermischt.“ (H3 r 4-5) Der Nachsatz von Bsp. 159 zeigt, dass die ursprüngliche Bedeutung von nhw als „Verlust, Verminderung, Mangel“ weiterhin in Gebrauch war. Diese erfolgt sogar relativ häufig (> lOmal),242 z.B.: (161) § ' 11 (162)

m

| hsb.t 4 m nhw „vier Abrechnungen zu wenig“ (B10038C r 20)

m ^ ^ jr nhw gm.y=k hntjjm „Was das Weniger / die Verluste betrifft, was / die du dort (vorne) finden solltest ...“ (B10073 r 4-5)

Und einmal wird es vielleicht personalisiert: (163)

17] *oi i P ON jrnj-rn=f nhw n / ON „(Der Diener da hat geschickt) die Fehlenden-Liste243 von ON ...“ (B l0073 r 6-7)

4.4.4

nkt „(irgend)etwas“

Daneben tritt gelegentlich das Nomen nkt (auch als Genitivverbindung nkt n) mit der Bedeutung „(irgend)etwas / wenig / ein bisschen u.ä.“ auf. Im Gegensatz zu nhw be­ zeichnet es die Geringfügigkeit einer Menge in ihrer Gesamtheit: (164) [ SV=khr=j m jr.tn kt[...] „[...] du beginnst meinetwegen zu tun etwas [...]“ (B l0025 r 12)

242 Die übrigen Schreibungen der Substantive bestätigen den vorhandenen Variantenreichtum. 243 Vgl. die Übersetzung bei Luft 1992a, pBerlin 10073. Es fehlt zwar das Personendeterminativ, die Set­ zung von diesem bei jm j-rn = f macht die Interpretation aber recht sicher.

4.5 Interrogativpronomen

(165) (166)

85

p l nkt n hmw.t „das bisschen Serpentin“ (UC 32197 r 1,12) nktmrh.t „ein wenig Öl“ (UC 32209 v 3).

Auch die Relativpartikel ntj kann unter Umständen absolut in diesem Sinne Verwendung finden. Siehe dazu § 97,2. 4.4.5 csS „viele“ Zweimal belegbar ist die Funktion von cs2 „viele / Vielzahl“ als Prosubstantiv mit nachfolgendem Nomen zum Ausdruck einer unbestimmt hohen Vielzahl. Die Belege sind: (167)

§ 59

] rß ^ [ .w ...] „viele Gänse“ (B10023B r 4a)

(168) * ^ " ^ 1 i i f[a J $ ] rsi.w [hrj.w-]h[b] „viele [Rezitationspriester]“ (C71583 r x+3).244 Als attributives Adjektiv finden wir es dagegen nur selten und mit der Bedeutung „ge­ wöhnlich, unterrangig“: (169)

i i rik yw'sl.w „die gewöhnliche Dienerschaft“ (Bo 18,1,9)

(170) R D ( $ ) hrj-h{3)b{.tysl „der / ein gewöhnliche(r) Rezitationspriester“ (UC 32166 r 1,2. 4. 7) Zu dieser Art von Komposita siehe die §§ 62-65 (Substantiv Typ 3). Einmal noch finden wir es am Ende einer fragmentarischen Passage in UC 32099B r 1,5 in der Schreibung: fn .245 4.4.6 W eitere Indefinitausdrücke Weitere Ausdrücke, die in modernen europäischen Übersetzungssprachen einem Indefinitpronomen entsprechen würden, sind der Allquantor nb ,jede(r/s)“ / alle / irgendeine(r) / -welche(r/s)“ und seine Verbindungen, die Modifikatoren r-dr und r-?w „alles / ganz“, sowie ds „selbst / eigen“, die alle, weil nur attributiven Charakter aufweisend, in Kapitel 6.7 abgehandelt werden. Hinzu kommt noch die Präpositionalverbindung r-tnw Jeder“, die in § 136 besprochen wird.

§ 60

4.5 Interrogativpronomen 1. Fragepronomina erscheinen im Korpus sehr selten. Zumeist werden Fragen mit der Fragepartikel jn markiert (s. § 322), doch zuweilen begegnet man ihnen.246

244 Ergänzung nach Luft 2006, S. 123. 245 Als prädikatives Adjektiv hat es im einzigen Korpusbeleg wiederum die Bedeutung „viele“: B10038C r 12: rs l sp.w „Zahlreich sind die Fälle (dass man die Missstände dort nicht ausgeräumt hat)“. 246 Ganz aktuell hat P. Vemus (2006) die Interrogativpronomina für das ältere Ägyptisch untersucht. Der Belege hier sind aber zu wenige, um weitergehende Schlüsse zu ziehen.

§ 61

Kapitel 4: Pronomina

86

2. Das Pronomen jh „was“ (nur unbelebte / neutrische / abstrakte Dinge und Sachver­ halte) hat zwei Formen, eine Initialform h(y) und eine nicht-initiale Form y/z,247 die sich auch in der Schreibung unterscheiden: • Initial: ©M (Hl v 4);© (Hl v 15); • Nicht-initial: Q ? (H lvl5), fl© (CB 5),mit der Präposition mi: Sfl ? (H2 r 1.2; L10549 r 1). Die nicht-initiale Form begegnet im Korpus nur nach Präpositionen: (171)

mrr= k ws.t(w) crry.t= k hr-jh „Warum willst du, dass dein Haushalt verödet?“ —►Lit. . .ausgeleert wird.“ (CB 4-5)

(172)

m kdd= jw gn= k hr-jh „Siehe, warum soll ich unangenehm zu dir werden?“ (Hl v 15)

( 173 )

jw=tn mj-jh sp sn n c.w.s=tn „Wie geht es euch denn bezüglich eures LHG (d.h. Gesundheit / Wohlergehen)?“ (H2 r 2; Briefformel; § 410)

Die Initialform leitet Nominalsätze ein:248 (174)

bydd.t=j „Was ist es, was ich sagen soll?“ —>„Was soll ich sagen?“ (Hl v 4)

(175) © ^ |i— jr.t=s r=tn „Was ist ihr tun gegen euch?“ —>„Was tut sie gegen euch?“ (Hl v 15) Dass nur Belege aus Gruppe I vorliegen, wird dem Zufall geschuldet sein. 3. Das Interrogativpronomen ptr (< pw-tr) „wer / was“ (belebte und unbelebte Dinge) ist zweimal nachweisbar, wobei die Graphien den Lautwandel widerspiegeln:249250 (H2 r 43); (B10025 r 5). Es steht nur am Satzanfang. Die Belege sind: (176) D\ \ f j ä [ ]§ ptj ('■)[...] /n tt sw r jr .tr b ik jm ... „Was ist (d.h. bedeutet?)[...] dass er gegen den Diener da handeln wird ...?“ (B l0025 r 5-6; zur Übersetzung s. oben § 39, Bsp. 47) (177) U\ ^ 1[__ H ^ H _ ptr ky n wnn=j hnr=tn m t.t wr.t „Was ist die Art, in der ich mit euch in einer Gemeinschaft bin?“ —►„Wie soll/kann ich noch in einer Gemeinschaft mit euch sein?“ (H2 r 43) 4. Einmal erscheint das Fragewort wr „wie viel“ in der Schreibung ^ 5 ;25° (178)

247 248 249 250

[ [...] m-r wr n krh.wt „[...] durch (?) wie viele Gefäße?“ (C71583 r x+37)

So ähnlich schon GEG, § 501. Siehe jetzt Vemus 2006, S. 156. Vemus a.a.O. Weiteres in § 21,2 und hierzu GEG, § 497; vgl. Reineke 1964 I, S. 209; II, S. 253-254. Siehe GEG, § 502; Reineke 19641, S. 209-210. Die Schreibung unterscheidet sich nicht von wr „groß“.

Kapitel 5: Substantive 5.1 Formen 5.1.1 Substantivtypen Für die (echten) Substantive251 gelten in den Alltagstexten grundsätzlich dieselben Kriterien wie für alle anderen Textsorten des MR. Daher ist der folgende Abschnitt eher als Übersicht gedacht. Bemerkungen zur Nominalbildung und zur phonetischen Entwick­ lung werden unterbleiben. Vielmehr sollen anhand der graphematischen Erscheinungen der Substantive in den (zumeist hieratischen) Wiedergaben der Texte Rückschlüsse auf sie und ihre Eigenarten gezogen werden. Danach werden folgende Substantivtypen klassifiziert, an denen die Untersuchung durchgeführt wird:252253 - Typ 1 - Einfache Substantive: Aus einem Bestandteil bestehende Nomina, entweder ohne besondere graphematische Eigenheiten; z.B. s(j) „Mann“; hm.t „(Ehe)Frau“, oder mit teilweisem Anhängen eines schwachen Stammerweiterungselements w/y an den Wortstamm, z.B. jwlw „Ersatzarbeiter“; jwty-t „Ersatzarbeiterin“, das je nach Status geschrieben wird oder nicht (Typ la; siehe Kap. 5.1.4). - Typ 2 - Nisbationsformen: Typ sh.tj „Feldmann (alt: Bauer)“ —>Lit. „der zum Feld Gehörige“. - Typ 3 - Komposita mit Nisbeadjektiv: Typ jmj-rl „Vorsteher“ u.a.; hier sind viele Titel und Amtsbezeichnungen vorhanden. - Typ 4 - Komposita ohne Nisbeadjektiv: Typ hw.t-ntr „Tempel“ u.a.; die Bestandteile können verschieden sein, z.B. Substantive, Adjektive, Partizipien usw. Hierher gehören auch mit Einschränkungen die (seltenen) Abstrakta des Typs bw-nfr „Gutes / Güte“ (§ 87,2). Hinweis: Kollektiva (Typen: rkw „Einkommen“, rh.t „Liste“; zahlreiche Abstrakta inklusive), die von allen Typen gebildet werden können, werden gesondert in Kap. 5.1.5 besprochen.

251 Hier nicht behandelt werden Adjektive, adjektivische Verbalformen und Verbalsubstantive, z.B. Infinitiv. Diese sind an Ort und Stelle unter der jeweiligen Überschrift einzusehen. 252 Hier sind ausdrücklich keine Nominalbildungstypen gemeint. 253 Im Korpus ist dieses Nomen im Status absolutus nicht belegt, die Schreibung richtet sich nach den anderen aus § 65 Bsp. 65.

§ 62

Kapitel 5: Substantive

88

5.1.2

Genus

1. Die Substantive unterscheiden zwei grammatische Genera: maskulin und feminin. Das Maskulinum bleibt wie üblich in der Schrift unbezeichnet, das Feminimum erhält ein Element -1, welches ohne Ausnahme vor das Determinativ gesetzt wird. Beispiele: - Typ 1: (1)

p r „Haus“ (passim)

(2)

sn „Bruder“ (passim)

(3)

hmj „(Ehe)Frau“ (passim)

(4)

/ Ü l T gmh.t „Docht“ (A passim) u.v.m. Zu Beispielen mit schwachem Stammbildungselement (Typ la) siehe § 65.

- Typ 2: Von diesem Typ sind fast nur maskuline Formen belegt, das Nisbationselement j wird i.d.R. ausgeschrieben (nicht in den Assiut-Verträgen!), manchmal gibt es ein Stamm­ erweiterungselement y /w 254 z.B.: (5)

C s \ \ (B l0021 r 4); |C \ \ (ibid. r 12); (< rh.t „Feld / Acker“)

(UC 32198 v 4) fhw.tj „Pächter“

(6)

(B l0018 r 7a; B10023A r 2); klw.tj „Arbeiter“ (< kS.t „Arbeit“)

(7)

JL (B l0045 r 2. 6 u.a.); (< knb.t „Rat, Plenum“)

(8)

V

(9)

( E ^ l ^ x x ^ rhiw.tj „Krieger“ (UC 32163 r 2; S 3,x+8. 9) (< rhl „kämpfen, Kampf4).

(B10016 r 3a)

(UC 32037 r 8) knb.tj „Amtsrat“

wpw.tj „Bote“ (UC 32201 v 9) (< wpw.t „Auftrag“)

Feminina sind nur bei Himmelsrichtungen auszumachen: (10)

f J L 11 ß b .t.t „Osten“; in: Spdw nbßb.t.t „Sopdu, Herr des Ostens“ (UC 32199 r 5 u. oft in Illahun-Texten).

- Typ 3: Hierher gehört eine Reihe von Titeln, die zumeist maskulin sind (weibliche sind selten), z.B.: (11) (12) (13)

jr .ß c.t „Kammerwärter“ (B10021 r 6; B10035 r x+22) ^

jr.t-jp.t „Harimswächterin“ (B10068 r 1) hr(.j)-pr „Hausoberer“ (B10081Ar 2 u.a.)

254 Zum einzigen Nachweis mit;; siehe unten § 64,2 Bsp. 48.

5.1 Formen

(14)

^

$

89

Är(.7’)-r „Untergebener / Assistent“ (M r 5 u.a.) u.v.m.

Hinzu kommen noch weitere Komposita beiderlei Geschlechts,255 z.B.: (15)

u.ä. jm.j-rn=f „Namensliste“ (passim)

(16)

u.ä. hr.t-hrw „Tagesgewohnheit“ (A 286, u. oft)

(17)

4 % F m u.ä. jm.t-pr „Hausurkunde“ (UC 32037 r 2, u. oft)

(18)

tp.j-rl „Summe, Betrag“ (UC 32055 r 6. 16. 17. 19).

- Typ 4: Häufig im Korpus in vielfacher Bildungsvariation. Das Genus richtet sich nach dem ersten Wortbestandteil, z.B.: (19)

u.ä. hw.t-ntr „Tempel“ (passim; oft als: hw.t-ntr tn „dieser Tempel“)

(20)

J c m ^ » s.t-hr=k „deine Leitung“ (A 269)

(21)

“C=\ # ,I) u.ä. jt-mh „volle Gerste“ (passim) —> auch: A 281. 311: jt-m hpn (!) „diese volle Gerste“

(22)

rr.t-wgs{.t) „geschuppte Fische“ (UC 32205 r 17 u. oft in Illahun-Listen)

(23)

k^\ i i jrj-bnj.t „Zuckerbäcker“ (UC 3215 ICii v 2; hier als: jrj-bnj.tpn).

¿ Q > ü

O

2. In manchen Fällen ist das Feminin -t nicht mehr geschrieben. Entweder liegt dann ein

Schreibfehler vor, oder es ist ein Signal für den phonetischen Abfall des auslautenden Konsonanten t. Beispiele (siehe auch § 21,3): (24)

jw3y{.t) „Ersatzarbeiterin“ (B10019 r 2; B10035 r x+22) —>richtig mit t z.B. in B l0019 r 1 u. öfter

(25)

2 f l \\

vgl.

mj.tj „Gleiches” (B l0045 r 11) mj.t.t (H2 r 25; S 2,x+13).

3. Bei zwei Substantiven scheint ein Geschlechtswechsel eingetreten zu sein, nämlich bei: - hnr.t „eingegrenzter Bezirk / Bereich“ (—> auch: „Harim / Gefängnis): (26) (27)

* c m « hnr.t pn „dieser (Palast)bezirk“ (Bl 0021 r 7) — [m p l bnr-t „der (Palast)bezirk“ (B l0026 r 6) Weitere Belege: B l0021 r 5 {hnr.t ntj); UC 32128 r 6 {hnr.t n knb.tj n w) u.a.

255 Von Komposita gibt es meist mehrere Schreibungen. Aus Platzgründen wird hier stets nur eine mit Belegstelle angegeben.

Kapitel 5: Substantive

90

- rh.t „Soll-Liste“: (28)

r ^ T l — M ^ L ] rh.tn[dj.t=sn\ „Soll-Liste von dem, was sie geben werden“ (A 283)

(29)

© ^ ¡T Ü L rh.tpn „diese Soll-Liste“256 (UC 32190B r 1; Bo 18,1,16. 22,2,5 u.a.).

Schließlich kann noch das Nomen jh .t „Sache, Besitz u.ä.“ sein Geschlecht ohne äußeren Grund wechseln; siehe § 67,2. 5.1.3

Numerus

1. Es gibt drei Numeri: Singular, Dual, Plural. Der Singular ist nicht extra gekennzeichnet. Beispielbelege erübrigen sich. Der Plural hat zwei Markierungen:257 - Pluralstriche 1 1 1: So auch häufig in der Horizontalen, da sie sich das Schriftquadrat i.d.R. mit einem anderen Zeichen teilen, weit seltener finden wir die vertikale Variante I . 258 Beispiele: (30)

ß * (A 311);

(31)

im

(32) (33)

(A 281) wcb.w „Wab-Priester (PI.)“

hrw.w „Tage“ (A 289. 300. 301) klp.w „Zöglinge“ (B10074r 8) w lw lw „Verbindlichkeiten“259 (UC 32055 r 7).

Sehr selten stehen die Pluralstriche alleine im (horizontalen) Schriftquadrat, z.B.: (34)

i i jh.w „Rinder“ (B l0021 r 2).

Häufig wird zusätzlich noch ein Plural-w vor das Determinativ eingefugt, z.B.: (35)

1 1 gmh.wt „Dochte“ (A 301)

(36)

S l nb.w „Herren, Besitzer“ (B l0470, 2,5)

(37)

mdly.w „Medjai-Nubier (Pl.)“ (Bo 29,2,2)

(38)

ß & s (UC 32058 r 10); ^ A f (UC 32058 r 11; UC 32198 r 23) hrd.w „Kinder“ vgl. ¡S¡m(A 272; hier: Status pron.); i^ I| | i (Hh Ac 2 r 10).

256 Zu A 283: Das dj ist noch im Ansatz zu erkennen, ein t stand nicht dort. Zu UC 32190B r 1: Griffith 1898, pl. 23 transliterierte noch tn mit „sic!“, Collier / Quirke 2006, S. 12 haben dann aber das korrekte pn. 257 In der Transkription wird bei Pluralen ganz konventionell ein Plural-w mit transkribiert, sofern das Wort in irgendeiner Weise ein direktes Pluralzeichen erhält. Zur Theorie der Pluralbildung im Ägyp­ tischen, auf die hier nicht eingegangen werden kann, verweise ich auf Schenkel 1983a, S. 170-230. 258 Die Pluralstriche in den Heqanacht-Texten gleichen sehr stark der Gruppe *** und werden von Allen (2002) durchgehend so transliteriert, von James (1962) aber nicht und von mir auch nicht. 259 Zu diesem Wort siehe Ray 1973.

5.1 Formen

91

- Ein weiteres indirektes Element, welches den Plural anzeigt: Z.B. ein Pronomen wie nl (n) „diese, die“ usw. In solchen Fällen können die Pluralstriche auch ausfallen,260 z.B.: (39)

nl n J o o odrb.(w)t „diese Holzkohlen“ (A 292. 294) Hier ersetzt außerdem das pluralische Determinativ (Gardiner Sign-List N33A) die Pluralstriche.

(40)

nn n Ol hrw(.w) „diese Tage“ (A 300; vgl. oben Bsp. 31)261

(41)

/1* /2

(42)

ni n

kK™) »die Stiere“ (H2 r 35) Ü) shl(w )t „die Memoranda“ (UC 32216 r 20).

Sind weder Pluralstriche noch Demonstrativum des Plurals vorhanden, das Wort aber anhand von Parallelen nachweislich im Plural, so liegt wohl schlicht eine Nachlässigkeit des Schreibers / Graveurs vor,262 z.B.: (43)

sch=sn „ihre Edlen (Verwandten)“ (A 313); vgl. m (A 278).

Mehrfachsetzungen von Zeichen finden wir nur selten: (44)

TH ntr.w „Götter“ (passim) Für einen weiteren Beleg siehe unten Bsp. 54.

Für die Substantivtypen 2,3,4 gibt es dagegen nur eine Handvoll Pluralbelege, die hier genannt werden (wenn vorhanden mit Pluralartikel):

2.

(45)

tp.w-dw „Nekropolenarbeiter“ (A 312); vgl.

tp.j-dw „dto. (Sg.)“ (A 316)

(46)

jw.w(?)-r-mw263 „Vogelhäuser“ (B l0021 r 6; im Titel jrj-c.t n jw.w-r-mw „Wächter der Vogelhäuser“)

(47)

n ln

(48)

j U i L l l I hby.t.w „die Festlichen (?)“ (B10074 r 8)

(49)

ri$ n \\i^, hmw.tj.w „die Handwerker“ (Bo 20,2,16. 22,1,16)

(50)

Tz* n

öm

iföi I I t.w-hd.w „die Weißbrote“ (B10035 r x+22)

f

Jü hr.j.w-h(T)b.t „die Rezitationspriester“ (C71583 r x+35)

260 Die überwiegende Mehrzahl an Beispielen mit Pluralkennzeichnung spricht an diesen Stellen für eine Lässigkeit des Schreibers und keine mögliche morphologische Reduktion der Substantive, wie sie im jüngeren Ägyptisch eintritt. 261 Schon Griffith 1889, pl. 7 setzte an dieser Stelle ein „sic“. 262 Zu traditionellen Schreibungen siehe das in § 16,6 Gesagte. 263 Dazu Luft 2006, S. 46. Das Determinativ des sitzenden Mannes kann auch er nicht erklären. Alternativ wäre eine Transkription hl-r-mw mit ausgelassener Setzung der Phoneme des Verbes hlj „herab­ steigen“ mit derselben Bedeutung, da auch eine kontrahierte Form hlmw belegt ist.

92

Kapitel 5: Substantive

(51)

hr.tj.w-ntr „Nekropolenarbeiter (PL)“ (UC 32163 r 7a; ähnlich A 312) Dieser Beleg zeigt, dass beim Typ 3 das erste Element des Kompositums, die Präpositionalnisbe, in den Plural gesetzt wurde, und nicht das zweite.

(52)

nl n

rnh.w-nswt „die Königslebensmittel“264 (UC 32212 r 4)

(53)

nl n

\jmj.w-rl-pr „die Domänenvorsteher“ (R II G 2).

Einmal ist auch Mehrfachsetzung von Zeichen (im hieroglyphischen Text) vorhanden: (54)

s

PFm ^=:7 r3.w=spr.w nb „alle ihre Kapellen“ (A 314)

vgl. S P n rlw = spr.w „ihre Kapellen“ (A 322). 3. Der Dual zeigt die Zweizahl an, zumeist bei Bezeichnungen, die in natürlichem Zustand paarweise auftreten. Im ganzen Korpus gibt es nur wenige Belege. Diese sind: (55)

Cl\\ %wj)=jj „seine beiden Arme“ (B10018 r 6; in: tp-%wj)=jj „auf ihm“)

(56)

¿o> w j r-tj=jj „seine beiden Augen“ (H2 r 3)

(57)

33; ^ xx ß.wj „die beiden Länder“ (T B 5; im Titel: nb ns.t ß.wj).

In zwei Fällen liegen Maßeinheiten vor: (58)

ii Jh.t h lw j s tlt 2 „zwei Dekaruren und zwei Aruren Acker“265 (A 312)

(59)

(R IIE 4); (UC 32177 r 2,5; ähnlich ibid. r 2,6.7 u.a.) bs2 htö.tj „zwei Heqat Gerstenmalz“ —> „ein Doppelheqat Gerstenmalz“.

5.1.4

Status

Es lassen sich anhand der Schrift zwei Status unterscheiden:266 1. Status absolutus / constructus: Im Status absolutus ist das Substantiv weder mit einem Suffixpronomen verbunden noch in eine direkte Genitivkonstruktion (siehe unten § 77) eingebunden. In der Schrift ist er immer unmarkiert. Beispiele erübrigen sich. Der Status constructus ist nur bei der direkten Genitivverbindung vorhanden, und zwar beim Nomen regens, welches seinen Ton auf das Nomen rectum abwirft und seinen Auslaut verändert. Im Korpus, und m.W. generell in der ägyptischen Schrift, bleibt der Status constructus stets unbezeichnet. Seine Existenz kann aber als gesichert gelten, da sonst die Genitivverbindung keine Wirkung erlangt haben konnte (siehe weiter § 77).267

264 Zur Übersetzung siehe Collier / Quirke 2002, S. 139. 265 Siehe GEG, § 266,3 und hier § 103. 266 Eine kurze Einführung in den Komplex bietet Schenkel 2005, S. 349-350 und erweitert id. 2012a, S. 104-106, dazu auch GEG, § 78. 267 Im Koptischen sind wenige Status constructi in Komposita erhalten geblieben; siehe GEG, § 85 obs.; EAG, § 320.

5.1 Formen

93

2. Status pronominalis: Wird an die Substantive ein Suffixpronomen angehängt, so treten diese dabei in den Status pronominalis. Dies ist normalerweise in der Schrift nicht erkennbar, z.B.: (60)

(61)

ch-t=f „sein Acker“ (A 280. 306. 309) vs. f C n ch.t „Acker“ (A 279) q q C33 \ ^ oUJ htp-ntr=f „sein Gottesopfer“ (B10066 r 2) vs.

htp-ntr „Gottesopfer“ (B l0066 r 2; B10023B r 4).

Nur gelegentlich wird ein Status pronominalis unterschieden.268 Insbesondere bei den Nomina mit Stammerweiterungselement;; / w (Typ la) lässt sich dies beobachten, z.B.: (62)

Ü n l % ( /) = / „sein Pächter“ (A 280. 309) vs. C 5\\ (B l0021 r4); C \ \ (!) (ibid. r 12) rhw.tj „Pächter“

(63)

js.w t= f „seine Habe“ (A 313; HB 3) vs.

bzw. 2i | | u.ä. (j)h.(w)t „Besitz, Habe“269 (passim; auch häufig in A).

(64)

wrb.wt=f „sein Opferfleischstück“ (A 275) vs.

ß

(65)

^

wrb.t „das Opferfleischstück“ (A 275) j w lt= f „seine Ersatzarbeiterin“ (B10030A r 8);

auch: fl

jw lw t= f „seine Ersatzarbeiterinnen“ (B l0043 r 1);

vs. B10021 r 15); auch:

„seine Ersatzarbeiterin“ (B10081B r 2; ähnlich jw lw t „die Ersatzarbeiterinnen (PI.)“ (B10016 r 4a);

vgl. i jw lw < t> (jr.j) „die (entsprechenden) Ersatzarbeiterinnen“ (S tabs.) (Bl 0016 r 5a); und f l l R " ^ ^ m li I I jwl.w=sn „ihre Ersatzarbeiter“ (m. PI. St. pron.; B 10021 r 14) (66)

hbsw.t=j „meine Gattin“ (Hl v 14. 16; H2 r 4) vs. 1

(67)

hbs.yt „die Gattin“ (H2 r 42) tp=k „dein K opf4(H2 v 3)

vs. Q | tp „Kopf / Stückzahl“ (UC 32058 r 10 u.a.). In einem Fall liegt scheinbar eine Altemanz der Typen vor:

268 Hierzu GEG, § 78; EAG, §§ 263-267; Schenkel 2005, S. 349-350 und id. 2012a, 104-106. Eine umfassende Untersuchung gibt es nicht. 269 Der übliche Status pronominales von (J)h.(w)t im Korpus ist i.d.R. ebenfalls (j)h.(yv)t und wird vom Status absolutus nicht geschieden. Es ist übrigens der Schrift selten zu entnehmen, ob dann Singular jh.t oder Plural jh.w t vorliegt; siehe dazu § 67.

94

(68)

Kapitel 5: Substantive

tLit. „das Herz erfreuen“ (passim) vgl. sndm-jb „dto.“ —>Lit. „das Herz erfreuen“ (M r 7) (170) rdj hr n „Verantwortung übertragen a u f4 —►Lit. „Gesicht geben an“ (UC 32203 v 1 u.a.) (171) rdj hrm / r „Aufmerksamkeit geben au f4(B10024B r 5; B l0033 r 2 u.a.) (172) jr jjh .t „Ritual vollziehen“ —> Lit. „die Sache tun“ (A 271. 308) (173) stj tkl „Licht anzünden44(A 278. 279. 291) (174) smn m Ibd „aus dem Monat(sdienst) ausscheiden“ (B l0003A r 3,12.19) vgl. rhr m Sbd „in den Monat(sdienst) eintreten“ (B10003A r 3,15.16) (175) dl t? r „die Erde überqueren zu“ —►„etwas unternehmen gegen44 (B10018r 10; UC 32058 r 12) (176) rdj sl r „streichen / stornieren u.ä.“ —> Lit. „den Rücken geben zu“ (B10030A r 13)

294 In diesem Paragraphen wird auf hieroglyphische Wiedergaben verzichtet.

5.3 Attribution

107

(177) rdjjb hnt „sieh kümmern um“ —►Lit. „das Herz geben vor“ (B10063 r 5; UC 32199 r 7) (178) dr sdb.w „die (!) Missstände beseitigen“ (B10038C r 10. 13; C71583 r x+36 u.a.m.) (179) sdj snrw „einen (guten) Preis erzielen“ (Hl r 5; H2 v 3) vgl J tj sncw „einen Preis festlegen“ —>Lit. „einen Preis nehmen“ (Hl r 6) (180) cm jb „vergesslich sein —►Lit. „das Herz verschlucken“ (Hl v 13. 17; UC 32203 r3 u .a.) vgl. mhjjb „das Herz vergessen“ —> „vergessen“ (UC 32113A r 3) (181) jr j swn.t „Handel treiben“ (S l,x+8. 12) 2. Hierher gehören auch die sog. „exozentrischen Komposita“ (siehe § 91), z.B.: (182) nht-hr „stark an Gesicht“ —>„frech, widerstandsfähig o.ä.“ (UC 32200 r 17) (183) mh-jb „gefüllten Herzens“ —►„überzeugt sein“ (UC 32126ii r 5. 11) 3. Der Allquantor nb ist in Komposita in dieser Hinsicht wie bereits gesagt doppeldeutig (siehe auch § 93): (184) rmt-nb „irgendjemand“ (Hl r 1. 8. 10; UC 32058 r 12. 14; indeterminiert) aber: bw-nb „alles“ (UC 32201 v 5; determiniert). 5.3

Attribution

5.3.1

Apposition295

1. Die einfachste Art der Attribution erfolgt durch schlichte Beiordnung des Attributs an den Attribuenden. Dieses Verfahren ist im Korpus zumeist auf die Kombination Titel / Verwandtschaftsbezeichnung + Namen und Namen + Titel / Verwandtschaftsbezeichnung beschränkt, z.B.: (185) (186) (187)

1 HbsysS Srnhwp3y=j nb „Hebsy, Sohn des S'anchu, mein Herr.“ (B10470, 1,11-12) 71# hnms=f „Teti, sein Freund“ (BB v 2) hm-kl H kl-nht... mw.t=f Jpj „der Ka-Diener Heqanacht... seine Mutter Ipi“ (H2 r 1) u.v.m.

Der Name kann auch fehlen, z.B.:

295

Hierzu siehe GEG, § 90; EAG, §§ 305-314; Westendorf 1962, §§ 138-141; Malaise / Winand 1999, §§ 78-85; dazu grundlegend Spiegel 1935, mit einigen Verbesserungen noch Schenkel 1967; zusam­ mengefasst bei Schenkel 2005, 129 und id. 2012a, 126-127.

108

(188)

Kapitel 5: Substantive

sl=j klw.tj nhw .t-ntrjm „mein Sohn, der Arbeiter des dortigen Tempels“ (B l0023A r 2).

Außerhalb dieser Sphäre finden wir die Apposition eher selten, z.B.: (189) (190)

PN n = f/w tw PN „für ihn, den Balsamierer PN“ (B l0021 r 15-16) (r-ntt) rd.n=j blkjm Ich, der Diener da, habe veranlasst...“ (C91061 r 5)

In Auflistungen (und generell im Listenstil) begegnet auch nach ausgelagerte Apposition (Epexegese; siehe weiter § 343): (191)

J r rdJM =snir= fjm j-r$hr.tntr... Itw nsm j.t „Was sie ihm gaben: der Nekropolenvorsteher: . . der Atju des Grabbezirks: . (A 314)

2. Ein Sonderfall ist der, bei dem bei der ein größeres, umfassendes Etwas zuerst genannt wird, das es charakterisierende kleinere anschließend, was in der Grammatik häufig mit dem in der Forschung uneinheitlich benutzten Begriff „Badalapposition“ bezeichnet wird.296 Auf diese Weise werden generell Mengenangaben mit Maßeinheiten ausge­ drückt, z.B.: (192)

o ^ ¡ 1 ^ dcb .th lr 1 ... drb .tw h lt „ein Sack Holzkohle ... (ein) Korb Holzkohle ...“ —>Lit. „Holzkohle: 1 Sack ... Holzkohle: (1) Korb ...“ (A 292)

(193)

jw l kl „ein Langhomrind, (genauer) ein Stier“ —>„ein Langhomrindstier“ (B l0016 r 2)

(194) ^ " ^ 1 ^ 111 p l clm tp 4 „die vier Asiaten“ -> Lit. „der Asiat: 4 Köpfe“ (UC 32058 r 10). (195)

f m hby t.w m kiP.w „Was die Leute betrifft, (nämlich) die ,Festlichen4und die Zöglinge ...“ Oder: „... die Festlichen der Zöglinge“ (?) (B l0074 r 7-8)

In einem einzigen Fall werden Zahl und Maßeinheit vor das eigentliche Gezählte gesetzt: (196)

p lh lr 4 k n w „die vier Sack Fett“ (B l0018 r 3).

Auffällig ist ein Beleg im Plural: (197) I p 1^ — f L 'Ä f n n in b d .th ki.w t „diese AH ¿-Scheffel Emmer“ (Bl 0021 r 13).

296 Siehe Spiegel 1935, 65-70; Schenkel 1967; GEG, § 90; EAG, §§ 306-307. Hierunter einzuordnen ist die Edel’sehe „Scheinbare Apposition“ (EAG, §§ 310-314), die sich auf Mengenangaben bezieht und eine Folge des „Listenstils“ ist; vgl. auch Westendorf 1962, § 141. Malaise / Winand 1999, §§ 78-85; Schenkel 2005, 129 und id. 2012a, 126-127; Borghouts 2010, 310-312 u.a. vermeiden jetzt diesen Begriff.

5.3 Attribution

109

3. Hierher zu zählen ist die übliche Filiationsangabe des MR, die den Namen des Vor­ fahren zuerst setzt, dann „Sohn“ / „Tochter“, auch häufig abgekürzt O297 (auch für Tochter! verwendet), an dritter Stelle den Nachkommen; z.B.: (198)

Sn.ts3 S-n-wsr.t „Senets Sohn Senwosret“ (B10018 r 10)

(199) (200) (201)

My s3(.t) Htp.t „Mays Tochter Hetpet“ (H2 r 20) Hrj si Jpi „Heris Sohn Ipi“ (H3 r 7) Slt-Spdw sl(J) Sftw „Satsopdus Tochter Sheftu“ (UC 32058 r 8).

Sind Name von Kind und Eltemteil identisch, so wird der zweite Name durch sp sn ersetzt:298 (202) ~fP ^ Ä 0 ® \ \ ^ S-n-wsr.t sl sp sn „Senwosrets Sohn dto. (d.h. Senwosret)“ (B10018 r 8. 9). Die Filiation kann im Korpus maximal drei Generationen umfassen, z.B.: (203)

t □0|' J ^ Jnj-jt=f sl Mntw-htp s$ Snb=f „Antefs Sohn Mentuhoteps Sohn Senbef ‘ (R II E 6).

In der Texten der fortgeschrittenen 13. Dynastie (pBrooklyn 35.1446; B 10470) ist die Filiationsangabe dann allerdings wieder anders herum. Zuerst wird der Nachkomme genannt, dann der Vater / die Mutter (siehe z.B. oben Bsp. 185).299 5.3.2

Attribut durch Adjektiv oder gleichwertigen Ausdruck

Eine Attribution durch ein Adjektiv, ein Adjektiväquivalent (z.B. nb „alle/ganz“), eine adjektivische Verbalform, die Relativpartikel ntj oder auch Modifikatoren (z.B. n=f-jmy „ihm gehörig“) kommt sehr häufig im Korpus vor und wird ausführlich bei den jeweiligen Attributen abgehandelt. Hier seien nur der Übersicht wegen ein paar Beispiele gegeben: (204) P^I,^|SiJ /w%=lPPA^ (205)

sch.w=sn ds=sn „ihre eignen Edlen (Verwandten)“ (A 291)

hrd.w t/nfr.t „die schön(st)en Mädchen“ (B l0037B r x+16)

(206)

^ nl n jt-mh bd.tntfj) r$ „die volle Gerste und der Emmer, die hier sind“ (H3 r 4)

(207)

i w iw lw nb n=k-jmy „alle dir gehörigen (d.h. auferlegten) Verbindlichkeiten“ (UC 32055 r 4).

297 Dieses Zeichen ist im kursiveren Hieratisch des vorliegenden Korpus nicht immer vom sitzenden Mann (Gardiner A l) zu unterscheiden, daher die abweichenden hieroglyphischen Wiedergaben in den älteren Editionen. Zu den Eigenarten der Notation von Personennamen siehe zusammenfassend Simpson 1963, S. 86-91 mit allen relevanten Fakten. Als Entdecker oder besser erster Versteher des merkwürdig anmutenden Musters der MR-Filiation darf J. Lieblein (1874) gelten. 298 Siehe dazu auch Simpson 1963, S. 88. 299 Siehe Hayes 1955, S. 74-55.

110

Kapitel 5: Substantive

5.3.3 Adverbialattribut § 76

Anstatt eines adjektivischen Attributs finden sich auch selten Adverbialattribute (siehe weiter § 159), z.B.: (208) (209)



i

rmt m nhw „zu wenige Leute“ (B10038C r 10)

sprw[m]sh3jr.w300301 „eine Eingabe in Schriftform, die gemacht wurde ...“ (Bk r B 8)

Ein Adverbialattribut ist schließlich omnipräsent: (210)

blkjm „der Diener da“ (passim) Dies ist die übliche Selbstbezeichnung eines Absenders in Briefen (siehe § 423).

5.3.4 Genitivkonstruktionen

301

5.3.4.1 Direkter Genitiv §77

1. Zwei Substantive werden syntaktisch so in Relation zu einander gesetzt, dass eine Konstruktion entsprechend der Struktur Nomen + Genitiv der europäischen Sprachen entsteht, daher der Name. Das ältere Verfahren ist der sog. „direkte Genitiv“, d.h. das Zweitnomen, sog. „Nomen rectum“, wird direkt an das Erstnomen, sog. „Nomen regens“ angehängt. Letzteres verändert dabei seine Form zum Status constructus (siehe § 65).302 Im Korpus ist diese Art der Genitivkonstruktion noch häufig belegbar, und weiterhin relativ frei bildbar.303 Zumeist tritt der direkte Genitiv als Genitivus subjectivus auf, nur selten als Genitivus objectivus, manchmal auch doppeldeutig. Das Nomen rectum muss zumindest schwach determiniert sein, um ein direktes Genitivverhältnis bilden zu können, nicht selten trägt es aber eine determinierende Markierung (Demonstrativum, Suffix usw.): (211) ( 212)

(213) (214)

u.ä. wnw.t hw.t-ntr „die Stundenpriesterschaft des Tempels“ (passim) htm.t ky h?tj-c „der Vertrag eines anderen Bürgermeisters“ (A 281. 310) jn k s l wrb „Ich bin Sohn eines Wab-Priesters.“ (A 288) rd.yhiíjby „Lieferung für das Festopfer“ (B10011 r 3,12)

300 Zur Lesung der Stelle siehe Helck 1983, S. 11. 301 Die folgenden Ausführungen orientieren sich an denen, die K. Jansen-Winkeln (2000) zum Thema gemacht hat. Zu vergleichen sind überdies die Besprechungen in den Grammatiken, v.a. GEG, §§ 8586; EAG, §§ 318-331; Westendorf 1962, §§ 142-148. 302 Das Zweitnomen bleibt im Ägyptischen unmarkiert, aber in einigen semitischen Sprachen (Akkadisch, Arabisch) erhält es eine Kasusendung, die konventionell ebenfalls „Genitiv“ genannt wird. 303 Das numerische Verhältnis direkter : indirekter Genitiv im Korpus beträgt ungefähr 1:4. Die Aussage Schenkels (2005, S. 133 = 2012a, S. 132), der direkte Genitiv stehe „vor allem in mehr oder minder festen oder nach bestimmten Produktionsmustem gewonnenen Ausdrücken“ und sei „nur in engem Rahmen noch produktiv“, wird durch die gegebenen Beispiele wieder zum Teil relativiert. Dass der indirekte Genitiv „die flexiblere und produktivere Konstruktion“ sei, ist aber unübersehbar.

5.3 Attribution

(215)

— o h i i Itp n ln krh .w t „die Ladung der Gefäße“ (B l0036 r 6)

(216)

smw.w hnw.tij) „die Gänge zum Innneren“ (B l0050 v 2,4-5)

(217)

i h lw rkw=tn „der Überschuss von euren Einkünften“ (Hl v 8)

(218) (219)

111

© 2 l i f i shrlßs.t „der Zustand der Wüste“ (S 4,x+9) gly.tb lkjm „die Ruderplattform (o.ä.) des Dieners da“ (T B 12-13)

(220) j\\ ^

jnw snw.t tn „Lieferungen dieser Scheune“ (UC 32212 r 8)

(221) f i P l - f - i P r.w.i nb r.w.s „LHG des Herrn LHG“ (UC 32214 r 8 u.a.). 2.

Bei einigen Nomina regentia wird primär die direkte Variante gewählt,304 z.B.:

(222) jm j-rl „Vorsteher“: —►

jm j-rlw „der Bezirks vor Steher“ (Bl 003 8A r 16)

—►^ ^ 2 3 jm j-rlp r „Hausvorsteher / Majordomus“ (UC 32163 r 13 u.a.) —>

jm j-rl snt „Polizeivorsteher (o.ä.)“305306(UC 32166 r 1,3; S 2, x+7 u.a.)

aber:

ON jm j-rl n ON „Vorsteher von ON“ (B l0045 r 8)

(223) pr „Haus, Domäne“ —> S " 1 ->

Pr hltj-r „das Haus des Bürgermeisters“306 (A 284. 303 u.a.) prnsw t „Haus des Königs (= Staatsverwaltung)“ (B l0470, 1,6)

-► ^ p rW ih „Haus des Wah“ (UC 32199 r 7-8) Ähnlich verhält es sich für nb „Herr / Besitzer“, welches aber meist nur in der festen Konstruktionen GN nb ON „GN, Herr von ON“ vorkommt. (224) 7'my-r/2=/„Namensliste“ -► 4 11^. C rn m 5 oTT i jm j-rn= f nhw „Namensliste der Fehlenden“ (B l0073 r 6) -»•

jmj-rn=fmdiy.w „Namensliste der Medjai“ (Bo 29,1,4)

-*•

jm j-rn= f shi.w ih.[w\t „Namensliste der Ackerschreiber“ (Ha 3 r 16) Andere „Listenkollektiva“, u.a. rh.t „Soll-Liste“; km.t „Haben-Liste“, hsb „Ab­ rechnung“ verhalten sich überwiegend genauso.307 304 Hier überwiegen Bildungen mit Nomina regentia, die dem „festeren Rahmen“ Schenkels (2005, S. 133 = 2012a, 132) entsprechen würden. 305 Siehe Quirke 2004, S. 106-107. 306 D.h. die Güter, die ihm von Amts wegen zustehen, im Gegensatz zum Privatbesitz.

112

Kapitel 5: Substantive

(225) Verwandtschaftsbezeichnungen: —► —>

s l w rb „der Sohn eines Wab-Priesters“ (A 288)

tS hm.t PN p3y=j nb „die Dienerin des PN, meines Herrn“ (B l0470, 1,11. 14).

3. Auch Genitivketten sind zu belegen, z.B.:

(226)

i / u i n shS.w Sh.wt wcr.t rs.t „die Ackerschreiber des südlichen Sektors“ (Ha 3 r 12)

(227)

PN s U s U $ n .tm w .t= s m „die Tochter der Tochter der Schwester ihrer Mutter, PN“ (UC 32166 r 1,17).

4. Bemerkenswert ist die gelegentliche Durchbrechung der direkten Verbindung durch

grammatische Elemente verschiedener Art, z.B.: (228) — 2, i njh.w tjs p w p r h ltj-r „Nicht ist es Besitz vom Haus des Bürgermeisters“ —> d.h. „aus den öffentlichen Mitteln“ (A 288. 301) (229) r D ^ ^ , | i ij^ hlw nb spl.t=j / hlw nb s=j „alle Flächen an meinem Bewässerungsland (?) (und) alle Flächen an meinem Überschwemmungsland (?)“ (Hl v 9-10) (230) 01

j^|) h rw pn snhh „dieser Tag des Registrierens (?)“ (Ha 3 r 16)

Weitere Belege: UC 32180 r 2 (phr.w rs.w hn.t)\ UC 32198 r 16 {w d.w t nb.t nb r. w . s ) .

Bei komplexen Titeln in Verbindung mit Namen und Institutionsbezeichnungen begegnet dies in Gruppe II generell, wenn der lokale Wirkungsbereich mit genannt ist, obgleich hier auch andere Interpretationen möglich sind, z.B.: (231)

hl n Ih.wt wcr.t mht.t „das Felderbüro des nördlichen Sektors“ (Ha 3 r 14) Andere Interpretation: Gebrauch als lokale Adverbialphrase: „das Felderbüro im nördlichen Sektor“.

(232)

i i pn i j mj -rt htmw PN wrr.t mht.t. „Schatzmeister PN des nördlichen Sektors“ (UC 32167 r 4). Andere Intepretation: Gebrauch als Adverbialphrase oder Apposition: „Schatzmeister PN, nördlicher Sektor“.

5.3.4.2

Indirekter Genitiv / Das Genitivadjektiv n(j)

1. Die weit häufigere Variante der Genitivkonstruktion ist die des sog. „indirekten Genitivs“, bei der zwischen beide Substantive eine spezielle Markierung eingefügt ist. Diese073

307 Selten sind sie mit Genitivadjektiv belegbar, z.B. A 283 (rh.t n\)\ B10018 r 9 (km.tnl).

5.3 Attribution

113

Markierung ist das Genitivadjektiv n(j). Es kongruiert mit dem Nomen regens nach Genus und Numerus, wiewohl die Schrift letzeres häufig nicht mehr anzeigt. Die Formen sind diese: Genus maskulin

Numerus

Transkription

Sg.

n

passim

n.t

Fehler: R II G 6 ; B l0470, 1,13 (siehe unten)

n

---- -

A 289. 300; B10018 r 8 ; B10038C r 6 ; B l0042 r 3; B l0470, 2,4

n.w

Ol

PL

Schreibung Belege

Gruppe I: A 301; LB 2; R II G 2; TB 6; Gruppe II: Bo 23,1,15

feminin

Sg.

n.t n

PL

passim

t— .

n.t n.w (!)

Selten, evtl. Fehler: A 283. 300. 307; UC 32128 r 6 ; UC 32209 r 1,6 u.a. passim

Ol

Selten in Assiut: A 284. 296. 303. 313. 324

Bemerkungen: —> Das Nisbationselement j wird in keinem Fall ausgeschrieben. Es steht ohnehin zu vermuten, dass es als solches nicht mehr vorhanden war.308 —> m.Pl.: in Gruppe I begegnet noch mehrfach n.w, in Gruppe II so gut wie nicht mehr. Einige obskure Fälle, inkl. fern. PL, werden weiter unten zu besprechen sein. —> f. Sg.: üblich ist n.t; nur in seltenen Fällen wird es n geschrieben; entweder ist das ein Fehler bzw. schlichte Unachtsamkeit, oder es liegt bereits eine Uminterpretation als Maskulinum vor. Solche Belege sind: (233)

rh.t n [dj.t=sn\ „Liste von dem, was sie geben werden“ (A 283) —> Geschlechtswechsel (§ 63,3)

(234) ^ 3 © ^sic jh t nb(.t) n hr.t-hrw Jed e Sache des täglichen Bedarfs“ (A 300) —> Geschlechtswechsel (siehe § 67,2) (235) ^ Q*sic m wnw(. t)-kw. t-ntr n Jnpw „die Tempelstundenpriesterschaft des Anubis“ (A 307) —>Fehler

308 Eben weil es nicht mehr geschrieben wurde. Nur selten wurde es im AR geschrieben; EAG, § 325.

114

(236)

Kapitel 5: Substantive

ZZ PN km.t n wcb-nswt PN „vollständige Liste des Königspriesters PN“ (B10018 r 9) —>Fehler bzw. Auslassung eines Wortes: km.t n wcb-nswt „vollständige Liste des Königspriesters“; vgl. Z. 8 im Text)

(237) * |— ]/****^ ^ rhnr.tnsdm „ins Untersuchungsgefängnis“ —>Lit. „Gefängnis des Verhörens“ (UC 32209 r 1,6) —> Geschlechtswechsel (siehe § 63,3) oder Präposition n „ins Gefängnis zum Verhör“. Es gibt überdies Stellen, bei denen auf ein (scheinbares) Maskulinum eine feminine Form n.t folgt ist, nämlich:

rmtn.tlbw „die Leute von Elephantine“ (B l0470, 1,3.2,12)

(238)

(239) ^ il ÄI q h th d n .tsn .t „weißes Akazienholz“ (R II G 6 ) (< ht „Holz“ (m.)). Zum ersten Fall siehe das in § 68,2 Gesagte, beim zweiten wurde wohl die Endung von ht als Femininum missverstanden. 2. An dieser Stelle sind einige merkwürdige Belege für das Genitivadjektiv PI. n.w zu besprechen, die fast ausschließlich in den Assiut-Verträgen erscheinen: (240)

i m jh.w t= f n .w p rjt= f „von seinem (Privat)Besitz vom Hause seines Vaters“ (A 284. 313. 324) vgl. Ü

k

i ?

m js.w t= f n.wpr jt (A 313);

jh.t= jpw n .w p rjt (A288. 301). In allen Beispielen ist das n.w nicht als irrtümliche Analogie zu einer maskulinen Verwendung von jh .t/jh .w t interpretierbar, denn im Status pronominalis hatte das Feminin -t auf jeden Fall wieder zu erscheinen. Für eine Unachtsamkeit des Schreibers / Graveurs sind der Belege aber zu viele. (241)

1 ,C)C]@ hrw 3 n.w hw.t-ntr „drei Tage des Tempels“ (A 296) vgl. 01

11

M B

hrw 2 n.w hw.t-ntr (A 303)

hrw 3 pn n.w hw.t-ntr (A 296);

Hier wurde n.w wahrscheinlich dem im Klangbild einem Plural wohl sehr ähneln­ den hrw nachempfunden.309

309 W. Schenkel (mündliche Mitteilung) schlug zur Erklärung eine constructio ad sensum vor, welche durch das Zahlwort verursacht sei. Diesem kann ich mich nicht anschließen, weil, a) wenn gezählte Nomina mit einem Demonstrativpronomen versehen werden, dies beinahe ohne Ausnahme eine Singularform ist (siehe § 98.3 und oben den Beleg A 296), d.h. die Zahl selbst wurde als Singular aufgefasst; b) bei den großen Zahlen 1.000 und 1.000.000 sich die Form des Genitivadjektivs belegbar danach richtet, ob die Zahlen selbst als Singular („Eintausend“) oder Plural („Tausende“) konstruiert sind (siehe unten Bsp. 243 und § 98.5).

5.3 Attribution

(242)

115

u.ä. tnw-n.w-H „mündliche Information“ (H4 r 3; C91061 r 10-11) Hier liegt ein erstarrtes Kompositum vor (so auch in den Wörterbüchern zu finden). Das Genitivadjektiv wurde tnw, das dem Klangbild möglicherweise wohl einem Plural glich, nachempfunden.

(243) jj^i [

|olf

| hh.w n.w rnp.wt „Millionen an Jahren“ (LB 2; T B 6 );

vgl. die Formel

h ln lh .w t „das Ackerbüro“ (Ha 3 r 14)

—► 10 hlnw hm w sn.nw „das Büro des Zweiten Herolds“ (UC 32058 r 5) (255) jrj-c3 „Torhüter“ —>

j rj - r:>n hw.t-ntr „der Torhüter des Tempels“ (B10023A r 1)

—► W lm ^

ITT] j rj - C :>n hriKt „der Torhüter des (abgesperrten) Palastbereichs“ (B l0026 r 12)

—► PN p3jrj-c3 n p r h3tj-r PN „der Torhüter des Hauses des Bürgermeisters PN“ (B l0026 r 14) aber:

j rj~r3 hw.t-ntr „der Torhüter des Tempels“ (UC 32058 v 3.4)

(256) Zeitausdrücke —»

hrw n hw.t-ntr „der Tag des Tempels“ (A 285. 300. 301)

vgl. (UC 32211 r3 )

hrw n rkw „Tag der Einkünfte“ —►D.h. „Zahltag“

—> i 'T q/“ ^ u .ä . grh n wpj-rnp.t „die Nacht zu Neujahr“ (A 297. 305. 312) vgl. (A 306. 307. 320) —> vgl-

f

u.ä. grh n w3gj „die Nacht zum Wag-Fest“ trnm srw „Abendzeit“ (S l,x+5. 5,x+9)

« f l J — fl

dmj n Hw.t-nbs „der Kai von Hut-nebes“ (UC 32201 r 5. 13-14) dmj n Pr-hny „der Kai von Per-cheni“ (UC 32205 r 19)

—>

_ü?® w n T lß w .t „der Bezirk von Ta-aut“ (B l0045 r 2)

—> i 1P/— w n htp-S-n-wsr.t-mr-hrw „der Bezirk von Hetep-Senwosret-ma'a-cheru“ (UC 32202i r 9) aber: W-Hr „U-Hor“ (UC 32202i r 10) Hier liegt mit Sicherheit eine erstarrte ältere Bildung vor, die zum Eigennamen geworden ist.312 Zu den wenigen Fällen, in denen dem Genitivadjektiv Verbalnomina oder finite sdm=fFormen folgen, siehe die §§ 194. 264,1. 299,8. 4. Zur Ergänzung sei gesagt, dass auch Ketten von indirekten Genitiven gebildet werden konnten, z.B.:

(258)

^ Q jns.t n.t mn.t n.t k? nb Fleischstücke vom Oberschenkel eines jeden Stieres“ (A 314) 0 7K ** (259) □ ^\ \ \ p$ spd n ß bnj.t n.t jmny.t Ksicl | | £ „der Kuchen der ,Dattel des täglichen Opfers4 “ (B l0016 r 5). Desweiteren kann in festen Konstruktionen wie Titeln das Genitivadjektiv gelegentlich ausfallen, was dann eher als Schreibfehler zu werten ist: (260)

mtj--si „der Phylenobmann“ (B l0096 r 13; ähnl. B l0047 r 5; C71583 r x+14) —►sonst: Bsp. 3/117).

u.ä. mtj-n-sl (passim; Illahun; s. aber § 21,4

Hinweis: Hängt am Nomen regens ein Suffixpronomen, so drückt es immer eine Besitz­ anzeige an diesem Nomen aus, und nimmt keine am Nomen rectum vorweg.313 Ein solches diskussionswürdiges Beispiel wäre: (261)

n ' ™ 1 üt> J m d.t=f n.t hr.j-hb-rsl „seine Bediensteten eines gewöhnlichen Rezitationspriesters“ (UC 32166 r 1,7) —► D.h. „seine Bediensteten, die ihm als gewöhnlichen Rezitationspriester zustehen“ —►Nicht!: „die Bediensteten seines gewöhnlichen Rezitationspriesters“.

312 s p l t „Gau“ bevorzugt dagegen den direkten Genitiv, z.B. UC 32037 r 7: s p l t Hw.t-m3r.t; UC 32202i r 10: s p l t w-hr. 313 Dies ist die übliche Gebrauchsweise in den westsemitischen Sprachen.

118

5.3.4.3

Kapitel 5: Substantive

Genitiv der Qualität

Ein Sonderfall des indirekten Genitivs wird hier mit dem Begriff „Genitiv der Qualität“ (vgl. lateinisch genitivus qualitatis) überschrieben.314 In diesem Fall ist das Nomen rectum als null-determiniert zu bewerten, es markiert in etwa wie ein Adjektiv eher eine Eigenschaft des Nomen regens. Das Nomen rectum selbst ist dabei meist von der Art einer Materialangabe oder einer Qualitätsbezeichnung.315 Beispiele: (262)

m sklnjw l „eine Kuhhaut“ —>„eine Haut von Kuh“ (B10014 r 2) (oder: „die Haut einer Kuh“?)

(263)

p l kl n nfrw „der fehlende Stier“ —> Lit. „der Stier von Fehlbetrag“ (B10018 r 4)

(264)

jt-mh js n swsy.t „alte, ausgedörrte volle Gerste“ —> Lit. „alte, volle Gerste von Ausgedörrtheit“ (Hl v 1)

(265)

tpj-wpw n mlw.t „ der neue (Monats)Erste“ —» Lit. „der Erste von Neuheit“ (H2 r 32)

(266)

'm Ä ic p l ty n w ü «die Personenzahl“ —> „der Betrag an Leuten“ (UC 32198 r 16).

Ebenfalls dazu gehören Konstruktionen mit substantiviertem Zahlwort, an die das Ge­ zählte mit Genitiv angeschlossen wird: (267)

© h h n sp „Millionen (von) Mal“ (H3 r 1 u. öfter in Gruppe I; siehe § 98,5)

Selten finden wir das qualifizierende Wort als Nomen regens, das qualifizierte als Nomen rectum: (268)

2sr nj(w )f „Grillfleisch” —>Lit. „Gegrilltes an Fleisch“ (A 302) vgl-

(269)

s

Isrpn nj(w )f „dieses Grillfleisch“ (A 304)

1 I hsb 5 njth.w-jnr „fünf rekrutierte Steinzieher“ —>Lit. „fünf Rekruten von Steinzieher“ (UC 32201 v 25).

Hinweis: Weitere etymologische Genitive der Qualität sind im Grunde genommen auch die Verbindungen Demonstrativpronomen n? n / nn n + Nomen im Plural (siehe §§ 44,3. 48,3), Indefinitpronomen wc n / wr.t n.t + Nomen im Singular (s. § 56,3), und Inter­ rogativa wie jh n „was (von)“ bzw. wr n „wie viele (von)“ + Nomen (s. § 61).

314 Siehe Jansen-Winkeln 2000, S. 34-37 „qualifizierender Genitiv“, mit Diskussion und Literatur. 315 So wie es vor allem dann im Koptischen am konsequentesten umgesetzt worden ist; siehe Layton 2004, §§ 96-102; für das Demotische siehe Spiegelberg 1925, § 63c; für das Neuägyptische siehe Erman 1933, §209.

5.4 Koordination und Disjunktion

5.4 5.4.1.

119

Koordination und Disjunktion316 Juxtaposition

Substantive können asyndetisch oder mit spezieller Markierung versehen aneinandergereiht werden. Ersteres erfolgt dem Befund nach seltener als letzteres, ist aber häufig nachweisbar und an keine Regel gebunden. Die betreffenden Substantive stehen einfach hintereinander. In allen Fällen handelt es sich um Koordination, unmarkierte Disjunktion in Altemativfragen und Negationen ist im Korpus nicht belegt. Beispiele: (270)

§ 80

dd.tsrnb ndsnb „was jeder Beamte, jeder Bürger zu geben pflegt“ (A 280)

(271)

P$ ™j mh.tj „der Süden (und) Norden“ (L10567 r 11)

(272) l^!!j)i[ö ]j^< JL l l hnc nd-hr.t hrd.wpr r-dr=f „Und grüße die Kinder (und) das ganze Haus.“ (UC 32198 r 22-23) (273)

M fM M 1

1'[XMv1

1 Mdly 2 Mdiy.t 3 hrj-c (?) 2 „2 Medja-Männer, 3 Medja-Frauen und 2 Kleinkinder (?)317“ (S 4,x+7).

Einmal sind zu koordinierende Nomina nach rechts ausgelagert worden. Entweder ist dies ein Stilmittel, oder die Präposition hnr (siehe unten) ist schlicht vergessen worden: (274) i ^ s ! # © I I 1^37 mk grtp3=kpr mk sw rd(.w) n p l wcb Nht / U.w = f jh.wt=f nb.t „Siehe, dein Haus, es ist dem Wab-Priester Nacht gegeben worden, (inklusive) seiner Türen und seines Inventars.“ (C91061 r 8-9) Hinweis: In allen Fällen im Korpus, in denen Koordination auftritt, sowohl markiert als auch unmarkiert, müssen die koordinierten Nomina den gleichen Determinationsgrad auf­ weisen!318 5.4.2

Markierte Koordination

Die übliche Form, eine Koordination zu markieren, geschieht mittels der Präposition hnr (1^_a) „(zusammen) mit“, die dann soviel wie „und“ bedeutet. Dieses Verfahren ist das häufigste im Korpus. Es kann auch problemlos angewendet werden, wenn zwischen die zu koordinierenden Elemente weitere Phrasen treten. Beispiele: (275)

hm-ki=j ... hnr wnw.t hw.t-ntr „mein Ka-Diener ... und die Stundenpriesterschaft des Tempels.“ (A 299)

316 Zu diesem Komplex siehe den einschlägigen Artikel von C. Peust (2006c). 317 Das Wort ist kaum zu entziffern. Goedicke (1961) schlägt hrj-r „der auf dem Arm Befindliche“ als Ausdruck für „Kleinkind“ vor. 318 Eine diesbezügliche Untersuchung fehlt, siehe Shisha-Halevy 2007, S. 232-233, doch sprechen die hier gegebenen Beispiele für sich.

§ 81

120

Kapitel 5: Substantive

(276)

\ __üctd s w t... hnc bsS ... hnr tr „Weizen ... und Gerstenmalz ... und ¿r-Brot.“ (R II E 2)

(277)

nbfibt.t hnrpsd.t=f „Sopdu, Herr des Ostens, und seine Neunheit“ (UC 32199 r 5 u. öfter).

Dies funktioniert ebenfalls, wenn ein Glied der Kette ein Pronomen ist: (278) (279) (280)

rmt=j nb hnr=k „alle meine Leute und du (auch).“ (Hl r 1) PN hr=fhnr PN „...auf ihm und PN.“ (H5 r 29) i S i f p jn k smj.y=jjm=t hnr hrd.w=t „Ich werde (negativ) berichten über dich und deine Kinder.“ (LB 18)

Auch bei Verbalformen tritt die koordinierende Funktion auf: (281) ™ dj§ix M n ••• L _v wnn tl Ih .t... hn?wnn=tn „Der Acker soll sein... und ihr sollt sein ...“ (A 315-317) Zur daraus erwachsenen Konstruktion des Konjunktivs siehe § 369. 1. Geht dem ersten Nomen eine Präposition oder ein anderes grammatisches Wort voraus, so kann diese vor dem zweiten Nomen wiederholt werden, was sekundär einen Koordi­ nierungseffekt bewirkt: (282)

rpr= tnrsn= krm w .t= k „gegen euer Haus, gegen deinen Bruder, gegen deine Mutter...“ (LB 7)

(283) 2, | jh.wt=j nb.t m s lm njw.t „mein ganzer Besitz in Land und Stadt“ (UC 32058 r 4). Zu Beispielen mit Infinitiven siehe § 270. Ab und an zwingt dann der Kotext, eine Disjunktion zu übersetzen: 0 - - /ln (284) X-_© l hnr rd.t dj.tw=s n=j n njw.t „...und lass sie mir geben (oder) der Stadt.“ (B l0470, 1,12) (285) m snr hnms.t n.t Htp.t hr=s m nsw.t=s mpr.t=s „Entfernt keine Freundin von Hetepet von ihr, sei es ihre Haarflechterin oder ihre Hausdienerin.“ (H2 r 38-39) 2. Daneben können auch andere grammatische Elemente den Effekt der Koordination anzeigen:286 (286) H q . . . o Öi i I q J L i i i c >^37 bpr-t... n.t t n.t hnk.t n.tjh.t nb(.t) „was entsteht... vom Brot, vom Bier, von jeder Sache ...“ (A 286-287)

5.4 Koordination und Disjunktion

(287)

121

*a> g g j r nt.t n swh nt.t / n hn.t „.. .indem es gültig ist sowohl für den Vorabend und als auch für die Ruderfahrt.“ (C71583 r x+10-11; zur Üb. siehe § 393 Bsp. 15/48)

3. Verschiedene Koordinierungsverfahren können außerdem zusammen Verwendung finden und leicht für Verwirrung (zumindest beim Übersetzer) sorgen, z.B.: (288) k ^ J L f ^ n V / k O N l ^ P N l 1— ^

0

. , PN2 “«v ON2

. PN3 f ii#mn l i_ P N 4 i i H " " ¡n -1 ■: 7111M m kgrt bd.t 15 m ON1 / m-r PNI hnrjt-mh 13,5 m-r PN2 m ON2 nt.t m s p lt m it m-r PN3 bd.t 20 /i« = /P N 4 3 dmd 38 13,5 „Siehe, 15 (Sack) Emmer sind in ON1 bei PNI, und 13,5 (Sack) volle Gerste bei PN2 in ON2, welches im ,Neuen Gau‘ ist, bei PN3 20 (Sack) Emmer, (und) seinem Bruder PN4 3 (Sack Emmer), macht zusammen 38 (Sack Emmer) und 13,5 (Sack volle Gerste).“ (H3 r 6-8)319

5.4.3 Beiordnung durch m - m j t .t „ebenso / gleichsam“ Die zusammengesetzte Präposition m-mj.t.t auch m-mj.tj f^2A \\ oder nur noch mj.t.t vgl. auch § 21,2 Bsp. 3/102) wird ebenfalls zur Koordination ein­ gesetzt und weist dann die Bedeutung „und auch / ebenso / gleichsam u.a.“ (lit. „in Gleichheit von“) auf. Die im Korpus vorhandenen Belege sind:320 (289)

ON sdy.t rs.tm-mj.tj rs.t m ON „der südliche Acker ebenso wie der südliche in ON“ (B l0045 r 11)

(290)

1 1 gm.n=n st ...m j.t.t s.t 3 „Wir fanden sie (Nubier u.a.), ... und gleichsam drei Frauen.“ (S 2,x+12-13)

In einer zweiten Funktion als adverbialer Ausdruck kann m-mj.t.t am Ende zweier para­ taktisch angeordneter Sätze stehen: (291) mk st wsd(.w) hr=s hn.n=sn st m-mj.t.t „Siehe, sie wurden deswegen befragt und haben es ebenso bestätigt.“ (Bl 0470, 1,14) (292)

[■•-k?]l dd=k n= f st m-mj.t.t „[.. .Da]nn wirst du es ihm ebenso sagen.“ (UC 32271C r 3)

Einmal wird es mehrfach hinter Substantive gesetzt:

319 Hier habe ich mit Absicht keine Ordnung vorgenommen, um die Unübersichtlichkeit solcher Sätze zu demonstrieren. Zur Notation der Getreidemaße siehe § 102. 320 Diese Funktion als Präposition wird bei Gardiner (GEG), nicht besprochen, weil alle Belege aus Texten stammen, die seinerzeit noch nicht ediert waren. Das entsprechende Substantiv mj.t.t „das Gleiche“ erscheint in H2 r 25. 42 sowie in B l 0066 r 2 in fragmentarischem Zusammenhang, und in der Bedeutung „desgleichen“ in UC 32214 r 10.

122

Kapitel 5: Substantive

(293) [ [...] ms.w hm.t=jPNm-mj.t.t [ms.w]=sn m-mj.t.t „[...] die Kinder meiner Frau PN ebenso, und auch deren [Kinder].“ (Bk v B 21-22) Es kann auch prädikativ im Adverbialsatz Vorkommen (weiter § 346): (294)

jb=km -mj.t.t „(Siehe, der König LHG ist heil und unversehrt.) Dein Herz sei es ebenso.“ (Bk r C 8)

(295)

m tnpr r-dr=f m-mj.t.t hrd.w[=j] „Seht, dem ganzen Haushalt ergeht es gleich meinen Kindern.“ (H2 r 25)

Schließlich existiert noch ein Ausdruck m-mj.t.tjr.j „desgleichen, gleichermaßen u.ä.“: (296)

njr.tw m-mj.t.t-jr.j „Es wurde desgleichen nicht getan.“ (B l0063 r 4)

(297)

Q s = > ) L - H jw jn.tw n=t mj.t.t-jr(.j) „Man bringt es dir gleichermaßen.“ (H4 r 3)

5.4.4

M arkierte Disjunktion m it rl-pw „oder“

Die markierte Disjunktion wird i.d.R. mit der Postposition rl-pw \ □ I.d.R. merkmallos, z.B.: (1)

bfhmh.tj „der nördliche Distrikt“ (A 278)

(2)

wgg ml „die neue (= aktuelle) Misere“ (BB r 1)

(3) (4)

jt-mh ml nfr „neue, gute volle Gerste“ (Hl v 2) ntr=knjw.tj „dein städtischer Gott“ —>„dein Stadtgott“ (UC 32198 r 7).

—►rsl „viel; auch: gewöhnlich (!)“ wird mit w (Notation durch w oder Pluralstriche) er­ weitert: (5)

1® u.ä. hrj-h(i)b(.t) W 24 „der gewöhnliche Rezitationspriester“ (B10018 r 9. 10; UC 32166 r 1,2.4)

(6)

i i rky w rslw „die gewöhnliche Dienerschaft“ (Bo 18,1,8).

- mask. PL: Nur selten belegbar. —>Merkmallos: (7)

^=11?

n l mw nbt (?)324325 „das starke (?) Wasser“ (M r 7).

—►Mit Pluralmarkierung w (w-Zeichen und / oder Pluralstriche; regelhaft): (8)

M ? T \ bjn.w „Schlechtigkeiten (substantiviert)“ (Hl v 3. 16)

(9)



© « S v D k u I mnw.w mh.tj.w „die nördlichen Festungen“ (S 3,x+5)

(10)

I phr-w rs.w „die südlichen Magazine“ (UC 32180 r 2).

Zu csl(w) „viel“ gibt es nur einen unsicheren, fragmentarischen Beleg: (11)

[

W M M lt

[• ••] hir(.w) (?) rs3(.w) (?) „viele Säcke (?)“ (B10018 r 3a).326

- fern. Sg.: —>Regelhaft wird das Adjektiv mit der ¿-Endung versehen: (12)

^ n

j o

r.tsps.t „die edle Kammer“ (B10023B r 5; B10096 r 14)

(13)

f ||

bd.t m it „neuer (d.h. frischer) Emmer“327 (H5 r 5)

(14)

jf 3 M

(15)

'k , ©I Jfl ^ ^

wrr.t mh.t.t „der nördliche Sektor“ (Ha 3 r 14. 15 u.v.a.) wnw.t bjn.t „eine schlimme Stunde“ (UC 32204 v 3).

324 Allein die Notation des w in mit w-Schleife (Gardiner Sign-List Z I) in B 10018 lässt es als Stammer­ weiterung erkennen, in UC 32166 ist es wie in Bo mit Pluralstrichen geschrieben. 325 Die Lesung des Wortes ist nicht völlig sicher; siehe James 1962, S. 83 Anm. 16. 326 Dazu Luft 2006, S. 36 und Kommentar S. 40^11. Die Lesung ist äußerst unsicher. 327 Zur alten Lesung btj siehe dass in § 20,3 Bsp. 3/95 Gesagte.

6.3 Gebrauch

127

—> In den wenigsten Fällen fehlt das t bereits, vielleicht liegen nur Fehler vor: (16)

2, | i l ^ jh.wt nfr „gute Qualität“ —» Lit. „gute Dinge“ (B10014 r 2) Zum Spezialfall des Nomens jh.(w)t „Sache / Besitz“ siehe § 67,2.

(17)

jf u i 321 wcr.t rs(j) „der südliche Sektor“ (UC 32212 v 2; vgl. oben Bsp. 14).

- fern. PL: Nur ein Beleg mit einfacher ¿-Endung ist vorhanden: (18)

hrd.[w]t nfr.t „die schön(st)en Mädchen“ (B10037B r x+16).

6.3 Gebrauch a)

Attributiv

1. Die gewöhnlichste Art des Gebrauchs ist die als Attribut eines Substantivs. Belege sind häufig (siehe auch die Beispiele oben), z.B.: (19)

¡ S ä J ö i i i '— jn b rsj n smm.t / mh.tj n smm.t „die südliche Mauer zum Korridor, die nördliche zum Korridor ...“ (B l0096 r 5-6)

(20)

jt-mh ml nfr „neue, gute volle Gerste“ (Hl v 2)

(21)

cö ’i*£Lx jb kn „tapferes Herz“ (H2 r 28)

(22)

\ ^A J j P s w . t hielt mS.t „ein Heqat neuer Weizen“ (R II E 4-5).

2. In einigen gut bekannten Fällen sind das Substantiv und sein Adjektiv so sehr mitein­

ander verbunden, dass sie ein Kompositum gebildet haben: (23) (24)

u.ä. jt-mh „volle Gerste“ (passim) q\

u.ä. t-hd „Weißbrot“ (A passim u. oft)

(25)

u.ä. p r-'i „Palast / Königshof4(B l0021 r 6; B l0081A r 2 u. a.).

Dies gilt im Besonderen für Abstraktbildungen mit bw: (26)

bw-nfr „das Gute / Gutes“ (C91061 v 1) vgl.

(27)

J*

p3y=k bw-nfr „dein Gutes44(UC 32215 r 6-7) bw-bjn „Schlechtes“ (Hl v 14)

aber: J ^ u * l bjn.w „Schlechtes (Kolk), Schlechtigkeiten (o.ä.)“ (Hl v 16; substantiviert). Je nach weiterer Attribution können diese wiederum gespalten werden oder nicht: (28)

bw-nfr jrr.w nb n b r.w.s „alles Gute, was der Herr LHG zu tun pflegt“ (UC 32210 r 14.15) aber:

bw nb nfr „alles Gute“ (B l0003A r 3,19; EL r 2).

§ 87

Kapitel 6: Adjektive und adjektivische Ausdrücke

128

b) Substantiviert § 88

Adjektive können wie sonst auch substantiviert werden. In einem solchen Fall weisen sie je nach implizitem Bezug Flexionsendungen auf und können wiederum selbst Attribute erhalten. Beispiele: (29)

p l r$j mh.t(j) „das Südliche und Nördliche“ —>d.h. „der südliche und nördliche Bereich“328 (L10567 r 11)

(30)

bjn.w „Schlechtigkeiten / schlechte Taten“ (Hl v 16) vglund

(31)

bjn.w nb.w „alle Schlechtigkeiten“ (Hl v 3) ^ n l ^ 7 bjn.wtnb.t ,jedwede Schlechtigkeiten“ (UC 32204r 3) mj nfr=k nb „wie all deine Güte“ (H3 r 5)

(32)

nfr.t nb.t „alles Gute“ (UC 32199 r 9).

c) Prädikativ §89

1. Im sog. „Adjektivalsatz“ wird einem Gegenstand oder einer Person eine Eigenschaft dezidiert zugesprochen. Er weist ein spezielles Muster nfr sw auf. Das Adjektiv steht immer an erster Stelle und ist unflektiert, an zweiter Stelle steht das Subjekt, welchem die Eigenschaft zugeordnet wird. Im Korpus selbst sind solche Sätze recht häufig anzutreffen. Diese werden ausführlich in Kap. 13.3 besprochen werden. Der Vollständigkeit halber werden bereits hier wenige Beispiele genannt: (33)

rljt= t „Groß/Bedeutend ist dein Vater!“ (B B r 2)

(34)

~''~iLit.: „Du warst ein Fähiger ... (Nun) bist du ein Vortrefflicher ...“ 3. Ebenso eine Ausnahmeerscheinung ist die substantivierte Verwendung im pw -Satz (§351): (37)

n ks pw m rl dd „Nicht schwer ist es im Mund zu sagen: ...“ (UC 32213 r 17)

328 Bei rsj und mh.tj können theoretisch auch echte Substantive vorliegen, vgl. die Verwendung in UC 32058 r 5: whmw sn.nw n rsj „der Zweite Herold des Südens“; doch listet Wb. II 125,10-126,2 {mh.tj) und 452,7^153,8 {rsj) die jeweiligen Worformen unter dem Adjektiv auf, wobei das Substantiv dann die jeweils substantivierte Form darstellt.

6.4 Übersicht über die Präpositionalnisben

129

6.4 Übersicht über die Präpositionalnisben 1. Wie oben bereits angedeutet, stellen die Präpositionalnisben einen speziellen Adjektivtypus dar. Daher soll nun eine Übersicht über deren Realisierung in Schrift und Sprache gegeben werden: 2. Graphien: In der Schrift bildeten sich für die Präpositionalnisben meist Schreibungen heraus, die von der entsprechenden Präposition abwichen. Diese sind (sofern im Korpus belegt; Belege mit * sind Teile von Komposita):329 —► jm.j „befindlich in“: Sg.

(A 281. 303. 308. 310); } (*A284; *B10021 r 2); | ( * A 326; *UC 32058 v 1; *UC 32201 r 8 u.a.);

PL m.: hr.j „befindlich au f4: Sg. m.: X (*B10024A r 3; *B10081A r 2; *UC 32058 r 4. 7. v 5; *UC 32167 r 5; UC 32210 r 6); X xx (*H7 r 14); (?; B10023B r 3a); PI. m: X ^ (A 274. 305); f \

(sic; A 297) X (sic; A 312);330

Sg. f.: X °(* C 7 1 5 8 1 r9). —►hr.j „befindlich unter“: Sg. m .: X (A 308; *H2 r29; *UC 32158 r 2,6); Sg. f.: **§■ (A 286). —>jr.j „bezüglich zu“ (siehe § 37): Sg. m.: \ \\ (passim); PL m.:

(S l,x+9);

(B l0470,1,6. 2,10; C91061 r 11; H2 r 36; T B 7; UC 32190A r 3,9); (*Bk r C 8)

Sg. f.: flX (C71583 r x+6); ^

(B10016 r 4a. 5a; H4 r 3); tp.j „befindlich au f4: Sg. m.:@ (*A 312. 315. 316); ß), (* HB 4); f (*A 314a). Die Ordinalzahl tpj „erster“ wird in § 99,2 behandelt. Zu speziellen Kurzschrei­ bungen in Titeln siehe unten bei (3).

329 Zu den Komposita mit Nisbeadjektiv siehe auch die Schreibweisen in §§ 63,1. 64,2. Allgemein in der Schrift sind die Formen denen des Status pronominalis der entsprechenden Präpositionen vergleichbar. 330 Alle Pluralbelege gehören zum Ausdruck 5-hr.w-rnp.t „die Epagomenentage des Jahres“.

§ 90

130

Kapitel 6: Adjektive und adjektivische Ausdrücke

Die Nisbe von mj „wie“ wird außerdem mit t erweitert, also mj.t.j / mj.t.t, zeigt aber keine sonstige Auffälligkeit (Schreibungen siehe unten bei (3) und § 83). 3. Gebrauch:331 Präpositionalnisben sind nur selten attributiv verwendet zu belegen, zumeist in speziellen Verbindungen: (38)

i QI - X ^ 0 Au.ä. 5-hr.w-mp.t sw A „Tag A der Epagomenentage des Jahres“ (A 274. 297. 305. 3 12)332

(39)

h ltj-r nbjm.j-h3w=f „jeder Bürgermeister, der in seiner Amtszeit ist“ —>, jeder amtierende Bürgermeister“ (A 281; ähnlich A 303. 310) vgl. wrb.wjm.w-h3w=sn „die amtierenden Priester“ (A 281. 311)

(40)

^ S vgl*

9c

wrb jm.j-3bd=f „der Priester, der in seinem Monat ist“ (A 308) jm.w-3bd.w=sn „die in ihrem Monat sind“ (A 282. 311)

(41)

P* mtj--s3 hr.j (?)-tp=k „dein Vorgesetzter Phylenvorsteher“ —►Lit. „der Phylenvorsteher, der über deinem Kopf ist“333 (B10023B r 3a)

(42)

PN ü —

(43)

n~ 2^>wn~3 pr-hr.j „das obere Haus“ —>d.h. „die oberen Bereiche des Hauses“ (H7 r 14).

PN hr(.j)-c „PN, der nachgeordnet ist“ (H2 r 29)

Wenigstens zweimal begegnet eine einfache Nisbe in einfacher attributiver Stellung: (44)

r(w)d hr(.j) n js= f „die untere Treppe seines Grabes“ (A 308)

(45) r-/tnw m p .tjr.t m / hby.wt n.t htr ,jedes Jahr, in dem Festabgaben der /zir-Steuer fällig sind.“ —►Lit. „jedes betreffende Jahr mit Festabgaben ...“ (C71583 r x+5-7) Hauptsächlich kommen sie substantiviert in Titeln vor, zum Teil mit eigenen Schrei­ bungen: (46)

^ jm.j-r3 „Vorsteher“ (passim); vgl. ^

jm.t-r3 „Vorsteherin“ (H4 v 1);

aber: \ \ jm.j-s3 „Bodyguard“ (B10021 r 2)334 331 Siehe hierzu den einschlägigen Aufsatz von Satzinger (1986), wobei im Korpus nicht alle dort genann­ ten Verwendungsweisen Vorkommen. 332 Zur Lesung und weiteren Schreibungen siehe Wb. II 430,3. 333 Die Schreibung würde auch ein Adverbialattribut hr tp=k „über deinem K opf ‘ zulassen. 334 Zur Übersetzung und Bedeutung siehe Quirke 2004, S. 109-110.

6.5 Exozentrische Komposita im Überblick

(47) (48) (49)

131

tp.j-dw „Nekropolenarbeiter“ (A 314) hr.j-pr „Hausoberer“ (B10024A r 3; B10081A r 2; Bk v c 19-21 u.a.) j r j s s „Torhüter“ (B10026 r 12. 14) vgl. (¡^\3mfl[r23 jr.w-js.t „Kammerwächter (PI.)“335 (Bk r C 8)

(50)

hr.j-h(l)b(.t) „Rezitationspriester“ (B10066 r 4 u.a.)

(51)

_„ f r i br.t-r „Restbetrag, -forderung“ (C71583 r x+9 u.a.)

(52)

wcb-hr.j-sl „der ,hintere4 Wab-Priester“ 336 (UC 32058 r 4.7. v 5; UC 32167 r 5).

Oder auch in anderen Komposita (siehe auch § 63,1): (53)

^ J 2 , ^ 0 u.ä. hr.t-hrw „Tagesgewohnheit“ (A 286 u.a.)

(54)

jm .j-rn=f „Namensliste“ (B10073 r 6; UC 32037 r 10 u. oft)

(55)

u.ä. jm.t-pr „Hausurkunde“ (UC 32037 r 2; UC 32058 r 1 u.a.).

In einigen weiteren mehr oder weniger bekannten Fällen begegnen sie lexikalisiert,337 so: (56)

\ w u.ä. jr.j „dementsprechend“ (passim; siehe auch § 37).

(57)

2 ^ u.ä. mj.t.t „Gleiches“ (B10066 r 2; H2 r 25.42); v.a. in der Verbindung m-mj.t.t „auch, ebenso“ (siehe § 83), auch in der Bedeutung „desgleichen“ (UC 32214 r 10).

(58)

2 ° mj.t(j) „Kopie, Abschrift“ (UC 32037 r 2; UC 32058 r 1; S 4,x+6 u.a.)

(59)

hr.tj.w-ntr „Nekropolenarbeiter (PI.)“ (UC 32163 r 7a)

(60)

J L n 5? hf-w „die Hausgemeinschaft“ (UC 32163 r 9. 10)

(61)

t Z h kft-j „Feind“ (UC 32214 r 26); vgl. hft.whft.wt „Feinde und Feindinnen“ (LB 7; siehe § 23.3 Bsp. 3/130).

6.5 Exozentrische Komposita im Überblick Exozentrische Komposita338 (älter auch bekannt als Limitation), sind in einigen wenigen festen Ausdrücken im Korpus vorhanden. Sie können attributiv, als Nomen und auch als Verbalform mit folgendem Nomen verwendet werden. Als Kompositausdrücke sind sie 335 Lesung nicht sicher. Emendation nach Helck 1983, S. 12. 336 Zur Lesung und Interpretation siehe Westendorf 1989. Gemeint ist ein Priester, der beim Tragen des Götterbildes in der Prozession die Position hinter dem Götterbild einnahm. 337 Zum Teil gut daran erkennbar, dass sie mit Determinativ versehen sind. 338 Zum Begriff siehe Jansen-Winkeln 1994b, in den Grammatiken werden sie recht kurz behandelt, siehe u.a. GEG, § 88,2; EAG, § 369; Schenkel 2005, S. 158 = 2012a, S. 160-161; Malaise / Winand 1999, §§ 96-97; Allen 2000, S. 61 = 2010, 63; Westendorf 1962, § 149.

§ 91

132

Kapitel 6: Adjektive und adjektivische Ausdrücke

wiederum flektierbar, andererseits können sie auch in ihre Bestandteile zerlegt werden. Die Belege sind: (62)

wlh-tp „gebeugten Hauptes“ -* mdly.wjj mwlh-tp.w „Medjai-Nubier sind gekommen als Hauptgebeugte.“ —> D.h. „mit gebeugtem Haupt“ (Bo 27,2,20)

(63)

m3c-hrw „gerechtfertigt an Stimme“ —>„gerechtfertigt / selig“339 —> I1337 rd.t(w) n=k m3c-hrw r-gs ntr nb „Man wird dich rechtfertigen im Beisein jedes Gottes.“ (LB 15) —►_l1i— i 3 7 _ vgl.

(64)

s.t m$c-hrw „die Stätte der Seligkeit“ (LB 19)

J mF hrw „Gerechtfertigt ist Stimme (= ic h )...“ (HB 5)

mh jb „gefüllten Herzens“ —>„überzeugt sein“ —► j r p3y=k / mh-jb m-dd „Was deine Überzeugung betrifft, die da lautet: ...“ (UC 32126ii r 4-5) aber: i [-.-]s3w m hjb= km jh.w tnb.t „[...] damit sich dein Herz nicht füllt mit irgendwelchen Dingen.“ (UC 32126ii r 11)

(65)

nht-hr „stark an Gesicht“ —> „frech / aufmüpfig / widerstandsfähig“ nn ntj r nht-hr r= f \ \ „Es gibt niemanden, der aufmüpfig gegen ihn sein wird.“ (UC 32200 r 17) m m tm .

(66)

shj-hr „taub an Gesicht“

,taub sein, s. taub stellen“

[...] smsw=k m sh.t hr=j r hrd n nb c.w.s ,,[...ich(?)] als dein Gefolgsmann mich taub stelle gegen den jungen Diener des Herrn LHG“ (B l0025 r 7; Üb. nach Luft 1992a, pBerlin P 10025) (67)

kfi-jb „großzügig an Herz“ —> „vertrauenswürdig“ —> p$ htmw kfi-jb „der Vertrauenswürdige Siegelbewahrer4 (e. Titel)“340 (B10030B r 6) ->

(68)

htmw kfi-jb „dto.“ (UC 32058 r 1.9.11.13)

dw-kd „schlecht an Charakter“ —» „boshaft, übelwollend“ —> hft.w dw.w-kd hft.wt dw.wt-kd „die übelwollenden männlichen und weiblichen Feinde“ (LB 7; s. § 23,3 Bsp. 3/129)

339 Hier nicht von Interesse ist der Gebrauch als Epitheton von seligen Toten, der auch im Korpus zuhauf erscheint. 340 Luft 1992, pl0030B übersetzt mit „Ökonom“ nach Meeks 1980, Nr. 77.4541; siehe aber Quirke 2004, 52-53, der die wörtliche Übersetzung beibehält.

6.6 Ausdruck von Komparativ, Superlativ und Elativ

133

6.6 Ausdruck von Komparativ, Superlativ und Elativ 1. Die Adjektive des Ägyptischen haben (wie z.B. die semitischen Sprachen) keine Steigerungsformen ausgebildet. Stattdessen bedürfen sie gewisser Umschreibungen, die wie folgt aussehen (und zumeist die im älteren Ägyptisch üblichen sind):341 2. Komparativ: Dieser wird mit der Präposition r gebildet: (69)

P O IT ^ g [ ] sndm r ntt wn=k [...] „Erfreulicher ist es als das, was du [...] hattest.“ (B10036 r 16)

(70)

0 füi nfrgs n rnh r mwt m sp wr „Besser ist es, halb zu leben, als in einem Male zu sterben.“ (H2 r 26)

Auch wenn das Adjektivverb eine andere Form angenommen hat, z.B. Pseudopartizip: (71)

i ifQl nfr.t(J) rjrr.t r- / tnw rnp.t „.. .indem es besser ist als das, was jedes Jahr gemacht zu werden pflegt.“ (C71583 r x+5-6)

In einem Beleg (ohne Adjektiv!) ergibt sich der Vergleich nur aus der Übersetzung heraus: (72)

T V ^ = T s i c nfr 3 hr=k rp W m n „Solltest du nichts mehr haben als diesen m«-Stoff...“ —>D.h. „Solltest du nichts mehr haben außer diesem m«-Stoff...“ (Hl r 5-6)

3. Superlativ: Auch hier gibt es nur indirekte Formulierungen. Die einfachste ist der Komparativ der Variante r jh.(w)t nb.t „mehr als alles“: (73)

qI I I q mt /ksn{.t) jrr.t m hnw / r jh.w t nb.t „Am schlimmsten ist, was gerade in der Residenz getan wird.“ -» Lit. „Schlimmer ... als alles andere.“ (UC 32200 r 6-8)

(74) m k/ Mntw / n jlm / r jh.w t nb.t „Siehe, am wohlwollendsten ist Month zu ... (?)342.“ —►Lit. „Wohlwollender ... als alles andere.“ (UC 32216 v 3-6) Manchmal entspricht aber auch ein Ausdruck mit einfachem Adjektiv dem Kontext nach einem Superlativ (Superlativ adsensum): (75)

^ n l Q ^ ON hnr rd.t /jn.t(w) hrd.wt nfr.t/ n.t ON „Und lasse die schönsten Mädchen aus ON holen.“ (B10037B r x+15-17)

341 Siehe zusammenfassend GEG, §§ 50. 97. 207; EAG, §§ 373-374. 342 Lesung unsicher, das Wort selbst ist sonst unbekannt; siehe Collier / Quirke 2002, S. 114-115.

§ 92

134

Kapitel 6: Adjektive und adjektivische Ausdrücke

4. Elativ: Dieser wird mit dem Adverb wr.t „sehr“ gebildet, wobei nur ein Beleg vorhanden ist: (76)

^— '[ jn \g rt\jw H rp(j) [r3 wr\.t „Ist die Nilflut s[ehr hoch] ...?“ (H2 r 4)

6.7 Spezielle adjektivische Ausdrücke 6.7.1 nb „alles / jeder“ 1. Es existieren einige Elemente in der ägyptischen Sprache, die mehr oder weniger attri­ butiv an ein Bezugswort angehängt werden können und eine den Indefinitpronomina und ähnlichen Ausdrücken nahe kommende Funktion aufweisen. Der wichtigste dieser Aus­ drücke ist nb „alles / jeder“. Es flektiert entsprechend einem Adjektiv nach Genus und Numerus, wiewohl letzteres in der Schrift (und Sprache?) fast gänzlich verloren gegangen ist, ersteres bereits Tendenzen zur Auflösung zeigt. Die Formen von nb sind daher diese: Genus m.

Transkription

Schreibung

Belege

Sg.

nb

37

passim

PI.

nb

37

passim

Numerus

nb.w

f.

Sg.

nb.t

^=7 33? i ñ Das eigentlich maskuline Substantiv rmt „Menschen“ zeigt selten die Attribution nb.t. In diesem Fall liegt kein Genuswechsel vor, vielmehr ist hier wohl eine defektive Schreibung für das Abstraktum rmt(.t) „Menschheit, Leute“ anzunehmen (dazu § 68,2). 2. Das Lexem nb wird wie ein Adjektiv an sein Bezugswort angehängt. Diese Ver­ wendungsweise ist sehr häufig. Beispiele: (77)

1^

(78) (79)

mdw nb Jedes Wort“ (A 270) krh.wt nb.t „alle Gefäße“ (B10036 r 14)

mwt nb mwt.t nb.t „jeder Tote und jede Tote“ (HB 5; s. § 23,3 Bsp. 3/132)

(80)

bjn.w nb.w „alle Schlechtigkeiten“ (Hl v 3).

Bei Komposita steht es immer dahinter, niemals nach dem ersten Bestandteil, bei indirek­ ten Genitiven rückt es dagegen an das Nomen regens heran: (81) n / jmj-rl-hr. t-ntr nb n Itw nb n smj.t tpj-dw nb „... für jeden Nekropolenvorsteher, für jeden Itw des Grabbezirks (und) jeden Nekropolenarbeiter (lit. „auf dem Berg Seienden“).“ (A 315-316) Der direkte Genitiv kann durch nb gespalten werden: (82)

hiw nb spi.t= j/ hiw nbS=j „alle Flächen an meinem Bewässerungsland (?) (und) alle Flächen an meinem Überschwemmungsland (?)“ (Hl v 9-10).

Bei Adverbialattributen, die aus Adverb bzw. Präposition + Suffixpronomen bestehen, steht nb immer dahinter, z.B.: (83)

u.ä. wrjm nb „ein jeder davon“ (s. § 56,3) vgl.

u.ä. w 'jm ^tn nb „ein jeder von euch“ (s. § 56,3).

Zur Stellung von nb nach Partizipien und Relativformen siehe die entsprechenden Aus­ führungen in §§ 289. 301. 3. Eine bekannte Eigenart von nb ist es, dass es nicht mit Demonstrativpronomen und anderen Indefinitausdrücken kombinierbar ist. Davon gibt es allerdings eine Ausnahme (die vermutlich nur ein Versehen darstellt):84 (84)

j r p l m d » n b m J» ,„ n -k „Jedes Problem, was du h a st...“ (C71583 r x+21)

Mit Suffixpronomen ist es dagegen problemlos verbindbar:

136

Kapitel 6: Adjektive und adjektivische Ausdrücke

(85) (86)

rmt=j nb „alle meine Leute“ (Hl r 1) 2, | ^

jh.wt=j nb.t „meine ganze Habe“ (UC 32058r4).

4. In Verbindung mit jh .t „Sache, Besitz“ kann, wie an anderer Stelle (§ 67,2) angedeutet, die Schreibung variieren, nb.t ist aber weit in der Überzahl: nb u.a. A 271; A 286; Hl r 2; H2 r 26.345 nb.tVi.2i. A 280; B10035 v 1; UC 32058 r 4; UC 32126ii v 2,3; UC 32200 r 8; UC 32216 v 6.

5. Schließlich kann nb selbst Komposita bilden. Dies ist notwendig, weil es selbst nicht substantiviert werden kann, sondern dazu einer Basis bedarf. Im Korpus sind dies die folgenden: (87)

j^ i'^ u .ä . s-nb ,jedermann; neg.: niemand“ (B10066 r 3; R II G 6.7; UC 32213 r 22)

(88)

u.ä. rmt-nb „alle; irgendjemand (!)“ (Hl r8 . 10; UC 32058 r 12. 14)

(89)

bw-nb „Alles“ (UC 32201 v 5)

(90)

0 | | | 0 jh.(w )tnb.t „alles; neg.: nichts “ (u.a. B10035 v 1; H2 v 3; UC 32126ii r 12; UC 32200 r 8)

(91)

7 7 ^

nt.tnb.t „Alles“ (C71581 r6 )

6. Außerdem besitzt es eine unspezifische Bedeutung ,jede(r/s) beliebige; irgendein(er/s)“, die aber seltener auftritt, z.B.: (92) (93)

___

y>.i(/)=/[/) SP nb „Wer irgendeine Missetat tun wird ...“ (H2 r 41)

fl P j r jr. t(j)=flj) n=s nb „Was irgendeinen betrifft, der für sie agieren wird ...“ (H2 r 42)

Bei Negationen ist dies sogar die Regel, z.B.: (94)

„ □ nnsp.t= tnbr= j „Nicht gab es irgendwelchen Ärger deinerseits gegen mich.“ (BB r 1)

(95)

,— nn rd.t hpr hr.t-r nb.t jm „.. .ohne zuzulassen, dass irgendeine Restforderung / Defizit daraus entsteht.“ (C71581 r 8-9)

2

(96)

i

6.7.2

ds „selbst / eigen“346

,

,

i i ^ 7 n sdm=njh.wtnb.t „Wir haben nichts gehört.“ (S 4,x+9)

Das Lexem ^ P ds „selbst / eigen“ flektiert nicht, sondern nimmt als rückbezügliches Element ein Suffixpronomen auf. Es ist im Korpus nur selten vorhanden und steht ent345 Zum Teil in der archaischen Schreibvariante ^3. Die Belege aus H zeigen aber nicht diese Form! 346 GEG, § 36; EAG, §§ 178-179.

6.7 Spezielle adjektivische Ausdrücke

137

weder dem Bezugswort direkt nach (attributiv: „eigen“) oder aber am Ende des Satzes (adverbial „selbst“). Die Belege sind: (97)

I V f.J L fo J L ’llJ L s ih = s n s rh .w = sn d s= sn „... wenn sie ihre eigenen Edlen verklären.“ (A 278-279. 291)

(98)

jw 3 b ik jm jj d s = f

„Der Diener hier konnte kaum selbst kommen.“ (UC 32203 r 6) (99)

jm w = f d s= f

„sein eigenes Schiff4(RIID 4).

6.7.3 r-dr / r-?w / m j-kd „alles / ganz / insgesamt44347 1. Während n b ,jeder / alles“ die Vollständigkeit einer Klasse oder Gattung beschreibt, erfassen die Lexeme r - d r und das seltenere r-Sw einen Gegenstand oder ein Kollektiv in seiner materiellen, konkreten Gesamtheit. Meistens enthalten sie einen pronominalen Rückbezug in Form eines Suffixpronomens, wobei dieser bei einem De­ monstrativpronomen des Plurals ausfallt. Sie werden auch komplementär zum Allquantor nb verwendet (z.B. nach einem Demonstrativpronomen der jüngeren Reihe; siehe oben § 93,3).

- Beispiele für r - d r sind: (100)

i

(101)

J=t

nn n j b - ( w ) t r ~dr

„all diese Dinge“ (A 269)

J t 1— t3 r - d r = f „das ganze Land“ (H2 r 3)

(102) n i « o p r w r - d r = f „der ganze Haushalt“ (Hl vl6; H2 r 2.24; UC 32198 r 23); vgl. i |IT"Ili (UC 32213 r 17) u.a.m.

p?=n p r r-d r= f

„unser ganzes Haus“

- Die wenigen Belege für r-3 w sind: (103) [

]AP

\...] r - lw = s

(104) — ^ ^ A ^

n lr -lw

(105)

siJJJ.

„der/die/das ganze [...]“ (B10025r 11)

„diese alle“ (B10035 rx+5) p r r-3 w = f

„sein ganzes Haus“ (H4 r 4)

(106) [ [....] d r n? r-3 w „[...] seit (?) all diesem“ (UC 32132 r 9). 2. Eher altertümlich und nur noch in einer speziellen Wendung ist der Ausdruck m j-k d

(107)

„alles (insgesamt)“347348 in den Listen Heqanachts vorhanden: d m d m j-k d

347 GEG, § 98. 348 Siehe EAG, § 382.

„Summe insgesamt44(H5 r 36. 48; H6 r 20).

§ 95

138

Kapitel 6: Adjektive und adjektivische Ausdrücke

6.7.4 n=f-jmy „ihm gehörig“ § 96

Hierbei handelt es sich um einen Possessivausdruck, der ein paar Mal anzutreffen ist. Seine Eigenart ist, dass das Suffixpronomen je nach Bezug (= Besitzer) variieren kann, während das Präpositionaladverb jmy unveränderlich bleibt.349 Schreibungen sind z.B. (Hl r 10), (UC 32055 r 4). Beispiele: (108) (109)

hnw n=j-jmy „mein Mobiliar“ (Bk v B 3) | sblw n=sn-jmy „ein ihnen zugehöriger Instrukteur“ (C71582 r 2c)

(110) (111)

jt-mh n=f-jmy „die ihm gehörige volle Gerste“ (Hl r 10) i w lw lw nb n=k-jmy „alle dir gehörigen Verbindlichkeiten“ —>d.h. „alle deine Schulden“ (UC 32055 r 4).

Bei komplexeren Ausdrücken steht n=f-jmy wiederum am Ende: (112)

wCb hr.j-sl n Spd.w nb \j3bt.t] n=f-jmy „das ihm gehörige (Amt) eines ,hinteren Priesters‘ des Sopdu, Herrn des [Ostens]“ (UC 32055 r 2) Ein weiterer Beleg (UC 32190A r 3,2) ist fragmentarisch und erlaubt keine Aus­ sage zu treffen.350

6.7.5 Die Relativpartikel ntj §97

1. Ebenfalls wie ein Adjektiv funktioniert die Relativpartikel ntj, die Relativsätze ver­ schiedenster Art einleitet.351 In Anlehnung an ihr (explizites oder implizites) Bezugswort ist sie ist in folgendem Maße flektierbar: Genus

Numerus

Transkription

mask.

Sg.

ntj

passim

PL

ntj

u.a. B10068 r 2; B10081C r 2; C71583 r x+37

nt.w

Nur noch bei ntr.w (nb.w), u.a. H3 r 1; LB 6

ntj.w fern.

Sg. / PI.

nt.t ntj

Schreibung Beleg

111 mm\' ^ cA\

dto.: L I0567 r 6 (2x) passim selten; u.a. B10021 r 5; UC 32193 r 3

349 Siehe GEG, § 114,4; EAG, § 384; Malaise / Winand 1999, § 504; dazu Satzinger 1986, S. 150-153 zur Syntax und Jenni 2004 zur Semantik. 350 Einige weitere unsichere fragmentarische Belege wurden hier ganz weggelassen. 351 Die negative Relativpartikel jw tj kommt im Korpus nicht mehr vor.

6.7 Spezielle adjektivische Ausdrücke

139

Bemerkungen: —>j (w) und t (^) sehen sich im flüchtigen Hieratisch sehr ähnlich. Daher ist bei der Begutachtung der Texte immer äußerste Vorsicht geboten. —>ntj\ Bei diesem werden diey-Striche ab und an weggelassen (nur Gruppe I: z.B. Hl r 5; H2 r 34; H3 r 4; RIIJE6; R II G 1). —> Die Schreibung g macht die feminine Form unverwechselbar, wird aber nur selten benutzt. —►Steht vor dem Bezugswort gleich welchen Geschlechts ein Demonstrativpronomen des Plurals / Kollektivs, so folgt immer die einfache Form ntj; Belege: B10024B r 5: nl n blk.w ntj; B10038C r 15-16: nl n snn.w ntj; Bo 19,2,2-3: nl n r m t... ntj; Bo 20,2,15-16: nl hmw.tj.w ntj; Hl r 5: n? n bd.t ntj; H3 r 4: nl n jt-mh bd.t ntj; UC 32203 r 5: [n]S n hm.wt ntj. D.h. das Relativpronomen richtet sich hier nach dem Demonstrativum, steht demnach im maskulin Singular (!). —>Bei Zahlen steht ebenfalls nur ntj: (113)

] p n r p 2 n , j m „n...-\ „die zwei Leiter, die bei den [...] sind.“ (UC 32118D r 2) Weitere Belege fehlen, doch finden sich in anderen Konstruktionen ebenfalls nur Singularformen; siehe § 101.

2. Die Hauptgebrauchsweise der Relativpartikel ntj ist die der Einleitung eines Relativ­ satzes, z.B.: (114)

p l t h n k.t... ntj rd.n=j n—tn sw „das Brot und Bier, ... das ich euch gegeben habe.“ (A 295)

(115)

jrw-js ntj 7n njw.t rs.t352 „die Kammerwächter, die in der Südlichen Stadt sind“ (Bk r C 8)

(116)

^ g ß blk.t Jmw nt.t / mr.tj „die Dienerin Imu, welche krank ist“ (CB 2-3)

(117)

^ hnw nb n Jnpw nt(j) m-r=k „alles Mobiliar des Inpu, das bei dir ist“ (H2 r 34).

Auch ohne Bezugswort ist es auf diese Weise verwendbar, z.B.: (118)

j r ntj nn gm.tw=f „Was den betrifft, der nicht gefunden werden wird ...“ (B10024A r 5; C71582 r 2)

(119) — nn ntj r nht-hr r= f „Es gibt niemanden, der ihm die Stirn bieten wird“ —►Lit. „... der starken Gesichts gegen ihn sein wird.“ (UC 32200 r 17) (120)

^ jn n b '.w .s rd=fhr m n t.ttw rjr.t „Es ist der Herr LHG, der Aufmerksamkeit geben wird auf das, was man tun wird.“ (UC 32287ii r 2-3)

352 Lesung nach Helck 1983, S. 12.

140

Kapitel 6: Adjektive und adjektivische Ausdrücke

Häufig ist dies in den Überschriften von Listen zu beobachten, z.B.: (121) „Was bei Satnebsech[tu] ist: (122) (123)

nt.t m-cSlt-nb-sh[tw] (H7 r 9)

g f ^ W \ Q 4 4 ntt W hnt nn „Was davon (lit. von diesem) feststeht: ...“ (UC 32193 r 12 u.a.) ^ az=c nt.t m TSw-wr „Was in Tjau-wer353 ist: . . (P v 1)

Wenigstens einmal hat es die sekundäre Bedeutung „etwas“: (124) (j)n-jw nb r.w.s hr hh nt.t r jr.t r b$kjm „Sucht der Herr LHG etwas zum Antun gegen den Diener da.“ —►Lit.: „.. .etwas, vdg.: zum Antun gegen den Diener da.“ (B10025 r 4) Mit nb kann es dann die Bedeutung „alles“ (in substantivierter Funktion) annehmen: (125)

m jnt.tnb.t / rl-r n nb r.w.s „wie alles für den Anteil des Herrn LHG“ (C71581 r 6-7)

(126)

g Q hnr nt.t nb.tjm = f „zusammen mit allem darin“ (UC 32037 r 9).

Zu den wenigen Belegen, in denen die Stelle des Bezugsworts das jüngere Demonstrativum p3 alleine einnimmt, siehe § 44,3 Bsp. 4/73-74. 3. Mit pw kann ntj einen verfestigten Ausdruck bilden —> nt(J)-pw „das ist / bedeutet“:354 (127)

o yw grtnt-pw g ly.tb lkjm „Es ist in der Tat die Ruderplattform (o.ä.) des Dieners da.“ (TB 12)

4. Lexikalisiert finden wir ntj in dem Konstrukt ntj-m-sr.t „der im ir-Beamtenstatus ist“ als Ausdruck für „bevollmächtigt (o.ä.)“ (Gruppe II),355 z.B.: (128)

I PN jm j-ri ih.wt PN m jdnw ntj-m-sr.t „der Feldervorsteher PN als bevollmächtigten Stellvertreter (hier: des Bürger­ meisters)“ (UC 32055 r 11).

