124 20 14MB
German Pages 488 Year 2023
Christel Baltes-Löhr Geschlecht als Kontinuum
Edition Kulturwissenschaft Band 140
Für Hartwig und Laura
Christel Baltes-Löhr (Prof. em. Dr.) lehrt und forscht seit 2003 an der Universität Luxemburg zu den Schwerpunkten Pluralität, Migration, Geschlecht, Kontinuum, Nicht-Binarität sowie Trans*- und Inter*geschlechtlichkeit. Sie war von 2004 bis 2016 universitäre Genderbeauftragte. Von 2004 bis 2018 vertrat sie Luxemburg in der »EU-Helsinki Group on Gender in Research und Innovation« und war bis September 2018 ebenfalls für Luxemburg Mitglied im »Experts’ Forum« des »European Institute for Gender Equality« (EIGE). Seit 2015 ist sie Mitglied des luxemburgischen Ethikrates (C.N.E.) und seit 2019 eine von drei Co-Sprecher_innen der AG Trans* Inter* Studies der Fachgesellschaft Geschlechterstudien.
Christel Baltes-Löhr
Geschlecht als Kontinuum Über das Aufbrechen binärer Ordnungen und über gelebte Pluralitäten
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http: //dnb.d-nb.de abrufbar.
© 2023 transcript Verlag, Bielefeld Alle Rechte vorbehalten. Die Verwertung der Texte und Bilder ist ohne Zustimmung des Verlages urheberrechtswidrig und strafbar. Das gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen. Umschlaggestaltung: Kordula Röckenhaus, Bielefeld Lektorat: Anette Nagel, Contexta, Osnabrück Druck: Majuskel Medienproduktion GmbH, Wetzlar https://doi.org/10.14361/9783839439470 Print-ISBN 978-3-8376-3947-6 PDF-ISBN 978-3-8394-3947-0 Buchreihen-ISSN: 2702-8968 Buchreihen-eISSN: 2702-8976 Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Besuchen Sie uns im Internet: https://www.transcript-verlag.de Unsere aktuelle Vorschau finden Sie unter www.transcript-verlag.de/vorschaudownload
Inhaltsübersicht
Einleitung: Geschlecht als Kontinuum – worum geht es in diesem Buch? � � � � � � � � � � � 15 1. Biographische Annäherungen an die Figur des Kontinuums � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 21 2. Vielfältige, konglomerierende theoretische Annäherungen an die Figur des Kontinuums � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 45 3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied � � � � � � � � � � � � � � � � 73 4. Von Mütterlichkeiten zu Elterlichkeiten für alle – ausgeleuchtet mit der Figur des Kontinuums � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 145 5. Sexualisierte Gewalt im Lichte der Figur des Kontinuums � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 165 6. Gutes Leben als Kontinuum für Menschen jedweden Geschlechts � � � � � � � � � � � � � 175 7. Migration als Kontinuum � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 191 8. Inter*-, trans*-, nicht-binär*- und a*-geschlechtliche Menschen auf der Flucht � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 227 9. Literarische und reale Begegnungen – betrachtet mit der Brille des Kontinuums für Geschlecht und Migration/Flucht/Heimaten/Erinnerungen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 233 10. Geschichten für Kinder und Jugendliche aller Geschlechter � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 249 11. Raum als Kontinuum � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 275 12. Kultur als Kontinuum � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 307 13. Zusammenhänge zwischen der Figur des Kontinuums und der Quantenlogik � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 321 14. Zusammensicht der auf Geschlecht, Migration, Raum, Kultur, Grenze und Zeit angewandten Figur des Kontinuums und der Quantenlogik � � � � � � � � � � 333 15. Geschlechterverhältnisse vor, während und nach 1517 – analysiert anhand der Figur des Kontinuums � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 335 16. Starke Frauen um Karl Marx – ausgeleuchtet mit der Figur des Kontinuums � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 353 17. Da war ganz schön was los. Geschlechterverhältnisse in der Weimarer Republik, dargestellt und analysiert anhand der Figur des Kontinuums � � � � 371 18. Geschlechtervielfalt: Viel mehr als zwei � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 383 19. Zu guter Letzt nochmals ein biographischer Rückblick auf eine wegweisende Begegnung im Jahr 1998 mit Hijras � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 425
Zusammenfassung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 431 Dankeschön � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 437 Literaturverzeichnis � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 441 Abbildungsverzeichnis � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 479 Tabellenverzeichnis � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 483 Gedichteverzeichnis � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 485
Inhalt
Einleitung: Geschlecht als Kontinuum – worum geht es in diesem Buch? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 15 1. Biographische Annäherungen an die Figur des Kontinuums � � � � � � � � � � � � � � 21 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5
Aufwachsen in erlebten Binaritäten – biographische Notizen I � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 21 Verschiebungen und Variationen eines immer gleichen Themas – immer noch binär � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 26 Biographische Notizen II – Wege aus der Binarität – Etappen zur und erste Schritte mit der Figur des Kontinuums � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 35 Erkenntnisse auf dem Weg: Zwischen Faust und Ellenbogen – dieser Platz reicht nicht aus – eine bildhafte Vorstellung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 40 Wie andere Menschen Binaritäten überwinden/überwunden haben � � � � � � � � � � � � � � � � 42
2. Vielfältige, konglomerierende theoretische Annäherungen an die Figur des Kontinuums � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 45 2.1 Immer noch: Situiertes Wissen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 45 2.2 Moderne – Postmoderne – Kontinuum: ein Analyseinstrument und ein Instrument zur Veränderung im Dschungel der Kontingenz? � � � � � � � � � � � � � � 46 2.3 Was bringt die Postmoderne – nicht? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 46 2.4 Postmoderne im Verhältnis zu Fake News und Zensur � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 47 2.5 Vielheiten Raum geben – aber wie? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 53 2.6 Menschenrechte und die Würde des Menschen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 55 2.7 Überprüfung normativer Setzungen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 56 2.8 Kontinuum – als Lösung – auch für neue Verortungen von Macht? � � � � � � � � � � � � � � � � � 57 2.9 Erster Blick auf den Sinn des Lebens � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 59 2.10 Binäre Ordnungen – die Figur des Dritten – In-between – Kontinuum � � � � � � � � � � � � � 62 2.11 Die Figur des Dritten: Variant und dennoch in binären Ordnungen verharrend? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 64 2.12 Wie kommen nun Wirklichkeiten zustande? Wirklichkeitskonstruktionen im Lichte performanztheoretischer Annahmen: Bezeichnungspraxen, Wiederholungen, subversive Verschiebungen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 66
2.13 Kohärenzbildung oder Sinnverschiebung durch Wiederholungen? � � � � � � � � � � � � � � � � � 68 2.14 Lust auf Vielstimmigkeit und Notwendigkeit von Wiederholungen? � � � � � � � � � � � � � � � 69 2.15 Instabile, gar wackelige Angelegenheiten? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 70 2.16 Die Figur des Kontinuums als verbindliche Lösung? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 71
3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied � � � � � � � � 73 3.1 Vier Dimensionen von Geschlecht als Kontinuum – physisch, psychisch, sozial, Begehren – Abschied von der Heteronormativität und einer vermeintlichen Strukturkategorie � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 73 3.2 Acht Ermöglichungen durch die Figur des Kontinuums im Hinblick auf Geschlecht � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 75 3.3 Die vier Dimensionen von Geschlecht als Kontinuum � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 81 3.3.1 Körperliche Dimension von Geschlecht als Kontinuum � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 81 3.3.2 Gefühlte Dimension von Geschlecht als Kontinuum � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 92 3.3.3 Soziale Dimension von Geschlecht als Kontinuum � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 104 3.3.4 Sexuelle Dimension von Geschlecht als Kontinuum � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 110 3.3.5 Und nun? Pluralität und Auswirkungen auf Forschungsdesigns � � � � � � � � � � � 113 3.4 Erweiterte Zusammensicht zu Geschlecht als Kontinuum � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 115 3.5 Resistente Reste – ein interdisziplinärer Rundumblick � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 118 3.5.1 Rauchende Frauen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 129 3.5.2 Spielende Kinder � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 130 3.5.3 Entscheidende Frauen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 131 3.6 Erste Lichter im Tunnel? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 131 3.6.1 Beschilderungen und Nutzungen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 131 3.6.2 Gutachten eines Ethikrates zu Geschlechtervielfalt, Einschreibe modalitäten an Universitäten und Kindermalbücher � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 137
4. Von Mütterlichkeiten zu Elterlichkeiten für alle – ausgeleuchtet mit der Figur des Kontinuums � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 145 4.1 Elterlichkeit als Kontinuum � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 146 4.2 Körperliche Dimension von Elterlichkeit � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 147 4.3 Gefühlte Dimension von Elterlichkeit � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 151 4.4 Soziale, verhaltensbezogene Dimension von Elterlichkeit � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 153 Exkurs: Der Kaukasische Kreidekreis, Bertolt Brecht 1944/45 � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 153 4.5 Dimension des Begehrens von ge- und erwünschter, angestrebter Elterlichkeit � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 159 4.6 Schlussfolgerung: Mütterlichkeit für alle als neue Elterlichkeit? � � � � � � � � � � � � � � � � � 160 Exkurs: Familie als Kontinuum� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 161
5. Sexualisierte Gewalt im Lichte der Figur des Kontinuums � � � � � � � � � � � � � � � 165 5.1 Definition und Legitimität von Gewalt � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 165 5.2 Gegen Gewalt gegen Frauen: Inter- und supranationale Abkommen und Konventionen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 166 5.2.1 Istanbul-Konvention � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 167 5.3 Sexualisierte Gewalt im Lichte der vier Dimensionen der Figur des Kontinuums � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 169 5.3.1 Körperliche Dimension sexualisierter Gewalt � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 169 5.3.2 Psychische Dimension sexualisierter Gewalt � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 169 5.3.3 Soziale Dimension von sexualisierter Gewalt � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 169 5.3.4 Sexuelle Dimension sexualisierter Gewalt � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 169 5.4 Gesellschaftliche Auswirkungen sexualisierter Gewalt – aus der Perspektive der Geschädigten � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 169 5.5 Gesellschaftliche Auswirkungen sexualisierter Gewalt – aus der Perspektive der Schädigenden � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 170 5.6 Zusammensicht � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 170 5.7 Lichtblicke – auch hier � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 171
6. Gutes Leben als Kontinuum für Menschen jedweden Geschlechts � � � � 175 6.1 Hilft ein Blick in die Geschichte? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 176 6.2 Gutes = erfolgreiches Leben? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 176 6.3 Gutes Leben betrachtet mit der Figur des Kontinuums � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 180 Exkurs: Arbeit als Kontinuum � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 185
7. Migration als Kontinuum � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 191 7.1 Erweiterung des Ereignis-Begriffs um Kontakte und Begegnungen � � � � � � � � � � � � � � 192 7.2 Ein Blick auf aktuelle Daten � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 196 7.3 Flucht und Vertreibung weltweit im Jahr 2020 � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 198 7.4 Dualistische Perspektiven in der Migrationstheorie und -forschung � � � � � � � � � � � � � 201 7.5 Binäre Muster zu Sesshaftigkeit und Migration/Flucht � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 201 7.6 Migration als Kontinuum – erste Übersicht � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 203 7.7 Erläuterungen zu den vier Dimension von Migration/Flucht als Kontinuum � � � � 203 7.8 Alte Forschungsergebnisse in neuem Kleid � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 205 7.8.1 Migrationsformen – physische Dimension von Migration als Kontinuum 2 06 7.8.2 Psychische Dimension von Migration als Kontinuum � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 207 7.8.3 Soziale Dimension von Migration als Kontinuum � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 213 7.8.4 Migrationsziele und -gründe als vierte Dimension von Migration als Kontinuum � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 220 7.8.5 Polypolarität von Migration als Kontinuum � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 221 7.8.6 Migrant_innen, die keine sind � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 222 7.9 Zusammensicht � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 223
8. Inter*-, trans*-, nicht-binär*- und a*-geschlechtliche Menschen auf der Flucht � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 227 9. Literarische und reale Begegnungen – betrachtet mit der Brille des Kontinuums für Geschlecht/Migration/ Flucht/Heimaten/Erinnerungen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 233 Exkurs: Heimat als Kontinuum� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 233 Exkurs: Erinnerungen als Kontinuum � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 234 9.1 Franz Werfel: Der Staatenlose � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 235 9.2 Hannah Arendt: We refugees � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 236 9.3 Jenny Aloni: Zypressen zerbrechen nicht � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 237 9.4 Hilde Domin: Das zweite Paradies � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 238 9.5 Gabriele Kreis: Frauen im Exil: Dichtung und Wirklichkeit � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 239 9.5.1 Auf dem Weg � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 240 9.5.2 Drei Exilantinnen ohne Begleitung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 243
10. Geschichten für Kinder und Jugendliche aller Geschlechter � � � � � � � � � � � 249 10.1 Analyse der Bücher für Jugendliche � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 251 10.2 Erste Zusammensicht � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 259 10.3 Ein Blick in die Welt der Kinderbücher � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 262 10.3.1 Einfache Umkehrung binärer Geschlechterrollen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 263 10.3.2 Überwindung binärer Rollenmuster: einmal mit Blick eher auf Trans*- und einmal mit Blick eher auf Inter*-Geschlechtlichkeit � � � � � � � 265 10.3.3 Pluralität von Menschen als Zugehörige unterschiedlicher Geschlechterkonfigurationen und in unterschiedlichen Rollen, z.B. als Eltern in Regenbogenfamilien, aber auch in Königinnenreichen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 270 10.4 Zusammensicht und Ausblick � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 272
11. Raum als Kontinuum � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 275 11.1 Raum als Kontinuum I � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 275 11.1.1 Raum: einfach – vermessbar – binär – komplex � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 275 11.1.2 Binäre Perspektiven auf Raum � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 276 11.1.3 Raumtheorien – vor allem aus dekonstruktivistischer Sicht � � � � � � � � � � � � � � 277 Exkurs: Historische Blicke auf Stadtpläne, Welt- und Straßenkarten � � � � � � � � � � � � 278 11.1.4 Relationale Räume und Zwischenzonen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 285 11.1.5 Espace percu, conçu und vécu (Lefebvre) – Spacing und Synthese (Löw) – Raum als materielle Umwelt – als gesellschaftliche Räumlichkeit – Raum als Differenz (Hofmann) � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 287 11.1.6 Raum als Kontinuum entlang der vier Dimensionen physisch, psychisch, sozial und angestrebt � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 289
11.1.7 Raum als Kontinuum in Verknüpfung mit Lefebvre, Löw und Hofmann � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 290 11.1.8 Erläuterungen zu den Dimensionen von Raum als Kontinuum � � � � � � � � � � � � � 290 11.1.9 Zusammenspiel der Dimensionen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 292 Exkurs: Bannmeilen, Geburtsorte, Indien und Felsdächer (Abris), in Stein gehauen, Manhattanhenge � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 293 11.2 Raum als Kontinuum II � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 300 11.2.1 Verschiebungen von Zentrum und Peripherie. Sogenannte erste, zweite und dritte Welten � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 300 11.2.2 Virtuelle Räume und Homeoffice � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 301 11.3 Erweiterte Zusammensicht von Raum als Kontinuum � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 303
12. Kultur als Kontinuum � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 307 12.1 Die vier Dimensionen von Kultur als Kontinuum � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 310 12.2 Zusammensicht � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 316 Exkurse: Grenze und Zeit als Kontinuum � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 317
13. Zusammenhänge zwischen der Figur des Kontinuums und der Quantenlogik � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 321 13.1 Alles hängt mit allem zusammen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 321 13.2 Binäre, antagonistische, dichotome Logiken verfestigen sich selbst � � � � � � � � � � � 327 13.3 Von »versus« über »sowohl – als auch« zum »Kontinuum«: die Bedeutung der Logik der Quantenphysik � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 328 13.3.1 Sowohl als auch � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 328 13.3.2 Superposition/Überlagerung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 329 13.3.3 Ende des Binären? Was wird aus 0-1? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 331 13.3.4 Wiederholung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 331
14. Zusammensicht der auf Geschlecht, Migration, Raum, Kultur, Grenze und Zeit angewandten Figur des Kontinuums und der Quantenlogik � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 333 15. Geschlechterverhältnisse vor, während und nach 1517 – analysiert anhand der Figur des Kontinuums � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 335 15.1 Zum Stand der Forschung und vorreformatorische Geschlechterbilder � � � � � � � � � 335 15.1.1 Vorreformatorische Geschlechterbilder � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 338 15.1.2 Erster Schluss in Bezug auf die Geschlechterverhältnisse anhand der Figur des Kontinuums � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 339 15.2 Reformatorische Veränderungen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 340 15.2.1 Luthers grundlegende Vorstellungen und eine veränderte Sicht auf die Geschlechterverhältnisse � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 340
15.2.2 Zweiter Schluss in Bezug auf die Geschlechterverhältnisse anhand der Figur des Kontinuums � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 341 15.3 Luthers Ambivalenzen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 342 15.3.1 Luthers ambivalente Vorstellungen zu Weiblichkeit und zu den Verhältnissen der Geschlechter � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 342 15.3.2 Dritter Schluss in Bezug auf die Geschlechterverhältnisse anhand der Figur des Kontinuums � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 344 15.4 Blick in die Biographien einzelner Reformatorinnen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 344 15.4.1 Die Pfarrfrauen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 344 15.4.2 Schreibende Frauen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 345 15.4.3 Politisch agierende, wirkmächtige Frauen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 345 15.4.4 Unternehmerinnen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 346 15.5 Blick in die Biographien entlang der Zeitachse � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 347 15.5.1 Das 15. Jahrhundert in Prag� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 347 15.5.2 Das 16. Jahrhundert � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 347 15.5.3 Das 17. Jahrhundert� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 349 15.6 Letzte Schlüsse in Bezug auf die Geschlechterverhältnisse � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 350
16. Starke Frauen um Karl Marx – ausgeleuchtet mit der Figur des Kontinuums � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 353 16.1 Biographische Wende� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 353 16.2 Karl Marx (1818-1883) – eine vielfältige, facettenreiche Persönlichkeit � � � � � � � � � � 354 16.3 Jenny Marx (1814-1881) – mehr als die Frau an seiner Seite? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 356 16.3.1 Helena, Helene, Lenchen Demuth (1820-1890) – mehr als eine Haushälterin? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 357 16.3.2 Mutterschaft von Helene Demuth � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 360 16.3.3 Marianne Kreutz (1835-1862), Helena Demuths Halbschwester aus St. Wendel/Saarland � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 363 16.4 Erste Zusammensicht im Lichte des Kontinuums � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 364 16.5 Helena, Helene, Lenchen Demuth heute – im 21. Jahrhundert � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 365 16.6 Schlussgedanken und Ausblick� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 368
17. Da war ganz schön was los. Geschlechterverhältnisse in der Weimarer Republik, dargestellt und analysiert anhand der Figur des Kontinuums � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 371 17.1 Zeit vor der Weimarer Republik� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 371 17.2 Weimarer Republik � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 372 17.3 Einschneidende Neuerungen in Arbeitswelt und Politik � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 375 17.4 Die »Neue Frau« � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 376 17.5 Schwulen- und Lesbenbewegung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 377
17.6 Gründung von Organisationen und Zeitschriften von und für homosexuell orientierte Menschen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 378 17.7 Trans*- und Inter*-Geschlechtlichkeit � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 379 17.8 Zusammensicht: Geschlechterverhältnisse in der Weimarer Republik im Lichte des Kontinuums � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 381 17.9 Zusammenfassung entlang der vier Dimensionen des Kontinuums � � � � � � � � � � � � � � 382
18. Geschlechtervielfalt: Viel mehr als zwei � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 383 18.1 Geschlechtervielfalt weltweit � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 383 18.1.1 Geschlechterbewegungen im binären Rahmen (MtF und FtM) � � � � � � � � � � � � � � 385 18.1.2 Bezüge zu Gottheiten, Rolle als Schaman_innen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 386 18.1.3 Erste Zusammenfassung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 387 18.1.4 Geschlecht als »weder noch« � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 389 18.1.5 Geschlecht als »sowohl als auch« � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 390 18.2 Erweiterte Zusammensicht � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 403 18.3 Liste der 87 Einträge � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 404
19. Zu guter Letzt nochmals ein biographischer Rückblick auf eine wegweisende Begegnung im Jahr 1998 mit Hijras � � � � � � � � � � � � � 425 Zusammenfassung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 431 Dankeschön � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 437 Literaturverzeichnis � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 441 Abbildungsverzeichnis � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 479 Tabellenverzeichnis � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 483 Gedichteverzeichnis � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 485
Einleitung: Geschlecht als Kontinuum – worum geht es in diesem Buch?
Wie schön, wenn es Anfang des Jahres 2022 schon eher als langweilig gilt, darauf hinzuweisen, dass mehr als die zwei Geschlechter »weiblich« und »männlich« existieren und wohl immer schon existiert haben. Ein klein wenig spannender wird es jedoch immer noch, wenn diese beiden Geschlechter nicht mehr als Eckpfeiler, nicht mehr als Rahmen für alle anderen Geschlechter gelten sollen, wenn also der wirkmächtige binäre Rahmen »weiblich – männlich« gesprengt wird. Und gar Unverständnis wird immer noch geweckt, wenn zunehmend die Frage nach der Notwendigkeit von Geschlechterkategorie/n laut gestellt wird. So geschehen im Gutachten 27 des luxemburgischen Nationalen Ethikrates im Juli 2017 zur Geschlechtervielfalt. In seiner ersten von neun Empfehlungen rät der Ethikrat dem Gesetzgeber, geschlechtliche Kennzeichnungen im Personenstand und in allen Ausweisdokumenten abzuschaffen, die juristischen Texte entsprechend anzupassen und alle binären Restriktionen zu vermeiden.1 Eine Empfehlung, die mit Stand vom Juni 2022 allerdings noch auf ihre Umsetzung wartet. Für die Schweiz fragt Katharina Fontana am 2. Januar 2022 angesichts der Wahlfreiheit des Geschlechts: »Wie viele Geschlechter sollen es sein?« und führt aus: »Ab diesem Jahr kann jeder Mensch frei wählen, ob er Mann oder Frau ist. Wie lange es die Kategorien von Frau und Mann noch geben wird, ist allerdings ungewiss. Zur Debatte steht, ein drittes Geschlecht einzuführen oder ganz auf die Geschlechter zu verzichten.«2 Die binäre Ordnung der Geschlechter scheint nun immer mehr in Unordnung zu geraten und es stellt sich die Frage, inwieweit die Figur des Kontinuums hier als ordnende Perspektive dienen kann, wenn es darum geht, all die bislang bekann-
1 Commission Nationale d’Éthique 2017. Siehe ausführlich zu den Empfehlungen Kapitel 3.6.2 in dieser Publikation. 2 Fontana 2022.
16
Geschlecht als Kontinuum
ten sowie auch all die bislang noch nicht bekannten und noch nicht benannten Geschlechter zueinander in ein gleichberechtigtes Verhältnis zu setzen.3 Bietet Geschlecht als Kontinuum eine verbindliche Perspektive für einen gleichwertigen und gleichwürdigen4 Umgang mit Pluralität? Und wenn es tatsächlich immer noch um Geschlecht geht, worüber sprechen wir dann eigentlich, wenn wir über Geschlecht sprechen? Über uns als Individuen und über uns als Gesellschaft? Sowohl als auch? Die Antwort muss komplex ausfallen. Anders bei der eher simpel anmutenden Umkehrung der Frage in: »Müssen wir über Geschlecht sprechen, wenn wir über uns sprechen?«, die mit einem deutlichen »Nein« beantwortet ist, schließt doch die Normalität der Vielfalt auch die Negation, die Abwesenheit von Geschlecht, mit ein.5 Und reichte es dann nicht, wenn wir zukünftig auf die Frage nach unserem Geschlecht einfach nur zu antworten brauchten: »Mensch«?6 Bis dahin liegt noch einiges an Wegstrecke vor uns. Solange die Beantwortung der komplexen Frage nach dem, was Geschlecht eigentlich ist bzw. sein kann, immer noch aussteht, eröffnet die Figur des Kontinuums mit den vier Dimensionen physisch (Körper/Materie), psychisch (Kognition/Gefühle), sozial (Verhalten) und sexuell (Begehren) eine Perspektive, tatsächlich existierende Vielfalten – und zwar nicht nur von Geschlecht – zu erfassen und binäre Ordnungen aufzubrechen. In einem ersten, eher biographisch anmutenden Abschnitt (Kapitel 1) geht es um das Aufwachsen in Binaritäten in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, gefolgt von konglomerierenden theoretischen Annäherungen an die Figur des Kontinuums, die dann als Instrument der Analyse und der Veränderung im Hinblick auf Geschlecht in allen vier Dimensionen ausgeleuchtet wird (Kapitel 2). Resistente Reste traditionell zweigeschlechtlich orientierter Vorstellungen werden aufgezeigt, gefolgt von Lichtblicken und ersten Lichtern in binär enggeführten Tunneln. In den darauffolgenden Kapiteln wird die Figur des Kontinuums (Kapitel 3) mit unterschiedlicher Detailliertheit angewandt auf Mütterlichkeiten und Elterlichkeiten für alle Menschen jedweden Geschlechts (Kapitel 4), auf Familie (als Exkurs), auf sexualisierte Gewalt (Kapitel 5), auf gutes Leben (Kapitel 6), auf Arbeit (als Exkurs), und auf Migration (Kapitel 7). Hier folgt die Anwendung der Figur
3 Ich werde in dieser Publikation nicht explizit auf die philosophische, theologische, mathematische Debatte eingehen, wie sie etwa Gerold Prauss führt; vgl. Prauss 2017. Zur philosophischtheologischen Debatte siehe auch Evers 2008; Morgenstern 2022. 4 Veith o.J. 5 Siehe hierzu Baltes-Löhr 2018d. 6 H ier danke ich David Thommes für seine klare und treffende Schlussfolgerung hinsichtlich der Notwendigkeit bzw. Überflüssigkeit von Kategorien, wenn es um Geschlechter geht. Er meinte im Sommer 2022 in einem Gespräch mit mir: »Dann genügt es auf die Frage nach dem Geschlecht zu antworten: Geschlecht: Mensch.«
Einleitung: Geschlecht als Kontinuum – worum geht es in diesem Buch?
des Kontinuums auf inter*-, trans*-, nicht-binär*- und a*-geschlechtliche Menschen auf der Flucht (Kapitel 8). In Kapitel 9 kommt es zu literarischen und realen Begegnungen – betrachtet mit den Brillen des Kontinuums für Geschlecht und Migration/Flucht, ergänzt um kurze Ausleuchtungen von Heimat und Erinnerung mit der Figur des Kontinuums. Betrachtet werden die Werke Der Staatenlose (Franz Werfel),7 We refugees (Hannah Arendt),8 Zypressen zerbrechen nicht (Jenny Aloni),9 Das zweite Paradies (Hilde Domin)10 und von Gabriele Kreis: Frauen im Exil: Dichtung und Wirklichkeit.11 Ein Blick in Geschichten für Kinder und Jugendliche aller Geschlechter zeigt in Kapitel 10, wie binäre Geschlechterrollen einfach umgetauscht und überwunden werden und wie die weitgefächerte Pluralität von Menschen als Zugehörige unterschiedlicher Geschlechterkonfigurationen in Geschichten und Märchen erzählt wird. Nach den Kapiteln zu Raum und Kultur als Kontinuum (Kapitel 11 und 12) folgen Exkurse zu Grenze und Zeit als Kontinuum, bevor Zusammenhänge zwischen der Figur des Kontinuums und der Quantenlogik aufgezeigt werden (Kapitel 13 und 14). In drei weiteren Kapiteln wird die Figur des Kontinuums einmal auf die Geschlechterverhältnisse in der Zeit vor, während und nach 1517 zum Einsatz gebracht (Kapitel 15). Dann geht es ins 19. Jahrhundert und dort um starke Frauen um Karl Marx (Kapitel 16), und für den Beginn des 20. Jahrhunderts werden die Geschlechterverhältnisse in der Weimarer Republik mit der Figur des Kontinuums ausgeleuchtet (Kapitel 17). Kapitel 18 lässt mit einem weltweiten Blick auf Geschlechtervielfalt 112 verschiedene Ausprägungen von Geschlecht aufscheinen, die anhand der Figur des Kontinuums diskutiert werden. Die Publikation schließt mit einer wegweisenden Begegnung aus dem Jahr 1998 und einem Ausblick auf die Zeiten, die da kommen werden (Kapitel 19). Bei all diesen Überlegungen schwingen immer mindestens folgende vier Aspekte mit: (1) Inwieweit kann mit der Figur des Kontinuums auch neues Licht in den herausfordernden Umgang mit Kontingenz gebracht werden? (2) Wie ist mit Ambivalenzen und Dilemmata umzugehen? (3) Wie können Demokratie und Menschenrechte immer mitgedacht werden? Und schließlich (4): Wie werden zukünftig mit der Figur des Kontinuums neue Perspektiven machttheoretischer und machtpolitischer Debatten zu beantworten sein, wenn klar wird, dass das Konti7 Werfel, Franz 1932/1975. Vgl. auch Wagener 2009. Zur Flucht von Alma und Franz Werfel siehe auch Alma-Mahler o.J. 8 Arendt 1943. 9 Aloni 1961/1990. 10 Domin 1968. 11 Kreis 1984. Der Konnex zu Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit von Johann Wolfgang v. Goethe (erstveröffentlicht 1833) ist augenfällig.
17
18
Geschlecht als Kontinuum
nuum Platz für Vielfalt bietet und es ein Ausdruck von Macht und nicht von Kontingenz oder natürlich anmutenden Bestimmungen ist, welchem Menschen wie viel Platz auf dem Kontinuum eingeräumt wird – oder eben auch nicht? Auch davon handelt dieses Buch, nicht immer explizit, eher wie gesagt im Mitschwingen. Die Textformen dieser Publikation sind vielfältig und variieren zwischen Essay, wissenschaftlichem Text, Prosa und Poesie. Es gibt mehr oder weniger »fertige« Abschnitte. Dies alles ist verbunden mit der Hoffnung, dass möglicherweise mit der Lektüre einzelner oder aller Abschnitte Lesende Motivation finden, die Figur des Kontinuums weiterzudenken – sei es anhand der hier im Text nur als Exkurs behandelten Gegenstände wie Familie, Arbeit, Heimat, Erinnerung, Grenze und Zeit, oder im Weiterdenken der Figur des Kontinuums für Geschlecht, Elterlichkeit, sexualisierte Gewalt, Migration/Flucht, Raum, Kultur und auch im Zusammenhang mit der Quantentheorie oder ganz anderer Gegenstände, die, wie ich mittlerweile gerne sage, »auf das Kontinuum gesetzt werden können«. Oder so, wie es während des Verfassens dieser Publikation von Caren Brendel im Jahr 2022 im Rahmen ihrer Masterarbeit im Studiengang Deutsch als Fremdund Zweitsprache am Herder-Institut der Universität Leipzig zum Thema »›dann nimmt sich das immer (...) mehr auseinander.‹ Eine qualitative Untersuchung der [De-]Konstruktion von Geschlecht im universitären Deutsch-als-FremdspracheUnterricht« umgesetzt wird. Schon jetzt freue ich mich auf die Ergebnisse dieser Arbeit und danke auch an dieser Stelle der Kollegin Junior-Professorin Dr.in Nina Simon für die schöne Kooperation und der Universität Leipzig dafür, mich als sogenannte Fachfremde für die zweite Begutachtung dieser Masterarbeit zugelassen zu haben. Bevor es nun losgeht, noch eine Lesehilfe: Es geht immer um die Figur des Kontinuums, entwickelt, um die engführenden Eingrenzungen binärer Ordnungen, wie in Bezug auf Geschlecht »weiblich versus männlich« oder in Bezug auf Migration »Migrant_in versus Nicht-Migrant_in« zu überwinden. Es gibt immer die vier Dimensionen des Kontinuums: physisch (Körper/Materie), psychisch (Kognition/Gefühle), sozial (Verhalten) und sexuell (Begehren). Und schon hier der Hinweis, dass bei der Anwendung der Figur des Kontinuums auf z.B. Gegenstände wie Migration, Raum, Zeit, Elterlichkeit die Dimension des Begehrens nicht erotisch oder sexuell konnotiert ist und z.B. bei Migration als Kontinuum auf der Dimension des Begehrens Wünsche gefasst werden, die mit Migrationsprozessen verbunden werden. Für die Figur[en] Geschlecht als Kontinuum, Migration als Kontinuum und für Raum als Kontinuum habe ich umfängliche Tabellen entwickelt, die die vier Dimensionen (Körper, Gefühl, Verhalten, Begehren) fassen, aber auch den oben schon erwähnten mitschwingenden Aspekten (Kontingenz, Ambiguität, Menschenrechte, Macht) Rechnung tragen, ebenso wie in Kapitel 3.3 für Geschlecht als
Einleitung: Geschlecht als Kontinuum – worum geht es in diesem Buch?
Kontinuum beschriebenen acht Ermöglichungen, sowie horizontale und vertikale Variabilitäten auf und zwischen den vier Dimensionen, diachrone, lebensbiographische und kulturelle Variabilitäten und Polypolaritäten, sowie das EingebettetSein der Figur des Kontinuums in eine intersektionale Perspektive. Und noch ein letzter Hinweis: Mein gedanklicher Ausgangspunkt und mein Bestreben bei der Entwicklung der Figur des Kontinuums war seit 2009, wie weiter unten noch detailliert beschrieben wird, eine gleichberechtigte Fassung von Geschlechtervielfalt. Im Verlauf der vergangenen 13 Jahre habe ich die nun in dieser Publikation erläuterten Gegenstände mit der Figur des Kontinuums mehr oder weniger detailliert ausgeleuchtet. Bei einigen Gegenständen wie Migration/Flucht, sexualisierte Gewalt und Gutem Leben habe ich diese mit der Figur des Kontinuums für Geschlecht zusammengebracht, eine Verknüpfung, die für die anderen hier diskutierten Gegenstände als Kontinuum noch aussteht. Wie auch immer die Lektüre meiner Gedanken zu der Figur des Kontinuums sich nun bei Ihnen, liebe Lesende, niederschlägt, verfängt oder gar verwurzelt, ich wünsche Ihnen allen eine anregende Lektüre und freue mich auf Reaktionen aller Art; gerne an: [email protected].
19
1. Biographische Annäherungen an die Figur des Kontinuums 1.1 Aufwachsen in erlebten Binaritäten – biographische Notizen I Aufwachsen in den 1950er Jahren als sogenanntes Mädchen, in einem kleinen Dorf im nördlichen Saarland, zusammen mit ungefähr 1500 Bewohner_innen, die alle einander kennen, nach mehr oder weniger festen Ritualen leben und einander z.B. folgendermaßen grüßen: Die Jüngeren haben den Gruß an die Älteren zu richten, und zwar immer, also tatsächlich bei jeder Begegnung, wobei die dritte Begegnung immer mit dem Satz kommentiert wird, dass beim nächsten Mal ein Getränk spendiert werden müsse. Es bleibt immer unklar, wer denn dann wem »einen ausgeben« müsse. Mit einem Lachen geht man wieder auseinander. Um ständiges Trinken zu vermeiden, wird die vierte Begegnung kurzerhand zur dritten umdeklariert und erneut mit der entsprechenden Bemerkung kommentiert, die meiner Erinnerung nach jedoch nie in die Tat umgesetzt wurde. Aufwachsen mit Dorf bewohner_innen, die ebenso wie das sogenannte Mädchen fast alle Mitglieder der katholischen Kirche sind. Die Kirche ist nicht nur räumlich der Mittelpunkt des Lebens der Menschen. Lediglich vier »andere« Dorf bewohner_innen gehören in den 1950er Jahren als eine Familie der evangelischen Kirche an. Die Männer arbeiten als Fabrik-, Gruben- oder Hüttenarbeiter, betreiben oftmals neben ihrer Lohnarbeit noch Landwirtschaft. Einige sind ausschließlich sogenannte »große« Bauern, die den gesamten Familienunterhalt durch Viehzucht und Landwirtschaft garantieren. Die sogenannten Frauen sind in der Regel als Ehefrauen für den Haushalt, die Kindererziehung, die Pf lege älterer Familienmitglieder, die Bewirtschaftung eines Nutzgartens und für die Mithilfe bei der Landwirtschaft zuständig. In vielen Familien leben alleinstehende Frauen als Tanten und fungieren als sogenannte »mithelfende Familienangehörige«. Es gibt einen Metzger, zwei Bäcker, einen Schmied, ein sogenanntes Kolonialwarengeschäft, drei Lebensmittelläden, ein Raiffeisenlager, das die Bauern u.a. mit Düngemitteln versorgt, und ein gemeinschaftlich genutztes Kühlhaus mit an die fünfzig kleinen, je einen Viertel Kubikmeter fassenden, abschließbaren Gefrierfächern. Lager und Kühlhaus werden von einem Angestellten verwaltet, der
22
Geschlecht als Kontinuum
schon allein aufgrund seiner Kleidung nicht mit den Arbeitern und Bauern des Dorfes verwechselt werden kann, weil er auch an Werktagen Anzug und Krawatte trägt, was den Arbeitern und Bauern lediglich an Sonn- und hohen Feiertagen in den Sinn kommt. Bei der Verwaltung des Lagers und des Kühlhauses wird der Raiffeisenangestellte von seiner ledigen Tochter unterstützt, die in einem Büro arbeitet, in dem auch ein Telefon und eine elektrische Rechenmaschine vorhanden sind und in dem einem beim Eintreten ein papierener und tintiger Geruch, völlig anders als in den meisten der Bauernhäuser des Dorfes, entgegenweht. Die freiwillige Feuerwehr verfügt für die ungefähr 20 Feuerwehrmänner über einen Feuerwehrwagen und ein Feuerwehrhäuschen. Es gibt neben diesem Häuschen eine gemeinschaftlich genutzte Kelteranlage, die zur Herstellung von Apfelwein, genannt Viez, vergleichbar mit dem französischen Cidre, genutzt wird. Eine Poststation, die ebenfalls von einer ledigen Frau betrieben wird, hat ihren Sitz in der Hauptstraße des kleinen Dorfes. Ein Herrenfriseur ist beliebter Treffpunkt für die Männer des Dorfes, die Zigaretten und Zigarren rauchend das Dorf- und Weltgeschehen sowie den auf dem Friseurstuhl jeweils angewandten Haarschnitt kommentieren. In seltenen Fällen wird ein Kunde »nass« rasiert. Vor allem das Anrühren des Rasierschaumes, das Einschäumen der unteren Gesichtshälfte, wodurch aus Wangen und Kinn und Teilen des Halses Schneelandschaften mit unterschiedlich hohen Gebirgen und Tälern entstehen, die dann mit einem auf einem Lederband mit blitzartigen Handbewegungen gewetzten Rasiermesser schneller als bei jeder Schneeschmelze wieder abgetragen werden, wodurch eine manchmal etwas verschrabste, in der Regel aber glatt glänzende Haut zum Vorschein kommt, die mit klarem, kaltem Wasser abgewaschen, vorsichtig trockengetupft und dann – als Krönung – mit einem immer gleich duftenden Herrenrasierwasser leicht und vorsichtig eingerieben wird, wobei der Friseur mit fester Überzeugung in der Stimme immer wieder betont, dass die Duftnote sich bei jedem seiner Kunden anders entfalte. Ein spannender Satz. Jungen wie Mädchen können sich im Salon ebenfalls die Haare schneiden lassen. Sie klettern hierzu auf den mit Hilfe eines Querbrettes erhöhten Sitz des Friseurstuhls. Die etwas größeren Kinder dürfen sich schon auf ein extra hohes Sitzpolster setzen. Frauen lassen sich ihre Haare im Salon einer Friseurin »machen«. Drei bis sechs Monate ist der allgemein respektierte und eingehaltene Rhythmus, sich eine kostspielige Dauerwelle legen zu lassen, wobei der Termin immer so anberaumt werden muss, dass sicher ist, dass die Kundin an diesem Tag auf keinen Fall ihre Regelblutung hat, was – so die unhinterfragte und unhinterfragbar scheinende Annahme – unvermeidlich zum Misslingen der Dauerwelle führen müsse. So wird die Terminabsprache immer zu einer äußerst intimen Angelegenheit, die immer in einem kleinen Nebenraum des eigentlichen Frisiersalons stattfindet. Es kommt einem Initiationsritus gleich, wenn Mädchen zum Haareschneiden nicht
1. Biographische Annäherungen an die Figur des Kontinuums
mehr mit dem Vater oder dem großen Bruder zum Herrenfrisör gehen, sondern im Damensalon zu ganz besonderen Anlässen eine erste »richtige« Frisur bekommen, deren Form mit einer gehörigen Portion Haarspray für möglichst viele Stunden haltbar gemacht wird. Der jeweilige Geruch im Herren- und im Frauensalon ist unverwechselbar verschieden. Es gibt im Dorf einen Kirchenchor, einen Kinderchor, einen Männergesangverein und ein Blasorchester, den sogenannten Musikverein. Allesamt werden sie geleitet von dem später wegen Veruntreuung von Geldern aus dem Kirchen-Opferstock Schimpf und Schande über das Dorf bringenden Küster der katholischen Pfarrgemeinde. In scharfer Konkurrenz zu diesen Vereinen steht das Mandolinenzupforchester des Dorfes, von dem noch die Rede sein wird, ebenso wie von dem Sportverein. Zurück zum in den 1950er Jahren aktiven Küster: Er hat autodidaktisch das Orgelspielen erlernt, erklärt den Kindern des Kinderchores Musiktheorie und ist immer sehr geduldig, wenn es »Neuzugänge« gibt und er wieder von vorne beginnen muss bzw. kann: Notenlinien, Notenlängen, Pausen, Takte, Vorzeichen, die die Töne um einen halben Ton erhöhen und tiefer setzen können: die wirkmächtigen Kreuzchen und B-chen, Tonleiter und Tonarten in Dur und Moll, Akkordauf bau, die fantastischen Kadenzen und der Quintenzirkel, der aus einer Tonika eine Subdominante und eine Dominante werden lassen kann, die dann in der nächstfolgenden Tonart schlussendlich wiederum als Tonika den Grundstein für die weitere Tonart bildet. Und die wundersamen Modulationen von Dur nach Moll, der selbstverständliche Platz von a-Moll auf der sechsten Stufe der C-Dur-Kadenz und überhaupt das selbstverständliche und einander ergänzende und erweiternde Spektrum von Dur- und Moll-Akkorden, der feine Unterschied zwischen einer großen und kleinen Terz, basierend auf der weitreichenden Unterscheidung zwischen einem kleinen und einem großen Tonschritt. Von dem Ton c zu dem Ton d muss die Stimme einen großen Schritt machen, auch von d nach e, von e nach f genügt ein sogenannter kleiner Tonschritt, dann geht es mit jeweils gleich großen Schritten von f nach g und von g nach a und auch von a nach h. Um von h nach c zu kommen, genügt wiederum ein kleiner Schritt. Faszinierende Welten tun sich den Kindern der Kinderschola auf. Sind doch die Noten eine Verschriftlichung, eine Festlegung, eine Fassung von Tönen, die tagein, tagaus zu hören sind, die die Kinder und alle im Dorf tagein, tagaus selbst hervorbringen, die von Tieren zu vernehmen sind, von Musikinstrumenten, von landwirtschaftlichen Geräten, von den Glocken im Kirchturm, von denen eine auf fis gestimmt ist. Töne vom Wind, den Regentropfen, die bei leichtem Sommerregen anders klingen als bei Sturm und Gewitter, Töne aus den wenigen Radios, die es in den Haushalten in dem kleinen Dorf gibt. Die Kuh, die muht, das Schwein, das grunzt, der Kuckuck, der Kuckuck ruft, Vögel, Katzen, Hunde, Insekten, alle Tiere geben Töne von sich, die auch wie eine Terz oder eine Quart klingen, ohne dass die Tiere das ja auch nur erahnen
23
24
Geschlecht als Kontinuum
können, was da so mit ihren Tönen gemacht, bzw. wie sie bezeichnet werden können. Hier eröffnet der Theorieunterricht in der sogenannten Kinderschola des Kinderchores dem schon erwähnten, 1956 in diesem Dorf geborenen Mädchen erste tiefe, noch nicht bewusste, aber bis auf den heutigen Tag deutlich erinnerte Einblicke in eine ordnende Erfassung komplexer Realitäten, in dem Fall der Töne, der Klänge, durch Bezeichnungen, Benennungen, Kategorisierungen, Kategorien. Wenige Töne kommen Ende der 1950er und Anfang der 1960er Jahre in dem kleinen Dorf im nördlichen Saarland aus Fernsehern; seltene Töne von den wenigen Autos, die durch das Dorf fahren, häufiger ist da schon das Zischen der Dampf lok des Zuges, der in regelmäßigem Takt am Bahnhof etwas außerhalb des Dorfes hält und aus dem nach Dienstschluss der Schaffner aussteigt, der mit seiner Familie im Dorf wohnt und in dessen Haus immer am letzten Sonntag des Monates nach dem kirchlichen Hochamt die Monatsdauerkarten für die Bahn und später auch die Buskarten für die Schülerinnen und Schüler verkauft werden, die entweder in der sieben Kilometer entfernten Kleinstadt weiterführende Schulen besuchen, oder für die diejenigen, die im drei Kilometer entfernten Nachbardorf ab Ende der 1950er Jahre mit den dort wohnenden Schülerinnen und Schülern die letzte Schulklasse, die neunte Klasse der damals so genannten Volksschule absolvieren. Auch im Haus des Fahrkartenverkäufers weht ein anderer Geruch als in den Arbeiterund Bauernhäusern, anders als bei den Friseuren, anders als im Pfarrhaus. Im Pfarrhaus lebt der Pastor mit seiner Schwester, die ihm den Haushalt führt. Die damaligen Volksschullehrer_innen leben im Dorf, zwei »Fräuleins«, beide unverheiratete, ledige Frauen, die eine kurz vor der Pensionierung, die andere sehr jung, beide aus anderen Dörfern oder Städten kommend. Das jüngere »Fräulein« ist verliebt in den Schmied im Dorf, und das kleine Mädchen spielt zusammen mit einigen auserwählten Mitschülerinnen gerne »Liebesbotin«, indem sie im Auftrag der Lehrerin nach dem Schulunterricht Briefe in die Schmiede bringen. Eine weitere Lehrerin kommt aus dem Dorf, ist mit einem Lehrer verheiratet und wohnt in einem schönen, neugebauten Haus, das von einer sogenannten Haushälterin sauber gehalten wird. Drei Lehrer sind in der Volksschule tätig, einer von ihnen, aus einem anderen Ort kommend, lebt mit seiner Schwester, so wie der Pfarrer, in einem kleinen Einfamilienhaus. Auch hier führt die Frau den Haushalt. Eine weitere männliche Lehrperson ist der Ehemann der schon erwähnten Lehrerin, die ihren Mann während des Studiums kennengelernt und ihn sozusagen mit ins Dorf gebracht hatte. Es gab einen weiteren, ebenfalls verheirateten Lehrer, dessen Rufname sich auf seinen luxemburgischen Herkunftsort – heute bekannt durch das Schengener Abkommen – bezog und der im Dorf nur »de Scheng« genannt wurde, von den Schülerinnen und Schülern jedoch mit seinem Familiennamen angesprochen werden musste. Aufwachsen in den 1950er Jahren in einer binär geordneten Welt, in der die sogenannten Mädchen und Frauen in dem großen und lichten Kirchengebäude
1. Biographische Annäherungen an die Figur des Kontinuums
auf der linken und alle Jungen und Männer auf der rechten Seite in den Kirchenbänken ihre Plätze finden. Eine binäre Anordnung, die das kleine Mädchen später als erwachsene Frau und Wissenschaftlerin im Jahr 2022 beim Schreiben dieses Buchs bei den Zehngeschlechter von Amarete in Kallaway, einer Region in den bolivianischen Anden, wieder findet:1 Dort sind zwar zehn Geschlechter dokumentiert, die binäre Geschlechterhierarchie mit der Überordnung des Männlichen gegenüber dem Weiblichen bleibt jedoch so manifestiert, dass »männlich« auf der (besseren) rechten Seite sitzt und »weiblich« auf der (schlechteren) linken Seite. Und klar, dass sich im katholischen Dorf der 1950er Jahre der sogenannte Josephsaltar auf der rechten und der sogenannte Marienaltar auf der linken Seite des Hauptschiffs der Kirche befindet. Und das kleine Mädchen sich immer wohlig aufgehoben fühlte zwischen Joseph und Maria, waren doch das genau die Vornamen ihrer Eltern, eine immer wieder bemerkte Koinzidenz im biographischen Setting des kleinen Mädchens, das in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember im Jahr 1956 geboren wurde, darauf hin den Namen Christel erhielt und nicht Stephan oder Stephanie, der Name, der für das kleine Mädchen vorgesehen war, sollte es am 26. Dezember, dem Jahrestag des heiligen Stephanus geboren werden. Auch dies gab einen frühen Einblick in die Kontingenz des Werdens und Seins und ein auch durch fortlaufende und sich immer wieder wiederholende Narrationen eingeprägtes Gefühl für das »Was wäre, wenn … aus mir geworden, die ich doch so gerne die bin, die ich bin«. Erstaunlicherweise wurde dem kleinen Mädchen nie von einem weiblich konnotierten Vornamen erzählt, der vorgesehen gewesen war für den Fall, dass das Mädchen erst am 26. Dezember zur Welt gekommen wäre. Hätte ich Stephanie geheißen oder Christian, wäre ich am 25. Dezember als sogenannter Junge zur Welt gekommen und liegt hier etwa der Zusammenhang zu der Bezeichnung Christian, die mir einer der sehr wenigen mir bekannten guten Freunde meines Vaters, der Nennonkel Matthias, gegeben hatte? Für den Onkel Matthias war und blieb ich zeit seines Lebens »der Christian«. Oft, wenn er das von ihm fröhlich »mein Christian« genannte kleine Mädchen sah, summte er das damals allgemein bekannte Lied: »Wo mag denn nur mein Christian sein? In Hamburg oder Bremen?« schmunzelnd vor sich hin. Was dem kleinen Mädchen immer lieber war, als dass sie als »die Christel von der Post« leicht schmetternd besungen wurde. Ansonsten waren Namensvariationen wenig beeindruckend, hatten doch viele im Dorf mehr als einen Namen. Wie z.B. der Bruder Walter, der Laugi genannt wurde, und zwar in Anlehnung an den Mädchennamen der Mutter: Laux. Oft hat-
1 Dokumentiert von Rösing 2001. Siehe ausführlich auf S. 397ff. und 408ff. in dieser Publikation.
25
26
Geschlecht als Kontinuum
ten Häuser Namen, die dann als Ersatz für die manchmal auch gar nicht mal so eindeutig gekannten Familiennamen genutzt wurden.2 Beeindruckender als die Namensgebungen war die Überlegung des größer werdenden kleinen Mädchens, was wohl nicht nur aus ihm, sondern dem gesamten Saarland geworden wäre, hätten sich die Saarländer_innen 1956 und 1959 nicht mehrheitlich für die Zugehörigkeit des damals sogenannten Saargebietes zur Bundesrepublik Deutschland ausgesprochen; dann wäre das kleine Mädchen als Französin oder als frühe Europäerin aufgewachsen. Die scheinbare Zufälligkeit von Zugehörigkeiten zu einem Staat wurde hierüber mehr als deutlich – eine Erfahrung, die das Mädchen als Schülerin hellhörig werden ließ, wenn es hieß: »Die Christel ist aber eine gute Schülerin, eifrig und f leißig, typisch deutsch.« Das Mädchen dachte oft: »Na ja, wie wären diese Eigenschaften denn nun benannt worden, wenn ich Französin gewesen wäre? Wäre ich dann eine ›schlechte‹ Französin gewesen, weil ich typisch deutsche Eigenschaften gehabt hätte, oder wären diese Eigenschaften dann nicht mehr typisch deutsch gewesen?« Da konnte einem kleinen Mädchen schon der Kopf schwirren.
1.2 Verschiebungen und Variationen eines immer gleichen Themas – immer noch binär Das sogenannte Mädchen, das in den 1950er Jahre im kleinen Dorf aufwächst, ist die kleine Schwester von zwei sechs bzw. acht Jahre älteren Brüdern. Das Mädchen lebt zusammen mit den Eltern und der Großmutter mütterlicherseits in einem sogenannten moselfränkischen Bauernhaus. Scheune und Stall gibt es für Kühe und Schweine; auch Hühner und Kaninchen sind bis zu ihrem Verzehr auf dem sonntäglichen Mittagstisch mit von der Partie. Neben Scheune und Stall gab es eine außenliegende Toilette, ein Plumpsklo, eine Waschküche und im Wohnbereich im Erdgeschoss eine Küche, ein Wohnzimmer und ein »gutes Zimmer« mit einem Wohnzimmerschrank, einem Büffet für das gute Geschirr, das gute Besteck und die guten Gläser, die nur an Feiertagen auf den ausziehbaren Esstisch mit sechs »guten« Stühlen gestellt werden. Ein zum Bett ausklappbares Sofa und zwei dazu passende Sessel komplettieren die Einrichtung des »guten« Zimmers. Im ersten Stock befinden sich drei Schlafzimmer; es gibt einen Speicher mit einem Rauchfang, der – solange das Haus mit Holz- und Kohlenöfen beheizt wurde – auch als Räucherkammer für den zweimal im Jahr angesetzten Schinken genutzt wird. Der Wohnbereich des Hauses ist unterkellert; es gibt dort einen zu Lebzeiten des kleinen Mädchens nicht mehr genutzten Backofen, in dem zum 2 Hier ist auf die Parallele zur Vielnamigkeit der mittelalterlichen Frauen hinzuweisen, siehe Kapitel 15 in dieser Publikation.
1. Biographische Annäherungen an die Figur des Kontinuums
Stolz der Mutter viele, viele Brote gebacken worden sind, Regale zum Lagern von Einweckgläsern, voll mit leckerstem Obst und Gemüse, ein Sauerkraut- und mehrere Viez-Fässer, Platz für Kohlen und eine Ecke für die Lagerung von Kartoffeln. Der Vater des kleinen Mädchens arbeitet als sogenanntes »Hüttenmännchen« mit der offiziellen Berufsbezeichnung »ungelernter Hüttenarbeiter«, wie es später im Klassenbuch aller Gymnasialklassen des dann größer und älter werdenden Mädchens bis zum Abitur notiert wird. Der Vater ist untypischerweise nicht in der nahen Fabrik beschäftigt, da er, wie er später immer mit einem gewissen Ton deutlicher Entschiedenheit und Dankbarkeit für seinen ungewöhnlichen Entschluss sagt, die Fließbandarbeit als für ihn nicht lebbar erklärt und lieber den täglichen Weg in das ca. 20 Kilometer entfernt gelegene Hüttenwerk mit dem Bus zurücklegt und dort über dreißig Jahre lang im Dreischicht-System eine schwere körperliche Arbeit – das Ausleeren der mit Erz in das Hüttenwerk einfahrenden Waggons –absolviert. Die Arbeit, so erzählt er gerne, ist im Sommer ganz anders zu bewerkstelligen als im Winter, wenn die Erze nach langer Zugfahrt gefroren in die Verhüttungsanlage einlaufen und mit Stangen losgeschlagen werden müssen. Die Männer einer Schicht können sich die Arbeit kooperativ organisieren, und das kleine Mädchen lernt aus den bunten und bildhaften Erzählungen des Vaters sehr früh den Wert gut funktionierender, weil solidarisch agierender Gruppen kennen. Früh-, Mittag-, Nachtschicht und freie Tage wechseln sich in einem unverrückbaren Rhythmus von sieben, fünf, vier und drei Tagen miteinander ab, und es ist die immer wiederkehrende Beschäftigung der Mutter zum Jahresende, auf einem doppelseitigen, kleinen, faltbaren Kalender des Folgejahres, der jeweils sechs Monate in Spalten nebeneinander aufzeigt, die Schichten des Vaters mit F, M, N und rotem fr zu markieren – andere Töne als in der Musikschola und noch Lichtjahre entfernt von dem später so geläufig werdenden F für female und M für male. Urlaub gibt es wohl im Hüttenwerk, aber für das kleine Mädchen unerkennbar. Freie Zeit wird auf dem Feld verbracht. Sätze wie »Wozu sollen wir nach Italien fahren?« (wie es damals in Mode kommt) oder »Zu Hause in unserem Dorf, in unserem Garten ist es doch am schönsten!« gehören zum Alltag des heranwachsenden Mädchens, ebenso unhinterfragt wie das »Amen« in der Kirche. Und diese »Urlaubs-Hinterfragungssätze« passten gut zu »Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah« und riefen immer ein leicht zustimmendes Nicken hervor, wenn auf solche Sätze denn überhaupt reagiert wurde. Das kleine Mädchen versteht jedoch nicht, warum es in Italien nicht auch schön sein soll und warum alle über ein Land reden, das sie betontermaßen nicht kennen, allenfalls diejenigen Männer, die sich im Zweiten Weltkrieg als Soldaten dort aufhalten mussten und die, falls sie diesen militärischen Einsatz überhaupt überlebt hatten, oft mit schweren Blessuren an Körper und Seele aus dem nun in den 1960er Jahren auf blühenden Urlaubsziel »Italien« wieder zurückgekehrt waren.
27
28
Geschlecht als Kontinuum
Überhaupt Urlaub und dann noch außerhalb des Dorfes zu machen, damit beginnen die Eltern, als das ehemals kleine Mädchen mit 18 Jahren nach dem Abitur im Herbst 1975 in eine ca. 40 Kilometer vom kleinen Dorf entfernte Universitätsstadt umzieht, wo sie bis zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Textes im Jahr 2022 immer noch lebt. Doch zurück ins Dorf und zum Leben in Binaritäten. Die der Pensionierung nahe Volksschullehrerin, nennen wir sie Fräulein Ranfe, ist bei der Einschulung des kleinen Mädchens zu Ostern 1962 für die erste Klasse zuständig. Ist das Mädchen aus der Kirche an die lateinische Sprache gewohnt, dann geht es in der ersten Klasse auch vor allem darum, neben der Dialektsprache die hochdeutsche Sprache zu erlernen und – eine Besonderheit – das Mädchen durfte bei Fräulein Ranfe, die auch schon die Mutter des Mädchens als ganz junge Lehrerin unterrichtet hatte, Flötenunterricht nehmen. Eine Flöte, ein Etui für die Flöte und das FlötenReinigungsbürstchen und eine sogenannte Flötenschule werden angeschafft. Aufgeregt und mehr noch neugierig geht das Mädchen zur vereinbarten Zeit – die Eltern sind »in den Kartoffeln« – nachmittags zur Dienstwohnung der Lehrerin, die sich nahe der Schule in einem dreigeschossigen Haus auf der ersten Etage befindet. Eine neue Welt tut sich auf: Alle Zimmer sind auf einer Etage, es gibt keinen Bereich für Tiere, keinen Balkon, von der Wohnung aus ist der Erdboden nicht mit den Füßen zu erreichen, was das kleine Mädchen nur aus dem Schlafzimmer, dem Speicher, von Besuchen im Krankenhaus oder der Empore in der Kirche kennt. Und vor allem: Es riecht schon wieder anders als in allen Wohnhäusern, die das Mädchen bis dahin betreten hat: nach Büchern und nach Teppichen. Die Einrichtung ist anders, an den Wänden hängen keine Wandbehänge zum Schutz der Tapete, sondern Kunstwerke, gerahmt. Eine bestickte stoffene Tischdecke liegt – auch an diesem für das Mädchen zwar außerordentlich ungewöhnlichen, aber dennoch »normalen« Wochentag – auf dem Tisch – und, so anders als zu Hause, liegt dort die Tageszeitung, daneben ein kleiner Stapel mit Büchern und Heften, Stifte in einer kleinen Ablage, die Flöte der Lehrerin und die Flötenschule, die dann während der ersten Unterrichtseinheit auf einen Notenständer wandert. Das kleine Mädchen spürt zum ersten Mal, dass auch in Wohnhäusern Gerüche zu Düften werden können, nicht nur in der Kirche, wenn die Ministranten den Weihrauchkessel im sonntäglichen Hochamt oder an hohen kirchlichen Feiertagen schwenken und das Mädchen immer froh war, wenn einer der beiden Brüder, die selbstverständlich beide Messdiener waren, im Gottesdienst diese »Schwenk-Position« innehaben; es war ihr – zum immer wiederkehrenden Ärger ihrer Mutter – stets ein großer Genuss, nach dem Hochamt an den Fingern der Brüder zu schnuppern. Die Mutter besteht auf der gründlichen Reinigung der wohlduftenden Hände der Brüder, bevor es dann zum sonntäglichen Mittagessen geht, bei dem auch der Vater, wenn er nicht gerade »auf Schicht« ist, mit großem Genuss und großer Freude teilnimmt.
1. Biographische Annäherungen an die Figur des Kontinuums
Die ersten drei Flötentöne g, a und h, durch das richtige Auf legen von Zeige-, Mittel- und Ringfinger der linken Hand auf die oberen drei Öffnungen auf der Vorderseite der Flöte und gleichzeitiges Schließen der hinterseitigen Öffnung mit dem Daumen der linken Hand hervorgebracht – psychologisch Versierte könnten hier die Weiterentwicklung des berühmten Pinzettengriffs im Kleinkindalter erkennen –, sind der Inhalt der ersten Lehrstunde. Es klappt gut und das erste Drei-Ton-Liedchen mit folgendem Text wird einstudiert: »Üb nur immer f leißig, kommst du rasch voran.« Ein gutes Gefühl, ein guter Geruch, eine frohe Lehrerin, ein frohes kleines Mädchen, das nach der ersten »Stunde« in der neuen Welt mit der Flöte im Mund, f leißig übend, durch das Dorf zum Kartoffelfeld trällert und den Eltern ein Ständchen gibt: Der Vater hört mit frohen Augen zu, die Mutter drängelt das Mädchen zum Mithelfen, die kleinen Kartoffeln warten, werden sie immer von den Kindern aufgerafft, und die Mutter will auch gar nichts davon hören, dass die Lehrerin dem kleinen Mädchen erzählt hat, dass Chemie die Lehre von den Elementen ist und dass es Schulen gibt, in denen es nicht nur um Lesen, Rechnen und Schreiben geht. Merkwürdige, ambivalente, unvergessliche Tage. Bei strengem Drei-Schicht-Arbeitsrhythmus, festen Saat- und Erntezeiten, Feiertagszyklen der katholischen Kirche und privaten Geburts- und Gedenktagen sind Begriffe wie »Freizeit« oder »Hobbys« eher selten im Denk- und Sprachgebrauch. Aktivitäten in Vereinen waren immer an einen guten Zweck gebunden: Singen im Kirchenchor, um die sonntäglichen Messen schön zu gestalten; auch das Fußballspielen im Sportverein kann als altruistisch gelesen werden, wenn Sonntag für Sonntag die Spiele der Mannschaft als Highlight des Nachmittags genossen werden können. Montag und Dienstag werden die Spiele analysiert, Mittwoch ist ein wenig Fußballpause. Donnerstag, Freitag und Samstag geht es schon wieder um das nächste Spiel. Der Vater des kleinen Mädchens geht, wann immer er Zeit hat, auf den Sportplatz, die beiden Söhne sind gute Fußballspieler. Der Vater selbst kann aufgrund einer Kriegsverletzung keinen Sport machen; sein rechter Fuß ist versteift; er macht niemals den Autoführerschein, fährt mit großem Genuss Fahrrad und ab dem 50. Geburtstag Moped. Sein Gang ist durch die Versteifung nicht erkennbar eingeschränkt, er tanzt sehr gerne und sehr gut und schwimmt mit ansteckender Begeisterung. Tanzen und vor allem auch Schwimmen lernt das kleine Mädchen vom Vater, der den Widerstand der Mutter und deren Angst vor todbringendem Wasser, an das sie einen ihrer Brüder in jungen Jahren verloren hat, liebevoll überwinden kann und so die Freude an der Fortbewegung im Wasser an das kleine Mädchen weitergibt. Allerdings bleibt die mütterliche Angst vor dem Wasser dem kleinen Mädchen lange erhalten: Erst mit 25 Jahren traut das mittlerweile erwachsene Mädchen sich zu, mit dem Kopf im Meer unterzutauchen, mit der rechten Hand fest die linke des vertrauenswürdigen Freundes umklammernd, und erfährt im Oktober 1982 an der spanischen Platja d’Aro, mit Taucherbrille und Schnorchel aus-
29
30
Geschlecht als Kontinuum
gestattet, zum ersten Mal die unvergleichliche Ruhe und Schönheit, die sich unter Wasser sofort einstellt. Die Angst der Mutter ist teilweise überwunden, allerdings bleibt dem jungen Mädchen trotz vielfältiger Versuche ein eleganter Kopfsprung ins Wasser verwehrt. Auch die Karriere als Fußballspielerin war schnell beendet.
Der DFB beschloss 1955, das Fußballspielen der Frauen zu unterbinden. Die ihm angeschlossenen Vereine durften keine Frauenabteilungen gründen oder Sportstätten zur Verfügung stellen. Die Begründung: »Im Kampf um den Ball verschwindet die weibliche Anmut, Körper und Seele erleiden unweigerlich Schaden und das Zurschaustellen des Körpers verletzt Schicklichkeit und Anstand.« In eigenen Vereinen, welche nicht dem DFB unterstanden, spielten Frauen aber natürlich weiter Fußball. Sogar ein inoffizielles Länderspiel wurde 1956 in Essen gegen eine niederländische Auswahl mit 2:1 gewonnen. Am 31.10.1970 hob der DFB in Travemünde auf seinem Verbandstag das Verbot unter einigen Auf lagen wie z.B. Einhaltung einer halbjährlichen Winterpause und Verbot von Stollenschuhen wieder auf. Gespielt wurde zunächst 70 Minuten, später dann 80 Minuten und seit 1993 auch zweimal 45 Minuten. 1971 wurde der erste Verbandsmeister Deutschlands ermittelt.3
1972 kam der Frauenfußball im kleinen Dorf an und das mittlerweile 15-jährige Mädchen ging zum Frauenfußball, f leißig zum wöchentlichen Training, wurde häufig aufgrund einer dicklichen Figur von auswärtigen Besuchern diffamiert: »Wie, du spielst nicht im Tor? Das ist doch die einzige Spielposition für jemanden mit deiner Figur.« Die dem unsportlichen Mädchen zugewiesene Position war immer hinteres Mittelfeld und es wusste aus den zahlreichen Gesprächen rund um die Fußballspiele der Brüder, dass das nun nicht die attraktivste oder gar bedeutsamste Position im Spiel ist. Und dann kommt es bei einem Auswärtsspiel in einem nahegelegenen Dörfchen, wie es kommen muss: Die zweite Halbzeit ist angepfiffen, das junge Mädchen kommt ausnahmsweise an den Ball, stürmt los und läuft, was das Zeug hält, führt den Ball problemlos vor sich her, bis es aus dem Publikum leise und dann lauter werdende erstaunte Lacher hört, sich noch wundert, dass sich ihm niemand in den Weg stellt, um dann festzustellen, dass es mit dem Ball auf das eigene Tor zustürmt. Das Mädchen erkennt den Fehler, verabschiedet sich in genau diesem Moment vom Fußball und entscheidet, sich zukünftig auf Dinge zu konzentrieren, die es lernen kann und die ihm Freude bereiten.
3 Vgl. Fussballtrainer.de.
1. Biographische Annäherungen an die Figur des Kontinuums
Der Vater, der als Zuschauer beim Spiel dabei ist, nimmt das Mädchen in seine tröstenden Arme und meint – allerdings im Dialekt gesprochen: »Es gibt Dinge, die du gut kannst. Und Fußball gehört da nicht dazu. Das ist nicht schlimm. Mach das, was du gut kannst und was dir auch Spaß macht.« Ein kluger Rat, der das kleine Mädchen über all seine Lebensjahre sehr gut begleitet hat. Ebenso wie die damals auf keimende Einsicht, dass es nicht so wichtig ist, das zu machen, was die Brüder so gut können und auch die sportlichen und fußballbegeisterten Mädchen, auch dann nicht, wenn es auf einmal erlaubt und en vogue ist. Die Aufgabe war gesetzt: Herausfinden, wo die eigenen Stärken liegen, unabhängig davon, ob man als Junge oder als Mädchen in der Welt ist. Ungelernter Hüttenarbeiter, so stand es in dem grünen Klassenbuch in der Spalte »Beruf des Vaters«, und was es alles so an Berufen gab: Lehrer, Automobilienhändler, Beamter, Installateur, Förster und ab der Quinta stand die Berufsbezeichnung des Vaters immer an erster Stelle, da die Mitschülerin, deren Nachname mit A beginnt und deren Vater Busfahrer ist, die erste Klasse wiederholen muss und Christel Baltes bis zum Abitur zumindest alphabetisch die Klassenerste geblieben ist. Und es war dem kleinen Mädchen irgendwie von Anfang an klar, dass es nicht »hängenbleiben« durfte, also Sitzenbleiben oder das Wiederholen einer Klasse nicht auf ihrem Programm stand. Genauso selbstverständlich ist es aber für das kleine Mädchen, nach der vierten Volksschulklasse auf das Gymnasium zu wechseln, war doch der Berufswunsch sonnenklar: Das kleine Mädchen wollte Stewardess werden und ließ sich auch nicht von der häufig vehement geäußerten Angst der ebenfalls im Dorf lebenden Patentante Erna davon abhalten. Tante Erna, die Frau des jüngeren Bruders der Mutter des kleinen Mädchens, versuchte tatsächlich in allen Tonlagen immer und immer wieder, die Eltern des kleinen Mädchens zu beeinf lussen, den Besuch des Gymnasiums und noch mehr diesen abstrusen Berufswunsch zu verweigern. Später, 1975, als sich das kleine Mädchen nach bestandenem Abitur für das Studium der Erziehungswissenschaften mit den Nebenfächern Psychologie und Soziologie entschieden hatte, sich in der neuen Welt – Trier – der Politik, der Friedensbewegung, der Anti-Atomkraft-Bewegung und der Frauenbewegung verschreibt und ihre Biographie so gar nicht den Wünschen und Vorstellungen der Mutter entsprechen will, hört sie oft den Satz – immer im moselfränkischen Dialekt gesprochen: »Oh, hätte ich dich doch nur nicht auf die Schule gehen lassen!« oder: »Hätte ich dich nur nie mit dem Studieren anfangen lassen sollen!« und den klassischen Satz von enttäuschten Müttern, die ihre eigenen ungelebten Möglichkeiten auf die Töchter projizieren: »Wenn ich doch nur deine Möglichkeiten gehabt hätte, was hätte ich damit alles angefangen!« und »Wie gerne und wie gut hätte ich alles so richtig richtig gemacht.« So ist dann auch klar, dass die Mutter nie erkennbar froh und stolz war auf den Werdegang der Tochter: Die lebensbiographisch späte Promotion im Jahr
31
32
Geschlecht als Kontinuum
2004, das kleine Mädchen ist mittlerweile 47 Jahre alt, kommentiert die Mutter lapidar mit dem Satz, gefüttert mit dem entsprechenden Blick durch das (zugegebenermaßen unaufgeräumte) Wohnzimmer: »Nun hast du aber genug geschafft und hörst jetzt damit auf und kannst dich den Fenstern widmen und auch mal Vorhänge auf hängen.« Die Professur im Jahr 2007 blieb dann völlig unkommentiert, der kritische Blick auf Haus und Hof und Kind und Mann virulent bis zum Tode der Mutter im Mai 2012. Aber wie selbstverständlich hat es sich für das kleine Mädchen angefühlt, auf dieses Gymnasium zu gehen – unbedingt, als Einzige aus der gesamten (Schul-) Klasse! Mit Sicherheit hat es eine Rolle gespielt, dass der große, acht Jahre ältere Bruder auch nach Merzig »auf das Jungengymnasium, auf die Schule ging« und zur Zeit des Übergangs des kleinen Mädchens zur weiterführenden Schule gerade »im Abitur steckte«, um dann in Saarbrücken Französisch und Geschichte zu studieren, um später Lehrer zu werden, und – so viel in Bezug auf Kontingenz schon an dieser Stelle – 1975, als dann das nicht mehr kleine Mädchen mit 18 Jahren ihrerseits Abitur machte, für das darauffolgende Schuljahr 1975/76 just dem Gymnasium zugeteilt wurde, an dem die großgewordene Schwester Abitur gemacht hat und wo er, der immer schon große Bruder, bis zu seiner Pensionierung unterrichten sollte. Es gab zur Schulzeit des Mädchens in der nahegelegenen Kleinstadt zwei Gymnasien: eines für Jungen und eines für Mädchen, jeweils am gegenüberliegenden Ende der Stadt gelegen. Das Gymnasium für Jungen ging auf eine Gründung im Jahre 1988 zurück und hieß vom 7. März 1975 an »Staatliches Gymnasium am Stefansberg«. Das heutige Peter-Wust-Gymnasium in Merzig wurde 1888 als »Private höhere Töchterschule« gegründet und war bis 1979 ein Mädchenrealgymnasium und ebenfalls 1975 nach dem Rissenthaler Philosophen Peter Wust benannt. Der Kommunist Gustav Regler, Sohn aus der Kreisstadt Merzig, kam hier nicht vor, ebenso wenig wie während der neun Schuljahre auf dem Gymnasium. Dennoch eröffnete der Besuch des Gymnasiums dem kleinen Mädchen völlig neue Welten, nicht nur was die schulischen Inhalte anging, sondern vor allem auf einer sozialen Ebene. Das Mädchen lernte schnell, dass sie die Einzige war, in deren Haus ein Plumpsklo war, die Einzige, in deren Zuhause kein Telefon klingelte, es keine automatische Heizung und lange Jahre auch keinen Fernsehapparat gab. Das kleine Mädchen fuhr mit dem Bus zur Schule und durfte dann, nach genauester Absprache mit der Mutter, im Zuge des beständigen Erwachsenwerdens nach Schulschluss die Hefte in dem ersten Supermarkt im Zentrum der Stadt, dem Joka,4 alleine einkaufen und mit dem späteren Bus nach Hause fahren. Wie oben schon erzählt, war es für die Dorf bewohner_innen eine Selbstverständlichkeit, einander zu grüßen, und zwar nach klaren, ungeschriebenen Re4 D as sogenanntes »Jokaeck« galt als Treffpunkt der Jugendlichen vor dem damaligen Kaufhaus »Joka« gegenüber dem Rathaus.
1. Biographische Annäherungen an die Figur des Kontinuums
geln. Hier zeigt sich nun ein erstes gravierendes Problem darin, dass das kleine Mädchen in der Stadt mit dem Grüßen nicht mehr hinterherkam: Es grüßte alle Leute sehr freundlich, viele grüßten zurück, mehr oder weniger erstaunt, einige blieben sogar stehen und fragten: »Kennen wir uns, wer bist du denn?« Einige taten so, als hätte das Mädchen sie gar nicht gegrüßt. Das größte Problem bestand jedoch darin, dass das Mädchen nicht wusste, wie sie nun auch noch all den Leuten auf der gegenüberliegenden Straßenseite »Guten Tag« sagen sollte. Mit diesem Problem saß sie dann zu Hause am berühmten Mittagstisch und die Familie erklärte ihr, dass die Gewohnheiten in der Stadt andere seien, da brauche man nicht jede und jeden zu grüßen! Das war eine erste grundlegende Fremdheitserfahrung, zu bemerken, dass diejenigen Gepf logenheiten, die im Dorf für das Mädchen selbstverständlich sind, für viele »andere« Leute noch längst nicht selbstverständlich sein müssen. Das Interesse, sich für dieses »Andere« zu interessieren, war mehr als geweckt. Die meisten Inhalte des Unterrichts am staatlichen Mädchenrealgymnasium waren dem Mädchen in der Regel eher fremd. Ganz deutlich in Erinnerung ist eine Aufforderung zur Leseübung in der Quinta, also dem sechsten Schuljahr geblieben: Der Text im Lesebuch ging um das Sterbestündlein des Papstes Innozenz des Zweiten oder Dritten. Das Mädchen schaffte es einfach nicht, den Übergang von der linken unteren Buchseite auf die obere rechte Buchseite f ließend und ohne Unterbrechung zu lesen. Immer wieder musste es zur Wiederholung ansetzen und es funktionierte einfach nicht. Der pädagogisch nicht besonders bef lissene Lehrer rief dann die »in Deutsch« beste Mitschülerin auf, die den Text f ließend lesen konnte. Sie war die Tochter aus einem Lehrerhaushalt und hat sich in der Pause dann bei dem Mädchen dafür entschuldigt, dass sie das Vorlesen so gut gekonnt hatte. Eine Erfahrung der ganz anderen Art ergab der ebenfalls in der Quinta durchgeführte bundesweite Test, vielleicht eine frühe Form der PISA-Studien. Wie dem auch sei: Alle Schülerinnen der Klassen der Quinta, also die V a und die V b, bekamen die Aufgabe, einen Aufsatz zu schreiben. Das kleine Mädchen erhielt fünf Begriffe, aus denen eine Geschichte zu schreiben war. Die externen Bewerter kamen nach einigen Wochen in die Klasse und verkündeten, den besten Aufsatz habe Christel Baltes geschrieben, und lasen dann den kompletten Text der Klasse vor: Es ging um eine Regentonne, die bei starkem Regen überlief und an deren unterem Rand dann zur Freude und Überraschung aller, Blumen wuchsen. Ob die demütigende Leseübung zeitlich danach oder davor stattfand, entzieht sich der Erinnerung. Deutlich erinnert bleibt jedoch bis heute die in der das kleine Mädchen ebenfalls in der Quinta oder auch schon der Quarta, in jedem Fall immer noch bei dem gleichen Deutschlehrer zum Schluss der Gedichtinterpretation einen Ausblick wagte, den der Lehrer mit einen langen Gedankenstrich versah »−−−«, gefolgt von einem »eben nicht« und dann meinen Gedanken ohne weiteren Kommentar diese »Fünf minus« verpasste, die schlechteste Note des kleinen Mädchens in seiner gesamten schulischen
33
34
Geschlecht als Kontinuum
Lauf bahn. An diesem Tag war das Mädchen irgendwie froh, dass in der häuslichen Umgebung die Bedeutung von Schulnoten nicht so sehr ins »Lebens«-Gewicht des Alltags fiel; das Mädchen wusste aber genau, dass es sich eine Nicht-Versetzung nicht leisten konnte, und diese »Fünf minus« blieb dann auch die einzige während der gesamten neunjährigen Gymnasialzeit. Und wie überraschend erlösend dann in der Quarta das Fach Latein! Nicht nur, dass das Mädchen Latein schon aus den Messtexten der katholischen Kirche kannte. Nein, es ging hier in der ersten Lektion tatsächlich um Bauern: »Lucilius est rusticus. In vicum habitat. Circum vicum campi sunt.« Endlich wurde über etwas geredet, was das Mädchen kannte: Bauern, Felder, und dabei war es völlig unerheblich, dass das hier Erzählte schon einige Jahre zurücklag. Die Begeisterung für Latein war nicht nur geweckt, sondern so verstärkt, dass es nicht wundert, dass es zu der Entscheidung kam, in der Oberstufe das Fach Englisch abzuwählen und das Große Latinum anzustreben und mit gutem Erfolg zu absolvieren, was mit Sicherheit auch an der engagierten Lehrerin und an der kleinen, nur achtköpfigen Lateingruppe lag, die sich zur Vorbereitung auf das Abitur – Plumpsklo hin oder her – zu Hause bei dem nun zur Abiturientin gewordenen Mädchen traf, dessen Eltern während der neun Schuljahre auf dem Gymnasium kein einziges Mal einen Elternabend besucht hatten. Die Gymnasialwelt war dem kleinen Mädchen in vielerlei Hinsicht fremd und den Eltern gar unzugänglich, was jedoch niemanden verwunderte. Bedeutender als die Präsenz der Eltern in der Schule war die Tatsache, dass, wie schon erwähnt, der acht Jahre ältere große Bruder ebenfalls Abitur machte und Französisch und Geschichte an der Universität des Saarlandes studierte, eine für das kleine Mädchen äußert beeindruckende Institution, die sie mit großen Augen betrachtete, wenn es darum ging, den Bruder in seiner sogenannten Studentenbude zu besuchen. Eine erste, sehr klar erinnerte Perspektiverweiterung des binären Spektrums war dann auch dem Auslandsaufenthalt des Bruders in Firminy/St. Etienne in Frankreich geschuldet, wo er von 1968 bis September 1969 als studentischer Assistenzlehrer tätig war.5 Bemerkenswert waren für das mittlerweile 12-jährige Mädchen drei Dinge: Erstens hatte der Bruder in seinem ersten Brief nach Ankunft in Firminy nach Hause geschrieben, dass der Griff am Koffer ausgerissen war und er im südlichen Frankreich trotz der neun Schuljahre mit Französisch als sogenannter erster Fremdsprache und zwei Jahren an der Uni die Menschen kaum verstünde und Schwierigkeiten habe, sich zu verständigen. In diesem Moment wurde für die kritische Haltung des heranwachsenden Mädchens gegenüber schulischen und universitären Ausbildungen ein sich im Laufe der Jahre stets erweiternder Grundstein gelegt. 5 An dieser Stelle mein zweifacher Dank an meinen grossen Bruder: einmal dafür, dass er seine Eindrücke mit uns geteilt hat und zum zweiten dafür, dass er mit der Erzählung meiner Erinnerungen an dieser Stelle einverstanden ist.
1. Biographische Annäherungen an die Figur des Kontinuums
Der zweite bemerkenswerte Aspekt des Auslandsaufenthaltes des Bruders bestand darin, dass er nach seiner Rückkehr von Freunden gesprochen hat, die aus Australien kommend ihr Auslandsjahr ebenfalls in Firminy/St. Etienne absolviert hatten und ihm im Winter 1969 einen Kuchen per Post schickten und von ihrer Hochzeit im Sommer auf der anderen Seite der Erdhalbkugel berichteten. Der Kuchen war nach der erfolgreichen postalischen Zustellung, an der das gesamte Dorf Anteil nahm oder zumindest davon wusste, völlig vermatscht und weder für das Auge noch für den Magen ein Genuss – aber dennoch sehr schön. Der wichtigste Aspekt war jedoch die Erzählung des Bruders von einem schwulen Mann und einer lesbischen Frau, die als Hetero-Paar in Firminy/St. Etienne lebten und sozusagen unter dem »Schutz« des heterosexuellen Ehestatus ihre jeweiligen homoerotischen Partnerschaften lebten, zum Glück aller. Hier blitzte mehr als eine heterosexuelle Begehrensstruktur auf – ein Tabu war gebrochen und eine bis auf den heutigen Tag anhaltende tiefe, immer wieder auch gefühlte Einsicht in das »Mehr«, in das bislang »Unbekannte«, in das bislang »noch nicht so Geläufige«. Ab 1975 wurden viele Unbekanntheiten immer selbstverständlicher, wovon nun in diesem Buch die Rede sein wird.
1.3 Biographische Notizen II – Wege aus der Binarität – Etappen zur und erste Schritte mit der Figur des Kontinuums 1956: geboren und aufgewachsen in unhinterfragter binärer Ordnung, im ländlichen Raum, katholisch erzogen, drittes Kind und erste Tochter eines sogenannten ungelernten Hilfsarbeiters und seiner den Haushalt führenden Ehefrau. 1968/69 im Alter von 12/13 Jahren: erstmalig die Begriffe »lesbisch« und »schwul« gehört, als der große, acht Jahre ältere Bruder aus Frankreich erzählt, dass dort ein Mann und eine Frau ihre jeweils homoerotischen Beziehungen sozusagen im »Schutz« der Institution Ehe leben. 1975: Studium in Trier: Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie kamen allesamt mit der Kategorie »Mann« aus; in der Kunst: griechische Hermaphroditen; in der Politik Vorstellungen von Permanenter Revolution; neue Binarität zwischen sogenannten Haupt- und Nebenwidersprüchen; Frauen- und Friedensbewegung und Anti-AKW-Gruppen; bewegende Begegnungen mit Hetera-Frauen, Lesben, Schwulen und Hetero-Männern. 1992: als zweifache Mutter Hinwendung zur Forschung und auch als Wissenschaftlerin aufstehen gegen patriarchale Unterdrückung von Frauen und Partei ergreifen; mit der Einsicht in die Konstruiertheit sozialer Realitäten und binär verfasster Normen, die diejenigen Frauen und Männer einschränken, die »aus der Rolle fallen«, die den binären stereotypen Vorstellungen von Weiblichkeit und Männlichkeit nicht entsprechen: Hinwendung zur Geschlechterforschung.
35
36
Geschlecht als Kontinuum
Ab 1992: zunehmende Einsicht in Vielfalt: So viele fallen irgendwie aus der Rolle oder auch in die Rolle. Vielfältige Weiblichkeiten und vielfältige Männlichkeiten: Es gibt nicht die Frau, es gibt nicht den Mann, es gibt nicht das Geschlechterverhältnis. Ab 1992: Wichtige Begegnungen mit Judith Butler auf dem Papier und Viktoria Schmidt-Linsenhoff leibhaftig; Vernetzung an der Universität Trier. 1993-1995: Stipendiatin des Landes Rheinland-Pfalz im sogenannten Möllemann-III-Programm zur Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen. 1996-2004: (Mit-)Organisatorin von 16 Workshops zur Frauen- und Geschlechterforschung an der Universität Trier. Ein Format, welches das sich nun auf dem Weg zur Professur befindende, erwachsen gewordene »kleine Mädchen« als begeisterte Wissenschaftlerin in Trier einmal pro Semester und dann an der Universität Luxemburg einmal jährlich von 2004 bis 2008 durchführt. 1997/1998: Bilder einer Ausstellung: »Sie und Er. Frauenmacht und Männerherrschaft im Kulturvergleich«; Rautenstrauch-Joest-Museum für Völkerkunde in Köln vom 25. November 1997 bis zum 8. März 1998. Im von Gisela Völger (1997) herausgegebenen zweibändigen Ausstellungskatalog in Band 2: S. 99-176 ein Kapitel mit der Überschrift: »Drittes Geschlecht und wechselnde Identitäten«; darin zehn Beiträge auf 77 immer wichtiger werdenden Seiten. 1998: Es wurde immer klarer: Vielfältige Weiblichkeiten und vielfältige Männlichkeiten stehen im Widerspruch zu Vorstellungen von der Frau, die es ebenso
Abb. 1: Wichtige Bilder I: Sie und Er. Frauenmacht und Männerherrschaf t Quelle: Völger 1997, Cover, Band 1 und 2, © Privatarchiv Baltes-Löhr, 1998
1. Biographische Annäherungen an die Figur des Kontinuums
wenig gibt wie den Mann oder das Geschlechterverhältnis. Wegweisende Einsicht: Es gibt mehr als Binarität! Ein Foto, das seit 1998 zu meinem stetigen Begleiter wurde: Männer der WodaabeNomaden im westafrikanischen Niger schmücken sich zur Brautschau selbst wie Frauen und versuchen durch übertriebenes Lachen und Augenrollen die Aufmerksamkeit der Frauen auf sich zu ziehen.6 Bemerkenswert auch: der europäisch anmutende Sonnenschirm.
Abb. 2: Wichtige Bilder II: Woodabe-Nomaden, Quelle: C. Beckwith, als Fotomaterial zu Trettin 1997. o. Seitenangabe, © Privatarchiv Baltes-Löhr, 1998
1999: vier weitere wichtige Seiten: im ZEIT-Magazin vom 28. Januar 1999: ein Artikel von Oliver Tolmein zu »Michel Reiter: Intersexuell – Ein Leben jenseits der Geschlechter«.7 Seit Beginn der 2000er Jahre zunehmend größer werdender Denk-Raum für Pluralität als Existenzmuster. 2000-2004: Kollegiatin im Graduiertenkolleg (Grako): »Identität und Differenz. Geschlechterkonstruktion und Interkulturalität (18.–20. Jahrhundert)« an der Universität Trier.8
6 Völger 1997. Band 1, ohne Seitenangabe. 7 Tolmein 1999. 8 Zum Graduiertenkolleg siehe https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/272879, zuletzt abgerufen am 09.08.2022.
37
38
Geschlecht als Kontinuum
Ab 2000: So was von »unpassend«: Als 44-Jährige gehörte ich zur Alterskohorte der Professor_innen und als Wissenschaftlerin zum Nachwuchs – eine im wahrsten Sinne des Wortes spannende und für mich äußerst produktive Position. 2003: Wechsel vom luxemburgischen Institut zur Ausbildung von Erzieher_innen und Diplom-Pädagog_innen (I.E.E.S., Institut d’Études Éducatives et Sociales, Luxembourg, mittlerweile Lycée technique pour professions éducatives et sociales L.T.P.E.S., Luxembourg) an die neu gegründete Universität Luxemburg. 2004: Promotion zu Identität und Migration portugiesischer Frauen in Luxemburg, als Kollegatin des Graduiertenkollegs: »Identität und Differenz. Geschlechterkonstruktion und Interkulturalität (18.–20. Jahrhundert)« an der Universität Trier im Fach Ethnologie.9 2007: Professur an der Universität Luxemburg und immer noch binär verfasste Geschlechterforschung. Seit 2009: Auseinandersetzung mit der Frage, wie inter*, trans*, nicht-binär*sowie a*-geschlechtliche Menschen10 nicht als 3. oder 4. Geschlecht, oder gar als 5. oder 6. Geschlecht, nicht als hybrid, nicht als dazwischen, nicht als anders, nicht als divers, nicht als Kürzel in einem Akronym11 verstanden werden können, son9 Baltes-Löhr 2006b. 10 N un müsste an dieser Stelle eigentlich eine Definition der Begriffe inter*-, trans*-, nicht-binär*, a*-geschlechtlich folgen, so wie z.B. in dem 2020 von Lennart Lindgren herausgegebenen Handbuch mit dem Titel »Du bist nicht allein! LGBTQIA+ Community Handbuch. Schritt für Schritt – Inneres und äußeres Coming-out«. Ein solche Festlegung auf eine begriffliche Definition wird in dieser Publikation bewusst vermieden, da es in der Tat darum geht, mit der Figur des Kontinuums Räume für Selbstbestimmung und damit auch für Selbstbezeichnung zu öffnen. Verweisen möchte ich auf eine ausführliche Debatte zu Fragen der Geschlechterdefinitionen in dem zusammen mit René_Rain Hornstein editierten Lehrbuch »trans*, inter* und nicht-binäre Geschlechtlichkeiten« (im Erscheinen). 11 Wie z.B. auch bei Lindgren 2020, wenn LGBTQIA+ auf der Ankündigungsseite des Buches folgendermaßen erklärt wird: »LGBTQIA+ Was bedeutet das überhaupt? Lesben (Lesbians), Schwule (Gays), Bisexuelle (Bi-Sexuals), Transsexuellen (Transgender), Queers, Intersexuelle sowie Asexuelle. Um weiteren Geschlechtsidentitäten einen Platz zu bieten, erweiterte man die Kurzbezeichnung um ein ›+‹.« Nur ein Wort zur Problematik der Bezeichnungen an dieser Stelle: Dieses Akronym wird so oder in anderer Form (LGBTQIA* oder LSBTQIA+*) häufig genutzt, allerdings ist die Bedeutung der einzelnen Buchstaben umstritten, der Fokus wird (zu) stark auf »sexuell« gelegt und Begriffe wie trans*-, inter*-, nicht-binär*- und a*-geschlechtlich tauchen überhaupt nicht auf. Festhalten lässt sich im Sommer 2022 jedoch, dass »trans*« sich zunehmend als Oberbegriff etabliert hat und alle diejenigen Geschlechtlichkeiten von Menschen umfasst, die sich nicht dem ihnen bei ihrer Geburt zugewiesenen Geschlecht zugehörig fühlen und ihr eigenes Geschlecht selbst bezeichnen. Der Begriff »trans*-geschlechtliche Frauen« steht für Menschen, die bei der Geburt dem männlichen Geschlecht zugewiesen worden sind und sich selbst als Frauen betrachten mit unterschiedlich ausgeprägten körperlichen Veränderungen sowie einem Kontinuum unterschiedlich ausgeprägter Gefühls-, Verhaltens- und Begehrensäußerungen. Ähnlich verhält es sich mit dem Begriff »trans*-geschlechtliche Männer«. Für beide
1. Biographische Annäherungen an die Figur des Kontinuums
dern als selbstbestimmte Menschen mit einem je eigenen selbstbestimmten Geschlecht. Wie können also binäre, heteronormative Settings aufgelöst werden? Ab 2014: Eine erste Antwort auf diese Frage erfolgt 2014 in dem Artikel »Immer wieder Geschlecht — immer wieder anders«.12 Hier wird die Figur des Kontinuums erstmals mit den vier Dimensionen physisch (Körper/Materie), psychisch (Gefühle, Kognition), sozial (Verhalten) und sexuell (Begehren) beschrieben und von da an erstens inhaltlich weiterentwickelt und geschärft, vor allem wenn es um das Verhältnis der vier Dimensionen zueinander geht, und zweitens auf andere Gegenstände wie Mütterlichkeit, Elterlichkeit, Familie, sexualisierte Gewalt, Arbeit, Migration/Flucht, Raum, Kultur, Grenze und Zeit mehr oder weniger detailliert übertragen, immer mit der Perspektive der Auf lösung engführender binärer Ordnungen. Ab 2017: Auf einem weiteren Wegabschnitt habe ich dann die Figur Geschlecht als Kontinuum exemplarisch im Hinblick auf einige historische Epochen und/ oder Personen, wie z.B. die Zeit der Reformation, in Bezug auf Karl Marx sowie hinsichtlich von Geschlechterbildern in der Weimarer Republik als Analyseinstrument eingesetzt und auch literarische Texte und Literatur für Kinder und Jugendliche mit der Figur des Kontinuums ausgeleuchtet. Fasziniert von interdisziplinärem Denken mündete eine wichtige Etappe auf der bisherigen Wegstrecke in Überlegungen, die Figur des Kontinuums zu quantentheoretischen Annahmen ins Verhältnis zu setzen, ebenso in Überlegungen, wie gutes Leben für alle Menschen jedweden Geschlechts mit der Figur des Kontinuums gefasst werden kann. Es stehen nun zukünftig noch einige Stationen vor allem in Richtung Philosophie an, wenn es um die Frage gehen wird, inwieweit die Figur des Kontinuums als Existenzweise verstanden werden kann. Und wenn mich sehr gute Freund_innen ab und an fragen, ob mit der Figur des Kontinuums nicht schon genügend Gegenstände ausgeleuchtet seien, berichte ich voller Begeisterung von denjenigen Gegenständen, die erstens noch vertieft und zweitens Selbstbezeichnungen gilt, dass sich so bezeichnende Trans*-Frauen und sich so bezeichnende Trans*-Männer nicht auf die Dimension als Transsexuelle reduziert sehen möchten. Der Begriff »Inter*-geschlechtlichkeit« steht für Menschen, die auf der körperlichen Dimension über sowohl sogenannte weibliche als auch sogenannte männliche Merkmale verfügen; Menschen, die sich weder dem weiblichen noch dem männlichen Geschlecht zuordnen, bezeichnen sich oft als nicht-binär*-geschlechtliche Menschen, und A*-Geschlechtlichkeit steht für Menschen, die sich keiner Geschlechtergruppe zuordnen. Und auch schon an dieser Stelle ein kurzer Hinweis auf die Bezeichnung cis* für diejenigen Menschen, die sich dem ihnen bei Geburt zugewiesenen Geschlecht auch selbst zuordnen – ein Begriff, der m.E. dringend zu überdenken ist, da er allein etymologisch betrachtet für »diesseits« steht, was in binär geübten Denkmechanismen ja sofort wieder ein »jenseits« evoziert und damit Gefahr läuft, die binäre Ordnung der Geschlechter zu verfestigen; siehe hierzu auch Fußnote 19, Kapitel 3 in dieser Publikation. 12 Baltes-Löhr 2018b.
39
40
Geschlecht als Kontinuum
neu hinzukommen können, wie z.B. Würde, Gesundheit, Unversehrtheit, Macht, Geselligkeit und nicht zuletzt: Kontingenz. Auf jedem der bisherigen Wegabschnitte spielten Gedanken zu Kontingenz, Ambivalenzen, Dilemmata, Demokratie, Menschenrechte und Macht eine wichtige Rolle und es war für die Weiterentwicklung der Figur des Kontinuums von entscheidender Wichtigkeit, im Rahmen von Buchvorstellungen, in Seminaren, Workshops und Vorträgen Menschen unterschiedlichster Herkünfte die Figur des Kontinuums vorzustellen und zu diskutieren.
1.4 Erkenntnisse auf dem Weg: Zwischen Faust und Ellenbogen – dieser Platz reicht nicht aus – eine bildhafte Vorstellung Bei Vorträgen in ländlichen und städtischen Gemeinden nicht nur in Luxemburg, bei Vorlesungen, Seminaren und Workshops in universitären und nicht-universitären Räumen, bei Expert_innenforen in Luxemburg, Deutschland und auf europäischer Ebene habe ich immer wieder folgende bildhafte Sequenz zur Erläuterung des Überschreitens binärer Geschlechtergrenzen gewählt: »Ich bitte um Aufmerksamkeit für meinen rechten Unterarm.« Danach hebe ich den Unterarm horizontal vor mein Gesicht und lasse die Menschen im Publikum wählen: »Stellen Sie sich vor: Meine Faust ist das eine und mein Ellenbogen das andere von zwei Geschlechtern: Wählen Sie sich bitte je ein Geschlecht für Faust und Ellenbogen aus.« Pause. »Ich selbst nehme die Faust als Symbol für das sogenannte männliche Geschlecht und der Ellenbogen steht für das sogenannte weibliche Geschlecht.« Pause. »Ich möchte aber jetzt schon betonen, es geht auch anders.« Hier entsteht dann oft eine erste Heiterkeit, die ich jedoch in der Regel nicht thematisiere, sondern fortfahre: »Sie sehen nun die bis in die späten 1960er Jahre im westeuropäischen und angelsächsischen Raum vorherrschende, heteronormative Vorstellung von unaustauschbar und einander antagonistisch entgegengesetzten Geschlechterpolen vor Augen: Die Faust kann nicht Ellenbogen und der Ellenbogen nicht Faust sein. In patriarchal organisierten Gesellschaften ist die Faust über dem Ellenbogen situiert.« An dieser Stelle erhebe ich die Faust, der Ellenbogen sinkt nach unten und ich spreche weiter: »Bei einer normativen Umkehrung des Geschlechterverhältnisses, wenn z.B. das vermeintlich weibliche Wesen als dem männlichen überlegen betrachtet wird, kippt dieses Verhältnis und der Ellenbogen geht in die Höhe, die Faust sinkt.« Mein Körper zeigt diese Bewegung. Der rechte Ellenbogen ist auf Ohrhöhe, die Faust ungefähr vor dem Solarplexus. Ich sage: »Beide Figuren tragen nicht zum Wohlergehen bei«, löse die Figur auf und bringe den rechten Unterarm in eine horizontale Ausrichtung. »Kommen wir nun zu dem, was sich zwischen Faust und Ellenbogen befindet: das Dazwischen.« Ich zeichne mit der linken Hand das Stück zwischen Ellenbogen
1. Biographische Annäherungen an die Figur des Kontinuums
und Faust nach und bemerke: »Und auf diesem engen und kurzen Stück sollen sich nun alle oft sogenannten anderen, die nicht weiblich und nicht männlich konnotierten Geschlechter platzieren müssen?« Mit Blick ins Publikum: »Ich frage Sie, ist es nicht viel angenehmer, die Pole, also Faust und Ellenbogen aus der Spannung zu nehmen, den anderen Arm hinzuzunehmen und zu einem Kontinuum hin zu öffnen?« Ich erhebe den rechten und den linken Arm, bis sie auf Schulterhöhe eine angedeutete, offen bleibende Kreisform bilden. »Sehen und spüren Sie, wie viel Raum so entsteht für alle Geschlechter? Und: die Faust ist gelöst, der Ellenbogen entlastet. Alle finden Platz.« Wie wichtig, allerdings lange Zeit unbewusst, mir das Thema »Platz« gewesen ist, zeigt sich in einem Gedicht aus dem Jahr 1995:
Platz Wenn ich spüren kann, daß ich mich auf dem Weg befinde, dann muß ich nicht auf Eure Anerkennung warten, um weiterzugehen. Ich bin mit Euch – auch wenn Ihr Euch abwendet, und ich verliere mich, wenn ich mich zugunsten einer heischenden Nähe verlasse. Mein Platz ist da, wo ich bin, mein Platz und ich, wir sind ein eingeschworenes Paar und gegenseitig für uns da. Meinen Platz verlieren kann ich nur dann, wenn ich mich selbst nicht mehr finde. Christel Baltes-Löhr, Oktober 199513
Zurück zur bildhaften Vorstellung: Die Publikumsreaktionen sind eigentlich mit unterschiedlichen Färbungen immer geprägt von Erleichterung, Nicken, Mitmachen und oft wird die Frage gestellt, was denn das Nicht-Männliche und das Nicht-Weibliche überhaupt sein 13 B altes-Löhr 1996, S. 97. Die Publikation basiert auf der gleichnamigen Tagung, die im November 1995 von Christel Baltes-Löhr und Ulla Peters in den Räumen des Trierer Vereins für Frauenbildung und Frauenkultur mit finanzieller Unterstützung durch das Rheinland-Pfälzische Landesministerium für Wissenschaft, Bildung und Weiterbildung durchgeführt wurde.
41
42
Geschlecht als Kontinuum
kann, was also jenseits der Fingerspitzen, seien sie nun weiblich oder männlich konnotiert, überhaupt vorstellbar ist. An dieser Stelle entspinnt sich oft ein Gespräch um unsere menschliche Existenz und die Verfestigung und Wirkmächtigkeit stereotyper Annahmen. Verdeutlichen lässt sich so gut wie immer, dass es vielleicht zu unserer Existenz dazugehört, dass wir nicht alles, was existiert und/ oder existieren kann, schon kennen und benennen und dass sich jenseits der Pole durchaus auch Altbekanntes wiederentdecken lässt, allerdings ohne die normative Wucht, die wir bislang immer noch kennen. So können körperliche Merkmale wie Vagina, Penis, erhabene oder nicht erhabene Brüste durchaus ihre Bezeichnungen beibehalten, jedoch ohne die lebensbestimmende Wirkung und ohne die Zuordnung zu einer geschlechtlich konnotierten Menschengruppe. Und wenn den Zuhörenden und Mitdenkenden dann deutlich wird, dass die Figur des Kontinuums Binarität einschließen kann, Binarität aber normativ engführend daherkommt und Vielfalt ausschließt, kommt freudig gestimmte Nachdenklichkeit auf. Die Reaktion einer älteren Teilnehmerin auf die Vorstellung der Figur des Kontinuums in einer kleinen Gemeinde im Süden Luxemburgs im Jahr 2015 möchte ich hier festhalten: Wie so oft kam nach der Präsentation der Figur des Kontinuums eine Person aus dem Publikum zu mir an das Redner_innenpult bzw. den Reder_innentisch und meinte mit strahlenden Augen auf Luxemburgisch: »Madame Baltes, das, was Sie hier über das Kontinuum erzählt haben, das wusste ich schon immer!« Meine Freude gesellte sich zu ihrer und wir tauschten uns noch, uns gegenseitig bestärkend, über die Unsinnigkeit binärer Einschränkungen aus. Und noch eine weitere Reaktion sei hier festgehalten: Bei einem Expert_innenhearing in Berlin im Oktober 2018 meinte eine_r der anwesenden medizinischen Kolleg_innen beim Abschied zu mir: »Also, Frau Baltes-Löhr, Ihren Unterarm werde ich so schnell nicht wieder vergessen.« Ich habe mich gefreut.
1.5 Wie andere Menschen Binaritäten überwinden/ überwunden haben Schon früh überwunden: Simone de Beauvoir schreibt 1947 in einem Brief an Nelson Algren: »Ich möchte vom Leben alles! Ich möchte eine Frau, aber auch ein Mann sein, viele Freunde haben und auch allein sein, viel arbeiten und gute Bücher schreiben, aber auch reisen und mich vergnügen, egoistisch und nicht egoistisch sein … Sehen Sie, es ist nicht leicht, alles, was ich möchte, zu bekommen. Und wenn es mir nicht gelingt, werde ich wahnsinnig vor Zorn.«14 14 Simone de Beauvoir 1947, zitiert nach Schwarzer 2021, S. 5f.
1. Biographische Annäherungen an die Figur des Kontinuums
Lebensbiographisch späte Veränderungen: Einen deutlichen Hinweis auf die zunehmende Auf lösung streng zweigeschlechtlicher Begehrensstrukturen liefert der Bericht über die Heirat des 90-jährigen früheren US-Senators von Pennsylvania, Harris Wofford, der am 30. April 2016 seinen 50 Jahre jüngeren Lebensgefährten Matthew Charlton heiratet und dazu sagt: »Zu oft versucht unsere Gesellschaft, Menschen zu labeln – hetero, schwul oder dazwischen. Ich gebe mir keine Kategorie, die darauf basiert, welches Geschlecht jene haben, die ich liebe.« Wofford war mit seiner Frau Clare von 1948 bis zu deren Tod im Jahre 1996 nach eigener Darstellung glücklich verheiratet und ist mit Clare Vater dreier Kinder.15 A*-geschlechtlich und pansexuell: Ebenfalls 2016 äußert der US-Popstar Miley Cyrus unter der Überschrift »Geschlechtslos glücklich«, sich keinem Geschlecht zugehörig zu fühlen und sich bezüglich der sexuellen Orientierung am ehesten als pansexuell zu bezeichnen.16 Patricia Highsmith früh schon ein Junge: Tobias Gohlis17 titelt seinen Beitrag zu den von Anna von Planta herausgegebenen Tage- und Notizbüchern von Patricia Highsmith: »Ich bin ein Mann« und schreibt: »Bereits mit zwölf Jahren war sich Highsmith bewusst, ein Junge im Körper eines Mädchens zu sein«, und 1948 stellte sie kategorisch fest: »Nach allen platonischen Gesetzen bin ich ein Mann und liebe Frauen.«18 Sich verschärfende, wiederholende Polarisierungen zwischen Liebe und Hass immer wieder neu überwinden: Florian Illies meint: »Liebe in Zeiten des Hasses ist eine Lektion, die nie zu Ende geht, in der sich die Vergangenheit immer aufs Neue mit der Gegenwart verschränkt: jede Generation muss neu lernen, zu rechnen und zu schreiben. Und jede Generation muss auch neu lernen zu lieben.«19 Mehr als zwei ist eine Bereicherung: Ein illustres Beispiel für einen gleichberechtigten Umgang mit Geschlechtervielfalt ist das 2015 von Ursula Rosen veröffentlichte Kinderbuch »Jill ist anders«20. Im Klappentext heißt es: »Als intersexuell geborenes Kind lässt Jill sich nicht in die gesellschaftliche Norm ›Mädchen oder Junge‹ einordnen. Die Kinder im Kindergarten suchen zunächst
15 Trierischer Volksfreund 26.04.2016, S. 28; siehe auch Wofford 2016. 16 Trierischer Volksfreund 13.10.2016, S. 28. 17 Gohlis 2021, S. 60. 18 Highsmith zitiert nach Gohlis 2021. 19 Illies 2021, S. 5f. 20 Rosen/Isensee 2015.
43
44
Geschlecht als Kontinuum
nach einer Lösung für das vermeintliche Problem, stellen dann aber fest, dass Jill eine Bereicherung der ohnehin unter Kindern vorhandenen Vielfalt ist.«21 An diesen Beispielen wird deutlich, dass erstens die Definition der einzelnen Geschlechterformen nicht allein von der sexuellen Orientierung aus gedacht werden kann, sondern dass alle Dimensionen des Kontinuums, Körper, Psyche, Verhalten und Begehren bei dieser Definition eine Rolle spielen, zweitens der Platz auf dem Kontinuum selbstbestimmt in das je eigene Lot gebracht werden kann und drittens nicht alle Geschlechterformen als zwischen den beiden vermeintlichen Hauptpolen »weiblich – männlich« situiert gedacht werden müssen. Die Figur des Dritten und auch die Vorstellungen von »in-between« sind mit ihrem Wirkradius als nicht ausreichend zu verstehen und können somit nicht als Folie zur Abbildung und Analyse tatsächlich gelebter Vielfalten eingesetzt werden. »Zwischenverhaftet-Sein« und/oder Nummerierungen wie 1., 2., 3., 4. sind in vertrags- und leistungsorientierten Gesellschaften immer auch mit Qualitätsbewertungen verbunden, wenn z.B. der erste Platz der des oder der Siegenden ist und mit Goldmedaille, Stipendium, Pokal oder Schallplattenvertrag einhergeht und Zwischenformen außerdem leicht zur Stabilisierung der umgebenden, den Bezugsrahmen stiftenden »normalen Hauptformen« geraten können.
21 Ebd., Klappentext.
2. Vielfältige, konglomerierende theoretische Annäherungen an die Figur des Kontinuums 2.1 Immer noch: Situiertes Wissen Als eine, die mit Wissen schafft, verstehe ich Wissen immer noch als situiertes.1 Als Wissenschaftlerin kann ich keine »wahren« Erkenntnisse darstellen. Ich weiß und spüre die Kontextgebundenheit und teilperspektivische Optik meines Wissens, das ich gerne weitergebe und präsentiere. Durch die Weitergabe und Präsentation meines Wissens, die Ergebnisse meines Nachdenkens und Fühlens, trage ich wiederum zur Konstruktion von Wirklichkeiten bei. Mein verstehendes und fühlendes Wissen ist Teil meiner Körperlichkeit und zeigt sich in sich bewegenden, sich verändernden Bildern. Mein inkorporiertes Wissen lässt sich in Sprache, in Symbolen, in Bildern repräsentieren – Bilder, die durch meinen Körper gegangen sind und die ich in dem vorliegenden Text aufschreibe. Mit diesem Verständnis von Wissenschaftlichkeit kann Raum entstehen für das Noch-Nicht-Bekannte und das Noch-Nicht-Benannte, für noch nicht kartierte Territorien und Enttabuisierungen. Diversitäten, kulturelle Differenzen und Ähnlichkeiten treten an die Stelle großer Wahrheiten und großer Meister_innenerzählungen.2 Kommt eine Abkehr vom Streben nach wahren, universell und immer geltenden und somit a-historischen Erkenntnissen hinzu, ist der beschwingte und möglicherweise beschwingende Schritt von der Moderne zur Postmoderne genommen – und es stellt sich prompt die Frage: Was kommt nach der Postmoderne? Das Kontinuum? Folgt auf »Geschlecht als Existenzweise« (Maihofer)3 bei Baltes-Löhr »Pluralität als Existenzweise«4 und münden die Überlegungen zu Existenzweisen nun mit der vorliegenden Publikation in einen ersten Aufschlag zu »Kontinuum als Existenzweise«? 1 Haraway 1995. 2 Angesichts der männlich konntierten Produzenten der Metanarrative ist hier die Schreibweise Meister_innenerzählung eher nicht angebracht, zumal die in den Metanarrativen überlieferten Inhalte meist aus der Perspektive der Herrschenden und der Macht erzählt wurden. 3 Maihofer 1995. 4 Baltes-Löhr 2006b.
46
Geschlecht als Kontinuum
2.2 Moderne – Postmoderne – Kontinuum: ein Analyseinstrument und ein Instrument zur Veränderung im Dschungel der Kontingenz? Postmoderne Wissenschaft fragt nach dem Auf bau und der Entstehung von Konzepten und Logiken. Es geht darum herauszufinden, wie moderne Wahrheitssetzungen konstruiert werden, wie sie zustande kommen und wann, wo, wie und von wem sie mit welchem Ziel (re-)präsentiert werden. Es steht nicht mehr das Herausfinden vermeintlich immanenter Wahrheiten und Wesenhaftigkeiten welcher Gegenstände auch immer im Vordergrund, vielmehr können die sich widerstreitenden Kräfte der Signifikation, der Herstellung von Bedeutungen herausgepuzzelt werden. Wenn, wie zunehmend seit dem Ende des 20. Jahrhunderts, Konstruktionsprozesse brillant nachvollzogen und nachgezeichnet werden können und wenn damit auch die performative Kraft von Bezeichnungen so glasklar hervortritt und auch die subversive Kraft langsamer Verschiebungen, dann können Konstruktionsprozesse bewusst und gezielt gestaltet werden, mit welchen Inhalten auch immer, so scheint es. Und wenn Bezeichnungen, Positionen und Inhalte dann oft genug und eindringlich genug wiederholt oder »angeklickt« werden, bis sie, um es einmal anders auszudrücken, greifen, sich verfestigen, dann ist die Frage zu beantworten, woran sich Menschen orientieren können, wenn es die eine Wahrheit nicht mehr gibt, der Glaube an Gott, an natürliche Gegebenheiten und an die Wirkmächtigkeit von Vernunft rissig geworden und erschüttert sind. Woran sich also orientieren, wenn richtig und falsch, Wahrheit und Lüge scheinbar nicht mehr voneinander zu trennen sind? Wenn immer evidenter wird, dass die Evidenz verloren geht? Gibt es Parallelen zwischen der Auf klärung und damit der Wirkmächtigkeit der Vernunft, die Terrorherrschaften nicht verhindern konnte und kann, und einer Postmoderne, in der nach Gott und der Natur als wahrheitsstiftend nun die rationale Wahrheitsfindung und bestimmung zunehmend überblendet wird von einem Erkenntnisinteresse, das sich auf Dekonstruktionsprozesse von Wahrheit richtet und dadurch Vielfalt, vielfältige Wahrheiten erkennbar werden und Raum fordern?
2.3 Was bringt die Postmoderne – nicht? Nach Klaus-Jürgen Bruder gelten, in Anlehnung an van der Loo und van Reijen, als postmodern »jene (Kultur)Äußerungen, die nicht vorgeben, etwas über den wahren Charakter der Welt und des Menschen auszusagen (van der Loo & van Reijen, 1992, S. 257).
2. Vielfältige, konglomerierende theoretische Annäherungen an die Figur des Kontinuums
Eine ›verbindliche Zielsetzung‹ für Theoriebildung und -anwendung könne nicht begründet werden. Das Ziel müsse vielmehr offenbleiben. Die Bewegung auf das Ziel könne nicht als Fortschritt definiert werden. Es gebe nicht nur ein Ziel, sondern viele und der Streit über die Ziele werde immer ›unvermeidlich antagonistisch‹ bestimmt sein (van Reijen, 1992, S. 286). In der heutigen Kultur gebe es keine letztendliche Stabilität, keine Autorität und kein Zentrum.«5 Und prompt stellt sich die Frage, woran, an welchen Werten, Vorstellungen und Träumen sich Menschen, Menschengruppen und Gesellschaften orientieren können, sollen, werden oder auch müssen, um ihr individuelles und gemeinschaftliches Leben zu organisieren? Und weiter: ob Stabilität für ein gutes individuelles und gesellschaftliches Leben notwendig ist? Und falls ja, welche Stabilität hier möglicherweise Halt und Freiheit geben kann und soll? Und wer wann und wozu tatsächlich Autorität im Sinne von Bestimmungsgewalt benötigt, und ob bisher wirkmächtige Zentren nicht sehr gut durch viele miteinander in Verbindung stehende, überschaubare Peripherien ersetzt werden können? Und kann, im räumlichen Sinne gedacht, eine solche Polyzentriertheit nicht auch vielfältige Globalisierungsproblematiken lösen, wenn sie, nun im politischen Sinne gedacht, z.B. einhergehen mit Formen kollektiver Selbstbestimmung und tatsächlicher Partizipation, z.B. auf Gemeinde- oder Stadtteilebene? Liegt in kleinräumigen, überschaubaren, erkennbaren Einheiten mit weltweiten Verknüpfungen und Verbindungen die Lebensform der Zukunft? Müssen und werden sich räumliche Ansammlungen von Menschen in Megalopolen nicht nur wegen Klimafragen auf lösen müssen? All diese Fragen bleiben in diesem Buch unbeantwortet und mit der Figur des Kontinuums kann hier im Jahr 2022 bestenfalls eine Spur gelegt werden, die dann weiter zu verfolgen und auszubauen ist.
2.4 Postmoderne im Verhältnis zu Fake News und Zensur Sind mit der Einsicht in performative Konstruktionsprozesse von Wirklichkeiten und Wahrheiten nicht Tür und Tor geöffnet für Fake News? Wenn das Prinzip der performativen Hervorrufung verstanden ist und Anwendung findet, kann sie dann in dem Slogan enden: »Ich konstruiere, also bin ich.« Gibt es hier ein Korrektiv, und falls ja, wo? Hierzu drei Beispiele: Ukraine-Krieg im Februar 2022: Putin erteilt als Präsident Russlands den Befehl zur Besetzung der Gebiete in der Ostukraine, anerkennt diese, lässt sich dann als Helfer rufen und nennt das kriegerische Handeln: Sonderoperation zum Wohle 5 Bruder 1995.
47
48
Geschlecht als Kontinuum
des ukrainischen und russischen Volkes. Proteste in Russland werden unterbunden, die Teilnehmenden kriminalisiert, der Sprachgebrauch in den Medien vorgeschrieben. Auf Seiten der NATO wird nicht auf die Osterweiterung der NATO eingegangen; die USA verlieren kaum kein Wort zu den Falschmeldungen, die 1991 bewusst und gewusst als Auslöser für den militärischen Angriff der USA auf den Irak herhalten mussten. Immer wieder wird in der Berichterstattung betont, wie schwierig es sei, sich ein Bild zu machen. Fest steht seit dem 24. Februar 2022, dass in der Ukraine Menschen sterben und f liehen, Städte zerstört werden, Tag für Tag. Ein Blick in ein anderes Feld: das universitäre, oft bezeichnet als Haifischbecken:6 Eine Person in Leitungsfunktion basiert Entscheidungen auf nicht existierende Regelungen, die diese Person im Nachgang aufgrund ihrer Machtposition einrichten kann und damit scheinbar unangreif bar »recht gehabt hat«. Andere Kolleg_innen nehmen sich hieran ein Beispiel. Die normative Kraft des Faktischen wird wirkmächtig. Einspruch, Widerspruch werden verlächerlicht und als gegen die Regeln – auch gegen solche, die noch im Erfindungsprozess sind – verstoßend diffamiert und verunmöglicht. Wer nicht mitspielt, wird ausgegrenzt und geht in vielerlei Hinsicht leer aus. Zum Thema Neid, Missgunst und Mittelmäßigkeit entstand am 1. November 2018 in mir folgendes Gedicht:
Mittelmäßigkeit Wenn der Neidhammel zum Leithammel wird, ist’s um die Herde schlecht bestellt. Blöken so laut nur, wie der Hammel es vorgibt, Springen aus Freude mit allen vier Beinen, So hoch nur, wie der Hammel es kann.
6 G oetzinger et al. 2018. Für die Titelgebung (»Mit den Haien streiten«) entschieden sich die Herausgeberinnen aufgrund einer Aussage der Politikerin Colette Flesch, die damit ihren Kampf um Anerkennung und Durchsetzung im Feld der Politik beschreibt. Im Ankündigungstext heißt es: »Die Formel impliziert mehr als ein Ungleichgewicht, sie verweist auf die Gefahr des Gefechtes und die Aggressivität des Gegners, auf die Unumgänglichkeit, die Klingen zu kreuzen. Aber dieser Kampf ist kein Krieg, sondern ein Streit. Er setzt der schieren physischen Gewalt die Mittel der Argumentation entgegen. Gender bleibt eine politische Frage und eine von Machtverhältnissen und -demonstration: Wie wird die Bedeutung des biologischen Geschlechts produziert, verändert und eingesetzt, um Gruppen und Individuen ›auf ihren Platz‹ zu verweisen? Dieses Buch möchte einen Beitrag dazu leisten, diese Problematiken kritisch zu hinterfragen«.
2. Vielfältige, konglomerierende theoretische Annäherungen an die Figur des Kontinuums
Und dann, Laufen wie er. Geradezu blind hinterher, oft Vertrauen genannt. Doch weit gefehlt, wie weit, Geradezu geht’s zu auf den See, Zum Trinken, zum Laben Doch alle ertrinken am ausufernden Mittelmaß. Nur Schafe, die schwarz sind oder grau schattiert. Raus aus der Herde, vereinsamt, kalt gestellt in windigen Gegenden, Nur die sind noch übrig. Können gar nichts mehr wenden Für die, die gelaufen sind mit. Für die, die kommen danach, Wird’s geben »no more« Hammel, der zerfressen vor Neid die Schafe verführt im dumpfen Sumpf, genannt Mittelmäßigkeit. Und wieder gibt’s Schafe, Die versammeln sich, von strahlend weiß über grau bis schwarz: Sie blöken und springen, so hoch und so laut, so wie sie nur können. Und freu’n sich daran, wie schön das Leben als Schaf ohne Leithammel sein kann. Christel Baltes-Löhr, 1. November 2018
49
50
Geschlecht als Kontinuum
Und ein Blick in die Geschehnisse während der Pandemie seit März 2020 zeigt, wie wissenschaftliche Erkenntnisse einfach verleugnet werden, wenn ein einziges Gegenbeispiel angeführt werden kann und/oder wenn Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung dem eigenen Gefühl irgendwie widerstreben. Wie konnte sich der Satz: »Ich denke, also bin ich« über »Ich konstruiere, also bin ich« hin zu »Ich fühle, also ist es so« verschieben? Anders gefragt: Wie können Menschen (wieder) dazu motiviert werden, sich weiterhin auf evidenzbasierte Erkenntnisse zu verlassen? Kann und soll das Vertrauen in Wissenschaft und Forschung wiederhergestellt werden? Gibt es überhaupt Einsichten, die im Popper’schen Sinne nicht falsifizierbar sind? Werden nicht und müssen nicht sogar Paradigmen ständig ausgewechselt werden? Und wo kommen die sogenannten Basissätze, die wissenschaftstheoretischen Sätze, axiomatischen Setzungen denn her? Aus theoretischen Annahmen, die dann, empirisch überprüft, Geltung erlangen? Und hat Feyerabend 1970 weit vorausgeschaut, wenn er meinte: »Keine der Methoden, die Popper zur Rationalisierung der Wissenschaft benutzen möchte, lässt sich anwenden … Was bleibt, sind ästhetische Urteile, Geschmacksurteile, subjektive Wünsche … Heißt das, dass die Wissenschaft willkürlich geworden ist, dass sie Element des allgemeinen Relativismus geworden ist, den Popper und seine Genossen bekämpfen wollen?«7 So kann der Skeptiker den Rationalisten fragen: »Ist es nicht so, dass bestimmte ›Wahrheiten‹ selbst-evident für den Einen sind, jedoch nicht für einen Anderen?« Sind die absoluten Wahrheiten nicht immer relativ zu den Grundannahmen, die dann – scheinbar wie von Zauberhand – zu Grundsätzen werden? Gelten nicht immer noch oder mittlerweile wieder die Sätze Gorgias: »Erstens: es gibt nichts. Zweitens: Auch, wenn es etwas gäbe, wäre es doch für den Menschen unerkennbar. Drittens: wenn es auch erkennbar wäre, wäre es doch unseren Mitmenschen nicht mitteilbar und nicht verständlich zu machen.« 8 Liegt hier ein Grund dafür, dass Joke J. Hermsen Anfang der 2020er Jahre mit Bezug auf Hannah Arendt sagen kann, »dass Lügen oder post-truths zum bevorzugten Instrumentarium totalitärer Regime gehören«9? Dass Politik, so Hermsen weiter, »sich nicht mehr um Fakten oder Wahrheiten kümmert, sondern vor allem mit 7 Feyerabend 1970, S. 219. 8 philosophie.podspot.de 2008. Vgl. auch Baumhauer o.J., Nestle 1922. 9 Hermsen 2021, S. 65.
2. Vielfältige, konglomerierende theoretische Annäherungen an die Figur des Kontinuums
dem Wiederholen emotional aufgeladener Behauptungen beschäftigt ist«10? Mit Verweis auf die US-Wahlen von 2016 und das Brexit-Referendum in Großbritannien betont Hermsen, »wie sehr der Unterschied zwischen auf Wahrheit basierten Fakten und Lügen derzeit anscheinend zu einer Frage des Geschmacks geworden ist«11. Wenn jedoch Wahrheit und Fakten nicht mehr voneinander zu unterscheiden sind, dann, so Hermsen, löst sich alles in Nebel auf. Werden jedoch die Vergangenheiten ausradiert und dann auch noch die Tatsache des Radierens vergessen, dann, so Hermsen, ist die Lüge »zur Wahrheit geworden«12. Geschieht dieses Ausradieren bewusst, kann von Geschicht(s)klitterung gesprochen werden und es ließen sich an dieser Stelle zahlreiche Beispiele nennen. Zwei mögen genügen. Im Rahmen des zweijährig stattfindenden Tages der Archive, der unter dem Motto »Fakten, Geschichten, Kurioses« am 5. März 2022 erstmalig auch in Trier ausgerichtet wurde, zeigte das Stadtarchiv in einer kleinen und sehr feinen Ausstellung ein beeindruckendes Beispiel für Zensur: Im Begleittext heißt es: »Die Zensur wurde häufig auch durch die Bibliothekare durchgeführt, wie es hier am Beispiel eines Buches von Erasmus von Rotterdam der Fall ist. Der Gelehrte schätzte in seinem umfangreichen Ehetraktat ›Christiane Matrimonii Institutio‹ die Ehe höher ein als das Zölibat.« [Hervorhebungen im Original, CBL]. Und weiter heißt es in der Erläuterung: »Diese Meinung sollte in einer Jesuitenbibliothek nicht vertreten werden, deswegen wurde das ganze Kapitel herausgeschnitten und die Seiten zusammengenäht, um die Benutzung des restlichen Inhalts zu erleichtern. Es war eine deutlich effizientere Methode, als die einzelnen Verse zu schwärzen«,13 wie es in Abbildung 3 auf der folgenden Seite zu sehen ist. 10 Ebd. 11 Ebd. 12 Ebd. 13 siehe hierzu Abbildung 3 auf der folgenden Seite. Der Begleittext der Ausstellung bezieht sich auf das Exponat: Erasmus. Desiderius: [Opera omnia] Des. Erasmi Rot. Opervm, Qvintvs Tomvs. Basel: Froben & Episcopius 1540. Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier, Sign. Z VIII 16 4; siehe auch zum Tag der Archive 2022 auf youtube: Tag der Archive 2022: Das Stadtarchiv in Trier, https://www.youtube.com/watch?v=FX06lREznes, zuletzt aufgerufen am 10.08.2022; zu dem hier beschriebenen Exponat: Minuten 20:54 bis 21:36; siehe auch in: Rathaus Zeitung Trier 2022, S. 6. So kann Geschicht(s)klitterung stattfinden, indem Dokumente, wie in diesem Fall, absichtlich verfälscht werden. Der Begriff selbst geht zurück das Werk des frühneuhochdeutschen Schriftstellers Johann Fischart (1546/1547-1591), der den Romanzyklus Gargantua und Pantagruel von François Rabelais ins Deutsche übertrug und 1575 unter dem Titel Affentheurlich Naupengeheurliche Geschichtklitterung veröffentlichte, sich dabei aber nur sehr lose an die Vorlage hielt, was dazu beitrug, dass ein Teil des Titels mit der Zeit zur Bezeichnung für eine verfälschte Darstellung historischer Ereignisse und entsprechender Dokumente wurde; siehe hierzu u.a: https://wortwuchs.net/geschichtsklitterung/#begriff, zuletzt abgerufen am 10.08.2022.
51
52
Geschlecht als Kontinuum
Abb. 3: Unliebsames wird geschwärzt oder weggeschnitten, Quelle: siehe Fussnote 13 in diesem Kapitel, Seite 51, © Privatarchiv Baltes-Löhr, 2022
Das zweite Beispiel zeigt zwei Aufnahmen von Lenin auf der Rednertribüne, einmal im Original mit Trotzki auf der Treppe, dann retuschiert.
Abb. 4: Einmal das Original und rechts ohne die in Ungnade Gefallenen, © Grigori Petrowitsch Doldstein 1920, Quelle: https://www.silver-tipps.de/wp-content/uploads/2015/07/LeninTrotsky_1920-05-20_Sverdlov_Square_original-and-censored1.jpg, zuletzt abgerufen am 11.08.202214
14 L eo Trotzki wird 1940 im Auftrag Stalins ermordet und verschwindet aus historischen, bildlichen Darstellungen; Statuen werden nach Machtwechseln abgerissen: Bilder werden passend gemacht: siehe hierzu Revolutionsführer Lenin – gestürzt, versenkt, vergraben. Neun fotographische Dokumentationen des MDR.DE, Nachrichten, Welt, Osteuropa, Politik, https://www. mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/politik/lenin-denkmaeler-ostblock-100.html, zuletzt abgerufen am 10.08.2022.
2. Vielfältige, konglomerierende theoretische Annäherungen an die Figur des Kontinuums
Umbewertung von Fakten und damit verbundene Verschwörungstheorien finden nicht nur im politischen Geschehen immer mehr Raum. Und, um mit Susan Neiman zu sprechen, das Postfaktische greift immer mehr um sich. Mit Bezug auf die Gesellschaft für deutsche Sprache versteht Neiman unter postfaktisch »die Bereitschaft, Tatsachen zu ignorieren«, und auch Neiman verweist nach Thomas Kowalczyk darauf, »dass es in politischen und gesellschaftlichen Diskussionen heute zunehmend um Emotionen anstelle von Fakten geht«15.
2.5 Vielheiten Raum geben – aber wie? Wie können Binaritäten zusammengebracht, zusammengedacht und zusammengefühlt und gelebt werden? Müssen Emotio und Ratio, Rationalismus und Relativismus als Gegensatzpaare betrachtet werden? Können wissenschaftliche Erkenntnisse nur mitgeteilt, aber nicht emotional geteilt werden? Wie können wir Antworten finden auf diese Fragen: Was (er)kennen wir? Was können wir (er)kennen? Wie erklären wir das Erkannte? Wie gehen wir mit bislang Unerklärlichem um? Brauchen wir als Menschen, als Menschheit nicht doch Spiritualitäten, um Realitäten transzendieren und damit, wie auch immer gerichtet, aushalten oder auch verbessern zu können? Worauf basieren Antworten auf die großen Fragen nach dem Sinn des Lebens und der Existenz der Menschheit? Und benötigen wir eine neue Geschichte der Menschheit, wie sie David Graeber und David Wengrow 2021 mit »Anfänge. Eine neue Geschichte der Menschheit«16 vorgelegt haben, um zu zeigen, dass viele der alten Annahmen nicht mehr tragen und dass »Massenversklavung, Völkermord, Straf lager, ja sogar das Patriarchat oder die Produktion durch Lohnarbeit hätten niemals geschehen müssen«17? Auf Grundlage ihrer umfänglichen Datensammlung und des Zusammentragens neuer Erkenntnisse aus Archäologie und Anthropologie legen sie Material vor, unsere eigene Vergangenheit unter dem Aspekt, dass alles auch ganz anders hätte kommen können, neu zu betrachten. Und sie kommen u.a. zu dem Schluss: »Axiome, die einst als unanfechtbar galten, als die festen Punkte, auf denen unsere Selbsterkenntnis baut, zerstieben wie ein Haufen Mäuse.«18 Hieraus ergibt sich für Graeber und Wengrow mit Bezug auf Max Planck die Forderung, dass Wissenschaft sich insgesamt dahingehend verändern müsse, nicht immer wieder in alten Strukturen alte Fragen beantworten zu wollen und sich
15 Kowalczyk 2018. 16 Graeber/Wengrow 2022. 17 Ebd., S. 558. 18 Ebd., S. 559.
53
54
Geschlecht als Kontinuum
von der immer wiederkehrenden Suche nach einer Bestätigung für irgendeine ursprüngliche Form menschlicher Gesellschaften zu lösen. Annahmen wie diejenige, »es habe irgendeine ›ursprüngliche« Form der menschlichen Gesellschaft gegeben; diese sei entweder grundsätzlich gut oder grundsätzlich böse gewesen […] ›Zivilisationen‹ und ›Komplexität‹ würden immer auf Kosten menschlicher Freiheiten gehen; partizipatorische Demokratie für kleine Gruppen sei natürlich, aber unmöglich auf eine Großstadt oder einen Nationalstaat zu übertragen«, halten sie bewiesenermaßen für Mythen.19 Wie kann Komplexität gefasst werden, vor allem, wenn immer deutlicher wird, dass alles auch ganz anders hätte sein können? Und dann die Frage, die nicht zu vermeiden ist: Warum ist alles so geworden, wie es geworden ist? Hier hilft dann postmodernes Dekonstruieren – immer im Verbund auch mit machtanalytischen Aspekten: Wer kann sich zu welchem Zeitpunkt in welchen Kontexten mit welchen Mitteln durchsetzen, um Gegenstand, Inhalt und Ausgang/Ergebnisse von Konstruktionsprozessen zu bestimmen?20 Noch ein letztes Beispiel zur Notwendigkeit perspektivischer Geschichtsbetrachtung: Vom 25. Juni bis zum 24. November 2022 findet die Landesausstellung »Der Untergang des römischen Reiches«21 in drei Museen in der Stadt Trier ab: Das Rheinische Landesmuseum widmet sich vor allem der Zeit des 4. und 5. Jahrhunderts. Das Museum am Dom Trier titelt diesen Ausstellungsteil »Im Zeichen des Kreuzes – eine Welt ordnet sich neu« und beschäftigt sich mit der Verbreitung des Christentums bis ins 7. Jahrhundert. Im Stadtmuseum Simeonstift Trier wird der Fokus ein wenig anders perspektiviert: Hier geht es um »Das Erbe Roms. Visionen und Mythen in der Kunst«. Ganz klar betont eine Sonderausstellung der wissenschaftlichen Bibliothek der Stadt, die in der Schatzkammer gezeigt wird, die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Betrachtung historischer Entwicklungen und titelt die Ausstellung: »Das Fortwirken Roms in der Bildungsgeschichte des Mittelalters« und führt aus: »Die Ausstellung widmet sich einem Aspekt, der häufig übersehen wird. Der Untergang Roms gegen Ende des 5. Jahrhunderts bedeutete kein vollständiges Verschwinden der römischen Kultur. Das christliche Mittelalter griff diese Kultur 19 Ebd., S. 560. 20 Rommelspacher 1995. 21 https://untergang-rom-ausstellung.de/, zuletzt abgerufen am 10.08.2022; siehe auch: Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hg.) 2022.
2. Vielfältige, konglomerierende theoretische Annäherungen an die Figur des Kontinuums
auf und führte sie in veränderter Form fort. Sprache, Literatur und Kunst des Mittelalters beruhen in weiten Teilen auf dem Erbe der römischen Antike.«22
2.6 Menschenrechte und die Würde des Menschen Doch zurück zu der Frage, wer sich mit welchen Inhalten und zu welchen Zeitpunkten in Konstruktionsprozessen als mächtig erweist; und zurück zu der Frage, was für menschliche Gesellschaften als erstrebenswert gilt und inwieweit hier die allgemeinen Menschenrechte als Orientierung dienen müss(t)en. Ist es die Würde des Menschen, sind es die 1948 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen erklärten Allgemeinen Menschenrechte,23 die nun im 21. Jahrhundert – endlich – handlungsleitend werden sollen und müssen? Auch oder gerade wenn und weil angesichts der Weltlage Anfang des 21. Jahrhunderts viele beim Verweis auf die Allgemeinen Menschenrechte oftmals nur noch müde lächeln oder abwinken mit dem Verweis, dass die Menschenrechte Makulatur sind und möglicherweise immer schon waren? Muss u.a. mit Mariá do Mar Castro Varela und Nikita Dhawan aus postkolonialer Perspektive der Universalitätsanspruch der Allgemeinen Menschenrechte überdacht werden, dann ist mit den Autorinnen zu fragen: »Wodurch wird eine Gruppe von Personen oder Nationen dazu ermächtigt, im Interesse der weit entfernten ›Anderen‹ zu handeln und jenen ein ebenso gutes Leben bescheren zu wollen, wie sie es selbst haben? Um diese Prozesse zu verstehen, ist die Klärung folgender Fragen wichtig: Welche hegemonialen Normen helfen, darüber zu urteilen, wer als Mensch gilt und sich als legitimes Rechtssubjekt qualifiziert? Welche Ansprüche sind gerechtfertigt, und wer entscheidet darüber? Wer spricht für wen, und wer autorisiert welche Diskurse? Geht es letztlich um normative Ansprüche, die nicht realisiert werden können, oder grundlegender um Fragen normativer Gewalt?«24 Aus solchen Überlegungen entwickelt sich die Aufgabe, Homogenisierungen zu vermeiden, eurozentristische Perspektiven zu erkennen, zu benennen und zu überwinden, um dann vielfältige Ungewissheiten und Dilemmata normativer Prinzipien zu akzeptieren: »Anstatt also zu behaupten, dass normative Standards zwangsläufig 22 https://www.stadtbibliothek-weberbach.de/Schatzkammer/, zuletzt abgerufen am 10.08.2022; siehe auch Embach 2022. 23 Verfügbar z.B. unter: https://www.un.org/depts/german/menschenrechte/aemr.pdf, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. 24 Castro Varela/Dhawan 2020.
55
56
Geschlecht als Kontinuum
durch universelle Prinzipien untermauert sein müssen, werden die Ungewissheiten und Dilemmata normativer Prinzipien akzeptiert und umrissen.«25 Und die beiden Autorinnen betonen die Abwertung außereuropäischer normativer Prinzipien und verstehen » ›universelle‹ normative Prinzipien als provinziell und exkludierend«26, womit sie an Judith Butler anschließen, die Anfang des 21. Jahrhunderts der Befürchtung Ausdruck verleiht, »dass das, was als universal bezeichnet wird, im Grunde nur eine provinzielle Eigenschaft der dominanten Kultur ist, und dass ›Universalisierbarkeit‹ untrennbar mit imperialer Expansion verbunden ist«27. Hier erscheint die Problematik, dass ein Teil für das Ganze meint stehen zu können. Und so hilfreich »pars pro toto« als sprachliches Stilmittel eingesetzt werden kann und beispielsweise Dach für Haus steht, bleibt Europa ein Teil der Weltgemeinschaft, und sogenannte westliche Werte können nicht ohne weiteres für alle gelten. Wenn normative Homogenisierungen zu vermeiden sind, Heterogenität Raum gegeben wird, können sich Dilemmata zeigen, wenn z.B. islamische Staaten aus der Kritik an der Menschenrechtserklärung der UN heraus 1990 mit der Kairoer Erklärung die Scharia als alleinige Basis der Menschenrechte anerkennen. Der inhaltliche Widerspruch zur Erklärung der Vereinten Nationen, vor allem in Bezug auf die Religionsfreiheit und die Gleichstellung von Mann und Frau, ist eklatant.28 Und auch für China steht die Bedeutung individueller Rechte wie Meinungsfreiheit oder freie und allgemeine Wahlen im Gegensatz zu den Leitlinien des »sozialistischen Rechtsstaats chinesischer Prägung«29 – auch bei der chinesischen Führung treffen die UN-Vereinbarungen nicht auf Zustimmung.
2.7 Überprüfung normativer Setzungen Politische und religiöse Überzeugungen inkludieren bestimmte normative Setzungen, deren Missachtung bestraft wird und aus einer anderen Perspektive als Menschenrechtsverletzung gilt. Belegt Amnesty International zunehmende Menschenrechtsverletzungen für immer mehr Menschen auf der Flucht, aber auch im Zusammenhang mit Klimawandel, Dürre und Hunger, dann gibt es die Verstöße gegen die UN-Menschenrechte nicht nur in autoritären Regimen wie China, sondern auch in Demokratien. Markus Beeko kritisierte im Frühjahr 2018 in seiner Funktion als Generalsekretär von Amnesty International Deutschland anlässlich der Vorstellung des Jahresberichtes, »dass auch in Ländern wie Ungarn, den Phi25 Ebd. 26 Ebd. 27 Butler 2013, S. 20. 28 bpb.de 2018. Sehr gut zum Überblick und auch zur Kritik an der Kairoer Erklärung. 29 Ebd.
2. Vielfältige, konglomerierende theoretische Annäherungen an die Figur des Kontinuums
lippinen, Ägypten und den USA die gezielte Ausgrenzung von Bevölkerungsgruppen und Minderheiten zum Alltag geworden sei«.30 Es gehen also nicht nur eurozentrische Narrative, die Normen zu legitimieren versuchen, mit Abwertungen und Disqualifikationen der jeweils »anderen« Prinzipien einher. Dies gilt für jegliche normativen Prinzipien, die deshalb immer auf Ideologisierungen und auf damit einhergehende ausschließende Wirkmächtigkeiten hin zu überprüfen sind. Mit einer solchen Überprüfung normativer Setzungen und Offenlegung von auf Ideologien basierenden Wirkmächtigkeiten besteht die Chance, Fehler zu vermeiden und zu erkennen, wie normative Setzungen ohne zerstörerische Tendenzen, ohne Rekurs auf den einen Gott und/oder auf die eine und reine Vernunft zu begründen sind. Mit der Benennung und Anerkennung des Rechtes eines jeden Menschen auf ein Leben in Würde, auf Selbstbestimmung und auf die Freiheit, mit anderen Menschen in Solidarität zu leben, ist noch nicht geklärt, was als würdevolles Leben gilt. Es stellt sich die Frage, ob nicht die stetige Rückbesinnung auf das je eigene Gewordensein das Aushalten gleichzeitig auftretender, widerläufiger Tendenzen erleichtern kann, dass also die Betrachtung des jeweiligen Gewordenseins in den Vordergrund rücken muss und Unterschiedlichkeiten zu würdevollem Leben dazugehören - ebenso wie die Unversehrtheit von Körper, Psyche und Begehren zusammen mit Selbstbestimmung auf Augenhöhe. Ist eine notwendige und unausweichliche Konsequenz von Kontingenz eine Pluralität, die zwischen unterschiedlichst schattierten Gegensätzen und unterschiedlichst kongruenten Ähnlichkeiten changiert und immer wieder neue Positionierungen hervorbringen kann? Wie ist das alles zu fassen?
2.8 Kontinuum – als Lösung – auch für neue Verortungen von Macht? Hier kann die im Folgenden grundgelegte Konzeption der Figur des Kontinuums möglicherweise eine neue Perspektive bieten, wenn Materialitäten (Körper) mit Emotio (Gefühl), Ratio (Geist), Kognition (Wissen), (Inter)Aktion (soziales Verhalten) und Begehren zusammengedacht werden, und zwar ohne hierarchisierende Kausalitätsbegründungen, jedoch mit dem Erkennen der wechselseitigen Relationalitäten und Verwobenheiten, die immer Unterschieden und Ähnlichkeiten, Differenzierungen, Heterogenisierungen und Homogenisierungen Raum geben. Mit der Einsicht und der Sicht auf den unendlichen und polyphonen Zusammenklang zwischen Physis, Psyche, Verhalten und Begehren kann schlussendlich
30 Ebd.
57
58
Geschlecht als Kontinuum
die Gleichheit der Unterschiedlichkeit in einem neuen Licht von Pluralität und Kontingenz aufscheinen. Wird das Kontinuum in seiner Unendlichkeit erfasst, dann wird deutlich, dass der selbstbestimmte Platz auf dem Kontinuum abhängt von normativer, rechtlicher, gesellschaftlicher Definitionsgewalt: Wer bestimmt, welche Plätze auf dem Kontinuum anerkannt werden und welche nicht? Wer bestimmt, ob und wenn ja, welche Abstände, nicht nur in pandemischen Zeiten, eingehalten werden müssen? Wer bestimmt über normative Eng- und Weitführungen dessen, was erlaubt ist und was nicht? Und nicht zuletzt: Wer bestimmt darüber, wie kategoriale Flexibilisierungen gedacht und angewandt werden können? Gilt die Tatsache der eigenen Geburt als absoluter Zufall, dann kann gesagt werden: Mehr Kontingenz geht nicht. Dieser banal scheinende, jedoch auf Evidenz basierende Satz: Alle Menschen sind geboren, und zwar ohne sich aktiv dafür entschieden zu haben, kann Anspruch auf universelle Gültigkeit erheben. Was jedoch aus dem je ei(ge)nen Leben wird, im Verbund mit anderen Leben, wie es verläuft, ist Aufgabe des Individuums und Aufgabe der das Individuum umgebenden Gesellschaft und, wie von Francis Seeck eindrücklich nachgewiesen, stark abhängig von der Herkunft, von dem Ort, in den man zufällig hineingeboren wird.31 Welcher Platz wird dem Individuum nicht nur geschlechtlich bei der Geburt auf dem Kontinuum zugeschrieben, welchen Platz schreibt es sich selbst zu? Lassen die konkreten Lebensbedingungen überhaupt genügend Raum, um auf die Idee zu kommen, über sich selbst und sein Leben nachdenken und auch bestimmen zu wollen? Hier ist die Debatte um Macht zu führen. Jeder Ort der Geburt ist vielfältig ausgerichtet in Bezug auf Geographie, sozialen und ökonomischen Status, Zugehörigkeiten (religiös, ethnisch, politisch), und so hängen von den Herkünften lebensbiographische Perspektiven ab, wie Francis Seeck aufzeigt.32 Und es bleibt, dass die Position des Individuums, der Person, des Menschen, des Subjekts stets als relational zu fassen ist. Diese Position steht im Verhältnis des Subjektes zu sich selbst, zu seinen ihn räumlich-haptisch umgebenden Mitmenschen, zu den Menschen in mehr oder weniger großer räumlicher Entfernung, zu den Menschen in seiner Imagination und Erinnerung und in Zeiten des Internets zu den Menschen im Netz, zu Menschengruppen und zu Gesellschaften und der Menschheit. Diese Beziehungen können sehr vielfältig sein und sich biographisch und epochal verändern. Menschen sind mehr als nur eine »glückliche Primzahl«, die nur durch sich selbst zu teilen ist. Eine den Körper, die Weltge- und -verbundenheit, das Fühlen, Denken, Handeln und Begehren des Subjekts berücksichtigende Konzeption wie die Figur des 31 Seeck 2022. 32 Ebd.
2. Vielfältige, konglomerierende theoretische Annäherungen an die Figur des Kontinuums
Kontinuums kann das menschliche Streben nach Freiheit und Autonomie zusammensehen mit der Verantwortung der Menschheit und des einzelnen Menschen nicht nur für sich selbst, sondern auch für die Welt, ihre Kulturen und ihre zukünftigen Generationen. Hier würde eine Debatte der Arbeit von Rüdiger Safranski: »Einzeln Sein. Eine philosophische Herausforderung«33 ebenso zu neuen Einsichten zur Frage des In-der-Welt-Seins des/der Menschen und zu Antworten auf die an Virulenz zunehmende Frage der menschlichen Existenz führen wie die detaillierte Sichtung der Arbeit von Juliane Rebentisch: »Der Streit um Pluralität. Auseinandersetzungen mit Hannah Arendt«34. Ein erster zusammenfassender Eindruck möge an dieser Stelle genügen: Die Entwicklungen im Weltgeschehen haben nach der Auf lösung der Ost-West-Blöcke im späten 20. Jahrhundert, nach den rasanten Entwicklungen in einigen der früher sogenannten Schwellenländern, den terroristischen Ereignissen vor allem auch ab 2001, den antidemokratischen Entwicklungen in den USA, den Entwicklungen rechtsradikaler politischer Haltungen und Parteien auch in Europa, der Krise der Europäischen Union als Wertegemeinschaft, der Technologisierung und Umstellung weiter Teile der Weltgemeinschaft auf computergesteuerte Kommunikation und Wissensaneignung, der Umweltkrise, der pandemischen Krise seit Anfang 2020 und nicht zuletzt mit der Beginn des Krieges Putins in der Ukraine am 24. Februar 2022, all diese Entwicklungen haben mit Sicherheit dazu geführt, alte, längst beantwortet geglaubte Fragen wieder zu stellen, alte Texte mit einem neuen Blick auf die sich vervielfältigenden aktuellen Entwicklungen und damit unausweichlich verbunden auch auf das eigene, individuelle Leben neu zu lesen. Und der oft mit dem kategorischen Imperativ von Immanuel Kant in Verbindung gebrachte Satz: »Was du nicht willst, was man dir tu, das füg auch keinem andren zu« kann erweitert werden zu: »Was du dir wünschst, was man dir tu, das gesteh auch jedem andern zu.« Für sich das Beste zu wünschen, anzustreben und zu erreichen und gleichzeitig dafür Sorge zu tragen, dass dies für alle Menschen ermöglicht und gewährleistet ist: Traum, Utopie oder einfach: der beste Sinn des Lebens.
2.9 Erster Blick auf den Sinn des Lebens Ein solcher Blick auf den Sinn des Lebens35 wirft auch ein Licht auf die Anerkenntnis kontingenter Verfasstheiten menschlichen Seins. Ist es dem Zufall geschuldet, in welche Zeit, an welchem Ort, in welchem sozialen Netzwerk ich als Mensch ge33 Safranski 2021. 34 Rebentisch 2022. 35 Verweis auf Kapitel 6 zu »Gutes Leben als Kontinuum für Menschen jedweden Geschlechts« in dieser Publikation.
59
60
Geschlecht als Kontinuum
boren werde, dann ist diese Luhmann’sche Offenheit, die Undeterminiertheit, die Basis dafür, die Wirkmächtigkeit sozialer Konstruktionsprozesse nachzuzeichnen, wie es hier anhand der Figur des Kontinuums mit den Dimensionen Körper/ Materie, Fühlen/Geist, Soziales/Handeln und Begehren versucht wird. Das, wie es mir geht, das, was ich mir »gehend« mache und machen kann, das, wie es anderen geht, ähnlich oder anders zu meinem Ergehen, das macht Kontingenz erfahrbar, und in dem »So hätte es mir auch ergehen können« liegt eine tiefgreifende Anerkennung eines kontingenten Weltgefüges und eine neue Perspektive für simple humane menschliche Verbindlichkeit. Auch das Verhältnis zwischen Idee – Erfahrung – Vernunft, wie Kant es im Jahr 1793 in »Über den Gemeinspruch: Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die Praxis« aufstellte, kann darauf hin erweitert werden. Wenn Kant meinte, dass es die Aufgabe der Vernunft sei »sicherzustellen, dass die Erfahrung nicht das letzte Wort hat – und [dass] die Vernunft […] uns dazu antreiben [soll], den Horizont unserer Erfahrung zu erweitern, indem sie uns Ideen liefert, denen die Erfahrung gehorchen soll«36, dann kann/muss gefragt werden: Was kann einem Menschen dazu verhelfen, dass er, wenn er auf einer Treppe stürzt, nicht annimmt, dass das Hinaufsteigen auf einer Treppe zum Sturz führt, sondern auch ganz anders enden kann, z.B. mit dem Erreichen des höher gelegenen Stockwerkes? Hilft hier nicht genau das Erkennen und Ertragen von kontingenten, unendlich anmutenden, nicht rational zu erfassenden Möglichkeiten unserer Existenzweisen? Und helfen hier nicht gerade auch, trotz aller Kritik an postmodernen erkenntnistheoretischen Ansätzen, das Erkennen und Nachzeichnen des Zustandekommens von Ereignissen, gemachten Erfahrungen sowie das Erkennen der Konstruktionsprozesse gesellschaftlicher Normen und Formen des Zusammenlebens? Dekonstruktivistische Perspektiven sind nicht nur hilfreich, wenn es um die Erklärung des Zustandekommens von Unterschieden geht, sondern auch dann, wenn Differenzen und Ähnlichkeiten, Widersprüche und Kongruenzen, Verwundbarkeiten, Resistenzen, Narben und Heilungsprozesse in den (de)konstruierenden Blick genommen werden. Mehrdeutigkeiten müssen im Rahmen von Dekonstruktionsprozessen nicht mehr ausgeblendet werden, und dem bislang Unbekannten, bislang noch nicht Ausgesprochenen und Unbenannten, dem noch nicht Existenten kann so Raum gegeben oder besser gesagt: Raum gelassen werden.
36 K ant, loc 592, zitiert nach Kowalczyk 2018. Diese Rezension basiert auf der E-Book-Ausgabe. Diese digitale Ausgabe ist im digitalen MOBI-Format erschienen und hat daher keine Seitenzahlen, sondern kleinteiligere loc-Einheiten (loc für location). Die Zitate werden daher in loc angegeben, wobei das gesamte Buch unabhängig von Geräteeinstellungen 702 loc – Einheiten (= 80 Seiten) umfasst. Die loc-Angaben innerhalb des Textes variieren allerdings mit der Schriftgröße auf dem Lesegerät. Um die Zitate wiederzufinden, wurde eine mittlere Schriftgröße gewählt. Zusammen mit der Kapitalangabe sind die Zitate auf diese Weise hinreichend wiederzufinden.
2. Vielfältige, konglomerierende theoretische Annäherungen an die Figur des Kontinuums
Daniel Schreiber37 zitiert eingangs zu seinem beeindruckenden Buch über Freundschaft mit dem vielversprechenden Titel »Allein« aus »Die Jahre« von Annie Ernaux: »Zu jedem Moment gibt es neben dem, was als normal gilt … all das, worüber die Gesellschaft Schweigen bewahrt und so all jene, die diese Dinge empfinden, sie aber nicht benennen können zu Einsamkeit und Unglück verdammt. Eines Tages wird das Schweigen dann gebrochen, ganz plötzlich oder allmählich, endlich bekommen die Gefühle einen Namen, endlich werden sie anerkannt, während darunter neues Schweigen entsteht«38, welches es, so nicht nur meine Schlussfolgerung, immer und immer wieder aufzubrechen gilt. Wie stimmig ist hier der Hinweis von Daniel Schreiber auf die Vorstellungen, die Idee der suchenden »Ichs«39, die sich aus der Kritik Jean-François Lyotards an den großen Erzählungen ergeben und ein autonomes Subjekt in Frage stellten, »das sich auf selbstverständliche Gewissheiten berufen kann und im Rückgriff auf von allen geteilten Wahrheiten zu sagen weiß, was richtig und was falsch sei«40. Stattdessen sind Menschen auf sich Zurückgeworfene,41 »die zwischen vielen ›kleinen Erzählungen‹ ihren eigenen Weg finden müssen«42. Diese suchenden Ichs sind nach Schreiber in einer sich wandelnden Zeit unterwegs, »indem sie ein Leben mit verlorenen Gewissheiten und dem Wunsch nach neuen Sicherheiten führen«43. Mit Simone Weil sind für Daniel Schreiber Freundschaften, mit den dazugehörenden ständigen Balanceakten zwischen Nähe und Distanz, ein Paradebeispiel dafür, »wie man mit Uneindeutigkeiten leben kann«44. Freundschaft als Geschenk zu betrachten oder, um mit Simone Weil zu sprechen, als Wunder, als Gnade45 und auch als Kunst, gut zu lieben.46
37 Schreiber 2022. 38 Annie Ernaux nach Schreiber 2022, ohne Seitenangabe. 39 Ebd., S. 14. 40 Ebd. 41 Auf die Heidegger’sche Vorstellung von »Geworfenheit«, das ungefragte In-die-Welt-geworfenSein und die damit verbundene Unausweichlichkeit des Seins und die in diesem Buch verhandelte Frage des »wie Seins« geht Daniel Schreiber hier in Bezug auf Lyotard nicht ein. 42 Schreiber 2022, S. 14. 43 Ebd. 44 Ebd., S. 140. 45 Schreiber 2022. 46 Schreiber 2022; zu Simone Weil siehe auch Klein 2009.
61
62
Geschlecht als Kontinuum
Vielleicht würden wir auch hierzu mehr wissen, wenn wir, um noch einmal auf die von David Graeber und David Wengrow postulierte Notwendigkeit einer neuen Geschichtsschreibung zu verweisen, »auch die 5000 Jahre der Menschheitsgeschichte berücksichtigten, in denen der Getreideanbau keine verwöhnten Aristokraten, keine stehenden Heere und keine Schuldknechtschaft hervorbrachte und nicht nur die 5000 Jahre, in den er diese Folgen mit sich brachte.«47
2.10 Binäre Ordnungen – die Figur des Dritten – In-between – Kontinuum Binäre Oppositionspaare, nach Derrida die Grundlage des bisherigen westlichen, abendländischen Denkens, werden mit postmodernen, dekonstruktivistischen Ansätzen als hierarchische und hierarchisierende Strukturen erkennbar und können in ihre Einzelteile zerlegt werden. Binaritäten und Dualismen sind hier besonders interessant, wenn es in der jeweiligen dekonstruktivistischen Analyse um die Frage geht, wie solche »Paare« entstehen und warum ihnen scheinbar selbstverständlich dichotome Ober- und Unterordnungen inhärent sind. Und es ist in der Konsequenz zu fragen, was an die Stelle der Binaritäten als Ordnungsmuster treten kann. Lange Zeit galt das Dritte, das Dazwischen, das Hybride hier als Lösung, die jedoch nun mit der vorliegenden Abhandlung durch die Figur des Kontinuums ersetzt wird. Die oftmals überbordend anmutende, hilf los machende Kontingenz evoziert Bedürfnisse nach ordnender Deutlichkeit. Wenn diese Ordnungen nicht mehr so ohne Weiteres als von Gott gegeben erscheinen, wenn der Rekurs auf die Natur, die unser Leben »nun mal« so eingerichtet hat, nicht mehr greift und Vernunft von Emotionalitäten so umspült wird, dass der Nachbar und vor allem der kranke Nachbar als Bedrohung empfunden und gemieden und abgelehnt wird, dann können mit der Figur des Kontinuums Antworten ohne die vermeintlich unabdingbaren, binären Schwarz-Weiß-Orientierungen, ohne klare Ja-Nein-Perspektiven gefunden werden, wenn mit der Figur des Kontinuums Platz und Raum entsteht für vieles. Zum Beispiel für eine demokratisch verfasste, auf Menschenrechten basierende Vielfalt von Formen, Ausprägungen und Inhalten des Neben-, Mit- und Durcheinanders von Menschen und ihren Gesellschaften. Wobei »Durcheinander« im Sinne der wechselseitigen, interaktionistisch anmutenden Verwobenheit, jedoch ohne kausalisierende Bedingtheit zu verstehen ist. So ist auf der Figur des Kontinuums auch Platz für Binaritäten, die jedoch ihren allumfassenden Geltungsanspruch und ausschließende Wirkmächtigkeiten verlieren und lediglich als eine Möglichkeit von vielen gelten, individuelles und gemeinschaftliches Leben zu organisieren. 47 Graeber/Wengrow 2022.
