Geschichte der Hunnen: Band 4 Die europäischen Hunnen [2. durchges. Aufl. Reprint 2012] 9783110832204, 9783110046656


223 26 13MB

German Pages 395 [396] Year 1975

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
VORWORT
INHALTSVERZEICHNIS
ERSTES BUCH: IRAN ALS GESCHICHTLICHER HINTERGRUND
1. KAPITEL: ZWEI NEUFUNDE
2. KAPITEL: SPÄTE ARSAKIDEN, FRÜHE SASANIDEN UND DIE HUNNEN
3. KAPITEL: SASANIDISCHE IDEOGRAMME
ZWEITES BUCH: HEIDENTUM UND CHRISTENTUM
4. KAPITEL: GERMANISCHE GÖTTER NACH IHRER GESCHICHTLICHEN STELLUNG
5. KAPITEL: AUX ORIGINES DU CHRISTIANISME DACO-SCYTHIQUE
6. KAPITEL VIDĒVDĀT UND DIE ZARATHUSTRISCHE WIEDERGEBURT
DRITTES BUCH: HUNNEN UND BURGUNDEN
7. KAPITEL: VORSTÖSSE GEGEN WESTEN
8. KAPITEL: DER BURGUNDEN UNTERGANG
VIERTES BUCH: DICHTUNG
9. KAPITEL: TRAGIK ALS GESCHICHTLICHE FORM
10. KAPITEL: HELDENLIED
11. KAPITEL: RITTERROMAN
FÜNFTES BUCH: ATTILA
12. KAPITEL: ATTILA UND OSTROM
13. KAPITEL: ATTILA UND WESTROM
14. KAPITEL: UNTERGANG UND NACHFOLGE
ANHANG
ABBILDUNGSTEIL
REGISTER
Recommend Papers

Geschichte der Hunnen: Band 4 Die europäischen Hunnen [2. durchges. Aufl. Reprint 2012]
 9783110832204, 9783110046656

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

ALTHEIM I GESCHICHTE DER HUNNEN VIERTER

BAND

FRANZ ALTHEIM

GESCHICHTE DER H U N N E N

VIERTER

BAND

DIE EUROPÄISCHEN

MIT B E I T R A G E N

HUNNEN

VON

E U G E N LO Ζ Ο VAN, R U T H S T I E H L ERIKA

UND

TRAUTMANN-NEHRING

ZWEITE, DURCHGESEHENE AUFLAGE

w DE

G WALTER DE GRUYTER · BERLIN · NEW 1975

YORK

ISBN 3 r ι 004665 2 Copyright 1975 by Walter de Gruyter Co., vormals G. J. Göschensche' Verlagshandlung — J. Guttentag, Verlags" buchhandlung — Georg Reimer — Karl J. Trübner — Veit fit Comp., Berlin 30 — Printed in Germany — Alle Rechte der Übersetzung, des Nachdrucks, der photomechanischen Wiedergabe und der Anfertigung von Mikrofilmen — auch auszugsweise — vorbehalten Satz und Druck: Walter de Gruyter fic Co., Berlin Bindearbeiten: Lüderitz & Bauer, Berlin

H O R S T W. H A R T W I C H , DEM L I E B H A B E R D E R G E S C H I C H T E

VORWORT Der vorliegende Band behandelt die europäischen Hunnen. Ihre Geschichte bestritt, allenfalls mit der (im ersten Band behandelten) Vorgeschichte vereint, die bisherigen Darstellungen. Wie sehr sich der Blickwinkel verschoben hat, zeigt sich darin, daß diesmal den Hephthaliten allein zwei Bände zugewiesen wurden. Als geschichtliche Erscheinung von eignem Rang, als Muttervolk der europäischen Hunnen, Awaren, Proto-Bulgaren und Chazaren, nicht zuletzt kraft ihrer Bedeutung für die nestorianische Mission und die griechische Überlieferung im Osten, bilden sie recht eigentlich die Mitte. Was nun die Geschichte der europäischen Hunnen angeht, so gipfelt sie im Auftreten Attilas; sie tut es in solchem Maße, daß die Ereignisse vor und nach seinem Auftreten auf ihn bezogen sind. Überall kennt man die Tatsachen, ist der geschichtliche Verlauf festgelegt, und alles ist oftmals dargestellt worden. Hier konnte eine Zusammenfassung genügen. Hingegen soll ausführlich behandelt werden, wo der geschichtliche Ort dieser Hunnen innerhalb der spätantiken Welt zu suchen sei. Dem ist eine längere Reihe von Untersuchungen gewidmet, denen auch die Abschnitte über das Heldenlied und den Ritterroman zuzurechnen sind. Zugehörigkeit zur frühsasanidischen Kultur scheidet die Hunnen von ihren Nachfolgern, die durch die spätsasanidische geprägt wurden. Dieser letzte Nachweis wird im fünften und abschließenden Band zu finden sein. Durch die Verlegung des Gewichts von der erzählend-pragmatischen Betrachtung weg auf die systematische gewinnen dieser und der folgende Band ihr Gepräge. Der Wandel der Anschauung, der sich darin ausdrückt, entspricht dem, was von einer künftigen Geschichtswissenschaft verlangt werden wird; in dieser Auffassung glauben wir uns mit einer großen Zahl von Historikern einig.

Vorwort

VII

Erschließung bisher wenig und nicht beachteter Quellen war unser Streben von Anfang an. Hier wird, sogleich im ersten Kapitel, die zweite, rein aramäische Inschrift von Mchet'a erstmals vollständig und in eigner Lesung mitgeteilt werden. Die geschichtliche Bedeutung dieses einzigartigen Stückes ist vorerst kaum abzusehen. Es hat unsere Auffassung allenthalben entscheidend bestimmt. Auch an dieser Stelle danken wir all denen, die uns ermöglicht haben, an der Erschließung dieser Inschrift mitzuwirken.

INHALTSVERZEICHNIS Seite

Vorwort

VI

Erstes Buch: Iran als geschichtlicher Hintergrund

I

Erstes Kapitel: Zwei Neufunde. Zusammen mit Ruth Stiehl

3

Zweites Kapitel: Späte Arsakiden, Frühe Sasaniden und die Hunnen

. . .

Drittes Kapitel: Sasanidische Ideogramme. Zusammen mit Ruth Stiehl

. .

Zweites Buch: Heidentum und Christentum

28 69 101

Viertes Kapitel: Germanische Götter nach ihrer geschichtlichen Stellung . . 103 Fünftes Kapitel: Aux origines du christianisme Daco-Scythique. Von Eugen Lozovan Sechstes Kapitel: Videvdät und die zarathustrische Wiedergeburt Drittes Buch: Hunnen und Burgunden

146 . . . .

166 183

Siebentes Kapitel: Vorstöße nach Westen

185

Achtes Kapitel: Der Burgunden Untergang

193

Viertes Buch: Dichtung

207

Neuntes Kapitel: Tragik als geschichtliche Form

209

Zehntes Kapitel: Heldenlied. Zusammen mit Ruth Stiehl

218

Elftes Kapitel: Ritterroman. Zusammen mit Ruth Stiehl

234

Fünftes Buch: Attila

269

Zwölftes Kapitel: Attila und Ostrom

271

Dreizehntes Kapitel: Attila und Westrom

305

Vierzehntes Kapitel: Untergang und Nachfolge

330

Anhang

349

Nachträge zum ersten Band

351

Nachträge zum zweiten Band

351

Nachträge zum dritten Band

352

Druckfehlerverzeichnis zum zweiten Band

356

Druckfehlerverzeichnis zum dritten Band

356

Abbildungsteil. Von Erika Trautmann-Nehring Register 1. Geschichtliches Register 2. Philologisches Register

357 365 367 382

ERSTES BUCH

IRAN ALS GESCHICHTLICHER HINTERGRUND

1

Altheim, Hunnen IV

1. KAPITEL

ZWEI NEUFUNDE Nach langer Unterbrechung kehrt die Betrachtung zur Geschichte der europäischen Hunnen zurück. Die geschichtlichen Voraussetzungen haben sich freilich gegenüber bisher vertretenen Auffassungen (die eignen nicht ausgenommen) gründlich verändert. Bei den Hephthaliten als östlichem Teil des hunnischen Gesamtvolkes hat sich eine tiefgehende Durchsetzung mit iranischem Wesen beobachten lassen. Sie führte, zumindest bei dem herrschenden Stamm, zu einem Aufgehen in iranischem Volkstum und iranischer Kultur. Auch die europäischen Hunnen sind nicht unberührt geblieben. Erste Aufgabe ist darum, zu ermitteln, wieweit sie sich mit der Welt, die Iran heißt, eingelassen haben. Wieweit diese Hunnen von ihr geformt waren, bevor sie sich anschickten, in den benachbarten Bereich der spätantiken und germanischen Welt überzutreten. Ein glücklicher Umstand wollte, daß von zwei Neufunden zu berichten ist, die beide Wesentliches zur Lösung der angedeuteten Frage beitragen.

ι Im Frühjahr 1957 fand sich auf der Rückseite einer 1422 ausgestellten Urkunde, die von Rechtsstreitigkeiten über transdanubische Besitzungen der Familie Batthyanv handelt, eine Liste von Wörtern der ungarländischen Alanen oder, wie sie sich nannten, der Jassen. Eine lateinische oder altungarische Übersetzung war diesen j assischen Wörtern oder Wendungen beigegeben. In insgesamt 18 Zeilen werden 41 jassische Wörter aufgezählt. J. Nemeth hat dieses einzigartige Sprachdenkmal, von paläographischer und iranistischer Seite beraten, jüngst herausgegeben und eingehend behandelt 1 . Die Jassen, als Nachkommen der Alanen nordiranischen Ursprungs und mit den heutigen Osseten verwandt, sind 1239 1

Ungarn gekommen. Sie

Eine Wörterliste der Jassen, der ungarländischen Alanen. I n : A b h . D t e A k a d .

Berlin, 1958, 4 (ersch. 1959).



nach

4

I R A N ALS G E S C H I C H T L I C H E R

HINTERGRUND

zogen westwärts im kumanischen Stammesverband, gleich dem T ü r k v o l k vor den Mongolen flüchtend. In ihrer neuen Heimat wurden beide Völkergruppen der Masse nach zwischen der D o n a u und dem Unterlauf der Theiß angesiedelt. Dort saßen sie zwischen Jäszbereny, Kecskemet und Halas im Süden, griffen aber mit in weiter Streuung über beide Flüsse hinaus, nach Westen und Nordwesten über die Donau, nach Südosten und Nordosten in das sonstige Gebiet der Theiß 2 . Jene Liegenschaften, um die es in der Urkunde von 1422 geht, befanden sich innerhalb des Donauknies, südlich von Esztergom 3 . Der Wörterliste fügt Nemeth eine solche anderweitig erhaltener jassischer Personennamen bei 4 . V o m Alanischen kannte man bisher zahlreiche Personennamen

und

einige wenige Ortsbezeichnungen. Quellen waren vor allem die griechischen Inschriften der K r i m und weiterhin ganz Südrußlands.

Mittelalterliche

Inschriften, ossetisch und in griechischer Schrift aufgezeichnet, lieferten eine sparsam bemessene Ergänzung. Demgegenüber ist die Wörterliste jünger, bietet aber eine Zahl v o n Appellativen, die an anderem Ort nicht zur Verfügung steht. Nemeth ist es gelungen, die Hauptmasse der Wörter mittels des Ossetischen zu deuten. N u r bei einem Siebentel des Bestandes, bei sechs Wörtern, w a r kein Verständnis zu erreichen. A l s Ergebnis schien sich einzustellen, d a ß das Jassische nähere Berührung mit dem West-Ossetischen (Digorisch) aufwies als mit der östlichen Mundart (Ironisch). Wenn diese Feststellung zutreffen sollte, besagte sie, daß zu dem Zeitpunkt, d a die Jassen nach Westen abwanderten, also vor 1239, die Scheidung des Ossetischen in zwei Mundarten bereits eingetreten war. U m so sorgfältiger muß geprüft werden, ob die von N e m e t h gebrachten Beweise standhalten. Folgende Feststellungen werden für die Berührung des Jassischen mit dem W . Osset. angeführt: 5 1. Vorhandensein eines auslautenden -a in Übereinstimmung mit dem W . Osset. -ä; 2. Gegenüber o. osset. I, w. osset. e hat das Jassische e; 3. Gegenüber o. osset. i, w. osset. « h a t das Jassische « ; 4. Gegenüber o. osset. j, w. osset. i hat das Jassische i (?); Siedlungskarte bei J. Nimeth, a. O. 8. ' Karte bei J. Nimeth, a. O. 11. * a. O. 23 f. 5 J. N£meth, a. O. 28. 4

5

ι. ZWEI NEUFUNDE

5. Bewahrung des vor-ossetischen xV hat das Jassische mit dem W. Osset. gemeinsam; 6. Auslautendes -t und -k haben Jassisch und W. Osset.

bewahrt.

Demgegenüber ist eine grundsätzliche Überlegung vonnöten. Feststellungen derart, daß eine Mundart sich einer anderen „anschließt", daß sie mit ihr „übereinstimmt" oder „zusammengeht" 8 , besagen an sich nicht allzuviel. Es muß geklärt werden, ob zwei in Frage stehende Mundarten einen älteren Zustand bewahrt oder ob sie gemeinsame Neuerungen geschaffen haben. Von beiden Möglichkeiten ist für die vorliegende Fragestellung allein die zweite von Gewicht. Die erste kann bestenfalls bestätigend hinzutreten, wenn der zweite Tatbestand erwiesen ist. Nemeth hat sich diese Alternative ersichtlich nicht gestellt. Er erkennt und betont in einzelnen Fällen, daß dem Jassischen und W . Osset. gemeinsam gewisse

Altertümlichkeiten

eignen, im Gegensatz zum O. Osset. Aber er stellt niemals die Frage, ob Jassisch und W. Osset. zusammen eindeutige Neuerungen durchgeführt haben. Unter 5 und 6 spricht Nemeth selbst davon, daß älteres

und -t, -k

bewahrt worden seien. Aber was hier gesagt ist, gilt auch für die verschiedenen Vokal Vertretungen. Bei jass. e gegenüber w. osset. e, o. osset. V kommt Nemeth 8 zufolge nur jass. heca in Frage. Man besitzt w. osset. xecau und o. osset. xicau, eine mit r-Suffix gebildete Erweiterung 9 . Der Stamm kann nur auf *xVatya- zurückgehen. Dazu stellt sich avest. xvai-&yamit i-Epenthese, soghd. xwty(y)10.

Der Vokal der ersten Silbe kann nur

über ai sich zu e, i entwickelt haben. Wiederum handelt es sich auf Seiten des Jassischen und seines w. osset. Gegenstückes um Bewahrung einer Altertümlichkeit. Dasselbe gilt für jass. u gegenüber w. osset. u, o. osset. t 1 1 . Jass. und w. osset. jus „ S c h a f " entspricht avest. pasuS, bei dem sich unter Einfluß des anlautenden Labials und des folgenden « ein Wandel zu *pausuS,

*pousu§

vollzog. Dementsprechend hat sich in fus ein älterer Lautstand als in o. osset. fis erhalten. Die von Miller weiter angeführten Beispiele bestätigen das Ergebnis. • J. Nimeth, a. O. 28. ' W. Miller, Die Sprache der Osseten (1903) 20 § 9. 4 a. O. 30 unter 4. » W. Miller, a. O. 28 § 28, 2 Anm. 10 I. Gershevitch, A Grammar of Manichean Sogdian (1954) 42 §269; 62 §402; 201 § 13361; 205 § 1390. 11 W. Miller, a. Ο. ig § 7, 2.

6

I R A N ALS GESCHICHTLICHER

HINTERGRUND

Auch jass. i gegenüber w. osset. i, o. osset. ι 1 2 ist nicht anders zu beurteilen. Da der ossetische Vokal aus i, l oder allenfalls aus ai, ya entstanden ist, muß die t'-Form gegenüber i in jedem Fall als ältere gelten. Es bleibt auslautendes -a. Wieder bezeichnet es Nemeth selbst als bewahrte Altertümlichkeit13. Seine Argumentation, daß man -a in den jass. Wörtern dort finde, wo im W. Osset. -ä vorhanden sei, und daß -a im Jass. dort fehle, wo dasselbe für -ä im W. Osset. gelte, trifft, genau genommen, nicht zu. Nemeth selbst muß die Ausnahmen jass. manauona und huuas feststellen14. Es gibt demnach keinen Fall, darin Jass. und W. Osset. in einer gemeinsamen Neuerung sich träfen. Wo Gemeinsamkeiten sich einstellen, handelt es sich stets um beiderseits bewahrten älteren Lautstand. Die Folgerung liegt auf der Hand. Das Jassische stellt gegenüber dem Ossetischen eine ältere Stufe dar. Und es kann auf keinen Fall herangezogen werden, um das Bestehen der Trennung in W. Osset. und O. Osset. zu erweisen. Das Bild bestätigt sich, wenn man heranzieht, was Nemeth übersehen hat. Bearbeitung durch einen erfahrenen Iranisten wäre dem, wie immer betont werden muß, einzigartigen Denkmal zugute gekommen. J . Harmatta's Ergänzungen und Einwände, die Nemeth verzeichnet, gehören zu dem, was die Deutung am meisten gefördert hat. Es kommt hinzu: Nemeth beschränkt sich auf bekannte Nachschlagewerke: Miller, Abaiew und Zgusta. Was dort fehlt, fehlt auch bei Nemeth. Von besonderer Bedeutung sind die Inschriften des Topfes von Ladänvbene, die zusammen mit J . Harmatta gedeutet wurden (oben 1,293f.; 3,291) die griechisch-aramäische Bilinguis von Mchet'a; schließlich die sogleich zu behandelnde aramäische Inschrift gleichen Fundorts. Die beiden letzten liefern Material an alanischen Personennamen. Bei der ersten ist zu bemerken, daß sie teils in aramäischem (armazischem) Alphabet, teils in einer alten Form der germanischen Runen geschrieben ist. Ladänybene liegt unfern von Kecskemet, also inmitten des zentralen kumanischjassischen Siedlungsgebietes. Wieso es kam, daß die Jassen dort eingewiesen wurden, wo in dem 3. nachchristlichen Jahrhundert bereits Alanen gesessen hatten, läßt sich bestenfalls vermuten. "

13

14

W. Miller, a. O. 18 § 5. a. O. 28. a. O. 29.

ι. ZWEI

NEUFUNDE

7

Auf der aramäischen Inschrift von Mchet'a werden als alanische Ortsnamen zmyzbl' Z. 4 und nykwrti Z. 10, ferner Z. 5 das Appellativum shr', Z. 7 und 14 zyri begegnen: alles vollgültige Zeugen für das Alter des auslautenden -ä. Mit Sicherheit gelesenes xvat auf dem Topf von Ladänybene (oben 1,296) zeigt, wie zu erwarten, Erhaltung des anlautenden xV- und auslautenden

Beides erscheint im Jassischen, während das W . Oss. xvädäg hat.

Wieder bestätigt sich, daß das Jassische eine alte Sprachstufe bewahrt hat. Das Bild ergänzt sich bei jass. dan gegenüber w. osset. und o. osset. ion. Man vergleiche dazu die oben gegebene Besprechung der Flußnamen Don und Donau (oben 1, 355 f.). Die Masse der jassischen Personennamen entstammt dem „Freibrief der Jassen", den 1323 K a r l Robert aus dem Hause A n j o u erteilt h a t 1 5 . wird von

Nemeth1·

richtig mit w. osset. furt, o. osset. fjrt sowie mit φουρτ,

Φούρτας zusammengestellt. Sodann Zuagan, anfangen

können 1 7 .

Furduh

womit Nemeth nichts hat

Die genannte Inschrift sowie die griechisch-aramäische

Bilinguis bringen zywh, Ζ η ο υ α χ ο υ , eine Gemme Ζευάχηξ 1 8 - Dazu kommt das adjektivische Suffix -änie.

Zudak auf einer Urkunde von 1325 2 0 hat

sich gefallen lassen müssen, mittels des Rumänischen gedeutet zu werden. In Wirklichkeit gehört es zur Stadt Sudak auf der Krim, dem Σ ο υ γ δ α ΐ α der Inschriften 2 1 . Das einzige, was dem Bild eines erhaltenen alten Sprachzustandes zu widersprechen scheint, ist der Name der Jassen selbst. Zugehörigkeit zu Ass und Verwandten (oben 1, 58; 60; 67; 73 f.) ist auch von Nemeth anerkannt. Aber er spricht von einem slawischen /-Vorschlag 22 . Einen Parallelfall bildet jass. jaika „ E i " , gegenüber w. osset. aikä, o. osset. aik. Hier verweist Nemeth 2 3 indessen nicht aufs Slawische, sondern auf o. osset. yäfs „ S t u t e " gegenüber w. osset. äfsä, avest. aspä24. Neuestens kommt hinzu J. Nemeth, a. O. 6; 24t. a. O. 24. 1 7 a. O. 25. 1 9 Altheim-Stiehl, Supplementum Aramaicum (1957) 75 f· 19 W. Miller, a. O. 92 § 9 5 , 15b. " J. Nemeth, a. O. 25. " W . Miller, a. O. 6 unten. » a. O. 10. 23 a. O. 31 unter 10. M W . Miller, a. O. 23 § 21, 3. 14

"

8

IRAN ALS GESCHICHTLICHER

HINTERGRUND

Ίαμασάσττοι neben Άμάζασττος Gen. Sing 25 . E s ist klar, daß der/-Vorschlag nicht einmal aus dem Slawischen, das andere Mal aus dem Ossetischen gedeutet werden darf. Zuvor wurde gezeigt, (oben i , 358f.), daß in altnord. Jassar- und im Namen der Ί δ σ τ α ι bei Ptolem., geogr. 6, 14, 1 1 (mit einem Plural, der osset. -tä entspricht) der Vorschlag ohne jede slawische Beeinflussung bereits bestand. Auch hier zeigt sich, daß das Jassische eine Altertümlichkeit bewahrt hat 28 . NACHTRAG

Durch die Güte Α. I. Charsekins (Machatschkala, Daghestanische SSR.) ist uns die in Ordzonikidse i960 herausgegebene russische Übersetzung von Nemeth's Veröffentlichung bekannt geworden. Ihr Wert liegt in dem von W. I. Abaew beigesteuerten Nachtrag S. 17—23. Dieser beschäftigt sich vor allem damit, Etymologie und Bedeutung der in der Liste enthaltenen Wörter weiter zu klären. Auf die Fragen, auf die im Vorigen der Nachdruck gelegt wurde, ist Abaew, soweit wir sehen, nicht eingegangen. 2 Mchet'a in Gruzinien ist der Fundort der bekannten griechisch-aramäischen Bilinguis, die in zahlreichen Veröffentlichungen behandelt worden ist. Auf eine zweite, an gleicher Stelle gefundene Inschrift konnten wir die Aufmerksamkeit lenken 1 . Damals stand nur der Hinweis M. Gibellino Krasceninnicowas 2 zur Verfügung. Sie bemerkt: „ . . . in una altra iscrizione . . . in antico aramaico, e che si ricollega a quella del 7 5 d. Cr. relativa a Vespasiano, trovata presso Mzkheta, l'Eristhavi Sciaragas, . . . esalta le vittorie riportate nei paesi confinanti e menziona le fortifirazioni espugnate all'Armenia."

Die Verfasser hatten erhebliche Schwierigkeiten zu überwinden, als sie sich nach dem Verbleib der Inschrift erkundigten. Diese wurden beseitigt dank der fast grenzenlosen Hilfsbereitschaft Α. I. Charsekins in Machatschkala (Daghestanische SSR). Die folgenden Angaben gehen in allem Wesentlichen auf ihn zurück. G. W . Cereteli in: Westnik drewnej istorii 2, i960, 12-ji. ' Nach Abschluß des obigen Abschnittes wurde mir die Besprechung \V. P. Schmidts in: Indog. Forsch. 65 (i960), 1 8 8 f . bekannt. 1 Oben 1, S. 1 1 A n m . 73. 2 In: II Caucaso, Studio storico-archeologico (o. J . ) , S. 84. 25 2

ι. Z W E I

NEUFUNDE

9

G. W. Cereteli, dem die Veröffentlichung der griechisch-aramäischen Bilinguis aus dem gleichen Mchet'a zu verdanken ist, hat sich über die zweite, aramäische Inschrift in zwei Vorträgen geäußert. Von beiden liegen nur kurze Berichte vor 3 . Auch in Ceretelis russischer Veröffentlichung der Bilinguis von Mchet'a ist die zweite Inschrift mehrfach erwähnt 4 , ebenso in einem geschichtlichen Aufsatz 5 . Auf Grund dieser Angaben, die an anderer Stelle mitgeteilt wurden 4 , und des dort ausgesprochenen Wunsches nach weiterer Unterrichtung kam erneut Hilfe. Akademiker A. Schanidze (Tbilisi) ließ uns das monumentale Werk Mzcheta i : Armazi-Chewi (1958) zugehen, auf dessen Tafel 61 eine Aufnahme der Inschrift gegeben ist. Zu ihr hat Cereteli auf S. 72t. einige Bemerkungen beigesteuert, die jedoch nicht über das früher Mitgeteilte hinausgehen. Schanidze war so gütig, uns einen Abzug der originalen Aufnahme zu senden, die der Tafel des Mchet'aWerkes zugrunde liegt (Abb. 1). Auch diese Inschrift wurde, gleich der Bilinguis, einer älteren Anlage entnommen und zum Bau einer frühmittelalterlichen Grabstätte verwandt. Da eine Veröffentlichung der Inschrift seitens Ceretelis erwartet wird, müssen wir uns auf eine vorläufige Lesung und Deutung beschränken. Zunächst geben wir unsere Lesung: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12.

mlyk mhrdt mlk rb br' zy prsmn mlk rb 'nh sr[gs br' zy zywh rb wkyn 'nh srgs zy pythS [mh]rd( m[lk mwly whkyn mwl zy mrwt mn 'rykyn mtrym bmytyt hlzn nhdt IzmyzbV kyn Ikry my ums wbnynyn whkyn 'm mnw zy mwl zy mrwt trysyt kzy 'nh srgs pyt[h]S lk[dm] ihr' hwyn ky[n myhrdl mlk hw' Ikdm mzwryn wbydy Ί 'rmyn mtk byr[t mtk byrt tbt wzyn zyn' 'rwst mlk Ikh mytyt wkyn kzy . . . hkyn byny bgw hyl dhw' 'tr nknyt tr' lythty hwd wkyn '[nh mzwr zy hzky Ikdm msknyt btkn snryt dhw' msryk wnwdyt z[y Iwt mt 'klyt whkyn btlcn bz yslk mytyt twb nykwrh mtk wdyly by Itt' yhwy wkyn 'nh ly srgs gmr . . . Ikdm msykyt byrt zy ywnt' lb[ Syn l . . . 'tr [w]Syn Ikh pkd zyn zyn' 'rwst bzlylc Ikh mytyt zy

13. srgs btr ß. f ? .zy 'sprwg br' zy mr' mskyt tnrw hww 14. zyn' 'rwst 'bt * NadpisL· vremen Gruzinskogo carja Mitridata, iz Armazi. O p y t perevoda i interpretacii teksta. Tezisy X sessii otdelenija obäcestvennych nauk A N Gruz. S S R , 1943, S. 18—19. — Sasanidskaja nadpisb iz Armazi. Tezisy 28 sessii otdelenija obScestvennych nauk A N Gruz. S S R , 1948, S. 14. * A r m a z k a j a bilingva. Akad. N a u k Gruz. SSR, Inst, istorii 1942, S. 1, 19—20, 62 f. 5 In: Vestnik drevnej istorii 2, 1948, S. 52f. * F. Altheim u. R. Stiehl, Die aramäische Sprache unter den Acliaimeniden. 1. Lfg. 1959, S. 5 o f .

10

I R A N ALS G E S C H I C H T L I C H E R

HINTERGRUND

Übersetzung: 1. „König (ist) Mihrdät, der große König, Sohn Parsmäns, des großen Königs. Ich (bin) Sargas, 2. Sohn Zewax's des älteren, und ebenso (bin) ich, Sargas, Pitaxä Mihrdäts des Königs: 3. mein Besitz und ebenso der Besitz des Königtums erhebt sich seit langen (Zeiten) in Mytyt. Siehe, für diesen (den König JNaxudät (bin ich) 4. über Zmizbilä; derart über die Wasserbrunnen und über die Menschen und über die Gebäude und derart, wenn jemand zum Besitz der Herrschaft gehört. 5. In der Tat: Wenn ich, Sargas, der Pitaxä, der Stadt vorstehe, so steht 6. König Mihrdät dem Heer voran. Und durch meine Hilfe betrat er Armenien, eine Burg erobernd, 7. erobernd die Burg Tbt. Und es stärkte die Waffentat dort, ο König, Mytyt. Und wie (dort), 8. so (auch) inmitten des Heeres, das am Ort Nknyt stand, dem Tor unterhalb des Berggipfels. Und so (war) ich 9. ein Krieger, der zum Sieg verhalf vor Msknyt, bei der Festung Snryt, die angrenzt, und (vor oder bei) Nwdyt, das 10. bei dem Ort 'klyt (liegt), und in der Festung plünderte er (der König), während er nach Mytyt (hinauf)zog. Auch Nykwrh riß er (der König) los, und mir gehört ein Palast 1 1 . unterhalb (davon). Und so ich für mich, Sargas, vollendete . . . vor Mchet'a, der Burg der Helden . . . 12. Friede für . . ., Reichtum und Frieden dort erstrebte er. Es stärkte die glanzvolle Waffentat (wörtlich: die Waffentat im Glanz) dort Mytyt, (die Stadt) des 13. Sargas. Nachdem sie Asparüg, Sohn des Herrn von Mchet'a, besiegt hatten, 14. führtest du (o König) die Waffentat aus." Soweit die Übersetzung, die sich möglichst an den Wortlaut hält. E i n einleitendes Wort über Schrift und Sprache. Das Alphabet ist im wesentlichen das des aramäischen Teiles der Bilinguis. Einige Zeichen, besonders manche Formen des y, stellen eine ältere Stufe dar 7 . Auf sprachlichem Gebiet mußte angesichts der letzten Erörterungen das Ergebnis mit Spannung erwartet werden. Zwischen W . B . Henning und den Verfassern geht seit Jahren ein Streit darum, wie man die Denkmäler, die zeitlich zwischen den Ausgang der Achaimeniden und das Aufkommen der Sasaniden fallen, sprachlich zu verstehen habe. D a s damals haben wir in unserem Supplementum

Aramaicum

Bekannte

(1954) zusammengefaßt

und erstmals als rein aramäische T e x t e gedeutet. Hingegen hat Henning noch zuletzt, und unter Betonung des Gegensatzes, im Handbuch der Orientalistik 4 (S. 2 1 — 4 0 ) die Deutung als ideographische Schreibung ver7

Über das Verhältnis zur iberischen (grusinischen) Schrift sei auf H. Junker bei F. Altheim, Literatur und Gesellschaft 2, 1950, S. 50f. und Altheim-Stiehl a. a. O. (s. Anm. 1) 1, S. 288 Abb. 5 verwiesen. Über die ältesten Formen der grusinischen Schrift vgl. A. G. Schanidze, Jazyk i pismo Kavkazskich Albancev. Vestnik otdel. obäcestv. nauk 1, i960, S. 168 f.

ι. Z W E I

NEUFUNDE

11

treten: derart, d a ß der aramäische B e s t a n d z w a r in dieser Sprache geschrieben, aber iranisch gelesen worden sei. Unsere A n t w o r t enthielt einen Nachweis, der über unsere frühere Formulierung hinausging. V o n

ara-

mäischen Ideogrammen — so zeigte sich — konnte für die Zeit der Arsakiden überhaupt nicht gesprochen w e r d e n ; die Forschung war hier jahrzehntelang einen Irrweg gegangen 8 . Eine A n t w o r t darauf ist von Hennings Seite nicht mehr erfolgt. In der T a t hat unsere A u f f a s s u n g — in den verschiedenen Stufen ihrer Entschiedenheit — allseitig Z u s t i m m u n g gefunden 9 . W e n n wir vorauszusagen w a g t e n , unser negatives Ergebnis werde eine Erlösung bedeuten — „ e i n e Erlösung von unbegründeten H y p o t h e s e n und teilweise von

Zwangsvorstellungen,

die die Forschung auf diesem Gebiet bisher belastet h a b e n " 1 0 — , so h a t sich dies bestätigt. Innerhalb der vorliegenden Inschrift folgt das Aramäische in der H a u p t s a c h e den gleichen Gesetzen wie innerhalb der Bilinguis v o n Mchet 'a. D a s gilt für die Schreibung der Vokale, den G e b r a u c h des S t a t u s (über br' zu Zeile i ) bei den N o m i n a und das Z u r ü c k t r e t e n der ConstructusVerbindung. A u c h diese Inschrift besitzt ein völlig intaktes aramäisches Verbalsystem. Besonderheiten, wie das A u f t r e t e n v o n d- s t a t t zy, werden an ihrem Ort besprochen. Die durchgehende metrische Gliederung bestätigt, d a ß es sich um einen T e x t handelt, der aramäisch gelesen b z w . vorgetragen wurde 1 1 . Erläuterungen Zeile ι:

mlyk ist

man Z. 3 der Bilinguis „ K ö n i g " zu erinnern. — 8

rnlk „ K ö n i g sein". Zur Schreibung vergleiche nsyh. — näseh, 4 'byd = 'äbed12. Doch ist an jüd.aram. mlyk mhrdl und sonst, nur Z. 6 myhrdt. — br', ebenso in der folgen-

Part. A k t . F^'al von

Altheim-Stiehl a. a. O. (s. Anm. 6), S. 1 — 7 4 und in engl. Sprache in: E a s t and

West 10, 1959, S. 243—260. 9

Eine Äußerung G. L e v i Deila Vidas haben wir oben 2, S. 295 f. abgedruckt.

Weitere Zustimmung

seitens M.

Sznycers und A . Dupont-Sommers in: Die aram.

Sprache, 2. L f g . i960, S. 234f. A u c h J. Friedrich hat uns mündlich seine Zustimmung mitgeteilt. C. B. Welles schrieb uns unter dem 21. 4. 60: „ I t seems to me t h a t you make out a very strong case. A c t u a l l y , the Iranian element in these texts

consists

mostly or exclusively of personal names or technical terms, and the assumption lies near, that they are to be read as Aramaic". 10

Altheim-Stiehl (s. Anm. 6), S. 59.

11

O. Szemerenyi (brieflich 20. 7. 61): „ D i e Deutung als reines Aramäisch scheint

richtig zu sein; wenigstens kann ich nichts Iranisches finden (natürlich abgesehen von Eigennamen)." 12

G. Dalman, Grammatik des jüd.-palästin. Aramäisch, S. 104. Siehe ferner unsere

Bemerkungen in: Die aram. Sprache, 1. Lfg., S. 43f., 45.

12

IRAN ALS GESCHICHTLICHER

HINTERGRUND

den Zeile und Z. 13. Die Bilinguis von Mchet'a schreibt demgegenüber bry und zugehöriges brty (Ζ. i) 1 3 . br' neben bry bestätigt, wenn es dessen noch bedarf, daß im zweiten Falle ideographische Schreibung nicht vorliegt, die Lösung also auf dem von uns eingeschlagenen Weg gesucht werden muß. br' ist der einzige Stat. emphat., der sich innerhalb unserer Inschrift sowie der Bilinguis findet. Wie bry ist br' dem Bestreben entsprungen, das zweiradikale Wort gewichtiger zu machen. Aus gleichem Grund heißt im Neusyrischen der „Sohn" bruns. — mlk rb entspricht in der Bilinguis gr. 6t. βασιλέως 'Ιβήρων μεγάλου Σηφαρνούγου, dem aram. 5 alleiniges mlk gegenübersteht. — 'nh auch in der Bilinguis Z. i 1 4 . — nach Z. 2 und 13 zu ergänzen. Der Name ist alanisch, wie viele Personennamen unserer Inschrift und der Bilinguis. Als zweiten Bestandteil erkennt man die Entsprechung zu osset. gäs „ H ü t e r " ; im ersten sucht man die zu osset. sär „ H a u p t " . Doch muß dann im Anlaut ί statt ί angesetzt werden. Bekanntlich hat s „ursprünglich im Klang S sehr nahe gestanden, da es durch dasselbe Schriftzeichen ausgedrückt wird wie dieses, ging aber später in ein gewöhnliches s über" 1 5 . So wurden s und i , dieses geschrieben mit dem gleichen Zeichen wie £, verwechselt. Die Bilinguis schreibt prnws statt prnws, hsyprnwg statt hSprnwgie. So ist im vorliegenden Falle srgs statt srgs geschrieben, wobei aram. iärä „ F ü r s t " hineingespielt haben mag. Sachlich wird man an die hellenistischen σωματοφύλακες und an Martials custos sacri lateris (6, 76, i ) 1 ' , der Bildung nach an mitteliran. sarSär erinnert, was die Doctrina Addai mit reiä wiedergibt 18 . O. Szemerenyi hingegen 1 · erwägt als eine Möglichkeit Srgs mit iranischem ί , das mit f wiedergegeben sei. Dann wäre „der Name iarkas Adler, osset. cärgäs, worüber (und die iranischen Varianten) Abajew, Istoriko-etymologiceskij slovars 1 , 302 f. zu vergleichen ist. Ich möchte hinzufügen, daß der Name in dem der Tscherkessen weiterlebt, s. Vasmer, R E W 3 s.v. ierhesy. Aram. (oder eher mitteliran.) g für altiran. k ist wohl nicht zu früh für die Zeit der Inschrift". Schreibung ί für iranisches l ist uns aus Mchet'a und verwandten Inschriften nicht bekannt. Z e i l e 2: zywh begegnet auch in der Bilinguis: Ζηουάχου gr. 1, aram. 2 20 Mit Vorbehalt erwägt Szemerenyi, ob zywh (*zivax) ein altiran. *zivaka- darstellt; dann wäre armen. Zik zu vergleichen, was griech. als Ζηκας und Ζίχ erscheint 21 . — Schon die ersten beiden Zeilen (und die folgende) bestätigen, daß der Gebrauch der Status dem in der Bilinguis entspricht. Wieder ist der Stat. absol. verallgemeinert. Anders ausgedrückt: Statt malkä rabbä wird geschrieben mleh rab(b) und ähnlich. — Der Schreibung bthS der Bilinguis und byty'hl des Tellers von Bori 22 steht auf unserer In13

Zur Erklärung zuletzt ebd., S. 39, 4 1 ! . und in East and West 10, S. 249 f. Uber den sakralen Redetypus έγώ ε!μι: Altheim-Stiehl, Supplementum Aramaicum, 1957, S. 79; oben 1, S. 2 5 1 ; 2, S. 96t. 15 Th. Nöldeke, Die semitischen Sprachen, 1887, S. i^. 16 Darüber zuletzt Altheim-Stiehl, Die aram. Sprache, 1. Lfg., S. 4 5 ! u. in: East and West 10, S. 252. 17 Dazu F. Altheim, Niedergang der Alten Welt 2, 1952, S. 506 Anm. 865. 18 G. Widengren, Iranisch-semitische Kulturbegegnung in parthischer Zeit, 1960, S. 30 Anm. 107. ' · Briefl. Mitteilung vom 6. 9. i960. 20 Oben 1 , S. 247 Anm. 40. 21 E. Hübschmann, Armen. Grammatik 1, S. 41. 22 Altheim-Stiehl, Supplementum Aramaicum, S. 88f. — Hinzu kommt jetzt die Inschrift einer früh-sasanidischen, um 290 gefertigten Silberschale, die in Armazischewi, demnach in unmittelbarer Nachbarschaft unserer Inschriften, gefunden wurde (S. J a . 14

ι. Z W E I

NEUFUNDE

13

s c h r i f t pyihS (ebenso Z. 5) gegenüber 2 8 . D a sich noch zeigen w i r d , daß diese älter ist als die Bilinguis, h a t m a n d a m i t den bisher ältesten Beleg des Wortes. A u s d r ü c k l i c h sei b e m e r k t , d a ß es mit a n l a u t e n d e m p, n i c h t b geschrieben ist und d a m i t d e m herodotischen Πατιζείθης entspricht. D a m i t erledigt sich der lautliche E i n w a n d , den zuletzt noch Szemerenyi 2 4 gegen unsere A b l e i t u n g v o n *pati-xSäyafHyavorgebracht hat (wenn es dieses Hinweises noch b e d ü r f e n sollte). A u c h sachlich e r b r i n g t unsere Ins c h r i f t die volle B e s t ä t i g u n g der A b l e i t u n g , die wir i m m e r v e r t r e t e n h a b e n ; denn Z. 3 — 4 zufolge ist der pitaxS mit der königlichen V e r m ö g e n s v e r w a l t u n g b e t r a u t , erweist sich also als rechter τ ω ν ο ΐ κ ί ω ν μελεδωνός, έττίτροττος τ ω ν οΙκίων oder, w i e es in der Bilinguis heißt, rb trbs und έττίτροττος 25 . Die überall kenntliche Ü b e r e i n s t i m m u n g mit der Bilinguis tritt a u c h im Personenkreis hervor. S a r g a s ist S o h n Z e w a x ' s , der der ältere (rab) g e n a n n t w i r d , i m Gegensatz zu zywh klyl, Ζ η ο υ ά χ ο υ TOÖ νεωτέρον G e n . Sing, der Bilinguis. D a m i t ergibt sich folgendes Nebeneinander (s. Seite 14 oben). I n M c h e t ' a h a t t e m a n schon 1867 eine griechische I n s c h r i f t g e f u n d e n , die v o n einer S c h e n k u n g V e s p a s i a n s und seines Mitregenten T i t u s a n den K ö n i g der Iberer, Mithrid a t e s , P h a r a s m a n e s * I. Sohn, berichtet 2 ®. M i t h r i d a t e s ' R e g i e r u n g muß d e m n a c h in den siebziger J a h r e n begonnen haben. D a ß sie w i e die seines N a c h f o l g e r s l a n g g e w ä h r t h a t , bezeugt die T a t s a c h e , daß P h a r a s m a n e s I I . unter H a d r i a n 1 3 6 letztmals e r w ä h n t w i r d 2 7 . J ü n g s t w u r d e die I n s c h r i f t v o n Cereteli 2 * b e h a n d e l t . E r konnte den N a m e n der G a t t i n P h a r a s m a n e s ' I . , der bisher nicht e r k a n n t w o r d e n w a r , als Ί α μ α σ ά σ τ τ ο ι lesen. D a m i t b r a c h t e er den G e n i t i v Ά μ α ζ ά σ τ τ ο ι 2 8 z u s a m m e n . W i e w e i t es noch andere Möglichkeiten g i b t , bleibe u n e r ö r t e r t ; a n der neuen L e s u n g k a n n j e d e n f a l l s kein Zweifel bestehen. Aufschlußreich ist der G e b r a u c h des Griechischen in der F a m i l i e der pythS. W ä h rend das K ö n i g s h a u s sich schon unter P h a r a s m a n e s I . des Griechischen bediente, h a t sich jene F a m i l i e dazu erst zu einem Z e i t p u n k t entschlossen, d a ihre T o c h t e r Serapitis die E h e m i t einem A d l i g e n einging, dessen V a t e r bereits römisches B ü r g e r r e c h t besaß. A m i r a n a s w i l i i n : I s s l e d o w a n i j a p o istorii k u l t u r y n a r o d o w w o s t o k a i 9 6 0 , S. 2 8 3 f . ; bes. S. 289 A b b . 5 ; zuletzt W . B . H e n n i n g i n : B S O A S . 24, 1 9 6 1 , S. 3 5 3 f . ) . D o r t erscheint bthiy, also die spätere Schreibung. Vgl. N a c h t r a g S. 2 3f. 28 W . B . H e n n i n g ( H a n d b u c h der Orientalistik 4, 1 , 1 9 5 8 , S. 62) leitet bi- in mittelpers. bthiy, bythi und p a r t h . bythS aus älterem dun- ab. D a z u in A n m . 2 : „ D a ß der erste B e s t a n d t e i l des T i t e l s das W o r t f ü r ,zweiter' ist, h a t N y b e r g , E r a n o s , X L I V , 2 3 7 A . 2 richtig g e s e h e n " . J e t z t ist a n l a u t e n d e s p nicht nur durch die griechische F o r m , sondern durch pylhi unserer I n s c h r i f t belegt. Diese bildet d a s älteste bisher b e k a n n t e Zeugnis. M i t älterem dwi- und D e u t u n g als „ z w e i t e r " ist es nichts. W i e d e r e i n m a l h a t sich eine E t y m o l o g i e H e n n i n g s als unrichtig erwiesen. 24 B e i A l t h e i m - S t i e h l , D i e a r a m . S p r a c h e , 2. L f g . , S. 2 3 7 . 25 Z u r F r a g e zuletzt ebd., 1. L f g . , S. 8 3 L ; oben 2, S. 24. 26 W . D i t t e n b e r g e r , Orient, graec. inscript. sei. 1 , S. 5 8 6 f . , Nr. 379. — Diese S c h e n k u n g w a r dazu b e s t i m m t , τ ά τ ε ί χ η zu v e r s t ä r k e n . W a s d a m i t gemeint w a r , ist bei D i t t e n b e r g e r nicht gesagt. E r b e s c h r ä n k t sich d a r a u f , eine D e u t u n g A . v . G u t s c h m i d s zurückzuweisen. „ D i e (bekannten) M a u e r n " können wohl nur V o r l ä u f e r der s p ä t e r e n , gegen E i n f ä l l e der H u n n e n gerichteten B e f e s t i g u n g e n a m K a u k a s u s gewesen sein. 27 Oben 1 , S. 248. 28 I n : V e s t n i k d r e v n e j istorii i 9 6 0 , S. 1 2 3 f . 21 G . K a i b e l , Inscr. graecae I t a l i a e et Siciliae, 1 8 9 0 , 1 3 7 2 .

I R A N ALS GESCHICHTLICHER

14

Könige

pythi

prsmn (I.) mlk rb, mlk: Ar. 1 j ~Ίαμασάσττοι

zywh rb: Ar. 2

mhrdt mlyk, mlk rb, br' zy prsmn mlk rb (I.): Ar. 1

irgs

i prsmn (II.) mlk : Bil. 7

hsyprnwg mlk: Bil. 5 βασιλέως 'Ιβήρων μεγάλου 5ηφαρνούγου: Bil. 6 f.

HINTERGRUND und rb trbs

br' zy zywh rb, pythi (zyy mhrdt: Ar. 1 f. ! *

zywh klyl, blhS zy prsmn (II.) mlk •. Bil. 2 f. Ζηουάχου τοΰ νεωτέρου πιτιάξου: Bil. ι f. s'rpyt brty zy zywh klyl: Bil. 1 f. Σηραττεΐτις, Ζηουάχου τοΰ νεωτέρου τπτιάξου θυγάτηρ Bil. 1 f.

'gryp rb trbs zy prsmn (II.) mlk : Bil. 6 i. Ποττλικίου ΆγρΙτΓττα ττιτιάξου: Bil. 3 f. ~ ywdmngn rb trbs zy hsyprnwg mlk, bry zy 'gryp: Bil. 3 f. Ποττλικίου Άγρίττττοί ττιτιάξου uloö Ί ω δ μανγάνου: Bil. 3 f · έτπτρόττου βασιλέως Ι β ή ρ ω ν μεγάλου 5ηφαρνούγου: Bil. 6 f.

Sargas hat noch das altertümliche, auf seine nomadische Herkunft zurückweisende tamya über seiner Inschrift angebracht. E s erscheint in übergroßer Form, während man es von den Münzen der Küään und Hephthaliten nur in kleinstem Ausmaß kennt. G. Vernadsky hat das Wort tamya aus dem Ossetischen abgeleitet 80 — eine glänzende Entdeckung, die jetzt durch das Vorkommen des ältesten belegbaren tamya auf unserer Inschrift mit ihren zahlreichen alanischen Orts- und Personennamen bestätigt wird. Noch eine textkritische Bemerkung zur zweiten Zeile. In 6rgs zy pythl ist zy auf kleinsten Raum beschränkt, auch in kleinerer und undeutlicher Schrift gegeben. Offenkundig ist es nachträglich eingefügt, nachdem der Schreiber das Wörtchen zunächst ausgelassen hatte. Syntaktisch bedeutet zy eine Schwierigkeit. Ihr steht eine zweite zur Seite: In pythi [mh]rdt erwartet man als bindendes Glied eben jenes zy, das zuvor überschießt. Sollte es so gewesen sein, daß der Schreiber dieses fehlende zy hinter pyfhS ausgelassen, das Fehlen bemerkt, aber das Wörtchen versehentlich hinter srgs eingetragen hat ? Z e i l e 3—4: mwl ist jüd.-aram. mölä „Vermögen, Besitz". Da dieser Besitz sich „erhebt", müssen Baulichkeiten gemeint sein, mtrym ist Partizip des Etp e *el von räm. — mrwt „Herrschaft" begegnet auch Z. 4 Ende. — In mn 'rykyn (zu ergänzen: zabnln) ,0

In: J . Amer. Orient. Soc. 76, 1956, S. i88f.

I. ZWEI N E U F U N D E

15

wird mit mn ein Adverbialausdruck der Zeit gebildet, wie syr. men ledimn, meh.{h)dän, wobei wegen der langen Zeit der Plural gesetzt ist. — mytyt ist ein Z. 7 und 12 wiederkehrender Ortsname. Er gehört zu avest. mait- „wohnen", mae&ana-, mae&anyä„Wohnung". Dessen Stamm ist mit dem aus dem Soghdischen bekannten Abstraktions-Suffix -yt erweitert", das in sonstigen Ortsnamen wiederkehrt. — hlzn ist zusammengesetzt aus h „siehe"· 4 , l „für" und zn, was man als Entsprechung von jüd.aram. und mand. den „dieser"* 5 ansehen kann; also: „siehe für diesen (den König, in dessen Dienst ich bin) bin ich nhdt". — nhdt gehört zu nhwdr der parthischen Inschrift von Käl-i Jangäl*·, Nohodares*7 und dem daneben bezeugten nhwbr, nhwbr. Auch armen. Nixorakan, Nixavrakan, Ναχοραγάν, Ναχόεργαν, Nahurakän und Nahira§än** sowie syr. nakurgän*· werden auf einen *naxußar zurückgehen 40 . Unser nhdt war mit dem Befehl über einen Küstenabschnitt (am Kaspischen Meer) betraut. Darauf weist Umyzbl' zu Beginn der Z. 4. Auslautendes Älaf, zeigt, daß in einer Inschrift, die sämtliche Masculina im Stat. abs. gibt, damit kein aramäisches Wort gemeint sein kann. Die ossetische Etymologie ergibt sich, so scheint es, zwanglos: o.osset. zmis „Sand" und w.osset. bilä, o.osset. bil „Lippe, Rand, Ufer" 41 , ai. bilam „Öffnung, Höhle, Mündung" 42 . Die Bedeutung wäre dann „Sandufer". Schwierigkeiten macht nur das Gegenüber von zmis und zmyz-, und dies gilt es zu klären. Es sei begonnen mit der Gegenüberstellung von: w.osset. tüxin, o.osset. toxun „aufwickeln" und z-düxin, äz-doxun „aufdrehen""; altind. galati „träufelt herab, fällt herab" und w.osset. z-yälin, o.osset. äyzdlun (aus äz-yälun) „herabfallen" 44 ; altind. mathnati, marUhati, mdthati „schüttelt, rührt" und w.osset. z-mäntin, o.osset. äz-mäntun „zusammenmischen, rühren" 46 . In all diesen Fällen ist z-, äz- einem avest. Mi-gleichzusetzen4·. Dementsprechend wäre möglich, auch in w.osset. äzmesä, o.osset. zmis „Sand" ein anlautendes u^-abzutrennen. Weiter ist zu bedenken, daß w.osset. e, o.osset. i einem iran. ai, avest. ae entspricht 47 : w.osset. mezun, o.osset, mizin „harnen", avest. maezaiti. Dann wäre als älteste Form C. Brockelmann, Lex. Syriac. 2 , S. 647 r. Th. Nöldeke, Kurzgef. syr. Grammatik 2 , S. 97 § 155 A. " I. Gershevitch, A Grammar of Manichean Sogdian, S. 164 § 1073. 44 G. Dalman, Aram.-neuhebr. Wörterbuch, S. 1001. 45 Vgl. altaram. zn (Had. 1,14; Pan. 1,20) neben znh; phön. zn: J. Friedrich, Phön.pun. Grammatik, 1951, S. 4 8 ! , 5 1 1 3 b; 116c. *· Zuletzt darüber Altheim-Stiehl, Philologia sacra, 1958, S. 24t., unter Beseitigung von Hennings Fehldeutungen. 1 7 Amm. Marc. 14, 3, 1; 25, 3, 13. " Baläduri 262, 11 de Goeje; die Einzelheiten bei F. Justi, Iran. Namenbuch, S. 219 r. f. *· Chron. min. 1, 18, 28 Guidi. 40 Weiteres bei Widengren a. a. O. (s. Anm. 18), S. 33 Anm. 41 W. I. Abaev, Istor.-etym. slovarb osetinsk. jazyka 1, 1958, S. 277. 41 W. Miller, Die Sprache der Osseten, 1903, S. 33 § 37, 1. a Ebd., S. 61. 44 Ebd., S. 57· " Ebd., S. 63. " Ebd. 47 Ebd., S. 20 § 9. 11 M

I R A N ALS G E S C H I C H T L I C H E R

16

HINTERGRUND

*uz-maesa- a n z u s e t z e n , oder w e n n m a n auch zmyz- heranziehen will; *uz-maeza-, Zug r u n d e liegt die Wurzel f ü r „ m i s c h e n " , avest. my as- m i t Ableitungen wie misvan„Zwischenreich" zu *misva- „ g e m i s c h t " 4 8 u n d triSti „ d u r c h e i n a n d e r , m i t e i n a n d e r " 1 8 . Beide Bildungen besitzen ihre E n t s p r e c h u n g e n im Ossetischen. *uz-maesa- in w.osset. äz-mesä, o.osset. zmis h ä t t e die L a u t f o r m misvan-, *misva- b e w a h r t , w ä h r e n d *uzmaeza- in zmyz-bl' miSti f o r t f ü h r t u n d gelegentlich a u f t r e t e n d e s osset. ζ a u s a v e s t . ί n a c h Vokalen zeigt 5 0 . Der „ S a n d " wäre also d e r „vollendet G e m i s c h t e " oder „ ü b e r a u s Gem i s c h t e " g e n a n n t worden 5 1 . Z u m Befehl über eine ripa ( „ S a n d u f e r " ) g e h ö r t die Verf ü g u n g Ikry my. D a s erste W o r t e n t s p r i c h t j ü d . - a r a m . karyä „ B r u n n e n " 5 2 , also krai may(y) „ W a s s e r b r u n n e n " , eine C o n s t r . - V e r b i n d u n g , deren zweites Glied (eigentlich: krai maiyä) d e m in diesen I n s c h r i f t e n üblichen G e b r a u c h des S t a t . absol. angeglichen ist. my' wäre S t a t . e m p h a t . Plur., dazu gehören my(y)n als S t a t . absol. u n d my als S t a t . constr. Zu einem S t a t absol. my k a m m a n , d a m a n d a s W o r t fälschlich singularisch v e r s t a n d . Z u m G e b r a u c h des S t a t . absol. im zweiten Teil der G e n i t i v v e r b i n d u n g vgl. in der Bilinguis a r a m . 4f. u n d 6 rab(b) tarbäf s t a t t rab(b) tarbäfä. W e i t e r b e s t e h t V e r f ü g u n g über die B e w o h n e r u n d über die B a u l i c h k e i t e n . D a b e i war z u n ä c h s t bynyn geschrieben, d a n n w u r d e u n t e r d e m ersten y ein η n a c h g e t r a g e n ; also benyänin zu s y i . benyänä „aedificium, a e d i f i c a t i o " 5 3 . S o d a n n : „ w e n n j e m a n d z u m Besitz der H e r r s c h a f t g e h ö r t " . D a m i t sind die λαοί des Königs g e m e i n t : Hörige, Leibeigene oder solche in vergleichbarer Stellung. Auffällig ist m s t a t t μ i n : ' m „ w e n n " . Mit m (wie i m K a n a anäischen) erscheint die P a r t i k e l n u r H a d . 29 u n d D u r a P e r g . 12, 3 : k'm „wie w e n n " . W . B a u m g a r t n e r (brieflich 8. 7. 1961) e r w ä g t Assimilation von η a n folgendes mnw. E r verweist d a n e b e n (13. 8. 61) auf 'm „ w e n n " , neben hn, im M u r a b b a ' ä t - T e x t 20, 6; 8, d o r t als H e b r a i s m u s b e z e i c h n e t . " " Z e i l e 5: llcdm b e d e u t e t „ v o r , angesichts v o n " wie im J ü d . - A r a m . 5 4 . I m Bibl.A r a m . erscheint in lo-lc'bel „ v o r " die gleiche V e r b i n d u n g m i t l. D e m e n t s p r e c h e n d ist im folgenden lythty Z. 8 n i c h t „ n a c h u n t e n " , s o n d e r n „ u n t e r h a l b " 5 5 . D a s gleiche b e d e u tungslose l- begegnet bei A d v e r b i e n ; vgl. d a s zu Z. 7 B e m e r k t e . lk[dm] Uhr' e n t s p r i c h t im folgenden Ikdm mzwryn (über dessen B e d e u t u n g sogleich). Wie der König „angesichts des H e e r e s " s t e h t , also d e m H e e r v o r s t e h t , so der pitaxl „ v o r der S t a d t (oder: d e m L a n d ) " ; d e n n ihr' k a n n n i c h t s anderes sein als m i t t e l p e r s . Sa/r, n e u p e r s . Sahr. D a s W o r t ist in osset. saxar „ S t a d t " als L e h n w o r t b e l e g t ; in unserer I n s c h r i f t m u ß es Saxrä gelesen werden. — hwyn w ä r e syr. häwen „ich b i n " ; die F o r m e n t s p r i c h t ihrer B i l d u n g nach genau m'ytyn Z. 11 der Bilinguis, die wir oben 2 S. 178f. unseres vorliegenden W e r k e s e r k l ä r t h a b e n . hwyn b e s t ä t i g t , falls es dessen noch b e d a r f , die von uns f ü r m'ytyn gegebene E r k l ä r u n g . D e m e n t s p r e c h e n d ist in d e r folgenden Zeile hut' zu v e r s t e h e n . E s e n t s p r i c h t syr. häwe. C. B a r t h o l o m a e , Altiran. W ö r t e r b u c h , Sp. n 8 6 f . E b d . , S. 1187. 60 äxsäz „ s e c h s " zu avest. χίυαί u. a. m . : Miller a. a. O., S. 32 § 34, 3. 51 Über us-, uz- in p e r f e k t i v e r u n d steigernder B e d e u t u n g : H . Reichelt, Awest. E l e m e n t a r b u c h , S. 277 § 557. 52 D a l m a n a. a. O. (s. A n m . 34), S. 197 r. 53 B r o c k e l m a n n a. a. O. (s. A n m . 3 1 ) , S. 78 r. 53a Discoveries in t h e J u d a e a n Desert 11: Les G r o t t e s de M u r a b b a ' ä t (BenoitMilik-de Yaux), 1961, S. 113. 54 D a l m a n a. a. O. (s. A n m . 12), S. 1 8 1 . 45 W e i t e r e s bei T h . Nöldeke, Mandäische G r a m m a t i k , S. 360; Kurzgef. syr. G r a m m a t i k 2 , S. 99 § 1 5 6 ; D a l m a n a. a. O. (s. A n m . 12), S. i 8 o f . § 47. 48

"

ι. Z W E I

NEUFUNDE

17

Z e i l e 6: mzwryn ist sonst nicht belegt. Man erwartet die versammelte Mannschaft des Heeres. Also wird das W o r t zu hebr. mäzar „kräftig s e i n " 5 · , syr. mäzrä ,validus corpore", arab. mazura „etre 6nergique" gehören, mäzörä, Stat. absol. mäzör (vgl. Z. 9 Anfang), müßte dann eine Kätöl-Bildung sein, wozu stimmt, daß diese nicht nur Nomina agentis, sondern auch einfache Adjektiva bezeichnet 5 7 ; also „ k r ä f t i g " und hier Bezeichnung des Kriegers. — Ζ 6—η, ίο mtk ist Part. Akt. Af'el von n/ak ,.auflösen". „losreißen", „wegnehmen". Ob eine Eroberung oder die Befreiung eines vom eingedrungenen Feind besetzten Gebietes gemeint ist, läßt sich zunächst nicht entscheiden. Z e i l e 7 : Auffällig ist, daß, nachdem der Name der „losgerissenen" Burg Ende der vorigen Zeile ungenannt blieb, mtle byrt wiederholt und hier ein N a m e gegeben wird. Handelt es sich um gehobenen, dichterischen Stil ? Vergleichbares, nämlich die appositioneile Wiederholung eines Substantivs mit einer Genitivbestimmung, kennt man aus dem Mandäischen 5 8 . — Der Name der Burg tbt muß unerklärt bleiben, zyn zyn' 'rwst ist möglicherweise Wortspiel. E s bleibe dahingestellt, ob das Verbum zyn zu syr. zayyen P a " e l „ a r m a v i t " oder jüd.-aram. zän (zum) „ernähren", F*'al und P a " e l , gehört. Im Syr. besagt zän P ^ a l „aluit, sustinuit, praebuit, donavit". In der Bedeutung „darreichen, stiften" vgl. Tang-i Sarvak 3, 5 yzwn. Syr. zainä geht auf avest. zaena-, mittelpers. zen, neupers. ztn zurück; zyn' 'rwst kehrt Z. 1 2 und 14 wieder. Zu lesen ist *zenä arwast. Obwohl getrennt geschrieben, dürfte es sich um ein Kompositum handeln: „Waffen-Heldentat", hier mit „ W a f f e n t a t " übersetzt. — Ikh bedeutet nicht „hierher", sondern „ h i e r " (so auch Z. 12). Man vergleiche andere Ortsadverbien mit /-, ohne daß diese die Richtung bezeichnen: syr. l-taht „unten" (gegenüber l-tahlin „nach unten"); mand. l-tyt „unten" neben tyt in gleicher Bedeutung; jüd.-aram. l-ra' „ u n t e n " ; l-hal „ d o r t " , was im Syr. „dorthin" bedeutet; jüd.-aram., syr l-'el „ o b e n " , neben dem im Jüd.-Aram. 'ellä in gleicher Bedeutung steht, u. a. Vgl. das zu Ikdm Z. 5 Bemerkte. Man beachte auch, daß l-kä im Syr. neben „hierher": „diesseits" bedeuten kann (entsprechend l-hal „dorthin, jenseits") 5 *. Z e i l e 8: Die Verdoppelung der Präposition 60 dient der Verstärkung: „innerhalb, inmitten des Heeres". — 'tr „ a m O r t " wie byt „im H a u s " 6 1 ; vgl. bibl.-aram. atar d, syr. atar d „ u b i " , akk. alar „ w o " . — nknyt ist Ortsname, mit demselben Suffix -yt gebildet wie 3 mytyt, vgl. 7, 10, 1 2 ; 9 msknyt, snryt, 1 1 msykyt, 1 3 mskyt. Bei nknyt steckt im ersten Teil ni-kan- „eingraben". — lythty mit Schreibung des Murmelvolkals mittels yt2. Zur Bedeutung vgl. unter Z. 5 — hwd entspricht jüd.-aram. huddä (hwd') „ P u n k t , Spitze". In d-hw' steht d statt üblichem zy (vgl. Z. 9). Z e i l e 9 : hzky ist Haf'el zu zk', sonst nicht belegt. Im Syr. bedeutet das Af'el „iustifieavit" 6 3 . W . Baumgartner verweist auf za-ki-it und za-ka-a-a im Uruktext 46

J . L e v y , Neu hebräisches und chaldäisches Wörterbuch, 1 8 7 6 — 1 8 8 9 , 3, S. 67 r. Dazu Dalman a. a. O. (s. Anm. 1 2 ) , S. 1 2 1 unter 4 ; Nöldeke a. a. O. (s. A n m . 5 i ) , S. 1 1 4 oben. 48 Nöldeke (ebd.), S. 320, zweiter Absatz. " Weiteres in den entsprechenden Grammatiken. 60 byn in der Bedeutung „ i n " : G. R . Driver, Aramaic Documents of the Fifth Century B . C., 1954, S. 1 1 . 61 Nöldeke a. a. O. (s. Anm. 55), S. 3 5 1 § 245. tz Altheim-Stiehl, Suppl. Aram., S. 8 2 ; Die aram. Sprache, 1. Lfg., S. 4 2 t . ; oben ι , S. 2 4 9 ; 2, S. 1 7 8 . 63 Brockelmann a. a. O. (s. Anm. 3 1 ) , S. 196 r. 57

2

Altheim, Hunnen IV

18

I R A N ALS GESCHICHTLICHER

HINTERGRUND

Ζ. 3 f . — tkn zu syr. taknä „locus tutus"* 4 . — msryk zu srek, hier Part. Act. A f ' e l (oder P a " e l ?) masrek, in der Bedeutung „ a d h a e s i t " · 5 . Wieder findet sich die Schreibung des Murmelvokals wie in der B i l i n g u i s · · und zu Z. 8. Die verschiedenen Bedeutungen, die srk in den anderen semitischen Sprachen hat, findet man bei Brockelmann® 7 . — snryt ist Ortsname wie alle auf -yt auslautenden. Fernzuhalten sind sowohl jüd.-aram. sinnörä „ R i n n e , K a n a l " oder „ T ü r a n g e l " , ( = hebr. sinnör)88 als auch syr. sennärtä, Plural sennäryätä „ h a m u s " · · . Z e i l e 1 0 : mt entspricht jüd.-aram. mätä „ O r t s c h a f t , S t a d t " 7 0 , syr. mälä „ r e g i o " 7 1 . — bzz „ p l ü n d e r n " ist damit erstmals inschriftlich belegt; vgl. J e a n - H o f t i j z e r , Diet, des Inscr. Sem. de l'Ouest (i960). Hinweis W. Baumgartners. — nykwrh ist Ortsname alanischer H e r k u n f t . I m ersten Bestandteil (nyk-) könnte altpers. naiba- „ s c h ö n " , mittelpers. ne.vak, neupers. nek stecken. Indessen war das Wort bisher nur im SW-Iranischen bezeugt. Erst jüngst hat M. M a y r h o f e n 2 angedeutet, ilal.t naiba- von osset. njv ,,shape, f o r m " , genau: dessen altiranischer Form, abgeleitet sein könnte, also „ f o r m o s u s " , „ r ü p a v a n t - " bedeutet habe. Versuchsweise hat er auch avest. "niva- dazugestellt. Bedenkt man, daß im O.osset. ein 0, später κ, dem w.osset. vä entspricht 7 3 , so könnte *naiba-ka- sich zu *neßak, *nevak, *nek gewandelt haben. F ü r diesen Lautwandel darf der Name des Flusses Νέοκνος, an der Grenze der kaukasischen Lazike und Iberiens gelegen 7 4 , angeführt werden. Ihn kann man nicht zu osset. näväg „ n e u " , auch nvog und nog, altind. nava- stellen, sondern nur zu jenem W o r t : *nevak-näv„schön, gut zu b e f a h r e n " . Also: „schöne B u r g " , *nevak(nek)-värä, wobei der zweite Bestandteil zu avest. var- oder wohl besser vara- „ B u r g " (vgl. altind. vara- „ R a u m " zu νχηοΗ, avest. 1 uar- „ v e r h ü l l e n " ) zustellen wäre. — d y l y gehört zu reichsaramäischem ζ vi-, jüd.-aram. dyl- mit folgendem P r o n o m i n a l s u f f i x ; dyly kann geradezu „mein E i g e n t u m " heißen 7 4 . Z e i l e 1 1 : Itt' zu jüd.-aram. tattä „ u n t e n " 7 · . — Der König hat Nykwrh erobert. Aber da er dort Besitz sein eigen nannte, hat der mit seinem Herrn zusammen operierende Sargas den Ort auch f ü r sich erobert. — msykyt ist derselbe Ortsname wie Z . 1 3 mskyt, nämlich griech. Μεσχίθα, ΜεαΓχητα. Zugehörigkeit zu w.osset. mäsug, o.osset. mäslg „ T u r m " steht außer Zweifel. E r n e u t stellt man das A b s t r a k t - S u f f i x -yt fest, wie zuvor bei myiyt u. a. — byrt zy ywnt'\ I m letzten Wort steckt die Entsprechung zu altind. und avest. yuvan-, yün- „ J ü n g l i n g , H e l d " . Eine Weiterbildung ist das alanische iunik oder wniA 77 , dazu o.osset. vän{g, vonig, on'tg „ j u n g e r S t i e r " , vüntä wäre der Plural eines danach anzusetzenden alanischen *yün „ J ü n g l i n g , H e l d " . O. K l i m a M 65

·· •7

68

ment ··

70 71 72 7S 74 75 79 77

E b d . , S. 832 1. unter 7. Brockelmann, S. 499 r. Altheim-Stiehl, Suppl. Aram., S. 82; oben r, S. 249. Brockelmann, S. 499 1. Dazu die letzte Äußerung bei Vincent-Steve, Jerusalem do ΓΑικκ-η 2-3, 1956, S. 632 A n m . 2. Brockelmann, S. 633 r. Dalman, a. a. O. (s. Anm. 34), S. 246 r. Brockelmann, S. 408 r. Ann. Inst. Orient. Napoli 2, i960, S. 122 f. Miller a. a. O. (s. Anm. 42), S. 25 § 22, 7. Agathias 1 9 1 , 7; 192, 1 3 Niebuhr. Dalman a. a. O. (s. A n m . 12), S. 87 § 1 8 , 4. Dalman a. a. O. (s. A n m . 34), S. 429 r. Oben 1, S. 295 behandelt.

Testa-

ι. Z W E I

NEUFUNDE

19

h a t j ü n g s t diz-i redän , , K n a p p e n b u r g , c a s t e l l u m a r m i g e r o r u m " e n t d e c k t 7 8 . S z e m e r e n y i m ö c h t e an *ywn „ G r i e c h e " d e n k e n , „ e i n N a m e , der seit d e m 8. J a h r h u n d e r t für dieses V o l k g e b r a u c h t w i r d und a u c h im A r m e n i s c h e n w e i t e r l e b t , s. H ü b s c h m a n n , Armen. Gramm, i, 56". Z e i l e 12: Ü b e r d e m zweiten W o r t ist o b e r h a l b der Zeile e t w a s Unleserliches nachgetragen. Z e i l e 1 3 : Auf bir f o l g t ein u n d e u t l i c h e r B u c h s t a b e oder eine L i g a t u r , d a n n ein d o p p e l t e s zy. Ü b e r d e m u n d e u t l i c h e n B u c h s t a b e n und d e m ersten zy e r k e n n t m a n ein d r e i f a c h e s g. Sollte d a d u r c h die T i l g u n g des D a r u n t e r s t e h e n d e n a n g e d e u t e t w e r d e n — also e t w a g(ziz), g(di~d) „ a b g e s c h n i t t e n " oder g(hit) „ r a d i e r t , g e s c h a b t " ? — 'sprwg zu Ά σ τ τ α ρ ο υ χ , Asparuch und V e r w a n d t e n gehörig. Ά σ τ τ α υ ρ ο ύ κ ι ς ™ erscheint auf einer G e m m e aus M c h e t ' a , und d e m e n t s p r e c h e n d ist unser 'sprwg: br' zy mr' mskyt. Ά σ τ τ σ υ ρ neben 'Acrrrap- ist altes * aspaßara- neben asbara-, *aspara-so. Z w i s c h e n br' und mr' ist zy über die Zeile geschrieben. — mskyt b l e i b t t r o t z den w e n i g d e u t l i c h e n drei ersten B u c h s t a b e n w a h r s c h e i n l i c h ; denn z u v o r w a r M c h e t ' a e r w ä h n t w o r d e n , u n d m a n verl a n g t den F o r t g a n g zu hören. —• tnrw hww. S u b j e k t sind S a r g a s (bydy Z. 6, hzky Z. 9) und der K ö n i g M i h r d ä t (Z. 7). Ihre E r o b e r u n g e n in A r m e n i e n (Z. 6), byrt tbt (Z. 7), Snryt, Nwdyt (Z. 9) und Nykuirh (Z. 10), w a r e n a u f g e z ä h l t w o r d e n . Z u l e t z t stand m a n v o r M c h e t ' a selbst (Z. 11). W a s ist n u n tnrw hww? Man k e n n t v i e r r a d i k a l i g e V e r b a , die D e n o m i n a t i v e sind 8 1 . D a z u g e h ö r e n : talmed „ l e h r e n " zu talmidä „ S c h ü l e r " ; maiken „ v e r p f ä n d e n " zu meikünä „ P f a n d " ; damwet „ G e s t a l t g e b e n " zu dmütä „ G e s t a l t " . E n t sprechend k ö n n t e tannar auf tannürä z u r ü c k g e h e n , d a s als s u m e r . - a k k a d . L e h n w o r t im J ü d . - A r a m . in der B e d e u t u n g „ B a c k o f e n " 8 2 und im S y r i s c h e n als „ f u r n u s , l y c h n u c h u s " erscheint. I m S y r i s c h e n b e s t e h t d a n e b e n tannürtd „ f u r n u s " . D a z u : F. R u n d gren in : Orient. Succ. 6, 1947, S. 4 o f . D e n o m i n a t i v e s tannar k ö n n t e also „ b e h e i z e n " oder „ e i n h e i z e n " b e d e u t e n . D i e M ä n n e r , deren E r f o l g e z u v o r beschrieben w u r d e n , h ä t t e n A s p a r ü g , der in M c h e t ' a und in seiner „ B u r g der H e l d e n " b e f e h l i g t , „ b e h e i z t " , will sagen, sie h ä t t e n i h m m i t F e u e r t ü c h t i g z u g e s e t z t . E s h a n d e l t e sich um die V e r w e n d u n g von E r d ö l und E r d p e c h , die bei der B e l a g e r u n g v o n T i g r a n o k e r t a d u r c h L u c u l l u s 8 3 , der v o n H a t r a d u r c h S e p t i m i u s Severus 8 4 und der v o n A q u i l e i a durch M a x i m i n u s T h r a x 8 5 ' 8 I n : B y z a n t i n o s l a v i c a 22 (1961), i 6 f . 7 9 S o zu schreiben: M z c h e t a 1, S. 29 A b b . 4. 8 0 G . M o r a v c s i k ( B y z a n t i n o t u r c i c a 2 2 , S. 75 f.) f ü h r t die t ü r k i s c h e E t y m o l o g i e nach wie v o r als erste an. W a s A b a e v z u g u n s t e n einer alanisch-ossetischen E t y m o l o g i e v o r b r i n g t , v e r m ö g e n wir n i c h t n a c h z u p r ü f e n , d a die bei M o r a v c s i k g e n a n n t e n A r b e i t e n uns u n z u g ä n g l i c h sind. G l e i c h s e t z u n g m i t osset. äfsurg, äfsorq a u s *aspa-uyra-, Ά σ π ο υ ρ γ ο ς h a t die V o k a l i s i e r u n g gegen sich (Belege bei A b a e v a. a. O. [s. A n m . 41], S. 1 1 2 f.). E s f ä l l t a u f , d a ß hsyprnwg der Bilinguis im G e n . Sing. Ι η φ σ ρ ν ο υ γ ο υ (gr. 7) seine E n t s p r e c h u n g h a t , 'sprwg h i n g e g e n in ΆστταροΟκίζ, Ά σ τ τ α ρ ο υ χ , Asparuch. Das sieht aus, als handle es sich beiderseits u m eine verschiedene B i l d u n g . — Über den W e c h s e l o/u im T ü r k i s c h e n : A . v . G a b a i n , A l t t ü r k . G r a m m a t i k 2 , S . 5 0 § 2 3 ; M. R ä s ä n e n , Materialien zur L a u t g e s c h i c h t e der t ü r k i s c h e n S p r a c h e n , 1948, S. 86; über den W a n d e l k/g, qjy . v . G a b a i n a. a. O., S. 54 § 33; R ä s ä n e n a. a. O . , S. I 4 3 f . 81 82 83 84 85

N ö l d e k e a. a. O. (s. A n m . 3.·), S. 125 § 180 u n t e n . D a l m a n a. a Ο. (s. A n m . 34), S. 423 r. D i o 36, 1 b, 1 ; Sallust., H i s t . 4 fr. 61 Maur. D i o 75, 1 1 , 4 . H e r o d i a n . 8, 4, 9.

20

IRAN ALS GESCHICHTLICHER

HINTERGRUND

bezeugt ist. Oder soll man an jene Belagerungstechnik denken, die Kutaiba b. Muslim vor Paikand erprobte 8 ·? Oder d a r f man tbrw hww lesen? Dann hieße es: „nachdem sie Asparüg . . . besiegt hatten"; die „ W a f f e n t a t " wäre die Eroberung Mchet'as. Z e i l e 1 4 : In knappen Worten wird der Fortgang des Unternehmens gegeben: König Mihrdät hat die Heldentat „getan" ('rwst 'bydw' in der Bilinguis Z. 4 und hier in zyn' 'rwst 'bt wiederholt). E r wird in der zweiten Person angeredet; denn 'bt ist die lautlich korrekte Form der 2. Sing. Masc. des P c 'al von 'bd.

Asparüg kennt man sonst nur von der zuvor genannten Gemme. Im Stammbaum der fiitaxS, die in unserer Inschrift und in der Bilinguis erwähnt werden, erscheint er nicht und kann dort auch nicht eingeordnet werden. E r erhält auch nicht den Titel pitaxS (obwohl er ihn doch auf der Gemme trägt: τπτισξης), sowenig, wie seinem Vater dieser Titel zuerkannt wird. Dieser ist nur „Herr" (mr' Z. 13) Mchet'as, sein κύριος und faktischer Besitzer. Als rechtmäßigen Eigentümer erkennt ihn unsere Inschrift nicht an. Diese ist gesetzt von Sargas, der sich mit König Mihrdät einen Hauptanteil an der Eroberung Mchet'as zuschreibt. Sie haben zusammen Stadt und Burg genommen. Es ist diese Eroberung und der dadurch bedingte Besitzwechsel, den die Inschrift festhalten will. Sie ist gewissermaßen Gründungsurkunde und Bestallung der pitaxS aus Zewax's Haus auch über Mchet'a. Dieses Haus hat dann, soweit wir wissen, bis auf Zewax den Jüngeren regiert, und Serapit der Bilinguis ist dessen Tochter. Daß man Dichtung vor sich hat, zeigt bereits die Stilisierung der Rede. Da gibt es feierliche Wiederholung (6 f. mtk byr[t], rntk byrt tbt) oder schmückende Beiwörter ( 1 1 msykyt byrt zy ywnt'). Auch die Du-Apostrophe am Schluß 1 3 f. wird man im gleichen Sinne verstehen. Dem entspricht, daß sich die Inschrift metrisch gliedern läßt. Darin stimmt sie zumindest mit dem Schlußteil der Bilinguis überein. Einiges ist hinsichtlich der Metrik zu bemerken. Während bei der Bilinguis sowohl G. Levi Deila Vida 87 als auch die Verfasser 88 von der Annahme siebensilbiger Verse ausgegangen sind, muß gegenüber der vorliegenden Inschrift, die rund 75 Jahre früher anzusetzen ist, ein anderes Verfahren Platz greifen. Wenn irgendwo, so darf hier statt der silbenzählenden Messung eine rhythmische, nach Hebungen rechnende erwartet werden 89 . In der Tat läßt sich der gesamte Text als eine Abfolge von Drei-, Vier- und Fünfhebern verstehen, denen eine wechselnde Silbenzahl zu88

Oben Oben 88 Oben 8 * C. C. 87

2, S. 80 u. 82. 2, S. 295f. 1, S. 2 5 1 . Torrev in. J . Amer. Orient. Soc. 46, 1926, S. 241.

ι. Z W E I

NEUFUNDE

21

geordnet ist. Unter den Dreihebern erscheinen vier-, fünf- und sechssilbige Verse, unter den Vierhebern sieben- und achtsilbige90, unter den Fünfhebern acht- und neunsilbige. Alle diese Verstypen kennt man aus der syrischen Dichtung 91 . Auch die Verbindung der genannten Verse innerhalb einer einzigen Dichtung ist aus der syrischen Dichtung bekannt*2. Im folgenden geben wir die Gliederung (Inkonsequenzen bei der Umschrift, die ohnedies Versuch bleiben muß, wolle man in Kauf nehmen): mälek mihrdät mlek rab(b) brä zi parsman mlek rab(b) 'nä sargas brä zi zewah rab(b) w-ken 'nä kargas ptahS zi mihrdät mlek möl w-häken möl zi märüt min arrikin met(t)rim b-mytyt hä-l-zen nahdät la-zmizblä ken la-krai mat w-näS w-benyänln w-häken im mannü zi möl zi märüt trifä'it kzl 'nä kargas ptahS la-kdäm Saxrä häwen ken mihrdät mlek häwe la-kdäm mäzörin wa-b-yad 'al(l) armin mattek birat mattek birat tbt ( ) w-zayyen zenä arwast mlek Ikä mytyt w-ken kzi . . . hätten bene b-gau hei da-hwä 'tar Nknyt tra' l-tahte hud{d) w-ken 'nä mäzör zi hazki la-kdäm msknyt batlcen ;nryt da-hwä masrek w-nwdyt zi Iwät mä{ 'klyt w-häken ba-tken baz(z) yissak tüb nekvarä mattek w-dil be l-tattä yihwe w-ken 'nä Ii sargas gämer . . . la-kdäm msykyt birat zi yuntä

mytyt

sechssilbiger Dreiheber sechssilbiger Dreiheber achlsilbiger F ü n f h e b e r neunsilbiger F ü n f h e b e r siebensilbiger Vierheber achtsilbiger F ü n f h e b e r siebensilbiger Vierheber achtsilber F ü n f h e b e r 2 fünfsilbige Dreiheber achtsilbiger F ü n f h e b e r sechssilbiger Dreiheber sechssilbiger Dreiheber fünfsilbiger Dreiheber siebensilbiger Vierheber achtsilbiger Vierheber sechssilbiger Dreiheber viersilbiger Dreiheber neunsilbiger Fünfheber( ?) neunsilbiger F ü n f h e b e r siebensilbiger Vierheber neunsilbiger F ü n f h e b e r ( ?) sechssilbiger Dreiheber fünfsilbiger Dreiheber neunsilbiger F ü n f h e b e r sechssilbiger Dreiheber sechssilbiger Dreiheber fünfsilbiger Dreiheber achtsilbiger Vierheber (?) fünfsilbiger Dreiheber

, 0 A u c h T o r r e y s L e s u n g der aramäischen Stele v o n Carpentras als fünfzehnsilbige Verse (S. 246: „ s e v e n in the first half and eight in t h e second h a l f " ) l ä ß t sich als A b folge sieben- und achtsilbiger Vierheber verstehen. In unserer Inschrift folgen sich beide Glieder mehrmals. n G. Hölscher, Syrische Verskunst. Leipz. Semit. Stud. Ν. F. 5, 1932, S. 83f., 76 f., 73f. für die Dreiheber; 54 f. für die Vierheber; 97 f. für die Fünfheber. K r i t i k an H . s metrischer D e u t u n g ist, n a c h d e m sich dasselbe Versprinzip im Mittel iranischen und Jungavestischen gefunden hat, gegenstandslos geworden. D a z u W . B . H e n n i n g i n : Transact, of the Philol. Soc. 1942, 51 f. »2 Hölscher a. a. O., S. i 6 4 f .

22

IRAN ALS GESCHICHTLICHER / . . . Sen I . . . 'tar w-Sen Ikä zayyen b-zallik bätar zi

zenä

anuast

Ikä mvtyt

zi

sargas

asprüg

brä zi märe mskyt zenä arwast

'bat(t)

tbar

hwau

HINTERGRUND

pkad

sechssilbiger Dreiheber achtsilbiger Fiinfheber fünfsilbiger Dreiheber siebcnsilbiger Vierheber fünfsilbiger Dreiheber

Was angesichts der Bilinguis bereits vermutet werden mußte, hat sich, wenn die vorangehende Aufstellung zutrifft, bestätigt. Man muß mit einer Dichtung rechnen, die die Heldentaten und Waffenerfolge alanischer Herren und Ritter besang. Das Besondere ist, daß diese Dichtung sich in aramäischer Sprache geäußert hat. Und daran muß sich eine zweite Feststellung knüpfen. Nicht nur die Bilinguis, sondern auch unsere Inschrift wurde aramäisch und nur in dieser Sprache gelesen; denn nur dann ist der Gebrauch der Verse verständlich. Erneut zeigt sich, daß sich von ideographischer Schreibung keine Spur ermitteln läßt, geschweige denn, daß von „atropatenischem Medisch", wie eine abenteuerliche Vermutung Hennings wollte 93 , gesprochen werden kann. Ob es sich auch bei dieser Inschrift um eine solche fürs Grab gehandelt habe, bleibt fraglich. Es ließe sich durchaus denken, daß ein Tatenbericht vorliegt. Daß es dergleichen gegeben hat, ist klar und könnte auch die Kennzeichnung nahelegen, die in der Bilinguis Serapits Gatte Yödmangan erhält. Er, der gleichfalls pitaxS (rb trbs) eines Königs war, „siegte und vollbrachte große Heldentat". Das iranische Lehnwort 'ru'st, das an dieser Stelle erscheint, kehrt, wie gesagt, in unserer Inschrift mehrfach wieder. Um so mehr bedarf der Hervorhebung, daß beide Inschriften (die Bilinguis in ihrem aramäischen Teil) den Typus Ιγώ είμι anwenden. Sargas bedient sich seiner noch nachdrücklicher als Serapit, was zeigt, wo man den Ursprung dieser literarischen Form zu suchen hat. In der Tat bildet den nächsten Vergleich die Selbstprädikation des hephthalitischen (soghdischen) Königs von Sümän, mit zweimal gesetztem anäM. Auch dort geht es um eigene Heldentat, die gepriesen wird; nur daß man in Mchet'a jetzt Dichtung als solche vernimmt, nicht Umsetzung in arabische Prosa. Man faßt das Heldenlied — und wie wir sagen dürfen: das nordiranische, von den Hunnen übernommene Heldenlied — in seiner frühesten erreichbaren Form. Wie die Sage von Rustam und Sohräb sich zu der von Hilde*s In: Handbuch der Orientalistik 4, S. 38f. Grundsätzlich Ζ. I. Jampolsky, Atropatena i kawkazskaja Albanija. Akad. Nauk Azerbajdz. S S R , Inst. ist. i960. « Oben 2, S. 96L

ZWEI

23

NEUFUNDE

brand und Hadubrand umgebildet hat 9 5 , so auch dieses nordiranische Heldenlied zum germanischen; und — was das Wichtigste ist — beidemale durch hunnische Vermittlung.

NACHTRAG

Auf die Silberschale wurde bereits 3, 293 und oben S. 12 A n m . 22 verwiesen. Dort wurde sie um ihrer Darstellung und der Schreibung des Titels bitaxs willen herangezogen. Jetzt geht es um Namen und A b s t a m m u n g des Eigentümers. Anlaß zu neuer Behandlung gibt W . B. Henning's A u f s a t z in B S O A S . 24 (1961), 353f. Den entscheidenden Passus liest und übersetzt Henning: t'Sty p'pky

bthSy BRH

'rthStr bth\sy} BRH

[Sh]p[whry]

b[thsy]

„ B o w l of P ä p a k the bitaxS, the son of ArtaxsaOr the bitaxs, the son of Sähpuhr the bitaxS". Die Lesung des ersten Wortes hat Henning nachträglich hinzugefügt 1 . Es handele sich um „the appropriate word for , b o w r " , wird versichert. D a das Wort nicht in den für die Ideogramme verwendeten Großbuchstaben gesetzt ist {t'Sty), könnte man auf den Gedanken kommen, es handle sich um Iranisch. Und doch sollte klar sein, daß es, wenn denn dieses Wort ein Trinkgefäß bezeichnet, sich von jüd.-aram. sHä, syr. stä und Verwandten kaum trennen läßt. Wenn richtig gelesen, käme ein mittels des Präfixes t- gebildetes Nomen actionis in Frage. Aber dieses Präfix tritt in der Regel beim P a " e l , E t p a " a l und A f e l a u f 2 , nicht beim P e ' a l . Auch ist eine Form t'Sty, soweit wir sehen, in einem der aramäischen Dialekte nicht belegt. Wohl aber gibt es jüd.-aram. mist'yä

„ G e t r ä n k " und syr. mastyä,

Stat. constr. mastai „ p o t u s " . Vermutlich wurde der Anfangsbuchstabe von Henning verlesen, also m'Sty. Und man hat nicht „ b o w l " zu übersetzen, sondern: „ D e r Trunk Päpak's usw.". Das Wort m'Sty erscheint unter den bekannten Ideogrammen nicht. Es ist auch nicht, wie dort üblich, im Stat. emphat. gegeben, sondern im Stat. constr. Man könnte daran denken, m'sty p'pky structusverbindung,

was

innerhalb

eines

sei eine regelrechte Con-

mittelpersischen

Textes

eine

Ungewöhnlichkeit bliebe. Constructusverbindungen wie rb trbs und kry my „Wasserbrunnen" in den beiden Inschriften von Mchet'a lassen sich vergleichen. Einer Bemerkung bedarf noch die Vokalisierung der ersten Silbe. 95

E b d . , S. 76 f.

1

a. O. 355 A n m . 6.

2

Th. Nöldeke, Mandäische Gramm.

(1898) 75 § 127.

(1875)

133

§ 112;

Kurzgef. syr.

Gramm. 3

24

IRAN ALS GESCHICHTLICHER

HINTERGRUND

Ob plene-Schreibung Alaf für ä vorliegt, bleibt zweifelhaft. Denn maitai

syr.

Stat. constr. steht im Jüd.-Aram. miite. Stat. absol. gegenüber,

erhalten im Targum Onkelos Gen. 26, 30. Eher darf man daran denken, daß die weiter unten behandelten Formen von s'tä mit vokalischem Vorschlag eingewirkt haben. Sie haben auch zum Ideogramm ' § T H W geführt, das an gleicher Stelle besprochen werden wird. Einer zweiten Bemerkung bedarf der bitaxs, Henning zufolge ein „Viceroy or Resident, who represented the Persian suzerain's interests". 3 Wir bezweifeln freilich, ob die Erinnerung an Jüngstvergangenes, wenn auch Glorreiches, einen Beitrag zur Stellung des bitaxs vermittelt; dies wird noch zu erörtern sein. Aber wir bemerken nicht ohne Überraschung, daß diese Deutung, wonach der bitaxs Stellvertreter des Königs gewesen sei (zuletzt oben S. 13), von dem, der sie bisher bestritt, angenommen wurde. Daß Henning unterlassen hat zu sagen, woher die Deutung als

„Viceroy"

stammt, mag um des sachlichen Fortschrittes willen hingenommen werden. Doch müssen andere Bedenken angemeldet werden. „ I n P a h l a v i . . . bitaxs was invariably used without a definition of the country over which he ruled; in the third century it was apparently understood that bitaxS ordinarily meant 'bitaxs of Iberia'", meint Henning. Zunächst wird uns zugemutet, daß bitaxS auf kein Land bezogen wird, obwohl er über ein Land herrscht. Dann fällt auf, daß sorgfältig limitiert wird. Nur für das 3. Jahrhundert galt, daß mit dem bitaxs der von Iberien gemeint war. Worauf die Sonderstellung dieses Jahrhunderts in der Titulatur sich gründete, wird nicht gesagt. Es muß hinzugefügt werden, daß wenig dafür spricht. Das ergibt sich, sobald man die Zeugnisse heranzieht, die Henning übersehen hat. Prokop., Pers. 1 , 1 4 , 38 erwähnt einen τπτυάξης der Καδισηνοί, also einer Truppe, die an der römischen Grenze stand (oben 2, 12; 195). Einen solchen, der ein Regiment von 700 gepanzerten Reitern befehligte, nennt Zacharias Rhetor 2, 96, I2f. Brooks (oben 2, 192). Der gleiche Autor nennt einen aptahSä ,.einen ύ π α ρ χ ο ς des Königs", der als Steuererheber über die Dörfer, „im Land der A r z n ä y e " gesetzt war (2, 97, 2 f . ; oben 2, 22). Betrachtet man nun die Inschriften aus Mchet'a, die vor das 3. Jahrhundert fallen, so war Sargas bitaxS des Königs Mihrdät, was sich dem , ,ύτταρχος des Königs" zur Seite stellen läßt. Daß er mit der Verwaltung der königlichen Wirtschaft beschäftigt war, zeigt die gleiche (aramäische) Inschrift aus Mchet'a. Ent» a. O. 355.

25

ι. ZWEI NEUFUNDE

sprechend, sind in der Bilinguis Zeuaches: bitaxS des Königs A g r i p p a : rab(b) tarbäs desselben Königs und Iodmanganes:

Parsmän, έττίτροττος

β α σ ι λ έ ω ς Ι β ή ρ ω ν μ ε γ ά λ ο υ Σ η φ α ρ ν ο ύ γ ο υ (oben 13 f·)· Von Iberien als Bereich ist vor dem 3. Jahrhundert nicht die Rede und nach ihm ebensowenig. Der bitaxS als Stellvertreter des Königs ist nur diesem, nicht einem Aufgabenkreis zugeordnet. A l s ,,bitaxS des K ö n i g s " kann er an verschiedenen Stellen eingesetzt werden. Seine Stellung beruht auf einem Vertrauensverhältnis zu seinem Herrn, ist also persönlich und nicht einrichtungs- oder anstaltsmäßig. Wenn ein Vergleich gezogen werden darf, so ist es der mit Attilas λ ο γ ά δ ε ς oder mit den misst regit der Karolingerzeit. So war es vor dem 3. Jahrhundert, und so blieb es danach. Also war es in diesem Jahrhundert selbst nicht anders. D a ß damals ein bitaxS allein solcher Iberiens oder Georgiens gewesen sei, ist von vornherein ein Unding. Man wird dementsprechend Henning's Aufstellung der „ ' d y n a s t y ' of the bitaxS-s of Georgia during the first century of Sassanian r u l e " 4 mit Zurückhaltung betrachten. Hier die Aufstellung, wobei mit „ S h ä p ü r " die große Inschrift des Königs an der K a ' b a - i Zrädust gemeint ist: ,,BitaxS

Persian king

Evidence

Approx.

Artaxsaör

Ardashir

Shäpür Pähl. 29

230—247

Sähpuhr

Shäpür

Shäpür Pähl. 3 1 ; bowl

248—265

Artaxsaör Päpak

Narseh

date

Bowl

266—283

Paikuli; bowl

284—300".

Voraussetzung dieser Aufstellung ist, d a ß P ä p a k der Silberschale mit dem der Inschrift von Paikuli zusammenfällt. Anders ausgedrückt: daß diese Schale in die Zeit der Inschrift oder allgemein: in die letzten Jahrzehnte des 3. Jahrhunderts gehört. Die Schale wurde mit einer Goldmünze Valerians zusammen gefunden. Der Herausgeber S. Amiranaswili entnahm diesem Umstand, daß die Silberschale vorher, also in der ersten Hälfte des 3. Jahrhunderts entstanden sei. Henning 5 bestreitet die Gültigkeit dieses Argumentes, das in der T a t seine Auffassung unmöglich macht. Soviel ist deutlich: Schale und Münze sind gleichzeitig dem Toten ins Grab gelegt worden. Will man der Münze Datierungswert zuteilen, so sind beide Gegenstände in der Zeit Valerians oder kurz danach unter die Erde gekommen. Dann müßte die Schale vor Valerian (wie Amiranaswili wollte) oder spätestens zu seiner Zeit angefertigt worden sein. Will man indessen auf Narseh's Zeit a. O. 354« a. O. 356.

1

26

IRAN ALS GESCHICHTLICHER

HINTERGRUND

beharren, so m ü ß t e der Münze ein Datierungswert von vornherein

ab-

gesprochen werden. D a n n k a n n das G r a b in eine u n b e s t i m m t e lange Zeit nach Valerian fallen. Doch vorerst besteht kein Grund, auf den Datierungswert der Münze zu verzichten. Nun zur Liste. Für die von Henning b e f ü r w o r t e t e Gleichsetzung beider P ä p a k spricht, d a ß beide bitaxs sind; dagegen spricht, wie gesagt, die Münzdatierung. Ein V a t e r P ä p a k ' s begegnet nur auf der Schale. D a ß mit diesem A r t a x s a ö r der Mann gleichen N a m e n s gleichzusetzen wäre, der Säpür Pähl. 34 (unter Säpür I.) als der ,,Sohn des bitaxi"

(bthikn)

begegnet®, ist un-

erwiesen. D e n n d a ß der Sohn des bitaxS auch seinerseits wieder bitaxs geworden ist, setzt die R i c h t i g k e i t von Henning s A n n a h m e , jener gehörte n a c h Iberien und es h a b e eine erhebliche D y n a s t i e solcher bitaxs dort gegeben, voraus. D a m i t wäre v o r w e g g e n o m m e n , w a s erst gezeigt

werden

m ü ß t e . Der G r o ß v a t e r S ä h p u h r h a t einen gleichnamigen bitaxs unter Säpür I. zur Seite. D o c h beruht — und dies ist ein erneuter E i n w a n d — S ä h p u h r der Silberschale auf dem Vorhandensein eines einzigen Buchstabens.

Endlich

ist die A n n a h m e , der bitaxS Sähpuhr der großen Inschrift (unter Säpür I.) sei der Sohn des bitaxs A r t a x s a ö r auf der gleichen Inschrift (unter A r d a s e r I.), erneut petitio principii.

Auf der Schale wird ein entsprechender U r g r o ß v a t e r

P ä p a k ' s , also ein zweiter A r t a x s a ö r , überhaupt nicht genannt. Doch d a m i t h a t es noch kein E n d e . Henning 7 selbst hat gesehen, d a ß Kltslwby ZY

bthsy Säpür Pähl. 33 keinesfalls „ V i c e r o y of I b e r i a " sein kann.

E r hilft sich m i t der Feststellung aus der Verlegenheit, dieser bitaxs erscheine unter den unteren W ü r d e n t r ä g e r n , w ä h r e n d der bitaxi

Iberiens jeweils

unmittelbar nach den Prinzen von G e b l ü t genannt werde. D o c h d a ß es sich bei den zuletzt genannten bitaxS immer u m die Vizekönige Iberiens oder Georgiens handelte, ist bisher unbewiesen geblieben. G a n z übersehen h a t Henning die Inschrift des Silbertellers von Bori. Sie e n t s t a m m t

einem

grusinischen F u n d o r t , ist v o r der Mitte des 3. J a h r h u n d e r t s geschrieben und gibt bwz myhr byty'hs

TB'9.

Man h a t mit diesem Mann einen bitaxS,

der in Grusinien g e w i r k t h a t , aber sich keinesfalls Henning's

,.dynasty"

einfügt. Henning's Neigung, D y n a s t i e n zu ermitteln, m u ß t e schon bei den Inschriften von T a n g - i S a r w a k ein Riegel vorgeschoben werden. N a c h d e m wir • a. O. 355 Anm. 1. 7 a. O. 355 Anm. 3. • Altheim-Stiehl, Supplementum Aramaicum 88 f.

I. ZWEI NEL'FUN'DE

27

gegen dieses „ p i t t o r e s k e S t ü c k elymäischer G e s c h i c h t e " Einspruch erhoben hatten 9 , ist es aus d e m Repertoire verschwunden. W i r fürchten, dasselbe müsse im vorliegenden Fall geschehen, es sei denn, ein Neilfund belehre uns alle eines Besseren.

• Altheim-Stiehl, a. O. 95 f.

2. KAPITEL

SPÄTE ARSAKIDEN, FRÜHE SASANIDEN UND DIE HUNNEN I Geschichtliche Untersuchung führt zuweilen verschlungene Wege, und in besonderem Maß darf dies von der vorliegenden gelten. Bisher nicht oder nicht ausreichend herangezogene Quellen, von deren Ausmaß die Verfasser zu Beginn ihres Unternehmens sich ungenügend Rechenschaft zu geben vermochten, haben die politische und militärische, die kulturelle und religionsgeschichtliche Bedeutung der Hephthaliten erhellt. Ein geschichtlicher Bereich, der sich bisher nicht abzeichnen wollte, verlangt danach, eingeordnet und nach seiner Auswirkung begriffen zu werden. Als zeitliche Anhaltspunkte sind zu nennen: 1. die Anwesenheit von Χοΰνοι nordwestlich des Kaukasus vor der Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. (oben 1, 3f.); 2. Raubzüge der kaukasischen Hunnen in den dreißiger Jahren und kurz nach der Mitte des 3. Jahrhunderts, sei es in KtesiphonsNachbarschaft, sei es ins atropatenische Medien (ÄSurbaiyän) (oben x, 12f.); 3. Säpür II. (309—379) steht im Winter 356-7 auf der Grenze der Chioniten (Hephthaliten) und K ü s ä n und zieht 359 mit dem König der Chioniten als Verbündeten gegen A m i d a (oben 1, 35 und 246f.); 4. Säpür II. prägt als Kidara KuSana Sahi (oben 1, 35); 5. Die kaukasischen Hunnen, durch Nachschübe aus dem Osten verstärkt, brechen 375 in Südrußland ein; 6. Die Prägung der sasanidischen Küsän endet mit Bahräm I V . Kermänsäh (388—399). Die Hephthaliten erobern die Länder Ostirans, die bisher unter der Herrschaft der sasanidischen Küsän standen 1 . Man steht einer Reihe von hunnischen Vorstößen im Raum zwischen Iaxartes und Don gegenüber. Die westlichen Teile des Volkes unternehmen 1

R. Göbl bei Altheim-Stiehl, Finanzgeschichte der Spätantike (1957) 243.

2. S P Ä T E A R S A K I D E N , F R Ü H E S A S A N I D E N U N D D I E H U N N E N

29

Züge ins sasanidische Reich, die erfolglos bleiben. Der erste gelangt noch bis v o r die Tore der Hauptstadt, während der zweite schon in Ä 5 u r b a i y ä n umkehren muß. Hundert Jahre danach gelingt den östlichen Hunnen, sich in der Sogdiane, also zwischen Oxos und Iaxartes, als sasanidische foederati festzusetzen. E t w a s über ein Jahrzehnt später erfolgt der Einbruch in Südrußland, der die westlichen Hunnen bis an den Unterlauf der D o n a u führt. A b e r auch im Nordosten Irans hat sich hunnische Macht vermehrt. Die Hephthaliten gewinnen B a k t r i e n und Teile Choräsän's und bereiten der sasanidischen Herrschaft in diesen Gebieten ein Ende. Eine entsprechende Gleichzeitigkeit findet sich hundert Jahre später. Vor der Mitte des 5. Jahrhunderts ersteigt das westliche Hunnenreich unter A t t i l a seinen Höhepunkt. A b e r auch die östlichen Hunnen, die unter B a h r ä m V . Gör (420—438) sich noch zu Tributzahlungen hatten verstehen müssen, erheben sich gegen Y a z d g a r d II., seinen Nachfolger (438—457). Sie beenden die Tributzahlungen und greifen unter Hormizd I I I . (457—459) und Peröz (459—484)

erstmals in die Thronstreitigkeiten

des

sasani-

dischen Reiches ein. Man scheint vor einem neuen und allseitigen Aufstieg des Volkes zu stehen. D a erfolgt der Rückschlag im W e s t e n : erst die katalaunische Schlacht 451 und der Zusammenbruch am Nedao wenige Jahre darauf. E s war eine entscheidende Schwächung der hunnischen Macht. Mit der Fähigkeit, gleichzeitig sich im Westen und Osten auszubreiten, w a r es vorbei. Zunächst verlegte sich das Schwergewicht nach Osten. Die Hephthaliten erstiegen den Höhepunkt ihrer Macht. In wiederholten

Kämpfen

wurde Peröz besiegt und fiel 484 gegen den hunnischen Gegner. Sein Nachfolger K a v ä 5 I. (488—531) hatte schon vorher am hephthalitischen Hof gelebt und fand in seinen ersten Regierungsjähren dort Zuflucht. Mit hephthalitischer Hilfe k a m er zurück, mit hephthalitischen Söldnern hielt er sich an der Macht und führte seine Kriege gegen R o m bis zuletzt. E r s t C h u s r ö I. Anösarvän (531—578) gelang, im B u n d mit den Westtürken, das Hephthalitenreich 558 zu schlagen. Sasanidische Herrschaft reichte wieder

bis

zum Oxos.

Die Niederlage

führte

zur Abwanderung

von

Stämmen, die dem hephthalitischen V e r b a n d angehörten; sie zogen nach Westen. Zuerst waren es A w a r e n , zwei hunnische Stämme (Ούαρχουνΐτοα, Ο ΰ ά ρ und Xouvf) 2 , die an der Donau erschienen; zwei Jahrzehnte darauf 2

H.-W. Haussig in: Byzantion 23 (1953), 275f.; besonders 345f.; 418.

30

I R A N ALS GESCHICHTLICHER

HINTERGRUND

(585) folgten Bulgaren, die sich südlich der unteren Donau, und Chazaren, die sich nördlich des Kaukasus festsetzten (oben 1,85 f.). Damit verlagerte sich das Schwergewicht nach dem Westen. Im Nordosten Irans hingegen beseitigte die arabische Eroberung die letzten Reste der hephthalitischen Herrschaft. Diesen Feststellungen, so einfach sie sein mögen, entspringen Folgerungen, die sich, zumindest für den Aufbau der folgenden Darstellung, als grundlegend erweisen werden. Als der westliche Teil des Gesamtvolkes, aus dem Raum zwischen den Unterläufen des Don und der Wolga, nach Osteuropa vorstieß, hatte er über 200 Jahre lang in der Nachbarschaft iranischer Völker gestanden und in Berührung mit ihrer Kultur gelebt. Da waren die nordiranischen Alanen nördlich des Kaukasus; da waren südlich dieses Gebirges die stark iranisierten Königtümer Iberien und Armenien, und weiter westlich Schloß sich ÄSurbaiyän, nordwestliche Provinz des eigentlichen Iran, an. Alle Aufmerksamkeit der Hunnen, vom Raubzug bis zur Nachahmung der benachbarten Hochkultur, war nach Süden und Südosten gewandt. Es bedurfte langer Zeit und, wenigstens nach hunnischer Auffassung, eines göttlichen Hinweises, um zu begreifen, daß sich im südlichen Rußland und an der unteren Donau größere Möglichkeiten boten. Wie stark in der Zeit vor 375 die Berührung mit der iranischen Welt war, ist die erste Frage, die gestellt werden muß. Die zweite hat dahin zu lauten, mit welcher Entwicklungsstufe dieser Welt man bekannt wurde. In Betracht kommen das letzte Jahrhundert der Arsakiden und die ersten anderthalb Jahrhunderte der Sasaniden. Will sagen: die Zeit des ersten Aufstiegs, die durch die Herrscher Ardaser I., Säpür I. und II. gekennzeichnet ist. Umgekehrt ist wichtig, sich klarzumachen, daß die westlichen Hunnen den spätsasanidischen Staat und dessen Kultur, überhaupt die zweite Blütezeit des Reiches, die mit Kavä5 I. und Chusrö I. Anösarvän begann, nicht mehr gekannt haben. Mit der Wendung gegen Ostrom und dann gegen den römisch-germanischen Westen fanden für diesen Teil der Hunnen alle iranischen Beziehungen ein Ende. Man war in einen neuen geschichtlichen Bereich eingetreten. Anders die im Kaukasus verbliebenen Teile des Volkes und der hunnische Osten mit all den Stämmen, die dem hephthalitischen Verband angehörten. Sie hatten gleichfalls den Aufstieg des frühsasanidischen Reiches gesehen. Aber im Gegensatz zu ihren Vettern, die in Osteuropa Fuß gefaßt hatten, war ihnen beschieden, die weitere Entwicklung des sasanidischen Reiches und seiner Kultur mitzuerleben. Die Verbindung zur iranischen

2. S P Ä T E A R S A K I D E N , F R Ü H E S A S A N I D E N

UND D I E H U N N E N

31

Welt wurde nie gestört, auch dann nicht, als das große Hephthalitenreich zusammengebrochen war. Erst die arabische Eroberung setzte dem nachbarlichen Zusammenleben des sasanidischen Reiches und der Hephthaliten ein Ende. Der führende Stamm der letzten war schon zuvor weitgehend im iranischen Volkstum aufgegangen. Daraus ergab sich, daß man vor allem durch jene Form der sasanidischen Kultur sich beeinflussen ließ, die unter K a v ä S I., Chrusrö I. und II. geschaffen wurde. Die vorangegangenen Betrachtungen über die Geschichte der Hephthaliten und über den Kampf der Religionen, in deren Brennpunkt sie zuweilen standen, haben gezeigt, wie stark man im Rahmen der spätsasanidischen Welt lebte. Auch für die kaukasischen Hunnen wird sich dies erweisen. Nach dem Zusammenbruch des großen hephthalitischen Reiches 558 wandte sich eine neue Welle nach Westen. Stämme lösten sich aus dem hephthalitischen Verband und brachen in Osteuropa ein. Als erster die Awaren, und ihnen folgten etwa zwei Jahrzehnte später Bulgaren und Chazaren. Obwohl sie alle auf den Spuren der westlichen Hunnen wandelten, war das kulturelle Erbe anderer Art. Man hatte (was den früheren versagt geblieben war) die tiefe Einwirkung der spätsasanidischen Kultur erfahren. So dürfen die Formen, die man im Laufe der Jahrhunderte gestaltete, zumindest soweit sie sich auf iranischer Grundlage aufbauten, als spätund nachsasanidische Kultur bezeichnet werden. Frühsasanidisch, spätsasanidisch und nachsasanidisch: drei Prägungen sind damit gegeben. Sie gilt es, nach ihrer besonderen Art zu verstehen und in ihrer Auswirkung auf die verschiedenen Teile des hunnischen Gesamtvolkes, die verschiedenen Phasen seiner Geschichte zu begreifen. Alle drei müssen sorgfältig beschrieben werden. Sie wurden von uns in älteren Arbeiten bereits verwandt, vor allem im Bemühen, die Eigengesetzlichkeit des spätsasanidischen Staates und seiner Kultur herauszustellen 3 . Jetzt geht es nicht mehr um Iran als solches, nicht mehr darum, welche Stufe seiner Entwicklung auch immer zu verstehen. Iran soll nunmehr in seiner Wirkung auf die Nachbarn begriffen werden. Als erste Aufgabe gilt es, gewisse Eigenformen der frühsasanidischen Zeit und der von ihr untrennbaren spätarsakidischen zu ermitteln. 3 Altheim-Stiehl, E i n asiatischer S t a a t 1 (1954); Finanzgeschichte der Spätantike (1957). Die älteren Arbeiten, vor allem das Sasaniden-Kapitel im ersten Band von: Niedergang der Alten Welt (1952), tragen der Scheidung zwischen sasanidischcr Frühzcit und Spätzeit noch nicht Rechnung.

IRAN ALS GESCHICHTLICHER

32

HINTERGRUND

2

Der Finanzgeschichte hat die erste Betrachtung zu gelten. Der Steuerverwaltung der frühsasanidischen Zeit hat I. Hahn eine Untersuchung gewidmet, von der alles Weitere auszugehen hat 1 . Auch diesmal (vgl. oben 2, 185f.) müssen freilich Einwände sachlicher und philologischer Art gemacht werden. Einzige Quelle, über die Hahn verfügt, ist der babylonische Talmud. Dieser unterschiedet drei Arten von steuerlichen Zahlungen: 1. krägä. Bäbä bäträ 55 a bezeichnet den krägä unter Berufung auf das königliche Gesetz (dinä d-malkütä) eindeutig als Kopfsteuer. Er entspräche damit der gizya der spätsasanidischen Zeit. Krägä lag „auf dem Kopf (Schädel) der Menschen" und entspricht den Wendungen ksap gulgultä: Bäbä bäträ 8a und ksep reSä bei Zacharias Rhetor 2 p. 97, 2f. (für die Zeit KaväS's I.) 2 . J. L e v y 3 deutet: „Nur die Person des Steuerpflichtigen, nicht aber seine Güter haften für die Kopfsteuer. Bezahlt er sie nicht, so sperren ihn (wenn er nicht landflüchtig geworden) die königlichen Beamten wohl ein, konfiszieren aber nicht seine Güter." Ebenso äußert sich L. Goldschmidt zur Stelle 4 , sodaß, im Gegensatz zu Hahn's Ansicht®, erwiesen ist, daß der dort gemeinte krägä nicht vom Vermögen erhoben wurde. Es ist freilich noch offen, warum Kopfsteuer, also die gizya, mit einem Wort bezeichnet wurde, das offenkundig den haräg meint. Bisher gegebene Antworten darf man beiseite lassen, da alle Forscher, Hahn eingeschlossen, übersehen haben, daß krägä nicht nur die gizya, sondern auch den haräg bezeichnen kann. An der gleichen Stelle wird eine andere Meinung angeführt, wonach sogar die Gerste im Kruge für den krägä verpfändet war — nicht nur die Grundstücke, wie L. Goldschmidt· scharfsinnig erläutert. Demnach fallen sowohl Grundstücke als auch dessen Ertrag unter den hier gemeinten krägä. Anders ausgedrückt: es handelt sich um den haräg, dessen Einführung KaväS I. im Sawäd begonnen 7 und Chusrö I. Anösarvän allgemein durchgeführt hat. Und damit erklärt sich denn auch die VerActa ant. Hung. 7 (1959), T53f. Altheim-Stiehl, Die aramäische Sprache 2. Lfg. 110; 149; oben 2, 22t. ' Wörterbuch über die Talmudim und Midraschim 2 (1924), 395 r. 4 Der babylonische Talmud 6 (1933), 1086 Anm. 701. s a. O. 158. • a. O. 6, 1086 Anm. 702. 7 Altheim-Stiehl, Finanzgeschichte der Spätantike (1957) 43f • I 5 2 · 1

2

2. S P Ä T E A R S A K I D E N , F R Ü H E

SASANIDEN

UND

DIE HUNNEN

33

wendung des Wortes krägä hier für den haräg, dort für die gizya. Denn immer wurde betont, daß beide zusammen als haräg bezeichnet werden können 8 , und so mochte geschehen, daß jeder Bestandteil allein diese Bezeichnung erhielt. Also nicht nur, wie natürlich, konnte haräg mit krägä bezeichnet werden, sondern auch die gizya. In den babylonischen Talmud sind Bestandteile sehr verschiedener Zeit eingegangen. Mit unserer Stelle befinden wir uns in einer seiner spätesten Schichten. Man steht im ersten Drittel des 6. Jahrhunderts, als die neue Steuerordnung, zumindest inBabylonien, durchgeführt war. Kopfsteuer, auf die Person (will sagen: ihre Arbeitskraft) beschränkt, und Grundsteuer, den Boden und zugleich dessen Ertrag umfassend, stehen sich gegenüber, also die spätsasanidischen gizya und haräg, der diokletianischen capitatio und iugatio entsprechend. Mit alledem ist nichts für die frühsasanidische Steuerordnung gewonnen. Anders jedoch steht es mit der Stelle Bäbä msi'ä 73 b. Erwähnung des 378 gestorbenen Rabbi Pappä führt in frühsasanidische Zeit. Es werden vermögende Juden genannt, die für andere in Geld (züze) den krägä zahlen, aber dafür von diesen Dienstleistungen verlangen. Die Form, sich an den Schuldnern (die damit aus staatlichen zu privaten geworden sind) mittels Leistungen, nicht mittels Rückgriff auf Besitz schadlos zu halten, zeigt, daß es sich um Kopfsteuer handelt. Die Betroffenen verfügten über keine Liegenschaften und mußten durch persönliche Dienstbarkeit ihre Verpflichtungen ablösen. Es war ein χειρωνάξιον alter Art 9 , nur diesmal auf ein privates Rechtsverhältnis übertragen. Wichtig ist, daß alles unter Hinweis auf eine königliche Verordnung (malkä 'mar) vor sich ging. Die Urkunden (muhr1 ke)10 — doch wohl die über eine stellvertretende Zahlung des krägä und über die für die Schuldner sich ergebenden Folgen — lagen im königlichen „Behältnis" 1 1 , dem römischen scrinium vergleichbar. 2. taskä (Hahn schreibt regelmäßig taskä'). Diese Steuer liegt auf dem Boden (ar'ä). Bäbä msi'ä 73b: der König hat angeordnet, daß, wer den taskä zahlt, die Nutznießung des Bodens haben soll. Beide, Boden und * Oben 2, 190. Auch in der Chronik von Se'ert 2, 580, 11 {. Scher ist der

haräg,

den die Araber im Zweistromland nach ihrem Sieg im 5. Jahr Yazdgard's III. erheben, die Gesamtheit der Steuern. • Altheim-Stiehl, Die aramäische Sprache 2. Lfg. 148 f. 10

Andere Vokalisation: J. L e v y , a. Ο. 3, 41 τ.