Als erstarrtes Element ntt dient es außerdem zur Bildung von Konjunktionen w i e ^ ^ ^ r-ntt „(betreffs,) dass“; hr-ntt „weil / denn“ usw. (siehe ausführlich Kapitel 10).

353 Vorsicht: Nicht verwechseln mit T? >-wr = „Thinitischer Gau“; vgl. Allen 2002, S. 125-126. 354 Siehe GEG, § 190,2; Westendorf 1962, § 437dd. Es handelt sich dabei um eine verkürzte Form des gleich bedeutenden Ausdrucks ntt-pw. Ein weiterer Beleg für nt-pw ist Sinuhe B 115 = R 141. 355 Siehe Quirke 2004, S. 89.

Kapitel 7: Zahlen und Gezähltes 7.1 Kardinalzahlen 1. Eine ausführliche Untersuchung zu den Zahlen (inkl. Bruchzahlen) wird an dieser Stel­ le unterbleiben, denn die dokumentarischen Texte unterscheiden sich diesbezüglich von den anderen mittelägyptischen Korpora nicht merklich. Außerdem haben Gardiner und Edel in ihren großen Grammatiken jeweils einen ausführlichen Überblick gegeben.356 Vielmehr wird Kap. 7 nur einige Eigenheiten der Alltagstexte dokumentieren. Zu den Kardinalzahlen ist dabei folgendes zu sagen: 2. Die Schreibung der Zahlen geschieht im Korpus stets in Ziffern, niemals als Zahlwort. Die einzige Ausnahme bildet das Zahlwort wr „eins“, aber nur, wenn es substantiviert verwendet wird oder attributiv in der Bedeutung „einzig“ (siehe § 56).357 Die nach dem Dezimalsystem verwendeten Zahlzeichen sind: 1 1,10 n , 100 ^ , 1.000 1 ,10.000 1, 100.000 ^ , 1.000.000 Dabei kommt das Zahlzeichen für 10.000 nur selten (z.B. UC 32190 r col. 2) und das für 100.000 im Korpus nur ein einziges Mal (UC 32190A r 2,1) vor. Bei ganzen Zahlen werden die Zeichen wie üblich summarisch vom Größeren zum Kleineren aneinandergereiht, z.B.: (1)

«D m 100+ 10 + 7 -> 117 (H ör 20)

(2)

1 2 1 m 3.000 + 700-> 3.700 (H 5r 31) Die Zahlzeichen für 1 und 10 werden hierbei durchgehend vertikal geschrieben.

3. Die Zahlen stehen ihrem Gezählten immer nach, welches in der Schrift i.d.R. als Sin­ gular ausgewiesen ist, und zwar daran erkennbar, dass ein Demonstrativ- oder Indefinit­ pronomen, Artikel o.ä. im Singuar vorausgeht (siehe § 44,2; auch bei ky, siehe § 55,2 Bsp. 4/140),358 z.B.: (3) (4)

p U r 20 „die 20 Blässgänse“ (B10016 r 3) Pty=j 60 „meine 60 (Leute)“ (Bk v B 28; substantiviert)

356 EAG, §§ 385^420; GEG, §§ 259-266. Beide stützen sich auf das grundlegende Werk „Von Zahlen und Zahlworten bei den alten Ägyptern“ von K. Sethe (1916a). Die rezenten Grammatiken liefern nichts mehr Erwähnenswertes hinzu. Zu nennen sind aber noch die erschöpfende Abhandlung zum Thema bei Reineke 1964 I, S. 22-60. 225-236 und der konzise LÄ-Artikel von A. Loprieno (1986b). 357 Nur in diesem Falle und dem der zum Teil substantiviert gebrauchten und logographisch geschriebe­ nen großen Zahlen 1.000 und 1.000.000 werden von mir Zahlen als Zahlwörter transkribiert, ansonsten immer als Ziffern. 358 Gegen die communis opinio - siehe Loprieno 1986b, Sp. 1311 - dass das Gezählte sich im Plural be­ findet, wird hier davon ausgegangen, dass sich das gezählte Nomen generell im Singular befand, wenn ein Artikel des Singulars oder ein anderes Pronomen dabeistand.

142

Kapitel 7: Zahlen und Gezähltes

(5)

1 p l hltw359 2 „diese zwei Leinenbinden“ (C71583 r x+24)

(6)

1p l rh$w.tj2 „die zwei Krieger“ (S 2,x+9).

Die Wiederaufnahme kann durch ein neutrisch-kollektives oder ein Pluralpronomen er­ folgen: (7)

rr.t-wgs(.t) 500jn.n= fst m hlrn „... 500 geschuppte Fische, die er mit dem Netz gefangen hat.“ (UC 32205 r 17)

(8)

1 p l smrw hlr 3 jh(w) 2 tm(.w) / gm.y sjp nn „... diese drei Sack o-äg. Gerste und die zwei y/zw-Pflanzen, von denen nicht gefunden wurde, dass diese überprüft worden waren ...“ (B l0026 r 15-16)

Gelegentlich wird eine Mehrzahl möglicherweise durch ein Suffixpronomen des Singu­ lars wiederaufgenommen: (9)

jr m-ht gm.n=f hr tp=f „Nachdem er es für gut befunden hat hinsichtlich ihrer (Bezug: kl 2 „zwei Stiere“) Stückzahl.“ (Bl 0066 r 4) Weiterer Beleg: P‘ r 2-3 (tl hm.t 2 b lk t dd.t.n=j n=k hr=s\ § 295 Bsp. 11/528).

Einmal nur ist das Gezählte eindeutig als Plural ausgeschrieben worden: (10)

O

jj

w wdp.w 6 „diese sechs wt//?-Gefaße“ (B l0035 r x+19).

4. Die Zahlzeichen werden niemals mit einer Femininendung versehen, so weit dies er­ sichtlich ist: (11) (12)

rnp.t hh „eine Million Jahre“ (M r 4-5) tl hm.t 2 b lk t „die zwei Dienerinnen“ (P‘ r 2).

Nur im einzigen Fall einer substantivierten Kardinalzahl unter 1.000 / 1.000.000 (siehe unten) in einem Titel wird eine mögliche Flexionsendung (Pluralstriche) angedeutet: (13)

wr 10-w smrw „Großer der Zehn von Oberägypten“ (UC 32163 r 12; auch mehrfach in Bo, z.B. 57,1,8; 58,1,2 u.a.). Die Zahl „zehn“ ist dabei aber als substantiviertes Zahlwort im Plural im Sinne von „zehn Leute“ aufzufassen.360

5. Große Zahlen werden dem Bezugswort mehrfach vorangestellt, jedoch meist verknüpft mit Genitiv-«. Sie gelten dann als logographisch realisiertes Zahlwort (auch mit Logogrammstrich geschrieben) und können dann im Plural stehen (markiert durch Plural­ striche): (14)

hh n sp „eine Millionen Mal“ (H3 r 1; Briefformel; § 410)

359 Vorsicht: Luft 2006, S. 167 schreibt fälschlicherweise hlb$, S. 121 aber richtig hltw. 360 Vgl. auch die Übersetzung des Titels bei Quirke 2004, 87 „chief o f tens o f Upper Egypt“.

7.2 Ordinalzahlen

(15)

LLo ® h ln s p h h n sp „Eintausend Mal, eine Millionen Mal!“ (Hl v 6 . 15)

(16)

hl n smd.t m nd-hrt „Eintausend an Grußworten361“ (H4 r 1)

(17)

jjj^i ! io lf i hh.w n.w rnp.wt „Millionen von Jahren“ (T B 6 ).

143

Das Genitiv-w ist nicht obligatorisch: (18)

1| ! l l hl.w smd.t m nd-hr.t „Tausende Grußworte o.ä.“ (UC 32200 r 1)

Sie können aber auch attributiv stehen: (19)

f ^ j ^ 1 rnp.thh „eine Million Jahre“ (M r 4-5).

Hinweis 1: Multiplikativa werden mit sp „Mal“ gebildet. Dabei folgen die Zahlen dem Nomen nach. Die zwei Belege sind: (20) (21)

i i sp 3 „dreimal“ (B10050v 2,5) ¿ ¿ " * 2 „zweimal“ 362 (H2 r 35).

Hinweis 2: Eine Zahl „Null“ als Ziffer existierte nicht.363 Als Mengenangabe „Null / Nichts“ existierte aber sehr wohl ein diesbezügliches Äquivalent, wie es die Abrech­ nungen des pBoulaq 18 zeigen, in denen das Dreikonsonantenzeichen J nfr als Rest­ summe so viel wie „Null“ / „kein Rest“ (m.a.W. „die Rechnung ist vollendet“ o.ä.?) be­ deutete, u.a. in Eintrag Nr. 12 (= Bo 18,1,13). 41 (= Bo 27,2,15).364 Hinweis 3: Zahlabstrakta kommen bis auf das häufige Lexempsd.t „(Götter)Neunheit“ im Korpus nur noch einmal vor: (22)

7.2

djw.t „Fünfergruppe“ (UC 32118E r 1).

Ordinalzahlen

1. Ordinalzahlen sind im Korpus sehr selten und nur von Zahlen 625 31/100 (UC 32179r 2,5).

3. „Kommaßbrüche“ :368 Diese Brüche sind durch die Bestandteile des Horusauges ausgedrückt und stellen jeweils Potenzen von lA dar. Diese sind :369 1/16; ^

1/32;

1/64.

Diese Brüche werden nur bei Kommaßberechnungen verwendet,372 und sind für Präzi­ sionsberechnungen mit „normalen Brüchen“ kombinierbar. Hierbei ist aber jeweils die komplizierte Art der Kommaßangaben zu beachten, die unten in Anmerkung 1 (siehe § 102 ) behandelt wird.

367 368 369 370

Vgl. GEG, § 265; Sethe 1916b, S. 60-108; Reineke 1964,1 S. 29-60. Siehe GEG, §§266,1. Die hieratischen Formen können bequem bei Pommerening 2005, S. 122 eingesehen werden. Vorsicht: Im Hieratischen wird das Zeichen immer genau so geschrieben und nicht etwa anders herum. Das im Hieroglyphischen diesem ähnelnde Zeichen für 1/16 ist im Hieratischen eindeutig unterscheid­ bar. Der Einfachheit halber werden die Zeichen für !4 und 1/16 daher weiter unten auch so benutzt werden wie hier angegeben. 371 Dieses Zeichen darf nicht verwechselt werden mit dem Zeichen Sign-List N33 °, welches in Zählungen für Getreide ebenfalls benutzt wird; siehe unten § 102. 372 Seit dem Mittleren Reich; siehe Pommerening 2005, S. 121.

§ 100

146

Kapitel 7: Zahlen und Gezähltes

7.4 Maßeinheiten und Gemessenes §101

An dieser Stelle ist nicht angedacht, eine Übersicht über die verschiedenen Maßeinheiten vorzulegen. Dies ist eine Sache des Lexikons.373 Vielmehr ist vorgesehen, kurz die Ge­ pflogenheiten der Schreiber bei Maßangaben in den Fließtexten zu beschreiben. Generell finden wir folgendes, den Listen entlehntes Muster: Gegenstand - Maßeinheit - Maßzahl;374 z.B.: (40)

0| | i ü 0 Lit. „als ein Mann für sich“ 406 (A 281. 282. 311)

(24)

m rl n dldl n wrb nb „... und zwar jeder Wab-Priester für sich“ —>Lit. „.. .entsprechend dem Mund des Kopfes .. .“ 407 (A 311)

Zu der Verwendung der Präposition vor dem Infinitiv siehe §§ 259,1. 347,1, vor einer sdm=f-Form § 193, im Ausdruck m-dd § 403,1, und in zusammengesetzten Präpositionen unten Kap. 8.3. b) § 107

n

Schreibung: — aber: Ol (Bo 23,1,15. 27,2,19); bedeutung: „in Bezug a u f4.

(M r 7; UC 32058 r 14);408 Grund-

Die Präposition n, deren Hauptaufgabe die Notation der Zugehörigkeit oder des Geltungs­ bereichs im allgemeinsten Sinne ist, entspricht in ihrem Gebrauch zumeist dem, was dem Dativ der indoeuropäischen Sprachen nahe oder gleichkommt. Daher sind ihre Verwen­ dungsweisen die folgenden: (a)

Unabhängiger Gebrauch:

- Angabe des Benefaktivs ( „Seid nicht vergesslich!“ (H2 r 32) (sonst als feste Verbindung cm-jb\ siehe §73,1).

(41)

wsd(.w)pl s 2 r rnh n nb r.w.s „Den zwei Männern wurde abverlangt, einen Eid zu schwören auf den Herrn LHG.“ (UC 32055 r 10)

(c)

Weitere Funktionen:

- Epexegese (nur wenn Präposition bereits steht): (42)

^ rd.tjn.t{w) n=j rl 10 n blkjm „... zu bringen mir 10 H-Gänse, dem Diener da.“ (UC 32196 r 2; ähnl. UC 32196 r 5-6. 12)

Zu komplexen Präpositionen, die mit n gebildet werden, siehe unten Kap. 8.3. c) § 108

r

Schreibung: Stat. pron.: aber auch: (A 275; UC 32216 r 16); Grund­ bedeutung: „in Richtung a u fc. Auffällig ist das zweimalige Erscheinen des altertümlichen Status pronominalis. Die Präposition r weist primär auf das Ziel eines dynamischen Vorgangs hin (seltener weg; vgl. Bsp. 45), weniger auf den Geltungsbereich eines Zustandes. Dadurch erwächst auch ihre Bedeutung für den Ausdruck futurischer Aussagen (siehe v.a. § 389 und unten einige Bspp .).409 Ihre Bedeutungsnuancen sind: (a)

Unabhängiger Gebrauch:

- Angabe des Zieles: „(hin) zu, nach, für, in ... hinein usw.“ (43)

9c Ci r l|fl i i jm /dj.tw r hw.t-ntr r lbd=sn „Man lasse (sie) geben zum Tempel zu ihrem Monatsdienst.“ (B10081Cr3a-4a)

(44)

hr=j r hw.t-ntr „Mein Gesicht (d.h. Aufmerksamkeit) ist auf den Tempel gerichtet.“ (UC 32203 v 2) Vor allem bei Bewegungsverben wird das Ziel mit r markiert; dazu siehe unten.

409 Siehe Nyord 2010, S. 39^13. Er benennt als Grundfunktionen „static usage with end point focus“ und „various directional meanings (including the “r o f opposition“) with path focus“.

8.2 Einfache Präpositionen

159

- Angabe des negativen Zieles / adversativ: „gegen“ (45)

jw = f r=jjw=j r= f „... er wird gegen mich sein und ich werde gegen ihn sein.“ (H2 r 41)

Folgendes Beispiel ist doppeldeutig: (46)

S i 1 $ ^ jwt=j r= f „Ich will zu ihm gehen / gegen ihn Vorgehen.“ (C71583 r x+18) —>Aus dem Kotext nicht zweifelsfrei zu entscheiden.410

- Lokal (statisch): „in , an“ (bei bestimmten Nomina); „gegenüber, bei, in Richtung“ (47)

* 0 \\ ON hnr. tn tj r ON „der Palastbezirk, der in Richtung ON liegt“ (B l0021 r 5)

(48)

,2 ^ 2 fl1x1 rdm j „am Kai“ (Bo 30,2,17; Hl v 3; UC 32201 r 4-5. 13; UC 32205 r 19)

- Temporal: „bis (zum Zeitpunkt)“ (49)

< = > r i] o « ® ^ rhrw pn „bis zu diesem Tag“ (UC 32198 r 8-9)

(50)

27r rm jn „bis heute“ (UC 32213 r 21)

- Angabe des Geltungsbereichs: „in Bezug auf, über, auf, entsprechend usw.“ (51)

w dis(j)r= s „Es ist in Ordnung diesbezüglich.“ (B l0073 r 7) —>Kein Komparativ; s. unten.

(52)

hnw nb r s.t= f ,jede Mobilie ihren Standort betreffend“ (UC 32058 r 9)

Auch folgende Beispiele zeigen die Mehrdeutigkeit von r: (53)

d d = jr/J p „Ich spreche von Ip.“ (H2 r 40-41; ähnlich B10038C r 23) aber: mt n dd.tw hkr r hkr „Seht, man sagt erst Hunger zum (richtigen) Hunger.“ (H2 r 27-28)

- Auch kausal ist es verständlich: (54)

A „ _ mk rd.n=j jw .t A r= f „Siehe, ich habe A deswegen kommen lassen.“ (B l0014 r 3)

(b) Abhängiger Gebrauch: - Bei Bewegungsverben Angabe des Zieles (v.a. bei Toponymen und Institutionen / Ge­ bäuden): (55)

rk r „(hinein)gehen in“ (hier: A 286. 300; UC 32203 r 6 )

(56)

h y r „hinabsteigen nach“ (hier: Hl r 3)

410 Luft 2006, S. 122 entscheidet sich für die adversative Variante.

Kapitel 8: Präpositionen

160

(57)

j j / j w j r „kommen nach, zu“ (hier: H3 r 5; H4 r 3; UC 32209 r 2,1)

(58)

sm r „gehen zu“ (hier: B l0050 v 2,6)

- Bei anderen Verben (Auswahl): (59)

d y ß r „die Erde überqueren gegen“ —>„etwas unternehmen gegen“ (B l0018 r 10; UC 32058 r 12)

(60) (61)

jk

„Mögest du gegen ihn Vorgehen.“ (Bk r B 16. C 8 )

i rnk n tf m ß rjh.wt=j nb.t „Siehe, er ist es, der auf all meine Habe schaut.“ (H3 v 1-2)

- Feste Verbindung: (62)

(c)

d j-r-ß rd m jp n „An Land gehen an diesem Ort.“ (Bo 30,2,17) Weitere Funktionen:

- Spezielle Wendungen: (63)

^ ^ < = > 33. jw=j r ß „Ich liege am Boden.“ (Hl v 2) r ynm ci Lit. „Der Rücken ist ihr zu(gewendet).“ (UC 32037 r 6 ) vgl. rdj sl r „den Rücken geben zu“ = „entfernen / streichen“ (B10030A r 13)

- Komparation (siehe §§ 92. 377): (65)

n f r g s n rn h r m w tm s p w c „Besser ist es, halb zu leben, als in einem Male zu sterben.“ (H2 r 26)

- Daraus auch ausschließende Funktion: (66 )

n fr lh f^ k r p l/m n „Wenn nichts mehr bei dir sein sollte außer diesem mw-Stoff...“ —» Lit. „Wenn du nichts mehr haben solltest als diesen diesem m«-Stoff...“ (Hl r 5-6)

- Bildung adverbialer Ausdrücke: (67)

J r-nfr „vorzüglich, korrekt u.ä.“ (H2 r 4)

(68 )



n=^ l l =^ = r-mnr-wlh „beständig und dauernd“ (UC 32204 r 5).411

Eine weitere Hauptfunktion im Korpus, die der Voranstellung vor den Infinitiv zur Äuße­ rung finaler und futurischer Aussagen, wird in §§ 259,1-2. 347.1, 389 behandelt. Eben­ 411 Formel; siehe Wb. II 60,10 mit 5 genannten Belegstellen (Wb. Belegstellen II, S. 90).

8.2 Einfache Präpositionen

161

falls an anderer Stelle wird die Funktion r-sdm .t= f- § 211 - besprochen, die Konjunk­ tion r-ntt in § 163, die Modifikatoren r-lw und r-dr in § 95,1, und die Verbindung r-dd in § 403. Zu einigen zusammengesetzten Präpositionen siehe Kap. 8.3. d)

hr

Schreibung: ^ i; in A auch: T; Status Pronominalis: ^ (auch: hr=f Hl v 11; UC 32200 r 17), in: A 309. 324: Grundbedeutung: „über“. Die graphematische Trennung zwischen Status nominalis und pronominalis wird in den hieratischen Texten aufrechterhalten. Nur die in Hieroglyphen abgefassten und daher „orthographisch“ elastischeren Verträge aus Assiut (siehe § 28) weichen von dieser Norm ab. Die Grundbedeutung von hr ist lokal „über“, doch gibt es zahlreiche weitere Nuancen: (a)

Unabhängiger Gebrauch:

- Lokal (statisch und dynamisch): „über, auf, in, bei u.a.“ (69)

^ I Q m hrhry.t n.t hw.t-ntr „in das Tempeltagbuch“ (B10012A r 2,21)

(70)

hr hrw ß ht.t „an der Unterseite der Inschrift“ (S 2,x+12)

- Kausal: „wegen“ (71)

h r p ltk k „wegen des Angriffs“ (Bk r B 12)

(72)

hr-jh „warum?“ (CB 5; H l v 15)

- Temporal: „zu, an (einem Zeitpunkt)“ (73)

^

i


f

hr tr n msrw „zur Abendzeit“ (S 2,x+l 1)

- Koordinierend „und“: (74)

2, i i ^ 7 ... jh.wt n b .t. . . / . . . hr hnw nb Jed er Besitz ... und alles Mobiliar.“ (UC 32058 r 8-9)

- Distributiv: „für, auf, pro“ (75)

pipipj /mm*\ q t 0 ) * * * * * Q^/j Q P inn Q ö I I I ¿2» AAuch: „Wenn du nichts mehr h a st...“ (Hl r 5-6) Auffällig ist die syntaktische Einbettung durch die Negation nfr 1 (siehe § 384).

Bei Datumsangaben wird es dagegen gebraucht, um den regierenden König zu nennen: (95 ) rnp.t-sp 1 hr hm n nswt-bjtj (Shm-Rr-hw-tl.wj) cnh d .tr nhh „Regierungsjahr 1, unter der Majestät des Königs Sechemrechutawi415, der lebt ewig und immerdar.“416 (UC 32166 r 1,3; ähnl. Bk v A 3-4; UC 32163 r 1) f) hr Schreibung:

Grundbedeutung: „unter“.

Die eigentliche Bedeutung „unter“ kommt nur sporadisch vor:

414 Dazu Luft 2006, S. 94. 415 Eigenname: P(3)-n-py; 3. König der 13. Dynastie. 416 In Bk v CI wird stattdessen der Ausdruck m-hlw n A „zur Zeit von A“ gebraucht, was nach Hayes 1955, S. 124 nur in der 2. ZZ in Verwendung war. Der dann folgende Thronname ist der von Sobekhotep III. aus der Mittleren 13. Dynastie (um 1700 v. Chr.).

§m

164

Kapitel 8: Präpositionen

(96)

i mk nn n jh.wt r-dr htm.n=j m-c nn n wcb.w hr s.t-hr=k „Siehe alle diese Dinge, die ich vertraglich vereinbart habe mit diesen Priestern unter deiner Aufsicht.“ (A 269)

(97)

[ [bw h]r=j „der Ort, an dem ich bin“ —> Lit. „der Ort unter mir“ (P’ r 4).

Einmal bildet sie einen feststehenden Ausdruck: (98)

h r c (n) „unter dem Arm (des)“ -> „unter der Leitung des“ (A 272. 276. 292. 304. 315. 320).

Daneben wird hr paraphrasierend in der Bedeutung „mit (i.S.v. mitbringen!)“ gebraucht, die alte Bedeutung schwingt aber noch mit: (99)

hncsb.t hr=s hr-c „Und (lass) es sofort damit (= Opferfleisch; wrb.yt) transportieren.“ (C71581 r 9)

(100)

j w rkhrw p[w .tn.t]jt= f „Es ist eingegangen mit der Haus [haltsliste] seines Vaters.“ (UC 32163 r 8)

Zur zusammengesetzten Präposition hr-hlt „vor“ siehe § 138. g)m j § 112

Schreibung: 2fl; 2; Grundbedeutung: „(gleich, entsprechend) wie“. Die übliche Präposition des Vergleichs.417 Sie bildet keinen Status pronominalis! Bei­ spiele: (101) ^ ^ « 2 ^ = 2 = jw=tn mj-jh „Wie geht es euch?“ (H2 r 1. 2; Briefformel, § 410,1) (102) ^ < ? > ^ 2 '¥ ‘ © — 'um\ jw hr.t=kmj rnh hh n sp „Dein Zustand sei wie eines Millionen Mal Lebenden.“ (H3 r 1; Briefformel, § 410,1) (103)

h tp ^ m jjr .y ts f „ein großes Opfer, wie es früher (lit. gestern) getan worden ist“ (C71583 r x+8)

(104)

rd.n=j chc mj kj n / chr „Ich habe zusammenstellen lassen entsprechend der Art (d.h. des Standards) des Zusammenstellens ...“ (C71583 r x+9-10)

(105)

H rp j whd mj rn.w „... die Nilflut, die geduldig (d.h. beständig?) ist wie Namen.“418 (H2 r 5)

417 Zur ihrer Syntax en détail siehe jetzt Peust 2006b. 418 Zu dieser Wortgruppe siehe den Kommentar bei Allen 2002, S. 39 + die Übersetzung S. 16: „which one and all bear.“ Vielleicht liegt ein Sprichwort vor. Vgl. auch James 1962, S. 38 mit möglichen Parallelen aus dem Koptischen. Eine eindeutige und sinntragende Übersetzung ist nicht herzustellen.

8.2 Einfache Präpositionen

165

Ist eine Präpositionalphrase der Vergleichsgegenstand, so ist die entsprechende Präposi­ tion nicht noch einmal geschrieben, aber immer mitzudenken: (106)

[

[•••] sdm r=s mj hp ..] hören darauf wie auf das Gesetz.“ (B10033 r 3)

(107)

hl rw d/= tn m jh.t n b .tm jn l „Ach, würdet ihr euch doch jeder Sache so befleißigen wie in dieser.“ (H2 r 39-40)

Mit jh.(w)t nb.t bildet mj eine Art Ausdruck für „wie immer, wie üblich“: (108)

lol I I o jh dj nb c.w.s jn.t(w) wd (?)419 hr=s / mj (j)h.wt nb.t „Mögest du deswegen einen Befehl (?) bringen lassen so wie immer.“ —>Lit. .. so wie in jeder Sache.“ (B10024A r 4-5)

(109) [ Jj^ Q p l w \ \ ^ [...] m -s ljr j m jjh.wt nb.t „[...] danach so wie immer.“ (B l0035 v 1) Zu mj nach finiten Verbalformen siehe §§ 193. 207,5. 211, zur Verwendung im Modifi­ kator mj-kd „alles, insgesamt“ § 95,2. h) hnr Schreibung: | __fl; Grundbedeutung „(zusammen) mit“. Die Grundfunktion von hrf ist konkomitativ „zusammen mit / bei“, z.B.: (110) Ü k s S Ä A O B btm .tjr.tn A Ä«r B „Vertrag, den gemacht hat A mit B.“ (A passim) (111)

rd.t/\jn.t(w )]n= kntjhnr= f „... dir [bringen] lassen, was bei ihm ist.“ (B10038A 13-14)

(112)

i iff © i i rnh=k hnc=sn mwt=k hnr=sn „Du stirbst mit ih[nen], du lebst mit ihnen.“ (Hl v 12)

Sie findet sich auch in idiomatischen Wendungen: (113) i m ... I rh3 ... h rf jrr nb r=s „kämpfen ... gegen jeden, der gegen sie handelt...“ (CB 3—4) (114)

ö nhm s(j) h rf jrr nb jrr.t nb.t r=s „Beschütze sie vor jedem und jeder, der / die gegen sie handelt.“ (CB 10; zur Lesung s. § 23,3 Bsp. 3/131)420

(115) „Also sei mit ihm ein einziger Mann“ —>D.h. „Tu dich mit ihm zusammen.“ (UC 32201 v 20-21) 419 Die Lesung ist äußerst unsicher und wurde übernommen von Luft 2006, S. 50. 420 Als Präposition ist hier auch m-r möglich; siehe UC 32126ii r 6.

§113

166

Kapitel 8: Präpositionen

Aus ihrer Grundfunktion leitet sich die Hauptfunktion im Korpus ab, die als „Ersatz“Konjunktion „und“. Sie kann sowohl Nomina und Pronomina als auch Verbalformen verbinden. Diese Funktion wurde in § 81 bereits ausführlich besprochen. Einige weitere Beispiele sind: (116)

'fl s isrpn n j(w )f h rf hnk.t sß p n „dieses Grillfleisch und dieses iii-Bier“ (A 304)

(117)

rmt=j nb hnr=k Jed er Mensch von mir; und du auch“ (Hl r 1)

d i« ) jw=j rd.t n=k tp h r ffi.t wlwl.w nb n=k-jmy „Ich gebe dir den Betrag und trage alle deine Obliegenheiten42142.“ (UC 32055 r 4) Die ziemlich häufige Sonderfunktion des Konjunktivs wird in § 369 ausführlich behan­ delt. i)b ft § 114

Schreibung: J f j

(so in R I J 2.11.17); Grundbedeutung: „gegenüber“.

Die lokale Grundfunktion dieser Präposition ist im Korpus kaum noch nachweisbar, z.B.: (119)

} m m d w jh ftb lk V m ...] „Sage nicht gegenüber dem Diener da [...].“ (B l0025 r 6) Als Ersatz dazu dient vielleicht hft-hr (s. § 137), eventuell auch für den Status pronominalis.

Stattdessen hat es zwei abgeleitete Bedeutungen angenommen: - Vor Nomina Angabe der Entsprechung: (120)

d d = fk .t... l$thddd.w==snn=j „Er soll geben einen weiteren (Docht) ... entsprechend dem Weißbrot, was sie mir geben ...“ (A 299)

(121)

_ jrh ftw p w .ttn „Gemacht wurde es gemäß diesem Auftrag.“ (Bo 15,2,8 u. oft im Text)

(122) ^ mk / dd=kjb=k hft hrw nfr „Siehe, du gibst dein Herz gemäß einem ,schönen Tag t422.“ —>„Siehe, du genießt es wie an einem ,schönen Tag4.“ (C91061 r 9-10) Ferner hat sich in Verbindung mit der Nisbe jr.j ein recht gefestigter Ausdruck hft-jr.j „dementsprechend“ ausgebildet, z.B.: (123) A j L ^ = J x i S ':=*2if :A '\r jhw sb= k hft-jr.j „Mögest du dementsprechend antworten.“ (B l0045 r 4)

421 Zu wSw lw siehe Ray 1973. 422 Die bekannte Umschreibung für „Festtag“; vgl. Wb. II 499,12.

8.2 Einfache Präpositionen

(124)

167

jh j r = k h f t - j r .j

„Mögest du dementsprechend handeln.“ (B l0470, 1,6. 2,10) - Vor Verbalformen Angabe der Gleichzeitigkeit bzw. unmittelbaren Vorzeitigkeit423 (siehe weiter §§ 193. 368,2), z.B.: (125)

m dlw hfl r d .t p r n nb=f „... am Abend, während des ,Gebens des Hauses an seinen Herrn*424 ...“ (A 298)

(126)

J _ ^ PN h ftjw = k r s b .tm „... wenn du kommst zur Begleitung von PN.“ (UC 32197 r 2,2-3)

Außerdem kommt hft noch in der zusammengesetzten Konjunktion hft-ntt vor; siehe § 167. j) bnt §115

Schreibung: |® | 0 ; [fff]0 (A 272); Grundbedeutung: „vor(an)“. Wir finden diese Präposition relativ häufig. Die eigentliche lokale Bedeutung „vor(an)“ liegt aber nur noch in einem idiomatischen Ausdruck vor: (127)

0 PN rd.t d j.tw jbhntprV N „... das Herz geben lassen vor das Haus des PN.“ zu veranlassen, dass man sich kümmere um das Haus des PN.“ (UC 32199 r 7-8; ähnlich B l0063 r 5; UC 32210 r 11.15)

Andere Bedeutungen sind: - Äquivalenz: „entsprechend, gemäß (einem Sollwert / einer Menge)“ H

n* *** * * * * * *

1***** V£_

J^AA.

****** ****** ****** Si J*0

O

(128)

■■■№]* chc.n rd.n=sn n= f jw r n k l ... hnt rd.t.n=f n=sn m wrb.t tn „Darauf gaben sie ihm (d.h. sicherten ihm zu) einen Stierschenkel ... entsprechend dem, was er ihnen gegeben hat an diesem Opferfleisch.“ (A 276)

(129)

/] | | ... 0 ü i ? fkl.w ... h ftw d h n tjn w m h rw p n „Zuweisungen ... gemäß Befehl, entsprechend den Lieferungen an diesem Tag.“ (Bo 26,1,1)

(130)

i ifffi] ö i iJL, ssm hftrh.tpn „Verteilung gemäß dieser Soll-Liste.“ (Bo 18,1,6. 22,2,5 u.a.)

- Partitiv: „von“ (i.S.v. „voran einer Menge“) (131)

sl= kw r mr=k ... hnthrd.w=k „dein einziger Sohn, den du bestimmen wirst, ..., deinen Kindern voran...“ (A 272)

423 Dazu Perdu 1978. Ein sicheres Beispiel dazu mit der Konjunktion hft-ntt ist in § 167 genannt. 424 Ritualtitel, siehe Postei / Régen 2005, 260 Anm. cc mit Bibliographie.

Kapitel 8: Präpositionen

168 /mm*\ h

(132)

n ö ä jö

/mmm,

'j

g f y \ fffi| Q 44- ntt rhr hnt nn „Was steht (d.h. erledigt ist) davon.“ (UC 32193 r 12 u. a.; Aktenvermerk)

(133) D * i f l T W sd.thntnn „Was davon (= Werkzeuge) zerbrochen ist.“ (R II C 4; Aktenvermerk) In einem Fall ist die Bedeutung redundant: (134)



^ rl 360p w /h n t rnp.t „(Seht, was einen Tempeltag betrifft,) das ist der 360. Teil eines Jahres.“ (A 285-286) vgl.

| rl 360pw n rnp.t „dto.“ (A 300)

k)jn § 116

Schreibung:

auch: /” v(s. Bsp. 136) Grundbedeutung: „seitens, durch“.

In seiner Funktion als Präposition hat das polyfunktionale Lexem jn nur diese eine, das nominale (!) Agens eines passiven oder diathesen-neutralen (z.B. Infinitiv; siehe auch §§ 269,1. 378,6) verbalen Ausdrucks425 zu markieren.426 Es findet sich häufig in allen Textsorten und steht dann i.d.R. am Ende eines Satzes. Beispiele: (135)

••• ••• m rd.t t-hdjn wcjm nb „Vertrag ... bestehend aus dem Geben von Weißbrot durch einen jeden d o rt...“ (A 277)

(136) tm{.w) / gm.y sjp nn (j)n smsw n hl.tj-rHdny „(... diese drei Sack o-äg. Gerste und die zweiy7zw-Pflanzen), von denen nicht ge­ funden wurde, dass sie überprüft worden waren durch den Gefolgsmann des Bürgermeisters Hedjeni.“ (B l0026 r 15-16) (137)

i mk n rn p .tjsn in .t b ig jn s „Das ist kein Jahr des nachlässig Seins seitens eines Mannes.“ (Hl r 14)

(138)

rd(.w) {n} p ljm w /h ljn B S k t „Dem Schiff wurde geboten abzulegen durch Baket.“ (UC 32201 r 14-15)

Ein Sonderfall ist die Notation des nominalen Agens im Konjunktiv (s. § 369), z.B.: (139)

- I ~ § |— jw lw.n nb r.w.s ... hnr wnnjn nb r.w.s. h rrd .t... „Der Herr LHG hat zugestellt... und der Herr LHG hat veranlasst...“ (B l0025 r 2^1)

Im Gruppe I erscheint es in dieser Funktion auch in einer Briefformel:

425 Pronominal mit m-r\ siehe §§ 123. 378. 426 Siehe Reintges 1997, S. 159-184; id. 1998. Die weiteren im Korpus auftretenden Funktionen sind die der Fokussierung eines Nomens, insbesondere in der sog. Cleft-sentence (auchyrc-Spaltsatz u.ä.; siehe § 321), sowie die der Fragepartikel (siehe § 322).

8.2 Einfache Präpositionen

(140)

169

A B r ddjn A n B „Es spricht A zu B.“ —> Lit. „Zu sprechen seitens A zu B.“ (Hl r 1; H2 r 1 u.a.; siehe § 409,1)

Ansonsten finden wir die Präposition jn noch in der Konjunktion jn-ntt (siehe § 164) wieder. l) dr Schreibung: "5; Grundbedeutung: „weg ... von“.

§117

Die Präposition der Separation dr findet sich im Korpus nur noch in einem einzigen, fragmentarischen Beleg: (141) [ [....] d rn l r-lw „[...] seit (?) all diesem.“ (UC 32132 r 9) Einmal ist dr noch in der Konjunktion dr-ntt (siehe § 168) anzutreffen. m) tp Schreibung: ©i (UC 32213 v 3); © (LB 8); Grundbedeutung: „auf4.

§118

Es gibt nur noch zwei Belege, einen davon in einer verfestigten Wortgruppe: (142) . g j ^ © (143)

ntk jkr tp ß „Du warst / bist ein Vortrefflicher auf Erden.“ (LB 8)

] gmm sw blkjm hr /jj.t tp J[...] „Der Diener da findet ihn, und zwar beim Kommen auf (d.h. nach) (UC 32213 v 2-3)

Ansonsten wird die Lokalangabe „auf4im Korpus durch hr zum Ausdruck gebracht. n) hl Schreibung:

Grundbedeutung: „hinter“.

Diese lokale Präposition erscheint nur selten im Korpus: (144)

r ß n s n n .w /n tjw 'h lw ' diese Schriftstücke, von denen eines hinter dem anderen ist.“ (B10038Cr 15-16)

(145) rhr.n=j sm.kw r hmww /hiphrw .w n hw.t-ntr „Dann ging ich zur Werkstatt hinter den Umgängen des Tempels .. (Bl 0050 v 2,6-7)

§119

Kapitel 8: Präpositionen

170

8.3

Z usam m engesetzte Präpositionen

a) m-jsw(.t) § 120

Schreibungen: für“ —>„für“.428

i i;

i i u.ä.427; Grundbedeutung: „als Ersatz / Entgelt

Hier liegt nicht zwangsläufig eine Präposition vor. Es ist das Fehlen des Feminin-/ (nur in A 293 vorhanden) bei jsw(.t) zu beobachten, was es aufweisen müsste, da es originär das Nomen regens einer Genitivverbindung darstellt. Demnach darf eine Grammatikali­ sierung vermutet werden. In Texten wird es einzig bei der Beschreibung von bilateralen Tauschverhältnissen gebraucht: (146)

mjäw nn rijh.t rd.n=&n n=j „(... diese Dinge, die ich diesen Wab-Priestem gegeben habe als Entgelt) für diese Dinge, die sie mir gegeben haben.“ (A 270; ähnlich A 306)

(147)

m-jäw.t dd.t=$n r snr n h?tj-c „... (als Entgelt) für das, was sie geben an das Magazin des Bürgermeisters“ (A 293; ähnl. A 294, s. § 192 Bsp. 11/95)

(148)

i [m]-ßwp3y=kwcb-hr.j[-s3] „... (als Ersatz) für dein (Amt eines),hinderen] Wab-Priesters4.“ (UC 32055 r 7)

b) m-c § 121

Schreibung: durch, mit u.a.“.

; Grundbedeutung: „in / mit / durch usw. die / der Hand“ —> „bei,

Im Korpus ist m-c die häufigste zusammengesetzte Präposition. Sie hat verschiedene Funktionen, die alle durch das polyvalente Element m bestimmt werden. Nicht selten gibt es auch eine Modifikation durch das vorausgehende Verb. Diese Funktionen sind: - Lokal: „bei“ (149) ^ W n g tS sty.t nt.t m-r= f „... dieser Schrein, der (nahe) bei ihm ist.“ (B l0043 r 3) (150)

mt grtpw m-r=t „Siehe nun, es liegt bei dir / in deiner Hand.“ (UC 32209 r 2,3)

Manchmal kann auch direkt eine Besitzanzeige angenommen werden: (151)

••• (?)429 ti hm.t nt.t m-rpS ...(? ) „... die Dienerin, die dem ...(? ) gehört.“ (UC 32118D v 1)

Es wird auch als Präpositionalobjekt verwendet:

427 Siehe auch zum zweiten Bestandteil § 28,2 Bsp. 3/220. 428 Auch Gardiner (GEG, § 178A) mit Angabe der hier genannten Belege ordnete es als zusammen­ gesetzte Präposition ein. 429 Nicht zu identifizieren. Vgl. Collier / Quirke 2002, S. 38-39.

8.3 Zusammengesetzte Präpositionen

(152) c

S

n

P

N

171

dbh=tn m-r PN „Bittet (darum) den PN!“ (Hl r 8)

- Instrumental: „durch, von“ (153) M A ? T i jw ß hlsJ hr mwt m-r hkr „Die Wüste stirbt durch Hunger.“ (S 4,x+10) Hieraus resultiert die Kennzeichnung eines Agens einer Passivkonstruktion: (154)

'% * ^ lT |P N ß sr.t jn.yt n=j m-r ßw n s3tw PN „... der Brief, der mir gebracht wurde durch den ßw n sltw430431PN.“ (B l0063 r 3) vgl. Absenderformel in Briefen (s. § 422): m-r PN „(Geschickt) von PN.“

(155)

15 n js ndr.(y)tm-r= f „(Nicht aber kann ein Polizeivorsteher (o.ä.) einen Dieb verhören), ehe (er) nicht gefasst wurde von ihm.“ (UC 32200 r 13)

Eine andere Agenskennzeichnung muss dagegen dann benutzt werden, wenn m-r im Text schon anderweitig besetzt ist: (156) M o — + jr jp.tiw) nl n drb,wt m-r=tn jn hS.tj-r/ jm j-h lw = f „Wenn die Holzkohlen bei euch gezählt werden durch den amtierenden Bürgermeister ...“ (A 294-295) - Partitiv / Separativ: „von“ (157) k m ( ? f 'm - 'p B [ . .. ] s j p n m „Vollständige Aufstellung (?) von dem [A], die überwiesen wurde an PN.“ (UC 32216 r 6) (158)

ö jn s$w nhm s(j) m-r=j „Es war ein Wächter, der sie mir wegnahm.“ (UC 32126ii r 6)

- Komitativ: „mit“ (159) * ^ P ^ mtn htm.n st m-c=sn „Seht, ich habe es mit ihnen vertraglich vereinbart.“ (A 295; ähnlich A 269. 311)

JL

(160)

kijw = fm -r=j „Dann wird er mit mir kommen.“ (UC 32213 r 16)432

Zur Verwendung der Präposition in der Konjunktion m-r-ntt siehe § 165. c) m-blh Schreibung:

-**=»; Grundbedeutung: „am Glied (?)“ —>„vor“.

430 Zu diesem nicht sicher zu identifizierenden Titel siehe Luft 1992, pBerlin P 10063, der als mögliche Übersetzung „Bauführer“ vorschlägt, es im Fließtext aber unübersetzt lässt. 431 Die Lesung des ersten Wortes ist unsicher; Collier / Quirke 2002, S. 135-137. 432 Alternative Übersetzung, da Kontext unklar: „Dann wird es (zu Ende kommen) durch mich.“; siehe Collier / Quirke 2002, S. 143. Vgl. das Kolophon der literarischen Texte jw = s p w nfr; hier § 425,8 Ende.

§122

172

Kapitel 8: Präpositionen

Diese Präposition mit der lokalen Bedeutung „vor“ wird nur dann verwendet, wenn ein nachrangiges Individuum vor ein höherrangiges tritt. Belege im Korpus sind selten: (161)

PN j r m hl n ß.tj m-blh jm j-rl njw.t ß.tj PN „Angefertigt im Wesirsbüro vor dem Stadtvorsteher und Wesir PN.“ (UC 32167 r 2)

(162)

] wsd {.w)p3 s 2 r cnh n nb r.w.s m-blh h3.tj-r [...] „Es wurde den zwei Männern abverlangt zu schwören auf den Herrn LHG vor dem Bürgermeister [...].“ (UC 32055 r 10)

d) (m-)mj.t.t § 123

Schreibungen: siehe § 83; Grundbedeutung: „in Gleichheit von“ —►„gleichsam, ebenso u.ä.“. Diese Präposition wurde bereits ausführlich in § 83 behandelt. e) m-h3w

§ 124

Schreibung:

I h Grundbedeutung: „im Übermaß zu“ —> „zusätzlich zu“.

Für diese Präposition gibt es einen fragmentarischen Beleg: (163)

If^ Ü N i |}4- rd.ytrw 3w [...]m -hlw nn „Was gegeben wurde gegen Schuldverschreibungen (?)433 [...] zusätzlich dazu: ...“ (UC 32201 r 25)

f) m-hr(-n) § 125

Schreibung: von u.ä.“

^ Grundbedeutung: „im / ins Gesicht von“ —> „vor, in Gegenwart

Diese Zusammensetzung erscheint gesichert in nur einem Text in ein und demselben Ausdruck rdj m-hr(-n) „geben vor“: (164)

pn

mk rd(.w) nl wd[dy\ m-hr-n434 ß hm.t PN „Siehe, die Anordnungen wurden der Dienerin PN unterbreitet.“ (B l0470, 1,15) Weitere Belege: B 10470, 2,8-9. 12-13. 3,10-11.

433 Wort wegen der Lücke nicht sicher identifizierbar. Collier / Quirke, S. 105 denken an vWw? „Obliegen­ heiten“ (s. § 113 Bsp. 118). 434 Smither 1945 (posthum erschienen) liest an den entsprechenden Stellen noch m-tp-n; Gardiner ergänzt aber in einer Fußnote (pl. 1 Fn. 1,15), dass hier hr hingehört. Helck 1983, S. 50-54 liest durchgängig m-hr-n.

8.3 Zusammengesetzte Präpositionen

173

Einmal ist die Variante m-hr vom Editor ergänzt worden:435 (165)

md.t tn rd[.t.n=j m-hr=k] „... diese Erklärung, die [ich vor dir] abgegeben [habe].“ (A 272)

Und einmal liegt eher keine Präpositionalbedeutung vor: (166)

d rstm G rg .tm h r= k „... es beseitigen in Gerget unter deiner Aufsicht.“ (B l0045 r 1)

g) m-ht Schreibung: Stat. pron.: f^.© Q^ L L ! (sic!; s. Bsp. 167); einmal m-ht-n (s. unten); Grundbedeutung: „im (Da)Nach“ —►„nach, nachdem, hinter“.

§126

Es gibt zwei Hauptfunktionen: Die eine ist lokal mit der Bedeutung „nach, hinter“. Belege sind rar: (167)

ON wnn=f m-htw436= f rrw .t= fr ON ,„Sie (=volle Gerste; jt-mh) hat ihm zur Verfügung zu stehen (lit. er darf dahinter sein) bis er abreist nach ON.“ (H2 r 5B-6)

(168) [ ^ © o « ^ ' '[ ] [...]m -h tn n in [...] „[...] hinter den [...]“ (UC 32190A r 3,3) Die zweite Hauptfunktion ist temporal „nach, nachdem“, und tritt primär nach verschie­ denen Verbalformen auf, auch am Satzanfang nachy'r-Einleitung, z.B.: (169) ^ . © J T U Q - ^ I B m-ht^tj tkl m hw.t-ntr „... nach dem Anzünden des Lichts im Tem pel...“ (A 278) (170)

j r m -htjw b?kjm r hlw „Nachdem der Diener da zum Arbeitseinsatz gekommen sein wird ...“ (UC 32198 r 18-19) Weitere Belege: A 298 (m-ht rd n=j wnw.t hw.t-ntr); B l0066 r 4 (jr m-ht gm.n=j); UC 32190A r 3,8 (jr m-ht spr=sri) u.a.

h) m-hn(w) Schreibung:

Grundbedeutung: „im Inneren“ —> „in“.

435 Montet 1930, S. 55. 436 James 1962, S. 11 übersetzt die merkwürdige Schreibung htw mit „threshing floor“(= dt. „Tenne“); Goedicke 1984, S. 25-26 gibt „followers“ (hty.w; Wb. III 344, 9-11. 349,10), Wente 1990, S. 61 dage­ gen „at his disposal“, dem sich Allen 2002, S. 40^11 anschließt und bei m-htw auf Wb. III 344,8. 347,1 als Nebenform für die Präposition m-ht verweist. So wird es in dieser Arbeit auch aufgefasst; vgl. § 27 Bsp. 3/178. Das Determinativ sind zudem nicht die drei Getreidekömer (Gardiner Sign-List M 33 / 33A), sondern die Pluralstriche, die sich im Hieratischen Heqanachts nicht sichtbar unterscheiden (daher hat sie Allen 2002 durchgehend so transliteriert). Die im Original vertikale Schreibung des Wortes (d.h. das Determinativ ist eigentlich horizontal geschrieben) macht eine Entscheidung zudem nicht leichter.

§127

174

Kapitel 8: Präpositionen

Diese im Neuägyptischen so häufige Präposition findet sich im Korpus nur ein einziges Mal: (171) phrw.w n hw.t-ntr ntj m-hn(w) ß-rd dd n sb[$] ... „... die Umgänge des Tempels, welche in die Treppe münden, die zum Tor fuhrt ..." (B l0050 v 2,7) Hier liegt eindeutig noch ein ursprünglicherer Gebrauch „im Innern / in das Innere“ vor. Hinweis: Die Präposition kann nicht verwechselt werden mit der Gruppe m hnw „in der Residenz“ (im Korpus in Bk r C 7; UC 32200 r 7), da bei ersterem ein weiteres Nomen folgen muss, bei letzterem keines folgen darf. i) § 128

m-sl

Schreibung: nachdem, hinter“.

(in A); f^iiP i;437 Grundbedeutung: „im Rücken“ —> „nach,

Diese Präposition wird ähnlich wie m-ht (s. oben) gebraucht. Vor Nomina hat sie lokale Bedeutung: (172)

hnrpr.t ntsn m-Si hm-kS=f „... und dass sie hinausziehen hinter seinem Ka-Diener...“ (A 278. 291. 307)

073) C | “ A«r wnn=tn m -ii hntj „... und ihr sollt sein hinter Statue...“ (A 317) In idiomatischen Ausdrücken finden wir m-sl wie folgt: ( 174 )

m rd jb=pi m-sl=j „Gebt euer Herz nicht hinter mich.“ —►D.h. „Macht euch keine Sorgen um mich.“ (H 2 r 2; ähnlich H4 r 2) Vgl. [,— [«]« dd.t nb.t nb r.w.sjb m-& (j)r(.j) „Es gibt nichts, worüber sich der Herr LHG sorgen muss.“ (LI 0567 r 7)

«ns» jr grt wnn {rar}438 Snfrw hr mr.t wnn hr m-sl rß n fc>(.w) hr=k dj=k sw / m-sl jr(.j) „Wenn Snofru hinter den Stieren sein will (d.h.sie hüten will), dann gib ihn hinter sie.“ —> D.h. „sich um sie kümmern will“ (H2 r 35-36)

437 Das Zeichen für s3 wird von den Editoren verschieden umgesetzt. Zur genauen Differenzierung in dieser Arbeit wird die flache Form (Gardiner Sign-List A a l7) für die hieroglyphischen AssiutVerträge verwendet, die höhere Form (Aa 18) für alle hieratischen Texte. 438 Zu dieser Gruppe siehe Allen 2002, S. 44. Entweder gehört sie noch zum Namensbestandteil, oder Heqanacht hatte zuerst eine sdm=f-Form im Sinn, und diese dann durch die grammatisch passendere Infinitivkonstruktion ersetzt.

8.3 Zusammengesetzte Präpositionen

(176)

175

'M 'k M n n n ? p l rh$w.tj 2 Mdly 70 (?)43940/ sm m -sl p l r „Die zwei Soldaten und 70 (?) Medjai-Nubier sind der Fährte gefolgt.. (S 2,x+9-10)

Vor Verbalformen (nur einmal Infinitiv belegt) liegt temporale Bedeutung vor: (177) mh m htm m -sl / b lk sntr / m wd-dbh „Entnommen aus dem Verschluss - nach dem Anfertigen des Weihrauchs - auf Anordnung.“ (Bo 15,1,1-3; ähnlich Bo 23,2,17) Einmal wird es absolut adverbial gebraucht: (178) __PN J ^ O i rd.n=kn=fp3 hsb / 3twYN m-fö „... nachdem du ihm danach die Abrechnung des Administrators PN gegeben hast.“ (B10038Ar 21-22) j) m-gs Schreibung:

; Grundbedeutung: „an der Seite“ —>„neben, im Beisein von u.ä.“.

§129

Hier liegt die lokale Funktion der Nähe vor. Der einzige Beleg ist allerdings ungewöhn­ lich in einem idiomatischen Ausdruck: (179)

Üi \\ nn dj.tnb.tnb r.w.sjb= fm -gs[40/ j r j „... ohne dass der Herr LHG sich darum irgendwelche Sorgen machen muss.“ —>Lit. „... sein Herz neben es geben muss.“ (UC 32196 r 9-10) Vgl. oben § 128 Bsp. 174. Eigentlich ist m-sl die zu erwartende Präposition.

k) n-jb-n Schreibung: —

Grundbedeutung: „für das Herz von“ —>„um ... willen“.

§130

Es gibt einen Beleg: (180)

i"“ C ^ 3rMsic smh sw n-jb-n hrd.w=t „Vergiss sie (=Anklage, srh) um deiner Kinder willen.“ (BB r 2)

l) n-mrw.t Schreibung: ^ \ \ * ^ ^ ^ ( s .u .) ; Grundbedeutung: „bezüglich des Wunsches, dass“ —> „dass; damit“. Mit dieser Präposition werden Finalsätze eingeleitet. Zwei Belege aus den AssiutVerträgen, beide mit nachfolgendem sdm=f sind vorhanden (s. auch § 207,5):

439 Lesung der Zahl unsicher. 440 Collier / Quirke 2004 setzen in ihrer hieroglyphischen Umschrift m-s3 ein, transkribieren aber S. 48 mgs mit Fragezeichen, obgleich das Foto des Papyrus (s. bereits Griffith 1898, pl. 28) m.E. eindeutig gs zeigt.

§131

Kapitel 8: Präpositionen

176

(181)

^ n-mrw.tjr=k n=j jh.t „... damit du für mich den Kult vollziehst.“ (A 271)

(182) — n-mrw.t m nhpl t-hd/ dd.w=tn n=j „... damit das Weißbrot vortrefflich sei, das ihr mir gebt.“ (A 275-276) m) r-hr § 132

Schreibung: „zu, vor“. Anders bei m-hr, ist die Bedeutung dieser Präposition direktional. Der einzige Beleg ist: (183)

o l i B m k s t[ ...] r -h r chrw tlsty .t „Siehe, es [...] zum Standort des Schreins ...“ (B l0043 r 3)

n) r-sl § 133

Schreibung: ^[jzPi; in A: ^ ; Grundbedeutung: „bezüglich des Rückens von“ —» „nach, nachdem, hinter“. Die Präposition r-sl funktioniert in etwa so wie das ähnliche m-sl und auch m-ht, und ist etwa gleich häufig wie m-sl anzutreffen. Es steht gerne vor einem Nomen, welches ein Ereignis bezeichnet, und hat dann temporale (!) Bedeutung: (184) ö i^ n ls ic r-slhtp-ntr „nach dem Gottesopfer“ (B l0066 r 2) (185)

] r -s l pl hb [. . .] „nach dem Fest

(Bl 0066 r 4)

Vor einer Verbalform ist die Bedeutung ebenfalls temporal (siehe auch §§ 181,4. 259,1), z.B.: (186)

r-$3jr=fjr.t=fjm=smhw.t-ntr „... nachdem er ausgeführt, was er damit tun soll, im Tempel.“ (A 298)

(187)

y? sbb=k n=j sw r-s3 skl „Du schickst ihn mir nach dem Pflügen.“ (Hl v 7)

J

Eine eindeutige semantische Differenzierung zwischen m-sl (siehe § 128) und r-sl kann vielleicht getroffen werden. Es ist z.B. auffällig, dass r-sl nur zur Markierung von tem­ poralen Aussagen und speziell Ereignissen verwendet wird, m-sS fast nur zur Angabe der Lokalität, wobei Ausdrücke mit Infinitiv in diesem Fall nur aufgrund ihrer Verbalaussage temporal einzustufen sind. Der Beleg mit absolut-adverbialer Aussage (oben Bsp. 178) verlangt dagegen m-sl, weil r-sl mehr dynamischer Natur ist, m-s? mehr statischer. Beide Präpositionen werden demnach komplementär gebraucht. Als Variante für beide steht außerdem m-ht (§ 126) zur Verfügung. o) r-gs § 134

Schreibung: < = > T (A 304); ^ (B10018 r 8a; LB 15; R II G 7; UC 32037 r 10); ^ (H2 v 2); „neben, im Beisein von u.ä.“.

8.3 Zusammengesetzte Präpositionen

177

r-gs ist die im Korpus weit häufigere Variante zu m-gs und hat ähnlich lokale Funktion wie diese. Beispiele sind: (188)

___ _mk rwd.t(w)=fcll r-gs=k „Siehe, er soll dort beaufsichtigt werden in deinem Beisein.“ (B10018r 8a)

(189) Sh.t hlwj'(?) ... m Pr-htt r-gs H3w nds „2 Dekaruren Land ... in Per-haa in Nachbarschaft zu / neben Hau Junior.“ (H2 v 2) (190) 4 ' l ^ ^ m » u i ^ № - ) ' ‘i = l Pi i \ jm j-rn= f rmtjr.y nnr-gä=än „Namensliste der Leute, in deren Beisein dies (Dokument) angefertigt wurde.“ (UC 32058 v 1; ähnlich UC 32037 r 10; UC 32055 r 12) (191)

[ ]^= l l „bis hin zu, bis auf o.ä.“

§ 135

Diese Zusammensetzung hat zielgerichtete Bedeutung und ist einmal vorhanden: (192)

q)

I P ® 7 ... hsb=j ky sn.wj m jt-mh (hkl.t) 5 n hrw=f r-tp wpw „... indem ich einen weiteren zweiten halben (Sack) an voller Gerste berechnet habe für seine Bediensteten bis hin zum Monatsersten.“ (Hl r 16)

r-tnw

Schreibung: (B10033 r 5; C71583 r x+20); v 1); Grundbedeutung: „bezüglich der Zahl von“ —> ,jeder/e/s“.

(UC 32213

Im Korpus ist sowohl die ursprüngliche Form r-tnw als auch die entpalataliserte Form rtnw anzutreffen, einmal eine verkürzte Form tnw. Vor Nomina mit Frequentativbedeutung (i.d.R. Zeitausdrücken) wird statt nb häufig r-tnw verwendet, um das regelmäßige Ein­ treten eines wiederkehrenden Ereignisses auszudrücken. Die Belege sind: (193)

Pi i i i i— >o I Q jnkddn= sn rkw r-tnw m p.t „Ich bin es, der ihnen jedes Jahr die Einkünfte gibt.“ (Bl 0033 r 5)1945

(194)

i i( qI rjrr.t tnw m p.t „... für das, was jedes Jahr zu tun i s t ( C 7 1 5 8 3 rx+20)

(195)

□ ® mk swt ni pw dd.y=j / r-tnw sp „Siehe aber, das ist es, was ich jedes Mal sage.“ (UC 32213 r 24 - v l)

§ 136

178

Kapitel 8: Präpositionen

r) bft~br / m-hft-hr § 137

Schreibung: (A 272; Stat. pron.!); (Bo 29,1,2); Grundbedeutung: „gegenüber dem Gesicht von“ —►„gegenüber, im Angesicht von, in Gegenwart von, vor“. Diese Präposition verstärkt einfaches hft in seiner lokalen Funktion. Sie taucht auch in erweiterter Form m-hft-hr auf. Die Belege sind: (196)

mk st hft-hr=1c m shl „Siehe, es ist vor dir in schriftlicher Form.“ (A 272)

(197)

l PN ssp m-hft-hr jn n s h in tj.tj PN „Empfangen in Gegenwart dessen, was gebracht wurde für den Wesirsschreiber PN.“ (Bo 29,1,2)

s) hr-hi.t § 138

Schreibung: < ^ ^ 1 ; Grundbedeutung: „unter dem Anfang“ —►„vor“. Diese seltene Verbindung ist nur zweimal in adverbiellem Gebrauch zu finden: (1 9 8 )

[

1 ^ ^ .^

[ ...] n = k h r - k l.t „[...] f ü r d ic h fr ü h e r.“ ( B 1 0 0 8 1 A r 3 )

(1 9 9 )

jr ß jm.t-prjr.t.n=j n ß y= f mw.t h r-h i.t sl r=s „Was betrifft die Urkunde, die ich früher für seine Mutter angefertigt habe, sie ist aufgehoben.“ (UC 32037 r 6) t) §139

tp-%wj)

Schreibung: © l-—a ; Grundbedeutung: „auf dem Arm“ —►„vor (... hin)“. Es gibt nur einen einzigen fragmentarischen Beleg: ( 200)

jr \h$b\.n.tw(?) nfrpw jnn.t hnrp$ [...] tp -% w j)= jj / m m j.tjrj ... „Was betrifft, dass [geschrieben^)] wurde: ,Nichts wird gebracht.4 und (betreffs) dieses [... ] vor ihm in einer Abschrift davon ... “ (B10018 r 6) u) § 140

tp-m

Schreibung:

Grundbedeutung: „Kopf in“ —» „vor ... hin; hin zu; nach“.

Dieser Ausdruck der Zielrichtung ist nur sporadisch mit Lexemen der Bewegung belegt:

(201 )

} äkd w .tm h d tp -m W d i-[-]

„Nordwärts segeln bis nach Udja-[...].“ (Bo 30,2,16) (202)

hr=tn sm=tn tp-m [Hrw]-nfr „... dann tretet ihr hin vor [Heru]nefer.“ (Hl r 9)41

441 Die zweite Lücke ist etwa doppelt so lang wie die erste, was in der Wiedergabe aus Platzgründen etwas verkürzt dargestellt worden ist.

8.3 Zusammengesetzte Präpositionen

(203)

179

] jw .tn b r.w.stp-m [...] „Der Herr LHG komme vor / nach [...]“ (UC 32099B r 1,9)

v) wpw-hr Schreibung:

Grundbedeutung: „außer über“ —> „außer“.

§141

Die übliche Präposition des Ausschlusses ist im Korpus nur selten bezeugt: (204)

©M l o

J wpw-hr snb cnh m hs.tn.tJnpw „(...ohne dass es irgendetwas gibt, worüber sich der Herr LHG sorgen muss), außer der Gesundheit und Vitalität durch die Gunst des Anubis ...“ (UC 32196 r 11)

(205) — „von ... an; „Ende bezüglich“ —» „bis (zu)“. Die beiden gegensätzlichen Nomina s lr „Beginn“ und nfry.t „Ende“ werden zur Bildung von komplexen Präpositionen verwendet, die den Anfang / das Ende eines temporalen, lokalen oder auch abstrakten443 Intervalls oder auch einer Entwicklung markieren. Gerade bei Datumsangaben stehen beide Ausdrücke häufig zusammen (v.a. in Listen), z.B.:

l l l l ö

®

(206)

$?-n rnp.t-sp 30 nfry.t-r ti l.t vom Regierungsjahr 30 bis zu diesem Augenblick (d.h. bis jetzt).“ (B10074 r4 )

(207)

__ i © n |m T ? ® = | ^ © C - - s?-n rnp.t 14 Ibd 2 Ih.tsw 2 nfry.t-r sw 16 „vom Jahr 14 Monat 2 der Ih.t-Zeit, Tag 2 bis zu Tag 16.“ (UC 32113C v 3)

Sie kommen aber auch einzeln vor: (208) 3 ) ®1JÜ* sSr-r hrw pn „(Man lasse bereitstellen die Verpflegung für den Fürsten der Medjai-Nubier PN ...) von diesem Tage an ...“ (Bo 43,2,11) (209)

wn hpr nfiy.t-r Ibd 4 Ih.t sw 29 „Was entstanden (d.h. produziert) war bis zum Monat 4 der J/z.i-Zeit, Tag 29.“ (UC 32193 v 1)

442 Luft 1992b, S. 74 (zu pBerlin 10056A v 1-9) transkribiert falsch was auf der kursiven Aus­ führung der Gruppe beruht, die dann wie eine Buchrolle aussehen kann; siehe Möller 1909b, Nr. 538 und Nr. XLII. 443 Im Korpus nur ersteres und letzteres. Wahrscheinlich Zufall.

§142

180

Kapitel 8: Präpositionen

Achtung!:

(210)

PN jw blkjm / wc.w nfry.t-rp$ smsw n nb r.w.s PN „Der Diener hier ist allein mit Ausnahme (!) des (lit. bis auf den) Gefolgsmann(es) des Herrn LHG PN.“ (UC 32205 r 13-14)

Der Ausdruck s lr m fungiert dagegen nicht als zusammengesetzte Präposition, sondern heißt „Beginn von / beginnen zu“ (siehe auch § 313), z.B.: (211)

B 'm h s b r im mnyw „Beginn der Abrechung für die mw^w-Truppe.“ (RIII H 4)4

444 Simpson 1969, pl. 16A schwankt in der hieroglyphischen Wiedergabe zwischen n und Pluralstrichen.

Kapitel 9: Adverbien und adverbiale Ausdrücke 9.1 Vorbemerkung Adverbien und adverbiale Ausdrücke haben die Funktion, sowohl Begleitumstände einer dynamischen Handlung als auch eines die Handlung betreffenden Handlungsträgers zu schildern, ein elementarer Bestandteil jeder Sprache. Deswegen ist es bemerkenswert, dass das Ägyptische ein relativ schmales Repertoire an ursprünglichen Adverbien, vor allem des Ortes, ausgebildet hat, die meisten anderen Adverbien sich dagegen als Se­ kundärbildungen von Substantiven oder anderen Wortarten erweisen. Dem gegenüber steht der extensive Gebrauch von Präpositionalverbindungen und verschiedenen Ver­ fahren der syntaktischen Einbettung mit adverbialer Funktion. Das folgende Kapitel wird den Komplex „Adverb und adverbialer Ausdruck“ primär synchron beschreiben. Weitergehende Ausführungen, insbesondere sprachgeschichtlicher Art, werden nur nebenbei vorgenommen oder bleiben unberücksichtigt.445 Die Einord­ nung zum Bereich „Einfache Adverbien“ erfolgte ebenfalls unter rein synchronen Ge­ sichtspunkten, zumal die Belegzahlen für eine feinere Differenzierung zu gering sind.

§143

9.2 „Einfache66Adverbien 9.2.1 Adverbien des Ortes und der Richtung a)jm Schreibung: Das wohl gebräuchlichste Adverb hat lokale Bedeutung mit Implikation der Feme „dort, da“, seltener und kotextabhängig „hier“,446 bei entsprechendem Bezug auch direktional als „dorthin“. Sie findet sich quer durch alle Textsorten, z.B.: (1)

klw.tj n hw.t-ntrjm [PN] „der Arbeiter des dortigen Tempels, [PN]“ (B l0023A r 2)

(2)

jrh ly .tjm „Es wurde dort ein Gemetzel gemacht.“ (Bo 30,2,18)

(3)

m jrb d .tjm „Säe keinen Emmer dort (auf das Feld).“ (Hl v 11)

445 Die Übersichten in den Referenzgrammatiken sind: GEG, §§ 205-209; EAG, §§ 750-754; Westendorf 1962, §§ 332-334, dazu ausführlich Malaise / Winand 1999, §§ 293-301; Borghouts 2010, § 31. Zur formalen Scheidung von anderen Wortarten siehe Edel 1959; Westendorf 1962, § 332. 446 Die Grammatiker legen sich i.d.R. fest zwischen c3($) „hier“ und jm „dort“. Diese Einteilung trifft es m.E. nicht immer genau, weil gerade in Briefen auch die jeweils andere Bedeutung dem Kontext nach vorliegen kann. An dieser Stelle wird die konventionelle Differenzierung aber beibehalten.

§144

182

Kapitel 9: Adverbien und adverbiale Ausdrücke

Omnipräsent ist im ganzen Korpus die Selbstbezeichnung eines Briefabsenders: (4)

blkjm „der Diener da“ (passim; v.a. Gruppe II).

In einem Fall dient es zur Verstärkung eines Präpositionaladverbs: (5)

b) § 145

^ Q ^ jr nhw gm.y=k hnHj)jm „Was das Weniger betrifft, das du dort vorne finden solltest. . (B10073 r 4) U / r#

Schreibungen: Das lokale Adverb mit Implikation der Nähe „hier“, seltener und kontexabhängig auch „dort“ (siehe oben bei jm ) sowie direktional „hierhin / hierher“. Es erscheint sowohl in der einfachen Form C1 als auch in der erweiterten r# (nur Gruppe II; einmal rfy: UC 32203 r 5) ohne sichtbaren Unterschied in der Bedeutung oder Benutzung.447 Dieses Adverb findet sich ebenfalls häufig im Korpus und unterliegt keiner Ein­ schränkung bezüglich der Textsorte, obgleich es, was die erhaltenen Texte betrifft, nur in Briefen vorkommt, was möglicherweise auf Zufall beruht. Einige Belege sind:

(6)

M t-r i „die Arbeiter, welche hier sind“ (B10038C r 24) Vgl. [■— — Hf [«]* n hm.wt ntj riy „die Dienerinnen, welche hier sind“ (UC 32203 r 5)

(7) dd= k grt spr=j r33jw p l pr smFr „Du lässt mich natürlich hierher (zurück)kehren, indem dass Haus in einen guten Zustand gebracht ist.“ (EL r 3)

( 8)

jw y= f n=j '1 hnr=j „Er soll hierher zu mir kommen mit mir.“ (H2 r 38) vgl. jw t= fr33 „Er soll hierher kommen ...“ (UC 32156BÜ r 15)

c) § 146

mjnl

Schreibung: Dieses Adverb erscheint nur einige Male in den Heqanacht-Briefen, immer in direktionaler Bedeutung „hierher“ zusammen mit dem Bewegungsverb j j „kommen“. Die Belege sind: (9)

d l|c"’Ä; mk grt jj.n=j / mjni m hnty.t „Siehe, ich bin hierher nach Süden gekommen ...“ (Hl r 9-10; ähnlich H2 r 3^1)

447 Nach Edel (EAG, § 753) liegt „ein differenzierendes Element 2 für das Femerliegende, durch dessen Antritt der Vokal der vorhergehenden Silbe gelängt wird“ vor; Edel vergleicht es mit p f > p ß Jener“. Übereinstimmend dazu Fecht 1960, § 243 mit Anm. 379.

9.2 „Einfache“ Adverbien

(10)

— n mr=f grt jw .tm jnl hnc=j „Er will ferner nicht hierher mit mir kommen.“ (H2 r 36)

(11)

« s i c ^ (f)n n grtJj-n=j ß mjnl dd.n=j r-dd „Bin ich nicht hierher gekommen, nachdem ich gesagt hatte ...?“ (H2 r 38)

183

Vgl. aber noch folgenden Beleg: (12)

d)

hl rw d / = tn m jh.t nb.t mj n3 „Ach, würdet ihr euch doch in jeder Sache so befleißigen wie in dieser.“ (H2 r 39^40) tn §147

Schreibung: Das Interrogativadverb tn „wo / woher“ ist einmal in seiner moderneren Variante tn in einem späten Text vorhanden: (13)

j j n=fntn ??Woher seid ihr gekommen?“ (S 2,x+14)

9.2.2 a)

Adverbien der Zeit

mjn §148

Schreibung: 2 © • 1. Alle hier aufgefuhrten Zeitadverbien sind primär Substantive oder Nominalphrasen, die den Weg zum Adverb eingeschlagen haben, d.h. eine Art „Semi-Adverbien“. Sie können auch noch weiterhin als Substantive fungieren, erkennbar an bestimmten syntaktischen Positionen, die ein Adverb nicht ohne Weiteres einnehmen kann. 2. mjn „heute“ ist nur selten belegt. Als Adverb findet sich einmal direkt nach der Partikel jw als Prädikatsausdruck eines defektiven Satzes: (M) jw grt mjn nb r.w.s / hr m?l nl n snn.w „Heute freilich sieht der Herr LHG die Akten ...“ —►Lit. „Heute ist es, dass der Herr LHG sieht.. .“448 (B10038C r 14-15) Dann noch einmal als gewöhnliche Adverbialphrase: (15)

chc twhr=sm jn „Kämpfe du heute für sie...!“ (CB 5)

In einem weiteren Fall hat es seinen Charakter als Substantiv gewahrt: (16)

[ ]2'©' [ ...] r mjn „[...] bis heute.“ (UC 32213 r 21)

448 So die Übersetzung von Luft 1992, pBerlin P. 10038C.

184

Kapitel 9: Adverbien und adverbiale Ausdrücke

b) rc-nb § 149

Schreibung:

in A auch:

.

Eine erstarrte Wortgruppe aus Substantiv und Allquantor nb, wird es zusehends zur Be­ zeichnung der stetigen Wiederholung eines Geschehens, „täglich / alltäglich“, in adver­ bialem Gewände. Der ursprüngliche Charakter begegnet aber noch in einer geläufigen Wortgruppe: (17)

k3 ß.tj h3b=f / [wp]w.tj.w=f r=s r jn .t st 3s „... dann wird der Wesir eilends seine Boten dorthin schicken, um es zu holen.“ (UC 32190Ar 3,7-8) (23)

h n'[r\d.tjn[.tw . . . ] / « „Und [lasse ...] eilends bring[en].“ (UC 32201 v 23-24) Ein weiterer möglicher, aber noch fragmentarischerer Beleg ist UC 32150Ci r 1.

9.2 „Einfache“ Adverbien

185

b) wr.t §152

Schreibung: %. Das Adverb wr.t, wohl ein erstarrtes Adjektiv, dient zur Bezeichnung einer unbestimmt großen Menge einer Qualität „viel, übermäßig, reichlich u.ä.“. Prädiziert es ein Adjektiv, so markiert es dagegen den Elativ „sehr“ (siehe § 92,4). Es erscheint recht selten:

IIIHVH.

(24)

fl— jn \gri\jw Hrp(J) „Ist die Nilflut s[ehr hoch] ...?“ (H2 r 4)

w r\t

(25)

m rnh wr.t „mit übermäßigem / reichlich Leben“ —►Lit. „mit Leben sehr“ (H3 r 2; Hnl r 2; M r 3; in Briefformel, siehe § 410,1).

c)gr Schreibung:

§153

j§).

Die Bedeutung dieses Adverbs449 ist „auch, ebenso“, negiert „auch / dennoch nicht“ und scheint mit der enklitischen Partikel grt „nun, auch, ferner u.ä.“ verwandt zu sein.450 Sie steht am Ende eines Satzes / Gliedsatzes. Belege: (26)

nfrpw rd.t=fn=j st g r „Er hat (es) mir dennoch nicht gegeben.“ (B l0074 r 10)

(27)

j r tp=fhr=s gr „Stelle darüber vielmehr seine Kopf(liste) zusammen.“ (C71583 r x+17)

(28)

t

(29)

_ mr.t=f/ gr dd=k htp=fhr mr.t=f „Was immer er auch wollen wird, du stellst ihn zufrieden mit dem, was er wollen wird.“ (H2 r 36-37) Eigentlich wäre hier die Partikel grt (siehe § 338) die zu erwartende Wahl. Für einen Schreibfehler ist die Schreibung aber zu eindeutig von grt ( s:ndm „angenehm machen“ —> „erfreuen“.496 Wie sich an anderer Stelle zeigen wird, konnte das ¿-Präfix gelegentlich durch die periphrasistische Konstruktion mit rdj „geben / veranlassen“ ersetzt werden (s. weiter § 365). 495 Für das AR listet E. Edel noch eine ganze Reihe von Präfixen und auch Affixen auf; vgl. EAG, §§ 424^128. Keine Rolle mehr spielt das «-Präfix; siehe jetzt Vemus 2009. 496 Eine ganze Reihe von Beispielen aus den Sargtexten findet sich bei Schenkel 1999, S. 337-352. Den hier in der Transkription zwischen Präfix und Wurzel geschriebenen Doppelpunkt lasse ich ansonsten weg. Das Problem der Existenz eigenständiger faktitiver Verbalstämme, die sich wie in den semiti­ schen Sprachen morphologisch durch eine (in der Schrift nicht sichtbare) Gemination des mittleren Wurzelradikals auszeichnen, wird aktuell wieder diskutiert, spielt hier aber keine Rolle; siehe Breyer 2006; Brose 2011; vgl. auch die ältere Diskussion bei Till 1937; Firchow 1953; Hintze 1953.

§ 171

Kapitel 11: Das Verb

202

Ebenfalls in den hier behandelten Texten nicht vorhanden und für das Mittelägyp­ tische ohnehin irrelevant ist das sog. „Yod protheticum“, das im Alt- und Neuägyptischen gut belegt ist, im Mittelägyptischen aber regelhaft nicht geschrieben wird.497 3. Zur Verteilung der Verbal wurzeln: Die folgende Übersicht bezüglich der quantitiven Verteilung der verschiedenen Wurzel­ klassen bzw. einzelner Wurzeln hat für größere Häufigkeiten nur einen allgemein­ feststellenden Charakter, geringe Häufigkeiten werden in einer sich anschließenden Übersicht statistisch erfasst. Im Einzelnen:498 - Sehr häufig: • Dreiradikalig (3rad): viele Wurzeln, z.B. sdm „hören“; chr „s. hinstellen u.ä.“; wlh „legen“; • K(aus) 3rad: hier das Verb swdl in der Formel swdl-jb „das Herz heil machen“ —> „eine Mitteilung machen“ (siehe §§ 417. 419); • Illae infirmae (III. inf.): viele Wurzeln, z.B.jr j „tun, machen“; gmj „finden“; jnj „bringen, holen“ 499, slw „hüten, s. hüten“, hrw „zufrieden sein“; • Ilae geminatae (II. gern.): hier das Verb wnn „sein / existieren“; • Unregelmäßige (Unreg.): hier das Verb rdj „geben / veranlassen“. - Häufig: • 2rad:500 z.B. dd „sagen“; rh „kennen (lernen); wissen“; wd „befehlen“; • K 2rad: z.B. sfh „lösen“; sjp „prüfen; kontrollieren“; smj „berichten“; • Unreg.: hier j j / jw / mj „kommen / ankommen. - Selten bis sehr selten: Klasse K 3rad

Verb wurzel

Belege

sß t „verstümmeln, verkleinern“

Hl r 11

scnh „beleben, ernähren“ srhr „aufstellen“

H2 r 5

sbjn „schlecht machen“ smFr „vorzüglich machen“ smnh „vortrefflich machen“ srwd „fest machen“

UC 32092C 5 A 212 EL 3 A 271 A 269 (2x); UC 32164 r 1; UC 32165 r 1

497 Wenige Ausnahmen zeigt GEG, § 272, die nach Kroeber 1970, S. 176 erstarrte archaische Formen und Appellativa sind. Wie P. Vemus (1982-83, S.l 18) gezeigt hat, wird das Yod protheticum erst ab der 2. Zwischenzeit wieder in der Schrift berücksichtigt. 498 Nicht belegte Wurzelklassen werden nicht aufgefuhrt. Die Belege in der unten folgenden Tabelle sind so vollständig wie möglich erfasst. 499 Das Verb jn j „bringen“ verhält sich mit Ausnahme des Subjunktivs Aktiv (siehe § 212) völlig regel­ mäßig und wird von mir daher nicht zu den unregelmäßigen Verben gezählt. 500 Für die Arbeit irrelevant ist die Tatsche, dass manche Wurzeln, die graphisch als 2rad erscheinen, Wurzeln 3rad mit schwachem mittlerem, nicht geschriebenem Radikal sein können; siehe dazu Quack 2003b.

11.2 Die Verbalwurzel

Klasse KIII. inf.

II. gern.

KII. gern. 4rad

Verb wurzel shdj „nach Norden fahren lassen“

III. gern. IV. inf.

Belege RIIE3

skdj „bauen lassen“

Bo 30,2,16

kbb „kühl sein“

Hl r9

hnn „neigen“ hnn „frech sein“

B l0470, 1,14; UC 32167 r 6 UC 32106AÜ r2 (2x)

srr „verringern“

A 295

tkk „attackieren“

B k r B 10.12 RIIG5

snrc „glätten“ c „s. vorbereiten“ (?)501

RIID5.E2

?blb „erfreut sein“

UC 32209 r 1,3

mnmn „s. bewegen“

Bo 20,1,15; UC 32106Air 1; UC 32197 r 2,6

ndnd „s. beraten“ htht „zurückweichen“

203

B l0025 r 4

snsn „s. gesellen, treffen“

A 270. 290. 309 Ha 6, x+6

thth „verwirren“

H3 r 5

tbtb „abgelten (?)“ drdr „feindselig sein“

B10019 r 2502

spdd (< spdd) „ausstatten“

UC 32123 r 5. 6 RIIG2

mdwj „sprechen“

B 10025r 6

msdj „hassen; nicht wollen“

BB r 2; Hl v 15; UC 32213 v 18

ndrj „fassen“

UC 32200 r 13

hmsj „s. setzen, sitzen“

UC 32213 r 23

hntj „südwärts fahren“

H2 v 4; LB 14; S l,x+9; UC 32154 r 1,6; UC 32201 r 6; UC 32205 r 13

snhj „registieren“

B10024A r 5; B10068 r 3; B10073 r 2; Ha 3 r 15.16 (2x) B10018r 10a503

6rad

snbl[b3] (?) „entkommen / beschützen(?)“

Unregel­ mäßig

wdj „setzen, legen, stellen“

UC 32166 r 1,24a

mH „sehen“

B10035 r x+7; B l0035 v 1; B10038C r 15; H3v2; R II B12; UC 32204 vl

501 Siehe Simpson 1965, S. 20-21 Anm. 1 und 22 Anm. d. 502 Siehe Luft 1992, pBerlin 10019 und id. 2006, S. 44 Anm. Z.lr. 503 Zur Ergänzung der Lücke siehe Luft 2006, S. 4L Ein schon im Altägyptischen belegtes „Simplex“ snbl zeigt aber eine Schreibung mit einfachem s\ siehe EAG, § 423. Eine Besprechung der betref­ fenden Stelle erfolgt in § 232.

204

Kapitel 11: Das Verb

Ergänzend ist an dieser Stelle zu sagen, dass die Verben rdj,jnj, wnn, jr j, dd, sdm, gmj, jw j pauschal ca. 95 % aller im Textmaterial vorkommenden Verbalformen (abzüglich der Briefformeln!) auf sich vereinen. 11.3

Formen der Suffixkonjugation und ihre G ebrauchsweisen

11.3.1 Allgemeines § 172

1. Die übliche Art dynamische Vorgänge auszudrücken geschieht auch in den dokumen­ tarischen Texten des MR vornehmlich durch finite Verbalformen, die nach ihrer Eigenart, das pronominale Subjekt qua Suffigierung durch dieselben Pronomina zu markieren, die als Pronominalausdrücke an Nomina und Präpositionen angehängt werden, als „Suffix­ konjugation“ bezeichnet werden. Ein weiteres Merkmal ist die Elision der Suffixendung bei nachfolgendem nominalem Subjekt, wiewohl sie bei vorangestelltem Subjekt noch einmal pronominal aufgegriffen werden muss: —►sdm=f„e r hört“ —►sdm nswt „der König hört“ —> aber: nswt sdm=f„dev König, er hört“. Realiter überschreibt der Terminus „Suffixkonjugation“ mit hoher Wahrscheinlichkeit jedoch eine größere Ansammlung an Konjugationsformen, die morphologisch - durch Formanten, unterschiedliche Vokalmuster, Akzente und Silbenstrukturen - und semantisch - nach Tempus, Modus, Diathese u.a. - verschieden sind und syntaktisch unterschiedlich gebraucht werden. 2. Die sich nach den hier erfolgenden theoretischen Überlegungen und allgemeinen Bemerkungen anschließende Übersicht über die einzelnen Formen der Suffixkonjugation wird nach folgendem Muster vorgenommen werden: a) Übersicht über die Formen und die Bildung des Verbalstammes; b) Allgemeines zur Semantik der Form; c) Übersicht über die Gebrauchsweisen, geordnet nach syntaktischen Gesichts­ punkten. Dieses Präsentationsmuster richtet sich im Großen und Ganzen nach der pragmatischen Ordnung, wie sie W. Schenkel in der 5. Auflage seiner „Tübinger Einführung“ vorge­ nommen hat. Abweichend davon ist jedoch die Reihenfolge der Formen und zum Teil ihre Benennung, die nach eigenem Ermessen vorgenommen worden ist.504 Getreu der gesetzten Methodik dieser Arbeit (siehe § 9,1) wird kein eigenes Modell eines „Systems der Suffixkonjugation“ (bzw. eines Verbalsystems überhaupt) kreiert.505 Es folgen nun noch die angesprochenen theoretischen Überlegungen, die die Suffixkonjugation un­ mittelbar betreffen und daher unbedingt erörtert werden müssen:

504 Bei manchen Formen existiert gewissermaßen so etwas wie ein terminologischer Dschungel; hierzu siehe jetzt Schenkel 2012b, Sp. 30-33. 505 Zu solchen Modellen und ihren Grundlagen verweise ich auf drei bestehende, doch zum Teil stark divergierende Ansichten, und zwar von W. Schenkel (2006), S. Uljas (2008; 2011) + J. Allen (2011) und L. Depuydt (2011). Ein von allen Forschem akzeptiertes Modell ist und bleibt ein Desiderat.

11.3 Formen der Suffixkonjugation und ihre Gebrauchsweisen

205

3. Tempus und Aspekt: Die leidige Streitfrage, ob das Prädikationssystem des älteren Ägyptisch primär tempusoder aspekt-orientiert war,506 ist für die dokumentarischen Texte zugunsten des „Tempus“ zu beantworten. Höchstens bei den Partizipien (siehe §§ 274,1. 393,1) lässt sich eine ältere Aspektopposition noch ausmachen. Folgende „Tempora“ lassen sich greifen: • Perfekt / Präteritum: beschreibt vergangene oder vorzeitige Handlungen; • Präsens: beschreibt gleichzeitige, allgemeingültige oder extratemporale Vorgänge; • Futur: zum Ausdruck zukünftiger / nachzeitiger Ereignisse. Außerdem sind noch bestimmte „Betrachtungsweisen“ von „Zeit“ zu unterscheiden:507 • „Absolute“ Zeit: der Zeitbezug aus der Sicht des Sprechenden / Schreibenden; • „Relative“ Zeit: der Zeitbezug in Relation zu einem beliebigen Referenzpunkt.508 Allgemein lässt sich konstatieren, dass die Verbalformen der Suffixkonjugation immer sowohl absolute als auch relative Zeitbezüge zum Ausdruck bringen können. Absolute Zeiten sind aber zumeist durch gewisse Indikatoren (Partikel jw und mk, Hilfsverb rhc.n u.a.) gekennzeichnet.509 4. Transposition: Nach den Theorien H.J. Polotskys von den „Transpositionen“ werden die Formen der Suffixkonjugation je nach syntaktischer Verwendung einer morphologischen Verän­ derung unterzogen.510 In der rezenten Forschung nimmt man drei Transpositionen an:

506 Wie immer man den Begriff „Aspekt“ auffassen mag. Siehe dazu Weming 2008, S. 262-264, der über­ blicksartig die verschiedenen linguistischen „Schulen“ und ihre Aspekt-Theorien aufzählt, die sich in der Ägyptologie wiederfinden lassen. Vgl. Winand 2006, S. 27-34, der „temps et aspect“ als zwei Unterkategorien eines übergeordneten Prinzips „temporalité“ deklariert (bereits in Malaise / Winand 1999, §§ 343-376, die aber später mit der Opposition „accompli“ / „inaccompli“ operieren; ähnlich wie Winand noch Hannig 1982, S. 35); auf S. 173 spricht sich Winand aber dafür aus, dass im Mittel­ ägyptischen der Aspekt die Grundlage des Systems bildete. Ebenfalls am Prinzip „Aspekt“ orientieren sich u.a. GEG (v.a. § 295): „perfective“ / „imperfective“; Polotsky 1976 „accompli“ / „inaccompli“ / „prospectif4 (grundlegend für seine Transpositionenlehre); Allen 2000/2010: „perfective“ / „imper­ fective“ / „prospective“ / „perfect“. Ein hypothetisches, einzig Aspekt motiviertes Modell diskutierte Loprieno (1986a). Ein kombiniertes Aspekt-Tempus-System nimmt z.B. Reintges (1997, S. 91-139) an. Eyre (1989) favorisiert ein System des Übergangs von Aspekt auf Tempus. Auf das Primat des Tempus seit dem Altägyptischen legte sich dagegen L. Zonhoven (2000a, §§ 31D. 40D) fest. H. Jenni (2009, S. 125-126) postuliert ein Aspektsystem wie Allen, bei welchem sich die einzelnen Aspekte aber aus verschiedenen Zeitkorrelationen ergeben. W. Schenkel bevorzugt in seinen „Tübinger Ein­ führungen“ (1997, 2005, 2012a und auch in den älteren Versionen) das „Tempus“, macht aber an anderer Stelle klar, dass es sich im Grunde nur um eine Notlösung handelt; siehe Schenkel 2006, S. 58 + 78. Einen Überblick über die Forschungsgeschichte der späten 1970er und 1980er Jahre gibt Ritter 1995, S. 46-60, sein eigenes Modell S. 61-72 ist eher Tempus-orientiert. 507 Sehr übersichtlich zusammengefasst bei Allen 1986, S. 5-6. 508 Von L. Depuydt (1993a, S. XII-XIV) sehr anschaulich vorgeführt. Ein dritter Anschauungspunkt, den Allen (1986, S. 6) „taxical tense“ nennt, bei dem sich die Handlung sowohl am Vorgang als auch am Sprecher / Schreiber orientiert, ist für die hier getätigte Untersuchung nicht von Belang. 509 Siehe Allen 1986 (dort aber nicht chc.n, welches sich als Indikator des Präteritums jedoch von selbst versteht; siehe § 305); vgl. rezenter Winand 2006, S. 374—377. 510 Wichtigste Beiträge: Polotsky 1944. 1957. 1965. 1976. Zusammengefasst zur sog. „Standardtheorie der emphatischen Formen“ von L. Depuydt (1983).

Kapitel 11: Das Verb

206



Prädikativ (alt: adverbial / circumstantiell):511 Die sdm=f-Form ist Kern eines Hauptsatzes oder eines Nebensatzes in adverbialer Funktion. • Abstrakt-relativisch / nominal / substantivisch / „2. Tempus“: Die sdm=f-Form nimmt syntaktisch die Stelle einer Nominalphrase ein. Die von der prädikativen Form abweichende Morphologie ist für einige Formen mehr oder weniger nach­ weisbar.512 Ein Sonderfall liegt in der sog. „emphatischen Form“ (= 2. Tempus) vor, die die Hauptaussage (= das Rhema) eines Satzes auf eine nachfolgende Adverbialphrase legt (siehe unten bei den einzelnen Formen und § 349). • (Konkret)-relativisch / adjektivisch, die sog. „Relativformen“:513 Diese Verbal­ formen, die adjektivischen Charakter haben, leiten sich offensichtlich von einigen sdm=f-Formen ab, mit denen sie morphologisch-semantische Gemeinsamkeiten teilen (siehe unten § 291,3). Sie sind in der Regel unproblematisch und häufig durch ein markierendes relativisches Element sowie den Kotext eindeutig zu erkennen.514 An dieser Stelle wird auf eine allzu strikte Trennung der syntaktischen Funktionen insofern verzichtet, als alle genannten „Transpositionen“ mit Ausnahme der besser bei den Partizipien untergebrachten Relativformen515 jeweils unter der Konjugationsform, von der sie ausgehen, subsumiert werden.516 Dies ist m.E. folgendermaßen zu begründen: • W. Schenkel deutet in seinen Arbeiten mehrfach an, dass prädikative und abstraktrelativische Variante einer Konjugationsform als zwei originär getrennte Formen

511 Anstatt des aktuelleren Ausdrucks „prädikativ“ benutzte Polotsky den Ausdruck „circonstantielle / circumstantial“ oder auch „forme adverbiale“. Für die „Wiedereinführung“ der zwischenzeitlich abge­ schafften „verbalen“ Formen ist M. Collier (1990, 1991a, 1992) zu danken. W. Schenkel („Tübinger Einführung“ ab der Version 2005 und in einigen früheren Artikeln) fasste beide Formen nach der Prämisse Colliers (1990, S. 83-84) dann zur „prädikativen“ Form zusammen (bei Collier „non­ nominal“); vgl. auch Ritter 1995, S. 241-247. 512 Siehe die Formenbildungsübersichten bei Schenkel 2005, S. 87. 204; id. 2012a, S. 80. 210 und speziell für die sdm.n=f-Form Schenkel 2008a. Beim sdm .n=f wäre dies für die Verba Il.gem. (bzw. analog ult. gern.) und ult. n der Fall, bei der präsentischen sdm=f-Form für die Verba ult. inf. und teilweise ult. gern. 513 Bei Polotsky 1976, S. 13-14 als „forme adjective personnelle“ zu finden, aber bereits von Gardiner, (GEG, § 297) als „adjectival“ bezeichnet, wobei in beiden Fällen zu den „adjektivischen Formen“ noch die Partizipien dazu gerechnet wurden. Die Bezeichnung „(forme) relative concrete“ stammt ebenso von Polotsky (1944, § 19). 514 Siehe dazu Loprieno 1986a, S. 106-108. Schenkel (2005, S. 184 = 2012a, S. 279) äußert sich in ähn­ licher Weise. In der Tat ist die Zuordnung der Relativformen zur Suffixkonjugation bei weitem nicht so verbreitet, wie gemeinhin angenommen werden sollte. Allen 2010 äußert sich nicht direkt dazu (auch nicht in der 1. Auflage von 2000); Malaise / Winand 1999, § 876 und Borghouts 2010, § 78a möchten sie noch von den passiven Partizipien abgeleitet wissen. Vormals galten sie per se als von den passiven Partizipien entlehnt (iJm ./i^Relativform ausgenommen); siehe u.a. GEG, § 386; EAG, § 654. 515 Dazu Loprieno 1986a, 106-108; so verfahren auch alle modernen Schulgrammatiken. 516 So wie es Schenkel (1997) in der 5. Version seiner Einführung praktizierte und hier wieder praktiziert wird. Anders als Schenkel (siehe nächste Fußnote) und allgemein in der älteren „Standardtheorie“ (= Transpositionenlehre nach Polotsky; z.B. L. Depuydt 1993a, S. 123-124) üblich nimmt Verf. zudem an, dass die sog. abstrakt-relativischen Formen (und auch die echten Relativformen) sich von der ein­ fachen verbalen Form her ableiten, und keine eigenständige Konjugation für sich bildeten; vgl. Loprieno 1986a, S. 88-89. 106-108; Eyre 1994, S. 118-119.

11.3 Formen der Suffixkonjugation und ihre Gebrauchsweisen

207

zu betrachten sind,517 was diachron betrachtet in einem Falle wenigstens abwegig erscheint, nämlich bei der sdm.n=f-Form, die man sich seit jeher aus einem passiven Partizip + Possessivausdruck entstanden denkt,518 und es dann zu einer mehrfachen Ausbildung der Form gekommen sein müsste, was mehr als unwahr­ scheinlich klingt. Vielmehr ist dieser Zustand erst in einem späteren Stadium der Sprachgeschichte eingetreten. • Einigen „älteren“ Formen der Suffixkonjugation wird eine solche Zweiteilung nicht zugestanden, obgleich sie ganz offensichtlich sowohl prädikative als auch nominale - syntaktisch gesehen - Funktionen ausüben können, wie das sog. „historische“ Perfekt sdm=f oder die sdm.t=f-Form.519 Dennoch hat sich die empirische Erfassung von Verbalformen nach ihrer syntaktischen Umgebung bewährt und wird auch hier in oberflächlichem Rahmen angewandt werden.520 Folgende syntaktische Gebrauchsweisen werden unterschieden:521 • Verbal: die Verbalform (inkl. ihres Subjekts!) repräsentiert den Satzkern eines Hauptsatzes. • Adverbial: die Verbalform markiert einen Umstand als Näherbestimmung eines übergeordneten Ereignisses und ist Satzkern des adverbialen Nebensatzes. Die Zusammenfassung von „verbaler“ und „adverbialer“ Form zur „prädikativen“ Form beruht darüberhinaus auf der graphematischen (und morphologischen?) Gleichheit der einzelnen Verbalformen in diesen Gebrauchsweisen.522 Die „adver­ biale“ Form des Pseudopartizips würde sich ebenfalls gut darunter ein-ordnen. • Nominal / substantivisch: Die Verbalform nimmt syntaktisch im Satz die Stelle eines Nomens ein, z.B. nach Präposition, als Objekt nach anderen Verben usw. Auch in der Schrift hebt sich diese Form zuweilen von der prädikativen ab (siehe unten bei den einzelnen sdm=f-Formen). 517 U.a. Schenkel 2005, S. 23. 25-26 = 2012a, S. 11. 13-14; id., 2004/05. 2008. 2012b, Sp. 34-35, aber z.B. noch nicht in id. 1975, S. 54-58. Aber auch in diesem Fall kommt der Impuls bereits von Polotsky, und zwar durch die von ihm vorgenommene paradigmatische Trennung von nichtgeminierendem „circumstantial“ sd m = f/m rj= f und geminierendem „nominal“ sd m = f/m rr= f 518 Siehe Sethel918, S. 99; GEG, § 411,2. Siehe auch noch Schenkel 1978, S. 50-52. Zuletzt wieder L. Depuydt 2003. 519 Siehe Schenkel 2005, S. 201-209 = 2012a, S. 209-217. In den anderen rezenten Standardgrammatiken ist dies nicht anders. Dies hat offenbar sprachgeschichtliche Gründe, die mit der möglichen Genese der sdm=f-Verbalformen aus Nominalformationen Zusammenhängen (vgl. Schenkel 1975, auch mit for­ schungsgeschichtlichem Überblick; und jetzt auch wieder Depuydt 2003), was hier aber nicht näher untersucht werden kann. Allen 2000 + 2010, jeweils § 25.1 weist wenigstens dem historischen Perfekt ebenfalls die Gabe, ein 2. Tempus bilden zu können, zu. 520 D.h. ohne diese Funktionen zu direkt mit der Morphologie in Bezug zu setzen. 521 Wie an anderer Stelle bereits gesagt (§ 9.1), werden tiefergehende Untersuchungen zu Silbenstruktur, Vokalisation und Wortakzent in dieser Arbeit weitgehend unterbleiben. Es wird versucht, das Material auf eine Weise aufzuarbeiten, dass sowohl ein Befürworter der Theorien Polotskys damit arbeiten kann als auch einer, der davon nicht überzeugt ist. 522 Dennoch muss der ägyptische Sprecher irgendeinen Unterschied zwischen „verbal“ und „adverbial“ gemacht haben, denn sonst ließe sich z.B. kaum die semantische Differenz zwischen sog. „kontinuativem“ ¿dm.n=f „und er hörte“ und adverbialem sdm .n=f „nachdem / weil er gehört hatte u.ä.“ (vgl. §§ 175,9. 177) erklären. Dieser Unterschied lag möglicherweise in einer leicht andersgearteten Intona­ tion der betreffenden Verbalform an entsprechender Stelle im Satz; vgl. Depuydt 1995a und auch id. 1993a, S. 131-133 zum ähnlich gelagerten Fall der Partikel jw (siehe dazu § 317,5).

208

Kapitel 11 : Das Verb

• Adjektivisch: die sog. Relativformen. Durch ihre häufige Eindeutigkeit mittels eines relativischen Elements und ihre den Partizipien nahestehenden Funktionen werden sie durchgängig im Verbund mit diesen behandelt. Auch hier wird so verfahren (siehe Kap. 11.8+9). 5. Komplexe Verbalformen: Einigen prädikativen Verbalformen wird im Zuge der Theorien von H.J. Polotsky nur die verbale Funktion zugestanden, wenn eine solche Form durch ein semantisch-syntak­ tisches Stützelement nach vorne erweitert ist, das, was allgemein unter der Bezeichnung „komplexe Verbalformen“ firmiert. Solche Stützelemente sind z.B. die Partikeln jw, mk, die Negationen n / nn oder Auxilliare wie rhr.n.523 M.E. sind nun folgende Einwände gegen diese Restriktion vorzubringen: • Wenn sich prädikative und abstrakt-relativische Form auch morphologisch unterschieden, so wie es v.a. W. Schenkel zu einem gewissen Grad rekonstruieren konnte,524 dann bleibt zu fragen, wieso die eine noch ein zusätzliches Stützelement benötigte, um sich von der anderen abzuheben. • J. Allen hat in den Pyramidentexten 625 initiale sdm.n=f-Formen, meist inklusive adverbialer Ergänzungen, zählen können, aber nur 25 Mal das Muster jw sdm.n=f Er schloss daraus, dass nicht jede initiale sdm.n=f-Form „emphatisch“, d.h. abstrakt-relativisch, sein müsse, wofür auch kein zwingender Anlass bestehe.525 Daher werden solche Elemente in dieser Arbeit primär als semantische Klassifikatoren / Motivatoren bezeichnet, aber nicht als syntaktisch notwendig (s. weiter § 345,3).526 An dieser Stelle bleibt noch zu ergänzen, dass am Ende von Kap. 15 (§ 401) eine tabellarische Übersicht über alle im Korpus vorhandenen Muster und Konstruktionen mit temporalem Wert nach Syntax und Semantik präsentiert wird. 11.3.2 Präsentisches Perfekt sdm .n= f / jr .n = f a) Bildung und Formen des Verbalstammes § 173

Das formale Bildungskriterium ist der Formant -«, der unmittelbar an den Verbalstamm angefugt wird. In der Regel weisen die Verben einen merkmallosen Verbalstamm527 auf, 523 Sehr ausführlich mit zahlreichen Beispielen bei Schenkel 2005, S. 231-253; id. 2012a, S. 242-261. Auch einige andere einfuhrende Grammatiken verfahren so, z.B. Graefe 1997, Ockinga 2005, noch ge­ radezu traditionell nach Polotsky’scher Terminologie agiert Zonhoven 2000a, § 37. Allen 2000 /2010 ist bereits davon abgewichen. Malaise / Winand 1999 dagegen nennen solche Elemente „auxiliares d’énonciation“, ohne aber ihren syntaktischen Wert überzubewerten. 524 Siehe Schenkel 2008a für die sdm.n=f-Form, jetzt wieder in Frage gestellt bei Uljas 2010b. 525 Allen 1982, S. 19-20. Vgl. dazu bereits W. Westendorf 1959, S. 148-149: „Da fast jeder ägyptische Satz irgendwie eine adverbiale Bestimmung besitzt (diesen Begriff im weitesten Sinne gefasst, wie es ja auch Polotsky tut), und man sich diese adverbiale Bestimmung oft genug hervorgehoben denken kann, ist man versucht, überall ,sekundäre Tempora4 zu sehen, sobald man diese Kategorie als solche akzeptiert hat.“ 526 Besonders T. Ritter (1992) hat sich für eine solche Zuordnung dieser Elemente ausgesprochen. Da ihre Benutzung aber dennoch evident ist, werden Kombinationen aus semantischem Hilfswort und Verbal­ form immer im Einzelnen behandelt. Was überdies jw betrifft, so hält Hannig 1991, S. 272 es unter Umständen für „überbewertet“, Ritter a.a.O. lehnt es als syntaktisch notwendiges Element ganz ab.

11.3 Formen der Suffixkonjugation und ihre Gebrauchsweisen

209

nur bei den Verba II. gern, und ult. n bzw. II. gern. ult. n scheint der Stamm von der syntaktischen Position - Stichwort: emphatische Konstruktion (siehe § 178,1) - abhängig zu sein.57528 2 Verba ult. inf. können an den Stamm gelegentlich ein y anhängen. Folgende Formen bei den veränderlichen Verben sind belegt:529 - III. inf. —►jnj „bringen“:

jn.n=i (B10050-v 2,12.14);

jn.n=k (B10031A r 2. 9;

B10035 r x+9); ftZ l jn.n (B10018 r 9; R I I D 9). ¿G>-. ¿O ¿0>—► jrj „machen, tun“: _ W jr.n=j (Hl v 10); * ^jr.n = k (B10018 r 10a; L I0549 r 8); yV./z=/(B 10025 r 8); ^ j r . n (UC 32198 r 14). —►sbj „aufbrechen, geleiten“: (B10038A r 24). —>sdj „entnehmen“: —>gmj „finden“: u.a.);

sb.n=j (UC 32201 r 12);

sd.n=tn (H2 v 3);

sb.n=k

sd.n=sn (Hl r 4-5).

gm.n=j (B10050 v 2,9); gm.n=n (S l,x+6; S 2,x+12);

__gm.n=f (B10066 r 4 gm.n (UC 32124Ü r 7).

- II gern. ult. n530 —►wnn „sein”:

wn.n=f (UC 32209 r 1,5);

wn.n (UC 32213 r 22).

->hnn „(zu)neigen, bestätigen“: hn.n (!) (UC 32167 r 6).

, , hn.n=sn (!) (B10470,l,14); Hl__

->■ hnn „stören, frech sein“:

hnn.n=f(\) (UC 32106AÜ r 2; § 178,2).

- K 3 rad. ult. n. —►sbjn „verschlechtern“: PJ ™ sbn.n=f(A 272)531. - K Ill.inf. —>•sdlj „wegfahren (d.h. sterben)“: P i l ^ ^ sd ln (UC 32116B r 8).

527 Der für gewöhnlich im Konsonantenbestand mit dem sog. „merkmallosen Partizip“ kongruiert, wobei Mutmaßungen über Silbenstruktur oder Vokalisation hier müßig wären und daher nicht verfolgt werden. 528 Siehe Schenkel 2008a und id. 2005, S. 186-187 Disk. 1 = 2012a, S. 192-193 Disk. 1, wo er noch einige Beobachtungen zu weiteren Wurzelklassen anfuhrt, die für das hiesige Textkorpus mangels Belegen vernachlässigt werden können. S. Uljas (2010b) stellt diese Ergebnisse aber jetzt wieder in Frage. 529 Wie in den Grammatiken üblich, werden nur die Stämme der graphisch stammveränderlichen Verben aufgefuhrt. Die Belege sind der Einfachheit halber alphabetisch, und nicht diachron, geordnet. Pro Verbalklasse und Form wird nur eine repräsentative Auswahl von maximal 5 Belegen angeboten. Pro Schriftbeispiel werden maximal zwei Belege genannt. Bei Bedarf wird noch „u.a.m.“ hinzugefugt. Bei hohen und sehr hohen Belegzahlen wird zudem ein ungefährer Schätzwert genannt werden. 530 Nur solche Wurzeln sind von dieser Klasse belegt. 531 Schreibfehler? Siehe § 28,2 Bsp. 3/218.