2. Vielfältige, konglomerierende theoretische Annäherungen an die Figur des Kontinuums
Müssen Binaritäten Vielfalt ausschließen, dann schließen Vielfalten Binaritäten mit ein. So sind zweigeschlechtliche, heterogeschlechtliche Beziehungsformen ebenso existent und existenzberechtigt wie erotische Beziehungsformen zwischen zwei oder mehreren Menschen, die sich selbst dem jeweils gleichen und/oder unterschiedlichen oder keinem Geschlecht zuschreiben. Heißt es jedoch, dass das heterosexuelle Paar, sprich Mann und Frau, zusammen mit ihren Kindern eine Familie bilden, dann sind alle anderen Formen ausgeschlossen. Gleiches gilt für Geschlecht, Familienformen, Elterlichkeit, Arbeit. Mit der Figur des Kontinuums können bestehende Vielfältigkeiten im Hinblick auf Familienformen, Geschlechter, Elterlichkeiten, Arbeit, Gesundheit, Migration, Heimaten, Erinnerungen, Raum, Zeit, Kulturen erfasst und analysiert werden und es kann im Lichte der Kontingenz Raum gegeben werden für immer wieder neue und andere Ausprägungen und Verknüpfungen, z.B. für Migrationsformen und Migrationsverläufe. Die Figur des Kontinuums kann als Analyseinstrument eingesetzt werden, wenn es darum geht, bestehende Vielfalt zu erfassen, und kann gleichzeitig als Instrument der/zur Veränderung dienen, wenn im Lichte der Kontingenz aufgezeigt wird, wie alles auch hätte ganz anders sein können bzw. werden kann. Und möglicherweise liegt in der Figur des Kontinuums eine Chance, Verbindlichkeiten neu zu denken, wenn Verortungen und Platzierungen frei entschieden werden und das für sich selbst beanspruchte Recht auf Selbstbestimmung jedem Menschen zugestanden wird – und das »wie du mir – so ich dir« eine positive Wendung erhält und ein neue Verlässlichkeit aufeinander entstehen kann und aus gleichberechtigt angelegten Interaktionen stabilisierende Netze aufgebaut werden können. Zerstörungen müssen – so wie Jonathan Lear am Beispiel von Plenty Coups, dem 1848 im heutigen US-Staat Montana geborenen sogenannten letzten Häuptling der Crow nachzeichnet – sozusagen im eigenen Innersten anerkannt werden, um über sie hinwegzukommen, und Anerkennung ist »kein Ausdruck von Verzweif lung, sondern die einzige Möglichkeit, ihr zu entgehen«48.
48 Lear 2021, S. 220.
63
64
Geschlecht als Kontinuum
2.11 Die Figur des Dritten: Variant und dennoch in binären Ordnungen verharrend? Vor allem mit Bezug auf Homi Bhabha wurde versucht, gelebte Vielfalt mit der Figur des Dritten zu erfassen. Koschorke betont: »Wenn von der Figur des Dritten gesprochen wird, dann« handelt es sich »immer auch um Figuration, […] die immer auch ein defigurierendes, feste Bedeutungsbehauptungen auf lösendes Element in sich trägt.«49 In einer so verstandenen Figur des Dritten zeigt sich also im Sinne des nietzscheanischen Verständnisses von Wiederholung vor allem Sinnzersetzung. Es stellt sich jedoch die Frage, ob in der Figur des Dritten, die sich mindestens aus einer ersten und einer zweiten Figur speist, nicht auch Sinnverdichtendes zu finden ist und gar zu finden sein muss. Homi Bhabha 50 hat mit der Vorstellung des »third space« einen Zwischenraum, Hybridität, geschaffen und läuft damit – ebenso wie bei dem Begriff vom dritten Geschlecht – Gefahr, die beiden Pole des ersten und zweiten Geschlechts, also hier des vermeintlich ersten und des zweiten Raumes zu festigen; so auch bei dem Zwischenraum (in-between), der immer von einem Innen und Außen markiert und eingerahmt bleibt, ja bleiben muss. Und: Setzt sich das neue Dritte »c« aus »a« und »b« zusammen, dann bleibt die Frage nach dem, was »a« und »b« ausmacht und nach der Provenienz von »a« und »b«; Hybridität weitergedacht führt zu immer weiterer Differenzierung, wenn nicht ein essentialistischer wesenhafter Ausgangspunkt, eine reine Form der Ursprünglichkeit angenommen wird. Allerdings ist davon auszugehen, dass Materialitäten auch existierten, da waren, bevor sie von den im historischen Verlauf hinzukommenden Menschen so genannt worden sind, und es ist weiter davon auszugehen, dass Materialitäten auch bestehen, wenn die Menschheit ihre Präsenz aus welchen Gründen und mit welchem Verlauf auch immer auf dem Planeten Erde beendet haben wird. Vor diesem Hintergrund erscheint die Notwendigkeit immer dringlicher zu werden, dass Wissenschaften sich den prä- und auch postdiskursiven Materialitäten widmen. Und hier geht es nicht, wie etwa im New Materialism, darum, Materialitäten Subjektstatus einzuräumen, und schon gar nicht darum, unsere Subjektwerdung
49 K oschorke 2010, S. 18f. (Hervorhebungen im Original). Im hier ausgelassenen Teil des Zitates spricht Koschorke nahezu beiläufig von der »in den Gender Studies entworfenen Utopie des dritten Geschlechts«, was ich an anderer Stelle so kommentiert habe: »Sogenannte dritte oder weitere Geschlechter sind nicht als eine simplifizierte Hybridisierung aus dem weiblichen und männlichen Geschlecht zu betrachten, […] sondern als dem sogenannten ersten und zweiten Geschlecht gleichwertige Geschlechter zu betrachten, auch wenn sie numerisch betrachtet seltener vorkommen mögen.« Baltes-Löhr 2016a, S. 18. 50 Bhabha 2004, S. 55.
2. Vielfältige, konglomerierende theoretische Annäherungen an die Figur des Kontinuums
nun wieder vor-diskursiv als von Gott oder als von der Natur gegeben fassen zu wollen. Nach Rath betont Bhabha, »dass die Bedeutung der Hybridität allerdings nicht darin [besteht], zwei ursprüngliche Momente auszumachen, aus denen ein dritter hervorgeht; Hybridität ist für mich vielmehr der ›dritte Raum‹, der die Entstehung anderer Positionen erst ermöglicht«51 und in dem, so BachmannMedick, »feste Zuschreibungen und fixierte Grenzziehungen neu zu verhandeln« sind.52 Die Debatte um erste, zweite und dritte Räume wird im Kapitel »Raum als Kontinuum« vertieft.53 Nach Bhabha geht es mit »Third« und/oder »In-between« um »das Aushandeln von Identitätsunterschieden: um die Regulierung und das Aushandeln von Räumen, die sich fortwährend und zugleich kontingent ausdehnen, die hierdurch die Grenzen neu ziehen und dabei die Begrenztheit jedes Anspruches auf ein einzigartiges oder eigenständiges Merkmal von Dif ferenz – sei es Klasse, Geschlecht oder Rasse – aufdecken. Dif ferenz ist weder das Eine noch das Andere, sondern etwas anderes darüber hinaus, dazwischen.«54 Allerdings wird dieses Darüberhinaus von Homi Bhabha selbst nicht weiterentwickelt. In einem persönlichen Gespräch mit Homi Bhabha im Rahmen einer Tagung in Berlin, Mitte der 1990er Jahre, hat er auf von mir angemerkte Überlegungen, dass vor allem die Figur des Dazwischen immer eine beidseitige Begrenzung evoziere und sich in Vorstellungen vom Dritten immer auch das Erste und das Zweite sozusagen vorweg einfinden und dass sich möglicherweise Vorstellungen von transitorischen Identitäten und Räumen als produktiver erweisen könnten, eher mit Desinteresse und Distanzierung reagiert. Verbleibt die Figur des Dritten jedoch im »Dazwischen« und betont Bhabha auch immer wieder, dass es nicht um eine Kopie eines vermeintlichen Originals, also mit dem hier relevanten Bezug auf die Geschlechterdebatte nicht um die Kopie von Männlichkeit oder die Kopie von Weiblichkeit ginge, wenn zum Beispiel Trans*-Geschlechtlichkeit als weiteres, als drittes Geschlecht beschrieben werden würde, dann wird dennoch mit der Annahme der vermeintlichen Hybridisierung immer auch das sogenannte erste und zweite Geschlecht als wirkmächtige Bezugsgröße aufgegriffen und damit auch verfestigt. 51 Bhabha nach Rath 2010, S. 141. 52 Bachmann-Medick 1998, S. 23. 53 Siehe Kapitel 11 in dieser Publikation. 54 B achmann-Medick 1998, S. 23; Bhabha 1994, S. 219, hier zitiert nach Bachmann-Medick 1998, S. 23.
65
66
Geschlecht als Kontinuum
Wird davon ausgegangen, dass aus einem ersten und zweiten Geschlecht ein drittes oder viertes Geschlecht konturiert wird, dann geht hiermit eine Hierarchisierung ebenso wie eine Begrenzung einher, die durch die Vorstellung des Inbetween, des vermeintlich Dazwischen-Liegenden noch unterstrichen wird.55 Das Dritte ist vom Ersten und Zweiten abgegrenzt; es ist nach Bhabha der Raum, in dem das Erste und Zweite sich zu etwas Neuem, etwas Drittem oder auch Viertem verändern kann. In Bezug auf die Geschlechterordnung blieben so jedoch die binär angeordneten Geschlechter weiblich und männlich die ordnungs- und rahmenstiftenden Eckpunkte, zwischen denen andere Geschlechter situiert wären. Um dieser Eingrenzung und Einengung zu entkommen, eignet sich die Figur des Kontinuums zur Erfassung der Pluralität gelebter Realitäten.
2.12 Wie kommen nun Wirklichkeiten zustande? Wirklichkeits- konstruktionen im Lichte performanztheoretischer Annahmen – Bezeichnungspraxen, Wiederholungen, subversive Verschiebungen Performanztheoretische Überlegungen gehen z.B. mit Judith Butler davon aus, dass sich Wirklichkeiten in und durch performative Handlungen konstruieren und hier die Bezeichnungspraxis eine große Rolle spielt. Was meint nun »performative Handlung«? Eine performative Handlung ist »eine solche, die das, was sie benennt, hervorruft oder in Szene setzt«56. Keineswegs wird hiermit die Existenz von Materialitäten geleugnet. Performanztheoretische Annahmen sind keineswegs kreationistisch zu verstehen, sondern zeigen lediglich auf, wie aus einem Etwas ein weiteres Etwas konstruiert wird, wie z.B. aus bestimmten Körperteilen scheinbar natürlich anmutende Geschlechtsmerkmale werden. »Ich bezeichne dich als etwas, also bist du etwas – und dadurch, dass ich mich als dich bezeichne, bin ich auch etwas«, könnte ein entsprechender Slogan lauten.57 Jedoch reicht eine einmalige Bezeichnung (ähnlich bei einer Anrufung58) nicht aus, um aus Materie etwas als einen Gegenstand Erkennbares hervorzuru55 Siehe in dieser Publikation Kapitel 1.4 Erkenntnisse auf dem Weg: Zwischen Faust und Ellenbogen – dieser Platz reicht nicht aus – eine bildhafte Vorstellung. 56 Butler 1993, S. 123. 57 Hinweis auf Charlie Hebdo; alle »I am …«-Wellen, wenn Solidarität durch Proklamieren des »Auch-So-Seins« erfolgt. Ähnliches ist auch bei der sogenannten »metoo-Bewegung« zu beobachten, wenn z.B. das Tragen von metoo-Emblemen zeigen soll, dass Menschen gleiche oder ähnliche Erfahrungen von Sexualisierter Gewalt gemacht haben und sich so gegenseitiger Solidarität vergewissern. Ef fekte solcher proklamatorischen Solidarisierungen gilt es zukünf tig genauer zu betrachten. 58 Althusser 1977.
2. Vielfältige, konglomerierende theoretische Annäherungen an die Figur des Kontinuums
fen. Vielmehr müssen solche Inszenierungen in Zeit und Raum wiederholt werden, damit sie sich verfestigen und sich irgendwann wie naturgegeben und als ganz normal anfühlen können. Der Moment der Wiederholung ist nach Deleuze59 derjenige der endlosen Spaltung zwischen Vergangenheit und Zukunft, wodurch der Gegenwart, der Präsenz als Ort der Wiederholung ein ganz besonderer Stellenwert bei der Konstruktion von Wirklichkeiten zukommt. Deleuze unterscheidet zwischen platonischer Wiederholung, als die Wiederholung desselben oder des unveränderlichen Originals, das wiederum mit sich selbst identisch ist. Alle aus ihm abgeleiteten Kopien, aus ihm wiederholte Kopien sind mehr oder weniger ähnlich oder mehr oder weniger abweichend. Das Original wäre somit m.E. begrenzt, erkennbar und abgrenzbar zu anderen Originalen. Die Qualität bzw. Wertigkeit der Kopie misst sich dann an der gelungenen, erreichten Nähe zum Original. Das Original wird als richtig, die Kopie als mehr oder weniger wahr bzw. mehr oder weniger falsch gedacht. Neben dieser platonischen beschreibt Deleuze als die zweite Art von Wiederholung die nietzscheanische, die Wiederholung immer als reine Differenzierung, als Bewegung, als Abweichung, als Verschiebung betrachtet. Das in seinem Wesen unveränderliche Original und damit der platonische Dualismus von Original und Kopie sind damit radikal in Frage gestellt. Wiederholungen beziehen sich nicht auf ein Original, auf das Gleiche, sondern auf Etwas, auf etwas immer schon Differentes. Deleuze geht es um eine Sicht von Wiederholung als Wiederholung des NichtGleichen, des Nicht-Identischen, des Vielfältigen. Er bezieht sich hierbei auf Nietzsches ewige – ich möchte sagen: grenzenlose – Wiederkehr.
Das Jetzt ist nun vorbei. Das in der Zukunft gedachte neue Jetzt ist das jetzt schon vergangene Vorher. Christel Baltes-Löhr, 2006 und 2022
Eine solche beständige Sinnverschiebung und Sinnzersetzung fasst Derrida ungefähr zeitgleich zu Deleuze Ende der 1960er Jahre mit dem Begriff der Différance.60 Diese Différance steht im Gegensatz zur Itérativité etwa bei Greimas, Austin und Searls, die der Wiederholung eine Verstärkung des Sinns und das Herausbil-
59 Deleuze 1968. 60 Zima 1997, S. 167.
67
68
Geschlecht als Kontinuum
den von Kohärenz zuschreiben,61 wobei in der Sinnzersetzung eine Chance liegt, sowohl in der Vergangenheit als auch zukünftig »Vergessenem« immer wieder oder überhaupt einmal Raum zu geben.
Kreis-Lauf-Kreis Aufstehen, gehen weiter. Heiter, am besten am liebsten und immer wieder. Gehen, stehen, weiter, nachts im Dunkeln und wenn Wolken aufziehen. Aufziehen – ein Kind, einen Wecker, Perlen auf die Schnur. Von früh bis spät, abends bis morgens, im Leben eben. Auf allen Vieren kriechen, krabbeln, brabbeln, früh und wieder ganz spät. Christel Baltes-Löhr, 2018e
2.13 Kohärenzbildung oder Sinnverschiebung durch Wiederholungen? Auf die Frage, ob Wiederholungen zu einer ständigen Sinnverschiebung/Sinnzersetzung oder zur Kohärenzbildung führen, muss kein Entweder-oder, kein Richtig und kein Falsch, sondern wieder ein Sowohl-als-auch als Antwort folgen. Sinnverschiebungen, Sinnzersetzungen können durch Wiederholungen ebenso stattfinden wie Kohärenzbildungen. Hier muss dann diskutiert werden, wer die Macht hat, darüber zu entscheiden oder dafür zu sorgen, welche Begriffe, Worte, Ereignisse, Strukturen, Tendenzen, Vorstellungen, Grenzen sich etab61 Ebd., S. 171.
2. Vielfältige, konglomerierende theoretische Annäherungen an die Figur des Kontinuums
lieren und welche nicht. Welche Begriffe und Sinngebungen werden als evident anerkannt, werden »(wirk)mächtig«, welche verblassen? Können durch Wiederholungen Begriffe dichter werden, kohärenter – oder eben auch nicht –, dann treffen sich hier die beiden Positionen wieder, denn: wenn sie es nicht können sollten (siehe Deleuze und Derrida), nämlich das Näher-Werden, das Kohärenter-Werden, dann müssen sie es auch können können, ganz in Analogie zu einem nun zugegebenermaßen weiten Sprung zur Quantentheorie und hier genauer zur Suprapositionierung, der Auf hebung des binären 0-1-Verhältnisses unter der Maxime: Wo das eine, da auch das andere. Einer solchen Auffassung von Wiederholung entspricht ein vielfältiges Subjekt: »Das Subjekt der ewigen Wiederkehr ist nicht das Selbe, sondern das Differente, nicht das Ähnliche, sondern das Unähnliche, nicht das Eine, sondern das Viele, nicht die Notwendigkeit, sondern der Zufall«62, und hier ist hinzuzudenken: Das Subjekt ist nicht das begrenzte, sondern das in seinen Grenzen nicht definierte und das eigentlich nicht zu definierende. Ein so gedachtes Subjekt findet mit der Figur des Kontinuums genügend Raum für autonome Selbstpositionierungen, die, wie weiter oben schon angedeutet, Menschenrechte nicht nur anerkennen, sondern mehr und mehr zur Geltung bringen, wenn das Recht auf Freiheit und Wohlergehen aus einer individualistischen Perspektive gelöst wird und zu einem kollektiven und für tatsächlich alle Menschen geltenden Recht avanciert.
2.14 Lust auf Vielstimmigkeit und Notwendigkeit von Wiederholungen? Wie kann jedoch Genuss an Vielstimmigkeit entstehen? Wie kann ich mir bewusst werden und sicher sein, dass ich mich und meine Erzählungen mit vielen anderen in der Polyphonie eines großen Chores betrachten kann, dass ich nicht die Solostimme singen will oder muss, um überhaupt gehört zu werden, dass meine Stimme auch dann erklingt, wenn sie nur von mir gehört wird und kein Beifall oder Kritik spendendes Publikum da ist ? Mit diesen Gedanken deutet sich auch die Frage nach der Subjektwerdung des Individuums im Prozess der Anerkennung durch andere an, mit dem Streben danach, Referenzpunkte im anderen zu finden, um sich selbst werden zu können. Der menschliche Körper lebt von Wiederholung: Ich atme, schlucke, verdaue, denke, höre, sehe, fühle, mein Herz schlägt, Zellen spalten sich. Wiederholungen münden oftmals in Rhythmen und Ritualen. Normen, Begrenzungen, Regeln erscheinen hier als Effekte menschlichen Handelns und Tuns. Und wird kein z.B. göttliches Original, das ich zu kopieren suche, als ge62 Ebd., mit Bezug auf Deleuze, Vattimo, Lyotard, S. 169.
69
70
Geschlecht als Kontinuum
geben angenommen und ist der Mensch aufgrund seiner leiblichen Ausstattung dazu gezwungen und auch in der Lage, sich mit sich und seiner Umwelt auseinanderzusetzen, dann fragt sich, woran sich menschliches Handeln orientieren kann. Liegt in der potenziell als grenzenlos, als Kontinuum zu denkenden menschlichen Kapazität, in der Welt zu sein, und der angenommenen Unwiederholbarkeit nicht vorhandener Originale zusammen mit der leiblichen Notwendigkeit zur Wiederholung nicht eine Tendenz zum Suchen und Finden und Kreieren von Ähnlichkeiten, dem Vermeiden von Differenzen und Differentem und damit auch ein Hinweis auf Gründe für Aus- und oder Einschlüsse von sich und anderen – in was auch immer? Gilt unser menschliches Streben dem Wiedererkennen unseres Selbst in einer anderen Person? Suchen wir mehr oder weniger bewusst nach Übereinstimmungen, Verallgemeinerungen, Ähnlichkeitsbekundungen mit anderen? Müssen Normen und Grenzen ebenso wie Sprachen entstehen, um Formen der Interaktion, der Kommunikation, des gemeinsamen Handelns überhaupt erst möglich zu machen? Stimmt die Annahme, dass Begriffe oder Worte existierende Realitäten niemals vollends abbilden können, dann ergibt sich von hier aus nochmals ein etwas verschobener Blick auf Wiederholungen, die ja, wie weiter oben umrissen, sinnerhärtend und/oder sinnzersetzend wirken können. Entsteht Altes in der Wiederholung von Altem, ohne das ehemals Alte exakt kopieren zu können (A ≠ Aˈ), dann entsteht auch Neues immer in Bezug auf etwas, oft auf das Alte, das Tradierte, das Bekannte. Konstruktionsprozesse verlaufen in sich langsam verschiebenden Veränderungen. Die subversive Kraft der Wiederholungen, die ständig im vermeintlich gleichen Tun das Andere, das Neue hervorbringen, die subversive Kraft der Sinnverschiebungen zeigt sich, wenn in Benennungen bislang nicht-existierende Worte oder Begriffsbedeutungen, ausgegrenzte Repräsentationsformen von Ereignissen, Lebensrealitäten ihren Platz finden.
2.15 Instabile, gar wackelige Angelegenheiten? Allerdings stehen neu gefundene Plätze, Bezeichnungen ebenso wie neue Gemeinsamkeiten und Ähnlichkeiten möglicherweise auf nicht so sehr stabilen Füßen. Das Zulassen solcher Instabilitäten ermöglicht eine Sicht und damit auch eine zunehmende Transparenz hinsichtlich tatsächlich stattfindender Dominanzen und Wirkungsweisen von Macht und Herrschaft. Können sich neu aufscheinende Aspekte eines Gegenstandes, neu gefundene und eingenommene Plätze, neue Begriff lichkeiten und Handlungsperspektiven stabilisieren, kohärenter werden? Können engführende, binär verortete Hierarchien und Hierarchisierungen sich verändern, verschieben oder gar auf lösen – ohne dass Atomisierungen, Willkür und Gleichgültigkeiten zunehmen? Können via Wiederholungen vielfältige neue Aspekte eines Gegenstandes auf einem Kontinuum präsent werden und bleiben?
2. Vielfältige, konglomerierende theoretische Annäherungen an die Figur des Kontinuums
Und entspringt die Notwendigkeit der Differenz der Unmöglichkeit, dass sich die aristotelische dynamis (Vermögen, Kraft, Möglichkeit und Fähigkeit) nie völlig identisch oder allumfassend in energia verwirklichen kann? Kraft und Umsetzung sind unauf löslich miteinander verbunden, sie ermöglichen und verunmöglichen sich gegenseitig, wenn nach Aristoteles »jedes Werdende […] das Vermögen [hat] sowohl zu sein als auch nicht zu sein.«63 Mit Nassima Sahraoui sind dynamis und energeia nicht im Sinne einer linearen Fortschrittsbewegung zu denken. Jeder Moment des Umschlags von dynamis in energeia, in dem Vermögen plötzlich (exaiphnēs) in die Wirklichkeit umschlagen kann, birgt »eine ›Kraft zum Bruch‹«64 und somit die Möglichkeit des Widerstandes und letztlich auch die Möglichkeit zur Freiheit«65. Hier sind wir nah an den Kant’schen Vorstellungen zu dem sich gegenseitig antreibenden Verhältnis von Idee – Erfahrung – Vernunft, dem Aspekt der Subversivität im Rahmen performanztheoretischer Überlegungen, aber auch nah an quantentheoretischen Annahmen, wenn das Werdende sein kann und auch nicht und 0 und 1 nicht mehr als Gegensatzpaar daherkommen müssen, sondern in gleichzeitiger und zeitgleicher Überlagerung.
2.16 Die Figur des Kontinuums als verbindliche Lösung? Mit der Figur des Kontinuums bieten sich Perspektiven, Wege nachzuzeichnen, wie aus Potenzialitäten zu einem gewissen Zeitpunkt, an einem gewissen Ort, eingewoben in kulturelle, normalisierende und normierende Wiederholungen immer wieder neue Fakten konstruiert werden, die alle auf den vier Dimensionen des Kontinuums Platz finden, ohne als von Gott gegeben, ohne als natürlich oder naturgegeben und ohne als universell zu gelten.
63 Aristoteles nach Sahraoui 2022, S. 158. 64 Mit Bezug zu Derrida. 65 Sahraoui 2022, S. 160.
71
3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied 3.1
Vier Dimensionen von Geschlecht als Kontinuum – physisch, psychisch, sozial, Begehren 1 – Abschied von der Heteronormativität und einer vermeintlichen Strukturkategorie
Frauen-, Lesben- und Schwulenbewegungen haben Zweigeschlechtlichkeit verstärkt seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts im westeuropäischen und angelsächsischen Raum in Frage gestellt und die unterdrückenden Auswirkungen einer heteronormativen Ordnung kritisch diskutiert.2 Dennoch galt Geschlecht lange Zeit als die Strukturkategorie3 menschlicher Lebensformen. Erst mit den Vorstellungen von Intersektionalität,4 die neben Geschlecht die Zugehörigkeit zu Ethnie(n) und sozialen Klassen als Achsen der Differenz verdeutlicht, kann Geschlecht in komplexeren Zusammenhängen diskutiert werden. Gudrun-Axeli Knapp wies 2005 auf die US-Amerikanerin Kimberlé Crenshaw hin, die schon 1991, basierend auf Analysen von Gerichtsprozessen die Bedeutung von race und class neben der Kategorie Gender hervorgehoben hatte. Übernahm z.B. Cornelia Klinger die drei Sektionen 1 Körper, Psyche, Verhalten und Begehren werden im weiteren Verlauf in Bezug auf den jeweiligen Gegenstand genauer definiert. So viel schon an dieser Stelle: Die körperliche Dimension umfasst immer materielle Formen, auf der psychischen Dimension geht es zusammen mit Emotionen auch um Kognition, also um Denken, Wahrnehmung, Wissen und um Empfindung, Empathie, Intuition, Motivation. Die soziale Dimension richtet sich auf das Verhalten, das interaktive, soziale Miteinander und die Dimension des Begehrens richtet sich bei Geschlecht als Kontinuum auf das sexuelle Begehren, bei Migration jedoch beispielsweise auf das Begehren zu wandern, die Migrationswünsche, -hoffnungen und -gründe. 2 Siehe Maihofer 1995; Becker-Schmidt 1993. 3 Siehe ebenfalls bei Maihofer 1995; Becker-Schmidt 1993. Hier ist kein Copy-Paste-Fehler unterlaufen, ging doch die Kritik an den Geschlechterverhältnissen und auch die Kritik am Zweigeschlechtersystem oftmals einher mit der Vorstellung, dass das Geschlecht sozusagen als die ordnende Kategorie zu betrachten ist in dem Sinne: Nichts geht ohne Geschlecht! Was in den 2020er Jahren so nicht mehr zutreffend ist. 4 Crenshaw 1991; Knapp 2005.
74
Geschlecht als Kontinuum
»Rasse«, Klasse und Geschlecht,5 ergänzten Nina Degele und Gabriele Winker diese um die Dimension des Körpers, um damit Alter, körperliche Verfasstheit, Gesundheit und Attraktivität6 als Achsen der Differenz zu etablieren. Schon 2001 haben Helma Lutz und Norbert Wenning den drei Differenzlinien körperlich, (sozial)räumlich und ökonomisch folgende 16 Sektionen zugeordnet: »Körperorientierte Differenzlinien: Geschlecht, Sexualität, ›Rasse‹/Hautfarbe, Ethnizität, Gesundheit, Alter; (sozial)räumlich orientierte Differenzlinien: Klasse, Nation/Staat, Ethnizität, Sesshaftigkeit/Herkunft, Kultur, Nord-Süd/Ost-West; ökonomisch orientierte Differenzlinien: Klasse, Besitz, Nord-Süd/Ost-West, gesellschaftlicher Entwicklungsstand.« 7 Lutz und Wenning betonen selbst, dass »sich Zuordnungen überschneiden können, d.h., dass Differenzlinien mehrdeutig zu verorten sind8«. 2014 plädiert Andre Gamerschlag für eine intersektionelle Erforschung der Mensch-Tier-Verhältnisse.9 Schon 1990 hat Judith Butler in »Das Unbehagen der Geschlechter« auf die notwendige Unvollständigkeit kategorialer Erfassung des Subjekts hingewiesen, wenn sie schreibt: »Auch Theorien feministischer Identität, die eine Reihe von Prädikaten wie Farbe, Sexualität, Ethnie, Klasse und Gesundheit ausarbeiten, setzen stets ein verlegenes ›usw.‹ an das Ende ihrer Liste […], doch gelingt es ihnen niemals, vollständig zu sein«10, was jedoch, so der Anspruch dieser Publikation, durch die Überlegungen zu Geschlecht als Kontinuum hin zu einer Vervollständigung gedacht werden kann, mit ebendieser Figur des Kontinuums. Die Figur des Kontinuums knüpft an die von Judith Butler vor allem 1993 und 199511 weiter dargelegten Einsichten in die Konstruiertheit von Geschlecht und Geschlechterverhältnissen mittels performativer Prozesse, Wiederholungen und Subversionen an, eröffnet neue Perspektiven und löst Geschlecht aus einer heteronormativen Engführung.
5 Klinger 2003. 6 Winker / Degele 2009. 7 Lutz / Wenning 2001, S. 21. 8 Ebd. 9 Vgl. Gamerschlag 2014. 10 Butler 1991; Butler 1993; Butler 1995. 11 Butler 1993; Butler 1995.
3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied
3.2 Acht Ermöglichungen durch die Figur des Kontinuums im Hinblick auf Geschlecht Bevor nun die vier Dimensionen der Figur des Kontinuums im Hinblick auf Geschlecht detailliert vorgestellt werden, hier acht Punkte, die mit der Definition von Geschlecht als Kontinuum ermöglicht werden. Einer kurzen Zusammensicht der acht Ermöglichungen durch die Figur des Kontinuums folgt die ausführliche Beschreibung der acht Punkte.
Zusammensicht der Ermöglichungen: Geschlecht als Kontinuum ermöglicht 1. das Auf brechen binärer Settings 2. das Vermeiden der Konstruktion neuer binärer Settings 3. Raum für horizontale und vertikale Variabilitäten, Polypolaritäten; den Einschluss binärer Settings, die jedoch ihre Wirkmächtigkeit eingebüßt haben 4. das Nachzeichnen von Verbindungs- und Differenzierungslinien zwischen den jeweiligen Geschlechtern und eröffnet Raum für Logiken des Sowohl-alsauch und des Weder-noch 5. das Überwinden und das Ende unbeweisbarer Kausalitätsannahmen zwischen den vier Dimensionen Körper, Gefühl, Verhalten und Begehren sowie das Eröffnen von Raum für Verwobenheiten anstelle von Kausalitäten 6. Selbstbestimmung statt gottgewollter, natürlicher und/oder gesellschaftlich normierter Fremdbestimmung 7. einen neuen Umgang mit Ambiguität und Kontingenz 8. einen erweiterten Blick auf Intersektionalität.
Beschreibung der acht Ermöglichungen Geschlecht als Kontinuum ermöglicht 1. das Auf brechen traditioneller, binär verfasster Vorstellungen von zwei getrennten und zeitlebens statischen, als unaustauschbar geltenden Geschlechterpolen und vermeidet, 2.1 dass neue binäre Polarisierungen wie z.B. zwischen Trans* versus Inter* konstruiert werden. Sogenannte Trans*gender- und Intersex-Personen12 sind Gegenstand der seit Ende der 1990er Jahre sich etablierenden Queer-Theory, die jedoch meis12 Immer dann, wenn von Intersex-Personen gesprochen wird, bezieht sich diese Bezeichnung auf die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts.
75
76
Geschlecht als Kontinuum
tens kategoriale Ordnungen jedweder Art eher ablehnt und sich »gegen alle richtet, die Identitäten regulieren möchten oder eine epistemologisch begründete Vorrangstellung für diejenigen etablieren wollen, die bestimmte Arten von Identitäten für sich beanspruchen«13. In entwicklungspsychologischen und pädagogischen Ansätzen bleiben diese Geschlechtergruppen häufig unerwähnt,14 werden als Störungen15 und oftmals im Feld der Behandlungspraxis als zu therapierendes Phänomen betrachtet.16 Auch wurden und werden Trans*gender- und Intersex-Personen oftmals als konkurrierende Gruppen definiert: »Eine Spannung, die zwischen der Queer-Theory und dem Intersex- und Transsexuellen-Aktivismus auftritt, entsteht bei der Frage der anatomischen Geschlechtszuordnung und der Wünschbarkeit von Identitätskategorien. Wenn die Queer-Theory per definitionem so verstanden wird, dass sie jeden Identitätsanspruch einschließlich fester Geschlechtszugehörigkeit ablehnt, dann ist die Spannung tatsächlich stark«17. Wofür Trans*gender-Personen teilweise streiten – nämlich für ein Leben in einem männlichen oder weiblichen Geschlecht und auch in dem entsprechenden Geschlechtskörper, der gegebenenfalls mittels Hormoneinnahmen und/ oder operativer Eingriffe hergestellt werden soll –, ist auf den ersten Blick konträr zu Intersex-Personen, die sich oftmals dafür einsetzen, in ihrer bezüglich der vorherrschenden bipolaren Geschlechterordnung uneindeutigen geschlechtlichen Verortung anerkannt zu werden. Es ist zu fragen, wie auch auf theoretischer Ebene zu fassen wäre, dass das jeweilige Begehren nach Eindeutigkeit ebenso seine Berechtigung finden kann wie das Begehren nach Anerkennung eines im bipolaren Sinne bislang als uneindeutig bezeichneten Geschlechts. Dieser Widerspruch, dass die einen das anstreben, was anderen ohne Zustimmung aufoktroyiert wird, ist mit dem gesetzlichen Verbot geschlechtsherstellender OPs an Babys, Säuglingen und Kleinkindern eingedämmt.18
13 Butler 2012, S. 19. 14 Abriß 2006; Gesell 2008; Hoffmann 1997; King 2013; Kühn 2006; Sporbert 2009. 15 Hartmann / Becker 2002; Vetter 2010. 16 Averkamp 2012, S. 3, 4 und 102. 17 Butler 2012, S. 18 f. 18 Hier ist das OP-Verbot vom Mai 2021 in Deutschland ein wichtiger Schritt in die Richtung, dass Menschen nicht ohne ihre Zustimmung einer Operation mit weitreichenden Folgen unterzogen werden dürfen.
3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied
Geschlecht als Kontinuum vermeidet 2.2 auch neue binäre Polarisierungen, wie z.B. zwischen Cis*-weiblich/Cis*-männlich versus alle anderen sogenannten Diversen, operierten versus nicht-operierten Trans*Personen, operierten Trans*-Personen versus Crossdressern, Queer versus trans*/inter*/nicht-binär*-geschlechtlich konnotierten versus a*geschlechtlichen Personen. Geschlecht als Kontinuum stärkt 2.3 nicht binär*- geschlechtliche Zuschreibungen und Verortungen. Solche Betonungen scheinen notwendig, solange Trans*-Geschlechtlichkeit immer noch mit dem gefühlten Bereich des Sich-nicht-Wohlfühlens im eigenen Körper verbunden wird und Inter*-Geschlechtlichkeit eher mit körperlichen Merkmalen wie Größe und Vorhandensein von Körpermerkmalen wie Klitoris und Penis, Struktur der Vagina, Position von Hodensäcken, Vorhandensein von Eierstöcken und Gebärmutter, Chromosomensätzen und Ausprägung der Hormone Testosteron und Östrogen, die sich mit einer binären Ordnung von stereotyp weiblichen und stereotyp männlichen Zuschreibungen nicht fassen lassen. Alle scheinbaren Gegensätze zwischen Trans* und Inter* können mit der Figur des Kontinuums überwunden werden, wenn Differenzen und Ähnlichkeiten zwischen trans*- und inter*-geschlechtlichen Menschen ins Auge gefasst werden, ebenso wie diejenigen zwischen sogenannten Cis*-Frauen und zwischen sogenannten Cis*-Männern.19 Auch können mit der Figur des Kontinuums Polarisierungen zwischen cis*-geschlechtlichen Personen einerseits und allen anderen sogenannten Diversen vermieden werden. Gleiches gilt für die zu vermeidende polarisierende Aufteilung in operierte versus nicht operierte trans*-geschlechtliche Menschen.
19 Z u der m. E. problematischen Begrifflichkeit cis* siehe Fuẞnote 11 in Kapitel 1 dieser Publikation. Sigmar Sigusch, der 1991 den Begriff eingeführt hat, denkt 2013 so darüber nach: »Apropos Zissexuelle. Wenn es Transsexuelle gibt, muss es logischerweise auch Zissexuelle geben. Die einen sind ohne die anderen gar nicht zu denken. […] Das lateinische cis- bedeutet als Vorsilbe: diesseits. […] Das lateinische trans- bedeutet als Vorsilbe: hindurch, quer durch, hinüber, jenseits, über – hinaus. […] Zissexuelle befinden sich folglich (vom Körpergeschlecht und damit vom kulturellen Bigenus aus gesehen) diesseits, Transsexuelle jenseits. Und das Neo-Logische am Transsexualismus ist, dass er sein eigentlich immer schon logisches Gegenstück, den Zissexualismus, grundsätzlich ins Zwielicht rückt. Indem der Transsexualismus beweist, dass auch die Geschlechtlichkeit ein kulturell Zusammengesetztes und psychosozial Vermitteltes ist, fallen Körpergeschlecht und psychosoziale Geschlechtsidentität bei den ‚Normalen‘, die bisher die einzig ‚Gesunden‘ waren, nicht mehr fraglos zusammen. Das geht aber ans kulturell Eingemachte.« Sigusch 2013, S. 244. Und genau um dieses kulturell Eingemachte geht es in diesem Buch mit der Figur des Kontinuums.
77
78
Geschlecht als Kontinuum
Auch die Polarisierung zwischen Menschen, die sich einem Geschlecht zuschreiben, und denjenigen, die sich keinem Geschlecht zuschreiben, wird mit der Figur des Kontinuums überf lüssig. Gleiches gilt für die Betonung der sexuellen Orientierung, die mit der Figur des Kontinuums nicht mehr in einen Gegensatz zu trans*- und inter*-geschlechtlichen Personen gestellt wird. Alle möglichen, gegenwärtig bekannten und noch unbekannten und unbenannten Geschlechter und Geschlechtergruppen sind mit ihren potenziell vielfältigen Ausprägungen, Ausdrucksformen, Gefühlen und Begehren zulässig, als normal zu betrachten und in einem gleichwertigen und gleichberechtigten Verhältnis zueinander zu situieren.20 Möglicherweise liegt in einer nicht-binär* verfassten Geschlechtlichkeit die Perspektive für ein gleichberechtigtes Nebeneinander aller möglichen Geschlechterformen, also einschließlich cis*-weiblich und cis*-männlich. Dies ist vor allem dann gut denkbar, wenn Weiblichkeit nicht mehr als im binären, gegenpoligen Setting zu Männlichkeit situiert wird und umgekehrt Cis*-Männer sich nicht mehr als Gegenpol zu Cis*-Frauen betrachten und meinen verhalten zu müssen. Wird dieses »neue« Geschlechtergrenzen überschreitende oder gar ignorierende Verhalten von allen Menschen von frühester Kindheit an erlernt, gilt es als normal, dass es ausreicht, Peter und Paul und Paula und Petra zu sein, dann werden Sätze wie »jedes Töpfchen findet sein Deckelchen« mit Leichtigkeit dahin verwiesen werden, wo sie ja eigentlich hingehören: in den Küchenschrank oder den Ikea-Katalog. Geschlecht als Kontinuum eröffnet 3. eine Sicht auf Normativität und damit auf Normalität, die deutlich macht, dass es nicht die trans*-, inter*-, a*-geschlechtlichen Personen sind, die vermeintlich »nicht passen«, sondern dass die binäre Ordnung zusammen mit ihren kategorialen Vorstellungen fehler- und lückenhaft daherkommt. Horizontale und vertikale Variabilitäten finden ihren Platz auf dem endlosen Kontinuum. Mit der Figur des Kontinuums können binäre Settings eingeschlossen werden, wohingegen binäre Settings über Binarität hinausgehende Perspektiven ausschließen. An die Stelle einer zweipoligen, bipolaren, binären Geschlechterordnung tritt Polypolarität, was meint, dass jedes Geschlecht für einen Menschen das je eine eigene und auch variable ist.
20 S iehe hierzu die Erläuterungen zu dynamis und energeia in Kapitel 2.15, Fuẞnoten 63, 64 und 65 in dieser Publikation.
3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied
79
Geschlecht als Kontinuum ermöglicht, 4. dass Verbindungslinien zwischen vermeintlichen Widersprüchen und Gegensätzen zwischen jedweden Geschlechtern zusammengedacht werden können und sich nicht mehr der Logik eines Entweder-oder beugen müssen; ein Sowohl-als-auch ist ebenso mit der Figur des Kontinuums zu fassen wie ein Weder-noch. Die Figur des Kontinuums ermöglicht 5. das Auf brechen nicht nachweisbarer Kausalitätsannahmen zwischen Körper und Gefühl, Körper und Verhalten, Körper und Begehren, Gefühl und Verhalten, Gefühl und Begehren und jeweils umgekehrt; simplifizierende Logiken eines Wenn-dann sind aufgehoben. So wie es keine Kausalitäten gibt, so gibt es jedoch Verwobenheiten – und zwar in einer unendlichen Vielfalt, denen mit der Figur des Kontinuums Platz eingeräumt wird, wie mit Abb. 5b andeutungsweise dargestellt.
Dimensionen...
A
Körperlich
B
A‘
Psychisch
B‘
A‘‘
Sozial
B‘‘
A‘‘‘
Begehren
B‘‘‘
Abb. 5a: Binäre, kausalistische und damit engführende Geschlechterpositionerungen Quelle: Eigene Darstellung
Dimensionen...
A A‘
Psychisch
B‘‘
B
Körperlich
A‘‘
B‘
Sozial Begehren
B‘‘‘
Abb. 5b: Vielfältige, polypolare, selbstbestimmte Geschlechterpositionierungen auf den vier Dimensionen des Kontinuums, Quelle: Eigene Darstellung
A‘‘‘
80
Geschlecht als Kontinuum
Geschlecht als Kontinuum bietet 6. Raum für Selbstbestimmung und deren vielfältige Ergebnisse, ohne Vielfalt als spielerische Beliebigkeit zu diskreditieren. Je nach lebensbiographischer Situation, historischem und kulturellem Kontext kann ein Mensch, hat er die Freiheit dazu, sich auf den jeweiligen Dimensionen verorten und die Positionierungen zueinander ins Verhältnis setzen. Hier kommen Macht und Definitionsgewalt zum Ausdruck, wenn in bestimmten Gesellschaften, Menschen und/oder gesellschaftlichen Gruppen nur bestimmte Positionierungen erlaubt werden. Hier möchte ich den Begriff »im Lot sein« einbringen, was meint, dass Menschen selbstbestimmt ihre Stimmigkeit zwischen den vier Dimensionen erreichen können, und zwar auch hier: immer wieder aufs Neue.21 Geschlecht als Kontinuum ermöglicht, 7. die Verhältnisse, Beziehungen, Interdependenzen zwischen Körper/Materie, Gefühl, Verhalten und Begehren als ambigue zu denken, zu spüren, zulassen und gestalten zu können und damit einen neuen Umgang mit Kontingenz aufzuweisen. Und nicht zuletzt ermöglicht Geschlecht als Kontinuum, 8. den Blick auf Intersektionalität zu erweitern, wenn Geschlecht ebenso wie race und class oder welche Sektionen auch immer, stets zusammen mit den vier Dimensionen des Kontinuums – physisch (Körper/Materie), psychisch (Kognition/Gefühle), sozial (Verhalten) und sexuell (Begehren) – gedacht werden. Wie sich gender, race und class zueinander verhalten können, zeigt ein bislang wenig diskutiertes Beispiel: Hans Ulrich Gumbrecht hat eines der 16 Denk-Profile22 der Philosophin Judith Butler (*1956) mit dem Untertitel »Engagement und Begriffs-Performanz« gewidmet und zitiert zum Schluss Butlers Sohn Isaac so: Die produktive Unruhe im Denken seiner Mutter muss ihr Sohn Isaac, Bandleader und selbsterklärter »mainstream heterosexual«, gemeint haben, als er auf die Interviewfrage nach seinen Erinnerungen an das Aufwachsen mit einem lesbischen Elternpaar antwortet: »Kein Problem, dass es zwei Mütter waren. Aber mit zwei Professorinnen zu leben, das war anstrengend.«23 Hier zeigt sich mehr als deutlich, dass Geschlecht oder sexuelle 21 Vgl. Klaus der Geiger 1996, S. 34. 22 Gumbrecht 2022. 23 E bd., S. 143. Judith Butler lebt zusammen mit Wendy L. Brown., einer US-amerikanischen Politologin, die wie Judith Butler in Berkeley lehrt, und ihrem gemeinsamen Sohn Isaac. Siehe auch Hofer 2012.
3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied
Orientierungen von Eltern viel weniger bedeutsam sein können als beispielsweise der Berufsstand.24
3.3 Die vier Dimensionen von Geschlecht als Kontinuum 3.3.1 Körperliche Dimension von Geschlecht als Kontinuum Alte Ordnungen Bis in die 1980er Jahre wurde folgende Ordnung als naturgegeben betrachtet. Das sogenannte biologische Geschlecht, oft als »sex« bezeichnet, galt als klar unterscheidbar und als eindeutig. Tab. 1: Die sogenannten biologischen Geschlechter »weiblich« und »männlich«: vermeintlich eindeutig, entgegengesetzt und klar voneinander unterscheidbar
Körperliche Ebene
Sogenanntes weibliches Geschlecht
Sogenanntes männliches Geschlecht
Morphologisch
Vagina Erhabene Brüste Schmale Schultern Breites Becken
Penis Flache Brüste Breite Schultern Schmales Becken
Chromosomal
XX
XY
Gonadal
Eierstöcke
Hoden
Hormonell
Östrogen
Testosteron
Quelle: Eigene Zusammenstellung
Mit den Erkenntnissen aus der biologischen Forschung wurde jedoch seit den 1980er Jahren wieder deutlicher,25 dass das sogenannte biologische Geschlecht, oft
24 Zu dieser Thematik siehe auch Kapitel 4: »Von Mütterlichkeiten zu Elterlichkeiten für alle – ausgeleuchtet mit der Figur des Kontinuums« in dieser Publikation. 25 In seinen Arbeiten zu Geschlecht zeigt Heinz-Jürgen Voß nachdrücklich die Komplexität der Debatten in der Biologie, deren Vertreter von dem Terror des Nazi-Regimes vernichtet oder vertrieben wurden. Vgl. Voß 2018. Siehe auch in dieser Publikation das Kapitel 16 »Da war ganz schön was los. Geschlechterverhältnisse in der Weimarer Republik, dargestellt und analysiert anhand der Figur des Kontinuums«, in dem nachgezeichnet wird, wie 1900 mit der Einführung des BGB (Bürgerlichen Gesetzbuches) vorgängige Regelungen zu nicht-binärer Geschlechtlichkeit nicht mehr fortgeschrieben wurden.
81
82
Geschlecht als Kontinuum
bezeichnet als »sex«, nicht, wie lange Zeit angenommen, eindeutig zu bestimmen ist.26 Nach Streckeisen lassen sich somatisch-körperlich folgende Bestimmungsmerkmale von Geschlecht unterscheiden: Chromosomen, Keimdrüsen, Morphologie und Hormone.27 Wäre nun das biologische Geschlecht »sex« eindeutig zuzuordnen, würde also die immer noch weit verbreitete Annahme einer Kausalität zwischen Körper und individueller Geschlechtlichkeit zutreffen, dann müssten alle Menschen mit einer Vagina als Jugendliche bzw. Erwachsene auch einen erhabenen Busen sowie Eierstöcke, eine ähnliche Östrogenkonzentration und den gleichen XX-Chromosomensatz haben. Andererseits müsste nach einer solchen Logik das XY-Chromosom immer einhergehen mit Penis, Hoden und einem entsprechenden Testosteronspiegel. Alle sogenannten Frauen müssten beispielsweise eine Vagina, Eierstöcke, Gebärmutter, eine erhabene Brust, schmale Schultern, ein breites Becken und außer Wimpern und Augenbrauen möglichst keine Gesichtsbehaarung haben. Morphologisch hätten nach einer solchen vermeintlich eindeutigen Zuordnung Männer einen Penis, außenliegende Hoden, eine f lache Brust, breite Schultern, schmale Hüften und außer Wimpern und Augenbrauen auch Bartbehaarung. Dem ist jedoch nicht so. Es besteht eine Varianz in der Kombination der verschiedenen Komponenten, sodass schon allein mit Blick auf sogenannte Cis*-Frauen und Cis*-Männer nicht mehr von einer biologisch eindeutigen Geschlechterzuordnung gesprochen werden kann.28 Tatsächlich haben nicht alle Frauen mit einer Vagina ein breites Becken oder Eierstöcke. Auch Männer mit einem Penis können Eierstöcke haben und/oder mehr oder weniger erhabene Brüste. Die Hormone Testosteron und Östrogen können bei Menschen, die morphologisch möglicherweise jeweils weiblichen bzw. männlichen Merkmalen entsprechen, sehr stark variieren. Bartwuchs bei Frauen ist ein Thema für Stunden und füllt Zeitschriften und Schönheitssalons ebenso wie mittlerweile eine geringe Gesichtsbehaarung bei Männern, von sogenannter Schambehaarung ganz zu schweigen. In Bezug auf trans*-geschlechtliche Personen ist deutlich, dass erstens nicht alle trans*-geschlechtlichen Personen körperliche Veränderungen anstreben und dass zweitens nicht all diejenigen, die körperliche Veränderungen anstreben, die gleichen Veränderungen wünschen. Inter*-, nicht-binär*- und a*-geschlechtliche Personen können sehr unterschiedliche körperliche Merkmale aufweisen, sodass 26 Vgl. Streckeisen 1991, S. 158; Henke/Rothe 1998. 27 Vgl. Streckeisen 1991. 28 Vgl. Henke/Rothe 1998, S. 43-64.
3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied
insgesamt der Schluss zu ziehen ist, dass der Körper, die biologisch-materielle Dimension des Kontinuums, uneindeutig ist und sich nicht in einer zweipoligen Binarität fassen lässt. Dies gilt auch für das oft und immer wieder zitierte »Hormonpaar« Testosteron und Östrogen: Konstanze Kindel29 berichtet in ihrem Artikel »Wie sich Frau und Mann unterscheiden: Verblüffende Erkenntnisse der neuen Forschung« u.a. von den Ergebnissen eines Experiments an der Universität Montreal, in dem 25 Frauen und 21 Männern amüsante, furchteinf lößende oder traurige Bilder gezeigt wurden. Beim Betrachten waren sowohl bei Frauen als auch bei Männern zwei Gehirnbereiche besonders aktiv: die Amygdala, das Gefühlszentrum des Gehirns, das emotionale und insbesondere potenziell bedrohliche Reize bewertet und daher oft auch als Angstzentrum bezeichnet wird, und der präfrontale Kortex, das rationale Kontrollzentrum direkt hinter der Stirn, das Signale mit bereits im Gedächtnis gespeicherten Eindrücken und Erfahrungen abgleicht, die zur Situation passenden Handlungen plant und emotionale Reize reguliert. Und das Ergebnis zeigt: Je höher der Testosteronspiegel der Proband_innen war, umso stärker waren diese beiden Areale im Gehirn verknüpft. Frauen haben im Schnitt einen niedrigeren Testosteronspiegel, sie zeigen eine schwächere Verknüpfung von Gefühls- und Kontrollzentrum – und reagieren stärker auf negative Reize. Individuell ist die Zusammensetzung der Hormonmischung allerdings sehr unterschiedlich – und vor allem: Sie verändert sich zeitabhängig: Je nach Tages- und vermutlich zudem je nach Jahreszeit unterliegt auch der Hormonspiegel von Männern starken Schwankungen. Bei Frauen verändert sich die Konzentration der Botenstoffe im Blut bekannterweise im Laufe des Menstruationszyklus sowie mit dem Einsetzen einer Schwangerschaft oder der Menopause. Insgesamt kommt Konstanze Kindel bei der Sichtung der Forschungsergebnisse zu dem Schluss, dass zwar Unterschiede zwischen Frauen und Männern existieren, jedoch in einem weitaus geringeren Ausmaß als die Unterschiede zwischen den sogenannten Frauen und die Unterschiede zwischen den sogenannten Männern. Erster Schluss Das sogenannte biologische Geschlecht »sex« ist nicht als eindeutig zu definieren. Körperliche Merkmale sind als auf einem Kontinuum situiert zu denken. Sie sind vielfältig, was ihre schiere Anzahl angeht, und zeigen unterschiedliche und ähnliche Ausprägungen, also Differenzen und Ähnlichkeiten. Keinem der körperlichen Merkmale kommt per se eine kausale Begründung für die gefühlte und soziale Dimension oder die Dimension des Begehrens zu.
29 Kindel o.J.
83
84
Geschlecht als Kontinuum
Anders gesagt: Das Vorhandensein z.B. des körperlichen Merkmals Klitoris lässt keinen Rückschluss auf das sich entwickelnde Begehren zu, und ebenso wenig kann dieses Merkmal darüber bestimmen, wie sich der Mensch als Kind, als Jugendlicher, als Erwachsener, als alternder und als alter Mensch in Bezug auf Geschlechtlichkeit fühlen und verhalten wird. Das ist mit dem Begriff der lebensbiographischen Varianz gefasst. Ebenso wenig hat das Vorhandensein eines bestimmten körperlichen Merkmals in allen Kulturen die gleiche Bedeutung; hier ist von kulturellen Varianzen zu sprechen. Gleiches gilt für diachrone, epochale Veränderungen und Verschiebungen der Bedeutung eines bestimmten körperlichen Merkmals: diachrone Varianz. Hinzu kommt, dass lebensbiographische Varianzen weder für eine bestimmte Kultur noch für eine bestimmte Epoche homogen sind. Anders ausgedrückt: Lebensbiographische Varianzen sind immer intersektional zu betrachten, womit eine Homogenisierung der Vielfalt in dreierlei Hinsicht vermieden wird: hinsichtlich einzelner Lebensläufe, hinsichtlich in sich heterogener kultureller Settings und hinsichtlich in sich heterogener historischer Zeitspannen. Ist die Rede von lebensbiographischen, kulturellen und diachronen Variabilitäten, ist damit das Streben nach Varianz gemeint. Der erste Schluss, dass das biologische Geschlecht »sex« nicht als eindeutig zu definieren ist, gilt somit tatsächlich für alle Geschlechter, in allen Kulturen und allen Zeitepochen. Hier zeigt sich ein erster Hinweis auf eine universelle Komponente: die Uneindeutigkeit. Allerdings ist hiermit in keiner Weise gemeint, dass das je selbstbestimmte Geschlecht vom jeweiligen Individuum nicht als rundum eindeutig erlebt werden kann, wenn, wie schon erwähnt, jeder Mensch den Raum, die Möglichkeit und die Freiheit hat, sich selbst – immer wieder – ins Lot zu bringen. Wozu der gesellschaftliche Drang nach homogenisierender, dem Individuum von außen aufoktroyierter Eindeutigkeit führen kann, zeigt der folgende Blick in die jüngste Geschichte.
Verstümmelungen, operative Eingriffe, um körperliche und geschlechtliche Vereindeutigungen zu schaffen – bis zum OP-Verbot in Deutschland im Mai 2021 Bis zum Mai 2021 wurden in Deutschland bei der Geburt Babys aufgrund biomorphologischer Merkmale wie Vagina und Penis dem weiblichen bzw. männlichen Geschlecht zugeschrieben. Bei uneindeutigen Geschlechtsmerkmalen wie z.B. einem vermeintlich zu kleinen Penis oder einer vermeintlich übergroßen Klitoris durften bis zum gesetzlichen Verbot am 21. Mai 202130 sogenannte geschlechtsanpassende Operationen an gesunden Neugeborenen vorgenommen werden. Basierend auf den anoperierten Geschlechtsmerkmalen wurden in der Folge von den dann soge30 Vgl. Bundesministerium der Justiz 2021.
3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied
nannten Mädchen/Frauen sowie Jungen/Männern bestimmte Gefühle und Verhaltensweisen und im traditionellen Sinne bestenfalls die Ausrichtung ihres sexuellen Begehrens auf das jeweils andere Geschlecht erwartet. Heteronormativität galt als Norm. Dies ist nun seit Mai 2021 in der Bundesrepublik gesetzlich verboten. Einen eindrücklichen Einblick in die Lebenssituation eines im Jahre 1984 als inter*-geschlechtlich geborenen und operativ dem weiblichen Geschlecht angeglichenen Menschen ermöglicht das Sachbuch »Mein intersexuelles Kind. weiblich männlich f ließend«.31 Unter dem Pseudonym Clara Morgen berichtet die Autorin 2013 aus der Perspektive einer zum Zeitpunkt der Operationen nach eigenem Bekunden nicht ausreichend informierten Mutter die Lebensgeschichte ihres 1985 geborenen inter*-geschlechtlichen Kindes. Ihre einstmals gegebene Einwilligung zu Operationen an ihrem Kind zur Herstellung eines vermeintlich eindeutig biologischen weiblichen Körpers stellt sie knapp 30 Jahre später radikal in Frage. Operationen an einem gesunden Menschen zur Herstellung eines vermeintlich eindeutigen Geschlechts ohne die Einwilligung des zu operierenden Menschen selbst (und damit die oftmals zerstörerische Engführung der immer noch vorherrschenden Ordnung der Zweigeschlechtlichkeit) lehnt sie mittlerweile ab. Welche gravierenden und lebensgefährdenden Folgen Zwangsoperationen haben können, beschreibt Birgit-Michel Reiter 1999 unter dem Titel »Menschen denken polar, die Natur ist es nicht. Geschlecht als sozialer Code: Intersexualität zwischen Widerstand und Auslöschung«.32 Michel Reiter wurde in den späten 1960er Jahren in Deutschland als inter*-geschlechtliches Kind mit einem sogenannten Mikropenis, einer Gebärmutter und dem weiblichen Chromosomensatz XX geboren. Kurz vor seinem ersten Geburtstag stimmten seine Eltern der Durchführung geschlechtsangleichender Operationen sowie allen Folgebehandlungen zu. Nicht nur das ständige Bougieren der Neovagina führte bei Michel Reiter zu starken Traumatisierungen. Die Operationen und Behandlungen bezeichnet er selbst als Genitalverstümmelung bzw. Vergewaltigung. Er berichtet, dass seine Eltern nie mit ihm über die Operationen gesprochen haben und dass im familiären Fotoalbum alle Babybilder von Michel dem Mädchen Birgit zugeschrieben wurden. Im Alter von 29 Jahren findet Michel Reiter auf dem Standesamt München bei der Einsicht in seine Geburtsurkunde folgenden Vermerk: »Auf Anordnung des Amtsgerichts München wird berichtigend vermerkt: Das Kind ist weiblichen Geschlechts. Der Vorname Michel gilt als nicht angezeigt. Der Standesbeamte.«33 Michel Reiter beantragt, sein Geschlecht mit »H« für Hermaphrodit einzutragen, und nimmt mit folgender Begründung den Vornamen Michel wieder an: »Dass ich jetzt wieder Michel heiße, hat nichts damit zu tun, dass ich ein Mann sein will. 31 Morgen 2013. 32 Reiter 1999. 33 Ebd.
85
86
Geschlecht als Kontinuum
Aber zu meinem Namen Michel habe ich ein gutes Gefühl. Ich denke, das Kind mit Namen Michel ist bestimmt gern auf die Welt gekommen. Birgit ist dagegen nur konstruiert worden.«34 In dem Dokumentationsfilm »Das verordnete Geschlecht«35 zeigen die Regisseure Oliver Tolmein und Bertram Rotermund 2001 außer der Lebensgeschichte von Michel Reiter auch diejenige von Elisabeth Müller, eine Person, der im Kindesalter die Hoden wegoperiert wurden und die einen XY-Chromosomensatz hat, sich erklärtermaßen nicht als Frau definiert, sich jedoch mit ihrem biomorphologisch weiblichen Körper angefreundet hat, bezeichnet operative Eingriffe ohne Zustimmung des zu operierenden Menschen als nicht zu akzeptierende Zwangsmaßnahme, die es abzuschaffen gilt. Im Zusammenhang mit der erfolgreichen Filmpremiere des mehrfach ausgezeichneten Filmes meint Michel Reiter: »Wir müssen klären, was Geschlecht eigentlich ist«36 und meint das, so Armin Simon, der Autor des Beitrags, keineswegs nur juristisch. »Eine Antwort weiß indes auch Michel Reiter nicht«, der jedoch fest davon überzeugt ist, dass sich an der herrschenden Praxis der zwanghaften Zuweisung zu einem Geschlecht, an der rigiden Zweigeschlechtlichkeit und der Nicht-Informiertheit von Eltern, Ärzt_innen, Jurist_innen, Pädagog_innen und der Gesellschaft insgesamt etwas ändern muss. Sind es laut Michel Reiter in den späten 1990er Jahren zwei Menschen, die sich in der Bundesrepublik öffentlich zu ihrer Inter*-Geschlechtlichkeit bekennen, dann vermutet er zum damaligen Zeitpunkt für die USA 150 offen trans*geschlechtlich lebende Menschen.37 Bis auf den heutigen Tag sehen sich trans*-geschlechtliche Menschen oftmals immer noch langwierigen Prozeduren und psychiatrischen Begutachtungen ausgesetzt, bevor ihnen von an ihrem Leben unbeteiligten Dritten das Recht zugesprochen wird, ihren Personenstand, ihr Geschlecht und ihren Vornamen zu ändern, ein Verfahren, welches dem menschlichen Recht auf Selbstbestimmung diametral entgegengesetzt ist. Hier sind Mitte 2022 viele Hoffnungen auf das vieldiskutierte Selbstbestimmungsgesetz gerichtet.38 34 Ebd. 35 Das verordnete Geschlecht: D 2001, Regie: Oliver Tolbein und Bertram Rotermund hat am Mittwoch, dem 20. Februar 2002, um 20.30 Uhr im Kino 46, Waller Heerstraße seine Bremer Premiere. Hauptdarsteller Michel Reiter und Regisseur Bertram Rotermund stehen anschließend für Fragen und Diskussionen zur Verfügung. Arbeitsgemeinschaft gegen Gewalt in der Pädiatrie und Gynäkologie, Ankündigungstext in der taz vom 19.02.2002 im Artikel von Armin Simon: »Das verordnete Geschlecht«. Die Premiere des Filmes fand am 19. November 2001 im »Metropolis« in Hamburg statt, https://www.das-verordnete-geschlecht.de/, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. 36 Simon 2002. 37 Reiter 1999, S. 37-54. 38 Informationen zur Debatte zum geplanten Selbstbestimmungsgesetz und zu den damit einhergehenden Veränderungen im Personenstandsrecht sowie zur Abschaffung des sogenann-
3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied
Notwendige Rechthabe-Reibereien? Alice Schwarzer hat also nicht recht, wenn sie mit Hinweis auf ihre gemeinsam mit Chantal Louis Ende März 2022 herausgegebene Publikation »Transsexualität. Was ist eine Frau? Was ist ein Mann?«39 im Feuilleton der Zeit vom 24. Februar 2022 unter dem Titel »Im Gendertrouble«40 – deutlicher kann der Bezug zu Judith Butlers wegweisender Veröffentlichung »Gender Trouble« von 1990 (dt.: Das Unbehagen der Geschlechter, 1991) kaum sein – zu wissen meint, dass das geplante Gesetz zur geschlechtlichen Selbstbestimmung ein fataler Irrweg sei und Schwarzer weiter proklamiert, dass junge Frauen nicht »geheilt« werden, in dem sie Männer werden.41 Ich habe lange überlegt, diesen Absatz wieder aus dieser Publikation zu streichen, mich aber dagegen entschieden – unverkennbar beim Lesen dieser Zeilen. Der Grund, Alice Schwarzer an dieser Stelle zu widersprechen, liegt in der ungebremsten Wucht ihrer Argumentation, mit der sie nicht alleine dasteht. Kann es sein, dass mit zunehmender Normalität gelebter Vielfalten – nicht nur in Bezug auf Geschlecht – diejenigen, die dagegen laut und lauter ihre Stimmen erheben und sozusagen dagegen anschreiben, Angst haben, vermeintliche Sicherheiten zu verlieren, sichere Erkenntnisse (Frauen werden in Männerwelten strukturell unterdrückt), sichere politische Positionen (Frauen müssen sich aus unterdrückerischen Verhältnissen emanzipieren) bedroht sehen? Die aktuelle Debatte erinnert an zwei Aufschreie, den ersten im Jahr 1983, als Christina Thürmer-Rohr von der Mittäterinnenschaft gesprochen hat42 und 2001 rückblickend meint, dass die These von der Mittäterinnenschaft besagt, »dass Frauen den angeklagten Gewaltverhältnissen nicht wie einer fremden und äußerlichen Macht gegenüberstehen, sondern jene auch bedienen und an ihnen mitwirken. Die Handlungen von Frauen sind demnach nicht nur aufgezwungene und ihre Handlungsbegrenzungen nicht nur durch äußere Gewalt verhinderte Handlungen, sondern sind auch selbstgewählt, oft selbstgewollt, vor allem aber dem patriarchalen System nützlich. Frauen werden nicht nur verletzt und missbraucht und werden nicht nur verstrickt in ein schädigendes System, sondern steigen auch eigentätig ein, gewinnen Privilegien, ernten fragwürdige Anerkennung. Sie profitieren von ihren Rollen, sofern sie sie erfüllen. Die Bereitschaft vieler Frauen zur magdseeligen ten Transsexuellengesetzes aus dem Jahr 1980 bietet der Schwulen- und Lesbenverband LSVD unter LSVD o.J.a. 39 Schwarzer/Louis 2022. 40 Schwarzer 2022. 41 Vgl. Schwarzer/Louis 2022, S. 20. 42 Thürmer-Rohr 1983.
87
88
Geschlecht als Kontinuum
oder herrenhaften Unterstützung eines patriarchal organisierten Tuns und Denkens sind gerade der Triumph, den dieses System feiern kann.«43 Sabine Hark und Ines Kapper schreiben 2016 davon, wie die These der Mittäterschaft die feministischen Szenen irritiert und durchgerüttelt hat: »Bei Schwarzen Feminist*innen hatte die von weißen Frauen vielfach für sich reklamierte Unschuldsvermutung ohnehin zumindest Kopfschütteln hervorgerufen, doch bei vielen weißen Feminist*innen durchkreuzte das von Christina ThürmerRohr analysierte systematische Mittun der Frauen* an Patriarchat und Nationalsozialismus sicher geglaubte Schutzräume. Die Wut, Empörung und kreative Unruhe waren daher groß. Bis heute ist der Gedanke, dass Frauen* an patriarchaler Gewalt mitgetan haben und mittun, geeignet, Verstörung und Abwehr auszulösen.«44 Und die Kritikerinnen an der These der Mittäterschaft woll(t)en sich und andere gerade vor solchen Verstörungen schützen. Der zweite Aufschrei wurde 1991 laut, als Judith Butler mit ihrer Publikation »Das Unbehagen der Geschlechter« (Original 1990 »Gender Trouble«) die Konstruiertheit nicht nur des sozialen, sondern auch des biologischen Geschlechts grundlegte. Viele Feministinnen fühl(t)en sich ihres Gegenstandes beraubt. Eine heftige und vor allem auch polemisierende Kritik an »Frau Butler«45 veröffentlichte die Historikerin Barbara Duden mit der Verschriftlichung ihres am 10. Februar 1993 im Frankfurter Frauen-Kulturhaus gehaltenen Vortrags mit dem Titel »Die Frau ohne Unterleib: Zu Judith Butlers Entkörperung«46 und meinte: »Ich habe die Option, modische Journale nicht zur Kenntnis zu nehmen, gleich ob die nun postmoderne Wäsche oder dekonstruktive Theorie vertreten. Und ich muß diese Haltung nicht begründen. Meine Arbeit im Archiv zwingt mich zum angestrengten Lauschen nach ›der Echo‘‘47 in mir, die den Aussagen der Frauen aus dem 18. Jahrhundert antworten könnte. Ich unterrichte gern junge Frauen in Körpergeschichte, weil ich ihnen diese Haltung vermitteln möchte. So wie mir kein Psychoanalytiker einsichtig machen kann, daß meine Widerstände mir wertvolle Einsichten verschließen, so lasse ich mir von keinem Dekonstruktivisten meine Leibhaftigkeit ausreden.«48 43 Thürmer-Rohr 2001, S. 14. 44 Hark/Kapper 2016, S. 10. 45 So die von Barbara Duden oftmals benutzte Bezeichnung für Judith Butler. 46 Duden 1993, S. 28. 47 Fußnote im Text: »Sie ist und bleibt für mich eine Nymphe.« 48 Duden 1993, S. 28.
3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied
Und Barbara Duden meint zu wissen, warum Judith Butler so argumentiert, wie sie es tut, und meint: »ich [habe] in dem Buch keine andere Begründung für ihre Wahl dieser Theorie gefunden, als die, daß sich die Autorin in ihr gefällt. Ich verstehe also, was Butler sagt, beobachte, daß Studentinnen sie aufmerksam lesen, aber was sie sagt, sagt mir nichts.«49 Weiter setzt sich Barbara Duden mit dem Echo oder der Resonanz des Textes auseinander, den er bei jungen Frauen hervorruft und fragt: »Wird die Leibhaftigkeit verlächerlicht? Verschämt über den Mangel an politischer Korrektheit als Privatsache versteckt? Analysierend zerlegt? Oder kommt bei ihnen dieses Mitschwingen des Fleisches beim Denken und Fühlen nach dem Ätzbad der dekonstruktiven Lektüre in ganz neuer Weise zum Tragen? Zu jeder der genannten drei Optionen kennen wir die entsprechende Literaturliste: postmodern, multikulturell und psychoanalytisch orientierte Frauenstudien. Ich möchte zur vierten Option beitragen: Junge Frauen könnten, gewitzt durch den genau begriffenen Kontrast zwischen ihren eigenen Wahrnehmungsformen und den Butler’schen Konstrukten, an das Studium historischer Frauenkörper herangeführt werden. Ich möchte den Studentinnen ermöglichen, zur besseren Selbstkenntnis dasselbe multivektoriale dynamische Hilfskonstrukt bei der Deutung ihrer eigenen Verwirrung oder Verliebtheit anzuwenden, mit dem sie ein Volkslied oder eine Speiseregel analysiert haben.«50 Und Barbara Duden plädiert abschließend: »Diese Methodik der Ausbildung für die körperhistorische Forschung scheint mir im Augenblick dringend zu sein.«51 Auch hier neben unangenehmer Polemik wieder der Impetus, die Studentinnen zu bewahren, so wie knapp eine Dekade vorher das »gute« Kollektivsubjekt »wir Frauen« vor den Erschütterungen in die Einblicke der Mittäterinnenschaft geschützt werden sollte und wie auch Alice Schwarzer nun, 30 Jahre später, im Jahr 2022 die jungen Frauen davor schützen will, vom wahren Weg der Emanzipation in selbst gewählte Männlichkeit abzudriften.52 Auch Alice Schwarzer will helfen. Allerdings kollabiert ihre Argumentation an verschiedenen Stellen: Erstens: Nach einer gehörigen Portion selbst zugeschriebenen Lobs hinsichtlich ihrer schon seit 40 Jahren bestehenden Toleranz gegenüber Trans*-Frauen und Trans*-Männern, denen sie, so Schwarzer, selbstverständlich Verständnis und Hilfe entgegenbringen würde, wird die normative Einschränkung im Denken von Alice Schwarzer überdeutlich: Verständnis und Hilfe ist nur zu gewähren, wenn Trans*-Frauen und Trans*-Männer ordentlich leiden, wenn Transsexuali49 Ebd., S. 27, Hervorhebungen im Original. 50 Ebd., S. 31. 51 Ebd. 52 Vgl. zum Folgenden Schwarzer/Louis 2022.
89
90
Geschlecht als Kontinuum
tät, so Schwarzer, als schwerer seelischer Konf likt verstanden würde.53 Scheinbar ist es Alice Schwarzer entgangen, dass seit dem 1. Januar 2022 Transsexualität von der WHO in der ICD-11 (International Classification of Diseases) nicht mehr zu den »psychischen und Verhaltensstörungen« gezählt und nicht mehr als eine »Störung der Geschlechtsidentität« genannt wird 54 und die Weltgesundheitsorganisation WHO damit auf langjährige und vielseitige Kritik, aber auch auf wissenschaftliche Erkenntnisse reagierte, die zeigten, dass trans*-geschlechtliche Menschen häufig psychisch stärker unter sozialer Ausgrenzung leiden als unter den direkten Folgen ihrer Transsexualität.55 Wie kann es sein, so meine Frage, dass Alice Schwarzer sich gegen alles stellt, was in der medizinischen Forschung mittlerweile durch unablässiges Insistieren sogenannter trans*- und inter*-geschlechtlicher Menschen, ihrer von ihnen gegründeten NGOs sowie Verbündeten in Politik und Wissenschaft Anerkennung gefunden hat, dass die Tatsache, dass Menschen ihr Geschlecht selbst bestimmen wollen, dürfen und können, eben keine Krankheit oder gar Flucht ist, sondern eher im Gegenteil zum Wohlbefinden und noch existenzieller zum Überleben beiträgt und keinesfalls als Gnadenakt betrachtet werden darf? Wer hat etwas davon, so die leider immer noch zu stellende Frage, geschlechtliche Selbstbestimmung als Krankheit zu definieren? Die heilenden Helfer_innen? Zweitens: Woher will Alice Schwarzer wissen, dass es sich bei dem Wunsch von Transjungen, in einem bestimmten Geschlecht zu leben, lediglich um »eine phasenweise Irritation ihrer Geschlechterrolle handelt« und die Transjungen besser daran täten, sich als Mädchen oder Frauen für die Befreiung des weiblichen Geschlechts aus ihre Selbstbestimmung unterdrückenden Rollen – und ich kann und will es mir nicht verkneifen, hier zu sagen: selbstverständlich zusammen mit oder vielleicht besser gesagt, unter der Ägide von Alice Schwarzer – einzusetzen? Drittens: Die quantitative Argumentation, früher (was vor 40 Jahren meint) waren es wenige Einzelne und jetzt sind es so viele geworden, dass Schwarzer sogar eine schmissige Alliteration wagt und von »Trans ist Trend« spricht, da heute in manchen Schulklassen »vier oder fünf Mädchen sitzen, die von sich behaupten, transsexuell zu sein«, was zu überprüfen wäre, ob da mittlerweile nicht auch viele andere Bezeichnungen eine Rolle spielen.56 Auch ist der von Schwarzer fälschlicherweise aufgestellte kausale Zusammenhang zwischen Selbstbezeichnung und operativen Eingriffen so nicht mehr zu halten. Es überrascht tatsächlich, dass die Perspektive der befreienden Selbstbestimmung so wenig Raum in der Schwarzer’schen Argumentation findet. Nur die 53 Schwarzer 2022. 54 Spiegel.de 2018; Netz und Boden 2022. 55 Spiegel.de 2018. 56 Schwarzer 2022.
3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied
Person, die leidet, kommt in den Genuss von Hilfe und Unterstützung und Anerkennung. Diejenigen, die mehr oder weniger selbst dafür sorgen, dass es ihnen gut geht, werden als suspekte Subjekte dargestellt, weil sie nicht in der von Alice Schwarzer vorgeschriebenen und für richtig befundenen Spur laufen. Binäre und kausalisierende Setzungen zuhauf in einem Text im Jahr 2022, der wohl stark geprägt ist von der Angst, die Kategorie Geschlecht zu verlieren, und von einem nahezu stur anmutenden Beharren auf der Sicht, das biologische Geschlecht »als eine nicht zu leugnende Realität« zu verstehen. Und so ganz nebenbei beschwört Alice Schwarzer das ja nun auch einfach nicht nachzuweisende vermeintlich kollektive Geschlechtssubjekt, wenn sie von »wir Feministinnen« schreibt. Wobei sie mit dieser Haltung wieder einmal mit Bravour bewiesen hat, dass es keines männlich konnotierten Körpers bedarf, um – nun im männlichen Klischee gedacht – wie ein Macho oder soll ich besser schreiben, wie eine Macha daherzukommen. Und noch ein allerletzter Gedanke: Was ist eigentlich mit den Trans*-Frauen? Wächst sich da der vermeintliche »Trouble« auch einfach aus? Und was ist mit nicht-binär*-geschlechtlichen und a*-geschlechtlichen Menschen? Geht es denen aus der Sicht von Schwarzer so gut, dass sie nicht einmal Erwähnung finden? Noch erschreckender als die Lektüre der eigenen Ankündigung der Veröffentlichung von Alice Schwarzer und Chantal Louis in Zeit vom 24. Februar 2022 ist der Blick in das Buch selbst, wenn dort beispielsweise Susanne Schröter auf knapp sechs Seiten Trans*gender in anderen Kulturen beschreibt und schlussfolgert: »Grundsätzlich lässt sich sagen, dass das Phänomen der ›dritten‹ oder ›vierten‹ Geschlechter in außereuropäischen Gesellschaften und europäischen Peripherien nicht auf tolerante normative Genderordnungen hinweisen, sondern die jeweils vorherrschende Binarität und Homophobie bestätigen und unterstützen.«57 Ich verweise auf das Kapitel »Geschlechtervielfalt – weltweit« im vorliegenden Buch und auf die dort entfalteten und zu den Einschätzungen der Kollegin Schröter diametral gegenläufigen Ergebnisse aus der Sichtung von 87 weltweiten Lokalisierun gen mit nach meiner Zählweise 112 Geschlechtern, die auch im historischen Konnex darauf hinweisen, wie normal Geschlechtervielfalt in vielen gesellschaftlichen Lebensgemeinschaften (gewesen) ist und wie scheinbar besserwissende, immer aber dogmatisch orientierte Kolonialherren und -herrinnen zum Ausradieren58 der Vielfalt beigetragen haben – ein Prozess, der sich nicht wiederholen sollte. Auch ignorieren Schwarzer und ihre Mitautor_innen die mittlerweile bei zunehmend vielen Geschlechterforscher_innen etablierte Einschätzung, dass die Auftei57 Schröter 2022, S. 193. 58 V gl. Ausradieren und Geschicht(s)klitterung in Kapitel 2 dieser Pubklikation, dort die Fußnoten 12 und 13.
91
92
Geschlecht als Kontinuum
lung der Menschheit in Männer und Frauen sogar grundlegend in Frage zu stellen ist.59 Hierzu kommt Retzbach in seiner Zusammenschau zu dem Ergebnis, dass sich nicht nur psychologisch »die beiden Geschlechter kaum voneinander abgrenzen [lassen]. Auch bei den biologischen Markern – dem Hormonstatus, den äußeren Geschlechtsmerkmalen oder der Kombination der Geschlechtschromosomen – findet man fließende Übergänge und Zwischenformen statt eindeutiger Trennlinien.«60 Im Rahmen dieser Abhandlung zu Geschlecht als Kontinuum wird an vielen Punkten deutlich, wie wohltuend es sein kann, sich der Perspektive der Pluralität tatsächlich ohne Meister_innenerzählungen zu öffnen.
3.3.2 Gefühlte Dimension von Geschlecht als Kontinuum In seinem Beitrag »Der Begriff menschlicher Geschlechtlichkeit in seiner epistemologischen und ethischen Relevanz«61 hat Michael Groneberg die Bedeutung der psychischen Dimension von Geschlecht entwickelt, um mit dieser Begriff lichkeit »die Realitäten inter- und transgeschlechtlicher Menschen adäquat zu beschreiben«62. Diese Beschreibung wird die hier im Rahmen der psychischen Dimension von Geschlecht als Kontinuum auch für sich nicht-binär*-geschlechtlich und sich als a*-geschlechtlich verortende Menschen zur Anwendung gebracht, ohne jedoch Groneberg in seiner vorgeschlagenen strikten Trennung zwischen den Begriffen »Sexualität« und »Geschlecht« zu folgen, ist doch mit der Figur des Kontinuums gerade davon auszugehen, dass die vier Dimensionen Körper, Gefühl, Verhalten und Begehren sich zwar nicht kausal bedingen, jedoch in einem interdependenten Verhältnis zueinander stehen. Die psychische Dimension ist, nun wiederum mit Groneberg, als »temporäres Ergebnis eines Prozesses«63 zu verstehen und »wird vom Individuum in Auseinandersetzung mit seiner Umwelt hergestellt«64, was jedoch (nochmals mit Groneberg) nicht heißt, »dass sie [die psychische Dimension, CBL] Gegenstand beliebiger Wahl wäre«65. Die psychische Dimension von Geschlecht als Kontinuum beschreibt das Empfinden, das Gefühl für das je eigene Geschlecht sowie die Eigenwahrnehmung des Geschlechts und pendelt zwischen Zuschreibung und Aneignung, anders gesagt zwischen Fremd- und Selbstzuschreibungen. Selbstbeschreibungen stimmen mit den Benennungen bzw. Bezeichnungen durch andere mehr oder weniger überein, 59 Vgl. Retzbach 2017. 60 Ebd. 61 Groneberg 2018. 62 Ebd., S. 67. 63 Ebd., S. 78. 64 Ebd., S. 78. 65 Ebd., S. 78.
3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied
woraus sich Spannungen und auch Übereinstimmungen zwischen Selbst- und Fremdzuschreibungen ergeben können. In diesen Spannungen liegt aber noch eine weitere wichtige Komponente der psychischen Dimension des Kontinuums: das kognitive Wissen über das, was mit geschlechtlich konnotierten Gefühlen, mit geschlechtlich konnotiertem Fühlen gemeint ist oder besser gesagt, gemeint sein kann. Auch hier besteht die Aufgabe jedes einzelnen Menschen darin, sich ins Lot zu bringen und die körperlichen Merkmale mit dem Gefühl/den Gefühlen und (wie für die soziale und sexuelle Dimension der Figur Geschlecht als Kontinuum noch gezeigt wird), in ein für die Person jeweils stimmiges Verhältnis zu setzen. Zuschreibungen und Empfindungen und mit stereotypisierenden Füllungen aufgeladene Kategorien »weiblich« und »männlich« stimmen in der scheinbaren Eindeutigkeit der stereotypisierenden Darstellung für keines der beiden Geschlechter. Ein Überblick über die psychologische Forschung zu vermeintlichen Unterschieden zwischen Frauen und Männern führt eigentlich nur zu dem Ergebnis, dass es keine Klarheit gibt.66 Und ein einfaches, leicht auch selbst durchzuführendes Experiment möge an dieser Stelle genügen. Frage ich drei sogenannte Cis*-Männer, wie sich für sie Männlich-Sein anfühlt, dann erhalte ich leicht drei unterschiedliche Antworten; frage ich drei sogenannte Cis*-Frauen, drei sich als sogenannte trans*-, inter*-, nicht-binär*-, a*-geschlechtlich verortende Menschen, erhalte ich ein weitgefächertes Spektrum an Antworten. Und die von Herbert Grönemeyer 1984 gesungene Frage: »Wann ist ein Mann ein Mann?« bleibt auch Jahre danach unbeantwortet. Es gibt wohl zunehmend, wie von Ina Deter 1982 gesanglich eingefordert, immer mehr »Neue Männer im Land«, oder besser gesagt: »Neue Menschen und neue Geschlechter im Land.« Am 1. Juni 2020 sprach Pascal Fischer im Deutschlandfunk im Rahmen der Miniserie zum Themenbereich »Natur, Kultur, Geschlecht« mit dem Soziologen Michael Meuser über Männer in neuen Rollen und titelte den Beitrag mit »In das Geschlechterverhältnis ist Bewegung gekommen«67. Meuser bezieht sich auf eine im Jahr 2009 von Volz und Zulehner publizierte Studie,68 in der der Anteil sogenannter »moderner Männer« mit 19 % beziffert wurde. Hier wurden Einstellungen abgefragt und Meuser betont in Bezug auf die Frage der Typologisierung: »Das ist immer ganz schwierig, was da genau gefragt wird und wie dann in der Auswertung eine Zuordnung vorgenommen wird. Es geht dann bei Zulehner und Volz nicht nur um die modernen, um die traditionsverhafteten Männer, es gibt da
66 https://de.wikipedia.org/wiki/Psychologische_Unterschiede_zwischen_M%C3%A4nnern_ und_Frauen, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. 67 Vgl. Meuser 2020. 68 Volz/Zulehner 2009; siehe auch Bartjes 2009.
93
94
Geschlecht als Kontinuum
auch Typen, die dazwischenliegen. Das ist dann immer die Frage der Einschätzung: Was heißt modern?« Meuser verweist auf den Datenreport des Statistischen Bundesamtes, in dem die Zustimmungswerte zu egalitärer Rollenverteilung zwischen Mann und Frau »bei den Männern zwischen 70 und 75, 80 % liegen.«69 Wie sich das in die Realität übersetzt, lässt sich mit Meuser daran ablesen, »dass seit 2007, nachdem das Bundeselternzeit- beziehungsweise Bundeselterngeldgesetz eingeführt wurde, der Anteil von Vätern, die in Elternzeit gehen, angestiegen ist von Werten um drei Prozent im Jahre 2006 auf gegenwärtig 36 oder 37 Prozent. Das könnte man als Indikator dafür nehmen, dass es eine starke Veränderung gegeben hat.«70 Ein Blick nach Luxemburg zeigt hier erstaunliche Parallelen. In drei binär ausgerichteten Befragungen wurden die Einstellungen zu fünf Geschlechtermodellen mit der Frage »Welches Modell zur Arbeitsteilung in der Lebensgemeinschaft halten Sie für das beste?« erhoben.71 Zur Auswahl standen folgende Modelle: 1. Traditionelles Hausfrauenmodell: Der Mann arbeitet Vollzeit, die Frau ist nicht erwerbstätig und kümmert sich um Haushalt und Familie. 2. Doppelbelastung der Frau: Der Mann arbeitet Vollzeit, die Frau in Teilzeit und kümmert sich um Haushalt und Familie. 3. Egalitäres Geschlechtermodell: Beide Partner teilen sich gleichberechtigt Erwerbsarbeit, Haushalt und Familie. 4. Doppelbelastung des Mannes: Die Frau arbeitet Vollzeit, der Mann in Teilzeit und kümmert sich um Haushalt und Familie. 5. Hausmannmodell: Die Frau arbeitet Vollzeit, der Mann ist nicht erwerbstätig und kümmert sich um Haushalt und Familie. Die Ergebnisse einer ersten repräsentativen Befragung in Luxemburg, Ident I72 zeigen, wie in der auf S. 96 folgenden Tabelle 2 dargestellt, erstaunlich hohe Zustimmungswerte, zu dem sogenannten egalitären Geschlechtermodell. Höchste Zustimmungswerte gibt es bei der Altersgruppe der 20- bis 29-Jährigen britischer 69 Meuser 2020. 70 Ebd. 71 Erste Erhebung: IPSE 2011. Im Folgenden: Ident I. Zweite Erhebung in Luxemburg und der Großregion: Wille et al. 2014. Im Folgenden: Ident II. Dritte Erhebung zusammen mit Anette Schumacher. Im Folgenden: Kita Luxemburg 2013. 72 Ident I.
3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied
Nationalität, Alleinstehenden ohne Kinder, Ledigen, Studierenden und Menschen mit Universitätsabschluss. Die niedrigste Zustimmung fand dieses Modell bei über 60-Jährigen italienischer Nationalität, die in einer Partnerschaft mit Kindern lebten, verwitwet waren und als Beruf »mithelfende Familienangehörige« angaben und als höchsten Bildungsabschluss die Grundschule. Allerdings handelt es sich bei den 1056 Personen, die diesem Modell zustimmen, um Menschen, die kinderlos in einer Partnerschaft leben oder alleinstehend sind. »Anders ausgedrückt: Sobald Kinder in Beziehungen eintreten, nimmt die Zustimmung zu egalitären Partnerschafts- und Berufsmodellen ab. Gleichberechtigung lässt sich dann am ehesten befürworten, wenn sie nicht mit der lebensweltlichen Realität der Kindererziehung konfrontiert wird. Elternschaft/Kinderlosigkeit spielen somit im Kontext der Zuschreibungs- und Aneignungsprozesse von Identitäten eine nicht zu vernachlässigende Rolle.«73 Dies spiegelt sich für Luxemburg in einer 2013 durchgeführten, bislang unveröffentlichten Erhebung zur Zufriedenheit mit der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten, in der 1090 Eltern und 492 Erzieher_innen u.a. zu den Gendermodellen befragt wurden. Die Zustimmung der Eltern zum egalitären Geschlechtermodell lag bei 47 %, und diejenige der Erzieher_innen rangierte bei 56%. Dies entspricht der Interpretation, dass Kinderbetreuung – hier interessanterweise sowohl im privaten als auch professionellen Bereich – die Zustimmung zu einer gleichberechtigten Rollenaufteilung minimiert. In einer weiteren repräsentativen, 2014 durchgeführten (Ident II)74 Befragung in Luxemburg und der Großregion werden mit 66 % für Luxemburg und 63 % für die Großregion wieder erstaunlich hohe Zustimmungswerte für das egalitäre Geschlechtermodell erkennbar.
73 Ident I: Baltes-Löhr et al. 2011, hier S. 251. 74 Ident II.
95
96
Geschlecht als Kontinuum
Tab. 2: Präferierte Geschlechtermodelle in Luxemburg und der Großregion, erfasst in den Jahren 2011, 2013 und 2014 Geschlechter-Modelle
Luxemburg 2011 (%)
2013 Erzieher_ innen (%)
2013 Eltern (%)
Luxemburg 2014 (%)
Großregion 2014 (%)
1500
492
1090
1021
1279
Traditionelles Hausfrauenmodell
12
7
7
8
8
Doppelbelastung der Frau
17
33
42
15
16
Egalitäres Geschlechtermodell
70
56
47
66
63
Doppelbelastung des Mannes
0,5
2
2
0
1
Hausmannmodell
0,5
2
2
1
1
Anzahl der Befragten (n)
Quelle: Eigene Zusammenstellung in Anlehnung an IPSE I
Bewegen sich diese Gendermodelle in einem eindeutig binären Setting, dann wurde in der ersten Befragung zu Identitäten in Luxemburg (Ident I) auch nach der Gleichwertigkeit von Homosexualität und Heterosexualität gefragt; diese wurde von 65 % aller Befragten konstatiert. Die signifikant höchsten Zustimmungen fanden sich bei den Frauen (74 %) im Gegensatz zu den Männern (57 %), den 21- bis 29-Jährigen, Befragten mit deutscher Nationalität, Studierenden und »Gepacsten«75. Die Annahme der Gleichwertigkeit von Homo- und Heterosexualität findet im statusorientierten Milieu76 die höchste Zustimmung (78 %) und die geringste im konservativ-gehobenen Milieu (54 %).77 Neben der quantitativen Befragung wurden im Forschungsprojekt Ident I auch 80 Interviews u.a. zum Themenbereich Gender und hier auch explizit zu Homound Transsexualität78 geführt. In den Interviews gaben einige der Befragten an, noch nie über diese Thematik nachgedacht zu haben. Ein Interviewpartner mochte 75 M it dem Gesetz vom 09.07.2004 wurden in Luxemburg auch eheähnliche Gemeinschaften zwischen Gleichgeschlechtlichen ermöglicht. Diejenigen, die eine solche Partnerschaft (Pacte civil de solidarité, abgekürzt PACS) haben eintragen lassen, bezeichnen sich selbst und werden oftmals als »Gepacste« bezeichnet. 76 Zur theoretischen Ausrichtung und den Milieubegriffen siehe Vester et al. 2001. 77 Zu diesen Ergebnissen siehe Baltes-Löhr et al. 2011, vor allem S. 240-256. 78 S o das damalige Wording; es ist für den damaligen Zeitpunkt auch bezeichnend, dass Inter*Sexualität oder Inter*-Geschlechtlichkeit nicht erwähnt wird.
3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied
sich nicht äußern, da er von sich selbst sagt, hierzu eine »rassistische« Einstellung zu haben. In der Mehrzahl der Interviews wird jedoch eher eine positive Veränderung in Luxemburg konstatiert, was sich u.a. an dem Gesetz zu eingetragenen Partnerschaften ablesen ließe. Allerdings lassen die Interviews auch den Schluss zu, dass die zunehmende offizielle Akzeptanz nicht immer den inoffiziellen Meinungen und Haltungen entspricht, woran auch das PACS-Gesetz, die Ermöglichung eheähnlicher Gemeinschaften auch für gleichgeschlechtliche Paare, nichts grundlegend verändert hätte. Aussagen hierzu lauten: »Die Bevölkerung schaut aber immer noch schief.« Homosexuelle würden immer noch als andere, als anders und damit als »komisch« betrachtet. Auch tauge der Begriff »schwul« immer noch als Schimpfwort, worin sich, so eine mögliche Interpretation, ein hegemonialer, heteronormativer Normalitätsdiskurs spiegelt, wenn das Markierte als das »Nicht-Normale« gilt.79 Von den Interviewten wurde auch häufig betont, dass das Kennen von homosexuellen Menschen hilft, bestehende Vorurteile abzubauen. Einige der Interviewten sprechen in Bezug auf Homosexualität von einer Diskriminierung »von außen«; es gehöre ein starkes Selbstbewusstsein dazu, sich zu outen: »Wenn der Homosexuelle die Homosexualität als Normalität betrachtet, dann kann er sich outen, wenn er sich nach der Familie oder den Freunden richtet, dann nicht.«80 Das Verständnis für die Angst vor einem Outing wird auch quantitativ begründet: »weil das [gemeint ist Homosexualität, CBL] eine Ausnahme ist«. Hier wird die Angst vor dem Outing mit einem vermeintlichen Minderheitenstatus konnotiert, aber gleichzeitig betont, dass Homosexuelle sich selbst nicht unbedingt als Minderheit erleben. Hieraus habe ich 2010 folgenden Schluss gezogen: »Quantitativität als Selbstverständlichkeit mehrheitlich orientiert verfasster Demokratien scheint oftmals mit einem eher schwach ausgeprägten Verständnis oder schwach ausgeprägter Toleranz bzgl. Minderheiten (Minderheitenschutz) einherzugehen: Die Mehrheit zählt und hat damit auch Recht. Die anderen bleiben letztendlich zur Anpassung aufgefordert oder marginal.«81 In Bezug auf die psychische Dimension von Geschlecht als Kontinuum werden von den Interviewten schwule Männer als einfühlsamere Menschen beschrieben, und zwar nicht nur im Vergleich zu anderen Männern, sondern auch – und das ist bemerkenswert – im Vergleich zu Frauen. Hier wird die traditionelle, essentialis79 So eine Teilnehmerin beim Pausengespräch u.a. mit CBL im Januar 2010 während der Gründungsversammlung der Fachgesellschaft Geschlechterstudien in Berlin. 80 B altes-Löhr et al. 2011, hier S. 248. Vgl. zu Aboriginies: Einträge 73 und 74: »Schwesternmädchen« und »Bruderjungen« – »sistergirls« und »brotherboys« in Kapitel 18 dieser Publikation. 81 Baltes-Löhr et al. 2011, hier S. 248.
97
98
Geschlecht als Kontinuum
tische Geschlechterdualität überschritten, wenn die häufig immer noch weiblich konnotierte Einfühlsamkeit82 nicht automatisch, als wesenhafte Verhaltensdisposition den sogenannten Frauen per se zugeschrieben wird. Dies soll als ein Beispiel für die horizontale Variabilität auf den Dimensionen gelten, wenn eine bestimmte Eigenschaft wie Einfühlsamkeit aus der enggeführten Binarität »weiblich – männlich« gelöst wird. Allerdings wird auch diese nicht mehr an Geschlechterbinaritäten orientierte Zuordnung, schwule Männer sind einfühlsam, dann wiederum zum Klischee, wenn angenommen wird, dass dies für alle schwulen Männer gelte. Werden also binäre Ordnungen (Frau: einfühlsam; Mann: gefühlskalt) aufgebrochen, dann ist im Sinne der dritten Ermöglichung von Geschlecht als Kontinuum ein Augenmerk darauf zu richten, dass Aufgebrochenes nicht zu neuen binären Erstarrungen gerinnt. An dieser Stelle ist der Gedanke von Annie Ernaux nochmals aufzurufen: »Zu jedem Moment gibt es neben dem, was als normal gilt … all das, worüber die Gesellschaft Schweigen bewahrt und so all jene, die diese Dinge empfinden, sie aber nicht benennen können zu Einsamkeit und Unglück verdammt. Eines Tages wird das Schweigen dann gebrochen, ganz plötzlich oder allmählich, endlich bekommen die Gefühle einen Namen, endlich werden sie anerkannt, während darunter neues Schweigen entsteht.«83 Obwohl niemand der Interviewten sich selbst als schwul oder lesbisch bezeichnet, wird von einigen der Befragten Geschlechternormalität an sich explizit infrage gestellt. Es werden Verunsicherungen zugegeben und eingeräumt: »Wer weiß schon, was normal ist.«84 Wie sehr liberale Einstellungen mit ethnisch konnotierten Diskriminierungen einhergehen können, zeigt die Aussage eines Interviewten, der meint, dass die Gesellschaft heute sehr viel liberaler mit dem Thema Homosexualität und mit Homosexuellen umgeht: »Heute ist alles liberaler, außer vielleicht bei den Portugiesen, die noch Angst haben, mit ihren Eltern darüber zu sprechen.« Hier zeigt
82 So betont beispielsweise Miguel Diaz, Leiter der Servicestelle der Initiative Klischeefrei, Anfang 2021: »Natürlich ist die Varianz der Geschlechterzuschreibungen heute größer geworden, aber es ist bemerkenswert, wie tief die Vorstellungen von typisch männlich und typisch weiblich sitzen« und nennt als Beispiel: »Jungen sind durchsetzungsstark und anpackend, Mädchen empathisch und sensibel«, zitiert nach Dilk 2021. 83 Zitiert nach Schreiber 2022, vgl. Kapitel 2 in dieser Publikation, dort Fuẞnote 38. 84 Baltes-Löhr et al. 2011, hier S. 248.
3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied
sich, so meine Schlussfolgerung zu diesem Befund im Jahre 2010, »wie nahe Toleranz und diskriminatorische Haltungen beieinander liegen können.«85. Anhand des Fragebogens wurden im Forschungsprojekt Ident I86 auch die Haltungen zum Sichwohlfühlen in der Geschlechterrolle und zu dem Verständnis für Transsexuelle erhoben. 75 % aller Befragten zeigen Verständnis dafür, dass es Menschen gibt, die sich in ihrer Geschlechterrolle nicht wohlfühlen, und 52 % haben Verständnis für Menschen, die ihr Geschlecht ändern wollen. Beim statusorientierten Milieu ist sowohl das Verständnis für Menschen, die sich in ihrer Geschlechterrolle nicht wohlfühlen, mit 80 % sehr ausgeprägt als auch dasjenige für Transsexuelle mit 73 %. Am niedrigsten ist dieser Wert beim kleinbürgerlichen Milieu. Dort zeigen aber immer noch 70 % Verständnis für das Unwohlsein mit der Geschlechterrolle. Deutlich geringer ist das Verständnis für Transsexuelle, das bei 43 % rangiert. Die Antworten zu dem Verständnis für das Unwohlsein mit der Geschlechterrolle zeigt in Bezug auf Nationalität, Ausbildung, Berufstätigkeit sowie Familiensituation keine signifikanten Werte. Hier sind die Antworten über diese Kategorien hinweg gleich verteilt. Es sind die Frauen, die 45- bis 49-Jährigen, im Haushalt Tätige und Gepacste, die hier mit deutlicher Signifikanz zustimmen. Die Frage nach dem Verständnis für Transsexuelle polarisiert das Antwortverhalten stärker. Lediglich hinsichtlich der Familiensituation gibt es keine signifikante Antwortverteilung. Auch hier sind es wieder die Frauen, die Altersgruppe der 30- bis 59-Jährigen, Angehörige deutscher Nationalität, Akademikerinnen und Akademiker, zu Hause Arbeitende sowie Gepacste, die signifikant höher zustimmen. Die geringste Zustimmung zu diesen Fragen, vor allem hinsichtlich der Einstellung zu Transsexuellen, gibt es bei Männern, der Altersgruppe der über 60-Jährigen, Menschen mit Primarschulabschluss, Verwitweten, Rentnerinnen und Rentnern sowie Arbeitsuchenden. Die Interviews zeigen darüber hinaus: Niemand bezeichnet sich selbst als transsexuell. »Lediglich drei der Interviewten geben an, Transsexuelle zu kennen. Einige erzählen, dass Bekannte Transsexuelle kennen, andere haben vage davon gehört und einige geben an, im Fernsehen Berichterstattungen darüber gesehen zu haben. Eine Befragte erinnert sich an eine Mitschülerin, die ausgesehen habe wie ein Junge, und meint, das könnte jemand sein, die später zum Jungen geworden wäre. Sie erzählt von der großen Verunsicherung, die damals vor ca. 15 Jahren im Gymnasium herrschte, wie mit dem Mädchen umzugehen sei. Generell wird Transsexualität in
85 Ebd. 86 Die folgenden Ausführungen und Zitate stammen aus Baltes-Löhr et al. 2011, hier vor allem S. 240-256.
99
100
Geschlecht als Kontinuum
den Interviews in die Nähe der Homosexualität gerückt und/oder mit z.B. Brustvergrößerungen in Verbindung gebracht.«87 Immer wieder wird die Wichtigkeit betont, bei ersten Anzeichen von transsexuellem Verhalten sofort Psycholog_innen oder Ärzt_innen hinzuzuziehen. Neben dieser Tendenz zur Pathologisierung wird auch Toleranz eingefordert und gleichzeitig unterstrichen, dass dies in der Theorie einfacher als in der Praxis sei. In den Interviews ist auch gefragt worden, wie die Interviewten mit einem Kind umgehen würden, das sich in seinem Geschlechtskörper nicht wohlfühlt. »Die Antworten zeigen Unwissenheit, Hilflosigkeit sowie Unsicherheit im Umgang mit einem solchen Kind. Einige der Interviewten sagten, dass dies vielleicht/hoffentlich nur eine Phase sei: ›Wenn es sich wieder einrenkt, ist es eben gut.‹ In Bezug auf Erwachsene hingegen sind andere Befragte der Meinung, es sei für diejenigen, die ihr Geschlecht verändern möchten, unbedingt notwendig, dies auch zu tun, da ein Verbleiben in einer solchen Unzufriedenheit auch krankmachen könne.«88 Transsexualität wird ebenso wie Homosexualität im Jahr 2008 immer noch mit Angst in Verbindung gebracht und als Schicksalsschlag betrachtet. Je weiter das Thema Transsexualität jedoch in das eigene Privatleben hineinreicht, desto bedrohlicher scheint es zu werden, anders als bei Homosexualität, wo das persönliche Kennen von Homosexuellen ja, wie weiter oben festgehalten, als toleranzfördernd beschrieben worden ist. Eine Demarkationslinie zwischen den Geschlechtern wird aufgebaut, wenn in den Interviews immer wieder betont wird, »Männer hätten mit dieser Thematik [Transsexualität, CBL] mehr Probleme als Frauen«, dass es jedoch für Mütter möglicherweise schwerer nachzuvollziehen sei, wenn die eigene Tochter die weibliche Geschlechterrolle, in der die Mutter sich wohlfühlt, negiert. »Hier zeigt sich die Relevanz der Identifikation mit dem eigenen Geschlecht. Wird diese infrage gestellt, kommen Irritationen auf. So betont eine Interviewte, dass ein Vater mit dem Outing eines homosexuellen Sohnes größere Schwierigkeiten habe als eine Mutter, weil er ein Mann sei.«89 Noch 2017 nennt Joachim Retzbach die 2005 veröffentlichte Meta-Analyse der Psychologin Janet Hyde, University of Wisconsin-Madison, als die bis dato größte Überblicksarbeit zu Geschlechterunterschieden im Denken, im Kommunikationsstil und in der Persönlichkeit. Hyde listet 46 Metaanalysen auf, in welche die Daten aus Tausenden von Studien eingef lossen waren und benennt die Wurf leis87 Ebd., S. 250. 88 Ebd. 89 Ebd.
3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied
tung als den mit Abstand größten Geschlechterunterschied zugunsten der Männer. Alle psychischen Differenzen fallen deutlich geringer aus. So. z.B. bei der Einstellung zu unverbindlichem Sex; Retzbach erläutert, dass »die Diskrepanz – oder genauer gesagt: die Effektstärke – nur knapp halb so groß [ist] wie beim Werfen. Und wenn es um den Hang zu körperlicher Gewalt geht, beträgt sie nur ungefähr ein Viertel. Bei 80 Prozent der Variablen fand Hyde keinen oder fast keinen Unterschied. Ihre zentrale Erkenntnis lautete daher: Zwischen der Psyche von Männern und Frauen gibt es deutlich mehr Gemeinsamkeiten als Differenzen.«90 Auch auf der Ebene des Gefühls, der psychischen Dimension von Geschlecht als Kontinuum, oftmals bezeichnet als Geschlechtsidentität, ist die Eindeutigkeit der binären Ordnung »weiblich – männlich« ins Wanken geraten. Weiblichkeit*, Männlichkeit*, Trans*-, Inter*-, Nicht-binäre*- und A*-Geschlechtlichkeit kann sich für Menschen, die sich einem dieser Geschlechter zuordnen oder zugeordnet werden, sehr unterschiedlich anfühlen. Dies gilt einmal für die lebensbiographische Entwicklung. Hier sind situative Variabilitäten festzustellen, sodass sich z.B. eine 25-jährige sogenannte Cis*-Frau in einer bestimmten Situation – sagen wir an der Bushaltestelle oder in der Praxis von Gynäkolog_innen – hinsichtlich der psychischen Dimension ihrer Weiblichkeit jeweils anders fühlt, als dies im Alter von 14 Jahren z.B. in Begleitung ihrer Mutter der Fall war, und möglicherweise völlig anders, als es im hohen Alter der Fall sein wird. So können auch trans*-geschlechtliche Menschen ihre Geschlechtlichkeit je nach Situation, Alter, kulturellem und politischem Kontext ganz unterschiedlich empfinden. Sogenannte Trans*-Frauen können sich der gefühlten Dimension des Kontinuums möglicherweise anderen Trans*-Männern, sogenannten Männern* oder auch inter*-geschlechtlichen Personen gegenüber als viel ähnlicher empfinden als sogenannten Cis*-Frauen – oder auch nicht. Auch kann mit der psychischen/gefühlten Dimension des Kontinuums z.B. für Trans*-Menschen die Erinnerung mit all den dazugehörenden Gefühlen an die Person des bei Geburt zugewiesenen und nicht selbst gewählten Geschlechts einfacher zugelassen werden, wenn die Variabilität von geschlechterbezogenen Gefühlen für alle möglichen Geschlechter als Normalität betrachtet wird. All dies heißt nun aber nicht, und dies gilt es immer wieder zu unterstreichen, dass es nicht auch Menschen gibt, die sich Zeit ihres Lebens unabhängig von allen Situationen immer in einer mehr oder weniger gleichen Art und Weise, mit einer ähnlichen Ausprägung als weiblich, als Mädchen bzw. als Frau oder als welches Geschlecht auch immer empfinden. Auch diese eindeutigen Gefühle sind Teil der Vielfalt, schließt doch Vielfalt uneindeutige und eindeutige Formen in all ihren 90 Retzbach 2017.
101
102
Geschlecht als Kontinuum
unterschiedlichen Ausprägungen ein, ebenso wie Heterogenität Raum für Homogenität als eine Ausprägung von Vielfalt zulassen kann, wohingegen Homogenität Heterogenität ausschließt. An dieser Stelle ist ein Hinweis auf Kulturdiskurse angebracht: Wenn der Multikulturalismus von dem mehr oder weniger berührungsfreien Nebeneinander von vermeintlich homogenen Kulturen spricht, der Interkulturalismus vom Miteinander der Kulturen, wenn sich an sich vermeintlich homogene Kulturen begegnen und gegenseitig bereichern und Transkulturalismus das wechselseitige Sich-Durchdringen von Kulturen meint, wodurch innovative kulturelle Formen konstruiert werden können, dann ist auch hier, z.B. in der Annahme transkultureller Begegnungen, Raum für homogene kulturelle Formen und Ausprägungen, was umgekehrt nicht der Fall sein kann. So kann Vielfalt Eindeutiges ebenso einschließen wie Heterogenität Homogenität.
So hat im Vielen auch das Eine, das Einzige, das Einzigartige Platz. Christel Baltes-Löhr, Sommer 2022
Die Vorstellung von dem weiblichen, dem männlichen, dem trans*-geschlechtlichen, dem zu welcher Geschlechtergruppe auch immer passenden homogenen Gefühl ist tatsächlich obsolet, ebenso wie das Reden von »wir« in Bezug auf Geschlecht, was jedoch nicht heißt – und das gilt es immer wieder zu wiederholen –, dass die einzelnen Individuen wie vereinzelte Sternchen, Meteoriten, einsame Primzahlen, gar Astarixe durch das Leben schweben (müssen). Der Mensch lebt als relationales Wesen, als Zoon politikon, als gesellschaftliches Wesen – in Geselligkeit. Tatsächlich gelebten Vielfalten, dem vielfältigen, geschlechtlich konnotierten Fühlen ist viel Platz einzuräumen. In gelebten Realitäten sind in Bezug auf jedwede Geschlechtergruppen (sofern überhaupt noch von Gruppen gesprochen werden kann und soll) Ähnlichkeiten sowie Unterschiede festzustellen zwischen Personen, die sich selbstbestimmt einem Geschlecht zuschreiben. Zugehörigkeitsgefühle zu einem Geschlecht sind ebenso vielfältig wie das Sich-Anfühlen des Geschlechts, auch wenn es selbst zugeschrieben ist. Für die gefühlte Dimension von Geschlecht sind Zuschreibungen und Empfindungen jenseits der mit stereotypisierenden Füllungen aufgeladenen Kategorien »weiblich« und »männlich« manifest, und die altbekannte Matrix, die immer und immer wieder aufgerufen wird, stimmt in der scheinbaren Eindeutigkeit der
3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied
stereotypisierenden Darstellung für kein Geschlecht. Welcher Mensch ist schon immer emotional, passiv, einfühlsam, sanft, natürlich, körperbezogen und abhängig, also – in der bipolaren Ordnung gedacht – weiblich? Und welcher Mensch ist immer rational, aktiv, stark, hart, der Kultur und dem Geist zugewandt und autonom, also – in der bipolaren Ordnung gedacht – männlich? Diese bipolare Matrix passt nicht mehr zu der tatsächlich gelebten Vielfalt. Und es stellt sich auch hier die Frage: Wem nützt eine solche bipolare, binäre Engführung gefühlter Geschlechtlichkeiten? Auch in Bezug auf die Eigenwahrnehmungen und Zuschreibungen von gefühltem Geschlecht gilt: Es gibt vielfältigste Variationen dessen, was es konkret heißt, sich als cis*-weibliche, als trans*-geschlechtliche, als cis*-männliche, als inter*-, nicht-binär*-, a*-geschlechtliche Person zu fühlen. Ein Beispiel sei erwähnt: 2017 befragt Annik Walter elf Männer, was für sie der »Inbegriff von Weiblichkeit« ist, und kommt zu dem Fazit, dass die Antworten ihr ganz verschiedene Dinge zeigen: »Auf der einen Seite stehen sie für die Vielfältigkeit der Menschen. Jeder dieser Männer hat eine eigene Antwort für sich gefunden. Von keiner fühle ich mich als Frau beleidigt oder habe ein schlechtes Gefühl. Im Gegenteil, einige der Antworten führen mir vor Augen, dass der Ausdruck ›Inbegriff von Weiblichkeit‹ durchaus ein Kompliment sein kann. Auf der anderen Seite möchte ich mich nicht auf eine der Antworten festlegen, überhaupt kann ich mich mit keiner der Antworten eindeutig identifizieren. Generell bietet uns Frauen und auch den Männern die Varietät der Antworten ein breiteres Spektrum an Positionierungen und Meinungen.«91 Der Blick in die einzelnen Antworten zeigt vielfältige Varianzen und Uneindeutigkeiten, die sich für alle Geschlechter nachweisen lassen, ebenso wie situative Varianzen und Variabilitäten: So fühlen sich sogenannte Cis*-Frauen ebenso wie sogenannte Cis*-Männer nicht immer und nicht in jeder Situation als »weiblich« bzw. »männlich«, nicht immer und gleichförmig als trans*-, inter*-, nicht-binär*und/oder a*-geschlechtlich. Zuschreibungen und Eigenwahrnehmungen sind über die Kategorien »weiblich« und »männlich« hinaus manifest, und zwar nicht nur bei inter*- und trans*geschlechtlichen Personen. Menschen können sich zu einem Geschlecht zugehörig fühlen, sich zu keinem Geschlecht zugehörig fühlen, sich zu dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht zugehörig fühlen, sich nicht zu dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht zugehörig fühlen, sich zu mehreren Geschlechtern gleichzeitig zugehörig fühlen, sich je nach Situation zu mehreren Geschlechtern zugehörig fühlen, den Zuschreibungen von Gefühlen und Empfindungen zu 91 Vgl. Walter o.J.
103
104
Geschlecht als Kontinuum
einem Geschlecht entsprechen – oder auch nicht, sich einem Geschlecht zugehörig fühlen, aber nicht den damit verbundenen stereotypen Vorstellungen Zuschreibungen und Eigenwahrnehmungen können für mehr oder weniger zahlenmäßig große Gruppen von Menschen ähnliche Bedeutungen haben: quantitative Variabilität. Zuschreibungen und Eigenwahrnehmungen können zwischen mehr oder weniger divergierenden oder übereinstimmenden Fremd- und Selbstzuschreibungen pendeln, zwischen mehr oder weniger selbstbestimmten Zuschreibungen oder erzwungener Aneignung in Selbstbenennungen münden, die mit den Benennungen bzw. Bezeichnungen durch andere mehr oder weniger übereinstimmen: qualitative Variabilität. Zuschreibungen und Eigenwahrnehmungen sind eingebettet und stehen im Dialog mit Einf lussfaktoren wie Alter, soziale, ökonomische, ethnische und kulturelle Herkunft, Bildungsstatus, religiöse sowie politische Überzeugungen: intersektionale Variabilität. Zuschreibungen und Eigenwahrnehmungen können je nach lebensbiographischen Situationen, Ereignissen und Zeitpunkten variieren: lebensbiographische Variabilität. Ebenso können epochale und kulturelle Variabilitäten nachgewiesen werden. Zweiter Schluss Auch hinsichtlich der psychischen Dimension von Geschlecht als Kontinuum kann nicht mehr von der eindeutigen Zuordnung entlang der Grenze »weiblich« und »männlich« ausgegangen werden kann.
3.3.3 Soziale Dimension von Geschlecht als Kontinuum Wie schon mehrfach gesagt: welcher Mensch ist schon immer emotional, passiv, einfühlsam, sanft, natürlich, körperbezogen und abhängig, also – in der bipolaren Ordnung gedacht – weiblich? Und welcher Mensch ist immer rational, aktiv, stark, hart, der Kultur und dem Geist zugewandt und autonom, also – in der bipolaren Ordnung gedacht – männlich? Diese bipolare Matrix passt nicht mehr zu der tatsächlich gelebten Vielfalt. Auch in Bezug auf die Eigenwahrnehmungen und Zuschreibungen von gefühltem Geschlecht gilt: Es gibt vielfältigste Variationen dessen, was es konkret heißt, sich als cis*-weibliche, als trans*-geschlechtliche, als cis*-männliche, als inter*, nicht-binär*, a*-geschlechtliche Person zu fühlen.
Normative Verschiebungen Ein kurzer Ausf lug in die traditionelle Welt immer noch wirkmächtiger Binaritäten:
3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied
Die Frage, was als »weiblich« und »männlich« gilt, war, basierend Penis und Vagina, den sogenannten körperlichen Geschlechtsmerkmalen bei der Geburt, vor allem an das soziale Verhalten und an bestimmte, einem solchen Verhalten vermeintlich zugrundeliegende Eigenschaften geknüpft. Ausgehend von auf der Annahme der Zweigeschlechtlichkeit beruhenden stereotypen Zuordnungen von Verhalten bei sogenannten Frauen und sogenannten Männern wurden – und werden teilweise bis heute immer noch – bis in die späten 1960er Jahre folgende Stereotypisierungen kaum hinterfragt. Mädchen bzw. Frauen haben emotional, passiv, einfühlsam, zart, natürlich, körperbezogen und abhängig zu sein, wohingegen Jungen bzw. Männer von Rationalität, Aktivität, Härte, Stärke, Kultur, Geist und Autonomie geprägt zu sein scheinen. Von anderen Geschlechtern war auch selbst nach der vehementen Auf bruchsstimmung in den 1960er Jahren im Rahmen der Frauenbewegung bis in die 1990er Jahre kaum die Rede. Diese binären Zuordnungen von stereotypisierendem Geschlechterverhalten waren antagonistisch, also als oppositionell zueinander verfasst, konnten also nicht ausgetauscht werden. Die den Jungen bzw. Männern zugeschriebenen Attribute und Verhaltensweisen wurden als überlegen betrachtet, was in Tabelle 3 auf Seite 107 zum Ausdruck kommen soll. Zeigt ein sogenanntes Mädchen »burschikoses« Verhalten, dann gibt es beispielsweise in der luxemburgischen Sprache den Begriff »verfehlten bouw«, womit verfehlter Junge gemeint ist.92 In der griechischen Sprache werden Jungen als agorari oder agoraki bezeichnet, Mädchen als koritsi oder kopéla. Der Begriff agoro kóritso steht nach Karl W. Bergemann für jungenhaftes Mädchen und für Wildfang, für wildes Kind jeden Geschlechts, und eher pejorativ für Mannsweib; seltener gebraucht wird für jungenhaftes Mädchen nach Bergemann auch der begriff »tomboy«.93 Auch im finnischen Sprachgebrauch gibt es mit »poikatyttö« einen Begriff für jungenhaftes Mädchen, ebenfalls im Französischen mit »garçonne« und im Bretonischen mit »yourc’h«. Im Japanischen stehen folgende Schriftzeichen für ein jungenhaftes Mädchen: おてんば.94 In der Einleitung ihrer wegweisenden Abhandlung »Das zweite Geschlecht« geht Simone de Beauvoir allgemein der Frage nach: Was ist eine Frau? und notiert unter anderem mit Bezug auf Thomas von Aquin die Vorstellung, »daß die Frau ein ›verfehlter Mann‹, ein zufälliges Wesen sei«95. Keine Analogie zur mittelalterlichen Scholastik findet sich zu der in den 1970er Jahren im deutschsprachigen Raum auf kommenden, oftmals eher abwertend gemeinten Bezeichnung »Sof92 Baltes-Löhr 2016a, S. 14. 93 Bergemann 2018. Siehe zu Tomboy auch Einträge 66 und 67, Kapitel 17, S. 420 in dieser Publikation. 94 https://de.glosbe.com/de/ja/jungenhaftes%20M%C3%A4dchen, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. 95 Beauvoir 1949/2021, S. 71.
105
106
Geschlecht als Kontinuum
tie«, womit ein sanfter, gefühlsbetonter Mann gemeint war,96 der die auch damals noch vorherrschende Geschlechternorm eines vermeintlich immer starken, eher unromantischen, rationalen Mannes nicht verkörperte. Zeigte ein Mädchen »burschikoses« Verhalten, war sie schnell suspekt. Am 26. April 2011 titelte das Online-Magazin Männer: »Mit Spritzpistolen gegen weibisches Verhalten« und berichtete von einem Aufruf der Bildungsbehörde im Bundesstaat Terengganu des südostasiatischen Malaysia.97 Dort war das Lehrpersonal 2010 aufgerufen worden, weibisch wirkende Jungen zu melden, und so der Bericht: »Rund 60 von ihnen wurden laut Pressemeldungen nun in ein Umerziehungslager geschickt, um zu verhindern, dass sie als Transvestiten oder Homosexuelle enden.« »Laut dem Bericht mussten die Jungen Moscheen besuchen, Marschieren üben und mit Wasserpistolen zielen lernen. Ziel sei es laut Aussage des Erziehungsministers des Bundesstaates, so viele junge Männer wie möglich davon abzuhalten, schwul zu werden. Auf Homosexualität stehen im muslimisch geprägten Malaysia bis zu 20 Jahre Haft.«98 Eine zweifelhafte Einschränkung wurde von der Familienministerin Shahrizat Abdul Jalil veranlasst, die gegenüber der Presse sagte, »dass solche Erziehungsmaßnahmen die Jugendlichen traumatisieren könnten und letztere ja auch nicht gegen Gesetze verstoßen hätten.« Sie empfahl darauf hin, das Auswahlverfahren zu verfeinern; man müsse »im Vorfeld genau identifizieren, was das jeweilige Problem des Einzelnen sei.«99 Wie resistent die Geschlechterordnung ist, zeigt die sehr gute Übersicht von Tanja Traxler (2019): »Zehn Geschlechter-Mythen im Faktencheck. Frauen sind sozialer, Männer sind genialer: Nicht selten sind Geschlechterforscher Irrtümern aufgesessen, die sich bis heute halten.«100
96 Vgl. Scheele 2007, S. 221; Borutta/Verheyen 2010, S. 21. 97 männer* 2011. 98 Ebd. 99 Ebd. 100 Vgl. Traxler 2019.
3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied
Tab. 3: Traditionelle, binäre Geschlechterstereotype – Ende der 1960er Jahre im westeuropäischen und anglophonen Raum Traditionelle, binäre Geschlechterstereotype – bis Ende der 1960er Jahre Weiblich
Männlich
Emotional passiv schwach sanft naturverbunden Körperbezogen Abhängig
Rationalität Aktivität Stärke Härte Kultur verbunden Intelligenz Autonomie
Quelle: Eigene Zusammenstellung
Kein Zufall: In dieser tabellarischen Übersicht sind die sogenannten weiblichen stereotypen Zuschreibungen in der Adjektivform notiert und die dem sogenannten männlichen Geschlecht zugeschriebenen in der Substantivform. Dies ist kein Zufall, kommt doch schon alleine so ein effektvoller Aspekt der binären Geschlechterordnung zum Ausdruck, die dem Mann Subjektstatus zuschreibt und die Frau oft lediglich als ad-jectum aufführt, als schmückendes Beiwerk, oder als Anhängsel, wie lange Zeit z.B. in der Migrationsforschung, was in Kapitel 7. Migration als Kontinuum noch eingehender diskutiert wird.101 Die Metapher »Anhängsel« liegt nah an dem in Literatur und vor allem in der Linguistik so oft herangezogenen »Mitgemeinten«. Und hier schon der Hinweis auf eine unerfreuliche Wiederholung: »Waren bis zum Beginn der 1970er Jahre mit den sogenannten männlichen Sprachformen immer alle mitgemeint, dann kam es nicht zuletzt aufgrund der Frauenbewegung zur Nutzung weiblicher Sprachformen, um auf diesem Weg Frauen, damals noch verstanden als kollektives Subjekt, sichtbar zu machen.«102 Mitgemeint-Sein reichte den Frauen jedoch nicht aus – so wie es auch heute beispielsweise nicht-binär*-geschlechtlichen Menschen nicht ausreicht, mitgemeint zu sein. Umso erstaunlicher ist es, dass heute von Feminist_innen das Argument angeführt wird, dass sprachliche Formen wie Lehrer_innen alle Geschlechterbezeichnungen einschließen. Und wie oft musste ich während der vergangenen Jahre immer wieder hören, dass ja mit der Nennung von Frauen und Männern alle anderen auch mitgemeint seien. Und nicht nur sprachlich wird das »MitgemeintSein« immer wieder bemüht, sondern auch, wenn es um Politik geht. 101 Vgl. Kapitel 7 Migration als Kontinuum und dort vor allem 7.8.3 Soziale Dimension von Mig ration als Kontinuum. 102 Vgl. Baltes-Löhr 2018b, S. 17-40, vor allem S. 35.
107
108
Geschlecht als Kontinuum
So bei einem Streit mit einer feministischen Juristin, die sich 2018 zur großen Freude aller Anwesenden für paritätisch besetzte Wahllisten starkmachte, sich dann aber auf die Frage nach Plätzen für trans*-, inter*-, nicht-binär*- und a*-geschlechtliche Menschen, genau wie die Männer in den 1970er Jahren, vehement für »mitgemeint« ausgesprochen hat und tatsächlich eine Prioritätenliste aufmachte in dem Sinne: »Lassen Sie uns doch erst einmal die Kräfte bündeln, um diesen wichtigen Schritt zur Zweigeschlechter-Parität zu gehen. Dann können wir weitersehen.« Als ich auf meinem Einwand beharrte, der auch große Zustimmung im Publikum erfuhr, reagierte diese Person genau so, wie ich es aus den längst überwunden geglaubten 1970er Jahren von genervten Männern kennenlernen musste: genervt. Da bleibt tatsächlich noch viel zu tun. Und eigentlich würde ja eine dem Kontinuum entsprechende Schreib- und auch Sprechweise über die Form Lehrer_innen hinausgehen und es müsste eigentlich von _Lehrer_innen_ gesprochen und geschrieben werden.103 In Bezug auf die Auswirkung der Annahme von Geschlecht als Kontinuum ist auch 2022 immer noch zu sagen: »Solange _Wissenschaftler_innen_ von einer Zweigeschlechtlichkeit ausgehen, konstruieren sie ›vor diesem Hintergrund Binarität, wo auch ein Kontinuum gesehen werden könnte.‹«104 Und: »Ein binäres Geschlecht im Auge der Betrachtenden führt zur ›Entdeckung einer biologischen, psychologischen und sozialen Binarität‹.«105 Noch ein Blick auf andere auch lange Zeit nur Mitgemeinte: Migrantinnen. Lange Zeit wurde fälschlicherweise angenommen, dass Frauen eher mit den Männern mitwandern, ihnen nachwandern oder zu Hause auf deren Rückkehr warten. So titelte Caroline Brettell 1987 ihre soziologische Arbeit zu Frauen in der Migration mit »Men who migrate, women who wait«106. Dieser Satz ist für viele Migrantinnen nicht zutreffend, wie u.a. Anfang der 2000er Jahre in einer empirischen Studie über in Luxemburg lebende portugiesische Frauen nachgewiesen werden konnte.107 Mit der Frauenbewegung ab den späten 1960er Jahren kam es im westeuropäischen und angelsächsischen Raum zu zwei wichtigen normativen Verschiebungen. Die normative Medaille verkehrte sich, Weiblichkeit und die damit verbundenen Stereotype rückten auf die Vorderseite und wurden normativ aufgewertet, wie Tabelle 4 zu zeigen versucht. Frauen schreiben sich einen Subjektstatus zu. Die Debatte um das weibliche Wesen ist eröffnet, Geschlecht wird ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts als die Strukturkategorie menschlicher Lebensfor-
103 Ebd., S. 35. 104 Ebd., mit Bezug auf Meißner 2008, S. 10. 105 Ebd. 106 Brettell 1987. 107 Siehe Baltes-Löhr 2006b.
3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied
men proklamiert,108 was jedoch, wie schon in Kapitel 3.1. »Die vier Dimensionen von Geschlecht als Kontinuum – Abschied von der Heteronormativität und einer vermeintlichen Strukturkategorie« diskutiert, mittlerweile so nicht mehr zu halten ist. Schon 1998 betonte Christine Hohmeyer,109 dass der Versuch, vermeintlich weibliche Werte als höherwertige betrachten zu wollen, in einer patriarchalen Werteordnung verbleibt und die – von heute aus so zu benennende – Crux der Theoretisierung der Frauenbewegung vor allem wohl darin begründet liegt, dem Anspruch gerecht werden zu wollen, tatsächlich für alle Frauen zu sprechen und ein kollektives Subjekt »Wir-Frauen« zu kreieren, was letztendlich zu einer Homogenisierung tatsächlich erlebter und erfahrener Unterschiede zwischen den sogenannten Frauen führen musste. Hier deutet sich schon die Notwendigkeit und die Richtung des zweiten Paradigmenwechsels an, wenn die von sogenannten Frauen und den wie auch immer geschlechtlich konnotierten Menschen tatsächlich gemachten Erfahrungen in den Blick genommen und nach Silvia Stoller mit einer feministischen Phänomenologie erfasst werden können.110 Tab. 4: Binäre Geschlechterstereotype – erste normative Verschiebung und Paradigmenwechsel – seit 1975 im westeuropäischen und anglophonen Raum Binäre Geschlechterstereotype – erster Paradigmenwechsel – seit 1975 Female
Male
Gefühl Passivität Schwachheit Sanftheit Naturverbundenheit Körperlichkeit Abhängigkeit
rational aktiv stark hart kulturverbunden intelligent autonom
Quelle: Eigene Zusammenstellung
Mit der zunehmenden und nicht mehr von der Hand zu weisenden Einsicht in existierende Unterschiede zwischen sogenannten Frauen und zwischen sogenannten Männern nahm die Vorstellung Raum ein, dass es keine angeboren weibliche und auch keine angeboren männliche Wesenhaftigkeit gibt. Geschlechterbezogenes soziales Verhalten galt als Ergebnis sozialer Konstruktionsprozesse. Die normative Medaille drehte sich abermals. Auf die Vorderseite rückte nun Pluralität, 108 Vgl. Maihofer 1995; Becker-Schmidt 1993. 109 Hohmeyer 1998, S. 488. 110 Stoller 2011. Zu feministischer Phänomenologie siehe auch: https://www.information-philosophie.de/?a=1&t=889&n=2&y=1&c=50, zuletzt abgerufen am 11.08.2022.
109
110
Geschlecht als Kontinuum
die nicht nur für die beiden Geschlechtergruppen »weiblich« und »männlich« gilt, sondern auch für alle bislang bekannten und benannten und alle bislang unbenannten und unbekannten Geschlechter. Tab. 5: Überschreiten binärer Geschlechterstereotype – hin zu Geschlechtervielfalt – zweite normative Verschiebung und Paradigmenwechsel (seit 1995) im westeuropäischen und anglophonen Raum Überschreiten binärer Geschlechterstereotype – hin zu Geschlechtervielfalt – zweiter Paradigmenwechsel – seit 1995 … unbenannt … cis*-weiblich … cis*-männlich … trans*-geschlechtlich … nicht-binär*-geschlechtlich … unbekannt … cis*-männlich … inter*-geschlechtlich … trans*-geschlechtlich … a*-geschlechtlich … unbenannt… cis*-weiblich … unbekannt … Menschen jedweden Geschlechts können: emotional, rational, passiv, aktiv, einfühlsam, hart, weich, stark, der Natur und der Kultur verbunden, körperbezogen, intellektuell, abhängig, autonom, bindungsfähig, bindungsunfähig etc. werden, wenn Gesellschaften und damit wir alle hierfür Räume eröffnen bzw. nicht verschließen und Anerkennung zollen Quelle: Eigene Zusammenstellung
Es wurde deutlich, dass Zugehörige aller Geschlechtergruppen emotional, rational, passiv, aktiv, einfühlsam, hart, zart, stark, der Natur und der Kultur verbunden, körperbezogen, intellektuell, abhängig, autonom, bindungsfähig, bindungsunfähig etc. werden und sein können, wenn ihnen – und das ist an dieser Stelle entscheidend – im Laufe ihres Lebens Raum und Möglichkeiten gegeben werden, ihre Fähigkeiten über bestehende binäre Geschlechtergrenzen hinweg entfalten zu können. Dritter Schluss Verhaltensweisen und Eigenschaften sind als plural und vielfältig zu betrachten und nicht einem Geschlecht zuzuordnen.
3.3.4 Sexuelle Dimension von Geschlecht als Kontinuum Wird mit der sexuellen Dimension von Geschlecht als Kontinuum Sexualität, das sexuelle Begehren und die sexuelle Orientierung erfasst, dann ist die altbekannte Matrix binärer Heterosexualität, die das sexuelle Begehren zwischen Männern und Frauen verortet, von den gelebten Pluralitäten eingeholt bzw. überschrieben worden. Neben heterosexuellen Orientierungen und Begehrensstrukturen wird monosexuelles, asexuelles, bisexuelles, homosexuelles, pansexuelles Begehren
3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied
manifest. Soziale Lebensgemeinschaften wie Ehe und Familie basieren nicht mehr ausschließlich auf heteronormativen Vorstellungen von einer lebenslangen monogamen Ehe zwischen einer Frau und einem Mann. Homosoziale Lebensformen, die auf Begehrensstrukturen zwischen Angehörigen einer Geschlechterkategorie beruhen, werden in zunehmend mehr Gesellschaften akzeptiert und der heteronormativen Ehe zwischen Frau und Mann auch juristisch gleichgestellt.111 Es ist auch nicht davon auszugehen, dass trans*-, inter*-, nicht-binär*- und a*-geschlechtliche Menschen jeweils einer spezifischen Form des sexuellen Begehrens zuzuordnen sind oder sich selbst zuordnen. Vorherrschende, scheinbare Natürlichkeiten können ihrer Natürlichkeit beraubt werden, wenn aufgezeigt werden kann, was diese eine Natürlichkeit alles an anderen potenziellen Natürlichkeiten verleugnet, unterdrückt und diskriminiert. Dies hat Judith Butler eindrucksvoll für die Geschlechteridentitäten in Bezug auf die Zwangsheterosexualität aufgezeigt.112 Butler beraubt der Heterosexualität ihre scheinbare Natürlichkeit, wie es ebenso z.B. für die Monogamie und etliche andere Sozial- und Existenzformen notwendig erscheint, sie ihres scheinbar natürlichen Charakters zu berauben. Beschreibe ich Sexualität als Heterosexualität, dann schließe ich damit Homosexualität aus. Umgekehrt funktioniert der Ausschlussprozess genauso. Begriffe sind somit Instrumente des Ein- und Ausschlusses von Repräsentationsformen und auch lebensweltlichen Realitäten: Insofern hängen Begriffe und performative Begriffskonstruktionen aufs Engste mit Grenzvorstellungen zusammen. Begriffe versuchen im Verfahren der Ab-, Aus- und Eingrenzung Weltlichkeit, Leiblichkeit, Sein zu ordnen: In dieser Grenzen setzenden Funktion konstruieren Begriffe normative Orientierungen und bilden diese ab. Vor, während und auch im Anschluss an den Kongress »Geschlechternormativität und Effekte für Kindheit und Adoleszenz«, aus dem die Publikation »Normierte Kinder«113 hervorging, wurde deutlich, wie sehr auch schon 2012 im Bereich der Geschlechterforschung um Begriffe gerungen wurde. Oftmals wurden 2012 die Bezeichnungen »Trans*gender« und »Intersex« im gleichen Atemzug genannt mit Homosexualität, wobei oftmals völlig ungeklärt blieb, dass Trans*gender- und Intersex-Personen sich nicht auf eine wie auch immer definierte sexuelle Orientierung reduziert sehen möchten. So spricht Helga Bilden noch 2001 von der 111 Zur tagesaktuellen Situation siehe: www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/diskussion-zuhomo-ehe-gesetz-2016-indeutschland-14167436-p3.html; http://de.wikipedia.org/wiki/Gleich geschlechtliche_Ehe; https://www.spiegel.de/politik/ausland/frankreich-randale-nach-gross demo-gegen-homo-ehe-a-902001.html, alle zuletzt abgerufen am 11.08.2022; siehe auch Kitliński/Leszkowicz 2013 und Fassin 2015. 112 Butler 1991; Butler 1993; Butler 1995; Butler 2001; Butler 2003; Butler 2012. 113 Schneider/Baltes-Löhr 2018.
111
112
Geschlecht als Kontinuum
»Vielzahl der Geschlechter und Sexualitäten« und nennt »Lesben, Schwule, Bisexuelle, Intersex-Personen, Transsexuelle, Transgender-Personen« kommentarlos in einem Atemzug.114 Auch Michael Becker setzt im Fazit seiner kritisch angelegten Studie unhinterfragt »A-, Bi-, Homo-, Inter- und Transsexualität«115 in eine Reihe. Wie weitreichend diese Verschränkung von Trans- und Intersexualität mit homoerotischen Orientierungen ist, wird auch mit der Bezeichnung des sogenannten IDAHO-Days deutlich, der mittlerweile unter IDAHOBIT116 firmiert. Immer mehr werden auch inter*-geschlechtliche Menschen und ihre Lebenssituationen in Aktionsbündnisse und Zusammenschlüsse sowie in Forschungen mit einbezogen (FRA: European Union Agency for Fundamental Rights, oft kurz bezeichnet als Fundamental Rights Agency, Agentur der Europäischen Union für Grundrechte117 und EIGE: European Institute for Gender Equality118 und ILGA: International Lesbian, Gay, Bisexual, Trans and Intersex Association119). Die Notwendigkeit, Intersexualität und Transsexualität nicht auf den Aspekt der sexuellen Orientierung zu reduzieren, ist hiermit jedoch noch nicht so gelöst, wie es mit der Figur Geschlecht als Kontinuum ermöglicht wird und dann sprachlich mit Trans*- und Inter*-Geschlechtlichkeit gefasst werden kann. Wie komplex die Frage der Kategorisierungen ist, lässt sich auch anhand des 2003 in deutscher Sprache erschienenen Romans von Leslie Feinberg »Träume in den erwachenden Morgen«120 (Original 1993 in Englisch: »Stone Butch Blues«) zeigen. Vor dem Hintergrund der McCarthy-Ära (1947-1956) und der damit verbundenen Verfolgungen von Homosexuellen in den USA wird beschrieben, wie die Protagonist_in, die als lesbische, biomorphologisch weibliche Frau lebt, ihr Geschlecht umwandeln möchte und zu welchen Konf likten dies mit ihrer lesbischen, biomorphologisch weiblichen Freundin führt, die nicht mit einem Mann zusammenleben möchte. Der Roman zeigt eindrucksvoll, wie sehr auch homoerotische Beziehungen in binären Logiken verhaftet bleiben können und wie produktiv 114 Bilden 2001, S. 144. 115 Becker 2008, S. 18. 116 IDOHOBIT 2022 siehe Zusammenstellung des LSVD (Lesben und Schwulen Verbands: https:// www.lsvd.de/de/ct/6735-idahobit2022; zur Geschichte des Tages siehe u.a.: https://echte-vielfalt.de/lebensbereiche/lsbtiq/was-ist-eigentlich-der-idahobit/ und ein Eintrag von Marco am 17. Mai 2022: https://mag.dbna.com/leben/internationaler-tag-gegen-homophobie-12831 117 Zu FRA siehe https://fra.europa.eu/de/about-fra, zuletzt abgerufen am 10.08.2022, ebenso wie die Links in den Fuẞnoten 116, 118 und 119 in diesem Kapitel. 118 Zu EIGE siehe https://eige.europa.eu/ 119 Zu ILGA siehe https://ilga.org/about-us; ILGA World repräsentiert 1.700 Organisations aus über 160 Ländern, die wiederum in sechs Regionen zugeordnet sind: Pan Africa ILGA, ILGA Asia, ILGA-Europe, ILGALAC (Latin America and the Caribbean), ILGA North America and ILGA Oceania; siehe hierzu auch Baltes-Löhr 2020c und Baltes-Löhr 2020a. 120 Feinberg 2003.
3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied
und notwendig eine Loslösung von Geschlecht und sexuellen Orientierungen aus einem starren heteronormativen Korsett ist. Vierter Schluss Sexuelles Begehren und sexuelle Orientierungen können nicht mehr mit einer binären heterosexuellen Matrix abgebildet werden.
3.3.5 Und nun? Pluralität und Auswirkungen auf Forschungsdesigns Retzbach121 bezieht sich in der schon erwähnten Zusammensicht auf die für die Konzipierung von Forschungsdesigns wichtige Arbeit von Nicola Döring, die zur allgemeinen Geschlechterfrage festhält: »Ebenso wie das biologische Geschlecht (sex) wird auch das soziale Geschlecht (gender) traditionell oft binär konstruiert, d.h. es wird davon ausgegangen, dass Menschen entweder die feminine oder die maskuline Geschlechterrolle annehmen – und zwar typischerweise entsprechend ihrem weiblichen oder männlichen Geburtsgeschlecht. Doch eine Reihe von Menschen lehnt genau dies ab, vor allem die Subjektpositionen Transgender, Genderqueer und Postgender sind zu nennen.«122 Döring begründet hiervon ausgehend, dass die Einzel-Items »weiblich« und »männlich« zur Erfassung des Merkmals Geschlecht im Rahmen empirischer Sozialforschung unzureichend sind, »zum einen, da Geschlecht mehrere Dimensionen hat (z.B. biologisches bzw. körperliches Geschlecht/Geburtsgeschlecht und soziales bzw. psychologisches Geschlecht/Identifikationsgeschlecht), die separat zu erfassen sind, und zum anderen, da es auf jeder Dimension mehr als zwei Ausprägungen aufweist (z.B. neben weiblich und männlich ebenso intersexuell oder transsexuell bzw. androgyn, agender oder genderqueer). Wie viele und welche Ausprägungen dies im Einzelnen sind, wie sie zu definieren und voneinander abzugrenzen sind, wird dabei in der Literatur kontrovers diskutiert.«123 Ohne an dieser Stelle auf die Frage der sich aus der Vielfalt ergebenden Konsequenzen für die (empirische Sozial-)Forschung im Detail einzugehen, bietet die Figur des Kontinuums hier mit den Dimensionen Körper, Psyche, Verhalten und Begehren ein erstes Schema, das auch zur empirischen Erfassung von Vielfalt herangezogen werden kann. So viel sei jedoch schon hier grundlegend erwähnt, dass 121 Vgl. Retzbach 2017. 122 Döring 2013, S. 105. 123 Ebd., S. 110.
113
114
Geschlecht als Kontinuum
auch im Rahmen empirischer Sozialforschung der Selbsteinschätzung mehr Raum gegeben werden muss, in dem Sinne, dass gelebte Vielfalten in ständig anzupassenden kategorialen Systematiken abgebildet werden und nicht – wie bislang immer noch übliche Praxis – gelebte Vielfalt in vorgefertigte Kategorien eingepasst wird. Im Kapitel zu Zusammenhängen zwischen der Figur des Kontinuums und der Quantenlogik wird das Bild des Streuselkuchens entwickelt,124 um zu klären, dass bei jedem kategorialen »Schnitt« Krümel sozusagen unter den Tisch fallen. Studierende haben häufig gefragt, inwieweit Gender Unicorn125 beim Erfassen von Vielfalt hilfreich sein kann. Hierzu gibt es vielerlei zu bemerken: (1) Benannt sind lediglich weiblich und männlich; »alles andere« summiert/sammelt sich unbenannt bleibend unter »andere«. (2) Die Metapherngebung ist teilweise zu hinterfragen: Die gefühlte Geschlechtsidentität ist eher kognitiv, also im Hirn/ Kopf verortet; das bei der Geburt zugewiesene Geschlecht ist in jedem Fall markiert und damit nicht markierungsfrei; erfreulich sind die grünen Punkte, die, so
Abb. 6: Gender Unicorn Quelle: https://www.plusproject.ch/wp-content/uploads/2020/01/gender_unicorn_deutsch.jpg, zuletzt abgerufen am 10.08.2022
124 Siehe hierzu Kapitel 12.2 in dieser Publikation. 125 https://www.plusproject.ch/wp-content/uploads/2020/01/gender_unicorn_deutsch.jpg
3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied
eine mögliche Lesart, eine allumfassende Dynamik des sozialen Verhaltens andeuten könnten. Und auch die Unterscheidung zwischen sexuellem und romantischem Begehren erweitert die Vielfalt auf der Dimension des Begehrens der Figur des Geschlechts als Kontinuum. (3) Bei einer kritischen Betrachtung des Gender Unicorn ist der jeweils linksseitige Nullpunkt zu nennen, der die Vorstellung eines irgendwo stattfindenden Ursprungs oder Anfangs imaginieren lässt. Eine mögliche Alternative ist hier ein nach zwei Seiten gerichteter Pfeil:
(4) Möglicherweise wäre es konstruktiver, Raum zu geben für jeweilige Benennungen bei Fragen wie: »Wie ich fühle ich mich?« und »Wie gebe ich mich nach außen?«. Dann wäre erstens vermieden, dass der Eindruck entsteht, es gäbe für eine Person eine gültige Aussage, und zweitens wäre Raum gegeben für Variabilität, für Fühlen und Verhalten nach außen, das je nach lebensbiographischer Situation, kulturellem Setting, Lebensalter und auch je nach Zeitepoche sehr unterschiedlich ausfallen kann. (5) Zuletzt ist auch zu fragen, ob der Fokus auf das »nach außen« gerichtete Verhalten angemessen ist, geht es doch mehr und mehr darum, gerade das Auseinanderfallen zwischen nach innen und nach außen gerichtetem Verhalten aufzuheben, Vielfältigkeiten und Pluralitäten immer mehr Raum zu geben, damit immer weniger als Krümel, die durch kategoriale Schnitte verursacht werden, unter den Tisch fallen.
3.4 Erweiterte Zusammensicht zu Geschlecht als Kontinuum Jede Geschlechterkategorie »weiblich*«, »männlich*«, »trans*-«, »inter*-«, nichtbinär*« und »a*-geschlechtlich« sowie bislang unbekannte und unbenannte Geschlechter setzen sich aus den vier Dimensionen Körper/Materie, Psyche/Kognition/Empfinden, sozial/Verhalten, sexuell/Begehren zusammen. Die Übergänge auf jeder der vier Dimensionen sind f ließend, was als horizontale Ausprägung des Kontinuums bzw. als intradimensionale Variabilität verstanden wird. Das Verhältnis der vier Dimensionen von Geschlecht zueinander ist ebenfalls nicht eindeutig zu definieren, was als vertikale Ausprägung des Kontinuums bzw. als interdimensionale Variabilität zu bezeichnen ist. Je nach situativem Kontext kann bei einem Menschen die eine oder andere Dimension von Geschlecht in einer spezifischen Situation dominanter hervortreten und für den jeweiligen Menschen eine mehr oder weniger wichtige Rolle spielen. Verschiebungen innerhalb und zwischen den einzelnen Dimensionen können je nach Zeit, Raum, kulturellen Kontexten und lebensbiographischen Abschnitten variieren: quantitative, qualitative, intersektionale, lebensbiographische, epochale und kulturelle Variabilitäten. Dies gilt für alle bislang bekannten und benannten sowie für alle bislang unbekannten und unbenannten Geschlechter.
115
116
Geschlecht als Kontinuum
Tab. 6: Zusammensicht auf die Figur Geschlecht als Kontinuum Figur des Kontinuums Geschlecht Bislang bekannte und benannte Geschlechterformen/-kategorien trans* nnb126 inter* cis*-weiblich a*-geschlechtlich nnb cis*-männlich nicht-binär* Dimensionen
Bislang benutzte Bezeichnungen Erläuterungen
physisch/Körperlichkeit/ Materie
biologisches Geschlecht; sex Kontinuum zeigt sich in der uneindeutigen Zuordnung körperlicher Merkmale zu JE EINEM Geschlecht
psychisch/Empfinden
gefühltes Geschlecht; Geschlechtsidentität Beispiele: situativ variant: Zuweisung von einem Geschlecht bei der Geburt ≠ individuelle Zuschreibung; Selbstzuschreibung ≠ Fremdzuschreibung
sozial/Verhalten
Soziales Geschlecht; Gender; geschlechteradäquates Verhalten Beispiele: Mädchen/Frauen und Jungen/Männer verhalten sich nicht entsprechenden den diesen beiden Geschlechtern zugeschriebenen Stereotypisierungen; trans*- und inter*-geschlechtliche Personen verhalten sich ebenfalls nicht entsprechend binär verfasster Stereotype.
sexuell/Begehren
Sexualität; sexuelles Begehren; sexuelle Orientierung Beispiele: Sexuelle Orientierungen und sexuelle Praktiken sowie darauf basierende soziale Beziehungen lassen sich nicht mit dem Muster einer heteronormativen Begehrensstruktur beschreiben.
Grenzen und Eindeutigkeiten verschieben sich ... ... innerhalb der jeweiligen Dimensionen (horizontale, intradimensionale Variabilität) ... zwischen den jeweiligen Dimensionen (vertikale, interdimensionale Variabilität) Es bestehen keine Kausalitäten zwischen den Dimensionen, die jedoch ständig interagierend verwoben sind, was zu Differenzen und Ähnlichkeiten führt: Interdependenzen ohne Kausalitätsanspruch
126 nnb steht für: noch nicht benannte und gleichzeitig für: noch nicht bekannte.
3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied Figur des Kontinuums Geschlecht (Fortsetzung von S. 116) Polypolaritäten127 Positionierungen von Geschlechtern können sich auch jenseits der beiden Pole »Weiblichkeit« und »Männlichkeit« befinden. Innerhalb einer Geschlechterkategorie kann der einen oder der anderen Dimension und/oder jeweiligen Aspekten dieser Dimension zu einem gewissen lebensbiographischen und epochalen Zeitpunkt, in einem je spezifischen kulturellen Kontext eine mehr oder weniger große Relevanz zukommen. Diachrone, lebensbiographische und kulturelle Variabilitäten Die Komplexität von Geschlecht als Kontinuum variiert je nach Lebensalter und Zeitgeschichte sowie nach kulturellen Settings. Geschlecht als Kontinuum ist immer eingebettet in eine intersektionale Perspektive. Von Bedeutung sind Alter, kulturelle/ethnische Herkunft, sozioökonomischer Status, sozialräumliche Umgebung, religiöse und politische Überzeugungen. imaginiert in einer nach beiden Seiten offenen Reihe. Geschlecht als Kontinuum bietet Platz für Vielheit
☺☻♥♦♣♠•◘○ ◙ ♂ ♀ ⚦ ⚦ ♪ ♫ ☼ ► ◄ ↕ ‼ ¶ § ▬ ↨ ↑ ↓ → ← ∟ ↔ ▲ ▼ ! « # $ % & () * + , – . / : ; < [ ⧬ ⚣ \ ] ╣║ ╗ ╝ ⚦ ¢ ¥ ┐└ ⚢┬├─┼ ╚ ⚦ ╔ ╩ ╦ ╠ ═ ╬ ¤ ±¨ ·
⚥ 🜨 ⚧ ☿
und dient der Abbildung sowie der Analyse gelebter Geschlechterpluralitäten – imaginiert in einer nach beiden Seiten offenen Reihe.128 Quelle: Eigene Zusammenstellung
127 I nteressante Parallele bei Hansen 2022. In der Ankündigung heißt es: »Der Kulturbegriff verlangt Homogenität, wohingegen der Kollektivbegriff mit Hilfe von Segmentierung Heterogenität zulässt. Diese Idee des Kollektiv-im-Kollektiv, die sich in den Begriffen Multi-, Pan- und Polykollektivität verfeinert, eröffnet neue Einsichten in das Wesen des Sozialen.« Aus: Verlagsmitteilungen transcript vom 15.03.2022. 128 Zeichen aus: https://wintipps.com/tastenkombination-sonderzeichen/
117
118
Geschlecht als Kontinuum
3.5 Resistente Reste – ein interdisziplinärer Rundumblick Wie stark sich binäre, bipolare Vorstellungen von Geschlecht halten, wurde schon bei dem Ausf lug in die traditionelle Welt immer noch wirkmächtiger Binaritäten beschrieben und wird hier nochmals wiederholt. Die luxemburgische Sprache hält bis heute einen spezifischen Begriff vor, um ein Mädchen zu bezeichnen, welches sich eher wie ein sogenannter Junge verhält, und spricht von einem »verfehlten bouw«, einem verfehlten Jungen.129 Auch wurde schon erwähnt, dass sich Simone de Beauvoir bei der Beantwortung der Frage: Was ist eine Frau? auf Vorstellungen von Thomas von Aquin bezieht, der meint, »daß die Frau ein ›verfehlter Mann‹, ein zufälliges Wesen sei«130. Auch auf den Begriff aus den 1970er Jahren »Softie« wurde für den deutschsprachigen Raum hingewiesen und auf die damit oftmals einhergehende Abwertung, des sanften, gefühlsbetonten Mannes,131 der die damals noch stark vorherrschende Geschlechternorm eines vermeintlich immer starken, eher unromantischen, rationalen Mannes nicht verkörperte. Im Februar 2016 hat der Fotograf Joseph Wolfgang Ohlert einen Bildband mit dem Titel »Gender as a Spectrum«132. In der Kurzbeschreibung heißt es: Die in diesem Bildband porträtierten Menschen »lassen sich nicht in die bekannten Schubladen ›Mann und Frau‹ einordnen, sondern die Fotografierten haben für sich eine Position im Genderspektrum gefunden, die irgendwo zwischen diesen beiden Polen des Geschlechts liegt«133. Bei aller Vielfalt bleiben auch hier die beiden Pole wirkmächtig. Ein Blick in die Urzeit lässt anhand konkreter Fundstücke Rückschlüsse auf die Konfiguration der Geschlechterrollen zu. Brigitte Röder zeigt in dem von ihr herausgegebenen Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung »Ich Mann. Du Frau. Feste Rollen seit Urzeiten?«134, die von Oktober 2014 bis März 2015 im Archäologischen Museum Colombischlössle, Freiburg i.Br., Deutschland gezeigt wurde, dass Geschlechterbilder und Klischees, Frauen- und Männerkulte ebenso neu zu diskutieren sind wie der Alltag von Mädchen, Jungen, Frauen und Männern und die Neubesetzungen von Geschlechterrollen. Die vermeintliche Eindeutigkeit der Zuordnung »männlicher Jäger« und »weibliche Sammlerin« wird in Frage gestellt, und Brigitte Röder meint einleitend, dass sich die Funde (vor allem die altsteinzeitlichen Figuren) zu einem Kontinuum zwischen den Polen Mann – Frau auf bauen.135 129 Baltes-Löhr 2016a, S. 14. 130 Beauvoir 1949/2021, S. 71. 131 Vgl. Scheele 2007, S. 221; Borutta/Verheyen 2010, S. 21. 132 Ohlert 2016. 133 http://jessica-spirit.de/jenseits-von-mann-und-frau/ 134 Röder 2014. 135 Vgl. ebd., S. 25.
3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied
Bemerkenswert ist an dieser Stelle, dass die Analyse von Röder zwischen den beiden Polen »männlich« und »weiblich« verharrt und Geschlechterrollen vor dieser binären Folie zwar getauscht werden, was sich jedoch vor allem auf die soziale Dimension von Geschlecht als Kontinuum bezieht und damit auf das Verhalten von Frauen und Männern abzielt. Und selbst geschlechtlich eher uneindeutige Fundstücke, sogenannte Anthropomorphe, werden dann doch »je nach Blickwinkel […] als männlich oder auch als weiblich«136 gedeutet. Beschreibt Kölbl magdalénienzeitliche, also jungpaläolithische Lochstäbe als teilweise »wie ein Phallus geformt, zeigen aber an der Basis Schamlippen«137, dann schließt sie hieraus: Dieses Wechselspiel zwischen den Geschlechtern – bzw. die Einheit von Mann und Frau in ein und derselben Darstellung – war mit Sicherheit beabsichtigt. Möglicherweise wurde in den beiden Geschlechtern kein Gegensatz, sondern eine Einheit gesehen.138 An dieser Stelle können dann mit der Figur des Kontinuums über die beiden Geschlechterpole »weiblich – männlich« hinausgehend solche Figuren auch als »Poly-Morphe« bezeichnet werden. »Poly-Morphe« würden einmal für Darstellungen stehen von, wie wir heute sagen würden, trans*-, inter*- und nicht-binär*-geschlechtlichen Menschen, die nicht nur zwischen, sondern auch jenseits der Pole »weiblich – männlich« situiert sein können. Zum anderen können solche Figuren auch ein Geschlecht repräsentieren, das ebenfalls über die Bipolarität hinausgeht und eines ist, das wir heute gar nicht mehr kennen oder noch nicht wiedererkannt haben. Es lässt sich Kölbl nur zustimmen, dass künftige archäologische Ausgrabungen und Forschungsarbeiten mit Spannung zu erwarten sind139 und mit Sicherheit ein neuer, das polypolar angeordnete Kontinuum im Auge behaltender Blick auf alte Figuren der Pluralität der Geschlechter von Anbeginn der Menschheitsgeschichte Raum geben würde. Im Januarheft 2016 der »Denkmalpf lege in Baden-Württemberg. Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpf lege« berichtet Helmut Schlichterle von einem sogenannten Sensationsfund. Von 1990 bis 1994 haben Taucharchäologen zahlreiche bemalte und mit Lehmrelief gestaltete Wandfragmente steinzeitlicher Pfahlhäuser aus dem Bodensee geborgen. Mehr als 2000 Fragmente sind nun in ein Gesamtbild gesetzt worden, und es zeigen sich bemalte Wände mit deutlich markierten weiblich geformten Brüsten. Diese Funde stehen im Zusammenhang mit gynaikomorphen Gefäßen, deren Innenleben hier interessiert:
136 Kölbl 2014, S. 96. 137 Kölbl 2014. 138 Kölbl 2014. 139 Kölbl 2014, S. 97.
119
120
Geschlecht als Kontinuum
»Im weiblichen Gefäß aus den Kulthaus von Ludwigshafen haftet noch sein ehemaliger Inhalt aus Birkenteer. […] sozusagen dem ersten ›Kunststoff‹ der Steinzeit. Dass der von intensiven Düften begleitete Prozess rätselhafter Umwandlung von Birkenrinde in schwarze Klebemasse im keramischen Leib einer Frau vonstatten ging, lässt die magische Konnotation des Vorgangs erkennen und unterstreicht die rituelle Bedeutung des Kulthauses.«140 Soweit die Mitteilung aus dem Nachrichtenblatt. Es lässt sich unvermutet eine Assoziation herstellen zur Birkenrinde, besungen 1982 von Ina Deter, wenn die einen neuen Partner, einen neuen Mann suchende Frau ihren Wunsch in eine Birkenrinde einritzen möchte. Im Liedtext heißt es: »Kratze es in Birkenrinden, wo kann ich was Liebes finden.«141 Doch schauen wir noch einmal noch weiter in die Urgeschichte zurück, in die Zeit um 25.000 bis 30.000 vuZ. Wir begegnen einer Frauenfigur: der Venus von Willendorf.142 Diese Figur wurde 1908 in Willendorf, Österreich, entdeckt und ist im Naturhistorischen Museum in Wien ausgestellt. Die Skulptur besteht aus Kalkstein und ist elf Zentimeter hoch. Neuere Untersuchungen der Löss-Schichten des Fundortes ergaben ein Alter von 29.500 Jahren.143 Diese Venus, oft aufgrund ihrer Figürlichkeit als Fruchtbarkeitsgöttin stilisiert, stellt den Idealtypus einer zu dieser Zeit in Europa weitverbreiteten Statuettenform dar. Wenden wir nun den Blick noch einmal auf deutsche Frauenzeitschriften. Wir finden in den Zeitschriftenregalen in der Abteilung »Frauen« nicht mehr nur die Neue Post, sondern Frau im Trend, Frau mit Herz, Frau im Spiegel, Petra, Brigitte, Laura, Freundin, Cosmopolitan, Elle und viele, viele andere. Fast keine kommt ohne einen Artikel über eine erfolgreiche Diät aus, wobei die Berichterstattung einem festgelegten Muster zu folgen scheint: links oben auf dem Cover das Bild vor der Diät, dann in großen Lettern die Angabe des Kilogrammverlustes und rechts das Bild nach erfolgreicher Diät: 72 Pfund! 60 kg! leuchten uns vom Titelblatt entgegen. Der Artikel mit der Berichterstattung über den Diätverlauf ist oft eingerahmt von leckersten Koch- und Backrezepten. Erschien 1980 bei Rowohlt das zweibändige Handbuch von Frauen für Frauen mit dem Titel »Unser Körper – unser Leben. Ein Handbuch von und für Frauen«144, in dem erstmalig der weibliche Körper aus Sicht von Frauen thematisiert wurde, 140 Schlichterle 2016, S. 13. 141 Deter 1982. 142 Zur Abbildung siehe Eintrag von Matthias Kabel: https://commons.wikimedia.org/w/index. php?search=Matthias+Kabel+Venus+von+Willendorf+&title=Special:MediaSearch&go= Go&type=image, zuletzt abgerufen am 09.08.2022. 143 Zur Datierung siehe ORF 2015. 144 Lorenzen 1980.