11

Hahn

um krägä

spricht

anläßlich des Falles von taskä,

handelt (a. O. 154). -·- Der gluskmä

während es sich doch eindeutig

d-hnSbänä,

den G o t t trägt (t'in

Hcsychios im Coch. Syrohexapl. Ambros, cd- Λ Μ. f'eziani (1874) ρ 3

Altheim, Hunnen IV

17

wä)\

IRAN ALS GESCHICHTLICHER

34

HINTERGRUND

Nutznießung desselben, sind steuerlich geschieden, und Entrichtung des taskä bezieht sich allein auf den Boden. Bäbä msi'ä n o a : wer eine Liegenschaft kauft, übernimmt damit die Verpflichtung zur Zahlung des taskä. Wiederum ist taskä an den Boden als solchen geknüpft. Taskä besteuert keinesfalls dessen Ertrag, bildet jedoch die steuerliche Voraussetzung dafür, daß mit der jährlichen Bebauung begonnen werden darf. Vgl. noch Gittin 58b. Dementsprechend heißt der Beamte, der den taskä eintreibt, zah'rörä12, nach zih'rä „Grundstück" (Bäbä bäträ 55 a 1 3 .) Mit dem haräg der spätsasanidischen Steuerordnung, der Boden und Ertrag zusammen erfaßte, besteht keine Berührung. Vielmehr zeigt Nennung Giddöl's b. R"üläi in Gittin 58b, eines Zeitgenossen des R. Pappä, daß man sich in frühsasanidischer Zeit befindet. In gleiche Zeit 1 4 führen die Erwähnungen des taskä seitens R. Abbai in Bäbä msi'a 54 b und R. Asi (375-427) in Bäbä msi'ä 73 b. Wie die Kopfsteuer solchen, die nicht zahlen können, seitens Vermögender vorgeschossen wird und die Gläubiger dafür von ihren Schuldnern Dienstleistungen verlangen, so geschieht es auch beim taskä. Der gleiche Giddol b. R e 'üläi, der den krägä in keineswegs uneigennütziger Weise für Andere entrichtet hatte, übernahm auch den taskä ärmerer Genossen für drei Jahre im Voraus und eignete sich dadurch die Nutznießung ihrer Liegenschaften für den gleichen Zeitraum an (Gittin 58 b). Bäbä msi'ä n o a erwähnt die Möglichkeit, daß Liegenschaften nicht zum taskä veranlagt sind. Wieweit dieser Fall überhaupt eintreten konnte, wird aus der Äußerung nicht deutlich. Hahn 1 8 behauptet, an gleicher Stelle seien solche dem taskä entzogene Grundstücke als ar'ä kny' bezeichnet. Wir haben in L. Goldschmidt's Ausgabe, der einzigen uns zugänglichen, eine entsprechende Äußerung nicht gefunden. Wie immer: wenn Hahn das zweite Wort „zu Grunde des syrischen qanäjä = 'Käufer' als 'gekaufte', d. h. in vollwertigem Eigentum sich befindende Erde" deutet, so unterliegt das grammatischen und sachlichen Bedenken. Das syrische Wort ist kannäyä zu umschreiben. Seine Heranziehung ist nicht erforderlich, da der entsprechende Stamm im Jüd.-Aram. vorhanden ist. In der Tat müßte „gekauft", also das Part. Pass. P c 'al mit der Femininendung des Stat. 12

Vgl. J . Levy, a. Ο. ι, 5 1 7 1. Hahn, a. Ο. 155 Anm. 43, denkt an Grundbesitzer und Steuerpächter, wozu kein Anlaß ist. 11 Richtig Hahn, a. O. 155 und Anm. 48—49. 15 a. O. 155. 11

2. S P Ä T E A R S A K I D E N , F R Ü H E S A S A N I D E N UND D I E H U N N E N

35

absol. (ar'ä ist Femininum) kanyä heißen. Sachlich jedenfalls ist Hahns Deutung wenig überzeugend. Wenn der Käufer einer Liegenschaft, wie gesagt, ausdrücklich zur Übernahme des taskä verpflichtet war, so ist nicht einzusehen, wie ein Kauf zur Befreiung von Grundsteuer geführt haben sollte. 3. mnätä d-malkä (Hahn schreibt stets mantha oder manta de-malkäl), hebr. menät ha-m-melek: Bäbä bäträ 8a. Bäbä kammä 1 1 3 b sagt, wer in der Scheune angetroffen werde, müsse den Königsanteil bezahlen. Gemeint ist: für die Anderen, die nicht anwesend sind, dann aber dem Zahlenden ihren Anteil ersetzen müssen 18 . Hahn hat auf den besonderen Fall der Gesamthaftung verwiesen und richtig gesehen, daß diese Steuer in natura gezahlt werden konnte 17 . ,a bödä zärä 71 a und L. Goldschmidt's Bemerkung dazu 1 8 bestätigen den Sachverhalt. Für die frühsasanidische Zeit ergeben sich somit folgende drei Steuern: 1. Kopfsteuer, krägä. Ob sie abgestuft war, läßt sich nicht erkennen, ist jedoch wahrscheinlich. Sie wird in Geld entrichtet. 2. Bodensteuer, taskä. Ob sie abgestuft war, ist nicht zu erkennen. Möglicherweise war sie nach der Grundfläche berechnet, wobei die nötige Abstufung durch die Ertragsteuer gewährleistet wurde (vgl. unter 3). Dann wäre der taskä eine Repartitionssteuer gewesen, allein die pars quanta berücksichtigend. Er wurde in Geld entrichtet. 3. Ertragsteuer, mnätä d-malkä. Sie war reine Quotationssteuer, auf der pars quota beruhend. Nach Hahn's Ansicht 19 waren die Unterschiede staatsrechtlich bestimmt. Als „einzig mögliche Lösung" schlägt er vor: ,,taskä war die Bodenrente der königlichen Felder — χώρα βασιλική (Hahn setzt auf χώρα den Zirkumflex!) —, mnätä d-malkä (Hahn umschreibt auch hier mantäl) die dem König gebührende Steuer der freien Bauern, oder im allgemeinen: aller nicht auf königlichem Gebiet lebenden Personen". Taskä als Bodenrente, königliche Felder und χώρα βασιλική, die freien Bauern — alles ist ohne Anhalt in der Uberlieferung. Wir sehen keine Möglichkeit, diese Deutung auch nur in Erwägung zu ziehen. 16 17 18 19



L. Goldschmidt, a. O. 6, 425 Anm. 89. a. Ο. 154 f. a. O. 7, 1030 Anm. 13g. a. O. 156.

IRAN ALS GESCHICHTLICHER

36

HINTERGRUND

Vermeintliche Fortsetzungen in islamischer Zeit, die Hahn anführt 2 0 , dürfen außer Acht bleiben. Seine Beobachtungen stützen sich auf sekundäre Literatur, und die Erörterung des islamischen Steuerwesens liegt außerhalb der Absichten, aber auch der Fähigkeiten der Verfasser. Gänzlich entgangen ist Hahn die Berührung der frühsasanidischen Steuerordnung mit der achaimenidischen. Dieses wurde von uns zusammenfassend behandelt 21 , und das Folgende mag sich mit kurzen Hinweisen auf das dort Gesagte begnügen. Die Gleichsetzung der Kopfsteuer mit dem achaimenidischen έττικεφάλαιον 2 2 unterliegt keinen Bedenken. Die Ablösung dieser an sich in Geld zu entrichtenden Steuer durch Dienstleistungen scheint, wie der daneben erscheinende Ausdruck χειρωνάξιον zeigt, schon in achaimenidischer Zeit ins Auge gefaßt worden zu sein. Möglicherweise liegt sie der Verpflichtung zur Liturgie, die vor allem die breiten Massen erfaßte, zugrunde. Von größter Bedeutung ist, daß B ä b ä bäträ 8 a und N'därim 62 b den Königsanteil der frühsasanidischen Zeit dem bei E s r a 4, 1 3 und anderswo genannten mindä oder middä gleichsetzen. D a dieser mit der τ α γ ή oder bäzii eins ist 2 3 , so ergibt sich eine Verknüpfung, die alles für sich hat. Gleich dem Königsanteil ist die achaimenidische Steuer in Naturalien zahlbar, und man wird den Schluß nicht abweisen können, daß der mindä eine E r t r a g s steuer (pars quota) gewesen ist. In unseren früheren Darlegung haben wir diesen Schluß, der auf der Hand liegt, noch nicht zu ziehen gewagt. So bleibt für den taskä als Bodensteuer allein das έκφόρειον, auch δεκάτη genannt 24 . Die zweite Bezeichnung würde besagen, daß man bei reiner pars quanta jährlich ein Zehntel des angesetzten Bodenwertes als Steuer zu entrichten hatte. Daß die achaimenidische Steuer so aufzufassen ist, zeigt die Nachricht, daß zu ihrer Erhebung der Boden nach Parasangen vermessen wurde (Herodot. 6, 42, 2) 2 5 . Man bediente sich also in frühsasanidischer Zeit der aus achaimenidischer überkommenen Steuerordnung. Dieser Zug ordnet sich dem Gesamtbild der Zeit ein, das überall in der achaimenidischen Uberlieferung zu stehen 20 21 22 a 24 26

a. O. 156. Altheim-Stiehl, Altheim-Stiehl, Altheim-Stiehl, Altheim-Stiehl, Altheim-Stiehl,

Die aramäische Sprache 2. Lfg. 109f. a. O. 148 f. a. Ο. I40f. a. O. 1 4 5 ; 146 f. a. O. 145. Die dort angedeutete Alternative entfällt nunmehr.

2. S P Ä T E A R S A K I D E N , F R Ü H E SASANIDEN UND DIE HUNNEN

37

und diese fortzusetzen wünschte 2 ·. Kein Mensch dachte daran, den Gegensatz zwischen Repartitionssteuer (taskä) und Quotationssteuer (mnätä d-malkä) zu beseitigen, der eine doppelte Erhebung vor und nach der Ernte vorsah und sonst manch andere Unzuträglichkeit gebracht haben mag. Erst die Übernahme des spätrömischen Systems der iugatio enthielt das Neue. Jetzt wurden beide Arten von Steuer gleichsam auf einen Nenner gebracht. Durch Einführung des Ertragssolls, das man mit jedem Grundstück verband, wurde man der Berücksichtigung jährlich wechselnder Erträge ledig. Man hatte eine neue Art der Repartitionssteuer geschaffen. Zugleich ist damit ausgesprochen, daß keinesfalls die frühsasanidische Steuerordnung dahin qualifiziert werden darf, sie habe das Entscheidende der spätsasanidischen Reform bereits enthalten. Vielmehr schuf erst die Übernahme von Diokletians Neuerung die Voraussetzungen, die ein bisher nicht dagewesenes System der Erhebung und ein ebensolches Ausmaß der Besteuerung ermöglichten. Auch sehen wir keinen Anlaß, von „Herstellung der uralten Rechte der orientalischen Despotie" 2 7 zu sprechen. Nichts von dem, was man sonst von Chusrö I. Anösarvän weiß, führt in dieser Richtung. Übernahme der spätrömischen Besteuerung geht vielmehr, wenn nicht alles täuscht, mit seiner Teilnahme an spätantiker Philosophie (oben 3, 85 f.) Hand in Hand. 2 Das frühsasanidische Steuersystem ist nicht ohne Weiteres ein arsakidisches, nicht einmal ein solches aus arsakidischer Spätzeit. Auch wenn man zugibt, daß die Sasaniden weithin auf den Schultern ihrer Vorgänger standen, so bliebe doch ein Analogieschluß von dem, was etwa fürs Kriegswesen feststeht 1 , auf ein anderes Gebiet des staatlichen Lebens unverpflichtend. Denn ebensooft setzte man sich dem, was der parthische Vorgänger getan hatte, entgegen. Und dies galt gerade für solche Fälle, für die man sich auf die altpersische Vergangenheit berief. Eine weitere Unbekannte bleibt, wie man unter den Seleukiden das Steuerwesen gehandhabt habe. Muß man sich schon darein schicken, daß man davon weit weniger weiß als von der Ordnung des ptolemäischen 2 · Altheim-Stiehl, Ein asiatischer Staat 1 (1954), i66f.; Finanzgeschichte der Spätantike 289 f. " I. Hahn, a. O. 158f. 1 F. Altheim, Niedergang der Alten Welt 1 (1952), i8f.

38

IRAN ALS G E S C H I C H T L I C H E R

HINTERGRUND

Ägypten, so ist darüber hinaus keineswegs gewährleistet, daß, was für Kleinasien oder Syrien gegolten habe, auch in den Oberen Satrapien üblich gewesen sei. Wie dort das Aramäische, also die Verwaltungssprache der Achaimeniden, neben dem Griechischen fortbestand, so könnte auch die achaimenidische Steuerpraxis sich dort gehalten haben. Immerhin hat man originale Wirtschaftsurkunden aus arsakidischer Zeit, vor allem das dritte Pergament von Avrömän und die Ostraka aus Nisä, beide in aramäischer Schrift und Sprache. Was sich ihnen entnehmen läßt, genügt, um ein eindeutiges Urteil zu fällen. In Avrömän 2 geht es, wie auch in den beiden zeitlich vorangehenden griechischen Urkunden, um den Verkauf eines bestimmten Weinberges. Eine Besonderheit der aramäischen Urkunde bildet der bwmhwty Zeile 4. In seiner Gegenwart 3 (kimth) haben die im folgenden aufgezählten Zeugen „besichtigt und gemessen" (hmw 'klw). Wer der „Landlord" gewesen sei, ist oft erörtert worden. Für einen Grundherrn, der über oder neben dem jeweiligen Eigentümer des Weinbergs stünde, spricht nichts. So haben wir an die iäre ha-m-m'dinöt, die τότταρχοι, des Buches Esther erinnert 4 . Doch auch dies muß entfallen, denn die Gleichsetzung des bwmhwty mit dem in: Bäbä bäträ 55 a genannten zah'rörä ist unausweichlich. Beide heißen nach ihrer Verfügungsgewalt über den Boden (altpers. bümi-, aram. zih'rä). Weiter ist es der zah'rörä, der über die Grundsteuer (taskä) gesetzt ist, und diese als pars quanta beruht auf der Vermessung des Bodens. So ist folgerichtig, daß anläßlich des Verkaufs, bei dem mit dem Grundstück auch die Verpflichtung zum taskä weitergegeben wird, eine Vermessung in Gegenwart des Beamten erfolgt. In Avrömän bestehen, so scheint es, die gleichen Voraussetzungen, die in Babylonien entgegengetreten waren. Dasselbe zeigt sich angesichts der Ostraka aus Nisä®. Von den Weinbergen, deren Erträgnisse ins königliche Magazin kommen, werden als Kennzeichnung abäzbare oder patbäBk gegeben. Gemeint ist damit, daß sie „nicht steuerpflichtig" oder „steuerpflichtig", daß sie von der Ertragsteuer 2 3

Altheim-Stiehl, Supplementum A r a m a i c u m (1957) 64 f. Altheim-Stiehl, Die a r a m ä i s c h e Sprache 1. Lfg. 38f. und in: E a s t and W e s t 10

( 1 9 5 9 ) . 249 r. 4 Altheim-Stiehl, Supplementum A r a m a i c u m 68f. 5 Altheim-Stiehl, a. O. 55 f.; neueste Behandlung hei E . Liwsic in: Westnik drewnej istorii 2/1960, 14 f.

2. S P Ä T E A R S A K I D E N , F R Ü H E S A S A N I D E N U N D D I E H U N N E N

39

(bäzis = mnätä d-malkä) beireit oder dieser unterworfen sind®. E s sei daran erinnert: B ä b ä m s i ' ä n o a hatte von Grundstücken gesprochen, die im Gegensatz zum sonst Üblichen dem taskä nicht unterliegen. Das damit Gemeinte war zuvor unklar geblieben. Jetzt aber zeigt sich: die Kategorien der Steuerbefreiung und der Steuerpflichtigkeit bestanden nicht nur für die Grundsteuer, sondern auch für die Ertragsteuer. Das Gesagte läßt sich noch schärfer fassen. Neben abäzbare und patbäzik begegnet in den Ostraka noch eine dritte Kennzeichnung: patsäyik.

Sie

muß sich nicht auf bäzis, τ α γ ή , mindä oder middä, mnätä d-malkä beziehen, sondern auf eine andere Steuer. Man kennt sie aus neupers. säv, sä, und mit der bäzis verbunden erscheint sie in der Wendung bäz u säv. Säv, sä und

patsäyik

enthalten

die im

Avestischen

belegte

Verbalwurzel

su-

, .benutzen". Wenn ein Grundstück patsäyik war, so besagte dies, daß es einer „Benutzungsteuer" unterlag. D a m i t kann nur der taskä gemeint sein, auf den die genannte Bezeichnung sachlich zutrifft. Denn der taskä mußte, so hatte sich gezeigt, entrichtet sein, damit die Bebauung und Nutznießung des Feldes beginnen konnte. A u c h zwischen Nisä und den Angaben des babylonischen Talmud zeigt sich eine völlige Übereinstimmung. A v r ö m ä n zeugt für Medien im Jahr 52-53 n. Chr., Nisä für Parthien seit den siebziger Jahren des 1. vorchristlichen Jahrhunderts. Man darf die B e h a u p t u n g wagen, daß die achaimenidische Steuerordnung in 'Iräk und Iran, will sagen: in den Oberen Satrapien seit dem Untergang des altpersischen Reiches fortbestanden hat.

Eine

andere Frage bleibt freilich, ob sie in nachachaimenidischer Zeit, demnach 6 Altheim-Stiehl, a. O. 57f. Jüngst hat G. Widengren, Iranisch-semitische Kulturbegegnung in parthischer Zeit 12 und Anra. 37 Βαζιγράβαν δ έστι τελώνίΐον aus Isidor von (,'harax 6 beigesteuert. Der „Greifer der bäziS" ist der lirheber der Ertragsteuer. Die aramäischen Inschriften aus Hatra haben den parthischen Titel pigrb' (A. Caquot in: Syria 30 [1954], 235 Nr. 28. 2) oder pzgryb' (ebenda 241 Nr. 36, 4) gebracht. Pigrb' entspricht im ersten Glied neupers. subän, fbän ,,Hirt", mittelpers. spart, avest. *fsu. päna-, vgl. armen. LW. spet, avest. *//«. paiti-, Pzgryb' zeigt den dialektischen Wechsel von s (vgl. avest. pasav-) und ζ: P. Horn in: Grundr. Ir. Philol. 1, 2 (1898 bis 1901), 87 § 38, 7; 92 § 40, 7. Also liegt *pazu- zugrunde, mit erhaltenem AnlautLabial wie ps-, pSu-, fsu- neben in-. Ohne solchen liegt, mit ζ statt das Wort in proto-bulgarischem und ungarischem ζονπταν. ζωπαν, ζουττάνος, slaw.-ungar. zupan (dazu: G. Moravcsik, Byzantinoturcica 22 [1958], 131 f.) vor. Dessen langgesuchte Etymologie ist damit gewonnen. Gegenüber iubän, ζουτταν und Verwandten sind psgrb' und pzgryb' nicht der ,,Vieh-Herr", sondern der ,,Vieh-Greifer". Gemeint ist der Erheber der Viehsteuer, wie βαζιγράβαν nach dem „Greifer der bäzis" genannt ist. Uber das Greifen des Viehs bei der Steuererhebung vgl. Altheim-Stiehl, Finanzgeschichte der Spätantike 136.

40

IRAN ALS GESCHICHTLICHER

HINTERGRUND

unter wesentlich veränderten Verhältnissen, sich

als tauglich

erweisen

sollte. Eine Reihe gegenteiliger Beobachtungen drängt sich auf. E s zeigte sich z u v o r : Besteuerung war nicht lückenlos durchgeführt. E s gab Befreiung sowohl von der Grundsteuer als auch von der Ertragsteuer, und solche k a m keinesfalls den wirtschaftlich Schwachen zugute. Alles, was man weiß, bestätigt, d a ß die großen Grundherren sich weitgehend steuerliche Vorteile und in Einzelfällen sicherlich auch Befreiung verschafft hatten 7 . A b e r auch die Voraussetzung des taskä, will sagen: die Vermessung des Bodens, war lückenhaft durchgeführt. B ä b ä b ä t r ä 54 a A n f a n g bezeugt, daß es Felder gab, deren Grenze man nur nach einer Seite markiert h a t t e ; weiter, d a ß verheimlichte Felder nichts Ungewöhnliches waren, deren Besitzer dem K ö n i g den taskä nicht entrichteten. Beides erklärt, warum K a v ä S I. und Chusrö I. Anösarvän zuerst an eine allgemeine Neuvermessung gingen, die allein gewährleistete, daß der Grundbesitz steuerlich restlos erfaßt wurde 8 . A u c h die Ertragsteuer hatte ihre Mängel, und eben diese sollen K a v ä 5 I. zur Einleitung der Steuerreform veranlaßt haben 9 . A u c h die Gesamthaftung, die den anwesenden Steuerpflichtigen nötigte, für seine Genossen mitzuzahlen, wobei er zusehen mußte, wie er hernach seine Auslagen hereinbekam, zeigt, wie groß die Neigung gewesen sein muß, sich der Ertragsteuer zu entziehen. Schließlich muß jedem auffallen, daß weder den Arsakiden noch den frühen Sasaniden gegeben war, Hortungen zu erzielen, die doch den Achaimeniden und dann wieder den späten Sasaniden in großem A u s m a ß möglich waren 1 0 . Die Schäden der überkommenen und überalterten Steuerordnung lagen überall zutage. A m stärksten sollten sie sich am Heerwesen

bemerkbar

machen. Altheim-Stiehl, Finanzgeschichte der Spätantike 11 f. Altheim-Stiehl, a. O. 32; 35. 8 Altheim-Stiehl, a. O. 7 f. 1 0 Altheim-Stiehl, Die aramäische Sprache 2. Lfg. i 2 o f . ; Tabari, ann. 1, 1041, 1 f.; 11 f.; 1046, 6 f . ; Altheim-Stiehl, Finanzgesch. der Spätantike 45f. 7

8

2. SPÄTE ARSAKIDEN, F R Ü H E SASANIDEN U N D DIE H U N N E N

41

3 U m das spätsasanidische Heer zu kennzeichnen, seien zwei A n e k d o t e n angeführt. B e i einem Syrer u n d einem A r a b e r b e w a h r t , beide aus persischen Munde gesprochen, kennzeichnen sie die E i n s i c h t , die die von den A r a b e r n Besiegten ergriffen h a t t e . Beide Geschichten lassen erkennen, d a ß das, w a s m a n z u n ä c h s t als V o r z u g jenes Heeres und seiner A u s r ü s t u n g ansehen mochte, sich angesichts des neuen Gegners als N a c h t e i l erwies. W i r lassen zuerst B a r h e b r a e u s (chron. S y r i a c . ι ο ί , 1 5 f . B e d j a n ) sprechen. N a c h ' O m a r ' s Regierungsantritt r ü c k t das arabische Heer n a c h K u f a , w o es sein L a g e r aufschlägt. I h m ziehen die Perser entgegen und lagern a m E u p h r a t . ( 1 0 1 , 1 7 B e d j a n ) „ D i e Perser schickten einen arabischen (arbäyä: also von den s e ß h a f t e n A r a b e r n des Sawäd) K u n d s c h a f t e r aus, der die A r a b e r (der W ü s t e : tayyäye) b e o b a c h t e n sollte. Jener aber, als er näher g e k o m m e n war, sah einen B e d u i n e n (ma'dyä

corr.; ma'däyä

B e d j a n ) , der sich g e h o c k t

h a t t e , u m W a s s e r z u lassen (C. B r o c k e l m a n n , L e x i c . S y r i a c . 2 383 r.), u n d B r o t verzehrte. I h m (dem Beduinen) sagte der Späher in sarazenischer Sprache (der beiden gemeinsamen arabischen): , W a s tust du ?' D e r B e d u i n e a n t w o r t e t e : .Nun, wie du siehst, führe ich A l t e s aus und bringe Neues ein.' D a r a u f kehrte er (der K u n d s c h a f t e r ) z u r ü c k u n d meldete den Persern: , D a s V o l k , das ich gesehen habe, ist

unbeschuht

und

nackt

(ungepanzert),

überdies sehr tapfer.' E r erzählte d e m Befehlshaber, w a s er gehört hatte, und (sagte), d a ß von G o t t her ihr (der Araber) Sieg (sicher) sei. A l s sie (beide Heere) K r i e g führten, wurden die Perser besiegt und bis K t e s i p h o n

am

Tigris zurückgeworfen. E i n Mann v o n den T a p f e r e n des Heeres der Perser floh v o r einem B e d u i n e n , der hinter i h m her war. E r b e g a b sich in ein Dorf der N a c h b a r s c h a f t , u n d ein B a u e r v e r s t e c k t e ihn. A l s dieser den (wörtl.: jener jenen) B e d u i n e n erblickte, der gefolgt w a r , (und gewahrte,) d a ß dieser ungeschützt w a r u n d nur einen S t a b in der H a n d hatte, b e g a b sich er (der Bauer) ( 1 0 2 , 1 B e d j a n ) zu dem Perser und s c h m ä h t e i h n : ,Wie konntest du, der d u m i t einem P a n z e r angetan bist und m i t all diesen W a f f e n an dir, v o r einem, der u n g e s c h ü t z t ist, fliehen, s t a t t u m z u k e h r e n und ihm den K o p f a b z u s c h l a g e n ? ' D e r Perser aber sagte z u m B a u e r n : .Bring mir einen Holzk l o t z ' , und als er (ihn) g e b r a c h t h a t t e , schoß er (der Perser) mit dem B o g e n auf den K l o t z , d u r c h b o h r t e ihn und s a g t e : .Mehrmals h a b e ich auf diese Weise auf einen B e d u i n e n geschossen, den ich erblickt h a t t e , und alle Pfeile fing er mit seinem G e w a n d ä r m e l auf wie F l i e g e n ' . "

42

I R A N ALS GESCHICHTLICHER

HINTERGRUND

Die zweite Anekdote findet sich bei Baläduri (268, 21 f. Büläk) und bezieht sich gleichfalls auf die Schlacht bei Kädisiya. Sie stammt aus dem Mund eines Kämpfers auf persischer Seite, der sich selbst als magü& bezeichnet. Danach habe der Pfeilregen, mit dem die Araber die Schlacht eröffneten, seine Wirkung ausgeübt. Dann heißt es: „Und es schoß bei uns ein Mann aus der Armbrust ('an il-kausi n-näwakiya), aber nicht bewirkte ihr (der Armbrust) Bolzen mehr, als daß er sich verfing im Kleide eines von ihnen (der Araber), wohingegen der Pfeil von ihren (der Araber) Pfeilen den festen Panzer und den doppelten Küraß spaltete, den wir trugen." Das Gemeinsame beider Berichte ist, daß die bessere und modernere Ausrüstung auf persischer Seite ist, daß aber die Araber dessen nicht achten und die Geschosse mit ihrem weiten Gewand auffangen. Da sind die Panzer oder gar die doppelten Panzer, denen wir bereits begegnet sind (oben 2, 77; 276). Man bedient sich verschiedener Waffen, von denen Bogen und Armbrust erwähnt werden. Letzte wurde in China erfunden, schon unter den späten Chou 1 , und hatte von dort den Weg nach Japan angetreten2. Auch im sasanidischen Heer hatte man sich um diese Waffe bemüht, wie der Bericht zeigt. Da sonst von der Armbrust nichts berichtet wird 3 und sie sich auch auf den sasanidischen Denkmälern nicht dargestellt findet, mag sie gerade eingeführt worden sein. Die Durchschlagskraft des persischen Bogens veranschaulicht Barhebraeus' Erzählung, und Prokop bestätigt sie. Nicht nur schießen die Perser rascher als alle anderen Menschen, sondern, obwohl ihre Bogen ohne Mühe zu handhaben sind, durchdringen die Pfeile Panzer, Helm und Schild (bell. 1, 18, 32f.). Um so mehr Kundschafter in 101, 23 Bedjan). lag den Arabern

erstaunt man über die Worte, die bei Barhebraeus dem den Mund gelegt sind: men allähäi zäküthön (chron. Syriac. Alle technische Überlegenheit fruchtete wenig. Man untergleichwohl und glaubte, es im Voraus gewußt zu haben.

1 Η. H. Doubs in: T'oung Pao 36, 70 f.; W. W. Tarn, Hellenist. Military and Naval Developments 102f.; A.Stein, Serindia 2, 758f.; Innermost Asia 1, 29of.; F. Bergman in: Archaeol. Researches in Singkian (Sino-Swedish Exped. 7) 163 f.; A. Lippe in: Amer. Journ. Arch. 1952, 233; Κ. Huuri in: Studia Orientalia 9, 3 (1941), 110; AltheimStiehl, Finanzgeschichte der Spätantike 286. 2 M. Suenaga, Die Waffen des alten Japan (japan. 1941) Taf. 76; K. Huuri, a. O. 110; 197. ® Vermutungen bei K. Huuri, a. O. 101; 103; 109. Das Bekanntwerden der Byzantiner mit der Armbrust schildert Anna Komnena 10, 8 P. 291 A ; 2, 42, 1 3 L ; dazu Ducange's gelehrte Anmerkung 605 f. Bonn.

2. S P Ä T E A R S A K I D E N , F R Ü H E S A S A N I D E N U N D D I E H U N N E N

43

Die Erörterung über Wert und Unwert der neuen Waffen war schon länger im Gang. Ungleich zustimmender äußerte sich hundert Jahre vor Kädisiya Prokop in der Einleitung zu seinem Geschichtswerk. Welch ein Unterschied, meinte er, bestehe zwischen den Bogenschützen des Altertums und denen seiner Zeit. In Panzer und Beinschienen zögen sie jetzt in den Kampf, rechts den Köcher mit den Pfeilen, links das Schwert. Mancher habe noch einen Speer und auf der Schulter einen kleinen Schild ohne Griff, um Gesicht und Nacken zu schützen. Vom dahinsprengenden Pferd verstünden sie nach jeder Seite zu schießen und den Gegner, sei es, daß man ihn verfolge, sei es, daß man vor ihm fliehe, zu treffen. Den Bogen spanne man bis zum rechten Ohr3": weder Schild noch Panzer widerstehe seiner Gewalt (bell, ι, i, 12—15). Das spätsasanidische Heer wurde mit den Mitteln aufgestellt und erhalten, die Chusrö's I. Anösarvän Steuerreform zur Verfügung gestellt hatte. An Geld fehlte es nicht, und so erhielten die Ritter eine Equipierungssumme, die ihnen eine Ausrüstung gestattete, derengleichen frühere Jahrhunderte nicht gekannt hatten. Gegen Anweisung von 4 000 Dirhem hatte man auf gepanzertem Roß und selbst in doppelter Panzerung, in Harnisch und darunter getragenem Kettenhemd, zur Musterung zu erscheinen. Armund Beinpanzer sowie Helm, Schwert, Lanze, Schild, Keule und Streitkolben, Lasso und Bogentasche mit zwei Bogen und 30 Pfeilen, schließlich zwei Ersatzsehnen vervollständigten die Wehr. Uber alles wurde ausführlich Buch geführt 4 . Neben den dehkän, die nur im Kriegsfall aufgeboten wurden, gab es ein stehendes Heer. Es stand vornehmlich an den Grenzen, und den Rittern, die in ihm dienten, waren Lehen zum Unterhalt zugewiesen. Ihre Regimenter, die den Rückhalt der Verteidigung bildeten, wurden ergänzt durch die Gardetruppen. Diese trugen klingende Namen, darunter den der „Unsterblichen" (oben 2, 24L und Prokop., bell. 1, 14,45; 49). a n die achaimenidische Zeit erinnernd. Das Aufgebot der Vasallenkönige trat im Bedarfsfall hinzu, und besonders zeichneten sich die Lahmiden von Hira aus. Ihre leichte arabische Reiterei kämpfte den Rittern zur Seite (Prokop., bell. 1, 17, 33 Shakespeare, Richard I I I . : 339 " D r a w , archers. draw your arrows to the head ! Spur your proud horses hard, and ride in blood! Amaze the welkin with your broken stavt-s!" 4 Altheim-Stiehl, Ein asiatischer S t a a t ι (1954Κ ' 3 6 ί · ; Finanzgeschichte der Spätantike 62 t. hierzu und zum {olgenden.

44

IRAN ALS GESCHICHTLICHER

HINTERGRUND

ι ; iS, i ; 30), und mit sasanidischer Hilfe war man dazu übergegangen, auch eine gepanzerte Truppe aufzustellen®. Der massierte Stoß der Ritter·, die geschlossene und tiefgegliederte Aufstellung (Prokop., bell. 1 , 1 3 , 23) fanden damit überall Eingang. Daneben standen angeworbene Truppen, die sich aus benachbarten Barbarenstämmen rekrutierten. Man schätzte diese um ihrer kriegerischen Tüchtigkeit willen, hatte aber meist mit Unzuverlässigkeit und Unbotmäßigkeit zu rechnen. Wieder waren Araber 7 darunter (oben 2, 1 4 ; 16; 1 7 ; 20f.). Aber schon die kädiSäye waren Hunnen des Ostens, und Hephthaliten bildeten unter K a v ä 5 1 . weithin den Kern des Heeres. Daneben wurden kaukasische Hunnen angeworben (Sahiren), kriegerische Gesellen, raublustig und wankelmütig. Niemand sonst wechselte so rasch und bedenkenlos die Partei, wenn es um den eignen Vorteil ging. Man suchte sie dadurch zu halten, daß man ihnen außer Sold noch Anteil an der Beute gewährte, wenn auch nicht immer mit Erfolg (Agathias 4, 1 3 ; p. 234, 1 7 f . Niebuhr; oben 2, 36f.). Auch die hephthalitischen und sabirischen Reiter waren in Regimenter von 1000 Mann Sollstärke eingeteilt, darin der persischen Ritterschaft gleich (Prokop., bell. 1 , 8, 1 3 ; vgl. 7, 33; 15, 1 = drei Regimenter, und oben 2, 1 9 2 ! ) . Eine Sonderstellung nahmen die Delamiten (Διλιμνΐται) ein, insofern sie eine Fußtruppe bildeten. Sie entstammten den Gebirgsländern südlich des Kaspischen Meeres, standen nicht unter sasanidischer Botmäßigkeit, stellten sich aber bereitwillig zur Verfügung. Mit Lanzen und Sarissen, Schwert und Dolch bewaffnet, deckten sie sich hinter einem größeren oder kleineren Schild. Zwischen Leichtbewaffneten und Hopliten die Mitte haltend, waren sie der verschiedensten Verwendung fähig. Nahkampf scheuten sie nicht, und kaum weniger verstanden sie sich auf das Ferngefecht. Dichtgeschlossen führten sie ihre Angriffe und kämpften gleichwohl in aufgelöster Ordnung, wenn die Lage es verlangte. Doch ihre eigentliche Stärke lag in der Benutzung durchschnittenen und gebirgigen Geländes, dessen sie sich zu jeder Unternehmung, vom schnellen Rückzug bis zum überraschenden 5

Altheim-Stiehl, Finanzgeschichte der Spätantike 117 f. Altheim-Stiehl, a. O. 122. 7 Unsere Gleichsetzung der Tamüräye mit den arabischen Tamüd (oben 2, 20f.; 195f.) geben wir auf. Sie hat den Widerspruch G. Levi Deila Vidas (brieflich 9. 8. 60), aber auch solcher Kenner wie G. und J . Ryckmans gefunden (oben 2, 21). Wir bekennen gern, daß J . Ryckmans' Erörterung über die Frage der tamüdischen Inschriften in: Bibliotheca Orientalis 17 (i960), I99f. den letzten Entscheid gebracht hat. 6

2. S P Ä T E A R S A K I D E N , F R Ü H E

SASANIDEN

UND DIE

HUNNEN

45

Vorstoß, zu bedienen wußten (Agathias 3, 17 p. 177, i 6 f . ; 3, 28 p. 203, i3f.)8. D e m Bild eines spezialisierten und technisch gut gerüsteten, für alle K a m p f a r t e n mit Sonderformationen versehenen und weitgehend stehenden Heeres entspricht endlich, d a ß man für Stellungs- und Belagerungskampf wohlversehen war. Man verstand die Anlage von Dämmen und unterirdischen Gängen; man handhabte die Belagerungsmaschinen mit Geschick und wußte auch in der Verteidigung seinen Mann zu stehen (oben 2, 22f.; Prokop., bell. 1, 7, 12 f.; Agathias 3, 6 p. 150, ji.;

3, 23 p. 189, gi.;

3, 25

p. 194, i g f . ) . Für alles war man gerüstet, sogar ein Pontontrain wird einmal erwähnt (Agathias 3, 20 p. 183, i f . ) .

4 Eine Rückschau hat mit den Parthern zu beginnen. Der größte Teil des Heeres bestand aus Unfreien (lustin. 41, 2, 4 ! ) , doch diese mußten Reiten und Bogenschießen lernen gleich den Freigeborenen. Die berittenen Bogenschützen der Parther begegnen auf Terrakotten, Dipinti und Grafitti, aber auch in der Literatur. Sie bildeten die Hauptmasse des Heeres. Gepanzerte begegnen ihnen zur Seite, blieben aber an Zahl bei weitem zurück. Sie bildeten nur einen geringen Bruchteil der berittenen Streitmacht. Die Panzerung konnte sich auch auf das Pferd erstrecken (lustin. 41, 2, 10; vgl. Sallust. bei Serv. Aen. 1 1 , 7 7 1 ; Plutarch., Crass. 24, 1). H a u p t w a f f e der schweren Truppe war die Stoßlanze. A b e r es g a b auch ungepanzerte κοντοφόροι (Dio 40, 15, 2): „halfcataphractarian", wie man sie genannt h a t 1 . Durch die Lanzenkämpfer vermochte man dem Feind im Nahkampf gegenüberzutreten. H a t t e der Pfeilhagel der ihn allseitig umschwärmenden Schützen den Gegner zermürbt, so w a r der Stoß der K a t a p h r a k t e n dazu bestimmt, die Reihen seines Fußvolkes vollends aufzulösen 2 . Auf

den

Höhepunkt hat diese T a k t i k der parthische Feldherr aus dem Geschlecht der Süren gebracht, der den Legionen die Niederlage in der Schlacht bei Karrhai zufügte. Tausend gepanzerte Reiter und neuntausend berittene Schützen hatte er aus eignen Mitteln, teilweise aus den eignen Sklaven und Hintersassen aufgestellt (Plutarch., Crass. 21, 7). Ein Z u g von tausend 8

Weitere Angaben bei Altheim-Stiehl, a. O. 65 Anm. 54.

1

M. Rostovtzeff in: E x c a v a t . at Dura-Europos 1 9 3 1 — 3 3 , 305f.; fig. 22.

2

W. W. Tarn, Hellenist. Military and N a v a l Developments 88 f.

46

IRAN ALS GESCHICHTLICHER

HINTERGRUND

Kamelen begleitete die Truppe: sie trugen die Pfeile, auf daß es den Schützen nicht an Schießbedarf fehle (ebenda 21, 7; 25, 1). Die Sasaniden hatten diese Kampfesweise zunächst übernommen. Wie noch unter dem letzten Arsakiden (Herodian. 4, 14, 3; die Stelle ist korrupt), so erscheinen unter Säpür I I . 363 neben den gepanzerten Lanzenreitern die Bogenschützen zu Pferd (Amm. Marc. 25, 1, 12—13). Man weiß nicht, in welchem zahlenmäßigen Verhältnis sie zueinander standen. Aber während die Schwerbewaffneten am Platze hielten (ebenda 25, 1, 13), schwärmten die Schützen zu Beginn des Kampfes aus (sagittarios procursus: ebenda 17). Nichts davon verlautet, daß man, wie später, in geschlossener Ordnung verharrte (Prokop., bell. 1, 13, 23), daß gepanzerte Schützen den Pfeilhagel eröffneten und aushielten (ebenda 1, 14, 35), daß dann die gleiche Truppe zur Lanze griff und das Handgemenge begann (ebenda 37). Berittene Schützen und berittene Kataphrakten oder κοντοφόροι waren im 3. und 4. Jahrhundert noch geschieden. Ausdrücklich wird gesagt, daß die Parther ihr Heer nur begrenzte Zeit zusammenhielten (άτσκτον πλήθος και προσκαίρως ώρισμένον Herodian. 4, 14. 7)· Es wurde zum Kampfe eigens aufgeboten (lustin. 41, 2, 5 f.); stehende Truppen gab es nicht. Für die frühen Sasaniden galt das Gleiche. Wenn man glaubte, die bestehende Aufgabe bewältigt zu haben, wurde das einberufene Heer aufgelöst und nach Hause geschickt (Herodian. 6, 6, 5). Sold wurde in keinem Falle gezahlt (loh. Lydus, de magistr. 3, 34 Bonn.) 3 . Die Mängel der Steuerordnung, die zuvor dargelegt wurden, schlossen nach wie vor die Aufstellung eines stehenden Heeres aus. Denn diese Mängel galten, da die Steuerordnung parthischen Ursprungs von den Sasaniden gleichfalls übernommen wurde, auch für die hier behandelte Zeit. Nur in einem Fall war man schon in frühsasanidischer Zeit über die überkommene Kampfesweise hinausgegangen. Die Bewaffnung der gepanzerten Lanzenträger wurde wesentlich verstärkt. Anders ausgedrückt: neben den Kataphrakten trat der Klibanarier. Schon dieser Name enthält einen zeitlichen Hinweis. In der lateinischen Literatur tritt clibanarius bei Lactantius (de mort. 40, 5) und Eutropius (6, 9), Teilnehmer an Iulians Perserzug 363 und magister memoriae unter Valens, erstmals auf. 4 Das Wort ist Weiterbildung des spätgriechischen * Th. Nöldeke, Übers. 442. Es ist zu berücksichtigen, daß Nöldeke die Unterschiede der früh- und spätsasanidischen Zeit noch nicht erkannt hatte. * Glosse zu Paneg. lat. 10, 22; SHA., v. Al. 56, 5 ; Thes. ling. Lat. 3, 1 3 4 1 t .

2. S P Ä T E A R S A K 1 D E N , F R Ü H E S A S A N I D E N U N D D I E H U N N E N

47

κλίβανος, ursprünglich die Bratpfanne, später den gleichfalls eisernen Ofen bezeichnend. Κ[η]λίβανα . . . ol 'Ρωμαίοι τά σιδηρά καλύμματα άντϊ τοΰ κηλάμινα, sagt Iohannes Lydus (de mag. ι, 46). Sachlich erklärt sich die Benennung aus der Gleichsetzung der allseitig umschließenden eisernen Rüstung mit dem Ofen, der seinen Inhalt in ähnlicher Weise umfängt. Hier wird bedeutsam, daß jüd.-aram., syr. tannürä den „Ofen", das syrische Wort aber gleichzeitig den Panzer bezeichnet (C. Brockelmann, Lexic. Syriac.2 829b). Das Nebeneinander der Bedeutungen in den verschiedenen Sprachen läßt sich nur so deuten, daß es sich bei κλίβανος und clibanarius um ein aus dem Osten gekommenes Ubersetzungslehnwort handelt. Denn notwendiger Weise wird man das Ursprüngliche dort suchen, wo die Panzerung von Reiter und Pferd aufgekommen ist. Bei dieser Gelegenheit sei des Ortsnamen Tatinürin, Θαννύριος gedacht (oben 2, 20; 23; 26; 260; 268), der ungeklärt geblieben ist. An der oströmisch-sasanidischen Militärgrenze gelegen und Stätte kriegerischer Auseinandersetzungen, wird er schwerlich eine Mehrzahl eiserner Öfen gemeint haben. Bedenkt man, daß das Kastell Sisauranon, an benachbarter Stelle, als Garnison eines schweren Reiterregimentes bezeugt ist (oben 2, 192; 195), daß weiter die Ortsnamen5 asbara (Ibn Hurdädbeh 29, 1 ; Kudäma 206, 1 de Goeje), asäwira (Kudäma 261, 1 1 ) und Hazärasp („1000 Pferde") ähnliches voraussetzen (oben 2, 192), so liegt der Gedanke nahe, tannürln als „die Panzer, Klibanarier" zu deuten. Syr. tannürä „lorica" begegnet erstmals bei Aprem, der unter Konstantin in Nisibis geboren wurde und 373 in Edessa starb (3, 208 C ed. Benedictus 1743). Damit ist man in früsasanidische Zeit gekommen. Noch hundert Jahre hinauf führt eine weitere Bezeugung des persischen Panzerreiters. Der in den dreißiger Jahren des 3. Jahrhunderts entstandene Roman Heliodors6 gibt von diesen eine ausführliche Beschreibung, und die etwa gleichzeitig entstandenen Grafitti aus Dura-Europos führen sie im Bilde vor'. Heliodors einläßliche Beschreibung ist nur verständlich, wenn er damit etwas Neues brachte. Demgegenüber konnte Ammianus sich auf weit kürzere Angaben beschränken (16, 10, 8; 24, 6, 8; 25, 1, 12f.). Äthiopen und Perser haben sich im Roman zu einer Schlacht geordnet. Die Panzerreiter 5

F. Altheim, Geschichte der lateinischen Sprache (1951) 91 f. • F. Altheim, Helios und Heliodor von Emesa. Albae Vigil. 12, 40f.; Literatur und Gesellschaft i, 108f.; 2, 272f. 7 Excavat. at Dura-Europos 1 9 3 0 — 3 1 , 2 i 5 f . ; Tai. 2 1 , 3; 22, 2.

48

I R A N ALS G E S C H I C H T L I C H E R

HINTERGRUND

bilden den Kern des persischen Heeres und nehmen in der Schlachtordnung die Mitte ein. Sie sind als Phalanx bezeichnet (259, 8; 261, 12) und gleichen einer undurchdringlichen Mauer (259, 4f.). In dichtgeschlossener Masse greifen sie im Galopp an (261, i2f.; 25!), und ihre Taktik besteht darin, im ersten Ansturm alles zu überrennen (261, 28). Brechen die Pferde aus, so ist die Ordnung und die Wucht des Ansturmes dahin (262, 17). Nur ausgewählte Männer von besonderer Körperstärke werden in diese Truppe eingereiht. Denn nur sie können die schwere Rüstung tragen. Der Helm ist aus einem Stück gearbeitet; er schützt Kopf und Nacken. Vorn bildet er das Gesicht eines Mannes gleich einer Maske nach (προσωττεϊον v 259, gl· Amm. Marc. 25, 1, 12). In der Rechten hält der Reiter die lange Stoßlanze, den κοντός; mit der Linken führt er den Zügel. An der Seite hängt die persische Hiebwaffe, die κοττίς (259, ιό). Im Gegensatz zum spätsasanidischen Ritter wird der Bogen nicht geführt. Der Panzer bedeckt den ganzen Körper und besteht aus rechteckigen σκυτάλαι (259, 19) in Spannengröße. Es handelt sich also um einen Plättchenpanzer oder, wie man ihn neuerdings nennt, einen Lamellenpanzer (split armour)8. Aus Eisen oder Bronze gefertigt, sind diese Lamellen derart untereinander verbunden, daß sie sich mit ihren äußersten Rändern (κατ' άκρα των πλευρών 259, 2ΐ) aneinanderfügen. Die oberen Lamellen schließen sich dabei an die unteren, und ebenso passen sich beide an die seitlichen lückenlos an. Die Verbindung geschieht durch Schnüre (£αφαί 259, 2 4)· die an der Innenseite der Panzerung verlaufen (υπό τάς έττιτττυχάς 259, 2 4)· Sie umfassen die einzelnen Lamellen schlaufenförmig und führen so eine feste Verbindung herbei (τήν συμττλοκήν άγκιστρώσαντες 259, 24). Die Panzerung, fährt Heliodor fort, bleibt durch die Art ihrer Verknüpfung beweglich, sie dehnt sich nach Wunsch aus oder zieht sich zusammen (259, 28). Wie ein Schuppenkleid umschließt sie den Körper und läuft an den Armen in regelrechte Ärmel aus (259, 25; χειριδωτός 29), sie reicht vom Nacken bis zum Schenkel. Der Panzerrock ist unten geteilt, um das Sitzen im Sattel zu ermöglichen. Die Beine werden nicht durch Panzerhosen, wie man sie aus Dura-Europos kennt 9 , sondern durch Beinschienen10 geschützt. Diese reichen bis zum Knie; dort schließt sich der Panzerrock an. B. Thordemann in: Acta Archaeolog. 4, 1 1 7 . • E x c a v a t . at Dura-Europos 1930—31, Taf. 23; F. E. Brown, ebenda 444!. 10 Zum N a m e der Beinschiene F. Rundgren in: Orientalia Suecana 6 (1957), 55f- > letzte Behandlung bei G. Widengren, Iranisch-semitische Kulturbegegnung in parthischer Zeit g i f . , w o Rundgrens Ausführungen zum eigenen Schaden übersehen sind. β

2. S P Ä T E A R S A K I D E N . F R Ü H E S A S A N I D E N U N D D I E H U N N E N

49

A u c h das Pferd ist gepanzert. A n den Beinen trägt es Schienen und auf dem

Kopf

ein Stirnblech (ττρομετωττίδιον 26ο, 5). Im übrigen ist das

Tier von einem Kettenpanzer geschützt (σκέπασμα σιδηρόττλοκον 26ο, 6), der es durch seine Leichtigkeit nicht am Laufen hindert. Die Panzerung des Reiters ist dagegen so schwer, daß er aus eigner K r a f t das Pferd nicht besteigen

kann,

sondern

hinaufgehoben

werden

muß.

Einmal

gestürzt,

können die Reiter sich nicht mehr erheben; sie liegen wie „ K l ö t z e " (κορμηδόν 202, 7 ; vgl. Zosim. i , 35, 4; A m m . Marc. 16, 12, 38). Beim Angriff gibt der Reiter dem Tier die Zügel frei und stürzt sich auf diesem in vollem Lauf gegen den Feind. Auf einem Grafitto aus Dura-Europos 1 1 sieht man, wie Mann und R o ß dabei ihr Gewicht nach vorn verlegen. Schließlich

der κοντός. Der Vorderteil

der offenbar sehr

schweren

Lanze wird am Hals des Tieres festgeknüpft (δεσμω 260, i6) und so emporgehalten. Das Schaftende hängt an der Hinterhand des Tieres und ist dort mittels einer Schlinge verankert. Die auf die beschriebene Weise eingehängte Lanze wird beim Angriff weit und plötzlich nach vorn gestoßen. Da das Schaftende mit dem Pferd fest verbunden ist, kann es beim A u f s t o ß nicht nachgeben. Die W a f f e wird mit der ganzen W u c h t des Rosselaufes vorwärtsgetragen, wobei die Hand des Reiters ihr nur die Richtung gibt. Die Gewalt

des Stoßes

ist

so groß,

daß

die Lanze

oft

zwei Gegner

durchdringt (260, 23).

NACHTRAG

Das Voranstehende war geschrieben, als mir durch die Güte des Verfassers die Untersuchung F. Rundgren's über clibanarius

und Verwandte

in: Orientalia Suecana 6 (1957), 31 f. in die Hand kam. A u s ihr erfuhr ich zunächst, daß E . Schwyzer, Griechische Grammatik 1, 39 clibanarius

„als

einen mit dem doppelsinnigen aram. tannürä in Verbindung stehenden Fall von sog. Sprach-Abklatsch

(calque)"

aufgefaßt hat

(S. 51).

Damit

ist

unsere Deutung bereits vor uns ausgesprochen worden. Weiter ist zu sagen, daß die Erwähnung der clibanarii

S H A . , v. Alex. Sev. 56, 5, zumal sie in

einer Rede erscheint, nichts für die Zeit des Kaisers Alexander Severus (222—235) besagt (S. 35), geschweige denn für parthische Zeit (S. 51); der frühestmögliche Ansatz der V i t a fällt in Iulians Zeit, also gleichzeitig mit der Erwähnung bei A m m . 16, 10, 8. Im übrigen geben wir Rundgrens 11

4

Exoavat. at Dura-Europos 1930—31, Taf. 22, 2. Altheim, Hunnen

IV

50

I R A N ALS GESCHICHTLICHER

HINTERGRUND

Ergebnis, das er in einer umsichtig geführten und stoffreichen Untersuchung vorgelegt hat, mit seinen Worten wieder (S. 50f.): „ W a s zunächst das im Thesaurus gebotene clibanus .Panzerhemd' anbetrifft, so sollte dieses Wort richtiger clibanum heißen, wie das im Griechischen entsprechende Wort κλίβανον, κλιβάνιου heißt. Wo trotzdem ein clibanus in diesem Sinn sich findet, beruht dies auf einer Vermischung mit clibanus ,Ofen'. Sowohl clibanum, κλίβανου als auch die davon abgeleiteten Formen clibanarius, κλιβανάριος sind auf mittel-iran. griv-pän, gnv-ßän zurückzuführen und von clibanus .Ofen', clibanarius .Bäcker' gänzlich zu trennen. Dabei ist clibanarius entweder als eine durch -ärius abgeleitete Bildung zu einem *crtbän < grivbän {grivßän) zu verstehen, oder es reflektiert als Ganzes ein iran. grivßän-varA-ius . . . Im aram. tannürä sind ebenfalls zwei verschiedene Wörter zusammengefallen, und zwar 1) ein iran. Lehnwort < Han-vär ,Körperschutz' 2) ein altes Wanderwort *tanür-,Ofen'. Damit haben jedoch die betreffenden lat. und griech. Wörter offenbar nichts zu schaffen".

5 Es mag verwegen scheinen, von einem hunnischen Finanzwesen oder einer Steuerordnung zu sprechen. Eine negative Feststellung ist vorab zu machen. Die europäischen Hunnen kannten weder iugatio und capitatio nach römischem Gebrauch noch haräg und gizya, wie Chusrö I. Anösarvän sie eingeführt hatte. Vom einen wußten sie nichts, da sie mit dem Römerreich nicht in Verbindung getreten waren, und vom anderen gleichfalls nichts, denn Chusrö's Steuerordnung fiel anderthalb Jahrhunderte nach jenem Zeitpunkt, da die Hunnen sich von dem hephthalitischen Verband gelöst hatten. Dementsprechend kamen die Hunnen auch dort, wo sie römischen Boden besetzten, zunächst nicht auf den Gedanken, die Steuerkraft des ihnen zugefallenen Landes zu nutzen. Sie standen darin im Gegensatz zu anderen Nomaden, die später sich Teile anderer Reiche aneigneten. Da waren die Muslim, die unmittelbar nach jeder Eroberung haräg und gizya einsammelten und keinen Augenblick zögerten, wie man zu verfahren habe. Und zwar gleichgültig, ob sie sich auf dem Boden des sasanidischen Herrschaftsgebietes oder auf einstmals oströmischem sich niederließen. Ihr Prophet war ihnen, wie in anderem, so auch darin vorangegangen. Als gewiegter Steuerpolitiker und Unter-

2. S P Ä T E

ARSAKIDEN, FRÜHE

SASANIDEN

UND DIE

HUNNEN

51

nehmer nicht weniger groß denn als religiöser Verkünder, war er zu dem Araber geworden, der über die größten Einnahmen verfügte 1 . Es besteht kein Zweifel, daß Mohammed und seine Nachfolger sich über die Steuerordnung sowohl der Perser wie der Byzantiner vollkommen im Klaren waren. Man hatte die Übernahme der iugatio und capitatio im Sasanidenreich beobachtet und dementsprechend gehandelt. Dasselbe galt für zwei hunnische Stämme, War und Chuni — anders ausgedrückt: die Awaren. Als sie nach Westen wanderten, waren Chusrö's I. steuerliche Reformen längst im Gebrauch. Man hatte im hephthalitischen Bereich nicht nur das Wort dehkän als tägin übernommen, sondern mit ihm das System, das zugrunde lag (oben 2, 273f.). Es sei an das früher behandelte Kapitel aus Michael Syrus (oben 1, 85f.; dazu 2, 29t.) erinnert. Es ist von um so größerer Bedeutung, als ihm der Bericht eines Zeitgenossen der Ereignisse, Iohannes' von Ephesos, zugrunde liegt. Als die Awaren im oströmischen Bereich Städte und Kastelle erobert hatten, sagten sie zu deren Bewohnern: ,,Geht hinaus, säet und erntet, wir erheben (nur) die Hälfte der sunteliyyä von euch". Mit der syrischen Entsprechung von συντέλεια war — das hat sich gezeigt — nicht nur die capitatio, sondern in eins damit die iugatio gemeint (oben 1, 93). Man hatte demnach auf awarischer Seite eine Vorstellung von den ländlichen Steuern und wußte deren Ertrag für die eigne Kasse zu nutzen. Was Attila's finanzielles Gebaren angeht, so steht es auf besonderem Blatt. Es wird darauf zurückzukommen sein. Von den einbrechenden Hunnen ergibt sich ein anderes Bild. Auri cupidine immensa flagrantes und externa praedandi aviditate flagrans inmani: so kennzeichnet Ammianus (21, 2, 11—12) ihr Verhalten. Von einer Finanz- und Steuerpolitik kann angesichts der nackten Raubgier nicht gesprochen werden. Aber seit der Unterwerfung der Ostgoten verfügte man über deren über es pagos (Amm. Marc. 31, 3, 1). Wie ist man mit deren Ertrag verfahren? Priskos berichtet von einem Eid, den die Goten (gemeint sind die Ostgoten) einstmals unter sich geschworen hatten, wonach kein Vertrag mit den Hunnen jemals gelten solle. Dem Volk, das die gotischen Lande gleich 1

und

A l t h e i m - S t i e h l , F i n a n z g e s c h i c h t e der S p ä t a n t i k e I 2 8 f . ; I 3 4 f . ; F . A l t h e i m , U t o p i e Wirtschaft

(1957) 2 3 2 f .

Hinzukommen

j e t z t die D a t t e l p r e i s e in d e n

Nessana-

P a p y r i . E x c a v a t . a t N c s s a n a I I I , T h e N o n - I , i t e r a r v P a p v r i (1958) 262 f. A u c h P>arh e b r a e u s , c h r o n . eccl. 3, 1 1 5 f. A b b e l o o s - L a m y e r g ä n z t d i e A n g a b e n h i n s i c h t l i c h d e r K o p f s t e u e r d e r C h r i s t e n v o n N a g r f m : 4 züz f ü r die A r m e n , 12 f ü r K a u f l e u t e u n d R e i c h e . 4·

52

IRAN ALS GESCHICHTLICHER

HINTERGRUND

Wölfen heimgesucht und deren Bewohner θεραπόντων τάξιν έχοντος zur Arbeit für ihre Herren genötigt hatte (fr. 39, FHG. 4, 108). Soviel ist deutlich: die Hunnen haben das ostgotische Gebiet zunächst raubend und plündernd „gleich Wölfen" heimgesucht. Danach haben sie die Bewohner zu θεράποντες herabgedrückt und zur Arbeit genötigt, sich deren Ertrag als Herren angeeignet. Der Zusammenhang mit den Verträgen, die in Zukunft nicht mehr gelten sollten, kann nur der gewesen sein, daß hinsichtlich der Bearbeitung der ostgotischen Äcker und der Ablieferung der Erträge bestimmte Abmachungen getroffen worden waren. Aber die gens infida der Hunnen hatte sich daran nicht gehalten, sondern unter Bruch der Verträge mehr erpreßt als ihr danach zustand. Also doch so etwas wie eine Festlegung der Abgaben oder eine Steuerordnung, mochte sie auch nicht eingehalten worden sein ? Freiüch sind es lediglich Abgaben, die auf dem Boden und seinen Erträgnissen lasteten. Eine Kopfsteuer wird demnach nicht genannt. Zuvor hatte sich gezeigt, daß seit arsakidischer Zeit bis zur Einführung von Chusrö's I. neuer Ordnung zwei Steuern in Iran bestanden, und beide konnten die Hunnen noch kennen gelernt haben. Einmal eine Bodensteuer, taskä, die dem König als Herrn alles Grund und Bodens vor Inangriffnahme der Aussaat entrichtet werden mußte, und dann eine Ertragsteuer, die als „Geschenk" — mnätä d-malkä — figurierte. Man achte auf die Formulierung bei Priskos, wonach die Goten θεράποντες, die Hunnen demzufolge Herren gewesen seien. Als solche verfügten sie über das speergewonnene Land, das sie kraft des Siegerrechtes als Eigentum beanspruchten und von dem sie eine der taskä vergleichbare Bodensteuer erhoben. Auch der parthische Großkönig und die frühen Sasaniden, so zeigte sich, erhoben diese Steuer, weil sie sich grundsätzlich als Eigentümer alles Bodens betrachten. Vergleichbar ist die griechische Inschrift eines frühen aksümitischen Königs, die Kosmas Indikopleustes (104 C f.) erhalten hat 2 . Er spricht von der Besiegung einer Anzahl von Nachbarstämmen und bemerkt dann: τ α ϋ τ α δέ π ά ν τ α τά εθνη όρεσιν ΙσχυροΤς πεφρουρημένα αυτός έ γ ώ έν ταΐς μάχαις π α ρ ώ ν νικήσας και ύποτάξας, έχαρισάμην αύτοΐς πάσας τάς χώρας έπί φόροις ( ι ο 8 Β ; ρ. 75. n f · Winstedt). Dasselbe Verfahren scheinen die Hunnen gegenüber den besiegten Goten angewandt zu haben. 2 W. Dittenberger, Orient. Graec. inscript. sei. 1, 2 8 5 ! . ; bisherige Datierung der Inschrift: E. Littmann in: Deutsche Aksum-Expedition 1 (1923), 43 (erste Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr.).

2. S P Ä T E A R S A K I D E N , F R Ü H E

SASANIDEN

UND

DFE H U N N E N

53

Aber die Eroberer müssen noch einen Schritt weiter gegangen sein. Sie haben sich nicht damit begnügt, den Besiegten das Land gegen Entrichtung einer Bodensteuer zurückzugeben, sondern haben diese genötigt, darüber hinaus für den Unterhalt der neuen Herren aufzukommen. Hier ist nicht vom Eigentum des Bodens und dessen Überlassung an die bisherigen Inhaber die Rede, sondern vom Ertrag. Man könnte daran denken, daß die als „Geschenk" (mnätä, der achaimenidischen mindä und middä entsprechend) bezeichnete Ertragsteuer gemeint ist. Diese pars quota mußte ständigen Überforderungen ausgesetzt sein, wenn man die Wesensart der Hunnen bedenkt. Die von Ammianus betonte cupiditas und avaritas des Volkes hätte sich diesmal im Rahmen der steuerlichen Möglichkeiten ausgetobt. Die Folgezeit sollte diese Seite veranschaulichen. Die Hunnen waren Plagegeister, wo immer man es mit „Geschenken" an sie zu tun hatte, und gerade Priskos konnte davon ein Lied singen. Aber auch die Erfordernisse einer Politik, die große Teile der spätantiken Oikumene umfaßte, mochten zur Erhöhung der Forderungen beigetragen haben. Solange man in der Lage war, beide römische Reiche mit immer neuen Beutezügen heimzusuchen, waren die Summen gesichert, deren man zu weiterem Kriegführen bedurfte. Aber nachdem die ersten Rückschläge eingetreten waren, blieben Beutegelder und erpreßte Geschenke aus. Wenn man gleichwohl neue Unternehmungen plante (Priskos fr. 9; Iordanes, Get. 225), mußte man die eignen Untertanen schärfer heranziehen 3 . Darüber wird noch zu sprechen sein.

6 Aus spätarsakidischer Zeit besitzt man keine Angaben, die etwas zur Kampfesweise der Hunnen aussagen. Man sieht sich genötigt zu verwerten, was man über ihre Nachbarn und späteren Kriegsgefährten, die Alanen, erfährt. Arrian, der gegen diese befehligte (oben 1, 12), gibt einige Hinweise. Die Alanen besaßen gleich den Sarmaten eine Reiterei, die den κοντός handhabte und den Gegner attackierte (έττελαύυουσιν tact. 4, 7). Weitere Angaben findet man in der vom gleichen Autor verfaßten εκταξις κατ' 'Αλανών. Da wird den eignen κοντοφόροι geraten, auf die Pferde, 3

Unter dem Druck des ersten punischen Krieges erhoben die Karthager die Hälfte

des Bodenertrages untertänigen

von den Libyern als Steuer und verdoppelten den φόρος für die

Städte.

Sie hielten darauf, daß keinerlei Nachlaß oder Stundung ge-

währt wurde (Polyb. I, 72, 2).

54

IRAN ALS GESCHICHTLICHER

HINTERGRUND

nicht auf die Reiter zu zielen. Denn an deren Schild und Panzer (Ουρεώ και καταφράκτω θώρακι) stumpfe die eigne Waffe a b 1 (16—17). Man sieht auch, daß die alanischen Berittenen sich gegen das römische Fußvolk wandten. In solchem Fall wird empfohlen, sie schon beim Herannahen durch Geschoßhagel zu verwirren. Andernfalls müßten die ersten drei Glieder sich hinter den Schilden zusammendrängen und den Anritt aushalten, während das vierte und auch noch das dritte Glied nach wie vor mit Schuß und Stoß den Reitern zuzusetzen hätten (26). Besondere Vorsicht lasse man, geht es weiter, bei der έτπστροφή des Feindes nach anfänglichem Weichen walten, also bei der verstellten Flucht (28—29). Auch müsse man sich vor dem Überflügeltwerden hüten, das die Alanen έττιστραφέντες ές κύκλους versuchen. Den Kataphrakten zur Seite begegnen ΣκύΟαι γυμνοί τε όντες και τοϋς nrrrous γυμνούς εχοντες (31). Obwohl der T e x t an dieser Stelle abbricht, wird man nicht fehlgehen, wenn man in dieser Truppe die berittenen Bogenschützen erkennt. Diese hatten sich in der parthischen Reiterei aus den Hintersassen der Grundherren rekrutiert und waren dementsprechend ungepanzert. Was die soziale Stellung der alanischen γυμνοί war, läßt sich nicht einmal vermuten. Die Alanen kämpften demnach auf gleiche Weise wie die Parther. Man darf vergleichen, was Herodian von einer der letzten Partherschlachten, der gegen Macrinus, berichtet. Die Reiter greifen die Römer τοξεύοντές τε και καθιτητεύοντες (4, ΐ5. ι) an. Man erkennt die beiden Formationen: berittene Schützen und zum Stoß angesetzte Kataphrakten. Beide werden denn auch genannt (4, 14, 3). Was an der korrupten Stelle nicht ganz deutlich wird, zeigt eine spätere. Die Kataphrakten sitzen nicht nur auf Pferden, sondern auch auf κάμηλοι (4, 15, 2), mag man darunter Dromedare, mag man Kamele zu verstehen haben. Von oben her führten die Reiter mittels langer Lanzen (έττιμήκεσι δόρασι) ihre Stöße. Die Schützen hingegen wirken durch die Masse ihrer Geschosse. Auch das κυκλώσασθαι wird geübt (4, 15, 4) und über die römischen Gegenmaßnahmen berichtet. Überhaupt scheinen die Römer sich der gleichen Formen der Abwehr bedient zu haben, die Arrian empfiehlt. Auch in einer späteren Schlacht gegen das Heer Ardaser's I. wird die Verschildung angewandt (6, 5, 9—10), freilich gegenüber dem überlegenen Gegner ohne Erfolg. Noch in dem 1 Έμτταγεντοί τοΰ κοντοΰ καΐ διά μαλακότητα τοΰ σιδήρου έττικαμφθέντοϊ bestätigt, daß man keinen Stahl besaß (oben 1, I95f.).

2. S P Ä T E A R S A K I D E N . F R Ü H E

SASANIDEN

UND DIE

HUNNEN

55

Treffen von Teil Besmai 503 begegnet das Verfahren, wiederum den hunnischen und arabischen Reitern gegenüber ohne Gelingen (oben 2, 14). Glimpflicher mag das Unternehmen in einer von Iulian's Perserschlachten 363 ausgegangen sein (Amm. Marc. 25, 1, 17). Die Hunnen, um nunmehr auf sie zu kommen, kannten den Pfeilhagel der berittenen Schützen. Ihn wandten sie mit mörderischem Erfolg gegen die Ostgoten bei den südrussischen Kämpfen des Jahres 375 an (Zosim. 4, 20, 4; oben 1, 350). Hingegen vermochte die mit Alanen und, wie sich zeigen läßt (oben 1, 35if.), auch mit Hunnen vermischte 2 Reiterei der Ostgoten in der Schlacht bei Adrianopel 378 gegen das feindliche Fußvolk zu attackieren und dieses in einen Nahkampf (comminus) zu verwickeln (Amm. Marc. 31, 12, 17). Zu concatervatis manipulis zusammengedrängt, versuchte man sich des blitzartigen Ansturmes zu erwehren (ebenda 31, 13, 2). Von vornherein darf man vermuten, daß es sich bei den Reitern um Kataphrakten handelte. Mutuis securium ictibus galeae perfringebantur et loricae bestätigt, daß auch die Angreifer gepanzert waren. Noch auf einem Wandgemälde aus Pangikant 3 stehen gepanzerte Lanzenreiter und Ungepanzerte, gleichfalls zu Pferd, mit Bogentasche, geradem Schwert und Nagajka ausgerüstet, nebeneinander. Daneben erscheinen der überraschende Angriff und der ebenso überraschend eingeleitete Rückzug, also die verstellte Flucht: acerrima nullo Ordine mobilitas insperatique recursus (Claudian., In Ruf. 1, 33of.). Sie war bei den Alanen begegnet. Der tumultuarius primatium ductus der Hunnen, der ausführlich besprochen wurde, (oben 1, 360—362), zeigt, daß das hunnische Aufgebot, wie nicht anders zu erwarten, im Falle der Gefahr improvisiert wurde und improvisierter Führung unterstand. Es muß gefragt werden, ob man auf hunnischer Seite auch den Klibanarier und mit ihm den Lamellenpanzer, überhaupt die technisch verfeinerte Kampfesweise der schweren Reiterei übernommen habe. Der Zeit nach wäre dergleichen möglich gewesen, und man sieht an den Hephthaliten, daß dies auch geschehen ist. Die Wandgemälde von Pangikant zeigen 2

Ε. Λ. Thompson, A History of A t t i l a and

the Huns (1948) 25 kommt,

von

anderen Voraussetzungen ausgehend, zum gleichen Ergebnis. 3

Α. M. Belenickij in: Materiali wtorogo sowestanija archaeologow i etnografow

Srednej Azii (1959) 201.

IRAN ALS GESCHICHTLICHER

56

HINTERGRUND

den Lamellenpanzer. Ebenso ist aus dem benachbarten Chinesisch-Turkestan diese Panzerung aus den Wandgemälden und der Kleinplastik in zahlreichen Beispielen bekannt 4 . Doch alles Genannte gehört in weit spätere Zeit. Augenscheinlich bedurfte es Jahrhunderte, bis die technischen Voraussetzungen zur Fertigung derart spezialisierter Panzerung sich eingestellt hatten. Es kommt hinzu, daß in einem Gebiet mit städtischen Siedlungen sich entsprechende fabricae leichter schaffen ließen als bei den Nomaden. So darf kaum Wunder nehmen, daß man von hunnischen Klibanariern nichts weiß. Zuletzt ist noch eines Unterschiedes zwischen Hunnen und Alanen zu gedenken. Die Pferdezucht der letzten war hoch entwickelt, und kein Geringerer als Kaiser Hadrian besaß ein Lieblingspferd alanischer Abstammung (oben i , 311). Das Pferd der Hunnen hatte keine äußeren Vorzüge, konnte überhaupt nicht als edle Rasse bezeichnet werden. Ηuniscis gründe et aduncum caput. . . latae maxillae . . . cauda silvosa, validissimae tibiae, parvae bases ... in longitudine magis quam in altitudine statura propensior (Veget., mulomad. 3, 6, 5). Dazu halte man, was den PrzewalskiTypus kennzeichnet: grobknochiger, schwerer Kopf, den das Tier in hängender Haltung trägt: langer Schnauzenteil; bis zur Wurzel hin lang behaarter Schwanz; gedrungen gebaut; kurze Beine, niedrig gestellt 5 . Auch die extantes oculi und die robusta cervix et rigida gehören dazu, ebenso die iubae ultra pendentes. Wenn die Hunnen einen Sprößling des Przewalski-Pferdes oder eine Kreuzung mit diesem ritten, müssen sie ihren Schlag aus Mittelasien mitgebracht haben.

7 Hinsichtlich der Bewaffnung wurden wichtige Feststellungen bereits gemacht. Manches weist nach Mittelasien und weiter nach Osten, anderes auf das arsakidische und frühsasanidische Iran. Erst die Hunnen, so hatte sich gezeigt, haben den „Säbel mit gerader Klinge" mitgebracht (oben 1, 200f.). Ostasien als Heimatland dieser Waffe ist ebenso gesichert wie etwa die Herkunft der gegossenen Bronze4

A. von Le Coq, Bilderatlas zur K u n s t und Kulturgeschichte Mittelasiens (1925)

1 1 ; fig. 59; 6 3 — 6 5 ; 6 7 — 6 8 ; 70; 74; 76. 5

Μ. Hermanns, Die Nomaden von Tibet 165 und A b b . 4. Uber das Przewalski-

Pferd bei den Hiung-nu vgl. N. E g a m i in: Memoirs of the Research Departm. of the T o y o Bunko 13 (1951),

io3f.

2. S P Ä T E A R S A K I D E N , F R Ü H E

SASANIDEN

UND DIE HUNNEN

57

kessel. Über diese haben N. Fettich 1 , N. Egami 2 und zuletzt J . Werner 3 gearbeitet und die Herkunftsfrage geklärt. Danach darf das Ordosgebiet als Ausgangspunkt dieser Erzeugnisse betrachtet werden. Gleich jenem Säbel sind sie ursprünglich den asiatischen Nomaden eigentümlich. Daneben ist noch der hölzerne Sattel zu nennen. Solche Sättel sind für die Hunnen bei Iordanes, Get. 2 1 3 (aus Priskos stammend) bezeugt. Unter den Funden begegnen sie, mit goldenen oder vergoldeten Blechen beschlagen, von Borovoje in Kasakstan im Osten bis nach Mundolzheim bei Straßburg im Westen 4 . In Ostasien ist der hölzerne Sattel erst für 300—500 auf einem koreanischen Wandgemälde 5 , für 500—550 an einer chinesischen Tonplastik®, weit später noch für Japan im Sösöin von Nara 7 bezeugt. Dagegen weisen schon die Hiung-nu-Gräber von Noin Ula 8 , um die Zeitwende, Reste eines hölzernen Sattels auf. Dieser hat sich aus dem weiteren mittelasiatischen Bereich nicht nur nach Westen, sondern auch nach Osten verbreitet. Für diesen Weg spricht nicht nur der Umstand, daß auf den Tonstatuetten von Pferden und Reitern, die der frühen T'ang-Zeit entstammen, der Holzsattel bei Darstellungen von reitenden Nomaden begegnet, sondern auch, daß gelegentlich die zugehörigen Halteriemen, die über Brust und Kruppe laufen, mit bronzenen Weinlaubblättern verziert sind. A. Alföldi (unter dem 17. 4. 51) schrieb mir, als ich ihm die Aufnahme eines derartigen Stückes zustellte9, er könne römische Belegstücke für derartigen Pferdeschmuck im Fernen Osten nachweisen. E r plane darüber einen Aufsatz mit eingehender Beweisführung (der indessen, soweit ich sehe, noch nicht erschienen ist). Hingegen ist inzwischen von J . Hackin 1 0 aus Begram 1 In dem von G. N i m e t h herausgegebenen Sammelwerk: Attila £s Hunjdi (1940) 2 4 6 f . ; danach Archaeol. Hungar. 32 ( 1 9 5 3 ) , 141 f. 2 Die Kultur des alten Nordeurasien (japan. 1948) 3 8 7 ! . ; T a f . 5. ' Beiträge zur Archäologie des Attila-Reiches. Abh. Bayer. Akad. Wiss. N. F . 3 8

(1956) A 5 7 f . 4 J . Werner, a. O. 5 0 f . , besonders 52. 5 Werke der Weltkunst 7 (japan., T o k y o , o. J . ) Farbtafel 5. β Ebenda Taf. 53. 7 Verzeichnis der Schätze des Shösöin, herausg. vom Kaiserl. Hofministerium (japan. 1 9 5 1 ) T a f . 29 (351). 8 J . Werner, a. O. 5 1 . 9 Abgebildet bei F . Altheim, Attila und die Hunnen ( 1 9 5 1 ) : Farbtafel vor dem Titel. 10 Recherches ä Begram (Mem. Deleg. Arch. Fran^aise Afghan. I X ) pi. X X 46.

58

IRAN ALS GESCHICHTLICHER

HINTERGRUND

ein bronzenes Weinblatt mit Öse zum Aufhängen veröffentlicht worden, was zeigt, daß der unmittelbare Ausgangspunkt in Ostiran liegt. Wann der Holzsattel selbst nach China gekommen ist, läßt sich wenigstens vermuten. Als dort die berühmte, aus Feryäna stammende Pferderasse eingeführt wurde 11 , machten diese schweren, zum Tragen gepanzerter Reiter bestimmten Tiere den Gebrauch des Sattels erforderlich12. Mit der bis dahin üblichen aufgeschnallten Decke oder den zwei Lederpolstern mit Gras- und Haarfüllung, wie sie in Pazyryk gefunden wurden 13 , ließ sich nicht weiterkommen. Zumindest ein Terminus post quem scheint mit dieser Feststellung gegeben zu sein. Bekleidung des Sattels mit vergoldeten oder Goldblechen gehört der Technik nach zusammen mit den noch zu besprechenden goldenen Bogen der Hunnen und ihrem mit aufgelegtem Goldflitter verzierten Zaumzeug14. Älteres Vorkommen der Sitte, Holz und Kleidung, aber auch den Toten mitgegebene Pfeile mit Goldblech und Goldfolie zu überziehen, bezeugen die Grabfelder von Taschtyk am Yenissei 15 (i. Jahrhundert v. Chr. bis 4. n. Chr.) und, früher noch, die Kurgane von Pazyryk (300—100 v. Chr.) 1 ·. Die goldenen Beschläge des Holzsattels von Kopen 17 beweisen indessen, daß die Sitte noch während des 7.—8. Jahrhunderts im Yenissei-Gebiet fortbestand. Anders das Langschwert mit breitem Querstück oder Parierstange: es entstammt dem frühsasanidischen Bereich (oben 1, ig8i.). Noch in parthische Zeit fallen die Schwertanhänger (oben 1, 83). Hier ist der beinversteifte Reflexbogen anzuschließen, der zur Bewaffnung der Hunnen gehört und ihnen die Überlegenheit in den Kämpfen mit den Ostgoten (oben 1, 350) gesichert hat. Zum Bogen gehört der Köcher, und dem entspricht, daß dessen Bezeichnung, zugleich mit französischem cuivre, als Wort hunnischer Herkunft gedeutet wurde 18 . Im Westen taucht der bein11

F. Hirth in: Journ. Amer. Orient. Soc. 37, 95; 103; 106; J . J . M. de Groot, Chines. Urkunden zur Geschichte Asiens 2, 1 4 ; 39f.; n o f . ; W. P. Yetts in: Eurasia Septentr. Ant. 9, 2 3 1 f.; W . W. Tarn, Hellenist. Naval and Milit. Developments -j-ji. und App. I I ; The Greeks in Bactria and India 2 16; 308f.; W. Eberhard in: Zeitschr. f. Ethnologie 73, 229 Nr. 39; 257. 12 Hinweis H.-W. Haussig's. ls S. I. Rudenko in: Lebende Vergangenheit (dte. Übers. 1954) I 4 ° f 14 J . Werner, a. O. 55. 15 S. W. Kisselew, Drewnaja istorija juinoj Sibiri 2 (1951) 393f. " S. W. Kisselew, a. O. 307!. 17 S. W . Kisselew, a. O. 603; Tai. 57, 1 — 4 ; 58, 1—2. 18 J . Hubschmid, Essais de Philol. moderne. Bibl. Faculty Philosoph, et Lettres, Lifege 129, 189 f.

2. S P Ä T E A R S A K I D E N , F R Ü H E S A S A N I D E N U N D D I E H U N N E N

59

versteifte Reflexbogen bereits im augusteischen Legionslager von Oberaden und in anderen Garnisonen der römischen Kaiserzeit auf 1 9 . Blickt man nach Osten, so bilden Kenkol und die alanischen Funde der späteren Kaiserzeit die Etappen der Wanderung 20 . Man denkt an die Alanen und ihre nomadischen Vettern, und an die Parther hat man geradezu erinnert 21 . NACHTRAG

J . Werner 1 hat vermutet, daß die zuvor erwähnten Bronzekessel zur Bereitung des hunnischen camum, κάμος gedient hätten. Ähnlich J . Harmatta 2 , der dieses Gerstenbier dafür anführt, daß zumindest ein Teil der Hunnen seßhaft gewesen sein müsse. Daran ist soviel richtig, daß der Trank nur bei Ackerbauern denkbar ist. Aber eben dies führt von den gegossenen Bronzekesseln, einer auf die Nomaden beschränkten Gattung, und damit von den Hunnen weg. In der Tat begegnet camum im Sprachgebrauch, bevor die Hunnen in Südosteuropa und weiter westlich aufgetreten sind 3 . Dio Cassius 49, 6, 3 sagt überdies von den Bewohnern Pannoniens, daß diese τάς τε κριθάς και τοϋς κέγχρουξ καΐ έσθίουσιυ όμοίως και πίνουσιν. Dio wußte dies aus eigner Kenntnis, da er dort tätig gewesen war (1. c. 4). In Pannonien könnten auch die Hunnen das Getränk kennen gelernt haben. Dio's Bemerkung zeigt, daß der Genuß der Gerste auch in flüssiger Form etwas Neues für die Hunnen sein mußte. Denn für ihre ursprüngliche Lebensweise galt Claudian's praeda cibus, vitanda Ceres (In Ruf. 1 , 327), und dies schloß den Anbau der Gerste aus. Damit entfällt die einst von mir vertretene Gleichsetzung von camum mit dem nomadischen qumiz4, mittels Brotteig gesäuerter (nicht gegorener) Milch 5 . Destillierter qumiz ist Arak, und damit kann sowohl Getreide· als auch Milchschnaps bezeichnet werden. Daß Arak ein hunnisches Wort und als solches nach Westen gekommen ist, hat B. Karlgren* gezeigt. 1β 20 21 1 2 3 4 5 β

Eurasia Septentr. Ant. 7 (1932), 3 3 f . J . Werner, a. Ο. Β Taf. 40, 4. J . Werner, a. O. 48. a. O. 60. In: Acta archaeol. Hungar. 2, 301. Maurenbrecher in: Thes. ling. lat. 3, 222. Zuletzt bei Altheim-Stiehl, Das erste Auftreten der Hunnen 85 f. M. Hermanns, Die Nomaden von Tibet 66 f. Philology and Ancient China (Inst. Samenl. Kulturforskn. A V I I I ) 137.

60

IRAN ALS GESCHICHTLICHER

HINTERGRUND

Lautliche Einwände, die man gemacht hat, haben sich als gegenstandslos erwiesen 7 . M. Räsänen hat gemeint 8 , daß auch das Wort „Bier" hunnischen Ursprungs sei. Wenn es sich dabei um das als camum bezeichnete Gerstenbier gehandelt hat, so hätte dieses seinen Namen unter den Hunnen zu unbekannter Zeit geändert.

8 Ein Abschnitt über die Herrschaftszeichen und -Zeremonien mag folgen. Er wird erneut zeigen, daß die europäischen Hunnen von der frühsasanidischen Zeit abhängig sind. Zunächst sind die Diademe zu nennen, die man den Hunnen oder ihren Nachbarn zugewiesen hat. Uber sie hatte P. Schramm 1 gehandelt, aber J. Werner glückte es, weitere und von seinem Vorgänger übersehene Stücke heranzuziehen 2 . Zu nennen sind die Diademe von Kara-Aga£ in der Akmolinsker Steppe 3 , des zweiten Kurgans von Pazyryk, aus Leder und Wolle gearbeitet 4 , und von Karagalyk bei Alma-Ata 4 1 . Freilich wird durch Heranziehung dieser Stücke die Gruppe der Diademe noch uneinheitlicher als sie zuvor war. Die neu hinzugetretenen scheiden sich von den vorhandenen vor allem durch das Fehlen der Inkrustation, aber auch durch andere Merkmale. Eine weitere Feststellung Werners geht dahin, daß fast alle Diademe zur Frauentracht gehörten®. In einem wichtigen Fall wird sich erweisen, daß die Behauptung nicht zutrifft; in einem zweiten bleibt sie bloße Möglichkeit. Ebenso von Schramm wie von Werner ist das Diadem mit kreuzweise über der Schädelknappe sich schneidenden Bändern übersehen worden, das einem Kurgan beim Dorf Ositnjaika im Kiewer Gebiet entstammt*. Seine Bedeutung liegt darin, daß es eine Vorwegnahme der gotischen Königstracht 7

Altheim-Stiehl, Ein asiatischer Staat i , 296. Zuletzt O. Szemer^nyi in: Zeitschr.

f. vergleich. Sprachwiss. 75 (1958), 184. 8

In: Bull. Soc. neophilol. de Helsinki 53, 240f.; vgl. noch E. P o l o m i in: L a N o u v e l l e

Clio 1954, 51 f. 1

Herrschaitszeichen und Staatssymbolik 1 (1954), 128f.

2

Beiträge zur Archäologie des Attilareiches. Abh. Bayer. A k a d . Wiss. N. F. 38

(1956) A 61 £. * Ebenda 63. 4

Ebenda 66.

*· Ebenda 67. 6

E b e n d a 66 f.

• E . O. PruSewskaja in: Anticnije goroda sewernogo pricernomorja (1955) 332.

2. S P Ä T E A R S A K I D E N , F R Ü H E S A S A N I D E N U N D D I E H U N N E N

61

darstellt, und zwar ihres καμηλαύκιον mit den gleichfalls kreuzweise sich schneidenden Bändern (oben i , 324!.). Die Form hat auf arsakidische und frühsasanidische Vorbilder (oben 1, 325) geführt, und die iranische Herkunft der griechischen Bezeichnung 7 hat dies bestätigt. Hier sei zunächst auf das Diadem hingewiesen, das zur Sammlung Diergardt gehört: nach den vorhandenen Angaben soll es auf dem Mithridatesberg bei Kertsch bei einer männlichen Leiche mit Schädelverformung gefunden worden sein8. Diese Verformung und der Fundort sprechen nicht dafür, daß es sich bei dem Beigesetzten um einen Hunnen gehandelt habe; es kommt eher ein Alane in Frage 9 . Auch was Werner gegen die Tatsache einwendet, daß ein männliches Diadem vorliege, ist wertlos und unzulässige Verallgemeinerung der Beobachtung, daß in einer Reihe von Fällen sich Frauen als Träger feststellen lassen. Schließlich ist seine Deutung des Diadems unrichtig. Er meint: , ,Die Stirnplatte des dreiteiligen Reifs ist von einem wappenartigen Gebilde aus zwei Raubvogelköpfen überhöht, dessen runde Augen gleich der rhombischen Mittelzelle mit grünem Glas ausgelegt sind" 1 0 . Werner vergleicht das Diadem aus dem zweiten Kurgan von Sipo wo 1 1 , wo indessen nur zwei Augen, nicht aber das seiner Deutung widersprechende Gegenstück im Mittelteil vorhanden sind. Letztes schließt die Deutung als zwei Vogelköpfe aus. Es muß sich um etwas anderes handeln. Es gehört zu den Merkwürdigkeiten von Werners Behandlung, daß er bei allen Diademen die Möglichkeit, es könne sich um Herrschaftszeichen gehandelt haben, fernzuhalten wünscht 12 . So übersieht er die Parallelen, die die Forschung der letzten Jahre zur Verfügung stellt. Die neuen Tatsachen, die R. Göbl für die sasanidische Krone ermittelt hat 1 3 , sind un' Altheim-Stiehl, Finanzgeschichte der Spätantike 332 Anm. 166; oben 1, 3 2 5 f . ; 42g. 8 J. Werner, a. O. 62; 66; Β Tai. 29, 9. * Altheim-Haussig, Die Hunnen in Osteuropa (1958) 3 7 f . ; dort über Kertsch S. 38/0: oben 1, 77f.. wo die Ansicht vertreten ist, daß die Schädelverformung auf die Alanen zurückgeht. Auch das Auftreten der Erscheinung bei den Germanen entspringt der Nachbarschaft zu dem nordiranischen Volk, beispielsweise bei den Burgunden. Dazu vergleiche man, was hinsichtlich der Alanen L. Schmidt in seiner Untersuchung „Beobachtungen zu burgundischen Kaminen" in: Schweizer Volkskunde 41 (1951) 33 f. ermittelt hat, besonders 37. 10 a. ü. 62. 11 a. Ο. Β Taf. 6, 8. 12 a. O. 66 Anm. 1. 13 Bei Altheim-Stiehl, Ein asiatischer Staat 1 (1954), 58!.

62

IRAN ALS GESCHICHTLICHER

HINTERGRUND

berücksichtigt geblieben. D a z u ist inzwischen die Prägung der K ü s ä n getreten, bei der derselbe Forscher 1 4 gerade den Ornat ausführlich und erfolgreich behandelt hat. Einen reichen Fundbestand wie den „ S a a l der chwärezmischen Herrscher" in T o p r a k - k a l a 1 5 , die chwärezmischen Münzen und Silberschalen 1 6 sowie die Münzen v o n B u c h a r a 1 7 sollte man gleichfalls nicht außer acht lassen. Einen Vergleich mit dem Kertscher Diadem ermöglichen die Goldschüsselmünzen, die die Sasaniden als Nachfolger der K ü s ä n geprägt haben. Der bei Göbl auf T a f . 15 unter 337 abgebildete Schüsseldinar zeigt den dargestellten Herrscher mit einem P a a r seitwärts gebogener Widderhörner über dem Diadem, deren Mittelteil durch ein nach oben

abgerundetes

Gebilde (ursprünglich den Widderschädel oder -köpf) eingenommen wird wie bei dem A u f s a t z des Kertscher Diadems. G ö b l 1 8 deutet den Herrscher jenes Schüsseldinars als Säpür II., den „ K ö n i g der K i d a r a und K ü s ä n " , unter dem sich die Hephthaliten im Land nördlich des Oxos niedergelassen hatten (oben 1, 35f.). Göbl erinnert geradezu an den für Säpür II. durch A m m i a n u s Marcellinus bezeugten „ W i d d e r h e l m " . Der W o r t l a u t :

aureum

capitis

gestiens

arietini

figmentum

interstindum

lapillis

cum

iiademate

zeigt indessen, d a ß jene mit Edelsteinen inkrustierte Nachbildung eines Widderhauptes am Diadem oder über demselben angebracht war.

Sie

bildete demnach keinen Helm, sondern eine Kopfzier, die der in Kertsch gefundenen weitgehend glich. Bezeichnend, d a ß Säpür diese Zier trug, als er zusammen mit dem Chionitenkönig (1. c. 7), demnach als König der kidaritischen Hunnen und K ü s ä n , auftrat (oben 1, 35; 2, 258). Wenn die vorgeschlagene D e u t u n g zutrifft, hätte man eine Verbindung gefunden, die aus dem alanisch-hunnischen Bereich in Südrußland nicht nur auf einen Sasaniden des 4. Jahrhunderts, sondern auf die erste Festsetzung der Hephthaliten in Nordostiran führte. Das Ergebnis bestätigt sich an zwei weiteren Diademen, denen von Werchne-Jablocno und von K a r a - A g a ö in K a s a k s t a n 1 9 . 14

Bei Altheim-Stiehl, Finanzgeschichte der Spätantike (1958) 173 f.

15

S. P. Tolstow, Auf den Spuren der altchoresmischen K u l t u r (dte. übers. 1953)

197 f. 18

Zuletzt Altheim-Stiehl, Porphyrios und Empedokles (1954) 52/.

17

E b e n d a 44 f. und oben 1, 204!.

18

Bei Altheim-Stiehl, Finanzgeschichte der Spätantike 242!.; vgl. 231.

"

J. Werner, a. Ο. Β T a f . 30, 4; 31, 2.

2. S P Ä T E A R S A K I D E N , F R Ü H E S A S A N I D E N U N D D I E H U N N E N

63

Das zuletzt genannte Stück entstammt bezeugtermaßen einem weiblichen Grab 20 , während von dem ersten nichts dergleichen überliefert, wohl aber von Werner vermutet wird 21 . Das Stück von WerchneJablocno trägt über dem mit Cabochons besetzten Reif pilzförmige Aufsätze, die mit flachen Almandinen belegt sind22. Hingegen zeigt das weibliche Diadem von Kara-Agac vom Reif herabhängende Glöckchen, während dieser selbst mit eingestempelten Dreiecken verziert ist23. Parallelen bietet die Krone auf den Prägungen Säpür's II. 24 sowie eines chwärezmischen Herrschers S'wSbr, der dem bei Berüni überlieferten iäwu$far2b entspricht 2e . Im ersten Fall wird man erneut auf den zuvor genannten Sasaniden, im zweiten wenigstens nach dem nordöstlichen Iran geführt. An zweiter Stelle sind zu nennen die goldenen Bögen, die den hunnischen Gräbern von Jakuszowice und Pecs-Uszög entstammen. In einer aufsehenerregenden Abhandlung haben G. Läszlo und J. Harmatta 27 diese Bögen als Herrschaftszeichen angesprochen. Ihr Ergebnis hat dadurch nichts von seiner Tragweite verloren, daß N. Fettich 28 gezeigt hat, daß von verwendbaren Bögen nicht gesprochen werden kann. Es handelt sich um Nachbildungen aus Goldblech, die nur symbolische Bedeutung besessen haben. Sie lassen sich als Grabbeigaben, aber sie lassen sich mit gleichem Recht als Herrschaftszeichen deuten, die schon die Lebenden verwandten und die ihnen dann ins Jenseits mitgegeben wurden. Die von Harmatta zusammengetragenen Zeugnisse sind keinesfalls zu übersehen29. Wieder könnte eine frühsasanidische Vorstellung zugrunde liegen. Das sasanidische Täg-nämeh, auf dessen Angaben sich Hamza von Isfahan beruft, zeigte Bahräm II. Ebenda 65. Ebenda 63. 22 Ebenda 63. 28 Ebenda 65. 24 R. Göbl bei Altheim-Stiehl, Ein asiatischer Staat 1: Ausziehtafel 4 unter Säpür II. a. 25 Chron. 36, 7. 28 Altheim-Stiehl, Porphyrios und Empedokles 49. Ο. I. Smirnowa in: Trudy Tadzikskoj archaeolog. ekspedizii (1958) 219 hat jetzt eine soghdische Münze mit iyipyr veröffentlicht, was unsere Deutung bestätigt. Auch R. N. Frye in: Harvard Journ. Asiat. Stud. 19 (1956), 109 Anm. 14 hat die Lesung anerkannt. Zum Lautwandel $'u/Sbr> syspyr vgl. 1. Gershevitch, A Grammar of Manichean Sogdian (1954) τ 4 § 106; 18 § 133 Χ ; 6 § 31. 27 Acta Arch. Hung. 1 (1951), 91 f.; 107L 28 Archaeol. Hungar. 32 (1953). 171 f.; dazu J. Werner, a. O. j o . 29 Gegen J. Werner, a. O. 50. 20 21

64

IRAN ALS GESCHICHTLICHER

HINTERGRUND

nicht mit Lanze, Schwert oder sonstigen Herrschaftszeichen, sondern mit dem Bogen in der Rechten, drei Pfeilen in der Linken 30 . Schon Cassius Dio 49, 27 läßt Antonius' Gesandte vom Partherkönig empfangen werden, während dieser έτη τε χρυσοΰ δίφρου καθήμενος και την νευράν τοΰ τόξου ψάλλων eingeführt ist. Andere Zeugnisse verweisen in den weiteren hunnischen Bereich. Die proto-bulgarische Inschrift von Schumen hat den Titel yabäg erbracht 31 . Zusammengesetzt aus alttürk. ya „Bogen" und bäg „Herr" stellt sich das Kompositum zu dem gleichfalls aus den Türksprachen belegten yabyu32. Im Ostiranischen wurde der Nominativ bagö zu βαγ, der Akkusativ bagam zu ßayu33. Türkisches ya wurde mit ßayu verbunden: *ya-ßayu, woraus mit Schwund des Vokals in mittlerer, offener Silbe yabyu wurde. So stehen yabäg und yabyu nebeneinander. Hephthalitische Münzen geben die Form toiryo und tcrrryu34. Im ersten Fall ist α vor u der folgenden Silbe zu 0 umgelautet 35 . Daneben begegnet die Pehlewi-Legende y p g w ' 3 * . Mahmüd al-Kasgari hat y a f y u , mit soghdischem Wandel zu / 37 . Nach ihm wurde damit eine Würde bezeichnet, die zwei Stufen unter dem Chäqän stand. Ein neupersischer Wandel von y zu 7 liegt der Form gabguwaihi zugrunde, die Tabari 3 8 und Ibn Hurdädbeh 39 bieten; auch auslautendes -waihi weist auf iranische Herkunft 40 . Der yabyu erscheint zum ersten Male in den chinesischen Nachrichten, zunächst mit den Hiung-nu verbunden 41 . Arch.-chines. * * y j e p - g ' u , alt30

H a m z a Isf. 50, 14 f. Gottwald. V. Altheim, Literatur und Gesellschaft 1, 206. 32 Zum Folgenden F . Altheim, a. O. 1, 2 0 8 f . 33 O. Szemerenyi bei F . Altheim, a. O. 1, 2 7 7 . 34 H. J u n k e r in: 1930, 6 6 5 ; R. Ghirshman, Les Chionites-Hephtalites (1948] 5 0 f . ; 6t>. 36 Α. V . Gabain, Alttürk. Gramm 4g § 22. 3 · H. Junker, a. O. 653. Ρ statt b ist der auch sonst bekannte Wechsel vor Konsonanten: A . v. Gabain, a. O. 5 3 § 2 9 . 37 C. Brockelmann, Mitteltiirkischer Wortschatz 7 2 ; W. R. Henning in: B S O S . 10, 9 3 f . 38 Ann. 2. 1206. 9 ; dazu I. Guidi in den Addenda D C L X X X I I ; M. J . de Goeje im Glossar C L V I I I ; J . Marquardt, Die Chronologie der alttürk. Inschriften 3 5 ; 57 Anm. 3 * 40, 10 de Goeje. 40 Th. Nöldeke in: S B A k . Wien 1 1 6 , 3 8 8 f . 41 J . J . M. de Groot, Chines. Urkunden zur Geschichte Asiens 1, 1 1 6 ; vgl. 2, 9 7 ; zum Folgenden B. Karlgren, G r a m m a t a Serica Nr. 6 7 5 q ; 1 1 3 a. 31

2. S P Ä T E A R S A K I D E N . F R Ü H E S A S A N I D E N U N D D I E H U N N E N

65

chines, yjep-ysu spiegeln das alttürkische Wort 42 . Erneut erscheint der Titel unter den Küsän 43 . In fünf Teilfürstentümer, jedes unter einem yabyu stehend, zerfiel Baktrien. Da bemächtigte sich einer dieser yabyu der Herrschaft über die anderen vier und gründete eine neue Dynastie. Die KüSän tragen auf den Prakrit-Legenden ihrer Münzen den Titel yavugasa oder yavasa Gen. Sing., wobei der zweite in griechischer Schrift mit ζαοου wiedergegeben wird44. Yabyu und yabäg wurden an früherer Stelle als „Herr der Bogenschützen" verstanden48. Nimmt man, was dasteht, so genügt „Herr des Bogens". Chinesische Vasen, dem Brennofen Yüeh-chou bei Nan-chao (Honan) entstammend und zwischen 300 und 600 angesetzt, zeigen solche „Bogenherren", gleichzeitigen Türkstämmen angehörend4·. Zum Schluß mag der Proskynesis gedacht werden. Ihre Geschichte auf iranischem Boden ist zuvor ausführlich behandelt worden (oben 2,124—166). Es hatte sich gezeigt, daß die Hephthaliten sie kannten und vom besiegten Peröz verlangt hatten (oben, 2, 275). Auch bei den Hunnen ist sie bezeugt. Priskos (Exc. de legat. 143, 1 1 f.) berichtet, was die Gesandten beider Römerreiche zu tun hatten, bevor sie an dem Gelage des hunnischen Hofes teilnehmen durften. ,,Da traten wir auf die Schwelle (des Thronsaales) angesichts Attilas. Und einen Becher händigten uns (έττέδοσαν) die Mundschenke nach dortiger Sitte ein, so daß auch wir (καΐ ή μας) vor dem (Herrscher-) Sitz (ττρό της 2δρας) die Anbetung vornahmen (προσεύξασθαι). Als dies geschehen war, nippten wir von dem Becher und gelangten zum Herrschersitz (έπΐ τούς θρόνους), wo wir, nachdem wir gegessen hatten, das Gelage feiern sollten". Die römischen Gesandten durften demzufolge den Saal, darin der Herrschersitz stand, nicht eher betreten, bevor sie die vorgeschriebene Zeremonie vollzogen hatten. Zu dieser war am Eingang alles vorbereitet. Die Mundschenken hielten Becher für die Ankommenden bereit; die römischen Gesandten mußten wie alle anderen Geladenen 42 Anders und wenig wahrscheinlich Κ. H. Menges, The Oriental Elements in the Vocabulary of the Oldest Russian Epos 33. 48 E.Chavannes in: T'oung Pao8, i 8 7 f . ; HanedaToru in: Bull, de la maison franco-japonaise 4, i f . ; G. Bataille in: Ar£thuse 5, 2 2 f . ; W . W . Tarn, The Greeks in Bactria and India 2 3 4 2 ; 506. 44 P. M. Gardner in: BMC., Greek and Scythic Kings of Bactria and India i 2 o f . ; 1 2 3 ; 189; J . Marquardt, a. Ο. 70. 46 F. Altheim, Literatur und Gesellschaft 1, 206. 4 · Altheim-Stiehl, Das erste Auftreten der Hunnen (1953) 40f.; 80.

6

Altheim, Hannen IV

66

IRAN ALS GESCHICHTLICHER

HINTERGRUND

προσεύξασθαι und vom dargebotenen Wein trinken; erst danach durften sie den Saal betreten und sich als Gäste des Hunnenherrschers betrachten. Was war mit dem προσεύξασθαι gemeint? Das Zutrinken angesichts des Herrschers kennt man von Alexanders Hof. Man trank diesem zu und machte stehend die Proskynesis. So berichtet Chares von Lampsakos, Alexanders Zeremonienmeister (FGrHist 125 F 1 4 ; Plutarch., Alex. 54, 4; Arrian., an. 4, 12, 3—5 und oben 2, 152 Anm. 2). In parthischer Zeit galt Ähnliches. Zumindest Tiridates und sein Gefolge προς τ ω βήματι προσστάντες ττροσεκύυησαν αϋτόν, will sagen: Kaiser Nero (Dio 63, 4, 3 und oben 2, 155). Auf einer jüngst veröffentlichten frlihsasanidischen Trinkschale aus Silber47 begegnet der zur Proskynesis gehörige Grußgestus (oben 2, 158f.), und wiederum scheint sich das Ineins dieser Proskynesis mit dem Zutrinken zu bestätigen. Jenes προσεύξασθαι am Hunnenhof war demnach nichts anderes als die Proskynesis. Priskos wünschte nicht zu bekennen, daß er sie gleich den anderen Geladenen vor Attila vollzogen hatte. Denn dies konnte dahin ausgelegt werden, daß er den Hunnen als δεσπότης anerkannt hatte. So wählte Priskos den verschleiernden, aber sachlich gleichwohl eindeutigen Ausdruck. Auch die Hunnen hatten demnach den Brauch der Proskynesis ihrer iranischen Umgebung entlehnt, und die besonderen Umstände (Zutrinken) zeigen, daß sie es in frühsasanidischer Zeit taten. Hunnen und Hephthaliten stimmten in der Kenntnis der Proskynesis überein. Damit rundet sich das bisherige Ergebnis ab.

9 Von chinesischen Einfuhrstücken und darüber hinaus von Nachahmung chinesischer Vorbilder auf den Fundstücken der Völkerwanderungszeit hat zuletzt Z. Takäts gehandelt 1 . Er zieht in erster Linie heran, was der Boden des Karpathenbeckens geliefert hat, ohne sich jedoch darauf zu beschränken. Takäts weist die Hauptmasse dessen, was chinesischen Ursprungs ist oder den Einfluß der chinesischen Formenwelt erkennen läßt, den Hunnen zu. Dahin gehören die bereits erwähnten Bronzekessel in gegossener Arbeit (oben 1, 7) sowie Werke der Metallkunst, die auf den Ausgang der Han-Zeit 47

S. Ia. Amiranaschwili in: Issledowanija po istorii kultury narodow wostoka (i960) 254 Abb. 1 ; 285 Abb. 2. 1 In: East and West 11 (i960), 121 f.

2. S P Ä T E A R S A K I D E N . F R Ü H E S A S A N I D E N UND D I E H U N N E N

67

weisen. Daneben stehen jedoch Stücke, die der nachhunnischen Zeit angehören, oder anderes, das für die awarische Kesthely-Kultur kennzeichnend ist. Zwei Epochen scheiden sich damit. Während die erste dem Auftreten der Hunnen um die Wende des 4. Jahrhunderts zum 5., ihrem Verschwinden nach der Mitte des letzten entspricht, könnte die zweite frühestens ins späte 6. Jahrhundert führen. Anders gewendet: zeitlich betrachtet fallen beide Abschnitte mit dem zusammen, was zuvor als früh- und spätsasanidische Zeit bezeichnet wurde. Auch in der dem Osten Asiens entstammenden Einfuhr prägt sich demzufolge jener Unterschied aus, dessen Bedeutung die vorangehenden Betrachtungen erstmals hatten erkennen lassen. Als Ergänzung mögen die chinesischen Spiegel und ihre Nachahmungen herangezogen werden, die sich vorzugsweise in alanischen und ostgotischen, weniger in hunnischen Gräbern gefunden haben (oben 1, 82f.). Zeitliche Ansetzungen können versucht werden, seitdem A. Bulling's Untersuchung zur Datierung der Han-Spiegel vorliegt2. Wie angedeutet, muß zwischen Einfuhrstücken chinesischer Herkunft und westlichen Nachahmungen solcher geschieden werden. Von den ersten kennt man nur zwei Stücke. Das erste stammt aus Staraja Poltawka am Unterlauf der Wolga 8 ; das zweite aus Istjack in Westsibirien4. Jenseits der Wolga brechen die Funde ab 6 . Von beiden Spiegeln gehört der eine zur Gruppe der „inscription mirrors", die von Bulling· ans Ende der Westlichen Han und später gesetzt werden. Der andere entspricht den „ch'ing-pai" oder „mtng-kuan mirrors" aus dem 1. Jahrhundert n. Chr.7. Die Nachfolge des zweiten Stückes ist in den einheimischen Spiegeln ohne Weiteres zu erkennen. Dazu gehören solche aus Balta im Terekgebiet8, aus Kranj-Krainburg in Slowenien9 und Csökmö in Ungarn 10 . Bulling setzt die Entsprechungen11 ins 1. Jahrhundert n. Chr. 12 . Daneben stehen 2

The Decoration of Mirrors of the Han Period (i960). J. Werner, a. Ο. Β Taf. 46, 6. J . Werner, a. Ο. Β Taf. 46, 13. Eine Fundkarte bei J. Werner, a. Ο. Β Taf. 69, 2. A. Bulling, a. O. pi. 22—23; vgl. S. 30. 7 A. Bulling, a. O. pi. 24—25; vgl. S. 30. 8 J . Werner, a. Ο. Β Taf. 45, 1. • J. Werner, a. Ο. Β Taf. 45, 3. 10 J. Werner, a. Ο. Β Taf. 48, 1 1 ; vgl. Taf. 47, 3 aus Giljac im Nordkaukasus. 11 A. Bulling, a. Ο. pi. 22—25. " A. Bulling, a. O. 30 f. • * ' *



IRAN ALS GESCHICHTLICHER

68

HINTERGRUND

Formen, die konzentrische Kreise aufweisen. Sie stammen aus Suuk Su in der Krim 1 3 , Korza in Nordkaukasien u , Phanagoreia 16 und St. Sulpice bei Lausanne 1β . Ihnen lassen sich der chinesische chung cA'wan-Typus 17 oder anderes 1 8 aus dem i . Jahrhundert v. Chr. und vom Ende der Westlichen Han vergleichen. E s ist bezeichnend, daß Nachahmungen der späteren TLV-Spiegel, die bis ans Ende des i . nachchristlichen Jahrhunderts sich erstrecken 19 , über einen Fall nicht hinausgelangt sind 20 . Damit bricht das Wirken des chinesischen Vorbildes ab. Was folgt, trägt das Gepräge einer Sonderentwicklung, die sich ausschließlich auf westlicher Seite, auf örtlicher Grundlage vollzogen hat. Ihr gehört auch der Spiegeltypus an, der innerhalb der moldauischen Kultur des 2.—4. Jahrhunderts begegnet 21 . Erst in der Spätzeit ist wieder chinesische Einfuhr erkennbar. Sie führt nicht mehr zu den Stämmen Südrußlands und anderen, die weiter westlich sitzen. Ibn Hisäm legt einem der Kuraiza aus Medina den Vergleich mit einem chinesischen Spiegel (mir'ä siniya) in den Mund, „darin sich erblicken die Jungfrauen des Stammes" 2 2 . Die Nachricht gilt, wenn nicht für Mohammeds Zeit, so doch für die Ibn Sihäb az-Zuhri's, Ibn Hisäm's und Ibn Ishäk's Quelle. Damit ist man in China in die frühe T'ang-Zeit gelangt. Auch an der chinesischen Einfuhr zeichnet sich das Gegenüber jener beiden Zeitabschnitte ab, die zuvor als früh- und spätsasanidisch bezeichnet wurden.

"

J. Werner, a. Ο. Β T a i . 41, 6.

14

J. Werner, a. Ο. Β Tai. 44, 3.

15

J. Werner a. Ο. Β Tai. 48, 7.

"

J. Werner, a. O. Taf. 48, 8.

17

A. Bulling, a. Ο. pi. 28.

18

A. Bulling, a. Ο. pi. 17.



A. Bulling, a. Ο. pi. 3 5 — 4 2 a ; vgl. S. 46f.

20

J. Werner, a. Ο. Β Taf. 44, 8 aus MoJary.

41

G. B. Fedorov in: Studii si Cercetäri de Istorie Veche 2/1959, 381 fig. 4, 11.

M

v. Mohamm. 691, i 6 f . Wüstenfeld.

3· K A P I T E L

SASANIDISCHE IDEOGRAMME Von der irühsasanidischen Kultur kann nicht gesprochen werden, ohne daß der Ideogramme und der auf ihnen beruhenden Schreibung gedacht würde. Weder das Wesen dieser Ideogramme wurde bisher verstanden noch auch die Bedeutung, die die ideographische Schreibung für die Iran benachbarten Nomaden gerade unter den ersten Sasaniden besaß. Die vorsasanidischen Ideogramme, will sagen: die der arsakidischen Zeit, sind oben (i, 3 9 1 f.) und bei anderer Gelegenheit 1 behandelt worden. Diesmal soll es um die Ideogramme der sasanidischen Zeit gehen. Auch bei ihnen müssen die Folgerungen aus dem, was man durch neue Funde hinzugelernt hat, gezogen und manches, was bisher als sicherer Besitz der Wissenschaft galt, muß aufgegeben werden. Wie in unseren früheren Untersuchungen wählen wir als Ausgangspunkt die zusammenfassenden Darlegungen, die W . B. Henning vorgetragen hat 2 . Wer diese Ausführungen sich vornimmt, wird die Frage nicht unterdrücken können, wie es zu dem bisweilen unbegreiflich anmutenden Verfahren der ideographischen Schreibung gekommen sei. Selten wurde, so wird man sagen, eine bizarrere Art, Sprache aufzuzeichnen, erdacht. Henning tut nichts, um diesen Eindruck zu beseitigen. Eher scheint er es darauf angelegt zu haben, das Fremdartige und sozusagen Unverständliche zu unterstreichen. Obwohl es sich um aramäische Ideogramme handelt, sprechen manche seiner Deutungen den Gesetzen der aramäischen Grammatik Hohn; sie scheinen sich nicht einmal zu bemühen, den Regeln des Sprachgebrauches, denen jede aramäische Sprache unterliegt, sich zu fügen. Zunächst soll Hennings Anschauimg dargelegt werden, wobei wir uns bemühen, ihn selbst sprechen zu lassen. Die Kritik im einzelnen wird sich anschließen. 1

Altheim-Stiehl, Die aramäische Sprache unter den Achaimeniden 1. Lfg. (1959), 4f.; 3 3 f . ; East and West 10 (1959), 243f. 2 In: Handbuch der Orientalistik 4, 1 (1958), 3of.

70

IRAN ALS GESCHICHTLICHER

HINTERGRUND

I „ S c h r e i b u n g e n mit I d e o g r a m m e n " , beginnt H e n n i n g (a. O. 30), bedeute, d a ß man nicht die W ö r t e r der eignen Sprache „ a u s b u c h s t a b i e r e " , sondern sie durch

solche

ersetze,

die

der

aramäischen

Schriftsprache

entnommen

wurden und als „ W o r t b i l d e r " dienten. D i e W a h l solcher W o r t b i l d e r w a r nicht

dem

einzelnen

Schreibenden

überlassen,

sondern

war

festgelegt.

A l s b a l d regt sich die Frage, ob, wenn schon festgelegt wurde, dies von b e s t i m m t e r Seite, an b e s t i m m t e n Ort und zu bestimmter Zeit geschehen sei. Henning b e g n ü g t sich mit der Versicherung,

d a ß m a n die

Wortbilder

„ s c h u l m ä ß i g f e s t g e l e g t " habe (a. O. 30). E s wird kein Erfinder des Verfahrens genannt und nicht einmal ein solcher, der dieses zu m a ß g e b e n d e r B e d e u t u n g erhoben habe. D e r Ursprung v e r f l ü c h t i g t sich ins A n o n y m e , U n v e r a n t w o r t l i c h e , und es bedeutet nur geringen T r o s t , wenn eine Schule oder eine Mehrzahl solcher für die B e i b e h a l t u n g sorgte. D e n n auch diese Schulen bleiben Schemen, die sich vorerst mit keinem geschichtlichen Gehalt füllen. D e r Schreibende b r a u c h t e sich, so geht es weiter, über den U r s p r u n g der W o r t b i l d e r nicht im klaren zu sein. E r b r a u c h t e nicht zu wissen, d a ß es sich u m aramäische W ö r t e r oder ü b e r h a u p t um W ö r t e r handelte. E s genügte, wenn er einfach die Zeichengruppe mechanisch sich einprägte und beim Lesen a u t o m a t i s c h das fremde u n d unverständliche W o r t b i l d durch die entsprechenden W ö r t e r der eignen Sprache ersetzte (a. O. 31). Hier t r i f f t schon der A u s g a n g s p u n k t nicht zu. Die aramäischen Ideog r a m m e bilden keine W o r t b i l d e r und dienten nicht als solche. E s k a n n kein Z w e i f e l darüber bestehen, d a ß sie in der Schrift „ a u s b u c h s t a b i e r t " ,

will

s a g e n : mit den gleichen Zeichen und nach d e m gleichen Prinzip geschrieben sind, wie die iranischen Wörter. Die Schreiber haben keineswegs, wie es nach

Hennings Ä u ß e r u n g scheinen könnte,

darauf

verzichtet,

daß

die

I d e o g r a m m e gelesen wurden. Im G e g e n t e i l : diese m u ß t e n genau und sorgfältig gelesen werden, auf d a ß man die richtige iranische

Entsprechung

fand. Z u m a l die verbalen I d e o g r a m m e , die zuletzt fast ausschließlich die E n d u n g -wn und zumindest in zahlreichen Fällen imperfektisches y- z u A n f a n g aufwiesen, verlangten

Aufmerksamkeit,

damit man

nicht

Ver-

wechslungen z u m O p f e r fiel. D a ß der Schreibende nicht g e w u ß t habe, d a ß es sich u m aramäische W ö r t e r gehandelt habe, ist w e n i g wahrscheinlich; d a ß es nachgerade ausgeschlossen sein d ü r f t e , wird sich bestätigen, wenn erst

3- SASANIDISCHE IDEOGRAMME

71

die von Henning weitgehend verzeichneten geschichtlichen Voraussetzungen richtiggestellt sein werden. Was mechanische Einprägung einer Zeichengruppe dann besagen soll, bleibt unverständlich. Man sieht nicht ein, warum man sich die Zeichengruppe als Ganzes, ohne sie „auszubuchstabieren", mechanisch hätte einprägen sollen, wenn der Schreiber, der doch mit dem Leser praktisch zusammenfiel, sie Zeichen für Zeichen zu verstehen vermochte und in anderem Fall sie in gleicher Weise schreiben mußte. Es sei einmal angenommen, daß manche, die sich dieser ideographischen Schreibung bedienten, es mechanisch taten, ohne viel nach dem Woher und Warum zu fragen. Dann konnte dies erst geschehen, als die ideographische Schreibung als unbezweifelte Norm feststand. Hingegen: als sie geschaffen und eingeführt wurde, als sie sich auch gegen andere Schreibungen durchzusetzen hatte, muß es anders gewesen sein. Vermutlich haben sich die Erfinder, als sie ihr Verfahren festlegten und zur Nachahmung empfahlen, etwas dabei gedacht. Und dieses Sinnvolle mußte es sein, was nicht nur jene Männer leitete, sondern auch die Mitwelt veranlaßte, sich der ideographischen Schreibweise zu bedienen. Henning freilich will von solchen Fragen nichts wissen. Den Gedanken an bestimmte Erfinder und Verbreiter des Neuen weist er von sich. Er leugnet einen „von oben her dekretierten Wandel" (a. O. 32) und spricht von „Entwicklung", ersetzt also, was einer bestimmten Lage oder bestimmten Bedürfnissen entsprungen sein könnte, erneut durch einen anonymen und damit unverpflichtenden Vorgang. Immerhin empfindet er das Bedürfnis, das Geschehen zu konkretisieren, und so sieht er sich veranlaßt, der sprachlichen oder graphischen „Entwicklung" den der sprachlichen „Verwahrlosung" (a. O. 32) an die Seite zustellen. Man befindet sich in einer Zeit des Verfalls, wenigstens, was die aramäischen Sprachkenntnisse angeht. Es wurde immer schwerer, „trainierte Leute" zu finden. Die Folgen ließen nicht auf sich warten. „Allmählich" (denn das gehört zur „Entwicklung" und „Verwahrlosung") begann die aramäische Syntax, der der eignen, mitteliranischen Sprache zu weichen. Dann wurde die aramäische Flexion aufgegeben, und man schrieb jetzt für parth. puhr: bry, für mittelpers. pus: brh, obwohl keines der aramäischen Wörter „Sohn", sondern das erste „mein Sohn", das zweite „sein Sohn" bedeutet habe. Man griff also erneut, ohne Rechnung zu verlangen oder zu geben, gleichwohl aber mit nachtwandlerischer Sicherheit nach dem Sinnlosen. Und man tat dies, obwohl das einfachere und sinnvolle br, br' „Sohn" sich sozusagen

72

IRAN ALS GESCHICHTLICHER

HINTERGRUND

anbot. Wie immer: mit dieser T a t war, Henning zufolge, das Ideogramm geschaffen. Man war damit in den Besitz fester Wortbilder geraten, dazu bestimmt, mitteliranische Wörter wenigstens in der Schreibung zu ersetzen. A b e r das Verfahren genügte nicht, und man entschloß sich, einen letzten Schritt zu tun. Denn man wünschte nicht nur Wortbilder, sondern empfand die Notwendigkeit, deren syntaktische Funktion innerhalb des Satzes zu kennzeichnen. Man erfand — nein: es entwickelte sich das „phonetische K o m p l e m e n t " . Anders ausgedrückt: man fügte die iranische Wortendung an die „festgefrorenen" aramäischen Ideogramme. Der Vorteil des eingeschlagenen Verfahrens bestand darin, wenn man Henning Glauben schenkt, daß man den „radikalen B r u c h " mit der Vergangenheit, will sagen: der aramäischen Schriftsprache, vermied und sich in allmählicher Entwicklung auf eine mitteliranische Schriftsprache zu bewegte. Eine seltsame Welt, in die man geraten ist! Man steht in den Jahrhunderten, da von Palästina bis zum Persischen Golf Aramäisch gesprochen und geschrieben wurde. Die Targume, die im babylonischen T a l m u d vereinigte Überlieferung waren im Entstehen, die midraschische Literatur bediente sich, wie das Genesis-Apokryphon gezeigt hat, seit dem Beginn des i . vorchristlichen Jahrhunderts des Aramäischen 1 ; in der gleichen Sprache trug Jesus seine Verkündigung vor und schrieb Iosephus die originale Fassung seines „Jüdischen K r i e g e s " ; eine unabsehbare syrische Literatur, Mani's originale Schriften und die Anfänge des mandäischen Corpus traten hinzu. Nicht genug damit: die Hauptstadt des arsakidischen Reiches lag inmitten des Sawäd und das besagte: inmitten des aramäischen Sprachgebietes. Nichts war leichter, als sich einen Untertan aus diesem Gebiet zu nehmen und ihn zu verwenden. Hunderte, wenn nicht tausende geeigneter Hände und K ö p f e standen zur Verfügung. Ungewollt, aber eben darum schlüssig liefert G. Widengren's Untersuchung über „Iranisch-semitische Kulturbegegnung in parthischer Z e i t " 2 die Ergänzung, falls solche noch benötigt werden sollte. Gleich als wolle er uns Beihilfe leisten, spricht Widengren von der „neuen großen Periode des Aramäischen", die unter den Parthern beginne 3 . E s folgen umfangreiche 1

Altheim-Stiehl, Philologia sacra (lyjjri) 49 f.; Die aramäische Sprache 1. Lfg.,

-2141. 2 3

Arbeitsgemeinsch. f. Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen Heft 70 (19O0). G. Widengren, a. O.