2 10

Kapitel 11: Das Verb

- Unregelmäßig -► rdj „geben“: rd.n=j (B10045 r 3. 8); 2 , ^ 5 rd.y.n (!) =j (UC 32118C r 1; § 330) rd.n=k (Hl V 3); ~ dj.n=f (UC 32213 v 10; § 175,6 Bsp. 11/15); jSj rd.n (T B 2) u.a.m.532 -»• j j / j w „kommen“: j | ß i / . « = / (Hl r 9. H2 r 3 u.a.); JfTI !/'■«=« (S 2,x+14; S 4,x+8); \ — ^ jj-n = tn (S 2,x+14); l ^ j j . n (UC 32200 r 19). b) Bedeutung und Gebrauch § 174

In den dokumentarischen Texten ist sdm.n=f die übliche Form zur Schilderung von Vor­ gängen in einer als vergangen oder vorzeitig empfundenen Situation, sowohl in absoluter als auch relativer Zeitlage.533 Eine Opposition „Perfekt“ vs. „Präteritum“534 ist in der Form selbst im Mittelägyptischen neutralisiert,535 sie muss durch die Hinzufugung seman­ tischer Hilfswörter (jw9 mk, chr.n,jst usw.) erst wieder hergestellt werden. Darüberhinaus kann es je nach Stellung und Umgebung irreale Aussagen wiedergeben.536 1. ) Verbal

§175

1. In verbaler Funktion in positiven Aussagen schildert sdm.n=f per se Vorgänge in der Vergangenheit. Wie sonst auch kann es dann nur von transitiven Verben gebildet werden. Es steht in folgenden Umgebungen: 2. Eingeleitet durch Partikel: - jw sdm.n=f: —>Ausdruck über objektiv empfundene Aussagen über die Vergangenheit, v.a. in kom­ munikativen und desktriptiven Texten; im Korpus nur (!) in Gruppe II belegt,537 dort aber ziemlich häufig. Beispiele:538 (1)

1 jw d d .n b S kjm jr[...] „In der Tat hat der Diener da gesagt: Was betrifft [...]“ (Bl0447a r 6)

532 Insgesamt ca. 30 Belege, davon nur ein einziger mit dem verkürzten Stamm dj. 533 Hannig 1991, S. 291. Es wäre aber m.E. verfehlt, den Begriff „zeitlos“ zu gebrauchen, wie es früher gehandhabt wurde; vgl. GEG, § 411.2; EAG, § 534. 534 Präteritum: Konstatierung vergangener Handlungen; Perfekt: abgeschlossene Handlung, die in die Gegenwart hineinwirkt; siehe EAG, § 535; vgl. Allen 1986, S. 8. 535 Daher verwendet Schenkel 2012a jetzt auch den neutraleren Ausdruck „Präteritum“ für alle Formen der Vergangenheit. 536 Hier nur am Rande erwähnt werden soll, dass es eine endlose Diskussion darüber gibt, ob sdm .n=f ur­ sprünglich ein Aspekt „Perfekt“ und kein Tempus „Perfekt“ war. Siehe z.B. Allen 1984, § 704 und id., 2010, § 18,3. Dagegen steht die ältere semitistische Auffassung Sethes, Gardiners u.a. als „konsta­ tierendem Aspekt“, vgl. GEG, § 411.2 und aktueller Hannig 1991, S. 149-150. 281-284 (S. 165-173 mit Diskussion von perfektivem Aspekt in anderen Sprachen) und auch neu Weming 2008, S 275-277: „perfective anterior“. Malaise / Winand 1999, § 558 trennen zwischen „narration“ —►„valeur inci­ dente“ und „discours (narratif)“ —►„accompli resultatif ‘ (ähnlich Winand 2006, S. 234-240). 537 In der Tat möchte ich dieses Phänomen dem Überlieferungszufall zurechnen, da Beispiele mit anderen Partikeln wie mk u.a. auch aus Gruppe I überliefert sind. 538 Aus Platzgründen werden pro Sachverhalt bei der Suffixkonjugation nur jeweils 2-3 Beispiele ge­ geben.

11.3 Formen der Suffixkonjugation und ihre Gebrauchsweisen

2 11

u , j w h lb.n = j hr=sn / n mnw.w mh.tj.w

„Ich habe wegen ihnen (= Nubiern) an die nördlichen Festungen geschrieben.“ (S 3,x+4-5) —>Auch nach der „nota recitativa r-dd (§ 403): (3)

o ^ r -d d jw rd.n = j jn.t{w) n=k „(...die 20 Blässgänse, über die geschrieben wurde): ,Ich (—►nicht der Ab­ sender! !!) habe (sie) dir bringen lassen.4“ (B10016 r 3)

- mksdm.n=ß Wie jw sdm.n=f aber mit nachdrücklichem Hinweis auf einen Sachverhalt (§ 318,2); nur in kommunikativen Texten, dort aber weit häufiger als jw édm.n—f\ Gruppe I + II.539 Z.B.: (4)

m ksdm .n = j st „Siehe, ich habe es vernommen.“ (B l0016 r 2a)

„Siehe nun, ich kenne (lit. habe kennen gelernt) den Charakter der Frau Vaters (d.h. Stiefmutter).“ (L I0549 r 8-9) - Nachjst: —> Ausdruck einer Hintergrundhandlung (§ 319); in narrativen Texten (hier: Protokolle); selten: „[Da] nun hatte [me]in [Vater ...] erreicht.“ (UC 32055 r 15) —>Einmal enklitisch: (7)

I I jw js t rd.n=j n [hm.t=j tn\ Sw.t „Ich habe nämlich [dieser meiner Frau] ein Geschenk gegeben.“ (Bk v B 29)

3. Nach Konjunktion des Typ hr-ntt (s. Kap. 10): Dies begegnet im Aussagesatz; Belege sind häufig. Beispiele mit eindeutig verbaler Form sind: (8)

'^L © A [r] rd.t rh=k ntt spr.n A / r-dd „... dich zu informieren, dass A eine Bitte folgenden Inhalts eingebracht hat.“ (Bk r C 4-5)

539 Diese Gebrauchsweise wird jetzt von W. Schenkel (2012a, S. 197-199 + 362-364; 2012d; jeweils ex­ plizit nur für das sdm .n=f problematisiert) der nominalen Funktion zugewiesen. Dies beruht auf einer These von A. David (2000), die folgenden Analogieschluss zog: bei pronominalen Ausdrücken nach mk wird generell das enklitische Pronomen verwendet, dessen Hauptfunktion die des Objektsausdrucks darstellt, so auch nach mk, das (wie gewöhlich) als Imperativ mit Erweiterung durch ein Suffixpronomen (;mj=k) verstanden wird. Daher sind sdm=f-Formen nach mk ebenfalls als in Objektfunktion stehend zu bewerten, m.a.W. sie werden nominal gebraucht. Dies wird hier jedoch nicht übernommen, da (a) die Natur der enklitischen Pronomina sich kaum pauschal auf die der Objektsfunktion festlegen lässt, und (b) dann keine negativen Verbalformen mit einfacher Negation n stehen dürften, was sie aber zweifellos tun. Einen Beleg aus dem Korpus hier (H 1 r 15: mkn hsb=j) nennt Schenkel 2012a, S. 362 selbst.

2 12

Kapitel 11: Das Verb

(9)

... h rf nd-hr.t... r-ntt sdm.n—j rß hlb.n=t hr=s r-dd „Und grüße ... wie folgt: Ich habe vernommen, weswegen du geschrieben hast: ..." (UC 32209v 1-2) Diese Belege entbehren einer relevanten Adverbialphrase im Satz,540 so dass hier die verbale Form anzusetzten ist. Ansonsten ist immer anhand des Kotextes zu prüfen, ob verbale Form oder emphatische Konstruktion vorliegt.541

4. Im Relativsatz nach ntj: Seltener Ersatz einer Relativform.542 Belege: (10)

p l t hnk.t ...n t j rd.n = j n=tn sw „.. .das Brot und Bier ..., was ich euch zugegeben habe.“ (A 295) Schenkel (2006, S. 321) erklärt diese Stelle mit einer emphatischen Konstruktion (s. unten § 178,1), wofür m.E. aber kein zwingender Anlass besteht.

(11)

I __ oSl I I Q ^ Q 1 hnr mj.t n.t3 k.t sc.t nt.t rd.n = j [...] „Und eine Kopie des anderen Briefes, den ich geschickt habe [...]“ (B l0045 r 3) Alternativ könnte wegen der nachfolgenden Lücke rd.n=j auch als Passiv rd(.w) n=j aufgefasst werden. Dennoch ist es ungewöhnlich.543

5. Nach Hilfsverben: - chr.n sdm.n=f. Die übliche Narrativform (ausführlich § 305); häufig in Rechtstexten und Journalen. Beispiel: (12) -

i i rhr.n wsd.n—j ... rhr.n dd.n=§n „Darauf fragte ich (die Medjai): , . . Worauf sie antworteten: , .. .‘ “ (S 2,x+13-14) sdm.n=f

Ausdruck des Resultats eines Ereignisses (§ 311); selten, z.B.: (13) j w stj.n = k tk? n Snb.n=j rw3 Sbk hr hs.t=k

„So hast du angezündet ein Licht für Senbeni, so dass Sobek entschieden hat, dich zu loben.“ (B10031A r 5) Weiterer Beleg: B l0035 r x+9 (jwjn.n=k; § 311). 540 r-dd scheidet m.E. in seiner Funktion als „nota recitativi“ als eine relevante Adverbialphrase aus, im zweiten Fall gehört hr=s zum Relativsatz. 541 In seinen „Leiters from Ancient Egypt“ übersetzt Wente (1990) solche Sätze häufig als emphatische Konstruktion, was zu einigen für den Leser schwer nachvollziehbaren, monströs anmutenden Über­ setzungen fuhrt. 542 Zum Altägyptischen siehe EAG, §§ 1068. 1071, aber nur für das negative Muster jwtj-sdm.n=f\ vgl. GEG, § 201, u.a. mit hier wiedergegebenem Beleg. 543 Luft 2006, S. 89 nimmt eine Aktivform an, daher die Präferenz durch Verf.

11.3 Formen der Suffixkonjugation und ihre Gebrauchsweisen

213

6. Mit vorangestelltem Subjekt (Rang II; § 342,1): Belege sind selten: (14)

I l jt=jjr.n=fjm y.t-pr „Mein Vater, er machte die Transferurkunde ... “ (UC 32055 r 2)

05) mk blk [jm] dj.n=f wn=k / hnrpl\y=k] hrw „Siehe, der Diener da, er hat dich bei deiner Hausgemeinschaft sein lassen.” (UC 32213 v 10-11) 7. MityV-Einleitung (Rang VI; § 342,1): Relativ selten. Beispiel: (16) jr ntj nn gm.t(w)=fjw(.w) rd.n=kjn.t(w) s n hrw=f „Was den betrifft, der nicht gefunden wird, obwohl er gekommen war, du hättest einen Mann seines Haushalts holen lassen können...“ (C71582 r 2) Weitere Beispiele: Hl v 9-10 (jr grt lrßw nb ... jr.n=j); UC 32124ii r 6-8 (jrp l bjt hnw 1 ... gm.n). Zu den Belegen mit der Einleitungyr wnn sdm.n=f siehe unten § 178,3. 8.

Satzinitial:

- Nach Redeeinleitung: (17)

^$sic [h]nc ddsd3.np3y=jjt{=j} [ „... und sagt: ,Mein Vater hat eine falsche Tat begangen.4 44(Bk v B 3) Der Satz endet hier, es muss eine verbale Form vorliegen.

(18) r-ddgm.n=n r n s 32 3 hnd.n=sn [...] „...: ,Wir haben die Spur von 32 Männern und drei Eseln gefunden, die sie hinter­ lassen haben [...] 4 44(S 3,x+14) Der Satz ist fragmentarisch; wie es weitergeht ist unklar. Im erhaltenen Teil fehlt . 544 allerdings eine entsprechende Adverbialphrase.5 - Völlig unmarkiert: (19)

J p © PN dd.n whmw n Ibw PN „Es sprach der Bote von Elephatine, PN . . (B10470, 2,11)

(20)

dd.nblkjm „Der Diener da hat gesagt (d.h. sagt jetzt): ...“ (T B 6)54545 Weiterer Beleg: T A 2. B 2 (jeweils rd.n blkjm).

544 Generell ist es bei fragmentarischen Stellen immer eine Sache der Interpretation, ob verbale oder emphatische Konstruktion vorliegt. 545 Möglicherweise zu emendieren in dd blk jm; siehe § 187,2.

214

Kapitel 11: Das Verb

Die genannten Sätze stehen in Briefen unmittelbar nach den Grußformeln, die zwei ausführlich zitierten leiten den Hauptinhalt direkt ein. Alle Stellen können auch „performativ“, d.h. präsentisch übersetzt werden: „Der Diener da sagt: Dies unterstüzten auch Parallelen, die statt dd.n nur dd aufweisen (H3 r 3; L I0567 r 6; M r 5; siehe unten bei (10) und § 187,2). - Brief- und Dokumentenschlussformeln: (21)

PN jn.n PN „Es hat PN gebracht.“546 (passim; Briefformel; s. § 422) Eine Alternative wäre eine Relativform: jn.n / jnn PN „was PN bringt / brachte“.

(22)

rnÄ ^ ) s i c l P i ^ 5 i « PN hn.n shi n njw.t tn PN „Es haben bestätigt der Schreiber dieser Stadt PN (es folgen weitere Namen).“ (UC 32167 r 6; Hausurkunde) Fakultativ ist hier auch eine Präsensform hnn - d.h. „es bestätigen...“ -, bzw. auch eine Art performatives sdm.n=f (siehe unten bei (10)) annehmbar. Die Schreibung des Formanten n vor (!) dem Determinativ hilft hier aber nicht weiter, da dies an anderer, eindeutigerer Stelle noch einmal anzutreffen ist (B l0470, 1,14; siehe unten Bsp. 26)

(23)

MJiLiSf 1 ON ¿jp.n shi n ON „Es hat überprüft der Schreiber von ON.“ (UC 32180 r 3; Aktennotiz)

(24)

PN prj „hinausgehen“:

/?r=/(A 308).

561 Allen a.a.O. 562 Oder wörtliche Rede: sagen: ,Ich habe meinem Haushalt Rationen gegeben.4 siehe § 317,5 Bsp. 12/11. 563 GEG, § 156. Eine Übersicht über die Belege, von denen viele in die 18. Dynastie datieren, gibt Uljas 2007, S. 266-268 mit Anm. 6-8. 564 Gemeint sind zwei Stiere. Zur Wiedergabe einer explizit durch eine Zahlenangabe erweiterte Mehrzahl durch ein Suffixpronomen des Singulars siehe § 98,3. 565 Zur Vokabel 3cj „streichen, verputzen u.a.“ siehe Simpson 1965, S. 38.

11.3 Formen der Suffixkonjugation und ihre Gebrauchsweisen

—►mrj „lieben“:

mr=k (H2 r 40);

-»■ gmj „finden“:

221

m r=f (H2 r 36; 2x).

gm (L10567 r 10; UC32124i r 1).

- II. gern.566 —* wnn „sein“: wn[=j] (UC32154 r 1,6); wn=f{UC 32055 r 16); wn=sn (B l0043 r 2).

wn=k (B10036 r 16);

- Unregelmäßig -►rdj „geben“: 5

rd=f{UC 32213 r 14); J r d (A 298); ^

-+ j j / j w „kommen“: b)

(UC 32204 r 2); ^

rd (UC 32197 r 1,17).

jw (UC 32198 r 18).

Bedeutung und Gebrauch

Als Reliktform mit präteritaler Funktion hält sich das „historische Perfekt“ im Mittel­ ägyptischen vor allem in Sprachnischen auf, in die das sdm.n=f gar nicht oder nur bedingt Vordringen konnte.567 In der Regel liegt Vergangenheitsbedeutung vor. Verben, die physische Zustände oder geistige und gefühlsmäßige Wahrnehmungen zum Ausdruck bringen, d.h. eine implizite resultative oder statische Aktionsart aufweisen, haben jedoch in der Regel eher präsentische Bedeutung (siehe § 183).568

§180

1.) Prädikativ 1. Negation n sdm=f. Die übliche Negation für Vergangenheitsaussagen. Beispiele: (55)

(56) (57)

rnpi ß r dr=f mwt n hkr[=pi\ „Seht! Das ganze Land ist tot. (Doch) [ihr] habt nicht gehungert.“569 —>Oder: „.. .während ihr nicht gehungert habt.“ (H2 r 3) n rd=f st „Er hat es nicht gegeben.“ (UC 32213 r 14) n gm blkjm jr .t.n=f „Nicht fand der Diener da heraus, was er getan hatte.“ (UC 32124i v 1) Weitere Belege: B10016 r 3a (n sdm); Hl r 15 (n hsb=j; § 382); L10567 r 10 (n gm).

566 Nur das Verb wnn ist für diese Form im Korpus belegt. Zu den graphematischen Varianten dieser Wurzelklasse in Abhängigkeit zum Subjekt siehe Schenkel 2008b. Die wenigen Belege hier wider­ sprechen seinen Ausführungen nicht. Siehe weiter dazu die Ausführungen von Depuydt 2011, S. 504507 und Schenkel 2012c. 567 Gelegentlich wurde auch versucht, diese Form ganz oder wenigstens in einigen Funktionen aus der mittelägyptischen Grammatik zu entfernen; siehe v.a. Junge 1978, S. 98-102; Hannig 1984; Kammerzell 1988; Oreal 2009. 2010; Depuydt 2011, S. 502 + 505-506. In den rezenten Grammatiken ist sie aber durchgängig vertreten, und wird daher hier beibehalten. 568 Siehe Gunn 1924, S. 97-99 mit vielen Beispielen. Dagegen Winand (2006, S. 250-253), der die Resultativität der Form zuordnet. 569 Vgl. Allen 1994, S. 7 Bsp. 14c, der dort präsentisch übersetzt: „ ... while none [of you] hungers.“ Zählt man hkr wiederum zu den Verben der geistigen und emotionalen Wahrnehmung (siehe §§ 180 + 183), so ist eine solche Übersetzung durchaus angemessen. In Allen 2002, S. 16 übersetzt er dann aber wieder mit Vergangenheitsform.

§181

222

2. (58)

Kapitel 11: Das Verb

Gebrauch von wnn als Hilfsverb (weiter § 397,1): [ ]P D k < z > § « ^ [ ] [...]sndm rnt.tw n= k[...] „[...] angenehmer als das, was du [...] hattest [...]“ (B10036 r 16)

(59)

^ „Siehe, [ich] war nach Süden gefahren

rnkwn[=j]pr.kw m hnty.t (UC 32154 r 1,6)

2.) Nominal §182

1. Nominale Verwendungsweisen des historischen Perfekts sind ebenfalls selten, aber regelhaft in verschiedenen syntaktischen Konstruktionen. Diese sind: 2. In der nfr-pw-Negation: Spezielle Form der Negation; nur in Gruppe II (siehe ausführlich § 385). Beispiel: (60)

chr.n dd.n=f nfrpw jr= j st „Worauf er sagte, dass ich es (= Geben von Entgelt) nicht getan hätte.“ (B10016 r 5)

3. Subjektsatz im Adjektivalsatz:

Ein Beleg ist vorhanden: (61)

bjn.wjjj—k rd.tj w d ltj „Wie übel ist es, dass du heil und unversehrt angekommen bist.“ (UC 32204 r 2) Hier könnte aber auch eine präsentische Form vorliegen (vgl. § 196): „Wie übel ist es, dass du heil und unversehrt kommst?“ Für das Verb j j / jw liegen dort aber nur Belege mit dem Stamm jw vor (vgl. § 191), daher erfolgte hier eine Einordnung als Perfekt.

4 . Nach Präpositionen: Wenige Belege (Gruppe I+II) sind vorhanden. Die Präpositionen weisen einen eindeu­ tigen Zeitbezug auf oder ein Vergangenheitskontext ist gegeben. - m-ht „nachdem“: (62)

jr m - h tjw /b lk jm r h lw „Nachdem der Diener da gekommen sein wird zum Arbeitseinsatz ...“ (UC 32198 r 18-19) Weitere Belege: A 298 (m-ht rd); A 308 (m-htpr=f\ § 312).

- r-sl „nachdem“: (63)

jrgrtr-s3 3r= kp ljm w ... „Nachdem du dieses Schiff gestrichen hast...“ (R II B 13) Weitere Belege: A 298 (r-sl jr=f)\ A 313 {r-sl slh=sri)\ B10025 r 9 (r-s$ htp)\ UC 32210 r 22 (r-slsck=J).

- hfl „als / während“: Nur mit wnn als Hilfsverb vorhanden:

11.3 Formen der Suffixkonjugation und ihre Gebrauchsweisen

223

jw grt dd.n n—jp l\y \= j j t hft wn=f mr510 „Nun hatte mir mein Vater gesagt, als er krank war: . . (UC 32055 r 16) Weiterer Beleg: B l0043 r 2 (hft wn=sn [...]). 3.) Verben der geistigen und emotionalen Wahrnehmung und der phyischen Veränderung 1. Solche Verben verlangen häufig eine Übersetzung mit Präsens, auch wenn sie in einer Vergangenheitsform stehen.570571 Im Korpus kommen folgende vor: 2. rh „erfahren / kennen lernen —>kennen, wissen“:572 Nur sporadisch belegbar: (65)

[ *^*7]*©*^ g ] \...n (?)] rh= jnttstsl{.w ) [...] „[...] ich weiß [nicht(?)], ob (lit. dass) es entschieden ist [.. .]“573 —> Lit. habe [nicht] erfahren ...“ (B l0036 r 15; Zusammenhang zerstört)

Der Kotext bestimmt das Tempus der Übersetzung (!): (66)

[ [...] wnjr.w n bikjm n rh= f st „[...] Es wurde getan für den Diener da, obgleich er es nicht wusste (= erfahren hatte).“ (UC 32211 r2 )

3. mrj „lieben / wollen“: Dreimal finden wir in Heqanacht-Briefen die Kombination n mr=fi ® .fs (67) n mr=f grt wnn hnc=k hr skl hr pr.t hr h l t n m r= f grt jw .t mjnl hnr=j „Weder will er zusammen mit dir pflügen, hinauf- und hinabsteigen, noch will er hierher mit mir kommen.“ (H2 r 36) (68)

o 'S: PN n grt mr=ks(j) hr=k dj=kjn.t(w) n=j PN „Doch willst du sie nicht, so lasse mir PN holen.“ —» Lit. „Du willst sie nicht? Dann ...“ (H2 r 40) Hier liegt eine Tonfrage vor (§ 373), die dann wiederum als Protasis eines Konditionalsatzes aufgefasst werden kann (§ 374,3). In allen Fällen ist eine präsentische Verbalform syntaktisch durch die Negationspartikel ausgeschlossen.574 Zu einem weiteren möglichen Fall mit hkr „hungern“ siehe oben § 181,1 Bsp. 55.

570 Das Zeichen Gardiner Sign-List U 23 wird seit einiger Zeit auch mhr (alt mr) gelesen; siehe Quack 2003a. Hier wird aber traditionelle Lesart beibehalten. Für die Belange dieser Arbeit ist dies unerheblich. 571 Siehe Gunn 1924, S. 97-99. 572 Dazu siehe nun Peust 2006a. Das Gegenstück hm „nicht wissen, ignorieren“ kommt im Korpus nicht vor. Auch für das sdm .n=f und das Pseudopartizip kann diesen Verben präsentische Bedeutung zuge­ messen werden; siehe § 175,1 Bsp. 5; § 176,3 Bsp. 34 und § 249,3. 573 Auch diese Verben können im historischen Perfekt verbal nur negiert gebraucht werden. Da hier der Text fragmentarisch ist, ist die Ergänzung aber spekulativ. 574 Und auch eine prospektive Form. Zu diesem Problem in den Heqanacht-Texten siehe § 382.

§ 183

224

11.3.4

Kapitel 11: Das Verb

Prädikatives Präsens sd m = f / jr ( j) = f575

a) Bildung und Formen des Verbalstammes § 184

In der Regel finden wir den merkmallosen Stamm, bei Verben II. gern, tritt aber zuweilen eine Gemination auf.576 rdj zeigt den Stamm dj. Im Einzelnen sind die Belege: - IILinf. —►Swj „übergeben“: / ^ ¿ 7 ^ *?w=f(A 297). —>jr j „machen“:

jr= k (Hl v 3).

—>jn j „holen“: j j “ ! *jn=tn (L10549 r 6); J i j n (C91061 r 11). ->•jtj „nehmen“:

jt= k (B10036 r 9); 5 ? ^ ^ *jp=f(ÜC 32202ii r 3).

—>mrj „lieben“:

mr=j (H3 v 1).

- II. gern. —►w n n 77 „sein“: ¿lg wn (B10024B r 4; B l0036 r 10). - Unregelmäßige -► rdj „geben“: ^

dj=k (*H2 r 35; H2 r 40 u.a.).

—>j j / jw „kommen“:

*jj.w = / (UC 32190A r 3,2).

Hinweis: Formen mit * gehören zur speziellen Konstruktion des kontingenten Aorists hr= fsdm = f(siehe weiter §§ 241-242). b) Bedeutung und Gebrauch § 185

Das prädikative Präsens (Schenkel 1997: „Präsens“)578 dient zur Beschreibung „präsentischer“, d.h. andauernder und sich wiederholender sowie genereller, Handlungen, häufig in gleichzeitiger Lage zu einem beliebigen Referenzpunkt. Es kann auch kontingente (inkl. desiderativer)579 Handlungen ausdrücken, sowie habituelle Handlungen in der Ver­ gangenheit.580

575 In Schenkel 1997 werden die präsentischen Formen des Präsens als „Präsens“ (hier: prädikatives Präsens) und „Generalis / Aorist“ (hier: nominales Präsens) bezeichnet. Erst ab Schenkel 2005 werden die beiden Formen unter der Maßgabe der Transposition als „prädikativ“ und „abstrakt-relativisch“ auseinandergehalten. Dies wird hier übernommen, weil beide Formen sich doch offensichtlich in den syntaktischen Funktionen ergänzen. 576 Zu den Graphien dieser Wurzelklasse in Abhängigkeit der Beschaffenheit des Subjekts siehe Schenkel 2002. Hier gibt es keine Belege dafür. 577 Wiederum nur wnn belegt, wobei beide Belege wohl die Sonderform des Existenzsatzes repräsentieren (siehe unten und § 397,3) 578 Vorsicht vor dem weiter oben (Fn. 502) angesprochenen terminologischen Dschungel ist angebracht: Schenkel (1997) nennt es „Präsens“, Malaise / Winand (1999, §444) bezeichnen die Form als „aoriste“; Allen (2000 & 2010, § 20,1) verwendet dagegen „imperfective“ sdm =f{\)\ Borghouts (2010, §§ 58-60) „circumstantial“. 579 In Gestalt des kontingenten Aorists hr(=J) ¿dm =f(siehe unten § 189). 580 In der Gestalt jw (= f) sdm=f; Belege in GEG, § 462. Dies kommt im Korpus aber nicht vor.

11.3 Formen der Suffixkonjugation und ihre Gebrauchsweisen

225

Zur Situation in den dokumentarischen Texten ist jedoch zu konstatieren, dass diese Form in der einfachen Aussage (d.h. im wenig581 oder unmarkierten Hauptsatz) bereits vielfach der analytischen Konstruktion jw = f hr sdm gewichen ist. Diese Ersatzkonjuga­ tion wird semantisch aber nur eingeschränkt für die situativ-durative Aussage verwendet (sog. „progressives Präsens“;582 siehe § 388), während die sdm=f-Form hier keiner Be­ grenzung unterliegt.583 Die vorliegende Form wird nach der communis opinio nur prädikativ gebraucht. 1.) Verbal / Eingeleitet 1. In der verbalen Funktion hat das prädikative Präsens nach einhelliger Meinung der Forschung durch ein stützendes Element wie jw eingeleitet zu sein.584 Generell ist die verbale Funktion nur noch selten festzustellen, wenn eine einfache Aussage getätigt wird. Hier hat bereits ein weitgehender Ersatz durch den Adverbialsatz des Typs jw = f hr sdm (siehe §§ 347,1. 388) stattgefunden. In anderen Nischen dagegen hat sich die Form dagegen erhalten, so im kontigenten Aorist hr=f sdm=f oder im Gebrauch als Umstands­ form (siehe unten §§ 189-190). Im Einzelnen: 2. Eingeleitet mit Partikel: - Form jw(=J) sdm=f: Diese im Mittelägyptischen so häufige Verbindung585 zur Äußerung der affirmativ„präsentischen“ Aussage586 ist im bearbeiteten Material kein einziges Mal für eine aktive Form vorhanden. Stattdessen finden wir durchgängig die jüngere Konstruktion jw = f hr sdm (§§ 347,1. 388). Für die einzigen beiden Belege mit Passivform siehe § 223,1. - Eingeleitet durch mk: Wenige Belege:587 (69)

m k/jp = j st r=k „Siehe, ich zähle es gegen dich.“ —►„Siehe, ich mache dich (jetzt und auch in Zukunft) dafür verantwortlich.“ (Hl r 1-2; ähnlich H 1 r 3)

581 Gemeint sind Partikeln wie mk und jw , die die Aussageleistung des Satzes nur in geringem Maße ver­ ändern. 582 Siehe Junge 1970, S. 27-30. 583 Vgl. die Unterteilung Winands (2006, S. 263-268) in „imperfectif global“ und „imperfectif progres­ sive“ (als gesonderten Teilbereich des ersteren) unter dem Gesichtspunkt des Aspekts, die hier ohne Schwierigkeiten übernommen werden kann. Die Unterteilung von Vemus (1990b) in „inaccompli nonextensif‘ und „inaccompli extensif4ist dagegen zu pauschal ausgefallen. 584 Schenkel 2005, S. 193 = 2012a, S. 200; etwas weniger streng handhabt es Allen 2000 & 2010, § 20,710; Malaise / Winand 1999, §§ 587-591 und Borghouts 2010, §§ 58-60 betonen dies zwar nicht, zitieren aber nur nicht-initiale Belege. Dies wurde an anderer Stelle (§ 172,5) zwar von Verf. in Frage gestellt. Ein eindeutiger satzinitialer Gebrauch, graphisch wie kotextuell, lässt sich im Korpus aber nicht mit voller Sicherheit ausmachen, zumal die meisten Belege unveränderliche Stämme aufweisen. 585 GEG, §§ 462-A63. Für das Altägyptische EAG, §§ 883-885. Dazu Malaise / Winand 1999, §§ 587 + 589; Schenkel 2005, S. 249; 2012a, S. 249-251; Borghouts 2010, § 60.b+f. 586 Zu „präsentisch“ ist natürlich auch stets die „generelle / habituelle“ Aussage zu zählen. 587 Bei stammunveränderlichen Verben nur vom Kotext als solch eine Form zu erschließen.

§ 186

226

(70)

Kapitel 11 : Das Verb

f ^ ^ ^ ! „ ö Hw.t-Hr jb=t „[Gut] gehe es dir, indem dein Herz fröhlich ist. Möge Hathor für dein Herz erfreuen.“ (H4 r 2; Formel bei weiblichem Adressaten; §§ 410,3. 417,2)

647 648 649 650

die emphatische Form für das „volitive füture“; ibid., S. 2 9 ^ 5 . 52; vgl. Depuydt 1993b, S. 24-28, der in etwa genauso differenziert. Von dem er offensichtlich seinen Namen erhalten hat. Bereits Champollion (1836, § 280, zitiert bei Depuydt 1993b, S. 15 Fn. 1) hat diesen Vergleich angestellt. Und zwar deshalb, weil der Jussiv, d.h. die energische Aufforderungsform, durch das nominale Präsens (§ 200) vertreten wird. Zum sitzenden Mann siehe Bakir 1968, S. 58 Anm. e. Zur Ergänzung siehe Allen 2002, S. 51.

11.3 Formen der Suffixkonjugation und ihre Gebrauchsweisen

247

(160) •— 0 © u.ä. dj rh=k „ will veranlassen, dass du w eißt.. —►„Ich will dich infomieren ... 44651 (passim; §§ 412. 419,4) - Beteuerungssatz (§ 375): Ein Beleg: dj656) = sn jr r (>jr.y) nb r.w.s hh.w n.w rnp.(w)t „Sie mögen gewähren, dass der Herr LHG Millionen Jahre z u b r i n g t ( T B 6 ) vgl. ¿ - 4 , , dj=sn j r (L I0567 r 6) Interessant ist darüberhinaus, dass im zweiten Falle die zu erwartende Schreibung vom Lehrer korrigiert an die Seite geschrieben wurde, im ersten aber nicht (!). Vielleicht hat sich schon der Sprachwandel bemerkbar gemacht.657

11.3.9 Passivformen der Suffixkonjugation 11.3.9.1 Einfache iw-Passiva Die meisten Formen der Suffixkonjugation bilden ihr Passiv durch Hinzufügung des Kennzeichens tw, wobei der schwache Konsonant häufig nicht geschrieben wird.658 Die Realisierung der Verbalstämme in der Schrift und auch die Verwendungsweisen ent­ sprechen denen der aktiven Formen. Im Folgenden sei eine Einzelaufstellung der Verbal­ formen mit Graphienübersicht (nur veränderliche Wurzeln) und Beispielen gegeben. Dabei ist anzumerken, dass eine charakteristische Gebrauchsweise einiger aktiver For­ men, nämlich nach Präposition, mit Passivformen nicht mehr erscheint, sondern durch Infinitivkonstruktionen (siehe §§ 368,3. 378,5) vertreten wird.

§219

a) Historisches Perfekt 1.) Formen

§220

- III. inf. —>jn j „bringen“: u.ä.jn.tw (B10103 r 3,7; UC 32201 v 12); r 3 u . a . ) J Q * jn{.t}.tw (B10016 r 4; s. § 385 Bsp. 14/48).

jn.t{w ){B10016

-» jrj „machen“: ^ jr.t(w) (B l0063 r 4). —► f i j „tragen“:

jn j „bringen“:

jnn.tw (UC 32124Ü v la).

660 Siehe Schenkel 2007, S. 189-190 zu dieser Möglichkeit. 661 Diese Form mk jn.tw wird von Schenkel 2012d jetzt als mk jn.n.tw, d.h. ein sdm .n.tw=f als Objekt nach mk interpretiert, was hier nicht übernommen wird. 662 Der in höhrem Textregistem natürlich noch vorkommt; siehe Hamrawi 2004. 663 Siehe Kroeber 1970, S. 98-101. 664 Vgl. aber die für das Deutsche mehrdeutige Übersetzung des zweiten Bsp. von Collier / Quirke 2002, S. 123: „the servant-there is informed.“

254

Kapitel 11: Das Verb

—► jr j „machen“: ^ ^ j r r .t ( w ) (BB r 1); —» hlj „wägen“:

jrr.t(w) (BB r 2)665.

o htt.t(w) (H2 r 5).

- Unregelmäßig -*• rdj „geben“: AA“ dd.t(w) (A 297); *=i dd.t(w) (H3 r 5). 2.) Belegbare Gebrauchsweisen § 225

1. Emphatische Konstruktion: (196)

] mkjnn.tw n=k hlb [hr=s (?)666...] „Siehe, dir wird gebracht [weswegen(?)] geschrieben worden war (? )[...]“ (UC 32124ii v i a , Kotext unsicher)

(197)

mtn dd.tw hkr n hbr „Seht, man sagt erst Hunger zum (richtigen) Hunger.“ (H2 r 27)

2.

Emphatische Konstruktion / Jussiv:

(198)

dd.t(w)wr.tjm nhm -kl= j „Einer davon (= Docht; gmh.t) ist meinem Ka-Diener zu geben ...“ (A 297)

( 199 ) jr grt r-sl sd.t st dd.t(w) m pr shS=k r.w.s „Nachdem es eingesammelt wurde, soll es gegeben werden in das Haus deines Schreibers LHG (d.h. dein Haus)...“ (H3 r 5) Manchmal besteht eine Verwechslungsmöglichkeit mit einfachem Futur, z.B.: (200)

m krwd.t(w)=fcll r-gs=k „Siehe, er soll / wird (= Stier) dort in deinem Beisein beaufsichtigt werden.“ (B l0018 r 8a) Weiterer Beleg mit Aktiv dafür: UC 32058 r 13 {jr grt nl n r.w t... wnn hm.t=jjm; § 205.6).

3. Sog. „unmarkiertes verbales Topic*

(201)

^

° — A «^/CDr— PN

iii

h tt.t{w ) ckw n / PN m jt-m h= f wnn=f m-htw=f

„Wenn eine Ration abgemessen wird für PN von der für ihn bestimmten vollen Gerste, dann darf sie ihm zur Verfügung stehen (lit. er dahinter sein)“ (H2 r 5B-6) 4. Subjektfunktion eines sdm=f\ Es gibt zwei Belege aus demselben, grammatisch sehr obskuren Text (s. § 398,4):667

665 Zu diesem Beleg siehe Gardiner / Sethe 1928, S. 21. 666 Ergänzungsvorschlag von Collier / Quirke 2002, S. 61. 667 Dazu vgl. den Kommentar von Gardiner / Sethe 1928, S. 21-22.

11.3 Formen der Suffixkonjugation und ihre Gebrauchsweisen

255

(202)

« - m J j d Jr wn jrr.t(w) nn skr.w m-c rh=t „Wenn es so ist / sein sollte, dass diese Wunden beigebracht werden mit deinem Wissen (BB r 1)

(203)

jr wn {r}jrr.t(w) m msdd=t „Wenn es so ist / sein sollte, dass sie (= Wunden) beigebracht werden, obwohl du es nicht w i l l s t ( B B r 2)

Schon Gardiner und Sethe haben diese Passagen in Erstaunen versetzt, denn solch eine Konstruktion wn + jrr= f Form kommt sonst nicht vor.668 wn fungiert hier wiederum als Hilfsverb, weil nominales Präsens an die Partikel jr nicht angeschlossen werden konnte.669 d)

Futur

1. ) Formen §226

- III. inf. —>jn j „bringen“:

0

jn.tw=s (B10030A r 15).

—»jrj „machen“: ^ ^ jr.tw (UC 32190A r 3,5); Q jr.t{w) (LB 10. 11). -+jtj „nehmen“:

ylZ(w)=/(H5 r 27).

—*■stj „ausgießen“:

—0 st(j).t{w) (CB 6).

- Unregelmäßig —►rdj „geben“:

rd.t(w) (LB 12. 15); ^

rd.t(w) (S 4,x+l 1).

2. ) Belegbare Gebrauchsweisen 1. Verbal: - Initial: (204) ^ i i jr.tw m nt.t tw rw d „Es wird getan werden entsprechend dem, was man befehlen wird.“ (UC 32190 A r 3,5) Auch als emphatische Konstruktion wäre dieser Satz vertretbar: „Entsprechend dem, was man befehlen wird, wird es getan werden.“

668 Vgl. dazu die Worte von Gardiner / Sethe 1928, S. 21. 669 GEG, §§ 444,4. 454,5. An dieser Regel hat sich bis heute nichts geändert. Die in GEG, § 444,4 ge­ nannten Beispiele lassen sich heute alle der Sphäre Subjunktiv / Futur zuordnen.

§227

256

Kapitel 11: Das Verb I

(205)

Z -X £J

cy V_

11^37 jr .t( w ) n=k hlkr / jr .t(w ) n=k wlg / rd .t(w ) n= kt hnk.t hr wdhw n Hntj-jmtj.w / h d = k < m > mskt.t / h n t= k mcn d .t/ rd .t(w ) n=k m?c-hrw r-gs ntr nb

„Man wird dir das Haker-Fest ausrichten. Man wird dir das Wag-Fest ausrichten. Man wird dir Brot und Bier darbringen auf dem Opfertisch des Chontamenti. Du wirst stromabwärts segeln in der Abendbarke. Du wirst stromaufwärts segeln in der Morgenbarke. Man wird dir Rechtfertigung gewähren im Beisein jedes Gottes.“ (LB 10-15) - Eingeleitet mit Partikel: (2 0 6 ) j r m-ht spr=sn /kS=tw sdm.tw m hs jr.j „Nachdem sie angekommen sein werden, wird es gehört werden bei ihrer Heimkehr.“ (UC 32190A r 3,8-9) (207) }ß rd.t(w) n=j/p?y=jMcßy m ... (?)670 tn „Ach werde mir gegeben mein Medjai-Mann von dieser ... (?).“ (S 4,x+l 1-12) - Eingeleitet mityV-Topikalisierung (Rang VI; siehe § 342,1): (208) I m kjr kn=sn dwl.t(w) n=k ntr „Siehe, wenn sie tapfer sind, dann wird man dir danken (lit.: wird für dich der Gott bedankt).“ (H2 r 31) (209)

1 j r wnn wn jn.yt=s hr=s hr=s kS.tw r sdm m-ht [...] „Wenn es ihr Gebrachtes deswegen sein sollte, dann wird man erwägen zu hören, nachdem [...]“ (B10024B r 4)671

- Mit Konverter: (210) 0 wnnjn.tw^ä m ß mp.t „Sie wird (noch) in diesem Jahr gebracht werden.“ (B10030A r 15) Dazu siehe weiter § 399,3. 2. Adverbial / konsekutiv: (21D m rd.t jn.tw = f r hnw wsd.tw=f h rp l tkkjr.n= f „... im Veranlassen, dass er gebracht werde zur Residenz, so dass er befragt werden kann zu dem tätlichen Angriff, den er unternommen hat.“ (Bk r B 11-12) 670 Das entsprechende Wort ist unleserlich. Vgl. den Kommentar zur Stelle bei Smither 1945 S. 9 Fn. 15. 671 Zur Übersetzung dieser Stelle siehe § 398,2 Bsp. 15/102.

11.3 Formen der Suffixkonjugation und ihre Gebrauchsweisen

257

da» chl tw hr=s mjn m {/} m it g rg / prw=s st.t(w) n=k mw „Kämpfe heute für sie von Neuem, so dass ihr Haus sich festigen und dir (wieder) Wasser gespendet werden kann.“ (CB 5-6) Die entsprechenden Verbalformen in beiden Zitaten sind, da graphisch und syn­ taktisch / semantisch uneindeutig, auch als Subjunktiv auslegbar. Weiterer Beleg: H5 r 27 (fä ß k = f jt.tw = f tm=f sdm; siehe § 206; ebenfalls unein­ deutig). 3. Nominal: - yr-Einleitung: (213) [ [■■Jr] grtj r-twP> hb m p l hrwpr.y „[.. .Wenn] nun das Fest abgehalten werden wird an dem bezeichneten (lit. heraus­ gekommenen) Tag ...“ (B10066 r 5) - Objektssatz: (214) mrr= k ws.t(w) cr< r> y.t/= k hr-jh „Warum willst du, dass dein Tor geleert wird (d.h. verödet).“672 (CB 4-5) e)

Subjunktiv

1.) Formen §228

- III. inf. ^ j n j „bringen“: f j Z ^ - j n . t w = f < p k r B 11. 14);

jn.t(w)=f(VC 32115C r 8);

J i - h j n . t w = m 0 o 43,1,4; § 21,2 Bsp. 3/109); jn.t(w) (passim); jn. n=j (!)673 (B10038C r 10); j \ __ ^ (Bo 29,2,12).675 —► jrj „machen“: —► f i j „tragen“:

v 1 u.a.); J J T jn{n}.tw (!)674

u.ä.jr.tw (B10035 r x+8. 22 u.a.); ^ jr.t(w) (B10012A r 2,21 u.a.). fi-t(w) (B10035 r x+21).

—> gmj „finden“:

gm.tw=f (B10024A r 5);

_ gm.t(w)=f (C71582

r 2). rj— g . io

—►sdj „entnehmen“: 2 ^ - dsd.t(w) (H3 r 4; Hn 1 r x+4).

672 Zur Vokabel ws „leer sein / machen“ siehe den kurzen Kommentar bei Reintges 1997, S. 324 mit Verweisen. 673 Subjunktiv nach rdj mit nachfolgendem indirekten Objekt. 674 Hierbei handelt es sich um einen Schreibfehler, da die Form nach rdj steht. Siehe unten Bsp. 226. 675 Insgesamt über 70 Belege, fast ausschließlich als Subjunktiv nach rdj. Daher werden in der Auflistung auch mehr als fünf Belege genannt.

258

Kapitel 11: Das Verb

- K ill. inf. —>shdj „nach Süden fahren lassen“:

shdy.t(w) (R II E 3).

- Unregelmäßig —►rdj „geben“: ^ qP dj.tw=s (UC 32058 r 13); ^ dj.tw (B l0021 r 14; Bk r C 6 u.v.a.); ^ dj.t(w) (R II G 2 u.a.).67667 —>jj / j w „kommen“: Bsp. 227+228).

jw.t(w) (B10018 r 3a; UC 32190A r 3,6; s. unten

2.) Belegbare Gebrauchsweisen § 229

1. Initial: - Nach Redeeinleitung: (2 1 5 )

1 r-dd dj.tw hr=j r nt.t r jr.t r s[j]p [...] „...: Gegeben werde meine Aufmerksamkeit auf das, was zu tun und zu kontrol­ lieren ist [...].“ (B l0033 r 2)

(216) , — * 3 : kn rn d d jr.t(w )m h rn ly= sn n b .w „Zusammenfassend gesagt: Es werde getan, wenn ihre Besitzer einverstanden sind.“ (Bl 0470, 1,5) Weiterer Beleg: B l0033 r 4 (r-dd dj.tw n=j ckw). - Ohne Redeeinleitung: (217) sl'.tw g rtm rd .t p l / rkw „Man beginne nun auszugeben die Rationen ...“ (H2 r 31-32) Weiterer Beleg: C71583 r 1 (dj.tw hr [...]). 2. Nach Partikel: - Eingeleitet mit mk\ (218) ^ m k / jn.t(w) m mhy „Siehe, (es) möge komplett gebracht werden.“ (L I0549 r 6-7) - Eingeleitet mit j h : (219) ^1 ? jh jr.tw [..]67? r spr.t tw sh? pn „Möge so verfahren werden bis dieses Schreiben dich erreicht haben wird.“ (B l0068 r 2) - Eingeleitet mir kl: (220) ki dj.tw n=k/\pZ\ tpj-ri „Dann sollte dir der Betrag gegeben werden.“ (UC 32055 r 18-19) Für weitere Belege mit kl siehe §§ 244-245.

676 Insgesamt ca. 25 Belege. 677 Es ist nicht sicher, ob in der Lücke Text gestanden hat; siehe Luft 2006, S. 98.

11.3 Formen der Suffixkonjugation und ihre Gebrauchsweisen

259

3. Nachyr-Topikalisierung (Rang VI; § 342,1)

(221)

Mm

jr

«

m

jw3.w=sn „Hinsichtlich (ihres) Nicht-Auffmdens schicke man ihre Ersatzarbeiter.“ —>D.h. „Wenn man (sie) nicht finden sollte (B10021 r 14) (222)

xi jrjw .t= kdj.tw hi-r-ti „Wenn du kommen solltest, dann würde ein Ablassen gewährt werden.“ (UC 32106AÜ r 2) Weiterer Beleg: UC 32058 r 12 (jr ßy=j hl.t b's.tw^j).

4. Negation nn sdm.tw=fi (223)

1111* j r ntj nn gm.tw=f jn[(.w)(?).. .]sny hr=s „Was den betrifft, von dem nicht gefunden werden wird, dass [...].. gebracht wurde (?) deswegen, ...“ (B10024A r 5)

(224) (|< = > " \ \ — ^ % ± Z -jm tjn n g m .t(w )= f „Was den betrifft, der nicht gefunden werden wird ...“ (C71582 r 2) 5. Finalsatz nach rdj: Über hundert Belege, z.B.: (225)

(o*— m rd.tjn.tw =f r hnw „... indem veranlasst wird, dass er zur Residenz gebracht werde.“ (Bk r B 11)

(226)

jm jn{n}.tw rl-n-drj.t „Man lasse bringen das rl-n-drj.t61B ...“ (Bo 29,2,12) Hier ließe sich wiederum eine Verwirrung von Subjunktiv und nominalem Präsens (siehe oben § 218) vermuten. Ein Schreibfehler wäre aber die einfachere Lösung.

—►Auch bei intransitiven Verben mit ungenanntem Agens: (227) ] jm fw .t(w )n = kr [...] „Veranlasse, dass man zur dir kommt, um zu [...]“ (B l0018 r 3a) (228)

ÖQ® hrtm rdjw .t(w ) r / hnw „.. .über das Nicht-veranlassen, dass man kommt zur Residenz.“ (UC 32190Ar 3,6-7) Grundsätzlich ist in beiden Fällen auch ein Infinitiv (siehe § 262) annehmbar.678679

678 Dieser Ausdruck kommt nur hier vor. Nach A. Scharff 1922, S. 62 handelt es sich vielleicht um einen Oberbegriff für alle Besorgungen, die für die Übernachtung eines Gastes zu treffen waren. 679 Dazu siehe auch Zonhoven 1997b, S. 10 Fn. 17.

260

Kapitel 11: Das Verb

6. Finalsatz nach jr j: Nur ein Beleg im Korpus: (229)

jr In h%t(yv)=f „Macht, dass er rasiert wird . . (RII E 5)

7.y>-Einleitung:

j r jp.t(w) nl n dFb.wt m-r=tn jn h?tj-c/ jm.j-hlw=f „Wenn gezählt (d.h. registriert) werden sollte die Holzkohle bei euch durch den amtierenden Bürgermeister.. (A 294-295) (231)

A \jr] tm.tw rd(.w) n=kp$ tpj-H crk.n n=j A „[Wenn] dir der Betrag verweigert werden sollte, den mir A zugesichert hat, .. (UC 32055 r 17-18)

f) sdm.t=f § 230

Bei der passivischen sdm.t=f-Form besteht nach wie vor keine Klarheit, ob ein iw-Passiv vorliegt oder ein Nomen actionis, da alle Belege eine merkwürdig anmutende Endung (y)t aufweisen.680 Die in dieser Arbeit erfolgte Zuordnung zu den ¿w-Passiva ist daher als provisorisch zu betrachten und dem Bestreben geschuldet, alle passiven sdm=f-¥ ovmzn beieinander zu halten. Es liegt in der Natur der Sache, dass dieses passive Äquivalent zur ohnehin seltenen sdm.t=f-Form nur sporadisch nachweisbar ist. Daher seien hier die wenigen Belege im Korpus aufgefuhrt: (232)

‘ o (j)n-jw rd.n=k jn.t(w) jw lw t n ssp.t „Hast du die Ersatzarbeiterinnen holen lassen, die noch nicht entgegengenommen worden sind?“ (B l0016 r 4a)

(233) A f i i ptj [ . . . ] / nt.tsw rjr.t r blkjm n rdy.tsdm bSkjm jr.t.n= f „Was ist [...], dass er gegen den Diener da agieren wird, obgleich man den Diener da noch nicht hat hören lassen, was er getan haben soll.“ (B l0025 r 5-6)

n grt sdm.n / jm j-rl snt j ß / n js ndr.t m-r= f „Doch kann der Vorsteher der Polizeivorsteher (o.ä.) nicht den Dieb verhören, solange er noch nicht gefasst worden ist von ihm.“ (UC 32200 r 11-13)

680 Diese Diskussion ist noch nicht abgeschlossen. Für den Komplementsinfmitiv treten ein: EAG, § 740; Gunn 1924, S. 177-179; GEG, § 405. Für eine iw-Passivform: L. Zonhoven 1998a, jedoch ohne einen einzigen überzeugenden Beleg; Malaise / Winand 1999, § 682 mit möglichem Beispiel mit ¿w-Endung (Sinuhe R 93: dr ms.tw=f). Doch kann dieses m.E. aber eher als einfaches iw-Passiv des historischen Perfekts aufgefasst werden. Westendorf 1953, S. 113 schließlich argumentiert statistisch mit dem pWestcar: dort seien die ¿w-Passiva durchgehend ausgeschrieben, der einzige Beleg mit ¿-Passiv nicht (Westcar 5,11).

11.3 Formen der Suffixkonjugation und ihre Gebrauchsweisen

261

Bemerkenswert ist, dass allen Formen das grammatische Subjekt fehlt, auch ohne dass es vorher explizit genannt wurde. 11.3.9.2 Die Form sdm.n.tw=f a) Allgemein Anders als die gewöhnlichen iw-Passiva ist das sdm.n.tw-Passiv in seinen Gebrauchs­ weisen auf die Negation und die syntaktisch nominale Einbettung beschränkt.681 Im vor­ liegenden Textkorpus ist es insgesamt nur sechsmal belegt. Morphologisch sind keine Besonderheiten zu konstatieren. Die Belege, die nur aus Gruppe II überliefert sind (Überlieferungszufall?!), werden im Folgenden präsentiert werden.

§231

b) Belegübersicht 1. Negation (Negativer Aorist):

(235) r-ntt n hlb.n.tw n b S kjm /h r skr nb [n] nb r.w.s. „... betreff: Nicht schreibt man dem Diener da über irgendeinen Beschluss [des] Herrn LHG.44(UC 32205 r 8-9) 2. Nominale Einbettung: - yr-Einleitung: (236) J?]^ ^ jr [hSb.]n.tw (?) nfrpw jnn.t „Was betrifft, dass [geschrieben] wurde (?):,Nichts wird gebracht4 . . (Bl 0018 r 6) Zur Übersetzung siehe auch § 385 Bsp. 14/42. Emphatische Form: ¿a>n-------------(237) i °Vl — Ji °Vi ra jr.n.t(w) s[mj] n sr.t tn hr sr.t hlb.t n= f hr nhsj[.w ...] „Wegen [x] Nubiern wurde Meldung gemacht über diesen Brief in einem Brief, der ihm geschickt wurde.44(S 5,x+8) (238)

— ‘[ ] [h3]b.n.twn=f/jn [...] „Es wurde ihm ge[schr]ieben durch [...].“ bzw. „Von [...] wurde ihm ge[schr]ieben.44(UC 32209 r 2,10-11)

- pw-Satz: (239) gm.n.tw{=f} hd p w jr.t= f n= f m snbS[bl] „Dass der Schaden gefunden worden ist, ist, was er für sich bewirken konnte (lit.: sein Bewirken für sich) im Entrinnen.44(B l0018 r 10a)682

681 Im Grunde hat sich seit der Bearbeitung von Polotsky (1957) nichts Wesentliches an dieser Ein­ schätzung geändert. 682 Die Übersetzung von U. Luft (2006, S. 37) lautet: „Das Verringern des Schadens ist es, was er ihm tut im Entrinnen“, wobei ein erhellender Kommentar (S. 41) fehlt.

§232

262

Kapitel 11: Das Verb

Formen und Übersetzung sind nicht ganz klar. Bei der Passivform ist wohl das Suffix zu streichen, da sonst das folgende Nomen unsinnig wäre. jr.t= f kann sowohl Infinitiv als auch Relativform sein; eine eindeutige Zuordnung ist nicht möglich.683 snblbl hat zwei Bedeutungen, „schützen“ und „entrinnen“.684 Letz­ teres ist wahrscheinlicher, einmal wegen des Determinativs, zum Zweiten, weil es sich nach dem Kotext anscheinend um einen Beamten handelt, der straffällig geworden ist und die Flucht ergreifen konnte, ehe seine Missetaten offensichtlich geworden waren. Dies hatte einen zynischen Kommentar eines Untersuchungs­ beamten zur Folge. Eine grammatisch einwandfreie und sinntragende Übersetzung ist nicht herzustellen. - Fragmentarisch; Zuordnung unklar: (240) [ 1 [...}itp.n.tw n= j[...\ „[...] man hat mir aufgeladen (B10036r 17) 11.3.9.3 w-Passiv Perfekt a) Bedeutung und Formen § 233

Als Passivform zur syntaktisch verbalen und adverbialen Funktion des sdm.n=f dient regelhaft die iJm.w-Passivform. Bekanntlich weist diese nur ein nominales oder NullSubjekt auf, was hier fast durchgängig der Fall ist. Die Verbalform zeigt dabei den merk­ mallosen Stamm, der durch den (häufig nicht geschriebenen) Formanten w (bei ult. inf. y) erweitert ist. Die veränderlichen Wurzeln treten in folgenden Graphien auf:685 - IH.Inf.ulty ->■ Iwj „übergeben“: A

^

iw.j (B10470, 1,9).

-»• jn j „bringen“: j[ jn (C71581 r 10; B10470,2,3 u.a.); f ^ j n = t (!) (BB r 1). -►jr j „machen“: T jr.w (UC 32211 r 2);

j r (B10018 r 8; H2 r 4 u.a.).

-> jtj „nehmen“: 5 ? * % t.w (UC 32205 r 12). —>gmj „finden“:

gm.y (UC 32166 r 1,24a).

- III. inf. ult. w —►hrw „zufrieden sein“:

hr (UC 32166 r 2,3).

- Unregelmäßig —>rdj „geben“: twnj: m < = > ^ \\ hr.twnj (B10470, 3,6). - 3.P1.C. -►0: w:

wSh (UC 32203 v 3); r ö ^ hr (A 295. 301) u.a. hr.w (A 276. 282. 289);

jw .w (S 2,x+10; S 3, x+10).

3. Die folgende Übersicht gebe über die Bildung des Pseudopartizips bei den stamm­ veränderlichen Verbal wurzeln Aufschluss (in Auswahl): - III. inf. ult. j —► jn j „bringen“: j \ j n (3. Sg.m.; B10016 r 4a); j\[

]jn[.] (3.Sg.m.; B10024A r 5).

-►jrj „machen“: j r (3.Sg.m.; EL r 2; UC 32212 r 8); H * ] jr[.w\™ (3.Sg.m.; UC 32205 r 15); ^ jr .t(J ) (3.Sg.f.; H2 r 42). - ^ p r j „herausgehen“:

(l.Sg.c.; UC 32154r 1,6).

J sb (3. Sg. m.; Bo 15,2,7); TT J[

->■ sbj „aufbrechen“: 75T

] sb[.] (3.Sg.m.; UC 32197

r 1,10).

- III. inf. ult. w —>hrw „zufrieden sein“: hr.kw (l.Sg.c.; UC 32055 r 8); m =^=jji] hr.tj (2.Sg.m.; UC 32055 r 6) und s. oben. - II. gern. —►wnn „sein“: ¿lg wn (3.Sg.m.; B10036 r 5; C71583 r x+21).710

710 Die Ergänzung liegt wegen der Größe der Lücke an dieser Stelle nahe; vgl. das Foto auf der CD in Collier / Quirke 2002.

276

Kapitel 11 : Das Verb

- IV. inf. -► m(j)nj „landen“:

m(j)nj (3.Sg.m.; H l v 3).

-»• hntj „südwärts fahren“: hnt (3.Sg.m.; UC 32201 r 6); (3.P1.C.; S l,x+9. 13; s. unten Bsp. 331)

hnt

- K. III. inf. —>shrw „zufrieden stellen“:

s[h]r (3.Sg.m.; B10074 r 15+x+l).

- Unregelmäßig -► wdj „legen“:

wd (3.Sg.m.; UC 32166 r 1,24a).

—*• rdj „geben“: rd (3.Sg.m; C91061 r 8); — 1a dj (3.Sg.m.; B10050 r 2,5); A^ (2.Sg.f.; Hl v 17).

dj.tij)

~>jj / j w „kommen“: jj.kw (l.Sg.c.; B10050 v 2,9); (3.Sg.m.; B l0050 v 2,4.5); Ü i ^ j j . y (3.Sg.m.; M r 6); J ^ y / (3.P1.; Bo 27,2,20); ^ \ j w . w (3.Sg.m.; C71582 r 2); ^ jw .w (3.P1.; S, 2,x+10). Bemerkungen: —> Bei Formen, die verschiedene Endungen in der Schrift zeigen können, werden diese unterschiedslos nach syntaktischer Stellung oder Bedeutung gebraucht. —> Formen mit enklitischem Pronomen st als Subjekt wurden ohne Ausnahme zu den Formen der 3. m. Sg. gezählt, auch wenn st manchmal auf eine Mehrzahl Bezug nimmt, denn es selbst steht nach wie vor im Singular. b) Funktionen § 247

Das Pseudopartizip (oder Stativ / Old Perfective u.a.) zeigt an, dass eine Verbalhandlung von einem dynamischen Prozess in einen Zustand übergegangen ist, oder einen Prozess, der vom Sprecher angedacht ist, in einen Zustand überzugehen.711 Es drückt keine Zeit aus,712 und kann sowohl zur einfachen Ausage als auch für Wünsche gebraucht werden.713714 Seine Bedeutung hängt von der jeweiligen lexikalischen Klasse des Verbs ab, die da waren: 714

711 712 713 714

Depuydt 1995b, S. 24-27. So auch EAG, § 570; Hannig 1991, S. 145, etwas weniger direkt GEG, § 311. GEG, § 313; EAG, §§ 591-594; Westendorf 1962, §§ 180-190. Zum folgenden siehe u.a. GEG, § 311; EAG, §§ 584-590, etwas aktueller Reintges 1997, S. 357-366. Auf die vielfältigen theoretischen Untersuchungen zur (semitischen) Herkunft, Semantik, Diathese, Morphologie usw. kann hier nicht weiter eingegangen werden. Einige Abhandlungen zum Thema, neben den Besprechungen in den Grammatiken, seien hier angegeben (alphabetische Reihenfolge): Borghouts 2001; Hannig 1991, S. 3-145; Jansen-Winkeln 1993; Jenni 2007; Kammerzell 1990. 1991; Oréal 2009. 2010; Reintges 2006; Satzinger 1998; Schenkel 1971. 1994; Voigt 2002/03; Winand 2006, S. 224-236; Zonhoven 2000b. Wie dies im Einzelnen für das Lexikon aussieht, dazu siehe den Überblick in Jenni 2007, S. 130-132.

11.4 Das Pseudopartizip

277

• Transitive Verben: i.d.R. Zustandspassiv bzw. Perfekt715 Passiv (z.B. sdm.w „ist gehört (worden)“); im Korpus der Regelfall; Ausnahme: rh „wissen“ (siehe unten);716 • Intransitive Verben: i.d.R. Zustandsform, aktiv, (z.B. nfr.w „ist schön (ge­ worden)“; hpr.w „ist existent (geworden)“; gr.w „ist verstummt“ —> „schweigt“); das PsP ersetzt auch das nicht vorhandene, freie positive sdm.n=f dieser Verben (weswegen es gerade bei solchen häufig vorkommt); • Speziell Verben der Bewegung: Perfekt Aktiv, aber i.d.R. nicht Zustandsform (!) (z.B.jw.w „kam / ist gekommen“). c)

Gebrauchsweisen

1.) Initial Überhaupt nur selten ist das PsP im Mittelägyptischen satzinitial ohne vorangestelltes Subjekt anzutreffen.717 Diese Stellung verteilt sich auf folgende Funktionen: - Präsentisches Perfekt Passiv mit besonderer Anteilnahme des Subjekts: Es existieren nur für die 1. Person Belege:718 (292)

r-ddjwl.kw hr s3=j „...: ,Ich bin meines Sohnes entzogen (d.h. beraubt) worden/ ...“ (B l0023A r 2)

r-ddjw3.kw hr nhw n h3w [...] „...: ,Ich bin eingezogen worden aus Mangel an Hilfsarbeitern (B10081B r 1) - Optativ: Auf die 2. und 3. Person beschränkt: (294)

ö chl tw hr[=s] / rsJ(j) hr=s / nhm s(j) „Kämpfe für [sie]! Wache über sie! Beschütze sie!“ (CB 8-10) Ein Imperativ rs t(w) ist auszuschließen, weil das enklitische Pronomen in diesem Text sonst ausgeschrieben wird.719 Auch im nächsten Fall ist dasselbe Phänomen beobachtbar:

(295)

b i.t(j)sp sn „Sei tüchtig!!“ (H 2r 33. v 3 ) Hier ist es eindeutiger, denn das enklitische Pronomen wird in den HeqanachtBriefen immer tw geschrieben.

715 Hier primär im Sinne eines Aspekts der „abgeschlossenen“ Handlung, und nicht als Tempus zu ver­ stehen. 716 Die andere Funktion des Aktivs bei besonderer Anteilnahme des Subjekts, die zuweilen in den höheren Textregistem vorkommt (siehe Doret 1986, S. 61-66; Zonhoven 2000b), ist im Korpus nicht belegbar. 717 GEG, §312. 718 Vgl. Zonhoven 2000b zur Funktion. 719 Gardiner / Sethe 1928 geben keinen Kommentar dazu ab.

§ 248

278

Kapitel 11: Das Verb

(296)

skr.t(J) „Mögest du geschlagen sein.“ (UC 32204 r 6)

—»Formelhafter Gebrauch: (297) "fH c(nh) (w)d$ s(nb) „Er lebe, sei heil, sei gesund.“ (passim) Einmal ist die Formel zum Teil ausgeschrieben: -^U J (L I0567 v 1). Auch die feminine Variante ist einmal vorhanden: (298) i A N r(nh).t(j) (w)dlt(j) s(nb).t(j) (!) „Sie lebe, sei heil, sei gesund.“ (UC 32200 r 1) 2. Nicht-initial / Adverbialsatz § 249

1. Die im Korpus wie auch sonst im Mittelägyptischen am häufigsten vorhandene Ge­ brauchsweise des PsP ist die mit vorangestelltem Subjekt.72072172 Nach dem Befund des jüngeren Ägyptisch wird sie i.d.R. als Adverbialsatz (bzw. „Pseudoverbale Konstruk­ tion“ siehe § 347,3) eingestuft, denn die Satzgliedfolge ist wie im Adverbialsatz SubjektPrädikat, und darüberhinaus sind als Subjekt des Hauptsatzes in den späteren Sprachstufen die Pronomina des Adverbialsatzes reserviert. Belege sind in beiden Phasen durch alle Textgruppen unabhängig von der Beschaffenheit des Subjekts sehr zahlreich. Hier wird nur eine kleine Auswahl, getrennt nach den lexikalischen Verbalklassen, gegeben: 2. Transitive Verben - (Zustands)Passiv:

Häufig; z.B.: (299)

m kstsdm „Siehe, es ist gehört (worden).“ (Bk r B 13)

(300)

m k g rtjrp l mn mk sw w lh .y122 „Siehe, was diesen mn-Stoff betrifft, siehe, er ist eingespannt (lit. eingelegt) (am Webstuhl).“ (C91061 r 6-7)

(301)

jw b lk jm /w '.w „Der Diener da ist (ganz) allein. (UC 32205 r 13-14)

—►Diskutabler Sonderfall: (302) 2 W P N q dd.n shS n ß.tj PN j w kn.tw „Es sagte der Schreiber des Wesirs PN: Es ist vollständig (ausgefuhrt).“ (Bk r f 25-71; mehrfach) Die Form kn.tw kann in dieser Formel m.E. nur das PsP sein. Ein präsentisches sdm=f wie Hayes (1955, S. 60) es ansetzt, ist als Lösung ausgeschlossen, da in dieser Aussage doch recht eindeutig ein aus einer Handlung resultierender Zustand beschrieben wird - wie Hayes es selbst ausführt - also dje Domäne des PsP. Ein präsentisches sdm=f dagegen kann immer nur dynamische Handlungen schildern. Folglich ist vorliegende Verbalform ein PsP mit elliptischem Subjekt „es“. Die 720 Im Original vertikale Schreibrichtung. 721 Gelegentlich wird das Subjekt elidiert. Dazu siehe unten § 253. 722 Die Endung y an einem starken dreiradikaligen Verb scheint zunächst ungewöhnlich, doch kommt dies wohl in den Sargtexten öfter vor, wie mir Hr. Prof. Schenkel freundlicherweise mitteilte.

11.4 Das Pseudopartizip

279

Schreibung kann möglicherweise als eine der frühesten für eine erstarrte Endung .tw gelten. Dem entspricht eine einmalige Variante dieser Formel: (303) M P N 4 « ^ dd.n shi PN jw Jpi(.w) „Es sagte der Wesirsschreiber PN: Es ist vollständig (ausgeführt).“ (Bk r f 64-71) 3. Verb rh „wissen“: Hier liegt resultative Funktion „wissen“ < „kennen gelernt haben“723 vor. Beispiele: (304)

1 Z T L _ ***** j(w)=krh.t(j) dd.n=f n „Du weißt, (dass) er zu mir gesagt hat: ...“ (LB 17) w

(305)

ON

mk tw rh[.tj r]-ntt sj mn.tj / hr wpw.t n.t [ON] „Siehe, du weißt, dass sie fest (registriert) ist auf der Bestandsliste für [ON].“ (UC 32126iir3-4) 4. Verben des Zustands oder der Zustandsänderung - Zustandsform: Vielfach nachweisbar: (306)

(J)n-jw=j ksn.kw nb r.w.s „Bin ich etwa in Schwierigkeiten (geraten), Herr LHG?“ (B l0025 r 5)

(307)

n l k IE|] r-ddjw Snfrw c3.y „...: ,Snofru ist erwachsen (geworden).4 “ (Hl v 5)

(308)

Jf

m tw j/S b lb .k w

„Siehe ich bin entzückt.“ (UC 32209 r 1,2-3) —>Im Relativsatz (§ 358,2): (309)

j r m d w nb (sic) ntj wn n=k „Was jedes Problem betrifft, was du h ast,...“ (C71583 r x+21)

(310)

j r ntj ik dbi n= f sw „(Und) was (= vom Inventar; hnw) vernichtet ist, das ersetze ihm.“ (H2 r 34)

5. Verben der Bewegung - Perfekt Aktiv: Diese Formen dienen als Ersatz eines affirmativ-prädikativen sdm.n=f und sind häufig belegbar. Daher hier nur wenige Beispiele: (311)

0 rhr.n=j sm.kw r hmww „Da ging ich zur W e r k s t a t t ( B l 0050 v 2,6)

(312)

J L i L t e f i f a 'S PN m kgrt shi-hr-htm PN hd(.w) „Siehe ferner, der ,Schreiber-über-dem-Siegel4 PN ist nach Norden aufgebrochen / abgefahren.“ (UC 32197 r 1,15)

723 GEG, §311;EA G , § 588.

280

Kapitel 11 : Das Verb

—>Im Relativsatz: (313)

jm j-ri chnwtj n klp Kkj ntj sb rM ld w „... der Kabinettsvorsteher der klp Keki, welcher nach Medamud abgereist ist.“ (Bo 15,2,7)

3.) Formulierung des Umstandes § 250

1. Die Eigenschaft als Zustandsform ermöglicht es dem Pseudopartizip, wie ein Adverb eine Situation oder Handlung zu charakterisieren, aber auch attributiv ein Nomen. Dies tut es: - Als Umstandssatz: OM ) gm.y wd Iw r f r wpw.t n.t rnp.t sp 40 „(Er) wurde entfernt gefunden, weil bereits verstorben, gemäß der Hausstandsliste des Jahres 40.“ (UC 32166 r 1,24a) (315)

bjn.w jjj= krd.tjw di.tj „Wie schlimm ist es, dass du heil und unversehrt zurückgekehrt bist.“ (UC 32204 r 2)

(316)

^ wnn wcjm=tn nb r dmj=f spdd.w „Ein jeder von euch hat bereit an seinem Kai zu sein.“ (R II D 2) Weiterer Beleg: UC 32197 r 1,11 (blk jm [9] wc.y).

- Attributiv: ¿a >

сь

°— i

Ö-OQ

/****\

281

n

(319)

J© © ^ f ü i f j * 2 * 2 ,; jr.t r f shS=kpw r.w.s (sic) rd.t sd.tw nn rd.t / thth nhw jm mj nfr=k nb snb.t(j) rnh.t(j) „Was dein Schreiber LHG (= du) tun soll, ist, zu veranlassen, dass es (= verschie­ dene Sorten Getreide) eingesammelt wird, ohne zuzulassen, dass sich etwas davon vermischt, wenn du so gütig wärst, bitte.“ —►Lit. . gemäß all deiner Güte indem du gesund und lebendig seist.“ (H3 r 4-5)

(320)

J ^ f swd$ jb=ksnb.tj cnh.tj r-n tt... „Sei bitte unterrichtet, dass ...“ (S 4,x+7) Weitere Belege: UC 32115C r 8 (dort in der 3. Pers. snb cnh); UC 32201 v 7 (2. Pers.); UC 32210 r 14. 17 (jeweils 3. Pers.).

Aber nicht immer ist diese Übersetzung angebracht: (321)

J ^ nfrsdm nb r.w.s snb(.w) cnh.w „Angenehm sei das Hören des Herrn LHG, indem er gesund und lebendig sei.“ (L10567 r 11) Hier ist ein „as you please“ o.ä. rein kotextuell unwahrscheinlich und sicher vom Absender nicht angedacht gewesen.

4.) Syntaktische Einbettung Das Pseudopartizip selbst kann syntaktisch nicht direkt eingebettet werden, z.B. als direktes Objekt nach Verbalformen. Abhilfe kann geschaffen werden: - Durch Einbettung eines ganzen Satzes, z.B. Inhaltssatz nach gmj „finden“:725 (322)

A P iffi Q ^ gm.n=j nb r.w.s hnt „Ich fand, dass der Herr nach Süden abgefahren war.“ —►Oder: „Ich fand den Herrn, wie / indem / dass er nach Süden abgefahren war.“ (UC 32201 r 6)

Aber (!): (323)

n n rd .tg m = f0 w d l „(Du hast sie (^Abrechnung) geschickt), ohne abzuwarten, ob er (sie) als in Ord­ nung befindet.“ (B10038A r 24-25)

- Umschreibung mit Hilfsverb wnn: (324) jw grt dd.n n—jp]\y]= j j t hfl wn=f mr „Nun hatte mir mein Vater gesagt, als er krank geworden war: ...“ (UC 32055 r 16)726 725 EAG, §§ 584-585. 726 Im Altägyptischen ist Einbettung nach Präposition auch noch ohne Hilfsverb möglich; siehe EAG, § 1032b und Reintges 1997, S. 64 mit Bsp. 49 (CT II 350a/B4Lb).

§ 251

282

Kapitel 11: Das Verb

5. ) Temporale Markierung § 252

Pseudopartizipsätze an sich sind zeitlos, daher müssen sie im Bedarfsfall durch Partikel, Hilfsverben oder eine temporal eindeutige Vorgabe gekennzeichnet werden. Beispiele: (325)

jr nfr n m-r=k kl pr=k h b f 27 „Wenn kein (Schutz) erfolgt durch dich, so wird / möge dein Haus zerhackt sein.” (CB 6-7; zur Haplographie s. § 25,1 Bsp. 3/152)

(326)

j rj r-t(j)=flj) n=s nb mj.ttjr.tQ) n=j „Betreffs jedes, der für sie (= Frau) handeln wird, dasselbe wird für mich getan sein.“ (H2 r 42)

(327)

mt wn.n=fwcr „Siehe, er (= Diener) war geflüchtet.“ (UC 32209 r 1,5)

6. ) Elliptische Sätze § 253

Ab und an wird das Subjekt, wenn es eine unkonkrete Bedeutung „es“ hat, nicht geschrie­ ben (s. auch § 344). Gerade bei Pseudopartizipsätzen ist dies mehrfach feststellbar. Bei­ spiele: (328)

o 1 ^ ^ -iif© 11 j w 0 rkhrw p[w .tn.t]jt= frnp.tsp2 „Es (= Dokumente u.a.) ist eingegangen mit der Hausstands [liste] seines Vaters aus dem 2. Regierungsjahr.“ (UC 32163 r 8)

(329)

(j)n-jw=tw rgm.t=j k l / 0 nfr „Wird man mich (für gut be)finden? Dann wäre es gut.” (UC 32200 r 20-21)

(330)

nn rk ^ j / \rp?y=t]nprjw 0 rd „Ich werde [euer] Haus nicht betreten, außer es ist sicher.”7 27728 (UC 32213 r 21-22)

Ein Sonderfall aus den Semna-Dispatches mit elliptischem „sie“ (3.P1.) ist hier zu besprechen: (331) M ü$] ^ i jw hnt(.w )rbw jj.n= snjm „(Dann) fuhr man (= sie, die Nubier) südwärts, woher sie gekommen waren.“ (S l,x+9. 13) Es liegt ein PsP 3. PI. c. vor, bei welchem das Subjekt ausgelassen worden ist. Der •Kotext und auch die Relativform am Ende des Satzes verraten, dass hier eine Per­ sonengruppe vorliegt.729 7. ) Negation § 254

Das Pseudopartizip kann nicht direkt mit einer Negation verknüpft werden. Stattdessen müssen die entsprechenden negativen sdm=f-Formen bemüht werden. Pseudopartizip727 Im Original hält der ¿¿-Vogel noch eine Geißel in der einen Kralle. Dafür stand mir im hier verwen­ deten Font aber keine Glyphe zur Verfügung. 728 Zur Übersetzung des Nachsatzes siehe Collier / Quirke 2002, S. 145. Zur kontrastiven Funktion von jw siehe auch GEG, § 468.2 und § 317,5 in dieser Arbeit. 729 Anders Reintges 1997, S. 211, der diese Stelle als unpersönliches Passiv interpretiert.

11.5 Der Imperativ

283

S ä tz e mit Negation und voranstehendem Subjekt sind dagegen ohne weiteres möglich. Belege dafür existieren im Korpus aber nicht.730

11.5

Der Imperativ

a) Bildung und Formen Die Befehlsform ist in der Regel dem merkmallosen Stamm in der Schrift identisch. Die gelegentliche Markierung des Plurals mit einem Affix w erscheint im Korpus mit einer Ausnahme nicht. Für wenige unregelmäßige Verben sind die üblichen Ersatzstämme im Gebrauch. Im Einzelnen: - K 2 rad. —►smj „berichten“:

smj (LB 19).

- III. inf.ult.y -> jn j „bringen“: j \ j n (B10050 v 2,13 (Frag.); UC 32213 v 6). —>jrj „machen“: ^ j r (Hl r 3. v 13. 14; u.a.). —>hlj „hinabsteigen“:

h.y (B10050 v 2,13).731

- III. inf. ult. w s?w „hüten“:

siw (Hl r 10. 13 u.a.; § 307).

- Unregelmäßig —►rdj „geben“: u.a.).732 —>j j / j w „kommen“:

_q ;

(1) (passim); & jm (2) (Hl r 17; H2 r 34; P‘ r 4

mj (UC 32204 v 1).

Die wenigen Pluralbelege sind: ^ j r (R II E 3.5); &jm (H2 r 34); nb-.w (H2 r 30; s. unten). Bemerkungen: —►In den Texten des Heqanacht-Archivsjind pPurches zeigt der Imperativ von rdj eine sonst nicht vorkommende spezielle Type die hier ebenso mit jm umschrieben wird.733 —►Der einzige Nachweis für einen Imperativ mit Pluralmarkierung ist folgender (der von weiteren unmarkierten Formen umgeben ist): (332) jkn lh.t=j nb.t nkr.w m nkr bl m sr.t / = tn m kl.t „Grabt jedes meiner Felder um! Siebt mit dem Sieb!734 Hackt mit euren Nasen bei der Arbeit!“ (H 2r 30-31) 730 731 732 733

Einige Beispiele bei GEG, § 334. Hier ungewöhnlich, in den Sargtexten dagegen häufiger erscheinend (Hinweis W. Schenkel). Für die erste Form ca. 25 Belege, für die zweite insgesamt 6 Belege aus Gruppe I. M.W. zuerst so von Kaplony (1969, S. 32) vorgeschlagen.

§ 255

284

Kapitel 11: Das Verb

b) Gebrauch § 256

1. Der Imperativ wird ganz so wie auch sonst im älteren Ägyptisch gebraucht, daher erübrigt sich an sich eine groß angelegte Übersicht mit Beispielen. Folgende Dinge sollen aber dennoch Erwähnung finden: 2. Häufig wird statt eines zweiten Imperativs, der eine direkte Folge eines ersten Impera­ tivs beschreibt, eine Form der Suffixkonjugation verwendet und / oder der Konjunktiv (der auch einen gedachten (!) Imperativ fortsetzen kann; siehe § 369),734735736z.B.: (333)

A k S Jä T IM U

m

jm jn.tw ms kl n jw l ms kl n c.wt rl-pw / dd=k sw n tbw PN hnrjr.t= f m sh? / mskl n jw l dj(.w) n tbw pn „Lass eine Rinds- oder Ziegenhaut holen. Du gibst es dem Sandalenmacher PN. Und notiere es schriftlich, dass eine Rindhaut diesem Sandalenmacher gegeben worden ist.“ (B l0050 r 2,3-5) (334)

i i i ••• Ä-=_o ^ j r n=tn r d .t... hrf rl cl=tn736 ... hncrd.t „Veranlasst..., und bereitet euch vor ... und veranlasst...“ (R II E 3)

Mehrere Imperative können dennoch aufeinander folgen, z.B.: (335)

^ * ... jm /d j.tw ...m r d „Veranlasse, dass gegeben wird ...! Lass nicht zu ...!“ (C71583 r x+12-14)

3. Gelegentlich finden sich pronominale Erweiterungen des Imperativs, die eine verstär­ kende Nuance oder eine rege Anteilnahme der angesprochenen Handlung ausdrücken sollen,737 vor allem in Gruppe I (Überlieferungszufall?!). Diese sind: - Enklitisches Pronomen der 2. Person: (336) f e ^ ^ X i 1 rhi tw hr=s „Kämpfe (du) für sie!“ (CB 5; ähnlich CB 8) (337)

j r tn hik.t(w)=f „Macht (ihr), dass er rasiert wird.“ (R IIE 5)

In Gruppe I kann zusätzlich noch eine Verstärkung mit sp sn erfolgen:738

734 Gerade die Sequenz nkr.w m nkr ist problematisch. Verf. geht hier aber mit James (1962, S. 40) kon­ form, gegen Allen 2002, S. 42, der nkr.w als PsP interpretiert und übersetzt: „tilled by tilling“. 735 Dazu auch GEG, § 171,3; EAG, § 623. In den Sargtexten ist dies nach Hinweis von W. Schenkel eben­ falls nicht ungewöhnlich. Für die anderen Korpora bliebe es zu untersuchen. 736 Eher Suffixpronomen als enklitisches Pronomen. Vgl. das vorangehende Beispiel. Zur Übersetzung von r??rl siehe Simpson 1965, S. 20-21 Anm. 1 und S. 22 Anm. d. 737 Dazu Jenni 2005, die dieses Phänomen ausführlich abhandelt. 738 Zur Funktion von sp sn als Verstärkung der Aufforderung (Funktion ähnlich dem Ausrufungszeichen „!“) siehe Schott 1954.

11.5 Der Imperativ

(338) (339)

285

1 1 htp sp sn „Sei gnädig!!“ (oder auch: „Sei gnädig! Sei gnädig!“) (BB r 2) rh3tnsp sn r=s „Gebt gut Acht auf sie!!“ (H2 r 39; ähnlich H2 r 30; H2 v 3) Weitere Belege: Hl r 2. 3. 10 u.a. (rh3 tw sp sn).

- Dativus ethicus: ¿o> © C" l ’ (340) v—si d I £2} L WI |_ _|J£»£ j r n=kgrt rd.t ß blk.t n.tpr Snn hr ß npr=j „Wirf außerdem die Hausdienerin Seneni aus meinem Haus!“ (Hl v 13; s. unten bei (5)) - Mit Partikel rk (< r=k) (341) (342)

sm jrkjm = s „Erhebe also Klage darüber.“ (LB 19) m jrkm S = j/tw „Komm doch, damit ich dich sehen kann.“ (UC 32204 v 1-2)

4. Die Negation ist die übliche der Form m + Negativkomplement. Die Prohibitivform jmj=k sdm(.w) kommt nicht vor. Beispiele für negierten Imperativ: (343) (344)

m j r „Tue nichts (weiter)!“ (C71583 r x+18) 0 m hi.w hr ih.t n.t rmt nb „Betretet nicht das Feld irgendeines Menschen!“ (Hl r 8) Weitere Belege: H2 r 2 (m rd); H2 r 32 (m cm-jb); B l0025 r 6 (m mdwj) u.a.

Erwähnenswert ist der einmalige Gebrauch des Negationsverbs tm im Imperativ anstatt (345)

tm cm-jb[=k\ „Sei nicht nachlässig / vergesslich!“739740(Ram XVIII l,x+5) Die üblichere Form ist dagegen m cm-jb (so Hl v 9. 13; H2 r 32).

5. Zum speziellen Gebrauch des Imperativs von slw „verhüten“ (+ sdm=f) als negativer Finalis („Verhüte dass“ —>„dass nicht“) siehe § 307. 6. Gelegentlich wird der Imperativ mit jrj umschrieben, aber auffallend nur mit dem Verb rdj, nur in Gruppe I und immer mit Dativus ethicus (s. oben): Hl r 3: jrn = k rd.t; Hl v 13: jr n=kgrt rd.t; R II E 3: j r n=tn rd.tJ40 Nach B. Kroeber (1970, S. 182-184 mit weiteren Belegen) ist dies dahingehend zu beurteilen, dass das Verb rdj seinen eigenständigen Charakter bereits zum Teil aufgegeben hatte und als Kausativelement fungierte, wohin­ gegen aber nicht in allen drei Fällen wirklich ein Subjunktiv folgt.

739 Zur Stelle vgl. Gardiner 1955, S. 17. In seiner Grammatik erwähnt er dieses Phänomen nicht, im Demotischen ist es aber mehrfach im plnsinger nachweisbar; siehe Lexa 1926 (2) III Nr. 577; IV S. 14. Alternativ könnte man einen fehlerhaften Konjunktiv tm rm-jn[=k\ ansetzen; siehe § 369. 740 GEG, § 338.1 notiert dies nur für Bewegungsverben und zusammengesetzte Ausdrücke.

286

11.6

Kapitel 11: Das Verb

Der Infinitiv

a) Bildung und Formen § 257

Es gibt zwei formale Verfahren für die Infmitivkennzeichnung. Der merkmallose Infinitiv zeigt keine graphematische Abweichung der Wurzel von anderen Verbalformen. Einige Wurzelklassen dagegen, insbesondere die infirmen und wenige kausative Stämme, zeigen merkmalhaft eine Endung t, die im Mittelägyptischen semantisch aber ohne gesonderte Funktion ist. In der Schrift ist diese Endung immer vor dem Determinativ des Verbs, sofern ein solches geschrieben wird, realisiert. Manchmal kann es aber bereits fehlen, wo es zu erwarten wäre (siehe unten). Es wird außerdem in der Regel nicht zwischen Status absolutus, Status nominalis und Status pronominalis in der Schrift differenziert (mögliche Ausnahme siehe bei sbj). Über die Erscheinungen des Infinitivs bei den verschiedenen Wurzelklassen im Korpus gebe folgende Übersicht Auskunft:741 - 2rad. -►sm „gehen“:742 5 ? sm.t (A 312);

sm.t (B10037 C r 1).

- K 2rad. sih „verklären“:

sih.t=j (A 299); [l'V 6 = sih.t= f{A 278. 291 u.a.).

—>sjp „überprüfen u .ä “: P^l E sjp (B10036 r 21; B10033 r 2); H L —. s[/]/7.i=i (H4 r 4). -> sfh „ablösen“: P © L ^ sfh.t (B10024B r 2. 3). —* smj „berichten“: P2PQ —►smn „ausscheiden (intr.)“:

smj.t (S 2,x+4. 10; S 3, x+10. 14). smn.t (B10003A r 3,12. 19).

- 3radult.y -> stj „entzünden“:

Pfu.ä. stj (A 278. 279. 291. 308); TLst.t (A 297743).

- III. inf. ult.y (Auswahl) —>jn j „bringen“: ^ jn.t (B10023B r 3a; B10047 r 26 u.a.); j \ ^ j n . t = f (B10018 r 5a; B l0050 v 2,12).744

741 Der Übersichtlichkeit halber wird hier getrennt nach Status absolutus / nominalis und Status pronomi­ nalis. In der Regel gibt es aber zwischen den Status keine graphematischen Unterschiede. Die merk­ mallosen „starken“ Wurzeln 2rad (Ausnahme: sm. t), 3rad, 4rad und K 3rad werden nur in Ausnahme­ fällen berücksichtigt. Belege mit * bezeichnen mögliche 2. Infinitive; siehe unten § 273. 742 sm wird i.d.R. als ursprüngliches Verb III inf. angesetzt; siehe den entsprechenden Eintrag im TLA [WCN 154340]. Dem würde vielleicht auch eine Nominalform mit Gemination in B l 0096 r 5.6 smm.t „Korridor“ entsprechen. Alle anderen Infinitive 2rad sind merkmallos. 743 Anscheinend mit femininem Partizip verwechselt; vgl. dazu eine Parallele in A 305. Die i-losen Infinitive sind sicher; vgl. A 291 {stj n = f tfö; s. unten § 270 Bsp. 412). Theodorides 1971, S. 120. 121. 129. 143 ergänzt jeweils das t oder nimmt eine andere Verbalform an. Nach Ausweis von Wb. IV 390 liegt aber ein Verb 3rad vor, im TLA [WCN 147650] ist es wieder als III. inf. klassifiziert. So oder so höchst bemerkenswert. 744 Insgesamt ca. 15 Belege.

11.6 Der Infinitiv

—>jrj „machen“: ^ jr.t (A 308 u.v.a.); ^ B l0050 r 2,4); X I jr.t=s (Hl v 15).745 —>prj „hinausgehen“:

287

(•) Jr-t (R II E 4); ¿ L jr .t= f (B 10018 r 10a;

pr.t (A 278; H2 r 36 u.a.); CD Q

pr.t=j (UC 32200

r20). —>rmj „weinen“:

rm (!) (UC 32200 r 18).

-► hij „hinabsteigen“: r ö " ^ .X h l t (H2 r 36); § 273). -> hsj „loben“:

Ay.f=*:(B10031A r 8);

->■ hsj „einkehren“:

hs(j) (UC 32190A r 3,9); f

*hi (UC 32201 r 15; R II D 4;

hs.t=k(UC 32199 r 14). hs(j) (UC 32205 r 10).746

-+hdj „nordwärts fahren“: d i ^ ^ *hd.t (R I J 11); d J L d « *hd.yt (R I J 2.17); d n ^ hd(j) (Bo 30,2,16; UC 32197 r 1,10) -+sbj „aufbrechen, geleiten“: sb.t=f (UC 32210 r 21); 3/107). —>gmj „finden“: r 9);

y \ sb.t (C71581 r 9; UC 32197 r 2,3); [sb(?)].tw=f (!) (Bo 18,1,11; § 21,2; Bsp.

gm.t (UC 32203 r 5; UC 32205 r 9); gm.t=j (UC 32200 r 21).

] gm[.] (B10025

- III. inf. ult. w —>slw „hüten“:

J L s%w (Bk r B 14; H2 r 24747).

- K ill. inf. —>skdj „umherfahren“:

skdw.t (Bo 30,2,16).

- Il.gem. —>wnn „sein“: — wnn (B l0025 r 3; H2 r 35. 36 u.a.). -> Arr„...(?)“:748 —>tkk „attackieren“:

/zrr (B10447a v 3). tkk (Bk r B 12).

- IV inf. —>hntj „südwärts fahren“: [fff] ^ hnt (RI J 18; UC 32205 r 13); (H2 r 4); *h*ty.t (UC 32154 r 1,6; § 273). —>snhj „registrieren“:

^

*hnty.t

snhj (B10024A r 5; Ha 3 r 16 u.a.).

745 Insgesamt ca. 20 Belege. 746 Das Verb hsj „um- /einkehren“ bildet seinen Infinitiv hier nicht (!) mit t\ siehe Wb. III 159 (einmal in CT VII 79a S2Cb ist das t aber vorhanden; Hinweis W. Schenkel). 747 Dagegen Allen 2002, S. 41. Siehe aber § 265 Bsp. 11/388, aus dem der Infinitiv eindeutig hervorgeht. 748 Hapax legomenon; Bedeutung unklar. Siehe dazu den Kommentar von Luft 1992, pBerlin 10447a.

288

Kapitel 11: Das Verb

- Unregelmäßig —» rdj „geben“: B30).

rd.t (passim);749

rd.t=f (B l0074 r 6-7.10);

dj.t (Bk v

-> jj / j w „kommen“: (UC 32203 v 1); j]A jj.t (UC 32213 v 3); S & jw.t (H2 r 36; UC 32190A r 3,4); - / V sicjw .t (C71582 r 3). -> mH „sehen“: (S 5,x+5).

mH (B10035 r x+7; B10038C r 15);

mH=j

- Feste Verbindungen mit Infinitivcharakter —> —►

n h3-r-ß „zur Erde fallen; auch: ablassen“ (UC 32106Aii r 2; § 273). | dj-r-ß „an Land gehen“ (Bo 30,2,17; § 266).

Als Verbalnomen kann der Infinitiv bereits mit dem bestimmten Artikel versehen sein, z.B.: pS jw .t (B10030B r 9);pS rd.t (Hl v 1; C91061 r 10; B10470, 2,6. 3,6-7);pS tk k {Bk r B 12); pS dd (UC 32213 r 8); p l tm (UC 32213 r 18) (zum Gebrauch s. weiter § 395,2). Der Possessivartikel kann dem Infinitiv dagegen noch nicht vorangehen. b) Bedeutung und Gebrauch § 258

Der Infinitiv ist das Verbalsubstantiv schlechthin und funktioniert größtenteils wie die Infinitive zahlreicher anderer Sprachen. Semantisch kennzeichnet er eine Handlung als in einem dynamischen Zustand befindlich, ohne Distinktion von Diathese, Zeit oder Modus.750 Seine Verwendungsweisen entsprechen dem allgemeinen Befund des Mittel­ ägyptischen, daher seien in der folgenden Übersicht immer nur einige exemplarische Be­ lege gegeben:751 1.) In Präpositionalverbindungen

§ 259

1. Einfache PräpositionalVerbindung: Überaus häufig ist solch eine Verbindung vorhanden. Daneben geben die Präpositionen dem verbalen Ausdruck eine bestimmte Rektion vor.752 Folgende Präpositionen sind mit dem Infinitiv im Korpus kombiniert aufzufinden:753

749 Für die Form rd.t Insgesamt über 100 Belege. 750 Auch gut zu sehen an den unten folgenden Beispielen und ihren deutschen Übersetzungen. 751 Die besten Übersichten zur Verwendung bieten nach wie vor die Referenzgrammatiken: GEG, §§ 303308; EAG, §§ 696-722; Westendorf 1962, §§ 289-293. 752 Satzinger 2006 möchte in einigen solcher Verbindungen relativ verfestigte Gerundivkonstruktionen sehen. Diesem kann ich mich nicht anschließen. Vielmehr sind die Verbindungen m.E. sehr locker. 753 Hier nicht berücksichtigt werden Fälle, in denen die Valenz der Präposition von einem ihr voraus gehenden Verb abhängt. In einer solchen Situation ist der Infinitiv wie ein einfaches Substantiv zu betrachten.

11.6 Der Infinitiv

289

- h r. —>Temporalis / Angabe der Gleichzeitigkeit (vgl. circumstantial sdm=f in § 190): (346)

1 % = W s m .tn ts n h r B h .H „.. .und dass sie mitgehen beim ihn Verklären (d.h. wenn er verklärt wird)“ (A 312; ähnlich A 278. 291. 307-8) Weitere Belege: A 317 (hr sms=f)\ UC 32200 r 18-19 (hr rm); UC 32213 v 2-3 (hrjj.t).

—>Kontinuativ (s. weiter § 388,5): (347)

jm spr.tw r= f 7 m ß I t hr dd „Lasse augenblicklich zu ihm kommen und sagen: ...“ (UC 32209 r 2,5-6) Weiterer Beleg: UC 32200 r 15 (hr dd).

—>Kausal: (348)

J - T V -A fl ir Hoooo PN m rm n jb = tn /h rp $ Ih.t h? 0,4 nt(j) m sm.t rd.n PN hr jkn—f „Vergesst mir auch nicht die 1,4 Dekaruren Feld, die Wiese / Weideland sind, welche PN gegeben hat, wegen des sie Hackens.“ (H2 r 32-33)

—►Temporalis / Lokativ (bei Bewegungsverben): (349) j r m-ht spr=sn / kl=tw sdm.tw m hs(j) jr.j „Nach ihrer Ankunft wird man (es) hören bei ihrer Einkehr.“ (UC 32190Ar 3,8-9) Weitere Belege: UC 32197 r 1,10 (m hd(j))\ UC 32205 r 13 (m hnt(J)); UC 32210 r 21 (PN m sb.t=f m jw.t). —>Essivisch: (350) jn mdd=k jb n hm.t=k m sml prw=j „Befolgst du etwa den Wunsch deiner Frau mit (lit. bestehend aus) dem Aus­ löschen meines Haushalts?“ (L I0549 r 9) Weiterer Beleg: A 273. 277. 283 u.a. (htm .t... m rd.t). —►Instrumentalis: (351)

smj st /b lk jm rd.tw dl jb r=s „Es meldet der Diener da durch das Schicken einer Mitteilung (lit. im Veran­ lassen, dass das Herz frohgemut ist) darüber.“ (UC 32190A r 3,4-5; § 365) Weitere Belege: L10549 r 8 (mtm rd)\ UC 32210 r 12 (m rd.t).

290

Kapitel 11: Das Verb

- n: —►kausal; selten: (352)

[ J^JT T A t ] [...] hlb hr=s n srhr bnbn.t [...] „[...] man hat deswegen geschrieben (?), wegen des Anbringens des Pyramidions [...]“ (UC 32092C r 5) Weiterer Beleg: C 71583 r x+10-11 (ntt n hn.t).

—>Finalis; häufig: (353)

I |J ^ hftjw=k / r sb.t Nb.w=sn „... sobald du kommst um Nebusen zu begleiten.“ (UC 32197 r 2,2-3) Auch die Formel r-dd zur Markierung einer direkten Rede gehört hierher; dazu siehe § 403.

—►Komparativ: (354)

nfr gs n rnh r mwt m sp wr „Besser ist es, halb zu leben, als in einem Mal zu sterben.“ (H2 r 26)

—>Angabe des Ziels „bis“: (355) j r grt r-sl sd.t st dd.t(w) m p r shl=k r.w.s r jw .t r=s „Nachdem es eingesammelt wurde, soll es gegeben werden in das Haus deines Schreibers LHG (d.h. dein Haus), bis man kommt deswegen.“ (H3 r 5) Gegen ein passives sdm.t=f spricht m.E. nur, dass sich nach Präposition keine eindeutige passive sdm=f-Form mehr im Korpus belegen lässt.754 - hnr: —> Konjunktiv (weiter § 369):

056)

...

liö n liS

h tm .t... m rd.t n= f t-hdjn wcjm nb ... hnrpr.t ntsn m-sS hm-kl=f „Vertrag ... über das Geben von Weißbrot an ihn durch einen jeden von ihnen; und dass sie hinausziehen hinter seinem Ka-Diener.“ (A 277-278) - rnj: —>Vergleich:755 (357)

[ l [...]h r.j(? )s= k {? )m jrd .th r[...] „[...] der über (?) deinem See ist (?) wie das Geben von Aufmerksamkeit [...]“ (UC 32156BÜ r 5)

754 Nach Zonhoven 1997a, S. 10 Fn. 17 (mit Belegen) + S.20-21 ist dies ebenfalls ein Infinitiv. 755 Zu dieser nicht unbedingten geläufigen Gebrauchsweise siehe Vemus 1987, S. 168-174 und id. 1989, S . 199-200.

11.6 Der Infinitiv

-

291

bft-

—►Temporal; Gleichzeitigkeit/ unmittelbare Nachzeitigkeit; i.d.R. als Nebensatzkon­ struktionen (s. weiter § 368,2): (358)

bft rd.tpr n nb=f „... während des ,Gebens des Hauses an seinen Herrn4.. (A 278. 298, e. Ritual)756

- m-ht: -> Vorzeitige Aussage: (359)

m-ht st(j) tkl m hw.t-ntr „... nach dem Anzünden des Lichts im Tempel .. .44(A 278)

- r-sS: —>Vorzeitige Aussage: (360)

J

0 sbb=k n=j sw r-s3 skl „Du begleitest ihn für mich nach dem Pflügen.44(H 1 v 7) Weitere Belege: H3 r 5 (r-tf Sd.t)\ UC 32197 r 1,14-15 (r-tf shf).

- m-s$: —>Vorzeitige Aussage:

°, $ d —

(361)

mh m htm m-/s$ bSk sntr / m wd-dbh „Entnommen aus dem Verschluss - nach dem Herstellen von Weihrauch - gemäß Anforderung: ...“ (folgt Stoff mit Mengenangabe)757 (Bo 15,1,1-3) 2. Spezialfall I: Pseudoverbalkonstruktion Ist die mit dem Infinitiv versehene Präpositionalphrase das Prädikat eines Adverbial­ satzes, so spricht man in Anlehnung an Gardiner von einer Pseudoverbalkonstruktion.758 Diese Erscheinung ist beschränkt auf die folgenden Präpositionen, die der Aussage ihr Gewicht verleihen (s. weiter § 347,1-2): - hr + Inf.: Präsens: (362)

mk tw hr dd „Siehe, du sagst: . . (UC 32197 r 2,4)

- m + Inf.: Präsens: —>Üblich bei Bewegungsverben: (363)

mk sw m mnmn r M$[dw\ „Siehe, er ist unterwegs nach Me[damud].“ (Bo 20,1,15)

756 Siehe Postei / Regen 2005, 260 Anm cc mit Bibliographie. 757 Dazu siehe Scharff 1922, S. 53 Fn. 10 und die korrekte Lesung bei Helck 1974, S. 92. 758 GEG, § 319. Bis heute hat sich dieser etwas irreführende Begriff, genau wie „Pseudopartizip“, als resistent gegenüber neueren Terminologien gehalten und wird in den Standardgrammatiken ohne Aus­ nahme verwendet. Siehe dazu die Einschätzung in § 347,1.

292

Kapitel 11: Das Verb

—►Auch Ausdruck der ingressiven Aktionsart:759 (364) H f O ]* '! P jw=s m / mh [.] hr=s r=s „Sie ist daran, sich ihrer Verantwortung dafür zu entledigen (?).“ —>Lit. „Sie ist im Füllen ihr Gesicht dagegen (?)“760 (UC 32124ii r 3^1) - r +Inf.: Futur (365)

(J)n-jw=tw r gm.t=j „Wird man mich (für gut be)fmden?“ (UC 32200 r 21)

3. Spezialfall II: Nebensatzkonstruktionen In manchen Fällen nimmt die Präpositionalverbindung die Bedeutung eines Nebensatzes an. Solche sind: • Verbindung Präpositionen (v.a. hfl ) + Infinitiv + Subjektsausdruck —> s. weiter § 368,2. • Präposition (z.B. hr) + Infinitiv + Objektsausdruck —►Ersatz eines passivischen sdm.tw=f; s. § 368,2. • Konjunktiv: Konstruktion hnF sdm (n tf/jn A) —> s. weiter § 369. 2.) Gebrauch in Substantivaisätzen und im einfachen Adjektivalsatz § 260

1. Zunächst finden wir den Infinitiv in den verschiedenenpw-Satzformen (s. § 351): - Erstes Glied im pw-Satz: (366) ITl"^ h3bp w hr s[w]dl-jb „Ein Schreiben in einer Mitteilung ist es ...“ (B l0018 r 7) (367)

r d .tp w tp.w=j 15 „Ein Geben meiner 15 Leute ist es ...“ —>D.h. „Das heißt, dass meine 15 Leute gegeben werden . . (Bk v B 26)

Weitere Belege: B 10470, 1,6.16 (Mb pw); R II E 4-5 (jr.t ... pw; § 351,2, Bsp. 13/117); UC 32055 r 2 (d d sl= fp w \ - Drittes Glied im pw -Satz: (368)

^ d jr.t r f shl=kpw c.w.s (sic) rd .t sd.t(w) „Was dein Schreiber LHG (= du) tun möge, ist, zu veranlassen, das es (= Ge­ treide) eingesammelt werde.“ (H3 r 4)

(369) □ J $ sp p w rd .t hr n ß kt.t Hr-m-hb „Vielleicht sollte man Aufmerksamkeit geben auf auf die kleine/jüngere Horemheb.“ —>Lit. „Ein Mal ist / sei das Geben ...“ (UC 32203 v 1) Weiterer Beleg: B10018 r 10 a (gm.n.t(w) hdpw jr.t=f; § 231,2, Bsp. 239).

759 Siehe dazu Vemus 1990a, S. 143-162. 760 Siehe Collier / Quirke 2002, S. 59 zur freien Übersetzung. Die wörtliche von mir ist nur geraten.

11.6 Der Infinitiv

293

- nfr-pw-Negation: (370)

nfr p w / rd.t=f n=j st „Er hatte es (i.e. eine Liste) mir nicht gegeben.“ (B l0074 r 6-7; ähnl. ibid. r 10) Zu weiteren möglichen nfr-pw Sätzen mit Infinitiv siehe § 385.

2. Im Adjektivalsatz (§ 352) ist ein Beleg vorhanden: (371)

h(y)jr.t=s r= tnpi msd s(J) „Was tut sie denn gegen euch, du, der sie hasst.“ —►Lit. „Was ist ihr tun ...“ (Hl v 15)

3. Sonstige Gebrauchsweisen: (372)

n ks pw m rl dd „Nicht schwierig ist es für den Mund zu sagen: ...“ (UC 32213 r 17)

3. ) Subjektfunktion im Negativen Existensatz Nach dem Adjektiv der Nichtsexistenz ist der Infinitiv als Subjektsausdruck oft anzu­ treffen, meist in der Funktion eines logischen Nebensatzes mit der Bedeutung „ohne zu“ (§ 353). Diese Doppeldeutigkeit möge folgendes Beispiel zeigen:

§261

Unregelmäßig: rd (H2 r 33), rd.y (B10011 r 3,12; § 284), -— “ dj (Liste); 2 1 1 Q rd.yt (Liste; UC 32201 r 25). - Plural —►2rad:

*wdd.wt (Bk r C 7784).

->• III. inf.:

ms.y (UC 32037 r 8); 75TJ 1 H ^ ] *sbj\j] (S 5,x+10; § 277).

—►Unregelmäßig:

rd (UC 32098D v 1).

- Kollektiv (§ 276)785 —>2rad: u.a.; § 279);

wdd.t (UC 32190A r 3,6), *ddd.t (UC 32190A r 3, 6. 7786).

3rad: r ö ^

wdd.y (f.) (B10470, 1,13.15.16

hSb (B10447a r 3. v 3).

-*■ III. inf.: • Unregelmäßig:

gmy.t (B10470, 2,2).

211 rd.y (UC 32198 r 15).

Pluralisch Aktiv - Singular —►3rad.:

pss.y (Hl v 17). ö /TT> /TT> Ill.inf.: J]__ jnn (B l0021 r 10); ^ j r r (CB 3. 8 u.a.), ^ jrr.w (UC 32190A r 3,1), ^ I jr r .t (B 10030A r 9); (R II D 3); 2 2 prr (A 303 u.a.), 2 2 prr.t (A 275. 294); ! ü ) mrr (UC 32198 r 7).