3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied
dann steht mehr als 30 Jahre später in Frauenzeitschriften für Frauen über 40 immer wieder zu lesen, dass der eigene Körper endlich so geliebt werden kann, wie er ist. Es drängt sich unwillkürlich die Frage auf: Und was war all die Jahre vorher? Was mag es heißen, Tag für Tag, Nacht für Nacht mit und in einem Körper zu leben, den man nicht mag, den man nicht lieben, den man nicht schön finden kann? Im Dezemberheft 2014 der Zeitschrift Vital ist ein Liebesbrief abgedruckt, den eine Frau an ihren Körper schreibt. Der Brief beginnt mit dem Satz: »Lieber Körper, wir müssen reden.« Die Briefeschreiberin schlüpft in die Rolle der Seele und resümiert: »Frauen neigen dazu, sich in den ersten 30 Jahren eine Selbstwahrnehmung anzueignen, von der sie sich in den nächsten 20 Jahren zu lösen versuchen.« Über die Energie, die dabei verpufft, möchte die Autorin erst gar nicht nachdenken. Sie schließt den Brief mit den Worten: »Es gibt keine Problemzone, solange ich sie nicht dazu erkläre.«145 Die Zeitschrift Joy berichtet unter der Rubrik »Schönheit«146 ebenso wie die Frau im Trend von der neuen Barbie-Puppe, die auf die sogenannten Normalmaße einer 19-jährigen Durchschnittsamerikanerin ausgerichtet ist.147 Die nach dem Erfinder benannte Frau Lammily »ist nicht nur realistisch gebaut. Besitzer148 können Auf kleber in Form von Cellulitis, Schwangerschaftsstreifen, Tattoos und Akne an ihr anbringen. Sie trägt zudem kaum Make-up und wirkt insgesamt recht unscheinbar«149. Auch das Design der Actionfigur Lara Croft hat sich im Laufe der Jahre verändert. Ist die Anfangsfigur des Video- und Computerspiels Tomb Raider 1996 mit einer überdimensionierten Oberweite ausgestattet, so wird die Figur im Laufe weiterer Spieleditionen wirklichkeitsorientierter gestaltet.150 Der Brustumfang ist verringert, die Kleidung bedeckter, um so auch eine weibliche Klientel für das Spiel zu begeistern. In der Rheinischen Post online ist am 24. Mai 2005 zu lesen: »An der überdimensionalen Oberweite, der Wespentaille und den schier endlosen Beinen von Cyber-Heldin ›Lara Croft‹ begeistern sich besonders viele Männer. Doch damit soll nun Schluss sein: Die Brüste sollen verkleinert werden und menschliche Formen annehmen. […] Ihre Erfinder von der britischen Firma Eidos wollen damit auch weibliche Klientel anlocken«.151 145 Vital, Heft Dezember 2014, S. 34. 146 Joy, Heft November 2014, S. 8. 147 Frau im Trend 2015, S. 4. 148 Auffallend ist an dieser Stelle die Ansprache männlicher »Besitzer« von Barbie-Puppen. 149 Online Redaktion »Joy« 2014. 150 Vgl. http://quovx4d83tr2hp1r22mgwa1m.wpengine.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2013/ 11/laracroft.jpg, zuletzt abgerufen am 14.10.2016. 151 Vgl. www.rp-online.de/digitales/games/lara-croft-erhaelt-eine-brustverkleinerung-aid-1.1602 140, zuletzt abgerufen am 05.01.2015.
121
122
Geschlecht als Kontinuum
Trotz einer wirkmächtigen Frauenbewegung ab den späten 1960er Jahren im westeuropäischen and angelsächsischen Raum finden sich im lebenspraktischen Alltag immer noch stereotypisierende Annahmen von Geschlecht. Dies soll im Nachfolgenden anhand einiger Bilder aufgezeigt und anhand des Konzepts »Geschlecht als Kontinuum« diskutiert werden. Im Begleittext zu der Abbildung 7 heißt es: »… Gesicht zeigen. Schöner als schnöde Sprudelf laschen auf dem Nachttisch: die Wasserkaraffen ›Mr. & Mrs.‹ mit Trinkglasdeckel wurden eigens dafür entworfen, Abb. 7: Glaskaraf fen nächtlichen Durst zu stillen. Fast zu schade fürs Schlaf© Privatarchiv zimmer. Nude, 24 und 20 cm hoch, je 72 Euro.«152 Nur Baltes-Löhr 2016 unschwer sind in den gläsernen Gesichtern und Glaskörpern weibliche und männliche Formen zu erkennen. Es werden somit vor allem morphologische Aspekte der körperlichen Dimension von Geschlecht als Kontinuum aufgerufen: Die etwas schmaler geformte männlich konnotierte Karaffe auf der linken Bildhälfte ist insgesamt vier Zentimeter größer ist als das weibliche, rundlichere Pendant. Diese unterschiedliche Größe wird nochmals betont durch die Positionierung der Karaffen auf der Abbildung, wodurch die Assoziation des männlichen Beschützers evoziert werden kann, womit die soziale Dimension von Geschlecht als Kontinuums angesprochen wird. Eine bemerkenswerte Verknüpfung zwischen Biomorphologie (physische Dimension) und Eigenschaftszuschreibung (soziale Dimension) entsteht durch die etwas gedrungenere Rundformung des Trinkglasdeckels der rechtsseitig abgebildeten Karaffe, vor allem in der unteren Glasdeckelhälfte, was an ein sanftes, weibliches Lächeln erinnern kann. Der »männliche« oder männlich konnotierte Trinkglasdeckel kommt dagegen etwas straffer, etwas rational undeniger emotional wirkender daher. Gleich ist neben dem verwendeten Material somit lediglich der im Vergleich zu einfachen, »schnöden« Sprudelf laschen doch recht stattliche Preis für beide Versionen. In einem ganz anderen Bereich zeigen die Verkehrszeichen 133 und 123 der aktuellen Gefahrzeichen nach Anlage 1 zu § 40 StVO Straßenverkehrsordnung (StVO) in Deutschland Folgendes: Das Zeichen (Abb. 8) ist betitelt mit »Fußgänger« und soll die Verkehrsteilnehmer_innen oder: alle am Straßenverkehr Teilnehmenden zur Vorsicht gegenüber Menschen aufrufen, die sich zu Fuß auf der Straße bewegen. Ebenso wie auf dem Gefahrzeichen »Vorsicht Baustelle« oder »Vorsicht Bauarbeiten« sind die figürlichen Darstellungen dieser Piktogramme eindeutig als männlich konnotierte Fußgänger bzw. Bauarbeiter markiert. Auch hier sind klare stereotype 152 Burda Verlag 2016, S. 9.
3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied
Abb. 8: Fußgänger
Abb. 9: Bauarbeiter
Gefahrzeichen 123 nach Anlage 1 zu § 40 StVO Straßenverkehrsordnung (StVO); https://de.wikipedia.org/wiki/Bildtafel_der_Verkehrszeichen_in_der_Bundesrepublik_Deutschland_ seit_2013, zuletzt abgerufen am 02.11.2016.
Gefahrzeichen 133 nach Anlage 1 zu § 40 StVO Straßenverkehrsordnung (StVO); https://de.wikipedia.org/wiki/Bildtafel_der_Verkehrszeichen_in_der_Bundesrepublik_Deutschland_ seit_2013, zuletzt abgerufen am 02.11.2016.
Zuschreibungen bezüglich der sozialen Dimension von Geschlecht als Kontinuum erkennbar: Der öffentliche Raum, die Straße, wird augenscheinlich von Männern belebt; Frauen oder gar andere Geschlechter kommen hier nicht vor, ebenso wenig wie bei der Darstellung oftmals schwerer körperlicher Arbeit auf Baustellen. Weibliche Bauarbeiterinnen bleiben bislang fiktiv oder der Kunst vorbehalten, wie in der Ausstellung »iLux. Identitéiten zu Lëtzebuerg/Identités au Luxembourg/ Identitäten in Luxemburg« (Juli 2012 – Juli 2013)153 von den Kuratorinnen Prof. Dr. Sonja Kmec und Dr. Abb. 10: Female construction Gianna Thommes, beide Universität Luxemburg, ge- worker Quelle: Forschungseinheit zeigt wurde. Und noch einmal zu Lara Lara Croft, vielen be- IPSE der Universität Luxemburg (Hg.) 2012 kannt als die Protagonistin der Video- und Computerspielserie Tomb Raider bekannt, dessen erste Version 1996 auf den Markt kam.154 Diese Kunstfigur steht mit überdimensionierten Brüsten, einer sogenannten Wes153 Forschungseinheit IPSE der Universität Luxemburg (Hg.) 2012. 154 K reiert wurde Lara Croft 1994 von Toby Gard, einem Mitarbeiter des Softwareherstellers Core Design Ltd. in Derby, England; https://de.wikipedia.org/wiki/Lara_Croft, zuletzt abgerufen am 12.08.2022.
123
124
Geschlecht als Kontinuum
Abb. 11: »Boys« toys logic, Quelle: www.tickld. com/funny/t/965351, zuletzt abgerufen am 11.08.2022
Abb. 12: Freiräume bei der Zuschreibung von Geschlecht? Der Text ist im Abbildungsverzeichnis im Anhang dieser Publikation abgedruckt. Quelle: »This Is Important«, http://9gag. com/gag/a7KOvAq, zuletzt abgerufen am 11.08.2022.
pentaille und langen Beinen unverkennbar für stereotype Weiblichkeitsmerkmale, die auf der körperlichen Dimension von Geschlecht als Kontinuum angesiedelt sind. Bewaffnet und als unerschrockene Kämpferin markiert, ist die biomorphologisch weibliche Figur jedoch auf der sozialen Dimension von Geschlecht eher auf der stereotyp männlichen Seite des Kontinuums positioniert. Mit der nebenstehenden Abbildung 11 »›Boys‹ toys logic« sollen Eltern darauf hingewiesen werden, dass Jungen, die mit Puppen spielen, vermeintlich Gefahr laufen, schwul zu werden, wohingegen der naked beef cake das als männlich bezeichnete Kind zu einem im stereotypen Setting als normal betrachteten, straighten, heterosexuellen Jungen werden lässt. Hier wird die sexuelle Dimension von Geschlecht als Kontinuum aufgerufen/evoziert und benannt, jedoch mit eindeutig negativer Konnotation in Bezug auf homoerotisches Begehren, verknüpft mit geschlechterstereotypen Spielsachen, die auf der sozialen Dimension des Kontinuums sogenannten Jungen Spielfiguren zuordnen, deren kämpferische Körperlichkeit (physische und soziale Dimension von Geschlecht als Kontinuum) eine spätere heterosexuelle Orientierung eines Jungen garantieren sollen. Hier wird deutlich, wie Körperlichkeit, Spielverhalten und sexuelle Orientierung/sexuelles Begehren und damit die Dimensionen Körper, Verhalten und sexuelles Begehren von Geschlecht als Kontinuum zueinander in Bezug gesetzt werden. Gehen Cartoons über eine binäre, traditionelle Geschlechterordnung hinsichtlich der sexuellen Orientierung hinaus und werden auch Themen wie Trans*-Geschlechtlichkeit angesprochen, dann zeigt die nebenstehende Abbildung 12 in den Äußerungen der einem eher traditionellen Bild von Männlichkeit und Weiblichkeit verhafteten Mutter auf der linken Bildhälfte zweierlei: Sie verbietet ihrem Sohn, mit
3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied
Puppen zu spielen oder Mädchenkleider anzuziehen, und wirft derjenigen Mutter, die ihrem Sohn die freie Wahl des Spielzeugs ebenso gewährt wie das Tragen von Mädchenkleidern, vor, dass diese ihr Kind entsprechend ihren Wunschvorstellungen in die Rolle eines Mädchen zwängen wolle. Der Zwang, den eigenen Jungen nach stereotypen Vorstellungen von Männlichkeit zu erziehen und womöglich in seiner Entwicklung einzuschränken, wird mit einer scharfen und verletzenden Kritik an akzeptierendem und Freiräume gewährendem, erzieherischem Verhalten übertüncht. Auch hier wird auf der sozialen Dimension von Geschlecht das Spielen mit Puppen und das Tragen von Mädchenkleidern für Jungen mütterlicherseits als unzulässige Beeinf lussung betrachtet und abgelehnt; denjenigen Menschen, die Kindern solche Geschlechterstereotype überschreitende Erfahrungsräume eröffnen, werden Zuschreibungsprozesse von Geschlecht unterstellt, die vermeintlich aus einem unerfüllten Wunsch, ein Kind mit einem bestimmten Geschlecht zur Welt zu bringen, herrühren. Die in der traditionell heteronormativen, auf biomorphologischen Merkmalen beruhende Zuschreibung zu einem Geschlecht wird nicht als Engführung oder Einschränkung, sondern als pädagogische Notwendigkeit dargestellt. Aber auch dann, wenn Geschlechterstereotype explizit in den Hintergrund treten sollen, bleiben scheinbar resistente Reste übrig. Pünktlich zum 8. März 2016, dem internationalen Frauentag, bringt das Modelabel Zara eine Kollektion mit dem Titel »Zara Ungendered« heraus. Bei genauem Hinsehen zeigt sich jedoch Folgendes: Die Kleidungsstücke sind gleich, die auf der linken Bildseite als Frau konnotierte Person hat langes Haar und ist auch etwas kleiner als der rechtsseitig abgebil-
Abb. 13: Zara ungendered I, Quelle: https://www.refinery29.com/2016/03/105212/zara-genderlessclothing-line-2016, zuletzt abgerufen am 10.08.2016
125
126
Geschlecht als Kontinuum
Abb. 14: Zara ungendered II, Quelle: https:// www.refinery29.com/2016/03/105212/ zara-genderless-clothing-line-2016, zuletzt abgerufen am 10.08.2016
dete Mann mit kurzen Haaren. Auch bei gleichen Kleidern bleibt er in der Rolle des beschützenden Mannes, was wiederum traditionellen Positionierungen von Weiblichkeit und Männlichkeit auf der körperlichen, psychischen und sozialen Dimension von Geschlecht als Kontinuum entspricht. Wie sich auch bei nahezu gleicher Aufmachung Geschlechterstereotype immer noch zeigen, kann an dem Buch von Sarah Delmege, übersetzt von Inga-Brita Thiele, mit dem Titel »Wie funktioniert das denn für Mädchen???« und dem Buch von Matt Crossick »Wie funktioniert das denn für Jungs???« mit dem jeweils gleichlautenden Untertitel »Das Buch über das Erwachsenwerden«155 nachgezeichnet werden.
Abb. 15: Cover Mädchen - Jungs, Quelle: Delmege 2016 (Mädchen) und Crossik 2008 (Jungs), © Privatarchiv Baltes-Löhr 2016 155 Delmege 2016, Crossick 2008.
3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied
Schon auf dem Cover sind Farbgebung und Positionierungen sowie die dem Mädchen und dem Jungen zugewiesenen Gegenstände typisch für traditionelle Geschlechterrollen; wir befinden uns auf der sozialen Dimension von Geschlecht als Kontinuum. Dem in dem Buch selbst blätternden Mädchen werden BH, Bikinioberteil, Binde, Tampon, Bürsten für Haar und Zähne, Zahnpasta, Nagellack, Haarspray und ein rosafarbener Rasierer zugeordnet; der im oberen Bildrand in Denkerpose sitzende Junge ist umgeben von einem Tennisschläger, einem elektrischen und einem mechanischen Rasierapparat, einer Unterhose, einer Socke, einem Schuh und einem Handy. Auf den jeweiligen Seiten mit den Inhaltsangaben ist wieder ein Mädchen lesend in einem Sessel sitzend abgebildet, ein Junge erscheint auf der Seite mit der Inhaltsangabe nicht. Die Inhaltsangabe selbst umfasst in dem Buch für Mädchen sechs Kapitel, bei dem Buch für Jungen sind es acht. Gleich ist lediglich, dass zum Schluss in beiden Büchern ein Register genannt wird. Hier nun die Kapitelüberschriften mit den Unterkapiteln im tabellarischen Überblick: Tab. 7: Unterschiedliche Inhalte – immer noch geschlechtersegregiert Buch für Mädchen
Buch für Jungen
Rund um den Körper Deine Brüste … Entwicklungsstadien … Form Warum ich? Warum jetzt? Was passiert mit mir? und Größe … Büstenhalter … Maß nehmen … Im Warum ich? … So fängt alles an Körperinneren … Deine Periode … Wohin mit dem Blut? … PMS … Deine Haut … Pickelalarm … Herpes … Ernährung und Haut … Sonnenschutz … Deine Haare … Enthaarungsmethoden … Körpergefühl … Was die Jungen denken Deine Gesundheit
Fakten über Haare, Pickel, Penis und Hoden
Die Nahrungsgruppen … Noch mehr Essen! … Fazit
Größer und stärker … Haare – überall Haare! … Rasieren … Penis und Hoden … Erektionen – und wie man damit umgeht … Eine tiefe Stimme … Hautprobleme … Bleib sauber … Körpergeruch … Schlaf ist wichtig
Deine Gefühle
Gesundheit und Fitness
Schwierige Gefühle … Mit wem kann ich reden? … Dich richtig ausdrücken … Freundinnen … Gruppenzwang … Liebe … Peinliche Momente … Bleibst Du locker?
Achte auf Deinen Körper … Muskeln aufbauen und fit bleiben … Trainingsprogramm … Essen und Trinken … Gesunde Ernährung … Ungesunde Speisen … Snackideen
127
128
Geschlecht als Kontinuum Jungskram
Girls. Girls. Girls!
Was ist für Jungen anders? Im Körperinneren
Das andere Geschlecht … Die Unterschiede … Was Mädchen denken
Hilfe! Wenn Du nicht mehr weiterweißt
Neue Gefühle und Verlegenheit – wie geht man damit um? Verlegenheit – und wie man damit umgeht! … Freunde und Familie … Schlagfertigkeit … Freunde und Gruppenzwang … Familie … Niedergeschlagen? … Drogen – berauschende Gifte Echte Probleme Kurzwörterbuch
Register
Register
Quelle: Eigene Zusammenstellung
Ohne an dieser Stelle auf die in den Kapiteln beschriebenen Inhalte, Informationen und unterschiedlichen Formen der Ansprache der adressierten Leser_innen detailliert einzugehen, ist festzuhalten, dass sich in beiden Büchern kein Wort über homoerotisches, bi, pan, mono- und asexuelles Begehren findet. Auf der sexuellen Dimension von Geschlecht als Kontinuum wird Begehren ausschließlich heterosexuell konnotiert. Trans*- und Inter*-Geschlechtlichkeit finden keinerlei Erwähnung. Ein Blick auf die Inhaltsangabe zeigt, wie das Thema Erwachsenwerden und damit die Pubertät für sogenannte Mädchen und für sogenannte Jungen in ganz unterschiedlicher Art und Weise angesprochen wird. So werden Mädchen beispielsweise sehr viel direkter, individualisierender und emotionalisierender angesprochen, wenn von »Deine[r] Gesundheit«, »Deine[n] Gefühle[n]« die Rede ist. Bei der Ausgabe für die sogenannten Jungen werden hingegen »Fakten« genannt. Hier zeigt sich auf der sozialen Dimension von Geschlecht als Kontinuum die in stereotypen Vorstellungen verharrenden und verhafteten Zuschreibungen von Emotionalität zu Weiblichkeit und im Gegensatz dazu von Rationalität zu Männlichkeit. Auch Märchenprinzessinnen haben ihre Konturen etwas verändert. Im Rahmen des IV. Mittelfristigen Aktionsprogrammes der Europäischen Gemeinschaft für die Chancengleichheit von Frauen und Männern fand unter Leitung des luxemburgischen Frauenministeriums, später Ministerium für Chancengleichheit, von 1996 bis 2001 das Projekt »Partageons l’égalité – Gläichheet delen – Gleichheit teilen« zusammen mit Partner_innen aus Österreich, Belgien und dem Saarland statt. Neben zahlreichen Aktivitäten wurde im Rahmen dieses Projekts im Auftrag des Ministeriums für Chancengleichheit vom luxemburgischen Sonnentheater das Märchen »D’Lüsterprinzessin an de Ritter Schuddereg« als Marionettenthea-
3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied
ter kreiert. Besonderes Merkmal war, dass hier sowohl die Prinzessin als auch der Ritter stark und schwach, mutig und ängstlich sein konnten. Mit der »Lüsterprinzessin und dem Ritter Schaudermann« konnte deutlich werden, wie Sowohl-als-auch-Figuren einer entstereotypisierenden, geschlechterübergreifenden Rollenzuschreibung nahekommen, wobei die Figuren jedoch immer noch von einem binären Korsett geschnürt bleiben. Zum Inhalt des Märchens: Eine Prinzessin verliert am Vorabend ihrer Hochzeit durch einen feuerspeienden Drachen alles, bis auf einen Kristallleuchter, der ihr von nun an als Abb. 16: Die »Lüsterprinzessin«: schön, Kleid dient. Die Lüsterprinzessin macht sich tapfer und ängstlich zugleich auf den Weg, ihren Prinzen im tiefen Wald Quelle: Ministerium für zu suchen, trifft dort jedoch auf den allseits Chancengleichheit 2000, S. 64. gefürchteten Ritter Schuddereg/Schaudermann. Gemeinsam und mit gegenseitiger Unterstützung bestehen die Prinzessin und der Ritter einige Abenteuer. Beide erweisen sich als mutig und stark, haben sowohl Angst als auch große Abenteuerlust. Als sie den Prinzen beim Drachen finden, stellen die Lüsterprinzessin ebenso wie der Prinz fest, dass es zwischen ihnen nicht allzu viele Gemeinsamkeiten gibt. Frohen Mutes zieht die Lüsterprinzessin zusammen mit dem Ritter und dem Drachen – der sich auch vorstellen kann, andere Dinge zu tun, als immer nur zu kämpfen – in die Welt.156 Abbildung 16 zeigt die Lüsterprinzessin aus Kindersicht. Und obwohl binär verfasst, zeigen sich in diesem Märchen auch deutliche »Grenzüberschreitungen« zwischen althergebrachten geschlechtersegregierenden, binär aufgestellten Normalitäten.
3.5.1 Rauchende Frauen Im Sommerurlaub 2018 sagt auf der Insel Rhodos die 73-jährige Vermieterin zu einem ihrer sogenannten weiblichen Gäste, beide sind Raucherinnen, dass die Urlauberin doch auch besser Slim-Zigaretten rauchen möge, da die üblichen Zigaretten von Marlboro, Lucky Strike, Camel etc. doch Männerzigaretten seien. Slim-Zigaretten seien für die Hand von Frauen/Damen geeignet. Auf die Antwort der solche Männerzigaretten mit ungebrochenem Genuss rauchenden Urlauberin, sie sei keine Dame, reagiert die Vermieterin irritiert, was beide jedoch nicht vom weiteren gemeinsamen Rauchvergnügen abhält. 156 Vgl. Baltes-Löhr 1999, S. 58.
129
130
Geschlecht als Kontinuum
3.5.2 Spielende Kinder Spielwarengeschäfte und -kataloge sind immer noch nach Mädchen- und Jungenabteilungen getrennt, wobei hier der Zugang von den Mädchen zu sogenannten Jungenspielsachen eher zur Normalität geworden ist, als dass Jungen sich in der Puppenecke eine Puppe aussuchen. Diese Tendenz findet sich auch in der Kleiderordnung im westeuropäischen und angelsächsischen Raum wieder, wenn die Hosen für Frauen zu einem normalen Bekleidungsstück avanciert sind, wohingegen Röcke und Kleider für Männer eher ungewöhnlich geblieben sind, sieht man einmal von dem schottischen Quilt für Männer ebenso ab wie von den Ordensgewändern von Priestern in der katholischen Kirche und den Gewändern von Ordensbrüdern, wie beispielsweise den Franziskanern. Farblich sind die Baby- und Kinderwelten immer noch streng binär geordnet: Der Junge trägt blau, das Mädchen rosa. Zwar gibt es bei Spielzeugvertreibern mittlerweile neben spezifischen und farblich deutlich unterschiedlich markierten Angeboten für Jungen und Mädchen auch die Kategorie »unisex«157 – hier sind dann sogenannte typische ›Jungenspiele‹ wie »Star Wars« zu finden – jedoch keine sonst eher Mädchen zugewiesenen Spiele wie Prinzessinnenspiele, »Arielle«, »Cinderella« oder »Rapunzel«. Dies legt den Schluss nahe, dass für Mädchen sogenanntes typisches ›Jungenspielzeug‹ eher toleriert ist, Puppen- und/oder Prinzessinnenspiele jedoch immer noch nicht für Jungen gedacht werden. Das männlich konnotierte Spielzeug wird so zur Norm, während das weiblich konnotierte nicht als allgemeingültig konzipiert wird. Alle Kinder, die nicht in diese stereotypen Spielzeugnormen passen, egal ob inter*, trans*, nicht-binär* oder Mädchen* und Jungen*, die nicht (immer) den Stereotypen entsprechen, werden als Adressat*innen für Spielzeuge und andere Produkte ausgeblendet. Die repräsentierte Geschlechtlichkeit bleibt bisher ausschließlich zweigeschlechtlich: Es fehlen z.B. Puppen ohne binäre Geschlechtsmerkmale sowie personengebundene Spiele, die Menschen ohne geschlechterzuweisende Aktivitätsmerkmale auskommen lassen. Sie sind nicht so angelegt, dass Spielaktivitäten auch Raum geben für nicht traditionelle, nicht-binär angeordnete Geschlechterrollen. Gleiches gilt für die auf den ersten Blick innovativ anmutende Initiative eines spanischen Spielwarenhändlers. Hier werden in der Zuordnung der Spielzeuge zu Mädchen und Jungen die Geschlechterrollen lediglich getauscht. Der Spielzeugkatalog zeigt Jungen mit sogenanntem Mädchenspielzeug wie Puppen, Hausarbeiten und Pf lege, Mädchen hingegen in sogenannten typischen ›männlichen‹ Rollen als Entdeckerinnen, Kämpferinnen und Autobegeisterte. Das binäre Geschlechtersystem bleibt erhalten.158 157 Baltes-Löhr 2019a. 158 Ebd.
3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied
3.5.3 Entscheidende Frauen Und immer noch ist eine bislang noch binär verfasste Gender Policy erforderlich, um den Anteil von Frauen in Aufsichtsräten, Führungspositionen in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zu erhöhen. Geht es in der Gender Policy immer noch vor allem um die quantitativ gleiche Präsenz von Frauen und Männern, dann bleiben Fragen nach der Repräsentanz von trans*, inter*, nicht-binär*- und/oder a*geschlechtlichen Personen oftmals noch unbeantwortet und landen, wie auch im renommierten Projekt »Gendered Innovations«159 an der Stanford University, in Fußnoten und werden, so wie bis zu den 1970er Jahren Frauen von den Männern, irgendwie »mitgemeint«.160
3.6 Erste Lichter im Tunnel? 3.6.1 Beschilderungen und Nutzungen Werden in der Regel bei Straßenverkehrsschildern, die auf einen Gehweg hinweisen, Kinder an der Hand einer mit biomorphologischen Weiblichkeitsmerkmalen konnotierten Person gezeigt,161 dann gibt es auch männliche Begleiter von Kindern, wie auf einem temporären in Esch-Belval, Luxemburg, an einer Baustelle im Jahr 2016 gesehenen Verkehrszeichen, das zur Markierung eines Gehweges ein Kind an der Hand eines das Kind begleitenden männlichen Erwachsenen zeigt. Und welche Parallelität zwischen Esch-Belval in Luxemburg und dem kleinen Küstenort Kiotari auf der griechischen Insel Rhodos, wo im Frühjahr 2022 an einer kleinen, eher unbefahrenen Küstenstraße ein ebensolches Schild aufgestellt ist! 159 Das Projekt »Gendered Innovations« wurde im Juli 2009 an der Stanford University initiiert und im Januar 2011 durch eine von der EU-Kommission installierte Expert_innengruppe zur Verankerung der Gender-Dimension in der Europäischen Forschungslandschaft ergänzt. Vgl. Gendered Innovations o.J. ittlerweile werden die Begriffe »intersex« and »transgender« diskutiert: »intersex« unter 160 M dem biologisch konnotierten Begriff Sex (http://genderedinnovations.stanford.edu/terms/ sex.html) und »transgender« zusammen mit »cisgender« unter dem Begriff Oberbegriff Gender (http://genderedinnovations.stanford.edu/terms/gender.html), wobei auch darauf hingewiesen wird, dass das binäre Geschlechterkonzept abgelehnt wird und Menschen sich als gender queer, nicht-binär, genderfluid oder bigender bezeichnen. »Other individuals refuse the concept of gender as binary altogether, and may self-identify as genderqueer, nonbinary, genderfluid, or bigender«, http://genderedinnovations.stanford.edu/terms/gender.html. Vgl. zum gesamten Projekt: Gendered Innovations o.J. orschriftzeichen 239 nach Anlage 2 zu § 41 StVO; https://de.wikipedia.org/wiki/Bildtafel_ 161 V der_Verkehrszeichen_in_der_Bundesrepublik_Deutschland_seit_2013, zuletzt abgerufen am 13.10.2016.
131
132
Geschlecht als Kontinuum
Hier werden die traditionellen Konnotationen zwischen körperlicher und sozialer Dimension auf dem Kontinuum von Geschlecht neu positioniert.
Abb. 17: Hinweisschilder auf Gehwegen, © Privatarchiv Christel Baltes-Löhr 2016 und 2022162
Abb. 18: Hinweisschild auf einen Wickeltisch in einem Supermarkt in Luxemburg im Jahr 2016, © Bernd Laschet
Abb. 19: Toilettenhinweis in einer U-Bahn-Station in Tokio 2018, Quelle: Instagram@korea_japan_ travelind, gepostet am 26.01.2018163
162 Die Fotos von Christel Baltes-Löhr zeigen einmal das Hinweiszeichen in Esch im Jahr 2016 (links) und einmal 2022 in Kiotari, Rhodos. 163 Vielen Dank an Laura Löhr für diesen Hinweis.
3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied
Gleiches gilt für ein weiteres Hinweisschild auf einen Wickelraum in einem luxemburgischen Supermarkt. Deutlich zu erkennen ist, dass hier nicht (wie sonst immer noch vielfach üblich) eine mit stereotyp weiblichen Körpermerkmalen konnotierte erwachsene Person abgebildet ist.164 Werden zukünftig in Luxemburg und auch anderswo Hinweisschilder auf Toiletten eher so aussehen, wie im Januar 2018 an einer U-Bahn-Station in Tokio gesehen, und Toiletten damit ihre geschlechtersegregierende und Zweigeschlechtlichkeit stabilisierende Funktion immer mehr einbüßen? Werden nicht nur Hinweisschilder, sondern damit auch Toilettenräume geschaffen, die nicht auf einer vermeintlichen Bipolarität von Geschlecht basieren, sondern polypolar verfasst sind, dann wird hier vor allem Geschlecht als Kontinuum hinsichtlich der körperlichen und sozialen Dimension adressiert. Körperliche Merkmale werden nicht mehr als Bestimmungsfaktor für ein bestimmtes, in diesem Fall sozialräumliches Verhalten benutzt.165 Oder wird es weiter Streit geben wie in den USA, wenn es um die Nutzung von Toiletten geht? In den USA ist im Frühjahr 2016 ein vehementer Streit um die Benutzung von Toiletten in Schulen und Universitäten entfacht. Wollen die US-Ministerien für Bildung und Justiz trans*-geschlechtlichen Schüler_innen ermöglichen, diejenige Toilette aufzusuchen, die ihrem empfundenen Geschlecht entspricht und nicht dem in ihrer Geburtsurkunde vermerkten166, dann führt der Bundesstaat Texas zusammen mit zehn weiteren Bundesstaaten unter Berufung auf den Schutz der Privatsphäre Klage gegen die US-Regierung.167 Schon am 23. März 2016 hat Pat Mc Crory, republikanischer Gouverneur von North Carolina, den »Public Facilities Privacy & Security Act«168 unterzeichnet, womit trans*-geschlechtlichen Menschen vorgeschrieben wird, nur diejenigen öffentlichen Einrichtungen wie Toiletten, Umkleidekabinen oder Duschen zu benutzen, die dem in der Geburtsurkunde genannten Geschlecht entsprechen,169 und meint, »ich 164 Hinweisschild auf den Wickelraum eines luxemburgischen Supermarktes in der Gemeinde Redange; aufgenommen am 03.10.2016 und hier abgebildet mit freundlicher Genehmigung von Bernd Laschet, dem ich dafür herzlich danke. 165 Vgl. Erving Goffmans Essay »The Arrangement between the the Sexes« von 1977. 166 w ww.taz.de/!5307856/, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. 167 Alabama, Arizona, Georgia, Louisiana, Maine, Oklahoma, Tennessee, Utah, West Virginia, Wisconsin. Mississippi und Kansas haben angekündigt, die Richtlinien der US-Regierungsbehörden zu ignorieren. Allerdings haben Proteste in Georgia mittlerweile dazu geführt, dass sich der Bundesstaat wieder aus dem Klageverfahren zurückgezogen hat, auf www.welt.de/print/ die_welt/vermischtes/article154627045/Jenseits-von-Mann-und-Frau.html, zuletzt abgerufen am 03.12.2018. 168 w ww.ncleg.net/Sessions/2015E2/Bills/House/PDF/H2v4.pdf, zuletzt abgerufen am 03.12.2018. 169 Tennessee, Kansas, South Carolina, Minnesota arbeiten an ähnlichen Bestimmungen. In Mississippi wird es mit dem Religious Freedom Law Kirchen und anderen Institutionen ermöglicht,
133
134
Geschlecht als Kontinuum
habe das Gesetz unterzeichnet, weil ich Männern nicht erlauben will, die Toiletten und Umkleidekabinen von Frauen zu benutzen«170. Wurde dieses Gesetz im März 2017 teilweise wieder aufgehoben,171 dann erlässt der texanische Senat im Juli 2017 ein Gesetz, um den Zugang von Trans*gender-Personen zu öffentlichen Toiletten einzudämmen,172 und fordert, dass alle sanitären Anlagen in öffentlichen Schulen und anderen staatlichen Einrichtungen ausschließlich von gleichgeschlechtlichen Menschen genutzt werden können, wobei hier das bei der Geburt eingetragene Geschlecht maßgeblich ist.173 Auch hier wird der Schutz der öffentlichen Sicherheit sowie der Schutz von besonders verletzbaren Frauen und Kindern als Argument für solche Restriktionen angeführt, die im Übrigen auch lokale Bestimmungen außer Kraft setzen, die beispielsweise in Austin, San Antonio und Dallas Trans*gender-Personen den Zugang zu Toiletten etc. ermöglichten.174 Hier wird ein Kampf um Positionierungen auf der körperlichen und der sozialen Dimension von Geschlecht als Kontinuum ausgefochten. Wenn Vertreter_innen für eine restriktive Nutzung von Toiletten nach traditionell zweigeschlechtlichem, bei der Geburt zugeschriebenem Muster plädieren, dann gehen sie damit von einer eindeutigen Zuordnung von Geschlecht anhand von körperlichen Merkmalen zu einem Geschlecht auf der körperlichen Dimension des Kontinuums ebenso aus wie von einer lebenslangen Gültigkeit dieser in der Geburtsurkunde zu vermerkenden Zuschreibung. Auf der sozialen Dimension von Geschlecht als Kontinuum wird die Zuordnung der Wahl der Toilettenkabine analog zu diesem Geschlechtereintrag erwartet. Sogenannte Trans*-Männer und Trans*-Frauen hätten dann also diejenigen Toiletten aufzusuchen, die ihrem selbst zugeschriebenen Geschlecht nicht entsprechen. Sogenannte Trans*-Frauen und Männer würden sich auf der sozialen Dimension von Geschlecht als Kontinuum an einer anderen Stelle positionieren. Solche Restriktionen pervertieren und missbrauchen unter dem Vorwand, Frauen und Kinder vor sexueller Gewalt und Übergriffen zu schützen, die von den Frauenbewegungen in den USA und anderen Teilen der Welt seit den 1960er Jahren erkämpften Gesetze und Einrichtungen zum Schutz vor Gewalt an Frauen
Homosexuellen religiöse Dienstleistungen zu verweigern oder in privaten Unternehmen trans*geschlechtliche Personen mit Berufung auf den Glauben ohne weitere Begründung zu entlassen. 170 w ww.welt.de/print/die_welt/vermischtes/article154627045/Jenseits-von-Mann-und-Frau.html, zuletzt abgerufen am 03.12.2018. 171 Herskovitz 2017. 172 Ebd. 173 Ebd. 174 Ebd.
3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied
und Kindern,175 sprechen trans*-geschlechtlichen Menschen das Recht auf selbstbestimmtes freies Handeln bei der Wahl der Toilette ab und stellen vor allem Trans*-Frauen, auf die die Debatte stark fokussiert ist, aufgrund einer vordem biologisch begründeten, männlich zugeschriebenen Geschlechterzugehörigkeit als Gefahr für Frauen und Kinder dar, wohingegen Trans*-Männer in einer solchen Argumentationskette nicht als vermeintliche Gefahr für Männer betrachtet werden. Hier ist eine bemerkenswerte Parallele zu der weiter oben kritisch dargelegten Argumentation von Alice Schwarzer augenfällig.176 Trans*-Geschlechtlichkeit wird in den US-amerikanischen Regelungen auf die sexuelle Dimension von Geschlecht reduziert und Trans*-Frauen eine vermeintliche Position auf der männlichen Seite sexuellen Begehrens zugewiesen. Bemerkenswert bleibt auch, dass inter*-geschlechtliche Menschen aus dieser Debatte völlig ausgeblendet bleiben. Es liegt die Vermutung nahe, dass nach gut einem halben Jahrhundert Frauenbewegung in der westlichen, angelsächsischen Welt die fortschrittlichen Veränderungen hin zu einer umfassenderen Gleichberechtigung und einer damit verbundenen Demokratisierung von gesellschaftlichen Gefügen und auch individuellen Freiheiten von politisch rechts-konservativen und auch reaktionären Kräften nicht nur in den USA, sondern ebenfalls in Teilen Europas nachdrücklich in Frage gestellt werden.177
Ein Blick in die Welt der Spiele, Kunstfiguren, Bilder- und Malbücher 1996 wurde die Spielfigur Lara Croft für das Computerspiel Tomb Raider entwickelt und hat bis zur 15. Version im Jahr 2018, dem derzeit letzten Teil der Reihe »Shadow of the Tomb Raider«, eine erstaunli-
Abb. 20: Lara Crof t im Wandel der Zeit, Quelle: https://www. fluter.de/den-weg-freiballern, zuletzt abgerufen am 10.08.2022
175 S iehe beispielhaft das Übereinkommen des Europarats (Nr. 110) zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, die sogenannte Istanbul-Konvention, https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/internationale-organisationen/europarat/istanbul-konvention, zuletzt abgerufen am 10.08.2022, siehe auch Kapitel 5 Sexualisierte Gewalt im Lichte der Figur des Kontinuums in dieser Publikation. 176 Hinweis auf die Debatte zu Alice Schwarzer in dem Abschnitt »Notwendige Rechthabe-Reibereien?« in dieser Publikation auf S. 87-92. 177 EU LGBT Survey 2013; siehe auch die Resolution des Europa-Parlamentes vom 04.02.2014: EU Roadmap against homophobia and discrimination on grounds of sexual orientation and gender identity, Roadmap 2014.
135
136
Geschlecht als Kontinuum
Abb. 21: Lara Crof t im Profil von 1996 bis 2018, Quelle: Grimm 2014.
che Wandlung durchgemacht.178 In der 12. Spielversion wurde die Reihe mit einer jüngeren Lara im Jahr 2013 neu aufgelegt, die zum ersten Mal Emotionen zeigt. Die Bewaffnung bleibt, wird jedoch ergänzt durch Pfeil und Bogen, die Oberweite schwindet, die Bekleidung verändert sich, die Haare werden zotteliger, die Haut weniger rein, die Positionierung biomorphologischer Merkmale auf der körperlichen Dimension von Geschlecht als Kontinuum verschiebt sich, zu Kämpferischem gesellt sich Emotionales. Anders ist es bei der nach ihrem Erfinder Lamm benannten Kunstfigur Lammily, die der allseits bekannten Barbie-Puppe 2013 entgegengestellt wird. Lammily, die sich laut Herstellerinformation nicht mehr an den häufig kritisierten, physiognomisch völlig unrealistischen Schönheitsidealen der Barbie-Puppe orientiert, sondern an den körperlichen Durchschnittsmaßen einer 19-jährigen Amerikanerin, ist kleiner und rundlicher als Barbie. Beinlänge und Taille sind auf realistische Maße gebracht, und dennoch oder gerade deshalb verbleibt Lammily – und damit wohl auch der Durchschnitt Abb. 22: Frauen als Barbie-Puppen oder als der 19-jährigen US-Amerikanerinnen menschliches Wesen, Quelle: Barlik 2016; Tomb – eindeutig auf der traditionellen PosiRaider forums 2015
178 https://en.wikipedia.org/wiki/Tomb_Raider#cite_note-1, zuletzt abgerufen am 10.08.2022.
3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied
tion von Weiblichkeit auf der körperlichen Dimension von Geschlecht als Kontinuum.179 Schauen wir nun noch in einen Kindergarten, irgendwo in Deutschland im Jahr 2015. Dort hören wir von Kindern, Schnecken und Clownfischen, Müttern, Vätern und einer Erzieherin. Das Kind Patrick sagt zu dem neuen Kindergartenkind Jill: » ›Meine Mama hat gesagt, du bist ein Zwitter, so wie Schnecken und Clownfische.‹ Jill ist erstmal ganz still. Schnecken mag sie nicht besonders, die sind langsam und langweilig! Aber den Clownfisch Nemo kennt er natürlich und den findet sie toll!«180 Diese Textpassage stammt aus einem Kinderbuch zur Intersexualität. Ursula Rosen hat »Jill ist anders« 2015 im Salmo Verlag, Lingen veröffentlicht und im Klappentext heißt es: »Als intersexuell geborenes Kind lässt Jill sich nicht in die gesellschaftliche Norm ›Mädchen oder Junge‹ einordnen. Die Kinder im Kindergarten suchen zunächst nach einer Lösung für das vermeintliche Problem, stellen dann aber fest, dass Jill eine Bereicherung der ohnehin unter Kindern vorhandenen Vielfalt ist.«181 Der bebilderte Text macht klar, dass auf allen Dimensionen von Geschlecht als Kontinuum die zweigeschlechtlich angeordneten Zuschreibungen für das Kind Jill, aber auch für andere sogenannte Mädchen und sogenannte Jungen nicht zutreffen.182
3.6.2 Gutachten eines Ethikrates zu Geschlechtervielfalt, Einschreibemodalitäten an Universitäten und Kindermalbücher Gutachten Eine erste deutliche Infragestellung heteronormativer Geschlechterordnungen stellt in Luxemburg die Gründung des Vereins Rosa Lëtzebuerg im Jahr 1996 dar, der sich für die Rechte von homo- und bisexuellen Menschen einsetzt, sich mittlerweile aber auch an trans*, inter*-geschlechtliche und queere Personen richtet. Wichtig ist die Einrichtung des schwul-lesbischen Informationszentrums Cigale im Jahr 2002, die als Initiative der Vereinigung Rosa Lëtzebuerg ins Leben gerufen wurde und sich vor allem an Menschen unterschiedlicher sexueller Orientierungen adressiert. 2009 konstitutiert sich unter dem Dach von Rosa Lëtzeburg und Cigale als erste spezifische Interessensvertretung für trans* und inter*geschlechtliche Menschen in Luxemburg die Interessensvertretung Intersex & Transgender Luxembourg (ITGL), die seit 2014 als eigenständiger Verein agiert. 179 https://de.wikipedia.org/wiki/Lammily, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. 180 Rosen/Isensee 2015, S. 29. 181 Rosen/Isensee 2015, Klappentext. 182 Zur weiteren Analyse von Kinder- und Jugendbüchern siehe Kapitel 10 in dieser Publikation.
137
138
Geschlecht als Kontinuum
Ein wichtiges Jahr hinsichtlich der Überwindung heteronormativer Engführungen ist 2015: Homosexuelle Paare können heiraten und im Juli 2015 wird unter der Koordination des luxemburgischen Familienministeriums eine erste informelle interministerielle Arbeitsgruppe LGBTI mit Vertreter_innen aus Ministerien, NGOs sowie der Menschenrechtskommission ins Leben gerufen mit dem Ziel der Ausarbeitung eines nationalen Aktionsplans. 2017 wird das Gutachten 27 »Geschlechtervielfalt« des luxemburgischen Ethikrates veröffentlicht.183 Darin wird das binäre Geschlechtersystem grundlegend in Frage gestellt: So wird in der ersten von neun Empfehlungen der Gesetzgeber aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass Geschlechterbezeichnungen im Personenstand und persönlichen Dokumenten zu löschen sind, ebenso wie binäre, zweigeschlechtliche Einschränkungen in allen juristischen Texten. Das Gutachten 27 fordert weiter die Einschreibung der Geschlechtervielfalt in die Verfassung (Empfehlung 2), die Abschaffung chirurgischer Eingriffe zur Herstellung geschlechtlicher Merkmale ohne die Zustimmung des zu operierenden Menschen (Empfehlung 3), die Garantie der Respektierung der Gleichheit aller Menschen jedweden Geschlechts in jeder Gesetzesinitiative. Diskriminationen gegenüber trans*- und inter*-geschlechtlichen Personen oder gruppen sind vom Gesetzgeber zu antizipieren und zu vermeiden (Empfehlung 4). Eingang des Themas Geschlechtervielfalt in die Ausbildungen zu pädagogischen, medizinischen, administrativen, juristischen Berufen wird empfohlen, ebenso wie die Einrichtung von Schutzräumen als transitorische Maßnahme, in denen sich bislang noch marginalisierte Menschen frei äußern und entfalten können (Empfehlung 5). Die 6. Empfehlung richtet sich an Kindertagesstätten und Schulen: Räumlichkeiten und pädagogisches Material sollen der Geschlechtervielfalt Rechnung tragen. Die Einrichtung spezifischer Beratungsstellen für Minderjährige und Erwachsene wird als erforderlich erachtet. Die 7. Empfehlung ist an die Bereiche Kultur, Sport, das gesamte Vereinsleben und das beruf liche Umfeld adressiert, die der Vielfalt aller Minderjährigen und Erwachsenen Rechnung zu tragen haben. Interdisziplinär ausgerichtete Forschungen im Feld von Trans*- und Inter*-Geschlechtlichkeit müssen ein Zusammenspiel zwischen Medizin, Recht, Wirtschaft, Statistik, Gesundheit, Erziehung, Philosophie, Chancengleichheit und Menschenrechte darstellen (Empfehlung 8). Den zur Zeit der Verabschiedung des Gutachtens 27 zur Geschlechtervielfalt vorliegende Gesetzentwurf Nr. 7146 zur Änderung des Geschlechtereintrags und Vornamen betrachtet der Ethikrat als ein wichtiges Element zur Lösung spezifischer Situationen innerhalb eines binären Geschlechtersystems. Die Kommission empfiehlt, dass die Normalität der Geschlechtervielfalt, die mit dem Gutachten 27 grundgelegt wird, in diesen Gesetzentwurf einf ließen muss (Empfehlung 9).
183 Vgl. Commission Nationale d’Éthique 2017.
3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied
Die Bedeutung des Gutachtens 27 der luxemburgischen Ethikkommission wird auch durch seine Einreihung in europäische Entwicklungen unterstrichen. Hier seien die Resolutionen 2048 (2015)184 und 2191 (2017)185 des Europäischen Parlamentes zum Abbau der Diskriminierungen gegenüber inter*- und trans*-geschlechtlichen Menschen sowie der Beschluss des Ersten Senats des deutschen Bundesverfassungsgerichtes vom 12. Oktober 2017 genannt, wo im ersten Leitsatz steht: »Das allgemeine Persönlichkeitsrecht (Art. 2 Abs. 1 iVm Art. 1 Abs. 1 GG) schützt […] auch die geschlechtliche Identität derjenigen, die sich dauerhaft weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen lassen.« In der Begründung nimmt das Bundesverfassungsgericht u.a. Bezug auf die Einlassungen der Bundesvereinigung Trans* sowie der Vereinigung TransInterQueer, die beide zwar für eine dritte Geschlechterkategorie plädieren, jedoch langfristig die Abschaffung eines rechtlich relevanten Geschlechtereintrags für folgerichtig erachten: »Langfristig sollte die registerliche Erfassung von Geschlecht ganz abgeschafft werden, da die Erhebung von Geschlecht als Kategorie im Personenstandsrecht […] nur notwendig sei, solange für unterschiedliche Geschlechter unterschiedliche Rechte gälten.«186 Auch in dem Bericht zur Resolution 2191, Satz 59 ist von einer möglichen Streichung des Geschlechtereintrags die Rede.187
Einschreibemodalitäten An deutschen Universitäten und Hochschulen bleibt hinsichtlich der Einschreibemodalitäten noch einiges zu tun. Im Juli 2019 berichtet Klaas Geller in Taledo, dass 70 % der 50 größten deutschen Universitäten »Divers« nicht als Geschlechtereintrag führen. Queer.de berichtet mit Bezug auf diese Untersuchung weiter, dass 10 % m/w/keine Angabe, 12 % m/w/d, 6 % m/w/d/keine Angabe anbieten; für die restlichen 2 % konnten keine Informationen erhoben werden.188 Auch 2021 hat sich hier noch nicht überall etwas geändert: So kommen beispielsweise die Universitäten in Düsseldorf (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf), Mün184 Resolution 2048 der Parlamentarischen Versammlung des Europarates vom 22.04.2015, vgl. Parliamentary Assembly 2015. Der Europarat ist ein Zusammenschluss von 46 Staaten mit dem vorrangigen Ziel des Schutzes der Menschenrechte; alle 27 EU-Mitgliedstaaten sind vertreten, seit dem 16. März 2022 ohne Vertreter_innen der Russischen Föderation. Siehe zum Europarat: https://www.coe.int/de/web/about-us, zuletzt abgerufen am 12.08.2022. 185 Resolution 2191 der Parlamentarischen Versammlung des Europarates vom 12.10.2017, vgl. Parliamentary Assembly 2017. 186 Leitsätze zu dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 10.10.2017 und den zitierten Kommentaren: https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2017/10 /rs20171010_1bvr201916.html, zuletzt abgerufen am 12.08.2022. 187 Resolution 2191 der Parlamentarischen Versammlung des Europarates vom 12.10.2017, vgl. Parliamentary Assembly 2017. 188 Queer.de 2019.
139
140
Geschlecht als Kontinuum
chen (LMU, Ludwig-Maximilians-Universität München), Tübingen (Eberhard Karls Universität Tübingen), die Universität zu Köln und die Freie Universität Berlin (FU Berlin) immer noch mit zwei Geschlechtern aus. An der FU Berlin sind ab dem 20. April 2021 zwar Namensänderungen im »Self-Service« möglich, der allgemeine Anmeldemodus bietet allerdings immer nur noch »Herr« und »Frau« als Anrede an, wohingegen sich unter der Rubrik Namensvorsätze 51 Wahlangebote finden wie de la, del etc. und auch 30 Adelsbezeichnungen von Baron und Baronesse bis zu Prinz und Prinzessin.189 Neben dem Verharren auf der Zweigeschlechterordnung hinsichtlich der Bezeichnungspraxen variieren die sprachlichen Formen für mehr als zwei Geschlechter, wie einige Beispiele zeigen mögen. Diejenigen Universitäten, die über geschlechterbinäre Bezeichnungspraxen hinausgehen, haben unterschiedliche Formen gewählt: An der Universität Bonn können Bewerber_innen wählen zwischen weiblich – männlich – divers – keine Angabe.190 Die Universität Freiburg lässt wählen zwischen weiblich – männlich – unbekannt.191 Die TU Dortmund bleibt lange Zeit 2015 bei der Anrede Frau und Herr, bietet aber bei Angaben zum Geschlecht, wie die Universität Bonn, weiblich – männlich – divers und keine Angabe an. Und im Juli 2022 meldet die TU Dortmund: »Die TU Dortmund unterstützt schon seit Langem den Wunsch trans*, inter* oder nicht-binärer Studierender, ihren neuen Vornamen bereits vor einem gerichtlichen Beschluss in Datenbanken, Dokumenten und EMail-Adressen der Hochschule eintragen zu lassen. Damit der Prozess der hochschulinternen vorgezogenen Vornamensänderung verlässlich geregelt ist, hat die Universität jetzt eine neue interne Richtlinie entwickelt.« 192 Bislang ist es der Hochschulrektor_innenkonferenz noch nicht gelungen, hier eine einheitliche Regelung für alle Hochschulen und Universitäten zu finden, aber die Veränderungen zeigen eindeutig in Richtung auf Respektierung selbstbestimmter geschlechtlicher Vielfalt.193 189 https://identity.fu-berlin.de/registration/new?execution=e2s1, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. 190 Bonn: https://www.uni-bonn.de/de/international/campus-international/foerderung-der-inte gration-in-das-studium/bewerbungsformular, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. 191 Freiburg: https://campus.uni-https://campus.uni-freiburg.de/qisserver/pages/psv/selbstregistrierung/pub/selbstregistrierung.xhtml?_flowId=selfRegistrationRegister-flow&_flowExecutionKey=e1s2, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. 192 https://gleichstellung.tu-dortmund.de/cms/de/Gleichstellungsb__ro/Meldungen/2 20707_ VorgezogeneVornamensaenderung/index.html, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. 193 All dies wird mit dem von der Bundesregierung im Juni 2022 angekündigten Selbstbestimmungsgesetz ein gutes Ende gefunden haben, siehe Fuẞnote 38, Kapitel 3 und Fuẞnoten 3 und 24, Kapitel 6 in dieser Publikation.
3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied
Ein Blick auf die US-amerikanische Harvard Business School zeigt im Umgang mit Geschlechterkategorien starke Bewegungen: Von 2006 bis zum Frühjahr 2008 war in dem Online-Bewerbungsformular für ein Studium an der Harvard Business School bei den persönlichen Daten unter der Rubrik »gender« neben »female« und »male« auch die Kategorie »transgender« angegeben. Von Juni 2008 bis 2010 wurde bezüglich der Angaben zu »gender« unterschieden zwischen »female«, »male« und »undisclosed«. Im Falle von »undisclosed« wurde um Spezifizierung gebeten. 2010 schien dann die binäre Ordnung an der Harvard Business School wiederhergestellt: Die Bewerber_innen mussten sich entweder der Kategorie »weiblich« oder »männlich« zuschreiben.194 Im Frühjahr 2016 sind die Bewerbungsformulare an die Erstellung eines personenbezogenen Accounts gebunden, der ohne die Frage nach dem Geschlecht auskommt. In den mit dem Account zugänglichen Unterlagen für die Bewerbung ist unter den persönlichen biographischen Daten die Frage nach dem Geschlecht optional gesetzt. Auch im Sommer 2021 reicht es bei der Registrierung an der Harvard Business School immer noch aus, die EMail-Adresse, den Vor- und Nachnamen sowie das Geburtsdatum anzugeben, um einen personenbezogenen Account anzulegen.
Malbücher195
Abb. 23: Mädchen und Jungs können alles werden, Quelle: Sternbaum 2022 a und b, Cover, © Privatarchiv Baltes-Löhr 2022
194 http://inq.applyyourself.com/?id=hbs&pid=6, zuletzt abgerufen am 18.12.2013, siehe auch Baltes-Löhr 2015, S. 23. 195 Sternbaum 2022a, Sternbaum 2022b.
141
142
Geschlecht als Kontinuum
Im Ankündigungstext heißt es gleichlautend in beiden Büchern: »Die klassischen Rollenbilder sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Oft sogar unbewusst handeln wir innerhalb dieser Muster, wählen Farben, Kleidung und Spielzeug entsprechend aus und erwarten ein bestimmtes Verhalten unserer Kinder. Doch nicht immer passt dies zu den Interessen, Charakterzügen, Talenten und Vorlieben: auch ein Junge kann sich für’s Tanzen interessieren, auch ein Mädchen kann handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Nico Sternbaum möchte mit diesem Antiklischee-Malbuch Kindern wie Eltern neue Perspektiven aufzeigen und den Weg auch für vielleicht eher unkonventionelle Ideen ebnen. Er hat sich selbst vielen kritischen Fragen und Äußerungen bzgl. seines Berufswunsches gestellt und ist heute ein bekannter Illustrator und Bestseller-Autor.« 196 Bei den Jungs wird der Text eingeführt mit folgenden Angaben: »Ein Berufe-Malbuch, das Mut macht – für kleine Künstler ab 4 Jahren. Wenn ich groß bin, dann werde ich Grundschullehrer. Oder Tierarzt. Oder vielleicht doch lieber Zeichner?«197 Und bei den Mädchen heißt es: »Ein Berufe-Malbuch, das Mut macht – für kleine Künstler198 ab 4 Jahren. Wenn ich groß bin, dann werde ich Feuerwehrfrau. Oder Fußballerin. Oder vielleicht doch lieber Schreinerin?«199
Kritische Betrachtung dieses Lichtblicks Auf je 72 Seiten werden für die Jungs als mögliche Berufe Tierarzt, Konditor, Altenpf leger, Goldschmied, Zeichner, Profitänzer, Grundschullehrer, Arzthelfer, Modedesigner, Flugbegleiter, Apotheker, Erzieher, Tierpf leger, Blumenexperte, Innenarchitekt, Pferdeexperte, Friseur und Ernährungsberater genannt. Bei den Mädchen tauchen auf: Landwirtin, Rennfahrerin, Architektin, Fußballerin, Schreinerin, Astronautin, Feuerwehrfrau, Automechanikerin, Chemikerin, Lokführerin, Bauarbeiterin, Computerexpertin, Kapitänin, Polizistin, Försterin, Pilotin, Elektronikexpertin und Chefin. Auf der Seite »Heute bin ich Landwirtin« werden Insignien gezeigt, die dann ausgemalt werden können, und auf der darauffolgenden Seite ist je Raum gegeben für eigene Ideen.
196 Mädchen: Sternbaum 2022b; Jungen: Sternbaum 2022a. 197 Sternbaum 2022b. 198 Hier wäre der Begriff »Künstlerin« angebracht. 199 Sternbaum 2022a.
3. Geschlecht als Kontinuum: vier Dimensionen und ein Abschied
Abb. 24: Landwirtin zum Ausmalen und mit Raum für eigene Ideen Quelle: Sternbaum 2022b, ohne Seitenangabe, © Privatarchiv Baltes-Löhr 2022
Sind alle Figuren eher ohne traditionell binär konnotierte Merkmale dargestellt, dann fällt besonders die Figur des Modedesigners ins Auge, der dann mit Hütchen und Schleifchen abgebildet ist. Oder ist das Schleifchen eine Fliege? Die etwas mädchenhaft anmutende Wippfrisur ist in jedem Fall auch bei dem Tierarzt zu sehen.
Abb. 25: Modedesigner mit Hütchen, Zierschleife oder Fliege und koketter Wippfrisur, die auch der Tierarzt im rechten Bild trägt Quelle: Sternbaum 2022a, ohne Seitenangabe, © Privatarchiv Baltes-Löhr 2022
Ein letzter Gedanke hierzu: Wäre es nicht angemessen und noch schöner, wenn solch ein Buch zusammengelegt unter dem Titel erscheinen würde: »Kinder können alles werden! Ein Mutmach-Malbuch«? Und eine Frage, die noch nicht vollständig beantwortet ist, schließt sich an: Reicht es aus, binär angeordnete Klischees zu mischen, damit sie sich auf lösen? Hier schon eine erste Antwort: Eher nicht. Diese Beispiele mögen an dieser Stelle genügen, um aufzuzeigen, wie zum einen das Konzept von Geschlecht als Kontinuum als Analyseinstrument einge-
143
144
Geschlecht als Kontinuum
setzt und genutzt werden kann und wie zum anderen damit tatsächliche Vielfältigkeiten in all ihrer Varianz verortet werden können. Varianz und Vielfalt zeigen sich an so vielen und so unterschiedlichen Stellen. Abschließend noch diese zwei Beispiele: Kerstin Hauernherm, Marketingleiterin der Beauty Alliance in Bielefeld, Deutschland, wird Ende Januar 2018 unter der Rubrik »Lifestyle« in einem Artikel mit der Überschrift »Das ist dufte! Das richtige Parfüm finden« im Trierischen Volksfreund, einer regionalen Tageszeitung in Rheinland-Pfalz, folgendermaßen zitiert: »Es wird immer deutlicher, dass es kaum noch Unterscheidungen gibt zwischen Damen- und Herrendüften.«200 Und von einer lebensbiographischen Erfahrung berichtet Annett Heide am 24. Januar 2018 in der Wochenzeitschrift Die Zeit, wenn Maxi Bauermeister erzählt, »mit uneindeutigen Geschlechtsmerkmalen geboren und zu einem Mädchen zwangsoperiert« geworden zu sein und jetzt, so Maxi Bauermeister, mit der Freiheit lebt, »weder Mann noch Frau zu sein« und an uns alle gerichtet meint: »Es ist wichtig, dass die Gesellschaft wahrnimmt, dass es mehr gibt als Mann und Frau.«201 Die Vielfalt der Ausdrucksweisen und der gelebten Formen dessen, was als Geschlecht gilt, nimmt zu und kann – ebenso wie Negation und Absenz jeglicher Geschlechterkategorie – mit der Figur des Kontinuums erfasst und analysiert werden.
200 Trierischer Volksfreund, 27./28.01.2018, S. 40. 201 Heide 2018.
4. Von Mütterlichkeiten zu Elterlichkeiten für alle – ausgeleuchtet mit der Figur des Kontinuums
Zu Beginn der Konzeption dieses Buches sollte hier ein Kapitel mit der Überschrift »Mütterlichkeiten für alle« stehen, woraus jetzt das Kapitel »Von Mütterlichkeiten zu Elterlichkeiten für alle« geworden ist.1 Der Grund dafür, den ersten Fokus auf Mütterlichkeit für alle zu legen, bestand darin, dass Mütterlichkeit bis auf den heutigen Tag sozusagen als letzte Bastion betrachtet wird, wenn es darum geht, den Unterschied zwischen sogenannten Frauen und Männern zu biologisieren. Immer wieder wird darauf hingewiesen, dass die Tatsache, ein Kind zu zeugen, für Frauen und Männern völlig anders ist und dass Schwangerschaft etwas genuin Weibliches ist und darin der biologische Unterschied zwischen den beiden Geschlechtern »Frau« und »Mann« begründet liegt.2 Wird also häufig bei der Debatte um Geschlecht dem generativen Aspekt eine prominente Rolle zugeschrieben, dann ging es beim Schreiben des Kapitels mit dem Fokus auf Mütterlichkeit für alle darum, Mütterlichkeit aus einer binären Perspektive (Frau-Mutter) zu lösen und anhand der Figur des Kontinuums als Mütterlichkeit für alle zu fassen. Beim Schreiben wurde mir jedoch ein Manko deutlich, dass ich genau das wiederholte, was ich eigentlich vermeiden wollte, nämlich eine Personengruppe auszublenden, in diesem Falle die Väter, und zwar auf einer körperlichen, gefühlten Dimension ebenso wie in Bezug auf soziales Verhalten und Begehren. Um auch trans*-, inter*-, nicht-binär*- und a*-geschlechtliche Menschen einzuschließen, habe ich dann von Elterlichkeiten für alle gesprochen, um so allen bislang bekannten und benannten Formen von Mütterlichkeiten und Väterlichkeiten in dem Konzept Elterlichkeit als Kontinuum Raum zu geben.
1 Dieses Kapitel beruht auf einem Vortrag, den ich am 25. Mai 2019 unter dem Titel »Maternité pour tou.te.s – éclairée par le concept de Continuum« im Rahmen des Konferenzzyklus »Nouvelles perspectives sur les maternités – Regards croisés des sciences et de la littérature« gehalten habe und der 2021 unter dem Titel »Motherhood for All – Women, Men, Trans*, Inter*, Nonbinary and Agender-Persons – Examined Using the Figure of the Continuum« veröffentlicht wurde, vgl. Baltes-Löhr 2021c. 2 Siehe u.a. Spiewak 2022 und Baltes-Löhr 2022.
146
Geschlecht als Kontinuum
Aufgrund dieser Entwicklung der Konzipierung von Elterlichkeit kommt es in diesem Kapitel zu einer Ungleichgewichtigkeit: Die Entwicklungslinien zu Väterlichkeiten werden im Vergleich zu denjenigen zu Mütterlichkeiten etwas stiefmütterlich behandelt. So werden bei der Übertragung der Figur Geschlecht als Kontinuum auf die neue Konzeption von Elterlichkeiten als Kontinuum Mütterlichkeiten stärker in den Fokus gestellt, auch wenn es um die vier Dimensionen des Kontinuums – Körper, Gefühl, Sozialität (Verhalten), Begehren – geht. In diesem Kapitel kommen vielfältige Formen von Elterlichkeiten u.a. von Trans*-Männern zum Tragen, um die Notwendigkeit einer Neufassung des Verständnisses von Mütterlichkeit als neue Elterlichkeit zu verdeutlichen, und auch, um von hier aus die engführende, binäre Verknüpfung zwischen Mütterlichkeit und heteronormativ definierter Weiblichkeit aufzuheben. Es kann nicht mehr von der Frau als Mutter gesprochen werden, was auch mit einschließt, dass diejenigen sogenannten Frauen, die kinderlos bleiben möchten, nicht mehr als defizitär gelten. Schon hier deutet sich an, dass im Lichte des Kontinuums nicht nur nicht mehr von der Frau als Mutter, sondern auch nicht mehr von dem Paar als Eltern und/ oder von dem Mann als Vater zu sprechen sein wird.
4.1 Elterlichkeit als Kontinuum Wird Elterlichkeit als Kontinuum betrachtet, ergeben sich folgende Zuordnungen zu den vier Dimensionen a) physisch, Körperlichkeit, Materie, b) psychisch, Empfinden, c) sozial, Verhalten und d) sexuell, Begehren: Tab. 8: Vier Dimensionen von Elterlichkeiten als Kontinuum Figur des Kontinuums Elterlichkeiten Dimension
umfasst
Physisch/Körper/ Materie
körperlich konnotierte Elterlichkeiten Gebärmutter: implantiert, beibehalten oder angeboren, Eizellen und Spermazellen, auch eingefrorene, Kontakt zwischen Eiund Spermazelle, Schwangerschaft, Geburt
Psychisch/Empfinden/Wissen
Gefühlte, be-/gekannte Elterlichkeiten; mütterliche Gefühle als Trans*-Mann; väterliche Gefühle als Trans*-Frau; nicht geschlechtlich konnotierte, elterliche Gefühle gegenüber einem Kind; Adressierung von Trans*-Männern als Mutter; Adressierung von Trans*-Frauen als Väter
4. Von Mütterlichkeiten zu Elterlichkeiten für alle Sozial/verhaltensbezogen
Mütterliches/väterliches/elterliches Verhalten, Leihmutterschaften, Ko-Parenting; polyamore Lebensgemeinschaften; Trans*-Männer, die Mütter bleiben; Trans*-Frauen, die in der Vaterrolle bleiben
Sexuell/Begehren
begehrte, ge- und erwünschte, angestrebte Mütterlichkeiten/Väterlichkeiten/Elterlichkeiten
Quelle: Eigene Zusammenstellung
4.2 Körperliche Dimension von Elterlichkeit Hier lassen sich folgende unterschiedliche Elterlichkeiten voneinander unterscheiden: sogenannte Cis*-Frauen,3 die nach Schwangerschaft und Geburt eines Kindes Mütter werden. Die Befruchtung der Eizelle kann im Rahmen eines Geschlechtsaktes stattgefunden haben, durch eine künstliche Befruchtung mit dem Einbringen von Samenzellen hin zur Eizelle oder durch eine In-vitro-Befruchtung, bei der die befruchtete Eizelle in den Uterus eingebracht wird. Hierzu gehören auch eingefrorene und schon befruchtete Eizellen. Zu unterscheiden ist, ob die samenspendende Person bekannt ist oder anonym bleibt. Lange Zeit galt biologische Mütterlichkeit als höchste Form der Weiblichkeit; Frauen, die kein Kind zur Welt bringen, wurden und werden oftmals nicht als »vollwertige Frauen« betrachtet. Obwohl sich immer mehr Frauen bewusst gegen eine Elternschaft entscheiden,4 gilt dies oftmals immer noch als Abweichung von der sogenannten weiblichen Normalität.5 Für sogenannte heterosexuelle Cis*-Männer ist dieser diskursive Zusammenhang so nicht nachzuweisen. Und tatsächlich singt Herbert Grönemeyer 1984 in seiner Replik auf Ina Deters Song von 1982 »Neue Männer braucht das Land« in seinem Lied unter dem Titel »Wann ist ein Mann ein Mann?« von allerlei Zuschreibungen, die teilweise das Klischee vom harten Machomann auf lösen sollen, ist der Mann doch außen hart und innen ganz weich, und wird ganz lapidar, wenn er singt: »Männer kriegen keine Kinder.« 2014 liefert Michael Tunç unter dem Titel »Väter in interkulturellen Familien«6 einen Überblick über die Väterforschung in Deutschland, den er 2018 vor allem hinsichtlich einer rassismuskritischen und intersektionalen Perspektive mit der Publikation seiner Dissertation als »Väterforschung und Väterarbeit in der Migra-
3 Z um Begriff »Cis*-Frau«: Hiermit sind alle diejenigen Menschen gemeint, die sich das ihnen bei Geburt zugeschriebene weibliche Geschlecht auch selbst zuschreiben; analog ist das Verständnis des Begriffes »Cis*-Mann« zu fassen. Vgl. Kühne 2016. 4 BMFSFJ 2014. 5 Trotjer 2017. 6 https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/29114#, zuletzt abgerufen am 10.08.2022.
147
148
Geschlecht als Kontinuum
tionsgesellschaft. Rassismuskritische und intersektionale Perspektiven« vertieft. Allerdings finden hier trans*geschlechtliche Personen keine Erwähnung. Zwar gibt es mittlerweile auch Informationen für Väter, wie z.B. die Internetseite vaterfreuden.de,7 die jedoch eindeutig binär verfasst ist und z.B. den »Vater als Gegenpol zur Mutter« stilisiert und dabei immerhin als die größte Webseite für Väter im deutschsprachigen Raum gilt; allerdings ist auch hier von kindergebärenden Trans*-Männern keine Rede. Eine Webseite für Elternfreude/n konnte ich nicht finden; bin jedoch auf den Sims-Blog gestoßen, der ein eigenes Kapitel wert wäre, können hier Figuren und Ambiente und Geschichte als Internetspiel gespielt werden.8 Wichtig sind in dem Zusammenhang von Elterlichkeit als Kontinuum diejenigen Informationen, die auf dem Regenbogenportal.de nicht nur für Trans*-Eltern gegeben werden.9 Die deutliche Ordnung von Elternfreude im ausgehenden 19. Jahrhundert zeigt ein Blick in die Gartenlaube mit einer Originalzeichnung von O. Gräf. Dazu heißt es:10 »Der kleine Stammhalter entwickelt sich prächtig in der Sommerfrische. Seine Bäckchen sind röter und runder, seine Aeuglein leuchtender geworden. Die würzige Waldluft und die gute Milch bekommen ihm ausgezeichnet, das sieht ihm jeder an. Die Eltern, die in der Ferienmuße doppelt Zeit haben, ihrem Liebling sich zu widmen, nehmen aber mit Freude wahr, wie auch die Sinne und der Geist des Kindes sich, einer Blütenknospe gleich, immer reizender entfalten. Erkennen und Begehren sind in der jungen Seele erwacht und man kann schon mit dem Jungen ein neckendes Spiel treiben, das für die Eltern geradezu entzückend ist. Das sind herrliche Stunden, die sie unter dem grünen Dache der Parkbäume verleben. Vor zwei Jahren, da waren sie hier gewesen, und da sich ihre Herzen gefunden hatten, hielten sie sich für die glücklichsten Menschen. Daß ihr Glück noch gesteigert werden könnte, daran hätten sie damals nimmer glauben mögen. Und doch ist dieses Wunder geschehen. Ein neues erhebendes Gefühl hat ihre Herzen erfüllt, die Elternliebe, die ihnen so reine Freuden bereitet.«11 Bei ungewollter Kinderlosigkeit werden von alleinlebenden Frauen und heterosexuellen Paaren auch Leihmutterschaften in Erwägung gezogen, ebenso wie von 7 https://www.vaterfreuden.de/, zuletzt abgerufen am 15.08.2022. 8 https://www.sims-blog.de/2017/05/31/die-sims-4-elternfreuden-review/, zuletzt abgerufen am 15.08.2022. ttps://www.regenbogenportal.de/informationen/trans-elternschaft, zuletzt abgerufen am 9 h 15.08.2022. 10 Die Gartenlaube 1898, S. 353. Text zum Bild »Elternfreude«, S. 356. 11 https://umstandslos.com/2017/01/27/trans-und-elternschaft/, zuletzt abgerufen am 15.08.2022.
4. Von Mütterlichkeiten zu Elterlichkeiten für alle
gleichgeschlechtlich männlichen Paaren. Die Chronik von Abraham und Sarah im Buch Genesis in der Bibel ist die erste Geschichte, die wir zu Leihmutterschaft kennen. Sie waren verheiratet, konnten sich aber kein Kind vorstellen. Sarah wandte sich an Hagar, einen Diener, um ein Kind für Abraham zu gebären. Im 12. Jahrhundert sind die Rollen der Leihmütter in der spanischen Königsfamilie bekannt. Zu dieser Zeit wurden Leihmütter angenommen, um einen Sohn für den König zu gebären. Wenn ein Junge geboren wurde, wurde er von der Königin und dem König als ihr Kind erzogen. In das Jahr 1844 datiert die Abb. 26: Elternfreude früheste nachgewiesene künstliche Befruchtung Quelle: Die Gartenlaube 1898, S. 353 in einer medizinischen Einrichtung. Es gab jedoch viele ethische Fragen, da der Frau nicht gesagt wurde, dass das Sperma von einem Spender und nicht von ihrem Ehemann stammte. Dies war der Beginn des Einsatzes künstlicher Befruchtung in der Leihmutterschaft. Es gibt jedoch erst im 20. Jahrhundert Berichte über erfolgreiche In-vitroFertilisation(IVF)-Embryotransfers, die ethisch korrekt durchgeführt wurden. Mitte der 1970er Jahre vermittelte der Anwalt Noel Keane die erste bekannte Leihmutterschaftsvereinbarung. Diese Vereinbarung betraf ein traditionelles Leihmutterschaftsverfahren, und die Leihmutter erhielt keine Entschädigung für die Schwangerschaft. Am 25. Juli 1978 wurde das erste IVF-gezeugte Kind in England im Royal Oldham Hospital geboren. 1980 wurde die erste auf Entschädigung basierende Leihmutterschaftsvereinbarung zwischen einem Ehepaar und einer Leihmutter, Elizabeth Kane (Pseudonym), geschlossen. Es wurde vereinbart, dass das Paar Elizabeth mit 10.000 Dollar entschädigen würde, um ihnen ein Kind zu bringen. Später schrieb Elizabeth ein Buch mit dem Titel »Geburtsmutter: Die Geschichte von Amerikas erster legaler Leihmutter«, in dem sie ihre Erfahrungen erzählte, einschließlich ihres Bedauerns, Leihmutter geworden zu sein.12 MySurrogateMom ist die erste unabhängige Leihmutterschaftsvereinigung in den USA und Kanada, die sich der Verbindung von Elternwunsch, Leihmutterschaften und Eizellspendern widmet.13 12 V gl. Stier o.J. Ein sehr guter internationaler Überblick findet sich bei FESKOV, Human Reproduction Group o.J. 13 Vgl. Stier o.J. Siehe auch die weiteren Seiten unter fertilityroad.com: »Unsere Welt dreht sich wahnsinnig weiter« (https://fertilityroad.com/de/our-world-spins-madly-on/) und »Denken Sie über eine Alleinmutter nach?« (https://fertilityroad.com/de/are-you-considering-solo-motherhood/), zuletzt abgerufen am 15.08.2022.
149
150
Geschlecht als Kontinuum
Bei einer sogenannten Leihmutterschaft wird die Konnotation zwischen den Dimensionen der körperlichen, der gefühlten, der sozialen und auch der begehrten, erwünschten Dimension von Mütterlichkeit/Elterlichkeit verschoben. Heterosexuelle Paare nutzen Leihmutterschaft zur Erfüllung des Kinderwunsches, was in einigen Bundesstaaten der USA, in Kanada, Belgien, Großbritannien und Griechenland gesetzlich erlaubt ist.14 Zu unterscheiden sind zwei Formen der Leihmutterschaft: Mit dem Sperma des angehenden Vaters werden die Eizellen im Körper der sogenannten Leihmutter befruchtet. Anders ist es bei der In-vitroFertilisation, wenn Eizellen einer anderen weiblich konnotierten Person, mit dem Sperma des angehenden Vaters befruchtet, in die Gebärmutter der Leihmutter eingesetzt werden.15 Im letztgenannten Fall besteht keine genetische Verbindung und somit keine biologisch begründete Verwandtschaft zwischen der Leihmutter und dem von ihr geborenen Kind. Leihmütter können somit als Cis*-Frauen betrachtet werden, die ein Kind geboren haben, jedoch nicht der Dimension der sozialen Elterlichkeit/Mütterlichkeit entsprechen. Aber auch bei sogenannten Cis*-Frauen, die Kinder geboren haben, können Ambivalenzen zwischen biologischen, gefühlten, sozialen und begehrten, ge- und erwünschten, angestrebten Mütterlichkeiten augenfällig werden. Nur beispielhaft erwähnt seien die emotionale Ablehnung des neugeborenen und sehnlichst erwünschten Babys auch über nachgeburtliche Depressionen hinaus oder die oftmals an perfektionistischen Ansprüchen von Müttern, Vätern, Verwandten scheiternde Erfüllung der Ansprüche auf der sozialen Dimension der Mütterlichkeit. Kinder können von der biologischen Mutter auf einer emotionalen Ebene abgelehnt werden, wenn die Schwangerschaft auf einer Vergewaltigung basiert und eine Abtreibung des Embryos aus unterschiedlichen Gründen nicht in Frage gekommen ist. Neugeborene Babys können von der leiblichen Mutter, dem leiblichen Vater oder beiden Eltern in einer sogenannten »Babyklappe« (auch als Babynest, Babykörbchen, Babyfenster oder Drehlade bezeichnet) abgegeben werden, um auf diesem Weg Müttern und/oder Vätern in ausweglos scheinenden Situationen die Möglichkeit zu eröffnen, das Leben des Neugeborenen zu retten und es z.B. nicht schutzlos auszusetzen.16 Im Juni 2019 gibt es in Deutschland an die 90 solcher Einrichtungen. Auch wenn ein Baby nach der Geburt zur Adoption freigegeben wird, werden andere Menschen als die leibliche Mutter oder der leibliche Vater, also andere Menschen als die samen- oder eispendenden, zu sozialen, gefühlten Müttern/Vätern. Ebenfalls zu der Dimension der körperlich konnotierten Elterlichkeiten/Mütterlichkeiten zählen Trans*-Männer mit einem Uterus. Thomas Trace Beatie, geboren 1974 in Honolulu, Hawaii, bezeichnet sich als Trans*-Mann. Thomas Trace 14 Co-Eltern.de o.J. 15 Trolice et al. 2020. 16 ntv-Panorama 2019.
4. Von Mütterlichkeiten zu Elterlichkeiten für alle
Beatie nimmt seit 1995 Hormone, hat sich 2002 einer Brustektomie unterzogen und im Juni 2008, im September 2009 und im Juli 2010 drei Kinder geboren.17 Trans*-Mann Trystan Reese hat im Juli 2017 in den USA seinen ersten Jungen zur Welt gebracht.18 Stephan Gaeth und Wyley Simpson sind Eltern ihres im Februar 2019 geborenen Kindes. Stephan Gaeth bezeichnet sich als Cis*-Mann und Wyley Simpson als Trans*-Mann.19 In Bezug auf körperlich konnotierte Mütterlichkeiten spielen Schwangerschaften mit einem implantierten Uterus ebenfalls eine Rolle. Die Amerikanerin Kayla Edwards wird ohne Uterus geboren, eine Schwangerschaft scheint somit ausgeschlossen. 2017 wird Kayla Edwards von Ärzten der Baylor Universität in Dallas im US-Bundesstaat Texas eine Gebärmutter implantiert. Im Oktober 2019 bringt Kayla Edwards ihr Kind zur Welt.20 In Schweden wurde 2014 das erste Kind nach einer Gebärmuttertransplantation geboren. Bis 2019 gab es in Schweden, den USA und Deutschland ca. 40 Gebärmuttertransplantationen. Im März und Mai 2019 sind die ersten beiden Babys aus einer transplantierten Gebärmutter geboren worden. In Brasilien wurde 2018 das erste Baby geboren, dessen Mutter die Gebärmutter einer verstorbenen Organspenderin implantiert wurde, was zu ethischen Debatten über solche Organspenden führte.21
4.3 Gefühlte Dimension von Elterlichkeit Die Gefühle, wenn es darum geht, Mutter zu werden oder Mutter zu sein, sind ebenfalls sehr variant. Einerseits können sich die Gefühle während der Schwangerschaft, der Geburt und dem Leben als Mutter immer wieder ändern. Außerdem spielen für jede Person, die als Mutter gilt, für die jeweiligen Ausprägungen gefühlter Mütterlichkeit die sie umgebenden kulturellen Kontexte, die politischen Systeme, gesellschaftliche Werthaltungen sowie religiöse Überzeugungen eine bedeutsame Rolle. Auch die Vorstellung, quasi »automatisch« mit der Geburt eines Kindes als Frau »Mutterglück« zu erfahren, entspricht nicht der gelebten Realität mit all der existierenden Vielfalt. Dies trifft auch auf diejenigen Frauen zu, die sich sehr auf das Kind gefreut haben und Schwangerschaft und Mutterschaft sehr bewusst angestrebt haben und eingegangen sind. Diese Idee des sich sozusagen 17 Reichel o.J. 18 El Desconcierto 2017. 19 Newsbeezer 2019. 20 Ducharme 2019. 21 F rance 24 (2018): Naissance d’un bébé après une greffe d’utérus de donneuse décédée, https://www.france24.com/fr/20181205-uterus-naissance-gref fe-bresil-transplantationdonneuse-bebe, zuletzt abgerufen am 15.08.2022.
151
152
Geschlecht als Kontinuum
automatisch einstellenden Glücksgefühls bei Müttern, das oft auch stark romantisierte »Mutterglück«, wurde in dem 1987 erschienenen Buch von Libby Purves22 unter dem Titel »Die Kunst, (k)eine perfekte Mutter zu sein« in all seinen Ambivalenzen, Schwankungen und auch dem tatsächlichen Nicht-Vorhandensein von Mutterglück deutlich beschrieben – allerdings bezieht sich Purves ausschließlich auf »konventionelle« Mütter, die ihr leibliches Kind zur Welt gebracht haben und mit ihm leben. Gleiches ist für werdende und gewordene Väter anzunehmen. Wie Thomas Trace Beatie, Trystan Reese und Wyley Simpson zeigen, ist Elterlichkeit durchaus auch Angelegenheit von Trans*-Männern ebenso wie von schwulen Männern, die ein Kind adoptiert haben oder von einer Leihmutter ein Kind mit dem Samen eines der beiden Partner oder eines anonymen Samenspenders haben austragen und gebären lassen. Es stellt sich darüber hinaus die Frage, wie Trans*-Männer und Frauen, die während ihrer biologisch weiblichen oder biologisch männlichen Lebensphase Mutter bzw. Vater geworden sind, in ihrem selbstbestimmten, neuen Geschlecht die Elternschaft fortführen, erleben und fühlen. Bleibt ein Vater, der sich zu einer Transition zur Frau entscheidet, Vater oder wird er für sein Kind/seine Kinder zur Mutter? Fühlt sich eine Trans*-Frau selbst weiterhin als Vater oder als Mutter? Wie verhält es sich mit einer Mutter, die sich für eine Transition zum Trans*-Mann entscheidet? Wie fühlt sich Mütterlichkeit als Trans*-Mann an? Entstehen hier neue, bislang auch kaum bekannte, benannte und untersuchte Formen und Ausprägungen von Mütterlichkeit, Väterlichkeit, Elternschaft, mit denen das Kontinuum der gefühlten Dimension von Mütterlichkeit ebenso erweitert werden kann wie durch gelebte Formen von Co-Elternschaften? Jochen (33), Marie (27) und Cora (26) sind Eltern für die achtmonatige Lynn. Marie und Jochen sind das, was traditionellerweise unter »leibliche Eltern« verstanden werden könnte. Cora und Marie leben als lesbisches Paar zusammen. Jochen, bei der Geburt von Lynn schon Vater einer 6-jährigen Tochter, will seinen erneuten Kinderwunsch nach einer gescheiterten Beziehung zu der leiblichen Mutter seiner ersten Tochter nicht wieder im Rahmen einer Partnerschaft realisieren. Marie hatte nach eigenem Bekunden einen starken Mutterwunsch, sagt aber: »Ein Kind von einem Samenspender aber kam für mich nicht in Frage.« Ihr Kind sollte auch seinen Vater kennen. Cora (26) fühlt sich auch als Eltern und sagt: »Im Moment bin ich Wickel-Mama und Marie Still-Mama.«23
22 Purves 1987. 23 Steinbach/Müller 2015; siehe auch König 2015.
4. Von Mütterlichkeiten zu Elterlichkeiten für alle
4.4 Soziale, verhaltensbezogene Dimension von Elterlichkeit Ebenso wie die körperliche, die materielle, die biologische und die psychische, gefühlte Dimension von Mütterlichkeit sehr variabel sein können, zeigt auch die soziale, verhaltensbezogene Dimension von Mütterlichkeit eine große Variationsbreite und ist, wie Isabella Heidinger (2008) klar zum Ausdruck bringt, »nicht an ein Geschlecht gebunden«24. Für Heidinger ist eine Mutter eine Person, »die bereit und fähig ist, ein Kind im Sinne der mütterlichen Qualität verlässlich zu begleiten und diese Begleitung auch übernimmt«, und zwar »aus freiem Willen«25. An dieser Stelle ist jedoch zu fragen, ob diese hier sogenannte »mütterliche Qualität« nicht auch oder möglicherweise sogar treffender als elterliche Qualität bezeichnet werden sollte. So lässt sich auch sagen, dass soziale, verhaltensbezogene Mütterlichkeit nicht nur nicht an ein Geschlecht gebunden ist, sondern ebenfalls auch nicht daran, ob eine Person das Kind geboren hat oder nicht.
Exkurs: Der Kaukasische Kreidekreis, Bertolt Brecht 1944/45 Wie die biologische und soziale Dimension von Mütterlichkeit literarisch bearbeitet wird und wie diese Bearbeitungen zueinander ins Verhältnis gesetzt werden können, sei beispielhaft an dem Brecht’schen Theaterstück aus dem Jahr 1944/45 »Der Kaukasische Kreidekreis« erläutert.26 Das Augenmerk richtet sich in diesem Exkurs auf die sich verändernden Konstellationen und Mütterlichkeitskonzepte vom mittelalterlichen Märchenspiel des chinesischen Dichters Li Hsing Tao aus dem 14. Jahrhundert27 über die Fassung von Klabund 1925, die Brecht’schen Fragmente des »Odenseer Kreidekreises« (1938/39) und die Novelle »Der Augsburger Kreidekreis« (1940) bis hin zur Brecht’schen Fassung, die im Exil in Santa Monica in den Jahren 1944/45 entstanden ist und 1948 in Minnesota, USA, zur Uraufführung kam. In überarbeiteter Fassung wurde »Der kaukasische Kreidekreis« am 7. Oktober 1954, dem fünften Jahrestag der Staatsgründung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), im Berliner Ensemble in Ostberlin und am 28. April 1955 in Frankfurt a.M. in der Bundesrepublik Deutschland erstmals auf die Bühne gebracht.
24 Heidinger 2008, S. 285. 25 Ebd. 26 Lektürehilfe.de o.J. 27 Ebd.
153
154
Geschlecht als Kontinuum
Vom Kreidestrich zum Kreidekreis Im 14. Jahrhundert erzählt der chinesische Dichter Li Hsing Tao (12591338) unter dem Originaltitel »Hoeï-lan-ki«, der sich mit »Die Kalkbarriere« oder »Der Kalkstrich« übersetzen lässt, von der ehemaligen Prostituierten Hai-tang, einer sehr armen, aber herzensguten Person, die als Nebenfrau des wohlhabenden Hofrats Ma einen Sohn zur Welt bringt. Um sich das Erbe des Hofrats zu sichern, tötet die eifersüchtige Hauptfrau ihren Mann, erklärt, Hai-tangs Sohn sei ihr Kind, und beschuldigt Hai-tang, die biologische Mutter des Kindes, des Mordes an Hofrat Ma. In einem ersten Gerichtsverfahren erklärt ein Richter aufgrund der Aussagen bestochener Zeugen die Hauptfrau zur biologischen Mutter des Kindes und damit zur Erbin des Vermögens des getöteten Hofrats. In dem Revisionsverfahren des Urteils vor dem Obersten Gericht in Peking ordnet der Richter zur Ermittlung der rechtmäßigen Mutter eine Probe an, indem die »wahre Mutter« daran erkannt werden soll, dass sie ihren Sohn über eine mit Kreide markierte Linie zu sich zieht. Zweimal lässt Hai-tang ihren Sohn los, da sie ihm keine Schmerzen zufügen will und kann. »Der Richter erkennt sie darauf hin als die leibliche Mutter an und spricht ihr sowohl den Jungen als auch das mit dem Kind verbundene Erbe zu.«28 Die Hauptfrau des Hofrats wird für ihre Vergehen bestraft. Li Hsing Tao geht es in seinem Text vor allem um die Kritik an dem chinesischen Rechtswesen, das jedoch schlussendlich der leibhaftigen Mutter zu ihrem Recht auf ihr Kind verhilft. Alfred Henschke, genannt Klabund (1890-1928), entwickelt die chinesische Vorlage, die ihm wiederum aus Übersetzungen29 bekannt war, zu einem Spiel in fünf Akten mit dem Titel »Der Kreidekreis«. Die Uraufführung am 2. Januar 1925 im Stadttheater in Meißen war so erfolgreich, dass ca. 40 Bühnen an dem Stück Interesse anmeldeten. Klabund übernimmt im Kern die Aussage der chinesischen Fassung, fügt jedoch eine Liebesgeschichte zwischen der auch hier ehemaligen Prostituierten Hai-tang, der leiblichen Mutter des Sohnes, und dem chinesischen Kaiser Pao hinzu, der sich schon als Prinz in die schöne Hai-tang verliebt hatte. In der Fassung von Klabund wird Hai-tang des Mordes an ihrem Mann schuldig gesprochen, die Hauptfrau erhält Erbe und Sohn, bis Pao als Kaiser alle Gerichtsverfahren neu aufrollen lässt und so auch den Fall Hai-tangs. Der Kalkstrich wird bei Klabund zum Kreidekreis, die Urteilsfindung und -begründung entspricht der chinesischen Vorlage. Allerdings stellt sich in der Fassung 28 Lektürehilfe.de o.J. 29 Stanislas 1832.
4. Von Mütterlichkeiten zu Elterlichkeiten für alle
von Klabund abschließend heraus, dass Kaiser Pao der leibliche Vater des Kindes ist. Er gesteht, »dass er sie (Hai-tang, Erg. d. Verf.) damals im Freudenhaus nächtens besucht und beglückt hat, als Hai-tang schlief. Sie selbst hatte immer geglaubt, diese Liebesnacht nur geträumt zu haben.«30 Das, was sich im Jahr 2020 nach Vergewaltigung nach der Verabreichung von betäubenden Rauschmitteln oder K.o.-Tropfen anhört, löst sich bei Klabund märchenhaft auf: Der leibliche Vater, die leibliche Mutter und der gemeinsame Sohn leben glücklich vereint als Kaiserfamilie in Wohlstand und Frieden. Es liegt auf der Zunge zu sagen: und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. Bemerkenswert ist hier, dass die leibliche Mutter nicht weiß, wer der leibliche Vater ihres Sohnes ist. Für die Frage der sozialen Dimension von Mütterlichkeit im Rahmen der Figur des Kontinuums ist an dieser Stelle sowohl für den mittelalterlichen Text des chinesischen Autors Li Hsing Tao als auch für die deutsche Fassung von Klabund aus dem frühen 20. Jahrhundert festzustellen, dass beide Texte der biblischen Vorlage des salomonischen Urteils nahe sind, wenn dort Aufrichtigkeit und Gerechtigkeit daran gemessen werden, ob eine leibliche Mutter ihrem Kind Schaden zufügen kann – oder nicht. Der biblische Text aus dem ersten Buch der Könige des Alten Testaments (1 Kön 3,16-28)31 lautet in der Einheitsübersetzung der Bibel wie folgt: »Damals kamen zwei Dirnen und traten vor den König. Die eine sagte: ›Bitte, Herr, ich und diese Frau wohnen im gleichen Haus, und ich habe dort in ihrem Beisein geboren. Am dritten Tag nach meiner Niederkunft gebar auch diese Frau. Wir waren beisammen; kein Fremder war bei uns im Haus, nur wir beide waren dort. Nun starb der Sohn dieser Frau während der Nacht; denn sie hatte ihn im Schlaf erdrückt. Sie stand mitten in der Nacht auf, nahm mir mein Kind weg, während ich schlief, und legte es an ihre Seite. Ihr totes Kind aber legte sie an meine Seite. Als ich am Morgen aufstand, um mein Kind zu stillen, war es tot. Als ich es aber am Morgen genau ansah, war es nicht mein Kind, das ich geboren hatte.‹ Da rief die andere Frau: ›Nein, mein Kind lebt, und dein Kind ist tot.‹ Doch die erste entgegnete: ›Nein, dein Kind ist tot, und mein Kind lebt.‹ So stritten sie vor dem König. Da begann der König: ›Diese sagt: ›Mein Kind lebt, und dein Kind ist tot!‹ und jene sagt: ›Nein, dein Kind ist tot, und mein Kind lebt.‹‹ Und der König fuhr fort: ›Holt mir ein Schwert!‹ Man brachte es vor den König. Nun entschied er: ›Schneidet das lebende Kind 30 https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Kreidekreis_(Klabund) 31 Das erste Buch der Könige. In: Klement et al. 2017, S. 405-446.
155
156
Geschlecht als Kontinuum
entzwei, und gebt eine Hälfte der einen und eine Hälfte der anderen!‹ Doch nun bat die Mutter des lebenden Kindes den König – es regte sich nämlich in ihr die mütterliche Liebe zu ihrem Kind: ›Bitte, Herr, gebt ihr das lebende Kind, und tötet es nicht!‹ Doch die andere rief: ›Es soll weder mir noch dir gehören. Zerteilt es!‹ Da befahl der König: ›Gebt jener das lebende Kind, und tötet es nicht; denn sie ist seine Mutter.‹ Ganz Israel hörte von dem Urteil, das der König gefällt hatte, und sie schauten mit Ehrfurcht zu ihm auf; denn sie erkannten, dass die Weisheit Gottes in ihm war, wenn er Recht sprach.« Hier wird nochmals deutlich, wie biologische und soziale Dimension von Mütterlichkeit in eins fallen. Allerdings bleibt zu bemerken, dass im sogenannten Salomonischen Urteil eine leibliche Mutter, ob beabsichtigt oder nicht, ihr Kind tötet und es dann gegen das leibliche Kind einer anderen Mutter austauscht, die diesen Schwindel von dem König auf klären lässt. Die tatsächliche leibliche Mutter will auch in diesem alttestamentarischen Bild ihrem Kind keinen Schaden zufügen und würde es an die betrügerische Frau abgeben, was jedoch durch den im biblischen Text als kluge und weise interpretierten Spruch des Königs verhindert wird. Bertolt Brecht bezieht sich 1944/45 in seinem Text »Der kaukasische Kreidekreis« auch auf die chinesische Quelle, ebenso auf Klabunds Fassung von 1925 und das biblische Urteil des Salomo. Mit der Entwicklung des Stoffes ist Brecht seit 1927 befasst, wenn er das Thema der Klabund’schen Kreidekreisprobe erstmals in einem für sein Theaterstück »Mann ist Mann« geschriebenen Zwischenspiel mit dem Titel »Das Elefantenkalb« aufgreift. Im Exil in Dänemark folgen dann 1938/39 Fragmente zu »Der Odenseer Kreidekreis«, in dem die Figur der Magd und ihr Sich-Kümmern um das fremde Kind eine zentrale Rolle spielen. Während des Exils in Schweden fasst Brecht 1940 den Text neu und platziert die Handlung in seine Geburtsstadt Augsburg, zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges, der auch den Hintergrund für das 1939 vollendete Drama »Mutter Courage und ihre Kinder« bildete. In »Der Augsburger Kreidekreis« weisen Handlung und Figurenkonzeption schon stark auf den »Kaukasischen Kreidekreis« hin. Wird im »Augsburger Kreidekreis« das leibliche Kind von der verwitweten Mutter abgelehnt, da sie es als Nachkomme eines protestantischen Vaters im mittlerweile katholisch dominierten Augsburg als potenzielle Gefährdung für sich selbst betrachtet, dann wird das Kind von der Magd Anna angenommen, die sich mit einer Scheinehe einen legalen Rahmen für die Erziehung des Kindes, für ihre soziale Mutterschaft einrichtet. Nach dem Westfälischen Frieden im Jahr 1648 und damit mit der Beendigung des Glaubenskrieges zwischen Katholiken
4. Von Mütterlichkeiten zu Elterlichkeiten für alle
und Protestanten fordert die leibliche Mutter ihren Sohn zurück. Die Magd Anna zieht vor Gericht, und hier wird von dem Richter Dollinger eine Kreidekreisprobe angesetzt. Anna kann ihrem Sohn keinen Schmerz zufügen, ganz im Gegensatz zu der leiblichen Mutter, die so lange an dem Kind zerrt, bis sie es auf ihre Seite gezogen hat. Richter Dollinger spricht in seinem Urteil – im Unterschied zu den erwähnten vorgängigen Erzählungen – das Kind der sozialen Mutter Anna zu. Hier bricht Brecht den Konnex zwischen leiblicher und sozialer Mutterschaft. Es ist die soziale Dimension der Mütterlichkeit, die das Handeln der nicht-leiblichen Mutter zum Wohle des Kindes leitet. Das Verhalten der sozialen Mutter, der Magd Anna, und der leiblichen Mutter im Ringen um den Beweis der »wahren« Mütterlichkeit zeigt, dass die biologische Dimension von Mütterlichkeit als Kontinuum nicht mehr mit der sozialen Dimension von Mütterlichkeit als Kontinuum in eins fällt. Vermutete kausale Begründungszusammenhänge zwischen einerseits biologischer, leibhaftiger und andererseits sozialer Mütterlichkeit klaffen auseinander. Konnten die biologischen Mütter in den vorgängigen Erzählungen ihrem Kind kein Leid antun und wurden die biologischen Mütter als die »wahren« Mütter erkannt, dann wird bei Brecht hier die Leiblichkeit, die biologische Dimension der Mütterlichkeit, als Grundlage, aus der sich eine um das Wohl des Kindes sorgende Mütterlichkeit ergibt, negiert. Dies gilt auch für das Theaterstück »Der kaukasische Kreidekreis«. Als Ort der Haupthandlung hat Brecht Georgien gewählt. Mit Weber ist von Ende des 18./Anfang des 19. Jahrhunderts als zeitlichem Rahmen der Haupthandlung auszugehen.32 In den Strängen der Haupthandlung hat Brecht aus seinen eigenen vorgängigen Arbeiten, dem chinesischen Text von Li Hsing Tao, der Bearbeitung des Stoffes durch Klabund und der alttestamentarischen Erzählung vielerlei Zitate in seinem kaukasischen Kreidekreis verarbeitet, bleibt aber in Bezug auf die hier vor allem interessierende Konnotation zwischen leiblicher und sozialer Mutterschaft bei der Version, die er in dem Augsburger Kreidekreis bereits angelegt hat. Die Magd Grusche rettet den aus kühlem Kalkül von der leiblichen Mutter, einer verwitweten Gouverneursgattin, verlassenen und aus ebensolch kühlem Kalkül wieder eingeforderten Sohn, zieht ihn auf und geht in der Hoffnung auf den nahenden Tod des zukünftigen Ehepartners eine Ehe mit diesem ein. Es kommt jedoch zu einer unerwarteten und überraschenden Erholung des Ehegatten und einem von Grusche ungewollten ehelichen Alltag, der Grusche gegenüber ihrem totgeglaubten Verlobten, dem Soldaten Simon, als Verräterin erscheinen lässt. Dennoch 32 Weber 1978, S. 66.
157
158
Geschlecht als Kontinuum
gibt sich Simon als der leibliche Vater von Grusches Sohn Michel aus und alles wendet sich zum Guten, da der Richter, der über die Zugehörigkeit des Kindes und damit über die von der leiblichen Mutter vermuteten und ihr Handeln leitenden Besitzansprüche zu entscheiden hat, gerechtes Recht walten lässt.33 Wie schon im »Augsburger Kreidekreis« zerrt auch hier die leibliche Mutter den Sohn zweimal erfolgreich über die Linie des Kreidekreises zu sich hin, zweimal lässt die Magd Grusche ihren Sohn los und wird gerade deshalb als »wahre« Mutter anerkannt. Brecht macht damit deutlich, dass die »wahre« die »richtige« Mütterlichkeit nicht mit der biologischen Verwandtschaft, also nicht mit der biologischen, körperlichen Dimension von Mütterlichkeit einhergeht, und »durchbricht diesen vermeintlichen Zusammenhang, indem er ausschließlich soziale Kriterien zur Definition von Mütterlichkeit geltend macht: Eine Frau, die unter Verzicht auf den eigenen Vorteil zum Wohl des Kindes handelt, sich über einen längeren Zeitraum um das Kind kümmert und maßgeblich an dessen Erziehung beteiligt ist, kann als Mutter dieses Kindes bezeichnet werden.«34 Mit dem Richter Azdak zeichnet Brecht »eine Figur, welche die herrschenden Gesetze zum Schutz der Blutsbande missachtet. Damit stellt der Autor bestehendes Recht infrage und entwickelt eine eigene Definition von Gerechtigkeit.«35 Und so kommt Brecht auch wieder auf ein wesentliches Element des chinesischen Textes aus dem 14. Jahrhundert zurück, wo es, wie weiter oben angedeutet, um die Frage der Gerechtigkeit im chinesischen Gerichtswesen geht, die Frage der Mütterlichkeit im Unterschied zu Brecht biologisch in dem Sinne konnotiert wird, dass die leibliche Mutter als die »gute«, die »richtige«, die »wahre« Mutter gilt. Brecht stellt die soziale Dimension der Mütterlichkeit vor die biologische und kehrt damit nicht zuletzt die Anspruchsperspektive um: »Nicht die Mütter haben Ansprüche auf die Kinder, sondern die Kinder haben Anspruch auf die bestmögliche Mutter«, die, wie Brecht zeigt, nicht unbedingt die biologische ist. Brecht macht damit deutlich, dass biologische Mütter nicht unbedingt das Wohlergehen des Kindes im Auge und im Sinn haben. Mehr als die sogenannte Blutsverwandtschaft zählt das Verhalten und die Liebe, die auch und stärker von der sozialen Mutter erbracht werden kann. Somit stellt Brecht nicht zuletzt auch mütterliche Anspruchshaltungen auf ihr Kind deutlich in Frage. Hier zeigt sich auch schon ein Hinweis auf die Frage, aus welchen Gründen Mütterlichkeiten ge, erwünscht und angestrebt werden. 33 Inhaltsangabe.de o.J., Der kaukasische Kreidekreis von Bertolt Brecht. 34 Ebd. 35 Ebd.
4. Von Mütterlichkeiten zu Elterlichkeiten für alle
Wenn dieser Exkurs deutlich gemacht hat, dass Leiblichkeit und Verwandtschaft kein Garant für positive soziale Mütterlichkeit in Bezug auf das Wohl des Kindes darstellen, dann kann mit Blick auf die soziale Realität im 21. Jahrhundert die Tatsache, dass das Recht auf Adoption lesbischen und schwulen Paaren im Jahr 2020 in Deutschland immer noch nicht offensteht, nur als biologisch nicht begründbare Einschränkung von Bürger_innenrechten betrachtet werden. Die gleichberechtigte Freigabe des vollumfänglichen Rechts auf Adoption eines Kindes für gleichgeschlechtliche Paare wird von Interessenverbänden von schwulen und lesbischen Menschen als Meilenstein eingefordert, wenn es um die Verwirklichung von Elternschaft, von Elterlichkeit für alle geht.36 Allerdings ist bemerkenswert, dass Brecht hier kein Wort zu dem Vater verliert.
4.5 Dimension des Begehrens von ge- und erwünschter, angestrebter Elterlichkeit Auch für diese Dimension können zahlreiche und unterschiedliche Motive gefunden werden, warum eine Person, sei diese nun weiblich, trans*-geschlechtlich, inter*-geschlechtlich, nicht-binär oder geschlechtslos, Mutter werden möchte. Philippa Schindler hat 2018 das Bild von Müttern im Internet analysiert: »Mütterlichkeit im Netz. Eine kritische Diskursanalyse des Mutterbildes anhand von Mama-Blogs«37. Ihre Analyse hat verdeutlicht, »dass eine grundlegende Neuformulierung von Mutterschaft ansteht. Es gilt die Vielfalt an Erfahrungen und Praktiken von Mutterschaft zu beleuchten. Diese ergeben sich auch im Hinblick auf unterschiedliche Ressourcen und entlang verschiedener Differenzkategorien wie Alter, Milieu, Sexualität und Race. Wünschenswert wäre, dass wissenschaftliche Thematisierungsversuche von Mutterschaft gerade angesichts dieses Spannungsfeldes, in dem sich Mütter häufig befinden, künftig stärker forciert werden. Ziel muss es hier sein, Mutterschaft pluralistisch und im Sinne von Elternschaft als einer gleichberechtigten Teilhabe an der Domäne Familie weiterzudenken.«38
36 Klein 2020. Anfang Juli 2020 scheiterte ein von Interessenverbänden für Schwule und Lesbische als homophob bezeichnetes Gesetzesvorhaben am Veto des Bundesrates. 37 Schindler 2018. 38 Ebd, S. 39.
159
160
Geschlecht als Kontinuum
Hierzu kann Mütterlichkeit im Sinne von Elterlichkeit, gedacht als Kontinuum, einen Beitrag leisten. Wird die Dimension des Begehrens häufig mit sexueller Orientierung in Verbindung gebracht, dann gilt es an dieser Stelle zu betonen, dass Mutterwerden nicht in einem kausalen Verhältnis zur sexuellen Orientierung steht. Anders ausgedrückt: Das Begehren, Mutter zu werden, ist aufgrund der medizin-technologischen Errungenschaften erstens nicht (mehr) an die Voraussetzung gebunden, als Cis*-Frau in einem heterosexuellen Geschlechtsakt ein Kind zu zeugen und zu gebären, zweitens auch nicht an das gefühlte Geschlecht »weiblich« und drittens nicht an stereotyp weibliche, biomorphologische Merkmale. Angestrebte, ge- oder erwünschte Mütterlichkeit lässt sich erweitern auf Elterlichkeit, die unabhängig von der körperlichen, psychischen und sozialen Dimension von Geschlecht allen Menschen zum Wohle der ihnen anvertrauten Kinder eröffnet werden soll. Ein Beispiel hierfür geben Melanie und Vanessa Roy. Sie leben als lesbisches Paar zusammen mit ihren Kindern Jax, geboren von Vanessa im Januar 2014, und mit Ero, geboren von Melanie im Januar 2015. Beide Frauen meinen, dass Mutterwerden nichts mit der sexuellen Orientierung zu tun habe.39
4.6 Schlussfolgerung: Mütterlichkeit für alle als neue Elterlichkeit? In Anbetracht der Vielfalt der gelebten Erfahrungen ergibt sich die Notwendigkeit einer Neudefinition von »Mütterlichkeit«. Gleiches gilt für die verschiedenen Praktiken, Gefühle, Wünsche rund um das Thema »Mütterlichkeit« und auch hinsichtlich der Ressourcen für Menschen als Mutter. Worauf können, wollen, müssen diese zurückgreifen können? Welche gesellschaftlichen Maßnahmen sind notwendig, um dieser Vielfalt gerecht zu werden, nicht zuletzt auch, um tatsächlich allen Menschen die Möglichkeit zu geben, Mutter zu werden und zu sein, ohne Diskriminierungen, wie sie gleichgeschlechtliche Eltern, aber auch Trans*-Männer und -Frauen immer noch erleben? Welche Bedeutung haben im Zusammenhang mit Mütterlichkeit das Alter, das kulturelle Umfeld und die ethnische Herkunft der Personen, die als Mutter leben – möchten? Hier sind systematische wissenschaftliche Untersuchungen zu Vorstellungen von Mütterlichkeiten und den damit einhergehenden vielfältigen gelebten Realitäten erforderlich, um theoretisch und auch gesellschaftlich ein neues und produktives Nachdenken über »Mütterlichkeit« über die bislang immer noch wirkmächtigen Traditionen hinaus zu eröffnen. In diesem Zusammenhang sollten auch alle diejenigen Mütter Berücksichtigung finden, die nicht als biologisch konnotierte Frauen Mütterlichkeit leben, ebenso wie all diejenigen Trans*-Männer, die ein Kind/Kinder geboren haben und als Trans*-Männer der Mütterlichkeit eine 39 RTL NEWS 2015. Siehe auch Farry/Mitchell 2010.
4. Von Mütterlichkeiten zu Elterlichkeiten für alle
neue Facette geben können, ebenso wie alle diejenigen Trans*-Frauen, die als Männer Väter geworden sind und nach der Transition eine neue »Elterlichkeit« kreieren, ebenso wie alle gleichgeschlechtlichen Elternpaare und Regenbogenfamilien, gleich welche konkrete soziale Lebensform sie wählen. In der Zusammensicht der Denkfigur »Geschlecht als Kontinuum« mit der Figur »Mütterlichkeit als Kontinuum« liegt möglicherweise die Chance, Elterlichkeit als Ablösung von binär konnotierten Vorstellungen von Mütterlichkeit weiter zu entfalten. Eine neue Elterlichkeit könnte die Sprengkraft haben, immer noch wirkmächtige Binaritäten sowohl im Hinblick auf Geschlecht als auch im Hinblick auf Mütterlichkeit aufzulösen und damit Raum zu geben für Vielfältigkeiten. Vielfältige und neue soziale Lebensrealitäten könnten im Zusammenhang mit neuen Konzeptionen von Elterlichkeit einen Beitrag leisten zum Wohle von Kindern, die nicht in festgezurrte und ritualisierte Kanäle gedrängt werden, aber auch zum Wohle aller Erwachsenen, die Kinder im Sinne einer neuen Elterlichkeit auf dem Weg in und durch das Leben verantwortlich begleiten möchten, seien sie nun trans*-, inter*-, nicht-binär*- und/oder a*-geschlechtlich verortet.
Exkurs: Familie als Kontinuum 40 Tab. 9: Familie als Kontinuum mit den vier Dimensionen zu Formen, Gefühlen, Verhalten sowie angestrebten/begehrten Formen, Gefühlen und Rollen Dimension
Umfasst
Körperlich / Materie / Biologie
Familienformen; Rollenverteilung in Familien; Positionen
Psychisch / Gefühl, Emotion
Zuschreibung, wie sich Familie und die verschiedenen Rollen in der Familie anfühlen, Fremd- und Selbstzuschreibungen
Sozial / Verhalten
Verhalten, das mit unterschiedlichen Familienformen, Rollen, Positionen verbunden wird
Begehren / Anstreben
Familienformen, Rollen, Positionen, die begehrt, angestrebt werden
Quelle: Eigene Zusammenstellung 40 D ieser Exkurs basiert auf einem unveröffentlichten Vortrag »Familie – Aufbruch zu neuen Ufern?«, den ich am 30. Juni 2017 bei der Fachtagung, organisiert vom SOS-Kinderdorf Saar, dem Mehrgenerationenhaus und der Gleichstellungsstelle des Landkreises Merzig-Wadern, in Merzig gehalten habe, genau am Tag der Abstimmung zur Ehe für alle im Deutschen Bundestag.
161
162
Geschlecht als Kontinuum
Der Begriff »Familie« leitet sich vom lateinischen Wort »famulus« für Diener ab und umschließt im Mittelalter als »familia« die Gesamtheit der Dienerschaft. Familie wird in der Moderne zu einer durch Partnerschaft, Heirat, Lebenspartnerschaft, Adoption oder Abstammung begründete Lebensgemeinschaft und besteht in westlichen Kulturen meist aus Eltern (Erziehungsberechtigten) und Kind(ern), gelegentlich durch ebenfalls im selben Haushalt lebende Verwandte oder Lebensgefährten erweitert. Als Tendenzen sind festzuhalten: Bis Ende der 1960er Jahre bestand im westeuropäischen und angelsächsischen Raum die sogenannte »Normalfamilie« als lebenslängliche Gemeinschaft aus Vater, Mutter und Kind(ern). Es gab nur wenige Ehescheidungen. Ab 1970 wurden in den Familien durchschnittlich weniger Kinder geboren (1-2 Kinder; 19 % Einzelkinder); es gab immer mehr kinderlose Ehen; die Anzahl der Ein-Personen-Haushalte stieg; es kam zu einer zunehmenden Anzahl von Ehescheidungen und einem Anstieg der Anzahl alleinerziehender Personen; zwischen 1970 und 2000 stieg das Alter der Erstgebärenden von 24 auf 29 Jahre. 25 % der Jugendlichen wachsen nicht in sogenannten traditionellen Familien auf.
Abb. 27: Veränderte Familienverhältnisse (1900-2008), Quelle: https://www.yumpu.com/ de/document/read/4423444/17-familie-gestern-heute-und-morgen, zuletzt abgerufen am 10.08.2022
Familienformen und funktionen sind in Bewegung: von der wirtschaftlichen Zweckgemeinschaft zur auf Liebe basierenden Lebensform; wichtiges Merkmal: gemeinsame Kindererziehung. Bindungen und Beziehungen garantieren lebenslange Stabilität. Immer wieder Wandel des Selbstverständnisses und der Sinnkonstruktionen von Familien zusammen mit zunehmend vielen Formen familiären Zusammenlebens. Rollen und Werte
4. Von Mütterlichkeiten zu Elterlichkeiten für alle
Abb. 28: Familiäre Konstellationen von Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren zu Beginn des 21. Jahrhunderts, Quelle: https://www.yumpu.com/de/document/ read/4423444/17-familie-gestern-heute-und-morgen, zuletzt abgerufen am 10.08.2022
verändern sich ebenso wie die Anforderungen an Familien und die gegenseitigen Erwartungen der Familienmitglieder aneinander. Angesichts dieser Zahlen zu Beginn des 21. Jahrhunderts fragt es sich: Ist die heutige Kleinfamilie noch das Modell für die Zukunft? Ist bzw. bleibt die Familie die oft zitierte soziale Mitte unserer Gesellschaft? Welche Herausforderungen erwarten pädagogische Fachkräfte künftig in ihrer Arbeit, wenn sie mit Familien zu tun haben? Wie können pädagogische Fachkräfte ihr professionelles Handeln angesichts der Vielfalt gestalten? Hierzu einige Gedanken, die ich schon 2014 in dem Beitrag »Erzieherische Angebote. Von binären zu geschlechterpluralen Ansätzen« erläutert und begründet habe.41
41 Baltes-Löhr 2018a.
163
164
Geschlecht als Kontinuum
Allgemeine pädagogische Grundannahmen: • Es kommt auf die Brille an, auf die Paradigmen, denen sich pädagogische Fachkräfte bewusst oder unbewusst verschreiben. • Es stellt sich die Frage, welche professionellen Haltungen und welches Handeln vonnöten sind, um Kindern und Jugendlichen, aber auch Eltern und anderen an der Erziehung Beteiligten zum einen eine Entwicklung zu ermöglichen, die sich nicht ausschließlich an traditionellen Modellen von Familie orientiert und zum anderen den Blick auf tatsächlich existierende Pluralitäten eröffnet, ohne einer der möglichen Familienformen oder auch Geschlechtern einen prioritären Status einzuräumen. Grundlegende Annahmen einer familienpluralen Pädagogik: • Es gibt vielfältige Familienformen. • Alle Familienformen sind gleichberechtigt und gleichwertig nebeneinander auf einem Kontinuum angeordnet. • Familienformen sind veränderbar in Raum, Zeit und kulturellem Kontext (lebensbiographisch und diachron). Perspektiven einer familienpluralen Pädagogik: • Eröffnet für alle Familienformen Entwicklungsräume zur Realisierung individueller und gesellschaftlicher Vorstellungen von Familie • Entdecken von Ähnlichkeiten (»Aha, bei denen zu Hause ist es ja auch so anders wie bei uns«) • Vermeidung von Bewertungen der Familienformen (»Oh, dafür, dass deine Mutter alleinerziehend ist, kommst du aber gut zurecht«; »Ja, das habe ich mir ja gleich gedacht, dass Ali mit den Mädchen nicht zurechtkommt, bei dem familiären Hintergrund«) • Verzicht auf Dramatisierung der Familienformen von Kindern unterschiedlicher kultureller Herkünfte • Anforderungen an pädagogische Fachkräfte klären • Ref lexion der eigenen Vorstellungen und Bilder von Familie • Ref lexion des eigenen Verhaltens als »Familienmensch« • Ref lexion der pädagogischen Arbeit • Teilnahme an Weiterbildungen
5. Sexualisierte Gewalt im Lichte der Figur des Kontinuums
In diesem Kapitel geht es in einem ersten Schritt um Fragen der Definition und Legitimität von Gewalt, um einen sehr kurzen Abriss zu inter- und supranationalen Abkommen und Konventionen gegen Gewalt gegen Frauen, mit einem etwas ausführlicheren Blick auf die Istanbul-Konvention. Es folgt eine erste Fassung zu sexualisierter Gewalt anhand der vier Dimensionen des Kontinuums, um dann aus der Perspektive geschädigter Menschen und anschließend aus der Perspektive schädigender Menschen gesellschaftliche Auswirkungen sexualisierter Gewalt zu umreißen. Nach einer kurzen Zusammenfassung werden positive Beispiele zur Verhinderung, aber auch zum Umgang mit sexualisierter Gewalt vorgestellt.1
5.1 Definition und Legitimität von Gewalt Ausgangspunkt ist die Galtung’sche Definition von Gewalt: »Gewalt liegt dann vor, wenn Menschen so beeinf lusst werden, dass ihre aktuelle somatische und geistige Verwirklichung geringer ist als ihre potenzielle Verwirklichung.« »Gewalt ist das, was den Abstand zwischen dem Potenziellen und dem Aktuellen vergrößert oder die Verringerung dieses Abstandes erschwert.«2 Hier ist dann auch die Wirkung und Wirkmächtigkeit normativer Kategorisierungen und damit verbundener Engfügungen eingeschlossen. Wird ein Kind z.B. daran gehindert, seine Potentiale zu entfalten, ist im Galtung’schen Sinne Gewalt am Werk. Und sofort stellt sich die Frage nach der Legitimität von Gewalt. Dem demokratisch verfassten Staat obliegt die Gewalthoheit, die durch parlamentarische 1 D ieses Kapitel beruht auf einem Vortrag mit Diskussion zum Thema »Gesellschaftliche Auswirkungen individuell erfahrener sexualisierter Gewalt im Lichte der Figur des Kontinuums«, den ich am 7. Februar 2019 in Freiburg i.Br. auf Einladung des Girl*Gang-Kollektivs in der Veranstaltungsreihe »United« gehalten habe, siehe https://girlgangfreiburg.home.blog/, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. 2 Galtung 1975, S. 9.
166
Geschlecht als Kontinuum
Gesetzgebung und Rechtsprechung kontrolliert wird. Dieses Prinzip der Gewaltenteilung soll garantieren, dass es zu keinem Missbrauch staatlich legitimierter Gewaltausübung kommen kann. Als nicht legitime Gewaltausübung gelten: Zwang auf Menschen, Gruppen, Gesellschaften, Weltgemeinschaft. Nicht legitime, illegitime Gewalt führt zur Be- und Verhinderung der freien menschlichen Entfaltung, der Menschenrechte und würde. Die Debatte um Grenzen staatlicher Gewalt wird vor allem seit der Pandemie im Frühjahr 2020 und den damit einhergehenden Maßnahmen immer wieder geführt. Zu unterscheiden ist weiterhin zwischen personeller und struktureller Gewalt: Personelle Gewalt findet zwischen Menschen und/oder Menschengruppen statt. Strukturelle Gewalt meint alle Formen gesellschaftlicher Diskriminierungen, die dazu beitragen, dass mögliche Potenziale nicht ausgeschöpft werden – können. Beide Formen und Ausprägungen hängen eng zusammen und sind abhängig von normativen Vorstellungen, was als »gut« und was als »schlecht« gilt. Personelle und strukturelle Gewalt verstärken sich oftmals wechselseitig; vor allem strukturelle Gewaltformen werden häufig als »normal« betrachtet. Zusammenfassend kann Gewalt betrachtet werden als Zwang, inklusive der Androhung von Zwang, sowie als Ver- und Behinderung. Gewalt ist abhängig von Normen und Werten und ist immer ein Ausdruck von Respektlosigkeit, Intoleranz und Geringschätzung. Als Konsequenzen von Gewalt kann es zu Verletzungen, Einschränkungen und Traumatisierungen kommen.
5.2 Gegen Gewalt gegen Frauen: inter- und supranationale Abkommen und Konventionen Im Rahmen der Weltfrauenkonferenz wurde die sogenannte Pekinger Erklärung und Aktionsplattform 1995 verabschiedet. Darin wird zum Begriff Gewalt gegen Frauen festgehalten: »Der Begriff ,Gewalt gegen Frauen‹ bezeichnet jede Handlung geschlechtsbezogener Gewalt, die der Frau körperlichen, sexuellen oder psychischen Schaden oder Leid zufügt oder zufügen kann, einschließlich der Androhung derartiger Handlungen, der Nötigung oder der willkürlichen Freiheitsberaubung in der Öffentlichkeit oder im Privatleben.«3
3 United Nations 1996.
5. Sexualisierte Gewalt im Lichte der Figur des Kontinuums
Als Formen sexualisierter Gewalt gegen weiblich konnotierte Personen gelten: »körperliche, sexuelle und psychische Gewalt in der Familie, namentlich auch Misshandlung von Frauen, sexueller Missbrauch von Mädchen im Haushalt, Gewalt im Zusammenhang mit der Mitgift, Vergewaltigung in der Ehe, Verstümmelung der weiblichen Geschlechtsorgane und andere traditionelle, für die Frau schädliche Praktiken, Gewalt außerhalb der Ehe und Gewalt im Zusammenhang mit Ausbeutung; körperliche, sexuelle und psychische Gewalt in der Gemeinschaft, so auch Vergewaltigung, Missbrauch, sexuelle Belästigung und Einschüchterung am Arbeitsplatz, an Bildungseinrichtungen und anderswo, Frauenhandel und Zwangsprostitution; vom Staat ausgeübte oder geduldete körperliche, sexuelle und psychische Gewalt, wo immer sie auftritt.« 4
5.2.1 Istanbul-Konvention 5 Die Istanbul-Konvention wird als Übereinkommen des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt am 7. April 2011 vom Ministerkomitee des Europarates verabschiedet und am 11. Mai 2011 unterzeichnet. Das Auswärtige Amt vermeldet am 11. Mai 2021: »Von den 47 Mitgliedstaaten des Europarats sind derzeit 34 Länder Vertragsstaaten der Istanbul-Konvention, darunter auch Deutschland. Elf Länder des Europarats haben die Konvention unterzeichnet aber (noch) nicht ratifiziert, darunter die EU-Mitgliedstaaten Lettland, Litauen, Tschechien, Slowakei, Ungarn und Bulgarien. Russland und Aserbaidschan haben die Konvention weder unterzeichnet noch ratifiziert, die Türkei am 22. März 2021 die Konvention mit Wirkung zum 1. Juli gekündigt.«6 Am 3. Juli 2018 verabschiedete die luxemburgische Abgeordnetenkammer den Gesetzentwurf zur Annahme des Übereinkommens des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt in Istanbul.7 Vorausgegangen waren zahlreiche Aktivitäten wie ein Kolloquium an der Universität Luxemburg am 25. November 2011, dem Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen. Über 200 Teilnehmende brachten die Dringlichkeit der Thematik
4 Ebd. 5 https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/internationale-organisationen/europarat/ istanbul-konvention/2458630, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. 6 Ebd. 7 https://violence.lu/de/konvention/, zuletzt abgerufen am 11.08.2022.
167
168
Geschlecht als Kontinuum
zum Ausdruck, die an diesem Tag ganz unter dem Zeichen psychischer und häuslicher Gewalt gegen Frauen stand.8
Inhalte der Konvention »Gewalt gegen Frauen« wird als eine Menschenrechtsverletzung und eine Form der Diskriminierung der Frau verstanden und bezeichnet alle Handlungen geschlechtsspezifischer Gewalt, die zu körperlichen, sexuellen, psychischen oder wirtschaftlichen Schäden oder Leiden bei Frauen führen oder führen können, einschließlich der Androhung solcher Handlungen, der Nötigung oder der willkürlichen Freiheitsentziehung, sei es im öffentlichen oder privaten Leben. »Häusliche Gewalt« umfasst »alle Handlungen körperlicher, sexueller, psychischer oder wirtschaftlicher Gewalt, die innerhalb der Familie oder des Haushalts oder zwischen früheren oder derzeitigen Eheleuten oder Partnerinnen beziehungsweise Partnern vorkommen, unabhängig davon, ob der Täter beziehungsweise die Täterin denselben Wohnsitz wie das Opfer hat oder hatte.«9
Ziele und Maßnahmen der Konvention • Alle Opfer vor allen Formen, auch häuslicher Gewalt, Zwangsverheiratung, Genitalverstümmelung, Stalking, physische und psychologische Gewalt und sexuelle Gewalt etc. schützen. • Die Straf losigkeit der Täter und Täterinnen beenden. • Maßnahmen in den Bereichen Prävention, Betreuung und Hilfe, Rechtsschutz und (zivil- und strafrechtliche) Verfahren gewährleisten. • Besondere Berücksichtigung gilt Migrant_innen und Asylant_innen und auch Männern und Kindern, die Opfer sexualisierter Gewalt werden. • Was bislang fehlt, ist die Berücksichtigung aller Geschlechtergruppen im Rahmen dieser Konvention.
8 Die Beiträge des Kolloquiums liegen vor und können bei Femmes en détresse asbl; B.P. 1024, L-1010 Luxembourg oder über www.fed.lu angefordert werden. Siehe Femmes en détresse 2014; Überblick zur aktuellen Situation in Luxemburg siehe Buchholtz 2022. 9 https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/internationale-organisationen/europarat/ istanbul-konvention/2458630, zuletzt abgerufen am 11.08.2022.
5. Sexualisierte Gewalt im Lichte der Figur des Kontinuums
5.3 Sexualisierte Gewalt im Lichte der vier Dimensionen der Figur des Kontinuums 5.3.1 Körperliche Dimension sexualisierter Gewalt • Gewalt gegen geschlechtlich konnotierte Körper von weiblichen, männlichen, trans*-, inter*-, nicht-binär*- und a*-geschlechtlichen Personen. • Gewalt als Tatschen, Grapschen, Schlagen, Treten, Vergewaltigen eines Menschen aufgrund der Zuweisung/Zugehörigkeit zu einem Geschlecht oder anders gesagt aufgrund eines Mangels an Respekt und Anerkennung der körperlichen Unversehrtheit und der Würde des Mitmenschen. • Gewalt als Genitalverstümmelung, Zwangssterilisation. • Gewalt als den Körper normierende Vorstellung, wie z.B. Schönheitsideale.
5.3.2 Psychische Dimension sexualisierter Gewalt • Gewalt als verbale und gestische Äußerungen wie geifernde Bemerkungen, verbale Erniedrigungen und Attacken, abwertende Blicke und Gesten. • Gewalt als verbale und gestische Androhung eines Übergriffs. • Gewalt als verbaler und gestischer Ausdruck von Missachtung. • Gewalt als Verletzung der Würde.
5.3.3 Soziale Dimension von sexualisierter Gewalt • Gewalt als Einschränkung von sozialem Verhalten. • Gewalt als Einschränkung der Wahl der Bekleidung, als Einschränkung der freien, angstfreien Bewegung in privaten und öffentlichen Räumen. • Gewalt und Gewaltandrohung als Einschränkung freier Äußerungen von Kritik, Ablehnung, eigener Meinung.
5.3.4 Sexuelle Dimension sexualisierter Gewalt • Gewalt als Einschränkung und Verunmöglichung selbstbestimmten sexuellen Begehrens. • Gewalt als Erzwingung sexueller Praktiken. • Gewalt als Erzwingung sexuell konnotierter Beziehungen.
5.4 Gesellschaftliche Auswirkungen sexualisierter Gewalt – aus der Perspektive der Geschädigten • Körperliche Dimension: Verletzte Körper, die in der Entfaltung ihrer eigentlichen Möglichkeiten eingeschränkt werden, führen zu gesellschaftlicher Verkrankung.
169
170
Geschlecht als Kontinuum
• Psychische Dimension: Traumatisierungen, Ängstlichkeit, Angst, Misstrauen; Menschen mit verletzten Gefühlen hinsichtlich ihrer geschlechtskonnotierten Integrität und Würde führen zu gesellschaftlicher Entwürdigung. • Soziale Dimension: Eingeschränktes, angstbesetztes Verhalten und Einschränkungen der Bewegungsfreiheiten und räume führen zu gesellschaftlicher Erstarrung. • Sexuelle Dimension: Erzwungene Formen und Praktiken sexuellen Begehrens und sexueller Beziehungen führen zu gesellschaftlicher Gewalterotik.
5.5 Gesellschaftliche Auswirkungen sexualisierter Gewalt – aus der Perspektive der Schädigenden • Körperliche Dimension: Verletzende Körper, die in der Entfaltung ihrer eigentlichen Möglichkeiten eingeschränkt sind, führen zu gesellschaftlicher Verkrankung. • Psychische Dimension: Traumatisierende, Angst hervorrufende, verletzende, Misstrauen fördernde Gefühle; Menschen mit verletzenden Gefühlen hinsichtlich ihrer eigenen geschlechtskonnotierten Integrität und Würde und hinsichtlich der Integrität und Würde ihrer Opfer führen zu gesellschaftlicher Entwürdigung. • Soziale Dimension: Einschränkendes, Angst hervorrufendes Verhalten und Einschränkungen der Bewegungsfreiheiten und räume führen zu gesellschaftlicher Erstarrung. • Sexuelle Dimension: Erzwingende und zwanghafte Formen und Praktiken sexuellen Begehrens und sexueller Beziehungen führen zu gesellschaftlicher Gewalterotik.
5.6 Zusammensicht Hier wäre nun der Vorwurf einer erneut geschaffenen Binarität zwischen geschädigten und schädigenden Personen angebracht, deshalb der Hinweis, dass die Perspektiven von Geschädigten und Schädigenden ineinander übergehen können, wenn z.B. von Menschen, die von sexualisierter Gewalt geschädigt werden, berichtet wird, dass sie sich über lange Zeiträume hinweg als mit dem Schädigenden verwoben betrachtet haben, geglaubt haben, die von ihnen gemachten Erfahrungen seien normal, und negative Gefühle wie Angst, Ekel und Scham ihrer eigenen vermeintlichen Unzulänglichkeit zugeschrieben haben, was von den Schädigenden oftmals evoziert und verstärkt wird. Auch der schon früh in der seit den 1970er Jahren enttabuisierenden Debatte um sexualisierte, geschlechterkonnotierte Gewalt gegen Menschen beschriebene Konnex, dass schädigende Menschen häufig selbst Schä-
5. Sexualisierte Gewalt im Lichte der Figur des Kontinuums
digungen erfahren haben, ist immer noch virulent, sodass die binäre Auffassung von Täter_in und Opfer auch im Hinblick auf sexualisierte Gewalt mit der Figur des Kontinuums ad acta gelegt werden kann. Es ist deutlich, dass sexualisierte Gewalt Menschen und Menschengruppen bis aufs Äußerste beeinträchtigt, Leben gefährdet und Lebensqualität in körperlicher, psychischer, sozialer und erotischer Hinsicht verunmöglicht. Personelle sexualisierte und strukturelle Gewalt gehen Hand in Hand, stärken sich gegenseitig und führen zu sich verfestigenden und lange anhaltenden Diskriminierungen, die nur durch konsequente Enttabuisierungen aufgelöst werden können. Körperliche, psychische, soziale und erotische Selbstbestimmung wird durch sexualisierte Gewalt eingeschränkt, verunmöglicht, vernichtet.
5.7 Lichtblicke – auch hier Die konsequente Umsetzung aller bestehenden Konventionen in geltendes und angewandtes Recht für alle Geschlechter; Strafverfolgung; Auf klärung und Kampagnen zu allen Fragen und Dimensionen sexualisierter Gewalt; umfassende, f lächendeckende, niedrigschwellige Beratung und Hilfsangebote für Geschädigte und Schädigende, für Opfer und Täter_innen, einschließlich des sozialen Umfeldes. Sexualisierte Gewalt muss in Schulen und Ausbildungen thematisiert werden, niedrigschwellige Beratungsangebote müssen vervielfältigt und entdramatisiert werden. Die systematische und hochwertige Weiterbildung aller Fachkräfte ist zu garantieren. Aber auch im Alltag kann sich etwas tun, wenn immer mehr Menschen sich einmischen, helfen, Zeugnis ablegen, ermutigen, aufstehen und nicht wegsehen. Sexualisierte Gewalt muss erkannt und als solche benannt werden. Darüber sprechen und das vermeintlich Normale entnormalisieren und aus dem oftmals immer noch schambesetzten Tabubereich lösen. Kampagnen entwickeln und lancieren, so wie z.B. »Girl*GangUnited« in Freiburg. Aber auch »Orange Week« findet im Rahmen der Kampagne UNiTE statt, die im Jahr 2008 vom UN-Generalsekretär ins Abb. 29: Slogan der Girl*Gang United! Leben gerufen wurde, um die Öffentlich- Quelle: https://girlgangfreiburg.home.blog/, keit für die Problematik der Gewalt gegen zuletzt abgerufen am 10.08.2022 Frauen und Kinder zu sensibilisieren.10 10 Jakobs 2017; zur Kampagne: UN WOMEN o.J.
171
172
Geschlecht als Kontinuum
Oder auch in lokalen Zusammenhängen, wie z.B. 2019 in Trier mit der Kampagne der Städtischen Müllabfuhr, die Tatschen, Grapschen und Missachten eine Abfuhr erteilte. Von Oktober bis Dezember 2019 »fährt« die Kampagne des Frauennotrufs Trier und des Vereins S.I.E. e. V. in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz e. V. und dem Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) im wahrsten Sinne des Wortes durch Trier. Auf der Webseite heißt es: »Mit unserer Kampagne ›Tatschen Grapschen Missachten – #abfuhr‹ möchten wir Frauen und Männer für das Thema sensibilisieren und ihre Blicke schärfen. Wir möchten Frauen dazu ermutigen, sich stark zu machen, für sich selbst und ihre Rechte. Wir möchten Menschen dazu auffordern, bei sexualisierter Gewalt, egal wie klein sie scheinen mag, nicht weg zu sehen, sondern einzuschreiten und Zivilcourage zu zeigen. Tatschen Grapschen Missachten – also sowohl körperlichen Übergriffen, als auch verbaler sexualisierter Gewalt, die Frauen entwürdigt, wollen wir eine Abfuhr erteilen. Ab Oktober 2019 fahren Müllautos der ART diese Botschaft mit unseren Kampagnenplakaten durch Trier, wodurch wir hoffen, möglichst viele Menschen darauf aufmerksam zu machen.« Die Plakate zeigen neben Slogan und Hashtag einen Mund mit herausgestreckter Zunge. Dies symbolisiert zum einen die Tatsache, dass der Mund häufig sexualisiert wird, und soll zum anderen ein frecher Ausdruck des Unmuts und der Ablehnung gegenüber Gewalt sein.
Abb. 30: Kampagne des Frauennotrufs Trier und der Interventionsstelle Trier: S.I.E – Solidarität, Intervention, Engagement für von Gewalt betrof fene Frauen und Mädchen e. V., in Kooperation mit der Heinrich Böll Stif tung Rheinland-Pfalz und dem Zweckverband Abfallwirtschaf t Region Trier (A.R.T.) Quelle: Frauennotruf Trier 2018. Foto: Stefanie Brendle
5. Sexualisierte Gewalt im Lichte der Figur des Kontinuums
Abb. 31: Müllabfuhr mit Message
Abb. 32: Ein starkes Zeichen gegen Gewalt
© Privatarchiv Baltes-Löhr 2019
© Privatarchiv Baltes-Löhr 2019
In sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram wurde die Kampagne verbreitet und Menschen dazu ermutigt, ihre »Abfuhr-Geschichten« zu erzählen und die Kampagne zu unterstützen. Hier zwei ermutigende Beispiele:
Abb. 33: Zeugnisse, die im Rahmen der Kampagne abgegeben wurden Quelle: Frauennotruf Trier 2018
Sexualisierte Gewalt steht für die Opfer, die Täter_innen und die Gesellschaft dem, was als gutes Leben gilt, diametral entgegen.
173
6. Gutes Leben als Kontinuum für Menschen jedweden Geschlechts1
Zur Erinnerung: Vorstellungen, die an die Figur des Kontinuums gebunden sind, die sogenannte Weiblichkeit und sogenannte Männlichkeit, gelten nicht länger als die Eckpunkte von Geschlecht. Trans*-, Inter*-, Nicht-binäre*-, A*-Geschlechtlichkeit sowie andere, bislang noch nicht benannte Geschlechtlichkeiten sind nicht unbedingt als zwischen Weiblichkeit und Männlichkeit situiert zu betrachten, sondern werden als darüber hinausgehend gefasst. Trans*-Männer und Trans*-Frauen jedweden Alters müssen nicht mehr meinen, die Einhaltung stereotyp konnotierter Körperlichkeiten, das Erfüllen bestimmter Verhaltensweisen und/oder Gefühlsregungen und -äußerungen anstreben zu müssen. Binaritäten in althergebrachter, stereotypisierender Ausprägung könnten so in Bezug auf ihre Wirkmächtigkeit überwunden werden. Neue Binaritäten zwischen sogenannten cis*-geschlechtlichen und nicht-binär*-geschlechtlichen Menschen können abgebaut oder bestenfalls gar nicht erst aufgebaut werden, ebenso wie solche zwischen trans*- und inter*-geschlechtlich positionierten Personen. Wenn das Begehren, nicht mehr im vermeintlich »falschen« Körper leben zu müssen, nicht mehr als unüberwindlich scheinender Gegensatz zu dem Bestreben der Anerkennung nicht-binärer Körperlichkeiten, nicht-binärer Gefühls-, Verhaltens- und Begehrensformen betrachtet wird, kollabiert der in der Vergangenheit oftmals betonte »Gegensatz« zwischen trans*- und inter*-geschlechtlichen Menschen. Dem entspricht die Tendenz, dass trans* immer mehr verstanden wird als eine Art Oberbegriff2 für alle diejenigen Menschen,
1 Dieses Kapitel beruht auf dem Vortrag, den ich am 5. November 2021 im Rahmen der Jahrestagung des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung Nordrhein-Westfalen (FGF NRW) an der Universität Duisburg-Essen gehalten habe. Die Jahrestagung thematisierte »Krise und Utopie. Geschlechterperspektiven auf ein ›gutes Leben‹ (nicht nur) in der Pandemie«. Der Titel meines Vortrags lautete: »Gutes Leben als Kontinuum für Menschen jedweden Geschlechts – eine Utopie oder notwendiges Ziel?« und wurde im Dezember 2021 im Journal Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung veröffentlicht, vgl. Baltes-Löhr 2021b. 2 Wecker/Altmeier 2015.
176
Geschlecht als Kontinuum
die das ihnen bei der Geburt zugewiesene weibliche oder männliche Geschlecht nicht für sich in Anspruch nehmen. Wie sehr die gesamte Begriff lichkeit in Bewegung ist, zeigt sich an dieser Stelle besonders deutlich, wenn beispielsweise in Deutschland seit dem 1. Januar 2019 bei Geburt »weiblich«, »männlich«, »divers« oder kein Geschlechtseintrag vorgenommen werden kann.3 Allerdings folgt hieraus die Frage nach der zukünftigen Bedeutung von trans* als Oberbegriff. Wie dem auch sei, auf dem Kontinuum ist ausreichend Platz für alle, die die eigene Selbstbestimmtheit auch allen Mitmenschen zugestehen. Und: Das Kontinuum bietet somit auch Platz für binäre Anordnungen, schließt also selbstbestimmte Weiblichkeiten und selbstbestimmte Männlichkeiten keineswegs aus. Die Vielfalt von Geschlechterformen, Veränderungen und Bewegungen zwischen Geschlechtern, die Vielfalt von Gründen, zu einem Geschlecht dazugehören zu wollen oder nicht, sowie die Vielfalt von Gründen, einem Geschlecht zugeschrieben zu werden oder nicht, sowie die Vielfalt, sich einem Geschlecht selbst zuzuschreiben oder auch nicht, kann mit der Figur des Kontinuums abgebildet werden. Und ich möchte an dieser Stelle nochmals auf die Aussage von David Thommes4 zurückkommen, wenn er Anfang des Jahres 2022 fragt, ob nicht Menschsein ausreichen müsste, um gut und gerne in der Welt im Verbund mit anderen Menschen zu leben. Lächerlich, naiv, zu simpel? Und wenn schon, dann auch mal gerne lächerlich, naiv und simpel. Das Kontinuum bietet, wie mehrfach betont, Raum und Entfaltungsmöglichkeiten für alle Geschlechterpositionierungen, und es stellt sich die Frage, wie mit der Figur des Kontinuums die Frage, was gutes Leben für Menschen jedweden Geschlechts bedeutet, beantwortet werden kann.
3 Gesetz zur Änderung der in das Geburtenregister einzutragenden Angaben vom 18. Dezember 2018; siehe dazu auch die kritische Diskussion des Lesben- und Schwulenverbandes in LSVD o.J.b. Die Hauptkritik des LSVD besteht darin, dass der »Geschlechtseintrag ›divers‹ allen Menschen zu eröffnen [sei], die ihn benötigen und die ihn wollen. Änderungen des Vornamens und des rechtlichen Geschlechts müssen auf Antrag beim Standesamt möglich sein. Entwürdigende Begutachtungen und Pathologisierungen müssen abgeschafft werden.« Dem ist mit den am 30. Juni 2022 veröffentlichten Eckpunkten für ein Selbstbestimmungsrecht erstmalig in Deutschland Rechnung getragen worden. In der gemeinsamen Pressemitteilung des Bundesfamilien- und des Bundesjustizminiums vom 30. Juni 2022 heißt es: »Durch das Selbstbestimmungsgesetz soll es erstmals eine einheitliche Regelung für trans-, intergeschlechtliche und nicht-binäre Menschen zur Änderung des Geschlechtseintrages und der Vornamen geben. Durch eine Erklärung vor dem Standesamt soll eine Änderung des Geschlechtseintrages und der Vornamen möglich sein. Die Vorlage eines ärztlichen Attests oder die Einholung von Gutachten in einem Gerichtsverfahren sollen nach dem Selbstbestimmungsgesetz nicht länger erforderlich sein. Das Selbstbestimmungsgesetz bezieht sich ausschließlich auf die Änderung des Geschlechtseintrags und der Vornamen.« BMFSJ.de 2022. 4 Vgl. Fußnote 6 in der Einleitung dieser Publikation.
6. Gutes Leben als Kontinuum für Menschen jedweden Geschlechts
Nicht nur seit der Coronapandemie im Frühjahr 2020 gibt es eine zunehmende Auseinandersetzung mit der Frage: Was ist ein gutes Leben? Gibt es eine Renaissance tugendethischer Überlegungen,5 auch wenn immer deutlicher wird, dass »Weiter, Höher, Schneller« an Grenzen stößt – nicht nur in Bezug auf die Klimafrage, sondern auch in Bezug auf die Ressourcen und ihre Verteilung? Und es stellt sich die Frage: »Müssen wir immer besser werden?«6
6.1 Hilft ein Blick in die Geschichte? Ein gewagter Sprung bringt uns vom 21. in das vierte und dritte Jahrhundert v. u. Z., zu Epikur und der immer wieder aufgemachten Differenz und Gegenpositionierung zwischen vermeintlich hedonistischen Epikureern und vermeintlich emotionslosen Stoikern, was sich bei genauerem Hinsehen so nicht aufrechterhalten lässt. Epikur selbst bringt den Dreiklang aus »Lust«, »Vernunft« und »Gerechtigkeit« zum Klingen, wenn er sagt, dass die Einsicht lehrt, »dass es nicht möglich ist, lustvoll zu leben, ohne einsichtsvoll, vollkommen und gerecht zu leben, ebenso wenig, einsichtsvoll, vollkommen und gerecht zu leben, ohne lustvoll zu leben«7. Auch Jean-Baptiste Roncari8 hebt 2015 den vermeintlichen Widerspruch zwischen stoisch und epikureisch auf, wenn er betont: So wie der Epikureer weit davon entfernt ist, die ursprüngliche Definition des Lebemannes zu sein, so ist der Stoiker weit von einem emotionslosen Menschen entfernt. »Glück besteht in der stoizistischen Vorstellung in der Abwesenheit von Leiden der Seele, also der geistigen Ausgeglichenheit. Glück wird für das Ziel der menschlichen Existenz gehalten, und Besonnenheit für die Bedingung, um es zu erreichen.«9
6.2 Gutes = erfolgreiches Leben? Auch die Annahme gutes = erfolgreiches Leben ist so eigentlich nicht zu halten. Wie schief diese Annahme sein kann, darauf verweist Hans Ulrich Gumbrecht in seinem Festvortrag »Von Geschmack zu Intensität. Lässt sich der existentielle Stel-
5 Vgl. Pauer-Studer 2020. 6 S o titelt die Zeitschrift Abenteuer Philosophie die Ausgabe für Oktober – Dezember 2021: Abenteuer Philosophie: »Weiter Höher Schneller – Müssen wir immer besser werden?“ 7 Zitiert nach Euringer 2003. 8 B ei Roncari finden sich auch sehr schöne Beispiele zur Dekonstruktion von Zuschreibungen vermeintlich stoischer Attribute wie Gefühlslosigkeit, Fatalismus und Egozentriertheit, vgl. Roncari 2015. 9 Ebd.
177
178
Geschlecht als Kontinuum
lenwert von Mozarts Musik historisch erschließen?«, gehalten im Rahmen des 100. Würzburger Mozartfestes 2021, wenn er festhält: »Mozart ist beides, wohliges und befremdliches Leben, der Impuls zum Mitsingen und die Angst vor kosmischer Einsamkeit, und zugleich wissen wir, dass diese unvergleichliche Musik aus einem kurzen, durchaus misslungenen Leben hervorgegangen ist. Ich mag zwar zu den wenigen Menschen gehören, wie sich neulich bei einer Familiendiskussion herausstellte, für die eine Existenz ohne Musik nicht undenkbar ist, doch – um bewusst paradoxal formulieren, was mir ebenso klar wie unverständlich ist – das Rätsel der Einheit von Mozarts misslungenem Leben mit seiner singulären Musik möchte ich nicht missen.« 10 »Ich kann, weil ich will, was ich muss« 11 Bei der Debatte des guten Lebens wird oftmals der Wille zum guten Leben zentral gesetzt. Einfach ausgedrückt in einem Zitat, das ohne genaue Quellenangabe immer wieder Immanuel Kant zugeschrieben wird und ihn sagen lässt: »Ich kann, weil ich will, was ich muss«. Nun stellt sich die Frage, wieweit der Wille reicht und inwieweit Glück machbar ist. Wahler schreibt in seiner Dissertation zu dem Verhältnis von Wille und Können zwischen Allmacht und Ohnmacht im Zusammenhang mit Kontingenz: »Gegen eine Ideologie des machbaren Glücks […] muss die pragmatische Ethik […] die nicht-kontrollierbare Seite des Glücks herausstellen und mit Nachdruck darauf hinweisen, dass auch zum Glück ein bisschen Glück gehört.«12 Wie oft ist es besungen und beschrieben, das kleine Quäntchen Glück, oftmals im Sport, wenn der Ball einfach nicht ins Tor will und einem Team zum glücklichen Sieg eben das besagte Quäntchen Glück fehlt, aber auch in allgemeinen Lebenslagen, wo oft scheinbar vieles nur gelingt mit ein wenig Glück oder, wie auch oft formuliert, mit einer glücklichen Hand oder einem glücklichen Händchen, was einerseits auf intuitive »angeborene Begabungen« und Geschick, aber auch auf Ergebnisse von Lernprozessen und Übung zurückgeführt wird.13 Wird uns als Menschheit insgesamt dieses Quäntchen Glück, das glückliche Händchen verloren gehen, wenn durch neue Technologien und die damit verbundenen Kommunikations- und Lebensformen das Hantieren mit Dingen immer
10 Gumbrecht 2021, mit freundlicher Genehmigung des Autors. 11 Hierzu der Kommentar eines jungen Vaters, Knut Volkens, Ende April 2022, beim Gespräch über diesen Sinnspruch: »Dazu muss man dann auch wollen können.« 12 Wahler 2018, S. 245. 13 Zu Quäntchen siehe https://www.openthesaurus.de/synonyme/Qu%C3%A4ntchen, zuletzt abgerufen am 11.08.2022.
6. Gutes Leben als Kontinuum für Menschen jedweden Geschlechts
mehr abhandenkommen wird?14 Werden wir als Einzelne und als Menschheit dann noch mehr dem Zufall, dem Glück, dem Schicksal oder wie immer es zu benennen ist, anheimgestellt sein und der Satz von Sabine Hark noch zutreffender, wenn sie sagt: »Das Signum der Gegenwart ist Kontingenz«?15 So rekurriert Wahler im Hinblick auf das nicht bestimmbare Glück auf das sogenannte »Gelassenheitsgebet«, das es in verschiedenen Formen gibt. Bei Wahler heißt es: »Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.« 16 Dieses Pendeln zwischen Hinnehmen können und Hinnehmen müssen, zwischen Gestalten wollen und Gestalten können findet sich auch in vielen psychologischen Ratgebern wieder, die immer mehr darauf hinweisen, dass der Mensch bestenfalls sich selbst verändern kann, nicht jedoch sein Gegenüber. Hier sind wir nah an Fragen der Subjektwerdung, der Unterwerfung und der Regierbarkeit. Kurz hingewiesen sei an dieser Stelle mit Wiebke Wiede17 auf den Vorschlag von Alexander Hesse und Stefan Senne (beide Soziologie), die, »konzentriert auf die Quellengattung von Lebensratgebern, drei Regime von ›Selbstführung‹ in den gouvernementalen Gefügen des 20. Jahrhunderts identifizieren. Sei es in den 1920er-Jahren vor allem um die Schulung des Willens gegangen, darum, das Subjektideal des ›verpanzerten Herrschersubjekts‹ einzuüben, seien in den 1960er- und 1970er-Jahren Selbstausdruck, Authentizität und Selbstentfaltung gefragte Technologien der Selbstführung gewesen. Selbstführung habe nun auf Demokratisierung und Liberalisierung gezielt. In den 1990er- und 2000er-Jahren setzten die Lebensratgeber auf die Effizienz der Emotionen und die Aktivierung von Eigenverantwortung. Statt eines umfassenden Subjektideals sei es nun um ›episodische Subjektivierung‹ und eine projektförmige, stetig fortsetzende Selbstaktualisierung gegangen. Statt eines zunehmend freien und selbstbestimmten Subjekts erkennen die Autoren in den Lebensführungsratgebern der Gegenwart den Entwurf eines ›zunehmend aus dem Zentrum seiner Formung herausrückenden Subjekts‹, das Appellen von Selbstführung ausgesetzt, diese immer weniger gedanklich oder praktisch ›durchdringen‹ könne.« 18 14 Han 2021. 15 Hark 2021, S. 34. 16 Wahler 2018, S. 248, mit Bezug auf eine_n unbekannte_n Autor_in. 17 Siehe Wiede 2020. 18 Vgl. »Ich fühle, also bin ich«, Kapitel 2.4 in dieser Publikation.
179
180
Geschlecht als Kontinuum
Dennoch bestimmen Polarisierungen immer noch z.B. aktuelle Ratgeber bis in die Titelgebung hinein: Beispielhaft sei genannt Wolfgang Schmidbauer und seine Publikation »KALTES Denken, WARMES Denken. Über den Gegensatz zwischen Macht und Empathie« (2020). Tab. 10: KALTES/stoisches und WARMES/epikureisches Denken Stoisch
Epikureisch
Kalt
Warm
Außen
Innen
Gefühlsarm
Empathisch
Enge
Weite
Geschlossen
Offen
Ernst
Spiel
Erstarrt
Fließend
Gesetz
Gewissen
Kontrolle
Kooperation
Nocebo
Placebo
Quelle: Zusammengestellt nach Schmidbauer 2020, S. 5-29.
Steht eine fehlerorientierte, auf Kontrolle basierende Schuldzuweisung auf der Seite des kalten Denkens, dann wird dem von Schmidbauer die wärmende Normalität des kooperativen Tuns entgegengesetzt. Diese Polarisierungen sind ebenso auf hebbar wie diejenigen, die Tugend versus Moral stellen, da keine Tugend ohne Moral und keine Moral ohne Tugend sinnvoll erscheint, wenn es um gutes Leben geht.
6.3 Gutes Leben betrachtet mit der Figur des Kontinuums Als Rahmen können die Allgemeinen Menschenrechte im Sinne des aristotelischen Umrisses dienen, auf den auch Martha C. Nussbaum verweist: »Dies möge als Umriß des gesuchten Guten gelten; denn man muß wohl zuerst die Grundlinien ziehen und dann nachher das Bild ausführen. Sind die Grundlinien richtig gezeichnet, sollte wohl jeder selbst weiterkommen und die Sache ausarbeiten. Auch ist die Zeit Entdecker solcher Dinge oder doch ein guter Helfer, wie denn
6. Gutes Leben als Kontinuum für Menschen jedweden Geschlechts
auch der Fortschritt der Wissenschaften auf diese Weise zustande gekommen ist. Denn das Fehlende ergänzen kann jeder.« 19 Umriss und Grundlinien für ein Konzept des guten Lebens als Kontinuum für jedwedes Geschlecht bilden die Allgemeinen Menschenrechte20 mit dem Recht auf Freiheit, Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und Gleichwürdigkeit.21 Martha Nussbaum nennt als bedeutsam für menschliches Leben Sterblichkeit, Körper, Fähigkeit zum Erleben von Freude und Schmerz, kognitive Fähigkeiten, frühkindliche Entwicklung, praktische Vernunft, Verbundenheit mit anderen Menschen, Verbundenheit mit anderen Arten und der Natur, Humor und Spiel, Getrenntsein.22 Sie lassen sich wie folgt mit den vier Dimensionen des Kontinuums in Verbindung bringen: • Die Fähigkeit, ein volles Menschenleben bis zum Ende zu führen. (Körper: Sterblichkeit als menschliche Fähigkeit) • Die Fähigkeit, sich guter Gesundheit zu erfreuen (Gefühl), angemessene Ernährung und Unterkunft (Körper, Verhalten), Möglichkeit zur sexuellen Befriedigung (Begehren) und die Möglichkeit, sich frei von einem Ort zum anderen zu bewegen (Verhalten) • Die Fähigkeit, unnötigen Schmerz zu vermeiden (Körper, Unversehrtheit) und Freude zu erfahren (Gefühl) • Die Fähigkeit, seine Sinne zu benutzen, Vorstellungen zu haben, zu denken und zu urteilen (Gefühl, Verhalten) • Die Fähigkeit, Bindungen einzugehen, zu lieben, zu trauern und Dankbarkeit zu empfinden (soziales Verhalten, Gefühl) • Die Fähigkeit, Vorstellungen über das Gute zu entwickeln und sein Leben zu planen (Gefühl, soziales Verhalten) • Die Fähigkeit, für andere und auf andere hin bezogen zu leben, familiäre und soziale Beziehungen einzugehen (soziales Verhalten, Begehren, Gefühl) • Die Fähigkeit, in Verbundenheit mit der ganzen Natur zu leben und pf leglich mit ihr umzugehen (Körper) • Die Fähigkeit, zu lachen, zu spielen und Freude am Sich-Erholen zu haben (Körper, soziales Verhalten, Begehren)
19 Nikomachische Ethik I NE 1098 a 20-26, zitiert nach Martha C. Nussbaum in: Pauer-Studer 2020, S. 264. 20 Vgl. Kapitel 2.6 Menschenrechte und zur Würde des Menschen. 21 Veith o.J. 22 Martha C. Nussbaum zitiert nach Czogalla 2011.