3. S A S A N I D I S C H E

IDEOGRAMME

73

Zusammenstellungen parthischer Lehnwörter im Aramäischen überhaupt 4 , im Mandäischen im Besonderen 8 . Alles legt Zeugnis dafür ab, wie eng unter den Arsakiden Iran und aramäisches Mesopotamien, von Maisän bis zur Adiabene und weiter, verbunden waren. Man sieht, daß Hennings Ansicht an den geschichtlichen Verhältnissen sich keinesfalls bestätigt. Im Gegenteil: sie wird widerlegt und als unbegründet erwiesen. Aber auch in anderer Beziehung sieht es mißlich aus. Während man in den ostaramäischen Sprachen iranische Lehnwörter in großer Zahl übernahm, soll es den Iraniern selbst schwergefallen sein, sich vom Aramäischen zu lösen? Dazu die umständliche Art, mit der die von Henning bemühte „Entwicklung" gearbeitet haben soll. Welche Schwierigkeiten konnten einem Versuch im Wege stehen, iranische Sprachen mittels der aramäischen Schrift aufzuzeichnen? Schon am Ende des 5. vorchristlichen Jahrhunderts mag dies mit Zarathustras Gä#ä's geschehen sein. In den A£oka-Inschriften von Kandahar und Taxila, also um die Mitte des 3. Jahrhunderts v. Chr., liegt diese Schreibung fertig vor. Die Inschrift am Grab Dareios I., zwischen 3 1 2 und 306 angebracht·, hatte das Altpersische im aramäischen Alphabet aufgezeichnet. Die Manichäer schrieben ein reines Parthisch und Mittelpersisch ohne jede Einfügung von aramäischen Ideogrammen. Auf die Parallele, daß man Mitteliranisches, möglicherweise schon Avestisches im griechischen Alphabet aufzeichnete, genüge es, verwiesen zu haben 7 . Warum also das seltsame ideographische Verfahren, angeblich dazu bestimmt, den radikalen Bruch zwischen der aramäischen Schriftsprache und den kommenden mitteliranischen zu vermeiden ? Der Bruch hatte sich längst, und er hat sich mehrmals vollzogen. Und doch hielt man in der gleichen Zeit mit unbeirrbarer Sicherheit an der ideographischen Schreibung, die zuvor gekennzeichnet wurde, fest. Noch ein Letztes muß eingewandt werden. Eben die „flexionsarmen westiranischen Sprachen" legten, wenigstens Henning zufolge, den größten Wert darauf, die phonetischen Komplemente den Ideogrammen anzuhängen. Uberhaupt bedienten sie sich überall der ideographischen Schrei4

Ebenda 25—34. Ebenda 89—108. Über den zeitlichen Ansatz der ältesten Mandäer S. 56 und Anm. 200. * Altheim-Stiehl, Die aramäische Sprache. 1. Lfg., ι ο ί . ; oben 1, 40g{. ' Altheim-Stiehl, Philologia sacra 9 f.; 29 f. 4

74

IRAN ALS GESCHICHTLICHER

HINTERGRUND

bung, während das Soghdische, an Flexion unendlich reicher, keineswegs gewillt war, dieser Schreibung allzugroßen R a u m zu geben. A u c h dies ist ein innerer Widerspruch, der sich ergibt, wenn man Hennings Aufstellungen zusammenhängend durchdenkt.

2 Der stärkste Einwand steht indessen noch aus. E s m u ß gesagt werden, d a ß Hennings Lehre nicht nur sachlichen und damit äußeren Einwänden gegenüber anfällig ist, sondern daß sie auch in sich Widersprüche enthält. Man vergegenwärtige sich nochmals, daß Henning bisher allein anonyme Vorgänge für das von ihm gezeichnete Geschehen verantwortlich gemacht hat. Entwicklung und sprachliche Verwahrlosung, der schulmäßige Betrieb standen ihm im Vordergrund. Ineins damit war vor der Auffassung gewarnt worden, es könne einen radikalen B r u c h gegeben haben oder es sei von obenher verordnet worden. „Allmählicher" Übergang war das Bild, unter dem das Werden der ideographischen Schreibung gesehen wurde. Unmerklich ändert sich jedoch Hennings Konzeption. D a vernimmt man, die Entwicklung gehe bei den verschiedenen Sprachen der mitteliranischen Zeit in gleicher Richtung (a. O. 32). Das wird an den Demonstrativpronomina gezeigt, und im Anschluß daran wird von einem „ S y s t e m ' der (phonetischen)

Komplemente"

gesprochen

(a. O. 33). Noch

einmal

fällt Henning in die frühere Anschauung zurück. Die „achaemenidischen Verhältnisse", also wieder etwas Anonymes und überdies wenig Durchsichtiges (a. O. 33), hätten den Nährboden für die folgende Entwicklung abgegeben. Und diese Entwicklung habe durchaus an verschiedenem Ort verschiedene Wege einschlagen können, wird versichert

(obwohl

zuvor

ihre einheitliche Richtung bemerkt worden war). Ohne Übergang folgt die Wendung. D a ß das Ideogramm 'hy „mein B r u d e r " im Mittelpersischen, Parteiischen

und

Soghdischen

zur Bezeichnung

des

„Bruders"

wurde,

genüge, „ u m die Annahme historischen Zusammenhanges bei der Entwicklung der verschiedenen ideographischen Schreibsysteme zu erzwingen" (a. O. 34). Der neue Weg, einmal eingeschlagen, wird in stürmischem Tempo verfolgt. „Historischer Zusammenhang aber ist gerade für die Zeit des .Überganges' gegeben, also etwa für die Zeit Mithridates' I., als in Persien ein mächtiger Staat entstand, der sowohl die Persis wie (!) Parthien umfaßte und auf die Länder am O x u s nicht ohne Einfluß blieb". „ Z u jener Zeit . . . war

3· S A S A N I D I S C H E

IDEOGRAMME

75

das Schreiben mit Ideogrammen von Babylonien aus, wo es seit alters üblich war, den am Schriftverkehr Interessierten noch völlig geläufig". Bedenken, die sich angesichts dieser Behauptung aufdrängen könnten, werden rasch beseitigt. „Der Einwand, daß, was Sogdiana angeht, die Annahme historischen Zusammenhanges auf schwachen Füßen steht, kann angesichts der tatsächlichen Ähnlichkeit, die zwischen dem Parthischen einerseits und dem Soghdischen andererseits obwaltet, nicht bestehen" (a. O. 34). In der Schrift und in den Verbalideogrammen, auch noch in der Femininendung h zeige sich der Zusammenhang. Erstmals steht man Argumenten gegenüber, mit denen man sich auseinandersetzen kann. Mit der geschichtlichen Stellung Mithridates' I. sei begonnen. Die sprachlichen Beweise werden in gesonderten Abschnitten folgen. Als Babylonien 141 den Seleukiden entrissen wurde, unternahm Demetrios II. seinen Zug, der die Wiedereroberung des Verlorenen beabsichtigte und ein Jahr darauf mit der Niederlage und Gefangennahme des Königs endete. In diesen Zusammenhang gehört der Aufbau eines Reiches, der Mithridates I. zum Herrscher auch über die Persis und über Teile des iranischen Ostens werden ließ. Im Jahr 140 werden selbständige Baktrer zum letzten Mal erwähnt. Zusammen mit Persern und Elymäern ließen sie ihre Hilf Struppen zu dem Heer stoßen, mit dem Demetrios II. den Angriff gegen Mithridates I. eröffnete (lustin. 36, 1, 4). Schon vorher hatten die Griechen und Makedonen in den oberen Satrapien Gesandschaften an den Seleukiden geschickt. Sie hatten ihm Unterwerfung und Kriegshilfe gegen den Partherkönig angeboten (Ioseph., ant. 13, 185). Wiederum müssen die Griechen Baktriens gemeint sein. Nach dem Scheitern und der Gefangennahme Demetrios' II. Ende 140 oder Anfang 139 1 ging Mithridates I. daran, sich an den Bundesgenossen seines nunmehrigen Gefangenen zu rächen. Von dem Zug gegen die Elymais weiß man durch lustin. 41, 6, 8 und Strabon 744. Zwei Münzhorte in Susa wurden vor der parthischen Eroberung vergraben. Der eine zeigt als spätestes Stück eine Prägung des Alexander Balas von 150-149 2 , der zweite eine solche Demetrios' II. von 139 (Münzstätte Seleukeia am Tigris)3 und gibt damit das Datum. Die Münzen der einheimischen Dynastie brechen ab, und es folgen in langer Reihe die parthi1 2 3

W. W. Tarn in: CAH. 9, 580; R. H. McDowell, Coins from Seleucia 57. G. Le Rider in: Numismatique Susienne (i960) 26f. G. Le Rider, a. Ο. 31 f.

76

IRAN ALS GESCHICHTLICHER

HINTERGRUND

sehen Unterkönige mit dem Titel malkä*. Uber die Persis ist nichts überliefert, aber das Abbrechen der Prägungen seitens der Frätadära und dasselbe Auftreten parthischer Unterkönige wird seit alters dahin gedeutet, daß Mithridates auch die Persis erobert habe (oben i , 379). Schließlich hat dieser, nach 140 und vor seinem Tod 138-7, größere Teile des baktrischen Reiches sich angeeignet. Denn darauf bezieht sich die Nachricht Iustins, daß die Bactriani noch zur Zeit Mithridates' I. non regnurn tantum, verum etiam libertatem verloren (41, 6, 3). Auch Strabons Nachricht, daß die Parther άφείλουτο . . . της Βακτριανής μέρος wird hierher zu stellen sein (515). Alle Ereignisse fallen in die spätesten Jahre des Partherkönigs. Erst seit 139 gehörten ihm Babylonien, die Persis und Teile Baktriens. Ein Jahr später starb er. Die von Mithridates angehäufte Ländermasse ging unter seinem Nachfolger Phraates II. wieder verloren, als dieser 129/8 gegen die Skythen fiel. Das parthische Reich tat einen tiefen Sturz, aus dem es erst Mithridates II. emporheben sollte. Hätte Henning mit seinem Hinweis recht, so wäre die ideographische Schreibung in den beiden letzten Regierungsjahren Mithridates' I. geschaffen worden. Also innerhalb einer kurzen Spanne, die eine vorübergehende Vereinigung ostiranischer Gebiete mit dem parthischen Reich erbracht hatte. In diesen zwei Jahren müßte die „tatsächliche Ähnlichkeit, die zwischen dem Parthischen einerseits und dem Soghdischen andererseits obwaltet" — zumindest Henning zufolge — erwachsen sein. Von vornherein ist dies wenig wahrscheinlich, und es wird ausgeschlossen durch zwei weitere Feststellungen. Welche Teile Baktriens Mithridates I. nach seinem Sieg an sich gerissen habe, ist unbekannt. In Balch hat man bekanntlich in seinem Namen geprägt: 140/39 und 139/85. Aber in Balch und ebensowenig in dem von Henning als solches bezeichneten Baktrischen · zeigt sich nicht die Spur ideographischer Schreibung. Sie zeigt sich fürs Soghdische. Doch daß die Sogdiane damals den Parthern zugefallen wäre, bleibt unbeweisbar. Und dasselbe gilt für Hennings Behauptung, daß man eben damals jene Schreibung fürs Soghdische eingeführt habe. Alles ist aus der Luft gegriffen. 4

G. Le Rider, a. Ο.

5

W. Wroth, BMC. Parthia I 2 f . Nr. 48f. ü b e r eine fälschlich der dortigen Münz-

i8f.

stätte zugewiesene Prägung Mithridates' I. vgl. G. Le Rider, a. Ο. 12 Nr. 50. • In: B S A O S . 23 (i960), 47.

3· S A S A N I D I S C H E

IDEOGRAMME

77

Unnötig zu sagen, daß die von Henning bemerkten „tatsächlichen Ähnlichkeiten" zwischen Parthisch und Soghdisch in der vorliegenden Frage nichts besagen. Was immer man anführe — Gemeinsamkeiten in der Schreibweise, in der Form der Ideogramme und in der Femininendung —, es bleibt für geschichtliche Folgerungen wertlos. Denn daß diese Gemeinsamkeiten in Mithridates' I. Zeit zurückgehen, müßte erst bewiesen werden. Und daß sie gar den vermißten Beweis für die Eroberung der Sogdiane durch diesen König erbrächten, wird niemand Henning abnehmen. Es ist bezeichnend für seine Art, daß er eine Seite später die Verwandtschaften zwischen den drei mitteliranischen Sprachen zusätzlich „als die natürliche Folge eines einigermaßen regen Briefverkehrs zwischen den verschiedenen Ländern" erklärt (a. O. 35). Dazu kommt eine zweite Feststellung. Aus der Zeit nach der Wiederherstellung des Partherreiches, aus den Jahren um die Mitte des 1. vorchristlichen Jahrhunderts, stammen die Ostraka von Nisä. Träfe es zu, daß unter Mithridates I. die ideographische Schreibung in Parthien, in der Persis und der Sogdiane eingeführt wurde, so müßte man erwarten, diese auf der Beschriftung der Ostraka zu finden. Es muß daran erinnert werden, daß Henning solche Schreibung zu erkennen glaubt 7 . Aber schon I. N. Winnikow, im Gegensatz zu Henning ein Kenner des Aramäischen, hat sich dafür ausgesprochen, daß Texte in dieser Sprache und nichts anderes vorlägen 8 . Wir haben Hennings Deutungen, soweit sie hinsichtlich der Ostraka auf den Nachweis ideographischer Schreibung abzielten, eingehend widerlegt*. Es ist uns nicht bekannt geworden, daß er sich nochmals dazu geäußert, auch nur seine alte Behauptung aufrecht erhalten hätte. Zuletzt sind die Herausgeber der Ostraka, I. M. Diakonow, Μ. M. Diakonow und W. A. Liwsiz, erneut für den aramäischen Charakter eingetreten 10 . Damit hat sich die Sache erledigt. Die Tatsache, daß man in parthischen Urkunden aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. noch aramäisch schrieb und nichts von ideographischer Schreibung wußte, schließt aus, daß sie unter Mithridates I. in den ihm zuletzt zugefallenen Ländern eingeführt wurde. Auf anderem Blatt steht der Zusammenhang mit den sumerischen Ideogrammen des Akkadischen. An solche können gleichfalls Endungen 7 a. O. 2 7 t . • I n : Westnik drewnej istorii 2/1954, 1 T 5 • Altheim-Stiehl, Supplementum Aramaicum 54 f . ; Die aramäische Sprache 1. Lfg. 3 5 f . ; E a s t and West 1 0 (1959), 248f. 1 0 I n : Westnik drewnej istorii 2/1960, I 5 f .

78

I R A N A L S GESCHICHTLICHER

HINTERGRUND

angefügt werden. Einen Zusammenhang dieser Schreibung mit den Ideogrammen mitteliranischer Zeit möchte man von vornherein nicht abweisen. Indessen glauben wir, es sei nicht unseres Amtes, darüber zu urteilen.

Es bleiben die sprachlichen Beweise. Daß hinsichtlich der phonetischen Komplemente im Mittelpersischen, Parthischen und Soghdischen die „Entwicklung" die gleiche Richtung eingeschlagen habe, zeige sich am deutlichsten an den Demonstrativ-Pronomina. Henning gibt eine Zusammenstellung (a. O. 32f.), die hier wiederholt sei. Sie gewährt in der Tat Einblick freilich nach anderer Richtung, als Henning annimmt. Mittelpersisch: „dieser* pl. „jener" pl. „auch jener"

LZNH = im LZNHsn = imesän 'LH = avejöy 'LHSn = avesän 'LHc = avecjöyic

Parthisch:

ZNH = im ZNHn = imln LHw = hau LHwyn = havin LHwyS = havic

Soghdisch:

„dieser" pl. „jener" pl. „auch jener"

„jener" Nom. ZK = xaujxö Akk. ZKw = (a)vu Gen. ZKy = (a)ve pl. Nom. ZKy = (a)ve Gen. ZKySnw = veSanu

Zunächst sei das Mittelpersische betrachtet. Es fällt auf, daß ein Ideogramm gewählt wird, daß „diesem" oder „diesen" bedeutet, nicht aber „dieser" schlechthin. Ebenso bei der zweiten Gruppe: das Ideogramm bedeutet „zu ihm" nicht aber „er" oder „jener". Es werden demnach Praepositionen: l- und 7- vorangestellt, und nicht genug damit, daß dieses ohne ersichtlichen Sinn geschehen ist, werden sie jeweils gewechselt. Es wird einerseits L-ZNH, andererseits 'L-H geschrieben. Und doch müßte man, um des „Systems" 1 willen, verlangen, daß mit beiden Praepositionen dasselbe gemeint war. 1

So W. B. Henning, a. O. 33.

3. S A S A N I D I S C H E IDEOGRAMME

79

Nun gibt es innerhalb der geschichtlichen Entwicklung des Aramäischen in der Tat eine Zeit, da l- und dasselbe bedeuteten und geradezu untereinander ausgetauscht werden konnten. Im Mandäischen kann Ί- in allen Fällen für l·- geschrieben werden2. Selbst als Objektszeichen begegnet Ίzuweilen, in dem es l- vertritt.8 Seltener steht /- für ursprüngliches Ί*. Schließlich dienen /- und 7- unterschiedslos zur Bezeichnung des logischen Subjektes beim Passiv5. Wohlgemerkt: im Mandäischen ist diese Gleichsetzung durchgeführt, und die Übereinstimmung beweist, daß die behandelten mittelpersischen Ideogramme in relativ später Zeit entstanden sind. Das läßt sich noch genauer fassen. W. H. Rossell, der letzte Bearbeiter der aramäischen magischen Texte, bemerkt in seinem Abschnitt über die Praepositionen: „the interchange of 'al- and /'-, as in Mandaic, is attested in the texts" ·. Da diese Texte zwischen dem 3. Jahrhundert η. Chr. und etwa 600 anzusetzen sind7, ist die chronologische Seite geklärt. Wollte man nach den Ideogrammen schließen, die für die Demonstrativa verwandt werden, so käme man hinsichtlich ihrer Entstehung über die frühsasanidische Zeit nicht hinauf. Es muß noch geklärt werden, ob dieser Ansatz, der der üblichen Ableitung der Ideogramme aus dem Reichsaramäischen widerspricht, sich an weiteren Beobachtungen bestätigen läßt. Man erkennt weiterhin, daß eine Normierung erfolgt ist. An sich waren in dieser Spätzeit /- und 7- gleichwertig. Es hätte statt LZNH ebensogut 'LZNH für „dieser" stehen können und umgekehrt. Aber es wurde normiert: dem Demonstrativum, das das Näherliegende bezeichnete, wurde eine andere Praeposition zugewiesen als dem, das das Fernerliegende meinte. Eine weitere Beobachtung läßt sich machen. Im Soghdischen, wo man gewisse Casus bewahrt hatte, ist einheitlich ZK gesetzt. Nicht nur der Numerus wurde durch die Komplemente ausgedrückt, sondern auch die Casus. Im Mittelpersischen gab es keine verschiedenen Casus mehr, sondern nur einen Casus generalis. Bekanntlich war dieser seiner Herkunft nach kein Nominativ. Nur uneingedenk dessen hätte man, wie im Soghdischen, so auch im Mittelpersischen Z N H ohne Hinzufügung einer Praeposition als 1

Th. Nöldeke, Mandäische Gramm. 353 § 248. • Ebenda. 4 Th. Nöldeke, a. O. 354. * Th. Nöldeke, a. O. 355f. • A Handbook of the Aramaic Magical Texts (1953) 57 unten. 7 F. Rosenthal, Die aramaistische Forschung (1939) 222 f.

80

IRAN ALS GESCHICHTLICHER HINTERGRUND

Grundform ansetzen können. Man muß vielmehr der ständigen Voranstellung der gleichbedeutenden Praepositionen l- und Ί- entnehmen, daß man noch wußte, das die mittelpersischen Formen, die den Ideogrammen und Komplementen entsprachen, ihrer Herkunft nach oblique Casus waren. Damit scheint uns eine entscheidende Feststellung gemacht zu sein. Im Gegensatz zum Soghdischen, wo die Nominative xö und ave einem avestischen Nom. Sing, hö und einem Nom. Plur. ave entsprachen, gehen die mit lund Ί- eingeleiteten mittelpersischen Formen sämtlich auf oblique Casus zurück. Es spiegelt sich in im der altpersische Akk. Sing, imam, in imeidn der Gen. Plur. imaii&m, in ave der Gen. Sing, avahyä, in aveSän der Gen. Plur. avaiSäm. Der Wechsel zwischen mittelpersischem LZNH, *LH und soghdischem ZK war durchaus sinnvoll. Wer immer diese Ideogramme geschaffen hatte, wußte innerhalb der eignen Sprache Bescheid und kannte zumindest das späte Aramäisch. Eine Sonderstellung nimmt das Parthische ein. Hier ist zwischen dem Ideogramm ZNH für das Näherliegende, LH für das Fernerliegende geschieden. Diese Festlegung erweist die parthischen Ideogramme als nachträgliche Bildungen. Denn für ZNH, ZNH hat das Mittelpersische, für Gebrauch des Nominativs (statt mittelpers. LZNH) das Soghdische Pate gestanden. LH unterscheidet sich vom mittelpers. 'LH durch die Verwendung einer anderen Praeposition, aber diese hat wieder ihr Vorbild im mittelpers. LZNH. Weiter hat das Parthische mit dem Mittelpersischen gemeinsam, daß es eine Differenzierung zwischen dem Demonstrativum, das das Näherliegende bezeichnet, und dem für das Fernerliegende vornimmt. Aber im Gegensatz zu den Vorbildern in den beiden anderen mitteliranischen Sprachen, die deutlich zwischen der im Soghdischen bewahrten Casusflexion und der Tatsache unterschieden, daß im Mittelpersischen die Formen sämtlicher Demonstrativa auf ältere, im Altpersischen erhaltene oblique Casus zurückgingen, läßt sich im Parthischen eine solche Berücksichtigung sprachgeschichtlicher Tatsachen nicht erkennen. Man hat sich damit begnügt, in äußerlicher Anlehnung an Vorhandenes eine Differenzierung zwischen beiden Arten von Demonstrativa durchzuführen. Ob die drei Gruppen von Demonstrativa wirklich dieselbe Entwicklung verdeutlichen, ist zweifelhaft. Gewiß besteht darin eine Übereinstimmung, daß man mit Ausnahme des Nom. Sing, an alle Ideogramme die phonetischen Komplemente treten läßt. Dieses Verfahren gab es schon im Akkadischen, und wenn sich irgendeine Uberlieferung davon erhalten hatte, konnte

3. S A S A N I D I S C H E

81

IDEOGRAMME

das dort Übliche mutatis mutandis auf jede mitteliranische Sprache übertragen werden. G e n a u : es konnte dies geschehen, auch ohne daß es sich um gleichzeitige und zusammenhängende Maßnahmen handelte.

Anders

hingegen steht es mit den Ideogrammen selbst. Sie zeigen im Mittelpersischen und Soghdischen eine originale Konzeption, die jeweils von den Gegebenheiten der beiderseitigen Flexion ausging, dabei zu überzeugenden und sinnvollen Lösungen kam. D a s Parthische hingegen erweist sich in seinen Ideogrammen als äußerliche Angleichung an das, was man im Mittelpersischen und Soghdischen unter Eingehen auf die geschichtliche S t r u k t u r der Sprache durchgeführt hatte. E s läßt sich die Probe aufs E x e m p e l machen. Henning ging bei seinen Aufstellungen noch von der Voraussetzung aus, daß sämtliche Urkunden aus arsakidischer Zeit — von den Ostraka aus Nisä bis zur Inschrift aus Susa aus dem J a h r e 2 1 5 n. Chr. — sich der ideographischen Schreibung bedient hätten. W i r haben den eingehenden Nachweis geführt, daß davon nichts zutrifft 8 . Alle für das Bestehen solcher Schreibung beanspruchten T e x t e sind rein aramäisch:

es gibt keine Ideogramme aus arasakidischer

Zeit. Widerspruch hat Henning nicht mehr erhoben, und es wäre wohl auch nicht geraten, dies zu tun. Denn wenn es noch nötig gewesen sein sollte, hätte die „zweite " I n s c h r i f t aus M c h e t ' a bestätigt, daß man damals Aramäisch schrieb und las und daß von ideographischer Schreibung keine Rede sein kann (oben 10f.). Noch ein zweites Ergebnis hatte sich uns eingestellt. Die erste ideographische Schreibung, die sich fassen lasse, finde sich in der dritten und vierten Serie der Unterkönige, die in spätarsakidischer Zeit über die Persis herrschen®. Hier könne erstmals, unter Mißachtung der korrekten GenetivVerbindung, d'ryw MLK'

Β RH wtprdt MLK'

gesagt werden. Das größere

Alter der mittelpersischen Ideogramme bestätigte sich sich alsdann gegenüber dem Parthischen. . . . E s war die einzige Konzession an Henning, die wir damals noch für nötig hielten. Doch zeigen die aramäischen Inschriften Hatra's, aus dem 2. und dem Anfang des 3. Jahrhunderts 7 h{y)' Sntruk

mlk(')

stammend:

„für das Leben des Königs S a n a t r ü k " ; 'm'

'bdsmy'

„Mutter des 'bdsmy'" ; nsr' blgs „Sieg des Vologeses" und anderes mehr 1 0 . Das Ostaramäische der Zeit konnte demnach die korrekte Constructus8

Altheim-Stiehl, Die aramäische S p r a c h e i. L f g . , 3 3 f . ;

• Altheim-Stiehl, Die aramäische S p r a c h e 1. L f g . , 5 1 f.; 10

A . C a q u o t in: S y r i a 3 0 ( 1 9 5 3 ) , 2 3 4 f · N r . 28, 4 t . ; 28, 1 f . ; 3 3 ; 3 4 , j i .

β

Altbeim, Hannen IV

82

I R A N ALS GESCHICHTLICHER

HINTERGRUND

Verbindung und deren Ersatz durch d oder dy außer acht lassen. Damit entfällt der Beweis, daß es auf den Münzlegenden sich um ideographische Schreibung handelt [über BRH = br sogleich]. Was man dafür hielt, war wiederum eine ostaramäische Eigentümlichkeit. Die Ubereinstimmung zwischen den mittelpersischen Ideogrammen und dem Mandäischen wird sich im Folgenden bestätigen. Sie verwehrt, an reichsaramäischen Ursprung zu denken, und sie wird auch für die Altersbestimmung der mitteliranischen ideographischen Schreibung von entscheidender Bedeutung sein. Bei anderer Gelegenheit 11 haben wir auf die Äußerung F. Rosenthals verwiesen, wonach dort Schreibungen auftreten, „die s o n s t . . . nur aus dem Mandäischen bekannt sind, im Reichsaramäischen aber sich sonst nirgendwo, nach heutigem Material zu urteilen, nachweisen lassen, wie die Benutzung von Älaf zur Bezeichnung des ä im Inlaut und von 'Ain für e (t), ferner auch die Ersetzung des t durch t und des k durch k, die sich schon meistens in mitteliranischen Inschriften findet" 12 . In jüngster Zeit ist der Hinweis G. Widengren's 13 hinzugekommen, daß parth. padgätn ebenso im Mandäischen pwgd'm' wie im paytäm des Frahang-i Pahlavik mit Metathese begegne. Er bemerkt dazu, es sei gewiß kein Zufall, daß die mandäische „mit der im Frahang belegten Form grundsätzlich übereinstimmt, da ja Ebeling sehr beachtliche Gründe für einen babylonischen Ursprung des im Frahang enthaltenen aramäischen Materials angeführt hat". Es folgt ein Verweis auf E. Ebeling, Das aramäisch-mittelpersische Glossar Frahang-i-Pahlavik im Lichte der assyriologischen Forschung (1941) 35.

4 Nunmehr muß Hennings Ansicht besprochen werden, derzufolge die Ideogramme für „Sohn" (mittelpers. pus, parth. puhr), wörtlich übersetzt, nicht dies, sondern mittelpers. brh „sein Sohn", parth. bry „mein Sohn" bedeuten 1 . Es ist zuzugeben, daß beide dies bedeuten können. Aber sie Altheim-Stiehl, Die aramäische Sprache i. Lfg. 55. Die aramaistische Forschung 81. " Iranisch-semitische Kulturbegegnung in parthischer Zeit 99. Trotz seiner Themastellung vermeidet Widengren sorgfältig, von Ideogrammen aus arsakidischer Zeit zu sprechen. Wir glauben dies als Erfolg unserer Widerlegung von Hennings These buchen zu dürfen. 1 a. O. 32. 11

11

3. S A S A N I D I S C H E

83

IDEOGRAMME

müssen es nicht, und wieder erhebt sich die Frage, ob eine offenkundige Sinnlosigkeit hinzunehmen sei. Demgegenüber sei daran erinnert,

daß

Henning anderslautende Deutungen bereits vorlagen. Es handelt sich um Η. H. Schaeders Iranische Beiträge I (Schriften d. Königsb. Gel. Gesellsch. 6,5 [1930]), eine Studie, die Henning wiederholt anführt. Dort ist der Wechsel zwischen h und Älaf als Bezeichnung des auslautenden -ä ausführlich erörtert 2 . Schaeder verweist darauf, daß dasselbe Schwanken in den Ideogrammen begegne, und äußert sich dahin, daß dort auslautendes -h auch als Älaf sich auffassen lasse. „ D a n a c h ist nun meines Erachtens auch in Fällen wie pahl. 'trh == vyäk ,Ort', pars, brh = pus ,Sohn' (neben pahl. bry = puhr), gdh = farr .Glorie, Majestät', pars, ydh (neben pahl. yd') = dast , H a n d ' , ' y n h (geschrieben 'ynh) = casrn ,Auge', rglh = Päd ,Fuß', pwmh = dahän ,Mund' u. a. m. das h als Bezeichnung für das -ä des stat. emph. anzusehen, — nicht, wie Nyberg will, für das -eh des Suffixes der 3. sing. masc." 3 . Brh wäre demnach nichts anderes als br' und hieße „(der) Sohn". Von vornherein darf gesagt werden, daß jede Deutung, die ermöglicht, den aramäischen Ideogrammen die gleiche Bedeutung zu sichern wie den entsprechenden mitteliranischen Wörtern, den Vorrang zu beanspruchen hat gegenüber solchen, von denen dies nicht gilt. Es ist ebenso einleuchtend, daß das Ideogramm brh = br' „ S o h n " bedeutet, wie es sinnlos ist, daß man hier „sein Sohn" zu übersetzen habe. Insofern ist Schaeders Deutung unbedingt der Vorzug gegenüber der Hennings zu geben. Nur eine Schwierigkeit bleibt bestehen, -h im Wechsel mit Älaf beim St. emph. ist zunächst eine Besonderheit des Reichsaramäischen und des Biblisch-Aramäischen, und nur auf diese hat sich Schaeder berufen. Inzwischen hat sich erwiesen, daß die angenommene Verbindung der mitteliranischen Ideogramme mit der aramäischen Verwaltungssprache der achaimenidischen Zeit nicht besteht. Das Verbindungsglied, nämlich die behauptete ideographische Schreibung unter den Arsakiden, hat sich als Fehlinterpretation enthüllt. Alle dafür in Anspruch genommenen Texte sind aramäisch; sie sind in dieser Sprache geschrieben

und gelesen worden. Auf

den reichsaramäischen

Wechsel

zwischen h und Älaf sich zu berufen, unterhegt nunmehr Bedenken. Es müßte zuvor erwiesen werden, daß sich dieser Wechsel in den aramäischen 2

Iranische Beiträge 1, 3 3 f . ;

(1927), 8

β·

gof.

a. O. 34 Anm. 2.

vgl.

auch

W . Baumgartner

in:

ZAW.,

Ν. Γ . 4

I R A N ALS GESCHICHTLICHER

84

HINTERGRUND

Urkunden der arsakidischen Zeit fortgesetzt und auf diesem Wege bis in sasanidische Zeit erhalten habe. Theoretisch wäre dergleichen durchaus möglich. Aber das Erhaltene zeigt ein anderes Bild. Die Ostraka von Nisä schreiben hwt' und krm']das Pergament von Avrömän hat yrh', krm', kl'; die aramäische Inschrift von Mchet'a (oben S. 8f.) br'; der Silberteller von Bori tb'; Tang-i Sarvak s/m', kwrsy', kwrs', 'hr'\ 'hyryn'; myd'; S'ys'; 'mwn ; die Inschrift von Susa mlk'. Das Ergebnis dieser Durchmusterung ist eindeutig. Außer bei den Pronomina zeigt sich auslautendes -h nirgends. Die Substantiva im Stat. emph., auf die es hier ankommt, schreiben ausnahmslos im Auslaut Älaf. So scheint keine Verbindung von einem brh der achaimenidischen Zeit zu dem gleichlautenden Ideogramm zu führen. Damit ist jedoch die Deutung des Ideogramms brh als br' keineswegs erledigt. Denn fürs Jüd.-Aramäische gilt wieder, daß h und Älaf im Wechsel für auslautendes -ä stehen 4 . Und dasselbe läßt sich in Hatra 6 und an den magischen Texten beobachten®. Beide Schreibweisen gehören in die gleiche Zeit, aus der die mitteliranischen Belege bezeugt sind. Brh ist demnach die Form, die fürs zeitgenössische Aramäisch Babyloniens möglich und belegt ist. Man ist auf dasselbe Ergebnis gestoßen, das sich im vorigen Abschnitt einstellte 7 . Die Sprache der Ideogramme ist zunächst die des späteren Ostaramäisch, nichts anderes. Es bleibt bry, Henning zufolge „mein Sohn". Es steht nicht allein, sondern hat eine Reihe ähnlicher Bildungen neben sich: 'hy „Bruder", mr'y (in wechselnder Schreibung) „Herr", mr'ty „Herrin" und andere mehr. Es stellt sich die Frage, ob man „mein Herr" oder „Herr", „meine Herrin" oder „Herrin" übersetzen soll, und dasselbe gilt für bry. Zweifellos gibt es Fälle, wo die Anredeform des Typus „mein Herr" zum Titel erstarrt ist. Der Vergleich mit monseigneur, monsieur, monsignore und Verwandtem drängt sich auf. Mr'y als Titel begegnet in den Elephantine-Papyri, in den ArSämaPergamenten. Im Syrischen kennt man mry als Titel von Geistlichen 8 . In den Asoka-Inschriften von Taxila und Kandahar und in den In4

G. Dalman, Gramm, d. jüd.-palästin. Aramäisch 52.

4

A. Caquot in: Syria 29 (1952), i i o f . ; vgl. 32 (1955), 270 Nr. 74,4.

• W. H. Rosseil, a. O. 20; 36. ' Oben S. 81 f. * C. Brockelmann, Lexic. Syriac.* 401 r.

3· S A S A N I D I S C H E

IDEOGRAMME

85

Schriften von Hatra 9 erscheint mr[')n in gleicher Funktion 1 0 . Im Syrischen kann mm vor Kaisernamen, auch vor solche verstorbener Herrscher, gesetzt werden. Uberall wurde das beigefügte Personalsuffix nicht mehr als solches empfunden. Auch bry ist solch eine erstarrte Form geworden. Auf dem Pergament von Avrömän, in der Bilinguis von Mchet'a und der Inschrift von Susa hat es zweifellos die Bedeutung „Sohn" und nicht „mein Sohn". Es entspricht genau einem br auf den Inschriften von Tang-i Sarvak. Es kommt ein Umstand hinzu. Im Syrischen und Mandäischen wurde das Suffix der i . Sing, zwar geschrieben, aber nicht gesprochen 11 . Während aber im Syrischen br = bar, bry — ber lautet, zeigt mand. b'r, br, bry, die alle gleichfalls „mein Sohn" bedeuten konnten, daß auch bry = bar lautete 12 . Dies bewirkte, daß für den Schreiber, der einen Text nach Diktat niederschrieb, zwischen bry „mein Sohn" und br „Sohn" kein Unterschied mehr bestand. So konnte geschehen, daß die vollere Form bry durchgehend an die Stelle von br trat, während umgekehrt im Mandäischen, auf Grund der gleichen Erscheinung, gewisse im Possessivverhältnis der i. Sing, gedachte Wörter durch die endungslose Form ausgedrückt wurden 13 . Wieder ist man aufs gleichzeitige Ostaramäisch gestoßen. Bry statt brh, br' ist lediglich eine Sache der Gewohnheit, und wenn es des Beweises noch bedürfte, so hat ihn die aramäische Inschrift von Mchet'a geliefert. Sie schreibt br' zy prsmn, br' zy zywh, br' zy mr', wo die Bilinguis brty zy zywh, bry zy 'gryp setzt. Daß es sich hier wie dort um die gleiche Sprache handelt, wird niemand bezweifeln. Es ist Schreibergewohnheit, ob man br' oder bry anwendet; jedenfalls bedeutet auch bry „Sohn", nicht „mein Sohn".

5 Henning folgt in dem Abschnitt über die „schwachen Verben" 1 fast völlig dem, was zuvor Η. H. Schaeder dargelegt hatte 2 . Gemeint sind, um zunächst die Bezeichnung richtigzustellen, die Verba tertiae infirmae. Grundform der Ideogramme, soweit sie dieser Klasse angehören und nicht • A . Caquot in: Syria 32 (1955), 50, Nr. 43, 1 u a m . ; ebenso mrln „unsere Herrin". Altheim-Supplementum Aramaicum 16 f ; 95. 1 1 Altheim-Stiehl, a. O. 72 und Anm. 32. 1 1 Th. Nöldeke, Mandäische Gramm. 175. 1 1 Th. Nöldeke, a. O. 175. 1 a. O. 35 f. 1 Iranische Beiträge 1, 37 f. 10

I R A N ALS GESCHICHTLICHER

86

HINTERGRUND

Imperfekte darstellen, bilden Formen des Imperativs Sing. masc. vom Typus hyy „lebe" und Verwandten 3 . Für Henning verwandeln sich diese Formen zu „Urideogrammen 4 ". Sie werden nicht vor dem i. Jahrhundert n. Chr. erweitert, und zwar mit den Formantien -h, -w und -t. So entstehen Ideogramme der Typen HZYH, SDYW und SDYT. Schaeder nahm an, daß die Erweiterungen „sekundär, in dem Maße, wie bei den iranischen Schreibern die Unkenntnis des wirklichen Lautwertes und damit die Erstarrung" der Ideogramme voranschritt, stattgefunden hätten. Der Zusatz -h bei HZYH soll dabei auf parthische Imperfekte des Typus YMT'H zurückgehen, bei denen er selbst teilweise schon sekundär gewesen sei. Für -w beruft sich Schaeder auf die Endung der 2. Plur. des Imperativs, die schon auf dem Pergament von Avrömän „ideogrammatisch" mit dem Partizip verbunden worden sei (zbnw, mzbnw). Endlich -t bilde ein phonetisches Komplement iranischer Herkunft. Henning ist in der Lage, auf Grund der nach Schaeders Veröffentlichung gefundenen Inschrift von Susa aus dem Jahr 215 BNY-t beizusteuern, auf der -t als iranisches Komplement erwiesen sei. Als letzte Spielart der Erweiterung sei -tn, -twn hinzugetreten, eine Ansicht, die von Schaeder begründet und von Henning übernommen wurde. Diese Theorie mutet den Ideogrammen und ihren Schreibungen jeden nur denkbaren grammatischen Widersinn zu. Grundsätzlich scheint alles möglich zu sein. Man hätte sich, Henning zufolge, zunächst mit einem Urideogramm zu befreunden. Zugegeben, daß ein Urvolk, eine Ursprache, eine Urheimat und was dergleichen mehr ist, bei verschiedener Gelegenheit bemüht worden sind. Alledem war bisher gemeinsam, daß es in vorgeschichtlicher .Urzeit' angesiedelt wurde, dort also, wo mangels genaueren Wissens für solche Schemen und weitere ihrer Art Raum genug vorhanden zu sein schien. Das Urideogramm indessen müßte in geschichtlicher Zeit entstanden sein und dort sein Wesen getrieben haben. Wenn man den Angaben folgt, die Henning zur Verfügung stellt, müßte es vor dem 1. Jahrhundert n. Chr., aber nach dem Ausgang der achaimenidischen Herrschaft geblüht haben. Man befände sich demnach in hinreichend bekannter, geschichtlicher Zeit, und man kann auch nicht sagen, daß es in dieser der Zeugnisse in aramäischer Sprache ermangelte. Da sind die Inschriften Aäoka's aus Taxila, Pul-i Daruntah und Kandahar; da sind weiter die vom See Sevan * a. Ο. 39. 4 a. Ο. 36.

3· SASANIDISCHE IDEOGRAMME

87

in Armenien; es gibt die Ostraka von Nisä, das Pergament von Avrömän. Nirgendwo läßt sich jenes Urideogramm, bislang unbekannte Species innerhalb der grammatischen Fauna, fassen. Daß angebliches BNYt sich inzwischen als einfaches aramäisches bnyt = banyat oder bnet erwiesen hat, wird sich sogleich zeigen. Nicht minder seltsam sind die Umstände, die bei einem zweiten Ausflug in die gleichen Jahrhunderte zutage getreten sind. Denn daß die Vorstellung, man habe sich damals aramäischer Sprachkenntnisse zusehends entäußert, alle Wahrscheinlichkeit gegen sich hat, konnte zuvor gezeigt werden. Henning beansprucht gerade die Jahrhunderte für seine sprachliche Verwahrlosung, die als Blütezeit aramäischer Sprachen und aramäischen Schrifttums gelten dürfen. Indessen, Urideogramm und Verwahrlosung vereint verleihen den Vertretern der bisherigen Theorie, Schaeder und mehr noch Henning selbst, sozusagen einen Freibrief. Kraft dessen ist gestattet, Endungen des Imperfekts (oder was man dafür hält) an die 2. Sing, des Imperativs treten zu lassen, Endungen der 2. Plur. des Imperativs wiederum an die 2. Sing, desselben Modus zu fügen oder Partizipien mit der gleichen Endung zu versehen. Das zur Kennzeichnung dieses Verfahrens gebrauchte Wort „ideogrammatisch" soll verdecken, daß es sich um eine grammatische Sinnlosigkeit handelt. So wird dem geduldigen Leser denn auch wenig erspart. Das — wohlgemerkt: iranische — Komplement -t wird mittels des -«, -wn der aramäischen Imperfektformen zu -tn, -twn ererweitert, wohingegen Nöldeke, nüchterner Grammatiker alten Schlages, das derart entstandene HZYTWN noch als 2. Plur. Perf. erklärt hatte 5 . Niemandem scheinen gegenüber diesem Verfahren Bedenken gekommen zu sein, und Henning spricht gar angesichts der Form HZYTWN davon, man müsse sie ,,zwiebelgleich auswickeln", um zum „Urideogramm" H Z Y zu gelangen. Ein Appell ans philologische Gewissen scheint nachgerade erforderlich. Bevor man sich zur Anerkennung grammatischer Anarchie versteht, sollte man fragen, ob sich nicht doch ein Weg zur Erklärung aus der Geschichte der aramäischen Sprache und ihrer Grammatik finden lasse. Und bevor man die Sinnlosigkeit (ob „ideogrammatisch" oder nicht, bleibt eins) der Erklärung substituiert, sollte man sich einen Augenblick überlegen, ob nicht doch dem Verfahren ein Sinn zugrunde liege. Endlich: wenn Deutungen aus dem Aramäischen der achaimenidischen Zeit nicht gelingen wollen, s

In: WZ KM. 16, 3.

88

IRAN ALS GESCHICHTLICHER

HINTERGRUND

hätte man zu erkunden, ob nicht spätere Spielarten der Sprache die vermißten Möglichkeiten bieten. H. S. Nyberg* ist eine Deutung gelungen, die an den Anfang gestellt sei. E r hat HZYTWN als häzettön verstanden, demnach als Pluralform häzen des Part. Act. P e 'al mit verkürztem Pronomen der 2. Plur. attön. Es bedeutete dann: „ihr seid sehend, ihr seht". Schaeder 7 hat dagegen eingewandt, derartige Bildungen kämen zwar im Ostaramäischen, aber nicht im älteren Aramäisch vor. Das trifft zu. Aber was einstmals als Einwand gelten mochte, dient heute zur Empfehlung. Nachdem die unmittelbare Verknüpfung der Ideogramme mit der achaimenidischen Zeit sich gelöst, überhaupt das Bestehen von Ideogrammen in arsakidischer Zeit sich ins Nichts verflüchtigt hat, ist die Bedeutung des Ostaramäischen zur Erklärung der überlieferten Formen zusehends deutlich geworden. Nybergs Erklärung gestattet, andere Formen einzubeziehen. Zunächst, was selbstverständlich ist, die sonstigen Angehörigen von Schaeders vierter Gruppe, also MHYTN, KRYTN, SGYTN und andere mehr. Aber auch die zweite Gruppe läßt sich anschließen. Zunächst mit -t: parth. H Z Y Τ wäre häzet(t) „du siehst", RMYT: rämet(t) „du wirfst", demnach Part. Akt. P c 'al mit den verkürzten Formen des Personalpronomens der 2. Sing. at(t). Auf die Entsprechungen im Syrischen 8 , Mandäischen8 und Jüd.-Aramäischen 10 sei verwiesen. Es trifft sich gut, daß auch Hennings BNYt der Inschrift von Susa sich erledigt hat 1 1 . Der Satrap, der auf dieser Inschrift den König anredet, sagt: bnyt hztk = banyat hzätäk „dein Bildnis (wurde) errichtet. Oder es kann verstanden werden: bnet hzätäk „ich habe dein Bildnis errichtet". * In: Le Monde Oriental 17, 225. 7 a. Ο. 40. — Schaeder fügt dem gleich zu nennenden Einwand einen zweiten hinzu (a. O. 40 Anm. 1). HWYT(W)N lasse sich nicht als häwettön erklären, da im älteren Aramäisch ein F*' al nicht bezeugt sei. Aber die dem Ideogramm zugewiesene Bedeutung: „wissen" (dänistan) fügt sich der fürs P a " e l und Af'el bezeugten: „zeigen" so gut, daß man annehmen muß, es habe ein solches f ' a l in einem späteren Dialekt gegeben. Ein Hinweis darauf ist in jüd.-aram. h'wiitä „Unterrichtung" erhalten. Oder darf man an ein Part. Pass. Plur. masc. vom P a " e l oder A f ' e l ohne das Präfix mdenken ? Vgl. Anm. 19 und die dort gegebenen Belege aus dem Jüd.-Aramäischen. Wieder stößt man aufs Ostaramäische, Nyberg ist mit seiner Lesung im Recht gewesen. * Th. Nöldeke, Kurzgef. Syr. Gramm. 2 44 f. §64. • Th. Nöldeke, Mandäische Gramm. 230f. le G. Dalman, Gramm, des jüd.-paläst. Aramäisch 234t. §65. 11 Altheim-Stiehl, Die aramäische Sprache 1. Lfg. 1 , 4 8 ; East and West 10 (1959), 257·

3· SASANIDISCHE IDEOGRAMME

89

Dem zur Seite treten die Formen mit -w. Denn die Erklärung der Verben mzbnw,

zbnw des Pergaments von A v r ö m ä n als ideographische Schreibung

mußte inzwischen gleichfalls fallen. Man hat in beiden Wörtern das Partizip mit dem als Kopula verwandten Pronomen der 3. Sing, zu erkennen: mzbn + {h)w, zbtt + ( h ) w 1 2 , demnach eine im Ostaramäischen zur Genüge belegte Konstruktion. Danach besteht keine Schwierigkeit, parth. als häze-(h)ü

„er ist sehend, er sieht" oder RMYW

als räme-{h)ü

HZYW ,,er

w i r f t " , zu erklären 1 3 . Den bisher erklärten Typen von Verbalideogrammen ist eigentümlich, daß sie sämtlich praesentische Bedeutung besitzen, aber die Personen wechseln können: HZYT,

HZYW

und HZYTN1*

stehen nebeneinander.

Zwanglos schließt sich hier Schaeders dritte Gruppe an, die aramäischen Imperfekte enthaltend: parth. YMT'H, TWN,

YHMTWN.

YB'H,

mittelpers. Y'TN,

Y'

Wieder wechselt die Person, aber die praesentische

Bedeutung ist diesen Formen mit den zuvor behandelten gemeinsam. Damit bestätigt sich, was zuvor gesagt wurde: daß es nirgends auf die Person ankam, überall aber auf die praesentische Bedeutung.

Hier

wird nützlich sein, die ausgezeichneten Bemerkungen heranzuziehen, die F . Rundgren in seiner Untersuchung über „ D a s altsyrische V e r b a l s y s t e m " 1 5 gemacht hat 1 6 : In dem Maß, wie die Form

die ursprünglich den

konstativen Aspekt, gleichmäßig für Gegenwart und Vergangenheit, umfaßte, in Richtung auf ein Praeteritum hin sich entwickelte, wurde das zugehörige *yiktul

mehrdeutig. E s mußte langsam dazu übergehen, neben

dem kursiven Aspekt, f ü r Gegenwart und Vergangenheit, auch den konstativen für die Gegenwart zu übernehmen. Dem hat bereits im Bibl.Aramäischen entgegengewirkt, daß das aktive Partizip mit der *yiktul

Form

in Wettbewerb trat. Das aktive Partizip wurde im Sinne eines

generellen Praesens, eines Praesens der echten Gegenwart

gebraucht17.

Dementsprechend findet sich im Syrischen, in den ostaramäischen Mund14

Altheim-Stiehl, Supplementum Aramaicum 65; an den zuvor, gen. 0.38 und 249. Es sei bemerkt, daß die Schreibung -w, also hw ohne h, sich auch im Syrischen belegen läßt: dhilü in der Biographie des Mär Yaballähä 53, 15 Bedjan. 11 Über '$THW vgl. unten. 14 Das Ideogramm für däStan, von Nyberg YHSNW = yahsenü(tt), von Junker YHSNN gelesen, ist zweifellos das zweite, wie jetzt die Synagogeninschriften von Dura-Europos bestätigen: Altheim-Stiehl, Philologia sacra 60. 14 Ur Spräkvetenskapliga Sällskapets i Uppsala Förhandlingar 1958—60, 49 f. " F. Rundgren, a. O. 57f. 17 Bauer-Leander, Gramm, des Bibl.-Aramäischen 290 f.

90

I R A N ALS GESCHICHTLICHER

HINTERGRUND

arten überhaupt als Ergebnis des Wettbewerbs zwischen *yiktul, nektol und kätel ein neues Verbalsystem vor, in dem eine neue, echte — vom aktiven Partizip aus geschaffene — Präsenskonjugation kätel, kätlä, kätlat(t) usw. eine große Rolle spielt. Die weitere Entwicklung braucht nicht verfolgt zu werden, da das Gesagte zum Verständnis genügt. Es zeigt sich, daß die Formen häzettön, häzet{t), häze-ü auf der einen Seite, yetön, ytnltün auf der anderen sich zu einer Zeit im Ideogrammsystem gegenübertraten, da beide neben dem kursiven Aspekt die praesentische Bedeutung gemein hatten 18 . Die Erklärung ist einfach. In unseren Handbüchern sind sämtliche Formen mit Infinitiven des Praesens wiedergegeben: dänistan, xrästan und anderen mehr. Im praktischen Gebrauch bezeichnet das bloße Verbalideogramm ohne phonetisches Komplement die 2. Sing. Imper. Praes., was bestätigt, daß es auch auf iranischer Seite nicht auf Infinitiv oder Imperativ, sondern auf die praesentische Bedeutung ankam. Wenn diese Feststellungen zutreffen, so hieße dies, daß die Verbalideogramme alles andere als willkürliche Bildung sind. Bisher spricht, was sich beobachten ließ, dafür, daß sie mit grammatischem Verständnis gewählt und ausgebaut worden sind 19 . Es bleiben die Verbalideogramme auf -h. Schaeder verteilt sie auf die erste, und soweit dieser Auslaut an Imperfekte antritt, auf die dritte Gruppe. Eingedenk der zuvor gemachten Feststellung, daß im Auslaut Älaf und -h wechseln können (br' und brh), entsprechen parth. 'TYH, mittelpers. ΒΎΗ, BRYH der Schreibung der Partizipien unserer Verben im Mandäischen: k'ry', h'zy', *ty*, b'yy'20. Ebensowenig, wie hier das auslautende Älaf im Mandäischen gesprochen wurde (dementsprechend vor Suffix auch in der Schreibung verschwand), so auch in den Ideogrammen: 'TYH ist äte „kommend" und „er kommt", B'YH: bä*e „wollend" und " F. Rundgren, a. O. 58. * Allein HYTYW und das gleich zu nennende HYMNW machen Schwierigkeiten. Beide Verben sind Haf'el. Partizipien + hü anzunehmen, widerrät zunächst das Fehlen des Präfixes m-. Aber im Gegensatz zum Syrischen begegnen im Jüd.-Aramäischen gelegentlich Partizipialbildungen im Pa"el und Af'el ohne dieses Präfix: 'pkynn ,,wir bringen hervor"; 'dbkynn „wir schließen uns an" u . a . m . (G. Dalman, Gramm, d. jüd.-palästin. Aram. 230 oben). Im Neuostaramäischen, dem Abkömmling des Mandäischen und der Sprache des babyl. Talmud (K. Cereteli, oben 3, 219), ist hmn< hymn ,.glauben" zum dreiradikalen Verb geworden (J. Friedrich, Zwei russische Novellen in neusyr. Übersetzung und Lateinschrift, Abhandl. f. d. Kunde d. Morgenl. 33, 4 [1960], 74). Je Th. Nöldeke, Mandäische Gramm. 259. 1

3. SASANIDrSCHE I D E O G R A M M E

91

„er will" und steht demzufolge HZYT häzet(t) zur Seite. Auch die zuvor angeführten Imperfekte auf -h, also Schaeders dritte Gruppe, erklären sich auf gleiche Weise. Denn parth. Y B ' H findet wiederum im Auslaut auf mandäischer Seite die Entsprechung: nykry', nyhzy', nySty', nyty', nyby*21. Das Ergebnis ist einfach und eindeutig zugleich. Die besprochenen Bildungen sind zwanglos aus dem Ostaramäischen zu erklären, und hier fügt sich alles den grammatischen Regeln. Nirgendwo braucht Willkür angenommen zu werden, im Gegenteil: die durchgehende praesentische Bedeutung sowie die Gleichgültigkeit gegenüber der Person ordnet sich der Tatsache ein, daß die mittelpersische Bedeutung regelmäßig mit dem Infinitiv und Imperativ des Praesens wiedergegeben wird.

NACHTRAG

Die behandelten Formen des Typus HZYTWN = häzettön finden ihre Vorgänger in den Inschriften von Mchet'a. Die Bilinguis hat m'ytyn „ich bin sterbend", „ich sterbe", eine Bildung, deren Erklärung viel Schwierigkeiten gemacht hat. Wir haben das Richtige oben 2, 178 f. gegeben. In der aramäischen Inschrift vom gleichen Ort hat sich die entsprechende Form gefunden: hwyn Zeile 5, was häwen „ich bin" ist (oben S. 16). Die Merkwürdigkeit, daß Serapitis von sich selbst das maskuline Part. Perf. P " a l gebraucht, findet im Mandäischen seine Entsprechung. Auch dort wird das Masculinum gebraucht, wo man das Femininum erwartet (Th. Nöldeke, Mandäische Gramm. 231; oben 2, 178). Entsprechend tritt im Syrischen in den Formen der 1. Plur. fem. bisweilen das Maskulinum für das Femininum ein: kätlln + hnan ) kätlinan statt kätlän -f- hnan ) kätlänan u.a. (Th. Nöldeke, Kurzgef. syr. Gramm. 2 45 § 64 Anm. 1). Aus den magischen Texten sei ein weiteres Beispiel hinzugefügt: Ibisitten aus Ibisin -fatten „ y e (fem.) are clad": W. Η. Rossell, A Handbook of Aramaic Magical Texts 51 unter 7. 16.

6 Was zuvor dargelegt wurde, bezog sich zunächst, ausgehend von den Darlegungen Hennings und Schaeders, auf die Verben tertiae infirmae. Was wir an Neuem und, wie wir annehmen, an Richtigem an die Stelle des 21

Th. Nöldeke, a. O. 258.

IRAN ALS GESCHICHTLICHER

92

HINTERGRUND

Bisherigen gesetzt haben, beansprucht indessen, auch für die übrigen Verbalideogramme zu gelten. Darum sei zur Kontrolle durchmustert, was der Frahang an die Hand gibt 1 . In diesem ist, sozusagen als Normalfall, die Endung -wn durchgeführt. Also nicht nur bei dem Typus HZYTWN, SDYTWN, wo -twn als verkürztes attön legitim ist, sondern auch für alle Fälle, die bisher dem Typus HZYW = häze + (h)ü zugerechnet wurden. Von auslautendem -w haben sich nur vereinzelte Spuren erhalten (sämtlich vom Herausgeber verkannt): 1. ZBNW

24 und MZBNW

31, von Junker ZBNN

und MZBNN

verlesen,

aber durch zbnw und mzbnw des Avrömän-Pergamentes gesichert; 2. THNW

= ärtan 32, von Junker als THNN

verlesen;

3. MDMHW = sahistan 30 von Junker als MDMHN verlesen. Ein P a " e l von dmä in der Bedeutung „similis fuit" ist fürs Ostaramäische bezeugt: C. Brockelmann, Lexic. Syriac. 2 157 1. Also mdamme-(h)ü, wobei Nyberg das Partizip richtig beurteilt hat 3 . Daneben stehen einige Fälle, die gesonderte Betrachtung verlangen. HYMNW 13 (von Junker als HYMNN verlesen) gehört zu HYTYW und ist wie dieses zu beurteilen (oben S. 90 Anm. 19). Sodann *§MHW = aSnütan und 'STHW — Wartan. Nyberg 3 erklärt das erste als 'ceSmä -f· ü, das zweite als 'ceSte + w; an anderer Stelle werden beide mit schließendem -w umschrieben 4 . Da ist zunächst festzustellen, daß bei 'STHW das zu Anfang stehende 'Ain ein Älaf vertritt 6 * und damit auf syr., jüd.-aram. etti verweist &b . Der Vorschlag ist nicht nur in diesen beiden aramäischen Dialekten möglich®, sondern auch im Mandäischen, wo entsprechend "STHW neben Älaf auch 'Ain, obzwar weniger oft, erscheint 7 . Da eine 3. Plur. Masc. nicht in Betracht kommt, muß man sich nach anderer Erklärung umsehen. Das Jüd.-Aramäische bietet 'yUh, „er trank" 8 . Aber auch von dort scheint kein Weg zu 'STHW ZU führen. 1

Angeführt mit der Seitenangabe von H. F. J. Junkers Ausgabe von 1955.

2

Hilfsbuch des Pehlevi 2 (1931), 199; 297.

* a. O. 2, 25; 4

137.

a. O. 298.

** V g l . das Mandäische: T h . Nöldeke, Mandäische Gramm. 5 7 f . § 5 7 . sb

Darüber G. Dalman, Gramm, des jüd.-palästinens. Aramäisch, Anhang 38 r.

• G. Dalman, a. O. 6 7 ; Th. Nöldeke, Kurzgef. syr. Gramm. 8 36f § 5 1 . 7

Th. Nöldeke, Mandäische Gramm. 25 § 24.

• G. Dalman, a. O. 6 7 ; 281;

3. S A S A N I D I S C H E

93

IDEOGRAMME

Neben 'ysth bietet das Jüd.-Aramäische die Form it'

,,er trank"*, ent-

sprechend syr. Stä neben eStl. D a ß man diese Form auch sonst schrieb, zeigt d a s O s t r a k o n Η 125 Α aus Dura-Europos 1 0 . Sein T e x t beginnt m i t : hmrn g XX Stn. Nachdem man nicht mehr genötigt ist, ideographische Schreibung für die arsakidische Zeit anzunehmen, kann man den T e x t ungezwungen aramäisch lesen und verstehen (das Ostrakon mag in das 2. Jahrhundert n. Chr. gehören oder in den Beginn des 3.). W i r verzichten darauf, anderweitige und uns durchaus bekannte Vorschläge, die alle von der Voraussetzung ideographischer Schreibung ausgehen, zu kritisieren. Denn das Richtige bietet sich an. Hmrn ist der zu erwartende Singular des allein im Plural erhaltenen syr. hamräne11.

Die A b k ü r z u n g g ist die Bezeichnung eines Maßes, und da es sich

um Wein handelt, wird syr. gräbä , , K r u g " gemeint sein, das in anderen aramäischen Dialekten und in arab. giräb, äthiop. geräb seine Entsprechung bes i t z t 1 2 . Stn endlich ist entweder Plur. masc. Part. Act. P " a l (Säten) oder dieselbe Form des passiven Partizips (Sten) zu Stä „trinken". Die korrekte Bildung und die defective Schreibung wird durch die Parallelen des Jüd.Aramäischen gewährleistet 1 3 . Man hat demnach zu übersetzen: „(an) Wein 20 K r ü g e haben sie getrunken" oder „wurden getrunken". Das aktive Partizip vertritt hier die Dauer in der Vergangenheit („sie haben nach und nach entleert"), das passive wie üblich das Perfekt 1 4 . Die Schreibung des vorgeschlagenen 'Ain ist also spätere Hinzufügung, nach dem Vorbild der genannten ostaramäischen Formen; die Vertretung von Älaf durch h wurde besprochen. h als Vokalstütze für i (e) zeigt das genannte 'ySth. 'STHWmt

sich

demzufolge ungezwungen als Säte-(h)ü erklären. Die Folgerung für lautet, daß auch da 'Ain späterer Vorschlag ist; er begegnet

erstmals

auf der oben 3, 36f. behandelten Synagogen-Inschrift aus Dura-Europos. A u s dem Mandäischen kennt man Erhaltung von 'Ain im Auslaut durch Umwandlung in A 1 5 . Also * $ M H W < $ M ' W =

Säme-(h)ü.

' G. Palman, a. O. 67; 281. 10

Abgebildet bei Altheim-Stiehl, Das erste Auftreten der Hunnen (1953) A b b . τ

(vor S. 9). 11

Th. Nöldeke, Kurzgef. syr. Gramm. 2 49t., wo alle syrischen Wörter mit dieser

Pluralbildung zusammengestellt sind. 12

(195.·)) 1S 11

C. Brockelmann,

Lexic.

Svriac. 2

1156. G. Dalman, a. O. 29of. b'n, Th. Nöldeke, Mandäische

r'n,

130 r.; C. F. A. Dillmann, Lexic. ling. Aeth.

snn und

tin.

Gramm. 374f.: 379f. § 2 6 2 ; Kurzgef. syr. Gramm. 8

206 § 274; 209 § 278 A. ls

Th. Nöldeke, Mandäische Gramm. 71 §64.

IRAN ALS GESCHICHTLICHER HINTERGRUND

94

In den übrigen Formen ist statt -w die Endung -wn durchgeführt. Man hat demnach die Formen auf -w als 3. Plur. Masc. mißverstanden. Da die Perfekt-Endung -w in den ostaramäischen Dialekten durch -wn ersetzt werden konnte — nicht nur im Syrischen, sondern auch im Jüd.-Aramäischen und Mandäischen1· —, führte man die Endung bei den Ideogrammen durch. Gleichwohl läßt sich, über das Gesagte hinaus, an einer Reihe von Ideogrammen erkennen, daß ursprünglich die Verbindung eines Part. Act. P " a l mit dem als Kopula verwendeten Personalpronomen der 3. Sing. Masc. gemeint war. Jenes Partizip wird auf den beiden Inschriften von Mchet 'a, wie wir gezeigt haben 17 , in der zweiten Silbe plene geschrieben: m'yt = tnä 'et, n$yh

=

näseh,

*byd

=

'äbed,

tnlyk

=

mälek.

Diese

Piene-Schreibung

kennt man bei dem gleichen Partizip im Jüd.-Aramäischen 18 und im M a n d ä i s c h e n 1 9 . F o r m e n wie NBY'WN

'RYKWN

vextan 1 — 2 , 'BYDWN

= kartan

1,

= virextan 2 zeigen somit, daß sie einstmals die Part. Act. P " a l

näbe', 'äbed, 'ärek als vorderes Glied enthielten.

Damit ist unsere Auseinandersetzung mit Hennings Darlegungen beendet. Ähnlich wie bei den vorsasanidischen .Ideogrammen', hat sich auch bei den sasanidischen gezeigt, daß bei genügender Kenntnis der aramäischen Sprache sich sämtliche Formen grammatisch und sprachgeschichtlich einwandfrei deuten lassen. Es erübrigt sich, auf den Abschnitt, der die Verwechslung von 'Ain und Älaf 20 behandelt, einzugehen. Die Übereinstimmungen mit dem Talmudischen und Mandäischen21 sind zu augenfällig, als daß sie sich übersehen ließen. Wir dürfen sie als Bestätigung dessen werten, was im Vorangegangenen nachgewiesen wurde: daß das Aramäische der sasanidischen Ideogramme in allem Wesentlichen mit dem Ostaramäischen übereinstimmt.

7 Die vorliegende Untersuchung folgt einer Reihe anderer, die das Verhältnis der europäischen Hunnen zur frühsasanidischen Kultur behandeln. Soviel ist deutlich geworden, daß die Ideogramme nicht das Ergebnis einer Th. Nöldeke, Mandäische Gramm. 223. Altheim-Stiehl, Supplementum Aramaicum 82; Die aramäische Sprache 1. Lfg. 42f.; 45; oben 1, 249; 2, 178 und in diesem Band S. 11. 18 G. Dalman, a. O. 230. " Th. Nöldeke, a. O. 230. 10 a. O. 36 f. 11 Th. Nöldeke, a. O. 57t. und 58 Anm. 2; 6gi. 17

3. S A S A N I D I S C H E

IDEOGRAMME

95

Jahrhunderte währenden Entwicklung bildeten. Sie wurden mit dem Emporkommen der Sasaniden erstmals konzipiert und in den Jahrhunderten danach ausgebaut. Dabei scheint den Ideogrammen des Mittelpersischen die führende Rolle zugefallen zu sein 1 : die Besprechung der Demonstrativa hat ergeben, daß die parthischen denen des Mittelpersischen nachgebildet sind. Gleichzeitig scheinen die Ideogramme des Soghdischen entstanden zu sein. Sie hegen erstmals in den alten soghdischen Briefen zu Beginn des 4. Jahrhunderts vor. Das Ergebnis bestätigt sich an der Sprache der Ideogramme. Die bisherige Forschung hielt — im Banne der Vorstellung, daß sich die ideographische Schreibung in früharsakidischer Zeit entwickelt habe — den Blick einseitig auf die Übereinstimmungen gerichtet, die sie zwischen der aramäischen Verwaltungssprache der Achaimeniden und den Ideogrammen zu finden glaubte. Solche Ubereinstimmungen sollen nicht geleugnet werden. Aber sie beweisen nicht den unmittelbaren Zusammenhang zwischen dem Aramäisch der achaimenidischen Zeit und der ideographischen Schreibweise unter den Sasaniden. Sondern sie gehen darauf zurück, daß reichsaramäische Bestandteile (wie man ohnedies weiß) im schriftlichen Gebrauch oder auch innerhalb der lebendigen Sprache durch die Jahrhunderte sich erhalten hatten. In allem Übrigen bieten die Ideogramme das Bild des späteren Ostaramäisch, und dies gilt insbesondere für das Verbum, dessen Formen sich allein von dorther verstehen lassen; es gilt daneben auch für lautliche Erscheinungen 2 . Überall lieferte das Ostaramäische den Schlüssel zur Erklärung, während der Versuch, diese vom älteren Aramäisch aus zu versuchen, zu Mißdeutungen, teilweise grotesker Art, geführt hatte. Genug: die Sprache der Inschriften von Tang-i Sarvak, Susa und Hatra, der ersten mugtasila (Fihrist 328, 5) und ihrer Nachfolger, der Mandäer 3 , das Aramäisch der Targume und des babylonischen Talmud, endlich das der magischen Texte — alle der spätarsakidischen und frühsasanidischen Zeit angehörig — spiegeln sich in den Ideogrammen. Und dies zeigt, daß die zuvor gegebene Datierung zutrifft. 1

Altheim-Stiehl, Die aramäische Sprache 1. I.fg., 51 f.

2

F. Rosenthal, Die aramaistische Forschung 81; Altheim-Stiehl, a. O. 55.

'

Zuletzt O. K l i m a in: Archiv Orientilni 28 (i960), 5 1 7 ; G. Widengren, Iranisch-

semitische Kulturbegegnung in parthischer Zeit 56 und Anm. 200 zeigen, daß man allgemein einer neuen Bewertung der Mandäer entgegengeht, die auch ihren Ursprung höher hinaufsetzt, als es unter dem Einfluß der Kritik Lietzmanns und Schaeders zuletzt üblich war.

96

IRAN ALS GESCHICHTLICHER

HINTERGRUND

Keinesfalls in gleiche Zeit gehört der Frahang-i Pahlavik. Sein Herausgeber, H. F. J. Junker, hat sich auch in seiner letzten Ausgabe nicht dazu verstanden, eine Vermutung über die genauere Zeit der Entstehung zu äußern. Doch schwerlich wird man fehlgehen, wenn man sich den Frahang erst in nachsasanidischer Zeit entstanden denkt. Dieser späte Zeitpunkt spricht nicht dagegen, daß innerhalb der Sammlung Formen und Schreibungen bewahrt sind, die in ältere, jedenfalls in spätsasanidische Zeit zurückgehen. Es hatte sich schon gezeigt, an Bildungen wie '$THW und 'SMHW sowie an der Durchführung der Endung -ww, daß Einflüsse der ostaramäischen Dialekte weiterhin sich auswirkten. Wieder darf man daran erinnern, daß die Hauptstadt der Sasaniden mitten im aramäischen Sprachgebiet lag. Mit dem 6. Jahrhundert kommt man in die Zeit, da der babylonische Talmud abgeschlossen und ein großer Teil der mandäischen Schriften bereits verfaßt war. Aber auch in Iran selbst war man jetzt den Einflüssen der ostaramäischen Dialekte ausgesetzt. Hier wird von Bedeutung, daß zuvor, vor allem im dritten Band, eine ständige Aufmerksamkeit der nestorianischen Mission und, im Zusammenhang damit, der Entstehung der neusyrischen (neuostaramäischen) Sprache zugewandt wurde. Die nestorianische Mission, so zeigte sich, ging in doppelter Richtung. Sie wandte sich den kaukasischen Hunnen und den Hephthaliten zu. Hier gehen uns allein die zuerst genannten an. Schon vor der Mitte des 6. Jahrhunderts erstreckte sich eine nicht abreißende Kette von nestorianischen Gemeinden vom Zweistromland aus bis nach Äöurbaiyän, Gurgän und Ray. Uberall gab es Bistümer, gab es syrische Kult- und Schriftsprache, und in Merw war gar ein Mittelpunkt nestorianischer Ubersetzungstätigkeit erwachsen. In die gleiche Zeit müssen die Anfänge dessen zurückgehen, was heute als neuostaramäische Dialekte entgegentritt. Von Mosul ausgehend, führen sie westlich des Urmia-Sees nach Norden bis Salamasa. Die sorgfältige Untersuchung K . G. Cereteli's (oben 3, 218 f.) hat alles gegenwärtig Erreichbare zusammengestellt. Daß die Einwanderung ostaramäisch sprechender Nestorianer nach Medien und ÄSurbaiyän mit den Anfängen und der Verbreitung der nestorianischen Mission zusammenfällt, ergibt sich aus der Sache und wird weiter unten an einem Einzelfall erhärtet werden. Auch über die sprachliche Herkunft hat Cereteli das Nötigste gesagt. Das Neusyrische weist, trotz dialektischer Zersplitterung, eine Reihe

3· S A S A N I D I S C H E

IDEOGRAMME

97

sprachlicher Gemeinsamkeiten auf, die zeigen, daß nicht das edessenische Syrisch, sondern das Mandäische und die Sprache der babylonischen Juden die nächsten Verwandten bilden. Cereteli zählt auf: Verlust der finiten Form des Verbums und Konjugation, der post verbale Nomina (also Partizipien) zugrunde liegen; bewahrtes ä, Übergang von h zu h. Aus seiner lautgeschichtlichen Untersuchung mag man den Verlust der Emphatica, von Älaf und 'Ain hinzufügen. Diese Merkmale lassen über die Herkunft des Neusyrischen keinen Zweifel. Erneut zeigt sich, wie unbegründet die Ansicht Hennings ist, daß es im iranischen Bereich zu einem Absterben der aramäischen Sprachkenntnisse gekommen sein müsse. Zum ständig wirkenden Einfluß des aramäisch sprechenden 'Irak waren jetzt ostaramäische Enklaven im ganzen Westen gekommen, von jenen nestorianischen Gemeinden nicht zu reden, die sich am Nordrand Irans bis über den Oxos erstreckten. Welch tiefe Spuren das Ostaramäische in den Ideogrammen der sasanidischen Zeit hinterlassen hat, konnte im Vorangehenden gezeigt werden. Dem braucht nichts mehr hinzugefügt zu werden, wohl aber bedarf es einer allgemeinen Bemerkung. Wie hinsichtlich der arsakidischen Ideogramme, so ist auch hinsichtlich der sasanidischen die Wissenschaft lange Zeit in die Irre gegangen. Die Theorien Herzfelds und Schaeders hat Henning sich ohne Abstrich zu Eigen gemacht, zu einer Zeit, da Kritik und Besinnung fällig, wenn nicht überfällig waren. Die Verfasser haben bekannt, daß die Beseitigung der arsakidischen Ideogramme für sie „sozusagen eine Erlösung bedeutet hat. Eine Erlösung von unbegründeten Hypothesen und teilweise von Zwangsvorstellungen, die die Forschung . . . bis in jüngste Zeit belastet haben" 4 . Jetzt darf hinzugefügt werden, daß auch, was immer über die sasanidischen Ideogramme gelehrt wurde, in Zukunft zu entfallen hat.

8 Es ist nun so, daß die ideographische Schreibung auf die europäischen Hunnen nicht eingewirkt hat und nicht einwirken konnte. Dies gilt unbeschadet der Feststellung, daß die älteste Schrift sich an das Vorbild des 4

Die aramäische Sprache i. L f g . , 59. G. Le Rider in: Numismatique

Susienne

(i960) 18 liest auf Prägungen des parthischen Unterkönigs der E l y m a i s , Orodes' I I . : „Orodes roi, fils d'Orodfes" wie f o l g t : URUD läßt sich dadurch niemand

URUD.

Hoffentlich

zur Annahme ideographischer Schreibung

MALKA

BaRi

veranlassen.

Nach Ausweis von T a f . 2, 138 steht d a : wrwd bry zy mlh' wruid.

7 Altheim, Bannen IV

I R A N ALS GESCHICHTLICHER

98

HINTERGRUND

armazischen, also eines aramäischen Alphabets gehalten hat (oben i , 268f.). Denn die Voraussetzung, die unumgänglich war: längerer Gebrauch der aramäischen Schriftsprache, war nicht gegeben. Doch die Westwanderung der Hunnen und ihr Ansturm auf die spätantiken Reichsbildungen war nur Glied einer umfassenden Bewegung, die neben den ersten Wellen der Türkstämme auch die Araber und Dromedarnomaden erfaßt hat (oben 1, 99 bis 191). Man steht angesichts einer nomadischen Bewegung größten Umfangs, deren gemeinsame geographische und klimatische Gegebenheiten sich erkennen ließen (oben 1, 100—123). So nimmt es nicht Wunder, daß die ideographische Schreibung dort eine, wenn auch nur kurze, Nachahmung gefunden hat, wo die Voraussetzungen vorhanden waren: bei den Arabern. Auch arabische Stämme hatten sich weitgehend des Aramäischen auf den Inschriften bedient. An ihm hat man beispielsweise bei den Nabatäern noch festgehalten, als man auf den südarabischen Inschriften, aber auch auf den safaitischen und tamüdischen längst zum Gebrauch des angestammten Dialektes übergegangen war. Die Übereinstimmung mit den iranischen Verhältnissen ist demnach da, und so scheint es denn auf der Bilinguis von Umm eg-gimäl im Haurän, gesetzt um 270, zu einer Schreibung gekommen zu sein, in der die aramäischen Bestandteile mit „phonetischen Komplementen" in arabischer Sprache versehen wurden. In diesem Sinn haben wir zuvor (oben 1, 151 f.) npSw und rbw als NP§w und RBw gedeutet und grundsätzlich einer Schreibung des Typus MLKn gleichgestellt (oben 1. 153)· Bei diesem Versuch ist es, soweit wir wissen, geblieben. Immerhin ist die Entsprechung augenfällig, und sie mag verhelfen, zur Beantwortung einer letzten Frage beizutragen: der nach dem Sinn der ideographischen Schreibung. An anderer Stelle haben wir der Äußerungen Ibn al-Mukaffa's und Hamza's von I$bahän gedacht, die an die mutaSäbihät erinnern1. Es ergab sich, daß damit über einen Sachverhalt, nicht aber über die Entstehung der Ideogramme etwas ausgesagt war. Die arabische Parallele zeigt zweierlei. Einmal, daß, was unter den ersten Sasaniden geschaffen wurde, in ihrem Herrschaftsbereich, bei den Königen der Tanüh und in Hira, nachgeahmt wurde. Sodann, daß ideographische Schreibung auch hier nicht Etappe einer Entwicklung gewesen ist, die auf Ersetzung des Aramäischen durch die eigne Sprache abzielte. Wie das Persische, so war das Arabische 1

Altheim-Stiehl, a. O. 17; 63 f.

3. SASANIDISCHE IDEOGRAMME

99

ohne Anwendung von Ideogrammen bereits geschrieben worden, bevor man zu diesen griff. Uberhaupt ging es nicht um Zwangsläufigkeiten irgendwelcher Art, sondern um einen freien Entschluß. Zur Zeit Gadima's hat man sich bereit gefunden, die Schreibweise der persischen Oberherren nachzuahmen. Bei den Sasaniden wird es schwerlich viel anders gewesen sein. Zwar gab es kein Vorbild, an das man sich hätte halten können. Aber das ehrwürdige Erbe der Vergangenheit, die von den Achaimeniden eingeführte und seitdem bewahrte aramäische Verwaltungssprache wollte man auch jetzt nicht ganz missen. So verband man diesen Wunsch mit der Forderung, die die Gegenwart stellte: der Anwendung des Mittelpersischen, in zweiter Linie des Parthischen. Beides brachte die ideographische Schreibweise in Einklang. Die angedeutete Auffassung wurde von uns an anderer Stelle2 bereits vorgetragen. Vorerst besteht kein Anlaß, von ihr abzugehen.

• Altheim-Stiehl, a. O. 63 f.



ZWEITES BUCH

HEIDENTUM UND CHRISTENTUM

4. K A P I T E L

GERMANISCHE GÖTTER NACH IHRER GESCHICHTLICHEN STELLUNG I

Auf einem der Sockelreliefs des Konstantinsbogens in Rom trägt der Schild eines römischen Offiziers ein Truppenwappen 1 . Oberhalb des Schildbuckels zeigt er die Siegesgöttin, unterhalb zwei gegenständige Bocksköpfe, die langen, halbkreisförmig geschwungenen Hälsen entwachsen. Die kriegerische Natur der Böcke hebt die antike Literatur hervor 2 . Columella, der sie cornuti nennt, spricht von ihrer petulantia3. Seine Worte rufen die Erinnerung an zwei berühmte Truppenkörper des spätantiken Heeres wach: die Cornuti und Petulantes. A. Alföldi 4 hat nicht gezögert, in den Truppenwappen des Konstantinsbogens einen Hinweis auf diese beiden Abteilungen zu sehen. Die Cornuti und mit ihnen die Bracchiati und die Petulantes gehörten ursprünglich dem gallischen Heer an. Konstantins Sieg an der Milvischen Brücke wurde durch dieses Heer erfochten. Die Münzen, die man bei dieser Gelegenheit schlug, feiern die virtus exercitus Gallicani5. Auch der Triumphbogen des Kaisers war dem Gedächtnis dieser Schlacht geweiht. Das Truppenwappen der Sockelreliefs zeige, so meint Alföldi, daß die Cornuti und Petulantes an ihr entscheidenden Anteil nahmen. Davon schreibe sich ihr späterer Ruhm her. Die Cornuti stimmten in der Schlacht bei Straßburg den germanischen Kampfgesang, den barritus, an*. Sie waren demnach ein germanischer 1 v. Gerkan-L'Orange, D. spätantike Reliefschmuck Tai. 32 i; Germania 1935, 326 Abb. 1; Tai. 45. 1 Colum. 7, 3, 4.

d.

Konstantinsbogens

* 7, 6, 44 In: Germania 1935, 324!.; zustimmend Polaschek in: RE. 17, 1109. 6 A. Alföldi in: 25 Jahre Rom.-germ. Komm. 13. • Amm. Marc. 16, 12, 43.

104

HEIDENTUM

UND

CHRISTENTUM

Truppenkörper; die Batavi betrachteten sie als ihre conturmales1. Auch das Schildzeichen, das die Cornuti führen, muß ein germanisches, zum mindesten ein keltisch-germanisches sein8. Alföldi sucht es als Stangenbekrönung zu deuten und erinnert daran, daß solche Feldzeichen bei anderen indogermanischen Völkern, aber auch bei den nordasiatischen Nomaden vorkommen. Für die gegenständigen und verwandten Bildungen wird die keltische La Tene-Kunst herangezogen, die seit dem 2. Jahrhundert überall an Boden gewonnen und auch auf die Germanen gewirkt hatte. Daneben wird der „Rolltiere" in der Steppenkunst gedacht und die Möglichkeit offen gelassen, daß in der asiatischen Heimat der Reitervölker die Heimat auch des Schildzeichens zu suchen sei*. Bei der Wichtigkeit von Alföldis Aufstellungen ist ein erneutes Durchdenken unerläßlich. Es wird sich zeigen, daß sie einen Hinweis geben, daß aber erhebliche Abstriche gemacht werden müssen. Es ist niemandem verwehrt, die Geschichte der Cornuti und der ihnen nahestehenden Truppenkörper bis in den Beginn des 4.'Jahrhunderts zurückzuverfolgen. Aber es muß daran erinnert werden, daß die Überlieferung von einer Teilnahme an der Schlacht bei der Milvischen Brücke nichts weiß. Das erste Auftreten erfolgte in der Schlacht bei Straßburg. Wie die Schildzeichen der Cornuti, Petulantes und Bracchiati aussahen, zeigt das römische Heeres- und Staatshandbuch des ausgehenden 4. und des beginnenden 5. Jahrhunderts: die Notitia dignitatum. Unter den verschiedenen Truppenwappen, die sie gibt, erscheint or. 6, 9 bei den Cornuti ein Doppeltier der Art, die auf Konstantinsbogen entgegengetreten war. Dasselbe ist der Fall bei dem berittenen Teil der Zwillingstruppe, den Bracchiati occ. 6, 4 1 0 . Doch beide Male besteht kein Anzeichen dafür, daß Böcke oder auch nur hörnerbewehrte Tiere dargestellt sind. Die weitere Frage, was die gegenständigen Doppeltiere der Cornuti und Bracchiati bedeuten und wo ihr Ursprung zu suchen sei, bleibe unerörtert. Es ist durchaus möglich, daß es sich um Standartenaufsätze handelt und daß die '

Amm.

8

M a n darf an die S c h i l d z e i c h e n der Celiac

Marc.

• Rolltier

auf

16, 12, 45. chinesischem

Spiegel

N o t . d i g n . occ. 5, 1 7

unbekannten

Datums

b e i S.

erinnern. Umehara

in:

A r t i b u s A s i a e 18 (1955), 256 u n d A b b . 13. D i e bisher u n v e r ö f f e n t l i c h t e n S t ü c k e

auf

A b b . 4 — 5 e n t s t a m m e n d e m K u n s t h a n d e l . E s h a n d e l t sich u m b r o n z e n e T r e n s e n s c h e i b e n d e r f r ü h e n C h o u - Z e i t . R o l l t i e r e auf d e n O r d o s b r o n z e n : J . G . A n d e r s s o n i n :

BMFEA

S t o c k h . 4, 3 7 0 f . ; G . B o r o f f k a , S c y t h i a n A r t T a f . 45. 10

A b g e b . bei F.

Altheim, Literatur und Gesellschaft ι

(1949) T a f . X V I I .

4- G E R M A N I S C H E G Ö T T E R N A C H I H R E R G E S C H I C H T L . S T E L L U N G

106

Vorbilder im Osten zu suchen sind. Einflüsse von Seiten der nordeurasischen Reitervölker auf die Kunst der Germanen sind seit dem Auftreten der Hunnen, dann der Awaren zu beobachten 11 . Hier soll auf eine germanische Eigentümlichkeit des Truppenwappens hingewiesen werden: das Auftreten von Runen. Runen als Schildzeichen sind nichts Auffälliges. Sie lassen sich den Runen auf Lanzenspitzen 12 vergleichen, nur daß die Zeichen auf den Schildern nicht eingeritzt oder mit Silber eingelegt, sondern aufgemalt waren. Barbara fraxineis ptngatur rhuna tabcüis, heißt es in einem Gedicht des Venantius Fortunatus 13 . Ein anschauliches Beispiel gibt das Schildzeichen der zu den auxilia palatina gehörigen Ascari seniores or. 9, 3. Den Namen der Truppe hatte Mommsen1* als „halbgriechisches Äquivalent" von utricularii gedeutet, ihn also zu άσκός gestellt. Demgegenüber schlug R. Much 15 eine Deutung aus dem Germanischen vor. Er erkannte in dem Namen ein ahd. ask, aisl. askr, ags. oesc „Speer". Die Ascarii waren also, keltisch ausgedrückt, Γαίσατοα, Γαίσατοι, Gaesati1* — römisch gewendet: lanciarii17. Zur Deutung aus dem Germanischen stimmt das Schildzeichen, das (vom Farblichen abgesehen) im Monacensis lat. 10 291 und im Parisinus lat. 9961 einheitlich wiedergegeben ist 18 . Es handelt sich dabei um zwei gegenständige Bogen in Hakenform, in der Mitte ineinanderhängend. Das ist genau die Rune j des gemeingermanischen Futhark. Von annähernd zeitgenössischen Runeninschriften bieten die gleiche „runde" Form, die in der Notitia erscheint, die Steine von Tanum 1 9 und Tune 20 , die Felswand von Karstad 2 1 , der Stein von SteenA. Alföldi in: Eur. Sept. Ant. 9, 285^; J. Wiesner in: Germanien 1942, 210. W. Krause in: Germanien u. Indog. 2, s86f.; Runeninschr. im alt. Futhark I9f. Nr. 8 — 1 0 ; Arntz-Zeiß, D. einheim. Runendenkm. d. Festl. i f . ; AltheimTrautmann, Kimbern u. Runen* 55f. 1 1 7, 18, 19; unrichtig A. Menz in: Rhein. Mus. 86, 202 Anm. 22. 14 In: Herrn. 24, 205 Anm. 3 = Schrift. 6, 216 Anm. 1; H. Omont in der Pariser Ausg. der Not. dign. (1911) Taf. 11. " In: ZdA. 41, 9 5 f . ; D. Germ. d. Tac. 89. 1 4 R. Heuberger in: Klio 36, 6of.; zum Suftix -dt-: E. Norden, Altgermanien 182f.; 305. " Η. M. Parker in: Journ. Rom. Stud. 23, i86f. " Abgeb. bei F. Altheim, Literatur und Gesellschaft 1 Taf. X V I I . 1 9 W . Krause, Runeninschr. im ält. Futhark 507 f. Nr. 49. 1 0 W . Krause, a. O. 354 f. Nr. 55. 21 W . Krause, a. O. 492 f. Nr. 44. 11

1J

106

HEIDENTUM UND

CHRISTENTUM

stad 22 . Auf diesem, der noch in der Mitte des 5. Jahrhunderts zu setzen ist, besteht die /-Rune „aus zwei kurz umgebogenen, ineinandergreifenden Haken, von denen der oben links befindliche ungefähr senkrecht steht, während der untere schräg nach links unten verweist; die beiden umgebogenen Enden der Haken stehen sehr nahe aneinander"23. Das ist das gleiche Zeichen, das der Schild der Ascarii aufweist. Ein zweites Mal begegnet eine Rune auf dem Truppenwappen der Vindices. Diese findet man einmal occ. 41, 18 unter den limitanei, die dem dux Moguntiacensis unterstanden. Ihr Standort ist mit Nemetis (Speyer) angegeben. Die Nemeter waren trotz ihres keltischen Namens germanischen Ursprungs. Sie gehörten zu Stämmen, die Ariovist über den Rhein führte24. Tacitus 25 kennt schon unter Claudius auxiliaris Nemetas im römischen Heer. Bei der örtlichen Rekrutierung, die für die limitanei galt, darf man in den Vindices einen ursprünglich germanischen Truppenteil erkennen. Eine mehr oder minder starke Keltisierung ist darum nicht ausgeschlossen2*. Des weiteren erscheinen die Vindices or. 6, 16 unter den auxilia palatina. Sie führen, ähnlich den Cornuti und Bracchiati, ein Doppeltier im Schild. Oberhalb desselben erkennt man die Rune $ , also die Odalrune des gemeingermanischen Futhark 27 . Freilich ist die Überlieferung hier nicht einheitlich. Von den Abschriften des Archetypus der Notitia, des Spirensis28, gibt nur der Monacensis lat. 10 291 die Odalrune den Vindices. Im Parisinus lat. 9961, der ältesten Abschrift, führen dagegen die Mattiaci iuniores die Rune 29 . Aber auch sie waren Germanen30. Von hier aus läßt sich das Wappen der Cornuti or. 6, 9 verstehen. Diese führen, wie gesagt, ein Doppeltier; die Köpfe zeigen eine vogelähnliche Bildung. Der Mittelteil wird von einem Rund eingenommen, das auch bei den Anglevarii or. 5,18 und den Falchovarii occ. 6, 18, ebenfalls germaniW. Krause, a. O. 566 f. Nr. 64. W. Krause, a. O. 567. 24 Caes., b. G. i, 51; R. Much in: Paul u. Braunes Beitr. 17, 1031.; 105!.; D. Germ, d. Tac. 267!.; A. Franke in: R E . 16, 2383. 25 ann. 12, 27. " R. Much, a. O. 107; A. Franke, a. O. 2383; J. Scharf, Stud. ζ. Bevölkerungsgesch. d. Rheinl. io2f.; 165. " Abgeb. bei F. Altheim, a. Ο. 1 Taf. X V I I . 28 Grundlegend P. Schnabel in: S B A W . 1926, 242f.; vgl. Polaschek in: R E . 17, 1102 f. 2» H. Omont, a. O. Taf. 22. 30 Schönfeld in: R E . 14, 2320 f. 22

23

4· GERMANISCHE GÖTTER NACH IHRER GESCHICHTL. STELLUNG

107

sehen Truppenteilen 31 , begegnet. Doch während bei diesen das Rund leer bleibt, wird es bei den Cornuti von einem Zeichen eingenommen. Zunächst muß die Uberlieferung behandelt werden. Am deutlichsten spricht der Monacensis lat. 10 291, und zwar in den Miniaturen der zweiten Fassung 32 . Zwei gegenständige, nach außen offene Halbkreise sind so ineinandergeschoben, daß sie sich zweimal schneiden. Schwieriger zu deuten scheint das Zeichen im Parisinus lat. 9961. Eine Nachprüfung am Original ließ darüber keinen Zweifel, daß auch da die gegenständigen, sich schneidenden Kreisbögen vorliegen. Nur sind diese beiderseitig am oberen Ende zu einer abwärts schwingenden Kurve verlängert. Die Holzschnitte in den Ausgaben des Gelenius (Basel 1552) und Panciroli (Venedig 1593), für die der Spirensis gleichfalls noch die Vorlage abgab, haben das ihnen unverständliche Zeichen kurzerhand weggelassen. Hält man sich an den Monacensis, so hegt die Bedeutung zu Tage. Gemeint sein kann allein die Rune ng. Meist als Kreis oder Quadrat gebildet, erscheint sie auf dem Themsemesser (um 700) und überhaupt auf den angelsächsischen Denkmälern als £ 33 Das Schildzeichen gäbe dann die gerundete Bildung wieder. Lange hat man im 5 des Themsemessers die älteste Form der ng-Rune erkennen wollen 34 . Als Beweis führte man den Stein von Opedal 35 aus der Mitte oder der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts an. Aber nach der neuesten Aufnahme 3 * scheint es zweifelhaft zu sein, ob dort wirklich die gerundete Form erscheint. Man kann lediglich an der unteren Seite eine Verlängerung der anzusetzenden Halbkreise über den Schnittpunkt hinaus erkennen. Krause 37 hat darum angenommen, daß die Kreisform der ng-Rune die älteste war. Vielleicht gestattet das Schildzeichen der Cornuti eine andere Auffassung. Sind die Cornuti Ingwäonen gewesen ? Nachdem man nicht mehr damit rechnen muß, daß die Truppe schon bei der Milvischen Brücke mitkämpfte, darf man die Regierungsjähre Constantins' II. ins Auge fassen. Unter ihm Ihm in: RE. 1, 2193; 6, 1968. Abgeb. bei F. Altheim, a. Ο. 1 Tai. X V I I . » W. Krause, a. O. 438 f. Nr. 6. M H. Arntz, Handb. d. Runenkunde 1 87. Anders in der zweiten Auflage 214. " W. Krause, a. O. 551 f. Nr. 60. ·* W. Krause, a. O. 553 Abb. 76 b. " a. O. 426; Zeitschr. 1. Deutschkde 1937, 353; ebenso H. Arntz, Handb. d. Runenkde 2 214. 31

52

108

H E I D E N T U M UND C H R I S T E N T U M

werden Sachsen als Feinde an der Reichsgrenze genannt se . Sächsische Söldner befanden sich in dem Heer, das Magnentius 350 gegen Constantius II. führte3*. Es war eben dieses Heer, das Iulian im Spätjahr 355 als Caesar übernahm, das er 357 bei Straßburg zum Siege führte. Seine Ernennung war erfolgt, um neue Ursupationen zu vermeiden. Ein Mitglied des Kaiserhauses selbst schien die beste Gewähr zu bieten40. Wenn die Cornuti ganz oder zu einem Teil sich aus Sachsen rekrutierten, dann wäre es verständlich, daß sie sich als Ingwäonen fühlten und die /ng-Rune im Feld führten". Unter dieser Voraussetzung gewinnt die Übereinstimmung der /«g-Rune des Themsemessers mit der der Cornuti Bedeutung. Schwerlich kann es als Zufall gewertet werden, daß auch die Angeln und Sachsen zu den Ingwäonen gehörten. Die eckige Form und die runde der Cornuti stellen lediglich Abwandlungen der gemein-ingwäonischen ng-Runen dar42. Man hätte sie von der skandinavischen Form, deren ältestes Vorkommen die Jng-Rune des Steines von Kylver 4 * wäre, zu trennen. Darüber hinaus liegt zwar nicht in dem Themsemesser, wohl aber im Schildzeichen der Cornuti das älteste überhaupt bekannte Auftreten der Rune vor. Das gilt, wenn man die Zeit, in die die verschiedenen Redaktionen der Notitia dignitatum fallen 44 , zugrunde legt, und es gilt erst recht, wenn man auf das erste bezeugte Vorkommen der Cornuti zurückgreift. Auch sonst geben die Runen der Schildzeichen Altertümliches. Die /-Rune der Ascarii seniores stimmt nicht nur zu den Denkmälern des beginnenden 5. Jahrhunderts, sondern bereits zur Schwertzwinge von Tjorsbjaerg vom Ende des 3.46 und zur Schnalle von Vi aus der Mitte des gleichen Jahrhunderts 4 ·. Die Odalrune der Vindices (wenn man hier dem Monacensis lat. 10 291 folgt) wird man möglichst nahe an die Zeit zurückführen, da Zosim. 3, 1, 1. " Iulian., or. 1, 34 p. 51 Bidez; L. Schmidt. Gesch. d. dten. Stämme, 2, 1, 40; E. Stein, Gesch. d. spätröm. Reiches 1, 217. 40 Artemii passio 15 bei Philostorg. p. 59 Bidez; Aur. Vict. 42, 17; E. Stein, a. O. 1, 221. 41 Spätere Rekrutierung von Sachsen war immer möglich. Sachsenkämpie des älteren Theodosius bezeugt eine Inschrift aus Stobi (R. Egger in: Byzant. 5, · H. Arntz, Handb. d. Runenkde. 1 69; W. Krause, a. O. 11 f. 1 7 W. Krause, a. O. 8f.

128

HEIDENTUM

UND

CHRISTENTUM

Die Lesung des Dölziger Steins ist zweifelsfrei. a) (i)k (i)ngus b) ti c) (i)k Zu c) ist das Nötige gesagt. Die Lesung ti auf b) ergibt sich daraus, daß auch a) rechtsläufig geschrieben ist. Man kann an tii. . ., tipiipi, iiitii und uiti der Inschriften von Sanzeno nell' Anaunia erinnern 18 . Auch der Pokal von Vehlingen 1 9 zeigt t und dreimaliges i. Einer besonderen Bemerkung bedarf noch die Schreibung (i)ngus auf a). Während die jüngere 20 Form der /ng-Rune sich aus | i und ^ ng zusammensetzt, dennoch aber meist nicht den Lautwert ing, sondern ng hat, ist es hier so, daß zwar das ältere ^ allein geschrieben ist, dieses aber nicht als ng, sondern als ing verstanden werden soll. Die Erklärung ergibt sich aus der Geschichte des Zeichens. hat ebenso wie \ ursprünglich das Sinnbild des Gottes Ing bedeutet 21 . Als solches taugte es aber nur zur Wiedergabe des o-Stammes Ing, nicht des daneben erscheinenden w-Stammes Ingu- (oben S. 109). Wollte man InguR oder Ingus schreiben, so mußte man dem Begriffszeichen *t Ing noch die fehlenden beiden Lautzeichen hinzufügen. Innerhalb des Wortes (i)ngus stoßen demnach die beiden Gebrauchsweisen der Runen aufeinander. Die ältere Verwendung als Begriffszeichen ist für den Gottesnamen Ing noch möglich, aber Ingus mußte bereits mit Hilfe von Lautzeichen geschrieben werden. Man blickt in den Übergang von den runischen notae zu Buchstaben in unserem Sinn, die zur Wiedergabe von Lauten dienen, hinein. Den Ubergang von der Begriffs- zur Lautrune hat man mit dem Vorbild römischer, überhaupt antiker Inschriften in Verbindung gebracht 22 . Vielleicht läßt sich diese Auffassung gerade am vorliegenden Fall als richtig erweisen. Der Dölziger Stein mit (i)k (i)ngus gehört zu einer größeren Gruppe 23 , deren Angehörige sämtlich mit ik oder ek beginnen und dann meist eine Amts- oder Machtbezeichnung bringen, seltener den Namen nennen. Oft 18

Altheim-Trautmann, Kimbern und Runen 2 30.

"

H. Arntz, Runenschrift 28.

20

H. Arntz, Handb. d. Runenkde. 1 69.

21

H. Arntz, a. O. 2 2oof.; 216; 220f.

22

G. Baesecke, Vor- u. Frühgesch. d. dten. Schriftt. 1, H 9 f .

23

H. Arntz, Runenschrift 55; Arntz-Zeiß, a. O. 425t.

4· G E R M A N I S C H E G Ö T T E R N A C H I H R E R G E S C H I C H T L . S T E L L U N G

129

geben sie mit ek oder ik den Runenmeister, auf nordischen Denkmälern daneben auch den Toten. Im ersten Fall wird zuweilen eine Besonderheit hinzugefügt, die Macht verleiht. So hebt der Runenmeister seine Abkunft, etwa als Heruler, hervor oder seine Eigenschaft als „Geweihter", als Zauberpriester. All dies führt in sakralen Bereich. Der Stein von Dölzig tritt als weiteres Glied der Gruppe hinzu. Nur nennt er weder Runenmeister noch Toten, sondern einen Gott. Das gibt diesem Denkmal von vornherein eine besondere Stellung. Formal steht die Inschrift der Fibel von Bratsberg (B) mit ek erilaz am nächsten. Mim hat ihren Wortlaut bisher ergänzt zu: ,,ich ritze die Runen" oder „ich weihe den Schmuck" 24 . Keine der beiden Ergänzungen kommt für den Dölziger Stein in Betracht. Er enthält lediglich die Selbstvorstellung des Gottes „ich (bin) Ingus". Und es muß gefragt werden, ob dann ek erilaz, wenn es gleichfalls allein dasteht, nicht auch: „ich (bin) ein Heruler" bedeutet hat. Eine vergleichbare Form der Selbstvorstellung findet sich im christlichen und dem ihm gleichzeitigen Schrifttum. Es handelt sich um den, wie man ihn genannt hat, soteriologischen Redetypus έγώ είμι28. Die bekannten Belege seien in Kürze wiederholt. Έ γ ώ είμι ή θεοί/ Trais ή πνεύμα θείον, läßt Celsus 2 · seine Christenfeinde sprechen. Häufig ist der Gebrauch in johanneischen Reden 27 . Aber auch in den Synhedrion- und Pilatusberichten der Synoptiker erscheint an betonter Stelle eine Abwandlung des Redetypus έγώ είμι28. Dazu kommen Belege aus gnostischer und hermetischer Literatur 2 ·. Rückwärts läßt sie sich bis zu den Inschriften der Achaimeniden oder denen vonMchet'a, vorwärts bis zu den Tatenberichten der aksümitischen Könige 80 , des nubischen Königs Silko 31 und zur Verkündigung Mohammeds verfolgen82. "

Arntz-Zeiß, a. O. 430. E. Norden, Agnostos Theos i89f.; E. Schweizer, Ego eimi (Forsch, z. Relig. u. Literat, des Alten und Neuen Test. N. F. 38). Hinweis von J. Schniewind. 1 1 Orig., adv. Cels. 7, 8f.; vgl. R. Reitzenstein, Poimandres 222f.; E. Norden, a. O. 188 f. 27 E. Norden, a. O. 190. i s E. Norden, a. O. 194 f. 2 · E. Norden, a. O. i 9 o f . , 0 "Ezänä spricht zwar auf seinen Tatenberichten in erster Person. Aber die feierliche Selbstpraedikation mit ana „ i c h " begegnet erst bei Ha?änl Dan'Sl: E. Littmann in: Deutsche Aksum-Expedition 4 (1913), 42f. W. Dittenberger, Orient. Graec. inscript. sei. 1 Nr. 300. M E. Norden, a. O. 2131.; igif.; E. Schweizer, a. O. i 2 f . 15

β

Althelm, Hannen IV

130

HEIDENTUM UND

CHRISTENTUM

Wegen des ostgermanischen Charakters unseres Runendenkmals darf das Schrifttum der Goten Aufmerksamkeit beanspruchen. Im Auxentiusbrief 43 ist eine Berufung Ulfilas' auf das Herrenwort: ego sum via et Veritas et vita eingeführt, und sein Taufbekenntnis leitet der Gotenapostel mit einer formal ähnlichen Selbst Vorstellung ein: ego Ulfila episkopus et confessor semper sic credidi. In zahlreichen Fällen ist seine Übersetzung entsprechender johanneischer Redenanfänge erhalten: 6. 35 ik im sa hlaifs libanais — έγώ είμι ό άρτο? της ζώης. 8, 12 ik im liahap manasedais — έ γ ώ είμι τ ό φως τ ο ϋ κόσμου, ίο, 7 ik im daur pize lambe — έ γ ώ είμι ή θύρα τ ω ν προβάτων, ι ι , 25 ik im so usstass jah libains — έγώ είμι ή άνάστασις κσΐ ή ζωή. Auch Jesu Worte Marc. 14, 61 f. dürfen angeführt werden: aftra sa auhumista gudja frah ina jah qap du tmma: pu ts Xristus sa sunus pis piupeigins ? ip is qafiuh: ik im — πάλιν ό άρχιερεύς έττηρώτα αύτόν καΐ λέγει α υ τ ω · σ ύ εΐ ό χριστός ό υΙός τ ο υ εύλογητοΰ; ό 5έ Ιησούς είττεν · έ γ ώ είμι. Hat dieser Redetypus bei den Runenschriften der Form ek erilaz und (i)k ingus Pate gestanden ? Zumindest die Möglichkeit kann nicht geleugnet werden. Freilich fällt ins Gewicht, daß bei den Runeninschriften die Kopula fehlt, während sie an den angeführten Stellen der gotischen Bibelübersetzung stets vorhanden ist. Hier gab die griechische Fassung, wiederum in sämtlichen Fällen, das Vorbild. Nur aus dem Buch der gnostischen Peraten, das den Titel ΤΤροάστειοι trug, hat Hippolytos 34 die Wendung erhalten: έ γ ώ φωνή έξυπνισμοΟ έν τ ω αΙών: της νυκτός. Weit zahlreicher sind die Belege aus der griechischen Übersetzung des Alten Testamentes3®. Und damit stößt man auf den Kern der Frage: im Fehlen des Verbums hegt ein Semitismus vor. Es verdient hervorgehoben zu werden, daß die Runeninschriften hier gegenüber der Ulfilasübersetzung das Ursprüngliche bewahrt haben. Dafür geben jetzt die beiden Inschriften von Mchet'a den gewünschten Beleg. Beide sind in einer semitischen Sprache abgefaßt. Der aramäische Teil der Bilinguis und die zuvor mitgeteilten Teile der zweiten, ausschließlich aramäisch abgefaßten Inschrift machen vom Redetypus έ γ ώ ε!μι reichlich Gebrauch. Sie verwenden ihn in der semitischen Form, will sagen: ** Η. E. Giesecke, Ostgermanen und Arianismus i6f. " Refut. p. 184; vgl. 188; E. Norden, a. O. 190. Über die Herkunft der Peraten P. P. Alfaric, Les icrit. manich. i , 17. s s E. Schweizer, a. O. 21 f.

4· G E R M A N I S C H E G Ö T T E R N A C H I H R E R G E S C H I C H T L .

STELLUNG

131

sie setzen 'nh ohne Kopula. Sprachlich könnte hier das Vorbild vorliegen, und insofern darf dieser Hinweis den Vorrang beanspruchen. Es bleibt nur die Frage, ob sich eine Verbindung herstellen läßt. Damit ist man bei der Frage nach dem Alter und der Stammeszugehörigkeit des Dölziger Steines angelangt. Seiner äußeren Form nach erinnert er am ehesten an den Stein von Prex. Aber der Vergleich hilft nicht weiter, da dieses Denkmal sich zeitlich nicht bestimmen läßt3®. Die Form der Ing-Rune in Dölzig ist jünger als die auf dem Schildzeichen der Cornuti. Dieses führt in die Zeit nach dem ersten Auftreten der Truppe in der Schlacht bei Straßburg 357. Auf der Schnalle von Szabadbattyan hingegen erscheint bereits eine Form, die aus | i und ^ ng zusammengesetzt, also jünger als das ^ von Dölzig ist. In Szabadbattyan hat man noch, im Gegensatz zum späteren Gebrauch, den Lautwert ing37, wie das der Zusammensetzung des Zeichens entspricht. Beide Formen, ^ und die jüngere, haben also ihren ursprünglichen Lautwert ing zugunsten von ng aufgegeben. Gleichwohl läßt sich aus der Schnalle von Szabadbattyan kein Terminus ante quem für Dölzig gewinnen. Denn der Brakteat Nr. 22 von Vadstena zeigt, daß damals (Mitte des 6. Jahrhunderts) noch ^ geschrieben werden konnte 38 . Und zwar, wie der gleichzeitige Brakteat von Grumpan 3 9 beweist 40 , neben der jüngeren Form. So bleibt es bei der ziemlich weiten Zeitspanne zwischen 357 und etwa 550. Immerhin wird der Stein eher ans Ende denn an den Anfang des Zeitraumes gehören. Auch die Frage der Stammeszugehörigkeit ist vielleicht zu bestimmen. Dölzig liegt nahe der östlichen Grenze eines geschlossenen Siedlungsgebietes beiderseits der Saale 41 . In den ersten Jahrhunderten n. Chr. wohnten hier die Hermunduren 42 . Seit 400 sind die Thüringer geschichtlich bezeugt. Gleichgültig, ob beider Namen etymologisch zusammengehören oder nicht 4 3 : Funde aus dem 4.—6. Jahrhundert müssen von vornherein den Thüringern zugewiesen werden. ' * H. Arntz, Handb. d. Runenkunde 2 53. »' H. Arntz, a. O. 2 69; Arntz-Zeiß, a. O. 357 f. M

W.

Krause, a. O. 11 f.

"

W.

Krause, a. O. 13.

40

Zur Zeitstellung H. Oberg, Guldbrakteaterna frän Nordens folkwanderungstid

74; 259; 264 (Hinweis von E . Löfstedt). 41

Mitteldeutscher Heimatatlas Karte 3; 8 — 9 . Die folgenden Angaben verdanke

ich fast ausschließlich W . Schulz. 42

W . Schulz bei H. Reinerth, Vorgesch. d. dten. Stämme

48

W. Schulz, a. O. 401 f.; Th. Steche, D t e Stammeskde (Slg. Göschen 126)

β·

1, 401; 404^ 117.

132

H E I D E N T U M UND C H R I S T E N T U M

Innerhalb des Thüringerreiches müssen die Warnen Bedeutung besessen haben 14 . Für diese thüringischen Warnen darf gerade das Land östlich der Saale in Anspruch genommen werden, also auch die Gegend von Dölzig. Die Bodenfunde zeigen Zusammenhänge mit Mecklenburg46, wo geschichtlich, archäologisch und in dem Flußnamen Warnow der Stamm bezeugt ist. Seit wann Warnen in Mitteldeutschland saßen, ist umstritten. Zuletzt dachte man an die Jahre um 40ο4·, aber vielleicht ist schon zwei Jahrhunderte früher eine warnische Ansiedlung anzunehmen47. Im Jahre 595 wurde das mitteldeutsche Warnenreich von den Franken zerstört. Nicht nur zeitlich und örtlich würde sich der Stein dem warnischen Siedlungsgebiet einordnen. Die Varini erscheinen bei Tacitus 48 unter den Verehrern der Nerthus. Sie waren Ingwäonen, und den Gott Ingus muß man von vornherein bei ihnen erwarten. Aber waren sie Ostgermanen? Hier darf man zunächst daran erinnern, wie fraglich überhaupt die Scheidung zwischen Ost- und Nordgermanen, zum mindesten was das Sprachliche angeht, ist 4 ·. Sodann bezeichnet Plinius 60 die Uarinne als Teil der Wandalen, also eines ostgermanischen Stammes. Er trennt sie ausdrücklich von den Ingwäonen. Der norwegische Name Varnes und Berührungen zwischen dem anglo-warnischen und ostgermanischen Recht treten hinzu 61 . So scheint die Zuteilung zu den Ostgermanen begründet. Man wird an die Schicksale der Langobarden denken, die bei Tacitus neben den Warnen erscheinen. Auch sie waren skandinavischer Herkunft 62 , saßen dann in Nachbarschaft der Angeln und Sachsen, bevor sie nach Süden aufbrachen. Die langobardische Sprache hat Spuren weniger ihres ostgermanischen Ursprungs, als solche aus der späteren Nachbarschaft mit den Sachsen erhalten M . Am Ende wurde sie gar in der Berührung mit Baiern und Alamannen von der zweiten Lautverschiebung erfaßt. Die Langobarden sprachen ein Hochdeutsch, das dem ** W. Schulz bei H. Reinerth, a. O. 1, 431. K. Ziegel in: Jahresschrift Halle 31, 66f. " K. Ziegel, a. O. 70. 47 So W. Schulz, nach eigner Mitteilung. 48 Germ. 40. *' G. Baesecke, a. O. 1, 75 f. 50 n. h. 4, 99; R. Much in: Hoops Reallex. 4, 484. " L. Schmid, a. O. 127. Dazu noch R. Much, D. Germania d. Tac. 347f. 1 1 L. Schmid, a. O. s66f.; G. Baesecke, a. O. 1, 79; 81; 307. " W. Bruckner, D. Sprache d. Langobarden (Quellen u. Forsch. 75) 25f.; G. Baesecke, a. O. 1, 81. 41

4· GERMANISCHE G Ö T T E R NACH I H R E R GESCHICHTL. STELLUNG O b e r d e u t s c h e n n ä h e r s t a n d als d e r S p r a c h e d e r F r a n k e n

M.

133

I s t der D ö l z i g e r

S t e i n w a r n i s c h , so ist die N e n n u n g des I n g u s eine E r i n n e r u n g an die einstige N a c h b a r s c h a f t m i t d e n I n g w ä o n e n . F ü r den h a s d i n g i s c h e n T e i l d e r W a n dalen sind V e r b i n d u n g e n m i t Ing literarisch b e z e u g t M , u n d selbst die G o t e n k a n n t e n n a c h A u s w e i s der S a l z b u r g e r H a n d s c h r i f t den N a m e n

enguz··.

E b e n s o darf m a n es f ü r die W a r n e n a n n e h m e n , die e i n m a l einen U n t e r s t a m m d e r W a n d a l e n g e b i l d e t h a b e n . A u f die s k a n d i n a v i s c h e n U r s p r ü n g e d a g e g e n v e r w e i s t die o s t g e r m a n i s c h e

S p r a c h e des D e n k m a l s .

Auch

die

W a n d a l e n sind, w i e die B e n u t z u n g d e r g o t i s c h e n B i b e l t i b e r s e t z u n g z e i g t , darin ihrer A b k u n f t bis z u l e t z t t r e u g e b h e b e n . A n sich sind i m S a a l e g e b i e t a u c h a n d e r e B e r ü h r u n g e n m i t den O s t g e r m a n e n erfolgt® 7 . A b e r die W a r n e n d ü r f t e n d e n V o r r a n g b e a n s p r u c h e n . 54 G. Baesecke, a. Ο. i, 81; Paul u. Braunes Beitr. 59, 90f.; Das Hildebrandlied 58 f.; einen Rest bildet die Sprache der oberitalienischen „Zimbem": B. Schweizer, Zimbrische Sprachreste 1, besonders S. 8. " H. Arntz, Handb. d. Runenkde.* 227, mit weiteren Angaben: oben 1, 299£. " H. Arntz, a. O. 226. 6 ' Ich gebe das Wichtigste, wiederum nach den Mitteilungen W. Schulz'. — Im 3. Jahrhundert breitet sich eine von der mitteldeutsch-saaleländischen abweichende Kultur von Osten her bis zur Schwarzen Elster (Kr. Liebenwerda) und westlich über die Elbe hinaus aus (W. Schulz bei H. Reinerth, a. O. 412; Vor- und Frühgesch. Mitteldeutschlands 197; Jahresschr. Halle 19, 62f.). Es zeigen sich Zusammenhänge mit der Lausitz. Nach Kossinas Vorgang wird diese ostgermanische Gruppe allgemein mit der Ausbreitung der Burgunder in Zusammenhang gebracht (zuletzt D. Bohnsack bei H. Reinerth, a. O. 3, io33f.; i n 5 f . ) . Die Funde brechen im allgemeinen nach 400 ab (D. Bohnsack, а. O. 1131). K. Ziegel (in: Mannus 32, 282f.) weist im Begräbnisplatz von Stößen, Kr. Weißenfels, ein burgundisch beeinflußtes Tongeiäß noch im 5. Jahrhundert nach. — Das archäologische Material spricht dafür, daß die Langobarden aus ihren Sitzen an der unteren Elbe (Bardengau-Altmark) um 400 flußaufwärts nach Böhmen gezogen sind. Von hier aus entwickeln sich im 5. bis 6. Jahrhundert enge Beziehungen zu den Thüringern (W. Schulz bei H. Reinerth, a. O. 1, 430L; Vor- und Frühgesch. Mitteldeutschlands 199; 200; F. Kuchenbuch in: Jahresschr. Halle 27, 63; 64). Bei Dresden wurden zwei langobardische Gräber des 5. Jahrhunderts aufgedeckt (G. Bierbaum in: Schumacher-Festschrift 337f.). Verbreitungskarte der langobardischen Bodenfunde im б. Jahrhundert: E. Beninger bei H. Reinerth, a. O. 3, 831. — Gotische und alamannische Verbindungen sind bei den Thüringern allgemein während des 5.—6. Jahrhunderts in Schmuck und Keramik nachzuweisen (N. Aberg, D. Franken u. Westgoten i. d. Völkerwanderungszeit 79; W. Schulz in: I P E K 1928, 37f.; Vor- und Frühgesch. Mitteldeutschlands 202f.). Schon vorher, im 4. Jahrhundert, zeigen die Fürstengräber von Haßleben und Leuna Beziehungen zu den Germanen und Sarmaten im Donauraum sowie zu den Goten in Südrußland (W. Schulz bei H. Reinerth, a. O. 1, 4i4f.; 430; Frühgesch. Mitteldeutschlands i87f.; i92f.). — Endlich begegnen im 6. Jahrhundert ostskandinavische Einflüsse (Fibeln von Aller und Wulfen: W. Schulz bei H. Reinerth, a. O. 1, 431; nordische Goldbrakteaten: W. Schulz, Vor- und Frühgesch. Mitteldeutschlands Abb. 255; 275).

HEIDENTUM UND

134

CHRISTENTUM

Durch Annahme warnischen Ursprungs erklären sich beim Dölziger Stein Sprache und Gott. Nun ist man soweit, um die zuvor fallen gelassene Frage erneut aufzunehmen, ob sich eine Verbindung zwischen dem Redetypus des Dölziger Steines und den beiden Inschriften von Mchet'a finden lasse. Die Neufunde, die im vorhegenden Werke mitgeteilt werden, gestatten, Querverbindungen zu ziehen, an die noch vor nicht allzulanger Zeit niemand hätte denken können. Festzuhalten ist zunächst, daß man mit den beiden Inschriften von Mchet'a in alanischen Bereich gelangt. Das zeigen die geschichtlichen Ereignisse (oben i , iof.) sowie die Personen- und Ortsnamen der Inschriften (oben S. 8f.). Wer hätte vermuten können, daß auf der Urne von Ladänybene (oben i , 293f.; 3, 291) mit wandalischen Runen vergesellschaft eine Inschrift in armazischen Alphabet, also dem in Mchet'a gebrauchten, erscheinen. Die Nachbarschaft von Alanen, die aus dem Kaukasus kamen, und den im gleichen Gebiet ansässigen asdingischen Wandalen (oben i , 297), erklärt diese Verbindung. Dergleichen ist also bei einem wandaüschen Stamm wie den Warnen nicht ausgeschlossen, um so mehr, als auch im weiteren Verlauf ihre Geschichte Wandalen und alanische Stammesteile zusammenblieben. Beide sind zusammen nach Gallien, Spanien und zuletzt nach Nordafrika gezogen. Festzuhalten ist weiterhin, daß man mit Mchet'a und seinen Inschriften auch in hunnischen Bereich gelangt ist. Das war zu Eingang dargelegt worden (oben 1, 9 ! ) und hat sich an Hand der zweiten aramäischen Inschrift zuvor bestätigt (oben S. 19). Die alttürkischen Runen sind durch hunnische Vermittlung aus dem aramäischen (.armazischen') Alphabet von Mchet'a entstanden (oben 1, 268f.; besonders 280f.). Wenn man Sidonius Apollinaris (carm.7,324) glauben will, befanden sich die Thüringer (Toringus) in Attilas Heer, das nach Gallien aufbrach 6 8 . Das ist die zweite Möglichkeit, die sich anbietet. Über die Stellung, die Hunnen, neben ihren hephthalitischen Vettern, im .Kampf der Religionen' einnahmen, mag zum Schluß noch etwas gesagt werden.

4 Der „eisernen Standarte" aus dem Schiffsgrab von Sutton Hoo (um 650—660) haben jüngst W. Berges und A. Grauert eine eigene Untersuchung 58

Ε. A. Thompson, A History of Attila and the Huns (1948) 136.