—> II gern.:

Q wnn.t ( R I I A 3 41);

—»Unregelmäßig: rrßl (H3 v 2).

AAd d (A 310), 2 , 2

tkk.w (Bk r B 10). d d (Hl v 14; B10033 r 5 u.a.);

- Plural -► Ill.inf.: 2 II.

2

gern.:

—*• Unregelmäßig:

*prr.t (A 305). wnn (UC 32197 r 1,18). jw .w ( R I I B 16).

784 Nach Emendation bei Helck 1983, S. 12. Es kann auch eine Kollektivform vorliegen. 785 Partizipien, denen allein das Demonstrativpronomen nl vorangeht. Nur von den merkmallos passiven Partizipien sind potentielle Kollektivformen vorhanden. 786 Wird hier nur deswegen zum Kollektiv gezählt, weil vorausgehendes wdd.t mit Pluralstrichen versehen ist.

307

11.8 Partizipien

Pluralisch Passiv - Singular -» 2rad: ^

dd.w (Formel dd.w n=/A ; s. § 286), ^

—>3rad:

dd.w (UC 32055 r 6).

sft.w (A 302).

—»•in. inf.: jifmm.jnn (B10018 r 6), ß,__ 1‘®jnn.w (B10006 r 3,10), ß 1™^ jnn.t (B10018 r 7; H4 r 2); jrr.t (C71583 r x+5. 20 u.a.). —»Unregelmäßig: dd.w (Bo 18,1,9; UC 32211 r 3 u.a.), dd.t (Bo 18,1,8 u.a.).

dd.w (A 302),'

- Plural 2rad.: fli m TP-w (UC 32055 r 7); ^ -» 3rad.:

dd.w (B10038C r 23).

*£t(j).t A 296. 305 (§ 286 Bsp. 11/508).

Prospektives Partizip787 - Aktiv -» 2rad.:

UC 32207 r 2).

—>3rad.: ^ f l ^ (H2 r 37); hpr.t=f (A 301), (A 289); JL xx# s .c 788sdm. tj=Jj (UC 32055 r 18). -►III. inf.: 1§ijr.t= f(A 271. 272; H2 r 41. 42); -» IV. inf.:

¡f^

hpr.t=s

hiw.t=f{A 296. 316).

mdw.t=f(Hl v 10-11).

—»Unregelmäßig: rd.tj=Jj (UC 32204 r 4), 4 rd.t=f{H3 r 8); ^ ^ « Ü y w .t= /(L 1 0 5 6 7 r 10).

rd.t=f (A 282. 301),

- Passiv -» 3rad.: ^ III. inf.:

sft.t= f(A 314. 322). hi.tij) (H3 r 6; § 286 Bsp. 506).

Anmerkung 1: Neutrisch-kollektive Partizipien 1. Das Ägyptische kennt kein grammatisches Genus Neutrum, folglich muss es umschrieben werden. Dies geschieht bei Partizipien meist durch feminine Formen, wobei sich scheinbar sowohl Singular- (graphisch unmarkiert) als auch Pluralformen (mit Pluralstri­ chen; Bedeutung kollektiv) dazu eignen. Nur vereinzelt lassen sich maskuline Formen finden. Im Einzelnen:

787 Pluralbelege sind nicht vorhanden. Der schwache Konsonnat j wird hier nur mittranskribiert, wenn in der Schrift vorhanden. In den Beispielen wird er der Übersichtlichkeit halber wiederum hinzugefugt. 788 Das Determinativ gehört zum vorhergehenden Wort.

§ 276

308

Kapitel 11: Das Verb

2. Mit Demonstrativum nl (maskuline und feminine Formen): (429)

nl gjny.t „das, was vorgefunden worden ist“ (B10470, 2,2)

(430)

nlw dd.j (Unregelmäßig: 2 ,— [dj.t.n=j]S]S (A 315),^ A CT rd.t.n=f (A passim), 3 1 2 Ji i i rd.y.t.[n]=sn (B l0043 r 2)819 usw.; (Bo 15,2,6. 14 u.a.). Imperfekt Singular - Maskulin 2rad.: 2 2 dd.w (B10042 r 2; frag.820).

^2

-»•III. Inf.: jnn.w (B10018 r 5); jrr.w (P‘ r 3; UC 32210 r 14. 16), jrr.w (A 295), (UC 32055 r 19; § 351,5 Bsp. 13/128); /?«=/ (UC 32214 r 23, frag.). IV. Inf.:

^2

msdd=j (UC 32213 v 18).

—»•Unregelmäßig: n= f A (A 293).

Ll22« dd.w=tn (A 276); AA2JLdd.w=sn (A 289);

A dd

- Feminin -►111. Inf.: 3 u.a.).

jrr.t=s (C71583 r x+7), ^ L j r r . t = s n (A 278. 291),

-► Unregelmäßig: ^

dd.t (L10567 r 7);

jrr.t (A 279

m R t ( RI I B 12).

Futur Singular - Maskulin -»•III. inf.: 2 ^ 2 mr=k (A 272), gm.y=k (B10073 r 4).

mr.y=s (UC 32058 r 10. 11);

815 Hier ist das Suffixpronomen am Zeilenende ausgefallen, weil kein Platz mehr war. 816 Die Lesung der Stelle bereitet Schwierigkeiten; siehe Smither 1948, pl. VII. Aber m.E. ist die Lesung jn .t sicher. Das Perfekt-« ist wohl wie im Fall B10038C r 18 (s. unten) einem hastigen Schreiber zum Opfer gefallen. 817 Der Kotext ist unsicher. Es könnte auch ein passives Partizip mit folgender Präposition sein. 818 Ergänzung nach Montet 1930, S. 67. 819 Diese Form ist durch das Umfeld sicher. 820 Unsicher, da fragmentarischer Kontext. Zuordnung erfolgt rein spekulativ.

11.9 D ie adjektivischen Formen der Suffixkonjugation - D ie Relativformen

321

- Feminin -►HI. inf.: ^ jr.t (Hl r 14-15; H3 r 4), 1 ü jr .t= f(A 298); gm.t=k (Hl v 8). —♦Unregelmäßig: ^ (H3 v 1).

m r.t= f(H2 r 36. 37);

dj.t (UC 32196 r 9), &h j j dj[.t=sn] (A 284);

jw .t= f

Sog. Cleresche Relativform821 -►msj „gebären“:

ms.w (LB 1; § 297, Bsp. 11/531).

„Pluralformen“822 - Perfekt -*rdj „geben“: nn n jh.{w)t *T~>n'& rd.n=j (A 270); nl n gmh.wt A jh.wt nb.t rd-w.n n=j A (UC 32058 r 8) u.a.m.823 —> htm „vereinbaren“: nn n jh.wt r-dr 2

rd.n=k (A 301);

htm.n=j (A 269).

—>kd „bauen“: nl n r.wt []f-*^51 kd.n n=j A (UC 32058 r 8). - Futur —> msj „gebären“: nly=s hrd.w f^ P ^ P ms=s (UC 32058 r 10). —>rdj „geben“: nn n gmh.wt

dj.P=f(A 306).

„Dualformen“ (s. unten § 295)824 - Perfekt —>jn j „bringen“: slt (< sSt) 2

^ * ^ jn .t.n = f (Hn 1 r x+5).

—>dd „sagen“: ß hm.t 2 blk.t 5 ^ dd.t.n=j (P‘ r 3). - Futur —>rdj „geben“: gmh.t 2

dj.t (A 312).

„Kollektivformen“825 - Perfekt —►rdj „geben“:

^ rh$b „senden”: r 2; UC 32209 v 2);

h$b.n=k (passim), ^ hlb.n=t (UC 32200 hlb.y(?f26 (B10038C r 18).

—►swd? „erfreuen“: n f 21 P^j|,1^>'=3fa’)ä swdi.n=j (UC 32199 r 8). >spr „erreichen“:

spr.n (B l0470, 3,7).

—>smj „berichten“: pS^c^.

smi.n=f(B 10470. 1,6).

- Imperfekt - > dd „sagen“:

dd.y=j (UC 32213 r 24).

- Futur ->• dd „sagen“:

„dass / damit er nicht hört.“851 Mit anderen Worten: es fungiert als eine Art Konjunktion. Anders als bei einfachem tm ist anscheinend noch eine stark subjektive Nuance sowie eine implizit drohende Bestrafung enthalten,852 so dass wir hier ursprünglichen einen Ausdruck der Intensivität annehmen dürfen. Es wundert daher nicht, dass diese Kon­ struktion hier auf Briefe und Vertrags Vereinbarungen konzentriert ist. Die Beispiele sind: (581) ' ^ ÜC>J i i |[ ] r r d .t crk= snstslw dd= sn[...] „...um sie schwören zu lassen, damit sie nicht sagen können [...]“ (B10470, 2,15) (582) rhl tw sp sn sSw / sßt=k jt-mh hlr jm „Pass ja auf, dass du keinen Sack voller Gerste dort zu gering angibst...!“ (Hl r 10-11) Weiterer Beleg: A 270 (slw hthtjh.wtjm=sn; § 386). In folgenden Beispielen liegt vielleicht noch ein mehr originärer Gebrauch von slw vor: (583)

j r slw knd=pi hr nl „Was das Verhüten eures Zorns darüber betrifft (d.h. damit ihr nicht zornig werdet), ...“ (H2 r 24)

(584)

m jp lh r /s lw d d n b r.w.s „.. .entsprechend der Weisung: ,Hüte dich, dass der Herr LHG sagt4 (UC 32198 r 16-17)

(585) [ i i^ [ ] [...s]3w mh jb= km jh.w t nb.t [...] „[.. .]Hüte dich, dass sich dein Herz mit irgendetwas füllt[...]“ (UC 32126ii r 2,3; Kontext unklar) e) § 308

7>7

1. Ein merkwürdiger Umstand ist die gelegentliche Umschreibung einer Konjugation durch eine Form von jrj „tun / machen“. Doch anders als im Neuägyptischen, wo die Periphrase mit diesem Verb zunächst zur Umschreibung von schwer oder nicht flektier­ baren Verbwurzeln und einigen wenigen Syntagmen dient,853 erscheint der Gebrauch im

851 GEG, § 338,3. Welches sdm = f hier vorliegt, lässt sich aus den wenigen Belegen dieses Konstrukts nicht bestimmen; vgl. aber EAG, §§ 523-524 für Belege der sdm.w=f-Form nach den ähnlichen Verben hwj „behüten“ und ¿5 /"„verhindern“; die wahrscheinlichste Form ist daher Futur. Gardiner, a.a.O. stellt sich die Frage nicht. Borghouts 2010, § 51.d NB 2 votiert wiederum für Futur. 852 Also ungefähr eine negative Variante von dem, was L. Depuydt 1993a, S. 75-93 als „promissive future“ bezeichnet hat, expressis verbis den koptischen kausativen Konjunktiv TA.peqcurm (< dj=j j r = f s dm). 853 Siehe dazu Erman 1933, §§ 540-562 überblicksartig Junge 1999, S. 100-101. Im Demotisch-Kopti­ schen weitet sich jr j bekanntlich auf das ganze Konjugationssystem aus.

11.10 Auxiliar-, Modal und Funktionsverben

333

Mittelägyptischen seltsam willkürlich.85485Man möchte es daher, genau wie in einigen literarischen Texten, noch eher als ein Element des Stils oder der persönlichen Note ver­ stehen wollen, denn als grammatische Notwendigkeit. Die wenigen attestierbaren Belege sind: (586)

PNI I " PN2 ON j r n=k rd.t hi.y PNI h rf PN2 r ON „Veranlasse, dass PNI und PN2 herabkommen nach ON.“ (Hl r 3) Weitere Belege: Hl v 13 (jr n=kgrt rd.t); R II E 3 (jr n=tn rd.t).*55

In einem weiteren Fall in R II E hat der Schreiber dann das rdj weggelassen, wobei es grammatisch auch nicht unbedingt notwendig war: (587)

j r tn (rd.t) h% t(w)=f „Macht, dass er rasiert wird ...“ ( RI I E 5)

2. Im nachfolgenden Beleg sehen wir dagegen die ursprüngliche Bedeutung von jrj „et­ was tun / bewirken“ noch vorliegen: (588) jr= k d m hftj. w hfl. wt dw. wt-kd „Mögest du femhalten die männlichen und weiblichen Feinde, die böswillig gesinnt sind“ —►Lit. „Mögest du das Femhalten bewirken bezüglich ...“ (LB 7; s. § 23,3) Eventuell ist dr hier kein Infmtiv, sondern als Nomen dr „Ende / Grenze“ zu interpretieren, d.h.: „Mögest du ein Ende bereiten ...“ f) mrj / msdj 1. Die Nuancen „wollen / wünschen“ und „nicht wollen / ablehnen“ der diametral ent­ gegengesetzten Verben mrj „lieben“ und msdj „hassen“ leiten sich sekundär aus der eigentlichen Grundbedeutung „lieben / hassen (lernen)“ ab. Anders als die implizit modale Nuance „wollen“ einiger Konjugationen wird durch diese beiden Verben der Willensakt explizit zum Ausdruck gebracht. Eine Funktion als Modalverb erfüllen sie daher nur bedingt, und auch nur dann, wenn ihnen eine weitere Verbalform direkt folgt, z.B.: (589)

mrr=kws.t(w) cry.t/=khr-jh „Warum willst du, dass dein Haushalt (lit. Tor) geleert wird (d.h. verödet)?“ (CB 4-5)

(590)

i m ksw tm r= j rd.t n=jjh.wt=j mjt-mh „Siehe, ich will, dass mir all meine Habe in voller Gerste gegeben (d.h. einge­ tauscht) wird.“ (H3 v 1) Weitere Belege: H2 r 35 (mr.t wnn); H2 r 36 (mr=f grt wnn ... mr.t jw.t).

854 Auch Gardiner (GEG, § 485) wusste nicht so richtig etwas damit anzufangen. Auf keinen Fall ist es im Mittelägyptischen auf Bewegungsverben oder Verben mit vier und mehrradikaligen Stämmen beschränkt, wie zuweilen zu lesen ist, z.B. bei Gardiner a.a.O.; Schenkel 2005, S. 260 = 2012a, S. 270. 855 Siehe § 256,6.

§309

334

Kapitel 11: Das Verb

2. Viel häufiger sind sie dagegen als Vollverb anzusehen, ohne folgende Verbalform und mit allen lexikalischen Nuancen: (591)

u.ä. m jm rrb lkjm „... wie es der Diener da wünscht.“ (passim; Briefformel; § 417,1)

(592)

h(y)jr.t= sr= tnpim $ds(j) „Was tut sie denn gegen euch, du, der sie hasst?“ (Hl v 15)

(593)

m r.t= f/gr dd=k htp=fhr mr.t=f „Was er auch wollen wird, du stellst ihn zufrieden mit dem, was er wollen wird.“ (H2 r 36-37)

(594)

i i1^ 1^ pSy=npr r dr= f / m msdd=jswt „(Und grüße ... und) unser gesamtes Haus und auch den, den ich nicht leiden kann.“ (UC 32213 v 17-18)856 Weitere Belege: BB r 2 (m msdd=t); H2 r 40 (n mr=k s(J)); UC 32058 r 9-10. 11 (nts rd=s n mr.y=s nb); UC 32199 r 7 (ntr njw.tj mrr tw).

Erwähnenswert ist die Tatsache, dass im ganzen Korpus nur Aktivformen bzw. Diathesen-neutrale Verbalformen von mrj und msdj attestierbar sind. g) gmj § 310

Das Verb gmj „finden / treffen“ kann eine sekundäre Nuance „können“ annehmen, und zwar dann, wenn eine technisch-logistische Voraussetzung fehlt, eine Tätigkeit auszufuhren (und nicht etwa eine Fähigkeit). Es gibt im Korpus zwei Stellen für diese sekun­ däre Verwendung, beide aus demselben Text. Diese sind: (5 9 5 )

i swdl-jbpw n nb c.w.s hr /[n]S n hm.wt ntj nn gm .tsht [...] „Dies ist eine Mitteilung an den Herrn LHG über die Dienerinnen, die dort sind, aber nicht weben können (UC 32203 r 4-5)

(596) [JL]°*i u f l ^ S X 1=““ , [s\nw.w wih(.w) nn gm.t sht st „Die Spinnfaden liegen (brach), ohne dass sie verarbeitet werden können.“ (UC 32203 v 3)857 h) j j / j w §311

Selten im Korpus erscheint eine initiale, subjektlose Form von j j / jw „kommen“, die ein konsekutives Verhältnis zum vorhergehenden Sachverhalt herstellt.858 Anders als die

856 Die Übersetzung richtet sich nach Collier / Quirke 2002, S. 145. Die Präposition m ist hier komitativ „zusammen mit“ > „und / auch“ (< „mit“) gebraucht (s. auch § 106 Fn. 10 mit Bsp. 8/7). 857 Vgl. auch die jeweiligen Übersetzungen von Collier / Quirke 2002, S. 115 + 117. 858 Siehe dazu GEG, § 482,2 (v.a. in Verbindung mit jn j „bringen“), wobei Gardiner mit dieser Funktion dieses Verbs scheinbar Probleme hatte, ähnlich Westendorf 1962, § 323. Uljas 2006, S. 334 stellt noch einmal zur Diskussion, ob in diesem Hilfsverb der Ursprung der Partikel jw liegen könnte. Auch Gardiner (GEG, § 462) und Westendorf a.a.O. stellten schon diese Frage. Per se für eine Etymologie

11.10 Auxiliar-, Modal und Funktionsverben

335

kontingenten Formen ist es hier aber darauf beschränkt, Sachverhalte der Vergangenheit zu schildern. Die Belege sind weiter oben bereits genannt (vgl. §§ 175,5. 234,7), hier seien zwei nochmals zur Verdeutlichung angeführt: (597) (598)

j j « jw jn.n=k „So hast du also gebracht...“ (B10035 r x+9) i jw jn(.w ) rh.t jr.j m snn „Die entsprechende Liste wurde darauf als Akte gebracht.“ (C71581 r 10) Nach U. Luft (2006, S. 116) kann es sich auch um eine Verwechslung mit der Partikel jw handeln bzw. liegt hier nur eine Verschreibung vor.

i)prj Zwei Belege aus den Djefahapi-Verträgen weisen in Kombination mit der Präposition hr eine sekundäre Nuance „beenden u.ä.“ auf: (599)

hftpr.t*59 hrst{.t} tkljm=s „... sobald das Licht damit entzündet worden ist.“ —> Lit. „.. .gemäß dem Herauskommen auf das Anzünden des Lichtes damit.“ 859860 (A 297)

(600)

^ S s i c ^ l Q S m -htpr= fhr jr.t jh.t m / hw.t ntr rc-nb „.. .nachdem er vollendet hat das Vollziehen des täglichen Tempelrituals, ...“ —>Lit. „.. .nachdem er herausgegangen ist vom Vollziehen des Rituals.. .“861 (A 308-309)

§ 312

j) Das übliche Verb, um den Beginn eines Vorganges zu schildern, ist s$r „beginnen (etw. zu tun)“. Die begonnene Tätigkeit wird mit m + Infinitiv bezeichnet. Belegt ist es an folgenden Stellen: (601)

js tg r tn tf& '/m r d .t „Er nämlich war es, der begonnen hat zu veranlassen, ...“ (A 279-280. 309)

(602) [ ] [■■.]83r= k h r= jm jr.tn kt[...] „[...] meinetwegen beginnst du etwas zu tun [...]“ (B l0025 r 12) (603)

^ m tn s l'.w /m w n m rm t'l „Seht, man hat hier (bereits) begonnen, Menschen zu essen.“ (H2 r 27-28)

(604)

sF.tw grt m rd.tpl / ckw „Man soll nun beginnen, diese Rationen zu verteilen, ...“ (H2 r 31-32)

der Partikel jw aus dem Verb jw votieren Reintges 1997, speziell S. 76 und Depyudt 1998, speziell S. 29-32. 859 Lesung nach Montet 1930, S. 61 + pl. V. 860 Zur Übersetzung siehe Theodorides 1971, S. 134. 861 Siehe die Übersetzung bei Theodorides 1971, S. 143. Vgl. Westendorf 1962, § 322, dort mit der Bedeutung „schließlich / endlich“.

§ 313

336

Kapitel 11: Das Verb

11.11 Verba dicendi, die der Rede folgen a) hrw=jj sw §314

1. Von den Verben, die im Älteren Ägyptisch verwendet werden, eine wörtliche Rede oder ein Zitat zu kennzeichnen,862 findet sich in den dokumentarischen Texten fast aus­ schließlich das Konstrukt hrw=jj sw „so sagt(e) er“ mit den Graphien: ¿1*^; (aber: UC 32092Ai r 1: ^ ) für den ersten Bestandteil,863 ungeachtet der Textsorte, nach dem Befund aber ausschließlich in Gruppe II vorkommend.864 Eine besondere Bewandtnis hat es damit aber insofern, als das Agens nicht etwa durch das Suffix =jj markiert wird, sondern durch das enklitische Element sw, wie Belege mit nominalem Agens zeigen: (605)

— . T hrw=ßp3snn „So besagt es die Akte.“ (B10018 r 10)

(606) l \\ hrw=fj n3 h3b.n=khr=s „So lautet, weswegen du geschrieben hast.“ (B l0036 r 5) Weitere Belege: B 10470, 1,6 (hrw=fj nS smj.n=f); B 10470, 2,2 (hrw=jj nl gm.yt) u.a.m. Ersichtlich wird dies ferner, wenn das nominale Agens nicht in der 3. Person Sg. mask. steht: (607) i \\ (608)

hrw=j] st „So haben sie gesagt.“ (S 2,x+13) hrw=fj tw „So hast du gesagt.“ (UC 32118D r 3)

Doppelte Nennung des Agens erscheint einmal, wobei Inkongruenz auftritt: (609)

\\ ^ Oder: „... während ich am Boden liege?“ (Hl v 2)

(io jn wnn jb=j mh r-dd rd.rv=j ckw n prw=j jw h$b.t(w) n=j r-dd nn / wn rkw jm „Kann ich guten Gewissens sagen: ,Ich habe meinem Haus Rationen gegeben.4 Man schreibt mir nämlich: ,Es gibt dort keine Rationen.4 44 wenn man mir schreibt: ...“ (L I0549 v 1-2) Daraus erwächst die Bedeutung als markierendes Element eines Umstandssatzes, wenn die Funktion des Kontrasts mehr und mehr abgeschwächt wird:881 ( 12)

dd=kgrt spr=j rß j w p l pr smcr „Du lässt mich (natürlich) nur hierher zurückkehren, wenn das Haus in einen guten Zustand gebracht ist.44(EL r 3) Der Umstand kann dennoch einen starken Kontrast beibehalten: 4_ C=ÜZ> (i3) A. ^ m D zi jr"i 111 * ' Q u . >1 iI r £=>111 . dd=tn p$ / ckw n rmt=j jw=sn hr jr.t k l t „Ihr gebt die Rationen meinen Leuten, aber nur, wenn sie arbeiten.“ (H2 r 29-30)

880 GEG, § 468,2; Schenkel 2007, passim. 881 Schenkel 2007, S. 200-201; gegen Loprieno 2006, der dieses Phänomen sog. „fuzzy boundaries“ zu­ ordnen möchte, und ihm die Funktion einer „coordinating conjunction“ zuordnen will. Uljas 2010a versucht eine Zwischenposition einzunehmen, indem er jw als „broad extra- and intra-textual connector“ (S. 98) interpretiert, welcher je nach Ko- und Kontext Hauptsätze und Umstandssätze mar­ kieren kann. Vgl. noch Allen 1986, S. 13-15, der diese Verschiebung mit einer Veränderung der tem­ poralen Funktion erklärt: Fixierung in der absoluten Zeit in einem „zeitlosen“ System —»■ Bildung primärer Tempora mit jw , z.B .jw sdm .n=f —» später Ausweitung auf absolute Zeit im relativen Kon­ text; gleichzeitig wird jw in den Konjugationen redundant, da das ganze System sich „temporal“ aus­ richtet —►syntaktisches Überbleibsel als Umstandskonverter.

12.2 Nicht-enklitische Partikeln

(14)

343

nn rk=j / [rply= t]nprjw rd „Ich werde nicht euer Haus betreten, es sei denn, es ist sicher.“882 (UC 32213 r 21-22)

In einem Fall ist es wahrscheinlich als eine Hypermarkierung durch den Schreiber zu be­ werten: (15) hr-ntt nfr jb n b lk jm / jw sdm.n=fc.w.s nb r.w.s „... denn das Herz des Dieners da ist froh, nachdem / (aber nur) weil er vom Wohlbefinden des Herrn LHG gehört hatte.“ (UC 32214 r 8-9) Die Sequenz ist aus einer gängigen Briefformel (siehe § 417,1), die i.d.R. kein jw aufweist.883 6.

Syntaktisch gesehen erscheint jw vor folgenden Satzkernen:884

- Vor einer sdm=f-Form: • sdm.n=f und sdm.w-Passiv —>siehe §§ 175,2. 234,2. • Prädikatives Präsens —►siehe §§ 186,2. 223,1. Beispiele: (16)

] jw d d .n b ik jm jr [ ...] „Der Diener da hat gesagt: Was betrifft ...“ (Bl0447a r 6)

(17)

i i jw äwn(.w)jn.t.n=sn „Es wurde verkauft / ist verkauft worden, was sie mitgebracht hatten.“ (S 6,x+l 1)

äs) m tjr jnn.t nb.t n [Nfr]-dw$ / m tnw-n.w-rljwjn.t(w) n=t mj.t.t-jr(j) „Siehe, alles, was dem [Neferjdua gebracht wird als mündliche Information, das Gleiche wird dir gebracht.“ (H4 r 2-3) - Vor einfachem Adverbialsatz, Pseudoverbalsatz und Pseudopartizipsatz (siehe §§ 346347): (19)

jw hnw n= j-jm y m-r= f „Mein Mobiliar ist in seinem Besitz ...“ (Bk v B 3^1)

(20)

yw hls.t hr mwt m-r hkr „Die Wüste stirbt an Hunger.“ (S 4,x+10)

(21)

^ o yw hn.t r hpr m Sbd 3 pr.t sw 11 „Die Ruderfahrt wird stattfinden im Monat 3 derpr.t-ZQit, Tag 11.“ (C71583 r 1)

882 Zur Übersetzung siehe Collier / Quirke 2002, S. 145 und vgl. Schenkel 2007, S. 199-200. 883 Schenkel 2007, S. 185-187 nimmt einen Individualfehler an; Collier / Quirke 2002, S. 146 lesen jm , obgleich das Foto eindeutigyw zeigt; Griffith 1898, pl. 36 setzte kommentarlos jw . 884 Zum Satzkemproblem siehe § 340.

344

(22)

Kapitel 12: Partikeln

ß v hw.t-ntr mrr.t(j) m bw nb nfr „Der Tempel ist wohl versorgt mit allem Guten.“ (B10003A r 3,19)

- Vor Substantivalsatz:885 (23)

(24)

jw g r tn tp w g iy .t/b ik jm „Es ist vielmehr die Ruderplattform (o.ä.) des Dieners da.“ (T B 12-13; s. § 97,3, Bsp. 6/127) ] jw w cr.tpw [...] „Es ist der Sektor [...].“ (UC32099Br 1,5)

Zu Belegen mit der erweiterten Interrogativpartikel jn-jw siehe unten § 322,2. 7. Im Adverbialsatz ist jw obligatorisch bei pronominalem Subjekt, bei dem es sekundär als Stützelement fungiert, die Aussageleistung dagegen in den Hintergrund tritt (siehe weiter § 346).886 Dies zeigt sich geradezu in einer fragenden Briefformel: (25)

jw=tn mj-jh „Wie geht es euch...?“ (H2 r 1. 2; Briefformel; § 410,1)

Seltsam mutet einmal die Stellung vor der Partikel js t an, die in einem Beleg enklitisch verwendet wird: (26)

l I jw jstrd.n= j n [hm.t=j tn(?)] Iww.t „Ich habe nämlich [dieser (?) meiner Frau] ein Geschenk (?) gegeben.“ —►D.h. „... es ... als Geschenk.“ (Bk v B 29) Hier wird ein erhellender Hintergrund in stärkerem Maße als objektive Tatsache deklariert.887

jw steht nicht vor futurischen Verbalformen (aber vor dem futurischen Adverbialsatz jw = f r sdm\ siehe oben) und 2. Tempora (siehe § 349). Außerdem ist es unvereinbar mit anderen nicht-enklitischen Partikeln außer der Fragepartikel jn (§ 322,2) und jst (s.o.) sowie mit Negationspartikeln und Konjunktionen, durch welche es automatisch unter­ drückt wird.

885 Schenkel 2005, S. 82 = 2012a, 74 (§ 4.3.3 Anm.) beharrt darauf, dass jw nicht bei Sätzen steht, „die eine (statische) Eigenschaft oder eine (statische) Identität oder Klassenzugehörigkeit prädizieren“, ergo nicht vor Adjektival- und Substantivaisätzen vorkommt. Einige Belege aus dem Korpus widerlegen aber diese Aussage; siehe die Bspp. Belege mit jw vor einem Adjektivalsatz finden sich nicht im Korpus, dafür in literarischen Texten, z.B. Ptahhotep 247 = pPrisse 8,10 (jw wr j b ) + 248 = pPrisse 8,10 (jw sdm n h .t= f nj-sw hftj\ mit vorangestelltem Subjekt). Dieselbe Position wie Schenkel nimmt Depuydt 1998, S. 31-32 ein. 886 Hannig 1988a leitete ein zweites jw ab, was m.E. nicht überzeugend ist. Vielmehr scheint es sich um eine Funktionserweiterung zu handeln. 887 Ein weiterer Beleg existiert in der Eingangszeile des mathematischen pRhind: jw j§t grt sphr.n.tw (siehe Sethe 1928, S. 60 Z. 11); ungewöhnlich ist dort aber die Tatsache, dass ein sdm.n.tw-Passiv folgt, was m.W. singulär ist.

12.2 Nicht-enklitische Partikeln

345

b) m k! m tl mtnm 1. Etymologisch basiert die Partikel mk auf der Verbindung eines älteren Imperativs mj „siehe“ und den Suffixpronomina der 2. Person,88889 so dass sie in dreifacher Ausfertigung existiert: • 2. Sg. m.: Gruppe I: ; l k 8908912-> Gruppe II: mk, • 2. Sg. f.: Gruppe I: mtm —>Gruppe II: m tf92 • 2. Pl^c.: Gruppe I: mtn: ^ , ^ ; 893 ^ , ^ 89489567->- Gruppe II: m tn f95 mtn.m Aus diesem Grunde kann auf mk nur ein enklitisches oder absolutes Personalpronomen folgen, da Suffix nicht an Suffix angehängt werden kann. 2. Die präsentative Partikel mk verleiht einer Aussage den nötigen Nachdruck bzw. weist sehr direkt auf einen Sachverhalt hin. Sie lässt sich am besten mit „siehe“ wiedergeben, obgleich je nach Kotext auch andere Übersetzungen, z.B. „aber / doch / denn“, akzeptabel sind. Sie ist charakteristisch für die Kommunikation, und gerade in den Briefen, den kom­ munikativen Texten par excellence, weit häufiger vertreten als jw .S91 Belege sind aus diesem Grunde im ganzen Korpus sehr zahlreich. Syntaktisch zeichnet sie sich dadurch aus, dass sie vor jedem beliebigen Satztyp, und auch vor Negationspartikeln sowie se­ mantisch „leeren“ Partikeln stehen kann (sog. rangfreie Partikel; siehe § 342). Außerdem folgen ihr enklitische Partikeln nicht selten direkt nach. 3. Syntaktisch sieht das für das Korpus nun wie folgt aus: - Vor einer verbalen sdm=f-Fovm (mit und ohne vorangestelltes Nomen), z.B.: (27)

i m k rm td d = ä n m-dd „Siehe, die Menschen, sie pflegen zu sagen: ...“ (B l0025 r 11)

(28)

m k jp = j st r=k „Siehe, ich werde es gegen dich verwenden.“ (Hl r 1-2. 2-3)

- Vor einem 2. Tempus / emphatische Konstruktion (§ 349): (29)

mk d d = j wg n=k hr-jh

„Siehe, warum soll ich unangenehm zu dir werden?“ (Hl v 15)

888 889 890 891 892 893 894 895 896 897

Hamrawi 2003, S. 85-102; Oréal 2011, S. 297-331. GEG, § 234; EAG, §§ 612-613. In A 271. 272. Mehrfach in H4. So in UC 32200 und UC 32209. So durchgängig in Assiut. Z.B. R II D 7; R II E 4. Einmal in B10056A r 2,16 und in UC 32100B v 1,3, dort aber unsicher. Nicht belegt. Überlieferungszufall? Z.B. bei Heqanacht.

§ 318

346

Kapitel 12: Partikeln

\m]tn jj.n=j mjn? m hnt.yt jr.n=j rkw=tn r-nfr „Seht, ich bin erst hierher nach Süden gekommen, nachdem ich eure Rationen ord­ nungsgemäß verteilt habe.“ (H2 r 3^1) - Vor Adverbialsatz / alle Typen (§§ 346-347): (31)

m k w jr /s r „Siehe, ich werde der sr-Beamte sein.“ (C71583 r x+16-17)

(32)

Ä “ n !t:=Ä ^ mtn ß r-dr=f m(w)t „Seht, das ganze Land ist tot.“ (H2 r 3)

(33)

m k ? N m sb .t= f „Siehe, PN begleitet ihn ...“ (UC 32210 r 21)

- Vor Substantivalsatz (weiter §§ 350-351): (34)

ol I n Lit. „ ... wird dem Gott für dich gedankt werden.“ (H2 r 31)

4. Nicht selten wird mk mehrfach in einem Satz gesetzt, um der Aussage zusätzlichen Nachdruck zu verleihen: (43) mk grt p$=kpr mk sw rd n p l wrb Nht „Siehe nun, dein Haus, also, es wurde dem Wab-Priester Nacht gegeben.“ (C91061 r 8) (44) mk j r th=kn? mk jr= j st hr=k m / ß tw „Siehe, wenn du dagegen verstößt, dann werde ich es dir als Diebstahl anrech­ nen.“ (Hl r 16-17) Zuweilen wird es in mehreren aufeinanderfolgenden Sätzen permanent davor geschaltet, z.B.: (45)

ZI

ZI

CDI I ZI >1 I lJ J n i mtn dd.tw hkr r hkr mtn s$r.w /m wnm rmt r2 mtn n(n) dd.w n=snp? ckw m s.t nb.t „Seht, man sagt erst Hunger zum (richtigen) Hunger. Man hat auch schon be­ gonnen, hier Menschen zu essen. Es gibt (sowieso) niemanden (mehr), der ihnen die Rationen geben kann an irgend­ einem Ort.“ (H2 r 27-28) i

Echte Extremfälle diesbezüglich sind die Schreiber von pCairo 91061 und pUC 32209, die fast jeden Satz mit der Präsentativpartikel (und überhaupt mit Par­ tikeln) beginnen. Andererseits kann mk auch problemlos zwischen eine vordere Satzerweiterung und den Hauptsatz eingeschoben werden, ohne dass es bereits einmal am Satzanfang vorhanden ist, z.B.: Lit. „ ... sich begründen.“ (CB r 11)

Es ist nicht kombinierbar mit einer Negationspartikel, daher muss die nachfolgende Verbalform mit tm negiert werden:905 (52)

jh tm = k d l-ß r= f „Mögest du nichts dagegen unternehmen.“ —►Lit. „...die Erde überqueren diesbezüglich.“ (B10018 r 10)

898 Hamrawi 2003, S. 75-84; Oréal 2011, S. 171-257. 899 Hamrawi 2003, S. 81-82; GEG, § 231; EAG, § 852. Sie erscheint noch in den Formen jstj, st, stj, und älter sk, st. 900 A 279. 309. Bk v B 29. Einmal ergänzt in UC 32055 r 15. 901 Im Altägyptischen auch konsequent als temporaler Umstandssatz; siehe EAG, §§ 1030aa. 1031aa. 902 GEG, § 248. 903 Hamrawi 2003, S. 69-74. Sie hängt vielleicht etymologisch mit dem Interrogativum jh / hy (§ 61,1) zusammen. Ebenfalls ausführlich wird sie von Vemus 1990a, S. 101-117 behandelt. 904 Siehe Depuydt 2005: „sentence anaphora“. Vemus a.a.O. benennt ihre Hauptfunktion als „message auxiliary“, was auf dasselbe hinausläuft. 905 Weitere Beispiele bei Hamrawi 2003, S. 71.

12.2 Nicht-enklitische Partikeln

349

Nur selten wird zwischen jh und den Subjunktiv ein Nomen eingeschoben: (53 ) jh mdw nb r jh.wt=j ... dj=ksdm st sS=k „Bitte, jede Sache bezüglich meiner Dinge ... mögest du veranlassen, dass es hört dein Sohn (A 270-271) Es kommt aber auch ohne Subjunktiv vor: (54)

jb brjm [n\ / wnw.t-hw.t-ntr „Die Aufmerksamkeit der Tempelstundenpriesterschaft soll darauf sein.“ (B10012Ar 2,19-20)

(55)

)# jb ntfjn= f n=j „Er möge es sein, der es mir bringen wird.“ (P‘ r 5)

e ) jn / jn-jw 1. Es gibt im Korpus zwei Funktionen der Partikel jn. Die erste ist die der fokussierenden Partikel, die zweite die der Fragepartikel.906 l .j n in seiner Funktion als fokussierende Partikel tritt immer in der Schreibung auf. Es ist nicht mit Suffixpronomen kombinierbar. Stattdessen werden als Ersatz die abso­ luten Personalpronomen verwendet (siehe § 30). Wird diese Partikel gebraucht, so wird das Agens einer Aussage besonders stark in den „Fokus“ gerückt. Dies hat insofern syntaktische Konsequenzen, als dieses Agens an den Satzanfang gestellt, quasi vom Satzkern „abgespalten“ wird, die nachfolgende Ver­ balaussage dagegen auf wenige morphologische Formen beschränkt wird, weil sie zweit­ rangig in der Aussage sind. Bei Aussagen über die Vergangenheit und Gegen­ wart / generelle Aussagen ist dies das Partizip m. Sg., bei Aussagen über die Zukunft Futur sdm=f (siehe §§ 207,7. 285). Solche Sätze werden daher auchyw-Spaltsatz / „Cleft sentence“ genannt.907908Ihr Muster ist also: jn A / jn k + j r / jrr / jr(. w )= f90S

906 Reintges 1997, S. 159-184 und id. 1998 möchte sowohl die Funktionen der Partikel als auch der ver­ mutlich gleichlautenden Präposition auf eine ursprüngliche „vestigal verbal copula“ zurückfuhren. Un­ geachtet dieser m.E. fehlerhaften typologischen Klassifizierung ist seine Argumentation dennoch sehr überzeugend, beide Funktionen einer einzigen Partikel zuzuordnen. Hinzu kommt dann noch die Sekundärfunktion einer Präposition zur Bezeichnung des Agens bei passiven / diathesenneutralen Aus­ sagen; weitere Funktionen sind im Korpus nicht belegt; für eine einzige Grundform spricht auch, dass sie nicht mit einem Suffixpronomen verbunden werden kann, sondern in solch einem Falle eine Um­ schreibung gewählt werden muss. Ebenfalls ein einziges originäres Element jn präferiert z.B. Loprieno 1989. Nach Meitzer (1990) gehört hierzu auch die neuägyptische Negationsverstärkung jwn$, die ein erstarrtes Präpositionaladverb jn(j) darstellen soll, mit syllabischer Schreibung, weil erst im Neuägyp­ tischen in Gebrauch. 907 Die Benennung Gardiners (GEG, §§ 227,3. 363) als „participial Statement“ beschränkt sich auf die Varianten mit Partizip. 908 Hamrawi 2003, S. 39-46 beschränkt sich allein auf diese Funktion von jn. Er möchte die unveränder­ lichen Partizipien als spezielle finite Verbalformen deklarieren, was mit EAG, § 954 zumindest auf diachroner Ebene widerlegt werden kann, da im Altägyptischen die Partizipien noch flektiert werden konnten.

§ 321

350

Kapitel 12: Partikeln

Beispiele für diese Art von Sätzen gibt es vielfach im Korpus, daher wird hier nur eine kleine Auswahl präsentiert:909 (56)

fl Q jn ti bik.t / jrrpr= k „Es ist diese Dienerin, die deinen Haushalt b e s o r g t ( C B 7-8)

(57)

fl' ö jn siw nhm s(j) m-c=j „Es war ein Wächter, der sie mir wegnahm.“ (UC 32126ii r 6)

(58)

flj n b lk jm jr= f/d d .t nb.t nb r.w[.s] „Es ist der Diener hier, der alles tun wird, was der Herr LHG sagen wird.“ (UC 32128 r 9-10)

3. Außergewöhnlich ist ein Fall, bei dem ein Nomen durch jn fokussiert wird, ohne dass ein Spaltsatz folgt:910 (59) JA O. I © 1 JKC* m kjn glw n / wpw. tj r$ hnr=j / jw 1 rd.n=jjw.t=f r / jn.t n—j smj m rh=k „Siehe, es ist der Mangel eines Boten hier bei mir; ich konnte ihn also kaum mir eine Nachricht bringen lassen mit deiner Meinung.“ —>D.h.: „Siehe, wegen des Mangels ...“ (UC 32201 v 8-11) Und einmal hat jn eine daraus erweiterte vokative Funktion: (60) m kgrt j n hm-kl n s srwdjh.wt=f srwd \plk=f\ mk rd.n rh=k ... „Siehe ferner, oh Ka-Diener eines Mannes, der seine Dinge festmacht, der seine Opferbrote festmacht, siehe, habe dich wissen lassen ...“ (A 269-270) § 322

1. Anders verhält es sich mit jn als Fragepartikel.911912Allein graphematisch ist es auffällig, dass sie häufig d e fe k tiv « geschrieben wird statt „normal“ In Verbindung mit der Negation n kann es sogar zu Verschreibungen kommen: _ —> (j)n n (H2 r 38; siehe unten § 338,3 Bsp. 138, richtig dagegen in CB 3). Häufig wird jn mit jw zu jn-jw9U ver­ bunden, wobei diese Verbindung durch enklitische Partikeln wie grt (z.B. in H2 r 4: jn grt

909 Zu weiteren Belegen siehe §§ 207,7. 285. 350,5; für Belege mit absolutem Personalpronomen siehe §30. 910 Diese Verwendung entspricht noch mehr der ursprünglichen Funktion von jn , generell ohne allzu strenge syntaktische Restriktion fokussierend zu wirken, siehe EAG, §§ 843. 846. 952. Vielleicht liegt aber auch nur ein Anakoluth vor, der der Hastigkeit des Schreibers geschuldet ist (Hinweis W. Schenkel). 911 Dazu ausführlich Silverman 1980 und die Rezension Junge 1987. Beider Nachteil ist allerdings, dass sie primär den Sachverhalt syntaktisch analysieren, weniger semantisch. 912 Silverman und Junge unterscheiden zwei Formen: jn-jw als untrennbare Einheit und jn + jw + Adverbialsatz. Dieser Unterschied wird in dieser Arbeit nicht gemacht, da er m.E. nicht mehr erkenn­ bar ist.

12.2 Nicht-enklitische Partikeln

351

jw ) aber durchbrochen werden kann. Wie üblich bei jw ist jn-jw bei folgendem Suffix­ pronomen obligatorisch (es kann ja nicht mit jn verbunden werden), ansonsten fakultativ. 2. jn /jn -jw haben die primäre Aufgabe, Entscheidungsfragen einzuleiten, d.h. solche, die nur auf „ja“ oder „nein“ antworten. Dabei fragt jn nach der Handlung an sich Jn-jw hin­ gegen stellt die Handlung als Tatsache in Frage.913 Andererseits kann jn-jw auch redun­ dant sein.914 Manchmal können Fragen mit jn /jn-jw je nach Kotext als rhetorische Frau­ gen915 oder sogar als Konditionalfragen916 verstanden werden.917 Syntaktisch verhält es sich hier so, dass jn jedwedem Satz / Syntagma vorangehen kann, jn-jw aber tatsächlich nicht den Beschränkungen von jw unterliegt, sondern ebenfalls frei gebräuchlich ist. 3. Im Einzelnen stellt sich der Befund im Korpus wie folgt dar: - Vor Verbalsatz (positiv+ negativ): (61)

' o (j)n-jw rd.n=kjn.t(w)jwlw(t) „Hast du die Ersatzfrauen holen lassen?“ (B10016 r 4a)

(62)

„Wenn man befinden würde ...?“ (UC 32200 r 21-22; § 374,3)

- Substantivalsatz und Adjektivalsatz: (68)

fl-— 1 jn jn sw swn „Ist einer, der sich (selbst) gebracht hat, jemand, der Handel treiben will?“ (S 4,x+12)

(69)

- H o o1^ jn-jw nf r rl-jb= k „Geht es deinem Magen gut?“ (UC 32109A r 13)

- Positiver Existenzsatz: (70)

¡1»__ _ © ™ § (/> wn n in} rh.n=kntt „Kann es sein, dass du nicht weißt, dass ...“ (CB 7)

4. Ein Sonderfall stellt die Verbindung jn + Topikalisierungspartikel j r (siehe unten) + pl + Infinitiv dar, welche in den Briefen aus Gruppe I mehrfach verwendet wird. Diese Konstruktion ist deswegen gesondert zu bewerten, weil jn-jr zum Einen nicht durch eine enklitische Partikel getrennt werden kann, demnach als prosodische Einheit aufgefasst worden ist, zum Anderen, weil jn aus der eigentlichen Apodosis des Satzes ausgelagert zu sein scheint. Diesen Effekt umschreibt J. Borghouts mit dem Terminus „scrambling“, ein Begriff der Generativen Grammatik, der sich allgemein mit Regeln zu Wortumstellungen in Sätzen befasst, die die zu erwartende word order verletzen.918 W. Schenkel919 dagegen denkt an einen Anakoluth, d.h. einen gewaltsamen Eingriff in die normale Wortfolge aus stilistischen Gründen. Eine wörtliche Übersetzung ist jedenfalls kaum noch möglich, vielmehr ist sie deutsch mit „was soll das“ zu umschreiben und die nachfolgende Apodosis als Nebensatz anzuschließen.920 Solche Belege sind: an jn-jr grt p l rd.tjn.t(w) tnw- / n.w-ri nn hlb hr tnw jr{j) „Was soll mir das bringen Lassen von Nachrichten ohne zu schreiben über rele­ vante Dinge?“ (C91061 r 10-11)

918 Borghouts 2006. Er bespricht dort alle im Korpus vorkommenden Belege und auch die wenigen anderen vorhandenen. Siehe dazu noch James 1962, S. 102-103. 919 Mündlicher Vorschlag. 920 James a.a.O. Dieses Problem ergibt sich aber nur für den Übersetzer, nicht für den Muttersprachler.

12.2 Nicht-enklitische Partikeln

4—0 ^

(72)

PN ^ >"= \#cri

353

' 11^0 ^1 I I •••

jn-jr g rtp l rd.tjw.t n=j PN hr jt-mh js n sw sy.t... / n(n) rd.t n=jp? jt-mh hlr 10 m jt-mh mS nfr „Was soll das Veranlassen, dass PN zu mir kommt mit alter vertrockneter voller Gerste ohne mir zu geben die 10 Sack volle Gerste von der neuen, guten vollen Gerste?“ (Hl v 1-2) Manchmal ist die wörtliche Übersetzung passender:

(73) 4Ä ^[#][V'"ik?]© l,4~s:¥JL jn-jr g[rtpl rd.t] hsf.t(w)=k r s lt= k wnn jr.n = kr sml=s / m tm rd(.w) nl n jt-smFjn [... nprw]=j „Was [das Veranlassen] betrifft, dass du femgehalten wirst von deiner Tochter, wirst du sie getötet haben durch das Nicht-Geben von oberägyptischer Gerste durch [... an] meinen Haushalt?“921 (L10549 r 7-8) Besonders diffizil ist es in folgendem Falle:

jn-jr grtp] jr.t bjn.w r hbsw.t=j mh tw mh.t „Was soll nun dieses Tun von Schlechtem gegen meine Gattin? Halte ein damit!“ (nach Allen 2002, S. 36-37) —» Oder: „Was das Schlechte Tun betrifft, tust du etwas dein Bestes?“ (Borghouts 2005, S. 89). —►Lit.: . fülle dich im Füllen! ! ... füllst du dich im Füllen?“ (Hl v 16) Problematisch ist die Interpretation des Nachsatzes mh tw mht, insbesondere des ersten Elements mh, und zwar, ob es als Imperativ aufzufassen ist oder als Partizip im Adjektivalsatz. In dieser Arbeit wird dem letzteren der Vorzug gegeben. Ein letzter Beleg (L I0549 r 3-4: jn-jr p l hlb ... [...]) wird ob seines fragmentarischen Zustandes hier nicht mehr besprochen. f)y>922 Schreibung: 1. Die Partikel j r , offensichtlich die Initialform der Präposition r, hat die syntaktische Aufgabe, einen Sachverhalt oder ein Nomen proleptisch zu topikalisieren, der / das für das Verständnis des eigentlichen Hauptsatzes als notwendig erachtet wird. Als Über­ setzung eignet sich „Betreffs / Bezüglich“ u. ä.

921 Anders James 1962, S. 90, der es ähnlich wie die zwei vorher gegebenen Beispiele auffasst. 922 Hamrawi 2003, S. 47-67.

§323

354

Kapitel 12: Partikeln

2. Diese Markierung mit jr (sog. „Rang VI-Erweiterung“) ist überall im Korpus anzutref­ fen und hat alle äquivalenten, unmarkierten Syntagmen („Rang II. IV. V-Erweiterung“; § 342,1+3) weitgehend verdrängt. Grundsätzlich gibt es drei Arten von „Objekten“, die hervorgehoben werden können: - Nomina: —►Gewöhnliche Substantive: (75) i m kjr hrw n hw.t-ntr ri 360pw n rnp.t „Siehe, was einen ,Tag des Tempels“ betrifft, das ist der 360. Teil des Jahres.“ (A 300) (76)

4

«

»

'

on

^

jrp ly= h mh-jb m-dd [j]w=s jw=s hr ON jn s$w nhm s(j) m-c=j „Was deine Überzeugung angeht, die da lautet: ,Sie ist ganz sicher (?)923 in ON‘, es war ein Wächter, der sie mir wegnahm.“ (UC 32126ii r 4-6) —>Auch beim Infinitiv (mit und ohne pT)\ (77) j r sBw knd=tn „Was das Verhüten eures Zorns betrifft ...“ —►D.h. „Damit ihr nicht zornig w erdet...“ (H2 r 24; siehe § 307) (78)

jrp3ddw rs= jhrrm < .t> hr= s „Was das Gerede betrifft, dass ich den ganzen Tag mit Weinen darüber verbringe . . . “924 (UC 32200 r 18-19)

—>Partizip und Relativform (letzteres immer mit Artikel nl\ ersteres immer ohne Artikel): (79) j r grt nS dd.n=j n=k r-dd „Was ferner das betrifft, was ich dir gesagt habe: ...“ (Hl r 17) (80)

j r grt mdw.t(j)=flj) / n=k nb „Was irgendeinen betrifft, der sich bei dir beschweren sollte,...“ (Hl v 10-11)

—>Relativadjektiv: (81) j r nt(j) ik dbi n=fsw „Was verloren ist, das ersetze ihm.“ (H2 r 34) - Adverbialphrase (i.d.R. Präposition + Verbalform): Meist mit temporalen Aussagen der relativen Vergangenheit (kein Konditionalsatz!), z.B.: (82)

j r grt r-si sd.t st „Nach dem es (= Getreide) einsammeln ...“ (H3 r 5)

923 Die Doppelschreibung von jw = s innerhalb einer Zeile ist entweder Dittographie (siehe § 25,2, Bsp. 3/157), oder hat vielleicht auch verstärkende Funktion; Collier / Quirke 2002, S. 63 geben keinen Kommentar. 924 Alternative Übersetzung: „Was das Gerede betrifft, ich verbringe den Tag mit weinen darüber.“; siehe Hamrawi 2003, S. 54.

12.2 Nicht-enklitische Partikeln

355

iS « j r m-ht spr=sn / kS= tw sdm. tw m h s jr.j „Sobald sie angekommen sind, wird man es hören bei ihrer Einkehr“ (UC 32190A r 3,8-9)925 Aber auch einmal mit m: (84)

] \j\rg rtm jw .t [...] ,,[W]enn nun kommt [...]“ (UC 32114D r 2) - Eine sdm=f-Form: In den meisten Fällen werden Konditionalsätze gebildet (siehe auch §§ 374. 394).926 • Futur-sdm=f + w-Passiv Futur: Ausdruck des Realis —> siehe §§ 207,2. 227,3. 238,2. • Subjunktiv: Ausdruck des Potentialis —> siehe §§ 216. 229.3. • sdm.n=f + sdm.n.tw=fi Ausdruck der Vorvergangenheit —> siehe §§ 178,2. 231,2. • wnn sdm.n=f. Ausdruck des Futur Perfekts / Irrealis —>siehe § 178,3. Beispiele:

(«s) 1—I^I= ^]£ iS !u 3 =

i r Sn m ¡ n . '- i M - f / M - k „Wenn nun mein Feld bewässert sein wird (lit. feucht sein wird), dann soll er (es) pflügen zusammen mit dir ...“ (Hl v 6-7)

(86)

jj . jrjw .t= kdj.tw

hi-r-ß „Wenn du kommen solltest, dann könnte ein Ablassen gewährt werden.“ (UC 32106AÜ r 2)

3. Weitere Syntagmen und auch Satztypen werden mit wn / wnn eingebettet, insbesondere solche, die nicht ohne weiteres in solch einer Umgebung stehen können, z.B.: (87)

j r wnjrr.t(w) nn Skr.w m rh=t „Wenn es so sein sollte, dass diese Wunden beigebracht werden mit deinem W issen,...“ (BB r 1; nominales Präsens)

(88)

j r grt wnn {mr} Snfrw hr mr.t wnn m-sl nl n Jd(. w) „Wenn Snofru hinter den Stieren sein w ill,...“ (H2 r 35-36; Adverbialsatz) (89)

j r w nnnfrpw ddd.tnb.tr= s „Wenn nichts dran sein sollte an all dem darüber Gesagten,...“ (UC 32190A r 3,7-8; ^/r-pw-Negation) Dazu siehe auch die Ausführungen in § 398,2+4. Die übergeordnete Zeitlage ist jeweils Präsens / Futur, in allen Fällen sind es jedoch Konditionalsätze.

925 Hamrawi 2003, S. 51 möchte solche Konstruktionen mit m-ht + sdm = f den Bedingungssätzen mit ir­ realer Nuance zuordnen, was m.E. nicht schlüssig ist. Vielmehr zeigt der Nachsatz mit der Konstruk­ tion kl—f sdm = f dass indikatives, d.h. reales Futur, vorliegt. M.a.W. mit dem Eintreten des Ereignisses der „Protasis“ wird bereits fest als Tatsache gerechnet, oder besser, diese Tatsache stellt keine grund­ sätzliche Bedingung dar. 926 Dazu siehe auch die Übersicht bei Malaise 1985 und zur Syntax Satzinger 1993.

356

Kapitel 12: Partikeln

—►Es begegnet auch hier der Infinitiv: ,90) j r tm gm dj.tw jn.t(w )jwS.w=sn „Hinsichtlich (ihres; = Arbeiter) nicht-Findens möge veranlasst werden, ihre Er­ satzleute zu bringen.“ —>D.h. „Wenn man (sie) nicht findet. . (B l0021 r 14) Zur Konstruktion jn-jr + p l + Infinitiv siehe oben § 322,4. —>Auch die altertümliche Negation nfr ?/n kommt vor (siehe § 384): (91) j r nfr 3 hbs=kn=j jt-mh (hk3.t) wc.t „Wenn du mir nicht mal ein einziges (Heqat) volle Gerste abzählen kannst...“ (Hl v 4 ) Hinweis: jr kann nur jeweils ein Element topikalisieren. Kommt ein zweites von anderer Beschaffenheit hinzu, muss es ein zweites Mal gesetzt werden, z.B.: A 1 1©

(92)

V—^ o

.“ V

0

^ 0 -ß .n nnnn n i IIII«

Q +o o Ho r W

.1

H I

;m 4 Q

m kgrt j r jr(.w) m jt-mh j r jt-mh hlr 65 m Ih.tlfi 0,3 m jt-mh hlr 5 m ?h.t sß.t m k /n n s(j) m r siehe §§ 242243. • w-Passiv Futur —» siehe § 238,3 Bsp. 11/273 (unsicher, s. unten). • Subjunktiv sdm=f Form kl sdm=f —►siehe §§ 244-245. Beispiele: (95)

ON kl hms.w blkjm m / ON „Ergo wird der Diener hier bleiben (lit. sitzen) in ON.“ (UC 32213 r 23-24)

(96)

kl hs.w(?)/ bikjm „Also wird (?) der Diener hier gelobt werden ...“ (UC 32124ii r 4-5)

(97)

'[ ] kl dj.tw n=j smr hkl.t 20 [...] „So möge man mir 20 Heqat oberägyptische Gerste geben [...].“ (UC 32214 r 12)

- Pseudopartizipsatz: (98) j r nfr n m-r= k klp r= kh b l „Wenn kein (Schutz) erfolgt durch dich, so wird / möge dein Haus zerhackt sein.” (CB 6-7) —►Einziger Beleg aus Gruppe I. (99 )

(j)n-jw=tw r gm.t=j kl / nfr „Würde man mich geeignet finden? Dann wäre es gut.“ (UC 32200 r 21-22)

- Positiver Existenzsatz (siehe § 397,2): (100) kl w n p l chr 5 hr=s/ m swdl „Ergo sind die fünf Stück darüber (d.h. zuviel) in der Mitteilung.“ (B10036r 10-11) - Voryr-Einleitung: ( 101 ) „Wenn also nach

] k ljrm -h t [...] (UC 32215 r 4)

929 Hamrawi 2003, S. 133-138; Hannig 1987; Vemus 1990a, S. 85-99. 930 Hannig 1987, S. 18: kl „reminds the adressed person o f a fact, which he either has not taken into account or has forgotten.“

§325

358

Kapitel 12: Partikeln

j) nhm.n931 § 326

Schreibung: o Möglicherweise eine erweiterte Form der enklitischen Partikel hm (siehe unten § 335),932 hat sie wie diese verstärkende Funktion: „wahrlich, in der Tat“ u.ä. Sie begegnet einmal: ( 102 )

m] ^ [ 1 nhm .njsdrs(j)h[nw] m [...] „Tatsächlich will / wird der Mann die Geffäße] entfernen von [.. (UC 32213 r 10)

k) ptr § 327

Schreibung: Die im Neuägyptischen übliche Präsentativpartikel,933 die dort das ältere mk ersetzt hat, ist bereits einmal in Gruppe II in der Form ptr sw belegbar:934935 (103)

] ptr éw nfrpwjn[.tw ...] „Siehe doch, nicht wurde gebracht [...].“ (B10023B r 3a) Jedenfalls ist diese Übersetzung im gegebenen (fragmentarischen) Kontext pas­ sender als die Alternative mit Fragepronomen: „Was ist es, dass nicht gebracht wurde

12.3

Interjektionen

a) h f 35 § 328

Schreibung:

If

Diese Partikel wird zur Äußerung eines dringenden Wunsches verwendet. Die wenigen Belege mit Futur sdm=f sind: (104)

hS rw d/= tn m jh.t nb.t mj rß „Ach, würdet ihr doch bei jeder Sache so eifrig sein wie bei dieser!“ (H2 r 39-40)

(105)

hi rd.t(w) n= j/ pSy=j Mdfy „Ach, werde mir doch mein Medjai-Mann (zurück) gegeben!“ (S 4,x+l 1-12)

b) 7 § 329

Schreibung: fl Die übliche Interjektion des Vokativs. Sie erscheint einmal in einer Briefanrede: (106) f l i ä ^ f lj ^ f f t ^ ^ A ^ j Mrrj ms.w Mr.tj „Oh Mereri, den Merti geboren hat!“ (LB 1) 931 932 933 934 935

Hamrawi 2003, S. 115-116; Oréal 2011, S. 333-338. GEG, § 236 obs. Wb. 1564,21-23. So fasst es auch Luft 1992a, pBerlin P 10023B auf. Hamrawi 2003, S. 117-121. Zu den Interjektionen allg. siehe auch GEG, § 258.

12.4 Enklitische Partikeln

359

c ) tjw Schreibung: |K ^ 1 .

§330

Dieses Wort hat konfirmative Bedeutung und heißt in etw a,ja “. Es kommt einmal vor: (107)

tjw jw rd.y.n (!) =j n=fs(j) „Ja, ich habe sie ihm gegeben.“ (UC 32118C r 1)

12.4 Enklitische Partikeln a)J Schreibung: Diese Partikel dient zunächst zur Bekräftigung einer Tatsache, „wahrlich, fürwahr“ ,936 doch scheint sie je nach Ko- / Kontext auch restriktive Funktion, „kaum, schwerlich“, in der Frage „wie denn?“, gehabt zu haben. Dies zeigen die wenigen Belege aus Illahun, wobei 3 immer der Partikel jw nachfolgt: (108)

^ d q I M jw 3 rd.n=jjn.t=fn=k kt-jh.wt „Ich konnte ihn dir kaum noch anderes bringen lassen.“ (UC 32201 r 15) —►Kontext: voll beladenes Schiff.

(109)

mk jn g3w n / wpwtj r3 hnc=j / jw 3 rd.n=j jw. t= f r /jn .t n=j smj m rh=k „Siehe, wegen des Mangels an einem Boten hier bei mir konnte ich ihn schwerlich eine Notiz mit deiner Meinung zu mir bringen lassen.“ (UC 32201 v 8-11)

( 110) jw 3 b3kjm j j ds=f jn-ntt b3kjm rk r hw.t-ntr m sw 20 r wcb-3bd „Der Diener da konnte schwerlich selbst kommen, da der Diener da in den Tempel gegangen war am Tag 20 zur ,Monatsreinigung4.“ (UC 32203 r 6 ) on)

jw 3 / b3kjm [jb=J] r rh shr nb n n b r.w.s / jn-ntt jt.w t3 mc.t jn / PN m hnt „Der Diener da, wie [will] er denn erfahren jeden Ratschluss des Herrn LHG,

936 Siehe GEG, § 245. Vgl. aber Oréal 2011, S. 25-60 mit leicht anderer Auffassung.

§331

Kapitel 12: Partikeln

360

da doch das Boot von PN nach Süden genommen wurde?“ 937 (UC 32205 r 10-13) —►Kontext: Kein Kurierschiff ist mehr anwesend. Hinweis: Diese Partikel ist gänzlich zu scheiden von der Negation nfr 1, denn das dortige ^ ist aus n entstanden (§ 384). Sie steht auch nicht in Zusammenhang mir der altertüm­ lichen Negation die aus älterem w resultiert.938 b )r f/r k § 332

Schreibung: Die Partikeln r f / rk sind erstarrte Verbindungen aus der Betonungspartikel (j)r mit Suffixpronomen. Sie haben leicht betonende Funktion.939 Dabei erscheint r f in der Aus­ sage: ( 112 )

] jrrfr-slh tp n = jp [i...] „Wenn danach mir aber gnädig gestimmt sein sollte der [...]“ (B l0025 r 9)

(113)

j r .t r f shi=kpw r.w.s „Was du (lit. dein Schreiber) nun tun sollst, i s t . . (H3 r 4) Weitere Belege: UC 32055 r 15 (\jst] r[f) spr.n); UC 32166 r 1,24a (gm.y wd Iw rf r wpw.t).

rk hingegen verstärkt den Imperativ: (114) (115)

smj rkjm=s „Erhebe doch Klage darüber!“ (LB 19) m jrkm ?= jtw „Komm doch, damit ich dich zu sehen bekomme.“ (UC 32204 v 1-2)

c)ß § 333

Schreibung: Diese Partikel legt eine starke Betonung auf eine Aussage als Folge einer anderen,940 und bedeutet dann so viel wie „in der Tat, doch“ u.a. Sie kommt mehrfach vor, z.B.: (116)

J h3(w )jspw m jjrr.t[...] „Ein Pflichtdienst ist es doch, wie das, was getan wird / was [A] zu tun pflegt [...].“ (B l0033 r 4)

(in» ntkjs dr=k n= f sdb.w m rmt ntj r jr.t st „Du bist es doch, der für ihn die Schwierigkeiten ausräumen wird unter den Men­ schen, die es tun wollen.“ (C71583 r x+37) 937 Zur passenden Übersetzung als Frage siehe Collier / Quirke 2002, S. 115. 938 Zumindest ist w in Parallelen in den Pyramidentexten anstatt ^ zu finden; siehe EAG, § 820; zu ihren Funktionen ibid. §§ 1100-1101 (Wunschsatz + futurische Aussage); Satzinger 1968, §§ 104-106; und etwas rezenter Kammerzell 1993. Diese Partikel kommt im MR nur noch in hohen Textregistem vor. 939 GEG, § 252; vgl. Oréal 2011, S. 61-101. 940 Siehe Depuydt 1993c; vgl. Oréal 2011, S. 103-170.

12.4 Enklitische Partikeln

(118)

361

] w n n fi/ hs.npS knb.tj [...] „In der Tat wird der Ratsmann angekommen sein (UC 32092Ai r 3-4) Weitere Belege: C71583 r x+36 {ntkjs [...]); UC 32213 r 10 (nhm.n js dr\ § 326).

Ein letzter Beleg ist nicht ganz klar: (119) [ [ ..•\jr js jnkddn= sn ckw r-tnw rnp.t „[...] Was auch getan wurde (?), ich bin der, der ihnen jedes Jahr das Einkommen gibt.“ (B l0033 r 5) Da js in positiven Sätzen / Hauptsätzen immer die zweite Stelle einnimmt, sollte das vorangehende Partizip (?) j r die erste Position innehaben, der Satz wäre dem­ nach vollständig.941 Die Sonderfunktion in der Negation n js / n ...js wird in § 380,3 behandelt, d)

ms

Schreibung:

$).

§334

Diese Partikel „hints that some thought, statement, or the like has been overlooked by the person adressed, and conveys some tinge of surprise or reproof at this omission“ 942 und heißt dann je nach Ko-/Kontext „ganz sicher“ oder auch „aber“. Der einzige, fragmenta­ rische Beleg ist: ( 120 )

__ . £ , ^ [ ] n m fw n .n s-n b [...] „Ganz sicher kann / wird / würde niemand [...].“ (UC 32213 r 22)

e) hm Schreibung: Diese Partikel hat bekräftigende Funktion: „wahrlich“. Im einzigen Korpusbeleg in einer Frage bekommt sie dadurch den Wert „etwa, denn?“ ,943 ergo: ( 121 ) (j)n-jw hm wcjm=tn r /w hdsrh.w n=fhm .t=f „Würde etwa einer von euch Stillschweigen bewahren, wenn ihm seine Frau ange­ schwärzt würde?“ (H2 r 42-43)

941 Luft 1992, pBerlin P. 10033, hat keine Lösung anzubieten. 942 GEG, § 251; vgl. Oréal 2011, S. 265-296. 943 Siehe GEG, § 253; vgl. Oréal 2011, S. 351-393.

§335

362

Kapitel 12: Partikeln

f) swt § 336

Schreibung: ^ l ^ ; ^ . 944 Mit swt wird ein Gegensatz zum Ausdruck gebracht.945 Es ist am besten mit „aber“ zu übersetzen. Im Gegensatz zu anderen Partikeln kann es relativ frei stehen. Es ist mehrfach zu finden: (122)

^ PN nts §wt t? /zm.iPN / p$y=j nb „Sie ist aber auch die Dienerin des PN, meines Herrn.“ (B l0470, 1,11-12)

(123) k l-S It

jm / jn .t= f n=j sw .thlr 2 hnrgm.t=k m jt-mh m swt hlw rkw=tn rph.t=tn smw „Lass ihn mir zwei Sack Weizen bringen und was du (sonst noch) auftreiben kannst an voller Gerste, aber nur aus dem Überschuss eurer Einkünfte bis ihr die smw-Zeit erreicht haben werdet.“ (Hl v 7-8) (124) mk swt nl pw dd.y=j / r-tnw sp „Siehe aber, das ist es, was ich jedes Mal sage.“ (UC 32213 r24-vl) (125) H ~ T M L * “

A k fA |B k + W

hnc nd-hr.t / A m r.w .i/B m c.w.s / p$= n pr r-dr=f / m msdd=j swt „Und grüße den A in LHG, den B in LHG, unseren gesamten Haushalt, und auch den, den ich nicht leiden kann (? ).“ 946 (UC 32213 v 14-18) Weitere Belege: B10470 2,8 (ntk [swt] rd); P‘ r 3 (mk swt dd(.w) n=j); H2 v 3 (.. .wnn swt dd.n=tn); H3 v 1 (mk swt mr=j). g) wy § 337

Schreibung: Die Admirativpartikel wj lehnt sich an ein Adjektiv im Adjektivalsatz an .947 Es gibt zwei Belege mit verkürzter Schreibung w:

944 In vertikalen Zeilen kann das t auch mittig unter die beiden anderen, nebeneinandergesetzten Zeichen platziert werden. 945 GEG, § 254; vgl. Oréal 2011, S. 395^128. 946 Die Übersetzung richtet sich nach Collier / Quirke 2002, S. 145. Auch wenn sie nicht sicher ist, so trifft sie den Sinn m.E. doch recht genau. 947 Siehe GEG, § 49.

12.4 Enklitische Partikeln

(126)

by dd.t=j nfr.w(j) st „Was soll ich sagen: ,Wie schön ist das !4 ?“ (Hl v 4)

(127)

gr=knfr.w(j)st „Dein Schweigen, wie schön ist / wäre das.44 (Hl v 17)

363

Und einmal mit ausführlicher Form wj: (128)

bjn.wj jj= k rd.tj wdi.tj „Wie übel ist es, dass du heil und unversehrt angekommen bist.44 (UC 32204 r 2)

h)g rt Schreibung: *§*;

® ^ ; einmal: J tL

(UC 32197 r 1,15)948.

1. grt markiert einen generellen Themenwechsel,949 d.h. wann immer es erscheint, wird ein neues Thema im Text angeschlagen. Am besten ist es zu übersetzen mit „nun, ferner, desweiteren44 u.a. grt ist omnipräsent im Korpus und steht generell an der zweiten prosodischen Stelle im Satz, ganz gleich, ob es sich um einen Hauptsatz oder eine vordere Erweiterung handelt. 2. Besonders häufig steht es nach einigen nicht-enklitischen Partikeln, z.B.: (129) ^ J L jw g rt „Nun (130) (131)

Eher selten, z.B. B 10038C r 14; UC 32055 r 16.

m kgrt „Siehe ferner . . . 44 —►passim. j r grt „Was nun betrifft

passim.

Aber: (132)

m kgrt j r „Siehe nun, was betrifft ...“ -» gelegentlich; z.B. C91061 r 6 ; Hl r 12; UC 32197 r 2,6-7.

Desgleichen kann es beliebige „komplexe44 Syntagmen, aufspalten,950 z.B.: (133) (134)

j n grtjw „Ist es nun .. .? 44 (H2 r 4) —►Zu jn-jw s. oben § 322,2. — ngrtsdm .n „Nicht hört...“ (UC 32200 r 11) —»Negativer Aorist, s. § 176. Nicht aufspalten kann es dagegen jn-jr im speziellen Gebrauch. Dazu siehe oben § 322,4.

Bei sdm=f-Formen zeigt es zusätzlich an, dass solche mit pronominalem Subjekt eine Einheit bildeten, solche mit nominalem Subjekt prosodisch trennbar waren:

948 Hier hat offensichtlich eine Verwechslung mit dem Adverb gr (s. § 153) stattgefimden. 949 Ausführlich hat M. el-Hamrawi (2000) diese Partikel besprochen, so dass hier tiefergehende Ausfüh­ rungen unterbleiben können; vgl. jetzt auch Oréal 2011, S. 436^186. 950 Hamrawi 2000, S. 170-171.

§338

364

Kapitel 12: Partikeln

(135)

pss=tn grt jh .t nb(.t) „Ihr teilt also jede Sache a u f . . (A 286. 300)

(136)

w n n g rt/t-h d p n „Dieses Weißbrot soll sein

(A 291-292)

3.

Nur scheinbar steht es manchmal an dritter Stelle: ¿n> ® n r (137) I sic j r n=kgrt rd.t ß b$k.tn.tpr Snn hr ß n pr=j „Wirf außerdem die Hausdienerin Senene aus meinem Haus!“ (Hl v 13) n=k ist hier Dativus ethicus (siehe § 256,3) und lehnt sich offensichtlich fest an den Imperativ j r an, so dass beide eine einzige prosodische Einheit bilden.

(138) ,— ,sic4'ü'A ) & W 2 ^ if)n n grtjj.n—j j s mjnS „Bin ich nicht hierher gekommen ...?“ (H2 r 38) Es ist anzunehmen, dass die Folge (j)n-n wie eine einfache Negation nn geklungen haben mag. Dies wird dadurch bestärkt, dass Heqanacht in diesem Falle tatsäch­ lich statt geschrieben hatte (der Schreiber der Cairo Bowl hat es in CB 3 dagegen richtig geschrieben). Bemerkenswert sind in diesem Zusammenhang die folgenden beiden Belege: (139) n mr=f grt wnn hnr=k ... n mr=f grtjw .t mjnl hnr=j „Weder will er bei dir sein ... noch will er hierher mit mir kommen.“ (H2 r 36) (140)

n grt mr=ks(j) „Du willst sie also nicht?“ (H2 r 40)

Im ersten Fall, so vermutete M. el-Hamrawi (2000, S. 170-171), wäre die positive Ent­ sprechung die „Komplexform“ / w mr.n=f im zweiten nur mr.n=k, d.h. der Grad der Ein­ schätzung der Aussage (Tatsache vs. Vermutung) war entscheidend. Vielleicht war es nur so, dass die Intonation am Satzanfang ausschlaggebend war, an welche Stelle grt gesetzt worden ist.951 4. Als anschauliches Beispiel für einen Themenwechsel sei folgendes gegeben: (141)

n hr nfr tw hr wnm jt-mh nfr jw=j r ß jm w g r t/ mnj r dmj=kjr=k m bjn.w nb.w „Geht es dir nicht gut mit dem Essen der guten vollen Gerste, während ich hier am Boden liege? Und überdies ist ja das Boot an deinem Kai festgemacht, während du dich in allen Schlechtigkeiten übst?“ (Hl v 2-3)

951 Die Existenz einer Komplexform jw sdm .n=f wurde in dieser Arbeit bereits in § 172,5 in Zweifel gezogen.

Kapitel 13: Satzsyntax 13.1 Vorbemerkung Das folgende Kapitel dient dazu, den Zustand der dokumentarischen Texte auf Satzebene fallorientiert zu beschreiben. D.h. neben einigen grundlegenden Betrachtungen wird vor allem Wert auf solche Phänomene gelegt, die als charakteristisch oder bemerkenswert gelten können.

§ 339

13.2 A llgem eines zum Satzbau 13.2.1 Der Satzkern Der Begriff „Satzkern“ bezeichnet die Grundkomponenten eines Satzes, die unbedingt vorhanden sein müssen, damit der Satz als Satz gelten kann .952 Diese werden gewöhnlich „Subjekt“ und „Prädikat“ genannt, in der jüngeren Forschung auch häufig „Thema“ (be­ kannte Information) und „Rhema“ (neue Information).953 Das Subjekt (oder besser: der Subjektausdruck) ist üblicherweise ein Nomen oder Pronomen, das Prädikat (oder besser: der Prädikatsausdruck) kann eine finite Verbalform, eine Adverbialphrase, ein weiteres Nomen, oder auch ein Adjektiv sein. Danach werden die vier Hauptsatztypen benannt als „Verbalsatz“, „Adverbialsatz“, „Substantivalsatz“ und „Adjektivalsatz“. Hinzu kommt der nach dem Muster des Adjektivalsatzes gebildete „Negative Existenzsatz“. Alle diese Typen sind im Korpus in genügend großer Zahl vor­ handen und werden ausführlicher in Kap. 13.3 besprochen. Hier sei für jeden Typ jeweils ein Beispiel gegeben :954 (1) Verbalsatz: jw.t=j „Ich will kommen.“ (C71583 r x+18) (2) Adverbialsatz: b lkjm m m try „Der Diener da ist Zeuge“ (Bl0447a r 4) (3) Substantivalsatz: jnksm sw = k „Ich bin dein Gefolgsmann“ (B10025 r 5)955

952 Zum Begriff „Satzkern“ siehe Schenkel 2005, S. 73-77 und id. 2012a, S. 65-69. 953 Auf all diese Begriffe und die daran anschließende breite Diskussion wird im Folgenden nicht weiter eingegangen, ihre Bedeutung wird jeweils als bekannt vorausgesetzt. 954 Die Beispiele werden auf ihren Kem Subjekt + Prädikat reduziert. Das Prädikat ist fett markiert, das Subjekt nicht. 955 Zum Problem der Zuordnung von Subjekt und Prädikat bei Substantivaisätzen siehe Kap. 13.2.3.

§ 340

366

Kapitel 13: Satzsyntax

(4) Adjektivalsatz: çljt= t „Bedeutend ist dein Vater“ (BB r 2) (5) Neg. Existenzsatz: nn hm.t „Es gibt keine Dienerin.“ (UC 32092C r 11) Zu elliptischen Sätzen, in denen ein Subjektausdruck zum Verständnis des Satzes nicht notwendigerweise erforderlich ist, sind die Ausführungen in Kap. 13.2.5 einzusehen.

13.2.2 Objekte und adverbiale Ausdrücke § 341

1. Das Ägyptische besitzt bekanntlich keine an der Oberfläche realisierten Kasus (wie z.B. das Lateinische oder Deutsche). Es ist daher, wie z.B. das Englische, gezwungen, diesen Mangel durch eine rigidere Wortstellung, einen Mehrgebrauch von Präpositionen oder auch andere Verfahren verschiedener Art auszugleichen. 2. Das direkte Objekt ist dadurch gekennzeichnet, dass es immer (!) hinter dem Verb zu stehen hat, das es bezeichnet. Es wird i.d.R. durch keine Markierung gestützt: (6 )

(7)

iTi p l jr-t bjn.w „das schlechte Dinge Tun“ (Hl v 16) gm.n=f hrj-pr Jmny „Er hat den Hausoberen Imeni gefunden.“ (B10024A r 3)

Der pronominale Objektsausdruck ist abhängig von der Verbalform, der er folgt. Enkli­ tisches Pronomen steht hinter finiten Verbalformen, bei Partizipien sogar obligatorisch, bei Infinitiven nur noch fallweise, und dann fast ohne Ausnahme st (s. § 39). Beispiele: (8 ) (9) (10)

jw sb.n=ksw „Du hast ihn begleitet.“ (B10038A r 24) ntkskl s(j) „Du bist es, der es pflügt.“ (Hl r 1) hr Itp st „wegen des es Aufladens“ (R II D 7).

Suffixpronomina kommen als Objektsausdruck nur am Inifmitiv vor (s. § 32,6), z.B.: (11)

rjn .t= f „um es zu holen“ (B10018 r 5a).

Nur äußerst selten fehlt das pronominale Objekt der 3. Person, wenn der Bezug bereits im direkten Vorfeld des Satzes steht, z.B.: (12 )

... jm jn.t(w) msk3 n jw l m jh.wt nfr ... mk rd.n=j jw .ttbw Htpj r= f jh d j= kn = f0 Lasse eine Rindshaut von guter Qualität bringen. ... Siehe, ich habe den Sandalen­ macher Hetepi deswegen kommen lassen. Bitte gib (sie) ihm. (B10014 r 2-3)

13.2 Allgem eines zum Satzbau

3.

367

In wenigen Fällen finden wir einen Objektsanschluss mit m, z.B.: ^ i i i jh dj=km bnj.t l «956 „Mögest du Angenehmes geben.“ (B1003 8 B r 2)

(14) „ u u giosi mm ö irteqai; vone uersie lur uen ivionai.

(Hl r 17; Objekt des 2. Tempus) (15) „Mögest du jedwede Schlechtigkeit aussprechen...“ —►Oder: „Mögest du in jedweder Schlechtigkeit sprechen ...“ (UC 32204 r 3) Weitere Belege: C71583 r x+24-25 (jn[.n=j] m plk[.t\ 2); Hl v 3 (jr=k m bjn.w nb.w). Zu Passivformen, in denen das Patiens mit m zum grammatischen Objekt umfunk­ tioniert wird, siehe § 378,3. 4. Sind Verbform und Objekt vom selben Stamm, sprechen wird von einer sog. „Figura etymologica“. Diese ist überhaupt nur selten im Ägyptischen anzutreffen,956957 im Korpus finden sich vereinzelte Belege: (16) (17)

m htw m h.t „Füllend bist du im Füllen.“ —> „Du tust dein Bestes.“ (Hl v 16; s. § 322,4 Bsp. 12/74) I

^ i? i hmchmrw „Abräumen von Abraum.“ (UC 32190A v 2,3)

5. Das indirekte Objekt (od. auch Dativobjekt) wird wie üblich mit der Präposition n gebildet. Ist es nominal, so steht es als einfache adverbiale Bestimmung hinter dem Sub­ jekt, Verb und Objekt. Ist es dagegen pronominal, so rückt es so weit wie möglich an das Verb heran, noch vor das pronominale Objekt, z.B.: (18)

jw=j hr jr.t jm.t-pr n hm.t=j „Ich mache die Hausurkunde für meine Frau.“ (UC 32058 r 7)

(19)

tjwjw rd.y.n—j n=fs(j) „Ja, ich habe sie ihm gegeben.“ (UC 3 2 1 1 8 C r l )

6 . Adverbiale Ausdrücke, sofern als Satzglied in Gebrauch (und nicht als Adverbial­ attribut), stehen für gewöhnlich weit hinten im Satz nach dem Satzkern und den Objekten. Hat ein Satz mehrere solcher Ausdrücke, so ist die Reihenfolge relativ beliebig. Dies gilt manchmal auch für nominales indirektes Objekt, z.B.:

(20) mk hlb.n=j hr hn=k / n jm j-rl pr Htw „Siehe, ich habe über deine Aufgabe dem Hausvorsteher Hetu geschrieben.“ (UC 32201 v 19-20) 956 Vgl. Luft 1992a, pBerlin P. 10038B „Mögest du mir geben die Süßigkeit.“ 957 Siehe Fischer-Elfert 1986, S. 227.

Kapitel 13: Satzsyntax

368

(2 1 )

i io \\.

n III

jw h3b.n=j hr=sn / n mnw.w mh.tj.w „Ich habe wegen ihnen (= Nubiern) an die nördlichen Festungen geschrieben.“ (S 3,x+4-5) Beide Male ist die Wortstellung durch die gebräuchliche idiomatische Wendung hlb hr „schreiben / schicken wegen“ beeinflusst worden. Ansonsten ist die Rei­ henfolge immer umgekehrt. Soll eine Adverbialphrase vor dem Satzkern stehen, so muss diese im Korpus immer mit j r eingeleitet werden (s. § 323,2). 7. In wenigen Fällen sind direktes Objekt und indirektes Objekt / eine Adverbialphrase vertauscht, wobei dann der Kontext nur eine Lösung möglich macht: (2 2 )

O. JA||

^ — i i jw js t rd.n=j n \hm .t= j tri] iw .t „Ich habe (es) nämlich [dieser meiner Frau] (als) Geschenk (?) gegeben.“ (Bk v B 3) Als Alternative kann vor lw.t ein vergessenes m / r ergänzt werden.

(23) [k$]=k spr=k hr= f sr sdm.t(J)=flj) st „[Dann] wirst du deswegen (= Rechnungssumme; tpj-rl) den sr-Beamten bitten, der es hören (d.h. entscheiden) wird.“ (UC 32055 r 19) Bei nachfolgendem Beleg hat der listenartige Charakter die Stellung beeinflusst:958 (24) hnc rd.t jn wrb jm .j-lb d ^ f p ik njw hnk.t dwjw „Und was gegeben wurde959 durch den Priester, der in seinem Monat(sdienst) ist: Fladenbrot: 1 «yw-Gefäß; Bier: ein dvtyw-Gefaß ...“ (A 308) 13.2.3 § 342

Die vorderen Erweiterungen

1. Jeder Satzkern, insbesondere der Verbalsatz, kann nach vorne durch verschiedene Elemente erweitert werden. Diese wurden von W. Schenkel in ein System von Rängen eingeordnet, welches die Möglichkeiten der Aufeinanderfolge regelt. Dieses stellt sich wie folgt dar:960 - Rang I: Negationspartikeln, namentlich n (nn nur vor sdm=f / Adverbialsatz961), z.B.: (25)

958 959 960 961

Q njn.t(w) n=j rkw „Nicht wurden mir Rationen gebracht.“ (L I0549 r 4)

Siehe Schenkel 2005, S. 277 = 2012a, S. 289. Es wird ein Infinitiv fortgesetzt; siehe unten § 369,2 Bsp. 235. Siehe Schenkel 2005, S. 77-84. 324-342 = 2012a, S. 69-77; Schenkel 1998. Nur in diesem Falle ist nn als „Partikel“ in Gebrauch (siehe § 381).

13.2 Allgem eines zum Satzbau

369

- Rang II: Vorangestelltes Subjektssubstantiv (selten), z.B.: (26)

^ f ^ , w 4 ¥ cr:ili i i j t ^ j j r ■n-fjm y.t-pr „Mein Vater, er machte die Hausurkunde . . (UC 32055 r 2-3)

- Rang III: Situierende Partikeln (v.a.jw) oder Auxiliäre (chc.n u.a.), z.B.: (27) (28)

j w grt n.tpw giy.t blkjm „Es ist in der Tat die Ruderplattform (o.ä.) des Dieners da.“ (T B 12-13)

chr.n dd.n=j „Da sprach ich ...“ (S 2,x+14) Zum Problem der Komplexverbalformen siehe unten § 345,4.

- Rang IV: Vorangestelltes Nomen (selten; Funktion im Hauptsatz beliebig), z.B.: (29)

mr.t=f/ gr dd=k htp=fhr mr.t=f „Was immer er auch wollen wird, du stellst ihn zufrieden mit dem, was er wollen wird.“ (H2 r 36-37)

- Rang V: Sog. „unmarkiertes verbales Topic“ (selten; nur beim nominalen Präsens), z.B.: ^ __ü III (30) i PN «fe_=^sic i—o Z] V f , htt.t(w) ckw n / PN m jt-m h= f wnn—f m-htw=f „Wenn eine Ration abgemessen wird für PN von der für ihn bestimmten vollen Gerste, dann darf sie ihm zur Verfügung stehen (lit. er hinter ihr sein).“ (H2 r 5B-6) Zur Erläuterung: Auf ein thematisches 2. Tempus folgt keine fokalisierte Adver­ bialphrase, sondern ein weiterer vollständiger Satz. - Rang VI: Sog. „markiertes Topic“ /yr-Einleitung (siehe § 323), z.B.: (31)

i ... j r p l bj.t hnw 1 / . . . gm.n blkjm / swr.n sw p l rSm „Was das eine Hin Honig betrifft, ..., der Diener da hat herausgefünden, dass es der Asiat getrunken hatte.“ (UC 32124ii r 6 - 8 )

(32)

11 j r g rtjw = fm H rp j c3 /jrr= ksw m b d .t „Wenn es (= Farmland; sj) aus der großen Flut (wieder) herauskommen wird, dann besäst du es mit Emmer.“ (Hl v 11-12)

- Rang VII: Relationierende Partikeln, u.a. jw als Einleitung eines Umstandssatzes (§ 317,5), Konjunktionen (Kap. 10), verschiedene weitere Partikeln wie jst (§ 319),962 z.B.: (33)

[ ] [ ...n ( 7 j\r h = jn ttä ts i( w ) [ ...] „[...] ich weiß [nicht (?)], dass es entschieden ist.“ (B10036 r 15)

962 Siehe Schenkel 2005, S. 333-337 = 2012a, S. 357-361: Rang-VII Partikeln sind von Rang III-Typen nicht immer klar unterscheidbar.

370

Kapitel 13: Satzsyntax

(34 ) dd=kgrt spr=j rß jw p l p r smrr „Du lässt mich (natürlich) nur hierher zurückkehren, indem das Haus in guten Zustand gebracht ist.“ (EL r 3) - Rangfreie Elemente:963 —>mk; kann auch vor weiteren und (!) nach anderen Rängen stehen (s. § 318), z.B.: (3 5 ) m kjr th=k nl m kjr=j st hr=k m / jltw „Siehe, wenn du dagegen verstoßen solltest, dann werde ich es dir als Verrin­ gerung (d.h. Diebstahl) anlasten.“ (Hl r 16-17) —►Rang Frei + VI + Frei —►Fragepartikel j n : Sie steht für gewöhnlich am Satzanfang oder wird nach vorne ge­ zogen, kann aber auch dazwischen treten (s. § 322), z.B.: (36) j r ß b lk t PN nt.t/m r.t(j) (f)n n chl.n=k hr=s „Diese Dienerin PN, die krank ist, kämpfst du denn nicht für sie ...?“ (CB 2-3) —>Möglicherweise kl (§ 325):964 (37)

j r nfr n m-r=k k lp r= k / hbl „Wenn es keinen durch dich gibt, dann soll dein Haus zerhackt sein.“ (CB 6-7; § 25,1 Bsp. 3/152) —>Nach Rang VI (mehrfach im Korpus). vgl. ] k ljr m-ht [...] „Dann, nachdem ...“ (UC 32215 r 4) -► Vor Rang VI!

—►Möglicherweise jh:965 (38)

iU «R I jh mdw nb r jh.wt=j rd.n n=sn dj=kst sdm sl=k „Bitte, jedes Wort über meine Dinge, die ich ihnen gegeben habe, mögest du es deinen Sohn hören lassen.“ (A 270) —>jh + Rang IV.

2. Wie üblich sind diese vorderen Erweiterungen vielfältig kombinierbar.966 Nicht selten sind sogar drei oder vier vorhanden, wobei einige Ränge doppelt vertreten werden kön­ nen. Beispiele:

963 Schenkel 2005, S. 337-342 = 2012a, S. 361-367. 964 Bei Schenkel (2005; 2012a) zu Rang VII gezählt. 965 Bei Schenkel a.a.O. wird es zu „rangfrei“ gezählt. Bei Hamrawi 2003, S. 69-74 wird es als Rang IIIund Rang VH-Partikel klassifiziert. Wie nachfolgender Beleg zeigt, ist es aber mindestens Rang VII. Für Rangfrei gibt es keinen Beleg im Korpus. 966 Das ganze System der vorderen Erweiterungen anschaulich darzulegen erfordert eine eigene Monogra­ phie, die M. el-Hamrawi (2003) bereits vorgelegt hat, und wird daher hier unterlassen.

13.2 Allgem eines zum Satzbau

(39)

1 ? PN j r ß blk.t P N nt.t / mr.t(J) (j)n n ch$.n=k hr=s „Diese Dienerin PN, die krank ist, kämpfst du denn nicht (mehr) für sie ...?“ (CB 2-3) -> Rang VI + Frei + 1

(40)

rn kg rtjrp ld ljw m k sw sh t „Siehe ferner den Leinenstoff, siehe, er ist gewoben.“ (C91061 r 7) —> Rang-Frei + VI + Frei

371

3. Zuletzt noch eine statistische Feststellung: Die (unmarkierten) Ränge II, IV und V sind im Korpus nur sporadisch vorhanden (ca. 10 Mal). Vielmehr wurden sie weitgehend durch die yr-Topikalisierung ersetzt, die in hoher Zahl in allen Texten zu finden ist (> 100 Mal). Obligatorisch ist sie bei Adverbialphrasen und bestimmten sdm=f-Formen (§ 323). 13.2.4

Epexegese

Das Thema der Epexegese, d.h. einer Rechtsauslagerung eines erklärenden Sachverhalts (aber auch einer an anderer Stelle zu erwartenden Apposition) an das Ende eines Hauptsatzes / Gliedsatzes, wurde in einigen vorhergehenden Paragraphen kurz ange­ sprochen. Dieses Verfahren erscheint gelegentlich, spielt aber keine herausragende Rolle. Daher sei es hier noch einmal grob zusammengefasst.967 Die gewöhnliche Epexegese ist durch eine Präposition bezeichnet, meist m, und bedeutet dann so viel wie „nämlich; und zwar u.ä.“ (s. § 106), z.B.: /*=* j (41) I l I I _^ rd.t.n=f n=sn hr=s hr.t=fm kl m?r n Wp-w?w.t „was er ihnen gegeben hat dafür seinen Mitteln, nämlich einen Stier, der zu opfern ist dem Upuaut“ (A 274) (42) hr-ntt smr.n=k kdb jr(.j) r=jm jt-mh hr wc.t= fhnr/p r.t= f „... denn du hast mir die betreffende Pacht verleidet, (nämlich) mit der vollen Gerste allein und ihrem Saatgetreide.“ (Hl r 11-12) Auch mit hr in distributiver Funktion (s. § 109): (43)

Ä f7 i'S JI ••• F n=t- n rd t ... / ...h r wrjm=tn nb „Veranlasst... und zwar ein jeder von euch.“ (R II E 3-4)

Andererseits kann eine beliebige Präposition wiederholt werden, die Epexegese fungiert als herausgestellte Apposition: (44)

0 rd.tjn.tiyv) n=j ri 10 n blkjm „... mir bringen zu lassen 10 r^-Gänse, dem Diener da.“ (UC 32196 r 2; ähnl. Z. 5-6. 12)

967 Zur Syntax der Rechtsauslagerung von Nominalphrasen siehe den ausführlichen Überblick bei Peust 2006c.

§343

372

(45)

Kapitel 13: Satzsyntax

Ö ^ 'X P ^ l S hlb blkjm hr swdl-jb hr=$ hr r[d.t] „Deswegen schickt der Diener da in einer Mitteilung, nämlich wegen des Ver[anlassens]...“ (UC 32205 r 18; Briefformel; § 419,2)

Bei direkt angeschlossener Epexegese in Form einer Apposition kann eine Präposition auch ausbleiben: (46)

\\ ^ f l r^Tl ^ iiLJiLt ] hrw=jj sw md.t n.t sh]p[n...\ „So lautet es, (nämlich) das Wort dies[es] Schreibens [...]“ (UC 32092Ai r 1)

Bemerkenswert ist eine Apposition bei einem Subjekt 1. Sg. c.: (47)

13.2.5 § 344

^ S ijL r-ntt rd.n=j b]kjmjn.t(w) sh]pn Ich, der Diener da, habe veranlasst, dass dieses Schreiben gebracht wird“ (C91061 r 5) Ellipse von Satzgliedern / Defektive Sätze

Eine Ellipse von Satzgliedern ist unüblich. Normalerweise werden sie gesetzt. Dagegen begegnet uns vereinzelt die Auslassung eines wie auch immer gearteten unkonkreten und substanzlosen Subjekts „es“. Beispiele sind: (j)n w n 0 n{n) rh.n=kntt „Kann es sein, dass du nicht weißt, dass ...?“ (CB 7) (49) (50)

JW 0 rk „Es ist e i n g e g a n g e n ( U C 32163 r 8 ) '... , kl 0 nfr „Dann ist es gut.“ (UC 32128 r x+3) Zur Auslassung eines pronominalen Objekts bei Prolepse des entsprechenden Substantivs siehe oben § 341,2. Zu Ausfallen des Patiens beim Passiv siehe unten § 378,4.

In sog. „Präsentativsätzen“ nach der Partikel mk kann der Satz ebenfalls defektiv sein :968 (51) m kgrt nn n jh.w t r-dr htm.n=j m-r nn n wrb.w „Siehe nun die Dinge, die ich vertraglich mit den Priestern geschlossen habe.“ (A 269) (52)

■ a -fl

^ mt grt pw m - - t „Siehe, das heißt, es liegt bei dir.“ (UC 32209 r 2,3)

968 Schenkel 2005, S. 173-174 = 2012a, S. 179-180.

13.3 Satztypen

373

Ein anderer Fall von Ellipse ist: (53 ) dd=kjn.t(.w) m \j]wly(.t) n jmj-r? mrw.t hft-ntj 0 9 „Du lässt bringen die Ersatzarbeiterin zum Vorsteher der Hörigen, sobald (er) da ist.“ (B10019 r 2) Auch bei mjn „heute“ fehlt das „Subjekt“ „es“: (54)

^ 2 © jw grt 0 mjn nb r.w.s / hr mH „Heute ist es, dass der Herr LHG sieht...“969 (B10038C r 14-15)

13.3 Satztypen 13.3.1 Verbalsatz 1. Als Verbalsatz gelten in dieser Arbeit nur Satzkerne, die aus einer finiten sdm=f-Vzrbalform bestehen, die gleichzeitig das Prädikat des Hauptsatzes ist und ihr Subjekt das Satzsubjekt.970 Außer dem nominalen Präsens (Kap. 11.3.5) können im Mittelägyptischen alle sdm=f-YounQn verbale Satzkerne bilden, manche nur eingeschränkt, andere ohne Beschränkung (siehe Kap. 11.3 bei den jeweiligen idm ^F orm en). Selten erscheint das Pseudopartizip in initialer Funktion zur Betonung der Anteilnahme des Subjekts oder in optativischer Funktion (§ 248). Hinzu kommt der Imperativ, der sich von selbst versteht. Die Funktion von Verbalsätzen ist, dynamische Handlungen in der Zeit (sowohl absolut als auch relativ)971 zu schildern. Syntaktisch betrachtet existieren drei Arten von Verbal­ sätzen, die sich nach der Art ihrer vorderen Erweiterung unterscheiden: 2. Uneingeleitete Verbalsätze: Sie sind wie generell im Mittelägyptischen bei sdm=f-Formen relativ ungebräuchlich (im Korpus selbst beim Subjunktiv; s. § 214,2). Beispiele: (55) (56)

r= f „Ich will mich gegen ihn wenden.“ (C71583 r x+18) P L ü J f É ON sjp.n shi n ON „Es hat überprüft der Schreiber von ON.“ (UC 32180 r 3)

—>Beispiel mit PsP: (57)

r-ddjw3.kw hr s?=j „...: Ich bin meines Sohnes entzogen (d.h. beraubt) worden ...“ (B l0023A r 2)

969 So die Übersetzung von Luft 1992a, pBerlin P. 10038C. 970 Grundsätzlich stellt jede sdm=f-Form einen verbalen Satzkern für sich selbst dar. Sobald sie aber in irgendeiner Art eingebettet wird, muss die Bestimmung nach der Satzfimktion erfolgen. 971 Siehe § 172,3.

§345

374

Kapitel 13: Satzsyntax

3. Eingeleitete Verbalsätze: Sie sind mit einer Erweiterung versehen, die eine semantische Modifikation bewirkt, z.B. Partikeln wie yw;972 y>-Einleitung; unmarkierte Topika (Rang II, IV, V); Rang-VII-Elemente (siehe oben § 342), rangfreie Elemente.973 Beispiele: (58)

jh wbd=j „So will (auch) ich (es) erdulden.“ (H2 r 43)

(59)

mk bik \jm\ dj.n=f wn=k „Siehe, der Diener hier, er hat dich sein lassen ...” (UC 32213 v 10-11)

(60)

JL jn mdd=kjb n hm.t=k „Befolgst du etwa den Wunsch deiner Frau ...?“ (L I0549 r 9)

Dem Imperativ können maximal eine Rang-VI-Erweiterung und / oder mk vorausgehen, z.B.: (61)

ö m knhm gsjr.j „Siehe, nimm ihre eine Hälfte.“ (B10016 r 4a)

(62)

j r nt(j) ik d b i n=fsw „Was verloren ist, das ersetze ihm.“ (H2 r 34)

4 . „Komplexe“ Verbalformen: Es gibt drei Typen, die auseinanderzuhalten sind: - Funktionsverb + konjugiertes Verb: Hierher gehören die Fälle, bei denen Funktionsverben wie rhc.n „da / dann“ (§ 305) oder jw (§ 311) „folglich / also“ die Aussage modifizieren. Die semantische Verbindung selbst ist als gering zu betrachten und mit der von nicht-enklitischen Partikeln vergleichbar. Beispiele: (63)

A chr.n sb.n=j n=k A m jmw „Dann sandte ich den A zu dir in einem Schiff4(UC 32201 r 12-13)

(64) jw stj.n=k tkl n Snb.n=j rwl Sbk hr hs.t=k „Also hast du angezündet ein Licht für Senbeni, so dass Sobek entschieden hat, dich zu loben.“ (B10031A r 5) Unter Umständen lassen sich auch die Kombinationen mit slw „damit nicht“ (§ 307) dazu zählen: (65)

i l |[ ] r r d .t rrk= sn stslw d d = sn \...] „...um sie schwören zu lassen, damit sie nicht sagen können [...]“ (B10470, 2,15)

972 Siehe dazu § 172,5 und weiter unten die Ausführungen zu den Komplexen Verbalformen. 973 Die in der jüngeren Forschung häufig zu findende Behauptung, dass einige verbale sdm=f-Formen ein­ geleitet sein müssen (!) - so z.B. entschieden bei Schenkel 2005 /2012a (und auch sonst in seinen Ar­ beiten), etwas weniger strikt bei Allen 2000 /2010; Malaise / Winand 1999; Borghouts 2010 - wurde bereits in § 172,5 zu widerlegen versucht.

13.3 Satztypen

375

- Hilfsverb wnn + konjugiertes Verb (siehe weiter Kap. 15.9): (66)

Q IM v'i mkwn[=j]pr.kw m hnty.t „Siehe, [ich] war nach Süden abgefahren...“ (UC 32154 r 1,6)

- Partikel + konjugiertes Verb: Bei diesen sorgt ein dem Satzkern voranstehendes Element für eine starre semantische Fixierung der Verbalform, die nur im Verbund mit dieser erreicht wird, m.a.W. es wird Teil des Satzkerns, d.h. zu einer echten komplexen Verbalform. Solche Komplexformen im Korpus sind: —► Form hr=f sdm=f (Kontingenter Aorist; s. §§ 240-241),974 z.B.: (67)

^ PN hr=k dj=kjnt.t(w) n=j PN „Dann lasse mir PN holen.“ (H2 r 40)

—►Negationen n sdm=f (Perfekt; §§ 181,1; 221,1); n sdm.n=f (negativer Aorist; §§ 176. 232,1); nn sdm=f (negatives Futur; §§ 217. 229,4); n sdm.t=f („noch-nicht“; §§ 210. 230), z.B.: (68)

¡ 2 ; ^ # k l ö n nn dd=j m h w .t-n tr „Nicht werde ich sprechen im Tempel.“ (B l0066 r 3)

n grt sdm.n / jm j-rl snt j ß / n js ndr.t m-r= f „Doch kann nicht ein Polizeivorsteher einen Dieb verhören, ehe (er) nicht gefasst wurde durch ihn.“ (UC 32200 r 11-13) (70)

h975 rd=f st

„Er hat es nicht gegeben.“ (UC 32213 r 14)

13.3.2 Adverbialsatz a) Einfacher Adverbialsatz 1. Bei Adverbialsätzen fungiert eine Adverbialphrase als Prädikat. Anders als Verbalsätze schildern Adverbialsätze keine dynamischen Handlungen, sondern Zustände und Um­ stände. Sie sind demnach „zeitlose“ Sätze, haben aber im Korpus zumeist die Zeitlage eines situativ-durativen Präsens („hic et nunc“; vgl. engl, „present progressive“)976 ange­ nommen. 2. Die syntaktisch festgelegte Wortfolge ist Subjekt - Prädikat. Das Prädikat ist ein „satzhafter“ adverbialer Ausdruck (§ 159). Der Subjektausdruck ist entweder ein Substantiv, welches (noch) keiner Beschränkung hinsichtlich der Determination unterliegt, oder ein Personalpronomen, dessen Form von einer möglichen satzeinleitenden Partikel abhängt. 974 Bemerkenswerterweise ist die Partikel hr sonst im Korpus mit einer Ausnahme nicht weiter in Ge­ brauch; siehe § 324. 975 Die erste Hälfte des Zeichens fehlt. Es können auch Negationsarme gewesen sein. Collier / Quirke 2002, S. 142 umschreiben aber mit einfachem n. 976 Im späten Mittelägyptisch (Gruppe II) ist diese Funktion bereits weit fortgeschritten. Das spezielle proklitische Pronomen des Adverbialsatzes des Neuägyptischen ist aber noch nicht vorhanden.

§ 346

376

Kapitel 13: Satzsyntax

Ist keine Partikel vorhanden oder besser intendiert, so steht obligatorisch jw + Suffixpronomen (§ 317,7).977 Ansonsten richtet sich das Pronomen nach der Partikel, z.B. folgt auf mk das enklitische Pronomen, der erstarrten Verbalform chc,n folgt ein Suffix­ pronomen usw.978 Der Adverbialsatz ist mit den meisten vorderen Erweiterungen pro­ blemlos kombinierbar. Eine Ausnahme bildet freilich jw , welches die Aussage als solche dahingehend modifiziert, dass sie als ganze konstatiert wird (vgl. die gängige Über­ setzung „es ist der Fall dass“), aber nur bei nominalem Subjekt.979 3. Wie oben angedeutet, sind aber nur satzwertige Adverbialphrasen als Prädikat ge­ eignet. Diese sind (jeweils in Auswahl): - Einfache Ortsadverbien (siehe §§ 144-147):980 (71)

jb brJm W / wnw.t-hw.t-ntr „Die Aufmerksamkeit der Tempelstundenpriesterschaft soll darauf sein.“ (B10012Ar 2,19-20)

(72)

jw b lk jm r3w c.y „Der Diener da ist hier, (ganz) allein.“ (UC 32197 r 1,10)

- Präpositionalphrasen aller Art: Viele Belege, z.B.: (73)

mk st hft hr=k m shl „Siehe, es (= Vertrag) liegt vor dir in schriftlicher Form.“ (A 272)

(74)

m k w jr /s r „Siehe, ich werde sr-Beamter werden.“ (C71583 r x+16-17)

(75)

Q PN jw g s n swn.t=fhr=fhncPN „... dann lastet die eine Hälfte seines (= Stier) Preises auf ihm und PN.“ (H5 r 28-29)

(76)

^1 g 2 j | hr-nttjb=kr=s „... denn dein Herz ist darauf gerichtet.“ (UC 32118D r 4) Weitere Belege: B10036 r 6 (mk st Stp nl n krh.wt); B10447a r 4 (blk jm m mtry); BB v 1 (ky ms.w n PN m jmlhy); Bk r C8 (jb=k m-mjt.t; § 83) und § 160.