181
182
Geschlecht als Kontinuum
Tab. 11: Vier Dimensionen des guten Lebens als Kontinuum Dimension
Gutes Leben
physisch (Körper/ Materie)
Sterblichkeit als menschliche Fähigkeit anerkennen, angemessene Ernährung und Unterkunft gewährleisten, Streben nach körperlicher Unversehrtheit und Gesundheit, Naturverbundenheit
psychisch (Gefühle)
Liebe, Trauer, Freude, Wut, Dankbarkeit … fühlen können, imaginieren, denken, bewerten, pfleglich mit sich, anderen Lebewesen und der Natur umgehen, Fähigkeit, auch für andere und auch auf andere hin bezogen zu leben und familiäre und soziale Beziehungen eingehen zu können
sozial (Verhalten)
Für angemessene Ernährung, Unterkunft sorgen können, Möglichkeit haben und wahrnehmen können, sich frei von einem Ort zum anderen zu bewegen, Schmerzen, Gewalt und Entwürdigung vermeiden, Planungsfähigkeit für sich und auch für andere, Fähigkeit zu lachen, zu spielen und Freude am Sich-Erholen zu haben
Begehren
Streben nach Glück und sexueller Befriedigung, Fähigkeit, für andere und auf andere hin bezogen zu leben und familiäre und soziale Beziehungen eiingehen zu können
Quelle: Eigene Zusammenstellung
Tab. 12: Vier Dimensionen des guten Lebens als Kontinuum für alle Geschlechter Dimension
Gutes Leben
Für alle
physisch (Körper/ Materie)
Sterblichkeit als menschliche Fähigkeit, angemessene Ernährung und Unterkunft, Streben nach körperlicher Unversehrtheit und Gesundheit, Naturverbundenheit
Selbstbestimmung über Körper: Verbot verstümmelnder, heteronormativ motivierter geschlechtsherstellender Operationen an Kindern, Zugang zu genitalverändernden Operationen und Medikamenten für Jugendliche und Erwachsene, flächendeckende, qualifzierte und kostenfreie Beratungsangebote
6. Gutes Leben als Kontinuum für Menschen jedweden Geschlechts Dimension
Gutes Leben
Für alle
psychisch (Gefühle)
Fühlen können: Liebe, Trauer, Freude, Wut, Dankbarkeit, imaginieren, denken, bewerten können, pfleglicher Umgang mit sich und der Natur, die Fähigkeit, für andere und auf andere hin bezogen zu leben, familiäre und soziale Beziehungen einzugehen
Selbstbestimmung über die Zuschrei bung zu (k)einem Geschlecht, Zulässigkeit aller Gefühle und Imaginationen, soziale und juristische Anerkennung des selbst zugeschriebenen Geschlechts – auch ohne körperliche Veränderungen, Beziehungsformen frei wählen und gestalten können, flächendeckende, qualifizierte und kostenfreie Beratungsangebote
sozial (Verhalten)
angemessene Ernährung und Unterkunft, die Möglichkeit, sich frei von einem Ort zum anderen zu bewegen, Schmerzen vermeiden, planen, die Fähigkeit, für andere und auf andere hin bezogen zu leben, familiäre und soziale Beziehungen einzugehen, die Fähigkeit, zu lachen, zu spielen und Freude am Sich-Erholen zu haben (Körper, soziales Verhalten, Begehren)
Freiräume für Verhalten ohne Geschlechterklassifizierung und ohne kategoriale Zuordnungen zu einem Geschlecht/einer Geschlechtergruppe, Möglichkeit des Kennenlernens, Erler nens, Reflektierens und Ausübens von Verhalten, Einstellungen und Haltungen, die über traditionelle binäre Vorstellun gen hinausgehen
Begehren
Streben nach Glück und sexueller Befriedigung, die Fähigkeit, für andere und auf andere hin bezogen zu leben, familiäre und soziale Beziehungen einzugehen23
Ausüben sexueller Praktiken ohne Gewalt, Herrschaft und Unterwerfung, Freiräume zur freien Wahl und Gestaltung von Beziehungsformen
Quelle: Eigene Zusammenstellung
Von den vier Dimensionen wird die Dimension des Begehrens besetzt mit dem Streben nach Glück, und es ist weiter zu fragen: Was bedeutet Streben nach Glück in Bezug auf Körper und Materie, die physische und die soziale Dimension? Zur Debatte um das Selbstbestimmungsrecht, vor der Bekanntgabe der Eckpunkte am 30. Juni 2021:24 Genitalverändernde Operationen im Kindesalter sollen 23 Dies kann auch für die psychische Dimension der Gefühle gelten. 24 dgti 2022. Dem ist, wie schon in Fußnote 3 in diesem Kapitel dargelegt, mit den am 30. Juni 2022 veröffentlichten Eckpunkten für ein Selbstbestimmungsrecht erstmalig in Deutschland Rechnung getragen worden. Vgl. BMFSJ.de 2022. In der gemeinsamen Pressemitteilung des Bundesfamilien- und des Bundesjustizminiums vom 30. Juni 2022 heißt es: »Durch das Selbstbestimmungsgesetz soll es erstmals eine einheitliche Regelung für trans-, intergeschlechtliche und nicht-binäre Menschen zur Änderung des Geschlechtseintrages und der Vornamen geben. Durch eine Erklärung vor dem Standesamt soll eine Änderung des Geschlechtseintrages und der Vornamen möglich sein. Die Vorlage eines ärztlichen Attests oder die Einholung von Gutachten in einem Gerichtsverfahren sollen nach dem Selbstbestimmungsgesetz nicht länger erforder-
183
184
Geschlecht als Kontinuum
noch weiter eingeschränkt werden.25 Menschen sollen ihren Geschlechtseintrag im Personenstand grundsätzlich durch Selbstauskunft beim Standesamt ändern lassen können. Das Offenbarungsverbot soll erweitert werden, d.h., dass ehemalige Namen nicht ohne gewichtige Gründe öffentlich gemacht werden dürfen. Stärkung der Auf klärungs- und Beratungsangebote für trans*geschlechtliche Personen. Entschädigungsfonds für trans*- und inter*-geschlechtliche Personen, die aufgrund früherer Gesetzgebungen von Körperverletzungen oder Zwangsscheidungen betroffen sind. Und immer wieder geht es um die Stärkung der Auf klärungs- und Beratungsangebote für Trans*-, Inter*-, Nicht-binäre*- und A*-Gender-Personen. Abschließend möchte ich einen Abschnitt von Nussbaum26 aus ihrem Artikel »Menschliche Fähigkeiten, weibliche Wesen« für Menschen jedweden Geschlechts erweitern. Ich ersetze den Begriff »Frau« im Zitat von Martha Nussbaum durch trans*, inter*, nicht-binär*- und a*-geschlechtliche und den Stereotypen nicht angepasste cis*-weibliche und cis*-männliche Menschen: Eine trans*-, inter*-, nicht-binär*-, a*-geschlechtliche Person oder eine nicht den Stereotypen angepasste cis*-weibliche oder cis*-männliche Person zu sein bedeutet tatsächlich noch nicht, ein Mensch zu sein. In vielen Teilen der Welt bekommen trans*-, inter*-, nicht-binär*-, a*-geschlechtliche Personen sowie nicht den Stereotypen angepasste cis*-weibliche oder cis*-männliche Personen keinerlei Unterstützung, um die wichtigsten menschlichen Tätigkeiten auszuüben, und diese Verweigerung von Unterstützung ist häufig dadurch bedingt, dass sie trans*-, inter*-, nicht-binär*, a*-geschlechtliche Personen oder nicht den Stereotypen angepasste cis*-weibliche oder cis*-männliche Personen sind. […] Es ist an uns, dieses Problem zu lösen. Soweit zur Analogisierung des Nussbaum Zitates. Ich meine, dass eine Konzeption des guten menschlichen Lebens uns bei der Bewältigung dieser Aufgabe wertvolle Hilfe sein kann und es bleibt appellierend zu fragen: Ist es nicht an uns allen, aktiv zu sein, zu bleiben, zu werden? Nicht nur für ein gesundes Klima und eine gerechte Güterverteilung, für Frieden, sondern und auch für ein würdevolles Leben im Lichte des Kontinuums als notwendige Utopie für Menschen jedweden Geschlechts? Diesen moralisierenden Appell verbinde ich nun an dieser Stelle schon einmal mit dem Dank für das Lesen des Buches zum Kontinuum, freue mich auf viele Kommentierungen und hoffe auf bewegende Ergebnisse unseres zukünftigen (gem)einsamen Tuns. Das liest sich nun schon wie das Ende des Buches, aber es bleibt noch viel zu tun: lich sein. Das Selbstbestimmungsgesetz bezieht sich ausschließlich auf die Änderung des Geschlechtseintrags und der Vornamen.« gl. den Abschnitt »Verstümmelungen, operative Eingriffe, um körperliche und geschlechtliche 25 V Vereindeutigungen zu schaffen – bis zum OP-Verbot in Deutschland im Mai 2021«, S. 84-87 in dieser Publikation. 26 Martha C. Nussbaum, in: Pauer-Studer 2020, S. 226.
6. Gutes Leben als Kontinuum für Menschen jedweden Geschlechts
Exkurs: Arbeit als Kontinuum Tab. 13: Die vier Dimensionen von Arbeit als Kontinuum Dimension
konkret
Physisch / körperlich
Welche Formen von Arbeit gibt es? Körperlich/geistig; Kopf- bzw. Handarbeit; produktive, unproduktive, reproduktive Arbeit; Digitalisierung
Physisch / gefühlt
Welche Gefühle werden mit der Arbeit verbunden? Abhängigkeit, Broterwerb/Existenzsicherung, Fremd- /Selbstbestimmung, Freude, Abstumpfung, Anerkennung
Sozial / Verhalten
Welche Arbeit übt ein Mensch aus? Welche ein Roboter? Welches Verhalten wird dabei verlangt? Kreativität; Wiederholung; Kooperation; Mitbestimmung; Konkurrenz
Begehren
Welche menschlichen Hoffnungen/Wünsche werden mit Arbeit verbunden? Existenzsicherung, Selbstverwirklichung
Quelle: Eigene Zusammenstellung.
Verständnisse von Arbeit Im Brockhaus27 steht unter dem Begriff Arbeit: [ahd, ar(a)beit »Mühe«, »Plage«], bewusstes, zielgerichtetes Handeln des Menschen zum Zweck der Existenzsicherung wie der Befriedigung von Einzelbedürfnissen; zugleich wesentliches Moment der Daseinserfüllung. Arbeit ist auch eine physikalische Größe mit dem Formelzeichen W oder A. Und wer hat den Satz noch nicht gehört, gelesen, geschrieben und je nachdem gespürt: Leben, um zu arbeiten oder arbeiten, um zu leben? Arbeit hat etwas zu tun mit Beschäftigung, Betätigung, Hantierung, Tätigkeit, Tun, Verrichtung, Anstrengung, Beanspruchung, Belastung, Beschwerde, Beschwerlichkeit, Mühe, Mühseligkeit, Plage, Qual, Strapaze, Mühsal, Plackerei, Schlauch, Schinderei, Gefrett, Gfrett, Büez, Beschwer. In einer solchen Zusammenstellung fehlt: Beglückung durch Arbeit; nicht im Sinne von Gelderwerb, um sich dann damit ein schönes/gutes Leben machen zu können, sondern in dem Sinne, dass das Tätigsein an sich und in sich beglückt, erfüllt, überschäumen lässt …. Unterschiede in Bezug auf Arbeitstätigkeit zur Existenzsicherung: In der Jungsteinzeit (ca. 6000 Jahre v. u. Z.) reichten etwa vier Stunden tägliche 27 Brockhaus 1997, S. 234ff.
185
186
Geschlecht als Kontinuum
Arbeit/Tätigkeit zur Existenzsicherung. Anfang des 21. Jahrhunderts sind es im westeuropäischen/angloamerikanischen Raum mindestens acht Stunden, die jedoch zunehmend nicht mehr zur Existenzsicherung ausreichen.
Arbeit – Geschichte des Begriffs Im antiken Griechenland • Homer: Müßiggang gilt dem altgriechischen Adel als erstrebenswertes Ziel; körperliche Arbeit ist eine den Frauen, Sklaven und Knechten gemäße Tätigkeit. • Aristoteles: Arbeit als Gegensatz zur Freiheit; Arbeit immer als Unterjochung. • Xenophon: Arbeit als »banausische« Tätigkeit; macht unfähig für den Kriegsdienst; gewährt nicht die Muße, die für anspruchsvolle Tätigkeiten, die Pf lege sozialer Beziehungen und die Mitwirkung im Gemeinwesen erforderlich ist • Hesiod: Arbeit zur Sicherung der eigenen Existenz • Perikles: Arbeit zur Überwindung von Armut
Im Römischen Reich • Cicero: »Alle Handwerker befassen sich mit einer schmutzigen Tätigkeit; denn eine Werkstatt kann nichts Edles an sich haben.« • Cato: Bewertet in »De agricultura« Landarbeit positiver, angesichts der in ihr liegenden Möglichkeit zur schöpferischen Gestaltung.
Im frühen Christentum • Arbeit als Existenzberechtigung: Satz des Paulus: »Wer nicht arbeiten will, soll auch nicht essen.« • Körperliche Arbeit wird wertgeschätzt, aber dennoch als Mühsal, als notwendige Plackerei betrachtet.
Im Mittelalter • Ständegesellschaft: funktionale Kooperation zwischen Klerikern, Rittern und Arbeitenden: beten, kämpfen, arbeiten.
6. Gutes Leben als Kontinuum für Menschen jedweden Geschlechts
• Dritter Stand: erst Bauern, dann auch Kauf leute, Handwerker, Gelehrte an den neugegründeten Universitäten. • Unterscheidung kommt auf zwischen arbeitend, arbeitswillig, arbeitsfähig.
Reformation und frühe Neuzeit • Martin Luther 1520 in der Schrift »An den christlichen Adel deutscher Nation«: Bezug auf Paulus: »Wer nicht arbeiten wolle, auch nicht essen soll«. • Müßiggang erklärt Luther zur Sünde: »Müßiggang ist Sünde wider Gottes Gebot, der hier Arbeit befohlen hat.« • Thomas Hobbes (1588-1679): Arbeit als Legitimation von Eigentum und Quelle von Reichtum = Aufwertung von Arbeit; Armut und Reichtum nicht mehr als Ausdruck göttlicher Fügung.
Im Lichte der Aufklärung • Unterscheidung zwischen Kunst und Arbeit (geistige und körperliche). • Arbeit als allgemeine Bürgertugend ≠ dem adligen Müßiggang. • Adam Smith (1723-1790): Unterscheidung zwischen »produktiver und unproduktiver Arbeit«. • Unproduktive Arbeit: alle Tätigkeiten und Handlungen, die in der politischen Theorie seit Aristoteles großes Ansehen genossen: Handhabung politischer Ämter, Dienst für die Justiz, Militär und Religion. Auch Schauspieler, Opernsänger, Possenreißer, Musiker, Tänzer etc. zählt Smith dazu.
Im Marxismus • Arbeit als unumgängliche Auseinandersetzung des Menschen mit der Natur; bei bestimmten Produktivkraftverhältnissen: Entfremdung des Arbeiters von seiner Arbeit und dem Produkt seiner Arbeit. • Unterscheidung zwischen produktiver und reproduktiver Arbeit: Bei Marx wird reproduktive Arbeit nicht den Frauen zugeschrieben.
Bei Hannah Arendt • Arbeiten ≠ Herstellen. • Industrialisierung: Automatisierung des Herstellungsprozesses.
187
188
Geschlecht als Kontinuum
• Durch die Massenhaftigkeit hat der Herstellungsprozess den Charakter eines Arbeitsprozesses erhalten. • Der herstellende Mensch entwickelt sich somit zu einem arbeitenden Tier, das arbeitet, um zu konsumieren, allerdings nicht das, was es/er herstellt.
Im Faschismus • Arbeit wird stark ideologisiert und zum zentralen Bezugspunkt der nationalsozialistischen Volksgemeinschaft. • Militante Wortschöpfungen wie »Arbeitsfront«, »Arbeitsschlacht«, »Arbeitslager«. • Wiedereinführung und Umdeutung des 1. Mai zum Feiertag der Nationalen Arbeit. • Pervertierung des Arbeitsbegriffs z.B. durch den Spruch über dem Eingang von Vernichtungslagern, sogenannten Arbeits- oder Konzentrationslagern: »Arbeit macht frei«.
UN-Menschenrechtskonvention: Recht auf Arbeit • »Jeder Mensch hat das Recht auf Arbeit, auf freie Berufswahl, auf angemessene und befriedigende Arbeitsbedingungen sowie auf Schutz gegen Arbeitslosigkeit.« • Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen vom 10.12.1948
Recht auf Arbeit – DDR • Die Verfassung der DDR kannte nicht nur ein Recht auf Arbeit, sondern auch eine Arbeitspf licht nach Art. 24,2: »Das Recht auf Arbeit und die Pf licht zur Arbeit bilden eine Einheit.«
Freie Wahl – Grundgesetz BRD • »Alle Deutschen haben das Recht, Beruf, Arbeitsplatz und Ausbildungsstätte frei zu wählen.«28
28 Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland vom 23.05.1949.
6. Gutes Leben als Kontinuum für Menschen jedweden Geschlechts
Ein erster möglicher Schluss Arbeit findet in der Regel als Erwerbsarbeit statt und dient der Existenzsicherung und unterscheidet sich damit vom Arendt’schen Begriff des Tätigseins, dem sich mit der Natur Auseinandersetzen, dem etwas Herstellen, dem sich in der Arbeit Selbstverwirklichen; Selbstverwirklichung findet in einem solchen Verständnis im sogenannten privaten Leben, in Ehrenämtern, Hobbys, in der Freizeit statt.
Immer noch notwendig: ein Blick auf Frauen und (Erwerbs-)Arbeit • Es fehlen qualitativ hochwertige Kinderbetreuungsangebote – Rabenmutterkomplex. • Produktive und reproduktive Tätigkeit/Arbeit. • In Anlehnung an den Arbeitsbegriff von Marx: produktive, unproduktive, reproduktive Arbeit: • Feministinnen ab 1968: reproduktive Arbeit zur Wiederherstellung der Arbeitskraft: mehrheitlich eine Aufgabe von Frauen; die Forderung »Bezahlung von Hausarbeit« hat sich nicht durchgesetzt. • Hausarbeit/Pf lege/Erziehungsarbeit von Frauen ist gesellschaftlich notwendig; bleibt oft unbezahlt und meist unsichtbar; Konnotation mit Liebe, Ehegemeinschaft und der vermeintlichen Bestimmung von Frauen als Hegende und Pf legende. • Solche Arbeiten fallen erst dann auf, wenn sie nicht geleistet werden: negatives Signum dieser Arbeitstätigkeiten: Existenz ex negativo. • Kinder und alte, pf legebedürftige Menschen werden oftmals von weiblichen (Familien)Angehörigen betreut.
Ein zweiter möglicher Schluss • Frauen werden immer noch in die gesellschaftliche Rolle der Hegenden und Pf legenden gedrängt. • Die Vielfalt der Entfaltungsmöglichkeiten – siehe körperliche, psychische, soziale, sexuelle Dimension von Frauen und von Arbeit – bleibt immer noch eingeschränkt. • Selbstverwirklichung findet für Frauen somit auch eher nicht in der Erwerbsarbeit statt,
189
190
Geschlecht als Kontinuum
• eher durch das Tätigsein in Ehrenämtern, das Ausüben von Hobbys oder den Rückzug auf Kindererziehung, Familie und Haushalt; Teilzeitbeschäftigung. • Hieraus oftmals entstehende strukturelle Mehrfachbelastungen von Frauen führen jedoch, wie schon gesagt, oftmals zu Altersarmut und Vereinsamung, aber auch zu spezifischen Krankheitsbildern wie Erschöpfung und Suchtkrankheiten. • Es bleibt zu fragen … wo und wie findet Emanzipation von Frauen statt? … was ist zu tun?
Einige Antworten • Gleicher Zugang zu Bildung/Ausbildung für alle Menschen jedweden Geschlechts und jedweder Herkunft. • Gleicher Zugang zu Arbeitsplätzen und Karrierechancen. • Repräsentanz aller Geschlechter in allen gesellschaftlichen (Arbeits)Bereichen und auf allen Entscheidungsebenen. • Arbeitsbedingungen so gestalten, dass Selbstbestimmung überwiegt und Entfremdung im Arbeitsprozess reduziert ist; z.B. durch konsequente Mitbestimmung. • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für jedermann. • Gute, qualitativ hochwertige Angebote zur Kinderbetreuung. • Gute Verkehrs- und Wegenetze; konsequente Anbindung des sogenannten ländlichen Raumes an sogenannte Zentren.
Und nochmals letzte Fragen • Sollen Menschen arbeiten, um zu leben, oder leben, um zu arbeiten? • Inwieweit ist es erstrebenswert, dass Menschen in ihrer Arbeit lebendig sein können? • Was brächte eine Auf hebung der Trennung zwischen Privat- und Arbeits-/Berufsleben? • Gibt es spezifische Herausforderungen, wenn es um Arbeit im Lichte der Geschlechtervielfalt geht?
7. Migration als Kontinuum 1
»Reisen hieß für meine Großmutter, fremdes Wasser zu trinken.«2 »›Rucksacktouristen müssen sehr neugierige Leute sein‹, meinte er mit ernster Miene und fügte hinzu: ›Aber jetzt sehen Sie ja selbst: mein Image stimmt nicht!‹ Lina lächelte und meinte mit gut gespieltem Mitgefühl: ›Verstehe. Immer unterwegs, ohne Zuhause, klar, da muss einem die Identität ja flötengehen, der Himmel als einziges Dach über dem Kopf.‹«3 »Wir kennen die Wirkung der Schwerkraft, aber nicht ihren Ursprung; um uns zu erklären, warum wir an unserem Geburtsort hängen, geben wir uns als Bäume aus und sprechen von Wurzeln. Schauen Sie unter Ihren Füßen nach. Sie werden keine knorrigen Wurzeln sehen, die aus den Sohlen sprießen. Wurzeln, so denke ich manchmal, sind ein Mythos des Bewahrens, der uns an unserem Platz festhalten soll. Die der Schwerkraft und der Zugehörigkeit komplementär entgegengesetzten Mythen haben denselben Wortstamm: Flug, Flucht … Fliegen und fliehen: zwei Möglichkeiten, die Freiheit zu suchen.« 4 »A friend was born and grew up in South Africa where he was officially classified as coloured (of mixed descent); when he moved to the United States he ›became‹ black; when he lived in Brazil for a period he was surprised to discover that Brazilian friends considered him to be white.« 5
1 Siehe auch Baltes-Löhr 2006b; 2016a; 2016b; 2017 und 2019b. 2 Tawada 1995, S. 66. 3 Vogel 2003, S. 34. 4 Rushdie 1985, S. 102f. 5 Benmayor/Skotnes 1994, S. 7.
192
Geschlecht als Kontinuum
7.1 Erweiterung des Ereignis-Begriffs um Kontakte und Begegnungen Altbekanntes – etwas aufgefrischt: An dieser Stelle möchte ich den Lyotard’schen Begriff von Ereignissen erweitern um die Aspekte Kontakte und Begegnungen: In Kontakten, die zu Begegnungen werden können, liegen auch soziale Dimensionen, denen m.E. weitaus mehr Beachtung gebührt, als ihnen bislang zukommt. Sind Kontakte, Begegnungen nicht die Grundlage, der Gegenstand von Ereignissen? Hätten die von Lyotard genannten großen Ereignisse stattfinden können ohne Begegnungen? So spricht Andrea Ackermann von Kontaktsituationen: Ausgehend von der Sicht des Wechselns zwischen verschiedenen kulturellen Kontexten, die auch als Kennzeichen der Begegnungen und des Kontaktes zu verstehen sind, geht Ackermann mit Gennep (1986) und Turner (1967) davon aus, dass bei solchen Kontakten und Begegnungen nicht nur die damit häufig verbundene Verunsicherung ins Auge gefasst werden sollte, sondern vielmehr das hohe Potenzial an Kreativität und Gestaltungsmöglichkeiten. Ackermann will Kontakt verstehen als kommunikativ vermitteltes Positionieren und Interagieren über Differenzen hinweg.6 Diesen Gedanken möchte ich erweitern und auch in der Wiederholung ein wenig abändern, indem ich vorschlage, die Kommunikations- und Interaktionsformen und inhalte nicht als über Differenzen konstruiert zu betrachten, sondern Differenzen und Ähnlichkeiten, die Personen mitbringen, mit sich tragen und auch ständig verändern, in die Betrachtung von Begegnungen einzubeziehen, ohne sie von vornherein einer normativen Wertung, einer normativen Hierarchisierung zu unterwerfen. Nachdem im Kontext der Debatten der Postmoderne die Konstruiertheit normativer Orientierungen aufgezeigt werden konnte, stellt sich m.E. nun immer mehr die Frage, wozu Menschen Normen brauchen, ob es immer schon normative Orientierungen gegeben hat und warum sich einzelne Orientierungen gegenüber anderen durchsetz(t)en, wobei der letztgenannte Aspekt im Kontext der Dekonstruktion der Entstehungsprozesse normativer Wirkmächtigkeiten zunehmend debattiert wird. So versteht Judith Butler das Leben von Menschen als ein von Normen beherrschtes, was sich u.a. darin zeigt, dass diejenigen, die sich diesen Normen widersetzen, ausgeschlossen werden. »In diesem Sinne sehen wir die Norm als das, was uns verbindet, aber wir sehen ebenfalls, dass die Norm nur durch die Strategie des Ausschließens Einheit schafft.«7 Hören wir an dieser Stelle Hans Schemann: »Den Portugiesen kennzeichnet eine instinktive Abneigung gegen die Festlegung 6 Ackermann 1996, S. 59. 7 Butler 2003, S. 6.
7. Migration als Kontinuum
des Menschen auf Normen;«8anstelle einer starken normativen Orientierung stellt Schemann eine stärkere Orientierung an Sitten fest und damit eine weniger moralisch geprägte Form der ordnenden Muster: So erscheint »der« Portugiese als eine vehement kommentierende, radikal und ausführlichst diskutierende und individuell und bedacht ausführende Person.9 Einmal abgesehen von dem deutlichen Aspekt der Homogenisierung und Generalisierung »des« Portugiesen erscheint mir bemerkenswert, dass Schemann mit dieser Formulierung den Gedanken einer zu gewichtenden Bedeutung normativer Orientierungen zum Ausdruck bringt. Was entsteht nun, wenn sich verschiedene Ereignisse, verschiedene Begebenheiten begegnen? Es kommt nach Lyotard zu einem Widerstreit, einem Différend. Kollidierende Gruppeninteressen können nicht durch einen Metadiskurs geschlichtet werden, da sie oftmals inkommensurabel sind. Jede Schlichtung, die auf Anwendung einer übergeordneten Sprachregel basiert, bedeutet nach Lyotard die Produktion von Unrecht: »Ein Unrecht resultiert daraus, dass die Regeln der Diskursart, nach denen man urteilt, von denen der beurteilten Diskursart(en) abweicht.«10 Kann nun aber vor einem solchen Hintergrund eine Gerechtigkeit der Vielheiten ohne eine Vielheit der Gerechtigkeiten gedacht werden? Was würde das wiederum bedeuten für migrationstheoretische Ebenen? Geht es um Migration, dann wird seit Ende des vergangenen Jahrhunderts zunehmend betont, Geschlecht müsse berücksichtigt werden, Frauen jedoch nicht mehr nur als Anhängsel des wandernden Mannes gedacht werden.11 Anfang der 2020er Jahre ist mehr als deutlich geworden, dass die binäre Ordnung der Geschlechter nicht ausreicht, um die Erfahrungen migrierender Menschen zu erfassen. Im Migrationsportal heißt es: »Die Motive und Folgen der menschlichen Mobilität sind durch verschiedene Faktoren geprägt, wie z.B. allgemein anerkannte Regeln, die auf geschlechtsspezifischen Erwartungen, ethnischer Zugehörigkeit, Rasse, Alter und Gesellschaftsschicht basieren. Man kann argumentieren, dass von diesen Faktoren das Geschlecht die größten Auswirkungen auf die Migrationserfahrungen von Männern, Frauen, Jungen, Mädchen und Personen hat, die sich als lesbisch, schwul, bisexuell, transidentisch und intersexuell (LGBTI) identifizieren. So kann die Einbeziehung geschlechtsspezifischer Erwägungen in die Politikgestaltung und planung dazu beitragen, die soziale und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Einzelnen zu stärken und die Gleichstellung der Geschlechter zu fördern. Wenn solche
8 Schemann 1993, S. 95. 9 Vgl. ebd., S. 95f. 10 Warmer/Gloy in Bezug auf Lyotard nach Zima 1997, S. 137f. 11 Brettell 1987. Siehe auch Ochse 1999; Baltes-Löhr 1998.
193
194
Geschlecht als Kontinuum
Erwägungen nicht einbezogen werden, können weitere Risiken und Gefährdungen entstehen und Ungleichheiten aufrechterhalten oder verschärft werden.«12 Der Globale Pakt für Migration und die New Yorker Erklärung für Flüchtlinge und Migrantinnen und Migranten fordern, dass mehr Migrationsdaten nach Geschlecht und Alter aufgeschlüsselt werden. Beide erkennen an, dass geschlechtsspezifische Daten die Identifizierung und Analyse spezifischer Gefährdungen und Kapazitäten von Frauen und Männern ermöglichen und somit Lücken und Ungleichheiten aufdecken. Anhand dieser Daten kann zudem analysiert werden, wie Geschlechternormen die Erfahrungen von Frauen und Männern in Migrationsprozessen beeinf lussen können und wie deren Erfahrungen wiederum Geschlechternormen verändern können. Obgleich es wichtig ist, die Erfahrungen von Frauen und Mädchen zu berücksichtigen, die manchmal nicht einbezogen oder ausreichend erkannt werden, ist es ebenso wichtig, auch die Erfahrungen von Männern, Jungen und LGBTI-Personen zu berücksichtigen, die während verschiedener Migrationsprozesse ebenfalls Formen geschlechtsspezifischer Gewalt oder Gefährdungen erfahren. Zu den Schlüsselbegriffen und Konzepten, die sich auf Geschlecht und Migration beziehen, gehören nach Angaben des Europäischen Instituts für Gleichstellungsfragen (EIGE, European Institute of Gender Equality), »sämtliche personenbezogenen Daten, die nach Geschlecht aufgeschlüsselt sind. Die Geschlechterstatistik stützt sich auf diese geschlechtsspezifischen Daten und spiegelt die Realitäten des Lebens von Frauen und Männern sowie politische Fragen im Zusammenhang mit dem Geschlecht wider« (EIGE, 2017).13 Der Internationalen Organisation für Migration (IOM: International Organisation for Migration) zufolge bezieht sich Geschlecht »auf die sozial konstruierten Rollen und Beziehungen, Persönlichkeitsmerkmale, Einstellungen, Verhaltensweisen, Werte, die relative Macht und Einflussmöglichkeiten, die den Menschen aufgrund ihres zugewiesenen Geschlechts von der Gesellschaft zugeschrieben werden. Das Geschlecht ist relational und bezieht sich nicht nur auf Frauen, Männer oder andere Geschlechtergruppen, sondern auch auf die Beziehung untereinander. Obwohl die Vorstellungen von Geschlecht in jeder Kultur tief verwurzelt sind, sind sie auch im Laufe der Zeit veränderbar und weisen große Unterschiede innerhalb und zwischen den Kulturen auf« (IOM, 2015).14
12 Migrationsdatenportal 2021. 13 Ebd. 14 Ebd.
7. Migration als Kontinuum
Der Agentur zur Gleichstellung und Stärkung der Stellung der Frauen der Vereinten Nationen (UN Women) zufolge »geht es beim Thema Geschlecht nicht nur um Frauen. Es ist wichtig zu betonen, dass das Konzept des Geschlechts nicht mit Frauen austauschbar ist. Das Thema Geschlecht bezieht sich auf Frauen, Männer [und andere Geschlechtergruppen] und die oft ungleichen Beziehungen zwischen ihnen. […] In der Praxis konzentrieren sich die Debatten über Geschlechterfragen oft auf Frauen, da sie als Gruppe am stärksten von der Ungleichheit der Geschlechter betroffen sind. Allerdings kommt [allen Geschlechtergruppen] eine wichtige Rolle bei der Arbeit für eine vollständige Gleichstellung zu. Daher bedeutet eine Geschlechterperspektive nicht die Perspektive der Frauen« (Glossar des UN Women Training Centre, 2017).15 Es gibt mehrere maßgebliche Konzepte wie Geschlechtergleichstellung und geschlechtsspezifische Gewalt, die im Bereich der Migration häufig diskutiert werden. Nach dem Glossar LGBTI der IOM bezieht sich geschlechtsspezifische Identität »auf die tief empfundene innere und individuelle Geschlechtererfahrung einer Person, die dem Geschlecht, das ihr bei der Geburt zugewiesen wurde, oder dem Geschlecht, das ihr von der Gesellschaft zugeschrieben wird, entsprechen kann oder auch nicht. Dazu gehören das persönliche Körpergefühl (das, wenn es frei gewählt wird, eine Veränderung des Aussehens oder der Funktion durch medizinische, chirurgische oder andere Mittel beinhalten kann) und geschlechtsspezifische Ausdrucksformen wie beispielsweise Kleidung, Sprache und Verhaltensweisen. » (Glossar LGBTI der IOM, 2017)16 Trotz Versuchen, Migrationsdaten nach sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität aufzuschlüsseln, werden die Daten höchst selten nach der Identifikation als LGBTI aufgeschlüsselt: »Niemanden zurücklassen« lautet das Kernprinzip der Ziele für eine nachhaltige Entwicklung für das Jahr 2030. Eine der am stärksten gefährdeten und marginalisierten Gruppen, die nicht »zurückgelassen« werden sollten, sind Personen, die sich als LGBTI identifizieren. Die Herausgeber von Migrations- und Geschlechterstatistiken sollten Variablen wie Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung einbeziehen, um Daten über die Erfahrungen und Ungleichbehandlungen von LGBTI in Migrationsprozessen zu erheben. Diese besondere Aufschlüsselung sollte jedoch die Sicherheit und das Wohlergehen der LGBTI in
15 Ebd. 16 Daten aus Migrationsdatenportal 2021.
195
196
Geschlecht als Kontinuum
Ländern und Regionen, in denen es diskriminierende Gesetze und Richtlinien gibt und voreingenommene landestypische Regeln gelten, nicht gefährden.
7.2 Ein Blick auf aktuelle Daten Im Moment sind die Daten zu Migration und Flucht noch binär verfasst und sehen so aus:
Abb. 34: Migrant_innen Mitte 2020, Quelle: Aus Migrationsdatenportal 2021. 2018, zuletzt abgerufen am 11.08.2022
Nie zuvor gab es so viele migrierende Menschen. 2021 waren laut UNHCR über 68,5 Millionen Menschen vor Krieg, Konf likten und Verfolgung auf der Flucht. Nicht mitgezählt werden dabei jene, die aufgrund ökologischer Krisen, Armut, Ausbeutung und Chancenlosigkeit gezwungen sind, zu migrieren. Flucht- und Migrationsursachen liegen vor allem in Krieg und Gewalt, Perspektivlosigkeit und Armut, Diskriminierung und Verfolgung, Umweltzerstörung und Klimawandel. Allein 2017 wurden 18,8 Millionen Menschen von
7. Migration als Kontinuum
Naturkatastrophen zur Flucht gezwungen. Im Jahr 2050 könnten es 200 Millionen sein. Ob Krieg und Gewalt, Verfolgung und Diskriminierung, Armut und Perspektivlosigkeit, Umweltzerstörung und Klimawandel oder Rohstoff handel und Landraub – meist sind diese Fluchtursachen eng miteinander verwoben. Und fast immer hängen sie mit der zunehmenden globalen Ungleichheit zwischen reich und arm zusammen.17 Der Krieg Putins in der Ukraine führt bei Millionen von Menschen zu der Entscheidung zu f liehen.18
Flucht als unfreiwillige, erzwungene Migration Leben 2020 weltweit 281 Millionen Menschen als Migrant_innen und sind 48,1 % davon Frauen, dann ist die Zahl der trans*, inter*, nicht-binär*-geschlechtlichen Menschen nicht bekannt. Laut UNHCR sind 2020 mindestens 82,4 Millionen Menschen weltweit gezwungen, aus ihrer Heimat zu f liehen.19
Abb. 35: Anzahl der Menschen auf der Flucht im Jahr 2020, Quelle: Aus Migrationsdatenportal 2021, zuletzt abgerufen am 11.08.2022
Von den 26,4 Millionen Flüchtlingen ist etwa die Hälfte unter 18 Jahre alt. Hinzu kommen Millionen staatenlose Menschen, denen eine Staatsangehörigkeit verweigert wurde und die keinen Zugang zu grundlegenden Rechten wie Bildung, Gesundheitsversorgung, Beschäftigung und Bewegungsfreiheit haben.20 Waren laut dem »Global Trends Report« von UNHCR Ende 2020 82,4 Millionen Menschen auf der Flucht, dann steigen die Zahlen kontinuierlich weiter an. Mitte 2021 – so schätzt der UNHCR in seinem Bericht »Mid-Year-Trends 2021«, 17 https://www.medico.de/fluchtursachen, zuletzt abrufen am 11.08.2022. 18 Mediendienst Integration: Flüchtlinge aus der Ukraine, https://mediendienst-integration.de/ migration/flucht-asyl/ukrainische-fluechtlinge.html, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. 19 Migrationsdatenportal 2021. 20 UNHCR o.J.
197
198
Geschlecht als Kontinuum
der im November 2021 erschien – lag die Zahl der Gef lüchteten weltweit bereits bei mehr als 84 Millionen. Unter ihnen sind 26,6 Millionen Flüchtlinge, 4,4 Millionen Asylsuchende und schätzungsweise fast 51 Millionen Binnenvertriebene.21
7.3 Flucht und Vertreibung weltweit (2020) Die fünf größten Herkunftsländer von Flüchtlingen:22 • • • • •
Syrien – 6,7 Millionen Venezuela – 3,9 Millionen Afghanistan – 2,6 Millionen Südsudan – 2,2 Millionen Myanmar – 1,1 Millionen
Die fünf größten Aufnahmeländer von Flüchtlingen: • • • • •
Türkei – 3,6 Millionen Kolumbien – 1,8 Millionen Pakistan – 1,4 Millionen Uganda – 1,4 Millionen Deutschland – 1,1 Millionen
Die fünf Länder mit den meisten Binnenvertriebenen: • • • • •
Kolumbien – 8,3 Millionen Syrien – 6,7 Millionen DR Kongo – 5,2 Millionen Jemen – 4 Millionen Somalia – 3 Millionen
Laut UNHCR waren 2017 weltweit 68,5 Millionen Menschen auf der Flucht; 85 % der Flüchtenden leben in Entwicklungsländern.23 Im Jahr 2016 starben laut der International Organisation of Migration (IOM) 5079 Männer, Frauen und Kinder auf ihrer Flucht nach Europa.24 Laut Pro Asyl sind 3 % der weltweit Flüchtenden in Europa 21 UNO-Flüchtlingshilfe 2022. 22 Hinzu kommen 2022 die vor dem Krieg Fliehenden aus der Ukraine. 23 UNHCR: 2007 waren 37,5 Millionen Menschen auf der Flucht. 24 w ww.faz.net/aktuell/politik/opferbilanz-der-un-mehr-als-5000-f luechtlinge-starben2016-im-mittelmeer-14607266.html, zuletzt abgerufen am 10.08.2022.
7. Migration als Kontinuum
angekommen. 2016 wurden in Deutschland 321.371 neu eingereiste Flüchtlinge registriert, davon kamen 65 % aus Syrien (89.161), Afghanistan (48.622), Irak (45.091), Iran (13.053) und Eritrea (12.291).25 Lag 2016 die Zahl der Bevölkerung in Deutschland laut Statistischem Bundesamt bei 82,52 Millionen Menschen,26 dann macht die Zahl der neu registrierten Flüchtlinge einen Anteil von 0,39 % aus. Es wird somit deutlich, dass die angeheizten Debatten z.B. in Deutschland um das Thema Asyl, Migration, Bleiberecht und Integration von nationalistisch orientierten Personen und politischen Gruppierungen genutzt werden, um Binaritäten des »Wir – Ihr«, des »die Einen/Eigenen – die Anderen«, des »anerkannt sein – aberkannt sein«, des »Inländischen – Ausländischen«, des »Bekannten – Fremden«, des »Integrierten – Marginalisierten«, des »Inländischen – Ausländischen«, des »Einheimischen – Migranten« zu vertiefen und nicht nur mit verbalen Attacken zu verschärfen. Es stellt sich die Frage, wie Migration so gefasst werden kann, dass die Binaritäten und Polarisierungen anders gedacht werden können. Hierzu soll die Figur des Kontinuums als möglicher Rahmen diskutiert werden. Mit der Genfer Flüchtlingskonvention27 haben Menschen auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung das Recht auf Asyl in dem Land ihrer Ankunft. Mit dem sogenannten Dublin-II-Abkommen hat die Europäische Union 28 eine Regelung gefunden, dass Menschen in einem sicheren Land ihrer Ankunft einen Asylantrag stellen können bzw. müssen. Die Freizügigkeit des Schengener Raumes wird Menschen, die einen Asylantrag gestellt haben und über den noch nicht entschieden ist, nicht eingeräumt. Menschen, die einen Asylantrag gestellt haben, haben außerdem nicht das Recht zu arbeiten, solange das Antragsverfahren läuft. Als sogenannte »Fremde« werden sie von Teilen der Bevölkerung oftmals abgelehnt, ausgegrenzt und als bedrohlich empfunden. In der aktuellen Kriegssituation im Februar/März 2022 in der Ukraine sind in den ersten Tagen der Bombardierung mehr als 1 Million Menschen auf der Flucht und es gibt zum ersten Mal in der aktuellen Geschichte der EU unbürokratische Aufnahmen und Hilfe für die Fliehenden, war doch 2015 in der Europäischen Union eine scharfe Diskussion um die Aufnahme von Flüchtenden entbrannt, in der es um Integration, Ausgrenzung und demokratische Grund- und Menschenrechte ging. Einige Mitgliedstaaten (Polen, Ungarn) weigerten sich konsequent,
25 https://www.proasyl.de/hintergrund/asyl-in-zahlen-2016, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. 26 https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/Gesellschaf tStaat/Bevoelkerung/Bevoelkerungsstand/Tabellen_/lrbev01.html, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. 27 UNHCR Deutschland 1951. 28 Dublin II Regulation siehe: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/?uri=LEGISSUM:l33 153, zuletzt abgerufen am 11.08.2022.
199
200
Geschlecht als Kontinuum
Flüchtende aufzunehmen, obwohl laut Pro Asyl lediglich 3 % von den im Jahre 2017 insgesamt 68,5 Millionen Flüchtenden überhaupt in Europa ankamen.29 Die Bereitschaft, Flüchtende aufzunehmen, ist – im Gegensatz zu 2015 – Anfang des Jahres 2022 enorm und stetig. Vielleicht hat auch die Coronapandemie hier eine andere Sensibilität kreiert, dass jedes Leben ein verlorenes ist und dass denjenigen Menschen, die f liehen, von denjenigen Menschen, die (noch) in Sicherheit sind, geholfen werden muss und ein krasses, scharfes, trennendes »Ihr« und »Wir« der notwendigen menschlichen Solidarität nur hinderlich ist. Auch können Menschen, die aus der Ukraine f liehen, sofort einer Arbeitstätigkeit nachgehen, Kinder werden eingeschult und es zeigt sich: Es geht. Ist in den Menschenrechten in Artikel 1330 das Recht festgeschrieben, dass jeder Mensch seine sogenannte, so gefühlte Heimat oder Herkunftsland verlassen kann, dann fehlt hier immer noch das Recht auf Aufnahme in einem Land der freien Wahl. Und es ist zu hoffen, dass die aktuellen Kriegs, Flucht- und Aufnahmeerfahrungen hier eine Änderung herbeiführen, ebenso wie das Recht auf Arbeit nicht erst dann wahrgenommen werden kann, wenn Asylanträge oft nach jahrelanger Bearbeitung erst erfolgreich sind und Menschen für die Dauer des Asylverfahrens bislang keiner geregelten Tätigkeit nachgehen dürfen. Der Status als sogenannte »Fremde« wird so noch unterstrichen, was in Teilen der Bevölkerung oftmals zu Ablehnung und Ausgrenzung führt.
29 UNHCR: 2007 waren 37,5 Millionen Menschen auf der Flucht; https://www.proasyl.de/hintergrund/asyl-in-zahlen-2016/, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. 30 Allgemeine Menschenrechte: Artikel 13 – Freizügigkeit und Auswanderungsfreiheit: 1. Jeder Mensch hat das Recht auf Freizügigkeit und freie Wahl seines Wohnsitzes innerhalb eines Staates. 2. Jeder Mensch hat das Recht, jedes Land, einschließlich seines eigenen, zu verlassen sowie in sein Land zurückzukehren. Erläuterung zu Artikel 13 von Humanrights Schweiz: Dieser Artikel garantiert zwar das Recht auf Freizügigkeit, d.h. das Recht auf freie Bewegung und freie Wohnsitznahme innerhalb eines Staates. Spätere Menschenrechtsverträge haben allerdings dieses Recht einschränkender formuliert, indem das Gesetz eines Staates gewisse Schranken, vor allem für Ausländerinnen und Ausländern, aufstellen kann. Verboten sind aber z.B. die Vertreibung von Menschen aus einem Gebiet des Staates, die Beschränkung der Reisefreiheit innerhalb eines Staates aus politischen Gründen oder die zwangsweise Zuweisung von Minderheiten in umgrenzte Lebensräume. Die Freiheit jedes Menschen, jedes Land zu verlassen und in sein eigenes Land zurückzukehren, wurde in der Vergangenheit oft verletzt. So kannten verschiedene Staaten des früheren Ostblocks ein Ausreiseverbot oder hinderten Staatsbürger an der Wiedereinreise und zwangen sie, im Exil zu bleiben. Dies verstößt gegen Menschenrechte, siehe: https://www.humanrights.ch/de/ipf/grundlagen/rechtsquellen-instrumente/aemr/artikel-13-aemr-freizuegigkeit-auswanderungsfreiheit, zuletzt abgerufen am 11.08.2022.
7. Migration als Kontinuum
7.4 Dualistische Perspektiven in der Migrationstheorie und -forschung Bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts gelten in der Migrationstheorie und forschung weithin folgende dualistische Ansätze:31 Sesshaftigkeit wurde konnotiert mit Ankunftsland, Zentrum, Innen, entspannte gesellschaftliche Situation, Bekanntheit, Dazugehörigkeit, Integration, Nicht-Migrant_in, Wir und Einwanderung. Auf der Gegenseite stand Migration in Verbindung mit Herkunftsland, Peripherie, Außen, angespannte gesellschaftliche Situation, Fremdheit, AusgeschlossenSein, Segregation, Migrant_in, die Anderen und Auswanderung. Den sogenannten Einheimischen und den sogenannten Einwandernden wurden bestimmte Zugehörigkeiten, Verhaltensweisen, Identitäten zugeschrieben.
7.5 Binäre Muster zu Sesshaftigkeit und Migration/Flucht Tab. 14: Alte binäre Muster zu Sesshaf tigkeit und Migration/Flucht Sesshaftigkeit
Migration/Flucht
Ankunftsland
Herkunftsland
Innen
Außen
Entspannte gesellschaftliche Situation
Angespannte gesellschaftliche Situation
Bekanntheiten (Menschen, Umgebungen, Gepflogenheiten)
Fremdheiten (Menschen, Umgebungen, Gepflogenheiten)
Dazugehörigkeit
Ausgeschlossen-Sein/Segregation
Kein_e Migrant_in sein/und nicht so bezeichnet werden
Migrant_in sein/und so bezeichnet werden
Wir, die einen, die Eigentlichen
Ihr, die anderen, die Un-eigentlichen
Einwanderung
Auswanderung
Quelle: Eigene Zusammenstellung
31 Siehe Baltes-Löhr 2006b.
201
202
Geschlecht als Kontinuum
Definition Migration 2006 2006 habe ich Migration sehr breit gefasst als eine Form ständiger Bewegungen, Kontakte, Begegnungen, die Effekte auf das Fühlen, Denken und Handeln von migrierenden wie auch nicht-migrierenden Menschen haben sowie Effekte auf die jeweiligen Repräsentationssysteme gesellschaftlicher Ordnungen ausüben.32 Flucht gilt als eine Form erzwungener Migration33 Diese Bewegungen, Kontakte, Begegnungen finden in Räumen statt und sind an Orte gebunden, wenn Wanderungen von A nach B nach C etc. lokalisierbar sind. Mit dem Begriff Diaspora34 werden jedoch nicht mehr nur religiöse,35 sondern auch migrantische Lebensformen gefasst, die in einer sogenannten Mehrheitsgesellschaft einen anerkannten Raum kreiert haben, den es von dem sogenannten Außen zu unterstützen gilt nach dem Motto: Wir sammeln für die »armen« Kinder in der Diaspora, dann aber auch oft, jedoch eher negativ konnotiert als Parallelgesellschaft bezeichnet wird. Die Frage, wie und wo und von wem sozusagen der Umschlag einschließlich der normativen Wertung von Diaspora zu Parallelgesellschaft nachzuzeichnen ist, wird an dieser Stelle nicht zu beantworten versucht. Nur einige Gedanken, die vielleicht eine Spur zu einer solchen Beantwortung legen könnten: Ist es die schiere Anzahl der sogenannten Migrant_innen, die sich in der sogenannten Ankunftsgesellschaft auf halten, oder die wie auch immer motivierte Toleranz der sogenannten Ankunftsgesellschaft, die hier relevant ist? Oder vermutlich beide Faktoren und noch viele andere Aspekte, die es zu eruieren gilt?
32 Ebd., S. 81f. 33 h ttps://www.br.de/extra/respekt/migration-zuwanderung-flucht-102.html (sehr gute Übersicht), zuletzt abgerufen am 11.08.2022. 34 Mayer 2005. 35 A ls Diaspora werden Gebiete bezeichnet, in denen Mitglieder einer Religionsgemeinschaft als Minderheit leben. Das Wort entstammt dem Griechischen und heißt übersetzt »Zerstreuung«. Es findet sich bereits im alten Judentum: Diaspora herrschte dort, wo Juden außerhalb des heiligen Landes Israel lebten. https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/d/diaspora.html, zuletzt abgerufen am 11.08.2022.
7. Migration als Kontinuum
7.6 Migration als Kontinuum – erste Übersicht Tab. 15: Die vier Dimensionen von Migration und Flucht als Kontinuum Dimension
Ausprägungen
Physisch/ Körper/ Materie36
Vielfältige Migrationsformen bis hin zu Flucht und Vertreibung
Psychisch/ Gefühl/ Emotion/ Kognition
Zuschreibungen, wie sich Migrant_innen, Flüchtende, Asylsuchende, Vertriebene fühlen bzw. fühlen sollen; das Wissen darum, wie Menschen als Migrant_innen, Flüchtende, Asylsuchende, Vertriebene betrachtet werden und wie sie sich als »richtige« Migrant_innen, Flüchtende, Asylsuchende, Vertriebene zu fühlen und zu betrachten haben, all diese Emotionen und Kognitionen pendeln zwischen Fremd- und Selbst zuschreibungen
Sozial/ Verhalten
Verhalten, das Migrant_innen bzw. Migrationskollektiven, Flüchtenden und Vertriebe nen und den jeweiligen Kollektiven oder Communities zugeschrieben wird; pendelt zwischen Fremd- und Selbstzuschreibungen. Aber auch: gesellschaftliche und sozial-politische Bedeutungen von Migrations-, Flucht- und Vertreibungsprozessen
Begehren
Gründe für unterschiedliche Formen von Migration, Vertreibung, Flucht: Was wird angestrebt, begehrt? Welche Hoffnungen und Perspektiven werden mit Migration, Vertreibung und Flucht verbunden? Gründe für das Nicht-Wandern, das Sich-an-einem-Ort-Niederlassen (wollen, müssen), Gründe für polypolare Migrationen, Rückkehr aus dem Exil, Verbleiben an einem neuen Ort nach Vertreibung
Quelle: Eigene Zusammenstellung
7.7 Erläuterungen zu den vier Dimension von Migration/Flucht als Kontinuum Auf der physischen Dimension sind Migrationsformen zu unterscheiden hinsichtlich der zurückgelegten Entfernung: interkontinental, international, innerstaatlich, regional und innerstädtisch; hinsichtlich der Gerichtetheit: Migrationsbewe36 Steht die körperliche Dimension bei Geschlecht als Kontinuum für das Körperliche, das Materielle des menschlichen Körpers, dann bietet mit der Anwendung der Figur des Kontinuums auf Gegenstände wie Migration, Familie, Mütterlichkeit, Arbeit, Raum, Kultur, Zeit, Grenze, gutes Leben die körperliche Dimension jeweils Raum für verschiedene Phänomene, Formen und Ausprägungen des Gegenstandes.
203
204
Geschlecht als Kontinuum
gungen erfolgen von A nach B nach C nach D etc.; Einwanderung, Auswanderung, Re-migration und können als Ein-Weg, Zwei-Weg, Drei-Weg, als Mehrfachmigrationen, als plurilokale Sternmigrationen oder als plurilokale Migrationen mit und ohne Zentrum, mit einer einmaligen oder mehrfachen Rückkehr oder auch mit mehreren Zentren als polypolare Migrationen gefasst werden; hinsichtlich der Dauer/Temporalität: als Bewegungen von z.B. Pendler_innen, mit unterschiedlicher Verweildauer als zirkulierende, temporäre, saisonale Migration, als Reise- und Entdeckungsbewegungen; hinsichtlich des Entscheidungsspielraums: freiwillige Migration oder erzwungene Migration als Flucht und Vertreibung mit anschließendem Exil und eventueller Rückkehr. Positionierungen von Menschen können über die Pole »Migration« und »Sesshaftigkeit« hinausgehen. Menschen können gleichzeitig Sesshafte und Migrierende sein und gleichzeitig mehrere Heimaten,37 mehrere Zuhause (PolyhomePraxis), mehrere Zugehörigkeiten (Belongings) haben oder auch keine mehr. Die Bedeutung von, sowie die Symbolisierungen für Heimaten, Zugehörigkeiten (Belongings) können sich verschieben. Haus, Wohnung, Familie, Freundschaften, aber auch Sprache, Texte können Heimaten sein, oder Pässe wie bei Andrei S. Markovits, wenn er 2022 seine Autobiographie titelt mit: »Der Pass mein Zuhause. Aufgefangen in Wurzellosigkeit«.38 Hier drei biographische Beispiele für Sprache als Heimat, von Menschen, die Anfang der 2010er Jahre Stipendiat_in bzw. Gast im »Writers in Exile«-Programm des PEN-Zentrums Deutschland gewesen sind:39 Qassim Haddad kommt aus Bahrain. Er schreibt auf Arabisch und engagiert sich in seinen Texten für Freiheit und Gerechtigkeit in der arabischen Welt. Er schreibt: »Freedom dignity Beauty Reassurance And writing. This is the home for me.« Najet Adouani kommt aus Tunesien, sie setzt sich in ihrer Heimat für Meinungsfreiheit und die Rechte von Frauen ein. Sie schreibt auf Arabisch. 2012 ist sie aus ihrer Heimat gef lohen und schreibt:
37 Siehe Exkurs zu: Heimat als Kontinuum. 38 Markovits 2022. 39 Zu den Beispielen siehe Adouani et al. 2014.
7. Migration als Kontinuum
»My home: It may because of my Bedouin roots I find myself always delighted of balconies the only place makes me support to live in a house, for me homes are not only walls and borders, my home is larger than limits and borders, my home is always with me in my bag, in my heart, in my words a song has no limits…. I love freedom and humanity that is why I chose a vast home, my country is where people can live free in peace and love far of hatred and bestiality…. But despite my great love to freedom I have never stopped thinking to my mother’s garden where she had grown up flowers in my heart and built a magic home of dreams.« Zaza Burchuladze ist Georgier. Er schreibt über Gewalt, Religion und Sexualität. Wegen seiner provokativen Texte wurde er in seiner Heimat bedroht. Er fasst Heimat so: »Every home is a small microcosm, and as every microcosm, each of them has its own system of signs. Sure, for an outsider these systems often look a bit similar, but deep down at a molecular level they all have their own language. Therefore, the phrase ›My home is my castle‹ to me first of all means ›My home is my Language‹.« Polypolarität: Die Unterscheidung zwischen sogenannten Sesshaften und Migrierenden ist uneindeutig und ambigue, da Sesshafte migrieren und Migrierende sesshaft werden können. Jede Migrationsform und jeder Migrationsverlauf kann zu einem bestimmten Zeitpunkt, in einer spezifischen Situation und/oder in einem spezifischen historischen und kulturellen Kontext für jeweilige Migrierende, Flüchtende und/oder Vertriebene mehr oder weniger bedeutsame Effekte haben.
7.8 Alte Forschungsergebnisse in neuem Kleid Im Folgenden beziehe ich mich auf ausgewählte Ergebnisse aus meiner Dissertation,40 um die einzelnen Dimensionen zu erläutern. Die Dissertation widmete ich aus einer postmodernen und dekonstruktivistischen Perspektive der Frage nach identitätskonstruierenden Migrationseffekten am Beispiel portugiesischer Frauen in Luxemburg. 2002 habe ich 28 qualitative narrative Interviews mit dialogischer Struktur mit in Luxemburg lebenden, aber nicht in Luxemburg geborenen, zum Zeitpunkt des Interviews über 18-jährigen Frauen aller sozioökonomischen Zugehörigkeiten geführt. Damit habe ich zum ersten Mal für die luxemburgische Forschungswelt den Bogen gespannt von der 40 Im Folgenden gehe ich auf die Ergebnisse meiner Dissertation ein, die ich im Rahmen des Graduiertenkollegs (DGF-Exzellenzcluster, Universität Trier): Identität und Differenz. Geschlechterkonstruktion und Interkulturalität im Juli 2004 abgeschlossen habe; siehe Baltes-Löhr 2006b.
205
206
Geschlecht als Kontinuum
Arbeiterin bis hin zur EU-Beamtin. Es ging mir damals vor allem um die Begründung der Notwendigkeit, in Forschung, Lehre und sozialpädagogischer Praxis kompetent mit Differenzen umzugehen und, noch wichtiger, möglichen Auswirkungen von Migration auf das Geschlechterverhältnis, damals noch in einer binären Konnotation, auf die Spur zu kommen. Zur besseren Kontextualisierung der Ergebnisse noch einige Informationen zum Zeitpunkt der ersten Einwanderung nach Luxemburg, die zwischen 1964 und 1996 stattgefunden hat. Zum Zeitpunkt der ersten Einwanderung waren die interviewten Frauen zwischen 0 und 39 Jahre alt. Familienstand zum Zeitpunkt des Interviews: 23 verheiratet, 4 geschieden, davon 1 in neuer Partnerschaft, 1 ledig, 1 ohne Angabe. Berufstätigkeiten zum Zeitpunkt des Interviews: 11 Reinigungsfrau oder Bedienung, 4 Friseurin oder Verkäuferin, 1 selbstständige Geschäftsfrau, 2 Dienstleistungsbereich Banken, 3 Akademikerinnen, 6 Beamtinnen und Mitarbeiterinnen der EU-Behörden, 1 Hausfrau; 2 der 28 Interviewten arbeiteten zum Zeitpunkt der Interviews auf Teilzeitstellen.
7.8.1 Migrationsformen – physische Dimension von Migration als Kontinuum Bei der Analyse der Migrationsformen zeigte sich Folgendes: Elf Frauen sind als Erwachsene direkt nach Luxemburg gewandert, acht Frauen kamen als Kinder mit den Eltern nach Luxemburg. Eine Frau ist als Jugendliche allein zu einem anderen Familienmitglied (der Schwester) gewandert; eine Frau ist als Jugendliche als Dienstmädchen nach Luxemburg gewandert, eine Frau wurde als Jugendliche in Portugal verheiratet und ist dann nach Luxemburg gewandert. Drei Frauen sind schon vor der Wanderung als Erwachsene nach Luxemburg mit den Eltern von Portugal aus in ein anderes Land gewandert. Zwei Frauen sind als Erwachsene von Portugal aus in einem anderen Land/in anderen Ländern gewesen und dann nach Luxemburg gewandert. Eine Frau ist als Erwachsene zusammen mit der elterlichen Familie nach Luxemburg gewandert. 10 der 28 interviewten Frau en sind alleine gewandert. Vier ausgewählte Migrationswege sahen so aus:41 • IP 28: Portugal – Luxemburg – Portugal – Luxemburg – Portugal – Luxemburg – Portugal – Luxemburg – Portugal – Luxemburg – Bleibeabsicht – erneute Rückwanderung nach Portugal nach sieben Jahren – nochmalige Rückwanderung nach Luxemburg nach weiteren fünf Jahren – Bleibeabsicht: 41 Baltes-Löhr 2006b, S. 125f.
7. Migration als Kontinuum
mehrfache Dreiweg-Migration (vor allem während der ersten drei Migrationsjahre). • IP 10: Portugal: Dorf – Portugal: Stadt A – Deutschland – Portugal Stadt B – Luxemburg – geplante Wanderung in ein anderes Land: plurilokale, pluridimensionale Migration mit mehreren Zentren (Polypolarität) • IP 14: Portugal – Luxemburg – Portugal – Schweiz – Portugal – Schweiz – Portugal – Luxemburg – Bleibeabsichten in Luxemburg: plurilokale, pluridimensionale Sternmigration • IP 18: Portugal – Angola – Portugal: Dorf – Portugal: Stadt – Frankreich – Portugal: Stadt – Luxemburg – geplante Wanderung in ein anderes Land: plurilokale, pluridimensionale Migration mit mehreren Zentren (Polypolarität) Auch die Bleibe- oder Rückkehrabsichten variieren zwischen bleiben – zurückgehen – ganz woandershin – keine Ahnung haben. Tab. 16: Rückkehr- bzw. Weiterwanderungsabsichten (Mehrfachnennungen möglich) Absichten
Anzahl der IP
In Luxemburg bleiben
19
niemals nach Portugal zurück
5
Weder noch
6
Nach Portugal zurück
3
Noch keine Vorstellung
1
Quelle: Baltes-Löhr 2006b, S. 138.
7.8.2 Psychische Dimension von Migration als Kontinuum Die psychische Dimension von Migration als Kontinuum umfasst die Bezeichnungspraxis, wer als Migrant_in gilt, wer sich selbst als Migrant_in benennt oder sich als solche_r empfindet. Nach Ansicht von Nina Glick Schiller »neigen Migranten immer mehr dazu, Netzwerke, Aktivitäten und Lebensmuster zu schaffen, die sowohl die Gast- als auch ihre Heimatgesellschaften umfassen«42. Wichtig ist die Betonung dieser doppelten, mehrfachen Zugehörigkeit, die für viele Migrant_ innen und auch für Flüchtende normal ist. Postkoloniale Studien haben gezeigt, dass aufgrund der Heterogenität innerhalb einzelner Kulturen nicht mehr von der jeweiligen Kultur gesprochen werden kann, die oftmals an nationalstaatlich 42 Nina Glick Schiller, Linda Basch Linda, Cristina Blanc-Szanton zitiert nach Kimmich/Schamma 2012, S. 14.
207
208
Geschlecht als Kontinuum
verfasste und begrenzte Einheiten gebunden ist, sodass es auch nicht mehr viel Sinn ergibt, von der Zugehörigkeit zu der einen, der eigenen Kultur zu sprechen. In Herkunfts- sowie in Ankunftsländern ist von heterogenen mehrdimensionalen kulturellen Settings auszugehen,43 die sich z.B. nach ökonomischem Status, Alter, körperlicher Verfasstheit, Geschlecht, sozialräumlicher Umgebung, politischen und religiösen Überzeugungen und Bildungsstatus bündeln lassen.44 So können auf einer vertikalen Achse gedacht beispielsweise in einem Nationalstaat kulturelle Settings je nach Bildungsstatus stark variieren und sich auf einer horizontalen Achse z.B. zwischen der Bildungselite eines Nationalstaates und derjenigen eines anderen Nationalstaates mehr Ähnlichkeiten als Differenzen zeigen.45 Deutliche Parallelen zu den weiter oben vorgestellten aktuellen Befunden hinsichtlich der vermeintlichen Unterschiede zwischen der Geschlechtergruppe der sogenannten Frauen und derjenigen der sogenannten Männer im Vergleich zu Unterschieden und Ähnlichkeiten innerhalb der jeweiligen Geschlechtergruppen sind evident. Noch komplexer wird die Frage der Zugehörigkeit, wenn tatsächlich in Betracht gezogen wird, dass Migrant_innen zu vielen Kulturen dazugehören können.
Ergebnisse aus der Befragung portugiesischer Frauen in Luxemburg Selbstbezeichnungen: Jeweils zweimal wurde genannt: »Ich bin erfolgreich«; »Ich bin eine Menschenfreundin«; »Ich bin frei«; »Ich bin nichts«; jeweils einmal wurde als wichtigstes Persönlichkeitsmerkmal genannt: gebildet zu sein, berufstätig zu sein, eine hohe beruf liche Motivation zu haben, zu helfen, portugiesischen Freunden zu helfen, zugänglich zu sein, unabhängig, gleichberechtigt, selbstbewusst, authentisch, kinderlos, wie der Vater zu sein. Als Selbstbeschreibung genannt wurde: interessiert sein, intelligent, verantwortungsvoll, energievoll, stark, zuversichtlich und fähig, das Leben zu meistern, aber auch, zu viel gelitten zu haben, konf likterfahren zu sein, traurig, die Klarheit und Deutlichkeit liebend, höf lich zu sein, nicht besonders zu sein, ein normaler Mensch. Interviewpartnerinnen bezeichneten sich als nicht besser und nicht schlechter als andere, als nicht hierarchisierend, als sozial gerecht, vorurteilsfrei und einfach. Eine der interviewten Frauen betonte, dass sie weniger auffallen will als der Ehe-
43 Vgl. Kapitel 12 Kultur als Kontinuum in dieser Publikation. 44 Gudrun-Axeli Knapp mit Bezug auf die US-Amerikanerin Kimberlé Crenshaw, die basierend auf Analysen von Gerichtsprozessen auf die Bedeutung von race und class neben der Kategorie Gender hingewiesen hatte; Crenshaw 1991; Axeli-Knapp 2005. 45 Wichtig sind in diesem Zusammenhang die Vorstellungen zu Habitus und Geschmack: Pierre Bourdieu: Entwurf einer Theorie der Praxis auf der ethnologischen Grundlage der kabylischen Gesellschaft (Bourdieu 1978); siehe auch Pierre Bourdieu, Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft (Bourdieu 1987). Sehr gute Zusammenfassung zu Bourdieu: Jurt 2010.
7. Migration als Kontinuum
mann; eine bezeichnete sich als Vorbild für andere, eine weitere Interviepartnerin als widerspenstig und rebellisch und als Zigeunerin. Keine der 28 interviewten Portugiesinnen bezeichnete sich selbst als Migrantin.46 In einem bislang unveröffentlichten Teil eines Interviews sagte eine seit 1992 in Luxemburg lebende alleinerziehende Mutter, die dort zum Zeitpunkt des Interviews als EU-Beamtin arbeitete: »Das erste Mal als die Kinder, ich glaube, es war der Älteste, das gesagt haben, war es in einer sehr negativen Art und Weise, in dem Sinne, dass sie mir sagen wollten: Du denkest, du wärst uns überlegen. Dann hat er gesagt: Aber du bist eine Migrantin.«47 Ihre Migrationserfahrungen führen eine IP innerhalb Portugals vom Dorf in die Stadt und sie berichtet: »Es ist schizophren, ich gehöre weder zur Stadt noch zum Dorf und dieser sehr alte Mann hat etwas sehr Gutes zu mir gesagt; nein, nein du hast einen doppelten Reichtum (double richesse); das war sehr hilfreich« (IP 10). Über andere Portugies_innen sagt sie: »Es ist wahr, sie bemerken, sie gehören nicht dort unten hin und auch nicht hierhin, es ist wahr, man ist ein wenig schizophren, ich auch, ich bin nicht 100 % Portugiesin; ich bin nicht 50 % oder 60 %«.48 Andere Äußerungen: »Es ist immer so: ich habe einen Fuß hier und einen Fuß da unten.«49 Und andere Bilder für doppelte Zugehörigkeiten: »Aber dann sage ich mir auch andererseits, bon, du bist dennoch Portugiesin, du kannst nicht sagen, dass du Luxemburgerin bist, weil, bon, ich spreche die Sprache, ich lebe hier, ich habe ihre Mentalität vielleicht auch; ja gut, aber das ist, weil ich mich mehr als 50 % als Luxemburger fühle.«50 Oder auch nirgendwo mehr dazuzugehören: »Ich bin immer eine Fremde, ich bin hier nicht zuhause hier und ich gehe nach Portugal und da bin ich auch nicht zuhause. Deshalb ich bin nirgendwo zuhause, aber ich fühle mich trotzdem hier mehr zuhause als da unten.«51 Und weiter: »Ich weiß nicht, man hat nicht komplett die luxemburgische Mentalität, aber man hat auch nicht mehr komplett die portugiesische Mentalität, deshalb ist das, das ist eine Mischung, wenn man in einem Land gelebt hat, wie Luxemburg in dieser Stadt, ist das nicht mehr das gleiche, ich könnte nicht mehr hingehen und in L. [in Portugal, CBL] leben, nein.«52
46 Baltes-Löhr 2006b, S. 168 und 373. 47 Christel Baltes-Löhr, unveröffentlichte Interviewpassage, 2006b. 48 Baltes-Löhr 2006b, S. 147. 49 Ebd., S. 281. 50 Ebd. 51 Ebd., S. 288. 52 Ebd., S. 281.
209
210
Geschlecht als Kontinuum
Um dann doch auf eine Widersprüchlichkeit zu sprechen zu kommen: »Ja, das ist sehr widersprüchlich: auf der einen Seite weiß ich sehr gut, dass ich niemals zurückkehren würde und dass ich hier bleiben werde und auf einer anderen Seite habe ich niemals meine Nationalität gewechselt, ich weiß nicht, das ist vielleicht etwas, das Schicksal – man weiß nie, vielleicht werde ich doch eines Tages zurückkehren, ohne es zu wollen oder auch, dass ich es möchte, man weiß nie.« 53 Auch wenn man die luxemburgische Nationalität annimmt: »dann bist du nicht Luxemburgerin, du bist Luxemburgerin auf dem Papier weil du – ich weiß, dass ich Portugiesin bin.«54 Eine andere IP setzt das Zugehörigkeitsgefühl aber gerade in Verbindung zu den Formalien: »Ich sage, ich bin Portugiese und ich bin aber dennoch keiner, ich bin Luxemburger und ich bin dennoch keiner, ja wenn das mit den Papieren geklappt hätte; aber das kann ja noch gehen.«55 Lokale Konnotation, die auf Zwischenpositionierung schließen lässt: »Ich will sagen für hier, ich bin keine Luxemburgerin, ich betrachte mich nicht als Luxemburgerin, aber in Portugal betrachte ich mich auch nicht als 100 %ige Portugiesin.«56 Eine andere IP äußert sich folgendermaßen: »Ich bin zur Hälfte portugiesisch und die andere Hälfte ist von hier«, wobei in letzter Instanz dann doch die eine Hälfte überwiegt, und zwar diejenige der Herkunft: »Aber ich bin dennoch Portugiesin«57. Der im Verlauf des Interviews dazugekommene erwachsene Sohn antwortetet auf die Frage: »Fühlst du dich als Portugiese oder als Luxemburger?«: »Ah, die beiden«. Auf die Nachfrage: »Was ist das portugiesische und was das luxemburgische?« sagt er: »Das hängt von den Situationen ab, wenn ich unter Luxemburgern bin, fühle ich mich eher wie ein Luxemburger und wenn mit Portugiesinnen zusammen bin, fühle ich mich mehr portugiesisch.«58 Hier sind es die Personen, die das Gefühl der Zugehörigkeit beeinf lussen. Insgesamt neun Interviewpartnerinnen sagen, sich »irgendwie« als Portugiesin zu fühlen, und zwar als »richtige Portugiesin« nicht in Portugal selbst, sondern in Luxemburg. Auch hier bestimmt nicht die räumliche Nähe die Zugehörigkeit, sondern vielmehr die räumliche Distanz, und es lässt sich sagen, dass das Eigene im Ankunftsland, »in der Fremde« noch mehr zum Eigenen wird. Räumliche Distanz zum Herkunftsland produziert emotionale Nähe.
53 Ebd. 54 Ebd. 55 Ebd., S. 282. 56 Ebd. 57 Ebd. 58 Bislang unveröffentlichte Interviewpassage.
7. Migration als Kontinuum
Die Frage der Staatsbürger_innenschaft lässt keinen eindeutigen Rückschluss auf Identifizierungen mit einer Nation oder der sogenannten Kultur zu. 27 der interviewten Frauen hatten die portugiesische Staatsbürger_innenschaft. Jedoch sagte lediglich eine der IP, dass sie sich 100 % als Portugiesin fühle.59 Bringt man dies in Verbindung mit der Unzufriedenheit dieser Frau, dann liegt die Vermutung nahe, dass nationale Identität hier zum Fluchtpunkt, zum rettenden Anker stilisiert wird. Die Ablehnung des Neuen erhöht die Identifikation mit Nation, Heimat, dem Alten, dem Althergebrachten oder besser gesagt dem Altmitgebrachten. Eine IP bindet das Gefühl an die Nationalität: »Ich würde mich wirklich als Luxemburgerin fühlen, wenn ich die luxemburgische Nationalität hätte.«60 Und eine andere meint: »Mein Vaterland ist dort, wo ich mich wohl fühle«.61 Die symbolische Bedeutung des Vaterlands als ein imaginierter Raum mit Bezug zu real existierenden geographischen Räumen, der ständig und ungebrochen Dazugehörigkeit bestimmt, wird aufgehoben. Die Wirkmächtigkeit der Vaterlandsmetapher wird brüchig, was auch in der Aussage »ich trage die Fahne nicht im Herzen«62 deutlich zum Ausdruck kommt. Was im Herzen getragen wird, ist das alte Portugal: »Das hier [in Luxemburg; CBL] ist das alte Portugal. Wir sind hierher gekommen und haben das Alte mitgebracht und bewahrt. Das Neue entwickelt sich in Portugal. In Portugal haben sich die Verhältnisse weiterentwickelt.«63 Immer wieder wird Nationalität als bedeutungslos, zufällig, konstruiert und zwangsläufig beschrieben. Nationalitätsgefühl oder bewusstsein wird als situativ und kontextgebunden verstanden. Das sagen Interviewpartnerinnen unabhängig von ihrer sozioökonomischen Position, von der Putzfrau bis zur EU-Beamtin. Somit ist zu folgern, dass kritische Haltungen zu Nationalitäten und ethnischen Zugehörigkeiten durchaus nicht als Privileg einer intellektuellen Avantgarde zu betrachten sind. Für viele der Frauen aus sogenannt ökonomisch schwachen Familien, scheint es völlig »normal« zu sein, im portugiesischen Inland oder von Portugal aus in Kinder- und Jugendjahren alleine als Dienstmädchen ins Ausland zu gehen, um zumindest den eigenen Lebensunterhalt selbst zu verdienen. Für Frauen aus dem mittleren Bildungsbürgertum scheint es ebenso selbstverständlich zu sein, zwecks Bildung und Studien zu wandern – sei es weg von den im Ausland lebenden Eltern nach Portugal oder innerhalb Portugals in eine Internatsstruktur zu gehen oder zum Studium in in- und ausländischen Universitätsstädten. In vie59 Baltes-Löhr 2006b, S. 276. 60 Ebd., S. 277. 61 Ebd., S. 278 62 Ebd., S. 277. 63 Ebd., S. 370.
211
212
Geschlecht als Kontinuum
len Situationen ist eine solche frühe Migrationserfahrung verknüpft mit frühen Fremdheitserfahrungen. Können also auf einer vertikalen Achse gedacht, beispielsweise in einem Nationalstaat, kulturelle Settings je nach Bildungsstatus stark variieren und sich auf einer horizontalen Achse, z.B. zwischen der Bildungselite eines Nationalstaates und derjenigen eines anderen Nationalstaates, mehr Ähnlichkeiten als Differenzen zeigen, dann sind es diese Ähnlichkeiten, die für die Entstehung und den Zusammenhalt von sogenannten Communities von großer Bedeutung sind. Für viele der befragten Frauen stellt Migration eine Normalität dar, was Ian Chambers »Migrancy« (Migrationationalität)64 nennt, ebenso wie es für diejenigen, die nicht wandern, oder diejenigen, die den eigenen Migrationsprozess bedauern und wünschen, ihn nicht gemacht zu haben, normal zu sein scheint, nicht zu wandern. Hier zeichnet sich eine deutliche normative Pluralität ab, wenn zum einen Sesshaftigkeit und Wanderung als normal betrachtet werden und zum anderen der Pendelbewegung zwischen Sesshaftigkeit und Wanderung Raum gegeben wird. So sind z.B. Immanuel Kant und Denis Diderot65 zeit ihres Lebens eher als räumlich »immobil« zu bezeichnen, und die Frage nach dem Konnex zwischen Urbanität, Mobilität, Kreativität und Lebensqualität stellt sich neu. Kann nicht gerade die Abgeschiedenheit der sogenannten Provinz von der Hektik in den Metropolen, von der Mobilität und den sich immer schneller konfigurierenden und sich weiterverschiebenden Netzwerken zu einer sich potenziell ständig verbessernden Lebensqualität und für den Bereich der Wissenschaften zu innovativen Erkenntnissen führen? So meint Gumbrecht, Universität Stanford: »Das genau brauchen sie, sagen die sehr jungen Studenten, welche mit ihrem Programm-Schreiben die Effizienz künstlicher Intelligenz vorantreiben: jene Ruhe, jenes Vertrauen und jene Gelassenheit, die es ihren Intuitionen erlauben, den erlernten Methoden und der eigenen rationalen Kontrolle immer einen kreativen Schritt voraus zu sein.« 66 Dennoch gibt es immer mehr Menschen, die nicht lebenslang an dem Ort ihrer Geburt verweilen (können), als Grenzgänger_innen und Pendler_innen ihr Leben fristen oder auch mehrere Wohnsitze gleichzeitig haben, was als PolyhomePraxis bezeichnet werden kann. Entscheidend scheint dann jedoch zu sein, dass
64 Chambers 1996. 65 Z itelmann 2009, S. 51-64 und S. 112. Auf diesen Mobilitätsradius Diderots hat Hans Ulrich Gumbrecht in seiner Vorlesung »Lecture on Diderot’s Rameau’s Nephew« am 6. Juni 2017 an der Universität Luxemburg hingewiesen. 66 Gumbrecht 2017a.
7. Migration als Kontinuum
es für den einzelnen Menschen möglich und selbstverständlich ist, sich an dem jeweiligen Ort immer wieder zu Hause, beheimatet fühlen zu können.
Gönnen wir uns an dieser Stelle noch einen ganz kurzen Ausf lug ins Literarische: Geboren 1949 im Libanon, lebt Amin Maalouf seit 1976 in Frankreich und wird häufig nach seinen nationalen Zugehörigkeitsgefühlen gefragt: ob er sich eher libanesisch oder französisch fühlen würde. Seine Antwort: »L’un et l’autre!«67 Weiter sagt er: »Moitié français, donc, moitié libanais? Pas du tout! L’identité ne se compartimente pas, elle ne se répartit ni par moitiés, ni pars tiers, ni par plages cloisonnées. Je n’ai pas plusieurs identités, j’en ai une seule, faite de tous les éléments qui l’ont façonnée, selon un ›dosage‹ particulier qui n’est jamais le même d’une personne à l’autre.«68 Und weiter: »L’identité n’est pas donnée une fois pour toutes, elle se construit et se transforme tout au long de l’existence.«69
7.8.3 Soziale Dimension von Migration als Kontinuum Mit der sozialen Dimension von Migration als Kontinuum geht es das vermeintlich spezifische Verhalten von Migrant_innen. Welche Eigenschaften, welche Verhaltenskonfigurationen werden Migrant_innen zugeschrieben, welche schreiben sie sich selbst zu? Welche gesellschaftlichen, sozialen Aspekte werden mit Migration, mit migrantischen Existenzformen verknüpft? Wird Migration als Bereicherung oder eher als Bedrohung empfunden? Inwieweit wird Migration mit Fremdheit und Andersheit verbunden? Welche Bedeutung haben Integration, soziale Kohäsion, Ausgrenzung und Stigmatisierung, wenn es um Migrationsbewegungen geht? Wird Migration als außergewöhnliche Notwendigkeit, als außergewöhnliches Phänomen betrachtet oder aber, ebenso wie Sesshaftigkeit, als Normalität menschlicher Existenz? Was sagt die Forschung? Migrationsforschung hat sich bis in die Mitte der 1970er Jahre vor allem mit der Situation von Arbeitsmigranten beschäftigt. Obwohl die UN den hohen Anteil der Migrantinnen zu Beginn der 1970er Jahre konstatierte, tauchten Frauen in der Migrationstheorie und forschung als Teil der Fa-
67 Maalouf 1998, S. 8. 68 Ebd., S. 9. 69 Ebd., S. 31.
213
214
Geschlecht als Kontinuum
milie des Mannes auf. »Migranten mit ihren Familien«70 war bis Mitte der 1970er Jahre eine gängige Formulierung. Ab 1975 gab es erste Auswirkungen der Frauenbewegung auch auf den Bereich der Migrationsforschung: Frauen wurden nicht weiter als »Anhängsel« der Männer betrachtet, sondern – nicht zuletzt auch aufgrund ihrer zunehmenden ökonomischen Bedeutung – als »Forschungsgegenstand« etabliert. Allerdings kritisiert Mirjana Morokvasic in einer Zusammenfassung der ersten Migrantinnenstudien, dass Frauen zwar sichtbar gemacht werden, allein indem sie als Migrantinnen benannt sind, dass jedoch viele Untersuchungen durch ethnozentristische Herangehensweisen charakterisiert sind. Die Kritik Morokvasics gilt all jenen Autorinnen und Autoren, die die soziokulturelle Herkunft der Migrantinnen nicht ausreichend analysieren, sondern vereinfachend und oft auch verfälschend von traditionellen Lebensbedingungen der Herkunftsländer sprechen – bei gleichzeitig mitgedachtem und auch offenkundig werdendem Gegensatz zu der modernen westlichen Welt – frei nach dem Motto »western ways are better ways«71. Ein solcher Euro-Ethnozentrismus im Spannungsfeld zwischen vermeintlicher Tradition und vermeintlicher Moderne führte bei vielen Forscherinnen und Forschern zu der unref lektierten Haltung, dass das eigentliche, emanzipationsfähige Leben der Migrantinnen erst mit dem Zeitpunkt der Einwanderung beginnen würde und könnte. Können sogenannte moderne Gesellschaften tatsächlich als Quell der Emanzipationschancen für alle Frauen gelten? In der Migrationsforschung stellt beispielsweise Abadan-Unat 197772 als Emanzipationskriterien u.a. den Abbau großfamiliärer Bindungen, den Zugang zu bezahlter Arbeit und zu Massenmedien auf. Abadan spricht – ähnlich wie Ley 197973 – davon, dass die Migrantinnen sich in ihrer Emanzipation selbst behindern, solange sie den Zugang zu bezahlter Arbeit nicht befürworten, sondern darin nur eine »ungewollte Überbrückung« sehen. Emanzipation als Resultat städtischen Lebens und der Arbeitstätigkeit von Frauen – wie sehr wird hier von Frauen für Frauen die Lohnarbeiternormalität zur Norm gemacht, wie wenig werden die Chancen bedacht, die z.B. eine türkische Frau für ihre eigene Entwicklung finden könnte, wenn nicht nur der Mann, sondern auch »frau« sie lassen würde und sie da unterstützt, wo die Frau selbst sich das gegebenenfalls wünscht. Auch Rosen geht bei ihrer Untersuchung davon aus, dass die Türkinnen in ihrer Heimat in einer kulturellen Situation gelebt haben, die »einen einge-
70 Morokvasic 1983. 71 Ebd., S. 13. 72 Abadan-Unat 1977. 73 Ley 1979.
7. Migration als Kontinuum
schränkten Aktionsradius für Frauen vorsieht«74, wohingegen die Bundesrepublik Deutschland als Gesellschaft verstanden wird, »die zumindest eine gewisse Rollenerweiterung Frauen offeriert« und »positive Auswirkungen auf das Leben der Migrantinnen haben könnte«75 – wie gesagt: »western ways are better ways«76. Obwohl Rosen in ihrer Auswertung die Annahme der emanzipationsfördernden Wirkung der BRD-Gesellschaft nicht bestätigt findet, bringt der Prozess der Migration für die Türkinnen »einige positiv zu bezeichnende Veränderungen mit sich, so z.B. eine materielle Besserstellung, mehr Unabhängigkeit im Rahmen der Familienbindungen, Entwicklung von bisher brachliegenden Fähigkeiten«77. Rosen versteht Migration als Lebenskrise, in der durch den Kontakt mit der sogenannten westlichen Kultur von den Migrantinnen mitgebrachte Orientierungsmuster wie »Ehre der Frau« und »Erhaltung der Jungfräulichkeit bis zur Ehe« zusammenbrechen. Nach Rosen hat dies für die Türkinnen zwei sich gegenseitig ausschließende Reaktionsmuster zur Folge: entweder starre Verteidigung der alten Orientierungsmuster oder eine langsame Öffnung für neue Verhaltensmuster. Beides sind nach Rosen Anstrengungen, »die die Migrantinnen erbringen müssen, um ihre Identitätskrise zu verarbeiten«78. Ähnliche Forschungsstrategien finden sich auch 1989 bei Schmidt-Koddenberg. Im Ergebnis einer vergleichenden Untersuchung von Selbst- und Fremdbildern von türkischen und deutschen Frauen hält Schmidt-Koddenberg fest, dass die Türkinnen sich in der Art an die Gesellschaft angepasst haben, indem sich ihnen größere individuelle Verhaltens- und Entscheidungsräume erschlossen haben, wohingegen im Bereich der traditionellen sozialen Werte schwache oder gar keine Veränderungen zu erkennen waren.79 Schmidt-Koddenberg führt diesen »Mangel an Veränderung« darauf zurück, dass die türkischen Frauen noch nicht im Erwerbsleben standen. Auch hier scheint wieder die Annahme durch, dass eine Teilnahme am Erwerbsleben das Tor zur Emanzipation darstellt. Wie sehr das durch meine Befunde aus der Untersuchung zu portugiesischen Frauen in Luxemburg in Frage gestellt wurde, habe ich in einem Aufsatz aus dem Jahr 2006 zusammengefasst.80 Mit Beginn der 1990er Jahre setzten sich Migrantinnen verstärkt gegen westliche Feministinnen zur Wehr. Eine Parallele zur Diskussion innerhalb der Frauenbewegung ist augenfällig, wenn dort sogenannte women of colour sich nicht mehr in weiße, westliche feministische Diskurse subsumieren oder mitmeinen ließen. 74 Rosen 1986, S. 250. 75 Ebd. 76 Siehe Fußnote 71 in diesem Kapitel: Morokvasic 1983, S. 13. 77 Rosen 1986, S. 251. 78 Ebd. 79 Schmidt-Koddenberg 1989, S. 216. 80 Baltes-Löhr 2006a.
215
216
Geschlecht als Kontinuum
So sind Migrantinnen nicht mehr bereit, sich eine eurozentristische Sichtweise überstülpen zu lassen, und kündigen gleichzeitig ihr Recht auf ihr So-Sein an. In jedem Fall sind es die lange Zeit überlagerten Differenzen, die nun dissonant, polyphon auf klingen können und zusammen mit teilweise überraschenden Ähnlichkeiten eine neue Melodie der Vielstimmigkeit bilden. Noch 1999 kommt Gabriele Ochse in einer vergleichenden Studie zur Migrantinnenforschung in der Bundesrepublik Deutschland und den USA81 zu der Einschätzung, »daß Migrantinnen häufig ungenannt bleiben oder als Randphänomen abgehandelt werden«82. Immer noch ist meist nur von scheinbar geschlechtsneutralen Migranten die Rede, wobei jedoch »die Lebensrealität eingewanderter Männer als Maßstab genommen wird und die Erfahrungen von Frauen lediglich als Abweichung von diesem Maßstab skizziert werden«. Und sie fordert, dass Migrantinnenforschung sich auch selbstkritisch mit der Frage auseinandersetzen sollte, »welche Bilder von Migrantinnen sie entwirft und reproduziert«, da, so Ochse weiter, »die Darstellung von Migrantinnen in der Forschung […] zur Verfestigung oder Auf lösung von Stereotypen, Unterdrückung und Ungleichheit beitragen [kann]«83. Es kommt zu zahlreichen Initiativen und Zusammenschlüssen, z.B. zur Gründung von DaMigra im Jahr 2014 als bundesweiter herkunftsunabhängiger und frauenspezifischer Dachverband, in dem ca. 60 Migrantinnenorganisationen kooperieren.84 2017 wird das Deutsche Zentrum für Integration und Migrationsforschung, das DeZIM-Institut, als außeruniversitäre Forschungseinrichtung mit den Forschungsabteilungen »Integration«, »Migration« und »Konsens und Konf likt« gegründet.85 Allerdings kommen noch im November 2020 Anno Kluß und Schahrzad Farrokhzad in der Expertise »Zugangswege und Unterstützungsbedarfe von Migrantinnen und ihren Familien aus dem EU-Ausland und aus Drittstaaten im Hinblick auf Qualifizierung und Erwerbsarbeit unter besonderer Berücksichtigung des Familiennachzugs«86 zu dem Ergebnis, »dass die Heterogenität der Zielgruppe in den Regelstrukturen stärker ins Bewusstsein rücken muss. Familiennachgezogene Frauen sollten von Verwaltungsstellen nicht als ›im Schatten des Mannes stehend‹ wahrgenommen werden, sondern mit ihrem Potenzial für den Arbeitsmarkt gesehen werden«87.
81 Ochse 1999. 82 Ebd., S. 11. 83 Ebd. 84 Informationen zu DaMigra unter https://www.damigra.de/, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. 85 Siehe https://www.dezim-institut.de/, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. 86 Kluß/Farrokhzad 2020. 87 Ebd., S. 5.
7. Migration als Kontinuum
In der explorativen Untersuchung »Echte Männer, richtige Frauen? Geschlechterbilder von Jugendlichen mit Migrationsgeschichte« haben Magdalena Nowicka und Katarzyna Wojnicka 43 junge Frauen und Männer mit familiärer Migrationsgeschichte und eigener Migrationserfahrung, darunter auch Fluchterfahrung, individuell und in Fokusgruppen interviewt und kommen im September 2021 u.a. zu folgendem Ergebnis: »In den normativen Vorstellungen von Geschlechterrollen unterscheiden sich die jungen Menschen mit Migrationsgeschichte nicht wesentlich von den Jugendlichen, die keine eigene oder familiäre Migrationserfahrung haben. Jugendliche ohne diese Erfahrung sprechen sich ebenfalls mehrheitlich für das Modell des männlichen Hauptoder Alleinversorgers aus und trauen Sorgearbeit eher Frauen als Männern zu.«88 Magdalena Nowicka und Katarzyna Wojnicka berichten über folgende Unterschiede zwischen den befragten jungen Frauen und den befragten jungen Männern: »Die Frauen schienen insgesamt offener gegenüber Geschlechterrollen zu sein, die alternativ zu ihren in den Familien gelebten Traditionen stehen. Sie wünschen sich für sich und ihre eigenen Kinder mehr Freiheiten und sind auch bereit, diese aktiv einzufordern. […] Gleichzeitig teilen viele der interviewten Frauen traditionelle Bilder von Weiblichkeit und beschreiben Frauen als ruhig, einfühlsam und häuslich.«89 Dieser Befund steht für Magdalena Nowicka und Katarzyna Wojnicka im Einklang mit Studien, die »belegen, dass solche Stereotypen sehr stabil sind und von Frauen auch dann geteilt werden, wenn deren eigene Identität diesen Geschlechterbildern nicht entspricht«90. Für die Autorinnen Wojnicka zeigt sich hier »das Fortbestehen einer ›hegemonialen Männlichkeit‹, die auch das Bild von Weiblichkeit mitbestimmt«91. Zum anderen sehen Magdalena Nowicka und Katarzyna Wojnicka jedoch »in den erhobenen Daten mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede zwischen den Narrationen der Personen aus unterschiedlichen Herkunftsländern. Anders als in medialen und schulischen Diskursen (Weber 2003), die Weiblichkeit und Männlichkeit von Personen mit Migrationshintergrund in Verbindung mit Ethnisierung konstruieren (›türkische Jungs‹, ›russische Mädchen‹), bleibt die ethnische Herkunft in 88 Nowicka/Wojnicka 2021, S. 2. 89 Ebd., S. 12. 90 Ebd. 91 Ebd.
217
218
Geschlecht als Kontinuum
den Interviews eine weitgehend irrelevante Kategorie. Zwar berichteten die Jugendlichen, die sich selbst als muslimisch bezeichnen, dass bestimmte Verhaltensweisen ›in der Heimat‹ undenkbar wären, sprachen sich jedoch deutlich für die individuelle Entscheidungsfreiheit mit Blick auf die Geschlechterrollen in Deutschland aus. Sie bezogen die Erzählungen auf sich und ihre eigene Situation, ohne dabei anderen zuzuschreiben, aufgrund der ethnischen Herkunft grundsätzlich anders zu sein.«92 Hier sehen Magdalena Nowicka und Katarzyna Wojnicka eine Parallele zu den Ergebnissen der Shell-Studie,93 wenn dort betont wird, »dass die Gemeinsamkeiten in den Werteorientierungen zwischen den Jugendlichen mit und ohne Migrationsgeschichte die Unterschiede überwiegen«94. Hier wird die Auf lösung binärer Stereotypisierungen zwischen Menschen mit und ohne Migrationserfahrung deutlich, aber auch die Beharrlichkeit resistenter Reste und die Gleichzeitigkeit inhaltlich sich eigentlich widersprechender Werteorientierungen, verknüpft mit einem hohen Wertemaßstab an sich selbst und auch anderen zugestandenem Selbstbestimmungsrecht, was in – so ein alter Begriff – toleranten Haltungen gegenüber sogenannten Anderen mündet.
Emanzipation aus Sicht der Portugiesinnen In den von mir geführten Interviews mit 28 in Luxemburg lebenden Portugiesinnen wurden folgende Gründe für das Beibehalten eines traditionellen Geschlechterverhältnisses95 erkennbar: Gewohnheit, Normalität, Überbelastung, Vorbild der Eltern, Alter, Erziehung, Liebe, Angst vor Trennung, Krankheit des Mannes, eigene Erkrankungen. Gründe für das Realisieren oder Anstreben eines weniger traditionellen Geschlechterverhältnisses waren elterliche Vorbilder und Luxemburgerinnen sowie ein allgemeiner Wunsch nach Gleichberechtigung und »das Bedürfnis, dem Rhythmus des Ankunftslandes zu folgen«. Als Emanzipationskriterien wurden genannt: den eigenen Namen beibehalten, auch als verheiratete Frau; eigene Entscheidungen treffen können; in Cafés sitzen; alleine ausgehen, d.h. ohne männliche Begleitung; rauchen; den Führerschein machen; Auto fahren; ein eigenes Auto besitzen; eigenständig reisen; sich schminken; sich kleiden, wie es einem gefällt, vor allem Miniröcke tragen; kurz geschnittene und gefärbte Haare; sich scheiden lassen; finanzielle Unabhängigkeit, d.h., niemanden um Geld bitten müssen; Berufstätigkeit als selbstverständlicher Bestandteil des Lebens; Hausfrauendasein als emanzipatorischer Schritt.96 92 Ebd. 93 Albert et al. 2019. 94 Nowicka/Wojnicka 2021, S. 12. 95 Baltes-Löhr 2006b, S. 250ff. 96 Ebd., S. 336.
7. Migration als Kontinuum
Aus der Sicht der Frauen lassen sich elf verschiedene Formen gelebter Geschlechterverhältnisse beschreiben:97 1. Frauen, die als Hausfrau nicht mehr berufstätig sind und dies als Zeichen eines emanzipatorischen Fortschritts ansehen, sich die Hausarbeit und die Kindererziehung jedoch mit dem Mann teilen 2. Frauen, die selbstverständlich neben ihrer Berufstätigkeit die anfallende Haus, Erziehungs- und Pf legearbeit verrichten, sich dabei wohlfühlen und stolz darauf sind, der Rolle als Frau gerecht zu werden 3. Frauen, die selbstverständlich neben ihrer Berufstätigkeit die anfallende Haus, Erziehungs- und Pf legearbeit verrichten, sich aber dennoch auf anderen Gebieten und Wegen ebenso selbstverständlich emanzipieren 4. Frauen, die neben ihrer Berufstätigkeit die anfallende Haus, Erziehungs- und Pf legearbeit verrichten, aber unter einer physischen und psychischen Doppelbelastung leiden 5. Frauen, die über die Aufgabenverteilung und Aufgabenerfüllung mit ihren Männern im Streit liegen/debattieren 6. Frauen und Männer, die sich den Haushalt teilen, wobei die Frau sagt, was zu tun ist und damit die Verantwortung behält; hier haben Männer oft – wie ich es nennen möchte – sogenannte Schwellentätigkeiten zu verrichten: Haushalts, Erziehungs- und Betreuungsaufgaben, die zwischen der Innen- und Außenwelt, den Innen- und Außenräumen stattfinden 7. Frauen und Männer, die sich die Haushalts, Erziehungs- und Betreuungsaufgaben im Rahmen einer gleichberechtigten Rollenverteilung aufteilen und auch die Verantwortung für diese Aufgaben gemeinsam tragen 8. Frauen, die sich kaum oder überhaupt nicht mehr um traditionell weibliche Domänen kümmern, diese an den Mann und eventuelle Hausangestellte abgeben oder nach außen verlagern 9. Männer, die – aus Sicht der Frauen – ein »fortschrittlicheres« Geschlechterverhältnis leben wollen als die Frauen selbst 10. Männer, die – aus der Sicht der Frauen – sich zwar um den Haushalt kümmern, jedoch damit ein traditionell machohaftes Verhalten in anderen Bereichen nicht verändern 11. Männer, die – aus der Sicht der Frauen – temporär mit unterschiedlichen Verantwortlichkeiten im Haushalt mitarbeiten Lediglich neun der Befragten lassen sich einem eher traditionellen Geschlechterverhältnis zuordnen; mehrere Frauen berichten von gelebten Geschlechterverhältnissen, die mehreren Formen zuzuordnen sind. In Zusammensicht der 97 Ebd., S. 189-259.
219
220
Geschlecht als Kontinuum
biographischen Erzählungen ist zu vermuten, dass frühe eigenständige Migrations- und/oder Fremdheitserfahrungen in eine hohe Eigenständigkeit und Bereitschaft, Lust und Fähigkeit münden können, eigenständig und bewusst als Frau zu leben. Nicht vorhandene Möglichkeiten oder Freiräume für eigene unabhängige Erfahrungen und Ref lexionen führen scheinbar eher zu einem ungebrochenen Tradieren traditioneller Vorstellungen – auch von Frau-Sein. Das Geschlechterverhältnis kann als auf einem Kontinuum angesiedelt verstanden werden, das über die Achse »traditionell – nicht traditionell« hinausgeht. Frühe Erfahrungen des Anders-Seins, der Andersheit führen nicht nur eher zu einem Ausbruch aus traditionellen Rollenbildern von Weiblichkeit, sondern auch zu einem veränderten, nicht traditionellen, grenzüberschreitenden Geschlechterverhältnis.
7.8.4 Migrationsziele und -gründe als vierte Dimension von Migration als Kontinuum Auf der vierten Dimension des Kontinuums, der Dimension des Begehrens, geht es bei Migration und Flucht als Kontinuum nicht um sexuelles Begehren, sondern um die Wahl der Migrations-(Flucht)ziele und gründe und damit auch um die Wünsche und Hoffnungen, die mit Migration in Verbindung gebracht werden. Welche Rollen spielen hier Abenteuerlust, Wunsch nach Verbesserung der ökonomischen Lebenssituation, Studienabsichten und Ausbildung, Liebe und Partnerschaft bis hin zu Lebensrettung und Existenzsicherung durch Flucht vor Krieg, Verfolgung und vor als bedrohlich erlebten Naturereignissen? Hier kommen nun nochmals die 28 in Luxemburg lebenden Portugiesinnen zu Wort. Als Migrationsgründe nennen sie: aus Portugal wegwollen; zu einem Familienmitglied/Freund/Freundin hinwollen; bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen in Luxemburg suchen; Geld verdienen; gesundheitliche Gründe; bessere Ernährung; Flucht vor der Militärdiktatur; Streben nach Freiheit; Abenteuerlust und Studium. Für alle vier Dimensionen des Kontinuums gilt auch für Migration und Flucht als Kontinuum, dass die Dimensionen miteinander verwoben sind, sich jedoch nicht kausal bedingen. Je nach historischen, kulturellen Kontexten ist zu fragen: Was gilt als Migration, als Flucht? Welche Migrations- bzw. Fluchtgründe werden rechtlich durch Konventionen oder gesellschaftlich anerkannt? Wer gilt wann und warum als Migrant_in, als Flüchtende_r? Und wem stehen welche Rechte zu? Die kurze Abhandlung hat die Vielfalt der Migrationsformen ebenso gezeigt wie die Varianz der Fremd- und Selbstzuschreibungen migrantischer Gefühle und Verhaltensweisen ebenso wie mannigfache Gründe, zu wandern, zu f liehen, also das Begehren, den Wunsch, die unabdingbare Notwendigkeit, sich auf den Weg zu machen bzw. machen zu müssen. Es kann bei all der Vielfalt nicht mehr von den Migrierenden und nicht mehr von den Sesshaften gesprochen werden. Migration/Flucht ist auch auf einer le-
7. Migration als Kontinuum
bensbiographischen sowie zeitlich/diachronen Achse als variabel zu fassen. Migrations- und Fluchtsituationen konstruieren sich für Kinder und junge Menschen deutlich anders als für Erwachsene oder alte Menschen. Auch zeithistorisch ist Migration variant, da in unterschiedlichen zeithistorischen Epochen jeweils unterschiedliche Vorstellungen über das, was als Migration gilt, virulent sind. Und nicht zuletzt werden je nach kulturellen Kontexten bestimmte Bewegungs-/ Wanderungsformen als Migration bezeichnet oder auch nicht. So kann ein_e Migrant_in, die_der sich z.B. seit 15 Jahren als Saisonarbeiter_ in während der Sommermonate als Erntehelfer_in von z.B. Spanien an die deutsche Weinstraße begibt, sich in keiner Weise als Migrant_in fühlen, sich in dem wohlbekannten Arbeitsumfeld integriert, anerkannt und willkommen geheißen fühlen und das Begehren zu wandern immer wieder auf das gleiche Ziel richten und als Grund für die Saisonarbeit die ökonomische Verbesserung der eigenen Lebenslage angeben.
7.8.5 Polypolarität von Migration als Kontinuum In Bezug auf die Polypolarität von Migration als Kontinuum lässt sich sagen, dass hier von den Wandernden selbst und/oder auch von dem gesellschaftlichen und sozialen Umfeld jeweils unterschiedliche Migrationsformen zu wirkmächtigen Polen stilisiert werden. So kann die anhaltende Debatte um Flucht nach Europa, die ja, wie weiter oben angedeutet werden konnte, lediglich einen sehr geringen Anteil der weltweit Flüchtenden umfasst, als Dramatisierung betrachtet werden. Notwendige Arbeitsmigration im Zusammenhang mit immer drängender werdenden Fragen zur Lösung des Fachkräftemangels z.B. im Pf legebereich in deutschen Krankenhäusern und Altenpf legeeinrichtungen98 werden hingegen zunehmend vernachlässigt. Auch sind Migration und Nicht-Migration nicht unbedingt immer klar voneinander zu unterscheiden. So ist die Frage, wann Migrationsprozesse als abgeschlossen gelten, nicht eindeutig zu beantworten, was z.B. vor allem bei zirkulären Migrationen erkennbar wird. Wann hört ein Migrant auf, ein Migrant zu sein? Wird er bei Grenzüberschreitung vom Emigranten zum Immigranten, dann stellt sich die Frage, wann ein Mensch, der z.B. in einer Ankunftsgesellschaft verbleibt, nicht mehr als Migrant bezeichnet wird. In Bezug auf die Polypolarität von Migration als Kontinuum ist die Frage, wann Migrationsprozesse als abgeschlossen gelten, nicht eindeutig zu beantworten, was vor allem bei zirkulären Migrationsformen erkennbar wird. Wann hört ein_e Migrant_in auf, ein_e Migrant_in zu sein? Wird der Mensch bei einer Grenzüberschreitung von dem_der Emigrant_in zum_zur Immigrant_in, dann stellt sich die Frage, wann ein Mensch, der z.B. in einer Ankunftsgesellschaft verbleibt, nicht 98 Specht 2022.
221
222
Geschlecht als Kontinuum
mehr als Migrant_in bezeichnet wird. Im Moment ist zu beobachten, wie durch die Perpetuierung des Begriffs Migration der ersten, zweiten, dritten und weiteren Generationen scheinbar genau das Gegenteil einer möglichen Auf hebung der Zuschreibung Migrant_in stattfindet. Noch in der vierten Generation werden Menschen auf ihren sogenannten Migrationshintergrund zurückverwiesen. Allerdings lässt sich eine Vielfalt von Zugehörigkeiten feststellen: Wenn ein Kind mit z.B. vier Großeltern, die polnischer, deutscher, spanischer und luxemburgischer Herkunft sind, mit seinen Eltern in Luxemburg aufwächst und sich als Luxemburger_in definiert, dann wird die Antwort auf die Zugehörigkeit zur wievielten Migrationsgeneration schwierig zu beantworten sein. Ist dieses Kind dann ein Kind mit Migrationshintergrund? Und wem dient eine solche Bezeichnung?
7.8.6 Migrant_innen, die keine sind Auch stellt sich die Frage, warum z.B. in Königshäusern die eingeheirateten Frauen und Männer in keinem Fall als Migrant_innen bezeichnet werden. Ich kenne keine Abhandlung mit dem Titel »Liselotte von der Pfalz, Migrantin am Hof Ludwigs XIV. von Frankreich«, obwohl sie in ihren über 5000 überlieferten Briefen durchaus auch von Fremdheitserfahrungen berichtet.99 Auch die amtierende luxemburgische Großherzogin Marie-Thérèse, die in Kuba aufgewachsen ist, wird gemeinhin nicht als Migrantin bezeichnet. Vor dem Hintergrund immer komplexer werdender Migrationsverläufe möchte ich mit Menzel und Engel von einer transnationalen Existenzform sprechen.100 Es lassen sich mit Nina Glick Schiller unterschiedliche Mobilitätsmuster feststellen,101 wovon an dieser Stelle zwei besonders hervorgehoben sein mögen: Nina Glick Schiller spricht von zirkulierenden Netzwerken von Migranten, die sich ständig zwischen Ankunfts- und Herkunftsland bewegen, wobei ich hinzufügen möchte, dass hier mehr als nur zwei Länder im Spiel sein können und sich diese zirkulierenden Netzwerke auch z.B. von der Insel Rhodos in Griechenland über Australien, Kanada und Deutschland erstrecken können. Bedeutsam sind auch diejenigen Menschen, die als Trans-Migrant_innen in Grenzregionen leben und dort nach Nina Glick Schiller multiple, vielfältige Beziehungen zwischen Trans-Migrant_innen und sogenannten Ansässigen, wo immer diese herkommen mögen, entfalten können.102 Bezieht sich der Begriff »zirkulierende Netzwerke« bei Nina Glick Schiller u.a. auf Menschen, die sich in transnationalen Räumen bewegen, möchte ich an dieser 99 Kiesel 1995. 100 Menzel und Engel zitiert nach Schönhuth/Kaiser 2015, S. 19. 101 Vgl. Schönhuth/Kaiser 2015, S. 19. 102 Die Silbe Trans bei Trans-Migrant_innen bezieht sich hier nicht auf geschlechtliche Zuschreibungen.
7. Migration als Kontinuum
Stelle vorschlagen, diesen Begriff auch zu nutzen, wenn es um Grenzüberschreitungen innerhalb von nationalstaatlich verfassten Räumen geht.
7.9 Zusammensicht Es lässt sich eine Vielfalt von Migrationsformen, Wanderungsbewegungen und Migrationsgründen sowie eine Vielfalt von Zugehörigkeitsformen und Zuschreibungen zu einer ethnischen Gruppe feststellen. Pluralität als Existenzmuster ist sowohl für Geschlecht als auch für Migration von zunehmender Bedeutung und kann mit der Figur des Kontinuums gefasst werden. Ebenso wenig wie wir von der Frau, dem Mann, dem inter*-geschlechtlichen oder dem trans*-geschlechtlichen, dem nicht-binär*-geschlechtlichen, dem a*-geschlechtlichen Menschen sprechen können, kann auch nicht mehr von dem oder der Migrant_in, dem Zugehörigkeitsgefühl, dem Wanderungsgrund, dem migrantischen Verhalten die Rede sein.
Migration als Kontinuum – erweiterte Zusammensicht Tab. 17: Migration als Kontinuum – erweiterte Zusammensicht Dimensionen
Erläuterungen und Beispiele Migrationsformen sind zu unterscheiden hinsichtlich der zurückgelegten Entfernung: interkontinental, international, innerstaatlich, regional und innerstädtisch;
Physisch/ Körper/ Materie
hinsichtlich der Gerichtetheit: Migrationsbewegungen erfolgen von A nach B nach C nach D etc.; Einwanderung, Auswanderung, Re-migration und können als Ein-Weg, Zwei-Weg, Drei-Weg, als Mehrfachmigrationen, als plurilokale Sternmigrationen oder als plurilokale Migrationen mit und ohne Zentrum, mit einer einmaligen oder mehrfachen Rückkehr oder auch mit mehreren Zentren als polypolare Migrationen gefasst werden; hinsichtlich der Dauer/Temporalität: als Bewegungen von z.B.Pendler_innen, mit unterschiedlicher Verweildauer als zirkulierende, temporäre, saisonale Migration, als Reise- und Entdeckungsbewegungen; hinsichtlich des Entscheidungsspielraums: freiwillige Migration oder erzwungene Migration als Flucht und Vertreibung mit anschließendem Exil und möglicher Rückkehr. Die Unterscheidung zwischen sogenannten Sesshaften und Migrierenden ist uneindeutig und ambigue.
223
224
Geschlecht als Kontinuum Dimensionen
Erläuterungen und Beispiele Bezeichnungspraxen, wer als Migrant_in gilt, wer sich selbst als Migrant_in benennt oder sich als solche_r empfindet. Hier die Frage, wie auch bei Geschlecht: Selbstbezeichnung = Fremdbezeichnung oder Selbstbezeichnung ≠ Fremdbezeichnung?
Psychisch/ Gefühl/ Emotion/ Kognition
Wie wird migrantische Identität erlebt? Wohin und worauf richtet sich Zugehörigkeit? Integration und Segregationsgefühle sowohl bei sogenannten Migrant_innen als auch bei sogenannten Angehörigen eines Nationalstaates im Ankunftsland. Migrantische Identitätsgefühle basieren auf Selbst- und Fremdzuschreibungen und sind variant je nach lebensbiographischen Phasen, situativen Settings, kulturellen und epochalen Kontexten.
Sozial/ Verhalten
Das Verhalten kann oftmals über binäre Zuschreibungen hinausgehen, wenn stereotypisierende Homogenisierungen im Verbund mit geschlechtlichen Konnotierungen z.B.hinsichtlich Emanzipation und allgemeinem Sozialverhalten in ihrer gesamten Bandbreite von Verhalten zugelassen werden und Raum finden. So verbinden z.B.portugiesische Frauen Emanzipation mit Nicht-Erwerbstätigkeit und portugiesische Männer teilen sich mit großer Selbstverständlichkeit Haus-, Erziehungs- und Pflegearbeit mit der_dem Partner_in und lehnen herrisches, patriarchales und paternalistisches Verhalten für sich und die Allgemeinheit ab. In Bezug auf das Begehren geht es bei Migration als Kontinuum um Migrationsgründe und Wünsche, die mit Migration in Verbindung gebracht werden.
Begehren
Als Beispiele können genannt werden: Abenteuerlust, Wunsch nach Verbesserung der ökonomischen Lebenssituation, Lebensrettung und Existenzsicherung, Studienabsichten sowie Aus- und Weiterbildung, Liebe und Partnerschaft, Flucht vor Krieg, Verfolgung und lebensbedrohlichen Naturereignissen.
7. Migration als Kontinuum Grenzen und Eindeutigkeiten verschieben sich Uneindeutige und sich verändernde Positionierungen dessen, was als Migration, als Migrant_in auf der jeweiligen Dimension gilt (horizontale, intradimensionale Varianz) Keine vertikalen Bedingungszusammenhänge, keine Kausalitäten zwischen den jeweiligen Dimensionen (vertikale, interdimensionale Varianz) Polypolaritäten Positionierungen von Menschen können über die Pole »Migration« und »Sesshaftigkeit« hinausgehen. Menschen können gleichzeitig Sesshafte und Migrierende sein und gleichzeitig mehrere Heimaten, mehrere Zuhause (Polyhome-Praxis), mehrere Zugehörigkeiten, mehrere Belongings haben oder auch keine mehr. Je nach Migrationsform und je nach Migrationsverlauf kann die eine oder andere Dimension zu einem bestimmten Zeitpunkt, in einer spezifischen Situation und/oder in einem spezifischen historischen und kulturellen Kontext mehr oder weniger bedeutsame Effekte haben. Diachronische, biographische und kulturelle Varianzen und Polypolaritäten Die Komplexität von Migration als Kontinuum kann je nach Lebensalter und je nach historischem und kulturellem Kontext variieren. Migration als Kontinuum ist eingebettet in eine intersektionale Perspektive, womit Alter, kulturelle und ethnische Herkunft/Zugehörigkeit, sozioökonomischer Status, soziale Umgebung und nicht zuletzt religiöse und politische Überzeugungen immer mit in die Betrachtungen einzubeziehen sind. Migration als Kontinuum dient als Instrument zur Beschreibung und Analyse der Vielfalt von Migration und auch von Flucht mit all den vielfältigen erlebten Formen, damit einhergehenden Gefühlen, damit verbundenem Verhalten und allen Beweggründen, sich auf den Weg zu machen bzw. machen zu müssen. Quelle: Eigene Zusammenstellung.
Wie weiter oben dargelegt, erfordert die Situation von inter*-, trans*-, nicht-binär*und a*-geschlechtlichen Menschen auf der Flucht besondere Aufmerksamkeit, die im folgenden Kapitel erbracht wird.
225
8. Inter*-, trans*-, nicht-binär* und a*-geschlechtliche Menschen auf der Flucht
Welche Perspektiven zeigen sich anhand der vier Dimensionen der Figur des Kontinuums? Tab. 18: Inter*-, trans*-, nicht-binär*- und a*-geschlechtliche Menschen auf der Flucht – Perspektiven anhand der vier Dimensionen der Figur des Kontinuums Dimension
Erläuterungen
Körperliche Dimension
Alle körperlichen geschlechtlich konnotierten Variationen müssen im sogenannten Ankunftsland, aber auch auf dem gesamten Fluchtweg er- und anerkannt werden, damit inter*-, trans*-, nicht-binär*- und a*-geschlechtliche Menschen sich z.B. nicht gegen ihren Willen Hormontherapien oder Operationen aussetzen müssen, um in ihrem selbstbestimmten Geschlecht entsprechend ihrer eigenen Zuschreibung leben zu können; d.h., körperliche Veränderungsprozesse müssen weitergeführt werden können. Klärung der persönlichen Situationen: Ist das Wissen um z.B. frühkindliche, sogenannte geschlechtsangleichende Operationen vorhanden und auch dokumentiert? Anders gesagt: Wissen die Flüchtenden, was mit ihnen geschehen ist? Welche Fluchtwege haben inter*-, trans*-, nicht-binär*- und a*-geschlechtliche Menschen zurückgelegt?
228
Geschlecht als Kontinuum Dimension
Erläuterungen
Psychische Dimension
Variationsbreite möglicher Gefühle inter*-, trans*-, nicht-binär*- und a*-geschlechtlicher Menschen und die Frage, inwieweit ihnen Akzeptanz und Anerkennung entgegengebracht wird. Es gibt nicht die Gefühlslage von inter*-, trans*-, nicht-binär*- und a*-geschlechtlichen Menschen auf der Flucht; Divergenzen und Übereinstimmungen zwischen Fremd- und Selbstzuschreibungen können in drei Richtungen verlaufen: einmal hinsichtlich der Menschen im Ankunftsland, aber auch hinsichtlich der Mitglieder der ethnischen Community, die möglicherweise zu der trans*- bzw. inter*-geschlechtlichen Person in Kontakt stehen und deren Fühlen ablehnen oder mehr oder weniger anerkennen, und drittens auch hinsichtlich anderer inter*-, trans*-, nicht-binär*- und a*-geschlechtlicher Menschen aus anderen ethnisch konnotierten Herkünften, Menschen mit möglicherweise hochvarianten Gefühlslagen, die in einer spezifischen Beratungsgruppe für inter*-, trans*-, nicht-binär*- und a*-geschlechtliche Menschen auf der Flucht aufeinandertreffen können.
Soziale Dimension
Hier ist das Verhaltensspektrum inter*-, trans*-, nicht-binär*- und a*-geschlechtlicher Menschen vor allem im Lichte des kulturellen Kontextes der jeweiligen Herkunftsregion und der dort gelebten Erfahrungen zu nennen. Fremdzuschreibungen aus der Perspektive des Aufnahmelandes sind ebenso zu hinterfragen wie Kategorisierungen und die Kreierung von spezifischen Gruppen für inter*-, trans*-, nicht-binär*- und a*-geschlechtliche Menschen entlang ethnischer, nationaler, religiöser, weltanschaulicher und/oder politischer Differenzierungslinien. Verhaltensvarianzen, die der tatsächlich gelebten Vielfalt entsprechen und alte sowie neue Homogenisierungen vermeiden, die Gefahr laufen, an den tatsäch lichen Erfahrungen und Verhaltensgewohnheiten vorbeizuschlittern. Es gibt nicht das Verhalten von inter*-, trans*-, nicht-binär*- und a*-geschlechtlichen Menschen auf der Flucht; Divergenzen und Übereinstimmungen zwischen Fremd- und Selbstzuschreibungen (»eigentlich« müsste der Mensch sich doch so und so verhalten) können in drei Richtungen verlaufen: einmal hinsichtlich der Menschen im Ankunftsland, zum zweiten hinsichtlich der Mitglieder der ethnischen Community, die möglicherweise zu der trans*- bzw. inter*-geschlechtlichen Person in Kontakt stehen und deren Verhalten ablehnen oder mehr oder weniger anerkennen,
8. Inter*, trans*, nicht-binär*- und a*geschlechtliche Menschen auf der Flucht Dimension
Erläuterungen
Soziale Dimension
und drittens auch hinsichtlich anderer inter*-, trans*-, nicht-binär*- und a*-geschlechtlicher Menschen aus unterschiedlichen, ethnisch konnotierten Herkünften. Menschen mit möglicherweise varianten Verhaltensweisen, die in einer spezifischen Beratungsgruppe für inter*-, trans*-, nicht-binär*- und a*-geschlechtliche Menschen auf der Flucht aufeinandertreffen können.
Dimension des Begehrens
Anerkennung der tatsächlich gelebten Vielfalt hinsichtlich des Begehrens von inter*-, trans*-, nicht-binär*- und a*-geschlechtlichen Menschen auf der Flucht; hetero-, homo-, bi-, pan- und a-sexuelle Orientierungen sind als ebenso »normal« zu betrachten wie bei sogenannten Cis*-Frauen und Cis*-Männern und wie bei Nicht-Geflüchteten; Gleiches gilt für die Vielfalt der Beziehungsformen, wobei hier mitgebrachte kulturelle Variationen bedeutsam sind. Gründe für die Flucht und mit dem Fluchtziel verbundene Hoffnungen; hier geht es um die Unterscheidung, ob die Inter*-, Trans*-, Nicht-binär*- und A*-Geschlechtlichkeit als Grund für die Flucht gilt oder ob andere Gründe die Entscheidung/ Notwendigkeit zu fliehen motiviert haben, oder ob es eine Kombination aus vielen Fluchtursachen gegeben hat. Wurde das Ankunftsland bewusst gewählt? Welche Rolle spielen die rechtlichen Situationen in Bezug auf Inter*-, Trans*-, Nicht-binär*- und A*-Geschlechtlichkeit für das angestrebte Ziel der Flucht? Wie ist der Kenntnisstand über die rechtliche Situation im Zielland und welche Rolle spielen hierbei die neuen sozialen Medien sowie die Vielfalt der Sprachen?
Quelle: Eigene Zusammenstellung
In der Übersicht sind schon einige Notwendigkeiten für den Umgang mit inter*-, trans*-, nicht-binär*- und a*-geschlechtlichen Menschen auf der Flucht angesprochen worden. Im Folgenden sind vier Gespräche von mir aus dem Jahr 2019 mit professionellen Fachkräften im Bereich der Arbeit mit Gef lüchteten kurz dokumentiert: Es handelt sich um Gespräche mit einer Mitarbeiterin in einem Wohnheim für Gef lüchtete und mit einer Koordinatorin von Wohnheimen für Gef lüchtete in Luxemburg, um ein Gespräch mit einem Berater eines Zentrums für schwule, lesbische, inter*- und trans*-geschlechtliche Menschen in Deutschland und mit einer Beraterin in einer kirchlichen Einrichtung zur Unterstützung von Gef lüchteten, ebenfalls in Deutschland. Hier die Ergebnisse: Das Thema von inter*-, trans*-, nicht-binär*- und a*-geschlechtlichen Menschen auf der Flucht ist seit 2014 virulent; es liegen allerdings keine genauen Zahlen vor. Eine Schätzung meint, dass von den Gef lüchteten bisher ca. 10 % Trans*-Menschen sind, bislang jedoch keine inter*-geschlechtlichen
229
230
Geschlecht als Kontinuum
Personen die Beratungsstelle aufgesucht haben. Als großes Problem werden die sprachlichen Barrieren genannt und die Notwendigkeit des Auf baus von Verdolmetschung, wobei hier die zunehmenden Übersetzungshilfen wie DeepL etc. als hilfreich erachtet werden. Oftmals ist der Kenntnisstand der Flüchtenden in Bezug auf ihre rechtliche Situation im Ankunftsland als gering einzustufen und oftmals herrscht auch Angst, sich zu erkennen zu geben, sodass von großen Hemmschwellen berichtet wird, LSBTIQA-Beratungsstellen aufzusuchen. Als Grund hierfür wird die Angst vor Entdeckung durch andere Mitglieder der ethnischen Community genannt, die möglicherweise inter*-, trans*-, nicht-binär*- und a*-geschlechtliche Menschen ablehnen. Auch evoziert die Gesetzeslage im Herkunftsland häufig Angst zusammen mit der Angst vor sozialer Ausgrenzung. In Heimen für Asylsuchende ist die Unterbringung in Einzelzimmern oft nicht zu gewährleisten, was viele Probleme mit sich bringen kann. Es besteht die Notwendigkeit einer engmaschigen und wohl koordinierten Kooperation im Verbund zwischen Beratungsstellen, Mediziner_innen, Psycholog_innen und Jurist_innen. Die Beratenden benötigen umfängliche und immer wieder aktualisierte Kenntnisse zur rechtlichen Situation im Herkunftsland und die behördlichen Entscheider_innen eine entsprechende sensibilisierende Ausbildung. Beispielhaft berichtet wurde von drei Personen in einem Wohnheim für Gef lüchtete. Von ihnen kamen zwei aus Syrien, eine aus Algerien. Zwei von ihnen bezeichneten sich als Trans*-Männer und eine als Trans*-Frau. Als Fluchtursachen galten Krieg und Geschlecht. In der pädagogischen Begleitung sind eingehende Gespräche, Vertrauensbildung und spezifische Freizeitangebote erforderlich, um den höchst unterschiedlichen Lebenssituationen und verläufen gerecht werden zu können. Einer der beiden Trans*-Männer lebte zum Zeitpunkt des Gesprächs schon seit zwei Jahren nicht mehr in der Wohnstruktur, sondern in seiner eigenen Wohnung, hatte eine Beziehung zu einer Frau aufgebaut und war in den Arbeitsprozess integriert. Eine Trans*-Frau ist nach einer Identitätskrise gut im Wohnheim integriert und bereitet sich auf ein Studium vor. Ein Trans*-Mann ist in der Eingewöhnungsphase im Wohnheim und psychisch sehr fragil. Betont wurde die Notwendigkeit der Weiterbildung des Personals, um die einzelnen Personen optimal begleiten zu können. In einem Fall sollen in einer größeren Einrichtung mit mehreren Wohngruppen je eine professionelle Fachkraft an einer spezifischen Weiterbildung zum Thema inter*-, trans*-, nicht-binär*- und a*-geschlechtliche Menschen im Kontext von Flucht und Asyl teilnehmen. Aus einer in Deutschland angesiedelten LGBTIQA-Beratungsstelle wurde von der begleitenden Arbeit mit sechs Trans*-Menschen aus Syrien, Irak, Afghanistan, Pakistan, Malaysia, Somalia berichtet, die alle sexualisierte Gewalterfahrungen erleben mussten. Betont wurde die Problematik der Medikation, wenn vor Beginn der Flucht eine Hormontherapie begonnen wurde, und von häufigen Doppeldiskriminierungen durch den Status Flüchtling und Trans*-Person. Aus der bis dato
8. Inter*, trans*, nicht-binär*- und a*geschlechtliche Menschen auf der Flucht
fünfjährigen Beratungszeit wurde die Beobachtung berichtet, dass Menschen aus großstädtischem Ambiente auch im Ankunftsland eher größere Städte aufsuchen. Von guten Kooperationen mit anderen Einrichtungen und produktiven Aufgabenteilungen wurde berichtet, im Sinne von Zuständigkeiten für den Spracherwerb, rechtliche Beratung, psychologische Begleitung, spezifische Beratung zum Thema Trans* und Inter*. Betont wurde, dass gutachterliche Kompetenzen der Beratungsstellen mittlerweile zunehmend ernstgenommen werden und bei behördlichen Entscheidungen Berücksichtigung finden. Als notwendig wurde die Kompetenzgarantie aller Intervenierenden betont und dass vor allem vorurteilshafte Einstellungen seitens der Intervenierenden gegenüber der Thematik Trans* und Inter* schon im Vorfeld eines Kontaktes von Professionellen oder auch Entscheider_innen mit inter*- und trans*-geschlechtlichen Menschen auf der Flucht abgebaut werden müssen. In Bezug auf die finanzielle und personalmäßige Ausstattung der Beratungsstellen ist eine Verbesserung erforderlich, damit diese wichtige Arbeit nicht nur von ehrenamtlich tätigen Menschen abhängt. Als zielführendes Motto der Kooperationen lässt sich ableiten: erkennen – besprechen – lösen – und immer wieder: auf klärende Informationen. Als Beispiele hierzu sind zu nennen Schmit-Z1 und QueerNet-RLP2 sowie die 2017 in dritter Auflage erschienene Handreichung für die Betreuung und Unterstützung von LSBTTI*Flüchtlingen, herausgegeben von ASB, LSVD, Der Paritätische, Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration.3 Es handelt sich um eine achtsprachige Broschüre zu Gleichberechtigung von Frauen und Männern in Deutschland – Gleichberechtigung von Menschen mit unterschiedlichen sexuellen Orientierungen und geschlechtlichen Identitäten. Und es wurde betont, solche Informationen jeder der ankommenden f lüchtenden Personen zu geben, einmal, damit sie wissen, wohin sie sich wenden können, und zum anderen, um zu verdeutlichen, dass Vielfalt normal ist. Vielleicht ein Mosaikstein auf dem Weg, dem Satz »Die Würde des Menschen ist unantastbar« gerecht zu werden.
1 https://www.schmit-z.de/, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. 2 https://www.queernet-rlp.de/, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. 3 h ttps://www.der-paritaetische.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/doc/broschuere-lsbttifluechtlinge-interaktiv.pdf, zuletzt abgerufen am 11.08.2022.
231
9. Literarische und reale Begegnungen – betrachtet mit der Brille des Kontinuums für Geschlecht und Migration/Flucht/ Heimaten/Erinnerungen
Geht es um Geschlecht und Migration in der Literatur, liegen Heimaten und Erinnerungen nicht weit. Nun hierzu in aller Kürze ein erster Überblick zu Heimat als Kontinuum und Erinnerung als Kontinuum – diesmal in Frageform.
Exkurs: Heimaten als Kontinuum Tab. 19: Heimaten als Kontinuum Dimension
Erläuternde Fragen
Materialität
Wird Heimat auf einen bestimmten Ort bezogen? Also sozusagen verörtlicht? Welche anderen Im/Materialitäten von Heimaten gibt es: Sprache, Diaspora, Erinnerungen, beibehaltene Gewohnheiten und Rituale, Dokumente als Zuhause?1
Psyche
Wie fühlt sich Heimat an?
Verhalten
Welche Verhaltensweisen werden mit Heimat in Verbindung gebracht?
Begehren
Welche Heimat ist erstrebenswert – oder eben nicht?
Quelle: Eigene Zusammenstellung
Für einzelne Menschen oder Menschengruppen ließe sich eine enorme Bandbreite und Variabilität aufzeigen. Auch hier wären für die einzelnen Dimensionen (horizontale Ausprägung/intradimensionale Variabilität des Kontinuums) sowie zwischen den einzelnen Dimensionen (vertikale Ausprägung/interdimensionale Variabilität des Kontinuums) zahlreiche Variationen und Verschiebungen nachzuzeichnen. 1 Markovits 2021 und 2022.
234
Geschlecht als Kontinuum
Exkurs: Erinnerungen als Kontinuum Ähnlich für Erinnerungen mit der Frage: Worauf beziehen sich Erinnerungen hinsichtlich der physischen, materiellen, stoff lichen Ebene? Tab. 20: Erinnerungen als Kontinuum Dimension
Erläuternde Fragen
Materialität
Worauf beziehen sich Erinnerungen hinsichtlich der physischen, materiellen, stofflichen Ebene?
Psyche
Welche Gefühle sind mit Erinnerungen verbunden?
Verhalten
Welche Verhaltensweisen werden mit Erinnerungen konnotiert?
Begehren
Was wird mit/durch/in Erinnerungen erstrebt? Welches Begehren/welche Wünsche werden durch Erinnerungen evoziert?
Quelle: Eigene Zusammenstellung
Auch hier ist eine schier unendlich anmutende Variabilität zu vermuten, wie nun anhand ausgewählter Texte aus der deutschsprachigen Exilliteratur exemplarisch nachgezeichnet werden soll. Wenn es die Heimat, die Zugehörigkeit, das Geschlecht, die Migration, die Flucht, die Zugehörigkeit alles nicht in einer homogenen Ausprägung gibt, dann ist die Frage umso spannender, wie in der Literatur all das aufscheint und auch, wie reale Begegnungen in literarische Texte münden. In Bezug auf Migration/Flucht soll nun in einem ersten Schritt folgender Frage nachgegangen werden: Wie finden die Aushandlungen von Zugehörigkeiten migrierender oder f lüchtender Menschen statt und welche Rolle spielen dabei u.a. Nationen? Wie verhalten sich Staat – Nation – Territorium – Identität zueinander?2 Immer noch wirkt nationale Zugehörigkeit als Regulator für den Ort des legalen, auch legitimen Aufenthaltes. Mensch-Sein allein reicht nicht (mehr) aus, um irgendwo auf hältig sein zu dürfen. Gehen nationale Zugehörigkeiten oft einher mit der Bestimmung von Zuhause, Heimaten und auch ethnischen Zugehörigkeiten, dann wird aus einer soziologischen, politischen Perspektive betrachtet immer augenfälliger, dass sich die vermeintliche Deckungsgleichheit von nationaler und ethnischer Zugehörigkeit immer mehr verschiebt oder besser gesagt: auseinanderläuft. Das Gewebe des nationalen Tuches wird dünner, ausgefranster, poröser. Dies nicht 2 In Anlehnung an »Dreieinigkeit von Staat-Nation-Territorium« (Giorgio Agamben: Jenseits der Menschenrechte), hier zitiert nach Schmitt 2014, S. 84.
9. Literarische und reale Begegnungen
zuletzt auch durch begrüssenswerte politische Ermöglichungen von doppelten oder mehrfachen Staatsangehörigkeiten und auch durch Menschen, die ohne nationale Zugehörigkeit leben, sogenannte Staatenlose, die von erstarkenden extrem national konservativen Kräften missbraucht werden. Von politischen Kräften, die sich die Vereindeutigung des Zusammenhangs von Nation und Heimat auf bedrohlich wehende Fahnen geschrieben haben. Fremde, Andere, von woanders Herkommende werden in solchen Kontexten nicht in ihrem Mensch-Sein betrachtet, sondern als Angriff auf vermeintlich homogene, national verfasste Gemeinschaften mit scheinbar eindeutigen und klar zu bestimmenden Kulturen. Wehende Fahnen, martialisch vorgetragene, enorm simplifizierende Slogans, was in Deutschland seit der zweiten Dekade des 21. Jahrhunderts einhergeht mit der Entwertung von Menschenrechten, vor allem auch der Unantastbarkeit der Menschenwürde, wenn diese gar verlächerlicht wird. Bislang scheinbar Unsägliches wird zunehmend sagbarer, Inhalte verschwinden hinter Effekthascherei, Gegenstandsbezüge werden zugunsten von Machtinszenierungen verdrängt, die Kongruenz zwischen gesprochenem Wort und tatsächlichem Tun nimmt ab, politische Intrigen werden als zum »Spiel« dazugehörend normalisiert, Korruption achselzuckend abgetan, was alles in allem als Aushöhlung des Politischen selbst markiert werden kann, was dann möglicherweise auch erklärt, warum in der politischen Arena Personen wie Donald Trump als US-amerikanischer Präsident auftauchen und wirkmächtig werden können und gefälschte Fakten zum Alltag dazuzugehören scheinen.
9.1 Franz Werfel: Der Staatenlose Wie wird nun in literarischen Texten die »Dreieinigkeit von Staat-Nation-Territorium« verhandelt?3 Franz Werfel lässt gegen Ende seines Textes »Der Staatenlose« selbigen fragen: »Bin ich ein Ausnahmefall? Bin ich ein Mensch?« und es ist Eleonore Schmitt in ihrer Argumentation zumindest insoweit zu folgen, dass der Staatenlose »nur ex negativo beschrieben«4 wird: ohne Pass, ohne Identität, ohne Legitimität, ohne Zugehörigkeit, ohne Zuständigkeit, ohne Handlungsfähigkeit, nicht geboren, sondern in die Welt geworfen seiend, keine Heirat ist möglich; als »zu Hause« bleibt dem Staatenlosen nur Gott, der ja sozusagen für alle da ist, eine Textpassage, die jedoch auf das von Katharina Hänßler5 in Bezug auf Heine beschriebene stilistische Mittel der Ironie verweist. Hänßler fasst Ironie »als Form der uneigentlichen Rede […], die das Gegenteil des Gesagten im Gesagten selbst
3 Schmitt 2014. 4 Ebd., S. 81. 5 Hänßler 2014.
235
236
Geschlecht als Kontinuum
enthält«6, was Hänßler an den beiden Gedichten von Heinrich Heine »Jetzt wohin?«, veröffentlicht 1851, und »Anno 1829« exemplifiziert. So kann auch in dem Text von Franz Werfel »Der Staatenlose« die Zuf lucht zur göttlichen Instanz als ironisierender Ausdruck einer letztendlich verzweifelten Perspektivlosigkeit gelesen werden. Dies fügt sich auch ein in eine weitere Textpassage bei Franz Werfel, wenn der Staatenlose Schottersteinen eine Zuständigkeit zuschreibt, sich selbst jedoch als »ein[en] Findling der ganzen Erde« beschreibt. Hier scheint die Einsamkeit des Staatenlosen nahezu übermächtig auf, ist doch ein Findling als einzeln liegender, sehr großer Stein zu betrachten, der während der Eiszeit durch Gletscher transportiert und an seinem heutigen Standort abgelegt wurde.7 Überdeutlich wird an dieser Stelle, dass die Tatsache, ein Mensch zu sein, kein Bleiberecht, kein Aufenthaltsrecht garantiert. Wie von eiskalt anmutenden, gewaltigen Eisblöcken geschoben, getrieben, sucht der Staatenlose, dessen »Vaterhaus eine Bahnstation«8 ist, seinen Ort, bescheidener noch: einen Ort, oftmals auch sich selbst. Mit Blick auf die Figur des Kontinuums lässt sich sagen, dass am Beispiel der Staatenlosigkeit der Konnex zwischen der physischen, psychischen und sozialen Dimension sowie der Dimension des Begehrens eine Identität konstituiert, die sich im vermeintlichen »Nirgendwo« befindet, keinen Heimatort hat, keinerlei Gefühl der Dazugehörigkeit, keinen Codex für angemessenes bzw. unangemessenes soziales Verhalten, keine Begehrensstruktur, die sich auf einen Gegenstand außerhalb des eigenen Selbst richten kann.
9.2 Hannah Arendt: We refugees Wie sich nun Exil und Flucht auf die Identitätsbildung von Menschen auswirken können, lässt sich an dem Essay von Hannah Arendt aus dem Jahr 1943 »We refugees« nachzeichnen. Hannah Arendt, als Jüdin 1933 aus Deutschland gef lohen und 1937 zur Staatenlosen erklärt, erzählt in »We refugees« die Geschichte von Mr. Cohn, der sich als Jude in Deutschland mit Deutschland sehr stark identifiziert, dann 1933, nach seiner Flucht nach Prag, als tschechischer Patriot beschrieben wird, nach abermaliger Flucht 1937 in Wien ankommend, auch hier wiederum starke patriotische, diesmal österreichische Haltungen entwickelt und sich schlussendlich mit Frankreich, man könnte fast sagen: überidentifiziert. So sehr Mr. Cohn es auch möchte, er wird nicht zum Deutschen, Tschechen, Österreicher oder Franzosen. Hier liegt der Schluss nahe, dass sogenannte Migrierende oder Exilierte sich möglicherweise »integrierter« verhalten als sogenannte Einheimische – und dennoch keine Integration 6 Ebd., S. 14. 7 https://de.wikipedia.org/wiki/Findling, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. 8 Schmitt 2014, S. 80.
9. Literarische und reale Begegnungen
erreichen, keine Heimat finden. Auch ließe sich in Bezug auf Mr. Cohn schließen: Seine Identität ist es, keine zu haben, oder wie Eleonore Schmitt mit Bezug auf das Essay von Hannah Arendt meint: »je mehr der Flüchtling versuche, einer von den anderen zu sein, desto offenkundiger werde seine Fremdheit«.9 Mit der Figur des Kontinuums gesprochen kann die Anwesenheit an einem physischen Ort als nicht ausreichend für eine Identitätsbildung betrachtet werden; auf der psychischen Dimension reicht das Gefühl, »etwas« zu sein, sich selbst als zugehörig zu fühlen, nicht dafür aus, eine Identität zu konstruieren, die bei anderen Anerkennung findet; dies auch dann nicht, wenn auf der Dimension des sozialen Verhaltens eine übereindeutige Skala, meist verbunden mit stereotypisierenden Zuschreibungen, gezeigt wird und das Begehren des Wandernden sich stark danach richtet, Aufnahme, Anerkennung und Akzeptanz zu finden. Das Begehren, etwas zu sein, eindeutig etwas zu sein, bleibt schier unerfüllbar.
9.3 Jenny Aloni: Zypressen zerbrechen nicht Wird Exil und Migration in literarischen Texten häufig mit der Frage der Identität verbunden, dann steht der Begriff »Heimat« oftmals ebenfalls an prominenter Stelle. Caroline Schwarz untersucht die Heimatkonzepte anhand zweier Romane: Sowohl in dem von Jenny Aloni 1961 veröffentlichten Roman »Zypressen zerbrechen nicht« als auch in Hilde Domins »Das zweite Paradies« aus dem Jahr 1968 treffen wir jeweils auf Protagonistinnen mit sogenannter Exilerfahrung. Konstruiert Helga, später Hagar genannt, nach ihrer Flucht von Deutschland nach Palästina aufeinanderfolgende, ineinander und miteinander verwobene Heimaten, die ebenso wenig wie »Kapitel nie zu Ende gehen« können, sondern immer nur einen neuen Anfang darstellen, in dem dann das »Alte«, alle jemals gemachten Erfahrungen, das »Mitgebrachte« nicht verloren gehen können,10 dann kann dies geradezu als ein Paradebeispiel für das Ineinanderverwoben-Sein, das sich wechselseitig Bedingende von Heimaten gelesen werden. Die Protagonistin wählt oder besser gesagt konstruiert sich auf diese Weise sukzessive ihre Heimaten, die dann auch einen identitätsstiftenden Effekt auf die Protagonistin selbst haben und vor allem eines bewirken: dass Hagar, ebenso wie die Zypresse, die in ihrer zähen Widerständigkeit illuster beschrieben wird, sich zwar von wütenden Stürmen biegen lässt, jedoch nicht an ihnen zerbricht. Hier konstruiert sich eine Identität aus der Verwobenheit der sich durch die Flucht bedingten, verändernden Verortung auf der physischen Dimension, der gefühlten Kontinuität des Mitgebrachten im Neuen, was auch für die soziale Dimen9 Ebd., S. 83. 10 Schwarz 2014, S. 36.
237
238
Geschlecht als Kontinuum
sion des Verhaltens als wirkmächtig erkennbar wird, und dem deutlichen Begehren, sich, allen Stürmen zum Trotz, nicht berechnen zu lassen. Auch hier bleibt dem Individuum vor allem eins: die eigene Subjekthaftigkeit im Kontext des mehr oder weniger Willkommenseins.
9.4 Hilde Domin: Das zweite Paradies Anders bei Hilde Domin. Sie entwirft in dem Roman »Das zweite Paradies« zwei kontrastierende Heimatkonzepte, die sie an der Figur der namenlosen Protagonistin mit Exilerfahrung und Rückkehr in das Heimatland entwickelt. Das »erste Paradies«, die erste Heimat, hat man »einfach so« und erkennt sie erst als solche, wenn man sie verloren hat. Das neue Heimatkonzept, das zweite Paradies, bleibt unvollkommen und kann nicht mehr die von Domin als »natürlich« aufgefasste Sicherheit der ersten paradiesischen Heimat neu erstehen lassen. Das zweite Paradies bleibt unweigerlich fremd, hat doch, so ließe sich schließen, der Verlust des Paradieses, der Blick von außen, das Innen unwiederbringlich verändert, was in dem Roman auch noch um eine erotische Begehrensperspektive erweitert wird, wenn Domin Heimaten, Paradiese mit der Liebe der Protagonistin, einmal zum Ehemann und einmal zum Geliebten verknüpft, was eine augenfällige Bezugnahme zum biblischen Sündenfall im Paradies beinhaltet. Mit Blick auf die Figur des Kontinuums wird deutlich, dass hier Heimat mit der physischen Dimension, der Stoff lichkeit der Materialität, dem Ort der für Domin tatsächlich einzig möglichen paradiesischen Zugehörigkeit in Verbindung gebracht. Auf der Dimension des Psychischen, der Gefühle bleiben somit zweite Paradiese notgedrungen immer fremd. Vor allem die Verknüpfung der Heimaten, der Paradiese mit der Dimension des erotischen Begehrens zum legitimen Ehemann und dem heimlich Geliebten wirft unweigerlich einen Schatten auf die Möglichkeit, zu mehr als einem Ort zugehörig sein zu können bzw. zu dürfen. Dieses Beispiel möge an dieser Stelle genügen, um eine erste Ahnung zu erspüren, wie Literatur mit der Figur des Kontinuums analysiert werden könnte.11
11 E ine ergiebige Anwendung versprechen auch die Analyse der Werke von Franz Werfel (1975): »Der Staatenlose«, die beiden Romane von Jenny Aloni (1961): »Zypressen zerbrechen nicht«, Hilde Domin (1968 Erstausgabe, überarbeitet 1986): »Das zweite Paradies«, die Arbeiten von Gabriele Kreis (1984): »Frauen im Exil. Dichtung und Wirklichkeit«, der Roman von Robert Cohen (32013): »Freche Frauen im Exil«, Mahnaz Afkhamis Buch über die Hoffnung (1996): »Leben im Exil. Frauen aus aller Welt« und nicht zuletzt Navid Kermanis literarische Reportage (42016): »Einbruch der Wirklichkeit. Auf dem Flüchtlingstreck durch Europa«.
9. Literarische und reale Begegnungen
9.5 Gabriele Kreis: Frauen im Exil: Dichtung und Wirklichkeit12 Gabriele Kreis kontrastiert in ihrer Arbeit, die zwischen Dokumentation und Essay schwankt, drei Kapitel: a) Dichtung I, b) Wirklichkeit. Gespräche mit Emigrantinnen und c) Dichtung II. Im ersten Kapitel, Dichtung I, begegnen wir vier Frauenfiguren in von Männern verfassten Exilromanen, die Gabriele Kreis im zweiten Kapitel »Wirklichkeit. Gespräche mit Emigrantinnen« mit autobiographischen Erzählungen von 28 exilierten Frauen in Bezug setzt. Zwischen 1979 und 1984 hat die Autorin die ehemals exilierten Frauen zu ihren jeweiligen Exilerfahrungen einmal oder auch mehrfach interviewt. Im dritten und letzten Kapitel Dichtung II« finden sich neben der Biographie und dem Werk Anna Seghers’ am Beispiel des Romans »Transit« Leben und Werk der beiden Interviewten, Adrienne Thomas und Irmgard Keun, die beide noch vor dem Erscheinen des Buches »Frauen im Exil. Dichtung und Wirklichkeit« verstorben sind. Inhalte, Struktur und Auf bau des Buches selbst erschließen sich erst auf den zweiten oder gar dritten Blick. Alles erscheint erst einmal eher unübersichtlich, fehlen doch Inhaltsangabe sowie ein einleitendes Kapitel, was den Lesenden den Weg durch das Buch erleichtern könnte. Die Suche, der Versuch, sich im Text zu orientieren, sich auf den Text einzulassen, kann den Eindruck erwecken, dass ein solches Navigieren durch den Text eine minimale Assoziation zu dem Verloren-Sein im Exil geradezu auf kommen lassen soll. In den Seiten der »Frauen im Exil« kann man sich schnell orientierungslos fühlen und es ist erforderlich, sich als Leser_in immer wieder bewusst zu machen und bewusst zu halten, wo man sich gerade befindet, wer gerade spricht, ob man sich in der Dichtung oder der Wirklichkeit bewegt. Das Buch selbst bietet an vielen Stellen nicht »einfach so« eine Wohlfühlheimat an; ein wohliges Ab- oder Eintauchen ist schwer möglich. Man muss als Leser_in immer ein wenig auf der Hut, immer achtsam sein, vor- und zurückblättern, sich immer wieder neu justieren und verorten. So ist das Fazit, das Walter Hinck in seiner am 27.11.1984 in der FAZ erschienenen Rezension anbietet, dass nämlich die Arbeit von Gabriele Kreis einem »wissenschaftliche[n] Interesse«13 wenig entgegenkommt, in Frage zu stellen. Auch kann dem Rezensenten nicht unbedingt gefolgt werden, wenn er – aus einer bestimmten Perspektive, möglicherweise der des Wunsches nach Eindeutigkeit – Stil und Methode der Arbeit von Gabriele Kreis gar als ungenügend bewertet.
12 Kreis 1984. Der Konnex zu »Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit« von Johann Wolfgang v. Goethe (erstveröffentlicht 1833) ist augenfällig. 13 Hinck 1984, S. 26.
239
240
Geschlecht als Kontinuum
Kann doch das Leseerlebnis durch die »Unordnung« geradezu als intensiviert und durch das ständige Suchen und Finden und Sortieren sogar als gesteigert empfunden werden. Die in dieser Form innovative Anlage des Buches geht auch einher mit einem weiteren innovativen Aspekt: »Frauen im Exil« gibt einen ersten Überblick und Einblick in eine bis zum Erscheinen des Buches im Jahr 1984 vernachlässigte Dimension im Kontext der Exilliteratur, nämlich die Betrachtung von Frauen, auch in ihren Verbindungen zu mehr oder weniger berühmten exilierten Männern. Darüber hinaus bietet Kreis eine Analyse von Frauenfiguren in von Männern verfassten Exilromanen oder anderen literarischen Texten und nicht zuletzt und vor allem auch einen Einblick in das Leben und Wirken, auch das literarische Schaffen, von exilierten Frauen selbst.
9.5.1 Machen wir uns also auf den Weg Zuerst begegnen wir Anna Trautwein und Ilse Benjamin, die beiden von Lion Feuchtwanger in seinem 1940 publizierten Roman »Exil« entworfenen Frauenfiguren, sowie Susanna Rotteck, die von Bruno Frank in »Der Reisepass«, erschienen 1937, eine Rolle spielt, und wir treffen Marion von Kammer in Klaus Manns Werk »Der Vulkan. Roman unter Emigranten«, erschienen 1939. Gabriele Kreis fasst zusammen: »Abgesehen von Marion sind alle Frauen Nebenfiguren in diesen Romanen, Frauen an ›seiner Seite‹, dem Manne zugetan, ihm bisweilen untergeordnet, zum Aufund Untergang mit ihm bestimmt. Ein Schicksal, das sie mit den meisten Frauengestalten in von Männern verfassten Exilromanen teilen. In ihrem Frauenbild gleichen sich bürgerlich-liberale, linksintellektuelle und konservative Autoren.« 14 Und weiter meint Gabriele Kreis zu den realen Erfahrungen von Exilfrauen: »Ihn unterstützend, haben sie teil an seiner Größe. Er steht im Mittelpunkt ihres Lebens, wie er auch im Mittelpunkt der Romane steht. Sie ist eine Randerscheinung, helfende Hand oder hindernde. Nur eine Frau.«15 Allerdings kann, wie weiter unten noch etwas ausführlicher dargestellt wird, die »normal« scheinende, traditionelle Geschlechterordnung in Exilprozessen auch stark verschoben werden. Mit den von Gabriele Kreis mit den 28 Frauen geführten Interviews wird deutlich, dass die Exilsituation für Paarbeziehungen als Belastung erlebt werden kann, dass die traditionelle Ordnung auf dem Kopf steht, was die beiden in einer Paarbeziehung lebenden Menschen stärker aneinander binden oder aber auch trennen kann. Wie Ruth Fabian, eine der Interviewten, sagt, wurden solche Trennungen oft 14 Kreis 1984, S. 23. 15 Ebd., S. 25.
9. Literarische und reale Begegnungen
»vernünftig vollzogen. Meist, wenn das Schlimmste überstanden war, nach Kriegsende; wenn es den äußeren Anlass für das Zusammenbleiben nicht mehr gab«16. Im Roman »Exil« von Lion Feuchtwanger kommt Anna Trautwein der scheinbar unumgänglich gewordenen Trennung von ihrem Mann durch ihren Freitod zuvor17 und Gabriele Kreis schließt, dass Feuchtwanger so die alte, bekannte, auch stabilisierende Ordnung wohl nicht zuletzt angesichts all der durch die Exilsituation evozierten Veränderungen wiederherstellt.18 Traditionelle Verhältnisse werden zum Refugium in unsicheren Zeiten, so wie es auch für literarische Frauenfiguren bei Bruno Frank, Gustav Regler, Oskar Maria Graf, Erich Maria Remarque, Fritz Erpenbeck, Hans Habe zu vermuten ist.19 Auch bei ihnen sind es »versiegende, versagende, verströmende Frauen, große Liebende und kleine Heldinnen. Aber keine stand im Mittelpunkt dieser Romane. Der war dem Mann und seiner Idee vorbehalten. Die Frauen lebten darauf zu – als Helferin, Kameradin, Mutter, Kind, Bewunderin, Verführerin … ›typisch Frau‹ eben … oder männliche Projektion? Eher wohl das letztere.«20 So vermutet Gabriele Kreis schon am Anfang ihres Buches: »Die kämpfende, die unabhängige Frau, politisch informiert und engagiert, ist selten. Noch seltener ist, daß sie die Heldin der Handlung ist.«21 Eine Ausnahme stellt hier jedoch, wie schon kurz erwähnt, Marion von Kammer in »Der Vulkan. Roman unter Emigranten« von Klaus Mann dar. »Schön und klug und sehr selbständig, mutet sie [Marion von Kammer, CBL] beinahe fremd an in der Reihe der durch ihre Beziehung zu Männern definierten Frauen.«22 Kreis führt diese ungewöhnliche Gestaltung der Frauenfigur auf die homosexuelle Orientierung des Autors Klaus Mann zurück, die ihn in den Augen von Gabriele Kreis frei macht »von der gelebten Erfahrung der traditionellen Frau-MannBeziehung, in der Stärke und Schwäche ihren vermeintlich festen Platz haben«23. Hier wird eine erste Anwendbarkeit der Dimensionen der Figur des Kontinuums auf das Verhältnis Autor – Werk – Geschlechterkonnotationen augenfällig: Scheinbar erlaubt eine nicht heteronormative sexuelle Orientierung (Dimension des Begehrens) dem Autor, Figuren zu schaffen, also zu agieren (Dimension des 16 Ebd., S. 188. 17 Ebd. 18 Ebd. 19 Ebd., S. 189. 20 Ebd. 21 Ebd., S. 25. 22 Ebd. 23 Ebd.
241
242
Geschlecht als Kontinuum
Verhaltens, Tuns, Agierens, Kreierens), die traditionelle binäre Matrix umzukehren und dem traditionellen Frauenbild nicht mehr zu entsprechen (Dimension der Psyche und des Zuschreibens von Zugehörigkeiten). Allerdings bleibt festzuhalten, dass die binäre Verfassung der Geschlechterordnung mit diesem Setting von Klaus Mann nicht in Frage gestellt oder gar überschritten wird. Allerdings erfährt das traditionelle Frauenbild durch die im Exil gelebten Realitäten Risse. So lässt Irmgard Keun in ihrem Exilroman Mitternacht die Protagonistin sprechen: »Ich muss mich schwächer zeigen, als ich bin, damit er sich stark fühlen und mich lieben kann.«24 Und Elsbeth Weichmann, die Ehefrau von Herbert Weichmann, dem späteren Hamburger Bürgermeister, erzählt im Interview, dass es wohl viele Frauen gab, die sich für den Mann an ihrer Seite selbst aufgegeben haben. Allerdings sagt Elsbeth Weichmann auch, dass »doch die Mehrzahl der Frauen ihr Schicksal – und den Mann – gemeistert« hat.25 So waren die Interviewpartnerinnen von Gabriele Kreis alle durchweg stolz darauf, dass sie die sich im Exil manifestierenden Widerstände mehr oder weniger gut überwunden haben: »Die meisten Frauen begegneten den Herausforderungen des Exils mit Mut und Stärke, mit Zuversicht und Überlebenskraft. Sie stellten sich der Realität und waren anpassungsfähig.«26 Viele der Frauen nahmen im Exil oftmals Beschäftigungen weit unterhalb ihres Qualifikationsniveaus an,27 wechselten häufig die Anstellung. Journalistinnen wurden Friseurinnen, Architektinnen und Juristinnen Serviererinnen oder auch Reißverschlussreparateurin, Philologinnen wurden zu Krankenpf legerinnen, Schauspielerinnen zu Zahnarzthelferinnen und Ökonominnen zu Pelztiernäherinnen. Es könnte Gegenstand eines eigenen Projektes sein, sich allein diesem Aspekt der Dynamik beruf licher Tätigkeiten im Exil zu widmen. Wie Gabriele Kreis wiedergibt, wurden einige der von ihr interviewten Frauen im Exil erstmalig in sogenannten »Brotberufen«28 tätig oder wurden zu Hausfrauen, um ihren Männern den für sie selbst wie selbstverständlich akzeptierten sozioökonomischen Abstieg zu ersparen, wie am Beispiel von Karola und Ernst Bloch nachzuzeichnen ist: »Sie [Karola Bloch, CBL] hätte es nie zugelassen, dass ein so überragender Denker wie Bloch anderes tut als denken«29. Die diplomierte Architektin arbeitet als Kellnerin, dann als Versicherungsagentin und kann später eine Beschäftigung in ihrem Ausbildungsberuf finden. Die Betreuung des bei der Einreise in die USA im Jahr 1939 sechsmonatigen Kindes übernimmt Ernst Bloch, 24 Ebd., S. 51. 25 Ebd., S. 57. 26 Ebd. 27 Ebd., S. 81. 28 Ebd., S. 70. 29 Ebd., S. 170.
9. Literarische und reale Begegnungen
der zu Hause arbeitet. Karola Bloch weiß den Sohn bei ihrem Ehemann in guten Händen, sodass hier eine der Situation geschuldete Umkehrung des traditionellen Geschlechterverhältnisses bezüglich der Frage der Kinderbetreuung stattfindet. Was aus der Perspektive von Karola Bloch die Lebensqualität viel erheblicher einschränkt als die von ihr realisierten beruf lichen Anpassungsleistungen oder die Rollenumkehrung hinsichtlich der Kinderbetreuung, ist jedoch die sehr beengte Wohnsituation. Hier lässt sich wiederum ein Bezug zu der Figur des Kontinuums herstellen, insofern das soziale Verhalten, die dritte Dimension des Kontinuums, aus der traditionellen Rollenzuweisung in Bezug auf Kinderbetreuung und Berufstätigkeit zwar umgekehrt wird, jedoch einer binären Ordnung verhaftet bleibt. Besteht eine traditionelle Vorstellung in Bezug auf Migration und auch auf Flucht darin, dass Frauen eher mit den Männern mitwandern, ihnen nachwandern oder zu Hause auf seine Rückkehr warten, dann betitelt Caroline Brettell 1986 ihre soziologische Arbeit zu Frauen in der Migration mit »Men who migrate, women who wait«30. Ist dieser Satz jedoch nicht alle Migrantinnen zutreffend, wie Anfang der 2000er Jahre in einer empirischen Studie für in Luxemburg lebende portugiesische Frauen nachgewiesen werden konnte,31 dann spiegelt sich in dieser Annahme eher die Forschungsperspektive von Caroline Brettell, die Frauen auch noch bis in die späten 1990er Jahre kaum in den Blick nahm und wenn, dann eher als »Anhängsel des Mannes«32. Deshalb spricht es ebenfalls für den innovativen Ansatz der Arbeit von Gabriele Kreis, dass sie in ihrer Veröffentlichung denjenigen Frauen Raum gibt, die ohne Partner, wie es dann oft heißt: allein, auf der Flucht sind. Allerdings ist an dieser Stelle zu betonen, dass der Konnex »Frau ohne Mann = Frau ist allein« wiederum die traditionelle binäre dichotome Geschlechterordnung evoziert, wie er auch in dem bekannten Spruch der Frauenbewegung »Eine Frau ohne Mann ist wie ein Fisch ohne Fahrrad«33 evoziert und konterkariert wird.