4 . GERMANISCHE GÖTTER NACH I H R E R GESCHICHTL. STELLUNG

135

gewidmet 1 . Beide Verfasser lehnen die Deutung als Fackel oder Lampenständer ab. Für eine Standarte spreche die Länge des Stabes (1,95 m) und die Bildung des Fußes (S. 240f.). Sie führen Bildzeugnisse an, die als Stangenaufsätze einen Widder, Hahn, Stier, Vögel (insbesondere Adler), Eber und Drachen zeigen (S. 240—244). In keinem Fall begegnet der Hirsch, der in Sutton Hoo an sichtbarster Stelle steht. Auch die Musterung der Uterarischen Zeugnisse erbringt keine Klärung dieses Punktes. Man hört von effigies, ferarum imagines, Löwe, Drache und Adler (S. 240—247), aber wiederum nichts von Hirschen. Auch was im Abschnitt „Ethnologische Vergleichsstücke" (S. 251—255) zusammengestellt ist, hilft nicht weiter. Denn weder die „Kommandostäbe des eiszeitlichen Kunstgewerbes" mit Ritzungen von Rentieren, Elchen und Hirschen bilden eine Parallele noch die Hirschstandarten von Alaca Höyük aus dem 3. Jahrtausend v . C h r . (S. 252 f.); über die Tierzeichen der Nordiranier (S. 233) wird noch zu sprechen sein. Und doch ließe sich manches anführen; insbesondere sei auf das Kapitel „Hirschsagen" in: Literat, und Gesellsch. 2 (1950), 15—39 hingewiesen. In der Notitia dignitatum führt der Truppenteil der Cornacenses (occ. 5, 122; 7, 102) das Geweih eines Schauflers im Wappen. Uber die Geschichte dieses Truppenteils; über die unterpannonische Stadt, nach der er hieß; über ihren illyrischen Namen ist an anderer Stelle 2 das Nötige gesagt worden. Einen Schritt weiter gelangt man mit dem Schildzeichen der Cornuti or. 6, 9 (oben S. io6f.). Diese führen, wie sich gezeigt hat, einen Standartenaufsatz in Form eines „Rolltieres" im Schild, der die germanische Jng-Rune im weißen Feld enthält. Ähnliche Standartenaufsätze aus Bronze kannte bereits Luristan im 1. Jahrtausend v. Chr., und ein weiteres Stück haben das neugefundene Relief mit Hadad und Atargatis sowie ein weiteres mit Adler und Standarte aus Hatra gebracht 3 . Auch an die vorrunischen Sinnbilder der skandinavischen und verwandter Fels1 Bei P. E. Schramm, Herrschaftszeichen und Symbolik 1 (1954), 238f. Die folgenden Ausführungen waren abgeschlossen, als P. Paulsen auf S. Lindquist, Kungl. Humanist. Vetenskaps-Samfundet, Uppsala, Arbok 1951, 77f. und K. Hauck, Jahrb. f. fränk. Landesforsch. 14 (1954), 9f· verwies. Es schien geraten, von Änderungen abzusehen und eine Auseinandersetzung, sofern nötig, auf später zu verschieben. Den unten angezogenen Denkmälern begegnet man in beiden Aufsätzen nicht: notwendig entspringt daraus ein anderes Ergebnis. Beides vereint rechtfertigt eine Darlegung wie die folgende, mag sie auch unter begrenzterem Blickwinkel angestellt sein. 2 F. A l t h e i m , L i t e r a t u r und Gesellsch. 2, 21. Z u l e t z t C. D a i c o v i c i u in: Journ. R o m . S t u d . 1961, 64 E d i t o r . N o t e . 3

A Survey of Persian Art 1, 41 A, C, D.; vgl. unten S. 138L

136

HEIDENTUM

UND

CHRISTENTUM

Zeichnungen, die später zur Elch-Rune wurden, darf in diesem Zusammenhang erinnert werden 4 . Die Cornuti sind die „Gehörnten", also Hirsche oder Stiere, wie auch der etymologisch verwandte keltische Cernunnos bald mit Hirschgeweih, bald mit Stierhörnern dargestellt wird 5 . Trotz ihres lateinischen Namens waren die Cornuti, wie die /ng-Rune zeigt und ausdrückliche Bezeugung bestätigt, Germanen. Solche Herkunft, sodann Hirsch und Stier, schließlich die /«g-Rune führen zur Standarte von Sutton Hoo. Die Standarte gliedert sich in zwei etwa gleich hohe Teile. Die untere Hälfte des Schaftes ist glatt und läuft in einen Lanzenschuh aus, der beiderseits durch zwei Voluten verstärkt ist. Der obere Teil trägt jenen Schmuck, mit dem sich der folgende Deutungsversuch beschäftigen wird. Zuoberst die Figur eines stehenden Hirsches* oder Elches mit ausladendem Geweih. Sie ist angebracht auf einem kreisrunden Ring aus gedrehtem Eisendraht, der seinerseits auf der Spitze des Schaftes aufsitzt. Eine profilierte Tülle und ein auf ihr ruhender Knauf bilden die Verbindung. Unmittelbar unterhalb springen vier rechtwinklich einander zugeordnete eiserne Arme waagrecht hervor, die an ihren Enden Stierköpfe tragen. In einigem Abstand folgt der eiserne Rost, gleichfalls waagrecht angebracht und an den vier Ecken erneut mit Stierköpfen versehen. Diese sind so angeordnet, daß sie sich jeweils in den Winkeln der vier Arme darüber befinden. Obwohl aus gewundenem Eisendraht hergestellt, meint der Ring, dem der Hirsch oder Elch aufsitzt, keinen torques (Κ. Hauck S. 204 Anm. 268). Ein solcher müßte an einer Seite offen sein und dort in verdickte Enden münden; er könnte auch keinen Hirsch tragen. Dagegen ergibt sich eine Beziehung zur Ing-Rune, die meist in der Form eines Kreises erscheint und als altes Sonnensymbol verstanden werden darf 7 . Stierköpfe und Hirsch verbinden sich mit dem Namen der Cornuti, wie schon gesagt. Stier und Hirsch gehören auch zu Odin-Wodan (K. Hauck S. 204f.); bei der Elchrune ergibt sich überdies die Beziehung zu den Alces, den' wandalischen 4

Altheim-Trautmann, Kimbern u. R u n e n 1 13f. Weiteres bei R . Merkelbach in:

Studi in onore di U g o Enrico Paoli (Florenz 1955) 513 f. 6

F. Altheim, Literatur u. Gesellschaft 2, 18.

• M. P. Hornik in: Arte del primo Millennio. A t t i del Convegno

die

Padova

(1950) 321. 7

H. Arntz, Handb. d. Runenkunde 1 149; 168; 186; 226f.; mit weiteren Angaben;

E . Graf Oxenstierna, Die Goldhörner von Gallehus (1956)

I55f.

4- G E R M A N I S C H E G Ö T T E R

NACH IHRER GESCHICHTL.

STELLUNG

137

Dioskuren 8 . Auf den Felsbildern von Bohuslän erscheint mehrfach der Hirsch oder Elch unter oder über dem Kreis (oder Rad), wobei dann dieser durch zwei rechtwinklig aufeinanderstehende Durchmesser in vier Sektoren geteilt sein kann®. Das entspricht dem Achsenkreuz unterhalb von Kreis und Hirsch an der Standarte. A u c h der Hirsch h a t sich als zur Sonnensymbolik gehörig erwiesen 1 0 . Endlich sind zu nennen 1 1 aus der Notitia dignitatum die Kreise oder Rundscheiben, die auf einem stangen- oder tüllartigen Untersatz ruhen (or. 5, ί ο — I i ; 24; 6 , 1 0 ; 7 , 2 ; 1 7 — 1 8 ; 20; 22; occ. 5, 6 1 ; 1 1 2 ; 1 1 3 ; 6 , 8 ; 10). Durch Maximus von T y r o s (2, 8 p. 25 Hobein) weiß man, daß die Paionen (zwischen Struma und Wardar) oder auch die Pannonier, jedenfalls Illyrier in dieser Form die Sonne verehrten. Maximus spricht vor einem Sonnenbild, aus einer kleinen Rundscheibe (δίσκος βραχύς) bestehend, die man

auf

einen hölzernen Pfahl gestellt hatte. Wieder begegnen auf den skandinavischen Felsbildern ähnliche Darstellungen 1 2 . D a m i t ergibt sich eine erste Deutung. Der Sonnenkreis und darüber der Sonnenhirsch gehören dem gleichen Vorstellungsbereich zu. A u c h Inguz, Wodan, die Alces lassen sich davon nicht trennen: sie stellen sich zu den lichten Göttern. Darunter die sich kreuzenden A c h s e n : gleich der Sonnensymbolik führen sie ins Kosmische. Die vier Himmelsrichtungen sind k a u m zu verkennen. Sinnvoll sind sie unterhalb der Sonnenzeichen angebracht 1 3 . Der Stier begegnet nicht allein an den Spitzen des Achsenkreuzes; er kehrt dann auch an den vier E c k e n des quadratischen Rostes wieder. Während dieser den Sonnenkreis gleichsam überhöht und krönt, sind Stierköpfe überall dort angebracht, wo sich Achsen oder E c k e n in die Breite erstrecken. * Altheim-Trautmann, Kimbern u. Runen 2 1 3 f . ; H. Arntz, a. O . ' 2 1 3 f . • L. Baltzer, Hällristningar f r i n Bohuslän (Göteborg 10

1881 f.) Taf. 5 — 6 ;

9—10.

F. Altheim, Lit. u. Gesellsch. 2, i 6 f . , mit weiteren Angaben.

11

F. Altheim, Niedergang der Alten W e l t 2, 346.

11

F . Altheim, Krise der Alten W e l t 3 A b b . 132 f.

18

Eine Parallele liefern die Fahnen, die die parthischen D y n a s t e n

der

Persis

auf ihren Münzen abbilden (Ph. Ackermann in: A Survey of Persian Art 3, 2768 und fig. 959). Auf der Spitze erscheint ein Adler, darunter ein rechteckiges Vexillum, dessen Innenzeichnung aus diagonal sich kreuzenden Streifen sowie Kreisen in den Winkeln b e s t e h t . Ackermann bemerkt:

T h a t t h e design h a d a symbolic significance is m o s t

probable. Clusters of small roundels had long been used to represent astral bodies, and the quartering m a y refer to the ancient cosmological conception of the four quarters of the universe. The eagles and falcons, though thev had already become the emblem of r o y a l t y , w e r e a s s o c i a t e d f r o m a v e r y e a r l y p e r i o d w i t h t h e S k y G o d or t h e G r e a t G o d . "

138

HEIDENTUM UND CHRISTENTUM

Es gibt ein weit älteres Paar bronzener Feldzeichen, das dieselbe Symbolik 14 aufweist.Sie entstammen Luristan und gehören ins i. Jahrtausend v. Chr.; das eine Stück befindet sich im Louvre 15 , das zweite gehörte zur einstigen Sammlung F. Sarre 1 ·. Den Mittelteil der Standartenbekrönung nimmt ein kreisförmiger Reifen in, dessen Inneres durch vier senkrecht zueinander gestellte und sich gegenseitig an den Händen haltende, menschliche Sitzfiguren gegliedert ist 17 . Auf dem Reifen eine liegende Hinde; darunter zwei Stiere, die das Ganze tragen. Beide Stücke sind über ein Jahrtausend älter als die Standarte von Sutton Hoo. Aber die entscheidenden Bestandteile sind bereits da: Hirsch oder Hinde auf der Spitze, der Sonnenkreis, die Vierteilung und der Stier darunter. R. Dussaud, der zuletzt die beiden Feldzeichen behandelt und sie mit Verwandten zusammengestellt hat 1 8 , denkt an Sonnensymbolik. Seine Deutung ist auch für das Stück von Sutton Hoo von Bedeutung. Es bestätigt sich, daß in der Standarte ein mythisches „Modell" ähnlicher Art vorliegt. Oben die Sonne, vergegenständlicht im Kreis; darunter die Himmelsrichtungen. Oben auch der Sonnenhirsch, Ausdruck des höchsten Gestirns. Darunter die Häupter des Stiers, Bild der Kraft, darum dem Königtum zugeordnet. Natürlich führt von den beiden Standarten aus Luristan keine unmittelbare Verbindung zu der von Sutton Hoo. Man darf nach Zwischengliedern suchen, und solche finden sich in parthischer und sasanidischer Zeit. Die neugefundenen Reliefs aus Hatra haben mehrere Darstellungen von Standarten erbracht 1 *. Es hat sich zeigen lassen, daß Ubereinstimmungen mit dem von Lukian beschriebenen Stück aus dem Heiligtum der Syrischen Göttin in Hierapolis bestehen20. Adler in der Mondsichel zuoberst, dann das Bild des Sonnengottes und mehrere, die Planeten darstellende Scheiben bilden die gemeinsamen Merkmale. Eine zugehörige Inschrift spricht von 14 In: Saeculum 6 (1955), 197f. hat K. Hauck einiges über Stiersymbolik zusammengestellt. 15

A Survey of Persian Art 4, 12.



F. Sarre in: Klio 3 (1903), 363^

17

Zu „Männerpaaren über K r e u z " vgl. E . Graf Oxenstierna, a. O. i o i f . ; 108f.

18

In: A Survey of Persian Art ι , 261 f.

H. Ingholt, Parthian Sculptures from Hatra (Yale University Press 1954) Taf. 7, ι — 3 ; La Nouvelle Clio 4 (1954), 260 Taf. 1; East and West 11 (i960) PI. 20. 11

20

H. Ingholt, a. O. 24 f.

4· G E R M A N I S C H E G Ö T T E R

NACH I H R E R GESCHICHTL. STELLUNG

139

,»unserem Herrn", der dem Himmelsgott gleichgesetzt ist 2 1 . Auch hier waltet das Bestreben, Sonne und Mond, daneben den gestirnten Himmel in seinen Symbolen darzustellen. Mehr noch zeigt sich die Übereinstimmung mit Sutton Hoo bei der Standarte Bahräms IV. (388—399) 22 . Er bildet die seines Vorgängers Säpür III. (383—388) weiter, indem er über zwei gekreuzten Balken, darunter ein Paar Troddeln hängt, einen Ring mit aufsitzendem Hörnerpaar anbringen läßt. Mögen es auch eher Stierhörner sein und der Hirsch diesmal fehlen, so begegnen doch erneut die bisherigen Bestandteile in der für sie bezeichnenden Ordnung; die Troddeln werden sogleich ihre Entsprechung finden. Dementsprechend lauten auch die Titel der Sasaniden, die sich als himmlischem Geschlecht Entsprossene, Gott des Lichtes, der Sonne und als des Mondes Bruder bezeichnen 23 . Mit alledem ist gesagt, daß es sich bei der Standarte von Sutton Hoo um kein „Tierbildfeldzeichen" handeln kann. Der aufgesetzte Hirsch nimmt nicht 1 / 20 des Ganzen, die Stierköpfe noch weniger ein. Alle müßten sie ungleich mehr ins Auge fallen, sollte die bisherige Deutung sich bewähren. Doch bevor eine neue versucht werden kann, muß auf die Gliederung des Rostes eingegangen werden. Soviel ist deutlich: er ist aus eisernen Stäben gebildet, die sich um den durchlaufenden Schaft zu drei ineinanderliegenden Quadraten ordnen, deren Umfang sich mit dem Abstand von der Mitte vergrößert. Diagonale Verstrebungen stellen die Verbindung zwischen den Quadraten her. Am rechten und linken Rand ist je ein weiterer Stab hinzugefügt, dessen oberem und unterem Ende die genannten Stierhäupter entwachsen. Diese zusätzlichen Stäbe weiden beiderseits von einer eisernen Verstrebung gestützt, deren unterer Ausgangspunkt sich genau in der Mitte des Schaftes befindet. Was bezweckte diese Verstrebung ? Keinesfalls hat sie den Rost als solchen zu tragen. Denn der trug — und trägt sich heute noch — selbst. Offenbar kam für die beiden zusätzlichen Stäbe noch ein Besonderes hinzu. Es mußte Gewicht besitzen: das zeigt die Verstrebung. Es mußte aus vergänglichen Stoff hergestellt sein: das beweist sein Verschwinden. Doch was könnte es gewesen sein ? 21 Darüber zuletzt O. Eißfeld in: OLZ. 1955, 317: J. Pirenne in: Musion 69 (1956), 206f.; A. Caquot in: Syria 32 (1955), 59f.; G. Ryckmans in: Journ. Semit. Stud. 3 (1958), 225f. 22 F. Sarre, a. O. 3, 357f.; fig. 20; Ph. Ackermann, a. Ο. 2271. Über sasanidische Standarten L. Vanden Berghe, Archeol. de l'Iran ancien (1959) 25. 28 F. Sarre, a. O. 357.

140

HEIDENTUM UND CHRISTENTUM

Ein Relief aus Dura-Europos mit der Darstellung der sitzenden Hadad und Atargatis zeigt im Hintergrund den Oberteil einer Standarte, wie sie auch sonst neben und in den Händen der beiden Gottheiten erscheint*4. Der Schaft dieser Standarte, mit runden Emblemen geschmückt, weist darüber einen waagrechten Querbalken auf, an dessen Enden je eine Quaste** oder ein herabhängendes Fahnentuch befestigt ist. Der Spitze des Schaftes sitzt ein kreisförmiger Ring auf. Schon er stellt die Beziehung zur Standarte von Sutton Hoo her, und dasselbe gilt für die beiden Quasten oder wohl richtiger: Fahnen. Die Verfasser werfen einmal die Frage auf (S. 255-256), ob die angelsächsische Standarte mit einem Fahnentuch ausgestattet war. Sicherlich hatten die beiden überschießenden Stäbe rechts und links etwas zu tragen, das an oder über ihnen hing. Nur so erklärt sich, daß sie mit einer Verstrebung abgestützt waren. Wenn irgendwo, so darf man sich an beiden Stangen ein Fahnentuch angebracht denken. Es wäre dann mit seinem oberen Rande an ihnen befestigt gewesen, gleich dem Fahnentuch des konstantinischen Labarum, das gleichfalls an solcher Querstange hing. Gewiß hat für jede Einzelheit der Standarte von Sutton Hoo sich die Entsprechung, sei es im achaimenidischen, sei es im sasanidischen Bereich auffinden lassen. Gewiß auch zeigt sich hier wie sonst die starke Einwirkung iranischer Form und iranischer Vorbilder auf die germanische Welt 2 ·. Aber Nachweis der einzelnen Teile besagt noch nichts über die besondere und einmalige Verbindung, die diese Teile im Rahmen eines neuen Ganzen eingegangen sind. So eindeutig die Teile sich auf iranischer Seite wiederfinden lassen, teilweise sogar in der Zusammenstellung, die auf der Standarte begegnet, so wenig findet sich eine Entsprechung, die in allen Einzelheiten übereinstimmte. Um die Standarte von Sutton Hoo wirklich zu erklären, muß noch ein weiteres Vorbild herangezogen werden. 24

L a Nouvelle Clio 6 (1954), fig. 2 zu S. 261.

25

Die Geschichte der Quaste oder Troddel als Ehrenzeichen oder Abzeichen ist

noch ungeschrieben. Sie beginnt mit den aus Quasten bestehenden Standarten auf den Denkmälern der Streitenden

Reiche

(E. v. Erdberg-Consten in: Arch, of the

Chinese A r t Society of America 6 [1952], 24; 32 A n m . 10) und führt herab bis zu den Sasaniden, zu Imru'uHfais' Vergleich: ha-huddäb ad-dimaks

al-mujattal

(Ibn

Kutaiba,

Lib. poes. 50, 13 de Goeje). "

F. Altheim, Goten und Finnen 1 7 f . ; Niedergang d. Alten Welt 1, 105f.; 188f.;

L e döclin du monde antique 9 4 f . ; 169f.; oben 1, 322f.; G. Vernadsky in: Saeculum 1, 7 4 f . ; K . Erdmann, ebenda 1, 53of.

4- GERMANISCHE GÖTTER NACH IHRER GESCHICHTL. STELLUNG

141

Mit Konstantins des Großen Labarum ist jenes Feldzeichen genannt, auf das hin sich die hier vorgeschlagene Deutung mit zunehmender Gewißheit bewegt hat. Eusebios (v. Const, ι , 31, if.) beschreibt nach Konstantins eigner Angabe, wie an einem langen, mit Gold beschlagenen Stab ein Querbalken (κέρας) angebracht wird, nach Art des Kreuzes 27 . Dessen Spitze erhält einen Kranz aus Gold und Edelsteinen. In ihn kommt das Monogramm Christi zu stehen. Man hat darin das Abbild des έν α ύ τ ω ούρανω ΰττερκείμενον τουήλ(ου σταυροΰ τρότταιον (ι, 29), das φανένκατ' οΟρανόν σημεϊον (ι, 28, 2). An dem κέρας hängt das quadratische, purpurne, mit Edelsteinen und Gold geschmückte Fahnentuch. Darunter sind die Bilder des Kaisers und seiner Söhne angebracht. Die Parallele zur Standarte von Sutton Hoo stellt sich damit in allen Teilen ein. Sonnenkreis und Goldkranz begegnen beiderseits auf der Spitze, nur daß das eingeschriebene Christusmonogramm durch das aufgesetzte Bild ersetzt ist. Die Beziehung zur Sonne kam bereits in Eusebios' Worten zum Ausdruck. Darunter die vier Weltachsen mit dem Königssymbol des Stieres dort, die Herrscherbilder hier. Die Träger des Lichtes, das dem Herrscher entströmt, sind die Caesares, heißt es an anderer Stelle (1. Const. 3, 4); wie Helios lenkt Konstantin ihr Viergespann. Also auch die Vierteilung kehrt wieder. Schließlich die Fahne: bei der Standarte ist sie verdoppelt, und alles ist auf einen hohen Schaft gesetzt. Es wird kaum einem Zweifel unterüegen, daß die Standarte dem Labarum irgendwie nachgebildet wurde. Paulus Diaconus (hist. Langob. 1, 20) erzählt das Ende des Herulerkönigs Rodulf 28 , der um die Wende des 5. zum 6. Jahrhundert den Langobarden erlag 28 . Es zeigte sich bereits (oben S. n o f . ) : Rodulf besaß ein vexillum, quod bandum appellant, und eine galea, quam in hello gestare consueverat. Beide fielen den Siegern in die Hand. Seitdem war es mit der Kraft der Heruler vorbei, und sie hatten auch keinen König mehr 30 . Vorstellungen verschiedener Herkunft sind in dieser Erzählung verknüpft. Germanisch ist die Anschauung, daß ein Königsornat, wenn einmal verloren, unersetzt bleibt 31 . Aber Helm und Banner als Unterpfänder der Herrschaft führen auf den Helm und das Labarum Konstantins. Paulus " M M 30 11

Z u r Ü b e r l i e f e r u n g F . A l t h e i m , L i t e r a t u r u. Gesellsch. 1, 147 A n m . 26. F . A l t h e i m , L i t e r a t u r u. Gesellsch. 1, 2 3 7 f . ; d a z u K . H a u c k S. 148. L. S c h m i d t , D . O s t g e r m a n e n 2 554 A n m . 4. G. Baesecke, V o r - u. F r ü h g e s c h . d. d t e n S c h r i f t t . 1, 323t. I m e i n z e l n e n : F. A l t h e i m , a. O. 1, 237; K . H a u c k S. 148.

HEIDENTUM UND

142

CHRISTENTUM

deutet bandum geradezu als vexillum, und dieses erinnert schon äußerlich an das quadratische Fahnentuch, das nach Eusebios vom Querstab des Labarum herabhing (v. Const, ι , 3 1 , 2). Die Münzen unterrichten über sein Aussehen 32 . Doch in der Standarte von Sutton Hoo liegt zweifellos kein christliches Feldzeichen vor. Eher ist die Absicht zu erkennen, dem christlichen Labarum ein heidnisches Gegenstück entgegenzustellen. Das führt in einen neuen Zusammenhang. N . Fettich 3 3 zufolge hatten die Hunnen versucht, neben der politischen auch die geistiger Führung des nördlichen Europa an sich zu reißen. Damals habe sich die Möglichkeit abgezeichnet, daß heidnisches Geistesleben eine Neublüte erlebte, in einem Ausmaß und von einer Bedeutung, die sich nur mit der europäischen Kultur der Hochbronzezeit, zwischen Rhein und Wolga, vergleichen lasse. Nach Attila und von ihm angeregt habe das heidnische Leben Europas seinen Gipfel erstiegen. Damals seien die maßgebenden

germanischen

Heldenlieder geschaffen worden (darüber im neunten Kapitel). Der zweite und dritte Stil der germanischen Tierornamentik, sogar die Kunst des ösebergschiffes besäßen ihre Voraussetzungen in der hunnischen Heldenzeit. Neben dem ösebergschiff darf jetzt als Fund von gleicher Bedeutung Sutton Hoo genannt werden. Unmittelbar nach seiner Aufdeckung wurde bereits die in den Funden sich äußernde bewußte Betonung des Heidnischen erkannt 34 . Diesem Bild fügt sich die vorgetragene Deutung der Standarte ein.

5 Einer Bemerkung bedarf noch Attilas Stellung zu seinen germanische Untertanen und Gefolgsleuten. E s fehlt nicht an Bezeugungen 1 , und was diese aussagen, ist merkwürdig genug. Zuvor war von dem ostgotischen Schwur gesprochen worden, demzufolge kein E i d mit den Hunnen jemals gelten solle. Dem Volke, das die gotischen Lande gleich Wölfen heimgesucht • 2 A. Alföldi in: Pisciculi Dölger 9; Taf. 1, 1 ; 2, 1—2. In: Strena Α. M. Tallgren i 8 5 f . ; F . Althcim, Attila u. d. Hunnen 140; frz. Ubers. 1 8 3 f . ; vgl. K. Hauck S. 197. " R. L. S. Bruce Mitford, The Sutton Hoo Ship Burial 42. M

1

lord., Get. 42, 22of.; Ε . A. Thompson, a. Ο. i66f.

4- GERMANISCHE GÖTTER NACH IHRER GESCHICHTL. STELLUNG

143

und dessen Bewohner zu knechtischer Arbeit für ihre Herren genötigt habe (oben S. 5if.). Es ist die Stimmung des einfachen Mannes, die darin sich ausspricht. Anders sieht es aus, sobald man sich den herrschenden Schichten zuwendet. Der Gepidenkönig Ardarich habe um seiner unbedingten Treue willen zum engsten Rat des Hunnenherrschers gehört. Auch Walamir, König der Ostgoten, sei wegen seiner Verschwiegenheit, seines ansprechenden Wesens und seiner Anschlägigkeit geschätzt worden. Die Quellen sagen geradezu, Attila habe Walamir geliebt, und noch ein Jahrhundert danach rühmte Cassiodor seine Treue2. Während die übrigen Vasallenfürsten in Furcht und Schrecken den Befehlen des Gewaltigen sich fügten 8 , waren es zwei Germanenfürsten, die seinem Herzen nahestanden. So nahe, daß Attila auf Walamirs und seines Volkes Treue im Kampf gegen die westgotischen Vettern zählen durfte 4 Der Gegensatz des Urteils dürfte sich ungezwungen erklären. Der einfache Gote hatte die Nachteile hunnischer Herrschaft zu ertragen. Ihn traf die Verwüstung des Landes am härtesten, und er hatte in der Folge jene Fron zu leisten, die den hunnischen Eroberern zugute kam. Die Könige hingegen waren mit Attilas Zustimmung eingesetzt. Er wußte sich ihrer Treue gewiß, denn nur darum hatte er darin eingewilligt. Gotischer und gepidischer König sein hieß damals nicht mehr und nicht weniger, als für den Gehorsam des eignen Volkes Gewähr leisten. Man war nicht nur Vasall, sondern auch Vertreter der hunnischen Herrschaft. Gleichwohl hat die Überlieferung daran keinen Anstoß genommen. Hunimund, Sohn oder Enkel Ermanarichs, trug den Namen der Hunnen in den seinen. Er, der „unter dem Mund der Hunnen stand" 6 , war wenig mehr als ihr Statthalter. Iordanes' Worte sprechen dies aus: ita... ut genti Gothorum semperum proprius, quamvis Hunnorum consilio, imperaret (Get. 48, 249). Und doch hat Hunimund als „tapfer im Krieg und am ganzen Körper von blühender Schönheit" im Gedächtnis seines Volkes gelebt*. Wie anders Safrax oder Safrac, der mit einem Teil der Ostgoten und Alanen sich dem hunnischen Joch entzogen und den Westgoten angeschlossen hatte (oben 1, 352f.). Die Sage schildert ihn als den ungetreuen Sabene, alsWider4

Var. 11, 1. * lord., Get. 38, 200. 4 lord., Get. 48, 253. 6 J. Marquart, Osteuropäische und ostasiatische Streifzüge 375. • lord., Get. 48, 250; Cassiod., var. 1, 11, 19.

HEIDENTUM UND

144

CHRISTENTUM

sacher Wolfdietrichs und der Berchtunge, als bösen Ratgeber seines Vaters und seiner Brüder 7 . Dem entspricht, daß Attila in der germanischen Sage eine ehrenvolle Stellung erhalten hat. Fast sieht es so aus, als hätten ihn die Germanen als einen der Ihren betrachtet. Welch andere Stellung nimmt Attila in ihrer Uberlieferung ein als der mächtigste König aus den eignen Reihen: Ermanarich. Dieser war der grausame Tyrann 8 , und als solcher ist er in die Sage eingegangen. Während die kirchliche Legende das Bild der virga furoris Dei, des flagellum Dei zeichnete, ersteht im Hildebrandlied des 8. Jahrhunderts und im Waithariepos eine „Eroberergestalt von episch gemessener, heroischer Bewegungsform"·. Attila wird zum Völkerhirten und Heldenvater Etzel. Er ist der unwiderstehliche Eroberer, der machtgeladene Weltherrscher, aber gerade das Waithariepos, das in seiner Einleitung diese Züge herausstellt, läßt ihn alles kriegerische Handeln seiner germanischen Umgebung übertragen. Waither, die „Säule des Reichs", erficht für Attila die Siege. Attila ist nicht dazu gekommen, sich alle Germanenstämme einzuverleiben. Priskos 1 0 legt Romulus, dem in Gesandtschaften und Geschäften Erfahrenen, das Wort in den Mund, bis zu den Inseln des Ozean (oben i , 245 Anm. 28), will sagen: über ganz Germanien hinweg, erstrecke sich Attilas Herrschaft, und dazu komme das gesamte Skythenland. Das Lied von Attilas Tod spricht von den „skythischen und germanischen Königreichen", die der Gewaltige „mit vordem unerhörter Machtfülle" besaß (oben 1, 244!). In Wahrheit hatte der Ausgang der katalaunischen Schlacht solchen Plänen eine Grenze gesetzt. Dennoch läßt sich die Wirkung auf die germanische Gesamtheit kaum unterschätzen. Attila hat ihr die Frage nach ihrer geschichtlichen Existenz aufgenötigt und den Entscheid darüber abverlangt. Seitdem vollzog sich unter den Germanen die Trennung zwischen solchen, die sich dem europäischen Westen und Süden, der Spätantike, dem Katholizismus anschlossen, und jenen anderen, die einen eignen Weg gingen. Denn alle Stämme, die sich gegen die Hunnen stellten, haben entweder ihren arianischen Glauben zugunsten des katholischen aufgegeben, wie J. Marquart, a. O. 376. J. Marquart, a. O. 376; F. Altheim, Literatur und Gesellschaft i, 313. • H. de Boor, Das Attila-Bild in Geschichte, Legende und heroischer Dichtung (Neujahrsbl. Liter. Gesellsch. Bern 9, 9) 8f., unter Benutzung seiner Prägungen. 1 0 Exc. de legat. 140, 32 f. 7

8

4· GERMANISCHE GÖTTER NACH IHRER GESCHICHTL. STELLUNG

145

Burgunden und Westgoten. Oder sie haben sich diesem über kurz oder lang zugewandt wie Franken oder Sachsen. Sie öffneten sich der spätrömischen Kultur, verschmolzen mit der romanischen Bevölkerung, schufen gemeinsam die germanisch-romanische Welt. Anders schon die Wandalen, die mit den Alanen vereint in Nordafrika sich eine neue Heimat suchten. Sie ließen nicht von ihrem Arianertum, steigerten sich zur Verfolgung alles Katholischen und vermieden ein Aufgehen in fremden Volkstum. Darin sind ihnen die Ostgoten gefolgt, die gleichfalls Arianismus und Trennung von den Romanen beibehielten.

10

Altbelm, Hunnen IV

5. K A P I T E L

AUX ORIGINES DU CHRISTIANISME DACO-SCYTHIQUE Lorsque V. Pärvan s'attaquait en 1 9 1 1 au probleme des origines chretiennes en Dacie et en Scythie Mineure 1 il ne disposait, pour appuyer ses conclusions, d'aucun travail d'une certaine envergure 2 . Du coup il ouvrait un champ de recherche et en etablissait la methode de prospection — la seule susceptible d'atteindre des resultats durables — et qui consiste ä combiner etroitement 1'archeologie, l'epigraphie, la linguistique et l'histoire des idees. Son ouvrage, qu'il intitula, avec une modestie exemplaire,«Contributions», resta pendant longtemps la seule reference 3 en la m a ^ r e . Douze ans apres il hesitait encore de revenir au sujet du debut de sa carriere et, indirectement, laissait percer ses appr6hensions: «une histoire de l'eglise roumaine, bätie dans un esprit large, qui prenne en consideration tous les phenomenes de vie chretienne-orthodoxe de ces regions, exige non seulement une culture riche d'erudit multilateral, mais aussi un certain don de la divination et de la reconstruction»4. Les etudes posterieures ä V. Pärvan n'ont pas rempli non plus cette täche et l'on n'est pas tres loin de l'etat de la question oü il l'a laissee. II a bien ete publie quelques decouvertes epigraphiques et archeologiques 5 , 1 Contributii epigrafice la istoria cre§tinismului daco-roman. Bucure§ti, 1 9 1 1 . Cf. I. Barnea, Vasile Pärvan problema cre?tinismului in Dacia Traianä. Studii Teologice, Bucure§ti, 10 (1958) pp. 9 3 — 1 0 5 . 2 Cf. Contrib. epigr., la bibliographie antirieure p. 85 n. 386. Seul ouvrage & retenir: L. Säineanu, Incercare iisupra semasiologiei limbii romane. Bucure§ti, 1887, terminologie chrötienne pp. 25—64. ' Car l'ouvrage fondamental de Μ. J . Zeiller, Les origines chritiennes dans les provinces danubiennes de l'Empire romain, Paris, 1918, 667 p. est surtout consacrö ä la Pannonie et au Norique; il prend rarement en consideration la region au Nord du Danube, cf. p. 41. 4 Memoriale, Bucure$ti, 1923, p. 73. 5 K. Horedt, Eine lateinische Inschrift des 4. Jahrhunderts aus Siebenbürgen, Anuarul Inst. St. Cl. (Cluj) 4 (1941—1942) pp. 1 0 — 1 6 , li-dessus C. Daicoviciu, La Transilvania nell'antichitä, Bucure§ti, 1943, p. 216. id., Au sujet des monuments

5· A U X O R I G I N E S DU C H R I S T I A N I S M E DACO-SCYTHIQUE des essais d'interpretation

des faits linguistiques·,

des

147

commentaires,

7

necessairement limites, dans les monographies , enfin, quelques tentatives d'aperfus synthetiques 8 . Mais la veritable histoire du Christianisme dacoscythique 9 reste encore ä ecrire. J u s q u ' a u jour oil l'on pourra realiser la refonte d'un materiel dont, en somme, on a fait le tour, et cela surtout ä la lumiere de quelque decouverte epigraphique decisive on devra se resigner a l'hypothese de V . P ä r v a n : l'existence du Christianisme en Dacie avant 2 7 0 est une «necessite logico-historique» 10 . Cependant, des precisions de detail sont possibles, voire souhaitables, sur le terrain greco-latin; bien plus, des incursions dans d'autres domaines chritiens de la Dacie Trajane, Melanges J . Marouzeau, Paris, 1948, pp. 119—124. B. Mitrea, Ο gemä cre§tinä din Turda. Rev. 1st. Rom. 16 (1946) pp. 51—52. id., Une lampe chritienne decouverte en Transylvanie. Dacia 9—10 (1941—1944) pp. 507—511. M. Macrea, A propos de quelques dicouvertes chritiennes en Dacie. Dacia 1 1 — 1 2 (1945—1947) pp. 281—302. I. Barnea, Roman-Byzantine basilicas discovered in Dobrogea between 1948—1958. Dacia n. s. 2 (1958) pp. 331—349. • N. Iorga, Histoire 2 pp. 109—118. S. Pujcariu, Dacoromania 1 (1920—1921) pp. 434—439, ibid. 8 ( 1 9 3 4 — p p . 3 3 1 — 3 4 1 . Th. Capidan, Basilica, dans le vol. Limbä §i culturä, Bucure§ti, 1943, pp. 243—256. H. Hatzfeld, Ecclesiastical terms in Rumanian and their semantic implications. Bol. Inst. Caro y Cuervo (Bogota) 5 (1949) pp. 3—20. L'ouvrage de V. Pärvan, ci-dessus, est une mine de suggestions. Ainsi pp. 174—176 n. 776, il fait le relevi des termes religieux caractiristiques dans l'ceuvre de St. Nicita et les met en rapport simantique avec les mots roumains. Meme si l'on accepte la thfese de Μ. D. Μ. Pippidi, Selon laquelle l'eveque de Rim^siana n'aurait pas precM au Nord du Danube (cf. ci-aprfes) la piste mirite d'etre suivie. La terminologie chritienne sur les deux bords du fleuve ne pouvait pas etre trfes diffirente. A signaler ä ce propos: H. Mihäescu, Scrisoarea lui Auxentius din Durostor, izvor pentru latinitatea balcanicä, dans le vol. Omagiu lui I. Iordan, Bucure$ti, 1958, pp. 607—610. id., Quelques remarques sur le latin des provinces danubiennes de l'Empire Romain, dans le vol. Recueil d'itudes romanes, Bucure§ti, 1959, surtout pp. 163—164. 7 R. Vulpe, Hist. Dob. pp. 287—292, 307—314, 321—357 et pass., pi. X L I V . Ν. Iorga, Histoire 2 pp. 118—130. D. Tudor, Oltenia pp.370—373, bibliographie anterieure p. 376. 8 L'ötat de la question chez D. M. Pippidi, in jural izvoarelor literare ale cre§tinismului daco-roman, dans le vol. Contributii la istoria veche a Romlniei, Bucure§ti, 1958, pp. 234—247. id., Niceta din Remesiana §i originile cre§tinismului daco-roman, pp. 248—264. — I. Barnea, Nouvelles considerations sur les basiliques chretiennes de la Dobroudja. Dacia 1 1 — 1 2 (1945—1947) pp. 221—241. Gh. Stefan, Anciens vestiges Chretiens k Dinogetia-Bisericuta, ibid. pp. 303—307. I. Barnea, Cre§tinismul in Scythia Minor dupä inscriptii. Studii Teologice 1—2 (1954) PP· 64—112. id., Quelques considerations sur les inscriptions chretiennes de la Scythie Mineure. Dacia n. s. 1 (1957) pp. 265—288, 14-dessus J . et L. Robert, Rev. Et. Gr. 72 (1959) Bull. dp. n 0 " 257, 266. • Nous employons ce terme dans un sens strictement g6ographique. 10 Contrib. ep. p. 74. Meme position adoptee par M. J . Zeiller, Orig. p. 407. 10·

148

HEIDENTUM U N D CHRISTENTUM

ne sont pas interdites 11 . Dans ce volume, du moins, le seul chapitre que l'on puisse aborder est precisement celui qui tenterait de cerner l'histoire du Christianisme daco-scythique dans ses rapports non-latins et non-helleniques. Notre hypotl^se de travail se presente de la fa9on suivante: n'est-il pas permis de supposer que sur le terrain de la preparation evangelique il y a eu d'autres forces ä l'ceuvre 12 , qui ont contribue ä la floraison du Christianisme? Autrement dit, les indigenes thraces non atteints par l'hellenisme ni par la romanite, les divers peuples barbares, etablis dans la region (Goths, Huns) et qui ont eu des contacts d'intensite variable avec l'activite missionnaire, peuvent-ils etre consideres — et jusqu'ä quel point — comme des elements constitutifs des assises spirituelles de la region ? Pour repondre ä ces questions la demarche de la demonstration doit n6cessairement aborder les et apes suivantes: i ° independance ethno-linguistique des populations non-latines et non-helleniques, 2° degre de permeabilite & la parole du Christ, 3° conditions du syncrötisme religieux. Le probl^me ainsi pose, l'on n'aura pas l'ambition de le traiter dans toute son ampleur; on se contentera d'un faisceau de faits qui pourraient servir de cadre ä des developpements ulterieurs. Plus exactement, il sera question ici: de l'emploi du parier thrace (besse) en tant que langue liturgique, du culte de Diane et de sa survie, enfin de quelques t6moignages sur l'atmosph£re de l'aube du Christianisme sur les deux rives du Danube. Premiere question: le besse a-t-il servi ä la diffusion de la foi chr6tienne dans les provinces danubiennes ? Les temoignages invoqu^s ä l'appui d'une r6ponse affirmative sont connus depuis W. Tomaschek et Β. P. Hasdeu; ils sont au nombre de quatre et attesteraient la survie de la langue de peuplades thraces jusqu'au V I ' si£cle ap. J.-C. 1S . Rappelons-les. Antonin de Plaisance, poursuivant en 570 son Itinerarium Hierosolymitanum 11 Cf. l'opinion de Μ. Η. Mihaescu: „dans les provinces danubiennes, le christianisme s'est propage sous une forme latine et non pas grecque" art. cit. Recueil p. 148. — Une troisidme possibilitö n'est pas envisag^e. 11 Comme en Afrique oü l'on peut suivre 1'ascension des „kohanim pheniciens eclairös par la sagesse grecque, vers la rtvölation divine". G. Ch. Picard, Les religions de l'Afrique antique, Paris, 1954, Ρ· 2 57· N. Iorga a entrevu cette possibiliti: „tout le christianisme balkanique avant Constantin sera reli6 au rivage de la mer, aux grandes stations des routes imperiales, i l'existence des anciennes synagogues juives". Histoire 2 pp. 107—108. M La bibliographie antirieure eher I. I. Russu, Dispari^ia limbii §i a popula^iilor traco-dace, Stud, cercet. ist. veche 8 (1957) PP· 2 5 3 — 2 6 5 e t surtout: Linjba tracodacilor. Bucure^ti, 1959, pp. n o — h i .

5· A U X ORIGINES DU CHRISTIANISME DACO-SCYTHIQUE

149

arrive . . . in uallem inter Horeb et Sina ad cuius montes pedes est fons Moyses

adaquabat oues, quando uidit rubum ardentem. Qui fons est

infra monasterium, Latinam,

Syram,

in quo sunt tres abbates scientes linguas, Mgyptiacam

et Bessatn1*.

id est

ubi

inclusus Grxcam,

D'autre part, St. Theodose 15 ,

«apr£s avoir parcouru une grande partie du desert est arriv4 ä l'endroit que l'on appelle Cutila, et aux rives de l'6tang d'asphalte» (τήν π ο λ λ ή υ δέ διαβάς της έρήμου γ η ν άχρι τ ο υ λεγομένου Κουτιλδ, καΐ τ ω ν της Άσφαλτίδος λίμνης όχθων). C'est lä que le saint homme fondaun monast^re avec quatre eglises; dans la deuxieme le peuple des Besses elevait des pri£res dans sa langue au maitre commun ( Έ ν τ ω δευτέρφ δέ τ ό τ ω ν Βεσσών γένος τ η σφετέρα φωνή τ ω κοινω Δεσπότη τάς εύχάς άπεδίδου). On ne saurait dire si la subiba Bessorum

et le monasterium

Bessorum

que mentionnent deux

moines syriensdu Jourdain—selon la relation de Joannes Moschus 1 ·—peuvent etre identifi6s avec l'6tablissement monacal du lieu-dit Cutila. En tout cas le thracisme de ce dernier ne peut pas etre contest6 17 ; aux archeologues et toponymistes de la Terre Sainte de le localiser18. La meme imprecision entoure la personnalitd de 'Ανδρέας έλέω Θευ πρεσβύτερος, καΐ ήγούμενος μονής τ ω ν Βεσσών, signataire de la sentence du synode de Constantinople 14 PL vol. 72, col. 911—912. Cf. la note de l'iditeur: „Quid si pro Bessa lingua, legas Persam seu Persicatn ?" A-t-on remarqu£ que ce volume de la PL parut en 1849; il est done antirieur au volume 114 de la PG (1864) — que l'^diteur ne connut pas — et oü il est de nouveau question des chants liturgiques des Besses (cf. ci-aprAs) ? — Cf. l'opinion de Al. Philippide Orig. Rom. ι p. 453. D'autre part Eb. Nestle croyait qu'il s'agissait plutöt des langues „abyssinienne" ou „iWrique". (Zeit, deutsch. Morgenland. Ges. 61 [1907] pp. 500—501). La conjecture n'est pas plus convaincante. 1 1 Symeon Metaphrastes, Vita saneti Theodosii Coenobiarchae, 9, 37. PG vol. 114, col. 505—506. 1 1 Joannes Moschus, De uitis patrum, 10, 157. PL vol. 74, col. 199. 17 W. Tomaschek, Über Brumalia und Rosalia. Nebst Bemerkungen über den hessischen Volksstamm. Sitzungsber., Akad. Wiss. Wien. Phil.-hist. Cl. 60 [1868] p. 390, r^förences k Cothela, Cutila, Gudilse, etc. (Iordanes, Get. 10. Procope, Bell, goth. 2,2). La suggestion de l'iditeur du volume de la PG est Igalement 4 öcarter: „An h«ec eorum lingua (sc. Bessorum) fuit fortasse quae hoc z u o Slauonica dicitur, et late per septentrionem in officio ecclesiastico usurpatur". La presence de „Slaves" Chretiens en Palestine λ cette ipoque est impossible. 18 Cf., ibid.: τόν δέ τρίτον τό των 'Αρμενίων φύλον είλήχασιν, έν φ δέ καΐ ctÜTol ττ) ΤΓΟΓτρίω γ λ ώ τ τ η τ ω θεω τού$ ύμνου; άνέφερον. Ce passage dömontre Γ atmosphere polyglotte qui rlgnait dans le monastfcre. A ^carter l'interprötation de Β. P. Hasdeu (Istr. crt. Rom. 1 p. 71 n. 185) qui voyait dans ces 'Αρμενίοι des Aroumains. II a mal lu le passage; il n'est pas question de la region sud-danubienne, oü ces derniers auraient pu se trouver, mais du voisinage de „l'itang d'asphalte".

150

H E I D E N T U M UND C H R I S T E N T U M

(A. D. 536) contre Anthimius 1 ®. De ces quatre temoignages il resulte que la persistence jusqu'au V I e si£cle d'un groupe de Thraces (Besses) 2 0 qui employaient leur idiome ä des fins liturgiques n'a rien d'improbable. L'interpr6tation de la Ιεςοη bessa comme une erreur pour «perse», «armenienne», «ethiopienne», «iberique», «slave» ne r6sout pas le probleme, eile le deplace seulement 2 1 . A v a n t de situer la question des Thraces (Besses) Chretiens dans le cadre complexe du developpement religieux de la region danubienne on se doit d'eclaircir les contacts avec le Moyen-Orient, car il est evident que ce qui peut susciter le plus de scepticisme ä l'egard des temoignages cites ci-dessus est la presence inattendue de Danubiens en Terre Sainte. Les rapports commerciaux de la Dacie et de la Scythie Mineure —• avant la conquete romaine — avec le sud de la Mediterranee et l'Orient sont connus; des marchands originaires de Syrie, de Galatie et de Bithynie sont frequemment signales entre la Mer Noire et les Carpathes 2 2 . 19

Un

Mansi, Sacr. concil. coll. vol. 8, col. 987—988. Pour la definition cf.: „Bessus nell'epoca imperiale . . . serviva come nome generico per tutte le stirpi trace del Rödope e dello Haemus fino al Mar Egeo, e persino per quei compressi dentro i limiti del vecchio regno degli Odrisi". G. G. Mateescu, I Traci, Eph. D R 1 pp. 93—94. Cf. aussi W. Tomaschek, Zur Kunde der HämusHalbinsel. Sitzungsber. kais. Akad. Wiss., Wien. Hist.-phil. Cl. 99 (1882) pp. 499—507. St. Isidore fait la distinction entre Thraces, Daci, Bessi (Etym. 9, 2 §§ 3 1 — 1 1 8 ) . Cf. aussi Chronicon Anonymi (A. D. 236): gentes autem qum linguas suas haben!, hsec sunt . . . Scythse . . . Thraces, Mysi, Bessi, Dardan«, Sarmatx (PL vol. 3, p. 664). 81 C. Muellenhof s'est arreti k la conclusion suivante: „omnium Thracum Bessi diutissime linguam patriam in saeculum usque sextum ipso sacro cultu retinuerunt", Index loc., 158 des Getica (Iordanes, Mon. Germ. Hist.). Par contre, Ν. Iorga — qui ne dödaignait pas les hypotheses audacieuses — se demandait: „peut-on admettre, k une date aussi avancie, des Thraces ayant conserve leur caractfcre et parlant leur langue et qui, de plus, auraient eu aussi une lilterature d'Eglise? Surtout en tenant compte de ce dernier fait, ceci parait trfes difficile". Histoire 2 p. 276. — On remarquera que lorsqu'on connatt le röle joui par les Thraces dans les arm£es romaine et byzantine — N. Iorga le savait bien (ibid. pp. 275—276) — on s'itonne moins de leur resistance a l'assimilation. Quant ä la „literature d'Eglise" c'est un bien grand mot; il ne s'agit peut-etre que de la traduction de quelques priores. Relevons enfin une contradiction du grand historien. II est question chez Iordanes, Get. 25, 1 3 1 , de l'appel lancä par les Visigoths k l'empereur Valens: promittunt se, si doctores linguse donauerit, fieri christianos. E t N. Iorga de remarquer (Histoire 2 p. 129): „cela signifiait que tout autour il y avait un christianisme d'une autre langue, la langue des anciens habitants". 24 Question amplement d^battue par V. Pärvan, Die Nationalität der Kaufleute im römischen Kaiserreich, Breslau, 1909, p. 61, et par V. Christescu, Viata economicä a Daciei romane, Pite§ti, 1927, p. 125. De plus, cf. C. Daicoviciu, Transilvania pp. 1 1 8 — 120. 20

5. A U X ORIGINES DU CHRISTIANISME DACO-SCYTHIQUE

151

indice sur certaines relations culturelles nous est fourni par Dion Chrysostome qui remarquait des «Scythes» parmi son public d'Alexandrie 23 . Mais c'est surtout l'encadrement militaire de ces deux provinces qui les met, a partir des I"—IP siecles ap. J.-C., de plain-pied avec la partie Orientale de 1'Empire. On n'a que l'embarras du choix pour citer les corps d'armee orientaux qui y stationnerent 24 . Iis devaient integrer moralement et meme artistiquement la Dacie et le littoral pontique k la Mediterranee Orientale28. Les exemples de soldats danubiens presents dans les unites d'Orient ne manquent pas. Citons au moins: cohors I Vlpia Dacorum en 157 en Syrie (CIL X V I 106), uexillatio Dacorum Parthica (CIL III 1193). De plus, on peut invoquer le temoignage des Res Gests diui Saporis2*. En 260, apres le desastre d'Edesse, le cesar l'empereur Valerien fut fait prisonnier, avec son armee, par l'empereur Säpür. Parmi les 70000 hommes qui la composaient il y avait des soldats originaires du Norique, de Dacie (άττό Δακείας 26νους), de Pannonie, de Mysie, etc (§§ 19—24) 27 . Iis Discours 33, 40 (έά. Lceb vol. 3 p. 208). Le rhiteur ne se trompait pas sur l'appartenance ethnique (cf. § 44). II connaissait bien la region pontique occidentale grace ä son voyage ä Olbia; chez lui le terme de „Scythe" n'avait pas l'acception vague que lui donnaient les Anciens, k savoir „nordique". Cf. aussi le discours 9, 5 sur les habitants de Borysthfene qui participaient aux jeux Isthmiens et rendaient visite ä Diogines. 24 Enumeration chez D. Tudor, Oltenia pp. 265—281. A relever que le Numerus surorum sagittariorum (ibid. p. 278) est reste en Dacie Inf6rieure pendant toute la Periode romaine, depuis la conquete jusqu'ii l'abandon. II lui ichut la defense du limes alutanus. Pour V. Pärvan (Dacia p. 191) la colonisation de la Dacie avec des Orientaux s'expliquait par le souci des Romains de confier le terrain L· des „spicialistes". Autrement dit les sentinelles des deserts mauritanien et scythique avaient a remplir la meme täche. L'organisation du Fossatum Dacise ne devait pas etre tris diffirente de Celle du Fossatum Africse. 24 L'histoire des cultes orientaux en Dacie a 6t6 faite par Oct. Floca, I culti orientali nella Dacia, Eph. DR 5 (1935) pp. 204—239. — Selon M. G. Ch. Picard les dicorateurs du tropseum d'Adamklissi auraient έίέ igalement des Orientaux. Cf. Les trophies romains, Paris, 1957, pp. 404—405. 2 · id. A. Maricq, Syria 35 (1958) pp. 295—360. 27 LÄ-dessus cf. Μ. Rostovtzeff, Res Gestie diui Saporis and Dura, Berytus 8 (1943—1944) pp. 17—80, qui, en discutant l'origo des soldats captures — ils appartenaient k 29 lieux d'origine — n'exclut pas la possibility que cette liste fut compile „from documents of the military archives of the Roman forteresses and of the Roman military camp captured by Shapur, and from oral information supplied by captured Roman officers and soldiers". II y a certes une part de vantardise Orientale dans la longue enumeration de Säpür, mais on ne peut oublier que Trajan avait profits, dans la lutte contre les Parthes, de „l'expirience dacique" de ses soldats (cf. M. Cornelius Fronto, Epist. 6d. Lceb 2 p. 204). II n'y a rien d'extraordinaire 4 ce que Valerien l'ait imit6. 23

152

HEIDENTUM UND

CHRISTENTUM

furent tous deportes en Perse, en Parthie, en Susiane et dans l'Asörestan (§§ 24—26, 34—36). En rapportant les memes evenements, la chronique nestorienne de Secert, qui date du X I · si£cle, precise que, du fait de cette deportation . . . in regione Persarum christiani numero increuerunt; monasteria et ecclesix xiificatx sunt. Erant autem inter eos sacerdotes qui Antiochia captiui fuerant abducti28. Ainsi, les rapports commerciaux, culturels et, surtout, militaires entre la region danubienne et le Moyen-Orient etaient des plus habituels, du moins jusqu'ä la fin du III e siecle. On n'exagere pas en affirmant que les deux marches de l'Empire etaient complementaires29. La presence, trois stecles plus tard, de Besses (Thraces) en Terre Sainte n'a rien d'absurde; en y allant ils suivaient un trajet ancien. Les circonstances dans lesquelles ils y sont parvenus sont difficiles, sinon impossibles, ä eclaircir. On ne peut rien dire non plus sur leur importance numerique. Chez Antonin de Plaisance il est question seulement de trois moines, et encore scientes linguas, ce qui pourrait signifier qu'ils n'etaient pas necessairement d'origine besse. Par contre, Symeon Metaphrastes parle de των Βεσσών γένος, expression qui n'est pas plus claire. Mais puisque Andreas s'intitulait πρεσβύτερος, καΐ ήγούμευος μονής των Βεσσών, cela suppose au moins une petite communaute monacale. Peut-etre a-t-on affaire ä quelques groupes de veterans de l'armee byzantine, laquelle, suivant la tradition romaine, s'alimentait en hommes dans la region danubienne. Selon Malala, l'empereur Leon etait Βήσσος. Anastase combat, en 492, les rebelies Isauriens precisement avec l'aide des soldats Besses; de meme, en 502, dans la lutte contre les Perses il fait appel aux Goths, aux Besses et ä d'autres peuples thraces (στρατιά Γότθων τε καΐ Βεσσών καΐ έτέρων θρςτκών έθνών). Enfin des «Scythes» viennent en aide en Orient ä Manuel Comnene30. Mais admettre la conversion d'une poignee de Besses expatries ne signifie pas avoir prouve la christianisation de leurs lieux d'origine. 18 Chronicon Seertense, P. Peeters, Patr. Orient. 4, p. 386 ss. lA-dessus cf. E. Honigmann et A. Maricq, Recherches sur les Res Gestae diui Saporis, M6m. Acad. Royale de Belgique, Lettres, 47 pp. 1 3 8 — 1 3 9 . " On pourrait pousser plus loin l'analogie: dans la lutte pour la survie, contre le monde extra-romain, il y a presque correlation k distance, cf.: Eo anno 563 [ = 2 5 1 — 2 5 2 A. D.] uastauit Sabur rex Persarum Syriam et Cappadociam. Et eo anno Barbari traiecerunt Danubium (lumen et deuastauerunt insulas (Chronicon miscel. Corpus Script. Christ. Orient. 3 p. 149). 80 Malala, έά. Bonn pp. 368, 393, Thiophanes, ibid. p. 224. Cinnamus, ibid. p. 199. LA-dessus W. Tomaschek, Brumalia p. 399.

5- A U X O R I G I N E S D U C H R I S T I A N I S M E D A C O - S C Y T H I Q U E Les t6moignages des I I P — V I e sont assez nombreux

S1 .

siecles sur le Christianisme

153

danubien

Seulement, comme le? memes indications se repetent

sans beaucoup de variation on est

oblig6

de

se demander

si l'on

n'a

pas affaire ä un de ces clichds — semblable a «l'arc getique», ä «la flfeche sarmate», au «froid scythique» — que les p£res de l'Eglise se seraient pass6, le ζέΐε, un certain manque d'esprit critique et, surtout, la meconnaissance des realit6s g6ographiques et historiques, favorisant la confusion. Pourtant l'apparence de l'oul-dire n'est pas necessairement une preuve negative; un topos devenu tradition peut recouvrir, ä l'origine, une parcelle de verite. E n discutant un passage de Tertullien (Ad. Jud. 7) qui affirmait le Christianisme des Sarmates, des Daces et des Scythes, V . Pärvan concluait qu'il etait annul6 par une information d'Orig&ie 3 2 . M. D . M. Pippidi fait sienne cette conclusion et, de plus, £carte la tradition tardive, interpolee chez W. Tomaschek, Brumalia p. 395 ss. V. Pärvan, Contrib. ep. p. 176 ss. Voici le texte de Tertullien (PL vol. 2, col. 649—650): In quem enim alium uniuersae gentes crediterunt, nisi in Christum qui iam uenit ? Cui enim et aliae gentes crediderunt ? Parthi, Medi, Elamitse, et qui inhabitant Mesopotamiam, Armenian, Phrygiam, Cappadociam; et incolentes Pontum, et Asiam, et Pamphiliam; immorantes JEyptum, et regionem Africee quae est trans Cyrenem inhabitantes, Romani et incolse.; et in Hierusalem ludsei (Act. II, 9-11), et c«eterae gentes: ut iam Getulorum uarietates, et Maurorum multi fines, Hispaniorum omnes termini, [et Galliarum diuersae nationes, et Britannorum inaccessa Romanis loca, Christo uero subdita, et Sarmatarum, et Dacorum, et Germanorum et Scytharum, et additarum multarum gentium, et prouinciarum] et insularum multarum nobis ignotarum, et quae enumerare minus possumus ? In quibus omnibus locis Christi nomen, qui iam uenit, regnat: utpote ante quem omnium ciuitatum port® sunt apertae, et cui nullae sunt clausae. . . . L ' i t e n d u e de la citation dont faisait i t a t V. Pärvan a i t 6 mise entre crochets [ . . . ] , car il est important de prendre connaissance du passage en son entier. Remarquons d'abord que Tertullien exclut de sa propre citation des Actes des Apötres (II. 9-11) le membre de phrase suivant: audiuimus eos loquentes nostris Unguis magnolia Dei. Le renseignement sur le chant liturgique reviendra — un peu plus embelli — chez St. Jiröme et St. Paulin de Nole. On a ensuite l'impression que l'apologiste africain a voulu procöder k une espfece de „mise k jour" des röcits apostoliques en y ajoutant ses propres „informations". II n'en reste pas moins que ses connaissances sur les r i a l i t i s danubiennes devaient etre des plus sommaires. Cf. N. Iorga, Histoire 2 p. 105, 106 n. 3. Voici le passage nigateur d'Origfene (Ad Matth. 24, 9 ss): Quid autem dicamus de Britannis aut Germanis, qui sunt circa oceanum, uel apud barbaros Dacos et Sarmatas et Scythas, quorum plurimi nondum audierunt euangelii uerbum, audituri sunt autem in ipsa ssecula consummatione. Meme si l'on ne rejette pas avec M. D. M. Pippidi l'interpritation de quorum plurimi en tant que partitif, et qui Iaisserait quelque place k une riponse positive, la contradiction des deux textes demeure. A opposer ce passage de Lactance, particuliferement rhitorique: ut iam nullus esset terrarum angulus tarn remotus quo non religio dei penetrasset, nulla denique [dei] natio 31 M

154

HEIDENTUM UND CHRISTENTUM

Eus£be sur l'apostolat d'Andre en Scythie ('Ανδρέας δέ τήν Σκυθίαν [εΐληχεν] Hist. Eccl. 3. 1)· II verse au meme dossier le temoignage negatif de Macarios Magnes (IV· siecle) sur le Christianisme nord-danubien33. Enfin si l'on rejette, avec le meme savant, la these sur «l'apostolat» de Nic6ta de Remesiana l'on voit s'ecrouler tout l'echafaudage des temoignages patristiques. Void encore deux textes relatifs ä la question. Salvien ecrit au VI« siecle: Numquid Scytharum aut Gepidarum inhumanissimi riius in maledictum atque blasphemiam nomen Domini Saluatoris inducunt ? ... Vbi est lex catholica quam credunt? Vbi sunt pietatis et castitatis prsecefta quae discunt ? Euangelia legunt, et impudici sunt; apostolos audiunt, et inebriantur ? Christum sequuntur, et rapiunt; uitam improbam agunt, et probam legem habere se dicunt (De gub. 4, 17. P L 53, col. 90). En 858 le pape Nicolas έεπί k l'empereur Michel: Cum enim barbari omnes et Scythae, ut insensata animalia uiuant, Deum uerum nesciant, ligna autem et lapides adorent, in eo ipso quo uerum Deum colit lingua latina, quantum, barbaram uel Scythicam linguam antecedat, agnoscitur (Epist. Mansi, vol. 15, col. 191). II serait facile d'opposer h Salvien l'activite erudite de Th£otime, eveque de Tomes 34 , le martyrologe de l'eglise de Scythie 35 , les debats et les inquietudes des «moines scythes». Quant au pape Nicolas pouvait-il ignorer les eveques tomitains 3 · ainsi que la correspondance du pape Pelage avec les eveques d'Histria 37 ? De la masse des metaphores et des exagerations — tam feris morxbus uiuens, ut non suscepto dei cultu ad iustitiee opera mitesceret (De mort. pers. 3, 5). C'est une reprise de l'affirmation, igalement exagerie, de Inst. 4, 26, 35. LA-dessus les remarques de Μ. J . Moreau, i d . critique vol. 2 p. 2 1 3 , Paris, 1954. De plus cf. Nil Doxapatri sur l'extension de la foi en Europe et au dehors. Not. thron, patr. P G vol. 132, col. 1085—1088. " Contrib. ist. surtout p. 234. A propos du passage de Macarios (4, 13), M. D. M. Pippidi note I'arri6re-pens6e apologitique de celui-ci. II 6tait tirailli entre le ζέΐβ de proclamer l'universalisme de la foi du Christ. — voir Lactance ci-dessus — et le souci de ne pas opposer un dementi k St. Matthieu (24, 14) en proclamant la victoire. . . . καΐ τότε ήξει τό τέλοξ. Nous avouons pourtant trouver moins viridique la description de la rdgion danubienne. E n tout cas le „froid scythique" et un clichi vieux de toute antiquity (cf. E . Lozovan, R6alit0s pontiques p. 358). Quant k la precision de Macarios sur les νομάδων βαρβάρων ίθνη δώδεκα, eile est assez suspecte. Quel cr6dit attacher alors au reste du passage ? M St. Jiröme, De uiris inl. 1 3 1 . ** Critique serrie chez J . Zeiller, Orig. pp. 1 1 6 — 1 2 0 . * · On peut suivre leur succession jusqu'au V I e sidcle. Cf. J . Zeiller, Orig. pp. 166— 173. De plus, une inscription d^couverte ricemment atteste, pour la premiere fois, au V I e siecle le titre de 'Οδυσιτανοξ βικάρις . . . Μάρκελλος. I. Barnea, Un vicar de Odessos la Tomis, Stud. cer. ist. veche 8, 1—4 (1957) pp. 347—352. 17 Acta concil. cec. έά Schwarz, vol. 4, 2 pp. 105—132.

5· A U X O R I G I N E S D U C H R I S T I A N I S M E D A C O - S C Y T H I Q U E

155

l'adoration des «bois et des pierres» au I X · siöcle est particulierement douteuse — il y a ä retenir seulement l'affirmation de Salvien selon laquelle les Scythes et les Gepides Euangelia legunt. Devant tant de contradictions l'on est enclin ä croire non seulement «qu'il ne s'agit pas du tneme peuple» 38 mais aussi que les temoignages patristiques ne sauraient etre nullement invoques. Car ils portent presque tous la lourde hypotheque des exigences apologetiques, des fioritures rhetoriques, des meconnaissances historiques et geographiques 3 ·. A vrai dire ils peuvent etre cites pour et contre; vu la diffusion inegale du Christianisme, lesp£res de l'Eglise pouvaient — en toute bonne foi — citer des faits opposes. Les exemples ne manquaient certes pas parmi le meme peuple, habitant la meme region au meme moment. L a faute des Tertullien, Origöne, Macarios, Salvien, Nicolas n'etait que la generalisation. St. Jeröme 4 0 ecrit: deposuit pharetras Armenius, Hunt discunt Psalterium, Scythix frigora feruent colore fidei (Epist. 107, 2). V . Pärvan attachait du credit ä passage 4 1 ; M. D. M. Pippidi le rejette 42 . Voyons la chose de plus pr£s. St. J6r6me fait son enumeration comme s'il regardait une carte: il commence avec l'Armenie, en se dirigeant vers l'Ouest il continue avec le Bosphore Cimm6rien 43 , pour s'arret er k la Scythie 4 4 . Ailleurs il affirme:

Bessorum

feritas et pellitorum turba populorutn . . . stridorem suum in dulce crucis fregerunt melos (Epist. 60). Ceci soul£ve le probleme du chant sacre chez les 3 8 D. M. Pippidi, Contrib. ist. p. 237. Sur la difinition de „ S c y t h e " ibid. p. 246 n. 1, p. 247 n. 4. De plus E . Lozovan, ci-dessus 2 p. 207 n. 33. · · Meme S t . Augustin ne voyait pas trSs clair dans les choses de l'Orient. Μ. H . - I . Marrou remarquait, avec humour, que celui-ci ,,n'a jamais röussi k se reconnaitre au milieu de tous ces Gr^goires". Que dire d'autres Occidentaux, moins „sp^cialistes" que l'iveque d'Hippone, et qui icrivaient non sur des confreres qui avaient des noms et des visages — rencontres dans les conciles — mais sur des peuples c a r r i m e n t exotiques ? 4 0 A qui Ton peut accorder un certain cridit. L e Pannonien de naissance qu'il etait avait quelque competence dans les affaires danubiennes. L'on peut meme supposer que dans son ermitage palestinien il a longuement r£fl6chi aux souffrances de sa patrie d6vast£e. De plus il y garda des rapports. Voir sa correspondance avec S u n j a et Frithila, membres de l'Eglise gothique de Constantinople, qui lui soumettaient leurs doutes au sujet des divergences de traduction des Ecritures (Epist. 106). J . Zeiller, Orig. pp. 5 6 6 — 567. 4 1 Contrib. ep. pp. 1 7 6 — 1 7 7 . 1 2 Contrib. ist. p. 263. 4 1 Sur la conversion des Huns cf. J . Zeiller, Orig. p. 564.

44 Ne manquons pas de citer ce passage n6gatif: neque Britanni, fertilis prouincia tyrannorum, et Scythse gentes omnesque usque ad Oceanutn per circuitum barbarse nationes Moysen prophetasque cognouerant (Epist. 133,9).

156

H E I D E N T U M UND CHRISTENTUM

barbares danubiens4*. On serait tente de considerer ces «renseignements» comme autant de souvenirs du passage des Actes des Apotres (2, 11) qu'omettait Tertullien, mais qui devait etre dans toutes les memoires des hommes d'Eglise. Seulement nos connaissances sur la conversion des Huns cis-caucasiens ont sensiblement avance; l'eveque d'Arrän y a envoye une mission qui a traduit les Ecritures en leur langue 4 ·. Ainsi l'affirmation de St. Jeröme selon laquelle Hunt discunt Psalterium cesse d'appartenir au domaine des belles m6taphores et descend sur le terrain des realites. Cette confirmation s'6tend-elle aussi aux autres membres de la phrase? Ce qui est vrai pour les Huns l'est-il moins pour les Scythes ? Comment resister ä la tentation de repondre par l'aifirmative ? Les magnolia Dei, τάξ εΰχάς . . . τ ω κοινω Δεσπότη, le dulce crucis melos ont resonne peut-etre au cours des I I F - V r siecles — corde Romano ä coup sur, dans d'autres idiomes, probablement — chez les Besses du lieu-dit Cutila, chez les Huns Bosphorans, chez les Scythes danubiens. Mais cela a constitue sans doute une exp£rience assez limitee dont on ne doit pas exagerer la portee. II nous faut done rester, avec V. Pärvan, MM. J. Zeiller et D. Μ. Pippidi sur la meme position d'attente de quelque document decisif qui confirme ce qui, jusqu'ä nouvel ordre, n'est qu'intuition. Mais il est permis d'envisager la perspective d'une contribution autre que greco-latine & la consolidation du Christianisme danubien 47 . Cette contribution est d6jä evidente lorsqu'on aborde le problöme de l'Eglise gothique; son histoire est suffisamment connue pour qu'on n'ait pas 45 J. Zeiller, Orig. pp. 552, 558. Cf. St. Paulin de Nole: orbis in muta regione per te / barbari discunt resonare Christum / corde Romano (Poem. 18, 261 ss). Bessus exultat] quod humi manuque / ante quserebat, modo mente cselo / conligit aurum (18, 214—217). M. D. M. Pippidi d£montre (Contrib. ist. p. 262), contre V. Pärvan, que ces Bessi aurileguli vivaient dans la region de R£mösiana et non en Dacie nord-danubienne. 4e F. Altheim, ci-dessus 1 pp. 286—289. 47 Sur 1'Episode Mgendaire de la legio XII Fulminata (Dion Cassius Epit. 72, 14, 9) et qui a έίέ souvent cit6 comme une preuve de la presence d'Orientaux Chretiens sur le Moyen-Danube dfes le I e r si6cle, cf. J. Zeiller, Orig. pp. 42—46. Pour la Thrace cf. ce passage de Pan. Lat. 21, 21: I toque sicut pridem tuo, Diocletiane auguste iussu impleuit deserta Thracias translatis incolis A six. . . . et la remarque de Ν. Iorga, Histoire 2 p. 44: „or, ceci repr^sente pour la propagation du christianisme, itant άοηηέ ce que l'Asie Mineure reprisentait pour la nouvelle doctrine, un fait jusqu'ici non-observ6, qui est de la plus haute importance". A rapprocher ici l'inscription chritienne de Plovdiv sur Ζηνόβι(ο)5 Άντιοχεύξ publice par Μ. D. Tsontschev, Latomus 19 (i960) p. 119 ainsi que sa remarque: cette inscription et d'autres semblables indiquent „qu'il y eut autrefois k Philippopolis des έmigrέs venus de tous les endroits de l'Asie Antirieure".

5- A U X O R I G I N E S DU CHRISTIANISME DACO-SCYTHIQUE

157

besoin de s'appesantir sur ce point 48 . Une grande ondee 6vangelique — certainement anterieure au concile de Nicee, meme si l'organisation proprement ecclSsiastique lui est post£rieure — va du Norique au Bosphore Cimm6rien4*. Un grand nombre de questions, auxquelles on ne peut repondre, demeurent telles que M. J. Zeiller les posait void plus de quarante ans. Ainsi St. Jean Chrysostome a-t-il reellement pr§ch6 en leur langue chez les νομάζοντεξ ol Γότθοι (Epist. 14. PG 52, col. 618) ? 50 Vu «l'apostolat» de Th6otime parmi les Goths est-il gratuit de supposer que ceux-ci dependaient de l'£veche de Tomes 51 ? Enfin, vu l'activite febrile de traduction d'ecrits liturgiques — elle aurait determine un veritable «mouvement d'etudes bibliques» qui alia jusqu'ä une influence sensible de la Bible gothique sur les versions latines occidentales62 — peut-on renoncer ä l'idee que, k plus forte raison, la population danubienne en a profite ? En tout cas M. J. Zeiller admet que «leur orthodoxie (sc. des Goths) meme rendit plus facile leur fusion avec le reste de la population»53. N. Iorga est meme alle plus loin. Apr£s avoir affirme que l'arianisme contribua «ä cr6er une vie latine, parce que c'dtait aussi une croyance populaire de ces regions»61, il n'hesita pas de supposer que les moines scythes «paraissaient indiquer la lutte d'un element monacal, de caract^re indigene, contre l'eveque de Tomis, qui gagnera un caractere grec»55. C'est peut-etre plus qu'une brillante vue de l'esprit. Le vieux particularisme danubien n'etait pas mort. II allait de la mention epigraphique qui en dit long, natione Thrax, domus Dacia, jusqu'aux proclamations hautaines de Julien 54 et de Justinien 57 . Dans le giron de l'Eglise l'expression de pareils sentiments «nationalistes» empruntaient des accents plus doux. Lorsque Ulfila se fit aupräs de Theodose l'avocat de Palladius de Ratiaria et de Secundinus de Singidunum, deposes par le J. Zeiller, Orig. p. 417 avec la bibliographie anterieure. On fera la part de la lögende et de la r6alit6 sur la diffusion du Christianisme k Olbia et k Chersonese, op. cit. p. 410 ss. A retenir la presence de la croix sur les monnaies de Tortosfcs, roi du Bosphore, ibid. 40 ibid. pp. 544—547· 41 ibid. pp. 440, 547—549· M ibid. p. 468 ss. 53 ibid. p. 440. Car les dissonances confessionnelles passent au second plan; on en arrive Ä un veritable 6clectisme liturgique. 44 Histoire 2 p. 122. 44 ibid. p. 268. 4* Lettre k Saluste; Misopogon, ed. Loeb vol. 2 pp. 194, 450. 47 Nou. 26. Cf. E. Lozovan, ci-dessus 2 p. 206 n. 31. 48 4t

HEIDENTUM UND

158

CHRISTENTUM

synode d'Aquilee en 381, defendait-il en eux uniquement des fr^res en JesusChrist ou bien aussi et surtout des «compatriotes» ? Est-ce le hasard qui fit de Selena — un μιξοβάρβαρος, fils d'un G o t h et d'une Fhrygienne — le successeur d'Ulfila ? Ou bien y a-t-il lä une trace legere de n6potisme, comparable ä celui de Galore qui fait passer Maximin Daia avant Constantin en se justifiant sechement: meus

affinis?

(De mort. pers. 18, 14) Quant ä Ulfila,

ce petit-fils de captifs cappadociens 6tait lui-meme un veritable «produit de synthese» de la region danubienne; son trilinguisme — hellfenique —

gothique, latin et

en est un bei exemple 6 8 . E t lorsque, ä sa mort, on lui fit a

Constantinople des funerailles solennelles c'est aussi cette «Eglise de synthase» que Ton honora dans sa depouille. D e cette serie d'elements nous retenons l'impression que Γ atmosphere etait propice ä une collaboration Stroke sur les deux bords du Danube. Cette Eglise non-hellenique et non-latine fonctionnait peut-etre «avec tres peu de 'theologie' et meme de vraie hierarchie» 68 . C'est ce qui favorisa une veritable «folklorisation» de la foi et dont le culte de Diane est l'illustration la plus caracteristique. Le dossier de la montium

domina

a ete etabli, pour la Dacie,

. . . siluarumque

par V. P ä r v a n · 0 .

uirentium On pourrait

(Catulle 24) facilement

" Le nora d'Ulfila „ W ö l f l e i n " , pose aussi une inigme qui a passionnö bien des esprits. M. Mircea Eliade suggfere (Les Daces et les loups. Numen 6, 1 (1959) pp. 1 5 — 3 1 ) que le nom ethnique des Daces signifie δάους „ l o u p " comme le voyaient Strabon et Hösychius. C'est possible: l'onomastique indo-europienne connatt d'autres exemples de noms-totems cf. thrace Oroles „ f a u c o n " . Par ce biais on arrive aux racines d'une curieuse confusion ethnique, a savoir Get® = Gothi. Etait-elle due uniquement k un rapprochement phon^tique ? Ou bien 6tait-elle, au contraire, le rdsultat normal de la vie en commun de deux peuples qui partageaient les nourritures terrestres et spirituelles ? Etrange hasard — si c'en est un — qui fit de ce „ W ö l f l e i n " l ' i v e q u e des Goths, devenus „G6tes", eux-memes proches parents des Δάοι! s · N. Iorga, Histoire 2 p. 109. J. Zeiller, Orig. p. 518. On pourrait alllguer comme contre-argument a cette symbiose gotho-göto-latine l'inexistence de mots vieuxgermaniques dans la langue roumaine concernant la terminologie chrötienne. (Meme pour d'autres parties du vocabulaire la controverse est äpre, cf. E. Lozovan. L a lexicologie roumaine. Rev. ling. rom. 22 [1958] n M 606 ss). A quoi on röpondra que les rapports christologiques de la population nord-danubienne avec les Goths ne devaient nöcessairement pas laisser des traces linguistiques puisqu'elle a chang6 plusieurs fois de langue rituelle (latine, slave, roumaine). 60 Contrib. ep. pp. 120—123 et pass. Getica pp. 163—164 et pass. Mise k jour de la question par C. Daicoviciu, Transilvania p. 134. — Bibliographie ant£rieure chez G. Wissowa, Religion und Kultus der Römer, 1912, pp. 247—252; id. R E s. v. Diana. F. Altheim, Griechische Götter im alten Rom, Gießen, 1930, p. 39 ss., id. Geschichte der lateinischen Sprache, Frankfurt a. M., 1951, pp. 226—227.

5. A U X ORIGINES D U CHRISTIANISME DACO-SCYTHIQUE

159

l'enrichir en tenant compte des dernieres decouvertes 6pigraphiques ei . Ici deux questions seules peuvent int6resser, 4 savoir la popularite du culte de Diane dans la region danubienne et sa survie, ainsi que la possibilite de le rattacher ä un culte indigene — en somme: le prolongement en deux directions. Sur ce point l'on est en mesure de verser quelques faits nouveaux dans le debat. Les monographies soulignent ä l'envi la diffusion du culte d'ArtemisDiane au Sud du Danube, en Pannonie, sur la cöte Adriatique, en Norique· 2 . Un memoire encore inedit· 3 arrive ä la conclusion statistique — alleatoire mais non moins significative — q u e les dedicaces ä Diane, au nombre d'une quarantaine, les plus importantes de tout l'Empire, proviennent de Dacie. Remarquons aussi que la seule manifestation religieuse locale ä laquelle Ovide fasse allusion est constituee precisement par le culte de Diane (Tr. 4, 4, 6 i — 6 2 ; Pont. 1, 2, 80). De la Tauride au Bosphore Cimmerien· 4 , en passant par Histria· 5 , la «famille apollinienne», le Latonasque genus duplex, recevait des honneurs peu communs depuis les temps helleniques les plus recules. Rappelons, enfin, le renseignement rapporte par Lactance sur la mere de Galere: Erat mater eius deorum montium cultrix. Quae cum esset mulier admodum superstitiosa, dapibus sacrificabat pxne cotidie ac uicanis suis epulas exhibebat (De mort. pers. 11, 1). M. J. Moreau suggere 47 que ces dii montium qu'adorait Romula*8, en compagnie de 41

Cf. V. Velkov, Nouvelles inscriptions latines de Montana (Moesia Inferior).

A r c h e o l o g i a 7, 1 (1955) PP· 9 1 — 1 0 1 • D i d i c a c e 4 Diana Regina d u e ä un uexillarius equitum legionis I

Italicx.

42

D. Detschew, Der Artemiskult im Gebiet des mittleren Strymon, Serta Kazarowiana, Sofia, 1955, vol. 2 pp. 95—109, resumi par VI. Popovici et Ch. Picard, Rev. Arch. 2 (1958) pp. 124—125. — Κ. Kertnyi, Die Göttin Diana im nördlichen Pannonien, Pannonia 4 (1939) pp. 203—221. — Η . Petricovits, Zur Religionsgeschichte der Adrialänder im Altertum, Wien, 1933, thfese inidite. Cf. G. Stadtmüller, Historia 3 p. 247 n. 5. — H. Kenner, Die Götterwelt der Austria Romana. Jahreshefte Öst. Arch. Inst. Wien, 43 (1958) pp. 68—70, sur Diana Nemesis. — A. Alföldi, Diana Nemorensis. Am Journ. Arch. 64,2 (i960) pp. 137-144. ω Ecole Pratique de Hautes Etudes, Paris, M. Rebuffat, Le culte de Diane dans Tarmie [romaine]. Cf. Annuaire 1956—1957 p. 29. — Nous sommes seul responsable des ces renseignements, notes lors de l'exposö oral fait par l'auteur a l'Ecole. M Cf. B. Latysev, Insc. Or® Sept. Ponti Eux. I l l n " 344, 421. w II y avait meme un mois dönomm^ 'Αρτεμισιών. D. Μ. Pippidi, Contrib. ist. pp 119—120. · · Originaire

des

Carpathes:

Transdanuuiana

infestantibus

Carpis

in

Daciam

nouam transiecto amne confugerat ( D e m o r t . p e r s . 9 , 2 ) . 47

Commentaire k De mort. pers. vol. 2 pp. 267—268. · · Ces cir6monies ont eu lieu done ä Rome, peu de temps avant l'ödit de Nicomidie (311). Des manifestations paiennes se prolongferent au sifcele suivant. Cf. A.

160

H E I D E N T U M UND CHRISTENTUM

ses uicani, en signe de fidelite ä leur Dacie natale, etaient peut-etre des divinites silvestres et agrestes telles que Silvain, Diane et Liber Pater". V. Pärvan a propose deux identifications d'Artemis-Diane: d'un cöt6 la Bendis thracique 70 et de l'autre la Sänziana du folklore roumain. Pour la premiere possibilite il faut se contenter, pour le moment, de quelques suggestions. Diane 6tait une deesse «promise ä une grande popularite parmi la plebe» 71 . La colonisation de la Dacie a eu le caractere militaire-paysan que l'on sait. Cela suffit-il pour expliquer la «carte cultuelle» de la fille de Latone et la place qu'elle occupa entre les Carpathes et le Pont Euxin ? Ou bien son enracinement solide a ete rendu possible par l'annexion d'un culte anterieur? Pareille assimilation n'a rien d'insolite; k Laodicee, Artemis se transforma en Astartee 72 . Le temoignage sur les devotions de la m£re de Galere aurait pu fournir ce chainon intermediate entre Bendis et ArtemisDiane; malheureusement il est trop vague pour que l'on puisse en faire etat. La question de la survie de Diane est beaucop plus claire 78 . Procope signale deux toponymes sud-danubiens Ζάνες (De aed. 4,4—4,6), qu'on peut rapprocher des lieux-dits macedo-roumains Dzana et Ζςηα7*. L a Table Peutingerienne atteste en Epire (7, 3) la station ad Dianatn75. Les langues roumaine et albanaise ont garde le nom de la deesse avec la signification de Alföldi, A festival of Isis in Rome under the Christian Emperors of the IV t h century. Diss. Pann. 2, 7. ·* Sur Silvain en Dacie cf. V. Pärvan, Dacia p. 187. 70 En dernier lieu cf. Dacia pp. 146—147. 71 J. Bayet, Hist. pol. rel. rom. pp. 39—40. 7a R. Grousset, L'Empire du Levant, p. 34. 73 E. Qabej, Kult und Fortleben der Göttin Diana auf den Balkan, Leipziger Vierteljahr. S.—O. Eur. 5 (1941) pp. 229—241. Cf. aussi avec les reserves du Ρ* V. Laurent, Byz. Zeit. 51, 2 (1958) p. 452: M. Delcourt, Le complexe de Diane dans l'hagiographie chr6tienne, Rev. Hist. Rel. 153, 1 (1958) pp. 1—33. 74 Th. Capidan, Top. mac6do-roum. p. 71. II va de soi qu'on ne doit pas n^cessairement conclure k une continuiti toponymique depuis l'antiquiti. Nous ne pouvons pas dater ces lieux-dits qui ne sont peut-etre que l'appellatif zänä. D'autre part Bendis apparait aussi dans la toponymie balkanique. cf. Bendipara, r£f£rences chez I. I. Russu, Limba traco-dacilor, p. 59. 7 5 Identifiie par Μ. G. Stadtmüller avec Photihe. cf. Historia 3 pp. 247—248, oü il rösume aussi: C. Gerojannis, Die Station ,,ad Dianam" in Epirus, Wiss. Mitt. aus Bosnien u. Herz. 8 (1902) pp. 204—207. — Cf. aussi Zana (Diana Veteranorum) en Afrique et la statio ad Dianam prfes le golfe d'Aquaba, portorium de Syrie.

5· AUX ORIGINES DU CHRISTIANISME DACO-SCYTHIQUE «ίέο> ζάηά,

zane'·.

L a Diana,

sancta

I I I 1 4 1 8 ) est devenue Sänziana,

potentissima

161

de Sarmizegethusa (CIL

personnage populaire autant que com·

plexe du folklore roumain 7 7 . L a geographic linguistique atteste sa presence sur la plus grande partie du territoire nord-danubien ( A L R I 624). Les zane

«commandent au vent» 7 8 , elles habitent dans les clairieres, pres des

sources et des fontaines 7 9 . L a fleur de sanziene

(Galium

verum),

dot6e de

vertus miraculeuses doit etre cueillie la nuit du 24 juin; on en fait des couronnes, parfois des bouquets en forme de croix 8 0 . D'une fagon ou d'une autre Sänziana

et sa pharmacopee sont associees a la lune; leur influence

s'est etendue meme chez les Slaves

balkaniques 8 1 .

Sans avoir k bätir

trop d'hypotheses il est possible d'entrevoir les etapes de cette metamorphose. Dans le milieu melange des deux rives du Danube 8 2 l'opposition Pour les autres langues romanes cf. W. Meyer-Lübke R E W 2624. L'Etymologie Diana > zänä, zane ne pose pas de difficultE et il est strange qu'on l'ait mise en doute (O. Densusianu proposait diuina), vu surtout le contexte historico-folklorique dans lequel eile se place. Cf. en dernier lieu Al. Rosetti, Melanges pp. 352—354. A-t-on remarquE que c'est le prince moldave Dimitrie Cantemir qui. le premier, a donne la bonne Etymologie: „Dzina, quam uocem a Dianae denominatione deductam snspicaris. Raro tamen singulari numero earn celebrant, sed plerumque plurali Dzinele utuntur, feruntque uirgines esse formosissimae et uenustatis largitrices". Descriptio Moldaviae 1 p. 141 Ed. Acad. Roum. Bucuregti, 1872. 77 Sänziana < San(cta) Diana ne pose pas non plus de difficulty phonetique. On s'Etonnera que certains savants optent pour l'etymologie Sanctus Johannes. Cf. Sever Pop, Le piü importanti feste presso i Romeni, Rev. Et.indo-eur. 1 (1938) pp. 495—496. 11 y a lä impossibility phonEtique et historico-religieuse; V. Pärvan l'avait d E j i i e m a r q u e , Contrib. ep. n. 564. L'erreur remonte k Dimitrie Cantemir, qui cette fois fit fausse route; il travaillait avec les instruments d'Erudition de son temps ( X V I I I e siEcle): ,,Syndzenele: nomen est S. Iohannis prodromi . . ." op. cit. p. 142. L'identification avec St. Jean a eu lieu mais elle est secondaire. Autrer.ieiit la denomination Sf&ntu Ion Zimzian n'aurait pas de sens et serait une fächeuse tautologie momastique. Cf. De plus, C. Tagliavini, Divagazioni semantiche romene. Arch. Rom. 12 (1928) pp. 180—183. O. Densusianu, Cu privire la Slnziene, Grai 51 suflet 3 (1928) pp. 433— 434. Al Cioränescu, Diccionirio etimolögico rumano, La Laguna, 1958 ss., no. 2464. 78 Stäpanele v&ntului, cf. T. Pamfile, Särbätorile de vara la Romani. Studiu etnografic, Bucure§ti, 1910, p. 23. — C. Rädulescu-Codin, D. Mihalache, Särbätorile poporului roman, Bucurejti, 1909, surtout pp. 73—74. — L. Säineanu, Les fEes mEchantes d'aprEs les croyances du peuple roumain . . ., MElusine 10 (1901) pp. 218—226, 243—254 (rEsumE de l'ouvrage: Ielele, Dinsele, Vintösele . . ., Bucure^ti, 1886). 7 · T. Pamfile, op. cit. pp. 26—34. 80 ibid. pp. 80—95. 81 G. Ivänescu, Les plus anciennes influences de la romanitE balkanique sur les Slaves: luna „lune", lunatik „somnambule". Romanoslavica 1 (1958) pp. 44—51. 82 Ού les Goths vivaient melangEs k des Boranes (parents des Carpes ? J. Zeiller, Orig. p. 408 n. 6) et parmi lesquels les prisonniers „oubliaient qu'ils Etaient des ChrE11 Altheim, HnDnen IT

162

HEIDENTUM UND

CHRISTENTUM

entre paiens et chretiens etait assez tendue83. Les paysans, devots du dieu Silvain, qui massacrerent Valeria84 ont du reellement apparaitre comme des dianatici «les possedes de Diane» ( > roum. zänateci «fous, exaltes»)85. II n'y a qu'eux pour croire ä la «saintete» de la deesse chasseresse. En lui donnant un visage mi-chretien, mi-mythologique il importait aussi de lui conferer une existence plus ou moins legale dans le calendrier. C'est ä ce moment que la confusion avec St. Jean eut lieu. La phonetique fut assez complaisante et y contribua86. Ainsi, dans les exorcismes roumains actuels du type zdne, zdne de cäne c'est peut-etre l'ancienne Nemesis potentissima qui survit. Les textes qui nous decrivent cette transformation ne manquent pas. St. Ambroise rapporte les faits suivants sur 1 'eveque de Poetovio: Vtasseritur, et brachiale, Gothica profanatus impietate, more indutus gentilium, ausus sit in conspectu exercitus prodire Romani: quod sine dubio non solum in sacerdote sacrilegium, sed etiam in quocumque christiano est; etenim abhorret a more Romano (Epist. 10,9). Salvien precise, de son cöte, qu'il s'agit bien plus que del'aspect extferieur: Et quamuis ab his ad quos confugiunt discrepant ritu, discrepant lingua, ipso etiam, ut ita dicam corporum atque indumiarum barbaricarum fetore dissentiant, malunt tarnen in barbaris pati cultu dissimilem, quam in Romanis iniustitiam szuientem (De gub. 5, 5. PL 53, col. 99). II y a certainement dans ces foudres £piscopales d'un cöte un reste de l'horreur aristotelicienne de la «barbarisation» et de l'autre quelque exageration, commandee par un ton plus hausse, ex ambono. Mais les contaminations culturelles exist£rent, comme, par exemple, le rite gothique du service ä l'aube selon une vieille tradition germanique87 ou la celebration de la f£te de St. Felix avec des peruigilia paiens88. La formule concise de St. Optat tiens e t des Pontiques e t s'adonnaiet a u x moeurs b a r b a r e s " : TOOS μέν ούν έγκαταλεχθέντα; τοις βαβάροις καΐ μετ' α ύ τ ώ ν έν αΙχμαλωσιφ έττΐλθόντα$, έτπλαθομένου;, ότι ήσαν Ποντικοί καΐ Χριστιανοί έκβαρβαρωθένταξ . . . St. Grigoirc le T h a u m a t u r g e , Epist. can. 7. P G vol. 10, col. 1040. ** Comme partout ailleurs, cf. P. de Labriolle, L a röaction paienne. E t u d e sur la polemique antichrötienne du I e r au V I e sifecle. Paris, 1948. 84 J. Zeiller, Paganus. E t u d e de terminologie chritienne. Freiburg, Paris, 1917, p. 49 et pass. — P L vol. 18, p. 742. 8 5 V . P ä r v a n , Contrib. ep. 120. · · E n Moldavie il y a meme une deuxifeme confusion entre Sf. loan de varä et Sf. loan eel nou ( X I V e siecle) de Suceava. 87 J. Zeiller, Orig. pp. 5 1 4 — 5 1 6 . E n 392 T h i o d o s e se v i t forc6 de publier un 6dit contre le culte clandestin des P i n a t e s . J. B a y e t , op. cit. p. 63. 8 8 St. Paulin de Nole, Carm. 27, 560—570 ( P L vol. 61, col. 661).

5· A U X O R I G I N E S DU C H R I S T I A N I S M E DACO-SCYTHIQUE prend ainsi un caractere realiste: Nom Ecclesia

in republica

qui s'ensuivent.

enim respublica

163

est in Ecclesia,

sed

est (De schism. Don. 3, 40), avec les compromis

Iis vont jusqu'ä des episodes tristes, comme celui de

l'eveque de Margum qui, en 4 4 1 — 4 2 , livra sa ville aux Huns 8 9 . On pourrait facilement multiplier les exemples de ce passage au Christianisme qui «est souvent une simple traduction du paganisme anterieur» 90 . On se contentera d'un symbole: le labarum phal, ä la fois uexillum

constantinien, veritable survi vance de Γ art triom-

et trophee 91 .

Voici, pour conclure, quelques points de vue dont nous

n'ignorons

pas le caractere provisoire. L a diffusion du Christianisme dans la region danubienne aussi dans la langue des indigenes insuffisamment romanises apparait comme une possibilite. On

ne peut

pas

apporter

la

preuve

decisive sur l'emploi du thrace, ou de l'un de ses «dialectes», en tant que langue liturgique. L'on peut supposer, sans trop de risques, qu'au moins quelques prieres parier

de la region.

ont ete traduites et

L'atmosphere

plurilingue

dites

en

un

sur

les

bords

quelconque du

Da-

8i

J . Zeiller, Orig. pp. 1 5 1 — 1 5 2 . N. Iorga, Histoire 2 p. 103, id. 1 p. 93, oü, en interpretant Clement d'Alexandrie, Strom. 4, 3, l'auteur considfere que l'ambassade des Thraces a Zalmoxis constituait une „preparation aux martyrs chritiens". Pour les survivances linguistiques ä caract£re paien cf. S. Pu^cariu, Limba rom. pp. 356—357. G. Michailidis, Vestiges du culte solaire parmi les Chretiens d'Egypte. Bull. soc. arch, copte 13 (1948—1949) pp. 3 7 — n o . Sur la fete des 'Ρουσάλια, au X I e sifecle chez les Chretiens du Khorassan cf. J . Dauvillier, Byzantins d'Asie centrale et d'Extreme-Orient au Moyen-Age, Rev. Et. Byz. 1 1 (1953) p. 65. — En Syrie on est alle si loin qu'une veritable symbiose franco-musulmane s'itablit. R. Grousset, Bilan de l'histoire, p. 218. Pour la fusion des caractöristiques architecturales et melodiques cf. E. Dyggve, Dödekult, Kejserkult og Basilika, Kobenhavn, 1943. — C. Heeg, Les rapports de la musique chr^tienne et de la musique de Γ Antiquity classique, Byzantion 25—27 90

(1955—1957) pp· 383—452· Cf. l'exemple parallele africain. D'aprfes M. G. Ch. Picard les sanctuaires constituent „une fusion definitive des traditions puniques avec le spiritualisme gr^co-romain et les influences orientales". Rel. Afr. pp. 152—164. M G. Ch. Picard, Les trophies, p. 505 ss. — H. Leclercq, Diet, d'arch. chrit. s. v. labarum, 8, 1. Cf. cette opinion de Μ. G. Ch. Picard: „le d^veloppement du culte des saints et des reliques, au haut Moyen-Age [a 6te] partout nourri souvent d'emprunts ä des mythes et des rites locaux, de quality religieuse fort suspecte". Rel. Afr. p. 256. Cela eut lieu meme avec une certaine complicity du clerge qui n'y voyait que des „fraudes pieuses" qu'il acceptait „pour ne pas chagriner outre mesure des populations bien disposees a recevoir la foi, mais attaches ä des habitudes ancestrales, somme toute innocentes" ibid. 11·

164

HEIDENTUM UND CHRISTENTUM

nube a 6te particuli£rement favorable ä un syncretisme religieux dont il n'est pas facile de d6meler l'6cheveau. Le culte de Diane n'est qu'un exemple-type*2. Un fait est certain: le Christianisme danubien s'est alimente aussi k d'autres sources que celles des foyers missionnaires grecs et latins. Huns, Goths, Besses — atteints de fagon inegale par la parole du Christ — ont contribue ä la construction d'un 6difice complexe autant que solide. Vouloir definir le role qui revint έ chacun de ces peuples serait une entreprise impossible de mener & bien. Ce sont d'ailleurs ces origines multiples qui font du Christianisme danubien cette r6alite vivante plongee ä la fois dans l'histoire, le mythe et le folklore94. II n'y a pas de «bapteme de Clovis» sur le Danube car il ne peut y avoir de date pour une conversion progressive echelonn6e sur plusieurs siöcles. L'arbre a plus d'une racine. Pour bien caract^riser cette situation il n'est que de citer les reflexions que sugg6rait ä M. Jeröme Carcopino l'histoire de l'Eglise africaine: «les forces religieuses s'en vinrent de tous cötes travailler au triomphe de la foi nouvelle; elles y collaborörent si 6troitement, quel qu'en eüt ete le point de depart, qu'il devient parfois difficile d'en deceler la veritable appartenance» M . II y a plus: «l'Empire romain, harcele par les invasions de ses frontiöres, mine par les troubles que provoquaient la mis^re et le desordre M On pourrait ajouter le culte de Mithra, contre lequel tonnait Tertullien (Lib. de Praes. P L vol. 2, col. 66). Cf. M. Popescu, Le colinde della pietra. (Tracce del culto di Mithra petrogenitus e Sol inuictus nel folklore romeno). Soc. Acad. Dacorom. Acta Phil, ι (1958) pp. 55—62·

·* Le problfeme des Ecritures pose tout simplement celui de l^criture. Le christianisme danubien tenait-il de la γραφή ou du λόγος ? Les Daces ont-il connu l'icriture pour pouvoir fournir les bases d'une tradition autochtone ? (Cf. l'article, inaccessible , de Μ. C. Daicoviciu, Au cunoscut Dacii scrisul ? Steaua, Cluj, n 0 · 5—8 (1954) pp. 121—124). Υ a-t-il eu riellement au I V e sifecle au sud du Danube des 6coles oü un Auxence de Durostorum ait pu recevoir son instruction ? (cf. H. Mihiescu, art. cit. supra n. 6). Faut-il aller jusqu'& Tridentum, Lauriacum, et Ovilava pour trouver des scriptoria et la continuiti d'une certaine tradition Erudite ? (cf. G. Capovilla, Stud! sul Noricum. Fontes Ambros. 25 (1951) p. 410). Ou bien doit-on g£n£raliser la remarque de Dion Chrysostome sur les Gfetes ? „Ces hommes n'6taient pas betes mais ils n'avaient pas le temps pour les discours" (Disc. 12, 16—21, id. Loeb vol. 2 pp. 20—24). II est assez illogique de croire que la population de Dacie et de Scythie Mineure ait attendu le döbut du deuxiftme millönaire et le contact avec les Slaves pour commencer & icrire. Placöe entre les Huns et les Goths, en marge de l'Empire romano-byzantin, chritienne des longue date, eile a dü icrire avant les X c — X I e siicles. Cf. St. Pa$ca, Contributii la istoria tnceputului scrisului romtnesc, Cercet. ling. (Cluj) 1 (1956) PP· 79—9°· ** Preface k G. Ch. Picard, Rel. Afr. p. VI.

5· AUX ORIGINES DU CHRISTIANISME DACO-SCYTHIQUE

165

economique, cherchait dans les esperances de l'au-delä un adoucissement ä ses £preuves d'ici-bas»·5. Le seul grand probl£me de la Romanite Orientale est sa survie miraculeuse, au milieu de tant de naufrages. II faudra considerer, aux c6tes des autres facteurs de renouvellement, le r61e immense joue par le Christianisme dans la cohesion morale de la r6gion.

·* ibid.

6. K A P I T E L

VIDEVDAT UND DIE ZARATHUSTRISCHE WIEDERGEBURT I. Eine letzte Betrachtung mag sich der religiösen Wiedergeburt des Zarathustrismus zu wenden (oben 3, 25f.). Sie begann in den Jahren nach Mohammeds Tod, doch läßt sich zeigen, daß ihre Voraussetzungen in älterer Zeit zu suchen sind. Daß die Frage nach der Heimat der avestischen Sprache sinnvoll sei, haben wir immer bezweifelt 1 . Gleichwohl hat sie die Forschung bis in jüngste Zeit beschäftigt. Bei anderer Gelegenheit 2 wurde darauf hingewiesen, welch seltsamer Wanderung jene angebliche Heimat auf der Sprachenkarte des östlichen Iran sich hat unterziehen müssen. W. B. Henning hat nacheinander die Sogdiane und ihre Nachbargebiete, Chwärezm und zuletzt Sistän als Ursprungsgebiet des Avestischen beansprucht. Hier geht es um die erste Etappe dieser Reise. Ausgehend von zweifellos vorhandenen Berührungen zwischen dem Avestischen und dem Soghdischen, glaubte sich Henning berechtigt, von der Zeit der Umschrift der avestischen Texte in das heute vorliegende Alphabet abzusehen und jene Berührungen der ursprünglichen Sprache selbst, will sagen: dem Avestischen der achaimenidischen und nachachaimenidischen Zeit zuzuweisen3. Demgegenüber wurde von uns betont, daß jene „Sogdizismen" der avestischen Texte in den ältesten, in aramäischem Alphabet aufgezeichneten Wörtern und Wendungen fehlen. Sie treten erstmals in solchen Stücken auf, die im avestischen Vokalalphabet geschrieben sind. Unser Nachweis 4 wurde von O. Szemerenyi bestätigt und erweitert 5 . Demgegenüber mußte 1

Zuletzt: F. Altheim, Zarathustra und Alexander (Fischer Bücherei i960) 21. Oben 1, 410 Anm. 1; Altheim-Stiehl, Die aramäische Sprache 1' Lfg. 32. a In: Transactions of the Philol. Soc. 1942 (ersch. 1944) 49*· 4 F. Altheim. Literatur und Gesellschaft 2 (1950), 202f.; R. Stiehl, ebenda 204f. 5 In: F. Altheim, Aus Spätantike und Christentum (1951) 1 5 3 f . ; O. Szemerenyi in: Altheim-Stiehl, Geschichte Mittelasiens im Altertum (1970) 736ff. 1

6. V I D ß V D Ä T U N D D I E Z A R A T H U S T R I S C H E W I E D E R G E B U R T

167

Henning die von ihm vertretene Ansicht aufgeben. Es kann kein Zweifel daran bestehen, daß die Sogdizismen erst nachträglich, bei der Umschrift vom aramäischen Konsonanten-Alphabet ins avestische, das Vokale schreibt, in die avestischen Texte gelangt sind. Diese Umschrift hat in Ostiran und in der zweiten Hälfte des 2. nachchristlichen Jahrhunderts begonnen. Was wir auf Grund anderweitiger Beobachtungen festgestellt hatten 4 , wurde durch die Auffindung einer Inschrift in Surx Kotal bestätigt 7 . Schon vorher hatte O. Szemerenyi sich unserer Datierung angeschlossen8. Indessen muß damit gerechnet werden, daß jene Umschrift ins neugeschaffene avestische Vokal-Alphabet einen Vorgang bildete, der sich längere Zeit hinzog. So darf eine zweite, von Szemerenyi wenigstens angedeutete Möglichkeit erwogen werden. Danach könnten die Sogdizismen erst nach dem Sturz der Sasaniden in die avestischen Texte gelangt sein. Da dieser Zeitpunkt mit dem Beginn der zarathustrischen Wiedergeburt in der Sogdiane zusammenfällt, darf jene zweite Möglichkeit nicht von vornherein abgewiesen werden. Die zweite Hälfte des 2. und die erste des 3. Jahrhunderts waren die Blütezeit der Küsän. Die Münzen zeigen die Stellung, die die zarathustrischen Götter einnahmen9, und ein umfassendes Unternehmen wie die Schaffung des neuen Vokal-Alphabets und die Umschrift der heiligen Texte in dieses vermag man sich zu jener Zeit durchaus vorzustellen. Die Angriffe der ersten Sasaniden und der Einbruch der Hephthaliten haben demgegenüber einen politischen und kulturellen Rückschlag bedeutet. Notwendigerweise mußte sich dergleichen auch in der Arbeit am Avesta auswirken. Umschrift und die dazu gehörige Redaktion der Texte werden für eine Weile zum Erliegen gekommen sein. Es trat hinzu, daß die Hephthaliten sich dem Buddhismus zuwandten. Auch dann noch, als ihre Herrschaft gebrochen war, hingen 8

F. Altheim, Literatur und Gesellschaft 2, 197 f. Altheim-Stiehl, Philologia sacra (1958) 2gf. Unsere Deutung ist W. B. Henning in: BSOS. 23 (rg6o), 50 Anm. 9 unbekannt geblieben. Dort macht er den Versuch, die gleiche Sprache wie auf der g r o ß e n Inschrift von Surx Kotal wiederzufinden. Ζηνοβιδοι will er parth. zynpty, mittelpers. zynpt gleichsetzen. Henning muß indessen zugeben, daß σηνο- dasteht. Damit scheidet seine Erklärung des ersten Kompositionsbestandteiles aus. Zugunsten von Hennings Deutung des zweiten Bestandteiles könnte auf Γορσζιβιδ der Siegesinschrift Säpür's I. in Naks-i Rustam verwiesen werden (W. Eilers bei Altheim-Stiehl, a. O. 28). Doch auf der Inschrift wird die intervokalische Tenuis in der Kompositionsfuge erhalten, nicht zur Media verschoben: βαγοττουροι. 8 a. Ο. 166. • R. Gobi bei Altheim-Stiehl, Finanzgeschichte der Spätantike 1 9 3 ; 2 5 1 . 7

168

HEIDENTUM

UND

CHRISTENTUM

die Landschaften, darin hephthalitisches Volkstum sich behauptet hatte, ausschließlich der Religion des Erleuchteten an. Dieser Zustand war bis in die ersten Jahrzehnte des 8. Jahrhunderts hinein zu beobachten. Hingegen war in der Sogdiane die Lehre Buddhas bis auf geringfügige Reste verschwunden. Solchem Rückzug entsprach das erneute Aufleben des Zarathustrismus im gleichen Bereich. Wie war es zu diesem Wechsel gekommen ? Wenn die zuvor geäußerte Ansicht zutrifft, fiel er mit der Aufsaugung des hephthalitischen Volkstums durch das soghdische zusammen. Erstarken des Zarathustrismus entsprach dem der soghdischen Nation, dem Rückgang und Verschwinden der Hephthaliten. Es lag nahe, daß die Zarathustrier der Sogdiane das Werk der Umschrift aufgriffen, das ihre Vorfahren fast vier Jahrhunderte zuvor begonnen hatten, das dann aber, infolge der Ungunst der Folgezeit, liegen geblieben war. Zumindest grundsätzlich muß mit der Möglichkeit gerechnet werden, daß ab etwa 635 oder 650 neue Sogdizismen in die umgeschriebenen avestischen Texte eingedrungen sind. Weiteren Feststellungen steht im Wege, daß sich in die avestische Schriftenmasse nur an vereinzelter Stelle eine chronologische Ordnung bringen läßt. Zugegeben, daß Einiges sich hat klären lassen. Zarathustras Lebenszeit konnte festgelegt 1 0 und durch die schärfere Erfassung dessen bestätigt werden, was der Revolte des Magiers Gaumätä zugrundelag 11 . Als Nachtrag sei hinzugefügt, daß Barhebraeus* arabisch geschriebene „Geschichte der Dynastien" für beides ein weiteres Zeugnis üefert. Hier ist Zarathustra erneut unter Kambyses angesetzt; als sein Geburtsort Ä6urbaiyän oder Assyrien angegeben (83, 11 f. Pocock). Der ganze Abschnitt geht auf einen spätantiken oder frühmittelalterlichen Chronographen zurück; wen, weiß ich vorderhand nicht anzugeben. Aber der Ansatz unter Kambyses zeigt, daß die Angaben, die Porphyrios in seiner Chronik gemacht hatte 1 2 , von seinen Nachfolgern übernommen und mit weiteren Nachrichten verarbeitet wurden. Auch die Uberlieferungsgeschichte des Avesta liegt in großen Zügen fest. Das Bestehen eines aramäischen Konsonantentextes, stärkeres Eindringen der Matres lectionis und griechische μεταγραφή 1 3 , endlich die Umschrift 10

Altheim-Stiehl, Supplementum Aramaicum 21 f.; dazu noch Berum, chron. 27,

22 f. und Altheim-Stiehl, Die aramäische Sprache 1. Lfg., 88 f. 11

Altheim-Stiehl, a. zul. gen. O. 75 f.

11

Altheim-Stiehl, Supplementum Aramaicum 45f.; 51 f.

M

Altheim-Stiehl,

Philologia

O . S z e m e r e n y i , e b e n d a 732 ff.

sacra

(1958)

gf.;

Geschichte

Mittelasiens

248ff.;

6. VIDEVDÄT UND DIE ZARATHUSTRISCHE WIEDERGEBURT

169

ins heute gebrauchte Alphabet schon vor Beginn der sasanidischen Kodifikation lassen sich nicht mehr bestreiten. A n den erzielten Ergebnissen wird sich, fürchte ich, sowenig etwas ändern wie an der Erkenntnis, daß es Ideogramme in vorsasanidischer Zeit nicht gegeben hat 1 4 . Doch das Erreichte darf darüber nicht täuschen, daß die eigentliche Arbeit noch aussteht. Solange das jungavestische Schrifttum nach Zeit und Herkunft eine rudis indigestaque moles bildet, läßt sich eine avestische Text- und Überlieferungsgeschichte nicht schreiben.

2

In einer Untersuchung über avest. aspannö und byzant. άσττρον hat E. Schwyzer 1 zwei Stellen des Videvdät behandelt, darin die Münzbezeichnung asp?rsnö

vorkommt. Er betrachtet 5, 60 nöit aspgrmö.mazö

nöit

avacinö.mazö „nicht (was) einen aspdrsna (als Pfand) wert ist, nicht (was) noch weniger wert (ist)" als jüngeren Zusatz, „wahrscheinlich sogar einen noch jüngeren Zusatz innerhalb des primären Zusatzstückes" 2 . Die zweite Stelle, 4, 48 mit erneutem aspsrtnö. mazö, ist für Schwyzer 3 ein „Einschiebsel aus anderem Zusammenhang". Beide Stellen, die aspiranö aufweisen, sind „spät ins A v e s t a gekommen . .

etwa bei Redaktionsarbeiten des 4. oder

des 6. Jahrhunderts" 4 . Damit stimme überein, daß zwischen 300 und 600 n. Chr. das Vorbild für aspgrgnö, das δ η νάριον άσττρον, zum νόμισμα άσττρον und zum άσττρον schlechthin geworden ist 5 . Es war eine der Bezeichnungen der spätrömischen und frühbyzantinischen Silbermünze. Die gelehrten und scharfsinnigen Darlegungen Schwyzers, an deren Richtigkeit

nicht zu zweifeln ist, sollen den Ausgangspunkt

Betrachtungen bilden. Sie haben gezeigt, daß die abschließende

weiterer Redaktion

des zarathustrischen Gesetzbuches möglicherweise in spätsasanidische Zeit fällt. Diese Erkenntnis muß weiter verfolgt werden. Dabei gilt es, die zeitliche Festlegung zu präzisieren. Bei der grundsätzlichen Wichtigkeit, die die Scheidung von früh- und spätsasanidischer Zeit inzwischen gewonnen 14 Altheim-Stiehl, Die aramäische Sprache 1. Lfg., 4 f . ; East and West 10 (1959), 243 f.; oben S. 69 f. 1 Indog. Forsch. 49 (1931), i f . 1 E. Schwyzer, a. O. 5. 3 a. O. 6. 4 4

a. O. 35. a. O. 34.

170

HEIDENTUM UND

CHRISTENTUM

hat, kann es bei der unbestimmten Zeitangabe, mit der sich Schwyzer zufrieden geben mußte, nicht bleiben. Aber auch die Tatsache, die für ihn vorab feststand, daß es sich um eine sasanidische Redaktion handeln müsse, bedarf der Nachprüfung. Zunächst sei an die Erörterung über den Namen der Stadt Buchara erinnert. Im Gegensatz zu R. N. Frye·, der die bisherige Ableitung von vihäravertrat, haben wir bei verschiedener Gelegenheit an alttürk. buuqrq = buqaraq erinnert, jene Form, die in den Orchon-Inschriften erscheint7. Mit der „Stadt des Stieres" ließ sich avest. gäum yim suyöö.Sayanam Vd. i, 4 vergleichen. Wenn dieser Vergleich zutrifft, dann kann mit gava- nur Buchara gemeint gewesen sein. Gava- ist, so zeigte sich, im ersten Kapitel des Videvdät genannt. Es bildet den zweiten Ortsnamen einer Reihe (1—7), die sich mit airyamm vaejö beginnend, über maryav, bäxdi und nisäya hinzieht. Sollte man bereit sein, in airyanam vaejö Chwärezm zu erblicken8, so begänne die Aufzählung mit dieser Landschaft, die zu beiden Seiten des unteren Oxos liegt. Sie ginge zunächst auf dem Nordufer nach Buchara, griffe dann auf das Südufer mit Merw und Balch über und holte zuletzt das zwischen beiden gelegene Nisä nach. Vergleichen läßt sich Yt. 10, 14 gaomca suxfomca x^äirizdtnca. Chr. Bartholomae9 faßte zwar suxösmca als interpoliert, und F. Wolff folgt dem in seiner Ubersetzung 10 . Aber es kann kein Zweifel daran bestehen, daß die Sogdiane und Chwärezm neben dem „haräivatischen Maryav" und gava-, also Merw und Buchara, genannt sind 11 . Das entspräche genau dem, was im ersten Kapitel des Videvdät 1—7 aufgeführt ist. Über die Form suxda-, die Bartholomae Anstoß geboten hat, wird zunächst zu sprechen sein. Suxda- statt des üblichen suyda- weist einen Lautwechsel auf, den man aus dem Soghdischen kennt. Dort schwankt die Schreibung zwischen den stimmhaften Spiranten β und γ und den stimmlosen / und x12. Hier kommt allein der Wandel γ: χ in Frage. Er zeigt sich insbesondere vor t und • Harv. Journ. Asiat. Stud. 19 (1956), io6f. 7 F. Altheim, Aus Spätantike und Christentum (1951) i n f . ; Altheim-Stiehl, Ein asiatischer Staat 1, 277 Anm. 2; in ausführlicher Widerlegung Frye's: Finanzgeschichte der Spätantike 367 f. 8 Zuletzt W. B. Henning, Zoroaster, Politician or Witch-Doctor 43. • Altiran. Wörterb. 1582. 10 Avesta (1924) 36. 1 1 H. Lommel, Die Yäät's des Awesta (1927) 68. 12 I. Gershevitch, A Grammar of Manichean Sogdian 6 § 52.

6. V I D E V D Ä T UND D I E Z A R A T H U S T R I S C H E W I E D E R G E B U R T

171

t, wobei kein besonderer Unterschied zwischen beiden zu bestehen scheint 13 . Einem suyda- entspräche in der Konsonantenschrift sgt- oder mit pleneSchreibung swgt, wobei daran erinnert werden muß, daß auch in der Schreibung des Soghdischen t und t, wenn sie an der Stelle von d (dt) erscheinen, als stimmhaft anzusprechen sind 14 . Eine Schreibung swxt statt swgt fügte sich demnach durchaus soghdischem Brauch. Wieder hätte man einen der Sogdizismen der avestischen Überlieferung vor sich, gleich denen, die im vorigen Abschnitt besprochen wurden. Und wiederum stellt sich die Frage, die zuvor offen gelassen wurde: in welcher Zeit dieser Sogdizismus in den Text gelangt sei. Im vorliegenden Fall läßt sie sich, im Gegensatz zum bisher Bemerkten, mit hinreichender Genauigkeit antworten. Es fällt auf, daß Y t . 10, 14 gava- neben der Sogdiane steht und daß Vd. 1, 4 betont wird, es sei von Soghdern bewohnt. Bekanntlich wurde Buchärä zu Anfang der dreißiger Jahre des 7. Jahrhunderts von einem westtürkischen Fürsten gegründet 15 . Wer Buchärä neben der Sogdiane stehen ließ, wußte davon, und wer hinzufügte, es sei von Soghdern bewohnt, versuchte die türkische Gründung gleichwohl für diese zu reklamieren. Wenn gava- nichts anderes als Buchärä ist, so bedeutet dies, daß die entsprechende Stelle erst nach dem ersten Drittel des 7. Jahrhunderts geschrieben worden sein kann. Das gilt für Y t . 10, 14 ebenso wie für Vd. 1, 4. Hier soll die Folgerung fürs erste Kapitel des Videvdät gezogen werden. Die Erwähnung von gava- kann kein Einschub oder Zusatz gewesen sein. Sie steht fest im Zusammenhang. Sie zieht die Folgerung nach sich, daß das ganze erste Kapitel in jenem Jahrhundert geschrieben worden sei. Es wurde zuvor bemerkt, suxdamca Y t . 10, 14 sei einer der Sogdizismen des Avesta. Zumindest von ihm läßt sich sagen, daß er aufs spätere 7. Jahrhundert weist. Er bestätigt die Folgerung, die für die Parallelstelle Vd. 1, 4 gezogen wurde. Aber es läßt sich noch ein zweiter Beweis erbringen, daß das ganze Kapitel später verfaßt sein muß. An 16. Stelle wird im Kapitel genannt: (1,19) upa aoöaesu ran hayä yö asärö aiwyäxsayeinti ,,an den Quellen der Ranha, wo die wohnen, die ohne Herren leben". Der sagenhafte Nordfluß 1 · wurde, wie Ptolemaeus' I. Gershevitch, a. O. 7 § 56. I. Gershevitch, a. O. 6 § 5 1 ; vgl. 39 §245, 4; §268—9. 1 5 Altheim-Stiehl, Finanzgeschichte der Spätantike 262f.; oben 2, 281. " J. Markwart, Wehrot und Arang (1938) 133t.

13 14

H E I D E N T U M U N D CHRISTENTUM

172

(geogr. 5, 9, 12; 17; 19; 21; 6, 14, 1; 4) 'Ρδ zeigt, irgendwann zum Namen der Wolga. Ihm entspricht, wie H. Jacobsohn gesehen hat 1 7 ; mordwin. rava. Aber an unserer Stelle kann davon nicht gesprochen werden. Das zeigt der weitere Fortgang der Strophe, darin taoiyä . . . dainhuL aiwiStära „die taofischen Landesherren" erwähnt werden. Bartholomae 18 hat mit dem Wort taoZya- (so Jp 1, Mf 2, Ρ ίο, L 4a. 2, Br 1, Ml 2) nichts anfangen können. Der Name begegnet unter verschiedener Form. Arabische Verse Bahräm's V. Gör, die an anderem Ort behandelt wurden 1 ·, sprechen von der Aufteilung der Welt und sagen: „und Tüg wurden gegeben die Türken". Ibn Hurdädbeh, der diese Verse anführt, sagt: „Tü§ — und er ist Tüg — regierte im Osten, und die Könige der Türken und Chinas20 sind seine Nachkommen" (15, 12 f. de Goeje). F. Justi verzeichnet Tüg bei Tabari, ann. 1, 226, 14; Fihrist 12, 19 Flügel; Berüni, chron. 102, 19 und einer Reihe anderer arabischer Autoren 21 . Er nimmt mit Recht an, daß Tüc (päzend töi) des BundahiSn 78, 6; 9; 16; 79, 3 aus arabischer Quelle stammt. Berüni, chron. 104,13 hat geradezu tüi at-turki erhalten: in allen Handschriften. Taoiya- ist eine Vriddhi-Bildung zum Namen und bezeichnet den Nachkommen eines *Tüi. Auf jeden Fall ist die Bezeichnung erst in arabischer Zeit statt avest. Hürya- (zu Hura-) aufgekommen; auch in den Versen Bahräm's V. Gor können die überlieferten Formen an die Stelle eines älteren Tür getreten sein22. Die Bemerkung über die taoiyä . .. daimhuS. atwiStära Vd. 1, 19 kann demnach erst in arabischer Zeit, also in der zweiten Hälfte des 7. Jahrhunderts geschrieben worden sein. Sachlich meint sie türkische, genauer westtürkische Oberherren23. Sie entspricht damit der zuvor gemachten Feststellung, daß Buchärä von einem westtürkischen Fürsten gegründet war. Daß das ganze erste Kapitel des Videvdät erst jener Spätzeit entstammt, hat sich bestätigt. Dann kann auch die Redaktion des Videvdät, die dieses Kapitel enthält, also die uns vorliegende, erst aus der zweiten Hälfte des 7. Jahrhunderts Arier und Ugrofinnen (1922) 24of. " a. O. 624. " Altheim-Stiehl, a. O. 373 f. *· Daß damit die Nördlichen Wei, die türkischer Abstammung waren, gemeint sind, ist an der zul. gen. Stelle 374f. gezeigt worden. 1 1 Iranisches Namenbuch 329 1. » F. Justi, a. O. 328 r. f.; vgl. Chr. Bartholomae, a. O. 656. a Auch Varana 17 hat nicht-arische Herren; vgl. 10 über Urvä. 17

6. VIDEVDÄT UND DIE ZARATHUSTRISCHE WIEDERGEBURT

173

stammen. Daß ältere und teilweise sehr alte Bestandteile von ihr erfaßt wurden, bezweifelt niemand. Aber die vorliegende Schlußredaktion gehört in die Jahrzehnte, da der muslimische Eroberer in Iran stand.