- Präposition + Infinitiv —>s. unten § 347,1-2. - Pseudopartizip —►s. unten § 347,3. Alle anderen sekundären Adverbien der Zeit und der Art und Weise sind nicht in der Prädikatsstelle eines Adverbialsatzes belegbar. Finite sdm=f-Formen werden maximal in 977 Auch bei elidiertem Subjekt; siehe die § 317,5 Bsp. 12/14 und oben § 344 Bsp. 49. 978 Absolutes Personalpronomen ist hier ausgeschlossen. 979 Schenkel 2005, S. 167-169; id. 2012a, S. 172-175. In diesem und anderen Fällen von komplexen Ad­ verbialsätzen zu sprechen, halte ich aber für nicht gerechtfertigt. Eine andere These von Allen (2010, S. 114), dass Adverbialsätze mit jw nur temporären Aussagewert haben, Sätze ohne jw allgemeingül­ tigen Aussagewert, kann ich nicht bestätigen. 980 Belege zu mjri> „hierher“ sind nicht vorhanden; zum einzigen Beleg mit tnw „wo(hin)“ s. § 147.

13.3 Satztypen

377

der sog. „emphatischen Konstruktion“ als Prädikatsausdruck gebraucht. Zu dieser Son­ derfunktion des Adverbialsatzes siehe § 349. 4.

(77)

Es gibt nur einen Beleg ftir einen negierten Adverbialsatz: —J f ^ m 4 o m k/ nn sj m ccf.t ksn.t „Siehe, es ist kein schlechter Ertrag.“ (Hl r 12-13)

b) Pseudoverbalsätze 1. Besteht das Prädikat des Adverbialsatzes aus Präposition und nachfolgendem Infinitiv, so sprechen wir in der Nachfolge Gardiners von „Pseudoverbalsätzen“ oder „Pseudover­ balkonstruktion“.981 Diesen ist gemein, dass die durch den Infinitiv ausgedrückte Hand­ lung als momentaner oder baldiger Zustand benannt wird, so dass der Satz wiederum „dynamisch“ wird, daher auch „pseudoverbal“. Es gibt drei Hauptformen von Pseudover­ balsätzen mit folgenden Funktionen (s. bereits § 259,2):982

- hr + Infinitiv: Ausdruck des situativ-durativen Präsens (vgl. engl, „present progessive“; s. weiter § 388), z.B.: (78) (j)n-jw nb r.w.s hr hh nt.t r jr.t r b?kjm „Sucht der Herr LHG etwas, was dem Diener da angetan (d.h. angelastet) werden kann?“ (B l0025 r 4) (79) (80)

jw ß h3s.t hr mw.t m-r hkr „Die Wüste stirbt an Hunger.“ (S 4,x+10) mk tw hr dd „Siehe, du sagst: . . (UC 32197 r 2,4) Weitere Belege: B l0035 r x+3^1 ([r-]ntt wj hr hn n=k); B l0470, 2,11-12 ([jw=j] hr sdm nS hSb.n=k hr=s); UC 32058 r 7 (jw=j hr jr.t jm.t-pr n hm.t=j) u.a.m.; aus Gruppe I: H 2 r 30 (jw=sn hr jr.t klt; s. § 317,5 Bsp. 12/13).

Einmal ist hr schon elidiert,983 vermutlich ein Versehen des Schreibers: (81)

jw=j rd.t n=k tp „Ich gebe dir den Betrag ...“ (UC 32055 r 4)

Ein weiteres Mal wurde es vielleicht bei einem Zeilenwechsel vergessen:

jdnw n jm j-rl htmw.w / PN / rd.t n=kjn.t=s „Der Stellvertreter des Sieglervorstehers PN lässt es dir bringen.“ (B l003OB r 2-^1)

981 GEG, §319. 982 Zum Subjektausdruck gilt das in § 346,2 Gesagte. 983 Zum Zustand im Neuägyptischen siehe im Überblick Junge 1999, S. 118-119; Erman 1933, § 477.

§ 347

378

Kapitel 13: Satzsyntax

- m + Infinitiv: Situativ-duratives Präsens, v.a. bei Verben der Bewegung, aber nicht nur, z.B.: (83)

m ksw m tbtb „Siehe, er macht tbtb9M“ (B10019 r 2)

(84)

m ksw m mnmn r M?[dw] „Siehe, er ist unterwegs nach Medamud.“ (Bo 20,1,15)

(85)

i P f ^ t ^ O N y[w] nb r.w J m jw .t r ON „Der Herr LHG kommt nach ON.“ (UC 32205 v 4-5) Weitere Belege: UC 32124ii r 3-4 (jw=s m mh [.] hr=s r=s; § 259,2 Bsp. 11/364); UC 32197 r 2,4-6 (jw ß ph.rt [...] m mnmn]; UC 32210 r 21 (mk PN m sb.t=f) u.a.m.

Beide Typen sind häufig im Korpus (v.a. Gruppe II) anzutreffen und haben dem älteren prädikativen Präsens im Hauptsatz bereits deutlich sichtbar den Rang abgelaufen. - r + Infinitiv: Beliebige futurische Aussage (siehe weiter § 389), z.B.: (86)

JlsSL m k tw r jn .t= f „Siehe, du wirst es bringen.“ (B10018 r 5a)

(87)

lU WÜ! m kjm j-r3prD drsnhy „Siehe, der Majordomus Ded wird eine Prüfung vornehmen.“ (B10024A r 5)

(88)

PN jw = j/r r d .t jw .t m „Ich werde veranlassen, dass PN kommt.“ (UC 32215 r 1-2) Weitere Belege: B 10016 r 1 (r-ntt wlgj r hpr); B l0025 r 5-6 ([r-]ntt sw r jr.t r blk jm); UC 32055 r 9 (jw=tw r rd.t) u.a.m.; aus Gruppe I: H2 r 42^13 ((j)n-jw hm wc=jm tn r whd; § 335).

Diese Art der Schilderung einer Handlung in der Zukunft ist ein fast gleichwertiger Ersatz für die entsprechenden sdm=f-Formen des Futurs geworden, hat diese aber bei weitem nicht so verdrängt wie dies bei den Präsensformen der Fall ist. Außerdem hat sie in be­ stimmten Nischen so gut wie keinen Fuß fassen können, z.B. bei mit Partikeln wie k l j h usw. eingeleiteten Sätzen. Im Neuägyptischen wird diese Konstruktion grammatikalisiert zu jw = f / jw A r sdm (sog. „Futur III“).984985 Im Korpus selbst ist jw aber noch kein obligatorischer Bestandteil. 2. Da der Infinitiv nicht auf seine Verbalrektion eingeschränkt ist, kann die Verbalaussage je nach Kontext auch passive Bedeutung bekommen (§ 378,5). Dies begegnet hier aber nur im Relativsatz, z.B.:

984 Wort unbekannt, evtl, „vergelten“ o.ä.; siehe Luft 1992, pBerlin P 10019. Nach dem Determinativ aber kein Verb der Bewegung (!). 985 Erman 1933, §§ 501-504; Junge 1999, S. 135.

13.3 Satztypen

379

(89)

i iw .tjr m nt.t h r /d j.t n h i n whm.w „ein Geschenk (?), das gemacht ist entsprechend dem, was deponiert wird im Büro des Herolds.. (Bk v B 29-30)986

(90)

g ] dj.twhr=j h r n t.tr jr .tr i[f]p[...] „Gegeben werde meine Aufmerksamkeit auf das, was zu prüfen und zu kontrol­ lieren ist.“ (B l0033 r 2). Siehe weitere Beispiele in § 378.

Ansonsten wird für passive Aussagen in Haupt- und Relativsätzen stets eine passive sdm=f-Form, passives Partizip oder eine Konstruktion mit dem unpersönlichen Pronomen tw „man“ (§ 33) verwendet. 3. Ebenfalls zu den Pseudoverbalsätzen werden die Typen gezählt, die als Prädikat ein Pseudopartizip aufweisen. Dies resultiert aus der Tatsache, dass das Pseudopartizip von intransitiven Verben in positiven Aussagen die sdm.n=f-Form vertritt und bei transitiven Verben bei pronominalem Subjekt das iJm.w-Passiv-Perfekt, es also zum Teil komple­ mentär zur Suffixkonjugation gebraucht wird (Kap. 11.4). Beispiele (weitere §§249253): (91)

mkp3y=fs3 km „Siehe, sein Sohn ist (bereits) fertig.“ (B l0023A r 3)

(92)

rhr.n=j sm .k w rjp st „Da ging ich los, um es zu zählen.“ (B l0074 r 5)

(93) (94)

yw Snfrw r3.y „Snofru ist erwachsen.“ (Hl v 5) ■ — (j)n-jw=kdj.t(J) hnr=j mpss.y „Bist du mit mir gegeben als Teilhaber?“ (Hl v 17)

Anmerkung: Die Konstruktion jb = f r + Inf. „wollen“ Eine weitere spezielle Art, um einen Willensakt auszudrücken, besteht in Verwendung der Adverbialsatzkonstruktion jb = f r + Infinitiv „sein Herz ist in Richtung auf das Tun“ —►„er will tun“. Diese findet sich aber nur einmal in einem nicht ganz sicheren Beleg: (95 ) 1— § ? 1 = ’“ '1— p n I J im a jw $ / blk jm [jb=f| r rh shr nb n n b r.w.s / jn-ntt jt.w ß mr.t jn / PN m hnt „Der Diener da, wie [will] er erfahren irgendeinen Ratschluss des Herrn LHG, da doch das mF.t-Boot von PN nach Süden mitgenommen wurde.“987 (UC 32205 r 10-13)

986 Fakultativ wäre hr zu streichen und dj.t ein PsP d j.t(j\ die Übersetzung wäre: „welches deponiert ist.* 987 Sowohl Griffith 1898, pl. 33 als auch Collier / Quirke 2002, S. 120 ergänzen in der Lücke j b = f

§ 348

380

Kapitel 13: Satzsyntax

c) Emphatische Konstruktion § 349

1. Ein Sonderfall des Adverbialsatzes liegt vor, wenn im Satz eine Adverbialphrase ge­ sondert hervorgehoben werden soll. In diesem Falle werden die sog. „2. Tempora“ bzw. „emphatischen / abstrakt-relativischen“ ¿dm=/-Formen (nach der Terminologie von Polotsky)988 verwendet. Diese bilden zusammen mit ihren Satelliten den Subjektausdruck (= Thema) des Satzes, die betonte Adverbialphrase dagegen den Prädikatsausdruck (= Rhema). Dass solche Sätze als Adverbialsätze zu bewerten sind, und nicht etwa als Sonderform der Verbalsätze,989 liegt m.E. darin, dass die Hauptsaussage des Satzes, also die Prädikation, eine Umstandsbeschreibung (im weitesten Sinne) darstellt. Wie W. Schenkel (1990, S. 159) aber herausstellte, ist die Situation im pragmatischen Sprach­ gebrauch so, dass die Aussage der finiten Verbalform in ihrer Betonung beim Sprechakt herabgestuft ist, die Adverbialphrase, die sonst normal betont ist, diese beibehält. 2. Das System der 2. Tempora ist dreiteilig geordnet und wird von folgenden sdm=fFormen gebildet: • sdm.n=f / sdm.n.tw-Passiv —►siehe §§ 178,1. 232,2; einmal sicher sdm.w-Passiv, § 236. • Nominales Präsens sdm = f/jrr= f —> siehe §§ 198-199. 225,1-2. • Futur sdm=f / jr(.w )= f—>siehe § 207,6. Emphatische Konstruktionen kommen nur in Hauptsätzen oder nach Konjunktionen des Typs hr-ntt vor990 und sind Absoluttempora. Belege sind häufig (v.a. bei nominalem Präsens; s. §§ 199-200) zu finden. Eindeutige Beispiele sind: (96)

Q m ix jn(.w)=t r njw.t n.t nhh „Hierher zur Stadt der Ewigkeit wurdest du gebracht.“ (BB r 1)

(97)

m k/dd= kjb= khft hrw nfr „Siehe, du pflegst doch dein Herz stets so wie an einem vollkommenen Tag zu geben (d.h. dich zu gebärden wie an einem Feiertag).“ (C91061 r 9-10)

(98)

jj„Sei wachsam.“ (H2 v 3) J mSchrw „Gerechtfertigt ist meine Stimme.“ (HB 5) I mt / ksn{.t} jrr.t m hnw / rjh.w t nb.t „Siehe, schlimmer ist das, was (gerade) in der Residenz getan wird, als alles andere.“ (UC 32200 r 6-8)

Nur bei diesem Satztyp kann das Adjektiv die Admirativpartikel wj zu sich nehmen (siehe § 337), z.B.: (136)

nfr.wtf) st „Wie schön wäre das“ (Hl v 4. 17)

Am häufigsten ist eine bekannte Briefformel mit sdm=f in Subjektposition: (137)

nfrädm nb'.w .s „Angenehm sei, dass der Herr LHG hört.“ (passim; Briefformel; § 421)

Einmal ist das Subjekt elidiert: (138) PIC g ] sndm 0 r ntt wn=k [...] „Erfreulicher ist es als das, was du [...] hattest.“ (B l0036 r 16) Zu Partizipien als Prädikat von Adjektivaisätzen siehe § 283,5. Hinweis: Dass das Prädikat genus-/numerus-invariabel ist, mag damit Zusammenhängen, dass der Fokus des Satzes zunächst auf der Qualitätsangabe alleine lag, nicht auf dem Träger, der ohnehin durch nachfolgenden Ausdruck eindeutig gekennzeichnet war in Bezug auf Person / Geschlecht / Zahl. 2.

Gelegentlich ist das Erstnomen ein Interrogativum (§61), z.B.: ¿□>(1 s=> (139) © 0 |l~ h(y) jr.t=s r=tn „Was ist ihr tun gegen euch?“ —>„Was tut sie ...?“ (Hl v 15)

(140) RIj2}||j__ptr ky n wnn=j hnc=tn m U wc.t „Was ist die Art, in der ich mit euch in einer Gemeinschaft bin?“ —>„Wie soll/kann ich noch in einer Gemeinschaft mit euch sein?“ (H2 r 43) b) § 353

Negativer Existenzsatz

1. Nach dem Muster des Adjektivalsatzes gebildet ist der Negative Existenzsatz, in welchem die Negationspartikel nn (Gruppe I auch n und nn wn\ siehe §§ 380,1. 381) die Prädikatsstelle einnimmt und die Bedeutung „Nicht gibt es / existiert ...“ aufweist. Der Subjektsausdruck ist variabel, wie die Beleglage zeigt: 2. Mit Nomen (Determiniert und indeterminiert): Relativ selten, z.B.:

13.3 Satztypen

387

(141) _ | | nn hm.t „Es gibt keine Dienerin.“ (UC 92092C r 11) Weitere Belege: B10066 r 4 (nn Iß tp.t 2); Hl v 12 (n(n)prw=J); UC 32124ii v 1 (nn kt.wt nb.t) u.a.m. Die vollere Form nn wn erscheint nur einmal im Korpus mit Nomen als Subjekt: (142) ,__ nn wn rkwjm „Es gibt keine Rationen dort.“ (L10549 v 1-2) 3. Mit Relativpronomen / Partizip / Relativform: Selten (s. auch §§ 97,2. 283,5. 299,3), z.B.: (143)

i n(n) dd.w n=sn p l rkw m s.t nb.t „Es gibt keinen, der ihnen diese Ration gibt an irgendeinem Ort.“ (H2 r 28)

(144) ,— nn dj.t nb.t nb r.w .sjb= f m-gsjr.j „Es gibt nichts, worüber sich der Herr LHG Sorgen machen muss.“ (UC 32196 r 9-10) (145) ___ nn ntj r nht-hr r= f „Es gibt niemanden, der ihm Widerstand leistet.“ (UC 32200 r 17) 4. Mit Infinitiv: Häufig, i.d.R. Funktion eines Umstandssatzes mit Bedeutung „ohne zu“ (siehe auch §§ 261.381), z.B.: (146) jw sb.n=k sw nn rd.t / gm =f wdd „Du hast es geschickt ohne abzuwarten, ob er (es) für gut befindet.“ (B10038Ar 24-25) (147)

n(ri) rd.t n=jp$ jt-mh h$r 10 „... ohne mir die 10 Sack volle Gerste zu geben ...“ (Hl v 2)

Hinweis: Der mit wn gebildete positive Existenzsatz ist etymologisch ein Verbalsatz mit prädikativem Präsens sdm=f als (nun erstarrtem) Prädikatsausdruck (siehe § 397,2). 13.3.5

Überschriften und Stichpunkte

Verträge sind häufig mit Überschriften versehen, Einträge in Journale und Listen oft von stichpunktartigem Charakter, keine Sätze mit Subjekt und Prädikat. Außerdem können sie jeweils wie in vielen anderen Sprachen sowohl mit einem Nomen als auch mit einem Ver­ balnomen / einer nominalen Verbalform eingeleitet werden. Im hier behandelten Material begegnen folgende, alle sehr gebräuchliche, Einleitungen: - Mit Nomen: (148) i PN jm.yt-pr jr.t.n mtj-n-si PN „Hausurkunde, die der Phylenobmann PN angefertigt hat.“ (UC 32037 r 2)

§ 354

388

Kapitel 13: Satzsyntax

- Mit Infinitiv (s. § 266): beschränkt auf Stichpunkte (149) y \ J ^ §pr htmw Snbw „Ankunft des Sieglers Senbu ...“ (UC 32190A r 4,4) - Mit Partizip (s. § 287): beschränkt auf Stichpunkte (150)

__ , V . ( ? ) 1004, l l S “f h jn m m '.ttn s m w h lr 100 „Gebracht mit diesem Schiff: 100 Sack Tierfutter.“ (UC 32190A r 4,5)

- Mit Relativform (s. § 299,4): (151) Ac^ J L X P rd.t.n=fn=snhr=s „Was er ihnen dafür gegeben hat: . . (A 274; u. mehrfach im Text) Ferner kann ein solcher Ausdruck noch weitere beliebige „Satzglieder“ wie Adverbial­ phrasen aufweisen, wie gerade die Assiut-Verträge anschaulich zeigen, denn dort sind im Vertragswortlaut die meisten Informationen als Nebensätze in die Überschriften gepresst worden (s. § 369 Hinweis Bsp. 13/246). 13.4 13.4.1 a) § 355

N ebensätze Umstandssatz

Unmarkiert

1. Umstandssätze schildern Sachverhalte, die die Haupthandlung näher beschreiben, und sind somit einer adverbialen Bestimmung gleichwertig. Sie stehen als letzte „Adverbial­ phrase“ im Satz. Die einfachste Form ist die unmarkierte Form. Hierbei handelt es sich um Hauptsätze, deren Unterordnung nur durch den Ko-/Kontext (ohne vordere Erwei­ terung!) ersichtlich ist, woraus sich schließen lässt, dass sie allein durch die Betonung beim Sprechakt erfolgte.1041005106Die Zeitlage ist relativ und richtet sich nach dem entspre­ chenden Satztyp. Es kann jede Satzart untergeordnet werden, im Korpus sind dies vor allem Adverbialsätze, z.B.: (152)

^ n-m rw .tjr=kn=jjh.tjb=kSh „... damit du für mich den Kult vollziehst, indem dein Herz wirksam ist.“ —» D.h. „... damit du wirksamen Herzens den Kult vollziehst.“ (A 271)

(153)

[nfr]m6=tjb=t ndm „[Gut] gehe es dir, indem dein Herz fröhlich ist.“ (H4 r 2)

1004 Zeichen nicht identifizierbar; Collier / Quirke 2006, S. 10. 1005 So auch Depuydt 1995a. Er nimmt an, dass bei einem Umstandssatz eine sonst getätigte Sprechpause nicht eingehalten wurde, wodurch die Anbindung erfolgte. Wie es in Wirklichkeit ablief, muss aber unklar bleiben. Ein mögliches optisches Signal für eine syntaktische Zäsur im Text mag noch sein, dass der Schreiber nach dem Hauptsatz absetzte und für den Umstandssatz neu eintauchte (Hinweis H.-W. Fischer-Elfert). Bei den hier gegebenen Beispielen trifft dies tatächlich zu für H2 r 4; aber nicht für UC 32163 r 2 und UC 32201 r 14-15. 1006 Zur Ergänzung siehe Allen 2002, S. 51.

13.4 Nebensätze

389

'ß 2 V ^ P N H ^ . i

(154)

mj.t(j) n wpw.t n.t ch3w.tj PN jt= fh r sn.nw.t n.t dlmw „Kopie der Hausstandliste des Kriegers PN, dessen Vater in der zweiten Trup­ peneinheit ist.“ (UC 32163 r 2) Dies funktioniert auch, wenn das Subjekt des Umstandssatzes ein enklitisches Pro­ nomen (!) ist:1007 (155) rd(.w) n p3 jm w hl jn Blkt sw 3tp „Dem Schiff wurde geboten abzufahren durch Baket, als es voll beladen war.“ (UC 32201 r 14-15) 2. Ebenfalls von zahlenmäßig großem Gewicht sind adverbial eingebettete sdm=fFormen: • sdm.n=f: und sdm.w-Passiv: Relative Vorzeitigkeit —> siehe §§ 177. 235. • Prädikatives Präsens: Relative Gleichzeitigkeit —►siehe § 190. • Futur: Final-Konsekutiv —>siehe §§ 206. 227,2. • Subjunktiv: Final —> siehe § 215. Beispiele: (156)

® f=J III jm w grt / m(j)nj r dmj=kjr=k m bjn.w nb.w „Ferner ist das Schiff an deinem Kai festgemacht, während du dich in allen Schlechtigkeiten übst.“ (Hl v 2-3)

n s?) jw .y= f n=j c3 hnr=j rnh=f mj cnh=j „Er soll hierher zu mir kommen, damit er lebe wie ich leben muss.“ (H2 r 38) b)

Markiert

Einige Male fungiert die Partikel jw als eine Art „Umstandsmarkierer“.1008 Belege sind nur selten, es lässt sich darüberhinaus streiten, ob überhaupt eine Unterordnung vorliegt oder nicht (s. § 317,5). Zur semantischen Wertigkeit der Einbettung gilt ebenfalls das oben Gesagte. Ein recht sicheres Beispiel ist: A fliP I lc n T J ^ f U r i I F■tfi ~ y (158) di i r ** ZI dd=tn p l / ckw n rmt=j jw=sn hr jr.t kl.t „Ihr gebt die Rationen meinen Leuten, aber nur, wenn sie arbeiten.“ (H2 r 29-30)

1007 Zu diesem Beispiel siehe Kroeber 1970, S. 87, der es als frühesten Beleg für das neuägyptische „Präsens I“ charakterisiert. Im Korpus wäre eher jw + Suffixpronomen (s. unten) oder mk sw (nach Kroeber) zu erwarten. In den Grammatiken ist dieses Beispiel nicht vertreten. 1008 Die Bezeichnung „Umstandskonverter“ ist noch nicht zutreffend, da jw nach wie vor vor allem Hauptsätze einleitet; s. § 317.

§356

390

Kapitel 13: Satzsyntax

Einmal fungiert der Umstandssatz vielleicht als Prädikatsausdruck einer emphatischen Konstruktion: (159) dd= k grt spr=j rß jw p3 p r smFr „Du lässt mich natürlich nur hier ankommen, wenn (lit. indem) das Haus in Ordnung gebracht ist.“ (EL r 3) c) Negativsätze als Umstandssätze § 357

1. Adverbiell eingebettete negierte Sätze sind einerseits durch die Negation bereits mar­ kiert, andererseits an sich weiterhin unmarkiert. Es ist aber nun so, dass gewisse Negativ­ konstruktionen fast ausschließlich als Umstandssätze verwendet werden, z.B.: - nn + Infinitiv: „ohne zu ...“ (siehe § 261) (160) [ [...]jr .n = jn n r d .tw d ljb n n b c.w.s „[...] Ich tat (es), ohne dem Herrn LHG Nachricht zu schicken.“ (UC 32154 r 1,5) - n sdm.t=f: „noch nicht“ —>„bevor“ (§§210. 230) (161) n grt sdm.n / jm j-rl snt j ß / n js ndr.t m-c= f „Doch kann der Polizeivorsteher (o.ä.) nicht einen Dieb verhören, solange (er) noch nicht gefasst worden ist von ihm.“ (UC 32200 r 11-13) 2. In einigen Fällen mit sdm=f wird der Umstandssatz mit tm negiert. Die zwei Belege zeigen einmal ¿¿/m.w-Passiv und einmal Futur: (162)

PN2 tm(.w) / gm.y sjp nn (j)n smsw n h$.tj-r PN2 „(Der Diener da ließ holen den Türhüter des Hauses des Bürgermeisters, PNI, nachdem er die drei Säcke oberägyptische Gerste und die zwei yTzw-Pflanzen kontrolliert hatte), nachdem / weil deren Überprüfung nicht gefunden worden war durch den Gefolgsmann des Bürgermeisters PN2.“ (B l0026 r 13-16)

(163)

ki(j)ik = f / jt.t(w )=f tm=f3m „... ein Stier, der durchgeht, so dass er eingefangen werden muss, so dass er nicht (mehr) g eh t...“ (H5 r 26-27) Alternativ: „... so dass er nicht (wieder) wegläuft.“

3. Einmal geschieht Unterordnung mit der altertümlichen Negation nfr d64) mk jr kn=sn dwl.tw n=k ntr nfr 3 dd—j wg n=tn „Siehe, wenn sie tüchtig sind, so wird man dir Gott preisen (d.h. danken), so dass ich nicht mehr unangenehm zu euch sein muss.“ (H2 r 31)

13.4 Nebensätze

391

4. Ansonsten ist die Einbettung wiederum nur durch den Kotext erkennbar, z.B.: (165) [ [...]yvnjr.w n bikjm n rk=fät „[...] es wurde getan für den Diener da, obgleich er es nicht wusste.“ (UC 32211 r 2)

13.4.2 Relativsatz a) Mit Relativpartikel ntj 1. Relativsätze fungieren als Attribut, sie setzen eine Aussage in Beziehung zu einem Nomen. Die den modernen europäischen Sprachen am nächsten kommende Art ist die, den Relativsatz mit der sog. „Relativpartikel“ (auch: Relativadjektiv / -konverter) ntj zu markieren, der eine Relation direkt signalisiert.1009 Die Partikel selbst ist flektierbar und richtet sich in seiner Form nach dem Bezugswort, dem er folgt (s. § 97). Dagegen sagt sie nichts über die Funktion des Bezugswortes im Relativsatz aus. Diese ist zu erschließen (und nicht selten durch ein resumptives Element bezeichnet; s. unten § 361). Syntaktisch können folgende Phrasen / Satzarten durch ntj konvertiert werden: 2. Adverbialphrase / -satz (alle Typen): Hier ist wichtig zu betonen, dass das Subjekt des Relativsatzes bei Übereinstimmung mit dem Bezugswort elidiert wird, oder besser: das Relativpronomen nimmt selbst die Stellung des Subjekts ein;1010 z.B.:1011 (166) ^ Q i t ^ c 1 hnt(j)=f ntj m hw.t-ntr n.t Jnpw „seine Statue, die im Tempel des Anubis ist“ (A 273) (167)

qI I I III mk / jh. wt pw nt. t jm j-rl htmw.wt r / mH st „Siehe, das sind die Dinge, die der Schatzmeister sehen will.“ (B l0035 r x+5-7)

(168)

o n? n snn.w ntj wr hS wr „die Schriftstücke, von denen eines hinter dem anderen ist“ (B10038C r 15-16)

(169) i M P N g f l ^ ß btt. t PN nt.tmr.tj „die Dienerin PN, welche krank ist“ (CB 2-3). 3. Selten erfolgt eine Einbettung in einen pw -Satz1012 in der Form ntj pw + Adverbial­ phrase: (170)

] j r grt wnn ntj pw r3 m [...] „Wenn aber nun das, was hier ist, in [...] sein wird [...]“ (B l0030A r 16)

1009 Vgl. auch die Eigenart einiger deutscher Dialekte, ein erstarrtes Relativpronomen „wo“ zu benutzen. 1010 Es gibt keine Negativbeispiele im Korpus. Ein solches ist überliefert in Schriffbrüchiger 51: ntj nn st m /mw=/„das, was es darin (=auf der Insel) nicht gibt.“ 1011 Weitere Belege für Pseudo verbalsätze mit Infinitiv sind in §§ 388,3. 389.2 einsehbar. 1012 Schenkel 2005, S. 307-308 = 2012a, S. 326-327.

§ 358

392

Kapitel 13: Satzsyntax

(HD 1kSJ5Ti.h ?.=!&>, i°nüoV7ön : > £ jm jn.t(w) / krh.ttnf[.t) ds 2 1 0 /pg3 10 / nttpw wnlon „Lass bringen krh.t-Gejäße, 10 tnf.t-Gefaße von 2 ds Inhalt und 10 pg3-Gefäße, die vorhanden sind.“ (B l0036 r 2-5)

4. Substantivalsatz: Ein Beleg: (172) V o l'l I IJ q \\0 n3 n r m t... /n tj nfrpw fi.tw n=sn m s f „den Leuten ..., denen gestern rein gar nichts zugetragen worden war.“ (Bo 19,2,2-3) 5. Adjektivalsatz: kein Beleg 6. iJm=/-Formen: - Positive Formen: Ungewöhnlich, da hierfür Partizip und Relativform zur Verfügung stehen. Es gibt aber gleich mehrere Belege: (173)

P? t hnk.t ...n tj rd.n=j n=tn sw „das Brot und Bier ... welches ich euch gegeben habe“10131014 (A 295)

(174)

| n* n täk.w ntj dd{.t} n3 n dldl.wt „die Arbeiten, die die Räte nennen werden“ (B10024B r 5) Weitere Belege: B l0045 r 3 (ß k t sc.t nt.t rd.n=j); R II G 1 (wr [jm nb] ntj str=f ... [n]hm(.w); § 238,3 Bsp. 11/272).

- Negative Formen: Üblich, da der negative Relativkonverter jw tj nicht mehr vorhanden ist; dennoch nur selten vorkommend, z.B.: (175)

j r ntj nn gm.tw=f „Was den betrifft, der nicht gefunden werden wird / sollte...“ (B10024A r 5; ähnlich C71582 r 2)

Die „noch-nicht“-Form n sdm.t=f kommt im Korpus nur als Umstandssatz vor (siehe § 357,1). 7.

Nicht-satzhafte Ausdrücke sind sehr selten:

(i76) „die Pflichtarbeiter, die 5 (Leute) sind“ (B l008IC r 2)

1013 Vgl. die Konstruktion mit Bauer R 1 s pw wn „Es existiert(e) ein Mann“. 1014 Nach Schenkel 2005, S. 321 liegt eine emphatische Konstruktion vor. Diese ist m.E. aber nicht zwingend anzunehmen; siehe § 175,4 Bsp. 12/10.

13.4 Nebensätze

393

8. Ersatz durch Genitivkonstruktionen: - Mit nominalem Präsens (§ 194):1015 (177) ^ < = > E f ^ S mk rnp.t nl n .t j r r s n nb=f „Siehe, dies ist ein Jahr, in dem ein Mann für seinen Herrn handeln muss.“ (Hl v 9) Hinweis: Solche Konstruktionen haben kein resumptives Element. - Mit Infinitiv + Subjektsausdurck (s. § 264; Relativsatz qua Übersetzung): (178) 'k | ^ ^ wnw.t nb.t n .tjw .t sh3pnjm=s „... zu jedweder Stunde, in der dieses Schreiben kommt.“ (C71582 r 3) Hier deutet das resumptive Element den relativischen Charakter der Konstruktion an. b) Mit Partizip / Relativform / Präpositionalnisbe 1. Die häufigste Form des Relativsatzes ist die mit Partizip oder Relativform. Diese er­ §359 setzen eine sdm=f-Form. Dabei gelten folgenden Regeln: • Partizip steht nur, wenn das Subjekt des Relativsatzes und das Bezugswort iden­ tisch sind. • Hat der Relativsatz ein eigenes Agens, steht die Relativform. • Ist ein eigenes Subjekt vorhanden, die Aussage des Relativsatzes aber dezidiert Passiv, so tritt wiederum das passive Partizip in Aktion (siehe § 286). Diese Arten von Relativsätzen sind bereits in Kap. 11.8 + 9 ausführlich behandelt worden, daher wird für jeden der Übersicht halber nur ein Beispiel angegeben: (179)

ntr= k njw. tj m rr tw „dein Stadtgott, der dich liebt“ (UC 32198 r 7)

(180)

jmwgm.n=j „ein Schiff, welches ich gefunden habe“ (UC 32201 r 13).

2. Präpositionalnisben zur Einleitung von Relativsätzen sind nur noch selten im Korpus belegbar, zumeist in speziellen Wendungen. Sie sind in § 90 besprochen. Beispiel: (181)

c)

wrbjm .j-lbd= f „der Priester, der in seinem Monat(sdienst) ist“ (A 308).

Virtueller Relativsatz

Virtuelle Relativsätze sind Umstandssätze, die sich kotextbedingt in der Übersetzungs­ sprache am besten als Relativsätze wiedergeben lassen.1016 Ähnlich wie im Koptischen 1015 Vgl. auch Belege bei GEG, §§ 191-192 und EAG, § 500. 1016 Daher ist ihre Benennung als „virtuell“ auch ein irreführender Ausdruck, denn sicher nicht alle modernen Sprachen weisen Relativsätze von der Art der europäischen Sprachen auf. Zu dieser Art von „Relativsätzen“ siehe jetzt den einschlägigen Aufsatz von K. Jansen-Winkeln (2005). M. Collier (1991c) hält virtuelle Relativsätze dagegen generell für einfache Hauptsätze in „unbounded depency constructions“ und die gebrauchten sdm=f-Formen für einfache verbale Formen. Dem widerspricht wenigstens der Befund der jüngeren ägyptischen Sprachstufen, die für diese Funktion Umstandssätze

§360

394

Kapitel 13: Satzsyntax

fungieren solche Sätze nicht selten als Relativsatzersatz bei indeterminierten Nomina. Andererseits scheint ihre Verwendung aber auch von der betreffenden Konstruktion abzu­ hängen. So wird z.B. die „noch-nicht-Form“ n sdm.t=f (§ 357,1) nur als Umstandssatz verwendet. Beispiele: (182)

^ (f)n-jw rd.n=kjn.t(w) jw l.w t n ssp.t „Hast du schon die Ersatzfrauen bringen lassen, die noch nicht empfangen worden sind?“ (B l0016 r 4a)

(183)

... chc.n ... gm.n=j s m wn.n=f ß k l t „Da ... fand ich einen Mann an der T[ür], der (lit. nachdem er) den Riegel ge­ öffnet hatte.“ (B l0050 v 2,9)

(184)

pn

i0 " ¿21 CL1

mj.t(j) n wpw.t n.t chJw.tj PN jt= fh r sn.nw.t n.t dSmw „Kopie der Hausstandliste des Kriegers PN, dessen Vater in der zweiten Truppen­ einheit ist.“ (UC 32163 r 2) d) Resumptives Element in Relativsätzen § 361

Das resumptive Element ist ein Pronomen im Relativsatz, welches auf das Bezugswort zurückweist.1017 Es richtet sich in seiner Beschaffenheit i.d.R. danach, z.B.: (185)

l i jm j-rn= f rm tjr.y nn r-gs=sn „Liste der Menschen, in deren Beisein dies gemacht wurde“ (UC 32058 v 1)

Bemerkenswert ist ein Beleg, bei dem das Bezugswort im Plural steht, das resumptive Pronomen dagegen im Singular: (186) ^0 ^ n] *]0? T i ^ H j r g r tn l n [nhw] dd.wr=s „Was aber die [Verluste] betrifft, über die man spricht...“ (B10038C r 22-23) Zum Einen ist das eigentliche Bezugswort der (neutrisch-kollektive) Artikel nS, der grammatisch im Singular steht (§ 44,5), zum Anderen ist die Gruppe r=s im Korpus bei abstrakten Sachverhalten recht gebräuchlich und kann das eigentlich zu erwartende Pronomen des Plurals verdrängen. Hängt das rückbezügliche Element an der Präposition m, kann es auch wegbleiben. Das Präpositionaladverb jm(J) tritt an seine Stelle (§ 154,2), z.B.: (187) J h J J i i bwjj.n=snjm „der Ort, von dem sie gekommen waren“ (S l,x+9. 13; S 5,x+10). Generell nicht gesetzt wird das resumptive Element, wenn das Subjekt des Relativsatzes mit dem Antecedens übereinstimmt - außer die Konstruktion erfordert es, z.B. bei sdm=f-

verwenden; siehe im Überblick Junge 1999, 125. 207-208 für das Neuägyptische; Layton 2004, §§ 430-432 für das Koptische. 1017 Eine kurze systematische Untersuchung zur Setzung bzw. Nicht-Setzung des resumptiven Elements bietet Collier 1991c, S. 35-40. Hier wird der Sachverhalt stark vereinfacht wiedergegeben.

13.4 Nebensätze

395

Formen (vgl. §§ 178,4. 205,5) - bzw. das direkte Objekt eines Relativsatzes mit Relativ­ form (eine Ausnahme siehe § 39,2 Bsp. 4/33). 13.4.3 Subjektsatz Subjektsätze, d.h. Gliedsätze, die als Subjektausdruck einer wie auch immer gearteten Konstruktion fungieren, sind zahlenmäßig relativ häufig vertreten, und zwar in drei regel­ mäßigen Verwendungs weisen: - sdm=f in der emphatischen Konstruktion (s. oben § 349): (188) mk dd=j wg n=k hr-jh „Siehe, warum soll ich unangenehm zu dir werden?“ (Hl v 15)

§362

- sdm=f als Subjekt im Adjektivalsatz (§§ 182,3. 196): (189) bjn ädm=k „Unangenehm sei, dass du hörst.“ (UC 32204 r 6) - sdm=f als Subjekt einer Konstruktion mit dem Hilfsverb wnn / wn (weiter Kap. 15,9): (iw » jr grt wnn rhc / p$ hsb 11 rl / r tb.t=sn „Was nun anbetrifft, dass die 11 Eingeschriebenen dort warten sollten auf ihre Bezahlung ...“ (UC 32201 v 3-5) 13.4.4 Komplementsätze a) Markiert 1. Komplementsätze, dies sagt schon der Name, komplementieren, oder besser, komplet­ § 3 6 3 tieren eine Satzaussage, meist in explikativer Funktion. Syntaktisch vertreten sie häufig ein Substantiv, daher auch die Bezeichnung „noun clause“.1018 Eine Form ist die des „Objektsatzes“, der die Objektstelle einer Verbform einnimmt, eine Funktion, die v.a. Aussagen der geistigen und Sinnes Wahrnehmung oder sonstige Feststellung komple­ mentiert, wird Inhaltssatz genannt. Im Korpus lassen sich syntaktisch zwei Vorgehensweisen unterscheiden: markiert und unmarkiert. Semantisch wirkt sich dies nach S. Uljas (2007) dahingehend aus, dass die Markierung den Gehalt der Aussage als objektive Tatsache („assertion“) kenn­ zeichnet, bei nicht gekennzeichneten Komplementsätzen ist der Tatsachengehalt in Frage gestellt („non-assertion“), wobei die Markierung selbst von der Art des vorhergehenden Verbs („asservative“ vs. „non-asservative“) abhängt.1019 Nach J. Allen (1986, S. 11-13) legt die Markierung die Aussage in die absolute Zeit, die Nicht-Markierung in die relative Zeit.1020 Beide Behauptungen werden grundsätzlich durch die Beispiele im Korpus bestätigt. Welcher der Vorrang gebührt, mag hier aber dahingestellt bleiben.

1018 So bei GEG, v.a. §§ 183-193. 1019 Vgl. aber die von harter Kritik geprägte Rezension von Satzinger (2010), speziell hierzu Sp. 22-23. 1020 Eine weitere These zur Markierung stammt von Polotsky (1969, S. 480^481), nämlich, dass die Mar­ kierung mit (r-) ntt (siehe unten) Präsentativcharakter hat entsprechend einem unabhängigen Satz mit mk, bzw. eine Markierung mit wnt (im Korpus nicht belegt) einem unabhängigen Satz mit jw ent­ spräche. Diese wird im Folgenden aber nicht weiter verfolgt.

396

Kapitel 13: Satzsyntax

2. Markierte Typen werden i.d.R. mit der Konjunktion (r-)ntt „betreffs, dass u.ä.“ (siehe § 163) versehen. Sie werden aber nur nach bestimmten Briefformeln verwendet, in denen sie den eigentlichen Briefinhalt einleiten, oder als Objekt nach einigen wenigen Verben, besonders nach rh „wissen“. Beispiele sind: (191)

i

h rf swdS-jb r-ntt nfrpw jn.t(w) p l [...] „Und eine Mitteilung (ist es) betreffs: Nicht gebracht wurde der [...] —» „...dass nicht gebracht wurde.“ (B10023B r 2-3) (192)

^ mk tw rh[.tj] ntt sj mn.tj „Siehe, du weiß[t, da]ss sie fest (eingetragen) steht (auf der Liste für [0]N).“ (UC 32126ii r 3-^1)

Um die obige Diskussion noch einmal aufzugreifen, wird (r-)ntt also nur nach solchen Einleitungen verwendet, die per se eine nachfolgende Information als Tatsache ausweisen. b) § 364

Unmarkiert

1. Die größte Gruppe der Komplementsätze ist die nach bestimmten Verben. Zumeist bilden sdm=f-¥ormQn das Komplement. Solche Verben sind: - rdj „geben / veranlassen, dass“, mit nachfolgendem finalen Subjunktiv1021 (§ 215,2), z.B.:1022 (193) jnkrd= jjr.tw = fn= k „Ich bin es, der veranlassen wird, dass es für dich gemacht werde ...“ (UC 32197 r 1,14) - jr j „bewirken, dass“, mit finalem Subjunktiv, z.B.: (194) jr tn hrk.t(w)=f „Macht, dass er rasiert wird ...“ (R II E 5; s. § 308,1). - mrj „wüschen, dass“; mit nachfolgendem Futur, z.B.: (195) mrr=k ws.t(w) cry.t= / k hr-jh „Warum willst du, dass dein Heim (lit: Tor) zerstört (lit. geleert) wird?“ (CB 4-5) - dd „sagen / behaupten, dass“, mit beliebiger nominaler sdm=f-Form, z.B.: d96) ' mk swt dd(.w) n=j wnn=k / hr spr [bw h\r=j „Siehe aber, mir wurde gesagt, dass du zu dem [Ort] kommst, [an dem] ich bin.“ (Ps r 3-4) - rh „wissen, dass“ mit beliebiger nominaler sdm=f-Form, z.B.: (197) 1 j(w)=k rh.t(j) dd.n=f n „Du weißt, dass er zu gesagt hat: ...“ (LB 17)

1021 Schenkel 2005, S. 96 = 2012a, S. 85-86. Winkeln 1995. 1022 Belege sind im Korpus omnipräsent.

Zum syntaktischen Problem siehe außerdem Jansen-

13.4 Nebensätze

397

- gmj „finden / befinden, dass“, mit nachfolgendem, unmarkierten Umstandssatz / In­ haltssatz (!),1023 z.B.: (198) Q gm.n=j nb r.w J h n t „Ich fand, dass der Herr nach Süden abgefahren war.“ —* Oder: „Ich fand den Herrn, indem er nach Süden abgefahren war.“ (UC 32201 r 6) (199)

gm.n blkjm / swr.n s w p l rlm „(Was das eine Hin Honig betrifft, welches dem Diener da gebracht worden war), der Diener da hat herausgefunden, dass es der Asiat getrunken hatte.“ (UC 32124ii r 7-8)

- chl hier: „aufpassen, Sorge tragen“ mit Futurform: ( 200) rhl tw sp sn sSw.wpr.t=j slw.w jh.t=j nb „Pass ja auf, dass meine Saat bewacht wird, dass mein ganzer Besitz bewacht wird.“ (Hl r2 ) 2. Ein anderes Syntagma stellt die erstarrte nfr-pw-Negation (siehe oben § 351,3 und § 385) dar, die als drittes Glied ein Perfekt sdm=f in Komplementsfunktion haben kann.1024 Beispiel: (201)

Q i nfrp w jn .tw p l kl „Nicht wurde der Stier gebracht...“ —>Lit. „Null / Fehlen ist, dass gebracht wurde ...“ (B10103 r 3,7)

3. Hierher gehören auch die Fälle, in denen ein Satzkern (i.d.R. sdm=f) das erste Glied einespw-Satzes (d.h. als Prädikatssatz) bildet, z.B.: (202) ÜS' wnn n ip w dd.y=f „Das wird es sein, was er sagen wird.“ (B l0081 B r 2) 4. Ferner gibt es weitere Belege, in denen Hauptsätze völlig unmarkiert als Komplement­ sätze (aber nicht als Objekt- / Prädikatsatz) untergeordnet werden können, z.B.: (2 0 3 ) jw grt mjn nb r.w.s / hr m ll nl n snn.w „Heute ist es, dass der Herr LHG die Akten sieht“ (B10038C r 14-15) (204)

i J fsl sp.w nfr pw / dr.tw Mb.w jm „Zahlreich sind die Fälle, dass / in denen die Missstände dort nicht ausgeräumt worden sind.“ (B10038C r 12-13)

(205)

™ 2 0)n wn n{n) rh.n—k ntt „Kann es sein, dass du nicht weißt, dass ...?“ (CB 7)

1023 Siehe Collier 2007 zur Situation im Neuägyptischen. 1024 Die dritte Stelle im nfr-pw-Satz muss besetzt werden. Ist sie ein sdm = f lässt sich ohne weiteres von einem Komplementsatz sprechen.

398

Kapitel 13: Satzsyntax

(2 0 6 ) hlw nb n nb r.w.s cd wdl wdl nn d d .t n b .t n b r.w .s j b m - s l (j)r (.j) „Alle Dinge des Herrn LHG sind heil und unversehrt, (und zwar) so unversehrt, dass es nichts gibt, worüber sich der Herr LHG Sorgen machen muss.“ (L10567 r 7) c) Kausative Verbindungen § 365

1. Im Demotisch-Koptischen wird die direkte Kausation von Verben bekanntlich durch die funktional den i-Kausativa des älteren Ägyptisch entsprechenden ¿-Kausativa be­ werkstelligt, die aus der erstarrten Verbindung des Infinitivs von rdj und nachfolgendem Subjunktiv hervorgegangen sind. Manchmal begegnet im älteren Ägyptisch aber der Fall, dass die eigentlich indirekte Kausation mit rdj annährend direkten Wert annehmen und dies ähnlich wie bei den i-Kausativa auch eine lexikalische Veränderung mit sich bringen kann. Dies betrifft einige wenige Wurzeln, die entweder keine i-Kausativa besitzen oder diese nicht oder anders gebräuchlich sind. Solche Verwendungen sind dann so gängig, dass man von einer Art „Kausativer Verbindung“ sprechen kann.1025 Solche Fälle sind: 2. rdj + jw .t= f/ A „kommen lassen“ (ca. 20 Belege): Das Subjekt des Subjunktivs ist eine aktiv handelnde Person oder ein mit dieser Fähigkeit ausgestatteter Gegenstand (z.B. Schiff). Beispiele: (207)

^

H mk r d . n = j / j w . t smsw Kms / r jn.t st „Siehe, ich habe den Gefolgsmann Kernes kommen lassen, um es zu holen.“ (B10047r 24-26)

(208)

d j < = j > j w . t ß w s h .t p h .n = s w j

„Ich will veranlassen, dass die Barke zu dir zurückkehrt, nachdem sie bei mir an­ gekommen ist.“ (L I0549 v 2) 3. rdj + Passiv jn.tw „holen / bringen lassen“ (ca. 70 Belege): Das Subjekt des Subjunktivs ist eine als passiv handelnd angesehene Person oder eine (unbelebte) Sache. Es fungiert komplementär zu rdj jw.t. Beispiele: (209)

(210)

~ jm jn .tw = f m s lw \s w ]r /h n w „Lasse ihn (= Straftäter) unter Bewachung zur Residenz bringen.” (Bk r B 14—15)

Q

m k w j r r d . t j n .t i w ) n = k p i k i

„Siehe, ich werde dir den Stier bringen lassen.“ (B l0016 r 3a)

Häufig fehlt das Subjekt beim Subjunktiv, wenn es vorher im Text bereits genannt wurde oder redundant („es“) ist, z.B.: (211)

^ jw r d .n = j jn .t ( w ) n = k „Ich habe (sie = Gänse) dir holen lassen.“ (B10016 r 3) j#

1025 Ähnlich Kroeber 1970, S. 194—195. Vgl. auch Schenkel 1999, S. 316-323. Vielleicht darf hier sogar die These aufgestellt werden, dass es diese Verbindungen waren, bei denen die Entwicklung der tKausativa ihren Ausgang nahm.

13.4 Nebensätze

(212)

399

^ ^ kl hs.w / blkjm [hr\rd.t jn.tw n=s „Der Diener da wird gelobt werden [wegen] des es (= Nachricht) bringen Lassens zu ihr ...“ (UC 32124ii r 4-5)

Wie fest diese Verbindung tatsächlich war, zeigt folgender Beleg mit einer emphatischen Konstruktion, in der das nominelle Subjekt des Subjunktivs mittels einer Präposition zum Objekt der Aussage umfunktioniert wurde: (213)

Q dd=kjn.t(w) mjwfy(.t) njm j-ri mr.wt „Du lässt die Ersatzarbeiterin zum Vorsteher der ,Hörigen4 bringen.44(B10019 r 2)

Nur einmal ist jn j eindeutig als Infinitiv zu bewerten, da zwischen beide Komponenten noch ein indirektes Objekt gesetzt wurde, was den Subjunktiv ausschließt:1026 (214) jdnw n jm j-rl htmw.w / PN / rd.t n=kjn.t=s „Der Stellvetreter des Sieglervorstehers PN lässt es dir bringen.“ (B10030B r 2-4) 4. rdj + rh= f / A „veranlassen, dass er / A weiß“ —►„ihn/ den A informieren“: Das ¿-Kausativ srh trägt häufig eine pejorative Nuance („beschuldigen / anklagen“ u.ä.) in sich,1027 daher diese Umschreibung. Überaus gebräuchlich ist es in einer Briefformel: (215)

— “ „eine Mitteilung machen”: Seltener Ersatz für das gängige ¿-Kausativ swdl-jb, das zumeist in Briefformeln (§§ 417,1. 419,2) vorkommt. Beispiele: (219)

smj st / blkjm rd.tw dljb r=s „Der Diener hier meldet es in einer Mitteilung darüber.“ (UC 32190A r 3, 4-5)

1026 Vorsicht: Sofern in der Schrift keine Eindeutigkeit herrschte, interpretierte Luft (1992a. 2006) diese Konstruktionen immer unkritisch als rdj + Infinitiv. 1027 Wb. IV 199. Ein Beleg im Korpus ist BB r 2: j r wn srh m h.t=t „Wenn Anklage in deinem Leib ist...“.

400

(220)

Kapitel 13: Satzsyntax

^ i ^ ^ P r-sl / m-ht „nachdem“; hft „als“; siehe § 182,4. • Nominales Präsens sdm=f / jrr= f —» m „indem, wenn“; mj „(so) wie“; hft „als, während“; hnr „und“; siehe § 193. • Futur sdm=f / jr(.w )= f—►mj „wie“; n-mrw.t „damit“; siehe § 207,5. • Perfekt sdm. t= f—>r „bis“; mj „wie“; siehe §211. • Subjunktiv sdm=f / jr.y = f—>r „bis“; siehe § 216. Beispiele: (226)

m jm rrb lkjm „... wie der Diener da wünscht.“ (passim; Briefformel; § 417,1).

(227)

jnn=tn tn m jb J m rp h .t/= jtn „Seid tapferen Herzens, bis ich euch erreicht haben werde.“ (H2 r 28-29)

(228)

j r grt r-s$ 3r=kp?jm w „Nachdem du dieses Schiff gestrichen hast...“ (R II B 13)

Hinweis: Passive sdm=f-FormQn stehen nicht (mehr) nach Präposition. Solche Ausdrücke sind durch Infinitivkonstruktionen ersetzt worden (s. unten). b)

Präposition + Infinitiv

1. Die Verknüpfung aus Präposition und Infinitiv hat nur deswegen eine gewisse Glied­ satzbedeutung, weil sie in der Übersetzung oft als Gliedsatz wiedergegeben werden kann, und außerdem entsprechende Wendungen aus Nomen + sdm=f vertreten werden können. Es gibt aber nur zwei Muster, die hier gesondert zu nennen sind: 2. Präposition + Infinitiv + Agens: Diese findet sich v.a. im Verbund mit der Präposition hft (§ 114), z.B.: (229) J _ s i c c S = i ^ ^ ^ ^ 0 '3I)lrTI kft hd.ytjmj-rl chnwtj „... wenn der Kabinettsvorsteher nach Norden fahrt.“ ( RI J 2. 17; ähnl. R I J 11) (230)

[h]/[t]pr.t=jm „... [wenn] ich herauskomme aus ...“ (UC 32200 r 20) Weitere Belege: A 298 (hft rd.tpr)\ R I J 18 {hft hnt jm j-rl rhnwtj.

Zu einer ähnlichen Konstruktion mit Genitiv siehe oben § 358,8 Bsp. 178.

1028 Siehe Junge 1999, S. 238-246, auch für den folgenden Paragraphen zu Präposition + Infinitiv.

§368

402

Kapitel 13: Satzsyntax

3. Präposition + Infinitiv + Objekt: Diese dient zum Ersatz des idra.ftv-Passivs, welches in solchen Wendungen nicht (mehr?) vorkommt. Beispiele: (231)

hr slh.t=fstj n= ftki „... beim ihn Verklären (und) Licht Anzünden für ihn.“ —►D.h. . .wenn er verklärt und das Licht für ihn angezündet wird.“ (A 291)

(232)

r-Si/ Sht ni n dijw „... nach dem Flechten der Stoffballen.“ —►D.h. „... nachdem die Stoffballen gewebt worden sind.“ (UC 32197 r 1,14-15)

Hinweis: Soll die Verbindung mit Präposition + sdm=f / Infinitiv vor den Satzkern gestellt werden, so muss diese Erweiterung mit j r markiert werden (§ 323). c) Konjunktiv § 369

1. Der Konjunktiv ist eine Konstruktion, die im Kern aus der Präposition hnr und dem Infinitiv besteht. Seine Aufgabe ist es, eine ihm vorausgehende Konstruktion fortzu­ setzen, d.h. er selbst ist semantisch „leer“. Eine Besonderheit besteht in der Weise der Nennung des Agens / Subjekts, die im Korpus auf die dritte Person beschränkt ist. Das Agens selbst ist entweder ein absolutes Personalpronomen der 3. Person oder ein Nomen, dem die Präposition jn vorausgeht.1029103Das Muster lautet demnach: hnr sdm (n tf / jn

2. Wie das Mittelägyptische generell zeigt, und die Alltagstexte bestätigen, war der Konjunktiv ursprünglich für die Fortsetzung des Imperativs zuständig. In solchen Fällen hat er nie ein Agens. Beispiele: (233)

... jm itp .tw ... hn'rd.tfi.tw „Lasse aufladen ... und lasse zutragen...!“ (Bo 20,1,15-16)

(234)

... _oT y \ jm hr ... hnrrhr „Kümmere dich ... und stelle zusammen ...“ (C71583 r x+2-4) ¿a>o=>

(235)

jr n=tn r d .t... hnr r3r2 tn ... hncrd.t „Veranlasst... und bereitet euch vor ..., und veranlasst...“ (R II E 3) Im Korpus ist es aber nun so, dass er oft dann steht, wenn ihm realiter kein Imperativ vorausgegangen ist. Dies ist eine geläufige Konstruktion in Briefen. Beispiele:

1029 Liegt ein Agens der 1. / 2. Person vor, wird auf sdm = f ausgewichen; siehe § 193 bei hnc. 1030 Der Begriff „Konjunktiv“ sollte eigentlich in Anführungszeichen gesetzt werden, weil die ursprüng­ liche so betitelte Konjunktivform hnc ntf sdm noch nicht entwickelt war. Zur Syntax der Konstruktion siehe auch den bahnbrechenden Aufsatz von Gardiner (1928), der sich aber auf die Zeit ab der 18. Dynastie beschränkte, und die grundlegende Bearbeitung bei Kroeber 1970, S. 140-170, die außer­ dem die Sprachgeschichte und die weitere Entwicklung berücksichtigt, und auf welche ich mich im Folgenden beziehe.

13.4 Nebensätze

403

l O & L . n A B C h n 'n d -h r.tA & C „Und grüße A, B, C“ (Briefformel; s. §§ 413. 420) (237) ,Und sei nicht vergesslich . . (H3 v 1) (238)

PN hnc rd. t jw. t n=j / PN „Und lasse PN zu mir kommen.“ (UC 32215 r 2-3)

3. Desweiteren kann er Formen von futurischer oder tempus-neutraler Natur fortsetzen, z.B.: - Subjunktiv: (239) jh d j= k ... h n 'h ib n=j „Bitte veranlasse ... und schreibe mir . . (EL r 2-3) Weitere Belege: R II D 7 (jw .t= f... hncjr.t); B l0018 r 3 (Jh dj ... hrf rd.t). - Infinitiv: n grtjj.n= jjs mjni dd.n=j n=tn r-dd „Bin ich nicht hierher zu euch gekommen, nachdem ich euch gesagt habe: ...?“ (H2 r 38)

14.3

n n / n n wn

Schreibung’

/

Die Negation, die üblicherweise nn gelesen wird, wird zur Bildung folgender Negativa verwendet: - Negatives Futur nn sdm=f / sdm.tw=f (§§ 217. 2229,4): (17)

. S f n i i f J I T $ n nn tr=tn n=j hbw.t „(Wie kann ich noch in einer Gemeinschaft mit euch sein?) Sicher nicht, wenn ihr nicht meine Frau respektieren werdet.“ (H 2 r 44)

1053 Siehe hierzu Zonhoven 1993/94, S. 40-53.

§381

416

(18)

Kapitel 14: Negationen

n n ck = j/[rp iy = t]n p rjw rd „Nicht werde ich [euer] Haus betreten, außer es ist sicher.“ (UC 32213 r 21-22)

- Negativer Adverbialsatz (nur ein Beleg): (19)

m k/ nn s(j) m crf t ksn.t „Siehe, das ist kein schlechter Profit.“ (Hl r 12-13)

- Negativer Existenzsatz (§ 353): Die übliche Negation geschieht mit nn: (20)

nn dd.t nb.t nb r.w.s jb m-sl (j)r(.j) „Es gibt nichts, worüber sich der Herr LHG Sorgen machen muss.“ (L I0567 r 7)

(21)

,__ nn kt.wt nb.t hnc blkjm „Es gibt keine Ät.i-Frauen beim Diener da.“ (UC 32124ii v 1)

Mit Infinitiv hat es i.d.R. Funktion eines Umstandssatzes „ohne zu ...“ (§ 261):

(22) jr.t r f sh3=kpw c.w.s (sic) rd.t sd.t(w) nn rd.t / thth nhw jm „Was dein Schreiber LHG (= du) tun soll, ist, zu veranlassen, dass (es; = verschie­ dene Getreidesorten) eingesammelt wird, ohne zuzulassen, dass sich etwas davon vermischt...“ (H3 r 4-5) (23)

[R]o«ii [s\nw.wwih n n g m .tsh tst „Die Spinnfaden liegen herum, ohne dass sie verarbeitet werden können.“ (UC 32203 v 3)

Einmal nur erscheint die volle Form nn wn: (24)

,__ nn wn ckwjm „Es gibt dort keine Rationen (mehr)!“ (L10549 v 1-2)

- Verschreibung für n1054 (§ 176,3): Selten: (25)

,— J ,,? n{n} dr.n=f sdb m s.w (?) „Er beseitigt nicht den Missstand unter den Männern (?) ...“ (B10447av 1)

(26)

¡g»— ^ ” g (j)n wn n{n} rh.n=k „Kann es sein, dass du nicht w eißt...?“ (CB 7)

1054 Moers 1993, S. 51-55 sieht in den Mustern nn sdm = f / sdm .n=f 2. Tempora mit autofokaler Funk­ tion. Dem kann ich mich nicht anschließen. Bei nn sdm = f liegt der Fall so, dass es im Mittelägyp­ tischen das einzige verbliebene negative Futur darstellt (siehe Loprieno 1986a, S. 64-68), bei nn sdm .n=f zumindest für die wenigen Belege, dass Schreibfehler eine viel sinnvollere Erklärung bieten, ohne aber die These in Frage zu stellen, dass es diesen Autofokus tatsächlich gegeben haben möge. Außerdem bleibt jeweils die Frage im Raum stehen, ob nn nicht eine Schreibung für n sein kann und umgekehrt, die hier aber aus Platzgründen nicht beantwortet werden soll (viele von Moers‘ Belegen stammen aus der 6. Dynastie, somit ist die Zuordnung problematisch).

14.3 nn / nn wn

417

Anmerkung: Die Negation n sdm=f in den Heqanacht-Texten Von einigen Forschem werden verschiedene Belege der Negation n sdm=f in den Heqanacht-Texten nicht als das zu erwartende negative Perfekt interpretiert, sondern als archaischer Typ n sdm(.w)=f analog zur Verwendung von n in negativen Existenzsätzen (s. oben Bspp. 8-9).1055 Überprüft man die dafür herangezogenen Belege, so kann man feststellen, dass die etwaigen Belege für n sdm(.w)=f das negative Perfekt n sdm=f zeigen, wie Allen ein­ leuchtend nachgewiesen hat: (27)

d CA

n O vS

XU.

o

A

¿=4 " 2

' ^\ \ l'k G - l

ilosin

j r grt jr.t n / nb.tHtj sl Nht m Pr-hß mk n Mb—j n = frkw prw Ibd wr m jt-mh hlr / hsb=j ky sn.wj m jt-mh (hkl.t) 5 n hr.w=f r tp(j)-wpw „Was all das anbetrifft, was Heti’s Sohn Nacht für tun wird / soll in Per-haa, siehe, ich habe für ihn nicht mehr Rationen / Proviant berechnet als für einen einzigen Monat, nämlich ein hlr volle Gerste, wohingegen ich für jeden weiteren zweiten nur fünf (Heqat) volle Gerste von seinen Untergebenen bis zum Monatsersten berechnet habe.“1056 (Hl r 14-16; Kommentar Allen 2002, S. 28-29) Der Sinn ist, dass Heqanacht für die außendienstliche Mission eines Mitarbeiters und seiner Begleiter aus Versehen weniger Reiseproviant veranschlagt hat als not­ wendig gewesen wäre, und zwar, weil er die Dauer der Reise falsch eingeschätzt hatte. Nun hält er seinem Angestellten, der gerade selbst dabei ist, Zuweisungen vorzunehmen, dies als Warnung vor. Die zweite Verbform hsb=j kann hier als circumstantielles sdm=f aufgefasst werden. (28)

&STS n 15 intn ß r-dr=f mwt n hkr[=tn] „Seht, das ganze Land ist tot. [Ihr] (aber) habt nicht gehungert.“1057 (H2 r 3; Komm. Allen 2002, S. 38) Hier kritisiert Heqanacht den verschwenderischen Umgang mit Lebensmitteln in Zeiten der (Versorgungs-)Krise. Die kleine Lücke lässt kaum Spielraum zur Ergänzung.1058 Eine Ergänzung n hkr[.n=tn] wäre u.U. noch möglich. Eine Über­ setzung mit Präsens, in etwa „während ihr nicht hungert“, ist dann ebenso disku­ tierbar.1059

1055 Z.B. Hamrawi 2004, S. 101-102. Dass diese Konfusion tatsächlich existierte, z.B. in den Sargtexten, zeigt Loprieno 1986a, S. 64-68 deutlich auf. 1056 Z.B. nimmt Goedicke 1984, S. 43+ S. 59-60 Anm. w hier eine prospektive Form an. 1057 Vgl. Allen 1994, S. 7 „while none of you hungers.“, aber dort wohl als negativer Existenzsatz aufgefasst. 1058 Siehe Allen 2002, pls. 10. 31 mit Foto und Faksimile. 1059 Vgl. Hamrawi 2004, S. 102. Eine von ihm genannte dritte Stelle mit diesem Phänomen fuhrt er nicht auf, und es existiert auch keine. Bei den hier nicht genannten negativen Formen n m r= f in H2 r 36.40 handelt es sich um Perfekt sdm = f mit präsentischer Bedeutung; siehe § 183,3.

§382

Kapitel 14: Negationen

418

Hinzu kommt: —►Die Negation nn sdm=f ist bei Heqanacht bereits vorhanden, so in Hl v 4 {nn hsb=j) und H2 r 44 (inn tr=tn; s. oben Bsp. 17) und wäre bei den genannten Beispielen ebenso zu erwarten gewesen. —> Die Negation n für den Negativen Existenzsatz wird nur von Heqanacht in den Briefen I und II benutzt. In Heqanacht III, einem Geschäftsbrief an eine Amtsperson, der nicht von Heqanacht geschrieben wurde, findet sich dagegen regulär nn (H3 r 4), wie auch in anderen Briefen aus jener Epoche (s. oben Bspp. 20. 24). Es ist m.E. davon auszugehen, dass Heqanacht in privaten Schreiben den sonst gepflegten Konventionen bei der Schreibung von Negationen nicht nachkam.1060

14.4 § 383

tm

Das Negationsverb tm negiert eine Verbalform rein lexikalisch und wird dann verwendet, wenn die Hauptsatznegationen n /n n aus irgendeinem semantisch-syntaktischem1061 Grund nicht benutzt werden können. Es nimmt dabei morphologisch die Form des zu negierenden Verbs an, wohingegen dieses wiederum zum Negativkomplement wird und den reinen lexikalischen Wert behält. Im Korpus ist es vielfältig, wenn auch zahlenmäßig relativ selten, anzutreffen, u.a. bei: - Infinitiven (§ 268):

(2 9 ) j r tm gm dj.tw jn.t(w) jw lw = sn „Hinsichtlich (ihres = die Arbeiter) Nicht-Auffmdens lasse man ihre Ersatzleute holen.“ (B l0021 r 14) (30)

PN hnr tm rd(.w) rm-jb hr PN „Und sei nicht nachlässig gegenüber PN ...“ (H3 v 1)

- Partizipien (nur ein Beleg): (31)

[ „[...] welcher nicht finden wird

(UC 32207 r 2)

- sdm=f-Formen in deryV-Einleitung:

1060 Die einzigen weiteren Belege mit dieser Konfusion stammen beide aus Briefen an Tote (CB 7: n{n} rh.n=k; HB 3: n(n) jr.t.n=j), ebenso Texte in privatem Kontext. Öffentliche und amtliche Dokumente wie die Reisner-Papyri und die Assiut-Verträge differenzieren hingegen genau so zwischen n und nn, wie man es gewohnt ist. Um wirklich genaue Aussagen über die Verwendungsweisen, Konventionen und Konfusionen zu treffen, wie es z.B. Loprieno 1986a, S. 64-68 vorwegnimmt, müsste ein weit größeres Korpus untersucht werden. Dies muss hier der Zukunft überlassen werden. Andererseits könnte diese Trennung aber auch ein Reflex dessen darstellen, was im Neuägyptischen strikter dif­ ferenziert wird in mn (Negative Existenz) und bn (Negativer Adverbialsatz + Form bn sdm=J), und was die Standardgraphien des MR sonst nicht aufzeigen. 1061 Die Verwendung erfolgt nicht allein aus syntaktischen Gründen, im Klartext zur Negation nominaler Verbalformen; vgl. dazu u.a. Zonhoven 1998b, Sp. 609 („internal negation“).

\A .5 n fr n / nfr i

(32)

j r tm =tn gm (.w ) / m-r= f „Wenn ihr bei ihm nichts finden solltet,...“ (Hl r 8-9)

(33)

[/>] tm .tw rd(.w ) n=kp3 tpj-ri „[Wenn] man dir den Betrag verweigern sollte . . (UC 32055 r 17)

419

- Subjunktiven nach der Partikel jh (siehe auch § 320): (34)

jh tm =kdl ß r= f „Mögest du nichts unternehmen (lit. die Erde passieren) dagegen.“ (B l0018 r 10)

- Adverbial eingebettetem Futur: (35)

kU j)lk= f / jt.t(w )=f tm =f sm „ein Stier, der (lit. indem er) durchgeht, so dass er eingefangen werden muss, so dass gar nicht (mehr) g e h t. . (H5 r 26-27; vgl. § 206) Alternativ wäre eine Übersetzung dieser Passagen mit adverbial eingebettetem Präsens: „ein Stier, der durchgeht, der eingefangen muss, oder der gar nicht geht“. 1062

- Adverbiell eingebettetem w-Passiv:

(36)

I '« V sjp.n=f p l smcw h$r 3 jh(w) 2 tm(.w) / gm.y sjp nn (j)n smsw n h ltj-c PN „... nachdem er die drei Säcke oberägyptische Gerste und die zweiy/zw-Pflanzen kontrolliert hatte, weil deren Überprüfung nicht gefunden worden war durch den Gefolgsmann des Bürgermeisters PN.“ (B l0026 r 15-16)

- Negationen des Imperativs (?) (§ 256,4): (37)

tm cm-jb[=k] „Sei nicht nachlässig / vergesslich!“1063 (Ram XVIII l,x+5) Alternativ könnte man einen Ausfall von hrf ansetzen, d.h. ein defektiv geschrie­ bener Konjunktiv liegt vor (vgl. § 369), d.h. tm rm jb= k „ sei nicht nachlässig.“

14.5

n fr n / n fr 3

Schreibung: | ^ ; Hierbei handelt es sich um eine altertümliche Negation, die von der Konstruktion einer 1062 Hier wäre dann aber ein adverbial eingebetteter negativer Aorist zu erwarten; vgl. Schenkel 2005, S. 230-231. Nichtsdestotrotz ist circumstantielles, negiertes Präsens mit tm belegt; vgl. die Beleg­ übersicht bei Zonhoven 1998b, Sp. 609 Fn. 50. 1063 Zur Stelle vgl. Gardiner 1955, S. 17. In seiner Grammatik erwähnt er dieses Phänomen nicht, im De­ motischen ist es aber mehrfach im plnsinger nachweisbar; siehe Lexa 1926 (2) III Nr. 577; IV S. 14.

§384

420

Kapitel 14: Negationen

Genitiwerbindung „Null / Fehlen von“ entspricht, und deswegen freier als das ähnlich funktionierende tm verwendet werden konnte, nfr 1 ist die jüngere Form mit lautlich verblasstem n (siehe § 21,4 Bsp, 3/118) und tritt nur in den Heqanacht-Texten auf.1064 Die wenigen, syntaktisch sehr verschiedenen, Belege sind: (38)

; j r nfr n m-r=k „Wenn es keinen Schutz (mehr) durch dich g i b t ( C B 6; s. § 25,1 Bsp. 3/152)

(39)

nfr 3 hr=k rp3 / mn „(Wenn) nichts mehr bei dir sein sollte außer diesem mn-Stoff. . (Hl r 5-6)

(40)

fr nfr 3 hbs=k n=j jt-mh (hk3.t) wc.t „Wenn du mir nicht mal ein einziges (Heqat) volle Gerste zuweisen kannst... (Hl v 4) *

(41)

m

mk j r kn=sn dw3.t(w) n=k ntr nfr 3 dd=j wg n=tn „Siehe, wenn sie tüchtig sind, dann wird dir gedankt werden, so dass ich nicht mehr unangenehm sein muss zu euch.“ (H2 r 31)

14.6 n f r p w 1065 § 385

1. Syntaktisch liegt ein dreigliedriger pw -Satz vor. Das erste Glied ist nfr „Null / Fehlen“, das zweite ist die Kopula pw , dass dritte ein Nomen (kein Beleg), ein Verbalnomen oder eine nominale sdm=f-Form. Semantisch liegt in etwa die Wertigkeit eines negativen Existenzsatzes vor, doch wird in diesem Falle mehr Gewicht auf die Quantität gelegt, was nicht selten eine Verstärkung „gar / überhaupt nicht“ zur Folge hat, und ist demzufolge ein Ausdruck der „Rede“. Diese Art der Negation lässt sich zum ersten Mal in den All­ tagstexten aus Illahun (Gruppe II) nachweisen. Der Literatursprache dieser Zeit gehörte sie nicht an.1066 Die im Korpus vorhandenen Belege sind: - Mit Partizip: (42)

j r [hlb].n.tw nfr pw jn n .t... „Was betrifft, dass [geschrieben] wurde: ,Nichts wird gebracht4 ...“ —>Lit. „...Null ist, was gebracht wird[...]“1067 (B10018 r 6)

1064 Im Altägyptischen kommt diese Variante noch nicht vor; siehe EAG, § 1130. Edel interpretiert n als die Präposition, und nicht das Genitivadjektiv. Da diese Negation aber schon im AR voll grammatikalisiert war, ist dies verhältnismäßig irrelevant. Übrigens votiert James 1962, S. 105 bei J für die Partikel; dazu siehe § 331 Hinweis. 1065 Zu dieser Negation mit Belegzusammenstellung siehe jetzt Brose 2009a. 1066 Siehe die Belege bei GEG, § 351,2, der für das höhere Register nur Schriften und Inschriften aus der 2.ZZ und dem NR nennen kann. 1067 In Brose 2009a, S. 2 habe ich noch mit Vergangenheit übersetzt. Dies ist nun zu korrigieren. Alter­ nativ wäre statt Partizip ein nominales Präsens jnn.t(w) möglich, doch ist Partizip die einfachere Lösung, da alle weiteren Belege mit finiter Form Perfekt-sdm =f zeigen. Auch Luft 2006, S. 39 favo­ risiert ein Partizip.

14.6 n f r p w

421

- Mit Infinitiv: (43)

nfr pw / rd.t=f n=j st „Er hatte es mir nicht gegeben.“ —>Lit. „Null ist sein Geben . . (B l0074 r 6-7; ähnlich r 10)

(44)

A A jw r dd nfrpw sfh.t=s „A ist gekommen, um zu melden: ,Sie ist noch nicht abgelöst worden.4 “1068 (B10081A r 2)

- Mit Perfekt sdm=ß “□„...wenn er kommt...44(UC 32213 v 2-3)

15.2 Adverbialsätze mit r

15.2

425

Adverbialsätze mit r

1. Bei Adverbialsätzen, die im Prädikatsausdruck die Präposition r aufweisen, sorgt deren inhärente Bedeutung der Richtungsangabe „(hin...) zu“ dafür, dass in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle eine futurische Aussage erreicht wird (siehe die Bspp. in §§ 346.3, 347,1). Deren genaue Aussageleistung ist aber durch die unbestimmte Bedeutung des Ausdrucks „(hin...) zu“ sehr vielfältig. 2. Gerade in Pseudoverbalsätzen mit Infinitiv können dadurch neben dem eigentlichen Futur „werden“ auch modale Nuancen wie „wollen“ und „sollen“ u.a. und sogar das Passiv ausgedrückt werden,1074 so besonders prominent in Relativsätzen, z.B.: (9)

— (j)n-jw nb r.w.s hr hhj nt.t r jr.t r blk jm „Sucht etwa der Herr LHG etwas, was dem Diener hier angetan werden kann?“ (B l0025 r 4)

(10)

g 7 " P^1_ÜL. dj.tw hr=j r nt.t rjr.t r £[f\p „Gegeben werde meine Aufmerksamkeit auf das, was zu machen und zu über­ prüfen ist.“ (B l0033 r 2)

( 11) ( 12)

I r o ü S öo l i i m k/ jh.w tpw nt.t jm j-rl htmw r / mH st „Siehe, dass sind Dinge, die der Schatzmeister sehen will.“ (B l0035 r x+5-7) i q

\ \

ntk js dr=k n= f sdb.w m rmt ntj r jr.t st „Siehe, du bist doch der, der ausräumen wird die Missstände unter den Leuten, die sie (= Missstände) verursachen werden.“ (C71583 r x+37) Im Hauptsatz finden wir dagegen eine temporal futurische Aussageleistung vor: II II^N m (13) i n im i i ; ;©C=r-ntt w3gj r hpr m rnp.t sp 18 Ibd 2 smw sw 17 „...: das Wag-Fest wird stattfinden im Regierungsjahr 18, Monat 2 der smw-Zzit, Tag 17.“ (B10016 r 1; ähnl.: B10018 r 2; C71583 r 1; in B10012A r 2,19 aber mit sdm=fl) (14) (15)

ü o mk wj r rd.tjn.t(w) n= kpi ki „Siehe, ich werde dir diesen Stier holen lassen.“ (B l0016 r 3a) jw sr r dd „Der Beamte wird sagen: ...“ (B10025 r 8)

Hinweis: Dezidiert „wollen“ wird weiterhin durch die Konstruktion jb = f r „das Herz ist in Richtung au f4(§ 348) oder das Verb mrj „lieben —►wollen“ (§ 309) ausgedrückt.

1074 Sog. „objective future“ (Vemus 1990a, S. 9) liegt als Grundbedeutung also nicht vor. Dies gilt noch im Neuägyptischen, wie S. Polis (2006) aufzeigen konnte.

§ 389

426

Kapitel 15: Ergänzungen zum Temporal- und M odalsystem

3. Bei Adverbialsätzen ohne Infinitiv liegt zwar oft eine futurische Nuance zu Grunde, doch kann je nach Kontext auch eine Aussage adversativer („gegen“) oder lokaler („(hin ...) zu“) Art vorliegen, z.B.: (16)

jw = fr= jjw = jr= f „... er wird gegen mich sein und ich werde gegen ihn sein.“ (H2 r 41) —>Futur / Adversativ

(17)

m k w jr /s r „Siehe, ich werde sr-Beamter sein.“ (C71583 r x+16-17) —►Futur!

(18)

| | ... jrß jm .t-p r ... s3r=s „Was die Hausurkunde angeht, ..., sie ist aufgehoben.“ —►Lit. „.. .der Rücken ist zu ihr (gewandt).“ (UC 32037 r 6) —>Präsens!

(19)

hr=j r hw.t-ntr „Mein Gesicht (d.h. meine Aufmerksamkeit / Verantwortlichkeit) ist auf den Tempel gerichtet.“ (UC 32203 v 2) —>Präsens!

Hinweis: Beim Typ jw = f r sdm bestehen dieselben Restriktionen wie beim Typ jw = fh r sdm. Das Passiv wird i.d.R. mit sdm=f gebildet (§ 227; zu Belegen mit Passivpronomen tw siehe aber § 33), die Negation ist nn sdm=f (§ 217), einige Partikeln, hier v.a. kl, sind nicht kompatibel. 15.3 § 390

Optativ und Jussiv

1. Bei den Ausdrücken des Wunsches scheint eine klare Verteilung in den dokumen­ tarischen Texten sichtbar zu werden. Für den „Optativ“ wird der Subjunktiv verwendet (Kap. 11.3.8), z.B.: (20)

Q ] dj=kjn.t(w) n~j ß gn{...] „Mögest du veranlassen, dass mir gebracht wird die ..[...]“ (UC 32206 r 5)

Selten wird das Pseudopartizip im initialen Gebrauch benutzt, nämlich dann, wenn ein gewünschter Zustand genannt wird (§ 248), z.B.: (21)

skr.tij) „Mögest du geschlagen sein.“ (UC 32204 r 6)

2. Für den Jussiv, d.h. eine dezidierte Aufforderung und in Verträgen eine Verpflichtung, finden wir das nominale Präsens in einer erweiterten Funktion der emphatischen Kon­ struktion (§ 200), z.B.: (22)

^ dd=fk.t t m tp.j ?h.t sw 18 hrw n Wlgj „Er gibt einen weiteren (Docht) im 1. Achet, Tag 18, am Tag des Wag-Festes ...“ (A 299)

(23)

jrr= k m hlb.t=j n[=k hr=s] „Du tust das, weswegen ich [dir] schreibe!“ (UC 32118D r 5)

15.4 Irrealis

427

3. Aber auch „zeitlose“ Sätze und indikativische Aussagen können als Jussiv / Optativ verwendet werden (z.T. mit entsprechender Kennzeichnung): (24)

N m l Q i m jh hrjm [n] / wnw. t-hw. t-ntr „Die Aufmerksamkeit der Tempelstundenpriesterschaft soll darauf sein.“ (B10012Ar 2,19-20)

(25)

J pr.t-hrw n=k „Totenopfer sollen / mögen / werden dir gehören.“ (LB 9)

(26) (27)

jb ntfJn=f n=J »Er soll es sein, der es mir bringen wird.“ (P‘ r 5) wrjm=tn n b m b i.t nb „Ein jeder von euch sei voller Kraft.“ (R IID 8)

4. In der Negation werden die Nuancen miteinander vermengt. Die übliche Form ist nn idm =/(§217), z.B.: (28)

ö mtn nn sr{r}1075p l t hnkt „... dann werden / sollen / dürfen das Brot und Bier nicht weniger werden ...“ (A 295)

Und einmal, womöglich syntaktisch bedingt, tm=f sdm (§ 320): (29)

jh tm=k d3-ti r= f „Mögest du nichts unternehmen dagegen.“ (B l0018 r 10)

15.4

Irrealis

1. Das Ältere Ägyptisch besitzt keine distinkten Konjugationen oder Konstruktionen, eine Irrealität zum Ausdruck zu bringen. Diese ist vielmehr allein durch den Kotext bestimm­ bar und wurde in der gesprochenen Sprache wahrscheinlich durch die Betonung beim Sprechakt genauer gekennzeichnet. Es ist daher nicht verwunderlich, dass gerade, was einfache Hauptsätze betrifft, die irreale Nuance nur vermutet werden kann. Allerdings ist es auch eine Frage der Zielsprache, in die übersetzt wird. Beispiele: (30)

gr=knfr.w(j)st „Dein Schweigen, wie schön ist / wäre das.“ (Hl v 17)

(31)

n(n)jr.t.n r= f „Es gibt nichts, was gegen ihn getan habe / hätte.“ (HB 3)

2. Die einzige Kennzeichnung, die manchmal zu finden ist, ist die durch gewisse Parti­ keln wie z.B. hl (§ 328) oder ms (§ 334), z.B.: (32)

] nm äw n.ns-nb [...] „Ganz sicher wird / würde niemand [...]“ (UC 32213 r 22)

1075 Zu dieser Form siehe die Besprechung in § 28,3 Bsp. 3/221.

§ 391

428

(33)

Kapitel 15: Ergänzungen zum Temporal- und Modalsystem

' f hi rd.t(w) n=j / piy=j Mdiy „Ach werde mir doch mein Medjai-Mann (zurück) gegeben!“ (S 4,x+l 1-12)

Ebenfalls irreale Bedeutung kann die Kombination jn (Frage) + Pseudoverbalsatz mit futurischer Aussage aufweisen, z.B.: (34 )

-— (j)n-jw=tw r gm.t=j kl / nfr „Wird man mich (für gut) befinden? Dann wäre es gut.“ —> Oder: „Würde man mich (für gut) befinden ...“ —» Oder: „Wenn man mich für gut befinden würde ...“ (UC 32200 r 21-22) Weitere Belege sind in § 374,3 gegeben.

3. Gerade in bedingten Aussagen (siehe weiter § 394) ergibt sich die Irrealität aus dem Zusammenspiel von Bedingung und Folge (im weitesten Sinne), z.B.: 05) j r ntj nn gm.t(w)=ffw(.w) rd.n=kjn.t(w) s n hrw=f „Was den betrifft, der nicht gefunden werden kann, obwohl er gekommen ist, du hättest einen Mann seines Haushalts schicken können ...“ (C71582 r 2) Nur in seltenen Fällen ist eine hinweisende Markierung vorhanden, die aber auch mehr­ deutig sein kann, z.B.: (36) jn-jr g[rtpl rd.t] hsf.(tw)=kr sl.t=k wnn jr.n—k r sml=s / m tm r d n l n jt-sm rjn [...] „Was nun [das Veranlassen] betrifft, dass du femgehalten wirst von deiner Tochter, würdest / wirst du etwa bewirkt haben, sie zu töten, wegen des nicht Gebens von oberägyptischer Gerste seitens [...]“ (L I0549 r 7-8) 15.5 § 392

D ie m odalen N uancen „m üssen“ / „dürfen“ / „können“

1. In Ergänzung zu § 390 ist noch auf die modalen Nuancen „müssen“ (Gerundiv­ funktion), „dürfen“ und „können“ einzugehen. Diese werden im Ägyptischen nur bedingt durch eigene Hilfsverben ausgedrückt.1076 Ob diese Nuancen daher vorliegen, ergibt sich generell nur aus dem Kotext (bzw. der Intention des Übersetzers). Beispiele: (37)

jn-jw nb c.w.s hr hhj n ttr jr .tr blkjm „Sucht etwa der Herr LHG etwas, was dem Diener hier angetan werden kann?“ (B l0025 r 4)

(38)

■ — I T " g (J)n wn n{n} rh.n=k ntt „Kann es sein / Ist es so, dass du nicht weißt, dass ...?“ (CB 7-8)

1076 Zu gmj „finden —►können“ siehe § 310. Für rh „kennen —> können“ gibt es keinen Beleg im Korpus.

15.5 D ie modalen Nuancen „müssen“ / „dürfen“ / „können4

429

(39)

1 ^ Q m:^=pE: mkrnp.tnS n .tjrrs n n b = f „Siehe, dies ist ein Jahr, in dem ein Mann für seinen Herrn handelt / handeln muss / handeln soll.“ (Hl v 9)

(40)

M □ © m rd bdb—j n=k hr=s ky sp „Lasse nicht zu, dass ich dir ein weiteres Mal deswegen schreiben muss.“ (H2 r 34)

(41) jn wnn jb —j mh r-dd rd.n=j rkw nprw=j „Kann / Darf ich guten Gewissens (lit. gefüllten Herzens) sein zu sagen: Ich habe meinem Haus Rationen gegeben...?“ (L I0549 v 1) - Negation:

n grt hd.n hStj-c nb jm.j-hlw=fhtm.t ky hltj-r m-r wcb.w jm.w-hlw=sn

„Ferner darf kein amtierender Bürgermeister zerstören (d.h. aufheben) den Vertrag eines anderen Bürgermeisters mit den amtierenden Priestern.“ (A 281; ähnl. A 310) (43)

(44)

L— wcb nb rd.t(j)=ßj) n=j t-hdpn n n p sk = f n jm.w-lbd=sn „Jeder Priester, der mir dieses Weißbrot geben wird, er darf / soll es nicht aufteilen unter die in ihrem Monatsdienst.“ (A 282, ähnl. A 311) n w lh .n = js w

„Ich kann es (=Flachs) nicht einspannen.“ (UC 32197 r 2,8-9) Ein Negativer Existenzsatz nn rd.t „ohne zuzulassen“ kann in Verträgen ebenfalls „nicht dürfen“ bedeuten: (45)

,— nn r d .t pss= f n hrd.w=f „(Geben von Dingen)... ohne dass er es unter seinen Kindern aufteilen darf.“ (A 272)

2. In Vergangenheitsaussagen werden die entsprechenden Vergangenheitsformen (evtl, mit entsprechender Partikel) benutzt: (46)

‘r Q 2i i i jw 3 r d .a = jjn .t= fn = k k .t-jh .w t „Ich konnte ihn kaum noch anderes bringen lassen.“ (UC 32201 r 15)

(47)

n gm bikjm jr.t.n= f „Nicht konnte der Diener da herausfinden, was er getan hatte.“ (UC 32124i v 1)

430

15.6 § 393

Kapitel 15: Ergänzungen zum Temporal- und Modalsystem

Tempora und M odi bei Partizipien und Relativform en

1. Partizipien und Relativformen bewegen sich größtenteils in einem dreiteiligen Tempus­ system Perfekt / Präsens / Futur (Kap. 11.8+9). Selten scheint aber eine ältere Aspekt­ opposition Perfekt / Merkmallos vs. Imperfekt / Pluralisch noch hervor zu schimmern. Zu erkennen sind diese nur aus dem Zusammenhang heraus. Bei den Partizipien stellen sie sich wie folgt dar: - Perfektives Partizip: Es hat selten „präsentische“ Funktion1077 und Gerundivfunktion (?), z.B.: ZI-

¿2} ftmmK

MT

(48)

y\ Ci £=i rd.n=j chr mj kj n / chcj r nt.t n swh n t.t/n hn.t „Ich habe zusammenstellen lassen gemäß der Art des Zusammenstellens, die gültig ist sowohl für den Vorabend als auch für die Ausfahrt.“ —> Lit. „...v.d.g.: gemacht wurde, was zum Vorabend und was zur Ausfahrt gehört.“ (C71583 r x+9-11)

(49)

I i*“ hd.n=fjr.yt=f „... er hat seine Pflicht verletzt.“ —►Lit. „sein zu Tuendes“ (B l0025 r 8; s. auch § 284)

(50)

jn hr tp=f „Wird geholt in seiner Person (d.h. persönlich)“ (B l0047 r 3. 7. 21)

(51)

rhS tw sp sn s?w / sfit=kjt-mh hlr jm m j r 1078 m jt-mh n=f-jmy „Pass ja auf, dass du keinen Sack voller Gerste zu gering angibst als beim Han­ tieren (lit. als Aktant) mit seiner vollen Gerste!“ (Hl r 10-11) Die Belege 49. 50 sind unsicher. Bei ersterem kann ein Nomen anderer Bildungs­ klasse vorliegen, wofür auch die Schreibung sprechen könnte (§ 284), das andere ist ein Aktenvermerk, der abgekürzt sein kann (vgl. § 17,2). - Imperfektives Partizip: Es kann auch die Funktionen „müssen“, „dürfen“, „können“, „sollen“ usw. aufweisen: (52)

m jnn hr htp-ntr „entsprechend dem, was für das Gottesopfer zu erbringen ist.“ (B10018 r 6)

(53)

I i ^ J U ^ \jr jw h A n b A m lh .t= n n tk s k S s (j) „Was alles überflutete Land auf unseren Feldern betrifft, du bist es, der es pflügen soll.“ (Hl r 1)

1077 Siehe dazu u.a. Loprieno 1986a, S. 103; GEG, § 367, aber nur für „laudatory epithets“; EAG, § 647 ist hier problematisch, da nur Belege mit dem undeutlichen mrj „lieben“ (siehe hier §§ 183,3. 188. 309) gegeben werden. 1078 Dazu Allen 2002, S. 27.

15.6 Tempora und Modi bei Partizipien und Relativformen

(54) (55)

431

n tf ddtn hr ih.t kb.t „Er ist es, der euch auf kühles (d.h. bewässertes Land) setzen kann.“ (Hl r 9) ¿Q>- ° — :DK JT c. jr. t ß sw. t m sw. t ml. t m jh. t spr. t pw r= f „Das heißt dies betreffend, dass das Behandeln des Weizens als neuer Weizen eine Sache ist, die erreicht werden muss.“ (R II E 5; siehe § 351,2 Bsp. 13/120)

- Partizip Futur: Es hat vor allem futurische Funktion (auch mit potentieller Nuance), z.B.: (56)

\ Q j r grt mdw.t(j)=ßj) / n=k nb „Was irgendeinen betrifft, der sich bei dir beschweren wird / sollte, (so gehst du wegen ihm [zu P]N).“ (Hl v 10-11)

Ein Beleg hat aber auch gerundivische Funktion: (57)

2.

tijp .t hi.t(j) stjm=s „die Oipe, mit der es (= Getreide) abzumessen ist.“1079 (H3 r 6) Es könnte zumindest theoretisch ein Schreibfehler vorliegen und zu hß .t zu emendieren sein, oder es ist Perfekt Partizip mit Gerundivfunktion. Bei Relativformen ist der Befund leicht abweichend:

- sdm. n—/-Relativform: Sie hat nur perfektische Bedeutung. Belege siehe in Kap. 11.9. - Imperfektische Relativform und Futur-Relativform: Beide können die Nuancen Optativ, Jussiv, „müssen“ und „können“ zum Ausdruck bringen: (58)

f l ^ ^ Ä ^ P N j r grtjr.t n< =j> nb.t / PN „Alles, was PN für tun so ll...“ (Hl r 14-15)

(59)

hy dd.1=j „Was soll ich sagen?“ (Hl v 4)

(60)

^^"Fb '1L_j m / jn .t= f n= jsw .thlr 2 hncgm.t=k „Lass ihn mir 2 Sack Weizen holen und was du sonst noch finden kannst / wirst.“ (Hl v 7-8)

(61)

nn dd.t nb.t nb c.w.s jb m-sl jr.y „Es gibt nichts, worüber der Herr LHG sich Sorgen machen muss.“ (L I0567 r 7) vgl. „

n n d j.t... usw. (UC 32196 r 9; Rest wie die Parallele)

1079 Zur Übersetzung siehe Allen 2002, S. 18.

432

Kapitel 15: Ergänzungen zum Temporal- und Modalsystem

15.7 B edingte A ussagen § 394

1. Bedingte Aussagen liegen dann vor, wenn ein Satz aus einer vorangestellten Infor­ mation (= Protasis; meist mit Zeitaussage) und einer Folgeinformation (= Apodosis; meist mit Zeitaussage) besteht. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um Konditional­ sätze, aber es gibt auch andere Typen, in denen die in der Protasis getätigte Information keine notwendige Bedingung für die Information der Apodosis darstellt. Allen ist jedoch gemeinsam, dass die temporale Leistung der Gesamtaussage sich nur im Zusammenspiel zwischen Protasis und Apodosis ergibt, aber in höherem Maße von der Protasis abhängt. Der Realitätsgrad (Indikativ, Potentialis / Optativ oder Irrealis) ist dabei formen- und kontextabhängig. Die Verteilung sieht wie folgt aus: 2. Protasis füturisch: Die gesamte Aussageleistung liegt in der Zeitstufe Futur. Die Kon­ struktion der Apodosis ist zweitrangig. Folgt aber eine unmarkierte Vergangenheitsform, so steht diese für den Irrealis, bei einer markierten für Futur Perfekt oder Irrealis.1080 Im Einzelnen: - Futur sdm=f: Realität Indikativ / Realis (§ 207,2) (62)

M/ 0 j r grtjw = fm hrpj C1 /jrr= k sw m bd.t „Wenn es (^Farmland; sj) nun aus der großen Flut (wieder) herauskommen wird, dann besäst du es mit Emmer.“ (Hl v 11-12)

- Partizip Futur: Realität unbestimmt (63)

jrjr.t(j)=flj) n=s nb mjt.tjr.t(j) n=j „Was jeden betrifft, der für sie handeln wird / sollte, das Gleiche wird für mich getan sein.“ (H2 r 42)

- Negatives Futur: Realität unbestimmt

j r ntj nn gm.t(w)=fjw(.w) rd.n=kjn.t(w) s n hrw=f „Was den betrifft, der nicht gefunden werden wird / kann, obwohl er gekommen ist, du hättest einen Mann seines Haushalts schicken können...“ (C71582 r 2) - Mit Hilfsverb wnn (weiter § 398,2): Realität unbestimmt

j r grt wnn rhr /p$ hsb 11 / r tb.t=sn bw-nb nfr „Wenn nun die 11 Eingeschriebenen dort warten werden / sollten auf ihre Bezahlung, alles ist in Ordnung.“ (UC 32201 v 3-5) 3. Protasis präsentisch: Die gesamte temporale Aussageleistung hängt von der Form der Apodosis ab. Der Realitätsgrad wird aber durch die Protasis bestimmt. So oder so stehen solche Sätze, wenn sie Konditionalsätze sind, in einem intendierten futurischen Kontext.

1080 Im Korpus nur für die sdm.n=f-Form belegbar; siehe oben § 391,3.

15.8 Gebrauch des Infinitivs

433

- Subjunktiv (!; § 216): Konditionalsatz; Potentialis; es folgt eine beliebige Folgeform (66)

pn

j r tm—pi gm / m-c=fhr=tn sm=tn tp-m PN „Wenn ihr nichts finden solltet bei ihm, dann sollt ihr treten vor PN.“ (Hl r 8-9) - Mit Hilfsverb wnn (weiter § 398,2+4): ebenfalls Konditionalsatz; wie oben (67) jr grt wnn {mr} Snfrw hr mr.t wnn m-sl nl n Jd(.w) hr=k dj=k sw / m-sl jr{.w) „Wenn Snofru hinter den Stieren sein will, dann gib ihn hinter sie.“ (H2 r 35-36) 4. Protasis perfektisch: Auch hier hängt die gesamte temporale Aussageleistung von der Apodosis ab. - Markiert: Indikativ; Zeitlage relative Vergangenheit (e«) j r m-ht spr=sn / kl= iw sdm. tw m hs j r j „Nachdem sie zurückgekommen sein werden, dann wird man es hören bei ihrer Rückkehr.“ (UC 32190A r 3,8-9) Lit. „Null ist sein es mir Geben.“ (B l0074 r 5-6. ähnl. Z. 10)

- In Briefformeln nach hlb und / oder swdl-jb (§ 419,2): Zeitaussage unbestimmt (75) swdl jb p w n nb c.w.s / hr rd.t jn.t(w) n=j H 10 n blkjm „Dies ist eine Mitteilung an den Herrn LHG, wegen des Veranlassens, dass mir, dem Diener hier, 10 r^-Gänse gebracht werden / wurden.“ —>D.h. „...darüber, dass man mir 10 r^-Gänse bringen ließ...“ (UC 32196 r 1-2) —>Vergangenheit (76)

j ] ^ -^ p j j h3bpw [hrrd.t]rh= snst „Dies ist ein Schreiben [um] sie es wissen zu [lassen].“ —>Lit. „... wegen des Veranlassens, dass sie es erfahren.“ (B l0470, 1,6) —►Futur / Finalis

- In deryr-Einleitung: Zeitaussage unbestimmt

(7 7 ) j r tm gm dj.tw jn.t(w) jwl.w=sn „Hinsichtlich (ihres) Nicht-Auffmdens schicke man ihre Ersatzleute“ —>„Wenn (sie) nicht gefunden werden sollten ...“ —►Oder: „Da sie nicht gefunden wurden ...“ (B l0021 r 14) —>Vergangenheit / Potentialis (78)

j r slw knd=tn hr nl / mtnprw r-dr=f m-mjt.t hrd.w=j „Damit ihr nicht zornig werdet deswegen, seht, meinem ganzen Haushalt geht es gleich (schlecht) wie meinen Kindern.“ —>Lit.„Was das Verhüten betrifft, dass ihr zornig w erdet...“ (H2 r 24-25) —>Futur / Finalis. - Mit Artikel p$: Zeitaussage Vergangenheit (79)

, ,

l - s i e & H PN © ,

jw=n hr.wn h rp l rd.t ß hm.t PN n njw.t „Wir sind einverstanden mit dem (bereits erfolgten) Geben der Dienerin PN an die Stadt.“ (B l0470, 2,5-6)

15.9 Das Hilfsverb wnn und seine Effekte

(80)

435

PN V = ^ ? n « ! k ON

jn jr grtp3 rd.t jw .t n=j PN hr jt-rnh js n swsy.t wn m ON „Was soll dieses (bereits geschehene) Veranlassen, dass PN zu mir kommt mit alter, ausgedörrter voller Gerste, die aus ON i s t ...?“ (Hl v 1) 15.9 Das H ilfsverb wnn und seine Effekte a) Vorbemerkung 1. Zur Funktion des Hilfsverbs wnn bemerkt H. Jenni wie folgt: „Als Hilfsverb ermög­ licht wnn, einem zugrundeliegenden Satz mit nonverbalem Prädikat, Pseudoverbalsatz oder Satz mit verbalem Prädikat ein zusätzliches semantisches Merkmal hinzuzufligen.“ (Jenni 2010, S. 253). Realiter stellt sich die Situation jedoch so dar, dass das Verb wnn „sein, existieren“ im älteren Ägyptisch ein komplexes Subsystem bildete, das jede Art von „Konjugation“ oder Syntagma markieren und modifizieren konnte. Gerade in den Alltagstexten des MR ist der Gebrauch dieses Hilfsverbes sehr ausgeprägt und wird des­ wegen hier ausführlicher besprochen. 2. Grundsätzlich erfüllt wnn als Hilfsverb zwei sich ergänzende Funktionen: 1. ) Syntaktische Einbettung einer „Konjugation“, wenn sie aus irgendeinem Grund nicht in einfacher Weise verwendet werden konnte, z.B. einfache Adverbialsätze. 2. ) Temporale Kennzeichnung einer Aussage, aber nicht in allen Konstruktionen (z.B. wenn wnn den Infinitiv annimmt; s. unten Bsp. 100-101). Es erscheint als Hilfsverb in folgenden Varianten: • Als volle Verbalform (finit und infinit): je nach Typ bettet sie syntaktisch ein (z.B. Infinitiv) oder markiert nur temporal (z.B. Partizip) oder bewirkt beides (z.B. sdm=f). • Als Verbalform in bestimmten Verbindungen, z.B. j r wnn oder r wn (siehe unten § 398). Davon leiten sich zwei subjektlose Formen ab, denen man durchaus die Funktion von „Konvertern“ zuschreiben möchte: • wn: Ausdruck der Vergangenheit;1082 • wnn: Ausdruck des Futurs.1083 Modifiziert werden kann im Prinzip alles: eine Adverbialphrase beliebiger Art (häufig Pseudoverbalkonstruktionen), eine weitere sdm=f-Form, Pseudopartizip, auch ganze Sätze (siehe unten die Beispiele und § 370,1). Darüberhinaus kann wnn mehr oder minder alle Verbalformen annehmen.1084 1082 Und ist damit (direkter?) Vorgänger des präteritalen Konverters des jüngeren Ägyptisch wn / wnnlw / Ne. 1083 Siehe u.a. Reintges 1997, S. 359-361. 1084 Zum Zustand im Altägyptischen siehe EAG, §§ 895-900. 911. 920-922, allgemein für das Mittel­ ägyptische GEG, §§ 326. 332. 469^175 sowie S. 561 Lemma wnn; Schenkel 2005, S. 253-254 =

§396

436

b) § 397

Kapitel 15: Ergänzungen zum Temporal- und M odalsystem

Das Hilfsverb wnn in Gestalt einer beliebigen Verbalform

1. Historisches Perfekt wn=f: Gelegentlich ist diese Form vorhanden, die jede „Konjugation“ eine Stufe in die Ver­ gangenheit setzt, z.B.: (81) jw grt dd.n n=j p$\y]=j j t hfl wn=f mr „Nun hatte mir mein Vater gesagt, als er krank war: . . (UC 32055 r 16) (82)

^ IM y* mk wn[=j]pr.kw m hnt.yt „Siehe, [ich] war nach Süden abgefahren...“ (UC 32154 r 1,6) Fragmentarische Belege: B10036 r 16 (nt.t wn=k [...]); B10043 r 2 (hfl wn=sn m [...]).

2. Prädikatives Präsens / Positiver Existenzsatz wn(=f): In dieser Funktion erscheint es nur mit nominalem Subjekt / mit Komplementsatz. Nur wenige Belege sind im Korpus auffindbar: (83)

] jr wnn wn jny.t=s hr=s klt(w ) r sdm [...] „Wenn nun ihr diesbezüglich Gebrachtes existieren sollte, dann wird man erwägen, zu hören [.. .].“1085 (B10024B r 4) Zu j r wnn siehe unten § 398,2.

(84)

kB wn p3 rhr 5 hr=s / m swdl „(Siehe, was die Aufstellung der Abgabe betrifft, es sind 110 Stück an krh.tGefäßen. Doch du nimmst 115.) Ergo sind die fünf Stück zu viel in der Mit­ teilung.“ (B l0036 r 9-10)

(85)

— ^ ™ g (/> wn n{n) rh.n=k ntt „Kann es sein, dass du nicht weißt, dass ...?“ (CB 7)

3. Subjunktiv wn=f\ (86)

wn jm3h=knfr hr kl n Hrj-s=f „Möge deine vollkommene Ehrwürdigkeit sein beim Ka des Herischef...“ (H 3 r3 ; Briefformel; §410,1)

2012a, S. 262-263 (aber nur für die Pseudo Verbalkonstruktion); Allen 2010, §§ 19,13. 20,16-18. 21,7 u.a.; Malaise / Winand 1999, §§ 525-528. 773-781 (aber nur für Nicht-Verbalsätze; dagegen benutzen sie als einzige die Bezeichnung „convertisseur“); Doret 1986, S. 111-114; Westendorf 1962, § 319; Graefe 1997, § 58. Systematisch zusammengefasst als einen Komplex haben es nur die letzten drei. 1085 Der Kontext selbst ist nicht ganz klar, daher die sehr gequälte, m.E. nicht treffende Übersetzung von Luft (2006, S. 56-57): „Was aber das angeht, was ihr gebrachtes deswegen ist...“. Der Kommentar von Luft hilft an dieser Stelle aber nicht weiter. Das Suffix s bezieht sich nach Luft auf voraus­ gehendes ni n bïk.w „die Arbeitsleistungen“; siehe auch § 36 zum Ersatz eines Nomens im Plural durch ein Suffix des Singulars. Weitere Belege für die Konstruktion j r wnn wn finden sich bei Malaise 1985, S. 166 sowie ein zusätzlicher in Duties o f the Vizier (ed. Faulkner 1955), Z. 13.

15.9 Das Hilfsverb wnn und seine Effekte

(87)

437

kl / w n -k hnc= f m s wr „Du sollst sein mit ihm als ein einziger Mann“ —>D.h. „Du sollst dich mit ihm zusammentun.“ (UC 32201 v 20-21)

(88) mk blk j[m ] dj.n=f w n= k/ hnrpl\y=k] hrw „Siehe, der Diener da, er hat dich bei deiner Hausgemeinschaft sein lassen.” (UC 32213 v 10-11) 4. Nominales Präsens wnn=ß (89)

jC „... und ihr sollt sein hinter (meiner) Statue ...“ (A 317)

(9»)

K 8. S - n ' '■ ! — 3 i S A jr grt nl n r.wt kd.n n=j sn=j A wnn tly=j hm.tjm „Was nun die Kammern betrifft, die mir gebaut hat mein Bruder A, meine Frau darf darin wohnen...“ (UC 32058 r 13)

(91)

w n n n b r.w .srjr.th rw cl „Der Herr LHG sollte (wirklich) einen Tag hier verbringen.“ (UC 32203 v 2)

(92) mk swt dd.n=j wnn=k hr spr r [bw] [h]r=j „Siehe aber, ich habe gesagt, dass du an [dem Ort] eintriffst, an dem ich bin.“ (P‘ r 3-4) 5. Futur wnn=fi (93)

iiä '— wnn nl pw dd.y=f „Das wird es sein, was er sagen wird.“ (B10081B r 2)

(94)

ij— jn wnn jb —j mh r dd „Werde ich guten Gewissens (lit. vollen Herzens) sagen können ...?“ (L10549 v 1)

6. Präsentisches Perfekt wn.n=f: (95)

m tw n.n= fw cr „Siehe, er ist / war geflüchtet.“ (UC 32209 r 1,5)

(96)

1 n m sw n .n sn b /[ ...] „Ganz sicher wird / würde / kann niemand [...] sein.” (UC 32213 r 22-23)

7. Pseudopartizip: (97)

jr p lm d w n b (sic) ntjw nn= k „Jedes Problem, das du hast,....“ (C71583 r x+21)

438

Kapitel 15: Ergänzungen zum Temporal- und M odalsystem

(98)

lo n o o ^ o r o * « : jm jn.tiyv) / krh.t tnf(.t) ds 2 10 / pgS 10 / nttpw w n m6 „Lass bringen ät7z.¿-Gefäße, 10 ¿«/¿-Gefäße von 2 ds Inhalt und 10 />g^-Gefäße, die vorhanden sind.“ (B l0036 r 2-5)

8.