9.5.2 Drei Exilantinnen ohne Begleitung Von den 28 von Gabriele Kreis interviewten Frauen waren drei nicht als Begleiterinnen ihrer Partner auf der Flucht. Dies sind Elisabeth Freundlich, Ruth Liepmann und Hertha Haas.
30 Brettell 1987. 31 Siehe Baltes-Löhr 2006b. 32 Siehe beispielsweise Nieto 2002. 33 Z u dem Spruch der Frauenbewegung während der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und seinen literarischen Bezügen siehe Dunkel 1990.
243
244
Geschlecht als Kontinuum
Elisabeth Freundlich Elisabeth Freundlich sagt über sich selbst: »Ich bin überhaupt erst im Exil zu meiner eigentlichen Person geworden. Diese Jahre waren für mich entscheidend. Man ist natürlich herausgerissen aus seiner Lauf bahn … Aber das, was man stattdessen erlebt, war prägender. Seither fühle ich mich als Antifaschistin.«34 Elisabeth Freundlich kehrt nach dem Zweiten Weltkrieg für sie wie selbstverständlich nach Deutschland zurück und antwortet auf die Frage: »Sind Sie gern zurückgekommen?« Folgendes: »Ich hab mir nie etwas anderes vorgestellt. Aber ich muss bekennen, wenn ich gewusst hätte, wie schwierig es werden wird durch den kalten Krieg, die Ablehnung und all das … Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich den Mut nicht aufgebracht. Aber rückblickend bin ich froh, dass ich es getan habe, denn ich bin die geblieben, als die ich angetreten bin: eine politisch bewusste, aber unabhängige Schriftstellerin.«35 Hier tritt der identitätsstiftende Effekt von Flucht und Exil besonders deutlich hervor. Wie Elisabeth Freundlich selbst erzählt, ist sie mit der Notwendigkeit alltäglicher Versorgungsleistungen, wie z.B. Brötchen kaufen, aufgewachsen und erlebt auf der Flucht und im Exil in Frankreich und in den USA eine neue Alltäglichkeit, die zu ihrer Politisierung ebenso beiträgt wie zu ihrer Entwicklung als eigenständige, aktive, tätige Frau. Obwohl aus einem »bequemen« Alltag geworfen, bricht sie nicht mit ihrer beruf lichen Vergangenheit.36 Als promovierte Theaterwissenschaftlerin bringt sie in Frankreich ihr Wissen in die antifaschistische Kulturorganisation »Ligue de l’Autriche Vivante« ein, versorgt Kollegen mit Sendemanuskripten, illegal, ist dann in den USA mit Vorlesungen von College zu College unterwegs, bearbeitet im Metropolitan Museum of Modern Art Kataloge, langweilt sich, fängt wieder an zu schreiben und gibt quasi nebenbei die Literaturbeilage der Austrian American Tribune heraus. Sie ist lebendig, sie erstarrt nicht im Exil, sie bleibt in Bewegung, bewegt und damit bewegend.
Ruth Liepmann Ruth Liepmann,37 eine promovierte Juristin, schildert eindrücklich, wie sie im Verlauf ihres Exils Hilfe und Unterstützung von anderen Menschen erhält und wie sie dann aus einer zumindest für eine Zeit lang gesicherten Position anderen Menschen auf deren Fluchtwegen helfen kann, bis sie selbst verraten wird und untertauchen muss. Aufgrund antifaschistischer Aktivitäten wird sie bei ihrer Ankunft in 34 Kreis 1984, S. 72f. 35 Ebd., S. 73. 36 Ebd., S. 71. 37 Ebd., S. 76.
9. Literarische und reale Begegnungen
den Niederlanden steckbrief lich gesucht, heiratet in Amsterdam einen Schweizer und wird so zur Schweizer Bürgerin Ruth Stock. Sie arbeitet in der privaten Kanzlei des Schweizer Konsuls in Amsterdam – auch nach 1940. In das Schweizer Konsulat kommen viele Flüchtende, Ruth Liepmann bezeichnet diesen Ort als »Oase«.38 Mit Unterstützung und Duldung des Schweizer Konsuls verlegt Ruth Liepmann die Herkünfte von Flüchtenden nach England oder Amerika, damit diese so unter die »Schutzmachtbefugnisse« der Schweiz fallen. Auch sie selbst erhält einen insofern gefälschten Schweizer Pass, als dass ihr Mädchenname, unter dem sie von den Deutschen gesucht wird, fehlt. Als der die Fluchthilfe aktiv unterstützende Konsul unerwartet stirbt, wird er von einem, wie Ruth Liepmann ihn beschreibt, »biedere[n] mittlere[n] Beamten ersetzt, […] der für zivile Zeiten wahrscheinlich geeignet gewesen wäre. Für diese Kriegszeiten war er völlig ungeeignet. Er hatte eine Todesangst, dass durch diese Geschichte mit mir die Schweiz in den Krieg geraten könnte oder sonst was Fürchterliches […] völlig unproportional«,39 so die Erinnerung Ruth Liepmanns. Der biedere Beamte, könnte man auch sagen: der Biedermann, zeigt Ruth Liepmann mehrfach an, und zwar so lange, bis ihre Herkunft manifest wird und sie untertauchen muss. Interessant für diesen Beitrag ist jedoch vor allem eine Passage aus ihren Erinnerungen, in der sie erzählt, wie es dazu kam, dass sie für die unter schweizerischem Schutz stehenden Flüchtenden mit deutschen Behörden verhandelt hat. Sie erinnert: »Gemerkt haben die nie etwas, obwohl ich doch jüdisch aussehe. Aber ich habe mich wohl nie so benommen, wie Nazis es von Juden erwarteten, und außerdem nie den gelben Stern getragen.«40 An dieser Stelle wird der Zusammenhang zu der Figur des Kontinuums gleich in mehrfacher Hinsicht augenfällig. Was Menschen jüdischen Glaubens auf der Ebene des Verhaltens von Vertretern der nationalsozialistischen Terrorherrschaft zugeschrieben worden ist, ist in den von Ruth Liepmann erinnerten Situationen von ihr nicht »erfüllt« worden. Und obwohl sie von sich selbst sagt, dass ihr Aussehen sie eher mit Menschen jüdischen Glaubens hätte in Verbindung bringen können, wird das von den herrschenden Besatzern nicht »gesehen«; ihre Zuordnung als Schweizer Bürgerin ist in dieser Situation wirkmächtiger als ihr Aussehen. Bemerkenswert ist auch ihre Äußerung, sie habe den »gelben Stern« nie getragen, womit sie sich der Zuschreibung und der Signifizierung dieser Zuschreibung erfolgreich widersetzt bzw. entzieht; zum Verhängnis werden ihr dann Angst und Verrat, der fehlende Mut des Schweizer Vizekonsuls. 38 Ebd., S. 78. 39 Ebd., S. 79. 40 Ebd., S. 78.
245
246
Geschlecht als Kontinuum
Herta Haas Von Mut und einem möglichst souveränen Umgang mit Angst erzählen auch die biographischen Erinnerungen von Hertha Haas, auf die abschließend eingegangen werden soll. Hertha Haas flieht als promovierte Philologin nach Italien und England, erlebt dort, wie so viele andere auch, auf beruflicher Ebene einen sozialen Abstieg, lässt sich jedoch nicht demoralisieren.41 Je länger die Emigration andauert, desto deutlicher wird ihr Gefühl: Ich schaffe es, desto couragierter wird sie. Mit ihrer, wie Gabriele Kreis meint, ausgeprägten Fähigkeit zur unsentimentalen und realistischen Einschätzung fremder, bislang unbekannter Situationen verknüpft mit den eigenen Fähigkeiten und zusammen mit ihrer stark ausgeprägten Zivilcourage erinnert sie sich an folgende Begebenheit, die sie als »misslungene Internierung« überschreibt: »1941, nach dem französischen Zusammenbruch, hat das Land gepanikt. Alle Engländer dachten, es gäbe eine deutsche Invasion. Das hieß für die Fremden: Internierung. Ich arbeitete damals bei einer englischen Familie. Eines Tages bekam ich einen Brief, ich solle mich in der Polizeizentrale einfinden. Es hatte nämlich irgend jemand die Idee gehabt, aus den Emigranten aus feindlichen Ländern feindliche Emigranten zu machen.« 42 An dieser Stelle wird deutlich, wie sich die Zuschreibungen der Identitäten von Migrierenden je nach politischer Konstellation verschieben und einen unverkennbaren Einf luss auf das Verhalten der Migrierenden haben. Ihre Befragung beschreibt Hertha Haas so: Der Vorsitzende des Ausschusses der Anhörung fragt: »Sie sind also… Ich: Ja. Er: Sie kamen von Italien hierher? Ich: Ja. Er: Sie haben als Gesellschafterin gearbeitet? (So war meine Krankenschwesterstelle deklariert, weil ich nur ein ›domestic permit‹ hatte.) Ich: Ja. Und ich dachte die ganze Zeit: Was für ein Narr das ist! Er: Warum haben Sie die Stelle aufgegeben? Ich: Weil die Dame gestorben ist. Er: Nun, das ist doch kein Grund, die Stelle aufzugeben. Ich: Hätte ich mich mit ihr lebendig begraben lassen sollen? Hinter mir Gelächter. Er: Nein, das dachte ich nicht … Dann haben Sie in einer Nervenheilanstalt ge41 Ebd., S. 73. 42 Ebd., S. 73f.
9. Literarische und reale Begegnungen
arbeitet. Wie war die Arbeit dort? Ich: Sehr anstrengend. Er: Sind Sie mit den Patientinnen gut ausgekommen? Ich: Ausgezeichnet. Er: Und mit dem Personal? Ich: Ebenfalls. Er: Do you think Hitler is mad? Ich: Ja. Er: Hätten Sie ihn pflegen können? Ich: Nein, Sir! Er: Warum nicht? Ich: Weil mir der Geduldsfaden sehr bald gerissen wäre. Großes Gelächter. Er: Ja, Miss Doctor, was würden Sie tun, wenn es eine Invasion gäbe? Ich: Ich glaube nicht, daß es eine Invasion gibt. Aber wenn es eine gibt, dann werde ich tun, was die Regierung anordnet. Nämlich da bleiben, wo ich bin. Er: Ja, aber wenn Sie zum Beispiel einem deutschen Soldaten begegnen, der Sie nach dem Weg fragt? Ich: Dann würde ich so tun, als wenn ich im Leben noch kein Wort Deutsch gehört hätte. Er: Der Soldat würde aber bestimmt Ihren deutschen Akzent merken! Ich: O nein! Wenn ich den Mund nicht aufmache, hört er ihn nicht. Er: Was würden Sie machen, wenn Sie der Soldat mit einem Revolver bedroht? Ich dachte: Blöder Kerl. Der würde mich doch totschießen. Sagte aber: Ich würde versuchen, ihm den Revolver aus der Hand zu schlagen Er: Und was täten Sie, wenn er mit gezücktem Bajonett auf Sie zukäme? Nun, habe ich gesagt, dann würde er mich durchbohren, und das wäre das Ende der Geschichte! Gelächter. Es war wie ein Bühnenabgang. Und ich wurde nicht interniert. Ich kam nach Hause und habe alles erzählt. Da hat der Mann gesagt: Nurse, Sie verstehen einfach unsere Mentalität nicht. Sie wissen gar nicht, was der Mann wollte. Er wollte sehen, ob Sie Angst haben. Denn Angst macht Menschen erpressbar.« 43 Und Gabriele Kreis deutet diese Erinnerung der Emigrantin so: »Richtig. Und falsch – weil zu pauschal. Besser müßte es heißen: Blinde Angst macht erpressbar. Die andere, die ›sehende‹ Angst, die entsteht angesichts realer Bedrohungen, schärft die Sinne und läßt nach Auswegen Ausschau halten.«44
43 Ebd., S. 74ff. 44 Ebd., S. 76.
247
248
Geschlecht als Kontinuum
Somit ist auch Angst nicht eindeutig zu bewerten, sondern vielmehr ein schillerndes Gefühl, das auch als auf einem Kontinuum angesiedelt betrachtet werden kann.
10. Geschichten für Kinder und Jugendliche aller Geschlechter
In diesem Kapitel wird anhand der Figur des Kontinuums der Frage nachgegangen, wie in ausgewählten Bilderbüchern, Märchen und Geschichten binäre Geschlechterordnungen erweitert, überwunden und/oder ersetzt werden.1 Hierzu wird in einem ersten Schritt in Anlehnung an die Figur des Kontinuums ein Analyseraster vorgestellt, ebenso wie die alphabetisch geordnete Liste der in diesem Kapitel berücksichtigten Bücher. Danach werden fünf Bücher für Jugendliche diskutiert. Nach einer ersten Zusammensicht erfolgt in einem weiteren Schritt die Einteilung der Kinderbücher anhand der Kriterien: Handelt es sich a) um einfache Umkehrungen binärer Geschlechterrollen oder werden b) binäre Rollenmuster, einmal mit Blick auf Trans*und einmal mit Blick auf Inter*-Geschlechtlichkeit, überwunden, oder handeln die Geschichten c) von Pluralität und damit von Menschen, die Geschlechterkonfigurationen verkörpern, die den immer noch wirkmächtigen Vorstellungen von binären Geschlechter- und auch Familienordnungen nicht entsprechen, wenn z.B. Eltern in sogenannten Regenbogenfamilien andere Rollen einnehmen als im »klassischen« Vater-Mutter-Kind_er-Modell oder aber, wenn Geschlecht als Rollenmodell für Kinder keine oder eine die binären Geschlechtergrenzen überschreitende Bedeutung zukommt. Es folgen eine zweite Zusammensicht und ein Ausblick. Das vorliegende Kapitel erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, sondern versucht vielmehr, exemplarisch begründete Anhaltspunkte zu liefern für jeweils immer wieder neu zu vollziehende Einordnungen verschiedener Bilderbücher, Märchen und Geschichten entlang der Kategorie »Geschlecht«. Sowohl Eltern, Verwandte, Menschen aus der Nachbarschaft, Freund_innen als auch pä-
1 i n Anlehnung an Christel Baltes-Löhr (2020d): Kinder- und Jugendbücher für alle Geschlechter: Reflexionsinstrumente für den Unterricht. In: Juliette Wedl, Annika Spahn (Hg.): Schule lehrt/ lernt Vielfalt. Material und Unterrichtsbausteine für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der Schule. Band 2, zweite Auflage. Göttingen: Edition Waldschlösschen, S. 60-67. http://gender. rz.tu-bs.de/wp-content/uploads/AWS_MAT22_2020_Schule_lehrt_lernt_Vielfalt_Bd2_2.pdf, zuletzt abgerufen am 11.08.2022.
250
Geschlecht als Kontinuum
dagogische Fachkräfte – einschließlich deren Ausbildende in Fachschulen, Hochschulen und Universitäten –, die in Kindertagesstätten, Kindergärten, Schulen arbeiten, aber auch Verantwortliche für die Lektüreangebote in Wartezimmern von Ärzt_innen, Kinderstationen in Krankenhäusern, Beratungsstellen, Spielecken für Kinder in Kauf häusern o.Ä. sollen so in die Lage versetzt werden, Kindern und auch Jugendlichen bewusst bestimmte Bilderbücher, Märchen und/oder Geschichten vorzulesen oder als Lektüre anzubieten. Wie kann mit Hilfe der Figur des Kontinuums ein Buch für Kinder/Jugendliche betrachtet werden? – ein Analysevorschlag. Umfasst die Figur des Kontinuums die vier Dimensionen physisch-körperlich, psychisch-(selbst)bestimmt, sozial-verhaltensbezogen sowie die Dimension des Begehrens, dann können mit diesem Schema folgende Fragen für eine erste Analyse von Kinder/Jugendbüchern gestellt werden: • Wie werden Körperlichkeiten der handelnden Figuren2 in Wort und Bild dargestellt? • Wie werden die Gefühle der handelnden Figuren in Wort und Bild ausgedrückt? • Welches Verhalten zeigen die handelnden Figuren in Wort und Bild? • Welches Begehren drücken die handelnden Figuren in Wort und Bild aus? Näher betrachtet werden folgende Bücher, die hier erst einmal in alphabetischer Reihenfolge nach den Nachnamen der Autor_innen aufgelistet sind. Die mit einem * versehenen Titel sind in dem von Ines Pohlkamp und Kevin Rosenberger 2018 herausgegebenen Rezensionsband für pädagogische Fachkräfte in Kindertagestätten »Akzeptanz für Vielfalt von klein auf! Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in Kinderbüchern«3 besprochen worden. • Barczyk, Sarah (2016): Nenn mich Kai. Berlin: Egmont Graphic Novel. • Bertie, Alex (2017): Transmission. My quest to a beard. London: wren & rook. • * Brichzin, Kerstin/Kuprin, Igor (2018): Der Junge im Rock. Bartgeheide: Michael Neugebauer. • Cole, Babette (1987): Prinzessin Pfiffigunde. Reinbek: Carlsen (englische Originalausgabe: Princess Smartypants, 1986).
2 Es sind hier immer Menschen und personalisierte Tiere gemeint. 3 P ohlkamp, Ines/ Rosenberger, Kevin (2018) (Hg.) : Akzeptanz für Vielfalt von klein auf! Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in Kinderbüchern. Ein Rezensionsband für pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten. Edition Waldschlösschen Materialien Heft 16. Göttingen: Waldschlösschen Verlag, 2. Auflage 2018.
10. Geschichten für Kinder und Jugendliche aller Geschlechter
• Düperthal, Helene/Hänsch, Lisa (2018): Mama + Mamusch. »Ich bin ein Herzenswunsch-Kind«. Lennestadt: Lebensweichen. • Fehér, Christine (2016): Weil ich so bin. Hamburg: Carlsen. • Gino, Alex (2016): George. Frankfurt a.M.: Fischer (amerikanische Originalausgabe: George, 2015). • * Haan, Linda de/Nijland, Stern (2016): König & König. Hildesheim: Gersten berg. • * Jones, Olivia/Moskito, Jana (2018): Keine Angst in Andersrum. Eine Geschichte vom anderen Ufer. Berlin: Schwarzkopf & Schwarzkopf. • * Lindner, Miriam/Schulmeyer, Heribert (2018): Mika, Ida und der Eselschreck. Eine Geschichte über eine Regenbogenfamilie. Köln: BALANCE. • Ministerium für Chancengleichheit, Luxemburg (Hg.) (1999): Die Lüsterprinzessin und der Ritter Schaudermann. Luxemburg: Eigenverlag. • * Onano, Maurizio (2017): Alles rosa. Berlin: Jaja. • * Rosen, Ursula/Isensee, Alina (2015): Jill ist anders. Ein Kinderbuch zur Intersexualität. Lingen: Salmo. • Rump, Thorben (2016): Leon, Hugo und die Trans*identität. Ohne Ort: epubli. • * Scheerer, Susanne/von Sperber, Annabelle (2018): Zwei Mamas für Oscar. Wie aus einem Wunsch ein Wunder wird. Hamburg: Ellermann. • * Schreiber-Wicke, Edith/Holland, Carola (2017): Zwei Papas für Tango. Stuttgart: Thienemann-Esslinger. • * Thies, Frank/Breuer, Martin (2018): Die neun bunten Königinnenreiche. Norderstedt: BoD, Books on Demand. • Ulmen-Fernandes, Collien/Sieverding, Carola (2018): Lotti & Otto. Eine Geschichte über Jungensachen und Mädchenkram. Hamburg: Edel. • Usling, Rabea-Jasmin/Weiß, Linette (2017): Prinzessin? chiliverlag. • * Walton, Jessica/MacPherson, Dougal (2016): Teddy Tilly. Frankfurt a.M.: Fischer (amerikanische Originalausgabe: Introducing Teddy – A gentle story about gender and friendship, 2016). • Williamson, Lisa (2016): Zusammen werden wir leuchten. Frankfurt a.M.: Fischer (britische Originalausgabe: The art of being normal, 2015).
10.1 Analyse der Bücher für Jugendliche In Bezug auf das Alter der Adressat_innen richten sich 16 der 21 aufgelisteten Bücher an Kinder bis zu 12 Jahren. Als Jugendbücher gelten die Werke von Alex Bertie (2017): Transmission. My quest to a beard; Sarah Barczyk (2016): Nenn mich Kai; Christine Fehér (2016): Weil ich so bin; Alex Gino (2016): George und Lisa Williamson (2015): Zusammen werden wir leuchten, die in einem weiteren Schritt näher
251
252
Geschlecht als Kontinuum
betrachtet werden. Handelt es sich bei »Weil ich so bin«4 um das Thema Inter*Geschlechtlichkeit, dann sind die anderen vier Bücher eher dem Thema Trans*Geschlechtlichkeit zuzuordnen. Von den Autor_innen haben Alex Bertie und Alex Gino sich selbst als transident bezeichnet. »Weil ich so bin«5: Die Protagonist_in Jona_Joana erzählt ihre Geschichte aus der Perspektive als 14-Jährige_r. Die Normalität von Inter*-Geschlechtlichkeit stellt den inhaltlichen Schwerpunkt der Erzählung dar. Die Freundin Mia spielt eine unterstützende Rolle, vor allem, wenn es um die komplizierte Frage des Verhältnisses von Jona_Joana zu Leon geht, der sich erst daran gewöhnen muss, mal eine eher weiblich und mal eine eher weiblich konnotierte Bezugsperson in Jona_ Joana zu finden. Gegenüber Samka, einer Schülerin aus der nächsthöheren Jahrgangsstufe, erklärt Jona_Joana auf deren solidarisch interessierte Nachfrage, wie sie sich selbst als inter*-geschlechtlicher Mensch verortet, und erklärt dabei auch, dass es vielerlei Variationen von Inter*-Geschlechtlichkeit gibt und wie froh sie ist, dass ihre Eltern an ihr als Kind keine Operationen oder ähnliche Behandlungen der Geschlechtszuweisung zugelassen haben. Samka, die ihrerseits ihre sexuelle Orientierung nicht klar verorten kann und sich in Jona_Joana verliebt hat, beschreibt Jona_Joana folgendermaßen: »Du wirkst zu mädchenhaft, als dass man dich für einen schwulen Jungen halten könnte. Aber du bist auch anders als die anderen Mädchen. Irgendwie männlicher.« (79) Die Gefühle erotischen Begehrens, die Samka Jona_Joana entgegenbringt, treffen nicht auf entsprechende Resonanz: »Die Joana in mir ist nicht lesbisch. Ich kann es nicht erzwingen.« (85) Die erotischen Gefühle für Leon sind eindeutig, werden jedoch nicht etikettiert. Jona_Joana meint: »[…] ich stehe auf Jungs« (103). Sie bezeichnet weder sich noch Leon als heterosexuell. Beide sind sich ihrer erotischen Gefühle füreinander sicher und genießen die Schönheit der für beide neuen Situation, gestehen sich gegenseitig aber auch ein, ein wenig Angst, »ein bisschen Schiss« (103), zu haben, wobei in der Geschichte offenbleibt, wovor genau. Wie Jona_Joana, Leon, Mia und auch Samka sich gegenseitig unterstützen, wird vor allem deutlich, wenn alle drei Freund_innen Jona_Joana nachhaltig motivieren, trotz aller diskriminierenden Verletzungen, die prominente Rolle als Co-Moderator_in bei der 70-JahrFeier ihrer Nelson-Mandela-Schule zu übernehmen, ganz gleich ob im männlich konnotierten Blaumann oder mit High Heels im »schillerndste[n] Kleid« (99). Geht es in dieser Erzählung wie schon gesagt darum, Inter*-Geschlechtlichkeit als »normal« zu verorten, dann werden dennoch die diskriminierenden, verletzenden und gefährlichen Reaktionen der Umwelt auf inter*-geschlechtliche Menschen nicht ausgeblendet. In der Person des Mitschülers Marco kommen Unverständnis, Ablehnung, Diskriminierungen bis hin zu brutaler Gewalt, heim4 Fehér 2016. 5 Fehér 2016.
10. Geschichten für Kinder und Jugendliche aller Geschlechter
tückischen Überfällen, die nicht zur Anzeige gebracht werden, zum Ausdruck. Allerdings bietet in dieser Erzählung die Schule Raum für Vielfalt und Schutz vor Diskriminierungen. Es bleibt am Ende offen, ob Marco die Schule verlassen wird. Jona_Joana wünscht sich vor allem eines: von diskriminierenden Menschen in Ruhe gelassen zu werden und die Beziehungen zu Menschen, die sie akzeptieren, wie sie ist, weiter zu entfalten. Ebenfalls um Normalität geht es in »Zusammen werden wir leuchten«6. Protagonist_innen sind David_Kate und Megan_Leo. Erzählt wird abwechselnd aus der Perspektive von David_Kate, Schüler_in der 10. Klasse, und Megan_Leo, 11. Klasse, der eine Zwillingsschwester hat und dem bei seiner Geburt das weibliche Geschlecht zugewiesen wurde. Er selbst (er)lebt (sich) als Junge, der aufgrund unerträglicher Diskriminierungen und brutalster Gewalt, die an den Film »Boys don’t cry«7 erinnern, seine Schule verlässt und im neuen schulischen Kontext nicht mehr als Megan, sondern als Leo David_Kate kennenlernt. David_Kate hat hat im Alter von acht Jahren auf die Frage, was alle einmal werden wollen, geschrieben: »Ich möchte ein Mädchen sein« (7), outet sich in der 10. Klasse, also sechs Jahre später, gegenüber Leo als Mädchen, worauf hin Leo David_Kate seine Geschichte als Megan_Leo erzählt. David_Kate unterstützt Leo bei der Suche nach seinem Vater, seinem Outing in der neuen Schule als trans*-geschlechtlich und in seiner Beziehungsfindung zu Alice. Leo unterstützt David_Kate bei ihrem Outing, vor allem auch gegenüber der Mutter, und auch hinsichtlich der Gefühle für den Mitschüler Zachary Olson, woran sehr deutlich wird, wie wenig zutreffend der Begriff »schwul« ist für Menschen, die sich als Mädchen fühlen und (noch) in einem biologisch männlich konnotierten Körper leben. Wie sehr der Körper zumindest zeitweise abgelehnt werden kann, wie sehr die zukünftige Entwicklung Angst machen kann, kommt zum Ausdruck, wenn David_Kate sich gegenüber seinen unerschütterlichen Freund_innen Essie und Felix äußert: »Ich bin ein abscheulicher Mutant, der nur noch abscheulicher und mutantenmäßiger werden wird.« (177) Leo lebt, von seiner Familie als trans*-geschlechtliche Person akzeptiert und unterstützt, an der neuen Schule in ständiger Angst, zwangsgeoutet zu werden. »Ich werde immer in Alarmbereitschaft sein müssen.« (250) In der sich anbahnenden Beziehung zu Alicia steht ihm seine noch weiblich konnotierte Körperlichkeit im Wege. Seine Brüste bindet Leo ab; die Hormontherapie hat er vor sechs Monaten begonnen. Alicia ist irritiert und verunsichert, wenn Leo den Körperkontakt einschränkt und das beidseitig starke erotische Begehren keinen Ausdruck findet und Leo z.B. Nacktsein konsequent vermeidet. 6 Williamson 2015; englischer Originaltitel: The Art of Being Normal. 7 Film aus dem Jahr 1999, https://de.wikipedia.org/wiki/Boys_Dont_Cry, zuletzt abgerufen am 11.08.2022.
253
254
Geschlecht als Kontinuum
Alicia sagt, dass sie Leo auch deshalb so sehr mag, weil er ganz anders ist »als die Typen, mit denen ich mich sonst getroffen habe. […] Ich mag es, dass du einfach du selbst bist. […] Du bist anders. Und ich mag Anderssein. Sehr sogar.« (183) Allerdings löst sich dieses Verständnis erst einmal auf, als Leo Alicia sagt, als Mädchen geboren worden zu sein, worauf hin sie ihre Hand abrupt aus der Hand von Leo wegzieht (vgl. 196). Für David_Kate schließt das Anderssein, das »So-Sein« »viele Möglichkeiten von vornherein aus« (297) und sie wünscht sich »manchmal so sehr, einfach nur normal zu sein und normale Sachen zu machen« (297), was Leo_Megan fragen lässt, was »normal« denn überhaupt bedeutet, worauf hin David_Kate antwortet: »Es bedeutet, dazuzugehören« (297), und weiter meint, das Leben sei möglicherweise viel leichter, »wenn man einfach in der Masse untergehen und dazugehören kann« (298). Als David-Kate sich ihren Eltern gegenüber outet, drückt sie ebenfalls aus, dass es ihr leidtue, dass er, wie er sagt, nicht »normal« sei. »Ich weiß, es wäre leichter für alle, wenn ich normal wäre.« (341) Die Eltern versichern ihre Liebe, ihr Verständnis und Begleitung auf dem kommenden Weg und der Vater meint in Bezug auf die Frage der Normalität: »Außerdem, […] wer will denn schon normal sein? Stell dir das auf deinem Grabstein vor. ›Hier liegen Sowieso und Sowieso. Sie waren völlig normal‹.« (342) Mit Hilfe der Freund_ innen und der Familie findet David_Kate zu dem von ihr gewünschten weiblich konnotierten äußeren Erscheinungsbild, und auch Leo_Megan und Alicia finden ihr Vertrauen zueinander wieder und starten unter neuen, wissenden Vorzeichen die Beziehung zueinander. In »George«8 erzählt die Protagonist_in George_Melissa ihre Geschichte aus der Perspektive einer_s 10-Jährigen. George_Melissa ist sich sicher, dass sie ein Mädchen ist. Ihr Penis ist ihr fremd, sie mag Aussprüche wie »da hat jemand endlich Eier gekriegt« (127) nicht, weil sie damit an ihre eigene, von ihr ungeliebte Körperlichkeit erinnert wird. Über Trans*-Geschlechtlichkeit hat sie sich in Zeitschriften und dem Internet informiert. Bis zum Alter von drei Jahren konnte sie unbefangen und mit großer Freude die Kleider ihrer Mutter tragen. Die Freundschaft zur Mitschülerin Kelly eröffnet ihr die Möglichkeit zu einem ersten Outing, und die beiden Freundinnen sorgen dafür, dass George_Melissa die weiblich konnotierte Rolle der Spinne Charlotte in einer schulischen Theateraufführung spielen kann. Das Outing gegenüber der Mutter stößt erst auf Ungläubigkeit, sie will George nicht als Mädchen sehen bzw. (an)erkennen. Sie vermutet, dass George_Melissa schwul sei oder ein Transvestit. George_Melissa, die in Bezug auf das eigene erotische Begehren nicht sagen kann, ob sie Jungen oder Mädchen mag, macht jedoch deutlich, dass sie sich nicht als schwul bezeichnet (138). Schwul wäre einfacher. Nach der Theateraufführung und der von George_Melissa bravourös gespielten weiblich konnotierten Rolle des Schmetterlings Charlotte findet George_Melissa 8 Gino 2016.
10. Geschichten für Kinder und Jugendliche aller Geschlechter
die Anerkennung ihrer Mutter, die meint: »Du warst wirklich großartig in dem Stück gestern Abend. Ich war anfangs überrascht, aber ich bin wirklich stolz auf dich, weil du du selbst sein willst.« (179f.) »Das Gefühl, echt zu sein« (142), empfindet George_Melissa, wenn ihre Freundin Kelly sie ohne viel Auf hebens als »Mädchen« bezeichnet. Als ebenfalls sehr unterstützend wird die Schulleitung dargestellt u.a. wenn im Büro der Schulleiterin eine regenbogenfarbene Flagge hängt mit der Aufschrift: »Sichere Räume schaffen für schwule, lesbische, bisexuelle und transgender Jugendliche« (134). Allerdings gibt es auch für George_Melissa in der Schule Menschen, die »immer irgendetwas Gemeines« (124) sagen. Vermeintlich aus Versehen attackiert sie einen der diskriminierenden Mitschüler, Jeff, beim Kulissenmalen so, dass auf dessen T-Shirt »Ich Idiot« zu stehen kommt, worauf hin dieser sie verprügelt und durch einen Stoß in den Magen bei George_Melissa spontanes Erbrechen auslöst, das sich über ihn selbst verschüttet. Beide werden zur Schulleitung zitiert. Jeff versucht weiterhin, George_Melissa zu provozieren, wird aber von anderen Mitschüler_innen in seine Schranken verwiesen (vgl. 175f.). Der ältere Bruder von George_Melissa, Scott, der dachte, sein Bruder George sei schwul, reagiert auf das Outing von George_Melissa positiv, betont den Unterschied zwischen schwul und trans*-geschlechtlich und meint abschließend: »Nimm’s mir nicht übel, aber als Junge bist du nicht besonders gut.« (151) Die Geschichte endet mit einem Zoobesuch, bei dem George_Melissa sich so verhält, wie sie sich spürt: als Mädchen. Zusammen mit ihrer Freundin Kelly erlebt sie in einem wohlausgesuchten Mädchen-Outfit und zum ersten Mal geschminkt den von Kellys Onkel organisierten Besuch im großen New Yorker Zoo. Der Onkel hegt keine Sekunde Zweifel an der Weiblichkeit von George_Melissa, für die dieser Tag zu einem der besten ihres Lebens wird – vielleicht nicht zuletzt auch dadurch, dass sie als Mädchen ungehindert und unhinterfragt nicht mehr auf die Jungen-/Männertoilette gehen muss. Allerdings fällt sie selbst auch noch manchmal in die männliche Rolle zurück, wenn es z.B. bei der Vorbereitung auf den Zoobesuch um die Kleiderauswahl geht und George_Melissa sich wundert, dass Kelly überhaupt über Röcke verfügt, trägt sie in der Schule doch immer ausschließlich Hosen, was Kelly damit begründet, dass Jungen versuchen würden, »den Mädels unter die Röcke zu gucken« (190), worauf hin George_Melissa antwortet: »Ich würde nie versuchen, dir unter den Rock zu gucken.« (190) und Kelly prompt reagiert: »Natürlich nicht. Aber du bist ja auch kein Junge.« Was George_Melissa mit »Oh, richtig« (190) kommentiert – und lachen muss. Im Text heißt es: »George lachte. Sogar sie selbst ließ sich manchmal von ihrem Körper täuschen.« (190) In »Nenn mich Kai«9 wird in einer Graphik-Novelle von einem 18-jährigen Menschen erzählt, der als Andrea aufgewachsen ist, in einer medizinischen Pra9 Barczyk 2016.
255
256
Geschlecht als Kontinuum
xis als Assistent_in arbeitet, einen guten Freund Marko hat und in einer Wohngemeinschaft mit Elsa lebt. Die Graphik-Novelle lässt sich in 18 mehr oder weniger ineinander übergehenden Abschnitten lesen. Dass die Abschnitte nicht als solche markiert sind, lässt sich schon als stilistischer Hinweis auf den Umgang mit der Komplexität des Buchinhaltes verstehen. Auf diese Komplexität oder auch Kompliziertheit verweist auch der Klappentext: »Sarah Barczyk lotet aus, wie es ist, als Mann in einem Frauenkörper zu stecken. Da wird ein weites Feld aufgespannt, wenn es nicht mehr heißt: Ich bin ein Mann. Oder: Ich bin eine Frau. Wenn die Dinge komplizierter werden.« Was diese »komplizierten Dinge« ausmacht, wie diese Komplexität erfasst wird, darüber gibt der Klappentext ebenfalls Auskunft: »Irgendwie fühlt sich Andrea in ihrer Haut nicht wohl. Sie steckt im Körper einer Frau, ist in Wahrheit aber ein Mann. Das war schon immer so. Wie werden ihre Freunde reagieren, wenn sie jetzt zu ihrer Transsexualität steht? Und ihre Eltern? Werden sie begreifen, was in ihr vorgeht?« Bevor in diesem Kapitel nun Inhalt und Dynamik der 18 Abschnitte kurz umrissen werden, zeigt ein Blick auf das Cover des Buches, wie ein Mensch mit kurzen schwarzen Haaren, einem karierten, etwas eng sitzenden Hemd mit aufgekrempelten Ärmeln, einer kurzen Freizeithose, unrasierten Unterschenkeln, Sportschuhen, einer Entschlossenheit ausdrückenden Körperhaltung, wenn der rechte Arm abgewinkelt und in die Hüfte gestemmt ist, der linke Fuß, ohne zögerlich zu wirken, den Mülleimerdeckel hochschnellen lässt und einen rosaroten Büstenhalter, noch mit der linken Hand gehalten, in den Mülleimer wandern lässt, dann ist im Gesichtsausdruck von Kai schmunzelnde Freude, Erleichterung und auch gelassene Entschlossenheit zu erkennen. So wundert es nicht, dass auf der Rückseite des Bandes wieder ein Mülleimer abgebildet ist, diesmal mit geschlossenem Deckel, aus dem ein kurzes Stück des Büstenhalters herauslugt, so als ob er »Ade« murmeln würde. Was geschieht nun zwischen diesen Bildern auf der Vorder- und Rückseite des Bandes »Nenn mich Kai«? Im ersten Abschnitt wird Kai als Andrea gezeigt, wie sie_er sich die Brüste abbindet, sich einen Bart schminkt, sein Spiegelbild lächelnd mit »Hallo Kai« begrüßt und dann von Freund Marko, dessen Besuch Andrea_Kai erst am nächsten Tag erwartet, überrascht wird. Der Versuch, den angeschminkten Bart schnell abzuwaschen, gelingt nur teilweise. Marko fragt nach und meint, Andrea habe möglicherweise versucht, sich zu schminken. Was bei Marko zu dem Gedanken führt, ob Andrea möglicherweise jemand anderen erwartet habe, was Andrea_ Kai verneint. Es geht los mit dem Computerspiel, das von der Erzählerin in eine Geschlechterdimension gebracht wird, wenn scheinbar in einem leichten Ton darüber gesprochen wird, welche Computerspiele für welche Geschlechter sozusagen zulässig sind. Nebenbei konstatiert Marko, die Stimme von Andrea sei eher eine tiefe Stimme, was Andrea_Kai als Kompliment auffasst und dazu ermutigt, Marko zu fragen: »Und was, wenn ich echt ein Mann wäre?« (11)
10. Geschichten für Kinder und Jugendliche aller Geschlechter
Der nachfolgende Dialog zeigt bei Marko erst Ungläubigkeit, dann gezielte Nachfragen, der Begriff »transsexuell« wird von Marko und von Andrea_Kai benutzt und Andrea_Kai äußert die Angst, von Marko für krank oder verrückt gehalten zu werden. Marko weist eine solche Kategorisierung jedoch weit von sich. Er spricht davon, überrascht zu sein, aber sieht nun plötzlich vieles erklärt. Er fragt direkt, ob er Andrea nun Andreas nennen soll, woraufhin Andrea ihren Namen Kai nennt und ihre Freude zum Ausdruck bringt, dass Marko das alles »so locker« (13) nimmt. Marko macht deutlich, dass die Freundschaft über die Geschlechtergrenzen hinausgeht, meldet jedoch einen dringenden Klärungsbedarf hinsichtlich der sexuellen Orientierung von Andrea_Kai und fragt: »Stehst du auf Männer oder auf Frauen?« Andrea_Kai lautmalt »Pfft« und sagt: »Mach Dir mal keine Sorgen. Auf Dich steht eh Niemand« (14) – die sexuelle Orientierung von Andrea_Kai bleibt also offen. Die Frage der Zuschreibung zu einem Geschlecht wird hier deutlich von der sexuellen Orientierung gelöst. Und um hier in der Figur des Kontinuums zu sprechen: Die körperliche, gefühlte und soziale Dimension von Geschlecht sind jeweils als vielfältig zu verstehen, als voneinander unabhängig und variabel. Sie lassen keinen ursächlichen Rückschluss aufeinander zu. Wenn also ein Körper ein bestimmtes biologisches Merkmal aufweist, z.B. eine Vagina gleich welcher Ausprägung, dann ist damit in keiner Weise ein Rückschluss auf das gefühlte Geschlecht, auf das soziale Geschlecht, auf ein bestimmtes Verhalten oder gar auf die sexuelle Orientierung zu ziehen. Werden dennoch Kausalitäten zwischen den einzelnen Ebenen hergestellt, wie es beispielsweise immer noch hinsichtlich wirkmächtiger geschlechterkonnotierter Stereotypen der Fall ist, dann ist mit solchen angenommenen Kausalitäten eine Engführung verbunden, die alle anderen möglichen Kombinationen zwischen Körper, Gefühl, Verhalten und Begehren ausschließt. Doch zurück zu der Geschichte: Im weiteren Verlauf trifft Kai_Andrea in der medizinischen Praxis, in der er_sie arbeitet, auf Informationen zu Transidentität, findet einen Therapeuten, hat Angst davor, als psychisch krank zu gelten, wird in der Freizeit lesbisch konnotiert, beginnt, Männerkleider zu kaufen, informiert sich über Stuffer/Packer, bestellt sich einen Brustbinder, weiß, dass er_sie von den Eltern als lesbische Frau akzeptiert werden würde. Transidentität trifft jedoch erst einmal auf Unverständnis und Ablehnung. Andrea_Kai ist dennoch glücklich, findet Unterstützung in der Internet Community. Eine erotische Annäherung zwischen Andrea_Kai und Britta scheitert am plötzlichen Auftauchen der WG-Mitbewohnerin Elsa, führt dann zu einem Outing, das von Britta erst einmal positiv aufgenommen wird. Beide sind sich jedoch unsicher, in welche Bahnen sie ihr sexuelles Empfinden füreinander leiten sollen und können. Das Aussehen von Andrea_Kai ändert sich hin zu einem eher männlich konnotierten Ausdruck. Andrea hat ihren Namen in Kai verändert und wird auf einer Gamer-Messe als männlich wahrgenommen. Vor Beginn der Hormonbehandlung beginnt Kai Sport zu treiben, wird in dem Umkleideraum für Männer unhinter-
257
258
Geschlecht als Kontinuum
fragt akzeptiert, ist aber dennoch froh, dass er beim Umziehen den Raum für sich alleine hat. Es folgt eine Distanzierung von Britta, der Beginn der Hormontherapie und die Akzeptanz seitens der Eltern. In »Transmission. My Quest to a Beard«10, einem englischsprachigen, autobiographischen Text mit thematischen Informationen und Ratschlägen in ansprechendem und aussagestarkem Design, geht es vor allem um die Situation von Trans*-Menschen. Der Autor Alex Bertie, der ab dem Alter von 13 Jahren Videos auf seinem YouTube-Kanal zu seiner Transition und Fragen zu Trans*-Geschlecht[lichkeit] eingestellt hat und sich aufgrund der zunehmenden positiven Resonanz zur Veröffentlichung des Buches entschied, hat im Alter von 15 Jahren realisiert, Trans*gender-Mann zu sein, und die folgenden sechs Lebensjahre mit seinem Outing gegenüber Freund_innen und Familie, Namensänderung, Hormontherapie und Brustoperation in dem Buch nachgezeichnet, aber auch rückblickend seine Kindheit und Pubertät. Die lebensbiographische Erzählung ist immer versehen mit vielfältigen Informationen zum Thema Trans*-Geschlechtlichkeit. Im Prolog ist der Brief von Alex Bertie an seinen Vater wiedergegeben, in dem er als 15-Jähriger seine Situation beschreibt, das leidvolle Unwohlsein mit dem weiblich konnotierten Körper, das nie vorhandene Gefühl von Weiblichkeit, sein Verständnis für ein mögliches Unverständnis seitens der Eltern – die Mutter hat auf einen ähnlichen Brief mit Schweigen geantwortet – und der nachhaltige Wunsch, sich auch dem Vater gegenüber zu äußern. Der Brief ist entschuldigend hinsichtlich aller Kümmernisse, die sein Outing möglicherweise hervorrufen wird, nahezu f lehentlich, wenn Alex Bertie von seinem Wunsch schreibt, in einem männlich konnotierten Körper geboren worden zu sein, jedoch glasklar, wenn er nun, nach langen drei Jahren auch des Zweifelns, die dem Schreiben des Briefes vorausgegangen sind, seinen Weg in die Männlichkeit vor sich sieht und ihn gehen wird. Er fordert kein Gespräch und kein promptes Verständnis, will aber auch seinen Vater informiert wissen. Nach einer Einleitung und inhaltlichen Positionierung zu Geschlecht, wobei er von der Tendenz spricht, dass immer mehr Menschen von »gender as more of a spectrum« (15) sprechen, und vier Aspekte – biologisches Geschlecht, Geschlechtsidentität, Geschlechtsausdruck und sexuelle Orientierung – nennt, die der Figur des Kontinuums insofern ähneln, als keiner der von Alex Bertie genannten Aspekte kausal auf ein anderes schließen lässt, das biologische Geschlecht nicht auf die sexuelle Orientierung, das gefühlte Geschlecht nicht auf den biologischen Körper, das Verhalten nicht auf ein bestimmtes Geschlecht etc. Nach der Einleitung und dieser Positionierung geht es anhand der Lebensgeschichte von Alex Bertie auch um allgemeine Fragen, z.B. wie der biologisch weiblich konnotierte Körper eines Trans*-Menschen durch Operationen verändert werden kann, was es als Trans*10 Bertie 2017.
10. Geschichten für Kinder und Jugendliche aller Geschlechter
Mensch bedeutet, sich zu verlieben, zu verabreden, Dates zu haben. In den Kapiteln 21-24 folgen allgemeine Überlegungen zum Platz von Trans*-Menschen in der Welt, Reaktionen von Eltern auf ihre Trans*-Kinder, zehn Ratschläge zur gelebten Akzeptanz von Trans*-Personen und ein Blick auf die andere Seite, »The Other Side«, sozusagen als Ausblick auf ein glückliches Leben. Es folgen ein Glossar, eine Liste von Anlaufstellen für Trans*kultur, Informationen und Kliniken, für rechtliche Fragen und allgemeine Unterstützung, wobei hier auffällt, dass auch Intersex und Anlaufstellen für nicht-binäre Geschlechter genannt werden. Auf den letzten beiden Seiten des Buches findet sich eine Anleitung zum Selbstnähen eines Brustbinders. Allein anhand dieses Buches sind alle Ebenen des Kontinuums deutlich nachzuzeichnen. Aus der Perspektive des Trans*gender-Autors wird auch an vielen Stellen der Blick auf Inter*-Geschlechtlichkeit und nicht-binäre Geschlechterformen nicht ausgeblendet, sodass hier keine neue, sich einander ausschließende Polarität zwischen Trans*- und Inter*-Geschlecht konstruiert wird. Auch zeigt Alex Bertie Bilder von seiner Kindheit als Mädchen, die er als glücklich erinnert. Mit Beginn der Teenagerzeit spürte er sich in der Weiblichkeit völlig fehl am Platz, betont aber, dass er auch während seiner Kindheit z.B. immer schon eher zu Jungenkleidern tendierte, weil sie ihm einfach bequemer erschienen. In Bezug auf seine Transition nimmt Alex Bertie einen eher essentialistischen Standpunkt hinsichtlich des gefühlten Geschlechts, der Geschlechtsidentität, ein, wenn er schreibt: »Gender identity is so deep in our core that no amount of conditioning will change it« (26). Was an dieser Stelle bei Alex Bertie nicht zum Ausdruck kommt, ist, dass es so sein kann, wie von Alex Bertie erlebt und aufgeschrieben, dass es aber auch Menschen gibt, bei denen das so nicht der Fall ist, die zum einen im Laufe ihres Lebens zwischen gefühlten Geschlechtsidentitäten wechseln bzw. unterschiedliche Geschlechtsidentitäten als passend empfinden, oder aber auch keinerlei Geschlechtsidentität empfinden, wie es bei sogenannten a*-geschlechtlichen Personen der Fall ist.
10.2 Erste Zusammensicht Insgesamt lassen die fünf hier beschriebenen Jugendbücher die Vielfalt von Geschlecht erkennen, unabhängig davon, ob Inter*- oder Trans*-Geschlechtlichkeit im Fokus steht, unabhängig davon, ob der_die Autor_in selbst als trans*- oder inter*-geschlechtliche Person schreibt. Auf der körperlichen, gefühlten und sozialen Dimension des Kontinuums werden ebenso wie hinsichtlich der Dimension des sexuellen Begehrens unterschiedliche und sehr vielfältige Formen erzählt und es wird deutlich, wie auch schon angedeutet, dass es keinerlei Kausalität zwischen den einzelnen Dimensionen gibt, dass also keine Dimension die andere sozusagen
259
260
Geschlecht als Kontinuum
automatisch begründet und hervorruft. So wird in Bezug auf die körperliche Dimension deutlich, dass es nicht den trans*-geschlechtlichen Körper gibt, sondern dass hier eine große Variationsbreite besteht, was sich u.a. darin ausdrückt, ob und inwieweit medizinische Behandlungen durchgeführt werden. Auch auf der gefühlten Dimension von Geschlecht wird vor allem in der Erzählung von Jona_ Joana (»Weil ich so bin«) deutlich, dass es der sozialen Umwelt eigentlich unwichtig ist, ob Jona_Joana als weiblich oder männlich auftritt. Ein Aspekt, der auch in dem Buch »Transmission« deutlich wird, wenn es Alex Bertie vor allem darum geht, ein glückliches Leben zu führen. In allen Erzählungen wird auf der Dimension des Verhaltens eine große Bandbreite zugelassen, stereotyp männliches oder weibliches Verhalten eher konterkariert und, falls von den Protagonist_innen angestrebt, oftmals auch wiederum in Frage gestellt, wenn z.B. George_Melissa bei der Vorbereitung auf den Zoobesuch und der Entscheidung, sich als Mädchen zu kleiden, dennoch wieder in die männliche Rolle fällt, wenn es darum geht, dass sie sich ja eigentlich unnötigerweise von dem männlich konnotierten Verhalten distanziert, das so beschrieben wird, dass Jungs Mädchen gerne unter den Rock schauen, was George_Melissa weit von sich weist und erst von der Freundin liebevoll darauf hingewiesen wird, dass sie ja auch gar kein Junge sei. In der Graphik-Novelle »Nenn mich Kai« von Sabine Barczyk (2016) wird männliches Verhalten u.a. mit einem spezifischen Gang verknüpft, bei dem die Beine möglichst als O-Beine lässig schwingen, auch bekannt als Cowboy- oder MachoGang, was vom Protagonisten Kai mit einem »Pfft« (35) kommentiert und in der zeichnerischen Darstellung ein wenig auf die Schippe genommen oder gar ins Lächerliche gezogen wird. Und noch ein letztes Beispiel soll das Gesagte verdeutlichen, wenn ebenfalls in der Graphik-Novelle Andrea_Kai als Helfer_in in einer ärztlichen Praxis den nächsten Patienten mit »Herr Müller« (15) aufruft, diese Person in Rock und Mantel sich jedoch mit tiefer Stimme, eher männlich konnotierten Gesichtszügen und großen Händen als »Frau Müller« (15) bezeichnet und Andrea_ Kai nach dem möglichen Grund der erwünschten Ansprache fragt. Dies deutet darauf hin, dass auch sogenannte Trans*-Personen selbst nicht immer und überall andere Trans*-Personen sozusagen erkennen – können. Allerdings wird auch hier in Bezug auf die Dimension des Verhaltens der Rahmen der Zweigeschlechtlichkeit nicht verlassen, ebenso wie bei dem letzten hier aufgeführten Beispiel, wenn Andrea_Kai sich als männlich konnotiert im Sportstudio in den Umkleideraum für Männer begibt, wo ihm eine überdimensioniert dargestellte männliche Person in der Eingangstür entgegenkommt und Kai ohne weiteres den Zugang lässt, was darauf hindeutet, dass Andrea_Kai nun immer mehr als Mann »durchgeht« und die Zulässigkeit, wer als Mann gilt, eine große Bandbreite einnimmt. In Bezug auf die Dimension des erotischen Begehrens sind ebenfalls vielfältige Variationen und Formen in den einzelnen Geschichten erkennbar und es bleibt als erstes Resümee auch hier zu sagen, dass bestimmte biologische Merkmale, bestimmte gefühlte
10. Geschichten für Kinder und Jugendliche aller Geschlechter
Geschlechtsidentitäten, bestimmtes geschlechterkonnotiertes Verhalten in keiner Weise auf die sexuelle Orientierung eines Menschen schließen lassen - und auch entsprechende Umkehrschlüsse nicht mehr angemessen sind. Auch wird in allen Erzählungen deutlich, wie wichtig es ist, für das Gefühlte und Erlebte eine Sprache und Begriffe zu kennen, um sich überhaupt selbst passend zu den eigenen Gefühlen bezeichnen zu können und so auch in Interaktion mit anderen Menschen zu treten, die diese Begriffe möglicherweise noch nicht kennen oder noch nicht mit Inhalt füllen können. Auch wird in allen Geschichten überdeutlich, wie wichtig es ist, sich einem anderen Menschen anvertrauen zu können, wie wichtig Freund_innen und/oder Gleichaltrige sind, wie wichtig, aber auch oft schwer zu erlangen, das Verständnis seitens der Eltern ist und mit welcher Selbstverständlichkeit mittlerweile homoerotische Orientierungen im Vergleich zu Themen der Trans*- oder Inter*-Geschlechtlichkeit verhandelt werden. Allerdings ist in Bezug auf die Reaktion auf Seiten der Eltern auf Trans*- und Inter*-Geschlechtlichkeit folgender Unterschied auch in den hier besprochenen Geschichten deutlich geworden: Bei inter*-geschlechtlichen Menschen sind die Eltern in vielen Fällen von der Geburt des Kindes an mit der Frage der Inter*Geschlechtlichkeit befasst, was bei trans*- und/oder nicht-binär*- oder a*-geschlechtlich sich verortenden Menschen nicht der Fall ist. Deutlich wird in den Geschichten auch, wie noch immer brutale und subtile körperliche, verbale und psychische Gewalt gegenüber trans*- und inter*-geschlechtlichen Menschen raumgreifend ist und wie sehr es hier auf Menschen und konsequente Maßnahmen ankommt, diesen Raum der Gewalt und die gewaltausübenden Menschen einzuschränken. Und immer wieder ist die Bedeutung des Internets zu betonen, wenn hier zumindest für Jugendliche, aber auch für Eltern und Freund_innen Informationen zur Verfügung stehen, die sonst nur sehr oder zu langsam im öffentlichen und privaten Raum zum »normalen« Wissen gehören, in schulischen Curricula Einzug gehalten haben und als wesentlicher Teil der Allgemeinbildung gelten. Bemerkenswert ist auch, dass sich alle Erzählungen mehr oder weniger innerhalb des bipolaren Weiblichkeit-Männlichkeit-Spannungsfeldes bewegen und nicht, wie mit der Figur des Kontinuums möglich, über die Rahmung »weiblich – männlich« hinausgehen. Trans*-geschlechtliche Personen werden in den Geschichten so dargestellt, dass sie möglichst gut in das weibliche bzw. männliche Geschlecht »passen«. Auch in der Geschichte von Joan_Joana werden geschlechterkonnotierte Zuschreibungen entlang der Unterscheidungslinie »weiblich – männlich« gemacht, wenn z.B. der Blaumann eindeutig für Männlichkeit oder das Glitzerkleid für Weiblichkeit steht. Im Text geht es darum, dass es gleichgültig ist, für welches Outfit Joan_Joana sich entscheidet, was als enorm wichtiger Schritt hin zur Selbstbestimmung inter*-geschlechtlicher Menschen nicht hoch genug zu werten ist.
261
262
Geschlecht als Kontinuum
Es stellt sich allerdings die Frage, inwieweit auch Geschichten notwendig sind, die Geschlechterklischees und -stereotypisierungen tatsächlich hinter sich lassen und glitzernde Blaumänner für alle Menschen, denen sie gefallen, ebenso denkbar werden lassen wie blaue, baumwollene Ballkleider – ein Trend, der in der Modewelt manchmal schon aufscheint, aber noch nicht zum Alltagsleben dazugehört. Vielleicht sind Menschen, die sich als nicht-binär bezeichnen oder als A*-Gender, diejenigen, die geschlechterkonnotierte Zuschreibungen überwinden und so Bipolaritäten auf lösen und erkennen lassen, dass nicht-binäre und geschlechtslose Menschen ebenso »zulässig«, ebenso »normal« sind wie Menschen, die sich an bestimmten stereotypisierenden Vorstellungen orientieren. Dies meint konkret, dass diejenigen Menschen, die als Mädchen lieber Ballett tanzen als Fußball zu spielen, ebenso »normal« sind wie Trans*-Jungen, die gerne wild sind, und Trans*Mädchen, die sich unendlich gerne schminken. Mit der Figur des Kontinuums sind diese Verhaltensweisen alle gleichzeitig als »normal« denkbar, wobei es darauf ankommt, dass kein Verhalten als besser oder schlechter gewertet wird und dass kein Mensch, der das eine oder andere Verhalten ausübt, sich in einer hierarchisierenden Dominanz gegenüber demjenigen mit anderen Präferenzen bewegt. Hier setzt dann die Frage der gesellschaftlichen Machtstrukturen ein, die dazu führen können, dass bestimmtes Verhalten und damit auch bestimmte Personengruppen anderen gegenüber als »normaler« betrachtet und mit mehr Befugnissen etc. ausgestattet werden. An dieser Stelle ist immer wieder zu betonen, dass die Würde des Menschen, die Wahrung und Umsetzung der Allgemeinen Menschenrechte die Grundlage darstellt, von der aus Vielfalt und Pluralität wachsen und lebendig bleiben können.
10.3 Ein Blick in die Welt der Kinderbücher Wie sieht nun die Welt der Kinderbücher aus, wenn es um trans*- und inter*-geschlechtliche Themen und um Geschlechtervielfalt geht? Zur Beantwortung dieser Frage werden die genannten Bücher folgenden drei Bereichen zugeordnet: a) Einfache Umkehrung binärer Geschlechterrollen. Hierzu können gezählt werden: • Babette Cole (1987): Prinzessin Pfiffigunde. • Maurizio Onano (2017): Alles rosa. • Collien Ulmen-Fernandes, Carola Sieverding (2018): Lotti & Otto. Eine Geschichte über Jungensachen und Mädchenkram. • Olivia Jones, Jana Moskito (2018): Keine Angst in Andersrum. Eine Geschichte vom anderen Ufer.
10. Geschichten für Kinder und Jugendliche aller Geschlechter
b) Überwindung binärer Rollenmuster, einmal mit Blick eher auf Trans*- und einmal mit Blick eher auf Inter*-Geschlechtlichkeit. Hierzu können gezählt werden: • Ministerium für Chancengleichheit, Luxemburg (Hg.) (1999): Die Lüsterprinzessin und der Ritter Schaudermann. • Rabea-Jasmin Usling, Linette Weiß (2017): Prinzessin? • Linda de Haan, Stern Nijland (2016): König & König. • Thorben Rump (2016): Leon, Hugo und die Trans*identität. • Kerstin Brichzin, Igor Kuprin (2018): Der Junge im Rock. • Jessica Walton, Dougal MacPherson (2016): Teddy Tilly. • Ursula Rosen, Alina Isensee (2015): Jill ist anders. Ein Kinderbuch zur Intersexualität. c) Pluralität von Menschen als Zugehörige unterschiedlicher Geschlechterkonfigurationen und ihren unterschiedlichen Rollen, z.B. als Eltern in Regenbogenfamilien, aber auch in Königinnenreichen. Hierzu können gezählt werden: • Frank Thies, Martin Breuer (2018): Die neun bunten Königinnenreiche. • Susanne Scheerer, Annabelle von Sperber (2018): Zwei Mamas für Oscar. Wie aus einem Wunsch ein Wunder wird. • Edith Schreiber-Wicke, Carola Holland (2017): Zwei Papas für Tango. • Helene Düperthal, Lisa Hänsch (2018): Mama + Mamusch. Ich bin ein Herzenswunsch-Kind. • Miriam Lindner, Heribert Schulmeyer (2018): Mika, Ida und der Eselschreck. Eine Geschichte über eine Regenbogenfamilie. Hier nun die Betrachtung der Bücher der drei Gruppen im Einzelnen.
10.3.1 Einfache Umkehrung binärer Geschlechterrollen Das Kinderbuch von Babette Cole erschien 1986 unter dem englischen Titel »Princess smartypants« und 1987 in deutscher Sprache mit dem Titel »Prinzessin Pfiffigunde«. Prinzessin Pfiffigunde wird als Mädchen gezeichnet, das nicht heiraten will und keinen Wert auf schicke Kleider legt. Auf Wunsch der Eltern erklärt sie sich bereit, sich einen Mann zu suchen, der jedoch mehrere Aufgaben erfüllen muss. Neun Kandidaten sind den Aufgaben nicht gewachsen, bis Prinz Prahlschnalle kommt, der alle neun Aufgaben tadellos erledigt und sich schon am Ziel seiner Wünsche wähnt, als Prinzessin Pfiffigunde ihm einen Kuss gibt, der ihn in eine warzige Kröte verwandelt, und er schnell das Land verlässt. Nachdem diese Geschichte bekannt geworden ist, will niemand der Prinzen mehr die Prinzessin Pfiffigunde heiraten, die von da an ein glückliches Leben führt.
263
264
Geschlecht als Kontinuum
In »Alles rosa« von Maurizio Anano (2017) sind die Rollen ebenfalls verkehrt: Jungen dürfen Mathe nicht mögen, tragen rosa Mützen, Röcke, lieben Süßigkeiten, dürfen keine Hosen tragen, werden sanft behandelt, dürfen draußen nicht wild herumtoben, sollen alle Prinzen werden – alles im Gegensatz zu den Mädchen. Beide Bilderbücher stärken mit der Umkehrung der Rollen ein binäres Geschlechtersystem. Bronwyn Davies hat schon in den 1990er Jahren festgestellt, »daß Kinder gar nicht unbedingt begeistert auf feministische Märchen mit starken, mutigen Frauen, die z.B. männliche Helden ›in die Wüste schicken‹, reagieren, insbesondere Mädchen nicht«11. Ähnliches gilt auch für das Bilderbuch »Lotti & Otto. Eine Geschichte über Jungensachen und Mädchenkram«12, wenn das Ottermädchen Lotti und der Otterjunge Otto, die sich zum Verwechseln ähnlich sehen, die in einer stereotypisierenden Ordnung die dem jeweils anderen Geschlecht zugeschriebenen Tätigkeiten liebend gerne ausüben. Mit einer List – dem Vertauschen der blauen und roten Mützen – schleusen sie sich im Sommercamp in das jeweils andere Aktivitätsfeld ein und bringen dort ihre Fähigkeiten zur Blüte. Als sie dann ihre Geschlechtszuschreibungen zu erkennen geben, sind Frau Bär und Herr Amsel, Betreuer_in des Zeltlagers, erst so überrascht, dass sie keine Worte finden, verkünden dann aber, dass ab sofort im Sommercamp die Kinder selbst entscheiden dürfen, welche Aktivtäten sie bevorzugen und dass das Geschlecht nicht mehr als Entscheidungskriterium gilt. In »Keine Angst in Andersrum. Eine Geschichte vom anderen Ufer«13 geht es um die Dimension der sexuellen Orientierung, genauer um die Natürlichkeit homoerotischer Beziehungen. Die Geschichte entspinnt sich um den Ausdruck »schwul«, der dem Schuljungen Luis von seinem Freund Paul als Schimpfwort nahegebracht wird, zusammen mit der Erklärung, schwul sei eklig. Luis’ Tante Maria erklärt ihm und seiner kleinen Schwester Emma beim Mittagessen, dass schwul eine Bezeichnung ist für Männer, die Männer lieben. Emma fällt sofort ihr Kindergartenfreund Max ein, der zwei Väter hat, die sich liebhaben. Dann erzählt Tante Maria den beiden Kindern die Geschichte vom Land »Andersrum«, in dem Frauen Frauen und Männer Männer lieben. Alle Geschlechterrollen sind getauscht, Frauen arbeiten in sogenannten Männerberufen, Männer in Frauenberufen und tragen Röcke. In dem Land »Andersrum« verlieben sich die beiden Menschen: der Inge, der im Kindergarten arbeitet, und die Gerd, die auf dem Bau tätig ist, und werden aufgrund ihrer heterosexuellen Liebesbeziehung von allen anderen »Andersrummern« diskriminiert. Beide werden sehr traurig und können ihre Arbeit nicht mehr gut ausüben.
11 Faulstich-Wieland 1995, S. 87, mit Bezug auf Bronwyn Davies; vgl. Baltes-Löhr 1999, S. 56-60. 12 Ulmen-Fernandes/Sieverding 2018. 13 Jones/Moskito 2018.
10. Geschichten für Kinder und Jugendliche aller Geschlechter
Die Kindergartenkinder beschweren sich bei ihren Eltern darüber, dass der Inge nicht mehr froh ist, und wollen den Zustand geändert haben. Die Eltern finden die Beziehung zwischen Inge und Gerd als nicht als normal, sehen aber ein, dass es Inge guttun würde, wenn die Beziehung zu Gerd akzeptiert werden würde. Zum Kindergartenfest wird eine Biologin eingeladen, die aus dem Tierreich erzählt, wo es viele Tiere gibt, wie Delfine, Pinguine und Affen, die auch gleichgeschlechtliche Paare bilden, und dass bei den Nasenmuränen Kinder, die als Jungen geboren werden, später zu einem Mädchen werden können. Die Menschen in »Andersrum« reagieren mit Beschämung auf die Erklärungen der Biologin und sehen ein, dass sie Gerd und Inge verletzt haben. Gerd und Inge heiraten – die Gerd mit langen roten Locken im schicken blauen Anzug und der Inge im wunderschönen weißen Brautkleid. Die Diskriminierung ist gebannt, Glück stellt sich ein. Im Unklaren bleibt das Geschlecht von Tante Maria, die mit tiefer Stimme erzählt, aber die Antwort auf die Frage von Luis, ob sie außer Maria noch einen anderen Vornamen, wie z.B. Klaus-Maria habe, auf ein andermal verschiebt.
10.3.2 Überwindung binärer Rollenmuster: einmal mit Blick eher auf Trans*- und einmal mit Blick eher auf Inter*-Geschlechtlichkeit Auf die Frage, wie binäre Rollenmuster überwunden werden können, bietet das Märchen »D’Lüsterprinzessin an de Ritter Schuddereg« (Deutsch: Die Lüsterprinzessin und der Ritter Schaudermann) ein prägnantes Beispiel. Das Märchen wurde als Marionettentheater im Rahmen des EU-Projekts »Partageons l’égalité – Gläichheet delen – Gleichheit teilen« entwickelt, das von 1996 bis 2001 unter der Leitung des luxemburgischen Ministeriums für Chancengleichheit mit Partner_innen aus Belgien, Deutschland und Österreich lief. Auch wurde ein pädagogisches Handbuch mit Ideen zur Umsetzung und Bearbeitung des Märchens für die Altersgruppe der 4- bis 6-Jährigen herausgegeben. In dem Märchen verliert eine Prinzessin am Vorabend ihrer Hochzeit durch einen feuerspeienden Drachen alles – bis auf einen Kristallleuchter, der ihr von nun an als Kleid dient. Die Lüsterprinzessin macht sich auf den Weg, ihren Prinzen im tiefen Wald zu suchen, trifft jedoch auf den allseits gefürchteten Ritter Schaudermann. Gemeinsam und mit gegenseitiger Unterstützung bestehen die Prinzessin und der Ritter zahlreiche Abenteuer. Beide erweisen sich als mutig und stark, haben sowohl Angst als auch große Abenteuerlust. Als sie den Prinzen beim Drachen finden, stellen die Lüsterprinzessin ebenso wie der Prinz fest, dass es zwischen ihnen nicht allzu viele Gemeinsamkeiten gibt. Frohen Mutes zieht die Lüsterprinzessin zusammen mit dem Ritter und dem Drachen, der sich auch vorstellen kann, andere Dinge zu tun, als immer nur zu kämpfen, in die Welt. Hier werden die Geschlechterrollen nicht einfach getauscht, sondern vermengt, indem unabhängig vom Geschlecht bestimmte Gefühle und Verhalten möglich werden. Auch konnten in einer pädagogischen Nachbearbeitung des
265
266
Geschlecht als Kontinuum
Märchens von dem pädagogischen Fachpersonal festgestellt werden, dass die 4bis 6-jährigen Jungen sich, wenn auch zögerlich, in die Rolle der Prinzessin einfinden und einfühlen konnten, um sich vorzustellen, was sie anstelle der Lüsterprinzessin gemacht hätten.14 Allerdings ist festzuhalten, dass in dem Märchen »Die Lüsterprinzessin und der Ritter Schaudermann« die Geschlechterkonfigurationen auf »weiblich« und »männlich« beschränkt bleiben.15 Anders verhält es sich bei dem Märchenbuch »Prinzessin?«16. Hier geht es um einen wunderschönen Prinzen, der glücklich lebt und nur ein Problem hat: dass nämlich alle denken, er sei eine Prinzessin. Er mag die langen Haare und auch die beim Spielen hinderlichen Kleider nicht. Er spürt die ängstlichen und abweisenden Blicke der Mädchen; die Jungen werden ihm gegenüber teilweise sehr unfreundlich und sagen, er solle verschwinden. Der Prinz fühlt sich allein und unverstanden und als nirgendwo dazugehörend. Er läuft in den Wald, hat mit Angst zu kämpfen, sieht ein Licht und trifft auf eine große Person mit spitzem Hut und Sonnenbrille, ein Zauberer, der ihn in eine andere, winterliche Welt führt. Im wohligen Inneren einer Hütte verwandelt sich der Zauberer in eine große Frau mit Brille, die erst zu einem Eichhörnchen, dann zu einer großen Wildkatze und dann wiederum zu der Frau mit der großen Brille wird. Sie spürt das Unglück des Prinzen und verzaubert ihn, sodass er Hemd und Hose trägt; aber noch ist der Prinz nicht zufrieden, da er davon ausgeht, dass die Eltern ihn zwingen werden, wieder die Prinzessinnenkleider zu tragen. Die große Frau, auch als Hexe bezeichnet, verwandelt sich wiederum, diesmal in eine Maus, die ein Buch findet mit einer Rezeptur. Die Hexe überreicht dem Prinzen ein Fläschchen und ermuntert ihn, zu sich selbst und seinen innersten Gefühlen zu stehen. Der Inhalt des Fläschchens würde ihm Mut geben, mit den Eltern zu sprechen. Der Prinz kehrt zum Schloss zurück. Einige Wochen später besucht der Prinz wieder die Person im Wald und erzählt froh, dass das Königreich nun weiß, »dass es einen Prinzen hat« (31). Er bedankt sich bei der verzaubernden Person, die sich zu einer Katze verwandelt hat und zu dem erstaunten Prinzen sagt: »Der Trank war nur Wasser. Dein Mut war echt, keine Zauberei. Dank nur dir selbst.« (32) In diesem Märchen geht es zu keinem Moment um die Frage, ob der Prinz sich selbst als Prinz sieht, sondern wie er dazu finden kann, vor allem seinen Eltern mitzuteilen, dass er ein Prinz und keine Prinzessin ist. Mit Hilfe einer sich ständig in Frauen, Männer und Tiere verwandelnden Zauberfigur und eines vermeintlichen Zaubertranks findet der Prinz den Mut, zu seinem gefühlten Geschlecht zu stehen, was in seinem sozialen Umfeld auch auf positive, akzeptierende Reso-
14 Baltes-Löhr 2015, S. 44-48. 15 Siehe auch Abb. 16 auf S. 129 in dieser Publikation. 16 Usling/ Weiß 2017.
10. Geschichten für Kinder und Jugendliche aller Geschlechter
nanz trifft. Der Mut erwächst unwissentlich aus ihm selbst, allerdings benötigte er dazu auch die Unterstützung und Hilfe von außen. Ebenfalls in der Königswelt spielt »König & König«17. Die Königin möchte abdanken und erwartet von ihrem zu ihrem großen Leidwesen immer noch unverheirateten Sohn, sich eine Prinzessin zu wählen. Die Mutter hilft beim Anwerben von vier Prinzessinnen. Keine berührt jedoch das Herz des Prinzen. Es kommen dann noch Prinzessin Liebegunde, begleitet von ihrem Bruder, Prinz Herrlich, bei dessen Anblick das Herz des Prinzen anfängt, »wie wild zu pochen« (o. S.). Die beiden Prinzen heiraten, die Königin ist gerührt und freut sich, dass die beiden Könige das Amt übernommen haben und sie »endlich Zeit für sich selbst« hat. Dieses Märchen endet mit dem klassischen Märchen-Schlusssatz: »Und alle lebten nach lange glücklich und zufrieden.« In diesem Schlusssatz spiegelt sich die gesamte Intonation und Komposition des Märchens wider, wenn die Frage der homoerotischen Orientierung des Prinzen völlig undramatisch dargestellt wird: Ein Prinz sucht und findet in einem anderen Mann seinen Lebenspartner; beide heiraten und alle sind glücklich. In diesem Märchen findet eine deutliche Entdramatisierung von Geschlecht bezüglich der Dimension des Begehrens statt. In dem Kinderbuch »Leon, Hugo und die Trans*identität«18 geht es um den achtjährigen Leon, der als Mädchen geboren wurde, sich jedoch nicht als Mädchen gefühlt hat. Er mochte keine langen Haare und keine Kleider, spielte lieber mit Autos als mit Puppen und war an Fastnacht immer als Pirat verkleidet. Zusammen mit seinen Eltern durfte er sich seinen eigenen Namen Leon aussuchen. Wenn Leon von jemandem gefragt wird, was denn trans* sei, erzählt Leo die Geschichte von der Raupe Hugo, der nicht so recht glücklich war, obwohl er viele tolle Dinge konnte. Er machte sich auf zu einer Abenteuerreise, die ihn vielleicht vollends glücklich machen würde. Nach einer ersten langen Wegstrecke findet Raupe Hugo ein Boot, lässt sich treiben, springt ins Wasser und trifft auf den Frosch Fridolin, der Hugo von seinem früheren Leben als Kaulquappe erzählt und über seine Freude, dann endlich als Frosch leben zu können. Nach einem schönen Tag mit Fridolin findet Hugo einen schönen Schlafplatz, ist aber immer noch unglücklich. »Irgendetwas quälte dieses kleine Raupenherz. […] Eine Art Geheimnis in seinem Körper, das Hugo aber selber noch gar nicht wirklich kannte.« (24) Am anderen Morgen hat Hugo fast unstillbaren Hunger und isst unauf hörlich, bis er wieder einschläft und am nächsten Morgen eine Veränderung in seinem Köper verspürt, die ihm sein Herz endlich leichter werden lässt. Aus der Raupe Hugo ist ein wunderschöner Schmetterling entstanden. Hugo hat sein Glück gefunden, braucht keine Abenteuer mehr und f liegt wieder zurück nach Hause. Dort sind alle Raupen auch zu
17 de Haan/Nijland 2016. 18 Rump 2016.
267
268
Geschlecht als Kontinuum
Schmetterlingen geworden, nur Bruno, der Bär und Mia, die Maus und Ingo, der Igel, sind gleich geblieben und »auch so glücklich wie immer mit sich selbst« (32). Das ist die Geschichte, die Leon erzählt, wenn er gefragt wird, was trans* ist. Ihm ist es so ergangen wie Hugo. Auch Leon konnte sich erst glücklich fühlen, als er sagen konnte, »dass er sich wie ein Junge fühlt, wie ein Junge leben möchte und auch wie ein Junge leben kann« (34). Auf den letzten Seiten des Buches geht es um den Unterschied zwischen dem »unsichtbaren« (38), gefühlten Geschlecht und demjenigen, das man einem Kind zugeordnet hat. Damit sind die körperliche und gefühlte Dimension von Geschlecht als Kontinuum angesprochen und auch die soziale Dimension, wenn Leon in Bezug auf das von ihm gewünschte Verhalten schon zu Beginn der Geschichte sagt, dass er sich gerne wie ein Junge verhalten möchte. Wird in dieser Geschichte die Natürlichkeit von Trans*-Geschlecht betont, dann wird dies, ähnlich wie bei »Transmission«, auf einen möglicherweise dem Menschen inneliegenden Kern zurückgeführt. Außerdem wird auch in dieser Geschichte nicht thematisiert, wie sich alles hätte entwickeln können, wenn alle Geschlechter je nach individueller Neigung und nicht analog stereotyper Vorstellungen ihr Spielverhalten, ihre Bekleidungs- und Farbpräferenzen, ihren Namen wählen könnten, wenn es also keine stereotypisierende Vorstellung von Mädchen und von Jungen mehr gäbe. Wie sähe eine Welt aus, in der diese Geschlechterzuordnungen zweitrangig oder gar unbedeutend werden würden? Ein Ansatz zu einer Entstereotypisierung findet sich bei »Der Junge im Rock«19, wenn der Protagonist Felix Röcke mag und sie auch selbstverständlich trägt. Nach einem Umzug in eine kleinere Stadt trägt Felix im neuen Kindergarten erst einmal Hosen und wird von den Jungen im Kindergarten vom Spiel ausgegrenzt, als er mit seinem schönen neuen roten Rock in den Kindergarten kommt. Auch die Eltern von Felix geraten in die Kritik. Felix geht nicht mehr in den Kindergarten. Der Vater von Felix kauft sich einen schönen grünen Rock und spaziert damit zusammen mit Felix durch die Stadt. Felix traut sich wieder mit Rock und Glitzershirt in den Kindegarten und wird von seinem Vater, ebenfalls im Rock, begleitet. Ein Junge sagt zu Felix’ Papa: »Du hast ja auch einen Rock an«, woraufhin der Vater von Felix nickt und meint: »Heute darf jeder einen Rock tragen, hat dir das niemand gesagt?« Im Text heißt es weiter: »Der Junge staunt und schüttelt den Kopf«. Felix erklärt den anderen Kindern dann auch gerne seine Vorliebe für Röcke und heißt ab sofort im Kindergarten: »Der Junge im Rock«. Ebenfalls sehr leicht und selbstverständlich wird in dem Buch »Teddy Tilly«20 die Geschlechtsidentität von Teddy Tilly geklärt und die Zuordnung zu Geschlecht entdramatisiert. In Teddy Thomas hat Finn einen besten Freund. Beide spielen täglich miteinander. Eines Tages ist trotz bestem Wetter Thomas, der Teddy, traurig. Alles 19 Brichzin/Kuprin 2018. 20 Walton/McPherson 2016.
10. Geschichten für Kinder und Jugendliche aller Geschlechter
Spielen im Park hilft nichts. Finn möchte wissen, was mit Thomas, dem Teddy, los ist. Thomas hat allerdings Angst, die Freundschaft von Finn zu verlieren, wenn er sich ihm anvertraut. Nach der Versicherung einer immerwährenden, durch nichts zu erschütternden Freundschaft erzählt Thomas, der Teddy, seinem Freund Finn, dass er ein Teddymädchen ist und viel lieber Tilly heißen würde als Thomas. Finn geht die Freundschaft über alle Geschlechterzuordnungen und er sagt: » …, mir ist es doch egal, ob du ein Teddymädchen oder ein Teddyjunge bist! Hauptsache, wir sind Freunde.« (o. S.) Tilly ist froh und glücklich. Die gemeinsame Freundin Eva kommt auch zum Spielen und Finn erklärt, dass Teddy einen neuen Namen, nämlich Tilly, habe. Eva kommentiert: »Super Name! … Komm Tilly, wir schaukeln.« (o. S.) Tilly funktioniert ihre bisherige Krawattenschleife nun zur Haarschleife um und die Freundschaft zu Eva und auch zu Finn geht ungetrübt weiter. Um Intersexualität geht es in dem Kinderbuch »Jill ist anders«21. Jill kommt als neues Kind in die Kindergartengruppe. Die Kinder können nicht herausfinden, ob Jill ein Junge oder ein Mädchen ist. Die Zuordnungen über Spielzeugprioritäten entsprechend dem traditionellen Muster »weiblich – männlich« funktionieren alle nicht. Am anderen Morgen kommt Tim mit zwei Zeichnungen seines Vaters in den Kindergarten. Die Zeichnungen sollen Klärung herbeiführen: Ein Körper mit Penis und Hodensack kennzeichnet einen Jungen, und eine Scheide mit einer Klitoris markiert ein Mädchen. Jill malt ein Bild an die Tafel mit einer Scheide, einer Klitoris, die »wie ein kleiner Penis aussieht« (19), und malt die beiden Hoden in seinen Bauch. Alles bleibt unklar. Auch die Frage nach Jills Lieblingsfarben und -kleidern hilft nicht weiter. Am nächsten Morgen bringt Patrick von seiner Mutter den Begriff »Zwitter« mit in den Kindergarten. Zwitter gibt es laut Patricks Mama auch bei Schnecken und Clownfischen. Patrick erzählt Jill noch von einem anderen Begriff, den seine Mama ihm genannt hat: Helmastronaut. Das ist der Moment, in dem sich die Kindergartenerzieherin Carola einschaltet und den Begriff Hermaphrodit erklärt. Hermes mit Pfeil und Bogen und die schöne Aphrodite begeistern Jill, die lachend ruft: Hermes und Aphrodite, »ich finde das passt zu mir« (37). Jill wird als anders bezeichnet und alle Kinder fangen an, ihr jeweiliges Anderssein zu benennen, welche im Buch auch auf der dem Text nebenstehenden Illustration zu erkennen sind. Alle Kinder sind froh und die Erzieherin Carola erklärt abschließend: »Seht Ihr, sagt Carola, das ist wie bei einem Regenbogen. Der besteht auch aus ganz vielen verschiedenen Farben und deswegen finden wir ihn so schön.« (43) In diesem Bilderbuch wird Intersexualität als nicht zu einem der Geschlechter »weiblich« oder »männlich« zuzuordnen dargestellt, auch nicht als dazwischenliegend, womit der binäre Rahmen der Geschlechterordnung gesprengt wird.
21 Rosen/Isensee 2015.
269
270
Geschlecht als Kontinuum
10.3.3 Pluralität von Menschen als Zugehörige unterschiedlicher Geschlechterkonfigurationen und in unterschiedlichen Rollen, z.B. als Eltern in Regenbogenfamilien, aber auch in Königinnenreichen Im ersten Kapitel von »Die neun bunten Königinnenreiche«22 geht es um die Suche nach einem Prinzen. Prinzessin Hab-meinen-eigenen-Willen findet keinen der Prinzen, die sie beeindrucken möchten, interessant und will lieber unverheiratet bleiben, bis sie auf einen Schneider in lilafarbenen Kleidern trifft, der gar nicht die Absicht hat, die Prinzessin zu beeindrucken. Die Träume, Ideen, das Authentische des Mannes Hab-meinen-eigenen-Kopf begeistern die Prinzessin Hab-meinen-eigenen-Willen und beide finden trotz sehr unterschiedlicher Interessen zueinander und leben glücklich im Land Kumula, dem grünen Wolkenreich. Im zweiten Kapitel geht es um »Das Rollstuhl-Mädchen und die acht Beine«. Violetta Vita kann nach einem Unfall nicht mehr gehen und ist auf einen Rollstuhl und Hilfe angewiesen. Sie ist sehr unglücklich und wütend, sodass sich einer ihrer beiden Väter auf den Weg macht, um Hilfe zu holen. Mit der Spitze in den Boden wachsende Bäume, eine Spinne, die gerne Herr und auch Frau Spinne genannt wird, und auch die blinde Maulwürfin Möxel zeigen Violetta, wie die Lebenslust auch mit körperlichen Einschränkungen gefunden werden kann. Die Geschichte des dritten Kapitels »Der Geist der Tasse« spielt im Königreich Lupakran. Oisin, der Enkel der Königin Amelia, verspricht, einen Tag lang nicht zu lügen, verspinnt sich aber in eine immer abstruser werdende Lügengeschichte, um zu verheimlichen, dass die grüne Tasse, auf die er aufpassen sollte, zerbrochen ist, was er erst gegen Ende der Geschichte zugibt, worauf hin sich alle über seine Ehrlichkeit freuen. Im Verlaufe der Geschichte treten eine dreiarmige Postbotin und ihre Ehefrau auf, die Eltern von Oisin mit ihren Berufen Schneider und Finanzbeamtin des Palastes, und es wird Einblick in die Ratssitzung der neun Königinnen gewährt, wo es um die Fragen geht, warum in alten Zeiten die Menschen einander schlugen und warum man in alten Zeiten auch nicht »die Geliebten heiraten durfte, die man liebte« (31). Königin Amelia hat sich in einen ganz besonderen Menschen verliebt, dessen Geschlecht keine Rolle spielt. In der vierten Geschichte »Vier gewinnt« geht es um zwei Frauen, die sich ein Kind wünschen, und wie durch ein Wunder steht ein Körbchen mit einem vielleicht drei Monate alten Mädchen vor ihrer Tür, das sie als Kind annehmen, ihm den Namen Flavia geben und glücklich zusammenleben. Im Alter von fünf Jahren verschwindet Flavia und es stellt sich heraus, dass sie schon einmal fünf Jahre alt war, zu einem Säugling verzaubert und entführt wurde. Nun suchen alle vier Eltern das Kind, das sich im Fluss wieder zu den Eltern begibt, und die weise Königin Luna entscheidet, dass Flavia fortan mit allen vier 22 Thies/Breuer 2018.
10. Geschichten für Kinder und Jugendliche aller Geschlechter
Eltern lebt. Hier werden gleichgeschlechtliche Paare und Elternschaft neu verhandelt, wobei das Wohl des Kindes immer im Mittelpunkt steht. In der fünften Geschichte »Verwirrung bei den Zwergenwesen« ist Königin Kim-Kon-Kes mit ihrem Inspektor Pax-Pun-Pik unterwegs bei den Zwergen, um für ein Bauprojekt zu werben. Nebenbei erfährt die_der Leser_in, in welchen komplizierten Liebesbeziehungen die Zwerge zueinander stehen. Alle Zwerge sind mit dem von der Königin geplanten Projekt einverstanden und bieten ihre fachkompetente Hilfe an. Nach einem überraschenden Einsturz vor der Anlage der Zwergenwohnungen helfen sich alle gegenseitig, um mit einer Feuerleiter gemeinsam das Lüftungsfenster und damit den Weg ins Freie zu finden. In dieser Geschichte beeindrucken vor allem die vielfältigen Liebes- und Lebensbeziehungen der Zwerge zueinander. Auch in der sechsten Geschichte »Flucht ins Glück« geht es um Liebesbeziehungen. Chronos und Paris sind mit 20 weiteren Kindern auf der Flucht vor dem Schneevulkan. Sie finden für ihren gefährlichen Weg über das wilde Meer ein Boot, stranden am Ufer des schwarzen Reiches von Chione und werden von dem Mädchen Kaira gerettet und aufgenommen. Paris und Kaira verlieben sich ineinander, leben dann aber zu dritt als Liebesgemeinschaft zusammen mit Chronos. In der siebten Geschichte »Geheimnisvolle Augen« landet in der rosa Wüste von XiXi ein Ufo, die Aufregung ist groß. Allerdings müssten Xippe, ein mutiges Mädchen, und Xaver, ein eher ängstlicher Junge, die bei ihrem sozialen Vater Xy lander leben, zu Bett, laufen jedoch gemeinsam in die Wüste und treffen dort die Schuschus Gaxi, Goxi und Guxi, die mit einem Ufo gelandet sind. Gaxi, Goxi und Guxi sind Drillinge mit jeweils drei Augen, fünf Geschlechtern und ihre Körper haben die Farbe Rot, Grün und Blau. Die Schuschus sind sehr verwundert darüber, dass es bei Xippe und Xaver nur zwei Geschlechter, Mädchen und Jungs, gibt, worauf hin beide antworten: »Na, so kann man das nicht sagen. Es gibt da schon auch was dazwischen, daneben, oder ohne Geschlecht. Aber wir machen uns da wenig Gedanken darüber« (63). Beim Erzählen über das Leben von Gaxi, Goxi und Guxi werden die drei ganz traurig, weil ihr Herrscher alle roten und grünen Schuschus verfolgt. Xippe erkennt die Ungerechtigkeit sofort und ermutigt die Schuschus zum Widerstand. Auch Xaver ist nun in seinem Selbstbewusstsein gestärkt. Mit gegenseitigen Ratschlägen zu Mut, aber auch zur Vorsicht, machen sie sich jeweils wieder auf den Weg nach Hause. Hier werden mit großer Selbstverständlichkeit mehr als zwei Geschlechter eher beiläufig thematisiert. Vor allem geht es in dieser Geschichte um gegenseitige Unterstützung und Beratung, auch wenn man sich eigentlich ganz fremd ist. In der achten Geschichte »Super Eule löst jeden Fall« taucht eine Eule auf, die Diebe und Diebinnen fasst, Rätsel und Notsituationen löst und alle diejenigen unterstützt, die Hilfe benötigen. Es werden die letzten neun Fälle von der Super Eule erzählt, wo es um Sich-entschuldigen-Können geht, um Erklärungen von
271
272
Geschlecht als Kontinuum
Wetterkatastrophen, Riesen im Glas und brennende Schatten. Wo eine Lösung für durstende Vampire gefunden wird, dem Hexenwolf geholfen werden kann, das dumme Orkmädchen gar nicht so dumm ist, wenn ihm Anerkennung und Zuneigung zukommen. Die Super Eule brachte Licht in verwirrende Familienverhältnisse von Menschen, die sowohl Mann als auch Frau, Vater als auch Mutter sein können, und hilft dem Schmetterling Cho, der sich beim Schlaff liegen häufig mit Schlaf blättern verirrt. In der neunten Geschichte »Schnapp das Eichhörnchen« löst die Super Eule ihre letzte große Aufgabe. Alle bislang in den Geschichten aufgetretenen Figuren versammeln sich. Die Super Eule schnappt das Eichhörnchen Go, das für alle Übeltaten, wie z.B. den Unfall von Violetta (zweite Geschichte), verantwortlich ist; die einen wollen das gefangene Eichhörnchen bestrafen, andere wollen keine Rache und versöhnen sich mit Go. Dann wird die Versammlung zum Fest, bis die jungen Menschen Paris, Chronos und Kaira (sechste Geschichte) auftreten und sich gemeinsames Entscheiden wünschen: »Wir möchten, dass Arm und Reich, Groß und Klein, Weiblich, Männlich, Dazwischen oder Ganz Anders, Schlau und Nicht-So-Schlau, Alt und Jung gemeinsam entscheiden und regieren« (86). Alle, auch die neun Königinnen, sind sofort einverstanden, die Königinnenreiche werden aufgelöst und etwas Neues geschaffen. Und gegen Ende der Geschichte heißt es: »Ein Regenbogen erschien über der Lichtung. Und so geht die Geschichte der neun Königinnenreiche zu Ende.« (87) In den Geschichten »Zwei Mamas für Oscar. Wie aus einem Wunsch ein Wunder wird«23, »Zwei Papas für Tango«24, »Mama + Mamusch. Ich bin ein Herzenswunsch-Kind«25 und »Mika, Ida und der Eselschreck. Eine Geschichte über eine Regenbogenfamilie«26 geht es um die Normalität von Familien mit gleichgeschlechtlichen Eltern.
10.4 Zusammensicht und Ausblick Alle die vorgestellten Geschichten eignen sich für Kinder und Jugendliche, aber auch für interessierte Erwachsene, wenn es um Themen rund um Geschlecht geht. Die Figur des Kontinuums erlaubt es, wie an einigen Stellen exemplarisch diskutiert, die Geschichten dahingehend zu analysieren, ob und inwieweit und wie die körperliche, die gefühlte, die soziale und auch die Dimension des Begehrens von Geschlecht als Kontinuum in Märchen und Geschichten verhandelt werden. Die 23 Scheerer/von Sperber 2018. 24 Schreiber-Wicke/Holland 2017. 25 Düperthal/Hänsch 2018. 26 Lindner/Schulmeyer 2018.
10. Geschichten für Kinder und Jugendliche aller Geschlechter
in den Büchern zum Vorschein kommende Vielfalt der Geschlechterkonfigurationen ist enorm. Folgende Unterscheidung lässt sich festhalten: In einigen Büchern werden die Themen rund um Geschlecht völlig undramatisch in den Alltag der Protagonist_innen eingewoben, in anderen stehen Coming-out, Fragen nach dem eigenen Selbstverständnis und/oder die Reaktionen der sozialen Umwelt im Mittelpunkt des Geschehens. Allen Büchern gemeinsam ist der auf klärerische Impuls zu Fragen des Geschlechts, und alle Bücher eignen sich zum Vorlesen oder gemeinsamen Lesen und regen in jedem Fall zu Gesprächen in der Familie, im Freundeskreis, in der Schule, an der Arbeitsstelle oder mit interessierten Anderen an.
273
11. Raum als Kontinuum 11.1 Raum als Kontinuum I Das Raumverständnis der Moderne ist bis in die 1970er Jahre dadurch gekennzeichnet, dass Räume als naturgegeben betrachtet werden. Räume sind geographische und materielle Größen bzw. Einheiten und gelten als (ver)messbar, als vollkommenen neutral, man könnte somit sagen: als a-politisch. Keine Person oder Personengruppe, so die Annahme, wird durch Räume bevorzugt oder benachteiligt.
11.1.1 Raum: einfach – vermessbar – binär – komplex Wie könnte alles so schön einfach sein, wenn Raum als das gälte, was wir sehen, vermessen und berechnen können. Tab. 21: Sehen, vermessen, berechnen Oberfläche
Volumen
Würfel
Kugel O = 4r²π
a³
Quader
O = 2(ab + ac + bc)
Länge mal Breite mal Höhe; V = abc
Kugel
O = 4r²π
Quelle: http://members.chello.at/gut.jutta.gerhard/formeln/formeln3d.htm, zuletzt abgerufen am 12.08.2022
Aber allein die materielle Welt, der Raum, ist um so vieles komplexer und nicht mehr mit binären Vorstellungen von Raum zu erfassen.
276
Geschlecht als Kontinuum
11.1.2 Binäre Perspektiven auf Raum Tab. 22: Binarität und Raum Raum Materiell
Immateriell/virtuell
Naturgegeben
Konstruiert
Innen
Außen
Oben
Unten
Zentral
Peripher
Privat
Öffentlich
Einschließend
Ausschließend
Offen/zugänglich
Geschlossen/gesperrt
Oben
Unten
Diesseits
Jenseits
Sakral
Profan
Dazugehören
Fremd sein
Zivilisiert
Wild
Quelle: Eigene Zusammenstellung
Grenzen gelten in einem solchen Raumverständnis als Demarkationslinien und haben die Aufgabe, »das Eine« von »dem Anderen« zu trennen. Unübersichtlich scheinende Abbildungen wie die folgende treffen die Komplexitäten besser: In einer solchen Komplexität kommen dann auch Grenzen völlig andere Funktionen und Verläufe zu.1
Abb. 36: Komplexitäten Quelle: https://psychoanalytische-supervision.de/wp-content /uploads/2015/06/komplexit%C3%A4t-managen.png, zuletzt abgerufen am 10.08.2022 1 Vgl. den Exkurs »Grenze als Kontinuum«, S. 317ff. in dieser Publikation.
11. Raum als Kontinuum
11.1.3 Raumtheorien – vor allem aus dekonstruktivistischer Sicht 2 Zur raumtheoretischen Debatte habe ich 2000 Migration als Subversion des Raumes3 aus einer dekonstruktivistischen, postmodernen Perspektive beschrieben. Die Konstruiertheit des Raumes ähnelt derjenigen von Geschlecht, wenn Materien durch performative Bezeichnungspraxen, Wiederholungen, Normalisierungen, damit einhergehendes Handeln, Denken, Fühlen und Begehren zu »Etwas« werden, sei dies Geschlecht, sei dies Raum. So wie Menschen, die sich außerhalb binär verfasster Geschlechterordnungen situieren, zur Subversion eben dieser binären Geschlechterordnung beitragen können, liegt in Migrationsbewegungen eine ebensolche subversive Wucht, binäre Raumkonzeptionen zu sprengen, ihre Konstruiertheit nachzuzeichnen und durch pluralisierende Vorstellungen zu ersetzen, die geprägt sind von Durchlässigkeiten und Porositäten, von sich überlagernden Vorstellungen von Funktionalitäten und Bedeutungen von Raum. Mit der Figur des Kontinuums kann diese Vielfalt – auch die von Raum – gefasst werden. Ähnlich wie bezüglich der Konstruiertheit des Geschlechts in den 1990er Jahren hat Henri Lefebvre 1974 mit seiner Arbeit »Production de l’espace« die Vorstellung von der sozialen Produktion des Raumes und der Produktion des sozialen Raumes etabliert.4 Mit solchen neuen Raumkonzeptionen werden Räume nicht mehr als statisch existent, sondern als dynamisch angesehen, nicht mehr (nur) als Behälter, nicht mehr als einfach natürlich gegeben, sondern als produzierte, hergestellte, benannte und kodierte. »Codes« sind »Schlüssel« zu einzelnen Räumen, die jedoch weder allen Menschen bekannt noch zugänglich bzw. handhabbar sind.5 Raumpraxen, wirkmächtige Codierungen, Benennungen, Symbolisierungen, Repräsentationen und imaginierte Geographien stellen Raum, die Positionierungen und Beziehungen zwischen Objekten/Artefakten und Subjekten im Raum her. Sind, wie schon erwähnt, die jeweiligen Codes nicht für alle Menschen gleichermaßen zugänglich, dann werden zudem nicht alle im Raum vorhandenen Praktiken in den Codes, in Benennungen abgebildet. Ebenso wie wir es bei Geschlecht und Migration gesehen haben, sind die Codes Ausdruck herrschender Machtverhältnisse und Garant und Stabilisator für eben diese Verhältnisse, es sei denn, dass sich im Sinne performativer, subversiver Wiederholungspraxen neue Codes etablieren. 2 Die Debatten zum Verhältnis von Raum und Ort (space and place) werden hier nicht nachgezeichnet; siehe dazu Wirth 2012. 3 Baltes-Löhr 2000. 4 Lefebvre 1974; siehe auch Shields 1997; Baltes-Löhr 2000. 5 Guter Überblick bei Hofmann 2015; Archiv des Ortes o.J.
277
278
Geschlecht als Kontinuum
Gilt Raum als ein auf Materialitäten beruhendes, konstruiertes Etwas, dann ist Raum nicht »ruhend, immobil, gegeben, sondern ein vielschichtiges Gewebe, das laufend produziert und reproduziert wird«6, und in diesem Gewebe geht es um Platz und Raum für alle gelebten, wahrgenommenen und symbolisierenden Gefüge und habitualisierten Praxisformen. Damit können zunehmend Kopräsenzen und Kospatialitäten sowie Netzwerke als Verf lechtungsräume in den Blick genommen werden. Monolithische Räume und starre Blöcke verlieren ihre Wucht.7 Umkartierungsprojekte könnten damit so aussehen – wie Kerstin P. Hofmann von dem indischen Historiker Dipesh Chakrabarty berichtet – dass im Rahmen postkolonialer Umkartierungsprojektes eine kartographische Provinzialisierung Europas vorgenommen wird.8
Exkurs: Historische Blicke auf Stadtpläne, Welt- und Straßenkarten und die Vermessung der Welt in alten und neuen Karten Der Stadtplan von Nippur (ca. 1500 v. u. Z.)
Abb. 37: Stadtplan von Nippur Quelle: https://upload.wikimedia.org/ wikipedia/commons/c/ce/Clay_tablet_ containing_plan_of_Nippur_%28 Hilprecht_EBL_1903%29.jpg9
In der Beschreibung zum ältesten Stadtplan der Welt aus der HilprechtSammlung Jena e. V. und dem Lehrstuhl für Altorientalistik an der Universität Jena wird erläutert: »Die ursprüngliche Größe des Stückes [ist] auf etwa 23-24 × 18 cm [zu] berechnen. Aus paläographischen und sprachlichen Gründen wird allgemein eine zeitliche Einordnung in die Mitte bzw. zweite Hälfte des 2. Jahrtausends v. Chr. vorgenommen. Entsprechend der Praxis des alten Mesopotamien ist die Orientierung gegenüber der bei
6 Archiv des Ortes o.J. 7 Vgl. Hofmann 2015, S. 31. 8 Ebd., siehe auch Abb. 44 und 45 Planungen zur neuen Seidenstraẞe I und II in diesem Exkurs, S. 284. 9 Siehe auch: Friedrich Schiller Universität Jena: https://thue.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=3111, jeweils zuletzt abgerufen am 10.08.2022.
11. Raum als Kontinuum
uns üblichen Ausrichtung um 45° gedreht, die Seiten entsprechen also Südwest, Nordwest, Nordost und Südost, die Eckpunkte Süd – West – Nord – Ost. […] Eingezeichnet und durch Beischriften bestimmt sind Wasserläufe, Stadtmauern, Tore sowie die Tempel des Gottes Enlil und seiner Gemahlin Ninlil. Enlil war der Oberherr des sumerischen Pantheons und seinem Kultzentrum verdankte die Stadt ihre Bedeutung. Der Name Nippur ist in die Mitte der Tafel geschrieben. An den Abschnitten der Stadtmauer stehen Längenangaben. […]«10
Petroglyphen im Val Camonica, Italien (ca. 1500 v. u. Z.) Auch um ca. 1500 v. u. Z. entstanden im heutigen Italien bei Capo di Ponte im Val Camonica zahlreiche Petroglyphen. Einer davon zeigt auf 4,16 × 2,30 m den Plan eines Ortes sowie Tiere und Menschen.
Abb. 38: Petroglyphen, ca. 1500 v. u. Z. Quelle: Petroglyphen im Val Camonica, Italien, https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ commons/7/7d/Bedolina_roccia_1_foto_rilievo.jpg, zuletzt abgerufen am 10.08.2022
10 https://thue.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=3111, zuletzt abgerufen am 10.08.2022.
279
280
Geschlecht als Kontinuum
Die Babylonische Weltkarte (700-500 v. u. Z.) Die Babylonische Weltkarte ist eine schematische Darstellung der Welt aus der Sicht der Babylonier_innen zur Zeit des Neubabylonischen Reiches. Sie zeigt eine von Wasser umgebene Erdscheibe, durch die der Euphrat f ließt. Die Weltkarte ist auf einer Tontafel eingeritzt, die in Sippar gefunden wurde. Sie wird auf 700-500 v. u. Z. datiert und befindet sich heute im British Museum (Kat.-Nr. 92687).
Abb. 39: Die babylonische Weltkarte (700-500 v. u. Z.) und Legende Quelle: British Museum. Object Number: 92687, gemeinfrei unter https://commons. wikimedia.org/w/index.php?curid=1748616, zuletzt abgerufen am 10.08.2022 Legende 1. Berg (šá-du-ú); 2. Stadt (uru); 3. Urartu (ú-ra-áš-tu); 4. Assyrien (kuraš+šurki); 5. Dēr; 6. (unklar); 7. Sumpf (ap-pa-ru); 8. Elam (šuša); 9. Kanal (bit-qu); 10. Bit Jakin; 11. Stadt (uru); 12. Habban; 13. Babylon (tin.tirki), durchflossen vom Euphrat; 14.–17. Ozean (bitteres Wasser) (idmar-ra-tum); 18.–22. Mythologische Gegenstände
Die Peutingersche Tafel (16. Jahrhundert mit Bezügen bis in die römische Antike) Die Peutingersche Tafel, auch Tabula Peutingeriana, ist eine kartografische Darstellung, die das römische Straßennetz (viae publicae) im spätrömischen Reich von den Britischen Inseln über den Mittelmeerraum und den Nahen Osten bis nach Indien und Zentralasien zeigt. Die 680 cm × 34 cm große Rollkarte zeigt die den Römer_innen bekannten Weltregionen von Britannien bis Indien, ihr westlichster Abschnitt ist bis heute verschollen. Sie ist als schematisches Diagramm gestaltet und bildet die geographischen Gegebenheiten – bis auf wenige Einzelheiten – nur stark verzerrt ab. Dennoch lieferte sie den Reisenden alle notwendigen Informationen über die Lage der wichtigsten Städte und Pferdewechselstationen (mansio) im Straßennetz des Römischen Reiches sowie die Anzahl der Tagesetappen
11. Raum als Kontinuum
zwischen den Haltepunkten an den Hauptverkehrsrouten. Die Landmassen erscheinen als waagrechte Streifen, die durch Mittelmeer und Adria getrennt werden. Die Städte sind durch Gebäudesymbole dargestellt; je größer das Symbol, umso bedeutender die jeweilige Stadt. Die Anzahl der Tagesetappen wird durch hakenförmige rote Linien abgebildet. Die Angabe der damaligen Ortsnamen und Entfernungen in römischen Meilen bildet die Grundlage für die Straßenforschung. Die Karte ist heute eine der wichtigsten Quellen zur Zuordnung und Identifizierung Abb. 40: Die Peutingersche Tafel von antiken Ortsnamen. Ein Sera Quelle: https://de-academic.com/dic. maior, bisweilen als China gedeutet, nsf/dewiki/1099861#Geschichte (mit Informationen zur Entstehungsgeschichte erscheint am äußersten Rand im Os- vom spätrömischen Original über ten, ohne dass jedoch entsprechende mittelalterliche Kopien bis zum Landmassen eingezeichnet worden neuzeitlichen Faksimile), zuletzt abegrufen am 10.08.2022 wären. Die Straßenkarte ist nach Konrad Peutinger (1465-1547) benannt und zählt zum UNESCO-Weltdokumentenerbe. Sie ist in der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien auf bewahrt.11 Heute kennen wir Straßenkarten und Hin weisschilder auf Raststätten eher so, wie in der rechtsstehenden Abbildung und es lässt sich schliessen, dass Kartographien immer dynamisch und immer im Wandel sind. Abb. 41: Zufällig ausgewähltes Hinweisschild Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/ File:Vorank%C3%BCndigung_einer_ Autobahnrastst%C3 %A4tte_in_Kombination_mit_ dem_Hinweis_auf_eine_bleifreie_Tankstelle,_1988.svg, zuletzt abegrufen am 10.08.2022 11 Ebd.
281
282
Geschlecht als Kontinuum
Vermessung der Welt in alten und neuen Weltkarten Alexander von Humboldt reist von 1799 bis 1804 mit seinem Gefährten Aimé Bonpland von Spanien aus nach Venezuela, Kuba, Kolumbien, Ecuador, Peru, Mexiko, in die USA und ohne seinen Gefährten 1804 zurück nach Paris. Während der gesamten Zeit berichtigt Humboldt ungenaue Karten von Lateinamerika, wie in der Humboldt-Ausstellung »Netzwerke des Wissens« dargelegt wird.12 Komplexe Realitäten zeigen ihr Gesicht also auch je nach dem geographischen Blickwinkel, aus dem heraus sie betrachtet werden, und je nach erkenntnistheoretischem Interesse. Die meisten von uns Menschen wissen heute, dass die Erde keine Scheibe ist, aber auch keine geometrisch exakte Kugel. Die auch heute immer noch gängigen Atlanten weisen eine eurozentristische Darstellung der Welt auf, die auf die Weltkarte von Mercator aus dem Jahr 1569 zurückgeht und damit den Geist der Kolonialmächte widerspiegelt.
Abb. 42: Eurozentristische Weltkarte nach Mercator Quelle: Hitchings-Hales 2018, zuletzt abgerufen am 10.08.2022
»So hatte Mercator auf seiner Karte einfach den Äquator ein wenig verschoben. Und Nordamerika ist auch nicht so groß wie auf der Karte. In der Realität ist Südamerika zweimal so groß wie Europa. Grönland müsste um das 14-fa12 Vgl. Knopp et al. 1999z
11. Raum als Kontinuum
che kleiner als Afrika sein und um das dreifache kleiner als Australien. Und überhaupt: Alaska erscheint dreimal größer als Mexiko, obwohl die beiden Länder gleich groß sein müssten.«13 Die sogenannte Peters-Projektion oder Gall-Peters-Projektion zeigt 1974 die Verhältnisse in einem anderen Licht. Es handelt sich um »eine f lächentreue Projektion, die versucht, die Länder und Meere der Welt so maßstabsgetreu wie möglich abzubilden – ohne dabei von der Kolonialzeit beeinf lusst zu sein«14.
Abb. 43: Peters-Projektion – auch Gall-Peters-Projektion genannt Quelle: Auer 2017, zuletzt abgerufen am 10.08.2022
Auch der Arbeitskreis Ak Feministische TheorieN Freiburg weist in dem Projekt »Feminist-City – Stadt für alle – What the map« auf die eurozentristische Verzerrung der Weltkarte nach Mercator hin und bietet gleichzeitig auf der Webseite konkrete Ideen und Anleitungen, die eigene Stadt/ Umgebung zu erkunden und für sich und andere zu kartieren.15 13 Hitchings-Hales 2018. 14 Ebd. 15 An dieser Stelle mein Dank an Anna Sator, Freiburg; hier der Link zum Projekt: https://feministische-theorien-freiburg.de/feminist-city-stadt-fuer-alle/what%20the%20map/, zuletzt abgerufen am 11.08.2022.
283
284
Geschlecht als Kontinuum
Auch ein Blick auf die neuen Seidenstraßen zu Land und zu See zeigt neue Muster:
Abb. 44: Planungen zur neuen Seidenstraße I Quelle: Merics interaktiv, Karten und Charts, https://ixtract.de/portfolio-item/mericsinteraktiv/, zuletzt abgerufen am 10.08.2022
Abb. 45: Planungen zur neuen Seidenstraße II Quelle: Berndt 2018, zuletzt aufgerufen am 09.08.2022
Vor allem die Abbildungen 44 und 45 kommen dem weiter oben erwähnten Ansinnen des Historikers Dipesh Chakrabarty, der kartographischen Provinzialisierung Europas, sehr nah.16 16 Siehe Hofmann 2015, hier S. 31.
11. Raum als Kontinuum
11.1.4 Relationale Räume und Zwischenzonen Auch Gilles Deleuze und Félix Guattari sprechen in ihren Überlegungen zur Dynamik von Räumen von einem Wechselspiel zwischen Umgrenzung und neuerlicher Öffnung sowie von einer wechselseitigen Durchdringung und Überführung des ›glatten‹ Raumes der Nomaden in einen ›gekerbten‹ Raum der Sesshaften, der durch Vermessen, Kartographieren und Bebauen gekennzeichnet ist, und verstehen Raum als Gefüge von Relationen und Verbindungen.17 Unter anderem haben Edward W. Soja und Homi Bhabha gegen Ende des 20. Jahrhunderts im Rahmen postkolonialer und dekonstruktivistischer Ansätze ihre Vorstellungen zum Third Space entwickelt.18 Mit der Figur des Third Space wird nach Bhabha sichergestellt, dass den Bedeutungen kultureller Symbole keine ursprüngliche Einheit oder Festigkeit zugeschrieben werden kann und dass selbst gleiche Zeichen angepasst, übersetzt, historisiert und neu gelesen werden können, wobei hier die Annahme Bhabhas von vermeintlich gleichen Zeichen in Frage gestellt werden muss und das sogenannte vermutete Gleiche im Hinblick auf die performanztheoretisch begründete Unmöglichkeit der Wiederholung von etwas als dann Gleiches durch den Begriff »Ähnliches« zu ersetzen ist. Und wie auch schon im Kapitel »Geschlecht als Kontinuum« zu Vorstellungen von »third identities« oder »in-between-identities« erläutert, schwingt in Begriffen wie »drittes« oder »third« auch schnell das dann doch »irgendwie« vorgelagerte Erste oder Zweite mit, so wie der Begriff »Dazwischen« oftmals einen zweipolig zu denkenden Rahmen eines vermeintlichen Anfangs und eines vermeintlichen Endes evoziert. So ist dem Einwand von Leslie Adelson zu folgen, wenn sie in ihrem Aufsatz »Against Between« sagt: »Die imaginierte Brücke ›zwischen zwei Welten‹ ist dazu gedacht, voneinander abgegrenzte Welten genau in der Weise auseinander zu halten, in der sie vorgibt, sie zusammenzubringen. Im besten Falle stellt man sich die Migranten für alle Ewigkeiten auf dieser Brücke aufgehoben vor.«19 Als Menschen in Bewegung, die eigentlich niemals ankommen, die sich in Zwischenräumen einrichten, also auf der Brücke verharren oder in Treppenhäusern, um die von Homi Bhabha genutzte Metapher aufzurufen, oder, ganz konkret gesprochen, in Einrichtungen für Asylsuchende, angewiesen auf ein Verharren im Dazwischen. Ein Dazwischen, das es auszuhalten gilt, mit eingeschränkten Rechten auf Selbstbestimmung, was die Aufnahme von Arbeit, die Wahl des Wohnortes 17 Ebd. 18 S oja 1996, S. 16, 39, 50, 71, 154; Edward W. Soja 1999. Siehe auch Homi Bhabha, Jonathan Rutherford (1990): The Third Space. Interview with Homi Bhabha. In: J. Rutherford (Hg.): Identity. Community, Culture, Difference. London: Lawrence and Wishart, S. 207-221, hier zitiert nach Hofmann 2015, S. 29. 19 Adelson 2006, S. 38.
285
286
Geschlecht als Kontinuum
und Mobilität im Raum betrifft. Hier zeigt sich die Absurdität geltender Asylverfahren, die ja eigentlich nach der Genfer Flüchtlingskonvention20 den Schutz von Asylsuchenden gewährleisten sollen, wie er nun angesichts des Putin-Krieges in der Ukraine ohne große Debatten den Menschen auf der Flucht gewährt wird. Weiterentwickelt wird die Vorstellung vom Zwischenraum mit den von Mary Louise Pratt konzipierten »contact zones« als Raum für Begegnungen, in dem kulturelle Differenzen, Hierarchisierungen, gemeinsame Interessen und – so ist hinzuzufügen – Ähnlichkeiten ausbalanciert werden. Dies kann in neuen Raumkodierungen münden oder aber auch in der Nutzung konkreter Orte auf vermeintlich neutralem Boden. »I use this term to refer to social spaces where cultures meet, clash, and grapple with each other, often in contexts of highly asymmetrical relations of power, such as colonialism, slavery, or their aftermaths as they are lived out in many parts of the world today.«21 Nach Uwe Wirth lassen sich Zwischenräume als »contact zone« und auch als Grenzräume denken und in Rückbezug auf Heidegger und de Certeau die Frage aufwerfen: »[z]u welchem von den Körpern, die Kontakt miteinander haben, gehört die Grenze? Weder dem einen noch dem anderen. Heißt das: niemandem?«22 Ein weiteres Beispiel zur Beschreibung von Kontakt-Zonen zeigen die von dem amerikanischen Historiker Richard White nachgezeichneten Praktiken in »middle ground«. In Middle Ground beschreibt White den Raum um die Großen Seen in Nordamerika während des 17. und 18. Jahrhunderts und meint damit weit mehr als die geographische Region, in der vornehmlich indigene Gruppen siedelten und auf zahlreiche Vorboten französischer und englischer Kolonisation wie Missionare, Waldläufer oder Siedlungspioniere trafen.23 Richard White beschreibt, wie aus Kontakten, Missverständnissen und dem Umgang damit neue und geteilte Bedeutungen entstehen können: »On the middle ground diverse people adjust their differences through what amounts to a process of creative, and often expedient, misunderstandings. People try to persuade others who are different from themselves by appealing to what they perceive to be the values and practices of those others. They often misinterpret and distort both the values and the practices of those they deal with, but from these misunderstandings arise new meanings and through them new practices – the shared meanings and practices of the middle ground.«24
20 UNHCR Deutschland 1951. 21 Pratt 1999. 22 De Certeau: Kunst des Handelns, S. 233, zitiert nach Wirth 2012, S. 14. Vgl. auch Pratt 1999. 23 Fernuni Hagen 2022. 24 White 2011, S. xxvi.
11. Raum als Kontinuum
Hier sehen wir einen »Begegnungsraum«, »in dem sich kulturell Fremde auf Augenhöhe begegnen und einen Weg des Umgangs miteinander finden müssen, was letztendlich zur Herausbildung einer eigenen Welt mit eigenen Modalitäten des Austauschs und der Kommunikation führt«25. Damit wird auch die Definition von Migration u.a. als Begegnung26 gestützt und es stellt sich die Frage, wie der Raum, in dem Migrationen stattfinden, theoretisch gefasst werden kann.
11.1.5 Espace percu, conçu und vécu (Lefebvre) – Spacing und Synthese (Löw) – Raum als materielle Umwelt – als gesellschaftliche Räumlichkeit – Raum als Differenz (Hofmann) Lefebvre unterscheidet die Wahrnehmung und materialisierte Erfahrung des Raumes (Raumpraxis: espace perçu, wahrgenommener Raum), den imaginierten Raum mit Codes, Zeichen, Karten, Texten und Diskursen (espace conçu, erkannter Raum) und den er/gelebten Raum (espace vécu, er-/gelebter Raum) mit gewordenen Repräsentationen und als Produkt komplexer Symbolisierungen seiner Bewohner_innen und ihrer sozialen Beziehungen.27 Auch die Soziologin Martina Löw versteht Raum als »relationale Anordnung von sozialen Gütern«: von materiellen Elementen (Materie und Artefakte) und Menschen.28 Auch Löw versteht Raum nicht als gegeben, sondern als über anordnende Handlungen hervorgebracht. Bei der Konstruktion des Raumes unterschiedet Löw Spacing und Synthese, womit sie sich nah an der Lefebvre’schen Trialektik von espace perçu (wahrgenommener Raum), conçu (erkannter Raum) und vécu (ge-/erlebter Raum) bewegt. Hierzu ein illustrierendes Beispiel aus »Archiv des Ortes«: »Spacing bezeichnet das Platzieren, das Errichten, Bauen oder Positionieren von Gebäuden, aber auch von beweglichen Gütern. Über Prozesse der Wahrnehmung (sehen, hören, fühlen, riechen), Vorstellung und Erinnerung werden die einzelnen Elemente, die im Spacing platziert werden, miteinander verknüpft und zu Räumen zusammengefasst. Der Raumtyp ›Straße‹ z.B. entsteht, wenn Gebäude, Fahrbahn, Passanten, Fahrzeuge, angrenzende Läden sowie Kleinelemente wie Sitzbänke, Straßenlampen, Abfallkübel, Bäume etc. in einem bestimmten Verhältnis zueinander erbaut und platziert werden und von den Menschen, die sich darin 25 Fernuni Hagen 2021. 26 siehe Baltes-Löhr 2006b, S. 81f. und S. 202 in dieser Publikation. 27 Lefebvre 1974. 28 Löw 2001, S. 271.
287
288
Geschlecht als Kontinuum
bewegen, in der Wahrnehmung und Vorstellung entsprechend verknüpft werden. Diesen Verknüpfungsprozess bezeichnet Löw als Synthese.«29 Die enge Verwobenheit dieser beiden Prozesse, Wahrnehmung und Vorstellung, ist im alltäglichen Handeln evident. Beim Bauen, aber auch beim Sich-Bewegen im Raum werden immerzu Elemente verknüpft. Und weiter heißt es im »Archiv des Ortes«: »Vorstellungen davon, was ein Raum ist und sein kann – was z.B. eine ›Straße‹, ein ›Platz‹ ist – bestimmen, was wo gebaut wird.30« Und hier genau entsteht eine Erklärungslücke, wie einzelne Elemente zu einem den Raum und damit auch Orte konstruierenden Ordnungsprinzip werden können. Als Prähistorikerin kommt Kerstin P. Hofmann kommt zu folgender Aufteilung von Raum als materielle Umwelt, als gesellschaftliche Räumlichkeit und Raum als Differenz, die sie in einem triadischen Verhältnis einander zuordnet:31 • Raum als materielle Umwelt: Klassische Architektur, die physische und traditionelle Geographie; Produktion der materiellen Umwelt (Baumaßnahmen, Infrastruktur, Landschaftsgestaltung, Umweltverschmutzung), Gebrauch und Aneignung von Umwelt • Raum als gesellschaftliche Räumlichkeit: Sozialwissenschaftliche Forschung; räumliche Praxis, räumliche Repräsentation, Räume der Repräsentation; time-space-compression: Kontextualität des Handelns • Raum als Differenz: Postmoderne, poststrukturalistisch-kulturtheoretische Zugänge; Raum als Differenzierung, politics of identity, diskursive und metaphorische Verräumlichung. Und wieder einmal stimmt der Satz: Alles hängt mit allem zusammen. Raumwerdung als relationaler Prozess verknüpft Prozesse der wahrnehmenden, materiegebundenen Erfahrungen, Prozesse der Anordnungen, der räumlichen Praxis und der Codierungen, der Repräsentation und Symbolisierungen in einem unablässigen Wechselspiel, wie sie in ihrer tatsächlichen Vielfalt und stetigen Veränderbarkeit mit der Figur des Kontinuums gefasst werden können.
29 Archiv des Ortes: Konzept: Ein relationales Verständnis von Raum als Grundlage für die Konzeption eines fotografischen Archivs zur Raumentwicklung, www.archiv-des-ortes.ch/index. php?seite=13, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. 30 Ebd. 31 Hofmann 2015, Abb. 2, S. 38.
11. Raum als Kontinuum
11.1.6 Raum als Kontinuum entlang der vier Dimensionen physisch, psychisch, sozial und angestrebt Tab. 23: Raum als Kontinuum Dimension
Umfasst
Beispiele
Physisch/immateriell
Verschiedene Raumformen
Raummaterien aus Wasser, Erde und Luft, materielle sowie immaterielle Räume, haptische, virtuelle, imaginierte, begrenzte, offene, geschlossene, private, öffentliche, soziale Räume
Psychisch/gefühlt/gewusst
Gefühlte Räume/ Raumgefühle, Raumwissen
Gefühle, die mit unterschiedlichen Räumen in Verbindung gebracht werden: heimisch, fremd, bekannt, sicher, unsicher; unterschiedliche und variierende Bedeutungen von Räumen: von Wohlfühl- bis zu Angsträumen; Wissen um »Manieren«, Gepflogenheiten, Etikette und die kleinen und feinen Unterschiede, Codes, Habitus und Rituale
Sozial/Verhalten
Soziales Verhalten; raumadäquates Verhalten
Mit jeweiligen Räumen konnotiertes unterschied liches und variierendes Verhalten; soziale Relationiertheit zwischen denjenigen, die in bestimmten materiellen, virtuellen, sozialen und imaginierten Räumen, in bestimmten sozialen Räumen agieren
Begehren/ Anstreben
Begehrte Räume
Unterschiedliches und variierendes Begehren, Räume anzustreben, zu nutzen, zu gestalten
Quelle: Eigene Zusammenstellung
Im Unterschied zu Lefebvre, Löw und Hofmann ist hier die Dimension des Begehrens eingeführt, womit u.a. Raum geschaffen wird für die Frage, warum Räume sozusagen mehr oder weniger oder überhaupt nicht attraktiv sind.
289
290
Geschlecht als Kontinuum
11.1.7 Raum als Kontinuum in Verknüpfung mit Lefebvre, Löw und Hofmann Tab. 24: Raum als Kontinuum, verknüpf t mit Raum als sozial produzierter und als relationaler Baltes-Löhr
Anknüpfung an Lefebvre
Anknüpfung an Löw
Anknüpfung an Hofmann
Dimension
Umfasst
Physisch/materiell/ immatriell
Verschiedene Raumformen
Psychisch/gefühlt/ gewusst
Gefühlte Räume/Raumgefühle, Raumwissen
Wahrnehmen Synthese erkennen
Raum als Differenz
Sozial/Verhalten
Soziales Verhalten; raumadäquates Verhalten
Raumpraxis: Codieren
Gesellschaftliche Räumlichkeit
Begehren/Anstreben
Begehrte Räume
Raum als materielle Umwelt
Spacing: Anordnen
Quelle: Eigene Zusammenstellung
So wie Geschlecht kann auch die Vielfalt und Komplexität des Raumes mit der Figur des Kontinuums besser gefasst werden.
11.1.8 Erläuterungen zu den Dimensionen von Raum als Kontinuum Physische Dimension von Raum Neben Wasser, Erde und Luft als Material, aus dem Räume sind, sind neben materiellen und haptischen auch immaterielle, virtuelle, imaginierte Räume, begrenzte, offene, geschlossene, private, öffentliche, soziale Räume auf der physischen Dimension von Raum als Kontinuum zu situieren. Platz finden alle Formen geographischer Räume, Innen- und Außenräume ebenso wie Nah- und Fernräume, Kultur- und Naturräume sowie Schutz- und Gefahrenräume. Hiermit ist die binäre Struktur von einerseits materiellen und andererseits immateriellen/virtuellen Räumen gesprengt, noch dazu, wenn auf dieser Dimension explizit Raum bleibt für die Verwobenheiten zwischen allen Raumformen und damit auch zwischen virtuellen und an Materialitäten gebundenen (T)Räumen. So ist z.B. der materielle Raum einer Kirche für unterschiedliche Menschen mit völlig unterschiedlichen Bedeutungen besetzt: als Ort der Kontemplation, als letzte Zuf lucht, als architektonisches Wunder oder auch als Ärgernis für oftmals verschwenderische Geldausgaben zu Zeiten extremer Notlagen für weite Teile der Bevölkerung.
11. Raum als Kontinuum
Psychische, gefühlte, gewusste Dimension von Raum Die psychische, gefühlte, gewusste Dimension von Raum als Kontinuum umfasst die Zugehörigkeitsgefühle von Menschen und Menschengruppen zu bestimmten Räumen, wobei auch hier, ebenso wie bei Geschlecht und Migration als Kontinuum, zwischen der Fremd- und Selbstzuschreibung der Zugehörigkeit und den damit verbundenen Gefühlen zu bestimmten Räumen zu unterscheiden ist. Gefühle, die mit unterschiedlichen Räumen in Verbindung gebracht werden: heimisch, fremd, bekannt, sicher, unsicher; unterschiedliche und variierende Bedeutungen von Räumen: von Wohlfühl- bis zu Angsträumen; Wissen um »Manieren«, Gepf logenheiten, Etikette und die kleinen und feinen Unterschiede, Codes, Habitus, Rituale.
Soziale Dimension von Raum Die soziale Dimension des Raumes fasst die Ausprägungen und Formen des jeweiligen sozialen Verhaltens, welches mit bestimmten Räumen konnotiert und erwartet wird. Diese Konnotationen und Erwartungen haben ihrerseits wiederum einen Einf luss und Effekte auf die Konstitution des Raumes/der Räume, seien dies nun virtuelle oder eher an Materie gebundene Räume. Auf der sozialen Dimension von Raum als Kontinuum geht es auch um Raumvorstellungen, wie sie beispielsweise im Begriff der Diaspora aufscheinen, wenn innerhalb bestimmter Räume sogenannte unterpräsentierte Gruppen sich »ihre eigene Welt« schaffen, mit eigenem Regelwerk, Verhaltenscodexen und gewollten Abgrenzungen räumlicher und sozialer Art zur jeweiligen Umgebung. Beginnen wir mit dem Beispiel der Diaspora, einem Raum ohne Ort, ohne Bezeichnung auf der Landkarte. Die kirchliche Aktion »Brot für die Welt« sammelte und sammelt für die armen Kinder in der Diaspora, die in einem imaginierten Raum leben, der von anderen, ihm fremden Räumen umschlossen wird. Der Begriff Diaspora leitet sich ab vom Altgriechischen und meint dort: Zerstreuung und Verstreutheit. Heute steht der Begriff für die Existenz religiöser, nationaler, kultureller oder ethnischer Gemeinschaften in der Fremde, nachdem sie ihre sogenannte traditionelle Heimat verlassen haben und mitunter über weite Teile der Welt verstreut sind. Ursprünglich und über viele Jahrhunderte bezog sich der Begriff lediglich auf das Exil des jüdischen Volkes und seine Zerstreuung außerhalb des historischen Heimatlandes. Seit der frühen Neuzeit bezieht er sich jedoch auch auf lokale Minderheiten der christlichen Diaspora. In Griechenland werden mit dem Begriff auch Auslandsgriechen bezeichnet. Seit den 1990er Jahren wird der Begriff Diaspora zunehmend auch in die semantische Nähe der Konzepte des Transnationalismus bzw. der Transmigration gerückt.32 Dies ließe
32 Vgl. Kuhlmann 2014; https://de.wikipedia.org/wiki/Diaspora, zuletzt abgerufen am 10.08.2022.
291
292
Geschlecht als Kontinuum
sich auch für die sogenannten Amish People und unterschiedliche Formen von Subkulturen detaillierter nachzeichnen.
Dimension des Begehrens von Raum als Kontinuum Mit der vierten Dimension des Begehrens von Raum als Kontinuum geht es um Räume, die angestrebt bzw. begehrt werden, seien es nun Räume in virtuellen Welten, wie es zunehmend bei elektronischen Spielen zu beobachten ist, oder auch materielle Räume, die z.B. bei Wanderungsbewegungen in unterschiedlichem Ausmaß begehrt und angestrebt oder auch verlassen werden.
11.1.9 Zusammenspiel der Dimensionen Ähnliche Beispiele ließen sich ausbuchstabieren für Toiletten, Strände, Schulgebäude, Universitäten, Parlamentsgebäude und Hochhäuser. Das heißt, dass materielle Räume auf einer gefühlten Dimension des Raumes sehr unterschiedliche Bedeutungen haben können, dass gleichen materiellen Räumen, Gebäuden, Orten unterschiedlichste Eigenschaften und unterschiedliche Bühnen, Ermöglichungsräume für Verhalten für die in Räumen Agierenden zugeschrieben werden und damit auch unterschiedlichstes Begehren nach sich ziehen kann, solche Räume, auf welchem Materialitäts- oder Virtualitätsniveau sie sich auch befinden mögen, zu gestalten, aufzusuchen, nutzen und verändern zu wollen. So kann eine geographisch vermessene und vermessbare materielle Einheit sehr unterschiedlich benannt werden: Das Herkunftsland für die einen, z.B. Portugal, ist Ankunftsland für andere, z.B. Migrierende aus Mosambik oder Russland. Geographische Gebiete können als Passage- bzw. als Transitzonen betrachtet werden oder auch als nationalstaatliche Räume, als Heimaten, als Fluchtpunkte, womit auch die tatsächliche Vielfalt von Verhalten und Agieren im Raum (soziale Dimension von Raum als Kontinuum) als äußerst variabel erklärt ist. Raum ist nur prozessual zu verstehen, wie schon bei Martina Löw33 gezeigt, die die Entstehung des Raumes als soziales Phänomen begreift, das von gesellschaftlichen Entwicklungen abhängt. Allerdings bewegt sich Löw mit ihrem Ansatz in der »Dualität des Raumes«, um so zu zeigen, wie Einschließungen und Ausgrenzungen über Raum organisiert werden,34 was u.a. Kritik bei Arnold Heinz hervorruft.35 33 Löw 2001. 34 I m Klappentext heißt es: »Martina Löw entwirft auf der Basis empirischer Untersuchungen und interdisziplinärer raumtheoretischer Reflexionen eine neue Soziologie des Raums. Ihr Konzept der ›Dualität des Raums‹ zeigt, wie Einschließungen und Ausgrenzungen über Raum organisiert werden.«, Löw 2001. 35 Vgl. Heinz 2001.
11. Raum als Kontinuum
Mit der Vorstellung von Raum als Kontinuum können solche binären Verfasstheiten überwunden werden. Die prozessuale Konstruiertheit von Räumen jedweder Art und Form umfasst dann auch in der ständigen Verwobenheit zwischen Im-Materie, Gefühl, Wissen, Verhalten und Begehren Raum für subversive Umkodierungen des Raumes/der Räume, nicht nur durch Migration als Subversion des Raumes. Die Komplexität wird nochmals drastisch erhöht, wenn die Agierenden im Raum als in einer intersektionalen Perspektive eingebettet betrachtet werden und so Komponenten wie Alter, ethnische Zugehörigkeiten, politische und religiöse Überzeugungen sowie körperliche Verfasstheiten mit in den Blick genommen werden müssen.
Exkurs: Bannmeilen, Geburtsorte, Indien und Felsdächer (Abris), in Stein gehauen, Manhattanhenge Bannmeilen Bis auf den heutigen Tag werden Regierungsgebäude, Sitz demokratisch gewählter Parlamente, zu Räumen gemacht, zu denen die Bürger_innen oftmals nur erschwert Zugang haben, was sich an dem Begriff der Bannmeile illustrieren lässt. »Bereits 1848 untersagte die Frankfurter Nationalversammlung Proteste vor dem Parlament. 1920 wurde der Reichstag gesetzlich geschützt. 1955 beschloss dann auch der Bundestag sein Bannmeilen-Gesetz. Nach dem Umzug in die Hauptstadt wurde daraus das abgeschwächte ›Gesetz über befriedete Bezirke‹ und aus einer Straftat eine Ordnungswidrigkeit.«36 Unvorstellbare Zustände z.B. in Luxemburg, wo es bislang übliche und konstruktive Praxis ist, politische Anliegen vor Ort, z.B. dem Amtssitz des Premierministers vorzutragen. Auch das Parlamentsgebäude liegt über eine Treppe frei zugänglich neben dem großherzoglichen Palast, mitten in der Stadt. Abb. 46: Es geht auch ohne, wie z.B. in Luxemburg Quelle: https://assets.prod.app.luxembourg-city.com/data/ media/7ab02539-3525-48f2-b1a7-10ba3d3b5be7.jpg, zuletzt abgerufen am 11.08.2022 36 Deggerich 2009.
293
294
Geschlecht als Kontinuum
Geburtsorte Hier zeigt sich die Variabilität auf einer zeitlich diachronen Achse am Beispiel der biographischen Lebensspanne: Ein Geburtsort erhält im Laufe des Lebens eines Menschen möglicherweise eine mehr oder weniger veränderte Bedeutung für diejenige Person, die dort geboren ist, aber auch für diejenigen Menschen, die über eine gewisse Zeit dort leben.
Indien und Felsdächer (Abris) Auf einer zeithistorischen Achse betrachtet wird deutlich, dass während unterschiedlicher Epochen Räume umbenannt werden, wie z.B. das von Columbus bereiste »Indien« erst nach den Reisen und Vermessungen von Amerigo Vespucci zu Amerika wurde.37 Aber auch die Bedeutung von gleichbleibend benannten Räumen kann sich im Laufe der Menschheitsgeschichte ändern, wie am Beispiel von Felsdächern (Abris) zu erkennen ist. Modell des Abris von Roque Saint-Christophe im Tal der Vézère mit frühneuzeitlicher Nutzung38
Abb. 47: Modell des Abris von Roque Saint-Christophe im Tal der Vézère mit frühneuzeitlicher Nutzung Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/ thumb/4/4f/Roque_saint_christophe2.jpg/220px-Roque_ saint_christophe2.jpg, zuletzt abgerufen am 11.08.2022 37 Ugolini 1974. 38 https://de.wikipedia.org/wiki/Abri; Detailinformationen zur Nutzung: Seit dem Jung paläolithikum (ca. 40.000-12.000 v. u. Z.) von Menschen genutzt; im Mittelalter diente eine im Fels entstandene befestigte Siedlung bis zu 1500 Bewohnenden als Schutz vor den Einfällen der Normannen und den Auseinandersetzungen im Hundertjährigen Krieg. Während der Religionskriege im ausgehenden 16. Jahrhundert wurde die Anlage schließlich zerstört. https://de.wikipedia.org/wiki/Roque_Saint-Christophe; zuletzt jeweils abgerufen am 11.08.2022.
11. Raum als Kontinuum
Ein anderes Beispiel zeigt die Nutzung eines Abris von ca. 400 bis 1300 im sogenannten Cliff Palace im heutigen Mesa-Verda-Nationalpark.39
Abb. 48: Nutzung des Abris von ca. 400 bis 1300 im sogenannten Clif f Palace im heutigen Mesa-Verda-Nationalpark Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Anasazi und https://de.wikipedia.org/wiki/MesaVerde-Nationalpark, zuletzt abgerufen am 11.08.2022
In Stein gehauen Hier sei auf die im 15. Jahrhundert erbaute sogenannte Felsenkirche in Idar-Oberstein verwiesen: Hier reichen drei Wände aus, um ein imposantes Gebäude errichten zu können.40
Abb. 49: Felsenkirche in Idar-Oberstein, Deutschland, Quelle: https://www.felsenkircheoberstein.de/die-felsenkirche/die-ausstattung/, zuletzt abgerufen am 11.08.2022 39 https://de.wikipedia.org/wiki/Anasazi und https://de.wikipedia.org/wiki/Mesa-VerdeNationalpark, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. https://www.felsenkirche-oberstein.de/die-felsenkirche/die-ausstattung/, zuletzt ab40 gerufen am 11.08.2022.
295
296
Geschlecht als Kontinuum
Ebenfalls in Stein gehauen ist die antike Felsenstadt Petra in Jordanien mit einer Besiedlungszeit von ca. 400 v. u. Z. bis ca. 600 und einer Blütezeit um 1. Jahrhundert v. u. Z. mit geschätzten 30.000 Einwohner_innen.
Abb. 50: Petra in Jordanien, Quelle: https://wedesigntrips.com/de/i/jordanien-petrahighlights-tipps, zuletzt abgerufen am 11.08.2022
Und nicht unerwähnt bleiben können hier die Tempel von Abu Simbel, Ägypten. Die Tempel von Abu Simbel wurden im 13. Jahrhundert v. u. Z. unter König (Pharao) Ramses II. errichtet. Es handelt sich um den großen Tempel zum Ruhm Ramses II. und den kleineren Hathor-Tempel zur Erinnerung an Nefertari, die Große königliche Gemahlin von Ramses II. Das besonders Erwähnenswerte ist hier, dass beide Tempel bei der Errichtung des Assuan-Staudamms und der damit einhergehenden Flutung des Nils von 1963 bis 1968 abgetragen und 64 Meter höher auf der Hochebene von Abu Simbel wieder aufgebaut wurden.
11. Raum als Kontinuum
Abb. 51: Abu Simbel im Nasser See Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Tempel_von_Abu_Simbel und https://de.wikipedia. org/wiki/Abu_Simbel, zuletzt abgerufen am 11.08.2022
Abb. 52: Abu Simbel nach der Verlegung Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Tempel_von_Abu_Simbel#/media/Datei:Abu_ Simbel_Tempel_05.jpg, zuletzt abgerufen am 11.08.2022
Abb. 53: Abu Simbel nach einer Fotografie zwischen 1905 und 1907 Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Tempel_von_Abu_Simbel#/media/Datei:Abu_ Simble_Temples_1905-1907_A.png, zuletzt abgerufen am 11.08.2022
297
298
Geschlecht als Kontinuum
Abb. 54: Zerlegung des Tempels Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Tempel_von_Abu_Simbel#/media/ Datei:Abusimbel.jpg, zuletzt abgerufen am 11.08.2022
Ist schon alleine das Zerlegen und Zusammenfügen eine überaus bemerkenswerte Angelegenheit, dann wird die gesamte Verlegung noch beeindruckender dadurch, dass genau zweimal im Jahr, und zwar am 22. Februar und am 22. Oktober, den Gottheiten Reichsgott Amun-Re, Ramses und Sonnengott Re-Harachte im Allerheiligsten die Sonne direkt ins Gesicht scheint und Phta, der Gott der Finsternis, im Dunkeln bleibt.
11. Raum als Kontinuum
Abb. 55: Kleine Vier-Pfeiler-Halle mit Blick zum Allerheiligsten Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Tempel_von_Abu_Simbel#/media/ Datei:Gro%C3%9Fer_Tempel_(Abu_Simbel)_Kleine_Pfeilerhalle_01.jpg, zuletzt abgerufen am 11.08.2022
Auf die Frage, warum der Tempel so gebaut wurde, dass die Sonne ausgerechnet am 22. Februar und 22. Oktober hineinscheint, sagt der Direktor der Antiken Stätten Abu Simbel, Abdel Monem Said, im Interview mit der »Tagesschau«41: »Einige Ägyptologen dachten lange, die Daten seien vielleicht der Geburtstag und der Krönungstag von Ramses.« Inzwischen habe sich die Einschätzung verändert. »Sie glauben, die Daten markieren den Beginn der Landwirtschaftssaison und den Beginn der Weizen- und Maisernte.«
Manhattanhenge Ganz ähnlich mutet das »neu entdeckte« sogenannte Manhattanhenge an, womit ein viermal im Jahr auftretendes Phänomen bezeichnet wird, bei dem das Licht der aufgehenden oder untergehenden Sonne durch die Schluchten einiger Straßen von Manhattan in New York City fällt.42 Auf Wikipedia heißt es: 41 https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/ts-49965.html; hier nach Ziegler 2022, zuletzt abgerufen am 11.08.2022; hier nach Ziegler 2022. 42 https://de.wikipedia.org/wiki/Manhattanhenge, zuletzt abgerufen am 11.08.2022.
299
300
Geschlecht als Kontinuum
»Die Bezeichnung wurde vom US-amerikanischen Astrophysiker Neil deGrasse Tyson geprägt, der im Jahr 2002 einen Artikel darüber in der Fachzeitschrift Natural History veröffentlichte und leitet sich von Stonehenge ab, das unter anderem zur Ermittlung des Tages der Sonnenwende genutzt worden sein soll.« 43 Für den Zusammenhang dieser Publikation zur Figur des Kontinuums ist auf den immer wieder mehr als faszinierenden Zusammenhang oder besser gesagt das Zusammenspiel zwischen Raum und Zeit hinzuweisen, wenn es darum geht, die Abläufe der Welt zu (er-)fassen.
11.2 Raum als Kontinuum II 11.2.1 Verschiebungen von Zentrum und Peripherie. Sogenannte erste, zweite und dritte Welten Seit den politischen Veränderungen, die in den späten 1980er Jahren ein Ende des nach dem Zweiten Weltkrieges etablierten Kalten Krieges erhoffen ließen, schien der straffe Ost-West-Antagonismus überwunden, was mit dem kriegerischen Überfall Putins auf die Ukraine Ende Februar 2022 jedoch mehr denn je in Frage gestellt ist. Sogenannte Drittstaaten, Entwicklungs- oder Schwellenländer werden seit mehreren Dekaden immer mehr zu mächtigen Zentren, wie am Beispiel Brasiliens, Russlands, Indiens, Chinas und Südafrikas, den sogenannten BRICS-Staaten, zu erkennen ist. Innen- und Außenräume sind weniger klar abgrenzbar, wie nicht zuletzt die aktuelle Debatte innerhalb der EU um die Zugehörigkeit der Ukraine zeigt. Die Ukraine wird als Mitglied der europäischen Familie bezeichnet und unter humanitären Schutz gestellt, die Aufnahme als Mitglied der Europäischen Union beschleunigt. Die NATO-Mitgliedschaft der Ukraine wird vom Präsidenten der Ukraine, Selenskyj, nicht mehr als erste Priorität gesetzt, die Forderung, den Luftraum über der Ukraine zu schließen, jedoch aufrechterhalten. Es ist bemerkenswert und hocherfreulich, wie diskussionslos die Grenzen in die Europäische Union für die aus der Ukraine f lüchtenden Menschen geöffnet werden, wie grenzenlos die Solidarität gelebt wird und wie einfach in der Europäischen Union den hier ankommenden Menschen das Recht auf Berufstätigkeit zuerkannt wird – ohne die Ergebnisse von oft monate, gar jahrelang andauernden Asylverfahren abwarten zu müssen. Zumindest ein kleiner Lichtblick in diesen grauen Tagen des Krieges, in dem dann auch die Hoffnung aufscheint, dass auch das Mittelmeer nicht mehr 43 Ebd.
11. Raum als Kontinuum
eine tödliche Falle für Flüchtende bleiben wird, es nicht zu einem Klassensystem von Flüchtenden kommt, sondern Menschen in Not gleichberechtigt geholfen wird – und es scheint lapidar zu sein zu sagen: Es geht doch.
11.2.2 Virtuelle Räume und Homeoffice Die bisherigen Blitzlichter haben gezeigt, wie sich Raumpraxen verändern können. Dies gilt auch für virtuelle, imaginierte Räume, die an Bedeutung zunehmen und zusammen mit den technologischen Entwicklungen einen immer größeren Anteil in unserem Leben ausmachen. Unter dem Begriff Virtualität bzw. virtuell fasst Catrin Neumayer44 in Anlehnung an Bühl »die Eigenschaft eines Objekts, scheinbar vorhandene physikalische Merkmale simulativ zu erzeugen«45. Als virtuellen Raum definiert sie ebenfalls in Anlehnung an Bühl »ein[en] … mit Hilfe von Virtual Reality-Systemen erzeugte[n] immaterielle[n] Ort.«46 Dieser Ort bezeichnet die »Gesamtheit der dreidimensionalen, computergenerierten Objekte sowie ihre zeitliche Dynamik [.], die dem Nutzer über einen oder mehrere Sinneskanäle vermittelt werden.«47 Am 16. Juli 2020 schreibt Florian Siebeck48 in der FAZ über süchtig machende Räume und erzählt von Ezequiel Pini, der die Arbeit in seinem Studio in Barcelona mit einem Mischpult konnotiert: »Das ist wie ein Mischpult: Wir nehmen Dinge aus verschiedenen Welten und führen sie auf unsere Art und Weise zusammen.« So entstehen täuschend echte Räume, die wie ein vor allen Ärgernissen der irdischen Welt schützender Kokon wirken und in denen es keine Zeit, kein Wetter, keine Menschen gibt, dafür aber Momente des Friedens und des Innehaltens. »Diese Orte wecken Begehrlichkeiten – sie laden den Verstand auf eine Reise ein, von der er mit einem guten Gefühl wieder zurückkehrt«, sagt Pini. Instagram ist dafür der perfekte Ort: Für die mehr als eine Milliarde aktiven Nutzer ist die Plattform ein unerschöpf licher Quell der Ablenkung und Inspiration.49 Und wie sehr haben sich viele Menschen seit Beginn der Pandemie Anfang 2020 an die Nutzung der Möglichkeiten der Internetplattformen gewöhnt und auch gewöhnen müssen. Begegnungen, die pandemiebedingt nicht mehr im materiellen Räumen stattfinden konnten, wurden ins Netz verlagert, der virtuelle Raum und seine Nutzung zur Selbstverständlichkeit. Zusammen mit der ebenfalls pandemiebedingten Verlagerung von Arbeit aus den Büros in die häusliche 44 Neumayer 2010. 45 Bühl 2000, S. 89, zitiert nach Neumayer 2010. 46 Ebd. 47 Hofmann 2002, S. 3, zitiert nach Neumayer 2010. 48 Siebeck 2020. 49 Ebd.
301
302
Geschlecht als Kontinuum
private Wohnung wurde privater Wohnraum umdefiniert und in seiner Funktionalität erweitert; die Trennung zwischen privat und öffentlich wurde verschoben, sehr schnell gab es sogenannte virtuelle Hintergründe für die WebEx- oder ZoomKonferenz, mit der der private Wohnraum sozusagen verhüllt oder geschützt werden kann, Kommunikationsformen veränderten sich, Rede- und Konferenzzeiten, Wortmeldungen wurden striktissimo eingehalten, Wortbeiträge und/oder Präsentationen waren sofort hinsichtlich des Vorbereitungsgrades und gehaltes erkennbar; die Kompetenz im Umgang mit und der Anwendung neuer Technologien erhöhte sich schnell und umfassend. Inwieweit der physische Raum und Begegnungen im physischen Raum an Attraktivität verloren haben und inwieweit multifunktionale Nutzungen von privaten Wohnungen auch nach der Pandemie beibehalten werden, wird die Zeit zeigen. Auch das Verhältnis von virtuellen und realen Räumen wird zu bestimmen sein, ebenso wie das Verhältnis zwischen virtuellen und realen Welten und dem Begehren, sich einer von beiden zuzuordnen, zu beiden gehören zu wollen oder zwischen realen und imaginierten Welten zu pendeln. Diese Beispiele mögen an dieser Stelle genügen, um die Varianzen, die Variabilitäten von Raum und Raumpraxen, Bezeichnungen und Symbolisierungen zumindest erahnen zu lassen. Außerdem lässt sich auch eine variierende Verknüpfung der vier Dimensionen zueinander feststellen, wenn materielle und auch virtuelle, physische Räume, soziale Räume, entsprechende Zugehörigkeitsgefühle, Verhaltenskodexe und in sich durchaus variantes Begehren, einen bestimmten Raum oder Räume auszusuchen und/oder z.B. zu sozialen Räumen dazugehören zu wollen, den Alltag von Menschen bestimmen. Um welche Nutzung welcher Räume es auch immer geht: Es zeigt sich eine neue Verwobenheit: Die Gestaltung, Nutzung und Veränderung und Verwobenheiten im/materieller Räume ist immer eingebunden in kulturelle, migrantische und geschlechtliche Zuschreibungen, die sich wiederum nicht aus einer intersektionalen Perspektive lösen lassen. Physische, virtuelle/imaginierte, soziale, begehrte Räume sind jedoch in sich und zueinander nicht klar und eindeutig voneinander abgrenzbar. Intrakategoriale Variabilitäten meint, dass auch das, was z.B. als physischer Raum gilt, vielfältig ist. Wie schon gesagt, kann eine geographisch vermessene und vermessbare materielle Einheit unterschiedlich benannt werden: das Herkunftsland für die einen, z.B. Portugal, ist Ankunftsland für andere, z.B. Migrierende aus Mosambik oder Russland. Geographische Gebiete, Räume können als Passage- bzw. als Transitzonen betrachtet werden oder auch als nationalstaatliche Räume. Auf einer zeitlich diachronen Achse zeigt sich ebenfalls eine ausgeprägte Variabilität, wenn beispielsweise die biographische Lebensspanne betrachtet wird.
11. Raum als Kontinuum
Und, es scheint zu gelten: Je weniger die Materie (Wasser, Gebirge) selbst den Raum begrenzt, desto notwendiger sind starke Symbolisierungen, um Ordnung zu schaffen, indem z.B. Schilder mitten im schönen Wald am Straßenrand aufgestellt werden mit der Aufschrift: »Willkommen im Saarland«. Die Vorstellung von Pluralität als Existenzmuster ist sowohl für die Kategorie Geschlecht als auch für Migration und auch für die Raumkategorie von zunehmender Bedeutung. Ebenso wenig wie wir von der Frau, dem Mann, dem inter*geschlechtlichen, dem trans*-geschlechtlichen Menschen, dem oder der Migrantin, dem sesshaften Menschen sprechen können, ist auch der Raum zu vielfältig, um ihn in irgendeiner Hinsicht homogenisieren zu können.
11.3 Erweiterte Zusammensicht von Raum als Kontinuum Tab. 25: Erweiterte Zusammensicht von Raum als Kontinuum Figur des Kontinuums Raum Dimensionen Beispiele Physisch/ im/materiell
Verschiedene Raumformen: Raummaterien aus Wasser, Erde und Luft Im/materielle Räume, haptische, virtuelle, imaginierte, begrenzte, offene, geschlossene, private, öffentliche, soziale Räume
Psychisch/ gefühlt/ gewusst
Gefühlte Räume/Raumgefühle, Raumwissen:
Sozial/ Verhalten
Soziales Verhalten; raumadäquates Verhalten:
Gefühle, die mit unterschiedlichen Räumen in Verbindung gebracht werden: heimisch, fremd, bekannt, sicher, unsicher Unterschiedliche und variierende Bedeutungen von Räumen: von Wohlfühl- bis zu Angsträumen Wissen um »Manieren«, Gepflogenheiten, Etikette und die kleinen und feinen Unterschiede, Codes, Habitus, Rituale
Mit jeweiligen Räumen konnotiertes unterschiedliches und variierendes Verhalten Soziale Relationiertheit zwischen denjenigen, die in bestimmten materiellen, virtuellen, sozialen und imaginierten Räumen, in bestimmten sozialen Räumen agieren Begehren/ Anstreben
Begehrte Räume: Unterschiedliches und variierendes Begehren, Räume anzustreben, zu nutzen, zu gestalten
303
304
Geschlecht als Kontinuum Figur des Kontinuums Raum (Fortsetzung von S. 303) Grenzen und Eindeutigkeiten verschieben sich innerhalb der jeweiligen Dimensionen: horizontale, intradimensionale Variabilität. Physische, immaterielle Dimension: Homeoffice, Diaspora Psychische, gefühlte, gewusste Dimension: unterschiedliche Bedeutungen für gleiche Räume und ähnliche Bedeutungen für unterschiedliche Räume: im/materielle Räume, haptische, virtuelle, imaginierte, begrenzte, offene, geschlossene, private, öffentliche, soziale Räume Soziale Dimension, Dimension des Verhaltens: vielfältiges Wissen und ausüben von Verhalten in unterschiedlichen Räumen; d.h.das Wissen um z.B. raumadäquates Verhalten (Pfeifen und Johlern im Fußballstadion, weniger während bestimmter Konzerte, wie z.B. Oper und wenn, dann nur situativ, z.B. beim Applaus) aktuell: Tragen von Gesichtsmasken: was vor der Pandemie verboten war (z.B. in Banken etc.) ist nun ein Muss zum Schutz vor Ansteckungen und so ein Beispiel für situative, kontextgebundene Veränderundgen und Verschiebungen Dimension des Begehrens/des Anstrebens: gesamte Bandbreite der Wünsche oder Ablehnungen/ Verweigerungen, bestimmte Räume jedweder Form anzustreben, wie z.B.Gefängnis, Altenheim, immateriell: Himmel und/oder Hölle und/oder Fegefeuer Auf jeder dieser Dimensionen ist in der jeweiligen horizontalen Ausdehnung Platz für Vielfalt, ebenso wie zwischen den jeweiligen Dimensionen: vertikale, interdimensionale Variabilität. Vermeintliche Kausalitäten zwischen Positionierungen auf der horizontalen und der vertikalen Ausdehnung der Dimensionen sind nicht nachzuweisen, sondern immer als Ergebnis von Konstruktionen, Raumpraxen, Spacing etc. zu verstehen. Anders gesagt: home office kann z.B. unterschiedlichste Formen annehmen, kann mit unterschiedlichsten Gefühlen und Kenntnissen einhergehen, zu unterschiedlichstem Verhalten führen und zu unterschiedlichstem Begehren, home office in welcher Form auch immer anzustreben, soweit selbstbestimmtes Handeln und Entscheiden möglich ist. Polypolaritäten: Alle Verschiebungen und Aufhebungen binärer Ordnungen wie z.B. innen – außen Zentrum – Peripherie Diachrone, lebensbiographische und kulturelle Variabilitäten und Polypolaritäten: Die Komplexität von Raum als Kontinuum variiert je nach Lebensalter und Zeitgeschichte sowie nach kulturellen Settings. Nur beispielhaft erwähnt seien die sich im biographischen Lebensverlauf verändernden Bedeutungen von Schulräumen und -gebäuden, Kirchen und Zoos, wenn die großen Elefanten auf einmal viel kleiner geworden sind.
11. Raum als Kontinuum Raum als Kontinuum ist immer eingebettet in eine intersektionale Perspektive. Von Bedeutung sind Alter, kulturelle/ethnische Herkunft, sozioökonomischer Status, sozialräumliche Umgebung, religiöse und politische Überzeugungen. Raum als Kontinuum bietet Platz für Vielheit und dient der Abbildung sowie der Analyse gelebter Raumpluralitäten – imaginiert in einer nach beiden Seiten hin offenen Reihe. Quelle: Eigene Zusammenstellung
305
12. Kultur als Kontinuum
Ebenso wie für Geschlecht, Migration und Raum gibt es auch keine eindeutige Definition für die Kategorie Kultur.1 Zunehmend wird auf einer begriff lichen Ebene die Unterscheidung zwischen multi, inter- und transkulturell betont. Ist Kultur2 äußerst allgemein gesprochen als das von Menschen Geschaffene zu verstehen, dann befassen Kulturwissenschaften sich immer weniger damit, Kulturen »verstehend« und »wahrheitsfindend« zu beschreiben, sondern setzen sich mit Kulturalität auseinander, also mit dem Streben, dem Begehren des Menschen, sich mit der umgebenden Umwelt auseinanderzusetzen, sich in ihr zu betätigen, Praktiken zu entwickeln, auszuüben und – möglicherweise im Austausch mit anderen – ständig zu verfestigen oder zu verändern.3 Es stellt sich die Frage, welche kulturellen Praktiken sich unter welchen Begebenheiten entwickeln können, wer an solchen Entwicklungen oder besser gesagt Konstruktionen mit welcher Wirkmächtigkeit beteiligt ist und welche kulturellen Praktiken sich mit welcher Begründung als scheinbar natürlich und/oder vernünftig durchsetzen. Hiermit einher geht auch die Diskussion um Homogenisierungsprozesse, die einer Gruppe, einer Gesellschaft, einer Nation eine Kultur zuschreiben. Hier haben die Debatten seit der Mitte der 1990er Jahre gezeigt, dass in Anlehnung an Lyotard Kultur eher als Ort des Widerstreits zwischen Repräsentationen von Welten, Subjekten, Geschichten, Ordnungen, Vorstellungen, Normen usw. verstanden werden sollte.4 Der Kulturbegriff kann also wie jeder andere Begriff auch dazu »dienen«, andere kulturelle Produktionen, Produkte, Verständnisse, Vereinbarungen, Übereinstimmungen, kulturelle Praktiken etc. ein- bzw. auszuschließen.
1 E in guter Überblick findet sich in Nünning 2009, dort mit der Unterscheidung: normativer, totalitätsorientierter, differenztheoretischer und bedeutungs- und wissensorientierter Kulturbegriff. 2 E ine anschauliche Zusammenfassung zum Kulturbegriff findet sich auch in Kroll 2002, S. 278; siehe auch Langenohl et al. 2015. 3 Baltes-Löhr 2006b, S. 263-272. 4 Bronfen et al. 1997, S. 11.
308
Geschlecht als Kontinuum
Um zu zeigen, wie das Verhältnis der Kulturen zueinander bislang diskutiert wird, soll an dieser Stelle auf die Unterschiede zwischen den Begriffen Multi-, Inter- und Transkulturalität eingegangen werden.