3

Es bleibt die Frage, ob es sich um eine sasanidische Redaktion handeln könne. Durch den späten Ansatz ist sie bereits unwahrscheinlich geworden. Sie läßt sich durch anderweitige Überlegungen denn auch ausschließen. In den 16 Stätten und Orten, die Ahura Mazda geschaffen hat und denen der böse Gott seine Widerschöpfung angedeihen ließ, sind außer den bereits genannten enthalten: Haröiva 8, also Areia, weiter Vaekarata 9, worin man Ptolemaeus' Βαγάρδα (geogr. 6,18, 5), am Paropamisos nördlich von Kabul gelegen, richtig erkannt hat 1 . Urvä 10 mit Mesene gleichzusetzen, wird man Bedenken tragen 2 . Aber Xnanta in Vahrkäna 11 führt nach Gurgän, Harax T aiti 12 nach Arachosien, Haetumant 13 an den Hilmend. Rayay 15 ist Ray, Caxra 16 ist Gazna oder Choräsän3, während die Lage von Varana 17 sich nicht bestimmen läßt*. Yö hapta hindu 18 führen ins obere Indusgebiet*, und über 19 wurde bereits gesprochen. Alle Orte, soweit sie sich festlegen lassen, führen nach Ostiran. Warum diese Beschränkung? Die Berücksichtigung der übrigen Teile Irans war unter den Achaimeniden ebenso unerläßlich wie unter Arsakiden oder Sasaniden. Also wäre ein ostiranisches Reich vorausgesetzt? Das griechisch-baktrische, das der Küsän oder der Hephthaliten ? Aber nichts weist auf eines der drei, es sei denn, man denke an die Trümmer und Nachfolger des dritten. In erster Linie demnach an Soghder und Westtürken, die das Erbe des großen hephthalitischen Reiches seit der zweiten Hälfte des 6. Jahrhunderts antraten. Wieder wird man auf die Spätzeit geführt, also auf die Verhältnisse, die der arabische Eroberer antraf. Alles wird verständlich, wenn man annimmt, daß die abschließende Redaktion des Videvdät ein Werk der zarathustrischen Wiedergeburt im Osten Irans gewesen ist. Chwärezm und die Soghder, Buchara und auch Balch wurden in diesem Zusammenhang immer wieder genannt. Freilich 1

' ' * *

Chr. Bartholomae, a. O. 1313. Ebenda 404; vgl. J. Markwart, a. O. 23. Chr. Bartholomae, a. O. 576. Ebenda 1372. J. Markwart, a. O. 96; 132 f.

174

HEIDENTUM UND

CHRISTENTUM

hatte sich auch gezeigt, daß der ganze Süden Ostirans dem Zarathustrismus verloren war und weiterhin der Lehre Buddhas anhing. Auch das tritt in unserem Kapitel hervor, und zwar in der Art der Landplagen (paitiyära-), die der böse Geist über sie verhängt hat. Nisäya kennt die „üble Zweifelsucht" (7), Haetumant und Vaekarata Zauberer beiderlei Geschlechts (13:9), und Harax T aiti und Caxra (wenn Gazna) wollen vom Begraben oder Kochen der Leichen nicht lassen (12; 16). Auch die zeitliche Ansetzung stimmt zu dem, was sich jetzt zu ergeben scheint. Ob es zuvor eine sasanidische Redaktion des Videvdät (oder noch andere und ältere) gab, läßt sich bestenfalls vermuten. Was wirklich vorliegt, ist nur verständlich, wenn man es als Werk der zarathustrischen Wiedergeburt betrachtet, die in Ostiran mit dem zweiten Drittel des 7. Jahrhunderts einsetzte. Man steht in der Zeit der großen Gesetzeskodifikationen überhaupt. Auf römischer Seite folgen sich der Codex Theodosianus 438 e , die Novellae Posttheodosianae und um die Jahrhundertwende die Kodifikationen dreier Germanenreiche: das Edictum Theoderici, die Lex Romana Wisigotorum 506 und die Lex Romana Burgundionum 516. Im Jahre 529 wird der Codex Iustinianus, 533 werden Institutionen und Digesten, im Jahr darauf der Codex repetitae praelectionis veröffentlicht. Dem schließen sich die Epitome Tuliani und das Authenticum, frühestens unter Tiberios II. die griechische Novellensammlung an. Dem gleichen Zeitraum gehören die östlichen Kodifikationen an. Der Abschluß des babylonischen Talmud wurde ans Ende des 5. Jahrhunderts verlegt 7 . Zuvor hatte sich gezeigt (oben S. 32f.), daß in ihm noch Chusrö's I. Anösarvän Steuerreform berücksichtigt ist. Man wird demnach in die erste Hälfte des 6. herabgehen müssen 8 . Am Ende der Reihe steht das Videvdät. Die Sammlung und Redaktion aller Gesetzeswerke ist in der vergleichsweise kurzen Spanne von wenig mehr als etwa zwei Jahrhunderten vor sich gegangen. Fast allen ist gemein, daß Bestandteile in sie aufgenommen wurden, die der abschließenden Redaktion zeitlich weit vorausliegen. Es sind nicht nur ältere, sondern teilweise älteste Bestandteile einbezogen und so erhalten worden. Gerade auch von der avestischen Sammlung darf dies gelten. • Bekanntlich war an dessen Zustandekommen jener Comes Maximinos beteiligt, der später als Führer der Gesandtschaft an Attilas Hof im Sommer 449 begegnen wird (Nov. Theod. 1, 7 (15. Febr. 438); dazu Ε. A. Thompson, A History of Attila und the Huns 102. 7 Ε. L. Dietrich in: Handbuch der Orientalistik 3, ι (1953), 77. * So C. Brockelmann, ebenda 3 (1954),

6. V I D E V D Ä T UND DIE ZARATHUSTRISCHE W I E D E R G E B U R T

175

H. Lüders hat eine Anschauung aus arischer Zeit an einer der Stellen aufgezeigt, an der daneben eine spätere Umgestaltung und Erweiterung nachgewiesen werden konnte (oben S. 169)8. Doch nicht nur einzelne Bestimmungen müssen in alte Zeit zurückgehen. Es scheint so, als sei es frühzeitig auch zu eigentlichen Kodifikationen gekommen. Xerxes spricht in einer Inschrift aus Persepolis vom Gesetz, das Ahuramazda aufgestellt habe (XPh 51 f.); der König tut es anläßlich der Zerstörung eines Heiligtums der daiva10. Als guten Gesetzgeber seines Volkes nennt Piaton im 7. Brief Dareios I. (332 B), und diese Bewertung wiederholt er in den Gesetzen (695 C) 1 1 . Man hat gar das heutige Videvdät unter Dareios ansetzen wollen 12 oder doch an ein Ur-Videvdät gedacht 1 3 . Davon ist das Zweite eine Möglichkeit, für die sich außer den beiden platonischen Stellen die nicht wenigen, aus dem Altiranischen ins Aramäische übernommenen oder dort nachgebildeten juristischen Ausdrücke anführen lassen. Hierhin gehören aram. data dl malkä, i'rösüji, s'rösitä1*, "fars'käye oder rahhlk min und S"cl in der Bedeutung „peinlich befragen 1 5 : sie zeigen, daß auf iranischer Seite eine rechtliche Terminologie entwickelt war. Hingegen ist die erste der beiden Möglichkeiten ausgeschlossen. Denn die Schlußredaktion des vorliegenden avestischen Gesetzbuches fällt fast 13 Jahrhunderte nach Dareios' Zeit. Dies darf als gesichertes Ergebnis der vorangegangenen Erörterungen festgehalten werden. 4 Die Bezeichnung des Magiers erscheint innerhalb der erhaltenen Teile des Avesta nur einmal, und sie ist überdies in einem Kompositum erhalten: moyu. tbis- „der die Magier, die Angehörigen des magischen Stammes, aus dem die Priester hervorgehen, befeindet", Yasna 65, 7 1 . Demgegenüber steht das Vorkommen von magav- innerhalb der Achaimeniden-Inschriften und in der griechischen Literatur, später in der mittelpersischen, syrischen • In: S B A W . 1917, 347f., besonders 367—372. Altheim-Stiehl, Die aramäische Sprache 1. Lfg. 95. 1 1 J . Irmscher in seiner Übersetzung (i960) 62 Anm. 2. 1 2 Η. H. Schaeder, Das persische Weltreich (1942) 26; wieder abgedruckt in: Der Mensch in Orient und Okzident (i960) 71. 1 3 F. Altheim, Weltgeschichte Asiens 1, 1 6 1 ; Zarathustra und Alexander (Fischer Bücherei i960) 50 f. 1 4 F. Rundgren in: Vetus Testamentum 7 (1957), 4°°f· 1 5 G. Rundgren in: Ztschr. f. alttestam. Wiss. 70 (1958), 209f. 1 Chr. Bartholomae, Altiranisches Wörterbuch 1176. 10

176

HEIDENTUM UND CHRISTENTUM

und arabischen2. An anderer Stelle3 wurde gezeigt, daß der medische Stamm des Namens (Herodot. ι, 101) in der Tat mit Zarathustras ostiranischer Heimat nichts zu tun hat. Die Magier sind erst mit dem Vordringen seiner Lehre in den iranischen Westen zu Priestern der zarathustrischen Kirche geworden. In der Folgezeit hat sich darannichts geändert. Magier stellen sich nicht nur in achaimenidischer, sondern auch in der Folgezeit bis zu den späten Sasaniden stets zur Staatskirche westiranischer Prägung. Noch der Zarathustrier Bihäfrid, der den Beinamen al-magüSi führt, stammt aus der Nachbarschaft von Neääpür (Fihrist 344, 21 f.), das immer zum Herrschaftsgebiet der Sasaniden gehört hat. Schon weiter nördlich, in Chwärezm, kannte man die Magier nicht, und selbst die arabischen Autoren wenden diese Bezeichnung nicht an. Eine Besonderheit bilden die ahbär, von denen Tabari (ann. 2, 1237, 17) anläßlich von Kutaiba's Zug gegen Chwärezm berichtet. S. P. Tolstow4 hat darin ein „eigenartiges synkretistisches Judentum" zu erkennen geglaubt — jüdische Gelehrte, an denen der arabische Eroberer ein barbarisches Strafgericht vollzogen habe. Bereits an anderer Stelle haben wir uns gegen diese Auffassung gewandt5. Hibr bedeutet in der Tat zunächst den Rabbiner, und eine starke Judengemeinde ist in Chwärezm bezeugt*. In einem Vers des Abü Kais Saifi 7 werden indessen die christlichen Priester der Abessinier als ahbär bezeichnet, was zeigt, daß man derart Vertreter auch anderer Religionen benennen konnte. Entscheidend ist, daß Berüni dort, wo er vom Untergang der chwärezmischen Gelehrten (kataba) spricht8, die Tötung der herbad und die Verbrennung ihrer Bücher meint. Es waren demnach Zarathustrier, an denen Kutaiba sein Gericht vollzog, und niemand anderes können die bei Tabari genannten ahbär gewesen sein. Im Talmudischen bezeichnen in der Tat habrä, habbärä den „Perser, Zarathustrier J

Zur Herkunft des Namens: Benveniste, Les mages dans l'ancien Iran (1938); Η. H. Schaeder in: OLZ. 1940, 376f.; S. Wikander, Feuerpriester in Kleinasien und Iran (1946) 44 t. * Altheim-Stiehl, Die aramäische Sprache 1. Lfg. 89 f. * Auf den Spuren der altchoresmischen Kultur (dte. Übers. 1953) 244 f. 5 Altheim-Stiehl, Finanzgeschichte der Spätantike 266 f. • C. Inostrancev in: Journ. asiat. 1910, 1, I 4 i f . ; B. Spuler, Iran in frühislamischer Zeit 216. 7 Bei Ibn Hiääm, v. Mohamm. 39, 14 Wüstenfeld; vgl. L. Caetani, Annali dell' Islam 1, 1 2 7 nota 3. • Chron. 48, 1 3 Sachau; vgl. 36, 2f.

6. VIDEVDÄT UND DIE ZARATHUSTRISCHE W I E D E R G E B U R T

177

und Feueranbeter"®. Die herbaö waren gleich den möbad10 Bewahrer der schriftlichen Überlieferung, gerade auch der geschichtlichen, die Berum im Auge hat. Nur daß er den Ausdruck möbad vermeidet und an dessen Stelle herbaö setzt, wie er denn auch magüS nicht verwendet, sondern dafür kataba setzt. Tabari schließt sich dem an und verwendet ahbär. All dies ist nur unter der Voraussetzung verständlich, daß es in Chwärezm keine Magier gab. Erst ganz zuletzt treten diese in Ostiran auf, und auch dann nur innerhalb eines festbegrenzten Bereichs. Tabari (ann. 2, 1442, 6) kennt den Ort Muyün in der Nähe Dabüsiya's, also zwischen Buchara und Samarkand, (oben 2, 119). Darin wurde zuvor der Name der Magier erkannt (oben 2,122 Anm. 1). Nur dürfte sich empfehlen, in ihm nicht ein Suffix -wn, δη zu suchen, sondern -(a)«, das Platznamen bezeichnet: w'crn ,,bäzär", prsprn ,.ground, floor" 1 1 . Also *moyav-an „Ort der Magier". Dazu wurde der Name des Berges Muy gestellt, im gleichen Raum und zu gleicher Zeit bezeugt. Narsahi liefert dazu die Ergänzung, indem er zur Zeit der arabischen Eroberung und danach von Magiern in Buchara und dessen nächster Umgebung berichtet 12 . Und die soghdischen Manichäer sprechen von mwy 'nch dynh, der „magischen Religion" 1 3 . Dieses späte Magiertum Ostirans kann wohl nur die zarathustrische Wiedergeburt des 7. Jahrhunderts geschaffen haben. Sie hat Einrichtungen des iranischen Westen übernommen und ihrer kurzlebigen Schöpfung eingefügt. Aber noch Narsahi scheidet den soghdischen Kalender von dem der Magier, also dem persischen 14 , damit dessen nachträgliche Einführung und zugleich die der Magier selbst bezeugend. Damit kehren wir zum Ausgang zurück. Es hatte sich gezeigt, daß Yasna 65,7 in dem Kompositum moyu. tbii- die einzige Erwähnung der Magier enthält, die im erhaltenen Avesta sich findet. Es bleibt zu fragen, wie die Stelle zu beurteilen ist, anders ausgedrückt: ob das Wort zum ursprünglichen Bestand gehört. ' J. Levy, Wörterbuch über die Talmudim und Midraschim 2 ( 1 9 2 4 ) , rof.; G. H. Dalman, Aram.-neuhebr. Wb. 129 1. 1 0 Mas'üdi, tanbih 104, iof. de Goeje. 11 I. Gershevitch, A Grammar of Manichean Sogdian 156 § 1028. 11 R. Ν. Frye, The History of Bukhara ( 1 9 5 4 ) ' 7 ! 2 3 ! 3 1 · 57· 1S I. Gershevitch, a. O. 158 § 1040. 14 R. N. Frye, a. O. 118 Anm. 90. 12

Altheim, Hunnen

IV

HEIDENTUM UND

178

CHRISTENTUM

Der Beginn der Strophe gliedert sich wie folgt: mä.nö &pö duSmananhe: 8 Silben mä.nö äpö duivacanhe: 8 Silben mä.nö äpö duS.Syao&anäi: mä duidaenäi: mä haSi.tbiSe: mä moyu.tbiSe:

8 Silben 5 Silben (zu lesen: duidayanäi) 5 Silben 5 Silben

mä varszänö. tbiSe: mä näfiyö. tbiSe: äpö vanuhiS vahiUä:

6 Silben 6 Silben 8 Silben (zu lesen: vahuvlS)

mazdadätä aSaoniS'. yö.nö airiricinam:

8 Silben (zu lesen: artävaniS) 8 Silben (zu lesen: a-inricinam: Chr. Bartholomae, Altiranisches Wörterbuch 190) 8 Silben

iririxSäite gaedanam:

Die metrische Gliederung ist durchsichtig. Nach drei achtsilbigen Versen zu Anfang und vor anderen Achtsilblern im weiteren Verlauf stehen kürzere Glieder, deren Umfang zwischen vier und sechs Silben beträgt. Die ersten beiden Fünfsilbler vereinigen sich zu einem zehnsilbigen Vers: mä duidayanäi mä haSi. tbiSe und dasselbe gilt von den beiden letzten Gliedern, die sechs und sechs Silben umfassend einen Zwölfsilbler ergeben: mä vargzänö. tbiSe mä näfiyö.tbiSe. Das Glied mä moyu.tbiie fällt aus dem metrischen Aufbau heraus. Es kommt hinzu, daß haSi.tbiS- „der die Genossen der Priesterzunft befeindet" 1 5 dasselbe bedeutet, was moyu.fbiS- „der den Magier befeindet" besagen will. Nur daß das erste Wort das echt avestische haxay-, haSi-, hai- „Freund, Genösse" 1 6 enthält, das Yasna 68, 12 in der viergliedrigen Wendung haSamca häviStanamca ae&rapaitin&mca aeihryananica in priesterlicher Umgebung 1 7 begegnet. Moyu.tbiifällt also nicht nur aus dem metrischen Aufbau heraus, sondern erweist sich als Glossem zu einem vorangehenden Wort, das nach avestischer Weise gebildet ist. Es kommt hinzu, daß moyu-, nicht magu- geschrieben ist. Der Lautwandel α zu 0 nach m ist im Jung-Avestischen auch sonst belegt 1 8 . Aber 15 16

Chr. Bartholomae, Altiranisches Wörterbuch 1800. Chr. Bartholomae, a. O. 1744.

17

Zu hävilta-: Chr. Bartholomae, a. O. 1806.

18

H. Reichelt, Awestisches Elementarbuch (1909) 68 § 132.

6. V I D E V D Ä T U N D D I E Z A R A T H U S T R I S C H E W I E D E R G E B U R T

179

der Verdacht liegt nahe, hier könne soghd. mwy, muy „Magier", neupers. muy, möy eingewirkt haben. Er liegt um so näher, als die Tatsache jüngeren Einschubes sich bereits aus der Analyse des metrischen und gedanklichen Aufbaus ergeben hatte. Jetzt wird man sagen dürfen, daß moyu.tbiS- entweder bei der sasanidischen Redaktion des Yasna eingeschoben werden konnte (das würde zu pers. muy, möy stimmen) oder aber zur Zeit der zarathustrischen Wiedergeburt in der Sogdiane (dann würde man in moyuein soghd. mwy, muy zu sehen haben). Noch ein Letztes ergibt sich. Der in Ostiran und im Avesta ursprüngliche Ausdruck für den Angehörigen der Priesterzunft war haxay-, haSi-, haS,,Genösse, Freund". Wo er durch „Magier" ersetzt ist, stoßen wir auf eine jüngere Entwicklungsstufe. Zugleich bestätigt sich, was zuvor vermutet wurde. Tabari gebraucht für die zarathustrischen Priester in Chwärezm das Wort ahbär. Es hatte sich gezeigt, daß er damit magüi vermeiden wollte. In hibr, Plur. ahbär liegt nichts anderes als jüd.-aram. habrä, syr. habrä vor. Das bedeutet aber nichts anderes als ,,Genösse, Gefährte, Freund" 1 9 und meint im Zusammenhang Tabari's den Angehörigen der zarathustrischen Priesterzunft. Es zeigt sich: noch im 7. Jahrhundert dachte man in Chwärezm nicht daran, von Magiern zu sprechen. Sondern man wählte das Wort, das avest. haxay-, haii-, hai- entsprach.

NACHTRAG

In die Zeit der großen Rechtskodifikationen führt die Etymologie eines neu-syrischen (neu-ostaramäischen) Verbum. J. Friedrichs Untersuchung: „Zwei russische Novellen in neusyrischer Übersetzung und in Lateinschrift" 1 und die zahlreichen Arbeiten K . Ceretelis (oben 3, 218 f.; 277 f.) haben die Aufmerksamkeit auf die geschichtlichen Fragen gelenkt, die mit den Dialekten um den Urmia-See und der nach der UdSSR, ausgewanderten Nestorianern gegeben sind. Den Historiker geht vor allem zweierlei an. Einmal der Zeitpunkt, da diese Nestorianer nach ÄSurbaiyän und in dessen Nachbargebiete gelangt sind; sodann, aus welcher Gegend die syrisch oder ostaramäiscli sprechenden Bestandteile stammten und welche der gegebenen Möglichkeiten — West- und Ostsyrisch, Talmudisch, 19 1

12·

J. Levy, a. Ο. 2, 8f. Abhandl. ζ. Kunde d. Morgenl. 33, 4 (i960).

180

HEIDENTUM UND CHRISTENTUM

Mandäisch — zum Zustandekommen der heutigen neusyrischen Dialekte des Nordens (vom Fellihi-Dialekt der Mossul-Ebene sei vorerst abgesehen) beigetragen haben. In der ersten Frage wurde zuvor festgestellt, daß zu Beginn der vierziger Jahre des 6. Jahrhunderts, also in der Frühzeit von Chusrö's I. Anöäarvän Regierung, nestorianische Gemeinden in Ä6urbaiyän sich beobachten lassen (oben 3, 100f.). Was die zweite angeht, so bestehen bisher allenfalls Vermutungen. Für die Geschichte der Hunnen ist eine Beantwortung darum von Bedeutung, weil sich der Beginn der nestorianischen Hunnen- und Hephthalitenmission damit erneut festlegen und das Volkstum ihrer Träger ermitteln ließen. Hier geht es um das Verbum prmy „verstehen". Es folgt der 2. Konjugation, und als Aussprache gibt Cereteli 2 pirmi in Lautschrift, parmüye, parmi, purme- im syrischen Alphabet. Im Glossar hat Friedrich die von ihm ermittelten Formen zusammengestellt * Eine Etymologie ist von beiden Gelehrten nicht angegeben. Auch Th. Nöldeke 4 hat sich dort, wo er die vierradikaligen Verben mit schwachem letztem Radikal behandelt, nicht ausgesprochen. Nach dem Lautbild drängt sich der Vergleich mit neupers. farmüdan, farmä-yam, farmä-yad „befehlen" auf, wozu man altpers. pramäna- und kurd. farml „befahl" 6 stellen mag. Aber die Bedeutung bereitet unübersteigliche Schwierigkeiten. Vom „Befehlen" zum,, Verstehen" führt kein Weg. So muß eine andere Erklärung gesucht werden. Als auf y auslautendes vierradikaliges Verbum findet prmy im Neusyrischen selbst, im Talmudischen·, Mandäischen 7 und Syrischen Parallelen. Die beiden Nomina, die Cereteli prmy zur Seite anführt, pärm\{änä und Pärmita, sind zweifellos vom Verbalstamm abgeleitet. Bei mand. n'mby' Plur. fem. Imper. „trauert", den Imperfekten mit Suffixen nyn'mbyyh, nyn'mbyh und anderen Formen wäre Ableitung von nwmby' „Trauer, Wehmut" nach Analogie der gleich zu nennenden syrischen Fälle möglich. Doch äußert Nöldeke Bedenken gegen die semitische Herkunft des Wortes. 1 Chrestomatija sowremennogo assirijskogo jazika so slowarem (1958) 0168 1. * a. O. 105. * Gramm, der neusyrischen Sprache (1868) 258. * A. Socin in: Grundr. Iran. Philol. 1, 2, 351. * M. L. Margolis, Lehrbuch der aramäischen Sprache des babylonischen Talmuds (1910) 56 § 40. 7 Th. Nöldeke, Mandäische Gramm. 266 § 194.

6. VIDEVDÄT UND DIE ZARATHUSTRISCHE WIEDERGEBURT

181

Er nennt neben nbmy „trauern" als zweites Verbum der gleichen Art nkry „entfremden" unter Hinweis auf die syrische Entsprechung, und das Syrische zeigt denn auch, daß es sich bei den vierradikaligen mit y als viertem Radikal um Denominative handelt: nakrl „abalienavit, separavit" von nukräyä „fremd", baiti οίκειοΰν von baitäyä οίκεϊος zu baitä „Haus" 8 . Im Falle prmy kommt als zugrundeliegendes Nomen, soweit sich feststellen läßt, nur pwrm' ,,forma] edictum imperatoris" (C. Brockelmann, Lexic. Syriac. 2 598 1.) in Frage. Die Bildung des Verbum prmy muß über ein anzusetzendes *pormäyä „zu forma gehörig" erfolgt sein. Als lateinisches Lehnwort ist pwrm' nur zweimal in der Literatur belegt, beidemale innerhalb der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts. Einmal in den Homilien des 461 gestorbenen Ishäk von Antiochien (1, 440, 1 Bedjan), und dann in der um 500 verfaßten Biographie Petrus des Iberers (57, 19 Raabe). Die Entwicklung der Bedeutung wird man so zu verstehen haben, daß es sich darum handelte, die forma zu vollziehen oder auszuführen. Dabei galt als Voraussetzung, das kaiserliche Edikt, das, wie forma im Gegensatz zum später gebrauchten τνττος zeigt, lateinisch verfaßt war, sprachlich und inhaltlich zu erfassen, will sagen: zu „verstehen". Bezeichnend ist, daß syr. pwrm' mit seinen beiden Belegen in eine Zeit fällt, da das Lateinische als Verwaltungs- und Rechtssprache innerhalb des oströmischen Reiches auf der Höhe seiner Wirksamkeit stand. Weiterbildungen von pwrm' finden sich innerhalb des Syrischen nicht. Sie sind erst nach der Abtrennung der am Urmia-See angesiedelten syrischen Nesiorianer erfolgt und gehören zu der damit einsetzenden Sonderentwicklung. Damit steht man erneut der Frage gegenüber, wann beide anzusetzen sind. Die geringe Lebensdauer des lateinischen Lehnwortes nötigt, die Entwicklung eines denominativen prmy möglichst kurz nach der letzten Bezeugung um 500 anzusetzen. Das Nomen pwrm' mußte noch in lebendigem Gebrauch sein, wenn ihm eine verbale Ableitung entsprungen war. Unterste Grenze, die in Betracht kommt, ist das Ende des 6. Jahrhunderts, da die lateinische Spracheinwirkung auf den Osten ihren Höhepunkt überschritten hatte (oben 2, 203!). Die sich damit ergebenden Grenzen — zwischen 500 und 600 — für die Entstehung eines denominativen prmy lassen sich mit der zuvor erwähnten Feststellung, derzufolge nestorianische Gemeinden kurz vor der Mitte des 6. Jahrhunderts in ÄSurbaiyän erstmals begegnen, aufs Beste vereinigen. 8

Th. Nöldeke, Kurzgef. syr. Gramm.2 125 § 180, 4.

182

HEIDENTUM

UND

CHRISTENTUM

Eines Wortes bedarf noch das talmud. forma ,.forma,

L a r v e " . Es geht

auf das gleiche E t y m o n zurück, aber das lateinische W o r t ist in anderer Bedeutung übernommen. A u c h diese Übernahme ist datiert, diesmal durch die abschließende Redaktion des babylonischen T a l m u d (oben S. 32; 174). Wieder kommt man in die Zeit vor der Mitte des 6. Jahrhunderts.

Erst nach dem Umbruch wurden die Aufsätze H. Humbach's in: W Z K M . 4 (i960) 36f.; 5 (1961), 68f. bekannt, die zu dem auf S. 1 7 0 — 1 7 3 sind. Die Gleichsetzung von Bccyai

Behandelten heranzuziehen

(var. 1. Γάβαι) bei Arrian., an 4, 17, 4 mit

ist sprachlich und sachlich, auch wenn man Γάβαι lesen wollte, unmöglich.

gava-

DRITTES BUCH

HUNNEN UND BURGUNDEN

η. K A P I T E L

VORSTÖSSE GEGEN WESTEN I Die Hunnen waren nördlich von Iran durch die Steppe gezogen; Aralsee und Kaspisches Meer hatten sie links gelassen. Von Osten her traf ihr Stoß Alanen und Goten, und nach Westen setzte er sich fort. Die Balkanhalbinsel südlich der Donau, also das Kerngebiet des oströmischen Reiches und dessen Hauptstadt, lag zunächst im toten Winkel. Dies besagt nicht, daß es völlig unbehelligt geblieben wäre. Doch erwiesen sich die dortigen Ereignisse als von geringerer Bedeutung. Um so folgenreicher war der Druck auf alles, was weiter westlich lag. War schon der Sturz des Gotenreiches von kaum absehbarer Bedeutung, so setzte, was folgte, eine Lawine in Bewegung. Ein Blick wenigstens mag auf das Land hinter den Karpathen geworfen werden. Die drei dazischen Provinzen, nördlich der Donau einen römischen Brückenkopf bildend, hatte Aurelian geräumt. Die Besatzungen und ein Teil der Bewohner waren über den Strom abgezogen. Ein Restbestand hielt sich im Bereich der Muntii Apuseni, den westlichen Bergen Siebenbürgens. Zusammen mit dem Land an der unteren Donau bewahrte er die romanische Sprache auf diesem fernsten Außenposten. Westgoten (Terwingen), Viktualen, Gepiden und Wandalen drangen in die freigewordenen Räume; den Germanen folgten Karpen und Dazier nach. Als die Hunnen erschienen, zogen die Wandalen und Westgoten ab; ihnen schlossen sich die Taifalen an. Die Gepiden unterwarfen sich den Siegern und breiteten sich, ohne von diesen gehindert zu werden, bis in den Süden Siebenbürgens aus. Nach Attilas Tod wurden sie zu Herren des Landes 1 . 1 C. Daicoviciu, Siebenbürgen im Altertum 193f.; oben 2, igyi.) 225 f. (E. Lozovan). — Wo im Folgenden der äußere Ablauf der Ereignisse geschildert wird, sei für die Quellenzeugnisse auf E. A. Thompson, A History of Attila and the Huns (1948) verwiesen. Nur dort, wo zu einer Kontroverse Stellung genommen oder eine andere Auffassung vertreten wird, sind zusätzliche Angaben oder ausdrückliche Hinweise gegeben.

186

H U N N E N UND

BURGUNDEN

Die Hunnen fanden nicht sogleich Gelegenheit, nachzustoßen. Zunächst machten sie sich die Niederlage bei Adrianopel zunutze. In Theodosios' I. erstem Jahr heerten sie südlich der Donau, zusammen mit Alanen und Goten. Auch die daneben erwähnten Skiren und Karpodaker mögen unter hunnischer Botmäßigkeit gestanden haben. Man hat vermutet, mit Recht, daß damals die ersten Hunnen in Pannonien eindrangen 2 . Auch von ihren alten Sitzen aus regte sich die hunnische Gefahr. Im Kaukasus verbliebene Teile des Volkes drangen 395 durch Armenien und Kappadokien bis an Syriens Grenzen vor. Man machte sich zu Nutze, daß Theodosios' Heer in Italien stand. Brand und Verheerung kennzeichneten den Weg des Raubzuges; Massen von Gefangenen wurden abgeführt. Mit Mühe gelang dem Eunuchen Eutropius, mit Goten und zusammengerafften Kräften den Feind zu schlagen. Erst 398 war der Friede in die heimgesuchten Länder zurückgekehrt. Sofort änderte sich die Richtung des Angriffes. Ende 405 brach Radagaisus mit gewaltigen Scharen in Italien ein, die, von den Hunnen aufgeschreckt, nach Süden strebten. Zeitgenossen bezifferten sie auf mehrere Hunderttausende. Auch wenn es sich um weit geringere Zahlen gehandelt haben sollte, war die Zahl der Eindringlinge beträchtlich. Der Sturmflut zu begegnen, mußte man die Rheingrenze von allen entbehrlichen Truppen entblößen. In der Neujahrsnacht des folgenden Jahres überschritten Wandalen, Sueben und Alanen den Fluß und setzten sich auf dem linken Ufer fest. Auch sie waren dem Druck der Hunnen in ihrem Rücken gewichen. Kämpfe mit den Verfolgern, aber auch unter den Flüchtlingen selbst waren vorausgegangen; zwei gotische Gruppen, Alanen und Hunnen hatten sich gegenseitig blutige Schlachten geliefert. Nicht genug damit, hatten die Hunnen unter Uldis in der Moesia secunda: Castra Martis erobert und waren plündernd nach Thrakien weitergezogen (408). Freilich gelang, einen Teil der Mannschaften durch hohes Soldangebot Uldis abspenstig zu machen; er mußte den Rückzug antreten 3. Auf oströmischer Seite suchte man sich durch Anlage von Befestigungen sowie Verstärkung der Donauflotte vor der Wiederkehr ähnlicher Vorkommnisse zu schützen In der Hauptstadt wurde die theodosianische Mauer 2 Ε . A. Thompson, a. O. 26 gegen A. Alföldi, Der Untergang der Römerherrschaft in Pannonien 2 (1926), 66f.; 71 f. 3 Über Donatos und Charaton oben 1, 3 6 3 f . , im Gegensatz zu Ε . A. Thompson, a. O. 34.

η. V O R S T Ö S S E G E G E N

WESTEN

187

begonnen und 413 vollendet. Weit wichtiger war, daß man daran ging, die Hunnen in eignen Sold zu nehmen. Theodosios I. hatte 388 seinen Sieg über den Ursurpator Maximus mit hunnischer Hilfe gewonnen; am flachen Ufer der Save konnte sich die Kampfkraft der Reiter voll entfalten. Auch daran ist zu erinnern, daß Uldis mit seinen Hunnen den Rebellen Gainas, der bereits über die Donau entkommen war, gestellt und getötet hat. Gainas' abgeschnittener Kopf, von Uldis mit der Bitte um Entlohnung nach Konstantinopel gesandt, wurde dort am 3. Januar 401 öffentlich zur Schau gestellt. Ein entsprechendes Bild bot der römische Westen. Schon unter Valentinian II. wurden durch hunnische Scharen die Juthungen aus Raetien herausgeschlagen. Als beide Rivalen in Ost und West, Rufinus und Stilicho, sich mit hunnischen Leibwachen umgaben, war es doch der zweite, der ungleich größeren Gebrauch von der barbarischen Kraft machte 4 . Stilichos hunnische Reiter bewährten sich in der Schlacht bei Faesulae gegenüber Radagaisus' Scharen, Anfang 406. Sie schnitten dem Feind die Verpflegung ab, und zuletzt bewirkten sie durch eine Flankenbewegung dessen Umzingelung und völlige Vernichtung. Der Hunnenkönig Huldin, vermutlich kein anderer als Uldis, erlöste nach dem Sieg für jeden Gefangenen nur einen Goldsolidus; so groß war das Angebot menschlicher Ware. Auch nach Stilichos Ermordung, vor der die hunnische Leibwache eigens beseitigt werden mußte, mochte man von hunnischer Hilfe nicht lassen. An der Spitze von dreihundert Hunnen trat der Minister des Kaisers Honorius, Olympius, dem Schwager Alarichs, Athaulf, mit Erfolg entgegen. Im gleichen Jahr 409, genügte das Erscheinen von angeblich 10 Hunnen 5 , um Alarich selbst von seinem geplanten Marsch gegen Rom zuhalten. In der Folgezeit war es die Kenntnis hunnischer Wesensart, inneren Verhältnisse und zweifellos auch wichtiger Persönlichkeiten, Aetius' Taten entscheidend bestimmte. Seine größten Erfolge hat er nächst mit Hilfe der Hunnen, dann gegen sie errungen.

000 abder die zu-

Der junge Aetius gehörte zu den Geiseln, die von römischer Seite gestellt wurden, als Stilicho sich vertraglich hunnischen Beistand sicherte. 4 Es überzeugt nicht, wenn Ε. A. Thompson, a. O. 35 aus Chunnorum, quo fulciebatur, praesidio (Chronic, min. ι p. 650 Mommsen) darauf schließt, „ t h a t the force was of considerable dimensions". 5 Zur Zahl oben 1, 367.

188

H U N N E N UND B U R G U N D E N

Im Jahre 425 erschien Aetius erstmals an der Spitze einer hunnischen Streitmacht in Italien: 60000 soll er damals zusammengebracht haben*. Er bewies seine Fähigkeiten nicht nur in der Werbung und Entlohnung des Haufens: er übertraf diese Leistung durch das Geschick, mit dem er danach die gefährlichen Gäste ohne größeren Schaden wieder aus dem Lande brachte. Sieben Jahre später erwies hunnische Hilfe erneut ihren Wert. Aetius war von Bonifacius, Comes Africa's und Magister militum, in einer Schlacht am fünften Meilenstein von Ariminum geschlagen worden. Er hatte sich zunächst auf seine Güter zurückgezogen, doch nach einem Mordversuch, den gegen ihn Bonifacius' Schwiegersohn Sebastianus unternahm, war er über Dalmatien zu den Hunnen geeilt. Mit ihrer Unterstützung gewann er rasch seine einstige Stellung zurück. Aetius wurde Patricius, und Sebastianus mußte nach Konstantinopel fliehen. Der hunnische Herrscher, mit dem Aetius jetzt verhandelte, hieß Rua 7 . Uldis oder Huldin war inzwischen verstorben. Rua gewährte seine Hilfe nicht umsonst. Dem neuen Bundesgenossen überließ die weströmische Regierung die Provinzen Valeria und Pannonia prima8. Valeria war bereits prekärer Besitz des Reiches, der Verlust der Pannonia prima eine Frage der Zeit. Erst die Pannonia secunda mit ihren Festungen, besonders mit Sirmium als Mittelpunkt, bot einen Rückhalt; aber sie war seit 427 im Besitz des Ostreichs. Der Abschluß des Vertrags zeigt, daß die Hunnen damals bereits ihren Schwerpunkt in der Theißebene hatten9. Rua starb während der Verhandlungen oder kurz danach (April—Mai 434) 10 . Das bewirkte, daß der Westen für anderthalb Jahrzehnte verschont blieb. Hunnische Soldtruppen standen dafür zur Verfügung, und mit ihrer Hilfe gelang Aetius, wesentliche Teile Galliens gegen innere und äußere Gegner zu behaupten 11 . * Zur Zahl oben i, 367. 7 Gegen Ε. A. Thompson, a. O. 63, ist daran zu erinnern, daß Mundzucus kein König war; vgl. oben 1, 364. * W. Ensslin in: Philolog. Wochenschr. 1927, 847^; 850; R. Egger, Der heilige Hermagoras 45; 58. * J. Marquart, Osteuropäische und ostasiatische Streifzüge 369 f. Anm. 10 Aetius' Sohn Carpilio wurde beim Abschluß als Geisel gegeben. Aber erst nach 433, dem angenommenen Jahr des Vertragsabschlusses. Denn Cassiodor (var. 1, 4, iof.) sagt, Carpilio sei zusammen mit Aetius zu Attila gekommen, der seinerseits erst 434 zur Herrschaft gelangte. 11 Ungesichert bleibt die zeitliche und örtliche Einordnung des hunnischen Angriffes auf die rechtsrheinischen Burgunden: oben i, 79 Anm. 11.

η. V O R S T Ö S S E G E G E N

WESTEN

189

2

Im römischen Reich hatte das städtische Wesen geführt, bis diesem die Einfalle und Prätendentenkämpfe des 3. Jahrhunderts schwere Schläge zugefügt hatten 1 . Der Rückgang war allgemein, politisch und wirtschaftlich, gesellschaftlich und kulturell. Die einst offenen und unbehindert sich ausbreitenden Städte wurden jetzt mit Mauern umgeben. Diese setzten dem Wachstum Schranken: man war, schon um der besseren Verteidigung willen, genötigt, sich auf engstem Raum zusammenzudrängen. So entstand jener Stadttypus, den man an Histria am Schwarzen Meer ebenso beobachten kann wie am spätrömischen Straßburg. Die mittelalterliche Stadt — dumpf und ungesund, aber wehrhaft und kaum mehr zu überrumpeln — war damit geboren. Ihre neuen Freiheiten sollte sie freilich erst gewinnen. Vorerst begannen sich Regierang und Bürokratie immer stärker in die inneren Angelegenheiten einzumischen. Sie spannen das Netz ihrer Kontrolle enger, und ständig nahm ihre Einflußnahme zu. Auch die wirtschaftlichen Grundlagen begannen zu schwinden. Der Einnahmen, die den Städten aus ihren Landgebieten zuflössen, mußten sie sich zugunsten des Staates entäußern. Handwerk und Handel, Grundlagen jeder städtischen Blüte, hatten unter den Schlägen des 3. Jahrhunderts schwer gelitten. Eine auf ihre, wenn auch begrenzte Autonomie stolze Bürgerschaft war wirtschaftlich aufs schwerste getroffen. Unaufhaltsam begann sich der Schwerpunkt des Lebens aufs Land zu verlegen 2 . Auch dort hatte die Reichskrise tiefe Veränderungen gezeitigt. Kleinere Bauerngüter waren verschwunden oder hatten sich in Abhängigkeit begeben. So war es zu gewaltigen Zusammenballungen gekommen. Auf dem Land bestimmten Latifundien von erheblicher Ausdehnung, zuweilen von der Größe einer Provinz, das Bild. Die Landsitze, auf denen die großen Eigentümer lebten, wurden zu neuen Mittelpunkten des wirtschaftlichen und geistigen Lebens. Die geschlossene Gutsherrschaft begann sich herauszubilden. Sie stellte, was sie brauchte, mit geringen Ausnahmen selbst her und machte sich von der städtischen Manufaktur unabhängig. Alsbald 1 Das Folgende ist der ausgezeichneten Besprechung, die P. Lambrechts (l'Antiquiti classique 1949, 109!.) Μ. A. Piganiol's „L'empire chr6tien" (1947) gewidmet hat, überall verpflichtet. Besonders S. 1 1 2 f. sind bis in die Formulierungen hinein benutzt worden. ä Zum Folgenden K. F. Stroheker, Der senatorische Adel im spätantiken Gallien

(1948)·

190

HUNNEN UND BURGUNDEN

verlor das Geld (abgesehen von seiner noch zu besprechenden Entwertung) seine Bedeutung; der Tauschhandel trat an seine Stelle. Die Grundherren saßen auf befestigten Schlössern, auch darin das Mittelalter vorwegnehmend. Luxus und Kultur, soweit sie das Zeitalter noch zu bieten hatte, fanden auf diesen Herrensitzen Pflege. Vornehmlich die Dichtung zog sich dorthin zurück, und mit ihr verbunden war die Erinnerung an die Größe Roms, die jetzt der Vergangenheit gehörte. Mit der städtischen Wirtschafts- und Lebensform trat auch ihre Grundlage, die Haltung von Sklaven, zurück. Zahl und wirtschaftliche Bedeutung nahmen ab. Dafür gerieten Schichten, die bislang als frei gelten durften, in einen Zustand wirtschaftlicher Abhängigkeit. Der neue Stand der coloni, obwohl formell frei, bearbeitete den Boden unter Bedingungen, die von Versklavung sich wenig unterschieden. Die Kolonen durften ihre Gutsherrschaft nicht wechseln, waren fest an die Scholle gebunden. Kaiserliche Edikte bemühten sich, diesen Zustand rechtlich festzulegen und, wenn möglich, zu verschärfen. Sie taten es mit dem Erfolg, daß der Unterschied zwischen Sklaven und Kolonen fast gänzlich schwand. Der große Grundbesitz zerfiel in die terra iniominicata mit dem Herrensitz und die mansiones der Kolonen. Diese hatten von ihren Parzellen einen Teil der Ernte abzuliefern und überdies auf der terra indominicata an einer bestimmten Zahl von Tagen Roboten zu leisten. An weiterer Festigung dieses Zustandes war neben den Grundbesitzern selbst der kaiserlichen Fiskalverwaltung gelegen. Dieser gegenüber hafteten die großen Güter mit einem Steueraufkommen, dessen Höhe sich nach Ausdehnung und Ertragfähigkeit des Bodens bemaß. Um den Eingang der festgelegten Steuersumme zu gewährleisten, mußten die Liegenschaften bebaut, will sagen: die Kolonen an ihren Arbeitsplatz gefesselt werden. Denn die Schwere der Lasten veranlaßte nur zu leicht, sich durch Flucht der Verpflichtung zu entziehen. Fiskus und Grundbesitzer waren sich darin einig, dem einen Riegel vorzuschieben. Zur persönlichen Bindung an die Scholle trat die erbliche. Sie ging vom Vater auf den Sohn über, und jede eheliche Verbindung mit einer Person, die nicht seinem Stande angehörte, wurde dem Kolonen untersagt. Die Zahlungen, die der Staat seinen Beamten und Soldaten zu leisten hatte, waren einst in monetärer Form erfolgt. Doch seit dem Ende des 2. Jahrhunderts hatte sich der Gehalt der Silbermünze verschlechtert, und seitdem war es weiter bergab gegangen. Um die Mitte des 3. Jahrhunderts

η. V O R S T Ö S S E G E G E N

WESTEN

191

war die völlige Geldentwertung da. Unter Gallienus kamen Prägungen auf, deren Kupfer mit einem Silberabsud überzogen war, der im Verkehr rasch schwand. Beamten und Militär weigerten sich, diese Münzen als Zahlung anzunehmen. Sie verlangten, was in ihren Augen Wert besaß: Getreide, Fleisch, ö l , Wein, Kleidung. Folge war, daß der Staat, um die verlangten Lieferungen leisten zu können, seinerseits darauf bedacht sein mußte, das Steueraufkommen zumindest zu einem Teil in Naturalien zu erhalten. So war es unter Diokletian zur iugatio und capitatio gekommen, die eine Abgabe vom Bodenertrag mit einer personalen, auf der bäuerlichen Arbeitskraft lastenden verknüpfte. Die Steuer war nach allem, was man weiß, hoch. Aber der Staat in seiner finanziellen Zwangslage konnte auf nichts, auf den Ertrag keines einzigen iugum verzichten. Er hielt an der Bindung des Kolonen an die ihm zugeordnete Scholle und damit an seinen Herrn unerbittlich fest. Das spätrömische Gallien gehörte zu den Ländern, in denen sich die neuen Gegebenheiten am stärksten ausgewirkt hatten. Vom Leben und Treiben der gallischen Grundbesitzer, von ihren literarischen und sonstigen Interessen haben Ausonius und Sidonius Apollinaris ein lebendiges Bild gezeichnet. Die Großgüter hatten einen gewaltigen Umfang angenommen, und vom Ausmaß des Steuerdruckes macht man sich eine Vorstellung, wenn die civitas Haeduorum allein 7000000 Hektoliter Getreide, wenn ganz Gallien deren 210000000 aufzubringen hatte 3 . Wo der Druck der Lasten derart angewachsen war, konnte die Gegenwirkung nicht ausbleiben. Seit dem Ende des 3. Jahrhunderts war Gallien zum klassischen Land nicht nur der Latifundien, sondern auch der Bauernaufstände geworden. Oft unterdrückt, erhoben sich die Bagaudae stets von neuem. Vor allem im Nordwesten machten sie sich zu Aerius' Zeiten bemerkbar. Im Jahre 435 hatten die Bagauden des tractus Armoricanus sich vom Westreich gelöst und ihre Selbständigkeit erklärt. Dies besagte, daß weit über die heutige Bretagne hinaus das ganze Land zwischen den Mündungen der Garonne und Seine bis hin nach Tours, Orleans und Auxerre sich im Aufstand befand. Es war nicht nur den Grundbesitzern, sondern, was schwerer noch wog, dem kaiserlichen Fiskus verloren gegangen. Die Führung der Bagauden hatte ein gewisser Tibatto übernommen. Zwei Jahre hindurch war er imstande, sich zu halten. Dann erlag er 437 3

A. Grenier in: Economic Survey of Ancient Rome 3, 602f.

H U N N E N UND B U R G U N D E N

192

Aetius' hunnischen Soldtruppen und ihrem Führer Litorius. Dies zeigt, daß Aetius keinen Augenblick zögerte, auf wessen Seite er sich zu stellen hatte. Seit 433 bestand der Vertrag mit Rua: jetzt zeigte sich, was die Abmachung bedeutete. 3 Es lag nahe, die hunnischen Scharen auch gegen die Germanen einzusetzen, die auf gallischem Boden Aetius schwer zu schaffen machten. In unmittelbarem Anschluß an den Bagaudensieg ging Litorius gegen die Westgoten im Süden vor. Auch diesmal schien sich der Sieg an seine Fahnen zu knüpfen. Theoderich I. wurde gezwungen, die Belagerung von Narbonne aufzuheben; die schwerbedrängte Stadt wurde sogleich neu verproviantiert. Drei Jahre stetiger Erfolge schlossen sich an, und 439 standen Litorius' Hunnen vor der Hauptstadt des Feindes, Toulouse. Die Stadt lag inmitten eines dichten und geschlossenen westgotischen Siedlungsgebietes1. Vor Toulouse schlug das Kriegsglück um. Die Schlacht schien glücklich zu verlaufen, da geriet Litorius in die Gewalt des Gegners. Nach dem Verlust des Anführers wurde das hunnische Heer nahezu vernichtet. Erst Aetius persönliches Eingreifen stellte die Lage wieder her und führte zum Friedensschluß2. Mit den Hunnen verknüpft sich noch ein drittes Ereignis in der Geschichte des damaligen Gallien: die Vernichtung der Burgunden. Zeitlich fällt sie noch vor die Beendigung der Kämpfe mit Bagauden und Westgoten.

1

W. v. Wartburg, Die Entstehung der romanischen Völker 82 f. Darauf bezieht Th. Mommsen die Kämpfe, die Merobaudes, Paneg. 2, 57 erwähnt; vgl. die Adnotatio zu v. 57. 2

8. KAPITEL

DER BURGUNDEN UNTERGANG I Von unserem Nibelungenlied her ist es eine vertraute Vorstellung, daß Worms der Sitz der Burgundenkönige sei. Diese Vorstellung war so fest eingewurzelt, daß man sie ohne weiteres von der Welt der Sage auf die Geschichte übertrug. Auch das Herrschaftsgebiet des Burgundenkönigs Guntiarios oder Gundicharius, der 436 die vernichtende Niederlage durch die Hunnen erlitt, ebenso den Ort dieser Niederlage setzte man von jeher in der Umgebung von Worms an. Erst in jüngster Zeit hat diese Ansicht einen Stoß erlitten Statt Worms und der Provinz Germania prima nahm man jetzt die Germania secunda für die ältesten linksrheinischen Sitze der Burgunden in Anspruch. Zustimmung2 und Widerspruch3 haben seitdem gewechselt. Die neue Behauptung gründet sich zunächst auf einer textkritischen Beobachtung. Olympiodor fr. 17 4 berichtet von der Erhebung des Gegenkaisers Iovinus, die 411 mit Hilfe der Alanen unter Goar und des Burgundenfürsten Guntiarius erfolgte. Bisher wurde „unter der Zwangsvorstellung, daß Worms damals die Königsresidenz der Burgunder gewesen sei 5 ", diese Erhebung auf Grund einer Konjektur David Hoeschel's in Mainz angesetzt. Erst durch Hinweis auf die Überlieferung: έυ Μουνδιακω της έτέρας Γερμανίας stellte sich heraus, daß nicht Mainz in der Germania prima, sondern der in der Germania secunda gelegene Ort Mundiacum gemeint war·. 1

Zuerst J. R . Dieterich, D . Dichter d. Nibelungenliedes 26 f.

J

E . Stein in: Ber. röm.-germ. Kommission 1928, 9 7 f . ; E . Norden, Altgermanien

18 Anm. 2; H . Grögoire in: Byzantion 9, i f . : 2 i 5 f . ; 7 7 5 ! . ; F . Ganshof in: R e v . beige de philol. et d'hist. 14, 195 f. '

H. Nesselhauf in: A b h B A W . 1938, 2, 74 Anm. 1; A. W. B y v a n c k , Nederland in

den romeinschen tijd 2, 687; unklar: Mnemosyne 1943, 9 3 f . : L. Schmidt, D. Ostgermanen 2, i 3 4 f . ; G. Baesecke, Vor- und Friihgesch. d. dt. Schrifttums 2, 243. * F H G . 4, 64 M. 5

E . Stein, a. O. 98.

* E . Steins Versuch, a. O. 98f., Olympiodor mit Beobachtungen aus der Notitia dignitatum zu stützen, ist durch H . Nesselhauf, a. O. 6 6 f . ; 74f. widerlegt. Doch vgl. A. W . B y v a n c k in: Mnemosyne 1943, 88f. 13

Altheim, Hunnen IV

HUNNEN

194

UND

BURGUNDEN

Die Wiederherstellung der Überlieferung hat, wenn man von unwesentlichem Widerspruch absieht 7 , Zustimmung erfahren. Aber durchaus verschieden waren die Folgerungen, die man daraus zog. Ubergangen seien die Versuche, Mundiacum mit einem der heutigen Orte ähnlichen Namens gleichzusetzen. Die Vorschläge, die gemacht wurden, stehen sich gegenseitig im Wege und zeigen, daß ein eindeutiges Ergebnis vorerst sich nicht erzielen läßt 8 . Während nun die einen das Zeugnis Olympiodors dafür ins Feld führten, daß die Burgunden am Niederrhein saßen, wurde von anderer Seite heftig bestritten, daß man einen solchen Schluß zu ziehen berechtigt sei. An der Ansetzung der Burgunden bei Worms, auf der sich das Nibelungenlied gründe, dürfe nicht gerüttelt werden. Nach Orosius 9 gingen die Burgunden Ende 406 zusammen mit Wandalen, Alamannen und Sueben über den Rhein. Es folgte 411 die mit Hilfe des Guntiarios bewerkstelligte Erhebung des Gegenkaisers Iovinus in Mundiacum. Zwei Jahre später machten die Burgunden Frieden mit der rechtmäßigen Regierung des Constantinus: Burgundiones partem Galliae propinquam Rheno optinuerunt10. Wo dieses Gebiet lag, wird nicht, gesagt. Das Zeugnis der Bodenfunde, das für eine Einquartierung in Mainz zu sprechen schien 11 , ist zugestandenermaßen nicht schlüssig 12 . Jedenfalls blieben die Burgunden in den ihnen zugewiesenen Sitzen über zwei Jahrzehnte ruhig. Sodann erfährt man durch Sidonius Apollinaris 13 , daß Aetius die „trotzigen Burgunder" bestraft habe, weil diese die Belgier vergewaltigt hätten. Aetius gewährte 435 auf burgundische Bitten Frieden. Doch bereits 436 wurden die Burgunden von Hunnen überfallien 14 , von denen man nicht weiß, ob sie in Aetius' Sold standen. Gundicharius selbst fiel mit 20 000 seines Volkes 1 5 . Wo die Katastrophe stattfand, ist nicht gesagt. 7

L. Schmidt, a. O.

8

H. Nesselhauf, a. O. 74 Anm. 1.

135.

• 7, 18, 3. Über einen vermeintlich alanischen Fund aus Mundolzheim bei Straßburg: H . Zeiß in: Germanien 17, 10

127f.

Prosper 1250 a. 413, Chron. min. i , 467. Über die gallischen Grenzverhältnisse

zu A n f a n g des 5. Jahrhunderts E . Demongeot in: R e v u e d'Alsace 92 (1953) 7 f . 11

L. Schmidt, a. O. 134f.

11

H. Nesselhauf, a. O. 75 A n m . 2; dazu D. Bohnsack in H. Reinerth, Vorgesch.

d. dten Stämme 3, 1133 f.: die Gräber von Lampertheim sind burgundisch, aber gehören ins 4. Jahrhundert; der burgundische Charakter der Gräber von Kostheim und anderen des 5. Jahrhunderts ist unerwiesen. 11

Carm. 7, 234f.; vgl. H y d a t . 108, Chron. min. 2, 22f.

14

Prosper, a. 435, Chron. min. 1, 475; Chron. Gall. 118, Chron. min. 1, 66.

15

H y d a t . 110, Chron. min. 2, 23; Prosper I.e.; Chron. Gall. 1. c.

8. D E R B U R G U N D E N

UNTERGANG

195

Nirgendwo in diesen Nachrichten ist Worms oder seine Umgebung erwähnt 1β . Mundiacum in der Germania secundu ist die einzige Ortsangabe. Gewiß darf man einwenden, daß ein Aufenthalt des Burgundenkönigs Guntiarios 4 1 1 in Mundiacum nicht ohne weiteres etwas für den Ort der Ansiedlung des Stammes im Jahre 413 beweise 17 . Aber es läßt sich nicht übersehen, daß Prospers pars Galliae propinqua Rheno sich mit der Angabe, daß die Erhebung von 4 1 1 έν Μουνδιακω της έτερος Γερμανίας stattfand, unter der einfachen Voraussetzung vereinigen läßt, daß man 413 den Burgunden die Landstriche als Eigentum zuwies, die bereits 4 1 1 in ihrem Besitz waren. Die Regelung hätte dann, wie oft, die vollzogene Tatsache anerkannt. Sollte die Inschrift 1 8 des Hariulf, Sohn des Hanhavald, Neffe des Reutilo, in Trier — regalis gentis Burgundionum und jetzt den protectores domestici angehörig — einen weiteren Hinweis geben ? Das bleibt zunächst nur eine Möglichkeit, wenn auch eine wahrscheinliche. Hier springt das Zeugnis Sidonius Apollinaris' über Aerius' Burgundensieg ein 19 . Von Sidonius' Schwiegervater Avitus, dessen Thronerhebung der Panegyricus feiert, heißt es, er sei den Fahnen Aerius' gefolgt. Zusammen mit Avitus habe Aerius den Belgier befreit, den der trotzige Burgunde vergewaltigt hatte. Dieses Zeugnisses wurde zuvor gedacht. Dann geht es weiter: „Besiegt wird dort im Lauf der Heruler, der Hunne im Geschoßwurf und der Franke im Schwimmen, der Sauromate im Schildkampf, der Salier zu Fuß und im Kampf mit der falx der Geloner". Die gesuchte Ausdrucksweise des Sidonius macht nicht leicht, zu erkennen, was gemeint ist. Seit Tillemont 20 bis zu den letzten Äußerungen 21 hat man zwischen zwei Möglichkeiten geschwankt. Entweder standen die genannten Stämme auf Seiten der Burgunden und wurden mit ihnen zusammen besiegt. Oder aber: der Sieg im Wetteifer war gegen den gemein18

E. A. Thompson, A Hist, of Attila and the Huns 65 hat bei seiner Behandlung (1948) die gesamte neuere Literatur übersehen. 17 Η. Nesselhauf, a. Ο. 74· 18 Fiebiger-Schmidt, Inschriftenslg. ζ. Gesch. d. Ostgoten Nr. 72; H.-E. Giesecke, D. Ostgerm. u. d. Arianism. 140 Anm. 4. " carm. 7, 23of. 20 Histoire des empereurs 6, 2 i o f . 21 Rappaport in: R E . 8, 1 1 5 3 ; L. Schmidt, D. Ostgerm. 2 559.

IS·

196

HUNNEN UND BURGUNDEN

samen Feind errungen. Dann wären die Stämme als Bundesgenossen Aetius' im Kampf gegen die Burgunden zu verstehen. Vincitur . . . Francusque natatu läßt sich veranschaulichen durch Chlotachars II. Sieg über den Sachsenherzog Bertoald an der Weser22. Der König selbst durchschwamm als Erster auf einem Roß den Strom, und nur mit Mühe folgte das Heer ihm nach. Das Beispiel zeigt, daß durch besseres Schwimmen kein Gegner besiegt wird, wohl aber, daß Kampfgenossen sich darin in gemeinsamem Wetteifer gegenseitig übertreffen können. Also waren die Franken mit Aetius verbündet, und während des Feldzuges gelang, nach Ansicht des Sidonius, ihre große Fertigkeit im Schwimmen, im Überschreiten von Gewässern durch eigene Leistung in den Schatten zu stellen. Es ist deutlich, daß v. 235 iUic sich auf die Gegend bezieht, da gegen die Burgunden gefochten wurde. Also waren alle Völker, die an dieser Stelle genannt wurden, an dem Kampf gegen die Burgunden beteiligt. Waren sie deren Nachbaren ? Die Nachbarschaft zumindest eines Teiles der Hunnen bildete die Voraussetzung der Katastrophe von 436. Daß mit den Sauromaten und Gelonen die Alanen, Hauptstamm der Sarmaten23, gemeint ist, bleibt das wahrscheinlichste24. Sie begegneten soeben mit den Burgunden vereint im Jahre 411. Deutlich sind sodann die West-Heruler, Franken und Salier, die alle am Niederrhein saßen 25 . Faßt man auch sie als Nachbarn der Burgunden, so erfährt das Zeugnis Olympiodors eine Bestätigung. Nicht nur 411, sondern auch nach der Ansiedlung von 413 hätten die Burgunden in der Germania secunda gesessen. Die Hunnen waren seit dem Jahr 433 2i ständige Bundesgenossen für Aetius. Dasselbe muß man für den Burgundersieg des Jahres 435 annehmen. Aetius hätte dann ein Bündnis der Hunnen, Heruler, Franken, Salier und Alanen, also der benachbarten Stämme gegen die Burgunden zusammengebracht und dadurch das Übergreifen auf beide oder eine der Belgicae verhindert. In Verfolgung dieser Politik hätte entweder Aetius 436 die Hunnen nochmals gegen die Burgunden aufgehetzt und damit deren Ver2 i Lib. Hist. Franc. 41; ganz anders die Situation bei Paul. Diac., hist. Langob. i, 15, wo Lamassio mit der Amazone kämpft (in fluvio natatu pugnasse tamque peremisse). Dazu G. Baesecke, a. O. 1, 322. » M. Rostovtzeff, CAH. 11, 93 £. 24 Alanen und Gelonen zusammen genannt ep. 4, 1, 4. 1 5 Uber die Heruler: Rappaport, a. O. i i 5 2 f . ; L. Schmidt, a. O. 558f. 2 · Th. Mommsen in: Herrn. 36, 520; Ε. A. Thompson, a. O. 64f.

8. D E R B U R G U N D E N

UNTERGANG

197

nichtung herbeigeführt, oder die Hunnen hatten sich an den Friedensschluß nicht gehalten und eine günstige Gelegenheit genutzt. Damit hat sich das Bild wesentlich verschoben. Die Behauptung von einem vorübergehenden und zufällig bekannten Aufenthalt Gunthers Iv Μουνδιακω „während irgendeines Heerzuges" 27 ist nur für den überzeugend, der Worms als Sitz des Königs von vornherein für gegeben nimmt. Es wird damit vorausgesetzt, was bewiesen werden soll. Nach Worms versetzte Günthern erst das Waltharilied. Aber bezeichnenderweise sieht es in ihm keinen Burgundenkönig, sondern einen solchen der Franken 28 . Das beweist für das Ursprüngliche nichts; es beweist um so weniger, als in der Edda weder das Bruchstück des älteren Brünhild-Sigurdliedes noch das alte Lied von Atli etwas von Worms wissen. Erst das mittelhochdeutsche Nibelungenlied verlegte den Sitz der Burgundenkönige dorthin. Einer Erwähnung bedarf noch der angelsächsische Widsith". Vers 64 f. wird bei den Burgunden Gudhere erwähnt als Spender eines Armreifs an den Sänger des Liedes. Der „Weitfahrer" besucht ihn nach den Thüringern und den „Throwenden". Vers 64 mid pröwendum wird jetzt meist „bei den Drontheimern" (aisl. f>randir) verstanden s0. Sicher ist diese Erklärung nicht. Aber die Trevirer, an die man gedacht hat, kommen aus sprachlichen Gründen nicht in Betracht. Eigentlich müßte mid pröwendum sich auf ein Volk zwischen den Burgunden und Thüringern beziehen, denn in dieser Reihenfolge werden die Namen genannt. Vielleicht aber war der notwendige Stabreim zu pyringum an der Nennung des mit Ρ anlautenden Namens schuld81. Von Gudhere geht es weiter zu den Franken und Friesen v. 68. Da hat schon Baesecke 82 vermutet, daß gegenüber der anderen Reihenfolge der fränkischen Völkertafel von 520 s® die Franken von den Burgunden angezogen wurden und damit das Bestehen der Nibelungendichtung für den Widsith bezeugt sei. Vielleicht ist eine einfachere Lösung, daß noch die alte Nachbarschaft von Burgunden und Franken nachwirkte, daß man sie sich beide am Niederrhein sitzend dachte. 17

H. Nesselhauf, a. O. 74 und Anm. 1.



J. R. Dieterich, a. O. 28.

"

J. R. Dieterich, a. O. 27; E. Stein, a. O. 98.

10

Das Folgende nach einer Mitteilung J. Weisweiler's.

11

Ein Wiederherstellungsversuch bei K. Malone, Widsith (1936) 33f.

M

In: Germ.-Roman. Montaschr. 1936, 170.

** K. Müllenhoff, Dte. Altertumskde. 3, 325!.

198

HUNNEN UND

BURGUNDEN

2

Daß die Burgunden anfänglich am Niederrhein als unmittelbare Nachbarn der Franken saßen, hat man einen „Nachweis von weittragender Bedeutung genannt" 1 . Und doch hat die germanistische Forschung, soweit sie überhaupt dazu Stellung nahm, daraus keine Folgerungen gezogen. Im 5. und 6. Jahrhundert formten nach allgemeiner Ansicht fränkische Sänger die beiden Dichtungen, die die Vorgeschichte unseres Nibelungenliedes entscheidend bestimmt haben: die Sage von Brünhild und Siegfrieds Tod, sodann das Lied vom Untergang der Burgunderkönige am Hunnenhof und vom Tode Attilas 2 . Form und Inhalt erschließt man durch altnordische Nachdichtungen, die in der Lieder-Edda Aufnahme fanden: das altertümliche ,,Alte Sigurdlied" und das ältere, kürzere Atlilied. Beide Lieder und die in ihnen gestaltete Sage gingen als dichterische Einheit getrennt durch die Jahrhunderte, bevor sie in jenem einzigen Werk mündeten. Gerade in ihren ältesten Fassungen unterscheiden sich die Lieder voneinander: nicht nur nach ihrem Inhalt, sondern auch nach ihrer inneren Form. In die Brünhildsage spielte Geschichtliches nur in geringem Maß hinein 3 . Die Sitze der Franken und Burgunden am Rhein, die Namen der burgundischen Könige, eine Episode aus der Geschichte der Ostgoten in Italien 4 , kaum die fränkische Königin gleichen Namens 5 — das war alles. Mythisches wie die Siegfriedgestalt und die einstige Walküre Brünhild war gestaltet zu heldischem Schicksal, war umgedeutet zum Ausdruck unbeugsamer Leidenschaften. „Der Gehalt der Brünhildsage ist ein Seelenkampf", hat man gesagt 6 ; er war rein menschlich, und er war überzeitlich. In der Burgundendichtung fehlten weder das Heldische noch das große Geschick. Aber der Burgunden Untergang und Attilas Tod waren Geschehnisse, die sich vor den Augen der germanischen Welt vollzogen hatten. Es waren 1 E. N o r d e n , A l t g e r m a n i e n 18 A n m . 2. F r e i l i c h : H . Gregoires B e h a u p t u n g (in: B y z a n t . 10, 227), d a ß H a g e n der χαγαη, qayan der A l a n e n und mithin G o a r bei O l y m piodur sei, glaube ich nicht. A l a n e n sind keine T ü r k e n . 2 D a s F o l g e n d e n a c h A . Heusler, N i b e l u n g e n s a g e und N i b e l u n g e n l i e d 7 f . ; 44 f. — teilweise u n t e r B e n u t z u n g seiner F o r m u l i e r u n g e n . U b e r D . v . K r a l i k s N i b e l u n g e n f o r s c h u n g e n W . Mohr in: D i c h t , u. V o l k s t u m 42, 8 3 f . ; H . S c h n e i d e r i n : Z d A . IQ41, SQf. 3 A . H e u s l e r , a. O. 13f. 4 M. L i n t z e l , D . hist. K e r n d. Siegfriedsage (Histor. S t u d . 245); z u s t i m m e n d A . H e u s l e r , a. O. 1 3 f . ; H. Gregoire i n : B y z a n t . i o , 222f. 5 G . B a e s e c k e , V o r - und F r ü h g e s c h . d. d t e n . S c h r i f t t . 1, 249. • A . Heusler, a. O. 15.

8. D E R B U R G U N D E N

UNTERGANG

199

geschichtliche Ereignisse 7 , nicht Gestalten eines überzeitlichen Mythos wie Siegfried und Brünhild. Greifbar ist der Übergang des Geschichtlichen in die Heldendichtung auch an Gudrun-Grimhild, der Gattin und Mörderin des Hunnenkönigs 8 . Iordanes 9 berichtet nach Priskos, Attila sei in der Brautnacht an der Seite der Iildico oder Hildico durch Blutsturz verschieden. Aber schon Kaiser Iustinians Kanzler, der Chronist Marcellinus Comes 10 , ließ offen, ob nicht das Messer des fränkischen Weibes den Tod herbeigeführt habe. Der weitere Schritt, daß dieses Weib eine Rächerin der Ihren gewesen sei, lag nahe genug. Der Dichter des Burgundenliedes hat ihn getan. Dem Gegensatz zwischen Überzeitlichem und Zeitgebundenem, zwischen Mythos und Geschichte tritt ein Zweites zur Seite: der Gegensatz zweier Stämme. Siegfried ist von allem Anfang an Franke 1 1 ; schon im germanischen Hercules Deusoniensis und Magusanus, die im 3. Jahrhundert n. Chr. im Lande der Bataver und Franken verehrt wurden, glaubte man Siegfried unter römischem Namen zu erkennen 12 . In der Brünhilddichtung fällt alles Licht auf ihn und Brünhild: er ist der Helle, Hochgemute und Unbekümmerte; sie die Starke und Rächende. Die Burgunden spielen die zweite Rolle: sie sind die Getriebenen, die Hintergründigen. Sie lassen sich zur Tat anstiften. Gunther bricht die Treue am Schwager und Schwurbruder und muß sich dessen von Brünhild zeihen lassen. Die Lockung des Nibelungenhortes, die Eifersucht gegenüber Siegfried drängen sie zum Mord 13 . Hagen, der Dunkle, vollzieht ihn. Angesichts von Siegfrieds Treue und Gunthers Eidbruch 1 4 darf kein Zweifel aufkommen: dieses Lied schufen keine Burgunden, sondern ein Franke. Siegfried war der Held fränkischen Stammes, die Burgunden Verräter, bei denen er den Tod fand. Aber konnte auch die Burgundensage von einem Franken gedichtet sein? Es könnte für einheitlichen Ursprung sprechen, daß Brünhild- und Burgundendichtung von Anfang an aufeinander eingestellt waren 1 5 . Aber ' G. Baesecke, a. O. 252. G. Baesecke, a. O. 252; A. Heusler, a. O. 48. » Get. 254. 1 0 Chron. a. 454, Chron. min. 2, 86. 1 1 G. Baesecke, a. O. 249. 12 E. Norden, D. germ. Urgesch. in Tacitus' Germania 1 7 2 ! ; 492t. 13 A. Heusler, a. O. 15; G. Baesecke, a. O. 243. 14 G. Baesecke, a. O. 243. " A. Heusler, a. O. 54f.; G. Baesecke, a. O. 252f. 8

200

HUNNEN UND

BURGUNDEN

diese Bande knüpfte nicht die geschlossenen, in dramatischer Wucht sich vollziehenden Handlung des Nibelungenliedes. Sie waren von äußerer Art. Grimhild, die Mörderin Attilas, war bereits Siegfrieds Gattin. Aber sie war noch nicht seine Rächerin: sie warnte ihre Brüder vor hunnischer Hinterlist. Auch Hagen war der Brünhildsage entnommen, aber noch blieb er der zweite neben Gunther, blieb bloßer Gefolgsmann. Schließlich war der Hort der Burgundenkönige, dessen Etzel begehrte, dem „asenentstammenden Nibelungenerbe" gleichgesetzt, „das Fehde unter die Männer bringt" — also dem sagenhaften Schatz, der einst Siegfried gehört hatte. Aber das waren, wie gesagt, äußere Verbindungen: der Blickwinkel hat sich im Burgundenlied verschoben. Alles Licht liegt jetzt auf den Burgunden. Sie sind die Helden, die Träger eines großen Geschickes. Grimhild und ihre Brüder sind Glieder einer Sippe und gleicher Gesinnung. Selbst Hagen ist einbezogen. Er ist Grimhilds Halb- und Vollbruder, und sie ist auch ihm, nicht nur Gunther rachepflichtig 18 . Dagegen bilden jetzt die Hunnen die dunkle Seite. Sie sind noch nicht die fast germanischen Helden, Atli noch nicht der väterlich-gütige Herrscher der späteren Dichtung. Sondern über ihnen liegt noch der Hauch einer fremden, unheimlichen Volksart 17 . Hagens ausgeschnittenes Herz, der Schlangenkerker, in dem Gunther endet, waren Ausdruck asiatischer Wildheit 18 . Zum mindesten für diese Dichtung; denn etwas genau entsprechendes ist für die Hunnen und die Nomaden überhaupt nicht überliefert. Nichts spricht dafür, daß diese Dichtung, wie noch A. Heusler wollte, von einem fränkischen Spielmann geschaffen wurde. Um so mehr hat die Meinung für sich, daß die Burgundensage in burgundischer Umgebung entstanden sei 19 . Das ältere Atlilied ist das einzige der Edda, in dem die Burgunden mit Namen genannt sind. Burgundisch sind die geschichtlichen Ereignisse und die Einstellung des Dichters selbst. Es war das Schicksal des eigenen Volkes, das er gestaltete — das nur ein Burgunde gestalten konnte. Man bedenke, daß auch in der Schlacht auf den Katalaunischen Feldern das burgundische Kontingent 20 gewaltige Verluste durch die Hunnen erlitt. 14 17 18 1§

"

A. Heusler, a. O. 51. A. Heusler, a. O. 59f.; G. Baesecke, a. O. 252; 273. G. Baesecke, a. Ο. 2 7 6 I G. Baesecke, a. O. 251. lord., Get. 191.

8. D E R B U R G U N D E N U N T E R G A N G

201

Der Tod zahlreicher Männer führte dazu, daß alle Rechtssachen, die vor die Schlacht fielen, durch die Lex Burgundionum als verfallen erklärt wurden 21 . Durch die Erkenntnis, daß die alten Sitze der Burgunden nicht in Worms und Umgebung, sondern in der Germania secunda und am Niederrhein lagen, erklären sich jetzt auch die Fäden, die zwischen Brünhild- und Burgundendichtung hin- und herliefen22. Franken und Burgunden waren unmittelbare Nachbarn. Aus dem Burgundenland entnahm der Dichter der Brünhildsage die geschichtlichen Namen der Burgundenkönige28. Umgekehrt entstammen mythische Gestalten wie Siegfried, Hagen und der Nibelungenhort, wo sie im geschichtlichen Rahmen des Burgundenliedes begegnen, der fränkischen Brünhildsage24. Das Überkommene ist in beiden Fällen Fremdgut geblieben. Beide Lieder, das fränkische und das burgundische, verband nur ein äußerlicher Motivzusammenhang. Erst der Dichter des „baiwarischen Burgundenliedes", dem Mythos und Geschichte in eins übergegangen waren und dem der Stammesunterschied zwischen Franken und Burgunden nichts mehr bedeutete, hat den entscheidenden Schritt vorwärts getan. Durch Umdeutungen und Neuschöpfungen schuf er die Voraussetzungen für das einheitliche Nibelungenlied, das wir besitzen 26 . 3 Die Burgundendichtung setzt den Tod Attilas voraus, kann also erst nach 453 entstanden sein. Damals saß der Stamm nicht mehr am Niederrhein, sondern in dem „Tannenland" 1 Sapaudia. Aetius hatte dem Teil, der der Katastrophe von 436 entgangen war, dort eine neue Stätte angewiesen. In der Sapaudia muß man sich demnach die Dichtung geschaffen und vorgetragen denken. Sprachliche Zeugnisse bestätigen diesen Schluß. Die Personennamen und die französischen Ortsnamen burgundischer Herkunft zeigen, „daß die Heldennamen des Nibelungenliedes altes burgundisches Sprachgut sind" 2 . Mehr noch: daß die Sage den savoyischen Burgunden gegenwärtig war; daß Lex Burg., 1. const. 17, 1; Μ. G. Leg. 1, 2, 1 p. 55; L. Schmidt, a. O.* 139. ** G. Baesecke, a. O. 252 f. * A. Heusler, a. O. 14. 1 4 A. Heusler, a. O. 51. 1 1 A. Heusler, a. O. 57f.; H. Baesecke, a. O. 275f. 1 R. Thurneysen bei F. Staehelin, Die Schweiz in römischer Zeit* § 15 Anm.; L. Weisgerber, Die Sprache der Festlandkelten (20. Ber. Röm.-germ. Komm. 1931)208. 1 E. Gamillscheg, Romania Germanica 3. Vorwort. 11

202

HUNNEN UND

BURGUNDEN

sie in ihr lebten. Denn nicht nur die Namen der Burgundenkönige sind vorhanden 3 : Gibika (latinisiert Gebica*); Gundiharjis als Gundicarius, Gondaharius, Gondaarius5; Gundrihamns in Gödhramns und dem Ortsnamen Gondrane; Gislaharjis in Gislaharius und den Ortsnamen Gillarens1. Hagen lebt, ebenso wie bei den Franken, so auch bei den Burgunden in reicher Bezeugung fort 8 . Und zahlreich ist der Nibelungenname belegt 9 . Ihn trägt in der Dichtung des Seneschall des Burgundengrafen Girard von Roussillon: Nom. Neblos, Neblas, Akk. Nebion. Er erscheint in den Ortsnamen: Neublans und Noblens, in Nivelungus und Nivelongus; das Grundwort Nibils latinisiert als Nibilus. Vielleicht am meisten gibt zu denken, daß der Sohn Sigmunds, der in der Völsunga-Saga Sinfjötli, im Ahd. Sintarfizzilo, Sinterfezzil heißt, im Ortsnamen Senarclens erhalten zu sein scheint 10 . Das neue Burgundenreich unterschied sich von den anderen Germanenreichen auf gallischem Boden durch seine Aufgeschlossenheit gegenüber den Romanen und ihrer Kultur 1 1 . Im Gegensatz zu Goten und Franken waren Eheschließungen zwischen Burgunden und Romanen erlaubt 12 . Volksmäßig war man in der Minderzahl, vor allem in den Städten. Eine dichte burgundische Bevölkerung saß nur nördlich des Genfer Sees 13 . Römische Villen, wie die von Carouge bei Genf, hielten sich bis in burgundische Zeit 1 4 . In Genf richtete man das einstige Prätorium zu einem burgundischen Palast ein 15 . Ebenso war Lyon eine romanische Stadt geblieben, mochte dort auch der König Hof halten. Die burgundischen Lehnwörter des Südostfranzösischen zeigen den Wortschatz des kleinen Mannes, besonders des Bauern 1 4 ; Adel und Königshaus wurden rasch romanisiert. Syagrius, der „burgundische Solon" 1 7 , sprach das Germanische fließend, — angeblich Lex Burgund., 1. const. 3; Μ. G. Leg. 1, 2, 1 p. 43. E. Gamillscheg a. O. 120. 5 E. Gamillscheg, a. O. 124. β Ε. Gamillscheg, a. Ο. 8ι. 7 Ε. Gamillscheg, a. Ο. 122. 8 Ε. Gamillscheg, a. Ο. 126. 9 Ε. Gamillscheg, a. Ο. 141. 1 0 Ε. Gamillscheg, a. Ο. go; 149. 1 1 G. Baesecke, a. Ο. 92f.; 247f. 12 L. Schmidt in: Histor. Vierteljahrschr. 29, 437; E . Gamillscheg, a. O. 199. 1 1 E. Gamillscheg, a. O. 11 f.; Karte 1. 14 L. Blondel in: Genava 1940, 54f. 1 5 L. Blondel, a. O. 69 f. 1 β E. Gamillscheg, a. O. 64 f. 17 Sid. Apoll., ep. 5, 5, 3; Η. E. Giesecke, D. Ostgermanen u. d. Arianismus 140.

3

4

8. D E R B U R G U N D E N U N T E R G A N G

203

scheuten sich die Burgunden in seiner Gegenwart, einen Barbarismus in ihrer eigenen Sprache zu begehen 1 8 . E r vermittelte aber auch ihren Großen die Kenntnis des Lateinischen 1 9 . Chilperich sprach es bereits, und an Gundobad wird die römische Bildung gerühmt. Unter ihm, der umgeben war „von römischen und katholischen Ministern, eingewickelt in katholische Disputationen, einer Katholikin verheiratet und somit das Katholische begünstigend" 2 0 , wurde das um 490 verfaßte Gesetzbuch bereits lateinisch geschrieben. Sicherlich hat die Auffassung recht, die annimmt, daß unsere Burgundendichtung nicht erst in dieser Spätzeit entstand, da germanische Kraft im Sinken war 2 1 . Aber schon vorher trafen an diesem Hof Germanisches und Römisches aufeinander. Unter Gundeok oder Chilperich sind die Hendekasyllaben des Sidonius Apollinaris entstanden, die das Auftreten des germanischen Skop am Königshof und während des Gelages schildern 22 . So sehr sich der Römer t u t : inter crinigeras situm catervas et Germanica verba sustinentem, laudantem tetrico subinde vultu, quod Burgundio cantat esculentus infundens acido coman butyro — die Burgunden müssen das fremde und für sie neue Kulturgut begierig aufgenommen haben. Den Römern selbst galten sie als die kulturell am weitesten vorgeschrittenen Germanen 2 3 . Der Presbyter Salvianus spricht von der Wildheit der Sachsen, der Untreue der Franken, der Unmenschlichkeit der Gepiden, der Schamlosigkeit der Hunnen 2 4 : von den Burgunden wird nichts dergleichen gesagt. Feine seelische Empfänglichkeit und ein ausgebildetes Innenleben hat sie immer ausgezeichnet; ihr Namensschatz und die bur1S Sid. Apoll., ep. 5, 5, 3. " Sid. Apoll., ep. 5, 5, 3. Zur Romanisierung des burgundischen Königshauses und zum betonten Katholizismus der provinzialrömischen Bevölkerung D. van Berchem in: Schweizer Beitr. zur Altertumswiss. 8 (1956), 49t. 20 G. Baesecke, a. O. 248; Η. E. Giesecke, a. O. 140f. 21 G. Baesecke, a. O. 248; A. Loyen, Sidoine Apollinaire et l'esprit precieux en Gaule i n ; 138. 22 carm. 12, 4 t.; G. Baesecke, a. O. 93 f. 23 E. Gamillscheg, a. O. 66. 24 De gub. Dei 4, 67!.

204

HUNNEN UND BURGUNDEN

gundischen Lehnwörter des Südfranzösischen sind dessen Zeuge25. So öffneten sie sich bald der bunten Fabelwelt, die ihnen die antike Sage darbot, und sie fühlten die Kraft, sie aus eigenem Wesen heraus um- und neuzuschaffen. Hier soll nicht die Frage erörtert werden, ob das älteste Wielandlied am Burgundenhof aus Motiven der Daedalus- und Volcanussage gestaltet worden sei 2 ·. Vielleicht gibt das Lied von der Burgunden Untergang selbst davon Kunde. Denn die Schlachtung der eigenen Kinder durch die Mutter Grimhild, das Verzehren ihres Herzens durch den Vater Atli könnte auf die Sagen von Atreus und Thyestes, Tereus und Prokne zurückgehen. Trotz der Zustimmung namhafter Forscher27 kann dies freilich nur als Möglichkeit bezeichnet werden. Die Landschaft Burgund hat schon damals die Rolle gespielt, die sie später wieder und wieder spielen mußte: die eines Vermittlers zwischen Ost und West, zwischen Germanentum und Romania. Viel später sind die Franken gefolgt. Aber auch da ist die schöpferische Tat erst zu einem Augenblick erfolgt, da die Berührung mit der spätrömischen Kultur eingetreten war. Wie schon erwähnt, ist in die Brünhild-Siegfrieddichtung eine Episode aus der Geschichte der Ostgoten in Italien eingegangen. M. Lintzel 28 hat nach dem Vorgang J . Grimms darauf verwiesen, daß zwischen der Siegfriedgestalt und der des Uraja, dessen Geschichte Prokop im zweiten und dritten Buch 29 seines Gotenkrieges erzählt, auffallende Ähnlichkeiten bestehen; A. Heusler30 und H. Gregoire31 haben ihm zugestimmt. Lintzel hat die Übereinstimmung in knapper und schlagender Form folgendermaßen zusammengefaßt: „Siegfried, der stärkste und reichste der Helden, weilt am Hof des tief unter ihm stehenden Gunther und dient ihm. Uraja, der stärkste und reichste der Goten, weilt am Hof des tief unter ihm stehenden Ildibad und dient ihm. Gunther hat Siegfried das Höchste, das er besitzt, zu verdanken, die Brünhild; Ildibad hat dem Uraja das höchste, das er besitzt, zu verdanken, die Krone. Siegfried allein war wert, Brünhild zu besitzen, er hat sie genommen, aber Gunther geschenkt; Uraja allein war " E. Gamillscheg, a. O. 171; vgl. 65. · · G. Baesecke, a. O. 2gSi.; vgl. 318. 17 A. Heusler, a. O. 51 f.; G. Baesecke, a. O. 271t. 14 Der historische Kern der Siegfriedsage (Hist. Stud. 245) 38 f. " 2, 12, 37f.; 21, if.; 22, 6f.; 25, if.; 28, 28f.; 30, 4t.; 3, 1, 37f. a. O. i3f. 11 In: Byzant. 10, 222f.

8. DER BURGUNDEN UNTERGANG

205

wert, die Krone zu besitzen, er hatte sie gewonnen, aber Ildibad geschenkt. Gunther, der Siegfried alles verdankt, läßt ihn ermorden. Ildibad, der Uraja alles verdankt, läßt ihn ermorden. Die Ermordung Siegfrieds ist die Folge eines Streites seiner Gemahlin mit der Gattin Gunthers; die Ermordung Urajas ist die Folge eines Streites seiner Gemahlin mit der Gattin Ildibads. Der Zank der burgundischen Frauen spielt sich im Bade ab, die Gemahlin Siegfrieds stellt sich über die Königin, und diese fordert Rache; der Zank der gotischen Frauen spielt sich im Bade ab, die Gemahlin Urajas stellt sich über die Königin, und diese fordert Rache. Siegfried wird des Verrates gegen Gunther beschuldigt und stirbt unschuldig; Uraja wird des Verrates gegen Ildibad beschuldigt und stirbt unschuldig. Siegfried fällt durch Meuchelmord, seinen Schatz nimmt Gunther an sich, und Siegfried findet keinen Rächer; Uraja fällt durch Meuchelmord, seinen Schatz nimmt Ildibad an sich und Uraja findet keinen Rächer". Wenn diese Übereinstimmungen zutreffen — und es läßt sich nicht sehen, was dagegen eingewandt werden könnte — , so sind wesentliche Teile der Siegfried-Brünhilddichtung der Geschichte des Uraja nachgeformt. Da sein Tod ins Jahr 540-41 fällt, kann die Dichtung erst danach entstanden sein. Sie ist also wesentlich später als das Lied von der Burgunden Untergang entstanden. Der Terminus post quem liegt für beide Dichtungen fast hundert Jahre auseinander. Damit erklärt sich ein Umstand, der zuvor bereits unterstrichen wurde. Beide Dichtungen, die von Brünhild und die von der Burgunden Untergang, waren durch mancherlei Fäden miteinander verknüpft, ohne daß darum jene dramatische Straffung vorläge, die die mittelhochdeutsche Dichtung auszeichnet. Es waren im wesentlichen einige Personen und Sagenzüge, die eine lose, rein stoffliche Verbindung herstellten. Sobald man bedenkt, daß zur Abfassungszeit des Burgundenliedes das andere Lied noch nicht bestand, wird der Hergang klar. Die Sage von Siegfried und Brünhild hatte noch nicht ihre maßgebende dichterische Gestaltung, hatte nicht einmal feste Form erhalten. So konnte sie auf das stofflich sich anschließende Lied von der Burgunden Untergang noch keinen Einfluß besitzen. Mit den Jahren nach der Mitte des 6. Jahrhunderts kommt man in eine Zeit, da die spätrömische Kultur, insbesondere die Literatur einen immer stärkeren Einfluß auf die Franken auszuüben begann. Um 575 fing Gregor von Tours an, seine Frankengeschichte zu schreiben, und in die erste Hälfte

206

HUNNEN UND

BURGUNDEN

des folgenden Jahrhunderts gehören die ältesten Teile des sogenannten Fredegar. Zum mindesten Gregor war gallisch-romanischer Abkunft, und Romane war auch der Dichter, der gleichzeitig dem fränkischen Hof das Gepräge gab. Venantius Fortunatus stammte aus Treviso. Im Jahre 565 kam er über die Alpen zur Hochzeit König Sigiberts und verließ den fränkischen Bereich nicht mehr. Zwei Jahre später fand die Begegnung mit Radegunde, der thüringischen Königstochter und Witwe Chlotars I., in Poitiers statt. Die schwärmerische Verehrung, die Venantius ihr und ihrer Pflegetochter, der Äbtissin Agnes, widmete, fand in einer Vita der Radegunde, vor allem aber in den an beide gerichteten Gedichten ihren Ausdruck. Die Verbindung einer seelisch-überirdischen Gemeinschaft mit einem unvermittelt durchbrechenden Gefühl, das das Wort Liebe verdient und es auch nicht verschmäht 32 , ist oft mißverstanden worden. Diese Verbindung ist echt und sinnvoll: man wird ihr gerecht, wenn man hier die Anfänge der mittelalterlichen Minnedichtung erkennt . . , 33 . Venantius selbst hat germanischem Wesen und germanischer Kultur so wenig Verständnis entgegengebracht, wie Sidonius Apollinaris. Aber hier wie dort hat die ausgehende Antike der Folgezeit ein kostbares Vermächtnis hinterlassen. Hier kam es auf das Lied von der Burgunden Untergang an. Nicht im reingermanischen Raum ist die Dichtung entstanden, ebensowenig wie ein Sieg des eigenen Volkstums in ihr besungen wurde. Sondern eine Katastrophe, die die Burgunden der Auslöschung nahebrachte, hat den Sinn für tragische und heldische Größe angerührt. Aber es war ein Stück eigener und schmerzlicher Vergangenheit. Dieses bis dahin unbekannte Geschichtsbewußtsein und der Wille, es dichterisch zu gestalten, entzündete sich an der Berührung mit einem fremden Volkstum. Ebenso war es die Minnedichtung, die die sterbende Antike, ohne es zu wollen oder davon zu wissen, dem kommenden Germanentum mitgab. Eigene geistige Form ist keinem Volk als fertiges Geschenk in die Wiege gelegt. Sie muß erkämpft werden. Erst in der Auseinandersetzung mit fremdem Volkstum, mit fremden Kulturen wird man der eigenen Möglichkeiten inne. Zuweilen in Nachahmung, immer aber im Wetteifer mit dem Andersartigen ringt man sich zur Fähigkeit selbständigen Gestaltens durch. ,2

carm. 8, 8, 2 ; 9, 1 1 ; 10, 2, 10; 7, 2 ; 10, 14 u. a. m.; eine genauere Erklärung 10, 6, i f . ; vgl. 16. ss Ähnlich F. Schneider, Rom und Romgedanke im Mittelalter 121 f.

V I E R T E S BUCH

DICHTUNG

g. KAPITEL

TRAGIK ALS GESCHICHTLICHE FORM I Kennzeichen unserer Zeit ist, daß sie den Erfolg hoch bewertet. Ihr wohnt ein durchgängiges Streben inne, das auf Leistungssteigerung zielt. Man erkennt dieses Streben ebenso in der Vermehrung der Erzeugung oder der Ausfuhr wie darin, daß man bestehende Rekorde zu brechen und neue aufzustellen wünscht: sportliche Rekorde oder solche der Geschwindigkeit, Rekorde der Eheschließungen oder Scheidungen, der Geburtenzahl oder was sonst in Betracht kommen mag. Hand in Hand mit allgemeiner Leistungssteigerung geht das Ringen um beruflichen oder wirtschaftlichen Aufstieg des Einzelnen. Auch er läßt sich dem Bild einordnen, demzufolge Erfolg den Maßstab jeder Bewertung bildet. Menschliche Wertschätzung fügt sich gleichfalls dem damit gezogenen Rahmen. Auch da bilden Aufstieg und Erfolg selbstverständliche Wertmesser, oft den einzigen, den man gelten läßt. Daß einer erreichte, was er sich vorgesetzt hat, scheint zu besten Empfehlungen zu gehören, die man einem Heutigen mitgeben kann. Diese Kennzeichnung wird mit solcher Selbstverständlichkeit hingenommen, daß man die Frage nicht einmal stellt, ob nicht die Art seiner Wünsche den Menschen stärker kennzeichne als die zufällige Tatsache, daß er diesen Wünschen zur Erfüllung verholfen habe. Erfolg wird, gleich als gehöre es sich nicht anders, auch als geschichtlicher Maßstab übernommen. Nur solchen, die gestellte Aufgaben oder die Wirklichkeit überhaupt — wie man zuweilen hört — gemeistert haben, ist man geneigt, die Ruhmespalme zu überreichen. Wohingegen wer unterlag, verdientermaßen im Parterre der Geschichte seinen Platz erhält. Dieser, wie nochmals gesagt sei, widerspruchslos hingenommene Maßstab hat zu Umwertungen geführt, die Gegenwart oder jüngste Vergangenheit in Gegensatz zu dem bringen mußte, was ältere Zeiten anders eingeschätzt hatten. Es ist noch erinnerlich, welchen Einbruch Mommsens 14 Altheim, Hunnen IV

210

DICHTUNG

Darstellung der römischen Geschichte in jene Anschauungen erzielte, die bis dahin unter seinen Fachgenossen herrschten. Mommsen hat die schlichte Frage, ob man reüssiert habe oder nicht, ohne viel Federlesens seiner Beurteilung römischer Staatsmänner zugrundegelegt. So kam es zur, Zeichnung Ciceros und Pompeius', des jüngeren Cato, über die sich schon die zeitgenössischen Kritiker erregten. Sie stand in ausgesprochenem Gegensatz zu dem, was römische Geschichtsschreibung selbst in ihren maßgebenden Vertretern vorgetragen hatte. Ein weiterer Schritt ließ sich kaum vermeiden. Denn jenes Verdikt, das Mommsen über die Staatsmänner fällte, Schloß sinngemäß das über die Historiker ein, die solche Fehlurteile zu verantworten hatten. Auch Sallust, Livius, Tacitus gehören zu denen, die Mommsens harter Spruch getroffen hat. Cato als Tyrannenfeind hat einstmals viele begeistert und zur Tat aufgerufen. Sallust, einstiger Caesarianer, wagte es als Erster, dem Herrn über eine Welt jenen Mann, der in Utica, von allen verlassen, sich den Tod gegeben hatte, als moralischen Sieger gegenüberzustellen. Von den Caesarmördern gilt dasselbe: Renaissance und französische Revolution haben einen wahren Kult mit ihnen getrieben. Was bliebe, wollte man dieser Revolution Brutus und Cassius, das Vorbild der Selbstaufopferung, nehmen ? Für den modernen Geschichtsschreiber Roms ist indessen auch diese zum Zeugnis politischer Bankrotterklärung geworden. Bei solcher Bewertung berief man sich, zumindest mit dem Schein der Berechtigung, auf realpolitische Betrachtungsweise. Mangelnder Sinn für Wirklichkeit und für die Forderungen der Stunde habe die Handlungweise jener Männer diktiert, und damit sei das Urteil über sie gesprochen. Aber Wirklichkeit bleibt ein vieldeutiges Ding. Was dem einen dafür gilt, braucht den anderen keineswegs zu verpflichten. Es genüge allein die Frage, ob jene vermeintliche Wirklichkeitsnähe nicht wesentliche Wirklichkeiten — ich meine: die geistigen und sittlichen — übersehen haben. Wie immer: man hat denen, die scheiterten, darum, weil sie es taten, die Größe abgesprochen. Doch will es scheinen, als habe man damit Größe als Prädikat des Urteilens allzu wörtlich oder, wenn man will, allzu eng und nahsichtig aufgefaßt. Nach dem Anlaß zu solcher Auffassung braucht man nicht zu suchen. Scheint doch der Hinweis auf Quantität, auf Meßbares im Wort Größe selbst enthalten. Wie aber sollte man Größe dort suchen, wo ein an sich Verzweifelnder, gleich dem jüngeren Cato, gleich Brutus, auf immer schmaleren Raum beschränkt, den letzten Ausweg wählt, der sich

9. TRAGIK ALS GESCHICHTLICHE FORM

211

noch bietet? Wo er, der Erfolglosigkeit und damit der Fragwürdigkeit seines Wollens überführt, vor sich und vor dem Schicksal mit leeren Händen steht ? Und doch besteht ein sichtbarer Unterschied zwischen Größe und Größe. Als der baumlange General Augerau sich vor dem kleinen Bonaparte aufpflanzte und meinte, er sei größer, erwiderte der so Angeredete trocken, Augereau sei allenfalls länger. Export, Kinderreichtum, Rekorde im Langstreckenlauf oder in der Uberschallgeschwindigkeit haben ihre meßbare Größenordnung. Sie lassen sich in Zahlen ausdrücken, und solche Wiedergabe erfaßt ihr Wesentliches. Aber menschlicher Größe läßt sich auf solchem Wege nicht beikommen, und statistischen Methoden gegenüber bleibt sie stumm. Obwohl man sich zu ihrer Bezeichnung eines quantitativen Ausdrucks bedient, ist sie der Qualität zugeordnet. Die besondere Stellung, die menschliche Größe einnimmt, offenbart sich, sobald man ihr eine weitere Kategorie zur Seite stellt: das Tragische. Auch das Tragische, wie immer man es umgrenze, entzieht sich der Meßbarkeit. Man kann es weder produzieren noch seine Produktionszahlen steigern, so wenig, wie man dies bei menschlicher Größe kann. Beide Werte haben gemein, daß sie sich jeder Bemühung entziehen; daß sie weder erstrebt noch herbeigeführt werden können. Und doch sind sie da, und ihr Vorhandensein ist zu Zeiten höchst vernehmbar. Freilich kommen und gehen sie nach eignem Gesetz. Sind sie ein Geschenk der Stunde ? Doch wer wollte Tragik als Geschenk bezeichnen ? Wir begnügen uns mit der Feststellung, es gebe Zeitalter, die sich dem Tragischen erschließen und es gebe andere, denen dieses Tragische sich zu verweigern scheint. Sollte es Zufall sein, daß eine Zeit, die sich derart dem Götzen Erfolg verschrieben hat wie die unsere, dem Tragischen gegenüber das Organ zu fehlen scheint ? Man blicke auf unseren so rührigen Literaturbetrieb: die Vorstellung, eine seiner Tagesgrößen beabsichtige eine Dichtung tragischen Charakters oder gar eine Tragödie zu schaffen, vermag bestenfalls ein nachsichtiges Lächeln wachzurufen. Mehr noch: irgendwie scheint sich das Tragische nicht nur unserer Dichtung oder unserer Kunst, sondern auch dem Bild der Ereignisse selbst zu versagen. Furchtbares haben wir in einem Ausmaß erlebt, daß wir darin den Vergleich mit den meisten geschichtlichen Zeitaltern bestehen dürften. Doch weder die Weltweite dieser Erlebnisse noch die Zahl der Opfer oder die Art ihrer Leiden haben sich jenen Adelstitel erringen können, der in der Kennzeich14·

212

DICHTUNG

nung des Tragischen liegt. Nirgendwo gelang es, die Ereignisse zu solcher Sicht zu läutern. Blickt man umher und fragt, wann wohl zum letzten Male ein geschichtliches Ereignis als tragisch empfunden wurde, so muß man über ein Jahrhundert zurückgehen. Hoffmannsthal hat von dem „letzten großen europäischen Phänomen" gesprochen und Napoleon gemeint. Schwerlich ist Zufall, daß Napoleon auch die letzte tragische Gestalt der europäischen Geschichte gebheben ist. Der Name Waterloo drängt sich auf die Lippen. „Wunderbare Niederlage, bei der der Ruhm der Vernichteten höher strahlt als der des Siegers! Bei der der Ruhm die Niederlage überdauert und der Name des Siegers vielleicht im Triumphe untergeht". So äußert sich der Verbannte auf St. Helena schon ein Jahr später, damit vorwegnehmend, was erst die Folgezeit ihm gewähren sollte. Selten mochten die Chancen geringer erscheinen, daß solche Voraussage sich erfüllte. Endgültige Niederwerfung des Usurpators, das Ausharren des eisernen Herzogs, Blüchers versprochene und trotz mancher Widrigkeiten gewährte Hilfe, nächtliche Flucht des Besiegten: sie überstrahlten zunächst alles. Glorioses Finale eines Befreiungskampfes, schien Waterloo seiner geschichtlichen Einordnung gewiß zu sein. Und doch ist die Wende gekommen. Dichter waren es, die sich immer auf die Seite des Gestürzten geschlagen haben. Goethe vor allem, aber auch Byron, Balzac, selbst Heine und nicht zuletzt jener Abbate Monti, dessen Ode im Sterbejahr 1821 Europa daran gemahnte, daß einer seiner Großen hingegangen war. Dazu kamen die Lithographen und Holzschneider, Meister einer volkstümlichen Kunst und Träger der rasch sich bildenden napoleonischen Legende. Sie haben die Bilder geschaffen, die von Waterloo unzertrennlich sind: den heraufziehenden Abend, ein zurückflutendes Heer, das Sterben der Garde, die mit dem Trauerflor verhüllten Standarten, der Kaiser im Viereck der letzten Getreuen. Keine offiziöse Darstellung, kein Siegesdenkmal hat diesem Strom der Vorstellungen gegenüber sich zu behaupten vermocht. Nicht der verzweifelte Spieler, der nochmals gewagt und endgültig verloren hat, sondern der vom Schicksal getroffene, dadurch erhöhte und in seiner Größe erst sichtbar gemachte Titan ist es, was der metallisch dröhnende Name des Schlachtorts wachruft. Vergleiche stellen sich ungerufen ein. Wer an der Brücke von Benevent steht oder auf dem Feld von Tagliacozzo, wird eher Manfreds und Konradins

9. TRAGIK ALS GESCHICHTLICHE FORM

213

gedenken als des siegreichen Anjou. Und der einsame Turm von Astura gemahnt an das Schicksal des Verratenen, nicht an den schmachvollen Lohn des Frangipani. Auch Chaironeia und die Thermopylen bleiben mit dem Namen der Besiegten verknüpft, vor denen die Sieger ins Dunkel treten. Wie weit ist man hier von heutiger Uberschätzung des Erfolges entfernt! Es sind die Erfolglosen, so scheint es, denen Unsterblichkeit gebührt. Den Unterlegenen wendet sich das Mitgefühl zu, und an ihre Spuren heftet sich der Ruhm. Nur ihm, der im Untergang sich treu bleibt und dem Großen verhaftet, das sein Leben bestimmt hatte, ist Dauer und Unsterblichkeit gewährleistet. 2 Man erwarte nicht, daß geschichtliche Tragik definiert werde. Solche Festlegung würde mehr beengen als weiterhelfen. Was gemeint ist, kann, wie so oft, nicht umgrenzt, sondern allein im Vollzug erfahren werden. In einer Zeit, da man mit den fragwürdigen Erzeugnissen einer abstrakten Kunst gespeist wird, tut es wohl, für eine Weile sein Auge auf einem Werk der gegenständlichen ruhen zu lassen. Und während man gehalten ist, sich an die „Kunst im Unterwegs" zu gewöhnen, erfreut man sich des sozusagen verpönten Genusses einer Darstellung, die noch ganz im Bann einer großen Uberlieferung steht. Girodet, einer der Meister der französischen Romantik, hat den blutigen Kampf festgehalten, mittels dessen Bonaparte die ägyptischen Aufständigen in der Hakim-Moschee niederwarf. Diese ,, Revokes de Caire" laden auch darum zur Betrachtung ein, weil große Historienmalerei von den Fanatikern der modernen Kunst verschmäht wird. Man darf dem mit Gewißheit entnehmen, daß ein bedeutender Gegenstand des Entdeckers harrt. Aus dem Kampfgewimmel, das den Rahmen zu sprengen scheint, sei die Mittelgruppe herausgegriffen. Ein junger, vornehmer Mameluke ist unter tödlichem Stoß zusammengesunken. Bleich, mit edlen Gesichtszügen, hebt er sich durch seinen angeborenen Adel von den dunkelhäutigen Arabern und den braungebrannten Dragonern ab, die gegen ihn andrängen. Zirkassier oder Lesghier, wie die Mameluken zumeist, entstammt er einer reineren und edleren Welt. Wie alles Vollendete, trägt er den frühen Tod in sich. Klaglos sinkt er zurück, nichts entstellt das im Sterben verklärte Antlitz.

214

DICHTUNG

Ein Krummsäbel entfällt der Rechten, und das kostbare, mit den Pelzen seiner nördlichen Heimat umsäumte Gewand umhüllt den Gefallenen gleich einem Bahrtuch. Der Tod ihres Herrn hat die Diener zu wilder Rachsucht entflammt. Ein unbekleideter Hüne hat mit der Linken den niedersinkenden Körper des Toten gefaßt, mit der Rechten holt er zum Hieb aus. Aber schon entblößt er in verhängnisvoller Unachtsamkeit die eigne Flanke, sich nackt dem wohlgezielten Stoß darbietend. Der andrängende Dragoner, mit einem Helm nach römischer Art angetan, hat den Umhang des Bedrohten ergriffen. Im nächsten Augenblick wird die Wagrechte des gezückten Degens in das muskulöse Fleisch des Gegners eingedrungen sein, wird über dem gefallenen Herrn der getötete Diener zusammensinken. Vergeblich sucht ein schwarzer Sklave, ans Bein des stehenden Genossen sich klammernd, vom Boden her mit gezücktem Handschar gegen den andringenden Sieger einen Stoß zu führen. Der Neger umfängt mit der Linken seine Beute, den abgeschnittenen Kopf eines Franzosen. Doch man weiß: ein zweites Mal wird ihm solcher Triumph nicht zufallen. Die Schlacht zu seinen Häupten ist, obwohl noch in der Schwebe, in Wahrheit bereits entschieden. Furchtbarer Kampf der Leidenschaften: entfesselter Orient, der um das nackte Leben kämpft; demgegenüber die disziplinierte Truppe in antikischer Bewaffnung, gleich einem ehernen Fatum vorrückend und den Gegner niederwerfend. Hier verzerrte Wut und funkelndes Auge, dort die grausame Entschlossenheit, der kein Erbarmen in den Weg tritt. Nur im Tod verklärt sich, was im Leben Beute der Leidenschaften und menschlichen Geworfenheit war. Dem Antlitz des zusammensinkenden Mameluken entspricht der Ausdruck des abgetrennten Hauptes, das in der Hand des Negers ein eignes Leben weiterführt: erstarrt gleich der Meduse und von der geheimnisvoll-wissenden Schönheit Johannes des Täufers, wie ihn Leonardo gemalt hat. Seltsame Umkehr dessen, was man erwartet. Der Sieger bleibt gleichsam im Dunkel der Anonymität. Er gewinnt den Kampf, aber er gewinnt, ohne dafür die Anteilnahme des Künstlers und des Betrachters einzutauschen. Man registriert die Tatsache, aber man tut nicht mehr. Der riesenhafte Kämpfer, der gegen den Untergang mit aller Kraft seines aufgereckten Körpers sich stemmt, und mehr noch sein Herr, den die Majestät des Todes bereits umfängt, beanspruchen ausschließlich das Mitgefühl. Auch der Franzose, der dieses Bild geschaffen hat oder für den es bestimmt war —

9- TRAGIK ALS GESCHICHTLICHE FORM

215

überhaupt jeder, der die Szene in sich aufnimmt, muß auf die Seite des Besiegten treten. Niemand würde bereit sein, diesen die geringsten Chancen zu gewähren. Doch eben die Unausweichlichkeit eines Geschicks, das sie jeder nach seiner Weise auf sich nehmen, sichert ihnen die Teilnahme. Es wurde gesagt, Girodets Werk stehe innerhalb einer langen Überlieferung. Da sind die Amazonenkämpfe auf den Reliefplatten des Mausoleums von Halikarnassos. Man hat im Britischen Museum oftmals vor ihnen gestanden. Bei aller Bewunderung für die gestrafften, langgliedrigen Körper ihrer Gegner, ihrer kriegerischen Leidenschaft, der Bravour ihrer Posen, versammelt sich alles Mitgefühl auf Seiten der kämpfenden Frauen. Man weiß, daß ihre Tapferkeit aussichtslos ist, und man zittert um ihr Schicksal. Unvergeßlich die hochaufgerichtete Schöne, die mit dem Doppelbeil sich wehrt. Kämpferische Leidenschaft hat ihre herrlichen Gluteen den Blicken freigegeben: angesichts des Unterganges enthüllt sie ihr Geheimstes, gleich dem apollinischen Schwan, dem erst die Todesstunde die Gabe des Gesanges entbindet. Das Mosaik mit der Alexanderschlacht in Neapel — wie fern ist auch auf ihm der Sieger gerückt. Am linken Rand auftauchend, drängt er heran, die Niederlage des Gegners zu vollenden. Und doch scheint eine Fügung ihren Lauf zu nehmen. Mit weitgeöffneten Auge erschaut Alexander, was sich vor ihm abspielt, was den Blick auch des Betrachters fast ausschließlich festhält. Der Großkönig zur Flucht mahnend, wobei sein Gefährt sich rückwärts kehrt; ineins damit Verwirrung der Seinen, die auf ihren Herrn schauen und der Gefahr des eignen Lebens nicht achten. Während der Makedone mit seinen Reitern gestreckten Laufes herbeieilt, wendet sich das königliche Gefährt langsam, fast widerwillig: weder das Drängen des Inhabers noch die Geißel des Wagenlenkers vermag den Vorgang zu beschleunigen, von dem doch alles abhängt. In diesem Augenblick opfern sich zwei der Getreuen: der eine, indem er sich der Lanze des Siegers entgegenwirft; der andere, indem er das eigne Pferd dem bangenden Herrscher zur Verfügung stellt. Dieses Pferd, in kühner, aber überzeugender Verkürzung gegeben, weist erneut auf das Gefährt hin. Es akzentuiert die Situation, rückt den König in den Mittelpunkt, aber indem es rechtwinklig zur Bildfläche gestellt ist, verbindet es, was auf dieser sich abspielt, mit dem Beschauer. Dem besiegten Herrscher wird, wenn er das Tier besteigt, der Ausweg zu uns offenstehen, die wir seine Rettung mit Spannung verfolgen. Gleich jener Amazone, die

216

DICHTUNG

in höchster Not den Rücken dem Betrachter zukehrt, als finde sie bei diesem Deckung und Rückhalt. Indessen schreitet auch in dieser Schlacht das Schicksal voran: ein Gehege von Lanzen, aufrechter und gefällter, umrahmt und umzackt, was sich an Unabwendbarem vollzieht. Lanzen und senkrecht zur Bildebene gestelltes Pferd vermitteln den Schritt zu Velasquez' „Übergabe von B r e d a " ; die Lanzen hatten dem Bild einst den Namen gegeben. Erneut diese Teilnahme am Schicksal des Unterlegenen, und der spanische Sieger erweist sich als solcher, indem er seiner Teilnahme ritterlichen Ausdruck verleiht. Auch Goyas „Erschießung der Geiseln" gehört in diese Reihe. Licht fällt auf die Todgeweihten allein, während die Exekutoren sich zur bloßen Kulisse, zur Maschine zusammenschließen, die erhaltene Befehle mechanisch ausführen. Merkwürdig, daß Verherrlichung des Sieges in antiker und europäischer Kunst kaum jemals sich durchzusetzen vermochte. Das gilt von Raffaels Stanze, die Konstantins Sieg an der Milvischen Brücke darstellt; die Bedeutung des Heliodor-Freskos liegt in anderem als geschichtlichen Bereich. Siegesszenen der Neueren haben ohnedies ihren Lohn dahin. Was wiegen, darstellerisch gesehen, Napoleons Schlachten erfolge gegenüber der Tragödie von Waterloo! Nun das Gegenbild! Die Kunst der Pharaonen hat nur einen geschichtlichen Vorgang gekannt, den sie in unzähligen Fassungen mehr wiederholte als daß sie ihn abgewandelt hätte. Auf den Pylonen der Tempel von Medinet Habu und Luxor, auf den Pylonen und dem Säulensaal des großen Tempels von Karnak sieht man den Herrscher hoch zu Wagen als Jäger und siegreichen Kämpfer. Wildes Getier und den menschlichen Gegner wirft er mit dem Streitkolben nieder, ereilt er mit nimmer fehlendem Schuß, tritt er in den Staub. Der besiegte Feind demütigt sich vor dem Gottgleichen, die Gefangenen krümmen sich unter den Fesseln oder werfen sich zur Erde. Nirgendwo ein Zug, der verriete, daß menschliches Schicksal, menschliche Tragik auch hier walte: alles erschöpft sich im gnadenlosen Ausdruck großköniglicher Gewalt. Selten zeigt sich derart, welche Weiten uns von dieser Kunst trennen. Bebilderte Bücher von heute wählen zumeist den Ausschnitt aus der Gesamtdarstellung, um diese erträglich zu machen. Gebärde und Physiognomie der Gefangenen, Bittflehenden, Dahingeschleppten, der Todeskampf des getroffenen Wildes treten — unwillkürlich, möchte man sagen — in den Vordergrund; sie bringen uns dieses Fremde, dieses so ganz anders

9· T R A G I K ALS GESCHICHTLICHE FORM

217

Geartete „nahe", indem sie es aus dem Zusammenhang reißen und verfälschen. A m Bilde des siegenden Pharao hat noch niemand Gefallen zu gewinnen vermocht. 3 Man weiß vom tragischen Zeitalter der Griechen; man weiß auch von den Berührungen zwischen Tragödie und Geschichtschreibung, Sophokles und Herodot, Euripides und Thukydides. Weniger geläufig ist, daß sich eine der großen Ubergangsepochen der Weltgeschichte als tragisch verstanden hat. Gemeint sind die Jahrhunderte, da das ausgehende Altertum sich anschickte, von der geschichtlichen Bühne abzutreten und einer neuen Welt Platz zu machen. Spätantike und mittelalterliche Frühe haben eine Reihe von Gestaltungen geschaffen, die alle den tragischen Untergang des eignen Volkes gestalten. Die ihn weder zu erklären noch zu entschuldigen, ihn auch nicht psychologisch zu deuten suchen, sondern den Vorgang in seiner ungebrochenen Größe groß und einfach hinstellen.

ΙΟ. K A P I T E L

HELDENLIED I Das Lied von der Burgunden Untergang steht in einer langen Reihe ähnlicher Heldenlieder. Im Gegenstand berührt es sich mit dem altnordischen Lied von der Hunnenschlacht (oben i , 354f.): beidemale geht es um die kämpferische Auseinandersetzung mit dem unheimlichen asiatischen Volk. Wie manches andere Stück der altnordischen Dichtung hat man das Lied von der Hunnenschlacht auf ein gotisches Vorbild zurückgeführt 1 . Und mit den Goten ist man zu dem germanischen Stamm gelangt, der das Heldenlied, der allgemeinen Ansicht nach, zugleich geschaffen und auf seinen ersten Höhepunkt geführt hat 2 . Durch neue Beobachtungen und nicht zuletzt durch neue Funde hat sich dieses Bild gewandelt. Den Goten als Schöpfern des Heldenliedes scheinen in den Nordiraniern und in deren Gefolge auch in den Hunnen Mitbewerber zu erwachsen. Die Beantwortung der Frage, von wem der Anstoß ausgegangen sei: den Ostgermanen oder ihren Gegnern jenseits des Don, ist um so schwieriger, als beide in unmittelbarer Nachbarschaft wohnten. Das Lied von der Hunnenschlacht spielt auf diese Nachbarschaft an, und eben die Ostgoten, die von beiden Stämmen zunächst als Schöpfer des älteren Liedes in Betracht kommen, saßen bis zum Don. Pervasis Halanorum regionibus quos Greuthungis confines Tanaitas consuetude nominavit läßt Ammianus Marcellinus (31, 3, 1) die Hunnen nach Westen vordringen. Von vornherein dürfen Alanen und Hunnen die frühesten Zeugnisse für sich buchen. Attilas Grablied (oben 1, 240f.) zeigt das Bestehen einer Liedform, die nicht nur Alter, sondern auch hohen Rang beanspruchen kann. Sie besitzt bereits einen festen Stil, und dessen, was diesen prägt, weiß man 1

G. Baesecke, Vor- und Frühgeschichte des deutschen Schrifttums i , 1 7 5 f . ; L.

W o l f f , Die Helden der Völkerwanderungszeit 2

5of.

F. R. Schröder in: Romanisch-germanische Monatsschrift 1939, 349.

10.

HELDENLIED

219

sich mit Erfolg zu bedienen. Gegenüber dem germanischen Heldenlied ergibt sich freilich die Besonderheit, daß jenes hunnische Lied mit Tod und Begräbnis verbunden ist und innerhalb des Totenkultes einen bestimmten Platz einnimmt. Dasselbe gilt von der nenia, die bei Ammianus Marcellinus (19. 1, 9—11) die Chioniten ihrem gefallenen Königssohn zu Ehren singen (oben i , 247). Man kommt mit diesem Stück hunnischer Dichtung fast hundert Jahre weiter zurück, und die Verhaftung mit Tod und Leichenbegängnis bestätigt, daß man hier an einen Ausgangspunkt der ganzen Entwicklung gelangt ist. Es bestätigt sich freilich auch der Unterschied vom germanischen Heldenlied. Was dieses kündet, sieht von jedem kultischen oder geschichtlichen Anlaß ab. Es wendet sich an eine Zuhörerschaft, die zusammengekommen ist, um allein dem Wort des Sängers zu lauschen. So könnte scheinen, als walte doch zwischen dem gotischen Lied und dem hunnischer Herkunft ein Unterschied. Und je nach Temperament mag man darin einen zufälligen oder einen wesenhaften erblicken. Doch darf man eine Stelle bei Priskos nicht übersehen (Exc. de legat. 1, 145, 4f.). Danach traten an Attilas Hof zwei barbarische Sänger auf, die mit άσματα πεττοιημέυα, kunstmäßig abgefaßten Gesängen, sich vernehmen ließen. Man weiß von den Liedern des Kaiewala, überhaupt von den finnischen Runen, daß sie von zwei Personen vorgetragen wurden. Der eigentümliche Versparallelismus dieser Lieder fällt mit der Art des Vortrages zusammen. Zwei Sänger sitzen, einander an den Händen haltend, gegenüber 3 . Der erste Vortragende bestimmt mit seinem Vers das Vorwärtsschreiten der Erzählung, während sein Gegenüber das Gesagte nochmals unterstreicht oder ausmalt. Sollte die Zweiheit der hunnischen Sänger auf ein ähnliches Verfahren weisen ? Doch wie dem sei: die Sänger am Hunnenhof künden von Attilas Siegen und kriegerischen Eigenschaften. Die Lieder rufen tiefe Bewegung unter der hunnischen Zuhörerschaft hervor. Darüber kann kein Zweifel bestehen, daß, bevor noch bei Attilas Begräbnis das hunnische Lied erklang, auch hier eine Stufe erreicht war, da sich das Heldenlied von kultischer Verhaftung gelöst und eignen, idealen Zwecken zugewandt hatte. Die beiden Inschriften von Mchet'a (oben 1, 247f.; oben S. 8f.) führen in die alanische Welt. Beide sind Dichtungen, wie sich gezeigt hat; sie verwenden Maße, die man aus den späteren syrischen Memre kennt. Gegenüber jener nenia der Chioniten ist man um mehr als weitere 200 und fast 300 Jahre rückwärts vorgestoßen. Wieder ist die Verhaftung an Tod, * M. Haavio, Viimeiset runonlaulajat (1942) 65; 213.