Partizip:

(99)

[ ] [...sr]w n .w h rjr.tw p w .t[...] „[...der Beamte], der die Auflistung machte [...].“ (UC 32099B r 1,10)

9. Infinitiv:

jw Sw.n nb c.w.s ... hnr wnn jn nb c.w.s hr rd.t hlb.t(w) sr.w t... „Der Herr LHG hat zugestellt ..., und der Herr LHG hat Briefe schreiben lassen ..." (B l0025 r 2^1) ( 101)

jr grt wnn {mr}Snfrw hr mr.t wnn m-s3 nl n k3(.w) „Wenn Snoffu hinter den Stieren sein w ill,..." (H2 r 35) c) § 398

wn / wnn in festen Konstruktionen

1. In einigen syntaktischen Verbindungen hat sich wnn einen festen Platz erobert. Diese sind: 2 .jr wnn: Es werden Konditionalsätze initialisiert, die Zeitaussage der Protasis ist „zeitlos“ oder futurisch, unabhängig von der Erwartungshaltung des Sprechers.1086171088 Beispiele:

( 102)

(103)

jrw n n wnjny.t=s hr=s „Wenn nun ihr diesbezüglich Gebrachtes existieren sollte, ...“ (B10024B r 4) Bei dem nachstehenden wn scheint es sich um die Notation eines Existenssatzes zu handeln, der zum Zwecke der Bildung eines Konditionalsatzes eingebettet worden ist (siehe oben bei § 397,2).1089 Q __ \jr g rtw n n n tjp w r3m [...] „Wenn aber nun das, was hier ist, in [...] sein wird [...]“ (B10030A r 16)

(104) jr grt wnn {mr} Snfrw hr mr.t wnn m-sl nl n kl(.w) „Wenn Snofru hinter den Stieren sein w ill,...“ (H2 r 35)

1086 Vgl. die Konstruktion mit Bauer R 1 s pw wn „Es existiert(e) ein Mann“. 1087 Zum Thema allgemein siehe Collier 2005. 1088 Gleichzeitig kann es möglicherweise als der Vorgänger der neuägyptischen Konditionalsatzeinleitung jnn gelten; vgl. Depuydt 1991. 1089 Zu weiteren Belegen für die Kombination j r wnn wn siehe oben Fn. 1085.

15.9 Das Hilfsverb wnn und seine Effekte

439

(105) j r grt wnn rhr / p l hsb 11 c? / r tb.t=sn bw-nb nfr „Was anbetrifft, dass die 11 Eingeschriebenen dort warten (werden / sollten) auf ihre Bezahlung, alles ist in Ordnung.“ (UC 32201 v 3-5) Zur speziellen Variante jr wnn sdm.n=f siehe unten und § 178,3. 3. wnn sdm.n=f: Die Verbindung wnn sdm.n=f dient zum Ausdruck des Futur Perfekts. Die Belege dafür wurden bereits in § 178,3 genannt, daher hier lediglich ein Beispiel: (106)

jn jr g[rtpl rd.t] hfs.t(w)=k r s lt= k wnnjr.n=k r sml=s / m tm r d n l n smFjn [...] „Was das Zulassen betrifft, dass man dich femhält von deiner Tochter, wirst du sie (etwa) getötet haben, wenn nicht oberägyptische Gerste gegeben wird seitens [...]?“ (L10549r7-8) Im Konditionalsatz erscheint es folgerichtig als j r wnn sdm.n=f und fungiert u.U. als Irrealis1090 (siehe § 178,3):

j r grt wnn sd.n / —sn s c.tm dbl n n l n bd.t nt(j) m ON dd=sn st jm gr „Wenn sie einen guten Preis erzielt haben werden bei dem Tausch des Emmers, der in ON ist, dann sollen sie ihn ebenfalls dort hinzugeben (zum abzuzahlenden Pachtzins).“ -» Oder: „Wenn sie einen Preis erzielt hätten ... dann könnten sie es dazu geben ...“ (Hl r 4-5) 4 .jr wn: Es existieren drei Belege, alle aus demselben Text, in denen dieses Muster vorkommt, wn selbst hat subjunktivische Bedeutung, die eingebettete Konjugation ist die nominale Präsensform oder ein Adverbialsatz, die beide nicht unmittelbar auf jr folgen können. Vermutlich ist es nur eine Variante für das gebräuchlichere j r wnn.1091 Die Belege sind: j r wn jrr.t(w) nn shr.w m rh=t m tpr m-c hrd.w=t wgg ml „Wenn es so sein sollte, dass diese Wunden beigebracht werden, siehe, das Haus mitsamt (?) deinen Kindern ist aktueller (lit. neuer) Misere.“ (BB r 1)

1090 Siehe Allen 2002, S. 92-93. 1091 Dazu siehe GEG, S. 427 ad § 358,11. Malaise 1985, S. 164-165 votiert an dieser Stelle für eine Ver­ schreibung von wnn (dass er S. 167 aber einen weiteren Beleg liefert, stört ihn an dieser Stelle nicht).

440

(109)

Kapitel 15: Ergänzungen zum Temporal- und M odalsystem

» 11 ' t=ü=3 j r wn {r} jrr.t{w) m msdd=t CSjt= t hr.t-ntr „Wenn es so sein sollte, dass (sie = Wunden) beigebracht werden gegen deinen Willen, groß ist dein Vater in der Nekropole.“ (BB r 2)

( 110)

j r wn $rh m h.t=t smh (< shm) sw n-jb-n hrd.w=t „Wenn es so sein sollte, dass Anklage in deinem Leib ist, so vergiss sie um deiner Kinder willen.“ (BB r 2) 6. r wn Finalis: Ein Beleg ist im Korpus fUr diese Konstruktion, die finalen Charakter aufweist, vor­ handen:1092

( in ) k? jr. tw hfl j r j r wn kl n hkl / hr hs.t= k „Es möge getan werden dementsprechend, so dass der Ka des Herrschers dich (weiterhin) begünstigen wird / mag.“ (UC 32199 r 13-14) d) wn / wnn als Konverter § 399

1. Nur in einigen wenigen Fällen darf gemutmaßt werden, dass die unpersönlichen Vari­ anten wn und wnn bereits die Funktion von echten Konvertern erfüllen.1093 2. wn als Präteritalkonverter: Eindeutige Belege für präteritales wn sind nur mit einer Passivform1094 bzw. einem unper­ sönlichen Partizip vorhanden:

(112)

] m[t]wndd(.w)[...] „Siehe, es wurde gesagt [...]“ (UC 32209 r 1,1)

(113) [ [...\w n jr .w n b lk jm n r h = fs t „[...] Es wurde getan für den Diener hier, obgleich er es nicht wusste.“ (UC 32211 r 2) (114)

wn hpr nfry.t-r Sbd 4 Ih.t sw 29 „Was entstanden (d.h. produziert) war bis zum Monat 4 der Ih.t-Zeit, Tag 29.“1095 (UC 32193 v 1)

1092 Ein weiterer Nachweis aus einem anderen Korpus existiert in Urk. I 126,4 mit derselben Bedeutung. 1093 Für die Funktionen des neuägyptischen „Konverters“ wn siehe im Überblick Junge 1999, 169-172. 1094 Nach Reintges 1997, S. 412^114 findet sich wn oft bei Passivformen, ohne aber genauere Angaben zu machen. Die zwei hier gegebenen Belege sind fragmentarisch, so dass nicht unbedingt w-Passiv vorliegen muss. 1095 Griffith 1898, pl. 26 liest ntj statt wn. Ich bevorzuge aber die Lesung von Collier / Quirke 2006, S. 73. Vom hieratischen Standpunkt aus gesehen ist es auch wahrscheinlicher.

15.10 Tabellarische Übersicht über das Temporalsystem der dokumentarischen Texte

441

3. wnn als Futurkonverter mit Futur sdm=f: Ein Beleg ist vorhanden: (115) S » ,__ Q qI wnnjn.tw=6 m ß rnp.t „Sie wird noch dieses Jahr (zurück)gebracht werden.“ (B10030A r 15) e) Die „Konjunktion“ wnt Eigentlich ein Anachronismus, weil Archaismus, kommt dieses Element noch einmal in einem grammatisch schwer verständlichen Text an ungewohnter Stelle vor (siehe auch § 169):

§ 400

d is ) j r wnt ntf jrr.w [pl mdw]-j3w hr=f jj.w=f „Wenn er nun der ist, der ausüben kann [den ,Stab-des-]Alters4, dann soll er kom­ men.“ (UC 32190Ar 3,1-2) 15.10 Tabellarische Übersicht über das Tem poralsystem der dokumentarischen Texte

N egativ

Perfekt / Präteritum

Präsens

Futur

./>.«=/(§ 175)

Satz

jw =f r jr.t (§§ 259,2. 347,1.

Pass. Perf. jr.w (§ 234)

jw = fh r jr .t(§ § 259,2. 347,1.

PsP (§§ 248. 249,5)

388)

wn.n=f+ PsP (§§252. 397,6)

Präd. Präs. jr j=f (§ § 186-187.

Pass. Fut.jr.w (§ 238,3)

w n = f+ Satz/PsP (§ 181,2)

223.1)

wnn + jr.w = f(§ 227,1)

389,3) Fut.y>.w=/(§§ 205. 227,1)

wn + Pass. Perf. jr.w

PsP (Zustandsform) (§ 249,2-4)

wnn + PsP (§§251.397,5)

(§§ 234,6. 399,2)

jr .n = f(Perfonnativ; § 175,10)

Fut. II: wnny>.«=/(§ 178,3)

nJ r j = f m 181,1.221,1)

n jr.n = f/n jr.n .tw = f(§ § 176.

nn jr.y= f(§ 217)

nfr p w + Perf. j r j = f / Inf jr.t

232,1)

„Noch-nicht“ n jr .t= f

(§§221,2; 260,1.385,1)

n wn.n=f + Satz (§ 397,6)

(§§ 210. 230)

nfr p w + Part. Präs .jrr.t (§ 385,1)

2. Tempus

Absolute Zeit

Affirm ativ

Hinweise: Es werden nur Konstruktionen und Muster genannt, die realiter im Korpus vorhanden sind. Als paradigmatisches Verb wird der Übersicht halber jrj „machen / tun“ verwendet. „Zeitlose“ Sätze (Adjektival-, Substantival- und einfache Adverbialsätze) werden mit „Satz“ bezeichnet. Pro Eintrag wird ein Querverweis auf einen vorangehen­ den Paragraphen vorgenommen (außer bei „Satz“ und allg. Partizip und Relativform). Modale Typen mit rein modaler Aussage bleiben unberücksichtigt. Die diachronen Unter­ schiede werden vernachlässigt.

j r . n = m 178,1)

y W ( § § 199-200. 225,1-2)

jr.n.tw = f(§ 231,2)

wnn=fhr (r) jr.t / Satz

Pass. Perf. jr.w (§ 236) Neg.: n jr.n = fjs (§ 178,1)

(§ 397,4)

Fut.yr.w=/(§ 207,6)

§ 401

Adverbial

Cleft-

Kapitel 15: Ergänzungen zum Temporal- und Modalsystem

sentecne

442

jn A / jn k + Part. Perf. j r (§ 285)

jn A / jn k + Part Präs .jr r (§285)

Präd. Präs, jrj= f(§ 190)

jn A / jn k + Fut.jr .w = f (§ 207,7) Fut.yV.w=/(§§ 205.227,2)

jr .n = № 177) Perf. Pass.yr.w (§ 235)

PsP (Zustandsform) (§ 250)

Su bj.y>.^/(§ 215)

PsP (§ 250)

Satz (§ 355,1)

r + Inf. jr .t (§ 259,1)

Neg.: Perf. Pass, tm.wjr{.w)

jw = f h r jr .t/? s ? (§317,5)

Neg.: tm = f jr.w (§ 206) Neg.: nfr n /$jrr=f(§§ 195.

(§ 235)

357,3)

Neg.: n frp w jrj= f(§ 385,1)

Neg: n jr.t= f(§ § 210.230. 357,1) Präp. m -h t/r-sl + jr-n = f (§ 178,5) l jr j= f

N om inal

Relative Zeit

(§ 182,4)/ Inf. jr .t(§ 259,1) hft w n = f + Satz / PsP (§ 182,4) Subjektsatz: jr j= f(§ 182,3)

Präp. + jrr= f(§ 192) / Inf. jr .t (§ 259,1)/

Präp. + Fut.y>.w=/(§ 207,5) r wn hr jr .t (§ 398,5)

wnn=f hr jr .t / Satz (§§ 193)

ry>.*=/(Rel.Perf.) (§211)

Subjektsatz: jrr=/( § § 196-197)

Prädikatsatz: Fut.jr .w = f

Objektsatz: j r r = f (§ 198)/ wnn=fhr jr.t (§ 397,4)

Prädikatsatz: jr.n .tw = f

(§ 207,4) Objektsatz: Fut.yV.w=/(§§ 207,3.

(§232,2)

227,3) /

Objektsatz: jr.n = f(§ 178,4)

Fut.Pass.yr.w (§ 238,2) / wnn=fhr jr .t (§ 397,5)

Part. Perf j r

Relativsatz

wn.w hr jr .t (§§ 397,8) Rel.-Form Perf. jr(.t).n = f

Part. Präs.yrr

Part. Fut. jr. tj=jj / jr. tj

Rel.-Form Präs.jrr{. t)= f

Rel.-form Fut J r(.t)= f

Nisbeadjektiv (§ 359,2)

ntj r jr .t (§ 389,2)

Clere’sche Rel .jr (.t)= f

ntj hr jr.t (388,2) / PsP

n tjjr.w = f(Fut.) (§ 205,5)

(§ 297,1)

(§ 249,4) / Satz (insges. § 358)

Neg. ntj nn jr.y = f(§ 358,6)

n tjjr.n = f(§ 175,4)

Genitiv n + jrr= f(§ 194) / Inf.

/ify +PsP (§ 249,5)

jr .t(§ 264,1; beide § 358,8)

Neg.: n tjn fr p w jr j= f jr j r .y = f (Subj.) (§ 216)

j r jr.n.tw (§ 231,2)

j r wn jr r = f! Satz (§§ 225,4.

j r m -ht/ r-sl jr j = f /Inf. jr.t (§§ 158. 323)

398,4)

jr jr .w = f ( Fut.) (§§ 207,2. 227.3) j r jr.w (Pass.Fut.) (§ 238,2)

j r wnn hr jr .t 1 Satz (§ 398,2)

j r w nn=f r jr .t (§ 370,1)

j r wnt + Satz (§ 400)

Fut. II: j r wnn jr.n = f

7 W ( § § 201. 225,3)

(§ 178,3)

Neg.:jrtm = fjr.w (§ 383) Neg.: j r nfr n/l jrr= f(§ 195) Apodosis / allg. Folge

Konditionalsatz

Protasis

(§ 358,4) j r jr ,n = f (§ 178,2)

h r= fjrj= f(§ 241)

Fut.y>.w=/(§§ 205,6. 227,1)

jrr= f(§ 374,2)

kK=f>Jr.w=f(§ 243)

wnn=f + Satz (§ 374,2)

k ljr .y = f{Subj.) (§ 245)

jw + Satz (§317,4)

kl + PsP / Satz (§ 325) Neg.: nn jr .y = f (374,2)

Kapitel 16: Direkte und indirekte Rede 16.1 Vorbemerkung Die Themenbereiche „Direkte“ und „Indirekte Rede“ bleiben in den Grammatiken über das Mittelägyptische und überhaupt so gut wie unberücksichtigt. Einzig für das Neu­ ägyptische existiert eine ausführliche Studie von C. Peust (1996), auf die ich mich im Folgenden hauptsächlich stützen werde.1096 Direkte und indirekte Rede sind zwei Verfahren, um eine getätigte Aussage in einer neuen Sprechsituation wiederzugeben. Die „direkte Rede“, lat. „oratio recta“, ist darauf bedacht, die Aussage so wortwörtlich wie möglich zu wiederholen, also im Grunde eine Art Zitat. Bei der indirekten Rede, lat. „oratio obliqua“, wird die betreffende Aussage in die neue Sprechsituation eingepasst, womit eine Umgestaltung der Aussage einhergeht. Beiden ist gemein, und darauf weist C. Peust nachdrücklich hin,1097 dass direkte und indirekte Rede nur nach Verben des Sagens auftreten können, wobei im aktuellen Falle gerade in den Briefen noch h?b „schicken / schreiben“ hinzukommt. Bei Verben der Geistes- und Sinnes Wahrnehmung - hinzu kommt das nicht zu diesem Feld dazugehörige swdS-jb „eine Mitteilung machen“ - , denen nicht selten auch markierende Subjunktionen folgen, liegen Inhaltssätze vor. Diese werden daher nicht berücksichtigt.

§ 402

16.2 Direkte Rede 1. Die direkteste Art der Rede und gleichzeitig die im Korpus übliche ist das volle Zitat,1098 nicht nur in Briefen, sondern auch in den Administrativa und Rechtstexten, in denen die Reden protokollarisch festgehalten worden waren. Sie wird für gewöhnlich durch ein Verb des Sprechens gekennzeichnet. In den meisten Fällen ist dies dd „sagen“, selten andere Verben wie mdwj „sprechen“, cs „rufen“. Gerade in Briefen wird auch h$b „schicken, senden“ benutzt. Zusätzlich dazu gibt es oft eine weitere Redeeinleitung. Solche Elemente sind:

1096 Einen sehr kurzen Überblick gibt GEG, § 224. Gardiners Ausführungen sind aber als ungenügend zu bewerten. Hinzu kommt noch ein mehrere Etappen der ägyptischen Sprachgeschichte umfassender überblicksartiger Artikel von Kammerzell / Peust (2002), der für ein allgemein linguistisches Publi­ kum verfasst worden ist (die mittelägyptische Sprachstufe ist darin nicht berücksichtigt!). 1097 Peust 1996, S. 11. 1098 Von Peust 1996, S. 16 ebenfalls nicht berücksichtigt. M.E. gehört es aber auf jeden Fall dazu.

§ 403

444

Kapitel 16: Direkte und indirekte Rede

- m-dd „im Sagen“ (d.h. „folgenden Wortlauts“ u.ä.) Zur wörtlichen Wiedergabe; häufig; z.B.: (1)

] jw=tw r rd.t crk p l s 2 m-ddjw=n hr.wj[n...] „Man wird die zwei Männer wie folgt schwören lassen: ,Wir sind einverstanden [...]‘ “ (UC 32055 r 9)

Eine spezielle Redeeinleitung ist b i m dd „abschließend gesagt, kurzum u.ä.“, welche nur in einem Rechtstext auftritt: (2)

— ' 5 l knm ddjr.t(w ) m hr nly=s n nb.w „Kurzum: Es werde ausgefuhrt, wenn ihre (= Dienerin; hm.t) Besitzer einver­ standen sind.“ (B l0470 1,5. 12)

- r-dd „zu sagen“ —>„nota recitativi“: Am Besten als Doppelpunkt („:“) wiederzugeben (ursprünglich zweckgebundene Rede); sehr häufig, z.B.: (3)

f k j w hlb.t(w) n=j r-dd n n /w n rkwjm „Man schreibt mir (zu melden): ,Es gibt hier keine Rationen/ “ (L10549 v 1-2)

- Die Präposition hr mit zu denkendem nachfolgenden dd (einmal auch mitgeschrieben): Selten; z.B.: (4)

11 rhc.n rSs (< rs).n=j hr (dd) rnh jj.y m smw.w / hnw.t sp 3 „Da rief ich: ,Ein Lebender ist gekommen aus den Gängen des Inneren!4 Drei­ mal.“ (B l0050 v 2,4) Weitere Belege: UC 32203 r 3 (hr jn.t=n)\ vgl. UC 32209 r 2,6 (hr dd (!) rd=f).

- Ein Verbum dicendi, das der Rede folgt (hier i.d.R. Typ hrw=fj sw; § 314): Häufig (nur Gruppe II), z.B.: (5)

2.

] j r h?b=k hr=s hrw=jj iw hlb [...] „ ,Wenn du schreiben solltest deswegen4, so sagt er, ,so schreibe (? )[...]* “ (B l0063 r 4) Bei r-dd sind noch folgende Besonderheiten zu berücksichtigen:

- Steht r-dd kein Verb des Sagens voran, so funktioniert es weiterhin als gewöhnliche Adverbialphrase „zu sagen“ und leitet ein Zitat (siehe unten bei (3)) ein, z.B.: (6)

A A jw r dd nfrpw sfh.t=s „A ist gekommen zu sagen: ,Sie ist nicht abgelöst worden. 4 44(B10081A r 2)

16.3 Indirekte Rede

445

jarr,M M ii' ■■...o^ k rn i“ jn.n=sn Mdly 3 ... r-ddgm.n=n s t ... „Sie brachten 3 Medjai ... um zu melden: ,Wir fanden sie ...6 “ (S 2,x+l 1-12) —►D.h. . .und meldeten: ...“ (S 2,x+l 1-12) - Ab der 12. Dynastie (ergo bereits in Gruppe I), kann r-dd auch dem Verb dd selbst nachfolgen,1099 z.B.: (8)

1 rbr-n dd.n=f n=sn r-dd mtn „Darauf sprach er zu ihnen: ,S eht...! ‘ “ (A 275)

Hinweis: Anders als im Neuägyptischen ist r-dd noch nicht zu einer Konjunktion weiter­ entwickelt worden,1100 sondern fungiert ausschließlich als Redeeinleitung. 3. Nicht selten fehlt eine Redeeinleitung, und das Zitat ist nur am Kotext erkennbar, z.B.: (9 )

jr [hlb\n.tw nfrpw jnn.t „Betreffs, dass man [geschrieben] hat: ,Nichts wird gebracht...‘ “ (B l0018 r 6)

(io» j(w)=k rh.t(J) dd.n=f n / jn k smj.y=j jm =t hnc hrd.w=t „Du (m.) weißt, dass er mir gesagt hat: ,Ich werde über dich (f.) berichten und deine (f.) Kinder/ “ (LB 17-18) 4. Es können auch mehrere Zitate miteinander verwoben werden: ( 11)

mj p l hr / slw dd nb c.w.s jw = f gr / hr dd. t.n—j n= f „... gemäß der Weisung: ,Verhüte, dass der Herr LHG sagt: „Er schweigt (d.h. ist ignorant) zu dem, was ich ihm gesagt habe.“ ‘ “ (UC 32198 r 16-18).

16.3 Indirekte Rede 1. Indirekte Rede ist gegenüber der direkten Rede / dem Zitat durch die völlige Einpas­ §404 sung des Satzes in die neue Sprechsituation und die Umstellung aller Referenzen auf den neuen Sprecher gekennzeichnet. Im Einzelnen zeichnet sich indirekte Rede durch die folgenden Merkmale aus:1101 • Anpassung deiktischer Elemente, v.a. der Pronomina; • Anpassung temporal-lokaler Referenzen, d.h. entsprechender adverbialer Bestim­ mungen auf Zeit- und Raumebene; • Anpassung von Tempus und Modus der Verbalformen, z.B. im Deutschen und Lateinischen obligatorischer Wechsel von Indikativ zu Konjunktiv;

1099 GEG, § 224. Ein weiterer Beleg ist Hl v 5 (n grt dd.n=j r-dd). 1100 Junge 1999, S. 84-85. 1101 Siehe Peust 1996, S.26-35, der diese Merkmale allgemein benennt und für das Deutsche, Englische und Hocharabische durchexerziert; und zusammengefasst bei Kammerzell / Peust 2002, S. 290-294.

446

Kapitel 16: Direkte und indirekte Rede

• Auslagerung oder Entfernung kommunikativer Elemente wie Partikeln, Impera­ tiven und Vokativen; • Anpassung im Diskursuniversum, z.B. Ersetzung bekannter Dinge und Sachver­ halte durch Umschreibungen und Pronomina; Setzung des bestimmten Artikels bei einem Nomen, wo er ursprünglich nicht stand usw.; • Nicht selten syntaktische Unterordnung durch eine Konjunktion, z.B. dt. „dass“. Hier sei bereits vorweggenommen, dass nicht alle diese Merkmale auf das Mittelägyp­ tische zutreffen. 2. Indirekte Rede kommt in den Alltagstexten des MR nur ausgesprochen selten vor. Dabei ist anzumerken, dass: a) syntaktisch immer ein abhängiger Objektsatz nach dem Verb des Sagens vorliegt, und b) eine verknüpfende Konjunktion nicht nur fehlt, sondern gar nicht erst gesetzt werden darf, denn sonst hätte die Rede als Zitat wiedergegeben werden müssen. Die Verbalform ändert sich wenn überhaupt nur dahingehend, dass sie den syntaktischen Gegebenheiten angepasst wird (z.B. prädikatives Präsens —►nominales Präsens; siehe Bsp. 13), semantisch aber gleichbedeutend bleibt. Die drei eindeutigen Belege sind:1102 (12)

chr.n dd.n=f nfrpw jr= j st „Darauf sagte er, dass ich es nicht getan hätte.“ (B10016 r 5) —►Direkt: *nfr pw jr= k A —►Wechsel des Subjektpronomens beim sdm=f\ das Objekt wäre nominal.

(13)

j r p l ddwrs=j hr / rm hr=s „Was das Gerede (lit. Sagen) betrifft, ich würde den Tag mit weinen darüber zubringen ...“ (UC 32200 r 18-19) —►Direkt: *(jw=f) wrs=f / jw = fh r wrs hr rm.t hr A —►Wechsel der Konjugation; Wechsel des Agens; Objekt der Präposition nominal.

(14) mk swt dd(.w) n=j / wnn=k hr spr [bw h]r=j „Siehe, mir wurde gesagt, dass du den [Ort] erreichst, an dem ich bin.“ (P‘ r 3^1) —►Direkt: *jw=f hr §pr ON / bw hr=k —►Wechsel der Konjugation; Anpassung des Agens; Ziel vielleicht namentlich genannt bzw. Änderung des Pronomens bei hr.

1102 Weitere Beispiele aus den Alt- und Mittelägyptischen hat Peust 2005, S. 94-98 gesammelt. Von den hier genannten ist aber nur P‘ r 3-4 (unten Bsp. 14) dabei.

16.3 Indirekte Rede

447

Gelegentlich begegnen Beispiele, bei denen nicht klar ist, ob direkte oder indirekte Rede vorliegt, z.B.: (15)

ñ m i icnim jn wnn jb=j mh r dd rd.n=j rkw n prw=j „Kann ich guten Gewissens (lit. gefüllten Herzens) sagen, dass ich meinem Haus­ halt Rationen gegeben habe?“ —> Oder: „Kann ich guten Gewissens sagen: ,Ich habe meinem Haushalt Rationen gegeben.4 ?“ (L I0549 v 1) Bei einer direkten Rede würde vermutlich das Zitat mit jw oder mk eingeleitet, andererseits wäre bei einer möglichen emphatischen Konstruktion eine Initial­ stellung von rd.n=j erlaubt. Desweiteren existieren im Korpus wenige Belege für ein initiales, prädikatives sdm.n=f nach Redeeinleitung (siehe § 175,8). Somit ist bei diesem Beispiel eine genaue Zuordnung nicht möglich.

Kapitel 17: Der Zustand der Sprache der dokumentarischen Texte - Zusammenfassender Überblick 1. Das Hauptziel dieser Arbeit war es, alle grammatischen Phänomene des Sprachregisters „Dokumentarische Texte“ des Mittleren Reiches zu erfassen und dem Typ „Mittelägyptisch“ gegenüberzustellen, wie er im Allgemeinen in den Schulgrammatiken skizziert wurde und wird. Dies geschah sowohl synchron für das Korpus als Ganzes als auch diachron für die verschiedenen Zeiträume, aus denen die Texte überliefert sind späte 11. / frühe 12. Dynastie (Gruppe I) und späte 12. / 1. Hälfte 13. Dynastie (Gruppe II) - sowie im Hinblick auf die allgemeine Sprachentwicklung vom Alt- zum Neuägyp­ tischen. Im Ergebnis stellen wir im Vergleich zum grammatischen Totalwert der Schul- und Standardgrammatiken folgende nennenswerte Dinge fest, die das Register der dokumen­ tarischen Texte einzigartig machen: 2. Auf sprach-synchroner Ebene: • Generell ein geradliniger Satzbau: die Satzumfange sind begrenzt, es gibt wenig bis gar keine Verschachtelungen, dafür viele Markierungen; • Generell ein Trend zur Markierung durch einen Vielgebrauch: o der Topikalisierungspartikel j r (§ 323); unmarkierte Topica (Rang II, IV, V) sind selten (§ 342,1+3); o von satzunterordnenden Konjunktionen wie hr-ntt (Kap. 10); o von „verknüpfenden“ Elementen wie hnr „und“ u.ä. (§§ 81-82), m-mj.t.t „auch, ebenso“ (§ 83); o von Elementen, die Reden eindeutig markieren wie r-dd (§ 403) oder hrw=jj sw (§ 314); o von zahlreichen Briefformeln (siehe den dazugehörigen Appendix am Ende der Arbeit) u.a.; o dazu unterstützend: die Verwendung analytischer und suppletiver Verbal­ formen (siehe unten) sowie Partikeln und Füllwörter. • Es gibt hier eine Ausnahme, die diesem Trend widerspricht: Einige Arten von Nebensätzen zeigen selten oder gar nicht eine Markierung irgendeiner Art, und wenn, dann ist sie semantisch bedingt. Hierzu gehören v.a. die verschiedenen Typen der Umstandssätze (§§ 355-357) und der Komplementsätze (§§ 363-365). • Beim Verbalsystem: ein dreiteiliges Tempussystem Präteritum - Präsens - Futur, in welchem die vorhandenen „Konjugationen“ in ihrem verschiedenen Gebrauchs­ weisen sich primär komplementär ergänzen und nur selten funktional überlagern (Kap. 11+15). Durch verschiedene Verfahren wird dies zementiert, wie es v.a. bei „zeitlosen“ Typen wie dem Pseudopartizip (§ 252) ersichtlich wird. Auch die ver­ schiedenen Suppletivformen und analytischen Konstruktionen fügen sich darin ein (§§ 240-245. 347. 388-389). Demgegenüber steht ein nur rudimentär ausgebil­ detes Modalsystem. Dieses ist häufig nur aus dem Kontext zu erschließen (§§ 390-392). Partizipien und Relativformen zeigen neben ihren temporalen

§405

Kapitel 17: Der Zustand der Sprache der dokumentarischen Texte

Hauptfunktionen nicht selten auch modale Nuancen (§ 393). Die Indifferenz des Infinitivs gegenüber Tempus und Modus ist offenbar kein Hemmnis, diesen ver­ stärkt zu gebrauchen (§ 395). Das Hilfsverb wnn ist eine gern genommene Unter­ stützung auf diesem Gebiet (§§ 396^100), wird aber primär zur syntaktischen Einbettung verwendet. Hinzu kommt die verstärkt sichtbare Verdrängung älterer synthetischer sdm=fTypen durch Suppletivformen - z.B. prädikatives Präsens sdm=f / jr(j)= f —> Adverbialsatz jw = f hr sdm; Futur sdm=f / jr(.w )= f —> Adverbialsatz jw = f r sdm (§§ 347. 388-389) - und deren Beschränkung auf bestimmte, markierte „Konju­ gationen“ wie hr=f sdm=f jn A sdm=f usw. und den Gebrauch als „adverbiale“ sdm-Form, insbesondere in Gruppe II (§§ 207,7, 8. 240-245. 355,2 u.a.). Weitere erwähnenswerte Erscheinungen bei Verbalformen sind: o das nominale Präsens sdm=f in seiner Funktion als Jussiv (§ 200); o die fortschreitende Ersetzung von passiven sdm=f-Formen durch den Infi­ nitiv, insbesondere nach Präpositionen (§§ 368. 378,5) o an kontingenten Formen sind nur noch analytische Varianten (hr=f sdm=f; kl(=f) sdm=j) vorhanden, doch kommt mit der Form k? + Subjunktiv sdm=f eine neue hinzu, die semantisch zwischen diesen steht (§§ 240245). Partizipien werden, zumindest graphematisch, zunehmend auf die Formen mask. und fern. Singular reduziert, bei Relativformen ist dies generell der Fall. Durch die vermehrte Kombination mit dem neutrisch-kollektiven Demonstrativpronomen nS beginnen die maskulinen Formen, zu den femininen im neutrisch-kollektiven Gebrauch in Konkurrenz zu treten. Syntaktisch sind Partizipien und Relativformen dagegen als unauffällig einzustufen. Auch alle „Tempora“ sind wie gewohnt vorhanden (Kap. 11.8+9). Einige Verben verwenden für die direkte Kausation die Umschreibung mit rdj „veranlassen“, anstatt mit dem Kausativmorphem s. Zum Teil ist die Verbindung zwischen Verb und rdj so ausgeprägt, dass bereits von ¿-Kausativierung ge­ sprochen werden kann (§ 365). Vielgebrauch des Konjunktivs: die Form hnr sdm n tf zeigt noch die klassische Bildung an (§ 369); als Fortsetzungsform wird er sowohl für viele Verbalformen (sdm=f-Formen; Imperativ; Infinitiv; Relativformen; ohne Tempusbegrenzung!) als auch für gedachte (!) Verbalformen verwendet. Dabei ist zu ergänzen, dass die Notation des Agens auf die 3. Person beschränkt ist und nur bei einem Agens­ wechsel stattfindet. Häufiger findet sich ein Objektsanschluss mit m (§§ 341,3; 378,3). Dies tritt auch gelegentlich bei einer Passivform auf, so dass das Patiens / Subjekt auf diese Weise zum Objekt umfunktioniert wird. Andererseits verzichten Passivformen oft auf die Angabe eines Subjekts oder werden gar durch Infinitivkonstruktionen ersetzt (§ 378,4-5). Diese Phänomene sind wahrscheinlich eine Folge der Gram­ matikalisierung des unpersönlichen Pronomens tw. Gerade in kommunikativen Situationen wie in Briefen werden redundante Satz­ glieder, z.B. ein unkonkreter Ausdruck „es“, gerne weggelassen. Vor allem in

Kapitel 17:

Der Zustand der Sprache der dokumentarischen Texte

451

Verbindung mit kommunikativen Partikeln wie mk „siehe“ und kl „dann, so“ ist dies mehrfach zu beobachten (§ 344). Die «yr-pw-Negation, die zuerst in den Briefen aus Illahun auftritt und generell im Mittleren Reich nur in der späten 12. / frühen 13. Dynastie in dokumentarischen Texten (§ 385). Die Konstruktion jn-jr p l sdm (§ 322,4) ist eine typische Erscheinung in Briefen aus Gruppe I, ebenso wie vielleicht der Gebrauch von Negativsätzen als Ton­ fragen (zumindest bei Heqanacht; § 373). Diese werden gelegentlich durch Kondi­ tionalfragen ergänzt, mit einer Frage als Protasis und einer Folgeform als Apodosis (§ 374,3). Direkter / indirekter Genitiv (§§ 77-78): Das Verhältnis beträgt ca. 1:4. Dennoch ist der direkte Genitiv weiterhin frei bildbar und unterliegt keinen Einschrän­ kungen. Einige Nomina bevorzugen jedoch eine einzige Bildungsweise, manch­ mal scheint die Wahl einer Konstruktion auch vom Harmonieempfinden des Sprechers abhängig gewesen zu sein. Als Sonderformen des indirekten Genitivs sind das gehäufte Auftreten des Genitivs der Qualität (§79) und die gelegentliche Erscheinung des sog. „Possessivpräfixes“ (§ 53) zu nennen. Bei Präpositionen dominieren die einfachen Typen wie m, n, r, hr, hrf, mj usw. Zusammengesetzte Formen dagegen sind, mit Ausnahme von w-r, weit in der Minderzahl und i.d.R. auf spezifische Kontexte beschränkt (s. Kap. 8). Bei den wenigen vorhandenen Adverbien herrschen die des Ortes vor, während Ausdrücke der Zeit und der Art und Weise zumeist Nomina in Zweitfunktion sind (s. Kap. 9.2). Demgegenüber steht eine Vielzahl an Ausdrücken, die adverbialen Charak­ ter aufweisen (s. Kap. 9,3). Für die Partikel jw (§ 317) gilt: Sie leitet vor allem Hauptsätze ein und / oder stützt ein pronominales Subjekt, z.B. in Adverbialsätzen. Nur selten markiert sie Nebensätze, zumeist in starkem Kontrast zum Hauptsatz. Hier ist noch keine direkte Funktionserweiterung oder gar -Verschiebung zu sehen, wie es im Hinblick auf das Neuägyptische auftritt, sondern die Trennung in Haupt- / Nebensatz­ einleitung scheint nur tonal durch den Sprechakt erfolgt zu sein. Ähnlich lässt sich z.B. auch der in der Schrift nicht sichtbare Unterschied kontinuatives vs. adverbiales sdm.n=f erklären (§§ 175,9. 177). Eine eigentümliche Satzart ist die des zweigliedrigen Substantivalsatzes, der statt des erstarrten Pronomens pw als Ersatz nl verwendet (§§ 44,4. 351,5). Generell sind alle bekannten Satzarten in genügend großer Zahl vorhanden. Bei der Notation von Zahlen und Gezähltem wird nach der Art der Listen verfahren. Insofern stehen die Zahlen dem Gezählten immer nach und zeigen an der Oberfläche keine Flexionsmerkmale (§§ 98. 101; auch mit Artikel). Heqanacht und seine „Firma“ benutzten ein spezielles Korn- und Flächenmaß­ notationssystem, welches von denen der Residenz verschieden war (§§ 102-103). Dies ist jedoch mehr graphematisch als grammatikalisch interessant. Zur Schließung von wörtlicher Rede kommt fast ausnahmslos der Typ hrw=jj sw „so sagte er“ (§ 314) vor, und nur in Gruppe II, einmal noch kl „wird sagen“ (§ 315). Diesbezügliche Konstruktionen in Gruppe I sind nicht im Korpus vor­ handen.

452

Kapitel 17: Der Zustand der Sprache der dokumentarischen Texte

• Direkte Rede (Kap. 16,2) erfolgt gewöhnlich als Zitat, häufig mit und seltener ohne Redeeinleitung. Indirekte Rede (Kap. 16.3) wird als syntaktisch unter­ geordneter Komplementsatz der neuen Sprechsituation eingepasst, und ist nur selten eindeutig erkennbar. • Auf Schriftebene: Das Schriftsystem ist nach dem Kriterium der „Eugraphie“ gestaltet, d.h. für jedes Wort existierte ein „Schriftrahmen“, der eingehalten werden musste, um es als solches erkennbar zu machen (§§ 14-17). Unter diesem Gesichtspunkt sind „Rechtschreibfehler“ als eher seltene Erscheinung zu bewerten (§§ 24-27). Die hieroglyphischen Assiutverträge zeigen darüber hinaus verschie­ dene Eigenheiten der hieroglyphischen Schrift, entsprechen aber ansonsten dem Hieratischen der anderen Texte weitestgehend (§ 28). 3. Auf diachroner Ebene sind dagegen einige Phänomene der dokumentarischen Texte besonders im Hinblick auf die fortlaufende Sprachentwicklung interessant. Hier finden wir einmal Erscheinungen, die Charakteristika der AR-Sprache sind, aber noch bis in die Texte aus Gruppe I gelegentlich anzutreffen sind: • das futurische w-Passiv (siehe § 238); • die Negation des Typs nfr-n/nfr-l (§ 384); • die Modifikatoren r-Sw und mj-kd „alles, ganz, insgesamt“ (§ 95). • Auf Schriftebene: Bestimmte AR-Schreibungen (§ 23,1-2); gespaltene Kolumnen (§ 23,3); bei den Negationen n und nn noch zum Teil eine weniger starre Distribution im Gebrauch, z.B. die gelegentliche Verwendung von n für negative Existenzsätze (§ 380,1) oder von nn vor der sdm.n=f-Form (§ 176,3; eher Schreib­ fehler). Demgegenüber stehen Phänomene, die bereits eine fortschreitende Sprachentwicklung aufzeigen, sog. „Neuägyptizismen“ (siehe Kroeber 1970). Diese treten zum Teil schon in den älteren Texten auf, aber kommen vor allem in den jüngeren der späten 12. und frühen 13. Dynastie zur Geltung. Solche sind z.B.: • Ein Vielgebrauch der jüngeren Demonstrativpronomina p3 / ß / n3 zur Determination von Nomina (wenngleich noch nicht zu durchdringend; §§ 69-73), schon ab Gruppe I; hinzu kommt das vermehrte Auftreten des Possessivartikels p$y= / ßy= / n?y= (v.a. ab Gruppe II; §§ 51-52). Von den älteren Demonstrativ­ pronomen sind als solche nur pn / tn / nn übriggeblieben. Es hat sich eine neue pragmatische Demonstrativopposition p l vs. pn „größere“ vs. „geringere Nähe“ herausgebildet (Kap. 4.2). • Beim Verbalsystem die vermehrte Benutzung von suppletiven und analytischen Konjugationen, so jw = fh r sdm und jw = f r sdm statt sdm=fi hr=f sdm=f und k3=f sdm=f statt sdm.hr=f und sdm.kl=f (siehe §§ 240-243. 347. 388-389); • Bei grammatischen Wörtern, die in der älteren Sprache und klassischen Hoch­ sprache noch flektieren, macht sich eine Reduktion auf die Formen des Singulars bzw. die Form Maskulin Singular bemerkbar, so bei n(J) (Genitivadjektiv; § 78), nb (Allquantor; § 93), ntj (Relativadjektiv; § 97); diese erfolgt gut sichtbar in Gruppe II, aber noch kaum in Gruppe I. Andererseits lassen sich zuweilen hyper­ korrekte, doch falsche Schreibungen finden, die diesen Eindruck noch verstärken

Kapitel 17:

• • •

• • •

Der Zustand der Sprache der dokumentarischen Texte

453

(z.B. beim Genitivadjektiv n, § 78,2). Der Gebrauch von ntj ist auch an untypischer Stelle, vor einer sdm=f-Yoxm, mehrfach zu belegen (§ 358,6). Konfusion bei den s-haltigen Pronomina der 3. Personen s, sj, sn, st, die durch den Lautwandel bedingt sind (§§ 21,2. 31. 38. 4(M11); Gelegentlich Konfusion von finiten Verbalformen, so Subjunktiv / Nominales Präsens (§218) Mehrgebrauch des unpersönlichen Pronomens tw „man“, und damit verbunden eine Reduktion von passiven sdm.tw=f-¥ormQn und die Verwendung der Präpo­ sition m iur den Objektanschluss (§§ 33. 341,3. 378,3). Generell bei Pronomina verschiedener Art die Besetzung der Kategorie „Plural“ durch neutrisch-kollektive Typen wie st, n3, nhw (§§ 40-^41. 44,3-4. 57). Es erscheinen zum ersten Mal der jüngere Demonstrativartikel p lj (§ 50) und die jüngere Präsentativpartikel ptr (§ 327). Auf Schriftebene: Mannigfaltig tritt der fortwährende Lautwandel in Erscheinung (§§ 20-22. 28,2). An Lautveränderungen zu nennen sind: Wandlungen bei pala­ talen Verschlusslauten, Dentalen und Sibilanten, eine Konfusion bei schwachen Konsonanten sowie einigen Silben schließenden Lauten. Darüberhinaus ist im Bereich „Schrift“ in Gruppe II das gelegentliche Auftreten von „syllabischer Schrift“ - v.a. bei Personennamen (§ 23,5) - zu nennen. Andererseits begegnen in Gruppe I noch einige „althergebrachte“ Notationsweisen von Zeichen, die später verschwinden (§§ 18. 23,1-3).

Alles in allem bleibt zu konstatieren, dass das Prädikat „Spätmittelägyptisch“, dass F. Junge (1984, Tabelle 2) den dokumentarischen Texten beimaß, zumindest für die Texte aus Gruppe II gerechtfertigt ist. In Gruppe I sehen wir dagegen ein fortentwickeltes „klassisches“ (?) „Mittelägyptisch“.

Appendix: Das Briefformular des Mittleren Reiches A .l A llgem eines zur Epistolographie des M ittleren Reiches 1. Eine Epistolographie des Mittleren Reiches existiert nicht.1103 In vorliegender Arbeit kann dieser Missstand auch nicht beseitigt werden. Da aber Briefe die überwiegende Mehrzahl der Texte des bearbeiteten Korpus ausmachen, erachte ich es als sinnvoll, einen Überblick über das Briefformular dieser Zeit zu geben, welches nicht selten einen beträchtlichen Anteil an den Briefen einnimmt. Dabei werde ich mich grob an dem Standardwerk von A. el-Mohsen Bakir (1970) zur Epistolographie des NR orientieren, sowie an den wenigen Ausführungen, die James (1962, S. 119-130) zum Thema gemacht hat. Es ist als bedauerlich zu bewerten, dass gerade in den jüngeren Briefeditionen von Luft (1992a, 2006), Collier / Quirke (2002) und Allen (2002) nicht auf das Briefformular als solches eingegangen wurde, was wahrscheinlich auch nicht in der Zielsetzung der an­ gesprochenen Editionen lag.1104 Zumindest diesem Desiderat versucht das folgende Kapitel in Ansätzen zu genügen. 2. Aus dem MR haben wir insgesamt ca. 85 Briefe und größere Brieffragmente vorliegen. Diese verteilen sich wie folgt: • Illahun und Umgebung (Gruppe II): ca. 70 publizierte Briefe und größere Frag­ mente + 1 Sammlung Musterbriefe (pUC 32196); • Theben und Umgebung (Gruppe I): 10, davon 4x Heqanacht + 2 Musterbriefe; • Briefe an die Toten (Gruppe I): 4 Stück, die sich dem MR zuordnen lassen (siehe §11,2). Weitere Texte des MR, auch außerhalb des Korpus stehende, die Briefformeln enthalten: • Dienstliche, mit Formular versehene, Mitteilungen vom Hofe (3x pBrooklyn 35.1446, Gruppe II; 3x pReisner II, Gruppe I); • Die Semna-Dispatches (Gruppe II): Berichte eines Forts an die Kommando­ zentrale; • Die literarischen Briefe aus der Sinuhe-Geschichte; • Das Schulbuch Kemit.

1103 Oder besser: Nicht mehr. Eine diesbezügliche Dissertation von H. Przybylla, die zwischen 1940 und 1945 abgeschlossen wurde, ist nie veröffentlicht worden, das einzige Manuskript ist verschollen; siehe Bakir 1970, S. XII Anm. 4. 1104 Luft 2006, S. 19, gibt immerhin einen Überblick über die gebrauchten Briefformeln, aber ohne jeden weiteren Kommentar. Bei Collier / Quirke 2002 stehen sie versteckt in der Vokabelliste.

§406

456

Appendix: Das Briefformular des Mittleren Reiches

A .2 Kategorien von Briefen § 407

Die Briefe des MR kann man nach folgenden Punkten kategorisieren: 1. Nach dem Inhalt:1105 • Geschäftliche und dienstliche Briefe: Briefe zwischen zwei Amtspersonen oder in einer Angelegenheit von einer oder an eine amtierende Person; sie machen die Hauptmasse des Materials aus. • Privatbriefe: Entscheidend ist hier, dass Absender und Empfänger Privatpersonen bzw. Amtspersonen außerhalb des Dienstes sind und der Inhalt nicht von öffent­ lichem Interesse ist.1106 • Musterbriefe: Schülerübungen zur Einübung des Formulars und des Aus­ drucks.1107 • Literarische Briefe: Literarische Texte in Briefform .1108 2. Nach der Beziehung zwischen Absender und Empfänger:1109 • Briefe an „Respektspersonen“: o Vorgesetzte1110 oder von Privat- an Amtsperson / Behörde;1111 o Briefe an Gleichrangige1112 oder Respektspersonen aus dem privaten Um­ feld;1113 o Frauen mit variabler Beziehung zum Absender.1114 • Briefe an „Nachrangige“. • Briefe / Schreiben von oder an die Obrigkeit (König, Wesir).1115 Für die Untersuchung zum Briefformular eignet sich am besten die zweite Kategorie, wobei eine vereinfachte Differenzierung in „Höherrangig“ / „Gleichrangig“ / „Nach­ rangig“ vorgenommen wird.1116 Am häufigsten nun treten die Muster „Dienstbrief an einen Vorgesetzten“ und „Dienstbrief von einem Vorgesetzten“ auf. Alle anderen Kombinationen erscheinen ent­ weder nur selten oder gar nicht.

1105 Die Kategorisierung bei Bakir (1970, S. 2) weicht etwas ab: Privatkorrespondenz, didaktische Briefe und Musterbriefe. Diese ist für meine Belange aber ungenügend / ungenau, zumal didaktische Briefe gar nicht Vorkommen, dafür umso mehr dienstliche und geschäftliche Korrespondenz, die Bakir als solche nicht benannt hat. 1106 Herausragende Beispiele sind pHeqanacht I, II, IV. Nr. III dagegen ist geschäftlich. Auch die Briefe an die Toten sind als Privatbriefe einzuschätzen. 1107 Hier sind drei vorhanden: pUC 32196, MMA 28.9.4 (= T), Harhotep-Brief (= Hh Le). 1108 Das Schulbuch Kemit und die Briefe in der Sinuhe-Geschichte. Die dienstlichen Mitteilungen von pReisner II und pBrooklyn 35.1446 sind streng genommen keine Briefe, sondern Befehle (wd) in Schriftform. 1109 Bakir 1970, S. 41. 1110 Hierzu zählen im weitesten Sinne auch die Semna-Dispatches. 1111 Z.B. Heqanacht III; Kemit. 1112 Z.B. pCairo 91061 (= C91061); pBM 10549 (= L10549). 1113 pHeqanacht II, IV, pUC 32206. Hinzu kommen die Briefe an die Toten. 1114 So pHeqanacht IV, pUC 32200, pUC 32209. 1115 Sinuhe-Briefe; pBrooklyn 35.1446 r A,B,C; pReisner II D,E,G. 1116 Siehe auch Baines 2001, S. 5-7; vgl. Bakir 1970, S. 41. Belege mit Frauen als Empfänger werden jeweils gesondert besprochen.

A.3 Das Formular

457

A.3 Das Formular1117 A.3.1 Grundlegender Aufbau Nach T. James (1962, S. 119-130) ist der gewöhnliche, mit Formular ausgestattete Brief des Mittleren Reiches wie folgt aufgebaut: (1) Briefkopf. (2) Begrüßung inkl. „Frommer Wünsche“ (James: „phrases of salutation“; Bakir 1970: „Complimentary Preamble“; Collier / Quirke 2002: „Phatic Formulae“). (3) Aussage über das Wohlbefinden des Absenders (James: „statement as to the sender’s well being“); selten und formell zu (2) gehörig. (4) Der eigentliche Briefinhalt. (5) Senden von Grüßen an andere Personen neben dem Empfänger (Collier / Quirke 2002: „phatic greetings“). (6) Schlussformel (James: „closing phrase“; Bakir 1970: „terminal formulae“; Collier / Quirke 2002: „end formulae“). (7) Adresse; „outside“.

§ 408

Rein praktisch ist es nun so, dass das vollständige Formular nur in Briefen an Vor­ gesetzte / höherrangige Amtspersonen / Respektspersonen erscheint und außerdem sehr stark variieren kann. Wie dies im Einzelnen aussieht, soll die sich anschließende Über­ sicht zeigen.1118 A.3.2 Das Formular in Gmppe I a) Briefkopf 1. Hier gibt es zwei Grundmuster: - A d d n B 1119 „A spricht zu B“; mit A / B = (Titel +) Name der Person: Unabhängig von einer Hierarchie; so in: C91061 r 1; T A 1 + B 1; Hh Le 1-5. Es existiert eine erweiterte Form mit Verwandtschaftsbezeichnungen, wenn Verwandte angesprochen werden sollen: —» Heqanacht II: sl dd n mw.t=fhm-kl Hkl-nht dd n mw.t=f Jpj n Htp.t „Ein Sohn spricht zu seiner Mutter, der Ka-Diener Heqanacht spricht zu seiner Mutter Ipi, und zu Hetpet1120.“ (H2 r 1)

1117 Eine verkürzte Version des Kapitels A.3 habe ich unter thematisch leicht abgewandeltem Gesichts­ punkt bereits in Brose 2012 gegeben. 1118 Für die Briefe an die Toten hat U. Verhoeven 1999, S. 36-38 einen eigenen ideellen Aufbau zu re­ konstruieren versucht. Da die jeweiligen Bestandteile bis auf die Anrede kein weiteres festes For­ mular enthalten, bleiben sie hier weitgehend unberücksichtigt. 1119 Aus Platzgründen wird in den Mustern und Belegbeispielen auf Hieroglyphen vollständig verzichtet. 1120 Heqanachts Frau, möglicherweise in 2. Ehe; s. Allen 2002, S. 108-109.

§ 409

458

Appendix: Das Briefformular des Mittleren Reiches

—> Heqanacht IV (Feminine Variante): [sl.t] dd.t n mw.t=s Sl.t-nb-shtw dd.t n Sl.t-nb\shtw\ „[Eine] Tochter spricht zu ihrer Mutter, Satnebsechtu spricht zu Satneb[sechtu].44 (H 4r 1) Dazu gibt es abgekürzte Formen: —►Heqanacht III; Meketre: A dd „A sagt.“ (H3 r 1; M r 1). —> BM (=L) 10567 r 1: nur Funktion (blk npr-d.t) und Name des Absenders ohne dd. - r d d j n A n B „Es spricht A zu B.“1121 mit A / B = Titel + Name oder nur Name: Unabhängig vom Verhältnis Sender-Empfänger: in Heqanacht I r l ; Heqanacht II r 29 (Einleitung eines zweiten Briefinhalts); pPurches P4 r 1; BM (=L) 10549 r 1. 2. Die Briefe an die Toten benutzen dagegen vielfältige Einleitungsformen: —►Louvre Bowl: Anrufj Mrrj ms.w Mr.tj „Oh Mereri, den Merti geboren hat.“ (LB 1) —> Cairo Bowl: dd Ddj n hm-ntr Jnj-jt=f ms.n Jw-nh.t „Eingabe von Dedi an den PriesterAntef, den Iunacht geboren hat.“ (CB 1; s. unten § 415) —> Hu Bowl: sn.t dd.t n sn=s smr-wr.tj Nfr-sfhj „Eine Schwester spricht zu ihrem Bruder, dem ,Einzigen Freund4Nefersefechi.“ (HB 1) —> Berlin Bowl: Formulierung als htp-dj-nswt-Formel (!): htp-dj-nswt Wsjr Jnpw-tpjdw=fpr.t-hr.w n jmlh[.t ...]-ß.t „Ein Königsopfer von Osiris und Anubis-auf-seinemBerg4; ein Totenopfer an die Ehrwürdige [...]-tjat. (BB r 1) b) §410

Fromme Wünsche

1. Dieses Formular ist durchgängig vom Verhältnis Sender - Empfänger bestimmt: - An nachrangige Personen: Kein Formular und keine Phrase sind vorhanden. Es wird sofort zum Inhalt überge­ gangen. Belege: Heqanacht I; Heqanacht II (2. Teil; ab r 29). - An gleichrangige Personen: Es folgt ein Formular, das nach dem Wohlbefinden des Empfängers fragt. Es ist nur ein­ mal ausführlich vorhanden. —» Heqanacht II: jw=tn mj-jh n r.w.s=tn m hs.t n.t Mntw nb Wist „Wie geht es euch bezüglich eures LHG in der Gunst von Month, Herr von Theben?“ (H2 r 1) Ansonsten finden wir es verkürzt: —> Heqanacht II, Harhotep: jw=tn mj-jh sp sn n c.w.s=tn „Wie geht es euch bezüglich eures LHG?!44(H2 r 2; Hh Le 5-7) —►BM 10549: jw =k mj-jh sp sn n r.w.s=k „Wie geht es dir bezüglich deines LHG?!“ (L I0549 r 1) Im Anschluss verwendet BM 10549 dann ausschließlich Formeln an höherrangige Per­ sonen, der hier ebenfalls hinzugehörige pCairo 91061 durchgehend so. 1121 Bei r dd liegt wohl ein verkürztes Formular vor; siehe James 1962, S. 119-120.

A.3 Das Formular

459

- An höherrangige Personen: Es folgt häufig das sog. „memphitische Formular“, welches seinen Namen von B. Gunn dadurch erhalten hat, dass es zuerst in Texten aus dem memphitischen Raume bezeugt worden ist, wobei Gunn die ihm bereits damals bekannten Heqanacht-Briefe meinte.1122123 Es zerfallt in folgende Teile: (1) jw hr.t=k mj rnh hh n sp „Dein Zustand ist wie der eines Millionen Mal Lebenden.“ (H3 r 1; C91061 r 2; L10549 r 2; L10567 r 2; M r 2; P‘ r 1). (2) jr.y (^ f l^ !)1123 n=k GN „Möge GN für dich agieren“; immer zusammen mit vorhergehendem Satz; mit variablem Gott bzw. Göttern, u.a. • Hrj-s=f nb Nnj-nswt ntr.w nb.w nt.w „Herischef, Herr von Herakleopolis, und alle Götter “ (H3 r 1) • Hrj-s=f nb Nnj-nswt ntr.w nb.w (P‘ r 1-2) • Hrj-s=f nb Nnj-nswt (M r 2) • Hrj-s=f (C91061 r 2) • Mntw nb Wls.t ntr.w nb „Month, Herr von Theben, und alle Götter“ (L I0549 r 2)1124 • Mntw [nb Wis.t\ (Hn 1 r l) 1125 o Weiterer Zusatz: mj mrr blk jm „wie der Diener da wünscht“ (in M r 2) (3) sndm Pth-rsj-jnb=fjb=k m rnh wr.t jlw .t nfr.t „Möge Ptah-südlich-seiner-Mauer dein Herz erfreuen mit reichlich Leben (und) einem schönen Alter.“ Diese ideale Form ist so nicht erhalten, sie ist meist verkürzt oder verstümmelt; Belege: H 3 r2 : ...jwl.t ; M r 3: ... mj cnh w r.tjlw.t ; C91061 r 3: ...m rnh; Hn 1 r 2+ L I0567 r 3 (jeweils fragmentarisch). (4) wn jm$h=k nfr hr kl n GN „Möge deine vollkommene Ehrwürdigkeit sein beim Ka des GN“; mit variablem Gott / Götterbezeichnung: • Hrj-s=f nb Nnj-nswt ntr.w nb.w „Herischef, Herr von Heraklopolis und alle Götter“ (M r 4); • Hrj-s=f nb Nnj-nswt (H3 r 3); • Hrj-s=f nb=j „Herischef, mein Herr“ (C91061 r 3). • [... ] Sbk hr Hw. t-Hr nb.t[... ntr. w nb. w] ntj. w m p.tntj.w m ß „[... Sobek, Horus, Hathor, Herrin [..., und alle Götter], die am Himmel und auf Erden sind.“ (?) (L10567 r 5).1126

1122 1123 1124 1125 1126

So nach Hayes (1948), S. 2 + Fn. 11 nach Einträgen in Gunns Notebooks. In allen Belegen wird die Verbalform so und nicht anders ausgeschrieben. In L I0567 ist die betreffende Stelle zerstört. Die Formel ist in diesem Text fast vollkommen zerstört. Es ist nicht ganz klar, ob diese Götterreihe hierher gehört oder in eine andere Formel.

460

Appendix: Das Briefformular des Mittleren Reiches ft

1127

(5) jr=sn (|,| | |!) n=k rnp.thh m r.w.s mj mrr blkjm „Sie mögen dir eine Million Jahre gewähren in LHG, wie es der Diener da wünscht.“; selten; wahlweise nach Satz (2) (L I0549 r 3; dort mit Variante mj mrr=j) oder (4) (M r 4-5); nur bei mehreren Göttern. —►Zusatz: \dw$ n]=k ntr nb rc-nb ,,[ will] dir täglich den Gott [preisen].“ (P‘ r 2). Dieser Satz ist Singulär belegt und folgt unmittelbar Satz (2).11271128 2. An dieses memphitische Formular können weitere Formeln treten bzw. dieses bereits ersetzen. Teilweise gehören sie auch nicht direkt zum Grußformular, sondern sind Teil des eigentlichen Briefinhalts. Sie werden aber, um Unübersichtlichkeiten zu vermeiden, hier mit aufgeführt. Diese sind: —►rd.n blkjm jn.t(w) s h lp n r rh ssm nb nfr n nb r.w.s ... „Der Diener da hat veranlasst, dass dieses Schreiben gebracht wird um zu erfahren jeden guten Zustand des Herrn LHG“ (L I0567 r 7-8; hier zum Briefinhalt gehörig; T A 2-3 + B 2-3; Hn 1 r x+3 (frag.)) —> Variante: ... ssm nb nfr n shl=k r.w J (C91061 r 5-6)1129 —> m h s.tn .t Mntw nb W$s. t Jmn nb ns. t ß. wj Sbk Hr Hw. t-Hr ntr. w nb. w „...in der Gunst von Month, Herr von Theben, Amun, Herr des Thrones der beiden Länder, Sobek, Horus, Hathor, und aller Götter.“ (L I0567 r 5-6, siehe oben; T A 3 (frag.) + B 3-6); In L I0567 ist dieser Zusatz und auch der nachfolgende wohl an eine andere Stelle eingefügt worden; siehe oben bei „Memphitisches Formular“ Satz (4). —> dj=sn j r nb r.w.s hh.w n.w rnp.t m r.w.s hl.t-rjm r hrw pn mj mrr blk jm „Sie mögen gewähren, dass der Herr LHG Millionen Jahre in LHG zubringt be­ ginnend vom heutigen Tage an, wie es der Diener da wünscht.“ (L I0567 r 6; T B 6-8) —> swdl-[jbpw n nb r.w.s r] / -ntt hlw nb n nb r.w.s rd wdß wdß nn dd.t nb.t nb r.w.s jb m-sl {j)r{.j) „[Dies ist] eine [Mitteilung [an den Herrn LHG, betreffs: Alle Angelegenheiten des Herrn LHG sind heil und unversehrt; so unversehrt, dass es nichts gibt, worüber sich der Herr LHG Sorgen machen muss.“ (L I0567 r 6-7) In Gruppe I kommt diese aus Gruppe II gut bekannte Formel nur hier vor, wobei der zweite Teil nur noch ein weiteres Mal in Illahun (siehe unten § 417,1) vorhanden ist. Sie gehört hier zum Briefinhalt.

1127 Siehe oben bei Satz (2) des Formulars. In beiden Fällen liegen Subjunktive vor, deren Schreibung durch die Formel normiert worden ist. 1128 Eine ähnliche Unterteilung in „nachrangig / gleichrangig / höherrangig“ findet sich in den Maximen 2 -4 der Lehre des Ptahhotep, welche das Zusammentreffen mit Disputierern bespricht, auch wenn dort soziale Unterschiede zweitrangig sind, vielmehr das Geschick in der Rhetorik ausschlaggebend ist; vgl. Fecht 1981, S. 146. 1129 In diesem Text gehört diese Formel bereits zum Briefinhalt.

A.3 Das Formular

461

—> \swd\l-jb pw n nb r.w.s hr rd.t hb.tw [n blk jm] / hr kd nb nfr n nb c.w.s hr rd [wdS n nb r.w.s] „Dies ist eine Mitteilung] an den Herrn LHG, damit veranlasst wird, dass man [dem Diener da] schreibt über jeden guten Zustand (lit. Charakter) des Herrn LHG, über das Heil und [die Unversehrtheit des Herrn LHG].“ (L10567 r 8-9) Auch diese Formel, die später in Illahun so nicht mehr vorkommt, aber eindeutig formelhaften Charakter zeigt, gehört in diesem Text formell zum Briefinhalt.

3. Ist der Absender eine Frau, so kann eine spezielle „Frauenformel“ Verwendung finden —►hl n smd.t m nd-hr.t=t m c.w.s / [nfr]=tjb=t ndm sndm n Hw.t-Hr jb=t „Tausend liebe Grüße1130 an dich in LHG. [Gut] gehe es dir, indem dein Herz frohgemut ist. Möge Hathor für mich dein Herz erfreuen.“ (H4 r 1-2) Der erste Satz ist noch einmal in einem Brief aus Illahun vorhanden, wiederum mit einer Frau als Adressatin (s. unten § 417,2), Satz 2 ist singulär, Satz 3 entspricht Satz (3) des memphitischen Formulars.

4. Von den untersuchten Briefen an die Toten hat nur die Louvre Bowl ein ausführliches Grußformular, welches wie folgt aussieht: —►j r n=k Wsjr-hntj-Jmnt.w hh.w n.w rnp.wt / m rd.t n= kßw m fn d = k/ m rd.t n=k t hnk.t r-gs Hw.t-Hr nb.tlh.t / jw hr.t=k mj cnh hhn sp / m wd ntr.w nt.w m p.t ß „Es verschaffe dir Osiris-Chontamenti Millionen Jahre, durch das dir Geben von Luft an deine Nase, durch das dir Geben von Brot und Bier im Beisein von Hathor, Herrin des Horizonts. Dein Zustand sei wie der eines Millionen Mal Lebenden auf Befehl der Götter, die im Himmel und auf Erden sind.“ (LB 2-6) c) Aussage über das Wohlbefinden des Absenders Solche Formeln sind recht selten und auf Privatbriefe an Verwandte beschränkt. Die wenigen Belege sind: —►Heqanacht II: m rdjb=tn m-sS=j mtn wj snb.kw rnh.kw „Macht euch keine Sorgen um mich. Seht, ich bin gesund und lebendig.“ (H2 r 2)

§ 411

—►Heqanacht IV: m rd [jb]=t m-s3 mt wj snb.kw „Mach dir keine [Sorgen] um . Siehe, ich bin gesund.“ (H4 r 2) d) Briefinhalt

1. Der Briefinhalt kann wiederum durch spezielle Formeln eingeleitet werden, die aber auf Geschäfts- / Dienstbriefe an Gleich-/Höherrangige beschränkt sind. 1130 Zur Übersetzung von smd.t m nd-hr.t vgl. Allen 2002, S. 18: „thousend phrases o f greeting.“

§ 412

462

Appendix: Das Briefformular des Mittleren Reiches

2. Die übliche Formel ist: —►dd blkjm dj rh=kim shl=k r.w.s (r-)ntt „Der Diener da spricht: will deinen Schreiber LHG (d.h. dich) informieren (lit. wissen lassen), folgendes: (H3 r 3-4; C91061 r 5)

Als Variante finden wir: —> dd=j dj rh nb r.w.s ntt „Ich spreche: will den Herrn LHG informieren.“ (M r 5). Diese Formel ist in Gruppe II dann weiter erstarrt und erscheint als dd dj rh nb r.w.s / =k (siehe unten § 419). 3. Abweichend davon erscheint aber auch: —> swdl-jb pw n nb r.w.s hr / (r-)ntt „Dies ist eine Mitteilung an den Herrn LHG über... / dass...“ (L 10567r6.7.8.9.10; T B 8-9) Diese Formel ist in dieser Form erst später in Illahun (siehe unten) vollständig etabliert. In T B 8 geht noch dd.n blk jm „Es sprach (d.h. spricht ?) der Diener da.“ (mit „Koin­ zidenzperfekt“ (?); § 175,10) voraus, in L10567 r 6 einmal dd blkjm. Die Privatbriefe Heqanacht I, II, IV sowie die Geschäftsbriefe BM 10549 und Purches P‘ haben keine Einleitungsformel für den Inhalt, sondern schließen ihn unmittelbar an die Grußformeln an. 4. Einmal kommt eine Inhaltschlussformel zum Einsatz: —►[swdl]-jbpw n shl=k c.w.s „Dies ist eine Mitteilung an deinen Schreiber (= dich) LHG.“ (Hn 1 r x+7) Dieser Satz ist singulär in Gruppe I, aber dann üblich in Gruppe II (siehe unten §419). e) Weitere Grüße an Drittpersonen § 413

Solche erscheinen in Gruppe I nur in Privatbriefen, z.B. Heqanacht I. Das Schema dort ist: —►hnr nd-hr. t mw. t=j Jpj hl n s p h h n s p / hnr nd-hr. t Htp. t hncprw r-dr=fhnc Nfr.t „Und grüße meine Mutter Ipi, Eintausend, eine Million Mal. Und grüße Hetpet und den ganzen Haushalt, und Nofret.“ (Hl v 15-16) Bemerkenswert ist, dass der Satz mitten in den Text zwischen verschiedene Inhalte gesetzt worden ist. In Illahun, wo diese Formel häufiger auftritt, erscheint sie für gewöhnlich vor der Schlussformel (s. unten § 420). Eine Variante ist noch in Heqanacht IV vorhanden: —►hnc nd-hr. tp r r-lw =f m r.w.s „Und grüße das ganze Haus in LHG.“ (H4 r 4)13

1131 Zur Formel dj rh=k siehe auch den einschlägigen Aufsatz von U. Luft (1984).

A.3 Das Formular

463

f) Schlussformeln An Schlussformeln sind folgende vorhanden: nfr sdm nb r.w.s „Angenehm sei das Hören (d.h. Lesen) des HerrnLHG“ (TB 13)

§ 414

—►Variante: nfr sdm nb r.w.s snb rnh.w „Angenehm sei das Hören des Herrn LHG, wenn du willst.“ (L I0567 r 11)1132 rh kl=k bw-nfr „Möge dein Ka des Gute erkennen.“ (C91061 v 1). Hier ist unklar, ob überhaupt eine Schlussformel vorliegt oder nur ein normaler Satz, da der Beleg singulär ist. g) Adresse Die Adresse wurde nach dem Zusammenfalten des Briefes auf den beiden Außenseiten angebracht. Obligatorisch ist es, den Empfänger anzugeben, z.B.: —» nb r.w.snb h ltj-r Mntw-sw r.w.s „Der Herr LHGesundheit, Bürgermeister Montusu, LHG“ (L I0567 v 1; ähnlich H3 v 3; H4 v 1; P‘ v 1).

§ 415

Sollen Sender und Empfänger genannt werden, so heißt die Formel: —►dd A n B „Gabe von A an B“; z.B.: dd shf Nht n /s h l rSw „Gabe des Schreibers Nacht an den Schreiber Aau.“1133 (C91061 v 2-3; weitere: Hl v 18-19; H2 v 5-6). Der Überbringer ist möglicherweise einmal in L I0567 genannt gewesen. Da die Stelle aber zerstört ist, ist ihr Vorhandensein nicht vollkommen sicher. A.3.3 Das Form ular in Gruppe II a) Briefkopf 1. Die Briefe aus Gruppe II stammen alle aus Illahun und Umgebung. Es ist daher davon auszugehen, und dies wird sich im Nachhinein bestätigen, dass das Formular weit standardisierter war als das aus Gruppe I. Es ist aber grundsätzlich ein Unterschied zu machen zwischen den Briefen, die im Stadtbereich gefunden wurden - die UC-Papyri -, und zumeist Schreiben der Bewohner an die Verwaltung darstellen bzw. Schreiben untereinander, und den Papyri, die im Tempelbereich gefunden wurden - die Berliner Papyri -, die zumeist Schreiben innerhalb der verschiedenen Verwaltungsinstanzen des Totentempels Sesostris’ II. waren.

1132 Zur Phrase snb cnh siehe § 250,2. 1133 Zur Syntax der Formel siehe § 199.

§ 416

464

Appendix: Das Briefformular des Mittleren Reiches

2. Der Briefkopf hat folgende Formen:1134 - A dd n B „A spricht zu B“ (Passim); mit A / B = Titel + Name der Person: Bei Schreiben an Höherrangige nennt sich der Sender in den meisten Fällen mit dem Zusatz bSk n pr-d.t „Angestellter der Totenstiftung“, der Empfänger ist meist mit dem Zusatz c.w.s „LHG“ versehen. Bei Schreiben an Nachrangige ist dies die Standardformel. —> Variante: A dd „A spricht“ (passim) mit A = wie oben. Beliebt bei Schreiben an Höherrangige, v.a. innerhalb der direkten Befehlskette der Tempelverwaltung, z.B. B10016, B10018, B10023B u.a. —►Variante: sn dd n s n [ ...] dd n cnh.tj=jj „Ein Bruder spricht zu seinem Bruder, [A] spricht zu Anchtifi.“ (UC 32206 r 1-2); in einem Brief an einen Verwandten (?); weiterer Beleg: UC 32113B; s. auch oben §409,1. —►Variante: jm j-rtp rM rj c.w.s shl [...]rf ty ddn=k „Majordomus Meri, der Schreiber [...]-afty spricht zu dir.“ (UC 32215 r 1); singulär; weiteres Formular fehlt, nach dem Inhalt liegt ein Befehl vor. - dd A n B „Gabe von A an B, LHG“ (UC 32200 r 1; an eine Frau); —> Variante: dd A „Gabe von A“ (UC 32203 r 1; von einer Frau); In beiden Fällen schien man den üblichen förmlichen Kopf vermeiden zu wollen. - Briefkopf wird ausgelassen: In Befehlen an Nachrangige wird der Kopf gerne ausgelassen und sofort mit dem Inhalt begonnen; Belege: B10012A r 2,18-21 (Abschrift); B10014 (aber mit Datumsangabe); B l0021; B l0050 r 2,1-5 (Abschrift); B10081A+C. An Höherrangige fehlt er selten, es steht dann einfaches swdl-jb (pw n nb r.w.s) r-ntt, z.B.: C71581; UC 32204 ( fla te Mail“);1135 UC 32211. b) Fromme Wünsche § 417

1. Das Grußformular hängt in hohem Maße von der Beziehung zwischen Sender und Empfänger ab. Die Verteilung ist folgende: - Empfänger nachrangig: Es wird i.d.R. auf jedwedes Formular verzichtet und sofort zum Inhalt übergegangen. Belege sind: B10019; B10023A; B10031A;1136 B10068 u.a. Briefe ohne Kopf haben generell kein Grußformular.

1134 Da aus Illahun ca. 70 Briefe und Fragmente mit Formeln vorliegen, werden nur da genaue Referen­ zen genannt, wo überschaubare Belegzahlen vorliegen. 1135 Parkinson 1991b, S. 93; dieser Brief karikiert das übliche Briefformular, indem er es ins Negative verkehrt. Wahrscheinlich wurde dieser Brief nie abgesandt. 1136 Hier schreibt ein hm-ntr des Sobek dem Tempel Vorsteher der Pyramidenstadt. Dieser ist realweltlich vielleicht auf einer niedrigeren „Gehaltsstufe“ als der Tempelvorsteher angesiedelt, auf göttlicher Ebene als Vertreter von Sobek natürlich höher stehend zu betrachten. Auch der Briefinhalt weist in diese Richtung.

A.3 Das Formular

465

- Empfänger gleichrangig: Verkürztes memphitisches Formular, ein Beleg: —►jr.y n=kHrj-s=f nb Nnj-nswt n=k „Möge Herischef, Herr von Herakleopolis, für dich handeln.“ (UC 32206 r 2-4) Weitere Briefe an Gleichrangige mit Grußformel kommen nicht vor.1137 Zu einem ähn­ lichen Wunsch an einem Briefende siehe unten § 420. - Empfänger höherrangig: Es erfolgt die Verwendung eines umfangreichen Repertoires an Grußformeln, dessen Ausmaße wohl durch den Abstand in der Hierarchie bestimmt wurden. Die Generalregel ist, dass bei Schreiben eines Arbeiters oder niederen Beamten der Siedlung an einen etatmäßig höheren Verwaltungsbeamten zumeist ein ausführliches Formular benutzt wird - so auch bei dem einen Brief, der von einer Frau verfasst wurde (UC 32203). Bei Schreiben innerhalb der Verwaltung dagegen wird i.d.R. nur ein verkürztes Formular angewandt, da man es hier vielleicht als überflüssig betrachtet haben könnte. Anhand von UC 32198 soll der Phrasenkatalog präsentiert werden: (1) swdl-jb pw n nb r.w.s r-ntt „Dies ist eine Mitteilung an den Herrn LHG, betreffs: ...“ (2) h3w nb n nb c.w.s rd wdl m s.wt=sn nb.t „Alle Angelegenheiten des Herrn LHG sind heil und unversehrt an allen ihren Plätzen (3) m hs.t n.t Jtm nb Jwnw hncpsd.t= f RF-Hr-lh.tj Spdw nb Jlbt.t hncpsd.t= f ntr=k njw.tj mrr tw m hr.t-hrw n.t rc-nb jm r hrwpn ntr.w nb.w „... in der Gunst von Atum, Herr von Heliopolis, und seiner Neunheit, Re-Harachte, Sopdu, Herr des Ostens, und seiner Neunheit, dein Stadtgott, der dich tagtäglich liebt dort bis zu diesem Tage, (und) aller Götter...“ (4) mj [mrr] b?kjm „wie der Diener da [wünscht].“ (5) swd3-jbpw n nb r.w.s [hr] rd.t hlb.tw n blkjm hr [c.w.s] nb r.w.s „Dies ist eine Mitteilung an den Herrn LHG, [dass] veranlasst werde, dass man dem Diener da schreibt über das [LHG] des Herrn LHG (6) hr-ntt nfr jb n blkjm sdm.n=fr.w.s nb c.w.s „... denn dem Herzen des Dieners da geht es gut, nachdem / weil er gehört hat vom LHG des Herrn LHG.“ (UC 32198 r 2-13) Zu (1): Dieser Zusatz ist obligatorisch. Die Grüße fangen immer damit an. Zu (2): Auch dieser Satz ist obligatorisch, wenn das Grußformular benutzt werden soll. Einmal existiert noch ein Zusatz:

1137 In UC 32113B ist das Grußformular nicht erhalten.

466

Appendix: Das Briefformular des Mittleren Reiches

—> nn dj.t nb.t nb r.w.s jb = f m-gs jr.j wpw-hr snb rnh „... ohne dass es etwas gibt, worüber sich der Herr LHG Sorgen machen muss, außer gesund und lebend zu sein . . (UC 32196 r 9 = Musterbrief Nr. III). Eine Ausnahme, in der diese Formel ausgelassen wird, stellen einige der Musterbriefe (I-II; IV-IX) dar. Da es sich um Schülerübungen handelt, scheint man es nicht für wert befunden zu haben, diese Formel ständig zu wiederholen. Zu (3): Der Götterkatalog ist sehr variantenreich, beschränkt sich aber in einem Brief zumeist auf nur ein bis drei Gottheiten. Ab und an werden Könige angerufen. Er ist nicht obligatorisch, kommt aber häufig vor. Es begegnen folgende Gottheiten und Könige: • Jmn nb ns.wt ß.wj „Amun, Herr der Throne der Beiden Länder“ (UC 32122; UC 32123). • Jnpw nb Mjw „Anubis, Herr von Miu“ (UC 32196 III1138). • Jtm nb Jwnw hnc psd.t=f „Atum, Herr von Heliopolis, und seine Neunheit“ (UC 32198). • Mntw nb Wls.t „Month, Herr von Theben“ (UC 32122; UC 32123). • nswt-bjtj MSc-hrw-Rc „König Ma’acherure“ (=Amenemhet IV.; B l0025; UC 321961;1139 UC 32210; UC 32214). o cnh dt r nhh „der ewig und immerdar lebt“ (UC 32205). • nswt-bjtj Nj-m3c.t-Rc rnh dt r nhh „König Nima’atre, der ewig und immerdar lebt“ (= Amenemhet III.; UC 32202). • nswt-bjtj Hß-hpr-Rr m^-hrw „König Chacheperre, gerechtfertigt“ (= Sesostris II.; UC 32115C; UC 32197; UC 32203). • nswt-bjtj Shtp-jb-Rc „König Sehetepibre“ (= Amenemet I.; UC 32196 IV). • R c-Hr-lh. tj „Re-Harachte“ (UC 32198). • Hw. t-Hr nb. t Kpnj „Hathor, Herrin von Byblos“ (UC 32196 VIII). • Hw.t-Hr nb.t Tp-jhw „Hathor, Herrin von Atfih“ (UC 32200; siehe unten bei 2.). • Hr-hrj-jb-Sd.t „Horas-inmitten-von-Shedet“ (UC 32114A; UC 32131; UC 32214).1140 o hnrpsd.t=f„und seine Neunheit“ (UC 32210). • Hrj-s=f nb Nnj-nswt „Herischef, Herr von Herakleopolis“ (?) (UC 32114A; unsicher). • Hnty-hty nb Km-wr „Chenti-chety, Herr von Athribis“ (UC321561141; UC32202; UC 32213). • Sbk nb njw.t „Sobek, Herr der Stadt“ (UC 32196 IX).1142 • Sbk nb Rl-sh.wj „Sobek, Herr von Rasehwi.“ (UC 32205). o hnrpsd. t=/„u n d seine Neunheit“ (UC 32210). • Sbk nb Hny „Sobek, Herr von Cheny.“ (UC 32196 VII).

1138 UC 32196 zerfallt in 9 Musterbriefe, die vor allem dazu gedient haben, das Grußformular zu erlernen. In jedem Brief findet sich daher auch ein anderer Gott. 1139 Brief I von UC 32196 ist fragmentarisch. Nach den anderen Briefen zu urteilen stand aber kein weiterer Gott / König mehr davor, da in diesen Musterbriefen stets nur eine Gottheit genannt wird. 1140 Immer zusammen mit Sbk Sd.tj „Sobek Shedti“. 1141 Hier wird der Gott mit Hnty abgekürzt. 1142 Danach ist eine Lücke, in der vielleicht noch weitere Elemente des Epithetons gestanden haben mögen.

A.3 Das Formular

467

• SbkSd.tj „Sobek Shedti“ (UC 32114A; UC 32131; UC 32210; UC 32214). • Sbk nb „Sobek, Herr von [,.]it“ (UC 32197). • Spdw nb fibt. t „Sopdu, Herr des Ostens“ (UC 32126) hncpsd.t= f„...und seineNeunheit“ (UC 32198; UC 32199). • Shm.tsr.t (?) „Sachmet die Jüngere (?)“1143 (UC 32196 VI). • Skry nb Tp-sdmw „Sokar, Herr von Tep-sedjemu“ (UC 32196 II). • ntr=knjw.tj mrr tw ... „dein Stadtgott, der dich liebt. . (UC 32198; siehe oben). • ntr.w nb.w „alle Götter“ (am Ende der Liste; üblich). o Ausnahme: Ersatz durch ntr.w [Smrw] Mhw „die Götter Ober- und Unter­ ägyptens“ (UC 32213).

o

In den Briefen der Tempelverwaltung wird auf die Gunstformel generell verzichtet.1144 Zu (4): Wenn Satz (3) kommt, dann ist es regelhaft (Ausnahme: UC 32201). Wenn Satz (3) nicht kommt, aber Satz (2), dann steht es in keinem Falle. Zu (5) + (6): Beide Phrasen zusammen finden sich außer in UC 32198 noch in UC 32197 und UC 32214. Satz (6) kann darüberhinaus Teil einer Aufforderungsformel sein, die hier oder im Briefinhalt steht: —» hnr rd.t hlb.t(w) n blkjm hr r.w.s nb r.w.s hr-ntt nfr jb n blk jm sdm.n=fc.w.s nb r.w.s „Und lasse dem Diener da schicken über das LHG des Herrn LHG, denn das Herz des Dieners da ist froh, nachdem / weil er gehört hat vom LHG des Herrn LHG.“ (UC 32109B r 2,4-6) Innerhalb der Tempelverwaltung wird auf ein Grußformular gerne verzichtet und sofort zum Briefinhalt übergegangen. Belege (mit Briefkopf): B l0016; B l0073; B l0074; Belege aus dem Stadtbereich: UC 32128; UC 32211; UC 32212. 2. In zwei Briefen ist der Empfänger eine Frau: —> UC 32209: zu fragmentarisch; keine Formeln mehr erhalten. —> UC 32200: „Frauenformel“ (siehe oben § 411,3) h$ n smd.t m nd-hr.t m hs.t n.t Hw. t-Hr nb.t Tp-jhw „Tausend liebe Grüße in der Gunst von Hathor, Herrin von Atfih.“ (UC 32200 r 1) Weiteres Grußformular fehlt. c)

Aussagen über das Wohlbefinden des Absenders

Solche Formeln sind in den überlieferten Illahun-Briefen nicht mehr belegt. Ob es sie daher noch gab, muss offenbleiben.

1143 So Griffith 1898, S. 69. Eine Göttin Sr.t ist sonst nicht bekannt. Das Wort ist aber mit Göttinnen­ determinativ versehen. Als Epitheton von Sachmet ist sr.t aber ebensowenig gebräuchlich. Die Lesung ist zudem unsicher. 1144 B l 0025, der ein ausführliches Formular zeigt, stammt von einem Angestellten aus der Siedlung, ist also nicht dem internen Bereich der Verwaltung zuzuordnen.

§ 418

Appendix: Das Briefformular des Mittleren Reiches

468

d) §419

Briefinhalt

1. Beim Briefinhalt hängt es wiederum davon ab, wie Sender und Empfänger zu einander stehen. Im Einzelnen: 2. Empfänger höherrangig: Es begegnet ein hohes Maß an Gliederungsformeln. - Typ 1: Zur Einleitung eines Briefinhalts oder neuen Inhaltsabschnittes steht wie beim Gruß­ formular: —» swdl-jb pw n nb r.w.s r-ntt „Dies ist eine Mitteilung an den Herrn LHG, betreffs: ...“ (passim) bzw. —> swdl-jbpw n nb r.w.s hr „Dies ist eine Mitteilung an den Herrn LHG über . . (passim) mit Varianten: —> swdl-jb pw n shS=k r.w.s [r-ntt?] „Dies ist eine Mitteilung an deinen Schreiber LHG (= dich) [betreffs(?):] ...“ (B10031B r 2); —> swdS-jb pw r-ntt „Dies ist eine Mitteilung betreffs: ...“ (B10016 r 3. 3^1; UC 32214 r 9); —> swdl-jb r-ntt „Eine Mitteilung betreffs: ..." (C71581 r 1; UC 32128 r x+1; UC 32204 r 1; UC 32210 r 18; UC32214 r 24); —> hnr swdl-jb r-ntt „Und eine Mitteilung betreffs: ...“ (B10023B r 2-3; UC 32214 v 1); —> hnr swdl-jb hr „Und eine Mitteilung über: ...“ (B10018 r 4. 5); —►hnc swdS-jb „Und eine Mitteilung: ...“ (B l0018 r 8). Wie die letzten Typen mit hnc andeuten, wurden diese nur dann gesetzt, wenn inner­ halb des Briefes ein neuer Inhaltsabschnitt beginnt. - Typ 2: Der nächste Typ dagegen leitet eigentlich keinen neuen Abschnitt ein, sondern das An­ liegen, was der Schreiber in diesem Abschnitt mit seiner Nachricht verfolgt: —> hlb blk jm hr swdl-jb hr=s hr „Es schreibt der Diener da in einer Mitteilung darüber, nämlich ...“ (B l0018 r 11; B l0074 r 11-12; UC 32197 r 1,13; UC 32205 r 18; UC 32211 r 2)

A.3 Das Formular

469

- Inhaltsschluss: Am Ende eines Inhaltsabschnitts kann folgendes stehen: —> swdl-jb pw hr=s „Eine Mitteilung ist dies deswegen.“ (passim) —» Oder: swdl-jbpw n nb r.w.s hr=s „Dies ist eine Mitteilung an den Herrn LHG.“ (UC 32201 v 22) —►Oder: swd3-jb hr=s „Eine Mitteilung deswegen.“ (UC 32197 r 1,14) —» Singulär: hSbpw hr rd.t rh=kst „Dies ist ein Schreiben, um es dich wissen zu lassen.“ (UC 32201 r 12) 3. Empfänger gleichrangig: Im einzigen Brief - UC 32206 - ist kein Formular vorhanden, was auch dem fragmen­ tarischen Zustand geschuldet sein kann. 4. Empfänger nachrangig: Innerhalb der Verwaltung ist folgende Standardphrase üblich: —> dd dj rh=kr-ntt „ spreche: will dich informieren, dass ...“. (B10012A r 2,19; B10033 r 1; B10036 r 1; B10038B r 1 + D r 1; B10047 r 1; B10066 r 1; C71583 r 1; EL r 1; UC 32109E r 1). —» Variante: dd dj rh=khr „ spreche: will dich informieren über ...“ (B l0019 r 1; B l0023A r 1; B10037B r 1; B10043 r 1; B10068 r 1). Nur manchmal begegnet nach dem Kopf überhaupt keine Inhaltseinleitungsphrase. In einem solchen Falle wird der Inhalt ohne Übergang einfach angeschlossen, so z.B. in B l003OB; B10031A. Ähnlich ist es in dem Brief, der an eine Frau adressiert ist (UC 32200), wobei immerhin noch ein Gruß vorhanden ist (siehe oben § 411,3). So oder so begegnen in solchen Briefen weder weitere Einleitungs- noch Schlussformeln. e) Weitere Grüße an Drittpersonen Weitere Grüße an Dritte sind relativ selten und für gewöhnlich Teil des Briefinhalts oder auch der letzte Teil davon. Sie können unabhängig von der Hierarchie verwendet werden. Das Muster ist dasselbe wie in Gruppe I: —►hnc nd-hr.t A B C m r.w J „Und grüße A, B, C in LHG!“, z.B.: hnr nd-hr.t jm j-rl hw.t-ntr [...] m r.w.s jm j-rlp r [SS]-kS-[Jwnw] m c.w.s pl{y)=n p r r-dr=f m msdd=j swt „Und grüße den Tempelvorsteher [...] in LHG, den Majordomus Sakajunu in LHG,

§ 420

470

Appendix: Das Briefformular des Mittleren Reiches

unseren ganzen Haushalt, und auch den, den ich nicht leiden kann.“ (UC 32213 v 14-18) Weitere Belege: UC 32197 r 2,11-16; UC 32198 r 21-22. Einmal begegnet kein Wunsch an dritte, sondern an den Empfänger. Dieser sieht dann dem memphitischen Formular (siehe oben § 411,1) ähnlich: —> j r Mntw nb Wys.tJmn nb ns.wt ß.wj ntr.w nb.w wd.wt nb.t nb c.w.s „Mögen Month, Herr von Theben, Amun, Herr der Throne der Beiden Länder (und) alle Götter alle Anweisungen des Herrn LHG ausführen.“ (UC 32212 r 10-11). f) Schlussformeln § 421

Der absolute Briefschluss wird mit folgenden zwei Phrasen gekennzeichnet, die nur in Briefen an höherrangige Personen / Instanzen begegnen: (1) swdl-jb pw n nb r.w.s „Dies ist eine Mitteilung an den Herrn LHG.“ (passim) Dieser Satz wird häufig gesetzt, kann aber auch weggelassen werden, z.B. UC 32128; UC 32196 (Musterbriefe; in allen); UC 32213. (2) nfr sdm nb c.w.s „Angenehm sei, dass der Herr hört.“ (passim) —> Variante: nfr sdm nb r.w.ssnb cnh „Angenehm sei, dass der Herr LHG hört, indem er gesund und lebendig sei.“ (UC 32196 r 6; Musterbrief Nr. II) —> Variante: nfr sdm sh$=k r.w.s „Angenehm sei, dass dein Schreiber LHG hört“ (B10031B r 3) —» Variante: nfr sdm=k „Angenehm sei, dass du hörst.“ (Belege: UC 32196 r 12 Nr. III; r 24 Nr. VII; r 27 Nr. VIII; r 31 Nr. IX; UC 32206 v 2) Für Satz (2) findet sich auch einmal die negative Variante in einem als sarkastisch zu interpretierendem Brief, mit einem Zusatz: —>bjn sdm= k skr. tj „Unangenehm sei dein Hören! Mögest du geschlagen sein!“ (UC 32204 r 6) g) Adresse

§ 422

1. Die Adresse eines Briefes lässt sich in vier Komponenten aufteilen, die erneut anhand von UC 32198 demonstriert werden sollen: (1) Empfänger: nb c.w.s jm j-rl hw.t-ntr Pth-pw-wlh r.w.s „Dem Herrn LHG, dem Tempelvorsteher Ptahpuwah LHG,“ (2) Absender: m-c Jj-m-jr.t-jb „durch Iiemiatib“ (3) Datum: Ibd 1 Ih.t sw 5 „Monat 1 der Ih.t-Zeit, Tag 5“

А.З Das Formular

471

(4) Bote: jn.n rhw.tj Nnj „Es hat gebracht der Feldpächter Neni.“ (UC 32198 v 1-4). Zu (1): Obligatorisch. Bei Briefen an Höherrangige ist eine übergroß geschriebene Kenn­ zeichnung mit nb r.w.s anscheinend verpflichtend, an Nachrangige wird sie weggelassen. Es folgen Titel und Name. Niemals steht eine Präposition n „an / für“. Zu (2): Bei Briefen an Höherrangige die Regel; die Präposition ist immer m-r\ bei Briefen an Nachrangige für gewöhnlich ausgelassen. Zu (3): Fakultativ; die Angabe erfolgt gewöhnlich mit Nennung des Regierungsjahres, so in: B l0023А; B10024A; B10038B+C; B10063; B10066; B10081C; UC 32201; ohne: UC 32198 (siehe oben). Zu (4): Die Nennung ist fakultativ. Eine komplette Angabe mit allen vier Teilen ist relativ selten. Sie begegnet noch in: B10016; B10024A; B10038C; B10063; B10066; UC 32201. 2. Selten kommt es vor, dass der Empfänger nur als nb r.w.s „Herr LHG“ tituliert ist. In einem solchen Fall dürfen wir annehmen, dass das Schreiben an eine Behörde / Instanz an sich adressiert war, ohne einen expliziten Empfänger zu nennen. Solche Briefe sind: В 10018; В 10447a. Die weiteren Bestandteile der Adresse sind noch genannt in: В 10016. Manchmal ist nur noch der Absender genannt: UC 32197; UC 32203; UC 32205; UC 32216, oder es folgt gar kein Zusatz mehr, z.B. UC 32115C. In UC 32216 ist der Empfänger ein Gremium, nämlich die dldl.t wcr.t rs.t „die Verwaltung des Südlichen Sektors.“ 3. Eine Ausnahme oder besser Abweichung des normalen Adressformulars (Teil 1+2) bietet UC 32206: —> m-c Snbw n cnh.tj=fj „Von Senbu an Anchtifi“ (UC 32206 v 3) Eine weit seltenere Schlussformel, die bereits aus Gruppe I bekannt ist, lässt sich wenigstens einmal noch finden: —> ddPpw n nb.tpr Sbk-htp r.w.s.t(J) „Gabe von Pepu an die Hausherrin Sobekhotep LHG.“ (UC32200 v 1; siehe § 415). 4. Bei dienstlichen Anweisungen innerhalb der Verwaltung kann die Adresse stehen; z.B. В 10014, oder sie wird auch weggelassen, z.B. C71581. A.3.4 Weitere Förmlichkeiten in Briefen Neben einem zum Teil überbordenden Briefformular gehören noch folgende Förmlich­ keiten in Briefe, wenn sie an eine „höherrangige“ Person / Instanz versendet werden: • Die Benennung des Schreibens als swdl-jb „lit. das Herz heil sein lassen“ —> „Mitteilung“. Überhaupt kommt dieser Terminus nur in solchen Briefen vor.

§423

472

Appendix: Das Briefformular des Mittleren Reiches

• Die Selbstbezeichnung des Senders als blk jm „der Diener da“ zur Projektion von Nachrangigkeit. • Gleichzeitig die Bezeichnung des Absenders als nb r.w.s „Herr LHG“ (passim) und seltener als shl=k r.w.s „dein Schreiber LHG“ (z.B. Heqanacht III, B10031B). Briefe an „Gleichrangige“ verzichten mit Ausnahme eines speziellen Repertoires beim Gruße auf weitere Förmlichkeiten. Ausnahmen sind vielleicht pHaunl und UC 32206, die sn=k jm „dein Bruder da“ aufweisen. In erstem Falle ist eindeutig der Sender gemeint, da der Empfänger als sh3=k c.w.s „dein Schreiber LHG“ tituliert wird, in zweitem ist es unklar. Briefe an „Nachrangige“ haben bis auf Briefkopf und Inhaltseinleitung keine weiteren Formalitäten aufzuweisen.1145 A .4 Das Layout der Briefe § 424

1. Das Layout der Briefe änderte sich im Laufe der Zeit. In Gruppe I finden wir durch­ gängig vertikale Zeilen in Schriftrichtung rechts nach links.1146 Selbst in den Journalen, in denen Abschriften von Mitteilungen eingestreut sind, und die in vielen Fällen horizontale Schriftsetzung aufweisen, sind diese Mitteilungen vertikal verfasst (z.B. pReisner II). Andererseits wurden listenartige Einschübe wiederum in der Horizontalen ausgefiihrt, auch wenn der Brief sonst die Vertikale bevorzugte, wie pHeqanacht II deutlich zeigt. Reichte in den Briefen eine Seite nicht aus, wurde auf der Rückseite fortgesetzt. So oder so wurde auf einer Seite immer so viel Platz gelassen, dass nach dem Falten noch Freiraum für Adresse und Absender war. Auch diese wurden fast ausschließlich vertikal geschrieben (Ausnahme: BM 10567, das bereits die Form von Gruppe II vorwegnimmt). 2. Bei den Phrasen des memphitischen Formulars ist außerdem zu beobachten, dass ver­ sucht wurde, sie stets mit der Zeile zu beenden, d.h. eine Art optische Blocksatzform ein­ zuhalten. Dazu wurden viele vertikale Zeichen extrem in die Länge gezogen. Ein nega­ tiver Nebeneffekt dagegen war, dass Wörter am Ende der Sätze am Zeilenende mehrfach ausgefallen sind bzw. nicht geschrieben wurden, um die Form nicht zu stören. Dies lässt sich beobachten in: —> Heqanacht III: ntr.w nb.w nt.w < m p.t ß> (H3 r \);jlw.t (H3 r 2). —> Meketre: mj mrr (M r 2); jlw .t (M r 3). 3. In Gruppe II sehen wir drei Typen: - Brief komplett in vertikalen Zeilen: Z.B. B 10016; B 10018; B 10019; UC 32118; UC 32196; UC 32203 u.a.

1145 UC 32200 an eine Frau zeigt aber noch das Grußformular, wie es für eine Frau üblich gewesen zu sein scheint. 1146 So wie bei allen hieratischen Handschriften. Eine merkwürdige Ausnahme ist pHeqanacht I, in der auf der Rückseite zwar die Schrift rechtsblickend ist, man aber von links nach rechts (!) lesen muss.

А .4 Das Layout der Briefe

473

- Brief mit vertikaler Kopfzeile, Text ist in horizontaler Kolumne: Z.B. B10038B; UC 32199; UC 32202 u.a. Dies ist in Illahun der gebräuchlichere Typ. Hinzu kommen verschiedene Varianten: —►Variante 1: Kopf vertikal; 1. Kolumne horizontal; anschließend vertikale Zeilen, z.B. В 10074; C71583; UC 32126; UC 32128; UC 32206 - bzw. vertikale Zeilen auf Rückseite, z.B. B10073; UC 32124;1147 UC 32214 - bzw. auf Vor- und Rückseite, z.B. B10035 (Kopf zerstört). —» Variante 2: wie Variante 1, nur mit zweiter horizontaler Kolumne auf Vorderseite z.B. UC 32099; UC 32197 - bzw. Rückseite, z.B. UC 32205; UC 32213; UC 32216 bzw. zwei horizontale Kolumnen auf Vorderseite und vertikale Zeilen auf Rückseite, so UC 32209. - Brief komplett horizontal : Vor allem bei Kopien in Journalen zu beobachten, z.B. В 10012; В 10050. Ebenfalls bei Anweisungen innerhalb der Verwaltung, die keinen Briefkopf aufweisen, finden wir dieses Layout, so in В 10014; В 10021 (sogar mit zweiter Kolumne); B10081A+B; C71581 ; UC 32106; UC 32211; und auch bei UC 32215 mit Kopf. - Einzelfalle: —> В 10047: Kopf + 2. Zeile vertikal; danach horizontale Kolumne; dann vertikale Zeilen unter (!) der horizontalen Kolumne. —> UC 32201: Kopf vertikal; 1. Kolumne horizontal; Wechsel auf Rückseite: 1. Zeile vertikal; danach horizontale Kolumne, letzte Zeile wiederum vertikal. —►UC 32204, die sog. „Hate Mail“, ein sarkastisches Schreiben, welches wahrscheinlich nicht abgeschickt wurde.1148 Es ist ein recht kleiner Papyrus. Hier ist die Vorderseite horizontal (ohne Kopf) gehalten, die drei Zeilen auf der Rückseite wiederum vertikal. —> UC 32205: Vertikaler Kopf; horizontale 1. Kolumne; die Kolumnen 2 und 3 sind zwar ebenfalls horizontal rechts neben der ersten ausgefuhrt, doch um 90° gegenüber dieser gedreht.

4. Nach dem Falten wird in Briefen an Höherrangige nebst Adresse und Absender, die völlig individuell (nach Platzangebot) in kurzen horizontalen oder vertikalen Zeilen aus­ gefuhrt sind, häufig eine übergroße Markierung angebracht, die so aussieht:

£

-» -HP nb r.w .s, z.B. B10016; UC 322199; UC 32216 u.v.m.;

-► oder seltener: è nb r.w.s nfr, z.B. UC 32114A; UC 32115C; UC 32203; UC 32205.

1147 Bei B l 0073 und UC 32124 sind die vertikalen Zeilen auf der Rückseite rechts und links am Rand angebracht, so dass in der Mittel Platz für die Adresse war. 1148 Siehe Parkinson 1991b, S. 93.

474

Appendix: Das Briefformular des Mittleren Reiches

Eine meist vertikale Adresse ohne dieses Signum begegnet generell von Schreiben von Vorgesetzten an Nachrangige, u.a. in B10019; B10021; B10031A; C71583; UC 32203

A .5 W eitere Texte des M R mit Briefform eln und Ä hnlichem § 425

1. Es existieren noch weitere Texte des Mittleren Reiches, die mit Briefformeln versehen sind oder anderes, ähnliches Formular zeigen. Diese sollen nun im Folgenden vorgestellt werden: 2. pBrooklyn 35.1446 rt. Sektionen A, B, C Alle drei Sektionen beinhalten Abschriften von Schreiben an die entsprechende Behörde, in der dieser Papyrus benutzt worden ist. - Sektion A: Ein Brief eines Beamten, der auch ein begrenztes Formular zeigt. Diesem gehen Datum und Abschriftenvermerk voran: —» rnp.t sp 35 [.. Srk\y mj.t(j) n md.wt \jn.y]t m-r lmbtj n w Gbw dd ntt sw[dl]-jbpw n nb r.w.s r-ntt „Regierungsjahr 35 [...Ultijmo. Abschrift der Worte, die [gebracht] wurden durch den Bezirksrat Gebu, der wie folgt berichtete: Dies ist eine [M itteilung an den Herrn LHG, betreffs: ...“ (Bk r A 1-2). Weitere Phrasen sind nicht mehr erhalten, da der Papyrus an betreffender Stelle stark in Mitleidenschaft gezogen worden ist. Immerhin nennt sich der Sender selbst wiederum blkjm „Diener da“. - Sektion B und C: Sie sind Reskripte der Staatsverwaltung. Sie sind als wd-nswt „Königsbefehl“ deklariert und an den zuständigen Wesir adressiert gewesen. Zuerst kommt das Datum, dann der Abschriftenvermerk, gefolgt von Kopf und Inhaltseinleitung: —> rnp.t sp 6 Ibd 3 pr.t sw 3 [mjtj n ky wd-nswt\jn.yt r hl n whm.w n njw.t rs.t wd-nswt n jm j-rl njw.t tl.tjjm j-rl hw.t wr.t 6 cnhw mkjn.tw [n=k wdpn n nswt r] rd.t rh=k ntt „Regierungsjahr 6, Monat 3 der pr.t- Zeit, Tag 3: [Abschrift eines anderen Königsbefehls], der gebracht wurde zum Büro des Herolds d e r,Südlichen Stadt4: Königsbefehl an den Stadtvorsteher, Wesir, Vorsteher der ,6 Großen Häuser4, cAnchu: Siehe, [dir] wird [dieser Königsbefehl gebracht, um] dich zu informieren, dass ...“ (Bk r C \-A und entsprechend Sektion B). Die Ergänzungen in den Lücken ergeben sich durch die entsprechenden erhaltenen Passagen in Sektion B. Die Formelhaftigkeit dieser Sätze zeigt sich u.a. dadurch, dass

А.5 Weitere Texte des MR mit Briefformeln und Ähnlichem

475

im Abschriftenvermerk das feminine Partizip jn.yt einem maskulinen Bezugswort wdnswt folgt, wie es sich eindeutig aus den nicht-zerstörten Stellen von Sektion B ergibt.1149 Die Phrase zur Inhaltseinleitung ist eine Variante derjenigen, die in Briefen von Vorgesetzten regelmäßig zu finden ist. Einzigartig dagegen ist die Schlussformel dieser Schreiben, die einmal komplett erhalten ist: —►mk nswt r.w.s rd wd? jb= k m-mj.t.t „Siehe, der König LHG ist heil und unversehrt. Dein Herz sei (es) ebenso.“ (Bk r C 8; in B fragmentarisch) 3. pReisner II Sektion D,E,G: Hierbei handelt es sich um Kopien von drei Anweisungen, die der Wesir an die regionale Verwaltung geschickt hat, und die in das Journal eingetragen worden sind. Der sich anschließende Kopf ist mit Ausnahme des verwendeten Verbes - wd „befehlen“ statt dd „sagen“ - ähnlich wie bei normalen Briefen ausformuliert, wobei zu Beginn noch ein Vermerk mit dem betreffenden Eingangsdatum erfolgt ist, z.B.: —> rnp.tsp 17 2bd 2 Ih.tsw 18 jm j-rl njw .tß.tj jm j-rl hw.t-rl t 6 Jnj-jt=f-jlp' wd n jmj.w-r? n.w Pr-C$ nt.w m Tl-wr1150 „Regierungsjahr 17, Monat 2 der Ih.t-Zeit, Tag 18. Der Vorsteher der Stadt, Wesir, Vorsteher der ,6 Großen Häuser4, Antefoqer, befiehlt den Vorstehern der Staatsverwaltung, welche im Thinitischen Gau sind: ...“ (R II E 0-2 und entsprechend die Sektionen D + G). Weiteres Formular ist in den jeweiligen Texten nicht mehr vorhanden. 4 . Semna-Dispatches: Die Semna-Dispatches sind Berichte von Soldaten der nubischen Festungen, die in der Zentrale archiviert wurden und als solche Archivschrift auf uns gekommen sind, wenn auch stark in Mitleidenschaft gezogen. Wie der Befund zeigt, sind sie in einer Art Briefform verfasst worden, auch wenn das Formelinventar in Inhalt und Anordnung nicht genau dem der normalen Briefe entspricht. - Eingangszeile: Diese zerfallt in mehrere Bestandteile: (1) k .ts c.tjn.t n—f „Anderes Schreiben, dass ihm gebracht wurde...“ (Dispatch Nr. 3+4) —►Variante: mjtj n snn jn n= f „Abschrift der Schriftrolle, die ihm gebracht wurde...“ (Nr. 5) —►Variante: mjtj n shl h$b.n[...] „Abschrift des Schreibens, das geschickt hat [...]“ (Nr. 8). (2) m jn.yt bzw. m jn.y „als Lieferung“ (Nr. 3 + 5; in Nr. 4 ausgelassen)

1149 Es sei denn, das Kompositum wd-nswt wurde als Femininum missverstanden. 1150 Geschrieben ßw-wr\ siehe § 22 Bsp. 3/121.