Multikulturalität Multikulturalität fokussiert auf die Vielheit der Kulturen. »Bezogen auf das ›Innenleben‹ konkreter Gesellschaften soll damit beschrieben werden, dass sich eher Prozesse der Vermischung als solche der Verschmelzung zu einer neuen Einheit beim Zusammenleben von Angehörigen verschiedener Kulturen in einer Gesellschaft ergeben«5, wobei die vermeintliche Homogenität einer Kultur in Frage zu stellen ist. »Jede Kultur ist in sich selbst ›multikulturell‹, nicht nur, weil es immer eine vorgängige Akkulturation gegeben hat und es keine einfache und reine Herkunft gibt, sondern grundlegender deshalb, weil der Gestus der Kultur selbst einer des Vermischens ist«.6
Interkulturalität Hier geht es um das Infragestellen der Zentrum-Peripherie-Koordinaten, um das Infragestellen einer eurozentristischen Orientierung, formallogischer Letztbegründungsversuche und um das Festhalten an der Suche nach Einheit, Ähnlichkeiten, Konvergenzen und Vergleichbarkeiten, um Fragen nach Gemeinsamkeiten und Verbindendem, womit verhindert werden kann, »dass Kulturen und Philosophien sich in den absoluten Stand setzen«7. Keine Philosophie, keine Kultur versteht sich – einer interkulturellen Haltung entsprechend – als so ausgerichtet, dass sich alle anderen auf sie zu beziehen und an ihr zu messen hätten.8 »Das Konzept der Interkulturalität sucht nach Wegen, wie die Kulturen sich […] miteinander vertragen, wie sie miteinander kommunizieren«9 und wie diese Prozesse beschrieben werden können.10
5 Langenohl et al. 2015, S. 12. 6 Nancy 1993. 7 Ram Adhar Mall nach Kimmerle, S. 10. 8 Ebd., S. 11. 9 Welsch 1995, S. 43. 10 Langenohl et al. 2015, S. 12.
12. Kultur als Kontinuum
Transkulturalität Transkulturalität löst kulturelle Symbole aus ihren gewohnten »traditionellen« Zusammenhängen von Zeit, Ort und Gemeinschaft heraus und situiert sie neu, wodurch neue Kulturträger und Bedeutungen geschaffen werden, und »beschreibt also eine Form der Kultur, die durch die traditionellen Kulturgrenzen hindurchgeht. Dieses »quer durch die Kulturen hindurch Gehen« wird durch die Vorsilbe »trans« ausgedrückt. Deren andere Bedeutung ist »über die bisherige Verfassung der Kultur hinausführen«, und das heißt vor allem: Kulturen müssen heute jenseits des Gegensatzes von Eigenkultur und Fremdkultur gedacht werden«11. Interkulturalität ist zu verstehen als »mannigfaltige[.] Verf lechtungen, Überschneidungen und Übergänge[.] zwischen den Lebensformen. […] Wenn ein Individuum durch unterschiedliche kulturelle Anteile geprägt ist, wird es zur Aufgabe der Identitätsbildung, solche transkulturellen Komponenten miteinander zu verbinden«12, womit »allen Zuschreibungen von kultureller Homogenität eine Absage zu erteilen [ist]«.13 Wo kann nun vor dieser Folie die Figur des Kontinuums mit den vier Dimensionen für die Kategorie Kultur fruchtbar gemacht werden?
11 Mae 2001, S. 259. 12 Welsch 1995. 13 Langenohl et al. 2015, S. 12.
309
310
Geschlecht als Kontinuum
12.1 Die vier Dimensionen von Kultur als Kontinuum Tab. 26: Die vier Dimensionen von Kultur als Kontinuum Figur des Kontinuums Kultur Dimension
Umfasst
Beispiele
Physisch/ immateriell
Alle Artefakte gelten, also alle von Menschen in der Auseinandersetzung mit sich und der umgebenden Natur hergestellten Gegenstände
Gegenstände: hier auch im sozialen, virtuellen, also auch im nichtmateriellen Sinne gemeint
Psychisch/ gefühlt/gewusst
Alle Gefühle und jedes Wissen um Zugehörigkeiten, Belongings, kulturelle Identitäten und alle der damit verbundenen Konstruktionsprozesse
Welche Menschen, welche Menschengruppen fühlen sich wann, wie und warum einer sogenannten Kultur, ethnischen Gruppe zugehörig? Inwieweit gibt es Diskrepanz oder Kongruenzen zwischen Fremd- und Selbstzuschreibungen kultureller Zugehörigkeiten? Welche Beschreibungen haben welche Wirkmächtigkeit? Wo liegt die Macht, Zugehörigkeiten zu definieren?
Sozial/ Verhalten
Kulturbezogenes, kulturadäquates, interagierendes Verhalten von Menschen
Wie verhalten sich Interagierende zu Kulturen, ethnischen Gruppen Zugehörige innerhalb der jeweiligen Gruppe und welches Verhalten prägt den Umgang zwischen ethnischen Gruppen? Inwieweit sind Zuschreibungen von stereotypisierenden kulturellen Verhaltensmerkmalen und regeln handlungsleitend?
Begehren/ Bestreben
Kulturen oder Anteile innerhalb von Kulturen, die als erstrebenswert angesehen werden
Quelle: Eigene Zusammenstellung
Hierbei kann der Fokus auf eine Kultur, eine ethnische Gruppe gerichtet sein, die einem Menschen oder auch einer Menschengruppe mehr oder weniger vertraut und bekannt ist, oder auf mehrere Kulturen, mehrere ethnische Gruppen, denen sich einzelne Menschen und Menschengruppen möglicherweise auch zum gleichen Zeitpunkt zugehörig fühlen. Es ist augenfällig, dass sogenannte »fremde« Kulturen, ethnische Gruppen ebenfalls als erstrebenswert gelten oder Ablehnung erfahren können.
12. Kultur als Kontinuum
Dieser erste Überblick macht die Nähe nicht nur der Dimension des Begehrens von Kultur als Kontinuum zu denjenigen von Geschlecht, Migration und Raum augenfällig. Auch gilt für alle diese Dimensionen von Kultur, dass sie nicht eindeutig zu fassen sind, dass sie ebenso sozial konstruiert sind, wie es oben für die Kategorien Geschlecht, Migration und Raum diskutiert wurde. Auf den jeweiligen Dimensionen ist in den horizontalen Ausprägungen Platz für unendliche Varianzen, die zur Auf hebung von Binaritäten wie z.B. Hoch- und Alltagskultur führen können. Und neben und mit der Überwindung binärer Anordnungen finden sich auf allen Dimensionen für die dort situierten vielfältigen Ausprägungen kultureller und ethnischer Vielfalten unterschiedliche Bedeutungen, Uneindeutigkeiten sowie ambivalente und ambigue Mehrstimmigkeiten. Ein bestimmtes Artefakt, z.B. die Zauberf löte von Mozart oder der Song »Times are a-changin‹« von Bob Dylan, kann auf einer psychischen Ebene ausgesprochen unterschiedliche Aspekte evozieren. Ist die Schallplatte des Dylon-Songs für den einen Menschen ein Symbol der Stärke der eigenen Jugendzeit, kann sie für den anderen Menschen ein wertvolles Erbstück der in den 1960er Jahren revoltierenden Großtante sein, eine Schallplatte mit einer bestimmten Einspielung der Zauberf löte ein unübertreff licher musikalischer Hochgenuss oder aber eine Erinnerung an die erste Verabredung mit dem begehrten Freund, die Erinnerung an den Besuch der ersten Opernaufführung oder einfach nur ein technologisches Relikt aus vergangenen Zeiten. Auf der sozialen Dimension können höchst unterschiedliche Verhaltensweisen evoziert und unterschiedlichste Begehren ausgelöst werden, z.B. die Oper oder den Song nochmals zu hören, den Dylan-Song endlich auf einer Karaoke-Show für ältere Semester im Internet mitsingen zu können oder die Schallplatte an das Enkelkind zu verschenken. Neben der Vielfalt, der horizontalen Variabilität auf den jeweiligen Dimensionen, gibt es auch keine Wenn-dann-Kausalitäten zwischen den jeweiligen Dimensionen auf einer vertikalen Achse. Die intrakategorialen Variabilitäten der Dimensionen von Kultur zeigen sich, wenn es beispielsweise darum geht, was überhaupt für ethnische Gruppen als Kultur gilt. Was z.B. in einer Gesellschaft als kulturell hochwertiges Gut angesehen wird, ist in anderen möglicherweise völlig nebensächlich, abstoßend oder gar tabu. Hier seien nur kurz erwähnt: Haushunde, Schweinebraten, Gesang, Begrüßungsriten, Bekleidungsordnungen, Essgewohnheiten, Fastenzeiten, körperliches Training. Außerdem können auf einer lebensbiographischen Zeitspanne je nach Alter kulturelle Gepf logenheiten und Ausdrucksweisen für den einzelnen Menschen oder bestimmte Altersgruppen höchst unterschiedliche Bedeutungen haben, wie z.B. die Teilnahme an Beerdigungen. Auch auf einer zeithistorischen Achse verändert sich in unterschiedlichen Epochen das, was als vorherrschende anerkannte Kultur gilt. Die Bedeutung von z.B. Artefakten ändert sich ebenfalls im Laufe
311
312
Geschlecht als Kontinuum
der Menschheitsgeschichte, wie z.B. die Steinbeilklinge, aber auch Schriftzeichen und Vorstellungen von Heimat, Raum, Migration und Geschlecht. Ist nun von der Gleichwertigkeit aller Kulturen auszugehen, dann beschreibt Polypolarität die Verschiebung zwischen Zentrum und Peripherie. Sogenannte Hochkulturen gelten nicht länger als Norm, als erstrebenswertes Vorbild – ein Prozess, der auf der aktuellen politischen Landschaft mit der Wahl von Donald Trump zum Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, der Mehrheitsentscheidung der Bevölkerung Großbritanniens für den Austritt aus der Europäischen Union, aber auch mit den Veränderungen des politischen Koordinatensystems zwischen dem sogenannten Osten und dem sogenannten Westen seit den späten 1980er Jahren in Europa zu beobachten ist. Das Verhältnis von Zentrum und Peripherie kann neu beleuchtet werden, wenn Fragen z.B. nach der Bedeutung von Europa im weltweiten Machtgefüge neu verhandelt werden. So schreibt Urs Schoettli 2011 in der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ): »Es gehört heute zum guten Ton, vom Aufstieg der neuen asiatischen Mächte zu schreiben oder zu sprechen. Irgendwie ist zu jedem an der internationalen Politik und Wirtschaft interessierten Zeitgenossen durchgedrungen, dass sich die Schwergewichte in der Welt markant vom Westen in den Osten verlagert haben. Die einen begegnen diesem neuen Zeitalter mit Zuversicht, ja Begeisterung, andere malen düstere Szenarien vom Niedergang des Abendlandes und dem Vorrücken der ›gelben Gefahr‹ an die Wand.« 14 Wie sich kulturelle Pole in ihrer Bedeutung verändern können, ist auch an den Entwicklungen einstiger sogenannter Hochkulturen ablesbar. Nur genannt seien an dieser Stelle die von Karl August Wittfogel als hydraulische Gesellschaften beschriebenen mesopotamischen Reiche Sumer, Babylon und Assyrien, entstanden an Euphrat und Tigris, das ägyptische Reich am Nil, die Harappa-Kultur am Indus und die chinesischen Reiche am Gelben Fluss.15 Nicht unerwähnt soll ein neuzeitliches Beispiel bleiben, dass die Stadt Trier, als Geburtsstadt von Karl Marx, sich lange Zeit schwertat, dem »großen Sohn der Stadt« gebührenden Raum zu geben. So wurde eine studentische Initiative aus den späten 1970er Jahren, der 1970 wieder gegründeten Universität Trier den Namen Karl-Marx-Universität zu geben, immer wieder abgelehnt. Aber auch 2016 und 2017 gab es heftige Debatten um eine mehr als sechs Meter hohe Karl-MarxStatue, die zum 200. Jahrestag des Geburtstags von Marx im Jahr 2018 als Geschenk Chinas in Trier aufgestellt werden sollte. Nach heftigen Debatten um den 14 Schoettli 2011. 15 Wittfogel 1989, S. 263-310.
12. Kultur als Kontinuum
innerstädtischen Standort der Statue wurde jedoch am März in einer Stadtratssitzung mit einem Verhältnis von 42 Ja, 7 Nein-Stimmen und 4 Enthaltungen das Geschenk angenommen.16 Doch zurück zum Werk von Karl Marx selbst, das in dem hier zu diskutierenden Zusammenhang der Figur des Kontinuums als Artefakt (physische Dimension von Kultur als Kontinuum) verstanden werden kann, dem auf der psychischen Dimension z.B. eine den christlichen Glauben und konservative Politiken in Frage stellende oder bedrohende Konnotation zugeschrieben wird, jedoch auch genauso gut die Befreiung von ausbeuterischen Produktionsverhältnissen und Herrschaftsstrukturen. Auf der sozialen Dimension werden dem Werk von Karl Marx möglicherweise Grundlagen für den sozialen Frieden gefährdende Verhaltenskomponenten, die durch die Lektüre der Marx-Texte evoziert werden könnten, zugeschrieben. Marx kann aber auch als Grundlage für revolutionäres Tun und Handeln gelten. Schlussendlich kann auf der Dimension des Begehrens das kulturelle Artefakt, die Schriften von Karl Marx, eine Ablehnung erfahren oder jubilatorische Begeisterung auslösen. Noch komplexer würde dieser kurze Abriss, würde die sinnvolle Unterscheidung zwischen dem revolutionären jungen Marx und, so könnte gesagt werden, dem Londoner Marx mit einbezogen werden.17 Doch zurück zu allgemeinen Überlegungen zur Kultur als Kontinuum. Polypolarität umfasst neben all dem auch die Dekonstruktionen hegemonialer Kulturdiskurse sowie die Vervielfältigungen und Varianzen in Bezug auf Dazugehörigkeiten. Dies wäre kurz zu illustrieren, wenn die wechselhaften Begehren zu einer Kultur bzw. bestimmten Teilen einer Kultur dazugehören zu wollen: Mal strahlt ein Pol eine starke Anziehungskraft aus, dazugehören zu wollen, mal ein anderer; Mode, Trends, Rituale, Gewohnheiten ließen sich hier durchdeklinieren. Es möge an dieser Stelle genügen, beispielhaft darauf hinzuweisen, dass einmal dem sogenannten Westen eine hegemoniale weltpolitische Rolle zugeschrieben wird, mal dem sogenannten Osten, bislang selten dem Süden – wo immer er auch liegen mag. In jedem Fall kann mit der Figur des Kontinuums die Pluralität der Kulturen ebenso abgebildet werden wie Variabilitäten der physischen, gefühlten/ virtuellen/imaginierten, sozialen Dimensionen und der Dimension des Begehrens in Bezug auf Kultur/en und damit nicht zuletzt auch die mögliche Vielfalt von Gründen, zu einer Kultur dazugehören zu wollen oder nicht. So schafft die Figur des Kontinuums Raum für Übergänge, Differenzen und Ähnlichkeiten.
16 Spiegel Kultur 2017. 17 An dieser Stelle danke ich Hans Ulrich Gumbrecht für die Anregungen zu der systematischen Unterscheidung zwischen dem »jungen« und dem »älteren« Marx und den entsprechenden Schaffensphasen, die er in seiner Vorlesung »Lecture on Karl Marx« am 7. Juni 2017 an der Universität Luxemburg erläutert hat. Siehe zu Marx auch Kapitel 16 in dieser Publikation.
313
314
Geschlecht als Kontinuum
Und wie schon bei Geschlecht, Migration und Raum festgehalten, ist auch für die Figur der Kultur als Kontinuum zu sagen, dass es Kultur mit allen vier Dimensionen immer auch in einer intersektionalen Perspektive zu betrachten gilt. Alter, schon berücksichtigt, wenn es um lebensbiographische Varianzen geht, sozioökonomischer Status, Bildungsniveau, körperliche Verfasstheit, Geschlecht und sozialräumliche Umgebung sind virulent für alle Formen und Ausprägungen von Kulturen. Auch gilt für Kultur ebenso wie schon für die Kategorien Geschlecht, Migration und Raum dargelegt, dass eigentlich nicht von der Kultur zu sprechen ist. Solche Homogenisierungstendenzen sind immer als Marker für politische Absichten und Strategien zu verstehen, als Ausdruck von Macht und Machtverhältnissen. Homogene, stereotypisierende Vorstellungen von Kultur/en können jedoch nicht als Abbild der tatsächlich existierenden kulturellen Vielfalten und Komplexitäten betrachtet werden, die mit der Figur des Kontinuums möglicherweise zumindest ansatzweise zu erfassen sind. Wird Kultur bis auf den heutigen Tag immer noch sozusagen als Gegenspieler von Natur gedacht, dann kann mit der Figur des Kontinuums dieser vermeintliche Gegensatz ebenso aufgelöst oder zumindest verf lüssigt werden wie die scheinbaren Gegensätze zwischen Hoch- und Massenkultur oder an Nationalstaaten gebundene, jeweils scheinbar homogene Kulturen. Auf den vier Dimensionen von Kultur als Kontinuum sind auf der physischen/ materiellen Dimension von Kultur alle Artefakte gemeint, aber auch der Einf luss, den diese Artefakte auf die sogenannte Natur ausüben, womit ein erster Schritt zur Auf hebung einer binär verfassten Grenze zwischen Kultur und Natur gemacht ist. Auf der psychischen Dimension von Kultur geht es um Zugehörigkeiten von Menschen, Menschengruppen, Gesellschaften, Nationen und Staatengruppen zu jeweiligen Kulturen – oftmals wird in diesem Zusammenhang von kulturellen Identitäten gesprochen –, denen jedoch allzu oft noch eine in der tatsächlich existierenden Pluralität der Existenzweisen nicht vorhandene Homogenisierung zugewiesen wird. Mit der Figur des Kontinuums kann gezeigt werden, dass es die Kultur z.B. einer gewissen Altersgruppe nicht gibt, ebenso wie es nicht die deutsche, die europäische, die amerikanische, die weibliche oder die Kultur der Alten gibt. Wie an anderer Stelle von mir diskutiert18 gilt auch für Kultur, dass kategoriale Abgrenzungen zwischen sogenannten nationalen Kulturen immer dazu führen, einzelne kulturelle Ausdrucksformen abzuschneiden bzw. unter den Tisch fallen zu lassen, und damit verbundene Verhaltensweisen, Gefühle, aber damit dann schlussendlich auch diejenigen Menschen, die sich in einer gewissen Weise kulturell ausdrücken oder sich in einer gewissen Weise kulturellen Ausdrucksformen verbunden fühlen, nicht berücksichtigt werden. Auf der sozialen Dimension von Kultur als Kontinuum geht es um das Interagieren von Kulturen 18 Baltes-Löhr 2018c.
12. Kultur als Kontinuum
und damit auch um das Verhalten derjenigen Menschen oder Menschengruppen, die sich kulturellen Ausdruck verschaffen, sei dies in Wort, Bild, Musik, Theater, Kunst oder im Alltagshandeln. Mit der Figur des Kontinuums kann auch gezeigt werden, inwieweit Fremdund Selbstzuschreibungen kultureller Zugehörigkeiten übereinstimmen oder auseinanderklaffen, aber auch, inwieweit möglicherweise immer noch geltende stereotypisierende Vorstellungen von kulturellen Merkmalen zutreffen – oder eben auch nicht; es essen nicht alle Italiener_innen gerne Spaghetti, auch ist nicht jede_r Brit_in Fan von Tee. Auf der Dimension des Begehrens geht es darum, welche Kulturen, Bereiche oder bestimmte Aspekte von kulturellen Settings als erstrebenswert gelten – oder auch nicht; welches Begehren sich an welche Kulturen, kulturelle Formen oder Ausprägungen richtet. Wie auch bei Geschlecht, Migration, Raum und Grenze gilt auch für Kultur als Kontinuum, dass die vier Dimensionen in sich und auch in ihrem Verhältnis zueinander nicht eindeutig zu fassen sind. Horizontale und vertikale Variabilitäten werden erkennbar und sollen an dieser Stelle beispielhaft genannt werden. So sind die Definitionen dessen, was z.B. als Kultur gilt, mehr als vielfältig.19 Ebenso ist das, was z.B. in einer Gesellschaft als kulturell hochwertiges Gut gilt, in anderen möglicherweise nebensächlich, abstoßend oder gar tabu: Haushunde, Schweinebraten, Gesang, Fastenzeiten, Diäten, Gewichtsabnahme, Bildung, Fitness können völlig unterschiedlich motiviert und konnotiert sein. Auch in Bezug auf die biographische Lebensspanne haben je nach Lebensalter kulturelle Gepf logenheiten und Ausdrucksweisen unterschiedliche Bedeutungen, wie sich u.a. an der Teilnahme an Beerdigungen ablesen lässt. Auf einer zeithistorischen Achse kommt es zu Veränderungen und Verschiebungen in unterschiedlichen Epochen in Bezug auf das, was als vorherrschende und anerkannte Kultur gilt. Aber auch die Bedeutung von z.B. Artefakten ändert sich im Laufe der Menschheitsgeschichte, wie sich an den Beispielen prähistorischer Steinbeilklingen, Schriftzeichen oder auch den Vorstellungen zu Heimat verdeutlichen lässt. So lässt sich nicht nur eine nahezu unüberschaubar gewordene Vielfalt von Kulturdefinitionen finden, sondern auch eine Vielfalt von Gründen, zu einer Kultur, wie immer sie definiert sein mag, dazugehören zu wollen oder nicht, und auch das Miteinander von Kulturen wird immer stärker mit Vielfalt konnotiert. Wenn z.B. Multikulturalismus von dem mehr oder weniger berührungsfreien Nebeneinander von vermeintlich homogenen Kulturen spricht, Interkulturalismus vom Miteinander der Kulturen, wenn sich vermeintlich homogene Kulturen begegnen und gegenseitig bereichern und Transkulturalismus das wechselseitige SichDurchdringen von Kulturen meint, wodurch innovative kulturelle Formen konstruiert werden können, dann ist auch hier, z.B. in der Annahme transkultureller 19 Eagleton 2001; Bachmann-Medick 2006; Fuchs 2013/2012.
315
316
Geschlecht als Kontinuum
Begegnungen, Raum für homogene kulturelle Formen und Ausprägungen, was in multikulturellen Vorstellungen/Ansätzen gar nicht und bei interkulturellen Vorstellungen/Ansätzen nur teilweise der Fall sein kann. Byung-Chul Han hat den Begriff »Hyperkulturalität«20 geprägt und beschreibt damit die Auf lösung von Grenzen und Umzäunungen unterschiedlicher Kulturformen, die durch kulturelle Gegensätze entstanden sind. Er spricht von Annäherung und Vernetzung der einzelnen Kulturen und kommt damit den Vorstellungen von Kultur als Kontinuum nahe.
12.2 Zusammensicht Nachdem nun die Figur des Kontinuums auf die Kategorien Geschlecht, Migration, Raum und Kultur mehr oder weniger ausführlich angewandt wurde, ist zu schließen, dass mit einer solchen Figur die Pluralitäten gelebter Vielfältigkeiten möglicherweise auf eine innovative Art in ihrer Komplexität erfasst werden können. Hierin läge auch ein möglicher Beitrag zur Komplexitätserweiterung21 als Ziel wissenschaftlichen Erkenntnisinteresses im Gegensatz zur häufig proklamierten Notwendigkeit, wissenschaftliche Erkenntnisse sollten bzw. müssten gar zur Reduktion komplexer Realitäten beitragen, um so ein verbessertes Weltverständnis für die sogenannte Allgemeinheit erreichen zu können. Wie sehr jedoch wissenschaftliche Reduktionen von Vielfalt zu gedanklichen Engpässen werden können, die der Wirklichkeit nur sehr ausschnitthaft gerecht werden können, hat sich mehr als deutlich in all jenen Forschungsansätzen gezeigt, die z.B. nur von einer Zweigeschlechtlichkeit ausgehen. Werden soziodemographische Daten beispielsweise lediglich binär erfasst, dann mag es nicht wundern, wenn vom Ergebnis her solche Studien auch nur Wissen über zwei Geschlechter eruieren können. Ohne an dieser Stelle auf diese epistemologischen Fragen weiterer einzugehen, ist bezüglich der Wirkmächtigkeit der Figur des Kontinuums festzuhalten, dass mit einem solchen Instrument nicht nur verschiedene Geschlechter, sondern auch Migrationen, Räume, Kulturen in all ihren Dimensionen – physisch/Körperlichkeit, psychisch/Empfinden, sozial/Verhalten und sexuell/Begehren – in ihren komplexen Gefügen abgebildet werden können. So wird auch ein Schritt in die Richtung möglich, Pluralitäten in ihren vielfältigen Formen und Ausprägungen als an sich gleichwertig zu betrachten. Damit ist weiterführend die Perspektive auf die Frage der Definitionsmacht eröffnet, wenn 20 Han 2005. 21 Hans Ulrich Gumbrecht hat in seinem Vortrag »Zur Lage der europäischen Universitäten. Thesen aus geisteswissenschaftlicher Perspektive« an der Universität Luxemburg am 13.04.2017 (siehe Gumbrecht 2017a) den Begriff der Komplexitätserweiterung in Anlehnung an Niklas Luhmann, der von »Steigerung der Komplexität« (Luhmann 1990) spricht, erläutert.
12. Kultur als Kontinuum
z.B. für Geschlecht zu klären und zu begründen ist, wer in welchen Gruppen/Gesellschaften zu welchen Momenten und in welchen Situationen mit welcher wie auch immer legitimierten Entscheidungsmacht ausgestattet ist, um beispielsweise bestimmte Geschlechter oder bestimmte Varianten bezüglich der vier Dimensionen gesellschaftlich zu tabuisieren oder eben aus solchen Tabuzonen herauszuführen, und wie dann wiederum das Zustandekommen solcher Prozesse zu erfassen wäre. Für literaturwissenschaftliche Analysen kann die Figur des Kontinuums mit der bislang dargestellten Anwendung auf die Kategorien Geschlecht, Migration, Raum und Kultur insofern Anwendung finden, als literarische Werke in ihrer Spiegelfunktion gesellschaftlicher Realitäten, aber auch hinsichtlich der ihnen inneliegenden innovativen Strahlkraft untersucht wird. Konkret heißt das, den literarischen Text danach zu befragen, wie Geschlecht, Migration, Raum und Kultur verhandelt werden und wie sich die jeweiligen Dimensionen des Kontinuums im Text zueinander verhalten, welche Polypolaritäten und Variabilitäten sich ausfindig machen lassen.
Exkurse: Grenze und Zeit als Kontinuum Grenze als Kontinuum Grenzen, Grenzziehungen scheinen immer bei allen Konzepten – Geschlecht, Migration und Raum – auf und sollen hier nun kurz beleuchtet werden.22 In Bezug auf die physische/materielle Dimension von Grenze als Kontinuum lässt sich eine Vielfalt von Formen und Ausprägungen benennen: Raumgrenzen, Zeitgrenzen, leib-körperliche, interpersonale, soziale, politische Grenzen. Grenzen stehen im Zusammenhang mit Kategorien und Normalisierungen und werden somit als Instrumente des Ein- und Ausschlusses genutzt. Grenzen lokalisieren Räume, Orte, unterscheiden zwischen Hier und Dort. Auf der psychischen/gefühlten/experienced Dimension von Grenze als Kontinuum geht es vor allem um die gefühlte Bedeutung und Akzeptanz von Grenzen und der damit verwobenen Selbsteingrenzung bzw. Fremdausgrenzung. So kann sich das »Ich« inmitten vieler »Anderer« auf einer Seite der Grenze entdecken. Auf der sozialen Dimension von Grenze als Kontinuum werden scheinbar zueinander und voneinander abgegrenzte, z.B. einem bestimmten geographischen Raum oder einer Gruppe von Migrant_innen oder Zugehörigen einer Geschlechtergruppe zugeschriebene Verhaltensweisen oder Gefühlslagen erfasst und voneinander unter22 Vgl. Baltes-Löhr 2003.
317
318
Geschlecht als Kontinuum
schieden. Mit der Dimension des Begehrens von Grenze als Kontinuum geht es um »angestrebte« Grenzen, was meint, welche Grenzen, Ein- und Begrenzungen von Menschen, Menschengruppen und auch Gesellschaften begehrt, benötigt werden, um sich selbst zu konturieren und/oder von anderen abzugrenzen oder sich zu anderen einzugrenzen. Platz findet auf dieser Dimension aber auch das Begehren, Grenzen, welcher Art und Ausprägung auch immer, zu erweitern, zu verschieben, zu überwinden, durch neue Grenzen zu ersetzen. Auch für die Vorstellung von Grenze als Kontinuum gelten die horizontalen Variabilitäten innerhalb der jeweiligen Dimensionen als auch die vertikale Variabilität, also die Verschiebungen der Dimensionen zueinander. Grenzen können als polypolar aufscheinen, wenn z.B. einmal das Trennende, ein andermal das Verbindende von Grenzen hervorgehoben wird. So trennen Grenzen einerseits. Mit Grenzen, vor allem im Grenzraum, finden aber auch Begegnungen statt. »In den Grenzgebieten entsteht das Interessante und aufregende Neue, dessen unsere Zeit bedarf.«23 Grenzen sind auch in der Figur des Dritten, in der Vorstellung des »Third space« und des »In-between«24 zu Hause. Das Dazwischen bleibt jedoch immer seitlich abgegrenzt und vor dem Dritten liegt immer das Erste und Zweite. Das Dritte hinkt dem Ersten und Zweiten hinterher, selten wird es als vorauseilend gedacht. Der Mensch auf dem dritten Platz auf dem Siegerpodest erhält keine Medaille aus Gold oder Silber, sondern aus Bronze. Und ohne den zweiten und dritten Platz ist der erste eigentlich gar nicht vorstellbar. So wird mit der Figur des Dritten die Binarität, z.B. im Hinblick auf Geschlechter, eher verfestigt denn erweitert. Gleiches kann für die Vorstellungen von Third Space gelten, wenn damit die Hierarchisierung traditioneller Raumordnungen nicht in Frage gestellt, sondern sogar eher noch gefestigt wird, wenn z.B. immer noch von sogenannten »Drittstaaten« oder von »Ländern der Dritten Welt« gesprochen wird und der Grenzraum zwar einen Ort möglicher Begegnungen eröffnet, aber im Grunde genommen die Grenzen diesseits und jenseits des Grenzraumes auch stabilisiert. Mit der Vorstellung von Grenze als Kontinuum soll die Konstruiertheit von Grenzen ebenso deutlich werden wie die Vielfalt und Veränderbarkeit von Grenzen, vor allem aber ihre Undeutlich- und Uneindeutigkeiten. So werden Grenzen zwischen z.B. Nationalstaaten auf Landkarten mit einer klaren Linie markiert, die sich im geographischen Raum jedoch keineswegs so klar darstellt. Auch die Markierung von Fluss, See- oder Meeresufern 23 Hofer 1980, S. 13. 24 Vgl. Bhabha 2004.
12. Kultur als Kontinuum
scheint als gezeichnete Grenze eindeutig zu sein. Schaut man sich jedoch Flussufer, den Rand eines Sees oder den Meeresstrand an, dann wird mehr als deutlich, wie bewegt diese vermeintlich eindeutigen Grenzlinien sind. Deutlich ist die Uneindeutigkeit von Grenzmarkierungen und Grenzlinien, die oft im Gewand von kategorialen Systemen daherkommen, auch in Bezug auf Geschlecht, Migration und Raum geworden, wenn die Grenzen zwischen allen Geschlechtern eher als f ließend denn als verstetigte Manifestation und damit als irreversibel betrachtet werden, wenn Innen- und Außenräume, Zentrum und Peripherie nicht mehr klar be- und abgrenzbar sind, wenn Migration und Sesshaftigkeit ineinanderf ließen können, ebenso wie es auch für Zeit der Fall sein kann.
Zeit als Kontinuum Das Jetzt ist nun vorbei. Das in der Zukunft gedachte neue Jetzt ist das schon vergangene Vorher. Christel Baltes-Löhr, 2006 und 2022 Zeit kommt direkt auf den ersten Blick der Vorstellung eines in die Unendlichkeit gedachten Kontinuums sehr nah. Werden auf einer physischen/ materiellen Dimension von Zeit als Kontinuum die Taktungen und Einheiten von Zeit in Sekunden, Minuten, Stunden, Tage, Nächte, Monate, Jahre, Dekaden, Jahrhunderte Millennien ebenso subsumiert wie die Epocheneinteilung, dann wird mit der Figur des Kontinuums deutlich, dass diese Einheiten konstruiert sind, was meint, dass diese Taktungen oftmals den gefühlten Dimensionen von Zeit nicht entsprechen. Interessant ist an dieser Stelle der Hinweis auf die Debatte innerhalb der Europäischen Union, wenn es um die Abschaffung oder Beibehaltung der seit 1980 eingeführten Umstellung von der Winter- auf die Sommerzeit geht. Auch Begriffe wie die »blaue Stunde« und »Dämmerung« sind hier bedeutsam, wenn es darum geht, die Taktung ihrer scheinbaren Klarheit zu berauben. Auf der gefühlten Ebene von Zeit als Kontinuum spielen zwei Begriffe aus der griechischen Philosophie eine wichtige Rolle: So steht »Chronos« für jene künstlichen Zeiteinheiten, die Menschen geschaffen haben, und »Kairos« meint die besonders hervorragenden, entscheidenden Momente in dieser Lebens-
319
320
Geschlecht als Kontinuum
zeit.25 Wird das Leben schnelllebiger, weil »Kairos«, die Momente der Entscheidungen, immer vielfältiger und komplexer werden und »Chronos«, der Fluss der Zeit, uns immer zerstückelter anmutet? Was bedeutet die gefühlte Zeit, wenn Sekunden zu Minuten zu werden scheinen? Mit zunehmender Technologisierung können Kommunikationen und damit verbunden das Durchqueren von Räumen vielerorts in sehr viel kürzerer Zeit zurückgelegt werden. Spanien rückt damit aber nicht näher an Belgien heran und die Welt wird nicht kleiner, sondern vielmehr in ihrer schier unendlich anmutenden Komplexität und Vielfalt für zunehmend mehr Menschen erfahrbar – und zwar auf eine neue Art und Weise, wenn chronometrisch gemessene, zeitlich kurze und kürzeste Erinnerungen mit der Zeit immer größer werden und als immer länger andauernd erinnert werden. Dies gilt für Glücksmomente ebenso wie für Momente und Empfindungen tiefster Trauer, Leid und Kummer. Auf der sozialen Dimension von Zeit als Kontinuum können die Verhaltenskonnotationen gefasst werden, die zu einer bestimmten Zeit »passen«. Auch hier können mit der Figur des Kontinuums die starren Grenzen dessen, was sich zu bestimmten Momenten, Zeiten gehört oder nicht, aufgelöst werden und der tatsächlich existierenden Vielfalt von Verhalten Raum gegeben werden. Die Dimension des Begehrens von Zeit als Kontinuum beschreibt diejenigen Aspekte, die als erstrebenswert gelten – oder auch nicht. Hier liegt viel Potenzial als Anregungen zur weiteren Entfaltung der Figur des Kontinuums in Ausdrücken wie: »die gute alte Zeit«, »morgen ist ein neuer Tag«, »wenn dieser Moment doch nie zu Ende gehen würde« oder auch »jede Sekunde der Geburt meines Kindes ist zu scheinbar unerträglich langen Stunden geworden, die sofort nach der Geburt wieder ins Nichts aufgelöst waren«. Auch für die Vorstellung von Zeit als Kontinuum ließen sich für alle Dimensionen horizontale Variabilitäten zeigen, ebenso wie vertikale Variabilitäten in Bezug auf Verschiebungen der einzelnen Dimensionen zueinander.
25 o. V. (2017).
13. Zusammenhänge zwischen der Figur des Kontinuums und der Quantenlogik
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist immer häufiger die Rede von der Pluralisierung der Lebenswelten und zunehmenden Wahlmöglichkeiten z.B. in Bezug auf individuelle Lebensformen hinsichtlich Partnerschaften und Wohnformen.1 Studienund Ausbildungsmöglichkeiten2 sowie Berufsbilder haben sich ebenso vervielfältigt wie Karriereverläufe3 und nicht zuletzt erscheinen individuelle und kollektive Identitäten in immer vielfältiger werdenden Formen und Ausprägungen. Im September 2014 titelt Matthias Heine im Feuilleton der Welt »Was Facebooks GenderWahl über unsere Welt verrät« und erwähnt neben »weiblich« und »männlich« 58 weitere Möglichkeiten, als Nutzer_in bei Facebook das Geschlecht anzugeben.4
13.1 Alles hängt mit allem zusammen Die Existenz pluraler Lebenswelten wird über eine schier unüberschaubar gewordene Vielzahl von Kommunikationsmedien, unterstützt durch sich rasant weiterentwickelnde Technologien, einer immer größer werdenden Anzahl von Menschen bekannt. Allumfassende Informationen zu jedweder Thematik scheinen jederzeit für immer mehr Menschen zugänglich und abruf bar zu sein. Ein Thema verweist auf viele weitere und der Schluss liegt nahe, ein markantes Merkmal der Vielfalt zu betonen, wenn gesagt wird: Alles hängt mit allem zusammen. Buchtitel verweisen auf die zunehmende Verknüpfung von allem mit allem,5 wenn der Translatologe 1 Schneider 2012. 2 S o spricht der offizielle Studienführer für Deutschland für das Ausbildungsjahr 2018/19 von 18.267 Studiengängen, die an 443 Hochschulen angeboten werden; www.studienwahl.de/de/chnews. htm; siehe auch: https://studieren.de/berufswelten.0.html, zuletzt abgerufen am 03.09.2022. older et al. 2010; siehe auch Olos 2016; Nerdinger et al. 2018; Nationales Bildungspanel (NEPS), 3 B https://www.neps-data.de/, zuletzt abgerufen am 03.09.2022. 4 Heine 2014. 5 Weilandt et al. 2013.
322
Geschlecht als Kontinuum
Peter A. Schmitt in der anlässlich seines 65-jährigen Geburtstages von seinen ehemaligen Doktorandinnen, Annette Weilandt, Susann Herold und Anne-Kathrin D. Ende, herausgegebenen Festschrift, als Wissenschaftler mit universeller Interessiertheit von der Übersetzungs- und Dolmetschwissenschaft, über Linguistik, Kulturwissenschaft, Technik- und Ingenieurwissenschaft, Terminologie, Kunst, Fotografie und Comics geehrt und mit der seine Mitmenschen nachhaltig prägenden Sentenz zitiert wird: »Sehen Sie, wie alles mit allem zusammenhängt.«6 Im Juni 2013 veröffentlicht die Zeitschrift Welt unter dem Titel »Alles hängt mit allem zusammen« ein Interview mit dem Präsidenten der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste, Professor Felix Unger, der mit »mehr Interdisziplinarität die ›verknöcherten Strukturen‹ der Wissenschaft auf brechen möchte«, wobei er vor allem auf die Notwendigkeit einer stärkeren Verbindung zwischen Wissenschaft und Kunst verweist und zu dem Schluss kommt: »Die Künste haben einen überaus hohen, gemeinhin stark unterschätzten Stellenwert für unser Leben. Alles hängt doch mit allem zusammen – von der Quantenphysik eines Anton Zeilinger bis zur Kunst eines Joseph Beuys. Die zentrale Botschaft lautet: Wir alle müssen voneinander lernen.« 7 Im Mai 2017 titelt ein deutscher Radiosender einen 30-minütigen Beitrag in der Reihe SWR2 »Wissen: Aula« über Alexander von Humboldts neues Naturverständnis mit: »Alles hängt mit allem zusammen«. Dort heißt es: »Dieser Mann [gemeint ist Alexander von Humboldt, CBL] war ein Universalgenie und Abenteurer, er reiste nach Nord- und Südamerika, bestieg Vulkane, entdeckte bisher unbekannte Tier- und Pflanzenarten, er war Botaniker, Geologe, Chemiker, Meteorologe und der erste Umweltaktivist. Humboldt wurde klar, dass die Natur als ein lebendiges System zu begreifen ist, in dem alles mit allem verbunden ist und das schnell aus dem Gleichgewicht geraten kann.« 8 Rewe, einer der größten Lebensmitteldiscounter in Deutschland, wirbt im Juli 2018 mit dem TV-Spot »Gut für dich. Und deine Region«. Es geht um Werbung für frische und regionale Produkte, was gesund ist für den Verbraucher und eine Unterstützung der Region. In der Begründung heißt es: »Ja, das hängt alles miteinander zusammen.«9 6 Weilandt et al. 2013, S. 9. 7 Lossau 2013. 8 SWR2 Wissen: Aula 2017. 9 https://www.youtube.com/watch?v=wuHKpzflRpo; weitere regionale Infos und Rezepte: bit.ly/ REWE_Regional_2018, zuletzt abgerufen am 03.09.2022.
13. Zusammenhänge zwischen der Figur des Kontinuums und der Quantenlogik
Auch in der Politik trifft man auf solche Äußerungen, wenn die deutsche Bundesministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Dr. Katarina Barley, im August 2018 im Rahmen eines Bürgerdialogs »Sprechen wir über Europa« in Trier meint: »Und alles hängt mit allem zusammen.« Die Ministerin bezog sich mit diesem Satz auf die Situation in der Pf lege, in der ärztlichen Versorgung, auf die zunehmende Vereinsamung nicht nur bei älteren Menschen sowie die damit einhergehende Notwendigkeit aktiven Zuhörens.10 Und es entsteht nicht nur in der Politik die Frage, wie mit der Vielfalt konstruktiv umgegangen werden kann, denn neben Innovation durch Vielfalt und der Förderung von Kreativität durch den Umgang und das Kennen, das Wissen um vielfältige Lebensausdrücke und formen, schwingen immer auch schnell Begriffe wie Chaos und Unordnung mit, wenn der unendlich anmutende Zusammenhang zwischen allem und jedem aufgerufen wird. Grenzenlosigkeit scheint auf, Konturen verschwimmen schnell, verlieren an Trennschärfe. So ist in der Berliner Gazette im Januar 2010 zu lesen: »Wenn alles mit allem zusammenhängt, das heißt sowohl Dinge als auch Menschen, dann hat das Ich keine Limitierungen und die Welt keine Konturen.«11 Der Autor des Textes erachtet Limitierungen und Konturen – auch wenn sie, wie er betont, nur vorübergehend wirkmächtig sind – als notwendig, »um ein Gespür für Maßstäbe zu entwickeln. Wer messen kann, erkennt Verhältnisse, Beziehungen und Zusammenhänge.«12 Dieser Satz ist in folgendermassen zu diskutieren: Auch Kategorien und Kategorisierungen lassen sich als Limitierungen und als Instrumente verstehen, die Konturen zu erzeugen. Wie problematisch diese Vorstellungen von Grenzziehungen, Kategorisierungen sind, sei am Bild eines Streuselkuchens erläutert.
Kategoriale Krümelbildung Nehmen wir einen runden oder auch länglichen Streuselkuchen und schneiden diesen mit einem Kuchenmesser in 16 Stücke, dann fallen die einzelnen Stückchen – möglicherweise in Abhängigkeit von der Schärfe der Messerklinge – klar auseinander, lassen sich herausgreifen und mit Appetit verspeisen. Allerdings bleiben durch den Schnitt immer und unvermeidlich Krümel, mehr oder weniger kleine Reste, die durch das Schneiden aus dem Ganzen herausfallen, keinem der einzelnen Kuchenstückchen eindeutig zuzuordnen sind, meist unbeachtet liegen und landen, in einer Serviette oder einem Wischtuch, meist im Abfalleimer. Das heißt im übertragenen Sinne, dass das Ziehen von Grenzen, die Bestimmung von Begrenzungen und Kategorien, immer trennt, was möglicherweise als zusam10 eu-info.de 2013. 11 Woznicki 2010. 12 Woznicki 2010.
323
324
Geschlecht als Kontinuum
mengehörig betrachtet werden kann, und dass es an den kategorialen Schnittstellen immer zu »Verlusten« kommt. Kategorialen Systemen ist inhärent, die Pluralitäten von Existenzweisen nie und nimmer erfassen zu können; es entstehen nachgerade zwangsläufig an den Schnittstellen »vertikale Verluste«. Ein ähnliches Bild »horizontaler Verschiebungen« und möglicherweise damit einhergehender Verluste lässt sich erkennen, wenn wir den Blick in die Landwirtschaft werfen. Grenzmarkierungen von Äckern wurden und werden oft mit sogenannten Grenzsteinen an den vier Eckpunkten der Ackerf läche bestimmt. Ich erinnere mich sehr gut an den Unmut, der im dörf lichen Miteinander der 1960er, 1970er Jahre auf kam, wenn der größte Bauer mit seinem Traktor Grenzsteine ausgepf lügt hat, mehr oder weniger gradlinig eine weitere Furche gepf lügt hatte, die Steine wieder eingesetzt und sich nach fünf Jahren am Besitz einer zunehmend größeren Ackerf läche erfreut hat. Hier ist die Ackerfurche, die die vermeintliche Grenze zwischen einer an und für sich zusammengehörenden großen Fläche Ackerland bildet, eigentlich nicht eindeutig zu ziehen, da die Pf lugschar gar nicht so exakt angesetzt werden kann, wie die auf dem Papier der Vermessung des Ackerlandes gezogene feine Linie, früher mit Bleistift, heute mit Computerprogrammen, es vorgibt. Horizontale Grenzverschiebungen können mit diesem Bild gefasst werden und in Bezug auf Kategoriensysteme von einer Erweiterung und Verengung des kategorialen Geltungsbereichs gesprochen werden.13 So sind Atlanten mit Vorsicht zu betrachten, denn die dort markierten Grenzverläufe zwischen z.B. nationalstaatlichen Gebieten können in der Realität ganz anders aussehen, sind weniger eindeutig. So gehen symbolische Abstraktionen bislang immer mit dem Verlust und/oder der Verschiebung von Realitäten einher. Die »bewegte« Grenze zwischen Land und Wasser lässt sich nicht mit einer Linie erfassen. Und es ist mit Sicherheit kein Zufall, dass am 15. Juni 1985 die Unterzeichnung des Schengener Abkommens14 zur Öffnung der innereuropäischen Grenzen im dann sogenannten Schengen-Raum auf einem Schiff auf der Mosel, einem sogenannten Grenzf luss zwischen Luxemburg und Deutschland, unterzeichnet wurde. Das die beiden Nationalstaaten Verbindende des Flusses wurde so in den Vordergrund gerückt und die Wirkmächtigkeit der Grenze nicht nur mit der Unterzeichnung des Abkommens, sondern auch mit deren Inszenierung eingeschränkt. Auch in den Symbolsystemen der Sprachen lässt sich der angedeutete Zusammenhang zwischen Abstraktionen und Realitäten finden. Der in drei Sekunden gesprochene Satz »Ich reise um die Welt« spiegelt nicht die Zeit, die Dauer, die Mühen, die Freunden dessen, was mit den fünf Worten dieses Satzes beschrieben wird,15 wider. 13 Vgl. Baltes-Löhr 2003. 14 www.eu-info.de/europa/schengener-abkommen/, zuletzt abgerufen am 20.08.2022. 15 Woznicki 2010.
13. Zusammenhänge zwischen der Figur des Kontinuums und der Quantenlogik
Große, komplexe Zusammenhänge, Abläufe und Zusammengehörigkeiten sind – um auf den Autor der Berliner Gazette zurückzukommen – nur durch Limitierungen zu konturieren und, wie ich in seinem Sinne hinzufügen möchte, nur durch Kategorisierungen und kategoriale Ordnungssysteme zu bewältigen. Es bleibt jedoch die Frage zu beantworten, ob dem tatsächlich so ist. Ein zweiter Aspekt ist basierend auf dem Satz des Autors in der Berliner Gazette zu diskutieren, dass Limitierungen, Konturen, Kategorien dazu beitragen, »ein Gespür für Maßstäbe zu entwickeln. Wer messen kann, erkennt Verhältnisse, Beziehungen und Zusammenhänge«. Ist es jedoch nicht angemessener, davon auszugehen, dass die Welt mit all ihren Verhältnissen, Beziehungen und Zusammenhängen durch Messinstrumente und durch Messungen gar erst konstruiert und konturiert wird und der Schluss naheliegt, dass sich je nach Beobachtungsart und -standpunkt der beobachtete Gegenstand für uns konstruiert und erkennbar wird? Anders gesagt: Der Gegenstand benötigt nicht seine Bezeichnung, seine Einordnung, Limitierung, um Gegenstand zu sein. Regen, Vulkanausbrüche, Liebe, Zuneigung, Miteinander geschehen, bevor Bezeichnungspraxen den Gegenstand für uns Menschen zu Regen, Sonnenschein, Liebe und Schmerz werden lassen. In den Geistes- und Sozialwissenschaften wird der Zusammenhang zwischen der Konstruktion, der Entstehung des Gegenstandes durch die Messung seit den 1990er Jahren anhand »performanztheoretischer und (de)konstruktivistischer Vorstellungen« z.B. bei Judith Butler so diskutiert, dass die Benennung das, was sie benennt, durch eben diese Benennung hervorruft.16 Durch Wiederholungen, die eigentlich niemals das Gleiche abbilden können, weil sie in Raum und Zeit geschehen, ja geschehen müssen und weil das heutige Jetzt morgen schon das Gestern ist, kommt es nahezu unweigerlich zu subversiven Verschiebungen, Veränderungen der sich wiederholenden Benennungen und damit des Gegenstandes, eine Bewegung, die nur mit einer auf Konservierung abzielenden Macht aufgehalten werden kann. Eine Bewegung, der nur mit dirigistischen Maßnahmen gegengesteuert werden kann, um sie einzudämmen. Wird in der zeitgenössischen Philosophie Kontingenz von Existentialisten wie Heidegger und Sartre oder auch in der Philosophie des Absurden von Camus in Anspruch genommen, um das menschliche Sein als ein Sein ohne Grund, ohne Notwendigkeit zu sehen, woraus dann das Leben, das Sein, die Existenz sowohl zur Quelle von Angst, aber auch zur Grundlage der Freiheit werden kann, dann wird Kontingenz in den Naturwissenschaften, obwohl sie die Suche nach allgemeingültigen Naturgesetzen infrage stellt, dennoch von den Vertretern des In-
16 Butler 1993, S. 123.
325
326
Geschlecht als Kontinuum
determinismus angenommen und insbesondere in der Quantenphysik verwendet, wenn es wie bei Heisenberg um die »Unschärferelation« geht.17 Benennungen, Bezeichnungen, Limitierungen, Konturen, Kategorien können somit immer nur mehr oder weniger umfängliche Ausschnitte der realen Vielfalten konstruierend erfassen: Einen Streuselkuchen kann man in 16, aber auch in 32 oder auch nur in zwei Stücke schneiden. Die nicht erfassten Teile (bei Butler: Abjecte18, beim Streuselkuchen die Krümel) bleiben dann durch die Praxis von Benennungen, Bezeichnungen, Limitierungen, Konturen, Kategorisierungen ausgeschlossen. Oft operieren kategoriale Ordnungen in einer binären Logik: Was A ist, kann nicht B sein. A und B werden in einer binären Logik als einander gegenübergestellt und in ein antagonistisches Verhältnis hinein konstruiert. Oftmals ist ein solches antagonistisches Verhältnis verbunden mit dichotomen Wirkmächtigkeiten, die das Machtverhältnis zwischen A und B meinen. In der bislang immer noch virulenten binären Geschlechterordnung wird »weiblich« mit »männlich« kontrastiert; entsprechend einer binären, antagonistischen Logik kann »weiblich« nicht »männlich« sein und umgekehrt »männlich« nicht »weiblich«. In einer binären, dichotomen Logik z.B. patriarchaler Systeme gilt außerdem, dass das »Männliche« dem »Weiblichen« gegenüber als höhergestellt, als überlegen, betrachtet wird; in matriarchalen Ordnungen scheint dieses Machtverhältnis umgekehrt auf. In Systemen mit schwankenden Ordnungen, also patriarchalen und matriarchalen Geltungsräumen, wird einmal »Weiblichkeit« als dem »Männlichen« überlegen betrachtet oder umgekehrt. Für Beispiele für nach Geschlechtern getrennte Zuständigkeits- und Anerkennungsbereiche möchte ich gerne nochmals einige Ergebnisse aus meiner Dissertation aufrufen.19 Schon 1998 bescheibt Dorle Dracklé, dass sie in Odemira, einem Dorf im Alentejo in Portugal, beobachten konnte, dass das Haus als der Bereich der Frauen gilt, dass diesen Raum nur selten Menschen besuchen, die nicht direkt der Familie angehören und dass »[e]ine Frau, die ihr Haus verläßt, als gefährdet [gilt] und als potentielle Gefährdung für Männer«20. Dies wird auch Anfang des 21. Jahrhunderts von einigen Interviewpartnerinnen bestätigt, wenn sie beispielsweise sagen, dass den Männern der öffentliche Raum »gehört«, womit Straßen, Plätze, Kneipen etc. gemeint sind.
17 https://www.philomag.de/lexikon/kontingenz, zuletzt abgerufen am 22.08.2022. as Verworfene bezeichnet nach Larissa Pfaller (2021) bei Judith Butler die »›nicht lebbaren‹ und 18 D ›unbewohnbaren‹ Zonen des sozialen Lebens«, welche Butler mit dem »konstitutive[n] Außen zum Bereich des Subjekts« assoziiert (Butler 1997, S. 23). Und genau diese vermeintliche Unlebbarkeit sowie die vermeintlich unbewohnbaren Zonen können mit der Figur des Kontinuums ad acta gelegt werden. 19 Baltes-Löhr 2006b. 20 Dracklé 1998, S. 125.
13. Zusammenhänge zwischen der Figur des Kontinuums und der Quantenlogik
Darüber hinaus konnte ich 2006 auch folgende Tendenzen festhalten: »Es gibt auch Männer, die den sogenannten Innenraum mitgestalten, z.B. wenn die Frau erkrankt, wenn die Männer spezifische Vorlieben für einen haushälterischen Bereich, wie beispielsweise das Kochen, haben oder weil sie im Sinne einer als erstrebenswert betrachteten Gleichberechtigung die Frau unterstützen wollen. Nicht immer ist die Übernahme von Tätigkeiten im Innenbereich mit der Übernahme der entsprechenden Verantwortung verbunden. Oftmals wählen sich die Männer auch bestimmte Tätigkeiten aus, wodurch die Frauen sich dann quasi verpflichtet fühlen, das zu erledigen, was ›übrig bleibt‹. Als Tätigkeiten, die von Männern erledigt werden, wurden genannt: Auto waschen, Einkaufen gehen mit einem von der Frau erstellten Einkaufszettel, Mülleimer leeren, die Kinder von der Schule abholen, mit den Kindern oder Enkelkindern auf den Spielplatz gehen. Bemerkenswert ist hier, dass Männer einerseits den Innenraum anders gestalten als Frauen, dass sie weniger oft Verantwortung für den häuslichen Innenbereich übernehmen und dass sie häufig Tätigkeiten realisieren, die ich als Schwellentätigkeiten bezeichnen möchte.«21
13.2 Binäre, antagonistische, dichotome Logiken verfestigen sich selbst Aus einem in einer binären Logik verfassten »Ich« kann kein »Du« werden, ebenso bleibt das »Wir« unter sich und fühlt sich oftmals dem »Ihr« überlegen, was sich mit erschreckender und für viele Menschen lebensbedrohlicher Deutlichkeit vor allem in der seit 2015 an abweisender Schärfe zunehmenden Flucht- und Migrationsdebatte zeigt. Auch lassen sich Bilder nachzeichnen, in denen Unterwürfigkeit auf Seiten des »Ihr« zum »Wir« manifest wird. Nehmen wir die Europäische Union. Das »Wir« wurde 1951 von den sechs Gründungsstaaten Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und Niederlande als Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl begründet, 1957 mit dem Römischen Vertrag in die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) erweitert22 und zählt nach dem Austritt Großbritanniens aus der EU mit Wirkung vom 1. Januar 2021 insgesamt 27 Mitgliedstaaten. Erfolgreiche Beitrittsverhandlungen markieren den Weg vom »Ihr« zum »Wir«. Laufende Beitrittsverhandlungen sind geprägt von einem m.E. 21 Baltes-Löhr 2006, S. 189f. 22 https://www.bundesregierung.de/Content/DE/StatischeSeiten/Breg/Europa/Artikel/2005-12-20europa-dossier-erweiterung-der-europaeischen-union.html; siehe auch: EU: Die Geschichte der EU von 1945 bis 1959, https://european-union.europa.eu/principles-countries-history/historyeu/1945-59_de, für alle Angaben: zuletzt abgerufen am 22.08.2022.
327
328
Geschlecht als Kontinuum
unterwürfigen »ja, wir unterwerfen uns den Vorgaben der EU«, um als Mitglied aufgenommen und so zu einem Teil des »Wir« zu werden. »Innen« kann in einer binären, antagonistischen, dichotomen Logik nicht »außen« sein, das »Zentrum« nicht »Peripherie«, das »Hier« nicht »Dort«, »schön« nicht »hässlich«, »oben« nicht »unten«, »alt« nicht »jung«, »fremd« nicht »vertraut«; »heute« schließt das »Morgen« aus und es stellt sich die unausweichliche Frage, wodurch dieses binäre Denken ersetzt werden könnte, um mögliche Verbindungen oder Ähnlichkeiten zwischen scheinbar Entgegengesetztem erfassen zu können und so den Vielfalten menschlicher Existenzen besser gerecht werden zu können. Damit verbunden wäre die Notwendigkeit einer Öffnung scharfer kategorialer Trennungen. Durchlässigkeit und Porosität von Trennlinien, Trennscheiben, Grenzen würden betont, die Fluidität jedweder Gegenstände könnte nicht mehr als deviante Ausnahme, sondern als eine mögliche Normalität gelten.
13.3 Von »versus« über »sowohl – als auch« zum »Kontinuum«: die Bedeutung der Logik der Quantenphysik Bevor der Frage nachgegangen wird, inwieweit die Erkenntnisse aus der Quantenphysik mit der Figur des Kontinuums zur Erfassung pluraler Lebensrealitäten Hand in Hand gehen, seien an dieser Stelle vier Punkte erläutert, die als mögliche Parallelen oder besser gesagt Berührungspunkte zwischen Natur, Sozial- und Geisteswissenschaften ins Auge springen. Ohne an dieser Stelle auf die Entstehung23 und die aktuellen Debatten der Quantenphysik eingehen zu können,24 sollen Schlaglichter auf einige Aspekte geworfen werden:
13.3.1 Sowohl als auch Schon das von Anton Zeilinger, einem der führenden Quantenphysiker, als Geburtsstunde der Quantentheorie markierte Ereignis spricht – auch für Nicht-Fachmenschen – Bände: Zeilinger nennt das Planck’sche Strahlungsgesetz aus dem Jahr 1900 die Geburtsstunde der Quantentheorie. Max Planck beschreibt, dass Atome Strahlungsenergie nicht stetig in jeder beliebigen Größe aussenden und aufnehmen, sondern nur stückweise, sozusagen portioniert, in Quanten.25 Konnten ab den 1970er Jahren aufgrund technologischer Entwicklungen diese Gedankenexpe23 Einen ansprechenden Einblick und auch Überblick bieten die von Jürgen Busche herausgegebenen sechs Aufsätze von Werner Heisenberg, siehe Busche 2016. 24 Siehe beispielsweise: Spektrum Highlights 2017. 25 Zeilinger 1999.
13. Zusammenhänge zwischen der Figur des Kontinuums und der Quantenlogik
rimente auch im Labor nachgewiesen werden, dann sind Quanten charakterisiert durch ein Sowohl-als-auch: so der vielfach beschriebene Doppel-Spalt-Versuch26, der den »Doppelcharakter« von Photonen nachweist, womit gemeint ist, dass Photonen sowohl Welle als auch Teilchen sein können, was sich in einer jeweiligen Messung zeigt. So heißt es bei inkulturA in einer Rezension zu der Arbeit von Jörg Starkmuth, der sich mit Fragen der Entstehung der Realität auseinandersetzt: »Der Doppelcharakter der Materie und des Lichts (Welle-Teilchen) macht es bei Experimenten unmöglich beides, sowohl Ort als auch Geschwindigkeit eines Teilchens vorauszusagen. Erst bei einer Messung, also dem Eingriff eines Beobachters, entscheidet sich beides. Vorher befand sich dieses Teilchen in einem Zustand, in dem alle Möglichkeiten existierten.«27 So auch Anton Zeilinger, wenn er in Bezug auf den Doppel-Spalt-Versuch festhält, dass »die Art der Messung entscheidet, ob das Photon als Teilchen durch einen der Spalte tritt oder als Welle zu Interferenz führt«28. Dieses Sowohl-als-auch der Quantentheorie lässt sich in sozial- und geisteswissenschaftlichen Diskursen finden, wenn davon ausgegangen wird, dass durch die empirische Forschung bzw. durch die Betrachtung des Gegenstandes eben dieser Gegenstand konstruiert und möglicherweise reifiziert29 wird.
13.3.2 Superposition/Überlagerung Eng im Zusammenhang mit dem quantentheoretischen Sowohl-als-auch steht die Annahme, dass für ein Etwas, ein Photon, ein Elektron »zwei gegensätzliche Zustände gleichzeitig erlaubt [sind]: an und aus, ja und nein«. Dies gilt, wie Thomas Schulz im Dezember 2015 anführt, als eine der grundlegenden Annahmen und Erkenntnisse der Quantentheorie und physik und hat vor allem weitreichende Konsequenzen, wenn es um die »Rechner-Revolution«, den »Quantencomputer« geht.30 Solche Superpositionen bzw. Überlagerungen finden sich auch schon 1935 im Gedankenexperiment des Physikers Erwin Schrödinger mit seiner berühmt gewordenen »Schrödingers Katze«, die sich in einer Kiste befindet und so lange als tot und lebendig gelten kann, bis die Kiste geöffnet bzw. eine Messung stattgefunden hat.31 26 Zeilinger 2017, S. 30-32. 27 inkulturA o.J. 28 Zeilinger 2017, S. 34. 29 Vgl. zur Reifizierung von Geschlecht Maxim 2007. 30 Schulz 2015. 31 Winter 2014.
329
330
Geschlecht als Kontinuum
So gibt es neben dem Sowohl-als-auch auch das Ja und Nein, und auf die Frage von Vera Lehmann, inwieweit Information eine fundamentale Größe ist,32 wird auch das Verhältnis von »ja, nein und jein« debattiert; interessanterweise wird in allen Beispielen zu solchen Buchstaben- und damit auch Positionsüberlagerungen selten von »ja, nein und na« gesprochen. Können sogenannte klassische Bits als Träger von Informationen immer nur entweder die Werte 0 oder von 1 annehmen, dann befindet sich der Quantenbit, auch Qubit genannt, in einer Superposition, in einer Überlagerung von 0 oder 1, was bedeutet, dass ein Quantenbit den Wert bzw. den Zustand 0 oder 1 gleichzeitig annimmt. So muss das »Innen« dem »Außen« nicht mehr gegenüberstehen, »Zentrum« und »Peripherie« können ineinanderfallen, ebenso das »Hier« und das »Dort«; »schön« und »hässlich« bleiben nicht mehr streng getrennt, ebenso wenig wie »oben« und »unten«. »Alt« und »jung« sind ebenso sehr keine Widersprüche mehr, und im »Fremden« kann »Vertrautes« und im »Vertrauten« mehr oder weniger »Fremdes« aufscheinen, ohne jeweils als Abweichung gelten zu müssen. Auch das »Heute« kann das »Morgen« einschließen und damit auch die Vergangenheit und die Zukunft. Zeit erhält neue Dimensionen. Doch zurück zur Quantenphysik: Anton Zeilinger sagt zur Superposition: »Genau so, wie für ein Teilchen, das durch einen Doppelspalt geht, nicht festgelegt ist, welchen Spalt es passiert, nimmt ein Quantenbit quasi die beiden Zustände 0 oder 1 gleichzeitig an.«33 Hier wird eine Grenze durchbrochen, an die der Philosoph und Physiker Carl Friedrich von Weizsäcker in den 1950er Jahren mit seiner »Ur-Theorie« gestoßen ist. Weizsäcker wollte nachweisen, dass jedes Objekt in seine kleinsten denkbaren Bestandteile zerlegt werden muss, bis nur noch binäre Aussagen, also »0« oder »1«, »sein« oder »nicht sein«, »ja« oder »nein« möglich sind. Hiermit sollten dann nach Weizsäcker der Auf bau alle komplexeren Objekte und Zustände nachgezeichnet werden können. Allerdings konnte mit diesem theoretischen, binären Ansatz die Verknüpfung der Elementarteilchen nicht erklärt werden.34 Kann also mit binären Ansätzen in der Physik die Komplexität der Teilchen und Wellen nicht abgebildet werden, dann werden in den Sozial- und Geisteswissenschaften binäre Ansätze der Pluralität gelebter Realitäten nicht gerecht. Binäre Ansätze führen notgedrungen immer zu einer Komplexitätsreduktion, die dann oftmals als »natürlich« bzw. »naturgegeben« betrachtet und mit aller Macht erhalten wird. So schubst Robert Matthews, Gastdozent an der Aston University in Birmingham, schließlich die »wissenschaftliche Wahrheit« von ihrem Sockel, wenn seine wissenschaftstheoretische Abhandlung im Editorial von Spektrum Highlights von Thilo Körkel angekündigt wird mit: »Ja, nein, schwarz, weiß? So einfach sei das 32 Odenwald 2015. 33 Zeilinger 2017, S. 39. 34 Odenwald 2015.
13. Zusammenhänge zwischen der Figur des Kontinuums und der Quantenlogik
alles nicht.« »Manche Schwäne«, so der Brite, »sind grau«35 oder, so ist hier hinzuzufügen, mal weiß, mal schwarz, mal grau. Und Robert Matthews resümiert in Anlehnung an Andrew Liddle, University of Sussex in Brighton, das möglicherweise richtungsweisende Ersetzen des Schwarz-Weiß der Popper’schen Falsifikationslehre »durch die Grautöne der wirklichen Welt«36.
13.3.3 Ende des Binären? Was wird aus 0-1? Computer, die auf dem binären 0-1-System, einem, so möchte ich sagen, SchwarzWeiß des Entweder-Oder beruhen, können nach Richard Feynmann, einem der Begründer der Quantenphysik, »die ganze Komplexität der Welt niemals abbilden«37, und Hartmut Neven, der Leiter des Quantum Artificial Intelligence Laboratory von Google, meint: »Die Natur ist nicht zufrieden, wenn ein Objekt nur in einem einzigen Zustand existiert.« Und erläutert weiter, dass in der Chemie und der Biologie zu beobachten sei, dass die Welt nur funktionieren kann, weil sie viele sich überschneidende Formen zulässt.38. Die Auf hebung binärer Modelle ist somit als ein wesentliches Element, als ein wesentlicher Baustein der Quantenphysik zu betrachten. Quantum-Bit, der Quantenchip der zukünftigen Computer, kann Zustände annehmen, die einer Mischung aus »an« und »aus« entsprechen, was zur Konsequenz hat, dass »unter bestimmten Laborbedingungen […] der Quantencomputer 100 Millionen Mal schneller [rechne] als ein herkömmlich binärer«39.
13.3.4 Wiederholung Hat Judith Butler in ihren performanztheoretischen Überlegungen immer wieder darauf hingewiesen, dass der Gegenstand durch Benennungen hervorgerufen wird, dann war damit immer auch die Vorstellung verbunden, dass die Stabilisierung, die Anerkennung solcher Benennungen sich durch Wiederholungen in Raum und Zeit manifestieren kann, dass aber auch gerade durch Wiederholungen die Benennungen subversiv verschoben, variiert und verändert werden können. Auch hier zeigen sich deutliche Ähnlichkeiten zu den Erkenntnissen der Quantenphysik. Im März 2017 berichtet Mike Beckers in Spektrum der Wissenschaft online von zwei Forschergruppen, die im Labor Zeitkristalle als bizarre Materie in endloser Schwingung und exotischen Strukturen erzeugen, die dann Muster in Quantensystemen zeigen, die sich mit der Zeit wiederholen, d.h. immer wieder 35 Körkel 2017, S. 3. 36 Matthews 2017, S. 82. 37 Schulz 2015. 38 Ebd. 39 Ebd.
331
332
Geschlecht als Kontinuum
zeigen.40 Dies könnte für die in der Entwicklung befindlichen Quantencomputer von größter Bedeutung sein, wenn Zeitkristalle als »generelles Phänomen« Geltung erhalten und als »besondere innere Taktgeber« zum Einsatz kommen könnten, »um die Quantensysteme gegenüber Störungen zu stabilisieren oder Präzisionsmessungen weiter zu verbessern«41.
40 Mike Beckers in: Zimmer/Zeitz 2021. 41 Zeitz 2017.
14. Zusammensicht der auf Geschlecht, Migration, Raum, Kultur, Grenze und Zeit angewandten Figur des Kontinuums und der Quantenlogik
Bisher konnte gezeigt werden, wie mit der Figur des Kontinuums ein Instrument vorliegt, mit dem die Komplexität von Geschlecht, Migration, Raum, Kultur, Grenze, Kultur und Zeit deutlicher erfasst werden kann. Pluralitäten sind Tür und Tor geöffnet, ohne dass Beliebigkeit an die Stelle ausgrenzender kategorialer, binärer und stereotypisierender Grenzziehungen tritt. Dies lässt nun die Bestätigung dafür zu, dass kategoriale Ordnungen tatsächlich von Menschen gemacht sind, dass sie nicht vom Himmel fallen und auch nicht einfach so aus der Natur entspringen. Auch erlaubt die Anwendung der Figur des Kontinuums das Miteinander und gleichzeitige Denken von scheinbaren Gegensätzen. Und all dies kann in der Frage münden, ob es nicht ausreichend und vor allem grundlegend ist bzw. werden muss, zuallererst den Menschen als Menschen zu betrachten, bevor Menschen in oftmals immer noch binär sortierte Schubladen gesteckt werden, die zu lebensbedrohlichen Engräumen, Engpässen werden können. Sind trans*- und inter*-geschlechtliche Personen, Frauen, Männer, Migrant_innen, Staatenlose, Kunst- und Kulturschaffende nicht zuallererst als Menschen zu sehen, zu erkennen und zu behandeln? Haben Begriffe und die Wirkmächtigkeiten von Raum, Grenzen und Zeit nicht eine Verselbständigung erfahren, die ihnen einen scheinbar natürlichen Status zuschreibt und die oftmals in einem binären Korsett daherkommt? Sind binäre Anordnungen von Geschlecht, Migration, Raum, Grenzen und Zeit ebenso einer grundlegenden Veränderung zu unterziehen, wie es in der Physik von der Quantenlogik geleistet wird, die Binaritäten wie 0-1 auf löst, von Superpositionen und Überlagerungen spricht und davon, dass die Messung ihren Gegenstand erst hervorruft? Ich meine ja, die Notwendigkeit solcher Veränderungen ist augenfällig und kann mit der Figur des Kontinuums möglicherweise angeschoben werden, wobei sich auch viele andere Konzepte wie z.B. Alter, Gesundheit oder Arbeit mit der Brille des Kontinuums so lesen lassen, dass Pluralitäten aufscheinen können, Komplexitäten nicht ihrer Komplexität beraubt werden und Menschen unabhängig vom zufälligen Ort ihrer Geburt, unabhängig von dem ih-
334
Geschlecht als Kontinuum
nen zugewiesenen oder selbst zugeschriebenen Geschlecht, unabhängig von dem Raum und der Zeit, in dem sie leben, das unumstößliche, unhinterfragbare Recht auf Menschenwürde zusteht. So müsste es eigentlich genügen, als Mensch geboren zu sein, um unter menschenwürdigen Bedingungen leben und auch sterben zu können – all das in einem vielfältigen Miteinander in demokratisch und solidarisch verfassten Ordnungen, auf der Basis der tatsächlichen Umsetzung des Satzes »die Würde des Menschen ist unantastbar«1. Scheinbar natürlich aufscheinende homogene Anordnungen können mit der Figur des Kontinuums in Bezug auf Geschlecht, Migration, Raum, Kultur, Grenze und Zeit als Ausdruck machtpolitischer Entscheidungen und der Weitergabe oftmals unref lektierter Traditionen und Tradierungen verstanden und damit auch aufgebrochen zu werden. So liegt in der Anwendung der Figur des Kontinuums möglicherweise die Chance, nicht weiter von Posthumanismus, sondern von einem neuen breiten Humanismus zu sprechen. Hierin liegt möglicherweise die Chance, Menschen einfach als Menschen zu betrachten, unabhängig von oftmals lebens(weg)entscheidenden Kontingenzen. Damit können dann auch Pluralitäten nicht mehr als Bedrohung, sondern als potenzielle Bereicherung und Erweiterung des eigenen individuellen und gesellschaftlichen Horizontes begriffen werden. In der Physik wie in menschlichen Zusammenhängen könnten so die in der Vielfalt liegenden schier unendlich anmutenden, kreativen und innovativen Möglichkeiten ausgeschöpft werden und der Mensch Mensch sein.
1 Siehe zur Diskussion der Bedeutung dieses Satzes vor allem auch Kapitel 2.6 und Kapitel 6 in dieser Pubkliaktion.
15. Geschlechterverhältnisse vor, während und nach 1517 – analysiert anhand der Figur des Kontinuums
In weiten Teilen Europas gilt das Jahr 1517 als ein Jahr der großen Veränderungen und es stellt sich die Frage, ob und inwieweit dies auch für die Geschlechterverhältnisse gilt. Hatte die Reformation möglicherweise einen emanzipatorischen Einf luss auf Lebensbedingungen und Ideenwelten von Frauen? Hatten Frauen einen Einf luss auf die Reformation? Und wenn ja, welchen? Ist beispielsweise der Auf bruch von Nonnen aus Klöstern als Ausbruch aus traditionellen Vorstellungen zu betrachten oder eher als ein Folgen auf den Ruf eines »neuen Herrn«? Hat sich das Verhältnis der Geschlechter zueinander verschoben, und wenn ja, mit welchen Ausprägungen?1
15.1 Zum Stand der Forschung und vorreformatorische Geschlechterbilder Ein Blick auf die Forschungslage zeigt, dass das Thema »Geschlechterverhältnisse und Reformation« und auch die Frage nach der Bedeutung der Frauen während der Reformation sich erst seit wenigen Jahren als Forschungsthema etabliert. So schreibt Ursula Koch auf die von ihr selbst gestellte Frage, was wir über die Frauen der Reformation wissen, ganz deutlich: »Wissenschaftlich gesehen: nicht viel!«2, und bei Lindtraut Belthle-Drury heißt es: »Bis vor einigen Jahren hat sich niemand die Mühe gemacht, die Quellenlage aus der Zeit der Reformation auch im Blick
1 Dieses Kapitel basiert auf einem Vortrag, den ich im Oktober 2017 an der Universität Bukarest im Rahmen der internationalen Tagung »500th Anniversary of the Protestant Reformation and its Consequences in German, Scandinavian and Dutch Cultural Spaces« (18.–20.10.2017) gehalten habe. Zum vollständigen Vortrag siehe Baltes-Löhr 2020b. 2 Koch 2017.
336
Geschlecht als Kontinuum
auf weibliche Autorenschaft hin zu untersuchen. Die Ergebnisse sind überraschend und offensichtlich noch längst nicht ausgeschöpft.«3 Ein Blick in die aktuelle Publikationslandschaft zeigt die Arbeit von Ursula Koch mit dem Titel »Verspottet, geachtet, geliebt – die Frauen der Reformation. Geschichten von Mut, Anfechtung und Beharrlichkeit«. Die Autorin lässt neun bedeutende Frauen der Reformation – Katharina Zell (1497-1562) aus Straßburg, Anna Zwingli (1484-1562) aus Zürich, Argula von Grumbach (1492-1554?) aus Bayern, aus Wittenberg Katharina Melanchthon (1497-1557), Elisabeth Cruciger (15041535) und Katharina Luther (1499-1552) sowie Wibrandis Rosenblatt (1504-1564) aus Basel, Idelette Calvin (1507-1549) aus Genf und Katharina Kreutter (1466-1525?) aus Mühlhausen – in einer fiktiven Begegnung zusammenkommen. In »Frauen der Reformationszeit« berichtet Sonja Domröse4 von Argula von Grumbach, Ursula Weyda, Katharina Zell, Elisabeth Cruciger, Ursula von Münsterberg, Wibrandis Rosenblatt, Elisabeth von Calenberg-Göttingen, Herzogin von Braunschweig-Lüneburg und Olympia Fluvia Morata. 2011 ermöglicht Sylvia Weigelt in » ›Der Männer Lust und Freude sein‹. Frauen um Luther«5 Begegnungen mit 17 Frauen um Luther. Sie beschreibt Margarethe Luder (1459/60-1531) als Mutter des Reformators, Ursula Cotta (–1511) als Wirtin und gute Seele in Eisenach, Anna Limit (um 1480-1518) als »falsche Heilige«, Katharina Melanchthon (1497-1557) als »das Beste«, das Philipp Melanchthon passieren konnte, Barbara Cranach (1477/85-1540) als »die Frau an der Seite des Malers«, Katharina Jonas (–1542) als »das Idealbild einer Frau und Mutter«, Ave von Schönfeld (um 1500-1541) als Luthers erste heimliche Liebe, Katharina von Bora (1499-1552) als »Herr Käthe« und das »geliebteste Weib«, Magdalena von Staupitz (um 1485-1548) als »eine Nonne im öffentlichen Amt«, Florentina von Oberweimar (geb. um 1506) als »Nonne wider Willen«, Argula von Grumbach (um 1492 – nach 1563) als »resolute Reformatorin aus Bayern«, Sybille von Cleve (1515-1554) als »Luthers Landesherrin«, Katharina Hornung (geb. 1502) als »die Mätresse des Kurfürsten«, Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg (1510-1558) als die »Mutter der Reformation« und Elisabeth (1527-1528), Magdalena (1529-1542) und Margarethe (1534-1570), Luthers Töchter. Die Evangelische Frauenhilfe Westfalen, Deutschland, veröffentlicht 2010 unter dem Titel »Frauen der Reformation« die Lebensläufe von Katharina Zell, Katharina von Bora und Argula von Grumbach zum Einsatz in der Arbeit von Gruppenleiterinnen.6 Im Jahr 2014 wird auf Schloss Rochlitz in Sachsen im Beisein von Margot Käßmann, der Botschafterin der Lutherdekade 2017 der Evangelischen Landeskirche Deutschlands (EKD), die Ausstellung »eine STARKE 3 Evangelische Frauenhilfe Westfalen 2010. 4 Domröse 2014. 5 Weigelt 2011. 6 Evangelische Frauenhilfe Westfalen 2010.
15. Geschlechterverhältnisse vor, während und nach 1517
FRAUENgeschichte – 500 Jahre Reformation« eröffnet.7 Im Dezember 2016 wird die Wanderausstellung: »Vom Dunkel ins Licht – Frauen der Reformation im Süddeutschen Raum« eröffnet. Organisatorin der Ausstellung ist der Verein »FrauenWerk Stein« der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.8 Schon allein die Bezeichnungen der 15 Tafeln der Ausstellung lassen die Bandbreite der verschiedenen Frauenprofile erkennen, die sich für die Zeit der Reformation herauskristallisieren lassen. Frauen werden beschrieben als: Unruhestifterinnen, Zeichensetzende, Vorbilder, Bildungsträgerinnen, Publizistinnen, Täuferinnen und Stifterinnen. Die bislang umfänglichste Zusammenstellung und Aufarbeitung zur Thematik Frauen und Geschlechterverhältnisse findet sich unter dem Titel »500 Jahre Reformation: Von Frauen gestaltet«. Erarbeitet wurde das Onlineportal vom Verein Evangelische Frauen in Deutschland e. V. (EFiD) mit Sitz in Hannover.9 Auf insgesamt 150 sogenannten Erinnerungskarten können für die vergangenen 500 Jahre Biographien von für die Reformation bedeutsamen Frauen, geographisch und zeitlich zugeordnet, entdeckt werden.
Abb. 56: Cover des Begleitbandes der Ausstellung: Vom Dunkel ins Licht. Frauen der Reformation im süddeutschen Raum Quelle: FrauenWerk Stein 2016, zuletzt abgerufen am 11.08.2022
Abb. 57: Hier exemplarisch die Tafel für das 17. Jahrhundert, Quelle: EFiD o.J. und http://frauenund-reformation.de/?s=karte, zuletzt abgerufen am 11.08.2022 7 Käßmann 2018; siehe auch Schellenberger et al. 2014. 8 FrauenWerk Stein 2016. 9 EFiD o.J.
337
338
Geschlecht als Kontinuum
Für jede der Frauen werden angegeben: der Name, eine typisierende Bezeichnung, der Name des oder der Autor_in des Eintrags, eventuell weitere Namen der beschriebenen Person sowie deren Lebensdaten. Ebenso zu finden ist ein möglicher Eintrag zu der Person im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek, der per Klick aufgerufen werden kann. Der Eintrag zu Katharina von Bora sieht beispielsweise folgendermaßen aus: Katharina von Bora: »Herr Käthe« und das »geliebteste Weib« – die Lutherin. Ein Beitrag von Sylvia Weigelt. Lebensdaten: 1499-1552, sowie der Link zum Katalog der Deutschen Nationalbibliothek: GND: 118575430. Auch zeigen nahezu alle Einträge ein Foto der jeweiligen Person. So heißt es zu Katharina Melanchthon: Katharina Melanchthon. Ein Frauenschicksal der Reformationszeit. Ein Beitrag von Stefan Rhein. Lebensdaten: 1497-1557. Unter weiteren Namen bekannt als: Katharina Krapp. Auch die Kronstädterin Apollonia Hirscher aus Kronstadt, Corona, Braşov, Brassó, so der Eintrag in der Erinnerungskarte, findet Erwähnung. Doch dazu später mehr.10 Hier geht es nun darum, der Frage nachzugehen, inwieweit die Reformation möglicherweise einen emanzipatorischen Einf luss auf Lebensbedingungen und Ideenwelten von Frauen hatte und ob beispielsweise der Auf bruch von Nonnen aus Klöstern als Ausbruch aus traditionellen Vorstellungen zu betrachten ist oder eher als das Folgen auf den Ruf eines »neuen Herrn«. Nicht zuletzt geht es um die Frage, ob und wenn ja, inwieweit Frauen die Reformation beeinf lusst haben. Hierzu ist es erforderlich, sich die Geschlechterbilder zur Zeit vor der Reformation vor Augen zu führen.
15.1.1 Vorreformatorische Geschlechterbilder11 Die Geschlechterbilder bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts lassen sich mit Fokus auf »Keuschheit« mit folgender Grafik darstellen:
Abb. 58: Mittelalterliche Geschlechterbilder Quelle: Eigene Zusammenstellung 10 Siehe Kapitel 14.5.4 in dieser Publikation. 11 Siehe hierzu auch: Der Spiegel. Edition Geschichte 2017; AMD 2017; Wieczorek et al. 2017; Hess 2005.
15. Geschlechterverhältnisse vor, während und nach 1517
In Bezug auf Begehren und Sexualität galten klösterliche Keuschheit und Jungfräulichkeit als höchstes Gut. Sexuelles Begehren an sich wurde als sündhaft betrachtet und der Geschlechtsakt nur dann als legitim, wenn er zur Zeugung von Kindern vollzogen wurde. Die Bestimmungsgewalt über die Frau wurde durch sogenannte Muntehen vom Vater auf den Ehemann übertragen und unverheiratete, nicht im Kloster lebende Frauen galten oftmals als Huren und/oder Hexen. Insgesamt wurden Frauen als »minderwertig« betrachtet und als labil, verführerisch, da mit einem »teuf lischen« Körper ausgestattet, als zänkisch, herrisch, dem Manne körperlich und geistig unterlegen beschrieben, als nicht vernunftbegabt, als ungebändigt, zügellos und widerspenstig. Es galt als Aufgabe der Männer in ihrer Rolle als Vater bzw. Ehemann, die Frauen zu Gehorsam und Demut zu erziehen. Mägde wurden oftmals als »Sexualobjekte« ihrer Herren und deren Söhne missbraucht, das Liebesleben der Bauern oftmals dem Sexualtrieb von Tieren gleichgesetzt. Uneheliche Kinder galten als Schande für die gebärende Frau, jedoch als Zeichen männlicher Potenz und wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit des Kinder zeugenden Mannes. Außerehelicher Sexualverkehr einer verheirateten Frau wurde nach germanischem Recht als Ehebruch angesehen und konnte vom Ehemann bzw. seiner Sippe bestraft werden. Erst mit der Konsensehe setzte die Kirche den weiblichen und männlichen Ehebruch zumindest formal gleich.12
15.1.2 Erster Schluss in Bezug auf die Geschlechterverhältnisse anhand der Figur des Kontinuums Hier lässt sich anhand der Figur des Kontinuums ein erster Schluss ziehen bezüglich der Verwobenheit zwischen der physischen, psychischen, sozialen und sexuellen Dimension des Kontinuums. Aus den Vorstellungen und Annahmen zur körperlichen Verfasstheit der Frau, verbunden mit der biblischen Annahme der Verführung zur Erbsünde, leitet die mittelalterliche Männergesellschaft ihre Gewalt und Herrschaft, z.B. die Munt, über die Frau ab, woraus sich das soziale Verhalten der Frau, vor allem geprägt durch dienenden Gehorsam, ableitet, ebenso wie ihre Rolle in der Gesellschaft und zulässige Formen sexuellen Begehrens. Ein eigenständiges, selbstbestimmtes, gefühltes weibliches Geschlecht war ebenso undenkbar wie die Rede von homoerotischem Begehren oder die Präsenz und Akzeptanz trans*- und/oder inter*-geschlechtlicher Menschen. Ein interessanter Bezug könnte jedoch hergestellt werden zwischen der klösterlichen Keuschheit und der nun seit einigen Jahren im europäischen und angelsächsischen Raum verstärkt diskutierten Asexualität. Ist hinlänglich bekannt, dass das Diktum klösterlicher Keuschheit für viele in Klöstern lebende Menschen nicht eingehalten wurde, wie zahlreiche Kindergräber rund um Klöster oder Abteien 12 Leppin 2018.
339
340
Geschlecht als Kontinuum
vermuten lassen, dann könnte die klösterliche Keuschheit jedoch für all diejenigen Menschen, die keinerlei sexuelles Begehren empfinden, eine passende Lebensperspektive gewesen sein. Dies steht im Gegensatz zu der heutigen Situation, die nicht zuletzt der Verbreitung und der anhaltenden Wirkmächtigkeit der Vorstellungen von Sigmund Freud bezüglich einer vermeintlich jedem Menschen angeborenen Libido geschuldet ist und die dazu führt, dass Menschen, die sich selbst als asexuell bezeichnen, um die Anerkennung dieser Negation einer scheinbar omnipräsenten Begehrensstruktur als »normal« und nicht-pathologisch kämpfen müssen.
15.2 Reformatorische Veränderungen 15.2.1 Luthers grundlegende Vorstellungen und eine veränderte Sicht auf die Geschlechterverhältnisse Mit Bezug auf die Augustinische Gnadentheologie wurde Gott im lutherischen Sinne nicht mehr als strafender Gott betrachtet. Luther ging von einem für die damalige Zeit revolutionären direkten Gott-Mensch-Bezug aus, der nicht auf kirchliche Vermittlung angewiesen war. Nach Luthers Dafürhalten war somit auch der Ablasshandel unbedingt abzuschaffen. Buße kann nicht vom Papst erkauft werden und ein käuf licher Sündenerlass ist aus einer lutherischen Perspektive nicht möglich. Luther versteht hingegen das Leben an sich als Buße, gerichtet an einen gütigen, verzeihenden Gott (Martin Luther (1518): Sermon von Ablaß und Gnade). Basierend auf der Annahme eines direkten Gott-Mensch-Bezugs entwickelte Luther in seiner Frühzeit die Vorstellung vom möglichen Priestertum aller Getauften (Martin Luther (1520): An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung), eine Position, die er später jedoch nicht mehr verfolgte.13 Basierend auf der Vorstellung eines gnädigen und verzeihenden Gottes, der Annahme eines direkten Gott-Mensch-Bezugs, aber auch der neuen Technik des Buchdrucks und der Übersetzung der Bibel in die deutsche Sprache konnten sich veränderte Vorstellungen zu den Geschlechterverhältnissen etablieren: Frauen und Männer können auf das ewige Leben und die Gnade Gottes hoffen. Das Ideal von Keuschheit und Jungfräulichkeit wurde abgelöst und damit einhergehend die Vorstellung der Sinnhaftigkeit des Zölibats für Priester. Eheliche Sexualität wurde aufgewertet, ebenso wie das Ideal der Ehefrau und Mutter, was eine größere Anerkennung der verheirateten Frau implizierte. Sozial und rechtlich blieb die verheiratete Frau jedoch eingeschränkt bzw. unmündig. Allerdings eröffnete der Witwenstatus Frauen unabhängig von ihrem gesellschaftlichen Stand einen 13 Domröse 2014, S. 144.
15. Geschlechterverhältnisse vor, während und nach 1517
hohen Grad an Autonomie. Weiterhin bestehen blieb das Machtgefälle zwischen den Geschlechtern, da Männern die Entscheidungsgewalt für sich, ihre Ehefrau und die Kinder oblag. Trotz aller Aufwertung der Frauen galten Männer gegenüber Frauen immer noch als höherwertig, als vernunftbegabter und klüger. Aber auch die Frauen sollten eigenständig die Bibel lesen können, damit sie ohne Vermittlung durch eine kirchliche Instanz ihre Beziehung zu Gott gestalten konnten. Abb. 59: Einflussfaktoren für die Entstehung veränderter Hier ein kurzer Blick in die Vorstellungen zu den Geschlechterverhältnissen Bevölkerungsstatistik und den Quelle: Eigene Zusammenstellung Grad der Alphabetisierung: Im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation lebten zwischen 1512 und 1600 20 % der Bevölkerung in Städten und 80 % auf dem Land. Lesen konnten ca. 30 % der Stadtbevölkerung und 10 % der Landbevölkerung.14
15.2.2 Zweiter Schluss in Bezug auf die Geschlechterverhältnisse anhand der Figur des Kontinuums Die Geschlechter »weiblich« und »männlich« werden als bipolar und einander entgegensetzt, als antagonistisch verstanden. Geschlechter gelten nicht als austauschbar. Trans*- und inter*-geschlechtliche Personen finden keinerlei Erwähnung. Sexuelles Begehren verläuft zwischen Männern und Frauen und entspricht dem Muster der Heterosexualität; Homo, Bi, Pan, Poly- und Asexualität werden nicht erwähnt, möglicherweise als abnorm tabuisiert. Sexualität ist anerkannt im ehelichen Akt. Frauen gelten aufgrund ihres Geschlechts den Männern gegenüber als unterlegen.
14 Doerry 2017.
341
342
Geschlecht als Kontinuum
15.3 Luthers Ambivalenzen 15.3.1 Luthers ambivalente Vorstellungen zu Weiblichkeit und zu den Verhältnissen der Geschlechter »Ein Weib ist ein freundlicher, holdseliger und kurzweiliger Geselle des Lebens. Weiber tragen Kinder und ziehen sie auf, regieren das Haus und teilen ordentlich aus, was ein Mann hinein schaffet und erwirbt. […] Sie sind geneigt zur Barmherzigkeit, denn sie sind von Gott dazu auch fürnehmlich geschaffen, dass sie sollen Kinder tragen, der Männer Lust und Freude sein« 15. In der Schrift »Vom ehelichen Leben« aus dem Jahr 1522 sagt Luther: »Der Mann [soll] das Weibsbild nicht verachten, noch ihrer spotten, umgekehrt verachte das Weib den Mann nicht, sondern jeder ehre des andern Bild und Leib als ein göttliches, gutes Werk, das Gott selbst wohlgefällt.«16 Vater und Mutter gelten für Luther als Apostel und Bischöfe für die Erziehung der Kinder.17 Und weiter meint Luther, dass der Windel waschende Mann nicht zum Gespött, nicht zum »Frauenmann« werden, sondern zur Freude Gottes, »wenn er es im Glauben« tut.18 Luther äußert sich aber auch folgendermaßen: »Weibern mangelt’s an Stärke und Kräften des Leibes und am Verstande. […] Männer haben eine breite Brust und schmale Hüften, darum haben sie auch mehr Verstandes denn die Weiber, welche enge Brüste haben und breite Hüften und Gesäß, dass sie sollen daheim bleiben, im Haus still sitzen, haushalten, Kinder tragen und aufziehen.« 19 Und an anderer Stelle heißt es: »Es ist kein Rock, der einer Frau oder Jungfrau so übel ansteht, als wenn sie klug sein will, […] [es] fehlt ihnen doch am richtigen Verständnis für die Sache.«20 Summarisch betrachtet geht Luther davon aus, dass Frauen ihrem Mann zu folgen haben; sie haben sich nicht zu streiten, sollen häuslich sein, sich nicht herumtreiben, nicht geschwätzig und nicht zu klug sein.21 Dennoch spricht Luther 15 Luther zitiert nach Weigelt 2011, S. 7. 16 Luther zitiert nach Domröse 2014, S. 134. 17 Vgl. Domröse 2014, S. 134. 18 Vgl. Domröse 2014, S. 134f. 19 Luther zitiert nach Weigelt 2011, S. 8. 20 Luther zitiert nach Weigelt 2011, S. 8f.; siehe auch Domröse 2014, S. 141. 21 Vgl. Weigelt 2011, S. 8.
15. Geschlechterverhältnisse vor, während und nach 1517
von Katharina von Bora, seiner sich einmischenden Ehefrau, respektvoll als von »mîn Herr Käthe« und fordert in seiner Schrift »An die Ratsherren aller Städte deutschen Landes« (1524) die Einrichtung von Schulen für Knaben und Mädchen, damit sie Lesen, Schreiben, Musizieren, ein wenig Mathematik und Geschichte lernen,22 wie übrigens schon im 15. Jahrhundert in den Städten Nürnberg und Zwickau realisiert. Die ambivalente Haltung Luthers zu Frauen und dem Verhältnis der Geschlechter zueinander wird klar erkennbar. In Bezug auf die gesellschaftliche Position von Frauen betont Luther nicht nur ihre Bedeutung für den Ehemann, die Kinder und den Haushalt, sondern auch für die Gemeinde und die staatlichen Gebilde, wenn er sagt: »Stellt euch vor, es gäbe das weibliche Geschlecht nicht. Das Haus und was zum Haushalt gehört, würde zusammenstürzen, die Staaten und die Gemeinden. […] Die Welt kann die Frauen nicht entbehren, selbst wenn die Männer allein die Kinder bekämen!«23 Nein, hier meint Luther mit Sicherheit nicht einen Trans*-Mann, der sich, biomorphologisch vom weiblichen Geschlecht kommend, eine Gebärmutter erhalten hat und somit Kinder zur Welt bringen kann.24 Und Luther spricht wohl auch eher nicht ernsthaft von der eigenen Geschlechtsumwandlung, wenn er meint: »Das ist wunderlicher, dass ich, der so viel von der Ehe schreibe und mich so unter Frauen mische, nicht schon längst eine Frau geworden bin.«25 Ernster gemeint ist dann wohl schon die Aussage zu Melanchthon, der 1518 als Professor für Griechisch an die Universität Wittenberg berufen wird und mit einer Körpergröße von 1,50 m und insgesamt von eher schmächtiger Gestalt wie ein Knabe wirkt. Nach seiner Antrittsvorlesung schreibt Luther begeistert: »Melanchthon hat eine so gelehrte und feine Rede gehalten und damit eine solchen Beifall und solche Bewunderung gefunden. […] Wir haben schnell die vorgefasste Meinung aufgegeben und von seiner äußeren Erscheinung abgesehen.«26
22 Vgl. Weigelt 2011, S. 9. 23 Luther zitiert nach Weigelt 2011, S. 12. 24 Siehe Urteil des deutschen Bundesgerichtshofs vom 6. September 2017 zur Anerkennung der Mutterschaft eines Trans*-Mannes, der sein Kind zur Welt gebracht hat; Queer.de 2017. 25 Luther zitiert nach Weigelt 2011, S. 12. 26 Ebd., S. 34.
343
344
Geschlecht als Kontinuum
15.3.2 Dritter Schluss in Bezug auf die Geschlechterverhältnisse anhand der Figur des Kontinuums Luther kann als Kind seiner Zeit gelten, der bestimmte mittelalterliche Vorstellungen, z.B. zur vermeintlichen Unmündigkeit von Frauen, beibehält. Er agiert und schreibt innovativ, geleitet von der Vorstellung, dass alle Menschen, Männer und Frauen, imstande sein sollten, die Bibel zu lesen, um so eine eigene Verbindung zu Gott überhaupt auf bauen zu können. Luther wertschätzt allerdings auch diejenigen Frauen, die aus der damals traditionellen Rolle der Ehefrau und Mutter heraustreten, wie z.B. seine eigene Gattin, die er »mîn Herr Käthe« anspricht, aber auch beispielsweise Elisabeth Cruziger, die erste evangelische Dichterin, ebenso Argula von Grumbach, die als eine unerschrockene und engagierte Reformatorin gilt.
15.4 Blick in die Biographien einzelner Reformatorinnen Mit Margot Käßmann (2018) lassen sich drei Gruppen von Reformatorinnen unterscheiden: die Pfarrfrauen, diejenigen Frauen, die eigene schriftliche Zeugnisse hinterlassen haben, und diejenigen Frauen, die aufgrund ihrer gesellschaftlichen Stellung besonderen Einf luss hatten und die die Reformation entscheidend, auch politisch, unterstützten. Hinzuzufügen sind noch diejenigen Frauen, die als Unternehmerinnen tätig waren.
15.4.1 Die Pfarrfrauen Die Heirat mit einem Pfarrer, in der Regel also mit einem ehemaligen Mönch, war für Frauen, oftmals ehemalige Nonnen, ein entscheidender und nicht immer leichter Schritt. Sie wurden von den sogenannten Altgläubigen verachtet. Es hieß, Kinder, die von einem ehemaligen Mönch und einer ehemaligen Nonne gezeugt werden, kämen mit Fehlbildungen zur Welt. Es waren mutige Frauen, die inhaltlich hinter ihren Männern stehen mussten, um den Anfeindungen ihrer Umwelt gegenüber Haltung zu bewahren. Das gilt zuallererst für Katharina von Bora (1499-1552).27 Sie war gebildet, hat Luther Briefe geschrieben, die leider nicht erhalten sind. Aus seinen Briefen, in denen er auf sie eingeht, lassen sich allerdings Rückschlüsse ziehen. Als ehemalige Nonne war sie im Lesen und Schreiben gebildet, wertgeschätzt als Gesprächs27 A lle folgenden Informationen und Fotografien (Abb. 61-65) sind, soweit nicht explizit einer anderen Quelle zugewiesen, dem Internetportal »500 Jahre Reformation: Von Frauen gestaltet« entnommen; www.frauen-und-reformation.de/, zuletzt abgerufen am 11.08.2022.
15. Geschlechterverhältnisse vor, während und nach 1517
partnerin, Mutter, Geschäftsfrau, ja unentbehrlich, um das Leben im Schwarzen Kloster in Gang zu halten. Ebenfalls in Wittenberg spielt Katharina Melanchthon (1497-1557) eine große Rolle. Sie kam nicht aus dem Kloster, sondern war Tochter des Wittenberger Bürgermeisters. Luther selbst hatte 1520 ihre Trauung mit Philipp Melanchthon vollzogen. Auch die beiden großen oberdeutschen Reformatoren waren verheiratet. Anna Zwingli (um 1484-1538) war eine adlige Witwe mit drei Kindern, als sie Ulrich Zwingli 1522 heiratete, vorerst jedoch einige Jahre in »wilder Ehe« mit ihm zusammenlebte. Idelette Calvin (1509-1549) stammte aus dem Kreis der französischen Flüchtlinge in Genf. Zu dieser Gruppe der Pfarrfrauen gehören auch Wibrandis Rosenblatt, Elisabeth Bucer und Katharina Jonas. Viel ist über diese Frauen nicht bekannt, keine Details, keine großen Biographien. Meist lassen sich lediglich über das Leben ihrer Ehemänner und deren Äußerungen Rückschlüsse auf ihr Leben ziehen.
15.4.2 Schreibende Frauen Herausragend unter ihnen ist zum einen Argula von Grumbach (1492-1568). Sie wandte sich an den Rektor der Ingolstädter Fakultät, als dieser reformatorisches Schrifttum verbieten wollte, schrieb Flugschriften und diskutierte mit Luther selbst, als er anlässlich des Reichstages zu Worms Zeit auf der Feste Coburg verbrachte. Neben den Briefen von Elisabeth von Rochlitz (1502-1557) sind von ihr die meisten Schriften von Frauen der Reformationszeit erhalten und bearbeitet. Auch Katharina Zell (um 1497-1562) hat Schriftliches hinterlassen. Aus einem Straßburger Patrizierhaus stammend, wurde sie 1523 mit dem Priester Matthäus Zell vermählt. Nach Kritik an ihrer Eheschließung schrieb sie ebenso einen Verteidigungsbrief an den Bischof wie ein Flugblatt an die Bürger von Straßburg. Auch ein kleines Liederbuch wurde von ihr editiert. Elisabeth Cruciger (um 1504-1535), in Wittenberg mit dem Theologen Caspar Cruciger verheiratet, dichtete Kirchenlieder, wovon eines bis heute im Evangelischen Gesangbuch erhalten ist: »Herr Christ, der einig Gotts Sohn«.
15.4.3 Politisch agierende, wirkmächtige Frauen Hier ist Caritas Pirckheimer (1467-1532) zu nennen, die, obwohl dem reformatorischen Glauben zugewandt, alles tat, um als Äbtissin die Rechte von Konvent und Kloster einzufordern. Auch zu erwähnen ist Elisabeth von Calenberg (1510-1558), verheiratet mit dem Grafen von Henneberg. Durch ihre Mutter war sie mit dem reformatorischen Glauben in Berührung gekommen und führte nach dem Tod ihres Mannes die Reformation in Südniedersachsen ein. Dabei hielt sie eine schützende Hand über die Frauenklöster und Damenstifte und ließ ihr Vermögen sichern.
345
346
Geschlecht als Kontinuum
15.4.4 Unternehmerinnen
Abb. 60: Apollonia Hirscher
Abb. 61: Haus der »Hirscherin« in der Hirschergasse im heutigen Brașov/Kronstadt, Rumänien
Abb. 62: Viergeschössiges Haus der Familie Olevian, heute Grabenstraße 13 in Trier
Apollonia Hirscher aus Kronstadt (Corona, Braşov, Brassó), auch »die Hirscherin« genannt, war bis 1547 erfolgreich als Kauffrau und Wohltäterin tätig. Als Kaufmannsgattin hatte sie mindestens ein Kind. Ihr Mann, Lukas Hirscher, ab 1528 Stadtrichter, war ein angesehener Bürger und einer der bedeutendsten Stadtrichter Kronstadts überhaupt. Er verstarb 1541. Seine gesellschaftliche Stellung beeinf lusste die Wirkmöglichkeiten seiner Witwe, die auf dieser Grundlage und dank ihres Durchsetzungsvermögens wirtschaftlich, politisch und sozial-karitativ tätig werden konnte. Zu ihrem Todestag heißt es über sie: »Eine kluge, verständige Frau, welche gerne Almosen gegeben und der Armut viel Gutes erzeiget.«28 Apollonia Hirscher hat durch ihre wirtschaftliche und sozial-politische Tätigkeit die Ideale der Reformation ganz praktisch umgesetzt. Die Umgestaltung des kirchlichen Lebens ging einher mit der Wandlung des gesellschaftlichen Lebens, insbesondere in den Bereichen Sozialhilfe (Diakonie), Bildungswesen und politisch-sozialer Selbstorganisation. Das Demokratische Forum der Deutschen in Kronstadt und die Heimatortsgemeinschaft Kronstadt verleihen seit 1999 jährlich den Apollonia-Hirscher-Preis an engagierte, in Kronstadt lebende Persönlichkeiten, die sich in beispielhafter Weise für die Belange der Gemeinschaft eingesetzt haben. Drei Viertel der bisher Ausgezeichneten sind Frauen.29 Anna Olevian, auch genannt Anna Olevianus, Anna Sinzichin, Anna Sinzig, lebte von 1513/14 bis 1596, war die Mutter des Reformators Caspar Olevian, eine tapfere evangelische Frau im Trier der Gegenreformation. Anna ist die Tochter des Metzgerzunftmeisters Anton(ius) Sinzig (gest. vor dem 29. Juli 1551) und seiner Frau Margarethe. Anna Sinzig heiratete um 1533 den Bäckermeister Gerhard 28 Simon 2021. 29 Ebd.
15. Geschlechterverhältnisse vor, während und nach 1517
von der Olewig. Das Ehepaar lebte in dem 1533 von Thiso von der Olewig erworbenen Haus »Wittlich« Am Graben (heute Grabenstraße 13, in der Nähe des Hauptmarktes in Trier, Deutschland). Der Sohn Caspar Olevian erhielt 1559 eine Stellung an der Universität Heidelberg zur Einführung der Reformation. Nach dem Tod ihres Mannes Gerhard von der Olewig 1559 und Ausweisung der Evangelischen aus der Stadt Trier 1560 blieb Anna »gut vernetzt« inmitten der Stadt wohnen und führte die Bäckerei bis 1584 weiter, dem Jahr ihrer Ausweisung aus Trier. Sie hat 25 Jahre lang das Drängen auf Konversion zum Katholizismus standhaft abgelehnt. Ihr Haus hat sie für eine »Katakombenkirche« zur Verfügung gestellt.
15.5 Blick in die Biographien entlang der Zeitachse 15.5.1 Das 15. Jahrhundert in Prag Johanna von Krajek (1457 – nach 1531), auch bekannt als Johanka Krajířka z Krajku, zeichnet sich aus durch ein der Zeit weit voraus seiendes ökumenisches und ein anti-elitäres christliches Denken: »[…] weil ich glaube, dass Herr Gott überall in der Welt seine Auserwählten hat, die wahre Christen sind«. Agnes von Štítné lebte von um 1370 bis vor 1429. Sie war eine praktische Christin aus Prag und erbte im Falle der Nichtverheiratung alle Bücher ihres gelehrten Vaters. Sie führte in ihrem Haus in Prag mit gleichgesinnten Frauen ein semireligiöses Leben, ähnlich der Beginen, und erhielt sich ihre Unabhängigkeit. Anna von Frimburg (um 1370 – nach 1450), auch bekannt als Anna z Frymburka, hat von 1409 bis 1414 zusammen mit ihrem Mann die erste tschechische Bibel in drei Bänden herausgegeben.
15.5.2 Das 16. Jahrhundert Anna Zwingli (1484-1538) gilt als eine Pfarrfrau der ersten Stunde. Sie lebte mehrere Jahre unverheiratet mit ihrem späteren Ehemann, sozusagen in »wilder Ehe« zusammen und ist auch bekannt als Anna Meyer von Knonau, Anna Reinhart. Catherine Parr (1512 ?–1548) ist die erste protestantische Königin Englands, auch bekannt als Catherine Borough, Catherine Königin von England, Frankreich und Irland, Lady Latimer, Lady Seymour of Sudeley. Ave von Schönfeld (um 1500-1541) ist zusammen mit Katharina von Bora dem Kloster entf lohen und wird oftmals als erste Liebe Luthers bezeichnet. Elisabeth Cruciger (um 1500-1535), auch bekannt als Elisabeth von Meseritz, kann als die erste Liederdichterin der evangelischen Kirche bezeichnet werden. Eines ihrer Lieder wird, wie weiter oben schon erwähnt, heute noch gesungen. Katharina Gerlach (ca. 1520-1591), auch bekannt als Katharina von Berg (latinisiert Montanus), Katharina Bischoff (auch Bishoff), Katharina
347
348
Geschlecht als Kontinuum
Gerlachia, Katharina Gerlachin, Katharina Gerlatzin, Katharina Schmid. In dritter Ehe war sie mit einem Buchdrucker verheiratet, sammelte Erfahrungen, die ihr als Witwe 16 Jahre lang die selbstständige Weiterführung der Druckerwerkstatt ermöglichten. Wollte sie reformatorisches Gedankengut durch ihre Drucke weiter verbreiten helfen oder war sie lediglich eine geschickte Geschäftsfrau, die ein Gespür dafür hatte, welche Bücher sich gut verkaufen würden? Wie auch immer trugen die Drucke ihrer Werkstatt dazu bei, dass die Schriften und Lieder von Martin Luther, Johann Abb. 63: Druck aus dem Hause Gerlach Mathesius, Philipp Melanchthon, Veit Dietrich, Sebald Heyden u.a. von vielen Menschen rezipiert werden konnten. Ihr Label lautete: »Gedruckt zu Nürmberg durch Katharinam Gerlachin«. Argula von Grumbach (1492-1554) hat sich, wie weiter oben schon erwähnt, mit den Ingolstädter Gelehrten angelegt und ihre Schriften kommentiert mit: »Ich habe euch kein Weibergeschwätz geschrieben.« Auch Ursula Weyda (vor 1510 – nach 1565), auch bekannt als Ursula Behm, Ursula Pehem, Ursula von Schoppritz, Ursula Weida, Ursula Weydin, Ursula von Zschöpperitz, kann als streitbare Flugschriftautorin in der Kontroverse um das Klosterleben gelten. Sie ging basierend auf das Matthäusevangelium (Mt 10, 32f) von der für Frauen und Männer und für Angehörige aller sozialen Gruppen Abb. 64: Statue der Argula geltenden Aufforderung Christi zum Bekenntnis von Grumbach aus und mischte sich in den Streit um das Klosterleben ein, obwohl sie von diesem Thema persönlich nicht betroffen war. Hier sind deutliche Parallelen zu Argula von Grumbach zu erkennen, die sich ein Jahr zuvor in Ingolstadt publizierend Gehör verschaffte. Dadurch, dass diese Frauen in einer für die Öffentlichkeit bestimmten Schrift zu theologischen Streitfragen Stellung bezogen, durchbrachen sie die vorherrschenden Rollenbilder ihrer Zeit. Durch voraussehbare Anfeindungen ließen sie sich in ihrem Tun nicht entmutigen.
15. Geschlechterverhältnisse vor, während und nach 1517
15.5.3 Das 17. Jahrhundert Amalia Regina von Zinzendorf (1663-1709), auch bekannt als Amalia Regina Gräfin zu Ortenbur, kann als adelige Schulreformerin aus christlicher Fürsorge für ihre Untertanen betrachtet werden. Anna Veltmans (1604-1665), auch bekannt als »die Böndelsche«, war eine erfolgreiche Kauffrau mit christlich geprägter Wirtschaftsethik. Anna Neumann zu Wasserleonburg (1535-1623), auch bekannt Abb. 65: Porträt der Anna Neumann zu Wasserburg als die Herrin von Murau, Anna Neumann, die Neumannin, kann als selbstbewusste Wirtschaftsmagnatin bezeichnet werden. Geboren als Tochter eines reichen Hauses wurde sie durch den frühen Tod ihrer vier Brüder und ihrer fünf Ehemänner zur Besitzerin eines Wirtschaftsimperiums, das sich über mehrere Länder erstreckte und in jenen Jahren nur wenig Vergleichbares hatte. Sie wurde im Laufe der Jahre zu einer der wirtschaftlich erfolgreichsten und einf lussreichsten Personen Innerösterreichs. Sie ließ sich ihren Wirkungskreis nicht durch ihre Ehemänner schmälern. Im späten 16. Jahrhundert rief ihr selbstbewusstes Auftreten in einer solch exponierten und mächtigen Position auch Argwohn hervor. Im Zuge der sogenannten »Hexenverfolgung« wurde ihr vorgeworfen, mehrere Männer und Frauen zum »Wettermachen« angestiftet zu haben, um selbst bessere Ernten zu erzielen. Diese Vorwürfe sorgten angesichts der Prominenz der »Beschuldigten« für einiges Aufsehen, zu einem tatsächlichen Verfahren kam es allerdings nicht. Hinsichtlich des Verhältnisses der Anna Neumann zur Reformation bzw. zum evangelischen Bekenntnis ist auffallend, wie die Bewertungen hier auseinandergehen. Dass mehrfach die Annahme tradiert wurde, Anna Neumann sei lediglich aus familiärer Solidarität bei dem evangelischen Bekenntnis geblieben, aber eigentlich sei sie katholisch gesinnt gewesen, wird durch eine aufmerksame und den Umständen der Zeit Rechnung tragende Analyse historischer Quellen deutlich entkräftet, vor allem durch ihre aktive Anteilnahme an den konfessionellen Auseinandersetzungen ihrer Zeit, und zwar zugunsten des lutherischen Bekenntnisses. Zudem sind die Darstellungen, wonach sie »im Grunde ihres Herzens« katholisch gewesen sei, häufig mit der Zuweisung einer betonten, »frauentypischen« Emotionalität verbunden, als sei es schwer zu glauben, dass sich eine Frau in dieser Zeit bewusst und aus freien Stücken und eigener Überzeugung für das evangelische Bekenntnis eingesetzt haben könnte.
349
350
Geschlecht als Kontinuum
15.6 Letzte Schlüsse in Bezug auf die Geschlechterverhältnisse zur Zeit der Reformation anhand der Figur des Kontinuums Einerseits haben wir Frauen kennengelernt, die im Zuge des Auf bruchs unter dem Zeichen der Reformation aus ihrer Rolle, z.B. als Nonne, ausgebrochen sind, um danach in die für uns traditionelle, damals aufgewertete Rolle als Ehefrau an der Seite eines Mannes zu schlüpfen, Kinder zu gebären und den Haushalt zu führen. Politische und reformatorische Impulse wurden dabei sozusagen »en passant« gesetzt: Auf bruch, Neufindung als Ehefrau, Einmischung im Innenbereich des oftmals großen Haushaltes. Nach Domröse sahen sich die Frauen selbst »als Streiterinnen und Kirchenmütter, als Säugammen der Kirche und selbstbewusste Töchter Gottes«30. Es zeigten sich ambivalente Sichtweisen auf die Geschlechterverhältnisse. Einerseits gelten Mann und Frau als vor Gott gleich. Hieraus erwächst ein Bildungsanspruch, die Bibel auch als Frau selbst lesen und verstehen zu können. Gleichzeitig wird die Frau im Vergleich zum Mann vor, während und nach der Reformation weiterhin als weniger vernunftbegabt betrachtet. Ihre Rolle ist die der Gebärenden und Sorgenden. Bildung dient lediglich dem Zweck, Gott nahe sein zu können. Es gab aber auch diejenigen Frauen, die sich nicht in die aufgewertete weibliche Rolle der Ehefrau und Mutter begaben, anhaltende Rollenveränderungen lebten und wirtschaftlich, politisch, kulturell, religiös und pädagogisch in hohem Maße wirksam waren – oftmals als Witwen. Hier zeichnen sich innovative Rollen für Frauen im Zeichen der Reformation ab. Die Geschlechterverhältnisse haben sich somit im Zuge der Reformation verändert und Frauen selbst haben aktiv zu diesen Veränderungsprozessen beigetragen. Frauen haben jedoch ausgesprochen unterschiedliche Rollen eingenommen, die auf der sozialen Dimension von Geschlecht als Kontinuum nicht eindeutig voneinander zu unterscheiden sind. So kann das rollenkonforme Verhalten als Ehefrau einhergehen mit einem starken Sich-Einmischen in die aktuellen Debatten der Reformation. Andere Frauen lebten nicht mehr in klösterlichen Bezügen, sondern entwickelten jenseits des Status der »verheirateten Frau« eigenständige und von (Ehe-)Männern unabhängige Lebens- und Wirkungsräume und damit neue Wirkmächtigkeiten. In Bezug auf die sexuelle Dimension von Geschlecht als Kontinuum bleibt festzuhalten, dass Sexualität entgegen dem mittelalterlichen Keuschheitspostulat aufgewertet wurde. Sexualität blieb jedoch heteronormativ konnotiert und es finden sich – bislang – keine deutlichen Hinweise auf homoerotische Lebensformen. So kann gesagt werden, dass es während der Reformation zu einem Aufbruch zu einer neuen Normalität kam, die heute, genauer gesagt seit den 1970er 30 Domröse 2014, S. 10.
15. Geschlechterverhältnisse vor, während und nach 1517
Jahren, in weiten Teilen des europäischen und angelsächsischen Raums wiederum zunehmend hinterfragt wird. Insgesamt ist in Bezug auf die Geschlechtervielfalt zu konstatieren, dass trans*- und inter*-geschlechtliche Menschen nicht thematisiert werden und auch in den bisherigen Biographien – bislang – keine Erwähnung finden. Allerdings fordern die von Luther selbst benutzten Aussagen wie, dass Männer Kinder gebären oder er eigentlich zur Frau geworden sein müsste, und auch die Rede vom »Frauenmann« dazu auf, das Thema der Geschlechterpluralität zur Zeit der Reformation genauer zu beleuchten und die historischen Quellen erneut zu prüfen. Interpretationsleitendes Erkenntnisinteresse wäre dabei die Frage, ob es in den Quellen weitere Anhaltspunkte für Frauen und Männer gibt, die aus den ihnen zugeschriebenen Rollen heraustreten, sei dies nun als sich einmischende Ehefrau, als windelwaschender Mann oder als Gelehrter, der trotz »unmännlicher« Statur Anerkennung findet, wie wir es über Melanchthon erfahren haben. Geschlechtervielfalt im Sinne des Kontinuums ist für die Zeit der Reformation als historischer Fakt zu vermuten, da trans*- und inter*-geschlechtliche Menschen nicht als Erfindung der Neuzeit gelten können. Hier sind ebenfalls weitere Quellenanalysen vonnöten. Dies vor allem auch, wenn es darum geht, die Verwobenheit der Dimensionen des Kontinuums genauer nachzuzeichnen, nicht zuletzt um darzulegen, dass z.B. heutige Vorstellungen und ihnen zugrundeliegende Normierungen von uns Menschen selbst gemacht sind und damit auch verändert werden können. Und wer würde auf die Idee kommen, auf der nebenstehenden Abbildung des Gothaer Liebespaares aus dem Jahre (1480/1485) die linksseitige Figur für eine Frau zu halten und damit ein homoerotisches Paar zu sehen? Da ist der oder die Betrachtende doch eher geneigt zu schließen, dass es gegen Ende des 15. Jahrhunderts für Männer eine andere Frisurmode gab ab als in moderner Zeit – oder? Abb. 66: Gothaer Liebespaar 31 Quelle: https://www.hotel-am-schlosspark.de/de/speisekarten/liebespaarmenue.pdf
31 Zu sehen im Herzoglichen Museum Gotha; mittlerweile auch Werbeträger des Hotels Am Schlosspark in Gotha. Aktuell (im Sommer 2022) wird das Foto vom Hotel am Schlosspark zur Illustrierung der Speisekarte des Liebespaarmenüs verwendet, siehe https://www.hotel-amschlosspark.de/de/speisekarten/liebespaarmenue.pdf, zuletzt abgerufen am 22.08.2022.
351
16. Starke Frauen um Karl Marx – ausgeleuchtet mit der Figur des Kontinuums
Basierend auf der 1983 erschienenen Abhandlung von Gerhard Bungert und Marlene Grund mit dem Titel »Karl Marx, Lenchen Demuth und die Saar«1 hat die im Geburtsort von Helena Demuth, dem saarländischen St. Wendel, lebende Autorin Gisela Hoffmann das Theaterstück »Starke Frauen um Karl Marx« verfasst und zu mehreren Bühnenaufführungen gebracht, zuletzt anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März 2018 in Trier. Verbunden mit Recherchen zur historischen Person Helena Demuth wird in diesem Beitrag der Frage nachgegangen, inwieweit anhand der historischen und literarischen Figur der Helena Demuth eine Dynamik zwischen Exitus und Neuanfang, Umbruch und Interferenzen nachgezeichnet werden kann und inwieweit die Figur des Kontinuums mit den vier Dimensionen Körperlichkeit, Fühlen, soziales Verhalten und sexuelles Begehren genutzt werden kann, um die Person Helena Demuth, nicht zuletzt auch in ihrem Verhältnis zu Jenny und Karl Marx, facettenreich auszuleuchten.2
16.1 Biographische Wende Ein Blick auf die zahlreichen Veröffentlichungen zum 200. Geburtstag von Karl Marx am 8. Mai 2018 lässt einen Umbruch der Diskurse zu Karl Marx erkennen, der als biographische Wende verstanden werden kann und auch die Einordnung der Wirkmächtigkeit des Werkes von Karl Marx verändert, verbunden mit neuen Einsichten in den historischen Kontext zu Leben und Werk von Karl Marx. Zum Jahrestag des 200. Geburtstages von Karl Marx lassen sich hier zwei wichtige diskursive Umbrüche feststellen: Karl Marx wird auch als Privatperson betrachtet, 1 Bungert/Grund 1983. 2 Dieses Kapitel beruht auf einem Vortrag, den ich im Juni 2018 im Rahmen des Internationalen Kongresses der Germanisten Rumäniens in Oradea/Großwardein/Nagyvárad halten durfte und der 2021 unter dem Titel »Powerful Women Around Karl Marx – Examined Using the Figure of the Continuum« veröffentlicht wurde, siehe Baltes-Löhr 2021d.
354
Geschlecht als Kontinuum
wie z.B. in der Ausstellung in Trier »Karl Marx 1818-1883. Leben. Werk. Zeit«.3 Im Katalog zur Ausstellung schreibt der Oberbürgermeister der Stadt Trier, Wolfram Leibe, in seinem Grußwort, dass es u.a. darum geht, Karl Marx »als Person hinter der Ikone sichtbar [zu] machen«4. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sagt in seinem Grußwort: »Aber je mehr wir über ihn sammeln und erfahren, je mehr wir ihn als Persönlichkeit seiner Zeit begreifen, desto eher gelingt es, Legendenbildung und ideologischer Vereinnahmung etwas entgegenzusetzen.«5 Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, hat in ihrer Ansprache anlässlich der Ausstellungseröffnung in der Konstantinbasilika in Trier im Mai 2018, ebenso wie der EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, darauf hingewiesen, dass Karl Marx nicht, wie es bei Lenin, Stalin, Mao und auch bei Hitler der Fall ist, für die Verbrechen, die in seinem Namen stattgefunden haben, verantwortlich gemacht werden kann. Hier zeichnet sich eine neue Einordnung der Wirkmächtigkeit der Schriften von Karl Marx an. Wenn also immer deutlicher wird, dass Karl Marx die in seinem Namen etablierten politischen Systeme nicht zu verantworten hat, konturiert diese Einsicht in die Bedeutung des historischen Kontextes für sein Schaffen wiederum den Blick auf sein Werk neu: Die Bedeutung der Zeit, in der er gelebt hat, kann mit all ihren Facetten und damit verbundenen Effekten aufscheinen. Diese biographische Wende macht den Blick frei auf Widersprüche und Kontinuitäten im Leben von Karl Marx sowie auf die Menschen, die mit ihm zusammengelebt und gearbeitet haben.
16.2 Karl Marx (1818-1883) – eine vielfältige, facettenreiche Persönlichkeit Zahlreiche Etikettierungen werden Karl Marx zugeschrieben. Er gilt als Historiker, Anthropologe, Ökonom, Soziologe, Philosoph, Politikwissenschaftler, als Poet, Analyst, Journalist, als Migrant, Exilant, politisch Verfolgter, Staatenloser, als Kollege und Freund, als Sohn, Bruder, Ehemann, Schwager, Schwiegersohn, Liebhaber, Vater, Schwiegervater und Großvater.6 Große Einigkeit besteht über alle Zuschreibungen hinweg darin, dass Karl Marx zeit seines Lebens als Suchender galt und dass sich in all seinen Tätigkeitsbereichen, in allen Facetten seiner Persönlichkeit der an Descartes angelehnte Satz spüren lässt: »De omnibus dubitandum – An allem ist zu zweifeln«7 – womit ja, dies sei jedoch nur am Rande 3 Bouvier/Aust 2018. 4 Leibe 2018. 5 Steinmeier 2018, S. 6. 6 Vgl. Raphael 2018; Sperber 2013; Stedman 2017; Neffe 2017; Marx 1837/2017. 7 Zitiert nach Raphael 2018, S. 127.
16. Starke Frauen um Karl Marx – ausgeleuchtet mit der Figur des Kontinuums
bemerkt, auch der Zweifel an sich in Frage gestellt bzw. in Zweifel gezogen werden kann oder gar muss. In ihrem Grußwort im Ausstellungskatalog zur Karl-Marx-Ausstellung 2018 in Trier betont die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, dass vor allem die Analyse der Briefe Karl Marx die Perspektive eröffnet, uns »in einen faszinierenden, analytischen Geist, menschliche Abgründe, sprachlich ausgefeilte Kritik und beißende Ironie, bemerkenswerte Zuneigung und zauberhafte Liebegeständnisse eintauchen [zu] lassen«8. Zu Letzterem ein Beispiel: »Mein Herzensliebchen. Ich schreibe Dir wieder, weil ich allein bin und weil es mich geniert, immer im Kopf Dialoge mit Dir zu halten, ohne daß Du etwas davon weißt oder hörst oder mir antworten kannst. […] Es gibt in der Tat viele Frauenzimmer auf der Welt, und einige darunter sind schön. Aber wo finde ich ein Gesicht wieder, wo jeder Zug, selbst jede Falte die größten und süßesten Erinnerungen meines Lebens wieder erweckt? Selbst meine unendlichen Schmerzen, meine unersetzlichen Verluste lese ich in Deinem süßen Antlitz, und ich küsse mich weg über den Schmerz, wenn ich Dein süsses Gesicht küsse. […] Ade mein süßes Herz. Ich küsse Dich vieltausendmal und die Kinder. Dein Karl«.9 Der privaten Korrespondenz zwischen Jenny und Karl Marx haben sich Annette Deeken und Beate Herfurth-Uber gewidmet und im Rahmen eines Audioprojektes in Zusammenarbeit mit der Medienwissenschaft, Universität Trier, Auszüge aus der Privatkorrespondenz auf einer 78-minütigen CD festgehalten.10 Auch eine Produktion des Trierer Theaters im Museum (TIM) bringt 2018 den Briefwechsel zwischen Jenny und Karl Marx mit einer szenischen Lesung »Jenny und Karl: Pfandhaus und Champagner. Ein Briefwechsel« auf die Bühne. Das Trierer schwul-lesbische Zentrum Schmit-Z e. V. organisiert 2018 in Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Karl-Marx-Ausstellungsgesellschaft und QueerNet Rheinland-Pfalz, Netzwerk schwul lesbisch bi trans* inter*, e. V. unter dem Titel »Karl Marx. Queer gedacht« eine Veranstaltungsreihe mit Vorträgen, Workshops und Filmvorführungen.11 Am 22. Mai 2018 enthält die Rathaus-Zeitung der Stadt Trier eine Sonderseite »KarlMarx-Jahr«, auf der die Familie von Karl Marx im Mittelpunkt steht. Björn Gutheil schreibt im Aufmacher dieser Seite: »Karl Marx war nicht nur Revolutionär und Universalgelehrter, der unzählige Bücher las und mit dem Kommunistischen Manifest im wahrsten Sinne des Wortes Geschichte schrieb. Er war auch Vater und 8 Dreyer 2018, S. 8. 9 M EW (Marx-Engels-Werke) Bd. 29, S. 532ff., Karl Marx an Jenny Marx, 21.6.56; hier zitiert nach Neffe 2017, S. 288f. (Hervorh. im Original); siehe auch Deeken/Herfurth-Uber 2018. 10 Deeken/Herfurth-Uber 2018. 11 Weitere Informationen unter www.schmit-z.de, zuletzt abgerufen am 22.08.2022.
355
356
Geschlecht als Kontinuum
Familienmensch.«12 2018 werden in Trier »Karl- Marx-Brote« gebacken, es gibt Tassen, T-Shirts, Briefmarken und auch Karl-Marx-Ampelmännchen. Schon 2010 schenkt die Trierer Malerin Gisela Kaufmann dem Leiter des KarlMarx-Hauses, Karl Peter Salm, ihr Acrylgemälde mit dem Titel »Karl Marx – sein Kapital«, auf dem »Marx als blasser Macho«13 zusammen mit Friedrich Engels im Kreise »seiner« Frauen zu erkennen ist. Wird schon hier das Stereotyp des »starken« Mannes von der Künstlerin Gisela Kaufmann dekonstruiert, dann zeigt ein Blick in einen Eintrag aus dem Jahr 1865 in das Poesiealbum seiner Tochter Jenny jedoch eine deutlich binäre Ordnung in Bezug auf das Geschlechterverhältnis. Als Lieblingstugend beim Mann nennt Marx »Kraft« und als Lieblingstugend bei der Frau »Schwäche«.14
16.3 Jenny Marx (1814-1881) – mehr als die Frau an seiner Seite? Die Ehefrau von Karl Marx, Jenny Marx, notiert im Poesiealbum ihrer Tochter im März 1865 als Lieblingstugend beim Mann »Beharrlichkeit« und als Lieblingstugend bei der Frau »Zuneigung«.15 Auch diese Zuschreibungen lassen sich durchaus als Ausdruck traditioneller Vorstellungen der Geschlechterordnung lesen. Neffe widmet Jenny Marx in seiner Marx-Biographie ein eigenes Kapitel mit der Überschrift: »Being Jenny Marx. Das Drama der begabten Gattin«16. Aber auch eigene Biographien zu Jenny Marx sind zeitnah zum 200. Geburtstag ihres Mannes Karl Marx erschienen. Ging die Biographie von Marlene Ambrosi mit dem Titel »Jenny Marx. Ihr Leben mit Karl Marx«17 in die zweite, dann in die dritte Auf lage, dann erschien von der gleichen Autorin 2017 die Veröffentlichung »Jenny Marx: eine bedeutende Frau«.18 Volker Elis Pilgrim stellt in seiner Publikation aus dem Jahre 2018 »Jenny, Helene, Marianne. Die drei Frauen von Karl Marx«19 Jenny Marx mit Bezug zu Helene Demuth und deren Halbschwester Marianne vor, worauf weiter unten noch eingegangen wird. 12 Gutheil 2018. 13 Online-Berichterstattung: Morgen 2010. Vielen Dank an Prof. Dr. Hannelore Faulstich-Wieland, die das Gemälde als Ausstellungsstück im Karl-Marx-Haus 2018 entdeckt und die Provenienz des Ausstellungsstückes recherchiert hat. 14 Zeit online 2009. 15 Ebd. 16 Neffe 2017, S. 274-294. 17 Ambrosi 2015. 18 Ambrosi 2018b. 19 Pilgrim 2018. Es handelt sich um eine überarbeitete Neuausgabe des 1990 unter dem Titel »Adieu Marx. Gewalt und Ausbeutung im Hause des Wortführers« erschienenen Buches.
16. Starke Frauen um Karl Marx – ausgeleuchtet mit der Figur des Kontinuums
Jenny von Westphalen und Karl Marx heiraten am 19. Juni 1948 in Kreuznach, leben in Paris, Brüssel, Köln und London. Sie kehren immer wieder zu Besuchen ihrer Familien nach Trier zurück und haben sieben gemeinsame Kinder, von denen vier im Alter von neun, zwei, einem Jahr und direkt nach der Geburt versterben. Ambrosi beschreibt Jenny Marx wie folgt: Sie ist nicht nur »die Frau an der Seite eines außergewöhnlichen Mannes, sondern eine heute noch bemerkenswerte, eigenständige Persönlichkeit mit einem starken Willen zu einer unkonventionellen Lebensführung«20. Nicht nur habe sie als Adlige einen bürgerlichen und um vier Jahre jüngeren Mann geheiratet. Jenny Marx »zeigte auch Entschlossenheit, als sie lieber ins Exil ging, als ihr politisches Ziel zu verraten, nämlich die Befreiung der Arbeiterschaft«21. Gleichzeitig zeigt Jenny Marx in schwierigen und belastenden Situationen ihre Gefühle. In einem Brief vom 6. September 1865 an Amalie Daniels entschuldigt Karl Marx das Schweigen seiner Frau mit ihrer Trauer und sagt: »Sie weint und jammert wie ein Kind.«22 Jenny Marx fertigt regelmäßig Reinschriften der Texte von Karl Marx an, sie ist aktives Mitglied in der politischen Bewegung, korrespondiert eigenständig, nimmt an Sitzungen teil, ergreift das Wort und agiert dabei »als ebenbürtige politische Partnerin unter all den Männern«23. So wundert es auch nicht, dass auf der einzigen erhaltenen Seite des ersten Entwurfs des Kommunistischen Manifests von 1847 eine handschriftliche Bemerkung von Jenny Marx auszumachen ist. 1852 schreibt sie an Adolf Cluß: »Mein Mann hat mich heute zu seinem Stellvertreter ernannt.«24 Im Rückblick kommentiert sie diese Form der Unterstützung der Arbeit ihres Mannes: »Die Erinnerung an die Tage, an denen ich in Karls Stübchen saß, seine kritzeligen Aufsätze kopierte, gehören zu den glücklichsten meines Lebens.«25
16.3.1 Helena, Helene, Lenchen Demuth (1820-1890) – mehr als eine Haushälterin? Als eine weitere wichtige Person im Leben der Familie Marx und ihrer einzelnen Mitglieder gilt Helena, Helene, Lenchen Demuth, geboren 1820 im saarländischen St. Wendel als Tochter eines Bäckers, Ackerers und Tagelöhners, der schon früh, 1826, verstarb. Helena Demuths Mutter erhält für sich und ihre vier minderjährigen Kinder Sozialunterstützung und ermöglicht Helene einen mehr oder weniger 20 Ambrosi 2018b, S. 4. 21 Ebd. 22 M EGA (Marx-Engels-Gesamtausgabe) III, 7, Marx an Amalie Daniels am 06.09.1865, zitiert nach Ambrosi 2015, S. 200. 23 Neffe 2017; Marx 1837/2017, S. 294. 24 Ebd., S. 293. 25 Ebd.
357
358
Geschlecht als Kontinuum
regelmäßigen Schulbesuch bis zum Jahr 1834.26 Ab dem Alter von 14 Jahren arbeitet Helena Demuth als Kindermädchen, Hausmädchen und auch Krankenpf legerin bei der Familie von Westphalen in Trier, wo sie auch nach dem Tod des Hausherrn, Johann Ludwig von Westphalen, am 3. März 1842 verbleibt, mit nach Bad Kreuznach umzieht, wo die Hochzeit von Jenny und Karl am 19. Juni 1843 stattfindet. Jenny und Karl Marx gehen nach Paris, wo ihre Tochter Jenny am 1. Mai 1844 zur Welt kommt. Aufgrund einer schweren Erkrankung der Tochter kommt Jenny mit ihr nach Trier, wo u.a. Helene Demuth die Pf lege mit übernimmt. Als Karl Marx 1845 aus Frankreich ausgewiesen wird, reist er mit Jenny, die mit dem zweiten Kind schwanger ist, nach Brüssel, in die »deutsche Kolonie«. »Das treue, liebe Lenchen« kommt nach Brüssel27 und geht dann auch mit der Familie Marx nach Köln, Trier, Paris und schlussendlich 1849 nach London, wo sie nach dem Tod von Jenny und Karl Marx im Haushalt mit Friedrich Engels lebte und am 4. November 1890 in London verstarb. Friedrich Engels schreibt am 5. November 1890 an Friedrich Adolph Sorge: »Heute habe ich Dir eine Trauernachricht zu melden. Mein gutes, liebes, treues Lenchen ist gestern nachmittag nach kurzer und meist schmerzloser Krankheit sanft eingeschlafen. Wir haben sieben glückliche Jahre hier im Hause zusammen verlebt. Wir waren die zwei Letzten von der alten Garde von vor 1848. Jetzt steh‹ ich wieder allein da. Wenn während langer Jahre Marx, und ich in diesen sieben Jahren ich, Ruhe zum Arbeiten fand, so war das wesentlich ihr Werk. Wie es jetzt mit mir werden wird, weiß ich nicht. Ihren wunderbar taktvollen Rat in Parteisachen werde ich auch schmerzlich entbehren. Grüß Deine Frau herzlich und teil es Schlüters mit. Dein F.E.«28
Zuständigkeitsbereiche von Helena Demuth im Hause Marx Wie aus dem Brief von Friedrich Engels vom 5. November 1890 hervorgeht, ist Helena Demuth nicht nur für Hausarbeit, Kinderbetreuung und pf lege, Handarbeit, Hausempfang, Schachspiel und Tierpf lege zuständig. Da Helena Demuth von allen Familienangehörigen geachtet und respektiert wird, ist sie eher als ein Mitglied der Familie zu betrachten und weniger als subordinierte Hausangestellte. Auch zu Karl Marx hat sie ein besonderes Verhältnis, indem sie wohl die Einzige in Marx’ Haushalt ist – so zumindest die Beobachtung von Wilhelm Liebknecht –, die »ihm so nachdrücklich die Leviten [las], dass der Löwe zahm wurde wie ein Lamm«29. Am26 Z ur Situation in St. Wendel vgl. Geiger 2018, S. 40. Nach der französischen Besatzung und den ersten Jahren des Fürstentums Lichtenberg galt schon früh eine allgemeine Schulpflicht für alle 6- bis 13-jährigen Kinder. 27 Ambrosi 2018b, S. 36. 28 MEW/Marx-Engels-Werke Bd. 37, S. 498, hier zitiert nach Geiger 2018, S. 174. 29 Wilhelm Liebknecht, zitiert nach Ambrosi 2018b, S. 72.
16. Starke Frauen um Karl Marx – ausgeleuchtet mit der Figur des Kontinuums
brosi kommt zu dem Schluss: Helena Demuth »herrschte über die, denen sie eigentlich dienen sollte – und auch diente«30. Dienen und herrschen, verbunden in der Person der Haushälterin, zeigen eine Perspektive der Auf hebung gängiger Vorstellungen von Über- und Unterordnungsverhältnissen von Herr/Herrin versus Knecht/ Magd, wie sie wohl im Haus Marx schon im 19. Jahrhundert gelebt wurden. Tab. 27: Eintrag von Helena Demuth in das Poesiealbum von Jenny Marx (1865)31 Eintrag von Helena Demuth (1865) Ihre Lieblingstugend:
Entschlossenheit
Lieblingstugend beim Mann:
Mut
Lieblingstugend bei der Frau:
Gute Laune
Haupteigenschaft:
Die Liebe zu den kleinen Marxens
Auffassung vom Glück:
Ein Dinner zu essen, das ich nicht selbst zubereitet habe
Auffassung vom Unglück:
Von anderen abhängig zu sein
Laster, das ich entschuldige:
Verschwendung
Laster, das ich verabscheue:
Egoismus
Was ich ablehne:
Geiz
Wen ich am wenigsten leiden kann:
Lassalle
Lieblingsbeschäftigung:
Luftschlösser bauen
Lieblingsheld:
Mein größter Kochtopf
Lieblingsheldin:
Meine Kaffeekanne
Lieblingsdichter:
Der, von dem ich am wenigsten kenne
Lieblingsschriftsteller:
Eugène Sue
Lieblingsblume:
Rose
Lieblingsfarbe:
Blau
Lieblingsgericht:
Schwein
Maxime:
Leben und leben lassen32
Quelle: In Anlehnung an Ambrosi 2018b, S.117 30 Ambrosi 2018b, S. 74. 31 B ei Ambrosi (2018b) findet sich auf S. 118-122 eine eingehende Analyse und Kommentierung zu den jeweiligen Einträgen. 32 Dieser Eintrag zu Maxime ist, im Gegensatz zu den anderen Nennungen, im Original in deutscher Sprache verfasst.
359
360
Geschlecht als Kontinuum
Der Facettenreichtum der Persönlichkeit von Helena Demuth zeigt sich auch in ihrem Eintrag in das weiter oben schon genannte Poesiealbum der Tochter Jenny im Haus Marx. Wissbegierde schimmert durch, wenn es um den Lieblingsdichter geht, und deutlich wird das Bedürfnis nach Unabhängigkeit.
16.3.2 Mutterschaft von Helene Demuth Helena Demuth wird im Mai oder Juni 1851 zum ersten und wohl auch einzigen Mal Mutter eines Sohnes. Friedrich Engels erklärt sich als Vater des Sohnes Heinrich Friedrich, Henri Frederick Demuth. Der Sohn wird nach einigen Wochen zu einer Pf legefamilie überbracht und trägt den Familiennamen Lewis. Die Forschungsliteratur ist sich einig, dass der leibliche Vater Karl Marx ist. Jenny Marx, selbst zum fünften Mal schwanger, hält sich zum möglichen Zeitpunkt der Zeugung in Holland auf, um bei einem Verwandten von Karl Marx um finanzielle Unterstützung zu bitten, was jedoch misslingt. Das angenommene erotische Verhältnis zwischen Helene Demuth und Karl Marx wird von Biograph_innen sehr unterschiedlich beschrieben. So spricht Jenny Marx’ Biograph Krosigk33 von einem Fehltritt von Karl Marx, stellt Jenny in den Schatten von Karl Marx. Volker Alis Pilgrim meint, dass Karl Marx die Abwesenheit von Jenny ausgenutzt hat: »Da geschah etwas, ein Ausbruch, eine Entladung, eine Bemächtigung, im weitesten Sinne eine Vergewaltigung. Karl, enthemmt, befreit von der ihn monatelang einschränkenden Rücksichtnahme gegenüber Jenny, Helene schutzlos – das Verhältnis Karl-Helene nicht mehr als eine sexuelle Inanspruchnahme der Magd durch den ›Herrn‹.« 34 Sexuelles Begehren ist nach Pilgrim von dem Herrn auf die Magd gerichtet und entspricht damit völlig dem Klischee der zur Unterwerfung gezwungenen Frau. Allerdings hätte in einer solchen Logik Helena folgerichtig entweder für eine Abtreibung des Fötus sorgen müssen, oder sie wäre aus dem Dienst entlassen worden. Nichts davon trat ein. Andere Sichtweisen finden sich erstmalig in der Biographie von Jürgen Neffe (2017), wenn er meint, dass auch Helena Demuth Karl Marx »verführt« haben könnte, was die stereotypisierende Begehrensstruktur auf den Kopf stellt. Aber auch bei Neffe findet sich kein Hinweis auf eine möglicherweise gleichberechtigte sexuelle Beziehung zwischen den beiden Menschen Helene Demuth und Karl Marx. Neffe schließt: »ob er sie gezwungen oder sie ihn verführt hat. […] So oder so: der Vorgang erfüllt den Tatbestand sexueller Ausbeutung, die Marx an anderer 33 Schwerin von Krosigk 1975. 34 Pilgrim 2018, S. 143.
16. Starke Frauen um Karl Marx – ausgeleuchtet mit der Figur des Kontinuums
Stelle vehement anprangert.«35 Bei Ambrosi findet sich zumindest ein Hinweis darauf, dass auch Helena die sexuelle Begegnung mit Karl Marx möglicherweise gewünscht hat: »Sie ließ sich gerne mit ihm ein; denn wäre er ihr gegen ihren Wunsch zu nahe gekommen, hätte sie ihn abgewiesen.«36 Allerdings wird bei Ambrosi dieser vermeintlichen Beziehung zwischen Karl und Helena ein potenziell erpresserischer Machtaspekt zugeschrieben, den Helena zum Unglück der Familie hätte einsetzen können, wofür es jedoch keinerlei Anhaltspunkte gibt. Immer wieder wird in den aktuellen Biographien die Frage erörtert: »Was wusste Jenny?« Es ist mit Neffe anzunehmen, dass Jenny Marx von der vermeintlichen Beziehung bzw. Vaterschaft ihres Mannes wusste. Neffe kommt zu der Einschätzung, dass Jenny im Bilde war und Helena eher »vergeben« hatte als ihrem Mann. Nach Neffe kommt es erst 1852 wieder zu einer emotionalen Annäherung zwischen Jenny und Karl Marx, wobei Jenny schließlich Karl Marx um Vergebung bittet. Für den Biographen Neffe ist dies der Ausdruck einer »verkehrten Welt«. Im Juni 1852 schreibt Jenny an Karl Marx, der bei Friedrich Engels weilt: »Liebes, theures Herz. Sei mir nicht mehr böse.«37 Wie genau die Verhältnisse im Hause Marx zwischen den dort lebenden Erwachsenen sich gestaltet haben, wird wohl nicht mehr genauer zu konturieren sein, es sei denn, es fänden sich neue, bislang unerforschte Korrespondenzen und/oder andere Quellen. Angemerkt sei jedoch, dass in Bezug auf die Einschätzung der Verhältnisse der Geschlechter im Haus Marx drei Ebenen zu unterscheiden sind: einmal die tatsächlich gelebten Verhältnisse, auch die erotischen, zwischen den erwachsenen Personen, also zwischen Jenny Marx, Karl Marx und Helena Demuth. Zweitens die jeweiligen Kommentierungen in Briefen durch die handelnden Personen in Bezug auf ihr eigenes sowie die Einschätzung des Verhaltens der anderen in dem Haushalt lebenden oder dem Haushalt sehr nah verbundenen Personen, wie z.B. Friedrich Engels oder auch Wilhelm Liebknecht. Drittens die wissenschaftliche Auswertung der so dokumentierten und rekonstruierbaren Geschlechterverhältnisse im Hause Marx und die in diese Interpretation einf ließende Haltung/Positionierung seitens des_der Wissenschaftler_in zu Fragen wie: Was ist Geschlecht? Wie konfigurieren sich Geschlechterverhältnisse? Was wird, mehr oder weniger ref lektiert, als »normal« betrachtet? Was leitet Neffe, von einer »verkehrten Welt« zu sprechen? Welche normativen Vorstellungen von Paarbeziehung kommen hierin zum Ausdruck? Kann es nicht sein, dass im Hause Marx neben sehr traditionellen Vorstellungen, wie Karl Marx sie z.B. im Poesiealbum seiner Tochter Jenny notiert, auch andere Vorstellungen und Handlungsperspektiven »normal« waren und die mögliche erotische Beziehung zwischen Helena Demuth und Karl Marx weder eine erpresserische noch eine aus35 Neffe 2017, S. 281. 36 Ambrosi 2018a, S. 92. 37 Neffe 2017, S. 284.
361
362
Geschlecht als Kontinuum
beuterische noch eine paternalistisch unterwerfende Konnotation gehabt haben muss, sondern dass hier möglicherweise drei Menschen sich geliebt haben, mit dem damit einhergehenden Auf und Ab, wie es bei auf Emotionen basierenden Beziehungen häufig ist? Haben Jenny Marx, Helena Demuth und Karl Marx eine über die bürgerlich normierte Familie hinausgehende Lebensform realisiert, in die auch Friedrich Engels permanent eingebunden gewesen ist? Hier zeigen sich für zukünftige Forschungen zu den Biographien von Jenny und Karl Marx, Helena Demuth und Friedrich Engels neue Perspektiven. Haben sie möglicherweise schon im 19. Jahrhundert neue Beziehungsformen und Co-Elternschaften unter noch restriktiveren Bedingungen als heute gelebt? Zurück zu den bislang bekannten und belegten Fakten: Helena Demuth hält zeitlebens Kontakt zu ihrem Sohn, der Karl Marx, so eine Sekretärin von Friedrich Engels, »lächerlich ähnlich sieht«38; nach dem Tod von Karl Marx im Jahr 1883 arbeitet Helena Demuth im Hause Friedrich Engels. Der Sohn Friedrich kommt wöchentlich zu Besuch und Friedrich Engels soll 1895 auf seinem Sterbebett auf eine Schiefertafel geschrieben haben: Frederick Demuth ist der Sohn von Marx.39 Wie anders die Frage der Vaterschaft des Sohnes von Helena Demuth mittlerweile dargestellt wird, zeigt ein Comic von Johannes Saurer und Ulrike Albers aus dem Jahr 2017 mit dem Titel »Karl Marx. Die Macht der Idee«. In dem Kapitel »London« sind Karl Marx und Friedrich Engels bei einem Spaziergang auf einer Straße in London zu sehen. Marx sagt zu Engels: »Ich erkläre den Zusammenhang zwischen Wert und Waren. Und wie die Maschinen, die die Arbeit erleichtern sollen, die Last der Arbeiter nur noch erdrückender machen.«40 Marx wendet sich mit leicht verzweifeltem Gesichtsausdruck an Engels und sagt: »Es gibt da noch ein ganz anderes Problem. Das Lehnchen, unsere Haushälterin, bekommt ein Kind.« Engels daraufhin mit frohem Gesichtsausdruck: »Wer ist denn der Glückliche?«, worauf hin Marx voller Entsetzen, das bis in seine Hutschnur läuft und ihm die Haare zu Berge stehen lässt, bekennt: »Ich!« Darauf hin sagt Engels mit Sorge und ebenfalls leichtem Entsetzen im Blick: »Auweia! Und was sagt Jenny dazu?« Marx im nächsten Bild mit hilfesuchenden Händen auf Engels Schultern: »Nichts, sie weiß es nicht. Ich habe Angst, dass sie mich verlässt.« Engels entgegnet mit leicht vorwurfsvollem Blick: »Hättest Du darüber nicht etwas früher nachdenken müssen?« Das nächste Bild zeigt Karl Marx schon wieder in alerter, heiterer Stimmung und mit hoffnungsvollem Blick; er wendet sich Engels zu und fragt: »Können wir nicht einfach sagen, du bist der Vater?« Auf dem nächsten Bild gehen beide sozusagen »raus« aus der Szene; sie sind von hinten zu sehen. Marx, dessen Profil noch zu erkennen ist, hat seine
38 Neffe 2017, S. 281. 39 Ebd. 40 Saurer/Albers 2017, Kapitel »London« 1848, S. 21-27, hier S. 23.
16. Starke Frauen um Karl Marx – ausgeleuchtet mit der Figur des Kontinuums
Hand auf den Rücken seines Freundes Engels gelegt, der sagt: »Ja, aber nur, weil ich es nicht ertragen könnte, wenn Jenny und Du auseinander gehen.«41
16.3.3 Marianne Kreutz (1835-1862), Helena Demuths Halbschwester aus St. Wendel/Saarland Auch Marianne Kreutz arbeitet bei der Mutter von Jenny Marx, Caroline von Westphalen, in Trier, und zwar von 1847 bis zum Tode Carolines von Westphalen im Jahr 1856. 1857 geht sie nach London in den Haushalt der Familie Marx. Sie wird von Jenny Marx beschrieben als »ehrlich und loyal, f leißig und sehr patent in Haushaltsangelegenheiten«42 und von Ernestine Liebknecht als »das liebe gute treue Geschöpf in ihrer kindlichen Heiterkeit und tiefen Anhänglichkeit an uns alle«43. Marianne Kreutz stirbt am 23. Dezember 1862 im Hause Marx. Als Todesursache wird von Helena Demuth bei den Behörden »Herzkrankheit« angegeben. Der Marx-Biograph Pilgrim vermutet jedoch, dass Marianne während der Abwesenheit von Jenny und Helena im September 1862 von Karl Marx schwanger wurde, sich einer Abtreibung unterzog und an deren Folgen verstarb.44 Im November 1862 schreibt Karl Marx an Lassalle: »Ich gestehe Dir, sans phrase, daß ich als Mann auf dem Pulverfass, eine Kontrolle der Umstände über mich erlaubte, die einem animal rationale nicht ziemt. Jedenfalls wäre es aber nicht großmütig von Dir, diesen status aninmi, in dem ich mir am liebsten eine Kugel durch den Kopf geschossen, als Jurist und Prokurator gegen mich geltend zu machen.« 45 Im April 1864 zieht die Familie Marx innerhalb Londons erneut um und Jenny schreibt hierüber an Ernestine Liebknecht: »Sie glauben nicht, wie schrecklich mir seit dem Tod unserer kleinen Marianne das alte Haus geworden war und wie glücklich wir uns alle in den neuen, heiteren Räumen fühlen.«46 Und die Biographin fragt mutmaßend: »Lastete doch eine Schuld …. auf der alten Wohnung?«47 Hatten die unklaren Verhältnisse deutliche Auswirkungen? Auch diese Frage wird erst durch weitere, möglicherweise neue Dokumente gestützte Erkenntnisse zu beantworten sein. 41 Ebd. 42 Ambrosi 2018a, S. 106. 43 Ebd., S. 115. 44 Pilgrim 2018, S. 159-331. 45 Ambrosi 2018a, S. 113. 46 Ambrosi 2018b, S. 300. 47 Ebd.
363
364
Geschlecht als Kontinuum
16.4 Erste Zusammensicht im Lichte des Kontinuums In Bezug auf die körperliche Dimension des Kontinuums sind nach bisherigem Kenntnisstand Marianne Kreutz, Helena Demuth, Jenny Marx, Karl Marx und Friedrich Engels als heute sogenannte Cis*-Männer bzw. Cis*-Frauen zu bezeichnen. Alle haben das ihnen bei Geburt zugewiesene Geschlecht als ihr Geschlecht angenommen. Hinsichtlich der Dimension des psychischen, gefühlten Geschlechts lassen sich bei Karl Marx Ambiguitäten festmachen, wenn er einerseits normativ die im 19. Jahrhundert virulenten Geschlechterzuschreibungen übernimmt, seine Frau Jenny jedoch auch als Gefährtin und Mitarbeiterin bei seinen Schriften betrachtet, und das nicht nur hinsichtlich administrativer oder schreibtechnischer Hilfefunktionen. Auch scheint er durchaus sich selbst und seiner Gefühlswelt gegenüber als kritisch und ref lektierend. So ist auch das geschlechterbezogene Verhalten von Karl Marx als ambigue zu bezeichnen, variiert es doch von paternalistisch bis hin zu freundschaftlichem, gleichberechtigtem und auch schutz- und hilfesuchendem und hilfegewährendem Miteinander in Bezug auf andere Männer und Frauen. Hinsichtlich der sexuellen Orientierung ist bislang ausschließlich auf heterosexuelles Begehren zu schließen; die gelebten relationalen Formen gehen jedoch über die normativ geltende und vorherrschende Monogamie hinaus. Auch Jenny Marx bewegt sich nicht in einem für das 19. Jahrhundert klassisch weiblichen Gefüge. Sie ist ihrem Ehemann gleichberechtigte Partnerin, hat ein auf Gleichberechtigung ausgerichtetes Verhältnis zu vielen Mitstreiter_innen von Karl Marx, lebt und verheiratet sich nicht standesgemäß ihrer adligen Herkunft, nimmt jedoch die Unterstützung ihrer Mutter an, z.B. wenn diese ihr Helena Demuth als Haushaltshilfe vermittelt. Jenny Marx ist in ihren Gefühlen durch die vermutete Vaterschaft von Karl Marx hinsichtlich des Sohnes von Helena Demuth verletzt und verzeihend; auf der Dimension des sexuellen Begehrens ist bislang von einer heterosexuellen Orientierung auszugehen. Über die Biographie von Marianne Kreutz ist noch zu wenig bekannt, um hier mehr sagen zu können, als dass auch sie möglicherweise bewusst ein anderes Geschlechterverhältnis gelebt hat als für das 19. Jahrhundert üblich. In Bezug auf Helene Demuth kann ebenfalls vermutet werden, dass sie in keiner Weise die klassische Rolle der Dienstmagd, der Haushälterin eingenommen hat. Vielmehr sind auch bei Helena Demuth auf der gefühlten und sozialen Ebene des Geschlechts vielfältige Variationen zu vermuten, die über die normativen Setzungen ihrer Zeit weit hinausgingen. In Bezug auf die Dimension des Begehrens ist nochmals festzuhalten, dass alle bislang bekannten Hinweise auf eine heterosexuelle Begehrensstruktur schließen lassen, dass jedoch die von Helene Demuth gelebten sozialen und erotischen Beziehungsformen zu Karl Marx, Friedrich Engels und Jenny Marx erstens frei gewählte und zweitens auch von Helene Demuth selbst aktiv mitgestaltete Beziehungen gewesen sind.
16. Starke Frauen um Karl Marx – ausgeleuchtet mit der Figur des Kontinuums
16.5 Helena, Helene, Lenchen Demuth heute – im 21. Jahrhundert Es ist deutlich geworden, dass die häufig als die berühmteste Haushälterin der Welt bezeichnete Helena Demuth die Rolle einer Haushälterin weit überschreitet und gestalterischen Anteil am privaten und auch am politischen Leben der Menschen um Karl Marx gehabt hat. In ihrer Geburtsstadt St. Wendel im Saarland ist zeitweise eine Schule nach Helena Demuth benannt worden. 2012 wurde in St. Wendel zur ehrenden Erinnerung an Helena Demuth eine fast lebensgroße Bronze-Statue, gestaltet von dem Künstler Kurt Tassotti, nahe dem ehemaligen Elternhaus aufgestellt. Helena Demuth wird als schwangere Frau gezeigt, die ihren Blick nahezu andächtig auf ein Bild Karl Marx richtet, das sie in ihrer linken Hand vor sich hält, wobei ihre rechte Hand in liebevoller Geste ihren schwangeren Leib stützt.48 Hier wird deutlich, wie ein schillernder Lebensweg auf die traditionelle Rolle der Frau als Mutter und Gebärende reduziert wird. Pünktlich zum Jubiläumsjahr wird am 26. April 2018 die vom Saarländischen Rundfunk produzierte Doku-Fiction des Regisseurs Klaus Gietinger »Lenchen Demuth und Karl Marx« ausgestrahlt, in der als »eine Mischung aus dokumentarischer Spurensuche vor Ort, aus Historiker-Interviews und erfundenen, selbst geschriebenen Sequenzen«49 Helene Demuth als Person gezeichnet wird, die nicht mit der Kategorie »Haushälterin« zu fassen ist. Gerhard Bungert und Marlene Grund haben in ihrem Werk »Karl Marx, Lenchen Demuth und die Saar« das Hörspiel »Ballade von Lenchen Demuth« von Ludwig Harig aus dem Jahr 1983 niedergeschrieben. Gerahmt wird der Text von dem Lied: »Auf einem Baum ein Kuckuck saß«, was eine deutliche Anspielung auf den Status des Sohnes Frederick darstellt. Abb. 67: Porträt von Karl Marx, das Helena in Händen hält; Helena Demuth wird in Be- rechts: Bronze-Statue: Helena Demuth in St. Wendel/ zug auf Karl Marx als ihm Saarland sehr ebenbürtig dargestellt. Quelle: Kowol 2012, S. 7, © Privatarchiv Baltes-Löhr 2016 48 Kowol 2012, S. 7. 49 Elss-Seringhaus 2018, S. 5.