220

DICHTUNG

Begräbnis und Leichenkult unverkennbar. Wenn noch nötig, ist die Entstehung all dieser Dichtung bewiesen: Heldenlied war ursprünglich ein Totenlied. Aber erneut muß vermerkt werden, daß nicht weniger deutlich als solcher Ausgangspunkt die nachträgliche Lösung von diesem sich feststellen läßt. Es ist der in beiden Inschriften, besonders in der aramäischen, verwandte Redetypus έ γ ώ είμι, der den Hinweis gibt. Die Verwendung dieser Form bedeutet eine Besonderheit gegenüber dem germanischen Lied und dem hunnischen, zumindest dem westhunnischen. Denn im hunnischen Osten stellt sich sofort die Entsprechung ein. Eigner Lobpreis, der aus dem Mund des hephthalitischen Königs von Sümän ertönt, bedient sich gleichfalls der feierlichen Ich-Prädikation (oben 2, 96f.). Zugegeben, dieser König spricht seine Worte, bevor ihn der Untergang ereilt. Aber er ahnt nichts von dem Kommenden, und nur für den, der dem Lauf der Ereignisse folgt, besteht dieser Zusammenhang. Anders ausgedrückt: ein Bezug auf den Tod ist noch vorhanden, und gerade für den Hörer, der diese Worte vernahm, mochte diese Beziehung sich einstellen. Er mochte ahnen, daß Unvermeidliches bevorstand. Aber die Ich-Prädikation folgte nicht dem Tod, sondern ging ihm voran. Jetzt war auch sie aus der Verhaftung mit dem Grabkult gelöst und folgte in ihrer Anordnung rein dichterischer Gesetzlichkeit. Aus der gleichen Zeit wie der Untergang des Königs von Sümän mögen jene Lieder stammen, von denen Narsahi wußte: kln-i Siyävus, von der Magierschaft Buchärä's am Neujahrsfest gesungen. Sie feierten Jahr für Jahr den Tod des Helden, wurden von Priestern einer Religion vorgetragen und von deren Gemeinde vernommen (oben 2, 97). Davon hat sich der Tod des Hephthalitenkönigs von Sümän gelöst, ebenso, wie er sich der dinglichen Verhaftung mit Grabstein und dessen Inschrift entledigt hat. Geblieben ist nur eines: jenes Tragische, das mit dem Untergang eines Helden gegeben zu sein pflegt. Aber dieser Tod ist nicht mehr Einzelfall: er steht für den Untergang des eignen Volkes, seiner Größe und seiner Freiheit. Und so ist denn nicht nur der König Sümän's, sondern als dessen Gegenbild, der Herrscher Samarkands, in das Geschehen einbezogen. Wiederum kann nicht gezweifelt werden, daß die Stufe, darin allein die ideale Gesetzlichkeit der Dichtung sich ausdrückt, erreicht ist. Mehr noch: was aus dem angeführten Stück spricht: der Schmerz um den Untergang des Volkes, dessen Unvermeidlichkeit, aber auch tragisches Geschehen und

ΙΟ. HELDENLIED

221

tragische Stimmung stellen die Verbindung zum Lied von der Burgunden Untergang her. Alles, was das germanische Heldenlied kennzeichnet, ist irgendwo in dessen hunnischen und alanischen Vorgängern bereits vorhanden. Kämpferische Tat ebenso wie das große Schicksal über ihr; eigne Macht und Stärke, die an dem, was ,die Nome sprach', zerbricht und zugleich sich behauptet; ins Tragische gesteigertes Heldentum als Maß der Dinge 4 . Seltsam und zugleich kennzeichnend, daß diese Form auch an der Auseinandersetzung mit dem hunnischen Gegner gewachsen ist, und wenn die vorgetragene Auffassung zutreffen sollte, mittels einer dichterischen Form, die dieselben Hunnen zuvor geprägt hatten.

2 Die ältesten Zeugnisse, die im vorangehenden Abschnitt aufgeführt wurden, bildeten die beiden Inschriften aus Mchet'a: die griechisch-aramäische Bilinguis und die zuvor erstmals gelesene Inschrift (oben S. 8f.), im Folgenden kurz als die zweite Inschrift bezeichnet. Die Könige und die Angehörigen ihrer nächsten Umgebung, die auf diesen Inschriften erscheinen, tragen iranische, meist alanische Namen. Die Feststellung liegt auf der Hand, daß diese Alanen auf den Gebrauch ihrer noch nicht literarisch gewordenen Muttersprache verzichtet und sich des Aramäischen bedient haben. Dieser Umstand, bemerkenswert und folgenreich, wie er ist, gestattet, die zuvor behandelte Frage von neuem Standpunkt aus anzupacken. Er ermöglicht, diesmal nicht vom germanischen Heldenlied als spätestem Ergebnis, sondern umgekehrt von den aramäischen Anfängen auszugehen und auf diesem Weg das bisherige Ergebnis nachzuprüfen. Solche Nachprüfung ist um so wünschenswerter, als das bisherige Ergebnis eine Umkehr älterer Meinungen gebracht hat. In der Tat stehen die beiden Inschriften aus Mchet'a in einer weit zurückreichenden Überlieferungskette. Beide bedienen sich des Redetypus έ γ ώ ε(μι, und beide zeigen Verse, die in einem Fall der Prosa eingefügt sind. Während die Bilinguis eine Grabinschrift ist, gibt die zweite Inschrift einen Tatenbericht. Zwei altaramäische Inschriften, die eine der ersten Hälfte des 8. Jahrhunderts v. Chr., die andere dem 7. zugehörig, geben für beide Fälle die ältesten Beispiele. * F. R. Schröder, a. O. 351.

DICHTUNG

222

D a ist zunächst die Inschrift des Königs Zkr von H a m a t 1 . Usurpator auf dem Thron, hat er das benachbarte Königreich L a ' a s erobert und sich auch dort zum K ö n i g gemacht. Hzrk, Hauptstadt dieses Königreiches, wird von B a r H a d a d , König von Damaskus, und weiteren, mit ihm verbündeten Staaten belagert. Zkr hat sie mit Erfolg verteidigt. Der T e x t beginnt in der 3. Person: „ D i e s ist die Stele, welche setzte . . . " Darauf stellt sich Zkr selbst vor und führt in der 1. Person fort. E r nennt sich einen demütigen Mann und verweist auf die Eroberung von Hzrk mittels göttlicher Hilfe. U m den eignen Abwehrerfolg ins rechte Licht zu rücken, beschreibt er die gewaltigen Anstrengungen, die die Gegner

gemacht

haben.

Und

auch

diesmal hat sich Zkr an den Himmelsgott gewandt, und dieser hat ihm Zusicherungen gewährt. Die Rede erhebt sich zu feierlichem Ton, kenntlich daran, daß nur an dieser Stelle das kanaanäische Wau consecutivum

ver-

wandt ist. Wie dann die Belagerer abgewehrt, die Stadt verschönt und ausgebaut, die Stele dem Gott zum D a n k errichtet wurden, wird gleichfalls in Ich-Rede erzählt. Der Rest der Stele, von Β ι ό ab, kehrt zur 3. Person zurück, um Verfluchungen dessen, der sich an dem Denkmal vergreift, und ähnliches vorzubringen (der T e x t ist lückenhaft erhalten). Das jüngere Stück ist eine Grabinschrift, gemeinhin als Nerab II bezeichnet. 2 . Sie ist von einem Priester des Mondgottes gesetzt. A u c h sie spricht zunächst in der 3. Person: „(Stele) A g b a r ' s , Priesters des Mondgottes in Nerab. Dieses ist sein Bildnis". Dann setzt auch hier der Ich-Stil ein: „Meiner Gerechtigkeit zufolge . . . " und so fort bis zum Ende der zehn Zeilen umfassenden Inschrift. Der Ich-Stil ist mit äußerster Folgerichtigkeit durchgeführt. Wird doch betont, um seine A n w e n d u n g zu erklären, daß der T o t e sehen und sprechen könne. Es folgt die Frage: „Mit meinen Augen, was sehe ich ? " Der T o t e sieht alle, die an seinem Grabe trauern. Z u m Schluß wendet er sich an solche, die der Versuchung unterliegen sollten, sein G r a b zu schänden. Die Götter würden ihnen schlimmen T o d schicken und die Nachkommen verderben. Bisher hat man die Inschrift als Prosa gelesen, zumal sich eine Abteilung von Versen nicht erkennen läßt. Wenn liier Verse vermutet werden 3 , so hegt eine Schwierigkeit darin, daß man die Vokalisierung meist schwer 1 M. Lidzbarski in: Ephem. für semit. Epigraphik 3 {1909f.), 1 f.; A. l)upont-Summer, Les Arameens (1949) 45 f. 2 M. Lidzbarski, Handbuch der nordsemitischen Epigraphik (1898) 445. 3 Auch J. Friedrich hat diese Möglichkeit in seinen Vorlesungen erwogen.

223

10. HELDENLIED

fassen kann. W o die Matres lectionis fehlen, ist man auf Rückschlüsse a u s späteren S p r a c h s t u f e n angewiesen.

Immerhin scheint es möglich,

wenn

auch nicht die genaue A u s s p r a c h e , so doch die Silbenzahl der W o r t e m i t hinlänglicher Sicherheit festzulegen. V o n vornherein darf man Siebensilbler erwarten, u n d diese stellen sich denn auch bei der V e r f l u c h u n g s f o r m e l z u m S c h l u ß ohne Weiteres ein: man at(t) ti'tak

w-tihnasnl

η

ihar w-nekal w-nuSku yhab'&ü

η

mmätteh w-ahnteh

η

ti'bad

„ W e r immer du m i c h schädigst und r a u b s t , N e k a l und N u s k u sollen schlimm gestalten seinen T o d , und seine N a c h k o m m e n s c h a f t soll zugrunde g e h e n " . Die V e r f l u c h u n g s f o r m e l , aus d e m A k k a d i s c h e n ü b e r n o m m e n , ist hier in Verse u m g e s e t z t w o r d e n 4 . Vergleicht m a n d a m i t die beiden Inschriften aus M c h e t ' a , so zeigt sich, d a ß die Bilinguis als Grabinschrift z u N e r a b I I , die zweite Inschrift als T a t e n b e r i c h t zur Stele des Ζ kr gehört. D i e R e d e in i . Person ist beidemale g e w a h r t und im F a l l der Bilinguis auch die Verse. N u n erscheinen diese auch in der zweiten Inschrift. D i e V e r w e n d u n g solcher Verse zugleich im T a t e n b e r i c h t ist Ü b e r t r a g u n g aus der Grabinschrift, w o sie ursprünglich heimisch sind. D a s ist eine Neuerung, und d a ß sie in Grusinien geschehen ist, zeigen die sonstigen T a t e n b e r i c h t e , die, im Ich-Stil a b g e f a ß t , aus der Folgezeit erhalten sind 5 . D a sind die meisten der altpersischen

Königsinschriften, vor

allem

D a r e i o s ' I. Inschrift von B i s u t ü n : T a t e n b e r i c h t e , darin der Herrscher in i . Person spricht. In ihrer N a c h f o l g e stehen die Inschriften der frühen Sasaniden, darin wiederum der G r o ß k ö n i g sich in der I c h - R e d e vernehmen l ä ß t . E s folgen die Inschrift (Adulitana II) des ungenannten K ö n i g s von A k s ü m , die K o s m a s Indikopleustes (104 Cf.) b e w a h r t h a t ; dann die R e i h e der griechischen, sabäisch und äthiopisch geschriebenen T a t e n b e r i c h t e des ' E z ä n ä · u n d in dessen A r t , aber weit später v e r f a ß t , die des Hasäni D ä n ' e l 7 , 4 Verfluchung und Gebet gehören wesenhaft zusammen. In diesem Zusammenhang sei daran erinnert, daß C. C. Torrey gezeigt hat, daß das Vaterunser in Lukas' Fassung, übersetzt man es ins Aramäische zurück, siebensilbige Verse ergibt: Zeitschrift für Assyriologie 28 (1913), 312f.; vgl. Journ. Amer. Orient. Soc. 46 (1926), 241. 5 W . Dittenberger, Orient. Gr. Inscr. sei. 1, 285f. 6 E. Littmann in: Deutsche Aksum-Expedition 4 (1913), 4f. 7 E. Littmann, a. O. 43t.

224

DICHTUNG

aus Aksüm. Den Abschluß bildet die Inschrift König Silko's von Nubien 8 . Alle sind sie in Prosa abgefaßt, gewiß in feierlich und kunstvoll stilisierter, aber der Vers ist gemieden. Nur dort ist er geblieben, wo er mit der zweiten Inschrift von Mchet'a eingedrungen war: bei den Nachbarn der Alanen, will sagen: den Hunnen. Die beiden Sänger, die an Attilas Hof άσματα πεποιημένα über die Taten und Siege des Herrschers vortrugen, haben dies in Versen getan. Sie haben noch einen zweiten und dritten Schritt getan: sie haben sich von der Inschrift gelöst, und sie haben von dem, dessen Lob sie sangen, in 3. Person gesprochen 9 . Damit ist man erneut an das Heldenlied nahe herangekommen. Natürlich müssen nicht die beiden, uns unbekannten Sänger die Neuerungen eingeführt haben. Es mögen mittelbare oder unmittelbare Vorgänger gewesen sein; das entzieht sich der Ermittlung. Entscheidend ist, daß der Bruch mit dem Vorbild, das die aramäische Dichtung darbot, von den Nomaden Osteuropas, Alanen und Hunnen, vollzogen wurde. Und daß dem so ist, zeigen einige Angaben, die über ein weiteres Nomadenvolk, das im gleichen Raum erstmals hervortrat, sich erhalten haben. Wir verdanken den Hinweis unserem Freunde M. de Ferdinandy: es sind die alten Ungarn. C. A. Macartney 1 0 bemerkt über die ältesten geschichtlichen Erinnerungen, von denen man hört: ,,A salient trait of this type of .literature' was its personal character. It dealt almost exclusively with the origins and the exploits of individual champions. To this fact — which we could in any case have deduced from the character of the material which has come down to us — we have the explicit witness of more than one chronicler. Anonymus, in what is almost certainly a quotation from some old epic, writes of certain of his heroes that, after a victory, ,they rejoiced greatly, and held a banquet, and each one extolled himself for this victory'. Another writer explains the belief that Hungary was conquered by seven captains alone by saying that the seven chief leaders had songs made up in their own praise, in order to monopolize the credit". Die erste der angeführten Stellen findet sich beim Anonymus im 22. Kapitel 1 1 und lautet: Tunc Tuhutum et füius suus Horca de Ziloc egressi venerunt in partes Mezesinas ad Zobolsum et Thosum et, cum se invicem 8

W. Dittenberger, a. Ο. 1 Nr. 301.

• Die griechische Fassung der Bilinguis steht auf besonderem B l a t t , vgl. oben 1, 248. 10

The Medieval Hungarian Historians (1953) 2.

11

SS. rer. Hung. 1, 64.

10. H E L D E N L I E D

225

vidissent, gaudio gavisi sunt magno et facto convivio unusquisque laudabat se ipsutn de sua victoria. Hier ist die Ich-Rede erneut deutlich, dazu der unter dieser Form vorgetragene Tatenbericht. Man mag dazu stellen, was Agathias von einem Volk gleicher geographischer Zugehörigkeit berichtet, den kaukasischen Lazen (3, 4 p. 145, 15f. Niebuhr): μέγιστον γ α ρ έθνος και ά γ έ ρ ω χ ο ν ol ΛαζοΙ καΐ μεγίστων ά λ λ ω ν κρατοϋσι, τ ω τε π α λ α ί ω τ ω ν Κ ό λ χ ω ν όνόματι βρενθυόμενοι πέρα τ ο υ μετρίου μεγαλαυχοϋσι, και τ ά χ α ού λίαν ά λ ό γ ω ς . In beiden Fällen wird nicht gesagt, daß das vorgetragene Selbstlob in Versen abgefaßt war. Hier springt die zweite Stelle ein, auf die Macartney's angeführte Worte sich bezogen. Sie findet sich im Chronicon Budense c. 36 12 und erzählt zunächst von einem ganz andersgearteten Ereignis: der schweren Niederlage, die das ungarische Heer erlitten hatte. Sieben Überlebende berichten nunmehr nicht von Heldentaten, sondern von der schmachvollen Behandlung, die sie erlitten haben, und bei dieser Gelegenheit wird der sieben Stammeshäuptlinge bei der Landnahme gedacht. Accidit autem temporibus Toxun Hungarorum exercitum versus Galliam pro accipiendis spoliis ascendisse... Quam dux Saxonie apud Ysnacum, Turingiae civitatem, sine VII Hungaris ofnnes interfecit. Septem autem ex ipsis reservatis amputatis auribus misit in Pannoniam. Ite, inquit, ad vestros Hungaros taliter enarrantes, ut amplius non veniant in hunc locum tormentorum . . . Hungaris autem VII sine auribus, pro eo ut vivi redierunt et se occidi cum sociis non elegerunt, communitas talem sententiam dedisse perhibetur: omnia quae habebant, amiserunt, tarn in re stabili quam mobili, ab uxoribus et pueris illos separantes. pedites sine calceis, proprium nil habere permiserunt. Semper etiam insimul de thabernaculo in thabernaculum mendicando usque dum viverent ire compulerunt. Qui quidem septem ob offensam huiusmodi het Mogor et Gok (stattdessen hat das Chron. Pictum Vindob.: Lazari) sunt vocati. Ex istis itaque sie dampnatis vulgus dicit: non de septem capitaneis istis primis. Praeterea cum sit quodammodo proprium mundanorum arrogantie plausum plus de se assumere, quam ex alienis de se ipsis componentes, ideo isti capitanei VII de se ipsis cantilenas componentes, fecerunt inter se decantari ob plausum secularem et divulgationem sui nominis, ut quasi eorum posteritas his auditis inter vicinos et amicos iactare arrogantia se valerent. Hier bestätigt sich, daß bei dem Selbstlob die alte Form der Ich-Rede noch fortbestand. Aber daneben hatte man eine andere Form. Die Wendung: 12

15

SS. rer. Hung, ι, 293—4. Altheim, Hunnen I V

226

DICHTUNG

quam ex alienis de se ipsis componentes zeigt, daß es daneben noch derartige Tatenberichte gab, die, von Anderen verfaßt, ihre Helden in der 3. Person feierten. Freilich genügten sie den Gefeierten nicht, und so de se ipsis cantilenas componentes fecerunt inter se decantari, zum Gedenken bei den Nachfahren. Die letzte Wendung zeigt, daß es sich um φσματα πεττοιημέυα gleich den am Attilahof vorgetragenen handelte. Die angeführte Stelle wird übrigens ergänzt durch die Variante des Chronicum Posoniense1S, darin wiederum von cantilenae und decantari gesprochen, also der Liedcharakter, das Bestehen von Dichtung bestätigt wird. Aus den Nachkommen der sieben Sänger, het Mogor et Gok oder Lazari, gründet Stephan der Heilige den Spielmannsorden der „Armen des Heiligen Lazarus": Praeterea isti capitanei iam dampnati13a VII cantilenas de se ipsis componentes fecerunt inter se decantari ob plausum secularem et divulgationem sui nominis, qui Zentlazar usque modo Zegun nuncupantur. Et he sic vacate, quod Sanctus Stephanus omnes illicite procedentes corrigebat, istorum generationes vidit per domos et tabernas cantando ad ipsorum sectas et truffas voluit edoceri; qui per singula, qualiter eorum patribus per communitatem acciderat, enarraverunt. Sed Beatus Stephanus considerans, quod sine capite et principe nemo bonus extitit, ideo eis commisit, ut ad subiectionem aversorum Sancti Lazari de Strigonis subdere se teneantur, et ideo vocari Zentlazarygini constat. Noch ein Letztes muß gesagt werden. Wer in erster Person von seinen Taten kündete, war ein Herrscher oder doch ein vornehmer Mann. Er konnte sich in gesteigerter prosaischer Form äußern wie Zkr von Hamat und La'as, wie Dareios I. und die Achaimeniden überhaupt oder wie, in deren Nachfolge, die frühen Sasaniden. Oder er durfte in Versen sprechen, wie dies Sargas auf der zweiten Inschrift von Mchet'a tat, oder endlich sich der cantilena bedienen gleich den sieben Häuptlingen der frühen Ungarn. Der Lobpreis hingegen, der in fremdem Mund erklang und sich über den Gepriesenen folgerichtig in der 3. Person äußerte, bedeutete einen Abstieg zumindest in gesellschaftlicher Hinsicht. Wer zum Lob eines Helden sich hergab, vermochte von sich dasselbe oder doch Vergleichbares nicht zu künden, und begab sich, wenn er sich nicht schon in dieser Lage befand, durch seine Bereitwilligkeit in die Lage des Abhängigen und Klienten. Das zeigen die beiden namenlosen Sänger am Attilahof, und die 14 1Sa

SS. rer. Hung. 1, 294 n. 2. Die Stelle wirft die VII dampnati mit den

VII capitanti primi zusammen.

ΙΟ.

227

HELDENLIED

„ A n n e n des Heiligen L a z a r u s " bestätigen es. Freilich bedeutete, was auf der einen Seite gesellschaftlicher Abstieg war, auf der anderen die E n t stehung eines beruflichen Sängertums. U n d wie ohne den Skop das germanische Heldenlied nicht denkbar ist, so oder ähnlich wird es zuvor an hunnischen oder schon alanischen Höfen gewesen sein. A u c h die altarabische Kaside, um dies noch anzuschließen, kennt das L o b 1 4 . In ihrem Schlußteil tritt ihr Dichter als K ü n d e r eines solchen auf. E r kann sich selbst loben, seinen Stamm, seine Vorfahren, seinen Vorgesetzten und was immer. Der Dichter bringt damit ein persönliches und aus einmaligen Verhältnissen geborenes Anliegen zur Sprache. A b e r auch da ist unverkennbar, d a ß seine gesellschaftliche Stellung in Rechnung

zu

ziehen ist. W e r von sich selbst sprach, beanspruchte einen anderen R a n g als derjenige, der v o m L o b seines Herren und Brotgebers kündete. W a s ein

' A n t a r a wagte,

zeigte

den

eigenen

Anspruch,

der

möglich

war.

A b e r es wird in zunehmendem Maß einen Sonderfall gebildet haben. Berufliches Sängertum und damit die gesellschaftliche Ein- und Unterordnung mußte in dem Maße, wie die Kaside sich zum festen Genos wandelte, an die Stelle treten. — Das Gesagte bestätigt sich, wenn man die Nachfolge betrachtet, die die zweite der altaramäischen Inschriften, nämlich Nerab II., gehabt hat. D a ist zu nennen die Stele von Carpentras (CIS. II i , 141), zwar nicht in der 1. Person sprechend, aber gleichfalls in siebensilbigen Versen verfaßt und an eine Verstorbene, darin der Bilinguis von M c h e t ' a gleich, sich wendend 1 5 . Es folgt dieser die Bilinguis, wieder mit Siebensilbern durchsetzt. A b e r wie die zweite Inschrift von M c h e t ' a die eingelegten Verse von der Grabstele, so hat diese: Bestandteile des Tatenberichtes übernommen. E s wurde zuvor darauf verwiesen (oben S. i 7 ; 2 o f . ) , d a ß die Bilinguis von Y ö d m a n g ä n ' s 'rwst spricht, wie es die zweite Inschrift mit Sargas' 'rwst hält. Die gegenseitige Angleichung, einmal begonnen, geht weiter. A t t i l a s Grablied ist in Versen verfaßt, was zu dieser Form gehört. A b e r es spricht in seinem gewichtigsten Teil v o m Toten in der F o r m eines Tatenberichtes. Der gegenseitige Zusammenhang läßt sich unmittelbar aufzeigen, insofern zwischen dem Lied und den Siegesinschriften der frühesten Sasaniden sich Berührungen ergeben. Zwar hat sich die E r w ä h n u n g eines hunnischen 14

R. Stiehl bei F. Altheim, Aus Spätantike und Christentum (1951) 132 f.

15

F. Rosenthal, Die aramaistische Forschung (1939) 26; dazu G. L e v i Deila V i d a

oben 2, 295. 16·

228

DICHTUNG

χαγαη, genauer eines solchen der Akatziren, als unrichtig erwiesen14. Aber daß Wendungen und Vorstellungen aus Säpür 's I. Tatenbericht in Naks-i Rustam sowie der Inschrift von Päiküli übernommen sind, steht außer Zweifel 17 . Mehr noch: Attila's Grablied spricht von dem, der dahingegangen ist, in der 3. Person wie das entstehende Heldenlied. Die Hochschätzung derer, die im Kampf gefallen waren, zeigt Claudians occisos pulchrum iurare parentes (In Ruf. 1, 328). Von dieser Wertung hat sich das Lied gelöst (oben 1, 246), aber die Beziehung zum Begräbnis beibehalten. Einen endgültigen Schritt bedeutet die Geschichte des letzten Königs von Sümän: diesmal fehlt die Beziehung zu Grab und Totenklage, und vom Geschehen wird in der 3. Person berichtet. Nur dem König wird im Rahmen der Erzählung die Ichrede und das Selbstlob in den Mund gelegt. Aber beides ist zu etwas Neuem geworden: zum Ausdruck einer tragischen Verkennung dessen, was dem Sprechenden bevorsteht. Es geht nach Stoff und Gehalt dem Heldenlied parallel und, wenn man den Vergleich mit den Magiern und ihrem kin-i SiyävuS anerkennt, war es geradezu Gegenstand einer Lieddichtung. Dann wäre man erneut in den Bereich des Heldenliedes gelangt. Und es hätte sich bestätigt, was sich im ersten Abschnitt ergeben hatte. Unnötig, über das Gesagte hinaus die Entwicklung der Grabinschrift zu verfolgen. Immerhin darf darauf verwiesen werden, daß die beiden alttürkischen Orchoninschriften zu Gräbern gehören 18 . Der Tote spricht nach alter Art in der 1. Person, aber die Dichtung ist verschwunden, und an ihre Stelle ist der Tatenbericht in ausgeprägter Form getreten. Auch darin, daß die prosaische Form wieder erscheint und damit gleichsam das Älteste zurückgekehrt ist. Die gemeinsame Geschichte der ursprünglich getrennten Formen, des Tatenberichtes und der Grabinschrift, ist noch einen Schritt weiter geführt. Noch ein Letztes mag bemerkt werden. Zuvor hatte sich die Scheidung zwischen spätarsakidischer und frühsasanidischer Form einerseits, spätsasanidischer andererseits ergeben. Dabei war an Geldwesen und Heer gedacht worden, und jetzt scheint sie sich auch für die Dichtung als wesent16 W. B. Henning, „A Farewell to the Khagan of Aq-Aqatäran", in: BSOS. 14, 501. Dazu vgl. den Anhang: „A Farewell to Niqätör Äwänä" S. 229 f. 17 Dazu vgl. den ausführlichen Nachweis oben 1, 243—245. 18 Thomsen-Schaeder in: ZDMG 78 (1924), 138; 140.

ΙΟ.

229

HELDENLIED

lieh zu erweisen. Die Anfänge des Heldenliedes gingen noch in arsakidische Zeit zurück. Aber auch die sasanidische Spätzeit hatte Anlaß, den gewaltigen Vorwurf, den der Untergang der eignen Größe und Freiheit enthielt, zu gestalten. Sie hat dazu nicht das Heldenlied gewählt: im Ritterroman konnte es die dem Stoff gemäße Form finden.

Anhang: A F a r e w e l l t o N i q ä t ö r Ä w ä n ä ι Der Titel nimmt jenes ,,A Farewell to the Khagan of Aq-Aqatärän" auf, das W. B. Henning über seinen Beitrag zur Minorsky-Festschrift gesetzt hat 1 . Dieser Aufsatz besitzt das Verdienst 2 , E. Herzfeld's Lesung von Päiküli 18: ]n 'L h'k'n ZY {'kk)tl'[n\. L..ph[ und die Deutung auf den Qayan der Ά κ ά τ ζ ι ρ ο ι beseitigt zu haben. Henning schlägt stattdessen vor, unter Verbindung der mittelpersischen mit der parthischen Fassung zu lesen: Mittelpers. 18: Parth. i 6 \ ]r HWHnt

]« 'L h'd'n ZY. hmy'bdyn[

dktl'.

„they all ( = hmy-'bdyn) came to Häyän of . D K T L ' . " Gemeint sind der Hargupet Säpuhr „und die anderen Perser und Parther", die Narseh bis zu dem genannten Ort entgegenkamen. Henning gibt dazu eine ausführliche sprachliche Erläuterung. Sie soll im Folgenden geprüft werden. Zunächst beschäftigt sich Henning mit der Deutung des von ihm gelesenen h'd'n3. Er zieht zwei unveröffentlichte manichäische Bruchstücke in mittelpersischer Sprache heran, in denen h'y'n'n und h'y['n begegnen. Diesen weist er die Bedeutung „couch", „resting place", „mansion" zu und bringt sie mit h'd'n zusammen. Daran schließt sich eine Ableitung von *hädan- oder *hädäna- unter Hinweis auf altind. sädana-, altpers. und awest. hadiü-, Ιδος, sedes. Als Grundbedeutung sei „seat" anzunehmen. Sogleich stellen sich Einwände ein. Gleichsetzung von häyän und h'd'n ist gewiß nicht zu beanstanden, wohl aber die vorgeschlagene Ableitung. Sowohl *hädan- wie *hädäna- befriedigen nicht. Im ersten Fall bleibt der lange Vokal in der zweiten Silbe von häyän unerklärt; im zweiten bestätigt 1

B S O A S . 14, 501.

1

D a ß der Teil des Aufsatzes, darin Akatziren und Chazaren behandelt sind, nicht

zutrifft, ist: E i n asiatischer Staat 1, 288f. und unten S. 2 7 4 ! gezeigt worden. » a. O.

5i6f.

230

DICHTUNG

Vergleich mit altind. sädana-, daß man auf diesem Weg zu h'd'n, häyän mit langvokaliger zweiter Silbe nicht gelangt. Henning selbst sind Bedenken gekommen. An späterer Stelle 4 bemerkt er: „the ending -än, in place of the expected -an, made that explanation not too attractive; it was merely in the nature of a working hypothesis". Statt dessen wird eine zweite Deutung vorgeschlagen. Doch bevor darauf eingegangen sei, mag auf den Namen der Stadt Mekka hingewiesen werden, der nach seiner Bedeutung eine Parallele zu dem von Henning angezogenen h'y'n'n und h'y['n bildet. Im Syrischen bedeutet mak (mkk) trans, „stravit, prostravit, extendit", intrans. „subsedit", makkä „humilis" und makkätä „humilitas". Makkä wird in örtlichem Sinn von den syrischen Geoponikern (ed. Lagarde [i860] 29, 17) gebraucht (C. Brockelmann, Lexic. Syriac. 2 384 r.). Dem entspricht die Verwendung von jüd.-aram. makkik: es begegnet als Attribut zu türä „ B e r g " , also türayyä makklkayyä (J. Levy, a. Ο. 3, 113 1.). Setzt man makkä oder makkät(ä) „Niederung" an, so ergäbe sich die zu verlangende Bedeutung des Namens Mekka. Das ,,kornlose T a l " (Sur. 14, 40) hätte, gleich seiner Nachbarstadt Medina, einen aramäischen Namen getragen. Dieser hätte die Senkung bezeichnet, den batnu makka, darin K a ' b a und Brunnen Zamzam liegen, und wenn Sure 3, 90 dafür bakka, Niketas Choniates (Migne, Patrol, graeca 140, 132) Βάκχε bringen, so ist das Übersetzung ins Arabische. Denn bakka bezeichnet wiederum das Tal Mekkas und gehört zu bakka, das trans, „presser", intrans. „compressus fuit" bedeutet. Daß Makoraba bei Ptolemaeus, geogr. 6, 7, 32 (var. 1. Μακόβαρα) nichts mit dem Namen makka zu tun hat, ist anerkannt (Buhl-Schaeder, Das Leben Mohammeds [1930] I02f.). Glasers Deutung als „Heiligtum" gründet sich auf äthiop. mekräb „locus propinquus, propinquitas, locus ubi conveniunt" (C. F. A. Dillmann, Lexic. ling. Aethiop. [1955] 427). Nach F. Praetorius in: ZDMG. 61 (1907), 6 2 i f . bedeutet das Wort auch „Heiligtum, Tempel". Sab. mkrb = mikräb, makrab scheidet wegen des anderen Gutturals und der Vokalisierung aus. Grohmann in: R E . 14, 807f. führt noch Plin., n. h. 6, 150 portus Mochorbae (var. 1. Mocorbe, Machorbae) an. Auch da macht der Guttural Schwierigkeiten, und es ist nicht gesichert, ob es sich um Mekka handelt. Ammian. 23, 6, 47 (bei Grohmann mit falscher 4

a. O. 520 Anm. 3.

10. H E L D E N L I E D

231

Stellenangabe) baraba muß zwar den Namen Mekkas enthalten, ist jedoch verderbt. Arab, mukärab, makrab, makraba und makrüb scheiden aus Gründen der Vokalisation oder der Bedeutung aus. 2 Damit kommen wir zur zweiten Deutung, die Henning vorgeschlagen hat. Seinen Ausgangspunkt bildet diesmal der syrische Ortsname NikätörÄwänä, für den er sich auf G. Hoffmann beruft 1 : ,,a place of unknown situation within the confines of the Nestorian metropolity of Bet Garmai, to which Paikuli and its neighbourhood belonged". Während .iktV. zu Ny]dktl ergänzt wird ( = Nlkätör), soll jetzt h'd'n mit jenem äwänä von Nikätör-Äwänä gleichgesetzt werden. Die Begründung lautet: altpers. ävahana- „settlement, village" sei zu *ävän geworden, das in avana der Kharosthi-Dokumente 2 , armen, awan, talmud. 'wwn', mand. 'w'n' und dem entsprechenden syrischen Wort bewahrt sei. Im Mittelpersischen habe sich *ävän zu *äyän, häyän weitergebildet. Erneut stellen sich Bedenken ein. Das syrische Wort lautet nicht äwänä, wie Henning vorgibt, sondern auwänä (awwänä), mit kurzem Vokal in der ersten Silbe und nachfolgender Doppelkonsonanz. Dazu stimmt talmud. 'wwn'. Beides, kurzer Vokal und Verdoppelung von w, schließen eine Verbindung mit ävahana- und *ävän aus 3 . Damit entfällt auch Henning's Behauptung, auwänä sei ein iranisches Lehnwort im Aramäischen. Das Syrische (um sich darauf zu beschränken) zeigt, daß eine gut bezeugte einheimische Wortsippe vorliegt: ewä (vergl. arab. awä), auyä, auyütä, auwänä'it uam. 4 Sie bestätigt, daß von einem iranischen Lehnwort nicht die Rede sein kann. Der Tatbestand ist seit Th. Nöldeke's Darlegung unbestritten 5 . Auszüge aus syr. Akten pers. Märtyrer 48 Nr. 4 1 7 ; 277. T. Burrow in: BSOS. 7, 779. s Hennings Ansicht wird nachgesprochen v o n G. Widengren, Iranisch-semitische Kulturbegegnung in parthischer Zeit 90. Da steht äwänä, wo es doch awwänä heißt, im Syrischen und sonst, und keine Kunst kann dergleichen mit einem mitteliranischen ävän gleichsetzen. Die Sache ist von uns längst geklärt worden: Acme 8 (1955). 2 3f-; Südostforschungen 15 (1956) 6gf. Anhang 1. Das Richtige gibt F. Rundgren in: Orientalia Suecana 6 (1957), 56 Anm. 1. Bei dieser Gelegenheit sei bemerkt, daß es mit der Schreibung des Syrischen auch sonst bei Widengren hapert: apadnä S. 3of. und 1 5 7 statt äpadnä; aparsän S. 29 und 1 5 7 statt äparsänä; m'güüäyi S. 5 1 und 158 statt m'güläye, raurbäne S. 30 und 158 müßte gemäß der sonst bei Widengren befolgten Schreibung raurbäne lauten. 4 C. Brockelmann, Lexic. Syriac.* 7. 6 Neue Beitr. z. semit. Sprachwiss. 190; Mand. Gramm. 136 und Anm. 1. 1

2

232

DICHTUNG

Einer weiteren Bemerkung bedarf die Verbindung Nikätör auwänä. Wollte man sie, Henning folgend, h'd'nZY .dktt'. gleichsetzen, so käme man auf „Poststation des Nikator". Nun steht nicht Ny]dktl da, sondern Ny]· dktl'., was sich zu Ny]dkti'[y oder Ny]dktl'[n ergänzt. Henning* erwägt diese zweite Lesung: „the Nicatorian mansion". Das bestätigt, daß er tatsächlich Nikätör auwänä als „Poststation des Nikator" auffaßt. Das nötigt zu grammatischer Berichtigung. Selbstverständlich kommt keine Constructus-Verbindung, sondern allein eine nachgestellte Apposition 7 in Frage. Der auwänä selbst hieß Nikätör. Schon G. Hoffmann 8 und J. Sturm· haben zutreffend von der „Poststation Nikator" gesprochen. Damit entfällt die Gleichsetzung von Nikätör auwänä mit Häyän ig Nikatorän — was auch immer dies heißen mag. Natürlich war der vollständige Name von Nikätör ursprünglich Bet Nikätör. Wegbleiben des vorgesetzten bet ist gerade bei griechischen Namen bezeugt. Seleukeia erscheint als Bet Selök oder Bet Selök, daneben als einfaches Selök, Selök, wenn man von der gleichfalls bezeugten Form Seleukiyä absieht. Selök, Selök kann, obwohl sonst Seleukos belegt ist, nur Seleukos meinen, nicht Seleukeia. Das zeigt die Sache und die akkadische Form Siluku. Im übrigen hätte Henning das Richtige zwei weiteren Hinweisen G. Hoffmann's entnehmen können. Neben Nikätör auwänä steht Spt' auwänä, wiederum eine Station 1 0 . Und für den Text seiner „Märtyrer von K a r k ä " schlägt Hoffmann v o r 1 1 : dab-nikätör auwänä, unter Hinweis auf Assemani 's Acta mart, orient, ι , 99. Also: „oberhalb des Dorfes (?) Kanär, das bei Nikätör (liegt), der Poststation". Hennings Deutung bedarf nach Seiten des Aramäischen demnach der Berichtigung. Sie bedarf deren auch im Griechischen. Wer immer Nikator war, auf keinen Fall war er Postmeister. Nur eine geschichtlich bedeutende Persönlichkeit kommt in Betracht. Nicht nur in Nikätör auwänä und Häyän ig Nikatorän, auch in Bet Nikätör und in Katrabbul = * Νικατορόττολις 12 kehrt der Name wieder. Während das • a. O. 520 Anm. i. 7 Th. Nöldeke, Kurgef. syr. Gramm. 2 i 6 i f . § 212. » a. O. 48. • RE. s. ν. Νικοττόριον öpos S. 283. 1 0 G. Hoffmann, a. O. 277. 1 1 G. Hoffmann, a. O. 48. 1 1 G. Hoffmann, a. O. 41 Nr. 343; W. B. Henning, a. O. 521 Anm. 4.

ΙΟ.

HELDENLIED

233

erste in Bet Garmai liegt — es ist das heutige Binkudrah, am Zusammenfluß von Diyäla und Holwän-Fluß 1 3 — gehört das zweite nach Bet Artnäye, nordwestlich von Baghdad und auf dem Westufer des Tigris 14 . Zunächst könnte man den Kultnamen Νικάτωρ heranziehen, den Seleukos I. nach seinem Tode trug 15 , aber auch an Alexander den Großen ließe sich denken. Strabon p. 737 heißt es: μετά 5έ "Αρβηλα καΐ τ ό Νικατόριον όρος (δ ττροσωνόμασε 'Αλέξανδρος νικήσας τ ή ν ττερί "Αρβηλα μάχην). Henning hat dieses Zeugnis übersehen: es ist um so wichtiger, als es von Bet Garmai und Bet Armäye wegführt. Im Νικατόριον όρος hat J. Sturm 1 · den Gebel Maklüb erkannt und dort auch Nlkätör auwänä ansetzen wollen. Das spricht um so mehr an, als in diesem Ort Ishäk, Bischof von Karkä d-Bet Selök, hingerichtet wurde 1 7 . Von Kirkuk aber ist Henning's Bet Nikätör in der Luftlinie fast um das Doppelte dessen entfernt, was der Abstand von Arbela beträgt. Damit entfallen alle übrigen Kombinationen Henning's, nicht nur die Gleichsetzung von Nlkätör auwänä mit Häyän ig Nikatorän. Zumindest für das erste kommt jetzt neben Bet Garmai die Nachbarschaft zu Arbela und zum Νικατόριον όρος in Frage. Eine Lösung bei diesem Stand der Frage ergibt sich mittels Heranziehung von Diodor 19, 92, der seinerseits auf Hieronymos von Kardia zurückgeht. Nach der Rückeroberung Babylons 312 hatte Seleukos seinen neugewonnenen Besitz gegen Nikanor, Satrapen von Medien, zu verteidigen. Er zog dem Gegner von Babylon aus über den Tigris entgegen (διαβάς . . . τον Tiypiv ποταμόν 2). Da Nikanor, wenn er aus dem medischen Bergland gegen Babylon vorstieß, das Tal des Hulvän herunterkam, gelangt man in die zuvor bezeichnete Gegend von Binkudrah. Seleukos lauerte dem Feind in den Tigrissümpfen auf. Als dieser πρός τινι βασιλικω σταθμω (3) lagerte, wurde er von den Seleukos überfallen, geschlagen und mit eigner Hand getötet (Appian., Syr. 11, 55; 57 mit der üblichen Verwechslung von Νικάνωρ und Νικάτωρ). Hier hat man im σταθμός den auwänä und im Sieger die Ursache der zusätzlichen Benennung. Es war der Ort eines Erfolges, der Seleukos die Susiane und Medien einbrachte (5). 11

W . B. Henning, a. O. 521 Anm. 6.

14

W . B. Henning, a. O. 52: Anm. 4.

15

Fünf Städtegründungen Seleukos' I . : G. H o f f m a n n , a. O. 45; vgl. 269.

"· a. O. 283. 17

W. B. Henning, a. O. 521.

II. K A P I T E L

RITTERROMAN I Mas'üdi 1 spricht von einem Buch der Perser, das von den Geschichten (ahbär) des Bahräm Cöbin handelt. Gemeint war demnach ein in Pahlawi abgefaßtes Buch 2 ; von einer Übersetzung sagt Mas'üdi nichts, obwohl er seine Kenntnis nur aus einer solchen haben konnte. Genaueres gibt der Fihrist. Auch er weiß von einem Buch des Bahräm Cöbin 3 ; wieder gehörte es zu den persischen4, also in Pahlaw! geschriebenen. Als arabischen Übersetzer nennt er Gabala b. Sälim, den Schreiber des Hisäm, der auch sonst vom Persischen ins Arabische übersetzte5. In Hi§äm hat man den berühmten Philologen und Antiquar, Hiääm b. Muhammad, genannt Ibn al-Kalbi (gest. 206 H.), erkannt·. Genauere Angaben über den Inhalt vermittelt allein Mas'üdi. Danach las man darin von den Listen Bahräm's (makäyid) während seines Aufenthalts im Land der Türken. Genannt wird ein Ereignis: die Befreiung der Tochter des Türkenkönigs von einem Wesen in Gestalt einer Ziege. Die Prinzessin war von dem Untier geraubt worden, als sie sich inmitten der Sklavinnen in ihrem Garten erging. Abschließend fügt Mas'üdi hinzu, das Buch habe Bahräm's Leben vom Beginn bis zum Tod umfaßt und überdies seine Abstammung mitgeteilt. Das war also ein rechtes Buch der Abenteuer, das an mancherlei Fabulosem nicht vorüberging. Aber es bleibt zu fragen, ob es dies immer und überall war. Möglicherweise gab es verschiedene Fassungen. Nöldeke, dessen Abhandlung über den Roman Bahräm Cöbin's7 noch immer die Grundlage Murü§ 2, 223, 8f. Barb. * Th. Nöldeke, Übers. 474. 1 305, 10. Zur Lesung Th. Nöldekes Übers. 474 Anm. 1. 1

* 305, 8. 5 244. 31 f-

* T. Nöldeke, Übers. 475. * Übers. 474 f.

II. RITTERROMAN

235

bildet, nahm an, daß ein einheitliches Werk in verschiedenen Auszügen vorliege: bei Dinawari und dessen „schwindelhafter" Erweiterung in der Nihäyat al-irab fi ahbär al-Furs wa-l-'Ara}fi; im persischen Tabari; Firdüsi; dann bei Tabari selbst und bei Ya'kübi. Die Verschiedenheiten, die diese Autoren aufweisen, suchte Nöldeke dadurch zu überbrücken, daß er von mehr oder weniger umfangreichen Auszügen sprach 9 . Die Nihäyat hätte einen vollständigeren Text vor sich gehabt als Dinawari; manche Handschriften des persischen Tabari hätten die Geschichten Bahräm's einläßlicher gegeben als andere, und Mas'üdi habe sich auf einzelne Züge beschränkt. So konnte Nöldeke glauben, die Erzählung sei im ganzen überall die gleiche gewesen. Und doch mußte er zugeben, daß Abweichungen im einzelnen vorhanden seien, „wie das bei einem orientalischen Werk der Art von vornherein zu erwarten war 1 0 ". Die Annahme mehr oder weniger vollständiger Auszüge steht im Widerspruch zu der Beobachtung, daß „Abweichungen in einzelnen Zügen" erkennbar seien, sofern es sich dabei um inhaltliche Unterschiede handelt. Der erste Fall setzt ein gleichbleibendes Original, der zweite hingegen voraus, daß dieses sich verändert hat. Eben dahin zielte die Vermutung, die oben geäußert wurde. Für die Unterschiedlichkeit ein Beispiel: Wie entstand der Konflikt zwischen Bahräm und König Hormizd ? Nöldeke zufolge 11 wurde im Roman des Königs Argwohn durch den Verdacht erregt, daß B. das meiste der Beute aus dem Türkenkrieg unterschlagen habe. Die absichtlich zurückhaltende Formulierung Nöldekes vermeidet die Entscheidung darüber, ob jener Argwohn berechtigt war oder nicht. Und doch ist dies für Bahräm's Beurteilung entscheidend, und dasselbe gilt für den Konflikt zwischen ihm und Hormizd. Es besteht kein Zweifel darüber, daß Dinawari Bahräm eine Unterschlagung nicht zuweist. Im Gegenteil: der Urheber des Verdachts mußte sich diesem gegenüber entschuldigen (86, 1 4 ! ) und konnte auf gütige Annahme rechnen (87, 12f.). Ebenso die Nihäyat 1 2 , aber anders Ya'kübi. Hier heißt es, daß der Sohn des Chäkän, der Bescheid wissen mußte, Hormizd über die Unterschlagung Bahräm's unterrichtet und daß des Königs Vertraute (umanä') diesen Bericht bestätigen (1, 189, I5f.). * E. G. Browne in: J R A S . 1900, 233f. * übers. 476. 10 a . O . 11 Ubers. 272 Anm. 3. M E. G. Browne, a. O. 237f.

236

DICHTUNG

Auch wurde Hormizds Entschuldigung weder von B. noch von dessen Heer angenommen (i, 190, 2f.), was besagt, daß man nicht gewillt war, den eignen Beuteanteil herauszugeben. Bahräm's Bild verschiebt sich damit. E r war kein makelloser Held mehr, sondern ein Abenteurer, ein Wagehals, der die Empörung von vornherein plante. Auch der Zweikampf zwischen Bahräm und dem Bruder des Chäqän wird verschieden geschildert. Bei Dinawari ist er, wie sich noch zeigen wird, eine höchst zeremoniöse Angelegenheit. Die Herausforderung vollzieht sich in Rede und Gegenrede; der Chäqän selbst greift vermittelnd ein, und als es dann doch zum Kampf kommt, werden die Bedingungen umständlich festgelegt. Bei Ya'köbi (1, 193, 5 f.) nichts dergleichen. Alles vollzieht sich rasch, und der Chäqän, statt einzugreifen, drückt jedem Kämpfer den Pfeil in die Hand ( 1 , 1 9 3 , 8f.). Zu den Abweichungen, die durch größere oder geringere Vollständigkeit nicht zu erklären sind, gehören auch die Angaben über Bahräm 's Abstammung. Mas'üdx, der ausdrücklich von genealogischen Angaben im Buch Bahräm's spricht, bezeichnet diesen als Marzbän von Raiy, Sohn des Cöbin, Sohnes des Miläd, aus der Familie Anüs, bekannt als ar-Räm l s . Anders schon Tabari 1 4 . Hier lautet die Angabe: Sohn des Bahräm Gusnasp, genannt Cöbin16; ebenso Theophylaktos Simokattes 1 ·, Eutychios 1 7 , Dinawari 1 8 und die Nihäyat 1 8 . Ya'kübi wußte von Bahräm nur, daß er nicht zu den Vornehmen gehört habe und aus Raiy stamme 20 . Istahri 2 1 läßt ihn aus Pars kommen. Nachträgliche Umgestaltungen scheinen also nicht gefehlt zu haben. Obwohl nach Nöldeke das Buch nichts davon wußte, daß es mit der sasanidischen Herrschaft zu Ende ging 22 , gibt die Nihäyat die Prophezeiung eines Mönchs, der die arabische Eroberung andeutet 23 . Doch wird hier noch zu fragen sein, wieweit Nöldeke sich geirrt hat. Einschneidender sind die 18

Murüg 2, 213, 1. ann. 1 992, 5f. de Goeje. l s Zur Deutung: Th. Nöldeke, Übers. 270 Anm. 3. 1 1 5i dazu P. Peeters in: Anal. Bolland. 52, 97 Anm. 2. 17 2, 201, 9 Pocock., wo swnyr in iwbyn zu verbessern. 1 8 81, igi. " a. O. 235. 2 0 1, 188, 7 f.; 10. 11 143, 9; Weiteres bei Th. Nöldeke, Übers. 270 Anm. 3. β a. Ο. 477. a a. Ο. 239 14

II.

237

RITTERROMAN

inneren Unterschiede. D i e B e f r e i u n g der türkischen Prinzessin, die diesmal ein A f f e e n t f ü h r t h a t , h a t auch die N i h ä y a t 2 4 . D a s stellt eine V e r b i n d u n g z u m A b e n t e u e r r o m a n des M a s ' ü d i her. Die U n t e r r e d u n g B a h r ä m ' s m i t der F e e 2 8 f ü h r t in den gleichen Bereich. A b e r w ä h r e n d sich bei D i n a w a r i , der N i h ä y a t und anderen die B a h r ä m - E r z ä h l u n g ohne Schwierigkeiten aus d e m umgebenden G a n z e n herausheben l ä ß t , fanden T a b a r i u n d Y a ' k ü b i sie bereits in ihren Quellen v e r a r b e i t e t 2 e . Sie w a r f ü r sie geschichtlicher u n d überlieferter Stoff in zusammenhängender Darstellung, nicht ein eigener „Roman". D a n a c h scheint es, als h a b e das R o m a n b u c h sehr

verschiedenartige

Fassungen g e k a n n t , w a s besagt, d a ß es öfters bearbeitet u n d überarbeitet wurde. O f f e n k u n d i g w a r es z u l e t z t z u m A b e n t e u e r r o m a n geworden, nachd e m es vorher als geschichtliche Quelle gedient hatte. A b e r die T a t s a c h e , d a ß der R o m a n u n a b h ä n g i g v o n den Gesamtdarstellungen f o r t b e s t a n d u n d d a ß der Verfasser der N i h ä y a t sich v e r a n l a ß t fand, durch E i n f ü g u n g f a b u loser Z ü g e die ihm vorliegende F a s s u n g D i n a w a r i s zu erweitern, beweist, d a ß der R o m a n ursprünglich e t w a s anderes war. D o c h w a s wäre er gewesen ? D i n a w a r i s F a s s u n g scheint darauf

eine

A n t w o r t z u geben. Sie unterscheidet sich von allen anderen durch eine streng d u r c h g e f ü h r t e legitimistische T e n d e n z , ü b e r h a u p t durch sittliche Maßstäbe, die sich bis in Einzelheiten nachweisen lassen. E s gilt, den Ged a n k e n g a n g sorgfältig nachzuzeichnen. D a ß D i n a w a r i s F a s s u n g die ursprüngliche ist, wird sich folgerichtig ergeben. D i e E r z ä h l u n g beginnt angesichts der T ü r k e n g e f a h r , die unter H o r m i z d I V . sich abzeichnet (81, 19f.). Der K ö n i g w e n d e t sich mit der B i t t e u m Hilfe an den Befehlshaber der Grenzwehr v o n Ä Burbai y ä n u n d A r m e n i e n : B a h r ä m , Sohn des B a h r ä m Gusnasp. Dieser gehorcht ohne Zögern u n d beeilt sich, den B e f e h l auszuführen. H o r m i z d schenkt i h m volles V e r t r a u e n und stellt ihm alles für den T ü r k e n k r i e g zur V e r f ü g u n g . E r öffnet i h m S c h a t z h ä u s e r und R ü s t k a m m e r n ; er überläßt ihm die Stammrollen

des

Heeres, auf d a ß er sich die ihm zusagenden M a n n s c h a f t e n auswähle (82,4f.). B a h r ä m seinerseits n i m m t Marzbäne und Oberste (afräf) zu Hilfe u n d best sich 12000 Mann aus, alle über 40 Jahre (82,6 f.). a. O. 241. a. O. 237 f. " Th. Nöldeke. Ubers. 475!. M

25

alt,

also erfahrene

Kämpfer

238

DICHTUNG

Daxaufhin fragt der König, warum Bahräm sich mit so wenigen Leuten gegenüber 300 000 Türken begnüge. Bahräm antwortet mit Hinweisen auf mythische Beispiele (82, 8f.). Rustam habe in ähnlichem Fall 27 auch mit nur 12 000 gegen 200 000 gekämpft; ebenso Isfandiyär und Kaihusrau, der mit 12 000 über 300 000 gesiegt. Anführung und Beweiskraft des mythischen Beispiels werden noch öfter begegnen. Sie gehören zur ritterlichen Welt dieses Romans. Hormizd entläßt Bahräm mit Ratschlägen und Ermahnungen in den Krieg. Der Chäqän der Türken, inzwischen durch einen gerissenen persischen Unterhändler hingehalten (83, 4f.), versucht einen Gegenzug. Er bietet Bahräm die persische Krone an (83, 13 f .). Dieser lehnt ab: Königtum gebühre nur Angehörigen des königlichen Hauses, es sei nicht gestattet, daß es von ihnen auf Andere übergehe (83, 14f.). Damit klingt zum erstenmal ein Hauptmotiv an. Bahräm nimmt eindeutig Stellung im Sinn der im Roman vertretenen These: der unbedingten Treue zum Sasanidenhaus. Er bewährt sich als Gefolgsmann seines Herrschers. Hormizds Mahnung, das Maß nicht zu überschreiten, denn Überheblichkeit treffe den Urheber (82, 17f.), hat er beherzigt. Aber neben der These steht die Antithese. Ebenso unbezweifelt wie die Verpflichtung dem König gegenüber ist der einzigartige Rang des Helden. Tragik beider ist, daß sie zusammenstoßen sollten. Auch als Heerführer und Kämpfer bewährt sich Bahräm, indem er in der Schlacht die Reihen der Türken durchbricht, den Chäqän mit eigner Hand tötet (84, 1 f.). Nach dem Sieg äußert er sich friedliebend und maßvoll. Einst hätten die Türken König Peröz getötet28, und die Perser mußten mit ihnen Frieden schließen; jetzt sei der Chäqän gefallen, und die Türken sollten sich gleichfalls zum Frieden bereitfinden (84, 8f.). Das geschieht denn auch (84, 15 f.). Hier zeigt sich eine weitere Eigentümlichkeit dieses ritterlichen Romans, Perser und Türken werden gleichwertig eingeschätzt; der ritterliche Feind wird geachtet. Alles vollzieht sich unter zeremoniösen Formen. Das zeigt sich im Verkehr zwischen den Siegern, Hormizd und Bahräm, und dem 27

Zur Geschichte von Käwüs und Rustam vgl. Th. Nöldeke in: Arch. f. Religionswiss. 18, 5 7 7 f . ; R. Bleichsteiner in: Arch. f. Völkerkunde 8, 70 f. 28 Also waren hier „Türken" und Hephthaliten gleichgesetzt. Vgl. R. Ghirshman, Les Chionites-Hephthalites 96f. Unrichtig M. J . Higgins, The Persian War of the Emperor Maurice 35 f.

II. RITTERROMAN

239

Sohn des gefallenen Chäqän, Yiltägin 2 9 (84, 6 f . ; I 2 f . ; i6f.). Die Achtung vor dem tapferen Feind geht so weit, daß es geradezu heißt, Bahräm und Yiltägin hätten sich voreinander „gefürchtet", und so sei es zum Friedensschluß gekommen (84, 6f.). Später wird Bahräm den Lohn für seine Haltung empfangen, indem Yiltägin, dann selber Chäqän, den Vertriebenen gastlich aufnimmt. Darin offenbart sich ein neuer Zug, der gleichfalls für den Aufbau des Romans grundlegend ist. Könige bilden eine Gemeinschaft, die sich in Fällen der Not gegenseitig unterstützt. So halten es nicht nur Hormizd und Yiltägin, Yiltägin und Bahräm miteinander: auch Chusrö Aßarvez wird einen ähnlichen Empfang bei dem byzantinischen Kaiser Maurikios finden. Bahräm schickt die Beute aus dem eroberten Lager des Chäqän nach Hause, darunter dessen goldenen Thron: zusammen 300 Kamellasten (84, 18f.). Als Hormizd das Angekommene besichtigt, entfällt dem Mund des obersten Wezirs Yazdän Gusnasp die Bemerkung: „Wie reich war der Tisch, von dem dieser Brocken abfiel!" (85, if.). Hormizds Vertrauen in Bahräm zerbricht: er glaubt an das böse Wort. Wieviel Unglück, Krieg und Kummer sollte es bringen (85,3!)! Tragische Verwicklung knüpft sich, menschlicher Verblendung zufolge, durch unbedachte Rede. Alle Versuche, das einmal Gesagte rückgängig zu machen, sollten wirkungslos bleiben. Zwischen dem idealen Gefolgsmann Bahräm, dem Helden, der den Vorbildern des Mythos nachlebt; dem höfischen Ritter; dem maßvollen, vornehmen Gegner und seinem König tut sich ein Abgrund auf. Hormizd läßt sich zum Zorn hinreißen, vergißt, was Bahräm geleistet und schickt ihm Sklavenfessel 30 , Weibergürtel und Spindel zur Schmach (85, 5f.). Er fügt hinzu, daß „Verrat und Undank Art der Weiber sei" (85, 10). Nöldeke 31 sah darin eine schlechte Begründung. Denn jene Sendung könne nur eine Beschuldigung der Feigheit bedeuten: er verweist dafür auf Theophylakt 3, 6—8, wonach sich Bahräm von den Römern in Albanien schlagen ließ 32 . Aber davon steht nichts bei Dinawari und ebensowenig bei einem der anderen, die den Roman benutzt haben. Hingegen ist die gegebene Begründung eindeutig und in sich verständlich. Sie stimmt 24

Denn so ist im Gegensatz zu Guirgass zu schreiben.

,0

Arab, gämi'a

ist „vinculum quo Collum cum manibus includitur". Vgl. Lisän

al-'arab I X 4 1 1 , 6 (Büläk 1301 H.). Th. Nöldeke Übers. 272 A n m . 3 spricht nur von Weiberkleidung und Spindel. ,1

Übers. 272 Anm. 3.

M

Dazu M. J. Higgins, a. O. 36f.; P. Peetcrs in: Anal. Boll. 65, 9 f.

240

DICHTUNG

überdies, was den Ausschlag gibt, zu sonstigen Urteilen. „ B e i den Weibern herrscht mangelnder Verstand und Undankbarkeit für Wohltaten", heißt es später (103, 13!). Das Herz des Verfassers schlägt allein für die virago. Gurdiya, B a h r ä m ' s Schwester, ist ihm die schönste der Frauen, stark an Geist und tadellos nach ihren Anlagen. Nach ihres Bruder Tod reitet sie dessen R o ß und trägt seine Waffen (105, i f . ) . Dieser Roman weiß von keiner Liebe und noch weniger von Minne. Die ritterliche Gesellschaft, deren Anschauungen in ihm sich äußern, erkennt nur einen fraulichen Typus an, der in seiner Haltung selbst das ritterliche Ideal verkörpert. Bahräm fügt seinem bisherigen Verhalten ein neues Ruhmesblatt hinzu. E r weiß ungerechte Behandlung zu ertragen. Er bezwingt seinen Zorn, fügt sich in Gehorsam: er legt die Fessel um den Hals, gürtet sich mit dem Weibergürtel und nimmt die Spindel zur Hand (85, iof.). Anders die Vornehmsten seiner Genossen. Als er ihnen Hormizds Brief vorliest, ergreifen sie die Partei des zu Unrecht Gekränkten. „ W i r werden sprechen", so lautet ihre Rede, „so wie sprachen die ersten 33 unserer Rebellen (als sie sagten): Nicht ist Ardaser (II.) König, nicht Y a z d ä n Wezir. Desgleichen werden wir sprechen: Nicht ist Hormizd König und nicht Y a z d ä n Gusnasp Wezir"

(85, I 5 f . ) .

Erneut beruft man sich auf ein Vorbild, diesmal auf ein

geschichtliches, nicht auf ein mythisches. Die Genossen drohen Bahräm mit Absetzung, wenn er seinerseits mit Hormizds Absetzung zögere (86, if.). Bahräm, zu entsagen gewillt, fügt sich erneut, traurig (86, 3) und wider Willen. Nur unter Zwang erhebt er sich wider seinen Herrn. In Raiy läßt er nach einem dort vorhandenen Münzstempel 10 000 Dirhem mit dem Bild des Thronfolgers, Chusrö's Aßarwez, prägen 3 4 . Hormizd entnimmt dem, daß sein Sohn Chusrö nach der Königswürde strebe (86, 6f.; 9f.). E r sucht diesen zu töten, aber Chusrö entflieht nach ASurbaiyän. Daraufhin läßt der König Bindöe und Bistäm rufen, um sie über den Geflohenen zu befragen, und setzt sie, als er — wie ihm scheint — ausweichende Antworten erhält, gefangen, (86, 13f.). Auch der Gegensatz zwischen König und Sohn entspringt tragischer Verkettung, die mit Gesinnung und Absichten beider nichts zu tun hat. Es ist damit nicht anders als mit dem Gegensatz zwischen König und Gefolgsmann. Aber noch einmal scheint sich alles zum Guten zu wenden, Hormizd 'wlw statt

Wir lesen

Offenbar hielt man solchen Münzstempel

gierende König stürbe.

Guirgass'

'wlw';

M a4

vgl. Z. 17: vorrätig

kissat awwali hawärigihim. für den Fall, daß der re-

II. RITTERROMAN

241

v e r s a m m e l t seine Getreuen. Sie raten ihm, Y a z d ä n G u s n a s p solle sich, u m B l u t v e r g i e ß e n zu vermeiden, bei B a h r ä m entschuldigen. D e r K ö n i g willigt ein, u n d Y a z d ä n G u s n a s p m a c h t sich z u B a h r ä m auf den W e g (86, i 4 f . ) . A b e r wieder wird alles vereitelt. Y a z d ä n findet durch die H a n d eines V e t t e r s den T o d . Dieser überbringt B a h r ä m d a s H a u p t des E r m o r d e t e n (89, gi.;

19f.). E r n e u t ist B a h r ä m Gelegenheit gegeben, sich zu bewähren.

O b w o h l v o n Y a z d ä n beleidigt, n i m m t er sofort f ü r den E r m o r d e t e n P a r t e i . E i n e m L u m p e n ist der W e z i r in seiner hohen Stellung und seinem A d e l z u m Opfer gefallen (87, 1 2 f . ) ! B a h r ä m w e i ß auch, d a ß Y a z d ä n um V e r zeihung nachsuchen, K ö n i g u n d Feldherrn versöhnen wollte. E r l ä ß t den Mörder töten. A l s die N a c h r i c h t v o n Y a z d ä n s T o d an den Hof gelangt ist, beschließen die Großen, H o r m i z d abzusetzen u n d Chusrö z u krönen. B e f ü r w o r t e r des Wechsels sind B i n d ö e und B i s t ä m , Oheime Chusrös. N o c h aus d e m Gefängnis suchen sie den A d e l z u m A b f a l l z u bestimmen, unter Hinweis auf H o r m i z d s feindliche Einstellung gegenüber dem ganzen S t a n d (87, 17f.)· Sie h a b e n Erfolg. Man befreit die beiden A u f w i e g l e r aus der H a f t ; H o r m i z d wird a b g e s e t z t , seines O r n a t s entkleidet und dieser zu Chusrö n a c h Ä B u r b a i y ä n gesandt (88, i f . ) 3 5 . D a m i t ist schweres U n r e c h t geschehen: B i n d ö e und B i s t ä m haben sich an der königlichen M a j e s t ä t vergriffen. Chusrö, auf den T h r o n erhoben, g e h t denn sogleich z u m V a t e r , k ü ß t dessen H ä n d e u n d F ü ß e , entschuldigt sich u n d f r a g t n a c h seinen Wünschen. H o r m i z d fordert T o d und S t r a f e für solche, die ihn abgesetzt und m i ß a c h t e t haben. E r nennt die N a m e n der T ä t e r (88, 15f.). Chusrö erwidert, d a ß es d a m i t zu früh sei, solange B a h r ä m noch lebe und die eigne Sache nicht besser stehe. Sei es aber soweit, werde er die Ü b e l t ä t e r bestrafen (88, i 8 f . ) . D e r V a t e r ist d a m i t zufrieden. Diese U n t e r r e d u n g gibt A u f s c h l u ß darüber, wie der F o r t g a n g zu verstehen ist. Sie fällt aus berufenem Mund das Urteil über Bindöes u n d B i s t ä m s Handlungsweise, und dieses Urteil wird, t r o t z scheinbarem S c h w a n ken, bis z u m

S c h l u ß durchgehalten. Die Rollen aller Handelnden sind

d a m i t festgelegt. A b e r auch hier ist nur die These, nicht die A n t i t h e s e gesetzt. D e n n B i n d ö e und B i s t ä m h a b e n sich nicht nur an d e m V a t e r ver85 Der Roman sieht von der Blendung des Königs (vgl. Tabari, ann. 1, 993, 14) ab, um noch die Möglichkeit der Wiedereinsetzung Hormizds offen zu lassen. Ohne diese Möglichkeit wäre die im folgenden beschriebene Handlung Bahräms, der die Herstellung der Herrschaft Hormizds erstrebt, unverständlich. Erneut soll die Hoffnung erweckt werden, daß sich doch noch alles zum Guten wenden könnte.

je

Altheim, Hunnen I V

242

DICHTUNG

griffen, sondern haben auch dem Sohn zum Thron verholten. Diese Haltung werden sie beibehalten. Als Bahräm von Hormizds Absetzung hört, fällt aller Zorn von ihm ab. Ihn ergreift Scham und Mitleid: er zieht sofort gegen Chusrö in der Absicht, Hormizd wieder auf den Thron zu setzen (89, if.). Als Chusrö davon hört, verheimlicht er dem Vater Bahräm's Anmarsch und bereitet sich selbst vor, den Gegner zu bestehen. Bahräm's Absicht ist vorerst nur, Unrecht zu rächen und Hormizd wieder einzusetzen. Seine Sache ist gerecht, was von der Chusrös nicht in gleichem Maße sich sagen läßt. Im Roman gilt es als ausgemacht, daß das Gerechte über kurz oder lang siegt. Vor allem gilt gegenüber dem Königtum, daß dessen Sache ipso facto und immer die rechte bleibt. Solange Hormizd lebt, hat er allein Anspruch auf die Krone, auch gegenüber Chusrö. Bahräm's Tragik besteht freilich darin, daß eben die Treue zum alten König ihn in Gegensatz zum neuen, zu Chusrö bringen wird. Aber noch ist Bahräm eindeutig Anwalt und Vorkämpfer der Gerechtigkeit. Dementsprechend erhält er jetzt eine Aristie, die ihn in hellstem Licht strahlen läßt. Sein Bild spiegelt sich zunächst im Bericht; dann tritt er mit eigner Tat und Rede hervor. Denn das ist es, was der Kundschafter meldet: Bahräm's Heer hält im Marsch feste Ordnung, vergreift sich nicht an der Bevölkerung und das Erstaunlichste: der Feldherr verlangt, wenn er in sein Quartier eingeritten, nach belehrender Lektüre, dem Buch Kalila wa-Dimna (89, 8f.). Chusrö kann sich des tiefen Eindrucks nicht erwehren. Zu Bindöe und Bistäm bemerkt er (89, 12f.): „Nie fürchtete ich Bahräm so sehr, wie ich ihn jetzt fürchte, da ich höre, daß er das Buch Kalila wa-Dimna studiert. Denn dieses Buch gibt dem Mann besseres Urteil und größere Festigkeit, als er zuvor besaß, dieweil es feinsinnige und kluge Gedanken enthält". Bei Nahrawän kommt es zur Schlacht. Bahräm reitet vor Chusrös Reihen und ruft: ,,Zum Teufel mit euch, Perser, die ihr euren König verschmäht. Auf, Leute: bereut vor (Gott), eurem Herrn, was ihr getan habt. Kommt zu mir alle, auf daß wir die Herrschaft eurem König zurückgeben, bevor Gott auf euch seine Strafe herabsendet" (89, 20—90, 2). Darauf verlassen Chusrö alle außer wenigen, darunter Bindöe und Bistäm. Bahräm hat sich erneut bewährt: er hat zur Königstreue zurückgefunden. Chusrös verbliebene Anhänger raten ihm zur Flucht. Bei der Brücke des GüSarz kommt es noch einmal zu einem Scharmützel (90, 11 f.) und dabei zu

II. RITTERROMAN

243

einer ersten Begegnung zwischen Chusrö und Bahräm; Chusrö tötet im Einzelkampf Bahräm's Streitroß, muß aber seinem übermächtigen Gegner weichen. Bevor er die Hauptstadt verläßt, verabschiedet er sich von dem Vater, sagt ihm jedoch auch diesmal nicht, daß Bahräm ihn wieder einsetzen will. Er berichtet nur vom Abfall seiner Genossen zu Bahräm. In der mangelnden Ehrlichkeit Chusrös drückt sich die Fraglichkeit seiner Sache aus. Hormizd bleibt die gerade Natur, als die er immer erscheint. Er bleibt auch bei seiner gütigen Haltung gegenüber dem Sohn und rät ihm das Beste, nämlich zum römischen Kaiser zu gehen und diesen um Hilfe zu bitten (90, 20f.). Chusrö folgt dem Rat seines Vaters. Mit neun Gefährten macht er sich auf den Weg; er selbst ist der zehnte (91,2). Man spricht davon, daß Bahräm in Kürze sich der Hauptstadt bemächtigen und Hormizd wieder auf den Thron setzen werde, als sei es nie anders gewesen. Und dieser werde dann an den Kaiser schreiben, um Auslieferung, um Tötung der Flüchtlinge bitten, und nie werde Chusrö König sein, solange sein Vater lebe (91, ßf.). Bindöe und Bistäm beschließen, die Angelegenheit zu ordnen. Hatte zuvor Bahräm seine Aristie, so haben sie jetzt die ihre. Nur daß, wie Bahräm gegen den König kämpfen mußte, so beide ihre Treue zu Chusrö mit dem Blut seines Vaters besiegeln werden. Beide reiten noch einmal in die Hauptstadt zurück. Sie finden Hormizd mit seinem Gefolge im Palast: man weint und klagt über Chusrös Flucht vor Bahräm, seinem Feind. Bindöe und Bistäm krönen ihr bisheriges Verhalten mit der Tötung des alten Königs (91, 9f.). Sie halten damit Chusrö den Weg zum Thron offen. Aber diese Königstreuen sind von Frevlern am Königtum zu Königsmördern geworden. Nach vollzogener Tat holen sie Chusrö wieder ein, sagen aber nichts von ihrer Tat (91, 10). Es wird also vermieden, Chusrö ausdrücklich zum Mitwisser des Mordes zu machen. Was seine Helfer taten, taten sie — an dieser Fiktion wird festgehalten — auf eigene Verantwortung. Sie handelten in Fortführung dessen, was sie von Anfang an bestimmt hatte: Treue gegen Chusrö, Widersetzlichkeit gegenüber Hormizd. Offenkundig soll Chusrö für seine führende Rolle im zweiten Teil des Romans unangetastet bleiben. Es folgt die Szene im Mönchskloster von Hit. Die Flüchtlinge erhalten Gerstenbrot, das sie in Wasser weichen, und Essig, den sie verdünnt trinken. Chusrö lehnt sich erschöpft gegen Bistäm und schläft vor Müdigkeit ein (91, 11 f.). Es ist der Tiefpunkt ihres Elends. ιβ·

244

DICHTUNG

Später wird die Szene ihr Gegenstück erhalten, wenn Bahräm, gestürzt und auf der Flucht, in der Bauernhütte einkehrt. Er wird dann, aus dem Munde eines alten Weibes, das Urteil über sein Tun erhalten. Etwas Ähnliches erwartet man auch für Chusrö in Hit, nur daß dessen Laufbahn nicht abgeschlossen ist, sondern erst beginnt. Die Nihäyat hat an dieser Stelle die Weissagung eines Mönchs3·, der Chusrö die Heirat mit der Tochter des Kaisers, Niederwerfung der Feinde innerhalb einer bestimmten Zeitspanne und seine Regierungsdauer voraussagt. Ist darin etwas Ursprüngliches bewahrt? Dann müßte auch, was sich anschließt — die Äußerung über Chusrös Nachfolger und die Herrschaft der Araber bis zum jüngsten Tag 3 7 — , echt und ursprünglich sein. Den Ausschlag gibt die Tatsache, daß der Mönch sich für seine Voraussagen auf eine Danielapokalypse beruft. Daniel ist der Prophet, der von der Abfolge der Reiche kündet, die alle ihre Zeit und ihre Stunde haben, von denen aber keines Dauer besitzt. Yazdgard III. soll im Traum vor Gott und Mohammed darum gefeilscht haben, wieviel Jahre er dem persischen Volk noch gebe38. Es ist nur passend, daß der Mönch den Untergang der Sasaniden heraufbeschwört und das Reich, das sie ablösen wird. So wie es auch paßt, daß ihm, dem Apokalyptiker, der „Tag des Gerichts" als Abschluß sich darstellt. Also war der Roman erst unter arabischer Herrschaft verfaßt, und das wird einen Schlüssel seines Verständnisses abgeben. Dann muß auch eine weitere Prophezeiung des Mönchs ursprünglich sein: Bistäm, an dessen Schulter sich der flüchtige Chusrö lehnt, werde sich gegen seinen Herrn erheben. Daraufhin nimmt dieser Bistäm den Eid ab, solches nie zu tun. Auch diesem Treuesten wird dereinst der Konflikt nicht erspart bleiben. Zukünftiges, das sich — vorerst nur in dunklem Bilde — abhebt, bestätigt sich durch das, was mit dem zweiten Getreuen, was mit Bindöe sich ereignet. Die Mönche melden das Nahen von Reitern. Bahräm hatte in der Hauptstadt Hormizd tot vorgefunden, was Bahräm's Zorn gegen Chusrö noch vermehrt. Er schickt seinen Namensbruder Bahräm, Sohn des Siyäwuä 39 , mit ι ooo Reitern hinter den Flüchtigen her. Jetzt sind diese von Übermacht 86

E. G. Browne, a. O. 239.

87

Von Browne in der Originalfassung mitgeteilt.

88

Tabari, ann. 1, 2681, 4 f.

8*

91, 17 f. und öfter steht bahräm ibn

siyäwuiän.

II.

RITTERROMAN

245

eingeholt, Chusrö verzweifelt an der Rettung. Da verspricht Bindöe, ihm zu helfen, ohne daß er selbst sich einer Gefahr aussetze (91, 18f.). Chusrö geht darauf sofort ein. „Wenn du mich unter Einsatz deiner selbst schützest, wird dir das, ob du nun selbst davonkommst oder stirbst, zu ewigem Angedenken und hoher Ehre genügen" (92, if.). Gesagt ist das im Hinblick darauf, daß Chusrö später seinen Retter umbringen, also eine Tat schnödesten Undanks vollbringen wird. Es schürzt sich der Konflikt der Pflichten: Chusrö hat einerseits seinem Vater Bestrafung derer versprochen, die an der königlichen Majestät gefrevelt, und diese Verpflichtung ist durch Hormizds Ermordung noch tiefer und nachhaltiger geworden. Auf der anderen Seite hat er Bindöes Angebot angenommen und verdankt ihm Rettung und Leben. Chusrö unterstreicht diese zweite Verpflichtung, indem er, nach der Art dieses Romans, sich auf mythische und geschichtliche Vorbilder beruft (92, 2f.). In der Tat täuscht Bindöe den Verfolger: Chusrö entkommt, und Bindöe, der sich für ihn geopfert hat, wird vor Bahräm gebracht. Dieser wirft dem Gefangenen die Ermordung Hormizds und Rettung des „ruchlosen" Chusrö vor (93, i6f.). Bindöe rechtfertigt die Tötung mit Hormizds Wüten gegen den Adel, die Rettung Chusrös mit der beiderseitigen Blutsverwandtschaft. Auf Bahräm's Befehl bleibt er in Haft; zusammen mit Chusrö soll er später den Tod erleiden (93, 2if.). Bahräm steht auf der Höhe seiner Macht. Er richtet an die versammelten Führer des Heeres die Frage, ob er bis zur Mannbarkeit Sahriyärs, Hormizds Sohn, die Regentschaft führen solle (94, 3f.) 40 . Sein Vorschlag erregt Zustimmung und Widerspruch (94, 6f.). Zu den Gegnern gehört Müsel der Armenier 41 , der Bahräm mit einfachem ayyuhä l-isbahbad42 anredet (94, 7f.) und auf Chusrös Erbrecht durch Geburt hinweist. Bahräm erwidert: „Wem es nicht paßt, der hebe sich hinweg aus der Hauptstadt, und wenn ich nach drei Tagen noch einen, dem es nicht paßt, dort antreffe, so lasse ich ihm den Kopf abschlagen" (94, 9f.). Daraufhin verlassen Müsel und seine Gesinnungsgenossen, insgesamt 20 000, die Stadt und eilen nach ÄSurbaiyän, wo sie Chusrös Rückkehr aus dem Römerreich abwarten. 40

Nöldekes Einwand (Übers. 282 Anm. 2) hat nur die geschichtlichen Vorgänge

im Auge. Aber der R o m a n geht ihnen gegenüber hier und sonst eigene Wege. 41

Über ihn Th. Nöldeke, Übers. 285 Anm. 3; Honigmann-Maricq, Recherches sur

les Res gestae D i v i Saporis 90. 42

Dazu Th. Nöldeke, Übers. 285 Anm. 3.

246

DICHTUNG

Der Sinn dieser Auseinandersetzung ist nicht mißzuverstehen. Nach Hormizds Ermordung ist Chusrö König. Was Bahräm vorschlägt, tastet eindeutiges Königsrecht an, und in diesem Sinn äußert sich Müsel. Bahräm droht mit Gewalt, ohne sich um Recht und Einspruch zu kümmern. Der wahre Ritter, der treue Gefolgsmann, der immer zur Pflicht zurückfand, ist zum Tyrannen geworden. Die veränderte Lage spiegelt sich sogleich im Verhalten Bindöes und seines Wächters Bahräm, Siyäwus' Sohn. Es zeigt sich: in dem Augenblick, da Bahräm Cöbin einen Fehltritt begeht, beginnen seine Anhänger von ihm abzufallen. Bahräm Siyäwusän, bisher einer der ihm Nächsten und Getreuesten, fühlt sich nicht mehr an seinen Herrn gebunden. Er behandelt Bindöe, den Bahräm Cöbin ihm als Gefangenen übergab, besonders gut, um sich für den Fall eines Umschwungs eine Rückversicherung zu verschaffen. Endlich, als Bindöe ihm von der Gewalttat (zulm) Bahräm's spricht, tut er den letzten Schritt. Er beschließt, den Usurpator zu töten und den Menschen Ruhe vor ihm zu geben, damit die Königsherrschaft zu Ordnung und Ursprung zurückkehre (94, 20f.). Aber sein Weib, eine Nichte Cöbins, verrät diesem den Plan (95, 4. f.); wieder zeigt sich die ungünstige Beurteilung der Frau. Wie ein rechter Tyrann ist Bahräm sogleich einem Anschlag auf sein Leben ausgesetzt. Er bewährt sich freilich auch hier, überführt Bahräm Siyäwusän und tötet ihn eigenhändig (95, 6 f.; dazu oben 2, 34). Inzwischen stellt Chusrös Ankunft im Römerreich 43 den Kaiser vor einen unerwarteten Entscheid. Im Rat prallen die Meinungen aufeinander. Des Kaisers Patrikier erinnern an die Untaten der Perser in der Vergangenheit. Man solle sie ihren Zwistigkeiten überlassen, denn Streit unter den Feinden bedeute eignen Sieg (96, 1 f.). Hingegen rät der Oberste der Bischöfe, dem Bedrängten zu helfen. Durch gute Tat sichere man sich dauernden Frieden. Den Ausschlag gibt des Kaisers Frage, ob Könige sich erbetene Hilfe versagen dürfen (96, 9f.). Es sei an die Auffassung erinnert, die zuvor entgegengetreten war: die Könige bilden, über alles Trennende und alle zeitweiligen Feindschaften hinweg, eine Gemeinschaft, die sich in Gefahr untereinander verbunden weiß. Hier wird die gleiche Haltung deutlich. Der Kaiser schließt mit Chusrö Vertrag und Friedensbund, gibt ihm seine Tochter Maria zum Weib 43 Über die folgenden Ereignisse P. Peeters in: Anal. Bolland. 65, 6t. (Hinweis H.-W. Haussig's).

II.

RITTERROMAN

247

und stellt ein Heer, um den Vertriebenen auf den Thron zurückzuführen. Anführer ist des Kaisers Sohn Theodosios; er zieht über Armenien nach ÄSurbaiyän, wo sich die Königstreuen, Bindöe (inzwischen aus dem Gefängnis entkommen) und Müsel an der Spitze, versammelt haben (96, 13f.). Bahräm ist sofort zur Stelle. Er weicht dem Kampf nicht aus; beide Heere rücken gegeneinander vor. Chusrö und Theodosios sitzen, allem Volk weithin sichtbar, auf goldenem Thron (96, 15f.): sie sind Vertreter königlicher Legitimität. Aber noch einmal strahlt Bahräm's Heldentum in hellstem Glanz. Einem der zehn hazärmardän, die dem römischen Heer beigegeben sind (96, 11 f.), spaltet er mit einem Schlag Helm und Rumpf, so daß des Feindes Hälften rechts und links niedersinken (97, 2f.). Dem „Schlag" Bahräm's rühmt Chusrö, Gegner und doch dem gleichen Land entsprossen, vor dem Römer Theodosios. Am dritten Tag fordert Bahräm Chusrö selbst heraus (97, 11 f.). Er ruft das Gottesurteil des Zweikampfes an, und Chusrö geht darauf ein, trotz Theodosios' Abmahnen. Aber auch Chusrö muß Bahräm's Kraft weichen 44 . Vom siegreichen Gegner verfolgt, wird er diesem entzogen und von einer übernatürlichen „Macht" (96, 16) über den Gipfel eines Berges hinweg gerettet. Das Verständnis des Vorganges hat Nöldeke 45 erschlossen, indem er darauf verwies, daß anstelle der „Macht" im persischen Tabari ein Engel, bei Firdüsi Srös erscheine. Das Gottesurteil, das beide angerufen, vollzieht sich, aber anders, als der Herausforderer Bahräm es sich dachte. Nicht der Zweikampf entscheidet, sondern der Eingriff eines der Himmlischen. Er erweist Chusrö durch seinen Beistand als den gottgeliebten König und damit als den echten, allein berechtigten. Alsbald vollzieht sich der Umschlag. Am vierten Schlachttag siegt Chusrös Heer über das Bahräm's (96, 19 f.). Auf Bindöes Rat gewährt der Sieger allen Überläufern Sicherheit. In der Nacht entweichen alle bis auf 4 000, die bei Bahräm ausharren. Das Gottesurteil erhält seine Bestätigung durch das Heer. Zugleich wiederholt sich im Gegensinn, was sich zuvor nach Chusrös Niederlage ereignet hat. Die strenge Entsprechung im Geschehen zeichnet sich ab. Sie ist die gegebene Form einer Geschichte, die sich in tragischen Gegensätzen entfaltet. Am folgenden Morgen erblickt Bahräm das leere Lager und entschließt sich zur Flucht (98, 8f.). Ein Reiterkorps, das Chusrö zur Verfolgung ab44

Y a ' k ü b i i, 192, i 6 f . „und er war dem Tode nahe".

45

übers. 286 Anm. 3.

248

DICHTUNG

schickt, wird von dem zahlenmäßig unterlegenem Bahräm geschlagen. E r bleibt der Held und glänzende Feldherr, der er war, auch im Unglück. Doch politisch ist er gescheitert. Das zeigt sich in zwei Episoden, die unmittelbar aufeinander folgen. Auf der Flucht hält Bahräm in einem Dorf, wo er in einer armseligen Hütte bei einem alten Weibe übernachtet (98, 12f.). Dieses gibt ihm zu trinken aus einem hohlen Kürbis, reicht ihm zu essen auf einer Worfschaufel. Die Alte, so zeigt sich im Gespräch, kennt bereits Chusrös Sieg, und zwangsläufig entspringt daraus Bahräm 's Frage:,, Aber was sagst du von Bahräm!'' Sie erwidert ohne zu wissen, wen sie vor sich hat: „Ein Tor ist, wer das Königtum sich anmaßt und nicht zum herrschenden Haus gehört" (98, 21 f.). Darauf Bahräm: „Darum wird zum Trunk gereicht in dem Kürbis, zum Essen gereicht von der Worfschaufel" 48 . Wieder zeichnet sich die Architektonik des Aufbaus ab. Bahräm's Aufenthalt in der Hütte entspricht dem, was Chusrö auf der Flucht im Kloster zu Hit geschah. Aber stärker noch soll unterstrichen werden, um was es in dem Roman geht. Das geschieht durch die Erzählung von Kärin, der über Choräsän, Kömis und Gurgän gebietet (99, 3f.). Karin war bereits über hundert Jahre alt (99, 5). E r hatte seine Stellung durch Chusrö Anösarvän erhalten; er war in ihr durch Hormizd bestätigt worden. Nach Bahräm's Niederlage schickt er seinen Sohn mit 10 000 Reitern wider den Besiegten. Daraufhin Frage Bahräm's, ob dies Dankbarkeit sei, und Antwort Karins: „Was mir obliegt an Verpflichtungen gegenüber Chusrö und seinen Vorfahren, ist mehr, als was mich an dich bindet. Gleiche Pflicht übernahmst du, — möchtest du es doch wahrhaben! — als er dich ehrte. Aber du hast ihm dadurch vergolten, daß du ihm den Gehorsam aufgekündigt und über das Reich der Perser Feuer und Krieg gebracht hast. Alles, was dir zu tun bleibt, ist, daß du heimkehrst hoffnungslos und traurig und für alle Völker ein Exempel (wörtlich: eine Geschichte) wirst" (99, 7f.). Nirgendwo wird bei Dinawari davon berichtet, Chusrö habe Bahräm „geehrt". Damit ist auf eine Episode angespielt, die Dinawari übergangen hat, die sich aber bei Tabari findet 4 7 : die Unterredung zwischen Chusrö und Bahräm, geschehen vor jener ersten Schlacht, die mit Chusrös Niederlage endete. Chusrö will Bahräm zum SpähbaS des ganzen Reiches machen 48 , "

47 48

Th. Nöldeke, Übers. 477 Anm. 1. ann. 1, 997, 1 1 f. ann. 1, 997, 13.

II. RITTERROMAN

249

worauf dieser mit Schmähungen antwortet. Vergeblich erinnert Chusrö an die Treue, die ein Ahne Bahräm's gegenüber einem seiner eigenen Ahnen bewiesen hatte 4 9 . Das mythische Beispiel erscheint hier wie zuvor auch, bleibt indessen ohne Wirkung. Auf Karins Rede gibt Bahräm eine verächtliche Antwort (99, 14f.) Der derbe Ton, sonst bei Dinawari's Bahräm ungewohnt, stimmt erneut zur angezogenen Episode Tabaris, wo Bahräm mit ähnlichen und noch stärkeren Äußerungen nicht spart 5 0 und dessen von Gurdiya scharf verwiesen wird 5 1 . Das vertrug sich, so scheint es, durchaus mit der ritterlich-heldischen Stilisierung, die sonst im Roman streng durchgehalten ist. So wie auch den Helden Homers das Schmähen und Schimpfen keinen Eintrag tut. Karin zieht mit gewaltiger Übermacht gegen Bahräm heran, hat aber ebensowenig Glück wie andere vor ihm. Kärins Sohn fällt, das Heer wird in die Flucht geschlagen. Damit bestätigt sich das Bild, das einzuprägen der Roman nicht müde wird. Bahräm bleibt der Held, der er immer war. Um so eindrucksvoller ist, daß dieser Held scheitert, wo er sich gegen den rechtmäßigen, den gottgeliebten König erhebt. Kärin versagt, sobald er selbst sich Bahräm im Felde stellt. Aber die Kritik, die er an seinem Gegner und seiner mangelnden Königstreue übt, bleibt bestehen. Endlich findet Bahräm Aufnahme beim Chäqän der Türken. Damit mündet der Roman in den Bereich, von dem er ausgegangen ist. Yiltägin, von Bahräm zu Beginn seiner Laufbahn achtungsvoll behandelt, vergilt nun seinem einstigen Wohltäter, indem er ihm alle Ehren erweist (99, 21 f.). Erneut zeigt sich jene Architektonik des Romans, die überall Entsprechung herzustellen weiß. Wie zuvor, so bewährt sich Bahräm auch in dieser Umgebung. Nachdem ihm der Kampf um die Krone mißlungen, findet er zur ursprünglichen Haltung zurück: er wird wieder zum königstreuen Gefolgsmann. Aber wie alles in diesem reichen und heldischen Leben der tragischen Widersprüche voll ist, so auch der letzte Akt. Bahräm, der sich mit seinem Leben für den Chäqän einsetzt, wird von der Hand Chusrös, jenes anderen Königs, fallen, gegen den er sich einst erhoben hat. Was er tut, bleibt ein „Zu spät" und ein „Umsonst". 4* 60 S1

ann. 1, 997, 18f.; dazu Th. Nöldeke, Übers. 279 Anm. 5; vgl. 271 Anm. 2. 1, 997, 6f.; 141. ann. 1, 998, 2 f.; vgl. Ya'lfübi 1, 191, 6f.

250

DICHTUNG

Gleichwohl oder, wenn man will: gerade darum ist dieser Teil des Romans von besonderer Schönheit. Bahräm treibt durch seinen Tadel des Chäqäns Bruder, der den Herrscher durch sein freies Benehmen gekränkt hat, zum Zweikampf. Der Getadelte fordert heraus; Bahräm nimmt unter der Bedingung an, daß ihm der Tod des Gegners nicht vergolten werde; der Chäqän widerspricht, aber der Herausforderer besteht auf seinem Verlangen (100, 6f.). Es entfaltet sich alles Zeremoniell einer ritterlichen Auseinandersetzung, und höfische Sitte strahlt um so leuchtender, als sie sich angesichts des Todes zu bewähren hat. Der wahre Held verzichtet auf Blutrache; er läßt dem Gegner den Vortritt; er verbeißt sich den Schmerz (101, iof.). Wenn Bahräm je Vorbild war, so hier, wo ihm die letzte Aristie zufällt. Der Entscheid steht auf des Messers Schneide: da spannt Bahräm den Bogen (101, 21 f.), wie nur er ihn zu spannen vermag (Bahräm war einer der drei Perser, die berühmte Pfeilschüsse taten 5 2 ; überdies wurde ihm ein Buch über die Schießkunst zugewiesen53). Sein Gegner fällt, und der Chäqän spricht das Urteil über seinen toten Bruder und Gegner: „Gott möge keinen anderen verfluchen als jenen, dem ich die Dreistigkeit untersagte und der sich nicht daran kehrte" (102, 5f.). Unterdessen ordnet Chusrö, was nach dem Sieg zu ordnen ist. Bindöe erhält die gesamte Schatzverwaltung, Bistäm bekommt Choräsän (wo Karin bleibt, wird nicht gesagt), Kömis, Gurgän und Tabaristän (102, i3f.). Chusrös treueste Helfer empfangen ihren Lohn; wie es mit Hormizds Ermordung und der Strafe für sie gehalten werden soll, wird nicht erörtert. Denn vorerst lastet auf dem neuen König die Sorge um Bahräm. Hochgeschätzt beim Chäqän, so fürchtet Chusrö, könne der gefährliche Feind mit türkischer Hilfe den Kampf erneuern (102, i6f.). Ein Gesandter geht zum Hof des Chäqän ab, um dem entgegenzuwirken (102, 18f.), wird aber von diesem mit zornigen Worten abgewiesen (103, 8f.). Solidarität der Könige untereinander, die sich bisher bewährt hatte, zerbricht. Chusrös Gesandter muß andere Wege suchen. Als letzte Zuflucht bleibt ihm die Chätün, Gattin des Chäqän (103, 13f.). E r erinnert sie an ihren Onkel, Vater Yiltägins, der durch Bahräms Hand fiel und Thron und Schätze an diesen verlor (103, I7f.). Es gelingt ihm, die Chätün auf seine Seite zu bringen, denn (um die Bemerkung zu wiederholen) „bei den Weibern herrscht mangelnder Verstand und Undankbarkeit 52 53

Tabari, ann. i, 992, 1 2 f . ; dazu Th. Nöldeke, Übers. 271 Anm. 2 — 3 . Fihrist 3 1 4 , 2 1 ; Th. Nöldeke, Übers. 272 Anm. 1.

II.

RITTERROMAN

251

für Wohltaten" (103, 13f.). Sie sendet einen der Ihren, um Bahräm zu ermorden. Dieser weiß um den Tag seines Todes, den Sterndeuter ihm verkündeten, und hat sich gesichert. Trotzdem findet der Mörder Zugang und tötet ihn (104, if.). Chusrö hat gesiegt, denn er mußte es als rechtmäßiger König. Gegen diesen Anspruch und gegen der Götter Hilfe vermochte auch ein Bahräm nicht anzukämpfen. Er ist daran gescheitert und hat den Tod gefunden. Aber auch Chusrös Glanz erlischt. Es zeigte sich zuvor: seines Verhaltens wurde schonend gedacht. Er hatte sich seinem Vater gegenüber nicht loyal verhalten, aber dieser hatte ihm verziehen. Er hatte dem Vater die wahren Absichten Bahräms verheimlicht, aber Hormizd hatte dem Sohn geglaubt. Es wurde die Fiktion aufrechterhalten, Chusrö habe von Bindöes und Bistäms Mordplänen nichts gewußt. Aber von dem Mord an Bahräm wußte er, und nach dessen Tode fällt die Maske. Im festen Besitz der Herrschaft, hatte Chusrö nichts anderes im Sinn, als seinen Vater Hormizd zu rächen (105, 10f.). Dieser Wunsch drängt alle Dankespflicht, die er Bindöe und Bistäm schuldet und zu der er sich noch zuletzt bekannt hat, in den Hintergrund. Zehn Jahre lang hat Chusrö seine Absicht geheimgehalten (105, 13) 5 4 . Endlich findet er die rechte Gelegenheit. Bindöe weigert sich, eine königliche Laune mit unsinnigen Summen zu honorieren (105, 15f.). Chusrö läßt ihm darauf Hände und Füße abschlagen. Bindöe in seinem Blut liegend, schmäht Chusrö und dessen Vater (er weiß also sofort, warum ihn das Gericht traf) und höhnt die Treulosigkeit der Sasaniden und ihre Hinterlist (106, 1 f.). Als Chusrö davon hört, meint er: „Bindöe behauptet, die Sasaniden seien Verräter und Wortbrüchige. Aber er vergißt des eignen Verrats an dem König, meinem Vater. Ist er doch bei ihm zusammen mit seinem Bruder Bistäm eingebrochen. Sie warfen ihm die Schlinge um den Hals und erwürgten ihn, feindlich und gewalttätig, um dadurch meiner Gunst teilhaftig zu werden — gleich als wäre es nicht mein Vater gewesen" (106, 5f.). Daraufhin reitet Chusrö zur Stelle, da Bindöe liegt, und läßt ihn steinigen (106, 9f.). 51 Daß die Angabe in dieser Form ungeschichtlich ist, dürfte anerkannt sein: T h . Nöldeke, Ubers. 4 8 7 ; P. Goubert, Byzance avant l'islam 1, 1 6 3 ; 2 8 3 f . — Gouberts Behandlung der arabischen Quellen steht auf einem anderen Blatt. Der Verfasser eines Buches, das den Islam im Titel trägt, scheint des Arabischen wenig oder gar nicht mächtig zu sein. Auch W . Enßlins Zustimmung in: B y z . Ztschr. 1 9 5 3 , 384 erklärt sich aus demselben Grund.

252

DICHTUNG

In dieser Wechselrede ist über das Für und Wider alles gesagt. Chusrö hat sich in dem Konflikt der Pflichten entschieden. Bindöe hat seine Strafe erhalten — eine Strafe, die nach den Anschauungen des Romans unumgänglich war. Aber Chusrö geht aus dieser Prüfung alles andere als makellos hervor. Beim Sieger über Bahräm ist alles, was an diesem gerade und aufrichtig war, zu Niedertracht und Hinterlist verkehrt. Wie groß und edel war Bahräm noch dort, wo er irrte, und wie schmählich vergreift sich dieser Chusrö selbst da, wo er der Gerechtigkeit freien Lauf läßt. Dieser Roman hat tragische Dissonanzen überall aufklingen lassen und hat nichts getan, ihnen den schrillen Ton zu nehmen. Aber eines schien bis jetzt makellos zu bleiben: die königliche Majestät. Nun beginnt auch sie zu wanken. Bistäm bleibt noch zu erledigen. Chusrö, entschlossen, auch ihn zu verderben, und jetzt dazu genötigt, läßt den Bruder des Gemordeten durch ein geheimes Schreiben eilig zu sich entbieten (106, n f . ) . Kurz vor dem Ziel trifft Bistäm auf Bindöes Verwalter und erfährt, was geschehen ist. Er kehrt sofort um und begibt sich nach Delam. Delam ist die unzugängliche Gebirgslandschaft südwestlich des Kaspischen Sees, die nie von den Sasaniden bezwungen wurde. Nachbarland Ä *esla17 gleichgesetzt werden. Es kommt nur alttürk. iS, if „Tat, Geschäft, Unternehmen, Dienst" und la, lä als Adjektivsuffix in Betracht 1 8 . Also *islä oder Hsla. Damit entfällt die Aussicht, in den λογάδες Goten zu erkennen. Es bleibt Orestes, aus Pannonien stammend und Vater des letzten weströmischen Kaisers Romulus Augustulus 19 . Er wird ausdrücklich als einer der λογάδες bezeichnet. Priskos nennt ihn zudem όττάονά τε καΐ ύττογραφέα Ά τ τ ή λ α und sagt ausdrücklich, er habe an Ansehen einem gebürtigen Hunnen wie Edekon gegenüber zurückstehen müssen. Für den Anonymus Valesianus 1 0 F. Altheim, Literatur und Gesellschaft i , 217; G. Moravcsik, Byzantinoturcica 2 2 , 121. Ein Skire Edika im 6. Jahrhundert bei O. Höfler in: Paul und Braunes Beitr. 77, 53, mit Literatur. 1 1 G. Moravcsik, a. O. 2 2 , 89 f. 12 F. Altheim, a. O. 1, 217; G. Moravcsik, a. O. 218. Harmatta berücksichtigt bei seiner gotischen Etymologie die itazistische Aussprache des η, aber nicht die des y . 1 5 J. Harmatta, a. O. 148; G. Moravcsik, a. O. 2 2 , 279. 14 Die Angaben bei G. Moravcsik, a. O. 2 2 , 279. 1 5 A. v. Gabain, Alttürk. Gramm. 2 (1950), Nachtrag zu 80, 8. 1 1 A. v. Gabain, a. O. 70 § 106. 1 7 J. Harmatta, a. O. 145 r. 1 8 G. Moravcsik, a. O. 2 2 , 133. 1 9 Anonym. Vales. 38; Ε. Α. Thompson, a. Ο. 163 Anm. 5·

12. ATTILA UND OSTROM

285

war Orestes Attilas notarius. Daß ein Römer in den Kreis der λογάδες aufgenommen wurde, freilich ohne volle Gleichberechtigung zu genießen, hatte seinen Grund. Es wird sich noch zeigen, daß Attila nicht nur die Anfänge eines Feudalsystems, sondern auch die einer Bürokratie und Kanzlei geschaffen hat. Genug: Attila umgab ein Kreis persönlich Beauftragter, die in Kriegführung, Steuereintreibung und diplomatischen Missionen verwandt wurden. Dem erstarkten Herrschertum mußte daran gelegen sein, statt der eigenwilligen und oft unzuverlässigen Stammeshäupter auf unbedingt ergebene Männer zählen zu können. Darum war Attila bestrebt, den λογάδες den königlichen Dienst anziehend zu machen. Er sorgte dafür, daß sie durch Anteil an Beute, Tributgeldern und reiche Gaben, die Gesandtschaften jeder Art mit sich brachten, entschädigt wurden. Solche Vorteile konnten indessen nur gewährt werden, solange die Quellen, aus denen die Einnahmen sich speisten, reichlich flössen. Sobald die feindlichen Grenzgebiete ausgesaugt und verwüstet waren und mehr noch: sobald Attilas Politik der weitreichenden Eroberungs-, Plünderungsund Beutezüge auf erfolgreichen Widerstand stieß, konnten sie versiegen. Trat dieser Wendepunkt einmal ein, so hatte man die λογάδες aus neuen Quellen zu befriedigen. Die Rolle der Zahlenden, Ausgebeuteten, in Gefangenschaft und Sklaverei Gehaltenen, die bisher der besiegte Feind gespielt hatte, mußte anderen zugeschoben werden. Es konnte kein Zweifel bestehen, wo man den Ersatz zu suchen hatte. Die bisherigen Untertanenstämme wurden, sobald außerhalb Gewinn nicht mehr zu holen war, zum bevorzugten Ausbeutungsobjekt im Innern. Waren einst bei siegreichem Ausgang der Feldzüge diese Untertanen immer noch, wenn auch in fühlbarem Abstand, an der Beute beteiligt worden, so bekamen sie als erste deren Verknappung, dann ihr Fehlen zu spüren. In gleichem Maß, wie beides eintrat, wurden sie der nächsten Umgebung des Herrschers, als Eigentum, zumindest als Gegenstand der Ausbeutung, zugewiesen. Sie sanken von Untertanen des Hunnenherrschers zu Hörigen und Sklaven eines Grundherrn ab. Dagegen erhob sich eine Erbitterung, wie man sie kaum erwartet hatte. Damals mögen die Ostgoten den Schwur getan haben, daß fürderhin keine Abmachung mit ihren Unterdrückern gelten solle. Ihnen, die sich selbst um keinen Landbau gekümmert, die aber gotisches Land gleich Wölfen heimgesucht und dessen Bewohner als Hörige (θεραπόντων τάξιν ϋχονταξ)

286

ATTILA

genötigt hatten, in harter Fron den Unterhalt ihrer Herren zu beschaffen (Priskos fr. 39, FHG. 4, 108). Zum politischen trat demnach ein wirtschaftliches Moment. Die Bedeutung des letzten für die Ordnung der Abgaben und Steuern wurde bereits besprochen (oben S. 51 f.). Den λογάδες wurde eine bäuerliche Grundherr schaft zugewiesen, die ein arbeitsfreies Renteneinkommen gewährleistete. Entsprechend bezeichnete Priskos Berichos als ττολλώνένττ) Σκυθική κωμών άρχοντα. Mehr noch: er war zum Inhaber einer feudalen Gutsherrschaft geworden, die kommende Formen des Mittelalters vorwegnahm. 4 Zuvor wurde gesagt, Attila habe nicht nur die Anfänge eines Feudalsystems, sondern auch eine Kanzlei und damit die Grundlage einer Bürokratie geschaffen. Auch diese Behauptung bedarf der Erläuterung. Priskos sagt ausdrücklich, daß die Hunnen eine Schrift besaßen 1 . An Attilas Hof wurden Listen geführt, und diese wurden von einem ύττογραφεύς verlesen. Es hat sich gezeigt (oben 1, 283^), daß das Vorbild der alttürkischen Runen das armazische Alphabet in seiner spätesten Form war, das sich bereits dem Pärsik genähert hatte. Da ab Mitte des 3. Jahrhunderts die armazische Schrift zu verschwinden begann, sie sich immer stärker dem Pärsik angeglichen hat und zuletzt ihm gegenüber zurückgetreten ist, müssen die nördlich des Kaukasus sitzenden Hunnen um oder nach 300 das Vorbild kennengelernt haben, dem sie die Runen nachbildeten. Eine Bestätigung hat die armazische Inschrift auf dem Gefäß von Lad&nybene geliefert (oben i , 296). Auch die aus dem gleichen Bereich nach der Theißebene vorgedrungenen Alanen hatten das armazische Alphabet im Lauf des 3. Jahrhunderts oder schon vorher übernommen. Daß im weiter südlich gelegenen Iberien sich dies schon im 1. Jahrhundert vollzogen hatte, hat die ältere der Inschriften aus Mchet'a erwiesen (oben S. 8 f.). Wer waren die Schreiber ? Bei den Osttürken konnte, viele Jahrhunderte später, solch ein Schreiber vornehmen Standes sein. Für die beiden großen Inschriften des Bilgä qayan nennt sich Υ ο ΐ ϊ γ tägin als derjenige, der sie 1 Priskos in: E x c . de legat. 1 2 8 , 1 8 f . de Boor. Weiteres bei F . Altheim, Literatur und Gesellsch. I, 2 1 6 A n m . 1 5 . D a die genannten Listen zunächst für den inneren Bedarf geführt wurden, kam Aufzeichnung in griechischer oder römischer Schrift nicht in Betracht. Prokop., b. Goth. 4, 19, 8 f . spricht nicht dagegen: mit den „ H u n n e n " sind die Utiguren gemeint. Richtig G. Moravczik, a. Ο. 2 1 , 21, unrichtig Ε . A. Thompson, a. O. 4.

12. ATTILA UND OSTROM

287

aufgezeichnet habe. Er bezeichnet sich als Verwandten des Herrschers 2 . Von vornherein mußte der Betrieb der Kanzlei auf Mehrsprachigkeit gestellt sein. Das brachten die politischen Beziehungen zu den T'ang, aber auch zu den weiter westlich sitzenden Soghdern mit sich. Übernahme der chinesischen Schriftführung und chinesischer Lehnwörter für „schreiben" {alttürk. biti-), „Pinsel" (alttürk. bir, biir) und „Inschriftenstein" (alttürk. bi) bestätigen dies. Andererseits hat man in alttürk. bitkäci „Schreiber" ein griechisches, durchs Syrische und Soghdische vermitteltes Lehnwort erblicken wollen (oben i , 254f.). Ein Schreiberstand und Mehrsprachigkeit seines Betriebes zeigt sich auch bei den Hunnen. Die Sprachenmischung war groß, und Priskos belegt sie mit Beispielen 3 . Er nennt Hunnisch, Gotisch und Lateinisch — letztes, soweit man mit Weströmern zu tun hatte. Neben jenem hunnischen ύττογρσφεύζ, der Attila aus seinen Aufzeichnungen in einheimischer Schrift vorliest, steht Orestes, der einer Gesandtschaft nach Konstantinopel beigegeben wird 4 . Der Name zeigt, daß er zumindest von der Mutter her griechisches Blut hatte; sein Vater hieß Tatulos und stammte aus Pannonien 5 . Daneben wird Rustikios genannt, aus dem Oberen Moesien gebürtig und seitens der Hunnen von dort verschleppt. Er verstand die hunnische Sprache, hatte sich durch Gewandtheit in Wort und Schrift seinem Herrn unentbehrlich gemacht und wurde bei der Abfassung von Schreiben verwandt, die an den oströmischen Kaiser gingen·. Aber auch mit dem Westreich stand Attila in schriftlicher Verbindung. Aetius hatte nacheinander zwei Männer, die beide Constantius hießen, zur Abfassung solcher Briefe eigens zur Verfügung gestellt 7 . Man folgert daraus, daß die Weströmer keine ständigen Schreiber hatten, um diplomatischen Notenaustausch in fremden Sprachen zu führen. Im Gegensatz zu Ostrom, wo man eigne Dolmetscher besaß 8 , zog man vor, Attila eine geeignete Kraft zur Verfügung zu stellen. Man weiß vom Sasanidenhof, daß es dort ein festes Schreiberamt gab, das den königlichen Briefwechsel mit den Arabern zu besorgen® hatte. Meist war es ein 1 IC 13 p. 28; IC D; Ic Β p. 54 Orkun. • Exc. de legat. 135, 14f.; 145, 11 f.; 21. 4 Priskos I.e. 123, 30; 124, 5f. 4 Priskos, I.e. 132, 23; 143, 9. • Priskos, I.e. 145, 31 f. ' Priskos, 1. c. 127, 9f.; 132, 22 f.; vgl. 132, 32—133, 1; Ε. A. Thompson, a. O. 127f. g Prokop., b. Pers. 2, 21; 26; 27. • Jabari, ann. 1, 1024, 14!.; Ibn Kutaiba, lib. poes. 114, 2f. de Goeje.

288

ATTILA

vornehmer Mann aus Hira, was zeigt, daß auch er von den dortigen Vasallenkönigen zur Verfügung gestellt wurde. Dazu stimmt, daß er von den Arabern in natura entlohnt wurde. Zwei rote Füllen, frische Trüffel zu jeder Jahreszeit, getrocknete dicke Milch und andere Erzeugnisse werden genannt 10 . Man verfuhr demnach ähnlich, wie sich Aetius verhalten hatte. Man mag den Gedanken noch weiter führen. Wenn Attila und Bleda bei den Verhandlungen vor der Stadt Margos einen alten Vertrag hervorholten, den Rua mit den Oströmern geschlossen hatte, um ihn sich bestätigen zu lassen und ihn zu erweitern, so muß es eine Stelle gegeben haben, da man solche Schriftstücke bewahrte. Auch am Sasanidenhof gab es ein Archiv, darin die Korrespondenz aufgehoben wurde 1 1 . Dawäwin sind vermutlich Kopierbücher gewesen, darin die Abschriften der Originale eingetragen wurden. Immerhin muß daran erinnert werden, daß diese Einrichtung erst aus spätsasanidischer Zeit bezeugt ist, den Hunnen also kaum aus Iran zugekommen sein kann 1 2 . Die Anfänge eines Schreiberstandes spiegeln gleich den übrigen λογάδες den Aufbau eines organisierten Staatswesens. An Rang konnten sich diese Schreiber, trotz ihrer Unentbehrlichkeit, mit den λογάδες, soweit diese dem Adel oder gar dem Herrscherhause entstammten, — den „königlichen Skythen", wie Priskos mit herodoteischer Wendung sagt 1 3 — nicht messen. Daß ein Verwandter des Herrschers als Schreiber aufgetreten wäre wie der zuvor erwähnte Yoliy tägin, war undenkbar. Und doch begannen auch die Schreiber ihre Ansprüche zu stellen. Das zeigt die Begebenheit zwischen Edekon und Orestes, die Priskos berichtet 14 . Gegenüber einem echtbürtigen und adeligen Hunnen (Edekon, also ädgü, bezeichnet den άριστος) wagte der halbgriechische Schreiber, Gleichwertigkeit zu beanspruchen. Man mag das Aufkommen der aramäischen Schreiberkaste im Achaimenidenreich vergleichen, die neben den persischen Adel, die „Häuser", trat 1 5 . An anderer Stelle wurde gezeigt, daß in der Revolte des Gaumäta, was sie sonst bestimmt haben mochte, auch jene beiden Kasten sich entgegentraten 16 . 10

Tabari, ann. i, 1024, 1 5 ί . Tabari, ann. 1, 1026, i6f. 12 Einschränkend gegenüber Altheim-Stiehl, Ein asiatischer Staat, 1, 267. 13 Priskos, 1. c. 1 4 1 , 1 3 f . ; Ε . Λ. Thompson, a. O. 10. 14 Priskos, 1. c. 123, 7 f. 15 F. Altheim, Weltgeschichte Asiens 1, 1 5 4 ; Altheim-Stiehl. Die aramäische Sprache 1. Lfg. 7 5 f . ; 92f. 16 Altheim-Stiehl, a. O. 95 f. 11

12. ATTILA UND OSTROM

289

5 lim was es den Hunnen ging, hatte der Vertrag von Margos 435 gezeigt. In erster Linie verlangten sie Auslieferung der Stammesgenossen, die übergelaufen und in oströmische Dienste getreten waren. Die Römer sträubten sich, solange es ging, denn diese Männer gehörten zu den besten Soldaten, über die man verfügte. Die Uberläufer selbst waren alles andere als gewillt, in eigner Person Attilas Forderung nachzukommen. Sie wußten, was ihnen jenseits der römischen Grenze bevorstand. Mama und Atakam, aus Attilas Verwandtschaft, hatten die Römer lange in der Festung Carsum, unfern von Troesmis in der Dobrudscha, in Haft gehalten und dann ausgeliefert: sie wurden alsbald gekreuzigt. Andere, die in Attilas Hand fielen, wurden gepfählt. Es kam so weit, daß die Römer die Hunnen in ihren Reihen, die fest entschlossen waren, nicht zu den Ihren heimzukehren, lieber umbrachten als sie auslieferten. Im übrigen vergalt man Gleiches mit Gleichem. Die Bürgerschaft von Asemos tötete sämtliche Hunnen, die in ihre Hand fielen, um sie nicht dem Feind zu neuer Verwendung zurückgeben zu müssen. Eine zweite Frage betraf den Rückkauf der Kriegsgefangenen. Der Vertrag von Margos hatte bestimmt, daß nicht weniger als acht Goldstücke für den Kopf erlegt werden mußten. Acht Jahre später war der Preis auf zwölf gestiegen. Entsprechend stand es mit den jährlichen Zahlungen. Schon 435 hatte man sie aufs Doppelte erhöht. Rückstände wurden erbarmungslos eingetrieben: 443 berechnete man diese auf nicht weniger als 6000 Pfund Gold. Zugleich wurde die jährliche Rate aufs Dreifache, diesmal auf 2100 Pfund, gesteigert. Die Aufbringung war äußerst schwierig. Vermögende Männer verloren über Nacht ihren Besitz und damn ihre Stellung; manche, die dergleichen nicht überleben mochten, machten durch den Strick ihrem Leben ein Ende. Es blieb dabei keineswegs. Die hunnischen Gesandten, die in Attilas Auftrag an den Hof in Konstantinopel gingen, erhielten persönlich neue und außerordentliche Summen. Es schien der einzige Weg, um gegenüber den ständigen und ständig wachsenden Forderungen des Hunnenkönigs einen Aufschub zu erwirken. Doch statt der erhofften Erleichterung sah man sich neuen Gläubigern gegenüber, und Jahr für Jahr kamen und gingen die Abgesandten, um sich an byzantinischem Gold, an kostbaren Geschenken zu mästen. Unberufene wirkten auf beiden Seiten mit, um die Lage zu verschärfen. Wenn sie die Gelegenheit für günstig hielten, konnte geschehen, daß die

19 AUhelm, Hunnen IV

290

ATTILA

Hunnen einen ihnen eingeräumten Markt nördlich der Donau kurzerhand überfielen und die Waren raubten. Aber sie standen nicht allein. Der Bischof von Margos hielt es mit seinen Amtspflichten für vereinbar, daß er die nördlich der Donau gelegenen Gräber der hunnischen Könige plünderte, vor allem nach Gold durchsuchen ließ. Als man in Konstantinopel der berechtigten Auslieferungsforderung der Hunnen nicht nachkam, entbrannte um dieses Ehrenmannes willen der Krieg. Schließlich sah sich die Regierung genötigt, nun doch dem Gedanken der Auslieferung näher zu treten. Denn es schien unerhört, daß um der Schandtat eines Einzigen willen ein ganzes Volk leiden müsse. Aber der Bischof wußte sich dem drohenden Schicksal zu entziehen. Von den Hunnen ließ er sich Sicherheit zusagen und öffnete ihnen dafür die Tore der eignen Stadt. Sie traf das Schicksal aller derer, die in hunnische Hand fielen. Ausgeraubt und niedergebrannt, ward sie nie wieder aufgebaut; die Bevölkerung mußte den Weg in die Sklaverei antreten. Es war verständlich, daß man in sich Konstantinopel durch jede sich bietende Gelegenheit dazu verführen ließ, die Zahlungen zu verzögern oder einzustellen. Erfolg hatte man nicht, denn von der anderen Seite wurden die aufgelaufenen Summen ohne Verzug eingefordert, sobald die Lage es gestattete. Die Hunnen ihrerseits benutzten jede Schwierigkeit, darein Byzanz geriet, um alte Forderungen in Erinnerung zu bringen und neue hinzuzufügen. Und Byzanz hatte mit Schwierigkeiten auf allen Seiten zu kämpfen. Der Fall Karthagos, die Festsetzung der Wandalen und die Schaffung einer Seemacht durch Geiserich mußten die oströmische Politik ebenso auf den Plan rufen wie die ständige Bedrohung der Ostgrenze durch die Perser. Hier setzte die hunnische Politik ein. Die wandalische Flotte konnte Rhodos wegnehmen und damit die ägyptische Getreidezufuhr der Hauptstadt unterbrechen; Einfälle der Isaurier oder Blemyer mochten bevorstehen; Erdbeben das Reich und insonderheit seine Städte heimsuchen, Hungersnot oder ein schwerer Winter auf der Landbevölkerung lasten: immer war der Feind an der Nordgrenze unterrichtet. Er zögerte keinen Augenblick, seinen Forderungen durch Drohung mit sofortiger Kriegseröffnung Nachdruck zu verleihen, und seufzend mußte man sich in Konstantinopel zu neuen Zahlungen, zur Begleichung alter Schulden verstehen. Letzter Ausweg blieb, es auf einen Krieg ankommen zu lassen. Aber die Lage wurde dadurch nur verschlechtert. Die Hunnen hatten den Zeitpunkt der Kriegsdrohung meist so gewählt, daß die kaiserlichen Heere

12. ATTILA UND OSTROM

291

auf anderen Schauplätzen gebunden waren. So konnte geschehen, daß den einbrechenden Horden keine Truppe in offenem Feld entgegentrat. Man war auf die Grenzbefestigung oder auf den Schutz, den die neugeschaffene Donauflotte gewährte, angewiesen. Aber die Flotte konnte ohne Basis nicht operieren, und die Festungen waren mangelhaft oder gar nicht bemannt; sie lagen isoliert und wurden eingenommen, ohne daß man einander zu Hilfe eilen konnte. Keine Sperrkette war dicht genug, den wendigen und überraschend auftretenden Reiterheeren der Hunnen den Weg zu verlegen. Die Folgen waren furchtbar. Von den Hunnen überrumpelt, sanken nacheinander blühende Städte wie Viminacium, Singidunum und Margos in Asche; erst nach einem Jahrhundert (und oft gar nicht) sollten sie wieder erstehen. Selbst Sirmium, die Schlüsselfestung der nordwestlichen Balkanfront, hielt dem Gegner nicht stand. Mit Ratiaria fiel 443 die Basis der Donauflotte und der Sitz einer der kaiserlichen Waffenfabriken; im gleichen Jahr wurde Serdica ausgeraubt. Das furchtbare Bild, das eine von den Hunnen genommene Stadt darbot, hat Priskos aus eigner Anschauung geschildert. In Naissos war sechs Jahre danach noch alles menschenleer; nur in den heiligen Stätten lagen einige Kranke. Das Ufer des Flusses war derart mit den Gebeinen der Erschlagenen bedeckt, daß es schwer hielt, einen Platz für das Aufschlagen des Zeltes zu finden . . . Auch auf dem Lande wütete man mit gleicher Unbarmherzigkeit; der Geistlichen und Nonnen wurde nicht geschont, sie wurden wie alle überlebenden in die Sklaverei verschleppt. Es gelang nicht einmal, die Städte des Binnenlandes zu schützen. Philippopolis, Arkadiopolis und Markianopolis fielen, und oft schweifte der Feind bis vor die Mauern der Hauptstadt. Daneben fehlte es nicht an Beispielen heldenhaften Mutes. Das kleine Asemos, an der Grenze zwischen Oiskos und Novae gelegen, leistete einem überlegenen Hunnenheer unerschütterlichen Widerstand. Die Bürger selbst legten Hand mit an und verstärkten die Befestigungen. Sie überfielen den durch Beute und Gefangenenzüge behinderten Feind, nahmen ihm das Gewonnene ab und fügten ihm schweren Verlust zu. Durch die Bestimmungen des Friedensvertrages genötigt, die hunnischen Gefangenen freizulassen und die befreiten Römer entweder auszuliefern oder um hohen Preis loszukaufen, töteten die Männer von Asemos die ersteren bis auf zwei und stellten den anderen frei, sich in ihre Heimat zu begeben. Für alle, die gleichwohl bei ihnen blieben, leisteten sie einen feierlichen Eid, nichts von ihnen zu wissen. Denn sie rechneten es sich nicht zur Schande, um der 19·

292

ATTILA

Rettung der eignen Volksgenossen willen einen Meineid geschworen zu haben. In der Hauptstadt selbst ging man mit gutem Beispiel voran. Als 447 ein Erdbeben Konstantinopel verwüstete, die Gebäude niederwarf und die Einwohner unter den Trümmern begrub, wurden auch die Mauern in Mitleidenschaft gezogen. Aber unter der tatkräftigen Führung des Prätorianerpräfekten Flavius Constantinus erbauten die Mannschaften der Zirkusparteien, während Attilas Horden bereits die Stadt bedrohten, in sechzig Tagen das Zerstörte wieder auf. Sie begnügten sich nicht damit, sondern legten eine neue Verteidigungslinie an, so daß die Stadt jetzt von einem dreifachen Gürtel beschirmt wurde. Epigramme in griechischer und lateinischer Sprache, an den wiedererrichteten Mauern angebracht, kündeten von dem Geschehenen. Schwieriger war die Lage im offenen Gelände. Auch wenn Umstände es fügten, daß ein kaiserliches Heer zur Hand war, focht man nicht glücklich. Die germanische Generalsclique, die an der Spitze stand, war unter sich uneins. Es konnte geschehen, daß ein Wandale, der Heermeister Iohannes, von einem Rivalen, vermutlich unter stillschweigender Billigung der Stammesgenossen im Amt, beseitigt wurde. Drei Heerführer — Aspar, ein Alane, und die beiden Germanen Areobindus und Arnegisclus — versuchten vereint und einzeln ihr Glück gegen die Hunnen: sie erlitten mehr oder weniger schwere Niederlagen. Aber mit derZeit gewann man auch da an Widerstandskraft. Arnegisclus, der Attilas Scharen am Ufer des Vid (Utus) in der Dacia Ripensis 447 entgegentrat, gelang es wenigstens, die Waffenehre zu retten. Er selbst kämpfte mit vorbildlicher Tapferkeit; das Pferd ward ihm unterm Leibe getötet, bevor er fiel. Auch die Hunnen erlitten schwere Verluste; sie sahen sich gezwungen, von weiterem Kampf abzustehen. Es war nicht nur ein blutiger Sieg: es war der letzte, den sie in freiem Feld gegen ein römisches Heer erringen sollten. Als auch dieser Waffengang mit Attila erfolglos geendet hatte, blieb Ostrom auf das Mittel angewiesen, das ihm noch zur Verfügung stand: die Diplomatie. Zunächst mußte Friede geschlossen werden (448). Was der Sieger an Zahlungen auferlegte, ist nicht bekannt. Der Nachdruck lag auf der Forderung einer ödzone, die sich zwischen beiden Reichen erstrecken sollte. Die mit viel Kosten und Arbeit erbauten Befestigungen an der Donau hatten sich als nutzlos erwiesen. Die meisten Stützpunkte waren in Feindes-

12. A T T I L A U N D OSTROM

293

hand gefallen; die Grenzstädte waren zerstört und von ihren Bewohnern verlassen; andere, die im Binnenland lagen, hatten von den Hunnen Furchtbares erlitten. So mußte man in Attilas Forderung willigen. Die zu räumende Zone reichte von Singidunum im moesischen Westen bis nach Novae im Osten. Landeinwärts erstreckte sie sich in einer Tiefe von fünf Tagesmärschen. Das besagt, daß die neue Grenze bei Naissos (Nisch) begann: die Verteidigung der Donaufront mußte auf die Vorhöhen des Balkan zurück verlegt werden. Aber damit waren die Verhandlungen nicht beendet. Neue Forderungen und Beschwerden des Siegers schlossen sich an. Man verweigere nach wie vor die Auslieferung der hunnischen Überläufer, man räume die ödzone nicht rasch und vollständig genug, hieß es jetzt; persönliche Wünsche des Hunnenherrschers oder seiner Gefolgsleute traten hinzu. Bei diesen Verhandlungen entfalteten sich Verschlagenheit und Brutalität; alle Künste des Zauderns und der Verschleppung, der Menschenbehandlung und der Bestechung; hohe und niedrige Beweggründe . . . Priskos, der selbst an einer Gesandtschaft beteiligt war, hat davon das anschaulichste Bild hinterlassen. Ammianus 1 sagt von den Hunnen, sie hielten sich an Verträge nicht und wendeten sich jeder neu auftauchenden Möglichkeit sofort mit Leidenschaft zu. Was ehrenhaft sei oder nicht, wüßten sie nicht; ihre Rede sei undurchsichtig und verschiedener Ausdeutung fähig; keine Religion, nicht einmal ein Aberglaube lege ihnen Bindungen auf, und ihre Gier nach Gold sei unermeßlich. Ihre Gesinnung schwanke derart, daß sie ihre Freunde, ohne daß diese ihnen Anlaß dazu gegeben hätten, verrieten und am gleichen Tage, ohne daß man sich darum bemüht habe, zu ihnen zurückkehrten. Jeder Satz aus Priskos bestätigt, daß diese Zeichnung zutrifft. Da sind die hunnischen Unterhändler, Edekon und Orestes, die im Frühjahr 449 nach Konstantinopel reisen, um den Forderungen ihres Herrn Nachdruck zu geben. Beide gehörten zu Attilas λογάδες. Edekon wird von dem kaiserlichen Eunuchen Chrysaphios, pritnicerius sacri cubiculi und spatharius2, insgeheim ein Plan unterbreitet, der auf Attilas Ermordung abzielt. Der Hunne geht darauf ein, zumal ihm Geld und anderes mehr versprochen wird. Er schwört Geheimhaltung, scheint geneigt, das Vorhaben auszuführen, aber er ist nicht allein. Neben Edekon ist Orestes in 1

31, 2, I I .