476

Appendix: Das Briefformular des Mittleren Reiches

(3) m-c A „durch A“ mit A = Titel + Name (Nr. 3+4) —>Variante: m mnw Ibw „aus der Festung Elephantine“ (Nr. 5) (4) m dd mnw n mnw „als Gabe von Festung an Festung“ (Nr 3. 4. 5).1151 Obligatorisch waren demnach die Teile (1), (3) und (4), Teil (2) eher fakultativ. Zur Inhaltseinleitung begegnet wiederum eine gut bekannte Formel: —> swdl-jb pw n nb r.w.s r-ntt „Dies ist eine Mitteilung an den Herrn LHG, betreffs.“ (Dispatch Nr. 4. 6. 8) —» Variante: swdS-jbpw n shl=k r.w.s r-ntt „Dies ist eine Mitteilung an deinen Schreiber (= dich) LHG.“ (Nr. 3) —> Variante: swdl-jb= k snb. tj rnh.tj r-ntt „Eine Mitteilung an dich, bitte sehr, wie folgt: ...“ (Nr. 5)1152 - Inhaltsausgang: Das Ende eines Inhalts ist wiederum zerlegbar: (1) swdl-jb pw hr=s „Dies ist eine Mitteilung deswegen.“ (Dispatch Nr. 1. 2. 4. 6; fehlt in 3+7; Stelle in 5+8 zerstört) (2) jw h3w nb n pr-nswt r.w.s rd wd$ „Alle Angelegenheiten des Palastes LHG sind heil und unversehrt.“ (Nr. 1. 2. 3. 4. 6. 7; 5+8 zerstört) (3) jw hZw nb n nb r.w.s rd wdy „Alle Angelegenheiten des Herrn LHG sind heil und unversehrt.“ (Nr. 1. 2. 6; Rest zerstört) (4) nfr sdm nb r..w.s „Angenehm sei, dass der Herr LHG hört.“ (Nr. 1. 6) —* Mit Variante: nfr sdm shj r.w.s (Nr. 3) Zu (1): In Dispatch Nr. 3 und 7 wurde dieser Satz ausgelassen, was zeigt, dass er fakul­ tativ war. Zu (2) + (3): Beide Sätze waren offenbar feste Bestandteile der Schlussformel. Wie auch in pBrooklyn 35.1446 rt. B+C scheint es bei Schreiben an die und von der Staatsver­ waltung nicht unüblich gewesen zu sein, Phrasen über den funktionsfähigen Zustand von Personen und Institutionen an das Ende des Schreibens zu setzen, und nicht wie bei Briefen an den Anfang. Zu (4): Sofern nicht zerstört, scheint dieser Satz ebenfalls obligatorisch gewesen zu sein.

1151 Die Köpfe der anderen Dispatches sind nicht erhalten geblieben. 1152 Zum Ausdruck snb.tj cnh.tj siehe § 250,2.

A.5 Weitere Texte des MR mit Briefformeln und Ähnlichem

A ll

Es ist zudem an dieser Stelle noch anzumerken, dass • die förmliche Bezeichnung b3k jm die übliche für den Sender darstellt - so in Nr. 1.2. 4 .5 .7 . 8; • die förmlichen Bezeichnungen nb c.w.s bzw. einmal sh3=k (Nr. 3) nur in den formelhaften Phrasen zu finden sind; • nach dem Inhaltsschluss ein neuer Inhalt direkt ohne weiteres Formular folgen konnte, so in Dispatch Nr. 1 und 6 sehr gut zu beobachten. 5. pBerlin 10470: Dieser Papyrus enthält ein Gerichtsprotokoll, in welches bei der Verhandlung vorge­ tragene Sendschreiben verschiedener Art wortwörtlich eingetragen worden sind. Daher begegnen in ihm gelegentlich entsprechende Formulare, z.B.: —>jm j-rl njw .tß.tjjm j-rl hw.t-wr.t 6 Jmn-m-hl.t wd n whmw 3bw Hk3-jb dd=f r-ntt „Der Vorsteher der Stadt, Wesir, Vorsteher der ,6 Großen Häuser* Amenemhet befiehlt dem Herold von Elephantine, Heqaib, in dem er wie folgt spricht. . (B l0470, 1,8-9) —> Oder: swd3-jb pw hr=s „Dies ist eine Mitteilung darüber.“ (B l0470, 2,1). 6. Sinuhe B 178-199: Brief des Königs an Sinuhe Der (literarisch ausgestaltete) Brief des Königs wird zunächst als Abschrift des Originals ausgewiesen, was auch in den Texteinträgen in den Journalen häufig auftritt:1153 —» mjtj n wdjn.y n b3kjm hr jn .t= f r Km.t „Abschrift des Befehls gebracht an den Diener da seine Rückholung nach Ägypten betreffend: ...“ (Sinuhe B 178) Der Kopf enthält die vollständige Titulatur Sesostris’ I., es folgt als Zusatz: —> wd-nswt n smsw S3-nh.t „Königsbefehl an den Gefolgsmann Sinuhe.“ (Sinuhe B 180) Daran schließt die schon bekannte Inhaltseinleitung an: —►mk jn. tw n=k wdpn nswt r rd. t rh= k r-ntt „Siehe, dir wird dieser Königsbefehl gebracht, um dich zu informieren, dass: ...“ (Sinuhe B 181) Weiteres Briefformular ist dagegen nicht mehr vorhanden. 7. Sinuhe B 204-238: Brief Sinuhes an den König Auch dieser beginnt mit einer Abschriftsnotiz: —►mjtj n smj n wd pn „Abschrift der Antwort auf diesen Befehl.“ (Sinuhe B 204). Es folgt der Briefkopf: —> b3k rh S3-nh.t dd „Der Diener des Palastes, Sinuhe, sagt: ...“ (Sinuhe B 204)

1153 Beispiele: pBrooklyn 35.1446 rt. A,B,C; Semna-Dispatches Nr. 5+8; pBerlin 10050 rt.; pBerlin 10096.

478

Appendix: Das Briefformular des Mittleren Reiches

Grußformular und Inhaltseinleitung sind dagegen arg kurz geraten: —» m htp nfr wr.t r jh .t „In sehr schönem Frieden. Zur Sache: . . (Sinuhe B 205) An Förmlichkeiten finden wir dann anschließend im Text die Selbstbezeichnung Sinuhes als blk jm „Diener da“ wieder. Für den König fehlt das entsprechende Gegenstück nb c.w.s aber, vielmehr wird er konsequent in der 2. Person „du“ angesprochen und mit einer extrem langen Eulogie bedacht, die den halben Briefumfang einnimmt. Als Briefschluss finden wir wiederum eine stark literarisch angehauchte Form, die dem nachträglichen Wunsche in pUC 32212 (siehe oben § 420) entsprechen mag: —> mr Rc Hr Hw. t-Hr fnd= kpw spss mrr. w Mntw nb Wls. t rnh=f d. t „Mögen Re, Horus (und) Hathor diese deine prächtige Nase lieben, der Month, Herr von Theben, wünsche, dass sie ewig lebe.“ (Sinuhe B 236-238). 8. Kemit: Dieser Schulmustertext, der am Anfang wie ein Brief gestaltet ist, besteht hier zu einem guten Stück aus Briefformeln, welche einen weit größeren Umfang einnehmen, als in normalen Briefen üblich. Außerdem umfassen sie neben den normalen Standardphrasen ein weit größeres Repertoire, von dem angenommen werden darf, dass es zum Teil nur für die Kemit komponiert worden ist. Wir begegnen folgendem Formular: - Briefkopf und Grußformel:1154 —> blk dd hr nb=f m rr= frnh=f w dl= f snb=f m lw .td .tr nhh mj mrr blk jm m lr hrw=k hr bl.w Jwnw hr ntr.w nb.w dj=sn n=k rnh=k jr=sn n=kjh.t nb.t nfr.t rr-nb mj mrr blkjm jw hr.t=km rnh hh n sp jr.y n=kMntw nb Wlä.t mj mrr blkjm sndm Pth-rsj-jnb=fjb=k m rnh nfr wr.t jlw .t nfr.t sb.t r jm lh wn jm lh= k nfr hr kl Mntw nb Wls.t mj mrr blk jm m htp nfr wr.t „Der Diener spricht vor seinem Herrn, dem er wünscht, dass er lebt, dass er heil sei, dass er gesund sei, in der Länge der d.t- und «AÄ-Ewigkeit, wie es der Diener da wünscht. Gerechtfertigt sei deine Stimme bei den Mächten von Heliopolis, bei allen Göttern. Sie mögen dir gewähren, dass du lebst. Sie mögen dir täglich jede gute Sache tun, wie es der Diener da wünscht. Dein Zustand ist wie der eines Millionen Mal Lebenden. Möge Month, Herr von Theben, für dich handeln, wie es der Diener da wünscht. Möge Ptah-südlich-seiner-Mauer dein Herz erfreuen mit sehr gutem Leben und einem vollkommenem Alter, welches dich zur Ehrwürdigkeit führt.

1154 Fett markiert in der Transkription wurden die Teile, die standardmäßig zum memphitischen Formular gehören.

A.5 Weitere Texte des MR mit Briefformeln und Ähnlichem

479

Möge deine vollkommene Ehrwürdigkeit sein vor Month, Herr von Theben, wie es der Diener da wünscht. In sehr schönem Frieden:1155 (Kemit §§ 1-5). - Inhalt: Es gibt keine Einleitung noch sonst eine Inhaltsformel. An Förmlichkeiten existiert einmal die Titulatur sh$ jm „der Schreiber da“ für den Sender (§ 14). - Schluss: Der Schluss wird nach dem Muster der literarischen Texte gehalten: —> jw=s pw nfr m htp „Es ist schön (und) in Frieden (zu Ende) gekommen.“ (Kemit § 17)

1155 Vgl. diese Passage im Brief Sinuhes.

Anhang

Literaturverzeichnis Abubakr, Abdel Moneim / Osing, Jürgen 1974 Ächtungstexte aus dem Alten Reich; in: MDAIK 29, S. 97-133. Allen, James P. 1982 Synthetic and Analytic Tenses in the Pyramid Texts; in: L ’Egyptologie en 1979. Axes prioritaires de recherches, Tome I, Paris, S. 19-27. 1984 The Inflection of the Verb in the Pyramid Texts, Bibliotheca Aegyptia 2, Malibu. 1986 Tense in Classical Egyptian; in: William Kelly Simpson (Ed.), Essays on Egyptian Grammar, YES 1, New Haven, S. 1-21. 1994 Colloquial Middle Egyptian. Some Observations on the Language of Heqanacht; in: LingAeg 4, S. 1-12. 2000 Middle Egyptian. An introduction to the language and culture of hieroglyphs, Cambridge, Mass. 2002 The Heqanakht-Papyri, PMMA 27, Boston. 2009 Old and New in the Middle Kingdom; in: Silverman / Simpson / Wegner 2009, S. 263-275. 2010 Middle Egyptian. An Introduction to the language and culture of hieroglyphs, 2nd edition revised, Cambridge. 2011 Rethinking the sdm=f\ in: LingAeg 19, S. 1-16. Anthes, Rudolf 1969 Zur Übersetzung der Präpositionen und Konjunktionen m und dr\ in: Studies in Honor of John A. Wilson, SAOC 35, Chicago, S. 1-13. Baer, Klaus 1963 An Eleventh Dynasty Farmer’s Letters to his Family; in: JAOS 83, S. 1-19. Baines, John 1985 Fecundity Figures: Egyptian Personification and the Iconology of the Genre, Chicago. 2001 Egyptian Letters of the New Kingdom as evidence for religious practice; in: JANER 1, S. 1-31. Bakir, Abd el Mohsen 1968 The Middle Kingdom Cairo Letter. A Reconsideration (Papyrus 91061 = CGC No. 58045); in: JEA 54, S. 57-59, pi. VII. 1970 Egyptian Epistolography, from the Eighteenth to the Twenty-first Dynasty, BdE 48, Le Caire.

*

Abgewichen von der hier üblichen Zitierweise einer Arbeit (Autor + Jahreszahl) wird bei den häufig zitierten Referenzgrammatiken von A. H. Gardiner (1957) und E. Edel (1955/64), bei denen eine Abkürzung benutzt wird, die im Abkürzungsverzeichnis extra aufgeführt ist.

484

Anhang

Bams, John 1956 Five Ramesseum Papyri, Oxford. Barta, Winfried 1990 Das Demonstrativpronomen nw als kongruierendes Subjekt im pw -Satz nach Beispielen der Pyramidentexte; in: GM 114, S. 31-34. Bellion, Madeleine 1987 Catalogue des Manuscrites hiéroglyphiques et hiératiques et des Dessins, sur papyrus, cuir ou dessous, publiés ou signalés, Paris. Benveniste, Émile 1959 Les relations de temps dans le verbe français; in: Bulletin de la Société de la linguistique de Paris 54, S. 69-82. Blackman, Aylward M. 1924 The Rock Tombs of Meir. Part IV: The Tomb-Chapel of Pepi'onkh the Middle Son of Sebkhotpe and Pekhemefert (D,No.2), ASE 25, London. 1932 Middle-Egyptian Stories, BAe 2, Bruxelles. 1988 The Story of King Cheops and the Magicians. Transcribed from Papyrus Westcar (Berlin Papyms 3033), Whitstable. Bommas, Martin 1999 Zur Datiemng einiger Briefe an die Toten; in: GM 173, S. 53-60. Borchardt, Ludwig 1899 Der zweite Papyrusfund von Kahun und die zeitliche Festlegung des mittleren Reiches der ägyptischen Geschichte; in: ZÄS 37, S. 89-103. Borghouts, Joris F. 2001 On Certain Uses of the Stative; in: LingAeg 9, S. 11-35. 2006 Scrambling in Middle Egyptian: the case of in ir; in: LingAeg 14, S. 85-95. 2010 Egyptian. An Introduction to the Writing and Language of the Middle Kingdom, 2 vols., EU 24, Leuven. Breyer, Francis D. 2006 Ein Faktitivstamm im Ägyptischen; in: LingAeg 16, S. 98-105. Brose, Marc 2008 Notizen zur Autobiographie des Ahmose, Sohn der Ibana; in: GM 218, S. 9-16. 2009a Die mittelägyptische nfr-pw-Negation; in: ZÄS 136, S. 1-7. 2009b Verbaler Gebrauch des „abstrakt-relativischen“ Präsens jrr= ß; in: GM 223, S. 17-25. 2011 Zur Existenz von Faktitivstämmen im Ägyptischen; in: LingAeg 19, S. 17-35. 2012 „Hierarchien“ in den Briefformeln des Mittleren Reiches; in: Gregor Neunert / Kathrin Gabler / Alexandra Verbovsek (Hgg.), Sozialisationen: Individuum -

485

Literaturverzeichnis

Gruppe - Gesellschaft. Beiträge des Münchener Arbeitskreises Ägyptologie (MAJA I), GOF IV / 51, Wiesbaden, S. 35-43.

Junge

Burkard, Günter / Thissen, Heinz J. 2008 Einführung in die altägyptische Literaturgeschichte I: Altes und Mittleres Reich, Einführung und Quellentexte zur Ägyptologie 1,3. Aufl., Berlin. Cassonet, Patricia 1994 Modalités énonciatives et temps seconds en Néo-égyptien; in LingAeg 4, S. 35-56. 2000 Etudes de néo-égyptien. Les temps seconds i-sDm=f et i-iri=f sDm entre syntaxe et sémantique, EME 1, Paris. Champollion, Jean François 1836 Grammaire Égyptienne, Paris. Collier, Mark 1990 The Circumstantial sdm(.f) / sdm.n(.J) as Verbal Verb-Forms in Middle Egyptian; in: JEA 76, S. 73-85. 1991a Circumstantially adverbial? The Circumstantial sdm(.f) / sdm.nÇf) reconsidered; in: Stephen Quirke (Ed.), Middle Kingdom Studies, Malden, S. 21-50. 1991b Constructions with hS revisited; in: GM 120, S. 13-32. 1991c The Relative Clause and the Verb in Middle Egyptian; in: JEA 77, S. 23^12. 1992 Predication and the circumstantial sdm(=J) / sdm.n(=f); in: LingAeg 2, S. 18-65. 2005 Reading ir wnn conditionals in the Heqanachte documents; in: LingAeg 13, S. 1-29. 2007 Facts, Situations and Knowledge Acquisition: gmj with iw and r-dd in Late Egyptian; in: Thomas Schneider / K. Szpakowska (Eds.), Egyptian Stories. A British Egyptological Tribute to Alan B. Lloyd on the Occasion of His Retirement, AOAT 347, Münster, S. 33^46. 2009 Lots I and II from Lahun; in: Silverman / Simpson / Wegner 2009, S. 205-261. Collier, Mark / Quirke, Stephen 2002 The UCL Lahun Papyri: Letters, BAR International Series 1083, Oxford. 2004 The UCL Lahun Papyri: Religious, Literary, Legal, Mathematical and Medical, BAR International Series 1209, Oxford. 2006 The UCL Lahun Papyri: Accounts, BAR International Series 1471, Oxford. David, Arlette 2000 m.k + forme nominale au coeur de la controverse; in: LingAeg 7, S. 113-123. von Deines, Hildegard / Westendorf, Wolfhart 1961 Wörterbuch der Medizinischen Texte, 2Bde., Grundriss der Medizin der Alten Ägypter VII, Berlin.

486

Anhang

Depuydt, Leo 1983 The Standard Theory of the »Emphatic« Forms in Classical (Middle) Egyptian; in: OLP 14, S. 13-54. 1986 The Emphatic Nominal Sentence in Egyptian and Coptic; in: Gertie Englund / Paul John Frandsen (Eds.), Crossroads. Chaos or the Beginning of a new Paradigm. Papers from the conference on Egyptian Grammar, Helsingor 28-30 May 1986, CNI Publications 1, Copenhagen, S. 91-118. 1989 The Contingent Tenses in Egyptian; in: Orientalia 58, S. 1-27. 1991 Late Egyptian inn “i f ’, and the conditional clause in Egyptian; in: JEA 77, S. 69-78. 1993a Conjunction, Contiguity, Contingency. On Relationships between Events in the Egyptian and Coptic Verbal Systems, New York / Oxford. 1993b A History of Research on the Prospective sdm=f Forms in Middle Egyptian; in: JARCE 30, S. 11-31. 1993c Zur Bedeutung der Partikeln und js; in: GM 136, S. 11-24. 1995a On the Empirical Distinctness of Certain Adverbial Clauses in Old and Middle Egyptian; in: CdÉ 70, S. 18-33. 1995b On t h e S t a t iv e e n d i n g M tj / 1) tj / ^ t\ in OLP 26, S. 21-27. 1996 Twixt Relative Verb Forms and Passive Participle in Egyptian; in: ZDMG 146, S. 1-24. 1997 Agent-less indirect adjectival verb forms in Egyptian and Arabic: The case of jrr.w n= f and m afül lahu, “for whom he acts”*in: JAOS 117, S. 487-505. 1998 The Meaning of Old and Middle Egyptian Jw in light of the Distinction between narration and discussion; in: Irene Shirun-Grumach (Ed.), Jerusalem Studies in Egyptology, ÄAT 40, Wiesbaden, S. 19-36. 2003 The Origin of the Egyptian Suffix Conjugation; in: LingAeg 11, S. 23-^17. 2005 The Function of the Particle in Old and Middle Egyptian; in: Stephen E. Thompson / Peter DerManuelian (Eds.), Egypt and Beyond. Essays presented to Leonard L. Lesko upon his Retirement from the Wilbour Chair of Egyptology at Brown University June 2005, Charleston (Mass.), S. 91-108. 2008 Zum Nebeneinander von Ab- und Anwesenheit der Gemination in der Wendung mrjj jt.fm rrw snw.f\ in: LingAeg 16, S. 27-38. 2009 Towards the Full Digitilization of Grammar: The Case of the Egyptian and Coptic Nominal Sentence, in: LingAeg 17, S. 27-50. 2011 Zu Lehr- und Lembarkeit des ägyptischen Verbs. Wie viele typisch Mittelägyp­ tische sdm=f-Formen gibt es eigentlich? Neun!; in: Alexandra Verbovsek / Burkard Backes / Catherine Jones (Hgg.), Methodik und Didaktik in der Ägypto­ logie. Herausforderungen eines kulturwissenschaftlichen Paradigmenwechsels in den Altertumswissenschaften, Ägyptologie und Kulturwissenschaft 4, München, S. 481-508.

U/s#

flP

Devauchelle, Didier 1996 Les contrats de Djéfaïhapy; in: B. Menu (Hg.), Égypte pharaonique: pouvoir, société. Revue de l’association “Mediterannées” 6/7, Paris, S. 159-175.

Literaturverzeichnis

487

Doret, Eric 1979 La forme sdm.n=f narrative; in: BSEG 2, S. 13-22. 1986 The Narrative Verbal System in Old and Middle Egyptian, Cahiers d’Orientalisme 12, Geneva. Edel, Elmar 1955/64 —* siehe Abkürzungsverzeichnis bei EAG. 1959 Zur Herkunft des neuägyptisch-koptischen Personalsuffixes der 3. Person Plural -w; in: ZÄS 84, S. 17-38. Edgerton, William F. 1951 Early Egyptian Dialect Interrelationship; in: BASOR 122, S. 9-12. Engelbach, R. / Gunn, Battiscombe 1923 Harageh, BSAE 28, London. Erman, 1882 1907 1911 1918 1933

Adolf Zehn Verträge aus dem Mittleren Reich; in: ZÄS 20, S. 159-184. Zur Lesung der Personennamen; in ZÄS 44, S. 105-110. Hymnen an das Diadem der Pharaonen, APAW, Berlin. Reden, Rufe und Lieder auf den Gräberbildem des Alten Reiches, APAW 1918 Nr. 15, Berlin. Neuägyptische Grammatik, 2. verb. Aufl., Leipzig.

Eyre, Christopher J. 1989 Tense or aspect in Middle Egyptian; in: Sylvia Schoske (Hg.), Akten des Vierten Internationalen Ägyptologen Kongresses München 1985, SAKB 3, Hamburg, S. 51-65. 1994 Word Order Hierarchies and Word Order Change; in: LingAeg 4, S. 117-138. Faulkner, Raymond O. 1955 The Installation of the Vizier, in: JEA 41, S. 19-29. 1959 dw, wdi, rdi; in: JEA 45, S. 102-103. Fecht, Gerhard 1960 Wortakzent und Silbenstruktur. Untersuchungen zur Geschichte der ägyptischen Sprache, ÄgFo 21, Glückstadt / Hamburg / New York. 1981 Ptahhotep und die Disputierer (Lehre des Ptahhotep nach Pap.Prisse, Max. 2-4, Dev. 60-83); in: MDAIK 37, S. 143-150. Feder, Frank 2004 Das Ende des „narrativen“ Infinitivs im Sinuhe; in: LingAeg 12, S. 53-74. Fischer-Elfert, Hans-Werner 1986 Die Satirische Streitschrift des Papyrus Anastasi I, Übersetzung und Kommen­ tar, ÄA 44, Wiesbaden. 2007 Rez. zu Collier / Quirke 2004; in: OLZ 102, Sp. 411-414.

488

Anhang

Firchow, Otto 1953 Innere Kausativa ägyptischer Verben; in: MIO 1, S. 16-26. Frandsen, Paul J. 1978 A Fragmentary Letter of the Early Middle Kingdom; in: JARCE 15, S. 25-31, pis. V-VIII. Franke, Detlef 2008 The Late Middle Kingdom (Thirteenth to Seventeenth Dynasty): Chronological Framework; in: JEH 1.2, S. 267-287.

The

Gallorini, Carla 1998 A Reconstruction of Petrie’s excavation at the Middle Kingdom settlement at Kahun; in: Stephen Quirke (Ed.), Lahun Studies, Reigate, S. 42-59. Garcia Zamacona, Carlos 2010 Space, Time and Abstract Relations in the Coffin Texts; in: ZÄS 137, S. 13-26. Gardiner, Alan H. 1928 An Egyptian Split Infinitive and the origin of the Coptic Conjunctive Tense; in: JEA 14, S. 86-96. 1929 The Transcription of New Kingdom Hieratic; in: JEA 15, S. 48-55. 1955 The Ramesseum Papyri: Plates, London. 1957 —►siehe Abkürzungsverzeichnis bei GEG. Gardiner Alan H. / Sethe, Kurt 1928 Egyptian Letters to the Dead, mainly from the Old and Middle Kingdoms, London. Gauthier-Laurent, M. o.J. Supplement to Gardiner’s Egyptian Grammer, London. Germer, Renate 1985 Flora des pharaonischen Ägypten, SDAIK 14, Mainz. Goedicke, Hans 1956 The pronunciation o f ^ in the Middle Kingdom; in: ZÄS 81, S. 62. 1961 Hry-r a word for infant; in: JEA 47, S. 154. 1984 Studies in the Hekanakhte Papers, Baltimore. Goldwasser, Orly 1990 On the Choice of Registers - Studies on the Grammar of Papyrus Anastasi I; in: Sarah Israelit-Groll (Ed.), Studies in Egyptology Presented to Miriam Lichtheim, vol. 1, Jerusalem, S. 200-240. 1991 On Dynamic Canonicity in Late Egyptian: The Literary Letter and the Personal Prayer; in: LingAeg 1, S. 129-141.

Literaturverzeichnis

489

Graefe, Erhärt 1997 Mittelägyptische Grammatik für Anfänger, 5. verb. Aufl., Wiesbaden. Grajetzki, Wolfram 2004 Harageh, an Egyptian burial ground for the rich around 1800 BC, London. Grandet, Pierre / Mathieu, Bernard 2003 Cours d’Égyptien Hiéroglyphiques, 3. Aufl., Paris. Grapow, Hermann 1949 Studien zu den Annalen Thutmosis des Dritten und zu ihnen verwandten histo­ rischen Berichten des Neuen Reiches, Berlin. Grdseloff, Bernhard 1949 A New Middle Kingdom Letter from El-Lähün; in: JEA 35, S. 59-62, pi. V. Griffith, Francis Llewellyn 1889 The Inscriptions of Siût and Dêr Rifêh, London. 1898 The Petrie Papyri. Hieratic Papyri from Kahun and Gurob (especially from the Middle Kingdom), 2 vols., London. Guglielmi, Waltraud 1973 Reden, Rufe und Lieder auf altägyptischen Darstellungen der Landwirtschaft, Viehzucht, des Fisch- und Vogelfangs vom Mittleren Reich bis zur Spätzeit, TÄB 1, Bonn. Gundacker, Roman 2010 Eine besondere Form des Nominalsatzes. Mit besonderer Rücksicht auf ihre dialektale und diachrone Bedeutung; in: LingAeg 18, S. 41-117. Gunn, Battiscombe 1924 Studies in Egyptian Syntax, Paris. Hafemann, Ingelore 1999 Vergleich ägyptologischer Textdatenbanken; in: Stefan Grunert / Ingelore Hafemann (Hgg.), Textcorpus und Wörterbuch. Aspekte zur ägyptischen Lexikographie, PdÄ 14, Leiden / Boston / Köln, S. 97-115. Hamrawi, Mahmoud el2000 als Themenwechselpartikel im klassischen Ägyptisch; in: LingAeg 7, S. 153-175. 2003 Die vorderen Erweiterungen des Satzkerns im Mittelägyptischen, GOF IV /43, Wiesbaden. 2004 Alte-Reichs-Sprache und Mittlere-Reichs-Sprache in abydenischen Texten der 11.-12. Dynastie; in: LingAeg 12, S. 89-112.

490

Anhang

Hannig, Rainer 1982 Zum mittelägyptischen Tempussystem; in: GM 56, S. 35-52. 1984 Die neue GUNNsche Regel; in: Friedrich Junge (Hg.), Studien zu Sprache und Religion Ägyptens, Bd. 1: Sprache, Festschrift Wolfhart Westendorf, Göttingen, S. 63-70. 1987 The Particle iö ; in: GM 95, S. 9-19. 1988a Die Partikel iw und der Vorläufer des koptischen Präsens I - Präformativs; in: GM 101, S. 21-26. 1988b Überlegungen zum sJra.w-Passiv; in: GM 103, S. 13-31. 1991 Pseudopartizip und sdm.n=f Der Kembereich des mittelägyptischen Verbal­ systems, HÄB 32, Hildesheim. 2003 Ägyptisches Wörterbuch I: Altes Reich und Erste Zwischenzeit, Kultur­ geschichte der Alten Welt 98, Mainz. 2006a Die Sprache der Pharaonen. Großes Handwörterbuch Ägyptisch - Deutsch (2800-950 v. Chr.) Marburger Edition, Kulturgeschichte der Alten Welt 64, Mainz. 2006b Ägyptisches Wörterbuch II: Mittleres Reich und Zweite Zwischenzeit, 2 Bde., Kulturgeschichte der Alten Welt 112, Mainz. Harris, John Richard 1961 Lexicographical Studies in Ancient Egyptian Minerals, VIO 54, Berlin. Hayes, William C. 1948 A much copied Letter of the Early Middle Kingdom; in: JNES 7, S. 1-10. 1955 A Papyrus of the Late Middle Kingdom in the Brooklyn Museum (Papyrus Brooklyn 35.1446), Brooklyn. Heckel, Ursula 1958 —>siehe bei Kaplony-Heckel, Ursula 1958. Helck, Wolfgang 1969 Der Text der „Lehre Amenemhets I. für seinen Sohn“, KÄT 1, Wiesbaden. 1974 Altägyptische Aktenkunde des 3. und 2. Jahrtausends v. Chr., MÄS 31, München. 1975 Emmer; in: LÄ I, Sp. 1227. 1980 Maße und Gewichte (pharaonische Zt.); in: LÄ III, Sp. 1199-1209. 1983 Historisch-Biographische Texte der 2. Zwischenzeit und neue Texte der 18. Dynastie, 2. Aufl., KÄT 6, Wiesbaden. Hintze, Fritz 1950 Untersuchungen zu Stil und Sprache neuägyptischer Erzählungen, VIO 2, Berlin. 1953 Ist koptisch sown ‘wissen’ eine Pielbildung?; in: MIO 1, S. 27-37. Hoch, James 1994 Semitic Words in Egyptian Texts of the New Kingdom and Third Intermediate Period, Princeton (NJ).

Literaturverzeichnis

491

Horvath, Zoltán 2009 Temple(s) and Town at el-Lahun: A Study of the Ancient Toponyms in the ElLahun Papyri; in: Silverman / Simpson / Wegner 2009, S. 171-203. Imhausen, Annette 2003 Ägyptische Algorithmen. Eine Untersuchung zu den mittelägyptischen mathe­ matischen Aufgabentexten, ÄA 65, Wiesbaden. James, Thomas G.H. 1962 The Hekanakhte Papers and other early Middle Kingdom Documents, PMMA 19, Boston. 1968 An Early Middle-Kingdom Account; in: JEA 54, S. 51-56, pi. VI. Jansen-Winkeln, Karl 1993 Das ägyptische Pseudopartizip; in: OLP 24, S. 5-28. 1994a Text und Sprache in der 3. Zwischenzeit. Vorarbeiten zu einer spätmittel­ ägyptischen Grammatik, ÄAT 26, Wiesbaden. 1994b Exozentrische Komposita als Relativphrasen im älteren Ägyptisch. Zum Ver­ ständnis der Konstruktion nfr hr „mit schönem Gesicht“; in: ZÄS 121, S. 51-75. 1995 Finalsatz und Subjunktiv; in: GM 146, S. 37-61. 1996 Spätmittelägyptische Grammatik der Texte der 3. Zwischenzeit, ÄAT 34, Wiesbaden. 1997 Intensivformen und „verbale Pluralität“ im Ägyptischen; in: LingAeg 5, S. 123-136. 2000 Bemerkungen zum „Genitiv“ im Ägyptischen; in: ZÄS 127, S. 27-37. 2005 ,Asyndetische‘ Relativsätze im Ägyptischen und Arabischen; in: Bogdan Burtea / Josef Tropper / H. Younansardaroud (Hgg.), Studia Semitica et Hamitosemitica. Festschrift für Rainer Voigt anläßlich seines 60. Geburtstags am 17. Januar 2004, AOAT 317, Münster, S. 125-136. Jenni, Hanna 2004 Sätze zum Ausdruck von Zugehörigkeit und Besitz im Ägyptischen; in: LingAeg 12, S. 123-131. 2005 Die pronominalen Erweiterungen beim Imperativ und der Ausdruck verbaler Reflexivität im Ägyptischen; in: ZÄS 132, S. 112-122. 2007 Diathese und Modus des ägyptischen Pseudopartizips; in: ZÄS 134, S. 116-133. 2010 Lehrbuch der klassisch-ägyptischen Sprache, Basel. Johnson, Janet 1980 NIMS in Middle Egyptian; in: Serapis 6, S. 69-73. Junge, Friedrich 1970 Studien zum mittelägyptischen Verbum, Göttingen. 1972 Zur Funktion des sdm.hr=f\ in: JEA 58, S. 133-139. 1973 Satz und Feld. Versuch zur deskriptiven Semantik toter Sprachen am Beispiel mittelägyptischer Präpositionen; in: GM 6, S. 61-90.

492

1978 1981 1984 1987 1989 1999

Anhang

Syntax der mittelägyptischen Literatursprache, SDAIK 4, Mainz. Nominalsatz und Cleft Sentence im Ägyptischen; in: Dwight W. Young (Ed.) Studies presented to Hans Jakob Polotsky, Beacon Hill, S. 431^462. Sprache; in: LÄIV, Sp. 1176-1211. Form und Funktion ägyptischer Satzfragen; in: BiOr 40, Sp. 545-559. „Emphasis“ and Sentential Meaning in Middle Egyptian, GOF IV 20, Wies­ baden. Neuägyptisch. Einführung in die Grammatik, 2. Aufl., Wiesbaden.

Kahl, Jochem 1999 Siut-Theben. Zur Wertschätzung von Traditionen im Alten Ägypten, PdÄ 13, Leiden / Boston / Köln. Kammerzell, Frank 1988 Norm, Relikt oder Fiktion? Zweifel an der Existenz einer morphologisch-syntak­ tischen Kategorie „indikativ-perfektisches sdm =f‘ im Mäg.; in: GM 102, S. 4157. 1990 Funktion und Form: Zur Opposition von Perfekt und Pseudopartizip im Alt- und Mittelägyptischen; in: GM 117/118, S. 181-202. 1991 Augment, Stamm und Endung. Zur morphologischen Entwicklung der Stativkonjugation; in: LingAeg 1, S. 165-199. 1993 Die altägyptische Negation w - Versuch einer Annäherung; in: LingAeg 3, S. 17-32. Kammerzell, Frank / Peust, Carsten 2002 Reported Speech in Egyptian. Forms, types and history; in: Tom Güldemann / Manfred von Roncador (Eds.), Reported Discourse. A meeting ground for different linguistic domains, Typological Studies in Language 52, Amsterdam / Philadelphia, S. 289-322. Kaplony, Peter 1969 Bemerkungen zu fünf Texten der Ersten Zwischenzeit und der späten 11. Dy­ nastie; in: MDAIK 25, S. 22-32. Kaplony-Heckel, Ursula 1958 Studien zum Eigenschaftsverbum und zum prädikativen Adjektivum im Altägyp­ tischen (Fortsetzung); in: ZÄS 82, S. 19-^17. 1971 Verzeichnis der Orientalischen Handschriften in Deutschland, Band XIX. 1: Ägyptische Handschriften Teil 1, Wiesbaden. Koch, Roland 1990 Die Erzählung des Sinuhe, BAe 17, Bruxelles. Köhler, Ines 2009 Auf ein Neues: die Sinuhe-Geschichte und der Narrative Infinitiv; in: GM 221, S. 49-56.

Literaturverzeichnis

493

Kroeber, Burkhart 1970 Die Neuägyptizismen vor der Amamazeit, Studien zur Entwicklung der ägyp­ tischen Sprache vom Mittleren zum Neuen Reich, Bamberg. Kruchten, Jean-Marie 1982 Études de syntaxe néo-égyptienne. Les verbes rhc, hmsj et sdr en néo-égyptien. Emploi et signification, Bruxelles. 1994 ir wnn sdm .f (.sdm.n.f) et ir sdm .f {sdm.n.f): une approche structuraliste; in: JEA 80, S. 97-108. 2009 Le sdm=f passif à sujet nominal; in: Wouter Claes / Herman de Meulenaere / Stan Hendrickx (Eds.), Elkab and Beyond. Studies in Honour of Luc Limme, OLA 191, Leuven / Paris / Walpole (MA), S. 395^111. Lacau, Pierre 1949 Une Stèle juridique de Kamak, SASAE 13, Le Caire. 1957 Liquides et matières en grains employés au pluriel; in: BIFAO 56, S. 161-172. Lange, Hans O. / Schäfer, Heinrich 1902 Grab- und Denksteine des Mittleren Reiches im Museum von Kairo No. 20001-20780, Bd. 1, Berlin. Layton, Bentley 2004 A Coptic Grammar, Second Edition, Revised and Expanded, Porta Linguarum Orientalium 20, Wiesbaden 2004. Lexa, Frantisek 1926 Papyrus Insinger. Les Enseignement Moraux d’un Scribe Égyptien du Premier Siècle après J.-C., 2 Bde., Paris. Lieblein, Je n s_ 1874 Über

und

in: ZÄS 12, S. 8-12.

Lincke, Eliese-Sophia / Kammerzell, Frank 2012 Egyptian classifiers at the interface of lexical semantics and pragmatics; in: Eitan Grossman / Stéphane Polis / Jean Winand (Eds.), Lexical Semantics in Ancient Egyptian, LingAeg StudMon 9, Hamburg, S. 55-112. Loprieno, Antonio 1986a Das Verbalsystem im Ägyptischen und im Semitischen. Zur Grundlegung einer Aspekttheorie, GOF IV /17, Wiesbaden. 1986b Zahlwort; in: LÄ VI, Sp. 1306-1319. 1989 Der ägyptische Satz zwischen Semantik und Pragmatik. Die Rolle von jn\ in: Sylvia Schoske (Hg.), Akten des Vierten Internationalen Ägyptologenkongresses München 1985, Bd. 3: Linguistik, Philologie, Religion. Hamburg, SAKB 3, S. 77-98.

494

1990 1991 2006

Anhang

Osservationi sullo sviluppo dell’articolo prepositivo in egiziano e nelle lingue semitiche; in: Oriens Antiquus 19, S. 1-17. Focus, mood, and negative forms: Middle Egyptian syntactic paradigms and diachrony; in LingAeg 1, S. 201-226. On fuzzy boundaries in Egyptian syntax; in: Gerald Moers et. al. (Hgg.), jn.t drw. Festschrift fur Friedrich Junge, Bd. 2, Göttingen, S. 429-441.

Luft, Ulrich 1982 Illahunstudien I: Zu der Chronologie und den Beamten in den Briefen aus Illahun; in: Oikumene 3, S. 101-156. 1983 Illahunstudien II: Ein Verteidigungsbrief aus Illahun. Anmerkungen zu P Berol 10025; in: Oikumene 4, S. 121-180. 1984 dj=j rh=k; in: Friedrich Junge (Hg.) Studien zu Sprache und Religion Ägyptens, Bd.l: Sprache, Festschrift Wolfhart Westendorf, Göttingen, S. 103-111. 1986 Illahunstudien III: Zur sozialen Stellung des Totenpriesters im Mittleren Reich; in: Oikumene 5, S. 117-154. 1992a Das Archiv von Illahun: Briefe, Hieratische Papyri aus den Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Lieferung 1, Berlin. 1992b Die chronologische Fixierung des ägyptischen Mittleren Reiches nach dem Tempelarchiv von Illahun, SÖAW 598, Wien. 2002 Papyrus Kairo JdÉ 71582 (Früher Papyrus Berlin P. 10020); in: Mamdouh M. Eldamaty / M. Trad (Eds.), Egyptian Museum Collections around the world. Studies for the Centennial of the Egyptian Museum, Cairo, Vol. 2, Cairo, S. 743-752. 2006 Urkunden zur Chronologie der späten 12. Dynastie: Briefe aus Illahun, DÖAW 34, Wien. Malaise, Michel 1985 La conjugaison suffixale dans les propositions conditionelle introduites par ir en ancient et moyen égyptien; in: CdÉ 60, S. 152-167. Malaise, Michel / Winand, Jean 1999 Grammaire raisonnée de l’égyptien classique, AegLeod 6, Liège. Mariette, Auguste 1872 Les Papyrus Égyptiens du Musée de Boulaq publiés en Fac-Similé sous les auspices de S.A. Ismail-Pascha, II: Papyrus Nos. 10-20, Paris. Meeks, Dimitri 1980 Année Lexicographique, Tome I, Paris. Meitzer, Edmund S. 1984 The Particle flß as an adjectival predicate; in: GM 73, S. 37-43. 1990 The “Prehistory” of Late Egyptian i(w)n(ß): A Hypothesis; in: GM 114, S. 71-79.

Literaturverzeichnis

495

Moers, Gerald 1993 Freie Varianten oder funktional gebundene Morpheme? Zu den Graphien der altägyptischen Negation n; in: LingAeg 3, S. 33-58. Möller, Georg 1909a Hieratische Lesestücke für den akademischen Gebrauch. Erstes Heft: Alt- und Mittelhieratische Texte, Leipzig. 1909b Hieratische Paläographie. Die Aegyptische Buchschrift in ihrer Entwicklung von der Fünften Dynastie bis zur Römischen Kaiserzeit, Erster Band: Bis zum Beginn der 18. Dynastie, Leipzig. 1918 Hbs(-t\ die Ehefrau; in: ZÄS 55, S. 95-96. Montet, Pierre 1930 Les tombeaux de Siout et de Deir Rifeh; in: Kêmi 3, S. 45-111. Neveu, François 1992 La Langue des Ramsès. Grammaire du néo-égyptien, Paris. Newberry, Percy E. 1900 The word Kha; a dîwân or office; in: PSBA 22, S. 99-105. Nyord, Rune 2010 Radial Structure of Middle Egyptian Prépositions; in: ZÄS 137, S. 27-44. Ockinga, Boyo 2005 Mittelägyptische Grundgrammatik, 2. überarbeitete Auflage, Mainz 2005. Oréal, Elsa 2009 Same Source, Different Outcomes? A Reassessment of the Parallel between Ancient Egyptian and Akkadian ‘Stative4 Conjugations; in: LingAeg 17, S. 183— 200. 2010 Traces of a Stative-Eventive Opposition in Ancient Egyptian. Rethinking Pseudoparticple as Old Perfective; in: ZÄS 137, S. 145-156. 2011 Les particules en égyptien ancien. De l’ancien égyptien à l’égyptien classique, BdÉ 152, Le Caire. Osing, Jürgen 1976a Der spätzeitliche Papyrus BM 10808, ÄA 33, Wiesbaden. 1976b Die Nominalbildung des Ägyptischen, 2 Bde., SDAI 3, Kairo. 1979 Zur Entstehung der mittelägyptischen Negation „ ; in: Manfred Görg / Edgar Pusch (Hgg.), Festschrift Elmar Edel 12. März 1979, ÄAT 1, S. 302-313. 1987 Die Partizipien im Ägyptischen und in den semitischen Sprachen; in: Jürgen Osing / Günter Dreyer (Hgg.), Form und Mass. Beiträge zur Literatur, Sprache und Kunst des Alten Ägypten. Festschrift für Gerhard Fecht, ÄAT 12, Wiesbaden, S. 337-360.

496

1998 2012

Anhang

The Carlsberg Papyri 2: Hieratische Papyri aus Tebtunis I: Text, CNI Publica­ tions 17, Copenhagen. Die Tempeltagebücher von Illahun, in: Verena Lepper (Hg.), Forschung in der Papyrussammlung. Eine Festgabe ftir das Neue Museum. Ägyptische und Orientalische Papyri und Handschriften des Ägyptischen Museums und Papyrus­ sammlung 1, Berlin, S. 161-165.

Osing, Jürgen / Rosati, Gloria 1998 Papiri geroglifici e ieratici da Tebtynis, Firenze. Parkinson, Richard B. 1991a The Tale of the Eloquent Peasant, Oxford. 1991b Voices from Ancient Egypt. An Anthology of Middle Kingdom Writings, London. Perdu, Olivier 1978 La preposition hft et les temporelles non-concomitantes; in: RdÉ 30, S. 101-114. Pestman, Pieter W. 1961 Marriage and Matrimonial Property in Ancient Egypt, PLB 9, Leiden. Peust, Carsten 1996 Indirekte Rede im Neuägyptischen, GOF IV / 33, Wiesbaden. 1999 Egyptian Phonology, MonÄS 2, Göttingen. 2002 Objektspronomina im Ägyptischen; in: LingAeg 10, S. 309-333. 2005 Weiteres zur Personenverschiebung in der ägyptischen indirekten Rede, in: LingAeg 13, S. 77-102. 2006a Die Konjugation der Verben rh „wissen“ und hm „nicht wissen“ im Älteren Ägyptisch; in: SAK 35, S. 219-243. 2006b Die Syntax des Vergleichs mit mj “wie” im Älteren Ägyptisch; in: G. Moers et. al. (Hgg.), jn .t drw - Festschrift für Friedrich Junge, Bd. II, Göttingen, S. 485-519. 2006c Zur Syntax der Koordination ägyptischer Nominalphrasen; in: ZÄS 133, S. 175-180. Piankoff, Alexandre / Clére, Jean J. 1934 A Letter to the Dead on a Bowl in the Louvre; in: JEA 20, S. 157-169, pis. XXXXI. Pieper, Max 1929 Die große Inschrift des Königs Neferhotep in Abydos. Ein Beitrag zur ägyp­ tischen Religions- und Literaturgeschichte, MVAegG 32.2, Leipzig. Polis, Stéphane 2006 Les relations entre futur et modalité deontique. Ä propos des sens du future III en néo-égyptien; in: LingAeg 14, S. 233-250.

Literaturverzeichnis

497

Polotsky, Hans J. 1944 Etudes de syntaxe copte, Le Caire. 1957 The „Emphatic“ sdm.n.fVorm\ in: RdÉ 11, S. 109-117. 1964 Ägyptische Verbalformen und ihre Vokalisation; in: Orientalia 33, S. 267-285. 1965 Egyptian Tenses; in: The Israel Academy of Sciences and Humanities, Procee­ dings II 5, Jerusalem, S. 1-26. 1969 Zur Altägyptischen Grammatik; in: Orientalia 38, S. 469^181. 1976 Les transpositions du verbe en égyptien classique, IOS 6, S. 1-50. Pommerening, Tanja 2005 Die altägyptischen Hohlmaße, SAKB 10, Wiesbaden. Posener, Georges 1940 Princes et Pays d’Asie et de Nubie. Textes hiératiques sur des Figurines d’envoûtement du Moyen Empire, Bruxelles. 1951 Cataloque des ostraca hiératiques littéraires de Deir el Médineh II. 1, DFIFAO 18, Le Caire. Postel, Lilian / Régen, Isabelle 2005 Annales héliopolitaines et fragments de Sésostris 1er réemployés dans la porte de Bâb el- Tawfiq au Caire; in: BIFAO 105, S. 229-253. Quack, 1992 2003a 2003b

Joachim F. Studien zur Lehre fur Merikare, GOF IV / 23, Wiesbaden. Zum Lautwert von Gardiner Sign-list U23; in: LingAeg 11, S. 113-116. Zum Charakter der „zweiradikaligen“ Verben des Ägyptischen; in: Marvin L. Bender / Gabor Takâcs / D.L. Appleyard (Eds.), Selected Comparative-Historical Afrasian Linguistic Studies, in memory of Igor M. Diakonoff, LINCOM Studies in Afrasian Linguistics 14, München, S. 167-174A.

Quirke, Stephen 1990 The Administration of Egypt in the Late Middle Kingdom. The Hieratic Documents, New Malden. 2004 Titles and bureaux of Egypt 1850-1700 BC, GHP 1, London. 2009 Contexts for the Lahun Lists; in: Isabelle Régen / F. Servajean (Hgg.), Verba manent. Recueil d’études dédiées à Dimitri Meeks, Bd. 2, CENIM 2,2, Montpellier, S. 363-386. Ray, John D. 1973 A consideration of Papyrus Kahun 13; in: JEA 59, S. 222-233. 2000 To be or to be not? Two Problems in Early Egyptian Grammar; in: LingAeg 7, S. 225-232. Redford, Donald P. 1986 Pharaonic King-Lists, Annals and Day-Books. A Contribution to the Study of the Egyptian Sense of History, SSEA/P 4, Mississauga.

498

Anhang

Reineke, Walter F. 1964 Die mathematischen Texte der Alten Ägypter, 2 Bde., Diss., Berlin (unveröf­ fentlicht). Reintges, Chris 1997 Passive Voice in Older Egyptian. A Morpho-Syntactic Study, HIL Dissertations 28, Leiden. 1998 Mapping Information Structure to Syntactic Structure: one Syntax for in: in: RdE 49, S. 195-220. 2003 The Reduplicative Passive in Older Egyptian: Description and Typology; in: Marvin L. Bender / Gabor Takäcs / D.L. Appleyard (Eds.), Selected Compa­ rative-Historical Afrasian Linguistic Studies, in memory of Igor M. Diakonoff, LINCOM Studies in Afrasian Linguistics 14, München, S. 175-186. 2006 The Older Egyptian Stative Revisited; in: LingAeg 14, S. 115-134. Ritter, Thomas 1992 On Particles in Middle Egyptian; in: LingAeg 2, S. 127-137. 1995 Das Verbalsystem der königlichen und privaten Inschriften. XVIII. Dynastie bis einschließlich Amenophis III., GOF IV / 30, Wiesbaden. Satzinger, Helmut 1968 Die negativen Konstruktionen im Alt- und Mittelägyptischen, MÄS 12, Berlin. 1986 Syntax der Präpositionsadjektive („Präpositionalnisben“); in: ZÄS 113, S. 141— 153. 1993 Die Protasis j r sdm=f\m älteren Ägyptisch; in: LingAeg 3, S. 121-135. 1998 Varietes of the Old Perfective in Old Egyptian; in: Christopher J. Eyre (Ed.), Proceedings of the Seventh International Congress of Egyptologists, Cambridge, 3-9 September 1995, OLA 82, Leuven, S. 1021-1028. 2006 Die ägyptischen Gerundiva; in: LingAeg 14, S. 139-144. 2009 Rezension zu Uljas 2007; in: OLZ 105, Sp. 22-33. Scharff, Alexander 1922 Ein Rechnungsbuch des königlichen Hofes aus der 13. Dynastie; in: ZÄS 57, S. 51-68, Tf.1-24. 1924 Briefe aus Illahun; in: ZÄS 59, S. 20-51, Tf.1-12. Schenkel, Wolfgang 1962 Frühmittelägyptische Studien, Bonn. 1965a „Singularisches“ und „pluralisches“ Partizip; in: MDAIK 20, S. 110-114. 1965b Die Wurzel bnj „süß“; in: MDAIK 20, S. 115. 1965c Grundformen mittelägyptischer Sätze anhand der Sinuhe-Erzählung, MÄS 7, Berlin. 1966 Das Präpositional- und Adverbialattribut des Älteren Ägyptisch, eine ApokoinuKonstruktion; in: JEA 52, S.53-58. 1967 Antizipation innerhalb der Wortgruppe und die sog. Badalapposition im Ägyp­ tischen; in: JNES 26, S. 113-120.

Literaturverzeichnis

1971

499

Das altägyptische Pseudopartizip und das indogermanische Medium / Perfekt; in: Orientalia 40, S. 301-316. 1973 Das Ende des narrativen sdm.t=f\ in: GM 4, S. 23-28. 1975 Die altägyptische Suffixkonjugation. Theorie der innerägyptischen Entstehung aus Nomina actionis, ÄA 32, Wiesbaden. 1981 sdm=f und sdm.n=f als Prospektivformen; in: Dwight W. Young (Ed.), Studies presented to Hans Jakob Polotsky, Beacon Hill, S. 506-527. 1983a Aus der Arbeit an einer Konkordanz zu den Altägyptischen Sargtexten, GOF IV /12, Wiesbaden. 1983b Über hieroglyphische Orthographie; in: JSSEA 13, S. 75-87. 1990 Einführung in die altägyptische Sprachwissenschaft, Darmstadt. 1994 scm.t-Perfekt und icm. ¿(¿/-Stativ: Die beiden Pseudopartizipien des Ägyptischen nach dem Zeugnis der Sargtexte; in: Heike Behlmer (Hg.), Quaerentes Scientiam, Festgabe für Wolfhart Westendorf zu seinem 70. Geburtstag überreicht von seinen Schülern, Göttingen, S. 157-182. 1997 Tübinger Einführung in die klassisch-ägyptische Sprache und Schrift, Materialen zur Vorlesung, 5. Aufl., Tübingen. 1998 Standardtheorie und invertierte Standardtheorie; in: ZÄS 125 (1998), S. 140-160. 1999 i-Kausativa, ¿-Kausativa und „innere Kausativa“. Die i-Kausativa der Verben I.i in den Sargtexten; in: SAK 27, S. 313-352. 2000a Die Endungen des Negativkomplements im Spiegel der Befunde der Sargtexte; in: LingAeg 7, S. 1-26. 2000b Die Endungen des Prospektivs und des Subjunktivs (scm=f scm.w^f scm.y=f) nach Befunden der Sargtexte; in: LingAeg 7, S. 27-112. 2002 Zur Formenbildung des prädikativen scm ^f der Verben II. gern., vornehmlich nach dem Zeugnis der Sargtexte; in: GM 189, S. 89-98. 2003 Die hieroglyphische Schriftlehre und die Realität der hieroglyphischen Graphien, ASAW 138.5, Leipzig. 2004/05 Das scm (w )^f Passiv, Perfekt vs. Futur, nach dem Zeugnis der Sargtexte, I. Teil; in: ZÄS 131 (2004), S. 173-188; Teil 2 in: ZÄS 132 (2005), S. 40-54. 2005 Tübinger Einführung in die klassisch-ägyptische Sprache und Schrift, Materialen zur Vorlesung, 6. Aufl., Tübingen. 2006 Von der Morphologie zur Syntax und zurück; in: LingAeg 14, S. 55-82. 2007 Die Partikel iw und die Intuition des Interpreten. Randbemerkungen zu Antonio Loprieno, „On fuzzy boundaries in Egyptian syntax“; in: LingAeg 15, S. 161-201. 2008a Prädikatives und abstrakt-relativisches scm.n^f. Beobachtungen an den Verben II. gern, und ult. n im Korpus der Sargtexte; in: Gideon Goldenberg / Ariel Shisha-Halevy (Eds.), Egyptian, Semitic and General Grammar. Workshop in Memory of H.J. Polotsky (8-12 July 2001), Jerusalem, S. 42-60. 2008b Zur Formenbildung des Perfekts scm=f / rci^f der Verben II. gern., vornehmlich nach dem Zeugnis der Sargtexte; in: LingAeg 15, S. 203-216.

500

2010

2011 2012a 2012b 2012c 2012d

Anhang

Die Cleresche Relativform. Belege für ihre Existenz und Nachweis ihrer Verschiedenheit von einem passivischem Partizip und der futurischen Relativform; in: ZÄS 137, S. 66-90. Merkmalloses versus pluralisches / distributives / intensives Partizip. Kritik der Ausgangsbeobachtungen; in: ZÄS 138, S. 63-78. Tübinger Einführung in die klassisch-ägyptische Sprache und Schrift, Materialen zur Vorlesung, 7. Aufl., Tübingen. Mittelägyptische Grammatik: Von den Texten zu den Texten; in: BiOr 69, Sp. 13-42. Da capo: Zur Formenbildung des Präteritums scm=f / r c i-f der Verben Il.red.; in: GM 233, S. 69-74. m=k+ initw=J7; in: GM 234, S. 11-13.

Schneider, Thomas 2003 Ausländer in Ägypten während des Mittleren Reiches und der Hyksoszeit, Teil 2: Die ausländische Bevölkerung, ÄAT 42, Wiesbaden. Schott, Siegfried 1954 „Zweimal“ als Ausrufezeichen; in: ZÄS 79, S. 54-65. Sethe, Kurt 1916a Von Zahlen und Zahlworten bei den alten Ägyptern, Schriften der Wissen­ schaftlichen Gesellschaft Straßburg 25, Straßburg. 1916b Der Nominalsatz im Ägyptischen und Koptischen, ASGW 33.3, Leipzig. 1918 Zum partizipialen Ursprung der Suffixkonjugation; in: ZÄS 54, S. 98-103. 1926 Die Ächtung feindlicher Fürsten, Völker und Dinge auf altägyptischen Ton­ gefäßscherben des Mittleren Reiches, APAW 1926 Nr. 5, Berlin. 1927 Erläuterungen zu den Aegyptischen Lesestücken, Leipzig. 1928 Aegyptische Lesestücke zum Gebrauch im akademischen Unterricht. Texte des Mittleren Reichs, 2. verb. Aufl., Leipzig. Shisha-Halevy, Ariel 2007 Determination-Signalling Environment in Old and Middle Egyptian: Worknotes and Reflections; in: Tali Bar / E. Cohen (Eds.), Studies in Semitic and General Linguistics in Honor of Gideon Goldenberg, AOAT 334, Münster, S. 223-254. Silverman, David P. 1980 Interrogative Constructions with jn and jn-jw in Old and Middle Egyptian, Bibliotheca Aegyptia 1, Malibu. Silverman, David P. / Simpson, William K. / Wegner, Josef W. 2009 Archaism and Innovation: Studies in the Culture of Middle Kingdom Egypt, New Haven / Philadelphia. Simpson, William K. 1963/65/69/86 Papyrus Reisner I/II/III/IV, Boston.

Literaturverzeichnis

501

Smither, Paul C. 1939 A new use of the preposition m; in: JEA 25, S. 166-169. 1941 A Tax-Assessor’s Journal of the Middle Kingdom; in: JEA 27, S. 74-77, pi. IX. 1945 The Semna Dispatches; in: JEA 31, S. 3-10, pis. II-VI. 1948 The Report concerning the slave-girl Senbet; in: JEA 34, S. 31-34, pis. VII-VIII. Spalinger, Anthony J. 1988 Dates in Ancient Egypt; in: SAK 15, S. 255-276. Sperveslage, Gunnar 2010 Das Kongruenzverhalten von Adjektiven im Altägyptischen; in: LingAeg 18, S. 217-251. Spiegel, Joachim 1935 Zum Gebrauch der Apposition im Ägyptischen und Arabischen; in: ZÄS 71, S. 56-81. Spiegelberg, Wilhelm 1925 Demotische Grammatik, Heidelberg. Stauder, Andreas 2008 Earlier Egyptian passive forms associated with reduplication; in: LingAeg 16, S. 171-196. Stauder-Porchet, Julie 2009 La preposition en égyptien de la première phase: approche sémantique, AH 21, Basel. Steindorff, Georg 1913 Das Grab des Ti, Veröffentlichungen der Emst-von-Sieglin-Expedition in Ägy­ pten 2, Leipzig. Sweeney, Deborah 1991 What’s a rhetorical question?; in: LingAeg 1, S. 315-331. Théodoridès, Aristide 1971 Les contrats d’Hâpidjefa; in: RIDA 18, S. 109-251. Till, Walter С. 1937 Das Picel im Ägyptischen; in: ZÄS 73, S. 131-138. Uljas, Sami 2006 hpr.n and the Genesis of Auxiliaries; in: SAK 35, S. 327-336. 2007 The Modal System of Earlier Egyptian Complement Clauses, PdÄ 25, Leiden / Boston / Köln.

502

2008 2010a 2010b 2010c 2011

Anhang

Methodological Remarks on Defining ‘Verb forms’ in Later Egyptian, with specific reference to the ^m =/Form ation; in: LingAeg 16, S. 197-212. Grammar as a Mirror of Mind: More on Fuzzy Boundaries in Egyptian Syntax; in: GM 224, S. 93-99. Formally Speaking. Observations on a Recent Theory of the Earlier Egyptian sdm.n=f\ in: LingAeg 18, S. 253-261. Archaeology of a Language. A Case Study from Middle Kingdom / Second Intermediate Period Egypt and Nubia; in: SAK 39, S. 373-382. Syncretism and the earlier Egyptian sdm=f Speculations on Morphological Interconnections across Paradigms; in: LingAeg 19, S. 155-174.

Verhoeven, Ursula 1984 Grillen, Kochen, Backen im Alltag und Ritual Altägytens. Ein lexikographischer Beitrag, RiÉg 4, Bruxelles. 1999 Post ins Jenseits. Formular und Funktion altägyptischer Briefe an Tote; in: Andreas Wagner (Hg.), Bote und Brief: sprachliche Systeme der Informations­ übermittlung im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit, Nordost­ afrikanisch-westasiatische Studien 4, Mainz, S. 31-51. Vemus, Pascal 1982-83 Études de philologie et linguistique (II); in: RdÉ 34, S. 115-128. 1985 „Ritual“ SDM.N.F and some values of the „accompli“ in the Bible and the Koran; in: Sarah Israelit-Groll (Ed.), Pharaonic Egypt, the Bible and Christianity, Jerusalem, S. 307-316. 1987 Études de philologie et de linguistique (VI); in: RdÉ 38, S. 163-181, pl. 7. 1989 Derechef mi régissant une forme à suffixe -t; in: RdÉ 40, S. 199-200. 1990a Future at Issue. Tense, Mood and Aspect in Middle Egyptian: Studies in Syntax and Semantics, YES 4, New Haven. 1990b La Date du Paysan Eloquent, in: Sarah Israelit-Groll (Ed.), Studies in Egyptology. Presented to Miriam Lichtheim, vol. II, Jerusalem, S. 1033-1047. 1996 Langue littéraire et diglossie; in: Antonio Loprieno (Ed.), Ancient Egyptian Literature, PdÄ 10, Leiden / New York / Köln, S. 555-564. 1997 Les Parties du Discours en Moyen Égyptien. Autopsie d’une théorie, CSEG 5, Genève. 2006 Pronoums interogatifs en égyptien de la première phase; in: LingAeg 14, S. 145-178. 2009 Le préformant n et le detransitivité. Formation «C7C2C7C2 versus C7C2C7C2. A propos de la racine Vgra «notion de trituration»; in: LingAeg 17, S. 291-317. Voigt, Rainer 2002/03 Die beiden Suffixkonjugationen des Semitischen (und) Ägyptischen; in: Zeit­ schrift für Althebraistik 15/16, S. 138-165. Ward, William 1986 Essays on Feminine Titles in the Middle Kingdom, Beirut.

Literaturverzeichnis

503

Watson, Philip J. 1980 The Interchange of J with n in Ancient Egyptian; in: GM 37, S. 41-57. Weinrich, Harald 1977 Tempus. Besprochene und erzählte Welt, 3. Aufl., Stuttgart. Wente, Edward F. 1990 Letters from Ancient Egypt, SBL Writings from the Ancient World 1, Atlanta. Weming, Daniel A. 2008 Aspect vs. relative tense, and the typological classification of the Ancient Egyptian sdm.n=f\ in: LingAeg 16, S. 261-292. 2012 Ancient Egyptian Prepositions for the Expression of Spatial Relations and Their Translations. A typological approach; in: Eitan Grossmann / Stéphane Polis / Jean Winand (Eds.), Lexical Semantics in Ancient Egyptian, LingAeg StudMon 9, Hamburg, S. 293-346. Westendorf, Wolfhart 1953 Der Gebrauch des Passivs in der klassischen Literatur der Ägypter, VIO 18, Berlin. 1959 Das geminierende passive sdm -f (;mrr-j): imperfektisch oder emphatisch; in: ZÄS 84, S. 147-155. 1962 Grammatik der Medizinischen Texte, Grundriss der Medizin der Alten Ägypter VIII, Berlin. 1979 Zur Lesung der mittelägyptischen (prädikativen) Negation (Teil 1); in: GM 36, S. 61-67. 1981 Zur Lesung der mittelägyptischen (prädikativen) Negation (Teil 2); in GM 45, S. 71-80. 1989 Der Priestertitel wrb hr(j)-sl; in: Hartwig Altenmüller / Renate Germer (Hgg.), Miscellanea Aegyptologica. Wolfgang Helck zum 75. Geburtstag, Hamburg, S. 189-193. Winand, Jean 2002 Le Beau et l’idée du Beau. Les mots pour le dire; in: Eugène Warmembol (Hg.), Beautés d’Égypte. «Celles que les ans ne peuvent moissonner», Catalogue de l’exposition créée au Musée du Malgré-Tout à Treignes (Belgique) du 2 juin au 15 décembre 2002, Treigens 2002, S. 17-24. 2006 Temps et aspect en égyptien. Une approche sémantique, Pd 25, Leiden / Boston. Winlock, Herbert 1942 Excavations at Deir el Bahri, PMMA 12, New York. Zaba, Zbynek 1956 Les Maximes de Ptahhotep, Prag.

504

Anhang

Zonhoven, Louis 1993/94 Polotsky, Sinuhe, Negation and the sdm.n=fi in: JEOL 33, S. 39-108. 1996 Studies on the sdm.t=f verb form in Classical Egyptian, I, The construction dr sdm.t=f\ in BiOr 53, Sp. 613-644. 1997a Studies on the sdm.t=f verb form in Classical Egyptian, II, The Active r sdm.t=f Construction; in: OLP 28, S. 5-31. 1997b Studies on the sdm.t=f verb form in Classical Egyptian, III: the active n sdm.t=f construction; in: J. van Dijk (Ed.), Essays on Ancient Egypt in Honour of Herman te Velde, Egyptological Memoirs 1, Groningen, S. 383^100. 1998a Studies on the sdm.t=f Verb Form in Classical Egyptian, IV: The Passive sdm.t=f / ms.(y)t=f, in: ZAS 125, S. 78-92. 1998b Studies on the sdm.t=f verb form in Classical Egyptian, V, The relative future tense sdm.t=f\ in: BiOr 55, Sp. 600-642. 1998c Studies on the sdm.t=f Verb form in Classical Egyptian, VI. The Future Markers written t ( ° ) , ti (||,M) or ty (w) and Future / Prospective Participial Forms; in: CdE 73, S. 5-28. 1999 Studies on the sdm.t=f verb form in Classical Egyptian, VII, Introduction and Index of Text Citations, Appendix: Critique, The Critic and the Criticezed: The case of dr and dr sdm.t=f\ in: GM 172, S. 95-110. 2000a Mittelagyptische Grammatik, Leiden. 2000b Ego and the Dynamic Old Perfect in Classical Egyptian; in: GM 176, S. 103-110.

Abkürzungen von Zeitschriften, Reihen, Editionen, Nachschlage- und Referenzwerken ÄA ÄAT ÄgFo AegLeod AH AnOr AOAT APAW

Ägyptologische Abhandlungen Ägypten und Altes Testament Ägyptologische Forschungen Aegyptiaca Leodiensia Aegytiaca Helvetica Analecta Orientalia Alter Orient und Altes Testament Abhandlungen der Preussischen Akademie der Wissenschaften, Philoso­ phisch-historische Klasse ASAW Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-historische Klasse ASE Archaeological Survey of Egypt AS GW Abhandlungen der Königlichen Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften, Philologisch-Historische Klasse Bibliotheca Aegyptiaca BAe BASOR Bulletin of the American School for Oriental Research Bibliotheca Orientalis BiOr BSAE British School of Archaeology in Egypt Chronique d‘Égypte CdÉ CENIM Cahiers «Égypte Nilotique et Méditerranéenne» CSEG Cahiers de la Société d’Égyptology, Genève CT A. De Buck, The Egyptian Coffin Texts, 7 vols., OIP 34. 49. 64. 67. 73. 81. 87, Chicago 1935-61. DFIFAO Documents de Fouilles de l’Institut français d’archéologie orientale du Caire DÖAW Österreichische Akademie der Wissenschaften, Denkschriften EAG E. Edel, Altägyptische Grammatik, 2 Bde., AnOr 34 / 39, Rom 1955 / 64. EME Études et Mémoires d‘Égyptologie EU Egyptologische Uitgaven GEG A. H. Gardiner, Egyptian Grammar. Being an introduction to the study of hieroglyphs, 3rd Edition revised, London 1957. GHP Golden House Publications, Egyptology Göttinger Miszellen GM GOF IV Göttinger Orientforschungen, IV. Reihe: Ägypten IOS Israel Oriental Studies JANER Journal of Ancient Near Eastern Religions Journal of the American Oriental Society JAOS JARCE Journal of the American Research Center in Egypt JEA Journal of Egyptian Archaeology JEH Journal of Egyptian History

506

INES JEOL JSSEA KÄT LÄ

Anhang

Journal of Near Eastem Studies Jaarbericht van het Vooraziatisch-Egyptische Genootschap »Ex Oriente Lux«. Journal of the Society for the Study of Egyptian Antiquities Kleine Ägyptische Texte Lexikon der Ägyptologe, 7 Bde., Wiesbaden 1975-1992 (begründet von W. Helck / E. Otto). LingAeg Lingua Aegyptia LingAeg StudMon Lingua Aegyptia Studia Monographica MÄS Münchner Ägyptologische Studien MDAIK Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Abt. Kairo MIFAO Mémoires publiés par les membres de l’Institut français d’archéologie oriental du Caire MIO Mitteilungen des Instituts fur Orientforschung MonÄS Monographien zur Ägyptischen Sprache MVAegG Mitteilungen der Vorderasiatisch-Aegyptischen Gesellschaft. OIP Oriental Institute Publications OLP Orientalia Lovaniensia Periodica OLZ Orientalische Literaturzeitung PdÄ Probleme der Ägyptologie PMMA Publications of the Metropolitan Museum of Art, Egyptian Expedition PLB Papylologica Lugdunu-Batava PN H. Ranke, Die Ägyptischen Personennamen, Bd. I Glückstadt 1935; Bd. II Glückstadt / Hamburg / New York 1949-1952; Bd. III Glückstadt 1977. PSBA Proceedings of the Society for Biblical Archaeology RIDA Revue Internationale des Droits de l’Antiquité RiÉg Rites Égyptiens SAK Studien zur Altägyptischen Kultur SAKB Studien zur Altägyptischen Kultur, Beihefte SAOC Studies in Ancient Oriental Civilization SASAE Supplément aux Annales du Service des Antiquités de P Égypte SDAIK Sonderschriften des Deutschen Archäologischen Instituts Kairo SSEA/P The Society for the Study of Egyptian Antiquities / Publications SÖAW Sitzungsberichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Philoso­ phisch-Historische Klasse TÄB Tübinger Ägyptologische Beiträge TLA Thesaurus Linguae Aegyptiae (aaew.bbaw.de/tla; Stand: 31. Oktober 2012) Urk. I K. Sethe, Urkunden des Alten Reichs, Leipzig21933. Urk. IV K. Sethe / W. Helck, Urkunden der 18. Dynastie, Leipzig / Berlin, Heft 1-4 21932, Heft 5-16 1906-1909, Heft 17-22 1955-1958. VIO Veröffentlichungen des Instituts für Orientforschung Wb Wörterbuch der Ägyptischen Sprache, 7 Bde + 5 Belegstellenbände, Berlin / Leipzig 1927-1963 (Hg. A. Erman / H. Grapow). YES Yale Egyptological Studies ZÄS Zeitschrift für Ägyptische Sprache und Altertumskunde ZDMG Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft

Quellenübersicht Hinweis: Es wurden nur Texte aufgenommen, die zitiert worden sind. A = Assiutverträge: Griffith 1889, pls. 6-8; Montet 1930, S. 54-69; Sethe 1928, S. 92-96 (Auszüge). B = pBerlin P(apyrussammlung)1 B 10003A rt. 2,12-19: Borchardt 1899, S. 97; Möller 1909a, S. 18; Möller 1909b, Tf. 5.1; Sethe 1928, S. 96; Luft 1992b, S. 31-34, Tf. 2a. B 10006 rt. 2,4-14: Luft 1992b, S. 39^42, Tf. 3a. B 10006 rt. 3,10-13: Luft 1992b, S. 42-44, Tf. 3b. B 10011 rt. 3,12. 23-27: Luft 1992b, S. 52-54, Tf. 6c-d. B 10012A rt. 2,18-21: Borchardt 1899, S. 99; Möller 1909a, S. 19; Sethe 1928, S. 96-97; Luft 1992b, S. 54-57, Tf. 7a; Horvath 2009, S. 188. B 10014: Borchardt 1899, S. 91; Möller 1909a, S. 18; Möller 1909b, Tf. 4; Sethe 1928, S. 97. B 10016: Möller 1909b, Tf. 5.2; Scharff 1924, S. 24-27, Tf. 1; Luft 2006, S. 29-33, Tf. 1-3. B 10018: Luft 2006, S. 35^12, Tf. 4-9. B 10019: Luft 1992a. B 10021: Scharff 1924, S. 45-47, Tf. 9-10; Luft 2006, S. 43^18, Tf. 10-11. B 10023A+B: Scharff 1924, S. 27-30, Tf. 2-3; Luft 1992a. B 10024A+B: Luft 2006, S. 49-57, Tf. 12-14. B 10025: Scharff 1924, S. 30-31, Tf. 4-5; Luft 1983; Luft 1992a B 10026: Luft 2006, S. 59-62, Tf. 15. B 10030A-C: Luft 1992a. B 10031A+B: Scharff 1924, S. 32-33. 37, Tf. 5-6; Luft 2006, S. 63-68, Tf. 16-19. B 10033: Luft 1992a. B 10035: Luft 2006, S. 69-74, Tf. 20-21. B 10036: Luft 1992a. B 10037A-C: Scharff 1924, S. 33-34, Tf. 6-7; Luft 2006, S. 75-81, Tf. 22-25. B 10038A-D: Luft 1992a. B 10042: Luft 1992a. B 10043: Luft 2006, S. 83-85, Tf. 26. B 10045: Luft 2006, S. 87-90, Tf. 27. B 10047: Luft 2006, S. 91-96, Tf. 28-29. B 10050 rt. 2,1-5: Borchardt 1999, S. 98; Möller 1909a, S. 18; Sethe 1928, S. 97. B 10050 rt. 3,1-6: Luft 1992b, S. 65-67, Tf. 10a. B 10050 vs. 2, 1-15: Scharff 1924, S. 48-51, Tf. 11-12. B 10056A rt. 2,16-3,13: Luft 1992b, S. 70-73, Tf. 12. B 10056A vs. 1,1-9: Luft 1992b, S. 73-78, Tf. 13. 1

Da Luft 1992a als Lose-Blatt-Publikation gestaltet ist, werden keine Seiten- oder Tafelzahlen genannt.

508

B B B B B B B B B B B B B

Anhang

10063: Luft 1992a. 10066: Luft 1992a. 10068: Luft 2006, S. 97-99, Tf. 30. 10073: Scharff 1924, S. 35-36, Tf. 8; Luft 1992a. 10074: Luft 1992a. 10078 rt.: Spalinger 1988, S. 271-272. 10081A-C: Luft 2006, S. 101-107, Tf. 31-33. 10096: Scharff 1924, S. 47-48, Tf. 10-11; Luft 2006, S. 109-112, Tf. 34. 10103 rt. 2,15. 2,21-3,7: Luft 1992b, S. 90-93, Tf. 18a. 10222b rt: Spalinger 1988, S. 269-270. 10410b rt. 1,1-6: Luft 1992b, S. 127-130, Tf. 30. 10447a: Luft 1992a. 10470: Smither 1948; Helck 1983, S. 50-54.

BB = Berlin Bowl: Gardiner / Sethe 1928, S. 5-7. 21-22, pl. 5. 5A. Bk = pBrooklyn 35.1446: Hayes 1955; Helck 1983, S. 11-12 (Auszüge). BM = British Museum EA s. bei L. Bo = pBoulaq 18: Mariette 1872, pls. 14-46; Möller 1909a, S. 20 (Auszug); Scharff 1922; Helck 1983, S. 10 (Auszug). C = pKairo JdE (Nationalmuseum) C 49911: s. bei Hh (Harhotep) Le(tter). C 71581 (alt: pBerlin P. 10017): Möller 1909a, S. 20; Luft 2006, S. 113-117, Tf. 35. C 71582 (alt: pBerlin P. 10020): Luft 2002. C 71583 (alt: pBerlin P. 10022): Luft 2006, S. 119-128, Tf. 36-37. C 91061 (= CG 58045): James 1962, S. 92-94, pls. 26-27; Bakir 1968. CB = Cairo Bowl: Gardiner / Sethe 1928, S. 7-8. 22, pl. 6.6A. EL = pEl-Lahun: Grdseloff 1949. H = pHeqanacht2 H 1 = MMA 22.3.516: James 1962, S. 12-31 pls. 1-4A; Allen 2002, S. 6. 15-16. 21-37, pls. 26-29. H 2 = MMA 22.3.517: James 1962, S. 31^15, pls. 5-7A; Allen 2002, S. 7. 16-17. 37-48, pls. 30-33. H 3 = MMA 22.3.518: James 1962, S. 45-50, pls. 8-8A; Allen 2002, S. 8-9. 18. 48-50, pls. 34-37. H 4 = MMA 22.3.519: James 1962, S. 50-52, pls. 9-9A; Allen 2002, S. 9. 18. 50-52, pl. 38-39. H 5 = MMA 22.3.520: James 1962, S. 52-62, pls. 10-12A; Allen 2002, S. 10-11. 18-19. 52-58, pls. 40-43. H 6 = MMA 22.3.521: James 1962, S. 62-66, pls. 12-13A; Allen 2002, S. 11-13. 19-20. 58-60, pls. 44-47. 2

Es werden als maßgebliche Editionen nur die von James (1962) und Allen (2002) genannt.

Quellenübersicht

509

H 7 = MMA 22.3.522: James 1962, S. 66-69; pis. 14-15A; Allen 2002, S. 13-14. 20. 6065, pis. 48-51. Ha = pHarageh Ha 3 = pHarageh 3 = pUC 32775: Smither 1941. Ha 6 = pHarageh 6 = pUC 32778: Grajetzki 2004, S. 54-55. HB = Hu-Bowl: Gardiner / Sethe 1928, S. 5. 20-21, pis. 4-4A. Hh = Harhotep Ac(count) 1: James 1962, S. 71 - 74, pis. 16-17A. Ac(ount) 2: James 1962, S. 74-78, pis. 18-18A. Le(tter) = JdÉ 49911: James 1962, S. 78-79, pis. 20-20A. Hn 1 = pHaun 1 (= pKopenhagen Hier. 1): Frandsen 1978. L = London; pB(ritisch) M(useum) EA L 10549: James 1962, S. 89-92, pis. 24-25A. L 10567: James 1962, S. 94-97, pis. 27-28A. LB = Louvre Bowl: Piankoff / Clère 1934. M = pMeketre: James 1962, S. 80-83, pis. 21-21 A. MMA = Metropolitan Museum of Art MMA 22.3.516-522: s. bei H(eqanacht). MMA 28.9.4: s. bei T (= Holztafel). P / P ‘ = pPurches: Allen 2002, S. 14. 20-21. 65-75. pis. 54-55; James 1968. R = pReisner R I: Simpson 1963. RII: Simpson 1965. RIII: Simpson 1969. RIV: Simpson 1986. Ram = pRamesseum Ram XVIII: Gardiner 1955, S. 17, pl. 62. Ram C: s. bei S(emna-Dispatches). S = Semna-Dispatches = pRam C = pBM 10572: Smither 1945. T = Holztafel MMA 28.9.4: James 1962, S. 98-101, pis. 30-30A. UC = pUniversity College (London) UC 32037 = pKahun VII. 1: Griffith 1898, S. 12-14, pl. 11; Sethe 1928, S. 90; Collier / Quirke 2004, S. 100-101. UC 32055 = pKahun II. 1: Griffith 1898, S. 36-38, pl. 13; Sethe 1928, S. 91-92; Collier / Quirke 2004, S. 102-103; Collier 2009, S. 213-214, fig. 11.12. UC 32058 = pKahun I.I: Griffith 1898, S. 31-35, pis. 12-13; Möller 1909a, S. 17; Sethe 1928, S. 90-91; Collier / Quirke 2004; Collier 2009, S. 208-210, fig. 1.2. UC 32092A-C: Collier / Quirke 2002, S. 4-9. UC 32098D: Collier / Quirke 2004, S. 106-107.

510

Anhang

UC 32099B: Collier / Quirke 2002, S. 12-13. UC 32100B: Collier / Quirke 2006, S. 160-163. UC 32106A: Collier / Quirke 2002, S. 16-17. UC 32109A+B+E: Collier / Quirke 2002, S. 18-21. UC 32112: Collier / Quirke 2002, S. 22-23. UC 32113A+B: Collier / Quirke 2002, S. 24-27. UC 32113C: Collier / Quirke 2006, S. 18-19. UC 32114D: Collier / Quirke 2002, S. 30-31. UC 32114E rt.: Collier / Quirke 2002, S. 30-31. UC 32115C: Collier / Quirke 2002, S. 32-33. UC 32116B: Collier / Quirke 2004, S. 108-109. UC 32118C-E: Collier / Quirke 2002, S. 38-41. UC 32119F: Collier / Quirke 2002, S. 44-45. UC 32122: Collier / Quirke 2002, S: 50-53; Collier 2009, S. 216-217, fig. 16. 17. UC 32123: Collier / Quirke 2002, S. 54-57; Collier 2009, S. 215-216, fig. 16. 17. UC 32124: Collier / Quirke 2002, S. 62-65. UC 32126: Collier / Quirke 2002; Collier 2009, S. 214-215, fig. 14. 15. UC 32128: Collier / Quirke 2002, S. 66-67. UC 32132: Collier / Quirke 2006, S. 228-231. UC 32143B: Collier / Quirke 2006, S. 250-251. UC 32150A + UC 32158 = pKahun VII.12: Griffith 1898, S. 64-65, pl. 26a; Collier / Quirke 2006, S. 36-39. UC 32150C: Collier / Quirke 2006, S. 262-263. UC 32151C: Collier / Quirke 2002, S. 78-79. UC 32154: Collier / Quirke 2002, S. 82-83. UC 32156B: Collier / Quirke 2002, S. 84-85. UC 32158 s. bei UC 32150A. UC 32163 = pKahun 1.3: Griffith 1898, S. 19-23, pl. 9; Collier / Quirke 2004, S. 110111; Collier 2009, S. 211, fig. 4-6. UC 32164 = pKahun 1.4: Griffith 1898, S. 23, pl. 9; Collier / Quirke 2004, S. 112-113; Collier 2009, S. 211-212, fig. 7. 9. UC 32165 = pKahun 1.5: Griffth 1898, S. 23-25, pl. 9; Collier / Quirke 2004, S. 2004, S. 114-115; Collier 2009, S. 212, fig. 8. 9. UC 32166 = pKahun IV.l+XVIII: Griffith 1898, S. 25-29, pis. 10-11; Collier / Quirke 2004, S. 116-177. UC 32167 = pKahun 1.2: Griffith 1898, S. 35-36, pl. 13; Collier / Quirke 2004, S. 118119; Collier 2009 S. 210-211, fig. 3.6. UC 32170 = pKahun VI. 14: Griffith 1898, S. 40-42; pl. 14; Collier / Quirke 2006, S. 4447. UC 32174 = pKahun VI.13: Griffith 1898, S. 42. 46, pl. 15. 26a; Collier / Quirke 2006, S. 40-43. UC 32177 = pKahun LXIII.l: Griffith 1898, S. 44, pl. 15; Collier / Quirke 2006, S. 106107. UC 32179 = pKahun VI. 10: Griffith 1898, S. 45-47, pis. 16-19; Collier / Quirke 2006, S. 24-31; Quirke 2009, S. 377-379. 382-383.

Quellenübersicht

511

UC 32180 = pKahun VI.22: Griffith 1898, S. 48, pi. 18; Collier / Quirke 2006, S. 62-63. UC 32183 = pKahun VI. 11: Griffith 1898, S. 50-51 pl. 20; Collier / Quirke 2006, S. 3235; Quirke 2009, S. 381-382. 384-386. UC 32189 = pKahun XVI. 1: Griffith 1898, S. 54-55, pl. 21; Collier / Quirke 2006, S. 7677. UC 32190 = pKahun III. 1: Griffith 1898, S. 55-59, pis. 22-23; Collier / Quirke 2006, S. 8-17. UC 32193 = pKahun IX. 1: Griffth 1898, S. 62-63, pl. 26; Collier / Quirke 2006, S. 7073. UC 32196 = pKahun III.2: Griffith 1898, S. 67-70, pis. 27-28; Collier / Quirke 2004, S. 48—49. UC 32197 = pKahun IV.4: Griffith 1898, S. 70-71, pl. 28; Collier / Quirke 2002, S. 8891. UC 32198 = pKahun 1.7: Griffith 1898, S. 71-72 pl. 29; Collier / Quirke 2002, S. 92-95; Collier 2009, S. 212-213, fig. 10. 12. UC 32199 = pKahun II.2: Griffith 1898, S. 72, pl. 29; Möller 1909a, S. 19; Sethe 1928, S. 97; Collier / Quirke 2002, S. 96-99; Collier 2009, S. 214, fig. 13.15. UC 32200 = pKahun XV. 1: Griffith 1898, S. 72-73, pl. 30; Collier / Quirke 2002, S. 100-103. UC 32201 = pKahun VI.4: Griffith 1898, S. 73-74, pis. 30-31; Collier / Quirke 2002, S. 104-109. UC 32202 = pKahun VI.6: Griffith 1898, S. 75, pl. 31; Collier / Quirke 2002, S. 110-113. UC 32203 = pKahun III.3: Griffith 1898, S. 75-76, pl. 32; Collier / Quirke 2002, S. 114117. UC 32204 = pKahun VI.8: Griffith 1898, S. 76-77, pl. 32; Collier / Quirke 2002, S. 118119. UC 32205 = pKahun III.4: Griffith 1898, S. 77-78, pl. 33; Collier / Quirke 2002, S. 120123. UC 32206 = pKahun III. 6: Griffith 1898, S. 78, pl. 34; Collier / Quirke 2002, S. 124125. UC 32207 = pKahun XIX.3: Griffith 1898, S. 78, pl. 34; Collier / Quirke 2002, S. 126127. UC 32209 = pKahun XII. 1; Griffith 1898, S. 78-79, pl. 34; Collier / Quirke 2002, S. 128131. UC 32210 = pKahun VIII. 1: Griffith 1898, S. 79, pl. 35; Collier / Quirke 2002, S. 132— 135. UC 32211 = pKahun VI.9: Griffith 1898, S. 80, pl. 35; Collier / Quirke 2002, S. 136-137. UC 32212 = pKahun V.l: Griffith 1898, S. 80-81, pl 35; Collier / Quirke 2002, S. 138141. UC 32213 = pKahun VI. 5: Griffith 1898, S. 81, pl. 36; Collier / Quirke 2002, S. 142145. UC 32214 = pKahun LVI.l: Griffith 1898, S. 81-82, pis. 36-37; Collier / Quirke 2002, S. 146-149.

512

Anhang

UC 32215 = pKahun LXV.l: Griffith 1898, S. 82, pi. 37; Collier / Quirke 2002, S. 150151. UC 32216 = pKahun LVII.l: Griffith 1898, S. 82-83, pi. 37; Collier / Quirke 2002, S. 152-155. UC 32271C: Collier / Quirke 2002, S. 158. 170. UC 32287: Collier / Quirke 2002, S. 160. 172; Collier 2009, S. 217, fig. 20. 23. UC 32775: s. bei Ha 3 (= pHarageh 3). UC 32778: s. bei Ha 6 (= pHarageh 6). Q uellenverzeichnis der zitierten nicht-dokumentarischen Texte Bauer R = pBerlin P. 10499 vs.: Parkinson 1991a. CT = Sargtexte: siehe Abkürzungsverzeichnis CT Duties of the Vizier: Faulkner 1959. Harageh = Engelbach / Gunn 1923. Kemit: Posener 1951, pi. 1-21. Meir IV = Blackman 1924. Merikare: Quack 1992. pMoskau math.: Imhausen 2003, S. 306-348. Neferhotep I.-Stele (Kairo JE 6307): Pieper 1929; Helck 1983, S. 21-29. Ptahhotep: Zaba 1956. Schiffbrüchiger = pPetersburg 1115: Blackman 1932, S. 4 1 ^ 8 . Sinuhe B = pBerlin P. 3022: Koch 1990. Sinuhe R = pBerlin P. 10499 rt.: Koch 1990. Stèle Juridique Kairo JdE 52453: Lacau 1949; Helck 1983, S. 60-65. Stele Kairo CG 20387b: Lange / Schäfer 1902, S. 383-384. Ti (= Grab des Ti): Steindorff 1913. UC 32271B vs.: Collier / Quirke 2004, S. 50-51. Urkunden I: siehe Abkürzungsverzeichnis Urk. I. Urkunden IV: siehe Abkürzungsverzeichnis Urk. IV. Westcar = pBerlin P. 3033: Blackman 1988.

Sachregister a) Stichwörter Hinweis: In dieser Liste sind Quellengruppen nicht genannt. Fett markiert sind die Haupt­ paragraphen zu dem jeweiligen Stichwort. Abhängige Pronomen §§ 38-42. beim Imperativ § 256,3. im Umstandssatz § 355,1. s. auch unter (b) bei den entsprechenden Pronomina. Abkürzungen / abgekürzte Schreibung §§ 17. 28,2. Absolute Personalpronomen s. bei Unabhängige P. Absolute Zeit / Abs. Tempus §§ 172,3. 174. 349. Abstrakt-relativisch (Gebrauch d. sdm=f) s. bei Nominal. Adjektiv / Adjektivischer Ausdruck §§59. 75. 85- 97. 155,2. 352. Adjektivtypen § 85. Adjektivalsatz §§ 39,5. 89. 182,3. 196. 260,2. 283,5. 299,2. 318,3. 322,3. 337. 340. 352-353. 362. 380,1. s. auch bei Negativer Existenzsatz. Adjektivisch / Konkret-relativisch (Gebrauch d. sdm=f) § 172,4. s. auch bei Relativformen. Administrative Texte / Administrativa §§ 5,3. 14 Hinw. 403,1. 425,2-5. Admirativpartikel s. unter (b) bei wj. Adverb / adverbialer Ausdruck §§ 106. 108. 109. 128. 138.143-161. 341,6-7. inyV-Einleitung § 323,2. im Relativsatz §§ 347,2. 358, 2-3. 388,3. 389,2. Adverbial / Circumstantial / Adverbialer Gebrauch von Verbalformen §§ 157. 172,4. 349. 355,2. Futur sdm = f§§ 206. 227,2. Komplementsinfmitiv 272.

Passiv sdm.w §§ 235. 383. Präd. Präsens ¿¿/m=/§§ 190. 383. Präs. Perf. sdm.n=f§§ 177. 178,1. Pseudopartizip §§ 157. 159. 250. Subjunktiv^m=/§§ 215. 229,5-6. s. auch bei Umstandssatz. Adverbialattribut §§ 76. 93,2. 159. Adverbialphrase s. oben bei Adverb. Satzwertige Adv.-phrase §§ 159. 346,2-3. Adverbialsatz §§ 39,4. 83. 160. 283,4. 317,6. 318,3. 322,3. 340. 346- 349. 381. 388389 u.s. auch bei Pseudoverbalsatz. im Relativsatz s. bei Adverb, im Umstandssatz §§ 355-356. Adverbien der Art und Weise §§ 151- 153. 159. u.s. unter (b) bei 3s / wr.t / gr. Adverbien des Ortes §§ 144- 147. 159. 347,3 u.s. unter (b) bei c3(3) / jm / mjn3 / tn(w). Adverbien der Zeit §§ 148- 150. 156. 159. u.s. unter (b) bei mjn / rr-nb / sf. Adversativ (bei Präp. r) §§ 108. 389,3. Agens § 9,5.

bei hrw=jj-sw s. unter (b) dort, beim Infinitiv §§ 109. 116. 269,1. beim Passiv §§ 116. 121.378,6. in der Cleft-Sentence s. dort, im Konjunktiv 369,1. Allquantor s. unter (b) bei nb. Altägyptisch / Altägyptizismus §§21,4. 23,1-3. 27. 34. 162,3. 169. 207,2. 209. 351,5 Hinw. 387. 405,1+3. Älteres Ägyptisch allg. §§ 69. 92,1. 162,1+3. 176. 239. 256,1. 271,1. 314,1. 365,1. 367,1. 391,1. 396,1. s. auch bei Altägyptisch. Anakoluth (Stilfigur) §§ 321,3. 322,4.

514

Anhang

Anaphorisch-emphatisches Pronomen § 44,2. Antecedens s. bei Bezugswort. Aorist s. bei Tempus-neutral, Negativer Aorist, Kontingenter Aorist. Apodosis §§ 214,5. 241,3. 243,3. 322,4. 324-325. 374,1. 394. Apposition §§ 74. 106. 343. Archaische / Altertümliche Schreibungen §§ 23,1-3. 28,2. 67,2. Archaismus (grammatikalisch) §§ 223,3. 291,3.382.384. 400. 405,3. Armzeichen (D36/37/40) §§ 18. 28,1. Artikel bestimmter A. §§ 44,2. 71. 257. 265. 283,1. 299,1. s. auch unter Demonstrativpronomen, jüngere Reihe. Artikellosigkeit § 71. Unbestimmter A. §§ 54. 57,2. Aspekt allg. §§ 172,3. s. auch bei Imperfekt, Perfekt. Assoziationskraft (bei Nomina; Intensität) §71,4. Attributiv / Attribution bei Substantiven §§ 72,5. 74-79. 87. 90,3. 93,2. 97. 250,1. 281-282. 297-298. Ausdruck der natürlichen Umgebung (Substantiv) § 71,4. Ausdruck des persönlichen Besitzes (Substantiv) § 71,4. Auxiliarverben s. bei Hilfsverben. Badalapposition § 74,2. Bedingte Aussage §§ 243,3. 391,3. 394. s. auch bei Konditionalsatz. Bericht / Deskription §§ 7. 175,2. 305. 317,4. Bericht (Textsorte) § 5,2. Besitzanzeige s. bei Possessivausdrücke. Beteuerungssatz §§214,2. 375. Bezugswort / Bezug / Antecedens bei Pronomen §§ 36. 41. 42. 52. 57,2. mit Adjektiv § 86. mit Modifikator § 96. mit Partizip §§ 277-278. 281,3. 282. 286.

mit Relativform §§ 292- 295. 302. mit Relativpartikel n t j § 97,1. Birefentielles Perfekt s d m . t = f § § 208- 211. 367,2. Negation s. bei „Noch-nicht-Form“. Passiv s d m . t § 229. Blocksatz (in Briefen) § 423,2. Briefe / Epistolographie §§ 5. 11-12. 14.

406-425 . Allg. Aufbau § 408. Briefformeln (auch als Beispiele) §§ 116. 152. 163,2. 175,8. 187,2. 199. 214,2. 266. 317,4-5. 350,2. 352,1.363,2. 395,2. Formular Briefkopf §§ 409. 416. Fromme Wünsche §§ 410. 417. Aussagen über das Wohlbefinden des Absenders §§ 411. 418. Briefinhalt §§412. 419. Grüße an Dritte §§413. 420. Schlussformel §§ 414. 421. Adresse §§415. 422. Förmlichkeiten § 423. Kategorien allg. § 407. Dienstliche / öffentliche Schreiben §§ 5,2. 407. Literarische Briefe §§ 407. 425, 6-7. Muster-/Modellbriefe §§5,3. 24. 407. 425,8. Privat / Private Schreiben §§5,2. 407. Layout § 424. Briefperfekt § 175,10. Bruchzahlen / Brüche § 100. Buchrolle (Yl) § 28,1. Cleft-Sentence / yn-Spaltsatz / ^-Konstruk­ tion §§ 30. 89,2. 169. 321,2. 350,5. mit Futur s d m = f § 207,7. mit Partizipien §§ 278. 285. Clere’sehe Relativform §§ 291,4. 297,1. C o l l o q u i a l M i d d l e E g y p t i a n § 207,2. Dativ / Dativobjekt §§ 107. 341,5. D a t i v u s c o m m o d i § 107. D a t i v u s e t h i c u s §§ 107. 256,3+6. 338,3. Datumsangaben §§ 99,1. 104. 110.

Sachregister

Defektive Sätze s. bei Elliptische Sätze. Deiktisch-determinatives Pronomen § 44,2. Demonstrativpronomen §§ 43-53. 98.3. s. auch unter (b) bei pl/ß/nl, pn/tn/nn, pSy/ßy/nSy; nl n. Demotisch §§ 187. 256,4. Demotisch-Koptisch §§ 72,5. 365,1. Deskription /deskriptiv s. bei Bericht. Determination allg. §§ 53. 69-73. 282. 298. 346,2. null § 79. schwach 77,1. Determinativ / Determinierung / Klassifi­ kator §§ 15. 16,4.28,2. Determinativstrich § 17,2. Falsche Schreibung § 27. Gottesdeterminativ §§ 16,7. 18. 28,2. Diakritische Markierung § 14. Dialect Interrelationship § 207,2. Diathese beim Infinitiv § 258. beim Partizip §§ 274,2. 275. beim Pseudopartizip § 247. Diathesenneutral § 258. s. auch bei Passiv. Direkte Rede s. bei Rede. Disjunktion §§ 82,1. 84. Distributiv beim Partizip (Aktionsart) §§ 192. 274,1. bei Präpositionen §§ 107. 109. 343. Dittographie § 25,2. Doppelschilfblatt (2xM17) §§ 16,2. 18. Dokumentarische Texte / Alltagstexte allg. §§1-5. Dokumentenschlussformel § 175,8. Dokumentenstil § 5,2. Dual s. auch unter Numerus, beim Partizip § 274,4. bei Relativformen §§ 294,4. 295. bei Suffixpronomen § 34. bei Substantiven § 64,3. Eigenschaftsverben §§ 85. 249,4. Einkonsonantenzeichen § 9,6. Einschub (von Sätzen) §§ 187,1. 370,2. Elativ §§ 92,4. 152. 377,3. Elision (orthographisch) § 25,3.

515

Elliptische Sätze §§ 253. 344. 352,1. Emphatische Konstruktion / 2. Tempus allg. §§ 172,4-5. 318,2. 349. 362. 380,3. Futur s d m = f § 207,6. Nom. Präs. s d m = f § § 199-200. 225,1-2. Passiv s d m . w Perf. § 236. Präs. Perf. s d m . n = f § § 178,1. 232,2. Enklitische Partikel §§ 316. 331-338 u. s. unter (b) bei den einzelnen Partikeln. Enklitische Pronomen s. bei Abhängige Pronomen. Entpalatalisierung §§ 20,3. 31. 38. Entscheidungsfrage § 372. Epagomenentage § 104,1. Epexegese §§ 106. 107. 109. 343. Epistolographie s. bei Brief. Erzählung / Narration §§ 7. 175,2+5. 305. 319. Essivisch / „Rollisch“ § 157. s. auch bei „Rollisches m“ Eugraphie §§ 14^17. 22. 28,1-2. 405,2. Existenzsatz s. bei Negativer / Positiver E. Exozentrische Komposita §§73,2.85.91. Feminin-? §§ 98,4. 274,3. 275. 291,1+4. Ausfall des Feminin-? §§21,2. 28,4. 63,2. 120. Figura etymologica § 341,4. Filiation § 74,3. Final / Finalis / Finalsatz §§215. 229,5-6. 259,1.355,2. 398,5. Negativer Finalis §§ 307. 386. Final-Konsekutiv §§ 206. 227,2. 355,2. Flächenmaße § 103. Fokus (in Sätzen) §§ 321,2-3. 349. 352,1 Hinw. Folge / Folgeform / Folgehandlung §§ 239. 241. 243. 245. s. auch bei Apodosis. Formanten s. bei Morpheme. Frage / Fragesatz §§ 61.198. 322. 371-373. s. auch bei Interrogativpronomen, Frageadverb, Tonfrage, u. unter (b) bei

jn /jn-jw. Frageadverb §§ 178,1. u. siehe unter (b) bei tn /tn

.

Funktionsverben s. bei Hilfsverben.

516

Anhang

Futur / Prospektiv (Zeitlage) § 172,3. s. auch bei Tempus u. den entsprechenden Verbalformen und Konstruktionen. Futur s d m = f / j r . w = f § § 157. 203-207. 307. 323.2. 328. 349. 355,2. 357,2. 367,2. 394.2. 397,5. in der Cleft-sentence §§ 207,7. 321. Kontingentes Futur s. unter (b) bei kl —> k i(= f) s d m = f

Passivform s d m . t w = f § § 226-227. Futur-Perfekt / Futur II §§ 178,3. 209. 323,2. 394,4. 398,3. Genitiv allg. §§ 48,4. 71,5. 77-79. 98,5. 194. 264. 283,7. 299,8. 358,8. 404,4. Direkter Gen. §§ 65,1. 77. 93,2. Indirekter Gen. §§ 78. 93,2. Genitiv der Qualität §§ 72,3. 79. Genitivadjektiv s. unter (b) bei n (Gen.adj.) Genitivus objectivus § 32,2. Genus beim Adjektiv § 86. beim Partizip §§ 274,3. 276-278. bei der Relativform § 291,1. beim Substantiv § 63. Genus- /Numerusinkongruenz §§ 26. 86. s. auch bei Feminin-/ (Ausfall). Geschlechtswechsel §§ 48,2. 63,3. 78,1. Gespaltene Schreibung / Kolumne § 23,3. Gottesdeterminativ (G7/A40) s. bei Determinativ Grammatischer Totalwert §§ 4. 170. 405,1. Gruppenschrift s. unter Syllabische Schreibung. Haplographie §§ 25,1. 28,4. Hebräisch § 192. Hieratisch §§ 5,4. 14. 15,1. 16,7. Mittelhieratisch § 2. 14. 15,1. Verschreibung §§ 24. 27. Hilfsverben / Modalverben / Funktionsverben §§ 303-313. s. unter (b) bei den einzelnen Verben. Historisches Perfekt s d m = f / j r j = f §§ 179183.367,2.385,1.397,1.

Negation s. bei Negatives Perfekt. Passivform sdm. tw=f §§ 220-221. Horizontal s. Schriftrichtung. Horror vacui § 16,7. Horusausge (bei Bruchzahlen) § 100. Idiomatischer Ausdruck / 1. Wendung §§ 56,3. 71,2. 72,3. 73. 90,3. 267. 351,3. und s. Kap. 8 bei den einzelnen Präpo­ sitionen Imperativ §§ 39,2. 255-256. 332. 345,3. 369,2. 383. Imperfekt / imperfektiv (Aspekt) beim Nomin. Präs. sdm=f§ 192. beim Partizip § 274,1. bei Relativform § 291,3. Indefinitpronomen §§ 55-60. 72,2. 282,3 u. s. unter (b) bei rsl / wr / nhw / nkt / ky. Indirektes Objekt s. bei Objekt. Indirekte Rede s. bei Rede. Infinitiv §§ 155,2. 257-270. 358,8. 383. 385,1.395. 397,9. in deryr-Einleitung § 323,2. im Negativen Existenzsatz §§ 353,4. 381. in Überschriften §§ 266. 354. im Konjunktiv § 369. mit Artikelp l §§ 44,3. 257. 322,4. 395,2. Objekt-/Subjektausdruck d. Inf. §§ 32,6. 39.3. 270. Zweite Infinitive §§ 257. 273. Ingressiv (Aktionsart) § 259,2. Inhaltssatz §§ 251. 363,1. 364,1. Initial Gebrauch von verbalen sdm=f-Formen §§ 172,5. 175,8. 187. 205,2. 214,2. 223.3. 227,1. 229,1. 234,8. 345,2. Gebrauch des Pseudopartizips §§ 248. 345,2. abh. Pronomen im Adverbialsatz § 39,4. Intensiv (Aktionsart) §§ 191, 274,1. Interjektionen §§ 328-330. s. unter (b) bei j / hl / tjw. Interrogativpronomen §§ 61. 352,2. Intonation / Betonung (beim Sprechakt) §§ 177,1.338,3.355,1.391,1.

Sachregister

Intransitiv / Intransitive Verben §§ 178,1. 229,5. 347,3. Inversion ehrenhalber § 16,6. Irrealis in bedingten Aussagen §§ 178,3. 323,2. 394. in einfachen Aussagen § 391. Jüngeres Ägyptisch §§ 54. 69. 188. 200. 249,1. 282,3. 298. 367,1. s. auch bei Neuägyptisch, Demotisch, Koptisch. Jussiv / Jussivisch / „sollen“ §§ 200. 217— 218.225.2. 324. 390.393. Juxtaposition § 80. Kardinalzahlen § 98. Kausal / Kausalsatz §§ 157. 164-168. Kausativ / Kausation §§ 171,2. 214,2. 365. 405.2. ¿-Kausativ § 365. Kausativer Imperativ § 365. Kausativmorphem s s. bei Morpheme. Kausative Verbindung § 365,6. Klassifikator s. oben bei Determinativ Koinzidenzfall (bei Verbalformen) § 175,10. Kollektiv / Kollektiven §§ 57,2. 62 Hinw. 66-68. 72,4. 274,4. 275. 291,2+4. s. auch bei Neutrisch-kollektiv. Kommunikation / kommunikativ s. bei Rede. Kommunikative Texte § 5,2. Komparation allg. §§ 92. 377. Komparativ §§ 92,2. 108. 259,1. 377,1. Komplementsinfinitiv §§ 157. 272. Komplementsätze §§ 163,1. 169. 363-365. 385.2. als Objektsatz § 404.2. sdm = f-Y ovmdXs Obj.-s. §§ 178,4. 198. 207,3.227,3.238,2.364,1. Komplexe Verbalformen §§ 172,5. 345,4. Komposita §§ 16,1+6. 22. 48,2. 62. 63,1. 65.2. 73,3. 87,2. 90,3. 93,2+5. s. auch bei Exozentrische K. Konditionalfrage §§ 322,2. 374,3. Konditionalsatz §§ 207,2. 214,5. 216. 241,3. 243,3. 317,4. 324-325. 374. 394. Konfusion bei sdm=f-Yorm Qn §§ 218. 229,5.