365
366
Geschlecht als Kontinuum
Beim Schachspielen schlägt sie Marx 50 und es gibt im Hörspiel folgenden Dialog über »schlimme Zeiten«: »Marx (unpathetisch): Das Proletariat leidet, und deshalb wird es kämpfen. Lenchen: Ach, das ist ja genau umgekehrt wie bei uns. Marx: Wie? Lenchen: Wir kämpfen und deshalb geht es uns schlecht. Marx (lacht, leise): Hegel. Lenchen: Aber das ist doch wahr.« 51 Es folgt eine sehr diskrete Beschreibung des Liebesverhältnisses und immer wieder das Kuckuckslied. Helene Demuths Kind ist geboren und Jenny wird zugeschrieben, dass sie voll im Bilde ist, wütend, enttäuscht und Marx seine Widersprüchlichkeit vor Augen hält: »Nein, versuche keine Besänftigung … Hier, höre, was du geschrieben hast vor noch nicht drei Jahren: ›Die angebliche Weibergemeinschaft der Kommunisten.‹ Das schreibst du. Und wie handelst du? Wie ein Bourgeois!«52 Das Kind wird zu einer Pf legefamilie gegeben, Friedrich Engels erkennt die Vaterschaft an. Das Hörspiel schließt mit folgender Bemerkung von Friedrich Engels: »Lenchen hatte Karl Marx um sieben Jahre überlebt. […]. Ihren wunderbaren taktvollen Rat in Parteisachen werde ich schmerzlich vermissen.«53 Danach singt Helene Demuth im Hörspiel die letzte Strophe des Kuckucksliedes.
Theaterstück »Starke Frauen um Karl Marx« Im März 2011 stellt der Katholische Deutsche Frauenbund St. Wendel in einem szenischen Zweiergespräch zwischen Jenny Marx und Helene Demuth in einem Café in St. Wendel das Leben Helene Demuths als einer »echten Frau aus dem Volke« vor. Jenny und Helene diskutieren über die Lebenssituation der Familie Marx, aber auch über die Vaterschaft von Karl Marx und sein Verhältnis zu Helene Demuth, die – so die Inszenierung – auf Bitten von Jenny Marx versichert, dass sie ihrerseits nicht zu ihrer Familie nach St. Wendel zurückkehren wird. Am 27. Oktober 2011 wird unter dem Titel »Das ungewöhnliche Leben einer gewöhnlichen Hausangestellten« in der Stadt- und Kreisbibliothek St. Wendel ein Theaterstück zum Leben der Helena Demuth aufgeführt. Idee und Kostüme stammen von Elisabeth Zimmermann, die Texte von Gisela Hoffmann. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Daniela Roessler mit von Hanns Eisler vertonten Texten Bert Brechts. Nach der Fertigstellung der Skulptur zu Ehren 50 Bungert/Grund 1983, S. 43. 51 Ebd.; diese Passagen sind im St. Wendeler Dialekt verfasst. 52 Ebd., S. 55. 53 Ebd., S. 67.
16. Starke Frauen um Karl Marx – ausgeleuchtet mit der Figur des Kontinuums
von Helena Demuth im Jahr 2012 kommt es am 17. Februar 2014 zu einer weiteren Aufführung der szenischen Darstellung, diesmal in Anwesenheit des Künstlers Kurt Tassotti. Am 8. März 2018 wird diese szenische Darstellung als Theaterstück »Starke Frauen um Karl Marx« in Trier anlässlich des Internationalen Frauentages im Broadway Filmtheater aufgeführt. Die Veranstaltung ist von der städtischen Frauenbeauftragten Trier organisiert worden und traf auf regen Zuspruch. Zum Inhalt des Theaterstücks: Das szenische Zwiegespräch zwischen Jenny Marx und Helene Demuth aus dem Jahre 2011 ist um eine Szene im Elternhaus von Jenny Marx in Trier im Jahr 1846 erweitert. Neben Jenny und Lenchen treten Jennys Mutter Caroline und ihr Bruder Ferdinand auf. Jenny soll von Bruder und Mutter überzeugt werden, dass es für sie und die Kinder das Beste wäre, in Trier bei ihrer Herkunftsfamilie zu bleiben und ihren Mann Karl zu verlassen. Jenny betont ihre unumstößliche Liebe zu Karl und ihre begeisterte und notwendige Unterstützung seines politischen Tuns und Schreibens. Diese klare Positionierung als liebende, denkende und dem geliebten Mann solidarische Frau wird von ihrem Bruder Ferdinand in Frage gestellt und auf ihre vermeintlich blindmachende Verliebtheit reduziert. Jenny lässt sich jedoch nicht irritieren, auch nicht durch den Schmerz, den sie ihrer Mutter durch das Verlassen der Heimatstadt zufügen wird, und bittet um Verständnis für ihre Haltung. Als sich Jenny unnachgiebig zeigt und auch süffisante Hinweise des Bruders auf Marxens vermeintliche Untreue und Hallodrigkeit von sich weist, wird die Lösung gefunden, dass Lenchen Jenny und ihre Kinder begleiten soll. Lenchen stimmt zu. Jenny ist hocherfreut und auch Ferdinand überwindet seine ablehnende Haltung. Jenny sagt zum Abschied: »Mein lieber Bruder! Seit unser Vater tot ist, versuchst du mich so zu beeinf lussen, dass ich in dein Schema der braven folgsamen Schwester passe. Aber ich bin ein eigenständiger Mensch. Ich weiß, was für mich gut ist.«54 In London angekommen, wird in einem Gespräch zwischen Jenny und Lenchen die finanziell bedrohliche Situation der Familie Marx erörtert und es ist Lenchen, die Jenny immer wieder Mut macht. Der Sohn Friedrich wird von Helene versehentlich erwähnt, Jenny gesteht ein, dass sie nicht mehr mit der Demütigung durch Karl umzugehen vermag: »Dass Karl mir das angetan hat – ein Kind mit Dir.« Sie verweist anklagend auf alles, was sie für ihren Mann aufgegeben hat, und verlangt von Lenchen, dass ihr Sohn das Haus verlassen muss. Lenchen stimmt zu, betont jedoch ihre Unschuld an der Situation: »Aber der Bub und ich, wir können wirklich nichts dafür.« Jenny gibt sich beruhigt und führt den schier unwiderstehlichen Charme ihres Mannes an, dem einfach kaum eine Frau widerstehen kann. Die beiden Gesprächspartnerinnen erörtern dann politische Fragen. Die als typisch saarländisch konnotierte Hilfsbereitschaft in allen Notlagen wird mehrfach betont und Lenchen von Jenny als kluge politische Denkerin und wichtige 54 Aus dem Manuskript des Theaterstücks, mit freundlicher Genehmigung von Gisela Hoffmann.
367
368
Geschlecht als Kontinuum
Person der politischen Bewegung dargestellt. Die Idee Lenchens, möglicherweise mit ihrem Sohn nach St. Wendel zurückzukehren, um eine Trennung von ihm zu vermeiden, stößt bei Jenny auf blankes Entsetzen. Lenchen verspricht zu bleiben. Die Halbschwester Marianne wird ins Spiel gebracht und abschließend die Bedeutung Lenchens für das Wohlergehen der Familie Marx betont, wenn Jenny sagt: »Du warst wirklich das Beste, was uns je passieren konnte.«55
16.6 Schlussgedanken und Ausblick Sowohl Karl Marx als auch seine Frau Jenny und Helena, Helene, Lenchen Demuth lassen sich nicht in starre, strikte stereotypisierende Geschlechterkategorien einordnen. Karl Marx wird bei genauerem Hinsehen erkennbar als scheinbar sehr widersprüchlicher Mensch mit vielen Facetten, vom liebevollen romantischen Ehemann bis zum abweisenden und verletzenden Partner. Er kann nicht für das finanzielle Auskommen seiner Familie sorgen und ist ständig auf Zuwendungen angewiesen, die er vor allem von Friedrich Engels immer wieder erhält. Jenny Marx entspricht einerseits geschlechterstereotypen Vorstellungen ihrer adligen Herkunft sowie des auf kommenden Bürgertums im 19. Jahrhundert, geht jedoch andererseits weit über die sich konfigurierende Rolle der bürgerlichen Ehefrau und Mutter hinaus. Helena Demuth erfüllt keineswegs nur die Rolle der untergebenen Haushälterin; zahlreiche Hinweise deuten auch bei ihr auf eine gleichberechtigte Teilnahme am privaten und politischen Geschehen im Hause Marx hin. Das Verhältnis der drei Menschen zueinander entspricht ebenfalls nicht den im 19. Jahrhundert gängigen Vorstellungen sich etablierender bürgerlicher Ordnungssysteme. Diese drei Menschen zeigen für sich und in ihrem Verhältnis zueinander ein breites Spektrum an Gefühlen, Verhalten und Begehren, das in seinem Facettenreichtum entdeckt werden kann, wenn mit der Figur des Kontinuums die zugänglichen Dokumente neu gesichtet und analysiert werden. Wird Facettenreichtum bzw. Vielfalt mit der Figur des Kontinuums ausgeleuchtet, kann dies auch möglicherweise neue, zukünftige Ideologisierungen abwehren. Wenn klar wird, dass Menschen zum Beispiel hinsichtlich ihrer geschlechtlichen Zuordnung nicht in starre binäre Kategorien und Kategoriensysteme passen, wenn Vielfalt tatsächlich Anerkennung findet, dann kann auch deutlich werden, dass die eigene Perspektive nur eine von vielen ist und sein kann, was auch das Ende von Universalismus, Objektivität, Positivismus und a-historischen Ansätzen forcieren könnte, dann schließt der Wunsch nach Respektierung der eigenen Perspektive auch den Respekt aller anderen Möglichkeiten mit ein, die mit der Figur des Kontinuums besser erfasst werden können. Das Hinaus55 Ebd.
16. Starke Frauen um Karl Marx – ausgeleuchtet mit der Figur des Kontinuums
treten aus einem bestimmten Rollengefüge schließt immer auch einen möglichen Neuanfang ein. Das Zulassen vielfältiger Ausprägungen von körperlichen und gefühlten Variationen sowie von vielfältigem sozialem Verhalten und nicht zuletzt von vielfältigen Formen und Ausprägungen sexuellen Begehrens und damit einhergehenden vielfältigen Beziehungsformen kann als »gelebte Dimensionen von Geschlecht als Kontinuum« betrachtet werden. Damit einhergehende Überlagerungen, Überschneidungen können Umbrüche evozieren und, wie weiter oben versucht zu beschreiben, ideologisierte historische Personen wie Karl Marx oder auch Friedrich Engels in einem neuen, facettenreicheren Licht aufscheinen lassen. Jenny Marx, Helene Demuth und auch Marianne Kreutz sind als Personen zu begreifen, die ihr Leben mit Karl Marx und/oder auch mit Friedrich Engels geteilt haben. Sie sind keine »Randfiguren«, keine Unterworfenen, sondern als eigenständige, beziehungsstarke und selbstbewusste Menschen zu betrachten, die – mit einem entsprechend offenen Blick seitens der Forschung – auch noch weitere neue Erkenntnisse ermöglichen können.
369
17. Da war ganz schön was los. Geschlechter verhältnisse in der Weimarer Republik, dargestellt und analysiert anhand der Figur des Kontinuums 17.1 Zeit vor der Weimarer Republik Max Planck, Direktor des Instituts für theoretische Physik an der Universität Berlin, meinte 1895/96, man könne »nicht stark genug betonen, daß die Natur selbst der Frau ihren Beruf als Mutter und als Hausfrau vorgeschrieben hat, und daß Naturgesetze unter keinen Umständen ohne schwere Schädigungen, welche sich im vorliegenden Falle besonders an dem nachwachsenden Geschlecht zeigen würde, ignoriert werden können.« 1 Otto Weininger schrieb 1903 in »Geschlecht und Charakter«: »W [Weib] geht im Geschlechtsleben, in der Sphäre der Begattung und Fortpf lanzung, d.i. im Verhältnisse zum Manne und zum Kinde, vollständig auf, sie wird von diesen Dingen in ihrer Existenz vollkommen ausgefüllt, während M [Mann] nicht nur sexuell ist.«2 Und weiter äußerte er: »Niemals würde es dem W [Weib] gelingen, dem Manne innerlich gleich zu werden, zu seiner geistigen und moralischen Freiheit, zu seinen Interessen und seiner Schaffenskraft zu gelangen.«3 In einem »Benimmbuch« aus der Zeit um 1900 wird festgehalten: »Jede Frau muss es verstehen, die eigenen Wünsche denen des Gatten unterzuordnen. Sie muss geduldig, zuvorkommend, selbstverleugnend und feinfühlend sein.«4 Die Versammlung Deutscher Mädchenschullehrer hielt im Jahre 1872 fest: »Es gilt dem Weibe eine der Geistesbildung des Mannes […] ebenbürtige Bildung zu ermöglichen, damit der 1 Z itiert nach Kirchhoff 1897, S. 257f. Dieses Kapitel basiert auf einem Vortrag, den ich im Oktober 2018 an der Universität Bukarest im Rahmen der Internationalen Konferenz »Literatur, Sprache und Kultur zur Zeit der Weimarer Republik« gehalten habe. Er wurde veröffentlicht in Baltes-Löhr 2021a. 2 Weininger 1920, S. 106f. 3 Ebd, S. 77. 4 marie clemens 2010.
372
Geschlecht als Kontinuum
deutsche Mann nicht durch die geistige Kurzsichtigkeit und Engherzigkeit seiner Frau an dem häuslichen Herde gelangweilt und in seiner Hingabe an höhere Interessen gelähmt werde.«5 Im Bürgerlichen Gesetzbuch aus dem Jahr 1900 wird in § 1354, dem sogenannten Gehorsamsparagraphen, festgeschrieben: »Dem Manne steht die Entscheidung in allen das gemeinschaftliche eheliche Leben betreffenden Angelegenheiten zu; er bestimmt insbesondere Wohnort und Wohnung.«6 Dieser Paragraph ist am 1. Juli 1958 weggefallen.7 Hinsichtlich der Vorstellungen zu Trans*-Geschlecht, Inter*-Geschlecht und Homosexualität in der Vorweimarer Zeit sprach Karl Heinrich Ulrichs (1825-1895) in Bezug auf männliche Homosexualität von »mannmännlicher Liebe« und geht von der Annahme einer weiblichen Seele im männlichen Körper aus.8 Nach dem Allgemeinen Landrecht für die Preußischen Staaten, kurz Preußisches Landrecht, eine Kodifikation des Straf- und des Zivilrechts aus dem Jahr 1794, hatten bis zur Einführung des Bürgerlichen Gesetzbuches im Jahr 1900 damals sogenannte Hermaphroditen das Recht, im Alter von 18 Jahren per »Geschlechtseid« selbst entscheiden zu können, welchem Geschlecht sie angehören wollen und welchen Liebes/Lebenspartner sie wählen.9 Zwar spricht das Preußische Landrecht nicht davon, mehr als die beiden Geschlechter »Mann« und »Weib« anzuerkennen, allerdings steht dem inter*-geschlechtlichen Menschen mehr Entscheidungsraum zu als dann ab 1900 basierend auf dem Bürgerlichen Gesetzbuch. In den Kommentierungen zum BGB heißt es: »Nach dem heutigen Stand der Wissenschaft darf angenommen werden, dass es weder geschlechtslose noch beide Geschlechter in sich vereinigende Menschen gibt, dass jeder sog. Zwitter entweder ein geschlechtlich missgebildeter Mann oder ein geschlechtlich missgebildetes Weib ist.«10
17.2 Weimarer Republik11 In der Verfassung des Deutschen Reiches, auch Weimarer Verfassung oder Weimarer Reichsverfassung genannt, die am 31. Juli 1919 beschlossen, am 11. August unterzeichnet wurde und am 14. August 1919 in Kraft trat, hieß es in Art. 109, Satz 1 und 2: »Alle Deutschen sind vor dem Gesetze gleich. Männer und Frauen haben 5 Zitiert nach Helene Lange 1928, Iff. zitiert nach Gerhard 2012, S. 62. 6 Bürgerliches Gesetzbuch, Buch 4. Familienrecht, Abschnitt 1. Bürgerliche Ehe, Titel 5. Wirkungen der Ehe im Allgemeinen, Paragraf 1354. Vgl. BGB 1896a. 7 Vgl. BGB 1896b. 8 Vgl. Ulrichs 1865. 9 Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten (01.06.1794), Erster Theil, §§ 19-23. 10 BGB 1888, S. 26. 11 Ein detaillierter Einblick findet sich bei Metzler/Schumann 2016. Siehe auch Buchen 2005.
17. Da war ganz schön was los. Geschlechterverhältnisse in der Weimarer Republik
grundsätzlich dieselben staatsbürgerlichen Rechte und Pf lichten.«12 Hierdurch wurden Frauen Männern gleichgestellt, was zu zahlreichen Veränderungen des gesellschaftlichen Lebens führte. In Art. 119 der Verfassung des Deutschen Reiches wurde die Ehe unter besonderen Schutz gestellt und in kausalem Bezug zur Gleichberechtigung der beiden Geschlechter betrachtet. Hier der Artikel 119 im Wortlaut: »Die Ehe steht als Grundlage des Familienlebens und der Erhaltung und Vermehrung der Nation unter dem besonderen Schutz der Verfassung. Sie beruht auf der Gleichberechtigung der beiden Geschlechter.«13 Im § 175 des Deutschen Strafgesetzbuches, das am 1. Januar 1872 als Reichsstrafgesetzbuch in Kraft trat und bis zum 11. Juni 1994 Geltung hatte, wurden sexuelle Handlungen zwischen Personen männlichen Geschlechts unter Strafe gestellt.14 Bevor im Folgenden einzelne Aspekte der Weimarer Republik im Hinblick auf die Geschlechterverhältnisse dargelegt werden, hier einige bildliche Eindrücke aus der Zeit der Weimarer Republik:
Abb. 68: Frauen in der Weimarer Republik, Quelle: Heinsohn o.J.
12 Verfassung des Deutschen Reiches 1919. 13 Ebd. 14 Deutsches Strafgesetzbuch 1871.
373
374
Geschlecht als Kontinuum
Abb. 69: Freundinnen beim Zelten um 1928, Quelle: Herzog 2014
Abb. 70: »Vor dem Tor«, Hans Grundig, 1932 Quelle: Herzog 2014
17. Da war ganz schön was los. Geschlechterverhältnisse in der Weimarer Republik
17.3 Einschneidende Neuerungen in Arbeitswelt und Politik Auch nach dem Ende des Ersten Weltkriegs gab es eine starke Frauenerwerbstätigkeit, was sich nach 1918 in dem dauerhaft hohen gewerkschaftlichen Organisationsgrad der Frauen niederschlug. Es gab starke politisch orientierte Frauenbewegungen, die sich als kommunistisch, proletarisch, bürgerlich und rechtskonservativ unterscheiden lassen.15 Hatten laut Weimarer Verfassung Männer und Frauen gleiche Rechte, dann waren im Jahr 1925 allerdings lediglich 35 % der Frauen berufstätig. Hausangestellte und Verkäuferin waren neben Sekretärin und Telefonistin typisch weibliche Berufe bzw. Tätigkeitsfelder. Auch wurden zunehmend mehr Frauen als Sängerinnen und Künstlerinnen aktiv. Insgesamt erhielten Frauen jedoch für gleiche Arbeit weniger Geld als Männer, es gab keine Gleichberechtigung im Familienrecht, sodass verheiratete Frauen die Zustimmung ihres Ehemannes benötigten, um beispielsweise einen Arbeitsvertrag abzuschließen. Beamtinnen, die heirateten, mussten ihren Beruf aufgeben. Hatten Lehrerinnen 1919 das Recht erhalten, heiraten zu dürfen, dann mussten sie ab 1923 ihren Beruf bei Verheiratung wieder aufgeben.16 Unverheirateten Lehrerinnen wurde eine »Ledigensteuer« von 10 %17 abverlangt und sie verdienten weit weniger als ihre männlichen Kollegen. Im November 1918 wurde in der Weimarer Verfassung das aktive und passive Wahlrecht für Frauen eingeführt.18 Am 19. Januar 1919 lag die Beteiligung bei den Wahlen zur verfassunggebenden Nationalversammlung bei über 80 %. 82,4 % aller wahlberechtigten Männer und 82,3 % aller wahlberechtigten Frauen hatten an den Wahlen teilgenommen.19 Mit 37 gewählten Abgeordneten lag der Anteil der Frauen bei gut 8 % aller 459 gewählten Vertreter und Vertreterinnen.20 Am 19. Februar 1919 sprach das SPD-Vorstandsmitglied, Marie Juchacz, als erste Frau vor einem deutschen Parlament.21 Wie umstritten das Wahlrecht für Frauen zur damaligen Zeit war, zeigen folgende Abbildungen: Das Illustrierte Blatt erläutert im Januar 1919 auf der Titelseite den Urnengang für Frauen.
15 Siehe Gerhard 2018; Karl 2011; Schüler 2008. 16 Personal-Abbau-Verordnung 1923. 17 Die Weltwirtschaftskrise 1929-1932, 2009. 18 Reichswahlgesetz 1918, Paragraphen 2 (aktives Wahlrecht) und 5 (passives Wahlrecht). 19 Paulus o.J. 20 Ebd. 21 Deutscher Bundestag 2014.
375
376
Geschlecht als Kontinuum
Politisch konservative Kräfte sahen in der politischen Betätigung von Frauen eine Gefahr für die Kinder von Müttern, die »Politik treiben«:
17.4 Die »Neue Frau«
Abb. 71: So wird gewählt Quelle: https://upload.wikimedia.org/ wikipedia/commons/e/e7/Wahlrecht_-_ Das_Illustrierte_Blatt_-_Januar_1919.jpg, zuletzt abgerufen am 22.08.2022
Abb. 72: Die Mutter treibt Politik ! Quelle: https://www.emuseum.ch/ objects/98809/die-mutter-treibt-politik-frauenstimm--wahlrecht--nein, zuletzt abgerufen am 22.08.2022
Die Grundlage für das Auf kommen der »Neuen Frau«22 ist in veränderten Moralvorstellungen und einem neuen Selbstverständnis von Frauen zu sehen, die ebenbürtige Beziehungen zwischen den Geschlechtern anstrebten. Mit der »Neuen Frau« ging es eher um die kulturelle und individuelle Selbstbestimmung der Frau und weniger um die Gleichberechtigung im politischen Feld. Die »Neue Frau« lebte eher in Städten. In ländlichen Gebieten bestand die traditionelle Rollenverteilung zwischen den Geschlechtern meist unangetastet fort. Die »Neue Frau« wich vom »normalen weiblichen« Lebensstil ab und verkörperte ein neues Selbstbewusstsein. Dies drückte sich auch in modischen Neuheiten wie dem Bubikopf, knielangen Röcken und kurzen praktischen Kleidern aus, was mit einem veränderten, eher selbstbestimmten Körperbewusstsein einherging. Tennisspielen, Golfen und Boxen wurden zu »neuen« weiblichen Aktivitäten im Kultur, Freizeit- und Sportbereich. Frauen rauchten Zigaretten und fuhren eigenständig Auto. Die »Neue Frau« galt als Vorbild für die ärmere weibliche Bevölkerung und vor allem auch für die Gruppe der weiblichen Angestellten. Zeitschriften wie Die Dame und Elegante Welt verbreiteten das Bild der »Neuen 22 Siehe zu diesem Abschnitt Herzog 2014.
17. Da war ganz schön was los. Geschlechterverhältnisse in der Weimarer Republik
Frau«. Im Zuge der Weltwirtschaftskrise verlor das Bild der »Neuen Frau« ab 1928 jedoch an Glanz. Von den Frauenbewegungen wurde auch unter dem Slogan »Stimmrecht für Frauen, Keuschheit für Männer« für eine veränderte Auffassung von Männlichkeit plädiert. Die Weltbühne unterstützte 1925 Forderungen nach dem »Neuen Mann«, der nun endlich auch die Liebe entdecke.23
17.5 Schwulen- und Lesbenbewegung Im Berlin der 1920er Jahre war das El Dorado der berühmteste schwul-lesbische Club.24
Abb. 73: El Dorado im Berlin der 1920er Jahre, Quelle: Warnecke 2015
In einem Reiseführer aus der Zeit hieß es: »Zwischen den Tänzen, bei denen auch der Normale sich den pikanten Genuss leisten kann, mit einem effeminierten Manne in Frauenkleidern zu tanzen, gibt es Brettldarbietungen. Eine männliche Chanteuse singt mit ihrem schrillen Sopran zweideutige Pariser Chansons.«25 Für die Chansonnière Claire Waldoff war der »Topp-Keller« des Eldorado »mit seiner Sünde und Buntheit typisch für das Berliner Nachtleben«26. Allerdings wurde 23 Kucklick 2012. 24 Warnecke 2015. 25 Ebd. 26 Ebd.
377
378
Geschlecht als Kontinuum
aus schwul-lesbischen Kreisen auch Kritik laut, indem das Zurschaustellen von Homosexuellen vor einem heterosexuellen Publikum in Frage gestellt wurde.27
17.6 Gründung von Organisationen und Zeitschriften von und für homosexuell orientierte Menschen Der am 14. Mai 1868 in Kolberg (heute Kołobrzeg, Polen) geborene Magnus Hirschfeld gründete 1897 das Wissenschaftlich-humanitäre Komitee, dessen Vorsitzender er bis 1929 war, und startete im gleichen Jahr eine erste Petition gegen den § 175 des Reichsstrafgesetzbuches an den Deutschen Reichstag. Von 1899 bis 1923 war er Herausgeber des Jahrbuchs für sexuelle Zwischenstufen und gründete 1918 die Magnus-Hirschfeld-Stiftung, eröffnete 1919 das Institut für Sexualwissenschaft und hat u.a. beratend bei der Erstellung des Homosexuellenfilms von Richard Oswald »Anders als die Andern« mitgewirkt.28 In der Weimarer Republik wurden eigene Zeitschriften von der und für die schwul-lesbische Community gegründet, so z.B. 1924 Die Freundin,29 die als erste lesbische Zeitschrift überhaupt gilt. Die Freundin erschien als »Offizielles Publikationsorgan des ›Bundes für Menschenrecht, e. V.‹, Berlin« und trug den Untertitel: »Das ideale Freundschaftsblatt; Halbmonatszeitschrift für Auf klärung über ideale Frauenfreundschaft«, wobei der Erscheinungsrhythmus variierte. Im März 1933 wurde die Zeitschrift verboten. Thema der Erstausgabe war am 8. August 1924 »Katharina II. Kaiserin von Rußland – die nordische Semiramis«. Im Mai 1928 ging es u.a. um »Die homosexuelle Frau und die Reichstagswahl«, aber auch um »Rauchende Frauen«. Seit 1896 erschien in Berlin Der Eigene, das erste Schwulenmagazin der Welt, das bis 1932 von Adolf Brand herausgegeben wurde.30 Mit »Anders als die Andern«31 wurde 1919 der erste Homosexuellenfilm der Filmgeschichte unter der Regie von Richard Oswald und der wissenschaftlichen Mitarbeit von Magnus Hirschfeld in Berlin uraufgeführt. Der Film zeigt die Situation von Homosexuellen vor dem Hintergrund des Verbots nach § 175 Reichsstrafgesetzbuch. Der Film wurde nach wenigen Monaten verboten, wie später auch »Gesetze der Liebe«, ein Dokumentarfilm von Magnus Hirschfeld aus dem Jahr 1927, in dem in der Schlussepisode »Anders als die Andern« wieder gezeigt wurde.
27 Ebd. 28 Magnus Hirschfeld – Leben und Werk o.J. 29 Siehe hierzu Vogel 1984; Kull 1990. 30 Federl 2015. 31 Belach/Jacobsen o.J.
17. Da war ganz schön was los. Geschlechterverhältnisse in der Weimarer Republik
17.7 Trans*- und Inter*-Geschlechtlichkeit 1904 erschien in Berlin die Arbeit von Magnus Hirschfeld »Berlins drittes Geschlecht«, das 1991 im Verlag Rosa Winkel mit einem Nachwort von Manfred Herzer neu aufgelegt wurde.32 Allerdings ging es Hirschfeld hier um »die Anerkennung der Homosexualität als biologischer und damit unanfechtbarer Variante menschlicher Sexualität«33. 1912 operierte der Berliner Chirurg Richard Mühsam einen ersten von ihm so bezeichneten weiblichen Transvestiten,34 die sich im Alter von 35 Jahren die Brüste und die Gebärmutter entfernen ließ, »da sie diese Organe als nicht zu ihr gehörig empfand. Sie hielt sich für einen verkappten Mann und wollte auch äußerlich wie ein Mann aussehen. […] [Sie] war […] eine nicht unbegabte Malerin, trug Männerkleider und klagte über […] das Gefühl, Fremdkörper im Leibe zu haben. Als diese […] sah sie die Eierstöcke an, um deren Entfernung sie dringend bat.« Nach der Entfernung der Ovarien hält Mühsam fest, dass sie sich »freier [fühlte] und die Umschreibung ihres Personalstandes [betrieb]«35. So ging es weniger darum, die »Körper an das gewünschte Geschlecht anzupassen«36. Vielmehr stand »das Auslöschen von Zeichen des biologischen Geschlechts« im Vordergrund.37 1920/1921 erfolgte dann die erste komplett dokumentierte Mann-zu-Frau-Geschlechtsumwandlung bei einem Patienten des Hirschfeld-Instituts.38 Über operative Eingriffe an Körpern von sogenannten inter*-geschlechtlichen Menschen zur Herstellung eines männlichen oder weiblichen Geschlechts liegen bislang keine Kenntnisse vor. Wie schon weiter oben im Abschnitt 16.1 und 16.2 angedeutet, wurde mit der Einführung des Bürgerlichen Gesetzbuches im Jahr 1900 die Existenz von mehr als den beiden Geschlechtern »weiblich« und »männlich« geleugnet, sozusagen »ausradiert«.39 Der Begriff des »Psychischen Hermaphroditismus« wurde,
32 Bieniek 1992. 33 Ebd. 34 Z ur Begrifflichkeit: Ab dem Ende de 19. Jahrhunderts gab es eine vielfältige Bezeichnungspraxis; so sprach Karl Heinrich Ulrichs in Anlehnung an Uranus von Urningen, wenn er Menschen mit homoerotischem Begehren meinte; die Unterscheidung zwischen Transvestiten (Cross-Dressing) und trans*geschlechtlichen Menschen, die das ihnen bei Geburt zugewiesene Geschlecht nicht akzeptierten, etablierte sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts; siehe hierzu Herrn 2012b. 35 Mühsam 1926/27, S. 455. 36 Herrn 2012a. 37 Ebd. 38 Abraham 1931. 39 Hermsen 2021, S. 65; vgl. auch Kapitel 2.4 in dieser Publikation.
379
380
Geschlecht als Kontinuum
wie schon erwähnt, von Ulrichs zur Definition von Homosexualität herangezogen, womit er die Vorstellung einer weiblichen Seele im männlichen Körper meinte. Mit Hans Ulrich Gumbrechts Werk »1926. Ein Jahr am Rand der Zeit«40 soll noch ein letzter Blick auf die Geschlechterverhältnisse zur Zeit der Weimarer Republik geworfen werden. Gumbrecht beschreibt in alphabetischer Reihenfolge von »Amerikaner in Paris« bis »Völkerbund« 34 Dispositive, die dann in zehn Codes münden, von denen Gumbrecht sieben als zusammengebrochene Codes fasst. Einer der Codes lautet »Männlich versus Weiblich«, den Gumbrecht anhand der Chronik von Heinrich Mann »Sieben Jahre. Chronik der Gedanken und Vorgänge« (1926)41 einführt. Hier begegnen wir wieder dem Bubikopf, zu dem Mann schreibt: »Alle wissen, dass er nicht nur hübsch, auch praktisch ist.«42 Mann konstatiert ein weniger aggressives Verhältnis der Geschlechter zueinander, wenn er meint: »Die Schlacht von Mann und Frau müßte hochgehen in einer Zeit, die Humanität schon längst nicht mehr erblickt hatte und kaum erst wieder schmerzlich nach ihr ausspäht. Das Merkwürdige aber ist, daß die Geschlechter sich heute besser vertragen als in manchem anderen Augenblick.«43 Unter »Zusammengebrochener Code: Männlich = Weiblich (Problematische Geschlechterrollen)« kommt Gumbrecht zu der Einschätzung, dass »gleichgeschlechtliche Beziehungen zwischen Männern zwar immer häufiger thematisiert [werden]«44, allerdings im Lichte der Prämisse, dass »Liebe zwischen Männern […] die als naturgegebene geltende Unterscheidung zwischen dem Männlichen und dem Weiblichen [verwische].«45 Hinsichtlich lesbischer Beziehungen verweist Gumbrecht auf pädagogische Abhandlungen, die weibliche Homosexualität nicht leugnen und zu Toleranz aufrufen, »solange diese Beziehungen nichts weiter sind als Nebenpfade auf dem ›natürlichen‹ Weg zur Heterosexualität«46. Wie nah Homoerotik zu Trans*-Geschlechtlichkeit gerückt bleibt, zeigt auch der Hinweis Gumbrechts auf den Roman von Roberto Arlt »El juguete rabioso« (Das zornige Spielzeug) aus dem Jahr 1926,47 in dem ein namentlich unbenannter Bekannter des Protagonisten Silvio Astier »gesteht, ihn quäle der Wunsch, eine Frau zu sein« und erklärt, er sei »von einem Privatlehrer ›verdorben‹ und zu homosexuellen Praktiken verführt worden«48. Ein solcher Konnex zwischen homoerotischem 40 Gumbrecht 2013. 41 Heinrich Mann, zitiert nach Gumbrecht 2013, S. 334. 42 Ebd, S. 335. 43 Ebd, S. 336. 44 Gumbrecht 2013, S. 432. 45 Ebd. 46 Ebd., S. 442. 47 Ebd, S. 435 und 442. 48 Ebd, S. 435.
17. Da war ganz schön was los. Geschlechterverhältnisse in der Weimarer Republik
Begehren und trans*-geschlechtlicher Identität und dem Wunsch, in einem anderen Geschlecht als dem bei der Geburt zugeschrieben Geschlecht leben zu wollen, kann analytisch mit der Figur des Kontinuums gefasst werden, in dem die Gleichsetzung zwischen dem Wunsch, in einem anderen Geschlecht zu leben, und homoerotischem Begehren aufgelöst werden kann, was auch durchaus gelebten Realitäten entspricht. Hier zeigt sich, wie mit der Figur des Kontinuums gelebte Vielfalt der Geschlechter kausalisierende Zuschreibungen basierend auf einem Merkmal auf heben kann, sei dieses Merkmal ein körperliches ((Nicht)Vorhandensein bzw. Ausprägung sogenannter Genitale), psychisches (sich (k)einem bestimmten Geschlecht zugehörig fühlen), soziales (sich beispielsweise als inter*-geschlechtlicher so verhalten, wie es dem Geschlechterstereotyp »weiblich« entspricht oder als Mensch mit einem biologisch männlich konnotierten Körper sogenannte weibliche Rollen einnehmen, wie bei Muxe49 oder auch bei Hijras50) und/oder ein Merkmal auf der Dimension des sexuellen Begehrens (homoerotisches Begehren steht nicht in einem kausalen Zusammenhang zu Trans*-Geschlechtlichkeit, schon allein deshalb nicht, weil es vielfältige Formen trans*-geschlechtlicher Lebensrealitäten gibt).
17.8 Zusammensicht: Geschlechterverhältnisse in der Weimarer Republik im Lichte des Kontinuums Auf Grundlage der dargestellten Eckpunkte lassen sich für die Zeit der Weimarer Republik folgende Entwicklungen zusammenfassen: • Mütterlichkeit steht im Zentrum der Vorstellungen hinsichtlich einer Umgestaltung der Gesellschaft; es gilt das Primat Staat vor Familie und in der Familie ist der Mann das Oberhaupt. Die Ehe bleibt immer noch geprägt von Ungleichheiten. Frauen tragen selbst zur Aufwertung und Stabilisierung der anerkannten Mutterrolle bei. • Starke emanzipatorische Ideen werden raumgreifend. Allerdings divergieren je nach politischer Positionierung die Tätigkeitsfelder, auf die sich die engagierten Frauen beziehen, ebenso wie die entsprechenden politischen Forderungen. Das politische Spektrum reicht von links bis nach rechts außen, ein bislang noch wenig erforschtes Feld. • Die Einführung des aktiven und passiven Wahlrechts für Frauen ab 1918 kann als ein Meilenstein auf dem Wege zu mehr Geschlechtergerechtigkeit verstanden werden. Allerdings geraten Frauen in den politischen Parteien nach einer ersten Übergangsphase wieder in eher randständige Positionen. 49 Bennholdt-Thomsen 1997 und Kapitel 18 in dieser Publikation. 50 Nanda 1997 und Kapitel 18 und 19 in dieser Publikation.
381
382
Geschlecht als Kontinuum
• Das Gleichberechtigungspostulat der Verfassung des Deutschen Reiches (Weimarer Verfassung) führt u.a. zu zeitweise erweiterten Berufschancen auch für Akademikerinnen; es ergeben sich zu Beginn der Weimarer Republik vielfältige Arbeitsmöglichkeiten für Frauen in der Industrie und im neuen Feld des öffentlichen und privaten Dienstleistungssektors, wo sie als Angestellte tätig werden. • Die »Neue Frau« erscheint mit Bubikopf: Ungebunden, sportlich, konsumfreudig, über finanzielle Mittel verfügend, lebt sie vor allem in Großstädten. • Abtreibung bleibt verboten. • Homoerotische Aktivitäten und Beziehungen werden unter Strafe gestellt. • Alle Menschen, die nicht als weiblich oder männlich gelten, werden als krank bezeichnet.
17.9 Zusammenfassung entlang der vier Dimensionen des Kontinuums Körperliche Dimension: Frauen erlangen zumindest zu Beginn der Weimarer Republik mehr Selbstbestimmung, was ihren Körper angeht; ihr Erscheinungsbild ändert sich. Psychische Dimension: Weiblichkeit wird auch in der Weimarer Republik mit Mütterlichkeit konnotiert bei gleichzeitigem Auf bruch aus traditionellen Rollen. Soziale Dimension: Politisches Engagement und Erwerbstätigkeit gehen oftmals einher mit dem Erfüllen traditioneller Rollenerwartungen wie Kindergebären, erziehung, Pf lege und Haushaltsführung; das Bild der »Neuen Frau« ist prominenter und weiter verbreitet als das des »Neuen Mannes«. Sexuelle Dimension des Begehrens: Heterosexuelle Normalität wird angenommen, Homosexualität wird stärker als gefühlter Hermaphroditismus zwischen Männern thematisiert und kritisiert; weibliche Homosexualität gilt eher als »Passage« und wird weniger ernst genommen; Asexualität und Pansexualität werden nicht oder bislang noch nicht erkennbar diskutiert. Das Kontinuum der Geschlechter bleibt somit zur Zeit der Weimarer Republik trotz aller Auf brüche bipolar verkürzt. Trans*- und inter*-geschlechtliche Menschen haben keinen gleichberechtigten, eigenen öffentlichen Raum. Hermaphroditismus wird in der Weimarer Republik nicht mehr gesetzlich anerkannt. Es finden erste geschlechtszuweisende Operationen statt und der Schluss liegt nah, dass sich in der bewegten und bewegenden Zeit der Weimarer Republik Heteronormativität durchsetzt – trotz aller zeitweiligen Neuerungen, die einen Raum für Pluralität, für ein gleichberechtigtes Miteinander aller Geschlechter erahnen ließen.
18. Geschlechtervielfalt: Viel mehr als zwei 18.1 Geschlechtervielfalt weltweit Die folgende Zusammensicht der mir Anfang 2022 zugänglichen Informationen zur weltweiten Geschlechtervielfalt beruht auf »A Map of Gender-Diverse Cultures«, die von Independent Lens am 15. August 2015 mit 36 Einträgen online gestellt wurde.1 Jeder Eintrag ist einem geographischen Punkt zugeordnet, an dem jeweils auch mehr als ein Geschlecht aufgezählt werden kann, wie z.B. Calabai, Calalai und Bissu für Indonesien. Das digitale Transgenderarchiv hält mittlerweile 62 Einträge vor, ebenfalls geographisch aufgestellt und auch hier mit jeweils mehreren Geschlechtern an einem Ort oder in einer Region.2 Die beiden Quellen überschneiden sich teilweise und ergeben zusammen den Großteil der hier ausgewerteten Einträge.3 Hinzugezogen habe ich außerdem »Homosaurus«, ein international verlinktes Datenvokabular von LGBTQ-Begriffen: »Der Homosaurus ist ein robustes und innovatives Vokabular mit LGBTQ-spezifischer Terminologie, das die Auffindbarkeit von LGBTQ-Ressourcen verbessert und als Ergänzung zu breit angelegten Fachvokabularen dienen soll.«4 Außerdem habe ich eine deutschsprachige Liste dritter Geschlechter herangezogen.5 Zu etlichen Einträgen habe ich auf weitere Quellen zurückgegriffen, die bei den jeweiligen Einträgen notiert sind. Ich habe in diesem Abschnitt keinerlei Bildmaterial eingefügt. Es finden sich bei Interesse unter den angegebenen Quellen eine Fülle an Illustrationen. Eine Ausnahme habe ich gemacht bei der sehr kurzen, dieses Kapitel abschließenden
1 https://www.pbs.org/independentlens/content/two-spirits_map-html/, zuletzt abgerufen am 22.08.2022. Dieses Abrufdatum gilt, soweit noch anders notiert, für alle Internetquellen in diesem und dem folgenden Kapitel. 2 https://www.digitaltransgenderarchive.net/learn/terms 3 Die Zusammenstellungen finden sich im Anhang 4 https://homosaurus.org/; Auftrag, Geschichte und Editorial board unter https://homosaurus. org/about 5 https://de.wikipedia.org/wiki/Drittes_Geschlecht#Liste_dritter_Geschlechter
384
Geschlecht als Kontinuum
Beschreibung zu Hijra, die ich aus Gründen der Dankbarkeit und der Erinnerung an die erste Begegnung angefügt habe.6 In einem ersten Schritt habe ich alle mir zur Verfügung stehenden Angaben den vier Dimensionen des Kontinuums Körper, Gefühl, Verhalten und Begehren zugeordnet. Um die körperliche Dimension zu fassen, habe ich die Bezeichnungen MtF (Male to Female) und FtM (Female to Male) und »weder noch« und »sowohl als auch« benutzt. Eine erste grobe Einteilung hinsichtlich der Körperlichkeit ergibt folgendes Bild. Insgesamt 87 Einträge enthalten 112 Geschlechterbezeichnungen. 55 Mal sind Übergänge von einem sogenannten männlichen zu einem sogenannten weiblichen Körper (Male to Female: MtF) dokumentiert; 23 Übergänge von einer sogenannten weiblichen zu einer sogenannten männlichen Körperlichkeit; 21 Geschlechterbezeichnungen umfassen sowohl sogenannte weibliche als auch sogenannte männliche körperliche, Verhaltens-, Gefühls- und Begehrensmerkmale; fünfmal wird Geschlecht ohne weibliche und männliche körperliche Konnotationen beschrieben. Die mathematische Frage, wie 87 Einträge insgesamt 112 verschiedene Geschlechterzuordnungen ergeben können, ist mit Mehrfachzuordnungen zu erklären, die weiter unten detailliert erläutert werden.7 Die immer wieder im westeuropäischen und anglophonen Bereich geäußerte, oft polemisierend gegen Geschlechtervielfalt eingesetzte Befürchtung, dass sich Mädchen in die Rolle einer dominierenden Männlichkeit f lüchten würden,8 ist mit dieser Anfang 2022 dokumentierten Sicht in die Welt somit eindeutig widerlegt. In Bezug auf die Figur des Kontinuums habe ich besonderes Augenmerk darauf gelegt, welche Verwobenheiten zwischen den vier Dimensionen zu erkennen sind. Hierbei habe ich mich bemüht, meinen eurozentristischen Blick immer wieder zu hinterfragen. Wie in dem Eintrag zu Fakaleiti (78) besonders betont, wird z.B. der Begriff »transgender« als strikt euro-amerikanisches Konstrukt angesehen und gilt für Fakaleiti als nicht anwendbar. Auch wurde beispielsweise 1990 der Begriff »Berdache« auf dem internationalen Treffen indigener Lesben und Schwuler in Winnipeg, USA, durch den Begriff »Two-Spirit« ersetzt und »speziell gewählt, um Native American/First Nations von nicht-indigenen Völkern zu unterscheiden und zu distanzieren«9, wodurch jedoch wiederum eine Polarisie6 Siehe Kapitel 19 in dieser Publikation. 7 An dieser Stelle meine herzliche Bitte an alle Lesenden dieses Kapitels, mir sehr gerne Anmerkungen zu der Liste und den Interpretationen zukommen zu lassen: christel.baltes-loehr@uni. lu. Schon jetzt vielen Dank dafür. 8 Hinweis auf die Debatte zu Alice Schwarzer in dem Abschnitt »Notwendige Rechthabe-Reibereien?« in dieser Publikation auf S. 87-92. ries 2009, S. 64; eigene Übersetzung, CBL. Detaillierter zu den Begriffen siehe Eintrag 7 auf S. 9 V 390, 391ff. und 405 in dieser Publikation.
18. Geschlechtervielfalt: Viel mehr als zwei
rung zwischen American/First Nations und nicht-indigenen Völkern festgeschrieben wird. Schon hier der Hinweis auf eine weitere Begriffsprägung: māhū wahine, die 2003 von der hawaiianischen Queer-Community vorgenommen wurde. Hier steht māhū für Mitte und wahine für Frau, die Wortstruktur ähnelt dem samoanischen fa’a: der Weg von und fafine: der Frau/Ehefrau.10 In der nun folgenden Kommentierung der bislang gesammelten Einträge bin ich so vorgegangen, dass ich erst die im binären Rahmen verbleibenden Geschlechterbewegungen (MtF und FtM) betrachte, dann diejenigen Einträge, die ich als »weder noch« interpretiert habe und dann zuletzt diejenigen, die m.E. für »sowohl als auch« stehen. 55 Einträge beschreiben eine Geschlechterbewegung von einem sogenannten männlich konnotierten biologischen zu sogenannter Weiblichkeit (MtF). Zu 12 Einträgen (1, 4, 8, 10, 12, 17, 19, 66, 69, 72, 73 und 75) werden auch Bewegungen von einem sogenannten weiblich konnotierten biologischen Körper zu sogennanter Männlichkeit (FtM) genannt; es handelt sich hier um die Einträge 1 und 2: Aleuten; 4 und 5: Mahu; 8 und 9: Blackfoot; 10 und 11: Cree; 12 und 13: Ojibwe; 17 und 18: Mahove; 19 und 20: Navajo; 66 und 67: Dee und Tom; 69 und 70: Calabai und Calalai; 72 Kwoluaatmwol: eine Bezeichnung, die für drei unterschiedliche Ausprägungen steht; 73 und 74: australische Aborigines; 75 und 76: Maori.
18.1.1 Geschlechterbewegungen im binären Rahmen (MtF und FtM) Bemerkenswert ist, dass bei Muxa (Eintrag 22, MtF, im Unterschied zu Muxe Eintrag 21, auch MtF) das Fühlen ausreicht, um als weiblich zu gelten, ohne entsprechend weiblich konnotierte Kleidung zu tragen; auch bei Sak klay (Eintrag 63) wird Weiblichkeit mit männlicher Kleidung verbunden; ähnlich bei Zenana/Zenani (Eintrag 56) in Pakistan und Indien: weibliche Rollen werden übernommen, jedoch sowohl weiblich als auch männlich konnotierte Kleidung getragen; ebenso bei Mashoga (Eintrag 33); jedoch wird hier betont, dass das Tragen von männlich und weiblich konnotierter Kleidung auf eine je eigene Weise geschieht, was auch für Sprache und Bewegungsabläufe gilt, ebenfalls bei Biza’ah (Eintrag 24). Interessanterweise ist dies bei sogenannten FtM bislang nicht nachzuweisen, was den Schluss nahelegt, dass Geschlechterbewegungen von MtF mehr Spielraum im sogenannten »Weiblichen« zulassen als umgekehrt, wenn von FtM neue männliche Rollenkonfigurationen deutlich konturierter gelebt werden.11 10 https://en.wikipedia.org/wiki/Hinaleimoana_Wong-Kalu ieser Befund erinnert an die häufig dokumentierte Tatsache, dass z.B. männliche konnotierte 11 D Spielsachen für Mädchen eher zugänglich sind als umgekehrt weiblich konnotierte Püppchen für Jungen; und es erinnert an die westeuropäisch/angelsächsische »Normalität«, dass Frauen Hosen, Männer jedoch, außer z.B. in Schottland, keine Röcke oder Kleider tragen.
385
386
Geschlecht als Kontinuum
18.1.2 Bezüge zu Gottheiten, Rolle als Schaman_innen Die in den Quellen aufgefundenen Hinweise lassen in der Zusammensicht noch eine weitere Differenzierung zwischen den Bewegungen von MtF und FtM zu: Bei den von mir hier sogenannten FtM wird in einem Fall bei Ankole (Eintrag 32) in Uganda für die Zeit vor der Kolonisierung von Frauen berichtet, die in Männerkleidung zum Orakel für die Gottheit Mukasa wurden. Bei Geschlechterbewegungen von MtF wird für die vorkoloniale Zeit von den Bangala berichtet, die in Frauenkleidern seherische Fähigkeiten hatten; auch die schon erwähnten Mashoga (Eintrag 33) verfügen über besondere Kräfte, die z.B. bei Hochzeitszeremonien eine wichtige Rolle spielen, wie auch bei den Hijras zu sehen ist (Einträge 45 und 46). Als spirituelle Anführerinnen sind weiterhin beschrieben: a’yaikik-ahsi (Eintrag 9), Ikwekaazo (Eintrag 12) und Winkte (Eintrag 15), bei den Geschlechterbewegungen von FtM lediglich bei Ininiikaazo (Eintrag 13). Von weiteren Bezügen zu Gottheiten sind bei Femminiello (Eintrag 42, MtF), Hijra (Einträge 45 und 46, MtF), allen Two-Spirit People und auch bei Quariwarmi (Eintrag 26) berichtet, die als Tempelwächter_innen sowohl das sogenannte Weibliche als auch das sogenannte Männliche verkörpern. Allerdings ist in Bezug auf Quariwarmi bemerkenswert, dass sich in dem hier auch immer wieder herangezogenen Worldwide Gender Census aus dem Jahre 2019 keine der teilnehmenden Personen als Quariwarmi bezeichnete. Hier sind Bezüge erkennbar zu den Gedanken von Hans Ulrich Gumbrecht, der in seinem Beitrag »Mystische Frauen. Namen und Haltungen einer übersehenen Tradition« zu dem Ergebnis kommt, dass es außer Frage steht, »dass auch Männer den existentiellen Bogen von Sorge über Welt-Aufmerksamkeit und subjektive Leere hin zur überwältigenden Erfüllung vollziehen können«, und weiter meint: »Wer sich in unserer bedrängten Gegenwart nach der Gewissheit von Gottesnähe sehnt, der sollte eher auf die Stimmen von Frauen achten.«12 In Bezug auf die Dimension des Begehrens ist erkennbar, dass die Geschlechterbewegung in einigen Gesellschaften oder Gemeinschaften eine Möglichkeit darstellt, mit einer vollzogenen Geschlechterbewegung von FtM z.B. homoerotisch leben zu können, wie z.B. bei Marimacha/Marimacho (Eintrag 23) beschrieben. Für die Geschlechterbewegungen von MtF wird dies auch berichtet, wie z.B. bei bei Baté/Bade (Eintrag 15) und für Köçek (Eintrag 40). Als unbedeutsam wird die sexuelle Orientierung bei Sekrata (MtF) beschrieben (Eintrag 34). Von expliziten Abgrenzungen zu schwulen Cis*-Männern ist bei Rupantarkami die Rede (MtF; Eintrag 51) und auch bei Mak Nyah (MtF, Eintrag 68), wobei sich hier die Abgrenzung auch auf Cross Dresser und Drag Queens bezieht und das weiblich konnotierte Verhalten als Trans*-Frau positiv besetzt ist. Hierzu im Gegensatz steht 12 Gumbrecht 2022a, mit freundlicher Genehmigung des Autors.
18. Geschlechtervielfalt: Viel mehr als zwei
die explizite Nutzung des Begriffs Mashoga (MtF, Eintrag 33) auch als Bezeichnung für schwule Männer. Eintrag 60 zeigt, dass der Begriff Kteuy, als Fremdbezeichnung genutzt, oftmals als Beleidigung verstanden wird. Metis wiederum (Eintrag 44, MtF) übernehmen sogenannte typische weibliche Kleidung und Körperhaltung, bezeichnen sich selbst nicht als schwul, sondern als Geschlecht, das sich für heterosexuelle Männer interessiert. Bei Ashtime (Eintrag 35, MtF) gilt der Begriff auch für sogenannte Eunuchen, im Gegensatz zu Aruvani (Eintrag 48, Untergruppe Hijra), deren Bezeichnung oftmals fälschlicherweise für Eunuchen genutzt wird, was möglicherweise damit zu erklären ist, dass sich Hijras (Eintrag 45), um in die Gemeinschaft der Hijras aufgenommen und als Hijra anerkannt zu werden, kastrieren lassen mussten. Bei dem letzten Eintrag auf der Liste werden Galloi (87) genannt, womit Eunuchen im antiken Griechenland bezeichnet werden. Dort findet sich auch der Literaturhinweis auf einen sehr umfänglichen Überblick zur Geschichte der Eunuchen, der hier schon zitiert sei.13 Bevor ich auf die Einträge für »sowohl als auch« und »weder noch« sowie auf die Mehrfachbezeichnungen eingehe, ist für die im binären System der Zweigeschlechtlichkeit stattfindenden Geschlechterbewegungen Folgendes festzuhalten:
18.1.3 Erste Zusammenfassung Nicht in jedem Fall ist die Bewegung von einem Geschlecht zu einem anderen an körperliche Veränderungen oder Operationen gebunden. So werden Ninauposkitzipxpe (FtM; Eintrag 8) bei der Gruppe der sogenannten Blackfoot als frei von weiblichen Rollenzwängen lebend beschrieben, ohne sich jedoch männlich kleiden zu müssen; bei Muxa (23), reicht das sogenannte weibliche Fühlen, um als Frau zu gelten; Travestis (29) in Südamerika kleiden sich feminin, nehmen weibliche Rollen ein, leben ihr Geschlecht ohne genitalchirurgische Eingriffe, nutzen vielleicht Hormone. Auch Kothi (55) in Westbengalen und Zenana/Zenani (56) in Pakistan und Indien leben weibliche Rollen ohne entsprechende Anpassungen an weibliche Kleiderordnungen. Auch Kteuy (60) leben in Kambodscha in einem weiblich konnotierten Geschlecht ohne körperliche Veränderungen; hier gibt es einen eigenen Begriff für Srey sros (Eintrag 61): MtF ohne körperliche Veränderungen; das Begehren richtet sich an Cis*-Männer. Wenn körperliche Veränderungen vorgenommen werden, ändern sich auch die Bezeichnungen in Sak veng. Das Begehren bleibt an Cis*-Männer gerichtet (Eintrag 62). Menschen, die sich männlich kleiden, haben wiederum eine eigene Bezeichnung als Sak klay (Eintrag 63), sie sind verheiratet, haben jedoch nicht nur Beziehungen zu sogenannten Cis*-Männern.
13 Dies wäre eine eigene Untersuchung wert und kann an dieser Stelle nur angedeutet werden. Den besten mir bekannten Überblick zu Eunuchen bietet Scholz 1997.
387
388
Geschlecht als Kontinuum
Die Bezeichnung Kathoey (Eintrag 59) steht für MtF, aber auch explizit für schwule Männer, Drag Queens und Cross Dresser. In Japan gilt der Begriff Okama (Eintrag 85) für MtF und effeminisierte, schwule Männer, Drag Queens, wohingegen Okoge (Eintrag 86) in Japan als abwertende Bezeichnung für schwule Männer gilt und sich positiv auf in der Regel heterosexuelle Frauen bezieht, die den Kontakt zu schwulen Männern und/oder der schwulen Community suchen, wobei hier, wie auch in der Liste vermerkt, die Frage auftaucht, ob es auch eigene Begriffe gibt für homosexuelle Frauen, die Kontakt zu einer entsprechenden Community suchen, oder zu Communities, in denen sich trans*-/inter*-geschlechtliche Menschen zusammenfinden. In Neuseeland ist mit Whakawahine (Eintrag 75) eine Bezeichnung für Menschen mit einer MtF-Bewegung dokumentiert, die als Trans*-Frauen die Begleitung von Frauen suchen. Hinzuweisen ist in Bezug auf die Dimension des sexuellen Begehrens auf dreierlei: Erstens liegen nicht zu allen Geschlechtern und Bezeichnungen Hinweise auf die Ausrichtung des sexuellen Begehrens vor. Bemerkenswert scheint jedoch noch eine Unterscheidung hinsichtlich sexueller Praktiken: Wer penetriert wen? Xanith (Eintrag 37) und Onabe (Eintrag 84) gelten als Person, die penetriert wird, ebenso wie Kothi (Eintrag 55), die als MtF mit einem männlichen schwulen Partner leben, der penetriert und eine eigene Bezeichnung als Panthi hat. Völlige, religiös motivierte Ablehnung jeglicher sexueller Betätigung ist bei den Skoptsy (Eintrag 41) dokumentiert und A-Sexualität im Fall der Schwörjungfrauen (FtM, Eintrag 43). Sexuelle Kontakte und Beziehungen untereinander sind historisch bei Femminiello (MtF, Eintrag 42) dokumentiert. Bei den zwölf Doppeleinträgen (1, 4, 8, 10, 12, 17, 19, 66, 69, 72, 73, 75) zu jeweils einer Bevölkerungsgruppe, wie z.B. bei Dee (MtF, Eintrag 66) und Tom (FtM, Eintrag 67) und auch bei den australischen Brotherboys und Sistergirls (Eintrag 73, MtF und 74, FtM), ist wechselseitiges erotisches Begehren dokumentiert, jedoch ohne Anspruch auf Ausschließlichkeit. Noch eine Bemerkung an dieser Stelle zur vielfach diskutierten und dokumentierten Situation im Iran (MtF, Eintrag 38): Dort sind Menschen, die in homoerotischen Beziehungen leben, immer noch von der Todesstrafe bedroht. Trans*-Geschlechtlichkeit ist teilweise erlaubt. Aufgrund eines Dekrets von Ayatollah Khomeini ist es trans*-geschlechtlichen Männern gestattet, sich einer geschlechtsangleichenden Operation zu unterziehen, danach ihre offiziellen Dokumente entsprechend ihrer neuen Identität zu ändern und als heterosexuelle Frauen mit Männern zu leben. Schon aus diesem ersten Abriss geht eine überaus komplexe Vielfalt hervor, wie Geschlechtlichkeit gelebt werden kann, selbst wenn sie sich im binären Rahmen bewegt, und es zeigt sich die weiter oben theoretisch angedachte Variabilität auf und zwischen den Dimensionen Körper, Gefühl, Verhalten und Begehren. Wie weiter unten in dem Abschnitt zur Begriff lichkeit der Two-Spirit People noch
18. Geschlechtervielfalt: Viel mehr als zwei
erwähnt wird, hat die amerikanische Kulturanthropologin Serena Nanda darauf hingewiesen, dass indianische Kulturen im Allgemeinen keine Sexualität bei der Definition der Geschlechterrollen verwendeten.14
18.1.4 Geschlecht als »weder noch« Hierunter habe ich folgende fünf Einträge zusammengefasst: Eintrag 16 (mit Bezug zu den Einträgen 17 und 18), Eintrag 29, Eintrag 41 und Eintrag 59 (mit Bezug zu den Einträgen 60, 61, 62 und 63) sowie Eintrag 71. Mohave (Eintrag 16) im heutigen Arizona, USA, kennen vier Geschlechter: Frauen, Männer, Alyha (Eintrag 17, MtF) und Hwame (Eintrag 18, FtM). Der Schöpfungsritus der Mohave kommt gänzlich ohne Geschlechterdifferenzierung aus. Tida wena (Eintrag 29) im Volk der Warao gelten weder als Mann noch als Frau; der Begriff steht für »twisted women« und deutet auf eine biologisch männlich konnotierte Körperlichkeit hin; »verdrehte Frauen« gelten als Schamaninnen mit spirituellen Kräften. Eine brutal anmutende Form des Weder-noch ist aus Westrussland bei den Skoptsy (Eintrag 41) dokumentiert, die als religiöse Sekte bis ins Jahr 1771 nachgewiesen ist; Mitglieder wurden und werden verfolgt, verhaftet und deportiert und sind in den 1950er Jahren fast verschwunden; die aktuelle Mitgliederzahl ist unbekannt; Geschlechtsmerkmale gelten als satanisches Teufelszeug, was zur Kastration und Verstümmelung von Brüsten und Penis führt und zu völliger Ablehnung sexuellen Begehrens und sexuell konnotierter Handlungen. Skoptsy glauben, dass Adam und Eva die Hälfte der verbotenen Frucht in Form von Hoden und Brüsten eingepf lanzt worden ist, und kastrieren routinemäßig männliche Kinder und amputieren Brüste von Frauen, um sich in den Zustand vor der Erbsünde zurückzuversetzen. Sex, Eitelkeit, Schönheit und Lust gelten als die Wurzel allen Übels. In Thailand gelten »echte« Kathoeys (Eintrag 59) als keinem der beiden binär verfassten Geschlechter zugehörig, im Gegensatz zu Kteuy (Eintrag 60) in Kambodscha, womit MtF mit drei Ausprägungen (Einträge 61, 62 und 63) ähnlich wie in Thailand eher als Trans*-Frauen gemeint sind. Allerdings steht die Bezeichnung Kathoey auch für Menschen, die sich keinen körperlichen Veränderungen unterziehen, und darüber hinaus für Menschen mit nicht an binäre Normen angepassten Geschlechtsidentitäten. Wird der Begriff als Fremdbezeichnung benutzt, wird er oftmals als beleidigend empfunden. Bissu (Eintrag 71) steht für sowohl weiblich als auch männlich konnotierte Menschen, aber auch für ein Weder-noch. Bissu erledigen in Indonesien rituelle Aufgaben und sind manchmal Priestern gleichgesetzt; Bissu kann als transzendentes Geschlecht alle Geschlechter oder auch gar kein Geschlecht umfassen und entspricht damit am ehesten den Vorstellungen von Geschlecht als Kontinuum. 14 In Anlehnung an Vries o.J.
389
390
Geschlecht als Kontinuum
18.1.5 Geschlecht als »sowohl als auch« Hierunter habe ich 21 Einträge (3, 6, 7, 19, 20, 25, 26, 27, 37, 49, 57, 64, 71, 72, 73, 74, 79, 80, 81, 82 und 83) gefasst. Bei den Māhū auf Hawaii (Eintrag 3) gilt māhū als Bezeichnung für dazwischen. Allerdings wird sehr viel weiter und feiner differenziert. Für die soziale Dimension des Verhaltens wird begriff lich unterschieden zwischen māhū kāne für Trans*-Mann (FtM) und māhū wahine für Trans*-Frau (MtF); geht es um die Gefühlsausrichtung, wird innerlich weiblich fühlen mit ha’awahine und innerlich männlich fühlen mit ha’akāne bezeichnet. Bei Übereinstimmung von weiblichem Fühlen mit hormonellen und oder operativen Veränderungen wird der Begriff ho’owahine benutzt und bei der Übereinstimmung von männlichem Fühlen mit hormonellen und/oder operativen Veränderungen ho’okāne15. Ähnlichkeiten zu den Fa’afafine16 auf Samoa und anderen queeren Kulturen im Pazifik sind augenfällig, die ab den 1980er Jahren begannen, sich zu organisieren und internationale Anerkennung in verschiedenen Bereichen erlangten. So wurde 2003 von der hawaiianischen Queer-Community der Begriff māhū wahine geprägt: māhū steht für Mitte und wahine für Frau, die Wortstruktur ähnelt dem samoanischen fa’a: der Weg von und fafine: der Frau/Ehefrau.17 Mehrere Teilnehmende des Oral-History-Projekts, die sich selbst als māhū bezeichneten, erzählten dem Autor des Berichts, Andrew Matzner, dass sie von ihren eigenen kupunas erfahren hatten, dass mahu als Lehrerinnen besonders respektiert wurden, in der Regel für HulaTanz und Gesang. Kaua’i Iki erklärte, dass mahu in der Zeit vor der Kolonisierung die Rolle von Göttinnen in Hula-Tänzen spielten, die in Tempeln stattfanden, die für Frauen nicht zugänglich waren. Mahu wurden auch als Bewahrer kultureller Traditionen geschätzt, z.B. beim Überliefern kultureller Herkünfte. Kaua’i Iki erzählte Andrew Matzner auch, dass Eltern traditionell mahu um die Namensgebung für ihre Kinder baten, ein Brauch, der noch bis heute Relevanz hat.18 Unter dem Begriff Lhamana (Eintrag 6), was so viel heißt wie »sowohl als auch«, ist bei den Zuni in den USA die Two-spirit-tradition bekannt, bei der eine Person gleichzeitig als beide Geschlechter lebt. Sie spielen eine Schlüsselrolle in der Gesellschaft als Vermittler_innen, Priester_innen und Künstler_innen und verrichten sowohl traditionelle Frauenarbeit (Töpferei und Handwerk) wie auch
15 Vgl. https://1-no--regime-com.translate.goog/ru-sv/wiki/M%C4%81h%C5%AB?_x_tr_enc=1&_x_ tr_sl=sv&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc 16 Siehe Eintrag 79 auf S. 402 in dieser Publikation. 17 https://en.wikipedia.org/wiki/Hinaleimoana_Wong-Kalu 18 Matzner 2001, Abschnitt 7, Übersetzung CBL.
18. Geschlechtervielfalt: Viel mehr als zwei
traditionelle Männerarbeit (Jagd). We’wha (1849-1896, New Mexico) gilt als das bekannteste Mitglied der Lhamana.19 Unter Eintrag 7 findet sich der Begriff Two-Spirit People, bis 1990 Berdache, USA.
Berdache, seit 1990 in Two-Spirit umbenannt, ist die frühe europäische Bezeichnung für sogenannte amerikanische Indianer (in Kanada First Nations genannt), die nicht den westlichen Körper‑, Geschlechts‑, Sexual- und Handlungsnormen entsprachen. Der Begriff wurde in der Anthropologie und anderen Disziplinen verwendet und auch immer noch verwandt,20 um indianische Homosexualität, Transgenderismus und Intersexualität zu definieren. Viele empfinden den Begriff jedoch als beleidigend, und 1990 wurde der alternative Begriff Two-Spirit eingeführt.
Zur Begriffsentwicklung Der Begriff Berdache wurde erstmals im 15. Jahrhundert im Italienischen verwendet, 1548 im Französischen aufgezeichnet, im ersten Viertel des 16. Jahrhunderts im Spanischen (verwandter Begriff) und von den Spaniern im späten 16. Jahrhundert. Der Begriff wurde in »The Jesuit Relations and Allied Documents«, Band 59 im Jahr 1900 veröffentlicht. Die Jesuiten hielten die Beobachtungen zahlreicher Missionare und Händler fest, die Männer in Frauenkleidern, bei der Arbeit und beim Sex beobachtet hatten. Der Begriff Berdache stammt von dem arabischen Wort bardaj (»Sklave« oder »gehaltener Junge«). Dieses Wort verbreitete sich durch den Kontakt mit der muslimischen Welt in Westeuropa und wurde zu dem spanischen Begriff bardaxa/bardaje (Person, die Sodomie betreibt) und dann zu dem französischen Begriff bardache (ein von einem Päderasten gehaltener Junge). Während die Spanier und Franzosen den Begriff ursprünglich für männliche Transvestiten oder den passiven Partner beim Sex zwischen Männern verwendeten, wandten Anthropologen den Begriff Berdache später auf amerikanische Indianer_innen an, die die Kleidung, den sozialen Status und die Rolle des jeweiligen Gegengeschlechts annahmen.
19 https://de.wikipedia.org/wiki/We%E2%80%99wha 20 B eleg Rösing 2001, S. 88ff., wo ohne Hinweis auf neue Begrifflichkeiten von Berdache gesprochen wird.
391
392
Geschlecht als Kontinuum
Geschichte der Berdache Die Ankunft der Europäer in Amerika und die Einführung des Christentums hatten deutliche Auswirkungen auf die Traditionen und die Akzeptanz der Berdache. Die Europäer betrachteten jede geschlechtliche Abweichung von der männlich-weiblichen Binarität und alle sexuellen Praktiken und Verhaltensweisen, die nicht ihren kulturell akzeptierten Beziehungen zwischen Männern und Frauen entsprachen, als abweichend. Für sie war der Begriff Berdache ein Urteil, das sowohl die Personen, die diese Rollen einnahmen, als auch die Kulturen, die sie akzeptierten, verurteilte. Mit der fortschreitenden Kolonisierung wurden die Berdache und ihre Traditionen verdrängt. Personen, die als Berdache bezeichnet wurden, nahmen Rollen ein, die die Europäer als sexuell abweichend betrachteten. Ursprünglich wurden nur biologische Männer, die den sozialen Status, die Kleidung und die sexuellen Rollen der Frauen annahmen, als Berdache bezeichnet. Obwohl es auch weibliche Berdache gab, wurden sie nicht anerkannt und später von Anthropolog_innen oft übersehen. Der Begriff Berdache wurde auch auf Personen angewandt, die aufgrund ihrer Anatomie nicht der europäischen Definition von männlich oder weiblich entsprachen und die als Missgeburten, Monster und Abweichler betrachtet wurden. Diese Klassifizierung von Indianern, die heute als intersexuell gelten (früher als Hermaphroditen bezeichnet), wurde von Anthropologen weitergeführt. In den Kulturen der amerikanischen Indianer akzeptierten viele Völker die Praxis der Mehrfachgeschlechtlichkeit und der Geschlechterrollen. Laut der amerikanischen Kulturanthropologin Serena Nanda verwendeten die indianischen Kulturen im Allgemeinen keine Sexualität bei der Definition der Geschlechterrollen. Einzelpersonen wurden in ihren Gemeinschaften akzeptiert und nahmen in ihren Stämmen verschiedene kulturell akzeptierte Rollen ein, darunter Krieger, Heiler, Stammesführer, Medizinmänner, religiöse Zeremonialfiguren und Visionäre. Die Akzeptanz variierte jedoch von Stamm zu Stamm; während einige geschlechtsvariante Individuen kulturell integriert waren und Rollen innehatten, die einen Beitrag zu ihren Gemeinschaften leisteten, wurden andere abgelehnt und geächtet. Die Europäer und später die Euroamerikaner verboten die indianischen Kulturen, Sprachen und spirituellen Überzeugungen und Praktiken, einschließlich der sogenannten geschlechtlichen und sexuellen Abweichungen, und versuchten, sie auszulöschen. Durch die erzwungene christliche Erziehung der indianischen Kinder wurden diese kulturellen und spirituel-
18. Geschlechtervielfalt: Viel mehr als zwei
len Überzeugungen – einschließlich der Rolle der Two-Spirit People – als böse und gottlos dargestellt. Diese »Erziehung« führte zum Verlust von Sprachen, Kulturen und spirituellen Überzeugungen. Wie bei der Rückgewinnung von Sprache, Kultur und Religion in der amerikanischen Indianerbewegung (beginnend in den späten 1960er Jahren) begannen die Two-Spirit-Völker, ihre Geschichte im Kontext der indigenen Traditionen zurückzufordern. Sie stellten fest, dass die westlichen Begriffe, Konzepte und Identitäten wie schwul, lesbisch, transsexuell und intersexuell das Körperliche und Sexuelle auf Kosten des Spirituellen (das die Essenz der indianischen Traditionen darstellt) betonten, und suchten nach einem Begriff, der die geschlechtliche oder sexuelle Identität wieder mit der indianischen Identität und Kultur verbindet. Im Jahr 1990 wurde auf der dritten jährlichen indianischen Schwulen- und Lesbenkonferenz in Winnipeg, Manitoba, Kanada, der Begriff Two-Spirit als Ersatz für Berdache festgelegt. Der Begriff Two-Spirit ist eine Übersetzung der Worte niizh manidoowag aus dem Ojibwa, einer Untergruppe der Algonquian-Sprache. Da dieser Begriff erst kürzlich geschaffen wurde, hat er keine sprachliche Entsprechung oder Bedeutung in anderen Nationen und Stämmen und dient nicht als Ersatz für die historischen und traditionellen Begriffe, die in anderen Nationen und Stämmen bereits verwendet werden oder verfügbar sind. Trotz seiner offensichtlichen Nützlichkeit impliziert der neue Begriff unter anderem eine unerwünschte Binarität, und er ist bei den amerikanischen Ureinwohnern auf eine Reihe anderer Kritikpunkte gestoßen.21 21 In Anlehnung an Vries o.J., eigene Übersetzung, CBL.
Einträge 19 und 20 Dilbaa22, 23 und Nadleehi gelten beide jeweils als eine Person, die beide Geschlechter in sich vereint. Fred Martinez, zentrale Figur des Dokumentarfilms »Two Spirits«24, galt als Nadleehi. In der Navajo-Tradition genießen Nadleehi und Dilbaa ein hohes Ansehen und übernehmen in ihren Gruppen oft die Rolle von Heiler_innen.
22 Vgl. Wesley 1997; siehe auch: Nadleehi and Dilbaa from the Navajo tribe, North America, https:// twitter.com/reroot_ed/status/1278053242308423685; Wesley 2003; siehe auch Yazzie 2020. 23 Auch für: warrior girl 24 www.pbs.org/independentlens/two-spirits/
393
394
Geschlecht als Kontinuum
Eintrag 25 Guevedoce25, Machi-embras, gelten in der Dominikanischen Republik als eigenes Geschlecht. Bei Menschen, die mit nicht binär einzuordnenden Genitalien geboren werden, bedeutet der Begriff »Penis oder Hoden gegeben mit 12«; eine andere Bezeichnung lautet: Machi-embra (Mann-Frau). Erzogen werden »guevedoce« eher in weiblich konnotierten Rollen. Im Verlauf der Pubertät kann eine sogenannte Vermännlichung stattfinden. Allerdings ist ein Verbleib im Geschlecht »guevedoce« möglich. Die Gesellschaft der Dominikanischen Republik hat ein eigenes Geschlecht etabliert, mit zu weiblich und männlich verschiedenen Rollen, sodass Guevedoce auch unter »weder noch« aufgeführt sein könnte. Hierzu etwas ausführlicher:
Auszüge aus einem Gespräch mit Dr. Michael Mosley, 20. Oktober 2015, zu Guevedoces26 VICE: Wie hast du von Guevedoces erfahren? Ich habe während meines Medizinstudiums in den 1980ern von dem Thema erfahren. Die Guevedoces wurden von einem Forscher der Cornell University in den 1970ern beschrieben. Ich weiß noch, wie ich davon hörte und mir dachte: »Das ist unglaublich! Kann das wirklich stimmen?« VICE: Gibt es dieses Phänomen nur in der Dominikanischen Republik? Es wurden auch schon im Rest der Welt Gruppen identifiziert. Das Bemerkenswerte an den Menschen in der Dominikanischen Republik ist, dass sie sehr tolerant sind – an anderen Orten werden diese Leute als abnorm gesehen und schlecht behandelt. In der Dominikanischen Republik dagegen denken die Leute so etwas wie: »Ach ja, manchmal stellen sich Mädchen als Jungs heraus. So ist das nun mal.«
25 Giannini 2017. 26 Das gesamte Gespräch unter https://www.vice.com/de/article/4wppqg/guevedoces-jungendenen-erst-in-der-pubertaet-ein-penis-waechst-523
18. Geschlechtervielfalt: Viel mehr als zwei
VICE: Wie viel wissen wir darüber, warum das passiert? Wir wissen inzwischen sehr viel. Sie ist sehr seltsam und interessant, diese Vorstellung, dass man sich mit der Pubertät von einem Mädchen in einen Jungen verwandelt und einem ein Penis wächst. Die Gründe dafür finden sich in der Schwangerschaft. Wir wissen, dass wir bis zur sechsten Woche weder weiblich noch männlich sind. Erst ab diesem Zeitpunkt löst das Y-Chromosom bei denen, die es haben, die Ausschüttung von Testosteron aus – und vor allem eine besonders potente Form des Testosterons namens Dihydrotestosteron. Was bei den Guevedoces passiert, ist, dass ihnen ein Enzym fehlt, das Testosteron in Dihydrotestosteron verwandelt, also sehen sie bei der Geburt aus wie Mädchen. Sie haben Hoden, doch diese sind im Körper versteckt und von außen sieht es aus wie eine Vulva. Wenn sie in die Pubertät kommen, kriegen sie einen Testosteronschub, der dazu führt, dass ihnen ein Penis wächst und sie aussehen wie Jungen.27 VICE: Wie kommen diese Kinder mit der Veränderung klar? Sie haben es häufig schon mal bei einem Cousin beobachtet. Es passiert in einer ziemlich kleinen Anzahl von Familien und dann bei einem von etwa 90 Kindern, also wissen sie, dass es vielleicht passieren wird. Oft sagen die Mütter dann hinterher Sachen wie: »Sie war schon immer recht jungenhaft.« VICE: In der Doku sagst du, die Familien würden die Kinder behandeln, als seien sie Mädchen, bis sie anfangen, wie Jungen auszusehen, selbst wenn sie bereits wissen, dass die Veränderung bevorsteht.
27 Wobei andere Quellen sagen, dass es auch Guevedoce gibt, die keinen solchen Hormonschub erfahren, bzw. in einer nicht-männlichen Rolle bleiben Gene oder Gesellschaft? Vgl. Berndt/Wolff 2010. Siehe auch den Roman von Miguel Mosquera Paans (Original in Spanisch 214; englische Version 2021): ¡Chihuahua! In der von mir übersetzten Ankündigung der englischsprachigen Ausgabe heißt es: »Mit Humor geschrieben, enthält es eine scharfe Kritik an neoliberalen Gesellschaften. Die fest in einem Netzwerk von Rassenoder Geschlechterunterschieden strukturiert sind, regiert von Ungerechtigkeit durch eine Minderheit an der Macht. Der Autor zeigt die große Schuld der Unabhängigkeitsbewegungen gegenüber den indigenen Völkern und die Verschärfung der sozioökonomischen Ungleichheiten, die sich aus der Ausbeutung ergeben, unter dem Röntgenblick des Neokolonialismus, der von der industrialisierten Welt und dem Rest der Welt ausgeübt wird«, https://www.buecher.de/shop/belletristik/chihuahua-ebook-epub/paansmiguel-mosquera/products_products/detail/prod_id/62014667/
395
396
Geschlecht als Kontinuum
Absolut. In manchen Fällen entscheiden sie sich, Mädchen zu bleiben. Sie gehen los und lassen sich operieren. Sie sagen: »Ach, was soll’s, ich bin so lange schon ein Mädchen, dann mache ich jetzt so weiter.« Wir haben uns hauptsächlich mit Leuten unterhalten, die damit zufrieden waren, Jungen zu sein. Doch eines der Kinder hatte eine Tante, die eine Guevedoce war, die weiblich bleiben wollte. VICE: Was haben wir aus der Erforschung der Guevedoces gelernt? Die Forscher, die in den 1970ern dorthin gereist sind, haben alle möglichen Untersuchungen gemacht. Sie haben bemerkt, dass die älteren Männer nicht besonders ausgeprägte Prostata hatten. Bei den meisten Männern wird die Prostata im Laufe des Lebens immer größer, was alle möglichen Probleme mit sich bringt – zum Beispiel die Unfähigkeit zu urinieren. Tatsächlich gibt es jetzt ein Medikament, das den natürlichen Vorgang bei Guevedoces imitiert, und damit wird jetzt gutartige Hypertrophie (Vergrößerung) der Prostata behandelt. Auch bei der Bekämpfung von Haarausfall hat es sich als recht effektiv herausgestellt. VICE: Glaubst du, die Guevedoces können uns etwas darüber beibringen, wie das Geschlecht in der Gesellschaft behandelt wird? Es zeigt, wie komplex das alles ist. Eine Sache, die wir in einem späteren Fall untersucht haben, waren Transgender-Kinder – Jungen, die von einem frühen Alter überzeugt sind, Mädchen zu sein und umgekehrt. Ich glaube schon, dass es etwas Genetisches gibt, das im Mutterleib passiert.
Eintrag 26: Quariwarmi, Inka, Peru Die Kleidung der Quariwarmi ist androgyn konnotiert und sie nehmen eine vermittelnde Rolle zwischen dem Männlichen und dem Weiblichen, der Gegenwart und der Vergangenheit, den Lebenden und den Toten ein. In der vorkolonialen Andenkultur verehrten die Inkas den chuqui chinchay, einen zweigeschlechtlichen Gott. Als Ritualwächter oder Schamanen führten Quariwarmi heilige Rituale zu Ehren dieses Gottes durch. Nach Michael J. Horswell trugen sie androgyne Kleidung, um den Raum zwischen dem Männlichen und dem Weiblichen, der Gegenwart und der Vergangenheit, den Lebenden und den Toten zu markieren. Von den erobernden Spaniern wurden sie als Sodomiten betrachtet.28 Richard Trexler berichtet schon 1995: »Und in jedem wichtigen Tempel oder Gotteshaus haben sie einen Mann oder zwei, oder mehr, je nach Idol, die von Kindesbeinen an in 28 Aus: https://nonbinary.wiki/wiki/Quariwarmi; Horswell 2006.
18. Geschlechtervielfalt: Viel mehr als zwei
Frauenkleider gekleidet sind und wie sie sprechen, und in ihrem Benehmen, ihrer Kleidung und allem anderen ahmen sie die Frauen nach.«29 Diese Beschreibung wirft die Frage auf, ob die Quariwarmi sich selbst als ein Geschlecht außerhalb von Mann oder Frau betrachten oder ob sie sich als Frauen sehen. Im Worldwide Gender Census 2019 bezeichnete sich keine_r der Befragten als Quariwarmi.30
Eintrag 27 Zehngeschlechter von Amarete in Kallaway, eine Region in den bolivianischen Anden, Bolivien. Ich beziehe mich im Folgenden auf die bislang einzige, mir bekannte Beschreibung von Ina Rösing aus dem Jahr 2001.31 Unterschieden werden biologisch konnotiert Männer und Frauen. Das Ackergeschlecht wachu – Felder können je nach Lage und Alter ein Doppelgeschlecht haben: • ura kuraq (unten/älter) unten = männlich, älter = männlich: mann-männliches Ackerland • ura sullk’a (unten/jünger) unten = männlich, jünger = weiblich: mann-weibliches Ackerland • hanaq kuraq (oben/älter) oben = weiblich, älter = männlich: weib-männliches Ackerland • hanaq sullk’a (oben/jünger) oben = weiblich, jünger = weiblich: weib-weibliches Ackerland.32 • Es gibt mit qallasu ein fünftes, rein männliches Ackerland.33 Wie schon gesagt, werden Menschen nach biologischen Merkmalen in weiblich und männlich unterschieden. Je nach Besitztum werden die Geschlechter sozusagen vervielfältigt: • Besitzt ein biologisch männlich konnotierter Mensch qallasu, dann gilt er als männlicher Mann; eine biologisch weiblich konnotierte Frau als männliche Frau. • Unten liegende, ältere Äcker machen einen biologisch männlich konnotierten Menschen zu einem mann-männlichen Mann und einen biologisch weiblich konnotierten Menschen zu einer mann-männlichen Frau. 29 Trexler 1995, S. 107. 30 Gender Census 2019. 31 Dokumentiert von Rösing 2001. 32 R ösing 2001, S. 99. Allerdings bleibt bislang unklar, warum und anhand welcher Kriterien ein Ackerland rein männlich konnotiert wird. 33 Ebd., S. 102.
397
398
Geschlecht als Kontinuum
• Unten liegende, jüngere Äcker machen einen biologisch männlich konnotierten Menschen zu einem mann-weiblichen Mann und einen biologisch weiblich konnotierten Menschen zu einer mann-weiblichen Frau. • Oben liegende, ältere Äcker machen einen biologisch männlich konnotierten Menschen zu einem weib-männlichen Mann und einen biologisch weiblich konnotierten Menschen zu einer weib-männlichen Frau. • Oben liegende, jüngere Äcker machen einen biologisch männlich konnotierten Menschen zu einem weib-weiblichen Mann und einen biologisch weiblich konnotierten Menschen zu einer weib-weiblichen Frau.34 Soweit zu der Verknüpfung des Ackergeschlechts wachu mit biologischen Konnotationen. Allerdings haben die Menschen in Amarete auch ein sogenanntes Amtsgeschlecht. Für die Dorfvertretung werden jährlich ca. 20 Posten vergeben: Es handelt sich um das Amt der Generalsekretärin, das ebenso wie das Finanzsekretariat immer weiblich konnotiert ist; Sozial- und Justizsekretär sind männlich konnotiert. Für die Zeit der Amtsausübung ruht das Ackergeschlecht. Sport, Schule, Gesundheit und andere Sekretariate haben kein Amtsgeschlecht; die in diese Ämter gewählten Menschen verbleiben für die Zeit ihrer Amtsausübung in ihrem Ackergeschlecht. Die Beigeordneten (Vokale) der General- und Sozialsekretärin nehmen das Geschlecht des jeweiligen Sekretärs/der jeweiligen Sekretärin an; auch bei ihnen ruht für die Zeit der Amtsausübung ihr Ackergeschlecht. So wundert es nicht, wenn Rösing bemerkt: »Das Geschlecht jeder Parzelle ist jedem Amareteñer genau bekannt«35. Aus diesen komplexen Geschlechterformationen ergeben sich klare Sitz, Geh, Handlungs, Paarungs, Opfer, Ecken- und Gastlichkeitsordnungen sowie die Arbeitsteilung.36 Die Geschlechter sind durch Handeln zu erkennen und keineswegs durch gesonderte Kleidungen »Sichtbare Attribute, jede Form des Transvestitentums fehlen«37. »Man SIEHT die Geschlechter nicht.«38 Auch ist die Zehnfachgeschlecht-
34 Siehe Tabelle bei Rösing 2001 auf S. 102. 35 Ebd., S. 104 in der Unterschrift zu Abbildung 2.2. 36 E bd., S. 108-130; S. 751-759; siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Amarete: »Neben der Geschlechtervielfalt existiert eine eindeutige Hierarchie dahingehend, dass ›männlich‹ auf der (besseren) rechten Seite sitzt und ›weiblich‹ auf der (schlechteren) linken Seite,« was der bis heute geltenden Sitzordnung in katholischen Kirchen entspricht, die allerdings zunehmend weniger streng eingehalten wird. 37 Rösing 2001, S. 95. 38 Ebd., S. 741; Hervorhebung im Original.
18. Geschlechtervielfalt: Viel mehr als zwei
lichkeit »kein abruf bares Konzept, sie ist embodied, leiblich kodiert und nur schwer vermittelbar außerhalb von Handlung in Raum und Zeit«39. Eine weitere kulturelle Besonderheit ist, dass die Menschen in Amarete »die Zukunft hinter sich sehen, weil sie ja noch nicht gesehen werden kann, und die Vergangenheit vor ihnen liegt«40.
Eintrag 37: Xanith, Oman Das arabische Wort Xanith hat die Bedeutung von verweichlicht, impotent, weich. Xanith (manchmal auch aus dem Arabischen als khanith oder khaneeth transkribiert) ist die Bezeichnung für verweichlichte Männer, die in der nordöstlichen Küstenregion Omans in homosexuellen Beziehungen die passive Rolle spielen. Sie werden in Bezug auf die strengen Regeln der Geschlechtertrennung gesellschaftlich den Frauen gleichgestellt und sprechen von sich selbst als »Frauen«. Viele sind Prostituierte. Der Charakter der Xanith zeigt sich am deutlichsten im Gegensatz zu den männlichen und weiblichen Rollen.41 Sie verbleiben in einem biologisch männlich konnotierten Körper und nehmen Kleidung, Verhaltensweisen und einige soziale Rollen von Frauen an. Allerdings »haben sie männliche Namen und werden in der männlichen grammatikalischen Form angesprochen. Nach islamischem Recht haben sie alle Rechte eines Mannes, zum Beispiel das Recht, vor Gericht auszusagen, ein Recht, das Frauen verwehrt ist. Sie beten auch gemeinsam mit Männern in der Moschee. Im Gegensatz zu Frauen dürfen sie auch bezahlte Tätigkeiten ausüben. In erotischen Beziehungen zu Männern leben sie eher eine passive Rolle.« 42
Eintrag 49: Ombodhu Ombodhu bedeutet neun; engl. nine: femiNINE und steht ähnlich wie bei Aravani (Eintrag 46), Aruvani (Eintrag 48), Hijra (Eintrag 45) und Jagappa (Einträge 46 und 48) sowohl für Geschlechterbewegungen von MtF und FtM als auch für beide Geschlechter in einer Person.43 Die Bezeichnung deutet darauf hin, dass die Bewegung von Frau zu Mann häufiger ist als diejenige von Mann zu Frau.
39 Ebd., S. 93; Hervorhebung im Original. 40 https://de.wikipedia.org/wiki/Amarete 41 Wikan 2015. 42 Ebd. 43 Vgl. Quora o.J. Für Indien siehe auch Boyce/Dasgupta 2019.
399
400
Geschlecht als Kontinuum
Eintrag 57: bacha posh/batscha poschi Bacha posh/batscha poschi44 steht als Bezeichnung für Bewegungen von FtM und für MtF, schließt aber auch beide Geschlechter in einer Person mit ein: So können männlich und weiblich konnotierte Verhaltensweisen von einer Person ausgeübt werden; teilweise wird die Benutzung männlicher Kleidung erzwungen, um in der männlichen Rolle Geld verdienen zu können. Dies wird dann oftmals bis zur Pubertät fortgesetzt; danach kann eine Wendung zur Weiblichkeit vollzogen werden. Es gibt aber auch Menschen, die über die Pubertät hinaus in der männlichen Rolle verbleiben. Wie auch immer, die Person behält männlich konnotierte Freiheiten bei.
Eintrag 64: Waria Waria leben nach ihrem Eigenverständnis auf einem Kontinuum (!) geschlechtlicher Identitäten, verstehen sich als männlich mit weiblichen Verhaltenskonnotationen wie manchmal auch Schminken und Kleidung und sind bei sehr weiblicher Identifikation nicht mehr als Nicht-Frau zu erkennen; Tätigkeit auch als Sexarbeiter_innen.45
Eintrag 71: Bissu Neben Calabai (69), MtF, und Calalai (70), FtM, steht die Bezeichnung Bissu in Indonesien für ein transzendentes Geschlecht, das alle Geschlechter oder auch gar kein Geschlecht umfasst und somit am ehesten den Vorstellungen von Geschlecht als Kontinuum entspricht; Bissu übernehmen rituelle Aufgaben und werden manchmal Priester_innen gleichgesetzt.
Eintrag 72: Kwoluaatmwol Auch Kwoluaatmwol bezeichnet auf Papua-Neuguinea Menschen, die beiden Geschlechtern angehören können. Oft werden die nicht biologisch konnotierten Jungen dennoch als Jungen behandelt; es gibt mehrere Initiationsriten, die durchlaufen werden müssen, um auch nur annähernd als männlich zu gelten.46 Gesellschaftlich werden Kwoluaatmwol jedoch niemals als »echte Frauen« oder »echte Männer« betrachtet und behandelt.
44 Zu klären bleibt hier, ob es sich um das »Gegenteil« von Guevedoce handelt. 45 w ww.insideindonesia.org/edition-90/defining-waria 46 Leroi 2005.
18. Geschlechtervielfalt: Viel mehr als zwei
Einträge 73 und 74: »Schwesternmädchen« und »Bruderjungen« – »sistergirls« und »brotherboys« »Sistergirls« und »brotherboys« wurden bei den Aborigines in Australien vor der Kolonisierung sowohl als trans*- als auch inter*-geschlechtliche Menschen anerkannt. Heute sind sie stärker mit Stigmata behaftet. Aber durch eine wachsende Zahl von Selbsthilfegruppen, die sich speziell an »sistergirls« und »brotherboys« richten, die ihre eigenen psychologischen und medizinischen Bedürfnisse haben, werden sich die Zeiten vielleicht wieder ändern.47 Im Folgenden berichten Lisa, Travis und Taz über ihre aktuell gemachten Erfahrungen:48 Lisa ist ein Schwesternmädchen, Mitte 50, eine Worimi-Frau aus der Gegend von Port Stephens in New South Wales. Sie hatte schon in jungen Jahren ein starkes Gefühl für ihre Geschlechtsidentität. »Ich habe mich offiziell mit fünfzehn oder sechzehn umgewandelt, aber schon vorher habe ich mich als Frau gekleidet«, sagt sie. Travis ist ein 15-jähriger Bundjalung-Bruderjunge von der Tweed Coast. Er identifiziert sich erst seit etwa sechs Monaten als Bruderjunge, weiß aber schon seit frühester Kindheit, dass er trans*-geschlechtlich ist. »Seit ich klein war«, sagt er. »Ich habe darauf bestanden, Neffe oder Sohn genannt zu werden und nicht Tochter. Travis hat noch nicht mit der medizinischen Umwandlung begonnen, aber er hat sich gesellschaftlich umgewandelt, einen neuen Namen gewählt und seine männliche Identität formalisiert. Ein Teil von Travis’ Familie ist weiß, der andere Teil gehört zu den Aborigines. Er hat die Erfahrung gemacht, dass er sich gegenüber beiden Seiten seiner Familie als trans geoutet hat, und beide Seiten haben es unterschiedlich aufgenommen. »Meine weiße Familie ist nicht so akzeptierend, aber meine Aborigine-Familie ist sehr akzeptierend.« Taz, 19, ist ein Bruderjunge von den Kalkadoon und Bwgcolman Nationen in Queensland. Er lebt derzeit in Toowoomba. Er begann vor ein paar Jahren mit der Umwandlung und sagt, es sei die beste Entscheidung, die er je getroffen habe. Taz sagt weiter: »Wir sind mit mehr Aspekten der Diskriminierung konfrontiert. Wir sind nicht nur trans, sondern auch Aborigines.« Lisa meint hierzu: »Es gab einmal eine Zeit, in der wir sehr akzeptiert waren und einen Platz in der Gemeinschaft hatten.« Travis meint: »Ich bin zu weiß für 47 www.abc.net.au/local/stories/2014/10/24/4114304.htm; www.advocate.com/politics/transgender/2014/12/09/watch-meet-australias-indigenous-trans-men-brotherboys 48 w ww.abc.net.au/local/stories/2014/10/24/4114304.htm; www.advocate.com/politics/transgender/2014/12/09/watch-meet-australias-indigenous-trans-men-brotherboys und https://thebodyisnotanapology.com/magazine/the-reality-of-being-black-and-trans-in-australia/
401
402
Geschlecht als Kontinuum
die Schwarzen, und zu schwarz für die Weißen.« Und Taz betont mit Stolz: »Wir sind Teil einer Kultur, die es seit Tausenden von Jahren gibt. Du kannst nicht sagen, dass das nicht beeindruckend ist.«
Eintrag 79: Fa’afafine, Samoa Fa’afafine werden auf Samoa bei der Geburt männlich konnotiert, jedoch weiblich erzogen oder gelten als eigenständiges Geschlecht. Es ist jedoch bislang unklar, wie es zu der einen oder anderen Erziehungsform kommt; klare Abgrenzung zu schwulen Männern, sexuelle Kontakte mit Männern, Frauen und anderen Fa’afafine; Einsatz in der Familienfürsorge.49 Der Maler und Schriftsteller Dan Taulapapa McMullin, der Künstler und Kurator Shigeyuki Kihara, der Dichter und Performance-Künstler Brian Fuata und die Modekünstlerin Lindah Lepou sind allesamt berühmte Fa’afafine.
Eintrag 80: Chuckchi, Sibirien Chuckchi verkörpern bei den Tschuktschen50 und den benachbarten indigenen Völkern Koryak Kamtschadal in Sibirien den Geschlechterwechsel von MtF sowie die Verknüpfung weiblicher Kleidung und Rollen, wie Hauspf lege und Fürsorge mit männlichen Rollen und Tätigkeiten, wie z.B. die Jagd. Sie sind verheiratet mit Männern und werden als Schamanen angesehen.
Eintrag 81: X-gender, 両性 ryōsei, Japan X-gender, 両性 ryōsei gelten in Japan als Bezeichnungen für Personen mit Eigenschaften beider Geschlechter.
Eintrag 82: 中性,chūsei, Japan 中性, chūsei, steht in Japan als Bezeichnung für Personen mit einer Geschlechtsidentität jenseits von Mann oder Frau.
Eintrag 83: 無性,musei, Japan 無性, musei, steht in Japan für Personen ohne eindeutige Geschlechtsmerkmale (ähnlich wie bei Inter*-geschlechtlichkeit) und für Menschen, die nicht auf eine von beiden Geschlechterrollen festgelegt werden wollen.
49 http://en.wikipedia.org/wiki/Fa%27afafine; http://en.wikipedia.org/wiki/Shigeyuki_Kihara; Begriff: Samoan fa’a (the way of) + fafine (woman/wife), https://en.wikipedia.org/wiki/M%C4% 81h%C5%AB; bekannt sind Maler, Schriftsteller, Kuratoren, Dichter, Performance-Künstlerin, Modekünsterlerin. 50 https://en.wikipedia.org/wiki/Chukchi_people
18. Geschlechtervielfalt: Viel mehr als zwei
18.2 Erweiterte Zusammensicht Auch diese Beschreibungen verdeutlichen, dass es in unserer Welt mehr gibt als weiblich und männlich, und zwar sowohl hinsichtlich des Verhaltens, des Fühlens, des Begehrens und auch hinsichtlich körperlicher Merkmale. Vor allem die unter den Abschnitten »weder noch« und »sowohl als auch« erläuterten Geschlechter lassen eine Nähe zu aktuellen Diskussionen zu nicht-binär*- und a*-geschlechtlichen Lebensweisen erkennen. Haben die Kolonialmächte vieles hinsichtlich gelebter Geschlechter tatsächlich ausradiert, dann sind alle postkolonialen Entwicklungen auch für das westeuropäische/angelsächsische Geschlechterverständnis von großer Bedeutung. Schon jetzt lässt sich sagen, dass mit einem Blick, ausgeleuchtet mit dem Kontinuum, die Vielfalt in der Welt gut erfasst werden kann und dass die so verschiedenen Umgangsweisen mit Körper, Gefühl, Verhalten und Begehren in Bezug auf Geschlecht einfach nur als verschiedene Positionierungen auf den jeweiligen Dimensionen des Kontinuums gelesen werden können. Je mehr mit der Figur des Kontinuums die Normalität vielfältigster, gelebter Geschlechter-konfigurationen nachgezeichnet wird, desto weniger sind z.B. essentialistische Annahmen von körperlichen Gegebenheiten von Geschlecht als immerwährende, eindeutige Grundlage für die Zuschreibung zu einer bestimmten Geschlechtergruppe haltbar. Auch eine auf einer vermeintlich eindeutigen Geschlechterordnung basierende Positionierung von Menschen in diskriminatorische Über- und Unterordnungsverhältnisse wird so zunehmend brüchig. So ist es auch erfreulich, wenn Kerstin Hauernherm, Marketingleiterin der Beauty Alliance in Bielefeld Ende Januar 2018 unter der Rubrik »Lifestyle« in einem Artikel mit der Überschrift »Das ist dufte! Das richtige Parfüm finden« im Trierischen Volksfreund, einer regionalen Tageszeitung in Rheinland-Pfalz, Deutschland, folgendermaßen zitiert wird: »Es wird immer deutlicher, dass es kaum noch Unterscheidungen gibt zwischen Damen- und Herrendüften«51, oder wenn Annett Heide am 24. Januar 2018 in der Wochenzeitschrift Die Zeit über Maxi Bauermeister berichtet, die »mit uneindeutigen Geschlechtsmerkmalen geboren und zu einem Mädchen zwangsoperiert« wurde, jetzt mit der Freiheit lebt, »weder Mann noch Frau zu sein«, und meint: »Es ist wichtig, dass die Gesellschaft wahrnimmt, dass es mehr gibt als Mann und Frau.«52 Die Vielfalt der Ausdrucksweisen und der gelebten Formen dessen, was als Geschlecht gilt, nimmt zu und kann – auch in ihrer Negation und Absenz – mit der Figur des Kontinuums erfasst und analysiert werden. Von daher an dieser Stelle nochmals meine Bitte an alle Lesenden, die Liste der Geschlechtervielfalt gerne zu ergänzen und mir Anmerkungen, Anregungen, 51 Trierischer Volksfreund, 27./28.01.2018, S. 40. 52 Heide 2018.
403
404
Geschlecht als Kontinuum
neue Quellen und auch Verbesserungen mitzuteilen: [email protected]. Schon jetzt danke für jede Nachricht. Tab. 28: Summe der Einträge und Summe der Geschlechterbezeichnungen Summe der Einträge
87
Binär: MtF
55
Binär: FtM
22
Sowohl-als-auch
21
Weder-noch
5
Mehrfachgeschlechter
9
Summe der Bezeichnungen
112 Geschlechter
Quelle: Eigene Zusammenstellung
18.3 Liste der 87 Einträge 53 1) Ayagigux, MtF, Aleuten, Alaska 2) Tayagigux, FtM, Aleuten, Alaska 3) und 4) und 5) Mahu, Hawaii Es gibt die Bezeichnung für dazwischen (māhū); • für die soziale Ebene: māhū kāne für Trans*-Mann (FtM) und māhū wahine für Trans*-Frau (MtF); • eigene Begriffe für Gefühlsausrichtung: sich innerlich weiblich fühlen: ha’awahine; sich innerlich männlich fühlen: ha’akāne; • bei Übereinstimmung von weiblichem Fühlen mit hormonellen und oder operativen Veränderungen: ho’owahine;
53 Unter den fortlaufenden Ordnungsnummern 1-87 werden zuerst die Geschlechterbezeichnung, dann, falls dokumentiert, die ethnische Zugehörigkeit, dann die Bewegung der Geschlechter (MtF, FtM, sowohl als auch, weder noch) sowie die Region angegeben. Darauf folgt eine mehr oder weniger ausführliche Beschreibung.
18. Geschlechtervielfalt: Viel mehr als zwei
• bei Übereinstimmung von männlichem Fühlen mit hormonellen und/oder operativen Veränderungen: ho’okāne.54 Es bestehen Ähnlichkeiten zu Fa’afafine auf Samoa und anderen queeren Kulturen im Pazifik, die ab den 1980er Jahren begannen, sich zu organisieren und internationale Anerkennung in verschiedenen Bereichen erlangten. 2003 wurde in der hawaiianischen Queer-Community der Begriff māhū wahine geprägt: māhū steht für Mitte und wahine für Frau, die Wortstruktur ähnelt dem samoanischen fa’a: der Weg von und fafine: der Frau/ Ehefrau.55 6) Lhamana, sowohl als auch, Zuni, USA Die Zwei-Geist-Tradition der Zuni ist als lhamana bekannt, bei der eine Person gleichzeitig als beide Geschlechter lebt. Sie spielen eine Schlüsselrolle in der Gesellschaft als Vermittler_innen, Priester_innen und Künstler_innen und verrichten sowohl traditionelle Frauenarbeit (Töpferei und Handwerk) als auch traditionelle Männerarbeit (Jagd). We’wha (1849-1896, New Mexico) gilt als das bekannteste Mitglied der Lhamana.56 7) Two-Spirit People, bis 1990 Berdache, USA Berdache, auch (seit 1990) Two-Spirit genannt, frühe europäische Bezeichnung für amerikanische Indianer (in Kanada First Nations genannt), die nicht den westlichen Körper, Geschlechts, Sexual- und Handlungsnormen entsprachen. Der Begriff wurde in der Anthropologie und anderen Disziplinen verwendet, um indianische Homosexualität, Transgenderismus und Intersexualität zu definieren. Viele empfinden den Begriff jedoch als beleidigend, und 1990 wurde der alternative Begriff Two-Spirit eingeführt. 8) Ninauposkitzipxpe, FtM, Blackfoot, Kanada Die Ninauposkitzipxpe wurden in der Gruppe der North Peigan der Blackfoot-Konföderation im nördlichen Montana und im südlichen Alberta, Kanada, verehrt. Grob übersetzt bedeutet es »Frau mit männlichem Herzen«57 und bezeichnete eine biologisch weibliche Person, die sich nicht notwendigerweise männlich kleidete, aber von den sozialen Zwängen, die anderen Frauen in der Blackfoot-Gesellschaft auferlegt wurden, nicht eingeschränkt war. 54 Vgl. https://1-no--regime-com.translate.goog/ru-sv/wiki/M%C4%81h%C5%AB?_x_tr_enc=1&_x_ tr_sl=sv&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc 55 https://en.wikipedia.org/wiki/Hinaleimoana_Wong-Kalu 56 https://de.wikipedia.org/wiki/We%E2%80%99wha 57 www.jstor.org/pss/662950
405
406
Geschlecht als Kontinuum
9) a’yai-kik-ahsi, MtF, Blackfoot, Kanada Spirituelle Anführerinnen; tapfere Kriegerinnen und Künstlerinnen. 10) napêw iskwêwisêhot, MtF, Cree, Nord-USA und Kanada Kennzeichnung der Zugehörigkeit zu dem sogenannten weiblichen Geschlecht erfolgt durch das Tragen entsprechender Kleidung. 11) iskwêw ka-napêwayat, FtM, Cree, Nord-USA und Kanada Kennzeichnung der Zugehörigkeit zu dem sogenannten männlichen Geschlecht erfolgt durch das Tragen entsprechender Kleidung. 12) ikwekaazo, MtF, Ojibwe, auch Two-Spirit People, Nord-USA und Kanada Hohes Ansehen wegen spiritueller Fähigkeiten. 13) ininiikaazo, FtM, Ojibwe, auch Two-Spirit People, Nord-USA und Kanada Hohes Ansehen wegen spiritueller Fähigkeiten. 14) Baté/Bade, MtF, Crow, USA Körperlich männlich konnotiert; weiblich konnotiertes Verhalten; Partner: männlich. Häufige Form für gesellschaftlich, in der Gruppe anerkannte Formen homoerotischer Beziehungen, wie auch bei Marimacha/Marimacho (Eintrag 23). 15) Winkte, MtF, Lakota-Wort für Two-Spirit People, USA, Süd-Dakota Wie die Navajo Nadleehi werden die Winkte männlich geboren, übernehmen aber viele traditionelle Frauenrollen, wie Kochen und Kinderbetreuung, sowie Schlüsselrollen bei Ritualen und dienen als Bewahrer_innen mündlicher Traditionen. 16), 17) und 18) Mohave, MtF, weder noch, FtM, USA, Arizona Der Schöpfungsmythos der Mohave-Gruppe spricht von einer Zeit, in der die Menschen weder sexuell noch geschlechtlich differenziert waren (16). Sie anerkennen vier Geschlechter: Männer, Frauen, Alyha (17: MtF, weiblich identifizierte Männer) und Hwame (18: FtM, männlich identifizierte Frauen). 19) Dilbaa58, FtM, Two-Spirit People, Navajo, USA Weiblicher Körper mit weiblichem und männlichem Geist.59
58 Vgl. Wesley 1997; siehe auch: Nadleehi and Dilbaa from the Navajo tribe, North America, https:// twitter.com/reroot_ed/status/1278053242308423685; Wesley 2003; siehe auch Yazzie 2020. 59 Auch für: warrior girl.
18. Geschlechtervielfalt: Viel mehr als zwei
20) Nadleehi, MtF, Two-Spirit People, Navajo, USA Der Navajo-Begriff nadleehi bezieht sich auf Two-Spirit People dieser Kultur, bei dem eine biologisch männlich geborene Person sowohl den männlichen als auch den weiblichen Geist verkörpert. Dilbaa bezieht sich auf eine weiblich geborene Person mit einem eher maskulinen Geist. Beide gelten als eine Person, die beide Geschlechter in sich vereint. Fred Martinez, die Hauptperson des Dokumentarfilms »Two Spirits«60, galt als Nadleehi. In der Navajo-Tradition genießen Nadleehi und Dilbaa ein hohes Ansehen und übernehmen in ihren Gruppen oft die Rolle von Heiler_innen. 21) Muxe61 oder Muxhe, MtF, Binnizá 62/Zapoteken, Oaxaca, Mexiko63 Bei den Zapoteken der Halbinsel Oaxaca sind die Muxe im Allgemeinen Männer, die sich entweder wie Frauen oder wie Männer mit Make-up kleiden. Sie können »weibliche« soziale Rollen übernehmen, wie z.B. die Arbeit in der Stickerei, aber viele von ihnen haben auch Angestelltenberufe in Mexiko. In den letzten Jahrzehnten hat sich der Begriff auch auf schwule Männer übertragen. 22) Muxa, MtF, Binnizá/Zapoteken, Oaxaca, Mexiko Weibliches Fühlen, jedoch keine weibliche Kleidung. 23) Marimacha/Marimacho, FtM, Binnizá/Zapoteken, Oaxaca, Mexiko64 Männliche Kleidung und Verhalten; Begehren richtet sich an lesbische Frauen; in Oaxaca sind, im Gegensatz zu Mexiko City, homoerotische Beziehungen verboten. 24) Biza’ah, MtF, Mexiko Oaxacan Teotitlán del Valle Bei den Zapoteken in Teotitlán del Valle gibt es das Geschlecht Biza’ah, das den oaxacanischen Muxe ähnelt, jedoch weniger verbreitet und für das Gebiet Teotitlán del Valle charakteristisch ist. Die Biza’ah sind männliche Personen, die bekannt sind für ihre einzigartige Art zu sprechen, sich zu bewegen und zu arbeiten. Weiblich konnotierte Rollenkonfigurationen: Die Biza’ah gehen 60 www.pbs.org/independentlens/two-spirits/ 61 https://de.wikipedia.org/wiki/Muxe; vgl. Tuider 2007. 62 Selbstgegebene Eigenbezeichnung für Muxe, Muxhe. 63 https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/transsexualitaet-muxe-in-mexiko; Hinweis aus der Dissertation von Stefanie Graul: »Wenn die Muxe auf die traditionellen Feste gehen, müssen sie als Männer und als Frauen also doppelten Eintritt bezahlen. Als Metapher für die belastete soziale Rolle. Muxe dürfen auch keine dauerhaften Lebenspartner haben.« Aus Deutschlandfunk; ausführlicher in: Graul 2017. 64 https://es.wikipedia.org/wiki/Marimacho und https://en.wikipedia.org/wiki/Third_gender. Sehr gut für Biza’ah une muxe: Stephen 2002.
407
408
Geschlecht als Kontinuum
manchmal stereotyp weiblichen Tätigkeiten ihrer Gemeinschaft nach, wie zum Beispiel die Herstellung von Zeremonialkerzen. 25) Guevedoce65, Machi-embras, eigenes Geschlecht, Dominikanische Republik Mit nicht-binär einzuordnenden Genitalien geboren; Begriff bedeutet »Penis oder Hoden gegeben mit 12«, andere Bezeichnung: Machi-embra (Mann-Frau). Erzogen in eher weiblicher Rolle; mögliche Vermännlichung in der Pubertät; Verbleib als Guevedoce möglich; Gesellschaft hat eigenes Geschlecht etabliert; mit zu weiblich und männlich verschiedenen Rollen. 26) Quariwarmi, sowohl als auch, Inka, Peru Kleidung: androgyn; vermittelnde Rolle zwischen dem Männlichen und dem Weiblichen, der Gegenwart und der Vergangenheit, den Lebenden und den Toten. In der vorkolonialen Andenkultur verehrten die Inkas den chuqui chinchay, einen zweigeschlechtlichen Gott. Als Ritualwächter oder Schamanen führten die Quariwarmi heilige Rituale zu Ehren dieses Gottes durch. Nach Michael J. Horswell trugen sie androgyne Kleidung, um den Raum zwischen dem Männlichen und dem Weiblichen, der Gegenwart und der Vergangenheit, den Lebenden und den Toten zu markieren. Von den erobernden Spaniern wurden sie als Sodomiten betrachtet.66 Richard Trexler berichtet schon 1995: »Und in jedem wichtigen Tempel oder Gotteshaus haben sie einen Mann oder zwei, oder mehr, je nach Idol, die von Kindesbeinen an in Frauenkleider gekleidet sind, und wie sie sprechen, und in ihrem Benehmen, ihrer Kleidung und allem anderen ahmen sie die Frauen nach.«67 Diese Beschreibung wirft die Frage auf, ob die Quariwarmi sich selbst als ein Geschlecht außerhalb von Mann oder Frau betrachten oder ob sie sich als Frauen sehen. Im Worldwide Gender Census 2019 bezeichnete sich keine_r der Befragten als Quariwarmi.68 27) Zehn Geschlechter, Amarete in der Region Kallaway, Bolivien69 Felder haben je nach Lage und Alter ein Doppelgeschlecht: • ura kuraq (unten/älter) Unten = männlich, älter = männlich: mann-männliches Ackerland • ura sullk’a (unten/jünger) Unten = männlich, jünger = weiblich: mann-weibliches Ackerland 65 Giannini 2017. 66 Aus: https://nonbinary.wiki/wiki/Quariwarmi. Vgl. Horswell 2006. 67 Trexler 1995, S. 107. 68 Gender Census 2019. 69 Dokumentiert von Rösing 2001.
18. Geschlechtervielfalt: Viel mehr als zwei
• hanaq kuraq (oben/älter) oben = weiblich, älter = männlich: weib-männliches Ackerland • hanaq sullk’a (oben/jünger) oben= weiblich, jünger = weiblich: weib-weibliches Ackerland70 • Es gibt mit qallasu ein fünftes, rein männliches Ackerland.71 Je nach Besitztum regeln sich die Geschlechter: • Besitzt ein biologisch männlich konnotierter Mensch qallasu, dann gilt er als männlicher Mann; eine biologisch weiblich konnotierte Frau als männliche Frau. • Unten liegende, ältere Äcker machen einen biologisch männlich konnotierten Menschen zu einem mann-männlichen Mann und einen biologisch weiblich konnotierten Menschen zu einer mann-männlichen Frau. • Unten liegende, jüngere Äcker machen einen biologisch männlich konnotierten Menschen zu einem mann-weiblichen Mann und einen biologisch weiblich konnotierten Menschen zu einer mann-weiblichen Frau. • Oben liegende, ältere Äcker machen einen biologisch männlich konnotierten Menschen zu einem weib-männlichen Mann und einen biologisch weiblich konnotierten Menschen zu einer weib-männlichen Frau. • Oben liegende, jüngere Äcker machen einen biologisch männlich konnotierten Menschen zu einem weib-weiblichen Mann und einen biologisch weiblich konnotierten Menschen zu einer weib-weiblichen Frau.72 Soweit zu der Verknüpfung des Ackergeschlechts wachu mit biologischen Konnotationen. Allerdings haben die Menschen in Amarete auch ein sogenanntes Amtsgeschlecht. Für die Dorfvertretung werden jährlich ca. 20 Posten vergeben: Es handelt sich um das Amt der Generalsekretärin, das ebenso wie das Finanzsekretariat weiblich konnotiert ist; Sozial- und Justizsekretär sind männlich konnotiert, und für die Zeit der Amtsausübung ruht das Ackergeschlecht. Sport, Schule, Gesundheit und andere Sekretariate haben kein Amtsgeschlecht; die in diese Ämter gewählten Menschen verbleiben für die Zeit ihrer Amtsausübung in ihrem Ackergeschlecht. Die Beigeordneten (Vokale) des General- und Sozialsekretärs, nehmen das Geschlecht des jeweiligen Sekretärs/ der jeweiligen Sekretärin an; auch bei ihnen ruht für die Zeit der Amtsausübung ihr Ackergeschlecht. Es wundert nicht, wenn Rösing bemerkt: »Das 70 Rösing 2001, S. 99. 71 Rösing 2001, S. 102 72 Siehe Tabelle S. 102.
409
410
Geschlecht als Kontinuum
Geschlecht jeder Parzelle ist jedem Amareteñer genau bekannt«73. Aus diesen Geschlechterformationen ergeben sich klare Sitz, Geh, Handlungs, Paarungs, Opfer, Ecken- und Gastlichkeitsordnungen sowie die Arbeitsteilung.74 Die Geschlechter sind durch Handeln zu erkennen uns keineswegs durch gesonderte Kleidungen »Sichtbare Attribute, jede Form des Transvestitentums fehlen«75. »Man SIEHT die Geschlechter nicht.«76 Auch ist die Zehnfachgeschlechtlichkeit »kein abruf bares Konzept, sie ist embodied, leiblich kodiert und nur schwer vermittelbar außerhalb von Handlung in Raum und Zeit«77. Eine weitere kulturelle Besonderheit der Kallaway ist, dass sie »die Zukunft hinter sich sehen, weil sie ja noch nicht gesehen werden kann, und die Vergangenheit vor ihnen liegt«78. 28) Travesti, MtF, Südamerika, hier ein Beleg aus Argentinien Kaum genitalchirurgische Veränderungen; jedoch Hormone; feminine Kleidung und feminisierende Hilfsmittel wie Silikoneinlagen; Sprache sowie soziale und sexuelle Rollen; Abgrenzung zu sogenannten transsexuellen Frauen; Travestis leben oftmals von der Prostitution und werden – vor allem in Brasilien – in den letzten Jahren zunehmend stark verfolgt;79 sexuelles Begehren richtet sich vor allem an nicht-weibliche Männer. Hierzu an dieser Stelle etwas ausführlicher aus den LateinAmerika Nachrichten (LN) vom März 2018: 29) Tida wena, Volk der Warao, MtF, weder als Mann noch Frau, Ost-Venezuela Begriff und Bezeichnung: twisted women; verdrehte Frauen als Schamaninnen mit spirituellen Kräften.
73 Ebd., S. 104 in der Unterschrift zu Abbildung 2.2 74 E bd., S. 108-130; S. 751-759; siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Amarete: »Neben der Geschlechtervielfalt existiert eine eindeutige Hierarchie dahingehend, dass ›männlich‹ auf der (besseren) rechten Seite sitzt und ›weiblich‹ auf der (schlechteren) linken Seite«, wie es bis ins 21. Jahrhundert in der katholischen Kirche immer noch üblich ist, obwohl die strenge Einhaltung sich seit den 1990er Jahre etwas gelockert hat. 75 Rösing 2001, S. 95. 76 Ebd., S. 741; Hervorhebung im Original. 77 Ebd., S. 93; Hervorhebung im Original. 78 https://de.wikipedia.org/wiki/Amarete 79 http://choler.co.uk/?p=315
18. Geschlechtervielfalt: Viel mehr als zwei
30) Mino, MtF, früher: Königreich: Dahomey, heute Benin80 Im Königreich Dahomey (heute Benin) gab es ein rein weibliches Regiment von Kriegerinnen, die Mino (unsere Mütter). Es handelte sich um unverheiratete und kinderlose Frauen, denen männliche oder aggressive Züge nachgesagt wurden. Die Dahomey-Amazonen, auch bekannt als Mino (was auf Fon »unsere Mütter« bedeutet), waren eine reine Frauenarmee der Republik Benin, damals als Königreich Dahomey bekannt. Das Königreich bestand größtenteils aus dem Volk der Fon, das im Süden des Landes zwischen Togo auf der linken und Nigeria auf der rechten Seite lebte. Der Begriff »Amazonen« wurde von den westlichen Beobachtern aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit den Amazonen in der griechischen Mythologie geprägt. Der französische Sklavenhändler JeanPierre Thibault beschrieb, dass Gruppen von ahosi-Frauen dritten Ranges (die als nicht schön genug galten, um das Bett eines Mannes zu teilen, oder die keine Kinder geboren hatten) mit langen Stöcken bewaffnet waren und als Polizei fungierten. Auf jeden Fall sollen die Kriegerinnen ursprünglich vom dritten König von Dahomey, König Houegbadja, der von 1645 bis 1685 regierte, ins Leben gerufen worden sein. Diese Amazonenkriegerinnen sollen ursprünglich aus Jägern, den sogenannten gbeto, bestanden haben. Später setzten sie sich aus den ahosi und Sklaven aus Eroberungen benachbarter Dörfer und Gruppen zusammen. Zur Zeit von König Houegbadjas Sohn, König Agaja, der von 1708 bis 1732 regierte, wurden die Dahomey-Amazonen als mit Musketen bewaffnete Leibwächterinnen aufgestellt und als Miliz eingesetzt, um benachbarte Königreiche zu besiegen. Später ging König Ghezo (regierte von 1818 bis 1858) noch einen Schritt weiter, indem er der Armee große Bedeutung beimaß, ihr Budget erhöhte und ihre Struktur von einer zeremoniellen zu einer ernsthaften militärischen Einheit formalisierte. Die Dahomey-Amazonen durften keine Kinder haben oder an irgendeiner Form des Familienlebens teilnehmen, da sie offiziell mit dem König verheiratet waren. Da er keine sexuellen Beziehungen zu ihnen unterhielt, blieben sie größtenteils zölibatär; nur wenige wurden mit angesehenen Würdenträgern des Königreichs verheiratet. Die Frauen genossen bestimmte Privilegien wie einen guten Vorrat an Tabak und Alkohol und durften sich nach Einbruch der Dunkelheit im Palast des Königs auf halten, was den Männern nicht gestattet war. Außerdem verfügten sie über bis zu 50 Sklaven pro Soldatin – Berichten zufolge hatten die Soldatinnen beim Verlassen des Palastes nach draußen gewöhnlich einen Sklaven vor sich, der eine kleine Glocke läutete, um die Menschen vor den sich nähernden Amazonen zu warnen und sie zu veranlassen, Platz zu machen, sich zu verbeugen und die Augen abzuwenden, wenn sie sich näherten. Die Amazonen wurden 80 https://theculturetrip.com/africa/benin/articles/a-history-of-female-empowerment-the-mino-of-benin/; siehe auch https://en.wikipedia.org/wiki/Dahomey_Amazons
411
412
Geschlecht als Kontinuum
in der Region gefeiert und trugen erfolgreich zur Ausdehnung des Reiches Dahomey über seine Hauptstadt Abomey hinaus bei. Sie trainierten intensiv, oft im Nahkampf untereinander. Sie legten großen Wert auf Disziplin und erlernten Überlebenstechniken. Ihre Gleichgültigkeit gegenüber Schmerz und Tod wurde als Teil des Initiationsprozesses getestet, indem sie in militärischen Übungen Akaziendornverteidigungen stürmten und Gefangene hinrichteten. Bis zum 19. Jahrhundert wuchs die Zahl der Amazonen von 600 auf etwa 6000 Frauen an. Als König Béhanzin, der letzte König der Dahomey, im Zweiten Französisch-Dahomeischen Krieg von den Franzosen gestürzt wurde, wurden die Dahomey-Kriegerinnen besiegt und aufgelöst. Die letzte Überlebende der Dahomey-Amazonen soll eine Frau namens Nawi gewesen sein. Ein beninischer Historiker traf Nawi 1978 in einem Interview im Dorf Kinta, wo sie behauptete, 1892 gegen die Franzosen gekämpft zu haben. Nawi starb im November 1979 im Alter von weit über 100 Jahren.81 31) Bangala, MtF, DR Kongo, Schamanin In den Jahrhunderten vor der Ankunft der europäischen Kolonisten wurde der animistische Glaube des Bangala-Volkes von Schamanen getragen, die sich in Frauenkleider kleideten, um die Fähigkeit zu erlangen, Verbrechen wie z.B. Mord zu lösen. 32) Ankole, FtM, Uganda, Schamane Vor der Kolonialisierung wählte das Volk der Ankole im heutigen Uganda eine Frau, die sich als Mann verkleidete und so zum Orakel für den Gott Mukasa wurde. 33) Mashoga, MtF, Kenia, Tansania Mashoga ist ein Swahili-Begriff, der eine Reihe von Identitäten auf dem Geschlechterkontinuum82 bezeichnet. Auch wenn der Begriff auch verwendet wird, um schwule Männer zu bezeichnen, ist ein großer Teil der Mashoga körperlich biologisch männlich konnotiert und die Mahoga nehmen früh im Leben das weibliche Geschlecht an. Sie tragen typischerweise sowohl Männerals auch Frauenkleidung, jedoch auf eine ihnen spezifische Art und Weise. Sie übernehmen oft weibliche Geschlechterrollen und spielen bei Hochzeitszeremonien eine wichtige Rolle.
81 https://en.wikipedia.org/wiki/Dahomey_Amazons#CITEREFDash2011, eigene Übersetzung. gl. o. V., o.J.: »Mashoga is a Swahili term that connotes a range of identities on the gender con82 V tinuum«.
18. Geschlechtervielfalt: Viel mehr als zwei
34) Sekrata, Sakalavas, MtF, Madagaskar Bei den Sakalavas wurden kleine Jungen, die als weiblich galten, als Mädchen aufgezogen. Die Antandroy und Hova nannten ihre Geschlechtswechsler Sekrata, die wie Frauen ihr Haar lang und in dekorativen Knoten trugen, Silbermünzen in gepiercte Ohren steckten und viele Armbänder an ihren Armen, Hand- und Fußgelenken trugen. Sie hielten sich für »richtige« Frauen, vergaßen völlig, dass sie als Männer geboren wurden, und sprachen durch lange Übung mit einer Frauenstimme. Ihre Gesellschaft hielt ihre Bemühungen, weiblich zu sein, für natürlich und glaubte, dass sie einen übernatürlichen Schutz hatten, der jeden bestrafte, der versuchte, ihnen Schaden zuzufügen.83 Sekratas gelten als vollwertige Mitglieder der Gesellschaft und genießen Respekt und Anerkennung. Sekratas werden nicht einfach als »schwul« bezeichnet, sondern vielmehr als Mensch in einem männlichen Körper angesehen, der sich als weiblich identifiziert. Die sexuelle Präferenz spielt dabei keine Rolle und die Erziehung eines Kindes als Ekrata ist natürlich und im sozialen Gefüge der Gemeinschaft akzeptiert.84 35) Ashtime, Maale, MtF (Eunuchen), Südäthiopien Bei den Maale in Südäthiopien bezeichnete das Wort Aschtime früher Eunuchen, die im Haus des mächtigsten geistlichen oder politischen Führers lebten, da es biologischen Frauen verboten war, dieses zu betreten. Diese Eunuchen genossen Privilegien als Gegenleistung für die Instandhaltung des Gehöfts und die Erfüllung anderer mit der Frau verbundener Pf lichten. In jüngerer Zeit haben Anthropolog_innen herausgefunden, dass sich die Bedeutung des Begriffs auf alle nicht geschlechtskonformen Männer ausgeweitet hat, einschließlich unverheirateter oder Männer mit körperlichen Einschränkungen, die die traditionellen Männerrollen nicht erfüllen können. Dieser Bedeutungswandel scheint auf die Ankunft der protestantischen Missionare in den 1970er Jahren zurückzuführen zu sein. 36) Mamluk, Sultanat der Mamluken von 1200 bis 1700, FtM, Ägypten Während des Sultanats der Mamluken im heutigen Ägypten, das von 1200 bis 1700 dauerte, wurden junge Mädchen, denen man männliche Züge zuschrieb, als Jungen gefeiert und aufgezogen und erhielten alle rechtlichen und gesellschaftlichen Vorteile.
83 w ww.gendercentre.org.au/ 84 https://www.globalcitizen.org/de/content/third-gender-gay-rights-equality/; siehe auch https ://introtoqueerstudies.wordpress.com/2015/02/12/sekrata/
413
414
Geschlecht als Kontinuum
37) Xanith, sowohl als auch, Oman Das arabische Wort xanith hat die Bedeutung von verweichlicht, impotent, weich. Xanith (manchmal auch aus dem Arabischen als khanith oder khaneeth transkribiert) ist die Bezeichnung für verweichlichte Männer, die in der nordöstlichen Küstenregion Omans in homosexuellen Beziehungen die passive Rolle spielen. Sie werden in Bezug auf die strengen Regeln der Geschlechtertrennung gesellschaftlich den Frauen gleichgestellt und sprechen von sich selbst als »Frauen«. Viele sind Prostituierte. Der Charakter der Xanith zeigt sich am deutlichsten im Gegensatz zu den männlichen und weiblichen Rollen.85 Sie verbleiben in einem biologisch männlich konnotierten Körper und nehmen Kleidung, Verhaltensweisen und einige soziale Rollen von Frauen an. Allerdings »haben sie männliche Namen und werden in der männlichen grammatikalischen Form angesprochen. Nach islamischem Recht haben sie alle Rechte eines Mannes, zum Beispiel das Recht, vor Gericht auszusagen, ein Recht, das Frauen verwehrt ist. Sie beten auch gemeinsam mit Männern in der Moschee. Im Gegensatz zu Frauen dürfen sie auch bezahlte Tätigkeiten ausüben. In erotischen Beziehungen zu Männern leben sie eher eine passive Rolle.« 86 38) Trans*-Geschlechtlichkeit und Homosexualität im Iran Die Rechte von trans*-geschlechtlichen Menschen sind im Iran teilweise anerkannt; es steht immer noch unter Todesstrafe, schwul zu sein bzw. in homoerotischen Beziehungen zu leben. Aufgrund eines Dekrets des Ayatollah Khomeini ist es trans*-geschlechtlichen Männern gestattet, sich einer geschlechtsangleichenden Operation zu unterziehen, danach ihre offiziellen Dokumente entsprechend ihrer neuen Identität zu ändern und als heterosexuelle Frauen zu leben. 39) Mukhannathūn, MtF, Medina, frühe arabische Gesellschaften Weibliches Verhalten, Kleidung, Gebrauch von Henna; Musikerinnen; Zugang zu weiblichen Räumen. 40) Köçek, MtF, Osmanisches Reich Vom 17. bis zum 19. Jahrhundert waren die Köçek87 ein kulturelles Phänomen, bei dem junge Männer Frauenkleider trugen und reisende Tanzgruppen bildeten, die sexuell anzügliche Tänze aufführten. Obwohl sie nicht unbedingt 85 Wikan 2015. 86 Ebd. 87 w ww.pera-ensemble.com/en/research/134
18. Geschlechtervielfalt: Viel mehr als zwei
homosexuell waren, wurden sie traditionell dem meistbietenden Mann angeboten. Heute gibt es die Köçek-Kultur in der Türkei zwar noch, aber nur noch als folkloristische Tanztradition.88 Es handelt/e sich um besonders schöne junge Männer, die sich zur legalen Ausübung der Homosexualität als Frauen kleideten und als rakkas oder Tänzer eingestellt wurden. Der Tanz des Kjutschek in Albanien und Bulgarien leitet sich vom osmanischen Wort Kötschek ab. Das türkische Wort bedeutet »Tierjunges« und leitet sich vom persischen Wort kutschak ab, was »klein« oder »jung« bedeutet und seinerseits die persische Aussprache des türkischen Wortes küçük (»klein«) ist. Ein Köçek begann mit seiner Ausbildung im Alter von sieben oder acht Jahren. Die Köçeks wurden oft aus den Reihen der nicht-muslimischen Untertanen des Reiches rekrutiert, teilweise waren es auch Jungen, die gewaltsam ihren Familien entrissen wurden. Die Tänze, die als köçek oyunu bekannt waren, vereinigten arabische, griechische, assyrische und kurdische Elemente. Manche Tänze der Köçeks sind bis heute in der türkischen Popmusik anzutreffen. Ein Köçek-Tanz im osmanischen Serail umfasste ein bis zwei Dutzend Köçeks und zahlreiche Musiker. Oft traten sie auf Hochzeiten und Beschneidungsfeiern (Sünnet Dügün) sowie Bayrams auf. Aber auch zur persönlichen Unterhaltung des Sultans und der türkischen Aristokratie wurden sie gerufen. Sie trugen oft viel Schminke, lockten ihr Haar und versteckten die langen Locken unter einem kleinen schwarzen oder roten Samthut, der mit Münzen, Juwelen und Gold verziert war. Sie wurden als »sinnlich, attraktiv, feminin« und ihr Tanz als »sexuell provokativ« bezeichnet. Die Köçeks standen oft sexuell für den Höchstbietenden in der passiven Rolle zur Verfügung. Unter den bekannteren Köçeks aus dem Ende des 18. Jahrhunderts sind Romani Benli Ali aus Dimetoka (heute Griechenland); Büyük (großer) Afet (geboren als Yorgaki und konvertiert zum Islam – jedoch kroatischer Herkunft), Küçük (kleiner) Afet (geboren als Kaspar) mit armenischer Abstammung sowie Pandeli von der griechischen Insel Chios. Es gab in dieser Zeit mindestens 50 Köçeks mit dem Status yildiz (Star). Noch um das Jahr 1805 herum gab es über 600 Köçek-Tänzer, die in den Tavernen der türkischen Hauptstadt arbeiteten. Sie wurden im Jahre 1837 mit einem Arbeitsverbot belegt, da unter den Zuschauern oft Streit um die männlichen Tänzer ausbrach. Mit der langsamen Abschaffung der Haremskultur unter Sultan ›Abdu’l-›Aziz (1861-1876) und Abdul Hamid II (1876-1908) verloren der Köçek-Tanz und Musik die Unterstützung ihrer kaiserlichen Mäzene und verschwanden allmählich. Die Köçeks waren deutlich begehrter als die Çengis (»Bauchtänzerinnen«), ihre weiblichen Gegenüber. Eine moderne Interpretation der schwulen os88 Ausführlich bei Wikipedia: https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=k%C3%B6cek
415
416
Geschlecht als Kontinuum
manischen Männer und Jünglinge ist der Film »Köçek« (1975) von Regisseur Nejat Saydam. Der Film bildet das Leben von Caniko, einem etwas femininen Jugendlichen ab, der auch mit seiner Geschlechtsidentität Probleme hat und sich nicht sicher ist. 41) Skoptsy, weder noch, Westrussland Als religiöse Sekte seit 1771 bekannt, verfolgt, verhaftet und deportiert; in den 1950er Jahren fast verschwunden, die aktuelle Mitgliederzahl ist unbekannt. Geschlechtsmerkmale gelten als satanisches Teufelszeug; Kastration und Verstümmelung von Brüsten und Penis; völlige Ablehnung sexuellen Begehrens und sexueller Handlungen; sie glaubten, dass Adam und Eva die Hälfte der verbotenen Frucht in Form von Hoden und Brüsten eingepf lanzt worden war, und kastrierten routinemäßig männliche Kinder und amputierten die Brüste von Frauen, um sich in den Zustand vor der Erbsünde zurückzuversetzen. Sex, Eitelkeit, Schönheit und Lust galten als die Wurzel des Übels. 42) Femminiello, MtF, Neapel, Italien Femminiello (ungefähr »kleiner Mann-Frau«) bezieht sich auf biologische Männer, die sich als Frauen kleiden und in der neapolitanischen Gesellschaft weibliche Geschlechterrollen übernehmen. Ihre Stellung in der Gesellschaft war bis zum 19. Jahrhundert privilegiert. Die Rituale einschließlich der Heirat untereinander basieren auf der griechischen Mythologie um Hermaphroditus und Teresias, der sieben Jahre lang in eine Frau verwandelt wurde. 43) Burrnesha, Schwörjungfrauen, FtM, Albanien und auch Kosovo, Serbien und Montenegro Übernahme der männlichen Rolle, wenn das Familienoberhaupt verstirbt oder männlich#e Erben fehlen; Keuschheitsgelübde; bekannt seit den 1800er Jahren; nachgewiesen bis ca. 1400, a-sexuell89. Von Rösing werden Burrnesha als Beispiel für Gynägamie, eine Ehe zwischen Frauen, beschrieben,90 womit Rösing die soziale Rollenübernahme als weniger bedeutsam einschätzt als die biologisch weiblich konnotierte Körperlichkeit. 44) Metis, MtF, Nepal Weibliche Kleidung und Körperhaltung; Beziehung zu heterosexuellen Männern; seit Mitte der 1990er Jahre: zunehmend Prostitution und von Gewalt be-
89 w ww.smh.com.au/news/world/women-have-to-swap-genders-to-survive/2008/06/26/ 1214472673664.html?page=fullpage#contentSwap1 90 Rösing 2001, S. 89-92.
18. Geschlechtervielfalt: Viel mehr als zwei
droht. Sie betrachten sich selbst nicht als homosexuell, sondern eher als Geschlecht, das sich für heterosexuelle Männer interessiert.91 45) Hijra, MtF, Indien, Pakistan, Bangladesch, Südasien Früher wurden Hijras als Menschen mit uneindeutigen Geschlechtsmerkmalen und oftmals als drittes Geschlecht bezeichnet; die lange Zeit übliche Kastration ist mittlerweile nicht mehr als Voraussetzung für die Anerkennung als Hijra notwendig; weibliche Kleidung und Rollen werden in Communities gelebt; mittlerweile gehört Sexarbeit und Betteln zum Alltag, es besteht ein mythologischer Bezug zur Gottheit Shivas, die als geschlechts- und alterslos gilt.
46) Aravani; MtF, Untergruppe der Hijra (wie auch Kojja, Aruvani, Jagappa und alle Einträge bis einschließlich Kothi, Eintrag 55), Tamil Nadu, Südindien Von früh auf als Bräute der Gottheit Aravan erzogen; Bezeichnung leitet sich ab vom Namen der mythischen Gottheit Aravan. Im alten Sanskrit-Epos Mahabharata92 konnten die Pandavas Kurukshetra erobern, wenn sie einen »perfekten« Mann aus ihrer Mitte opferten. Aravan, der Junggeselle des PandavFürsten Arjuna, bot sich als Opfer an. Aber er hatte eine Bitte: Er sollte eine Nacht als verheirateter Mann verbringen dürfen. Kein König war bereit, seine Tochter zu verheiraten, nur um sie am nächsten Tag zur Witwe zu machen. So nahm Krishna schließlich weibliche Gestalt an und heiratete Aravan, der nach einer Nacht voller sexueller Glückseligkeit enthauptet wurde. Jedes Jahr, während des ersten Vollmonds des tamilischen Monats Chittirai (April-Mai), versammeln sich Aravanis in Koovagam, um dieser alten Geschichte zu gedenken. Sie identifizieren sich mit der weiblichen Form, die Krishna für seine Nacht mit Aravan annahm. 47) Kojja, MtF, ortsspezifische Bezeichnung für Hijra,93 Indien/Tegula im Bundesstaat Andrha Pradesh 48) Aruvani, Jagappa, MtF und sowohl als auch, Indien Bei Geburt: sogenannter Mikropenis; weibliche Kleidung; oft fälschlicherweise als Eunuchen bezeichnet.
91 http://news.bbc.co.uk/2/hi/south_asia/4202893.stm 92 www.caravanmagazine.in/Story/217/The-Brides-of-Aravan.html 93 https://de.wikipedia.org/wiki/Hijra; Wortursprung gut erklärt
417
418
Geschlecht als Kontinuum
49) Ombodhu, ähnlich wie Aravani, Aruvani, Hijra, Jagappa; aber MtF und FtM und sowohl als auch; Indien, tamul Nadu94 Häufiger: Frau zu Mann als Mann zu Frau, aber auch beides; Ombodhu bedeutet neun; engl. Nine: femiNINE. 50) Rupantarkami, MtF, Indien Gelten als transsexuell und auch als Personen, die ihre äußere Erscheiinung ändern möchten: change roop.95 51) Dhurani, FtM, Indien, Kalkutta Ein weniger bekannter Begriff zur Selbstbeschreibung.96 52) Khawaja sira, MtF, Untergruppe der Hijra, auch für Eunuchen, Pakistan/Indien und Südostasien 53) Khusra, MtF, Untergruppe der Hijra, Pakistan und Nordindien 54) Narnban, MtF, Untergruppe der Hijra, auch Bezeichnung für Eunuchen, Pakistan 55) Kothi, MtF, Untergruppe der Hijra97, Westbengalen Weibliche Rollen; Leben mit männlichem schwulem Partner, der penetriert: Panthi. Auch: Kodis/kothis, die sich durch ihre Kleidung androgyn oder etwas männlicher präsentieren. 56) Zenana/Zenani, MtF, Pakistan und Indien Weibliche Rollen, mit entsprechender Kleidung … oder auch nicht.
94 Quora o.J.; für Indien siehe auch Boyce/Dasgupta 2019. 95 Aniruddha/Raina 2014, S. 323. 96 Sherry 2005, S. 132ff. 97 K othi: West-Bengalen. Der Begriff wird allerdings auch als benutzt und gilt als eine von mehreren Bezeichnungen im südostasiatischen Raum für (Trans*)Frauen; Kothi bilden jedoch keine Communities wie Hijra, schließen sich jedoch manchmal den Hijra-Communities an. Kothis/ Kodi sind Personen, die sich durch ihre Kleidung androgyn oder etwas männlicher präsentieren. Die Bezeichnungen Bhelki, bheli und bhorokti kothis beziehen sich auf Personen, die eher feminine Kleidung tragen. Kothis/Kodi ähneln Hijras insofern, als sie sich für eine gewisse Zeit einen gleichgeschlechtlichen Liebhaber suchen und Männern durch Prostitution sexuelle Dienste erweisen. Auch gilt Kothi als ein allumfassender Begriff für Männer in Indien, die nicht ihrem sozialen Geschlecht entsprechen.
18. Geschlechtervielfalt: Viel mehr als zwei
57) bacha posh/batscha poschi98, FtM, MtF, sowohl als auch, Afghanistan Männliche und weibliche Verhaltensweisen; teilweise erzwungene Verkleidung als Junge/Mann, um in der männlichen Rolle Geld verdienen zu können; oftmals bis zur Pubertät; danach weiblich; manchmal aber auch über die Pubertät in der männlichen Rolle bleibend, immer konnotiert mit Freiheit. 58) Acault, MtF, Myanmar Weibliche Rollen, Medium für Geister; homoerotische Beziehungen zu Männern; aber nicht in jedem Fall. 59) Kathoey, MtF (mit weiblichem Herz), Weder noch, Thailand Eine zweite Art von Frau = sago; verweichlichte schwule Männer; Drag Queens, Cross Dresser; Trans*-Frauen nach Operation; Arbeit in Restaurants, Schönheitssalons und anderen Dienstleistungsbereichen; auch Sexarbeiter_innen für Tourist_innen; echte Kathoeys sind weder männlich noch weiblich. 60) Kteuy, MtF, FtM, nicht-binär, Kambodscha Ausprägungen 61, 62 und 63 Männlich und weiblich; mittlerweile, auch wie in Thailand, eher Bezeichnung für Trans*-Frauen; allerdings auch oft ohne körperliche Veränderungen; Begriff zur Bezeichnung von an die binäre Norm unangepassten Geschlechtsidentitäten. Wird der Begriff als Fremdbezeichnung benutzt, wird er als beleidigend empfunden 61) Srey sros: »bezaubernde Mädchen«, MtF, Kambodscha Weibliche Rollen ohne körperliche Veränderungen; Begehren an Cis*-Männer gerichtet. 62) Sak veng (»lange Haare«), MtF, Kambodscha Weibliche Rolle, auch mit körperlichen Veränderungen (OPs, Hormone); Begehren ist an Cis*-Männer gerichtet. 63) Sak klay99 (»kurze Haare«), MtF, Kambodscha Männliche Kleidung; verheiratet; nur wenige haben jedoch ausschließlich Kontakt zu Cis*-Männern
98 Ähnlich wie bei Guevedoce, Eintrag 25. 99 S hort hairs (sak klay) »men; they are usually married, and very few of them have sex exclusively with men«; https://glosbe.com/en/zh/SAK; insgesamt zu 60-63 siehe auch: https://dogedaos. com/wiki/LGBT_rights_in_Cambodia.html
419
420
Geschlecht als Kontinuum
64) Waria, MtF, sowohl als auch, Indonesien Eigenverständnis: leben auf einem Kontinuum (!) geschlechtlicher Identitäten; verstehen sich als männlich mit weiblichen Verhaltenskonnotationen wie manchmal auch Schminken und Kleidung. Aber auch: sehr weibliche Identifikation und nicht mehr als Nicht-Frau zu erkennen; einige sind auch als Sexarbeiter_innen tätig.100 65) Bakla, MtF, Philippinen Weibliche Kleidung, Verhalten und Rollen; eigene Sprache: Swardspeak: Mischung aus Filipino, Englisch und Spanisch; wird mit einem »hyperfeminisierten Tonfall« gesprochen; verschiedene Geschlechtsidentitäten: noch unklar, welche.101 66) Dee102, MtF, Thailand, Indonesien, Philippinen Weibliches Verhalten; erotische Beziehungen zu Toms und Tomboys103, »wilden« Mädchen mit – aus traditionell binärer Perspektive – geschlechtsatypischem Verhalten. 67) Tom104, FtM, Thailand, Indonesien, Philippinen Männliches Verhalten; erotische Beziehungen zu Dee. 68) Mak Nyah, MtF, Malaysia Weibliches Verhalten/Trans*-Frauen, um sich von schwulen Männern, Cross Dressern und Drag Queens abzugrenzen und um Transidentität positiv darzustellen. In Ablehnung abwertender Begriffe wie bapok, darai, pondan banzut, die für verweiblichte, verweichlichte Männer stehen. 69) Calabai, MtF, Indonesien Männliches Verhalten.
100 w ww.insideindonesia.org/edition-90/defining-waria 101 Catacutan 2013/14. 102 Sinnott 2008. 103 Als Tomboy werden vor allem Mädchen, seltener auch Frauen bezeichnet, die vom gängigen Rollenbild des »femininen« Mädchens abweichen und ein maskulines Auftreten und Verhalten an den Tag legen. Das Gegenteil zu den Tomboys sind in einer traditionell binären Perspektive Ladyboys, die einen eher femininen Auftritt haben. https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=tomboy und https://www.pattaya.de/pattaya/others/tomboy/ ezeichnung auch für wildes Mädchen; analog zu dem luxemburgischen Begriff »verfehlten 104 B Bouw«, S. 105 in dieser Publikation.
18. Geschlechtervielfalt: Viel mehr als zwei
70) Calalai, FtM, Indonesien 71) Bissu, sowohl als auch und weder noch, Indonesien Rituelle Aufgaben, manchmal Priestern gleichgesetzt; transzendentes Geschlecht: umfasst alle Geschlechter oder auch gar kein Geschlecht; entspricht am ehesten den Vorstellungen von Geschlecht als Kontinuum. 72) Kwoluaatmwol, MtF, FtM, beides, Papua-Neuguinea Oft werden die nicht biologisch konnotierten Jungen dennoch als Jungen behandelt; ansonsten aber müssen die Kwoluaatmwol einen Initiationsritus absolvieren105, sind gesellschaftlich nicht umfassend integriert und werden niemals als »echte Frauen« oder »echte Männer« betrachtet. 73, 74) »Schwesternmädchen« und »Bruderjungen« Sistergirls und brotherboys, MtF, FtM, sowohl als auch, Australien. Weibliches, männliches Verhalten; bei Aborigines vor der Kolonisierung anerkannt: sowohl trans*- als auch inter*-geschlechtliche Geschlechter. In Australien sind trans*-sexuelle Ureinwohner_innen als »sistergirls« und »brotherboys« bekannt. Wie in einigen anderen Eingeborenenkulturen gibt es Hinweise darauf, dass Trans*gender und intersexuelle Menschen vor der Kolonialisierung in ihrer Gesellschaft viel stärker akzeptiert waren. Heute sind sie stärker mit Stigmata behaftet. Aber durch eine wachsende Zahl von Selbsthilfegruppen, die sich speziell an »sistergirls« und »brotherboys« richten, die ihre eigenen psychologischen und medizinischen Bedürfnisse haben, werden sich die Zeiten vielleicht wieder ändern.106 75) Whakawahine, Maori, MtF, Neuseeland Whakawahine gelten als Männer, die die Gesellschaft von Frauen bevorzugen und traditionell weibliche Berufe wie das Weben ergreifen. 76) Wakatane, Maori, FtM, Neuseeland Biologisch weiblich konnotierte Person, die eine traditionell männliche Rolle einnimmt, z.B. als Krieger oder in der körperlichen Arbeit tätig ist. 77) Akava’ine, maori, MtF, Cook Islands Trans*-Frauen; ähnlich wie Einträge 75 und 79.
105 Leroi 2005. 106 www.abc.net.au/local/stories/2014/10/24/4114304.htm, www.advocate.com/politics/transgen der/2014/12/09/watch-meet-australias-indigenous-trans-men-brotherboys
421
422
Geschlecht als Kontinuum
78) Fakaleiti, MtF, Tonga, ähnlich wie auf Hawaii und Samoa Weibliche Kleidung, Verhaltensweisen und Rollen, Abgrenzung zu Homosexualität; der Begriff Trans*gender wird als strikt euro-amerikanisches Konstrukt angesehen und gilt als nicht anwendbar. 79) Fa’afafine, MtF, sowohl als auch, Samoa Werden weiblich erzogen oder gelten als eigenständiges Geschlecht; allerdings blieb bislang unklar, wie es zu der einen oder anderen Erziehungsform kommt; ≠ schwul; sexuelle Kontakte mit Männern, Frauen und anderen Fa’afafine; widmen sich der Familienfürsorge.107 Der Maler und Schriftsteller Dan Taulapapa McMullin, Künstler und Kurator Shigeyuki Kihara, Dichter und Performance-Künstler Brian Fuata sowie die Modekünstlerin Lindah Lepou sind allesamt berühmte Fa’afafine.108
107 http://en.wikipedia.org/wiki/Fa%27afafine, http://en.wikipedia.org/wiki/Shigeyuki_Kihara; Begriff: Samoan fa’a (the way of) + fafine (woman/wife), https://en.wikipedia.org/wiki/M%C4%81 h%C5%AB; bekannt sind Maler, Schriftsteller, Kuratoren, Dichter, Performance-Künstlerin, Modekünsterlerin. 108 I n dem Roman von Bernd Helge (2017): »Fa’afafine. Eine abenteuerliche Südseereise« geht es um die Erlebnisse des jungen Frankfurter Anwalts Fabian B., der samoanischen Fa’afafine Violet und ihren Zwillingsbruder Robert. Dort heißt es: »Vom Wesen und dem Gesamtverhalten her erschien sie [gemeint ist Violet, CBL] nicht als Mann, nicht als Frau, gleich gar nicht als Transsexuelle oder Transvestit, sondern hatte ihre eigene Aura, einen Sonderstatus: Sie war eben eine ›Fa’afafine‹, die auf den Inseln der Südsee, vor allem auf Samoa, besonders vereehrt werden.« (S. 89) Und zur Begründung dafür, warum ein Mensch als Fa’afafine erzogen wird, heißt es bei Helge: »Wenn in wohlhabenden kinderreichen Familien nur Knaben zur Welt kamen, erzog man den Letztgeborenen als Mädchen, kleidete ihn in feinste Mädchengarderobe, denn die Fa’afafine, wie man sie nannte, Männer in Frauenkleidern, waren der Stolz einer jeden Familie, die sich diesen Luxus leisten konnte.« (Ebd.) Noch kurz zur Geschichte: In der Südsee begegnen sich der junge Rechtsanwalt Fabian B., der aus Frankfurt angereist ist, die Fa’afafine Violet und ihr Zwillingsbruder Robert. Sie erleben Abenteuerliches und Gefährliches. Erotik und Mystik spielen eine große Rolle, aber auch ein Mord, der unspektakulär aufgelöst wird, und am Ende des Romans stehen Fabian, Violet und Robert in Co-Beziehungen: »Das Häuschen im Zentrum von Papeete bot alles, was man von einem modernen Wohnhaus erwartet. Violet und Fabian bewohnen die eine Hälfte des Hauses, Robert und Fabian die andere. Sie hatten auch zwei durch Leihmütter ausgetragene Kinder. Fabian und Violet nannten den Jungen Gregor, Robert und Fabsian das Mädchen Lila. Fabian hat sich als Anwalt erfolgreich etabliert. Die schöne Violet wurde die Perle des Hauses und der Kanzlei. Robert besitzt ein Touristikunternehmen. […] Die Kinder wachsen in einer der wohlhabendsten und glücklichsten Familien der Hauptstadt auf.« (ebd., S. 281).
18. Geschlechtervielfalt: Viel mehr als zwei
80) Chuckchi bei Tschuktschen109 und den benachbarten indigenen Völkern: Koryak Kamtschadal, MtF und sowohl als auch, Sibirien Schamanen; weibliche Kleidung und Rollen: Hauspf lege und Fürsorge und männliche Rollen/Tätigkeiten: Jagd; verheiratet mit Männern. 81) X-gender, 両性, ryōsei, Japan Personen mit Eigenschaften beider Geschlechter. 82) 中性, chūsei, Japan Personen mit einer Geschlechtsidentität jenseits von Mann oder Frau. 83) 無性, musei, Japan Personen ohne eindeutige Geschlechtsmerkmale (ähnlich wie Intergeschlecht) oder die nicht auf eine von beiden Geschlechterrollen festgelegt werden wollen. 84) Onabe, cooking pan, FtM, Japan Männliches Verhalten, Person, die penetriert wird. 85) Okama, rice pot, MtF, Japan Weibliches Verhalten, effeminisiert, schwuler Mann, Drag Queen, Trans*-Frau. 86) Okoge, burnt rice stuck on the pot, MtF, Japan Abwertende Bezeichnung für schwule Männer; Übersetzung fag hag: mittlerweile auch positiv besetzt; ebenso wie im deutschsprachigen Raum für »beste Freundin«, »seine Gabi« oder die Schwulenmutti, Tuntentante; Bezeichnung für eine in der Regel heterosexuelle Frau, die den Kontakt zu schwulen Männern/der schwulen Community sucht.110 87) Galloi (griechisch: γάλλοι, lateinisch: galli), Eunuchen, antikes Griechenland111 Priester oder Tempeldiener der antiken phrygischen Großen Göttin Kybele bzw. der Großen Mutter.
109 w ww.northernshamanism.org/shamanic-techniques/gender-sexuality/ergi-the-way-of-thethird.html 110 https://www.tofugu.com/japan/lgbtq-identities/; https://www.homowiki.de/Fag_Hag 111 Dies wäre eine eigene Untersuchung wert und kann an dieser Stelle nur angedeutet werden. Den bislang besten mir bekannten Überblick zu Eunuchen bietet Scholz 1997.
423
19. Zu guter Letzt nochmals ein biographischer Rückblick auf eine wegweisende Begegnung im Jahr 1998 mit Hijras
In Erinnerung an meine erste Begegnung mit Hijras im Frühjahr 1998 im Rahmen der nun schon mehrfach erwähnten Ausstellung »Sie und Er. Frauenmacht und Männerherrschaft im Kulturvergleich« im Rautenstrauch-Joest-Museum für Völkerkunde in Köln vom 25. November 1997 bis zum 8. März 1998 noch zuallerletzt eine etwas ausführlichere Beschreibung zu Hijra. In südasiatischen Kulturen, darunter Indien, Pakistan und Bangladesch, werden Hijras in biologisch männlich konnotierten Körpern geboren und nehmen weiblich konnotierte Rollen an und tragen z.B. Frauenkleidung. In der Vergangenheit bezog sich der Begriff auf Eunuchen oder Menschen, die intersexuell oder mit unbestimmten Geschlechtsorganen geboren wurden. Die meisten Hijras betrachten sich weder als Männer noch als Frauen oder als Trans*gender, sondern als ein klares eigenständiges Geschlecht, häufig auch drittes Geschlecht genannt. Die Tradition der Kastration besteht noch immer, ist aber keine Voraussetzung mehr, um als Hijra anerkannt zu werden. Hijras leben häufig am Rande der Gesellschaft, und viele sind gezwungen, durch Betteln oder Sexarbeit zu überleben. In der hinduistischen Mythologie Indiens stellen Hijras das halb männliche, halb weibliche Abbild Shivas dar – ein Abbild, das symbolisch für ein Wesen steht, das alterslos und geschlechtslos ist. Hijras haben auf dem indischen Subkontinent eine lange Geschichte, die bis in die Zeit des Mogulreiches zurückreicht. Viele Hijras leben in klar definierten, organisierten Hijra-Gemeinschaften, die von einem Guru geleitet werden. Das Wort Hijra stammt ursprünglich aus dem Urdu, wurde aber ins Hindi übernommen. In Urdu gilt es als Beiname, und es wird stattdessen der Begriff Khwaja Saraa verwendet. Hjr bedeutet: mit etwas brechen.1 Während der Zeit des britischen Raj versuchten die Behörden, die Hijras auszurotten, da sie in ihren Augen eine »Verletzung des öffentlichen Anstands« darstellten. Auch während der britischen Herrschaft in Indien wurden sie unter den Criminal Tribes Act (Gesetz über kri1 https://de.wikipedia.org/wiki/Hijra
426
Geschlecht als Kontinuum
minelle Gruppen) von 1871 gestellt und als »krimineller Stamm« bezeichnet, sodass sie einer Registrierungspf licht unterlagen, streng überwacht und lange Zeit stigmatisiert wurden; nach der Unabhängigkeit wurden sie jedoch 1952 entkriminalisiert, wenngleich das Stigma weiterhin besteht.2
Licht und auch Schatten Im April 2014 erkannte der Oberste Gerichtshof Indiens zum ersten Mal ein drittes Geschlecht an und ebnete damit den Weg für Millionen von Menschen in die Gesellschaft. Das Urteil zielte darauf ab, trans*-geschlechtlichen Menschen in Indien einen rechtlichen Status, besseren Schutz und Arbeitsplätze zu geben. Im August 2014 öffnete die Universität Delhi in einem historischen Schritt ihre Pforten für trans*-geschlechtliche Studierende. Es gab allerdings nur wenige Bewerbungen von den spezifisch adressierten Personen. Im Mai 2015: Indiens erster Trans*gender-Bürgermeister: »Wir mussten hart kämpfen«.3 Im Mai 2015 wurde Manabi Bandopadhyay Indiens erste trans*-geschlechtliche Schulleiterin. Doch Bandopadhyays Amtszeit am Krishnanagar Women’s College. Schon im Dezember 2016 reichte sie ihren Rücktritt ein und äußerte ihre Frustration über die »Nicht-Kooperation« eines Teils der Lehrer_innen und Schüler_innen. »Alle meine Kolleg_innen wandten sich gegen mich. Auch die meisten der Schüler_innen waren gegen mich. Ich habe immer versucht, an der Hochschule eine studienfreundliche Atmosphäre zu schaffen, aber das hat ihnen nicht gefallen«, sagte Bandopadhyay.4 Abb. 74: Hindu-Gottheit Hier die Hindu-Gottheit Shiva in zweigeschlechtShiva, Quelle: https:// licher Gestalt als Ardhanarishvara. Ardhanarishvara de.wikipedia.org/wiki/ Hijra zuletzt abgerufen am (Sanskrit, m., अर्ध नार ीश्व र, ardhanārīśvara, ardha = 11.08.2022 halb, nari = Frau, ishvara = Herr, »der Herr, der halb Frau ist«), auch Ardhanari genannt, ist die Bezeichnung für den hinduistischen Gott Shiva, der zusammen mit seiner Gemahlin Parvati eine Gestalt bildet, die halb Mann und halb Frau ist.5 2 https://www.lgbtqia.wiki/wiki/Hijra 3 https://www.dw.com/en/indias-first-transgender-mayor-we-have-had-to-fight-hard/a-18174550 4 https://www.dw.com/en/indias-first-transgender-school-opens-but-discrimination-remains/a-36986873 5 https://de.wikipedia.org/wiki/Hijra
19. Zu guter Letzt
Abb. 75: Hijra beim Schälen einer Banane, Quelle: A Map of Gender-Diverse Cultures, August 11, 2015, mit 36 Einträgen; https://www.pbs.org/independentlens/content/two-spirits_map-html/, zuletzt abgerufen am 11.08.2022
427
428
Geschlecht als Kontinuum Abb. 76: Hijra als indische Unternehmerinnen, ca. 1865 Quelle: https://www.oldindianphotos.in/2011/06/ indian-hermophrodites-entertainers.html, zuletzt abgerufen am 11.08.2022
Abb. 77: Hijra im Tempel, Quelle: https://terrigoldimageryblog.files.wordpress.com/2010/04/ dasada-8915-34.jpg, zuletzt abgerufen am 11.08.2022
Abb. 78: Nach erfolgreicher Wahl, Quelle: https://www.dw.com/en/indias-first-transgendermayor-we-have-had-to-fight-hard/a-18174550, zuletzt abgerufen am 11.08.2022
19. Zu guter Letzt Abb. 79: Eine Hijra Community/Familie mit Guru im Jahr 2016, Quelle: https://www.imdb.com/title/ tt5036422/mediaviewer/rm617480960, zuletzt abgerufen am 11.08.2022
Abb. 80: Indiens erste Trans*gender-Schule eröf fnet, aber die Diskriminierung bleibt Quelle: https://www.dw.com/en/indias-first-transgender-school-opens-but-discriminationremains/a-36986873, zuletzt abgerufen am 11.08.2022
Juristische Aktivist_innen haben die erste sogenannte Trans*gender-Schule Indiens als wichtigen Durchbruch bezeichnet, sagen aber, dass weitere Anstrengungen erforderlich sind, um die marginalisierte Gemeinschaft in den Mainstream zu integrieren. Die Sahaj International School im südlichen Bundesstaat Kerala hat 2017 Abb. 81: Hijra segnet ein Neugeborenes, zehn Schüler_innen. Das Hauptziel der Quelle: http://india-hijras.com/ishikawa/ Einrichtung besteht jedoch darin, trans*- hijras/4.html, zuletzt abgerufen am 11.08.2022 geschlechtlichen Erwachsenen, die die Regelschule früh abgebrochen haben, eine hochwertige Ausbildung zu ermöglichen.6 Abbildung 81 zeigt eine Hijra, die gegen Bezahlung ein neugeborenes Kind segnet, damit es Fruchtbarkeit und Wohlstand erlangen möge.7 6 h ttps://www.dw.com/en/indias-first-transgender-school-opens-but-discrimination-remains/a-36986873 7 Koch o.J.