2

Über seine Stellung Ε. A. Thompson, a. O. 99 Anm. 4.

294

ATTILA

Attilas Auftrag nach Konstantinopel gegangen, und die Stimmung zwischen beiden ist gespannt. So hält es Edekon für geraten, Orestes Mitteilung von seinen Geheimverhandlungen mit Chrysaphios zu machen; daheim angekommen, enthüllt er Attila selbst das Komplott. Einmal im Zuge, teilt er auch den Inhalt der Instruktionen mit, die die oströmischen Gesandten mitbekommen hatten und deren Wortlaut bei den Geheimverhandlungen zu Edekons Kenntnis gelangt war. Doch das hindert ihn nicht, den Oströmern und insbesondere dem in den Mordplan eingeweihten Bigilas gegenüber den Biedermann und Zuverlässigen zu spielen. Denn es geht darum, trotz diesem Verrat die ausbedungene Mordsumme in die Hand zu bekommen, und in der Tat gelingt, durch Bigilas' Unfähigkeit, der Plan vollkommen. Uberhaupt hat man den Eindruck, als seien Zahlungen und Geschenke die Argumente, denen die Hunnen das größte Gewicht beimaßen. Sind Mittel zur Hand, so lassen sich auf diesem Wege auch schwierige Lagen meistern. Edekon ist über einen Vergleich, der zwischen dem oströmischen Kaiser und seinem Herrn daheim gezogen wird, beleidigt: chinesische Seide und Perlen genügen, um diese Wolken zu verscheuchen. Die oströmischen Gesandten sollen, so lautet Attilas Geheiß, umkehren, ohne bei Hof vorgelassen zu werden: auch da genügt das Versprechen von Geschenken, damit der Hunne Skottas eine Audienz bei seinem Herrn erwirkt. Weitere Gaben sichern, daß Onegesios sich im Interesse der Gesandtschaft verwendet. Man ziert sich ein wenig, spricht von Treue, aber nur, um den Preis zu erhöhen. Der Herr selbst ist in diesem Punkt nicht empfindungslos. So kommt es dazu, daß er zuletzt dem Paar Chrysaphios und Bigilas, von denen der eine den Mord geplant, der andere sich zur Mithilfe bereit erklärt hat, volle Verzeihung gewährt. Darüber hinaus verfügte man auf hunnischer Seite über eine reiche Abstufung an Umgangsformen. Dunkle Rede, von der Ammianus spricht, wurde gern geübt. Orestes, obwohl selbst Römer und Vater eines kommenden weströmischen Kaisers (es sollte der letzte sein . . .), hatte sich hunnischer Sitte gut angepaßt, wenn er in Form einer Beglückwünschung andeutete, daß der Mordplan verraten sei (was freilich von der Gegenseite nicht begriffen wurde). Attila selbst wußte sich dieser Redeform zu bedienen. Als die oströmische Gesandtschaft (Sommer 449), in deren Mitte der Mitwisser des Mordplanes erschien, ihn ehrerbietig begrüßte, antwortete er kurz, er wünsche den Römern dasselbe, was sie ihm wünschten . . . Aber daneben

12. A T T I L A U N D O S T R O M

295

stand die unvermittelte Brutalität. Daß den Gesandten sofortige Umkehr befohlen wurde, blieb noch das Mindeste. Gegen eine untergeordnete und derart bloßgestellte Persönlichkeit wie Bigilas ließ Attila seinem (allerdings berechtigten) Zorn freien Lauf, sparte weder an Drohungen noch an groben Worten, ohne bei deren Zusammenstellung wählerisch zu sein. Zu alledem fügte er den Hohn, wenn Bigilas* Sohn der Sack, der die Mordsumme enthielt, um den Hals gebunden und er so heimgeschickt wurde, um neues Geld zu erpressen. Er sollte sich in solchem Aufzug dem Kaiser und Chrysaphios zeigen und sie fragen, ob ihnen der Sack wohl bekannt erscheine . . . Empfindlich sind diese Hunnen, wenn sie glauben, man übersehe ihren Rang und bringe ihnen nicht die nötige Achtung entgegen. D a erwachen Mißtrauen und gekränkter Stolz des Barbaren. Sie lassen sich, wenn überhaupt, so wiederum nur durch entsprechende Zahlungen und Geschenke beruhigen. Orestes beklagt sich

über Bevorzugung Edekon's, Edekon

darüber, daß man Attila nicht die gebührende Ehre zukommen lasse. Ein großangelegter Versuch, durch Zahlungen das Volk der Akatziren auf kaiserliche Seite herüberzuziehen, scheitert daran, daß man die verfügbare Summe nicht nach dem Rang verteilt. Kuridachos 3 , der sich mißachtet fühlt, nimmt zwar das Geld, aber macht Attila von den Vorgängen Mitteilung. Eifersüchtig wachen die Hunnen darüber, daß die oströmische Gesandtschaft ihr Zelt nicht an einem Orte aufschlage, der höher als das Lager ihres Herrschers liegt 4 . Immer kehrt die Klage wieder, daß man von Konstantinopel aus Gesandte schicke, die nicht höchsten Ranges seien. Die Gegenseite sucht sich zu rechtfertigen, mit wenig Geschicklichkeit und noch weniger Glück. War es doch unverkennbar, daß hohe Würdenträger sich zu der beschwerlichen und gefahrvollen Reise ins Hunnenland nicht eben drängten. Und begreiflicherweise wollte man das Leben eines der viri illustres nicht aufs Spiel setzen, wenn man der Gesandtschaft insgeheim den Mordauftrag mitgab. Eine besondere Rolle spielt Attilas Absicht, seinem ab epistulis (um es in der spätrömischen Amtssprache auszudrücken) Constantius in Konstan3 Κουρίδαχος könnte qur-yadäy „Führer der Fuütruppen" sein. Zu qur Mahmüd al-Käsgari i , 273, 1; zu γαδαγ C. Brockelmann in: Asia Major 1, 54 ( = mittelpers. piyäöak); vgl. G. Moravcsik, Byzantinoturcica 2 2 , 168. Ein schönes Beispiel für iranischen Einfluß bei den europäischen Hunnen, das dem früher Bemerkten hinzuzufügen ist. * A. v. Gabain in: Islam 29, 36.

296

ATTILA

tinopel zu einer reichen Ehe zu verhelfen. Auch nachdem der Plan zunächst fehlgeschlagen ist, hält Attila an ihm fest. E r erlebt es schließlich, daß sein Untergebener eine seinen Wünschen entsprechende Partie erhält 5 . Die Episode bedarf auch darum der Erwähnung, weil der sasanidische Schreiber für die arabischen Angelegenheiten von den Arabern selbst entlohnt wurde (oben S. 287f.). Man sieht sogleich: Attila hegte dieselbe Vorstellung über die Honorierung seines Schreibers. Constantius, der den Briefwechsel mit den Römern erledigte, sollte seitens dieser durch eine reiche Partie mit einer Römerin entschädigt werden. Auf der anderen Seite fand man sich in dieser fremden Welt nicht sogleich zurecht. Man rechnete am Kaiserhof nicht genügend mit der Verschlagenheit des Gegners; man erwartete von einem Hunnen Vertrauen, und man erwartete es gerade da, wo man selbst es aufs schnödeste brach. Vor allem fehlte es an Männern, die mit der hunnischen Sprache vertraut waren. Nur aus diesem Mangel erklärt es sich, daß der einzige Dolmetscher, den man besaß, Bigilas, seine unheilvolle Rolle spielen durfte. Man wertete diesen Menschen niedrig genug, um ihn allein, im Gegensatz zu den höhergestellten Mitgliedern der Gesandschaft, in das Komplott gegen Attila einzubeziehen. Denn ein Maximinos, ein Priskos mochten sich schwerlich zu dergleichen hergeben. Aber man überschätzte Bigilas auch dann noch. Seine Tätigkeit, die Priskos so ergötzlich schildert, war ein Mißgriff, eine Ahnungslosigkeit und Taktlosigkeit nach der anderen. Wie schon in Serdica alles verraten ist; wie die Anzeichen sich mehren, daß da etwas nicht stimmen könne; wie der Betrüger selbst hintergangen wird; wie er sich seiner Stellung bei Attila rühmt und dessen Zorn zu spüren bekommt; wie er in seiner Ahnungslosigkeit das Geschehene nicht begreift und zuletzt noch in die ihm gelegte Falle geht, alles gestehen muß — das möge man bei Priskos selbst nachlesen. E s ist erstaunlich, daß trotz solcher Mißgriffe Attila das Gastrecht wahrte und den Gesandten genügend Bewegungsfreiheit zugestand. Hunnische Gastlichkeit war freilich von eigner Art, und auch das hat Priskos unübertrefflich dargestellt. Zunächst ist Attila nicht sehr entgegenkommend, und er hat seine Gründe, teils politischer (wie wir sahen), teils persönlicher Art. Nach dem ® Zuletzt Ε. A. Thompson, a. O. 1 2 1 f.

12. A T T I L A

UND

OSTROM

297

ersten Empfang dürfen die Gesandten dem Hofzug nicht folgen 6 , denn der hohe Herr trägt sich mit Heiratsplänen. Zu seinen vielen Frauen wird sich als weitere die Tochter Eskam's gesellen, und er gedenkt sich darin durch die Anwesenheit einer oströmischen Mission nicht stören zu lassen. Diese muß ihren eigenen Weg gehen und macht dabei, durchaus unfreiwillig, die Bekanntschaft einer weiteren Königsfrau. Von einem nächtlichen Orkan überrascht, sucht man, völlig durchnäßt, in einem Dorfe Schutz, und es erweist sich, daß es einer der Witwen, die Attilas Bruder hinterlassen hat, gehört. Man findet bei ihr freundliche Aufnahme, und mehr als das: hübsche Weiber, mit denen der Umgang den Gästen freigestellt wird . . . Priskos fügt hinzu, daß dergleichen bei den Skythen eine Ehrung bedeute. Obdach, Speise und Trank nahmen die Reisenden mit Dank; auf die Ehrung indessen verzichteten sie und begnügten sich damit, die angebotenen Gefährtinnen zum Mahle zu laden. Schließlich gelangte man zu Attilas Residenz. Man war nicht allein, denn Gesandtschaften aus aller Welt kamen dort zusammen. Neben der oströmischen war eine solche aus dem Westen anwesend; eine weitere, diesmal von Barbaren geschickt, kam hinzu. Der Aul des Hunnenherrschers lag in einer weiten bäum- und steinlosen Ebene, darin Reiter sich tummeln konnten. Nach Überschreitung mehrerer Flüsse (die sich heutigen schwer gleichsetzen lassen) kam die Gesandtschaft an und schlug außerhalb der Umwallung ihr Zelt auf. Die Siedlung 7 war größer als irgendeine, zu der man bisher gekommen war. Attilas eigenes Haus stand auf einer Erhebung, war sorgfältiger als die anderen aus geglätteten Brettern gefügt; ein Palisadenzaun mit hölzernen Türmen umgab das Ganze 8 . Ein zweiter Palisadenzaun, diesmal ohne Türme, schützte Onegesios' Haus. Ihm zur Seite stand ein aus Steinen errichtetes Badehaus. Die Werkstücke hatte man mit unendlicher Mühe aus Pannonien herbeigebracht, und ein römischer Architekt, Gefangener aus Sirmium, hatte das Wunder aufgeführt. Er hatte gehofft, sich damit die Freiheit zu verdienen. Aber ihn erwartete Schlimmeres : er war zum Bademeister seines Herrn bestellt worden. • Uber den W e g der Gesandtschaft, insbesondere über die Ansetzung der von ihr überschrittenen Flüsse: I. I. Russu in: Cercetäri lingwistica 2 (1958). Die Arbeit war dem Verfasser nicht zugänglich. 7

Über die Lage von Attilas Residenz zuletzt R. Browning in: Journ. Hell. Stud.

73, i 4 3 f . ; Ε. A. Thompson, a. O. 2 2 i f . * F. Altheim, Lit. u. Gesellschaft 1, 223 Anm. 40a.

298

ATTILA

In dieser Residenz spielte sich ein bewegtes Leben ab. Als Attila heimkehrte, empfing ihn ein Mädchenchor, hunnische Lieder singend. In Reihen schritt dieser einher, während andere Weiber feines und weißes Linnen über den Häuptern der Sängerinnen hielten. Onegesios' Gattin begrüßte den Herrscher inmitten ihrer Mägde, die Speisen und Wein brachten: er nahm von dem Angebotenen, zu Pferde sitzend, wobei Platten und Weinkelch ihm hinauf gereicht wurden. Attilas Gattin Kreka 9 bewohnte ein eignes Haus innerhalb des Palisadenzaunes, der Attilas Besitz umgab. Hier nahm sie die Gaben der Gesandtschaft entgegen, auf weicher Decke gelagert, während wollene Teppiche den Boden bedeckten (das Zeugnis ist bedeutsam für das Alter des Nomadenteppichs, 9e vgl. oben 2,105; 280). Im Kreise saßen ihre Mägde, die Leinen mit bunten Farben bestickten; diese Borten und Besätze sollten der hunnischen Kleidung zum Schmuck dienen. Noch weitere Gebäude gab es in diesem, dem Herrscher vorbehaltenen Teil zu sehen; darunter solche, die man aus Balken blockhausmäßig errichtet hatte; an den Außenseiten waren hölzerne Arkaden vorgeblendet 10 . Man konnte Attila beobachten, wie er Rechtsuchenden seine Entscheidung mitteilte oder fremde Gesandschaften empfing. Priskos fiel sein stolzer Gang auf und der herrscherliche Bück, den er ringsrum schweifen ließ. Weitere Gelegenheit, den Herrscher zu beobachten, bot die Aufforderung zur Teilnahme an einem Bankett im Palast selbst. Auch die Weströmer waren geladen, und zu festgesetzter Stunde stellte man sich ein. Nach hunnischer Sitte wurde ein Trunk gereicht, und es mußte die Proskynesis vollzogen werden, bevor man den Saal betrat und sich zum Mahle setzte. Beiderseits an den Wänden der Halle saßen die Hunnen und ihre Gäste; in der Mitte stand eine Kline, auf der Attila saß. Geradeaus blickte er auf die Eingangstür, während hinter ihm sich eine zweite Kline befand, die unbesetzt blieb. Stufen führten zu einem Alkoven empor, der mit Vorhängen verschlossen war. Man befand sich in einem regelrechten Iwan nach iranischer Art, der von der einen Schmalseite aus zugänglich war und dessen Gegenseite der königliche Sitz einnahm. Der Ehrensitz zu Attilas Rechten wurde durch Onegesios eingenommen. Die Römer aus beiden Teilen des Reiches mußten sich mit Sitzen zur • Zur Namensform und deren Varianten: G. Moravcsik, a. O. 2 2 , 173. ·* Der große Knüpfteppich aus P a z y r y k im Altai, die Filzteppiche aus Noin Ula in der Mongolei, die Funde A. Steins in Ostturkestan, die sowjetischen in T o p r a k - K a l a , die Fresken von Bäzäklik und Tun-huang erbringen die Bestätigung, 1 0 Priskos bei Konstant. Porphyrog., de legat. 139, 26£., wobei ich δοκών lese.

12. A T T I L A U N D O S T R O M

299

Linken begnügen, wobei der Hunne Berichos noch einen Platz über ihnen einnahm. Onegesios gegenüber saßen auf einem Stuhl zwei jüngere Söhne Attilas; ein anderer, der schon älter war, hatte neben dem Vater auf der Kline Platz genommen, aber aus Scheu vor diesem wagte er nur am äußersten Rand zu sitzen und hielt die Augen gesenkt 1 1 . Dann wurde Attila eine Schale Weines gebracht, und er trank einem jeden der Gäste zu. Der jeweils Geehrte mußte sich erheben und durfte sich nicht eher setzen, als bis der Herrscher dem Mundschenk die Schale zurückgereicht hatte. Nach Abschluß dieser Begrüßung wurden die Tische hereingebracht, für drei oder vier der Geladenen je einer, bedeckt mit Brot, Fleisch und Zukost. Serviert wurde auf silbernen Tellern, wohl römischem Beutegut; nur Attila speiste von einer hölzernen Platte und begnügte sich mit Fleisch. Auch bediente er sich statt der goldenen und silbernen Becher, die den Gästen vorgesetzt wurden, eines solchen aus Holz. Dieselbe Einfachheit zeigte Attilas Kleidung. Sie unterschied sich in nichts von der jedes anderen Hunnen. Auch fehlte an Schwert, Schuhen und Zaumzeug der Besatz von Edelsteinen, den die Vornehmen zur Schau trugen 12 . Nachdem man dem Mahl kräftig zugesprochen, wurde der Ehrentrank für den Gastgeber wiederholt. Als aber der Abend heraufkam, fährt der Bericht fort, wurden die Fackeln entzündet, und zwei Sänger traten vor Attila und sangen von seinen Siegen und Heldentaten. Und die Gäste sahen zu ihnen hin, wobei die einen sich an den Gesängen erfreuten; in anderen wurde die Erinnerung an vergangene Kriege wach, während die, welche das Alter von Kampf und Feldzügen ausschloß, in Tränen ausbrachen . . . Andere Darbietungen folgten, die stürmisches Gelächter erregten. Das Gelage dauerte bis tief in die Nacht. Die Gesandten zogen sich vor seinem Abschluß zurück, da sie nicht dem Trinken sich übers Maß hingeben mochten. Weitere Einladungen schlossen sich an. Kreka sah die oströmischen Gäste in kleinerem Kreise um sich, und Attila gab ihnen zu Ehren ein zweites Bankett der gleichen Art. Nur saß neben ihm auf der Kline nicht 1 1 So ist die Stelle 143, 25f. zu deuten, vgl. 146, 18f. Πρεσβύτερος ist in beiden Fällen im Hinblick auf die δύο τ ω ν Ά τ τ ή λ α τταΐδων gesagt. Ε. Α. Thompson, a. a. Ο. n 6 f . , hat die Stelle mißverstand/n, wie es denn zu den Unbegreiflichkeiten seines Buches gehört, daß er Priskos' großes fr. 8 nach L. Dindorfs Hist. Graeci min. 1 von 1870, nicht nach C. de Boors Ausgabe der Excerpta de legationibus (1903) zitiert. 1 2 X. Kondakoff. Gesch. u. Denkmäler d. byzantin. Zellenemails 56f.

300

ATTILA

der ältere Sohn, sondern sein Oheim Oebarsios. Drei Tage später erhielten die Gesandten ihre üblichen Geschenke und machten sich auf den Heimweg nach Konstantinopel.

6 Für Attilas Zeit bis herab zu dem Untergang seines Reiches steht eine Quelle zur Verfügung, an die keine andere heranreicht : die Byzantinische Geschichte des Priskos von Panion. Bruchstücke und Auszüge, die allein erhalten sind, umfassen die Zeit von 434—471. Sie betreffen vornehmlich das Gebiet, darin Priskos Autorität war: die Geschichte Attilas und der Hunnen. Auch die späteren Geschichtsschreiber, wo immer sie auf das Volk zu sprechen kommen, entnahmen ihre Kenntnis dem Werk, das nun einmal maßgebend geworden war. Cassiodor hat seiner Gotengeschichte große Teile aus Priskos einverleibt, und sie sind noch im Auszug des Iordanes kenntlich. Priskos hat sich nicht entschließen können, von der leidigen Gewohnheit der spätantiken Geschichtsschreibung zu lassen, die die Barbaren ihrer Zeit mit längstvergangenen, aber durch klassische Muster geheiligten Namen bezeichnete. Er sprach nebeneinander von Hunnen und Skythen; sogar die herodoteische Wendung von den königlichen Skythen konnte er sich, wie schon vor ihm Zosimos, nicht versagen. Vielleicht hat er geschieden, und den Namen der Hunnen dem Herrenvolk, den der Skythen der Masse der unter sich recht verschiedenen Untertanen vorbehalten (sicher ist es keineswegs). Mißverständnisse der Neueren waren die Folge, und oft bedurfte es eines Neufundes, um Aufklärung zu verschaffen. Aber dergleichen wiegt wenig gegenüber den Vorzügen des Mannes. Kein Zweifel: Priskos hat über ausgezeichnete Unterrichtung verfügt. An einer Reihe von Begebenheiten hat er selbst teilgenommen. Hier gewinnt seine Schilderung eine Genauigkeit und Anschaulichkeit, die zuweilen erreicht, aber nie übertroffen wurde. Uberhaupt darf man sie den Meisterwerken hellenistischer Geschichts- und Völkerbeschreibung zur Seite stellen. Nur ein Vorurteil, das die Spätwerke griechischer Literatur in Bausch und Bogen einschätzte, hat verursacht, daß ihm der Platz unter den Großen, auf den er Anspruch hat, vorenthalten wurde 1 . Aber auch von 1 Es war ein seltsamer Einfalt, Olympiodoros als Geschichtsschreiber über Priskos zu stellen: Ε. A. Thompson, a. a. O. 8f.

12. ATTILA UND OSTROM

301

Vorgängen, bei denen er nicht zugegen war, hat er sich Kunde aus erster Hand zu beschaffen gewußt. Man soll bei einem solchen Autor nicht zuviel nach literarischen Quellen fragen. Akten und Geschäftspapiere mögen ihm, der an den Geschehnissen beteiligt war 2 , durch die Hände gegangen sein. Aber er war kein Geschichtsschreiber, der nach Vorlagen und noch nicht einmal einer, der nach Urkunden schrieb (mag dies auch den Heutigen ein Nachteil dünken). Das lebendige Miterleben; der ständige Austausch mit anderen, die gleichfalls zu den Beteiligten gehörten; die Fülle der Erfahrungen, menschlicher und sachlicher Art, die sich in den Kreisen der mit den Geschäften Befaßten ansammelte und als mündliche, darum aber nicht minder unverlierbare Überlieferung vererbte; das Wissen, wie man in verzweifelter Lage dem überlegenen und diese Überlegenheit schamlos ausnutzenden Barbaren dennoch beizukommen vermöge; das Fingerspitzengefühl eines Unterhändlers, der mancherlei gesehen und mit mancher Lage fertig geworden ist; überhaupt der physiognomische Blick des Menschenkenners — dies und nichts anderes hat Priskos zum Geschichtsschreiber gemacht. Damit steht er an der Spitze einer langen Reihe ähnlicher, die das Bild byzantinischer Politik und Geschichtsschreibung prägen. Jener skeptischen und scharfblickenden, klugen und überklugen, in keinen Schwierigkeiten sich selbst aufgebenden Köpfe, die das Reich wieder und wieder aus den Fluten eines allseitig anbrandenden Meeres von Barbaren gerettet haben: Männer, die meist Erfolg hatten und doch den Schrecken nicht bannen konnten; die um Mittel nie verlegen waren und doch wußten, daß eine dauernde Heilung sich nicht finden ließ; die die Verachtung des feinempfindenden Kulturmenschen gegenüber dem Graus, darein sie das Schicksal gestellt hatte, nie verloren und doch Unerhörtes gelitten haben müssen; die an die Ewigkeit von Reich, Hauptstadt, Kaisertum und Kirche glaubten und die doch, auf die Dauer gesehen, sich nicht verhehlen konnten, daß alles Bemühen vergeblich war. Ich weiß nicht, ob Priskos (falls ihm die Wahl freigestanden) sich für das Zeitalter entschieden hätte, in das ein unerforschliches Geschick ihn stellte. Aber dieser Mann entschloß sich, dem ins Auge zu sehen, was die Gegenwart ihm darbot. Dafür ward ihm das Geschenk zuteil, daß ei dem Gewaltigen, den seine Zeitgenossen als Gottesgeißel empfanden, gegenübertreten und ihn in fast täglichem Zusammentreffen beobachten durfte. 2

Über Priskos' Stellung: W. Ensslin in: Byzant.-neugriech. J a h r b . 5, 8.

302

ATTILA

Nichts führt darauf, daß er sich zu dergleichen Diensten gedrängt habe. Aber er hat, als die Gelegenheit sich ergab, zugegriffen, und er hat mit allen Poren in sich aufgenommen, was ihm sich darbot. Klug, erfahren und skeptisch, wie alle seinesgleichen, hat er sich nie Hoffnungen hingegeben, zu denen kein Anlaß war. Er hat dann erlebt, daß man das Unheil überstand. Aber er war abwägend und gerecht genug, um auch im Gegner und Barbaren das Große, wo es ihm sich zeigte, anzuerkennen. Nach der Weise antiker Geschichtsschreibung hat Priskos in seine Darstellung einen Dialog eingelegt, dazu bestimmt, die Ansicht des Autors von der fremden Welt zu geben, die ihm am Hunnenhof entgegentrat. Der Beginn dieses Dialogs sei in Ubersetzung wiedergegeben. „Als ich mich vor dem Palisadenzaun der Häuser aufhielt und dort umherging, trat einer herzu, den ich für einen Barbaren hielt wegen seiner skythischen Kleidung, und grüßte mich auf Griechisch, indem er χαίρε sagte, so daß ich mich wunderte, daß ein Skythe griechisch sprach. Denn viel Volk war da zusammengekommen, und außer der jeweiligen Barbarensprache hörte man hunnisch oder gotisch oder lateinisch, soweit man mit Römern verkehrte; nicht leicht aber spricht einer griechisch, es seien denn Gefangene aus Thrakien und von der illyrischen Küste. Aber solche erkennt man an der zerrissenen Kleidung und an den schmutzstarrenden Köpfen, die zeigen, wie sie heruntergekommen sind. Jener aber glich einem wohlgenährten Skythen und war gut gekleidet und trug sein Haar nach hunnischer Sitte geschoren. Ich grüßte wieder und fragte, wer er sei, wie er ins Barbarenland gekommen und skythische Lebensweise angenommen habe. Er fragte zurück, warum ich das zu wissen wünschte. Ich sagte, der Grund meiner Neugier sei seine griechische Sprache. Da lachte er und gab dahin Bescheid, er sei gebürtiger Grieche und als Kaufmann nach Viminacium, einer moesischen Stadt an der Donau, gekommen. Lange habe er dort gelebt und eine reiche Frau geheiratet. Aus seinem Wohlergehen sei er gerissen worden, als die Stadt in die Hand der Barbaren fiel, und wegen seines Besitzes haben man ihn bei der Verteilung der Beute dem Onegesios selbst zugesprochen. Denn es sei Sitte, die Reichen unter den Gefangenen nach Attila vorzugsweise den λογάδές zuzuweisen, da jene das meiste einbrächten. Er habe sich dann ausgezeichnet in den Kämpfen gegen die Römer und das Volk der Akatziren, habe seinem barbarischen Herrn nach skythischer Sitte alle Kriegsbeute überlassen und sei so freigekommen. Eine Barbarin habe er zur Frau und habe auch Kinder von ihr, und als Onege-

12. A T T I L A U N D O S T R O M

303

sios' Tischgenosse gefalle ihm sein gegenwärtiges Leben mehr als sein früheres. Denn bei den Skythen lebe man, wenn der Krieg vorüber sei, ungestört, ein jeder genieße das Vorhandene, und nie oder selten falle man sich gegenseitig zur Last. Hingegen riskiere man bei den Römern in einem Krieg das Leben, denn man müsse seine Hoffnung auf andere setzen, da doch die dortigen Gewalthaber niemals zuließen, daß alle Waffen trügen; und noch schlimmer sei die Lage derer, die die Waffen tragen dürften: infolge der Untüchtigkeit der Feldherren, die den Krieg nicht zu führen verstünden. Im Frieden liefen die Dinge noch schlechter als im Krieg infolge der erbarmungslosen Steuereintreibung und wegen des Schadens, den die Böswilligen anrichteten. Sei doch das Gesetz nicht allen gegenüber gleich, sondern wenn einer zu den Reichen gehöre, dann brauche er für sein Vergehen keine Strafe zu entrichten; sei er aber arm, so müsse er, da er nichts von Rechtshändeln verstehe, die vom Gesetz bestimmte Strafe gewärtigen, es sei denn, daß er vor dem Urteil das Zeitliche segne, nachdem viel Zeit vor Gericht habe vertan und viel Geld habe aufgewandt werden müssen 3 . Was aber das Schlimmste von allem sei: nur gegen Zahlung könne man sein Recht erhalten. Nicht einmal dem Geschädigten öffne sich der Zugang zum Gericht, wenn er nicht zuvor für den Richter und seine Gehilfen eine Summe entrichtet habe." So weit die Worte von Priskos' Unterredner. Es ist eine Stimme, wie man sie selten vernimmt; um so eindrucksvoller wirkt sie. Bei Priskos' Antwort darf man sich kürzer fassen. Sie geht dahin, daß die Männer, die Roms Verfassung geschaffen hätten, weise und gut gewesen seien. Sie hätten es so geordnet, daß ein Teil des Volkes zu Wächtern über das Gesetz bestellt würde, ein anderer das Waffenhandwerk ausübe und ein weiterer sich dem Ackerbau widme und zugleich die Verteidiger des Landes ernähren müsse. * Eine ähnliche Äußerung hörte ich 1938, als ich mich bei dem Oberscheich der Sammär, 'Ägil (M. v. Oppenheim, Die Beduinen 1, 150f.), in K a l ' a t Sergät als Geist aufhielt. Da wurde mir bedeutet, daß im Gegensatz zum europäischen Gerichtsverfahren ('Ägil hatte eine längere Europareise gemacht), das Zeit und Kosten verschlinge, der Scheich nach der Väter Art entscheide. Er kenne alles geschriebene und ungeschriebene Recht der Stämme und sei in der Lage, jeden Rechtsfall sofort zu entscheiden. Nie komme es dazu, daß eine der Parteien unzufrieden sei. Ich wurde aufgefordert, einer solchen Rechtssprechung am nächsten Morgen beizuwohnen. Da hockten im Morgengrauen die Rechtsuchenden in langen Reihen vor dem Schloß des Scheichs, Gewehr und Patronengurt umgetan und vor sich ein gefesseltes Lamm als Sportel. Der Scheich entschied nach Anhörung beider Parteien sofort; auch ich konnte kein Zeichen bemerken, daß man sich dieser Entscheidung nicht gefügt hätte.

304

ATTILA

Die Gerichte seien gewissenhaft und gerecht, und die lange Dauer der Prozesse rühre davon her, daß man eine hastige und ungerechte Entscheidung vermeiden wolle. Daß man ihnen für ihre Mühe eine Entschädigung zukommen lasse, sei nur angemessen. Ferner sei unrichtig, der Rechtssprechung Voreingenommenheit für die Reichen vorzuwerfen, unterstehe doch der Kaiser selbst dem Recht. Endlich verhielten sich die Römer menschlicher gegen ihre Sklaven als die Hunnen gegen ihre Untertanen. Sie ständen zu den Sklaven gleich Vätern und Lehrern, und sie suchten sie zu erziehen und zu bessern, wie sie es mit den eignen Kindern täten. Auch der Weg zur Freiheit stehe den Sklaven offen. Gibbon hat diese Antwort ,,a feeble and prolix declamation" genannt. In der Tat, sie schmeckt nach der Rhetorenschule, und man faßt einen anderen Priskos, den Verfasser rhetorischer Übungen (wovon die Suda berichtet). Auch hier zeichnet sich sein Unterredner durch klareren Blick aus. „Er antwortete unter Tränen, daß die Gesetze schön und die römische Verfassung gut seien, aber die Herrschenden dächten nicht wie einst und hätten diese Verfassung entstellt und ins Schlechte gewandt."

13- KAPITEL

ATTILA UND WESTROM I Das eurasische Festland weist klimatologisch eine ausgeprägte Zonengliederung auf. Dem allmählichen Wechsel der Breitenlage entsprechen vier Landschaftsformen: Tundra, Wald, Steppe und Wüste. Alle diese Zonen sind geschieden durch Bodenbildung und Pflanzenwuchs, durch wirtschaftliche und kulturelle Sonderbildungen. In der Tundra ist Ackerbau unmöglich. Die Bewohner, gering an Zahl, sind auf Fischfang, Jagd, besonders Pelzjagd, und Holzverarbeitung angewiesen 1 . Im größeren Teil des nördlichen Waldgürtels, der Taiga, ist Ackerbau möglich, doch nicht ertragreich. Weitgehend bleiben die wirtschaftlichen Bedingungen der Tundra bestehen. Dagegen sind weiter südlich innerhalb der Mischwaldzone, bei gemäßigtem Klima, alle Voraussetzungen für guten landwirtschaftlichen Ertrag gegeben. Dasselbe gilt vom Nordteil der Steppe, der Waldsteppe. Hier zieht sich in einem breiten Streifen von der Wolga-Kama-Gegend bis zu Njemen und Weichsel die GorodischtscheKultur 2 (von etwa iooo v. Chr. bis 400 n. Chr.) hin. Haustierhaltung, Handel und Metallhandwerk geben ihr in ihrem letzten Stadium das Gepräge. Anders liegt es in ihrem Südteil, der Trockensteppe, die durch Pfriemgras und Wermut bestimmt wird. Starke Klimaschwankungen und längere Dürrezeiten lassen anstelle intensiver Bodenbewirtschaftung die extensive treten. Ackerbau geht in Vieh- und Weidewirtschaft über. In der Wüstenzone, die sich nach Süden anschließt, hindern Mangel an Bewässerung, Salzböden und Flugsand jede wirtschaftliche Ausnutzung. Die Zone des warmfeuchten Mittelmeerklimas, zu der die Südküste der Krim, die kaukasische Küste am Schwarzen Meer und Teile Südkaukasiens gehören, darf außer Acht bleiben. 1 Charakteristisch die Funde aus der oberen Schicht von Winetie am I.acha-See: Α. Μ Tallgren in· F,ur. Sept. Ant. το. i^qf. (um die Zeitwende). 2 Zusammenfassend Α. M. Tallgren in: Eur. Sept. Ant. 10, 171 f.

20

Althoim, Hunnen

IV

306

ATTILA

E s kennzeichnet jedes der in R u ß l a n d lebenden oder einbrechenden Völker, in welcher dieser Zonen es seinen Aufenthalt genommen hat. Den Ugrofinnen fiel vor allem die Waldzone zu. Nur im Osten, südlich und südwestlich des Ural, griffen sie auf die Steppe über. Frühzeitig scheinen sie in die Taiga und an den R a n d der T u n d r a zurückgedrängt worden zu sein. Ein ackerbauendes V o l k wie die Goten bevorzugte die Mischwaldzone und die nördlichen Steppengebiete. E s suchte tunlichst die Schwarzerdgebiete, vor allem die fruchtbarsten Schwarzerdböden mit mäßiger Feuchtigkeit und gemäßigtem Klima, zu besetzen. Von A n f a n g an aber haben die Goten nördlich und südlich einen Streifen auch weniger ertragreicher Böden sich genommen: braunen Waldboden und braunen oder kastanienfarbigen Steppenboden. Beides war für ihre geschichtliche Rolle bedeutsam. Denn im Süden kamen sie in Berührung mit den Reiternomaden, den Sarmaten und Alanen, und nach Norden stießen ihre Pelzhändler, zusammen mit solchen der Alanen, in das Waldgebiet an O k a und K a m a vor. Die Folgen dieser Ausdehnung wurden zuvor besprochen (oben i , 3 i 7 f ). Ähnliches beobachtet man bei den Slawen 3 . Im 7 . — 8 .

Jahrhundert

bewegten sich die ostslawischen Stämme aus dem Waldgürtel, den sie bisher bewohnt hatten, nach Osten und Süden. Ein Jahrhundert später drängten sie die Wolga abwärts, ins Gebiet der alten Merens, der Tscheremissen 4 . Die Ausgrabungen zeigen, daß im 7 . — 8 . Jahrhundert die slawischen Ansiedlungen noch auf das Becken der oberen Oka, der Desna und des Sejm beschränkt waren. Seit etwa 800 tauchten sie beiderseits des Psol und der Worskla auf. Gegen Angriffe von der Steppe her suchte man sich zu sichern, indem man unzugängliche Ausläufer hoher Flußufer bevorzugte und die Wohnstätten mit Gräben, Wällen und Palisaden umgab. Annähernd zur gleichen Zeit erschienen andere slawische Gruppen

am

oberen Don und stießen in das Becken des Donez vor. Überall ist deutlich, daß man das ältere Gebiet erweiterte, weil man für die Pflugwirtschaft, die

man kennengelernt hatte, Ackerböden

zu gewinnen wünschte.

So

suchte man sich einen möglichst großen Teil des Schwarzerdgebietes zu sichern. '

P. N. T r e t j a k o w in: Sowjetwissenschaft 1948, 2, n o f .

4

Einwirkung des tscheremissischen Vokalismus auf den altrussischen: W. Steinitz,

Geschichte des finno-ugrischen Vokalismus Linguistica 2) 1, 171 f.

(Acta

I 3 9 f . ; dazu J. Lohmann in: D L Z .

inst. Hungar. univers. Holm., 1949, 206;

E . L e w y in:

Β

Lexis

13. A T T I L A

UND

307

WESTROM

Ins 5. Jahrhundert führen die Akatiren oder Akatziren 5 . Priskos nennt sie einen skythischen Stamm und Hunnen*. Doch gehörte er nicht zu dem hunnischen Herrenvolk, sondern mußte im Kampf unterworfen werden. Der Name ist türkisch und bedeutet „Waldleute". Ihr Gegenstück sind die Yazar „Feldleute" (entsprechend den gotischen Tervingi und Greutungi). Doch sieht man von dem Sonderfall der Akatziren ab, so besaßen die Hunnen ihre feste klimatisch-geographische Zone und haben an ihr mit ungewöhnlicher Zähigkeit festgehalten. Als Nomaden bewohnten sie schon in ihrer östlichen Heimat die Steppe und die angrenzenden Wüstengebiete. Auch weiterhin hielten sie sich streng an den Steppen- und Wüstengürtel, der durch Innerasien bis ins östliche und südöstliche Europa hinstreicht. Sie zogen durch das Steppengebiet beiderseits des Balchaschsees an Fery ä n a vorbei nach der Sogdiane. Und von dort gelangten die europäischen Hunnen, Aralsee und Kaspisches Meer links, den Ural rechts liegen lassend, in den südrussischen Bereich. Es ist das Land, über das hinweg die Steppenwinde aus dem Innern Asiens brausen. Im Sommer bedecken die turmhohen Sand wölken den ganzen Strich zwischen Kasan und Astrachan: sie gestatten nur in den ersten Tagen des Frühlings ein kurzes Grünen. Im Winter fegen die Schneestürme bis zur Ukraine und über sie hinaus. Sie lassen es zu keiner Schneedecke kommen und rauben dem Land den wärmenden Schutz. Bitterste Kälte wird von unvorstellbarer Hitze und Dürre abgelöst, und vom furchtbaren Wechsel der Klimagegensätze, von ihrer Härte und Erbarmungslosigkeit scheint das Land auch den Nomaden, die es durchziehen, mitzuteilen. Durch Anlage von Waldgürteln, riesiger Wasserreservoire über und unter der Erde, durch eine neue Form des Fruchtwechsels ist erst unsere Zeit diesen Plagen zuleibe gegangen. Doch dieses Land ist zugleich das eines rauschhaften Frühlings, der das Herz des Menschen ergreift und ihn hineinreißt in den Freudentaumel der wieder erwachenden Natur. In Versen, die (mögen auch persische Gaselen mitgewirkt haben) in der türkischen Dichtung einzig dastehen und die den Vergleich mit den Frühlingsliedern eines Walther von der Vogelweide 4

J. Marquart, Osteuropäische und ostasiatische

Streifzüge X X I V ,

41;

Κ.

H.

Menges in: Byzantion 17, 261; Ε. A. Thompson, a. O. 9 5 i . ; G. Moravcsik, Byzantinoturcica 2', 58f.; oben S. i j ^ i . • G. Moravcsik, a. O. 5 8 f . ; oben 1, 5 und hier S. 2 74f. 20·

308

ATTILA

gewiß nicht zu scheuen brauchen, hat ihn dasQutadyu bilig 7 besungen. Es hat das Blühen der Erde, den Jubel der Vogelstimmen und die Sehnsüchte der Menschenherzen gemalt, dazu das Konzert der Farben, mit denen das Land sich weit und breit, bergauf und bergab zu schmücken beginnt . . . Auch in Südrußland blieben die Hunnen ihrer bisherigen Weise treu. Das zeigt ihr Verhalten gegenüber den Ansässigen. Die „Feldleute", also die Greutungen oder Ostgoten, machten sie sich Untertan; die ,,Waldleute", die Terwingen oder Westgoten, entzogen sich ihnen teils in die Bergländer Siebenbürgens, teils über die Donau. Wollten die Hunnen weiter dem Steppehgürtel folgen, so mußte ihr Weg durch das südliche Bessarabien und die Walachei führen. Als Endpunkt zeichnete sich die Theißebene ab, wo wir Attilas Lager bereits begegnet sind. In der Tat entsprechen die Bodenfunde hunnischer Herkunft dem eben gezeichneten Bild: sie gestatten, den Weg ohne Unterbrechung zu verfolgen 8 . Die Hunnen haben die Krim so wenig heimgesucht wie sie es vorher mit Chwärezm in Mittelasien taten. In Siebenbürgen begnügten sie sich mit der Anerkennung ihrer Oberhoheit, ohne dort Fuß zu fassen. Das einstige Dazien war ein fruchtbares Gebirgsland mit bäuerlich-seßhafter Bevölkerung. Den Römern boten sich dort alle Voraussetzungen für das Entstehen einer städtischen Zivilisation. Dagegen ist die Walachei niemals unmittelbares Reichsgebiet geworden. Ihre Tiefebene bildete die Fortsetzung der südrussischen Steppe, durch die Täler des Pruth und Dnjestr ihr unmittelbar verbunden. Die gewaltige Fläche, gleichförmig sich zum Horizont dehnend, war ein Land, geschaffen für alle Nomaden- und Reitervölker. überall begegnet man ihren Spuren, bis hinauf zu den Karpathenausläufern (Odobeschti und Poiana-Prahova). Ein ähnlicher Gegensatz entfaltet sich im Raum des heutigen Ungarn. Südlich und westlich der Donau lag das antike Pannonien. Der Fluß selbst ist ein Bruder des Rheins, ein europäischer Fluß. An seinem rechten Ufer erheben sich die Berge zu mäßiger Höhe, und in ständigem Auf und A b entfalten sich unter lieblichem Wechsel Hügel, Täler und Seen, malerisch gelegene Dörfer und Schlösser. Weinberg und Obstgarten bestimmen die Landschaft; intensive Bewirtschaftung zeigt sich in kunstvoller Pflege und Züchtung. Der aromatische Duft des Landes und seiner Erzeugnisse, die 7 ι p. 23, 63f. Rahm. Das Stück verdient eine eigene Übersetzung, die die Fehler der Radloffschen zu vermeiden hätte. 8 A. Alföldi in: Arch. Hungar. 9 Taf. 36 unten.

309

13- ATTILA UND WESTROM

Mannigfaltigkeit

aller Bildungen,

der

halkyonische

Glanz,

der

über

allem zu ruhen scheint, lassen das pannonische Land als Vorboten Italiens erscheinen. Anders die Landschaft östlich der Donau. Weit und einförmig erstreckt sich das „große Feld" (Alföld). An die Stelle der intensiven ist die extensive Bewirtschaftung getreten. Kornfelder erfüllen den Blick und begrenzen ihn zugleich. Spärliche und niedrige Höfe ducken sich in den Boden, um den Anblick dieser fruchtbaren Öde nicht zu stören. Daneben dehnt sich die Pußta mit den Herden von Pferden, Kühen und Stieren; der berittene Hirt, allenfalls der Zigeuner, war hier der Bewohner des Landes. Die Theiß mit ihren Windungen und flachen Ufern, ihren sumpfigen Gestaden erinnert an die Flüsse des mittleren und nördlichen Asien, an Orchon und Selenga, an Jenissei, Irtysch und Ob. Danach verteilten sich die Rollen beider Gebiete im Lauf der Geschichte· Verwies schon die Natur Pannoniens nach Italien, so war kein Zufall· daß die Römer hier Fuß faßten. Dionysos, seit alters in Pannonien Herrscher, hat sich in zahlreichen Darstellungen bis ins Mittelalter erhalten. Auch was man als Form der ungarischen Kunst bezeichnet hat: den Sinn für das Volle und Runde, die Freude am schön Gewölbten, in Malerei, Plastik und in der Volkskunst — ist zu einem guten Teil römisches Erbe, durch das römische Pannonien vermittelt. Sinnlichkeit und Körpergefühl der Antike haben sich darin erhalten. Umgekehrt sind die Nomadenvölker, soviele ihrer im Lauf der Jahrhunderte ungarisches Land betraten, südlich und westlich der Donau nie heimisch geworden. Es war etwas Besonderes, daß Ärpäd seinen eignen Stamm zwang, auch im transdanubischen Land festen Fuß zu fassen. Aber in den weiten Gefilden von Alföld und Pußta ließen sich die Rosse tummeln, weidete man die Herden und schlug das wechselnde Zeltlager auf. Skythen, Sarmaten, dann Awaren und Magyaren haben hier ihren Wohnsitz genommen ; alle sind sie aus dem Steppengebiet Südrußlands hierher vorgedrungen. Dasselbe gilt von denen, die danach kamen: Petschenegen und Kumanen; auch sie haben sich in den flachen Niederungen zwischen Theiß und Donau heimisch gemacht. In ihrer Reihe stehen die Hunnen. Sie folgten damit dem Gesetz, dem sie und alle ihresgleichen unterstanden. Attila war es, der sie erstmals diesen Bereichen entreißen sollte. Er ist daran gescheitert.

310

ATTILA

2 Im Frühjahr 450 ging vom Goldenen Horn eine neue Gesandtschaft an Attila ab. Sie wurde geführt von zwei Männern höchsten Ranges, wie es sich die Eitelkeit der Hunnen stets gewünscht hatte: Anatolios, dem Unterhändler des Vertrages von 438, und Nomos. Attila hatte das Jahr zuvor neben einem dritten beider Namen ausdrücklich genannt. Sogleich änderte sich die Haltung des Gefürchteten. Er kam seinen Gästen auf halbem Weg entgegen, und sein hochfahrendes Benehmen milderte sich zusehends unter dem Eindruck der zahlreichen Geschenke, die die Gesandtschaft mit sich führte. Die Geschicklichkeit beider Männer brachte es dahin, daß Attila in Bedingungen willigte, die man vor kurzem noch für undenkbar gehalten hätte. Der Hunne beschwor, er werde sich an die Abmachungen des Friedens von 448 halten. Forderungen wegen der Uberläufer sollten nicht mehr gestellt werden, wohingegen Ostrom sich verpflichtete, keine weiteren aufzunehmen. Aber der größte Erfolg bestand darin, Attila zur Aufgabe der Ödlandzone zu bewegen, die man auf Grund seines Verlangens südlich der Donau hatte räumen müssen. Als persönliche Liebenswürdigkeit gegenüber den beiden Gesandten verfügte der Hunne die Heimsendung der meisten römischen Gefangenen ohne Lösegeld. Für die Entlassung des unseligen Bigilas erwies man sich auf der anderen Seite erkenntlich, indem man Constantius die reiche und vornehme Partie besorgte, um die Attila nachgesucht hatte. Kaiser Theodosios selbst hatte es sich nicht nehmen lassen, bei der in Aussicht Genommenen ein Wort einzulegen. Genug: man schied in vollem Einverständnis. Die beiden Unterhändler wurden nach hunnischer Sitte mit Rossen und Pelzen beschenkt. Was war geschehen ? Man hat kein Recht, an den Fähigkeiten der beiden Männer zu zweifeln. Aber es war ihnen ein unerwarteter Umstand zu Hilfe gekommen. Attilas Interessen hatten sich nach anderer Seite gewandt. An der Donau wünschte er sich den Rücken zu decken. So willigte er ein, den bisherigen Zustand durch einen Vertrag zu ersetzen, der den dringendsten Wünschen des oströmischen Nachbarn Rechnung trug. Zwei Episoden müssen noch nachgeholt werden, die Priskos in seinem Gesandtschaftsbericht vom Vorjahr (449) mitgeteilt hatte. Als damals die Frage der hunnischen Uberläufer zur Erörterung stand, beschwerte sich Attila, daß sie nicht sämtlich ausgeliefert seien. Der Schreiber mußte die Namen verlesen. Esla, Ruas einstiger Gesandter, so hieß es weiter, werde

13- A T T I L A U N D W E S T R O M

311

kommen und die Frage regeln. Alle Hunnen, die seit der Zeit, da sich Aetius* Sohn Carpilio als Geisel am hunnischen Hof befunden habe, in römische Dienste getreten seien 1 , müßten heimkehren. E r könne nicht dulden, daß seine Sklaven in fremden Diensten stünden und gegen die Seinen kämpften. Obwohl, so fügte Attila hinzu, sie schwerlich den Römern von großem Nutzen sein würden, wenn es zum Krieg kommen sollte — was sicherlich eintreten werde, falls man die Überläufer nicht zurückschicke. Die Forderung richtete sich zunächst gegen Ostrom. Aber das Westreich hatte vermutlich noch größeren Gebrauch von hunnischen Söldnern gemacht. Dadurch, daß die Namen Aetius und Carpilio genannt wurden, war es miteinbezogen. Wer hellhörig war, mußte folgern, daß Attila die Möglichkeit eines Kampfes mit Aetius ins Auge gefaßt hatte 2 . Noch ein Zweites gab zu denken. Eine Gesandtschaft aus dem Westen befand sich gleichzeitig am hunnischen Hof. Sie verhandelte in einer verwickelten Angelegenheit, die ursprünglich privaten Charakter trug und sich zur Staatsaktion ausgewachsen hatte. Sie lag Jahre zurück, und es ging lediglich um ein paar goldene Gefäße, auf die Attila Anspruch zu haben glaubte. Dem Rechtsstandpunkt, den die weströmische Gesandtschaft einnahm, verweigerte der Hunne die Anerkennung. Er drohte, nach seiner Gewohnheit, auch hier mit Krieg. Attilas unbeherrschtes Temperament, unter dem beide zu leiden hatten, führte die römischen Gesandtschaften zusammen. Sie konnten es nicht verstehen, daß Attila so heftig auf seiner Forderung wegen jener Gefäße bestand, deren Unrechtmäßigkeit zutage lag. Da wurden sie belehrt von Romulus, Orestes' Schwiegervater: einem Mann, dem Priskos wegen seiner Stellung und seiner langjährigen Erfahrung größte Achtung entgegebrachte. Attilas ungewöhnliches Glück, so hörte man jetzt, und die daraus erwachsene Macht habe bewirkt, daß er auch gerechte Forderungen nicht mehr anhöre, es sei denn, sie dienten seinen Zwecken. Niemand vor ihm, der über Skythien oder über ein anderes Land geherrscht, habe in solch kurzer Zeit derart Großes vollbracht. Gebiete er doch über die Inseln des Ozeans, über ganz Skythien, und dazu habe er sich die Römer tributpflichtig gemacht. Doch sei er dessen nicht zufrieden und begehre mehr: er wolle die Perser 1 Priskos bei Konst. Porphyrog., de legat. 128, 20 f.; E . A. Thompson, a. a. O. 109, hat die Bedeutung der Stelle nicht erkannt. 2 „Ses menaces obscures etaient des pr^paratifs strat6giques" : R. Grousset, L'empire des steppes 1 2 2 .

312

ATTILA

angreifen. Es folgt die Erzählung eines früheren hunnischen Unternehmens gegen Medien (dazu oben 1, 12f.; unten Nachtrag S. 3i7f.). Es hatte soviel gelehrt, daß Medien vom Skythenland nur wenige Tage entfernt lag (die Beschreibung zeigt, daß man auf dem Rückweg am Erdölgebiet von Baku, also am Westufer des Kaspischen Meeres, vorbeigezogen war). Der Weg werde Attila keine Mühe bereiten, und zweifellos werde er Meder, Parther und Perser unterwerfen. Die Unterredner äußerten die Hoffnung, Attila könne sich gegen die Perser wenden und so dem oströmischen Reich eine Atempause geben. Constantiolus, ein anderes Mitglied der weströmischen Gesandtschaft, erwiderte, der Hunne vermöge den neuen Gegner leicht zur Strecke zu bringen, aber darum werde er nicht weniger schwer auf Ostrom lasten. Er werde sich nicht mehr damit begnügen, wie bisher, die Zahlungen auf Grund der Tatsache zu erhalten, daß er Heermeister in römischen Diensten sei (damit suchte man römischerseits die Tatsache des Tributs zu verschleiern), sondern man werde ihn dann als Kaiser begrüßen müssen. Ohnedies habe ihm der Himmel eine Vermehrung der Macht angekündigt. Zeichen dessen sei für Attila das Schwert des Kriegsgottes, einst bei den skythischen Königen hochgeehrt, dann aber seit langem verschwunden. Durch eine Kuh sei es wiedergefunden worden. Urteilsfähige Köpfe, die Attila kannten, zweifelten keinen Augenblick daran, daß er sich mit den bisherigen Eroberungen nicht zufrieden geben werde. Seien es doch keine kühlen Überlegungen, die Attila antrieben. Man spricht ganz offen von seinem Unverstand, der keinen rechtlichen Erwägungen zugänglich sei; von seiner mangelnden Fähigkeit, auf andere einzugehen und Maß zu halten. Er werde nie Ruhe geben und werde nie zögern, nach dem Höchsten zu greifen. Entscheidenden Anteil mißt man dem Bewußtsein zu, von Gott berufen zu sein. Es sind dämonische, will sagen: irrationale Kräfte, die Attila vorwärts drängen. Eine Kuh habe zur Wiederentdeckung des göttlichen Schwertes verholfen, sagte Constantiolus. Auch sonst hört man davon (oben i , 228). Es ist also ein Tier, das die führende Rolle spielt, wie Tiere es sind, die wieder und wieder in Tschinggischans Leben eingreifen und auf deren Verhalten die Handelnden sich berufen . . . Eine Hinde hatte die hunnischen Jäger über den maiotischen Sumpf geführt (oben 1, 235; 238 t.); bei der Eroberung von Aquileia sollten Störche Attila den entscheidenden Hinweis geben (oben 1, 224). Es ist das Leben und Denken im Tier, das hervortritt

13- A T T I L A U N D W E S T R O M

313

— wiederum einer der irrationalen, in religiösen Urgründen wurzelnden Antriebe hunnischen Handelns. Nur in einem irrte dieser Beurteiler: Attila sollte sich nicht nach Persien, sondern nach Westen wenden. Das allmähliche Wachsen dieses Planes läßt sich verfolgen. Aber wieder ist es so, daß das, was wir fassen können, Symptom ist, nicht den ursprünglichen Entschluß gibt. Alles, was an Gründen oder Anlässen greifbar wird, bleibt stets Vorwand, der gesucht, Handhabe, die ergriffen oder herbeigezerrt wird. Nie fällt es mit dem zusammen, was diesen Mann wirklich bewegte; das lag anderswo und lag tiefer als solche Maskierung. Um so bedeutsamer ist, daß auf Attilas Inneres einmal ein Streiflich fällt. Er war echter Nomade, echter Hunne geblieben. Und wie alle seines Schlages, glaubte er sich von höheren Mächten getrieben, geführt — und vielleicht war er es 3 . Nicht nur im originalen Priskos, noch im Auszug des Iordanes tritt die gleiche Auffassung hervor. Durch Mord an seinem Bruder Bleda sei Attila zur Alleinherrschaft gekommen, habe alle Hunnen unter sich vereint, und mit dieser Macht, verstärkt durch den Zuzug untertäniger Stämme, habe er den Angriff gegen Römer und Westgoten geplant. Dann heißt es weiter: er habe sich Großes zugetraut, aber sein Selbstvertrauen sei noch vermehrt worden durch die Auffindung der Waffe des Kriegsgottes. Seitdem stand es für ihn fest, er sei zum Herrn der Welt berufen, und durch des Gottes Schwert werde ihm die Gewalt über die Kriege gegeben. Als schon der Plan der Welteroberung festlag, habe ihn Geiserich zum Kriege gegen die Westgoten gehetzt, deren Rache zu fürchten er Ursache hatte. Denn der Wandale hatte die ihm angetraute Tochter des Westgotenkönigs, auf den bloßen Verdacht eines Mordversuchs hin, verstümmelt dem Vater wieder zugesandt und sich so einen erbitterten Feind geschaffen. Geiserichs Einwirken blieb nicht allein. Es kam ein Zweites hinzu, um Attila in seinen Absichten gegen Westrom zu bestärken. Iusta Grata Honoria, die Schwester des weströmischen Kaisers Valentinian III., die in • In meiner Beurteilung Attilas stehe ich in entschiedenem Gegensatz zu Ε. A. Thompson, der dergleichen nie in Erwägung zieht (a. O. ißof.). Dabei stütze ich mich auf die eindeutigen Äußerungen unserer maßgebenden Quelle. Thompson h a t sie nicht einmal der E r w ä h n u n g f ü r wert befunden, wie denn von Sage und Religion der H u n n e n bei ihm kein W o r t verlautet. Einer grundsätzlichen Rechtfertigung wird meine Betrachtungsweise heute nicht mehr bedürfen.

314

ATTILA

Ravenna residierte und angeblich am Regiment Anteil besaß 4 , war durch ihren Verwalter Eugenius verführt worden. Um weiterem vorzubeugen, verheiratete man sie zwangsweise dem angesehenen Senator Herculanus. In ihrer Erbitterung sandte sie Attila den Eunuchen Hyacinthus mit der Aufforderung, sie gegen Erstattung der Kosten aus der unerträglichen Ehe zu befreien. Ihr Siegelring ward dem Eunuchen zur Bezeugung mitgegeben. Als das Geschehene Valentinian zu Ohren kam, wurde Hyacinthus nach seiner Rückkehr verhaftet. Er gestand unter der Folter und wurde enthauptet. Auf den Rat des oströmischen Kaisers Theodosios II., Honoria Attila kurzerhand auszuliefern, ging Valentinian nicht ein. Die ungeratene Schwester wurde der Obhut ihrer Mutter übergeben, und man hörte nichts mehr von ihren Schicksalen. Aber das Unheil, das sie in Bewegung gesetzt, ließ sich weniger rasch beseitigen. Am 28. Juli 450 starb Theodosius II., und am 25. August folgte ihm Marcianus als Kaiser des Ostens. Der Thronwechsel bedeutete einen Wechsel der Politik. Anatolios und Nomos hatten — geschickt und durch die Gunst der Lage unterstützt — erträgliche Bedingungen von Attila erhalten. Die Friedenspolitik Theodosios' II. und Chrysaphios' konnte einen Erfolg verzeichnen. Trotzdem war Marcianus entschlossen, diesen Weg nicht weiter zu verfolgen. Eine seiner ersten Handlungen war die Hinrichtung des Eunuchen. Als Gesandte Attilas nach Konstantinopel kamen, um an die Tribute zu erinnern, erhielten sie abschlägigen Bescheid. Man sei bereit, Geschenke zu geben, falls die Hunnen Ruhe hielten, aber Krieg werde man mit Krieg zu begegnen wissen. In dem Augenblick, da Attila glauben konnte, durch den Vertrag von 450 sich die nötige Rückendeckung verschafft zu haben, sah er sich einer veränderten Lage gegenüber. Wenn eine vereinzelte Nachricht 5 zutrifft, könnte man annehmen, daß Attila ursprünglich einen Zug gegen die Westgoten beabsichtigt hatte. Er soll ihn geplant haben tamquam custos Romanae amicitiae. Dies würde besagen, daß er, fußend auf dem ihm übertragenen Amt eines römischen Heermeisters, die Feinde Valentinians III. und Aetius* zu Paaren treiben wollte. Möglicherweise betrachtete er, der doch Ostgoten zu Untertanen hatte, deren Vettern an der Garonne als entlaufene Sklaven, ähnlich wie er 4 Joh. Antioch. fr. 199 τ ω ν βασιλικών καΐ α ϋ τ ή έχομένη σ κ ή π τ ρ ω ν (von Ε. Α. Thompson, a. Ο. 132, ialsch gedeutet). Sie erscheint als Augusta auf den Münzen: O. Ulrich-Bansa, Moneta Mediolanensis 226f.; 227 Anm. 19; 234 Anm. 38. 5 Prosper a. 451, Chron. Min. 1, 481; Ε. A. Thompson, a. O. 131; 135.

315

13- ATTILA UND WESTROM

es mit den Hunnen in römischen Diensten oder seine Söhne es mit den abgefallenen Ostgoten taten.

Genug: diese zunächst

aufrecht

erhaltene

Fiktion mußte, wenn sie jemals bestand, bald aufgegeben werden. Denn gleichzeitig mit der Gesandtschaft nach Konstantinopel war eine solche an Westrom gegangen (vermutlich an Valentinian III. selbst, nicht an seinen Patricius Aetius). Auf die Nachricht von dem, was dem Eunuchen Hyacinthus widerfahren war, legte sich Attila dahin fest, daß Honoria nichts Unrechtes getan habe. Sie habe sich ihm als Braut versprochen, und er werde für sie eintreten, wenn man ihr nicht Anteil an der kaiserlichen Herrschaft gewähre. Der Schritt der Ungeratenen, die Übersendung des Siegelringes hatten damit eine neue Deutung erhalten. Doch man antwortete nun auch im Westen abschlägig. Honoria könne Attila nicht zur Ehe gegeben werden, da sie mit einem anderen Mann verheiratet sei. Mit der Kaiserwürde habe sie nichts zu schaffen, denn in Rom komme diese allein Männern zu. Es war deutlich, daß Attila, wenn er auf seiner Forderung beharrte, im Westen nicht mit einem, sondern mit zwei Gegnern zu tun haben werde. Immerhin, Feindschaft mit Valentinian III. bedeutete nicht notwendig auch solche mit seinem Patricius. Aber auch da ließ es Attila zum Bruch kommen. Streitpunkt war die Thronnachfolge bei den ripuarischen Franken. Attila begünstigte den älteren Sohn des letzten Königs, Aetius den jüngeren. Priskos wußte von dem Knaben, dem er im Schmuck seines langen und dichten Blondhaares in Rom selbst begegnet war. Aetius hatte den fränkischen Königssohn als Sohn angenommen und, was mehr war: Kaiser und Patricius trafen sich in ihrer Wahl, überhäuften den jungen Mann mit Geschenken und gewannen ihn für sich. Offenbar verfügte dieser Günstling Roms über den größeren Anhang unter seinem Volk®. Denn Attila sah • Priskos fr. 16 spricht von dem Grund des Krieges gegen die Franken. Damit ist gesagt, daß die Ripuarier bei der Entscheidung auf der Seite von Attilas Gegner standen (vgl. lord.. Get. 191), der jüngste Bewerber also die Krone erhielt. Im zweiten Teil des Fragments wird von der letzten Gesandtschaft an Westrom berichtet. Den Übergang nimmt Priskos in der Weise vor, daß er auf den einleitenden Satz, der von dem Kriegsgrund gegenüber den Franken sprach, zurückgreift: „aus diesen Gründen den Krieg unternehmend" usw. Daß damit nicht mehr als Wiederaufnahme und Abschluß des Bisherigen gemeint ist, bestätigt der Schlußsatz des Ganzen. Danach steht Attila erst in den Vorbereitungen. Alle Schlüsse, die Ε. A. Thompson, a. O. 137 und 138, auf Grund seiner falschen Interpretation des Fragmentes zieht, entfallen damit. — Daß ich Malal. p. 358 Bonn, und Chron. Pasch, i , 587 (Ε. A. Thompson, a. O. 137) keine Bedeutung zumesse, bedarf hoffentlich keiner Begründung.

316

ATTILA

sich durch den für ihn ungünstigen Verlauf des Thronstreits veranlaßt, seine anderen Forderungen gegenüber Westrom um so nachdrücklicher zu verfolgen. Honoria sei seine Braut, so ließ sich eine neue Gesandtschaft vernehmen, Beweis dessen sei der eingehändigte Siegelring; ihr gebühre die Hälfte des weströmischen Reiches, die ihr der Bruder vorenthalte. Demgegenüber traten Valentinian I I I . und Aetius vereint auf: man beschied auch die neuen Forderungen abschlägig. Für Attila hatte sich die politische Lage erheblich verschlechtert. In Ostrom wußte man, daß es den Ruhelosen nach Westen drängte. Man verstand die Chance zu nutzen. Zwei geschickte Unterhändler hatten den Hunnen zu weitgehender Nachgiebigkeit vermocht; ein neuer Kaiser es gewagt, die Tributforderungen zu verweigern. Im Westen bildeten die Westgoten das ursprüngliche Angriffsziel der Hunnen. Unerwartet und dem Hirn eines Weibes entsprungen, bot sich für Attila eine weitere Handhabe. Mit der Hartnäckigkeit des Barbaren blieb Attila bei seinem Plan. Aber statt der Hälfte des weströmischen Reiches fiel ihm die Gegnerschaft des Hofes von Ravenna zu. Auch die Einmischung in die fränkischen Thronstreitigkeiten schlug ihm zum Nachteil aus: er durfte nun auch Aetius zu seinen Gegnern rechnen. Alles schien sich gegen Attila und seinen Plan verschworen zu haben. E s war eine Frage der Zeit, daß sich zu der geschlossenen Front von Gegnern, die bereits von Konstantinopel über Rom und Ravenna bis zu Aetius und den ripuarischen Franken reichte, noch die Westgoten hinzufanden. Ein anderer hätte in dieser Lage zurückgesteckt. E r hätte auf das Entferntere verzichtet und zunächst mit Marcianus und Ostrom Abrechnung gehalten. Bezeichnend, daß die weströmische Mission am Hunnenhof noch 449 vermutete, Attila werde sich gegen das Sasanidenreich wenden und dann Ostrom den Garaus machen. Priskos sagt, Attila habe geschwankt, ob er sich gegen das Ostreich oder gegen den Westen wenden sollte. Dann habe er sich für das größere Unternehmen entschieden, wo er sich gleichzeitig Römern, Goten und Franken gegenüberfand. Im einen Falle lockten ihn Honoria und ihre Schätze, gegen den Goten hingegen die Hoffnung, sich Geiserich gefällig zu erweisen. Als seine letzte Gesandtschaft erfolglos aus dem Westen zurückkehrte, war es für ihn nur ein Anlaß mehr, sich mit aller Macht für die kommende Auseinandersetzung zu rüsten.

13- ATTILA UND WESTROM

317

NACHTRAG: E I N F Ä L L E IN IRAN

In der syrischen Chronik, die ihr erster Herausgeber J . P. N. Land wenig passend als „Liber Calipharum" bezeichnet hat, findet sich unter dem Jahre 395 folgender Bericht: ,,(Chron. min. 2, 136, 20 Chabot) In diesem Jahr kam das verfluchte Volk der Hunnen ins Land der Römer. Sie durchzogen Sophene (oder: Sophanene), Armenien, Mesopotamien, Syrien und Kappadokien bis nach Galatien. Sie machten viele Gefangene und kehrten um, nach Hause zu gelangen. Sie zogen längs ('al geb: C. Brockelmann, Lexic. Syriac.* 123b) des Euphrat und Tigris, im Herrschaftsbereich der Perser, und kamen zur Hauptstadt der Perser. Dort taten sie keinen Schaden, aber viele Gaue an Euphrat und Tigris verwüsteten sie, töteten (viele) und nahmen viele gefangen. Als die Hunnen hörten, daß die Perser ihnen entgegen rückten, machten sie sich daran zu fliehen. (Die Perser) verfolgten sie und töteten von ihnen eine Schar. Sie nahmen (2, 137, 1 Chabot) ihnen alle Beute ab, die sie (die Hunnen) gemacht hatten. Außerdem befreiten sie Gefangene von ihnen, an Zahl 18000. Sie (die Perser) brachten sie (die befreiten Gefangenen) in ihre Städte Seleukeia (slök) und Köke (cod. kaukbä), die Hardaser und Ktesiphon genannt werden. Sie (die Gefangenen) blieben viele Jahre dort. Der König der Perser beorderte für sie annonae: Brot, Wein, Rauschtrank (sakrä „sicera") und öl. Von diesen 18000 blieben nur wenige . . . (Lücke) die erste Tausendschaft. Die Perser schickten sie heim in ihre Länder. Als der persische König Yazdgard regierte, schickte er wiederum von den Gefangenen 1330 nach Hause. Es blieben von ihnen in Persien (oder: in der Persis) ungefähr 800 Gefangene. Der Rest von allen starb an der Seuche der Magenerkrankung (dysenteria: C. Brockelmann, a. O. 314b) infolge der Bedrängnis und Not, die ihnen die verfluchten Hunnen zugefügt hatten. Alles dies haben uns Gefangene erzählt. Auch Christen und Mönche haben (es) erzählt. Junge Kleriker berichteten von den Wohltaten, die den Gefangenen nach ihrer Aussage zuteil warden, und von (ihrer) Dankbarkeit dem guten und barmherzigen König Yazdgard gegenüber, dem Christen und Gesegneten unter den Königen, dessen Gedächtnis gesegnet sein und dessen Ende schöner sein möge als sein Anfang. Denn sein Lebtag hat er Schönes getan an den Armen und Elenden". Die Herkunft dieses wertvollen Stückes ist im Text angedeutet: es entstammt dem Munde der Gefangenen selbst. Da die Chronik erst im Jahre 724 abgeschlossen wurde, muß ihr Verfasser dieses Stück einem

ATTILA

318

Autor entnommen haben, der den Ereignissen gleichzeitig war

(I.-B.

Chabot, a. O. 61 Übers.). Man kommt damit in die Anfänge einer geschichtlichen Literatur bei den Syrern. Nur der Bericht über die Hochwasserkatastrophe von 20i in Edessa, der der edessenischen Chronik voransteht, ist älter. 'Ammä litä d-hünäye 136, 21 und ähnlich 137, 14 findet in der Kennzeichnung der Awaren (oben 1,92) seine Parallele. Immanis Ammianus 2 8 , 5 , 9

natio, wie

Alamannen nennt, erklärt sich anders; das hat

K . F. Stroheker in: Eranion, Festschr. H. Hommel (1961) 127 unter Heranziehung von Amm. 27, 10, 5 gezeigt. — Die Beschreibung des Hunnenzuges beginnt erst, nachdem er römischen Boden betreten hat. Dabei ist $öp entweder die Sophene oder die Sophanene (Weissbach in: R E . 3 A, i o i 5 f . ) . Denn das syrische Wort bezeichnet beide Landschaften (Payne Smith 1, 3381). Wenn Weissbach

(a. O. 1018) meint, söp bedeute die

Sophene,

bet d-sö-panäye die Sophanene, so beruht solche Scheidung auf unrichtiger Umschreibung im zweiten Fall. Es muß baitä d-söpnäye oder bet söpnäye (Gebiet der Bewohner von Söp) gelesen werden. Im Laterculus des Polemius Silvius folgt die Sophanene als römische Provinz der Mesopotamia, also unserem bet nahrawwätä entsprechend. Armenien kann somit nicht GroßArmenien, sondern nur die römische Provinz meinen. — Auf dem Rückweg ziehen die Hunnen das Tal der beiden Flüsse entlang, die sich bei Madä'in, der Hauptstadt, ganz nahe kommen; die Hunnen müssen in Kappadokien oder Syrien abgebogen sein. Seleukeia ist HardaSer gleichgesetzt, das eine Korruptel von (We)h-ArdaSer

sein dürfte, also der nördlichen Neustadt

Seleukeias (Honigmann in: R E . Suppl. 4, 1115). Überliefertes kaukbä hat I. B. Chabot (a. O. 1, 104 Anm. 1) richtig in kökä oder Plur. köke Hütten"

(vgl. jüd.-aram. kükä,

syr. kükitä,

kühtä)

,,die

verbessert. E r irrt

indessen in der Gleichsetzung mit Seleukeia, denn, wie der T e x t besagt, ist Ktesiphon auf dem linken Tigrisufer gemeint 1 . Χ ω χ ή bei Steph. Byz., aus dem 11. B u c h von Arrians Παρθικά stammend

(700, 12f.

Mein.),

erbringt die Bestätigung (vgl. noch Payne Smith 2, 1693f.). — Yazdgard

I. (399—420) christliche Neigungen hatte, erkannte

Daß

bereits

Th. Nöldeke, Übers. 74 Anm. 3. Die ehrenden Beinamen, die dem König von den dankbaren Christen gegeben werden, stehen in bewußtem Gegensatz 1

zu der

Kennzeichnung

bazayar

„Sünder"

(Th. Nöldeke,

Hinzukommt, daß I. B. Chabot Seleukeia am Euphrat ansetzt!

a. O. 72

13. ATTILA UND WESTROM

319

Anm. 4), den die zarathustrische Geistlichkeit dem gleichen Manne zugelegt hat. Da behauptet wurde (0. Maenchen-Helfen in: Journ. Amer. Orient. Soc. 79 [1959], 298 1.), der hunnische Einfall von 395 ins Perserreich sei eins mit dem der Basich und Kursich, von denen Priskos (Exc. de legat. 1 4 1 , 10 f. de Boor) berichtet, sei dieser haltlose Einfall richtiggestellt. Während der syrische Autor die Hunnen auf der Rückkehr von einem Vorstoß, der sie bis Galatien geführt hat, ins Perserreich einfallen läßt, geschieht der Einfall bei Priskos von der Μαιωτϊς λίμνη aus. Nach dem Syrer gelangen sie bis in den Sawäd und stehen zuletzt vor Madä'in, nach Priskos kommen sie ές τήν Μηδικήν (1. c. 18). Bei dem Syrer kämpfen die Hunnen gegen das Römerreich, bei Priskos verhandeln sie mit Rom um Waffenhilfe gegen die Perser (13 f.; 'Ρωμαίων . . . μή συμβαλλόντων n f . ) . Das schließt vorherige Verwüstung des römischen Gebietes, wie sie der Syrer beschreibt, aus. Hinsichtlich der Datierung von Basich's und Kursich's Unternehmen wird es bei dem oben 1, 1 2 f. Gesagten bleiben. Daß es das ältere ist, ergibt sich schon daraus, daß damals die Hunnen den Persern noch standzuhalten suchten und erst dem überlegenen Pfeilhagel wichen, im Jahre 395 es aber auf einen Kampf gar nicht mehr ankommen ließen.

3 Früh im Jahre 451 begann der geplante Feldzug. Über die Stärke von Attilas Streitmacht gibt es keine sicheren Angaben. Neben den Hunnen zogen Ostgoten, Alanen und Gepiden, Skiren und Rugier, vermutlich auch Thüringer (oben S. 134) mit; ob noch mehr, läßt sich nicht ausmachen. Die Teilnahme der rechtsrheinischen Burgunden ist nicht bezeugt. Ebensowenig erfährt man, ob Attila sich zuerst gegen die ripuarischen Franken wandte und wo er den Rhein überschritt. Wir wissen nur, daß er einen neuen diplomatischen Schritt unternahm, um der drohenden Vereinigung seiner beiden Hauptfeinde, der Römer und Westgoten, zuvorzukommen. E r ließ gleichzeitig an Valentinian III. und den Westgotenkönig Theoderich Briefe abgehen, in denen er beiden versicherte, er kämpfe nicht mit dem jeweiligen Adressaten, sondern mit dem Anderen. Dieser Schritt, allzu schlau erdacht, führte dazu, daß man von römischer Seite den entscheidenden Schritt zur Verständigung mit Aetius' bisherigem Feind, den Westgoten, tat. Der Versuch scheint nicht von dem Patricius, sondern von Valentinian III. aus-

320

ATTILA

gegangen zu sein 1 . Der Hof übernahm die Vermittlung zwischen den aufsässigen Foederaten und dem Reichsfeldherrn. In elfter Stunde kam es zum Bündnis, und die Westgoten stießen mit ihrer ganzen Macht zu dem Heer, das sich unter Aetius' Führung auf den Katalaunischen Gefilden versammelte. Der Patricius hatte sich zuvor in Italien aufgehalten. Die feste Haltung, die man allseitig gegen Attila einnahm, das gemeinsame Handeln, zu dem sich Valentinian III. und Aetius im ripuarischen Thronstreit zusammenfanden, setzten voraus, daß beide in engster Verbindung standen. Aetius konnte nur wenige Truppen aus Italien mitbringen. Was zusammenkam, stammte fast ausschließlich aus Gallien. Neben ripuarischen Franken, einigen salischen Genossen und Westgoten meldeten sich die Burgunden und Bagauden. Beide waren sie gleich den Westgoten erbitterte Feinde Aetius' gewesen. Aber sie hatten im Krieg mit ihm erfahren, was ein hunnischer Gegner bedeutete, und so fanden sie sich gleich den anderen zu einem Bündnis bereit. Wenn Attila gehofft haben sollte, über den zu ihm geflohenen Arzt Eudoxius auf die Bagauden in gegenteiligem Sinn einzuwirken, so war das vergeblich geblieben. Auch die Sachsen an der Loire und die Alanen, die Aetius 442 in der Nähe vön Orleans angesiedelt hatte, brachten Zuzug, ebenso weitere Stämme germanischer und keltischer Herkunft, die im einzelnen nicht aufgezählt werden. Iordanes nennt noch die Liticianer und Olybrionen — , einstmals römische Soldaten, jetzt aber den Auxilien zugerechnet ; über sie lassen sich bestenfalls Vermutungen anstellen 2 . Der Feind war inzwischen herangekommen und hatte am 7. April Metz eingenommen. Der nächste Stoß richtete sich gegen Orleans. Der Alanenkönig Sangibanus 28 verhandelte insgeheim mit Attila und plante, die ihm unterstellte Stadt den Hunnen auszuliefern 3 . Doch der Anschlag ward ruchbar und Sangibanus mit seinem Kontingent unter scharfe Bewachung genommen. Orleans* Mauern erhielten durch gewaltige Anschüttungen die 1 D a ß Α v i t u s die V e r s t ä n d i g u n g h e r b e i g e f ü h r t h a b e , b l e i b t u n b e w e i s b a r , wie E . A . T h o m p s o n , a. O. 139 A n m . 2, richtig e r k e n n t . 2 K . Zeuss, D i e D e u t s c h e n und ihre N a c h b a r s t ä m m e 57g f. 2 a Sein N a m e g e h ö r t zu a v e s t . sanht'i-, ssnghav-, savhvant-, * R . G r o u s s e t ( L ' e m p i r e des steppes 1 1 8 A n m . 1) e r w ä h n t , d a ß die A l a n e n westlich v o n Orleans a u c h archäologisch f a ß b a r s i n d : I.. F r a n c h e t , U n e colonie s c y t h o - a l a i n e en Orl^anais au 5 e s i i c l e . Les bronzes caucasiens du V e n d ö m o i s , R e v u e s c i e n t i f i q u e , 8 und 22. f i v r i e r 1930. D a g e g e n A. A l i ö l d i i n : E u r . S e p t . A n t . 9, 286; 287 A b b . 1.

ΐ3· A T T I L A UND W E S T R O M

321

nötige Stärke 4 ; der schon eingebrochene Feind wurde herausgeschlagen, mit Hilfe der vom Hl. Anianus angefeuerten Bürgerschaft 5 . Auf den Mißerfolg hin zog sich Attila zurück; er mußte jetzt dem Zusammenstoß mit Aetius' Heeresmacht, die ihm in Flanke und Rücken stand®, ins Auge sehen. Das Blatt hatte sich gewendet: er schlug sich bereits um den Rückzug. Vor der Entscheidung befragte Attila die Orakel. Die hunnischen Seher lasen die Zukunft aus den Eingeweiden der Opfertiere, aber auch aus dem Geäder der vom Fleisch befreiten Knochen. Es ist dieselbe Art der Weissagung, die heute noch in der Äußeren Mongolei geübt wird. Aus Kaidaunen und aus den Sprüngen und Krakelüren der ins Feuer gelegten Schafsknochen, vor allem der Schulterblätter, ersieht man, was geschehen wird 7 . Die Zeichen verkündeten den Sieg des Gegners, aber den Tod des feindlichen Anführers. Attila glaubte, in diesem mit Sicherheit Aetius zu erkennen (was sich als Irrtum erwies: es sollte der Westgotenkönig fallen), und beschloß, die Schlacht anzunehmen. Aber vor dem Spätnachmittag durfte sie nicht eröffnet werden, damit die hereinbrechende Nacht ihn vor allzu großem Unheil rette. Auch dieser Bericht geht auf Priskos zurück (s. u.). Er trägt in seiner Kenntnis des Orakelbrauchs, in der eigentümlichen Mischung von Superstition und Verschlagenheit, die in Attila zutage tritt, alle Zeichen der Echtheit 8 . Wieder empfängt man ein Streiflicht auf das, was diesen Mann bewegte. Wie sehr es mit dem früher Bemerkten übereinstimmt, sei ausdrücklich hervorgehoben. So begann, etwa am 20. Juni 451, auf einem weiten, für den Reiterkampf geeigneten Gelände die Schlacht. Zwischen beiden Heeren lag ein abschüssiger Hügel, der das Schlachtfeld beherrschte. Beide Teile faßten dort Fuß, aber der Kampf um die Kuppe blieb unentschieden. In der Ebene * Das Verfahren ist bei dem belagerten Dura-Europos deutlich geworden. 5 So deute ich die unter sich nicht einheitlichen Angaben der Quellen ; im einzelnen Ε. A. Thompson, a. Ο. i^oi. * Über die Lage der katalaunischen oder maurischen Gefilde ist keine Einhelligkeit erzielt. Man wird sie zwischen Troyes und Chalons auf dem linken Marneufer zu suchen haben. 7 E. Haenisch, Die geheime Geschichte der Mongolen 167 Anm. 272; A. Kühn in: Artibus Asiae 5 , 1 4 9 ^ M. Hermanns, D. Nomaden v. Tibet 86. 8 R. Grousset ist der einzige, der dergleichen bemerkt hat. Neben dem „coefficient decalculetderuse" hebt er hervor: „une superstition profonde, unecr^dulite de sauvage envers ses chamans" und — er vergißt nicht, hinzuzufügen — „un goüt pour l'alcool qui faisait finir ses c£r6monics en seines d'ivresse" (L'empire des steppes 122f.). 21

Althelm, Hunnen I V

322

ATTILA

ordnete man sich derweilen zum Kampf. Theoderich führte den linken Flügel, Aetius den rechten; den unsicheren Sangibanus hatte man in die Mitte genommen. Von zuverlässigen Mannschaften bewacht, sollte ihm die Möglichkeit zur Flucht abgeschnitten, sollte er zum Standhalten gezwungen werden. Ihnen gegenüber stand im Zentrum Attila selbst mit den Hunnen, dem Kern seines Heeres; die Kontingente der Vasallen standen auf die Flügel verteilt. Es war so geordnet, daß die Ostgoten und Gepiden unter ihren Königen Walamir und Ardarich Theoderichs Westgoten entgegentraten. Erneut begann der Kampf um die Hügelkuppe. Thorismund, Theoderichs Sohn, und Aetius gelang jetzt die Besetzung; die angreifenden Hunnen sahen sich zurückgeschlagen. Nun wurde man auf der ganzen Linie handgemein. Attila selbst hetzte die Seinen zum Kampf. Hochbetagt fiel Theoderich, als er durch die Reihen der Seinen ritt, um sie anzufeuern; der Wurfspieß eines Ostgoten soll ihn vom Pferd geworfen haben. In dem erbitterten Streit, der folgte, verschwand sein Körper unter den Leichenhügeln, die sich häuften; erst am nächsten Tage fand man ihn heraus. Jene Westgoten, die bis dahin neben den Alanen gestanden hatten (um sie zu bewachen), trennten sich jetzt von diesen und stürzten sich auf die ihnen gegenüberstehenden Hunnen 9 . Es gelang ihnen um ein Geringes, Attila selbst zu töten; die Hunnen wurden in ihre Wagenburg zurückgeworfen. Bis in die Nacht dauerte der Kampf (wie es Attilas Plan gewesen war), und wenig fehlte, daß Thorismund und Aetius, die beide im Dunkel umherirrten, in der Feinde Gewalt gerieten. Am Morgen übersah man, was geschehen war. Das Feld war voller Leichen, die Hunnen hatten sich in ihre Wagenburg zurückgezogen und wagten nicht, sich erneut zum Kampf zu stellen. Man erkannte, daß man den Sieg errungen hatte. Aber noch stand der Besiegte in seiner Verschanzung: er ließ seine Trompeten blasen, und es schien, als könne er nochmals beginnen. Priskos vergleicht ihn mit einem Löwen, den die Speere seiner Verfolger in eine Höhle gedrängt haben: er bewacht ihren Zugang, wagt nicht mehr anzugreifen, aber sein unaufhörliches Brüllen schreckt seine Gegner und hält sie in Schach. Westgoten und Römer beschlossen, den Gegner auszuhungern, da ein Sturm aufs Lager wegen der ausgezeichnet postierten Schützen keinen Erfolg verhieß. Attilas Mut war so weit gesunken, daß er sich aus hölzernen Pferdesätteln einen Scheiterhaufen errichten ließ, entschlossen, sich lieber der Flamme als dem siegreichen Gegner auszuliefern. 9

Α. E. Thompson's Schilderung (a. O. 141) ist hier ungenau.

13- A T T I L A UND W E S T R O M

323

Es kam anders. Die Westgoten, über den Tod ihres Königs erbittert, wünschten die Vernichtung des Gegners. Es war kein Zweifel, daß, wenn überhaupt, so jetzt die Voraussetzungen dafür gegeben waren. Eben das war es, was Aetius vermeiden mußte. Anders als sein barbarischer Gegner, der den Kampf trotz warnendem Seherspruch in der Hoffnung auf des Patricius Tod begonnen hatte, wünschte dieser, aus wohlerwogenen Gründen, dem Besiegten eine Brücke zu bauen. Aetius konnte nichts daran gelegen sein, den Sieg der Westgoten vollständiger zu machen, als er war. So bewog er Thorismund zum Abzug, mit dem Hinweis, daß die Regelung der Nachfolge seine Anwesenheit daheim nötig mache. Bei dem jungen Frankenkönig gelang ihm dasselbe Manöver. Auch dieser begab sich nach Hause: Aetius hatte ihm vorgestellt, die Hunnen könnten beim Rückzug sein Land heimsuchen. Attila fand den Weg frei. Uber seinen Rückmarsch hörte man nichts. Aber es war klar, daß er den Kampf nicht fortsetzen konnte; er räumte das Feld. Zum ersten Male war ein hunnisches Heer in offener Schlacht geworfen und zum Abzug gezwungen worden. Zu Hause mußte Attila feststellen, daß man in Konstantinopel trotz allen Drohungen festgeblieben war. Man war entschlossen, keinen weiteren Tribut zu entrichten. Der Hunne schäumte vor Wut. Apollonios, den Gesandten des Kaisers Marcianus, weigerte er sich zu empfangen. Trotzdem stellte Attila die Forderung, die für ihn bestimmten Geschenke abzugeben; andernfalls habe Apollonios den Tod zu gewärtigen. Aber die Zeiten waren andere geworden. Apollonios gab zur Antwort, die Hunnen könnten entweder Geschenke oder Beute erhalten. Damit deutete er an, daß sie Geschenke bekämen, wenn sie ihn als Gesandten empfingen; daß sie sich aber mit geraubtem Gut begnügen müßten, falls sie ihn töteten und, was sie wünschten, mit Gewalt nähmen. Apollonios' Festigkeit triumphierte: es blieb nichts übrig, als ihn unbehelligt ziehen zu lassen. 4 Die Schilderung der Katalaunischen Schlacht wurde Iordanes* Bericht zugrunde gelegt (Get. 194—218). Es ist der einzige, der zählt, und ist darum vielmals behandelt worden. Die Akten über ihn scheinen geschlossen — es sei denn, es träte ein völlig Neues ins Blickfeld 1 . Bisher nicht beob1 R. de Coudenhove-Kalergi, der gegenwärtig an einer Geschichte Europas schreibt, wird eine Zuschrift verdankt, die den Verfasser zu neuem Durchdenken eines oft

21·

324

ATTILA

achtet wurden eine Anzahl von Übereinstimmungen mit einem anderen Schlachtbericht, der einem Geschichtsschreiber der Spätantike fernzuliegen pflegt: mit Herodots Darstellung der Schlacht bei Salamis. Die Berührungen erstrecken sich über beide Darstellungen hinweg; sie betreffen nichts Allgemeines, das überall geschehen sein könnte, sondern heben entscheidende Einzelheiten heraus; sie zeigen schließlich eine Übereinstimmung in der Wertung großer geschichtlicher Ereignisse, die nicht zufällig sein kann. Es sei begonnen mit Get. 195—196. Vor der Schlacht mißtraut Attila seinen Truppen und scheut sich vor der Schlacht. Er befragt seine aruspices, und diese erteilen ihm eine Antwort, die trotz der Ankündigung einer Niederlage ihn zur Schlacht verlockt. Es wird sich dann ergeben, daß die dem Orakel entnommene Gewißheit von Aetius' Tod trügerisch war (209). Auch Xerxes schwankt, ob er die Schlacht annehmen soll. Aber im Gegensatz zu Attila, der, ut erat consiliorum in rebus bellicis exquisitor, sich auf erörterten Falles veranlaßt hat. In seinem Brief (vom i. 7. 61) geht es darum, ob nicht der Sieg über die Hunnen auf den Katalaunischen Feldern zu den großen Fragezeichen der Geschichte gehöre. E s wird vermutet, „daß die Hunnen in dieser Durchbruchsschlacht Sieger waren, daß aber die römischen Kriegsberichterstatter diesen hunnischen Sieg in eine Niederlage umgelogen haben; sie hatten damit Erfolg, da die Kriegsberichte Attilas nicht vorliegen". Im einzelnen wird so argumentiert: ,,Die Hunnen unternahmen einen Plünderungszug nach Gallien. Sie erreichten Orleans, zogen sich aber von dort . . . nach Deutschland oder Ungarn zurück, um nicht nach Niederbrennung aller Dörfer im ausgeplünderten Gallien zu verhungern. Aetius und seine Westgoten wollten ihm den Rückzug verlegen, sein Heer vernichten und sich seiner reichen Beute bemächtigen. Aber es gelang Attila, sich siegreich durchzuschlagen und seine ganze Beute zu retten. Schon die Tatsache, daß er im nächsten Jahr einen neuen Plünderungszug nach Italien wagen konnte, spricht gegen seine angebliche Niederlage". Die weiterhin angeführten Parallelen aus der neuen Geschichte dürfen beiseitebleiben. Die Antwort auf de Coudenhove-Kalergi's Brief fiel aus, wie sie ausfallen mußte. E s wurde darauf verwiesen, was Iordanes' Bericht — der einzige, der ausführlicher gehalten ist — bestätigt, was er widerlegt und worin er schweigt. Das Ungenügen, das der die Antwort Erteilende bei derartiger Auskunft empfindet, sei nicht geleugnet. Immerhin war deutlich, daß solche Fragen, wie sie der nachdenkliche Betrachter von heute zu stellen pflegt und sie wohl auch stellen muß, die antike Darstellung aus ihrer Zurückhaltung nicht herauszulocken vermögen. Will man ihr über das Bisherige hinaus etwas abgewinnen, so darf man sie nicht nach dem abtasten, was uns heute am Herzen liegt. Sondern man muß versuchen, ob durch geduldige Interpretation eine Absicht ihres Verfassers aufscheine, die sich uns noch nicht abgezeichnet hat. Mit anderen Worten: man sollte nicht danach fragen, was wir wissen wollen, sondern danach, was der antike Autor sagen will. Erst dann darf man erwarten, daß das derart erzielte Ergebnis auch etwas zu dem beitrage, was der Heutige zu erfahren wünscht.

13. ATTILA UND WESTROM

325

das Orakel beschränkt und im übrigen sich des eignen Verstandes bedient, beruft Xerxes einen Kriegsrat (Herod. 8, 67—69). Trotz Artemisias R a t läßt er es zur Schlacht kommen. Doch den letzten Anstoß gibt auch hier ein Trug: die Botschaft, die Themistokles dem König zukommen läßt (Herod. 8, 75). Eine Einzelheit sei hinzugefügt. Iordanes' Wendung: diffidens suis co-piis metuit inire conflictum entspricht Artemisias Hinweis, daß Ägypter, Kyprier, Kiliker und Pamphyler nichts taugen. Aber Xerxes meint, wenn auch seine Flotte bei Euboia, wo er nicht zugegen war, der Tapferkeit ermangelt habe, so werde sie nunmehr, wo er selbst zuschaue, es daran nicht fehlen lassen (Herod. 68—69). Auch Attilas Gegenwart läßt keinen im Kampf zaudern. Trotz des Schrecklichen, das bevorsteht, praesentia tarnen regis cunctationem morantibus auferebat (Get. 207). Ebenso kämpfen die Perser tapfer, denn sie fürchten sich vor Xerxes und glauben, daß der König geradewegs auf sie blicke (Herod. 8, 86; 89). Die Mitte des Katalaunischen Feldes nimmt ein Hügel ein: erat autem •positio loci declivi tumore in editum Collis excrescens (Get. 197). Beide Teile wünschen ihn zu besetzen, quia loci opportunitas non parvutn beneficium confert. Attila unternimmt als erster den Angriff. Aber Thorismund (Thorismud) und Aetius kommen dem zuvor, venientesque Hunnos montis beneficio facile turbaverunt (Get. 201; vgl. 211). Diesem Hügel entspricht bei Herodot die Insel Psyttaleia. Sie liegt zwischen Salamis und dem Festland. Die Perser besetzen sie als erste; sie tun es, um die dort während der Seeschlacht angetriebenen Menschen und Schiffstrümmer entweder zu retten oder zu vernichten (Herod. 8, 76). Doch auch ihnen wird die Insel, durch Aristeides, entrissen (Herod. 8, 95). Alle auf Psyttaleia gelandeten Perser werden erschlagen. Nicht nur Attila mißtraut seinen Truppen. Auch auf Seiten der nachmaligen Sieger gibt es Unzuverlässige: Sangibanus mit seinen Alanen (Get. 197; vgl. 194). Dem entspricht bei Herodot Adeimantos, Feldherr der Korinther. E r soll vor Beginn der Schlacht in seiner Angst davongefahren sein, und als er dann, von den Göttern gemahnt, zurückkehrte, sei die Schlacht schon vorüber gewesen. Herodot gibt dieser Nachricht den Vorzug, obwohl er von einer anderen und besseren weiß, derzufolge die Korinther in der Schlacht tapfer mitkämpften (8. 94). Andererseits streiten auf Seiten der Besiegten solche, von denen man zunächst annehmen möchte, sie gehörten nach ihrer Nationalität auf die

326

ATTILA

andere, die gleichwohl dort, wo sie stehen, Wunder an Tapferkeit im Dienste eines fremden Herrn vollbringen. Ardaricus und Valamir, die Könige der Gepiden und Ostgoten, sind Attilas Getreue. Reliqua autem, si did fas est, turba regum diversarumque nationum ductores ac si satellites notibus Attilae attendebant, was dann weiter ausgeführt wird (Get. 199—200). Ardaricus ist fide et consilio gnarus (Get. 200; ähnlich 199). Seine Stellung entspricht der Artemisias in Herodots Darstellung. Diese befehligt ein griechisches Kontingent in Xerxes' Heer: die Schiffe aus Halikarnassos, Kos, Nisyros und Kalydna (Herod. 7, 99). Gleichwohl steht sie auf persischer Seite wie Ardaricus auf hunnischer, und beide erweisen sich des Vertrauens ihrer Oberherren als würdig. Artemisia sitzt im königlichen Rat und gibt Xerxes die besten Ratschläge (Herod. 8, 68—69; 101—103); in der Schlacht kämpft sie aufs tapferste (Herod. 8, 87—88). Die Ostgoten insbesondere ragen unter dem übrigen Heer hervor (Get. 199). Vom Speer des Ostgoten Andages fällt im Kampf Theoderich, der König über die westgotischen Brüder (Get. 209). Von den Ionern kämpfen nur einige lau, die meisten jedoch zeigen den größten Eifer. Herodot sagt, er könne eine Menge ionischer Schiffsführer nennen, die hellenische Schiffe genommen haben. Er nimmt jedoch davon Abstand und beschränkt sich darauf, zweier Männer zu gedenken (Herod. 85). Auch sie bewähren sich, obwohl es gegen ihr eignes Blut geht. Attila entzieht sich dem Tod durch Flucht (Get. 210: nisi providus prius fugisset). Ihn schaudert davor, lebend in die Hand seiner Feinde zu fallen: ne .. . m potestate hostium tantarum gentium dominus perveniret (Get. 213). Auch Xerxes fürchtet, daß er vom Rückzug abgeschnitten und dem Untergang preisgegeben sei; so entschließt er sich zur Flucht (Herod. 8, 97), die mit allen Farben ausgemalt wird (8, 115—120). Von dem stolzen Heer brachte er nur einen kleinen Teil zurück. Wieder tritt eine Einzelheit hinzu. Attila zieht sich zurück intra septa castrorum, quam plaustris vallatum habebat (Get. 210). Auch Xerxes bindet phoinikische Handelsschiffe zusammen, die als Brücke und Mauer dienen sollten (Herod. 8, 97). Er rüstet scheinbar zu neuer Schlacht, wie denn auch Attila innerhalb seiner Wagenburg strepens armis tubis canebat incursionemque minabatur (Get. 212). Der Sieg wird weniger Aetius als den Westgoten verdankt. Schon ihr Beitritt zum Bündnis wird als felix procinctum, auxilium tutum (Get. 190) apostrophiert. Unzählig sind die westgotischen Scharen, die zu den Römern stoßen, der König mit zweien seiner Söhne an der Spitze. Fit omnibus ambitus

13- ATTILA UND WESTROM

327

pugnae, hostes iam Hunni desiderantur. Attila selbst bezeichnet die Westgoten als den eigentlichen Feind. In Vesegothas incumbite, ruft er aus: inde nobis cita victoria quaerere (Get. 205). Der Angriff der Westgoten bringt die Entscheidung. Sie greifen die hunnischen Kerntruppen an, und fast wäre Attila selbst ihnen erlegen (Got. 210). Aetius fürchtet nach dem Sieg, ne Hunnis funditus interemptis a Gothis Romanum praemeretur Imperium (Get. 21(>). Er gibt darum Attila den Rückzug frei, nachdem er Thorismund bewogen hat, nach Hause abzuziehen. Auch bei Salamis haben nicht die Athener, nach Herodots Ansicht die wahren Sieger (Herod. 8, 123—124), befehligt, sondern der Spartaner Eurybiades. Sie drängen auf sofortige Verfolgung und Ausnützung des Sieges. Aber gleich Aetius beschließt dieser Eurybiades, dem flüchtigen König goldene Brücken zu bauen, ihm die Heimkehr freizugeben (Herod. 8, 108). Weder Aetius noch Thorismund wissen, daß sie gesiegt haben. Beide geraten in der hereinbrechenden Nacht in tödliche Gefahr, der sie nur infolge der allseitigen Verwirrung entrinnen (Get. 211—212). Erst am nächsten Morgen werden sie der Leichenhaufen gewahr und sehen, daß sich die Hunnen nicht mehr aus ihrer Wagenburg hervorwagen. Sie erkennen, daß sie gewonnen haben: suam arbitrantes victoriam scientesque Attilam nonisi magna clade confossum bella confugere (Get. 212). Man hält daraufhin Kriegsrat, wie man mit Attila verfahren solle (Get. 213). Ebenso nach dem Ende des Schlachttages von Salamis. Die Griechen glauben, daß Xerxes am nächsten Tag den Kampf fortsetzen werde (Herod. 8, 96; 108). Dann erfahren sie, daß die persischen Schiffe abgefahren sind, und werden erst dadurch ihres Sieges gewiß (Herod. 108). Auch sie beraten über die Verfolgung. Doch wie Attila, so wird Xerxes der Heimweg freigegeben. Darüber wurde zuvor gesprochen. Was besagen die aufgezählten Übereinstimmungen ? Man könnte anführen, daß sie sich, zumindest teilweise, auf Einzelheiten beziehen. Aber in diesem Zusammenhang ist keine Einzelheit belanglos, sondern jede bedeutungsvoll und erhellend. Man mag hinzufügen, daß es sich um andere Zeiten und um andere Schlachten handle; was für eine Landschlacht gelte, tue es nicht ohne weiteres für eine zur See. Aber diese Unterschiede wiegen wenig, so wenig wie der Umstand, daß die Gegner einmal Römer und Hunnen, das andere Mal Hellenen und Perser heißen; daß zwischen Aetius und Eurybiades keinerlei Beziehung besteht. Denn um so stärker leuchtet die zwischen Attila und Xerxes ein, die beide, gewaltige Könige des Ostens,

328

ATTILA

scheinbar vor dem endgültigen Triumph stehen und ebendarum erliegen, erliegen müssen. Damit ist denn auch die entscheidende Frage berührt: die Stellung des Menschen, der unter großer und mehr als das: der unter weltgeschichtlicher Entscheidung steht. Da sind die Protagonisten: Attila und Xerxes. Beide wollen die Weltherrschaft, und Attila spricht angesichts der Entscheidungsschlacht von ihr. Aber die Wendung: post orbetn, si consistatis, edomitum (Get. 202) nimmt vorweg, was sich niemals erfüllen, was am eignen Ubermaß scheitern wird. Sie zaudern denn auch, bevor sie in die Schlacht gehen. Was sie abmahnen könnte, scheint für einen Augenblick auf. Aber es wird nicht gesehen, und beide erliegen einem Trug, der sie verführt. Die Schlacht hat begonnen, man kämpft um den Hügel zwischen den Fronten, wie man um Psyttaleia kämpft, das zwischen Salamis und dem Festland liegt. Beide, Hügel und Inseln, gehen denen verloren, die den kürzeren ziehen werden. Es ist eine letzte Warnung: bereits ist es zu spät. Als dann die Niederlage kommt, ist es ein schwaches Gebilde, hinter dem sie Rettung suchen: Attila hinter einer Reihe untereinander verknüpfter Wagen, Xerxes hinter Handelsschiffen, die er gleichfalls zum Wall zusammenfügt. Quamvis fragili munimine, sagt Iordanes (Get. 210), eo tarnen quaesierunt subsidiutn vitae, quibus paulo ante nullus poterat muralis agger subsistere. In Wahrheit liegt die Rettung in der Flucht. Aber nicht nur diese Führer sind als Menschen Geworfene und Irrende. In einer Stunde, da guter Rat nicht gehört wird und da die sichersten Pläne sich nicht erfüllen, da das Obere zum Niederen sich kehrt und Irrlichter den Menschen ins Verderben locken, steht auch die Gefolgschaft auf der falschen Seite. Da gibt es Unzuverlässige, die der Sache derer, die siegen werden, weil sie siegen sollten, zur Unzeit mißtrauen. Wie denn die anderen, die sich der falschen Seite verschrieben haben, gleichwohl die tapfersten Streiter sind, über die man dort verfügt. I

Endlich die Sieger. Auch sie erliegen dem Trug. Sie ahnen nicht, was ihnen zugefallen ist. Der Sieg ist eine Überraschung, die erst der nächste Morgen bringt. Sie selbst sind seiner nicht gewahr geworden, und auch als der Erfolg da ist, erkennen sie ihn allein daran, daß der Gegner auf Fortsetzung des Kampfes verzichtet hat. Es kommt hinzu, daß nicht gewonnen hat, wer den Oberbefehl in Händen hielt, sondern andere, die solchem Befehl sich gefügt haben. Die Fraglichkeit beider, denen zufällt,

13. ATTILA U N D WESTROM

329

dessen sie schwerlich wert sind, bestätigt sich daran, daß sie den vollständigen Sieg aus den Händen lassen. Fraglichkeit und Geworfenheit, und doch eine weltgeschichtliche Entscheidung hier wie dort — eine Entscheidung, die die folgenden J a h r hunderte bestimmen sollte. Beidemale unterliegt der Herrscher des Ostens, der ungezählte Scharen der verschiedenartigsten Völker (Get. 198: multiplices populi et diversae gentes) zum Kampf heranführt. Kein Zweifel kann daran bestehen, daß, wer dieses Bild der katalaunischen Schlacht als weittragendes Ereignis gestaltete — Wirken der geschichtlichen Notwendigkeit über alles Planen und Irren der Handelnden hinweg —, sie nach dem Vorbild der salaminischen Schlacht modellierte. Wer diese Darstellung schuf, hatte Herodot vor sich. Aber wer war es? Daß es Priskos gewesen sei, hat Mommsen behauptet. Niemand wird leugnen, daß Priskos zu großer Geschichtsschreibung imstande war. Herodoteische Nachahmung ist bei ihm bezeugt (G. Moravcsik, Bvzantinoturcica l 1 , 297), und in der Schilderung der Katalaunischen Schlacht hat sie sich bestätigt. Doch Mommsen selbst hat darauf verwiesen, daß, wenn an der Stelle Get. 209 der Sieg den Ostgoten zugeschrieben werde, dies nicht auf Priskos zurückgehen könne (Praef. p. XXXV). Prosper von Aquitanien wisse von solchem Verdienst der Goten nichts; nur Cassiodorus sei es, der sage, daß Attila virtute Gothorum superatus abscessit (Chron. zum J a h r 451; vgl. Mommsens Bemerkung in seiner Iordanesausgabe 111 Anm. 1). Die entscheidende Rolle der Goten zeigt sich nicht nur an dieser Stelle: sie durchzieht die gesamte Darstellung. Gesagtes bedarf der Wiederholung nicht, aber ergänzt mag werden, daß auch die Schilderung der Totenfeier, die die Westgoten ihrem gefallenen König ausrichten, in der bei Iordanes vorliegenden Form nur von Cassiodorus, niemals von Priskos stammen kann. Nachdem die gleiche Begehung an Attilas Grab dem ersten zugewiesen ist (oben 1, 427f,), wird es nicht schwer fallen, hier und dort die gleiche Hand zu erkennen. Als Möglichkeit bliebe, daß Iordanes beide Vorlagen, Priskos und Cassiodor, ineinandergearbeitet habe. Aber man wird sie nur anführen, um sie sogleich zu verwerfen.Was sich ergibt, ist, daß Cassiodor Priskos benutzt und in seinem Sinn umgearbeitet hat. Von Priskos aber stammt jene Verwendung des herodoteischen Vorbildes, die hier zur Erörterung stand. Ihm ist damit ein Schicksalsgemälde gelungen, das sich Herodot auch an innerem Wert zur Seite stellen läßt.

i4. KAPITEL

UNTERGANG UND NACHFOLGE I Die Katalaunische Schlacht war ein Wendepunkt in Attilas Geschichte und mehr noch: in der hunnischen Geschichte überhaupt. In der spätantiken Kulturwelt hatte die Ermannung gegen die Hunnen spät eingesetzt. Es erwies sich, daß diese keineswegs unüberwindlich waren. Der zivilisierte und seßhafte, bäuerliche und städtische Mensch hatte die Kraft gefunden, den nomadischen Reiterheeren entgegenzutreten und sie im Kampf zu bestehen. Der Sieg auf den Katalaunischen Feldern hatte darüber hinaus erstmals bisherige Gegner gegenseitig sich finden lassen. Noch war den Mithandelnden nicht bewußt, was geschehen war, und doch hatten sie einen Schritt von unabsehbarer Tragweite getan. Gegenüber den Hunnen hatten sich Romanen und Germanen in der Verteidigung der spätantiken Kultur vereint. Es hatte sich, wie Ranke es bezeichnete: eine germanisch-romanische Völkergemeinschaft zusammengefunden. Sie sollte weit über ein Jahrtausend europäischer Geschichte bestimmen. Noch einmal fiel Attila ein Erfolg zu. Als er sah, daß es mit dem Bund zwischen Westgoten und Aetius aus war, holte er zu neuem Schlag gegen Westrom aus. Er galt Italien. Im Frühjahr 452 überschritten die hunnischen Reiter die von Garnisonen entblößten Ostalpen und drangen in die Ebene Venetiens vor. Niemand hatte den Überfall erwartet: er traf Aetius und seinen Kaiser völlig unvorbereitet. Vor Aquileja kam der hunnische Vormarsch zum Stehen. Die starke Festung schirmte Italien im Nordosten. Sie hatte im Verlauf ihrer Geschichte manchem barbarischen oder halbbarbarischen Heer Halt geboten. Als Maximin, der Sohn eines Goten und eines alanischen Weibes (oben 1,301 f.) 1 , im Frühjahr 238 mit seinem illyrisch-germanischen Heer gegen Italien zog, 1 Die neuerliche Bestreitung durch L. Vidman in: Griech. Städte und einheim. Völker des Schwarzmeergebietes (her. von J. Irmscher und D. B. Schelow 1961) 155., kann hier nicht behandelt werden.