517

bei s d m . w - Passiv u. Partizip Pass. §§ 237. 287. bei Pronomina §§ 31. 38. 41. Konjunktion §§ 39,4. 113.162-169. 366. 400. mit einer s d m = f - ¥ o r m §§ 81. 175,3. 186,3.205,4. 234,5. Konjunktiv §§ 30. 256,2. 259,1+3. 269,1. 369. 405,2. Konsekutiv § 311 s. auch bei Final­ konsekutiv. Konsonantenaltemanz § 15,1. Konsonantenschwund § 21. Kontingente Formen / Tempora §§ 189. 205,7. 239-245. u. siehe unter (b) bei h r u. k l . Kontinuativ bei s d m = f - Formen §§ 175,9. 234,9. Präp. h r + Inf. §§ 259,1.288,5. Konverter Relativkonverter s. unter (b) bei n tj. Temporalkonverter s. unter (b) bei w n n . Umstandskonverter s. unter (b) bei j w . Kontrast (Funktion d. Part.yw) § 317,5. Koordination allg. §§ 80-84. beim Infinitiv § 270. u. siehe unter (b) bei h n c. Körperteile § 71,4. Koptisch §§ 16,6. 21,4. 51. 360. s. auch bei Demotisch-Koptisch. Kommaße / Kommaßbrüche §§ 100,3.102. Lautwandel / Lautliche Entwicklung §§1922. 28,3. 61,2. 68,2. 99,3. 279. 405,3. Lexikalisiert Ausdrücke mit Relativpartikel n t j § 97,4. Partizipien § 284. Limitation s. bei Exozentrische Komposita. Listen / Listenstil / Listenschreibung §§5,2. 7,4. 17,2. 74,1. 101. 287. 354. s. auch bei Stichpunkten + Überschriften Logogramm / logographisch §§ 15,1. 98,5. Logogrammstrich §§14. 98,5. m o f p r e d i c a t i o n §§ 72,3. 106. Massennomina § 66. Maße / Maßeinheiten §§48,2. 64,3. 74,2.

101-103.

518

Anhang

Memphitisches Formular (in Briefen) §§410,1.417,1.420. 424,2. Merkmallos (Aktionsart beim Partizip) §274,1. Metathese § 20,6. Modus s. bei Realis, Potentialis, Jussiv, Optativ und bei Subjunktiv. Modale Nuancen (in Aussagen) allg. § 392. „dürfen“ § 393. „müssen“ (Gerundivfunktion) § 393. „können“ §§ 310. 393,2. „wollen“ §§ 309. 348. „sollen“ s. bei bei Jussiv / Optativ. Modalverben s. bei Hilfsverben. Modifikator Adjektivisch §§ 32,8. 60. 70,1. 94-95. Semantisch §§ 172,5. 316. 317,3. Monumental-hieroglyphische Redaktion §§5,4. 28,1. Morpheme t / t w / t j §§ 16,4. 97,1. 208. 219. 257. 274,3.275.291. tj=j] (Part. Futur) §§ 274,1. 275. Kausativ s §§ 20,5. 171,2. Yod protheticum § 171,2. j (Nisbation u.a.) §§ 16,2. 34. 35. 62. 78,1.85.90. 97,1. 154,1. Perfekt n § 173. Pseudopartizipendungen § 246,1-2. Schwach w Iy §§ 16,2+4. 63,1. 65,2. 86. 173. 203. 212. 233. 255. 271. 275. 291. Nachtonsilben (Reduktion) § 22. Namen allg. §§ 70,2. 71,4. Personennamen §§ 17,2. 74,1+3. Narration / narrativ s. bei Erzählung. Nebensätze §§ 355-370. s. bei den einzelnen Nebensatztypen. Nebensatzkonstruktionen / „Nebensatz­ konjugation“ §§ 259,3. 367-369. Negation allg. §§ 379-387. bei nb § 93,6. mit vorangehender Partikel § 318,3. s d m = f - Form § 306 u. siehe bei den Negativen s d m = f - Formen. Adverbialphrasen § 161.

Adverbialsatz § 346,4. Infinitiv §§ 268. 306. Pseudopartizip § 254. Partizip § 288. Relativform § 300. Substantivalsatz §§ 350,6. 351,4. s. auch unter (b) bei n / n n / nfr pw / jmj / tm. Negativer Aorist n sdm.n=f§§ 176. 231,1. 345.4.380.1. Negativer Existenzsatz §§ 340. 353. 380,1. 381. mit Infinitiv §§ 261. 357,1. mit Partizip § 283,6. mit Relativform § 299,3. Negatives Futur nn sdm=f§§ 216. 229,4. 345.4. 381-382. 390,4. 394,2. Negatives Perfekt n sdm=f§§ 181,1-221,1. 345,4.380,1.382. Negativkomplement §§ 256,4. 268. 271. 383.387. Negativsatz s. bei Negation. Negativsatz als Tonffage § 373. Negativsatz als Umstandssatz § 357. Neutrisch-Kollektiv §§ 36. 40,2. 44,3-4. 48.4. 57,2. 97,1.98,3.405,3. Partizipien § 276. Relativformen § 293. Neuägyptisch §§ 15,1. 21,2. 23,4-5. 40. 43. 57.1. 162,3. 327. 346,1. 347,1. 369,4. 387.403,2 Hinw. 405,1. s. auch bei Jüngeres Ägyptisch. Neuägyptizismus §§ 8,2. 223,3. 405,3. Nicht-enklitische Partikeln §§ 316. 317-327. u. s. unter (b) bei den einzelnen Partikeln. Nicht-satzhaft allg. Ausdrücke § 358,7. Adverbialphrase s. bei Adverb. Texte § 5,2. Nisbe / Nisbebildung §§ 16,2. 62. 63. 78,1. Nisbeadjektiv §§ 16,2. 85. 90. „Noch-nicht-Form“ n sdm.t=f§§ 210. 230. 345.4. 357,1.380,1. Nomen regens § 71,5. 101. u. s. bei Genitiv.

Sachregister

Nomen rectum §§ 48,4. 71,5. u. s. bei Genitiv. Nomina actionis (außer.Infinitiv) §§ 271273. Nominal / substantivisch (Gebrauch von finiten Verbalformen) §§ 172,4-5. 349. 362. 364,1. Futur sdm=f§§ 207. 227,3. Hist. Perf. sdm=f§§ 182. 221,2. Nom. Präs. sdm=f s. dort. Passiv sdm.w §§ 236. 238,2. Präs. Perf. sdm.n=f§§ 178. 232,2. Perf. sdm.t=f§ 211. Subj. sdm=f§§ 216. 229,7. Nominalbildung §§ 9,1. 62. Nominales Präsens sdm=f / jrr=/ § § 191— 202. 218. 349. 358,8. 369,3. 390,2. 397,4. Passivform sdm.tw=f§§ 224-225. Noun Clause §§ 162,4. 363. Null (Zahl / Ziffer) § 98,5 Hinw. 2. Null-determiniert s. bei Determination Numerus bei Adjektiven § 86. bei Demonstrativpronomen §§ 44. 48. beim Imperativ § 255. bei Partizipien § 274,4. 276-278. bei Relativformen § 291,2+4. bei Substantiven § 64. Genus-/N.-Inkongruenz s. bei Genus. Objekt / Objektausdruck §§ 9,5. 259,3. 341. bei hrw=jj-sw s. dort, bei einer sdm=f-¥orm §§ 48,4. 299,5. beim Infinitiv § 269,2. per Suffixpron. §§ 32,6. 269,2. 314,1. 341.2. per enkl. Pronomen §§ 39, 2-3. 269,2. 341.2. Infinitiv als Obj. § 262. Relativform als Obj. § 299,5. Auslassung d. Obj. § 341,2. Indirektes Objekt §§ 107. 289. 341,5. Objektanschluss mit m s. unter (b) bei m. Objektsatz s. bei Komplementsatz. sdm=f als Objektsatz s. bei Komplementsatz.

519

Objektives Futur §§ 204. 213.217. Optativ / optativisch / Wunsch §§214,1+3. 241,2. 244-245. 248. 320. 390. 393,2. Ordinalzahlen §§ 99. 104,4. Orthographie, orthographisch (inkl. Fehler) §§ 5,3. 15,1+3. 24-28. 63,2. 64,1. 67,2. 78,1. 176,3. 218. 286. 385,2 Hinw. Ortsausdrücke (Substantive) § 71,4. Ortsadverbien s. bei Adverbien des Ortes. Palatale Verschlusslaute §§ 20,3, 405,3. Partikel §§ 32. 316-338. als vordere Erweiterung d. Satzkerns § 342. bei sdm=f-¥ormQn §§ 175,2. 186,2. 205,3. 214,3. 223,1-2. 227,1. 229,2. 234,2^1. u. siehe unter (b) bei den einzelnen Partikeln Partitives m §§ 56,3. 72,3. 106. 159. Partizip §§ 274-289. 359,1. 383. 385,1. 397,8. in der Cleft-Sentence §§ 285. 321,2. im Neg. Existenzsatz § 353,3. in Überschriften §§ 287. 354. mit Artikel § 44,3^1. mit älterem Demonstrativpronomen § 48,3. Agens d. P. § 32,2. P. Futur §§ 32,7. 172,5. 394,2. Objekt des P. § 39,2. Tempora und Modi § 393,1. Passiv allg. § 378. beim Pseudopartizip § 247. beim Infinitiv §§ 269,1. 347,2. 378,5. beim Partizip s. dort, v.a. §§ 286-287. Passivkennzeichen §§ 16,4. 20,3. 218. Passive sdm.tw=f-Formen §§ 219-232. und s. bei den aktiven Formen. Passiv sdm.w Perfekt §§ 157. 233-237. 305. 317,6. 349. 355,2. 357,2. Passiv sdm.w Futur §§ 238. 325. Patiens §§ 9,5. 106. 378. Perfekt / Präteritum (Zeitlage) §§ 172,3. 394,4. s. auch bei Tempus u. den entsprechenden Verbalformen und Konstruktionen.

520

Anhang

Perfekt / perfektiv (Aspekt) beim Partizip § 274,1. beim Pseudopartizip §§ 247-253. bei Relativformen § 291,3. Performativ / Performativer Akt § 317,2+4. s. auch bei Koinzidenzfall. Personennamen s. bei Namen. Personalpronomen §§ 29-42. Abhängige P. s. dort. Suffixpronomen s. dort. Unabhängige P. s. dort. Phonetisches Gerüst § 15,1. Phonetisches Komplement § 15,3. Plural s. unter Numerus Mehrfachsetzung von Zeichen § 64,1-2. Plural -w§§ 64,1. 98,4. Pluraldeterminativ / -striche §§ 28,2. 64,1.66. 67. 86. 274,4. Pluralisch (Aktionsart) §§ 191. 274,1. 275. 291,3. Positiver Existenzsatz §§ 283,5. 322,3. 325. 397,2. Possessivartikel §§ 32,2. 51-52. 257. 405,3 s. auch unter (b) bei p f y / tly / n f y . Possessivausdrücke allg. §§ 30. 96. 376. Doppelte Besitzanzeige § 52. Possessivpräfix § 53. Potentiell / Potentialis (in bedingten Aussagen) §§215.241,2.323. Prädikat / Prädikatsausdruck §§ 9,5. 340. im Adjektivalsatz §§ 283,5. 352. im Adverbialsatz § 346,2. in der Cleft-Sentence §§ 89,2 204,8. in der Emphatischen Konstruktion §§ 349. 356. im Substantivalsatz §§ 89,3. 260. 283,3. 299,2. 350,1.351,1+3. im Verbalsatz s. bei Verbal. s d m = f als Prädikat in NichtVerbalsätzen §§ 178,1. 202. 349. 350,4. 351,1+3.364,2-3. Adjektiv als Prädikat §§ 89. 352. Infinitiv als Präd. § 260,1. Partizip als Präd. §§ 207,7. 283,3+5. Relativform als Präd. § 299,2. s. auch bei den einzelnen Satzarten.

Prädikativ Adjektive s. bei Adjektivalsatz. Adverbien s. bei Adverbialsatz. s d m = f - Formen s. bei Verbal. Prädikatives Präsens s d m = f / j r j - f §§ 157. 184-190. 317,6. 355,2. 369,3. 383. 397.2. Kontingenter Aorist s. unter (b) bei h r h r = f sd m = f.

Passivform s d m . t w = f §§ 222-223. Präpositionen allg. §§ 105-142. mit einer s d m = f - ¥ o r m §§ 178,5. 182,4. 193.207,5.211.216. 367. mit passiver s d m = f - ¥ o r m § 219. mit Infinitiv §§ 259. 270. 368. 395,1. mit Suffixpronomen § 32,3. mit Partizip § 283,2. mit Relativform § 299,6. zur Epexegese § 343. zur Koordination §§ 81-82. 270. Auslassung §§ 25,3. 28,4. 347,1. Präpositionalphrase im Adverbialsatz § 347,3. s. auch unter (b) bei den einzelnen Präp. Präpositionalnisbe §§ 85. 90. 359,2. Präpositionaladverbien § 154 u.s. unter (b) bei j m j / j r j / h n t j / h n rj . Präpositionalverbindungen § 155. Präsens (Zeitlage) §§ 172,3. 183,1. 394,3. P r e s e n t p r o g r e s s i v e / situativ-duratives P. §§ 346,1.347,1.388,2-3. s. auch bei Tempus, Tempus-neutral u. den entsprechenden Verbalformen und Konstruktionen. Präsentativpartikel s. unter (b) bei m k und p tr .

Präsentativsatz s. unter (b) bei m k . Präsentisches Perfekt s d m . n = f § § 157. 173178. 305,2. 311. 317,6. 323,2. 349. 355.2. 367,2. 369,4. 397,6. 398,3. Negation s. bei Negativer Aorist. Passivform s d m . n. tw=f §§ 231-232. Präteritum (Zeitlage) s. bei Perfekt. P r e s e n t p r o g r e s s i v e s. bei Präsens. Protasis §§ 183,3. 207,2. 216. 374,1. 394. u. s. bei Konditionalsatz.

Sachregister

Pseudopartizip §§ 157. 159. 246-254. 325. 345.2. 399. Endungen s. bei Morpheme. Pseudoverbalsatz / Pseudoverbale Konstruk­ tion §§ 259,2. 317,6. 318,2. 347. 369,4. 397,7. Typ jw = fhr sdm §§ 184. 388. Typ jw = fr sdm §§ 204. 389,1-2. 391,2. Pseudopartizipsatz §§ 249. 325. pw-Satz s. bei Substantivalsatz. Rang / Ränge s. bei Vorderer Erweiterung. Rang (Verhältnis von Briefsender u. -empfanger) § 407,2 u. allg. bei Brief / Formular. Rangfreie Partikel s. bei Vorderer Erweiterung. Real / Realis (in bedingten Aussagen) §§ 207,2. 323,2. 394. Rechtschreibung s. unter Orthographie. Rechtschreibfehler s. unter Orthographie. Rechtsurkunden § 5,2. Rede / Kommunikation §§ 7. 175,2. 213,3. 317.4.318.2. 322,3.385,1. Direkte / Indirekte Rede §§ 385,2. 402404. Redeeinleitung §§ 175,2+8. 205,2. 229,1.233.403. Relationierende Partikel § 342,1. Relative Zeit §§ 172,3. 174. 355. Relativform §§ 290-302. 359,1. imNeg. Existenzsatz § 353,3. in Überschriften § 354. mit älterem Dem.-Pron. § 48,3. mit Artikel § 44,3-4. Objekt d. R. § 39,2. Perfekt Relativform § 369,4. Transposition d. sdm=f§§ 172,4. 290. Tempora und Modi § 393,2. Relativkonstruktion (bei pass. Partizipien; sog. „extended use“) § 286. Relativpartikel / -adjektiv/ -konverter s. unter (b) bei ntj. Relativsatz §§ 358-361. mit ntj §§ 97,2. 175,4. 347,2. 358. mit Partizip s. dort, mit Relativform s. dort.

521

Ersatz durch Genitiv §§ 194. 358,8. Virtueller Relativsatz §§ 177,2. 190. 360. 385,2. Relikt / Reliktform (bei sdm=f) §§ 169. 180. 209. Resultativ (Aktionsart bei Verben) §§ 180. 183.249,3. Resumptives Element §§ 286. 302. 361. Rhema §§ 9,5. 340. 349,1. 350,1. „Rollisches m“ §§ 106. 259,1. Rückbezügliches Pronomen s. bei Resumptives Element. Satzkern §§9,5. 340. Vordere Erweiterung d. S. s. dort. Satzsyntax allg. §§ 339-378. Schrift / Schriftkonvention §§ 5,4.14-18. s. auch bei Eugraphie. Schriftquadrat/-rechteck § 16,7. Schriftrichtung (vertikal / horizontal) §§14 Hinw. 104,3. 423. Schultexte §§ 5,3. 24. Schwache Konsonanten §§ 20,2. 28,2. u. s. bei Morphem / Schwach y/w. sdm=f-Form s. unter Suffixkonjugation. sdm.tj=jj-Partizip s. unter Partizip Futur. Scrambling § 322,4. Semihieroglyphisch § 18. Semitische Sprachen § 92,1. Sibilant s (Lautwandel) § 20,5. Singular s. bei Numerus. Singularprobe § 72,2. Situativ-duratives Präsens s. bei Präsens. Situierende Partikel § 342,1. Sonnenscheibe (N5) § 104,3. Spaltsatz Cleft-Sentence s. dort. /?w-Spaltsatz s. unter (b) bei pw. Spezifität § 69. Spielerische Schreibung § 28,2. Sprache Geschrieben / Gesprochen § 6. Sprachentwicklung §§ 8. 45,2. 405,3. Sprachstil § 8,1. Sprechakt s. bei Intonation beim Spr. Sprechsituation § 7. s. auch bei Rede, Bericht, Erzählung.

522

Anhang

Stammerweiterungskonsonant / -element §§ 16,2. 62. 65,2. u. s. bei Morphem/ Schwach y/w. Stativ s. bei Pseudopartizip. Status bei Substantiven § 65. bei jh.t „Sache / Ding“ § 67,1. beim Infinitiv § 257. Status pronominalis §§ 16,2. 21,2. 23,1. 257. s. auch unter (b) bei den einzelnen Präpositionen. Stichpunkte in Listen §§ 48,4. 71. 266. 276. 287. 354. Subjekt / Subjektausdruck §§ 9,5. 259,3. 340. 346,2. bei hrw=fj-sw s. dort unter (b). bei einer sdm ^F orm §§ 197. 225,4. 263. 283,9. 299,5. beim Infinitiv § 269,1. im Adjektivalsatz §§ 182,3. 196. 260,2. 352,1.362. im Adverbialsatz § 283,4. in der Emphatischen Konstruktion §§ 349. 362. im Negativen Existenzsatz §§261. 283,6. 299,3. im Positiven Existenzsatz § 283,6. im Substantivalsatz §§ 350,1. 351,1+3. mit enklit. Pronomen §§ 39, 4-6. 314,1. 352. mit Suffixpronomen §§ 32,5-7. 172,1. mit Unabhängigem Pron. §§ 30. 350,34. mit Dem.-Pron. nn § 48,4. sdm=f als Subj. §§ 182,3. 196-197. 225.4. 352,1.362. Infinitiv als Subj. §§261. 263. Partizip als Subj. § 283,4-6+9. Relativform als Subjekt § 299,2-3+5. Auslassung des S. §§ 253. 344. 365. 378.4. Subjektsatz § 362. s. auch bei Agens. Subjektives Futur §§ 203. 212. 216.

Subj unktiv s d m = f / j r . y = /§ § 157.212-218. 320. 323,2. 345,2. 355,2. 365. 367,2. 383. 390,1+4. 394,3. 397,3. Form kl s d m = f s. unter (b) bei k l —>kl sdm = f

Negation s. bei Negatives Futur. Passivform s d m . t w = f § § 228-229. Substantiv / Nomen §§ 62-84. in dery>-Einleitung § 323. in Überschriften § 354. mit Artikel § 44, 3^1. mit Zahlenangaben § 44,3. Absolutgebrauch als Adverbialphrase §156. Substantivtypen § 62. Typenaltemanz § 65,2. s. auch unter Genus, Numerus, Status, Attribution, Determination, Genitiv, Disjunktion, Koordination. Substantivalsatz §§ 317,6. 318,3. 322,3. 340.

350-351. im Relativsatz § 358,4. mit s d m = f - F orm §§ 207,4. 232,2. 364,2-3. mit Infinitiv § 260,1+3. mit Partizip § 283,3. mit Relativform § 299,2. p w - Satz §§ 30. 89,3. 260,1+3. 283,3. 299.2. 351. 364. 380,1+3. u. s. unter (b) bei n f r p w . fri-Satz §§ 44,5. 351,4. 380,3. 405,2. Cleft-Sentence s. dort. Zweigliedrig §§ 30. 260,1. 283,3. 299,2.

350. als Possessivausdruck §§ 30. 376,2. Substantiviert Adjektive § 88. Nisbeadjektive § 90,3. Partizipien § 283. Relativform § 299. Relativpartikel n t j § 97,2. Zahlwörter §§ 98,5. 99,2-3. Suffixkonjugation / s d m = f - ¥ orm §§ 172-

245. im Relativsatz § 358. Bezeichnung / Bildung §§ 32,5. 172,1. 338.2.

Sachregister

sdm=f s. bei Historisches Perfekt, Prädikatives Präsens, Nominales Präsens, Futur, Subjunktiv. sdm.n=f s. bei Präsentisches Perfekt. sdm.t=f s. bei Bireferentielles Perfekt. w-Passiva s. bei Passiv sdm.w. iw-Passiva s. bei den aktiven Formen. Kontingente Tempora s. dort. Objekt d. S. §§ 39,2. 44,5. 48,4. Subjekt d. S. §§ 32,5. 44,5. 48,4. s. auch unter Verbal / Verbalsatz, Adverbial, Nominal, Emphatische Konstruktion. Suffixpronomen §§ 31-37. 70,1. 98,3. 101. mit Partikel jw §§ 32,4. 33. 317,7. s. auch unter (b) bei den einzelnen Pronomina. Superlativ §§ 92,3. 377,2. Syllabische Schrift / Schreibung § 23,5. Syntax s. bei Satzsyntax. Syntaktische Einbettung / Unterordnung §§ 370. 385,2. beim Pseudopartizip §251. in einem/?w-Satz § 351,2. s. auch bei Adverbial, Nominal, Umstandssatz, Komplementsatz, Objektsatz , Inhaltsatz und unter (b) bei wnn. Tagebücher / Journale § 5,2. Tagebuchstil §§ 7,4. 236. 266. Tagesangaben § 104,4. Tempus / Tempussystem §§ 172,3. 401. 405,2-3. beim Adverbialsatz §§ 346-347. 388— 389. beim Infinitiv § 258. bei Partizipien § 274,1. beim Pseudopartizip §§ 247. 252. bei Relativformen § 291,3-4. s. auch bei den einzelnen finiten Verbalformen. Tempus-neutral / zeitlos / extratemporal / generell / Aorist (Formen und Sätze) §§ 172,3. 185. 192. 247. 258. 274,1. 346,1.390,3.395,1.

523

s. auch bei Kontingenter Aorist, Negativer Aorist. Temporale Markierung / Einbettung beim Pseudopartizip § 252. s. auch unter (b) bei wnn. Thema §§ 9,5. 340. 349,1.350,1. T h e m e n W e c h se l / -p a r tik e l s. u n te r (b ) b e i

grt.

Titel / Ränge / Berufe §§ 17,3. 63,1. 70,2. 71.4. 74,1.77,4. 78,4. 90,3. Tonfrage §§ 176,2. 183,3. 373. Topic s. bei Vorderer Erweiterung. Traditionelle Schreibung §§ 16,6. 28,2. Transitive Verben §§ 247. 249.2. 347,3. Transposition / Transpositionenlehre §§ 172,4-5. 290.317,3. Trend zur Markierung § 405,2. Überschriften §§ 71,3. 97,2. 186,3. 266. 299.4. 354. Unabhängige Personalpronomen §§ 29-30. 269,1. 321,2. 350,3+5. 369,1. 376,2. Umstandssatz §§ 178,1. 199. 261. 353. 355357. 360. 388,3. s. auch bei Adverbial (Gebrauch von finiten Verbalformen). Verb §§ 170-315. s. bei Imperativ, Infinitiv, Hilfsverben, Nomen actionis, Partizip, Pseudopartizip, Suffixkonjugation, Relativform, Verba dicendi, Verbalwurzel. Verba dicendi (die der Rede folgen) §§ 314 -315. 402,1. s. auch unter (b) bei hrw=jj-sw und kl. Verbal / Verbalsatz (Gebrauch von finiten Verbalformen) §§ 172,4-5. 317,6. 318,3. 322,3. 340. 345. Futur sdm = f§§ 205. 227,1. Hist. Perf. sdm = f§§ 181. 221,1. Passiv sdm.w (Perf.) § 234. Passiv sdm.w (Fut.) § 238,3. Perf. sdm .t= f§§ 210. 230. Präd. Präs. sdm = f§§ 186-189. 223,1-3. Präs. Perf. sdm .n=f§§ 175. 232,1. Pseudopartizip § 248. Subj. sdm = f§§ 214. 229,1-2.

524

Anhang

Verbaladjektiv s. auch unter Partizip, Relativform. inyr-Einleitung § 323,2. Verbalbildungspräfixe s. bei Morpheme. Verbales Topic (unmarkiert) / Rang V. s. bei Vordere Erweiterungen. Verbalnomen / -substantiv § 70,2 Hinw. s. auch bei Infinitiv, Komplementsinfinitiv, Negativkomplement, Nomina actionis. Verbalsatz s. bei Verbal. Verbalwurzel allg. § 171. III. inf. §§ 16,3. 291,3. II. gern. §§ 16,3. 173. 184. 291,3. Ult. n § 173. Ult. inf. §§ 173. 191.203.275. Unregelmäßige § 255. Verben der Bewegung §§ 108. 247. 249,5. 259.2. 347,1. Verben der Gefuhlswahmehmung §§ 178,4. 183. Verben der kognitiven Wahrnehmung §§ 163,1. 178,4. 183.363,1. Verben d. Sagens §§ 402. 403,1. Verben d. Zustands oder der Zustandsänderung / physischen Veränderung §§ 183. 249,4. s. auch bei Eigenschaftsverben. Vereinheitlichung (Schrifttypen) § 18. Vertikal s. bei Schriftrichtung. Verwandtschaftsbezeichnungen §§71,4. 74.1.77.2. Vogelzeichen (G40/41) §§ 16,7. 28,1. 43. Vokalisation § 9,1. Vokativ §§ 44,3. 321,3. 329.

Volitives Futur / volitiv §§ 204. 213. 217— 218. Vorderere Erweiterungen allg. §§ 342. 345.2- 4. Rang II §§ 175,6. 186,4. Rang IV §§214,3. 299,7. Rang II / IV § 265. Rang V (verbales Topic) §§ 201. 225,3. Rang VI (/>-Einleitung) §§ 175,7. 205,6. 214,4. 227,1. 229,3. 265. u. s. unter (b) bei jr. Rangfrei / Rangfreie Partikel §§ 318,2^4. Wechselsatz §§ 202. 350,5. „Wilde / Korrupte“ Schreibungen § 23,4. Wortfrage § 371. Wunsch / Wunschsätze s. bei Optativ. w-Zeichen (G43/ ZI) §§ 16,7. 28,1. Zahlen / Zahlenangaben §§ 42. 44,3. 48,2. 56.2- 3. 72,2. 74,2. 97,1. 98-104. 277. 294. Zahlabstrakta § 98,5 Hinw. 3. Zeit / Zeitlage s. bei Tempus, Absolute Z., Relative Z. Fixierung in der Zeit § 317,2. Zeitlos s. bei Tempus-neutral. Zeitausdrücke (Substantive) §§71,4. 156. Zeitadverbien s. bei Adverbien der Zeit. Zitat §§314,2. 317,4. 402. Zustandsform (beim Pseudopartizip) §§ 247-249. Zweite Infinitive s. bei Infinitiv. Zweite Tempora s. bei Emphatische Konstruktion.

b) Register der ägyptischen Wörter Hinweis: Es wurden nur Lexeme aufgenommen, die grammatisch relevant waren oder kommentiert worden sind. Vorkommen in Belegübersichten werden nicht genannt. 5- hr.w-rnp.t „ Epagomenentage“ § 104,1. 3 „fürwahr u.ä.“ (Enkl. Part.) §331. 1s „eilends / schnell“ (Adverb) § 151. Itp / Itp „beladen / tragen“ §§ 17,1. 20,3. =j „ich“ (Suffixpron.) § 31. Auslassung §§ 23,2. 25,3. 28,4. 31.

j „oh“ (Interjektion) § 329. j j / jw „kommen“ als Funktionsverb §§ 175,5. 234,7. 311. 345,4. Kausativ rdjjw.t=f§ 365,2.

Sachregister

jw „wahrlich, es ist so“ (N-E Part.) §§ 162,5. 166,2. 317. 404,4. jw 1 § 331. jw sdm=f§§ 186,2. 223,1. jw sdm.w § 234,2. jwsdm.n=f§ 175,2. jw g rt§ 338,2. mit Suffixpronomen §§ 32,4. 33. 317,7. 346.2. mit sdm=f-F orm (allg.) §§ 172,5. 317,6. 345.3. Umstandsmarkierer / -konverter §§317,5. 342,1.356. Schreibung § 23,2; 25,2. jw.w(?)-r-mw „Vogelhäuser (?)“ § 64,2. jwtt „dass nicht“ (Konjunktion) § 162,2-3. jb „Herz“ § 23,1. in: jb = f r + Inf. „wollen zu ...“ § 348. 7>.i„Oipe“ § 101. jpn „diese“ (älteres Dem.-pron.) § 49. jm „Gib!“ Imp. von rdj s. dort. jm „dort“ (Adverb) §§ 15,3. 144. 154,2+4. 159. j m j „befindlich in“ (Nisbeadj.) § 90,2. jmj-r3 „Vorsteher“ § 77,2. jmj-rn=f „Namensliste“ § 77,2. jm j „darin“ (Adverb) §§ 15,3. 56,3. 154,2. 286. 302. 361. jm j „nicht sollen“ §§ 256,4. 271. 387. jn /jn-jw (Interrogativpartikel) §§ 61,1 322. 342,1. 372. jn + jw = f r sdm § 391,2. jn n (Neg.) §§ 27. 338,3. m itsdm = f§§\86,2. 205,3. in Konditionalfragen § 374,3. Verwechslung mit Neg. nn §§ 27. 338,3. jn (N-E Part.) § 321 u. s. unter (a) bei CleftSentence. jn „seitens“ (Präp.) §§ 116. 269,1. 369,1. 378.6. jn-ntt „da, weil, denn“ (Konj.) § 164. jnj „bringen“ § 16,3. Kausativ rdjjn.tw § 365,3. jnk „ich“ (unabh. Pron.) §§ 30. 376,1. jr „betreffs“ (N-E Part.) §§ 158. 162,5. 169. 175.7. 214,4. 227,1. 229,3. 323. 341,6.

525

342,1+3. 345,3. 368,3. 370,1. 374,1-2. 395,2. j r w« §§ 225,4. 398,4. j r wnn §§ 207,2. 398,2. jrw n n sd m .n = f§ § 178,3 . 394,4. 398,3. j r sd m = f (Futur) §§ 207,2. 227,3. jr s d m = f ( Subj.) §§216. 229,7. j r sdm.w (Fut.Pass.) § 238,2. j r sdm .n=f§ 178,2. j r sdm .n.tw =f§ 232,2. j r g rt § 338,2. j r tm = f sdm § 383. j r (pl) + Infinitiv §§ 265. 395,2. j r + Partizip § 283,8. jn -jr-p l + Infinitiv § 322,4. m k jr § 318,3. k ljr § 325. jr .j „bezüglich“ (Nisbeadj.) §§ 37. 83. 90,2. 114. 155,2. j r j - r3 „Türhüter“ § 78,3. jr j „machen / tun“ § 16,3. als Hilfsverb §§ 256,6. 262,2. 308. mit sd m = f (Subj.) §§ 28,6. 229,6. 364,1. jh „so / dann / bitte“ (N-E Part.) §§ 320. 342,1. jh sd m = f( Subj.) §§ 214,3. 229,2. jh /h y „wer/was?“ (Fragepron.) § 61,2. 79. jh .(w )t „Sache, Ding, Besitz“ §§ 16,6. 23,2. 67. 78,2. jh .(w )t nb.t „alles“ §§ 67,2. 93,1+4. 377,2. r-jh.(w)t-nb.t (Superlativ) § 92,3. ys „doch“ (Enkl. Part.) § 333. n js I n . . . j s s. dort. js t „da nun“ (N-E Part.) §§ 162,5. 317,7. 319. mit sdm. n = f§ 175,2. r3 / / cSy „hier“ (Adverb) §§ 15,2. 25,2.

145. r.w J (cnh w dl snb) „LHG“ §§ 17,1. 248. rrky „Ultimo“ § 104,1. chl „kämpfen / Sorge tragen“ § 364,1. rhr.n „da / dann“ (Hilfsverb) §§ 162,5. 305. 342,1.345,4. rhr.n sdm.w § 234,4. rhr.n sdm .n=f§ 175,5. Schreibung § 28,2. ^ „viel / Vielzahl“ §§ 59. 86.

526

Anhang

w „Bezirk“ § 78,3. wr „eins“ (Zahlwort) § 98,2. wr/w r.t ,,eine(r)“ (Indefinitpron.) §§ 54. 56. 79. wj „oh wie“ (Enkl. Part.) §§ 337. 352,1. wj „ich“ (Enkl. Pron.) § 38. wpw „erster Monatstag“ § 104,1. wpw-hr „außer“ (Präp.) § 141. wnn „sein / existieren“ § 16,3. (jr) wnn sdm.n=f§§ 178,3- 323. 394,3. 398,3. r-wn (Finalis) §§ 216. 398,5 allg. als Hilfsverb §§ 181,2. 182,4. 197. 200. 204,3. 206,3. 215. 224,4. 251. 304. 323,3. 345,4. 362. 370,1. 385,2. 388,3.394,2-3.396- 400. als Konverter §§ 227,1. 234,6. 396. 399. wnt „dass“ (Konj.) §§ 162,2.169. 400. wr „wie viel?“ (Fragepron.) §§ 61,4. 79. wr.t „sehr“ (Adverb) §§ 92,4. 152. 377,3. wr-10.w-smc.w „Großer der 10 von Oberägypten“ (Titel) § 98,4. Wsjr „Osiris“ § 23,1. wd „befehlen“ §§ 20,3. 21,2. 262,1. wd-dbh „Aufforderung“ § 267. wdl jb s. bei swdl-jb. blk jm „Diener da“ (in Briefen) §§ 70,2. 76. 144. 423. 425,4. bw „Ort“ (zur Abstraktbildung) § 87,2. bw nb nfr „alles Gute / Beste“ §§ 87,2. 377,2. bnj „süß / Süßes / Dattel“ § 21,3. bd.t „Emmer“ § 20,3. p l / ß / nl (in) „der/die/das“ (Dem.-pron.) §§ 21,4. 43—46. 70,1. 71. 79. 104,4. 404,3+5. p i §§ 15,3. 16.7. 257. 265. 277. 283,1. 299,1.322,4. 395,2. nl §§ 36. 64,1+2. 66,1. 97,1. 274,4. 276,2.283,1.351,5. plj „dieser“ (Dem.-artikel) § 50. ply / ßy / nly (Poss.-artikel) §§ 51-52. p n /tn / nn (n) „dieser / diese / dieses“ (Dem.-pron.) §§ 47-48. 70,1. 79. nn § 64,1. pw „dies“ in Substantivaisätzen s. dort.

pw-Spaltsatz § 351,1. pr(w) „Haus / Domäne“ §§ 71,4. 77,2. 95,1. prj „herausgehen“ § 16,3. als Funktionsverb § 312. prw „Überschuss / Mehr“ § 377,1. ptr „wer / was?“ (Fragepron.) §§21,3. 61,3. ptr „siehe“ (N-E Part.) §§ 21,3. 39,2. 327. = /„er“ (Suffixpron.) §§ 32. 36. Ausfall § 28,4. =jj „er“ (Du., Suffixpron.) §§ 32. 34. 65,2. fij „tragen“ § 17,1. fd.nw „Vierter“ § 99,4. m „Tue nicht!“ Imp. von jm j s. dort. m „in“ (Präp.)§§ 105. 106. 121. „m o f predication“ s. dort unter (a). partitives s. dort unter (a). „rollisches m“ s. dort unter (a). mit sdm=f § 193. mit Infinitiv § 259,1-2. s. auch unter (a) bei Pseudoverbalsatz, zur Epexegese § 343. Objektanschluss mit m (auch Patiens beim Passiv) §§ 33. 106. 199. 341,3. 378,3. 404,4. m-jsw(.t) „(als Ersatz) für“ (Präp.) § 120. mit sdm=f§ 193. m-c „durch / mit / bei usw.“ (Präp.) §§ 121. 376,2. Agens beim Passiv § 378,6. m-r-ntt „weil, denn“ (Konj.) § 165. m-b$h „vor“ (Präp.) § 122. m-mj.t.t „gleich“ (Präp.) s. bei mj.t.t m-hlw „zusätzlich zu“ (Präp.) § 124. m-hr-n „(im Angesicht) vor“ (Präp.) § 125. m-ht „hinter“ (Präp.) §§ 126. 133. 162,1. mit sdm=f § 182,4. mit sdm.n=f§ 178,5. m-hnw „in“ (Präp.) § 127. m-sS „hinter“ (Präp.) §§ 128. 133. mit Infinitiv § 259,1. m-gs „bei / neben“ (Präp.) § 129. m ß „sehen“ § 16,3. mj „wie“ (Präp.) § 112. mit sdm=f§§ 193.207,5. mit sdm.t=f§ 211. mit Infinitiv § 259,1.

Sachregister

mj-jh.t-nb.t „wie immer“ § 112. mj.t.t / mj.tj / m-mj.t.t „Gleiches / desgleichen / gleich“ §§ 21,2. 63,3- 83. 90,2-3. 123. 155,3. 162,5. m-mj.t.t-jr.j „gleichermaßen“ § 83. mj-kd „insgesamt“ (Modifikator) § 95,2. mjn „heute“ (Adverb) §§ 148. 344. mjnS „hierher“ (Adverb) § 146. mcb3 „30 Sack“ (Maßeinheit) § 101,2. mrj „lieben / wollen“ §§ 16,3. 183,3. 188. 338.3. als Modalverb §§ 262,1. 309. 364,1. ms „sicher“ (Enkl. Part.) §§ 334. 391,2. msj „gebären“ § 23,1. msdj / msdj „hassen / nicht wollen“ § 20,3. als Modalverb § 309. m k/m t/m tn „siehe“ (N-E. Part.) §§ 318. 342.1.345.3. mk sdm=f§§ 186,2. 205,3. 214,3. 223,2. 229,2. mksdm.w § 234,3. mksdm.n=f§ 175,2. mkgrt (jr) § 338,2. mit enkl. Pronomen § 39,4. Präsentativsatz § 344. Schreibung §§ 18. 28,4. mtj-n-sl „Phylenchef4§§ 21,3-4. 78.4. =n „wir“ (Suffixpron.) § 31. n „für“ (Präp.) § 107. als indirektes Objekt § 341,5. als Possessivausdruck § 376,1. mit Infinitiv § 259,1. Verwechslung mit Genitivadjektiv § 27. Verwechslung mit Negation n § 27. 28,4. n=f-jm.y „ihm gehörig“ §§ 96. 376,1. n-jb-n „um...willen“ (Präp.) § 130. n-mrw.t „wegen / damit“ (Präp.) § 131. mit sdm=f § 207,5. n /n .t/n .w (Genitivadjektiv) §§ 16,5. 68,2.

78-79. nj-sw (Possessivausdruck) § 376. mit sdm=f§§ 194. 358,8. mit Infinitiv §§ 264. 358,8. 378,5. mit Partizip § 283,7. mit Relativform § 299,8. Verwechslung mit Präp. n § 28,4.

527

n (Negation) §§ 351,4. 380,1. 381. n-js§§ 161.380,2. n ...yi§§ 178,1.351,4. 380,3. n sdm=f s. unter (a) bei Neg. Perfekt. n sdm.n=f s. unter (a) bei Negativer Aorist. n sdm.t=f s. unter (a) bei „noch-nichtForm“. Neg. des/?w-Satzes § 351,4. in Tonfragen § 373. Verwechslung mit Präp. n § 27. 28,4. Verwechslung mit Neg. nn § 176,3. 381. nS „das“ (Dem.-pron.) s. bei p l / t l /rti. nl n „diese von“ (Poss.-präfix) § 53. nb „alle / jeder“ (Allquantor) §§ 16,5. 60. 67,1+2. 68,2. 70,1. 73,3. 93. 97,2. 149. bei Partizipien § 289. bei Relativform § 301. nb r.w.s „Herr LHG“ (in Briefen) §§ 70,2. 422,1.423.424,4. 425,4. nfr „gut / schön / vollkommen“ § 15,4. nfr sdm nb r.w.s (in Briefen) §§ 89,1. 196.414. 421.425,4. nfr „Null / nicht“ §§ 15,4. 98,5. nfrpw (Negation) §§ 351,3. 385. 404,3. mit sdm=f§§ 182,2. 221,2. 364,2. mit Infinitiv §§ 260,1. 395,2. n frn /1 (Negation) §§ 21,4. 323,3. 331. 357,3.377,1.384. mit sdm=f§ 195. nfr.w / nfry.t „Fehlbetrag“ / „Ende“ § 15,4. nfry.t r „bis / außer“ (Präp.) § 142. nn (Negation) §§ 39,4. 381. nn wn §§ 353,2. 381. nn sdm=f s. unter (a) bei Negatives Futur. nnsdm.n=f% 176,3. Neg. d. Adverbialsatzes § 346,4. Verwechslung mit Interrogativpart, jn §§ 27. 338,3. Verwechslung mit Neg. n §§ 176,3. 381. u. siehe unter (a) bei Negativer Existenzsatz. nn „dies“ (Dem.-pron.) s. unter p n /tn / nn. nhw „einige / Weniges / Mangel“ §§ 54. 57.

528

Anhang

nhm.n „in der Tat“ (N-E Part.) § 326.

mit sdm=f § 205,3. nswt „König“ § 71,4. nkt „Etwas / Einiges“ § 58. ntj / ntt / nt.w „der/die/das, welche(r/s)“ (Relativpart.) §§ 16,5. 97. 277. 358. inyr-Einleitung § 323. im Negativen Existenzsatz § 353. mit einer sdm=f-Form. §§ 175,4. 205,5. 238,3. mit enkl. Pronomen § 39,4. mit Pseudopartizip § 249,4-5. nt(j)-pw „das bedeutet“ §§ 97,3. 358,3. ntj-m-sr.t „bevollmächtigt o.ä.“ § 97,4. ntt nb „alles“ § 97,2. ntt „dass“ (Konjunktion) §§ 162-163. s. auch bei r-ntt. n tf,£?‘ (unabh. Pron.) § 30. nts „sie“ (3. Sg., unabh. Pron.) § 30. ntsn „sie (3. PL, unabh. Pron.) § 30. ntk „du“ (m.Sg., unabh. Pron.) § 30. r „hin ... zu“ (Präp.) allg. § 108. r sd m = f{l) § 216. r sdm .t= f§ 2 1 1 .

mit Infinitiv § 259,1-2. s. auch unter (a) bei Pseudoverbalsatz, allg. im Adverbialsatz § 389. Komparativ §§ 92,2. 259,1. 377,1. r-lw „ganz“ (Modifikator) §§ 60. 95,1. r-ntt „dass“ (Konj.) §§ 163. 166,2. 363,2. r-hr{-n) „vor“ (Präp.) § 132. r-sl „hinter / nach(dem)“ (Präp.) § 133. mit sdm=f§ 182,4. mit Infinitiv § 259,1. r-gs „bei / neben“ (Präp.) § 134. r-tp „bis hin zu / auf‘ (Präp.) § 135. r-tnw Jedes“ (Präp.) s. bei tnw. r-dr „ganz“ (Modifikator) §§ 60. 95,1. rl „Teil / Bruchteil“ § 100,2. rl „Ro-Maß“ § 101,3. rl-pw „oder“ (Disjunktion) §§ 84. 162,5. rc-nb „täglich“ (Adverb) § 149. rmt / rmt t „Menschen / Leute“ §§ 17,1. 20.3. 68. rmt(.t) nb.t „alle / irgendjemand“ § 68,2. rnp.t-sp „Regierungsjahr“ § 104,1.

rn=f/=s pw „Sein / Ihr Name ist es“ (Formel) § 351,1. rh „wissen“ §§ 163,2. 183,2. 249,3. 363,2. 364.1. Kausativ srh / rdj rh=f§ 365,4. rh.t „Soll-Liste“ § 63,3. r f/r k „doch“ (Enkl. Part.) §§ 256,3. 332. rdj „geben / veranlassen“ jm j (Imp.) § 255. dd A n B (in Briefen) §§ 198. 409,2. 416.2. 422,2. mit Subjunktiv §§ 215,2. 229,5. 364,1.

365. mit Infinitiv § 262,2. Umschreibung mit jrj §§ 256,5. 262,2. Formenbildung §§ 184. 246,1. 274,1. 291.3. Schreibung §§ 16,3. 18. 28,1. h y „hinabsteigen“ § 273,4. hS-r-ß „ablassen“ §§ 257. 273,4. hlb „schicken“ §§ 395,2. 402^103. hrw „Tag“ §§71,4. 78,2-3. hl „oh dass doch“ (Interjektion) §§ 328. 391.2. mit.s^m=/§§ 205,3. 227,1. hl „hinter“ (Präp.) § 119. hbs.yt „Gattin“ § 16,4. hm „in der Tat“ (Enkl. Part.) §§ 326. 335. hnr „mit / und“ (Präp.) §§ 81. 113. 162,1. mit sdm=f § 193. mit Infinitiv (inkl. Konjunktiv) §§ 259,1+3.269,2. 270. 369. hnr nd-hr.t „und grüße!“ (in Briefen) §§ 369,2.413.420. hnrj „zusammen befindlich mit“ (Adverb) § 154,3. hr „Gesicht“ §71.4. hr „über / auf / bei“ (Präp.) §§ 109. 269,1. mit Infinitiv §§ 259. 388,5. s. auch unter (a) bei Pseudoverbalsatz, zur Epexegese § 343. zur Redeeinleitung § 402,1. hr-ntt „weil, denn“ (Konj.) § 166. h rj „befindlich über / auf‘ (Nisbeadj.) § 90,2. hh „Millionen“ §§ 78,2+3. 98,5.

Sachregister

hsb „Viertel“ § 100. ÄHi,JHeqat-Scheffel“ § 101. hkl.tj „Doppelheqat“ §§ 64,3. 101,3. htp-dj-nswt „Königsopfer“ § 409,2. hl „Tausend“ § 98,5. hl „Büro“ § 78,3. hl / h l- tl ,*Dekarure“ § 103. hl.w j (?) „Doppeldekarure“ §§ 64,3. 103,2. hft „gegenüber“ (Präp.) § 114. mit sdm = f§§ 182,4. 193. mit Infinitiv §§ 259,1+3. 368,2. hft-jr.j „dementsprechend“ § 114. (m-)hft-hr „in Gegenwart von“ (Präp.) § 137. hft-ntt „wegen, weil, sobald“ (Konj.) § 167. hnr / hnr.t / hnj.w „abgeschlossener Bereich / Harem / Gefangene“ §§ 21,3. 63,3. hnt „vom“ (Präp.) § 115. hntj „vorne“ (Adverb) § 154,4. hntj „südwärts fahren“ §§ 21,2. 273,2. hr „bei“ (Präp.) §§ 110. 376,2. hr „dann, so“ (Part.) § 324. h r= f sd m = f (Kontingenter Aorist) §§ 189. 240-241. 345,4. 388,5. hrw=jj sw „so sagt(e) er“ §§ 35. 39,6. 314. 402,1. hdj „nordwärts fahren“ § 273,2. h lr „Sack“ § 101,2. hr „unter“ (Präp.) §111. hr-hl.t „vor (temporal)“ (Präp.) §§ 138. 155.3. hr.j „befindlich unter“ (Nisbeadj.) § 90,2. s l / sl.t „Sohn / Tochter“ (Filiation) § 74,3. slw „hüten / wachen“ §§ 162,5. 206,4. 256.4. 307. 345,4. 386. sp „Mal“ § 98,5 Hinw.l. sp sn „!“ (beim Imperativ) § 256,3. sn blbl „entrinnen“ §§ 171,4. 232,2. snhj „registrieren“ § 273,3. sh l= k r.w.s „dein Schreiber LHG“ (in Briefen) §§ 423. 425,4. shl jm „der Schreiber da“ (in Briefen) § 425,8. = s „sie“ (Suffixpron.) §§ 20,5. 21,2. 31. 36. sj „sie“ (Enkl. Pron.) §§ 20,5. 38. 40.41. iw „er“ (Enkl. Pron.) §§ 38. 39,3. 41-^12. sw t „aber / jedoch“ (Enkl. Part.) § 336.

529

swdl-jb {pw) „(Eine) Mitteilung (ist es)“ (in Briefen) §§ 267. 351,1. 395,2. 402. 410,2. 412, 3-4. 416,2. 417,1. 419,2 . 421.423.425,4-5. Kausativ rdj wdl § 365,5. spl.t „Gau“ § 78.3. s f „gestern“ (Adverb) § 150. =sn „sie“ (PL, Suffixpron.) §§ 20,5. 31. sn „sie“ (PL, Enkl. Pron.) §§ 20,5. 21,4. 31.

38. 40. sn.wj/ sn.nw „zweiter“ § 99,3. sn=kjm „dein Bruder da“ (in Briefen) § 423. snb{.tj) rnh.(tj) „bitte sehr u.ä.“ § 250,2. st „es“ (Enkl. Pron.) §§ 20,5. 21,2+4. 38. 40- 41 . 42. 246,3.341,2. i^T„Arure“ § 103. sdm „hören“ § 15,3. slr (m) „beginnen zu“ §§ 142. 313. slr n / r „(Anfang) von / ab“ (Präp.) § 142. kn „vollständig sein“ § 249,2. kn-m-dd § 402,1. =k „du“ (m.; Suffixpron.) § 31. kl „wird sagen“ § 314. kl „dann / ergo“ §§ 33. 325. 342,1. kl(=J) sdm=f (Kontingentes Futur) §§ 203. 205,7. 227,1. 242- 243. 388,5. kl sdm=f (Kontingenter Subjunktiv) §§ 214,3. 226,1. 229,2. 244- 245. kl sdm=f (Präsens) § 186,2. kl „der Ka“ § 23,1. kbn.t „Byblos-Schiff“ §§ 20,4. 24,4. Kpn „Byblos“ § 20,4. ky / k t / k t - j h .(w)t „andere(r)“ (Indefinitpron.) § 55. gmj „finden / treffen“ §§ 251. 262,1. 310. 364,1. gr „auch / ebenso“ (Adverb) § 153. grt „nun / ferner“ (Enkl. Part.) §§ 153. 338. grh „Nacht“ § 78,3. gs „Hälfte“ § 100. tl „Erde/Land“ §§71,4. 95,1. tjw ,ja / gewiss“ (Interjektion) § 330. =tw „man“ (Suffixpron.) §§ 33. 378,2. tw „man“ (enkl. Pron.) §§ 38. 39,4. tb /tb .t „vergelten / Entgelt“ § 20,3.

530

Anhang

tp „Kopf / Erstes “ § 99,2. tp.j „erster“ §§ 99,2. 104,1. tp „auf4(Präp.) § 118. tp-r{.wj) „vor (... hin)“ (Präp.) § 139. tp-m „vor ... hin / nach“ (Präp.) § 140. tp.j „befindlich auf4(Nisbeadj.) § 90,2. tm „nicht sein“ §§271. 306. 323,3. 383. Form tm - f sdm §§ 206. 214,3. 235. 320. 357,2. 390,4. beim Imperativ § 256,3. beim Infinitiv § 268. beim Partizip § 288. bei Relativform § 300. tr „Zeit“ § 78,3. = t/t „du“ (f., Suffixpron.) § 31. ß.tj „Wesir“ § 71,4. = tn/tn „ihr“ (Suffixpron.) § 31. tw /tw „du“ (m., Enkl. Pron.) §§ 20,3. 38.

c)

tn „ihr“ (enkl. Pron.) § 38. tn /tn „wo?“ (Adverb) § 147. tnw/r-tnw Jedes44(Präp.) §§ 20,3. 60. 136. tnw-n.w-rl „Ausspruch u.ä.“ § 78,2. dmj „Kai“ § 78,3. d b l/d b l „Ersatz“ § 20,3. dr „weg ... von / seif4(Präp.) § 117. dr-ntt „weil“ (Konj.) § 168. ds „selbst / eigen“ (Modifikator) §§ 60. 94. 376,3. dd „sagen“ § 364,1. m-dd (Redeeinleitung) § 402,1 r-dd (Redeeinleitung) §§ 175,2. 402,1-2. r-ddjn A (in Briefen) §§ 116. 409,1. A dd (n B) (in Briefen) §§ 283,3. 350,2. 409,1.416,2. dd dj rh=k (Briefformel) §§412,2. 419,4.

Register der koptischen Wörter

(S) eiorr „Vater“ § 16,6. (S) KÄxe „Riegel“ § 15.1. (S) mmaay „dort“ § 15,3. (S) MMooy „darin“ § 15.4. (S) Mooy „Wasser44 § 16,6. (S) Hoy; MoyoyT „sterben / Tod“ § 16,6.

(S) Ne (Präteritaikonverter) § 396,2. (S) n eq , Teq, Neq ,,sein(e)“ (Poss.-artikel) §51. (S) TxpeqcurrM (Kaus. Konjuntiv) § 307. (S) £NKe, (B) £SMKi „Bier“ § 16,6.

Belegstellenindex a) Belegstellen aus den dokumentarischen Texten Hinweis: Die Zahlen zu den Belegstellen sind die entsprechenden Seitenzahlen. Die Ab­ kürzungen sind der Quellenübersicht zu entnehmen.

A 269

49, 50, 73, 75 (2x), 98, 94, 95, 96, 137, 164, 171, 202, 310, 321, 324, 372. 269-270 350. 269- 271 55. 270 49, 50 (2x), 65, 73, 75, 95, 135, 170, 203, 241, 248, 321, 332, 370, 422. 270- 271 349 271 50, 95, 106, 136, 176, 202, 236, 307, 345, 388. 271- 272 242. 272 48, 49 (2x), 50, 51, 63, 73, 81, 90, 95, 157, 164, 167 (2x), 173, 178 (2x), 202, 209, 215, 307, 326, 325, 345, 376, 413,429. 273 48 (3x), 49, 50, 51 (2x), 154, 162, 289,391. 273-274 326. 274 50 (2x), 129, 130, 150, 371, 388. 275 49 (2x), 67 (2x), 93 (2x), 158, 306, 445. 275-276 176,242. 276 48, 49 (2x), 51, 164, 167, 275, 320, 357. 277 48, 49, 51 (2x), 81, 83, 144 (2x), 150, 168, 289, 298. 277- 278 188,290,403. 278 48, 51, 53, 54, 91, 105, 106, 126, 173, 174, 244, 286 (2x), 287, 289, 291 (2x), 289, 320, 327. 278- 279 58, 137,228. 279 48, 53, 105, 106, 144, 228, 286, 295, 320, 327, 348,411. 279- 280 54, 335, 348. 280 49, 50 (2x), 61, 65, 93 (2x), 95, 96 (2x), 100, 119, 136, 144, 195,245.

280-281 186,216,295. 281 48 (2x), 74, 80, 90, 95, 110, 129 (2x), 130 (2x), 156, 163, 413, 429. 282 49 (4x), 51, 74, 129, 130, 156, 163, 234, 242, 250, 275, 307, 429. 283 48, 90 (2x), 94, 113 (2x), 144 (2x), 150, 289, 328. 284 48,51 (2x), 96 (2x), 111, 113, 114, 129, 191,321,415. 285 48 (3x), 81, 83, 116. 285- 286 168,383. 286 89, 96 (2x), 129, 131, 136, 159, 364, 383. 286- 287 120, 161,312. 287 48,73,75,81,83,96,320. 288 51 (2x), 53, 54, 81, 83, 96, 110, 112 (2x), 114, 197,385,415. 288-289 197. 289 48 (3x), 49, 67 (2x), 70, 90, 102, 113, 243, 275, 307, 320, 322, 382. 290 48,81,83, 162,203. 290- 291 403. 291 48 (2x), 50, 53, 54, 58, 105, 106, 109, 137, 174, 228, 286 (2x), 289, 298, 299, 320, 327, 402. 291- 292 364. 292 48, 49, 74, 91, 95, 108, 146, 164, 309. 293 49 (2x), 50, 65, 170, 320, 323, 404. 294 49, 50, 67, 91, 95, 162, 170, 231, 306, 403. 294-295 171,260. 295 49 (2x), 50 (2x), 51, 67 (2x), 70, 139, 171, 203, 212, 245, 250, 275, 320, 392, 427.

532

296

Anhang

49, 74, 113 (3x), 186, 229, 307 (2x), 311,316. 296-297 242. 297 50, 60, 61, 67, 81, 83, 116, 129, 130, 150, 186, 188, 224, 236, 254 (2x), 270, 286, 355. 298 48, 51, 52, 67, 80 (2x), 162, 167, 173, 176, 220, 221, 222 (2x), 230, 291, 321,327, 401. 299 48, 80 (2x), 119, 162, 166, 229, 230, 234, 286, 426. 300 48, 50 (2x), 51 (2x), 73, 75, 81, 83, 90,91,96, 113 (3x), 115, 116, 145, 159, 168, 320, 346, 354, 364, 283. 300-301 161. 301 48 (2x), 49 (3x), 51, 67, 71, 73, 75 (2x), 90 (2x), 112, 113, 114, 116, 198, 229, 242, 275, 307 (2x), 321, 385, 415. 302 118, 145,307,310,314. 303 51 (2x), 96 (2x), 103, 111, 113, 114, 129, 130, 191,306,415. 303-304 235. 304 75, 118, 157, 164, 166, 176, 177, 314. 305 48, 50, 80 (2x), 81, 82, 116, 129, 130, 150, 154, 188, 286, 306, 307, 316. 306 49 (4x), 50, 73, 75, 93, 116, 170, 321. 307 48, 49, 50, 53, 54, 81, 83, 113 (2x), 116, 162, 174, 298. 307- 308 289,403. 308 48 (2x), 49, 103, 106, 129 (2x), 130 (2x), 220, 222, 231, 244, 286, 287, 295, 368, 393. 308- 309 184,335. 309 59, 53, 65, 93 (2x), 134, 144 (2x), 161,203,245, 327,335,348. 309- 310 54,348. 310 48, 51, 80, 110, 129, 130, 186, 195, 295, 306, 309, 429. 310- 311 216. 311 49, 74 (2x), 90, 95, 129, 130 (2x), 156 (2x), 158, 163, 171, 234, 236, 242, 250, 429.

312

48,49,50,51,52,53,82,91,92 (2x), 116, 129 (2x), 130, 144, 150, 188, 244, 286, 289, 321,323. 312- 313 54,403,404. 313 48 (2x), 49, 51, 53, 60, 67, 69, 82, 91,93,96 (2x), 113, 114 (2x), 149, 191,220, 231,415. 313- 314 404. 314 50 (2x), 92, 94, 108, 115, 117, 131, 144,307,310. 314a 129. 315 48, 49 (2x), 67, 129, 144, 164, 188, 231,320. 315-316 135. 315-317 120. 316 52,91, 129,307,309. 317 51, 174,229,289,434,437. 317-318 231. 318 48,116. 319 50. 320 48,116,164. 321 96 (2x), 191,415. 322 50,92,94,307,310. 323 53, 67 (3x), 236, 243. 323-324 70. 324 49,113,114,161. 325 149. 326 49, 129. 326c 49. B 10003A r 3,12 106, 115, 144,286,424. r 3,13 55,326,383. r 3,13-15 218. r 3,14 144 (2x). r 3,15 106. r 3,16 106, 144 (2x). r 3,17 55,326,383. r 3,17-19 218 r 3,18 144. r 3,18-19 424. r 3,19 106, 127, 275, 286, 344, 410. B 10006 r 2,10 29. r 3,10 307.

Belegstellenindex

В 10011 г 3,12 110,306,315. В 10012А г 2,18 29. г 2,18-21 464. г 2,19 44, 227, 238, 399, 425, 469. г 2,19-20 349,376,427. г 2,21 161,257. В 10014 г 2 97,118,127. г 2-3 366. гЗ 159,247. В 10016 г 1 378, 425. г 2 45, 108, 144 (2х), 151,381. г 2-3 293. г 2а 29,61,211. гЗ 70, 141,211,251,252,309,316, 398, 421,468. г 3-4 468. г За 21,88,221,398,425. г 4 251,252,421. г 4а 24, 93, 99, 129, 260, 275, 351, 374, 394, 414. г 5 37, 117, 220, 222, 247, 384, 422, 446. г 5а 93,129. В 10018 г 2 425. гЗ 108,146,403. г За 126,257,259,421. г 4 23,118,468. г 4-5 324. г 5 69,320,331,468. г 5а 63, 286, 366, 378. г 6 23, 59, 92, 94, 178, 261, 307, 312, 420, 430, 447. г 7 292, 307. г 7-8 299,403. г 7а 21,23,88. г 8 104, 109, 113,262,264,468. г 8а 25,176,177,253,254,412. г 9 109, 114, 126,209,331.

533

г 10 64, 106, 109, 126, 160, 248, 300, 336, 348,419, 427. г 10а 47,203,209,261,287,292,384. г 11 43,295,468. у 1а 34. В 10019 г 1 89, 469. г 2 89, 156, 198, 199, 203, 234, 372, 378, 399,411. В 10021 г 1-2 400. г 2 41,90,129,130. гЗ 41. г 4 88,91. г 5 89,138,159. г 6 88,91,127. г 7 75,89. г 8-10 64. г 10 60, 306. г 12 88. г 13 67,108,231. г 14 93, 258, 259, 295, 297, 300, 356, 418, 434. г 15 93, 104. г 15-16 108. В 10023А г 1 116,469. г 2 21, 59, 88, 108, 181, 190, 191, 277, 373. гЗ 103,379. В 10023В г 2-3 396,468. гЗ 23,252,421. г За 23, 37, 62, 129, 130, 286, 358, 421. г 4 93,188. г 4а 85. г 5 46,60,65, 126, 155, 187. В 10024А гЗ 24, 129, 131, 155. г 4-5 164. г 5 139, 187, 203, 257, 259, 275, 287, 378, 392. г 6 23.

534

Anhang

B 10024B r 2 286. r 3 286. r 4 56, 224, 256, 305, 313, 315, 438. r 5 95, 139,239,392. v 4 29. B 10025 r 2-A 168,404,438. r 3 287,405. r 4 25,140,203,351,377,412,425, 428. r 5 53, 54, 86 (2x), 279, 365, 382. r 5-6 63,260,378. r 6 37, 166, 203, 285, 300 (2x), 320, 327, 422. r 7 53,132,311. r 8 70, 209, 306, 315, 341, 425, 430. r 9 222, 287, 360. r 10 96,250. r 11 97, 137,226,345. r 12 84, 335. B 10026 r 6 89. r 12 30,116,131. r 13-15 216. r 13-16 390. r 14 30,116,131. r 15-16 76, 142, 168,265,419. r 16 300. B 10030A r 8 56,78,93. r 9 306,311,383. r 10 316. r 13 77, 106, 160. r 13-14 56, 78 (2x). r 15 255,256,441. r 16 391,405,438. B 10030B r 2-A 377,399. r 5 33. r 6 132. r 6-7 424. r 9 288.

B 10030C r 13 33. B 10031A r 2 21,209. r 4 146. r 5 212,374. r 5-8 240. r 8 287. r 9 209. r 14 23. B 10031B r 2 468. r 3 23, 470. B 10033 r 1 469. r 2 106, 258, 286, 299, 379, 412, 425. r 3 165. r 4 258,360,383. r 5 32, 53, 54, 177 (2x), 306, 315, 361, 382. r 5-6 248. B 10035 rx+3 80 (2x), 188. r x + 3 ^ 63, 377. rx+5 67,72,137. rx+5-7 106,346,391,425. rx+7 203,288. rx+7-9 241. r x+8 257. rx+9 209,212,236,335. rx+19 67,70,142. rx+21 28,257. rx+22 24,88,89,91,257,315. v 1 136 (2x), 165, 187, 203, 245, 249. B 10036 r 1 469. r 2 146. r 2-5 392,438. r 5 275, 280, 336. r 6 65,67,111,376. r 7 94,95. r 7-10 227.

Belegstellenindex

г 8 105,383. г 9 224. г 9-10 226,436. rlO 224. г 10-11 99, 162,357. г 13 32. г 14 135. г 15 63, 195,223,369. г 16 32, 33, 133, 221, 222, 386, 436. г 17 262. г 21 286. В 10037В г 1 71,321,469. гх+6 53,54,383. гх+12 37. гх+13 37. г х+15-17 133,410. гх+16 109,127. г х+16-18 44. гх+22 305. В 10037С г 1 286. В 10038А г 10 33. г 13-14 165,183. г 14 69. г 16 111. г 17 69. г 21-22 175. г 22 217. г 22-23 188. г 24 209,341,366. г 24-25 281,387. В 10038В г 1 238, 469. г 2 37,367. В 10038С г 6 113. г 6-7 226. г 10 46, 107, 108, 257. г 10-11 190. г 11 94.

г 12 85,386. г 12-13 252,397,421. г 13 107. г 14 363. г 14-15 372,397. г 15 203,288. г 15-16 139, 169,391. г 16 81,82. г 18 67,320,322. г 20 84. г 21-22 421. г 21 252. г 22-23 59,71,316,394. г 23 159,307. г 24 182. В 10038D г 1 469. В 10042 г 2 320. гЗ 113. В 10043 г 1 44, 93, 469. г 2 173,221,223,320,328,436. гЗ 113,170,176. В 10045 г 1 173. г 2 21,88,117,320. гЗ 80 (2х), 210, 212, 392. г 4 166,187. г 6 21,88,115,325. г 8 111,210. г 11 36,89,121. г 12 188. В 10047 г 1 469. г 2 83,84,189. г 3 430. г 4 163. г 5 117. г 7 163,430. г 21 163,430. г 24-26 398. г 26 286.

535

536

Anhang

B 10050 r 2,1-2 324. r 2,1-5 464. r 2,2 319. r 2,3 157,274. r 2,3-5 284. r 2,4 276, 287. r 2,5 143,276. r 3,6 305. v 2,3 122, 326. v 2,4 32, 105,299,444. v 2,4-5 111, 154, 162. v 2,5 24, 276. v 2,5-6 162. v 2,6 160,279. v 2,6-7 169,190. v 2,6-8 217. v 2,7 174. v 2,8 144 (2x). v 2,9 162, 209, 214, 217, 276, 394. v 2,9-12 331. v 2,10 22,24. v 2,11 69. v 2,12 24,209,286. v 2,13 32, 283 (2x). v 2,14 209. v 2,15 319. B 10056A r 2,16 55,252,253,345. B 10063 r 3 171,264,311. r 4 122, 250, 251, 252, 337, 405, 444. r 5 107,167. B 10066 r 1 469. r 2 93 (2x), 94, 121, 131, 166,305,310. r 3 33, 136,250,375. r 4 131, 142, 173, 176, 187,209,220, 387, 433. r 5 102,257,305. B 10068 r 1 88, 469. r 2 138,244,258.

r3

162,187,203.

B 10073 r 2 155,203. r 3 94. r 4 182, 187,320,325. r 4-5 84, 356. r 5 270. r 6 111,131. r 6-7 84,196. r 7 64,159. B 10074 r 4 179. r 5 379. r 5-6 331,434. r 6 23. r 6-7 288,293,299,421. r 7 28, 62, 97, 422. r 7-8 108. r 7-9 309. r 8 70,90,91,103. r 10 23, 185, 288, 293, 298, 384, 421 422, 434. r 11-12 468. r 15+x+l 276. B 10078 r 148. B 10081A r 1 28. r 2 24,28,44,88, 127, 129, 131,421 444. r 3 178,188. B 10081B r 1 277. r 2 24, 71, 77, 78, 93, 236, 241, 322, 326, 384, 437. B 10081C r 2 138,392. r 3a-4a 158. r 4b 70. r 7a 38.

Belegstellenindex

В 10096 г 5 286. г 6 286. г 5-6 127. г 9 144 (2х). гЮ 144 (2х). г 13 37,38,117. г 14 126. В 10103 г 3,6 151. г 3,7 251,397,421. В 10410b г 1,6 80 (2х) В 10447а гЗ 71,239,306,208. г 4 37, 154,365,376. г 6 210,343. v i 216,416. V 3 71,287,306,308. В 10470 1.1 305. 1.3 98,114. 1.4 53,54. 1.5 77,229,230,258,444. 1,5-6 336. 1.6 77, 111, 129, 167, 187,292,322, 336, 434. 1.7 46,74, 116,320. 1.8 29. 1,8-9 196,227,477. 1.9 116,262,264. 1.10 53,319,383. 1.10- 11 54,98. 1.11 112. 1.11- 12 107,362. 1.12 77, 120,229,230,444. 1.13 33,36, 113,263,306,308,310. 1.14 46, 60, 65, 112, 121, 188, 203, 209, 214,215, 265. 1.15 33,36,71, 172,306,310. 1,15-16 263. 1.16 33,36,292,306,310. 2.1 477.

537

2.2 71,306,308,312,336. 2.3 103,116,262. 2.4 67,97,113. 2.4- 5 215. 2.5 55,90, 162,275. 2.5- 6 434. 2.6 77, 229, 230, 288. 2.8 53, 305, 362. 2.8- 9172. 2.9 33,36,59,310. 2.10 129, 167. 2.11 213. 2.11- 12 377. 2.12 114,116. 2.12- 13 172. 2.14 305. 2.15 332,374. 3.6 162,275. 3.6- 7 288. 3.7 322. 3,9 55,162,275. 3.9- 10 263. 3.9- 11331. 3.10- 11 172.

вв г 1 31, 39, 73, 75, 100, 126, 134, 136, 154, 254, 255, 262, 266, 355, 380, 439, 458. г 1-2 55. г 2 32,33,39,46, 128, 175,203,231, 254, 255, 285, 334, 366, 399, 440 (2х). V 1 80, 105, 324. у 2 107,234,376.

Вк г d 4-7 29. г f 25-63 275. г f 25-71 214,278. г f 64-71 279. г А 1-2 474. г A 3 195. г В 4 115. г В 5 115,252. г В 5-6 253,399. г В 8 110,305. г В 8-9 311.

538

Anhang

r B 10 155,203,306. r B 11 257,259. rB 11-12 256. r B 12 69, 161, 203, 287, 288, 319, 325. r B 13 278. r B 14 257,287. rB 14-15 62,398. r B 16 160,348. r C 1^1 474. r C 2 305. r C 3 252. rC 3 ^1 253. r C 4-5 211. r C 6 191,258,268,314,411. r C 7 30, 174,263,305,306,310,314, 315. r C 8 30, 122, 129, 131, 139, 154, 160, 376, 475. v a 13 41. v a 17 41. v a 18 41. v a 21 41. v a 88 41. v c 19-21 24,131. v A 3 4 163. v A 4a-5 313. v B 1 77. v B 2 74, 79. v B 2-3 227,403. v B 3 47,77,78, 138,213,368. v B 3 ^ 341,343. v B 5 198. vB 21-22 122. v B 24 55. v B 25 55. v B 26 147,186,292. v B 28 141, 144 (2x), 147. v B 29 211, 344, 348 (2x). vB 29-30 379,412. v B 30 288. v C 1 72,163,384. Bo 15,1,1-3 175,291. 15,1,3 297. 15,1,4-5 146. 15,1,5 73,75.

15.2.6 94, 95, 101, 266, 305, 320, 327. 15.2.7 275,280. 15.2.8 166. 15.2.9 154. 15.2.14 80 (2x), 327. 18,1,6 167. 18.1.8 126,307. 18.1.9 85,307. 18.1.11 36,287. 18.1.13 143. 18,1,16 90,94. 19.2.1 101. 19.2.2 97. 19,2,2-3 139,252,392. 19.2.3 28, 184,251,421. 19.2.4 266. 20.1.9 37. 20.1.13 327. 20.1.15 34,203,291. 20.1.15- 16 402. 20.2.13 80 (2x), 327. 20.2.15 95, 146,378. 20.2.15- 16 139. 20.2.16 91,94. 20.2.17 266. 21.2.4 308. 22.1.15 34. 22.1.16 91. 22.2.5 90,94,167. 23.1.15 47, 113, 156. 23.2.17 175. 26.1.1 167. 26.1.9 95 27.2.15 143. 27.2.19 156. 27.2.20 132,276. 29.1.2 47, 178 (2x). 29.1.4 111. 29.1.5 305. 29.2.1 327. 29.2.2 71,90, 184,305. 29.2.9 34, 115,305. 29.2.12 46,257,259. 30,2,13-20 296-297. 30.2.16 178,203,287,302. 30.2.17 159, 160,288.

Belegstellenindex

30,2,17-18 266. 30,2,18 181. 42.2.4 47. 43.1.4 33, 36 (2x), 55, 56, 257. 43.2.8 94,400,411. 43,2,8-10 244. 43.2.10 243. 43.2.11 179. 57.1.8 142. 58,1,2 142. C 71581 r 1 343, 468. r 4 24,38. r 5 29. r 6 136. r 6-7 140. r 8 23,163,410. r 8-9 136. r 8-10 293. r 9 129, 162, 164, 187,245,287. r 10 262,264,325. C 71582 r 2 139, 213, 257, 259, 276, 280, 392, 428, 432. r 2-2c 122. r 2a 164. r 2c 138. r 3 47,288,295,393. V 4 46. C 71583 r 1 258, 425, 469. r x+2-4 402. rx+3 85. rx+4-5 310. r x+4-6 280. rx+5 23,275,307. rx+5-6 133,308,312,409. rx+5-7 130. rx+6 129. r x+7 320. rx+7-8 326,381. rx+8 164,184,312. rx+9 131. rx+9-10 164.

539

rx+9-11 294,316,430. rx+10 305. r x+10-11 121,290. rx+11 67. r x+12-14 284. rx+14 23,117,300. rx+15 300. r x+15-16 422. r x+16-17 346,376,426. rx+17 185. r x+18 159, 245, 246, 285, 365, 373. rx+20 177 (2x), 307. r x+21 135, 157, 275, 279, 408, 437. rx+21-22 65. r x+23 67, 320. rx+24 46,142. r x+24-25 367. r x+26 67. r x+30 67. rx+32 46. rx+35 91,103. rx+36 53, 107,305,314,361,408. r x+37 33, 53, 62, 86, 138, 243, 299, 360, 425. rx+38 33. C 91061 r 1 457. r 2 31, 459 (2x). r 2^1 246. r 3 31, 459 (2x) r 4 31,39,245. r 5 108,372,461. r 5-6 460. r 6 61,363. r 6-7 275, 278. r 7 61,371. r 8 61, 77 (2x), 78, 100, 102, 103, 236, 347. r 8-9 119. r 9 56,115. r 9-10 166,233,380. r 10 288. r 10-11 115,352. r 11 129,224. r l l - v l 226. V 1 127, 246, 463. V 2-3 234,463.

540

CB I 23 34 45 56 67 78 810 II

Anhang

319,324,458. 3139,370,371,391. 162, 189, 306, 350, 351, 364, 414. 4165,318,396. 229. 5 86, 233, 257, 333. 32, 47, 60, 61, 86, 155, 161, 183, 284. 6 240,257. 23, 38, 43, 255, 420. 7 282, 357, 370. 195, 352, 372, 397, 416, 418, 436. 8195,216,315,350,428. 32,60,61,284,306. 10 277. 40,165. 247, 348.

EL r 1 469. r 2 102, 127, 191, 230, 245, 275, 280, 410. r 2-3 403. r 3 102, 182, 202, 233, 342, 370, 390. H1 r 1 28, 35, 53, 97, 120, 136, 166, 168, 297,314,315,366, 430, 458. r 1-2 225, 345. r 2 62, 96 (2x), 136, 267, 285, 397. r 2-3 345. r 3 96 (2x), 159, 225, 245, 283, 285 (2x), 333. r 4 22. r 4-5 209,219,439. r 5 23, 34, 36, 38 (2x), 107, 139 (2x), 185. r 5-6 133, 160, 163, 248, 409 (2x), 420. r 6 107,245,263,265. r 6-7 66, 295, 407. r 7 149 (3x), 326. r 7-8 237. r 8 107, 136, 162, 171, 285, 300 (2x). r 8-9 228, 350, 270 (2x), 301, 331, 419, 433. r 9 53, 60, 61, 62, 178, 203, 210, 305, 312,315,431.

r 9-10 182,218. r 10 82, 107, 136, 138 (2x), 149 (2x), 162, 283,285. r 10-11 332,430. r 11 30, 82, 100, 186, 202, 305, 409. r 11-12 197,371. r 12 149 (2x), 165,363. r 12-13 63, 66, 105, 267, 356, 377, 416. r 13 32, 146,268,283. r 14 55, 72, 148, 168, 186, 295, 298, 346, 385,415. r 14-15 321,328,431. r 14-16 417. r 15 81, 156,221,410. r 15-16 229. r 16 30, 72, 80, 144 (2x), 150, 177, 236, 238, 250. r 16-17 154, 162,347,370. r 17 71, 146, 156,283,354,367. v 1 30, 69, 105, 106, 118, 288, 296, 305, 435. v 1-2 353. v 2 23, 64, 126, 127, 128, 160, 342, 357, 387. v 2-3 229,364,389. v 3 126, 128, 134, 135, 210, 224, 276, 367. v 3-4 219,433. v 4 23, 30, 38, 57, 64, 81, 82, 86 (2x), 189, 190, 232, 326, 356, 363, 386, 406, 418, 420, 431. v 4-5 250, 407. v 5 21, 22, 188, 216, 279, 341, 379, 406, 445. v 6 143, 240, 322, 327. v 6-7 355. v 7 46,176,299,291,434. v 7-8 362,431. v 8 21, 111,245,321,327. v 9 72, 134, 229, 232, 285, 328, 385, 393, 429. v 9-10 65, 112, 135,213. v 10 162,209,240. v 10-11 307,314,318,354,431. v 11 22, 161, 181,229,236,300,422. v 11-12 240,369,407,432.

Belegstellenindex

12 26, 165,229,235,382,387. 12-13 410,414. V 13 29, 107, 157, 283, 285 (Зх), 294, 333,364. V 14 25, 53, 61, 81, 93, 127, 245, 250, 283, 306, 328. V 15 69, 70, 86 (4x), 143, 161, 203, 230, 233, 235, 287, 293, 298, 305, 312, 334, 345, 386, 395. V 15-16 462. V 16 25, 93, 126, 128, 137, 296, 301, 313,353,366,367. V 17 23, 64, 79, 107, 276, 296, 306, 315, 352, 363, 379, 386, 427. V 18 320. у 18-19 463. V V

H2 ri г2

107, 164, 169,344,457,458. 86 (2x), 100, 137, 164, 174, 285, 300, 344, 458, 461. г 3 21, 26, 59, 60, 69, 92, 94, 100, 137, 210, 221,274,312, 346,417. г 3-4 182,218,301,346,381. г 4 21, 23, 24, 25, 36, 93, 134, 160, 185, 187, 262, 263, 287, 350, 351, 363, 388, 410. г 5 74, 102, 154, 164, 202, 215, 254. г 5В-6 173,254,369,407. г 6 46 (2х), 229, 243, 244. г 7 148. г 7-21 147. г 20 109. г 21 148. г 23 129,148. г 24 72, 137, 287, 296, 332, 354. г 24-25 347, 434. г 25 21,36,89, 100, 121, 122, 131. г 26 53, 54, 81, 96, 133, 136, 160, 290, 295, 409. г 27 21 (2х), 25, 254. г 27-28 159,263,335,347. г 28 21,22,60, 127,229,314,387. г 28-29 244,401. г 29 22, 60, 61, 129, 130, 230, 237, 458. г 29-30 342,389,424. г 30 45, 134,283,285,377.

541

г 30-31 283. г 31 23, 25, 26, 38, 232, 250, 256, 347, 390, 420. г 31-32 258,335. г 32 21, 118, 158, 285 (2х). г 32-33 289. г 33 60, 146, 149 (2х), 274, 277, 306, 309, 423. г 34 34, 80 (2х), 139 (2х), 279, 279, 283 (2х), 300, 354, 374, 429. г 35 91, 143, 224, 270, 297, 333, 438 (2х). г 35-36 60, 174, 294, 355, 407, 433. г 36 22, 32, 129, 183, 221, 223, 287 (Зх), 288, 299, 303, 321, 333, 364, 417. г 36-37 185,235,328,334,369. г 37 27,307,314,318,321. г 38 45, 57, 182, 183, 218, 230, 231, 249, 250,364,389,415. г 38-39 104, 120, 155. г 39 285. г 39^10 165, 183,238,358. г 40 221, 223, 224, 270, 334, 364, 375, 406,417,418. г 40—41 72, 159, 227, 247, 405, 408. г 41 47, 100, 136, 159,307,314,426. г 41-42 385. г 42 25,30,81,93,116,121,131,136, 157, 275, 282,307,313,432. г 42^13 267,361,378,408. г 43 37, 81, 86 (2х), 105, 229, 232, 247, 348, 374, 386, 406. г 43-^14 250. г 44 33,414,415. V 1 33, 146,215,257,412. V 1-3 219. V 2 29, 149, 176, 177. у 3 36, 38, 93, 107, 136, 157, 209, 274, 277, 285, 362, 386. V 4 203. V 5-6 463. НЗ г 1 26,29,31,44, 118, 134, 138, 142, 164, 245,458, 459 (2х), 472. г 2 31,33,39,44, 185,459,472. гЗ 23,31,39, 163,436,459.

542

Anhang

r 3-4 227,462. r 4 22, 55, 95, 100, 109, 139 (2x), 257, 292, 321,326, 360,384,418. r 4-5 84,281,416. r 5 62, 83, 128, 160, 190, 203, 254 (2x), 290, 291,299,354. r 6 148,245,307,316,431. r 6-8 121,147. r 7 29,109,147. r 8 34, 147,307,314. r 8-v 1 122,146. v 1 96, 224, 288, 294 (2x), 297, 321, 328, 331,333,362, 403,418. v 1-2 160,315. v 2 53, 96, 203, 306. v 3 463. H4 r 1 29, 143, 458. r 1-2 461. r 1-4 55. r 2 55, 174, 246, 274, 307, 314, 388, 461. r 2-3 252,343. r 3 115, 122, 129, 160, 187,252. r 4 46, 100, 137,286,294,462. v l 130,463.

r 12 148. r 20 137,141. v 12 22. H7 r4 r5 r8 r9 r 14 r 15

148,162,187. 155. 21, 155, 162, 187. 140. 129, 130. 21.

Ha 3 r 2 115. r 12 112. r 14 24, 112, 116, 126. r 14-15 317. r 15 126,203,305. r 16 111, 112,203,287,302,305. Ha 6 x+6

203.

HB 1 458. 2 308. 3 39, 55, 73, 75, 93, 96 (2x), 414, 418, 427. 3 ^ 44. 4 31,129. 4 - 6199. 5 40,55, 132, 135,386. 5 - 6 76,309. 6 55,73.

H5 r 1 150. r 2 101. r 5 126. r 25 32,157,250. r 25-29 341. r 26-27 229,240,390,419. r 27 32,33,255,257. r 28-29 145,376. r 29 120. r 31 35,141. r 36 137. r 39-54 147. r 47 147. r 48 137. v 10 22.

Hh Le 1-5 457. 5-7 458.

H6 r 2-11

Hn 1 r 1 459.

148.

HhAc 1 v 18 150. Hh Ac 2 r 10 21,90. r 17-18 31.

Belegstellenindex

г 2 185,459. г х+3 460. г х+4 70, 257. г х+5 45,321,323. гх+6 245,249. г х+7 462. L 10549 г 1 86, 458 (2х). г 2 134, 459 (2х). гЗ 67,231,245,460. г 3-4 353. г 4 252,368,413. г 5-6 309. г 6 80 (2х), 188, 224, 270 (2х), 307. г 6-7 154,258. г 7 219. г 7-8 353, 428, 439. г 8 95, 209, 289, 297. г 8-9 211. г 9 226,289,351,374. V 1 220, 238, 253, 280, 429, 437, 447. у 1-2 105,342,387,416,444. V 2 55,216,398. L 10567 г 1 458. г 2 459. г 3 459. г 5 459. г 5-6 460. г 6 138,227,245,251,460,462. г 6-7 460. г7 129,174, 320,326,328, 398, 416, 431,462. г 7-8 460. г 8 32, 33, 460. г 8-9 461. г 9 462. г 9-10 312. гЮ 57,221 (2х), 307, 462. г 10-11 198. г 11 22,119, 128,281,463. v i 278,463. LB 1 39,321,324,358,458.

543

2 31 (2х), 39, 113, 115. 2-6 461. 5 31. 6 26,40,138. 7 40, 120, 131, 132,246,333. 8 53, 128, 169 (2х), 382. 8-9 54. 9 408,427. 10 255. 10-15 256. 11 255. 12 255. 13 236. 13-14 237. 14 24, 203, 236. 15 132, 176, 177,255. 16 40, 55 (2х). 17 40, 55, 220, 274, 279, 340, 341, 396. 17-18 445. 18 53,55, 120,235,242. 19 132, 191,283,285,360. М г 1 44, 458. г 2 31, 33, 44, 46, 459 (2х), 472. г2^1 31. гЗ 47, 154, 185,459,472. г 4 26,39,459. г 4-5 142,143,460. г 5 89, 227, 462. г 6 249,275,276,311. г 7 26, 47, 70, 95, 106, 126, 156, 236.

г 2 148. г 12 29. г 19 80,81,243,244. v i 140. Р‘

г 1 341,458,459. г 1-2 459. г 2 70, 134, 142, 184,460. г 2-3 142,239,240,323. гЗ 23,236,320,321,362. г 3^1 190,233,396,437,446. г 4 164,283,408,411.

544

Anhang

r 5 53, 236, 242, 348, 349, 427. v 1 463.

E 1 29. E 2 32. E 3 26, 33, 202, 258, 283, 284, 285, 320, 333, 402. E 3-4 162,371. E 4 92, 148,238,287,345. E 4-5 127,292,384. E 5 47, 60, 96, 120, 260, 283, 284, 333, 396, 431. E 6 81,83,109,139. G 1 29, 33, 139, 392. G l-2 267. G 2 92, 94, 103, 113,114, 203, 239, 245, 258. G 2-3 104,247. G 3 26. G 5 203. G 6 94,136. G l 136,176,177. K5 53 149. K554 149.

Ram XVIII l,x+5 245,262,285,419. RI B 19 29. C 25 29. C 29 29. C 81 29. H 35 28. 19 28. J 2 166,287,308,401. J 11 166,287,302,401. J 11-12 317. J 17 166,287,302,401. J 18 287,298,302,401. K 1 76. K 5 28. K 6 28. L 3 28, 32. N 6 41. RII A3 21 28. A3 38 28. A3 41 306. B 12 67, 203, 320. B 13 67,220,222,401. B 15 270. B 16 306. B 26 28. C 4 168,306. C 24 76. D 1 29. D 2 81,83,234,274. D 2-3 229. D 3 33,53,81,81,306,310. D 4 25,137,287,302,409. D 5 95, 203. D 6 229,243. D 6-7 244. D 7 245,345,366,403,411. D 8 81,83,134,427. D 9 209. E 0-2 475.

Rill

C 1,3-32 150. H 4 180. RIV A2 49

29.

S l,x+2 220. l,x+5 116. l,x+6 55,209. l,x+8 107,263. l,x+9 105, 129, 186, 203, 265, 276, 282, 320, 328, 394. l,x+12 80,81,107. 1, x+13 186, 276, 282, 320, 322, 327, 328, 394. 2, x+3 60,65. 2x+4 286. 2,x+7 80, 111, 205, 308, 312 (2x). 2,x+8 234. 2,x+9 142, 195. 2,x+9-10 175, 309 (2x). 2,x+10 70,275,276,286. 2,x+l 1 21,161.

Belegstellenindex

2,x+ll-12 445. 2,x+12 60, 161,209. 2,x+12-13 121. 2,x+13 24, 36, 67, 70, 89, 339. 2,x+13-14 212. 2, x+14 55, 162, 183, 210 (2x), 217, 369, 380. 3, x+3 274. 3,x+4-5 211,368. 3,x+5 126. 3,x+7 80. 3,x+8 88. 3,x+9 88. 3,x+10 116,275,286. 3,x+12 105,305. 3, x+14 116,213,286. 4, x+6 131,234,305,312. 4,x+7 23, 119,281,400. 4,x+7-8 162,215. 4,x+8 150,210. 4,x+8-9 218. 4,x+9 26,96, 111, 136, 162,264. 4,x+10 26, 171, 186,343,377. 4,x+l 1 24,81,83,238,255. 4,x+l 1-12 256,358,428. 4, x+12 24, 78, 313, 352, 381, 406. 5, x+5 288,298. 5,x+8 104, 157,261,312. 5,x+8-10 309. 5,x+9 116,305. 5,x+10 306, 320, 328, 394. 5,x+l 1 312. 5, x+12 115. 6, x+5 262,265. 6,x+ll 263,343.

А 1 457. А 2 213. А 2-3 460. А 3 460. В 1 42, 457. В 2 210,213 В 2-3 460. ВЗ 42. В 3-6 460. В 4 31,32.

545

В 5 92. В 6 25,31,42, 113, 115, 134, 143,213, 215,245, 251. В 6-8 460. В 7 43, 129. В 8 462. В 8-9 462. В 10 22, 35, 43 (2х). В И 32, 43 (2х). В 11-12 34,43. В 12 32, 43 (2х), 140. В 12-13 30, 111,344,359. В 13 22,42,462. UC 32037 г 2 89, 101, 129, 131 (2х), 316, 387. гЗ 77,316. г 3-5 400. г 4 316. г 5 63, 187,198,274. г 6 77, 131, 160, 178,307,426. г 7 77 (2х), 307. г 7-8 311,341. г 8 21,88,306. г 9 140. гЮ 37,74, 176, 177,305,316. г 12 41. V 5 316. UC 32055 г 2 138,213,292,298,383. г 2-3 369. гЗ 217. г 4 28, 44, 109, 138 (2х), 166, 377, 404. г 5 263. г 6 26,89,94, 162,274,275. г 7 49,90,117,170. г 7-8 78. г 8 47, 275, 326. г 9 55 (2х), 58, 275, 378, 411, 444. гЮ 158,172. г 11 73,140. г 12 76, 176, 177. г 15 211, 348 (2х), 360. г 16 33, 89, 221, 223, 281, 330, 363, 436. г 17 89,324,419.

546

Anhang

r 17-18 260. r 18 57,271,273,307. r 18-19 258,274. r 19 72,89,320,326,368,285. r 20 29,198. UC 32058 r 1 29, 129, 131 (2x), 132. r 3 29,316. r 4 78, 96, 103, 120, 129, 131, 136 (2x), 155,316, 408. r 5 34, 73, 76, 79, 116, 128, 144 (2x), 157,266, 408. r 7 57, 78, 103, 129, 131, 341, 367, 377. r 8 45, 77, 78, 96, 97, 103, 109, 321 (2x), 325. r 8-9 161. r 9 29,53,54, 132, 159,236,243. r 9-10 334. r 10 21, 77, 78, 90, 93, 108, 320, 321, 325. r 10-11 320,323. r 11 21, 53, 54, 77 (2x), 78, 90, 132, 155, 236, 243, 320, 327, 334. r 12 32, 77, 78, 97, 98, 103, 106, 107, 136, 160, 259. r 13 71, 77, 78, 103 (2x), 132, 239, 254, 258, 324, 437. r 14 22, 32, 47, 97, 98, 107, 136, 156, 243. v 1 32, 73, 76, 94, 97 (2x), 129, 176, 177, 316 (2x). v 3 30,116. v 4 30,116. v 5 131. UC 32092Ai r 1 336, 372. r 3-4 219,361. UC 32092C r 5 202, 290. r l l 198,366,387. UC 32098D v 1 306, 308.

UC 32099B r 1,5 85,344. r 1,9 179. r 1,10 305,438 r 2,6 22. UC 32100B v 1,3 345. UC 32106Ai r 1 203, 322, 325, 336. UC 32106AÜ r 2 44, 203, 209, 218, 236, 239, 245, 249, 259, 271, 272, 288, 302, 355, 407 (2x), 433. UC 32109A r l l 405. r 13 23,352,406. UC 32109B r 2,4-6 467. UC 32109E r 1 469. UC 32112ii r 3 77. r 6 33. UC 32113A r 3 107. UC 32113B r 2 38. r x+2 250. rx+2-5 271. rx+3 67. r x+5-6 270. UC 32113C v 3 179. UC 32114D r 2 355.

Belegstellenindex

UC 32114E г 2 315.

UC 32126Í г 2,3 23.

UC 32115С г 8 257,281.

UC 32126Ü r3 60,195,275. г 3-4 279, 396. г 4-5 78,132. г 4-6 354. г 5 44,107. г 6 62, 165, 171,350. г 11 107,132. г 12 78, 136. г 2,3 136,332.

UC 32116В г 8 209,217. UC 32118С г 1 210,359,367. г 2 32,157. UC 32118D г 2 139. г 3 64, 336, 346. г 4 81,83,376. г 5 229, 426. v i 170. V 2 383. UC 32118Е г 1 95, 143. UC 32119FÍV у2

77.

UC 32123 г 5 203. г 6 203. UC 32124Í v i 221 (2х), 327, 429. UC 32124Ü г 3-4 292,378. г 4 271. г 4-5 268,273,357,399. г 4-8 199. г 6 146. г 6-8 213,369. г 7 209. г 7-8 220, 397. г 7-9 228. г 8 37. г 10 37, 245, 249, 305, 315, 346, 382. v i 387,416 v i a 253,254.

547

UC 32128 г 4 218. г 5-7 218. г 6 89,113. г 9 243. г 9-10 327,350. гх+1 468. г х+2 408. г х+3 372. UC 32132 г 9 137,169. UC 32143В V 5 37. UC 32150А frg.4 314. UC 32150CÍ г 1 184. UC 32151CÜ V 2 25, 74, 89. UC 32154 г 1,3 297,300,301,399. г 1,5 390,400. г 1,6 21, 24, 36, 203, 221, 222, 275, 287, 301,330,375, 435. UC 32156BÍ гЗ 184.

548

Anhang

r 5 129,131. r 6 46,203,209,214,215.

UC 32156BÜ r 4 38. r 5 290. r 8 29. r 15 282.

UC 32170 r 1,5 41.

UC 32158 r 2,6 129.

UC 32174 r27 41-

UC 32163 r 1 163. r 2 88, 144 (2x), 388, 389, 394. r 7a 24,52,92,131. r 8 164,282,372. r 9 28,94,131. r 10 131. r11a 115. r 12 142, 176, 177. r 13 111.

UC 32177 r 2,5 92. r 2,5-7 148. r 2,6 92. r 2,7 37,92.

UC 32164 r 1 202. UC 32165 r 1 49, 202. UC 32166 r 1,1 267. r 1,2 85, 126, 172,316. r 1,3 111,115,163. r 1,4 85, 126. r 1,4a 28. r l,5-6a 39,322. r 1,5a 29. r l,5a-6a 31,324. r 1,7 85,117. r 1,10 41. r 1,12 41. r 1,17 112. r 1,19 41. r 1,24a 203, 262, 267, 276, 280, 360. r 2,3 162,262,267. UC 32167 r 2 116,172,267. r 3 28,97. r 4 112,314.

UC 32179 r 1,2 145. r 2,3 76. r 2,5 145. r 5,4 76. v 1,1,2-6 148. v 1,1,3 37. v 1,3,1 149. v 2,1,3 148. v 2,1,5 148. v 2,1,6 148. UC 32180 r 2 112,126. r 3 214,373. r 4 80,81. UC 32183 r 2-9 148. UC 32189 r 4 149. UC 32190A r 2,1 141. r 2,9a 149. r 3,1 53,306. r 3,1-2 199,270,441. r 3,1-3 123. r 3,2 138,224,270. r 3,3 173. r 3,4 77,288. r 3,4-5 289,399.

Belegstellenindex

г 3,5 44, 60, 64, 255 (2x), 411. г 3,6 33, 36, 258, 297, 306 (2x), 308, 310,318. г 3,6-7 259. г 3,7 23,271,272,306,421. г 3,7-8 184,355. г 3,8 173,190. г 3,8-9 55, 58, 256, 272, 289, 355, 433. г 3,9 60 (2х), 129,271,287,411. г 4,4 297,388. г 4,5 388. г 4,6 297. у 2,3 367. UC 32190В г 1 90 (2х), 94. UC 32190Е г 1 150. UC 32193 г 2 45. гЗ 138,412. г 12 140, 168. v i 179,440. UC 32196 г 1 134. г 1-2 434. г 2 42,158,371. г 5-6 158,371. г 6 470. г 9 321,431,466. г 9-10 175,326,387. г 11 179. г 12 42, 158,371,470. г 24 42, 83 (2х), 470. г 26 34,43. г 27 42, 470. г 31 83 (2х), 470. UC 32197 г 1,8 198. г 1,10 275 (2х), 287, 289, 302, 376. г 1,11 280. г 1,12 85. г 1,13 67 (2х), 236, 243, 468.

г 1,13-14 217. г 1,14 53,396,469. г 1,14-15 291,402. г 1,15 279,363. г 1,17 221. г 1,18 95,306. г 2,2 230. г 2,2-3 167,231,290. г 2,3 287. г 2,4 291,377. г 2,4-6 300,378. г 2,6 203. г 2,6-7 363. г 2,6-10 215. г 2,8 305. г 2,8-9 429. г 2,8-10 197. г 2,10 275. г 2,11-16 470. UC 32198 г 2-13 465. г 7 126,306,310,393. г 8 36,184. г 8-9 159. г 9 134. г 14 209. г 14-16 156. г 15 71,97,306,308,317. г 16 28 (2х), 102, 112, 118. г 16-17 332. г 16-18 445. г 18 221. г 18-19 173,222. г 18-20 272. г 20 236,271. г 20-21 198. г 21 72,385. г 21-22 470. г 22-23 119. г 23 21,90, 100, 137. V 1-4 470-471. у 4 88. UC 32199 г 5 88,120. г 7 107,334.

549

550

Anhang

r 7-8 111,167. r 8 68, 322, 400. r 9 23,53, 128, 198,315. r 11-12 400 r 12 185 r 13 187,273. r 13-14 57,250,440. r 14 287. UC 32200 r 1 143, 278, 464, 467. r 2 55,68,71,322,328. r 5-6 60,383. r 6-8 133,313,346,386,410. r 7 46,174. r 8 96,136. r 8-9 293. r 8-11 179,263,411. r 10 32,97,98. r 11 161,216,363. r 11-13 260,375,390,412,414. r 13 171,203. r 14-15 424. r 14-16 229. r 15 289. r 16 80,81. r 17 107, 132, 139,387. r 18 36,287. r 18-19 233, 289, 296, 354, 446. r 19 210,216. r 20 22,57,287,401. r 20-21 282,352,408. r 21 55,58,287,292. r 21-22 357,428. r 22 252 (2x). v l 471. UC 32201 r 4-5 159. r 4-7 215. r 5 117. r 6 203,276,281,397. r 8 129. r 12 209,331,469. r 12-13 374. r 12-14 265. r 13 99, 106,319,393.

r 13-14 117,271,272. r 14 28, 99, 245. r 14-15 168,302,388,389. r 15 28, 63, 80, 81, 245, 287, 359, 429. r 16 82,245. r 17-18 325. r 18 311. r 25 73,75, 172,306. v l 249,273. v 3-5 232, 395, 432, 439. v 5 34,107,136. v 6 53,243. v 7 281. v 8-11 350,359. v 9 25,88. v 12 34,251. v 12-13 252. v 13-14 271,272. v 13-16 337. v 14 60. v 14-15 252. v 15 411. v 16 185. v 19-20 367. v 20-21 82, 165, 248, 273, 437. v 21 81,245,273. v 22 469. v 23-24 184. v 25 118,246. UC 32202i r 7 134. r 8 83 (2x), 105. r 8-9 263. r 9 35,117. r 10 117 (2x). UC 32202ii r 2 36,55,56. r 3 224, 270 (2x). UC 32203 r 1 464. r 3 77, 107, 160,444. r3^1 196. r 4 47,252,294. r 4-5 334.

Belegstellenindex

г5 г6 у1 V2 V3

139,182,287. 137, 151, 159, 196,359. 106,245,273,288,292,385. 158,346,426,437. 60, 65, 99, 275, 294, 334, 416.

UC 32204 г 1 264, 468. г 2 221,222,274,280,363. г 3 128, 246, 367. г 4 307. г 5 160,187,299. г 5-6 188. г 6 25, 232, 278, 395, 425, 470. v i 203,245,283. V 1-2 249, 285, 360. V 2-3 247. V 3 126. UC 32205 г 7 60. г 8 47,414. г 8-9 261. г 9 70, 287. г 9-10 294,295. гЮ 287. г 10-13 359-360,389. г 12 262. г 12-13 196,301. г 13 206,264,287,289. г 13-14 180,278. г 14 41,274. г 15 275. г 16 331. г 17 89,142,311. г 16-17 66, 104. г 18 234,372,468. г 19 117,159. г 20 41. г 23 41. у 4-5 253, 378. UC 32206 г 1-2 313,464. г 2-4 188,465. г 5 246, 426. г 6 146.

470. у 3 471. V 2

UC 32207 г 2 307,317,418. UC 32209 г 1,1 264, 440. г 1,2-3 279. г 1,3 203, 274. г 1,4 27. г 1,5 209, 274, 282, 437. г 1,6 113, 114, 295. г 2,1 160. г 2,3 55, 170, 346, 372,384. г 2,4 55,245,273. г 2,4-5 273. г 2,5--6 289,424. г 2,5--7 237. г 2,6 187, 236, 444. г 2,7 55,245,273. г 2,10-11 261. г 2,17 245,273. г 2,17-v 1 100. у 14> 196,212. V 2 55, 322. у 3 85, 105. UC 32210 г 6 129. г 9 134. г И 167. г 12 27, 289. г 12- 13 56. г 14 127, 281,320, 325. г 15 127, 167. г 16 320. г 17 198, 281. г 18 468. г 18-20 238. г 19 79. г 20 230, 231. г 21 287, 289, 346, 378. г 21—:22 423. г 22 67, 222.

551

552

Anhang

UC 32211 г 2 223, 262, 264, 391, 440, 468. r3 116,307. UC 32212 гЗ 95. г 4 92. г 4-5 266. г 8 111,275. г 9 249. г 10 95,264. г 10-11 470. V 2 45,127. UC 32213 г 8 288. г 9 263. гЮ 238,358,361. г 12 45. г 13 236 (2х), 271, 272, 314, 405. г 14 47,221 (2х), 375, 413. г 15 79,236,271,272. г 16 171,243,245,271,272. г 17 100, 128, 137,293,385,414. г 18 33,288,297. г 20 36. г 21 159,183,246. г 21-22 250, 282, 302, 343, 416. г 22 136,209,316,427. г 22-23 216,437. г 23 29,203,236,271. г 23-24 272, 357. г 24 67, 72, 322. г 24-v 1 177,326,362,383. V 1 32, 177. V 2 229. у 2-3 233, 289, 424. у 3 169 (2х), 288. V 6 283. V 9 60. vlO 80,210,245. V 10-11 213,374,437. v i l 94.

V 14-18 362,469^170. 16 58,77. V 17 55, 102. V 17-18 334. V 18 203,320. V

UC 32214 г 8 111,198. г 8-9 216,343. г 9 468. г Ю 121,131. г 12 357. г 23 320. г 24 468. г 26 131. V 1 226, 468. V 1-2 44. UC 32215 г 1 464. г 1-2 378. г 2 144. гЗ 81,82. г 4 357,370. г 6-7 127. г 7 83 (2х). г 8 70, 325. UC 32216 г 6 171,311. г 16 158,217. г 20 91. V 3-6 133. V 4-6 410. V 6 136. UC 32271C гЗ 121,271. г 4 271,272. UC 32287Ü г 2 60, 242. г 2-3 64,139. г 3 273, 274.

Belegstellenindex

b) Belegstellen aus nichtdokumentarischen Texten Lehre des Amenemhet (ed. Helck 1969) § II c 83. Bauer R 1 392, 438.

Ptahhotep 82 64. 247 344. 248 344. 640 50.

CG 20387 b 38.

Schiffbrüchiger 51 391.

CT II 350a B4Lb 281.

Sethe 1928 (= Lesestücke) 60,11 344. 79, 17-18 73.

CT III 296g A1G 268. 296g G1T 268. CT VII 79a S2Cb 287. Installation of the Vizier Z. 13 436. Harageh pi. 24 38. pi. 71 38. Kemit §§ 1-5 478^179. § 14 479. § 17 479. Meir IV pi. 6 38. Merikare E 107 50. pMoskau math. Nr. 9, 10-11 385. Neferhotep I.-Stele Z. 12 251

Sinuhe R 93 260. B 115 = R 141 140. B 153 409. B 154-155 409. B 178 477. B 180 477. B 181 477. B 204 477 (2x). B 205 478. B 236-238 478. Stèle juridique Z. 21 241. Ti Taf. 111

303.

UC 32271B v 2 37. Urk. I 126,4

440.

Urk. IV 80, 15 251. 80, 17 251. Westcar 5,11 260.

553