429
430
Geschlecht als Kontinuum
Abb. 82: Hijras bei einer Demonstration, Quelle: Koch o.J.
Eine Gruppe von Hijra-Aktivist_innen in Hyderabad protestiert gegen Stigmatisierung und verschiedene Formen von Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt, denen sie im öffentlichen Raum häufig ausgesetzt sind.8
8 Aus: Koch o.J.
Zusammenfassung
Nun all denjenigen, die tatsächlich sozusagen von vorne bis hinten all diese über eine Million zu rund 144.000 Worten zusammengesetzten Buchstaben gelesen haben, und all denjenigen, die sich einzelne Stellen herausgepickt haben, und auch all denjenigen, die, wie ich selbst es auch immer mache, zuerst diese Zusammenfassung lesen, ein ganz herzliches Dankeschön dafür, dieses Buch »Geschlecht als Kontinuum.Über das Auf brechen binärer Ordnungen und über gelebte Pluralitäten« zur Hand genommen zu haben. Ausgehend von der Frage, wie geschlechtliche Vielfalt, geschlechtliche Pluralitäten gefasst werden können, habe ich auf diesen Seiten die Figur des Kontinuums mit den vier Dimensionen Körper, Psyche, soziales Verhalten und Begehren entwikkelt, mit der ich mich seit 2009 beschäftige. Ich habe versucht aufzuzeigen, dass die jeweiligen Dimensionen horizontale Variabilitäten aufweisen, dass sie nicht in einem kausalen Verhältnis zueinander stehen, sich gleichwohl gegenseitig beeinf lussen, was ich mit dem Begriff der vertikalen Variabilität beschrieben habe. Große Bedeutung hatte und hat für mich die Frage, wie jedwedes Geschlecht als gleichwertig gedacht werden kann und nicht in einer wie auch immer ausgeprägten hierarchisierenden Ordnung, sodass jedes Geschlecht als das ei(ge)ne und erste betrachtet werden kann, was dann Selbstbestimmung über die eigene Geschlechtszuschreibung unabdingbar macht. Für die sich in den letzten Dekaden immer deutlicher zeigenden vielfältigen Ausprägungen der Geschlechter habe ich den Begriff Polypolaritäten gewählt, was zum einen bedeutet, dass es mehr als zwei Pole gibt und dass der Raum zwischen den beiden altbekannten Polen viel zu klein ist, um der tatsächlich gelebten Vielfalt dazwischen genügend Platz zu bieten. Da die Figur des Kontinuums keinen Anfang und kein Ende kennt, ist hier Raum für alle vorhanden, die Raum, den sie für sich selbst beanspruchen, auch allen Mitmenschen zugestehen. An dieser Stelle sei nochmals der Satz erwähnt: »Was du dir wünschst, das du erhältst, gesteh auch jedem Mitmenschen zu« im Zusammenhang mit gegenseitigem Respekt vor der selbstbestimmten Platzierung eines jeden Menschen. Geleitet und begleitet fühle ich mich oft von einem weitern Satz »Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des anderen
432
Geschlecht als Kontinuum
beginnt«, der fälschlicherweise Immanuel Kant, ab und an auch – ebenso fälschlicherweise – Rosa Luxemburg zugeschrieben wird und in Zeiten der Coronapandemie seit März 2020 vor allem auch im Streit um eine allgemeine Impfpf licht oft zitiert wurde.1 Hier nur kurz die tatsächlichen Äußerungen Kants in Bezug auf die Grenzen der rechtlichen Freiheit einer Person in einem aufgeklärten Rechtsstaat. »Niemand kann mich zwingen auf seine Art (wie er sich das Wohlsein anderer Menschen denkt) glücklich zu sein, sondern ein jeder darf seine Glückseligkeit auf dem Wege suchen, welcher ihm selbst gut dünkt, wenn er nur der Freiheit Anderer, einem ähnlichen Zwecke nachzustreben, die mit der Freiheit von jedermann nach einem möglichen allgemeinen Gesetze zusammen bestehen kann, (d. i. diesem Rechte des Andern) nicht Abbruch tut.«2 1797 sagt Kant weiter: »Das Recht ist also der Inbegriff der Bedingungen, unter denen die Willkür des einen mit der Willkür des andern nach einem allgemeinen Gesetze der Freiheit zusammen vereinigt werden kann.«3 Zum Jahrestag der Ermordung Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts veröffentlicht die Zeit eine Kolumne von Theo Sommer: »Freiheit für Andersdenkende – wirklich für alle? Rosa Luxemburg postulierte die Vielfalt der Ansichten. Hatte dabei aber nur die eigene Partei im Blick.«4 Hier stellt Theo Sommer mit Bezug auf die Forschungen des Historikers Ulrich Wehler den Satz von Rosa Luxemburg in den historischen Bezug. Luxemburg sagt: »Freiheit nur für die Anhänger der Regierung, nur für Mitglieder einer Partei … ist keine Freiheit. Freiheit ist immer nur die Freiheit des anders Denkenden.« Allerdings weist Sommer mit Bezug auf Wehler darauf hin, dass Rosa Luxemburg Meinungsfreiheit nur in der eigenen Partei sah, wenn er schreibt: »Sie [Rosa Luxemburg, CBL] war durchaus nicht der Ansicht, dass man Liberale, Konservative und Katholiken gleichberechtigt als Diskussionspartner anerkennen sollte.« Theo Sommer zieht jedoch den bemerkenswerten Schluss, »dass der missverstandene Leitspruch der Rosa Luxemburg uns durchaus als Wegweisung dienen kann. Nehmen wir ihren Text in unserer aufgeregten Zeit einfach wörtlich, lösen wir ihn aus dem klassenkämpferischen Kontext, verstehen wir ihn als demokratische Maxime […] Rosa Luxemburg war keine Demokratin. Gleichwohl 1 Zur Einordnung des Zitates siehe Krieghofer 2021. 2 I mmanuel Kant (1793): »Über den Gemeinspruch: Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die Praxis«, AA VIII, S. 290, hier zitiert nach Krieghofer 2021. 3 I mmanuel Kant (1797): »Die Metaphysik der Sitten« 1797, AA VI, S. 230, zitiert nach Krieghofer 2021. 4 Sommer 2022.
Zusammenfassung
können Demokraten [und Demokratinnen und Menschen jedweden Geschlechts, CBL] von ihr Demokratie lernen – gleichsam ex contrario.« 5 Und hier ist aus meiner Perspektive hinzuzufügen: nicht »ex contrario«, sondern »in propagatio«, in Verlängerung dessen, was als Sprengkraft in den Worten steckt: Leben in größtmöglicher Freiheit für alle Menschen zu konturieren, zu gestalten, zu garantieren. Für und mit Menschen, die einander keinen Schaden an, so möchte ich im Sinne des Kontinuums sagen, Körper, Seele, Geist, sozialem Miteinander und respektvollem Begehren zufügen möchten – eine sinnvolle Wegweisung! Mehr als deutlich klingt hier die philosophische und ethische Debatte an, die in Bezug auf die Figur des Kontinuums noch detaillierter als in Kapitel 2 »Vielfältige, konglomerierende theoretische Annäherungen an die Figur des Kontinuums« zu führen ist. Deutlich ist schon jedoch schon jetzt geworden, dass die Freiheit der Selbstbestimmung, sozusagen die »freie Platzwahl für alle« auf den Dimensionen des Kontinuums, das Mit-sich-im-Lot-sein-Können erfordert, dass Raum gegeben sein muss, damit alle im demokratischen, verletzungsfreien Miteinander Raum und Gelegenheit haben, das je Eigene, das je Einzige auch selbst bestimmen zu können. Und es ist deutlich geworden, dass das jeweils für einen Menschen Eigene und Einzige nicht als das für alle Einzige aufzufassen ist und im pluralen Konsens miteinander bestehen kann. Jede einzelne Person, Gruppe, Einrichtungen und Orte der Erziehung, Sozialisation und Bildung, verwaltende Institutionen, Betriebe sowie politische Verantwortliche und die Gesellschaft als Wertegemeinschaft sind aufgerufen, solche Räume zu schaffen, zu schützen, zu erhalten, die das Kennenlernen und Erfahren von möglichst vielem garantieren, sodass sich Menschen zu Menschen entwickeln können, die Lust und auch die Fähigkeiten haben, im solidarischen Miteinander und nicht im konkurrierenden Wettbewerb mit- oder meistens auch gegeneinander ihr Leben zu fristen. Da spricht doch nichts dagegen! Hier wird die politische Dimension des Kontinuums deutlich, da es machtpolitische Entscheidungen sind, die darüber bestimmen, wie viel Raum tatsächlich gewährt und vor allem auch als gleichwertig und gleichwürdig anerkannt wird. Mit der Figur des Kontinuums können diachrone, lebensbiographische und kulturelle Variabilitäten erfasst und abgebildet werden, die dann jeweils auch im intersektionalen Verbund die Möglichkeit bieten, Komplexität zu erfassen. Binäre Ordnungen können so aufgelöst werden, und in vielfältigen Anordnungen entsteht Raum für selbstbestimmtes Leben. Das gilt, wie ich versucht habe aufzuzeigen, nicht nur für die geschlechtliche Ordnung, sondern für etliche 5 Ebd.
433
434
Geschlecht als Kontinuum
Lebensbereiche, die zum Wohl der Menschen aus binären Engführungen gelöst werden und Leben als nicht mehr binär enggeführter Mensch ermöglichen. Allerdings, und das gilt es immer wieder zu betonen, lässt die Figur des Kontinuums auch Raum für binäre Anordnungen. Jedoch kommt Binarität nicht mehr so wuchtig daher, wenn zunehmend deutlicher wird, dass das Auf brechen binärer (An-)Ordnungen tatsächlich zu einer Befreiung führen kann – und das nicht nur, wenn es um die Frage des Geschlechts geht, wie immer wieder betont werden kann . Mit unterschiedlicher Tiefe und Detailliertheit habe ich in dieser Publikation die Figur des Kontinuums auf verschiedene Gegenstände angewandt: Elterlichkeiten, Familie (Kapitel 4), sexualisierte Gewalt (Kapitel 5), Gutes Leben (Kapitel 6), Arbeit, Migration, Flucht, Heimaten, Erinnerungen (Kapitel 7, 8 und 9), auf Raum, Kultur, Grenze und Zeit (Kapitel 11 und 12). Gewagt war die Suche nach den Zusammenhängen zwischen der Figur des Kontinuums und der Quantenlogik (Kapitel 13), und die kleine Zusammensicht auf Geschlecht, Migration, Raum, Kultur, Grenze und Zeit und Quantenlogik (Kapitel 14) bildet sozusagen eine Zäsur und ein wenig Zeit zum Ausruhen. Viele andere Gegenstände können zukünftig mit der Figur des Kontinuums ausgeleuchtet werden. Einige sind im Text genannt und seien hier nochmals aufgezählt: Macht, Unversehrtheit, Gesundheit, Angst, Freude und Scham können ebenfalls auf die verschiedenen Formen hin durchleuchtet werden, um dann zu fragen, welche Gefühle, soziales Verhalten, Begehren mit dem jeweiligen Gegenstand verbunden ist, wie die Forschungslandschaft hierzu aussieht und welcher Erkenntnisgewinn durch die Anwendung der Figur des Kontinuums erreicht werden könnte. Im Rahmen dieser Publikation habe ich mit unterschiedlicher Intensität erste Anwendungen der Figur des Kontinuums auf unterschiedliche Gegenstände grundgelegt und in den Kapiteln 9 und 10 beispielhaft ausgewählte Texte aus der Migrationsliteratur ebenso wie ausgewählte Geschichten für Kinder und Jugendliche mit der imaginierten Taschenlampe des Kontinuums betrachtet. Mir scheinen die Ergebnisse Lust auf mehr zu machen – und wer weiß, vielleicht findet sich die eine oder andere diesen Text lesende Person, um genau dies zu tun . In den Kapiteln 15, 16 und 17 habe ich die Figur des Kontinuums auf drei historische Zeiträume und Personen gerichtet und die Geschlechterverhältnisse vor, während und nach der Reformation angeschaut, mich mit den starken Frauen um Karl Marx und den Geschlechterverhältnissen in der Weimarer Republik auseinandergesetzt. Eine besondere Herausforderung stellte für mich die Betrachtung der weltweiten Geschlechtervielfalt (Kapitel 18) dar, und ich war im Laufe der Bearbeitung froh, mich tatsächlich auf diese »Weltreise« eingelassen zu haben, aber ich war auch immer wieder erschüttert über die Breite meines Nichtwissens. Ich hoffe sehr, dass auch dieser Abschnitt des vorliegenden Buches nicht nur mich zur weiteren Auseinandersetzung mit dem Zusammentragen dieses Wissens zum Wei-
Zusammenfassung
termachen oder Vertiefen motiviert. Eine weltweite Online-Landkarte schwebt mir hier vor, die immer wieder, am besten im kollektiven Miteinander dann ständig erweitert werden könnte. Aber das ist im Moment Zukunftsmusik. Zu alledem kann ich nun zusammenfassend sagen: Es hat sich – zumindest für mich – gelohnt, und ich habe mit den vier Dimensionen, der Öffnung hin zu Variabilitäten und Polypolaritäten, so meine zuversichtliche Hoffnung, zeigen können, dass es nicht nur bei Geschlecht, sondern auch bei Elterlichkeiten, Familie, sexualisierter Gewalt, Gutem Leben, Arbeit, Migration, Flucht, Heimaten, Erinnerungen, Raum, Kultur, Grenze und Zeit erstens immer mehr gibt als binäre Gegenüberstellungen und dass zweitens der Mut, lose, nicht enden wollende Enden, die eben gerade nicht miteinander verknüpft werden, als normal zu betrachten und auch mal baumeln zu lassen, dass dieser Mut zusammen mit dem, gelebte Komplexitäten als Normalität zu betrachten, den Kontingenzen ihre Bedrohlichkeit nimmt, ohne metaphysische Instanzen anrufen zu müssen. Hilfreich war mir persönlich bei all dem Denken, Schreiben und Zusammentragen die Zusammensicht der Figur des Kontinuums mit der oftmals auch als Schreckgespenst dargestellten Quantenlogik, die ja auch mehr als deutlich über die binäre Anordnung von 0-1 hinausweist. Und genau diesem Zusammenklang zwischen Kontinuum, Philosophie und Quantenlogik weiter nachzuspüren, ist für mich ein reizvoller Dreiklang. Und es stellt sich für mich am Ende dieses Textes die Frage, die ja auch schon an einigen Stellen angeklungen ist, ob nach Andrea Maihofers Geschlecht als Existenzweise (1995) und meiner Vorstellung von Pluralität als Existenzmuster (2006) nun das Kontinuum als Existenzweise von uns Menschen in Betracht gezogen werden kann – ich meine schon. Kontinuum als Existenzweise, Mensch-Sein betrachtet im Lichte des Kontinuums führt dann auch schnell zu dem Gedanken von Menschheit als Kontinuum. Hat die Figur des Kontinuums keinen Anfang und kein Ende, dann kann sie genau deshalb produktiv angewandt werden, wenn es um unsere je individuelle Entstehung und unseren Tod geht. Wir wissen nicht genau, woher wir kommen, warum gerade die eine Zelle genau die andere trifft, aus der wir dann langsam und stetig entstehen und wieder vergehen, warum Zellen beginnen, zu Krebszellen zu mutieren, und wir wissen nicht wirklich genau, wohin wir gehen, wenn das eintritt, was gemeinhin Tod genannt wird. Die Kontingenz unserer je eigenen Entstehung kann mit der Figur des Kontinuums neu gefasst werden und eröffnet möglicherweise neue Erkenntnisse zu Fragen der Generativität. Auch das bisher sichere Ende unserer Körperlichkeit kann mit den Dimensionen des Kontinuums so gefasst werden, dass Körper, Seele, Geist, Sozialität und Begehren in ein neues Verhältnis zueinander gesetzt werden können, in dem Kontingenz eine wichtige Rolle spielt. Um um das Ende dieses Textes zu runden: Auch die Geschichte der Menschheit kann mit der Figur des Kontinuums neu ausgeleuchtet werden und den kon-
435
436
Geschlecht als Kontinuum
tinuierlichen Prozessen des Konstruiertwerdens, des Entstehens und der Veränderungen von Körper, Seele, Geist, Sozialität und Begehren nachgespürt werden und immer wieder ein Blick darauf geworfen werden, wann es was für wen bedeutet, mit sich im Lot zu sein. Mit Bezug auf Sabine Hark und mit ihr auf Audre Lorde6 bin ich nun bereit zu dem Satz: Ich habe für den Moment meine Arbeit getan. Ich hoffe, ein wenig zu neuen Erkenntnissen beigetragen zu haben, und freue mich auf Reaktionen aller Art, von Dir, von Ihnen, dem dieses Buch lesenden Menschen, gerne an meine EMail-Adresse: [email protected] Und ein letztes Wort zweier Interviewpartnerinnen aus dem Jahr 2002: »Das Ich vom Anfang ist nicht das Ich von jetzt.« 7 Und eine andere Interviewpartnerin meinte: »Und nichts ist fixiert, wir sind nicht fertig. Wir sind immer in einem Prozess, immer.« 8
6 Hark 2021, S. 25 und 228. 7 Baltes-Löhr 2006b, S. 187 und S. 404. 8 Ebd., S. 280 und S. 404.
Dankeschön
Nun ist der schöne Moment gekommen, die Danksagung zu dieser Publikation zu schreiben. Ich sitze am 31. Mai 2022 in Kiotari auf der Sonneninsel Rhodos im Schatten und bin voller Dankbarkeit an das kontingente Leben und besonders dafür, dass ich heute, einigermaßen gesund, hier sitzen und schreiben kann. An allererster Stelle gilt mein Dank meinem lieben Mann, Hartwig, mit dem zusammen ich nun seit 36 Jahren durch die Höhen und Tiefen unseres gemeinsamen Lebens gehe, ein Leben, das durch den letzten Satz in dieser Publikation, ein Zitat einer Interviewpartnerin aus dem Jahr 2002, nicht treffender beschrieben werden könnte, wenn sie damals meinte: »Und nichts ist fixiert, wir sind nicht fertig. Wir sind immer in einem Prozess, immer.« Diese Offenheit hat mich getragen, ebenso wie dein, lieber Hartwig, ungebrochenes Interesse an »meinem Kontinuum«. Auch unserer gemeinsamen Tochter Laura gilt mein großer Dank dafür, dass sie nun auch als Erwachsene ihr Interesse und ihre Offenheit für das Tun ihrer Mutter nicht verloren oder an den Nagel gehängt hat und immer wieder mit klugen Fragen und guten Hinweisen zum Gelingen dieser Arbeit beigetragen hat. Enorm wichtig war für mich Anfang der 1990er Jahre an der Universität Trier die Begegnung mit Viktoria Schmidt-Linsenhoff († 2013). Das von Viktoria und einigen vehement an Frauen- und dann an Geschlechterforschung interessierten Kolleg_innen kreierte »Trierer Grako« (das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen des Exzellenzclusters geförderte Graduiertenkolleg »Identität und Differenz. Geschlechterkonstruktion und Interkulturalität« an der Universität Trier) hat mir im Alter von 44 Jahren als sogenannte Nachwuchswissenschaftlerin Heimat und Inspiration gegeben. Dank an alle Grakoler_innen dafür, dass ich als eine eigentlich in keine der üblichen Kategorien passende Person so gleichwertig und gleichwürdig das gemeinsame Tun mitgestalten und genießen konnte. Besonderer Dank gilt dem lieben Kollegen Karl Hölz († 2017) für seine so unprätentiöse Art und Weise, in der Welt zu sein, Wissenschaft zu betreiben, Musik zu machen, offen zu sein für jede Debatte und mit mir zusammen 2004 eine für mich damals so wichtige Publikation auf den Weg gebracht zu haben.1 1 Hölz/Baltes-Löhr 2004.
438
Geschlecht als Kontinuum
Ach, es sind so viele Menschen, die hier nun eigentlich genannt sein müssten, und ich schließe all diejenigen in mein Dankeschön ein, die mich all die Jahre mit Interesse und Offenheit für meine Gedanken begleitet haben. Ganz besonders wichtig war und ist jedoch meine liebe Kollegin und nun auch Freundin Raluca Rădulescu, die mir 2015 den Weg nach Rumänien geebnet hat. Seit der ersten gemeinsamen Konferenz im Jahre 2015 bin ich nun schon so oft in diesem wunderbaren Land gewesen und danke allen Kolleg_innen an den germanistischen Lehrstühlen in Bukarest, Kronstadt/Brașov, Hermannstadt/ Sibiu, Klausenburg/Cluj-Napoca, Großwardein/Oradea, Temeswar/Timișoara und Konstanza/Constanța für die jahrelang andauernde Kooperation und ja, ich schreibe es nun hier auf: Ihr habt mir die Liebe zu Rumänien eröffnet und mir durch das Kennenlernen und durch die Teilhabe an Eurer Art und Weise, Wissenschaft zu betreiben, so viele Perspektiven eröffnet und ich hoffe auf viele weitere gemeinsame Momente. Ganz besonderer Dank gilt auch Hans Ulrich Gumbrecht für sein seit 2016 ungebrochenes Interesse an meinem Denken und Tun, und ja, Dir, lieber Sepp, danke für jede einzelne Deiner E-Mails, ob schnell geschrieben oder richtig mit Zeit, ich möchte keine einzige davon missen, kam mir doch mit jeder immer eine Portion guten Geistes durch den Computer entgegengeschwappt – einfach so gut und ich freue mich auf jede weitere Nachricht von Dir. Dank auch an François Carbon für die wunderbare Kollegialität während all der Jahre an der Universität Luxemburg seit 2003 und vor allem für die Ausrichtung der bemerkenswerten transkontinentalen Dialoge. Meine Teilnahme an diesen interkulturellen Begegnungen hat mir die Tür zu etlichen Publikationen im anglophonen Raum geöffnet. Und an dieser Stelle gilt nun mein besonderer Dank der wunderbaren Übersetzerin Svantje Volkens, die mit ihrer hochkarätigen Arbeit nicht nur dazu beigetragen hat, dass geöffnete Türen zum anglophonen Raum offenblieben, sondern auch dazu, dass sich immer wieder neue auftaten. Dear Svantje, I thank you so much. Und dann: ein herzliches Dankeschön an alle Studierenden, die sich mit zunehmendem Interesse dem Thema Geschlechtervielfalt gewidmet, teilweise wunderbare Hausarbeiten verfasst haben und von denen ich einiges gelernt habe, z.B. was die Präsenz bezüglich Geschlechtervielfalt im Internet angeht. Ein ebenso herzliches Dankeschön auch an Caren Brendel, die sich im Rahmen ihrer Masterarbeit im Studiengang Deutsch als Fremd- und Zweitsprache am Herder-Institut der Universität Leipzig mit Geschlecht als Kontinuum auseinandergesetzt hat. Schon jetzt freue ich mich auf die Ergebnisse dieser Arbeit und danke auch an dieser Stelle der Kollegin Junior-Professorin Dr.in Nina Simon für unsere Kooperation. Der Kontakt zu Caren Brendel geht auf eine gemeinsame Online-Tagung an der Universität Bukarest im Jahr 2021 zurück.
Dankeschön
Und noch eine wunderbare, seit 2018 andauernde Kooperation ist an der Universität Bukarest entstanden, als ich dort zusammen mit Anna Sator an einer Konferenz zu den 1920er Jahren teilgenommen habe und der so oft gesprochene Satz: »Wir müssen in Kontakt bleiben« bislang zu sehr schönen Workshops und Tagungen in Präsenz im schönen Freiburg i.Br. oder auch online geführt hat. Liebe Anna, ich freue mich schon jetzt beim Schreiben dieser Zeilen auf das nächste Mal im Juli 2022. Und nun, nicht weil es sich so gehört, auch dem Verlag zu danken, sondern weil es tief aus dem Herzen kommt, dem transcript Verlag und dort allen, mit denen ich bisher das Glück hatte, zusammenzuarbeiten, mein Dank für die Kompetenz und im Falle dieser Publikation für die Geduld. Es hat gedauert, aber ich meine und hoffe, es hat sich gelohnt.
439
Literaturverzeichnis
Abadan-Unat, Nermin (1977): Implications of Migration on Emancipation and Pseudo-Emancipation of Turkish Women. In: International Migration Review, XI (1), S. 31-57. Abenteuer Philosophie (2021): »Weiter Höher Schneller – Müssen wir immer besser werden?«, Ausgabe 4, Oktober – Dezember 2021, Nr. 161, 4/2021. Abraham, Felix (1931): Genitalumwandlung an zwei männlichen Transvestiten. In: Zeitschrift für Sexualwissenschaft, 18, S. 223-226. Abriß, Bettina (2006): Der Prozess der Entwicklung von Geschlechtsidentität im Kindergarten. Norderstedt: GRIN. Ackermann, Andrea (1996): Nationale und ethnische Identität in Singapur und Frankfurt a.M.. In: Schlee, Günther/Werner, Karin (Hg.): Inklusion und Exklusion. Köln: Rüdiger Köppe Verlag, S. 57-87. Adelson, Leslie A. (2006): Against between – Ein Manifest gegen das Dazwischen. In: Zeitschrift für Literatur, Sonderband, S. 36-46. Adouani, Najet/Haddad, Qassim/Burchuladze, Zaza (2014): Exilliteratur: »Meine Heimat ist meine Sprache«. In: Deutschlandfunk Nova vom 07.05.2015. Verfügbar unter https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/literatur-exil-schrift steller-%C3%BCber-ihre-heimat, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Albert, Mathias et al. (2019): Jugend 2019. 18. Shell Jugendstudie. Eine Generation meldet sich zu Wort. Weinheim: Beltz. Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten (01.06.1794), Erster Theil, §§ 19-23. In: opinioiuris.de Die freie juristische Bibliothek. Verfügbar unter https://opinioiuris.de/quelle/1622, zuletzt abgerufen am 09.08.2022. Alma Mahler (o.J.): Flucht und Rettung. Alma und Franz Werfels Emigration in die USA. Verfügbar unter https://www.alma-mahler.at/deutsch/almas_life/ almaundlisboa.html, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Aloni, Jenny (1961/1990): Gesammelte Werke in Einzelausgaben. Zypressen zerbrechen nicht. Paderborn u.a.: Schöningh. Althusser, Louis (1977): Ideologie und ideologische Staatsapparate. In: Ders. (Hg.): Ideologie und ideologische Staatsapparate. Aufsätze zur marxistischen Theorie. Hamburg, Berlin: VSA, S. 108-153.
442
Geschlecht als Kontinuum
Ambrosi, Marlene (2015): Jenny Marx. Ihr Leben mit Karl Marx. 2. Auf lage, Trier: Weyand. Ambrosi, Marlene (2018a): Helena Demuth. Die treue Seele im Haus Marx & Engels. Trier: Weyand. Ambrosi, Marlene (2018b): Jenny Marx – eine bedeutende Frau. Trier: Weyand. AMD (Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste) (2017): Reformation: Das Magazin. Glashütten: C & P Verlagsgesellschaft. Aniruddha, Dutta/Raina, Roy (2014): Decolonizing Transgender in India. Some Ref lections. In: TSQ (Transgender Studies Quarterly), Vol. 1, Nr. 3, S. 319-33. DOI 0.1215/23289252-2685615. Archiv des Ortes (o.J.): Ein relationales Verständnis von Raum als Grundlage für die Konzeption eines fotografischen Archivs zur Raumentwicklung. Verfügbar unter www.archiv-des-ortes.ch/index.php?seite=13, zuletzt abgerufen am 09.08.2022. Arendt, Hannah (1943): We refugees. In: Marc Robinson (Hg.) (1994): Altogether Elsewhere. Writers on Exile. Boston, London: Faber and Faber, S. 110-119. Auer, Evelyne (2017): Discovering the Western-centric distorted perception of countries & continents by looking at the Gall-Peters Projection (Tweet). Verfügbar unter https://twitter.com/EvelyneAuer/status/844144969770254336?ref_src=tws rc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E844144969770254336% 7Ctwgr%5E%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.globalcitizen. org%2Fde%2Fcontent%2Fworld-map-wrong-mercator-peters-projection-boston%2F, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Averkamp, Verena (2012): Jenseits der Geschlechter. Wenn nicht sein kann, was nicht sein darf. Vom Umgang mit Intersexualität. Hamburg: Diplomica. Bachmann-Medick, Doris (1998): Dritter Raum. Annäherungen an ein Medium kultureller Übersetzung und Kartierung. In: Breger, Claudia/Döring, Tobias (Hg.): Figuren der/des Dritten: Erkundungen kultureller Zwischenräume – Amsterdam, S. 19-36. Verfügbar unter http://bachmann-medick.de/wp-content/uploads/2008/11/Erkundungen%20kutlureller%20zwischenr%C3%A4ume.pdf, zuletzt abgerufen am 09.08.2022. Bachmann-Medick, Doris (Hg.) (2006): Cultural turn. Neuorientierungen in der Kulturwissenschaft. Reinbek: Rowohlt. Baltes-Löhr, Christel (1996): Platz. In: Peters, Ulla/Baltes-Löhr, Christel und Verein für Frauenbildung und Frauenkultur e. V., Trier (Hg.): Wege des Wissens und der Befreiung. Feministische Bildungsarbeit in der Diskussion. Trier: Eigenverlag, S. 97. Baltes-Löhr, Christel (1998): Frauen in der Migration: Dekonstruktivistische Analyse der Begriffe Identität – Migration – Raum. In: Bardeleben, Renate von/ Plummer, Patricia (Hg.): Perspektiven der Frauenforschung. Tübingen: Stauffenburg, S. 81-97.
Literaturverzeichnis
Baltes-Löhr, Christel (1999): Die Lüsterprinzessin und der Ritter Schuddereg. In: Bundesministerium für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten (Hg.): Geschlechtssensible Pädagogik in Kindergarten & Vorschule. Wien: Amedia, S. 56-60. Baltes-Löhr, Christel (2000): Migration als Subversion des Raumes. In: Bardeleben, Renate von (Hg.): Frauen in Kultur und Gesellschaft. Tübingen: Stauffenburg, S. 513-524. Baltes-Löhr, Christel (2003): Grenzverschiebungen. Theoriekonzepte zum Begriff »Grenze«. In: Geisen, Thomas/Karcher, Allen (Hg.): Grenze: Sozial – Politisch – Kulturell. Frankfurt a.M., London: IKO-Verlag, S. 83-99. Baltes-Löhr, Christel (2006a): Emanzipation durch Arbeit? Das Beispiel portugiesischer Frauen in Luxemburg. In: Julia Reuter, Katja Wolf (Hg.): Geschlechterleben im Wandel. Zum Verhältnis von Arbeit, Familie und Privatsphäre. Tübingen: Stauffenburg, S. 189-211. Baltes-Löhr, Christel (2006b): Migration und Identität. Portugiesische Frauen in Luxemburg. Frankfurt a.M.: IKO, Verlag für Interkulturelle Kommunikation. Baltes-Löhr, Christel (2015): Geschlechterpluralitäten als Existenzmuster. In: Sieburg, Heinz (Hg.): »Geschlecht« in Literatur und Geschichte. Bielefeld, transcript, S. 19-45. Baltes-Löhr, Christel (2016a): Die Figur des Kontinuums am Beispiel von Geschlecht und Migration. Ein Erklärungsansatz für Pluralitäten als Existenzmuster? In: Rădulescu, Raluca/Baltes-Löhr, Christel (Hg.): Pluralität als Existenzmuster. Interdisziplinäre Perspektiven auf die deutschsprachige Migrationsliteratur. Bielefeld: transcript, S. 9-29. Baltes-Löhr, Christel (2016b): Geschlecht, Migration und Raum als Kontinuum. Versuch einer Begriffsbestimmung. In: Sass, Maria (Hg.): Germanistische Beiträge (39/2016), Hermannstadt/Sibiu: Universitätsverlag, S. 74-98. Baltes-Löhr, Christel (2017): Geschlecht, Migration, Raum und Kultur – ausgeleuchtet mit der Figur des Kontinuums. In: Rădulescu, Raluca et al. (Hg.): Interkulturelle Blicke auf Migrationsbewegungen in alten und neuen Texten. Berlin: Frank& Timme, S. 39-67. Baltes-Löhr, Christel (2018a): Erzieherische Angebote. Von binären zu geschlechterpluralen Ansätzen. In: Schneider, Erik/Baltes-Löhr, Christel (Hg.): Normierte Kinder. Effekte der Geschlechternormativität auf Kindheit und Adoleszenz. 3. Auf lage, Bielefeld: transcript, S. 337-366. Baltes-Löhr, Christel (2018b): Immer wieder Geschlecht – immer wieder anders. Versuch einer Begriffsbestimmung. In: Schneider, Erik/Baltes-Löhr, Christel (Hg.): Normierte Kinder. Effekte der Geschlechternormativität auf Kindheit und Adoleszenz. 3. Auf lage (1. Auf lage 2014), Bielefeld: transcript, S. 17-40. Baltes-Löhr, Christel (2018c): The Figure of The Continuum: Discussed in Relation to the Quantum Logic and Exemplified for the Categories »Sex/Gender« and
443
444
Geschlecht als Kontinuum
»Migration«. In: Journalism and Mass Communication, March 2018, Vol. 8, Number 3; New York: David Publishing, DOI:10.17265/2160-6579/2018.03.003, S. 136-158. Baltes-Löhr, Christel (2018d): What Are We Speaking About When We Speak About Gender? Gender as a Continuum. In: Cultural and Religious Studies, Vol. 6, Nr. 1, January 2018; New York: David Publishing, S. 1-32. DOI: 10.17265/2328-2177/2018.01.001. Verfügbar unter https://orbilu.uni.lu/bitstream/10993/46480/1/5b3f2e49206cc.pdf, zuletzt abgerufen am 09.08.2022. Baltes-Löhr, Christel (2018e): Kreis-Lauf-Kreis. In: Bibliothek Deutschsprachiger Gedichte. Ausgewählte Werke XXI. Gräfelfing: Realis, S. 772. Baltes-Löhr, Christel (2019a): Geht es auch ohne Stereotypisierungen? In: Wedl, Juliette/Spahn, Annika (Hg.): Schule lehrt/lernt Vielfalt, Band 2, Göttingen: Waldschlösschen Verlag, S. 30-34. Baltes-Löhr, Christel (2019b): Geschlecht, Wanderungen, Erinnerungen, Identitätskonstruktionen – ausgeleuchtet mit der Figur des Kontinuums. In: BaltesLöhr, Christel/Kory, Beate Petra/Şandor, Gabriela (Hg.): Auswanderung und Identität. Erfahrungen von Exil, Flucht und Migration in der deutschsprachigen Literatur. Bielefeld: transcript, S. 11-38. Baltes-Löhr, Christel (2019c): Gesellschaftliche Auswirkungen individuell erfahre ner sexualisierter Gewalt im Lichte der Figur des Kontinuums. Vortrag am 7. Februar 2019 in Freiburg i.Br. auf Einladung des Girl*Gang-Kollektivs in der Veranstaltungsreihe »United«. https://girlgangfreiburg.home.blog/, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Baltes-Löhr, Christel (2020a): Drei Schritte vor und am besten keinen einzigen Schritt zurück. Luxemburgische Perspektiven auf gesellschaftliche Diskurse zu Sexualität. In: Voß, Heinz-Jürgen (Hg.): Die deutschsprachige Sexualwissenschaft. Bestandsaufnahme und Ausblick. Gießen: Psychosozial-Verlag, S. 267-297. Baltes-Löhr, Christel (2020b): Geschlechterverhältnisse vor, während und nach 1517. Analysiert anhand der Figur des Kontinuums. In: Fischer, Markus/ Rădulescu, Raluca (Hg.): Luthers Reformation in Literatur, Sprache und Kultur. EUB București 2020 (= Bukarester Beiträge zur Germanistik 1/2020), S. 101-129. Verfügbar unter https://bbg.lls.unibuc.ro/wp-content/uploads/sites /17/2021/09/6-Christel-Baltes-Lohr-Geschlechterverhaltnisse-vor-wahrend-und-nach-1517.-Analysiert-anhand-der-Figur-des-Kontinuums.pdf, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Baltes-Löhr, Christel (2020c): Three Steps Forward and, If Possible, Not a Single Step Back – Luxembourg Perspectives on Societal Discourses Concerning Sexuality. In: Cultural and Religious Studies, Vol. 8, Nr. 7, July 2020; New York: David Publishing, S. 367-385. DOI:10.17265/2328-2177/2020.07.001. Baltes-Löhr, Christel (2020d): Kinder- und Jugendbücher für alle Geschlechter: Ref lexionsinstrumente für den Unterricht. In: Juliette Wedl, Annika Spahn
Literaturverzeichnis
(Hg.): Schule lehrt/lernt Vielfalt. Material und Unterrichtsbausteine für se xuelle und geschlechtliche Vielfalt in der Schule. Band 2, zweite Auf lage. GötLiteraturverzeichnis 445. Oettingen: Edition Waldschlösschen, S. 60-67. http://gender.rz.tu-bs.de/wp-content/uploads/AWS_MAT22_2020_Schule_ lehrt_lernt_Vielfalt_Bd2_2.pdf, zuletzt aufgerufen am 10.08.2022. Baltes-Löhr, Christel (2021a): Da war ganz schön was los! Geschlechterverhältnisse in der Weimarer Republik, dargestellt und analysiert anhand der Figur des Kontinuums. In: Crăciun, Ioana/Nicolaescu, Alexandra (Hg.): Literatur, Sprache und Kultur der Weimarer Republik. Bukarest EUB 2021 (= Bukarester Beiträge zur Germanistik 2), S. 173-192. Baltes-Löhr, Christel (2021b): Gutes Leben als Kontinuum für Menschen jedweden Geschlechts – eine Utopie oder notwendiges Ziel? In: Journal Netzwerk Frauenund Geschlechterforschung NRW, Nr. 49/2021, S. 28-38. Verfügbar unter https:// www.netzwerk-fgf.nrw.de/fileadmin/media/media-fgf/download/publikationen/netzwerk_fgf_journal_49_f_web.pdf, zuletzt abgerufen am 16.08.2022. Baltes-Löhr, Christel (2021c): Motherhood for All – Women, Men, Trans*, Inter*, Nonbinary and Agender-Persons – Examined Using the Figure of the Continuum. In: Cultural and Religious Studies, March 2021, Vol. 9, Nr. 3; New York: David Publishing, S. 95-110. DOI: 10.17265/2328-2177/2021.03.001. Baltes-Löhr, Christel (2021d): Powerful Women Around Karl Marx – Examined Using the Figure of the Continuum. In: Sociology Study, Jan.–Feb. 2021, Vol. 11, Nr. 1, New York: David Publishing, S. 17-32. DOI: 10.17265/2159-5526/2021.01.002. Baltes-Löhr, Christel (2022): Jenseits der Pole von Weib und Mann. Leserinnenbrief in der Die Zeit vom 13. April 2022, S. 18. Zum Streitgespräch „Die Unordnung der Geschlechter“; siehe dazu auch Literatureintrag zu Spiewak, Martin (2022). Baltes-Löhr, Christel/Prüm, Agnes/Reckinger, Rachel/Wille, Christian (2011): Alltagskulturen und Identitäten. In: IPSE – Identités Politiques Sociétés Espaces (Hg.): Doing Identity in Luxemburg. Bielefeld: transcript, S. 235-294. DOI: 10.14361/transcript.9783839414484.235. Barczyk, Sarah (2016): Nenn mich Kai. Berlin: Egmont Graphic Novel. Barlik,Nicole(2016):Barbie’s reinvention. In:Tigertailes,29.02.2016.Verfügbar unter https://www.jthstigertales.org/views/2016/02/29/barbies-reinvention/, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Bartjes, Heinz (2009): Rezension zu: Rainer Volz, Paul M. Zulehner (Hg.): Männer in Bewegung. Zehn Jahre Männerentwicklung in Deutschland; ein Forschungsprojekt der Gemeinschaft der Katholischen Männer Deutschlands und der Männerarbeit der Evangelischen Kirche in Deutschland. Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2009. Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Forschungsreihe Band 6. In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245. Verfügbar unter https://www.socialnet.de/rezensionen/8221.php, zuletzt abgerufen am 09.08.2022.
445
446
Geschlecht als Kontinuum
Baumhauer, Otto A. (o.J.): Gorgias von Leontinoi. In: Metzler Philosophenlexikon. Verfügbar unter https://www.spektrum.de/lexikon/philosophen/gorgias-vonleontinoi/128, zuletzt abgerufen am 24.08.2022. Beauvoir, Simone de (1949/2021): Das andere Geschlecht (1949). In: Wischermann, Ulla/Rauscher, Susanne/Gerhard, Ute (Hg.) (2021): Klassikerinnen feministischer Theorie. Grundlagentexte Band II (1920-1985), Roßdorf: Ulrike Helmer, S. 62-80. Becker, Michael (2008): Die Kritik der Queer Theory an der Konstruktion einer bipolaren Geschlechtsidentität. GRIN Verlag. Becker-Schmidt, Regina (1993): Geschlechterdifferenz-Geschlechterverhältnis: soziale Dimensionen des Begriffs »Geschlecht«. In: Zeitschrift für Frauenforschung 1/2, S. 37-46. Belach, Helga/Jacobsen, Wolfgang (o.J.): Richard Oswald. Regisseur und Produzent. ANDERS ALS DIE ANDERN (1919). Dokumente zu einer Kontroverse, in: CineGraph Buch. Verfügbar unter www.cinegraph.de/cgbuch/b2/b2_03.html, zuletzt abgerufen am 09.08.2022. Benmayor, Rina/Skotnes, Andor (Hg.) (1994): Migration and Identity: International Yearbook of Oral History and Life Stories, Volume III. New York: Oxford University Press. Bennholdt-Thomsen, Veronika (1997): Muxé – Das Dritte Geschlecht in Juchítan, Südmexiko: Erkenntnistheoretische Überlegungen. In: Völger, Gisela (Hg.): Sie und Er. Frauenmacht und Männerherrschaft im Kulturvergleich. Band 2. Köln: Rautenstrauch-Joest-Museum, S. 155-164. Bergemann, Karl W. (2018): Das Wörterbuch. Griechisch-Deutsch/Deutsch-Griechisch. 28.000 Stichwörter. Eigenverlag. Berndt, Christina/Wolff, Philip (2010): Geschlechterrollen. Gene oder Gesellschaft? Was trennt Mann und Frau wirklich voneinander? Ein Gespräch mit dem Verhaltensforscher Irenäus Eibl-Eibesfeldt. In: Süddeutsche Zeitung, 17.05.2010. Verfügbar unter https://www.sueddeutsche.de/wissen/geschlechterrollen-gene -oder-gesellschaft-1.599445-0, zuletzt abgerufen am 09.08.2022. Berndt, Jasper (2018): Seidenstraße als große Chance. In: NWZ (Nordwest Zeitung) online. Verfügbar unter https://www.nwzonline.de/durchblick/oldenburg-handel-seidenstrasse-als-grosse-chance_a_50,1,1503292552.html#, zuletzt abgerufen am 09.08.2022. Bertie, Alex (2017): Transmission. My quest to a beard. London: wren & rook. BGB (1888): Motive zu dem Entwurfe eines Bürgerlichen Gesetzbuches für das Deutsche Reich, Band I, Allgemeiner Teil, Amtliche Ausgabe, Berlin und Leipzig: Verlag von J. Guttentag. Verfügbar unter https://archive.org/details/ motivezudementw01germgoog/page/n5/mode/2up, zuletzt abgerufen am 10.08.2022.
Literaturverzeichnis
BGB (1896a): Bürgerliches Gesetzbuch vom 18. August 1896 [1. Januar 1900 – 1. Juli 1958]. Buch 4. Familienrecht, Abschnitt 1. Bürgerliche Ehe, Titel 5. Wirkungen der Ehe im Allgemeinen, Paragraf 1354. Verfügbar unter https://lexetius.com/ BGB/1354,2, zuletzt abgerufen am 16.08.2022. BGB (1896b): Bürgerliches Gesetzbuch vom 18. August 1896 [1. Juli 1958]. Buch 4. Familienrecht, Abschnitt 1. Bürgerliche Ehe, Titel 5. Wirkungen der Ehe im Allgemeinen, Paragraf 1354. Verfügbar unter https://lexetius.com/BGB/1354/, zuletzt abgerufen am 16.08.2022. Bhabha, Homi K. (2004): The Location of Culture. Abingdon: Routledge. Bieniek, Jürgen (1992): Das dritte Geschlecht, in: taz. die tageszeitung vom 03.07.1992, S. 23. Verfügbar unter https://taz.de/!1663539/, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Bilden, Helga (2001): Die Grenzen von Geschlecht überschreiten. In: Tervooren, Anja/Hartmann, Jutta/Fritsche, Bettina/Schmidt, Andres (Hg.): Dekonstruktive Pädagogik. Wiesbaden: Springer Fachmedien, S. 137-147. BMFSFJ, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2014): Kinderlose Frauen und Männer. Ungewollte oder gewollte Kinderlosigkeit im Lebenslauf und Nutzung von Unterstützungsangeboten. Berlin: Eigenverlag. Verfügbar unter https://www.bmfsfj.de/blob/94130/bc0479bf5f54e5d798720b 32f9987bf2/kinderlose-frauen-und-maenner-ungewollte-oder-gewollte-kinderlosigkeit-im-lebenslauf-und-nutzung-von-unterstuetzungsangebotenstudie-data.pdf, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. BMFSJ.de (2022): Eckpunkte für ein Selbstbestimmungsrecht. Pressemitteilung am 30.06.2022. Verfügbar unter https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/ presse/pressemitteilungen/eckpunkte-fuer-das-selbstbestimmungsgesetzvorgestellt-199406, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Bolder, Axel/Epping, Rudolf/Klein, Rosemarie/Reutter, Gerhard/Seiverth, Andreas (2010) (Hg.): Neue Lebenslaufregimes – neue Konzepte der Bildung Erwachsener? Bildung und Arbeit, Band 2. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Borutta, Manuel/Verheyen, Nina (Hg.) (2010): Die Präsenz der Gefühle. Bielefeld: transcript. Bourdieu, Pierre (1978): Entwurf einer Theorie der Praxis auf der ethnologischen Grundlage der kabylischen Gesellschaft. Aus dem Französischen von Cordula Pialoux und Bernd Schwibs. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Bourdieu, Pierre (1987): Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Aus dem Französischen von Bernd Schwibs und Achim Russer. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Bouvier, Beatrix/Aust, Rainer (Hg.) (2018): Karl Marx 1818-1883. Leben. Werk. Zeit. Trier 05.05.–21.10.2018. Große Landesausstellung. Rheinisches Landesmuseum Trier, Stadtmuseum Simeonstift Trier. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft – Theiss.
447
448
Geschlecht als Kontinuum
Boyce, Paul/Dasgupta, Rohit K. (2019): Alternating Sexualities: Sociology and Queer Critiques in India. In: Sussex Research Online. Verfügbar unter http:// sro.sussex.ac.uk/id/eprint/70746/5/Alternating%20Sexualities-PBRD%20 %282%29.pdf, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. bpb.de (2018): 70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. In: bpb, Bundeszentrale für politische Bildung. Verfügbar unter https://www.bpb.de/ kurz-knapp/hintergrund-aktuell/282210/70-jahre-allgemeine-erklaerungder-menschenrechte/, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Brettell, Caroline B. (1987): Men Who Migrate, Women Who Wait. Population and History in a Portuguese Parish. Princeton: University Press. Brichzin, Kerstin/Kuprin, Igor (2018): Der Junge im Rock. Bartgeheide: Michael Neugebauer. Bronfen, Elisabeth/Marius, Benjamin/Steffen, Therese (Hg.) (1997): Hybride Kulturen. Beiträge zur anglo-amerikanischen Multikulturalismusdebatte. Tübingen: Stauffenburg. Bruder, Klaus-Jürgen (1995): Das postmoderne Subjekt. Vortrag gehalten im Rahmen des Colloquiums: Arbeitskreis Psychologie und Postmoderne am Studiengang Psychologie der Freien Universität Berlin. Verfügbar unter http:// web.fu-berlin.de/postmoderne-psych/berichte1/bruder_pomo_subjekt.htm, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Buchen, Sylvia (2005): Neue Geschlechterkonstruktionen und (queere) subkulturelle Strömungen in der Weimarer Republik, in: Freiburger FrauenStudien 17, S. 203-224. Buchholtz, Deborah (2022): Gewalt gegen Frauen - Ein Überblick über die Situation in Luxemburg. Bulletin luxembourgeois des questions sociales, Band 39. Herausgegeben von der Association luxembourgeoise des organismes de sécurité sociale (aloss), editiert von Norbert Lindenlaub. Esch sur Alzette: Eigenverlag. Bundesministerium der Justiz (2021): Gesetz zum Schutz von Kindern vor geschlechtsverändernden operativen Eingriffen. In: bmj.de vom 21.05.2021. Verfügbar unter https://www.bmj.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/Ver bot_OP_Geschlechtsaenderung_Kind.html, zuletzt abgerufen am 15.08.2022. Bungert, Gerhard/Grund, Marlene (Hg.) (1983): Karl Marx, Lenchen Demuth und die Saar. Dillingen/Saar: Queißer. Burda Verlag (2016): Donna, Heft 3. Hamburg. Busche, Jürgen (Hg.) (2016): Werner Heisenberg. Quantentheorie und Philosophie. Stuttgart: Reclam. Butler, Judith (1991): Das Unbehagen der Geschlechter. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Butler, Judith (1993): Für ein sorgfältiges Lesen. In: Benhabib, Sheila et al. (Hg.): Der Streit um Differenz. Frankfurt a.M.: Fischer, S. 123-132. Butler, Judith (1995): Körper von Gewicht. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.
Literaturverzeichnis
Butler, Judith (1997): The Psychic Life of Power. Theories in Subjection. Stanford: University Press. Butler, Judith (2001): Psyche der Macht. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Butler, Judith (2003): Kritik der ethischen Gewalt. Adorno-Vorlesungen 2002. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Butler, Judith (2012): Die Macht der Geschlechternormen und die Grenzen des Menschlichen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Butler, Judith (2013): Reinszenierung des Universalen: Hegemonie und Grenzen des Formalismus. In: Butler, Judith/Laclau, Ernesto/Žižek, Slavoj: Kontingenz, Hegemonie, Universalität. Aktuelle Dialoge zur Linken. Wien: Turia + Kant, S. 15-55. Castro Varela, Mariá do Mar/Dhawan, Nikita (2020): Die Universalität der Menschenrechte überdenken. In: APuZ (Aus Politik und Zeitgeschichte), hg. von der Bundeszentrale für politische Bildung, 08.05.2020. Verfügbar unter https://www. bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/309087/die-universalitaet-der-menschenrechte-ueberdenken/#footnote-target-27, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Catacutan, Sonny Atencia (2013/14): Swardspeak: A Queer Perspective. University of the Philippines Open University, MMS121 Multimedia and Popular Culture. Verfügbar unter https://www.researchgate.net/publication/338677861_ Swardspeak_A_Queer_Perspective, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Chambers, Iain (1996): Migration, Kultur, Identität. Tübingen: Stauffenburg (Ori ginal: 1994: Migrancy, Culture, Identity. London: Routledge). Co-Eltern.de (o.J.): Leihmutter – Für eine andere Mutter ein Kind zur Welt bringen. Verfügbar unter https://www.co-eltern.de/Leihmutter/Ein-Baby-zurWelt-bringen.php, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Cole, Babette (1987): Prinzessin Pfiffigunde. Reinbek: Carlsen (Original: 1986: Princess Smartypants. London: Penguin Books). Commission Nationale d’Éthique (Juli 2017): AVIS 27. Avis relatif à la diversité des genres, verfügbar unter https://cne.public.lu/dam-assets/fr/publications/avis/ avis-27.pdf, englischsprachige Version: Opinion 27. Opinion regarding gender diversity, verfügbar unter https://cne.public.lu/dam-assets/fr/publications/ avis/avis-27-en.pdf, zuletzt abgerufen am 09.08.2022. Crenshaw, Kimberlé (1991): Mapping the Margins: Intersectionality, Identity Politics, and Violence against Women of Color. In: Stanford Law Review, Jg. 43, H. 6, S. 1241-1299. Crossick, Matt (2008): Wie funktioniert das denn für Jungs??? Das Buch übers Erwachsenwerden. Bath: Parragon Books. Czogalla, Jürgen (2011): Martha C. Nussbaum, Gerechtigkeit oder Das gute Leben, Frankfurt a.M. 1999. In: Philosophisch-ethische Rezensionen. Verfügbar unter https://philosophisch-ethische-rezensionen.de/rezension/Nussbaum1. html, zuletzt abgerufen am 10.08.2022.
449
450
Geschlecht als Kontinuum
Deeken, Annette/Herfurth-Uber, Beate (Hg.) (2018): Jenny und Karl Marx – Eine Liebe in Briefen. Auszüge aus der Privatkorrespondenz. Audioprojekt in Zusammenarbeit mit der Medienwissenschaft, Universität Trier. MultiSkript, CD mit einer Gesamtlänge von 78 Minuten. Deggerich, Markus (2009): Bannmeile um Bundestag. Warum der Abgeordnete Leutert ein schlechtes Vorbild ist. In: Spiegel Online vom 31.01.2009. Verfügbar unter www.spiegel.de/politik/deutschland/bannmeile-um-bundestagwarum-der-abgeordnete-leutert-ein-schlechtes-vorbild-ist-a-604671.html, zuletzt abgerufen am 20.08.2022. Deleuze, Gilles (1968): Différence et Répétition. Paris: PUF. Delmege, Sarah (2016): Wie funktioniert das denn für Mädchen??? Das Buch übers Erwachsenwerden. Bath: Parragon Books. Der Spiegel. Edition Geschichte (2017): 1517-1618. Hundert Jahre Aufruhr in Europa. Das Zeitalter der Reformation. Deter, Ina (1982): Neue Männer braucht das Land. Liedtext siehe www.songtexte.com/songtext/ina-deter/neue-manner-braucht-das-land-13c96dfd.html, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Deutscher Bundestag (2014): Erste Rede einer Frau im Reichstag am 19. Februar 1919. In: Webarchiv, Texte. Verfügbar unter https://www.bundestag.de/webarchiv/ textarchiv/2014/49494782_kw07_kalenderblatt_juchacz-215672, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Deutsches Strafgesetzbuch (1871). Verfügbar unter https://de.wikisource.org/ wiki/Strafgesetzbuch_f%C3%BCr_das_Deutsche_Reich_(1871)#%C2%A7._175, zuletzt abgerufen am 17.08.2022. dgti, Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität e. V. (2022): Anforderungen an die Politik der regierungsbildenden Parteien im Deutschen Bundestag für trans* und inter* und nicht-binäre Personen (TIN). Verfügbar unter https://dgti.org/wp-content/uploads/2022/01/TIN_politische_Anforderungen_1_2022_dgti_eV.pdf, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Die Gartenlaube (1898): Ernst Keil’s Nachfolger. Leipzig, S. 353. Verfügbar unter https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Die_Gartenlaube_(1898)_ 0353.jpg&oldid=-, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Die Weltwirtschaftskrise 1929-1932 (2009). Artikel in Geschichte-Wissen vom 27.10.2009. Verfügbar unter https://geschichte-wissen.de/blog/die-weltwirtschaftskrise-1929-1932/, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Dilk, Anja (2021): Geschlechterparität. Typisch männlich, typisch weiblich. In: GEW.de, Detailseite vom 08.03.2021. Verfügbar unter https://www.gew.de/ aktuelles/detailseite/typisch-maennlich-typisch-weiblich/, zuletzt abgerufen am 11.08.2022.
Literaturverzeichnis
Doerry, Martin (2017): Ritter, Tod und Teufel. In: Der Spiegel. Edition Geschichte 2: 1517-1618. Hundert Jahre Aufruhr in Europa. Das Zeitalter der Reformation, S. 34-41. Domin, Hilde (1968): Das zweite Paradies. Roman in Segmenten. 2., überarbeitete Auf lage: 1986, München: Piper. Domröse, Sonja (2014): Frauen der Reformation. 3. Auf lage, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Döring, Nicola (2013): Zur Operationalisierung von Geschlecht im Fragebogen: Probleme und Lösungsansätze aus Sicht von Mess-, Umfrage-, Gender- und Queer-Theorie. In: GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesell schaft, Heft 2, S. 94-113. Dracklé, Dorle (1998): »Die Frau gehört ins Haus und der Mann auf die Straße«. In: Hauser-Schäublin, Brigitta/Röttger-Rössler, Birgitt: Differenz und Geschlecht. Neue Ansätze in der ethnologischen Forschung. Berlin: Dietrich Reimer, S. 107-135. Dreyer, Malu (2018): Grußwort. In: Bouvier, Beatrix/Aust, Rainer (Hg.): Karl Marx 1818-1883. Leben. Werk. Zeit. Trier 05.05.–21.10.2018. Große Landesausstellung. Rheinisches Landesmuseum Trier, Stadtmuseum Simeonstift Trier. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft – Theiss, S. 8f. Ducharme, Jamie (2019): What It’s Like to Give Birth after a Uterus Transplant. In: time vom 09.10.2019. Verfügbar unter https://time.com/5692002/kayla-edwards-uterus-transplant/, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Duden, Barbara (1993): Die Frau ohne Unterleib: Zu Judith Butlers Entkörperung: Ein Zeitdokument. In: Feministische Studien, Vol. 11, Nr. 2, S. 24-33. Verfügbar unter https://doi.org/10.1515/fs-1993-0204, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Dunkel, Elizabeth (1990): Der Fisch ohne Fahrrad. München: Droemer Knaur. Düperthal, Helene/Hänsch, Lisa (2018): Mama + Mamusch. »Ich bin ein Herzenswunsch-Kind«. Lennestadt: Lebensweichen. Eagleton, Terry (2001): Was ist Kultur? München: Beck. EFiD, Evangelische Frauen in Deutschland e. V. (o.J.): »500 Jahre Reformation: Von Frauen gestaltet.« – Onlineportal. Verfügbar unter www.frauen-und-reformation.de/, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. El Desconcierto (2017): Hombre transgénero dio a luz a su primer hijo biológico en Estados Unidos. Verfügbar unter https://www.eldesconcierto.cl/2017/07/16/ hombre-transgenero-dio-a-luz-a-su-primer-hijo-biologico-en-estados-unidos/, zuletzt abgerufen am 08.07.2020. Elss-Seringhaus, Cathrin (2018): Karl Marx’ sonniges Gemüt aus St. Wendel. In: Saarbrücker Zeitung vom 28.03.2018. Verfügbar unter https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/karl-marx-sonniges-gemuet-aus-st-wendel_aid8166577, zuletzt abgerufen am 11.08.2022.
451
452
Geschlecht als Kontinuum
Embach, Michael (2022): Das Fortwirken Roms in der Bildungsgeschichte des Mittelalters. Regensburg: Schnell & Steiner. EU LGBT Survey (2013): European Union lesbian, gay, bisexual and transgender survey. Results at a glance. Hg.: European Union Agency for Fundamental Rights. Verfügbar unter http://fra.europa.eu/sites/default/files/eu-lgbt-survey-results-at-a-glance_en.pdf, zuletzt abgerufen am 12.08.2022. eu-info.de (2013): Teure Rechnung: Barley und die Tücken der EU-Roamingverordnung. In: EU-Info.Deutschland vom 22.08.2013. Verfügbar unter https://www. eu-info.de/dpa-europaticker/288560.html, zuletzt abgerufen am 20.08.2022. Euringer, Martin (2003): Epikur. Antike Lebensfreude in der Gegenwart. Stuttgart: Kohlhammer, hier nach: https://de.wikipedia.org/wiki/Epikur, zuletzt abgerufen am 16.08.2022. Evangelische Frauenhilfe Westfalen (2010): Frauen der Reformation, Vorwort. Verfügbar unter http://frauenhilfe-westfalen.de/shop/media/files_public/kxjbgvt ktl/f hzs-frauen%20der%20reformation.pdf, zuletzt abgerufen am 08.01.2019. Evers, Dirk (2008): Unendlichkeit und Kontinuum bei Leibniz und Peirce. In: Brachtendorf, Johannes/Möllenbeck, Thomas/Nickel, Gregor/Schaede, Stephan (Hg.): Unendlichkeit. Interdisziplinäre Perspektiven. Tübingen: Mohr Siebeck, S. 249-267. Verfügbar unter https://bibliographie.uni-tuebingen.de/ xmlui/bitstream/handle/10900/122366/Evers_071.pdf?sequence=1, zuletzt abgerufen am 09.08.2022. Farry, Jon/Mitchell, Stephen (2010): Man with a Pram: The bloke’s guide to all the stuff you need to know, do, prepare and pack for the best moment of your life. Hachette: Australia. Verfügbar unter https://books.google.de/books/about/ Man_with_a_Pram.html?id=XMleHMPDMtwC&redir_esc=y, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Fassin, Éric (2015): Die Kunst, nicht so sehr kategorisiert zu werden. Eine Kritik des Wissens und der Macht des Geschlechts. In: Schneider, Erik/Baltes-Löhr, Christel (Hg.): Normierte Kinder. Effekte der Geschlechternormativität auf Kindheit und Adoleszenz. 2. Auf lage. Bielefeld: transcript, S. 87-104. Faulstich-Wieland, Hannelore (1995): Geschlecht und Erziehung. Grundlagen des pädagogischen Umgangs mit Mädchen und Jungen. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Federl, Fabian (2015): Robert Beachys »Das andere Berlin«. Wie in Berlin die Homosexualität erfunden wurde. In: Der Tagesspiegel online vom 26.08.2015. Verfügbar unter https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/queerspiegel/robert-beachys-das-andere-berlin-wie-in-berlin-die-homosexualitaet-erfunden-wurde/12232738.html, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Feinberg, Leslie (2003): Träume in den erwachenden Morgen. Berlin: Krug & Schadenberg, (Original 1993: Stone Butch Blues. Ann Arbor, Michigan: Fire brand Books).
Literaturverzeichnis
Femmes en détresse (Hg.) (2014): Transcriptions des interventions tenues lors du Colloque du 25 novembre 2011 à l’Université du Luxembourg, Campus Walferdange. Pourquoi est-il important d’aider à refuser le harcèlement moral et la violence psychologique conjugale et intrafamiliale. Redaktion der Beiträge: Christel Baltes-Löhr, Karin Manderscheid, Jacky Roberts. Ehlerange/Luxemburg: reka. Fernuni Hagen (2021): Ankündigungstext zur Präsenzveranstaltung: The Middle Ground – Indianer und Waldläufer, Siedler und Missionare an den Großen Seen 1650-1815 im April 2021. Verfügbar unter https://www.fernuni-hagen.de/ geschichte/praesenzen/lg3/middle_ground_03_20.shtml, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Fernuni Hagen (2022): Ankündigungstext zum Online-Seminar: The Middle Ground – Indianer und Waldläufer, Siedler und Missionare an den Großen Seen 1650-1815. Verfügbar unter https://www.fernuni-hagen.de/geschichte/ praesenzen/lg3/the_middle_ground_online_01_22.shtml, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. FESKOV, Human Reproduction Group (o.J.): Fakten zur Leihmutterschaft. Eine detaillierte Übersicht für alle Länder. Verfügbar unter https://leihmutterschaf t-zentrum.de/fakten-zur-leihmutterschaf t-detaillierte-ebersicht-allelender.html, zuletzt abgerufen am 15.08.2022. Feyerabend, Paul K. (1970): Kuhns Struktur wissenschaftlicher Revolutionen – ein Trostbüchlein für Spezialisten? (Übersetzt von P. K. Feyerabend und A. Szabó). In: Lakatos, Imre/Musgrave, Alan (Hg.) (1974): Kritik und Erkenntnisfortschritt. Braunschweig: Vieweg, S. 191-222. Fischhaber, Anna (2015): »bacha posh« in Afghanistan. Ein falscher Sohn ist besser als keiner. In: Süddeutsche Zeitung vom 12.03.2015. Verfügbar unter https://www.sueddeutsche.de/panorama/bacha-posh-in-afghanistan-einfalscher-sohn-ist-besser-als-keiner-1.2389941-0#seite-2, zuletzt abgerufen am 23.08.2022. Fontana, Katharina (2022): Wie viele Geschlechter sollen es sein? In: Neue Zürcher Zeitung vom 02.01.2022. Verfügbar unter https://www.nzz.ch/schweiz/wieviele-geschlechter-sollen-es-sein-ld.1662440?mktcid=smsh&mktcval=E-mail, zuletzt abgerufen am 09.08.2022. Forschungseinheit IPSE der Universität Luxemburg (Hg.) (2012): Katalog zur Ausstellung: iLux. Identitéiten zu Lëtzebuerg/Identités au Luxembourg/Identitäten in Luxemburg. Redaktion: Kmec, Sonja/Thommes, Gianna. Frau im Trend (2015). Heft Nr. 3 vom 09.01.2015. Frauennotruf Trier (2018): #abfuhr – eine Kampagne gegen sexualisierte Gewalt. Verfügbar unter www.frauennotruf-trier.de/wp-content/uploads/2019/01/Pressetext_abfuhr_2018_%C3%BCberarbeitet.pdf, zuletzt abgerufen am 11.08.2022.
453
454
Geschlecht als Kontinuum
FrauenWerk Stein e. V. in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Fach stelle für Frauenarbeit (2016): Vom Dunkel ins Licht: Frauen der Reformation im süddeutschen Raum. Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung. Autorinnen: Andrea König, Eva Glungler, Ulrike Knörlein. Verfügbar unter https://docplayer.org/ 37776615-Frauenwerk-stein-e-v.html, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Fuchs, Max (2013/2012): Kulturbegriffe, Kultur der Moderne, kultureller Wandel. In: KULTURELLE BILDUNG ONLINE. Verfügbar unter https://www.kubionline.de/artikel/kulturbegriffe-kultur-moderne-kultureller-wandel, zuletzt abgerufen am 02.09.2022. Fussballtrainer.de (o.J.): Die Geschichte im Frauenfußball. Verfügbar unter https://www.fussballtrainer.de/frauenfussball/geschichte-frauenfussball. html, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Galtung, Johann (1975): Strukturelle Gewalt. Beiträge zur Friedens- und Konf liktforschung, Reinbek bei Hamburg: rowohlt. Gamerschlag, Andre (2014): Intersektionelle Human-Animal Studies. Ein histo rischer Abriss des Unity-of-Oppression-Gedankens und ein Plädoyer für die intersektionelle Erforschung der Mensch-Tier-Verhältnisse. In: Chimaira – Arbeitskreis für Human-Animal Studies (Hg.): Human-Animal Studies. Biele feld: transcript, S. 151-190, doi.org/10.14361/transcript.9783839418246.151. Geiger, Roland (2018): Lenchen Demuth. Aus dem Leben der Haushälterin von Karl Marx. St. Wendel: Eigenverlag, 2. Auf lage. Gender Census 2019 – The Worldwide TL;DR. Gender Census (blog). 31.03.2019, verfügbar unter https://gendercensus.tumblr.com/post/183843963445/gendercensus-2019-the-worldwide-tldr, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Gendered Innovations (o.J.): What is Gendered Innovations? In: Gendered Innovations in Science, Health &Medicine, Engineering, and Environment. Verfügbar unter http://genderedinnovations.stanford.edu/what-is-gendered-innovations.html, zuletzt abgerufen am 16.08.2022. Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hg.) (2022): Der Untergang des Römischen Reiches. Der aktuelle Wissensstand aus internationaler Perspektive. Begleitband und Ausstellungskatalog zur Landesausstellung in Trier. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft – Theiss. Gerhard, Ute (2012): Frauenbewegung und Feminismus: eine Geschichte seit 1789. 2. Auf lage (1. Auf lage 2009), München: C. H. Beck. Gerhard, Ute (2018): Frauenbewegung und Feminismus: Eine Geschichte seit 1789, Neuauf lage, München: C. H. Beck. Gesell, Kerstin (2008): Geschlechtstypische Sozialisation. Entwicklung von Jungen und Mädchen in den ersten zehn Lebensjahren. Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller.
Literaturverzeichnis
Gesetz zur Änderung der in das Geburtenregister einzutragenden Angaben vom 18. Dezember 2018. In: Bgbl.de, Bundesanzeiger Verlag. Verfügbar unter https:// www.bgbl.de/xaver/bgbl/start.xav?startbk=Bundesanzeiger_BGBl&jumpTo=bgbl118s2635.pdf#__bgbl__%2F%2F*%5B%40attr_id%3D%27bgbl118s2635. pdf%27%5D__1658684074344, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Giannini, Giuseppe (2017): La singolare storia dei guevedoces, ragazze che a 12 anni diventano maschi. Mit einem Video von Mattia Gaglio. In: blastingnews vom 24.08.2017. Verfügbar unter https://it.blastingnews.com/salute/2017/08/ la-singolare-storia-dei-guevedoces-ragazze-che-a-12-anni-diventano-maschi-001955609.html, zuletzt abgerufen am 15.08.2022. Gino, Alex (2016): George. Frankfurt a.M.: Fischer (Original 2015: George. New York: Scholastic Press). Goetzinger, Germaine/Kmec, Sonja/Roster, Danielle/Wagener, Renée (Hg.) (2018): Mit den Haien streiten. Frauen und Gender in Luxemburg seit 1940. Luxemburg: Capybarabooks. Goffman, Erving (1977): The Arrangement between the Sexes. In: Theory and Society, Vol. 4, No. 3, S. 301-331. Verfügbar unter www.jstor.org/stable/656722, zuletzt abgerufen am 15.08.2022. Gohlis, Tobias (2021): »Ich bin ein Mann«. Patricia Highsmith hat den Krimi revolutioniert. Jetzt sind ihre Tagebücher erschienen. Rezension. In: Die Zeit Nr. 44 vom 28.10.2021, S. 60. Graeber, David/Wengrow, David (2022): Anfänge. Eine neue Geschichte der Menschheit. 2. Auf lage, Stuttgart: Klett-Cotta. (Originaltitel 2021: The Dawn of Everything. A New History of Humanity). London, New York: Allen Lane. Graul, Stefanie (2017): Das dritte Geschlecht der Binnizá zwischen Globalisierung und Ethnizität. In: Forum der Psychoanalyse, Vol. 33, Nr. 1, S. 57-75. Greffrath, Mathias (1989) (Hg.): Die Zerstörung einer Zukunft. Gespräche mit emigrierten Sozialwissenschaftlern. Frankfurt a.M.: Campus. Grimm, Rae (2014): Tomb Raider. Die optische Entwicklung von Lara Croft. In: IGN Deutschland, 07.06.2014. Verfügbar unter https://de.ign.com/tomb-raider/88167/news/die-optische-entwicklung-von-lara-croft, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Groneberg, Michael (2018): Der Begriff menschlicher Geschlechtlichkeit in seiner epistemologischen und ethischen Relevanz. In: Schneider, Erik/Baltes-Löhr, Christel (Hg.): Normierte Kinder. Effekte der Geschlechternormativität auf Kindheit und Adoleszenz. 3. Auf lage (1. Auf lage 2014), Bielefeld: transcript, S. 67-85. Gumbrecht, Hans Ulrich (2013): 1926. Ein Jahr am Rand der Zeit, Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 2. Auf lage (1. Auf lage 2003).
455
456
Geschlecht als Kontinuum
Gumbrecht, Hans Ulrich (2017a): Suburbia! Die Metropolen versprechen Freiheit – aber die Kreativzonen liegen heute am Stadtrand. In: Neue Zürcher Zeitung (NZZ) vom 07.07.2017, S. 19. Gumbrecht, Hans Ulrich (2017b): Zur Lage der europäischen Universitäten. Thesen aus geisteswissenschaftlicher Perspektive. Vortrag an der Universität Luxemburg am 13. April 2017. Gumbrecht, Hans Ulrich (2021): Von Geschmack zu Intensität. Lässt sich der existentielle Stellenwert von Mozarts Musik historisch erschließen? Manuskript zum Festvortrag, gehalten im Rahmen des 100. Würzburger Mozartfestes 2021. Gumbrecht, Hans Ulrich (2022a): Mystische Frauen. Namen und Haltungen einer übersehenen Tradition. Unveröffentlichtes Manuskript. Gumbrecht, Hans Ulrich (2022b): Sechzehn Intellektuelle des langen 20. Jahrhunderts. Hg. von René Scheu. Wien: Turia + Kant. Gutheil, Björn (2018): Zuhause bei Marxens. Sonderseite Karl-Marx-Jahr in der Rathaus Zeitung der Stadt Trier, 22.05.2018. Haan, Linda de/Nijland, Stern (2016): König & König. Hildesheim: Gerstenberg. Han, Byung-Chul (2005): Hyperkulturalität. Kultur und Globalisierung. Berlin: Merve. Han, Byung-Chul (2021): UNDinge. Umbrüche der Lebenswelt. Berlin: Ullstein. Hansen, Klaus P. (2022): Das Paradigma Kollektiv. Neue Einsichten in Vergesellschaftung und das Wesen des Sozialen. Bielefeld: transcript. Hänßler, Katharina (2014): Exil und Ironie. Poetologische Verhandlungen von Heimatkonzepten in ausgewählten Gedichten Heinrich Heines. In: Bischoff, Doerte/Reinhard, Miriam N./Röser, Claudia/Schirrmeister, Sebastian (Hg.): Exil Lektüren. Studien zu Literatur und Theorie. Berlin: Neofelis, S. 12-25. Haraway, Dona (1995): Situiertes Wissen. Die Wissenschaftsfrage im Feminismus und das Privileg einer partialen Perspektive. In: Dies.: Die Neuerfindung der Natur. Primaten, Cyborgs und Frauen. Herausgegeben und eingeleitet von Carmen Hammer und Immanuel Stieß. Frankfurt a.M., New York: Campus, S. 73-97. Hark, Sabine (2021): Gemeinschaft der Ungewählten. Umrisse eines politischen Ethos der Kohabitation. Berlin: Suhrkamp. Hark, Sabine/Kapper, Ines (2016): Freundschaft wider die Feindschaft. Einleitung. In: Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie in der Heinrich-Böll-Stiftung und Sabine Hark (Hg.): Die Freundschaft zur Welt nicht verlernen. Texte für Christina Thürmer-Rohr. Zum 80. Geburtstag der Sozialwissenschaftlerin, Feministin und Musikerin. Berlin, S. 9-11. Verfügbar unter https://www.boell.de/sites/default/files/thuermer-rohr.pdf, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Hartmann, Uwe/Becker, Hinnerk (2002): Störung der Geschlechtsidentität. Ursachen, Verlauf, Therapie. Wien: Springer.
Literaturverzeichnis
Heide, Annett (2018): Intersexualität. Hallo, ich bin die dritte Option. In: ZeitMagazin vom 24.01.2018. Verfügbar unter www.zeit.de/zeit-magazin/leben/2018-01/intersexualitaet-geschlecht-intergeschlechtlichkeit-identitaet, zuletzt abgerufen am 17.08.2022. Heidinger, Isabella (2008): Das Prinzip Mütterlichkeit. Kulturleistung und soziale Ressource. Gegenstandstheoretische Perspektiven und handlungsorientierter Ansatz »Ref lexive Elternbildung«. Dissertation. Tübingen: Eberhard-KarlsUniversität Tübingen. Heine, Matthias (2014): 60 Geschlechter. Was Facebooks Gender-Wahl über unsere Welt verrät. In: Die Welt vom 04.09.2014. Verfügbar unter https://www. welt.de/kultur/article131905819/Was-Facebooks-Gender-Wahl-ueber-unsereWelt-verraet.html, zuletzt abgerufen am 21.08.2022. Heinsohn, Kirsten (o.J.): Frauenbewegung in der Weimarer Republik. In: Digitales Hamburg. Geschichtsbuch. Verfügbar unter https://geschichtsbuch.hamburg. de/epochen/weimarer-republik/frauen-in-der-weimarer-republik/, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Heinz, Arnold (2001): Rezension: Löw, Martina: Raumsoziologie. Frankfurt a.M. 2001. In: Geographische Revue – Zeitschrift für Literatur und Diskussion, 3. Jg., Heft 2, S. 103-105. Verfügbar unter https://www.raumnachrichten.de/ rezensionen/348-raumsoziologie, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Helge, Bernd (2017): Fa’afafine. Eine abenteuerliche Südseereise. Norderstedt: Books on Demand. Henke, Winfried/Rothe, Hartmut (1998): Biologische Grundlagen der Geschlechtsdifferenzierung. In: Auffermann, Bärbel/Weniger, Gerd-Christian (Hg.): Frauen – Zeiten – Spuren. Mettmann: Neanderthal-Museum, S. 43-64. Hermsen, Joke J. (2021): Rosa und Hannah. Das Blatt wenden. Berlin: Klaus Wagenbach. Herrn, Rainer (2012a): Ver-Körperungen des ›anderen‹ Geschlechts – Transvestitismus und Transsexualität aus historischer Perspektive. In: Internationale und Interdisziplinäre Konferenz TRANSGENDER UND INTERSEX IN KUNST, WISSENSCHAFT UND GESELLSCHAFT, 18.–20. Januar 2012 in Dresden. Verfügbar unter https://tu-dresden.de/gsw/slk/anglistik_amerikanistik/englit/ressourcen/dateien/forschung/forschungsprojekte_englische_literatur/ transgender_intersex/reader?lang=en, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Herrn, Rainer (2012b): Ver-körperungen des anderen Geschlechts – Transvestitismus und Transsexualität historisch betrachtet. In: APuZ (Aus Politik und Zeitgeschichte), hg. von der Bundeszentrale für politische Bildung, 08.05.2012. Verfügbar unter https://www.bpb.de/apuz/135444/ver-koerperungen-des-anderen -geschlechts-transvestitismus-und-transsexualitaet-historisch-betrachtet?p=all, zuletzt abgerufen am 09.08.2022.
457
458
Geschlecht als Kontinuum
Herskovitz, Jon (2017): Texas Senate votes to curb transgender access to public bathrooms. In: REUTERS.com, 26.07.2017. Verfügbar unter https://www.reuters.com/article/us-texas-lgbt/texas-senate-votes-to-curb-transgender-access-to-public-bathrooms-idUSKBN1AB037, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Herzog, Susanne (2014): Die Neue Frau. Weimarer Republik. Alltagsleben. Deutsches Historisches Museum, Berlin, 14.09.2014. In: LEMO, Lebendiges Museum Online. Verfügbar unter https://www.dhm.de/lemo/kapitel/weimarerrepublik/alltagsleben/die-neue-frau.html, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Hess, Daniel (2005): Mit Milchbrei und Rute. Familie, Schule und Bildung in der Reformationszeit. Nürnberg: Verlag des Germanischen Nationalmuseums. Hinck, Walter (1984): Die Lehrjahre der Menschlichkeit. »Frauen im Exil« – ein materialreicher Band von Gabriele Kreis«. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung/Feuilleton/Literatur vom 27.11.1984, S. 26. Hitchings-Hales, James (2018): Alle Atlanten und Weltkarten sind falsch. So richtig, richtig falsch. In: Global Citizen vom 18.04.2018, aktualisiert am 24.06.2021. Verfügbar unter https://www.globalcitizen.org/de/content/world-map-wrongmercator-peters-projection-boston/, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Hofer, Julia (2012): Eine Begegnung mit der feministischen Philosophin Judith Butler. In: Annabelle vom 06.11.2012. Verfügbar unter https://www.annabelle.ch/leben/eine-begegnung-feministischen-philosophin-judith-butler-26375/, zuletzt abgerufen am 16.08.2022. Hofer, Karl (1980): Karl-Hofer-Symposion 1979 – Grenzüberschreitungen. Berlin: Schriftenreihe der Hochschule der Künste Berlin. Hoffmann, Berno (1997): Das sozialisierte Geschlecht. Zur Theorie der Geschlechtersozialisation. Opladen: Leske+Budrich. Hofmann, Kerstin P. (2015): (Post)Moderne Raumkonzepte und die Erforschung des Altertums. In: Geographia antiqua 23-24 (2014-2015), S. 25-42. Verfügbar unter https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/propylaeumdok/3934/1/Hofmann_ Postmoderne_Raumkonzepte_2015.pdf, zuletzt abgerufen am 09.08.2022. Hohmeyer, Christine (1998): Politik der Autonomie. Feministische Theorie und Praxis jenseits von Differenz und Gleichheit. In: Leviathan, Vol. 26, No. 4 (1998), S. 482-496. Hölz, Karl/Baltes-Löhr, Christel (Hg.) (2004): Gender-Perspektiven: interdisziplinär, transversal, aktuell. Frankfurt a.M., Berlin, Bern, Wien u.a.: Lang. Hornstein, René_ Rain/Baltes-Löhr, Christel (Hg.) (im Erscheinen): trans*, inter* und nicht-binäre Geschlechtlichkeiten. Bielefeld: utb/transcript. Horswell, Michael J. (2006): Decolonizing the Sodomite. Queer Tropes of Sexuality in Colonial Andean Culture. A groundbreaking study of alternative gender and sexuality in the colonial Andean world. Print on demand. Illies, Florian (2021): »Wo bleibt die Liebe, wenn der Hass kommt?« In: Die Zeit vom 28.10.2021, S. 5f.
Literaturverzeichnis
Inhaltsangabe.de (o.J.): Der kaukasische Kreidekreis von Bertolt Brecht. Verfügbar unter https://www.inhaltsangabe.de/brecht/der-kaukasische-kreidekreis/, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. inkulturA (o.J.): Buchkritik – Jörg Starkmuth – Die Entstehung der Realität. In: InKulturA-online. Buchkritik im Internet. Verfügbar unter https://www.inkultura-online.de/realit.html, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. IPSE – Identités Politiques Sociétés Espaces (Hg.) (2011): Doing Identity in Luxemburg. Bielefeld: transcript. Verfügbar unter https://www.transcript-verlag.de/ media/pdf/39/4f/6a/oa9783839416679.pdf, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Jakobs, Tessie (2017): Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen: »Orange Week«. In: woxx.lu vom 16.11.2017. Verfügbar unter https://www.woxx.lu/bekaempfungvon-gewalt-gegen-frauen-orange-week/, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Jurt, Joseph (2010): Die Habitus-Theorie von Pierre Bourdieu. In: LiTHeS: Zeitschrift für Lieratur- und Theatersoziologie, Graz, S. 5-17. Verfügbar unter https://unipub.uni-graz.at/lithes/content/titleinfo/786556/full.pdf, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Karl, Michaela (2011): Die Geschichte der Frauenbewegung. Stuttgart: Reclam. Käßmann, Margot (2018): Reformation retro? – Reformation und Frauenbild. Tischrede beim Frauenmahl in Witzenhausen am 10.03.2018. Verfügbar unter https://evangelischefrauen-deutschland.de/dr-margot-kaessmann-reformationsbotschafterin-der-ekd/, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Kiesel, Helmuth (Hg.) (1995): Briefe der Liselotte von der Pfalz. Frankfurt a.M.: Insel. Kimmerle, Heinz (2002): Interkulturelle Philosophie zur Einführung. Hamburg: Junius. Kimmich, Dorothee/Schamma, Schahadat (Hg.) (2012): Kulturen in Bewegung. Beiträge zur Theorie und Praxis der Transkulturalität. Bielefeld: transcript. Kindel, Konstanze (o.J.): Wie sich Frau und Mann unterscheiden: Verblüffende Erkenntnisse der neuen Forschung. In: GEOplus. Verfügbar unter https:// www.geo.de/wissen/22301-rtkl-geschlechterforschung-wie-sich-frau-undmann-unterscheiden-verblueffende, zuletzt abgerufen am 15.08.2022. King, Vera (2013): Die Entstehung des Neuen in der Adoleszenz. Individuation, Generativität und Geschlecht in modernisierten Gesellschaften. Wiesbaden: Springer Fachmedien. Kirchhoff, Arthur (Hg.) (1897): Die Akademische Frau. Gutachten hervorragender Universitätsprofessoren, Frauenlehrer und Schriftsteller über die Befähigung der Frau zum wissenschaftlichen Studium und Berufe. Berlin: Hugo Steinitz, 1897. Verfügbar unter https://archive.org/details/dieakademischef02kircgoog/mode/2up, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Kitliński, Tomasz/Leszkowicz, Pawel (2013): Bipolar. Homophobie und Toleranz in Polen. In: Osteuropa, Heft 10, S. 195-239.
459
460
Geschlecht als Kontinuum
Klaus der Geiger (1996): Deutschlands bekanntester Straßenmusiker erzählt. Köln: Kiepenheuer & Witsch. Klein, Dennis (2020): Bundesrat lehnt homophobes »Adoptionshilfegesetz« ab. In: Queer.de vom 03.07.2020. Verfügbar unter https://www.queer.de/detail. php?article_id=36503, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Klein, Judith (2009): Die Chancen gegen das Vertraute. In: Deutschlandfunk vom 10.08.2022. Verfügbar unter https://www.deutschlandfunk.de/die-chancengegen-das-vertraute-100.html, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Klement, Herbert et al. (2017): Elberfelder Studienbibel mit Sprachschlüssel und Handkonkordanz. 6. Auf lage, Witten: SCM R. Brockhaus. Klinger, Cornelia (2003): Ungleichheit in den Verhältnissen von Klasse, Rasse und Geschlecht. In: Knapp, Gudrun-Axeli/Wetterer, Angelika (Hg.): Achsen der Differenz. Gesellschaftstheorie und feministische Kritik. Bd. 2. Münster: Westfälisches Dampf boot, S. 14-48. Kluß, Anno/Farrokhzad, Schahrzad (2020): Zugangswege und Unterstützungsbedarfe von Migrantinnen und ihren Familien aus dem EU-Ausland und aus Drittstaaten im Hinblick auf Qualifizierung und Erwerbsarbeit unter besonderer Berücksichtigung des Familiennachzugs. Expertise des Kompetenzzentrums für die Arbeitsmarktintegration von Müttern mit Migrationshintergrund und im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Verfügbar unter https://www.bmfsfj.de/resource/blob/162034/ ec79811430d2203c30197b91a11e6714/zugangswege-und-unterstuetzungsbedarfe-von-migrantinnen-und-ihren-familien-data.pdf, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Knapp, Gudrun-Axeli (2005): »Intersectionality« – ein neues Paradigma feministischer Theorie? Zur transatlantischen Reise von »Race, Class, Gender«. In: Feministische Studien, Zeitschrift für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung, Jg. 23, Nr. 1, S. 68-81. DOI: https://doi.org/10.25595/618. Knopp, Hans-Georg et al. (Hg.) (1999): Alexander von Humboldt. Netzwerke des Wissens. Ausstellungskatalog. Bonn: Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland. Koch, Milena (o.J.): Hijras in public spaces in urban India: Social roles, public appearance and gender-based discrimination. A visual essay. Verfügbar unter www.hera-single.de/hijras/, zuletzt aufgerufen am 09.08.2022. Koch, Ursula (2017): Verspottet, geachtet, geliebt – die Frauen der Reformation. 3. Auf lage, Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlagsgesellschaft. Kölbl, Stefanie (2014): Alles nur Frauen? Menschendarstellungen in der Altsteinzeit. In: Röder, Brigitte (Hg.): Ich Mann. Du Frau. Feste Rollen seit Urzeiten? Freiburg, Berlin: Rombach, S. 88-97. Verfügbar unter https://haus-der-religionen.ch/file/repository/Roder_2014_Ich_Mann_Du_Frau.pdf, zuletzt abgerufen am 11.08.2022.
Literaturverzeichnis
König, Jochen (2015): Mama, Papa, Kind? Von Singles, Co-Eltern und anderen Familien. München: Herder. Körkel, T. (2017). Wie die Welt tatsächlich ist: Editorial. In: Spektrum der Wissenschaft Highlights: Reise durch das Quantenuniversum. Heidelberg: Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft, S. 3. Koschorke, Albrecht (2010): Ein neues Paradigma der Kulturwissenschaften. In: Eßlinger, Eva/Schlechtriemen, Tobias/Schweitzer, Doris/Zons, Alexander (Hg.): Die Figur des Dritten. Ein kulturwissenschaftliches Paradigma. Berlin: Suhrkamp, S. 9-35. Kowalczyk, Thomas (2018): Susan Neiman: Widerstand der Vernunft. Rezension vom 03.04.2018. In: socialnet Rezensionen. Verfügbar unter https://www.socialnet.de/rezensionen/23701.php, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Kowol, Lukas (2012): Wer ist der Vater? In: Saarbrücker Zeitung vom 14.05.2012, S. 7. Kreis, Gabriele (1984): Frauen im Exil. Dichtung und Wirklichkeit. Düsseldorf: claassen. Krieghofer, Gerald (2021): Zitatforschung. Stand: 09.08.2021. Verfügbar unter https://falschzitate.blogspot.com/2021/08/die-freiheit-des-einzelnen-endetdort.html, zuletzt abgerufen am 09.08.2022. Kroll, Renate (2002): Multikulturalismus. In: Dies. (Hg.): Gender Studies Geschlechterforschung. Stuttgart/Weimar: J. B. Metzler, S. 276-278. Kucklick, Christoph (2012): Das verteufelte Geschlecht. Wie wir gelernt haben, alles Männliche zu verachten. Und warum das auch den Frauen schadet. Ein Essay. In: Zeit online vom 12.04.2012. Verfügbar unter https://www.zeit. de/2012/16/DOS-Maenner/seite-5, zuletzt abgerufen am 11. Juli 2019. Kuhlmann, Jenny (2014): Exil, Diaspora, Transmigration. In: APuZ (Aus Politik und Zeitgeschichte), hg. von der Bundeszentrale für politische Bildung, 06.10.2014. Verfügbar unter https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/192563/exil-diaspora -transmigration/?p=all, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Kühn, Corinna (2006): Geschlechtsbezogene Pädagogik in Kindertageseinrichtungen. Norderstedt: GRIN. Kühne, Anja (2016): Das Queer-Lexikon. Was bedeutet Cis-Gender? In: Der Tagesspiegel vom 05.01.2016. Verfügbar unter https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/queerspiegel/das-queer-lexikon-was-bedeutet-cisgender/12792450. html, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Kull, H. (1990): Die Freundin: Zeitschrift für ideale Frauenfreundschaft. Ihre Geschichte von 1924 – 1933. In: BLAU: Berliner Frauenzeitung, Heft 0, S. 30-35. Langenohl, Andreas/Poole, Ralph/Weinberg, Manfred (2015): Vorwort. In: Dies. (Hg.): Transkulturalität. Klassische Texte. Bielefeld: transcript, S. 9-18. LateinAmerika Nachrichten (2018): Travestis: Eine politische Identität. Lohana Berkins über Lebensbedingungen, Konzepte, Kampf und Forderungen von Trans*Frauen in Argentinien. Übersetzung: Caroline Kim. In: LateinAmerika Nach-
461
462
Geschlecht als Kontinuum
richten Nr. 525, März 2018. Verfügbar unter https://lateinamerika-nachrichten. de/artikel/travestis-eine-politische-identitaet/, zuletzt abgerufen am 23.08.2022. Lear, Jonathan (2021): Radikale Hoffnung. Ethik im Angesicht kultureller Zerstörung. 3. Auf lage (1. Auf lage 2020). Berlin: Suhrkamp (Original 2006: Radical Hope. Ethics in the Face of Cultural Devastation. Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press). Lefebvre, Henri (1974): La production de l’espace, Paris: Anthropos. Leibe, Wolfram (2018): Grußwort. In: Bouvier, Beatrix/Aust, Rainer (Hg.): Karl Marx 1818-1883. Leben. Werk. Zeit. Trier 05.05.-21.10.2018. Große Landesausstellung. Rheinisches Landesmuseum Trier, Stadtmuseum Simeonstift Trier. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft – Theiss, S. 12f. Lektürehilfe.de (o.J.): Bertolt Brecht: Der Kaukasische Kreidekreis; hier: Kapitel Epoche, Verfügbar unter zuletzt aufgerufen am 06.07.2020. https://lektuerehilfe.de/bertolt-brecht/der-kaukasische-kreidekreis/epoche, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Leppin, Volker (2018): Konsensehe. Der Status der Sexualität in und für die Ehe im späten Mittelalter und bei Martin Luther. In: Jahrbuch für biblische Theologie, Bd. 33. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 223-237. Leroi, Armand Marie (2005): Mu(t)an(t)s. On Genetic Variety and the Human Body. London: Penguin books. Ley, Katharina (1979): Frauen in der Emigration. Frauenfeld: Huber. Lindgren, Lennart (2020) (Hg.): Du bist nicht allein! LGBTQIA+ Community Handbuch. Schritt für Schritt – inneres und äußeres Coming-out. Independently published am 18.11.2020. Lindner, Miriam/Schulmeyer, Heribert (2018): Mika, Ida und der Eselschreck. Eine Geschichte über eine Regenbogenfamilie. Köln: BALANCE. Lorenzen, Kerstin (1980): Unser Körper, unser Leben. Ein Handbuch von Frauen für Frauen; Bd. 1 und 2. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt. Lossau, Norbert (2013): »Alles hängt mit allem zusammen«. In: Die Welt vom 09.06.2013. Verfügbar unter https://www.welt.de/print/wams/wissen/article116950871/Alles-haengt-mit-allem-zusammen.html, zuletzt abgerufen am 16.08.2022. Löw, Martina (2001): Raumsoziologie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. LSVD (Lesben- und Schwulenverband) (o.J.a): Das Selbstbestimmungsgesetz: Antworten zur Abschaffung des Transsexuellengesetz (TSG). In: lsvd.de. Verfügbar unter https://www.lsvd.de/de/ct/6417-Das-SelbstbestimmungsgesetzAntworten-zur-Abschaffung-des-Transsexuellengesetz-TSG, zuletzt abgerufen am 16.08.2022. LSVD (Lesben- und Schwulenverband) (o.J.b): »Divers« – Der dritte Geschlechtseintrag im Personenstandsrecht. Dokumentation des Gesetzesverfahren. In: lsvd.de. Verfügbar unter https://www.lsvd.de/de/ct/910-quot-Divers-quot-
Literaturverzeichnis
Der-dritte-Geschlechtseintrag-im-Personenstandsrecht, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Luhmann, Niklas (1990): Die Wissenschaft der Gesellschaft. Berlin: Suhrkamp. Lutz, Helma/Wenning, Norbert (2001): Differenzen über Differenz – Einführung in die Debatten. In: Dies. (Hg.): Unterschiedlich verschieden. Differenz in der Erziehungswissenschaft. Opladen: Leske + Budrich, S. 11-24. Maalouf, Amin (1998): Les identités meurtrières. Paris: Grasset. Mae, Michiko (2001): Transkulturalität als neues Paradigma für die kultur- und sozialwissenschaftliche Japanforschung. In: Jahrbuch der Universität Düsseldorf 2001, S. 258-265. Verfügbar unter https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/ DerivateServlet/Derivate-767/pagesmae.pdf, zuletzt abgerufen am 11.08.2022 Magnus Hirschfeld – Leben und Werk (o.J.). In: Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e. V., Forschungsstelle zur Geschichte der Sexualwissenschaft. Verfügbar unter https://magnus-hirschfeld.de/ausstellungen/magnus-hirschfeld-lebenund-werk/, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Maihofer, Andrea (1995): Geschlecht als Existenzweise. Frankfurt a.M.: Ulrike Helmer. männer* (2011): Mit Spritzpistolen gegen weibisches Verhalten. In: maenner.media, blu media network GmbH (Hg.) vom 26.04.2011. Verfügbar unter https:// www.maenner.media/gesellschaft/8-MIT%2520SPRITZPISTOLEN%2520GEGEN%2520WEIBISCHES%2520VERHALTEN/, zuletzt abgerufen am 17.08.2022. marie clemens (2010): Tradition und Veränderungen des Geschlechterverhältnisses. Präsentation, 19.12.2010. Verfügbar unter https://prezi.com/bmh2ofggzh1/tradition-und-veranderungen-der-geschlechterverhaltnisse/, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Markovits, Andrei S. (2022): Der Pass mein Zuhause. Aufgefangen in Wurzel losigkeit. Berlin: Neofelis (Original 2021: The Passport as Home: Comfort in Rootlessness. Budapest, Wien, New York: Central European University Press). Marx, Karl (1837/2017): Weltgericht. Dichtungen aus dem Jahre 1837. Bonn: Dietz. Matthews, R. (2017). Manche Schwäne sind grau. In: Spektrum der Wissenschaft Highlights: Reise durch das Quantenuniversum. Heidelberg: Spektrum der Wissenschaft, S. 78-82. Matzner, Andrew (2001): ›Transgender, queens, mahu, whatever‹. An Oral History from Hawai’i. In: Intersections: Gender, History and Culture in the Asian Context, Issue 6, August 2001. Verfügbar unter http://intersections.anu.edu. au/issue6/matzner.html, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Maxim, Stephanie (2007): Geschlecht und Erfahrung: Zur Reifizierung von Geschlecht in der schulischen Geschlechterforschung. In: Casale, Rita/Borst, Eva (Hg.): Ökonomien der Geschlechter. Opladen, Farmington Hills: Barbara Budrich, S. 77-86.
463
464
Geschlecht als Kontinuum
Mayer, Ruth (2005): Diaspora. Eine kritische Begriffserklärung. Bielefeld: transcript. Meißner, Hanna (2008): Die soziale Konstruktion von Geschlecht – Erkenntnisperspektiven und gesellschaftstheoretische Fragen. In: gender…politik…online, Internet-Portal des Fachbereichs Politik- und Sozialwissenschaften der Freien Universität Berlin. Verfügbar unter, https://www.fu-berlin.de/sites/ gpo/soz_eth/Geschlecht_als_Kategorie/Die_soziale_Konstruktion_von_Geschlecht_____Erkenntnisperspektiven_und_gesellschaf tstheoretische_Fragen/hanna_meissner.pdf, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Metzler, Gabriele/Schumann, Dirk (Hg.) (2016): Geschlechter(un)ordnung und Politik in der Weimarer Republik. Bonn: J.H.W. Dietz Nachf. Meuser, Michael (2020): Männer in neuen Rollen. »In das Geschlechterverhältnis ist Bewegung gekommen«. Michael Meuser im Gespräch mit Pascal Fischer. In: Deutschlandfunk, 01.06.2020. Verfügbar unter https://www.deutschlandfunk.de/maenner-in-neuen-rollen-in-das-geschlechterverhaeltnis-ist-100. html, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Migrationsdatenportal (2021): Geschlecht und Migration. Statistiken zu Ein- und Auswanderung. In: Migrationsdatenportal, das große Ganze. Zuletzt aktualisiert am 28.09.2021. Verfügbar unter https://www.migrationdataportal.org/ de/themes/geschlecht-und-migration#starken-und-schwachen-der-daten, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Ministerium für Chancengleichheit (2000): D’Lüsterprinzessin an de Ritter Schuddereg. Pädagogisches Material. Luxembourg: Eigenverlag. Ministerium für Chancengleichheit, Luxemburg (Hg.) (1999): Die Lüsterprinzessin und der Ritter Schaudermann. Luxemburg: Eigenverlag. Morgen, Clara (2013): Mein intersexuelles Kind. weiblich männlich f ließend. Berlin: Transit. Morgen, Roland (2010): Marx als blasser Macho. In: Trierischer Volksfreund vom 14.07.2010, https://www.volksfreund.de/region/trier-trierer-land/marx-alsblasser-macho_aid-6660732, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Morgenstern, Thomas (2022): Analyse des Kontinuums mit Surrealen Zahlen. In: Mathematische Semesterberichte. Philosophische und historische Sicht. Vol. 69/2022, S. 53-72, https://doi.org/10.1007/s00591-022-00316-z, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Morokvasic, Mirjana (1983): Women in migration: Beyond the reductionist outlook. In: Phizacklea, Annie (Hg.): One Way Ticket: Migration and Female Labour. London: Routledge, S. 13-31. Mosquera Paans, Miguel (2021): ¡Chihuahua! eBooK: Babelcube Inc. Mühsam, Richard (1926/27): Chirurgische Eingriffe bei Anomalien des Sexuallebens. In: Therapie der Gegenwart, 67, S. 451-455. Nancy, Jean-Luc (1993): Lob der Vermischung. In: Lettre international, H. 21, S. 6-7.
Literaturverzeichnis
Nanda, Serena (1997): Weder Mann noch Frau: Die Hijra in Indien. In: Völger, Gisela (Hg.): Sie und Er. Frauenmacht und Männerherrschaft im Kulturver gleich. Band 2. Köln: Rautenstrauch-Joest-Museum, S. 129-134. Neffe, Jürgen (2017): Marx. Der Unvollendete. München: Bertelsmann. Nerdinger, Friedemann W./Blickle, Gerhard/Schaper, Niclas (2018): Arbeits- und Organisationspsychologie, 4. Auf lage, Berlin: Springer-Lehrbuch. Nestle, Wilhelm (1922): Die Schrift des Gorgias »über die Natur oder über das Nichtseiende«. In: Hermes, Band 57, Heft 4, S. 551-562. Verfügbar unter https:// www.jstor.org/stable/4473858, zuletzt abgerufen am 24.08.2022. Netz und Boden (2022): Neues Diagnosehandbuch ICD-11. Verfügbar unter https:// www.netz-und-boden.de/2022/01/27/neues-diagnosehandbuch-icd-11-am1-1-2022-in-kraf t-getreten-gravierende-veraenderungen-insbesondere-beidiagnostik-von-persoenlichkeitsstoerungen/, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Neumayer, Catrin (2010): Virtualität und Räumlichkeit – Ausgewählte Aspekte des virtuellen Raums, Norderstedt: GRIN. Verfügbar unter https://www.grin. com/document/169636, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Newsbeezer (2019): LGBT | The moving story of Wyley Simpson, the man who gave birth to a baby after he found love in Grindr United States. Verfügbar unter https://newsbeezer.com/perueng/lgbt-the-moving-story-of-wyley-simpsonthe-man-who-gave-birth-to-a-baby-af ter-he-found-love-in-grindr-unitedstates/, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Nowicka, Magdalena/Wojnicka, Katarzyna (2021): Echte Männer, richtige Frauen? Geschlechterbilder von Jugendlichen mit Migrationsgeschichte. DeZIM Research Notes. Verfügbar unter https://docplayer.org/218817535-Dezim-researchnotes-echte-maenner-richtige-frauen-geschlechterbilder-von-jugendlichenmit-migrationsgeschichte-berlin-den-8.html, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. ntv-Panorama (2019): Babyklappen in Deutschland. Nicht jede junge Mutter kennt Hilfsangebot. Verfügbar unter https://www.n-tv.de/panorama/Nicht-jedejunge-Mutter-kennt-Hilfsangebot-article21061522.html, zuletzt aufgerufen am 06.07.2020. Nünning, Ansgar (2009): Vielfalt der Kulturbegriffe. In: bpb, Bundeszentrale für politische Bildung. Verfügbar unter https://www.bpb.de/lernen/kulturellebildung/59917/vielfalt-der-kulturbegriffe/, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. o. V. (2017): Denkbrocken. Chronos und Kairos. Die Dichotomie der Zeit. In: Denkbrocken, 03.08.2017. Verfügbar unter https://denkbrocken.com/2017/08/03/chronos-und-kairos-die-dichotomie-der-zeit/, zuletzt abgerufen am 03.09.2022. o. V. (o.J.): Transgender Acceptance in Indigenous Cultures Worldwide. Verfügbar unter https://www.redeemer-cincy.org/uploads/images/gender-diversity-inindigenous-cultures_205.pdf, zuletzt abgerufen am 03.09.2022. Ochse, Gabriele (1999): Migrantinnenforschung in der Bundesrepublik Deutschland und den USA. Oldenburg: Bibliotheks- und Informationssystem der Uni-
465
466
Geschlecht als Kontinuum
versität Oldenburg. Verfügbar unter http://oops.uni-oldenburg.de/631/1/664. pdf und http://docplayer.org/25537658-Gabriele-ochse-migrantinnenforschung-in-der-bundesrepublik-deutschland-und-den-usa.html, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Odenwald, Michael (2015): Frage von Vera Lehmann: Ist Information eine fundamentale Größe? In: FOCUS online vom 09.09.2015. Verfügbar unter https:// www.focus.de/wissen/weltraum/odenwalds_universum/ist-information-eine-fundamentale-groesse-odenwalds-universum_id_2138808.html, zuletzt abgerufen am 20.08.2022. Ohlert, Joseph Wolfgang (2016): Gender as a spectrum, Berlin: JWO_Studio. Olos, Luiza (2016): Doppel- und mehrgleisige Berufsverläufe als Erwerbsbiografien der Zukunft? Dissertation. Freie Universität Berlin. Onano, Maurizio (2017): Alles rosa. Berlin: Jaja. Online Redaktion »Joy« (2014): Neue Barbiepuppe sieht aus wie eine normale Frau. 19.11.2014. Verfügbar unter www.wunderweib.de/neue-barbiepuppe-siehtaus-wie-eine-normale-frau-6668.html, zuletzt abgerufen am 14.10.2016. ORF (2015): »Venus von Willendorf« in neuer Heimat. ORF online vom 22.09.2015. Verfügbar unter http://wien.orf.at/news/stories/2732966/, zuletzt abgerufen am 09.08.2022. Parliamentary Assembly (2015): Resolution 2048. Discrimination against transgender people in Europe. Verfügbar unter http://assembly.coe.int/nw/xml/ xref/xref-xml2html-en.asp?fileid=21736, zuletzt abgerufen am 12.08.2022. Parliamentary Assembly (2017): Resolution 2191. Promoting the human rights of and eliminating discrimination against intersex people. Verfügbar unter http://assembly.coe.int/nw/xml/XRef/Xref-XML2HTML-en.asp?fileid=24232, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Pauer-Studer, Herlinde (Hg.) (1998/2020): Martha C. Nussbaum: Gerechtigkeit oder Das gute Leben. Übersetzt von Ilse Utz. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Paulus, Julia (o.J.): 19. Januar 1919 – Erstmaliges aktives und passives Wahlrecht für Frauen in Deutschland. In: Internet-Portal »Westfälische Geschichte«, hg. vom LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte. Verfügbar unter https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/input_felder/ langDatensatz_ebene4.php?urlID=600&url_tabelle=tab_websegmente, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. PBS (Public Broadcasting Service) (2015): A Map of Gender-Diverse Cultures, 11.08.2015. Verfügbar unter https://www.pbs.org/independentlens/content/ two-spirits_map-html/, zuletzt aufgerufen am 09.08.2022. Personal-Abbau-Verordnung (1923): Verordnung zur Herabminderung der Personalausgaben des Reichs (Personal-Abbau-Verordnung). Vom 27. Oktober 1923. In: Reichsgesetzblatt vom 30.10.1923, S. 999. Verfügbar unter https://alex.onb.
Literaturverzeichnis
ac.at/cgi-content/alex?aid=dra&datum=19230004&seite=00000999, zuletzt abgerufen am 17.08.2022. Pfaller, Larissa (2021): Die dunkle Seite der Vorstellungskraft: Das Abjekt als Verworfenes im Imaginären. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie, Bd. 46, S. 301-319. Verfügbar unter https://link.springer.com/article/10.1007/ s11614-021-00446-z, zuletzt abgerufen am 03.09.2022. philosophie.podspot.de (2008): Kapitel 4 – Erkenntnistheorie, Teil 6: Skeptische Kritik am Rationalismus. Verfügbar unter https://castbox.fm/episode/Kapitel-4---Erkenntnistheorie%2C-Teil-6%3A-Skeptische-Kritik-am-Rationalismus-id1612870-id107119533?country=gb, zuletzt abgerufen am 24.08.2022. Pilgrim, Volker Elis (2018): Jenny, Helene, Marianne. Die drei Frauen von Karl Marx. Hamburg: Osburg Verlag. Pohlkamp, Ines/Rosenberger, Kevin (Hg.) (2018): Akzeptanz für Vielfalt von klein auf! Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in Kinderbüchern. Ein Rezensions band für pädagogische Fachkräfte. Edition Waldschlösschen. Materialien, Heft 16, 2. Auf lage. Göttingen: Waldschlösschen.Verfügbar unter https://www.waldschloesschen.org/files/Publikationen/Waldschloesschen-Verlag/akzeptanzfuervielfaltvonkleinauf.pdf, zuletzt abgerufen am 20.08.2022. Pratt, Mary Louise (1999): Arts of the Contact Zone. In: Bartholomae, David/Petroksky, Anthony (Hg.): Ways of Reading. 5. Ausgabe, New York: Bedford/St. Martin’s. Verfügbar unter https://gato-docs.its.txst.edu/jcr:c0d3cfcd-961c4c96-b759-93007e68e1f0/Arts+of+the+Contact+Zone.pdf, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Prauss, Gerold (2017): Das Kontinuum und das Unendliche. Nach Aristoteles und Kant ein Rätsel. Freiburg/München: Karl Alber. Purves, Libby (1987): Die Kunst, (k)eine perfekte Mutter zu sein. München: Goldmann Wilhelm. Queer.de (2017): BGH: Transmann ist eine Mutter. In: Queer.de vom 25.09.2017. Verfügbar unter https://www.queer.de/detail.php?article_id=29759, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Queer.de (2019): Drittes Geschlecht in Immatrikulationsanträgen. Deutsche Universitäten schließen Intersexuelle aus. Verfügbar unter https://www.queer. de/detail.php?article_id=34168, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Quora (o.J.): Why are aravaanis called »ombuthu« (which means »nine«) in Tamil? Verfügbar unter https://www.quora.com/Why-are-aravaanis-called-ombothu-which-means-nine-in-Tamil, zuletzt abgerufen am 16.08.2022. Raphael, Lutz (2018): Karl Marx und die Wissenschaften seiner Zeit. In: Bouvier, Beatrix/Aust, Rainer (Hg.): Karl Marx 1818-1883. Leben. Werk. Zeit. Trier 05.05.–21.10.2018. Große Landesausstellung. Rheinisches Landesmuseum Trier, Stadtmuseum Simeonstift Trier. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft – Theiss, S. 126-139.
467
468
Geschlecht als Kontinuum
Rath, Gudrun (2010): »Hybridität« und »Dritter Raum«. Displacements postkolonialer Modelle. In: Eßlinger, Eva/Schlechtriemen, Tobias/Schweitzer, Doris/ Zons, Alexander (Hg.): Die Figur des Dritten. Ein kulturwissenschaftliches Paradigma. Berlin: Suhrkamp, S. 137-149. Rathaus Zeitung Trier (2022): Begleittext zur Ausstellung »Fakten, Geschichten, Kurioses«. In: Rathaus Zeitung. Die Wochenzeitung der Stadt Trier, 27. Jg., Nr. 10, 08.03.2022, S. 6. Rebentisch, Juliane (2022): Der Streit um Pluralität. Auseinandersetzungen mit Hannah Arendt. Berlin: Suhrkamp. Reichel, Bethany (o.J.): The Story Behind The World’s First Pregnant Man. In: New Arena. Verfügbar unter https://newarena.com/story/the-story-behind-theworlds-first-pregnant-man/, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Reichswahlgesetz (1918): Verordnung über die Wahlen zur verfassunggebenden deutschen Nationalversammlung, 30.11.1918. Verfügbar unter http://www. documentarchiv.de/wr/1918/reichswahlgesetz.html, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Reiter, Michel (1999): Menschen denken polar, die Natur ist es nicht. Geschlecht als sozialer Code: Intersexualität zwischen Widerstand und Auslöschung. In: Zeitschrift für politische Psychologie (7), S. 37-54. Retzbach, Joachim (2017): Geschlechterforschung: Kleiner Unterschied, große Ähnlichkeit. In: Spektrum.de online. Verfügbar unter https://www.spektrum. de/news/wie-unterschiedlich-ticken-maenner-und-frauen/1500183, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Roadmap (2014): Roadmap against homophobia and discrimination on grounds of sexual orientation and gender identity (2013/2183(INI). Hg. vom European Parliament. Verfügbar unter https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/TA-7-2014-0062_EN.pdf, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Röder, Brigitte (2014): Ich Mann. Du Frau. Feste Rollen seit Urzeiten? Freiburg i.Br.: Rombach. Rommelspacher, Birgit (1995): Dominanzkultur. Texte zu Fremdheit und Macht. Berlin: Orlanda-Frauenverlag. Roncari, Jean-Baptiste (2015): Die zeitlose Philosophie des Stoizismus. In: Le Journal International Archives. Verfügbar unter https://www.lejournalinternational.fr/Die-zeitlose-Philosophie-des-Stoizismus_a2436.html, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Rosen, Rita (1986): »…Muß kommen, aber nix von Herzen«. Opladen: Leske+Budrich. Rosen, Ursula/Isensee, Alina (2015): Jill ist anders. Lingen: Salmo. Rösing, Ina (2001): Religion, Ritual und Alltag in den Anden. Die zehn Geschlechter von Amarete, Bolivien. Berlin: Reimer. RTL NEWS (2015): Lesbisches Paar postet einzigartiges Schwangerschaftsfoto – und macht Frauen damit Mut. Verfügbar unter https://www.rtl.de/cms/les-
Literaturverzeichnis
bisches-paar-postet-einzigartiges-schwangerschaftsfoto-und-macht-frauendamit-mut-2285120.html, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Rump, Thorben (2016): Leon, Hugo und die Trans*identität. Ohne Ort: epubli. Rushdie, Salman (1985): Scham und Schande. München und Zürich: Piper. Safranski, Rüdiger (2021): Einzeln Sein. Eine philosophische Herausforderung. München: Hanser. Sahraoui, Nassima (2022): Dynamis. Eine materialistische Philosophie der Differenz. Bielefeld: transcript. Saurer, Johannes/Albers, Ulrike (2017): Karl Marx. Die Macht der Idee. Moisburg: Ulrike Albers. Scheele, Sebastian (2007): Schwul leben – heterosexuell lieben. Metrosexualität als homophobe Modernisierung hegemonialer Männlichkeit. In: Bauer, Robin/ Hoenes, Josch/Woltersdorff, Volker (Hg.): Unbeschreiblich männlich. Heteronormativitätskritische Perspektiven. Hamburg: Männerschwarm, S. 213-229. Scheerer, Susanne/von Sperber, Annabelle (2018): Zwei Mamas für Oscar. Wie aus einem Wunsch ein Wunder wird. Hamburg: Ellermann. Schellenberger, Simona/Thieme, André/Welich, Dirk (2014): Eine STARKE FRAUENgeschichte – 500 Jahre Reformation. Begleitband zur Sonderausstellung im Auftrag der Staatlichen Schlösser, Redaktion Andreas Gosch, Franziska Kuschel, Robert Noack. Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Markkleeberg: SAX. Schemann, Hans (1993): Wo das Land auf hört und das Meer beginnt. Portugal und die Portugiesen. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Schindler, Philippa (2018): Mütterlichkeit im Netz. Eine kritische Diskursanalyse des Mutterbildes anhand von Mama-Blogs. Bachelorarbeit. Köln: Technische Hochschule. Schlichterle, Helmut (2016): Älteste Wandmalereien nördlich der Alpen. Zur Rekonstruktion der Bilder für die Präsentation auf der Großen Landesausstellung. In: Denkmalpf lege in Baden-Württemberg (Hg.): Nachrichten der Landesdenkmalpf lege, 1/2016, S. 11-17. Schmidbauer, Wolfgang (2020): KALTES Denken, WARMES Denken. Über den Gegensatz zwischen Macht und Empathie. Hamburg: kursbuch edition. Schmidt-Koddenberg, Angelika (1989): Akkulturation von Migrantinnen. Opladen: Leske+Budrich. Schmitt, Eleonore (2014): Europa jenseits der Nationalstaaten. In: Bischoff, Doerte/Reinhard, Miriam N./Röser, Claudia/Schirrmeister, Sebastian (Hg.): Exil Lektüren. Studien zu Literatur und Theorie. Berlin: Neofelis. Schneider, Erik/Baltes-Löhr, Christel (Hg.) (2018): Normierte Kinder. Effekte der Geschlechternormativität auf Kindheit und Adoleszenz. 3., unveränderte Auf lage (1. Auf lage 2014), Bielefeld: transcript. Schneider, Norbert F. (2012): Familie. Zwischen traditioneller Institution und individuell gestalteter Lebensform. In: Hradil, Stefan (Hg.) in Zusammenarbeit
469
470
Geschlecht als Kontinuum
mit Adalbert Hepp: Deutsche Verhältnisse. Eine Sozialkunde. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, S. 95-122. Schoettli, Urs (2011): Der überfällige Abschied vom Eurozentrismus. In: Neue Zürcher Zeitung vom 16.05.2011. Verfügbar unter https://www.nzz.ch/der_ueberfaellige_abschied_vom_eurozentrismus-1.10589841, zuletzt abgerufen am 20.08.2022. Scholz, Piotr O. (1997): Der entmannte Eros. Eine Kulturgeschichte der Eunuchen und Kastraten. Düsseldorf/Zürich: Artemis & Winkler. Schönhuth, Michael/Kaiser, Markus (2015): Zuhause? Fremd? Migrations- und Beheimatungsstrategien zwischen Deutschland und Eurasien. Bielefeld: transcript. Schreiber, Daniel (2022): Allein. 7. Auf lage (1. Auf lage 2021), Berlin: Hanser. Schreiber-Wicke, Edith/Holland, Carola (2017): Zwei Papas für Tango. Stuttgart: Thienemann-Esslinger. Schröter, Susanne (2022): Transgender in anderen Kulturen. In: Schwarzer, Alice/ Louis, Chantal (Hg.): TRANS-Sexualität. Was ist eine Frau? Was ist ein Mann? Eine Streitschrift. Köln: Kiepenheuer & Witsch, S. 188-194. Schüler, Anja (2008): Bubikopf und kurze Röcke. In der Weimarer Republik veränderten sich die Frauenrollen und die Frauenbewegung kam in die Jahre. In: bpb, Bundeszentrale für politische Bildung. Dossier Frauenbewegung, Weimarer Republik, 08.09.2008. Verfügbar unter https://www.bpb.de/gesellschaft/gender/frauenbewegung/35265/weimarer-republik, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Schulz, Thomas (2015): Google und Nasa präsentieren Quantencomputer. In: Spiegel Netzwelt vom 09.12.2015. Verfügbar unter https://www.spiegel.de/netzwelt/web/google-und-nasa-praesentieren-ihren-quantencomputer-a-1066838. html, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Schwarz, Caroline (2014): Zwischen Selbstverständnis und Selbstbestimmung. Konstruierte Heimat bei Jenny Aloni und Hilde Domin. In: Bischoff, Doerte/ Reinhard, Miriam N. Reinhard/Röser, Claudia/Schirrmeister, Sebastian (Hg.): Exil Lektüren. Studien zu Literatur und Theorie. Berlin: Neofelis, S. 32-41. Schwarzer, Alice (2021): Die Romantik-Falle. In: Spiegel Kultur vom 20.12.2021. Verfügbar unter https://www.spiegel.de/kultur/literatur/die-unzertrennlichen-von-simone-de-beauvoir-die-romantik-falle-a-33ee6308-0002-0001-0000-000179583448, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Schwarzer, Alice (2022): Im Gendertrouble. In: Die Zeit, Nr. 9 vom 23. Februar 2022, S. 49. Verfügbar unter https://www.zeit.de/2022/09/transsexualitaet-geschlechterrollen-feminismus-alice-schwarzer, zuletzt abgerufen am 18.08.2022. Schwarzer, Alice/Louis, Chantal (Hg.) (2022): Transsexualität. Was ist eine Frau? Was ist ein Mann? Köln: Kiepenheuer & Witsch.
Literaturverzeichnis
Schwerin von Krosigk, Lutz Graf (1975): Jenny Marx. Liebe und Leid im Schatten von Karl Marx. Eine Biographie nach Briefen, Tagebüchern und anderen Dokumenten. Wuppertal: Staats-Verlag. Seeck, Francis (2022): Zugang verwehrt. Keine Chance in der Klassengesellschaft: wie Klassismus soziale Ungleichheit fördert. Zürich/Hamburg: Atrium. Sherry, Joseph (2005): Social Work Practice and Men Who Have Sex With Men. New Delhi: SAGE. Shields, Rob (1997): Spatial Stress and Resistance: Social Meanings of Spatialization. In: Benko, Georges/Strohmayer, Ulf (Hg.): Space and Social Theory, Oxford: Blackwell, S. 186-202. Siebeck, Florian (2020): Räume träumen. In: FAZ vom 16.07.2020. Verfügbar unter https://www.faz.net/aktuell/stil/quarterly/virtuelle-raeume-nach-diesen-orten-werden-sie-suechtig-16853519.html, zuletzt abgerufen am 20.08.2022. Sigusch, Volkmar (2013): Sexualitäten: Eine kritische Theorie in 99 Fragmenten. Frankfurt a.M.: Campus. Simon, Armin (2002): Das verordnete Geschlecht. In: taz vom 19.02.2002. Verfügbar unter https://taz.de/!1124870/, zuletzt abgerufen am 02.09.2022. Simon, Dieter (2021): Laudatio an Erwin Hellmann anläßlich der Verleihung des »Apollonia-Hirscher-Preises« des Jahres 2019. In: Karpaten Rundschau. Kronstädter Wochenschrift vom 07.10.2021. Verfügbar unter http://forumkrons tadt.ro/karpatenrundschau-artikel/artikel/laudatio-an-erwin-hellmann/, zuletzt abgerufen am 03.09.2022. Sinnott, Megan (2008): The romance of the queer: The Sexual and Gender Norms of Tom and Dee in Thailand. In: Martin, Fran/Jackson, Peter A./McLelland, Mark/Yue, Audrey (Hg.): AsiaPacifiQueer: Rethinking Genders and Sexualities. University of Illinois Press, S. 131-148. Soja, Edward W. (1996): Thirdspace. Journeys to Los Angeles and other Real-andImagined Places, Cambridge Mass.: Blackwell. Soja, Edward W. (1999): Thirdspace: Expanding the Scope of the Geographical Imagination. In: Doreen, B. Massey/ John Allen/ Phil Sarre (Hg.): Human Geography Today. Cambridge: Polity, S. 260-278. Sommer, Theo (2022): Freiheit für Andersdenkende – wirklich für alle? Rosa Luxemburg postulierte die Vielfalt der Ansichten. Hatte dabei aber nur die eigene Partei im Blick. In: Zeit online vom 18.01.2022. Verfügbar unter https:// www.zeit.de/politik/deutschland/2022-01/rosa-luxemburg-freiheit-anders denkenden-demokratie, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Specht, Frank (2022): Einwanderer lindern den Arbeitskräftemangel – gerade da, wo es die größten Engpässe gibt. In: Handelsblatt vom 13.01.2022. Verfügbar unter https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/arbeitsmarkt-einwandererlindern-den-arbeitskraeftemangel-gerade-da-wo-es-die-groessten-engpaessegibt/27969458.html, zuletzt abgerufen am 15.08.2022.
471
472
Geschlecht als Kontinuum
Spektrum Highlights (2017): Reise durch das Quantenuniversum. Spektrum der Wissenschaft. 2. überarbeitete Auf lage. Heidelberg: Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft. Sperber, Jonathan (2013): Karl Marx. Sein Leben und sein Jahrhundert. München: C.H.Beck. Spiegel Kultur (2017). Statue in Trier. Der riesengroße Marx aus China. In: Spiegel Kultur vom 14.03.2017. Verfügbar unter www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/ karl-marx-statue-in-trier-ein-geschenk-der-volksrepublik-china-a-1138653. html, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Spiegel.de (2018): Weltgesundheitsorganisation. Transgender gilt nicht mehr als psychische Störung. In: Spiegel Gesundheit vom 19.06.2018. Verfügbar unter https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/who-streicht-transgender-vonliste-der-psychischen-krankheiten-a-1213812.html, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Spiewak, Martin (2022): Geschlechterforschung. Die Unordnung der Geschlechter. Ein Streitgespräch mit Paula-Irene Villa-Braslavsky und Alexander Korte. In: Zeit online, aktualisiert am 02.04.2022. Verfügbar unter https://www.zeit. de/2022/14/geschlechterforschung-frau-mann-biologie-gender, zuletzt abgerufen am 12.08.2022. Sporbert, Helen (2009): Geschlechtergerechte Erziehung in der Grundschule. Norderstedt: GRIN. Stanislas, Julien (1832): Hoeï-lan-ki; ou l’Histoire du cercle de craie. London: Cox et fils. Stedman Jones, Gareth (2017): Karl Marx. Die Biographie. Frankfurt a.M.: Fischer. Steinbach, Anna/Müller, Peter (2015): Lesben-Paar und Single-Vater zeugen Baby: »Wir teilen uns ein Kind!«. In: Bild Ratgeber vom 20.07.2015. Verfügbar unter https://www.bild.de/ratgeber/kind-familie/homosexualitaet/lesben-paar-undsingle-vater-zeugen-baby-41855330.bild.html, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Steinmeier, Frank-Walter (2018): Grußwort. In: Beatrix Bouvier/Rainer Aust (Hg.): Karl Marx 1818-1883. Leben. Werk. Zeit. Große Landesausstellung. Rheinisches Landesmuseum Trier, Stadtmuseum Simeonstift Trier. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft – Theiss, S.6f. Stephen, Lynn (2002): Sexualities and Genders in Zapotec Oaxaca. In: Latin American Perspectives, Issue 123, Vol. 29, Nr. 2, S. 41-59. Sternbaum, Nico (2022a): Jungs können alles werden! Ein Mutmach-Malbuch. Ravensburg: Ravensburger. Sternbaum, Nico (2022b): Mädchen können alles werden! Ein Mutmach-Malbuch. Ravensburg: Ravensburger. Stier, David (o.J.): 10 historische Fakten, die Sie noch nie über Leihmutterschaft gewusst haben – von der Bibel bis jetzt. Verfügbar unter https://fertilityroad. com/de/10-surrogacy-facts/, zuletzt abgerufen am 15.08.2022.
Literaturverzeichnis
Stoller, Silvia (2011): Revisited: Die Klassiker der feministischen Theorie. Gespräch mit Daniela Hermetinger (uni:view) am 24.03.2011. Verfügbar unter https:// medienportal.univie.ac.at/uniview/wissenschaft-gesellschaft/detailansicht/ artikel/revisited-die-klassiker-der-feministischen-theorie/, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Streckeisen, Ursula (1991): Statusübergänge im weiblichen Lebenslauf. Frankfurt a.M., New York: Campus. SWR2 Wissen: Aula (2017): Die Neuentdeckung der Natur. Zum 250. Geburtstag Alexander von Humboldts. Gespräch mit Andrea Wulf. Verfügbar unter https://www.swr.de/swr2/wissen/aexavarticle-swr-43262.html, zuletzt abgerufen am 03.09.2022. Tawada, Yoko (1995): Wo Europa anfängt. In: Dies.: Wo Europa anfängt. 2. Auflage (1. Auf lage 1991), Tübingen: konkursbuch Verlag Claudia Gehrke, S. 65-88. Thies, Frank/Breuer, Martin (2018): Die neun bunten Königinnenreiche. Norderstedt: Books on Demand. Thürmer-Rohr, Christina (1983): Aus der Täuschung in die Ent-Täuschung. In: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis, Bd. 8. Köln: Eigenverlag, S. 11-25. Thürmer-Rohr, Christina (2001): Totalitäre Konstrukte und unheilbare Pluralität: Entwicklungen feministischer Kritik. In: Psychologie und Gesellschaftskritik, 25(4), S. 11-33. Verfügbar unter https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-18233, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Tolmein, Oliver (1999): Ein Leben jenseits der Geschlechter. In: Magazinbeilage, Die Zeit, Nr. 5 vom 28.01.1999. Tomb Raider forums (2015): New »relatable« Doll. Post von lance6439. Verfügbar unter https://www.tombraiderforums.com/showthread.php?t=212677, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Traxler, Tanja (2019): Zehn Geschlechter-Mythen im Faktencheck In: STANDARDWissenschaftsmagazin FORSCHUNG, 22.08.2019 erschienen, https://www. derstandard.de/story/2000107592027/zehn-geschlechter-mythen-im-faktencheck, zuletzt abgerufen am 09.08.2022. Trettin, Käthe (1997): Probleme des Geschlechterkonstruktivismus. In: Völger, Gisela (Hg.): Sie und Er. Frauenmacht und Männerherrschaft im Kulturver gleich. Band 1. Köln: Rautenstrauch-Joest-Museum, S. 41-46. Trexler, Richard C. (1995): Sex and Conquest. Ithaca: Cornell University Press. Trierischer Volksfreund (26.04.2016): Liebe ist weder hetero- noch homosexuell, S. 28. Trierischer Volksfreund (13.10.2016): Geschlechtslos glücklich, S. 28. Trierischer Volksfreund (27./28.01.2018): Das ist dufte! Das richtige Parfüm finden, S. 40. Trolice, Mark P./Salgado, Sara/Packan, Romina (2020): Wie funktioniert eine Leihmutterschaft für schwule Paare? In: Babygest vom 16.03.2020. Verfügbar
473
474
Geschlecht als Kontinuum
unter https://babygest.com/de/leihmutterschaft-fuer-schwule-paare/, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Trotjer, Kilian (2017): »Warum gilt es als Abweichung, dass ich keine Kinder habe?« Interview mit Melanie Schehl. In: Zeit online, Nr. 38 vom 14.09.2017. Verfügbar unter https://www.zeit.de/2017/38/kinderlosigkeit-frauen-weltbild-erwa rtungen, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Tuider, Elisabeth (2007): Diskursanalyse und Biographieforschung. Zum Wie und Warum von Subjektpositionierungen. In: FQS (Forum Qualitative Sozialforschung), Vol. 8, Nr. 2, Art. 6, Mai 2007. Verfügbar unter https://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/download/249/549?inline=1, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Ugolini, Luigi (1974): Er gab Amerika den Namen. Leben und Zeit des Amerigo Vespucci. Graz: Styria. Ulmen-Fernandes, Collien/Sieverding, Carola (2018): Lotti & Otto. Eine Geschichte über Jungensachen und Mädchenkram. Hamburg: Edel. Ulrichs, Karl Heinrich (1865): Forschungen über das Räthsel der mannmännlichen Liebe. In: Projekt Gutenberg.de. Hg. von Hubert Kennedy. Verfügbar unter https://www.projekt-gutenberg.org/ulrichs/mannmae1/mannmae1.html, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. UN WOMEN (o.J.): UNITE to End Violence against Women Campaign. Verfügbar unter https://www.unwomen.org/en/what-we-do/ending-violence-againstwomen/unite, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. UNHCR Deutschland (1951): Die Genfer Flüchtlingskonvention vom 28. Juli 1951. Verfügbar unter www.unhcr.org/dach/de/ueber-uns/unser-mandat/die-genfer-f luechtlingskonvention, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. UNHCR Deutschland (o.J.): Statistiken. Verfügbar unter https://www.unhcr.org/ dach/de/services/statistiken, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. United Nations (1996): The Beijing Declaration and the Platform for Action, Fourth World Conference on Women Beijing, China, 04.–15.09.1995, New York. Verfügbar unter https://www.un.org/womenwatch/daw/beijing/pdf/Beijing%20 full%20report%20E.pdf, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. UNO-Flüchtlingshilfe (2022): Zahlen & Fakten zu Menschen auf der Flucht. Verfügbar unter https://www.uno-f luechtlingshilfe.de/informieren/f luechtlingszahlen, zuletzt abgerufen am 11.08.2022. Usling, Rabea-Jasmin/Weiß, Linette (2017): Prinzessin? Verl: chili. Veith, Lucie (o.J.): Wie leicht ist das Leben, wenn man immer in der Norm ist! AWO Blog, verfügbar unter https://www.awo.org/wie-leicht-ist-das-leben-wennman-immer-der-norm-ist, zuletzt abgerufen am 09.08.2022. Verfassung des Deutschen Reichs (1919). In: 100(0) Schlüsseldokumente zur deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert. Volltext. Verfügbar unter https:// www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0002_
Literaturverzeichnis
w r v&st=VERFA SSUNG%2 0DES%2 0DEU TSCHEN%2 0REICHES%2 0 1919&l=de, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Vester, Michael et al. (2001): Soziale Milieus im gesellschaftlichen Strukturwandel. Zwischen Integration und Ausgrenzung. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Vetter, Brigitte (2010): Transidentität – ein unordentliches Phänomen. Wenn das Geschlecht nicht zum Bewusstsein passt. Bern: Hans Huber. Vital, Heft Dezember 2014, S. 34. Vogel, Katharina (1984): Zum Selbstverständnis lesbischer Frauen in der Weimarer Republik: eine Analyse der Zeitschrift »Die Freundin« 1924-1933. In: Eldorado: homosexuelle Frauen und Männer in Berlin 1850-1950; Geschichte, Alltag und Kultur. Ausstellung im Berlin Museum 26.5.-8.7.1984. Berlin: Frölich & Kaufmann, S. 162-168. Verfügbar unter https://www.meta-katalog.eu/Re cord/2476fmt, zuletzt abgerufen am 10.08.20222. Vogel, Thomas (2003): Roma Sixtina. Tübingen: Klöpfer und Meyer. Völger, Gisela (1997): Sie und Er. Frauenmacht und Männerherrschaft im Kultur vergleich. Materialsammlung zu einer Ausstellung des Rautenstrauch-JoestMuseums für Völkerkunde in Köln vom 25. November 1997 bis zum 8. März 1998. Bd. 1 und 2. Köln: Rautenstrauch-Joest-Museum. Volz, Rainer/Zulehner, Paul M. (Hg.) (2009): Männer in Bewegung. Zehn Jahre Männerentwicklung in Deutschland. Ein Forschungsprojekt der Gemeinschaft der Katholischen Männer Deutschlands und der Männerarbeit der Evangelischen Kirche in Deutschland. Baden-Baden: Nomos. Voß, Heinz-Jürgen (2018): Von der Präformation zur Epigenese: Theorien zur Geschlechtsentwicklung in der Biologie. In: Koreuber, Mechthild/Aßmann, Birte (Hg.): Das Geschlecht in der Biologie. Aufforderung zu einem Perspektivwechsel. Baden-Baden: Nomos, S. 151-169. Vries, Kylan Mattias de (2009). »Berdache (Two-Spirit)«. In: O’Brien, Jodi (Hg.): Encyclopedia of gender and society. Los Angeles: Sage, S. 64. Vries, Kylan Mattias de (o.J.): berdache. In: Encyclopedia Britannica. Verfügbar unter https://www.britannica.com/topic/berdache, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Wagener, Hans (2009): Spuren des Exils im Werk Franz Werfels. In: Eke, Norbert Otto/Knapp, Gerhard P. (Hg.): Neulektüren – New Readings. Festschrift für Gerd Labroisse zum 80. Geburtstag. Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik, Band 67, S. 179-193. Wahler, Hendrik (2018): Das gute Leben. Ethik als integratives System einer transdisziplinären Humanwissenschaft. Baden-Baden: Tectum/Nomos. Walter, Annik (o.J.): Wir haben 11 Männer gefragt, was für sie der »Inbegriff von Weiblichkeit« ist. In: mitvergnuegen.com. Verfügbar unter https://mitvergnuegen.com/2017/was-11-maenner-unter-dem-inbegrif f-der-weiblichkeitverstehen/, zuletzt abgerufen am 17.08.2022.
475
476
Geschlecht als Kontinuum
Walton, Jessica/MacPherson, Dougal (2016): Teddy Tilly. Frankfurt a.M.: Fischer (Original 2016: Introducing Teddy – A gentle story about gender and friendship. London: Bloomsbury). Warnecke, Tilmann (2015): Berlin in den zwanziger Jahren. Die erste Weltmetropole für Lesben und Schwule. In: Der Tagesspiegel vom 28.04.2015. Verfügbar unter https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/queerspiegel/die-erste-weltmetropole-fur-lesben-und-schwule-8155177.html, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Weber, Betty N. (1978): Brechts Kreidekreis, ein Revolutionsstück. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Wecker, Mara/Altmeier, Lisa (2015): Trans* Begriffe. Wie mensch über trans* Personen spricht. In: BR (Bayrischer Rundfunk) PULS Radio mit Hanna Heinzinger. Verfügbar unter https://www.br.de/puls/themen/leben/transgender-begriffe-und-formulierungen-100.html, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Weigelt, Sylvia (2011): »Der Männer Lust und Freude sein«. Frauen um Luther. Weimar/Eisenach: Wartburg. Weilandt, Annette/Herold, Susann/Ende, Anne-Kathrin D. (Hg.) (2013): Alles hängt mit allem zusammen: Translatologische Interdependenzen. Festschrift für Peter A. Schmitt (TRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens). Berlin: Frank & Timme. Weininger, Otto (1920, 19. unveränderte Auf lage von 1. Auf lage 1903): Geschlecht und Charakter. Wien und Leipzig: Wilhelm Braumüller. Verfügbar unter https://www.k-faktor.com/files/geschlecht-und-charakter.pdf, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Welsch, Wolfgang (1995): Transkulturalität. Zur veränderten Verfaßtheit heutiger Kulturen. In: Zeitschrift für Kulturaustausch, 45. Nr. 1/95, S. 39-44. Werfel, Franz (1932/1975): Der Staatenlose. In: Ders.: Gesammelte Werke. Zwischen Oben und Unten. Prosa, Tagebücher, Aphorismen, Literarische Nachträge. Hg. von Adolf D. Klarmann. München und Wien: Langen-Müller. Wesley, Thomas (2003): Two-Spirit People. In: Laderman, Gary/León, Luis (Hg.): Religion and American Cultures. An Encyclopedia of Traditions, Diversity, and Popular Expressions, Vol. I, Santa Barbara, California/Denver, Colorado/ Oxford, England: ABC-CLIO, S. 226-229. Wesley, Thomas (Navajo) (1997): Navajo Cultural Constructions of Gender and Sexuality. In: Jacobs, Sue-Ellen/Wesley, Thomas/Lang, Sabine: Two-Spirit People. Native American Gender Identity, Sexuality, and Spirituality. Urbana & Chicago: University of Illionois Press, S. 156-173. White, Richard (2011): The Middle Ground. Indians, Empires, and Republics in the Great Lake Region, 1650-1815. Twentieth Anniversary Edition, Cambridge: University Press, online verfügbar unter archive.org; zitiert aus: Fernuni Hagen, https:// www.fernuni-hagen.de/geschichte/praesenzen/lg3/middle_ground_03_20. shtml, zuletzt abgerufen am 10.08.2022.
Literaturverzeichnis
Wieczorek, Alfried/Strohm, Christoph/Weinfurter Stefan (2017): Reformation! Der Südwesten und Europa. Regensburg: Schnell & Steiner. Wiede, Wiebke (2020): Subjekt und Subjektivierung, Version: 3.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte. Verfügbar unter https://docupedia.de/zg/Wiede_subjekt_ und_subjektivierung_v3_de_2020, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Wikan, Uni (2015): Xanith (Oman). In: Wiley Online Library. Verfügbar unter https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/9781118896877.wbiehs546, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Wille, Christian/Reckinger, Rachel/Kmec, Sonja/Hesse, Markus (Hg.) (2014): Räume und Identitäten in Grenzregionen. Politiken – Medien – Subjekte. Bielefeld: transcript. Williamson, Lisa (2016): Zusammen werden wir leuchten. Frankfurt a.M.: Fischer (britische Originalausgabe: The art of being normal, 2015). Winker, Gabriele/Degele, Nina (2009): Intersektionalität. Zur Analyse sozialer Ungleichheiten. Bielefeld: transcript. Winter, Lisa (2014): Schrödinger’s cat: Explained. In: IFL Science. Verfügbar unter https://www.if lscience.com/schr%C3%B6dinger%E2%80%99s-cat-explai ned-25332, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Wirth, Uwe (2012): Zwischenräumliche Bewegungspraktiken. In: Ders. (Hg.): Bewegen im Zwischenraum. Berlin: Kadmos, S. 7-34. Wittfogel, Karl August (1989): »Die hydraulische Gesellschaft und das Gespenst der asiatischen Restauration.« Gespräch mit Karl August Wittfogel. In: Mathias Greffrath (Hg.): Die Zerstörung einer Zukunft. Gespräche mit emigrierten Sozialwissenschaftlern. Frankfurt a. M.: Campus, S. 263-310. Wofford, Harris (2016): Finding Love Again. This Time With a Man. In: New York Times vom 23.04.2016. Verfügbar unter https://www.nytimes.com/2016/04/24/ opinion/sunday/findinglove-again-this-time-with-a-man.html?_r=0, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Woznicki, Krystian (2010): Alles hängt mit allem zusammen. In: Berliner Gazette online vom 10.01.2010. Verfügbar unter http://berlinergazette.de/alles-haengt-mit-allem-zusammen/, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Yazzie, Jolene (2020): Why are Diné LGBTQ+ and Two Spirit people being denied access to ceremony? We should not be discriminated against when our gender roles don’t match our sex. In: High Country News vom 07.01.2020. Verfügbar unter https://www.hcn.org/issues/52.2/indigenous-affairs-why-are-dinelgbtq-and-two-spirit-people-being-denied-access-to-ceremony, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Zeilinger, Anton (1999): Physik der Quanteninformation. In: Spektrum der Wissenschaft vom 01.02.1999. Verfügbar unter www.spektrum.de/magazin/physik-der-quanteninformation/825221, zuletzt abgerufen am 10.08.2022.
477
478
Geschlecht als Kontinuum
Zeilinger, Anton (2017): Die Wirklichkeit der Quanten. In: Spektrum der Wissenschaft – Highlights. Reise durch das Quantenuniversum. 2., überarbeitete Auf lage, Heidelberg: Spektrum der Wissenschaft, S. 30-39. Zeit online (2009): Die Familie Marx. Der Enge Kreis der Familie Marx schreibt in das Poesiealbum von Tochter Jenny. In: Zeit online, 27.08.2009. Verfügbar unter https://www.zeit.de/zeit-geschichte/2009/03/Poesiealbum-Jenny-Marx/ komplettansicht, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Zeitz, Mike (2017): Zeitkristalle – bizarre Materie in endloser Schwingung. In: Spektrum.de, 08.03.2017. Verfügbar unter https://www.spektrum.de/news/wie-erzeugt-man-einen-zeitkristall/1440322, zuletzt abgerufen am 09.08.2022. Ziegler, Luisa (2022): Wundertempel: Hier scheint die Sonne nur zweimal im Jahr. 23.02.2022. In: reise reporter vom 23.02.2022. Verfügbar unter https://www. reisereporter.de/artikel/14713-sonnenwunder-dieser-tempel-leuchtet-nurzweimal-im-jahr, zuletzt abgerufen am 10.08.2022. Zima, Peter V. (1997): Moderne/Postmoderne. Tübingen/Basel: Francke. Zimmer, Marc/Zeitz, Mike (2021): Philosophische Fragen in der Physik. In: Spektrum-Podcast vom 19.03.2021. Verfügbar unter https://www.spektrum.de/ podcast/was-ist-ein-teilchen/1849147, zuletzt abgerufen am 15.08.2022. Zitelmann, Arnulf (2009): Nur dass ich ein Mensch sei: die Lebensgeschichte des Immanuel Kant. Weinheim/Basel: Beltz & Gelberg.
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1: Wichtige Bilder I: Sie und Er. Frauenmacht und Männerherrschaft 36 Abb. 2: Wichtige Bilder II: Woodabe-Nomaden 37 Abb. 3: Unliebsames wird geschwärzt oder weggeschnitten 52 Abb. 4: Einmal das Original und rechts ohne die in Ungnade Gefallenen 52 Abb. 5a: Binäre, kausalistische und damit engführende Geschlechterpositionerungen 79 Abb. 5b: Vielfältige, polypolare, selbstbestimmte Geschlechter positionierungen auf den vier Dimensionen des Kontinuums 79 Abb. 6: Gender Unicorn 114 Abb. 7: Glaskaraffen 122 Abb. 8: Fußgänger 123 Abb. 9: Bauarbeiter 123 Abb. 10: Female construction worker 123 Abb. 11: »Boys« toys logic 124 Abb. 12: Freiräume bei der Zuschreibung von Geschlecht? 124
Mother A (Left side): Don’t play with that, Billy, it’s for GIRLS. / Mother B (Right Side): You can play with whatever you want Peter. Mother A: Don’t be silly, Billy, you’re a BOY. / Mother B: Sure Peter, if you like it. Mother A: You should be ashamed! You forced this poor boy to be like YOU wanted him to be! Just because you wanted a girl, I bet. / Mother B: Astonishment and speechlessness Mutter A (linksseitig): Spiel nicht damit, Billy, das ist was für MÄDCHEN. / Mutter B (rechtsseitig): Du kannst spielen mit was immer du möchtest, Peter. Mutter A: Sei nicht dumm, Billy, Du bist ein JUNGE. / Mutter B: Sicher Peter, wenn du das magst. Mutter A: Sie sollten sich was schämen! Sie zwingen diesen armen Jungen so zu sein, wie Sie ihn haben möchten! Ich wette, nur weil Sie ein Mädchen haben wollten. / Mutter B: Erstaunen und Sprachlosigkeit
480
Geschlecht als Kontinuum
Abb. 13: Abb. 14: Abb. 15: Abb. 16: Abb. 17: Abb. 18: Abb. 19: Abb. 20: Abb. 21: Abb. 22: Abb. 23: Abb. 24: Abb. 25: Abb. 26: Abb. 27: Abb. 28: Abb. 29: Abb. 30: Abb. 31: Abb. 32: Abb. 33: Abb. 34: Abb. 35: Abb. 36: Abb. 37: Abb. 38: Abb. 39: Abb. 40: Abb. 41: Abb. 42: Abb. 43: Abb. 44: Abb. 45: Abb. 46:
Zara ungendered I 125 Zara ungendered II 126 Cover Mädchen - Jungs 126 Die »Lüsterprinzessin«: schön, tapfer und ängstlich zugleich 129 Hinweisschilder auf Gehwegen 132 Hinweisschild auf einen Wickeltisch in einem Supermarkt in Luxemburg im Jahr 2016 132 Toilettenhinweis in einer U-Bahn-Station in Tokio 2018 132 Lara Croft im Wandel der Zeit 135 Lara Croft im Profil von 1996 bis 2018 136 Frauen als Barbie-Puppen oder als menschliches Wesen 136 Mädchen und Jungs können alles werden 141 Landwirtin zum Ausmalen und mit Raum für eigene Ideen 143 Modedesigner mit Hütchen, Zierschleife oder Fliege und koketter Wippfrisur, die auch der Tierarzt im rechten Bild trägt 143 Elternfreude 149 Veränderte Familienverhältnisse (1900-2008) 162 Familiäre Konstellationen von Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren zu Beginn des 21. Jahrhunderts 163 Slogan der Girl*Gang United! 171 Kampagne des Frauennotrufs Trier und der Interventionsstelle Trier: S.I.E – Solidarität, Intervention, Engagement für von Gewalt betroffene Frauen und Mädchen e. V., in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz und dem Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) 172 Müllabfuhr mit Message 173 Ein starkes Zeichen gegen Gewalt 173 Zeugnisse, die im Rahmen der Kampagne abgegeben wurden 173 Migrant_innen Mitte 2020 196 Anzahl der Menschen auf der Flucht im Jahr 2020 197 Komplexitäten 276 Stadtplan von Nippur 278 Petroglyphen, ca. 1500 v. u. Z. 279 Die babylonische Weltkarte (700-500 v. u. Z.) und Legende 280 Die Peutingersche Tafel 281 Zufällig ausgewähltes Hinweisschild 281 Eurozentristische Weltkarte nach Mercator 282 Peters-Projektion – auch Gall-Peters-Projektion genannt 283 Planungen zur neuen Seidenstraße I 284 Planungen zur neuen Seidenstraße II 284 Es geht auch ohne, wie z.B. in Luxemburg 293
Abbildungsverzeichnis
Abb. 47: Abb. 48: Abb. 49: Abb. 50: Abb. 51: Abb. 52: Abb. 53: Abb. 54: Abb. 55: Abb. 56: Abb. 57: Abb. 58: Abb. 59: Abb. 60: Abb. 61: Abb. 62: Abb. 63: Abb. 64: Abb. 65: Abb. 66: Abb. 67: Abb. 68: Abb. 69: Abb. 70: Abb. 71: Abb. 72: Abb. 73: Abb. 74: Abb. 75: Abb. 76: Abb. 77: Abb. 78: Abb. 79:
Modell des Abris von Roque Saint-Christophe im Tal der Vézère mit frühneuzeitlicher Nutzung Nutzung des Abris von ca. 400 bis 1300 im sogenannten Cliff Palace im heutigen Mesa-Verda-Nationalpark Felsenkirche in Idar-Oberstein Petra in Jordanien Abu Simbel im Nasser See Abu Simbel nach der Verlegung Abu Simbel nach einer Fotografie zwischen 1905 und 1907, Zerlegung des Tempels Kleine Vier-Pfeiler-Halle mit Blick zum Allerheiligsten Cover des Begleitbandes der Ausstellung: Vom Dunkel ins Licht. Frauen der Reformation im süddeutschen Raum Hier exemplarisch die Tafel für das 17. Jahrhundert Mittelalterliche Geschlechterbilder Einf lussfaktoren für die Entstehung veränderter Vorstellungen zu den Geschlechterverhältnissen Apollonia Hirscher Haus der »Hirscherin« in der Hirschergasse im heutigen Brașov/Kronstadt, Rumänien Viergeschössiges Haus der Familie Olevian, heute Grabenstraße 13 in Trier Druck aus dem Hause Gerlach Statue der Argula von Grumbach Porträt der Anna Neumann zu Wasserburg Gothaer Liebespaar Porträt von Karl Marx, das Helena in Händen hält; rechts: Bronze-Statue: Helena Demuth in St. Wendel/Saarland Frauen in der Weimarer Republik Freundinnen beim Zelten um 1928 »Vor dem Tor«, Hans Grundig, 1932 So wird gewählt Die Mutter treibt Politik ! El Dorado im Berlin der 1920er Jahre Hindu-Gottheit Shiva Hijra beim Schälen einer Banane Hijra als indische Unternehmerinnen, ca. 1865 Hijra im Tempel Nach erfolgreicher Wahl Eine Hijra Community/Familie mit Guru im Jahr 2016
294 295 295 296 297 297 297 298 299 337 337 338 341 346 346 346 348 348 349 351 365 373 374 374 376 376 377 426 427 428 428 428 429
481
482
Geschlecht als Kontinuum
Abb. 80: Abb. 81: Abb. 82:
Indiens erste Trans*gender-Schule eröffnet, aber die Diskriminierung bleibt Hijra segnet ein Neugeborenes Hijras bei einer Demonstration
429 429 430
Tabellenverzeichnis
Tab. 1: Tab. 2: Tab. 3: Tab. 4: Tab. 5: Tab. 6: Tab. 7: Tab. 8: Tab. 9: Tab. 10: Tab. 11: Tab. 12: Tab. 13: Tab. 14: Tab. 15: Tab. 16: Tab. 17:
Die sogenannten biologischen Geschlechter »weiblich« und »männlich«: vermeintlich eindeutig, entgegengesetzt und klar voneinander unterscheidbar Präferierte Geschlechtermodelle in Luxemburg und der Großregion, erfasst in den Jahren 2010, 2013 und 2014 Traditionelle, binäre Geschlechterstereotype – Ende der 1960er Jahre im westeuropäischen und anglophonen Raum Binäre Geschlechterstereotype – erste normative Verschiebung und Paradigmenwechsel – seit 1975 im westeuropäischen und anglophonen Raum Überschreiten binärer Geschlechterstereotype – hin zu Geschlechtervielfalt – zweite normative Verschiebung und Paradigmenwechsel (seit 1995) im westeuropäischen und anglophonen Raum Zusammensicht auf die Figur Geschlecht als Kontinuum Unterschiedliche Inhalte – immer noch geschlechtersegregiert Vier Dimensionen von Elterlichkeiten als Kontinuum Familie als Kontinuum mit den vier Dimensionen zu Formen, Gefühlen, Verhalten sowie angestrebten/begehrten Formen, Gefühlen und Rollen KALTES/stoisches und WARMES/epikureisches Denken Vier Dimensionen des guten Lebens als Kontinuum Vier Dimensionen des guten Lebens als Kontinuum für alle Geschlechter Die vier Dimensionen von Arbeit als Kontinuum Alte binäre Muster zu Sesshaftigkeit und Migration/Flucht Die vier Dimensionen von Migration und Flucht als Kontinuum Rückkehr- bzw. Weiterwanderungsabsichten Migration als Kontinuum – erweiterte Zusammensicht
81 96 107
109
110 116 127 146
161 180 182 182 185 201 203 207 223
484
Geschlecht als Kontinuum
Tab. 18: Tab. 19: Tab. 20: Tab. 21: Tab. 22: Tab. 23: Tab. 24: Tab. 25: Tab. 26: Tab. 27: Tab. 28:
Inter*-, trans*-, nicht-binär*- und a*-geschlechtliche Menschen auf der Flucht – Perspektiven anhand der vier Dimensionen der Figur des Kontinuums Heimaten als Kontinuum Erinnerungen als Kontinuum Sehen, vermessen, berechnen Binarität und Raum Raum als Kontinuum Raum als Kontinuum, verknüpft mit Raum als sozial produzierter und als relationaler Erweiterte Zusammensicht von Raum als Kontinuum Die vier Dimensionen von Kultur als Kontinuum Eintrag von Helena Demuth in das Poesiealbum von Jenny Marx (1865) Summe der Einträge und Summe der Geschlechterbezeichnungen
227 233 234 275 276 289 290 303 310 359 404
Gedichteverzeichnis
Platz (Oktober 1995) Mittelmäßigkeit (November 2018) Das Jetzt ist nun Vorbei (2006 und 2022) Kreis-Lauf-Kreis (2018) So hat im Vielen auch das Eine (2022)
S. 41 S. 48f. S. 67 und S. 319 S. 68 S. 102
Kulturwissenschaft Tobias Leenaert
Der Weg zur veganen Welt Ein pragmatischer Leitfaden 2022, 232 S., kart., 18 SW-Abbildungen 20,00 € (DE), 978-3-8376-5161-4 E-Book: PDF: 17,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-5161-8 EPUB: 17,99 € (DE), ISBN 978-3-7328-5161-4
Markus Gabriel, Christoph Horn, Anna Katsman, Wilhelm Krull, Anna Luisa Lippold, Corine Pelluchon, Ingo Venzke
Towards a New Enlightenment – The Case for Future-Oriented Humanities 2022, 80 p., pb. 18,00 € (DE), 978-3-8376-6570-3 E-Book: available as free open access publication PDF: ISBN 978-3-8394-6570-7 ISBN 978-3-7328-6570-3
Marc Dietrich, Martin Seeliger (Hg.)
Deutscher Gangsta-Rap III Soziale Konflikte und kulturelle Repräsentationen 2022, 378 S., kart., 2 Farbabbildungen 35,00 € (DE), 978-3-8376-6055-5 E-Book: PDF: 34,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-6055-9
Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de
Kulturwissenschaft Michael Thompson
Mülltheorie Über die Schaffung und Vernichtung von Werten 2021, 324 S., kart., 57 SW-Abbildungen 27,00 € (DE), 978-3-8376-5224-6 E-Book: PDF: 23,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-5224-0 EPUB: 23,99 € (DE), ISBN 978-3-7328-5224-6
Thomas Hecken, Moritz Baßler, Elena Beregow, Robin Curtis, Heinz Drügh, Mascha Jacobs, Annekathrin Kohout, Nicolas Pethes, Miriam Zeh (Hg.)
POP Kultur und Kritik (Jg. 11, 2/2022) 2022, 180 S., kart. 16,80 € (DE), 978-3-8376-5897-2 E-Book: PDF: 16,80 € (DE), ISBN 978-3-8394-5897-6
Eva Blome, Moritz Ege, Maren Möhring, Maren Lickhardt, Heide Volkening (Hg.)
»Süüüüß!« Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Heft 1/2022 2022, 128 S., kart., 5 Farbabbildungen 14,99 € (DE), 978-3-8376-5898-9 E-Book: PDF: 14,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-5898-3
Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de