14· U N T E R G A N G

UND

NACHFOLGE

331

kam sein Vormarsch vor der wohlverwahrten, hinter Fluß und Kanälen gedeckten 1 " Stadt zum Stehen. Während die Soldateska vor den Toren die Rebstöcke und Fruchtbäume umhieb 2 und so die Grundlagen des wirtschaftlichen Wohlstandes vernichtete, ermannte sich die Bürgerschaft zu entschlossenem Widerstand. Man setzte die Mauern instand 3 , die in langer Friedenszeit verfallen waren; alles legte Hand an, sowohl die ansässige Bevölkerung als auch die Masse der Landleute und Fremden, die in der Stadt Zuflucht gesucht hatte 4 . Städter pflegen in offenem Feld selten geeignetes Soldatenmaterial abzugeben. In der Verteidigung des heimischen Bodens liegt ihre Stärke. Der „aquileische K r i e g " , wie die Zeitgenossen ihn nannten 5 , ward Maximin und seinem Hause zum Verderben. Vor den Mauern holten sich die Illyrier blutige K ö p f e ; furchtbar wütete das brennende Pech unter den Stürmenden®. In Aquileia wußte man wohl, was der Stadt im Falle der Eroberung bevorstand: sie war zur Einöde und zur Weide für das Vieh bestimmt 7 . Erneut stand man jetzt einem furchtbaren Feind gegenüber. Wieder setzte man alles in Verteidigungszustand, und auch diesmal schien den Bürgern und der Besatzung Erfolg beschieden. Schon wurden unter den Belagerern Stimmen laut, die äußerten, man müsse von weiterem Angriff abstehen. Da, so erzählt Priskos 8 , beobachtete Attila bei einem Erkundungsritt, wie Störche, die auf den Dächern der Stadt nisteten, gegen ihre sonstige Gewohnheit ihre Jungen aus der Stadt landeinwärts trugen. Für ihn lag darin ein Zeichen, daß die Stadt dem Untergang bestimmt war (oben i , 223f.). Er wußte seine Überzeugung dem Heer mitzuteilen. Man baute Belagerungsmaschinen, holte aller Art Torsionsgeschütz herbei und begann den Ansturm von neuem. Endlich brach man ein, die Stadt wurde geplündert und zerstört. Die Geschichte Aquileias war damit nicht beendet 9 . Flüchtlinge, denen es gelungen war, nach Grado zu entkommen, bauten die Stadt aus ihren u

Herodian. 8, 2, 3 ; 4, 1 f. Herodian. 8, 4, 5. 3 Herodian. 4, 2, 5. 4 Herodian. 4, 2, 4. 5 R . Paribeni in: Nsc. 1928, 3 4 4 ; A . Stein in: Hermes 1930, 2 2 8 f . 8 Herodian. 4, 4, 9. 7 Herodian. 4, 4, 8. 8 lord., Get. 220/21. ' G. Brusin. Aquileia 16 f.; R. Egger, Der heilige Hermagoras 68 f.; Ε . A. Thompson, a. O. 1 4 5 , äußert sich, als habe er von Ausgrabungen in Aquileia nichts gehört. 2

332

ATTILA

Trümmern wieder auf. Hundert Jahre danach traten ein Mauerring und einige Türme hinzu. Erst 568 vollendeten die Langobarden die Verwüstung und damit das Schicksal Aquileias. Ein Wort noch über Attilas Verhalten. Erneut ist es so, daß das Tier mit seinem Wissen um Zukünftiges in menschliches Geschehen eingreift. Wie die Kuh das verlorene Schwert des Kriegsgottes wiedergefunden, wie Eingeweide und Knochen der Opfertiere den Ausgang der Schlacht um Gallien vorausgesagt hatten, so wiesen diesmal Vögel dem Hunnenherrscher den Weg. Die irrationale Bedingtheit seines Wesens sollte sich damit nicht zum letzten Male äußern. Oberitalien und mehr noch: die ganze Halbinsel lag Attila offen. Concordia und Altinum fielen; es folgten Patavium und Verona, Brixia und Bergamum. Auch Ticinum und Mailand kamen in hunnische Hand, wurden aber im Gegensatz zu den vorigen nicht zerstört. Als Attila den kaiserlichen Palast von Mailand betrat, ruhte sein erstaunter Blick auf einem Gemälde, das die Kaiser von Ost- und Westrom auf dem Thron und die Skythen zu ihren Füßen darstellte. Attila, so wird erzählt, ließ das Bild ummalen, derart, daß jetzt er auf dem Thron zu sehen war, während die beiden Kaiser zu seinen Füßen Gold aus einem Sack schütteten 10 . Noch einmal erscheint bei Attila der Anspruch auf die Weltherrschaft. Der Tribut der beiden Römerreiche ist bereits in seinem Totenlied begegnet (oben 1, 244^). Doch wieder wurden die Grenzen sichtbar, an denen der Eroberer scheiterte. Sie lagen in ihm, und sie lagen außerhalb, und beide vereint haben auch den letzten Zug sinnlos werden lassen. Wieder vernehmen wir Priskos. Attila habe geplant, auch gegen Rom zu ziehen. Aber seine Nächsten, die es weniger um das Schicksal der Ewigen Stadt als um das ihres Königs bangte, hätten ihn an den Ausgang des Westgotenkönigs Alarich gemahnt, der nach Roms Eroberung rasch den Tod gefunden habe. Erneut stößt man auf diesen besonderen Bereich in Attilas Wesen . . . Während er noch schwankte, sei eine Gesandtschaft aus Rom eingetroffen, in der niemand anderes als Papst Leo sich befunden habe. Es ist ein Augenblick von sinnbildhafter Prägung. Hier der große Eroberer; der Name, um den sich noch einmal das Heidentum des nördlichen und östlichen Europa scharte; zugleich ein Mann, der den religiösen Vorstellungen seines Volkes tief ergeben war. Auf der anderen Seite der Vertreter einer 10

O. Ulrich-Bansa, Moneta Mediolanensis 228 Anm. 22.

14- U N T E R G A N G

UND

NACHFOLGE

333

kirchlichen Einrichtung, unter der sich das europäische Mittelalter zusammenfinden und die ihm langehin die geistige Gestalt verleihen sollte. Die Gesandtschaft hatte sich mit Aetius' Wissen auf den Weg gemacht. Neben dem Papst gehörten ihr der einstige Präfekt 1 1 Trygetius und Gennadius Avienus an, der Konsul des Jahres 450. Es gelang den dreien, Attila zur Umkehr zu bewegen. Die Einzelheiten sind unbekannt. Nur dies weiß man, daß sie den Hunnen an den Gestaden des Mincio trafen 1 2 , daß er den Frieden gewährte und daß er versprach, sich ins Gebiet jenseits der Donau zurückzuziehen. Freilich drohte er, er werde wiederkommen, wenn man ihm Honoria mit ihren Schätzen nicht aushändige. Abermals kehrte er heim, ohne daß ihm ein Sieg beschieden war. Der Rückmarsch ging über Noricum, wobei noch Augsburg geplündert wurde 13 , und Pannonien. Marcianus hatte Attilas Abwesenheit benutzt: man war über die Donau vorgestoßen. Der oströmische Feldherr, der zufällig auch Aetius hieß, hatte die ihm entgegentretenden Hunnen geschlagen. Möglich, daß die Nachricht Attilas Heimkehr beschleunigte. Die Auseinandersetzung mit Ostrom hatte Attila zwei Jahre aufgeschoben, um fernliegenden Plänen nachzujagen. Im Jahre 453 gedachte er durchzugreifen. Eine Botschaft ging an Marcianus, die für den Fall der Nichtbezahlung des Tributes mit der Verwüstung der oströmischen Provinzen drohte. Ein neuer Waffengang schien bevorzustehen. Es war fraglich, wie er ausgehen würde. Attilas Macht war trotz der letzten Erfolge schwer getroffen. Erstmals war er geschlagen; die Blüte seines Heeres lag auf den Schlachtfeldern; alle Welt war zu seiner Abwehr vereint, und, wie sich nach seinem Tode zeigen sollte: auch die untertänigen Stämme waren nicht mehr verläßlich. Doch zu dieser letzten Machtprobe sollte es nicht mehr kommen. 2 So ruhmreich Attila gelebt, so wenig glanzvoll ist er dahingegangen. Sein Tod erinnert an den seines Vorgängers Uptar, mochten sich auch beide Herrscher sonst wenig gleichen. Unmäßigkeit des Genusses war diesem Volke eigen, und auch sein Größter ist darin ein echter Hunne geblieben. Prosper a. 352: viro praefectorio. H . de B o o r , D a s A t t i l a - B i l d in G e s c h i c h t e , L e g e n d e und heroischer D i c h t u n g ( N e u j a h r s b l a t t der Literarischen G e s e l l s c h a f t Bern 9 , 9 ) 2 1 ; O. U l r i c h - B a n s a . a. O. 225 A n m . 14. 1 3 O . U l r i c h - B a n s a , a. O. 226 A n m . 16. 11

12

334

ATTILA

Merkwürdig genug, wie Attilas Tod sich in der zeitgenössischen Geschichtsschreibung gespiegelt hat. Die westlichen Chroniken — Hydatius' und Isidors Gotengeschichte, Prosper, Viktor Tonnensis und Fredegar — beschränken sich auf die wenig abgewandelte Notiz, daß dei Gewaltige in seiner östlichen Heimat verschieden sei. Mehr als diese lakonische Feststellung gibt keiner; Gregor von Tours und Venantius Fortunatus verlieren gar über das Geschehnis kein Wort. Für Westrom, so hat man gesagt, verschwand Attila nach seiner Niederlage in demselben Dämmer der Ferne, aus dem er unheilvoll aufgetaucht war. Die einzige Quelle, die Einzelheiten berichtete, bleibt wiederum Priskos 1 . Er schildert den Hingang des Eroberers so genau und so anschaulich, wie man es bei ihm erwarten darf. Nachdem Attila sich unzähligen Frauen, nach der Sitte seines Volkes, verbunden hatte, fügte er als letzte Ildico hinzu. Von ihrer Herkunft weiß Priskos nichts, aber der Name führt auf eine Germanin, und spätere Überlieferung bezeichnet sie als Frankin. Ildico war von großer Schönheit. Der Hunne gab sich der Ausgelassenheit und den Freuden der Hochzeit mit Leidenschaft hin, bis er, vom Wein und der Müdigkeit übermannt, einschlief. In der Nacht suchte ihn, wie schon früher zuweilen, ein Blutsturz heim. Sonst war dergleichen ohne ernstliche Folgen verlaufen. Diesmal drang das Blut in die Kehle, und Attila erstickte daran. Niemand ahnte, was in der Hochzeitsnacht geschehen war. Als sich am nächsten Tag nichts regte, schöpfte man Verdacht. Da auf lautes Rufen keine Antwort kam, erbrach man die Tür des Gemachs. Man fand Attila ohne Wunde in seinem Blute und neben ihm das Mädchen, den Bück gesenkt, mit einem Schleier das Gesicht verhüllend und weinend. Der Tatbestand war eindeutig. Fast einhundertachtzig Jahre danach sollte ein anderer Gewaltiger dieser Zeiten im fernen Higäz, zu Medina, eines ähnlichen Todes sterben. Die „Mutter der Gläubigen", wie Ildico einzige Zeugin und gleich ihr Ursache dessen, was geschehen war, bekundete das nach langen Jahren. Sie schilderte Mohammeds zunehmende Schwäche in seinen letzten Tagen, um dann fortzufahren: „Es starb der Gesandte Gottes (Gott segne ihn und gebe ihm Heill) zwischen meiner Brust und meiner Kehle, als die Reihe unter den Frauen an mir war. Dabei tat ich ihm nichts Unrechtes, sondern es lag an meiner Torheit und Jugend, daß der Gesandte Gottes (Gott segne ihn und gebe ihm Heil!) an meinem Busen 1 Die an ihn anschließende Überlieferung behandelt Gy. Moravcsik in: Körösi Csöma Archiv 2, 83f.

14- U N T E R G A N G UND N A C H F O L G E

335

verschied. Dann umarmte ich sein Haupt auf dem Kopfkissen und stand auf, mir Brust und Gesicht schlagend zusammen mit den Frauen 2 ". Die Hunnen, als sie des Toten ansichtig wurden, so fährt Iordanes fort, Schoren sich das Haar und zerfleischten sich die Wangen 3. Denn über einen so gewaltigen Krieger solle nicht mit Weiberklagen und Tränen, sondern mit Mannesblut getrauert werden. Attilas Leiche ward in freiem Feld unter einem Zelt von chinesischer Seide aufgebahrt und zur Schau gestellt. Auserlesene Reiter vollzogen den Umritt um den Toten und sangen von seinen Taten in einem Lied, dessen Wortlaut in lateinischer Übersetzung erhalten ist (oben, i , 240f.). Nachdem das Totenlied beendet, bereiteten sich die Hunnen einen gewaltigen Totentrunk 4 , wobei sie nach ihrer Weise Klage und Scherz mischten (es ist die Form der Trauer, die man seit Usener als „Lachen und Weinen" kennt) 8 . Der Leichnam wurde bei Nacht in einem goldenen Sarg, den ein silberner und ein eiserner umgaben, beigesetzt. Beigegeben waren Waffen der getöteten Feinde, Attilas Rosseschmuck und seine Abzeichen. Auf daß menschliche Habsucht nicht geweckt werde, tötete man alle, die am Grabe mitgearbeitet hatten. Das Totenlied hat auf alttürkische Vorstellungen geführt (oben 1, 240f.), und der Bestattungsritus tut es nicht minder. Den Umritt ums Grab kannten die mittelasiatischen Türken, nahe Verwandte der Hunnen®. Wenn die gleiche Sitte daneben im Beowulf 7 erscheint, so haben sie die Germanen von den Reiterstämmen des Ostens übernommen. Es ist derselbe Vorgang, Ibn Hisäm IOII, i 8 f . W ü s t e n f e l d . W e n d u n g e n , wie die, d a ß das Herz zerreißt (yüräk yirtüur), oder, d a ß die geheilte W u n d e aufreißt (yätmiS baity qartadi), begegnen in der K l a g e über A l p Är T o n g a , die C. Brockelmann aus Mahmüd al-Käägari wiedergewonnen h a t (Hirth A n n i v e r s a r y Vol. 4f.). Dazu die A n g a b e über die Osttürken bei S. Julien in: Journal asiatique 1864, 331. 4 Über strava l o r d . , Get. 49, 258; zuletzt F. A l t h e i m , Literatur und Gesellschaft 1, 2 1 9 f . D a ß es das einzige überlieferte hunnische W o r t sei, b e h a u p t e t Ε . A. Thompson (a. O. 151) zu Unrecht. Ein paar Seiten weiter steht bei Iordanes Var (52, 269; dazu J. M a r q u a r t , Osteuropäische und ostasiatische Streifzüge 33 A n m . 2; 190); von der Fülle der Namen und anderem zu schweigen. Gewöhnlich deutet m a n strava als gotisch; eine E r k l ä r u n g aus dem Türkischen h a t B . v. A r n i m i n : Ztschr. slaw. Philol. 13, i o o f . , versucht. 5 H. Usener, K l . Schritten 4, 4 6 9 ^ ; dazu F. Altheim, Terra Mater 145 f. * V. Thomsen, Inscriptions de l'Orkhon dechiffrees 5 9 f . ; vgl. O. Franke in: A b h . B A W . 1901, 13; S. Julien in: Journal asiatique 1864, 3 3 1 ; R. Grousset, L'empire des steppes 132. 7 3171 f.; weitere Zeugnisse bei O. Plassmann in: Germanien 1942, 83f. 2

3

ATTILA

336

der zuvor (oben i , 3 i 9 f . ) geschildert wurde: Königstracht, Schmuckformen, B e w a f f n u n g und nicht zuletzt die reiterliche Kampfesweise haben den W e g gewiesen. A u c h die T ö t u n g derer, die das Grab ihres Königs schaufelten, haben die Westgoten sich nach fremden Vorbild angeeignet 8 .

3 Priskos erzählt, wie A t t i l a bei den groben Spaßen des Mauren Zerkon inmitten des Gelächters seiner Hofleute ungerührt blieb. Erst als er seinen jüngsten Sohn Ernas hereinkommen sah, ließ er sich eine Gemütsregung anmerken. E r faßte den K n a b e n an der W a n g e und zog ihn zu sich heran, ihn mit sanftem Blick betrachtend. Die Seher hatten A t t i l a verkündet, sein Geschlecht werde einen tiefen Fall tun, aber in diesem K n a b e n werde es sich erneut erheben. Priskos führte sein Geschichtswerk bis zum Jahre 471 herab, kann es demnach erst danach abgeschlossen haben. W a n n er die letzte Hand daran legte, weiß man nicht. Doch was die Weissagung über den Fall von A t t i l a s Haus und sein Wiedererstehen im jüngsten Sproß betraf, so war sie eine vaticinatio

ex eventu. Im Jahre 471 waren die entscheidenden Ereignisse

bereits vorüber. A l s A t t i l a dahingegangen war, verteilten seine Söhne das Reich unter sich. Ihre Zahl war groß: sie waren, da A t t i l a auch darin sich keine Beschränkung auferlegen mochte . . . fast ein eignes V o l k , bemerkt Iordanes. Bei der Teilung ging man in einer Weise vor, die nach den Betroffenen wenig fragte. Derselbe Iordanes sagt, man habe kriegserfahrene Könige mit ihren Völkern verteilt, als sei es u m die Dienerschaft eines Hauses gegangen. E s dauerte wenige Monate, und diese Völker merkten, d a ß die Zügel von schwächeren Händen geführt wurden. Streitigkeiten der Erben traten hinzu. Bald gärte es unter den Ostgoten, die man in der Theißebene angesiedelt hatte. Seit der katalaunischen Schlacht wußte die Welt, d a ß man Hunnen im offenem Feld bestehen konnte. Gewicht gewann die Erhebung, als der Gepidenkönig Ardarich zu den Aufständischen übertrat und die unterjochten germanischen Stämme zur Freiheit aufrief. Ardarich war einer der Getreuen Attilas gewesen. A b e r wenn er sich dem Gewaltigen unterworfen hatte, so war er nicht bereit, dem Haufen jugendlicher Söhne die gleiche 8

lord., Get. 158.

I4. U N T E R G A N G UND

337

NACHFOLGE

Ehrerbietung zu erweisen. E s gelang ihm, seinen Gesinnungsgenossen von einst, den Ostgotenkönig Walamir, zu sich herüberzuziehen (vgl. den Nachtrag S. 340f.). Die Hunnen waren nicht gewillt, sich ohne K a m p f zu fügen. Noch erhielten sie Z u z u g von Teilen anderer Stämme. Aber die Hauptmasse der Skiren, Rugier und anderer traten auf die Seite ihrer gotischen und gepidischen Genossen. Nach einer Reihe blutiger Treffen kam es (wahrscheinlich 455) an dem der Lage nach unbekannten Flusse Nedao 1 in Pannonien zur Entscheidung. Der Sieg, an dem Ardarich und die Gepiden den Hauptanteil hatten, war ebenso unerwartet wie groß: 30 000 Hunnen sollen die Wahlstatt bedeckt haben. A t t i l a s ältester Sohn Ellac befand sich unter den Erschlagenen ; er hatte bis zuletzt g e k ä m p f t , seiner Herkunft würdig und der Sache, die er vertrat 1 ". Die Sieger teilten sich in die Ländermasse, die ihnen zugefallen war. Die Gepiden nahmen Siebenbürgen, die Ostgoten Pannonien als ihr Eigen. Noch einmal versuchten die Hunnen das Glück. Ihr H a ß galt den Ostgoten, die sie als Abtrünnige, ja als flüchtige Sklaven betrachteten. Sie überfielen den K ö n i g des Volkes, Walamir, ohne d a ß ihm seine Brüder und Mitregenten zu Hilfe eilen konnten. Das Ergebnis war eine neue Niederlage der Angreifer. Nur ein Teil ihres Heeres entrann. Es zog sich in panischem Schrecken bis zum Dnjepr zurück. Wenige Jahre darauf ereilte Attilas Sohn

Dintzic

(Dengizich) 2 bei einem ähnlichen Versuch dasselbe Schicksal. Die Ostgoten schlugen ihre Feinde derart, daß, wie unser Berichterstatter sagt, seitdem, was von den Hunnen übrigblieb, bis heute vor der Goten W a f f e n mit Schrecken erfüllt ist. In den Kreisen dieser Germanen, vor allem der Ostgoten, ist denn auch das dritte Attilabild entstanden, das bestimmt war, neben der Fluchgestalt der kirchlichen Legende und dem Heldenvater und Völkerhirten Etzel in die Nachwelt einzugehen 3 . Es ist der tätige und finstere, der zwar gleichfalls heroische, aber zugleich brutale und heimtückische

Hunnenfürst.

Hortgier und Grausamkeit gehören zu seinen Wesenszügen. Dergleichen war bereits in der ältesten Fassung des Liedes von der Burgunden Untergang Z u l e t z t \V. Steinhäuser in: Jb. L d e s k d e Niederöst. 301 Z u r N a c h w i r k u n g der S c h l a c h t a m N e d a o im gotischen Vor- und F r ü h g e s c h i c h t e des d e u t s c h e n S c h r i f t t u m s 1, 2 o S f . ; Y i e r t e l j a h r e s s c h r i f t 1 9 4 1 , 151 f . ; D . v. K r a l i k in: Z d . \ A n z . 1

la

2 3

22

Z u m N a m e n J . M a r q u a r t in: Ungar. J a h r b . q, 83. H. de Boor, a. Ο. 22 f. Altheim, Hunnen

IV

(19Ο4), ^44 ff. Heldenlied : G Barbecke, Iii. Frings 111: D e u t s c h e 62, 6 o f .

ATTILA

338

begegnet, bei einem Germanenstamm also, auf dem der Hunnen Hand schwer gelastet hatte. Es kann hier nicht untersucht werden, inwieweit die düsteren Züge des burgundischen und des ostgotischen Attilabildes miteinander verknüpft sind. Genug, ob gemeinsamer Wurzel

entsprungen

oder ob voneinander unabhängig: diese Züge haben die Zeichnung der skandinavischen Sage entscheidend bestimmt. Der hunnische Erbfeind, den die gotischen Freiheitskämpfer in Attila sahen, hat in der Sage des germanischen Nordens sich gehalten. Große Teile der geschlagenen Hunnen stellten sich den

Oströmern

zur Verfügung. Dort gliederte man sie bereitwillig ins Heer ein. Emnetzur und Ultzindur, Verwandte der königlichen Hunnen, fanden Aufnahme in der Provinz Dacia Ripensis südlich der Donau. Hier vertraute man ihnen drei Festungen an: sie wurden Grenzbefehlshaber in römischen Diensten. Auch andere Gruppen fanden südlich der Donau Aufnahme; unter ihnen werden die Hunni Fossatisii erwähnt. Ihr Beiname ist gebildet von fossatum, das ursprünglich das militärische Lager bezeichnet. Aber im Albanesischen bedeutet das davon abgeleitete fiat, und ebenso im Rumänischen sat, das Dorf 4 . Von dem zum Grenzer und Kolonen her abgesunkenen Soldaten wurde das Wort an den Bauern weitergegeben. Was einst das mit Gräben umgebene Standlager gewesen war, wurde jetzt zur ländlichen Siedlung. Auch jene Hunnen waren diesen W e g gegangen: die Fossatisii

waren erst

zu Grenzern, dann zu Bauern und Dörflern geworden. Im gleichen Zusammenhang fällt der Name Ernac's. Mit einem Teil der Hunnen fand er eine Heimat am äußersten Rand von Klein-Skythien 5 . A m Rand, denn der Hauptteil war von anderen Stämmen: Skiren, SadaC. Daicoviciu in: Dacoromania 5, 478f.; Meyer-Lübke, R E W . 3 3, 461. Ε. A. Thompsons Darstellung (a. O. 153f.) ist hier in Unordnung. Er schlieft sich der Meinung A. Alföldis (Untergang der Römerherrschaft in Pannonien 2, 9 7 t . ; vgl. W . Ensslin, Byzantinisch-Neugriechisches Jahrbuch 6, 150) an, wonach die Ostgoten in der Schlacht nicht mitkämpften; darüber vgl. den Nachtrag. W o steht etwas von einer Spannung zwischen ihnen und den Gepiden (allenfalls nach dem Sieg: 264), wo ein W o r t von der Teilnahme Ernacs an dem letzten Zug gegen die Ostgoten ? In 269 heißt es, daß die geschlagenen Hunnen in die Teile Skythiens flohen, an denen die Fluten Danabri amnis vorbeifließen. Wie kann man (C. A. Macartney in: ByzantinischNeugriechisches Jahrbuch 10, 108 folgend) die Vulgatlesart Danubii vorziehen, die durch eine Überlieferung wie den Ambrosianus geboten wird! Mommsen (p. L. f. der Praefatio) hat kurz und schlagend das richtige vermerkt. Und worauf mag sich die Vermutung stützen, daß Ernac als „obscure mercenary" in römischen Diensten gefallen sei ? Auf Priskos gewiß nicht, denn er läßt den Wiederaufstieg von Attilas Haus mit ihm beginnen (Exc. de legat. 145, 24 de Boor). 4

5

14- U N T E R G A N G UND N A C H F O L G E

339

gariern* und Alanen besetzt. Klein-Skythien aber ist nichts anderes als die heutige Dobrudscha. E r n a c saß demnach an der Donaumündung, zunächst südlich des Flusses'. E r nahm hier keine andere Stellung ein als Emnetzur und Ultzindur. Seine Hunnen bildeten eine Truppe in oströmischen Diensten; er selbst war ihr Befehlshaber an der Donaugrenze. Aber es scheint, daß sich E r n a c auf diese Stellung nicht beschränkt hat. Bald muß er nördlich der Donau übergegriffen und sich dort eine eigene Herrschaft gegründet haben 8 . D a s zeigt die Nachricht, wonach er zusammen mit den anderen Söhnen Attilas den Kaiser Leo

(457—474)

darum bat, man möge ihnen und ihrem Volk einen Markt an der Donau gewähren. A l s die Bitte abgeschlagen wurde, entschloß sich Dengizich zum Krieg. E r n a c aber hielt sich zurück, weil K ä m p f e im eignen L a n d ihn beschäftigten 9 . Demnach lag der Schwerpunkt seiner Herrschaft außerhalb der römischen Grenzen und das will sagen: nördlich der Donau. E r war hier Nachbar des restlichen Hunnenvolkes, das beiderseits des Dnjepr s a ß 1 0 ; E m a c s Herrschaft wird etwa bis zum Dnjestr gereicht haben 1 1 . Aus der gleichen Gegend hört man von einem letzten Hunneneinfall unter dem Kaiser Zenon ( 4 7 4 — 4 9 1 ) 1 2 . • J . Harmatta in: Biblioth. Orient. Hungarica 5, 17 f. 7 G. Feher in: Ungar. Jahrb. 15, 4 1 1 . 8 Die Auffassung wurde bestritten von G. Fehir, a. O. 4 1 1 f. Er nimmt an, dal) lord.. Get. 265—267 Ereignisse schildere, die erst 466, als zehn Jahre nach der Schlacht am Nedao, einzusetzen seien. Nach dem Wortlaut ist dazu kein Anlaß. Der Beginn: Sauromatae vero . . . (265) schließt sich an die Niederlassung der Ostgoten in Pannonien an (264), grammatisch (vero) und sachlich, denn diese Goten erhalten wie alle im folgenden genannten Gruppen ihre neue Sitze mit kaiserlicher Einwilligung. Die Festsetzung der Ostgoten in Pannonien aber setzt auch F. (S. 412) unmittelbar nach der Schlacht am Nedao an. Wenn dann geschildert wird, wie die Skirell 466 nördlich der Donau von den Ostgoten eine Niederlage erleiden, so korrigiert die Bemerkung über die Skiren, qui tunc super Danubium consedebant (275), durch ihr tunc die frühere Ansetzung der skirischen Sitze in Klein-Skythien und Nieder-Mösien (265). — Schließlich gibt F. selbst zu, daß Priskos fr. 36 voraussetzt, daß Ernac mit den anderen Attila-Söhnen nördlich der Donau wohne (S. 414). Nur sehe ich keinen Grund zu der Annahme, daß er sich ,,noch" am Nordufer befindet. Wie die Skiren. so hatte auch er nachträglich über den Fluß hinweg ausgegriffen. Zuletzt V. Besevliev in: In Memor. C. Daicoviciu (1974) 35ff9 Priskos fr. 36. Zum Ausgang von Dengizichs Unternehmen: Chron., Pasch. 598, '3 Bonn.; Marcellinus a. 469. 1 0 Iordanes, Get. 269. 1 1 Hier sind die Funde hunnischer Kessel aus der Kleinen Walachei und Nachbarschaft zu nennen: J . Nestor u. C. S. Nicolaescu-Plopsor in: Germania 1937, 178f.; 181 f. l ä Euagr., h. eccl. 3, 2; F.. A. Thompson, a. O. 157 Anm. 5.

22·

340

ATTILA

Ernac ist der jüngste Sohn Attilas und mithin derselbe, der bei Priskos Ernach oder in gräzisierender Forma Ernas heißt. Im Alttürkischen bezeichnet ärnäk, äräväk, ärängäk den „Finger", „Däumling", wörtlich: „Männchen"; dies ist, dächte ich, kein schlechter Name für den jüngsten und damit kleinsten Sohn 13 . Das Gebiet, das ihm zufiel, war von altersher ein bevorzugter Sitz für Stämme von ähnlicher Art wie die Hunnen. Das zeigt die Bezeichnung als Klein-Skythien: hier hatte das iranische Reitervolk, nach seiner Besiegung durch die Sarmaten, eine letzte Zuflucht gefunden. Das Innere der Dobrudscha entspricht dem Bild, das man danach erwarten darf. Es bildet eine Steppe ohne Baum und Strauch. Der Hochsommer wandelt es zur braungebrannten Öde. Einsame Fischadler ziehen ihre Kreise über den Lagunen. Nur die großen Herden durchbrechen die Einförmigkeit der Landschaft oder die Kurgane, einzige Hinterlassenschaft der nomadischen Bewohner; als größere oder kleinere Kuppen zeichnen sie sich gegen den Horizont ab. Doch ein anderes darf nicht vergessen werden. Das Gebiet zu beiden Seiten der unteren Donau gehört zusammen mit den Bergen des westlichen Siebenbürgen zu den Keimzellen des Rumänentums. Hier war es, wo romanisches Volkstum und romanische Sprache sich auch nach Räumung der dakischen Provinzen nördlich der Donau hielten (oben 2, I97f ). Diese Vorgänger der Rumänen waren Hirten, mochten sie auch weitgehend seßhaft sein. Die Hunnen legten sich demnach als Herrenvolk über eine wirtschaftlich gleichartige Unterschicht romanischer Herkunft. Da die Untertanen auch nördlich der Donau saßen, folgten ihnen die Herren dorthin 14 . NACHTRAG 1

H. Rosenfeld vertritt die Ansicht, die Ostgoten hätten in der Schlacht am Nedao auf Seiten der Hunnen gegen die Gepiden gekämpft. Er beruft sich dafür auf Iordanes und lehnt Paulus Diaconus' Auffassung ab, wonach der Ostgotenkönig Walamir Urheber des Aufstandes gegen die hunnische 13 M. Räsänen, Materialien zur Lautgeschichte der türkischen Sprache (1949) 157 erwähnt j a k u t . irgäx aus *erkäk „ M ä n n c h e n " . Ä h n l i c h ist von är „ M a n n " mittels der S u f f i x e -)- °y und + ° A , q (A. v. G a b a i n , A l t t ü r k . G r a m m . 2 65 § 78; 62 § 57 Diminutivum) ärnäk gebildet. 14 Sommerund Winterweide mit L a n d w i r t s c h a f t , „ t r a n s h u m a n c e " mit Seßhaftigkeit verbunden schildert E . 0. Curven an den Verhältnissen auf der Isle of L e w i s : Plough and Pasture (1946) 82 f.

14- U N T E R G A N G U N D

Herrschaft

gewesen

sei,

der

341

NACHFOLGE

Gepidenkönig

Ardarich

hingegen

nur

Mitläufer 1 . Iordanes (Get. 260) bezeichnet Ardarich in der Tat als den, der mit der Erhebung

begann

(primus insurgit).

Gepiden post multos...

Dementsprechend

erscheinen

die

gravesque conflictos als solche, denen die inopinata

victoria zufällt (262). Aber Ardarich stand bei seinem Kampf nicht allein. Sein Abfall gab für andere Stämme das Zeichen, qui pariter premebantur (260). Dementsprechend erscheint die Schlacht am Nedao als ein Kampf verschiedenster Völkerschaften. Iordanes' Schilderung lautet: ubi cernere erat, (6 Silben) (a) contis pugnantem Gothum, (7 Silben) (b) ense furentem Gepida, (8 Silben) (c) in vulnere suo Rugum tela frangentem. (13 Silben) Die doppelte Silbenzahl in c markiert einen Einschnitt. Dann geht es weiter: (d) Suavum pede (5) (e) Hunnum sagitta (5) praesumere (4) (f) Alanum gravi (g) Herulum levi

(5) (5)

armatura acietn strui (8). Auch dieser Teil ist in Entsprechungen gebaut. Auf zwei fünfsilbige, sich in je eine akkusativische und ablativische Nominalform gliedernde Kola folgen zwei Infinitive, im zweiten Fall mit der doppelten Silbenzahl der ersten. Was besagt diese Gliederung ? Rosenfeld meint, sie geschehe unter Berücksichtigung von ..Kampftechnik und Bewaffnung". „Die Nahkampftechnik der Goten, Gepiden und Rugier unter Gebrauch von Spieß und Speer wird mit der Schnelligkeit der Sueven, der Bogenkunst der Hunnen, der schweren Rüstung der Alanen und der leichten Bewaffnung der Heruler kontrastiert" 2 . Demgegenüber muß ein Übersetzungsfehler Rosenfelds berichtigt werden. Das Kämpfen der Goten, Gepiden und Rugier mittels Spieß und Speer berücksichtigt Iordanes' Wortlaut nicht. Gewiß, die drei Germanenstämme 1 2

Paul und Braunes Beitr. 77 (1955), 22of. a. O. 221.

342

ATTILA

erscheinen auch in Rosenfelds Wiedergabe. Aber seltsamerweise nennt er nur zwei Waffen, obwohl Iordanes von dreien (contis, ense, tela) weiß und diese den drei Trägern zuordnet. Es befremdet, daß Rosenfeld bei den Gepiden das Schwert, von allen drei genannten die ausgesprochenste Nahkampfwaffe, ungenannt läßt. Und es befremdet gleichfalls, daß tela frangere als Kampf mittels des Speeres gedeutet wird. Dessen „Zerbrechen" in vulnere suo wäre doch eine wenig geeignete „Nahkampftechnik". Gewiß: der Gepide wütet mit dem Schwert, wie der Gote mit der Lanze kämpft. Der Rugier aber zerbricht die in seiner Wunde steckenden tela. Er tut es, um weiterkämpfen zu können; er läßt sich durch das empfangene Geschoß nicht zurückhalten. Weiter ist deutlich, daß der Rugier gegen einen Gegner ficht, der Geschosse aussendet. Damit kann, wenn man Iordanes' Text mustert, nur der Hunne gemeint sein, von dem sagitta fraesumere gerühmt wird. Hier scheiden sich zwei Parteien. Auf der einen Seite stehen Goten und Gepiden, die den Nahkampf suchen, und die Rugier, die der Wirkung einer Fernwaffe nicht achten. Daß dies die richtige Deutung ist, zeigen Iordanes' vorangehende Worte: in mutuum igitur armantur (260) und: ipsi mutuis se vulneribus sauciantes (261). Was auf Goten, Gepiden und Rugier folgt, sind solche, die sich dem Nahkampf und seinen Folgen zu entziehen versuchen: der Sueve durch Leichtfüßigkeit; der Hunne durch Gebrauch des Bogens; Alanen und Heruler durch schwere oder leichte Bedeckung. Beide Gruppen sind geschieden durch ungleiche Silbenzahl der Kola, markierten Einschnitt nach den Rugiern und verschiedenen Aufbau, der a — c und d — g jeweils einander zuordnet. Gegenseitig bezogen sind beide Gruppen, indem die Wirkung der hunnischen Fernwaffe (e) auf die Rugier (c) bemerkt wird. Anders gewendet: mit Lanze und Schwert dringen die drei Germanenstämme vor, ohne des hunnischen Pfeilhagels zu achten. Gegenüber ihrem Ansturm weichen die Sueven, wehren die Hunnen mit ihrem gefürchteten Pfeilhagel ab, decken sich Alanen und Heruler unter ihren Schutzwaffen. Träger des Ansturms sind die Gepiden, die mit dem Schwert „wüten", während die Goten mit den Lanzen nur „kämpfen". Ardarichs „Schwert" wird der Sieg zugeschrieben (262). Träger der Verteidigung sind die hunnischen Pfeilschützen, während Sueven, Alanen und Heruler eher auf Rettung und Erhaltung ihres Lebens bedacht sind. Aber auch die Hunnen „weichen" zuletzt (263). Ich dächte, anschaulicher könne die Kampfesweise beider

14· U N T E R G A N G U N D

NACHFOLGE

343

Parteien in der Schlacht und der im Nahkampf errungene Sieg der vereinigten Goten, Gepiden und Rugier nicht geschildert werden. Mit dieser Interpretation ist das Verständnis der Stelle — wie ich hoffe — endgültig gesichert. Bestätigt wird die Interpretation dadurch, daß in beiden Parteien die Vorkämpfer jeweils an zweiter Stelle stehen: Gepiden (b) und Hunnen (e). Überdies haben die Alanen (f) mit Sicherheit auf hunnischer Seite gekämpft. Schon der kunstvolle Aufbau zeigt, daß die Schlachtenschilderung nicht auf Iordanes' Rechnung zu setzen ist. Es kommt hinzu, daß 261 ein berühmtes Bild aufgenommen wird. Dividuntur regna cum -populis, fiuntque ex uno corpore membra diversa, nec quae unius passioni compaterentur, sed quae exciso capite in invicem insanirent. Unter dem Kennwort sine suo capite membra habe ich Iordanes' Vorgänger zusammengestellt 3 . Ihre Reihe reicht von Plutarch über Curtius Ruf us bis zum lateinischen Panegyricus auf Konstantin d. Gr. Man wird nicht fehlgehen, wenn man annimmt, daß Bild und Schlachtenschilderung auf einen der letzten Kenner der antiken Uberlieferung: auf Iordanes' Quelle Cassiodor zurückgehen. Der Fortgang bestätigt, daß am Nedao die Goten Waffenbrüder der Gepiden waren. Wieder hat Rosenfeld Entscheidendes nicht beachtet. Die Gepiden sind es allein, die velut victores (264) die Früchte der hunnischen Niederlage ernten. Sie sichern sich Dazien. Im Gegensatz dazu (vero) gehen die Goten leer aus. Sie müssen zusehen, wie die Gepiden die früheren Sitze der Hunnen beanspruchen (Hunnorum sedes sibi defendere) und wie die Hunnen die einstige Heimat der Goten, das litus Pontici maris (263: ubi prius Gothos sedisse descripsimus), einnehmen. Die Hunnen kommen damit den Goten zuvor, oder wie dies Iordanes ausdrückt: Hunnorumque populum suis (i. e. Gothorum) antiquis sedibus occupare (264). Die Goten verzichteten darauf, ihre Ansprüche durchzusetzen (cum suo discrimine invadere alienas sc. terras) und weichen nach Pannonien aus. Dort lassen sie sich mit römischer Erlaubnis nieder; ebenso finden die anderen am Kampf beteiligten Stämme (265—267) auf römischen Boden südlich der Donau neue Heimstätten. Doch die Hunnen kehren wieder. Sie kümmern sich freilich weder um die Gepiden, noch um Freund und Feind, die sich jenseits der Donau angesiedelt haben. Sie stürzen sich auf die Ostgoten: quasi desertores dominations suae, velut fugacia mancipia requirentes (268). Mehr noch, die Hunnen 3

F. Altheim, Rom. Religionsgesch. 2 (1953), 302 f.

344

ATTILA

lassen von den drei Brüdern, die über die Goten herrschen, Thiudemer und Videmir, unbeachtet und greifen ignaris aliis fratribus Valamir allein an. Dieses Verhalten ist nur verständlich, wenn die Hunnen in Valamir einen besonderen Gegner erblicken. Dieser war gleich dem Gepidenkönig Ardarich einst Attilas Vertrauter gewesen (200—201). Die hunnische Gegnerschaft erklärt sich, wenn Valamir gleich Ardarich von ihnen abgefallen war. Die zuvor gemeldete Feststellung, daß Gepiden und Goten am Nedao gemeinsam gegen die Hunnen standen, hat sich bestätigt. Was Valamir im besonderen angeht, so wird sich zeigen, daß Paulus Diaconus (hist. Rom. 15, 11) ihn noch vor Ardarich als Urheber der Erhebung gegen die Hunnen nennt. Der Angriff der Hunnen bleibt erfolglos. Valamir, obwohl gestellt, besiegt sie (269) und besiegt den Hunnenkönig Dintzic zweites Mal (272—273). Die Hunnen verschwinden endgültig aus sichtsfeld (269; 273). Auch die Sueven bekommen die gotische spüren (273—274).

auf sich noch ein dem GeKraft zu

Es folgt ein neuer Waffengang. Valamir fällt gegen die Skiren (275), aber diese werden im Anschluß von den Goten geschlagen (276). Es kommt zum Bündnis zwischen Sueven, Sarmaten, Skiren, Gepiden und Rugiern. Aber alle erliegen den Goten (277—279). Man erkennt eine Steigerung gotischer Erfolge. Zuerst ein Sieg unter Führung der Gepiden, aber unter Beteiligung der Goten. Es war eine victoria inopinata. Das gepidisch-gotische Bündnis zerfällt infolge der eigensüchtigen Haltung der Gepiden. Die Goten stehen den Hunnen allein gegenüber. Trotzdem schlagen sie den Feind. Der Sieg ist diesmal der vollständigste, der sich denken läßt. Die Hunnen treten zu neuem Waffengang nicht mehr an. Es kommt zu einer dritten Auseinandersetzung. Wiederum stehen die Goten allein: den Skiren, sodann hunnischen Bundesgenossen (Sueven, Sarmaten), schließlich den eignen Waffenbrüdern (Gepiden, Rugiern) gegenüber. Sie erweisen sich auch den vereinten Feinden und Freunden von einst als überlegen. Rosenfeld ist also im Unrecht, wenn er die Ostgoten zunächst auf hunnischer Seite fechten läßt 4 . Was er sonst zugunsten seiner Ansicht vorbringt, 4

Rosenfeld hatte die Freundlichkeit, seine Argumente brietlich zu präzisieren. Sie

lauten: „1.) Jordanes sagt nichts von der Beteiligung der Goten am Sieg, während er die Gepiden drücklich

als Sieger ausdrücklich

heraustellt.

2.)

Die

nennt und sonst

Sueven

können

ihrer

stets Siege der Goten geographischen

ihrer Bundesgenossenschaft mit den Gepiden nach unmöglich

Lage

ausund

auf hunnischer Seite

I4. UNTERGANG UND

NACHFOLGE

t r ä g t n i c h t . W e n n d i e H u n n e n d i e O s t g o t e n quasi suae

einzufangen

suchen

( l o r d . 268),

so folgert

desertores Rosenfeld

345 dominationis daraus,

die G o t e n n o c h w ä h r e n d des A u f s t a n d e s auf Seiten der H u n n e n

daß

standen

u n d deshalb von diesen noch als U n t e r t a n e n b e t r a c h t e t w e r d e n k o n n t e n " 5 . D a s h a t sich i n z w i s c h e n als u n r i c h t i g erwiesen. E b e n s o w e n i g b e s a g t , w e n n T h e o p h a n e s unter 5977 ά π ό κ τ ί σ ε ω ς κ ό σ μ ο υ berichtet, erst h ä t t e n A t t i l a s Söhne, d a n n V a l a m e r über die G o t e n g e h e r r s c h t : Ο ϋ α λ ά μ έ ρ ο ς μετά τ ο ϋ ς ' Α τ τ ί λ α π α ϊ δ α ς ή γ η σ α μ έ ν ο υ τ ω ν Γ ό τ θ ω ν , έττι Λ έ ο ν τ ο ς β α σ ι λ έ ω ς ( g e m e i n t ist L e o 1 . 4 5 7 — 4 7 4 ) · R o s e n f e l d m e i n t , d a m i t b e s t ä t i g e sich die n o t g e d r u n g e n e T r e u e der G o t e n z u A t t i l a s Söhnen. E i n seltsames MißVerständnis, d a die Jahresangabe

(=

4 6 9 n. C h r . ) s i c h n i c h t v e r w e r t e n

läßt.

E s bleibt

die

A n g a b e P a u l u s ' D i a c o n u s (hist. R o m . 1 5 , 1 1 ) . gekämpft haben. 3.) Da die Feindschaft der Goten und Gepiden die Geschichte vor und nach Nedao erfüllt, ist ein gemeinsames Handeln ausgerechnet in der Schlacht am Nedao unwahrscheinlich. 4.) Die Gepiden haben seit jeher die Gotensitze in Dacien begehrt. Deshalb müssen die Goten die Hunnen unterstützen, um ihre angestammten dacischen Sitze gegen die Gepiden zu verteidigen. Infolge der Niederlage der Hunnen müssen die Goten aus Dacien fliehen und neue Sitze suchen; das beweist eindeutig, daß sie eben nicht aui der Seite der Sieger, sondern auf der der Geschlagenen gekämpft haben." Darauf sei erwidert: i. lordanes nennt die Goten als Gegner der Hunnen an erster Stelle. 2. Sueb en sind mit den Gepiden nicht mehr verbündet: Paul. Diac. i , 21; lord., Get. 273—74 kämpfen die Sueven allein gegen die Goten, und als sie 2 7 7 — 7 9 zum zweitenmal, zusammen mit Verbündeten, zum Kampf antreten, erscheinen unter diesen Gepiden und Rugier erst nach Sarmaten und Skiren. 3. Der Gepide Ardarich und der Gote V'alamir begegnen zusammen in Attilas nächster Umgebung (200—01). Nach dem Tode ihres Herrn waren beide in gleicher Lage. Nichts ist wahrscheinlicher, als daß sie aus solcher Lage heraus gemeinsame Entschlüsse faßten. D a ß eine Koalition nach der Beseitigung des gemeinsamen Gegners sich auflöst, ist eine bekannte Erscheinung. 4. In Dazien saßen seit der Räumung durch Aurelian Westgoten, nicht Ostgoten. Die Westgoten waren nach dem Hunnensturm 376 auf römisches Gebiet übergetreten. Dazien war also aufgegeben und konnte nach der hunnischen Niederlage am Nedao besetzt werden. lordanes sagt kein Wort davon, daß die Ostgoten ihren westgotischen Vettern im Besitz Daziens gefolgt seien, nennt vielmehr allein das luus Pontici maris 263 als einstige Heimat der Ostgoten. 5 Brieflich formuliert Rosenfeld: „ W e n n die Hunnen sich für die Tötung Ellaks und die Niederlage am Nedao hätten rächen wollen, hätten sie sich auf Ardarich stürzen müssen, der zum mindesten der Hauptinitiator war und nach lordanes eigenhändig Ellak erschlagen hatte. Wenn die Hunnen aber auf die Goten als entlaufene Sklaven sich stürzen statt auf die Gepiden, so läßt das nur die eine Deutung zu, daß jene länger als die Gepiden Untertanen waren, also noch am Nedao den Hunnen die Treue hielten". Ich bestreite das Zwingende dieses Gedankenganges. Entlaufene Sklaven waren für hunnische Auffassung sowohl Goten wie Gepiden. Wenn die Hunnen Valamir angriffen, so darum, weil sie hier größere Aussichten auf Erfolg vermuten durften, zumal da sie ihn tgnaris aliis fratribus fassen konnten.

346

ATTILA

Auch hier müssen Behauptungen Rosenfelds berichtigt werden. Paulus erwähnt Valamir an erster Stelle, und er tut es unter Berufung auf seine frühere Erwähnung (14, 2). Dort erscheint zwar Ardarich vor Valamir, aber in der hier zugrunde liegenden Angabe Iordanes' (Got. 199—200) steht der Ostgote vor dem Gepiden. Bei Paulus heißt Ardarich rex ille Gepidarum famosissimus, aber in Steigerung wird von Valamir wiederholt (vgl. lord., Get. 199), er sei edler als sein Oberherr Attila gewesen (ipso cut tunc serviebat rege nobilior). Genug: es heißt ausdrücklich, Valamir sei, bevor die Hunnen ihren ersten Rachezug (vgl. lord., Got. 268) unternahmen, bereits abgefallen (Hunni vero dolentes Walamirem eiusque exercitum non solum se a suo ditionis iugo excussisse, sed etiam ceteris nationibus, ut similia facerent, incentores fuisse, mox ut fugitiva mancipia eos insequentes usw.). Und damit gewinnt man genau das, was sich aus der Betrachtung von Iordanes' Darstellung bereits ergeben hatte. Es ist unnötig, sich mit Rosenfeld* darüber zu streiten, ob Paulus außer Iordanes noch andere Quellen benutzt habe (so H. Droysen in der Praefatio seiner Ausgabe MG. II p. L X I I f . ; LXI) oder nicht, ob man Berichte ausgleichen oder sich für eine Version entscheiden müsse. Vielmehr bezeugen Iordanes und Paulus dasselbe, und damit hat sich die hier vertretene Auffassung, falls dies noch nötig sein sollte, bestätigt. NACHTRAG 2

Das Vorangehende war geschrieben, als mir durch die Güte des Verfassers G. Labuda, Zrödla sagi i legendy do najdawnieszych dziejöw Polski (i960) zuging. Labuda behandelt die Stellen Iordan., Get. 260—262; 264; 268 in meinem Sinn (und gegen Rosenfeld) S. 145 f. Schon vorher hatte er die Frage nach der örtlichkeit des altnordischen Hunnenliedes im gleichen Sinn (vgl. oben i, 354!) entschieden (a. O. i2of.) 1 . Eine Zusammenfassung in französischer Sprache findet man S. 302 f. NACHTRAG 3

Die Deutung des Namens Ernas, Ernac als „Männchen" (oben S. 340) führt weiter. Dareios III. trägt bei lustin. 10, 3, 3 die zusätzliche Bezeichnung Codomannus. Wenn man von einem Versuch (Philol. N. F. 10, 186) • a. O. 222. Über den Myrkwiä „Finsterwald" jetzt noch G. Widengren, Iranisch-semitische Kulturbegegnung in parteiischer Zeit 60; O. Klima in: Archiv Orientalin 28 (i960), 305. 1

14- UNTERGANG UND NACHFOLGE

347

absieht, ist noch nichts vorgeschlagen worden. Es sei an die oben 1, 325f.; 429 gegebene Erklärung des καμηλαύκιον erinnert, abgeleitet von dem dae vischen Wort für den Kopf: avest. ka-marada-, eigentlich „was für ein Kopf", „scheußlicher Kopf", vergleichbar italien. testaccio (Chr. Bartholomae, Altiranisches Wörterbuch 440). Uber die Form der Bildung hat W. Schulze in: KZ. 33, 244 gehandelt. Codomannus wäre dementsprechend als *ka-däman- oder *kö-daman- „Was für ein Geschöpf", „Mißgeschöpf" anzusehen. Arrian., anab. g, 22, 2 kennzeichnet ihn als μαλθακός και ου φρηνήρης. Man war in ähnlichem Fall auch sonst den Achaimeniden gegenüber nicht zurückhaltend. Dareios II. trug den Beinamen νόθος, und in der arabischen Übersetzung aus Porphyrios' Chronik bei Eutychios 1, 74, lOf. Cheikho (Altheim-Stiehl, Supplementum Aramaicum 45f.) erscheinen er und Arses mit der Bezeichnung näkit (Dozy 2, 720).

ANHANG

NACHTRÄGE ZUM ERSTEN BAND S. 11 Anm. 2. Chusrö II. Parv6z wird vor Dara von einem Lasso erfaßt, aber dieses wird von seinem Begleiter abgeschnitten (Chron. min. 1, 21, 3f. Guidi). S. 93. sunteliyyä bezeichnet auch loh. Ephes. 3, 82, 7 die Gesamtheit der Steuern, die man dem Perserkönig bezahlt. S. 127. loh. Ephes. 3, 220, 2 Brooks hält Tiberios I I . : Mundir b. Härit der Krone des Königtums (l-tägd d-malkütä) für würdig. S. 129. Zur Lesung '[mr]m zuletzt J. Pirenne, Le Royaume Sud-arabe de Qatabän et sa Datation (1961) 30 pi. I. S. 184f. Uber die nordafrikanischen Stämme unter dem Prinzipat J. Burian in: Sbornlk Historicky 8 (1961), 5f. S. 195. Uber die ältesten Stahlschwerter H. Maryon in: Amer. Journ. Arch. 65 (1961), 173f. S. 213. E. Lozovan in: Zeitschr. Roman. Philol. 76 (1960), 579f. trägt rumän. cäpcänu ,,ogre" bei. S. 325f. E. Lozovan, a. O. 581, vergleicht rumän. camilafcä ,,chapeau typique des moines et £veques orthodoxes".

ZUM ZWEITEN BAND S. 26. Kitriz unmittelbar an der persischen Grenze: loh. Ephes. 3, 330, 25 Brooks. S. 96. Sohräb und Arissätin: O. Klima in: Archiv Orienten! 29 (1961), 335f.; 337. S. 159 Anm. 5. Sirin redet Chusrö II. ParvSz als „Gott" (allähä) an: Chron. min. 1, 28, 2 Guidi. S. 164. Nachdem die Orthodoxen über die Nestorianer in einer Disputation vor dem Perserkönig gesiegt haben, vor diesem npal sgedün: loh. Ephes. 3, 317, 20 Brooks. Demnach bildete das Niederfallen etwas, was zur Proskynese hinzukam, nicht in ihr enthalten war. S. 169. 'byd kann auch als finite Verbalform, und zwar P e 'il 3. Sg. masc. Perf.aufgefaßt werden: ,,Schuldbegleich wurde vollzogen". S. 179. Daß die Tote von ihrem eigenen Sterben spricht, erinnert an die altaramäische Inschrift 2 aus Nerab (Z 4): bytvm mtt pmy l't'hz mn min „am Tage, da ich starb, wurde mein Mund nicht verschlossen hinsichtlich der Worte". S. 294. Zu jüd. aram. k a säsävgl. noch äthiop. höfä ..glarea, arena": Chr. Fr. A. Dillmann, Lexicon linguae Aethiopicae (1955), 606f. S. 297. Zu baräz O. Klima, a. O. 337 f.

352

ANHANG ZUM D R I T T E N

BAND

S. 10 Zeile 26. „(die andere Hälfte von) H o t t a l " . S. 36. ü b e r t r i t t zum Christentum Chron. min. 1, 23, 11 f. Guidi. S. 36 f. Zu unserer Lesung der Inschrift der Synagoge von Dura-Europos schreibt C. B . Welles unter dem 10. 8. 1961 : " I was particulary interested, as you would expect, in the re-reading of the Synagogue dipinto. I cannot control either the language or the paleography, of course, but it is hard not to see a connection between your t e x t and the fresco of the broken image of Baal just above and to the left. This is on the adjacent wall, of course; on the west wall, while the dipinto is on the north wall, but the distance is not great. I t would, then, be a commentary on a picture, like those connected with E l i j a h ; and not a rather vague and pointless observation. I t is an excellent suggestion." Man kann das Gesagte auf den beiden Tafeln 18 und 19 in: T h e Excavations a t DuraEuropos, Final Report V I I I , Part I ; T h e Synagogue (1956) verfolgen. S. 76. Die maronitische Chronik berichtet (Chron. min. 2, 59, l f . Brooks) von Skythianos, daß er die „Häresie des Empedokles (pwdklys) und P y t h a g o r a s " ins Christentum eingeführt habe. Skythianos' Schüler Büdos sei nach seines Lehrers Tod, mit dessen Weib, ins Land Babel gegangen, habe sich als Sohn der Jungfrau bezeichnet und dort vier Schriften, die namentlich angeführt werden, verfaßt. Diese habe sich später Mani unter eigenem Namen zugelegt. S. 80. Zu divinitas erneut zustimmend J . Vogt in: Eranion Festschrift H. Hommel (1961), 150. Das Wort begegnet im äthiopischen T e x t der Homilie Severus' von Synnada als malköt : A. Dillmann, Chrestomathia Aethiopica 2 (1950), 99 Seite 22; ebenso 9 1 , 24 uara. (Kvrillos von Alexandreia). Zwei Seiten später liest man die Ablehnung einer Deutung, wonach Konstantin „als neuer Aurelian an die Stelle des Sonnengottes den Glauben an Christus gesetzt" habe und „selbst der sonnenhafte Gottherrscher geblieben" sei. Diese Deutung wird mit meinem Namen verbunden. Schon die ungeschickte Ausdrucksweise spricht dagegen . . ., und in der T a t habe ich nie dergleichen geäußert. „Denn wir wissen j e t z t " , fährt Vogt fort, „daß die vermeintliche Statue des Constantin-Helios in Constantinopel garnicht den Sonnenherrscher dargestellt hat, und halten uns an das Zeugnis des Kaisers Iulian, der seinem Oheim den schweren Vorwurf macht, er habe den Helios verlassen". Neue Unrichtigkeit, denn der Vergleich Konstantins mit Aurelian gründet sich nicht (wie dies nach Vogts Worten scheinen könnte) allein auf jene Statue, zumindest nicht bei mir. Man wolle nachlesen: Literatur und Gesellschaft 1 (1949), 138—150. Indes geht es Vogt um die Statue des Kaisers, die sich in der Gestalt des Helios auf dem Forum Constantini in Konstantinopel erhob. E r beruft sich auf I. Karyannopulos' Ausführungen in: Historia 5 (1956), 341 f., denen zufolge für Konstantin zwischen 328 und 330 kein engeres Verhältnis zu Helios mehr in Frage komme. Karyannopulos widmet dieser Frage zwei Abschnitte. Im ersten sucht er allgemein nachzuweisen, was soeben angedeutet wurde (a. O. 343—349). Unbequem für Karyannopulos ist die Tatsache, daß Eusebios noch in seiner Rede zum dreißigjährigen Regierungsjubiläum Konstantins und in der Vita des Kaisers sich an zahlreichen Stellen des Vergleichs mit der Sonne bedient. Sie sind aufgezählt i n : Literatur und Gesellschaft 1. 138f. Dabei wurde Nachdruck darauf gelegt, daß in Konstantins eigenem Munde solcher Vergleich begegnet. Karyannopulos führt Eusebios' Worte unvollständig auf (a. O. 348 Anm. 4) und verschweigt Konstantins Äußerungen (Literatur und Gesellschaft 1, 140) gänzlich.

NACHTRÄGE

353

E r tut es aus naheliegendem Grund. Denn diese Stellen genügen, um seine Auffassung zu beseitigen. Sie zeigen aber noch ein Weiteres. Es ist verkehrt, danach zu fragen, ob Helios genannt werde. Vielmehr entscheidet, unter welcher Form er angeführt wird. Er ist immer im Vergleich genannt, und auch dafür sei auf meine Darlegungen verwiesen. Damit kommen wir zum zweiten Teil von Karyannopulos' Darlegungen (a. O. 351—354). Hier handelt es sich darum, ob Konstantin in der genannten Statue unter der Gestalt des Helios dargestellt sei. Karyannopulos lehnt dies ab. Unbequem sind diesmal die beiden ältesten Nachrichten, über die man verfügt. loh. Malal. 312, 12f. Bonn, zufolge, hat der Kaiser sein Standbild aufgestellt ίχουτα έν τη κεφαλή αύτοΟ άκτϊνσς έτττά. Wenn Anna Komnena diese Strahlen nicht erwähnt (12, 4—5), so besagt dies nichts, da weitere Autoren es tun (I. Karyannopulos, a. O. 351 vierter Abschnitt) und Leo Grammaticus 87, 13f. Bonn, keinesfalls von Malalas abhängt. Sodann Hesych. 41 (SOC. 17, lOf. Preger): Κωνσταντΐνον όρώμεν δίκην 'Ηλίουπρολάμττοντα TOIS πολίταις. Karyannopulos meint (a. Ο. 350), daß keinesfalls ,,eine Identifizierung Konstantins mit Helios vorliegt, zumal diese Statue der Uberlieferung nach vergoldet war und, auf hoher Säule nach Osten gerichtet, freilich das erste Sonnenlicht widerstrahlen mußte. Es handelt sich um eine rhetorische Wiedergabe des Eindruckes, den die leuchtende Statue auf die Zuschauer machte." Nichts von Identifizierung bei Hesych, nichts vom ersten Sonnenlicht und vermeintlichem Eindruck auf die Zuschauer. Hesych bedient sich des Vergleichs: δίκην "Ηλίου, nicht anders als Eusebios. Natürlich auch nichts von Vogts ,,sonnenhaftem Gottherrscher", und endlich ebensowenig von Rhetorik. Hat Karyannopulos nicht gesehen (oder hat er nicht sehen wollen), daß Hesych auf den Wortlaut der Inschrift anspielt, die Leo Grammaticus (87, 17 Bonn.) bewahrt h a t : Κωνσταντίνω λάμττο ν τ ι ' Ηλίου δίκη ν ? Beide Nachrichten bestätigen einander, und wenn es noch dessen bedürfen sollte, sei auf die Worte Eusebios' hingewiesen, denen zufolge Erwähnung des sonnengleichen Leuchtens Konstantins bis in dessen letzte Jahre üblich war (Literatur und Gesellschaft 1, 140f.). Man braucht nur nachzulesen. Vogts Bemerkung (bei I. Karyannopulos, a. O. 351 Anm. 3), Leo Grammaticus' Wortlaut füge sich nicht dem Schema der griechischen Weihinschriften (sie), fällt ins Nichts. Einen zusätzlichen Einwand glaubt Karyannopulos darin zu finden, daß loh. Malal. zufolge die Statue eine Lanze getragen habe, die Helios nicht gebühre. Konstantin wird δίκην "Ηλίου dargestellt und trägt infolgedessen sonnenhafte Attribute, aber er bleibt der Kaiser. Und als Kaiser trägt er die Lanze. Gallienus als Sol mit der hasta: SHA., v. Gall. 18, 2f.; dazu die Münzen bei M. Rosenbach, Galliena Augusta (Άπαρχαί 3, 1958) 50. Soll man noch eingehen auf Karyannopulos' Vermutung (a. O. 352), wonach „die angeblichen .Strahlen' der Statue in Wirklichkeit nichts anderes gewesen seien als Metallplatten, vielleicht vergoldete, die zur Bildung des neuartigen Juwelenkranzes des Kaisers dienten". Seltsam: einmal sollen die Strahlen überhaupt gefehlt haben (a. O. 353f.), und dann sollen sie Metallplatten gewesen sein. Alles ist aus der Luft gegriffen: loh. Malal. spricht von άκτίνες und von sonst nichts. Um nicht nur Kritik zu treiben, sei die Erörterung um eine bisher unbeachtete Stelle bereichert. Ps.-Stylites 22, 17 f. Wright zufolge stand in Edessa eine Statue Konstantins, die das Kreuz von einer Elle Höhe hielt. Syriaca non leguntur . . . Immerhin sieht man den Unterschied zu dem, was über die Konstantinopler Statue berichtet wird. Daß Karyannopulos' Beweisführung der Prüfung nicht standhält, überrascht nicht (vgl. oben 2, 191 f.). Nunmehr zurück zu Vogt, der sich auf seine Entdeckung beruft, wonach Iulian seinem Oheim Konstantin vorgeworfen hat, er habe Helios verlassen 23

Altheim, Hannen IV

354

ANHANG

(orat. 7 p. 228 D; dazu in: Historia 4 [1955], 845 Anm. 1). Der dort erzählte Mythos geht zweifellos auf Konstantin und seine Söhne. Aber wohlgemerkt: der Vater vernachlässigt nur die von den Vorfahren erbauten Heiligtümer (όλιγωρηθέντα "πρότερον ύττό του πατρός), erst die Söhne reißen sie ein (228 Bf.). Das ist deutlich, und deutlich ist auch der zu Helios gesprochene Satz: δ$ σε άττολιπών α ύ τ ω τε καΐ γένει καΐ τταισίν αίτιο; έγένετο των τηλικούτων παθημάτων (228 D). Man muß nur Griechisch können. Άττολιπών ist Aorist, und dies besagt:,, In dem Augenblick, da er dich (Helios) verließ'', hat er sich und seinen Söhnen die geschilderten παθήματα gebracht. Wer wollte übersehen, daß die Taufe auf dem Sterbebett gemeint ist ? Und weiter: daß mit der Wendung gespielt wird ? Man sollte homerisches λιττών φάος ήελίοιο kennen und heraushören, um das doppeldeutige Wort und in ihm die Anspielung auf die Todesstunde zu verstehen. Denn nun wird αύτω sinnvoll. Es war der entscheidende Augenblick, den der Aorist festhält, und dies besagt, daß in den Augen selbst dieses schärfsten Kritikers ein Festhalten an Helios bis zu jenem letzten Zeitpunkt bestand. Die Stelle beweist wieder einmal das Gegenteil dessen, was sie beweisen soll. S. 99. Freilich brachte die Abhängigkeit der Nestorianer vom König mit sich, daß Chusrö II. ParvSz einfach bestimmte, wen die Synode zum Katholikos wählen mußte: Chron. min. 1, 17, 18 Guidi. S. 105. In den letzten Jahren Yazdgard's I I I . bekehrte Elias, Metropolit von Merw, viele Türken und solche anderen Stammes: Chron. min. 1, 34, 12f. Guidi. S. 114 Anm. 2. Die von E. Sachau aus der Handschrift angeführte Stelle aus Elias' von Nisibis Chronographie findet sich in Brooks-Chabot's Ausgabe 2, 128, l f . Danach berechnete Anianus von Alexandreia den Abstand von Adam bis zum Beginn der Ära Alexanders auf 5181 Jahre. S. 130. Eine Schilderung Merw's zum Ausgang der Sasanidenzeit gibt Chron. min. 1. 34, 13f. Guidi. S. 191. O. Szemertnyi schreibt unter dem 17. 7. 61: „Ich verstehe nicht ganz, was die Ionier und Phryger in Byzanz sollen. Kann prögäye nicht f ü r prng- stehen und sich auf das Reich der Franken beziehen ? Also auf das lateinische Kaiserreich in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts ? Oder sollen wir an parth. prwtn = Fröm (Hröm) denken ? Auch die Ionier scheinen mir schwierig, kann aber nichts Besseres sehen." Keiner der Vorschläge, für die ihrem Urheber gedankt sei, dürfte zutreffen. Es handelt sich um das Kaiserreich Nikaia, das die einstmals ionische Küste und den Nordteil des alten Phrygien umfaßte. Rabban Saumä hat sich einer gelehrten Ausdrucksweise bedient, wie er es auch getan hat, als er den „Wir"-Bericht anwandte (S. 203 Anm. 45). Bei dem Wettstreit, wer Konstantinopel von der Herrschaft der Lateiner befreien würde, siegte Nikaia über den Despotat Epeiros. Als Vertreter und Erben des Kaiserreiches von Nikaia walteten die Palaiologen in Konstantinopel. S. 191 Anm. 7. Eine kellitä hat auch Bischof Kyriakos von Nisibis; sie wird mit dem Schatzhaus der Metropolitie zusammen genannt: Chron. min. 1, 31, 13; 15 Guidi. "Ερημον οίκοϋσι τόττον καΐ τ ά κέλλια έκ διαστήματος ίχουσιν, cos μηδένα γνωρίζεσθαι ττόρρωθεν ύ φ ' έτέρου heißt es von den Eremiten der nitrischen Wüste in der Historia monachorum in Aegypto 20, 7 p. 170 Festugifcre. S. 193 Anm. 13. Dazu die edessenische Chronik z. J. 636: Chron. min. 1, 4, lOf. Guidi. S. 199 Anm. 31. Ebenso loh. Ephes. 3, 183, 5f. Brooks: 'atnmä . . . d-l(au wä ba-fhömä ma4nhäyä 4-febis (Thebais) da-l-gau men mefr in.

NACHTRÄGE

366

S. 285 f. Dem Brief eines amerikanischen Freundes (unter dem 10. 1. 61) entnehme ich folgende Stelle: „Ich glaube, es ist für Sie von Interesse, was mir unser lieber Vernadsky (13.12.60) schreibt:, A poisonous review of my Origins of Russia' appeared in No. 91 of Slavonic Review of London (July 1960). Contrary to my habit, I decided to write a letter to the Editor — not to argue with the reviewer (D. M. Lang) but to reveal his falsehoods and distortions of facts. I sent them my letter on Sept. 1. They kept thinking over until October 25 when they answered that they 'shall not be able' to publish my letter because of 'the general policy of the Review not to publish correspondance of any kind'.' Er schrieb auch seinem französischen Verleger, der antwortete: ,Je constate que pour votre travail, il existe une sorte de cabale.' Vernadsky schließt: ,A British friend of mine writes me that he thinks that the originator of the 'cabale' is Henning'." Den Gewährsleuten muß die Verantwortung im Einzelnen überlassen bleiben. Aber das gezeichnete Bild stimmt zu dem, was sich mir ergeben hat.

23·

366

DRUCKFEHLER -VERZEICHNIS ZUM ZWEITEN BAND S. 312 Zeile 23 rechts: Täbit

ZUM D R I T T E N BAND S. 68 Zeile 14: einzelne S. 294 Zeile 17 links: καλουμένην όζολίμνην S. 304 Zeile 24: kirchlichen

ABBILDUNGSTEIL

ABBILDUNGSTEIL

359

360

ABBILDUNGSTEIL

Abb. 2—3. Am Paß von Derbend.

Aufnahme A. [. Charsekin (Machatschkala).

Abb. 4 — 5 . Am 1'al.S von Derbend.

A u f n a h m e Λ. I. Charsekin ( M a c h a t s c h k a l a ) .

362

ABBILDUNGSTEIL

A b b . 7. Trensi'iibrschlaii. B r o n z r . Chou. Ix-rlin, K u n s l h a i i d t ' l .

A u f n a h m e K. K i ^ c r s .

364

ABBILDUNGSTEIL

REGISTER

l. G E S C H I C H T L I C H E S

REGISTER

Herrscher und Dynasten Achaimeniden, achaimenidisch 10. 36. 40. 74.83. 86. 86—88. 88. 95. 99. 129. 140. 166. 173. 176. 226. 397 Alarich" 187. 332 Alexander der Große 66. 233. 254 Alexander Balas 75 Anna Komnena 42 Anm. 3. 353 Antonius, Marcus 64 Ardarich 143. 322. 326. 336. 337. 341. 344—34 6 Ardaägr I. 30. 54 — II. 240 Ärp4d 309 Arsakiden, arsakidisch 28—68. 69. 81. 82 Anm. 13. 83f. 88. 93. 95. 97. 173. 228. 253. 253 Anm. 56. 264. 266. Arses 347 Artaxerxes I. 253 Anm. 56 — II. 253 Anm. 56 Artemisia 325 f. Athaulf 187 Attila 25. 29. 51. 65f. 134. 142—144. 174 Anm. 6. 185. 188 Anm. 10. 198. 201. 219. 224. 226. 271—347 Aurelian 110. 345 Anm. 4 Avitus 195. 320 Anm. 1 Bahman, Isfandiyäd's Sohn = Artaxerxes I. 252 f. 253 Anm. 56 Bahräm II. 63f. — IV. Kermänääh 28. 139 — V. Gör 29. 172 Bajazet II. 280 Anm. 1 Bar Hadad 222 Basich 319 Bertoald von Sachsen 196 Bilgä qayan 286 f. Bleda 272—274. 288. 313 Charaton 186 Anm. 3 Chilperich 203 Chlodvig 113 Chlotachar II. 196 23 b·

Chlotar I. 206 Chou 104 Anm. 9 Chusrö I. AnöSärvän 29. 30. 31. 32. 37. 40. 43. 50f. 52. 174. 283 — II. AßarvSz 31. 239—261. 263—266. 351· 354 Constantinus 194 Constantius II. 108 Dareios I. 73. 175. 223. 226 — III. 3 4 6 f . Demetrios II. 75 Dintzic, Dengizich 337. 339 Anm. 9. 344 Diokletian 156 Anm. 47. 191 Ellac, Ellak 337. 345 Anm. 5 Ermanarich 143. 144 Ernas, Ernac 336. 338—340. 338 Anm. 5. "£zänä von Aksüm 129. 129 Anm. 30. 223 Flavius Eugenius 124 Frätadära 76 Gadima, König der Tanüh 99 Galerius 159 f. Gallienus 191. 353 Geiserich 290. 313. 316 Goar 193. 198 Anm. 1 Gudhere 197 Gundeok 203 Gundobad 203 Guntiarios, Gundicharius 193, 194 Hadrian 13. 56 Han 66—67 Ha§äni Dan'el von Aksüm 129 Anm. 30. 223 Honorius 187 Hormizd I I I . 29. — IV. 235—241.251.255—260.266 Huldin 187 f. Hunimund, König der Ostgoten 143 Ildibad 204 f. Iovinus 193 f.

368

REGISTER

Iulianus A p o s t a t a 55. 108. 157 Iustinian 157. 199 K a m b y s e s 168 Karl Robert (Anjou), König Ungarns 7 K a v ä S I. 29. 30. 31. 32. 40 Konstantin der Große 110. 111 f. 113. 116. 140—142. 158. 343. 352—354 Kursich 319 KüSän 14. 28. 62. 65. 167. 173 Lahmiden 43 f. Leo der Große (Papst) 332 —

I· 339

Magnentius, Kaiser 108 Manuel Komnenos 152 Marcianus 314. 316. 323. 333 Maurikios 239. 256—261 Maxentius 116 Maximinus Daia 158 — T h r a x 330 t. Mithridates I. (Arsakide) 7 4 — 7 6 . 76 Anm. 5. 77 — II. 76 Mithridates (Mihrdät), K ö n i g v o n Iberien 10—14. 19. 20. 24 Mungir b. Härit 351 Nero 66

I.,

König

Streitende Reiche 140 Anm. 25 T ' a n g 57. 68. 287 Theoderich I. Westgoten 192. 319. 322 — (Ostgoten) 276 Theodosios I. 108 Anm. 41. 115. 124. 186. 187. 271 — II. 186. 274. 310. 314 Thiudemer 344 Thorismund 322f. 325. 327 Tiberios II. 174. 351 Timur 280 Anm. 1 Titus, Kaiser 13 T r a j a n 151 Anm. 27 Tschinggischan 312 Uldis (Huldis) Uptar 333

Octar 274 'Omar 41 Orodes II. (Elymais) 97 Anm. 4 Ottheinrich, Pfalzgraf 117 Palaiologen 354 Pfiröz 29. 65. 238. 283 Pharasmanes (Parsmän) Iberer 13 f. 25 — II., dergl. I3f. Phraates II. 76

Säpür II. 28. 30. 62. 63 — I I I . 139 Sasaniden 10. 28—68. 69—99. i n . i38f. 139 Anm. 22. 140. 140 Anm. 25. 167. 169. 173. 174. 176. 227. 228f. 238. 244. 251. 253. 254. 266. 267. 281. 283. 287. 296. 316 s'wibr, sawusfar, König von Chwärezm 63. 63 Anm. 26. Seleukiden 75 Seleukos I. 233 Sigibert 206 Silko 129. 224

der

Radagaisus 186. 187 Radegunde 206 Richard I I I . 43 Anm. 3 Rodulf, Herulerkönig n o f . 112. 141 R u a 188. 192. 2 7 i f . 273t. 288. 310 Sanatrüif 81 Sandilch 280 Anm. 1 Sangibanus 320. 320 Anm. 2 a. 325 Säpür I. 30. 151. 151 Anm. 27. 152 Anm. 29

187f.

Valens 150 A n m . 21 Valentinian I. 115. 123 — II. 123. 124. 187 — III. 3 1 3 — 3 1 6 . 3 i 9 f . Valerian 151. 151 Anm. 27 Vespasian 8, 13 Videmir 344 Walamir (Valamir), König der Ostgoten 143. 322. 326. 337. 344—346 Wei, Nördliche 172 Anm. 20 Xerxes I. 175. 325—328 Y a z d g a r d I. 317 f. — II. 29. — I I I . 244. 278. 354 Y i l t ä g i n 239. 239 Anm. 29. 249. 250 Zenon 339 Ζ kr v o n H a m a t und La'aS 222. 226

369

REGISTER Andere

geschichtliche

Adeimantos 325 Aetius 187 f. 188 Anm. 10. 191 f. 194—196. 201. 287t. 311. 3 i 5 f . 319—329. 330. 333 Agnes 206 Agrippa, Poplikios 13. 14. 25 Aligern 110 Alp Är T o n g a 335 Anm. 3 Anastasios 257 Anatolios 310 Andages 326 Anianus, Hl. 3 2 1 . 3 5 4 Anüs 236 Apollonios 323 Arbogast 124 Areobindus 292 Aristeides 325 Arnegisclus 292 Aspar 292 Asparüg 10. 19 f. A t a k a m 289 Bahräm Cöbin 234—267. 283 Bahräm Guänasp 236. 237 Bahram, Siyäwuä' Sohn 244—246. 267 Batthyany 3 Bauto 124 Berichos 282. 283. 299 Bigilas 294 f. 296. 310 Bindöe 240. 2 4 1 — 2 5 1 . 263!. 266 Bistäm 240. 241—255. 264. 266 Bonifacius 188

Personen

Flavius Constantinus 292 Frithila, Gote 155 Anm. 40 Gabala b. Sälim 234 Gainas 187 G a u m ä t a 288 Gennadius Avienus 333 Gurdiya 240. 249. 252—255. 264. 267 Gurdöe 255. 266 Hariulf, Hanhavalds Sohn 195 Hiääm b. Μuhammed 234 Honoria, Iusta Grata 3 1 3 — 3 1 6 . 333 Hormizän 257f. Hyacinthus 314 Ildico, Hildico 199. 334 Iohannes 257 Iohannes von Rüsäpä 257 Iosephus 72 Ishäk, Bischof 233 Karin 248—250. 266 K r e k a 298 Kuridachos 275. 295. 295 Anm. 3 K u t a i b a b. Muslim 20. 176 Kyriakos, Bischof von Nisibis 354 Lamassio 196 Anm. 22 Litorius 192

Carpilio 188 Anm. 10. 311 Chrysaphios 293—295. 314 Constantiolus 312 Constantius 287. 296

Mama 289 Maria, Maurikios' Tochter 246f. 256—261 Maximinos, Comes 174 A n m . 6. 296 Maximus 187 Mihr Narse 253 Miläd 236 Mundzucus 188 Anm. 7 Müäel der Armenier 245 f. 247

Dionysios, Cos. 427. 271 Donatos 186 Anm. 3

Nikanor 233 Nomos 310

Edekon 282. 283!. 288. 293—295 Elias, Metropolit von Merw 354 Emnetzur 338 t. Eskam 297 Esla(s) 271. 283 f. 310 Eudoxius 320 Eurybiades 327 Eugenius 314 Eutropius, Eunuch 186

Oebarsios 300 Olympius 187 Onegesios 283 f. 294. 297. 298f. Orestes 282. 284f. 287. 293—295. 311

24 Altheim, Hunnen IV

Palladius von Ratiaria 157 Päpak, pitaxi, und seine Vorfahren 25 f. Plintha 271. 273 Priskos 296. 300—304

370

REGISTER Syagrius 202 f.

Romulus 144. 3 1 1 Rufinus 187 Rustikios 287 Safrax, Safrac 1 4 3 Sahriyar 245 Säpür, Churbundäd's Sohn 252 Sargas 10. i2. 14. 18. 19. 20. 22. 24. 226. 227 Sebastianus 188 Secundinus von Singidunum 157 Serapitis, Serapit 1 3 f. 20. 22 Sirin 259. 3 5 1 Skottas 282. 283f. 294 Stilicho 187 Sunja, Gote 1 5 5 Anm. 40 Süren 45

f a r h ü n 263 Tatulos 287 Theodosios, Maurikios' Sohn 247. 257 Tibatto 191 f. Trygetius 3 3 3 Ultzindur 338 f. Uraja 204 f. Yazdän GuSnasp 239—241 Yazdgard III. 244 Yödmangän, Iodmanganes 22. 25. 227 Yoliy tägin 2 86 f. 288 Zerkon 272. 336 Zewax, Zeuaches 13. 20. 25.

Länder- und Völkernamen. Adiabene 73 Ä Surbaiyän (Atropatene) 28 f. 30. 96. 168. 179. 180. 1 8 1 . 237. 241. 245. 247. 252. 256 Aesti 276. 276 Anm. 1 3 Ägypten, ägyptisch 1 1 6 . 1 5 3 Anm. 32. 290. 325 Ahwäz 256 Akatziren, Akatiren 229. 229 Anm. 2. 274—279. 280. 307 Aksüm, aksümitisch 52 Alamannen 1 3 2 . 1 3 3 Anm. 57. 194 Alanen, alanisch 3 — 2 3 . 30. 53·—56. 59. 61. 61 Anm. 9. 67. 110. 134. 143. 145. 185. 186. 194 Anm. 9. 196. 196 Anm. 24. 218. 221. 224. 227. 306. 3 1 9 — 3 2 2 . 330. 339· 3 4 1 — 3 4 3 Albanien 239 Alföld 309 Alma-Ata 60 Altmark 1 3 3 Anm. 57 Amilzuren 2 7 1 Angelsachsen, (Angeln), angelsächsisch 107. 108. 1 2 7 . 132. 140 Araber, Arabien, arabisch 30. 3 1 . 4 1 ! . 44. 55. 98f. 173. 227. 244. 253. 2 8 7 f . 296 Arachosien 1 7 3 Armenien, Armenier 10. 30. 1 5 3 Anm. 32. 155. 186. 237. 245. 247. 257. 3 1 7

Provinzen

'Αρμένιοι 149 Anm. 18 Armoricanus tractus 191 Aromunen 149 Anm. 18 Arrän 1 5 6 Asörestän 1 5 2 Assyrien 168 Äthiopen, Äthiopien, äthiopisch 47. 1 1 5 Awaren, awarisch 29. 31. 51. 67. 105. 309. 318 Babylonien 33. 38. η^ί. 82. 84. 90 Anm.19. 95· 97· 354 Baiern 1 3 2 Baktrien, Baktrer, baktrisch 29. 65. 7 5 f . Bardengau 1 3 3 Anm. 57 Bataver 199 Be Läpät 259 Belgier, Belgica 194. 195. 196 Βερζυλιά 278 Bessarabien 308 Bessi, Βεσσοί i 4 9 f . 150 Anm. 20. 152. 1 5 5 . 156. 164 Bet Armäy6 2 3 3 Bet Gartnai 2 3 1 . 2 3 3 bei nahrawwätä 3 1 8 Bithynien 150 Blemyer 290 Böhmen 1 3 3 Anm. 57 Boisker 271

REGISTER Boraner 161 Anm. 82 Bretagne 191 Britannier 153 Anm. 32, 155 Anm. 44 Bulgaren 3of. 257f. Burgunden, burgundisch 61 Anm. 9. 133 Anm. 57. 145. 188 Anm. 11. 192. 193— 206. 320. 338 Byzanz, Byzantiner, byzantinisch 42 Anm. 3. i n . 152. 254. 263. 28gi. 354 Chazaren 3of. 229 Anm. 2. 274—279 Chinesen, China, chinesisch 42, 57. 65. 66—68. 172. 335 Chioniten 28. 62. 219 Choräsän 29. 163 Anm. 90. 173. 273. 250 Chwärezm, chwärezmisch 62. 166. 170. 173. 176. 278. 308 Dacia Ripensis 292. 338 Daghestan 278 Dalmatien 188 Δάοι 158 Anm. 58 Dardaner 150 Anm. 20 Dazien, dazisch 146—165. 185. 340. 343. 345 Anm. 4 Delam, Delamiten 44f. 252. 254. 264. 266 Dobrudscha 289. 339. 340 Dromedarnomaden 98 Elam, Elymais, Elymäer 75. 97 Anm. 4. 153 Anm. 32 Epeiros, Despotat 354 Euboia 325 F e r y ä n a 58. 278. 307 Franken 124. 133. 195—197. 198—201. 202. 203. 204. 205f. 316. 323. 334 —, ripuarische 315. 315 Anm. 6. 316. 320 —, salische 320 Friesen 197 Galatien 150. 317. 319 Gallien 134. 188. 191 f. 194. 194 Anm. 10. 195. 206. 320 Gelonen 195 f. 196 Anm. 24 Georgien 25 Gepiden 143, 154!. 185. 203. 319. 322. 336. 337· 338 Anm. 5. 341—346 Germania prima 193 — secunda 193. 195. 196. 201 Germanen, germanisch 103—145. 153 24*

371

Anm. 32. 185. 192. 203. 204. 219. 221. 274. 292. 320. 330. 334. 335. 338 Getae 158 Anm. 58—59. 164 Anm. 93 Goten, gotisch 51—53. 6of. n o f . 133. 133 Anm. 57. 142. 148. 155 Anm. 40. i56f. 158. 158 Anm. 58—59. 161 Anm. 82. 162. 164. 164 Anm. 93. i85f. 202. 218. 306. 316. 337· 338. 341—343 Greutungen 218. 307. 308 Grusinien 26 Gurgän 96. 173. 250 Haeduer 191 Hasdinger, (h)asdingisch 133. 134 H a u r ä n 98 Hephthaliten 3. 14. 22. 28—31. 44. 50. 62. 64f. 66. 96. 134. i67i. 173. i8o. 220. 238 Anm. 28. 253. 254. 262. 263 Hermunduren 131 Heruler, Eruier 110. 1 1 2 . 126. 129. 141. i95f. 196 Anm. 25. 341—343 Higäz 334 Hiung-nu 57. 64 H o t t a l 352 J a p a n 42 Jassen 3—8 Iberien 24—27. 30 Ildico 334 Illyrier, illyrisch 135. 302. 331 Ingwäonen 107—109. 123. 132 f. Ioner 326. 354 "Irälf 39. 97· 258 Iran, Iranier, iranisch 3. 3of. 39. 56. 66. 69. 72f. 86. 97. 98. 125. 140. 185. 263. 266. 278 Isaurier 290 Italien 186. 188. 309. 330 Itimaren 271 J u d e n 97. 153 Anm. 32. 176 Juthungen 187 Kappadokien 152 Anm. 29. 153 Anm. 32. 186. 3 1 7 K a r p a t h e n 66. 150. 160. 185 Karpen 159 Anm. 66. 161 Anm. 82. 185 Karpodaker 186 Kasakstan 57. 62 Kelten, Keltisch 104. 106. 109. 320 Kidariten, Kidara 28. 62

372

REGISTER

Kilikien, Kiliker 3 2 5 K i m b e r n , kimbrisch j o g . 122 f. K ö m i s 248. 2 5 0 K o r e a , koreanisch 57 K r i m 4. 7. 68. 3 0 5 K u m a n e n 309 K u r a i z a 68 Kutriguren, Kotragen 2 7 5 f. 277. Anm. ι Kypros, Kyprier 3 2 5 K y r e n e 1 5 3 Anm. 32

280

329. 33&—346

Ostrom, oströmisch 47, 5 1 . 65. 111. 185. 186. 2 7 1 — 3 0 4 .

Osttürken

L a ' a J 222 Langobarden,

Odryser 1 5 0 Anm. 20 Onoguren 277 Osseten 3 — 8 Ostaramäer, ostaramäisch 73. 8 i f. 84. 85. 8 8 . 88 Anm. 7 . 8 9 f . 9 1 . 9 2 . 9 4 . 9 5 f . 9 7 Ostgermanen 1 3 2 f. 1 3 3 Anm. 57. 2 1 8 Ostgoten, ostgotisch 51 f. 55. 67. I i i . 1 4 3 . 145. 2 0 4 f . 285. 308. 3 i 4 f . 3 1 9 . 322. 326.

langobardisch

110.

Γ13.

132. 332

Lausitz 1 3 3 Anm. 57 Lazike 18 Libyen, L i b y e r 5 3 Anm. 1 Luristan 135. 1 3 8 Magyaren 309 Mai Jan 7 3 Makedonon 75 Mandäer, mandäisch 73. 73 Anm. 5. 79. 8 2 . 8 5 . 8 8 . 9 0 Anm. 1 9 . 9 1 . 9 2 . 9 3 . 9 4 f . 9 5 Anm. 3 . 9 6 Mauren, maurisch 1 1 5 f. 272 Mecklenburg 1 3 2 Medien, Moder 96. 1 5 3 Anm. 32. 254. 3 1 2 . 319 Merens 306 Mesene 173 Mesopotamien 73. 1 5 3 Anm. 32. 3 1 7 . 3 1 8 Mittelasien 56. 57 Mittelpersisch 73. 74. 7 8 — 8 2 . 9 1 . 95. 99 Moesia prima 280. 287. 293. 302 — secunda 186. 3 3 9 Anm. 8 Mongolen, Mongolei 4. 3 2 1 Mysicn. Myser 1 5 0 Anm. 20. 1 5 1 Nabatäer, nabatäisch 98. 259 Nagrän 5 1 Anm. 1 Nemeter 106. 109 Neuostaramäer, neuostaramäisch (Neusyrer, neusyrisch) 90 Anm. 19. 9Öf. 170—181 Nikaia, Kaiserreich 354 Nordafrika 1 3 4 . 3 5 1 Noricum 1 4 6 Anm. 3. 1 5 1 . 159. 3 3 3 Nubien, Nubier, nubisch 1 2 9 . 224

332. 333.

339

286f.

Paionen 137 Palästina 72. 1 5 5 Anm. 40 P a m p h y l i e n 1 5 3 Anm. 32. 3 2 5 P a n n o n i a prima 188 — secunda 188 Pannonien 59. 1 3 5 . 1 3 7 . 1 4 6 Anm. 3. 1 5 J . 1 5 5 Anm. 4 0 . 1 5 9 . 1 8 6 . 2 9 7 . 3 0 8 f. 3 3 3 . 337· 339 Anm. 8. 343 Paropamisos 1 7 3 Parther, P a r t h i e n , parthisch 37. 39. 45 f. 54· 59- 64. 72. 7 4 f . 7 5 — 8 l · 8 6 · 95 i i i . 1 3 7 Anm. 1 3 . 1 3 8 . 1 5 1 Anm. 2 7 J52· ! 5 3 Anm. 32. 280 Anm. 1. 312 Perser, Persien, persisch 4 1 . 4 7 f . 5 5 . 75f. g8f. 152.

177. 242. 244. 246.

250.

2 5 7 . 2 5 8 . 2 5 9 . 2 7 1 . 2 8 8 . 3 1 1 £. 3 1 7 .

319.

326. 327. 3 5 1

Persis, Pars 7 4 — 7 6 . 77. 8 1 . 1 3 7 Anm. 1 3 Persischer Golf 72 Petschenegen 309 Phoinikien, phoinikisch 3 2 6 Phrygien, Phryger 1 5 3 Anm. 32. 1 5 8 . 354 P u ü t a 309 Raetien 187 R o m , R ö m e r 1 8 7 . 190. 245. 247. 256. 257. 258. 298. 308. 309. 3 1 1 . 3 1 3 . 3 1 5 . 317.

318.

319.

322.

316.

327

R o m a n e n 145. 185. 202. 203 Anm. 19. 204. 206. 340

R u g i e r 1 1 0 . 3 1 9 . 3 3 7 . 3 4 1 — 3 4 3 . 344 R u m ä n e n 338. 340 Sabircn, sabirisch 44. 277 Sachsen 108. 108 Anm. 4 1 . 1 2 3 . 1 3 2 . 196. 203. 320

Sadagaren 338 f. Safaiten, safaitisch 98

373

REGISTER Salier 1 9 5 f. äammär 3 0 3 Anm. 3 Sapaudia 2 0 1 Saraguren 2 7 7 Sarmaten, Sauromaten 5 3 . 110. 133 Anm. 5 7 . 1 5 0 Anm. 20 1 5 3 . 1 5 3 A n m . 3 2 . 195f. 306. 309. 3 3 9 A n m . 8. 340. 344· 345 A n m . 4 Sawäd 3 2 . 4 1 . 3 1 9 Scythia Minor 150. 164 Anm. 9 3 . 3 3 9 . 3 3 9 A n m . 8. 3 4 0 Siebenbürgen 1 8 5 . 308. 3 3 7 Sistän 166 Skiren 1 8 6 . 3 1 9 . 3 3 7 . 338f. 3 3 9 A n m . 8. 344· 345 Anm. 4 Skythen, Skythien 76. 1 1 0 . 1 4 4 . 1 4 6 — 1 6 5 . 2 7 3 — 2 7 7 . 2 8 2 . 284. 286. 288. 297. 3 0 2 f . 307. 3 1 1 . 3 1 2 . 3 3 2 . 3 3 8 Anm. 5 Slawen 306 Sogdiane, Soghder, soghdisch 22. 29. 74. 7 5 — 8 1 . 95. 1 6 6 — 1 6 8 . 1 7 0 f . 1 7 3 . 1 7 7 . 3°7 Sophene, Sophanene 3 1 7 . 3 1 8 Sorosger 2 7 3 . 2 7 3 A n m . 1 Spanien 1 3 4 Südaraber, südarabisch 98 Sueben, Sueven 186. 194. 3 4 1 — 3 4 3 Susiane 1 5 2 Syrien, Syrer, syrisch 4 1 . 85. 88. 9 1 . 94. 96. 97. i4Qf. 1 5 2 Anm. 29. 1 6 3 A n m . 90. 186. 3 1 7 . 3 1 8 . 3 1 9 Jabaristän 2 5 0 Taifalen 1 8 5 Taig& 305 f. Tamüd, tamüdisch 98 Tanüh 98

Ortsnamen

Terwingen 1 8 5 . 307. 308 Thrakien, Thraker, thrakisch 148 f. 150. 1 5 0 A n m . 20. 1 5 2 . 1 5 7 . 1 6 3 Anm. 90. 186. 2 5 7 . 2 7 1 . 302 prowendum, mid 1 9 7 Thüringer 1 3 1 f. 1 3 3 A n m . 57. 1 3 4 . 197. 319 Tscheremissen 306. 306 A n m . 4 Tundra 305 f. Tunsuren 2 7 1 Türken 6 5 . 98. 1 7 2 . 1 7 2 A n m . 20. 2 3 4 . 2 3 7 — 2 3 9 . 2 3 8 Anm. 28. 249. 2 5 5 . 2 7 1 . 281. 335 Ugrofinnen 306 Ungaren, Ungarn 3 f. 2 2 4 — 2 2 7 . 309 Urogen 2 7 7 Utiguren 2 7 7 . 280 Anm. 1. 2 8 6 Anm. 1 Valeria 1 8 8 Varini 132 Varnes 1 3 2 Venetien 3 3 0 Viktualen 1 8 5 Walachei 308. 3 3 9 A n m . 11 Wandalen, wandalisch 1 3 2 . 1 3 3 . 1 3 4 . 1 3 6 f . 1 4 5 . 1 8 5 . 186. 194. 2 7 1 . 290. 3 1 3 W a r und Chuni 29. 51 Warnen 1 3 2 f. Warnow 132 Westgoten, westgotisch 1 4 3 . 1 4 5 . 1 5 0 A n m . 2 1 . 1 8 5 . 192. 308. 3 1 3 . 3 1 4 . 3 1 6 . 3 1 9 — 3 2 9 . 345 Anm. 4 Weströmer, W e s t r o m 3 1 1 . 3 1 3 . 3 1 5 . 3 1 6 . 332. 334 Westtürken 29. 171. 1 7 2 „Zimbern"

(einschließlich

Ad Dianam 160. 1 6 0 A n m . 75 Adrianopel 5 5 Akmolinsk 60 Aksüm 129. 1 2 9 A n m . 30. 2 2 3 Alexandreia 1 5 1 Altinum 3 3 2 A m i d a 28 'Ana 2 5 8 Antiocheia 1 5 2 . 1 5 6 A n m . 47. 2 5 7

1 3 3 Anm. 5 4

solcher von Flüssen, Seen und

Gebirgen

Aquileia 19. 1 5 8 . 3 1 2 . 3 3 0 — 3 3 2 Aralsee 1 8 5 . 307 Arbela 2 3 3 Ariminum 188 Arkadiopolis 2 9 1 Asemos 289. 291 f. Asowsches Meer 2 7 1 . 2 7 7 Ά σ φ α λ τ ί δ ο ξ λίμνη 149. 1 4 9 A n m . 18 Astrachan 3 0 7

374

REGISTER

Augsburg 333 Auxerre 191 Babylon 233 Β ά γ α ι (var. 1. Γάβαι) 182 Baghdad 233 Βάκχε 230 Baku 3 1 2 Balch 76. 170. 173 Balchaschsee 307 Bergamum 332 Bosporus, Kimmerischer 155. i 5 6 f . 159 Brixia 332 Buchara 170. 1 7 1 . 172. 173. 177. 220 Carsum 289. Castra Martis 186 Chalons 321 Anm. 6 Chersonnesos 157 Anm. 49 Concordia 332 Cumae 1 1 0 Dabüsiya 177 Damaskus 222 Danabrus amnis 338 Anm. 5 Därä 257. 259. 261 Desna 306 Dnjepr 337. 338 Anm. 5. 339 Dnjestr 308. 339 Don 7. 28 f. 276. 277. 277 Anm. 2 1 Donau 4. 7. 29. 30. 133 Anm. 57. Anm. 3. 148. 153. 154. 156. 159. i 6 3 f . 164 Anm. 93. i 8 5 f . 187. 276. 291. 293. 302. 308. 310. 333. 338. 339 Anm. 8. 340. 343 Dresden 133 Anm. 57 Dura-Europos 140. 321 Anm. 4. 352 Durostorum 164 Anm. 93 Edessa 47. 97. 257. 258. 318. 353 Elbe 133 Anm. 57 Euphrat 3 1 7 Faesulae 187 Garonne 1 9 1 . 3 1 4 Gazna 173 Genf 202 Genfer See 202 Goldenes Horn 3 1 0 Grado 3 3 1 Greinsberg bei Miltenberg a. M . J i 2 2 f . Gudärz, Brücke des 242

Haemus 150 Anm. 20 Halikarnassos 326 HamaSän 254 HardaSer = We(h) Ardaäer 3 1 7 . 3 1 8 Haßleben 133 Anm. 57 Hatra 19. 39 Anm. 6. 81. 135. I38f. Hazärasp 47 Hierapolis 138 Hilmend 173 Hira 98. 288 Histria 154. 159. 189 Hit, Mönchskloster 243f. 263. 264 Holvän 233 Hzrk 222 Iaxartes 28 f. Jenissei 309 Jerusalem 153 Anm. 32 Indus 173 Irtysch 309

146 161. 290. 339.

Kabul 173. 278 Kädisiya 42 f. K a l ' a t Sergät 303 Anm. 3 Kalydna 326 K a m a 305. 306 Karkä d-bgt Selök 233 Karpathen 308 Karrhai 45 Karthago, Karthager 53 Anm. 1. 290 Kasan 307 Kaschgar (Kääyar) 280 Anm. 1 Kaspisches Meer 18g. 252. 307 Katalaunische Schlacht 29. 144. 200. 320 —329. 330 Katrabbul, *Νικατορόπολΐ5 232 f. Kaukasus, kaukasisch 13 Anm. 26. 18. 28 30. 3 1 . 68. 96. 134. 186. 277. 305 Kecskemet 4. 6 Kenkol 59 Kertsch 61 Kiew 60 Kirkesion 258 Kirkuk 233 Kitriz 351 Kök€, Χ ω χ ή 3 1 7 f. Konstantinopel 155 Anm. 40. i86f. 188. 271. 289f. 292. 293. 295f. 314. 3 1 5 . 316. 323. 352—354 Kophen, Kuban 275f. 277. 277 Anm. 21

REGISTER Korinth, Korinthier 325 K o s 326 Κουτιλα 149 Ktesiphon 28. 317 Lacha-See 305 Anm. ι Laodikeia 160 Lauriacum 164 Anm. 93 Leuna 133 A n m . 57 Liebenwerda 133 Anm. 57 Loire 320 L y o n 202 Macoraba 230 Madä'in 256. 260 f. 319 Mailand 332 Main 122 Maiotis 275. 312. 319 Mambig, B a m b y k e 258. 259 Margos 163. 272. 280. 288. 289f. 291 Markianopolis 291 Marne 321 A n m . 6 Mayäfarilfin 259. 261 Mchet'a 18—23. 24 Medina 68. 230. 334 Mekka 230 f. Merw 96. 170. 278. 354 Mihragä 256 Milvische Brücke 104. 107. m f . 114. 116 Mincio 333 Morawa 280 Mossul 180 Μουνδιακόν, Mundiacum 193—197 Mundil Apuseni 185 Nahrawän 242 Naissos (Nisch) 291. 293 Narbonne 192 Neckar 122 Nedao 29. 337. 340—343 Nemetis (Speyer) 106 NeSäpür 176 Nikaia 110 Νικατόριον fipos 233 Nikomedeia 159 Anm. 68 Nil 115 Nisä 170 Nisibis 258. 259. 354 Nisyros 326 Nitrische W ü s t e 354 Njemen 305

N o v a e 291. 293 O b 309 Odobeschti 308 Oiskos 291 O k a 306 Olbia 157 A n m . 49 Orchon 309 Orleans 191. 320. 324 Anm. 1 O v i l a v a 164 Anm. 93 Oxos 29. 74. 97 Paikand 20 Parembole 116 P a t a v i u m 332 Persepolis 175 Philippopolis 156 Anm. 47. 291 Poetoevio 162 Poiana-Prahova 308 Pontos 276 f. 343. 345 A n m . 4 portus Mochorbae 230 P r a t h 308 Psol 306 Psyttaleia 325. 328 Ratiaria 157. 291 R a v e n n a 314. 316 R a y 96. 173. 236. 256 RSS'ainä 257 Rhein 142. 308 Rhodope 150 Anm. 20 Rhodos 290 Rü?äpä 257 Saale 131 f. 133 Salamasa 96 Salamis 324—329 Samarkand 177. 220 Sarmizegethusa 161 Save 187 Schwarze Elster 133 A n m . 57 Schwarzes Meer 276. 279. 305 Seine 191 Sejm 306 Selenga 309 Seleukeia a m Tigris 75. 3 i 7 f . Serdica 291 Singidunum 157. 291. 293 Sirmium 188. 291. 297 Sisauranon 47 Sparta, Spartaner 327

376

REGISTER

Stößen, Kr. Weißenfels 133 Anm. 57 Straßburg 103t. 131. 189 Struma 137 Sudak, Σουγδαΐα η Sümän 22. 220. 228. 262 Susa 75

Ural 306. 307 Urhäi 257 Urmia-See 96. 179. 181 Verona 114. 332 Vid (Utus) 292 Viminacium 291. 302

Teil Beämai 55 Thebais 116 Theiß 4. 308. 309 Ticinum 332 Tigranokerta 19 Tigris 317 Tomoi 157 Toulouse 192 Tours 191 Treviso 206 Tridentum 164 Anm. 93 Troesmis 289 Troyes 321 Anm. 6

Wardar 137 Wäsit 261 Weichsel 305 Weser 196 Winetie 305 Anm. 1 Wippach 124 Wolga 30. 67. 142. 172. 277. 277 Anm. 21. 305. 306 Worms 195—197. 201 Worskla 306 Yenissei 58

Titel und ab epistulis 295 f. al-asräf 283 'dmil 283 Augusta 314 Anm. 4

Amier marzbän 236. 237. 259 Ναχοραγάν, Ναχόεργαν 15 notarius 285 Notitia dignitatum 104—124

bäglär 281 βικάρις 154 Anm. 36 Bürgerrecht, römisches 13

Patrikier 246 ττετπστΕυμέυος 2«2 pitaxS, bitaxl 12 i. 20. 23—26 primicerius sacri cubiculi 293

Chäkän 238—250. 263. 266 Chätün 2501. custos sacri lateris 12 dehkän 254. 278

σωματοφύλακες 12 SpähbaS 245. 248 spatharius 293

Doppelkönigtum, hunnisches 273. 275

vazurgän u6 äzäbän 281—283

έτπτήδειοι 281 f. inaneu 282

wäli 28 2 Wezir 239—241

Xoy66es 280—286. 293. 302

ΰττογραφεύζ 2 86 f.

Truppenteile Anglevarii 106 Ascarii seniores i o s f . 108. 123 Auxilien 320

Celtae 104 Anm. 8 cohors I Ulpia Dacorum 151 Cornacenses 135

Bogenschützen 41—43. 45!. i i 4 f . Bracchiati io3f. 106

Cornuti io3f. 106—109. i i 2 f . 123. 131. 135. 136

377

REGISTER Falchovarii 106 Felices Valentinianenses foederati 29

114—124

Leibgarde 1 1 1 Leichtbewaffnete 44 limitanei 106 Liticianer 320

Γαίσαται, ΓαΙσατοι, Gaesati 105 Gardetruppen, sasanidische 43 „halfcataphractarian" 45

Mattiaci iuniores 106 numerus Surorum sagittariorum 1 5 1 Anm.24

Hopliten 44

Olybrionen 320

Ioviani

Petulantes 103 f. protectores 1 1 0 . 195

124

Kataphrakten 45 f. 54 Klibanarier 46—50 lanciarii 105

Speerwerfer, maurische 1 1 5 f . Stablesiani equstes 1 1 2

legio I Italica 159 Anm. 61 legio XII Fulminata 156 Anm. 47

Gruppen Archiv 288 Authenticum 174 Bagaudae 191 f. 320 Blendung 241 Anm. 35 capitatio 33. 5of. 191 Codex Iustinianus 174 Codex repatitae praelectionis 174 Codex Theodosianus 174 Coloni 190 Dolmetscher 287 Edictum Theoderici 174 Epitome Iuliani 174 Equipierung, ritterliche 43 Feudalismus 265 Flucht, verstellte 54. 55 fossatum Africae 1 5 1 Anm. 24 Greifen des Viehs 39 Anm. 6 iugatio 33. 37. 50f. 191 iugum 191

vexillatio Dacorum Parthica Vindices 106. 108. 123

151

und Einrichtungen λαοί i6 Lex Romana Burgundionum 174. 201. 203 Lex Romana Wisigotorum 174 limes Alutanus 1 5 1 Anm. 24 Limes, obergermanischer und rätischer 115 manstones

190

Notitia dignitatum 103—124. 137 Novellae Posttheodosianae 174 Proskynesis 65 f. ripa

16

Schädelverformung 61 Anm. 9 Schildzeichen 103—124 Soldzahlung 46. 257—261 Steuern 32—40 terra indominicata

190

Verschildung 54 f. Wagenburg 322. 326. 328

Sachen Arak 59 f. Armbrust 42. 42 Anm. 3

Bogen, goldene 58 Bronzekessel 56 f. 59. 66 f.

Belagerungsmaschinen 45. 3 3 1 Bier 60

ch'ing-pai mirror 67 chung-ch'üan minor 68

378

REGISTER

Dattelpreise 51 Anm. ι Diademe 60—63

Nagajka 55

Erdöl, Erdpech 19 f. Fahne n o f . 137 Anm. 13. 140—142 Gerstentrank 59 Gips 256 Glasflüsse 111 Goldblech, Goldfolie 58. 63 Goldbögen 63 Goldbrakteaten 122. 133 Anm. 57 Holzbauten 297 f. Inkrustation 60. 62. 299 Iwan 298 Kompositbogen 115 Königsbanner n o f . Königshelm i n f . 141 Königsornat 110. 141 Krone 61 f.

Palisaden 298 Panzer, doppelter 42 Pfeile in der Haarbinde 114 f. Pfeilschüsse, berühmte 250 Plättchenpanzer 48 Pontontrain 45 Reflexbogen 41—43. 58 f. Säbel mit gerader Klinge 56 f. Sattel, hölzerner 57f. Schüsseldinar 62 Seide, chinesische 294. 335 Spiegel 67 f. Stahl 54 Anm. 1. 351 Standarten(aufsätze) 104. 13g. 138 f. 139 Anm. 22. 140—142 Stangenbekrönung 104. 136

Lamellenpanzer 48. 55 f. Langschwert mit Parierstange 58 Lasso 351

Teppich 298 TLV-Spiegel 68 torques 136 Trensenscheiben 104 Anm. 9 Troddeln 139 f. 140 Anm. 25 Tunika 114. 116

ming-kuan mirror 67 Münzstempel 240 Anm. 34; vgl. 256

Weinlaubblätter, bronzene 57 f. Widderhelm, Widderhaupt 62

Dichten und Schreiben "Antara 227 Architektonik des Romanes 239. 243 f. 247. 248. 249. 252. 263f. Aristie 242. 243. 247. 250 Armazisches Alphabet 98. 134 Atli-Lied, altes 197. 198. 200. 337 f. Attilas Grablied 2i8f. 227f. 274. 332. 335 „Ausbuchstabieren" 70 „baiwarisches Burgundenlied" 201 Barbarismus 203 Binderunen 127 Brünhild-Sigurdlied, altes 197 Burgundenlied 198—206. 221. 262. 337f.

Floovent-Epos 113 Frahang-i Pahlavik 82. 92. 96 Frau, Rolle der 206. 239 f. 246. 250 f. 264 Fredegar 206 Genesis-Apokryphon 72 Gregor von Tours 205 Heldenlied 22f. 142. 218—229. 262t. het Mogor et Gok 225 f. Hunnenschlacht, Lied von der 218. 346 Hunnische Sänger 219. 224. 226

Du-Apostrophe 20

Kaiewala 219 Kaiila wa-Dimna 242 Kaljide 227 Kin-i Styävui 220. 228 Könige unter sich 239. 246. 250. 259 f.

έγώ είμι 12 Anm. 14. 22. 129—131. 220— 227

Lancelot, Roman 261 Lazari 226. 227

cantilenae 225 f.

REGISTER MSmrä 219 Minne 206. 240 Motivreime 264 Mythisches und geschichtliches Beispiel 238. 23g. 240. 245. 248. 249. 264. 266 nenia (Chioniten) 219 Nibelungenlied 193. 197. 198. 201. 262 nota 1 1 2 Qutadyu bilig 308 Ritterroman 229. 234—267 Roman 261—267 Roman des Bahräm Cöbus 234—267 Runen 105—134 —, alttürkische 134

Selbstlob 224 f. Septem capitanei primi 22$i. 226 Anm. 13" Septem dampnati 225 f. 226 Anm. 1 3 a Sigurdlied, altes 198 Skop 203. 227 ,,Solon, burgundischer" 202 Totenlied 219. 220. 228. 332 Tragik 206. 209—217. 220. 221. 228, 238. 240. 252. 262 virago 240. 264 Venantius Fortunatus 206 Waltharilied 197 Widsith 197 Wiederholung 20 Wielandlied, altes 204 Zentlazar, Zentlazarygini 226

Schmähen der Helden 249

Religion, Kirche, Sage Ahuramazda 175 Alces 136 f. Andreas, Apostel der Skythen 154 Arianer, arianisch 144 f. 157 Ariääätin 351 Artemis 159. 159 Anm. 62. 160 Asen, Ansis 109. 123f. Astarte 160 Atargatis 135. 140 Atli 204 Atreus und Thyestes 204 Avesta, avestisch 73 —, Alphabet 167 —, Chronologie 169 —, Heimat der Sprache 166 f. •—, Sogdizismen des i66i. 168. i7of. Baal 352 Bahman, Säsän's Vater 254 Bendis 160 Berserker 120 Bihäfrid von Neääpür 176 Brünhild 198—201. 204 f. Buddhismus 167 f. Büdos 352 Cernunnos 121. 136 Christen, Christentum 51 146—165. 257. 259. 261

Anm. 1.

Christusmongramm i n f . 113. 141 Chumänä 254 Churbundäd 252 Daedalus 204 Danielapokalypse 244. 264 Därä, Sohn Bahman's 252 f. 254 —, Sohn Därä's 253 Diana 148. 158—164 Dionysos 309 Dioskuren, wandalische 136f. divinitas 352 Drachenschiff 121 Draupnir, Ring 118 f. Elia 352 Empedokles 352 Erhängung 123 Etzel, Atli 200. 337 f. Fricco (altisl. Freyr) 120 Gaumätä 168 Gnostiker, gnostisch 129, 130 Gudrun-Grimhild 199 f. Gottesurteil 247 Gungnir, Speer 118. 120 Gunther 197. I99f. 204f.

101.

379

Hadad 135. 140 Hagen 198 Anm. 1. 199—201

380 Hakenkreuz; 1 2 2 Anm. 67. 138. Anm. 17 Heidentum, germanisches 1 0 1 . 142 Helios 1 4 1 . 3 5 2 — 3 5 4 herbat 176 f. Hercules Deusoniensis 199 — Magusanus 199 Hermetiker, hermetisch 129 Hildebrand und H a d u b r a n d 22 f. Himmelsgott 1 3 9

REGISTER 138

J e s u s 72 /»ig-Rune 107. 109. 1 1 2 f. 1 2 3 . 1 2 5 — 1 3 1 . 135- 1 3 6 Ingu-, Ing- 109. 1 2 3 . 1 2 5 — 1 3 1 . I 3 2 f . I s f a n d i y ä r 238. 264 Iupiter 124. 124 Anm. 81 K a ' b a 230 K a i - A § a k 253. 254 K a i h o s r a u 238 Katholikos 354 Katholizismus, katholisch 144 f. 203. 203 A n m . 19 K ä w ü s 238 Anm. 27 L a b a r u m 1 1 1 f. 1 4 0 — 1 4 2 . 1 6 3 L a n z e Wodans 1 1 7 — 1 2 1 Lanzenträger, göttlicher 1 1 9 — 1 2 2 L a t o n a 159 Liber 160 Magier 168. 1 7 5 — 1 7 9 . 220 Mani, Manichäer 73. 177. 352 Mercurius Cimbrianus 122 Mithra petrogenitus 164 Anm. 92 MjQllnir, H a m m e r 120 möbah 1 7 7 Mohammed 5 0 f . 68. 129. 244. 3 3 4 f . Mond 138 f. Mondgott 222 Muslim, muslimisch 1 7 3 . 253 Nemesis 162 N e k a l 223 Nerthus 132 Nestorianer, nestorianische Mission 96. 97. 179. 180. 1 8 1 . 2 3 1 . 3 5 1 . 354 Niketas von R e m e s i a n a 154 Nuäku 223 Odalrune 106. 108

Odin, Wodan 109. 1 1 8 — 1 2 4 . 1 3 6 Orakel, hunnische 3 2 1 Orthodoxe 3 5 1 Peraten, Gnostiker 1 3 0 pervigilia 162 Phallos 1 1 9 f. Planeten 138 P r o s k y n e s e t>5f. 3 5 1 Pythagoras 352 Runenmeister 1 2 2 . 126. 129 Ρουσάλια 163 A n m . 90 R u s t a m 238. 238 Anm. 37. 264 — und Sohräb 22 Sabene 143 f. Säsän 254 Scheibe, emporgehaltene n 6 f . 1 1 9 . 1 2 1 f. Schwert des Kriegsgottes 3 1 2 . 3 1 3 . 332 Senkrecht gehaltene Lanze 1 1 6 — 1 2 1 Sergios der M ä r t y r e r 257. 261 Shar 223 Siegfried 1 9 8 — 2 0 1 . 204 f. Sigmund 202 Silvanus 160. 160 Anm. 69. 162 S k y t h i a n o s 352 Sohräb 3 5 1 Sol tnvictus 164 Anm. 92 Sonne, Sonnensymbole 1 3 6 — 1 3 9 . 1 4 1 Sonnengott 138 Sprechen der Toten 222. 3 5 1 Syrische Göttin 1 3 8 „ T a g des G e r i c h t s " 244. 253 T a l m u d , babylonischer, talmudisch 3 2 — 40. 72. 90 A n m . 19. 94. 95. 96. 174. 182 T a r g u m 72. 95 Tereus und Prokne 204 Theotimos, Bischof von Tomoi 1 5 7 Thor 1 2 0 T y r 109 Ulfilas, Auxentiusbrief 1 3 0 — , Bibelübersetzung 130. 1 3 3 . 1 5 7 f. —, Taufbekenntnis 130 — Name 158 A n m . 58 Vaterunser, aramäisches, in Siebensilblern 223 Anm. 4 Videvdät 166—182 Volcanus 204

381

REGISTER

Zalmoxis 163 Anm. 90

Zamzam 230 Zarathustra, Zarathustriamus 73. 168. 174· 253 Zarathustrische Wiedergeburt 166—182

Adler 135. 137 Anm. 13

Löwe 135

Doppeltier 104. 106 Drachen 135 Dromedar 54

Pferd 280. 280 Anm. 1 — , alanisches 56 — aus F e r y ä n a 58 — Odins 122 Przewalski-Pferd 56

Walküre 198 Wolfdietrich 113. 144

Eber 135 Elch 135. i36f. Elch-Rune 136 ferarum imagines

Rentier 135 ,,Rolltiere" 104. 104 Anm. 9. 135

135

Hahn 135 Hirsch, Hinde 135 f. 137. 138 f. 312 Hörnerpaar 118. 1 1 9 — 1 2 1 . 139

Stier 135. 136t. 138t. 138 Anm. 14. 14t Storch 312. 331 Tierstil 112. 142

Kamel 54 K u h 312

Widder 135

Archäologische

Fundorte

und

Denkmäler

A l a i a Höyük, Hirschstandarten 135

„inscription mirror" 67

Bäzäklik, Fresken 293 Anm. 9 a Begram, bronzenes Weinblatt 57 t. Bohuslän, Felsbilder 120. 122. 137 Borovoje, Goldblech 57 — , Sattel 57 Budapest, Prunkhelm von 111

Kalleby (Tanum), Felsbild 120 f. K a r a - A g a i , Diadem 60. 62 f. Karagalyk, Diadem 60 Kesthöly- Kultur 67 Konstantinsbogen (Rom) 103. 1 1 4 — 1 1 6 Kopen, Holzsattel mit goldenen Beschlägen 58 Kostheim, Gräber 194 Anm. 12

Carouge bei Genf, römische Villa 202 Chinesisch-Turkestan, Wandgemälde 56 — , Kleinplastik 56 Chwärezm, Münzen 62 — , Silberschalen 62 De Peel (Deurne), Helm von 112 Dura-Europos, Grafitti 47. 49 — , Panzerhosen 48 Gallehus, Goldhörner 118 f. 122. 123 Gorodischtsche-Kultur 279. 306 hällristningar

119 f. 121

Jakuszowice, Goldbögen 63

Lampertheim, Gräber 194 Anm. 12 Litlesby, Felsbild 119 Mithridatesberg bei Kertsch, Diadem 61. 62 Moldauische Kultur 68 Mundolzheim bei Straßburg, Grabfund 57. 194 Anm. 9 Nara, Sösöin 57 Noin Ula, Hiung-nu-Gräber 57 — , Filzteppiche 298 Anm. 9 a Oberaden, augusteisches Legionslager 59 Ordosbronzen 104 Anm. 9

382

REGISTER

ösebergschiff 142 Ositnjaika, Diadem 60 Östergötland, Felsbilder 1 1 9 . 122 Pangikant, Wandgemälde 55. 5 5 f . Pazyryk, Diadem 60 — , Polsterung für Reitpferde 58 —, Überziehen mit Goldblech und Goldfolie 58 P6cs-Üszög, Goldbögen 63 Sassiner, Felsbild 1 2 1 Scale di Cimbergo, Felsbilder 1 2 1 Sutton Hoo, Helm 1 1 8 — Standarte 1 3 4 — 1 4 2

Tanum, Felsbilder i2of. Taschtyk, Überziehen mit Goldfolie 58 Ticinum, Silbermedaillon von i n . 1 1 2 Toprak-Kala, Saal der chwärezmischen Herrscher 62 —, Teppichfunde 298 Anm. 9 a Trier, Kornmarkt-Mosaik 124 Anm. 83 Tun-huang, Fresken 298 Anm. 9 a Val Camonica, Felsbilder 1 2 1 Valsgärde, Helm von 1 1 2 Vendel, Helme von 1 1 2 Werchne-Jabloöno, Diadem 62 f.

2. P H I L O L O G I S C H E S

REGISTER

Arabisch und Äthiopisch altsüdarab. '[mr]m 351 asbara, asdwira 47 'atä' 258

hazar 278 hibr, ahbär 176. 179 äthiop. höfä 351

bakka 230 batnu makka 230

magüii 176 äthiop. mSkräb 230 mugtasila 95 mutaSähibät 98

dawäwln 2S8 diwän al-gund

283

Nahurakän, näkit 347

Nahiragän

gabal 258 gämi'a 239 Anm. 30 §izya 32. 33. 50

ruhä 258

h a r ä i 32. 33. 33 Anm. 8. 34. 50 hasala, hassala 255 Anm. 1

tamüd 44 Anm. 7 tüg, tüS 172

Aramäische 'bt 20 'byd ix. 351 'BYDWN 94 a fars*käye 175 'gryp 14 ΉΥ 74. 84 Ί 78—80 'm 16 syr. aptahSä 24 arKä kny' 34 f. 'rwst 17. 20. 22 'RYKWN 94

Mundarten

(einschließlich der iranischen

15

und sonstigen

Lehnwörter)

'SMHW 92. 93. 96 'sprwg 19 'STHW 89 Anm. 13. 92 f. 96 'tr „ a m Ort" 17 'TRH 83 Syr. auwänä, talmud. 'ww'n, 'w'n 231 f. 231 Anm. 3 ΎΝΗ 83 jüd.-aram. 'ySth 92 f. bnynyn 16 bnyt (BNYt)

86. 87. 88

mand.

REGISTER br', bry u. n f. BRH, BRY, BR' 71. 81. 82—85 brty 12 neusyr. brum 12 bthi, byty'hS I2f. 13 A n m . 23 bwmhwty 38 byn „ i n " 17 Anm. 60 byrt 17 byt „ i m H a u s " 17 bzz 18 syr. da-l-gau men 354 dätä di malhä 175 dyly 18 g dreimal gesetzt 19 — , A b k ü r z u n g 93 GDH 83 jüd.-aram. habrä, syr. habrä 179 talmud. habra, habbärä 176 f. jüd.-aram. ha$äsä 351 syr. hasir, hasar 278 f. hlzn 15 htnrn 93 fuyprnwg 12. 14. 19 A n m . 80 hw' 16 hwd 17 hwyn 16. 91 HWYT(W)N 88 Anm. 7 HYMNW 90 A n m . 19. 92 HYTYW 90 Anm. 19. 92 hzky, Haf'el zu zk' 17 H Z Y H 86 H Z Y T 88f. 90. 91 HZYTWN 87f. 89f. 91. 92 HZYW 89f. syr. kädüäye 44 k'm 16 syr. kellitä 354 kräyä 32—35 kry my 16 l- bei Ortsadverbien 17. 78—80 Ikdm 16. 17 Ikh 17 bibl.-aram. lo-k°bel 16 Itt' 18 lythty 16 syr. makhä 230 m'ytyn 16

383

hebr. mäzar, syr. mäzrä 17 MDMHW {MDMHN) 92 mhrdt, myhrdt 11. 14 mindä, middä 36. 39. 53 mlk rb 12. 14 mlyk I i . 14 mn 'rykyn 14 mnätä d-malkä 3 5 — 3 7 . 39. 52. 53 mr', mr'y, mr'ty, mry, mr'n, mrtn 20. 84/. 85 A n m . 9 mrwt 14 msknyt 17 msykyt, mskyt 17. 18. 19 msryk zu srek 18 mt 18 mtk zu syr. n(ak 17 mtrym 14 muhr*kä 33 mwl 14 mytyt 15 mzbnw, zbnw 86. 89. 92 mzwryn 17 syr. nakurgän 15 NBY'WN 94 nhdi 15 Nikätör, Νικάτωρ 232 f. Nikäiör auwänä 229—233 nknyt 17 N P S w 98 n$yh 11 nykwrh 7. 18 talmud. pormä 182 neusyr. prmy 180 f. pmws, prnws 12 prsmn 14 plgrb', pzgryb' 39 A n m . 6 mand. pwgd'm' 82 PWMH 83 syr. pwrm' 181 pyihS 1 2 — 1 4 rahhik min 175 rb „ ä l t e r " 13 rb trb$ 13. 14. 16. 22. 25 RBw 98 RGLH 83 RMYT 88 RMYW 89 särä 12

384

REGISTER

s'rapyt 14 P'el 175 s'röSita 175 l'röSiiß 175 Ihr' 7. 16 fnryl 17. 18 syr. söp 3 1 8 Srgs 12. 14 Itn 93 syr. sunteliyyä

inrw hww 19 YDH 83 YHSNW 89 Anm. 14 ywdmngn 14 ywnt' 18 f.

5 1 . 351

syr. tamüräye 44 Anm. 7 tannürä, syr. tannürtä 19. 47. 49 f. syr. Tannürin 47